Skip to main content

Full text of "Deutsche Literaturzeitung für Kritik der internationalen Wissenschaft"

See other formats


HANDBOUND 
AT  THE 


UNIVERSITY  OF 
TORONTO  PRESS 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZEITÜNG 


HERAUSGEGEBEN 


VON 


Prof.  Dr.  PAUL  HINNEBERG 


DREISSIGSTER    JAHRGANG    ^b 


BERLIN 

WEIDMANNSCHE  BUCHHANDLUNG 
1909 


7 


1007 


INHALTS-VERZEICHNIS 


I.  Mitarbeiter 


Adami,  F.,  Oberlehrer  am  Goethe-Gymn., 
Dr.,  Frankfurt  a.  M  ,    2958. 

Albert,  Peter  P.,  Archivrat  Prof.  Dr., 
Freiburg  i.  Br.,    1461. 

Albu,  Albert.  Privatdoz.  Prof.  Dr., 
Berlin,    3131. 

Alexander  Katz,  Paul,  Privatdoz.  Justiz- 
rat Prof.  Dr.,  Berlin,    693.  2034. 

Aly,  Wolf,  Privatdoz.  Dr.,  Freiburg  i.  B., 
2855. 

Ament,  Wilhelm,  Dr.  phil.,  Bamberg, 
215.   1108.   1944.  2519. 

.Ammon,  Otto,  Dr.  phil.,  Karlsruhe,  2228. 

Anrieh,  Gustav,  aord.  Univ.-Prof.  Dr. 
theo].,  Strafsburg,  2638. 

Appel,  Carl,  ord.  Univ.- Prof.  Geh.  Reg.-Rat 
Dr.,  Breslau,  358. 

Arndt,  Kurt,  Privatdoz.  an  der  Techn. 
Hochschule,  Prof.  Dr.,  Berlin -Char- 
lottenburg,  1850. 

Atzert,  Karl,  Dr.  phil.,  Göttingen,   541. 

Auhagen.  Otto,  Prof.  an  der  Landwirt- 
schaft!. Hochschule,  Dr.,  Berlin,  238. 
881.  1073. 

Ausfeld,  C,  Oberlehrer  am  Ludwig- 
Georgs-Gymn.,  Dr.,  Darmstadt,    220. 

Bacher,  Wilhelm,  Prof.  an  der  Landes- 
Rabbinerschule,  Dr..  Budapest,  141. 
1359    1680.  2447.  3025. 

Bachmann,  Adolf,  ord.  Univ.-Prof.  Hof- 
rat Dr.,  Prag,    2608. 

Baligand,  K.  A.  von,  Dr.  jur.,  München, 
1271. 

Barth,  Jacob,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Berlin,    604. 

Bartoli,  Matteo  G. ,  ord.  Univ.-Prof., 
Turin,    160. 

Bassermann,  Alfred,  Dr.  phil.,  Schwet- 
zingen,   1125. 

t  Bassermann,  Heinrich,  ord.  Univ.-Prof. 
Geh.  Kirchenrat  Dr.  theol,  Heidelberg, 
463. 

ßatiffol,  P.,  Bibliothekar  an  der  Biblio- 
theque  nationale,  Paris,    1489. 

Bauch,  Bruno,  Privatdoz.  Dr.,  Halle, 
2768. 

Bauer,  W..  Privatdoz.  Prof.  Dr.,  Mar- 
burg,   2060. 

Baumann,  Richard,  Privatdoz.  Ingenieur 
Dr.,  Stuttgart,     1789. 

Baumeister,  Adolf,  Prof.  am  Gymn.,  Dr., 
Ulm,    807. 

Baur,  August,  Dekan  Dr.  theol.,  Weins- 
berg,   1044.   1227.  2387.  2835. 


Beck,  B-J.,  Dr.  phil.,  Paris,    3108. 

Becker,  Heinrich,  Oberlehrer  am  Frie- 
drichs-Kollegium, Prof.  Dr.,  Königs- 
berg i.  Pr.,  2978. 

Becker,  Philipp  August,  ord  Univ.-Prof. 
Dr.,  Wien,  41.340.  482.  613.  1029. 
1320.  1503.  1676.  1961.  2245.  2530. 
2851.  3085.  3242. 

Beer,  Georg,  aord  Univ.-Prof.  Dr.  theol., 
Strafsburg,    1231. 

Beerensson,  Adele,  Berlin,    2715. 

Begemann,  Wilhelm,  Schuldirektor  Dr., 
Charlottenburg,    393. 

Behn,  F.,  Direktorialassistent  am  römisch- 
germanischen Nationalmuseum,  Dr., 
Mainz,    1837. 

Beifsel,  Stephan,  S.  J.,  Luxemburg,  593. 

Benrath.    Karl,    ord.    Univ.-Prof.    Kon- 
sistorialrst    Dr.    theol. ,    Königsberg, 
1423.    1872. 
1  Benrubi,  J.,  Dr.  phil.,  Paris,    2328. 
I  Bergh   van    Eysinga.    G.  A.    van    den, 
j      Privatdoz.  an  der  Univ.  Utrecht  und 
i      Pfarrer  Dr.,  Oss  (Holland),  530. 
I  Bergh  van  Eysinga  Elias,  Jeannette  van 
den,  Dr.  phil.,  Oss  (Holland),    2405. 

Bergoer,  Heinrich,  Pfarrer  Dr.,  Nisch- 
witz, S.  A.,    2730. 

Bermbach,  Willibald,  Dozent  an  der 
Handelshochschule,  Prof.  Dr.,  Cöln, 
2037.  2424. 

Bernatzik,  Edmund,  ord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Wien.  5.    318. 

Bernheim,  Ernst,  ord.  Univ.-Prof.  Geh. 
Reg.-Rat  Dr.,  Greifswald,    113. 

Bertholet,  Alfred,  ord.  Univ.-Prof.  Dr. 
theol.,  Basel,    1938.  2323.  2898. 

Beyerle,  Konrad,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Göttingen,    2485. 

Bezold,  Carl,  ord.  Univ.-Prof.  Geh.  Hof 
rat  Dr.  phil.  et  jur.,  Heidelberg,  846. 
983. 

Bezold,  Gustav  von,  Direktor  des  Ger- 
mari. Nationalmuseums,  Dr.,  Nürn- 
berg. 107. 

Bezzenberger,  Adalbert.  ord.  Univ.-Prof. 
Geh.  Reg -Rat  Dr..  Königsberg,   1051. 

Bickel,  Ernst,  aord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Kiel, 
1184.   1629. 

Biermann.  Johannes,  ord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Giefsen,    2801. 

Biese,  Alfred,  Gymnasialdirektor  Prof. 
Dr.,  Neuwied,   994.   2204.  3240. 

Bihlmeyer,  Karl,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Tübingen,    1821. 


Bissing,    Friedrich    Wlihelm    Frhr.    v., 

ord.  Univ.-Prof.  Dr.,     1708.   2606. 
Bitterauf,  Karl,  Gymn. -Lehrer  am  Alten 

Gym.n.,  Dr.,  Würzburg,  1628. 
Bitterauf,     Theodor,     Privatdoz.     Dr., 

München,  2673. 
Bittner,  Ludwig,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 

Wien,    2481. 
Björnbo,  .Axel  Anthon,    ord.   Assistent 
an  der  Kgl.  Bibliothek,   Dr.,   Kopen- 
hagen,   565.   1340. 
Bludau,   .^lois,    Oberlehrer   am   Gymn., 
Prof.  Dr.,    Coesfeld   in   Westf ,    433. 
Blume,    Wilhelm   v.,'    ord.    Univ.-Prof. 

Dr.,  Halle,    2678. 
Böckenhoff,  Kari,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 

Strafsburg.  339. 
Böhringer,   Paul,   ord.  Univ.-Prof.  Lic. 
I      Dr.,  Basel,    1302. 
!  Boer,  R.  C  ,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Amster- 
I      dam,  2146. 

!  Bögholm,  N.,  Dr.  phil,  Birkeröd  (Däne- 
j      mark),    2411. 

1  Bonn,    Moritz  Julius,    Privatdoz.    Dr., 
I      München,  559. 

j  Bonwetsch,  Nathanael,  ord.  Univ.-Prof. 
'      Dr.  theol,  Göttingen,   1644. 
I  Boos,   Heinrich,    ord.   Univ.-Prof.   Dr., 

Basel,    2572. 
Borght,  Richard  van  der,  Präsident  des 
I      Kaiserlichen  Statistischen  Amtes,  Dr., 
I      Berlin,  2485. 

i  Borinski,   Karl,    aord.    Univ.-Prof.   Dr., 
München,  3172. 
Bortkiewicz,  Ladislaus  von,  aord.  Univ.- 
'      Prof.  Dr..  Berlin,    3198. 
Boruttau,  H..  Prof.    Dr ,   Beriin,    1662. 
Brabant,  .Arthur.  Staatsarchivar  am  Kgl. 
Sachs.    Haupt-Staatsarchiv,   Archivrat 
Dr.,  Dresden,   1392. 
Bräuer,  Karl,    wissenschaftlicher   Hilfs- 
arbeiter bei  der  Frankfurter   Histori- 
schen   Kommission,    Dr.,    Cronberg 
i.  Taunus,    3196. 
;  Brandi,  Karl,  ord  Univ.-Prof.  Dr.,  Göt- 
tingen,   554.  2413. 
!  Brandi,  Leopold,  Gymn.-Prof.  Dr.,  Wien, 

2657. 
j  Brandt,  Max  v.,  Kaiserl.  Deutscher  Ge- 
sandter a.  D  ,    Wirkl  Geh.  Rat,  Wei- 
mar,   236.  817.  2154.  2614. 
Breitenbach,    H.,  Gymn  -Lehrer  an  der 
Kantonschule,    Dr.,  Solothurn,  2845. 
Brie.  Friedrich,  Privatdoz.  Dr.,  Marburg, 
1764.  2821. 


IV 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909. 


Brie,    Siegfried,    ord.    Univ. -Prof.    Geh. 

Justizrat  Dr.  jur.  et  theol.,    Breslau, 

2968 
Brockstedt,  Gustav,  Dr.  phil.,  Hamburg, 

870.   1828. 
Brack,  Robert,  ord.  Prof.  an  der  Techn. 

Hochschule,  Dr..  Dresden,    1648. 
Brüning,     A,,     Museumsdirektor    Dr., 

Munster  i.  W.,    619. 
Buchenau,  Artur,   Oberlehrer   am   Real- 
gymnasium, Barmen,    1752. 
Budde,  Gerhard.  Oberlehrer  am  Lyceum  I, 

Prof.  Dr.,  Hannover,    1880. 
Budde,  Karl,  ord.   Univ.Prof.  Konsisto- 

rialrat  Dr.  theol,,   Marburg,     16. 
Burger,  Fritz,  Privatdoz.  Dr.,  München, 

1893. 

Cahn,  Julius,  Dr.  phil.,  Frankfurt  a.  M  , 

821.  2741. 
Caland,  Willem,  aord.  Univ.-Prof.    Dr., 

Utrecht,    1883. 
Cantor,  Moritz,  ord.  Honorar-Prof.  Geh 

Hofrat  Dr.,  Heidelberg,    380. 
Capitaine,  Wilhelm,  Oberlehrer  am  Gym- 
nasium, Dr.,  Eschvveiler,   2C07. 
Caro,    Georg,    Privatdoz.    Dr.,    Zürich, 

366.  2482. 
Cascorbi,  P.,  Oberlehrer  am  Gymnasium, 

Prof.  Dr.,   Hann.-Münden,    2156. 
Cauer,    Paul,    ord.     Honorar-Prof.    und 

Provinzialschulrat  Dr.,  Münster,  965. 

2841. 
Clark,    Charles    U.,    aord.    Univ.-Prof. 

Dr.,  New  Haven,   137. 
Clausnitzer,     Eduard,     Seminardirektor 

Dr.,  Ütersen,  Holstein,    3163. 
Clemen,  Otto,  Oberlehrer  am  Gymn  ,  Lic. 

Dr.,  Zwickau,    235.  1355.  1615.  2260. 

2642.  2903.   3223. 
Conradt,  Carl,  Gymn. -Direktor  Prof.  Dr., 

Greifenberg,    101. 
Conrat  (Cohn),  Max,  Prof.  Dr.,  Heidel- 
berg,   2745. 
Cords,  Th.  M.,  Dr.  phil,  Stettin,  2024. 
Coulon,  Victor,  Oberlehrer  am  Gymn  , 

Dr.,  Mülhausen  i.  E.,  2718.  3234. 
Crönert,  Wilhelm,  Dr.  phil,  Göttingen, 

863.   1695. 
Cursc^^mann,  Fritz,  Privatdoz.  Prof.  Dr., 

Greifswald,  2021.  2864. 
Czuber,    Emanuel,    ord.    Prof.   an    der 

Techn.  Hochschule,  Hofrat  Dr.,  Wien, 

1788. 

Dannenberg,  P,,  Städtischer  Gartenbau- 
Inspektor,  Breslau,     1909. 

Darmstaedter,  Paul,  aord  Univ.-Prof. 
Dr.,  Göttingen,    2022.  3052. 

Deifsmann,  Adolf,  ord.  Univ.-Prof.  Dr. 
theol,  Berlin,    476.  592.  916. 

Delaquis,  Ernst,  Privatdoz.  Dr.,  Berlin, 
1590. 

Demuth,  Fritz,  volkswirtschaftlicher  Syn- 
dikus der  Handelskammer,  Dr.,  Berlin, 
2675 

t  Deutsch,  Samuel  Martin,  aord.  Univ.- 
Prof.  Konsistorialrat  Dr.  theol,  Berlin, 
2668 

Devrient,  Ernst,  Dr.  phil ,  Leipzig,  2222. 

Dibelius,  Wilhelm,  Prof.  an  der  Kgl. 
Akademie,  Dr.,  Posen,  229.  1123. 
1517. 

Diehl,  Karl,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Frei- 
burg i.  Br.,    2652. 


Diels,  Hermann,    ord.  Univ.-Prof.   Geh. 

Reg -Rat  Dr.,  Berlin,  26  217.  2053 
Diels,  Paul,  aord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Prag, 

3238. 
Dingeldey,  Friedrich,   ord.  Prof.  an  der 

Techn.  Hochschule,  Geh.  Hofrat  Dr., 

Darmstadt,     1213. 
Doehlemann,    Karl,    aord.    Univ.-Prof. 

Dr.,  München,  952. 
Dopsch,   Alfons,  ord.   Univ.-Prof.   Dr., 

Wien,    2610. 
Drechsler,    Paul,    Direktor   des   Gymn., 

Prof.  Dr.,  Zabrze.    2997. 
Drerup,  Engelbert,  aord.  Univ  -Prof.  Dr., 

München,  1818. 
Dresch,  J.,  aord.  Univ.-Prof.   Dr.,  Bor- 
deaux, 2726. 
f  Dreves,    Guido   M.,    S.  J.,   Dr.   phiL, 

Mitwitz,  2220. 
Duensing,    Hugo,    Pfarrer    Lic,    Bad 

Rehburg,  2398. 
Dürr,  Ernst,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Bern, 

22.  406.  3226. 
Dürrwaechter,  A.,  Prof.  am  Lyceum,  Dr., 

Bamberg,    1260. 

Ebstein,  Wilhelm,  ord.  Univ.-Prof.  emer.. 

Geh.    Medizinalrat    Dr.,     Göttingen, 

178.   1011.   1852. 
Eckhardt,  Eduard,  Privatdoz.  Dr.,  Frei- 
burg i.  Br  ,   105.  675. 
Ehrenreich,  Paul.  Privatdoz.  Dr.,  Berlin, 

753.  2862.  3155. 
Ehwald,  Rudolf,  Direktor  der  Bibliothek 

des  herzoglichen  Hauses,   Prof.  Dr., 

Gotha,    3169. 
Eichler,   Albert,    Privatdoz.    und    Prof. 

amRealgymn.,  Dr.,  Wien,  1319.  2216. 
Einenkel,  Eugen,  Prof.  Dr  ,  Halle,  939. 
Eisenmeier.   J.,    Privatdoz.    Dr.,    Prag, 

363.   1303. 
Elkan.  Albert,  Dr.  phil,  Charlottenburg, 

3252. 
Endemann,  Karl,  Pastor  emer.,  Berlin, 

860. 
Endt,   Johann,    Prof.   am   Gymn.,    Dr., 

Prag,   1820. 
Engelmann ,     Arthur ,     Senatspräsident 

und  ord.  Honorar-Prof.  Dr.,  Breslau, 

1334. 
Erman,   Wilhelm,    Direktor    der   Univ.- 

Bibl,  Geh.  Reg.-Rat  Dr.,  Bonn,  459. 
Ettlinger,    Max,    Dr.    phil,    München, 

1235, 
Eulenburg,    Albert,    aord.    Univ.-Prof. 

Geh.  Medizinalrat  Dr.,  Berlin,  2551. 
Eulenburg,  Franz,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 

Leipzig,    2798. 
Exner,  Feix  M.,  Privatdoz.  Dr.,  Wien, 

762.  2160. 

Fabriczy,  Carl  v.,  Prof.  Dr.,   Stuttgart, 

2660. 
Farinelli,  Arturo,    ord.   Univ.-Prof.  Dr., 

Turin,    1637. 
Fechner,    Hermann,     Oberlehrer  a.  D., 

Prof.  Dr.,  Breslau,    1134. 
Fehr,  Hans,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Jena, 

1586. 
Feine,  Paul,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.  theol, 

Breslau.    1940. 
Fick,  Richard.  Oberbibliothekar  an  der 

Kgl.  Bibliothek,  Dr.,  Berlin,  12.  2501. 
Finke,  Heinrich,    ord.  Univ.-Prof.   Geh. 

Hofrat  Dr.,  Freiburg  i.  Br.,    2520. 


Fischer,  Heinrich,  Oberlehrer  am  Luisen- 
städt.  Realgymn.,  Prof.,  Berlin,   1756. 

Fischer,  Louis,  Amtsgerichtsrat,  Berlin, 
2423. 

Fischer,  Otto  Chr.,  Dr.  jur.  et  phil, 
Breslau,    1721.  2934. 

Fischer,  Theobald ,  ord.  Univ.-Prof.  Geh. 
Reg.-Rat  Dr.,  Marburg,  172.  1778. 
2085. 

Fleiner,  Fritz,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Heidelberg,    823. 

Flemming,  Johannes,  Direktor  bei  der 
Königl.  Bibliothek,  Prof.  Dr.,  Berlin, 
1739. 

Foerster,  Erich,  Pfarrer  der  reform.  Ge- 
meinde und  Privatdoz.  an  der  Aka- 
demie, Dr.  theol,  Frankfurt  a.  M., 
2325. 

Foerster,  Wilhelm,  ord.  Univ.-Prof. 
Geh.  Reg.-Rat  Dr.,  Berlin,     1973. 

Francke,  H.  G.,  Prof.  am  Gymn.,  Dr., 
Rochlitz  l  S..    1175. 

Franke,  R.  Otto,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Königsberg,    1688.  2207. 

Frankfurter,  Salomon,  Kustos  der  Univ.- 
Bibliothek,  Dr.,  Wien,    93. 

Frankhauser,  Fritz,  Archivassessor  Dr., 
Karlsruhe,    2787. 

Franz,  Alexander,  Privatdoz.  an  der 
Akad.  u.  Oberlehrer  Dr.,  Frankfurt 
a.M.,  3259. 

Franz,  Victor,  Assistent  an  der  Kgl. 
biologischen  Anstalt,  Dr.,  Helgoland, 
2875. 

Franz,  Wilhelm,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Tübingen,    40.  422.   1061. 

Frederic,  Jakob,  Privatdoz.  Dr.,  Strafs- 
burg,    1724. 

Fredrich,  Carl  Dozent  an  der  Königl. 
Akademie  und  Oberlehrer  am  Fried- 
rich-Wilhelms- Gymn.,  Dr.,  Posen, 
1117. 

Freisen,  Joseph,  Privatdoz.  Prof.  Dr. 
theol.  et  iur.,  Würzburg,    1525. 

Freudenthal,  Berthold,  ord.  Prof.  an 
der  Akad.  f.  Sozial-  und  Handelswiss., 
Dr..  Frankfurt  a.  M.,     1846. 

Freye,   Karl    Dr.   phil,    Berhn,      1121. 

Frickenhaus,  August,  Dr.  phil,  Rom, 
743. 

Friedensburg,  Ferdinand,  Geh.  Reg.-Rat 
Dr.,  Steglitz  b.  Berlin,     1715. 

Friedensburg,  Walter,  Archivdirektor 
und  ord  Univ.-Prof,  a.  D.,  Dr.,  Stettin, 
1131.  2291. 

Friedländer,  Max  J.,  Direktor  des  Kgl. 
Kupferstichkabinets,  Dr.,  Berlin,  556. 

"Friedrich,  Fritz,  Oberlehrer  Dr.,  Leipzig, 
167. 

Friedrich,  J.  K.  Julius,  Privatdoz.  Land- 
gerichtsrat Dr.,  Giefsen,   1845. 

Fnis,  Aage,  Dr.  phil,  Kopenhagen, 
2929. 

Frischeisen  Köhler,  Max,  Privatdoz.  Dr., 
Berlin,    722. 

Fritsch,  A.,  Prof.  an  der  Gelehrtenschule 
des    Johanneums,    Hamburg,     1949. 

Fritsch,  Karl,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Graz, 
2635. 

Fueter,  Rudolf,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Basel,    60.  2618. 

Galle,   Richard,    Dr.  phil,  Berlin,    342. 
Gebhardt.  August,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Erlangen,    1442.  1957. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909. 


Geffcken,   Johannes,    ord.    Univ.- Prof. 

Dr.,  Rostock,    1758.  2257. 
Geiger,  Wilhelm,   ord.  Univ.-Prof.   Dr., 

Erlangen,    665. 
Gercken,  Wilhelm,  Direktor  des  Andreas- 

Realgymn..  Prof.  Dr.,  Hildesheim,  793. 
Gerhard,  Gustav  Adolf,  Privatdoz.  Dr., 

Heidelberg,    2461.  2975. 
Gerland,  Ernst,  Prof.  an  der  Bergakad., 

Dr.,  Clausthal,    502.   1402.  2057. 
Gerland,  Ernst,   Oberlehrer  am  Gymn., 

Dr.,  Homburg  v.  d.  H.,     1526. 
Geyer,  Rudolf,    aord.    Univ.-Prof.   Dr , 

Wien,    930.  1178.  i 

Gierke,    Otto,     ord.    Univ.-Prof.    Geh. 

Justizrat  Dr.,  Berlin.     123. 
Giese.  Friedrich,    Gerichtsassessor   Dr., 

Bonn,    2678. 
Girgensohn,     Joseph,     Staatsrat     Dr., 

Frankfurt  a  M.,    170.  553.    1530. 
Glaser,  Friedrich,  Dr.  phil.,  Charloiten- 

barg,    2232. 
Goedeckemej-er,  Albert,  ord.  Univ.-Prof. 

Dr.,  Königsberg,    921. 
Goetz,   Walter,    ord.    Univ.-Prof.    Dr.,  ; 

Tübingen,    2672. 
Goetze.    Edmund,    Studiendirektor    bei  ■ 

dem  Kgl.  Kadettenkorps,  Hofrat  Prof.  , 

Dr,  Dresden,    1512.  , 

Goldziher,  Ignaz,    ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  \ 

Budapest,    20.   197.  728.  1114   2583 
Gosses,  H.,  Dr.  phil.,  Leiden.    679. 
Gräbner,    Fritz,    Assistent   am    Rauten- 

Strauch  Joest-Museum,  Dr.  phil.,  Cöln, 

2293.  j 

Gregori,  Ferdinand,  Mitglied   des  Hof-  ' 

burgtheaters.    Lehrer    am    Konserva-  [ 

torium,  Prof.,  Wien,    677. 
Grefsmann,  Hugo,  aord.  Univ.-Prof.  Dr.  ; 

theoL,  Berlin,     llOl.  2972.  3222.       } 
Groebe,  Paul,  Oberlehrer  am  Mommsen-  ' 

Gymn.  zu  Charlottenburg,  Dr.,  z.  Zt.  ' 

Athen,    2992. 
Groethuysen.  Bernhard,  Privatdoz    Dr., 

Berlin,    422.  980.   1621.   1622.  1874. 

2709. 
Grofs,  Hans,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Graz,  j 

824.  2935.  3049. 
Grotefend.    Hermann,     Geh.    Archivrat! 

Dr.,  Schwerin   i.  M.,    lU.   1896. 
Grotenfelt,  Arvid,  ord    Univ.-Prof.  Dr  , 

Helsmgfors,    2760    2838 
Grün  wald.  Eugen. Oberlehrer  am  Französ- 

Gymn  ,  Prof.  Dr.,   Berlin,    148.  534. 

1112.   1946.  i 

Grützmacher,  Georg,   aord.   Univ.-Prof.  j 

Dr    theol.,  Heidelberg,    462.  917.        i 
Grund,   Alfred,    ord.    Univ.-Prof.    Dr.,  i 

Prag,    1068. 
Gueniher,  Konrad.  Privatdoz.  Dr.,  Frei- 
burg i   B.,    2905. 
Günther,  Siegmund,  ord    Prof    an   der  1 

Techn     Hochschule,   Dr.,   München,! 

373.  2096    2680. 
GüUler,    Carl.     aord.    Univ.  Prof.    Dr., 

München,    2394. 
Gunkel,   Hermann,  ord.  Univ.-Prof.  Dr. 

theol.,  Giefsen,    901. 

Haber.  E.,   Geh.  Regierungsrat,  Berlin,  1 

1907. 
Hackl,  Rudolf,   Assistent   an   der  Alten 

Pinakothek,  Dr.,  München.    163. 
Hadank.  Karl.  Oberlehrer  am  Realgymn  , 

Dr.,  Friedrichshagen,    1004. 


Haebler,  Konrad,  Direktor  bei  der  Kgl. 
Bibliothek,  Prof.  Dr.,  Berlin,  330. 
652.  968. 

Hacker,  Walter,  Prof.  am  Lehrerseminar, 
Dr.,  Nagold,    1363. 

Hampe,  Karl,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Heidel- 
berg,   1413. 

Hann,  Julius,  ord.  Univ.-Prof.,  Hofrat 
Dr.,  Wien,    2162. 

Hantzsch,  Viktor,  Bibliothekar  Dr., 
Dresden,    2612. 

Harnack,  Erich,  ord.  Univ.-Prof,  Geh. 
.Medizinalrat  Dr.,  Halle,    2163.  2619. 

Harnack,  Otto,  ord.  Prof.  an  der  Techn. 
Hochschule.  Dr.,  Stattgart,  620.  1316. 
2527. 

Hartmann,  Martin,  Dozent  am  Seminar 
f.  Orient.  Sprachen,  Prof.  Dr.,  Herms- 
dorf b.  Berlin,   152. 

Hartmann,  Richard,  Assistent  an  der 
Univ.-Bibliothek,  Dr.,  Tübingen,  2738. 

Hase.  Albrecht,    Dr.  phil  .  Berlin,   844. 

Hasenclever,  .\dolf,  Privatdoz.  Dr.,  Halle, 
488.   1065. 

Hatzidakis,  Georgios  X.,  ord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Athen,    1886. 

Hauck.  Albert,  ord.  Univ.-Prof.  Geh 
Kirchen  rat  Dr.  theol  ,  Leipzig,  2536. 

Haupt,  Herman,  Direktor  der  Univ.- 
Bibliothek,  Geh.  Hofrat  Prof.  Dr., 
Giefsen,  2346. 

Hauschild,  G.  R.,  Oberlehrer  am  Goethe- 
Gymn.,  Prof.,  Frankfurt  a   M,  2601. 

Hecker.  0.  A.,  Dr.  phil.,  Dresden,  2479. 

Heerwagen,  Heinrich,  .Assistent  am  Ger- 
manischen Nationeilmuseum,  Dr., 
Nürnberg,  2733. 

Hegler,  Augast.  aord.  Univ.  Prof.  Dr., 
Tübingen,    1534. 

Hehn,  Johann,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Würzbarg,     1242. 

Heilsberg,  Franz,  Prof.  am  Gvmn..  Dr., 
Plan,    173. 

Heinertz,  N.  Otto,  Univ.-Doz.  Dr.,  Lund, 
2471. 

Heisenberg,  August,  Honorar-Prof.  Dr., 
Würzburg.    295. 

Helm,  Rudolf,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Rostock,    34    2776. 

Helmreich,  Georg,  Direktor  des  Gymn., 
Prof    Dr.,  Ansbach,    1082. 

Hennecke,  Edgar.  Pastor  Lic  Dr,  Bethein 
i.  Hann.,   1746.     3257. 

Hensel,  Paul.  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Er- 
langen,   851. 

Hering,  Robert,  Archivar  am  Goethe- 
.Museum.  Dr,  Frankfurt  a.  M.,   1823, 

Herkner,  Heinrich,  ord.  Prof.  an  der 
Techn.  Hochschule,  Dr.,  Berlm-Char- 
lottenburg.    491     1840. 

Herrmann.  .Alfred,  Privatdoz.  Dr.,  Bonn, 
1328.   1969. 

Herweg,  Julms,  Privatdoz.  Dr.,  Greifs- 
wald, 2807 

Herzog,  Eugen,  Privatdoz.  Dr.,  Wien, 
2148. 

Heusler,  .Andreas,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Berlin,    732. 

Hey.  Carl,  Oberlehrer  an  der  land- 
wirtschaftl.  Kreisschule,.  Dr.,  Wurz- 
zen  i.  S  ,  757. 

Heydenreich,  W,  Oberlehrer  am  Karl 
Priedrichs  G}'mn.,Dr.,EiseDach,  1056. 

Heyfelder,  Erich,  Privatdoz.  Dr.,  Tü- 
bingen,   453. 


Heymann,  Ernst,  ord.  Univ.-Prof.   Dr., 

Marburg,    118. 
Hildebrandt,   Edmund,   Privatdoz.  Dr., 

Berlin,    1642. 
His,  Rudolf,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Mün- 
ster,   2615. 
Hock,  Fernando,   Oberlehrer  am   Real- 
.      Gymn.,  Prof.  Dr.,  Perleberg,    1500. 
Hölscher,  Gustav,    Privatdoz.   Lic.  Dr., 

Halle.   1549 
Hönigswald.    Richard,    Privatdoz.    Dr., 
Breslau,    2964. 
i  Hoennicke,  Gustav,  Privatdoz.  Lic.  Dr., 
Berlin,    1103.  1805. 
Hoernes,  Moritz,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 

Wien,    1138. 
Hoffmann,  Abraham,   Dr.  phil.,  Berlin, 
I      213.  2579. 

I  Hoffmann,   Karl,   Dr.  phiL,  Charlotten- 
burg,   1173. 
Hoffmann- Krayer,  Eduard,   ord.  Univ.- 
Prof.   Dr.,  Basel,    2798. 
HoUaender,  Alkuin,  Prof.  an  der  Ober- 
realschule, Dr.,  Strafsburg  i.  E..  371. 
Holtzmann,  Heinrich  Julius,  ord.  Univ.- 
i      Prof.   emer.    Dr.   theol  .   Baden ,    88. 
I      208.  209.  400.  591.  848.  849.  1233. 
1427.   1428.   1618.  1871.  1872.  2061. 
2198.  2390.  2575.  2832.  3029.  3030. 
Holtzmann,    Oskar,    aord.     Univ.-Prof. 
Dr.  theoL,    Giefsen,    336.  659.  1167. 
1605.   1669    2959.  2960. 
Holtzmann.    Robert,     Privatdoz.    Prof. 

Dr.,  Strafsburg,  940. 
Holzhey,  Carl,    Lyceal-Prof.   Dr.,    Frei- 
:      sing,    1301.   1808.  2326. 
t  Holzinger,   Heinrich,    Prof.    am    Real- 
I      Gvmn  ,  Lic.  Dr.,  Stuttgart,    277.  530. 
'       1870.  2197. 
Hornbostel,    E.    v.,    Dr.    phil.,    Berlin, 

1253. 
Horten,    Max,    Privatdoz.    Dr.,    Bonn, 

1493. 
Hosius,    Carl,     ord^   Univ.-Prof.    Dr., 

Greifswald,    1314. 
Hübner,   Rudolf,    ord.  Univ.-Prof.   Dr., 

Rostock,    1906, 
Hultzsch,  Eugen,    ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
;      HaUe,    820. 

Ilgen,  Thodor,  Direktor  des  Staats- 
archivs, Dr.,  Düsseldorf,    2535. 

Imelmann,  Rudolf,  Privatdoz.  Dr.,  Bonn, 
995. 

Immisch,  Otto,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Giefsen,    1507. 

Jacob,  Karl,  aord.' Univ.-Prof.  Dr.,  Tü- 
bingen,   52.  1581. 
\  Jacoby.  Daniel.   Oberlehrer   am   König- 
städtischen Gymn.,  Prof.  Dr.,  Berlin, 
I      673. 

Jacobv.  Felix,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Kiel, 
i      109"3.   1157.  3100. 

Jacoby.  Günther.  Privatdoz.  Lic.  theoL 

Dr.  phil.,  Greifs wald,    533.   1365. 
I  Jacoby,  M.,    Prof.  Dr.,  Berlin,  2683. 
'  Jäger,  Hermann,  Geh.  Schulrat,  Offen- 
,      bach.  3216. 

{  Jaffe.  Edgar.  Privatdoz.  Prof.  Dr.,  Heidel- 
i      berg,   2437. 

i  Jahn,  Kurt,  Privatdoz.  Dr.,  Halle,  612. 
j       1477. 

I  Jahn,  Paul,  Oberlehrer  am  Köllnischen 
1      Gymn.,  Prof.  Dr.,  Berlin,    478.  804. 


VI 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909. 


Janitsch,  Julius,  Direktor  des  schlesi- 
schen  Museums  der  bildenden  Künste, 
Dr.,  Breslau,    1129. 

Jiriczek,  Otto,  ord.  Univ. -Prof.  Dr., 
Würzburg,   867. 

Joachimi-Dege,  Marie,  Dr.  phil.,  Frank- 
furt a.  O.,    1513.    1803. 

JoUy,  Julius,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Würz- 
burg.   1267. 

Jost,  Karl,  Dr.  phil.,  Basel,  3241. 

Jung,  Rudolf,  Archivdirektor  Dr.,  Frank- 
furt a.  M..  428. 

Jungnitz,  Josef,  Archivdirektor,  Geistl. 
Rat  Prof.  Dr.,  Breslau,     1774. 

Junker,  Hermann,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Wien,   1816. 

Kaftan,  Julius,  ord.  Univ.-Prof.,   Ober- 

konsistorialrat      Dr.    theol. ,      Berlin, 

2252. 
Kahl,  Wilhelm,    Provinzialschulrat  Dr., 

Koblenz,    1945.  2267. 
Kahle,  Bernhard,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 

Heidelberg,    1867.   2351.  2999. 
Kahle,  Paul,  Privatdoz.  Dr.,  Halle,  333. 
Kaindl,    Raimund   F.,    ord.    Univ.-Prof. 

Dr.,  Czernowitz,    423. 
Kaiser,  Hans,  Archivdirektor  Dr.,  Strafs- 
burg i.  E.,  2223. 
Kalähne,   Alfred,    Prof.    an   der  Techn. 

Hochschule,  Dr.,  Danzig,  954, 
Kallenberg,    Hermann,   Oberlehrer    am 

Friedrich  Werderschen  Gymn.,  Prof. 

Dr.,  Berlin,   1312. 
Karl,  Ludwig,  Dr.  phil.,  Budapest,  1329. 
Karo,  Georg,   Privatdoz.  Dr.,   Bonn,  z. 

Z.  Florenz,  364. 
Kattenbusch,    Ferdinand,    ord.    Univ.- 
Prof.,    Geh.    Kirchenrat    Dr.    theol., 

Halle,    19. 
Kaufmann,  Georg,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 

Breslau,     Uli.     1498.    1796.    2203. 

2757.    3033.    3141.    3205. 
Kawerau,    Gustav,    ord.    Honorarprof. 

und   Propst    an   St.   Petri,    Oberkon- 

sistorialrat    Dr.    theol.,    Berlin,    587. 

719.    842.    1169. 
Keü,  Bruno,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Strafs- 
burg,   2526. 
Keller,    Hans,    Lehrer   am    Realgymn., 

Dr.,    Chemnitz,    596.    2095.    2358. 

2938. 
Kende,     Oskar,     Realschul -Prof.     Dr., 

Wien,  3247. 
Kern,  Otto,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Halle, 

1887.  2588. 
Kilian,  Eugen,  Dr.  phil.,  München,  1568 

1832. 
Kinkel,  Walther,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 

Giefsen,   147. 
Kirchhoff,  Hermann,  Vizeadmiral  z.  D,, 

Kiel,  942. 
Kisky.  Wilhelm,  Dr.  phil.,  Köln,  1771. 

2082. 
Klatt,  Willibald,  Oberlehrer  an  der  Ober- 
realschule, Dr.,  Steglitz,    725. 
Klein,  Franz,  ord.  Honorarprof.,  Wirkl, 

Geh.  Rat,  Dr.,  Wien,  2543. 
Kleinert,   Paul,   ord,  Univ.-Prof.   emer., 

Wirkl.  Oberkonsistorialrat  Dr.  theol., 

Berlin,   2706. 
Kleingünther,  Hermann,  Dr.  phil.,  Berlin, 

1562. 
Kleinpeter,     Hans,     Gymn. -Prof.     Dr., 

Gmunden,    287.   468.    1306. 


Klingmüller,  Fritz,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Breslau,  561.   1077.  2422. 

Klotz,  Alfred,  Privatdoz.  Dr.,  Strafs- 
burg, 2276.  2955. 

Kluge,  Friedrich,  ord.  Univ.-Prof.  Geh. 
Hofrat  Dr.,  Freiburg  i.  Br.,  544.  1889. 

Knaake,  Emil,  Oberlehrer  am  Realgymn., 
Tilsit,  2014. 

Knapp,  Fritz,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Würzburg,   1130. 

Knapp,  Hermann,  Reichsarchivrat  Dr., 
München,   1967. 

Knetsch,  Carl,  Archivassistent  Dr.,  Mar- 
burg, 1058. 

Knopf,  Rudolf,  aord.  Prof.  an  der 
evang.-theol.  Fakult.,  Lic.  Dr.,  Wien, 
717.  2130. 

Koch,  Anton,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Tübingen,    1998.   2576.  3089. 

Koch,  Ferdinand,  Privatdoz.  Dr.,  Mün- 
ster i.  W.,  3179. 

Koch,  Wilhelm,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Tübingen,  2962. 

Kock,  Ernst  A.,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Lund,  1382. 

Kock,  F.,  Dipl.-Ingenieur,  Dr.  phil.,  Char- 
lottenburg, 248. 

Köhler,  Walther,  ord.  Univ.-Prof.  Dr. 
theol.,  Zürich,   1361.  2199. 

Koeniger,  Albert  Michael,  Privatdoz.  Dr., 
München,  210.   1104.  2297. 

Koeppel,  Emil,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Strafsburg,   1191.   1705.  2785.  3045. 

Körte,  Alfred,  .  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Giefsen,  1692.  2071. 

Köster,  Albert,  ord.  Univ.-Prof.  Geh. 
Hof  rat  Dr.,  Leipzig,  2590. 

Kohfeldt,  Gustav,  Bibliothekar  an  der 
Univ.-Bibliothek,  Dr.,  Rostock,   1366. 

Kohler,  Josef,  ord.  Univ.-Prof.  Geh. 
Justizrat  Dr.,  Berlin,  2507.  2727. 

Koschaker,  Paul,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Prag,   1141.  2032. 

Kothe,.  Wühelm,  Hilfsbibliothekar  an 
der  Kgl.  Bibl.  zu  Berlin ,  Dr.,  z.  Z. 
Dresden,  234. 

Krähe,  Ludwig,  Dr.  phil.,  Berlin,  2468. 

Kraemer,  .\ugust,  Oberlehrer  am  Wöhler 
Realgymn.,  Prof.  Dr.,  Frankfurt  a.  M., 
667.   1759.  2072. 

Krause,  Rudolf,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Berlin,   1594. 

Kretzschmar,  Joh  ,  Staatsarchivar  Archiv- 
rat Dr.,  Lübeck,  2477. 

Kroll,  Wilhelm,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Münster,  657.  1054.  1680. 

Kromayer,  Johannes,  ord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Czernowitz,   1389. 

Kropatscheck,  Friedrich,  ord.  Univ.-Prof. 
Dr.  theol.,  Breslau,  531, 

Kropatscheck,  Gerhard,  Assistent  der 
Röm.-german.  Kommission  des  Kais. 
Deutschen  Archäolog.  Instituts,  Dr., 
Frankfurt  a.  M.,  616. 

Krückmann,  Paul,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Münster,  243. 

Krüger,  Friedrich,  Privatdoz.  Dr.,  Göt- 
tingen, 566. 

Krüger,  Gustav,  Lektor  an  der  Techn. 
Hochschule  und  Lehrer  an  der  Kriegs- 
akademie, Oberlehrer  Prof.  Dr.,  Berlin, 
2597. 

Krüger,  Gustav,  ord.  Univ.-Prof.  Geh. 
Kirchenrat  Dr.  theol.  et  phil ,  Giefsen, 
837.  2766. 


Krüger,  Paul,  ord.  Univ.-Prof.  Geh. 
Justizrat  Dr.,  Bonn,  1785.  2089. 

Kubitschek,  Wilhelm,  ord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Wien,   1834. 

Kubier,  Bernhard,  aord.  Univ.-Prof  Dr., 
Berlin,  2893. 

Kühnel,  Ernst,  Dr.  phil.,  Berlin,   2344, 

Kühnemann,  Eugen,  ord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Breslau,  2721. 

Küntzel,  Georg,  Prof.  an  der  Akad.  f. 
Sozial-  und  Handelswiss.,  Dr.,  Frank- 
furt a.  M.,  517.    1541.  2540. 

Küster,  Ernst,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Kiel,  825.  1018. 

Kuiper,  K.,  Univ.-Prof.  Dr.,  Amsterdam, 
933. 

Kulemann,  Wilhelm,  Landgerichtsrat 
Dr.,  Bremen,  389 

Ladek,  Friedrich,   Gymn.-Direktor  Dr., 

Wien,   1508. 
Längin,  Theodor,  Bibliothekar  der  Hof- 

und  Landesbibliothek,  Dr.,  Karlsruhe, 

1704. 
Lampe,  Emil,  ord.  Prof.  an  der'Techn. 

Hochschule,  Geh.  Reg.-Rat  Dr.,  Berlin, 

500.  695.   1033.   1273.   1658. 
Landau,  Paul,  Dr.  phil.,  Westend-Berlin, 

225. 
Landgraf,   Gustav,   Rektor  des  Gymn., 

Prof.  Dr.,  Bayreuth,   1118.  2910. 
Lange,  Konrad,  ord.  Univ.-Prof.  Geh. 

Rat  Dr.,  Tübingen,  2693. 
Lange,  Rudolf,  Dozent   am  Seminar  f. 

oriental.  Sprachen,   Prof.  Dr.,  Berlin, 

2949. 
Laquer,  B  ,  Dr.  med.,  Wiesbaden.  250. 
Lasson,  Georg,  Pfarrer  an  St.  Bartholo- 
mäus, Berlm,  2001. 
Lattmann,   Hermann,  Oberlehrer  a.  D. 

Prof.  Dr..  Ballenstedt,  299.  607.  1861. 

2142. 
Lauffer,  Otto,   Direktor  der  Sammlung 

hamburgischer  Altertümer,  Prof.  Dr., 

Hamburg,   1897. 
Legband,    Hans,    Bibliothekar   an   der 

Murhardschen  Bibliothek,  Dr.,  Cassel, 

2731. 
Lehmann,    Edvard,    Univ.-Dozent,   Dr., 

Kopenhagen,  281. 
Lehmann,     Heinrich,     Privatdoz.    Dr., 

Bonn.   1470. 
Lehmann,    Karl,    ord.   Univ.-Prof.    Dr., 

241.  2090. 
Lehmann,  Paul,  Redaktor  d.  Kommiss. 

f.  Herausgabe   d.  mittelalterl.  Biblio- 
thekskataloge     Deutschlands,      Dr., 

München,    269. 
Lehmann,    Rudolf,    Prof.    an    der   KgL 

Akademie,    Dr.,    Posen,    261,    470. 

1172.  2713. 
Leipoldt,    Johannes,    ord.    Univ.-Prof. 

Lic,  Kiel,   144.  375.  2009.  2259. 
Leitzmann,    Albert,    aord.    Univ.-Prof. 

Dr.,  Jena,  1894.  2603.  2923. 
Lemmens,  Leonhard,  P.  0.  F.  M.,  Fulda, 

2900. 
Lefs,  Emil,  Privatdoa.  an  der  Univ.  und 

an   der  Landwirtschaftl.  Hochschule, 

Prof.  Dr.,  Berlin,   1592.   3263, 
Levison,  Wilhelm,  Privatdoz.  Dr.,  Bonn, 

713. 
Levy,  A.,  Hamburg,  2452.  3032. 
Lidzbarski,  Mark,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 

Greifswald,  798. 


DEUTSCHE  LITERATÜRZEITUNG   1909. 


vn 


Liebermann.    Felix,    Prof.    Dr.,    Berlin, 

684.  2765. 
Lifschitz,  F.,  Privatdoz.  Dr.,  Bern,  688. 
Lilienthal,    Karl   v. ,    ord.    Univ. -Prof. 

Geh    Hofrat   Dr.,    Heidelberg,    3062. 
Lindau,  Gustav,   Privatdoz.    Prof.  Dr., 

Berlin,    1789. 
Linden,  H.   Van  der,  Univ. -Prof.    Dr., 

Lüttich,  2081.  i 

Lindsay,   Wallace  Martin ,    ord.  Univ.- 

Prof.  Dr.,  St.  Andrews,   1293. 
fLippert,  Julius,  Realschuldirektor  a.  D., 

Prag,  55. 
Lippmann,   Edmund  O.  von,    Direktor 

der  Zuckerraffinerie,  Prof.  Dr.,  Halle 

a.  S.,   1546. 
Lipsius,   Justus   Hermann,   ord.   Univ.- 

Prof.  Geh.  Rat  Dr  ,  Leipzig,  2511. 
Littmann,   Enno,   ord.   Univ.-Prof.   Dr., 

Strafsburg,  3096. 
Löhr,  .Max.  ord.  Univ.-Prof.  Dr.  theol., 

Königsberg,   1464. 
Loening,   Edgar,  ord.  Univ.-Prof.  Geh. 

Justizrat  Dr.,  Halle.  58.   1013.   1332. 

3001. 
Loeschcke,    Gerhard,    Privatdoz.    Lic,  ; 

Bonn,   1993.  2450. 
Löseth,  E.,  Univ.-Doz.  Dr.,  Christiania, . 

1518. 
Loevinson,  Ermanno,  Archivar  am  Kgl. 

Staatsarchiv    und    Lyceal-Prof.    Dr., 

Rom,    2152.     , 
Loewy,    Adolf,    aord.   Univ.-Prof.    Dr., 

Berlm.  505. 
Lohsing,   Ernst,   Dr.  jur.,  Wien,    1534.  | 
Lommatzsch,    Ernst,     Generalredaktor 

des  Thesaurus  linguae  latinae,  Prof. 

Dr.,  München,   1379.  ! 

Lorenz,    Theodor,    Dr.  phil ,    Ightham,  ] 

Kant,  405.  525.  j 

Lorey,  Wilhelm,  Prorektor  an  der  Ober- 1 

realschule,  Dr.,  Minden,  3125.  | 

Loserth,    Johannes,    ord.    Univ.-Prof.  { 

Hofrat  Dr.,  Graz,  2788.  i 

Luckwaldt,  Friedrich,  ord.  Prof.  an  der  ' 

Techn.  Hochschule,  Dr.,  Danzig,  622. 

2860.  j 

Ludwig,  W.,  Prof.  an  der  Techn.  Hoch- 
schule, Dr.,  Braunschweig,   1722.        ' 
Luginbühl,    Rudolf,    aord.    Univ.-Prof. 

Dr.,  Basel,  1645. 
Luick,  Karl,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Wien,  : 

736. 
Lummer,    Otto.    ord.    Univ.-Prof.    Dr., 

Breslau,   176. 
Luther,    Bernhard,    Oberlehrer    an    der 

Realschule,  Dr.,  Haspe,  2020. 

Maas,   Georg,    Bibliothekar  im   Reichs- 
militärgericht,  Dr.,  Berlin,  884. 

Maas,   Paul,    Dr.  phil.,   München,   411.  j 
2272.  1 

Maafs,  Ernst,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Mar-  i 
bürg.  2335. 

Mackowsky.  Hans,  Prof.  Dr.,  Berlin,  2920. 

Mahler,    Ed.,    aord.    Univ.-Prof.    Dr , 
Budapest,  2489. 

Mangold,    Wilhelm,    Oberlehrer   a.   D. 
Prof.  Dr.,  Berlin,  313. 

Manitius,  Max,  Prof.  Dr.,   Radebeul  b. 
Dresden,  353,   1440.   1953.  3041. 

Mann,  Oskar,  Bibliothekar  an  der  Kgl. 
Bibliothek,    Prof.  Dr.,    Berlin,    2269. 

Marbe,  Karl,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Würz- 
burg,  1430.  2874. 


.Martin,  Ernst,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Strafsburg.  223.  611.  1247.  1761. 
2529.  2848.  3103. 

Martin,  W..  II  Direktor  der  KgL  Ge- 
mäldegalerie im  Haag  und  Privatdoz. 
an  der  Univ.  Leiden,  Dr.,  483. 

Matthias,  Adolf,  Geh.  Oberregierungs- 
rat und  vortr.  Rat  im  Preufs.  Kultus- 
ministerium, Dr.,  Berlin,  854.  1434, 
1624.  2330.  2654.  3084. 

Mayer,  Ernst,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Würzburg,  2565. 

-Maync,  Harry,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Bern,  3013. 

Mehlhorn,  Paul,  Pfarrer  an  der  refor- 
mierten Gemeinde,  Dr.  theol.  et  phil., 
Leipzig,   1942. 

.Mehlis,  G.,  Privatdoz.  Dr.,  Freibarg 
i.  Br.,   1431. 

Meili,  Friedrich,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Zürich,  2617. 

.Meinhold,  Johannes,  ord.  Univ.-Prof. 
Dr.  theol.,  Bonn,  1298.  1997.  2764. 
2925. 

Meifsner,  Bruno,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Breslau,  28.  346.   1947. 

Meifsner,  Rudolf,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Königsberg,  2913. 

Meister,  .■Mois,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Münster,   1397.  3249. 

Mekler,  Siegfried,  Privatdoz.  und  Gymn- 
Prof.  Dr.,  Wien,  589. 

Meltzer,  Hans,  Prof.  am  Karls-Gymn., 
Dr.,  Stuttgart,   1376. 

.Mendelson,  Franz,  Abteilungsvorsteher 
an  der  Landwirtschaftskammer  für 
die  Provinz  Sachsen,  Dr..  Halle, 
2866. 

Mennicke,  Carl,  Dirigent  der  Singaka- 
demie, Dr.,  Glogau,  2854. 

Menzel,  Theodor,  Dr.  phil.,  Odessa, 
244. 

Meringer,  Rudolf,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Graz,  416. 

Merkle,  Sebastian,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Würzburg,   122L   1285. 

Messer,  .August,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Giefsen,  850.   1553,  2517. 

Messerschmitt,  J.  B  ,  Observator  an  der 
Sternwarte,  Prof.  Dr.,  .München,  2236. 

Metzger,  Wilhelm,  Dr.  phil.,  München, 
1494. 

Meyer,  Herbert,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Breslau,  3059. 

Meyer,  Julius,  Privatdoz.  Dr.,  Breslau, 
z.  Z.  Berlin,  341. 

Meyer ,  Philipp ,  Konsistorialpräsident 
Dr.  iur.,  Hannover,  2515. 

Meyer,  Richard  M.,  aord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Berlin,  151.  479.  581.  806.  938. 
1263.  1446.  1447.  1636.  1890.2143. 
2333.  2655.  2656.  2842.  3152. 

Mej'er  von  Knonau,  Gerold,  ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Zürich,   168.   1064. 

Michel,  Hermann,  l3r.  phil.,  Berlin,  424. 

.Mükau,  Fritz,  Direktor  der  Kgl.  und 
Univ.-Bibliothek,  Dr.,  Breslau,    2320. 

Minde-Pouet,  Georg,  Stadtbibliothekar 
Dr.,  Bromberg.   1632. 

Minor,  Jacob,  ord.  Univ.-Prof.  Hofrat 
Dr.,  Wien,  35.  546.   1380.   1762. 

Mischler,  Ernst,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Graz,    1902. 

Möller,  Georg,  Direktorial-.Assistent  an 
den  Kgl.  Museen,  Dr.,  Berlin,  3039. 


Moeller,   Johannes,   Oberlehrer  an  der 

I      Latein.  Hauptschule,  Dr.,  Halle.  219. 

I  MönkemöUer,  Otto,  Oberarzt  Dr.,  Hildes- 

I      heim,   1783.  2359. 

Mogk,    Eugen,    aord.    Univ  -Prof.    Dr., 

Leipzig.   1936. 
Morel-Fatio,  Allred,    Univ.  Prof.    Dr., 

Paris,  42. 
Morris,    .Max,    Dr.  med.,   Berlin,    1189. 
{  Morsch,   Hans,  Oberlehrer  am  Kaiser- 
[      Wilhelms  Realgymn.,  Prof.  Dr.,  Berlin, 
:      3077. 

I  Müller,    Carl   Friedrich,   Oberlehrer  am 
!      Gymnasium,  Prof.  Dr..  Kiel,  19.30. 
Müller,  Georg,  Schulrat  Prof.  Dr.  theol. 
et  phil.,  Leipzig,  664. 
!  Müller,  Iwan  von,  ord.  Univ.-Prof.  Geh. 
I      Rat  Dr.  phil.  et  jur.,  München,  3161 
'  Müller,  Paul,  Dozent  an  der  Forstaka 
demie,     Amtsrichter    Dr.,    Tharandt 
3004. 
Münch,    Wilhelm,    ord.    Honorar- Prof. 
Geh.  Reg.-RatDr,  Berlin,  1047.  1555 
j      1754,  2068.  2580.  2907. 
i  Münscher,  Karl,   aord.  Univ.-Prof.  Dr. 
Münster,  1437. 
Münzel,    Robert,    Direktor    der    Stadt 
bibliothek,  Prof.  Dr.,  Hamburg,   30. 
Mulert,  Hermann,  Privatdoz.  Lic,  Halle, 
1207. 

! 

i  Nagler.  Johannes,  ord.  Univ.-Prof.  Dr 

Basel,  2354.  2868. 
j  Neckel,    Gustav,    Privatdoz.    u.   Ober 
lehrer    an    der    2.    Realschule,    Dr, 
Breslau,  2075. 
Nestle,  Wilhelm,   Prof.  am  Karls- Gym 
nasium,    Dr.,    Stuttgart,   212.    2847 
3101. 
'  Netto,    Eugen,    ord.    Univ.  -  Prof.    Geh 
i      Hofrat  Dr.,  Giefsen,   126.  2035. 
'  Neubauer ,     Friedrich ,     Direktor     des 
Lessing  Gymn.,  Dr.,  Frankfurt  a.  M., 
751. 
Neuburg,  Clamor,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 

Erlangen,  2087. 
Neumann,    Karl,    ord,  Univ.-Prof.    Dr., 

Kiel,  2475.  2476. 
Neumann,  Ludwig,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 

Freiburg  i.  Br.,   1009. 
Neumeyer,   Karl.   Privatdoz.    Prof.   Dr., 

.München,  1338. 
Neuwirth,   Joseph,    ord.    Prof.    an    der 
Techn.  Hochschule,  Hofrat  Dr. ,  Wien, 
1003.  2078.  2853. 
Niebergall,  Friedrich,   aord.  Univ.-Prof. 

Lic,  Heidelberg,   1426.  2062. 
Niese,  Hans,  Privatdoz.  Dr.,  Göttingen, 

310. 
Nippold.  Friedrich,  ord.  Univ.-Prof.  emer. 
!      Dr.  theol.  et  phil.,   Oberursel,  645. 
'      709. 

;  Nippold,  Otfried.  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 
i      Bern.   1656.  2233.  2674.  30v54. 
t  Nitsche,  Wilhelm,  Gymn, -Prof.  a.  D., 
Dr ,  Gr.  Lichterfelde   b.  Beriin,   598. 
Nörrenberg,  Constantin,   Stadtbibliothe- 
kar Dr.,  Düsseldorf,   1098.   1802. 
{  Noil.  Gustav,  Dr.  phil ,  Frankfurt  a.  .M., 
I      2283. 
j  Norden,  Walter,  Privatdoz.  Dr.,  Berlin, 

1963. 
1  Nörrenberg,  Johannes,  Geh.  Regierungs- 
rat  und    vortr.    Rat    im   Kultusmini- 
sterium, Dr.,  Berlin,  2646.  2647. 


VIII 


DEUTSCHE  LITERATÜRZEITUNG   1909. 


Noryskiewicz,  Oberlehrer  am  Gymna- 
sium, Prof.  Dr.  theol.,  Schrimm, 
1878. 

Nowack,  Wilhelm,  ord.  Univ.-Prof.  Dr. 
theol,    Strafsburg,    207.   716.   3157. 

Obersteiner,  Heinrich,  ord.  Univ.-Prof. 
Hof  rat  Dr.,  Wien,   1594. 

Oehler,  Richard,  Dr.  phil.,  Berlin,  2006. 

Oelenheinz,  Leopold,  Lehrer  an  der 
Baugevverkschule,  Prof.,  Koburg, 
2219. 

Oesterreich,  Konstantin,  Dr.  phil.,  Ber- 
lin, 979.  2644. 

Oetker,  Friedrich,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Würzburg,   760.   1972. 

Oettingen,  Wolfgang  v.,  Direktor  des 
Goeihe-National-Museums,  Geh.  Reg.- 
Rat  Prof.  Dr.,  Weimar,   165.  3244. 

Oldenberg,  Hermann,  ord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Göttingen,  408.  2070.  2460. 

Oppenheim,  S.,  Prof.  an  der  Staats- 
realschule, Dr.,  PragCarolinenthal, 
2873. 

Otto,  Friedrich,  Generalmajor,  München, 
2348. 

Otto,  Rudolf,  aord.  Univ.-Prof.  Dr.  theoL, 
Göttingen,   1999. 

Otto,  Walther,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Greifswald,  3185. 

Otto,  Walter  F.,  Privatdoz.  Dr.,  Mün- 
chen, 1035. 

Pagel,    Julius,    aord.    Univ.-Prof.    Dr., 

Berlin,  202.   1276.  2038.  2812.  3131. 
Pagenstecher,  Maximilian,  aord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Lausanne,    1717. 
Palägyi,  Melchior,  Privatdoz.  Dr.,  Klau- 
senburg,  1349. 
Panzer,    Friedrich,   Prof.  an   der  Akad. 

für   Sozial-    und    Handelswiss.,    Dr., 

Frankfurt  a.  M.,  2912. 
Partsch,   Josef,    aord.    Univ.-Prof.  Dr., 

Genf,  3117. 
Passarge,  Siegfried,  Prof.  Dr.,  Hamburg, 

946. 
Passow,  Richard,  Prof.   an  der  Techn. 

Hochschule,  Dr..  Aachen,  1140.  3116. 
Paulus,  Nikolaus,  Dr.  theol.,  München, 

1654.  2131.- 
Perlbach,  Maximilian,  Abteilungsdirektor 

an    der    Kgl.    Bibliothek,    Prof.   Dr., 

Berlin,   1459. 
Perles,  Felix,  Rabbiner  Dr.,  Königsberg 

i.  Pr.,  84. 
Pernice,    Erich,    ord.    Univ.-Prof.    Dr., 

Greifswald,   1252.   1768.  2343. 
Peterka,    Otto,    Privatdoz.    Dr.,    Prag, 

1467. 
Petersdorff,    Herman  v.,    Archivar  am 

Kgl.     Staatsarchiv,     Archivrat     Dr., 

Stettin,  2083. 
Petersen,  Eugen,  Prof.  Dr.,  Berlin,  1321. 
Petrich,  Hermann,  Superintendent,  Gartz 

a.  0.,  2392. 
Pfister,  Friedrich,  Dr.  phil.,  Heidelberg, 

1486. 
Philippi,    Friedrich,    ord.    Honorarprof. 

und   Archivdirektor,    Geh.    Archivrat 

Dr.,  Münster  i.  W„  3260. 
Philippsthal.  Robert,  Oberlehrer  an  der 

Realschule    I,    Prof.    Dr.,    Hannover, 

1239. 
Piasberg,    Otto.    ord.  Univ.-Prof.   Dr., 

Prag,   155. 


Pockels,    Friedrich,    aord.    Univ.-Prof. 

Dr.,  Heidelberg,  1273.  1659. 
Pogatscher,  Alois,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 

Graz,  2916. 
Pohl,    Heinrich,    Gerichtsassessor    Dr., 

Bonn,  563. 
Polheim,    Karl,    Dr.  phil.,    Graz,  2337. 
Poppelreuter,  Joseph,  Direktor  der  Skulp- 
turen-Sammlungen d. Wallraf  Richartz- 

Museums,  Dr.,  Cöin,  816. 
Praetoriüs,  Franz,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 

Breslau,  50. 
Prellwitz,  Walter,  Direktor  des  Gymna- 
siums. Prof.  Dr.,    Rastenburg,  2012. 

2910. 
Preufs,  Georg  Friedrich,  aord.  Univ.-Prof. 

Dr.,  Breslau.   1733. 
Preufs,  Karl  Theodor,  Direklorial-Assi- 

stent    am    Museum    f.   Völkerkunde, 

Dr.,  Berlin,  475.   1394. 
Pschor,  Ludwig,  Prof.  am  Gymnasium, 

Dr.,    Trübau   i.  Mähren,    989.  2009. 

2778. 

Rabe,  Hugo,  Oberlehrer  am  Goethe- 
Gymnasium,  Prof.  Dr.,  Hannover, 
2193.  2444. 

Rabel.  Ernst,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Basel, 
1587.  2353.  3058. 

Rachfahl.  Felix,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Kiel,   1989. 

Räcz,  Ludwig,  ord.  Akad. -Prof.  Dr., 
Saröspatak,   1684.  2132. 

Raeder,  Hans,  Dr.  phil.,  Kopenhagen, 
662. 

Ranke,  Hermann,  Dr.  phil.,  Berlin,  984. 
1243.  3047. 

Rauch,  Christian,  Pfarrer,  Rehborn(Pfalz), 
1491.  2393.  2708. 

Rauschen,  Gerhard,  aord. Univ.-Prof.  Dr., 
Bonn,   145.  2512. 

Redlich,  Josef,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Wien,   175.  886. 

Regel,  Fritz,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Würz- 
burg, 1971.  3195. 

Rehm,  Hermann,  ord.  Univ.  -  Prof.  Dr., 
Stralsburg,   1270.   2234. 

Rahme,  Paul,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Halle, 
495.   1326.   1900.  2092. 

Reich.  Emil,  aord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Wien, 
2281.  2591. 

Reinach.  Albert,  Privatdoz.  Dr.,  Göttin- 
gen,  1305. 

Reininger,  Robert,  Privatdoz.  Dr.,  Wien, 
1106. 

Rheden,  J.,  Dr.  phiL,  Wien,   1848. 

Richter,  Ernst,  Oberlehrer  Prof.  Dr., 
Berlin,  2652. 

Richter,  Helene,  Wien,  304. 

Roeder,  Günther,  Dr.  phil.,  Kairo,  1557. 

Rösler,  Margarete,  Lyceallehrerin  Dr., 
Brunn,  2076. 

Roetteken,  Hubert,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Würzburg,  2404. 

Rohrscheidt,  Kurt  von,  Regierungsrat, 
Merseburg,   1400. 

Rosenberg,  Felix,  Oberlehrer  am  KöU- 
nischen  Gymnasium,  Prof.  Dr.,  Berlin, 
2970. 

Rosin,  Heinrich,  ord.  Univ.-Prof.  Geh. 
Hofrat  Dr.,  Freiburg  i.  Br.,   1775. 

Rothe.  Carl,  Oberlehrer  am  Prinz  Hein- 
richs-Gymn.,  Prof.  Dr.,  Berlin,   1053. 

Rothstein,  Johann  Wilhelm,  aord.  Univ.- 
Prof.  Dr.  theol.,  Halle,  399.  3220. 


Sägmüller,  Johann  Baptist,  ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Tübingen,  437.  2732. 
Sapper,  Karl,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Tü- 
bingen.  1265.  2931.  3230. 
Saran,    Franz,    aord.  Univ.-Prof.   Dr., 

Halle,   1188. 
Sarre,    Friedrich,    Prof.  Dr.,  Neubabels- 
berg, 871. 
Safs,  Ernst,  Oberlehrer  am  Mommsen- 

Gymnasium,      Dr.,     Charlottenburg, 

2781. 
Sauer,    Joseph,    aord.  Univ.-Prof.  Dr., 

Freiburg  i.  Br.,    1520.  2117.  2181. 
Sautter,  Guido,  Ober-  und  Geh.  Postrat, 

Berlin,  3055. 
Schachner,    Robert,    aord.    Univ.-Prof. 

Dr.,  Jena,   1904. 
Schädel,  Bernhard,  Privatdoz.  Dr.,  Halle, 

547.  939. 
Schäfer,  Dietrich,  ord.  Univ.-Prof  Geh. 

Regierungsrat  Dr.,  Berlin,  2927. 
Schaf  heitlin,Paul,Oberlehrer  am  Sophien- 

Realgymn.,    Prof.   Dr.,  Berlin,    1591. 

2357. 
Schatz,  Joseph,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 

Innsbruck,   1120. 
Scheiner,   Julius,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 

Berlin,  2806. 
Scherer,    C.  Christoph,    aord.    Lyceal- 

Prof.  Dr.,  Dillingen,  284. 
Schiepek,  Josef.  Prof.  am  Gymnasium, 

Dr.,  Saaz  i.  Böhmej|,   156. 
Schmeidler,    Bernhard,    Privatdoz.    Dr., 

Leipzig,  2150. 
Schmidt,  Erich,  ord.  Univ.-Prof.  Geh. 

Reg.-Rat  Dr.,  Berlin,  325. 
Schmidt,    Ferdinand    Jakob,    Direktor 

der    Margaretenschule,    Dr.,    Berlin, 

2263. 
Schmidt,  H.  W.,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 

Giefsen,  632.  888. 
Schmidt,  Ludwig,   Bibliothekar   an   der 

Kgl.  öffentl.  Bibl.,  Prof.  Dr.,  Dresden, 

747. 
Schmitz,  Hermann,  Assistent  am  Kunst- 
gewerbe-Museum, Dr ,  Berlin,    2019. 
Schnedermann,  Georg,  aord.  Univ.  Prof. 

Dr.  theol.,  Leipzig.  789.   1360. 
Schneegans,  Friedrich  Ed.,  aord.  Univ.- 

ProL  Dr.,  Heidelberg,  2786. 
Schneegans,    Heinrich,  ord.  Univ.-Prof. 

Dr.,  Bonn,   1566. 
Schnehen,  W.  v.,  Freiburg  i.  Br.,    1811. 
Schneider,    Arthur,    aord.    Univ.  -  Prof. 

Dr.,  München,  2966. 
Schönbach,  Anton  E.,   ord.  Univ.-Prof. 

Hofrat  Dr.,  Graz,  2700. 
Schönhuth,    Ottmar,    Stadtpfarrer    Lic, 

Freudenstadt  i.  W.,   1806. 
Schrader,    Otto,    ord.   Univ.-Prof.  Dr., 

Breslau,  930. 
Schroeder,     Heinrich,    Privatdoz.    Dr., 

Bonn,  2550. 
Schröer,    Arnold,     ord.    Prof.    an    der 

Handelshochschule,  Dr.,  Cöln,   1383. 

1827.  2018. 
Schubring.   Paul,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 

Basel,  550. 
Schuchhardt,  Carl,  Direktor  am  Museum 

f.    Völkerkunde,    Prof.    Dr.,    Berlin, 

2533. 
Schücking,    Lewin   Ludwig,    Privatdoz. 

Dr.,  Göttingen,  356. 
Schulten,    Adolf,    ord.  Univ.-Prof.   Dr., 

Erlangen,  1323. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909. 


IX 


--chultheifs,     Franz    Guntram,    Biblio- 
thekar an  der  Kaiser  Wilhelm -Bibl., 

Dr.,  Posen,  879. 
Schulthefs,   Otto,  ord.   Univ.-Prof.  Dr., 

Bern,  800. 
Schultz-Gora,    Oscar,    ord.  Univ.-Prof. 

Dr.,  Königsberg,  305.   1448. 
Schaltze,  Johannes,  Assistent  am  Staats- 
archiv, Dr.,  Marburg,  3110. 
Schultze,  Viktor,  ord.  Univ.  Prof.  Kon- 

sistorialrat    Dr.    tbeol. ,    Greifswald, 

2730. 
Schulze,  Paul,  Oberlehrer  an  der  Real- 
schule, Dr.,  Gardelegen,  2093. 
Schuster,    Georg,    Archivar    am    Kgl. 

Preufsischen    Hausarchiv,    Archivrat 

Dr.,  Berlin,   877. 
Schwabe,  Ernst,  Oberlehrer  am  Königin 

Carola-Gymnasium,  Prof.  Dr.,  Leipzig, 

2858. 
Schwalbe,  Gustav,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 

Strafsburg,   1912. 
Schwarzer,    Siegfried,    Bibliothekar   an 

der    Stadtbibliothek,     Dr.,    Breslau, 

1398. 
Schwinkowski,  Walter,  Dr.  phil.,  Dresden, 

2665. 
Seidlitz,    Woldemar    v.,    Vortr.  Rat   in 

der  Direktion  der  Kgl.  Sammlungen, 

Geh.  Oberregierungsrat  Dr.,  Dresden, 

232. 
Sellin,  Ernst,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.  theol, 

Rostock,  2702. 
Seybold,  Christian  Friedrich,  ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Tübingen.    115.  315.  534. 

1052.  1195.  1374.  2524. 
Seppelt,     Franz    Xaver,     Kaplan    Dr., 

Rom,  2285. 
Seuffert,     Lothar    v,    ord.    Univ.-Prof. 

Dr.,  München,  950.   1211.  2872. 
Siegel,  Carl,  Privatdoz.  Prof.  Dr.,  Wien, 

2578.  2710. 
Siemerling,     Ernst,     ord.    Univ.-Prof. 

Geh.    Medizinalrat    Dr.,    Kiel,    381. 

764. 
Sieveking,    Heinrich,    ord.   Univ.  -  Prof. 

Dr.,  Züricl;,  2829. 
Silbjrmann,    Adalbert,    Oberlehrer    an 

der    14.  städtischen   Realschule,  Dr., 

Berlin,   864. 
Simon,  Philipp,  Oberlehrer  Dr.,  Wilmers- 
dorf, 3043. 
Simon,  Richard,   aord.  Univ.-Prof.  Dr., 

München,  473.  3166. 
Simonsfeld,    Henry,    aord.  Univ.-Prof. 

Dr.,  München,  873. 
Singer,    Hans    Wolfgang,    Direktorial- 

Assistent  am  Kgl  Kupferstichkabinett, 

Prof.  Dr.,  Dresden,  480. 
Sinko,  Thaddäus,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 

Lemberg,  987.  2141. 
Skalweit,  August,    Dr.  phil.,  Friedenau- 

Berlin,   1008.  2735. 
Skutsch,   Franz,    ord.  Univ.  -  Prof.  Dr., 

Breslau,  353. 
Sleumer,    Albert,    Dr.    theol.    et    phil., 

Osnabrück,  975. 
Smend,    Rudolf,    aord,  Univ.-Prof.   Dr., 

Greifs  wald,   1469.   1843. 
Soltau,   Wilhelm,   Oberlehrer  am  Gym- 
nasium,   Prof.    Dr.,     Zabern,     1200. 

1457. 
Sommer,  Julius,  etatsmäfs.  Prof.  an  der 

Technischen  Hochschule,  Dr.,  Danzig, 

2747. 


Sommer,  Robert,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Giefsen,  2328.  2417.  2840. 

Sonnenburg,  Peter  E.,  ord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Münster,  3235. 

Spangenberg,  Hans,  Archivar  am  Kgl. 
Staatsarchiv,   Dr.,  Königsberg,   1643. 

Spann,  Olhmar,  Privatdoz.  an  der  Tech- 
nischen Hochschule,  Prof.  Dr.,  Brunn, 
1650. 

Spranger,  Eduard,  Dr.  phil.,  Charlotten- 
burg-Berlin, 404.  926.   1163.  2455. 

Srbik,  Heinrich  Ritter  von,  Privatdoz. 
Dr.,  Wien,   1209. 

Stade,  Reinhold,  Superintendent  a.  D., 
Weimar,  917. 

Stäheiin,  Felix,  Privatdoz.  Dr.,  Basel, 
1255. 

Stamm,  Adolf.  Gymn.  -  Direktor  Dr., 
Anklam,  307.  2402. 

Stangl,  Thomas,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Würzburg,  861.   1245.  2013. 

Staudinger,  Franz,  Oberlehrer  am  Lud- 
wig-Georgs-Gymn.,  Prof.  Dr.,  Darm- 
stadt, 2157. 

Steinmann,  Theophil,  Doz.  am  theolog. 
Seminar,  Lic,  Gnadenfeld,  972. 

Steinmetz,  S.  R.,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Amsterdam,   1465.  2419. 

Stengel,  Edmund,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Greifsvvald,  2473.  2728.  3046.  3178. 

Stern,  William,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Breslau,  465. 

Stier-Somlo,  Fritz,  aord.  Univ.  -  Prof. 
Dr.,  Bonn,  2296. 

Stolze,  Wilhelm,  Privatdoz.  Dr.,  Königs- 
berg,  1204. 

Strauch,  Philipp,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Halle,  936. 

Strunz,  Franz,  Privatdoz.  an  der  Techn. 
Hochschule,  Dr.,  Wien,  61.  631.  3063. 

Study,  Eduard,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Bonn,  2548. 

Stuhlfauth,  G.,  Pfarrer  Dr.,  Wörth  a.Rh., 
406.  814. 

Stutzer,  Albert,  ord.  Univ.-  Prof.  Dr., 
Königsberg,  2094. 

Sudhoff,  Carl,  aord.  Univ.-Prof.  Sani- 
nitätsrat  Dr.,  Leipzig,   2620. 

Süfs,  Wilhelm,  Assistent  am  philoL 
Seminar,  Dr.,  Giefsen,  3168. 

Süiterlin ,  Ludwig,  aord.  Univ.  -  Prof. 
Dr.,  Heidelberg,  2138. 

Thimme,  Friedrich,   Stadt.  Bibliothekar 

Dr.,  Hannover,  489. 
Thoma,   Richard,   ord.  Univ.-Prof.   Dr., 

Tübingen,   1143. 
Thumb,   .Albert,   ord.   Univ.-Prof.   Dr., 

Strafsburg,   1.54.    1116.   2211. 
Till,  Ernst,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,    Lem- 
berg, 2802. 
Tobler,    Adolf,    ord.   Univ.-Prof.    Dr., 

Berlin,   1000. 
Tobler,   Gustav,   ord.  Univ.-Prof.  Dr., 

Bern,    1579. 
Tönnies,  Ferdinand,   aord.  Univ.-Prof. 
■'     Dr.,  Kiel-Eutin,  627.  722.   1046. 
Troeltsch,  Ernst,   ord.  Univ.-Prof.  Geh. 

Kirchenrat  Dr.  theol  ,  Heidelberg,  89. 
Trubrig,  Julius,  Privatdoz.  Oberlorstrat 

Dr.,  Wien,   1782. 
Tschackert.   Paul,    ord.  Univ.-Prof.  Dr. 

theol.,  Göttin-en,   1619. 
Tsehirch,   Alexander,   ord.  Univ.-Prof. 

Dr.,   Bern,  2936. 


Tuhr,  Andreas  v.,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Strafsburg.  948. 

Tumbült,  Georg,  Vorstand  des  Fürst- 
lich Fürstenbergischcn  Archivs,  Archiv- 
rat Dr.,  Donaueschingen,  749.  1573. 
3051. 

Uhlenbeck,  C.  C,  Univ.-Prof.  Dr.,  Lei- 
den, 2333. 

Uhlirz,  Karl,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Graz, 
48.  773.   1325.   1482. 

Unger,  Wilhelm  v.,  General,  Stettin, 
3111. 

Ungnad,  Arthur,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Jena.  99.  2773. 

Utitz,  Emil,  Dr.  phil.,  Prag,  1452. 

Vancsa.  Max,  Kustos  des  niederöster- 
reichischen Landesarchivs  und  der 
Landesbibliothek,  Dr.,  Wien,  2996. 

Vendryes,  Joseph,  Charge  de  cours  an 
der  Univ.,  Paris,   1309. 

Viereck,  Ludwig,  Oberlehrer  an  der 
Oberrealschuie,  Prof.  Dr.,  Braun- 
schweig, 2908. 

Vierkandt,  .Alfred,  Privatdoz.  Dr.,  Berlin, 
1553.  3092. 

Victor,  Lukas,  Pastor,  Köln,  2129. 

Voeste,  Hans,  Dr.  phil.,  Strafsburg  i.  E., 
2201. 

Vogelstein,  Theodor,  Dr.  phiL,  München, 
687. 

Voigt,  Heinrich  G.,  aord.  Univ.-Prof. 
Dr.  theoL,  Halle,  1201. 

Volbehr,  Theodor,  Direktor  des  Kaiser 
Friedrich- .Museums,  Prof.  Dr.,  Magde- 
burg, 1063. 

t  Völlers,  Karl,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Jena,  1748. 

Vollmer,  Friedrich,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
München,  2720. 

Voltehni,  Hans  von,  ord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Wien,   1653. 

Vorberg,  Axel,  Bibliothekar  an  der  Univ.- 
Bibliothek,  Dr.,  Rostock,  1787. 

Vofsler,  Karl,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Würzburg,  230.  812.   1684.  1891. 

Walsmann,  Hans,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Greifswald,  2547. 

Walter,  Franz,  ord  Univ.-Prof.  Dr., 
München,   1139.   1465.  2087. 

Walzel,  Oskar  F.,  ord.  Prof.  an  der 
Techn.  Hochschule,  Dr  ,  DresJen, 
1563.   1809.   1925.  2278.  2780.  2981. 

Waser,  Otto,  Privatdoz.  Dr.,  Zürich, 
2309.  2373. 

Wasmann,  Erich,  S.  J.,  Luxemburg, 
1079. 

Weber,  Adolf,  Prof  an  der  Handels- 
hochschule, Dr.,  Cöln,  1532 

Weber,  Ernst,  Oberlehrer  am  Französ. 
Gymn..  Prof.  Dr.,  Berlin.   1250   2341. 

Weber,  Otto,  Dr.  phil.,  Neuburg  a.  D., 
2885. 

Weber.    Ottokar.    ord.   Univ.-Prof.  Dr., 
Prag,   1835    2224    3051. 
i  Weber,   Ru  lolf  H  ,    aord    Univ.   Prof 
Dr,  Rostock,   1404.  2549 

Weber.  Simon,  ord  Univ.-Prof  Dr , 
Freiburg  i.  Br,   1426. 

Weilen,  Alexander  von.  cd  Univ.- 
Prof.  Dr,  Wien.   1317.   2339. 

Weifs.  Jacob,  Lehrer  an  der  IX.  Staals- 
realschule,  Dr.,  Wien,   1583. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909. 


Weizsäcker,    Paul,    Rektor    des    Real- 

Progymnasiums ,    Prof.    Dr.,     Calw, 
2214. 
Wellstein,  Josef,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 

Strafsburg,  1147. 
Wendland,  Paul,  ord.  Univ.-Prof.  Dr. 

theol.  et  phil.,  Göttingen,  1245.  1560. 
Wenger,  Leopold,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 

München,  690.  2545. 
Werminghoff,  Albert,    ord.  Univ.-Prof. 

Dr.,  Königsberg,  133.  1571. 
Werner,  Richard  Maria,  ord.  Univ.-Prof. 

Hofrat  Dr.,  Lemberg,  69.  992. 
Wernicke,    Alexander,     Oberrealschul- 
direktor   und    Prof.    an    der   Techn. 

Hochschule  Dr. ,  Braunschweig,  23, 

594.  1046.  1752.  2643.  2905.  3225. 
Weyl,  Richard,   aord.  Univ.-Prof.  Dr., 

Kiel,  629. 
Weyman,   Carl,    ord.  Univ.-Prof.  Dr., 

München,  221. 
Wide,  Sam,    ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Up- 

sala,  2210.  2575. 
Wiegand,   Friedrich,   ord.  Univ.-Prof. 

Dr.  theol.,  Greifswald,  658. 
Wiese,  Berthold,  Lektor  an  der  Univ. 

und   Oberlehrer  an   der  städt.  Ober- 
realschule, Prof.  Dr.,  Halle,  739.  1766. 

2218.  2600. 
Wiefsner,    Edmund,    Gymn.-Prof.  Dr., 

Wien,  300. 
Wilamowitz-Moellendorff,     Ulrich     v., 

ord.  Univ.-Prof.    Geh.  Reg. -Rat  Dr., 

Berlin,  730.  1767. 
Wildeboer,   G.,    ord.   Univ.-Prof.   Dr., 

Leiden,  626. 
Wildhagen,    Karl,    Oberlehrer    an    der 

Oberrealschule,  Dr.,  Dortmund,  3105. 
Willmann,  Otto,  ord.  Univ.-Pröf.  emer., 

Hofrat  Dr.,  Salzburg,  2577.  2850. 


Wilmanns,  Wilhelm,   ord,  Univ.-Prof, 

Geh.  Regierungsrat  Dr.,  Bonn,  1696, 
Windisch,  Hans,  Privatdoz.  Lic,  Leip- 
zig, 788. 
Winnefeld,  Hermann,  Direktor  des  Per- 

gamon- Museums,  Prof.  Dr.,   Berlin, 

1388. 
Winternitz,   Moritz,   aord,  Univ.-Prof. 

Dr.,  Prag,  859,  2648. 
Wirtinger,    Wilhelm,   ord.   Univ.-Prof. 

Dr.,  Wien,  2036, 
Wissowa,  Georg,  ord.  Univ.-Prof,  Geh. 

Regierungsrat  Dr.,  Halle,  2629. 
Witkowski,    Georg,    aord.  Univ.-Prof. 

Dr.,  Leipzig,  1248. 
Witkowski,  Stanislaus,  ord.  Univ.-Prof. 

Dr.,  Lemberg,  347. 
Wittich,   Karl,   Univ.-Prof,   emer,   Dr,, 

Dresden,  426. 
t  Wittichen ,  Friedrich  Carl ,  Privatdoz, 

an  der  Technischen  Hochschule,  Dr., 

Hannover,  2292. 
Wittig,   Josef,   Privatdoz.,    Kaplan   bei 

St,  Maria,  Dr.  theol.,  Breslau,  401. 

1749. 
Wobbermin,  Georg,  ord.  Univ.-Prof.  Dr. 

theol.,  Breslau,  2641.  3088. 
Wölfflin,  Heinrich,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 

Berlin,  2532,  2991. 
Woermann,  Karl,  Direktor  der  Königl, 

Gemäldegalerie,  Geh,  Hofrat  Prof,  Dr., 

Dresden,  1322. 
Woerner,  Roman,  ord,  Univ,-Prof.  Dr., 

Freiburg  i.  B.,  865, 
Wohlwill,  Adolf,  Prof,  Dr,,   Hamburg, 

911, 
Wolff,  Eduard,  Prof,  Dr,,  Lugano.  1186. 

2653.  3050. 
Wolkan,  Rudolf,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 

Wien,  2988. 


Wolter,  Eduard,  Privatdoz.  und  Biblio- 
thekar an  der  Kaiserl.  Akademie  der 
Wissenschaften,  Dr.,  St.  Petersburg, 
1626. 

Wolters,  Paul,  ord.  Univ.-Prof,  Dr,, 
München,  43.   1002. 

Wopfner,  Hermann,  aord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Innsbruck,  317, 

Wretschko,  Alfred  v.,  ord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Innsbruck,  784. 

Wülfing,  J.  Ernst,  Dr.  phil.,  Bonn,  481. 
2283. 

Wülker,  Richard,  ord.  Univ.-Prof.  Geh. 
Hofrat  Dr.,  Leipzig,  2989.  3174. 

Wünsche,  August,  Prof.  Dr.  theol.  et 
phil.,  Dresden,  461. 

Wulff,  Oskar,  Privatdoz.  Dr.,  Berlin,  1 830, 

Wychgram,  Jakob,  Schulrat  Prof.  Dr., 
Lübeck,  2394. 

Wygodzinski,  Willy,  Privatdoz,  Dr,, 
Bonn,  1841. 

Zauner,    Adolf,    Privatdoz.    und   Real- 

schul-Prof,  Dr„  Wien,  2412. 
Zedier,  Gottfried,   Bibliothekar  an  der 

Nassauischen  Landesbibliothek,  Prof. 

Dr.,  Wiesbaden,  3022. 
Zeumer,    Karl,    ord.    Univ.-Prof,    Dr., 

Berlin,   1074. 
Ziegler,  Heinrich  Ernst,    ord,  Prof.  an 

der  Techn.  Hochschule,  Dr.,  Stuttgart, 

1341.  2749. 
Ziegler,  Konrat,  Privatdoz.  Dr,,  Breslau, 

2212. 
Ziehen,  Julius,  Stadtrat  Dr„   Frankfurt 

a,  M„    25,   1814,  2268.   3113.  3228. 
Ziehen,  Theodor,  ord.  Univ.-Prof.  Geh. 

Medizinalrat  Dr.,  Berlin,  2064. 
Zimmer,  Heinrich,  ord.  Univ.-Prof.  Geh. 

Regierungsrat  Dr.,    Berlin,  289,  485, 


IIa.  Leitartikel 


Becker,  Philipp  August,  Die  neue  Pascal- 
Ausgabe.    1029. 

— ,  — ,  Montaignes  geistige  Entwick- 
lung.   2245. 

Bernatzik,  Edmund,  Die  Regierung  Eng- 
lands.   5. 

Brie,  Friedrich,  Die  englische  Literatur 
im  Zeitalter  der  Königin  Victoria. 
2821. 

Cauer,  Paul,  Der  Lehrer  in  der  Literatur. 
965. 

Diels,  Hermann,  Ostwald  wider  das 
Schulelend.    2053. 

Fick,  Richard,  Der  Bibliothekar  und  sein 
Beruf,    2501. 

Goldziher,  Ignaz,  Mu'äwija,  der  Be- 
gründer des  Islamstaates,    197. 

Gunkel,  Hermann,  Jensens  Gilgamesch- 
Epos  in  der  Weltliteratur.    901. 

Hampe,  Karl,  Neue  Funde  aus  dem 
Kronarchiv  von  Barcelona.    1413. 

Heyfelder,  Erich,  Elektra  in  »klassi- 
scher« und  »moderner«  Dramatik. 
453. 

Holtzmann,  Oscar,  Hausraths  Neues 
Buch  vom  Urchristentum.  1605.  1669. 

Jacoby,  Felix,  Mischs  Geschichte  der 
Autobiographie,    1093.    1157. 


Jaffe,  Edgar,   Bankorganisation.    2437. 

Jahn,  Kurt,  Friedrich  Hölderlin.    1477. 

Kaufmann,  Georg,  Die  Denkschrift  der 
Stadt  Breslau  zur  Jahrhundertfeier  der 
Selbstverwaltung.     1797. 

— ,  — ,  Aus  den  Tagebüchern  des  Grafen 
Prokesch  von  Osten.    2757. 

— ,  — ,  Zur  Literatur  über  die  Ost- 
markenfrage.   3141.   3205. 

Krüger,  Gustav,  Leontius  von  Byzanz. 
837. 

Küntzel,  Georg,  Staatsminister  August 
Freiherr  von  der  Heydt.    517. 

— ,  — ,  Egelhaafs  »Geschichte  der  neue- 
sten Zeit«.    1541. 

Kulemann,  Wilhelm,  Die  deutschen 
Arbeitgeberverbände.    389. 

Lange,  Konrad,  Der  rehgiöse  Gehalt 
von  Michelangelos  Kunst.    2693. 

— ,  Rudolf,  Japans  Zukunftsreligion. 
2949. 

Lattmann,  Hermann,  Der  Kampf  um 
das  echte  Latein.    1861. 

Lehmann,  Rudolf,  Der  gegenwärtige 
Stand  der  wissenschaftlichen  Päda- 
gogik.   II,    261. 

Mayer,  Ernst,  Zur  friesischen  Stände- 
verfassung.   2565. 


Maync,  Harry,  Neue  Mörike- Literatur. 
3013.  • 

Merkle, Sebastian,  Sägmüllers  »Kirchliche 
Aufklärung  am  Hofe  des  Herzogs  Karl 
Eugen  von  Württemberg«.  1221. 1285. 

Meyer,  Richard  M.,  Goldene  Klassiker- 
Bibliothek.    581. 

Morsch,  Hans,  Schulgeschichten.    3077. 

Nippold,  Friedrich,  Joh.  Friedrich  von 
Schultes  Lebenserinnerungen.  645. 
709. 

Palagyi,  Melchior,  Kerns  Grundrifs  einer 
Philosophie  des  Denkens.    1349. 

Preufs,  Georg  Friedrich,  Der  neueste 
Band  der  Briefe  und  Akten  zur  Ge- 
schichte des  Dreifsigjährigen  Kriegs. 
1733. 

Rachfahl,  Felix,  Staat  und  Gesellschaft 
der  Neuzeit  in  Hinnebergs  Kultur  der 
Gegenwart.    1989. 

Sauer,  Joseph,  Christliche  Antike.  2117. 
2181. 

Schmidt,  Erich,  Conrad  Ferdinand  Meyer 
in  seinen  Briefen.    325. 

Uhlirz,  Karl,  Ein  Archiv  für  Urkunden- 
forschung. H.  773. 

Walzel,  OskarF.,  Das  »Künstlertheater«. 
1925, 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909. 


XI 


W'aser,  Otto,  Grabungen  und  Forschun-  j  Werminghoff,  Albert,  Italien  und  die  \  Wissowa,  Georg,  Alfred  von  Domas- 
gen  auf  dem  Boden  des  alten  Alexan- I      fränkische  Herrschaft.    133.  |      zewskis  Forschungen  zur  römischen 

drien.    2309.   2373.  1  Werner,  Richard  Maria,  Schriften  über  \      Religion.    2629. 

Weber,  Otto,  Die  arabische  Frage.  2885.  ,      die  Technik  der  Erzählung.    69.         j 


IIb.   Besprochene  Werke 


BC- Bilderbuch,  gez.  von  Hans  Thoma, 
Text  von  Mathilde  Coester.     407. 

'Abd-oul  Beha.  Las  le9ons  de  Saint-Jean- 
d'Acre  recueillies  par  Laura  Clifford 
Barney.  Trad.  par  Hippolyte  Dreyfus. 
3041.  I 

•heken,  Heinrich.  Ein  schlichtes  Leben 
in  bewegter  Zeit,  aus  Briefen  zu- 
sammengest.     4.  Aufl      2418. 

Abele,  Theodor  Anton,  Der  Senat  unter 
Augastus.     1457. 

bhandlungen  der  Kgl.  Gesellsch.  d. 
Wiss.  zu  Göttingen.  Math.-phj's. 
Kl.  N.  F.  V,  3  s.  Kramer,  Unter- 
suchungen und  Tafeln  zur  Theorie 
der  kleinen  Planeten  vom  Hekuba- 
typus.  2873.  —  VI,  1  s.  Pütter, 
Studien  zur  vergleichenden  Physio- ! 
logie  des  Stoffwechsels.  505.  — ! 
Phil.-hist.  Kl.  N.  F.  X,  5  s.  Leo,  i 
Der  Monolog  im  Drama.  1692.  — 
XI,  2  s.  Meyer  aus  Speyer,  Die 
Arundel-Sammlung  mittellateinischer 
Lieder.  2337.  —  XI,  3  s.  Wolken- 
hauer, Sebastian  Münsters  hand- 
schriftliches Kollegienbuch  aus  den 
J.  1515—1518  und  seine  Karten. 
2612. 

—  der  K.  Sächsischen  Gesellsch. 
der  Wiss.  Math.-phys.  Kl.  XXX,  3 
s.  Pfeffer,  Untersuchungen  über  die 
Entstehung  der  Schlafbewegungen 
der  Blattorgane.  2550.  —  Phil.-hist.  , 
Kl.  XXVI,  2  s.  Windisch,  Buddhas  ' 
Geburt  und  die  Lehre  von  der  Seelen- 
wanderung.   408. 

— ,  Zwanglose,  aus  dem  Gebiete  der 
Elektrotherapie  und  Radiologie 
and  verwandter  Disziplinen  der 
medizin.  Elektrotechnik,  hgb.  von 
Hans  Kurella  und  A.  von  Luzenberger. 
6  s  Zanietowski,  Die  Kondensator- 
methode.    1662. 

—  Germanistische,  hgb.  von  Frie- 
drich Vogt.  29  s.  Christus  und  die 
Minnende  Seele.    1821. 

—  zur  mittleren  und  neueren  Ge- 
schichte, hgb.  von  Georg  v.  Below, 
Heinrich  Finke  und  Friedrich  Meinecke. 
4  s.  Wopfner,  Die  Lage  Tirols  zu 
Ausgang  des  Mittelalters  und  die 
Ursachen  des  Bauernkrieges.  2610. 
—  5  s.  Lahusen,  Zur  Entstehung  der 
Verfassung  bairisch  -  österreichischer 
Städte.    2996. 

— ,  Heidelberger,  zur  mittleren  und 
neueren  Geschichte  hgb.  von 
Karl  Hampe,  Erich  Marcks  und 
Dietrich  Schäfer.  15  s.  Wild,  Staat 
und  Wirtschaft  in  den  Bistümern 
Würzburg  und  Bamberg.  1260.  — 
18  s.  Eiten,  Das  Unterkönigtura  im 
Reiche  der  Merovinger  und  Karolinger. 


310.  —  21  s.  Wiens,  Fancan  und 
die  französische  Politik  1624 — 1627. 
2672. 

Abhandlungen, Leipziger  historische, 
hgb.  von  E.  Brandenburg,  G.  Seeliger, 
U.Wilcken.  III  s.  Bruckauf,  Fahnlehn 
und  Fahnenbelehnung  im  alten  deut- 
schen Reiche.  1653.  —  V  s.  Oss- 
wald.  Die  Gerichtsbefugnisse  der 
patrimonialen  Gewalten  in  Nieder - 
Österreich.  1209.  —  VIII  s.  Hoffmann, 
Das  literarische  Porträt  Alexanders  im 
griechischen  und  römischen  Altertum. 
1560.  —  X  s.  Kohlmann,  Adam  von 
Bremen.    2150. 

— ,  Kirchengeschichtliche,  hgb.  von 
Max  Sdralek.  7  s.  Negwer,  Konrad 
Wimpina.    2260. 

— ,  Kirchen  rechtliche,  hgb.  von 
Ulrich  Stutz.  40  s.  Herwegen.  Das 
Pactum  des  Hl.  Fruktuosus  von  Braga, 
339.  —  42  s.  Kormann,  Die  kirchen- 
rechtlichen Veräufserungsbeschrän  - 
kungen  beim  katholischen  Kirchengut 
und  das  bürgerliche  Recht.  2678.  — 
45.46  s.  Kallen,  Die  oberschwäbischen 
Pfründen  des  Bistums  Konstanz  und 
ihre  Besetzung.    437. 

— ,  Kolonialrechtliche,  hgb.  von 
Hubert  N'aendrup.  I  s.  Sieglin,  Die 
kolonialeRechtspflege  und  ihre  Emanzi- 
pation vom  Konsularrecht.     1143. 

—  für  die  Kunde  des  Morgenlandes, 
hgb.  von  der  Deutschen  Morgenlän- 
dischen Gesellschaft.  XII,  3  s.  Arseya- 
kalpa  des  Sämaveda.    2648. 

— ,  Neutestamentliche,  hgb.  von 
A.  Bludau.  1/2  s.  Meinertz,  Jesus  und 
die  Heidenmission.  144.  —  3/4  s. 
Steinmann,  Der  Leserkreis  des  Ga- 
laterbriefes.    336. 

— ,  Breslauer  philologische,  hgb. 
von  Richard  Förster.  9,5  s.  Sikorski, 
De  Aenea  Gazaeo.    2847. 

—  zur   Philosophie    und  ihrer    Ge- 
schichte,   hgb.   von   R.  Falckenberg. 
3  s.  Boelitz,    Die   Lehre   vom   Zufall 
bei  EmUe  Boutroux.    2709.    —    6  s.  | 
Kegel,  Bauer  und  seine  Theorien  über  ! 
die  Entstehung  des  Christentums.  98.  | 

—  zum  Privatreeht  und  Zivilprozefs  i 
des  Deutschen  Reiches  hgb.  von  Otto 
Fischer.      XII,   1    s.   Nufsbaum,    Die 
Prozefshandlungen ,     ihre     Voraus-! 
Setzungen  und  Erfordernisse.    1717.  j 

— ,  Staatsrechtliche.  Festgabe  für  j 
Paul  Laband.    1013.  | 

— ,— .  s.  Schücking,  Die  Organisation  | 
der  Welt.    3054.  | 

—  aus     dem     Staats-     und     Ver- 1 


Abbandlungen  aus  dem  Staats-,  Ver- 
waltungs-  und  Völkerrecht, 
hgb.  von  Philipp  Zorn  und  Fritz 
Stier-Somlo.  II,  3  s.  Hauschild,  die 
Staatsangehörigkeit  in  den  Kolonien. 
1338. 
:  — ,  Staats-  und  TÖlkerrechtHcbe, 
!  hgb.  von  Georg  Jellinek  und  Gerhard 
Anschütz.  VII,  1  s.  Kaufmann,  Aus- 
wärtige Gewalt  und  Kolonialgewalt 
in  den  Vereinigten  Staaten  von  Ameri- 
ka.   1907. 

—  aus  dem  staatswissenschaft- 
licben  Seminar  zu  Münster,  hgb. 
von  Max  von  HeckeL  7  s.  Knapmann, 
Das  Eisen-  und  Stahldrahtgewebe  in 
Altena  bis  zur  Einführung  der  Ge- 
werbefreiheit.   687. 

—  aus  dem  staatswissenschaftL 
Seminar  zu  Strafsburg,  hgb.  von 
G.  F.  Knapp  und  W.  Wittich.  25  s. 
Scheffler,  Das  Geldwesen  der  Ver- 
einigten Staaten  von  Amerika  im 
19.  Jahrb.  vom  Standpunkte  des 
Staates.    2741. 

— ,  Strafrechtliche,  hgb.  von  von 
Lilienthal.  80  s.  Kri^smann,  Mit- 
täterschaft und  Raufhandel  seit  Feuer- 
bach. 1846,  —  81  s.  Zimmermann, 
Die  Grundbegriffe  des  französisch - 
belgischen  Prefs-Strafrechts  und  ihre 
Verwertung  für  die  Beurteilung  des 
deutschen  Reichsprefsgesetzes.  1972. 
—  84  s.  Kollmann.  Die  Bedeutung 
der  metaphysischen  Kausaltheorie  für 
die  Strafrechtswissenschaft.   2354.  — 

86  s.  Wolff,  Der  strafrechtliche  Schutz 
des    Berufsgeheimnisses.     2935.    — 

87  s.  Neumann,  Das  Blankostrafge- 
setz.  2160.  —  92  s.  Müller,  Vor- 
strafen und  Straf  reg  ister.     1590. 

—  zur  Landeskunde  der  Provinz  West - 
preufsen,  hgb.  von  der  Provinzial- 
Kommission  zur  Verwaltung  der 
westpreufsischen  Provinzial-.Museen. 
13  s.  Bär,  Die  Kirchenbücher  der  Pro- 
vinz Westpreufsen.     1774. 

Ackermann,     Paul     s.     Bastin     et    A., 

Aper9u    de    la    littcrature    franfaise. 

231. 
— ,  Richard,  s.  Shelley,  Prometheus  un- 

bound.     304. 
Acta  Aragonensia.    Hgb.  von  Heinrich 

Finke.    1413. 

—  Tirolensia.  Urkundliche  Quellen 
zur  Geschichte  Tirols.  3  s.  Quellen 
zur  Geschichte  des  Bauernkrieges  in 
Deutschtirol  1525.    2610. 

Adam,  Karl,  Die  Eucharistielehre  des 
hl.  Augustin.    145. 


waltungsrecht,  hgb.  von  Siegfried  I  Adam  von  Bremen  s.  Kohlmann,  A. 
Brie  und  Max  Fleischmann.  14  s.  |  von  Br.  Ein  Beitrag  zur  mittelalter- 
Walther,  Das  Staatshaupt  in  den  Re-  j  liehen  Textkritik  und  Kosmographie. 
pubhken.    318.  2150. 


xn 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909. 


Adler,  Friedrich  s.  Duhem,  Ziel  und 
Struktur  der  physikalischen  Theorien. 
1273. 

Aeneas  von  Gaza  s.  Sikorski,  De  Ae. 
G.    2847. 

AiYtvTjTY](:,  AYifjLYjtptoc ,  To  xXlfxa  X-TjC 
TAXäSo?.     2085. 

Ägyptische  Urkunden  aus  den  Kgl. 
Museen  zu  Berlin.    IV,  3—6.    2461. 

Aethiopicarum,  Rerum,  Scriptores  occi- 
dentales  ined.  a  saec.  XVI  ad  XIX 
cur.  C,  Beccari.  VI.  VII  s.  d'Almeida, 
Historia  Aethiopiae.    50. 

Aetna.  Texte  latin  publ.  par  J.  Ves- 
sereau.    1759. 

Aghte,  Adolf,  Ursprung  und  Lage  der 
Landarbeiter  in  Livland.    2866. 

Agricola,  Cn.  Julius  s.  Taciti  Cn.  J.  A.  Vita. 
2653. 

Ahrens,  Wilhelm,  G.  G.  J.  Jacobi  als 
Politiker.    1033. 

— , — ,  Mathematische  Spiele.    1273. 

— , —  s.  Briefwechsel  zwischen  Jacobi 
und  von  Fufs  über  die  Herausgabe 
der  Werke  Eulers.    695. 

Aischylos  s.  Hahn,  Die  Aufeinander- 
folge der  Dramen  in  A.'  Prometheus- 
trilogie.    2778. 

Akademie,  Kaiserliche,  der  Wissenschaf- 
ten in  Wien.  s.  Limes,  Der  römische, 
in  Österreich.    1323. 

— ,  Koninklijke  Vlaamsche,  voor  Taal  6t 
Letterkunde,  s.  de  Vocht,  De  invioed 
van  Erasmus  op  de  engelsche  tooneel- 
literatuur.    675. 

Akten  zum  Hafenprozefs  der  Stadt  Kiel 
(1899-1904),  hgb.  von  Karl  Roden- 
berg.    1900. 

Albrecht,  Otto  s.  Bugenhagens  Katechis- 
muspredigten.   2903. 

Alexander  der  Grofse  s.  Curti  Rufi 
historiarum  A.  Magni  Macedonis  H- 
bri  qui  supersunt.  861.  —  s.  Hilka, 
Zur  A.sage.  2978.  —  s.  Hoffmann, 
Das  literarische  Porträt  A.s  im  griechi- 
schen und  römischen  Altertum.  1560. 
—  s.  Kromayer,  A.  d.  Gr.  und  die 
hellenistische  Entwicklung  in  dem 
Jahrhundert  nach  seinem  Tode.   1 133. 

Aliamet,  M.  s.  Brunswick  et  A.,  Con- 
structiondes  induits  äcourant  continu. 
1789. 

Alkman s. Kukula,  A.sPartheneion.  2210. 

Allard,  Paul,  Le  christianisme  et  l'empire 
romain,  de  Neron  'ä  Theodose.  7  ^  ed. 
425. 

Allen ,  Immon  S.  s.  Taciti  Cn.  Jülii 
Agricolae  Vita.    2653. 

— ,  Thomas  W.  s.  Homeri  Opera.  1053. 

Almeida,  Emmanuelis  d',  Historia 
Aethiopiae.    V-X.    50. 

— ,  d'  s.  Wheatstone  u.  a.,  Abhand- 
lungen zur  Geschichte  des  Stereoskops. 
1402. 

Alt,  Theodor,  Das  »Künstlertheater«. 
1925. 

Altbabylonische  Privatbriefe,  transkrib., 
übers,  und  komm,  von  Simon  Landers- 
dorfer.    99. 

Alten,  Georg  von  s.  Handbuch  für  Heer 
und  Flotte.    2348. 

Althoff,  Friedrich  s.  Klatt,  A.  und  das 
höhere  Schulwesen.    1624. 

Altmann,  Georg,  Heinrich  Laubes  Prin- 
zip der  Theaterleitung.    677. 


Aly,  Wolf,  Der  kretische  Apollonkult. 
2575. 

Amaldi,  U.,  u.  a.,  Fragen  der  Elementar- 
geometrie. Ges.  von  Federigo  Enriques. 
Deutsch  von  Hermann  Fleischer.  II. 
500. 

Amelung,  Heinz  s.  Brentanos  sämtliche 
Werke.    1380. 

Arnos  s.  Nowack,  A.  und  Hosea.   591. 

Andre,  Gh.,  Les  planetes  et  leur  origine. 
2806. 

Anecdota  from  Irish  manuscripts,  ed. 
by  0.  J.  Bergin,  R.  I.  Best,  Kuno 
Meyer,  J.  K.  O'Keeffe.    1309. 

Antiphon  s.  Jacoby,  De  A.  sophistae 
Ilspl  Ofiovotac  libro.   212. 

Apel,  Max,  Kommentar  zu  Kants  »Pro- 
legomena«.    I.     1173. 

Aptowitzer,  V.,  Das  Schriftwort  in  der 
rabbinischen  Literatur.  II.    1359. 

Apulei  Platonici  Madaurensis  de  philo- 
sophia  libri.  Rec.  Paulus  Thomas. 
987. 

Apuleius  s.  Hoffmann,  Das  Psyche- 
Märchen  des  A.  in  der  englischen 
Literatur.     1568. 

Arbeiten,  Philologische  und  volkskund- 
liche, Karl  Vollmöller  zum  18.  Okt. 
1908  dargebr.  Hgb.  von  Karl  Reu- 
schel  und  Karl  Gruber.     1503. 

Arbusew,  L.,  Grundrifs  der  Geschichte 
Liv-,  Est- und  Kurlands.  3.  Aufl.  170. 

Archimede,  Des  theoremes  mecaniques 
ou  de  la  methode  (ephodiques).  Publ. 
par  J.  L.  Heiberg.  Trad.  par  Theodore 
Reinach,  introd.  par  Paul  Painleve. 
565. 

Archiv  für  Urkundenforschung.  Hgb. 
von  Karl  Brandi,  Harry  Brefslau  und 
Michael  Tangl.  II,  1.    773. 

Aristophanes  s.  Hille,  Die  deutsche  Ko- 
mödie unter  der  Einwirkung  des  A. 
225.  —  s.  van  Leeuwen,  Prolego- 
mena  ad  A.  2718.  —  s.  Thieme, 
Quaestionum  comicarum  ad  Periclem 
pertinentium  capita  tria.  2845.  — 
s.  Weber,  Aristophanische  Studien. 
3234. 

Aristoteles  s.  Bolchert,  A.'  Erdkunde 
von  Asien  und  Libyen.  1583.  —  s. 
Meyer,  Der  Entwicklungsgedanke  bei 
A.  2577.  —  s.  Rudberg,  Textstudien 
zur  Tiergeschichte  des  A.     1628. 

Armenpflege  und  Wohltätigkeit,  Steno- 
graphischer Bericht  über  die  Ver- 
handlungen der  28.  Jahresversamm- 
lung des  deutschen  Vereins  für.    59. 

Armin  s.  Knoke,  A.  der  Befreier  Deutsch- 
lands. 3050.  —  s.  Stauf  von  der 
March,  A.  Ein  deutsches  Helden- 
leben.   2995. 

Arminski,  I.,  Unsterblichkeit?    2358. 

Arndt,  Kurt,  Elektrochemie.    2037: 

— ,  Paul,  Kurze  Beschreibungen  der 
Heimarbeit  im  rhein-mainischen  Wirt- 
schaftsgebiete.   376. 

Arnheim,  Fritz  s.  Luise  Ulrike,  die 
schwedische  Schwester  Friedrichs  des 
Grofsen.    2735. 

Arnim,  L.  Achim  v.  s.  Wunderhorn, 
Des  Knaben.    546. 

Arnold,  W.  T.,  The  Roman  System  of 
provincial  administration  to  the  ac- 
cession  of  Constantine  the  Great. 
New  ed.  by  E.  S.  Shuckburgh.    1200. 


Arrhenius,  Svante,  Die  Vorstellung  vom 
Weltgebäude  im  Wandel  der  Zeiten. 
N.  F.  Übers,  von  L.  Bamberger.  762. 

Ärseyakalpa,  Der,  des  Sämaveda.  Hgb. 
von  W.  Caland.    2648. 

Arundel-Sammlung  s,  Meyer  aus  Speyer, 

.  Die  A.-S.  mittellateinischer  Lieder. 
2337. 

Assurbanipal  s.  Delitzsch,  A.  und  die 
assyrische  Kultur  seiner  Zeit.    3248. 

Aubry,  P.,  Trouveres  et  troubadours. 
3108. 

Augustinus,  Aurelius,  Scripta  contra 
Donatistas.  I.  Rec.  M.  Petschenig. 
2450. 

— ,  — ,  De  catechizandis  rudibus.  2.  Aufl. 
mit  einer  Einl.  von  Paul  Drews  hgb. 
von  Gustav  Krüger.     2267. 

— ,  —  s.  Adam,  Die  Eucharistielehre 
des  hl.  A.  145.  —  s.  Gerg,  Die  Er- 
ziehung des  Menschen.  Nach  den 
Schriften  des  hl.  A.  A.  dargest.  1945. 
—  s.  Kolb,  Menschliche  Freiheit  und 
göttliches  Vorherwissen  nach  A.  2966. 

Aurbacher,  Ludwig  s.  Erzählungsbücher, 
Neue.    407. 

Avienus  s.  Daigl,  A.  Studien  über  seine 
Sprache,  seine  Metrik  und  sein  Ver- 
hältnis zu  Vergil.    2072. 

Ayrenhoff,  Kornelius  von  s.  Montag, 
K.  von  A.  Sein  Leben  und  seine 
Schriften.    1317. 

B. 

Baasch,  Ernst,  Der  Einflufs  des  Handels 
auf  das  Geistesleben  Hamburgs.  2829. 

Bachmann,  Paul,  Grundlehren  der  neue- 
ren Zahlentheorie.    2747. 

— ,  Ph.,  Grundlinien  der  systematischen, 
Theologie  zum  Gebrauche  bei  Vor- 
lesungen.   789. 

Baedeker,  Karl,  Die  Schweiz.  33.  Aufl. 
2231. 

Bär,  Max,  Die  Kirchenbücher  der  Provinz 
Westpreufsen.    1774. 

Baer,  Oswald,  Prinzefs  Elisa  Radziwill. 
877. 

Bäumer,  Gertrud  s.  Kindesseele,  Von 
der.    1944. 

Bahans,  Th.  s.  Chaucer,  Les  contes  de 
Canterbury.    677. 

Bahr,  Hermann,  Tagebuch.     1679. 

Baire,  Rene,  Le9ons  sur  les  theories 
generales  de  l'analyse.   I.  II.    126. 

Baist,  G.  s.  Arbeiten,  Philologische  und 
volkskundliche.    1503. 

— ,  —  s.  Muiioz,  Aventuras  en  verso 
y  prossa.    1320. 

t  Baijon,  J.  M.  S.,  Commentaar  op  het 
evangelie  van  Lukas.    2198. 

ßalkanhalbinsel.  Zur  Kunde  der.  Reisen 
und  Beobachtungen.  Hgb.  von  Carl 
Patsch.  6  s.  Steinmetz,  Von  der  Adria 
zum  schwarzen  Drin.  172.  —  8  s. 
Katzer,  Karst  und  Karsthydrographie. 
1068. 

Balzac,  Honore  de  s.  Zweig,  B.  Sein 
Weltbild  aus  den  Werken.    1194. 

Bamberger,  L.  s.  Arrhenius,  Die  Vor- 
stellung vom  Weltgebäude  im  Wandel 
der  Zeiten.    762. 

Banchet,  J.  s.  Chaucer,  Les  contes  de 
Canterbury.    677. 

Banz,  Romuald  s.  Christus  und  die 
Minnende  Seele.    1821. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909. 


xin 


Bardeleben,  Karl  v.,  Die  Anatomie  des 
Menschen.    1 594. 

Bardey,  Ernst,  Algebraische  Gleichun- 
gen. 6.  Aufl.  bearb.  von  Friedrich 
Pietzker.    2618. 

Barkhausen,  H.,  Das  Problem  der  Schwin- 
gungserzeugung mit  besonderer  Be- 
rücksichtigung schneller  elektrischer 
Schwingungen.    248. 

Barney,  Laura  Clifford  s.  'Abd'-oul  Beha. 
Les  le^ons  de  Saint  Jean-d'Acre.  3041. 

Baroni,  E.,  Fragen  der  Elementargeo- 
metrie.   500. 

Barrere,  Joseph,  Estienne  de  La  Boetie 
contre  Nicolas  Machiavel.    1388. 

Bartels,  Adolf,  Geschichte  der  deutschen 
Literatur.    5./6.  Aufl.    1565. 

— ,  —  s.  Väter  Erbe,  Der.    2896. 

Barth,  Hans,  Bedeutung  und  Herstellung 
eines  schweizerischen  Gesamtkata- 
loges.    12. 

Bartmann,  Johannes,  Das  Gerichtsver- 
fahren vor  und  nach  der  Münsteri- 
schen Landgerichtsordnung  von  1571 
und  die  .Aufnahme  des  römischen 
Rechts  im  Stifte  Münster.    3260. 

Bartsch,  Karl,  Chrestomathie  de  Tancien 
francais  (VllJe  —  XV'e  s  ).  9e  ed.  par 
Leo  Wiese.    1448. 

Bfissermann,  .Alfred  s.  Dantes  Fegeberg. 
1000. 

Bastide,  Ch.  s.  Chaucer,  Les  contes  de 
Canterbury.    677. 

Bastin,  J.,  et  Paul  Ackermann,  Apercu 
de  la  litterature  francaise.    231. 

Batak  s.  Wameck,  Die  Religion  der  B. 
3155. 

Battisti,  Carlo,  B.  H.  Brockes'  Bethlehe- 
mitischer  Kindermord.    39. 

Bauch,  Bruno,  Geschichte  der  Philo- 
sophie.  IV.    1877. 

Bauer,  Bruno  s.  Kegel,  B.  B.  und  seine 
Theorien  über  die  Entstehung  des 
Christentums.    98. 

— ,  Curt,  .Ästhetik  des  Lichts.    1452. 

Bauernkrieg  s.  Quellen  zur  Geschichte 
des  B.  in  Deutschtirol  1525.  2610. 
—  s.  Wopfner,  Die  Lage  Tirols  zu 
•Ausgang  des  Mittelalters  und  die  Ur- 
sachen des  B.    2610. 

Baum,  .Albert,  Führer  durch  die  Samm- 
lungen des  Stadt.  Kunst-  u.  Gewerbe- 
Museums  zu  Dortmund.    619. 

— ,  Julius  s.  Städtebilder,  Alte,  aus 
Schwaben.    1648. 

Baumann,  Julius,  Der  Wissensbegriff. 
2643. 

Baumgart,  Hermann,  Elektra.    453. 

Baumhögger,  Max,  Die  rechtliche  Natur 
der  Naturalisation  nach  deutschem 
Reichsstaatsrecht.    1 845. 

Baumkircher,  Andreas  s.  Rothenberg, 
A.  B.  und  Seme  Fehde  mit  Kaiser 
Friedrich  III.    1325. 

Baur,  A.,  Johann  Calvin.    1872. 

Bausteine  zur  preufsischen  Ge- 
schichte, hgb.  von  Wilhelm  Gund- 
lach.  N.  F.  1  s.  Gundlach.  Friedrich 
Wilhelm  I.  und  die  Bestellung  der 
städtischen  Beamten.    1204. 

— ,  Pädagogische.  32  s.  Plecher, 
Die  Schulprüfungen  im  Lichte  fort- 
schrittlicher Pädagogik.    2523. 

Bayes,  Thomas,  Versuch  zur  Lösung 
eines  Problems  der  Wahrscheinlich- 


i      keitsrechnung.  Hgb.  von  H.  E.  Timer-  j 
ding.    1402.  i 

Bäz-nama,  The,  yi  Nä.siri.     A  Persian  | 
treatise  on  falconry,  transL  by  D.  C. 
Phillott.     1817. 

Beaumont  and  Fletcher,  The  knight  of 
the  burning   pestle.     Ed.  by  Herbert 
S.  .Murch.    1764. 
i  Beck,  C.  s.  Jahrbuch  der  Bücberpreise. 
2320. 

— ,  J.-B.,  Die  Melodien  der  Troubadours. 
358. 

— ,  Siegfried  s.  Rübezahl.    407. 

— ,  Drude,  Gurlitt,  Jacobi,  Ernst  Kühn, 
Mammen,   Wuttke,   Heimatschutz   in  , 
Sachsen.    2740.  i 

Becker,  Felix  s.  Thieme  und  B.,  Allge- 
meines Lexikon  der  bildenden  Künst- 
ler  von   der  Antike   bis  zur  Gegen- , 
wart.    2991.  j 

— ,  Josef,  Textgeschichte  Liudprands  \ 
von  Cremona.    353. 

Becket,  Saint  Thomas  s.  Demimuid,  St. 
Th.  B.  (1117—1170).    2928. 

Beer,  Georg  s.  Schabbath.    141. 

Begemann,  Wilhelm,  Die  Haager  Loge 
von   1637  und  der  Kölner  Brief  von  ' 
\       1535.    2572.  j 

Behrendsen,  0..  und  E.  Götting,  Lehr-  \ 
buch  der  .Mathematik  nach  modernen 
Grundsätzen.    2357. 

Beihefte    zur    Zeitschrift    für    die    alt- 
testamentliche  Wissenschaft.    12 
s.  Peisker,  Die  Beziehungen  der  Nicht- 
Israeliten   zu  Jahwe    nach    der  .An-  ' 
schauung  der  altisraelitischen  Quellen-  ' 
Schriften.    1870.  —  13  s.  Müller.  Bei- 
träge zur  Erklärung  und  Kritik  des 
Buches  Tobit ;  Smend,  .Alter  und  Her- 
kunft des  Achikar-Romans  und  sein  j 
Verhältnis   zu   .Aesop.     1549.    —    14 
s.    Lundgreen ,    Die    Benutzung    der  j 
Pflanzenwelt  in  der  alttestam entlichen  i 
Religion.    461.  | 

—  zum  Zentralblatt  für  Bibliotheks- i 
wesen.  36  s.  Hortzschansky,  Biblio-  { 
graphie  des  Bibliotheks-  und  Buch-  I 
Wesens.    3022.  ! 

—  zu  den  Mitteilungen  der  Gesellschaft  j 
für  deutsche  Erziehungs-  und; 
Schulgeschichte.  17  s.  Historisch-  ; 
pädagogischer  Literatur-Bericht  übst  I 
das  J.  1907.    664. 

—  zur  Orientalistischen  Litera- j 
turzeitung.    Hgb.  von  F.  E.  Peiser,  | 

11  s.  Staerk,  Die  Anfange  der  jüdi-  { 
sehen  Diaspora  in  .Ägypten ;  Perles, ! 
Zur   Erklärung    der  Testamente    der 

12  Patriarchen;     Ungnad,    Aus   den' 
neubabylonischen      Privaturkunden; 
Herzfeld,  Herbaraufnahmen  aus  Kai  \ 
'at-Serkät-.Assur.    28.  *      ' 

—  ^ur    Zeitschrift    für   romanische' 
Philologie,  hgb.  von  Gustav  Grö- . 
ber.      12    s.  Wagner.    Lautlehre    der 
südsardischen    Mundarten.     160.    — 
14   s.  Jordan,  Über  Boeve   de  Han- 
stone.  1828.  —  15  s.  Röhrsheim,  Die 
Sprache  des  Fra  Guittone  von  .Arezzo. 
1766.  —   17  s.  Sommer,  Messire  Ro- 
bert de  Borron  und  der  Verfasser  des  . 
Didot  Perceval.    2076.  j 

Bein,  W.,  Elemente  und  ihre  Akkumu-  i 
latoren,   ihre  Theorie   und  Technik. 
2549. 


Beifsel,  Stephan,  Gefälschte  Kunstwerke. 
3049. 

Beiträge  zur  Wissenschaft  vom  Alten 
Testament,  hgb.  von  Rudolf  Kittel. 
4  s.  Löhr,  Die  Stellung  des  Weibes 
zu  Jahwe- Religion  und  -Kult.    1938. 

— ,  Bonner,  zur  Anglistik,  hgb.  von 
M.  Trautmann.  23  (Sammelheft)  s. 
Schmidt,  Die  altenglischen  Dichtun- 
gen 'Daniel'  und  'Azarias';  Traut- 
mann, Berichtigungen,  Erklärungen 
und  Vermutungen  zu  Cynewulfs 
Werken;  Zum  Versbau  des  Heliand; 
Werge  (wyrge)  'verflucht'.    3241. 

—  zur  Assyriologie  und  semitischen 
Sprachwissenschaft,  hgb.  von  Fried- 
rich Delitzsch   und  Paul  HaupL    VI, 

1  s.  Billerbeck  und  Delitzsch,  Die 
Palasttore  Salmanassars  II.  von  Bala- 
wat    346. 

— ,  Deutschrechtliche,  hgb.  von 
Konrad  Beyerle.  II,  3  s.  Bartmann, 
Das  Gerichtsverfahren  vor  und  nach 
der  Münsterischen  Landgerichtsord- 
nung  von  1571.  3260.  —  II,  5  s. 
Herold,  Gogerichte  und  Freigerichte 
in  Westfalen,  besonders  im  Münster- 
lande.   3260. 

— ,  Wiener,  zur  englischen  Philo- 
logie, hgb.  von  J.  Schipper.  28  s. 
Poscher,  Andrew  Marvells  poetische 
Werke.  2657.  —  29  s.  Kottas,  Tho- 
mas Randolpb,-  sein  Leben  und  seine 
Werke.    2989. 

— ,  Berliner,  zur  germanischen  und 
romanischen  Philologie,  hgb. 
von  Emil  Ehering.  33.  German.  Abt 
20  s.  Kotzenberg,  man,  frouwe,  junc- 
frouwe.    300. 

— ,  Münstersche,  zur  Geschichtsfor- 
schung, hgb.  von  Aloys  Meister. 
N.  F.  X  s.  Sondermann.  Geschichte 
der  Eisenindustrie  im  Kreise  Olpe. 
1140.  —  XXXII  s.  Tigges,  Die  Ent- 
wicklung der  Landeshoheit  der  Grafen 
von  .Arnsberg.    2535. 

—  zur  Kinderforschung  und  Heil- 
erziehung, hgb.  von  Koch,  Martinak, 
Trüper,  Ufer.  21  s.  Reicher,  Die  Ver- 
wahrlosung des  Kindes  und  das  gel- 
tende Recht.    174. 

—  zur  Kulturgeschichte  des  Mit- 
telalters und  der  Renaissance, 
hgb.  von  W.  Goetz.  1  s.  Zoepf,  Das 
Heiligenleben  im  10.  Jahrh.    1201.  — 

2  s.  Drehmann,  Papst  Leo  IX.  und 
die  Simonie.    1571. 

—  zur  Kultur-  und  Universalge- 
schichte, hgb.  von  Karl  Lamprecht 
6  s.  Meyerholz,  Zwei  Beiträge  zur 
Verfassungsgeschichte  der  Vereinigten 
Staaten.  2022.  —  8  s.  Richter,  Kultur 
und  Reich  der  Marotse.  946.  —  9 
s.  Petersen,  Der  Entwicklungsgedanke 
in  der  Philosophie  Wundts.    2838. 

— ,  Breslauer,  zur  Literaturge- 
schichte, hgb.  von  Max  Koch  und 
Gregor  Sarrazin.  N.  F.  12  s.  Hille, 
Die  deutsche  Komödie  unter  der  Ein- 
wirkung des  .Aristophanes.  225.  — 
1 6  s.  Karsen,  Henrik  Steffens  Romane. 
71. 

— ,  Münsterische,  zur  neueren  Lite- 
raturgeschichte, hgb.  von  Schwe- 
ring.     V    s.    Reinhard,    Eichendorff- 


XIV 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909. 


Studien.  2468.  —  VI  s.  Montag,  Kor- 
nelius  von  Ayrenhoff.  1317.  —  VIII 
s.  Rausse,  Zur  Geschichte  des  spa- 
nischen Schelmenromans  in  Deutsch- 
land. 77.  —  IX  s.  Ups,  0.  von  Red- 
witz als  Dichter  der  »Amaranth«.  303. 
Beiträge  zur  deutschen  Literatur- 
wissenschaft, hgb.  von  Ernst 
Elster.  9  s.  Kyrieleis,  Thümmels  Ro- 
man »Reise  in  die  mittäglichen  Pro- 
vinzen von  Frankreich«.  80.  —  10 
s.  Draeger,  Theodor  Mundt  und  seine 
Beziehungen  zum  Jungen  Deutschland. 
2726.  —  11s.  Eichentopf,  Theodor 
Storms  Erzählupgskunst  in  ihrer  Ent- 
wicklung.   83. 

—  zur  Kenntnis  deutsch  -  böhmi- 
scher Mundarten,  hgb.  von  Hans 
Lambel.  I  s.  Schiepek,  Der  Satzbau 
der  Egerländer  Mundart.    1120. 

— ,  Münchener,  zur  romanischen 
und  englischen  Philologie,  hgb. 
von  H.  Breymann  und  J.  Schick.  43 
s.  Gra.shey,  G.  A.  Cicogninis  Leben 
und  Werke.  1637.  —  45  s.  Simhart, 
Lord  Byrons  Einflufs  auf  die  ita- 
lienische Literatur.    3045. 

—  zum  Wörterbuch  der  deutschen 
Rechtssprache,  Richard  Schröder 
zum  70.  Geburtstage  gewidmet  von 
Freunden  und  Mitarbeitern.    1906. 

— , Kritische, zur  Strafrechtsreform, 
hgb.  von  Birkmeyer  und  Nagler.  2 
s.  Hoegel,  Die  Einteilung  der  Ver- 
brecher in  Klassen.    1534. 

Bekannte,  Gute,  aus  dem  Tierreich. 
Tierbilder  von  Carl  Kappstein.  Text 
von  Wilhelm  Kotzde.    406. 

Beigard,  Martin,  Parzellierung  und 
innere  Kolonisation  in  den  sechs  öst- 
lichen Provinzen  Preufsens.  1875 — 
1906.    881. 

Bellaigue,  Camille,  Mendelssohn.    2854. 

Bellet,  Daniel,  Les  grandes  Antilles. 
Pref.  p.  E.  Levasseur.    1779. 

Below,   Leitfaden  der  Pädagogik.    25. 

Belser,  Johannes  Evang.,  Der  Epheser- 
brief  des  Apostels  Paulus.    848. 

Bennigson,  Fritz  s.  Müller,  Die  chemi- 
sche Industrie.    2163. 

Benzinger,  J. ,  Geschichte  Israels  bis 
auf  die  griechische  Zeit.  2.  Aufl.  819. 

— ,  — ,  Wie  wurden  die  Juden  das  Volk 
des  Gesetzes?    1233. 

Beowulf.  Hgb.  von  Moritz  Heyne. 
8.  Aufl.  von  Levin  L.  Schücking.   995. 

Beradt,  Martin,  Miete  und  Polizei.   1077.  ■ 

Berentelg,  H.,  Der  Schmalkaldische  Krieg  ! 
in  Nordwestdeutschland.    1065.  j 

Bergengrün ,  Alexander,   Staatsminister  ; 
August  Freiherr  von  der  Heydt.  517. 

Berger,  Arnold  E.,  Die  Kulturaufgaben  ! 
der  Reformation.    2.  Aufl.     1361.        i 

— ,  Karl.  Schiller.  Sein  Leben  und 
seine  Werke.   II.    2527. 

— ,  P.  s.  Chaucer,  Les  contes  de  Can- 
terbury.    677. 

Bergin,  O.  J.  s.  Anecdota  from  Irish 
manuscripts.     1309. 

Bergmann,  Hugo,  Untersuchungen  zum 
Problem  der  Evidenz  der  inneren 
Wahrnehmung.     1430. 

Bericht,    40.,     der    Senckenbergischen  i 
Naturforschenden      Gesellschaft      in 
Frankfurt  a.  M,     1909.    2425.  1 


Berlitz,  M.  D.,  Elements  de  la  littera- 
ture  fran9aise.    1250. 

Berloin,   A.,   La  parole  humaine.    475. 

Bernhard,  Ludwig,  Die  Polenfrage.  Das 
polnische  Gemeinwesen  im  preufsi- 
schen  Staate.    3144. 

— ,  —  s.  Zitzlaff,  Vosberg,  Karpinski, 
Preufsische  Städte  im  Gebiete  des 
polnischen  Nationalitätenkampfes. 
3148. 

Bernstorff,  Graf  Albrecht  von  s.  Preufsens 
Ehre,  Im  Kampfe  für.    52. 

Bert,  P.,  Histoire  de  la  revocation  de 
l'edit  de  Nantes  ä  Bordeaux  et  dans 
le  Bordelais.  Pref.  de  Camille  Jullian. 
1872. 

Bertelsen,  Henrik  s.  pidriks  Saga  af 
Bern.     2146. 

Berthelot,  Marcellin,  Die  Chemie  im 
Altertum  und  im  Mittelalter.  Übertr. 
von  Emma  Kalliwoda.  Durchges. 
von  Franz  Strunz.    2038. 

Best,  R.  I.  s.  Anecdota  from  Irish  ma- 
nuscripts.    1309. 

Bettelheim -Gabillon,  Helene  s.  Paolis 
Gesammelte  Aufsätze.    2988. 

Beth,  Karl,  Die  Moderne  und  die  Prin- 
zipien der  Theologie.    531. 

Beveridge,  Annette  S.  s.  Brooke,  The 
key  of  the  heart  of  beginners. 
1183. 

Beythien,  A.  s.  Mercks  Warenlexikon 
für  Handel,  Industrie  und  Gewerbe. 
2619. 

Bezold,  Fr.  v.,  E.  Gothein,  R.  Koser, 
Staat  und  Gesellschaft  der  neueren 
Zeit  (bis  zur  französischen  Revolu- 
tion).   1989. 

Biagi,  Guido  s.  Chi  e?    2510. 

Bibelauslegung,  Anfänge  reformatori- 
scher, hgb.  von  Johannes  F'icker. 
I,   1.  2.    719. 

Bibliographical  Society  of  America,  Pro- 
ceedings   and   papers  of  the.     1485. 

Bibliotheca  romanica,  Nr.  66— 90.  3108. 

Bibliothek,  Grofsherzogliche  Univ.-, 
Giefsen.  Verzeichnis  der  laufenden 
Zeitschriften.    2762.- 

—  Germanische.  1.  Abt.  Samm- 
lung germanischer  Elementar-  und 
Handbücher.  V.  R.:  Altertumskunde. 
1  s.  Olrik,  Nordisches  Geistesleben 
in  heidnischer  und  frühchristlicher 
Zeit.    2913. 

—  Knaake.  Katalog  der  Sammlung 
von  Reformationsschriften  des  Be- 
gründers der  Weimarer  Lutheraus- 
gabe J.  K.  F.  Knaake.    842. 

— ,  Illustrierte,  der  Länder-  und  Völ- 
kunde  s.  Dahlmann,  Indische  Fahr- 
ten.   820. 

—  der  ältesten  deutschen  Lite- 
ratur-Denkmäler. III.:  Angel- 
sächsische Denkmäler.  1  s.  Beowulf. 
995. 

—  wertvoller  Memoiren  hgb.  von 
Ernst  Schultze.  9  s.  Memoiren  Giu- 
seppe Garibaldis.    2152. 

—  der  katholischen  Pädagogik. 
16  s.  Rayneri,  Pädagogik  in  fünf 
Büchern.    2007. 

— ,  Philosophische.  117  s.  Schleier- 
machers Weihnachtsfeier.     1999. 

—  denkwürdiger  Reisen.  Erzählun- 
gen über  berühmte  Reisen  aus   der 


Feder  von  Teilnehmern.  1  s.  Welt- 
umsegelungsfahrten,  Die,  des  Kapi- 
täns James  Cook.    373. 

Bibliothek  der  Sprachenkunde.  37 
s.  Seidel,  Praktische  Grammatiken  der 
Hauptsprachen  Deutsch-Südwest- Afri- 
kas.   860. 

— ,  Türkische,  hgb.  von  Georg  Jacob. 
10  s.  Tevfiq,  Ein  Jahr  in  Konstanti- 
nopeL     1558. 

Bibliothek-  und  Sammelwerke,  Verzeich- 
nis der,  erschienen  bei  F.  Bruckmann. 
86. 

Bibliotheque  de  critique  religieuse 
s.  Hebert,  Le  pragmatisme.    2202. 

—  de  la  fondation  Thiers.  XIV. 
XV  s.  Villey,  Les  soures  et  l'evolu- 
tion  des  Essais  de  Montaigne.    2245. 

—  d'histoire  contemporaine  s. 
Driault,  Vue  generale  de  l'histoire  de 
la  civilisation.    2606. 

—  litteraire  de  la  Renaissance 
dirigee  par  P.  de  Nolhac  et  L.  Dorez. 

1,  8  s.  Sturel,  Jacques  Amyot.    3242. 

—  de  Philosophie  contemporaine 
s.  Bloch,  La  philosophie  de  Newton. 
2454.  —  s.  Bos,  Pessimisme,  femi- 
nisme,  moralisme.  340.  —  s.  Bougle, 
Essais  sur  le  regime  des  castes.  1267. 

—  s.  Compayre,  L'adolescence.  288. 
1555.  —  s.  Fouillee,  Morale  des 
idees  forces.  1494.  —  s.  Hamelin, 
Essai  sur  les  Clements  principaux  de 
la  representation.  1874.  —  s.  Keim, 
Helvetius,  sa  vie  et  son  ceuvre.  1621. 

—  s.  Rageot,  Les  savants  et  la  phi- 
losophie. 2452.  —  s.  Renouvier, 
Science  de  la  morale.  980.  —  s. 
Waynbaum,Laphysionomie  humaine, 
son  mecanisme  et  son  röle  social. 
722. 

Bick,  Josef  S.Wiener  Pahmpseste.  2444. 
Bidez,  Josef,  La  tradition  manuscrite  de 

Sozomene  et  la  tripartite  de  Theodore 

le  lecteur.     1489. 
Biermann,  Georg  s.  Stätten  der  Kultur. 

556. 
Biese,  Alfred,  Pädagogik  und  Poesie.  I. 

2.  Aufl.     1175. 

Bilderbuch,  Das  deutsche.  1  gez.  von 
J,  Diez.  2  von  Heinr.  Lefler  und 
Jos.  Urban.  4  von  A.  Schmidhammer. 
7  von  Fritz  Kunz.  9  von  Hans 
Schroedter.    407. 

Billerbeck,  Adolf,  und  Friedrich  De- 
litzsch, Die  Palasttore  Salmanassars 
II.  von  Balawat.    346. 

Binder,  Julius,  Das  Problem  der  juristi- 
schen Persönlichkeit.    561. 

— ,  — ,  Die  Plebs.    3117. 

Bingham,  Hiram,  A  Gilbertese-English 
Dictionary.    729. 

Bircher-Benner,  M.,  Grundzüge  der  Er- 
nährungstherapie auf  Grund  der  Ener- 
getik.   3.  Aufl.    3131. 

Birkedal,  Uffe  s.  Milton,  Komus.    241 1. 

Bishop,  Edmund  s.  Bosworth  psalter. 
2765. 

Bismarck,  Otto  Fürst  von  s.  Böhtlingk, 
B.  und  Shakespeare.     1775. 

Bissing,  Friedrich  Wilhelm  Frhr.  von 
s.  Komesch-Schukafa,  Die  Nekropole 
von.    2309.    2373. 

Bitterauf,  Theodor,  Friedrich  der  Grofse. 
1008. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909. 


XV 


Bittmann,    Zur  gesetzlichen  Lohnrege- 
lung in  der  Hausindustrie.    2544. 
Black,  George  F.,  A  Gipsy  bibliography. 

2210. 
Blasel,  Carl,  Die  Wanderzüge  der  Lan- 
gobarden.   747. 
Blaurer,   Briefwechsel  der  Brüder  Am- 

brosius   und  Thomas,    1509  — 1548. 
1355. 
Bloch,  Hermann,   Die  elsässischen  An-  , 

nalen  der  Stauferzeit.     Anhang  von 

Ernst  Polaczek.    749. 
— ,  Leon,   La  philosophie  de  Newton. 

2454. 
Bloedau,    Carl  .August  v.,    Grimmeis - 

hausens    Simplizissimus    und    seine 

Vorgänger.    72. 

omberg,  Barbara  s.  Herre,   B.  BI.,  die 

Gehebte  Kaiser  Karls  V.  und  Mutter 

Don  Juans  de  Austria.    3252. 

luntschli,  J.  C.  s.  Meüi,  Bl.  und  seine 

Bedeutung  für  die   moderne  Rechts- 
wissenschaft.   58. 
Bode,    Julius,    Von    Gott    und    Gottes 

Offenbarung.     1360. 
— ,  Wilhelm,  Goethes  Leben  im  Garten  , 

am  Stern.    2656. 
-,  —  s.  Goethe,  Stunden  mit.  674.2215. 

,  Wilhelm,  Rembrandt  und  seine  Zeit- , 

genossen.    483.  { 

Boeckh,   August    s.   Briefwechsel   über  j 

eine  attische  Inschrift  zwischen  A.  B.  ■ 

und  K.  0.  MüUer.    2588. 
ciodtker,  A. Trampe,  Criticalcontributions  i 

to  early  English  syntax.    I,   I.  2.  3.  | 

2283. 
Bohl,  Franz  M.  Th.,    Die   Sprache  der 

Amarnabriefe  mit  besonderer  Berück-  i 

sichtigung  der  Kanaanismen.     1947. 
Böhm,  Karl,    Der    Mensch    und    seine '. 

Welt.    in.    2132.  ! 

Jhtlingk,  Arthur,  Bismarck  und  Shake-  ! 

speare.    1775.  | 

-,  Otto,  Sanskrit-Chrestomathie.  3.  Aufl.  j 

hgb.  von  Richard  Garbe.    2207. 
Boelitz,  Otto,   Die  Lehre  vom  Zufall  bei  i 

Emüe  Boutroux.    2709.  i 

Bülsche,  Wilhelm,  Auf  dem  Menschen-  | 

Stern.    2573. 
Boevesage   s.  Jordan,    Über  Boeve   de 

Hanstone.    1828. 
Boissevain,    Ursulns    Philippus    s.  Ex- ! 

cerpta  historica.    295.  | 

Bolchert,  Paul,  Aristoteles'  Erdkunde  von  i 

Asien  und  Libyen.     1583. 
Holland,  G.  J.  P.  J.  s.  Hegels  Vorlesun- 
gen   über  die  Geschichte  der  Philo-  ■ 

Sophie.    2001.  ! 

Bollmg,    G.    M.    s.    Parisistas    of   the  j 

Atharvaveda.    2070.  | 

Bonfante,  P.   s.   Digesta  Justiniani  Au- 

gusti.    1785. 
-jnola,    Robert,     Die    nichteuklidische 

Geometrie.    Deutsche  Ausg.  von  Hein- 
rich Liebmann.    1658. 
— ,    —    s.    .Amaldi   u,  a.,    Fragen    der; 

Elementargeometrie.    500.  ' 

Bonwetsch,  G.  Nathanael,  Grundrifs  der 

Dogmengeschichte.    2259.  ' 

Boor,  Carolus  de  s.  Excerpta  historica.  | 

295.  \ 

Borelli,  Basilio,  S.  Prospero  d'Aquitania  ! 

e  il  giudizio  della  storia.    171. 
Borgius,  Walther,  Warum  ich  Esperanto 

verliefs.    217. 


Born,  Carl  s.  Sammlung  französischer 
und  englischer  Gedichte.    2342. 

Bornemann,  W. ,  Die  Friedensfahrt 
deutscher  Kirchenmänner  nach  Eng- 
land.   1428. 

!  Borron,  Messire  Robert  de  s.  Sommer, 
de  B.  und  der  Verfasser  des  Didot 
PercevaL    2076. 

Bos,  Camille,  Pessimisme,  feminisme, 
moralisme.    340. 

t  Bosworth,  Joseph  s.  Toller,  .\a  Anglo- 
Saxon  dictionary.    2916. 

Bosworth  psalter,  The,  An  account  of 
a  ms.  by  Abbot  Gasquet  and  Ed- 
mund Bishop.  Appendix  by  Leslie 
A.  StL.  Toke.    2765. 

Botet  y  Sisö,  D.  Joaquin,  Data  aproxi- 
mada  en  que'  Is  Grechs  s'establiren 
ä  Empories  etc.    743. 

t  Botti,  Giuseppe  s.  Kom-esch-Schukäfa, 
Die  Nekropole  von.    2309.  2373. 

Bouasse,  H.,  und  a..  De  la  methode 
dans  les  sciences.    2760. 

Bougle,  C,  Essais  sur  le  regime  des 
castes.    1267. 

de  Bouülane  de  Lacoste,  Autour  de 
l'Afganistan.  Pref.  de  Georges  Leygues. 

•    1585. 

Boulard,  Louis,  Les  instructions  ecrites 
du  magistrat  au  juge-commissaire 
dans  l'Egypte  romaine.    2353. 

Bourgogne,  L.  s.  Chaucer,  Les  contes 
de  Canterbury.    677. 

Bousset,  W.,   Unser  Gottesglaube.    88. 

— ,  — ,  Die  Mission  und  die  soge- 
nannte religionsgeschichtliche  Schule. 
972. 

Boutroux,  Emile  s.  Boelitz,  Die  Lehre 
vom  Zufall  bei  E.  B.    2709. 

— ,  P.  s.  Pascal,  CEuvres.    1029. 

Bovill,  W.  B.  Forster,  Hungary  and 
the  Hungarians.    172. 

Bräutigam,  Ludwig,  Aus  Heimat  und 
Wahlland.  Geleitwort  von  Armin 
Tille.    1295. 

Braig,  Karl,  Modernstes  Christentum 
und  moderne  Rehgionspsychologie. 
2.  .A.usg.    2576. 

Brand,  Georg  s.  Reise  eines  jungen 
Deutschen  in  Frankreich  und  England 
im  J.   1815.    316. 

Brandi,  Karl  s.  Archiv  f.  Urkunden- 
forschung.   773. 

Brandi,  Alois  s.  Jahrbuch  der  deutschen 
Shakespeare-Gesellschaft.    1637. 

Brafs,  A.,  An  der  Grenze  des  Lebens. 
2938. 

Braun,  H.  s.  Städtebilder.  Deutsche.    57. 

Breasted,  James  Henry,  The  monuments 
of  Sudanese  Nubia.    1557. 

Breit,  James,  Das  Vinkulationsgeschäft. 
1721. 

Breitkopf  und  Härtel  s.  von  Hase,  Jo-  ; 
seph  Haydn  und  Br.  und   H.    2603.  I 

Brenner,  Eduard  s.  Junius-Psalter,  Der  ; 
altenglische.    3105.  ' 

Brennu-Njdlsaga  (Njäla).  Hgb.  von 
Finnur  Jönsson.    732.  ■ 

Brentano,  Clemens,  Sämthche  Werke.  ; 
Hgb.  von  Carl  Schüddekopf.  5.  Bd.,  j 
hgb.  von  Heinz  Amelung.    1380.       | 

— ,  —  s.  Wunderhorn,  Des  Knaben,  j 
546. 

— ,  Franz,  Untersuchungen  zur  Sinnes- 
psychologie.   26-H. 


Breslau,  Die  Steinsche  Städteordnung 
in.    1797. 

Bresslau,  Harry  s.  Archiv  f.  Urkuoden- 
forschung.    773. 

Breul,  Karl,  Students'  life  and  work  in 
the  Univ.  of.    Cambridge.    405. 

Brewster  s.  Wheatstone  u.  a.,  Abhand- 
lungen zur  Geschichte  des  Stereoskops. 
1402. 

Briebrecher,  R.,  Lehrbuch  der  ungari- 
schen Geschichte.    1393. 

Briefe  des  Prager  Erzbischofs  Anton 
Brus  von  Müglitz  1562—1563.  Hgb. 
von  S.  Steinherz.    2291. 

—  Conrad  Ferdinand  Meyers  nebst 
seinen  Rezensionen  und  Aufsätzen, 
hgb.  von  Adolf  Frey.    325. 

—  von  Fritz  Reuter,  Klaus  Groth  und 
Brinckman  an  Eduard  Hobein,  ver- 
öffentl.  von  Wilhelm  Meyer  aus 
Speyer.     1930. 

— ,  Die,  des  jungen  Schiller.  Ausgew. 
von  Max  Hecker.    3043. 

—  s.  Abeken.  Ein  schhchtes  Leben 
in  bewegter  Zeit,  aus  Briefen  zu- 
sammengestellt.   2418. 

—  s.  Denkmäler  der  deutschen  Kultur-* 
geschichte.     1897. 

—  s.  George  Fox.  Aufzeichnungen  und 
Briefe  des  ersten  Quäkers.    2387. 

—  s.  Frauenbriefe,  Deutsche,  aus  zwei 
Jahrhunderten.    157. 

—  s.  Frauenbriefe  aus  drei  Jahrhunder- 
ten.   2896. 

—  s.  Luise  Ulrike,  Die  schwedische 
Schwester  Friedrichs  des  Gr.  Unge- 
druckte Briefe  an  Mitglieder  des 
preufsischen  Königshauses.    2735. 

—  s.  Privatbriefe,  Altbabylonische.    99. 

—  und  Akten  zur  Geschichte  des  30- 
jährigen  Krieges.  N.  F.  II,  1.  1623. 
1624.  Bearb.  von  Walther  Goetz. 
1733. 

Briefwechsel  der  Brüder  Ambrosius  und 
Thomas  Blaurer  1509—1548.  Be- 
arbeitet von  Traugott  Schiefs.  I. 
1355. 

—  über  eine  attische  Inschrift  zwischen 
A.  Boeckh  und  K.  0.  Müller  aas 
dem  J.  1835.  Mitget.  von  F.  Frhr. 
Hiller  von  Gaertringen.    2588. 

—  des  Herzogs  Christoph  von 
Wirtemberg.  Hgb.  von  Victor  Ernst. 
3.  4.  Bd.    554. 

—  Friedrichs  des  Gr.  mit  Voltaire. 
Hgb.  von  Reinhold  Koser  und  Hans 
Droysen.    L    313. 

— ,  Aus  Josua  Hasenclevers,  mit 
dem  Staatsrat  G.  H.  L.  Nicolovius. 
1328. 

—  zwischen  Wilhelm  von  Humboldt 
xuid  August  Wilhelm  Schlegel.  Hgb. 
von  Albert  Leitzmann.  Einl.  von  B. 
Delbrück.    2460. 

— ,  Der,  zwischen  C.  G.  J.  Jacobi 
und  S.  H.  von  Fufs  über  die  Her- 
ausgabe der  Werke  Leonhard  Eulers. 
Hgb.  von  Paul  Stäckel  und  Wilhelm 
Ahrens.    695. 

—  s.  Goethes  Mutter.  In  einer  Aus- 
wahl aus  ihrem  Briefwechsel  dar- 
gesteUt.    2590. 

Brighenti,  E.,  Crestomazia  neoellenica. 

154. 
Biülouin,    Marcel,    Le^ons       surla  vis 


XVI 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909. 


cosite  des  liquides  et  des  gaz.  II. 
1850. 

Brinckman,  John  s.  Briefe  von  Fritz 
Reuter,  Klaus  Groth  und  Br.  an 
Eduard  Hobein.    1930. 

Brockelmann,  Carl,  Katalog  der  orien- 
talischen Handschriften  der  Stadt- 
bibliothek zu  Hamburg  mit  Ausschlufs 
der  hebräischen.    I.    1739. 

Brockes,  B.  H.  s.  Battisti,  Br.'  Bethle- 
hemitischer  Kindermord.    39. 

Brockhaus,  Heinrich,  Michelangelo  und 
die  Medici-Kapelle.    2693. 

Bronzen  aus  Dodona  in  den  Kgl.  Mu- 
seen zu  Berlin.  Hgb.  von  Reinhard 
Kekule  von  Stradonitz  und  Hermann 
Winnefeld.     1252. 

Brooke,  Bibi,  The  key  of  the  heart  of 
beginners.  Transl.  by  Annette  S. 
Beveridge.    1183. 

Broschüren ,  Frankfurter  zeitgemäfse, 
begr.  von  Haffner,  Janfsen  und 
Thaifsen.  28,  6  s.  Wilhelm,  An  der 
Wiege  der  Luftschiffahrt.    2096. 

Brown,  Francis  s.  Studies,  Old  Testa- 
ment and  Semitic,  in  memory  of  W. 
R.  Harper.    16. 

Browne,  E.  G.  s.  'El-Khazrejiyy,  The 
pearl-strings.    1374. 

— ,  —  s.  Gibb,  A  history  of  Ottoman 
poetry.    410. 

Bruchet,  Max,  Le  chäteau  de  Ripaille. 
1579. 

Bruckauf,  Julius,  Fahnlehn  und  Fahnen- 
belehnung  im  alten  deutschen  Reiche. 
1653. 

Bruckmann,  F.,  Verzeichnis  der  Biblio- 
thek- und  Sammelwerke,  erschienen 
bei.    86. 

Brückner,  Martin,  Der  sterbende  und 
auferstehende  Gottheiland  in  den 
orientalischen  Religionen  und  ihr  Ver- 
hältnis zum  Christentum.    2832. 

t  Brütt,  Lorenz,  Die  abstrakte  Forde- 
rung nach  deutschem  Reichsrecht. 
2422. 

Brun  von  Querfurt  s.  Voigt,  Br.  von 
Qu.  Mönch,  Eremit,  Erzbischof  der 
Heiden  und  Märtyrer.    423. 

Brunn,  Heinrich,  Kleine  Schriften.  Ges. 
von  Heinrich  Bulle  und  Hermann 
Brunn.    III.    1321. 

Bruns,  Karl  Georg  s.  Fontes  iuris  Ro- 
mani  antiqui.    2089. 

Brunschvicg,  L.  s.  Pascal,  üiuvres. 
1029. 

Brunswick,  E.-J.,  et  M-  Aliamet,  Con- 
struction  des  induits  ä  courant 
continu.    1789. 

Brus  von  Müglitz,  Briefe  des  Prager 
Erzbischols  Anton,  1562—1563. 
2291. 

Buber,  Martin,  Die  Legende  des  Baal- 
schem.     1748. 

Buch-  und  Bibliothokswesen  s.  Barth, 
Bedeutung  und  Herstellung  eines 
schweizerischen  Gesamtkataloges.  12. 
—  s.  Bibliothek  Knaake.  842.  — 
s.  Bibliothek,  Grofsherzogl.  Univ.-, 
Giefsen.  Verzeichnis  der  lauf.  Zeit- 
schriften. 2762.  —  s.  Black,  A  Gipsy 
bibliography.  2210.  —  s.  Brockel- 
mann, Katalog  der  orientalischen 
Handschriften  der  Stadtbibliothek  zu 
Hamburg.    1739.  —  s.  Catalogue  of 


books  printed  in  the  XV'th  Century 
now  in  the  British  Museum.  330. 
s.  Guarini,  Catalogue  international 
des  principales  publications  periodi- 
ques  du  monde.  1165.  —  s.  Guten- 
berg-Gesellschaft. 2830.  —  s.  Hen- 
nig, Zehn  Jahre  Bibliotheksarbeit. 
Geschichte  einer  Arbeiterbibliothek 
1616.  —  s.  Hortzschansky,  Biblio- 
graphie des  Bibliotheks-  und  Buch- 
wesens. 3022.  —  s.  Jaeschke,  Be- 
richt über  das  7.  Betriebsjahr  1908/09 
der    Stadtbücherei    Elberfeld.     2637. 

—  S.Jahrbuch  der  Bücherpreise.  2320. 

—  s.  Jahrbuch  der  Schweizer  Presse. 
2322.  —  s.  Koehler,  Theorie  des 
Literaturwerts  in  den  wichtigsten 
Grundzügen.  1802.  —  s.  Library  of 
Congress.  396.  —  s.  Prager,  Biblio- 
graphie und  Bibliophilie.  1548.  — 
s.  Stauber,  Die  Schedeische  Biblio- 
thek. 269.  —  s.  Tissier,  Table  ana- 
lytique  des  articles  du  Journal  des 
Savants,  1859  —  1908.  2195.  —  s. 
Vecchioni,  L'arte  della  stampa  in 
Aquila.  3152.  —  s.  Verzeichnis  der 
Bibliothek-  und  Sammelwerke,  er- 
schienen bei  F.  Bruckmann.  86.  — 
s.  Verzeichnis,  Systematisches,  der 
laufenden  Zeitschriften  der  Kgl.  Bi- 
bliothek zu  Berlin.  459.  —  s.  Völ- 
lers, Katalog  der  islamischen,  christ- 
lich -  orientalischen  ,  jüdischen  und 
samaritanischen  Handschriften  der 
Univ.-Bibl.  zu  Leipzig.  152.  —  s. 
Wahl,  2.  Bericht  der  Senckenbergi- 
schen  BibUothek  zu  Frankfurt  a.  M. 
2445.  —  sr Weinberger,  Beiträge  zur 
Handschriftenkunde.  2193.  —  s. 
Weise,  Neues  Verzeichnis  der  Kirchen- 
bibliothek in  Arnstadt  i.  Th.     1615. 

Buchner,  Maximilian,  Eine  humanisti- 
sche Lobrede  auf  Kilian  von  Bibra. 
424. 

Buchwald,  Georg  s.  Luthers  Predigten 
im  Juli  1534  zu  Dessau  gehalten. 
2642. 

— ,  —  s.  Bugenhagens  Katechismus- 
predigten.   2903. 

Budapest,  Statistisches  Jahrbuch  der 
Haupt-  und  Residenzstadt.  9.  Jahrg.: 
1906.    2744. 

Budde,  Gerhard,  Die  Wandlung  des 
Bildungsideals  in  unserer  Zeit.   2268. 

— ,  — ,  Der  Kampf  um  die  fremdsprach- 
liche Methodik.     1239. 

— ,  — ,  Schülerselbstmorde.    148. 

— ,  —  s.  Philosophisches  Lesebuch.  1 172. 

Buddha,  Buddhismus  s.  Windisch,  B.s 
Geburt  und  die  Lehre  von  der  Seelen- 
wanderung. 408.  —  s.  Pavolini,  II 
dhammapada.    1688. 

Budig,  W.,  Untersuchungen  über  Jane 
Shore.    2474,— 

Bücher,  Karl,  Arbeit  und  Rhythmus. 
4.  AuH.    1767. 

Bücherei,  Deutsche,  hgb.  von  A. 
Reimann.  102/107  s.  Bräutigam,  Aus 
Heimat  und  Wahlland.    1295. 

— ,  Hermann  Paetels,  hgb.  von 
Hans  V^oUmer.  2  s.  Korodi,  Deusche 
Vorposten    im    Karpathenland.    879. 

Bücherpreise,  Jahrbuch  der.    2320. 

Bückling,  Gerhard,  Die  Bozener  Märkte 
bis  zum  30jährigen  Kriege.    1397. 


Bülow,  Hans  von,  Briefe  und  Schriften. 
Hgb.  von  Marie  von  Bülow.  VIII. 
1894. 

Bülz,  Martin,  Fasti  quaestorum  qui 
ab  a.  u.  c.  340  ad  a.  u.  c.  671  extra 
Romam  fuerunt.    1325. 

BürgerUche  Gesetzbuch,  Das.  Hand- 
kommentar in  Verbindung  mit  C. 
Neukirch,  A.  Rosenmeyer,  H.  Teig- 
mann hgb.  von  B.  Wolf.    693. 

Büttner,  R.,  Geschichte  des  Fürstl. 
Gymnasiums  Rutheneum  zu  Gera. 
1175. 

— ,  Rosalie,  Lese-  und  Lehrbuch  der 
englischen  Sprache.    III.    1449. 

Büttner- Wobst,  Theodor  s.  Excerpta 
historica.    295. 

Bugenhagen ,  Johann  ,  Katechismus- 
predigten, gehalten  1525  und  1532. 
Hgb.  von  Georg  Buchwaid.  Einl. 
von  Otto  Albrecht.    2903. 

Bulle,  Heinrichs.  Brunns  Kleine  Schriften. 
1321. 

Bulwer,  Edward  Lord  Lytton  s.  Petri, 
»The  Coming  race«  von  E.  B.    1252. 

Burckhardt,  Felix,  Die  schweizerische 
Emigration   1798  —  1861.    1645. 

— ,  G.  Ed.,  Die  Anfänge  einer  geschicht- 
lichen Fundamentierung  der  Religions- 
philosophie.   533. 

Burger,  Anton,  Die  französischen  Wörter 
germanischen  Ursprungs.    1062. 

— ,  Emil  s.  Frauenbriefe,  Deutsche,  aus 
zwei  Jahrhunderten.    157. 

Burghauser,  Wolfgang  (W.  Gustavsson), 
Liebe  in  Natur  und  Unnatur.  I. 
2749. 

Burkhardt,  Heinrich,  Vorlesungen  über 
die  Elemente  der  Differential-  und 
Integralrechnung  und  ihre  Anwendung 
zur  Beschreibung  von  -Naturerschei- 
nungen.   1788. 

Burn,  A.  E.,  Facsimiles  of  the  creeds 
from  early  manuscripts.  Notes  by 
Ludwig  Traube.     1293.    - 

t  Busse,  Ludwig,  Die  Weltanschauun- 
gen der  grofsen  Philosophen  der  Neu- 
zeit. 4.  Aufl.  hgb.  von  R.  Falcken- 
berg.    3093. 

Bufsmann,    E.  W.,    Evangelische    Dia- 
I      sporakunde.    19. 

1  Bussy-Rabutin    s.    Girard  •  Gailly,     Un 
j      academicien  grand   seigneur  et  liber- 
tin  au  XVIie  siecle.    1676. 

Byron,    Lord    George   Gordon   Noel   s. 

Simhart,   Lord  B.s   Einflufs    auf  die 

italienische  Literatur.    3045. 

j  Bywater,   Ingram,    The   Erasmian   pro- 

I      nunciation  of  Greek  and  its  precur- 

I      sors  Jerome  Alexander,  Aldus  Manu- 

tius,  Antonio  of  Lebrixa.    1116. 


Caesar,   C.  Julius  s.   Holmes,   Ancient 

Britain  and  the  invasions  of  J.  C.  485. 
Caland,  W.,  Altindische  Zauberei.  3166. 
— ,  —   s.  Arseyakalpa   des   Samaveda. 

2648. 
— ,   —  s.  Jaiminiya-Samhita.    859. 
Calker,  Wilhelm  van  s.  Staatsrechtliche 

Abhandlungen.    1013. 
Calmes,    Albert,    Das    Geldsystem    des 

Grofsherzogtums  Luxemburg.  821. 
Calö,   B.    s.  Amaldi  u.  a.,    Fragen    der 

Elementargeometrie.    500. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909. 


xvn 


Calvin,  Johann  s.  Baur,  J  C     1872.      'Chi   e?    Annuario    biografico    italiano,  Columbia  Univ.  Gertnanic  studies.    III, 

Cambridge    History,    The,    of  English        compil.  a  cura  di  Guido  Biagi.   2510.  2    s.    Danton,    The    nature     sense 

litcrature     Ed.  by  A.  W.  Ward  and    Chrestomathie    aus    Schriftstellern    der  in    the    writings    of    Ludwig  Tieck. 

A.  R.  Waller.  III.    3174.  silbernen  Latin ität  hgb.  von  Theodor '      1513. 

Camerer.  W.,  Eduard  Mörike  und  Klara  j      Opitz    und    Alfred    Weinhold.    1.  H.  Columbus,    Samuel  s.    Hesselman,    En 

Neuffer.    3013.                                       '      2.  .Aufl.    415.  svensk  ordeskötsel  af  S.  C    1382. 

Caracalla  s.  Schulz,  Der  römische  Kaiser    Christ,    Wilhelm    von,    Geschichte    der  CommentationesAenipontanae  quasedd. 

C.    1200.                                                        griechischen  Literatur.  5.  .Aufl.  unter  E.  Kaiinka  et  A.  Ziugerle.  111  s.  Pfeif- 

Cardinali,   Giuseppe,    11  rcgno  di  Per-        .Mitwirkung  von  Otto  Stählin  bearb.  auf,   Der  Artikel  vor  Personen-  und 

gamo.    1255.                                               von  Wilhelm  Schmid.  I.    3100.  Götternamen  bei Thukydides  und  Hero- 

Carlyle,    Thomas,    Heroes    and    hero-    Christus  s.  Jesus.  dot.    1376. 

worship.    Select.  by  Louis  Hamilton.    Christus  und  die  .Minnende  Seele.   Hgb.  Compayre,  Gabriel,  L'adolescence.   288. 

1518.                                                      I      von  Romuald  Banz.     1821.  1555. 
Cartault,  .A.    s.  Tibulle  et  les  auteurs  |  Chrosner,   Alexius  s.  Clemen,   A.  Chr.,  |  Congress,  Library  of,    396. 

du  corpus  Tibullianum.    2720.                  Herzog   Georgs    von   Sachsen  evan-  Constantin  Porphyrogenitus  s.  Excerp^a 

Cartesius  s.  Descartes.                                     gelischer  Hofprediger.    1169.  historica    iussu    imperatoris    C.    Ph. 

Casabona,  Louis,  Säo  Paulo  du  BresU.  ,  Cicero,  M.  Tullius,  oratio  pro  NL  Caelio.  confecta.    295. 

1267. 


Caspari,  Walter,  Die  geschichtliche 
Grundlage  des  gegenwärtigen  evan- 
gelischen Gemeindelebens.  2.  Aufl 
2325. 

— ,  Wilhelm,  Aufkommen  und  Krise 
des  israelitischen  Königtums  unter 
David.    3157. 

Castelain,    -M.    s.  Chaucer,    Les   contes  ; 
de  Canterbury.    677. 

Castelnuovo,  G.  s.  Amaldi  u.  a.,  Fragen  i 
der  Elementargeometrie.    500. 

Catalogue    of    books    printed    in    the 


prüfung.    470. 
Cauzons,   Th.  de,   Histoire   de   Tinqui- 
sition  en  France.  I.    2346 


Rec  Jacobus  van  Wageningen.  2013.    Contes  de  France.  .Annot.  par  A.  Robert- 
— ,  — ,  Paradoxa  stoicorum,   academi-  ,      Dumas  et  Ch.  Robert-Dumas.    1707. 
corum  reliquiae.    Ed.  O.  Piasberg.  I.    Conti,  A.  s.  Amaldi  u.  a.,   Fragen   der 
541.  Elementargeometrie.    500. 

— ,  —  s.  Mihaileanu,  De  comprehensi-    Conwa\',  Sir  Martin  s.  Woods,  Washed 
onibus  relativis   apud   C.    1245.    —        by  four  seas.    2932. 
s.  Ströbel,  TuUiana.    155.  —  s.  Zie-    Cook,  Die  Weltumsegelungsfahrten  des 
linski,  C.  im  Wandel  der  Jahrhunderte.        Kapitäns  James.    Bearb.  von  Edwin 
1054.  Hennig.    373. 

Cicognini,  Giacinto  Andrea  s.  Grashey,    Coolidge,    Archibald    Gary,     Die    Ver- 
G.  A.  C.s  Leben  und  Werke.    1637.'      einigten  Staaten  als  Weltmacht.  Übers. 
Claafsen,   Walter.    Die   deutsche  Land-        von  Walter  Lichtenstein.    236. 
Wirtschaft.    439.  Cordier,  Henri,  Bibliotbeca  indo-sinica.  I. 

XV  th  Century    now    in    the    British    Claus,  Rudolf,  Das  russische  Bankwesen.        1375. 
Museum.  I.    330.  2438.  (Cornelius,    E.    s.    Rydberg,    Römische 

Catulli    Veronensis    über.      Erkl.     von    Clemen,  Carl,  Die  Entwicklung  der  Christ- i      Kaiserin  Marmor.    1458. 

Gustav  Friedrich.    1314.  liehen  Religion  innerhalb  des  Neuen  !  Cornill,  Carl  Heinrich,  Einleitung  in  die 

Cauer,    Paul,    Zur    Reform    der    Reife-        Testaments.    1618.  ■      kanonischen  Bücher  des  Alten  Testa- 

,    Otto,    .Alexius    Chrosner,    Herzog!      ments.  6.  .Aufl.    716. 
Georgs    von   Sachsen    evangelischer    Cornish,  Vaughan,  The  Panama  Canal 
Hofprediger.    1169.  and  its  makers.    2295. 

Cazamian,   L.  s.  Chaucer,    Les   contes    Clemens   .Alexandrinus   s,   Gabrielsson,    Cornu,  Julius,  Beiträge  zur  lateinischen 

de  Canterbury.    677.  Über  die  Quellen  des  Cl.  A     30.  Metrik.  I— III.    1629. 

Cestre,  Ch.  s.  Chaucer,  Les  contes  de    Clemensbrief  s.  Schmidt,  Der  erste  CL-    — ,  — ,  Zwei  Beiträge  zur  lateinischen 

Canterbury.    677.  briet    in    altkoptischer    Übersetzung.  ,      Metrik.    1630. 

Chamissos  Werke.    Hgb.  von  Hermann        717.  j  Cornutus,    Der    deutsche.  I.    Der  Cor- 

Tardel.    479.  Clermont,   Ch.  s.  Chaucer,  Les  contes  j      nutus    des   Johannes    de    Garlandia. 

Charakterköpfe,   Deutsche.     Denkmäler        de  Canterbury.    677.  Hgb.  von  Edwin  Habel.    342. 

deutscher  Persönlichkeiten  aus  ihren    Codex  Climaci  rescriptus.  Ed.  by  Agnes  !  Corpus  scriptorum  ecclesiasticorum  lati- 
Schriften  begr.  von  Wilhelm  Capelle.        Smith  Lewis.    2398.  norum  ed.  consilio  et  impensis  Aca- 

IV  s.  Nettelbeck,  Eine  Lebensbeschrei-    — diplomaticusSaxoniaeregiae,  I.Haupt-        demiae   literarum    Caesareae   Vindo- 

teil,  .Abt.  B.,  Bd.  III:   Urkunden  der 
Markgrafen   von  Meifsen  und  Land- 
grafen  von   Thüringen    1407 — 1418. 
Hgb.  von  Hubert  Ermisch.    2927. 
Chase,  George  H.,  The  Loeb  collection    Coester,    Mathilde   s.   ABC  -  Bilderbuch,  j  Cottasche  Handbibliothek.  157  s.  Goethes 

of  Arretine  pottery.    364,  407.  Mutter.    2590. 

Chassidismus    s.   Buber,    Die  Legende    Cohn,   Jonas,   Führende   Denker.    722.  j  Coulin,  A.,  Der  gerichtliche  Zweikampf 
des  Baalschem.     1748.  Collection     linguistique     publ.    par    l&\      im  altfranzösischen  Prozefs  und  sein 

Chaucer,  Geoffrey,  Les  contes  de  Canter-        Societe  de  Linguistique  de  Paris.   II  •      Übergang  zum  modernen  Privatzwei- 

s.  Melanges  de  linguistique  offerts  ä  kämpf.  I.  Vorwort  von  Josef  Kohler. 
M.  F.  de  Saussure,    1051.  1787. 

—  publ.  sous  ladirection  deA.  Meillet  Cours  d'analyse  de  la  Faculte  des 
s.  Vendryes,  Grammaire  du  vieil  ir-  sciences  de  Dijon.  s.  Baire,  Le9ons 
landais.    289. 


bung  von   ihm   selbst  aufgezeichnet. 
1137. 
Charmatz,   Richard,   Österreichs  innere 
Geschichte  von  1849—1907.  L   1835. 


bonensis.  L  s.  Pseudo  -  Augastini 
quaestiones  veteris  et  novi  testamenti. 
401.  —  LI  s.  Augustini  scripta  contra 
Donatistas.    2450. 


bury.    Trad.  francaise.    677 
— ,    — ,    The    Prologue    and    Knight's , 

Tale.  Ed.  by  M.  Bentinck  Smith.  363.  j 
— ,  —  s.  Hammond  Ch.  A  bibliographi- 

cal  manual.    1191. 
Cheikho,    L.,    La    litterature    arabe    au    Collijn,  Isak  s.  Evangelios  e  epistolas. 

XIXe  siecle.  I.    1114.  ;      652. 

— ,  —  s.  Philologie  arabe,  Dix  anciens  i  Colmar,    Veröffentlichungen    aus    dem 

traite's  de.    728.  I      Stadtarchiv  zu.    2223. 

Chevky,   Hassib,    Hassan,    und    M.  A.    Columbia    Univ.    Studies    in    English 

Chevky  s.  Hablb  Effendi,  Revelations 


of  the  muslim  Seer  Al-Saggid  'Ab- 
dullah Muhammad.    244. 

Cheyne,  T.  K.,  The  decline  and  fall  of 
the  kingdom  of  Judah.    1231. 

Chirurgie,  Fragment  d'un  traite  de. 
Hgb.  von  Jules  Nicole.  Komm,  von 
Johannes  Ilberg.    1082. 


sur  les  theories  generales  de  l'ana- 

lyse.    126. 
Courteault,    Paul,    Blaise    de    Monluc 

historien.    371. 
Creutzberg,  Heinrich  August,  Karl  von 

Miltitz.   1490—1529.   235. 
Ser.II,  Vol.  III,  2  s.Tucker,  Verse  Satire    Crome,    Carl,    System    des    deutschen 
in   England  before    the  renaissance.        bürgerlichen  Rechts.  4.  Bd.    1211. 
2785.  —  III,  3  s.  Zeitlin,  The  accusa-    Cronbach,  Else,  Das  landwirtschaftliche 
tive  with  Infinitive  and  some  kindred  :      Betriebsproblem     in    der    deutschen 
constructions    in    English.    481.    —        Nationalökonomie  bis  zur  Mitte  des 
IV,    1    s.    Güdersleeve,    Government        19.  Jahrh.s.    1073. 
regulation  of  the  Elizabethan  drama.  ;  Crüger,  Hans,  Grundrifs  des  deutschen 


1705. 


Genossenschaftswesens.    2157. 


xvin 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909. 


Curcio,  Gaetano  s.  Poeti  latini  minori. 

804. 

Curti  Rufi,  Q. ,  historiarum  Alexandri 
Magni  Macedonis  libri  qui  supersunt. 
Rec.  Edmundus  Hedicke.    861. 

Cynewulf  s.  Trautmann,  Berichtigungen, 
Erklärungen  und  Vermutungen  zu 
C.s  Werken.    3241. 

Cyprian,  s.  Poschmann,  Die  Sichtbar- 
keit der  Kirche  nach  der  Lehre  des 
hl.  Cyprian.    2512, 

Czuber,  Emanuel,  Wahrscheinlichkeits- 
rechnung und  ihre  Anwendung  auf 
Fehlerausgleichung,  Statistik  und 
Lebensversicherung,  L  2.  Aufl.  2036. 

D. 

Dähnhardt,  Oskar  s.  Natursagen.  3257. 
Dahlmann,    Joseph,    Indische    Fahrten. 

820. 
Daigl,  Nikolaus,  Avienus.    2072. 
Dalman,    Gustaf   s.   Palästinajahrbuch. 

978. 
Dalmeyda,    Georges    s.   Euripide,    Les 

Bacchantes.    539. 
Damianos  s.  Deubner,  Kosmas  und  D. 

657.  ^ 
Ad-Damm's  Hayät  al-Hayawän  (A  Zoo- 

logical  lexicon),  transl.  by  A.  S.  G. 

Jajakar.    II,  1.    1052. 
Dammann,  Walter  H.,  Die  St.  Michaelis- 
kirche zu  Hamburg  und  ihre  Erbauer. 

2219. 
Daniele,  E.  s.  Amaldi  u.  a.,  Fragen  der 

Elementargeometrie.     500. 
Dannemann,  Friedrich,    Naturlehre  für 

höhere  Lehranstalten.   I.    287. 
— ,  —  s.  Werkstatt,  Aus  der,  grofser 

Forscher.    2057. 
Dante,    Poetische  Werke.     Neu  übertr, 

von  Richard  Zoozmann.    739. 
— ,   Fegeberg,   der  götthchen  Komödie 

2.  Teil,    übers,   von    Alfred    Basser- 
mann.   1000. 
— ,  Convivio,   transl.   into   English  by 

William  Walrond  Jackson.    2218. 
— ,  Vita  nuova.  With  Rossetti's  Version 

ed.  by  H.  Oelsner.    2919. 

—  e  la  Lunigiana.    1125. 

—  s.  Kampers,  D.s  Kaisertraum.    1891. 
Danton,  George  Henry,  The  nature  sense 

in  the  writings  of  Ludwig  Tieck.  1513. 
Danz,    E.,    Rechtsprechung    nach    der 

Volksanschauung     und     nach     dem 

Gesetz,    2801. 
Darstellungen  und  Quellen  zur  schlesi- 

schen   Geschichte,  hgb.  vom  Verein 

für  Geschichte  Schlesiens.  5  s.  Linke, 

Fr.  Th.  von  Merkel  im  Dienste  fürs 

Vaterland.    489. 
Darwin,  Charles  s.  Goldscheid,  D.  als 

Lebenselement      unserer     modernen 

Kultur.    3216. 
Degener,  Hermann  A.  L.  s.  Wer  ist's? 

525. 
Deichert,  H.,  Geschichte  des  Medizinal- 
wesens  im   Gebiete   des  ehemaligen 

Königreichs  Hannover.    2359. 
Deifsmann,   Adolf,    Das  Urchristentum 

und  die  unteren  Schichten.    2.  Ausg. 

2575. 
Delbet,   P,    s.   Bouasse    u.   a,,    De    la 

methode  dans  les  sciences.    2760. 
Delbrück,  B.   s.  Briefwechsel  zwischen 

W.  T.  Humboldt  und  Schlegel.  2460. 


Delbrück-Festschrift.    203. 

Delcourt,  J.  s.  Chaucer,  Les  contes  de 
Canterbury.    677. 

Delitzsch,  Friedrich,  Zur  Weiterbildung 
der  Religion.    281. 

— ,  — ,  Assurbanipal  und  die  assyrische 
Kultur  seiner  Zeit.    3248. 

— ,  —  s.  Billerbeck  und  D.,  Die  Palast- 
tore Salmanassars  II.  von  Balawat.  346. 

Demimuid,  Mgr.,  Saint  Thomas  Becket 
(1117  —  1170).    2928. 

Denison,  T.  S.,  The  primitive  Aryans 
of  America.    1627. 

Denkelbok,  Das  Kieler,  hgb.  von  Franz 
Gundlach.    1326. 

Denkmäler  der  deutschen  Kulturge- 
schichte, hgb.  von  G.  Steinhausen. 
I.  Abt.:  Briefe.  II.  Deutsche  Privat- 
briefe des  Mittelalters.  —  II.  Abt.: 
Ordnungen.  II.  Deutsche  Hofordnun- 
gen des  16.  und  17.  Jahrh.s.  Hgb. 
von  Arthur  Kern.    1897. 

Denkschriften  der  kais.  Akad.  d.  Wiss.  in 
Wien.  Phil.-hist.K1.52,2  s.Strzygowski, 
Die  Miniaturen  des  serbischen  Psal- 
ters der  Kgl.  Hof-  u.  Staatsbibliothek 
in  München.  Einl.  von  V.  Jagiö.  1520. 
—  53,  2  s.  Keil  und  v.  Premerstein, 
Bericht  über  eine  Reise  in  Lydien 
und  der  südlichen  Aiolis.    1887. 

Denkwürdigkeiten  des  Grafen  Maximilian 
Joseph  V.  Montgelas  über  die  innere 
Staatsverwaltung  Bayerns  (1799  — 
1817).  Hgb.  von  f  G.  Laubmann  und 
M.  Doebörl.    2673. 

—  —  s.  auch  Memoiren. 
Dernburg,    Heinrich,    Das    bürgerliche 

Recht  des  Deutschen  Reichs  und 
Preufsens.  3.  Bd.  4.  Aufl.  4.  Bd. 
3.  Aufl.    2092. 

Derocquigny,  J.  s.  Chaucer,  Les  contes 
de  Canterbury.    677. 

Descartes,  Rene  s.  Jungmann,  Die  Welt- 
entstehungslehre des  D.    213. 

Des  Marez,  Gustave  s.  Vanderkindere, 
Choix  d'etudes  historiques.    2081. 

Deubner,  Ludwig,  Kosmas  und  Damian. 
657. 

Deuteronomium  s.  Sternberg,  Die  Ethik 
des  D.s.    2197. 

Deuticke,  Paul  s.  Vergils  Gedichte.   989. 

Deutschland,  Das  Junge  s.  Altmann, 
Laubes  Prinzip  der  Theaterleitung. 
677.  —  s.  Draeger,  Theodor  Mundt 
und  seine  Beziehungen  zum  J.  D. 
2726.  —  s.  Heine's  Book  of  songs. 
1446.  —  s.  Laube,  Gesammelte  Werke 
in  50  Bd.  1961.  —  s.  Milliot-Made- 
ran,  Henri  Heine.    2781. 

Dewey,  John,  and  James  H.Tufts,  Ethics. 
1553. 

Dialektgeographie,  Deutsche.  Berichte 
und  Studien  über  G.  Wenkers  Sprach- 
atlas des  Deutschen  Reichs,  hgb.  von 
Ferdinand  Wrede.   I.  II.    1696. 

Dichters  Liebe,  Eines.  Eduard  Mörikes 
Brautbriefe,  eingel.  und  hgb.  von 
Walter  Eggert -Windegg.    3013. 

Diesterwegs  deutsche  Volksausgaben, 
hgb.  von  E.  Keller.  4  s.  Frauenbriefe, 
Deutsche,  aus  zwei  Jahrhunderten. 
157. 

—  Neusprachliche  Reformausgaben,  hgb. 
von  Max  Friedrich  Mann.  2 :  Stories 
for   beginners    by    various    authors. 


Ed.   by   Kurt  Lincke.    40.    —    5   s. 

Contes  de  France.    1707. 
Diez,  J.  s.  Bilderbuch,  Das  deutsche.  407. 
Digesta   lustiniani   Augusti    recogn.  P. 

Bonfante,    C.  Fadda,    f   C.  Ferrini, 

S.  Riccobono,  V.  Scialoja.  I— XXVIII. 

1785. 
Dissertationes     philologicae    Halenses. 

XVII,  3  s.  Schamberger,  De  P.  Papinio 
Statio  verborum  novatore.    1379.  — 

XVIII,  3  s.  Eggerding,  De  Heroidum 
Ovidianarum  epistulis  quae  vocantur 
commentationes.    3169. 

Dodd,  Loring  Holmes,  A  glossary  of 
Wulfstan's  Homilies.    2916. 

Dodona,  Bronzen  aus,  in  den  KgL 
Museen  zu  Berlin.    1252. 

Doebber,  A.,  Lauchstädt  und  Weimar. 
1832. 

Doeberl,  M.  s.  Denkwürdigkeiten  des 
Grafen  v.  Montgelas  über  die  innere 
Staatsverwaltung  Bayerns.    2673. 

Doehlemann,  Karl,  Geometrische  Trans- 
formationen.   1722. 

Dörnberger,  Eugen,  und  Karl  Grafs- 
mann, Unsere  Mittelschüler  zu  Hause. 
1240. 

Dörrenberg,  O.,  Römerspuren  und  Römer- 
kriege im  nordwestlichen  Deutschland. 
2533. 

Domaszewski,  Alfred  von,  Abhandlun- 
gen  zur  römischen  Religion.    2629. 

Donati,  Aeli,  quod  fertur  commentum 
Terenti.   Rec.  Paulus  Wessner.    1820. 

Dopsch,  Alfons,  Die  ältere  Sozial-  und 
Wirtschaftsverfassung  der  Alpen- 
slaven.   2864. 

Dowden,  Edward,  Shakespeare.  Übers, 
von  Paul  Tausig.    2.  Aufl.    813. 

Draeger,  Otto,  Theodor  Mundt  und  seine 
Beziehungen  zum  Jungen  Deutsch- 
land.   2726. 

Draheim,  H.  s.  Weichers  Deutsche  Lite- 
raturgeschichte.   864.   2340. 

Drehmann,  Johannes,  Papst  Leo  IX.  und 
die  Simonie.    1571. 

Dreifsigj ähriger  Krieg  s.  Briefe  und 
Akten  zur  Geschichte  des  30  jähr. 
Krieges.    1733. 

Drerup,  Engelbert,  ['HpiöSoo]  i:epl  itoXi- 
XEiac.     1437. 

Dressel,  Hans,  Die  Entwicklung  von 
Handel  und  Industrie  in  Sonneberg, 
2087. 

Drefsler,  Ernst  s.  Merck's  Warenlexikon 
für  Handel,  Industrie  und  Gewerbe. 
2619. 

t  Dreves,  Guido  Maria,  Hymnologische 
Studien  zu  Venantius  Fortunatus  und 
Rabanus  Maurus.    1440. 

Drews,  Paul  s.  Augustin,  De  catechi- 
zandis  rudibus.    2267. 

Dreyfus,  Hippolyte  s.  'Abd-oul  Beha. 
Les  le9ons  de  Saint- Jean  d'Acre.  3041. 

Driault,  Edouard,  Vue  generale  de 
l'histoire  de  la  civilisation.  I.  II.  2606. 

Droescher,  Lili  s.  Kindesseele,  Von  der. 
1944. 

Droysen,  Hans  s.  Briefwechsel  Friedrichs 
d.  Gr.  mit  Voltaire.    313, 

Drude  s.  Beck  u.  a.,  Heimatschutz  in 
Sachsen.    2740. 

Dubois,  Paul,  Selbsterziehung.    25. 

Du  Bos  s.  Lombard,  La  querelle  des  an- 
ciens  et  des  modernes;  l'abbeDuB.  41. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909. 


XIX 


Duccio,  Agostino  d'Antonio  di  s.  Point-  | 
ner.    Die  Werke    des  florentinischen 
Bildhauers  A.  d'A.  di  D.    2660. 

Ducros,  Loais,  Jean-Jacques  Rousseau.  : 
613.  : 

Dugas,  L.,  Le  probleme  de  l'education. 
Essai  de  Solution  par  la  critique  des  ; 
doctrines  pedagogiques.    2580.  j 

Dahem,  Pierre,   Ziel  und   Struktur  der  | 
phj'sikalischen  Theorien.   Übers,  von  ; 
Friedrich    Adler.      V'orvv.   von    Ernst 
Mach.    1273.  j 

Duhn,  Friedrich  von,  Pompeji,  eine 
hellenistische  Stadt  in  Italien.    1768.  : 

Durege,  H.,  Theorie  der  elhptischen 
Funktionen.  5.  Aufl.  bearb.  von  Lud- 
wig Maurer.    11 47. 

Durkheim,  E.  s.  Bouasse  u.  a.,  De  la 
methode  dans  les  sciences.    2760. 

Dussaud,  Rene,  Poids  bilingue  prove- 
nant  de  Palestine.    798.  | 

Dyroff,  .Adolf,  Einführung  in  die  Psycho 
logie.    1235. 


E. 


I.  II. 


Eberhard,  Otto.  Je  parle  francais. 
106.  —  III.    2219. 

Ebner,  Eduard,  Magister,  Oberlehrer, 
Professoren.    965. 

Eck,  Johann  s.  Greving,   J.  E.'s  Pfarr- 
buch  für  U.  L.  Frau  in   Ingolstadt,  i 
1104.  I 

Eckardt ,  Fritz  s.  Raydt  und  E..  Das 
Wandern.    2.  Aufl.    2582. 

Eckart,  Rudolf,   Die   Lehrdichtung,  ihr 
Wesen   und   ihre  Vertreter.    2.   Aufl.  i 
1691.  '    ; 

— ,  — ,  Paul  Gerhardt-Bibliographie.  913. 

— ,  —  s.  Gerhardt,  Urkunden  und  Akten- 
stücke zu  seinem  Leben  und  Kämpfen. 
2392. 

Eckermann,  Johann  Peter  s.  Gespräche 
mit  Goethe  in  den  letzten  Jahren 
seines  Lebens.    2655. 

Eckert,  M.  s.  Krümmel  u.  E.,  Geogra- 
phisches Praktikum.    433. 

Ecrivains,  Les  Grands,  de  la  France, 
s.  Pascal,   CEuvres. 

Edda  s.  Neckel,  Beiträge  zur  E  -forschung, 
1056. 

Edert,  Otto,  Über  Senecas  Herakles  und 
den  Herakles  auf  dem  Oeta.     3101. 

Eelsingh,  Herman  Frederik  s.  Sad- 
vimsabrähma^am  Vijnäpanabhäsya- 
sahitam.    473. 

Eerdmans,  B.  D.,  Alttestamentliche  Stu- 
dien,   n.    1298. 

Egelhaaf,  Gottlob,  Geschichte  der  neue- 
sten Zeit  vom  Frankfurter  Frieden 
bis  zur  Gegenwart.    1541. 

— ,  — ,  Politische  Jahresübersicht  für 
1908.    1206. 

Eggerding,  Fridericus,  De  Heroidum 
Ovidianarum  epistulis  quae  vocantur 
commentationes.    3169. 

Eggert- Windegg,  Walters.  Dichters  Liebe, 
Eines.     Eduard   Mörikes  Brautbriefe. 
3013. 
— ,  —  s.  Mörikes  Haushaltungsbuch  aus 

dem  J.  1843—1847.    3013. 
Ehlers,     Rudolph,     Johann    Christoph 

Spiels.    1423. 
Ehrenberg,  Richard,  Heimatpolitik.  238. 
Ehrlich,    .Arnold    B,,    Randglossen    zur 
hebräischen  Bibel.  2447. 


Ehrmann,  Philippus,  De  iuris  sacri  inter-  j 
pretibus  .Atticis.    2511.  i 

Eichbaum- Lange,  Wilhelm,  Ferne  Fahrt.  ! 
2931. 

Eichendorff,  Joseph  von.  Sämtliche  | 
Werke.  Hgb.  von  Wilhelm  Kosch  und  t 
August  Sauer.  11.  Bd.:  Tagebücher.; 
2468.  ! 

— ,  —    s.    Erdmann,     E.s    historische  i 
Trauerspiele.    2468.  —  s.  Reinhard, 
Eichendorffstudien.    2468. 

Eichentopf,  Hans,  Theodor  Storms  Er- 
zählungskunst in  ihrer  Entwicklung. 
83. 

Eilhart  s.  Gierach,  Zur  Sprache  von  E.s 
Tristrant.     223. 

Eisenhart,  Friedrich  v.,  Denkwürdig- 
keiten. 1769—1839.  Hgb.  von  Ernst 
Salzer.    3111. 

Eisler,  Rudolf,  Wörterbuch  der  philo- 
sophischen Begriffe.  3.  Aufl.  l.Lief. 
1809. 

Eiten,  Gustav,  Das  Unterkönigtum  im 
Reiche  der  Merovinger  und  Karo- 
linger.   310. 

Elbogen,  J.,  Festschrift  zur  Einweihung 
des  eigenen  Heims  der  Lehranstalt 
für  die  Wissenschaft  des  Judentums. 
84. 

Eleutheropulos,  A.,  Rechtsphilosophie, 
Soziologie  und  Politik.    2296. 

—  —  s.  Soziologie,  Monatsschrift  für. 
494. 

Elisabeth,  Landgräfin  von  Thüringen 
s.  Huyskens,  Quellenstudien  zur  Ge- 
schichte der  hl.  E.,  Landgräfin  von 
Th.  2285.  —  s.  Wenck,  Die  hl.  E. 
2285. 

Ellinger,  Johann,  Vermischte  Beiträge 
zur  Syntax  der  neueren  englischen 
Sprache.     939. 

Emigrazione  e  colonie.  Vol.  III :  America, 
p.  L    560.  —  p.  IL    1208. 

Engel,  Bernhard  Carl,  Schiller  als  Denker. 
807. 

Engelhardt,  Baron  von  s.  Soziologie, 
Monatsschrift  für.    494. 

Engels,  Robert  s.  Rübezahl.    407. 

Engert,  Joseph,  Hermann  Samuel  Rei- 
marus  als  Metaphysiker.    2394. 

Engel,  Joh.  Ev.,  Josef  Haydns  hand- 
schriftliches Tagebuch  aus  der  Zeit 
seines  zweiten  .Aufenthaltes  in  Lon- 
don  1794  und   1795.    2923. 

English  literature,  The  Cambridge  history 

of.    3174. 
Enriques,  Federigo  s.  Amaldi  u.  a.,  Fragen 

der  Elementargeometrie.    500. 
Enterlude,  An,  of  welth  and  helth.    Eine 
englische  Moralität    des    16.  Jahrh.s 
hgb.  von  F.  Holthausen.     105. 
Epheserbrief   s.    Belser,      Der     E.    des 
Apostels  Paulus.    848. 

\  Erasmus  von  Rotterdam   s.   de  Vocht, 

1      De  invloed  van  E.  op    de  engelsche 

I      tooneelliteratuur.    675. 

'.  Erbe,     Das.     Sammlung     ausgewählter 

I  deutscher  Schriften.  Hgb.  von  Ernst 
Lissauer.      1     s.    Mörikes    Gedichte. 

!      3013. 
Erdmann,  Julius,  Eichendorffs  historische 

Trauerspiele.    2468. 
Erläuterungen     und    Ergänzungen     zu 
Janssens    Geschichte   des    deutschen 

,      Volkes,    hgb.    von    Ludwig    Pastor. 


VI,  1  8.  Siebert,  Beiträge  zur  vor- 
reformatoriscben  Heiligen-  und  Reli- 
quienverehrung. 210.  —  VII,  1,  2 
s.  Schmidlin,  Die  kirchlichen  Zustände 
in  Deutschland  vor  dem  30  jähr.  Kriege 
nach  den  bischöflichen  Diözesan- 
berichten   an    den   Hl.  StuhL     2788. 

Erler,  Georg  s.  Matrikel  der  Univ. 
Königsberg  i.  Pr.     1498. 

Ermisch,  Hubert  s.  Codex  diplomaticos 
Saxoniae  regiae.    2927. 

Ernst,  Paul  s.  Wunderhom,  Des  Knaben. 
546. 

— ,  Victor  s.  Briefwechsel  des  Herzogs 
Christoph  von  Wirtemberg.    554. 

Erzählungsbücher,  Neue.  Hgb.  von 
Wilhelm  Kotzde,  Eberhard  König, 
Ludwig  Aurbacher,  Bildschmuck  von 
Hans  Schroedter.   .Max  Wulff.     407. 

Erziehungslehre,  Christliche,  in  Zitaten. 
Ges.  von  Paul  Reinelt.     2332. 

Escherich,  K.,  Die  Termiten  oder  weifsen 
Ameisen.     1079. 

Esra  s.  Klameth,  E.s  Leben  und  Wirken. 
1170. 

Ettlinger,  Max  s.  Ratgeber,  Literarischer, 
für  die  Katholiken  Deutschlands.  589. 

Etudes  nouvelles  sur  l'astronomie  par 
Chr.  Andre  et  P.  Puiseux.  s.  Andre, 
Les  planetes  et  leur  origine.    2806. 

Eucken,  Rudolf  s.  Philosophisches  Lese- 
buch.    1172. 

Euler,  Leonhard  s.  Briefwechsel  zwischen 
Jacobi  und  von  Fufs  über  die  Her- 
ausgabe der  Werke  L.  E.s.    695. 

Eupolis  s.  Thieme,  Quaestionum  comi- 
carum  ad  Periclem  pertinentium  capita 
tria.    2845. 

Euripide,  Les  Bacchantes.  Ed.  par 
Georges  Dalme3-da.    539. 

Evangelien  s.  Huck,  Deutsche  Evange- 
lien-Synopse.    788. 

Evangelios  e  epistolas  con  sus  expo- 
siciones  en  romonce  por  Gon^alo 
Garcia  de  Santa  Maria  del  textus 
de  Guillermus  Parisiensis.  Introd. 
por  Isak  CoUijn  y  Erik  Staaff.   652. 

Evangelium,  Das,  des  Johannes  ausgeL 
von  Theodor  Zahn.     1746. 

Ewald,  Oscar,  Kants  kritischer  Idealis- 
mus als  Grundlage  von  Erkenntnis- 
theorie und  Ethik.    2768. 

— ,  Paul,  Der  Brief  des  Paulus  an  die 
Philipper.    3029. 

Excerpta  historica  iussu  imperatoris 
Constantini  Porphyrogeniti  confecta. 
II,  1  rec.  Theodorus  Büttner- Wobst. 
III  ed.  Carolus  de  Boor,  IV  ed.  Ursulus 
Philippus  Boissevain.     295. 

Exner,  H.,  Die  Beziehungen  zwischen 
Brandenburg-Preufsen  und  Polen  von 
1640-48.    1009. 

Expedition  Ernst  Sieglin,  Ausgrabungen 
in  Alexandria.  1  s.  Kom-esch-Schu- 
käfa,  Die  N'ekropole  von.    2309.  2373. 

Exploration  Fund,  The  oriental.  of  the 
Univ.  of  Chicago.  Egj'ptian  sect.  II 
s.  Breasted,  The  monuments  of 
Sudanese  Nubia.    1557. 

Ezechiel  s.  Hermann,  E.-Studien,   2898. 

F. 
Fadda,  C.  s.  Digesta  lustiniani  Augusti. 

1785. 
Faguet,  Emile.  Le  pacifisme.    2233. 


XX 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909. 


Fahrt,  Auf  weiter.  Selbsterlebnisse  zar 
See  und  zu  Lande    VI.    3113. 

Fairbanks,  Athenian  Lekythoi  with  out- 
line drawing  in  glaze  varnish  on  a 
white  ground.     163. 

Faickenberg,  Richard  s.  Busse,  Die  Welt- 
anschauungen der  grofsen  Philosophen 
der  Neuzeit.    3093. 

Falconet,  E.-M.  s.  Hildebrandt,  Leben, 
Werke  und  Schriften  des  Bildhauers 
F.   1716—1791.    2920. 

Falk,  Hjalmar  s.  Torp,  Wortschatz  der 
germanischen  Spracheinheit.    544. 

Falke,  Konrad,  Wenn  wir  Toten  er- 
wachen!   2281. 

Fancan,  Fran90is  Langlois  Sieur  de  s. 
Wiens,  F.  und  die  französische  Po- 
litik  1624—1627.    2672. 

Farinelli,  Arturo,  L'  »umanitä«  di  Her- 
der e  il  concetto  della  »razzac  nella 
storia  evolutiva  dello  spirito.     1365. 

Fafsbender,  Christianus,  De  luli  Valeri 
sermone  quaestiones  selectae.   2910. 

Federspiel,  Erwin,  Wie  es  im  Congo- 
staat  zugeht.    756. 

Fehr,  Hans,  Der  Zweikan.pf.    629. 

Feist,  Sigmund,  Etymologisches  Wörter- 
buch der  gotischen  Sprache.  I.  1442. 

Feret,  P. ,  La  faculte  de  theologie  de 
Paris  et  ses  docteurs  les  plus  cele- 
bres.    VI:  XVIIie  siecle.    3033. 

Ferienreise,  Meine,  nach  Rom.  Hgb. 
von  einem  Primaner.    3113. 

t  Ferrini ,  C.  s.  Digesta  Tustiniani  Au- 
gusti.    1785. 

Fester,  Richard,  Die  Säkularisation  der 
Historie.    686. 

Fick,  August,  Vergleichendes  Wörter- 
buch der  indogermanischen  Sprachen. 
4.  Aufl.  3  s.  Torp,  Wortschatz  der 
germanischen  Spracheinheit.    544. 

Ficker,  Johannes,  Altchristhche  Denk- 
mäler und  Anfänge  des  Christen- 
tums im  Rheingebiet.    2601. 

— ,  —  s.  Anfänge  reformatorischer 
Bibelauslegung.    719. 

— ,  Julius  s.  Jung,  J.  F.  Ein  Beitrag 
zur  deutschen  Gelehrtengeschichte. 
784. 

Fidus  s.  Grautoff,  Lübeck.    556. 

Fiechter,  Ernst  R.  s.  Kom-esch-Schu- 
käfa.  Die  Nekropole  von.  2309.  2373. 

Fimmen,  Diedrich,  Zeit  und  Dauer  der 
kretisch  -  mykenischen  Kultur.    2855. 

Fink,  Georg,  Standesverhältnisse  in 
Frauenklöstern  und  Stiftern  der  Diö- 
zese Münster  und  Stift  Herford.  234. 

Finke,  Heinrich  s.  .Acta  Aragonensia. 
1413. 

Finnur  Jönsson  s.  Brennu  •  Njälsaga. 
732. 

Firmery,  J.  s.  Nibelunge,  La  Chanson 
des.    3103. 

Firmicus  Maternus  s.  Müller,  Zur  Über- 
lieferung der  Apologie  des  F.  M. 
2212. 

Fischer,  Anton,  Die  Stellung  der  Demon- 
strativpronomina bei  lateinischen  Pro- 
saikern.   299. 

— ,  E.  W.,  Etudes  sur  Flaubert  inedit. 
2851. 

— ,  Karl  s.  Mörike,  Werke.    3013. 

— ,  Otto  Christian,  Die  wirtschaftliche 
Entwicklung  des  Warrantverkehrs  in 
Europa  und  Amerika.    118. 


Fitting,  Hermann,  Alter  und  Folge  der 
Schriften  römischer  Juristen  von  Ha- 
drian  bis  Alexander.    2.  Bearb.  2745. 

Fjelstrup,  August,  Ehescheidungsprozefs 
zwischen  König  Christian  VII.  und 
Königin  Karoline  Mathilde.    426. 

Flachs -Fokschaneanu,  Luise  s.  Nowo- 
russki,  187»  Jahre  hinter  russischen 
Kerkermauern.     1530. 

Flatt,  Robert,  Der  Unterricht  im  Freien 
auf  der  höheren  Schulstufe.    604. 

Flaubert,  Gustave  s.  Fischer,  Etudes 
sur  Fl.  inedit.    2851. 

Fleischer,  Hermann  s.  Amaldi  u.  a., 
Fragen  der  Elementargeometrie.   500. 

Fletcher  s.  Beaumont  and  Fl.,  The 
knight  of  the  burning  pestle.     1764. 

Floris  V.  s.  Obreen,  Fl.  V,  Graaf  van 
Holland  en  Zeeland,  Heer  van  Fries- 
land,  1256—1296.    679. 

Fockema-Andreae,  S.  J.,  Het  oud-neder- 
landsche  burgerlijk  recht.    2615. 

Förster,  Max,  und  Friedrich  Würth, 
Aus  der  Geschichte  der  Völker.  I. 
1531. 

— ,  Max  s.  Jahrbuch  der  deutschen 
Shakespeare-Gesellschaft.     1637. 

Foerster,  Wilhelm,  Über  Zeitmessung 
und  Zeitregelung.     1896. 

Förster  -  Nietzsche ,  Elisabeth  s.  Nietz- 
sches Briefe  an  Mutter  und  Schwester. 
2006. 

FoUmann,  Michael  Ferdinand,  Wörter- 
buch der  deutsch  lothringischen  Mund- 
arten.   2848. 

Folz,  Hans,  Die  Meisterlieder  des,  hgb. 
von  August  L.  Mayer.     1512. 

Fontes  iuris  Romani  antiqui.  Ed.  Ca- 
rolus  Georgius  Bruns.  Post  curas 
Theodor!  Mommseni  ed.  5  et  6  adh.  7 
ed.  Otto  Gradenwitz.    2089. 

Forscher,  Aus  der  Werkstatt  grofser. 
2057. 

Forschungen,  Anglistische,  hgb.  von 
Johannes  Hoops.  23  s.  Junius  Psalter, 
Der  altenghsche.  3105.  —  24  s.  Klump, 
Die  altenglischen  Handwerkernamen. 
1827.  —  25  s.  Metzger,  Zur  Betonung 
der  lateinisch-romanischen  Wörter  im 
Neuenglischen.    1383, 

—  zur  christlichen  Literatur-  und 
Dogmengeschichte  hgb.  von  A. 
Ehrhard  und  J.  P.  Kirsch.  VII,  3  s. 
Junglas,  Leontius  von  Byzanz.  837. 
—  VIII,  1  s.  Adam,  Die  Eucharistie- 
lehre des  hl.  Augustin.  145.  —  VIII, 
3  s.  Poschmann,  Die  Sichtbarkeit  der 
Kirche  nach  der  Lehre  des  hl.Cyprian. 
2512. 

— ,  Indische,  hgb.  von  Alfred  Hille- 
brandt.    2  s.  Jaiminlya-Samhitä.  859, 

—  zur  deutschen  Landes-  und 
Volkskunde,  hgb.  von  Fr.  G.  Hahn. 

17,  4  s.  Reinhardt,  Volksdichte  und 
Siedlungsverhältnisse  des  württem- 
bergischen Oberschwabens.    1009.  — 

18,  2  s.  Wolff ,  Die  Terrassen  des 
Saaletals  und  die  Ursachen  ihrer  Ent- 
stehung. 1971.  —  18,  3  s.  Pfeiffer, 
Die  Zusammensetzung  der  Bevölke- 
rung des  Grofsherzogtums  Baden 
nach  der  Gebürtigkeit.  2228.-18,4 
s.  Scheu,  Zur  Morphologie  der  schwä- 
bisch -  fränkischen  Stufenlandschaft, 
3195. 


Forschungen  zur  Geschichte  des  neu- 
testamentlichen  Kanons  und 
der  altkirchlichen  Literatur  hgb,  von 
Theodor  Zahn.  VIII  s.  Riggenbach, 
Historische  Studien  zum  Hebräerbrief. 
658. 

—  zur  Geschichte  Niedersachsens- 
I,  6  s.  Zechlin,  Lüneburgs  Hospitä. 
1er  im  Mittelalter.     1783. 

—  zur  Religion  und  Literatur  des 
Alten  und  Neuen  Testaments, 
hgb.  von  Wilhelm  Bousset  und  Her- 
mann Gunkel.  12  s,  Pohlenz,  Vom 
Zorne  Gottes.    2257. 

— ,  Staats-  und  sozialwissen- 
schaftliche, hgb,  von  Gustav 
Schmoller  und  Max  Sering.  124  s. 
Bückling,  Die  Bozener  Märkte  bis 
zum  30  jährigen  Kriege.  1397.  — 
127  s.  Prion.  Das  deutsche  Wechsel- 
diskontgeschäft. 2437.  —  131  S.Claus, 
Das  russische  Bankwesen.    2438. 

Fouillee,  Alfred,  Morale  des  idees-forces. 
1494. 

Fournier,  August,  Historische  Studien 
und  Skizzen.     2.  R.    2292. 

Fox,  George.  Aufzeichnungen  und  Briefe 
des  ersten  Quäkers.  Übers,  von  Mar- 
garete Stähelin,  Einführung  von  Paul 
Wernle.    2387. 

Fraenckel,  Felix  s.  Righi,  Neuere  An- 
schauungen über  die  Struktur  der 
Materie.    888. 

Fränkel,  Heinrich  s.  Wolffs  Poetischer 
Hausschatz  des  deutschen  Volkes, 
865. 

Fragment  d'un  traite  de  Chirurgie,    1082. 

Frank,  Reinhard,  Vergeltungsstrafe  und 
Schutzstrafe.  Die  Lehre  Lombrosos. 
2868. 

—  Tenney,  A  chapter  in  the  story  of 
Roman  imperialism.    2478. 

Franke,  Georg  Hermann,  Eine  Unter- 
suchung des  menschlichen  Geistes. 
2710, 

Franz,  Rudolf,  Der  Monolog  und  Ibsen. 
2591, 

Frauenbriefe,  Deutsche,  aus  zwei  Jahr- 
hunderten.   Von  Emil  Burger.     157. 

—  aus  drei  Jahrhunderten,  ausgew. 
von  Theodor  Klaiber.    2896. 

Freiburg  i.  Br.,  Die  Matrikel  der  Univ., 
von   1460—1656.    2520, 

Freimaurerei  s,  Begemann,  Die  Haager 
Loge  von  1637  und  der  Kölner  Brief 
von  1535.  2572.  —  s.  Schneider, 
Die  Fr.  und  ihr  Einflufs  auf  die 
geistige  Kultur  in  Deutschland  am 
Ende  des   18.  Jahrh.s,    393. 

Frey,  Adolf  s,  Briefe  C,  F,  Meyers. 
325. 

Freytagh-Loringhoven,  Axel  Freih.  v.. 
Der  Sukzessionsmodus  des  deutschen 
Erbrechts.     123.       • 

Fried,  Alfred  H.,  Die  Grundlagen  des 
revolutionären  Pacifismus.    2674. 

Friedensburg,  Ferdinand,  Die  Münze  in 
der  Kulturgeschichte.    2665. 

— ,  Walter  s.  Memoiren  Giuseppe  Gari- 
baldis.   2152. 

Friedländer,  Benedict,  Die  Liebe  Piatons 
im  Lichte  der  modernen  Biologie. 
2551. 

Friedrich,  Gustav  s.  Catulli  Veronensis 
über,    1314, 


DEUTSCHE  LITERATUR  ZEITUNG   1909. 


XXI 


Friedrich.  Paal,  Schiller  und  der  Neu- 

idealistnus.    3084. 

Friedrich  des  Grofsen  Briefwechsel  mit 
Voltaire.    313. 

s.  Bitterauf,  Fr.  d.  Gr.  6  Vorträge. 
1008. 

Friedrich  Wilhelm  I.  s.  Gundlacb,  Fr. 
W.  I.  und  die  Bestellung  der  städti- 
schen Beamten,  1204.  —  s.  Vollmer. 
Fr.  W.  I.  und  die  Volksschule.  3163. 

Friedrichs,  Gustav,  Grundlage,  Ent- 
stehung und  genaue  Einzeldeutung 
der  bekanntesten  gemanischen  .Mär- 
chen, .Mythen  und  Sagen.    753. 

Fritze,  Edmund,  Pädagogische  Rück- 
ständigkeiten und  Ketzereien.    2455. 

Froehlich,  Joseph  .Anselm,  Freiheit  und 
Notwendigkeit  als  Elemente  einer 
einheitlichen  Weltanschauung.  2579. 
hrer  durch  die  Historische  Abteilung 
der  Internationalen  Luftschiffahrt-Aus- 
stellung.   2680. 

ihrer  zur  Kunst,  hgb.  von  Hermann 
l^opp.  U>/17  s.  Lange,  >Schön  und 
Praktische.    307. 

Fugger,  Hans  s.  Lill,  H.  F.  und  die 
Kunst.    307. 

Is,  P.  H,  von,  Briefwechsel  zwischen 
C.  G.  J.  Jacobi  und,  über  die  Heraus- 
gabe der  Werke  Eulers.    695. 


Gabrielsson,  Johannes,  Über  die  Quel 

len    des    Clemens    Alexandrinus.     I, 

30. 
Gaebel,  Georg  s.  Pomerania.    1459. 
Gaehde,  Christian  s.  Stern,  Zwölf  Jahre 
j        Dresdener  Schauspielkritik.    1568. 
'    Gafßot,    Felix,    Pour   le   vrai    latin.    l. 

1861. 
Galiani,    II   pensiero   dell'abate.     Anto-  | 

logia  a  cura  di  F.  Nicolini.    812. 
Galla  Placidia   s.  Nagl,  G.  PI.     114. 
Galle,   Richard  s.  Historisch -pädagogi- 
scher  Literatur- Bericht    über    das    J. 

1907.    664. 
Gans,  Richard,  Einführung  in  die  Theo-  i 

rie  des  Magnetismus.    632.  i 

Garbe,  Richard  s.  Böhtlingks   Sanskrit-  j 

Chrestomathie.    2207. 
j    Garcia    de    Santa    Maria,    Gon9alo    s. 

Evangelios  e  epistolas.    652. 
Gardner,  E.  A.  s.  Roberts  and  G.,   An 

introduction    to  Greek  epigraphy.  II.  \ 

,  Percy,   The  gold  coinage  of  Asia  ■ 

before  Alexander  the  Great.    314. 
Gardthausen,  Victor  s.  Kom-esch  Schu-  : 

käfa.     Die     Nekropole    von.     2309.  : 

2373. 
Garfein-Garski,  St.,  Ein  neuer  Versuch 

über    das    Wesen    der    Philosophie. 

2578.  •  i 

Garibaldis,     Die    Memoiren    Giuseppe. 

Übers,    von     Walter    Friedensburg, 

2152. 
Garlandia,    Johannes   de    s.    Cornutus,  I 

Der  deutsche.     342.  i 

Garnier,  C.  M.  s.  Chaucer,   Les  contes 

de  Canterbury.    677. 
)    Gasquet,    Abbot   s.    Bosworth   psalter.  ; 
I        2765.  ! 

I    Gaster,  M.  s,  Josua,  Das  Buch.    333. 
j    Gatterer,  Michael  s.  Jungmann,  Theorie 

der  geistlichen   Beredsamkeit.    3089. 


Gaadig,  H.,  Didaktische  Ketzereien. 
2.  Aufl.    2455. 

— ,  — ,  Didaktische  Präludien.    2455. 

Gaultier,  Paul,  L'ideal  moderne.    2328. 

Gaufs,  Karl  Friedrich  s.  Lagrange,  Ro- 
drigues,  Jacobi  und  G.,  Abhand- 
lungen über  die  Prinzipien  der  Me- 
chanik.     1402. 

Gautier,  Paul,  Mathieu  de  Montmorency 
et  Mrae  de  Stael.    1961. 

Gayet,  Albert.  La  civilisation  pharao 
nique.    1243. 

Gazier  s.  Racine,  Afcrege  de  l'histoire 
de  Port-Royal,    482. 

Gedankenwelt,  Aus  der,  grolser  Geister. 
Eine  Sammlung  von  Auswahlbänden 
hgb.  von  Lothar  Brieger- Wasservogel, 
11  S.Zweig,  Balzac.  1194.  —  12 
s.  Rousseau  in  seinen  Werken.  2531. 
—  13  s.  Pascal.  Ein  Brevier  seiner 
Schriften.    2531. 

Gedichte,  Sammlung  französischer  und 
englischer.  Zusammengestellt  von 
Carl  Born.    2342. 

Geffcken,  Johannes,  Kynika  und  Ver- 
wandtes.   2975. 

Geffroy,  Gustave,  Notre  temps,    I.    879. 

Gegenwart.  Kirchliche  Bewegungen  der. 
1427. 

Geiges,  R.  s.  Gottschick,  Homiletik  und 
Katechetik.    1806. 

Geizer,  Heinrich,  Einleitung  zu  einer 
kritischen  Ausgabe  des  altfranzösi- 
Yderromans.    3178. 

Gennep,  Arnold  van,  Religions,  moeurs 
et  legendes.    2862. 

Geographical  literature,  Selections  from 
Arabic.    Ed.  by  M.  J.  de  Goeje.  315. 

Geographie,  Angewandte,  hgb.  von 
Hugo  Grothe.  lil.  6  s.  Regel,  Der 
Panamakanal.    1265, 

Georges,  K,  E.,  Kleines  lateinisch-deut- 
sches Handwörterbuch.  9.  Aufl.  von 
Heinrich  Georges.    2589. 

Gerard-Gailly,  E.,  Un  academicien  grand 
seigneur  et  libertin  au  XVII  e  siede. 
Buss}'-Rabutin,  sa  vie,  ses  oeuvres 
et  ses  amies.     1676. 

Gerdes,  Heinrich,  Geschichte  des  deut- 
schen Volkes  und  seiner  Kultur  im 
Mittelalter.  III :  Geschichte  der  Hohen- 
staufen  und  ihrer  Zeit.    1131. 

Gerg,  Rudolf,  Die  Erziehung  des  Men- 
schen.   1945. 

Gerhardt,  O.,  Über  die  Schülerselbst- 
morde.   1946. 

— ,  Paul,  Urkunden  und  Aktenstücke 
aus  seinem  Leben  und  Kämpfen. 
Hgb.  von  Rudolf  Eckari.    2392. 

— ,  —  s.  Eckart,  P.  G.- Bibliographie. 
913. 

Gerini,  G.  B.  s.  Rayneri,  Pädagogik  in 
fünf  Büchern.    2007. 

Gerlach ,  A. ,  Schöne  Rechenstunden. 
1374. 

Gerland,  Heinrich,  Die  englische  Ge- 
richtsverfassung in  ihrer  gegenwär- 
tigen Entwicklung  und  die  deutsche 
Gerichtsreform.    175. 

Gerlich,  Fritz,  Akademische  Bildung. 
727. 

— ,  — ,  Das  Testament  Heinrichs  VI. 
168. 

Geschichtsquellen ,  Württembergische, 
hgb.  von  der  Württemberg.  Kommis- 


sion f.  Landesgeschicbte,  S  s.  Rote 
Buch  der  Stadt  Ulm.    2485, 

Geschichtswissenschaft,  GrundriCs  der. 
Hgb.  von  A.  .Meister.    2413. 

— ,  Jahresberichte  der.  Hgb.  von  Georg 
Schuster.   Jahrg.   1907.     3247. 

Gesellschaft,  Die.  Sammlung  sozial- 
psychologischer  .Monographien,  hgb. 
von  Martin  Buber.  14/15  s.  Oppen- 
heimer, Der  Staat.     1332. 

Gesellschaft  für  romanische  Literatur. 
15  s,  Muüoz.  Aventuras  en  verso  y 
prossa.  1320.  —  16  s.  Torre,  Can- 
cionero  y  obras  en  prosa.    4_'. 

Gesetzbuch,  Das  Bürgerliche.  Hand- 
kommentar hgb.  von  B.  Wolf.    693. 

Gespräche  mit  Goethe  in  den  letzten 
Jahren  seines  Lebens.  Von  Jobann 
Peter  Eckermann.  8.  Originalaull. 
Hgb.  von  H.  H.  Houben.    2655. 

Gefsler,  Eduard  .\,  Die  Trutz waffen  der 
Karolingerzeit  vom  8.— 11.  Jahrh.  487. 

Gewerbeordnung  für  das  Deutsche 
Reich,  Kommentar  zur.    1400, 

Geyser,  Joseph,  Lehrbuch  der  allge- 
meinen Psychologie.    284. 

Giacomini,  A.  s.  Amaldi  u.  a.,  Fragen 
der  Elementargeometrie.    500. 

Giard,  A.  s.  Bouasse  u.  a..  De  la  me 
thode  dans  les  sciences.    2760. 

Giarratano,  C,  De  M.  Valeri  Martialis 
re  metrica.    2526. 

t  Gibb,  E.  J.  W.,  A  history  of  Ottoman 
poetry.  Ed.  by  Edward  G.  Browne. 
V.    410. 

— ,  — ,  Memorial,  HI,  3  s.  'EI- 
Khazrejiyy,  The  pearl  strings.  1374. 
—  VI,  2  s.  Yäqüfs  The  Irshäd  al- 
Arib  ilä  Ma'rifat  al  Adib.  2524.  — 
VIII  s.  Marzubän-näma.    2269. 

Gibson,  J.  Paul  S.  R.,  Sbakespeare's 
use  of  the  supernaturah    1061. 

Gierach,  Erich,  Zur  Sprache  von  Eü- 
harts  Tristrant.    223. 

Giese,  Friedrich,  Das  katholische  Ordens- 
wesen nach  dem  geltenden  preufsi- 
schen  Staatskirchen  recht.    563. 

Giesebrecht,  Fr,  Die  Grundzüge  der 
israelitischen  Religionsgeschichte. 

2.  Aufl.    792, 

Giesecke,  Friedrich,  Die  Mystik  Job. 
Baptist  van  Helmonts  (1577—1644). 
202, 

Gignoux,  L„  Le  theätre  de  J.-B.  Rous- 
seau.   2659. 

Gildersleeve,  Virginia  Crocheron,  Go- 
vernment regulation  of  the  Eliza- 
betban  Drama.     1705. 

Ginzel,  F.  K.,  Handbuch  der  mathe- 
matischen und  technischen  Chrono- 
logie.   I.    111. 

Giottino  s.  Siren,  G.  und  seine  Stellung 
in  der  gleichzeitigen  florentiniscben 
Malerei,    1830, 

Girard,  Paul  Friedrich,  Geschichte  und 
System  des  römischen  Rechtes, 
Übers,  von  Robert  von  Mayr.  I.  II. 
2032. 

Gobineau  s.  Lienhard,  G.s  Amadis  und 
die  Rassenfrage.    167, 

Goddard,  Harold  Clarke,  Studies  in 
New  England  transcendentalism. 
2700. 

Godwin,  William  s.  Simon,  W.  G.  und 
-Mary  Wollstonecraft.  1652, 


xxn 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909. 


Goebel,  K.,  Einleitung  in  die  experi- 
mentelle Morphologie  der  Pflanzen. 
825. 

t  Goeje,  Michael  Jan  de  s.  Geographical 
literature,  Selections  from  Arabic. 
315. 

Görres- Gesellschaft  zur  Pflege  der 
Wissenschaftim  katholischen  Deutsch- 
land. Sekt.  f.  Rechts-  und  Sozialwiss. 
5  s.  Koch,  Die  Ehe  Kaiser  Hein- 
richs II.  mit  Kunigunde.    1525. 

Goethe,  Johann  Wolfgang  s.  Bode,  G.s 
Leben  im  Garten  am  Stern.  2.  Aufl.  2656. 

—  s.  Gespräche  mit  G.  in  den  letzten 
Jahren  seines  Lebens.  2655.  —  s.  Graf, 
G.  über  seine  Dichtungen.  1189.  — 
s.  Hörn,    G.s   Jugendfreund.      1823. 

—  s.  Sommer,  G.  im  Lichte  der  Ver- 
erbungslehre. 1058.  —  s.  Stunden 
mit  G.  Hgb.  von  Wflhelm  Bode. 
V,  2.    674.    V,  4.    2215. 

Goethes  Mutter,  In  einer  Auswahl 
aus  ihrem  Briefwechsel  dargest.  von 
Eduard  von  der  Hellen.    2590. 

Götting,  E.  s.  Behrendsen  und  G., 
Lehrbuch  der  Matheniatik  nach  mo- 
dernen Grundsätzen.    2357. 

Goetz,  Leopold  Karl,  Staat  und  Kirche 
in  Altrufsland.    1644. 

— ,  Walter  s.  Briefe  und  Akten  zur 
Geschichte  des  30jährigen  Krieges. 
1733. 

Goldscheid,  Rudolf,  Darwin  als  Lebens- 
element unserer  modernen  Kultur. 
3216. 

Goldschmidt,  Richard,  Die  Tierwelt  des 
Mikroskops.    1341. 

Goll,  Aug.,  Forbrydertyper  hos  Shake- 
speare.   2727. 

— ,  — ,  Verbrecher  bei  Shakespeare. 
Vorw.  von  F.  v.  Liszt.    2727. 

Gollancz,  Hermann,  Translations  from 
Hebrew  and  Aramaic.    218. 

t  Goltz,  Hermann  Frhr.  v.  d.,  Grund- 
lagen der  christlichen  Sozial-Ethik. 
Hgb.  von  Ed.  Frhr.  v.  d.  Goltz. 
1207. 

Gothein,  E.  s.  v.  Bezold,  G.,  Koser, 
Staat  und  Gesellschaft  der  neueren 
Zeit.    1989. 

t  Gottschick,  Johannes,  Homiletik  und 
Katechetik.  Hgb.  von  R.  Geiges. 
1806. 

Grabbe,  Christian  Dietrich,  Sämtliche 
Werke  in  6  Bänden.  Hgb.  von  Otto 
Nieten.     1890. 

— ,  —  s.  Nieten,  Gr.,  sein  Leben  und 
seine  Werke.    1890. 

Grabein,  Max,  Wirtschaftliche  und 
soziale  Bedeutung  der  ländlichen 
Genossenschaften  in  Deutschland. 
757. 

Graber,  Erich,  Die  Urkunden  König 
Konrads  III.    48. 

Grabowsky,  Adolf  s.  Zeitschrift  für 
Politik.    3001. 

Gradenwitz,  Otto  s.  Fontes  iuris  Romani 
antiqui.    2089. 

Graf,  Hans  Gerhard,  Goethe  über  seine 
Dichtungen.    2.  T.  4.  Bd.    1189. 

Gralssage  s.  Sommer,  Messire  Robert 
de  Borron  und  der  Verfasser  des 
Didot  Perceval.  2076.  —  s.  Sterzen- 
bach, Ursprung  und  Entwicklung 
der  Sage   vom   heiligen  Gral.    1247. 


Grammatik,  Historische,  der  lateinischen 
Sprache.  Supplement  s.  Müller, 
Syntax  des  Nominativs  und  Akku- 
sativs im  Lateinischen.    607. 

Grashey,  Ludwig,  Giacinto  Andrea 
Cicogninis  Leben  und  Werke.   1637. 

Grafsmann,  Karl  s.  Dörnberger  und  Gr., 
Unsere  Mittelschüler  zu  Hause.   1240. 

Grautoff,  Otto,  Lübeck.  Buchschmuck 
von  Fidus.    556. 

Gregor  von  Nazianz  s.  Sinko,  De  Gr. 
N.  laudibus  Macchabaeorum.     1245. 

Gregory,  Caspar  Rene,  Das  Freer-Lo- 
gion.    208. 

— ,  — ,  Die  griechischen  Handschriften 
des"  N.  Testaments.    916. 

Greif,  Martin  s.  Kosch,  M.  Gr.  in  seinen 
Werken.    673. 

Grenzfragen  der  Literatur  und  Medizin 
in  Einzeldarstellungen,  hgb.  von  S. 
Rahmer.  6  s.  Rahmer,  August  Strind- 
berg.    937. 

Grefsmann,  Hugo,  Die  Ausgrabungen 
in  Palästina  und  das  Alte  Testament. 
2702. 

— ,  —  s.  Schriften  des  A.  Testaments. 
2451. 

Greve,  Felix  Paul  s.  Swift,  Prosa- 
schriften.   1517. 

Greving,  Joseph,  Johann  Ecks  Pfarr- 
buch für  U.  L.  Frau  in  Ingolstadt. 
1104. 

Griffin,  Appleton  Prentiss  Clark  s. 
Library  of  Congress.    396. 

Grimme,  Hubert,  Das  israelitische 
Pfingstfest  und  der  Plejadenkult. 
846. 

Grimmeishausen,  Hans  Jacob  Christof- 
fel von  s.  V.  Bloedau,  Gr.s  Simpli- 
zissimus  und   seine  Vorgänger.    72. 

Grisebach,  August,  Danzig.  Buch- 
schmuck von  Paul  Renner.    556. 

Gritzner,  E.  s.  Grundrifs  der  Geschichts- 
wissenschaft.   2413. 

Grondhoud,    C.  s.  Poets    of    the   19'h 
i      Century.    2852. 

I  Gros,    Erwin,    Vom    Jungbrunnen    der 
j      Freude.    2896. 

!  Grotewold,  Chr.,   Unser  Kolonialwesen 
und  seine  wirtschaftliche  Bedeutung. 
!      3259. 

i  Groth,  Klaus  s.  Briefe  von  Fritz  Reuter, 
Kl.  Gr.  und  Brinckman  an  Eduard 
Hobein.    1930. 

Gruber,  Carl,  Ein  Wasgauherbst.    2863. 

— ,  K.  s.  Arbeiten,  Philologische  und 
volkskundliche.     1503. 

Grünberg,  I.  s.  Jahrbuch  der  Schweizer 
Presse.    2322. 

Grünwald,  Eugen  s.  Veröffentlichungen 
der  Vereinigung  der  Freunde  des 
humanistischen   Gymnasiums.    2068. 

Grundrifs  der  Geschichtswissen- 
schaft. Hgb.  von  Alois  Meister. 
Bd.  I,  2.  Lief.  Bd.  II,  H.  1.  2.  3. 
6.  8.    2413. 

—  einer  Geschichte  der  Naturwissen- 
schaften. 1  s.  Forscher,  Aus  der 
Werkstatt  grofser.    2057. 

—  der  theologischen  Wissenschaf- 
ten. II,  1  s.  Cornill,  Einleitung  in 
die  kanonischen  Bücher  des  A.  Testa- 
ments.   716. 

Grüner,  P.,  Die  Welt  des  unendlich 
Kleinen.    29^8. 


Guarducci,  A.  s.  Amaldi  u.  a.,  Fragen 
der  Elementargeometrie.    500. 

Guarini,  Emile,  Catalogue  international 
des  principales  publications  periodi- 
ques  du  monde.     1165. 

Güttier,  Wilhelm,  Die  religiöse  Kinder- 
erziehung im  deutschen  Reiche.    823. 

GuiUaume,  Ch.-Ed.,  Les  recents  progres 
du  Systeme  metrique.     1973. 

Guillermus  Parisiensis  s.  Evangelios  e 
epistolas.    652. 

Guittone  von  Arezzo  s.  Röhrsheim,  Die 
Sprache  des  Fra  G.  von  A.     1766. 

Guldberg,  Gustav,  Die  Menschenknochen 
des  Osebergschiffs  aus  dem  jüngeren 
Eisenalter.    1138. 

Gundlach,  Franz  s.  Kieler  Denkelbok. 
1326. 

t  — ,  Wilhelm,  Friedrich  Wilhelm  I.  und 
die  Bestellung  der  städtischen  Beam- 
ten.    1 204. 

Gunning  Wz.,  J.  H.,  Verzamelde  paeda- 
gogische  Opstellen.     1048. 

Gurlitt,  Cornelius  s.  Beck  u.  a.,  Hei- 
matschutz in  Sachsen.    2740. 

Gusman,  P.,  La  villa  d'Hadrien,    2671. 

Gustafsson ,  F. ,  Paratactica  Latina.  I. 
1118. 

Gutenberg-Gesellschaft.  8.  Jahresbericht. 
2830. 

Guth,  Gustav,  Das  Verhältnis  von  Ottes 
Eraclius  zum  altfranzöischen  Vorbild. 
1518. 

Gutjahr,  E.  s.  Weichers  Deutsche  Lite- 
raturgeschichte.   864.  2340. 

Gutzeit,  Ernst,  Die  Bakterien  im  Kreis- 
lauf des  Stoffes  und  in  der  Natur  und 
im    Haushalt   des  Menschen.     1018. 

Gutzmann,  Hermann,  Physiologie  der 
Stimme  und  Sprache.    2874. 

H. 

Haas,  Arthur  Erich,  Die  Entwicklungs- 
geschichte des  Satzes  von  der  Er- 
haltung der  Kraft.    3063. 

— ,  Hans,  Japans  Zukunftsreligion. 
2.  Aufl.    2949. 

Habakuk  s.  Nicolardot,  La  composition 
du  livre  d'H.    3220. 

Habel,  Edwin  s.  Cornutus,  Der  deutsche. 
342. 

Habib  EfTendi,  Revelations  of  the  Mus- 

~  lim  Seer  Al-Saggid  'Abdullah  Muham- 
mad concerning  the  creation  and  the 
sidereal  universe  by  Hassan  Chevky 
Hassib .  Transl.  by  M.  A.  Chevky, 
244. 

Hackmann,  Gottfried,  Kürzung  langer 
Tonvokale  vor  einfachen  auslauten- 
den Konsonanten  in  einsilbigen 
Wörtern  im  Alt-,  Mittel-  und  Neu- 
englischen.   736. 

Häberlin,  P.,  Herbert  Spencers  Grund- 
lagen der  Philosophie.    1303. 

Haeckel,  Ernst  s.  May,  E.  H.  Versuch 
einer  Chronik  seines  Lebens  und 
Wirkens.    844. 

Hänel,  Albert  s.  Laubes  gesammelte 
Werke.    1961. 

Haff,  Karl,  Die  dänischen  Gemeinde-; 
rechte.     1.  2.    2090. 

Haffner,  August  s.  Philologie  arabe, 
Dix  anciens  traites  de.    728. 

Hagenbach,  A.  s.  Wüllner,  Lehrbuch 
der  Experimentalphysik.    954. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909. 


xxin 


Hahn,    A. ,    Die    Aufeinanderfolge    der 

Dramen    in    Aischylos"    Prometheus- 

trilogie.    2778. 
Hall,   G.  Stanley  s.  Compayre,   L'ado-  j 

lescence.    288. 
Halldcr  Hermannsson ,    The  Northmeo  I 

in  America.    2351. 
t  Halle,    Ernst  von,    Die  Seemacht   in 

der  deutschen  Geschichte.    942. 
Hallesches  Akademisches   Vademecum. 

1.  H.     2254.  ^  ^  j 

t  Hamelin.  O.,   Essai  sur  les  elements  ! 

principaux  de  la  representation.  1874. 
Hamilton,    Louis,    The  English    news-  . 

paper  reader.    230.  j 

— ,  —   s.   Carlyle,    Heroes    and   hero-  i 

worship.    1518.  j 

— ,  Mar}',   Incubation    or  the   eure  of  i 

disease  in  Pagan  temples  and  Christian  ; 

churches.    1680.  I 

Hamm,  Franz,    Zur  Grundlegung  und  ' 

Geschichte  der  Steuermoral.    1139. 
Hammer-Jensen,    Ingeborg,    De    aeldste ; 

Atomleere  (indtil  Aristoteles).    662.      ! 
Hammond,   Elejinor  Prescott,  Chaucer.  : 

1191.  i 

Handbuch    des  '  deutschen    Unter-  ; 

richts,    hgb.    von    Adolf  Matthias. 

III,  2  s.  Lehmann,  Deutsche  Poetik. 

272  L  —  IV,  2   s.  Hirt,   Etymologie  ; 

der  neuhochdeutschen  Sprache.    1889.  ! 

—  der    Erziehungs-    und    Unter-  j 
richtslehre  f.  höhere  Schulen,  hgb. 
von   A.  Baumeister.   I,  1    s.   Ziegler, 
Geschichte    der    Pädagogik    mit    be- 
sonderer Rücksicht   auf  das   höhere  i 
Unterrichtswesen.    2907.  I 

—  der  mittelalterlichen  und  neue-! 
ren  Geschichte   hgb.  von  G.  von 
Below    und    F.    Meinecke.    .\bt.  III:  . 
Verfassung,    Recht,    Wirtschaft,    s.  ; 
Schaube,   Handelsgeschichte   der  ro-  ' 
manischen    Völker    des    Mittelmeer- 
gebiets bis  zum  Ende  der  Kreuzzüge. 
366. 

—  für  Heer  und  Flotte.  Hgb.  von 
Georg  von  Alten.    Lief.  1—7.    2348. 

■^     der     klassischen     Altertums- 
wissenschaft, hgb.  von  Iwan  von  ' 
-Müller.    VII,  I    s.    von   Christs    Ge- 
schichte   der   griechischen   Literatur. 
3100. 

—  des  öffentl.  Rechts  der  Gegen- 
wart, hgb.  von  Georg  Jellinek  und 
Robert  Piloty.  Einleitungsband.  7,  1 
s.  V.  Mayr,  Moralstatistik.    2798. 

Handbücher    der    alten    Geschichte.    I. 
S.,  5.  Abt. ,   I    s.  Präsek,   Geschichte  i 
der  Meder  und  Perser.    3185. 

Handel-Mazzetti,  Enrica  von  s.  Korrodi,  | 
E.  von  H.-M.  Ihre  Persönlichkeit  und 
ihr  Dichterwerk.    79. 

Handelshochschulbibliothek ,    hgb.   von 
•     Max  Apt.    III    s.   Crüger,    Grundrifs 
des    neuen    Genossenschaftswesens. 
2157. 

Hansen,  Joseph,  Die  Gesellschaft  für 
Rheinische  Geschichtskunde  in  den 
Jahren   1881  —  1906.    713. 

Harmer  s.  Wheatstone  u.  a.,  Abhand- 
lungen zur  Geschichte  des  Stereo- 
skops.   1402.  , 

Harnack,  Adolf  s.  Irenäus'  Schrift  zum 
Erweise  der  af)OstoIischen  Verkündi-  i 
gung.    1426. 


Harper,  William  Rainey  s.  Studies,  Old 
Testament  and  Semitic,  in  memory 
of  W.  R.  H.    16. 

Hartig,  Otto  s.  Stauber,  Die  Schedeische 
Bibliothek.    269. 

— ,  S.,  Terminologie  der  Gewerbepolitik. 
1333. 

Hartmannn,  Eduard  von  s.  Kappstein, 
E.  von  H.  Einführung  in  seine  Ge- 
dankenwelt.   1811. 

— ,  G.  s.  Arbeiten,  Philologische  und 
volkskundliche.     1503. 

— ,  K.  A.  Martin  s.  Wolf,  Ein  Semester 
in  Frankreich.    2970. 

— ,  Ludo  Moritz,  Geschichte  Italiens 
im  Mittelalter.  III,  1.    133. 

— ,  — ,  Theodor  Mommsen.    2893. 

— ,  Martin,  Der  islamische  Orient.  II: 
Die  arabische  Frage.    2885. 

— ,  Moritz,  Gesammelte  Werke.  II.  Bd. 
Von  Otto  Wittner.  II.  T.    2143. 

Harvard  Studies  in  classical  philology. 
XVIII.   34.  —  XIX.  XX.    2776. 

Hase,  Hermann  von,  Josef  Haydn  and 
Breitkopf  und  Härtel.    2603. 

Hasenclevers,  Aus  Josua,  Briefwechsel 
mit  dem  Staatsrat  Heinrich  Ludwig 
Nicolovius  in  Berlin.  Mitget.  von 
Adolf  Hasenclever.    1328. 

Hatvany,  Ludwig,  Die  Wissenschaft 
des  nicht  Wissenswerten.    534. 

Haupt-  und  Staatsaktionen,  Wiener. 
2339. 

Hauschild,  Herbert,  Die  Staatsangehörig- 
keit in  den  Kolonien.    1338. 

fHausrath,  Adolf,  Jesus  und  die  neu 
testamentlichen  Schriftsteller.  I.  1605. 
1669. 

Haufsleiter,  J.,  Paulus.    2960. 

Haufsmann,  Johannes,  Untersuchungen 
über  Sprache  und  Stil  des  jungen 
Herder.    1704. 

Haydn,  Josef  s.  Engel,  J.  H.s  hand- 
schriftliches Tagebuch  aus  der  Zeit 
seines  zweiten  Aufenthahes  in  London 
1794  und  1795.  2923.  —  s.  von 
Hase,  J.  H.  ond  Breitkopf  und  Härtel. 
2603. 

Hebbel -Forschungen  hgb.  von  R.  M. 
Werner  und  W.  Bloch-Wunschmann. 
1  s.  Kutscher,  Hebbel  als  Kritiker 
des  Dramas.    1447. 

Heber,  Fritz,  Die  Postsparkassen  als 
Volks-  und  Staatsbanken.    1904. 

Hebert,  Marcel,  Le  pragmatisme.    2202. 

Hebräerbrief  s.  Riggenbach,  Historische 
Studien  zum  H.    658. 

Heck,  Philipp,  Die  friesischen  Standes- 
verhältnisse in  nachfränkischer  Zeit. 
Mit  Sprachwissenschaft!.  Beiträgen 
von  Theodor  Siebs.    2565. 

Heckel,  Max  von,  Lehrbuch  der  Finanz- 
wissenschaft. I.    1532. 

Hecker,  Max  s.  Briefe  des  jungen 
SchiUer.    3043. 

Hedicke,  Edmund  s.  Curti  Ruft  histori- 
arum  Alexandri  Magni  Macedonis 
libri  qui  supersunt.    861. 

Heeg,  Joseph,  Die  angeblichen  orphi- 
schen  "Epfa  xal  'Hfijpa;.    220. 

Heer  und  Flotte,  Handbuch  für. 
2348. 

Hefner,  Joseph,  Die  Entstehungsge- 
schichte des  Trienter  Rechtfertigungs- 
dekretes.   2962.  i 


Hegel,  Gegrg  Wilh.  Friedr.,  Vorlesun- 
gen über  die  Geschichte  der  Philo- 
sophie, hgb.  von  G.  J.  P.  J.  BoUand. 
2001. 

— ,  —  s.  Purpus,  Zur  Dialektik  des 
Bewufstseins  nach  H.    2201. 

Heiberg,  J.  L.  s.  Archimede,  Des  theo- 
rcmes  mecaniques  ou  de  la  methode. 
565. 

Heilsberg,  Franz,  Geschichte  der  Ko- 
lonisation des  Waldviertels.    55. 

Heine,  Heinrich,  Book  of  songs.  Transl. 
by  John  Todhunter.    1446. 

— ,  —  s.  Milliot-Maderan,  H.  H.  Choix 
de  poesies  traduites  en  vers  fran9ais. 
2781. 

Heinse.  J.  J.  Wilhelm  s.  Utitz,  H.  und 
die  Ästhetik  zur  Zeit  der  Aufklärung. 
1316. 

Heinzel,  Richard,  Kleine  Schriften.  Hgb. 
von  M.  H.  Jellinek  und  C.  von  Kraus. 
2912. 

Heinzmann,  Franz,  Justinus  Kemer  als 
Romantiker.    2278. 

Heifs,  K.  s.  Arbeiten,  Philologische  und 
volkskundliche.    1503. 

Heitz,  Paul  s.  Schreiber  und  H.,  Die 
deutschen  »Accipies«-  und  Magister 
cum  discipulis-Holzschuitte  als  Hilfs- 
mittel zur  Inkunabel  -  Bestimmung. 
968. 

Held,  Tony  von  s.  Napoleon  III.  auf 
Wilhelmshöhe.    1581. 

Heliand  s.  Trautmann,  Zum  Versbau 
des  H.    3241. 

Hellen,  Eduard  von  der  s.  Goethes 
Mutter.    2590. 

Hellenen,  Liederdichtung  und  Spruch- 
weisheit der  alten.    2402. 

Heller,  Otto  s.  Schücking,  Die  drei 
Freier.    356. 

Heller-Ostersetzer,  Hermine  s.  Servaes, 
Wien.    556. 

Hellinger,  E.  s.  Klein,  Elementarmathe- 
matik vom  höheren  Standpunkte  aus. 
3125. 

Hellmann,  Friedrich,  Das  Konkursrecht 
der  Reichsstadt  .\ugsburg.     760. 

Hellquist,  Elof,  Om  de  Svenska  ort- 
namnen  pä  -inge,  -unge  ock  -unga. 
1957. 

Hellwig,  Albert,  Verbrechen  und  Aber- 
glaube    824. 

Helm,  Franz,  Materialien  zur  Herodot- 
lektüre.    598. 

Helmholtz,  Hermann  von  s.  Wheatstone 
u.  a.,  Abhandlungen  zur  Geschichte 
des  Stereoskops.     1402. 

Helmont,  Joh.  Baptist  van  s.  Giesecke, 
Die  Mystik  J.  B.  v.  H.s.    202. 

Helvetius,  Claude -Adrien  s.  Keim,  H., 
sa  vie  et  son  oeuvre.    1621. 

— ,  — ,  Notes  de  la  maln  d',  pubL  par 
Albert  Keim.    1622. 

Helwigs  Märe  vom  heiligen  Kreuz  hgb. 
von  Paul  Heymann.    936. 

Henle,  Franz  Wilh.,  Anleitung  für  das 
organisch  präparative  Praktikum. 
Vorrede  von  J.  Thiele.    2683. 

Hennemann,  Karl  s.  Schell  im  Lichte 
zeitgenössischer  Urteile  bei  seinem 
Tode.    2326. 

Hennig,  Edwin  s.  Weltumsegelungs- 
fahrten des  Kapitäns  James  Cook. 
373. 


XXIV 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909. 


Hennig,  Gustav,  Zehn  Jahre  Biblio- 
theksarbeit. Geschichte  einer  Ar- 
beiterbibliothek.   1616. 

Henriot,   Histoire   des  Zouaves.     1329, 

Heraeus,  W.  s.  Silviae  vel  potius 
Aetheriae  peregrinatio  ad  loca  sancta. 
221. 

Herber- Rohow,  Bruno  von  s.  Pascal, 
Ein   Brevier   seiner   Schriften.    2531. 

Herborn,  Die  Matrikel  der  Hohen  Schule 
und  des  Pädagogiums  zu.    1111. 

Herder,  Johann  Gottfried  s.  Farinelli, 
L'»umanitä«  di  H.  e  il  concetto 
della  »razza»  nella  storia  evolutiva 
dello  spirito.  1365.  —  s.  Haüfsmann, 
Sprache  und  Stil  des  jungen  H.   1704. 

Hermaea.  Ausgewählte  Arbeiten  aus 
dem  Germanischen  Seminar  zu  Halle, 
hgb.  von  Philipp  Strauch.  VI  s. 
Schauerhammer,  Mundart  und  Heimat 
Kaspar  Scheits  auf  Grund  seiner 
Reimkunst  untersucht.    1761. 

Hermann,  Eduard,  Probe  eines  sprach- 
wissenschaftlichen Kommentars  zu 
Homer.    2910. 

Herodotus,  Historiae.  Recogn.  Carolus 
Hude.  I.  II.    1949. 

— ,  Books  VII  and  VIII.  Ed.  by  Charles 
Forster  Smith  and  Arthur  Gordon 
Laird.     1312. 

—  s,  Helm,  Materialien  zur  H.-Lektüre. 
598.  —  s.  Pfeifauf,  Der  Artikel  vor 
Personen-  und  Götternamen  beiThuky- 
dides  und  H.     1376. 

Herold,  Ferdinand,  Gogerichte  und  Frei- 
gerichte in  Westfalen,  besonders  im 
Münsterlande.    3260. 

Heroux,  B.  s.  Kroker,  Leipzig.    556, 

Herre,  Paul,  Barbara  Blomberg,  die 
Geliebte  Kaiser  Karls  V.  und  Mutter 
Don  Juans  de  Austria.    3252. 

— ,  — ,  Der  Kampf  um  die  Herrschaft 
im  Mittelmeer.     1963. 

Herrmann,  Johannes,  Ezechielstudien. 
2898. 

— ,  W.,  Offenbarung  und  Wunder.  91. 

— ,  — ,  Der  Verkehr  des  Christen  mit 
Gott.  5.  und  6.  Aufl.    1044. 

Herwegen,  Ildefons,  Das  Paktum  des 
Hl.  Fruktuosus  von  Braga.  Vorwort 
von  Ulrich  Stutz.    339. 

Herz,  Max,  Das  heutige  Neuseeland. 
1138. 

Herzfeld,  Ernst,  Herbaraufnahmen  aus 
Karat-Serkät-Assur.    28. 

Hesselbacher,  K.,  Aus  der  Dorfkircbe. 
1.  Bdch.  2.  Aufl.  -   2.  Bdch.    2393. 

Hesselman,  Bengt,  En  svensk  ordeskötsel 
af  Samuel  Columbus.     1382. 

Hettinger,  Franz,  Apologie  des  Christen- 
tums. V.  Bd.  3.  Abt.  9.  Aufl.  hgb.  von 
Eugen  Müller.     1998. 

Hexateuch  s.  Kräutlein,  Die  sprachlichen 
Verschiedenheiten  in  den  H.- Quellen, 
530. 

Heydenreich,  Eduard,  Familiengeschicht- 
liche Quellenkunde.    2417. 

Heydt,  August  Freiherr  von  der  s. 
Bergengrün,  Staatsminister  A.  Frh. 
V.  d.  H.    517. 

Heymann,  Paul  s.  Helwigs  Märe  vom 
heiligen  Kreuz.    936. 

Heyn,  Ernst,  Geschichte  Jesu,  3,  Aufl. 
400. 

Heyne,  Moritz  s.  Beowulf.    995. 


Heyne,  Paul,  Englisches  Englisch.  2597. 

Hilbert,  Gerhard,  Christentum  und 
Wissenschaft.    2129. 

Hildebrand,  Adolf,  Gesammelte  Auf- 
sätze.   1642. 

Hildebrandt,  Edmund,  Leben,  Werke 
und  Schriften  des  Bildhauers  E.-M. 
Falconet  1716-1791.    2920. 

Hilfsbücher  zur  Kunde  des  Alten  Orients. 
3  s.  Meifsner,  Kurzgefafste  assyrische 
Grammatik.    984. 

Hilka,  Alfons,  Zur  Alexandersage,  2978, 

Hille,  Curt,  Die  deutsche  Komödie  unter 
der  Einwirkung  des  Aristophanes,  225, 

Hiller  von  Gaertringen,  F.  Frhr.  s. 
Briefwechsel  über  eine  attische  In- 
schrift zwischen  A.  Boeckh  und  K. 
0.  Mülle.    2588. 

— ,  —   s.  Thera.    2162. 

Hink,  A.,  Die  erworbenen  Eigenschaften 
und  das  Züchtungsproblem.    62. 

Hinneberg,  Paul  s.  Kultur  der  Gegen- 
wart   1989. 

Hinrichsen,  F.  Willy,  Vorlesungen  über 
chemische  Atomistik.    631. 

Hintner,  Val.,  Die  Gsiefser  Namen.  2156, 

Hirt,  Herman,  Etymologie  der  neu- 
hochdeutschen Sprache.    1889, 

Historisch  -  pädagogischer  Literatur  -  Be- 
richt über  das  J.   1907.    664, 

Hitzig,  H.  F.,  Altgriechische  Staats- 
verträge über  Rechtshilfe.    690. 

Hobein,  Eduard  s.  Briefe  von  Fritz 
Reuter,  Klaus  Groth  und  Brinckman 
an  E.  H.    1930. 

Hochschulkurse,  Königsberger.  VI  s. 
Gutzeit,  Die  Bakterien  im  Kreislauf 
des  Stoffes  und  in  der  Natur  und  im 
Haushalt  des  Menschen.    1018. 

Hochschulvorträge,  Prager.  1  s.  Weber. 
1848.    Sechs  Vorträge.    2998. 

Hodermann,  Max,  Livius  in  deutscher 
Heeressprache.    1186. 

Höfler,  M.  s.  Arbeiten,  Philologische 
und  volkskundliche.     1503. 

HoegeJ,  Hugo,  Die  Einteilung  der  Ver- 
brecher in  Klassen.    1534. 

Höhn,  Heinrich,  Studien  zur  Entwick- 
lung der  Münchener  Landschafts- 
malerei vom  Ende  des  18.  und  vom 
Anfang  des  19.  Jahrh.s.    1322. 

Holder,  Eduard,  Zur  Theorie  der  Willens- 
erklärung.   1334. 

Hölderlin,  Friedrich  s.  Zinkernagel,  Die 
Entwicklungsgeschichte  von  H.s  Hype- 
rion.   1477. 

Hölscher,  G,,  Die  Geschichte  der  Juden 
in  Palästina  seit  dem  J,  70  n.  Chr. 
876. 

Hörle,  Georg,  Die  Stellung  der  Ehefrau 
im  Betrieb  eines  Erwerbsgeschäfts 
nach  dem  BGB.    1271. 

Hoffmann,  A,,  Das  Psyche-Märchen  des 
Apuleius  in  der  englischen  Literatur. 
1568, 

— ,  H.  Edler  v,,  Verwaltung  und  Ge- 
richtsverfassung der  deutschen  Schutz- 
gebiete.   1143, 

Hoffmann,  Johann  Gottfried  s.  Schuster. 
J.  G.  H.   als  Nationalökonom.    688. 

— ,  Karl,  Zur  Literatur-  und  Ideen-Ge- 
schichte.   1803. 

— ,  Werner,  Das  literarische  Porträt 
Alexanders  im  griechischen  und  römi- 
schen Altertum.    1560. 


Hofmannsthal,  Hugo  von  s.  Baumgart, 
Elektra.    453. 

Hofmeister,  A.,  Die  heilige  Lanze,  ein 
Abzeichen    des    alten   Reichs.     1074. 

Hofmiller,  Josef,  Versuche.    970. 

Hohelied,  Das.  Übers,  und  erkl.  von 
Joseph  Hontheim.     2323, 

Hohmann,  Heinrich,  Eine  Nordlands- 
fahrt.    117. 

Hohoff,  Wilhelm,  Herman  Schell  über 
die  soziale  Frage.    2087, 

HoU,  Kari,  Modernismus.     1233, 

Holmes,  T,  Rice,  Ancient  Britain  and 
the  invasions  of  Julius  Caesar.    485. 

Holthausen,  F,  s,  Enterlude  of  welth 
and  helth.    105. 

Holzapfel,  Heribert.  Handbuch  der  Ge- 
schichte des  Franziskanerordens. 
2900. 

Homerus,  Opera.  Rrecogn,  Thomas  W, 
Allen,    III,  IV.     1053, 

— ,  The  twenty-second  book  of  the 
Iliad.    1886. 

—  s.  Hermann,  Probe  eines  sprach- 
wissenschaftlichen Kommentars  zu 
H.  2910.  —  s.  Ludwich,  Homerischer 
Hvmnenbau,  933,  —  s.  Meyer,  Die 
Götterwelt  H  s.  216.  —  s.  Stark, 
Der  latente  Wortschatz   H.s.     2012. 

Homeyer,  Fritz  s.  Wielands  Gesam- 
melte Schriften.    1563. 

Hontheim,  Joseph  s.  Hohelied.     2323. 

Hoops,  Johannes  s.  Low,  Die  Regie- 
rung Englands.    5. 

Hoppe,  Wilhelm,  Erzbischof  Wichmann 
von  Magdeburg.    873. 

Horae  Semiticae.  VIII  s.  Codex  Chmaci 
rescriptus.    2398. 

Horatius  Flaccus,  Q.  s.  Nemethy,  De 
epodo  H.  Cataleptis  Vergilii  inserto. 
478. 

Hörn,  Johann  Adam,  Goethes  Jugend- 
freund, hgb.  von  Heinrich  Pallmann. 
1823. 

— ,  Wilhelm,  Historische  neuenglische 
Grammatik,  I.    1383, 

Horovitz,  S,,  Über  den  Einflufs  der 
griechischen  Philosophie  auf  die  Ent- 
wicklung des  Kalam,     1493, 

Hortzschansky,  Adalbert,  Bibliographie 
des  Bibliotheks-  und  Buchwesens, 
5.  Jahrg.:   1908.    3022. 

Hosea  s.  Nowack,  Arnos  und  H.    591. 

Houben,  Heinrich  Hubert  s.  Gespräche 
mit  Goethe  in  den  letzten  Jahren 
seines  Lebens.    2655. 

— ,  —  s.  Laubes  gesammelte  Werke. 
1961. 

Hovorka,  O.  v.  s.  Volksmedizin,  Ver- 
gleichende,    178.  1852. 

Hubert,  F,  G.  s.  Kopp,  Geschichte  der 
griechischen  Literatur.    3102. 

Huchon,  R.  s.  Chaucer,  Les  contes  de 
Canterbury.    677. 

Huck,  A.,  Deutsche  Evangelien-Synopse. 
788. 

Hude,  Carl  s.  Herodoti  historiae.   1949. 

Hübl,  Albert,  Geschichte  des  Unterrichts 
im  Stifte  Schotten  in  Wien.    93. 

Hübner,  Otto,  Geographisch  statistische  < 
Tabellen  aller  Länder  der  Erde.    58. 
Ausg.  f,  d.  J.  1909,    Hgb.  von  Franz 
von  Juraschek,    3258. 

— ,  Rudolf,  Grundzüge  des  deutschen 
Privatrechts.    495. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITQNG   1909. 


XXV 


Hüfner,  August,  Das  Rechtsinstitut  der 
klösterlichen  Exemtion  der  abend- 
ländischen Kirche.     1654. 

Hugo  von  St.  Cher  s.  Sassen,  H.  von 
St.  Ch.  Seine  Tätigkeit  als  Kardinal 
1244  —  1263.    2732. 

Humboldt.  Wilhelm  von,  Briefe  an  eine 
Freundin.  Hgb.  von  Albert  Leitz- 
mann.     1163. 

— ,  —  s.  Briefwechsel  zwischen  W.  von 
H.  und  A.  W.  Schlegel.  2460.  —  s. 
Scheinert,  W.  von  H.s  Sprachphilo- 
sophie.   294. 

Hummel,  A.,  Grundrifs  der  Erdkunde. 
Bearb.  von  A.  Koch.    7.  Aufl.    1464. 

Huyskens,  Albert,  Quellenstudien  zur 
Geschichte  der  hl.  Elisabeth,  Land- 
gräfin von  Thüringen.    2285. 

'luvsmans,  Joris  Karl  s.  Jörgensen,  J. 
K.  Huvsmans.    2283. 


I. 

bsen,  Henrik  s.  Falke,  Wenn  wir  Toten 
erwachen  !  Ein  Beitrag  zur  Kenntnis 
I.s.  2281.  —  s.  Franz,  Der  Monolog 
und  I.    2591. 

Ideler,  Rudolf,  Zur  Sprache  Wielands. 
2214. 

Ihmels,   L.,    Die   christliche  Wahrheifs- 
gewifsheit,  ihr  letzter  Grund  und  ihre  j 
Entstehung.    2.  Aufl.     1426.  ! 

Iberg,  Johannes  s.  Chirurgie,  Fragment  I 
d'un  traite  de.    1082. 

ügen,  Th.  s.  Grundrifs  der  Geschichts- 
wissenschaft. 2413. 
;ad,  The  twenty-second  book  of  the. 
Notes  by  Alexis  Pallis.  1886. 
Inama- Sternegg,  Karl  Theodor  von. 
Neue  Probleme  des  modernen  Kultur- 
lebens.   1902. 

nocenz  III.,  Papst  s.  Luchaire,  I.  III. 
Les  royautes  vassalles  du  Saint  Siege; 
Le  concile  de  Latran  et  la  reforme 
de  l'eglise.    2668. 

nsbrucker  Festgrufs,  von  der  philos. 
Fakultät  dargebr.  der  50.  Versamm- 
lung deutscher  Philologen  und  Schul- 
männer in  Graz.  2844. 
renäus.  Des  Heiligen,  Schrift  zum  Er- 
weise der  apostolischen  Verkündi- 
gung, übers,  von  Karapet  Ter-Mekertt- 
schian  und  Erwand  Ter-Minassiantz. 
Nachwort  von  .A.dolf  Harnack.  2.  Aufl. 
1426. 

Islam  s.  Kidwai;  Pan-Islamism.    20. 

Islandica.  An  annual  relating  to  Ice- 
land and  the  Fiske  Icelandic  coUec- 
tion  in  Cornell  Univ.  Library,  ed.  by 
George  William  Harris.  II  s.  Halldör 
Hermannsson,  The  Northmen  in  Ame- 
rica.   2351. 

Isokrates,  Ausgewählte  Reden  des.  Pane- 
gyrikos  und  Areopagitikos,  erkl.  von 
Rudolf  Ranchenstein.  6.  Aufl.  besorgt 
von  K.  Münscher.    1818. 

Itschner,  Hermann,  Unterrichtslehre.  I. 
2908. 


J. 

Jackson,  William  Wabond    s.  Dante's 

Convivio.    2218. 
Jacobi  s.  Beck  u.  a.,  Heiraatschutz  in 

Sachsen.    2740. 


Jacobi,  C.  G.  J.,  Briefwechsel  zwischen, 
und  P.  H.  von  Fufs  über  die  Heraus- 
gabe der  Werke  Eulers.    695. 

— ,  —  s.  Lagrange,  Rodrigues,  J.  und 
Gaufs,  Abhandlungen  über  die  Prin- 
zipien der  Mechanik.    1402. 

— ,  —  s.  Ahrens,  J.  als  Politiker.   1033. 

Jacoby,  Edgar,  De  .■\ntiphontis  sophistae 
EIspl  öjjLovoia?  libro.    212. 

Jacolliot,  Louis  s.  Plange,  Christus  ein 
Inder?    530. 

Jacquier,  E.,  Histoire  des  livres  du 
Nouveau  Testament.    III.  IV.    2198. 

Jaeschke,  E.,  Bericht  über  das  7.  Be- 
triebsjahr 1908/09  der  Stadtbücherei 
Elberfeld.    2637. 

Jaffe,  Moritz,  Die  Stadt  Posen  unter 
preufsischer  Herrschaft.    3148. 

Jagiö,  V.  s.  Strzygowski,  Die  Miniaturen 
des  serbischen  Psalters  der  Kgl. 
Hof-  u.  Staatsbibliothek  in  München. 
1520. 

Jahrbuch  der  Bücherpreise.  Bearb. 
von  C.Beck.  III.  Jahrg.:  1908.   2320. 

—  der  Jüdisch-literarischen  Ge- 
sellschaft. VI:  1908  =  5669.  2525. 

— ,   Kirchenmusikalisches.     2220. 
— ,  Pädagogisches,  1908.    1815. 

—  der  Schweizer  Presse.  1909.  Hgb. 
von  I.  Grünberg.     2322. 

—  für  Deutschlands  Seeinteressen. 
Hgb.  von  Nauticus.  1 1.  Jahrg. :  1 909. 
2084. 

—  der  deutschen  Shakespeare-Ge- 
sellschaft. Hgb.  von  Alois  Brandl 
und  Max  Förster.    45.  Jahrg.     1637. 

— ,  Statistisches,  der  Haupt-  und 
Residenzstadt  Budapest.  9.  Jahrg. : 
1906.  Red.  von  Gustav Thirring.  2744. 

—  des  städt.  Museums  für  Völker- 
kunde in  Leipzig.    II:   1907.    2293. 

—  der  Zeit-  und  Kulturgeschichte. 
Hgb.  von  Franz  Schnürer.  2.  Jahrg.: 
1908.    2389. 

Jahresberichte  der  Geschichtswissen- 
schaft, hgb.  von  Georg  Schuster.  3247. 

Jäiminlya  Brähmana  s.  Oertel,  Contri- 
butions  from  the  J.  B.    3233. 

Samhitä,  Die,  mit  einer  Einleit.  über 

die  Sämavedaliteratur  von  W.  Caland. 
859. 

Jaisle,   Karl,   Die  Dioskuren   als  Retter 
zur  See   bei   Griechen    und   Römern 
und  ihr  Fortleben  in  christlichen  Le-  i 
genden.    2958.  ! 

Jajakar,  A.  S.  G.  s.  Damm's  Hayät  al-  j 
Hayawän.    1052.  | 

James,  William,  Die  religiöse  Erfahrung 
in  ihrer  Mannigfaltigkeit.  Deutsch 
von  Georg  Wobbermin.    465. 

Janchen,  E.  s.  Kronfeld,  Anton  Kerner 
von  Marilaun.    2635.  i 

Jansen,  M.  s.  Grundrifs  der  Geschichts-  i 
Wissenschaft.    2413.  j 

Jaymes  IL  s.  Acta  Aragonensia.    1413.  [ 

Jean  Pauls  Werke.  Hgb.  von  Rudolf 
Wustmann.    1121. 

Jebb,  R.  C.  s.  Theophrastus,  The  cha- 
racters  of.    1507. 

Jellinek,  Georg,  Der  Kampf  des  alten 
mit  dem  neuen  Recht.    1534. 

— ,  —  s.  Low,  Die  Regierung  Eng- 
lands.   5. 

— .  M.  H.  s.  Heinzel,  Kleine  Schriften. 
2912. 


Jensen,  F.,  Das  Gilgamesch-Epos  in  der 
Weltliteratur.   I.    901. 

Jentsch,  Carl,  Christentum  und  Kirche 
in  Vergangenheit,  Gegenwart  und  Zu- 
kunft.   2390. 

— ,  Hugo,  Geschichte  des  Gymnasiums 
zu  Guben.   IL    1556. 

Jeremias,  Alfred,  Das  Alter  der  baby- 
lonischen Astronomie.    2489. 

Jesus  s.  Hausrath,  J.  und  die  neutesta- 
mentlichen  Schriftsteller.  I.  1605. 1669. 

—  s.  Heyn,  Geschichte  J.  400.  — 
s.  Jensen,  Das  Gilgamesch-Epos  in 
der  WeltUteratur.  901.  —  s.  Meinertz, 
J.  und  die  Heidenmission.  144.  — 
s.  Petersen,  Die  wunderbare  Geburt 
des  Heilandes.  2832.  —  s.  Plange, 
Christus  —  ein  Inder?  530.  —  s. 
Rohr,  Der  Vernichtungskampf  gegen 
das  biblische  Christusbild.  659.  — 
s.  Rohr,  Ersatzversuche  für  das  bibli- 
sche Christusbild.  659.  —  s.  Thieme, 
J.  und  seine  Predigt.  1 167.  — 
s.  Weidel,    J,   Persönlichkeit    2959. 

—  s.  Weifs,  Christus.  Die  Anfänge 
des  Dogmas.    2832. 

Jhering,  Rodolpho  von,  Landeskunde 
der  Republik  Brasilien.    556. 

Joachim,  Hermann,  GUde  und  Stadt- 
gemeinde in  Freiburg  i.  Br.    3249. 

Job,  A.  s.  Bouasse  u.  a.,  De  la  methode 
dans  les  sciences.    2760. 

Jodl,  Friedrich,  Lehrbuch  der  Psycho- 
logie.   3.  Aufl.    2064. 

— ,  — ,  Wissenschaft  und  Religion,  3088. 

Jörgensen,  Johannes,  Joris  Karl  Huys- 
mans.    2283. 

Johannes,  Das  Evangelium  des,  ausgeL 
von  Theodor  Zahn.    1746. 

Johns  Hopkins  Univ.  studies  in  histo- 
rical  and  political  science.  26,  9.  10 
s.  Magoffin,  A  study  of  the  topo- 
graphy  and  municipal  history  of  Prae- 
neste.    1065. 

Jong,  K.  H.  E.  de.  Das  antike  Mysterien- 
wesen in  religionsgeschichtlicher,  eth- 
nologischer und  ps3'chologischer  Be- 
leuchtung.   2638. 

Jordan,  Leo,  Über  Boeve  de  Hanstone. 
1828. 

— ,  —  s.  Arbeiten,  Phüologische  und 
volkskundliche.    1503. 

Jordanis  s.  Werner,  Die  Latinität  der 
Getica  des  J.    1953. 

Jorga,  N.,  Geschichte  des  osmanischen 
Reiches.   I.    1526. 

Josten,  Hanns  Heinz,  Neue  Studien  zur 
Evangelienhandschrift  Nr.  18  (>Des 
hl.  Bernward  Evangelienbuch«)  im 
Domschatze  zu  Hildesheim.    2019. 

Josua,  Das  Buch,  hgb.  von  M.  Gaster. 
333. 

—  s.  Yahuda,  Über  die  Unechtheit  des 
samaritanischen  Josuabuches.    333. 

Jourdain,  E.  B.  s.  Lagrange,  Rodrigues, 
Jacobi  und  Gaufs,  .Abhandlungen 
über  die  Prinzipien  der  Mechanik. 
1402. 
Journal,  The,  of  the  Siam  Society.  III. 
1.  2.    IV,  1.  2.  3.    665. 

Jowanowitsch,  K.,  Die  Heimstätte  oder 
die  Unangreifbarkeit  des   ländlichen 
Grundbesitzes.    1841. 
Jüdisch-literarischen  Gesellschaft,  Jahr- 
buch der.    2525. 


XXVI 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909. 


Julius  Valerius  s.  Fafsbender,  De  J.  V. 
sermone  quaestiones  selectae.    2910. 

Jullian,  Camille  s.  Bert,  Histoire  de  la 
revocation  de  l'edit  de  Nantes  ä  Bor- 
deaux  et   dans    le   Bordelais.     1872. 

Jung,  J.,  Julius  Ficker  (1826—1902). 
784. 

Junglas,  Job.  Peter,  Leontius  von  Byzanz. 
837. 

Jungmann,  Joseph,  Theorie  der  geist- 
lichen Beredsamkeit.  Hgb.  von  Michael 
Gatterer.    4.  Aufl.    3089. 

— ,  Karl,  Die  Weltentstehungslehre  des 
Descartes.    213. 

Junius  -  Psalter,  Der  altenglische.  Hgb. 
von  Eduard  Brenner.    3105. 

Junker,  Hermann,  Koptische  Poesie  des 
10.  Jahrh.s.   I.    2009. 

Juraschek,  Franz  von  s.  Hübners  Geo- 
graphisch-statistische Tabellen.  3258. 

Justi,  Carl,  Miscellaneen  aus  3  Jahr- 
hunderten spanischen  Kunstlebens.  II. 
1129. 

Justinian  s.  Digesta  lustiniani  Augusti. 
1785. 

K. 

Kabitz,  Willy,  Die  Philosophie  des 
jungen  Leibniz.    1752. 

Kaindl,  Raimund  Friedrich,  Geschichte 
der  Deutschen  in  dfen  Karpathen- 
ländern.     1.  2.  Bd.     2224. 

Kalähne,  A.,  Die  neueren  Forschungen 
auf  dem  Gebiete  der  Elektrizität  und 
ihre  Anwendungen.    2424. 

Kalb,  Ernst,  Kirchen  und  Sekten  der 
Gegenwart.    2.  Aufl.    2199. 

Kaiendarien,  Die  ältesten,  aus  Monte 
Cassino.  Hgb.  von  E.  A.  Loew.   1834. 

Kalepky ,  Theodor ,  Lexikographische 
Lesefrüchte.  II.    2990. 

Kalff,  G.,  Geschiedenis  derNederlandsche 
Letterkunde.   III.    2405. 

Kalischer,  Erwin,  Conrad  Ferdinand 
Meyer  in  seinem  Verhältnis  zur 
italienischen  Renaissance.    2981. 

t  Kailab,  Wolfgang,  Vasaristudien.  Hgb. 
von  Juhus  von  Schlosser.    1130. 

Kallen,  Gerhard,  Die  oberschwäbischen 
Pfründen  des  Bistums  Konstanz  und 
ihre   Besetzung    (1275  —  1508).    437. 

Kalliwoda,  Emma  s.  Berthelot,  Die 
Chemie  im  Altertum  und  im  Mittel- 
alter.   2038. 

Kaiweit,  Paul,  Die  Stellung  der  Religion 
im  Geistesleben.    2641. 

Kampers,  Franz,  Dantes  Kaisertraum. 
1891. 

Kant,  Immanuel,  Kritik  der  reinen  Ver- 
nunft. Hgb.  von  Heinrich  Schmidt. 
979. 

— ,  — ,  Prolegomena.  In  sprachlicher 
Bearb.  von  Emil  Kühn.    2065. 

— ,  —  s.  Apel,  Kommentar  zu  Kants 
»Prolegomena«.  1173.  —  s.  Ewald, 
K.s  kritischer  Idealismus  als  Grund- 
lage von  Erkenntnistheorie  und  Ethik. 
2768.  —  s.  Külpe,  I.  K.,  Darstellung 
und   Würdigung.    797. 

Kapp,  Julius,  Frank  Wedekind.    480. 

Kappstein,  Carl  s.  Bekannte,  Gute,  aus 
dem  Tierreich.    406. 

— ,  Theodor,  Eduard  von  Haftmann. 
1811. 


Kapras,  Johann,  Das  Pfandrecht  im 
böhmisch-mährischen  Stadt-  und  Berg- 
rechte.    1467. 

Karpinski  s.  Zitzlaff,  Vosberg,  K. , 
Preufsische  Städte  im  Gebiete  des  pol- 
nischen Nationalitätenkampfes.  3148. 

Karsen,  Fritz,  Henrik  Steffens  Romane. 
71. 

Kafsner,  Carl,  Das  Reich  der  Wolken 
und  Niederschläge.    3263. 

Kastellanin,  Die,  von  Vergi.  Hgb.  von 
Emil  Lorenz.     2728. 

Katalog  der  Handschriften  der  Stadt- 
bibliothek zu  Hamburg.  III  s, 
Brockelmann,  Katalog  der  orien- 
talischen Handschriften  der  Stadt- 
bibliothek zu   Hamburg.     1739. 

—  —  der  Univ.  -  Bibliothek  zu 
Leipzig.  II  s.  Völlers,  Katalog  der 
islamischen,  christlich-orientalischen, 
jüdischen  und  samaritanischen  Hand- 
schriften.   152. 

Katscher,  Leopold  s.  Westermarck,  Ur- 
sprung und  Entwicklung  der  Moral- 
begriffe.   3092. 

Katzer,  Friedrich,  Karst  und  Karst- 
hydrographie.   1068. 

Kaufmann,  Erich,  Auswärtige  Gewalt  und 
Koloflialgewalt  in  den  Vereinigten 
Staaten  von  Amerika.    1907. 

— ,  Paul,  Job.  Martin  Niederee.    1893. 

Keel,  A.  s.  Rayneri,  Pädagogik  in  fünf 
Büchern.    2007. 

Kegel,  Martin,  Bruno  Bauer  und  seine 
Theorien  über  die  Entstehung  des 
Christentums.    98. 

Keil,  Josef,  und  Anton  von  Premerstein, 
Bericht  über  eine  Reise  in  Lydien 
und  der  südlichen  Aiolis.  Mit  einem 
Beitrag  von  Paul  Kretschmer.    1887. 

Keim,  Albert,  Helvetius,  sa  vie  et  son 
Oeuvre.     1621. 

— ,  —  s.  Notes  de  la  njain  d'Helvetius, 
1622. 

Kelle,  Johann  von  s.  Untersuchungen 
und  Quellen  zur  germanischen  und 
romanischen  Philologie.    2842. 

Keller,  C,  Aus  Wissenschaft  und  Leben. 
1033. 

— ,  H.  s.  Taifür,  Sechster  Band  des 
Kitäb  Bagdad  von  Ahmad  ihn  abi 
Tähir.    537. 

— ,  Ludwig,  Schillers  Weltanschauung 
und  seine  Stellung  in  der  Entwick- 
lungsgeschichte des  Humanismus. 
2.  Aufl.    3104. 

Kellner,  Leon,  Die  englische  Literatur 
im  Zeitalter  der  Königin  Victoria. 
2821. 

Kelsey,  Francis  W.,  Is  there  a  science 
of  classical  philology?    331. 

Kemmerich,  Max,  Kultur  -  Kuriosa. 
1573. 

Keppler,  Paul  Wilhelm  von.  Mehr  Freude. 
3090. 

Kern,  Arthur  s.  Denkmäler  der  deut- 
schen Kulturgeschichte.    1897. 

— ,  Berthold,  Das  Wesen  des  mensch- 
lichen Seelen-  und  Geisteslebens  als 
Grundrifs  einer  Philosophie  des 
Denkens.    2.  Aufl.    1349. 

— ,  H.,  Grieksche  woorden  in  het  Sans- 
krit.   606. 

Kerner,  Justinus  s.  Heinzmann,  J.  K. 
als  Romantiker,    2278. 


Kerner  von  Marilaun,  Anton  s.  Kron- 
feld, K.  von  M.  Leben  und  Arbeit 
eines  deutschen  Naturforschers.  2535. 

Kesser,  Hermann,  Luzern,  der  Vier- 
waldstädter See  und  der  St.  Gotthard, 
Buchschmuck  von  Ernst  Stiefel.   556. 

Kefsler,  Gerhard,  Die  deutschen  Arbeit- 
geberverbände.   391. 

'El-Khazrejiyy,  'Aliyyu'bnu'l-Hasan.The 
pearl-strings.  Transl.  etc  by  Sir  J. 
W.  Redhouse.  Ed.  by  E.  G.  Browne, 
R.  A.  Nicholson  and  A.  Rogers.  III. 
1374. 

Khevenhüller  -  Metsch ,  Johann  Josef 
s.  Maria  Theresias,  Aus  der  Zeit. 
2481. 

Kick,  W.  s.  Städtebilder,  Alte,  aus 
Schwaben.    1648. 

Kidwai,  Shaikh  Mushir  Hosain,  Pan- 
Islamism.    20. 

Kiekebusch,  Albert,  Der  Einflufs  der 
römischen  Kultur  auf  die  germanische 
im  Spiegel  der  Hügelgräber  des 
Niederrheins.     1646. 

Kiel,  Akten  zum  Hafenprozefs  der  Stadt. 
1900. 

Kieler  Denkelbok,  Das,  hgb.  von  Franz 
Gundlach.     1326. 

Kinder  und  Bilderbücher  s.  Abc-Bilder- 
buch. 407,  —  s.  Bekannte,  Gute,  aus 
dem  Tierreiche.  406.  —  s.  Bilder- 
buch, Das  deutsche,  407,  —  s,  Er- 
zählungsücher.  Neue.  407.  —  s. 
Kindersang-Heimatklang.  406.  —  s. 
Mucki,  407.  —  s.  Pfennig,  Der  ver- 
lorne. Hans  Däumlings  seltsame 
Abenteuer.  407.  —  s.  Rübezahl.  407. 
—  s,  Weihnachtsklänge,    406, 

Kindermann ,  Carl,  Volkswirtschaft  und 
Staat.    951. 

Kindersang-Heimatklang.  Tonsatz  von 
Bernhard  Scholz,  Bildschmuck  von 
Ernst  Liebermann.    406, 

Kindesseele,  Von  der,  Beiträge  zur 
Kinderpsychologie  aus  Dichtung  und 
Biographie.  Hgb.  von  Gertrud  Bäumer 
und  Lili  Droescher.    1944. 

King  Henry  V.  Ed.  by  Ernest  Roman. 
422, 

Kircheisen,  Friedrich  M,  s,  Rousseau 
in  seinen  Werken,     2531, 

Kirchenmusikalisches  Jahrbuch.  Begr. 
durch  I,  X,  Haberl,  hgb,  von  Karl 
Weinmann.    22.  Jahrg.    2220, 

Kirchenväter  s.  Erziehungslehre,  Christ- 
liche, in  Zitaten.  Aus  den  Väter- 
schriften gesammelt,    2332. 

Kirchliche  Bewegungen  der  Gegenwart. 
Unter  Mitwirkung  von  Alfred  Ucke- 
ley  hgb.  von  Friedrich  Wiegan d. 
Jahrg.  I:  1907.    1427, 

Kirchner,  Victor  s,  Rosa.  Lebensschick- 
sale einer  deutschen  Frau  im  1 8.  Jahrh, 
1868. 

Kisch,  Wilhelm,  Deutsches  Zivilprozefs- 
recht.    2872. 

Kittel.  Rudolf  s,  Krüger,  Hellenismus 
und  Judentum  im  neutestamentlichen 
Zeitalter.    2060. 

Klaiber,  Theodor  s.  Frauenbriefe  aus 
drei  Jahrhunderten.    2896. 

Klaje,  Hermann,  Graf  Reinhold  von 
Krockow.    2083, 

Klameth,  G.,  Ezras  Leben  und  Wirken. 
1170. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909. 


xx\'n 


Klassiker-Bibliothek,  Goldene.    581. 

Klatt,  Max.  Althoff  und  das  höhere 
Schulwesen.    1 624. 

— ,  Willibald,  Molieres  Beziehungen 
zum  Hirtendrama,     1566. 

Klee,  Gotthold,  Grundzüge  der  deutschen 
Literaturgeschichte.    11.  Aufl.    2654. 

Klein,  Elsa  von,  Max  von  Schenken- 
dorf.   2014. 

— .  F.,  Elementarmathematik  vom  höhe- 
ren Standpunkte  aus.  I.  Ausgearb. 
von  E.  Hellinger.    3125. 

— ,  G.,  Der  älteste  christliche  Katechis- 
mus und  die  jüdische  Propaganda- 
Literatur.    3025. 

— ,  Hermann  J.,  Allgemeine  Witterungs- 
kunde.   2.  Aufl.    1592. 

Kleinert,  Paul  s.  Philotesia,  P.  Kl,  dar- 
gebracht.   1993. 

Kleist,  Heinrich  von  s.  Roetteken,  H. 
von  Kl.  1632.  —  s.  Sengef,  Der  bild- 
liche Ausdruck  in  den  Werken  H. 
von  Kl.s.     2404. 

Klimsch,  Robert,  Wanderungen  durch 
Rom.     1072. 

Klio.  Beiträge  zur  alten  Geschichte,  hgb. 
von  C.  F.  Lehmann-Haupt  und  E. 
Kornemann.    III— VIII.    1389. 

Klostermann,  August,  Der  Pentateuch. 
Neue  Folge.     277. 

Klotz,  Ernst,  Der  Mensch  ein  Vier- 
fürsler.    2095. 

— ,  Philipp,  Johann  Michael  Sailer  als 
Moralphilosoph.    3161. 

Kluge,  Friedrich,    Bunte   Blätter.    930. 

Klumker,   Chr.  J.,    und   Joh.   Petersen, 

Berufsvormundschaft.      1 — 3.     1650. 

[lump,    Wilhelm,     Die     altenglischen 

Handwerkernamen      sachlich       und 

sprachlich  erläutert.    1827. 

k'naake,  J.  K.  F.  s.  Bibliothek  Kn.    842. 
rnapmann,  Karl,  Das  Eisen- und  Stahl- 
drahtgewerbe in  Altena  bis  zur  Ein- 
führung   der    Gewerbefreiheit.     687. 

Kneller,  Karl  Alois,  Geschichte  der 
Kreuzwegandacht.    3090. 

Knoegel,  Wilhelm,  Berufliche  Streifzüge. 
2700. 

Knös,  Börje,  Codex  graecus  XV  Up- 
saliensis.    2526. 

Knoke,  Friedrich,  Armin,  der  Befreier 
Deutschlands.    3050. 

Knorr,  Robert,  Die  verzierten  Terra- 
Sigillata  -  Gefäfse  von  RottweiL    616. 

Koch,  A.  s.  Hummel,  Grundrifs  der 
Erdkunde.     1464. 

— ,  Günther,  Antike  Dichtungen  in 
deutschem  Gewände.  Hgb.  von  Eduard 
Norden.    1758. 

— ,  Hugo,  Die  Ehe  Kaiser  Heinrichs  II. 
mit  Kunigunde.    1525. 

Koehler,  Woldemar,  Theorie  des  Lite- 
raturwerts in  den  wichtigsten  Grund- 
zügen.   1802. 

Köhler,  W.,  Katholizismus  und  moderner 
Staat.    849. 

König,  Carl  Ernst,  Die  öffentliche  Samm- 
lung von  Vermögen  für  einen  vor- 
übergehenden Zweck.    243, 

— ,  Eberhard  s,  Erzählungsbücher,  Neue. 
407. 

— ,  Eduard,  Hebräische  Grammatik. 
605. 

Königsberg  i.  Pr.,  Die  Matrikel  der 
Universität,     1498. 


Könnecke,  G,,  Deutscher  Literaturatlas. 
Einführung  von  Chr,  Muff.    806. 

Körting,  Gustav,  Lateinisch-romanisches 
Wörterbuch.    3.  Aufl.    305. 

Kötzschke,  Rudolf  s.  Grundrifs  der  Ge- 
schichtswissenschaft.   241^. 

Kohl,  Otto  s.  Kopp,  Geschichte  der 
griechischen  Literatur.    3102, 

— ,  —  s,  Stürmer,  Wörterverzeichnis  zu 
den  griechischen  Übungsbüchern  von 
0,  K,    611. 

Kohler,  Josef  s.  Coulin,  Der  gerichtliche 
Zweikampf  im  altfranzösischen  Pro- 
zefs  und  sein  Übergang  zum  modernen 
Privatzweikampf.    1787. 

Kohlmann,  Philipp  Wilhelm,  Adam  von 
Bremen.    2150. 

Kohlrausch,  Friedrich,  Kleiner  Leitfaden 
der  praktischen  Physik.  2.  Aufl.  2093. 

Koht,  Halvdan,  Die  Stellung  Norwegens 
und  Schwedens  im  deutsch-dänischen 
Konflikt,  zumal  während  der  J.  1863 
und   1864.     2929. 

Kolb,  Chr.,  Die  Aufklärung  in  der 
Württembergischen  Kirche.    2835. 

— ,  Karl,  Menschliche  Freiheit  und  gött- 
liches Vorherwissen  nach  Augustin. 
2966. 

Kollmann,  Horst,  Die  Bedeutung  der  meta- 
physischen Kausaltheorie  für  die  Straf- 
rechtswissenschaft.   2354. 

Köm-esch  Schukäfa,  Die  Nekropole  von. 
Hgb.  von  Ernst  Sieglin,  bearb.  von 
Theodor  Schreiber.    2309.  2373. 

Kommentar  zur  Gewerbeordnung  für 
das  Deutsche  Reich.  Unter  Mitwirkung 
von  Gustav  Rohmer,  hgb.  von  Robert 
von    Landmann.    5,  Aufl.    II.     1400. 

— ,  Kurzgefafster,  zu  den  heiligen  Schrif- 
ten A.  und  N.  Testamentes,  sowie 
zu  den  Apokryphen,  hgb.  von  Her- 
mann Strack  und  Otto  Zöckler.  s. 
von  Orelli,  Die  zwölf  kleinen  Pro- 
pheten.   207. 

—  zum  neuen  Testament,  hgb.  von 
Theodor  Zahn.  IV  s.  Evangelium 
des  Johannes.  1746.  —  XI  s.  Ewald, 
Der  Prief  des  Paulus  an  die  Philipper. 
3029. 

Komorowicz,  Maurice  von,  Quer  durch 
Island.     2999. 

Konia.  Inschriften  der  seldschukischen 
Bauten  von  J.  H.  Löytved.    871. 

Konrad  III.  s.  Graber,  Die  Urkunden 
König  K.S  III.    48. 

Kopp,  W.,  Geschichte  der  griechischen 
Literatur.  Fortgeführt  von  F.  G. 
Hubert  und  G.  H.  Müller.  7.  Aufl. 
umgearb.  von  Otto  Kohl.    3102. 

Korlen,  Artur,  Statwechs  gereimte  Welt- 
chronik Ms.  No:  777.  Hannover. 
2471. 

Kormann,  Karl,  Die  kirchenrechtlichen 
Veräufserungsbeschränkungen  beim 
kathohschen  Kirchengut  und  das 
bürgerliche  Recht.    2678. 

Kornemann,  E.  s.  Klio.    1389. 

Korodi,  Lutz,  Deutsche  Vorposten  im 
Karpathenland.    879. 

Korrodi,  Eduard,  Enrica  von  Handel- 
Mazetti.  Ihre  Persönlichkeit  und  ihr 
Dichterwerk.    79. 

Kosch,  Wilhelm,  Die  Deutschen  in 
Österreich  und  ihr  Ausgleich  mit  den 
Tschechen.    305 1 . 


Kosch,  Wilhelm,  Martin  Greif  in  seinen 

Werken.     673. 
— ,  —  s,  Eichcndorff,  Sämtliche  Werke. 

2468. 

Koser,  Reinhold  s.v.  Bezold,  Gothein,  K., 
Staat  und  Gesellschaft  der  neueren 
Zeit.    1989. 

— ,  —  s.  Briefwechsel  Friedrichs  d.  Gr. 
mit  Voltaire.    313. 

Kosmas  s.  Deubner,  K.  und  Damian. 
657. 

Kossinna,   Gustaf    s.   Mannus.      1773. 

Koszal,  A.  s.  Chaucer,  Les  contes  de 
Canterbury.    677. 

Kottas,  Karl,  Thomas  Randolph,  sein 
Leben  und  seine  Werke.    2989. 

Kotzde,  Wilhelm  s.  Bekannte,  Gute,  aus 
dem  Tierreich.    406. 

— ,  —  s.  Erzählungsbücher,  Neue.  406. 

Kotzenberg,  Walther,  man,  frouwc,  junc- 
frouwe.    300. 

Kowalewski,  Gustav,  Geschichte  der 
Hamburgischen  Gesellschaft  zur  Be- 
förderung der  Künste  und  nützlichen 
Gewerbe  (Patriotische  Gesellschaft).  II, 
1.    911, 

Kraepelin,  Karl,  Leitfaden  für  den  bo- 
tanischen Unterricht  an  mittleren  und 
höheren  Schulen,    7.  Aufl.     1500. 

Kräutlein,  Jonathan,  Die  sprachlichen 
Verschiedenheiten  in  den  Hexateuch- 
quellen.    530. 

Kralik ,  Richard  von ,  Zur  nordger  - 
manischen  Sagengeschichte.    2075. 

Kramer,  Julius,  Untersuchungen  und 
Tafeln  zur  Theorie  der  kleinen  Pla- 
neten zum  Hekubatypus.    2873. 

Kratinos  s.  Thieme,  Quaestionum  comi- 
carum  ad  Periclem  pertinentium  capita 
tria.    2845. 

Kraus,  C.  von  s.Heinzel,  Kleine  Schriften. 
2912. 

Kraufs,  Fr.  S.  s.  Arbeiten,  Philologische 
und  volkskundliche.    1503. 

Krebs,  Engelbert  s.  Raible,  Der  Taber- 
nakel einst  und  jetzt.    593. 

Kretschmer,  Paul  s.  Kreil  und  v.  Premer- 
stein,  Bericht  über  eine  Reise  in 
Lydien  und  der  südlichen  Aiolis.  1887. 

Kriegsmann,  N.  Hermann,  Mittäterschaft 
und  Raufhandel  seit  Feuerbach,  1846. 

Krockow,  Graf  Reinhold  von,  s.  Klaje, 
Graf  R.  von  Kr.  Ein  Lebensbild  aus 
der  Franzosenzeit.    2083. 

Kroker,  Ernst,  Leipzig.  Buchschmuck 
von  B.  Heroux,    556. 

— ,  — ,  Beiträge  zur  Geschichte  der  Stadt 
Leipzig  im  Reformationszeitalter,  2479. 

Kromayer,  J„  Alexander  der  Grofse  und 
die  hellenistische  Entwicklung  in  dem 
Jahrhundert  nach  seinem  Tod,  1133. 

Kronenberg,  M.,  Geschichte  des  deut- 
sehen  Idealismus,    I.    2263. 

Kronfeld,  A.  s.  Volksmedizin,  Ver- 
gleichende.   178.  1852. 

— ,  E.  M.,  Anton  Kerner  von  Marilaun. 
Geleitwort  von  R.  von  Wettstein, 
Nomenciator  Kernerianus  von  E.  Jan- 
chen.   2635. 

Krüger,  Gustav  s.  Augustinus,  De  cate- 
chizandis  rudibus.    2267. 

— ,  L„  Zur  Ausgleichung  der  Wider- 
sprüche in  den  Winkelbedingungs- 
gleichungen trigonometrischer  Netze, 
2236. 


XXVIII 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909. 


Krüger,  L.,  Bedingungsgleicbungen  für 
Liniennetze    und    für  Rückwärtsein - 

■    schnitte.    2236, 

— ,  Paul,  Hellenismus  und  Judentum 
im  neutestamentlichen  Zeitalter.  Ge- 
leitwort von  Rud'.  Kittel.    2060. 

Krümmel,  O.,  und  M.  Eckert  Geogra- 
phisches Praktikum.    433. 

Krukenberg,  Elsbeth,  Jugenderziehung 
und  Volkswohlfahrt.    2715. 

Kübel,  Otto  s.  Samenkorn,  Wie  das, 
zu  Brot  wird.     110. 

Kübel,  Johannes,  Geschichte  des  katho- 
lischen Modernismus.    2061. 

Kühl,  Ernst,  Erläuterung  der  paulinischen 
Briefe.    I.     1805. 

Kühn,  Emil  s.  Kanst  Prolegomena. 
2065. 

— ,  Ernst  s.  Beck  u.  a.,  Heimatschutz 
in  Sachsen.    2740. 

Külpe,  Oswald,  Immanuel  Kant.  2.  Aufl. 
797. 

Künstle,  Karl,  Die  Legende  der  drei 
Lebenden  und  der  drei  Toten  und 
der  Totentanz.    2078. 

Künstler- Bilderbücher,  Münchener.  IV 
s.  Samenkorn,  Wie  das,  zu  Brot  wird. 
110. 

Küntzel,  0.  s.  Weichers  Deutsche  Li- 
teraturgeschichte.    864.  2340. 

Kuhn,  E. ,  Obersicht  der  Schriften  Theodor 
Nöldekes.    983. 

Kukula,  R.  C,  Alkmans  Partheneion. 
2210. 

Kultur,  Die,  der  Gegenwart,  hgb.  von 
Paul  Hinneberg.  T.  II,  Abt.  V,  1  s. 
V.  Bezold,  Gothein,  Koser,  Staat  und 
Gesellschaft  der  neueren  Zeit.    1989. 

—  und  Katholizismus,  hgb.  von  Martin 
Spahn.  IX  s.  Jörgensen,  Joris  Karl 
Huysmans.    2283. 

Kulturgeschichte,  Denkmäler  der  deut- 
schen.   1897. 

Kunstdenkmäler,  Ausgewählte,  der  ägyp- 
tischen Sammlung  der  Kaiser  Wil- 
helms-Universität Strafsburg.  Hgb. 
von  Wilhelm  Spiegelberg.    3047, 

Kunstgeschichte,  Zur,  des  Auslandes. 
63  s.  Hildebrandt,  Leben,  Werke  und 
Schriften  des  Bildhauers  Falconet 
1716—1791.  2920.  —  68  s.  Point- 
ner, Die  Werke  des  florentinischen 
Bildhauers  Agostino  d'Antonio  di 
Duccio.    2660. 

KuDststätten,  Berühmte.  38  s.  Renard, 
Köln.  816.  —  45  s.  Schmitz,  Soest. 
3179. 

Kunz,  F.  X.  s.  Rayneri,  Pädagogik  in 
fünf  Büchern.    2007. 

Kurpfuscher,  Befugte.  Ein  offenes  Wort 
zur  Ärztefrage  in  Österreich.     1594. 

Kutscher,  Arthur,  Hebbel  als  Kritiker 
des  Dramas.     1447. 

Kyrieleis,  Richard,  Moritz  August  von 
Thümmels  Roman  »Reise  in  die  mittäg- 
lichen Provinzen  von  Frankreich«.  80. 

L. 

Laband,  Paul  s.  Staatsrechtliche  Abhand- 
lungen.   1013. 

Lacomble,  E.  -  E.  -  B.  s.  Maupassant, 
Contes  choisis.    1766. 

Ladenburg,  Albert,  Naturwissenschaft-  i 
liehe  Vorträge  in  gemeinverständlicher  j 
Darstellung.    61. 


Ladenburg,  M.  und  A.  s.  Wurtz,  Ab- 
handlung über  die  Glykole.    1402. 

Ladewig,  Th.  s.  Vergils  Gedichte.    989. 

Lagrange,  Rodrigues,  Jacobi  und  Gaufs, 
Abhandlungen  über  die  Prinzipien  der 
Mechanik.  Hgb.  von  Philip  E.  B.  Jour- 
dain.    1402. 

Lahusen,  Johannes,  Zur  Entstehung  der 
Verfassung  bairisch  -  österreichischer 
Städte.    2996. 

Laird,  Arthur  Gordon  s.Herodotus.Books 
VII  and  VIII.    1312. 

Laisant,  C.-A.,  La  mathematique.  Philo- 
sophie.  Enseignement.    2^  ed.    2548. 

Lammens,  Henri,  Etudes  sur  le  regne 
du  calife  omaiyade  Mo'awia  I.    197. 

Lampe,  Felix,  Zur  Einführung  in  den 
erdkundlichen  Unterricht  an  mittleren 
.und  höheren  Schulen.    1756. 

— ,  Karl,  Die  Schlacht  bei  Maupertuis 
(19.  Sept.  1356).    1004. 

Lamperz,  Max,  Die  griechischen  Sklaven- 
namen.   2009. 

Lana,  Francesco  s.  Wilhelm,  An  der 
Wiege  der  Luftschiffahrt.  Fr.  L.,  der 
Erfinder  des  Luftschiffes.    2096. 

Landberg,  Carlo  Graf  v..  Jeder  tut  was 
ihm  pafst,  denn  reden  werden  die 
Leute  immer.    3096. 

Landersdorfer,  Simon  s.  Altbabylonische 
Privatbriefe.    99. 

Landmann,  Florenz,  Das  Schulwesen 
des  Bistums  Strafsburg  zur  Sicherung 
des  Nachwuchses  für  die  theologi- 
schen Studien  von  1802—1904.  2203. 

— ,  Robert  von  s.  Kommentar  zur  Ge- 
werbeordnung für  das  Deutsche  Reich. 
1400. 

Landsberger,  Franz,  Wilhelm  Tischbein. 
165. 

Lang,  Georg  s.  Samenkorn,  Wie  das, 
zu  Brot  wird.    110. 

Lange,  Konrad,  »Schön  und  Praktisch«. 
307. 

Langenbeck,  Wühelm,  Geschichte  des 
deutschen  Handels.    3196. 

Langer,  Otto  s.  Webers  Weltgeschichte. 
370. 

Langlois,  Ch.-V.  s.  Nogaret,  Les  papiers 
de  Guillaume  de,  et  de  Guillaume  de 
Plaisians  au  Tresor  des  Chartes.  940. 

Language,  International  modern,  series. 
s.  Schücking,   Die  drei  Freier.    357. 

Lafswitz,  Kurt,  Wirklichkeiten.  3.  Aufl. 
147. 

— ,  — ,  Seelen  und  Ziele.    147. 

Latinität,  Chrestomathie  aus  Schriftstel- 
lern der  silbernen.    415. 

Laube,  Heinrich,  Gesammelte  Werke  in 
50  Bd.  Unter  Mitwirkung  von  Albert 
Hänel,  hgb.  von  Heinrich  Hubert 
Houben.    1—3.    1961. 

— ,  —  s.  Altmann,  H.  L.s  Prinzip  der 
Theaterleitung.    677. 

t  Laubmann,  G.  s.  Denkwürdigkeiten 
des  Grafen  v.  Montgelas  über  die 
innere  Staatsverwaltung  Bayerns. 
2673. 

Lebensfragen.  Schriften  und  Reden,  hgb. 
von  Heinrich  Weinel.  21  s.  Lietz- 
mann,  Wie  wurden  die  Bücher  des 
Neuen  Testaments  heilige  Schrift? 
2130. 

Le  Dantec,  F.  s.  Bouasse  u.  a.,  De  la 
methode  dans  les  sciences.    2760. 


Lees,  G.  Robinson,  The  witness  of  the 
wilderness.    1839. 

Leeuwen,  J.  van,  Prolegomena  ad  Aristo- 
phanem.    2718. 

Leffson, Augusts. Mörikes Werke.  3013. 

Lef  1er,  Heinrich  s.  Bilderbuch,  Das  deut- 
sche.   407. 

Legouis,  E.  s.  Chaucer,  Les  contes  de 
Canterbury.    677. 

Lehleiter,  Adolf,  Die  Politik  König 
Johanns  von  Böhmen  in  den  J.  1330 
—  1334.    1064. 

Lehmann,  Konrad,  Zur  Geschichte  der 
Barkiden.  I.    2350. 

— ,  Paul,  Haushaltungsaufzeichnungen 
eines  Münchener  Arztes  aus  dem 
15.  Jahrh.    2812. 

— ,  Rudolf,  Deutsche  Poetik.    2721. 

Lehmann-Haupt,  C.  F.  s.  Klio.    1389. 

Lehmen,  Alfons,  Lehrbuch  der  Philo- 
sophie.  I.    3.  Aufl.    2266. 

Leibniz,  Gottfried  Wilhelm  s.  Kabitz, 
Die  Philosophie  des  jungen  L.    1752. 

Leihener,  Erich  s.  Dialektgeographie, 
Deutsche.    1696. 

Leipoldt,  Johannes,  Geschichte  des  neu- 
testamentlichen   Kanons.    I.  II.    592. 

— ,  —  s.  Völlers,  Katalog  der  islami- 
schen, christlich-orientalischen,  jüdi- 
schen und  samaritanischen  Hand- 
schriften der  Univ.-Bibliothek  zu  Leip- 
zig.   152. 

Leipzig  s.  Jahrbuch  des  städtischen 
Museums  für  Völkerkunde  in  L.  II : 
1907.  2293.  —  s.  Kroker,  Leipzig. 
556.  —  s.  Kroker,  Beiträge  zur  Ge- 
schichte der  Stadt  L.  im  Reformations- 
zeitalter.* 2479.  —  s.  Rabl,  Geschichte 
der  Anatomie  an  xler  Univ.  L.    3131. 

Leitzmann,  Albert  s.  Briefwechsel  zwi- 
schen Humboldt  und  Schlegel.    2460. 

— ,  —  s.  Humboldts  Briefe  an  eine 
Freundin.    1163. 

Lemnius,  Simon  s.  Merker,  S.  L.  Ein 
Humanistenleben.    587. 

Leo  IX.  s.  Drehmann,  Papst  L.  IX.  und 
die  Simonie.    1571. 

Leo,  Friedrich,  Der  Monolog  im  Drama. 
1692. 

Leonhardi,  Moritz  Frhr.  von  s.  Strehlow, 
Die  Aranda-  und  Loritja- Stämme  in 
Zentral- Australien.    1395. 

Leontius  s.  Junglas,  L.  von  Byzanz.  837. 

Lesebuch,  Phüosophisches.  Hgb.  von 
Gerhard  Budde.    1172. 

Lessing,  Theodor,  Madonna  Sixtina. 
550. 

Leuchtenberger,  Gottlieb,  Aus  dem  Leben 
der  höheren  Schule.    2841. 

Levasseur,  M.  E.  s.  Bellet,  Les  grandes 
Antilles.    1779. 

Levault,  L.  s.  Chaucer,  Les  contes  de 
Canterbury.    677. 

Levi-Malvano,  Ettore,  L'elegia  amorosa 
nel  settecento.    230. 

Levy,  A.,  Die  dritte  Dimension.    23. 

— ,  Emil,  Petit  dictionnaire  proven9al- 
fran9ais.    2786. 

Levy-Bruhl,  L.  s.  Bouasse  u.  a..  De  la 
methode  dans  les  sciences.    2760. 

Lewald,  Hans,  Beiträge  zur  Kenntnis 
des  römisch-ägyptischen  Grundbuch- 
rechts.   2545. 

Lewis,  Agnes  Smith  s.  Codex  Climaci 
rescriptus.    2398. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909. 


XXIX 


Leyen,  Friedrich  von  der.  Die  Götter 
und  Göttersagen  der  Germanen.  1936. 

Leygues,  Georges  s.  de  ßouillane  de 
Lacoste,  Autour  de  1' Afganistan.  1585. 

Library  of  contemporary  authors.  V  s. 
Poets  of  the  19'^  Century.    2852. 

—  of  Congress.  A  list  of  books  on 
immigration  compiled  under  the  direc- 
tion  of  Appleton  Prentiss  Clark  Griffin. 
3d  issue.    396. 

Lichtenstein,  Walter  s.  Coolidge,  Die 
Vereinigten  Staaten  als  Weltmacht. 
236. 

Lie,  Erik,  Jonas  Lies  Erlebnisse.  Übers, 
von  Mathilde  Mann.    1867. 

Liebegott,  Martin,  Der  brandenburgische 
Landvogt  bis  zum   16.  Jahrh.    2021. 

Liebenthal,  Emil,  Praktische  Photometrie. 
176. 

Liebermann,  Ernst  s.  Kindersang-Heimat- 
klang.   406. 

— ,  —  s.  Weihnachtsklänge.    406. 

Liebig,  Justus  von  s.  Volhard,  J.  von  L. 
1546. 

Lieblein,  J.,  Pistis  Sophia.  L'Antimimon 
gnostique  est-il  le  Ka  egyptien?   2974. 

Liebmann,  Heinrich  s.  Bonola,  Die 
nichteuklidische  Geometrie.     1658. 

Liebster,  Georg,  Kirche  und  Sozialdemo- 
kratie.   2062. 

Liederdichtung  und  Spruchweisheit  der 
alten  Hellenen.  Übertr.  von  Lorenz 
Straub.    2402. 

Lienhard,  F.,  Gobineaus  .A.madis  und 
die  Rassenfrage.    167. 

Liepmann,  M.,  Die  Kriminalität  der  Ju- 
gendlichen u.  ihre  Bekämpfung.  2423. 

Lietzmann,  Hans,  Wie  wurden  die 
Bücher  des  N.  Testaments  heilige 
Schrift?    2130. 

Lill,  Georg,  Hans  Fugger  (1531  —  1598) 
und  die  Kunst.    107. 

Limes,  Der  römische,  in  Österreich. 
VIIL  IX.    1323. 

Lincke,  Kurt  s.  Diesterwegs  Xeusprach- 
liche  Reform  ausgaben.    40. 

Lindheim,  Alfred  von,  Saluti  senectutis. 
1011. 

Lindsay,  W.  M.,  Contractions  in  Early 
Latin  minuscule  mss.    137. 

Linke,  Otto,  Friedrich  Theodor  von 
Merckel  im  Dienste  fürs  Vaterland.  I. 
489. 

Lipmann,  Otto,  Grundrifs  der  Psycho- 
logie für  Juristen.  Vorwort  von  Franz 
von  Liszt.    1305. 

Lipps,  G.  F.,  Mythenbildung  und  Er- 
kenntnis.   1431. 

— ,  Theodor,  Philosophie  und  Wirklich- 
keit.   1553. 

Lips,  Bernhard,  Oskar  von  Redwitz  als 
Dichter  der  >Amaranth«.    303. 

Lifsner,  Julius,  Zur  Klärung  tabaksteuer- 
licher Streitfragen.    2675. 

Liszt,  Franz  von  s.  Goll,  Verbrecher 
bei  Shakespeare.    2727. 

— ,  —  s.  Lipmann,  Grundrifs  der  Psy- 
chologie für  Juristen.    1305. 

Literatur  -  Bericht,  Historisch  -  pädagogi- 
scher, über  das  J.  1907.  Hgb.  von 
der  Ges.  für  deutsche  Erziehungs-  und 
Schulgeschichte.  Beilage  von  Richard 
GaUe.    664. 

Literature,  The  Cambridge  History  of 
English,  s.  Cambridge  History  of  E.  L. 


Liudprand  von  Cremona  s.  Becker,  Text- 
geschichte L.s  von  Cr.    353. 

Livius  s.  Hodermann,  L.  in  deutscher 
Heeressprache,    1186. 

t  Lloyd,  Richd.  J.,  Northern  English. 
2<l  ed.    162. 

Löhr,  Max,  Die  Stellung  des  Weibes  zu 
Jahwe-Religion  und    Kult.   ,1938. 

Loening,  Otto,  Grundervverb  und  Treu- 
hand in  Lübeck.    1469. 

Loew,  E.  A.  s.  Kaiendarien,  Die  ältesten, 
aus  Monte  Cassino.    1834. 

Löytved,  J.  H.  s.  Konia.    871. 

Lohmann,  Anna,  Metrisch-rhythmische 
Untersuchungen .  zu  Heinrich  von 
Morungen.    1188. 

Lombard,  A.,  La  quereile  des  anciens 
et  des  modernes;  l'abbe  du  Bos.  41. 

t  Lombroso,  Cesare  s,  Frank,  Die  Lehre 
L.s.    2868, 

Loos,  Joseph,  Enzyklopädisches  Hand- 
buch der  Erziehungskunde.    1306. 

Lorenz,  Emil  s.  Kastellanin  von  Vergi. 
2728. 

Lotz,  Wilhelm,  Hebräische  Sprachlehre. 
1242. 

Low,  Sidney,  Die  Regierung  Englands. 
Übers,  von  Johannes  Hoops.  Ein- 
leitung von  Georg  Jellinek.    5. 

Lucerna,  Camilla,  Zur  Asanaginica. 
2400. 

t  Luchaire,  Achille,  Innocent  III.  Les 
royautes  vassalles  du  Saint  Siege. 
2668. 

— ,  — ,  Innocent  III,  Le  concile  de 
Latran  et  la  reforme  de  l'eglise,   2668, 

Luciani  quae  feruntur  podagra  et  ocypus 
ed.  Johannes  Zimmermann.    2272. 

Lucka,  Emil,  Die  Phantasie.    403. 

Ludwich,  Arthur,  Homerischer  Hymnen- 
bau.   933. 

Ludwig,  Albert,  Schiller  und  die  deutsche 
Nachwelt,    35. 

Luftschiffahrt  s.  Luftschiffahrt- Ausstel- 
lung, Führer  durch  die  Historische 
Abteilung  der  Internationalen.    2680. 

—  s.  Nimführ,  Die  Luftschiffahrt. 
2680.  —  s.  Wilhelm,  An  der  Wiege 
der  L.    2096. 

Luise  Ulrike,  die  schwedische  Schwester 
Friedrichs  des  Grofsen.  Ungedruckte 
Briefe  hgb.  von  Fritz  .'\rnheim.  I, 
2735. 

Lukas  s.  Baijon,  Commentaar  op  het 
evangelie  van  L,    2198, 

Lulves,  Jean,  Päpstliche  Wahlkapi- 
tulationen.   2536. 

Lummer,  Otto,  Die  Lehre  von  der 
strahlenden  Energie  (Optik).  2,  Abt. 
(Schi.).    1659. 

Lundgreen,  Friedrich,  Die  Benutzung 
der  Pflanzenwelt  in  der  alttestament- 
lichen  Religion.    461. 

Luther,  D.  Martin,  Predigten  im  Juli 
1534  zu  Dessau  gehalten.  .Aus  Georg 
Rörers  Nachschriften  hgb.  von  Georg 
Buchwald.    2642. 

— ,  —  S.Anfänge  reformatorischer  Bibel- 
auslegung. L.s  Vorlesung  über  den 
Römerbrief.  719.  —  s.  Berger,  Die 
Kulturaufgaben  der  Reformation. 
1361.  —  s,  Bibliothek  Knaake.    842. 

—  s,  Weise,  Neues  Verzeichnis  der 
Kirchen-Bibliothek  in  Arnstadt  i.  Th. 
1615. 


Lux,  Josel  August,  Altholland.  Schlufs- 
kapitel  »Die  Kunst  von  Altholland < 
von  Georg  Biermann.    557. 

Luzac's  Semitic  text  and  translation 
series.  XVIII  s,  T^'j-ad-dln  Abu  Nfisr 
'Abd-al-Wahhäb  as-Subkr,  Kitäb  Mu'Id 
an  ni'am  wa-mubid  an  niqam.   2583. 

M. 
Mach,  Ernst  s.  Duhem,  Ziel  und  Struk- 
tur der  physikalischen  Theorien.  1273. 
Mac  Kechnie,    William  Sharp,   The  re- 
form of  the   House  of  Lords.    684. 
Mader,  Johann,   Allgemeine  Einleitung 
in  das  A.  und  N.  Testament.    1301. 
Mädchenschulwesen,  Das,  in  Preufsen. 
Ministerielle   Bestimmungen  und  Er- 
lasse zusammengestellt  von  G.  Schöp- 
pa.     4.  .\usg.    2394. 
Magoffin,  Ralph  van  Deman,  A  study 
of  the  topography  and  municipal  hi- 
story of  Praeneste.    1065. 
Mair,    G.  H.  s.  Wilson's   Arte   of  rhe- 
I      torique.    2018. 

I  Maitres,  Les,  de  la  musique,  publ.  sous 
la  direction  de  Jean  Chantavoine.  s. 
i  Bellaigue,  Mendelssohn.  2854. 
I  Makarius  der  Grofse  s.  Stoffels,  Die 
I  mystische  Theologie  M.  des  Ägypters 
j  und  die  ältesten  Ansätze  christlicher 
I      Mystik.    462. 

;  Malion,    Alexis,  Grammaire  copte.   2^ 
I      ed.    1816. 

I  Ma'lüf,  Louis,  Al-munjid.    930, 
!  Mammen  s.  Beck  u,  a. ,   Heimatschutz 
j      in  Sachsen.    2740. 
i  Manassewitsch,     B.,     Grammatik     der 
j      hebräischen  Sprache   für  den  Selbst- 
!      Unterricht,     Umgearbeitet  von  Bern- 
\      hard  Templer.    3.  Aufl.    1115, 
1  Manilius,    M.   s.  MeliUo,    Studi   latini; 
''      Manüiana.    1562. 
1  Mann,  Mathilde  s.  Lie,  Jonas  Lies  Er- 
I      lebnisse.    1867. 
— ,  Max  Friedrich  s.  Diesterwegs  Neu- 
sprachliche Reformausgaben.    40. 
Mannhardt,    W.,   Aus   dem   englischen 

und  schottischen  Rechtsleben.  886. 
Mannus.    Zeitschrift  für  Vorgeschichte. 
Hgb.  von  Gustaf  Kossinna.    I,  1.  2. 
1773. 
Marchlewski,  L.,  Die  Chemie  der  Chloro- 
phylle  und  ihre  Beziehung  zur  Chemie 
der  Blutfarbstoffe.    2936. 
Marees,   Hans  von  s,  Meier-Graefe,  H, 
von  M,,  sein  Leben  und  sein  Wirken. 
3244. 
Margoliouth,  D.  S.  s.  Yäqüt's  The  Irshäd 
al-Arib  Uä  MaVifat  al-Adib.     2524. 
Maria  Theresias,  Aus  der  Zeit.     Tage- 
buch    des     Fürsten     Johann     Josef 
Khevenhüller-Metsch.    Hgb.  von  Ru- 
dolf Graf  Khevenhüller-Metsch  und 
Hanns  Schlitter.    2.  Bd.:  1745—49. 
2481. 
Marine-  und  Kolonialbibliothek,    Deut- 
sche,   begr.    von    Julius    Lohmeyer, 
fortgef.  von  Georg  Wislicenus.    VI  s. 
Fahrt,  Auf  weiter.    3113. 
Maroc,  Carte  du,    dressee    par  Vivien 
de  Saint-Martin   et  Schrader.    Texte 
■par  M,  F.  Schrader.    1 15. 
Marre,  Aristide,   Petit  vocabulaire   des 
mots    de   langue  fran9aise    d'impor- 
tation  hispano-portugaise,  I.    2588. 


XXX 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909. 


Martialis,  M.  Valerius  s.  Giarratano,  De 

M.  V.  M.  re  metrica.    2526. 
Marvell,    Andrew    s.  Poscher,    A.  M.s 

poetische  Werke.    2657. 
Marwitz,  Friedrich  August  Ludwig  von 

der.    Hgb.  von  Friedrich  Meusel.    I. 

751. 
Matrikel,  Die,  der  Univ.  Freiburgi.  Br. 

von  1460—1656.     Bearb.  von  Her- 
mann Mayer.    2520. 
— ,    Die,    der  Hohen  Schule    und    des 

Pädagogiums  zuHerborn.  Hgb. von 

Gottfried  Zedier  und  Hans  Sommer. 

Uli. 
— ,  Die,    der   Univ.  Königsberg   in 

Preufsen.     I,    1.    Hgb.    von    Georg 

Erler.    1498. 
Marzubän-näma,  The,  transl.  into  Per- 

sian  by  Sa'du'd-din-i-Warawini.    Ed. 

by   Mirzä   Muhammad   Ibn    'Abdu'l- 

Wahhäb  of  Qazwin.     2269. 
Mathews,    Charles    Eugley,    Cist    and 

CiL    2148. 
Matschofs,    Conrad,   Die    Entwicklung 

der  Dampfmaschine.    502. 
t  Mau,  August,  Pompeji  in  Leben  und 

Kunst.    2.  Aufl.    2343. 
Maupassant,    Guy  de,  Contes  choisis. 

Not.  par  E.-E.-B.    Lacomble.  4e  ed. 

1766. 
Maurer,    Konrad,    Vorlesungen     über 

altnordische    Rechtsgeschichte.     Aus 

dem  Nachlafs  hgb.  von  der  Ges.  d. 

Wiss.  in  Kristiania.    IIL    241. 
— ,    Ludwig    s.    Durege,    Theorie    der 

elliptischen  Funktionen.    1147. 
Maximilian  I.  s.  Strobl,    Kaiser    M.s  I. 

Anteil  am  Teurdank.    611. 
May,  Walther,  Ernst  Haeckel.    Versuch 

einer    Chronik    seines    Lebens    und 

Wirkens.     844. 
Mayer,  Adolf,  Das  Wesen  der  Gärung 

und    der  Fermentwirkungen.     2938. 
— ,    August    L.    s.    Meisterlieder    des 

Hans  Folz.    1512. 
— ,    Hermann    s.  Matrikel    der    Univ. 

Freiburg  i.  Br.    2520. 
— ,  Joh.  Georg,  Geschichte  des  Bistums 

Chur.    l,  2—6.    1302. 
Mayr,    Albert,    Die    Insel    Malta    im 

Altertum.    1778. 
— ,  Georg  v. ,   Moralstatistik.     1.  Lief. 

2798. 
— ,   Robert  von   s.   Girard,  Geschichte 

und  System  des  römischen  Rechtes. 

2032. 
Mayser,  Edwin,  Grammatik  der  griechi- 
schen  Papyri  aus  der  Ptolemäerzeit 

mit    Einschlufs     der     gleichzeitigen 

Ostraka    und    der    in   Ägypten    ver- 

fafsten  Inschriften.    347. 
Mecklenburg,   Adolf  Friedrich    Herzog 

zu,    Ins    innerste    Afrika.      Lief.    1. 

2613. 
Mecklenburg  -  Schwerin     und    Strelitz, 

Das  Unterrichtswesen    der  Grofsher- 

zogtümer.    1366. 
Mecklenburgisches  Urkundenbuch.  2477. 
Meier-Graefe,    Julius,    Hans    von    Ma- 

rees,    sein  Leben   und  sein  Wirken. 

II.    3244. 
Meili,    Fr.,  J.  C.  Bluntschli    und   seine 

Bedeutung  für  die  moderne  Rechts- 
wissenschaft.   58. 
— ,    — ,    Die    geschichtliche   Entwick- 


lung   des    internationalen   Konkurs- 
rechtes.   3062. 

Meili,  Fr.,  Das  Luftschiff  im  internen 
Recht  und  Völkerrecht.    1655. 

— ,  — ,  Die  drahtlose  Telegraphie  im 
internen  Recht  und  Völkerrecht.    884. 

Meinertz,  Max,  Jesus  und  die  Heiden- 
mission.   144. 

Meifsner,  Arno,  Altrömisches  Kultur- 
leben.   2992. 

— ,  Bruno,  Kurzgefafste  assyrische 
Grammatik.    984. 

Meister,  Alois  s.  Grundrifs  der  Ge- 
schichtswissenschaft.   2413. 

— ,  Richard  M.  E.,  Eideshelfer  im 
griechischen  Rechte.    3058. 

Meister  der  Farbe.  V.  Jahrg.  1908 
VI.  Jahrgang    1909,   H.  1—3.    2344, 

Meisterlieder,  Die,  des  Hans  Folz 
Hgb.  von  August  L.  Mayer.     1512 

Mekerttschian ,  Karapet  Ter-  s.  Ire 
näus'  Schrift  zum  Erweise  der  aposto 
lischen  Verkündigung.    1426. 

Melanges  de  la  faculte  Orientale  de 
rUniversite  Saint-Joseph,  Beyrouth 
(Syrie).     IH,  1.  2.'  3167. 

—  de  linguistique  offerts  ä  M.  Ferdi- 
nand de  Saussure.    1051. 

MeliUo,  M.,  Studi  latini.    1562. 

— ,  — ,  Maniliana.    1562. 

Memoiren,  Die,  Giuseppe  Garibaldis. 
2152.  —  s.  auch  Denkwürdigkeiten. 

Menander  s.  White,  The  iambic  trime- 
tre  in  M.    2071. 

Menardos,  Simos,  The  value  of  By- 
zantine  and  modern  Greek  in  Helle- 
nic  studies.    2211. 

Mendelsohn,  Henriette,  Die  Engel  in 
der  bildenden  Kunst.    814. 

Mendelssohn  -  Bartholdy,  Felix  s.  Bel- 
laigue,  M.  2854. 

Menge,  Gisbert,  Haben  die  Legenden- 
schreiber des  Mittelalters  Kritik  ge- 
übt?   1201.       • 

Menger,  Anton,  Das  Bürgerliche  Recht 
und  die  besitzlosen  Volksklassen. 
4.  Aufl.    2034. 

Menzel,  Theodor  s.  Tevfiq,  Ein  Jahr 
in  Konstantinopel.    1558. 

Merck,  Klemens,  Warenlexikon  für 
Handel,  Industrie  und  Gewerbe. 
Hgb.  von  A.  Beythien  und  Ernst 
Dressler.    5.  Aufl.    2619. 

Merckel,  Friedrich  Theodor  von  s. 
Linke,  Fr.  Th.  von  M.  im  Dienste 
fürs  Vaterland.    489. 

Meringer,  Rudolf,  Aus  dem  Leben  der 
Sprache.    151. 

Merkel,  Johannes,  Die  Justinianischen 
Enterbungsgründe.    948. 

Merker,  Paul,  Simon  Lemnius.    587. 

Messikommer,  H.,  Aus  alter  Zeit.  2798. 

Meth,  Bernhard  s.  Schulgeschichten 
aus  dem  Alten  Görlitzer  Kloster. 
3077. 

Metzger,  Ernst,  Zur  Betonung  der  la- 
teinisch-romanischen Wörter  im  Neu- 
englischen.   1383. 

Meusel,  Friedrich  s.  von  der  Marwitz. 
751. 

Meyer,  Christian,  Geschichte  der  Burg- 
grafschaft Nürnberg  und  der  späte- 
ren Markgrafschaften  Ansbach  und 
Bayreuth.    2733. 

— ,  Conrad  Ferdinand,  Briefe.    325. 


Meyer,  Conrad  Ferdinand  s.  Kalischer, 
C.  F.  M.  in  seinem  Verhältnisse  zur 
italienischen  Renaissance.  2981.  — 
s.  Ohmann,  C.  F.  M.s  dichterisches 
Schaffen.  2981.  —  s.  Taylor,  A  study 
of  the  technique  of  K.  F.  M.s  No- 
vellen.   2529. 

— ,  Hans,  Der  Entwicklungsgedanke 
bei  Aristoteles.    2577. 

— ,  H. ,  Der  gegenwärtige  Stand  der 
Entwicklungslehre.    1341. 

— ,  Johannes,  Buch  der  Reformacio 
Predigerordens.  Hgb.  von  Benedictus 
Maria  Reichert.     2131. 

— ,  Kuno  s.  Anecdota  from  Irish  ma- 
nuscripts.    1309. 

— ,  Paul,  Die  Götterwelt  Homers.   219. 

—  aus  Speyer,  Wilhelm,  Die  Arundel- 
Sammlung  mittellateinischer  Lieder. 
2337. 

— ,  —  s.  Briefe  von  Fritz  Reuter,  Klaus 
Groth  und  Brinckman  an  Eduard 
Hobein.    1930. 

Meyers  Historisch -geographischer  Ka- 
lender 1910.    2926. 

—  Klassiker-Ausgaben  hgb.  von  Ernst 
Elster,    s.  Chamissos  Werke.'  479. 

Meyerholz,  Charles,  Zwei  Beiträge  zur 
Verfassungsgeschichte  der  Vereinigten 
Staaten.    2022. 

Michaelis,  Adolf,  Ein  Jahrhundert  kunst- 
archäologischer Entdeckungen.  2.  Aufl. 
1002. 

Michel,  R.,  und  G.  Stephan,  Methodi- 
sches Handbuch  zu  Sprachübungen. 
4.  Aufl.    929. 

Michelangelo  Buonarotti  s.  Brockhaus, 
M.  und  die  Medici-Kapelle.    2693. 

Miefsner,  Wilhelm  und  Fritz  s.  Richard- 
son,  Clarissa.    229. 

Mihaileanu,  P.,  De  comprehensionibus 
relativis  apud  Ciceronem.    1245. 

Milliot  -  Maderan ,  J. ,  Henri  Heine. 
Choix  de  poesies  traduites  en  vers 
fran9ais.    2781. 

Miltitz,  Karl  von  s.  Creutzberg,  K.  von 
M.  Sein  Leben  und  seine  geschicht- 
liche Bedeutung.    235. 

Milton,  John,  Comus.  Oversat  af  Uffe 
Birkedal.     2411. 

Milton's  birth,  The  tercentenary  of.  1765. 

Minassiantz,  Erwand  Ter-,  s.  Irenäus' 
Schrift  zum  Erweise  der  apostolischen 
Verkündigung.     1426. 

t  Minkowski,  Hermann,  Diophantische 
Approximationen.     60. 

Misch,  Georg,  Geschichte  der  Auto- 
biographie.   I.    1093.  1157. 

Mischler,  Ernst,  Die  Forst-  und  Weide- 
servituten  in  vier  Gemeinden  Steier- 
marks.     1782. 

— ,  —  s.  Staats  Wörter  buch ,  Öster- 
reichisches.   239.  759. 

Mischna  s.  Zuckermandel,  Tosefta,  M. 
und  Boraitha  in  ihrem  Verhältnis  zu- 
einander.    1680. 

Mischnatraktate,  Ausgewählte,  in  deut- 
scher Übersetzung  hgb.  von  Paul 
Fiebig.     5  s.  Schabbath.    141. 

Mitteilungen  aus  dem  Stadtarchiv  und 
der  Stadtbibliothek  zu  Breslau.  9. 
10  s.  Städteordnung,  Die  Steinsche, 
in  Breslau.     1797. 

—  der  Gesellschaft  für  Kieler  Stadt- 
geschichte.   23  s.  Akten  zum  Hafen- 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909. 


XXXI 


prozefs  der  Stadt  Kiel.  1900.  —  j 
24  s.  Kieler  Denkelbok.  1326. 
itteilangen  der  iiterar-histori- 
s c he n  Gesellschaft  Bonn,  unter  dem 
Vorsitz  von  Berthold  Litzmann.  II, 
3  s.  Ohmann,  C.  F.  Meyers  dichteri- 
sches Schaffen.     2981.  ' 

—  aas  der  livländischen  Geschichte.  | 
XX.  1  s.  V.  d.  Osten-Sacken,  Der  erste  j 
Kampf  des  deutschen  Ordens  gegen 
die  Russen.    1259.  '  j 

Mitton,  G.  E.,  Maps  of  London.    375.  | 

'ittwoch,  Engen  s.  Sarre,    Sammlung; 

F.  Sarre.      Erzeugnisse    islamischer 

Kunst.     1 195.  I 

Modernismus  s.  Kübel,  Geschichte  des  I 

katholischen  M.    2061.  I 

Möbius,  M.,  Kryptogamen.    1789. 

loeller,  Ernst  v. ,  Die  Elendenbrüder- ' 

Schäften.    375.  i 

'oller,  Hermann,  Semitisch  und  Indo-  1 

germanisch.   I.     2138.  j 

—  Max,  Mufsestunden.    3037.  i 
Mörike,    Eduard,   Werke.      Hgb.   vom 

Kunst  wart  durch  Karl  Fischer.    3013. ' 

— ,  Werke.  Hgb.  von  August  Leffson. 
3013. 

— ,  — ,  Briefe  und  Gedichte  an  Marga-  ; 
rete  von  Speeth.    3013.  \ 

— ,  — ,  Haushaltungsbach   aus    den  J. 
1843—1847,  hgb.  von  Walther  Eggert-  ' 
Windegg.    3013.  | 

— ,  —  s.  Camerer,  E.  M.  und  Klara  ; 
NeufTer.  3013.  —  s.  Dichters  Liebe,: 
Eines.  E.  M.s  Brautbriefe.  3013.  —  ; 
s.  Erbe,  Das.  1.  Bd.:  M.s  Gedichte.  ■ 
3013. 

Moeschier,  Felix,  Gutsherrlich-bäuerliche 
Verhältnisse  in  der  Ober -Lausitz. 
173. 

Mole,  A.,  Wörterbuch  der  französischen 
und  deutschen  Sprache.  Bearb.  von 
H.  Wüllenweber.    77.  Aufl.    2341. 

Moliere ,   Jean  -  Baptiste  Poquelin   de  s. 
Klatt,  M.s  Beziehungen  zum  Hirten-  , 
drama.     1566. 

Mollwo ,  Carl  s.  Rote  Buch  der  Stadt 
Ulm.    2485. 

Mommsen,  Theodor  s.  Fontes  iuris  ; 
Romani  antiqui.    2089. 

— ,  —  s.  Hartmann,  Th.  M.  Eine  bio- 
graphische Skizze.    2893. 

Monluc,  Blaise  de  s.  Courteault,  BI.  de 
M.  historien.    371. 

Monod,  G.  s.  Bouasse  u.  a.,  De  la  me- 
thode  dans  les  sciences.    2760. 

Monographien  über  die  seelische  Ent- 
wicklung des  Kindes.  I.  II.  s.  Stern, 
Die  Kindersprache.  —  Erinnerung, 
Aussage  und  Lüge  in  der  ersten 
Kindheit.    1 108. 

Montag,  Walter,  Kornelius  von  Ayren- 
hoff.    1317. 

Montaigne,  Michel  de  s.  Villey,  Les 
sources  et  l'evolution  des  Essais  de 
M.;  Les  livres  d'histoire  moderne 
utilises  par  M.    2245. 

Montgelas,  Graf  Maximilian  Joseph  v. 
s.  Denkwürdigkeiten  des  Grafen  v. 
M.  über  die  innere  Staatsverwaltung 
Bayerns.    2673. 

Montmorency,  Mathieu  de  s.  Gautier, 
M.  de  M.  et  M^e  de  Stael.    1961. 

Monts,  Graf  s.  Napoleon  III.  auf  Wil- 
helmshöhe.   1581. 


Monumenta  Germaniae  paedagogica  hgb. 
von  der  Gesellschaft  f.  deutsche  Er- 
ziehungs-  und  Schulgeschichte.  38  s. 
Unterrichtswesen  der  Grofsherzog- 
tümer  Mecklenburg  -  Schwerin  und 
Strelitz.     1366. 

Moore,  George  Foot  s.  Studtes,  Old 
Testament  and  Semitic,  in  memory 
of  W.  R.  Harper.    16. 

Morel,  L.  s.  Chaucer,  Les  contes  de 
Canterbury.    677. 

Moret,  A.,  Aa  temps  des  pharaons. 
2857. 

Morgan,  C.  Lloyd,  Instinkt  und  Ge- 
wohnheit. Übers,  von  Maria  Semon. 
2749. 

Morgenandachten  für  das  ganze  Jahr, 
dargebr.  von  den  Freunden  der  christ- 
lichen Welt.  Vorwort  von  Martin 
Rade.     463. 

Mu'äwija  L  s.  Lammens,  Etudes  sur 
le  regne  du  calife  omaiyade  M.  I. 
197. 

Mucki.  Gereimt  und  gezeichnet  von 
Arpad  Schmidhammer.    407. 

Mülinen,  E.  Graf  von,  Beiträge  zur 
Kenntnis  des  Karmels.    2738. 

Müllenhoff,  E.,  Von  solchen,  die  zur 
Seite  stehen.    2896. 

Müller,  Alfons,  Zur  Überlieferung  der 
Apologie  des  Firmicus  Matemus.  2212. 

Müller,  C.  F.  W.,  Syntax  des  Nomina- 
tivs und  Akkusativs  im  Lateinischen. 
607. 

— ,  Ernst,  Über  den  Bau  der  Knochen. 
2938. 

— ,  Eugen  s.  Hettinger,  Apologie  des 
Christentums.    1998. 

— ,  Eugen  s.  Schröder,  Abrifs  der  Al- 
gebra der  Logik.    2905. 

— ,  Gustav,  Die  chemische  Industrie. 
Unter  Mitwirkung  von  Fritz  Bennig- 
son.     2163. 

— ,  G.  H.  s.  Kopp,  Geschichte  der  grie- 
chischen Literatur.    3102. 

— ,  J.,  Das  Ringen  mit  dem  Leben.  1491. 

— ,  Johannes,  Beiträge  zur  Erklärung 
und  Kritik  des  Buches  Tobit.    1549. 

— ,  Joseph,  Vorstrafen  und  Strafregister. 
1590. 

— ,  Karl  Otfried  s.  Briefwechsel  über 
eine  attische  Inschrift  zwischen  A. 
Boeckh  und  K.  0.  M.    2588. 

— ,  Rudolfus,  Quaestionum  Xenophon- 
tearum  capita  duo.    2652. 

Müller-Pouillets  Lehrbuch  der  Physik 
und  Meteorologie.  10.i\ufl.,  hgb.  von 
Leop.  Pfaundler.  II,  3  s.  Lummer,  Die 
Lehre  von  der  strahlenden  Energie. 
1659. 

Münch,  Wilhelm,  Kultur  und  Erziehung. 
2330. 

— ,  — ,  Zukunftspädagogik.  2.  Aufl. 
1484. 

— ,  —  s.  Wolffs  Poetischer  Hausschatz 
des  deutschen  Volkes.    865. 

Münscher,  Karl,  Die  Philostrate.    1117. 

— ,  —  s.  Isokrates,  Ausgewählte 
Reden  des.    1818. 

Münster,  Sebastian  s.  Wolkenhauer,  S. 
M.s  handschriftliches  Kollegienbuch 
aus  den  J.  1515 — 1518  und  seine 
Karten.    2612. 

Münsterbei^,  Hugo,  Aus  Deutsch -Ame- 
rika.   2154. 


Muff,  Chr.  s.  Könaecke,  Deutscher 
Literaturatlas.    806. 

Mulert,  Hermann  s.  Schleiermachers 
Weihnachsfeier.    1999. 

Mummenhoff,  Ernst,  Nürnbergs  Ur- 
sprung und  Alter  in  den  Darstellungen 
der  Geschichtsschreiber  und  im  Licht 
der  Geschichte.    1967. 

Mundt,  Theodor  s.  Draeger,  Th.  M. 
und  seine  Beziehungen  zum  Jungen 
Deutschland.    2726. 

Mufioz,  Antonio,  Aventuras  en  verso 
y  prossa.    Hgb.  von  G.  Baist    1320. 

Murch,  Herbert  S.  s.  Beaumont  and 
Fletcher,  The  knight  of  the  buming 
pestle.    1 764. 

Murray,  Gilbert,  The  interpretation  of 
ancient  Greek  üterature.    730. 

Murri,  Romolo,  Kämpfe  von  heute.    975. 

Moszynski,  Franz,  Die  Temperamente. 
215. 

Muth,  Karl,  Die  Wiedergeburt  der  Dich- 
tung aus  dem  religiösen  Erlebnis. 
2850. 

Muthesius,  Karl,  Goethe  ein  Kinder- 
freund.    2.  Aufl.    3173. 

Mutzbauer,  Carl,  Die  Grundbedeutung 
des  Konjunktivs  und  Optativs  und 
ihre  Entwicklung  im  Griechischen. 
2142. 

Myhrman,  D.  W.  s.  Taj-ad-din  Abu 
Nasr  'Abd-al Wahhäb  as  Subkl,  Kitib 
Mu'ld  an-ni'am  wa-mubid  an-niqam. 
2583. 

N. 
Nähe,    F.  Max,    Die    steinzeitliche    Be- 
siedlung der  Leipziger  Gegend,  unter 
besonderer      Berücksichtigung      der 
Wohnplatzfunde.     Mit  einem  Beitrag 
von  C.  Schröter.    1837. 
Nagl,  M.  Assunta,  Galla  Placidia.    114. 
Napoleon  III.  auf  Wilhelmshöhe  1870;71, 
j      nach    Aufzeichnungen     des     Grafen 
Monts.     Hgb.    von  Tony   von  Held- 
1581. 
Natorp,  Paul,  Philosophie  und  Pädagogik. 

261. 
'  — ,  — ,  Religion  innerhalb  der  Grenzen 

der  Humanität.    2.  .\ufl.    1871. 
;  Natur    und    Geisteswelt,    Aus.     33    s. 
Ziegler,  .Allgemeine  Pädagogik.  2842. 

—  52  s.  Giesebrecht,  Die  Grundzüge 
der  israelitischen  Religionsgeschichte. 
792.  —  53  s.  Weber,  1848.  Sechs 
Vorträge.    2998.  —  56  s.  Busse,  Die 

.  Weltanschauungen  der  grofsen  Philo- 
sophen der  Neuzeit  3093.  —  114  s. 
von  Duhn,  Pompeji,  eine  hellenistische 
Stadt  in  Italien.  1768.  —  132  s. 
Wieler,  Kaffee,  Tee,  Kakao  und  die 
übrigen  n  arkotischen  Aufgufsgeträn  ke. 
1593.  —  146  s.  Külpe,  Immanuel 
Kant.  797.  —  160  s.  Goldschmidt, 
Die  Tierwelt  des  Mikroskops.    1341. 

—  170  s.  Ahrens,  Mathematische 
Spiele.  1273.  —  176  s.  Cohn, 
Führende  Denker.  722.  —  201/204 
s.  V.  Bardeleben,  Die  Anatomie  des 
Menschen.  1594.  —  206  s.  Perry, 
Die  amerikanische  Universität.  982. — 
212s.  Hellwig,  Verbrechen  und  Aber- 
glaube. 824.  —  215  s.  Claafsen, 
Die    deutsche    Landwirtschaft.     439. 

—  225  s.  Kaiweit,  Die  Stellung  der 


XXXII 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909. 


Religion  im  Geistesleben,  2641.  — 
233  s.  Gotzeit,  Die  Bakterien  im 
Kreislauf  des  Stoffes  und  in  der  Natur 
und  im  Haushalt  des  Menschen.  1018. 

—  234  s.  Arndt,  Elektrochemie. 
2037.  —  237  s.  Langenbeck,  Ge- 
schichte des  deutschen  Handels.  3196. 

—  240  s.  Peter,  Die  Planeten.    2806. 

—  242  s.  Charmatz,  Österreichs 
innere  Geschichte  von  1849 — 1907. 
1835.  —  246  s.  Bitterauf,  Friedrich 
der  Grofse.  1008.  —  254  s.  Spiero, 
Geschichte  der  deutschen  Lyrik  seit 
Claudius.  3240.  —  256  s.  Schilling, 
Das  deutsche  Fortbildungsschulwesen. 
3229.  —  274  s.  Ranck,  Geschichte 
der  Gartenkunst.    3247. 

Natursagen.  Eine  Sammlung  natur- 
deutender Sagen,  Märchen,  Fabeln 
und  Legenden.  Hgb.  von  Oskar 
Dähnhardt.  II:  Sagen  zum  Neuen 
Testament.    3257. 

Naturwissenschaft  und  Technik  in  Lehre 
und  Forschung,  hgb.  von  F.  Doflein 
und  K.  T.  Fischer  s.  Goebel,  Ein- 
leitung in  die  experimentelle  Mor- 
phologie der  Pflanzen.    825. 

Nauck,  A.  s.  Sophokles.    101. 

Naumann,  Friedrich,  Form  und  Farbe. 
1063. 

— ,  — ,  Sonnenfahrten.    2352. 

— ,  Viktor,  Die  deutschen  Universitäten 
in  ihrem  Verhältnis  zum  Staat.    1436. 

Nauticus  s.  Jahrbuch  f.  Deutschlands 
Seeinteressen.    2084. 

Neckel,  Gustav,  Beiträge  zur  Elda- 
forschung  mit  Exkursen  zur  Helden- 
sage.   1056. 

Negelein,  J.  von  s.  Parisistas  of  the 
Atharvaveda.    2070. 

Negwer,  Joseph,  Konrad  Wimpina. 
2260. 

Nemethy,  Geyza,  De  epodo  Horatii 
Cataleptis  Vergilii  inserto.    478. 

Nettelbeck,  Joachim,  Eine  Lebensbe- 
schreibung, von  ihm  selbst  aufge- 
zeichnet. Hgb.  von  Max  Schmitt- 
Hartlieb.    1137. 

Neuburger,  Max,  Geschichte  der  Me- 
dizin.   II,  1.    2620. 

— ,  —  s.  Volksmedizin,  Vergleichende. 
178.  1852. 

Neuenwalde,  Urkunden  des  Klosters. 
Bearb.  von  H.  Rüther.    3110. 

Neuffer,  Klara  s.  W.  Camerer,  Eduard 
Mörike  und  Kl.  N.    3013. 

Neujahrsblätter  der  Bibliothek  und  des 
Archivs  der  Stadt  Leipzig.  IV  s. 
Kroker,  Beiträge  zur  Geschichte  der 
Stadt  Leipzig  im  Reformationszeitalter. 
2479. 

Neukirch,  C.  s.  Gesetzbuch,  Das  Bürger- 
liche.   693. 

Neumann,  Oskar,  Das  Blankostrafgesetz. 
2160. 

Newton,  Isaac  s.  Bloch,  La  philosophie 
de  N.    2454. 

Nibelunge,  La  Chanson  des,  trad.  par 
J.  Firmery.    3103. 

Nicholson,  R.  A.  s.  'El-Khazrejiyy,  The 
pearl-strings.    1374. 

Nicolardot,  Firmin,  La  composition  du 
livre  d'Habacuc.    3220. 

Nicole,  Georges,  Meidias  et  le  style 
fleuri  dans  la  ceramique  attique.   43. 


Nicole,  Jules   s.  Chirurgie,    Fragment 

d'un  traite  de.    108S. 
Nicolini,    F.    s.    Galiani,    II    pensiero 

dell'abate,    812. 
Nicolovius,   Georg  Heinrich  Ludwig  s. 

Hasenclevers   Briefwechsel   mit  dem 

Staatsrat  N.    1328. 
Niederee,  Joh.  Martin  s.  Kaufmann,  J. 

M.  N.    Ein  rheinisches  Künstlerbild. 

1893. 
Nielsen,  Niels,  Lehrbuch  der  unendlichen 

Reihen.    2035. 
Niemann,    G.,    Etymologische    Erläute- 
rungen der  wichtigsten    botanischen 

Namen  und  Fachausdrücke.    382. 
Nieten,  Otto,  Chr.  D.  Grabbe,  sein  Leben 

und  seine  Werke.    1890. 
— ,    —    s.    Grabbes  sämtliche  Werke. 

1890. 
Nietzsche,  Friedrich,  Gesammelte  Briefe. 

V:   Briefe  an  Mutter  und  Schwester. 

Hgb.  von  Elisabeth  Förster-Nietzsche. 

2006. 
Nikander    s.  'Vollgraff,    N.    und    Ovid. 

2335. 
Nimführ,    Raimund,    Die  Luftschiffahrt. 

2680. 
Noack,  Ferdinand,  Ovalhaus  und  Palast 

in  Kreta.    1388. 
— ,  Friedrich,  Deutsches  Leben  in  Rom 

1700—1900.    620. 
Nöldeke,   Theodor  s.  Kuhn,   Übersicht 

der  Schriften  Th.  N.s.    983. 
Nogaret,  Les  papiers  de  Guillaume  de, 

et  de  Guillaume  de  Plaisians  au  Tre- 
sor des  Chartes.  Par  Ch.-V.  Langlois. 

940. 
Norden,  Eduard  s.  Koch,  Antike  Dich- 
tungen in  deutschem  Gewände.  1758. 
Noti,  Sev.,  Aus  Indien.    3001. 
Nowack,    Wilhelm,    Arnos   und  Hosea. 

591. 
Noworusski,  M.  W.,  1878  Jahre  hinter 

russischen  Kerkermauern.  Übertr.  und 

eingel.  von  Luise  Flachs-Fokschane- 

anu.    1530. 
Nufsbaum,    Arthur,    Die    Prozefshand- 

lungen,    ihre    Voraussetzungen    und 

Erfordernisse.    1717. 
Nyok-Ching    Tsur,    Die    gewerblichen 

Betriebsformen  der  Stadt  Ningpo.  26 1 4. 

O. 

Obreen,  Henri,  Floris  V,  Graaf  van 
Holland  en  Zeeland,  Heer  van  Fries- 
land,  1256  —  1296.    679. 

Octavia  praetexta,  Ed.J.Vürtheim.   1508. 

Oelsner,  H.  s.  Dante's  Vita  nuova.  2919. 

Oertel,  Hanns,  Contributions  from  the 
Jäiminiya  Brähma^a.  VI.    3233. 

Östergreen,  Olof,  Stilistisk  Spräkveten- 
skap.    2333. 

Offner,  Max,  Das  Gedächtnis.    3226. 

Ohle,  R.,  Der  Hexenwahn.    2832. 

Ohmann,  Fritz,  C.  F.  Meyers  dichte- 
risches Schaffen.    2981. 

— ,  Fritz,  Die  Anfänge  des  Postwesens 
und  die  Taxis.    3055. 

O'Keeffe,  J.  G.  s.  Anecdota  from  Irish 
manuscripts.    1309. 

Olfers,  Hedwig  von,  geb.  Staegemann, 
1799-1891.  Ein  Lebenslauf.  L  1263. 

Olrik,  Axel,  Nordisches  Geistesleben  in 
heidnischer  und  frühchristlicher  Zeit. 
Übertr,  von  Wilhelm  Ranisch.    2913. 


Opitz,  Theodor  s.  Chrestomathie  aus 
Schriftstellern  der  silbernen  Latinität. 
415. 

Oppenheimer,  Franz,  Der  Staat.    1332. 

Oppermann,  Edmund,  Geographisches 
Namenbuch.    1397. 

Orelli,  Conrad  von.  Die  zwölf  kleinen 
Propheten.  3.  Aufl.    207. 

Orient,  Der  alte.  XI,  1  s.  Delitzsch, 
Asurbanipal  und  die  assyrische  Kul- 
tur seiner  Zeit.    3248. 

— ,  Im  Kampfe  um  den  Alten,  hgb. 
von  Alfred  Jeremias  und  Hugo  Winck- 
1er.  3  s.  Jeremias,  Das  Alter  der 
babylonischen  Astronomie.    2489. 

Ortnamn,  Sverges.  Ortnamnen  i  Älvs- 
borgs  Län.  III.  V.  X.  XIII.    1957. 

—  s.  Hellquist,  Om  de  svenska  ort- 
namnen pä-  inge,  -unge  ock  -unga. 
1957. 

Osswald,  Paul,  Die  Gerichtsbefugnisse 
der  patrimonialen  Gewalten  in  Nieder- 
österreich.   1209. 

Osten  -  Sacken,  Paul  v.  d..  Der  erste 
Kampf  des  deutschen  Ordens  gegen 
die  Russen.    1259. 

Ostwald,  W. ,   Prinzipien  der  Chemie. 

.    566. 

— ,  — ,  Der  Werdegang  einer  Wissen- 
schaft.   566. 

— ,    — ,   Wider  das  Schulelend.    2053. 

Ostwalds  Klassiker  der  exakten  Wissen- 
schaften. 167  s.  Lagrange  u.  a.,  Ab- 
handlungen über  die  Prinzipien  der 
Mechanik.  1402.  —  168  s.  Wheat- 
stone  u.  a.,  Abhandlungen  zur  Ge- 
schichte des  Stereoskops.  1402.  — 
169  s.  Bayes,  Versuch  zur  Lösung 
eines  Problems  der  Wahrscheinlich- 
keitsrechnung. 1402. —  170  s.  Wurtz, 
Abhandlung  über  die  Glykole.   1402. 

Otte  s.  Guth,  Das  Verhältnis  von  O.s 
Eraclius  zum  altfranzösischen  Vor- 
bild.   1518. 

Otto,  Walter,  Priester  und  Tempel  im 
hellenistischen  Ägypten.  IL    1708. 

Ovidius  Naso,  P. ,  Metamorphoses. 
Nach  Johannes  Siebeiis  und  Friedrich 
Polle  in  18.  Aufl.  bes.  von  Otto 
Stange.  I.  H. :  B.  I— IX.    2404. 

— ,  —  s.  Eggerding,  De  Heroidum 
Ovidianarum  epistulis  quae  vocantur 
commentationes.  3169.  —  s.  Voll- 
graff, Nikander  und  O.    2335. 

P. 

Pädagogische  Quellenschriften.  I.    2772. 
Pädagogisches  Jahrbuch  1908.  Red.  von 

Th.  Stejskal.    1815. 
Painleve,  Paul  s.  Archimede,  Des  theo- 

remes  mecaniques  ou  de  la  methode. 

565. 
— ,  —  s.  Bouasse  u.  a..  De  la  methode 

dans  les  sciences.    2760. 
Palästina    s.    Thomsen,    Systematische 

Bibliographie    der  P,-Literatur.    626. 
Palästinajahrbuch  des  Deutschen  evang. 

Instituts  f.  Altertumswissenschaft  des 

heiligen  Landes  zu  Jerusalem.   Hgb. 

von  Gustaf  Dalman.   4.  Jahrg.    978. 
Palaestra.     Untersuchungen  und  Texte 

aus    der    deutschen    und   englischen 

Philologie.     Hgb.   von  Alois  Brandl, 

Gustav  Roethe   und  Erich    Schmidt. 

51    s.  v.  Bloedau,    Grimmeishausens 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909. 


xxxni 


Stmplizissimus  und  seine  Vorgänger. 
72.  —  57  s.  Sievers,  Die  Akzente 
in  althochdeutschen  und  altsächsischen 
Handschriften.  3238.  —  64  s.  Ka- 
lischer, C.  F.  Meyer  in  seinem  Ver- 
hältnis zur  italienischen  Renaissance. 
2981.  —  71s  Wernickes  Epigramme. 
3172.  —  75  s.  Helwigs  .Märe  vom 
heiligen  Kreuz.  936.  —  79  s.  Walter, 
Entstehungsgeschichte  von  Thacke- 
rays  »Vanity  fair«.    2216. 

Pallmann,  Heinrich  s.  Hörn,  Goethes 
Jugendfreund.    1823. 

Palimpseste,  Wiener,  bgb.  von  Josef 
Bick.  I.    2444. 

^ntenius,  Tb.  H.,  Geschichte  Rufslands 
von  der  Entstehung  des  russischen 
Reiches  bis  zur  Gegenwart.    553. 

Paoli,  Betty,  Gesammelte  Aufsätze. 
Eingel.  und  bgb.  von  Helene  Bettel- 
heim-Gabillon.    2988. 

Papyri  s.  Ägyptische  Urkunden  aus 
den   Kgl.   Museen   zu  Berlin.    2461. 

—  s.  Mayser,  Grammatik  der  grie- 
chischen P.  aus  der  Ptolemäerzeit. 
347. 

Papyrus,  Der  grofse  medizinische,  des 
Berliner  Museums  (Pap.  Berl.  3038) 
bgb.    von   W.   Wreszinski.  I.    3039. 

Paris'istas,  The,  of  the  Atharvaveda. 
Ed.  by  G.  M.  BoUing  and  J.  von 
Negelein.  \,  1.    2070. 

Pascal,  Blaise,  CEuvres.  Publ.  par 
L.  Brunschvicg  et  P.  Boutroux.  l^.s. 
1029. 

— .  Ein  Brevier  seiner  Schriften,  aus- 
gew.  von  Bruno  von  Herber-Rohow. 
2531. 

Pascoli,  Giovanni  s.  Zilliacus,  G.  P. 
et  l'antiquite.    2600. 

Pasquali,  Georgius  s.  Prodi  Diadochi 
in  Piatonis  Cratylum  commentaria. 
2141. 

Paszkowski,  Wilhelm,  Lesebuch  zur 
Einführung  in  die  Kenntnis  Deutsch- 
lands und  seines  geistigen  Lebens. 
4.  Aufl.    1754. 

Paton,  Lewis  Bayles,  Jerusalem  in  Bible 
times.    1464. 

Paul,  Hermann,  Deutsches  Wörterbuch. 
2.  Aufl.    416. 

Pauler,  Akos,  Die  Natur  der  ethischen 
Erkenntnis.    2132. 

Pauli,  August  s.  Spur,  Auf  der,  des 
Lebens.    2766. 

Paulsen,  Friedrich,  Aus  meinem  Leben. 
2252. 

— ,  — ,  Richtlinien  der  jüngsten  Be- 
wegung im  höheren  Schulwesen 
Deutschlands.    2713. 

— ,  —  s.  Cauer,  Zur  Reform  der  Reife- 
prüfung.   470. 

Paulus  s.  Belser,  Der  Epheserbrief  des 
Apostels  P.  848.  —  s.  Ewald,  Der 
Brief  des  P.  an  die  Philipper.   3029. 

—  s.  Haufsleiter,  Paulus.  2960.  —  s. 
Kühl,  Erläuterung  der  paulinischen 
Briefe.    1805. 

Pavolini,  P.  E.,  U  dhammapada.    1688. 
Payer   von   Thurn,    Rudolf   s.   Wiener 

Haupt-  und  Staatsaktionen.  2339. 
Paz  y  Melia,   Antonio  s.  Torre,  Can- 

cionero  y  obras  en  prosa.    42. 
Peisker,    Martin,   Die  Beziehungen  der 

Nicht-Israeliten  zu  Jahwe  nach  der  .An- 


schauung der  altisraelitischen  Quellen- 
schriften.   1870. 

Pellat,  H.,  Cours  d'electricite.  HL   1404. 

Pellissier,  Georges,  Voltaire  pbilosopbe. 
851. 

Pentateuch  s.  Ehrlich,  Randglossen  zur 
hebräischen  Bibel.  2447.  —  s.  Kloster- 
mann, Der  P.  Beiträge  zu  seinem 
Verständnis  und  seiner  Entstehungs- 
geschichte. 277.  —  s.  Schulz,  Doppel- 
berichte im  P.  399.  —  s.  Sternberg, 
Die  Ethik  des  Deuteronomiums. 
2197. 

Perdrizet,  Paul,  Etüde  sur  le  speculum 
humanae  salvationis.    2853. 

Perikles  s.  Thieme,  Quaestionum  comi- 
carum  ad  P.  pertinentium  capita  tria. 
2845. 

Perles,  F.,  Zur  Erklärung  der  Testa- 
mente der  zwölf  Patriarchen.     28. 

Perry,  Edward  Delavan,  Die  ameri- 
kanische Universität.    982. 

Pesch,  Christian,  Glaubenspflicht  und 
Glaubensschwierigkeiten.     1807. 

— .  Tilmann,  Die  grofsen  Welträtsel. 
3.  Aufl.  L    1363. 

Peter,  Bruno,  Die  Planeten.    2806. 

Peters,  Max,  Schiffahrtsabgaben.  II.  III. 
2024. 

Petersen,  E.,  Die  wunderbare  Geburt 
des  Heilandes.    2832. 

— ,  Job.  s.  Klumker  und  P.,  Berufs- 
vormundschaft.   1650. 

— ,  Peter,  Der  Entwicklungsgedanke  in 
der  Philosophie  Wundts.    2838. 

Petit,  Ch.  s.  Chaucer,  Les  contes  de 
Canterbury.    677. 

Petri,  A  ,  »The  coming  race*  von  Ed- 
ward Bulwer,  Lord  Lytton.    1252. 

Petronievics,  Branislav,  Die  typischen 
Geometrien  und  das  Unendliche.  1046. 

Petschenig,  M.  s.  Augustini  scripta 
contra  Donatistas.    2450. 

Pfeffer,  W,  Untersuchungen  über  die 
Entstehung  der  Schlafbewegungen 
der  Blattorgane.    2550. 

Pfeifauf,  A.,  Der  Artikel  vor  Personen- 
und  Götternamen  bei  Thukydides 
und  Herodot.    1376. 

Pfeiffer,  Hans,  Die  Zusammensetzung 
der  Bevölkerung  des  Grofsherzogtums 
Baden  nach  der  Gebürtigkeit.    2228. 

Pfennig,  Der  verlorene.  Hans  Däum- 
lings seltsame  Abenteuer,  gereimt 
und  gezeichnet  von  .Arpad  Schmid- 
hammer.     407. 

Pfingstblätterdes  Hansischen  Geschichts- 
vereins. V  s.  Baasch,  Der  Einflufs 
des  Handels  auf  das  Geistesleben 
Hamburgs.    2829. 

Pflicht,  Deine,  zum  Glück.  Von  einem 
Menschenfreund.    884. 

Pflugk-Harttung,  Julius  von.  Die  Papst- 
wahlen und  das  Kaisertum  (1046 
—  1328).    113. 

— ,  — ,  Splitter  und  Späne  aus  Ge- 
schichte und  Gegenwart.    2507. 

Philippson,  Alfred,  Landeskunde  des 
europäischen  Rufslands  nebst  Finn- 
lands.   881. 

Phillott,  D.  C.  s.  Bäz-näma  yi  Näsiri. 
1817. 

Philologen  und  Schulmänner,  Verhand- 
lungen der  49.  Versammlung  deut- 
scher.   1814. 


:  Philologen     und    Schulmänner,    Inns- 

I  brucker     Festgrafs,      dargebr.      der 
!      50.  Versammlung  deutscher.     2844. 

Philologie  arabe,  Dix  anciens  traites  de. 
Publ.  par  .Auguste  Haffner  et  L. 
Cheikho.    728. 

Philosophisches  Lesebuch.  Hgb.  von 
Gerhard  Budde.  Begleitwort  von  R. 
Eucken.    1172. 

Philotesia,  Paul  Kleinert  zum  70.  Ge- 
burtstag dargebracht.    1993. 

Picard,  E.  s.  Bouasse  u.  a..  De  la  me- 

thode  dans  les  sciences.    2760. 
,  Picha,  Alois  s.  Urkundenbuch  der  Stadt 
i      Krummau  in  Böhmen.    2608. 

I I  Pillay,  P.  Suadaran,  L'äge  de  Tiruy- 
;      üanasambandha.    2271. 

'  Pindari  carmina  cum  fragmentis  selectis. 
Ed.  Otto  Schroeder.    411. 

Pirson,  J.  s.  Arbeiten,  Philologische 
und  volkskundliche.    1503. 

Pischek,  Adolf,  Die  Vogteigerichtsbar- 
keit  süddeutscher  Klöster  in  ihrer 
sachlichen  Abgrenzung  während  des 
früheren  .Mittelalters.    2297. 

Plaisians,  Guillaume  de  s.  Les  papiers 
de  Guillaume  de  Nogaret  et  de  G.  de 
PI.  au  Tresor  des  Chartes.    940. 

Planeten  s.  Andre,  Les  planetes  et  leur 
origine.  2806.  —  s.  Kramer,  Unter- 
suchungen und  Tafeln  zur  Theorie 
der  kleinen  Planeten  vom  Hekuba- 
typus.  2873.  —  s.  Peter,  Die  Pla- 
neten.   2806. 

Plange,  Th.  J.,  Christus  —  ein  Inder? 
2.  Aufl.    530. 

Piasberg,  Otto  s.  Ciceronis  paradoxa 
stoicorum,  academicorum  reliquiae. 
541. 

Plate,  L.,  Der  gegenwärtige  Stand  der 
Abstammungslehre.    1912. 

Piaton  s.  Friedländer,  Die  Liebe  Pl.s 
im  Lichte  der  modernen  Biologie. 
2551.  —  s.  Prodi  Diadochi  in  PL 
Cratylum  commentaria.    2141. 

Plautus,  T.  Maccius  s.  Sudhaus,  Der 
Aufbau  der  plautinischen  Cantica. 
3235. 

Plecher,  Hans,  Die  Schulprüfungen  im 
Lichte  fortschrittlicher  Pädagogik. 
2523. 

Plutarch  s.  Sturel,  Jacques  Amyot, 
traducteur  des  Vies  paralleles  de  PI. 
3242.  —  s.  Ziegler,  Die  Überliefe- 
rungsgeschichte der  vergleichenden 
Lebensbeschreibungen  Pl.s.    1695. 

Pochhammer,  L.,  Zum  Problem  der 
Wiflensfreiheit.    1 752. 

Poeti  latini  minori.  Comment.  da  Gae- 
tano  Curcio.    II,  2.    804. 

Poets  of  the  19'*  Century.  Annot.  by 
C.  Gronhoud  and  P.  Roorda.    2852. 

Pohlenz,  Max,  Vom  Zorne  Gottes.  2257. 

Pointner,  .Andy,  Die  Werke  des  floren- 
tinischen  Bildhauers  .Agostino  d'An- 
tonio  di  Duccio.    2660. 

Polaczek,  Ernst  s.  Bloch,  Die  elsässi- 
schen  Annalen  der  Stauferzeit.    749. 

Politik,  Zeitschrift  für.  Hgb.  von  Richard 
Schmidt  und  Adolf  Grabowsky.  I. 
3G01. 

Polle,  Friedrich  s.  Ovidii  Nasonis  Meta- 
morphoses.    2404. 

Polyglottie,  Die  Kunst  der.  9  s.  Vyma- 
zal,    Praktisches  Lehrbuch    der   bul- 


XXXIV 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909. 


garischen  Sprache.  3099.  —  17  s. 
Manassewitschs  Grammatik  der  he- 
bräischen Sprache.  1115.  —  22  s. 
Seidel,  Grammatik  der  japanischen 
Umgangssprache.    538. 

Pomerania.  Hgb.  von  Georg  Gaebel. 
I.  II.     1459. 

Popp,  Max,  Julius  Verne  und  sein 
Werk.    2852. 

Poppelreuter,  Jos.,  Kritik  der  Wiener 
Genesis.    1003. 

Porzio,  G.,  Corinto.    1836. 

Poscher,  Robert,  Andrew  Marvells  poeti- 
sche Werke.    2657. 

Poschmann,  Bernhard,  Die  Sichtbarkeit 
der  Kirche  nach  der  Lehre  des  hl. 
Cyprian,    2512. 

Praelections  delivered  before  the  Senate 
of  the  Univ.  of  Cambridge  25,  26, 
27  Jan.   1906.    667. 

Prager,  R.  L.,  Antiquariat  und  Anti- 
quare.   460. 

— ,  — ,  Bibliographie  und  Bibliophilie. 
1548. 

— ,  — ,  Bücher,  Menschen,  Dinge.  N.  F. 
786. 

Präsek,  Justin  V.,  Geschichte  der  Meder 
und  Perser.    1.    3185. 

Premerstein,  Anton  v.  s.  Keil  und  v. 
Pr.,  Bericht  über  eine  Reise  in  Lydien 
und  der  südlichen  Aiolis.    1887. 

Preuschen,  Erwin,  Vollständiges  Grie- 
chisch-Deutsches Handwörterbuch  zu 
den  Schriften  des  Neuen  Testaments 
und  der  übrigen  urchristlichen  Lite- 
ratur.   2.  Lief.    476. 

Preufsens  Ehre,   Im  Kampfe  für.     Aus 
dem    Nachlafs    des    Grafen    Abrecht 
von  Bernstorff  und  seiner  GemahHn.  j 
Hgb.  von  Karl  Ringhoffer.    52.  j 

Prion,  W.,  Das  deutsche  Wechseldiskont- 1 
geschäft.    2437.  j 

Proceedings  and  papers  of  the  Biblio-  l 
graphical  Society  of  America.    1907 
—  1908.     1485.  i 

Prodi  Diadochi  in  Piatonis  Cratylum 
commentaria  ed.  Georgius  Pasquali. 
2141. 

Prokesch  von  Osten,  Aus  den  Tage- 
büchern des  Grafen.    2757.  j 

Propheten  s.  Herrmann,  Ezechielstudien.  i 
2898.  —  s.  Nicolardot,  Lacomposition  j 
du  livre  d'Habacuc.    3220,  —  s.  No-  \ 
wack,    Amos    und    Hosea.    591.   — 
s.  Orelli,  Die  zwölf  kleinen    Pr.  207. 

Pseudo-Augustini  quaestiones  veteris  et 
novi  testamenti  CXXVII.  Rex.  Alex-  ! 
ander  Souter.    401.  j 

Publikation  des  Vereins  für  die  Ge-  i 
schichte  von  Ost-  und  Westpreufsen.  i 
s.  Matrikel  der  Univ.  Königsberg  i.  Pr.  ; 
1498.  t 

Publikationen  der  Vereinigung  schwei-  j 
zeriscber    Bibliothekare.     I    s.  | 
Barth,    Bedeutung    und    Herstellung 
eines     schweizerischen    Gesamtkata- 
loges.    12.  I 

—  aus  den  K.  Preufsischen  Staats-  < 
archiven.  81s.  Briefwechsel  Fried-  \ 
richs  des  Gr.  mit  Voltaire.    313.         ; 

—  der   Gesellschaft    für    Rheinische  j 
Geschichtskunde.     23    s.   Sauer-  | 
land,    Urkunden    und    Regesten    zur 
Geschichte   der  Rheinlande   aus  dem 
Vatikanischen  Archiv.    1771. 


Pütter,  August,  Studien  zur  vergleichen- 
den Physiologie  des  Stoffwechsels. 
505. 

Purpus,  Wilhelm,  Zur  Dialektik  des 
Bewufstseins  nach  Hegel.    2201. 

Puspasütra,  Das,  mit  Einl.  und  Übers, 
hgb.  von  Richard  Simon.    1883. 


Quellen,  Aus  klaren.  Bücher  des  Lebens 
und  der  Freude.  1  s.  Frauenbriefe 
aus  drei  Jahrhunderten.  2896,  — 
2  s.  Gros,  Vom  Jungbrunnen  der 
Freude.  2896.  —  3  s.  MüUenhoff, 
Von  solchen,  die  zur  Seite  stehen. 
2896.  —  4  s.  Der  Väter  Erbe.   2896. 

—  zur  Geschichte  des  Bauernkrieges 
in  Deutschtirol  1525,  I.  Hgb.  von 
Hermann  Wopfner.    2610. 

—  zur  lothringischen  Geschichte, 
hgb,  von  der  Gesellschaft  für  lothr, 
Gesch.  und  Altertumskunde.  12  s. 
Follmann,  Wörterbuch  der  deutsch- 
lothringischen Mundarten.    2848. 

—  und  Darstellungen  zur  Geschichte 
Niedersachsens,  hgb.  vom  Histor. 
Verein  für  Niedersachsen.  26  s. 
Deichert,  Geschichte  des  Medizinal- 
wesens im  Gebiete  des  ehemaligen 
Königreichs  Hannover.    2359. 

—  —  aus  der  Geschichte  des  Refor- 
mationsjahrhunderts, hgb,  von 
Georg  Berbig.  IX  s.  Bugenhagens 
Katechismuspredigten.    2903. 

—  und  Forschungen  zur  Geschichte  des 
Dominikanerordens  in  Deutsch- 
land, hgb.  von  Paulus  von  Loe  und 
Benedictus  Maria  Reichert.  2,  3  s. 
Meyer,  Buch  der  Reformacio  Prediger- 
ordens.   2131. 

—  —  zur  alten  Geschichte  und 
Geographie,  hgb.  von  W.  Sieglin. 
15  s.  Bolchert,  Aristoteles'  Erdkunde 
von  Asien  und  Libyen.    1583. 

—  —  zur  Geschichte  der  Juden  in 
Deutsch  -  Österreich,  hgb.  von 
der  Histor.  Kommission  der  Israelit. 
Kultusgemeinde  in  Wien.  2  s.  Schwarz, 
Das  Wiener  Ghetto,  seine  Häuser  und 
seine  Bewohner.    2482. 

—  —  zur  Sprach-  und  Kulturge- 
schichte der  germanischen 
Völker,  hgb.  von  Alois  Brandl,  Ernst 
Martin,  Erich  Schmidt,  99  s.  Zinker- 
nagel ,  Die  Entwicklungsgeschichte 
von  Hölderlins  Hyperion.  1477.  — 
104  s.  Merker,  Simon  Lemnius. 
587. 

—  —  zur  deutschen  Volkskunde, 
hgb.  von  E.  K.  Blümml.  IV  s.  von 
Kralik,  Zur  nordgermanischen  Sagen- 
geschichte.   2075. 

—  und  Studien,  Deutsche,  hgb.  von 
Wilhelm  Kosch.  1  s.  Speyer,  Raabes 
»Hollunderblüte«.    78. 

—  und  Untersuchungen  zur  lateini- 
schen Philologie  des  Mittel- 
alters, begr.  von  Ludwig  Traube. 
II  s.  Traube,  Nomina  sacra.  863.  — 
III,  2  s.  Becker,  Textgeschichte  Liud- 
prands  von  Cremona.  353.  —  III,  3 
s.  Kaiendarien,  Die  ältesten,  aus  Monte 
Cassino.    1834. 

Quellenschriften,  Pädagogische.  Hgb. 
von  Hermann  Walsemann.   I.    2772. 


Qui  etes-vous?    Annuaire  des  contem- 
porains.    1908.    525. 


Raabe,   Wilhelm    s.  Speyer,   R.s   »Hol- 
lunderblüte«.   78. 
Raape,   Leo,   Das  gesetzliche  Veräufse- 

rungsverbot  des  BGB.    950. 
Rabl,  Carl,  Geschichte  der  Anatomie  an 

der  Univ.  Leipzig.    3131. 
Racine,   Jean,    Abrege    de   l'histoire   de 

Port-Royal.  Illustre  parA.Gazier.  482. 
Rade,   Martin    s.  Morgenandachten   für 

das  ganze  Jahr.    463. 
Radermacher,  Ludwig  s.  Sophokles,  101. 
Radziwill,  Prinzefs  Elisa  s.  Baer,  Prin- 

zefs  E.  R.   Ein  Lebensbild.    877. 
Rafael  Santi  s.  Lessing,  Madonna  Sixlina. 

550. 
Rageot,  Gaston,  Les  savants  et  la  Philo- 
sophie.   2452. 
Rahmer,  S.,  August  Strindberg.    937. 
t  Raible,   Felix,    Der   Tabernakel    einst 

und  jetzt.    Eine  historische  und  htur- 

gische  Darstellung   der  Andacht   zur 

aufbewahrten  Eucharistie.    Hgb.  vop 

Engelbert  Krebs.    593. 
Raithel,   Richard,    Maturitätsfragen   aus 

der  vaterländischen  Geschichte.    234. 
Ramisch,    Jacob    s.   Dialektgeographie, 

Deutsche.    1696. 
Ranck,  Chr.,  Geschichte  der  Gartenkunst. 

3247. 
Randolph,   Thomas    s.  Kottas,   Th.  R., 

sein  Leben  und  seine  Werke.    2989. 
Ranisch,  Wilhelm    s.  Olrik,  Nordisches 

Geistesleben  in  heidnischer  und  früh- 
christlicher Zeit.    2913. 
Ranschburg,  Paul,  Gesunde  und  abnorme 

Wirksamkeit,    Hygiene    und   Schutz 

der  kindlichen  Seele.   2.  Aufl.    2132. 
Rasi,  Pietro,  A  proposito  dell'  »A  propos 

du   Corpus   Tibullianum.     Un   siecle 

de  Philologie  classique,   par  A.  Car 

faulte.    104. 
Ratgeber,   Literarischer,   für  die  Katho 

liken  Deutschlands.  VII.  Jahrg.:  1908 

hgb.  von  Max  Ettlinger.    589. 
Rauchenstein,  Rudolf  s.  Isokrates,  Aus 

gewählte  Reden.    1818. 
Rausch,  Erwin,    Geschichte   der  Päda 

gogik  und  des  gelehrten  Unterrichts 

3.  Aufl.    1309. 
Rauschen,  Gerhard,  Lehrbuch  der  katho 

lischen  Religion.    1878. 
Raufse,  Hubert,  Zur  Geschichte  des  spa 

nischen  Schelmenromans  in  Deutsch 

land.    77, 
Raydt,   H.,    Spielnachmittage,     2.  Aufl 

345. 
— ,  — ,  und   Fritz  Eckardt,  Das  Wan 

dem.    2.  Aufl.    2582. 
T?ayneri,    G.  A.,     Pädagogik     in    fünf 

Büchern,       Einl,   von    G,   B.   Gerini 

Übers,  von  A.  Keel  und  F.  X,  Kunz 

2007. 
Readings  on  American  federal  govern 

ment.   Ed.  by  Paul  S.  Reinsch.   3052 
Recht,  Das  öffentliche,   der  Gegenwart 

hgb.  von  Georg  Jellinek,  Paul  Laband. 

Robert   Piloty.     IV   s.  Rhamm,    Das 

Staatsrecht    des   Herzogtums  Braun 

schweig.    2234. 
Rechtseinheit,  Die.  Sammlung  von  Mono 

graphien  auf  dem  Gebiete  des  Landes 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909. 


XXXV 


rechts  und  der  vergleichenden  Rechts- 
wissenschaft, hgb.  von  Josef  Kohler 
und  Paul  Posener.  I  s.  Güttier,  Die 
religiöse  Kindererziehung  im  deut- 
schen Reiche.    823. 

Rechtssprache,  Beiträge  zum  Wörterbuch 
der  deutschen.    1906. 

Recueil  de  travaux  publ.  par  la  Faculte 
des  Lettres,  4«^  fasc.  s.  Lombard,  La 
querelle  des  anciens  et  des  modernes. 
41. 

—  —  publ.  par  la  faculte  de  Philo- 
sophie et  lettres  de  l'univ.  de  Gand. 
34  s.  Obreen,  Floris  V.    679. 

Reden,  Marburger  akademische.  1907, 
18  s.  Tuczek,  Gehirn  und  Gesittung. 
764. 

Redhouse,  Sir  J.  VV.  s.  'El-Khazrejiyy, 
The  pearl-strings.    1374. 

Redwitz,  Oskar  von  s.  Lips,  0.  von  R. 
als  Dichter  der  »Amaranth«.    303. 

Rees,  Kellej-,  The  rule  of  three  actors 
in  the  classical  Greek  drama.    3168. 

Reformbibliothek.  1  s.  Seidel,  Reform- 
Esperanto.  799.  —  2.  3  s.  Seidel, 
Wie  erlerne  ich  eine  fremde  Sprache? 
1311. 

Reformation«geschichte  s.  Anfänge  refor- 
matorischer Bibelauslegung.  719.  — 
s.  Baur,  Johann  Calvin.  1872.  — 
s.  BerenteU,  Der  Schmalkaldische 
Krieg  in  Nord  Westdeutschland.    1065. 

—  s.  Berger,  Die  Kulturaufgaben  der 
Reformation.  1361.  —  s.  Bibliothek 
Knaake.  842.  —  s.  Briefwechsel  der 
Brüder  Blaurer.  1355.  —  s.  Bugen- 
hagens  Katechismuspredigten.    2903. 

—  s.  Giemen,  A.  Chrosner,  Herzog 
Georgs  von  Sachsen  evang.  Hofpredi- 
ger.  1169.  —  s.  Creutzberg,  Karl 
von  Miltitz.  235.  —  s.  Greving, 
Johann  Ecks  Pfarrbuch  für  U.  L.  Frau 
in  Ingolstadt.  1 104.  —  s.  Hefner, 
Die  Entstehungsgeschichte  des  Trien- 
ter  Rechtfertigungsdekretes.  2962.  — 
s.  Kroker,  Beiträge  zur  Geschichte 
der  Stadt  Leipzig  im  Reformations- 
zeitalter. 2479.  —  s.  Luthers  Predig- 
ten, im  Juli  1534  zu  Dessau  gehalten. 
2642.  —  s.  Negwer,  Konrad  Wimpina. 
2260. 

Regel,  Fritz,    Der  Panamakanal.    1265. 

Regener,  Fr.,  Grundzüge  einer  allge- 
meinen .Methodenlehre  des  Unter- 
richts.   2.  Aufl.     1625. 

Regesten  der  Bischöfe  von  Strafsburg. 
Veröffentl.  von  der  Kommission  zur 
Herausgabe  elsässischer  Geschichts- 
quellen, l,  1  s.  Bloch,  Die  elsässischen 
Annalen  der  Stauferzeit.  749.  —  I,  2 
s.  Wentzke,  Regesten  der  Bischöfe 
von  Strafsburg  bis  zum  J.  1202.    749. 

Reicher,  Heinrich,  Die  Verwahrlosung 
des  Kindes  und  das  geltende  Recht. 
174. 

Reichert,  Benedictus  Maria  s.  Mej-er, 
Buch  der  Reformacio  Predigerordens. 
2131. 

Reimarus,  Hermann  Samuel  s.  Engert, 
H.  S.  R.  als  Metaphysiker.    2394. 

Reinach,  Theodore  s.  .^rchimede.  Des 
theoremes  mecaniques  ou  de  la  me- 
thode.    565. 

Reinelt,  Paul  s.  Erziehungslehre,  Christ- 
liche, in  Zitaten.    2332. 


Reinhard,  Ewald,  EicbendorfT- Studien. 
2468. 

Reinhardt,  Wilhelm,  Volksdichte  und 
Siedlungsverhältnisse  des  württem- 
bergischen Oberschwabens.    1009. 

Reinhold,  Heinrich,  Der  Bibliothekar  und 
sein  Beruf.    2500. 

Reinisch,  Leo,  Das  persönliche  Fürwort 
und  die  VerbalHexion  in  den  chamito- 
semitischen  Sprachen.    1178. 

Reinke,J.s.Rousseaus  Glaubensbekennt- 
nis des  savoyischen  Vikars.    2530. 

Reinsch,  Paul  S.  s.  Readings  on  Ame- 
rican föderal  government.    3052. 

Reise  eines  jungen  Deutschen  in  Frank- 
reich und  England  im  J.  1815.  Hgb. 
von  Georg  Brand.    316. 

Religion,  Darf  die,  Privatsache  bleiben? 
3030. 

Religionsurkunden  der  Völker,  hgb.  von 
Julius  Boehmer.  IV,  I  s.  Warneck, 
Die  Religion  der  Batak.    3155. 

Rembrandt,  Harmensz  van  Rijn  s.  Bode, 
R.  und  seine  Zeitgenossen.  483.  — 
s.  Rentsch,  Der  Humor  bei  R.  2476. 
—  s.Veth,  R.s  Leben  und  Kunst.  2475. 

Renard,  Edmund,  Köln.    816. 

Renner,  Paul  s.  Grisebach,  Danzig.   556. 

Renouvier,  Ch.,  Science  de  la  morale. 
Nouv.  ed.    980. 

Rentsch,  Eugen,  Der  Humor  bei  Rem- 
brandt.   2476. 

Reukauf  und  Heyn,  Präparationen  für 
den  evang.  Religionsunterricht.  8.  Bd. 
s.  Heyn,  Geschichte  Jesu.    400. 

Reuschel,  Karl  s.  Arbeiten,  Philologische 
und  volkskundliche.    1503. 

Reuter,  Fritz  s.  Briefe  von  Fr.  R.,  Klaus 
Groth  und  Brinckman  an  Eduard 
Hobein.    1930. 

Rhamm,  Albert,  Das  Staatsrecht  des 
Herzogtums  Braunschweig.    2234. 

Ribot,  Th.  s.  Bouasse  u.  a..  De  la  methode 
dans  les  sciences.    2760. 

Riccobono,  S.  s.  Digesta  lustiniani  Au- 
gusti.    1785. 

Richardson,  Samuel,  Clarissa.  Aus  dem 
Englischen  übertr.  von  Wilhelm  und 
Fritz  Miefsner,  eingel.  von  Wilhelm 
Miefsner.    229. 

Richter,  Jean  Paul  s.  Kom-esch-Schukafa, 
Die  Nekropole  von.    2309.   2373. 

— ,  Johannes,  Die  Entwicklung  des 
kunsterzieherischen  Gedankens  als 
Kulturproblem  der  Gegenwart.   3228. 

— ,  Martin,  Kultur  und  Reich  der  .Marotse. 
946. 

Riddell  s.  Wheatstone  u.  a.,  Abhandlun- 
gen zur  Geschichte  des  Stereoskops. 
1402. 

Riem,  Johannes,  Unsere  Weltinsel,  ihr 
Werden  und  Vergehen.    2938. 

Riemann,  Rob.  s.  Weichers  Deutsche 
Literaturgeschichte.    864.   2340. 

Rietschel,  G.,  Lehrbuch  der  Liturgik.  II. 

2706. 
;  — ,  Siegfried,  Neue  Studien  über  die 
älteren  Stadtrechte  von  Freiburg  i.  Br. 
mit  einer  vergleichenden  Ausgabe  der 
lateinischen  Stadtrechtstexte  des  13. 
Jahrhs.    1843. 

Rieu,  Charloun,  Provenzalische  Lieder. 

Deutsch  von  Hans  Weiske.    939. 
',  Riggenbach,  Eduard,  Historische  Studien 
i      zum  Hebräerbrief.    I.    658. 


j  Righi,  ÄDgusto,   Neuere  Anschauungen 
j      über  die  Struktur  der  Materie.   Übers. 
i      von  Felix  Fraenckel.    888. 
Ring  hoffer,  Karl  s.  Preufsens  Ehre,  Im 

Kampfe  für.    52. 
Rinkel,  R ,   Einführung  in  die  Elektro- 
I      technik.    2807. 
'  Robert-Dumas,  A.  et  Ch.   s.  Contes  de 

France.    1707. 
,  Robert,  E.  S.,  and   E.  A.  Gardner,  An 
introduction  to  Greek  epigraphy.    II. 
800. 
Rodenberg,  Carl   s.  Akten  zum  Hafen- 

prozels  der  Stadt  Kiel.    1900. 
Rodrigues  s.  Lagrange,  R.,  Jacobi  und 
Gaufs,  Abhandlungen  über  die  Prin- 
zipien  der  Mechanik.    1402. 
Röhr,  J.,  Wildenbruch   als  Dramatiker. 

1248. 
Röhrsheim,    Ludwig,    Die  Sprache   des 

Fra  Guittone  von  Arezzo.    1766. 
Rörer,  Georg  s.  Luthers   Predigten   im 
Juli  1534  zu  Dessau  gehalten.   2642. 
Roetteken,  Hubert,  Heinrich  von  Kleist 

1632. 
Rogers,  A.  s.  'EI-Khazrejiyy,  The  pearl- 
j      strings.    1374. 

I  Rohden ,    G.  von ,    Probleme    der    Ge- 
fangenenseelsorge  und   Entlassenen- 
fürsorge.    917. 
,  — ,  — ,  Erbliche  Belastung  und  ethische 

Verantwortung.    2840. 
1  Rohmer,  Gustav  s.  Kommentar  zur  Ge- 
werbeordnung für  das  Deutsche  Reich. 
i      1400. 

Rohr,    Ignaz,    Der    Vemichtungskampf 
gegen  das  biblische  Christusbüd.  659. 
— ,  — ,  Ersatzversuche  für  das  biblische 
Christusbild.    659. 
i  — ,  M.  von    s.  Wheatstone   u.  a.,   Ab- 
handlungen zur  Geschichte  des  Stereo- 
skops.   1402. 
Rolin,   Gust.,    Kurzgefafste   italienische 

Sprachlehre.    547. 
Rom,    Meine    Ferienreise   nach.     Hgb. 
1      von  einem  Primaner.    3113. 
Roman,  Ernest  s.  King  Henry  V.    422. 
Romane,    Englische,    des    18.   Jahrh.s. 

1   s.  Richardson,  Clarissa.    229. 
Romantik,     Romantiker     s.    Brentanos 
Sämtliche  Werke.    1380.  —  s.  Brief- 
wechsel zwischen  W.  von  Humboldt 
und  A.  W.  Schlegel.  2460.  —  s.  Danton, 
The  nature  sense  in  the  writings  of 
Ludwig  Tieck.  1513.  —  s.  von  Eichen- 
dorff.    Sämtliche   Werke.     2468.    — 
s.  Erdmann,  Eichendorffs  historische 
Trauerspiele.  2468.  —  s.  Heinzmann, 
Justinus  Kerner  als  Romantiker.  2278. 
—    s.  Reinhard,    Eichendorffstudien. 
j      2468.  —  s.  Roetteken,  Heinrich  von 
I      Kleist    1632.  —  s.  Schmidt,  Fouque, 
Apel,  Miltitz.    1762.  —  s.  Schneider, 
Die  Freimaurerei  und  ihr  Einflufs  auf 
j      die   geistige    Kultur    in    Deutschland 
1      am   Ende   des   18.  Jahrh.s.    393.   — 
s.  Schütze,  Studies  in  German  roman- 
ticism.    2780.  —  s.  Senger,  Der  bild- 
liche .Ausdruck  in  den  Werken  Hein- 
rich von  Kleists.  2404.  —  s.  Wunder- 
horn.  Des  Knaben.    546. 
Roorda,  P.  s.  Poets  of  the  19tb  Century. 
I      2852. 

Rosa,  Angelika.    Lebensschicksale  einer 
I      deutschen  Frau  im  18.  Jahrh.  in  eigen- 


XXXVI 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909. 


händigen  Briefen.  Vorwort  von  Victor 
Kirchner.    1868, 

Rosenmeyer,  A.  s.  Gesetzbuch,  Das 
Bürgerliche.    693. 

Rossetti   s.  Dante's  Vita  nuova.   2919. 

Rossi,  Mario,  Intorno  al  concetto  di 
intellettualitä  della  forma.    1684. 

Rossier,  Edmond,  Profils  de  reines.  1714. 

Rost,  Paul,  Die  Sprachreste  der  Dra- 
väno-Polaben  im  Hannoverschen. 
1626. 

Rote  Buch,  Das,  der  Stadt  Ulm.    2485. 

Roth,  Karl  Ludwig,  Griechische  Ge- 
schichte. 3.  und  4.  Aufl.  hgb.  von 
A.  Westermayer,  5.  Aufl.  bes.  von 
Friedrich  Stählin.    3194. 

Rothenberg,  Ignaz,  Andreas  Baumkircher 
und  seine  Fehde  mit  Kaiser  Frie- 
drich III.  (1469—1471).    1325. 

Rothstein,  J.  Wilhelm,  Grundzüge  des 
hebräischen  Rhythmus  und  seiner 
Formenbildung.    2792. 

Rousseau,  J.  B.  s.  Gignoux,  Le  theätre 
de  J.-B.  R.    2659. 

— ,  Jean-Jacques ,  Glaubensbekenntnis 
des  savoyischen  Vikars.  Tns  Deutsche 
übertr.  von  J.  Reinke.     2530. 

— ,  — ,  in  seinen  Werken,  bearb.  von 
Friedrich  M.  Kircheisen.    2531. 

— ,  —  s.  Ducros,  J.  J.  R.  De  Geneve 
ä  l'Hermitage  (1712—1757).    613. 

Rubinstein,  Susanna,  Schiller-Probleme. 
807. 

Rubner,  Max,  Volksernährungsfragen. 
250. 

Rudberg,  Gunnar,  Textstudien  zur  Tier- 
geschichte des  Aristoteles.    1628. 

Rudio,  Ferdinand  s.  Simplicius,  Der  Be- 
richt des,  über  die  Quadratur  des 
Antiphon  und  des  Hippokrates.  1340. 

Rudorff,  Hermann,  Zur  Rechtsstellung 
der  Gäste  im  mittelalterlichen  städti- 
schen Prozefs.    3059. 

Rübezahl.  Erzählung  von  Siegfried  Beck, 
Bildschmuck  von  Rob.  Engels.    407. 

Rümelin,  Max,  Das  neue  schweizerische 
Zivilgesetzbuch  und  seine  Bedeutung 
für  uns.    2617. 

Rüther,  H.  s.  Urkunden  des  Klosters 
Neuen walde.    3110. 

Rüthnick,  Richard,  Die  Politik  des  Bay- 
reuther Hofes  während  des  sieben- 
jährigen Krieges.    1392. 

Runge,  C,  Analytische  Geometrie  der 
Ebene.    1213. 

Rydberg,  Viktor,  Römische  Kaiser  in  Mar- 
mor.   Übers,  von  E.  Cornelius.   1458. 

Ryhiner,W.  S.Verhandlungen  der 49. Ver- 
sammlung deutscher  Philologen  und 
Schulmänner.    1814. 

S. 
Saalfeld,  Günter,  Island.    947. 
Sa'^du'd-din-i-Waräwini   s.   Marzubän- 

näma.    2269. 
Sadvimsabrähma^am  Vijiiäpanabhäsya- 

sahitam  uitg.  door  Herman  Frederik 

Eelsingh.    473. 
Saenger,  Gregorius  s.  Stati  Silvae.  2276. 
Sagabibliothek,  Altnordische,  hgb.  von 

Gustav  Cederschiöld,    Hugo   Gering 

und    Eugen   Mogk.     13    s.    Brennu- 

Njälsaga.    732. 
Sagenbuch,  Deutsches.     In  Verbindung 

mit  Friedrich  Ranke  und  Karl  Alexan- 


der von  Müller  hgb.  von  Friedrich  von 
der  Leyen.  1  s.  von  der  Leyen,  Die 
Götter  und  Göttersagen  der  Germa- 
nen.    1936. 

Sägmüller,  Joh.  Bapt. ,  Die  kirchliche 
Aufklärung  am  Hofe  des  Herzogs  Karl 
Eugen  von  Württemberg  (1744  — 
1793).     1221.   1285. 

Sailer,  Johann  Michael  s.  Klotz,  J.  M. 
S.  als  Moralphilosoph.    3161. 

Saint-Martin,  Vivien  de  s.  Maroc,  Carte 
du.    115. 

Salzer,  Ernst  s.  v.  Eisenhart,  Denk- 
würdigkeiten.   3111. 

Samenkorn,  Wie  das,  zu  Brot  wird. 
Bilder  von  Otto  Kübel,  Text  von 
Georg  Lang.     1 10. 

Sammlung  französischer  und  eng- 
lischer Gedichte.  Zusammengest. 
von  Carl  Born.     2342. 

—  gemeinnütziger  Vorträge  hgb. 
vom  Deutschen  Verein  zur  Verbrei- 
tung gemeinnütziger  Kenntnisse  in 
Prag.    361  s.  Saalfeld,  Island.    947. 

—  Göschen.  85  s.  Sternfeld,  Fran- 
zösische Geschichte.  555.  —  231  s. 
Benzinger,  Geschichte  Israels  bis  auf  die 
griechische  Zeit.  819.  —  353  s.  Tön- 
nies, Die  Entwicklung  der  sozialen 
Frage.  2485.  —  359  s.  Philippson, 
Landeskunde  des  europäischen  Rufs- 
lands nebst  Finnlands.  881.  —  370 
s.  von  Halle,  Die  Seemacht  in  der 
deutschen  Geschichte.  942.  —  373 
s.  Jhering,  Landeskunde  der  Repu- 
blik Brasilien.  558.  —  388  s.  Gie- 
men, Die  Entwicklung  der  christ- 
lichen Religion  innerhalb  des  N.  Testa- 
ments. 1618.  —  394  s.  Bauch,  Ge- 
schichte der  Philosophie.  1877.  — 
398  s.  Walser,  Landeskunde  der 
Schweiz.  627.  —  428—30  s.  Kisch, 
Deutsches  Zivilprozefsrecht.    2872. 

—  griechischer  und  lateinischer 
Schriftsteller  mit  deutschen  An- 
merkungen, begründet  von  M.  Haupt 
und  H.  Sauppe.  —  s.  Isokrates,  Aus- 
gewählte Reden.  1818.  —  s.  Sopho- 
kles. 101.  — s.Vergils  Gedichte.  989. 

—  wissenschaftlicher  Kommentare 
zugriechischen  undrömischen 
Schriftstellern  s.  Catulli  V^eronen- 
sis  liber.     1314. 

—  ausgewählter  kirchen-  und  dog- 
mengeschichtlicher Quellen- 
schriften, als  Grundlage  für  Semi- 
narübungen hgb.  von  G.  Krüger.  4 
s.  Augustin ,  De  catechizandis  rudi- 
bus.    2267. 

—  romanischer  Elementar-  und  Hand- 
bücher, hgb.  von  W.  Meyer-Lübcke. 
III.  R.:  Wörterbücher.  2  s.  Levy, 
Petit  dictionnaire  proven9al-fran9ais. 
2786. 

—  Schubert.  27/28  s.  Doehlemann, 
GeometrischeTransformationen.  1 722. 
—  53  s.  Bachmann,  Grundlehren  der 
neueren  Zahlentheorie.    2747. 

—  von  Lehrbüchern  der  praktischen 
Theologie,  hgb.  von  H.  Hering. 
III,  2  s.  Rietschel,  Lehrbuch  der  Li- 
turgik.    2706. 

—  gemeinverständlicher  Vorträge  und 
Schriften  aus  dem  Gebiet  der  Theo- 
logie und  Religionsgeschichte. 


50  s.  Schiele,  Die  kirchliche  Einigung 
des  evangelischen  Deutschland  im 
19.  Jahrh.  2515.  —  51  s.  Stephan, 
Der  Pietismus  als  Träger  des  Fort- 
schritts in  Kirche,  Theologie  und 
allgemeiner  Geistesbildung.  1942.  — 
52  s.  Wenck,  Die  heilige  Elisabeth. 
2285.  —  53  s,  Köhler,  Katholizismus 
und  moderner  Staat.     849. 

—  vulgärlateinischer  Texte  hgb. 
von  W.  Heraeus  und  H.  Morf.  1  s. 
Silviae  vel  potius  Aetheriae  peregri- 
natio  ad  loca  sancta.    221. 

St.  Andrews  Univ.  publications.  V  s. 
Lindsay,  Contractions  in  early  Latin 
minuscule  mss.     137. 

Sander,  Paul,  Feudalstaat  und  bürger- 
liche Verfassung.    1586. 

Sandys,  John  Edwin,  A  history  of 
classical  scholarship.    II.  III.     2955. 

— ,  —  s.  Theophrastus,  The  characters 
of.    1507. 

Sangnier,  Marc,  Aux  sources  de  l'elo- 
quence.     3^  ed.    3085. 

Sardan apal  s.  Delitzsch,  Asurbanipal 
und  die  assyrische  Kultur  seiner  Zeit. 
3248. 

Sargent,  A.  J.,  AngloChinese  commerce 
and  diplomacy.    817. 

Sarre,  Friedrich,  Sammlung  F.  Sarre. 
Erzeugnisse  islamischer  Kunst.  I. 
Mit  epigraphischen  Beiträgen  von 
Eugen  Mittwoch.    1195. 

Sassen,  J.  H.  H.,  Hugo  von  St.  Cher. 
2732. 

Sauer,  August  s.  Eichendorff,  Sämtliche 
Werke.    2468. 

Sauerland,  Heinrich  Velbert,  Urkunden 
und  Regesten  zur  Geschichte  der 
Rheinlande  aus  dem  Vatikanischen 
Archiv.    IlL  IV.    1771. 

Saussure,  Melanges  de  linguistique 
Offerts  ä  M.  Ferdinand  de.    1051. 

Schabbath.  Der  Mischnatraktat  »Sab- 
bat« ins  Deutsche  übers,  mit  Anm. 
von  Georg  Beer.     141. 

Schacht,  Wilhelm,  Zur  Geschichte  des  Ro- 
stocker Theaters  (1756— 1791).  2731. 

Schädel,  B.,  Manual  de  fonetica  catalana. 
2412. 

— ,  —  s.  Arbeiten,  Philologische  und 
volkskundliche.    1503. 

Schaefer,  Clemens,  Einführung  in  die 
Maxwellsche  Theorie  der  Elektrizität 
und  des  Magnetismus.    632. 

Schallmeyer,  Wilhelm,  Eugenik,  Lebens- 
haltung und  Auslese.     1465. 

Schamberger,  Maximilianus,  De  P.  Pa- 
pinio  Statio  verborum  novatore.  1379. 

Schaper,  C.  s.  Vergils  Gedichte.     989. 

Schaube,  Adolf,  Handelsgeschichte  der 
romanischen  Völker  des  Mittelmeer- 
gebiets bis  zum  Ende  der  Kreuzzüge. 
366. 

Schauenburg,  L.,  Hundert  Jahre  olden- 
burgischer Kirchengeschichte  von  Ha- 
melmann  bis  auf  Cadovius  (1573 — 
1667).  V.    1619. 

Schauerhammer,  Alfred,  Mundart  und 
Heimat  Kaspar  Scheits  auf  Grund 
seiner  Reimkunst  untersucht.     1761. 

Schaukai,  Richard,  Kapellmeister  Kreis- 
ler.   612. 

Schedel  s.  Stauber,  Die  Sch.sche  Biblio- 
thek.   269. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909. 


XXXVII 


Scheel,  Willy,  Das  Lichtbild  und  seine 
Verwendung  im  Rahmen  des  regel 
mäfsigen  Schulunterrichts.   472. 

Scheffler,  Johannes,  Das  Geldwesen  der 
Vereinigten  Staaten  von  Amerika  im 
19.  Jahrh.  vom  Standpunkte  des 
Staates.     2741. 

Scheiner,  J.,  Populäre  Astrophysik.  1848. 

Scheinert,  Moritz,  Wilhelm  von  Hum- 
boldts Sprachphilosophie.    294. 

Scheit,  Kaspar  s.  Schauerhammer,  Mund- 
art und  Heimat  K  Seh  s  auf  Grund 
seiner  Reimkunst  untersucht.     1761. 

Schell,  Herman,  im  Lichte  zeitgenössi- 
scher Urteile  bei  seinem  Tode.  Hgb. 
von  Karl  Hennemann.    2326. 

— ,  —  s.  Hohoff,  H.  Seh.  über  die  so- 
ziale Frage.    2087, 

Schenkendorf,  Max  von  s.  Klein,  M.  von 
Seh.  Eine  literarhistorische  Studie. 
2014. 

Scherlen,  August,  Die  Herren  von  Hatt- 
statt  und  ihre  Besitzungen.    2222.      l 

Scheu,    Erwin,    Zur    Morphologie    der 
schwäbisch  -  fränkischen    Stufenland- ; 
Schaft.    3195. 

Schey,  Josef  Frhr.  von,  Die  Obligations- 
verhältnisse des  österreichischen  all- 
gemeinen  Privatrechts.    I,  3.     2802. 

Schiele,  Friedrich  Michael,  Die  kirchliche  , 
Einigung  des  evangelischen  Deutsch- 
land im   19.  Jahrh.    2515. 

Schiepek,  Josef,  Der  Satzbau  der  Eger- 
länder  Mundart.    II.     1120.  ; 

Schiefs,  Traugott  s.  Briefwechsel  der 
Brüder  Blaurer.     1355. 

Schiller,  Friedrich,  Die  Briefe  des  jun-  j 
gen.     3043.  i 

— ,  —  s.  Berger,  Seh.  Sein  Leben  und 
seine  Werke,  2527,  —  s.  Engel, 
Seh.  als  Denker.  807.  —  s.  Fried- 
rich, Seh.  und  der  Neuidealismus. 
3084.  —  s.  Keller,  Sch.s  Weltanschau- 
ung und  seine  Stellung  in  der  Ent- 
wicklungsgeschichte des  Humanis- 
mus, 3104.  —  s,  Ludwig,  Seh.  und 
die  deutsche  Nachwelt,  35.  —  s.  ' 
Rubinstein,  Seh. -Probleme,  807.  — 
s.  Unbescheid,  Die  Behandlung  der 
dramatischen  Lektüre,  erl.  an  Sch.s : 
Dramen.     2204,  | 

Schilling,  Friedrich,  Das  deutsche  Fort-  j 
bildungsschulwesen,     3229. 

— ,  Otto,  Reichtum  und  Eigentum  in 
der  altkirchlichen  Literatur.     1465. 

Schlegel,  August  Wilhelm  s.  Brief- , 
Wechsel  zwischen  Humboldt  und  I 
Schi.    2460. 

Schleiermacher,  Friedrich,  Weihnachts- 
feier. Einleitung  und  Register  von 
Hermann  Mulert,     1999. 

Schlitter,  Hanns  s,  Maria  Theresias,  ', 
Aus  der  Zeit.    2481.  '. 

Schlosser,  Julius  von  s.  Kailab,  Vasari-  | 
Studien.     1130. 

Schlofsmann,  Siegmund,  Praescriptiones  [ 
und  praescripta  verba.     1141. 

Schmeil,  Otto,  und  W.  B.  Schmidt, 
Sammlung  naturwissenschaftlich-  pä- 
dagogischer Abhandlungen.  •  2.  Bd. 
2646. 

Schmid,  Georg,  Das  unterirdische  Rom,  ^ 
2730. 

— ,  Wilhelm  s.  Christs  Geschichte  der 
griechischen  Literatur.    3100, 


Schmidhammer,  Arpad,  Pfennig,  Der 
verlorene.  Hans  Däumlings  seltsame 
Abenteuer.    407. 

— ,  — ,  Mucki.    407. 

— ,  —  s.  Bilderbuch,  Das  deutsche. 
407. 

Schmidlin,  Joseph,  Die  kirchlichen  Zu- 
stände in  Deutschland  vordem  30jähr. 
Kriege  nach  den  bischöflichen  Diö- 
zesanberiehten  an  den  Hl.  Stuhl.  I,: 
Österreich.    2788. 

Schmidt,  Alfred  M„  Einführung  in  die 
Ästhetik  deutscher  Dichtung.    994, 

— ,  Carl,  Der  erste  Clemensbrief  in  alt- 
koptischer Übersetzung.     717, 

— ,  Heinrich  s.  Kant,  Kritik  der  reinen 
Vernunft.    979, 

— ,  Max  C.  P.,  Altphilologische  Beiträge. 
3.   731. 

— ,  Otto  Eduard,  Fouque,  Apel,  Miltitz. 
1762, 

— ,  —  und  J,  L.  Sponsel,  Bilderatlas 
zur    sächsischen    Geschichte.     2858, 

— ,  Richard  s.  Zeitschrift  für  Politik, 
3001. 

— ,  Valentin  s.  Urkundenbuch  der  Stadt 
Krummau  in  Böhmen,    2608, 

— ,  Wilhelm,  Geburtstag  im  Altertum, 
1486. 

—  ,  Wilhelm,  Die  altenglischen  Dichtun- 
gen 'Daniel'  und  'Azarias'.    3241. 

— ,  W.  B.  s.  Schmeil  und  Schm.,  Samm- 
lung naturwissenschaftlich-pädagogi- 
scher Abhandlungen.    2646. 

Schmitt,  Carl,  Der  moderne  Roman,  992. 

— ,  Eugen  Heinrich,  Kritik  der  Philo- 
sophie vom  Standpunkt  der  intuitiven 
Erkenntnis.     1046, 

Schmitt- Hartlieb,  Max  s.  Nettelbeck, 
Eine  Lebensbeschreibung,  von  ihm 
selbst  aufgezeichnet.     1137. 

Schmitz,  Hermann,  Soest.    3179, 

Schnedermann,  Georg,  »Ohne  des  Ge- 
setzes Werk«,    1 103. 

Schneegans,  H.  s,  Arbeiten,  Philologi- 
sche und  volkskundliche.     1503. 

Schneider,  Ferd,  Josef,  Die  Freimaure- 
rei und  ihr  Einflufs  auf  die  geistige  , 
Kultur  in  Deutschland  am  Ende  des  I 
18,  Jahrh.s.    393.  \ 

— ,  Karl  Camillo,  Ursprung  und  Wesen  i 
des  Menschen.    2905.  I 

Schneidewin,  F.W.  s.  Sophokles.    101.  | 

Schnell,  H.  s.  Unterrichtswesen  der  Grofs- : 
herzogtümer    Mecklenburg -Schwerin 
und  Strelitz.     1366. 

Schnürer,  Franz  s.  Jahrbuch  der  Zeit- ! 
und  Kulturgeschichte.    2389.  ! 

Schönborn,  Bischof  Friedrich  Karl  von 
s.  Wild,  Staat  und  Wirtschaft  in  den 
Bistümern  Würzburg  und  Bamberg,  i 
1260.  i 

— ,  Walther,  Studien  zur  Lehre  vom 
Verzicht  im  öffentlichen  Recht.    1270.  i 

Schöppa,  G.  s.  Mädchenscbulwesen  in  | 
Preufsen.    2394.  I 

Schöttle,  Gustav,  Das  Münz-  und  Geld-  ' 
Wesen    der    Bodenseegegenden,    des 
Allgäus  und  des  übrigen  Oberschwa- 
bens im   13.  Jahrh.    1715. 

— ,  — ,  Geschichte  des  Münz-  und  Geld- 
wesens in  Lindau.    1716.  j 

Scholz,  Bernhard  s.  Kindersang-Heimat-  i 
klang.    406.  j 

— ,  —  s.  Weihnachtsklänge.    406.         | 


Scborr,  .Moses,  Altbabylonische  Rechts- 
urkunden aus  der  Zeit  der  I.  baby- 
lonischen Dynastie.  2.  H,    2773, 

Schrader,  M,  F,  s.  Maroc,  Carte  du, 
115. 

Schrecker,  Ulrich,  Das  landesfürstliche 
Beamtentum  in  Anhalt.    1643. 

Schreiber,  Theodor  s.  Kön-csch-Schu- 
käfa.  Die  Nekropole  von.  2309, 
2373. 

— ,  W.  L ,  und  Paul  Heitz,  Die  deut- 
schen ».■\ccipies€-  und  Magister  cum 
discipulis-Holzschnitte  als  Hilfsmittel 
zur  Inkunabel-Bestimmung.    968. 

Schriften,  Die,  des  Alten  Testaments 
übers,  und  erkl.  von  Hugo  Grefs- 
mann,  Herrn.  Gunkel,  Hans  Schmidt 
und  W.  Stärk.  1,  Lief.    2451. 

—  des  deutschen  Vereins  für  Armen- 
pflege und  Wohltätigkeit  81 
—  83  s.  Klumker  und  Petersen,  Be- 
rufsvorraundschaft,  1650.  —  87  s. 
Stenographischer  Bericht  über  die 
Verhandlungen  der  28,  Jahresver- 
sammlung des  deutschen  Vereins  f. 
Armenpflege  und  Wohltätigkeit.    59. 

—  des  Institutum  Delitzschianum 
zu  Leipzig.  1  s.  Krüger,  Hellenismus 
und  Judentum  im  neutestamentlichen 
Zeitalter.  2060,  —  2  s.  Hölscher, 
Die  Geschichte  der  Juden  in  Palästina 
seit  dem  J.  70  n.  Chr.    876, 

—  des  Institutum  Judaicum  in 
Berlin,  2  s.  Strack,  Einleitung  in 
den  Talmud.    1997. 

—  der  Literarhistorischen  Gesell- 
schaft Bonn,  hgb,  von  Berthold 
Litzmann.  4  s.  Nieten,  Grabbe,  sein 
Leben  und  seine  Werke.  1890.  — 
5  s.  Altmann,  Heinrich  Laubes  Prin- 
zip der  Theaterleitung.     677. 

—  des  Literarischen  Vereins  in 
Wien.  IX  s.  Paolis  gesammelte 
Aufsätze.  2988.  —  X  s.  Wiener 
Haupt-  und  Staatsaktionen.    2339. 

— ,  Mathematisch-physikalische 
für  Ingenieure  und  Studierende,  hgb, 
von  E.  Jahnke.  1  s.  Gans,  Einführung 
in  die  Theorie  des  Magnetismus. 
632.  —  2  s.  Wagner,  Elektromag- 
netische Ausgleichsvorgänge  in  Frei- 
leitungen und  Kabeln,  632,  —  3  s, 
Schaefer,  Einführung  in  die  Maxwell- 
sche  Theorie  der  Elektrizität  und 
des  Magnetismus,    632. 

—  der  Deutsehen  Shakespeare-Ge- 
sellschaft. III  s.  Weilen,  Hamlet 
auf  der  deutschen  Bühne  bis  zur 
Gegenwart.    1 636. 

—  des  Vereins  für  Sozialpolitik. 
115,  2,  3  s.  Peters,  Schiffahrtsab- 
gaben, 2024.  —  119,  1  s.  Zitzlaff, 
Vosberg,  Karpinski,  Preufsische  Städte 
im  Gebiete  des  polnischen  Nationali- 
tätenkampfes. 3148.  —  119,  2  s. 
Jaffe,  Die  Stadt  Posen  unter  preufsi- 
scher  Herrschaft.  3148.  —  124  s. 
Kefsler,  Die  deutschen  Arbeitgeber- 
verbände.   391, 

—  der  Sprachenkommission  der 
Kais,  Akad.  d.  Wiss,  zu  Wien. 
I  s.  Reinisch,  Das  persönliche  Für- 
wort und  die  Verbalflexion  in  den 
chamito-semitischen  Sprachen.    1178. 

— ,  Kleine,  des  Zentralausschusses  zur 


XXXVIII 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909. 


Förderung  der  Volks-  und  Jugend- 
spiele in  Deutschland.  7  s.  Raydt 
und   Eckardt,   Das  Wandern.     2582. 

Schroeder,  Ernst,  Abrifs  der  Algebra 
der  Logik.  Bearb.  von  Eugen  Müller. 
I.    2905. 

— ,  Otto  s.  Pindari  carmina.    411. 

Schröder,  Richard  s.  Beiträge  zum 
Wörterbuch  der  deutschen  Rechts- 
sprache, R.  Sehr,  gewidmet.    1906. 

Schroedter,  Hans  s.  Bilderbuch,  Das 
deutsche.    407. 

— ,  —  s.  Erzählungsbücher,  Neue.  407. 

Schröter,  C  s.  Nabe,  Die  stein  zeitliche 
Besiedlung  der  Leipziger  Gegend. 
1837. 

Schücking,  Levin,  Die  drei  Freier.  Ed. 
by  Otto  Heller.    356. 

— ,  Levin  L.  s.  Beowulf.    995. 

— ,  — ,  Shakespeare  im  literarischen 
Urteil  seiner  Zeit.    1123. 

— ,  Walther,  Die  Organisation  der  Welt. 
3054. 

Schüddekopf,  Carl  s.  Brentanos  Sämt- 
liche Werke.    1380. 

Schütz,  Jakob  Hubert,  Die  Geschichte 
des  Rosenkranzes  unter  Berücksichti- 
gung der  Rosenkranzgeheimnisse  und 
der  Marien-Litaneien.    3223. 

Schütze,  Martin,  Studies  in  German 
romanticism.    2780. 

Schulgeschichten  aus  dem  Alten  Gör- 
litzer Kloster  hgb.  von  Bernhard 
Meth.    3077. 

Seneca,  L.  Annaeus  s.  Edert,  Über 
S.s  Herakles  und  den  Herakles  auf 
dem  Oeta.    3101. 

Schulte,  Joh.  Friedrich  v.,  Lebens- 
erinnerungen.   645.   709. 

Schulte  vom  Brühl,  Walter  s.  Voltaire. 
2531. 

Schulz,  Alfons,  Doppelberichte  im  Pen- 
tateuch.    399. 

— ,  Fritz  Traugott,  Die  St.  Georgen- 
kirche in  Kraftshof.    2730. 

— ,  O.  Th.  Der  römische  Kaiser  Cara- 
calla.    1200. 

— ,  Paul  F.  F.,  Unsere  Zierpflanzen.  1909! 

Schulze,  Friedrich,  Die  Franzosenzeit  in 
deutschen  Landen  1806— 1815.  2860. 

Schuster,  Georg  s.  Jahresberichte  der 
Geschichtswissenschaft.    3247. 

— ,  Hans,  Johann  Gottfried  Hoffmann 
als  Nationalökonom.    688. 

Schwaben,  Alte  Städtebilder  aus.    1648. 

Schwartz ,  P. ,  Der .  erste  Dakerkrieg 
Trajans.     1008, 

Schwartzkopff,  Paul,  Das  Wesen  der 
Erkenntnis.    2517. 

Schwarz,  Albert,  und  August  Seemann, 
Verteeknis  von  plattdütsche  Böker. 
715. 

— ,  Ign.,  Das  Wiener  Ghetto,  seine 
Häuser  und  seine  Bewohner.     2482. 

Schwarzweber,  Hermann  J.,  Die  Land- 
stände Vorderösterreichs  im  15. Jahrh. 
1572. 

Schwerdfeger,  Josef,  Die  historischen 
Vereine    Wiens    1848—1908.     1482. 

Schwering,  K.,  Handbuch  der  Elementar- 
mathematik für  Lehrer.     1592. 

Scialoja,  0.  s.  Digesta  lustiniani  Au- 
gusti.    1785. 

Science  Series,  American  s.  Dewey  and 
Tufts,  Ethics.    1553. 


Scriptores  occidentales,  Herum  Aethio- 
picarum,  inediti  a  saec.  XVf  ad  XIX 
cur.  C.  Beccari  s.  d'Almeida,  Histo- 
ria  .^ethiopiae.    50. 

Sdralek,  Max,  Über  die  Ursachen,  welche 
den  Sieg  des  Christentums  im  römi- 
schen Reich  erklären.    917. 

Seeberg,  Reinhold,  Aus  Religion  und 
Geschichte.    II.    1940. 

Seemann,  August  s.  Schwarz  u.  S.,  Ver- 
teeknis von  plattdütsche  Böker.    715. 

Schling,  E.  s.  Grundrifs  der  Geschichts- 
wissenschaft.   2413. 

Seibel,  M.,  Die  Einrichtung  des  Passauer 
Studienwesens  nach  Aufhebung  des 
Jesuitenordens.    216. 

Seidel,  A.,  Grammatik  der  japanischen 
Umgangssprache.    3.  Aufl.    538. 

— ,  — ,  Praktische  Grammatiken  der 
Hauptsprachen  Deutsch  -  Südwestafri- 
kas.   860. 

— ,  — ,  Reform-Esperanto.    799. 

— ,  — ,  Weg  frei  für  das  Esperanto!  26. 

— ,  — ,  Wie  erlerne  ich  eine  fremde 
Sprache?    1311. 

Seipel,  Ignaz,  Die  wirtschaftsethischen 
Lehren  der  Kirchenväter.     2232. 

Seier,  Eduard,  Gesammelte  Abhand- 
lungen der  amerikanischen  Sprach- 
und  Altertumskunde.    3230. 

Semitic  study  series  by-  Richard  J.  H. 
Gottheil  and  Morris  Jastrow.  VIII  s. 
Geographical  literature ,  Selections 
from  Arabic.    315. 

Semon,  Maria  s.  Morgan,  Instinkt  und 
Gewohnheit.    2749. 

Sen  ckenbergischen  Naturforschenden 
Gesellschaft,  40.  Bericht  der,  in  Frank- 
furt a.  M.  1909.     2425. 

,  Bibliothek   s.  Wahl,    2.  Bericht 

der  S.  Bibl.  zu  Frankfurt  a.  M.  2445. 

Senger,  Joachim  Henry,  Der  bildliche 
Ausdruck  in  den  Werken  Heinrich 
von  Kleists.    2404. 

Servaes,  Franz,  Wien,  Buchschmuck 
von  Hermine  Heller-Ostersetzer.  556. 

Settegast,  Franz,  Antike  Elemente  im 
altfranzösischen  Merowingerzyklus. 
870. 

— ,  — ,  Die  Sachsenkriege  des  franzö 
sischen  Volksepos  auf  ihre  geschieht- 
liehen  Quellen  untersucht.    2473. 

Seuffert,  Lothar,  Kommentar  zur  Zivil- 
prozefsordnung.    10.  Aufl.    2934. 

Sevensma,  T.  P.,  De  ark  gods,  het  oud- 
israelitische  Heiligdom.    2764. 

Shakespeare,  WiHiam,  Reprints  ed.  by 
William  Victor.  III  s.  King  Henry 
V.    422. 

— ,  —  s.  Böhtlingk,  Bismarck  und  Sh. 
1775.  —  s.  Dowden,  Shakespeare. 
813.  —  s.  Gibson,  Sh.s  use  of  the 
supernatural.  1061.  —  s.  Goll,  Forbry- 
dertyper  hos  Sh.,  Verbrecher  bei  Sh, 
2727.  —  s.  Jahrbuch  der  deut- 
schen Sh.-Gesellschaft.  1637.  —  s. 
Schücking,  Sh.  im  literarischen  Urteil 
seiner  Zeit.  1123.  —  s.  Vocht,  De 
invloed  van  Erasmus  op  de  engelsche 
tooneelliteratur.  675.  —  s.  Weilen, 
Hamlet  auf  der  deutschen  Bühne  bis 
zur  Gegenwart.     1636. 

Shelley,  Percy  B.,  Prometheus  unbound. 
Textausg.  von  Richard  Ackermann. 
304. 


Shinn,  Milicent  Washburn,  Notes  on 
the  development  of  a  child.  II.  2519. 

Shore,  Jane  s.  Budig,  Untersuchungen 
über  J.  Sh.    2474. 

Shuckburgh,  E.  S.  s.  Arnold,  The  Roman 
System  of  provincial  administration 
to  the  accession  of  Constantine  the 
Great.     1200. 

Siam  society,  The  Journal  of.  III,  1,  2. 
IV,   1.  2.  3.     665. 

Siebeiis,  Johannes  s.  Ovidii  Nasonis 
Metamorphoses.    2404. 

Siebert,  Hermann,  Beiträge  zur  vor- 
reformatorischen  Heiligen-  und  Reli- 
quienverehrung.   210. 

Siebs,  Theodor  s.  Heck,  Die  friesischen 
Standesverhältnisse  in  nachfränki- 
scher Zeit.     2565. 

Sieglin, Ernst s. Kom-eschSchukäfa,  Die 
Nekropole  von.     2309.   2373. 

— ,  L.,  Die  koloniale  Rechtspflege  und 
ihre  Emanzipation  vom  Konsular- 
recht.    1143. 

Sieveking,  Heinrich  s.  Grundrifs  der 
Geschichtswissenschaft.    2413. 

Sievers,  Paul,    Die  Akzente  in  althoch- 
deutschen und  altsächsischen    Hand-  . 
Schriften.     3238. 

Sikorski,  Stephanus,  De  Aenea  Gazaeo, 
2847. 

Silviae  vel  potius  Aetheriae  peregrinatio 
ad  loca  sancta.  Hgb.  von  W.  Heraeus. 
221. 

Simhart,  Max,  Lord  Byrons  Einflufs  auf 
die  italienische  Literatur.     3045. 

Simon,  Hellene,  William  Godwin  und 
Mary  Wollstonecraft.    1652. 

— ,  Johannes,  Stand  und  Herkunft  der 
Bischöfe  der  Mainzer  Kirchenpro- 
vinz im  Mittelalter.    2082. 

— ,  Jos.  Aldr.,  Die  Wissenschaft  der 
Philosophie  als  das  System  der  Pa- 
naisthesis.    2964. 

— ,  Max,  Didaktik  und  Methodik  des 
Rechnens  und  der  Mathematik.  2.  Aufl. 
793. 

— ,  — ,  Über  Mathematik.    2548. 

— ,  Richard  s.  Pu.spas3tra.    1883. 

Simplicius,  Der  Bericht  des,  über  die 
Quadratur  des  Antiphon  und  des 
Hippokrates.  Griechisch  und  deutsch 
von  Ferdinand  Rudio.    1340. 

Simson   s.   Stahn,    Die   S.-Sage.    1101. 

Sinko,  Thaddaeus,  De  Gregorii  Nazian- 
zeni  laudibus  Macchabaeorum.   1245.      ; 

Siren,  Osvald,  Giottino  und  seine  Stel- 
lung in  der  gleichzeitigen  florentini- 
schen  Malerei.    1830. 

Sitzungsberichte  der  Kgl.  Bayer.  Akad. 
der  Wissensch.  Philos.-philol.  und 
bist.  Kl.  1909,  5  s.  Lehmann,  Haus- 
haltungsaufzeichnungen eines  Mün- 
chener Arztes  aus  dem  15.  Jahrh.  2812. 

—  der  Kais.  Akad.  der  Wissensch.  in 
Wien.  Phil.-hist.  Kl.  159,  3  s.  Cornu, 
Beiträge  zur  lateinischen  Metrik.  1629. 

—  159,  6;  161,  4  s.  Weinberger,  Bei- 
träge zur  Handschriftenkunde.  2193. 

—  159,  7  s.  Wiener  Palimpseste. 
244"^  —  160,  5  s.  Schorr,  Altbaby- 
lonische Rechtsurkunden  aus  der  Zeit 
der  I.  babylonischen  Dynastie.  2773. 

—  160,  7  s.  Apto witzer,  Das  Schrift- 
wort in  der  rabbinischen  Literatur. 
1359. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909. 


XXXIX 


r 


Skizzen  lebender  Sprachen,  hgb.  von 
Wilhelm  Victor.  1  s  Lloj'd,  Northern 
Enghsh.     162. 

Smend,  Rudolf,  Alter  und  Herkunft  des 
Achikar- Romans  und  sein  Verhältnis 
zu  Aesop.    1549. 

Smith,  Charles  Forster  s.  Herodotus, 
Books  VII  and  VIH.     1312. 

" — ,  D.  Nichol,  The  functions  of  cri- 
ticism.    3152. 

— ,  M.  Bentinck  s.  Chaucer,  The  Pro- 
logue  and  Knight's  Tale.    363. 

Sommer,  Hans  s.  Matrikel  der  Hohen 
Schule  und  des  Pädagogiums  zu  Her- 
born.   1111. 

— ,  H.  Oskar,  Messire  Robert  de  Bor- 
ron und  der  Verfasser  des  Didot 
Perceval.    2076. 

— ,  Robert,  Goethe  im  Lichte  der  Ver- 
erbungslehre.   1058. 

Sondermann,  Franz,  Geschichte  der 
Elsenindustrie  im  Kreise  Olpe.    1140. 

Sonnekalb,  Karl,  Eine  sprachliche  Unter- 
suchung der  Chanson  des  Saxons. 
3046. 

Sophokles.  Erklärt  von  F.  W.  Schneide- 
win  und  A.  Nauck.  7.  Bd.  10.  Aufl. 
bes.  von  Ludwig  Radermacher.    101. 

—  s.  Baumgart,  Elektra.    453. 

Souter,  Alexander  s.  Pseudo-.Augustini 
quaestiones  veteris  et  novi  testamenti. 
401. 

Soziologie,  Monatsschrift  für,  hgb.  von 
Eleutheropulos  und  Baron  von  Engel- 
hardt.    I.  Jahrg.:   1909.    494. 

Speyer,  Marie,  Raabes  >Hollunderblütet. 
78. 

Spencer,  Herbert  s.  Häberlin,  H.  Sp.s 
Grundlagen  der  Philosophie.   1303. 

Spiegelberg,  Wilhelm  s.  Kunstdenkmäler, 
Ausgewählte,  der  ägj'ptischen  Samm- 
lung der  Kaiser  Wilhelms-Universität 
Strafsburg.    3047. 

Spiero, Heinrich, Geschichte  der  deutschen 
Lyrik  seit  Claudius.     3240. 

Spiefs,  Johann  Christoph  s.  Ehlers,  J. 
Chr.  Sp.  Ein  biographischer  Versuch. 
1423. 

Sponsel,  J.  L.  s.  Schmidt  und  Sp.,  Bilder- 
atlas zur  sächsischen  Geschichte. 
2858. 

Spur,  Auf  der,  des  Lebens.  Tagebuch 
eines  jungen  Theologen,  hgb.  von 
August  Pauli.    2766. 

Staaff,  Erik  s.  Evongelios  e  epistolas. 
652. 

Staatengeschichte,  Allgemeine,  hgb.  von 
Karl  Lamprecht.    1.  .Abt.:  Geschichte 
der  europäischen  Staaten.  32  s.  Hart-  ' 
mann,  Geschichte  Italiens  im  Mittel- 
alter.  133.  —  37  s.  Jorga,  Geschichte  ; 
des   osmanischen  Reiches.    1526.  —  ! 
3.  Abt. :    Deutsche  Landesgeschichten  i 
hgb.  von  Armin  Tille.     8  s.  Kaindl,  | 
Geschichte    der    Deutschen     in    den 
Karpathenländern.     2224. 

Staatsrechtliche  Abhandlungen.  Fest-  i 
gäbe  für  Paul  Laband  dargebr.  von  j 
Wilhelm  van  Calker  u.  a.     1013. 

Staatswörterbuch,  Österreichisches.  Hgb.  ; 
von  Ernst  Mischler  und  Josef  Ulbrich.  '■ 
2.  Aufl.  25.  Lief.  239.  —  26.  Lief.  ! 
759.  I 

Stadler,  Ernst  s.  Wielands  Gesammelte  i 
Schriften.    1563.  i 


;  Stäckel,  Paul  s.  Briefwechsel  zwischen 

i  Jacobi  und  von  Fufs  über  die  Her- 
ausgabe der  Werke  Eulers,    695. 

'  Städtebilder,  Deutsche.  Nach  Originalen 

I      von  H.  Braun.     57. 

i  — ,  Alte,  aus  Schwaben.  Hgb.  von 
W.  Kick.  Text  von  Julius  Baum.  I. 
1648. 

Städteordnung,  Die  Steinsche,   in  Bres- 

'[  lau,  Denkschrift,  hgb.  von  Heinrich 
Wendt.    1797. 

'  Städte- und  Urkundenbücher ausBöhmen, 
hgb.  von   Aldalbert  Horcicka.     V   s. 

;  Urkundenbuch  der  Stadt  Krummau 
in  Böhmen.    2608. 

Stähelin,  Felix,    Probleme   der  israeliti- 

I      sehen  Geschichte     2020. 

— ,  Margarete    s.    George    Fox     2387. 

;  Stählin,  Friedrich  s.  Roth,  Griechische 
Geschichte.     3194. 

— ,  Otto  s.  Christs  Geschichte  der 
griechischen  Literatur.    3100. 

Stael,  Madame  de  s.  Gautier,  Mathieu 
de  Montmorency  et  Mme  de  St.    1961. 

Staerk,  W.,  Die  .Anfänge  der  jüdischen 
Diaspora  in  Ägypten.    28. 

Stätten  der  Kultur.  Eine  Sammlung 
künstlerisch  ausgestatteter  Städte  - 
Monographien.  Hgb.  von  Georg  Bier- 
mann. 5  s.  Kroker,  Leipzig.  556,  — 
6  s.  Grisebach,  Danzig.  556.  —  7 
s.  Kesser,  Luzern,  der  Vierwald- 
städter See  und  der  St.  Gotthard, 
556.  —  8  s.  Servaes,  Wien.  556.  — 
9  s.  Grautoff,  Lübeck.  556.  —  10  s. 
Lux,  Altholland,    557. 

Stahn,  Hermann,  Die  Simsonsage.  1101. 

Stange,  Otto  s.  Ovidii  Nasonis  Meta- 
morphoses.    2404. 

Stark,  Jos.,  Der  latente  Wortschatz 
Homers.    2012. 

Starke,  Hermann,  Physikalische  Musik- 
lehre.    1253.  i 

Stati,  P.  Papini,  Silvae.  Exh.  Gregorius  ; 
Saenger.    2276.  | 

Statwech  s.  Korlen,  St.s  gereimte  Welt- 
chronik.   2471.  I 

t  Stauber ,    Richard ,     Die     Schedeische 
Bibliothek.    Hgb.    von    Otto    Hartig.  ; 
269.  I 

Stauf  von  der  March,  Ottokar,  Armin. 
Ein    deutsches    Heldenleben.     2995. 

Steck,  Rud.,  Die  ersten  Seiten  der  Bibel,  i 
1551.  I 

Steffen ,  Henrik  s.  Karsen ,  H.  St.s  ; 
Romane.    71. 

Steiermark,  Statistische  Mitteilungen  ■ 
über,  hgb.  vom  statistischen  Landes- 
amte des  Herzogtums  Steiermark,  j 
21s  Mischler,  Die  Forst-  und  Weide-  i 
Servituten  in  vier  Gemeinden  Steier-  - 
marks.    1782. 

Steiger,  Ernst,  Urheberrecht  und  Nach- 
druck in  Nord-Amerika,     1098. 

Stein,  Ludwig,  Dualismus  oder  Monis- 
mus?    3032.  i 

Steinhausen,  G.  s.  Denkmäler  der  deut-  ; 
sehen  Kulturgeschichte.    1897.  ! 

Steinherz,  S.  s.  Briefe  des  Prager  Erz-  ' 
bischofs    .\nton    Brus    von    Müglitz 
1562  —  1563.     2291. 

Steinitzer,  Erwin,  Ökonomische  Theorie  | 
der  Aktiengesellschaft.    2543. 

Steinmann,  .Alphons,  Der  Leserkreis: 
des  Galaterbriefes.    336.  j 


!  Steinmetz,  Karl,    Von   der  Adria  zum 
j      schwarzen   Drin.     172. 
i  Stejskal,  Th.  s.  Pädagogisches  Jahrbuch 
!       1908.     1815. 

;  Stengel,   E,    s.   .Arbeiten,    Philologische 
I      und  vokskandliche.    1503. 
i  Stephan,  Alfred,  Die  Unterlassangsklage. 
I       1470. 

;  — ,  G.  s.  Michel  und  St.,  Methodisches 
1      Handbuch   zu  Sprachübungen.    929. 
I  — ,  Horst,    Der   Pietismus  als   Träger 
i      des  Fortschritts  in  Kirche,  Theologie 
und  allgemeiner  Geistesbildung.   1942. 
Stern ,    Adolf,    Zwölf   Jahre    Dresdner 
Schauspielkritik.    Hgb.  von  Christian 
Gaehde.     1568. 
— ,    Clara   und   William,    Die    Kinder- 
sprache. —  Erinnerung,  .Aussage  und 
Lüge   in  der  ersten  Kindheit.     1 108. 
Sternberg,  Georg,   Die   Ethik  des  Deu- 

teronomiums.     2197. 
Sternfeld,  R.,  Französische  Geschichte. 

2.  Aufl.     555. 
Sterzenbach,   Th,,   Ursprung  und   Ent- 
wicklung der  Sage  vom  heiligen  Gral. 
1247. 

Steuernagel,Carl,  Hebräische  Grammatik. 

3.  u.  4.  .Aufl.     2461. 
Sticker,   Georg,  Abhandlungen  aus  der 

Seuchengeschichte  und  Seuchenlebre. 
r,   1.    1276. 

Stiefel,  A.  L.  s.  Arbeiten,  Philologische 
und  volkskundliche.     1503. 

— ,  Ernst  s.  Kesser,  Luzern.     556. 

Stillich,  Oskar,  Die  politischnn  Parteien 
in  Deutschland.  I.  Die  Konservativen. 
2540. 

Stimme,  Die,  der  Grofsen.  4  s.  Vol- 
taire.   2531. 

Stimming,  A.  s.  .Arbeiten,  Philologische 
und  volkskundliche.     1503. 

Stökl,  H.,  »Ich  willU  Lebensbilder 
hervorragender  Männer  unserer  Tage. 
3218. 

Stoffels,  Joseph,  Die  mystische  Theologie 
Makarius  des  Ägypters  und  die  ältesten 
Ansätze  christlicher  Mystik.  462. 

Storm,  Theodor  s.  Eichentopf,  Th.  St.s 
Erzählungskunst  in  ihrer  Entwick- 
lung.    83. 

Strack,  Hermann  L.,  Einleitung  in  den 
Talmud.     4.  Aufl.     1997. 

Stradonitz,  Reinhard  Kekule  von  s. 
Bronzen  aus  Dodona  in  den  Kgl. 
Museen  zu  Berlin.    1252. 

Strafsen,  0.  zur,  Die  neuere  Tierpsycho- 
logie,    596. 

Straub,  Lorenz  s.  Liederdichtung  und 
Spruchweisheit  der  alten  Hellenen. 
2402. 

Straufs,  David  Friedrich  s.  Ziegler,  D. 
Fr.  Str.    II:   1839—1874.     1227. 

Strehler,  Bernhard,  Gänge  durch  die 
katholische  .Moral.    2.  Aufl.     1 749. 

— ,  — ,  Das  Ideal  der  katholischen  Sitt- 
lichkeit.    1749. 

Strehlow,  Carl,  Die  Aranda-  und  Loritja- 
Stämme  in  Zentral  -  Australien.  II. 
Bearb.  von  Moritz  Frhr.  von  Leon- 
hardi.    1395. 

Strindberg,  .August  s.  Rahmer,  A.  Str. 
Eine  pathologische  Studie.    937. 

Strobl,  Joseph,  Kaiser  Maximilians  L 
Anteil  am  Teurdank.    611. 

Ströbel,  Eduard,  Tulliana.     155. 


XL 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909. 


Struck,  Bernhard,  Suaheli-Bibliographie. 
1506. 

Strunz,  Franz  s.  Berthelot,  Die  Chemie 
im  Altertum  und  im  Mittelalter.  2038. 

Strzygowski,  Joseph,  Die  Miniaturen 
des  serbischen  Psalters  der  Kgl.  Hof- 
und  Staatsbibliothek  in  München. 
Einl.  von  V.  Jagiö.     1520. 

Studententum  s.  Breul,  Students'  life 
and  work  in  the  university  of  Cam- 
bridge. 405.  —  s.  Gerlich,  Akademische 
Bildung.    727. 

Studi  di  storia  antica,  pubbl.  da  Giulio 
Beloch.  V  s.  Cardinali,  II  regno  di 
Pergamo.    1255. 

Studien,  Biblische,  hgb.  vonO.Barden- 
hewer.  XIII,  1  s.  Schulz,  Doppelbe- 
richte im  Pentateuch.  399.  —  XIII, 
4  s.  Hohelied.    2323. 

— ,  über  christliche  Denkmäler, 
hgb.  von  Johannes  Ficker.  7.  8  s. 
Dammann,  Die  St.  Michaeliskirche 
zu  Hamburg  und  ihre  Erbauer.  2219. 

— ,  Prager  deutsche,  hgb.  von  Carl 
von  Kraus  und  August  Sauer. 
4  s.  Gierach,  Zur  Sprache  von  Eil- 
harts  Tristrant.  223.  —  8  s,  Cornu, 
Zwei  Beiträge  zur  lateinischen  Metrik. 
1630.  —  9  s.  Untersuchungen  und 
Quellen  zur  germanischen  und  roma- 
nischen Philologie.    2842. 

—  zur  englischen  Philologie,  hgb. 
von  Lorenz  Morsbach,  X  s.  Hack- 
mann, Kürzung  langer  Tonvokale 
vor  einfachen  auslautenden  Konso- 
nanten.   736. 

—  zurFuggergeschichte,  hgb.  von 
Max  Jansen.  2  s.  Lill,  Hans  Fugger 
und  die  Kunst.     107. 

— ,  Breslauer,  zur  Geschichte,  hgb. 
von  Conrad  Cichorius,  Franz  Kampers, 
Georg  Kaufmann  und  Georg  Fr.  Preufs. 
2  s.  Thierse,  Der  nationale  Gedanke 
und  die  Kaiseridee  bei  den  schlesischen 
Humanisten.    2997. 

—  zur  Geschichte  und  Kultur  des 
Altertums,  hgb.  von  E.  Drerup,  H. 
Grimme,  J.  P.  Kirsch.  I,  1.  s.  Grimme, 
Das  israelitische  Pfingstfest  und  der 
Plejadenkult.  846.  —  I,  2  s  Abele, 
Der  Senat  unter  AugustuS.  1457.  — 
II,  1  s.  Drerup,  fHpwSoü]  JtEpl  nok:- 
ttiac,.  1437.  —  II,  2  s.  Altbabylonische 
Privatbriefe.  99.  —  II,  3  s.  Nagl, 
Galla  Placidia.    114. 

— ,  Historische,  veröffentl.  von  E. 
Ehering.  59  s.  Gerlich,  Das  Testa- 
ment Heinrichs  VI.    168. 

—  zur  deutschen  Kunstgeschichte. 
100  s.  Schreiber  und  Heitz,  Die  deut- 
schen >Accipies«;-  und  Magister  cum 
discipulis-Holzschnitte  als  Hilfsmittel 
zur  Inkunabel-  Bestimmung.  968.  — 
107  s.  Schulz,  Die  St.  Georgenkirche 
in  Kraftshof.  2730.  —  109  s.  Josten, 
Neue  Studien  zur  Evangelienhand- 
schrift Nr .  1 8  im  Domschatze  zu  Hildes- 
heim. 2019.  —  110  s.  Rentsch,  Der 
Humor  bei  Rembrandt.    2476. 

— ,  Kun  stwissenschaftliche,  hgb. 
in  Verbindung  mit  den  Monatsheften 
f.  Kunstwissenschaft.  I  s.  Siren, 
Giottino  und  seine  Stellung  in  der 
gleichzeitigen  florentinischen  Malerei. 
1830. 


Studien  zur  Geschichte  der  Medizin, 
hgb.  von  der  Puschmann-Stiftung  an 
der  Univ.  Leipzig.  Redakteur:  Karl 
SudhofT.  7  s.  Rabl,  Geschichte  der 
Anatomie  an  der  Univ.  Leipzig.  3131. 

— ,  Berner,  zur  Philosophie  und 
ihrer  Geschichte,  hgb.  von  Ludwig 
Stein.  54  s.  Jungmann,  Die  Welt- 
entstehungslehre des  Descartes.  2 1 3. 
—  60  s.  Levy,  Die  dritte  Dimension. 
23. 

—  zur  Philosophie  und  Religion, 
hgb.  von  Remigius  Stölzle.  2  s.  Engert, 
Hermann  Samuel  Reimarus  als  Meta- 
physiken 2394.  —3  s.  Klotz,  Jo- 
hann Michael  Sailer  alsMoralpilosoph. 
3161. 

— ,  Tübinger,  für  schwäbische  und 
deutsche  Rechtsgeschichte,  hgb. 
von  F.  Thudichum.  II,  1  s.  Meyer, 
Geschichte  der  Burggrafschaft  Nürn- 
bergundderspäterenMarkgrafschaften 
Ansbach  und  Bayreuth.    2733. 

— ,  Rostocker  rechtswissenschaft- 
liche, hgb.  von  B.  Matthiafs  und 
H.  Geffcken.  III,  5  s.  Hörle,  Die 
Stellung  der  Ehefrau  im  Betriebe 
eines  Erwerbsgeschäfts  nach  dem 
BGB.    1271. 

— ,  Rechts-  und  staatswissen- 
schaftliche, veröff.  von  Emil 
Ehering.  31  s.  Beradt,  Miete  und 
Polizei.  1077.  —  33  s.  Westerkamp, 
Bürgschaft  und  Schuldbeitritt.    2678. 

— ,  Leipziger  semitistische.  Hgb. 
von  A.  Fischer  und  H.  Zimmern.    V, 

2  s.  Bohl,  Die  Sprache  der  Amarna- 
brief  e  mit  besonderer  Berücksichtigung 
der  Kanaanismen.     1947. 

—  zur  Sozial-,  Wirtschafts-  und 
Verwaltungsgeschichte,  hgb. 
von  Carl  Grünberg.  II  s  Cronbach,  Das 
landwirtschaftliche  Betriebsproblem  in 
der  deutschen  Nationalökonomie  bis 
zur  Mitte  des  19.  Jahrh.s.     1073. 

—  zur  praktischenTheologie,  hgb. 
von  Carl  Giemen,  K,  Eger  und  M. 
Schian.  II,  1  s.  Liebster,  Kirche  und 
Sozialdemokratie.  2062.  —  II,  2  s.  von 
Rohden,  Probleme  an  der  Gefangenen- 
seelsorge  und  Entlassenenfürsorge. 
917. 

— ,  Theologische,  der  Leo-Gesell- 
schaft, hgb.  von  Albert  Ehrhard  und 
Franz  M.  Schindler.  18  s.  Seipel,  Die 
wirtschaftsethischen  Lehren  der  Kir- 
chenväter.   2232. 

—  und  Darstellungen  aus  dem  Gebiete 
der  Geschichte,  hgb.  von  Hermann 
Grauert.  VI,  1  s.  Creutzberg,  Karl 
von  Miltitz.  235.  —  VI,  2.  3  s.  Stau- 
ber, Die  Schedeische  Bibliothek.  269. 

—  und  Forschungen  zur  Menschen-  und 
Völkerkunde,   hgb.  von  G.  Buschan. 

3  s.  Kiekebusch,  Der  Einflufs  der 
römischen  Kultur  auf  die  germanische 
im  Spiegel  der  Hügelgräber  des  Nieder- 
rheins.   1646. 

—  und  Texte,  Reformationsgeschicht- 
liche, hgb.  von  Joseph  Greving.  4.  5 
s.  Greving,  Johann  Ecks  Pfarrbuch  für 
U.  L.  Frau  in  Ingolstadt.     1104. 

Studienblätter  zur  kroatischen  und  ser- 
bischen Literatur.  I  s.  Lucerna,  Zur 
Asanaginica.    2400. 


Studier  fra  Sprog-  og  Oldtidsforskning 
udg.  af  det  Philologisk-historiske  Sam- 
fund.    76    s.  Milton,    Komus.    2411. 

Studies,  Old  Testament  and  Semitic,  in 
memory  of  William  Rainey  Harper. 
Ed.  by  Robert  Francis  Harper,  Francis 
Brown,  George  Foot  Moore.    16. 

Stürmer,  Franz,  Wörterverzeichnis  zu 
den  griechischen  Übungsbüchern  von 
O.Kohl,  I  und  II  etymol.  bearb.  611. 

— ,  — ,  Die  Etymologie  im  Sprachunter- 
richt der  höheren  Schulen.    347. 

Stuhl,  K.,  Das  altrömische  Arvallied 
ein  urdeutsches   Bittganggebet.    353. 

Stuhrmann,  Heinrich,  Das  moderne  Jung- 
männerproblem und  seine  Lösung. 
1112. 

Stunden  mit  Goethe.  Hgb.  von  Wilhelm 
Bode,  V,  2.    674.  —  V,  4.    2215. 

Sturel,  Rene,  Jacques  Amyot.    3242. 

Sturm,  Rudolf,  Die  Lehre  von  den  geo- 
metrischen Verwandtschaften.  I.  952. 

Stutz,  Ulrich  s.  Herwegen,  Das  Pactum 
des  Hl.  Fruktuosus  von  Braga.  339. 

Suchier,  H.  s.  Arbeiten,  Philologische 
und  volkskundliche.     1503. 

Sudhaus,  Siegfried,  Der  Aufbau  der 
Plautinischen  Cantica.    3235. 

Süddeutschen  Monatshefte,  Almanach 
der.    13. 

Sully  -  Prudhomme,  Rene  -  Fran90is  -  Ar- 
mand S.Weber,  S.-Pr.,  analysedequel- 
quesunes  de  ses  poesies.     422. 

Swift,  Jonathan,  Prosaschriften.  Hgb. 
von  Felix  Paul  Greve.    1517. 

Sybel,  Ludwig  von,  Christliche  Antike.  I. 
2119.  2181. 

Syllabus,  Der,  Pius'  X.  Mit  dem  Pastoral- 
schreiben der  Kölner  Bischofskon- 
ferenz.   146. 

Synthesis.  Sammlungen  historischer 
Monographien  philosophischer  Be- 
griffe. 1  s.  Baumann,  Der  Wissens- 
begriff.   2643. 

T. 

Taciti,  C.  Cornelii,  Cn.  lülii  Agricolae 
Vita.   Cur.   Immone  S.  Allen.    2653. 

Tagebüchern,  Aus  den,  des  Grafen 
Prokesch  von  Osten.    2757. 

Taifür,  Sechster  Band  des  Kitäb  Bagdad 
von  Ahmad  ibn  abi  Tähir.  Hgb. 
von  H.' Keller.    I.  IL    537. 

Täj-ad.d!n  Abu  Nasr  'Abd-al-Wahhäb 
as-Subkl,  Kitäb  Mu  'id  an  ni  'am  wa- 
mubld  an-niabm,  The  restorer  of 
favours  and  the  restrainer  of  chasti- 
ments.  Ed.  by  D.  W.  Myhrman.  2583. 

Talmud  s.  Strack,  Einleitung  in  den  T. 
1997. 

Tamil  antiquarian,  The.  3  s.  Pillay, 
L'äge  de  Tirujnanasambandha.  2271. 

Tangl,  Michael  s.  Archiv  f.  Urkunden- 
forschung.   773. 

Tannery,  J.  s.  Bouasse  u.  a..  De  la 
methode  dans  les  sciences.    2760. 

Tardel,  Hermann  s.  Chamissos  Werke. 
479. 

Tausig,  Paul  s.  Dowden,  Shakespeare. 
813. 

Tavernier,  W.  s.  Arbeiten,  Philologische 
und  volkskundliche.     1503. 

Taylor,  Marion  Lee,  A  study  of  the 
technique  in  Konrad  Ferdinand 
Meyer's  Novellen.    2529. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909. 


XL! 


Telgmann,  H.  s.  Gesetzbach,  Das  Bür- 
gerliche.   693. 

Templer,  Bernhard  s.  Manassewitschs 
Grammatik  der  hebräischen  Sprachä 
für  den  Selbstunterricht.     1115. 

Tennyson,  The   works   of.    Annot.  by 
Alfred,    Lord    Tennyson.      Ed.     by 
i  Hallam,  Lord  Tennyson.    867. 

Terentius,  P.,  Afer  s.  Donati  quod  fer- 
tur  commeutum  T.     1820. 

Testament,  Altes  s.Caspari,  Aufkommen 
und  Krise  des  israelitischen  König- 
tums unter  David.  3157.  —  s.  Co-  i 
dex  Climaci  rescriptus.  2398.  —  s.  ; 
Cornill,  Einleitung  in  die  kanonischen  ' 
Bücher  des  A.  T.s.  716.  —  s.  Eerd-  | 
mans.Alttestamentliche Studien.  1298.  : 

—  s.  Ehrlich,  Randglossen  zur  he-  t 
bräischen  Bibel.  2447.  —  s.  Grefs- 
mann,  Die  Ausgrabungen  in  Palästina  ; 
und  das  A.  T.  2702.  —  s.  Herrmann,  i 
Ezechielstudien.  2898.  —  s.  Hohe-  ^ 
lied,  Das.  2323.  —  s.  Jensen,  Das  ! 
Gilgamesch-Epos  in  der  Weltliteratur.  ; 
901.    —   s.  Josua,    Das   Buch.    333. 

—  s.    Klameth,    Ezras    Leben    und  ' 
Wirken.    1170.    —    s.  Klostermann, 
Der  Pentateuch.    277.   —    s.  Kräut- 
lein,   Die    sprachlichen    Verschieden-  ; 
heiten  in  den  Hexateuchquellen.   530. 

—  s.  Löhr,  Die  Stellung  des  Weibes 
zu  Jahwe-Religion  und  -Kult.    1938. 

—  s.  Lundgreen,  Die  Benutzung  der  ■ 
Pflanzenwelt  in  der  alttestam entlichen  ■ 
Religion.     461.    —    s.    Mader,    All-  , 
gemeine    Einleitung    in   das   A.  und  | 
N.  T.     1301.   —   s.  Müller,  Beiträge' 
und  Kritik  des  Buches  Tobit;  Smend, 
Alter    und     Herkunft     des    .^chikar-  - 
Romans.    1549.  —  s.  Nicolardot,  La  \ 
composition     du     livre     d'Habacuc.  : 
3220.    —    s.    Nowack,    Arnos    und  i 
Hosea.    591.    —    s.  von  Orelli,   Die 
zwölf    kleinen    Propheten.    207.    — 
s.    Peisker,     Die     Beziehungen     der 
Nicht-Israeliten    zu  Jahwe   nach   der  ' 
Anschauung      der       altisraelitischen  ; 
Quellenschriften.    1870.  —  s.  Perles, 
Zur   Erklärung    der    Testamente   der  '■ 
zwölf  Patriarchen.  28.  —  s.  Schriften 
des  A.T.s.  2451.  —  s.  Schulz,  Doppel-  I 
berichte  im  Pentateuch.    399.   —    s.  i 
Sevensma,    De    ark   gods,    het   oud-  ; 
israelitische  Heiligdom,    2764.  —  s.  | 
Stahn,    Die    Simsonsage.     1101.    — \ 
s.  Steck,  Die  ersten  Seiten  der  Bibel. 
1553.  —  s.  Sternberg,  Die  Ethik  des  ' 
Deuteronomiums.  2197.  —  s.  Studies,  i 
Old  T.   and  Semitic,   in    memory   of  j 
W.  R.   Harper.     16.    —    s.   Yahuda, 
Über  die  Unechtheit  des  samaritani-  j 
sehen  Josuabuches.    333.  i 

Testament,  Neues  s.  Anfänge  reforma- 
torischer Bibelauslegung.  719.  —  s. 
Baijon,  Commentaar  op  het  evangelie 
van  Lukas.  2198.  —  s.  Belser,  Der 
Epheserbrief  des  Apostels  Paulus. 
848.  —  s.  Giemen,  Die  Entwicklung 
der  christlichen  Religion  innerhalb 
des  N.  T.s.  1618.  —  s.  Codex  Cli- 
maci rescriptus.  2398.  —  s.  Evan- 
gelium des  Johannes.  1746.  —  s. 
Gregory ,  Die  griechischen  Hand- 
schriften des  N.  T.s.  916.  —  s. 
Hausrath,  Jesus  und  die  neutestament-  : 


liehen  Schriftsteller.    I.    1605.  1669. 

—  s.  Huck,  Deutsche  Evangelien- 
Synopse.  788.  —  s.  Jacquier,  Histoire 
des  livres  du  N.  T,  2198.  —  s.  Jen- 
sen, Das  Gilgamesch-Epos  in  der  Welt- 
literatur. 901.  —  s.  Kühl.  Erläute- 
rungen der  paulinischen  Briefe.   1805. 

—  s.  Leipoldt,  Geschichte  des  neu- 
testamentlichen  Kanons.  592.  — 
s.  Lietzmann,  Wie  wurden  die  Bücher 
des  N.  T.s  heüige  Schrift?  2130.  — 
s.  Mader,  Allgemeine  Einleitung  in 
das  A.  und  N.  T.  1301.  —  s.  Natur- 
sagen.   U:  Sagen  zum  N.  T.    3257. 

—  s.  Preuschen,  Vollständiges  grie- 
chisch-deutsches Handwörterbuch  zu 
den  Schriften  des  N.  T.s  und  der 
übrigen  urchristlichen  Literatur,   476. 

—  s.  Pseudo-.\ugustini  quaestiones 
veteris  et  novi  testameuti.  401.  — 
s.  Riggenbach,  Historische  Studien 
zum  Hebräerbrief.  658.  —  s.  Schab- 
bath.  141,  —  s.  Schnedermann,  »Ohne 
des  Gesetzes  Werk«.  1103.  —  s, 
Steinmann,  Der  Leserkreis  des  Ga- 
laterbriefes,  336.  —  s.  Windisch, 
Der  messianische  Krieg  und  das 
Urchristentum,    3222. 

Teubners,  ß.  G.,  Handbücher  für  Handel 
und  Gewerbe,  hgb.  von  van  der 
Borght,  Schumacher,  Stegemann.  s. 
Müller,  Die  chemische  Industrie.  2163. 

—  s.  Rinkel,  Einführung  in  die  Elek- 
trotechnik.   2807. 

— ,  — ,  Sammlung  von  Lehrbüchern 
auf  dem  Gebiete  der  mathematischen 
Wissenschaften  mit  Einschlufs  ihrer 
.Anwendungen.  9,  1  s.  Czuber,  Wahr- 
scheinlichkeitsrechnung und  ihre  An- 
wendung auf  Fehlerausgleichung,  Sta- 
tistik und  Lebensversicherung.   2036. 

—  27,  1  s,  Sturm,  Die  Lehre  von 
den  geometrischen  Verwandtschaften, 
952, 

Teutonia,  hgb.  von  Wilhelm  Uhl.  8  s. 
Senger,  Der  bildliche  .Ausdruck  in  den 
Werken  Heinrich  von  Kleists.    2404. 

Tevfiq,  Mehmed,  Ein  Jahr  in  Konstan- 
tinopel. 5.  Monat.  Übertragen  von 
Theodor  Menzel.     1558. 

Textbibliothek,  Englische,  hgb.  von  Jo- 
hannes Hoops,  13  s,  Shelley,  Pro- 
metheus unbound.    304. 

Texte,  Deutsche,  des  Mittelalters,  hgb. 
von  der  Kgl.  Preufs,  .Akad.  d.  Wiss. 
12  s.  Meisterlieder  des  Hans  Folz. 
1512, 

—  und  Untersuchungen  zur  Geschichte 
der  altchristlichen  Literatur,  hgb. 
von  Adolf  Harnack  und  Carl  Schmidt. 
32,  1  s,  Schmidt,  Der  erste  Clemens- 
brief in  altkoptischer  Übersetzung. 
7  IT.  —  32  s.  Bidez,  La  tradition 
manuscrite  de  Sozomene  et  la  tripar- 
tite  de  Theodore  le  lecteur.     1489, 

Thackeray,  William  Makepeace  s.  Walter, 
Entstehungsgeschichte  von  Th.s  »Va- 
nity  fair*.    2216. 

Thedenat,  Henri,  Le  Forum  romain  et 
les  Forums  imperiaux.  4^  ed.    2288. 

Theophrastus,  The  characters  of.  Transl. 
by  R.  C.  Jebb.  New  ed.  by  J.  E. 
Sandys.     1507. 

Thera.  Untersuchungen,  Vermessungen 
und  Ausgrabungen  in  den  J.  1895 — 


1902.  Hgb.  von  F.  Frhr.  Hiller  von 
Gaertringen.    4.  Bd.  11.    2162. 

Thesing,  C,  Biologische  Streifzüge. 
2.  Aufl.    2875. 

|)idrik3  Saga  af  Bern.  Udg.  ved  Henrik 
Bcrtelsen.    2.  3.    2146. 

Thiele,  J.  s.  Henle,  Anleitung  für  das 
organisch  praeparative  Praktikum. 
2683. 

Thieme,  Gerbard,  Quaestionum  comi- 
carum  ad  Periclem  pertinentiam  oa- 
pita  tria.    2845. 

— ,  Karl,  Jesus  und  seine  Predigt,   1167, 

— ,  Ulrich,  und  Felix  Becker,  Allgemeines 
Lexikon  der  büdenden  Künstler  von 
der  Antike  bis  zur  Gegenwart.  2.  3, 
Bd.     2991. 

Thiersch,  August  s.  Kom-esch-Schakäfa, 
Die  Nekropole  von,    2309.  2373. 

Thierse,  Paul,  Der  nationale  Gedanke 
und  die  Kaiseridee  beidenschlesischeo 
Humanisten.   2997, 

Thirring,  Gustav  s.  Jahrbuch,  Statisti- 
sches, der  Haupt-  und  Residenzstadt 
Budapest,    2744. 

Thom,  Reinhard,  Die  Schlacht  bei  Pavia. 
488. 

Thoma,  Hans,  Im  Herbste  des  Lebens. 
2532. 

— ,  —  s,  ABC- Bilderbuch.    407. 

Thomas,  N.  s.  Chaucer,  Les  contes  de 
Canterbury.    677, 

— ,  Paulus  s.  Apulei  Platonici  Madau- 
rensis  de  philosophia  libri.    987. 

— ,  P.  Felix,  L'education  dans  la  famille. 
725. 

— ,  —  s.  Bouasse  u.  a  ,  De  la  methode 
dans  les  sciences.    2760. 

Thomsen,  Peter,  Systematische  Biblio- 
graphie der  Palästina-Literatur.  I.  626, 

Thorndike,  Andrew,  Zur  Rechtsfähig- 
keit der  deutschen  Arbeiterberufs- 
vereine.   1840. 

Thümmel,  Moritz  August  von  s,  Ky- 
rieleis,  M  A.  von  Th,s  Roman  > Reise 
in  die  mittäglichen  Provinzen  von 
Frankreich  c,    80. 

Thulin,  Carl,  Die  Götter  des  Martianas 
Capella  und  der  Bronzeleber  von 
Piacenza,    1035, 

— ,  —  ,  Die  etruskische  Disziplin.   1035, 

Tibulle  et  les  auteurs  du  corpus  Ti- 
bullianum.  Texte  etabli  par  A.  Car- 
tault.    2720. 

Tibullus  s.  Rasi,  A  proposito  dell'  »A  pro- 
pos  du  Corpus  T.c     104. 

Tieck,  Ludwig  s.  Danton,  The  nature 
sense  in  the  writings  of  L.  T.   1513. 

Tietze,  Walter,  Die  Oderschiffahrt.  1398. 

Tigges,  Joseph,  Die  Entwicklung  der 
Landeshoheit  der  Grafen  von  Arns- 
berg,   2535. 

Tille,  Armin  s.  Bräutigam,  Aus  Heimat 
und  Wahlland.    1295. 

Timerding,  H.  E.  s.  Bayes,  Versuch 
zur  Lösung  eines  Problems  der  Wahr- 
scheinlichkeitsrechnung.    1402. 

Tischbein,  Wilhelm  s.  Landsberger,  W, 
T.  Ein  Künstlerleben  des  18.  Jahrh.s. 
165. 

Tissier,  Jean,  Table  analylique  des 
articles  du  Journal  des  Savants, 
1859  —  1908,    2195. 

Todhunter,  John,  Heine's  Book  of  songs. 
1446. 


XLTI 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909. 


Tönnies,  Ferdinand,  Die  Entwicklung 
der  sozialen  Frage.    2485. 

Toke,  Leslie  A.  StL.  s.  Bosworth  psalter. 
2765. 

Toller,  T.  Northcote,  An  Anglon-Saxon 
dictionary  based  on  the  manuscript 
collections  of  the  late  Joseph  Bos 
worth.  Suppl.  I.    2916. 

Torp,  Alf,  Wortschatz  der  germanischen 
Spracheinheit.  Unter  Mitwirkung  von 
Hjalmar  Falk.    544. 

Torre,  Fernando  de  la,  Cancionero  y 
obras  en  prosa.  Publ.  por  A.  Paz  y 
Melia.    42. 

Translator,  The.    VI,   1.     549. 

Traub,  G.,  Gott  und  Welt.    2708. 

t  Traube,  Ludwig,  Nomina  sacra.    863. 

— ,  — ,  Paläographische  Bemerkungen. 
1293. 

— ,  —  s.  Burn,  Facsimiles  ofthecreeds 

•    from  early  manuscripts.    1293. 

Trautmann,  M. ,  Berichtigungen  Er- 
klärungen und  Vermutungen  zu  Cyne- 
wulfs  Werken.  Nachträge ;  Zum  Vers- 
bau des  Heliand;  Werge  (wyrge) 
'verHuchf.    3241. 

Travaglio,  Cesare,  La  scrittura  latina 
volgare  nei  papiri  dei  primi  cinque 
secoli  dopo  Cristo.    935. 

Trescher,  E. ,  Vorzugszölle.  Ihre  Ge- 
schichte und  Wirkung  im  internatio- 
nalen Warenaustausch.    559. 

Troubadours  s.  Beck,  Die  Melodien  der 
Tr.     358. 

Tschinkel,  Hans,  Grammatik  der  Gott- 
scheer  Mundart.     156. 

Tucker,  Samuel  Marion,  Verse  satire 
in  England  before  the  renaissance. 
2785. 

Tuczek,  Franz.  Gehirn  und  Gesittung. 
764. 

Tufts,  James  H.  s.  Dewey  and  T., 
Ethics.    1553. 

Tumbült,Georg,  Das  Fürstentum  Fürsten- 
berg von  seinen  Anfängen  bis  zur 
Mediatisierung  im  J.  1806.    2787. 

U. 

Uckeley,  Alfred  s.  Kirchliche  Bewegungen 
der  Gegenwart.     1427. 

Ulbrich,  Josef  s.  Staatswörterbuch,  Öster- 
reichisches.   239.    759. 

Ulm,  Das  Rote  Buch  der  Stadt.  Hgb. 
von  Carl  MoUwo.     2485. 

Unbescheid,  Hermann,  Die  Behandlung 
der  dramatischen  Lektüre,  erl.  an 
Schillers  Dramen.    3.  Aufl.    2204. 

Ungnad,  A.,  Aus  den  neubabylonischen 
Privaturkunden.     28. 

University  of  California  publications. 
Education.  IV  s.  Shinn,  Notes  on 
the   development  of   a  child.    2519. 

Unterrichtswesen,  Das,  der  Grofsher- 
zogtümer  Mecklenburg-Schwerin  und 
Strelitz.  Hgb.  von  H.  Schnell.  I. 
1366. 

Untersuchungen  zur  Deutschen  Staats- 
und Rechtsgeschichte,  hgb.  von  Otto 
Gierke.  76  s  Hellmann,  Das  Konkurs- 
recht  der  Reichsstadt  Augsburg.  760. 
—  83  s.  Kapras,  Das  Pfandrecht  im 
böhmisch-mährischen  Stadt-  und  Berg- 
rechte. 1467.  —  86  s.  Schrecker, 
Das  landesfürstliche  Beamtentum  in 
Anhalt.    1643.  —  88  s.  Rudorff,  Zur 


Rechtsstellung  der  Gäste  im  mittel- 
alterlichen städtischen  Prozefs.  3059. 
—  93  s.  s.  Loening,  Grunderwerb 
und  Treuhand  in  Lübeck.  1469.  — 
94  s.  Merkel,  Die  Justinianischen  Ent- 
erbungsgründe. 948.  —  96  s.  Hof- 
meister, Die  heiUge  Lanze,  ein  Ab- 
zeichen des  alten  Reichs.    1074. 

—  und  Quellen  zur  germanischen  und 
romanischen  Philologie.  Johann  von 
Kelle  dargebracht.    II.    2842. 

Uppsala  Universitets  ^rsskrift.  2  s. 
Rudberg,  Textstudien  zur  Tierge- 
schichte des  Aristoteles.  1628.  — 
2  s.  Korlen,  Statwechs  gereimte  Welt- 
chronik.   2471. 

Urban,  Josefs.  Bilderbuch,  Das  deutsche. 
407. 

Urkunden,  Ägyptische,  aus  den  Kgl. 
Museen  zu  Berlin.    2461. 

—  zur  Geschichte  der  Mathematik  im 
Altertum.  1  s.  Simplicius,  Der  Bericht 
des,  über  die  Quadratur  des  Antiphon 
un*d  des  Hippokrates.    1340. 

—  der  Markgrafen  von  Meifsen 
und  Landgrafen  von  Thüringen 
1407  — 1418  s.  Codex  diplomaticus 
Saxoniae  regiae.    2927. 

—  des  Klosters  Neuenwalde,  bearb. 
von  H.  Rüther.    3110. 

Urkundenbuch  der  Stadt  Krum mau  in 
Böhmen.  Bearb.  von  Valentin  Schmidt 
und  Alois  Picha.  I.  1243—1419.  2608. 

— ,  Mecklenburgisches.  22.  Bd.: 
1391  —  1395.    2477. 

Urkundenforschung,    Archiv   für.    773. 

Urtel,  H.  s.  Arbeiten,  Philologische  und 
volkskundliche.    1503. 

Utitz,  Emil,  Grundzüge  der  ästhetischen 
Farbenlehre.    393. 

— ,  — ,  J.  J.  Wilhelm  Heinse  und  die 
Ästhetik  zur  Zeit  der  deutschen  Auf- 
klärung.   1316. 


Vademecum,  Hallesches  Akademisches. 
I,  1.     2254. 

Väter  Erbe,  Der.  Ältere  deutsche  Prosa, 
ausgewählt  von  Adolf  Bartels.    2896. 

Vageier,  P.,  Die  mmeralischen  Nähr- 
stoffe der  Pflanze.     2094. 

Vailati,  G.  s.  Amaldi  u.  a.,  Fragen  der 
Elementargeometrie.    500. 

Vaillant,  Ludwig  Reinhard,  Das  Forst- 
rügeverfahren nach  dem  Rechte  des 
Deutschen  Reichs  und  seiner  Einzel- 
staaten.   3004. 

Valentin,  Veit,  Frankfurt  a.  M.  und  die 
Revolution  von   1848-49.     428. 

Vallaux,  Camille,  La  mer.      1331. 

Vallette,  Gaspard,  Reflets  de  Rome. 
1329. 

Vallod,  G.  s.  Chaucer,  Les  Contes  de 
Canterbury.     677. 

Vanderkindere,  Leon,  Choix  d'etudes 
historiques.  Pref.  p.  G.  Des  Marez. 
2081. 

Varnhagen,  H.  s.  Arbeiten,  Philolo- 
gische und  volkskundliche.      1503. 

Vasari,  Giorgio  s.  Kailab,  V.-Studien. 
1130. 

Vassiliu,  E.  s.  Thera.     2162. 

Vecchio,  Giorgio  del,  Su  la  teoria  del 
contratto  sociale.     627. 


Vecchioni,  Cesare,   L'arte  della  stampa 

in  Aquila.     3152. 
Vendryes,  J.,  Grammaire  du  vieü  irlan- 

dais.     289. 
Venturi,  Adolfo,  Storia  dell'arte  italiana. 

VL     232. 
Vergilius  Maro,  P.,  Gedichte.    Erkl.  von 

Th.    Ladewig    und    C.    Schaper.      I. 

8.  Aufl. ,  bearb.  von  f  Paul  Deuticke. 

989. 
— ,  —  s  Daigl,  Avienus.    Studien  über 

seine  Sprache,  seine  Metrik  und  sein 

Verhältnis  zu  V.   2072.  —  Nemethy, 

De   epodo   Horatii  Cataleptis   V.    in- 

serto.     478. 
Verhandelingen    der    Kon.    Akad.    van 

Wetensch.     te     Amsterdam.       Afd. 

Letterkunde.     N.  R.  X,  1  s.  Caland, 

Altindische  Zauberei.     3166. 
Verhandlungen    der    49.    Versammlung 

deutscher  Philologen  und  Schulmänner 

in  Basel  vom24.— 27.  Sept.  1907.  Zu- 

sammengest,  von  W.  Ryhiner.    1814. 
Verne,  Jules  s.  Popp,  J.  V.   und  sein 

Werk.     2852. 
Veröffentlichungen  aus  dem  Stadtarchiv 

zu  C  o  1  m  a  r.  Hgb.  von  Eugen  Waldner. 

2223. 

—  des  Kgl.  Preufs.  Geodätischen 
Instituts,  N.  F.  25  s.  Krüger,  Zur 
Ausgleichung  der  Widersprüche  in 
den  Winkelbedingungsgleichungen 
trigonometrischer  Netze.  2236.  — 
34  s.  Krüger,  Bedingungsgleichungen 
für  Liniennetze  und  für  Rückwärts- 
einschnitte.    2236. 

—  der  Vereinigung  der  Freunde  des 
humanistischen  Gymnasiums.  Hgb. 
von  Eugen  Grünwald.     2068. 

—  aus  dem  kirchenhistorischen 
Seminar  München,  hgb.  von  A.  Knöpf- 
ler. III,  3  s.  Dreves,  Hymnologische 
Studien  zu  Venantius  Fortunatus  und 
RabanusMaurus.  1440.  —  III,  4  s. 
Wieland,  Die  Schrift  Mensa  und  Con- 
fessio  und  P.  Emil  Dorsch  in  Inns- 
bruck.   209. 

—  der  Historischen  Kommission  zu 
Nassau.  V  s.  Matrikel  der  Hohen 
Schule  und  des  Pädagogiums  zu 
Herborn.     1111. 

—  des  Städtischen  Museums  f.  Völ- 
kerkunde zu  Leipzig.  3  s.  Nabe, 
Die  steinzeitliche  Besiedlung  der 
Leipziger  Gegend.     1837. 

Versuche  und  Entwürfe.  I  s.  Gregory, 
Das  Freer-Logion.  208.  —  II  s. 
Gregory,  Die  griechischen  Hand- 
schriften  des   N.   Testaments.      916. 

—  und  Vorarbeiten,  Religionsgeschicht- 
liche, hgb.  von  Albrecht  Dieterich 
und  Richard  Wünsch.  III,  1  s.  Thu- 
lin,  Die  Götter  des  Martianus  Capella 
und  der  Bronzeleber  von  Piacenza. 
1035.  —  IV,  3  s.  Ehrm.ann,  De  iuris 
sacri  interpretibus  Atticis.  2511.  — 
VII,  1  s.  Schmidt,  Geburtstag  im 
Altertum.      1486. 

Verzeichnis,  Systematisches,  der  laufen- 
den Zeitschriften  der  Königl.  Biblio- 
thek zu  Berlin.     Juli   1908.     459. 

Veth,  Jan,  Rembrandts  Leben  und 
Kunst.     2475. 

Vierkandt,  Alfred,  Die  Stetigkeit  im 
Kulturwandel.     2419. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909. 


XLIII 


Villey,  Pierre,  Les  sources  et  l'evolu- 
tjon  des  Essais  de  Montaigne.  I.  II. 
2245. 

— ,  — ,  Les  livres  d'histoire  moderne 
utilises  par  Montaigne.     2245. 

Vitali,  G.  s.  .^maldi  u.  a.,  Fragen  der 
Elementargeometrie.     500. 

Vocht,  H.  de.  De  invloed  van  Erasmus 
op  de  engelsche  tooneelliteratuur  der 
XVie  en  XVII«  eeuwen.    1.  Bd.    675. 

Voigt,  H.  G  ,  Brun  von  Querfurt.    423. 

—  Max,  Die  Praxis  des  naturkund- 
lichen Unterrichts.     2647. 

Volhard,  Jakob,  Justus  von  Liebig. 
1546. 

Volksbücher,  Religionsgeschichtliche,  für 
die  deutsche  christliche  Gegenwart, 
hgb.  von  Friedrich  Michael  Schiele. 
I,  16  s.  Brückner,  Der  sterbende  und 
auferstehende  Gottheüand  in  den 
orientalischen  Religionen  und  ihr  Ver- 
hältnis zum  Christentum.  2832.  — 
I,  17  s.  Petersen,  Die  wunderbare 
Geburt  des  Heilandes.  2832,  — 
I,  18,  19  s.  Weifs,  Christus.  Die  An- 
fänge des  Dogmas.  2832.  —  11,  9 
s.  Nowack,  Arnos  und  Hosea.    591. 

—  IL  15  s.  Holl,  Modernismus.   1233. 

—  III,  9  s.  Vollmer,  Vom  Lesen  und 
Deuten   heiliger  Schriften.     591.    — 

III,  10  s.  Grefsmann,  Die  Ausgra- 
bungen in  Palästina  und  das  A 
Testament.  2702.  —  IV,  7  s.  Ben- 
zinger, Wie  wurden  die  Juden  das 
Volk  des  Gesetzes?  1233.  —  IV,  8 
s.  Ohle.  Der  Hexenwahn      2832.  — 

IV,  9  s.  Baur,  Johann  Calvin.    1872. 

V,  6,  s.  Bousset,  Unser  Gottesglaube. 
88. 

Volksmedizin,  Vergleichende.  Hgb.  von 
0.  V.  Hovorka  und  A.  Kronfeld. 
Einleit.  von  M.  Neuburger.  178. 
1852. 

Völlers,  Karl,  Katalog  der  islamischen, 
christlich-orientalischen,  jüdischen  u. 
samaritanischen  Handschriften  der 
Univ.-Bibliothek  zu  Leipzig.  Mit 
einem  Beitrag  von  J.  Leipoldt.     152. 

Vollgraff,  Wilhelm,  Nikander  und  Ovid. 
2335. 

Vollmer,  F.,  Friedrich  Wilhelm  I.  und 
die  Volksschule.     3163. 

— ,  Hans,  Vom  Lesen  und  Deuten 
heiliger  Schriften.     591. 

Vollmöller,  Karl,  s.  .Arbeiten,  Philo- 
logische und  volkskundliche,  K.  V. 
dargebracht.      1503. 

Voltaire,  Fran9ois- Marie  Arouet  de. 
Hgb.  von  Walter  Schulte  vom  Brühl. 
2531. 

— ,  —  s.  Briefwechsel  Friedrichs  des  Gr. 
mit  V.  313.  —  s.  Pellissier,  V.  phi- 
losophe.     851. 

\orlesungen ,  Mathematische  an  der 
Univ.  Göttingen.  II  s.  Minkowski, 
Diophantische  Approximationen.    60. 

Vorträge,  Berliner.  3  s.  Gerland,  Die 
englische  Gerichtsverfassung  in  ihrer 
gegenwärtigen  Entwicklung  und  die 
deutsche  Gerichlsreform.    .175. 

—  und  -Aufsätze  aus  der  Comenius- 
Gesellschaft  XVII,  6  s.  KeUer, 
Schillers  Weltanschauung  und  seine 
Stellung  in  der  Entwicklungsge- 
schichte des  Humanismus.     3104. 


Vosberg,  s.  ZitzIafT,  V.,  Karpinski, 
Preufsische  Städte  im  Gebiete  des  pol- 
nischen Nationalitätenkampfes.  3148. 

Vofs,  A.,  Über  das  Wesen  der  Mathe- 
matik.    380. 

Vowinckel,  Ernst,  Pädagogische  Deu- 
tungen.    926. 

Vürtheim,  J.  s.  Octavia  praetexta.   1508. 

Vymazal.  Fr.,  Praktisches  Lehrbuch  der 
bulgarischen  Sprache.   3.  Aufl.    3099. 

W. 
Wageningen,  Jacobus  van  s.  Ciceronis 

oratio  pro  M.  Caelio.     2013. 
Wagner,   A    s.  Arbeiten,   Philologische 

und  volkskundliche.     1503. 
— ,  Karl  Willy.  Elektromagnetische  Aus- 

gleichsvorgänge  in  Freileitungen  und 

Kabeln.     632. 
— ,  Max   Leopold,    Lautlehre  der  süd- 

sardischen  Mundarten.     160. 
Wahl,  .Adalbert,  Vorgeschichte  der  fran- 
zösischen Revolution.     622. 
— ,  E.  s.  Chaucer,  Les  contes  de  Can 

terbury.     677. 
— ,    Gustav,    2.    Bericht  der  Sencken- 

bergischen    Bibliothek   zu   Frankfurt 

a.  M.     2445. 
Wahhäb  of  Oazwfn,  Mi'rzä  Muhammad 

Ibn  'Abdu'l-  s.  Marzubän-näma.  2269. 
Waldner,  Eugen   s.  Veröffentlichungen 

aus    dem    Stadtarchiv     zu  .Colmar. 

2223. 
Waller,  A.  R.  s.  Cambridge  history  of 

English  literalure.     3174. 
Walsemann,  Hermann  s.  Pädagogische 

Quellenschriften.     2772. 
Walser,    Hermann,    Landeskunde    der 

Schweiz.     627. 
Walter,   Erwin,    Entstehungsgeschichte 

von  W.  M.  Thackerays  »Vanity  fair«. 

2216. 
—  ,  Max,   Zur  Methodik  des  neusprach- 
lichen Unterrichts.     1880. 
Walther,  Carl,  Das  Staatshaupt  in  den 

Republiken.     318. 
Ward,  A.  W.   s.  Cambridge  history  of 

English  literature.     3174. 
Warneck,  Joh.,  Die  Religion  der  Batak. 

3155. 
Wassermann,    Ludwig,    Die    deutsche 

Spiritusindustrie.     3116 
Waynbaum,    I.,    La    physionomie   hu- 

maine,   son  mecanisme  et  son  role 

social.     722. 
Weber,  Adolf,  Die  Grofsstadt  und  ihre 

sozialen  Probleme.     491. 
— ,  Ernst,   SuUy   Prudhomme,  analyse 

de  quelques-unes  de  ses  poesies.  422 
— ,  Georg,  Weltgeschichte  in  übersicht- 
licher   Darstellung.      22.    Aufl.    von 

Otto  Langer.     370. 
— jHngo,  Aristophanische  Studien.  3234. 
— ,    Ottocar,     1848.      Sechs    Vorträge. 

2.  Aufl.     2998. 
Wechfsler,E.  s.  .Arbeiten,  Philologische 

und  volkskundliche.     1503. 
Wedekind,  Frank,  s  Kapp,  F.  W.    Seine 

Eigenart  und  seine  Werke.     48<i. 
Wegener,  Hans,  Das  nächste  Geschlecht. 

1112. 
Weichers  Deutsche  Literaturgeschichte. 

I.  Bearb.  von   E.  Gutjahr,   0    Künt- 

zel,  H.  Draheim  und  Rob.  Riemann. 

864.   —  2.  Aufl.     2340. 


Weidel,  Karl,  Jesu  Persönlichkeit,  2959. 

Weidenbach,  Oswald,  Mensch  und 
Wirklichkeit      1 106. 

Weihnachtsklänge.  Tonsatz  von  Bern- 
hard Scholz.  Bildschmuck  von  Ernst 
Liebermann.     406. 

Weilen,  A.  von,  Handel  auf  der  deut- 
schen Bühne  bis  zur  Gegenwart 
1636. 

Weinberger,  Wilhelm,  Beiträge  zur 
Handschriftenkunde.     2193. 

Weinheimer,  Hermann,  Geschichte  des 
Volkes  Israel  von  den  Anfängen  bis 
zur  Zerstörung  Jerusalems  durch  die 
Babylonier.     2925. 

Weinhold,  Alfred  s.  Chrestomathie  aas 
Schriftstellern  der  silbernen  Latinität. 
415. 

Weinmann,  Karl  s.  Kirchenmusikalisches 
Jahrbuch.     2220. 

Weinstein,  B.,  Die  philosophischen 
Grundlagen  der  Wissenschaften.  468. 

Weise,  E.,  Neues  Verzeichnis  der  Kir- 
chen-Bibliothek in  .Arnstadt  i.  Th. 
1615. 

— ,  O. ,  Musterstücke  deutscher  Prosa. 
3.  Aufl.     736. 

Weiske,  Hans  s.  Rieu,  Provenzalische 
Lieder.     939. 

Weifs,  Albert  Maria,  Apologie  des 
Christentums.    II.  III.  4.  Aufl.    1998. 

— ,  Johannes,  Christus.  Die  Anfänge 
des  Dogmas.     2832. 

Weller,  Karl,  Geschichte  des  Hauses 
Hohenlohe.    II.    3051. 

Weltsprache  s.  Borgius,  Warum  ich 
Esperanto  verliefs.  217.  —  s.  Seidel, 
Reform-Esperanto.  799.  —  s.  Seidel, 
Weg  frei  für  das  Esperanto !    26. 

Wenck,  Karl,  Die  heilige  Elisabeth.  2285. 

Wenckstern,  Hermann  v  ,  Die  Existenz- 
bedingungen der  kleinsten  landwirt- 
schaftlichen Besitzstellen  s.  Ehren- 
berg, Heimatpolitik.    238. 

Wendt,  Heinrich  s.  Städteordnung,  Die 
Steinsche,  in  Breslau.    1797. 

Wenham  s.  Wheatstone  u.  a.,  Abband- 
lungen zur  Geschichte  des  Stereo- 
skops.   1402. 

Wenker,  G.  s.  Dialektgeographie,  Deut- 
sche.   1 696. 

Wentzel,  Paul,  Regesten  der  Bischöfe 
von  Strafsburg  bis  zum  J.  1202.  749. 

Wenzig,  E.,  Die  Weltanschauungen  der 
Gegenwart  in  Gegensatz  and  Aus- 
gleich.   404. 

Wer  ist's?  Zeitgenossenlexikon,  hgb. 
von  Hermann  A.  L.  Degener.  IV.  Ausg. 
525. 

Werkstatt,  Aus  der,  grofser  Forscher. 
Bearb.  von  Friedrich  Dannemann. 
3.  Aufl.    2057. 

Werminghoff,  A.  s.  Grundrifs  der  Ge- 
schichtswissenschaft.    2413. 

Werner,  Fritz,  Die  Latinität  der  Getica 
des  Jordanis.    1953. 

Wernicke,  Christian,  Epigramme.  Hgb. 
von  Rudolf  PecheL    3172 

— ,  J.,  Der  Mittelstand  und  seine  wirt- 
schaftliche Lage.    124. 

Wernle,  Paul  s.  Fox,  George.    2387. 

Wessner,  Paul  s.  Donati  quod  fertur 
commentum  Ferenti.     1820. 

Westerkamp,  Wilhelm,  Bürgschaft  und 
Schuldbeitritt.    2678. 


XLIV 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909. 


Westermann,  Hermann,  Die  Einheits- 
Mittelschule.    1050. 

Westermarck,  Edward,  Origin  and  de- 
velopment  of  the  moral  ideas.    3092. 

— ,  — ,  Ursprung  und  Entwicklung  der 
Moralbegriffe.  II.  Deutsch  von  Leopold 
Katscher.    3092, 

Westermayer,  A.  s.  Roth,  Griechische 
Geschichte.    3194. 

Weszely,  Edmund,  Auf  den  Wegen  der 
modernen  Pädagogik.    1684. 

Wettstein,  R.  von  s.  Kronfeld,  Anton 
Kerner  von  Marilaun.    2635. 

Wetzel,  Paul,  Die  Genesis  des  am 4.  April 
1813  eingesetzten  Zentral-Verwal- 
tungsrates  und  seine  Wirksamkeit 
bis  zum  Herbst  dieses  Jahres.    1969. 

Wheatstone,  Brewster,  Riddel,  Helmholtz, 
Wenham,  d'Almeida  und  Harmer, 
Abhandlungen  zur  Geschichte  des 
Stereoskops.  Hgb.  von  M.  von  Rohr. 
1402. 

White,  John  William,  »Logaoedic«  metre 
in  Greek  comedy.     1184. 

— ,  — ,  Enoplic  metre  in  Greek  comedy. 
1184. 

— ,  — ,  The  jambic  trimetre  in  Menander. 
2071. 

Wichmann  von  Magdeburg  s.  Konia, 
Erzbischof  W.  von  M.    873. 

Wiedersheim,  R.,  Der  Bau  des  Menschen 
als  Zeugnis  für  seine  Vergangenheit. 
4.  Aufl.    1724. 

Wiegand,  Friedrich  s.  Kirchliche  Be- 
wegungen der  Gegenwart.    1427. 

Wieland,  Christoph  Martin,  Gesammelte 
Schriften,  hgb.  von  der  Deutschen 
Kommission  der  Kgl.  Preufs.  Akad. 
d.  Wiss.  I.  Abt.,  I,  1  hgb.  von  Fritz 
Homeyer.  II.  Abt.,  I,  1.  2  hgb.  von 
Ernst  Stadler.    1563. 

—  s.    Ideler,  Zur  Sprache  W.s.    2214. 
— ,  Franz,  Die  Schrift  Mensa  und  Con- 

fessio  und  P.  Emil  Dorsch  in  Inns- 
bruck.   209. 

Wieler,  A.,  Kaffee,  Tee,  Kakao  und  die 
übrigen  narkotischen  Aufgufsgetränke. 
1593. 

Wiener  Haupt-  und  Staatsaktionen. 
Hgb.  von  Rudolf  Payer  von  Thurn. 
I.    2339. 

—  Palimpseste,  hgb.  von  Josef  Bick.  2444. 
Wiens,  Erich,    Fancan   und  die   fran- 
zösische Politik    1624—1627.    2672. 

Wiese,  Leo  s.  Bartsch,  Chrestomathie 
de  l'ancien  fran9ais.     1448. 

Wild,  Karl,  Staat  und  Wirtschaft  in 
den  Bistümern  Würzburg  und  Bam- 
berg.   1260. 

t  Wildenbruch,  Ernst  von  s.  Röhr,  W. 
als  Dramatiker.     1248. 

Wilhelm,  BaUhasar,  An  der  Wiege  der 
Luftschiffahrt.  I.    2096. 

Wille,  Erich,  Die  Schlacht  von  Othee. 
23.  Sept.   1408.    1004. 

Willmann,  Otto,  Geschichte  des  Idealis- 
mus.   2.  Aufl.    I— III.    594. 

Willmanns,  Karl,  Zur  Psychopathologie 
des  Landstreichers.    381. 

Wilski,  P.  s.  Thera,  Klimatologische 
Beobachtungen  aus.    2162. 

Wilson's  Arte  of  rhetorique.  Ed.  by 
G.  H.  Mair.    2018. 

t  Wimbersky,  Hubert,  Eine  obersteirische 
ßauerngemeinde   in  ihrer  wirtschaft- 


lichen Entwicklung,  1498—1899.  l. 
317. 

Wimpina,  Konrad  s.  Negwer,  K.  W., 
Ein  katholischer  Theologe  aus  der 
Reformationszeit.    2260. 

Windelband,  Wolfgang,  Anfall  des 
Breisgaus  an  Baden.     1461. 

Windisch,  Ernst,  Buddhas  Geburt  und 
die  Lehre  von  der  Seelenwanderung. 
408. 

— ,  Hans,  Der  messianische  Krieg  und 
das  Urchristentum.    3222, 

Winkier,  Heinrich,  Das  Baskische  und 
der  vorderasiatisch  -  mittelländische 
Völker-  und  Kulturkreis.   2333. 

Winnefeld,  Hermann  s.  Bronzen  aus 
Dodona  in  den  Kgl.  Museen  zu  Ber- 
lin.   1252. 

Wirtemberg,  Herzog  Christoph  von, 
Briefwechsel.    554. 

Wissen,  Das,  der  Gegenwart.  Deutsche 
Universalbibliothek  für  Gebildete 
2  s.  Klein,  Allgemeine  Witterungs- 
kunde.   1592. 

—  und  Können.  Sammlung  von  Einzel- 
schriften aus  reiner  und  angewandter 
Wissenschaft,  hgb.  von  B.  Weinstein. 
6  s.  Bein,  Elemente  und  Akkumula- 
toren, ihre  Theorie  und  Technik.  2549. 
—  7  s.  Vageier,  Die  mineralischen 
Nährstoffe  der  Ptlanze.  2094.  —  9 
s.  Foerster,  Über  Zeitmessung  und 
Zeitregelung.    1896. 

Wissenschaft,  Die.  Sammlung  natur- 
wissensch.  und  mathemat.  Mono- 
graphien. 29  s.  Gutzmann,  Physio- 
logie der  Stimme  und  Sprache.  2874. 

—  und  Bildung.  Einzeldarstellungen 
aus  allen  Gebieten  des  Wissens,  hgb. 
von  Paul  Herre.  14  s.  Wenzig,  Die 
Weltanschauungen  der  Gegenwart  in 
Gegensatz  und  Ausgleich.  404.  — 
22  s.  Roetteken,  Heinrich  von  Kleist. 
1632.  —  33  s.  Weber,  Die  Grofsstadt 
und  ihre  sozialen  Probleme.  491.  —  37 
s.  Dyroff,  Einführung  in  die  Psycho- 
logie. 1235.  —  46  s.  Herre,  Der 
Kampf  um  die  Herrschaft  im  Mittel- 
meer. 1963.  —  47  s.  Möbius,  Krypto- 
gamen.  1789.  —  56  s.  Wernicke, 
Der  Mittelstand  und  seine  wirtschaft- 
liche Lage.  124,  —  59  s.  Kinder- 
mann, Volkswirtschaft  und  Staat. 
951. 

—  und  Hypothese.  III  s.  Lipps,  Mythen- 
bildung und  Erkenntnis.  1431.  — 
IV  s.  Bonola,  Die  nichteuklidische 
Geometrie.    1658. 

Wittner,  Otto  s.  Hartmanns  Gesammelte 
Werke.    2143. 

Wlassak,  Moriz,  Der  Gerichtsmagistrat 
im  gesetzlichen  Spruchverfahren. 
1587. 

Wobbermin,  Georg  s.  James,  Die  re- 
ligiöse Erfahrung  in  ihrer  Mannig- 
faltigkeit.    465. 

Wörterbuch  der  deutschen  Rechts- 
sprache, Beiträge  zum.     1906. 

Wolf,  B,  s.  Gesetzbuch,  Das  Bürger- 
liche.    693. 

— ,  Georg  Karl,  Ein  Semester  in  Frank- 
reich. Geleitwort  von  K.  A.  Martin 
Hartmann.     2970. 

Wolff,  Hans,  Der  strafrechtliche  Schutz 
des  Berufsgeheimnisses.     2935. 


Wolff,  Karl,  Die  Terrassen  des  Saale- 
tals und  die  Ursachen  ihrer  Ent- 
stehung.    1971. 

Wolffs  Poetischer  Hausschatz  des  deut- 
schen Volkes.  Erneut  durch  Hein- 
rich Fränkel.  Geleitwort  von  Wilh. 
Münch.     31.  Aufl.     865. 

Wolkenhauer,  August,  Sebastian  Mün- 
sters handschriftliches  Kollegienbuch 
aus  den  J,  1515 — 1518  und  seine 
Karten.     2612. 

WoUstonecraft,  Mary  s.  Simon,  William 
Godwin  und  M.   W.     1652. 

Woods,  H.  C,  Washed  by  four  seas. 
Introd.  by  Sir  Martin  Conway.    2932. 

Wopfner,  Hermann,  Die  Lage  Tirols  zu 
Ausgang  des  Mittelalters  und  die  Ur- 
sachen des  Bauernkrieges.     2610. 

— ,  —  s.  Quellen  zur  Geschichte  des 
Bauernkrieges  in  Tirol  1525.     2610. 

Wrede,  Ferdinand  s.  Dialektgeographie, 
Deutsche.     1696. 

Wreschner,  Arthur,  Die  Reproduktion 
und  Assoziation  von  Vorstellungen. 
I.  II.     2328. 

Wreszinski,  W.  s.  Papyrus,  Der  grofse 
medizinische,  des  Berliner  Museums. 
3039. 

Wright,  Joseph  and  Elizabeth  Mary, 
Old  English  grammar.     1319. 

Wüllenweber,  H.  s.  Mole,  Wörterbuch 
der  französischen  und  deutschen 
Sprache.     2341. 

Wüllner,  Adolf,  Lehrbuch  der  Experi- 
mentalphysik. 6.  Aufl.  I.  Bearb.  von 
A.  Wüllner  und  A.  Hagenbach.    954. 

Würth,  Friedrich  s.  Förster  und  W., 
Aus  der  Geschichte  der  Völker.    1531. 

Wulff,  Max  s.  Erzählungsbücher,  Neue. 
407. 

Wulfstan  s.  Dodd,  A  glossary  of  W.s 
homilies.     2916. 

Wunderhorn,  Des  Knaben.  Ges.  von 
L.  Achim  v.  Arnim  und  Clemens 
Brentano.  Hgb.  von  Paul  Ernst. 
3.  Aufl.     546. 

Wundt,  Max,  Geschichte  der  griechi- 
schen Ethik.     921. 

—  Wilhelm,  Grundzüge  der  physio- 
logischen Psychologie.  I.  6.  Aufl. 
850. 

— ,  — ,  Logik,    in.  3.  Aufl.    3225. 

— ,  —  s.  Petersen,  Der  Entwicklungs- 
gedanke in  der  Philosophie  W.s.  2838. 

Wurtz,  Adolf,  Abhandlung  über  die 
Glykole  oder  zweiatomige  Alkohole 
und  über  das  Äthylenoxyd  als  Binde- 
glied zwischen  organischer  und  Mine- 
ralchemie. Übers,  von  M.  und  A. 
Ladenburg.     1402. 

Wustmann,  Rudolf  s.  Jean  Pauls  Werke. 
1121. 

Wuttke  s.  Beck  u.  a.,  Heimatschutz  in 
Sachsen.     2740. 

t  Wyneken,  Ernst  Fr.,  Das  Naturgesetz 
der  Seele  und  die  menschliche  Frei- 
heit.    22. 

X. 

Xenophon  s.  Müller,  Quaestionum  Xe- 
nophontearum  capita  duo.     2652. 


Yahuda,  A.  S.,  Über  die  Unechtheit  des 
samaritanischen  Josuabuches.     333. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909. 


XLV 


Yale  studies  in  English  ed.  by  AJbert 
S.  Cook.  33  s.  Beaumont  and  Flet- 
eher,  The  knight  of  the  burning 
pesUe.  1764.  —  35  s.  Dodd,  A  glos- 
sary  of  Wulfstan's  Homilies.     2916. 

Ydqüt's  The  Irshäd  al-Arib  ilä  Ma'rifat 
al-Adib  ed.  by  D.  S.  Margoliouth.  H. 
JÖ24. 

Vderroman  s.  Geizer,  Einleitung  zu 
einer  kritischen  Ausgabe  des  Y.s. 
3178. 

Yoshioka,  Gen-Ichiro,  A  semantic  study 
of  doing  and  making  in  the  Indo- 
european  languages.     2774. 


Zahn,  Theodor  s.  Evangelium  des  Jo- 
hannes.    1746. 

Zanietowski,  J.,  Die  Kondensatorme- 
thode.    1662. 

Zechlin,  Erich,  Lüneburgs  Hospitäler 
im  Mittelalter.      1783. 

Zedier,  Gottfried  s.  Matrikel  der  Hohen 
Schule  und  des  Pädagogiums  zu 
Herborn.  1111. 
(  Zeitfragen,  Biblische,  hgb.  von  Jo- 
hannes Nikel  und  Ignaz  Rohr.  1.  F. 
3  s.  Rohr,  Der  Vernichtungskampf 
gegen  das  biblische  Christusbild.  659. 
—  4  s.  Rohr,  Ersatzversuche  für  das 
biblische  ChristusbUd.     659. 

— ,  Naturwissenschaftliche,  hgb. 
von  E.  Dennert.  1  s.  Riem,  Unsere 
Weltinsel,  ihr  Werden  und  V'ergehen. 
2938.  —  2  s.  Grüner,  Die  Welt  des 
unendlich  Kleinen.  2938.  —  3.  s. 
Brafs,  An  der  Grenze  des  Lebens. 
2938.  —  4  s.  Müller,  Über  den  Bau 
der  Knochen.  2938.  —  5  s.  Mayer, 
Das  Wesen  der  Gärung  und  der 
Fermentwirkungen.    2938. 


Zeitfragen,  Theologische.  5.  F.  8. 
Pesch,  Glaubenspflicht  und  Glaubens- 
schwierigkeiten.      1807. 

Zeitlin,  Jacob,  The  accusative  with  In- 
finitive and  some  kindred  construc- 
tions  in  English.     481. 

Zeitschrift  für  Politik.  Hgb.  von 
Richard  Schmidt  und  Adolf  Gra- 
be wsky.    3001. 

—  für  Psychologie  und  Physio- 
logie der  Sinnesorgane,  hgb. 
von  Herm.  Ebbinghaus  und  W.  A. 
Nagel.  L  Abt.  Erg.-Bd.  3  s.  Wresch- 
ner,  Die  Reproduktion  und  Asso- 
ziation von  Vorstellungen.    2328. 

—  für  die  gesamte  Staats  Wissen- 
schaft, hgb.  von  K.  Bücher.  Erg.-H 
27  s.  Heber,  Die  Postsparkassen  als 
Volks-  und  Staatsbanken.    1904.    — 

29  s.  Aghte,  Ursprung  und  Lage  der 
Landarbeiter    in    Livland.    2866.   — 

30  s.  NyokChing  Tsur,  Die  gewerb- 
lichen Betriebsformen  der  Stadt 
Ningpo.     2614. 

Zeitschriften,  Systematisches  Verzeich- 
nis der  laufenden,  der  Königl.  Biblio- 
thek zu  Berlin.     459. 

Zenker,  R.  s.  Arbeiten,  Philologische 
und  volkskundliche.     1503. 

Ziegler,  J.  H.,  Die  Struktur  der  Materie 
und  das  Welträtsel.     341. 

— .  Konrat,  Die  Überlieferungsgeschichte 
der  vergleichenden  Lebensbeschrei- 
bungen Plutarchs.    1695. 

— ,  Theobald,  Allgemeine  Pädagogik. 
3.  Aufl.    2842. 

— ,  — ,  Geschichte  der  Pädagogik 
mit  besonderer  Rücksicht  auf  das 
höhere  Unterrichtswesen.  3.  Aufl. 
2907. 

— ,  — ,  David  Friedrich  Straufs.  IL 
1839—1874.      1227. 


Ziehen,  Julius,  Neue  Studien  zur  latei- 
nischen Anthologie.     3041. 

— ,  — ,  Über  die  bisherige  Entwicklung 
und  die  weiteren  Aufgaben  der  Re- 
form unseres  höheren  Schulwesens. 
854. 

Ziekursch,  Johannes,  Das  Ergebnis  der 
friderizianischen  Städteverw^altung  u. 
die  Städteordnung  Steins.     1134. 

Zielinski,  Th.,  Cicero  im  Wandel  der 
Jahrhunderte.     2.  Aufl.     1054. 

Zilliacus,  Emil,  Giovanni  Pascoli  et 
l'antiquite.     2600. 

Zimmer,  Heinrich,  Randglossen  eines 
Keltisten  zum  Schulstreik  in  Posen- 
Westpreufsen.     3212. 

Zimmermann,  Friedrich,  Die  Grund- 
begriffe des  französisch -belgischen 
Prefs-Strafrechts  und  ihre  Verwertung 
für  die  Beurteilung  des  deutschen 
Re'chsprefsgesetzes.     1972. 

— ,  Johannes,  s.  Luciani  quae  feruntur 
Podagra  et  Ocypus.     2272 

Zingerle,  W.  v.  s.  Arbeiten,  Philologi- 
sche und  volkskundliche.     1503. 

Zinkernagel,  Franz,  Die  Entwicklungs- 
geschichte von  Hölderlins  Hyperion. 
1477. 

Zitelmann,  Ernst,  Die  Vorbildung  der 
Juristen.     2968. 

Zitzlaff,  Vosberg,  Karpinski,  Preufsische 
Städte    im    Gebiete    des    polnischen 

^   Nationalitätenkampfes.     3148. 

Zizek,  Franz,  Die  statistischen  Mittel- 
werte.    3198. 

Zoepf,  Ludwig,  Das  Heiligen-Leben  im 
10.  Jahrh.     1201. 

Zuckermandel,  M.  S.,  Tosefta,  Mischna 
und  Boraitha  in  ihrem  Verhältnis 
zueinander  oder  palästinensische  and 
babylonische  Halacha.     1680. 

Zweig,  Stefan,  Balzac.     1 194. 


III.   Notizen  und  Mitteilungen 


Allgemeinwissenschaftliches ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 
Akademie  der  Wissenschaften,  Kgl. 
Preufsische.  Sitzungsberichte.  13.204. 
273.  332.  397.  527.  589.  654.  715. 
787.  844.  913.  1099.  1230.  1296. 
1357.  1485.  1616.  1742.1804.1934. 
1995.  2058.  2195.  2255.2896.2956. 
3024    3086.  3153.  3218. 

—  —  in  Heidelberg,  Lanz-Stiftung  zur 
Begründung  einer.    1679. 

,  Kais.  Kgl.,  zu  Wien,  Aufnahmen 

für    das    Phonogrammarchiv.     2401. 

—  — ,  —  — .    Radium-Institut.     62.    . 
Autographen-    und    Briefsammlung   H. 

Hollands  in  der  Hof-  und  Staats- 
bibliothek zu  München.    2762. 

Bibliographische  Informationen  über 
technisch  -  literarische  Neuerschei- 
nungen der  Hauptkulturstaaten,  Inter- 
nationales Institut  für.     913. 

Bibliophilen,  Gesellschaft  der.    2510. 

Bibliothek,  Königliche,  zu  Berlin,  Um- 
zug.    397. 

— ,  Kgl.  bayr.  Hof-  und  Staats-,  Er- 
werbung einer  Prachthandschrift  von 
Rudolfs  von  Ems  Weltchronik,  einer 


Biblia  pauperum    von  1440  und  der  \ 
Autographen-  und  Briefsammlung  H. 
Hollands.    2762. 

Bibliothek,  Univ.-,  zu  Giefsen,  Stiftun- 
gen.    2830. 

—  —  — ,  Stücke  aus  der  gotischen 
Bibelübersetzung  auf  einem  Perga- 
mentblatt aus  Ägypten.     2963. 

Bibliothekare,  Vereinigung  Berliner.  274. 

— ,  Versammlung  Deutscher.    1295. 

Bibliothekskataloge  Deutschlands,  Ar- 
beitsanweisung der  Kommission  lür 
Herausgabe  der  mittelalterlichen.  1034. 

Bibliotheque  nationale  zu  Paris,  Samm- 
lung von  Bildern  u.  dgl.  zur  französi- 
schen Geschichte  vom  Hochzeitstage 
Marie  Antoinettesbis  zum  Untergange 
der  Kommune.     2389. 

Buchtitels,  Geschichte  des,  Preisaufgabe 
der  Kgl.  Gesellschaft  der  Wissen- 
schaften zu  Göttingen.    2762. 

Cunitz-Stiftung  zu  Strafsburg.    3219. 

Entgegnung  von  Georg  Misch  betr. 
»Die  Autobiographiet.    1420. 

Antwort  von  Felix  Jacoby.     1421. 

Entgegnung  von  F.  J.  Schneider  betr. 
»Die    Freimaurerei    und    ihr  Einflufs 


auf  die  geistige  Kultur  in  Deutsch- 
land usw.t    656. 

Antwort  von  W.  Begemann.    656. 

Gesellschaft,  Wissenschafthche,  zu  Strafs- 
burg.   1868.  2930.  3219. 

Institut,  Kgl.,  für  Wissenschaften,  Lite- 
ratur und  Kunst  in  Venedig,  Preis- 
aufgaben.    2896. 

Jablonowskischen  Gesellschaft,  Preis- 
aufgaben der  Fürstl.    970. 

Journalistische  Kurse  an  der  Ecole  des 
hautes  etudes  sociales  in  Paris. 
1742. 

Lanz-Stiftung  zur  Begründung  einer 
Akademie  der  Wissenschaften  in 
Heidelberg.    1679. 

Nobelpreise,  Verteilung  der.    13. 

Oberlausitzische  Gesellschaft  der  Wis- 
senschaften.   1424.  2762. 

Prachthandschrift  von  Rudolfs  von  Ems 
Weltchronik  in  der  Hof-  und  Staats- 
bibliothek zu  München.    2762. 

Preisaufgabe  der  Kgl.  Gesellschaft  der 
Wiss.  zu  Göttingen :  Geschichte  des 
Buchtitels.    2762. 

Preisaufgaben  der  Fürstl.  Jablonowski- 
schen Gesellsch£ift.    970. 


XLVI 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909. 


Schmutz-  und  Schundliteratur,  Kund- 
gebung des  Börsenvereins  der  Deut- 
schen Buchhändler  gegen  die.  1742. 

Theologie. 

Alttestamentliche  Theologie,  Aord.  Pro- 
fessur für  die,  an  der  evgl  -theol. 
Fakultät  der  Univ.  Tübingen.    2451. 

Bibelübersetzung,  Stücke  der  gotischen, 
auf  einem  Pergamentblatt  aus  Ägypten 
in  der  Univ.Bibliothek  zu  Giefsen. 
2963. 

Biblia  pauperum  von  ca.  1400  in  der 
Hof-  und  Staatsbibliothek  zu  München. 
2762. 

Historienbibeln,  Bitte  um  Förderung 
einer  umfassenden  Publikation  der 
deutschen.  2063. 

Testaments,  Die  Schriften  des  Alten, 
in  Auswahl,  übs.  u.  erk.  von  Grcss- 
mann,  Gunkel,  Schmidt,  Stärk.    661. 

Theologiestudierende  an  den  deutschen 
Universitäten.     1105. 

Philosophie. 

Entgegnung  von  W.  Kabitz  betr.  »Die 
Philosophie  desjungenLeibnizt.  2065. 

Antwort   von    Artur   Buchenau.     2067. 

Kantgesellschaft,  Preisaufgabe  der,  betr. 
sDas  Problem  der  Theodicee«.   1174, 

— ,  — ,  betr.  »Das  Rechtsgefühl,  er- 
kenntniskritisch und  psychologisch 
untersucht*.      1813. 

Leibniz  Handschriften,  Kritischer  Kata- 
log der.    3038. 

Philosophische  Gesellschaft  zu  Berlin. 
25  535  723.  924.  1236.  1496.  1813. 
2711.  2967. 

Preisaufgabe  der  Kantgesellschaft  betr. 
»Das  Problem  der  Theodicee«.    1 174. 

betr.   »Das  RechtsgefühU.    1813. 

Psychologen-Kongrefs,  6.  Internationa- 
ler.    2395. 

Rechtsgefühl,  Preisaufgabe  der  Kant- 
gesellschaft über  das.     1813, 

Theodicee,  Preisaufgabe  der  Kantgesell- 
schaft betr.  das  Problem  der,    1174, 

Unterrichtswesen. 

Akademie,  Kgl,,  zu  Posen,  Ferienkursus 
im  Deutschen.   2530. 

Bryn  Mawr  College,  Stipendien  für 
deutsche  Studentinnen.    2717. 

Erklärung  von  W.  Rein  betr.  die  Neu- 
Herbartianer  und  seine  »Pädagogik 
in  systematischer  Darstellung«.    856 

Erziehung,  Preisausschreiben  der  Ver- 
einigung für  staatsbürgerliche,  des 
deutschen  Volkes,    3261.  j 

Fröbel,  Aufruf  zur  Mitteilung  unver- 
öffentlichten Materials  zu  einer  kri- 
tischen Ausgabe  der  Werke  von 
Friedrich.     3165.  | 

Gymnasialverein,  Deutscher,  18.  Jahres- 
versammlung.   3093, 

Hochschule,Französische, für  Geschichts- 
und Kunstgeschichts-Studien  in  Ma- 
drid.   982, 

Hochschul-Ferialkurse,  Salzburger,  1 756. 

Hochschulferienkurseininnsbruck,  1687. 

Preisaufgabenstiftung,  Dr.  Leopold  Anton 
und  Marie  Dierlsche,  an  der  Univ, 
Wien.    158, 


Schulreform  in  Österreich,  Verordnungen 
über  neue  Lehrpläne  und  das  Be- 
rechtigungswesen.    1241. 

Schulreformtag,  1,  Österreichischer. 
2205, 

Stipendien  für  deutsche  Studentinnen 
am  Bryn   Mawr  College.     2717. 

Studierende,  ihre  Gesamtzahl  an  den 
deutschen  Universitäten.    149.  3229. 

— ,  —  an  den  deutschen  Tierärztlichen 
Hochschulen,     797. 

Universitäten,  Studentenzahl  an  den 
deutschen.     149.  3229, 

— ,  Zahl  der  Theologiestudierenden 
an  den  deutschen.    1105. 

Univ,  Berlin,  aord,  Professur  für  mittel- 
alterl.  Latein.    1696, 

—  — ,  Frühjahrs  Kurs  der  Vereinigung 
für  staatswissenschaftl.  Fortbildung, 
1078, 

—  Bonn,  Matrikeln  in  deutscher  Sprache, 
2523. 

—  Freiburg  i,  B.,  Neubau  der  Augen- 
klinik.   127. 

—  Göttingen ,  Krupp-Bohlen-Halbach- 
Stiftung  zu  Forschungen  über  die 
Luftelektrizität.    696. 

—  Greifswald,  Ferienkursus  in  Alter- 
tumswiss,  für  Oberlehrer.  929, 

—  Heidelberg,  Akademie  der  Wissen- 
schaften.    1679. 

—  Jena,  Neue  Professur  für  bürger- 
liches und  Handelsrecht.    2161. 

—  Kiel,  ord.  Professur  für  romanische 
Philologie.    1520. 

—  Leipzig,  Vermächtnisse,  Stiftungen 
u.  dgl.  im  J.   1909.     3039. 

—  — ,  Lamprechts  Institut  für  Kultur- 
und  Universalgeschichte.    748. 

—  — ,  Programm  der  Feier  des  500- 
jährigen  Bestehens.    1556. 

—  Münster,  Philologisch  archäologischer 
Ferienkursus.     543.    1188. 

—  Strafsburg,  Engelmann-Stipendium. 
1583. 

—  — ,  etatmäfs.  aord.  Professur  für 
Staatswissenschaft.     1141. 

—  Tübingen,  Aord.  Professur  für  alt- 
testam.  Theologie  in  der  evgl. -theolog. 
Fakultät.    2452. 

Univ.  Innsbruck,  Hochschulferienkurse. 
1687. 

—  Wien,  Dr.  Leopold,  Anton  und  Marie 
Dierlsche  Preisaufgabenstiftung.    158. 

Univ.  Basel,  2,  Professur  für  National 

Ökonomie.    3058. 
Univ,    Christiania,    Aufwendungen    zu 

Vorarbeiten  für  die  Hundertjahrfeier. 

216. 

—  — ,  Lehrstuhl  für  Landsmaal.  3174, 
Univ.  Cambridge,  Baron  von  Schröders 

Stiftung  zu  einer  Professur  für  deut- 
sche  Sprache    und    Literatur,     2340, 

Univ.  Genf,  350jähriges  Bestehen,   345. 

Univ.  Löwen,  75  Jahr-Jubiläum.    1309, 

Univ.  Rom,  Professur  für  christliche  Ar- 
chäologie,   3109. 

Univ,  Harvard  ,  Adolphus  Buschs  Stif- 
tung für  das  Germanische  Museum. 
3110. 

Orientalisohe  Philologie, 

Assur,  Ausgrabungen  in,   100.   1559. 
Babylon,  Ausgrabungen  in.    100.  1559. 


Curti  US- Stiftung  in  Leipzig,  Preis  der, 
verliehen  an   Dr.  Ed.  Hermann,  538, 

Entgegnung  von  Ed.  König  betr.  Hebrä- 
ische Grammatik,    932. 

Antwort  von  J.  Barth.  933, 

Institut  der  Görres-Gesellschaft  für  orien- 
lahsche  Studien  in  Jerusalem.    1376. 

Iranisches.     2140. 

Jericho,  Ausgrabung  von.    218. 

Orient-Gesellschaft,  Deutsche.  Mittei- 
lungen.    100.  218.    1559. 

Orientalistische  Studien,  Institut  der 
Görres  Gesellschaft  für,  in  Jerusalem, 
1376, 

Philologen  und  Schulmänner,  50,  Ver- 
sammlungdeutscher, 985,  2649. 2775. 

—  —  — ,  Aufruf  des  ständigen  Aus- 
schusses der  Versammlung  deutscher, 
zu  einer  Stiftung,    1244, 

Phonogrammarchiv  der  k.  k.  Akademie 
der  Wissenschaften  zu  Wien,  Auf- 
nahmen für  das.    2401. 

Preis  der  Georg  Curtius- Stiftung  in 
Leipzig,  zuerkannt  Dr,  Ed,  Hermann. 
538, 

Russische  Sprache,  Vorlesungen  über, 
an  der  Akad,  f.  Sozial-  undHandelswiss. 
zu  Frankfurt  a.  M,    982, 

Griechisch-lateinische  Philologie. 

Entgegnung  von  J,  W.  Beck,  betr, 
Ekkehards  Waltharius,    355, 

Antwort  von  F,  Kuntze.    356. 

Engegnung  von  J,  Vürtheim,  betr,  Oc- 
tavia,     1954, 

Antwort    von    Friedrich    Ladek,    1955. 

Entgegnung  von  F.  Gustafsson  betr. 
Paratactica  latina  I.    1380. 

Antwort  von  G.  Landgraf.    1380. 

Ferienkursus ,  Philologisch -archäologi- 
scher, an  der  Univ.  Münster.  543. 
1188. 

Latein,  aord.  Professur  für  mittelalterl., 
an  der  Univ.  Berlin.    1696. 

Deutsche  Philologie. 

Abwehr  von  Erich  Schmidt  und  Georg 
Minde-Pouet  betr.  Rahmers  Angriffe 
auf  die  Kleist- Ausgabe.    2597,  2915, 

Antwort  von  S,  Rahmer,    2813. 

Arndt  Museum   bei   Godesberg.     1382, 

Auerbach,  Enthüllung  des  Denkmals  für 
Berthold,  in  Canstalt.    1249, 

Bauernfeld  Stiftung,Ehrengaben  der.  995, 

Deutsche  Sprache  und  Literatur,  Baron 
V.  Schröder  Stiftung  zu  einer  Professur 
für,  an  der  Univ.  Cambridge.    2340. 

Deutschen,  Ferienkursus  im,  an  der 
KgL  Akad,  zu  Posen.    2530. 

Dichtung,  Preisaufgabe  über  die  Zeit- 
geschichtliche, der  Deutschen  in  Öster- 

,    reich    von    den    Revolutions-Kriegen 

.    bis  vor  dem  Jahre   1848,     158. 

Entgegnung  von  Heinrich  Fränkel  betr, 
denWolffschen  Poetischen  Hausschatz. 
1250. 

Antwort  von    Roman  Woerner.     1250. 

Entgegnung  von  Ewald  Reinhard  betr. 
»Eichendorffstudien«.    2783. 

Antwort  von  Ludwig  Krähe.    2783. 

Gesellschaft  für  deutsche  Literatur. 
158,  420.  866.   1633,   1825, 

»Goethes  .Anschauungen  von   der  deut- 
schen    Sprache«.     Preisaufgabe    des; 
Deutschen  Sprachvereins.    613. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909. 


XLVn 


Goethes  eigenhändige  Niederschrift  der 
»Mitschuldigen<  dem  Goethe  National- 
museum geschenkt.    480. 

Grillparzer  Gesamtausgabe.    547. 

Hahn- Hahn,  Jeanne  Fizaines  Bitte  um 
Briefe  der  Gräfin  Ida.    480. 

Laubes  Werke,  Gesamtausgabe.     1447. 

Landsmaal,  Lehrstuhl  für,  an  der  Univ. 
Christiania.     3174. 

Monatsschrift,  Germanisch-Romanische. 
616. 

Niederdeutsche  Sprachforschung,  34. 
Jahresversammlung  des  Vereins  für. 
1393. 

'  reisaufgabe  des  Deutschen  Sprach- 
vereins über  Goethes  .Anschauungen 
von  der  deutschen  Sprache.    613. 

Rudolfs  von  Ems  Weltchronik,  Pracht- 
handschrift von,  in  der  Hof-  und 
StaatsbibUothek  in  München.     2762. 

Schillers  Gedichte  und  Dramen,  Aus- 
gabe des  Schwäbischen  Schiller- 
vereins.    2.  .Aufl.      1825. 

-prache,  Goethes  .'Anschauungen  von  der 
deutschen.     613. 

Englische  Philologie. 
.\Iilton- Drucke    in    der    Bibliothek    des 

Frey-Grj'naeum  zu  Basel.     422. 
Shakespeare- Drucke   in   der   Bibliothek 

des  Frey  -  Grynaeum   in  Basel.     422. 
—  Gesellschaft,  Jahresversammlung  der 

Deutschen.     1450. 

Romanische  Philologie. 
Moliere-Ausgabe  aus  d.  J.  1773.     1194. 
.Monatsschrift,   Germanisch  romanische. 

616. 
.N'euphilologentag ,     Internationaler,    in 

Paris.      1001. 
Preis,  Gübert-,  verliehen  an  F.  Strowski. 

1252. 
Romanische  Philologie,   Ord.  Professur 

für,  an  der  Univ.  Kiel.      1520. 

Kunstwissenschaft. 

Archäologie,  Professur  für  christliche, 
an  der  Univ.  Rom.     3109. 

.\rchäolog.  Gesellschaft,  Tätigkeit  der 
Griechischen,  in  Athen.    1908.     872. 

.^rchäolog.  Institut,  Italienisches,  in 
Athen.     2732. 

Byzant.  Altertümer,  Museum,  in  Athen. 
2477. 

Düsseldorfer  städtische  Galerie,  Spende 
von   145  Gemälden  an  die.     2246. 

Entgegnung  von  Ludwig  v.  Sybel  betr. 
»Christliche  Antike«.     2444. 

Entgegnung  von  Markus  Zucker  betr. 
Albrecht  Dürer  in  seinen  Briefen.  310. 

Antwort  von  Hans  W.  Singer.    310. 

Glasmalereien  in  den  Rheinlanden,  Preis- 
aufgabe der  Mevissenstiftung  betr. 
die.      1833. 

Kunstgeschichtliche  Gesellschaft  zu  Ber- 
lin. 45.550  744.  1196.  1453.  1570. 
1769.  3181. 

Kunsthistorischer  Kongrefs,  9  Inter- 
nationaler.    2604.  2663, 

Kunsthistorisches  Institut  in  Florenz. 
110.  309.  619. 

Lehrsammlung,  Archäologische,  in  Ham- 
burg.    1131. 

•Museum  im  Remter  des  Domes  in  Magde- 
burg und  in  der  Marienkapelle.  1323. 


Museum,  Stiftung  von  Adolphus  Busch  I 
für  das  Germanische,   der  Harvard- 
Univ.    3110. 

Preis  der  Mevissenstiftung  für  die  Auf- 
gabe »Die  Glasmalerei  in  den  Rhein- 
landen usw.«  an  Dr.  Oidtmann  ver- 
liehen.    1833. 

Alte  Geschichte. 

Armenien,  Funde  der  Deutschen  Ex- 
pedition nach ,  angekauft  von  der 
V'orderasiat.  Abt.  d  Kgl.  Museen  zu 
Berlin.     2350. 

Ausgrabungen  in  Assur.    100.   1559. 

—  in  Babylon.     100.    1559. 

—  von  Jericho.     218. 

—  im  Römerlager  zu  Oberaden.     625. 
Geschichts-  u.  Kunstgeschichts-Studien, 

Französische     Hochschule    für,     zu 
Madrid.     982. 

Häuptlingsgrab,  Altgermasisches,  in 
Veitheim  a.  d.  Weser.     819. 

Historiker,  11.  Versammlung  deutscher. 
2737.  2793. 

Kommission,  50.  Plenarversammlung der 
Historischen,  bei  der  K.  Bayer.  Aka- 
demie der  Wissenschaften.     2225. 

Kultur-  und  Universalgeschichte,  Lam- 
prechts Institut  für,  an  der  Univ. 
Leipzig.     748. 

Kupfermünzen,  Antike,  im  Kopaissee 
gefundene      171. 

Lager,  Befestigtes  römisches,  des  Con- 
suls   Nobilior    bei   Numantia.     2350. 

La-Tene  Zeitalter,  Schwert  aus  dem,  in 
Rappoltsweiler.     2792. 

Numantia,  Römisches  Lager  des  Con- 
suls  Nobilior  bei.     2350. 

Numismatische  Gesellschaft  zu   Berlin." 
748.  I 

Ring,  Goldener,  aus  dem  Jüngern  Eisen-  | 
alter,  gefunden  bei  Skabersjö.     370.  : 

Römergräber  bei  Lautenbach.      1 14. 

Römerlager   zu  Oberaden,    Ausgrabun-  ■ 
gen  im.     625. 

Schwert  aus  der  La-Tene  Zeit  in  Rap- 
poltsweiler.    2792. 

Toprak-Kaleh,  Funde  der  Ausgrabungen 
auf,  erworben  von  der  Vorderasiat. 
Abt,  d.  Kgl.  .Museen  zu  Berlin.    2350. 

Mittelalterliche  Geschichte. 
Entgegnung  von  Albert  Huyskens  betr 

»Quellenstudien    zur  Geschichte  de 

hl.  Elisabeth«.     2538. 
Antwort     von    Franz    Xaver    Seppelt 

2539. 
Hansischer  Geschichtsverein.  38.  Jahres 

Versammlung.     1393. 

—  — ,  wissenschaftliche  Untersuchun 
gen.     1836. 

Hessen  und  Waldeck,  12.  Jahresver 
Sammlung  der  Historischen  Kom 
mission  für.     2288. 

Historisches  Institut  in  Rom,  Kgl 
Preufsisches,  wissenschaftliche  Unter 
nehmungen.      1573. 

Kommission,  12.  Jahresversammlung 
der  Historischen,  für  Hessen  und 
Waldeck.     2288. 

Monumenta  Germaniae  historica,  Jahres- 
bericht über  die  Herausgabe  der. 
1575.   1647. 

Pippins  von  Heristal  Urkunde  betr.  die 
Anfänge  von  Saargemünd.     1393. 


Neuere  6etohiclrte. 

Engelmann -Stipendium  an  der  Univ. 
Stralsburg.     1583. 

Entgegnung  von  J.  B.  Sägmüller  betr. 
»Die  kirchliche  Aufklarung  am  Hofe 
des  Herzogs  Karl  Eugen  von  Würltem- 
bergf.     1612. 

.Antwort  von  Sebastian  Merkle.     1614. 

Entgegnung  von  J.  Schmidlin  betr. 
»Die  kirchlichen  Zustände  in  Deutsch- 
land usw.«,     3254, 

.\ntwort  von  J,  Loserth.     3256 

Französ.  Geschichte  vom  Hochzeitstage 
Marie  Antoinettes  bis  zum  Unter- 
gange  der  Kommune,  Bilder  zur,  in 
der  Bibliotheque  nationale.     2389. 

Generallandesarchiv,  GrofsherzogL,  zu 
Karlsruhe.     Jahresbericht.     944. 

Peter  d.  Gr.,  Unveröffentlichte  Ukase 
und  Briefe.     819. 

Preisaufgaben  der  Mevissenstiftung, 
Fristverlängerung  für  die.     237. 

Revolution ,  Beitrag  der  WissenschaftL 
Gesellschaft  zu  Strafsburg  zu  Klö- 
vekorns  Studien  zur  Geschichte  der 
französischen.     2930. 

Röfsler,  Verzeichnis  der  Zeitungsartikel 
und  Korrespondenzen  von  Constan- 
tin.     1264. 

Treitschkes  Stil,  A.  Fries'  Vortrag  über. 
3I1I. 

Trient,  Dokumente  zum  Konzil  von, 
im  Staatsarchiv  in   Innsbruck,     433. 

Verdun  -  Preis ,  verliehen  an  S.  Riezler. 
315. 

Geographie,  Länder-  und  VSIkerkunde. 

Anthropologie,  Ethnologie  und  Ur- 
geschichte, Berliner  Gesellschaft  für. 
2932. 

Anthropologische  Gesellschaft  zu  Berlin. 
435,  ' 

Entgegnung  von  Ign.  Schwarz  betr, 
»Das  Wiener  Ghetto«.     3115. 

Geographentag,    17.  Deutscher.      1779. 

Geographie,  Errichtung  eines  Instituts 
für,  an  der  .Akad.  f.  Sozial-  u.  Han- 
delswiss.   zu   Frankfurt  a.  M.     982. 

Kolonialwesen,  Jahreskurse  über,  an 
der  Akad.  f.  Sozial-  u.  Handelswiss. 
zu  Frankfurt  a.  M.     2233. 

Venedig,  Preisaufgaben  über  die  Ge- 
schichte der  Lagunen ,  über  das 
höhere  Pflanzenleben  der  Lagune  und 
über  die  Ortsnamenkunde  von.  2896. 

Staatswissenschaft. 
Akademie    für    Sozial-    und    Handeis- 
wissenschaften   zu   Krankfurt   a.  M., 
Frequenz.     561. 

—  —  — ,  Erweiterung  des  Lehrplans. 
982. 

—  —  — ,  Exkursion  nach  Genua  usw. 
494. 

—  —  — ,  Jahreskurse  über  Kolonial- 
wesen.    2233. 

—  —  — ,  V'ermächtnis  von  Frau  Fr. 
Speyer.     3058. 

Handelshochschulen,  Genehmigung  der 
bayrischen  Regierung  zur  Errichtung 
von,  in  München  und  Nürnberg.  1 333. 

Handelshochschule  zu  Leipzig,  Frequenz 
und   Zulassung   von  Frauen.     1842. 

Handelswissenschaft.  Abteilung  für,  an 
der  Univ.  Neuenburg.     3117, 


XLVIII 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909. 


Nationalökonomie,  2.  Professur  für,  an 
der  Univ.  Basel.     3058. 

Preisaufgaben  der  Landwirtschaftlichen 
Hochschule  zu  Berlin.     1784. 

Preisausschreiben  der  Vereinigung  für 
staatsbürgerliche  Erziehung  des 
deutschen  Volkes.     3261. 

Staats  Wissenschaft,  Etatjmäfs.  aord. 
Professur  für,  an  der  Univ.  Strafs- 
burg.    1141. 

Staatswissenschaftliche  Fortbildung, 
Frühjahrs  Kurs  der  Vereinigung  für, 
an  der  Univ.  Berlin.     1078. 

Rechtswissenschaft. 

Kriminalist.  Vereinigung,  Deutsche  Lan- 
desgruppe der  Internationalen.  376. 
440.  497. 

Preisaufgabe  der  juristischen  Gesell- 
schaft in  Berlin  betr.  den  strafrecht- 
lichen Schutz  jugendlicher  Personen. 
1657. 

Recht,  Neue  Professur  für  bürgerhches 
und  Handels-,  an  der  Univ.  Jena. 
2161. 

Rechtswissenschaft  u.  Volkswirtschafts- 
lehre, Internationale  Vereinigung  für 
vergleichende.     887. 

Staatsverfassung,  Die  türkische,  bearb. 
von  G.  Grabkowski.     2872. 


Strafrechtl.  Schutz  jugendlicher  Per- 
sonen, Preisaufgabe  der  juristischen 
Gesellschaft  in  Berlin  betr.     1657. 

Verfassungsgesetze  des  osmanischen 
Reiches,  übs.  von  F.  von  Kraelitz- 
Greifenhorst.     2872. 

Mathematik. 
Mathematische    Gesellschaft,    Berliner. 
504.    633.    1593.   1790.   2876.   3129. 

Naturwissenschaften. 

Dinosaurierfunde  in  Deutsch  -  Ostafrika. 
126. 

Entgegnung  von  Herrn.  J.  Klein  betr. 
»Allgemeine Witterungskunde«.  2165. 

Antwort  von  E.  Lefs.     2166. 

Gesellschaft,  Berliner,  für  Geschichte 
der  Naturwissenschaften  und  Medi- 
zin     251. 

Ladenburg-Stiftung,  Preis  der,  verliehen 
an  0.  v.  Baeyer.     1660. 

Lepidopterensammlung  Sempers,  er- 
worben von  der  Senckenbergischen 
naturforschenden    Gesellschaft.      62. 

Luftelektrizität,  Krupp-Bohlen-Halbach- 
Stiftung,  zu  Forschungen  über  die, 
an  der  Univ.  Göttingen.     696. 

Naturforscher  und  Ärzte,  81.  Versamm- 
lung deutscher.     2683.   2750.   2808. 


Preis,  Caras-,  der  Leopold- Carolin. 
Akad.  d.  Naturforscher,  verliehen  an 
R.  Gaupp.     2164. 

Radium-Institut  der  Kais.  Kgl.  Akademie 
zu  Wien.     62. 

Technisch  literarische  Neuerscheinungen 
der  Hauptkulturstaaten ,  Internatio- 
nales Institut  für  bibliographische 
Informationen  über.     913. 


Medizin. 

Augenklinik,    Neubau    der    Univ.-,    in 

Freiburg  i.  B.     127. 
Kernschwund,    Preisaufgabe  über  den 

infantilen.     506. 
Preis,  Kufsmaul-,  verliehen  an  B.  Nau- 

nyn.     889. 
— ,    Pettenkofer-,    an    Prof.  J.   Forster 

verliehen.     1853. 
Preisaufgabe   der   Möbiusstiftung   betr, 

den    infantilen    Kernschwund.     506 
Tierärztliche  Hochschulen,  Gesamtzahl 

der  Studierenden   an  den  deutschen 

797. 
Tropenkrankheiten,   Institut  zur  Erfor 

schung  der,  in  London.     2491. 
Tropenmedizinische  Gesellschaft,  Deut 

sehe.     382. 


Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neu-Ruppin. 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZEJllG 

herausgegeben  von  ''      \      \    13  f-^ 

Professor  Dr.  PA  U  L    H  I N  N  E  B  E  RQ   in  Berlin      """"■ 

SW.  68,  Zimmerstr.  &4. 

Verlag  der  Weidraannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68,  Ziramerstraße  94. 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXX.  Jahrgang. 
Nr.  1.        2.  Januar.         1909. 


Abonnem«atspreis__ 
vierteljährlich  7,50  Marie. 


Preis  der  einzelnen  Nummer  75  Pf.  —  Inserate  die  2  gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;  bei  Wiederholungen  und  größeren  Anzeigen  Rabatt 
Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Kin   alphabetisches    Verzeichnis   det   besprochenen   Bücher   mit   Seitenzahlen    findet    sich 
zn  Anfang   des   redaktionellen  Teils. 


Prof.  Dr.   E.  Bernatzik:    Die 
Regierung  in  England. 


AllgemelnwissensQhaftliohes ;  Gelehrten-, 
Sohrift-,  Buoh-  und  Bibliothekswesen. 

H.  Barth,  Bedeutung  und  Herstellung 
eines  schweizerischen  Gesamtkata- 
loges.  (Richard  Fick,  Oberbiblio- 
thekar an  der  Königl.  Bibliothek, 
Dr.,  Berlin.) 

Almanach  der  Süddeutschen  Mo- 
natshefte. 

SiUungsberichle  der  Kgl.  Preuß.  Akademie 
der  Wissenschaften. 

Theologie  und  KIrohenwesen. 

OldTestament  and  Semitic  Stu- 
dies  in  memory  ofW. R.Harper, 
Ed.  by  R.  Fr.  Harper,  Fr.  Brown, 
G.  F.  .Moore.  (Karl  Budde,  ord. 
Univ.-Prof.  Konsistorialrat  Dr.theol., 
Marburg.) 

C.  W.  Bufsmann,  Evangelische 
Diasporakunde.  (Ferdinand  Katten- 
busch,  ord.  Univ.-Prof.  Geh.  Kirchen- 
rat Dr.  theo!.,  Halle.) 

Shaikh  Mushir  Hosain  Kidwai, 
Pan-Islamism.  (Ignaz  Goldziher, 
ord.  Univ.  Prof.  Dr.,  Budapest.) 

Philosophie. 

E.  Fr.  Wyneken,  Das  Naturgesetz 
der  Seele  und  die  menschliche  Frei- 
heit. (Ernst  Dürr,  ord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Bern.) 

A.  Levy,  Die  dritte  Dimension.  (Alex. 
Wernicke,  Prof.  an  der  Techn. 
Hochschule  und  Direktor  der  Ober- 
realschule, Dr.,  Braunschweig.) 

Philosophische  Gesellschaft  ru  Berlin. 

Unterrlohtswesen. 
P.  Dubois,  Selbsterziehung.   (Julius 
Ziehen,  Stadtrat  Dr.,  Frankfurt  a.  M.) 
Below,  Leitfaden  der  Pädagogik. 


Allgemeine  und  orleniallsohe  Philologie 
und  Literaturgesohiohte. 

A.  Seidel,  Weg  frei  für  das  Espe- 
ranto! (Hermann  Diels,  ord.  Univ.- 
Prof.  Geh.  Reg.-Rat  Dr.,  Berlin.) 

Beihefte  zur  Orientalistischen 
Literatur  -  Zeitung.  Hgb.  von 
F.  E.  Peiser.  II.  (Bruno  Mei/sner, 
aord.  Univ.  Prof.  Dr.,  Breslau.) 

Grieohisohe  und  lateinisohe  Philologie 
und  Literaturgesohiohte. 

J.  Gabrielsson,  Über  die  Quellen 
des  Clemens  Alexandrinus.  I.  Tl. 
(Robert  Münzet,  Direktor  der  Stadt- 
bibliothek, Prof.  Dr.,  Hamburg.) 

Harvard  Studies  in  Classical 
Philology.  Vol.  XVIII.  (Rudolf 
Helm,  aord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Berlin.) 

Deutsche  Philologie  und  Literaturgesohiohte. 

A.  Ludwig,  Schiller  und  die  deutsche 
Nachwelt.  (Jacob  Minor,  ord.  Univ.- 
Prof.  Hofrat  Dr.,  Wien.) 

C.  Battisti,  B.  H.  Brockes'  Belhlehemiti- 
scher  Kindermord. 

Englische  Philologie  und  Literaturgesohiohte. 

A.  Dorrinck,  Die  lateinischen  Zitate 
in  den  Dramen  der  wichtigsten  Vor- 
gänger Shakespeares.  (Wilhelm 
Franz,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Tü- 
bingen.) 

Diesterwegs  Neu  sprach  liehe  Re- 
formausgaben hgb.  von  M.Fr.Mann.  2. 

Romanisohe  Philologie  u.  Literaturgesohiohte. 

A.  Lombard,  La  quereile  des  anciens 
et  des  modernes;  l'abbe  du  Bos. 
(Philipp  August  Becker,  ord  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Wien.) 

F.  de  la  Torre,  Cancionero  y  obras 
en  prosa.  Publ.  par  A.  Paz  v  .Melia. 
(Alfred  Morel  Fatio,  Univ.- Prof. 
Dr.,  Paris.) 

Kunstwissensohaften. 

G.  N  i  c  o  1  e,  Meidias  et  le  style  fleuri  dans 


la  ceramique  attique.     (Paul  Wol- 
ters, ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  München.) 

Kunstgeschichtliche  Gesellschaft  mu  Berlin. 

Alte  und  mittelalterilohe  Gesohiohte. 
E.  Graber,  Die  Urkunden  König  Kon- 
rads IH,    (Karl  UMirz,  ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Graz.) 

Heuere  Gesohiohte. 

E.  d'.\lmeida,  Historia  Aethiopiae. 
Liber  V— X.  (Franz  Praetorius, 
ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  HaUe.) 

Im  Kampfe  für  Preufsens  Ehre. 
Aus  dem  Xachlafs  des  Grafen  A.  von 
Bernstorff  hgb.  von  K.  Ringhoffer. 
(Karl  Jacob,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Tübingen.) 

Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Fr.  Heilsberg,  Geschichte  der  Kolo- 
nisation des  Waldviertels.  (Julius 
Lippert.  Realschuldirektor  a.  D., 
Prag.) 

Deutsche  Städtebilder.  Nach  Origi- 
nalen von  H.  Braun. 

Staats-  und  ReohtswIssensohafL 
Fr.  Meili,  J.  C.  Bluntschli  und  seine 
Bedeutung  für  die  moderne  Rechts- 
wissenschaft. (Edgar  Loening.  ord. 
Univ.-Prof.  Geh,  Justizrat  Dr.,  Halle.) 

Stenographischer  Bericht  über  die 
Verhandlungen  aer  28.  Jabresversamra- 
lung  des  deutschen  Vereins  ftlr  Armen- 
pflege und  WohltätigkelL 

■athematik  und  Maturwissensohaften. 

H.  Minkowski,  Diophantische  Ap- 
proximationen. (Rudolph  Fueter. 
ord.  Univ.  Prof.  Dr.,  Basel.) 

A.  Ladenburg,  Naturwissenschaft, 
liehe  Vorträge  in  gemeinverständ- 
licher Darstellung.  (Franz  Strunz, 
Privatdoz.  an  der  Techn.  Hoch- 
schule, Dr.,  Wien.) 

A.  Hink,  Die  emorbenen  Eigenschaften 
und  das  Zachtungsproblem. 


2.  Januar.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  1. 


Verlag  der  Weidmann fcben  ßucbbandlutig  tu  Berltn» 

©oebcn  crfii^icn: 

(Uielands  6e$dttitnelte  Scbriftem 


^crouSgcgebcn 
bon  bcr 

Deutfcbeti  Komniirfioti 
der  KönigUcb  preufsifcben  Hkadetnie  der  ^Hirfenfcbaften« 


erfter  Sonb. 
poetifcbe  '3fu9eiidwerke» 

(Srfter  2:etl. 

herausgegeben 

üon 

%x\%  |)omc^er. 

®r.  8°.  (XI  u.  462  ©.)  ®e:^.  9  m., 
geb.  in  §oIBfräbb.  11.20  9K. 
Sn^alt: 
fromme  Einher.  —  2tn  ^afob  ®utermann.  —  Stn 
gtau  ^icf.  —  Dbe  (Slugenb!  o  tüie  reiäenb).  —  3)ie 
SiJatur  ber  Singe.  —  iJobgefong  ouf  bie  iiiebe.  — 
^ermann.  —  Dbc  an  §r.  W.  G.  —  £)'üt.  2ln  feine 
§reunbin.  —  Dbe.  2luf  (£6en  bicfelbe.  —  Dbe  an 
^errn  33obmer.  —  S^ötf  moralifc^e  33riefe.  —  Sinti» 
ooib  ober  bie  SEunft  ju  lieben.  —  Sgrijc^e  ©ebid^te.  — 
Dbe  an  §errn  ©*.  —  ©rjä^^Iungen.  —  Ser  5viil)= 
ling.  —  §i)mne.  —  Obe  an  Sorig.  —  Dbe  (Unb  ic^ 
\t^  bicf)  nod)  nic^t).  —  Dbc  (SBenn  bu  35ap:^nen  um= 
armft).  —  (SIegie.  —  Dbe  (Sie  bu,  al§  mein  ®e= 
frfjid).  —  Obe  (2öen  bu,  o  9)lufe,  ba  er  gebotiren).  — 
—  Cbe.  Silagen  unb  S3erut)igung.  —  ©(f)reiben  an 
§errn  ***  bon  ber  SBürbe  ufro. 


(grfter  S3anb. 
Sbakefpeares  tbeatralifcbe  ^erke. 

©rfter  unb  ättjetter  Seil.    ' 
§crau§gegeben 
öon 
drnft  ©tabtcr. 

®r.  8».    (V  u.  372  ©.)    ®e^.  7.20  9K., 
geb.  in  §oIbfräbb.  9.40  SBl. 

Snl^alt: 
^ope§   SSorrebc.   —   ©in  ©t.  ^o!^anni§  9?a(f)t§* 
Sroum.   —   Sa§  Sebcn   unb   ber  Sob   be§  £ömg§ 
Sear.  —  3Bie  e§  eurf)  geföllt.  —  3Kaa§  fü»^  9Jko^.  — 
3)er  ©türm. 


jDie  öon  ber  Äöniglid)  ^rcufeifd^en  5lfaberatc  ber  5lBiffenfd)Qften  oeronftaltetc  Slulgobe  bon 
^telandd    (Sefammelten    Schriften,    bie  hiermit  ju   erfti^einen  beginnt,   aerfäüt   in 

brei  Slbteilungen: 

1.  SBcrfe  im  engeren  ©innc, 

2.  Überfcfeungcn, 

3.  aSricfe. 

^ie  SeSarten  hjerbcn  jur  bequemeren  S3enu^ung  in  befonberen  Sänben  ober  ^eften  er* 
f(^etncn. 

2)ic  SluiSgabe  toirb  minbeftenS  50  93önbe  umf offen,  bie  aud)  einzeln  fäuflid^  finb.  i^ä^r* 
Wij  toerben  ettoa  2  bis  3  33finbc  erfd^einen. 


DEUTSCHE  LITERATÜRZEITUNG. 


Nr.  1. 


XXX.  Jahrgang. 


2.  Januar  1909. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Alinanachd.Saddeutsch,Monatsbefte.(13.) 
d'Almeida,  Historia  Aethiopiae.    (SO.) 
Barth,  Bedeutung  und  Herstellung  eines 
schweizerischen  Gesamtkataloges.     (12.) 
Battisti,  B.  H.  ßrockes'  Bethlehemitischer 

Kindermord.    (39.) 
Beihefte  zur  Orientalistischen  Literatur- 
Zeitung.    (28.) 
Relow,  Leitfaden  der  Pädagogik.    (25.) 
Bericht  über  die  V'erhandl.  der  28.  Jahres- 
versammlung des  deutschen  Vereins  für 
Armenpflege  und  Wohltätigkeit.    (59.) 
Bernstorff,   Im    Kampfe    für    Preufsens 

Ehre.    (52.) 
Bufsmann,  Evangel.  Diasporakunde.  (19.) 
Diesterwegs  Neusprachliche  Reformaus- 
gaben.  (40.) 


Dorrinck,  Latein.  Zitatein  den  Dramen  der 
wichtigsten  Vorgänger  Shakespeares.  (40.) 
Dubois,  Selbsterziehung.    (25.) 
Gabrielsson,  Die  Quellen  des  Clemens 

Alexandrinus.    (30.) 
Grab  er,  Urkunden  König  Konrads  III.  (48.) 
Harvard  Studies  in  Classical  Philology. 

(34.) 

Heilsberg,   Geschichte  der  Kolonisation 

des  VValdviertels.    (55.) 
Hink,  Erworbene   Eigenschaften  und  das 

Züchtungsproblem.    (62.) 
Ladenburg,  Naturwissenschaft!.  Vorträge. 

(61.) 
Levy,  Die  dritte  Dimension.    (23.) 
Lombard,  La  quereile  des  anciens  et  des 

modernes;  l'abbe  du  Bos.    (41.) 


Ludwig,  Schiller  und  die  deutsche  Nach- 
welt.   (35.) 

Meili,  J.  C.  Bluntschli  u.  seine  Bedeutung 
für  die  moderne  Rechtswissenschaft.  (53.) 

Minkow.ski,  Diophantische  Approxima- 
tionen.   (60.) 

Nicole,  Meidias  et  le  style  fleuri  dans  la 
ceramique  attique.    (43.) 

OldTestament  and  Semitic  Studies 
in  raemory  of  W.  R.  Harper.    (16.) 

Seidel,  Weg  frei  für  das  Esperanto !   (26.) 

Shaikh  Mushir  Hosain  Kidwai.Pan- 
Islamism.    (20.) 

Städtebilder,  Deutsche.    (57.) 

de  laTorre,  Cancionero  y  obras  en  prosa. 

(42.) 

Wyneken,  Das  Naturgesetz  der  Seele  und 
die  menschliche  Freiheit.    (22.) 


Die  Regierung  Englands. 

Von    Dr.   Edmund   Bernatzik,     ordentlichem    Professor    für   Staatsrecht,    Verwaltungs- 
lehre und  Verwaltungsrecht,  Wien. 


Vor  vier  Jahren  hat  Sidney  Low  »The 
governance  of  England«  erscheinen  lassen,  ein 
Buch,  das  in  England  grofsen  Einflufs  gewonnen 
hat.  Jetzt  liegt  uns  eine  deutsche  Übersetzung 
vor^),  und  dem  Urteil  Georg  Jellineks,  der  dem 
Buche  eine  empfehlende  Einleitung  vorausgeschickt 
hat,  wird  man  beistimmen,  dafs  wir  dem  Über- 
setzer dafür  Dank  wissen  müssen,  weil  er  die 
geistreichen  Untersuchungen  Lows  dem  deut- 
schen Publikum  zugänglich  gemacht  hat,  auch 
wenn  sich  in  der  Übersetzung  hie  und  da 
Härten  des  Ausdrucks,  wohl  auch  verfehlte  Über- 
setzungen englischer  Worte  finden,  wie  etwa 
gleich  des  Titels  des  Buches  oder  des  Aus- 
drucks »Private  Bills«,  der  irreführend  bald  mit 
»Privatgesetzgebung«,  bald  mit  »Gesetzen,  welche 
Privatrechte  betrefifen«,  bald  mit  »Gesetzentwürfen 
von  Privatpersonen«    wiedergegeben  wird. 

Das  Buch  Lows  behandelt  einige  englische 
Verfassungseinrichtungen  und  zwar  unter  einem 
rein  politisch -historischen  Gesichtspunkt.  Low 
untersucht  nämlich  in  dem  Buche,  wie  sich  in 
den  letzten  Jahren  die  staatliche  Macht  an  die 
verschiedenen  Faktoren  verteilt  habe,  die  haupt- 
sächlich in  Betracht  kommen:  König,  erste,  zweite 
Kammer,  Kabinett,  Premier,  Wählerschaft,  Presse. 


')  Sidney  Low,  Die  Regierung  Englands. 
Übersetzt  von  Johannes  Hoops  [ord.  Prof.  f.  engL 
Philol.  an  der  Univ.  Heidelberg].  Mit  einer  Einleitung 
von  Georg  Jellinek  [ord.  Prof.  f.  Staatsrecht,  Völker- 
recht und  Politik  an  der  Univ.  Heidelberg].  Tübingen, 
J.  C.  B.  Mohr  (Paul  Siebeck),  1908.  VII  u.  309  S.  8°. 
M.  6. 


Er  entwickelt  zunächst  das  Wesen  der  >Konven- 
tionalregeln«,  welche  die  geschriebenen,  vielfach 
längst  veralteten  Gesetze  umgestaltet  haben.  Der 
Engländer  sei  sich  dessen  bewufst,  dafs  »der 
ganze  Mechanismus  hoffnungslos  in  Trümmer 
gehen  würde,  wenn  man  irgend  einen  Versuch 
machen  wollte,  ihn  nach  den  Regeln  der  Gesetze 
arbeiten  zu  lassen«.  »Wir  haben  zwei  Jahr- 
hunderte keine  Revolution  gehabt,  wir  sind  nicht 
genötigt  gewesen,  reine  Bahn  zu  machen,  und 
wir  sind  daher  stolz  darauf  ein  unlogisches  Volk 
zu   sein.« 

Von  diesem  Privilegium  der  Engländer  macht 
der  Verfasser  reichlich  Gebrauch. 

Es  ist  vom  Standpunkt  der  wissenschaftlichen 
Methodik  interessant  zu  sehen,  wie  kunterbunt 
bei  dem  Verfasser  Ethik,  Recht,  Politik  und  Ge- 
schichte durcheinander  gehen,  und  insofern  ist 
das  Buch  Lows  typisch  dafür,  zu  welchen  Resul- 
taten die  Eliminierung  der  »juristischen  Methode« 
aas  der  Darstellung  des  öffentlichen  Rechtes 
führt.  Gewifs,  es  will  nichts  anderes  darstellen, 
als  den  faktischen  Zustand.  Die  Gewohnheit, 
nur  reiche  Gentlemen  zu  wählen  u.  dergl.  steht 
ihm  in  einer  Reihe  mit  der  Gewohnheit,  dafs 
der  König  übereinstimmenden  Beschlüssen  beider 
Kammern  seine  Sanktion  nicht  verweigert.  Dafs 
es  aber  eine  Grenze  geben  mufs  zwischen  Ge- 
wohnheit und  Rechtsregel,  zwischen  faktischer 
Macht  und  Rechtsmacht,  dafs  es  einen  Punkt 
geben  mufs,  bei  welchem  die  Gewohnheit  zum 
Rechtssatz  und  die  wirkliche  Macht  zum  Recht 
wird,  und  dafs  es  unerläfslich    ist,   diesen  Punkt 


2.  Januar.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  1. 


8 


zu  bestimmen,  dafür  hat  Low  nicht  das  geringste 
Interesse.  Würde  man  dem  Vorgehen  Lews  und 
der  kontinentalen  Verächter  der  »juristischen 
Methode«  im  Staatsrecht  folgen,  so  müfste  sich 
jedes  Staatsrecht  und  so  auch  das  englische  in 
jedem  Momente  verändern  je  nach  den  Zufällen 
der  geschichtlichen  Ereignisse,  welche  die  Macht- 
verteilung momentan  beeinflussen,  je  nach  den 
Charakteren  und  Individualitäten  der  herrschenden 
Kreise,  des  Königs  und  seiner  Günstlinge,  und 
vielleicht  müfste  schon  der  mehr  oder  minder 
glückliche  Ausfall  einer  Marienbader  Kur  im 
»Staatsrecht«  zum  Ausdruck  gelangen.  Derlei 
Skrupel  haben  Lows  Gedankengänge  nicht  be- 
einflulst.  Er  schildert  uns  ganz  einfach,  wie 
sich  die  Macht  unter  den  obengenannten  Fak- 
toren derzeit  verteilt  und  nennt  das  Ganze:  »the 
Governance  of  England«.  Ist  darin  auch  keine 
Methode,  so  ist  es  doch  hübsch  zu  lesen.  Besser 
als  umgekehrt. 

Weiterhin  handelt  Low  von  dem  »den  Ge- 
setzen unbekannten«,  ja  von  ihnen  »sorgfältig 
geheim  gehaltenen«  Ministerkabinett  und  dem 
parlamentarischen  Regierungssystem.  Als  das 
Wesen  des  letzteren  sieht  er  mit  Recht  den 
»Brauche  an,  dafs  die  Regierung  von  einem 
»Komiteet  des  Parlaments  geführt  wird,  welches 
zwar  formell  vom  König,  in  Wirklichkeit  aber 
vom  Parlament  und  zwar  hauptsächlich  vom 
Unterhaus  aus  seiner- Mitte  »ausgewählt«  wird, 
indem  es  sich  in  gänzlich  formloser  Welse  der 
Führung  der  Fähigsten  unterwirft.  Niemandem 
in  England  falle  es  ein,  sich  um  das  »Prinzip 
der  Trennung  der  Gewalten«  zu  kümmern,  das 
man  in  Nordamerika  so  verzweifelt  ernst  ge- 
nommen habe.  Gesetzgebung  und  Verwaltung 
seien  in  den  Händen  des  Parlaments  vereinigt. 
Der  Verfasser  schildert  dann  die  Schiebungen, 
welche  sich  in  den  letzten  Jahren  in  dem  Verhältnis 
zwischen  Unterhaus  und  Kabinett  ergeben  hätten. 
Dem  Unterhaus  sei  nur  mehr  »der  Schein  der 
Macht«  geblieben.  In  dieser  Behauptung  liegt 
jedoch  eine  starke  Übertreibung  (wie  denn  über- 
haupt der  journalistische  Ursprung  des  Buches 
bemerkbar  bleibt).  Denn  solange  niemand 
Minister  werden  kann  als  ein  Parlamentsmitglied 
und  solange  das  Parlament  selbst  die  Fähigsten 
aus  seiner  Mitte  zur  Führerschaft  »auswählt«, 
können  jene  Schiebungen  keine  nennenswerte 
politische  Bedeutung  erlangen. 

Der  Verfasser  zeigt  sodann  gut  die  englische 
Parteiorganisation.  Mit  Recht  sucht  er  in  der 
Spaltung  der  Nation  in  zwei  und  nicht  mehr 
Parteien  eine  der  Grundlagen  des  Parlamentarismus 
Englands.     Allerdings  ist  neuerdings   eine   dritte 


Partei,  die  der  Iren,  hinzugetreten,  und  sofort  ist 
in  der  Tat  das  ganze  Gebäude  ins  Wanken  ge- 
raten. Allein  der  englische  Magen  ist  im  Be- 
griff, diesen  Fremdkörper  zu  verdauen.  Hiervon 
abgesehen  —  welche  unvergleichliche  politische 
Reife  und  Kultur,  welche  Disziplin  und  Unter- 
ordnung des  Unterzuordnenden  liegt  in  dieser 
Reduzierung  des  ganzen  Parteiwesens  in  zwei 
Gruppen,  wenn  man  damit  etwa  die  20 — 30  Par- 
teien anderer  Staaten  vergleicht!  Der  Verfasser 
schildert  sehr  hübsch,  wie  das  Fortschreiten  der 
Parteiorganisation  die  Fähigen  immer  mehr  hervor- 
hebe, die  Mittelmäfsigen  aber  immer  mehr  zu 
Parteimarionetten  degradiere,  und  wie  auf  diese 
Art  die  eigentliche  parlamentarische  Tätigkeit  zu 
einer  Art  »Vorbereitung  der  nächsten  Wahlen« 
geworden  sei  und  wie  sich  innerhalb  des  Kabi- 
netts ein  »engeres  Kabinett«  der  hervorragend- 
sten Parteiführer  abgeschieden  habe,  das  nicht 
selten  mit  grofser  Präpotenz  die  wichtigsten 
Mafsregeln  beschliefse,  ohne  die  übrigen  Minister 
auch  nur  zu  verständigen. 

Eine  besondere  und  sehr  interessante  Er- 
örterung widmet  er  der  hervorragenden  Stellung, 
welche  der  Chef  dieses  engeren  Kabinetts,  der 
»Premier«  einnehme,  ein  gleichfalls  »den  Ge- 
setzen« unbekanntes  Amt,  »dessen  Existenz  stets 
auf  das  ängstlichste  verheimlicht  worden  ist«, 
bis  der  gegenwärtige  König  durch  eine  Prokla- 
mation vom  2.  Dezember  1905  wenigstens  für 
den  Vortritt  bei  Hofzeremonien  von  seinem  Be- 
stehen Notiz  nahm.  Wir  hören  weiter,  wie  das 
Prinzip  der  Ministerverantwortlichkeit  durch  die 
den  Gesetzen  ganz  unbekannte  und  doch  so 
wichtige  Solidarität  des  Kabinetts  modifiziert 
werde,  welch'  grundlegende  Bedeutung  die  mit 
den  sonstigen  demokratischen  Allüren  so  sehr 
in  Widerspruch  stehende  strengste  Geheimhaltung 
der  Kabinetts-Beratungen  besitze.  Der  Verfasser 
zeigt  uns  sodann  die  gegenwärtige  Stellung  des 
Oberhauses,  »dessen  Stärke  in  seiner  Schwäche 
liege«,  da  es  längst  verschwunden  wäre,  wenn 
es  heute  wageü  wollte,  seine  »gesetzlichen 
Rechte«  zu  gebrauchen.  Und  was  schliefslich 
den  tatsächlichen  Gehalt  der  derzeitigen  könig- 
lichen Macht  anbetrifft,  so  charakterisiert  sie  der 
Verfasser  damit,  dafs  dem  Könige  drei  »Rechte« 
verblieben  seien,  das  »Recht«,  von  seinen  Mi- 
nistern nach  ihrem  Ermessen  »zu  Rate  gezogen 
werden«  zu  können,  das  »Recht,  sie  zu  er- 
mutigen« und  endlich  das  »Recht,  sie  zu  warnen«, 
wobei  aber  der  »Brauch«  den  Ministern  verbiete, 
»den  königlichen  Kritiken  irgend  welche  aus- 
schlaggebende Bedeutung  beizumessen«.  Ein 
kontinentaler  Jurist   wird   von   diesen   »Rechten« 


2.  Januar.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNO   19C 9.     Nr.  1. 


10 


des   Königs    nicht    ohne    Lächeln    lesen    können. 
Merkwürdig  ist  es  jedenfalls,   wie  der   »Braucht 
aus   den    Ministern,    die   des   Königs  Diener    und 
Ratgeber    sein    sollten,    diejenigen    gemacht   hat, 
denen  er  als  Ratgeber  dient,  wobei  Low  einige 
sehr   verständige    Bemerkungen    darüber    macht, 
wie     das    Beharren     des    königlichen    Amtes   im 
pendelartigen  Wechsel    der  Macht   zwischen  den 
beiden    Parteien,   wie    eventuell    seine    Erfahrung 
und  sein  Alter  gegenüber  den  auf-  und  abziehenden 
Ministerschaften  seinem  »Rate  unter  Umständen 
ein     grofses    Ansehen     verleihen    können.      Von 
dem,    was    die    deutsche    Staatslehre    das    »mo- 
narchische  Prinzip«    nennt,    ist    bei   solcher   Re- 
duzierung der  Macht   des   Königs    auf  jene   drei 
komischen     s<  Rechte«     freilich    wenig    übrig    ge- 
blieben.    Trotzdem    findet   Low,    dafs    das    An- 
sehen  des  englischen  Königtums,   welches  durch 
die    letzten    Hannoveraner    in    unheilbarer  Weise 
zerstört  schien,  gerade  in  den  letzten  Dezennien 
durch    die  persönlichen  Tugenden  Viktorias  und 
ihres  Gemahles  gerettet,  ja  nicht  nur  das,  sondern 
in  einer  Weise  erhöht  worden  sei,  die  man  in  der 
ersten  Hälfte  des  19.  Jahrhunderts  nicht  für  mög- 
lich gehalten  hätte,  während  freilich  das  Geschlecht, 
das    Schicksal   und    der  Charakter  Viktorias    die 
Bedeutung  des  Kabinetts  auch  wieder  sehr  stark 
vermehrt  habe.     Die    »Macht«    des  Königs  habe 
sich  jetzt  in    »Einflufs«    verwandelt.     Dieser  Ein- 
flufs  sei  besonders  grofs  in  den  Kolonien.     Unter 
anderem  auch  deshalb,  weil  durch  die  Betonung 
desselben  die  Bedeutung  des    englischen  Parla- 
ments in  den  Kolonien  negiert  wird.    Man  könne 
sagen,  dafs  in  einigen  Kolonien,  insbesondere  in 
Kanada    und  Australien,   das  Königtum    fast    das 
einzige  Band    sei,   welches   sie    mit    dem  Mutter- 
lande   verbinde.      Im  Mutterlande    sei    der   »Ein- 
flufs«   des  Königs  nur  mehr  ein  gesellschaftlicher, 
nichts  desto  weniger  aber  ein    sehr  grofser,   und 
er  wachse    unter  Eduard  VII.  täglich.      Man  er- 
warte vom  König  in  erster  Linie  die  Förderung 
(dort  also  keine  Hemmung)  von  Kunst,  Literatur, 
Wissenschaft,    Bühne,    der    König    stehe    an    der 
Spitze  aller  Aktionen  der  Wohltätigkeit,  der  Für- 
sorge   für    die    armen    Klassen;    er    mache    Be- 
suche ....     Ein  eigentliches  Imperium  hat  so- 
nach   derjenige,    welcher    nach    »den    Gesetzenc 
die  Staatsgewalt  inne  hat  oder  mindestens  die 
»exekutive  Gewalt«    besitzt,   längst  nicht  mehr  — 
weder    in    der  Gesetzgebung    noch    in    der  Ver- 
waltung,    Gerade  dadurch  aber  sei  es  ge- 
lungen, sagt  Low,   dafs  es  bei  den  Engländern 
keinen    »aktiven  Republikanismus«    (also    in    un- 
serem   Jargon:     keine    »Sozialdemokratie«) 
gebe,    so    dafs    die    Engländer    mit    Recht    ein  1 


»deferential   people«,    will   sagen    ein   »ehrerbie- 
tiges Volk«   genannt  werden,  obgleich  den  poli- 
tischen   Grundton     das     »unzweifelhafte    Gefühl« 
abgebe,  dafs   »erblicher   Rang    und  erbliche  Vor- 
züge  irgend   welcher  Art   einigermafsen  ver- 
nunftwidrig   seien«.      Anderwärts    ist    das    alles 
umgekehrt.      Was    wohl   das  Klügere  sein  mag? 
Es    steht    mit    diesen    Dingen    im    nächsten    Zu- 
sammenhang, dafs,  wie  Low  hervorhebt,  die  so 
gefürchtete  Ausdehnung    des  Wahlrechts   an  der 
Zusammensetzung  des  englischen  Parlamentes  so 
gut  wie    nichts   geändert  habe.     Nach  wie  vor 
werden  fast  ausschliefslich  sehr  reiche  Leute  ins 
Parlament    gewählt.      Sie    müssen    nicht    gerade 
adelig  sein,   wenngleich  die  Mehrzahl  immer  noch 
der     Geburtsaristokratie     angehört.       Aber    der 
Reichtum  sei  unerläfslich.  Denn  die  Mitgliedschaft 
im  Unterhause   komme    sehr   hoch.     Man    könne 
noch  heute  die  Kosten  der  Wahl  für  das  einzelne 
Mitglied  auf  13000— 40000  Mark  schätzen  und 
die  Summe,  welche  ein  Parlamentsmitglied  jähr- 
lich  für   den  Wahlkreis   spenden   mufs,    betrage 
mindestens    lOOOO   Mark,    meistens   aber   weit 
mehr.    Während  also  anderwärts  der  Abgeordnete 
für  seinen  Wahlkreis  dadurch  tätig  wird,  dafs  er 
die    öffentlichen    Kassen    für   lokale    Zwecke    zu 
schröpfen    trachtet,    wird    in    England    der    Ab- 
geordnete  in  erster  Linie  selbst  vom  Wahlkreis 
geschröpft     und     zwar     in     der    Regel    in    ganz 
kolossalem  Mafse.     Und  da  die  Minister  nur  aus 
den     Parlamentariern     hervorgehen     können,    so 
müsse   der  Minister   »von   der   besten  Art    eines 
englischen   Gentlemans   sein«,    nämlich:     »wohl- 
geboren,    wohlerzogen,    wohlsituiert    und 
wohlhabend«.     Daraus   erkläre   sich  eines  der 
Geheimnisse     der    englischea  Politik:     »die    Re- 
gierung  durch   Dilettanten«.     Durch   Dilettanten, 
die    zwar    Gentlemen    sind,    von    den    Resson- 
geschäften    aber    in    der  Regel   wenig  technische 
Kenntnisse  haben,   während  jene,  die  sie  haben, 
die    Geschäfte    nicht    leiten,    sondern    im    Detail 
bearbeiten.     Wir  finden  in  England  dieselbe  Ab- 
neigung (oder  soll  ich  sagen:  die  gleich  richtige 
Bewertung?)  der  Bureaukratie  und  ihrer  Leistungen, 
wie    in    der    Schweiz    und    in    Nordamerika,    nur 
dafs  dort  andere  Konsequenzen  daraus  gezogen 
werden.      Man  macht  von  jenem  Prinzip  in  Eng- 
land   selbst    hinsichtlich    der   militärischen   Ange- 
legenheiten keine  Ausnahme:  es  ist  feste  Tradition, 
dafs  zum  Kriegsminister  nie  ein  Offizier  ernannt 
wird,   was  für  den  kontinentalen  Beobachter  wohl 
das   Erstaunlichste    ist.     Diese  Regierang    durch 
Dilettanten,     sagt     Low,     habe      ihre     sattsam 
bekannten  Nachteile,  aber  sie  bewirke,  dafs  der 
politische  Kampf    nie   so  entartet,  wie  auf    dem 


II 


2.  Januar.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.    Nr  1. 


12 


Kontinent.  Er  sei  nicht  so  perfid  und  nicht  so 
gehässig  wie  dort;  man  kämpfe  nicht  um  seine 
Existenz  wie  dort,  zumal  man  ja  wisse,  dafs  in  ein 
paar  Jahren  das  Pendel  nach  der  anderen  Seite  hin 
ausschwingen  wird.  Die  Politik  werde  zum  Sport. 
Immer  noch  herrsche  —  trotz  aller  Wahl- 
reformen —  unausrottbar  die  Vorstellung,  dafs 
der  Reichtum  ein  durch  nichts  zu  ersetzendes 
Interesse  am  Wohl  und  Wehe  des  Landes  gebe, 
dafs  der  Reiche  zuverlässiger  und  unabhängiger 
sei,  als  der  Besitzlose,  und  dafs  das  Talent  allein 
—  ohne  Reichtum  —  nur  allzuleicht  Charaktere 
schaffe,  welche  ihr  Talent  zum  Reichtum  um- 
zuschaffen  »streben«.  »Man  hat  in  England  kein 
Gefallen  an  dem  berufsmäfsigen  Politiker.«  »Vor- 
zuge der  Geburt,  feine  Bildung  und  Reichtum« 
seien  für  die  politische  Karriere  immer  noch  so 
gut  wie  unerläfslicb.  Vereinzelte  Ausnahmen 
zählen  nicht.  Man  sieht  also :  Das  politische 
Grundprinzip  der  englischen  Nation,  die  Regierung 
durch  die  Gentry  nach  dem  Grundsatz:  Noblesse 
oblige  (Adel  und  Vermögen  legen  Pflichten  auf) 
hat  sich  durch  alle  Demokratisierungen  der  Ge- 
sellschaft und  des  Wahlrechtes  durchgewunden. 
Und  dies  scheint  mir  wohl  das  bemerkenswerteste 
Ergebnis  des  Buches  zu  sein.  Die  Dinge,  die 
Jellinek  in  der  Vorrede  die  wichtigsten  zu  sein 
scheinen,  der  Nachweis  der  Machtverschiebungen 
zwischen  Unterhaus  und  Kabinett  und  dergleichen 
sind  gewifs  sehr  interessant,  aber  wichtiger  er- 
scheint mir  noch  der  Nachweis,  wie  sehr  die 
englische  Nation  den  uralten  politischen  Prin- 
zipien treu  geblieben  ist,  nach  denen  sie  ihre 
Gesellschaft  und  ihren  Staat  gebildet  hat,  mit 
welcher  Kunstfertigkeit  sie  bisher  stets  den  drohen- 
den Zusammenstöfsen  zwischen  dem  Proletariat  und 
den  besitzenden  Klassen  zu  begegnen  wufste. 

Allerdings  ist  es  gerade  dieser  Punkt,  der 
die  Besorgnis  Lows  für  die  Zukunft  erregt.  Er 
findet,  dafs  die  in  der  Nation  vorhandenen  wissen- 
schaftlichen und  technischen  Talente  in  der  Politik 
nicht  genügend  zur  Geltung  kommen,  dafs  die 
lokalen  Interessen  unter  einer  übermäfsigen  Zen- 
tralisation leiden  (weshalb  er  provinzielle  Ein- 
richtungen für  Schottland,  Irland  und  Wales  vor- 
schlägt) und  endlich,  dafs  die  Interessen  des 
Proletariats  keineswegs  genügend  vertreten  sind, 
obwohl  doch  »in  einem  parlamentarischen  Staat 
die  politische  Souveränität  in  den  Händen  der 
unbemittelten  Klassen  ruhe«.  Aber  er  hegt  die 
Überzeugung,  dafs  die  englische  Nation  diese 
Probleme  auf  dem  Wege  der  »Anpassung«  und 
der  »Ausgleichung«  ohne  »revolutionäre  Gewalt- 
tätigkeit« und  ohne  »revolutionäre  Ungerechtig- 
keit«  lösen  werde. 


Allgemeinwissenschaftliches ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 
Hans  Barth  [Stadtbibliothekar  in  Winterthur,  Dr.], 
Bedeutung  und  Herstellung  eines 
schweizerischen  Gesamtkataloge  s. 
Referat.  [Publikationen  der  Vereinigung 
schweizerischer  Bibliothekare.  1.]  Zürich, 
Selbstverlag,  u.  Leipzig,  Carl  Beck,  1907.  22  S.  8". 
M.  0,50. 

Dem  Vorgange  Preufsens  in  der  Herstellung 
eines  Gesamtkatalogs  schliefsen  sich  jetzt  andere 
Länder  an.  Es  scheint,  dafs  der  in  dem  Ge- 
samtkataloggedanken steckende  gute  Kern  all- 
mählich an  Geltung  gewinnt;  mag  man  auch  im 
übrigen  den  von  einer  Zentralkatalogisierung  zu 
erwartenden  Nutzen  als  durchaus  problematisch 
beurteilen,  so  wird  man  doch  einem  Gesamt- 
katalog zweierlei  Vorteile,  die  er  sicher  im  Ge- 
folge hat,  nicht  absprechen  können :  bessere 
Ausnutzung  der  vorhandenen  Bücherschätze  und 
gröfsere  Sparsamkeit  in  ihrer  Vermehrung.  Für 
die  schweizerischen  Bibliotheken  kommen  zu 
diesen  Gesichtspunkten  noch  zwei  den  Plan  eines 
Gesamtkatalogs  empfehlende  und  seine  Durch- 
führung begünstigende  Momente  hinzu :  einmal 
der  durch  eine  Katalogprobe  festgestellte  erheb- 
liche Prozentsatz  von  Werken,  die  nur  einfach 
vorhanden  sind;  sodann  der  Umstand,  dafs  die 
Mehrzahl  der  schweizerischen  Bibliotheken  ge- 
druckte Kataloge  besitzen. 

Bei  der  von  Barth  angestellten  Katalogprobe 
wurden  rund  20000,  dem  Buchstaben  D  an- 
gehörende Titel,  die  den  gedruckten  Verzeich- 
nissen von  1 5  Bibliotheken  und  dem  Züricher 
Zentralzettelkatalog  entnommen  waren,  in  ein 
Alphabet  verarbeitet.  Als  überraschendes  Resultat 
stellte  sich  heraus,  dafs  volle  84%  ^'1^^  Werke 
nur  einfach  vorhanden  waren.  Schlagender  als 
durch  diese  Ziffer  hätte  der  Beweis,  dafs  sich 
die  Bücherbestände  der  schweizerischen  Biblio- 
theken in  keiner  Weise  decken,  nicht  geliefert 
und  die  Nützlichkeit  des  Unternehmens  nicht  dar- 
getan werden  können. 

Unter  den  Schlufssätzen,  in  die  der  Verf.  seine 
Ergebnisse  zusammenfafst,  ist  besonders  die 
zweite  These  beachtenswert :  »Sein  (des  schweize- 
rischen Gesamtkatalogs)  Ziel  braucht  nicht  eine 
genaue  bibliographische  Verzeichnung  der  in  ihm 
aufgeführten  Werke  zu  sein.  Es  genügt,  wenn 
seine  Titelangaben  so  viel  enthalten,  als  im  all- 
gemeinen zur  Identifikation  eines  gesuchten  Werkes 
nötig  ist.«  Ein  höchst  verständiger  Satz,  der 
allen  Katalogarbeiten  —  in  erster  Linie  aber 
jeder  Gesamtkatalogarbeit  —  als  Richtschnur 
dienen  sollte!  Dafs  die  diesjährige  Versammlung 
schweizerischer  Bibliothekare  in  Abänderung  dieser 
These   die  Forderung   aufgestellt  hat,   man  solle 


13 


2.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNO   1909.     Nr.  1. 


14 


bei  Verarbeitung  der  Titel  soweit  möglich  biblio- 
graphische Genauigkeit  anstreben,  halte  ich  nicht 
für  glücklich.  Das  Streben  nach  bibliographischer 
Genauigkeit  birgt  die  Gefahr  in  sich,  von  Wesent- 
lichem auf  Unwesentliches  abzulenken,  und  kann 
nach  meinen  Erfahrungen  dazu  führen,  dem  Unter- 
nehmen, dem  man  im  übrigen  ein  günstiges 
Prognostikon  stellen  kann,  einen  vielleicht  ver- 
hängnisvollen Hemmschuh  anzulegen. 

Beriin.  R.  Fick. 

Almanach  der  Süddeutschen  Monatshefte.  München, 
Süddeutsche  Monatshefte,  [1908].  69  S.  8°  mit  5  Bildern. 
M.  0,40. 

Der  Verlag  der  Süddeutschen  Monatshefte  hat  das 
kleine  Empfehlungsheft  recht  geschickt  aus  interessanten 
Artikeln  der  Zeitschrift  und  einigen  Werken  des  Verlags 
zusammengestellt.  Den  Anfang  macht  ein  sauber  ge- 
druckter, auch  Raum  für  kurze  Eintragungen  bietender 
Kalender.  In  dem  literarischen  Inhalt  ist  die  Kunst  beson- 
ders bedacht :  durch  Hans  Thomas  »Anfänge  der  Künste, 
einen  Abschnitt  aus  Steinitzers  »Musikalischen  Straf- 
predigten«, Karl  Volls  Artikel  über  Helene  Fourment 
aus  dem  Führer  durch  die  Alte  Pinakothek.  Interessant 
sind  Fr.  Th.  Vischers  1840  aufgezeichnete  »Legenden«  zur 
römischen  Religion,  und  eine  besondere  Freude  wird 
vielen  A.  Suppers  kleine  Erzählung  »Der  Hefs  und  sein 
Buch«  machen.  Von  den  Bildern  seien  die  unveröffent- 
lichten Photographien  von  Thoma  und  Vischer  genannt. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Xotixen. 

Die  Nobelpreise  sind  am  10.  Dezbr.  zum  achten- 
mal verliehen  worden.  Erhalten  haben  den  Literatur- 
preis der  ord.  Prof.  f.  Philos.  an  der  Univ.  Jena,  Geh. 
Hofrat  Dr.  Rudolf  Eucken,  den  Friedenspreis  die  Par- 
lamentarier Fredrik  Bajer  in  Kopenhagen  und  Clars  P. 
Arnoldson  in  Stockholm,  den  Chemiepreis  Prof.  Ernest 
Rutherford  in  Manchester,  den  Physikpreis  der  Prof. 
f.  Phys.  an  der  Univ.  Paris  Gabriel  Lippmann  und 
den  Medizinpreis  der  Direktor  des  Instituts  f.  experiment. 
Therapie  in  Frankfurt  a.  M.  Geh.  Medizinalrat  Prof.  Dr. 
Paul  Ehrlich  und  der  Direktor  am  Pasteur- Institut  in 
Paris,  Prof.  Metschnikoff. 

Gesellgchaften  and  Terelne. 

Silzungsberichte  d. Kgl.  Preufs.  Akad.  d.  Wissenschaften. 
26.  Nov.    Gesamtsitzung.    Vors.  Sekr.:  Hr.  Diels. 

1.  Hr.  Hirschfeld  las:  »Vermutungen  zur  altrömi- 
schen Geschichte«.  Er  unterzog  die  Überlieferung  über 
die  Einrichtung  der  ältesten  römischen  Tribus,  den 
Aequersieg  des  Cincinnatus,  die  Spolia  opima  des  Cor- 
nelius Cos«us  einer  kritischen  Untersuchung.  Die  Be- 
merkungen sollen  später  in  den  Sitzungsberichten  ver- 
öffentlicht werden. 

2.  Die  Akademie  beschlofs,  eine  in  der  Sitzung  der 
physikalisch- mathematischen  Klasse  am  19.  November 
von  Hrn.  Schwarz  vorgelegte  Arbeit  des  Hrn.  Prof.  Dr. 
Arthur  Korn  in  München  in  die  Abhandlungen  aufzu- 
nehmen: Über  Minimalflächen,  deren  Randkurven  wenig 
von  ebenen  Kurven  abweichen.  Die  vorgelegte  Abhand- 
lung enthält  eine  Lösung  der  Aufgabe:  ein  einfach  zu- 
sammenhängendes Minimalflächenstück  zu  bestimmen, 
dessen  Begrenzung  von  einer  vorgeschriebenen  speziellen 
Raum  kurve  gebildet  wird,  vorausgesetzt,  dafs  diese 
Raumkurve  einem  Kreise  hinreichend  nahe  kommt. 

3.  Vorgelegt  wurden  von  den  Deutschen  Texten  des 
Mittelalters  Bd.  10:  Der  sogenannte  St.  Georgener 
Prediger  hgb.  von  K.  Rieder.     Berlin  1908. 

3.  Dez.   Sitzung  d.  philos.-histor.  Kl.   Vors.  Sekr.:  Hr.  Diels. 

1.  Hr.  Sachau  sprach  über  einen  Papyrus  aus  Ele- 

phantine.    Derselbe  enthält  ein  grofses  Namensverzeichnis, 


aus  dem  sich  ergibt,  dafs  die  israelitische  Kolonie  in 
Elephantine  im  5.  Jahrhundert  vor  Christi  Geburt  eine 
.Militärkolonie  war.  Im  Anschlufs  daran  wurde  der  alt- 
semitische Gottesname  Bethel  sowie  eine  altkananäische 
Kriegsgöttin  Namens  Anat  Bethel  besprochen. 

2.  Hr.  Zimmer  legte  vor:  Beiträge  zur  Erklärung 
altirischer  Texte  der  kirchlichen  und  Profanliteratur. 
1.  Tarmchossal,  doforchossol,  töxal,  forochsalsat,  foxal, 
coisle.  2.  Cisel.  Die  Abhandlung  sucht  die  bisherige 
Auffassung  einiger  Zeilen  eines  oft  herausgegebenen  und 
vielfach  übersetzten  altirischen  Denkmals  zu  berichtigen. 

3.  Hr.  Diels  legte  den  Bericht  der  Kommission  über 
das  Thesaurus-Unternehmen  der  fünf  deutschen  Akade- 
mien während  der  Zeit  vom  I.Oktober  1907  bis  I.Ok- 
tober 1908  vor. 

4.  Vorgelegt  wurden  die  ersten  beiden  Bände  der 
von  der  Deutschen  Kommission  der  Akademie  unter- 
nommenen Ausgabe  der  Gesammelten  Schriften  Wielands: 
Abt.  I.  Werke.  Bd.  I  (Poetische  Jugendwerke.  Tl.  I). 
Hgb.  von  F.  Homeyer  und  Abt.  IL  Übersetzungen.  Bd.  I 
(Shakespeares  theatralische  Werke.  Tl.  1  und  2).  Hgb. 
von  E.  Stadler.     Beriin  1909. 

3.  Dez.  Sitzung  d.phys.-matb.  Kl.  Vors.  Sekr.:  Hr.  Auwers. 

1.  Hr.  Koch  berichtete  im  Anschlufs  an  frühere 
Beobachtungen  über  Entwicklungszustände  der  Trypano- 
somen, welche  im  Digestionstraktus  von  Glossinen  vor- 
kommen, über  weitere  dahin  gehörige  Untersuchungen. 
Die  Bedeutung  dieser  neueren  Befunde  und  einige  Be- 
ziehungen derselben  zur  Ätiologie  der  Schlafkrankheit 
werden  erörtert. 

2.  Hr.  Seh  wen  den  er  überreichte  seine  »Vorlesungen 
über  mechanische  Probleme  der  Botanik«,  bearbeitet  von 
Dr.  Carl  Holtermann.  Leipzig  1909,  und  Hr.  Zimmer- 
mann mehrere  Lieferungen  des  von  ihm  und  F.  Loewe 
herausgegebenen  Fünften  Teils  des  >  Handbuchs  der 
Ingenieur -Wissenschaften« :  Der  Eisenbahnbau.  Bd.  I, 
2.  Aufl.;  Bd.  III.  l.Lief.,  2.  Aufl.;  Bd.  IV.  I.  Abt.;  Bd.VL 
1.  Lief.;  Bd.  VIII,  2.  Aufl.     Leipzig  1907,  1908. 

3.  Hr.  Dr.  F.  Tannhäuser  übersendet  einen  Sonder- 
abdruck aus  dem  Neuen  Jahrbuch  für  Mineralogie, 
Geologie  und  Paläontologie;  Der  Neuroder  Gabbrozug 
in  der  Grafschaft  Glatz.  Shittgart  1908,  als  Bericht 
über  seine  mit  akademischen  Mitteln  ausgeführte  Unter- 
suchung. 

Penonalchronik. 

Die  Kgl.  Akad.  d.  Wiss.  zu  Gothenburg  hat  den 
Generaldirektor  der  Königl.  Bibliothek  u.  ord.  Prof.  f. 
Kirchengesch.  an  der  Univ.  Berlin,  WirkL  Geh.  Ober- 
Reg -Rat  D.  Dr.  Adolf  Harnack  zum  auswärt.  Mitglied 
gewählt. 

Ne«  ertcbieaeBa  Werk«. 

J.  Goldfriedrich,  Geschichte  des  deutschen  Buch- 
handels. III.  Bd.  Leipzig,  Verlag  des  Börsen  Vereins. 
M.  12. 

R.  E.  Heibig,  Wachstum  und  Benutzung  der  deutsch- 
amerikanischen Sammlung  der  New  York  Public  Library 
während  1906/07.  [S.-A.  aus  Deutsch  amerikan.  Ge- 
schichtsbL    8,  4.]     Chicago,  C.  M.  Staiger. 

Zaltachrlftom. 

Internationale  Wochenschrift.  II,  51.  K.  Krum- 
bacher.  Ein  neuer  Thesaurus  der  griechischen  Sprache. 

—  A.  Harnack,   Kirche   und   Staat  bis  zur  Gründung 
der  Staatskirche.  III.  —  Korrespondenz  aus  Bremen. 

Münchener  Allgemeine  Zeitung.  Nr.  34,  G.  Reicke, 
Freiherr  Karl  vom  Stein.  —  L.  Edinger,  Die  Tier- 
psychologie. —  I.  Benrubi,  Tolstois  Forderung  der 
Rückkehr  zur  Natur.  —  F.  Hoff,  Wege  und  Ziele  einer 
Reform  des  preufsischen  Wahlrechts.  —  E.  von  Wilden - 
bruch,  An  die  deutschen  Studenten  in  Prag.  —  L. 
Andrej ew.  Der  Fluch  des  Tieres.  —  35.  Fürst 
Meschtscberski,  Ein  Parlament  von  Kaisers  Gnaden . 

—  O.  Veraguth,  Über  den  psychogalvanischen  Reflex. 

—  Graf   Keyserling,    Bergson.    —    P.    Meifsner, 


15 


2.  Januar.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  1. 


16 


Warum  haben  Kurpfuscher  Erfolge?  —  W,  Rauer, 
General  Booth.  —  A.  G.  Hortmann,  Hoffnungen.  — 
M.Schwann,  Wirtschaftsarchive.  —  36.  B.  Dernburg, 
Wilhelm  Rathenau,  —  U.  v,  Wilamowitz-Möllen- 
dorff.  Das  Hellenentum  und  seine  Verteidiger.  —  Georgi, 
Hat  Österreich -Ungarn  bis  jetzt  den  Berliner  Vertrag 
gebrochen?  —  M.  Littmann,  Zu  Gabriel  von  Seidls 
60  Geburtstag.  —  0.  Harnack,  Ein  Erlebnis.  —  H. 
Salus,  Hymnus. 

Deutsche  Arbeit.  8,  3.  J.  Lippert,  Die  Epoche 
unseres  Kaisers  Franz  Josef  I.  —  F.  Legier,  Die  Ent- 
wicklung der  V^olksschule. —  L.  Fleischner,  Das  Volks- 
bildungswesen in  Deutschböhmen  von  1848  -  1908.  — 
C.  L. ,  60  Jahre  Maschinenbau  in  Böhmen.  —  G.  C. 
Laube,  Die  deutschböhmischen  Stadtmuseen.  —  H. 
Rietsch,  Deutsche  Tonkunst  Böhmens  1848-1908.  — 
A.  Birk,  Wege-  und  Wasserbau.  —  R.  von  Lenden- 
feld, Die  naturwissenschaftlichen  Institute  der  Deutschen 
Universität  in  Prag.  —  Das  gewerbliche  Bildungswesen 
in  Deutschböhmen.  —  K.  Pfibram,  Arbeiterschutz  und 
Arbeiterversicherung  in  Österreich  mit  besonderer  Be- 
rücksichtigung Deutschböhmens.  —  A.  Klaar,  Die 
deutschböhmische  Literatur  in  den  letzten  60  Jahren,  — 
A.  Hauffen,  Die  deutsche  Volkskunde  in  Böhmen.  — 
A.  Rzach,  Seminare  und  Institute  der  humanistischen 
Disziplinen  an  der  philosophischen  Fakultät  der  deut- 
schen Universität  in  Prag.  —  K.  Krattner,  Die  Kunst 
im  Dienste  der  Nation. 

The  Nineieenth  Century  and  after.  December.  W. 
H.  White,  The  Two  Power  Standard  for  the  Navy.  — 
J.  L.  Bashford,  The  Berlin  Crisis.  —  L.  Haie, 
»Watchman,  what  of  the  Night ?€.  —  D.  C.  Lath- 
bury,  An  Educational  Surrender.  —  E.  C.  Cox, 
Danger  in  India.  —  J.  E.  C.  Welldon,  The  Bible  and 
the  Church.  —  A.  Stead,  Sane  Temperance  Legislation 
in  Roumania.  —  H.  Blake,  The  Rule  of  the  Empress- 
Dowager.  —  Gwendoline  Beilew,  Charlotte-Jeanne:  a 
forgotten  Episode  of  the  French  Revolution.  —  Alice 
Mayor,  The  Amateur  Artist.  —  Caroline  E.  Stephen, 
A  Consultative  Chamber  of  Women.  —  E.  Goulding, 
A  Tory  Plea  for  Woman  Suffrage.  —  Gertrude  King- 
ston, How  we  came  to  be  censored  by  the  State.  — 
Earl  of  Dunraven,  The  New  Irish  Land  Bill. 

The  Contemporary  Review.  December.  S.  Low, 
The  German  Oedipus.  —  Granvelle,  The  Vatican  and 
the  Press.  —  A  Chinese  Cambridge-Man,  Social 
Transformation  in  China.  —  V.  Lee,  Wasteful  Pleasures. 

—  J.  E.  G.  de  Montmorency,  Milton  and  Modern 
Men.  —  Ch.  Mercier,  The  Transmission  of  Acquired 
Characters.  —  A.  R.  Wallace,  Darwinism  versus 
Wallaceism.  —  Emma  Marie  Caillard,  Subjective 
Science  and  Religion.  —  G.  A.  Ballard,  The  Commer- 
cial  Prospects  of  the  Panama  Canal.  —  D.  C.  Pedder, 
Pension  and  Homes. 

Revue  des  Deux  Mondes.  1.  Decembre.  R.  Boys- 
lesve,  La  jeune  fille  bien  elevee.  I.  —  H.  Moysset, 
La  politique  de  la  Prusse  et  les  Polonais.  II.  La  loi 
d'expropriation.  —  Le  roman  de  Claude  Fauriel  et  de 
Mary  Clarke.  Lettres  d'amour  de  1822  ä  1844.  I.  — 
Davin,  L'incoherence  dans  la  Marine.  L'administration 
centrale,  l'artillerie,  les  arsenaux.  —  E.  Daudet,  L'exil 
et  la  mort  du  general  Moreau.  III.  —  Ch.  Benoist, 
La  crise  de  l'Etat    moderne.     L'organisation   du  travail. 

—  P.  Khorat,  L'Odyssee  d'un  pretendant  birman. 
Rivista  d'Italia.  Novembre.  N.  Zingarelli,  Ber- 
trand de  Born  e  la  sua  bolgia.  —  P.  Corte,  Gli  in- 
fortuni  sul  lavoro  e  le  leggi  nord  americane.  —  N. 
Fornelli,  Studiando  la  questione  universitaria.  —  L. 
Vischi,  Laocoonte.  —  N.  M.  Fovel,  A  Trento  e 
Trieste.  —  G.  B.  Belletti,  La  riforma  della  scuola 
media.  —  V.  Strazzulla,  SuU'evoluzione  della  religione 
e  mitologia  greca.  —  A.  Pizzini,  II  cuore  di  Baudelaire. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Old  Testament  and  Semitic  Studies  in 
memory  oi  William  Rainey  Harper.  Edited 
by  Robert  Francis  Harper,"  Francis 
Brown,  George  Foot  Moore.  Chicago,  The 
University  of  Chicago  Press  (Leipzig,  Otto  Harrassowitz), 
1908.  2  Bde.  XXXIV  u.  400;  VI  u.  438  S.  Lex.-S" 
mit  dem  Bildnis  W.  R.  Harpers.      Geb.  M.  42. 

Am  10,  Januar  1906  starb  W.  R.  Harper; 
zum  zweiten  Jahrestag  seines  Todes  schon  er- 
schien das  stattliche  Sammelwerk,  mit  dem  die  ameri- 
kanischen F'acbgenossen  sein  Andenken  ehren 
wollten.  Von  den  drei  Herausgebern,  die  der 
Titel  nennt,  hat  der  Bruder  des  Verstorbenen, 
der  Assyriologe  der  Universität  von  Chicago, 
seine  Mitarbeit  auf  die  Herausgabe  selbst  be- 
schränkt, Francis  Brown,  der  Vertreter  des  Alten 
Testaments  am  Union  Theological  Seminary  in 
New  York  und  seit  kurzem  dessen  Präsident, 
bietet  uns  in  der  Einleitung  die  Würdigung  der 
wissenschaftlichen  Persönlichkeit  Harpers,  G.  F. 
Moore,  der  Semitist  der  Harvard-Universität,  tritt 
selbst  in  die  Reihen  derer,  die  einen  Beitrag  zu 
der  Sammlung  gespendet  haben.  Es  ist  ein 
starkes  Zeugnis  für  die  mächtige  Persönlichkeit 
Harpers,  dafs  man  sich  zu  einem  solchen  Denk- 
mal für  ihn  zusammengetan  hat.  Denn  das 
Hauptwerk  seines  Lebens,  die  Neugründung  und 
glänzende  Ausgestaltung  der  Universität  von 
Chicago,  und  weiter  seine  grundlegende  Mitarbeit 
an  dem  gesamten  Unterrichtswesen  seines  Landes, 
kommt  zu  allem,  was  hier  von  ihm  gerühmt  und 
gefeiert  wird,  noch  hinzu,  wird  denn  auch  in 
Browns  ebenso  warmem  wie  wahrhaftigem  Elo- 
gium  kaum  im  Vorübergehen  erwähnt.  Aber 
dennoch  hängt  es  mit  seinen  Verdiensten  um 
sein  Fach,  die  semitischen  Sprachen,  auf  das 
engste  zusammen,  und  Brown  bringt  das  zu  kräf- 
tigem, klarem  Ausdruck,  Nicht  Linguist,  nicht 
Pbilolog,  nicht  alttestamentlicher  Theolog  war 
Harper  in  erster  Linie;  er  war  geborener  Pä- 
dagog  und  Organisator  in  grofsem  Mafsstabe. 
Weil  er  beides  war,  konnte  er  durch  seine  Lehr- 
bücher der  hebräischen  Sprache  und  durch  sein 
begeistertes,  zielbewufstes,  umfassendes,  grund- 
praktisches Eingreifen  in  den  Betrieb  als  solchen 
das  Studium  des  Hebräischen  und  der  semitischen 
Sprachen  innerhalb  seines  Vaterlandes  nach  einem 
langen  Zeitalter  schwerer  Vernachlässigung  wieder 
zur  Blüte  bringen  und  in  den  Vordergrund  der 
wissenschaftlichen  Interessen  rücken.  Das  ist  es, 
was  ihm  nachgerühmt  wird,  was  die  grofse  Zahl 
seiner  Fachgenossen  als  Leidtragende  um  seinen 
Sarg  geschart  und  zu  dieser  Huldigung  ver- 
einigt hat.  Neben  diesem  grofsen  Zugeständnis 
wird  nicht  verschwiegen,  was  sich  eigentlich  von 
selbst  versteht.     Das  Wunderkind,  der  19  jährige 


17 


2.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNO  1909.     Nr.  l. 


18 


Doktor,  dem  von  diesem  Zeitpunkt  an  unausge- 
setzt grolse  praktische  Aufgaben  gestellt  wurden, 
konnte  trotz  seiner  fast  beispiellosen  Arbeits- 
kraft nicht  neben  solchem  Wirken  ins  Weite 
auch  noch  die  Arbeit  des  Gelehrten  bis  zur 
vollen  Beherrschung  eines  grofsen  Gebietes  ver- 
tiefen, nicht  selbst  sein  Fach  mit  neuen  Ergeb- 
nissen bereichern.  .'Vber  dafs  er  mit  beiden 
Füfsen  darin  stand,  dafs  er  auch  als  Präsident 
Professor  und  Semitist  geblieben,  das  hat  er 
noch  kurz  vor  seinem  Tode  in  dem  muster- 
gültigen Kommentar  zu  Arnos  und  Hosea  be- 
weisen können.  Sehr  richtig  zeichnet  Brown  am 
Schlüsse  seines  Aufsatzes  die  Verdienste  dieser 
seiner  letzten  und  bedeutendsten  wissenschaftlichen 
Arbeit^). 

Aber  Harpers  schönster  Ruhmestitel  als 
Semitist  bleibt  es  doch,  dafs  bei  seinem  Tode 
die  Bausteine  bereit  lagen,  aus  denen  sich  ein 
solches  Denkmal  für  ihn  schichten  liefs.  Einer 
der  drei  Herausgeber,  G.  F.  Moore,  hat  uns 
vor  20  Jahren  (Zeitschr.  f.  d.  alttest.  Wissen- 
schaft 1888,  1889)  eine  eingehende  Geschichte 
der  «Alttestamentlichen  Studien  in  Amerika»  — 
man  darf  ruhig  sagen,  der  semitistischen,  ja  der 
orientalistischen  —  geschenkt,  an  der  man  heute 
den  Abstand  Igicht  messen  kann.  So  sehr  er  es 
in  seinem  zweiten  Aufsatz  rühmen  darf,  welch 
bedeutender  Fortschritt  seit  den  60er  Jahren  zu 
beobachten  sei,  eine  Sammlung  wie  die  vor- 
liegende wäre  damals  doch  nicht  entfernt  mög- 
lich gewesen.  Die  Liste  der  Mitarbeiter  weist 
26  Namen  auf;  nehmen  wir  Robert  Harper  und 
die  drei  durch  Krankheit  Verhinderten  hinzu,  so 
sind  es  genau  30.  Was  die  Beteiligung  der 
Einzelfächer  angeht,  so  finden  wir  eine  Er- 
scheinung, die  Moore  schon  vor  20  Jahren  fest- 
stellte, stark  ausgeprägt,  die  Vorliebe  für  die 
Assyriologie  im  Gegensatz  zur  Arabistik.  Nur 
zwei  arabistische  Beiträge  finden  sich  gegen  7, 
mit  Harper  8,  assyriologische.  Und  sehen  wir 
uns  nach  den  Vermifsten  um,  so  sind  es  wieder 
eine  Reihe  von  Assyriologen,  die  sich  sofort 
darbieten:  Lyon,  Hilprecht,  John  P.  Peters, 
Craig  und  andere  mehr.  Mag  diese  Einseitig- 
keit, wie  Moore  dort  (S.  256)  hervorhebt,  ihr 
Bedenkliches  haben,  es  ist  doch  auch  etwas 
Grofses,  dafs  die  junge  semitistische  Wissen- 
schaft drüben  auf  diesem  neuen  Gebiet  schon 
jetzt  in  den  ersten  Reihen  steht  und  in  einer 
Anzahl  blühender  Schulen  —  ich  nenne  nur 
Harvard,  Johns  Hopkins,  Philadelphia,  Chicago  — 
das  junge  Geschlecht  selbst  ausbildet.  Die 
Neigung  des  Amerikaners,  sich  gerade  des  Neusten 
zuerst  zu  bemächtigen,  hat  gewifs  ihren  .Anteil 
daran,  daneben  die  Kapitalkraft  Amerikas,  die 
grofse  Expeditionen    ermöglicht  und    der    neuen 

*)  Vgl.  dazu  auch  des  Unterzeichneten  »Erinnerungen 
an  William  Rainey  Harpert,  Internationsüe  Wochen- 
schrift vom  28.  September  1907. 


Weit  schon  einen   gewaltigen  Umfang   von  Denk- 
mälern  zugeführt  hat. 

Der  Löwenanteil  fällt  natürlich  der  alttestament- 
lichen Wissenschaft  zu;  eine  Fülle  wirklich  ge- 
diegener Arbeiten  aus  allen  Einzelgebieten  tritt 
uns  hier  entgegen,  die  selbst  den  überraschen 
mag,  der  die  vorhandenen  Kräfte  wohl  einzu- 
schätzen weifs  und  unter  den  Verfassern  kaum 
einen  Unbekannten  antrifft.  Ein  überblick 
wenigstens  des  Gebotenen  wird  willkommen  sein. 
Der  Nestor  der  amerikanischen  Alttestamentier 
C.  N.  Toy  eröffnet  den  Reigen  mit  einem  Auf- 
satz über  i  einige  Anschauungen  des  alttestament- 
lichen Psalters«,  nämlich  sein  Verhältnis  zu 
Opfer,  Gesetz,  dem  ethischen  Gottesbegriff, 
Mythologie  und  Polytheismus.  Neben  die  abge- 
klärte, ruhige,  weitschauende  Weisheit  dieser 
Arbeit  tritt  der  zweite  der  Veteranen,  C.  H. 
Briggs,  mit  der  ganzen  Zähigkeit  und  Gründ- 
lichkeit, die  wir  an  ihm  gewohnt  sind.  Er 
bietet  >eine  Analyse  [und  Übersetzung]  von  Jes. 
40 — 62«,  zweifellos  einen  der  durchgreifendsten 
und  wichtigsten  Beiträge  zur  Lösung  des  deutero- 
jesajanischen  Rätsels,  seit  Jahrzehnten  immer  wieder 
nachgeprüft.  Einen  Vorstofs  von  fast  verblüffender 
Kühnheit  unternimmt  H.  P.  Smith  in  seinem 
Aufsatz  über  >Theophore  Eigennamen  im  Alten 
Testament«.  Sucht  man  den  grellsten  Gegen- 
satz dazu,  so  vergleiche  man  den  Beitrag  von 
J.  D.  Davis  »Persische  Worte  und  die  Ab- 
fassungszeit alttestamentlicher  Schriften«.  Es 
ist  mit  Dank,  zu  begrüfsen,  dafs  der  Nachfolger 
und  Geisteserbe  von  W.  H.  Green  in  Princeton 
sich  hier  nicht  ausgeschlossen  hat;  es  wird  ihm 
ohne  weiteres  zuzugeben  sein,  dafs  die  »Authen- 
thie«  des  Buches  Daniel  sich  durch  die  in  ihm 
vorkommenden  persischen  Worte  nicht  wider- 
legen läfst.  In  seinen  »Anmerkungen  über  den 
Namen  rr— r«,  die  es  hauptsächlich  mit  dem  Auf- 
kommen der  Aussprache  Jehova  zu  tun  haben, 
gibt  G.  F.  Moore  einen  neuen  Beweis  der  un- 
geheuren Belesenheit  und  Buchgelehrsamkeit, 
die  ihn  neben  so  vielem  anderen  auszeichnet; 
hat  er  alle  die  alte  und  entlegene  Literatur,  die 
hier  verarbeitet  ist,  in  amerikanischen  Biblio- 
theken gefunden,  so  fällt  damit  gleichzeitig  ein 
helles  Licht  auf  deren  heutigen  Reichtum.  Auf 
den  90  Seiten  seiner  i  kritischen  Anmerkungen 
zu  Esther«  schenkt  uns  Paul  Haupt  kaum 
weniger  als  die  betreffende  Abteilung  seiner 
Sacred  Books  of  the  Old  Testament,  einschliefs- 
lich  des  berichtigten  Textes;  in  dem  um- 
fassenden textkritischen  Apparat  zum  Buche 
Esther  von  E.  B.  Paton  darf  man  eine  will- 
kommene Ergänzung  dazu  sehen.  Grundlegend 
neue  .Aufschlüsse  zum  Text  der  Bücher  Chronik, 
Ezra,  Nehemia,  insbesondere  deren  griechischen 
Obersetzungen,  bietet  C.  C.  Torrey,  während 
M.  L.  Margolis  ein  kleines  Rätsel  der  griechi- 
schen Textüberlieferung,  die  anonyme  Übersetzung 


19 


2.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  1. 


20 


vonHabakuk  3  behandelt,  die  sich  in  4LXX-Hand- 
schriften  findet.  C.  P.  F  a  g  n  a  n  i  und  J.  M.  P.  S  m  i  t  h 
gehen  an  dem  Autbau  der  Bücher  Zephanja  und 
Micha  wesentlich  metrischen  Problemen  nach; 
W.  R.  Arnolds  Aufsatz  »Die  Rhythmen  der 
alten  Hebräer«  versucht  mit  grofser  Kühnheit  und 
Selbständigkeit  die  Grundgesetze  der  hebräischen 
Metrik  neu  zu  formulieren.  H.  G.  Mitchell 
bietet  eine  eingehende  Studie  über  »die  Aus- 
lassung der  Interrogativpartikel«,  J.  A.  Bewer 
»kritische  Anmerkungen  zu  alttestamentlichen 
Stellen«,  die  sich  durch  den  bohrenden  Scharf- 
sinn auszeichnen,  den  er  auch  früher  schon 
bewiesen  hat.  Damit  endlich  auch  die  nach- 
kanonische Zeit  nicht  leer  ausgehe,  handelt  F. 
C.  Porter  von  der  »Präexistenz  der  Seele  im 
Buche  der  Weisheit  und  den  rabbinischen  Schriften« , 
Nathaniel  Schmidt  von  der  »ursprünglichen 
Sprache  der  Bilderreden  des  Buches  Henoch«. 
Man  sieht,  was  uns  hier  geboten  wird,  ist 
eine  glänzende  Heerschau  über  die  Kräfte,  die 
heute  jenseits  des  Ozeans  am  Alten  Testament 
und  auf  dem  weiten  Gebiete  der  semitischen 
Sprachen  an  der  Arbeit  sind.  Harper  hatte  seine 
Studien  nur  in  seinem  Vaterlande  gemacht;  unter 
denen,  die  hier  seinem  Andenken  huldigen,  dürfte 
kaum  ein  Einziger  mehr  sein,  der  seine  Sporen 
nicht  auf  deutschen  Universitäten  verdient  hat. 
Wir  haben  alle  Ursache  zuzusehen,  dafs  wir 
solcher  Schüler  würdig  bleiben. 

Marburg.  K.  Budde. 

E.  W.  Bufsmann  [Propst  an  der  Erlöserkirche  in 
Jerusalem],  Evangelische  Diasporakunde. 
Handbuch  für  Pfarrer  und  Freunde  deutscher  Aus- 
landsgemeinden. Marburg,  N.  G,  El  wert,  1908.  XV 
u.  477  S.  8».     M.  8. 

Ein  nützliches  und  sehr  interessantes  Buch. 
Wer  sich  nicht  schon  länger  darum  gekümmert 
hat,  wie  es  mit  der  kirchlichen  Versorgung  der 
ausgewanderten  Deutschen  steht,  kann  aus  ihm 
erfahren,  welch  eine  grofse,  verwickelte,  bedeut- 
same Sache  das  ist,  entfernt  nicht  nur  im  Sinne 
der  Interessen  der  evangelischen  Kirche,  sondern 
kaum  minder  des  deutschen  Reiches.  Im  Aus- 
lande lernen  auch  die  Deutschen  begreifen,  dafs 
kirchliche,  nationale,  politische,  auch  merkantile 
usw.  Interessen  zusammenhängen.  Theologie  und 
Nationalökonomie  sind  darauf  schon  vor  längerer 
Zeit  aufmerksam  geworden,  können  aber  noch  sehr 
viel  in  bezug  darauf  lernen  aus  einem  so  fleifsigen, 
umsichtigen,  weitherzigen  und  ernsten  Buche,  wie 
diesem.  Der  Verf.  war  früher  deutscher  Pfarrer  in 
Buenos-Ayres,  jetzt  ist  er  Propst  an  der  Erlöser- 
kirche in  Jerusalem;  er  ist  mit  Prof.  Mirbt  in  Mar- 
burg und  Pfarrer  Urban  in  Wormlage  N.-L.  (früher 
auch  an  verschiedenen  Gemeinden  des  Auslandes) 
Herausgeber  der  Zeitschrift  »Deutsch-evangelisch«, 
die  der  »Kenntnis  und  Förderung  der  Auslands- 
gemeinden«    nun    schon    im    VII.    Jahrgang    ge- 


widmet ist.  Es  handelt  sich  praktisch  bei  den  »Ge- 
meinden« gemeinhin  um  dreierlei:  Gottesdienst, 
Schulunterricht,  Krankenpflege.  Aus  paritätischer 
Rücksicht  wagt  das  Reich  nicht  viel  für  eigentlich 
religiöse  evangelische  Interessen  zu  tun.  Bufs- 
mann meint  mit  Recht,  es  möge  sich  doch  getrost 
auch  der  katholischen  religiösen  Interessen  an- 
nehmen, indem  es  sich  nur  sicher  stellt,  dafs  dabei 
eben  die  »deutschen«  Interessen  nicht  zurückgestellt 
werden.  Doch  wendet  das  Reich  in  steigendem 
Mafse  den  Schulen  und  Hospitälern  seine  Fürsorge 
zu;  für  Schulen  gibt  es  zurzeit  jährlich  650000 
Mark  aus,  eine  hohe  und  doch  sehr  unzureichende 
Summe  (Italien  z.  B.  gibt  für  eine  viel  geringere 
Zahl  von  Schulen  jährlich  etwa  das  Doppelte ! 
England  übt  schon  seit  1810  eine  geregelte 
grolsartige  Pflege:  wo  immer  sich  Angehörige 
der  Nation  zum  Bau  einer  Kirche,  einer  Schule 
oder  eines  Hospitals  zusammentun,  wird  ihnen 
vom  Mutterlande  die  Hälfte  der  Ausgaben  ge- 
währleistet!). Der  altpreufsische  Oberkirchen- 
rat nimmt  sich  jetzt  einer  erheblichen  Zahl  von 
Gemeinden  an :  eine  jährliche  Kollekte  in  der 
Heimatkirche  sichert  ihm  230000  Mark  Unter- 
stützungsmittel. Hatte  er  noch  1885  nur  40 
Gemeinden  in  Pflege,  so  jetzt  über  100;  und 
andere  kleinere  evangelische  Landeskirchen  haben 
auch  eine  geregelte  Fürsorge  für  bestimmte 
Territorien  übernommen.  Natürlich  haben  die 
Auslandsgemeinden  auch  selbst  für  sich  zu 
sorgen,  aber  B.  zeigt  auch,  mit  wie  grofsen 
Opfern  sie  in  der  Tat  für  sich  einstehen.  Es 
geht  nicht  an,  von  dem  reichen  Inhalte  des 
Buches  hier  ein  genaueres  Bild  zu  geben.  Eine 
Anzahl  statistischer  Tabellen  ergänzen  die  histo- 
rischen und  praktischen  Erörterungen.  Das  Buch 
verdient  ernstliche  Beachtung,  nicht  nur  unter 
Theologen ! 

Halle   a.   S.  F.   Kattenbusch. 

Shaikh  Mushir  Hosain  Kidwai  [Bar.-at-Law  of 
Gadia,  Bara  Banki,  Oudh,  India],  Pan-Islamism. 
London,  Luzac  &  Co.,  1908.  2  Bl.  u.  73  S.  ^.-8° 
mit  1   Bild.     Sh.  1.  6d. 

Im  Jahre  1903  hat  sich  die  von  früher  her 
unter  dem  Namen  ■»The  Andschuman-i-Islam«  in 
London  bestehende  islamophile  Gesellschaft  zu 
einer  Pan-Islamic  Society  reorganisiert.  Ihr  Führer 
war  der  europäisch  gebildete  indisch- muhamme- 
danische  Gelehrte  jur.  Dr.  '^ Abdallah  al-Mamün 
Suhrawardy  (gegenwärtig  Direktor  der  Hoch- 
schule in  Kalkutta),  der  Träger  eines  in  der  Ge- 
schichte des  Islams  berühmten  Namens,  Ver- 
fasser wissenschaftlicher  Schriften  über  muslimi- 
sches Recht;  als  Sekretär  wirkte  der  den  wissen- 
schaftlich gebildeten  Kreisen  der  indischen  Muslims 
angehörende  Verf.  vorliegender,  dem  Suhrawardi 
in  Dankbarkeit  gewidmeten  Schrift.  Diese  stellt 
sich  die  Aufgabe,  die  nichtmuslimische  Welt  über 
Motive   und  Ziele    des   neuen  Pan- Islamismus  zu 


:i 


2.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNO  1909.     Nr.  1. 


22 


orientieren  und  seine  hohe  Berechtigung  zu  er- 
weisen. Mit  der  gewöhnlichen  Bewegung  dieses 
Namens  teilt  er  das  Ziel,  einen  Zusammenschlufs 
aller  Mächte  und  Bekenner  des  Islams  zur  Ab- 
wehr der  auf  Schwächung  seiner  politischen 
Stellung  gerichteten  Bestrebungen  zu  bewirken. 
Dazu  kommt  die  apologetische  Tendenz,  den 
Islam  nicht  nur  gegen  die  Angriffe  auf  seinen 
Religionswert  zu  verteidigen,  sondern  auch  den 
übrigen  Konfessionen  gegenüber  seine  Mehr- 
wertigkeit  zu  erweisen.  Nur  in  ihm  sei  die 
Gleichheit  und  Brüderlichkeit  zur  praktischen  Gel- 
tung gebracht;  ein  sozialer  Unterschied  zwischen 
Weifsen  und  »coloured  manc  sei  auf  dem  Boden 
des  Islams  unmöglich.  Auch  im  Kampfe  der 
Wissenschaft  gegen  die  Religion  sei  der  Islam 
im  Vorteil  gegen  alle  anderen  Bekenntnisse.  »The 
one  religion  that  can  stand  the  progress  of  ra- 
tionalism  is  Islam,  and  so  the  one  religion  that 
has  any  chance  of  surviving  the  present  scepti- 
cism  is  Islam«  (S.  13).  Im  Bekenntnis  des  Islams 
findet  der  Verf.  den  wirklichen  Monismus.  Nur 
im  Islam  und  seinem  Gesetz  sei  ferner  eine  Ge- 
währ geboten  gegen  die  gesellschaftlichen  Sün- 
den, die  in  der  westlichen  Welt  so  verheerend 
wirken  (S.  16).  Der  Islam,  »the  quintessence  of 
all  religions«  (S.  74),  habe  daher  den  Beruf,  die 
Universalreligion  zu  werden,  sie  sei  die  Welt- 
religion der  Zukunft,  »the  religious  belief  of  the 
worldf  (S.  15).  »I  believe  —  sagt  der  Verf.  am 
Schlüsse  seiner  Betrachtung  —  that  Islam  is 
destined   to  be  the  world's  religion   of  the  future. 

Islam is  the  faith  destined  to  be- 

come  the  faith  of  all  advanced  humanity  and  it 
should  be  the  eflfort  of  the  Pan-Islamist  to  spread 
that  belief«  (S.  73).  Man  sieht  aus  letzterem 
Satz,  dafs  die  Londoner  panislamische  Gesell- 
schaft ihre  defensiven  Ziele  mit  propagandisti- 
schen Bestrebungen  verbindet  und  frühere  Ver- 
suche, den  Islam  in  der  europäischen  und 
amerikanischen  Welt  Fufs  fassen  zu  lassen, 
in  erweitertem  Mafs  in  ihr  Programm  einbezieht. 
Ihr  aus  acht  Punkten  bestehendes  Programm 
schliefst  mit  der  Aufgabe:  >to  collect  subscrip- 
tions  from  all  parts  of  the  world  in  order  to 
build  a  mosque  in  London  and  to  endow  it«. 
Ihre  propagandistische  Hoffnung  ist  zumeist  auf 
Japan  gerichtet;  sie  spiegelt  ihrer  Phantasie  den 
Mikado  als  dereinstigen  islamischen  Fürsten  vor 
(S.  5  7).  Natürlich  gilt  ihr  dabei  der  türkische 
Sultan  als  Chalif,  Führer  und  Oberhaupt  des  ge- 
einigten Islams,  und  nicht  wenig  merkwürdig  be- 
rührt jetzt  die  mit  grofser  Bestimmtheit  vorge- 
tragene Behauptung  des  Verf.s:  »There  is  no 
doubt  that  if  providence  spares  His  Majesty  for 
a  few  years  more  Turkey  will  have  a  constitu- 
tional  Government  guided  by  the  masterful  haud 
of  His  Majesty«  (S.  48),  Die  Schrift  erschien 
zuerst  in  dem  diesjährigen  Februarheft  der  Mo- 
dern Review.      Es   ist   freilich   befremdlich,    dafs 


der  Verteidiger  des  »Islams«  mit  der  sprachlichen 
Bedeutung  dieses  Wortes  nicht  ganz  im  reinen 
zu  sein  scheint.  »The  very  word  'Islam'  means 
peace<i.  (S.  67).  Das  der  Schrift  vorgesetzte 
Motto  >wa  'tasimü  bihabli-llähi  usw.«  (im  ersten 
Wort  ist  ein  Alif  ausgefallen)  ist  fälschlich  aus 
Koran  IV,  V.  2  zitiert;  der  Spruch  ist  Sore  III, 
V.  98;  auch  das  dem  Programm  der  Pan-Islamic 
Society  vorgesetzte  Motto  weist  einen  Textfehler 
(al-rahimi  l.  rahlmin)  auf  und  ist  unrichtig  aus 
Sure  XXm,  V.  2  statt  Sure  XXXVI,  V.  58 
zitiert. 

Budapest.  I.  Goldziher. 

Notizen  and  Mitteilungen. 
Neo  ergchltnene  Werke. 

Realenzyklopädie  für  Protestant.  Theologie  und 
Kirche,  begr.  von  J.  J.  Herzog.  3.  Aufl.  hgb.  von  A. 
Hauck.  Lief.  209/210.  Leipzig,  Hinrichs.  Subskr.-Pr. 
M.  2. 

M.  Wilcke,  Der  kleine  Katechismus  Luthers  und 
seine  Behandlung.     Leipzig,  Dürr.     M.  1. 

Wilhelm  Schmidt,  Die  verschiedenen  Typen  religiö- 
ser Erfahrung  und  die  Psychologie.  Gütersloh,  C.  Ber- 
telsmann.    M.  5. 

A.  Weckesser,  Die  monistische  Weltanschauung  und 
das  ReligioDsproblem.  [S.-A.  aus  den  Protestant.  Monats- 
heften.]    Leipzig,  M.  Heinsius  Nachf.     M.  0,60. 

ZeitsehrifteK. 

Zeitschrift  für  Theologie  und  Kirche.  18,  6.  K. 
Thieme,  Die  neuesten  Christologien  in  ihrem  Verhält- 
nis zum  Selbstbewufstsein  Jesu.  —  H.  Diehl,  Herrmann 
und  Troeltsch.  —  M.Rade,  DieGewifsheit  des  historischen 
Jesu. 

Deutsch-evangelische  Blätter.  Dezember.  J.  J  ü  n  g  s  t , 
Persönlichkeitskultor  und  Religion.  —  Siegmund- 
Schultz  e,  Der  pan  anghkanische  Kongrefs  (Schi.).  — 
Hönes,  Emerich  Madach,   Die  Tragödie  des  Menschen. 

Evangelische  Freiheit.  November.  G.  C.  Morgan, 
Die  Städte  der  Menschen  und  die  Stadt  Gottes.  —  F. 
Niebergall,  Fieifs.  —  K. ,  Ein  Wegweiser  für  unsere 
Arbeit  auf  dem  Gebiete  religiöser  Kunst.  —  Schian, 
Gottschicks  Katechetik.  —  H.  Köhler,  Der  sittliche 
Wert  der  Arbeiterversicherung.  —  Zillessen,  Beiträge 
zur  apologetischen  Handbibliothek. 

Theologisch  Tijdschrift.  1.  November.  H.  Oort, 
Oudlsraels  Paaschfeest.  —  H.  U.  Meyboom,  Clemens 
Alexandrinus  als  ketterbestrijder. 


Philosophie. 


Referate. 
t  Ernst  Fr.  Wyneken   [Dr.  theoL  et  phü.],   Das 
Naturgesetz  der  Seele   und  die  mensch- 
liche  Freiheit.     Heidelberg,  Carl  Winter,  1906. 
2  BL  u.  413  S.  8«.     M.  15. 

Der  Verf.  behandelt  in  zwei  Abschnitten  die 
Individualethik  und  die  Sozialethik.  Die  Aus- 
führungen über  die  letztere  scheinen  nach  seinem 
Tode  auf  Grund  seiner  Aufzeichnungen  zusammen- 
gestellt worden  zu  sein.  Das  weitaus  gröfsere 
Interesse  darf  jedenfalls  der  erste  Teil  bean- 
spruchen, der  die  Grundlegung  einer  Metaphysik 
enthält.  Die  Hauptgedanken  fafst  der  Autor 
selbst  (S.  248)   in    folgenden  Sätzen   zusammen: 


23 


2.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  1. 


24 


»Die  Welt  besteht  nicht  aus  Materie,  sondern  aus 
Seelen  und  zwar  Willensseelen,  die  als  solche 
zugleich  Empfindungsseelen  sind,  weil  ein  zurück- 
gedrängter Wille  zur  Empfindung  wird.  Der 
Mensch  hat,  wie  das  Tier,  eine  eigene  Zentral- 
seele, die  Trägerin  seiner  Bewulstseinseinheit. 
Diese  Seele  gerät,  wie  alle  Seelen,  im  Wechsel- 
verkehr mit  den  übrigen  Seelen  unter  die  Not- 
wendigkeit eines  Naturgesetzes  der  Seele,  das 
aber  bei  der  Menschen-  wie  Tierseele  durch  die 
Vermittlung  des  Leibes  als  eines  ihr  dienstbaren 
Seelensystems  zu  einem  Vorstellen  führt,  welches 
in  der  gesetzlichen  Reihenfolge  von  Fühlen,  Er- 
kennen, Wollen,  Empfinden,  Fühlen  bezw.  Be- 
gehren zutage  tritt.  Der  Vorzug  der  Menschen- 
seele vor  der  Tierseele  ist  dabei  der,  dafs  die 
erstere  genötigt  ist,  ihre  Gedanken  auf  sich  zu- 
rückzulenken.  Hierbei  aber  tritt  ihr  neben  dem 
eigenen  ein  »fremder«  Wille  entgegen,  der  nicht 
als  ihr  eigener,  sondern  als  ein  ihrem  eigenen 
Willen  gebietender  ihr  gegenübertritt,  doch  aber 
auch  sich  vor  allen  andern,  auch  dem  sonstigen 
gebietenden  Willen  dadurch  unterscheidet, 
dafs  er  einmal  als  ein  »kategorischer  Imperativ« 
mit  unbedingten  Forderungen  sich  zeigt,  sodann 
aber  auch  auf  keinen  Teil  und  auch  nicht  ein- 
mal auf  das  Ganze  der  Welt  sich  als  das  Sub- 
jekt, von  dem  er  ausgeht,  zurückführen  läfst. 
Da  ein  deutlich  erfahrbarer  Wille  aber  doch 
irgend  eines  Wille  sein  mufs,  so  fühlt  sich  der 
Mensch  zur  Annahme  üb  er  weltlichen  Daseins 
gedrängt,  von  dem  dieser  Wille  herzuleiten  sei.« 

Man  sieht,  Wyneken  vertritt  einen  Spiritua- 
lismus im  Sinne  von  Leibnizens  oder  Lotzes 
Monadologie  und  einen  Theismus,  wobei  er  die 
Möglichkeit  einzelner  Gottesbeweise  ablehnt,  aber 
die  Gesamtheit  derselben  doch  als  einen  Hinweis 
auf  die  Existenz  Gottes  betrachtet,  während  er 
die  Möglichkeit  eines  Beweises  gegen  das  Da- 
sein Gottes  ganz  und  gar  bestreitet.  Die  Sitt- 
lichkeit fafst  er  ähnlich  wie  Kant  als  eine  gegen 
die  natürliche  Eigenliebe  gerichtete  Bewegung 
auf.  Wahlfreiheit  ist,  wie  er  meint,  durch  das 
Wesen  der  Sittlichkeit  bedingt. 

Die  Vorzüge  der  Wynekenschen  Ausführungen 
liegen  in  seinen  gründlichen  Auseinandersetzungen 
mit  den  einschlägigen  Darlegungen  der  neueren 
Philosophen.  Die  Mängel  derselben  sind  zu 
suchen  in  seiner  »rationalen«  Psychologie  und  in 
einer  gewissen  Einseitigkeit  des  Standpunktes, 
wodurch  sein  Nachdenken  auf  gewisse  Problem- 
stellungen eingeschränkt  bleibt  und  Gesichts- 
punkte, die  das  jeweilige  Thema  in  anderem 
Lichte  erscheinen  lassen  könnten,  vollkommen 
übersieht. 

Bern.  E.   Dürr. 

A.  Levy  [in  Hamburg],  Die  dritte  Dimension. 
Eine  philosophische  Erörterung.  [Berner  Studien 
zur    Philosophie    und    ihrer    Geschichte    bgb. 


von   Ludwig  Slein.    LX].     Bern,  Scheitlin,   Spring 
u.  Cie,  1908.     1  31.  u.  149  S.  8".    M.  2. 

Die  vorliegende  Schrift  führt  einen  Gedanken 
weiter  aus,  den  der  Verf.  in  seinem  Werke 
»Philosophie  der  Form«  (Berlin,  1901)  bereits 
angedeutet  hat.  Es  handelt  sich  eigentlich  nicht 
um  die  dritte  Dimension,  etwa  im  Gegensatz 
zur  ersten  und  zweiten,  sondern  um  die  Räum- 
lichkeit überhaupt:  diese  soll  aus  dem  Bewufst- 
sein  abgeleitet  werden.  Für  diese  Ableitung 
spricht  nicht  gerade  das  Urteil  des  Verf.s  (S.  50): 
»Kant  bewegt  sich  noch  völlig  in  den  Schranken 
der  alten  Sophistik,  um  die  Mathematik,  soweit  sie 
sich  noch  an  Euklid  hält,  steht  es  nicht  besser.« 
Um  letzteres  zu  erweisen,  wird  die  Halbierung 
des  Winkels  besprochen,  dabei  aber  übersehen, 
dafs  die  Halbierung  der  Strecke  (BC  in  D)  ein 
zweites  gleichschenkliges  Dreieck  fordert,  und 
dafs  damit  die  Konstruktion  auch  für  den  ge- 
streckten Winkel  brauchbar  wird,  was  der  Verf. 
verneint.  Dieses  Beispiel  ist  typisch  für  die 
Arbeitsweise  des  Verf.s,  der  vermutlich  nebenbei 
auch  Dichter  ist :  er  verwirft  fremdes  Gut,  ehe 
er  es  gründlich  kennen  gelernt  hat,  und  erfreut 
sich  dafür  an  seinen  eigenen  Phantasien.  Von 
einer  Ableitung  der  Räumlichkeit  aus  dem 
Bewufstsein  kann  natürlich  keine  Rede  sein. 
Sonst  bietet  die  Arbeit  manche  Anregung,  und  die 
Analysen,  welche  jene  Ableitung  vorbereiten  sollen, 
scheinen  uns  ganz  wertvoll  zu  sein.  Die  Dar- 
stellung ist  klar,  gelegentlich  etwas  weitschweifig, 
aber  nicht  ohne  ästhetischen  Reiz. 

Braunschweig.  Alex.  Wernicke. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
tiesellRchaften  und  Vereine. 

Philosophische  Gesellschaft.' 
Berlin,  19.  Dez.  1908. 
Dr.  Bernh.  Carl  Engel  sprach  über  Vergleich  der 
Methoden  Kants  und  Hegels,  mit  besonderer 
Berücksichtigung  der  Kategorie  der  Quantität. 
Der  Vortrag  gestaltete  sich  im  wesentlichen  zu  einem 
Referat  über  das  gleichnamige  Ergänzungsheft  der  Kant- 
studien, welches  John  M.  O'Sullivan,  einen  Schüler  Win- 
delbands, zum  Verfasser  hat.  Diese  Studie  hat  ihren 
besonderen  Wert  durch  den  in  dem  ersten  Kapitel  unter- 
nommenen Versuch,  die  Intentionen  beider  Denker  histo- 
risch zu  würdigen  und  die  Grundvoraussetzungen  zu 
untersuchen,  aus  denen  die  Unterschiede  in  den  Methoden 
Kants  und  Hegels,  und  damit  die  Verschiedenheiten  ihrer 
Interessen  und  Ziele  verständlich  werden.  Im  ganzen 
erkennt  E.  die  Darstellung  O'SuUivans  als  richtig  an, 
wenn  er  auch  an  einzelnen  Punkten  auf  die  Schranken 
hinweisen  mufs,  welche  die  Annahme  der  Wmdelband- 
schen  Kant-  und  Hegel-Interpretation  für  den  Verfasser  mit 
sich  bringt.  In  den  beiden  Hauptkapiteln  des  Werks: 
die  Behandlung  der  Quantität  bei  Kant  und  die  bei 
Hegel,  ist  ein  merkliches  Nachlassen  der  Stoffbeherr- 
schung zu  beobachten;  O'Sullivan  verhält  sich  hier  meist 
reproduzierend,  unter  Wiederholung  der  im  1.  Kap.  ge- 
fundenen Ergebnisse.  Den  Versuch  einer  Ableitung 
Hegels  aus  Kant  unternimmt  er  nicht. 


25 


2.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  1. 


26 


!fea  ertrhleneu«  Werk«. 

P.  Natorp,  Philosophie  und  Pädagogik.  Unter- 
suchungen auf  ihrem  Grenzgebiet.  Marburg,  Elwert. 
M.  5,40. 

E.  Jan  der,  Leitfaden  der  Psychologie.  Leipzig, 
Dürr.     M.  0,50. 

J.  Bourdeau,  Pragmatisme  et  Modemisme.  [Bibiio- 
theque  de  philos.  contempor.]  Paris,  Felix  Alcan. 
Fr.  2,50. 

B.  Croce,  Füosofia  della  pratica.  Economia  ed  etica. 
Bari,  Laterza  e  figli.     L.  6, 

Zaitichrlften. 

Archiv  für  systematische  Philosophie.  N.  F.  14,  4. 
W  Norström,  K'aives  und  wissenschaftliches  Weltbild. 

—  G.  Tichy,  .-Mtruismus  und  Gerechtigkeit.  —  E.  Raff, 
Über  die  Formen  des  Denkens.  —  G.  Wendel,  Prole- 
gomena.  —  D.  Koigen,  Jahresbericht  über  die  Literatur 
zur  Metaphysik. 

Zeitschrift  für  Philosophie  und  philosophische 
Kritik.  133,  2.  H.  Siebeck,  Über  Freiheit  und  Zu- 
rechnung.  —  O.  v.  d.  Pfordten,  Akratie  und  Aristagie. 

—  G.  Falter,  Kritische  Bemerkungen  bei  der  Lektüre 
von  R.  Stammler,  Die  Lehre  vom  richtigen  Recht.  —  R. 
Manno,  Zur  Verteidigung  der  Möglichkeit  des  freien 
Willens.  —  H.  Lindau,  Friedrich  Paulsen. 


Unterrichtswesen. 

Referate. 
Paul  Dubois   [aord.    Prof.   f.  Psychotherapie  an   der 
Univ.  Bern],   Selbsterztehung.  Bern,  .\.Francke, 
1909.  269  S.  8".     M.  3. 

Der  Verf.  dieses  von  E.  Ringier  nicht  übel 
aus  dem  Französischen  übersetzten  Buches  strebt 
eine  »seelische  Orthopädie  der  Individuen  und  der 
Massen«  an  und  legt  vor  allem  dar,  wie  die  al- 
truistischen Gefühle  aus  vernünftigen  geistigen 
Vorstellungen  hervorgehen  und  uns  dazu  ver- 
helfen, in  einem  ethischen  Ideal  einen  Wegweiser 
durchs  Leben  zu  finden.  Er  sieht  mit  Recht  ein 
weites  Arbeitsfeld  der  Volksbildung  in  der  Pflege 
des  ethischen  Verstandes,  den  er  vom  Standpunkt 
eines  entschiedenen  seelischen  Determinismus  aus 
betrachtet  wissen  will.  Der  Erziehung  zum  Soli- 
daritätsgefühl wird  dabei  eine  besonders  wichtige 
Stelle  zugewiesen.  Das  Buch  ist  fesselnd  ge- 
schrieben und,  trotz  mancher  anfechtbaren  Stellen, 
ein  wertvoller  Beitrag  zu  jener  volkserzieherische 
Absichten  verfolgenden  popularphilosophischen 
Literatur,  deren  antike  Vertreter,  vor  allem 
Senecas  Briefe  an  Luciliüs,  der  Verf.  treffend  zu 
würdigen  weifs. 

Frankfurt  a.  M.  Julius  Ziehen. 

Below  [Regierungs-  und  Schulrat],  Leitfaden  der  Päda- 
gogik.    Leipzig,   Dürrsche  Buchhandlung,   1908.     VI 
u.  117  S.   8».     M.  2,50. 
Das  zuerst  in  Xaver  Scharwenkas  »Handbüchern  der 
Musiklehret  erschienene  Büchlein  will  den  Bedürfnissen 
der    Musiklehrer-    und    der    technischen    Seminare    ent- 
sprechen und  Stoff  für  etwa  60  Unterrichtsstunden  bieten ; 
die  Hinzuziehung  passender  Beispiele   überläfst  es  dem 
Lehrer.     Der  I.  Hauptteil  behandelt  die  Psychologie,  als 
Grundlage    der   Pädagogik,    und   die   Logik,   der  IL  die 
Erziehungslehre,  und  zwar  die  leibliche  (S.  64  — 67)  und 
die  geistige  Erziehung  (S.  68—87),  der  III.  die  allgemeine 


Unterrichtslehre,  ihren  Umfang  und  Zweck,  einzelnes 
aus  ihrer  Entwicklung,  ihre  Grundsätze  und  die  allge- 
meinen Lehrgrundsätze  und  Lehrformen. 


Notizen  and  Mitteilungen. 
Schnlprogramme. 

E.  Lauffs,  Bemerkungen  zur  alttestam entlichen  Lehr- 
aufgabe.    Altena,  Realgymn.     28  S.    8*. 

H.  Diptmar,  Das  Bild  in  der  Schule.  Ausblick  und 
Umschau  vom  Arbeitsfeld  des  humanistischen  Gymna- 
siums.    Zweibrücken,  Gymn.     33  S.  8". 

F.  Pahl,  Die  Entwicklung  des  physikalischen  Unter- 
richts an  unseren  höheren  Schulen.  III.  Charlottenburg, 
Realgymn.     31  S. 

Zeitiekrirt«B. 

Monatschrift  für  höhere  Schulen.  Dezember.  H. 
Leonhard,  In  welchem  Umfange  können  innerhalb  der 
Schulfächer  für  die  ständigen  Bezeichnungen  Fremdwörter 
durch  rein  deutsche  Wörter  ersetzt  werden?  —  H.  Wolf, 
».Altertumskunde«.  Einführung  in  das  Geistes-  und 
Kulturleben  der  alten  Griechen  und  Römer.  —  M.  Ban- 
ner, Richtlinien  für  die  Moliere- Lektüre  in  deutschen 
Schulen.  —  Programmabhandlungen:  H.  Schmidt,  Zur 
Religion.  —  P.  Brandt,  Zur  Kunst.  —  Sammel- 
besprechung: H.  Weimer.,  Jean-Jacques  Rousseau. 

Blätter  für  höheres  Schulwesen.  25,  40.  Die  An- 
rechnung der  Wartezeit  der  Oberlehrer  auf  das  Besol- 
dungsdienstalter. —  H.  Morsch,  Die  Stellung  der  Reli- 
gionslehre in  der  bayerischen  Reifeprüfung.  —  Schülke, 
Finanzpolitik  und  die  Erziehung  zum  öffentlichen  Leben. 
II.  —  41.  vonTirpitz,  Deutsche  Schulpläne  in  Ost- 
asien. Vortrag  in  der  Sitzung  der  deutschen  Kolonial- 
gesellschaft. —  R.  Eickhoff,  Nach  der  ersten  Lesung. 
—  H.  Wermbter,  Die  .■Anrechnung  der  Wartezeit  der 
Oberlehrer  auf  das  Besoldungsdienstalter  nach  den  bis- 
her geltenden  Bestimmungen. 

Zeitschrift  für  den  deutschen  Unterricht.  22,  11. 
E.  Schwabe,  Ein  sächsischer  Novellist  aus  der  Zeit 
des  Frühhumanismus.  —  Th.  Vogel,  Führer  durch 
Goethes  Briefwechsel  (Forts.).  —  L.  Langer,  Tier-  und 
Kindesseele  bei  Theodor  Storm.  —  O.  Glöde,  Die  Tiere 
im  niederdeutschen  V'olksmunde. 


Allgenfieine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

A.  Seidel,    Weg    frei    für    das    Esperanto! 

Das  Weltsprachenproblem  vor  dem  Forum  der  Sprach- 
wissenschaft. Berlin,  Hermann  Walther,  1908.  112 
S.  8».     M.  1,50. 

Obgleich  ich  für  das  Esperanto  nicht  besonders 
eingenommen  bin,  empfehle  ich  doch  dies  Buch 
eines  Esperantogläubigen  aus  vollem  Herzen. 
Denn  es  ist  erstens  von  einem  Manne  geschrieben, 
der  sich  mit  mehr  modernen  Sprachen  (Englisch, 
Französisch,  Arabisch,  die  afrikanischen  Sprachen, 
Hindustani,  Japanisch  usw.)  theoretisch  und  prak- 
tisch beschäftigt  hat  als  die  meisten  Linguisten 
und  daher  über  den  theoretischen  und  praktischen 
Wert  einer  solchen  Welthilfssprache  verdient 
gehört  zu  werden.  Sodann  schreibt  er  ruhig, 
ohne  Polemik  und  mit  einer  sehr  anerkennens- 
werten Objektivität.     Diese  Unparteilichkeit  geht 


21 


2.  Januar.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNO  1909.     Nr.  1. 


28 


soweit,  dafs  er  mir  gegen  das  Esperanto  viel 
Triftigeres  beizubringen  scheint  als  dafür. 

Wenn  er  z.  B.  mit  Recht  hervorhebt,  wie 
wenige  es  verstehen,  mit  einiger  Leichtigkeit 
und  »halbweger«  (so  schreibt  der  Verf.)  Korrekt- 
heit sich  in  einer  fremden  Sprache  auszudrücken, 
so  spricht  dies  doch  durchaus  dagegen,  eine 
noch  dazu  ganz  unausgebildete  Sprache  wie  das 
Esperanto  zum  Ausdruck  seiner  Gedanken  zu 
wählen.  Vielmehr  führt  diese  Erwägung  doch 
dazu,  sich  möglichst  der  eigenen  zu  bedienen 
und  darauf  zu  dringen,  dafs  die  andern  sie  lernen. 
Wenigstens  sollte  der  Deutsche  auf  diesem  Stand- 
punkt stehen,  wie  ich  denn  vor  einigen  Jahren 
den  Vorschlag  gemacht  habe,  zwischen  Deutschen, 
Engländern  und  Franzosen  zunächst  einen  auf 
Gegenseitigkeit  beruhenden  Sprachenbund  zu 
gründen.  Der  Verf.,  der  S.  14  diesem  Plane 
entgegentritt,  weil  er  eben  Esperantist  ist,  kommt 
doch  im  Verlauf  seiner  weiteren  Überlegungen 
S.  70  ungefähr  auf  dasselbe  hinaus:  »Wir  werden 
für  unsere  internationalen  Bedürfnisse  auch  in 
Zukunft  fremde  Sprachen  erlernen  müssen,  min- 
destens (abgesehen  von  den  alten  Sprachen) 
Englisch  und  Französisch,  d.  h.  wir  Deutschen. 
Die  Franzosen  würden  Englisch  und  Deutsch, 
die  Engländer  Französisch  und  Deutsch  zu  er- 
lernen haben.«  Mir  scheint,  der  geehrte  Verf. 
will  genau  dasselbe  wie  ich,  nur  noch  etwas 
mehr.  Wir  sollen  nämlich  als  vierte  Sprache  noch 
das  Esperanto  hinzulernen,  damit  uns  das  Russische 
usw.  erspart  bleibe.  Er  gibt  also  stillschweigend 
zu,  dafs,  wenn  das  Esperanto  wirklich,  wie  er 
am  Schlüsse  wünscht,  trotz  aller  Bedenken  in 
die  Schulen  eingeführt  wird,  dadurch  die  baby- 
lonische Sprachenverwirrung  nur  vermehrt,  nicht 
gemindert  wird.  Denn  man  hätte  dann  aufser 
den  drei  natürlichen  Weltsprachen  auch  noch  die 
künstliche  des  Hrn.  Dr.  Zamenhoff  zu  studieren. 
Freilich  bekämpft  der  Verf.,  wie  die  meisten 
Esperantisten,  diesen  Unterschied,  da  er  seltsamer- 
weise nicht  einsieht,  dafs  die  natürlichen  Sprachen 
nicht  durch  die  Erfindung  eines  spekulativen 
Kopfes,  sondern  durch  die  vereinigte  Bemühung 
zahlloser  Individuen  und  Generationen  zustande 
gekommen  sind.  Freilich  wünscht  auch  der  Verf. 
die  bis  jetzt  fast  rein  individuelle  Schöpfung  des 
Dr.  Zamenhoff  in  Zukunft  durch  die  Mitwirkung 
Vieler  fortzubilden  und  so  die  zahlreichen  Un- 
vollkommenheiten  dieses  Homunculus  allmählich 
zu  beseitigen.  Aber  die  Geschichte  dieser  Refor- 
mation, so  jung  sie  ist,  zeigt,  dafs  sie  der  neuen 
Schöpfung  leicht  das  Leben  kosten  kann,  wie 
seiner  Zeit  eine  ähnliche  Reformation  das  Volapük 
getötet  hat.  Hier  zeigt  sich  eben  der  Unter- 
schied von  Naturgewächsen  und  Treibhaus- 
pflanzen. 

Trotzdem  geht  der  Verf.  auf  diesem  Reform- 
weg mit  selbstmörderischer  Beharrlichkeit  weiter 
als   irgend   einer   der  Reformer,  über   die  ich  in 


der  »Intern.  Wochenschr.«  vom  1.  Aug.  d.  J. 
berichtet  habe.  Die  meisten  seiner  Vorschläge 
sind  wohl  begründet,  aber  wenn  er  z.  B.  durch 
seine  Vereinfachung  der  Vokale  und  der  Ortho- 
graphie aus  dem  bekannten  Esperantosatze:  La 
internacia  linguo  Esperanto  esias  facile  lernebla 
ec  de  la  personoj  nemulte  instruitaj  dieses 
Reformesperanto  herstellt:  La  intirnatsia  lingvu 
Ispiranlu  istas  fatxili  lirnibla  itx  di  la  pirsuni 
nimulti  instruiti,  so  furchte  ich,  dafs  auf  einem 
Esperantokongresse  aufser  einigen  itazistischen 
Neugriechen  sich  niemand  für  diese  »Verbesse- 
rung«   erwärmen   würde. 

Die  Forderung  des  Verf.s,  die  Regierungen 
sollten  sich  mit  der  Einführung  des  Esperanto, 
und  zwar  der  obligatorischen  an  Handelsschulen, 
der  fakultativen  an  Fortbildungs-  und  höheren 
Lehranstalten  befassen  (S.  1 1 2),  stöfst  auf  ein  Be- 
denken, das  der  Verf.  S.  63  selbst  sehr  scharf- 
sinnig entwickelt  hat:  »Will  man  nämlich  ein  gram- 
matisch korrektes  und  gleichförmiges  Esperanto 
bei  allen  in  Betracht  kommenden  Völkern  er- 
zielen, so  müfste  erst  einmal  eine  umfassende 
Normalgrammatik  des  Esperanto  geschaffen 
werden,  die  alle,  auch  die  feinsten  grammatischen 
Eigentümlichkeiten  der  verschiedenen  National- 
sprachen sammelt,  ordnet  und  dafür  die  ent- 
sprechende Esperantoausdrucksweise  festsetzt. 
Eine  solche  Normalgrammatik  würde  mehrere 
dicke  Bände  umfassen.  Sie  wäre  die  Grundlage 
für  eine  Reihe  von  einzelnen  Normalgrammatiken 
für  jede  Nationalität;  auch  diese  Grammatiken 
müfsten  die  Gesamtheit  der  grammatischen  Er- 
scheinungen einer  Nationalsprache  erörtern  und 
auf  die  Esperantonorm  zurückführen;  auch  sie 
würden  sich  zu  ziemlich  dickleibigen  Bänden 
auswachsen.  Solche  Grammatiken  fehlen  bisher 
vollständig.«  Nimmt  man  nun  noch  die  ungeheure 
Aufgabe  eines  Esperanto- Wörterbuches  hinzu, 
mit  all  den  sprachlichen,  sachlichen  und  politischen 
Schwierigkeiten,  die  der  Verf.  S.  34  ff.  beredt 
entwickelt,  so  darf  man  wohl  glauben,  dafs, 
wenn  alle  diese  Bedenken  des  Verf.s  reiflich  er- 
wogen und  ihre  Konsequenzen  gezogen  werden, 
für  die  Regierungen  wie  für  alle  ruhig  denkenden 
Privatleute  der  Weg  gesperrt  sein  wird  für  das 
Esperanto ! 

Berlin.  H.  Di  eis. 

Beihefte  zur  Orientalistischen  Literatur- 
Zeitung.  Hgb.  von  F.  E.  P eiser.  II:  W. 
Staerk  [aord.  Prof.  f.  alttest.  Theol.  an  der  Univ. 
Jena],  Die  Anfänge  der  jüdischen  Dia- 
spora in  Ägypten.  —  F.  Perles  [Rabbiner 
in  Königsberg,  Dr ],  Zur  Erklärung  der 
Testamente  der  zwölf  Patriarchen.  — 
A.  Ungnad  [Dr.  phil.  in  Berlin],  Aus  den  neu- 
babylonischen Privaturkunden.  —  Ernst 
Herzfeld,  Herbaraufnahmen  aus  KaTat- 
Serkät-Assur.  Berlin,  Wolf  Peiser,  1908.  37  S. 
4".  M.  4. 


2.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  1. 


30 


Peiser  hat  seit  einiger  Zeit  begonnen,  Arbeiten, 
die  für  seine  OLZ.  zu  umfangreich  sind,  zu 
sammeln  und  sie  als  Beihefte  zur  OLZ.  heraus- 
zugeben. 

In  dem  ersten  Aufsatze  bespricht  Staerk  die 
beiden  grofsen  aramäischen  Papyrusfunde  aus 
Elephantine,  die  von  Cowley-Sayce  und  Sachau 
herausgegeben  sind.  Besonders  der  letzte  gibt 
uns  ganz  neue  Aufschlüsse  über  die  jüdische 
Diaspora  in  Ägypten.  St.  macht  wahrscheinlich, 
dafs  ihre  .Anfänge  bis  in  die  vorexilische  Zeit, 
etwa  die  Wende  des  7.  und  6.  vorchristlichen 
Jahrhunderts  hinaufreichen.  Dann  gibt  er  Er- 
klärungen zu  der  Bittschrift,  die  die  Juden  aus 
Elephantine  nach  Jerusalem  sandten.  Mit  der 
Auffassung,  dafs  »s"":s  nicht  ein  Altar  unter  freiem 
Himmel,  sondern  ein  regulärer  Tempel  gewesen 
sei,  wird  er  gewifs  recht  haben;  denn  auch  sein 
Urbild,  das  babylonische  ekurru  bedeutet  immer 
den  ganzen  Tempel. 

Zu  der  von  Charles  besorgten  Ausgabe  der 
griechischen  Version  der  Testamente  der  zwölf 
Patriarchen  macht  Perles  wertvolle  sprachliche 
Bemerkungen  und  bringt  besonders  Parallelen 
aus  Talmud,  Targumim  und  Midraschim  bei. 
Von  seinen  Ergebnissen  erwähne  ich  ~~i  = 
Gebet ;  r^n  =  verhüllen  (assyr.  haläpti) ;  •^•t^-'  ^ 
jemandes  Schüler  sein;  afvoiw  =  sündigen; 
gitacg  =  Genitalien  usw. 

Ungnad  übersetzt  und  kommentiert  eine  An- 
zahl neubabylonischer  Kontrakte  besonders  aus 
VS.  VL  I,  1,  9  fasse  ich  iddassu  für  iddansu,  da 
iddan  als  Praeteritum  von  nadänu  auch  sonst 
nachweisbar  ist.  —  I,  2,  3 ;  3,  5  möchte  ich 
nicht  sal-Jul-ti  z=  die  dritte  lesen,  sondern  (sal) 
nar-ti  ^  das  Mädchen,  womit  hattiltu  wechselt. 
Delitzsch  HW.  191  steht  auch  SAL-NAR  allein 
dafür.  Besonders  erwähnenswert  ist  noch  sintere 
=  selbständiges  Vermögen  der  Frau;  UH-KI 
z=  Upe  =  Opis;  Kattdu  =  *Kaddu  =  12  und  die 
wertvollen  Bemerkungen  zum  babylonischen  Geld- 
wesen. Unsicher  ist  mir  noch  die  Phrase  sakänu 
sa  sepi  ina  iiti  und  kalpu  =  Beil. 

Herzfeld  hat  während  seiner  .Anwesenheit 
auf  den  Ruinen  von  Assur  ein  interessantes  Her- 
barium von  181  Nummern  angelegt,  das  er  uns 
hier  arabisch  und  lateinisch  vorlegt. 

Breslau.  Bruno  Meissner. 


Notizen  und  Mitteilungen.  . 
Perionalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  vergl.  Sprachwiss.  an  der  Univ. 
Giefsen  Dr.  Christian  Bartholomae  ist  als  Prof.  Hübsch- 
manns Nachfolger  an  die  Univ.  Strafsburg  berufen  worden. 

Der  aord.  Prof.  f.  vergL  Sprachwiss.  an  der  Univ. 
Innsbruck  Dr.  Alois  Walde  ist  als  Prof.  Bartholomaes 
Nachfolger  als  ord.  Prof.  an  die  Univ.  Giefsen  berufen 
worden. 

Der  aord.  Prof.  f.  vergl.  Sprachwiss.  an  der  deutschen 
Univ.  zu  Prag  Dr.  Erich  Berneker  ist  als  Prof.  Neh- 
rmgs  Nachfolger  als  ord.  Prof.  f.  slav.  Philo!,  an  die 
Univ.  Breslau  berufen  worden. 


Die  Academie  des  Inscriptions  in  Paris  hat  zu  Deren- 
boorgs  Nachfolger  den  Pater  Seh  eil  gewählt. 

X«a  •rickl*B«a«  ffark«. 

L.  Malouf,  Al-Moungid.  Dictionnaire  arabe  classique 
illustre.     Beirut,  Imprimerie  Catholique.     Fr.  6. 

A.  Mallon,  Grammaire  copte.  2«  ed.  Ebda.  Fr.  9,50. 

L.  Cheikho,  La  litterature  arabe  au  XIX«  siede, 
lep.     Ebda.     Fr.  1,50. 

Dix  anciens  textes  de  pbilologie  arabe  p.  p.  L. 
Cheikho  et  A.  Haffoer.     Ebda.     Fr.  2. 

M.  Chain e,  Grammaire  ethiopienne.   Ebda.  Fr.  8,50. 

Zeltarhrirt«!!. 

Modern  PhiloJogy.  October.  Ph.Sch.  Allen  ,  Mediaeval 
Latin  Lyrics.  III.  —  E.  B.  Reed,  Two  Notes  on  -Addison. 
—  R.  E.  N.  Dodge,  The  Well  of  Life  and  the  Tree 
of  Life.  —  K.  Young,  A  Contribution  to  the  History 
of  Liturgical  Drama  of  Rouen.  —  Ch.  Goettsch,  Ablaut- 
Relations  in  the  Weak  Verb  in  Gothic,  Old  High  Ger- 
man  an  Middle  High  German.  IL  —  CR.  Baskervill, 
The  Sources  of  Jonson's  Masque  of  Christmas  and 
Love's  Welcome  at  Welbeck. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Johannes  Gabrielsson  [Lic.  phil.].  Über  die 
Quellen  des  Clemens  Alexandrinus.  L  Teil. 
Upsala,  C.  J.  Lundström,  und  Leipzig,  Otto  Harras- 
sowitz,  [19061.     XII  u.  253  S.    8«.    M.  6. 

Der  Verf.  des  vorliegenden  Buches,  dessen  Be- 
sprechung leider  verspätet  erscheint,  unternimmt 
den  Versuch,  als  direkte  Hauptquelle  für  das 
antike  Material  in  den  erhaltenen  Werken  des 
Clemens  Alexandrinus  die  navxoSanr]  iffioQca  des 
Favorinus  aus  .Arelate  zu  erweisen.  In  einer  sorg- 
fältigen bibliographischen  Einleitung  gibt  Gabriel- 
son  zunächst  einen  Überblick  über  die  Leistungen 
seiner  Vorgänger.  Was  wir  an  quellenkritischen 
Arbeiten  bis  jetzt  besafsen,  beschränkt  sich  auf 
die  Erörterung  einzelner  Fragen,  wie  Benutzung 
Piatons,  Plutarchs,  des  Musonius,  oder  auf  die  Be- 
handlung kleinerer  zusammengehöriger  Abschnitte. 
»Dafs  man  bisher  nicht  allzugrofse  Resultate  be- 
treffs der  Quellen  des  Clemens  gewonnen  hat, 
beruht  —  nach  G.  S.  13  —  teils  darauf,  dafs 
die  betreffenden  Forschungen  zum  grofsen  Teil 
nicht  direkt  oder  hauptsächlich  auf  Clemens  ge- 
richtet waren,  teils  auch  darauf,  dafs  die  Unter- 
suchungen sich  innerhalb  allzu  enger  Gebiete  des 
Inhalts  hielten.«  Der  Grund  liegt,  glaube  ich,  ganz 
wo  anders.  Wer  eindringend  sich  mit  dem.  be- 
schäftigt, erkennt  bald,  dafs  wir  es  mit  einem  völlig 
musivischen  Schriftsteller  zu  tun  haben,  der  seine 
Nachrichten  mosaikartig  nebeneinander  setzt,  von 
einer  Quelle  zur  andern  oft  mitten  im  Satz  über- 
springt. Diese  Arbeitsweise  mahnt  zu  grofser 
Vorsicht,  erklärt  die  bisherige  Zurückhaltung  und 
läfst  das  Bestreben,  für  Protreptikos,  Paidagogos 
und  Stromateis  eine  gemeinsame  Hauptquelle  zu 
erschliefsen,     von  vorherein  als   wenig  aussicbts- 


31 


2.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATÜRZEITUNG   1909.     Nr.  1. 


32 


voll  erscheinen,  Quellenanalyse  grofsen  Stils  kann 
bei  Clem.  nur  in  Form  eines  fortlaufenden 
Kommentars  getrieben  werden,  der  jeden  Satz 
auf  seinen  Zusammenhang  prüft,  die  Nähte^  Risse, 
die   oft  so  törichten  Übergänge  aufzeigt. 

Aus  dem  Protreptikos  führt  G.  so  ziemlich 
die  gesamten  gelehrten  Nachrichten  der  K.  1  —  6 
auf  Fav.  zurück:  die  Aufzählung  der  Orakel, 
die  Kataloge  der  gleichnamigen  Götter  (Homonyra- 
indices),  der  Geliebten  der  Götter  und  Göttinnen, 
der  verwundeten  Götter  usw.,  ebenso  die  doxo- 
graphischen  Partien  im  K.  5,  sogar  den  Bericht 
über    Antinous,     den    Liebling    Hadrians    (K.    4 

Für  den  Paidagogos  verweist  G.  auf  einen 
später  erscheinenden  2.  Teil,  deutet  aber  bereits 
an,  dafs  er  die  »gelehrten  realencyklopädischen 
Notizen«  der  navT.  t.  zuzuschreiben  geneigt  ist. 
Sehr  zahlreich  sind  nach  G.  die  Entlehnungen 
aus  Fav.  in  den  Stromateis,  so  1  K.  14  die 
Nachrichten  über  die  7  Weisen  und  ihre  Apo- 
phthegmata,  die  kurze  Geschichte  der  griechischen 
Philosophie,  K.  15  (Sibyllen  usw.),  das  ganze 
K.  16  {svQrfiaTo)  und  21  (Chronologisches), 
ferner  die  doxographischen  Abschnitte  in  Strom. 
2  (K.  20—23)  und  3,  aus  Buch  4  K.'  8  (»Bei- 
spiele von  der  Standhaftigkeit  und  Geduld  einiger 
Philosophen«)  und  K.  19  (»Verzeichnis  hervor- 
ragender Frauen«).  Von  Strom.  5  weist  G.  dem 
Fav.  K.  8  über  die  pythagoräischen  Symbole 
und  K.  15  (ßedv,  ^dxp  usw.)  zu,  von  Strom.  6 
neben  kleineren  Stücken  das  bekannte  grofse 
Referat  über  die  Plagiate. 

G.s  Arbeit  leidet  an  einem  typischen  Fehler : 
er  überschätzt  die  Beweiskraft  seiner  Zitate  und 
entdeckt  in  der  Freude  am  Kombinieren  Parallelen, 
wo  nur  entfernte  Anklänge  vorliegen.  Alle 
scheinbar  gewonnenen  Resultate  zerrinnen  bei 
näherer  Prüfung  unter  den  Händen.  Wer  wird 
z.  B.  (S.  19  u.  ö.),  wenn  Clem.  Strom  7  §  22 
sagt,  wir  haben  den  Protreptikos  geschrieben 
xataHCQvai;  rrj  xateuecyovffrj  avyaaTaxQoifjisvoc 
taTOQiq.  darin  eine  Anspielung  auf  die  navx.  t. 
erblicken,  wer  den  Titel  svQrjiaza  Findlinge 
(S.  22)  mit  den  Schriften  Tteqi  €VQrjßdT(ov  zu- 
sammenbringen oder  (S.  183)  in  der  berühmten 
Plato-Reminiszenz  Strom.  4  §  82  (ifih  fiev  ya^ 
^AvvTog  ZE  xal  MsXrjwg)  Fav. -Benutzung  an- 
nehmen? 

Gegen  die  Zurückführung  der  K.  1  —  6  des 
Protreptikos  auf  Fav.  spricht  als  durchschlagen- 
der Emwand  die  allgemeine  Erwägung,  dafs 
Clem.  hier  in  dieselbe  Rüstkammer  greift,  der 
alle  christlichen  Apologeten  ihre  Waffen  zur 
Bekämpfung  des  Heidentums  entnehmen.  Es 
handelt  sich  um  eine  mehr  oder  minder  festge- 
schlossene Tradition,  deren  Strom  weit  ab  von 
Fav.  fliefst  und  in  alte  Zeit  zurückgeht.  Clem. 
läfst  sich  nicht  gesondert  sondern  nur  im  Zu- 
sammenhang   mit    der     sonstigen     einschlägigen 


Litteratur  betrachten.  Es  wäre  also  höchstens 
die  Frage,  ob  daneben  Zusätze  Fav.  verdankt 
werden;  dafür  liegen  keine  Anzeichen  vor.  Im 
einzelnen  ist  manches  zu  erinnern.  Verfehlt  er- 
scheint mir  z.  B.  die  Behandlung  Apollodors 
(S.  38 — 40),  dessen  Erklärung  von  TavQOnoXog 
stoisch  ist  (Artemis  =  Selene)  und  mit  den  der 
taurischen  Göttin  dargebrachten  Menschenopfern 
nichts  zu  tun  hat.  Zeno  Myndius  (S.  44  f.)  gibt 
von  MoQiai.  (Etym.  M.)  eine  sprachliche,  keine 
mythographische  Erläuterung,  Alkippe  war  die 
Tochter  des  Ares,  nicht  seine  Geliebte  und 
wird  von  Halirothios,  nicht  von  ihrem  Vater  ver- 
gewaltigt. Das  Fav. -Zitat  bei  Steph.  Byz.  u. 
2(paxirjQia  bezieht  sich  nur  auf  die  Insel  Sphak- 
teria  (Paroxyt.),  die  nach  ihm  auch  2(fayia  hiefs, 
nicht  auf  2(paxTTqQta  in  Elis,  nicht  auf  Oxylos 
und  die  Herakhden,  die  dort  einen  Vertrag 
schliefsen  usw. 

Innerhalb  der  Stromateis  ist  G.  kaum  glück- 
licher. Seine  Argumente,  um  Fav.  als  Gewährs- 
mann der  doxographischen  und  philosophie- 
geschichtlichen Stücke,  der  Angaben  über  die 
evQVßata  darzutun,  reichen  nicht  entfernt  aus. 
Für  die  behauptete  Autorschaft  des  Fav.  in  dem 
grofsen  Abschnitt  tvsqI  xXonrfi  (Strom.  6  K.  2, 
G.  S.  197  ff.)  ist  nicht  der  Schatten  eines  Be- 
weises erbracht.  »Literarische  Echtheitsfragen« 
werden  hier  nicht  erörtert,  skeptisch  ist  die 
Quelle  keineswegs  gefärbt,  Leandrios  wird  nur 
erwähnt  (nicht  zitiert),  was  bei  der  erlesenen 
Gelehrsamkeit  dieses  Stückes  nicht  verwunderlich 
erscheint.  Bleibt  als  Beweis  nur  die  »trockene 
Katalogform«.  Ich  greife  noch  einen  Punkt 
heraus,  das  Verhältnis  zwischen  Tatian  und  Clem. 
in  dem  chronologischen  Kapitel  Strom.  1,  21. 
Clem.  sucht  dort  auf  die  zeitliche  Gleichsetzung 
des  Inachos  und  Moses  gestützt  das  höhere  Alter 
der  jüdischen  Geschichte  vor  der  griechischen 
zu  erhärten  und  benutzt  dabei  u.  a.  Tatian.  Da 
er  ab  und  zu  mehr  bietet  als  jener,  so  hat  man 
angenommen,  dafs  er  neben  Tatian  auch  dessen 
Quelle  kennt.  G.  scheidet  die  —  von  ihm  nicht 
immer  richtig  begrenzten  —  Tatianparallelen, 
die  eine  unzerreifsbare  Einheit  bilden,  in  jüdisch- 
christliche und  heidnische.  Die  ersteren  führt  er 
auf  die  von  Clem.  erwähnten  'ß^rffriuxa.  des 
Kassianos  zurück.  Aber  auch  Kassian  könnte 
Fav.  benutzt  haben;  denn  Tatian  (K.  37)  erzählt, 
König  Hiram  habe  Salomon  zu  dessen  Tempel- 
bau ^^Acov  7iavxoda7i(av  vXrjv  geschickt,  An- 
spielung auf  die  Ttavt.  t.  auch  navx.  vXr]  genannt, 
ein  Argument,  das  wir  mit  dem  Verf.  für  recht 
subjektiv  halten.  Für  die  heidnischen  Tatian- 
parallelen, die  gleichfalls  aus  Fav.  stammen  sollen, 
stützt  sich  G.  besonders  auf  eine  von  ihm  be- 
obachtete Verwandtschaft  zwischen  der  argivischen 
Königsliste  bei  Tatian  TC.  39  und  der  wunder- 
lichen Alexandergenealogie,  die  Julius  Valerius 
(1,  7   S.  13  K)  aus    der  Omnigena  Historia  auf- 


33 


2.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  1. 


34 


tischt.  Danach  hat  Fav.  das  Geschlecht  Alexan- 
ders über  Akrisios,  Danaos,  Perseus  bis  auf 
Okeanos  und  Thetis,  das  der  Olympias  über 
Saturn  und  Neptun  bis  zum  Anbeginn  der  Welt 
zurückgeleitet.  Die  einzige  Analogie,  die  ich  zu 
entdecken  vermag,  besteht  darin,  dafs  die  Namen 
Akrisios,  Danaos,  Perseus  auch  in  der  Königsliste 
Tatians  vorkommen,  sonst  ist  alles  denkbar  ver- 
schieden. Tatian  Kap.  39  fügt  dem  Verzeichnis 
der  argivischen  Könige  eine  Übersicht  der  wich- 
tigsten Ereignisse  und  Persönlichkeiten  aus  der 
attischen  Urgeschichte  bei.  Da  heifst's  xaio  Ss 
(PcQßavra  hahe^AxTaZog  gelebt,  ä(f^  ov  xal  ^Axiaia 
r,  U.itcxr.  Dasselbe  (aus  Tatian)  Clem,  §  103. 
G.  verweist  auf  Steph.  Byz.  u.  lixir^.  ovtoog  r 
'Axuxi]  ixaXtlio  dno  ^AxraCov  itvög.  av\o  61  r)v 
avTOxi^o)^,  (lg  (Paßmolvog  und  vergleicht  aus  der 
bissigen  Schilderung,  die  Gellius  14,  6  von  dem 
Liber  »doctrinae  omnigenus«  eines  Ungenannten, 
zweifellos  des  Fav.  entwirft,  §  4  quod  Attice 
Axtr  (dicta  est).  Diese  Obereinstimmung  be- 
sticht zunächst.  Aber  Fav.  hat  offenbar  data 
opera  über  die  Metonomasien  verschiedener 
Länder  und  Städte  gehandelt;  dies  geht  aus 
Gellius  hervor.  Eine  so  beiläufige  Bemerkung, 
wie  sie  Tatian  bezüglich  des  Aktaios  in  seiner 
Königsliste  anbringt,  konnte  Gellius  nicht  in  dieser 
Form  erwähnen.  Und  zudem  soll  diese  vermeint- 
liche Fav. -Benutzung  aus  der  Alexandergenealogie 
herrühren  (vgl.  S.  l  52f.).  Wie  wir  uns  dies  zu  den- 
ken haben,  wie  darin  die  Metonomasien  anderer 
Länder  Platz  fanden,  wird  leider  verschwiegen. 
Dem  Verf.  hofie  ich  kein  Unrecht  zu  tun, 
wenn  ich  die  Einzelerörterung  abbreche.  Fav. 
übt  auf  jugendliche  Philologenherzen  grofse  An- 
ziehungskraft aus,  aber  das  Problem  ist  mit 
unseren  Mitteln  unlösbar.  Schon  die  Stellung 
der  Frage  nach  einer  Hauptquelle  scheint  mir 
unberechtigt.  Clem.  hat  von  den  vielen  Quellen, 
die  er  ausschrieb,  die  eine  mehr,  die  andere 
weniger  benutzt,  ist  aber  nicht  fast  ausschliefs- 
lich  einem  Gewährsmann  gefolgt.  Zwischen 
Strom.  1 — 4,  Protreptikos,  Paidagogos,  Rest  der 
Strom.  —  dies  die  richtige  Abfolge  —  liegen 
sicher  verschiedene  Jahre.  Es  wäre  schon  merk- 
würdig, wenn  Clem.  immer  wieder  zu  demselben 
Buch  zurückgriffe.  Wie  den  schriftstellerischen 
Charakter  des  Clem.,  so  verkennt  G.  auch  den 
Fav.s.  Er  bemüht  sich  vergeblich,  den  Inhalt 
der  navT.  t.  näher  zu  bestimmmen,  die. Disposition 
aufzuzeigen,  operiert  auch  zuviel  mit  dem  heure- 
matischen  und  ätiologischen  Gesichtspunkt.  Der 
mag  ab  und  zu  hervorgetreten  sein,  wir  haben 
aber  keinen  Anlafs,  uns  die  navt.  t.  in  der  An- 
lage wesentlich  anders  als  etwa  Aelians  Varia 
Historia  zu  denken.  Es  ist  kuriose  Erudition, 
die  Fav.  ,auskramt,  aus  zweiter  und  dritter  Hand 
bezogen.  Anklänge  und  Berührungen  beweisen 
an  sich  nur,  dafs  längst  konsolidiertes  Material 
benutzt  wird. 


Man  wird  den  Fleifs,  die  Belesenheit  G.s, 
seinen  .Mut  des  Irrens  gerne  anerkennen,  aber 
sein  Resultat  und  seine  Methode  mit  Bedauern 
ablehnen.  Daran  kann  auch  der  verheifsene 
2.  Teil  nichts  ändern.  Besondere  Erwähnung 
verdient,  dals  der  Verf.  als  Ausländer  sich  die 
Mühe  nahm,  sein  Werk  deutsch  zu  schreiben. 
Das  erklärt  manche  Härten  des  sprachlichen 
.Ausdrucks  und  die  engen  Grenzen  seines  Wort- 
schatzes. 

Hamburg.  R.   Münzet. 

Harvard    Studies    in    Classical    Philology. 

Edited  by  a  Committee  of  the  classical  Instructors 
of  Harvard  University.  Vol.  XVIII:  1907.  Cambridge, 
Mass.,  Harvard  University  (Leipzig,  Otto Harrassowitz), 
1907.     2  Bl.  u.  218  S.  8°.     Geb.  M.  6,50. 

Sechs  umfangreichere  .Aufsätze  sind  in  diesem 
Bande  vereinigt.  Eingeleitet  wird  er  durch  eine 
ausführliche  metrische  Arbeit  von  J.  W.  White 
über  die  sogen,  »logaödischen«  Mafse  in  der 
griechischen  Komödie;  der  Verf.  analysiert  nach- 
einander unter  Heranziehung  der  übrigen  Komiker- 
fragmente die  Chorpartien  aus  Aristophanes  mit 
choriambischen,  antispastischen  und  polyschema- 
tischen  Kola  und  tritt  dabei  für  die  Auffassung 
der  antiken  Metriker  ein.  Griechische  Kultur 
behandelt  A.  A.  Bryant  mit  seiner  Darstellung 
der  Kindheit  und  Jugend  in  den  Tagen  des 
Aristophanes;  er  verfolgt  den  Lebenslauf  eines 
Atheners,  bis  er  zum  Mann  geworden;  besonders 
ausführlich  verweilt  er  dabei,  in  Anlehnung  an 
V.  Wilamowitz,  Aristot.  u.  Athen  I  192  ff.  zu 
zeigen,  dafs  die  Einrichtung  der  staatlich  organi- 
sierten igjTjßata  unter  der  Aufsicht  derawcfQOVciTTaC 
zur  .Ausbildung  für  den  Kriegsdienst,  wie  Aristo- 
teles sie  schildert,  in  jenen  Zeiten  noch  nicht 
bestanden  hat.  Mit  Aristophanes  selbst  beschäf- 
tigt sich  E.  Cary,  der  in  sorgsamer  Kleinarbeit 
die  Überlieferung  der  Acharner  untersucht;  vier- 
zehn Handschriften  prüft  er  auf  ihre  Abhängig- 
keit und  Zusammengehörigkeit,  wobei  er  fünf  als 
abgeleitet  aus  noch  vorhandenen  erkennt.  Die 
lateinische  Literatur  ist  vertreten  durch  zwei 
Aufsätze  überSeneca  undBoethius.  H.L.  Cleasby 
bespricht  Senecas  Medea  in  bezug  auf  ihre  Ab- 
hängigkeit von  Euripides  und  Ovid,  indem  er 
Szene  für  Szene  erörtert  und  dabei  dem  von 
Leo,  de  Sen.  trag,  observ.  crit.  S.  169  aus- 
gesprochenen Grundsatz  folgt,  dafs  Übereinstim- 
mung Senecas  in  den  Gedanken  mit  anderen 
Werken  Ovids  auf  Anlehnung  an  dessen  Tragödie 
»Medea«  schliefsen  lälst.  Eine  sehr  sorgfältige 
statistische  Arbeit  von  A.  P.  Mc  Kinlay  wendet 
die  von  Lutoslawski  für  Piaton  benutzte  Methode 
auf  die  Werke  des  Boethius  an,  um  mit  Hilfe 
des  Gebrauches  von  Konjunktionen  die  Chrono- 
logie zu  bestimmen.  Der  Verf.  betrachtet  seine 
Untersuchung  als  eine  Ergänzung  zu  Brandts 
Aufsatz   im  Philolog.   LXII   und    sieht   mit   Recht 


35 


2.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  1. 


36 


eine  Bestätigung  darin,  dafs  er  im  ganzen  zu 
denselben  Resultaten  gekommen  ist  und  nur,  wo 
Brandt  selbst  einen  Zweifel  geäufsert  hat,  zu 
einem  etwas  anderen  Ansatz  gelangt  ist.  Den  Ab- 
schlufs  des  Bandes  bildet  eine  kurze  Erörterung  der 
Schlacht  von  Pharsalus  durch  A.  Searle,  bei 
der  er  den  Hergang  durch  die  topographische 
Beschaffenheit  des  Schlachtfeldes  erläutert. 
Steglitz  bei  Berlin.  R.   Helm. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Persoualchronik. 

Der  Privatdoz.  f.  mittel-  u.  neugriech.  Philol.  an  der 
Univ.  Würzburg  Dr.  August  Heisenberg  ist  zum 
Honorar-Prof.  ernannt  worden. 

Der  Prof.  f.  Griech.  an  der  Harvard-Univ.  John 
Henry  Wright  ist  am  25.  Novbr.,  56  J.  alt,  gestorben. 

Unirergltätsschrifteii. 

Dissertation. 
H.  Lattermann,  Griechische  Bauinschriften.    Strafs- 
burg.    63  S.  mit  3  Taf. 

Schnlprogramrae. 

W.  Nestle,  Herodots  Verhältnis  zur  Philosophie 
und  Sophistik.     Schöntal,  Gymn.     37  S. 

Rosenstiel,  Über  einige  fremdartige  Zusätze  in 
Xenophons  Schriften.     Sondershausen,  Gymn.     28  S. 

Ranke,  Beiträge  zur  Kritik  der  Prologe  des  Terenz. 
Anklam,  Gymn.     19  S.    8". 

Xen  erschienene  Werke. 

Herodotus,  Books  VII  and  VIII,  edited  by  Ch. 
Forster  Smith  and  A.  G.  Laird.  [Greek  Series  for  Col- 
leges and  Schools  ed.  under  the  supervision  of  H.  W. 
Smyth.]     New  York,  American  Book  Company. 

Xenophon,  Hellenica.  Selections  ed.  by  C.  L. 
Brownson.     [Dieselbe  Sammlung.]     Ebda.    Geb.  |   1,65, 

Zeltschriften. 

Bulletin  de  Correspondance  hellenique.  Janvier- 
Avril.  E.  Schulhoff,  Fouilles  de  Delos.  Inscriptions 
financieres  (1904  et  1905).  I.  —  W.  Deonna,  Les 
lampes  antiques  de  Delos.  —  Fr.  Poulsen,  La  frise 
Ouest  du  tresor  de  Cnide  ä  Delphes.  —  Br.  Keil,  Pa- 
pyrus de  Lille.  —  G.  Cousin,  Note  sur  une  inscrip- 
tion  d'Alabanda. 

Antiquarische  Kataloge. 

Buchhandlung  Gustav  Fock,  Leipzig.  Kat. 
340:  Klassische  Philologie  und  Altertumskunde  [u.  a. 
Werke  aus  den  Bibliotheken  der  Proff.  Christ  (München), 
Usener  (Bonn),  Th.  Mommsen,  W.  Schrader  und  G.  F. 
Hertzberg  (Halle)   und  J.  Schmitt  (Leizig)].      6201  Nrn. 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 
Albert  Ludwig  [Direktor  des  Realprogymn.  zu  Lich- 
tenberg bei  Berlin,  Dr.],  Schiller  und  die  deut- 
sche Nachwelt.  Von  der  kaiserlichen  Akademie 
der  Wissenschaften  zu  Wien  gekrönte  Preisschrift. 
Berlin,  Weidmann,  1909.  XII  u.  679  S.  Gr.  8°. 
M.   12. 

Mit  Schreiben  vom  22.  Mai  1904  wandte 
sich  mein  geehrter  Kollege,  der  Privatdozent 
Dr.  Franz  Schultz  im  Namen  der  dramatischen 
Gesellschaft  Bonn,   deren  Schriftführer   er  damals 


war,  mit  der  Bitte  an  mich,  für  eine  F'est- 
schrift  zum  hundertsten  Todestage  Schillers 
ein  geeignetes  Thema  in  Vorschlag  zu 
bringen:  »Das  Thema  steht  noch  nicht  fest; 
für  einen  Rat  schon  in  dieser  Hinsicht  wäre 
der  Gesellschaft  besonders  gedient«.  Neben 
anderen  habe  ich  daraufhin  auch  das  Thema: 
>Schiller  im  Urteil  der  Nachwelt,  eine 
Revision  des  Prozesses,  den  Schiller  vor 
der  Nachwelt  zu  bestehen  gehabt  hat«  (das  waren 
meine  Worte),  in  Vorschlag  gebracht;  zugleich 
aber  auch  die  Annahme  dieses  Themas  wider- 
raten, da  ich  selber  in  Wien  darüber  arbeiten 
liefse.  In  der  Tat  habe  ich  im  Sommersemester 
1904  mehr  als  ein  Dutzend  Themen  an  Semi- 
naristen und  Prüfungskandidaten  ausgeteilt,  die 
sich  auf  das  Verhältnis  einzelner  Dichter  und 
ganzer  Dichtergruppen  zu  Schiller  bezogen. 

Am  30.  Juli  1904  lud  mich  der  damalige 
Vizepräsident  der  Akademie  und  Vorsitzende  der 
philosophisch  -  historischen  Klasse,  Sektionschef 
Dr.  Wilhelm  Ritter  von  Hartel,  aus  der  Sommer- 
frische zu  einer  Kommissionssitzung  der  Klasse, 
der  ich  damals  blofs  als  korrespondierendes  Mit- 
glied angehörte.  Ein  gröfseres  Comite  für  die 
Wiener  Schillerfeier  1905,  an  dessen  Spitze  das 
Herrenhausmitglied  Lobmeyr  stand,  hatte  auch 
die  kaiserliche  Akademie  eingeladen,  an  der  Feier 
teilzunehmen;  und  ich  hatte  sowohl  Herrn  Lob- 
meyr als  auch  Exzellenz  Hartel  darauf  auf- 
merksam gemacht,  dafs  das  in  keiner  würdigeren 
Form  geschehen  könne,  als  wie  im  Jahre  1859: 
durch  eine  Preisausschreibung.  Weiter  hörte  ich 
nichts;  und  die  Einladung  Harteis  traf  mich  voll- 
kommen ununterrichtet  und  unvorbereitet.  Als 
ich  aber  erfuhr,  um  was  es  sich  handelte,  habe 
ich  sofort  das  Thema  »Schiller  im  Urteil  der 
Nachwelt«  in  Vorschlag  gebracht  und  auch,  nicht 
ohne  Widerspruch,  durchgesetzt.  Der  Wortlaut 
der  Preisausschreibung  wurde  von  Schönbach 
und  mir  redigiert:  um  Schülerarbeiten  von  dem 
Anspruch  auf  den  Preis  fernzuhalten,  habe  ich 
den  Passus  aufgenommen,  dafs  der  Preis  nicht 
einfach  der  relativ  besten,  sondern  nur  einer  ab- 
solut reifen  Arbeit  erteilt  werden  müsse. 

Einige  Tage  später  erfuhr  ich  aus  der  1.  Juli- 
nummer des  Liter,arischen  Echo,  auf  die  mich 
gleichzeitig  Schönbach  aufmerksam  machte,  dafs 
die  Bonner  Gesellschaft  doch  das  gleiche  Thema 
gewählt  hatte.  Ich  wandte  mich  deshalb  an 
meinen  Kollegen  Schultz,  der  mir  unter  dem 
28.  Juli  1904  antwortete:  »Wie  ich  erfahre  (ich 
hatte  Ihr  Schreiben  im  Original  dem  Vorsitzenden 
übergeben),  ist  gerade  Ihre  freundliche  Mitteilung, 
dafs  Sie  darüber  arbeiten  liefsen,  ein  Grund  mehr 
gewesen,  es  zu  wählen,  da  man  sich  auf  ein 
brauchbares  Manuskript  von  der  Seite  Hoffnung 
machte«.  Ich  habe  in  dem  Zusammentreffen 
keinen  Grund  gefunden,  der  kaiserlichen  Akademie 
die    Veröfifentlichung    des    Preisausschreibens    zu 


37 


2.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  1. 


38 


widerraten.  Weder  der  bewilligte  Raum  von  fünf 
Druckbogen  noch  die  kurze  Frist  schien  mir 
ausreichend,  um  dem  Thema  völlig  gerecht  zu 
werden,  das  mir  vor  Augen  schwebte.  Und  darin 
hat  mir,  wie  das  vorliegende  Werk  zeigt,  der 
Erfolg   rechtgegeben. 

Ich  habe  die  authentische  Geschichte  des 
Preisausschreibens  nicht  erzählt,  um  gegen  irgend 
jemand  einen  Vorwurf  zu  erheben  und  noch 
weniger,  um  mein  eigenes  Verdienst  geltend  zu 
machen.  Weder  die  Bonner  Gesellschaft  noch 
meinen  Kollegen  Schultz  trifft  ein  Tadel.  Am 
allerwenigsten  aber  darf  er  mich  treffen,  und  dem 
Verdacht,  dafs  ich  mich  und  die  kaiserliche 
Akademie  mit  fremden  Federn  geschmückt  hätte, 
mufs  ich  natürlich   zu   begegnen   suchen. 

Das  preisgekrönte  Werk  stellt  sich  zunächst 
als  eine  Arbeit  ungewöhnlichen  Fleifses  und  einer 
erstaunlichen  Arbeitskraft  dar.  Es  trägt  ein  ge- 
waltiges Material  zusammen,  das  zwar,  wie  bei 
allen  ähnlichen  Arbeiten  der  Fall  ist,  im  einzelnen 
gewifs  noch  vermehrt  und  ergänzt  werden  kann, 
das  aber  kaum  etwas  Wesentliches  vermissen 
läfst.  Diesem  Material  hat  der  Verf.  eine  grofs- 
zügige  Behandlung  zu  teil  werden  lassen,  die 
sein  Werk  in  die  allererste  Reihe  der  literar- 
historischen Arbeiten  aus  den  letzten  Dezennien 
rückt.  Er  gibt  nicht  blofs  eine  Geschichte  des 
literarischen  Urteils  über  Schiller,  sondern,  wie 
er  sich  selber  gern  ausdrückt,  eine  ganze  Ge- 
schichte des  Schillerschen  Nachruhms.  Er  berück- 
sichtigt nicht  blofs  die  Literatur  und  die  Kritik, 
sondern  auch  das  politische  und  das  religiöse 
Leben,  das  Theater,  die  bildende  Kunst  und  die 
Musik,  den  Unterricht  und  den  Buchhandel.  Und 
wenn  sich  auf  der  einen  Seite  Schiller  in  den 
politischen  und  geistigen  Verhältnissen  des  19.  Jahr- 
hunderts abspiegelt,  so  hält  er  umgekehrt  auch 
wieder  diesen  Zuständen  in  Schiller  einen  Spiegel 
entgegen;  so  gestaltet  sich  seine  Darstellung 
zugleich  zu  einem  grofsen  Zeitbild  des  Jahr- 
hunderts nach  des  Dichters  Tode.  Er  zeigt, 
wie  von  den  Romantikern  die  ersten  Angriffe 
auf  Schiller  ausgehen;  wie  dann  die  Zeit  der 
politischen  Knechtschaft  namentlich  die  Jungfrau 
von  Orleans  und  den  Teil  zu  Ehren  bringt;  wie 
die  Althegelianer  und  die  Junghegelianer  in  ihrem 
Urteil  über  Schiller  auseinandertreten;  wie  das 
junge  Deutschland  seine  Schwenkung  von  links 
nach  rechts  macht;  wie  nach  den  .«Angriffen  der 
orthodoxen  Evangelischen  Kirchenzeitung  der 
Liberalismus  Schiller  auf  den  Schild  hebt  und 
die  grofse  Feier  von  1859  in  Szene  setzt; 
wie  dann  der  Schopenhauersche  Pessimismus,  die 
Fechnerische  Ästhetik  und  die  Angriffe  Nietzsches 
den  stärksten  Ansturm  der  Moderne  vorbereiten, 
der  das  Bild  des  Dichters  nicht  blofs  mehr  zu 
verhüllen,  sondern  in  den  Staub  zu  werfen 
droht;  und  wie  sich  doch  nach  kurzer  Zeit  die 
Stürme  wieder  legen  und  das  Jubiläumsjahr  1  905, 


dank  der  stillen  wissenschaftlichen  Arbeit,  das 
Bild  des  Dichters  reiner  und  getreuer  erstrahlen 
läfst  als  je  zuvor.  Besonders  gelungen  ist  dem 
Verf.  meiner  Ansicht  nach  die  Darstellung 
der  mannigfachen  Spiegelungen,  in  denen  Schiller 
den  verschiedenen  Generationen  und  Richtungen 
erscheint.  Er  ist  kein  blinder  Schillerenthusiast 
und  weifs  sich  bei  den  Angriffen,  die  im  Namen 
Shakespeares  und  Goethes  gegen  seinen  Helden 
gerichtet  werden,  stets  ein  mafsvolles  und  ruhiges 
Urteil  zu  bewahren.  Die  Schwächen  der  Arbeit 
finde  ich  in  der  Komposition,  die  freilich  bei 
einer  solchen  Überfülle  des  Stoffes  und  bei  dem 
Durcheinanderlaufen  der  Fäden  keine  leichte 
Sache  war.  Ohne  sich  an  feste  Zahlen  zu 
binden,  schreitet  der  Verf.  doch  im  allgemeinen 
von  Dezennium  zu  Dezennium  fort.  Da  aber  die 
parallelen  Fäden  sich  natürlich  nicht  immer  inner- 
halb eines  Jahrzehnts  an-  und  abspinnen,  mufs  er 
sie  sehr  oft  fallen  lassen  und  später  wieder  auf- 
nehmen, worunter  die  Obersicht  einigermafsen 
leidet. 

Ich  stehe  nicht  an,  diese  Arbeit  als  weitaus  die 
bedeutendste  zu  bezeichnen,  die  das  Jubiläum 
von  1905  gezeitigt  hat.  Der  seltene,  inrmer  auf 
einem  glücklichen  Zusammentreffen  beruhende  Fall 
hat  sich  hier  wirklich  ereignet:  zu  einer  wissen- 
schaftlichen Preisaufgabe  hat  sich  im  rechten 
Augenblick  auch  der  rechte  Mann  gefunden,  ohne 
den  die  schönste  Aufgabe  eine  blolse  Chimäre 
bleibt.  In  der  Hauptsache  und  in  den  Neben- 
sachen hat  das  Urteil,  das  Schönbach  ganz  un- 
abhängig von  mir  für  die  kaiserliche  Akademie 
abgegeben  hat,  sich  mit  dem  meinigen  völlig 
gedeckt.  Die  Arbeit  wird  fortwirken,  dem  ge- 
feierten Dichter  zum  Ruhme,  der  kaiserlichen 
Akademie  und   dem  Verfasser  zur  Ehre! 

Dafs  dieser  nicht  in  dem  engeren  Lager  der 
Schillerforscher  zu  suchen  sei,  war  mir  bei  der 
Lektüre  von  Anfang  an  klar.  In  der  Bewertung 
der  wissenschaftlichen  Schillerliteratur  konnte  ich 
ihm  selten  beistimmen.  Unbedeutendes  schien 
mir  oft  zu  sehr  ins  Licht  gerückt,  wirklich  Be- 
deutendes oft  in  den  Schatten  gestellt.  Beson- 
ders Scherers  Verdienst,  das  gewifs  nicht  auf 
dem  Gebiet  der  Schillerforschung  lag,  fand  ich 
übertrieben.  Bei  der  Beurteilung  von  Unter- 
suchungen und  Forschungen,  wo  eine  These  auf- 
gestellt und  bewiesen  wird,  findet  sich  der  Verf. 
noch  eher  zurecht,  als  bei  der  Beurteilung  der 
darstellenden  Werke,  wo  nicht  immer  ein  Finger- 
zeig steht:  »das  ist  mein  Gedanke«,  »das  ist 
neu!«  und  wo  er  meiner  Meinung  nach  mitunter 
bedenklich  daneben  greift.  Aber  auch  dals  er 
kein  germanistisch  geschulter  Literarhistoriker 
sei,  hätte  man  unschwer  uud  seufzend  erraten 
können.  Denn  leider  werden  so  weitblickende 
und  grofszügige  Arbeiten  von  unseren  im  Klein- 
kram von  Notizen  und  Parallelstellen,  in  der 
Manufaktur  von  Neudrucken  und  Abdrucken  sich 


39 


2.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  1. 


40 


aufreibenden  jungen  Leuten  nicht  mehr  unter- 
nommen und  gemacht,  ja  selbst  das  Verständnis 
für  sie  ist  so  gut  wie  geschwunden.  Albert 
Ludwig  ist  von  Haus  aus  Romanist  und  ein 
Schüler  Toblers  in  Berlin.  Er  hat  seiner  Schule 
Ehre  gemacht. 

Wien.  J.   Minor. 

Carlo  Battisti,  B.  H.  Brockes'  Bethlehemitischer 
Kindermord.  [S.-A.  aus  der  Zeitschrift  für  die  öster- 
reichischen Gymnasien  1908,  IV.  Heft.]  Wien,  Carl 
Gerolds  Sohn,   1908.     S.  289—321.     8«. 

Brockes'  »Bethlehemitischer  Kindermord«,  eine  Über- 
Setzung  von  Marinos  religiösem  Heldengedicht  »La  strage 
degli  innocenti«,  erschien  zuerst  171v5  und  wurde,  wie 
die  Zahl  der  Auflagen  beweist,  in  der  ersten  Hälfte  des 
18.  Jahrh  s  gern  gelesen.  Die  Urteile  der  Zeitgenossen 
hat  der  Verf.  am  Schlüsse  seiner  Abhandlung  zusammen- 
gestellt. Den  Hauptteil  bildet  eine  sorgfältige  und  er- 
gebnisreiche Untersuchung  der  Brockesischen  Übersetzungs- 
kunst, namentlich  nach  der  stilistischen  und  metrischen 
Seite  hin.  Bei  der  Prüfung  der  Übersetzungstechnik  ver- 
wendet der  Verf.  mit  Glück  psychologische  Kategorien 
anstatt  der  herkömrniidt>T  iugisch  grammatikalischen.  So 
weist  er  z.  B  '...  ästhetische  Tendenz  von  Brockes  das 
Bestr»b^ii  nach,  die  psychische  Anstrengung  des  Lesers 
bei  der  Assoziationsarbeit  möglichst  zu  verringern. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Schulprogramme. 

C.  Beck,  Die  Ortsnamen  des  Aischtales  und  der 
Nebentäler.  Einleitung.  Neustadt  a.  d.  Aisch,  Progymn. 
37  S.  8". 

J.  Riehemann,  Erläuternde  Bemerkungen  zu  Annette 
von  Droste-Hülshoffs  Dichtungen.  III.  Meppen,  Gymn. 
24  S. 

Nen  erschienene  Werke. 

Fr.  L.  K.  Weigand,  Deutsches  Wörterbuch.  5.  Aufl., 
neubearb.  von  K,  v.  Bahder,  H.  Hirt,  K.  Kant,  hgb.  von 
H.  Hirt.  5.  Lief.:  Grimasse  —  Käfer.  Giefsen,  Alfred 
Töpelmann  (vormals  J.  Ricker).     M.  1,60. 

E.  Leihener,  Cronenberger  Wörterbuch  (mit  orts- 
geschichllicher,  grammatischer  und  dialektgeographischer 
Einleitung.  [Wredes  Deutsche  Dialektgeographie.  2.] 
Marburg,  N.  G.  Elwert.     M.  5. 

Fr.  von  der  Leyen,  Deutsches  Sagenbuch.  I.  T. 
München,  Beck.     Geb.  M.  2,50. 

R.  Sommer,  Goethe  im  Lichte  der  Vererbungslehre. 
Leipzig,  J.  A.  Barth.     Geb.  M.  3. 

W.  Bode,  Goethes  Leben  im  Garten  am  Stern. 
Berlin,  E.  S.  Mittler  &  Sohn.     Geb.  M.  5. 

Lucy  Levysohn,  Mein  Goethekalender.  Erlesenes 
aus  Goethes  Schriften.     Berlin,  Harmonie.      Geb.  M.  2. 

F.  von  Saars  Sämtliche  Werke,  hgb.  von  J.  Minor. 
Leipzig,  Max  Hesse.     Geb.  M.  10. 

G.  Schüler,  Prinz  Emil  von  Schönaich-Carolath  als 
Mensch  und  Dichter.    Leipzig,  G.  J.  Göschen. 

J)idriks  Saga  af  Bern.  Udg.  ved  H.  Bertelsen. 
3.  Heft.     Kopenhagen,  Gyldendal.     Kr.  3,50. 

Vqlsunga  Saga  ok  Ragnars  Saga  Lodbrökar.  Udg. 
ved  M.  Olsen.     3.  Heft.     Ebda.     Kr.  3. 

Alfrsedi  Islenzk,  Cod.  mbr.  Am.  194,  8^0.  Udg. 
ved  K.  Kälund.     Ebda.     Kr.  5. 

B.  Hesselman,  En  svensk  orde-skötsel  af  Samuel 
Columbus.     Upsala,  Akademiska  Bokförlaget. 

Zeitschriiten. 

Archiv  für  das  Studium  der  neueren  Sprachen  und 
Literaturen.  N.  F.  21,  1.  2.  A.  Leitzmann,  Aus 
Heynes  Briefen  an  seine  Tochter  Therese  und  seine 
Schwiegersöhne  Forster  und  Huber.  —  Hanna  Hecht, 
Esaias  Tegner.  —  F.  Holthausen,  Eine  altschwedische 
Donnerregel. 


Englische  Philologie  und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Alfred  Dorrinck,  Die  lateinischen  Zitate  in 
den  Dramen  der  wichtigsten  Vorgänger 
Shakespeares.  Strafsburger  Inaug. -Dissertation. 
Strafsburg,  Druck  von  Du  Mont- Schauberg,  1907. 
VIII  u.  60  S.  8°. 

Der  Verf.  hat  es  verstanden,  dem  spröden 
Stoffe  und  scheinbar  wenig  versprechenden  Thema 
interessante  Seiten  abzugewinnen.  Er  arbeitet 
mit  einer  sicheren  Methode  und  erzielt  schöne 
Resultate.  Untersucht  werden  Lyly ,  Marlow, 
Kyd,  Greene,  Peele,  Nash,  Lodge,  Edwards. 
Unter  den  klassischen  Autoren,  die  in  Zitaten, 
festen  Prägungen  und  Floskeln  bei  den  Drama- 
tikern der  vorshakespearischen  Zeit  vertreten- 
sind, steht  obenan  Ovid.  Auch  Shakespeare  be- 
kundet eine  besondere  Sympathie  für  ihn.  Nicht 
um  das  eigene  Wissen  leuchten  zu  lassen,  sondern 
zur  Erzielung  komischer  Effekte  und  in  satirischer 
Absicht  kommt  bei  den  genannten  Dramatikern 
in  der  Regel  sprachliches  Wissen  klassisch  ge- 
lehrter Art  zur  Verwendung.  Es  ist  dies  ein 
Zug  überlegener  Bildung  und  feiner  Ironie.  Art 
und  Umfang  des  Gebrauchs  fremden  Sprach- 
materials charakterisieren  aufserdem  den  sprach- 
lichen Takt  und  den  Stil  des  einzelnen  Autors. 
Bei  Lyly  führt  die  Person,  die  verlacht  werden 
soll,  häufig  lateinische  Wendungen  im  Munde, 
während  Marlow  nur  einen  sparsamen  und  dis- 
kreten Gebrauch  von  seinem  umfassenden  klassi- 
schen Wissen  macht.  Seinem  Faust  legt  er 
in  Momenten  tiefster  Verzweiflung  lateinische 
Zitate  in  den  Mund,  charakteristischerweise  sind 
sie  aus  der  Vulgata.  Bei  Greene  sind  es  fast 
nur  Personen  aus  den  niederen  Klassen,  die 
lateinische  Phrasen  und  Worte  gebrauchen.  In 
fehlerhafter  Form  reizen  sie  umsomehr  zum  Lachen. 
Der  pedantische  Schulmeister,  der  sich  durch 
seine  übel  angebrachte  Gelehrsamkeit  dürf- 
tigster Art  lächerlich  macht,  ist  von  Shakespeare 
in  der  Gestalt  des  Holofernes  (Love's  Labour's 
lost)  glücklich  dramatisiert  worden.  Vor  ihm 
hatte  schon  im  Jahre  1578  Sir  Philip  Sidney  in 
seinem  Maskenspiel  »The  Lady  of  Mai«  eine 
ähnliche  Erscheinung,  den  Master  Bombus  auf 
die  Bühne  gebracht.  Letztere  mag  nicht  wenig 
dazu  beigetragen  haben,  die  zeitweilig  beirrte  Ge- 
schmacksrichtung der  Laienwelt  in  gesunde  Bahnen 
zu  lenken. 

Sehr  dankenswert  sind  auch  die  genauen 
Quellennachweise  und  die  kritische  Beleuchtung 
der  jeweiligen  Form   der  Zitate. 

Tubingen.    .  W.   Franz. 

Diesterwegs  Neusprachliche  Reformausgaben,  heraus- 
gegeben   von    Prof.    Dr.    Max    Friedrich     Mann. 

2^  2:  Stories  for  beginners  by  various  authors. 
Edited   with   notes    and    glossary   by  Kurt   Lincke 


41 


2.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  l. 


42 


[Dr.  phil.].    Frankfurt  a.  M.,  Moritz  Diesterweg,  1908. 

1   Bl.  u.  52  u.  43  S.    8°.     Geb.  M.  1,20. 

Das  Bändchen  bietet  als  Lesestoff  für  Anfänger  5  kleine, 
durchschnittlich  10  Seiten  umfassende  Erzählungen:  A 
practical  Joke  von  Aunt  Louisa,  Pursued  by  Wolves 
von  Caulfield.  Wickedness  punished  von  Coolidge,  A  new 
Noah  und  Little  Barbara  von  Craik.  Ein  besonders  bei- 
gelegtes Heft  enthält  einen  Schlüssel  zur  Aussprache, 
hauptsächlich  sprachliche  Anmerkungen,  in  denen  die 
Wörter  auch  phonetisch  wiedergegeben  werden,  und  ein 
Glossar.     Der  Druck  ist  klar  und  deutlich. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Schalprogramnie. 

Kurz,  Die  junggeglühte  Frau,  eine  mittelenglische 
Legende.     Gotha,  Realschule.     18  S.    8". 

Remus,  Beiträge  zur  Behandlung  Shakespeares  im 
englischen  Unterricht  der  Prima.  Düren ,  Realgymn. 
19  S.   8". 

Jitn  •r«chien«ii«  fVerke. 

P.  Heyne,  Englisches  Englisch.  Über  den  treffend 
richtigen,  formvollendeten  Ausdruck  in  der  englischen 
Sprache  und  über  den  amerikanischen  Sprachgebrauch. 
Freiburg  i.  B.,  J.  Bielefeld.     Geb.  M.  2,50. 

ZeitBchtifteB. 

Archiv  für  das  Studium  der  neueren  Sprachen  und 
Literaturen.  N.  F.  21,  1.  2.  M.  Kullnik,  Thomas 
More,  >Picus  Erle  of  Mirandula*.  —  J.  Jud,  Sprach- 
geographische Untersuchungen:  III.  Aune  »Erlet.  IV. 
Oberitalienisch  barba  »Onkel«.  —  A.  Parducci,  Un 
canzoniere  francese  del  sec.  XVI.  —  Fr.  Brie,  Zu  »Sur- 
dyt«.  —  H.  G.  Fiedler,  Zur  deutschen  Literatur  in  Eng- 
land. —  A.  E.  H.  Swaen,  Notes  on  some  old  songs. 
—  E.  Ekwall,  Kleinigkeiten  zur  englischen  Wortfor- 
schung. —  0.  Ritter,  Englische  Etymologien.  —  W. 
Benary,  Eine  neue  Urkunde  Ph.  de  Beaumanoir  be- 
treffend. —  J.  Priebsch,  Ein  altfranzösisches  Marien- 
gebet. 

Romanische  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 
A.  Lombard  [aord.  Prof.  f.  franz.  Lit.  an  der  Akad. 
zu  Neuchätel],  La  querelle  des  anciens  et 
des  modernes;  Tabbe  du  Bos.  Etüde  suivie 
d'une  notice  bibliographique.  [Recueil  de  travaux 
publ.  par  la  Faculte  des  Lettres,  4^  fasc]  Neu- 
chätel, Attinger  Fr  eres  (Leipzig,  Otto  Harassowitz), 
1908.     61   S.  8°.     Fr.  2,50. 

Trotz  seiner  verdienstlichen  und  vielseitigen 
Tätigkeit  als  politischer  Schriftsteller,  Historiker 
(Ligue  de  Cambrai  und  Etabl.  de  la  Monarchie 
fran?.  dans  les  Gaules)  und  Ästhetiker  (Refl.  crit. 
sur  la  poesie  et  la  peinture)  wird  der  Abbe  Du 
Bos  in  den  Gesamtdarstellungen  der  französischen 
Literaturgeschichte  ganz  vernachlässigt.  Vor- 
liegende Abhandlung  (wohl  ein  Vortrag,  41  S. 
Text)  würdigt  ihn  klar  und  sachlich  im  Zu- 
sammenhang mit  dem  grofsen  Streit  um  Antik 
und  Modern,  der  um  die  Wende  zum  18.  Jahrh. 
geführt  wurde,  und  in  welchen  Du  Bos  mit  neuen 
Gedanken  eingreift,  indem  er  die  unmittelbare 
ästhetische  Empfindung  als  Äufserung  des  Ge- 
schmacksinns über  die  verstandesmäfsige  Analyse 
nach  Regeln  stellt  und  die  ungleiche  Entwick- 
lungsmöglichkeit der  Lebewesen  überhaupt  nach 


den  klimatischen  Bedingungen  und    so  auch    des 

Menschengeistes  nach     dem  kulturellen    Milieu 
betont. 

Wien.  Pb,  Aug.   Becker. 

Fernando  de  la  Torre,  Cancionero  y  obras 

en  prosa.  Publicado  por  A.  Paz  y  Melia 
[Bibliothekar  an  der  Nationalbibliothek  zu  Madrid]. 
[Gesellschaft  für  romanische  Literatur. 
Bd.  16.]  Halle,  in  Komm,  bei  .Max  Niemeyer,  1907, 
XXXII  u.  220  S.  8°. 

Fernando  de  la  Torre  est  un  Chevalier  d'assez 
mediocre  naissance,  originaire  de  Burgos  et  qui 
servit  les  rois  Jean  II  et  Henri  IV  de  Castille. 
II  eut  aussi  des  attaches  avec  la  Navarre  et 
dedia  Tun  de  ses  ouvrages  ä  Eleonore  d'Aragon 
comtesse  de  Foix.  Tout  ce  qu'on  sait  de  sa 
vie  a  ete  fort  bien  resume  par  D.  Antonio  Paz 
y  Melia  dans  l'introduction  de  ce  volume.  La 
litterature  de  Fernando  de  la  Torre  appartient, 
pour  la  poesie,  au  genre  courtois  tel  qu'il  fut 
cultive  par  les  rimeurs  de  la  cour  de  Jean  II 
de  Castille,  et,  pour  la  prose,  ä  celui  des  contro- 
verses  sur  des  points  de  morale  ou  de  socia- 
bilite  tres  en  honneur  dans  les  milieux  mondains 
du  XV ^  siecle.  Nous  savons  par  des  allusions 
qui  se  trouvent  dans  ses  ecrits  qu'il  vecut 
quelque  temps  ä  Florence,  qu'il  sejourna  a  Bäle 
ä  l'epoque  du  concile  et  qu'il  assista  ä  la  deroute 
de  Talbot  ä  Castillon  sur  Dordogne  en  1453. 
Sa  culture  est  celle  d'un  homme  du  mondc  qui 
a  beaucoup  lu  le  Boccace  des  oeuvres  erudites 
et  qui  s'est,  par  des  traductions,  familiarise  avec 
Ovide  et  Seneque.  II  a  visiblcment  du  goüt 
pour  les  choses  de  Tesprit,  mais  il  n'arrive 
guere  ä  eiprimer  avec  nettete  et  agrement  sa 
pensee:  tous  ses  ecrits  en  prose  sont  d'un  style 
lourd,  embarrasse  et  par  fois  inintelligible.  On 
trouve  au  chap,  VIII  du  plus  long,  le  Libro  de 
las  veinte  cartas  e  quistiones,  quelques  vues  inter- 
essantes sur  cet  humanisme  enfantin  du  marquis 
de  Santülane  et  ses  moralitcs  empruntees  aux 
»modernos  libros« ,  c'est  ä  dire  surtout  aux  Ita- 
liens. Historiquement  parlant,  le  plus  curieux 
des  ecrits  de  Fernando  de  la  Torre  est  une 
Sorte  de  diatribe  oü  l'auteur  etablit  la  superiorite 
de  l'Espagne  sur  la  France,  contre-partie  d'une 
epitre  celebre  de  Robert  Gaguin  qui  defend  l'opi- 
nion  contraire:  ce  factum  contient  des  renseigne- 
ments  assez  precis  sur  l'etat  social  de  l'Espagne 
vers  le  milieu  du  XV  ^  siecle.  En  ce  qui  con- 
cerne  la  langue,  Fernando  de  la  Torre  a,  comme 
beaucoup  de  ses  contemporains,  subi  l'influence 
francaise,  qui  se  sent  dans  les  mots  tels  que: 
nienje  (medicus),  mir  alle  (dans  le  sens  d'espejo), 
reproche,  redotado,  reaolable.  On  remarquera 
aussi  des  formes  de  conjugaison  propres  au  dia- 
lecte  navarrais:  supiendo,  fasiessedes. 

Paris.  A.   Morel-Fatio. 


43 


2.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  l. 


44 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Schalprogramme. 

W.  Baake,  Moliere  et  les  Tartuffes  de  son  temps. 
Halle  a.  S.    17  S. 

H.  Brüll,  Beiträge  zur  französischen  Etymologie, 
zugleich  als  Probe  eines  etymologischen  Wörterbuches 
(Buchstabe  A).     Krotoschin,  Wilhelms-Gymn.     46  S.  8". 

J.  Brauns,    Über  den  präpositionalen  Akkusativ  im 
Spanischen.  I.     Eimsbüttel,  Oberrealschule.     32  S.  8°. 
Neu  erschienene  Werke. 

H.  Zimmer,  Kuno  Meyer,  L.  Chr.  Stern,  H. 
Morf,  W.  Meyer-Lübke,  Die  romanischen  Literaturen 
und  Sprachen  mit  Einschlufs  des  Keltischen.  [Hinne- 
bergs Kultur  der  Gegenwart.  I,  9,  1.]  Leipzig,  B.  G. 
Teubner.     M.  12. 

P.  Villey,  Les  sources  italiennes  de  la  .»DelTense  et 
Illustration  de  la  langue  fran9oise«  de  Joachim  Du  Bellay. 
[Bibliotheque  litteraire  de  la  Renaissance.  9.]  Paris, 
Honore  Champion. 

J.  Jörgensen,  Joris  Karl  Huysmans.  [Spahns  Kultur 
u.  Katholizismus.  Bd.  9.]  Mainz,  Kirchheim  &  Co. 
Kart.  M.  1,50. 

Dantes  Fegeberg,  übs.  von  A.  Bassermann. 
München,  R.  Oldenbourg.     M.  5. 


Kunstwissenschaften, 

Referate. 
Georges  Nicole  [Docteur  es  lettres,  Ancien  membre 
etranger  de  l'Ecole  Fran9aise  d'Athenes],  Meidias  et 
le  style  fleuri  dans  la  ceramiqueattique. 
Genf,  Kündig,  1908  [S.-A.  aus  den  Memoires  de 
rinstitut  National  Genevois.  T.  XX].  S.  51  —  155. 
4»  mit  zahlr.  Illustr.  u.  15  Taf.  Fr.  20. 
Der  Gedanke,  den  Einzelschriften  und  Einzel- 
untersuchungen über  die  älteren  Vasenmaler  eine 
solche  über  Meidias  folgen  zu  lassen,  lag  sozu- 
sagen in  der  Luft.  Es  gab  schon  manche  Vor- 
arbeiten, namentlich  in  Furtwänglers  Vasenmalerei, 
und  der  Verf.  hebt  deren  Wert  auch  gebührend 
hervor.  Aus  Furtwänglers  Werk  sind  auch  eine 
ganze  Anzahl  der  Abbildungen  entlehnt,  und  ebenso 
wie  einige  andere,  dem  Format  des  Buches  ent- 
sprechend stark  verkleinert  worden.  So  an- 
genehm es  auch  ist,  in  bequemem  Format  das 
bildliche  Material  zusammen  vorgelegt  zu  erhalten 
(zumal  der  Verf.  auch  unveröffentlichtes  hinzu- 
gefügt hat),  so  mufs  doch  auf  den  Übelstand 
hingewiesen  werden,  der  eben  in  der  Verkleine- 
rung liegt.  Auch  in  den  sorgfältigen  Licht- 
drucken machen  die  nur  noch  3  —  4  cm  hohen 
Figürchen  einen  ganz  anderen  Eindruck  als  in 
der  naturgrofsen  Wiedergabe ,  und  die  Einzel- 
heiten verschwinden.  Das  gilt  noch  weit  mehr 
von  den  ebenso  kleinen  Figürchen,  die  der  Verf. 
aus  den  grofsen  Kompositionen  herausgeschnitten 
und  im  Text  eingefügt  hat,  um  seine  stilistischen 
Analysen  zu  veranschaulichen.  Gerade  für  diesen 
Zweck  können  nur  gröfsere  und  genauere  Ab- 
bildungen dienen. 

Der  Gang  einer  solchen  Untersuchung  ist  von 
selbst  gegeben.  Eine  Zusammenstellung  der  in- 
schriftlich bezeugten  Werke  und  deren  chrono- 
logische  Anordnung  gibt  das  Fundament  zu  dem 


Versuch,  andere,  nicht  signierte  Vasen  desselben 
Meisters  nachzuweisen  und  so  das  Bild  seiner 
Tätigkeit  und  Entwickelung  abzurunden.  In 
unserem  Falle  ist  die  Sachlage  aber  etwas  anders, 
weil  nur  die  eine  berühmte  Londoner  Hydria  die 
Signatur  MeiSCag  snottjasv  trägt,  und  ehe  die 
Forschung  weiter  gehen  darf,  erhebt  sich  die 
Frage,  ob  Meidias  Besitzer  der  Fabrik  war  oder 
ein  in  der  Fabrik  beschäftigter  Maler.  Nicole 
glaubt  das  erstere,  hält  aber  die  Frage  für  neben- 
sächlich; man  spreche  vom  Stil  des  Meidias  und 
meine  den  seines  besten,  für  uns  namenlosen 
Arbeiters.  Dadurch  wird  aber  die  ganze  Auf- 
gabe verschoben;  an  die  Stelle  der  fafsbaren 
Persönlichkeit  tritt  die  unfafsbare  »Manier«  oder 
gar  »Schule«,  und  wenn  der  Verf.  S.  89  aus 
den  von  ihm  in  Beziehung  zu  Meidias  gesetzten 
Vasen  eine  Anzahl  als  »sortis  de  l'atelier  de 
Meidias«  besonders  heraushebt,  so  weifs  man 
nicht  recht,  ob  diese  nun  alle  von  jenem  talent- 
vollen, aber  namenlosen  Maler  herrühren  sollen 
oder  nicht.  Ich  glaube  mit  Hauser  (Berl.  Wochen- 
schrift 1907  S.  694),  dafs  wir  zunächst  vor 
allem  die  Untersuchung  auf  die  einzelne  Persön- 
lichkeit des  Malers  richten  müssen,  und  dafs  tat- 
sächlich die  Frage  von  grundlegender  Bedeutung 
ist,  ob  iTToCrjaev  heifst  »Fabrik«  oder  »Hand« 
des  N.  N.  Ich  halte  es  für  sehr  möglich,  dafs 
Meidias  selbst  der  Maler  war.  Der  Brauch,  die 
Vasen  zu  signieren,  war  in  seiner  Zeit  sehr 
zurückgegangen,  und  seine  vereinzelte  Signatur 
kann  deshalb  anders  beurteilt  werden  als  die  der 
früheren  Meister.  Als  es  noch  allgemeiner  üblich 
war,  die  Fabrikmarke  {i/toirjösv)  aufzuschreiben, 
schrieb  der  ausführende  Maler  wohl  seinen 
Namen  mit  Bygaiper  hinzu.  Als  Fabriksignaturen 
fast  ganz  aufser  Gebrauch  gekommen  waren, 
konnte  es  dem  Maler,  der  mit  seinem  Bild  zu- 
frieden war  und  der  ohnehin  schon  reichlich  In- 
schriften aufgeschrieben  hatte,  wohl  beikommen, 
sich  selbst  zu  verewigen,  aber  den  Namen  des 
Fabrikbesitzers  hinzusetzen,  lag  sehr  fern,  es  sei 
denn,  dafs  Maler  und  Fabrikherr  ein  und  dieselbe 
Person  gewesen  wären. 

Durch  sehr  ausführliche  Erörterungen  hat  der 
Verf.  den  Charakter  dieser  zum  »Atelier  des 
Meidias«  gerechneten  Vasenklasse  klar  zu  machen 
sich  mit  Erfolg  bemüht.  Er  gebt  auch  auf  ihre 
Datierung  ein  und  glaubt  gegenüber  den  bis  zur 
Mitte  des  S.Jahrhunderts  hinaufgehenden  Ansätzen 
sie  ganz  ins  4.  Jahrhundert  hinabrücken  zu  müssen 
(S.  131).  Das  scheint  mir  wieder  zu  weit  ge- 
gangen, und  namentlich  der  Vergleich  mit  den 
herangezogenen  Skulpturen  beweist  es  nicht, 
noch  weniger  der  Hinweis  auf  Alkamenes,  dessen 
Kunstweise  uns  nicht  so  bekannt  ist,  als  man 
allgemein  glaubt,  und  der  tatsächUch  nicht  nur 
Schüler,  sondern  auch  aemulus  Phidiae  war,  wie 
sein  Hermeskopf  beweist. 

München,  Paul  Wolters. 


45 


2.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  1. 


46 


Notizen  and  Mitteilungen. 

G«MUsch«rt«B  BBd  Tereine. 

Kunstgeschichtliche  Gesellschaft. 

Berlin,  9.  Oktober   1908. 

Herr  Hermann  Schmitz  sprach  über  die  Berliner 
Baumeister  David  und  Friedrich  Gilly.  Er 
charakterisierte  kurz  ihre  Bedeutung  als  Lehrer  Schinkels 
und  in  ihrer  Stellung  in  der  Berliner  Baukunst  am  Aus- 
gang des  18.  Jahrh.s  und  gab  dann  einen  Überblick  über 
ihr  Leben  und  Schaffen.  Der  Vater  David  Gilly  ent- 
stammte einer  Hugenottenfamilie,  die  1689  aus  der 
Languedoc  in  Französisch- Buchholz  eingewandert  war 
und  1699  nach  Schwedt  a.  O.  übersiedelte.  Hier  wurde 
David  1748  geboren  als  Sohn  des  Material warenhändlers 
Jacques  Gilly  und  der  Maria  V'illemain.  Seit  1763  war 
er  Baukondukteur  an  der  Netze-  und  Wartheregulierung, 
1770  Landbaumeister  in  .'\ltdamm,  1772  in  Stargard, 
1779  Oberlandbaudirektor  für  Pommern  in  Stettin,  1788 
Oberbaurat  in  Berlin,  wo  er  am  5.  Mai  1808  starb. 
Schm.  charakterisierte  ihn  in  seiner  Tätigkeit  auf  dem 
Gebiete  des  Strom-  und  Hafenbaues  und  als  Verfasser 
vortrefflicher  Schriften  und  schilderte  dann  seine  Wirk- 
samkeit als  Architekt.  Als  Bauten  seiner  Erfindung 
nannte  er  das  Schlofs  und  Gut  Steinhöfel  um  1790  für 
Hofmarschall  von  Massow,  das  Schlofs,  Gut  und  Dorf 
Paretz  für  den  Kronprinzen  Friedrich  Wilhelm  von 
1796  —  1800,  das  Haus  Machnow  für  Herrn  von  Hake 
(1803)  mit  interessanter  Innendekoration,  das  Vieweg- 
sche  Haus  in  Braunschweig,  vor  der  Burg  18  (1801  bis 
1804),  das  sogen.  Wrangelschlofs  in  Steglitz  (1804)  für 
Kabinettsrat  Beyme.  Sein  Porträt  hat  W.  Chodowiecki 
1796  gezeichnet  und  Halle  gestochen.  Das  Aktenmaterial 
über  ihn  befindet  sich  im  Geh.  Staatsarchiv  in  Berlin  und 
im.Provinzialarchiv  zu  Stettin,  die  Nachrichten  über  die 
Familie  von  1689  an  im  .Archiv  der  Commission  de 
l'histoire  des  eglises  Wallones.  —  Friedrich  Güly  wurde 
als  Sohn  Davids  und  der  Marie  Ziegenspeck  in  Altdamm 
am  16.  Febr.  1772  geboren.  Schm.  schilderte  seine 
Lehrjahre  unter  dem  Vater,  in  Berlin  unter  von  Erd- 
mannsdorf,  Langhans,  Riedel,  Becherer.  Er  zeigte  die 
frühesten  Stiche  und  Entwürfe  von  1790  an,  die  Auf- 
nahmen der  Marienburg  von  1794,  wozu  Gilly  einen 
Aufsatz  in  die  Denkwürdigkeiten  der  Mark  Brandenburg 
1796  schrieb,  stellte  seine  Tätigkeit  für  das  KgL  Haus 
dar,  führte  die  Einrichtung  der  Wohnung  für  den  Prinzen 
Louis  im  Schlofs  Schwedt  sowie  G.s  Anteil  an  der 
interessanten  Inneneinrichtung  des  Schlosses  Paretz  in 
einer  Reihe  von  Aufnahmen  vor  und  zeigte  zahlreiche 
malerische  Arbeiten  G.s.  Er  besprach  eingehend  sein 
Hauptwerk,  den  Entwurf  für  das  Denkmal  Friedrichs 
d.  Gr.  auf  dem  Leipziger  Platz,  dessen  Vorstudien  er 
erläuterte.  Dazu  wurden  G.s  handschriftliche  Notizen 
verlesen  und  das  Verhältnis  seiner  Idee  zu  den  Ent- 
würfen der  französischen  Revolutionsarchitekten  berührt. 
G.s  Reise  nach  Frankreich  1797  und  sein  Studium  nach 
den  Pariser  Architekten  wurde  dargestellt;  dann  seme 
Tätigkeit  in  Berlin  nach  der  Rückkehr  im  Winter  1798 
als  Schriftsteller,  als  Lehrer  an  der  Bauakademie,  als 
Architekt.  Seine  Entwürfe  für  das  Kunstgewerbe  (Möbel, 
Steingut)  wurden  besprochen.  Gezeigt  wurden  die 
Skizzen  zum  Schadowschen  .Münzfries,  und  die  Projekte 
für  das  Nationaltheater  1800.  Endlich  wurden  die 
Bauten  vorgeführt,  die  nach  G.s  Plänen  in  neuern 
Jahren  errichtet  worden  sind :  die  Meierei  im  Park  zu 
Bellevue.  das  Grabmal  der  Gräfin  von  Malt^ahn  im  Park 
zu  Dyhernfurth  in  Schlesien,  die  ehemalige  (jetzt  abge- 
rissene) Villa  .Mölter  im  Tiergarten  (am  Hofjäger),  die 
Häuser  Behrenstr.  62  und  Breitestr.  30  (beide  abgerissen). 
G  s  Büste  von  Schadow  wurde  gezeigt,  endlich  G.s 
Krankheit  und  Tod  (in  Karlsbad,  3.  August  1800)  und 
sein  Verhältnis  zu  Schinkel  dargestellt.  Die  umfang- 
reiche Inschrift  auf  dem  Grabmal  zu  Karlsbad  verfafste 
Fr.  von  Gentz,  der  mit  G.  befreundet  war.    Schm.  wird 


eine  Arbeit  über  die  Gillys  und  ihren  Kreis  herausgeben. 
—  Im  Anschlufs  an  den  V'ortrag,  der  die  beiden  Gillys 
hauptsächlich  nach  der  künstlerischen  Seite  würdigte, 
gab  Herr  Kohtc  noch  einige  Ergänzungen  nach  der 
technischen  Seite.  Zur  Herstellung  weit  gespannter 
Dächer  hatte  sich  schon  das  italienische  .Mittelalter  der 
bogenförmig  zugerichteten  Bohlenträger  bedient;  Philibert 
de  rOrme  hatte  diese  schriftstellerisch  bebandelt;  David 
Gillys  Lehrbücher  lenkten  von  neuem  die  Aufmerksam- 
keit auf  diese  Bauweise,  die  durch  ihn  grofsen  Einflufs 
auf  die  damalige  Berliner  Baukunst  gewann,  gegenwärtig 
aber  im  Zeitalter  des  Eisenbaues  fast  vergessen  ist.  .Als 
Mitglied  der  Oberbaudeputation  leitete  D.  Gilly  die  bau- 
lichen Angelegenheiten  der  durch  die  2.  und  3.  Teilung 
Polens  an  Preufsen  gefallenen  Landesteile.  Unter  seiner 
Mitwirkung  entstand  die  Anlage  der  Neustadt  Posen  mit 
dem  Theater,  das  allerdings  nicht  nach  seinem  Entwürfe 
ausgeführt  wurde.  Er  leitete  auch  die  Bauten  in  Kaiisch, 
wo  das  noch  vorhandene  Regierungsgebäude  und  das 
Kadettenhaus,  die  jetzt  von  den  russischen  Behörden 
benutzt  werden,  in  den  wenigen  Jahren  der  preufsischen 
Herrschaft  errichtet  wurden.  —  Als  weitere  Ergänzung 
zu  Gillys  Werken  gab  Herr  Mackowsky  folgende 
Mitteilungen  :  In  der  Literatur  schwanken  die  Geburts- 
angaben. Adler  möchte  der  Angabe  Kohlhoffs.  der  den 
12.  statt  16.  Februar  mitteilt,  den  Vorzug  geben.  Wenn 
Schm.  das  Taufzeugnis  heranzieht,  so  müsse,  da  auch 
in  den  Kirchenbüchern  Ungenauigkeiten  vorkommen,  der 
Grabstein  in  Karlsbad  zu  Rate  gezogen  werden.  M. 
wies  ferner  auf  Schinkel  als  den  Autor  der  Villa  Beyme 
in  Steglitz  hin.  1804  war  Schinkel  zwar  in  Italien, 
aber  er  kann  vorher  den  Plan  gezeichnet  haben.  Das 
bescheidene  Äufsere  spricht  für  ein  Jugendwerk  Schinkels 
und  gewisse  Innendekorationen  weisen  deutlich  auf 
seinen  späteren  Stil.  In  Paretz  müsse  man  den  Anteil 
Fr.  Gillys  noch  weiter  ausdehnen.  Besonders  kommt 
der  in  einem  isolierten  Gebäude  untergebrachte  Speise- 
saal und  die  Kirche  in  Betracht.  Gerade  die  Kirche,  die 
auf  der  Wetterfahne  die  Zahl  1797  trägt,  zeigt  in  der 
naiven  Anbringung  gothischer  Dekorationsmotive  die 
merkwürdige  Hinneigung  G.s  zur  romantischen  Bau- 
weise, als  eine  Folge  seiner  Studien  über  die  .Marienburg, 
die  1795  auf  der  Ausstellung  erschienen.  Als  ein  Werk 
G.s  führte  M.  den  Pavillon  im  Park  zu  Buchwald  bei 
Hirschberg  i.  Schi,  vor,  mit  herrlichem  Blick  auf  die 
Schneekoppe,  in  ganz  romantischem  NaturgefühL  Der 
Pavillon  hat  die  Form  eines  auf  4  Säulen  ruhenden 
Tempels;  eine  Küche  und  zwei  seitliche  Zimmer  sind 
angegliedert.  Die  Formen  weisen  auf  G.  hin,  nament- 
lich erinnern  die  Fenster  der  seitlichen  Räume  an  G.s 
Lehrer  Becherer,  der  ähnliche  Motive  an  der  abgerissenen 
Börse,  neben  dem  alten  Dom  in  Berhn,  verwendet  hat. 
Die  Rückwand  der  Halle  enthält  drei  Türen,  deren 
mittelste  verkleidet  ist  und  eine  Büste  des  ehemaligen 
Besitzers  von  Buchwald,  des  Grafen  Reden  (f  1815) 
enthält.  Über  einer  anderen  Tür  befindet  sich  merk- 
würdiger Weise  ein  Gipsabgufs  der  Schadowschen 
Büste  G.s.  Schwierigkeiten  macht  allein  die  Chrono- 
logie. Graf  Reden  überraschte  1804  seine  Gemahlin  mit 
dem  Pavillon  als  Geburtstagsgeschenk.  Die  Inschrift 
lautet:  MDCCCIIH  CONIUGI  DVLCISSIMAE  F.  W.  CO.M. 
REDEN.  Ein  Fries  mit  Putten,  die  beim  Weinbau,  beim 
Ackerbau  und  bei  der  Obsternte  sich  belustigen,  deutet 
auf  die  ländlichen  Liebhabereien  der  Gräfin  Reden.  1804 
war  G.  schon  lange  tot.  .Allein  die  Beziehungen,  die 
sein  Vater,  der  erst  1808  starb,  zur  schlesischen  Aristo- 
kratie einerseits  unterhielt,  andrerseits  die  freundschaft- 
lichen Bande  zwischen  den  Herrschaften  auf  Steinhöfel, 
für  die  Fr.  G.  in  der  Jugend  gearbeitet  hatte,  und  den 
Eigentümern  von  Buchwald  erklären  es  vielleicht,  wenn 
der  Vater  G.  hier  einen  Entwurf  seines  Sohnes  zur  Aus- 
führung anbot,  wodurch  denn  auch  die  .Aufstellung  der 
Büste  des  jüngst  verstorbenen  Architekten  gerechtfertigt 
ist.  Weder  die  jetzige  Herrschaft  auf  Buchw^ald,  noch 
die  Archive  des  Schlosses    geben    über  den  Autor   des 


47 


2.  Januar.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  1. 


48 


interessanten  Bauwerkes  Aufklärung.  —  Darnach  sprach 
Herr  Max  J.  Friedländer  über  Colyn  de  Coter.  Bei 
Studien  über  Bernaert  van  Orle}^  dessen  Wirksamkeit 
etwa  mit  1512  einsetzt,  wurde  ihm  die  Lücke  fühlbar, 
die  das  Brüsseler  Kunstleben  zwischen  dem  Tode  des 
als  Maler  der  Stadt  1464  gestorbenen  Rogier  und  jenem 
Anfangsdatum  Orleys  aufweist,  eine  Lücke,  zu  deren 
spärlicher  Füllung  sich  nicht  einmal  Künstlernamen  aus 
Gildenbüchern  bieten  wollen.  Wir  sind  versucht,  uns 
für  Brüssel  eine  ähnliche  allgemeine  Stilentwickelung 
vorzustellen,  wie  für  Brügge,  Löwen  oder  Gent.  Zweifel- 
los mufs  hier  Rogiers  Beispiel  mehr  noch  als  anderweit 
nachgewirkt  haben,  ja  wir  werden  seine  posthume  Herr- 
schaft kaum  lange  genug  veranschlagen  können.  Seit 
1450  trifft  man  überall  auf  Beziehungen  zu  Rogier. 
Verbindungen  mit  Antwerpen,  von  dessen  Kunst  wir 
aber  vor  Massys  wenig  wissen,  sind  um  so  wahrschein- 
licher, als  die  Antwerpener  Gildenbücher  vielfach  Namen 
von  übergesiedelten  Brüsseler  Malern  aufweisen.  Seit 
einigen  Jahren  ist  neues  Licht  auf  die  Person  eines  in 
Brüssel  tätigen  Malers  Colyn  de  Coter  gefallen.  Seine 
Signatur  zeigte  sich  auf  zwei  Büdern:  dem  fragmen- 
tarisch erhaltenen  Flügelaltar  im  Louvre  und  ebenso  fast 
gleichlautend  auf  einer  Madonna  mit  dem  h.  Lukas  in 
Vieure:  Coliin  de  Coter  Pingit.  me.  in  Brabancia  Bru- 
selle.  Camille  Benoit  hat  diesen  beiden  gesicherten  Wer- 
ken schon  mehrere  andere  stilkritisch  anzureihen  gesucht. 
Fr.  erweiterte  diese  Liste  noch  um  einige  neue  Zuschrei- 
bungen.  Einige  Bilder  darunter  haben  altertümliche  sti- 
listische Eigentümlichkeiten,  die  an  den  Meister  von 
Flemalle,  also  an  die  Kunst  der  ersten  Hälfte  des  15. 
Jahrh.s,  denken  liefsen,  während  die  Wirksamkeit  unse- 
res Künstlers  wesentlich  später  liegt  und  eben  ein 
Zeugnis  dafür  ablegt,  wie  lange  Rogiers  Stil  in  Brüssel 
herrschend  geblieben  ist.  Abgesehen  davon,  dafs  das 
Bild  in  Vieure  vielleicht  1507  datierbar  ist,  stehen 
andere  Daten  zur  Verfügung.  Denn  der  Meister  ist 
mit  jenem  Colijn  de  Brusele  identifizierbar,  der,  1493 
in  die  Antwerpener  Gilde  aufgenommen,  Wandmale- 
reien in  der  Lukaskapelle  für  die  dortige  Malerzunft 
auszuführen  hatte.  Auch  sein  Bild  mit  Philipp  dem 
Schönen  als  Stifter  ist  datierbar,  zwischen  1496  und 
1506,  da  es  nicht  vor  der  Heirat  des  Prinzen  mit 
Jeanne  la  Folie  entstanden  sein  kann.  Fr.  verwies  auf 
seinen  Aufsatz  im  Jahrbuch  der  Kgl.  preufs.  Kunst- 
sammlgn.  1908  S.  225,  wo  Colijns  Werke  verzeichnet 
sind,  und  fügte  hinzu,  dafs  in  der  Galerie  von  Schleifs- 
heim zwei  Fragmente  eines  jüngsten  Gerichts  ausgestellt 
sind,  die  mit  dem  im  Jahrbuch  abgebildeten  hl.  Michael, 
im  Besitz  der  Frau  Virnich  in  Bonn,  einen  grofsen  Altar 
bildeten.  —  Herr  H.  Vofs  bemerkte  ergänzend,  dafs 
eine  dem  Stuttgarter  Bild  des  Meisters  ähnliche  Kom- 
position der  Beweinung  in  Messina  sich  befinde. 

Nen  erschienene  Werke. 

G.  Wendel,  Der  Schönheitsbegriff  in  der  bildenden 
Kunst.     Strafsburg,  Heitz.     M.  1,50. 

A.  Mau,  Pompeji  in  Leben  und  Kunst.  2.  Aufl. 
Leipzig,  Wilhelm  Engelmann.     M.  17. 

G.  Schönermark,  Der  Crucifixus  in  der  bildenden 
Kunst.     Strafsburg,  Heitz.     M.  12. 

M.Kemmerich,  Die  frühmittelalterliche  Porträtplastik 
in  Deutschland.    Leipzig,  Klinkhardt  &  Biermann.    M.  11. 

C.  Gebhardt,  Die  Anfänge  der  Tafelmalerei  in 
Nürnberg.  [Studien  z.  deutsch.  Kunstgesch.  103.]  Strafs- 
burg, Heitz.     M.  14. 

V.  Roth,  Geschichte  des  deutschen  Kunstgewerbes 
in  Siebenbürgen.  [Dieselbe  Sammlung.  104.]  Ebda.  M.  16. 

H.  Brockhaus,  Michelangelo  und  die  Medici-Kapelle. 
Leipzig,  F.  A.  Brockhaus.     M.  6. 

P.  Heidelbach,  Die  Wilhelmshöhe.  Leipzig,  Klink- 
hardt &  Biermann.     M.  5. 

9.  Tag  für  Denkmalpflege,  Lübeck,  24.  und 
25.  Septbr.  1908.  Stenograph.  Bericht.  Berlin,  Wilhelm 
Ernst  &  Sohn. 


B.  Litzmann,  Clara  Schumann.  3.  Bd.  Leipzig, 
Breitkopf  &  Härtel.     M.  10. 

Zeitschriften. 

L' Arie.  11,  5.  G.  Frizzoni,  Bartolomea  Suardi 
detto  Bramantino.  —  G.  Gerola,  Francesco  Verla  e  gli 
altri  pittori  della  sua  famiglia.  —  G.  de  Nicola,  I 
bassorilevi  di  Castel  di  Sangro.  —  G.  Bacile  di 
Castiglione,  II  castello  di  Nicandro  di  Bari.  —  F. 
Carabellese,  11  restauro  angioino  dei  castelli  di  Puglia. 
—  E.  Brunelli,  Jacopo  d' Andrea  scultore  fiorentino  d6l 
secolo  XV. 


Alte  und  mittelalterliche  Geschichte. 

Referate. 
Erich  Graber  [Dr.  phil.].  Die  Urkunden  König 
Konrads  IlL     Innsbruck,  Wagner,   1908.     VIII  u. 
130  S.     8°.     M.  4,50. 

In  der  Entwicklung  der  deutschen  Königs- 
urkunde nehmen  die  Urkunden  Lothars  IIL  und 
Konrads  III.  eine  besondere  Stellung  ein,  da 
schon  Lothar  die  Überlieferung  durch  den  Wechsel 
des  Kanzleipersonales  und  die  Nichtbesetzung  des 
Kanzlerpostens  unterbrochen,  Konrad  III.  wieder 
nicht  das  Personal  seines  Vorgängers  über- 
nommen hat.  Ohne  Frage  konnte  durch  eine  der- 
artige Unterbrechung  die  Beeinflussung  der  Königs- 
urkunde durch  andere  Entwickelungsreihen  er- 
leichtert werden,  und  es  war  daher  ganz  gerecht- 
fertigt, die  Urkunden  Konrads  III.  besonderer 
Untersuchung  zu  unterziehen.  Gerade  mit  Rück- 
siebt auf  die  aus  diesen  Verhältnissen  abzulei- 
tenden Fragen  war  aber  die  notwendige  Voraus- 
setzung für  eine  derartige  Untersuchung  die  voll- 
ständige Kenntnis  aller  erhaltenen  Originale. 
Daran  aber  hat  es  der  Verf.  obiger  Abhandlung, 
deren  gröfserer  Teil  schon  im  Jahre  1905  als 
Dissertation  veröffentlicht  worden  war,  fehlen  lassen. 
Er  hat  sich  auf  die  Durchsicht  der  meisten  im 
Deutschen  Reiche  verwahrten  Originale  be- 
schränkt, nicht  allein  die  in  italienischen,  fran- 
zösischen, belgischen  und  einzelnen  deutschen 
Sammlungen  befindlichen  Stöcke,  sondern  auch 
die  sehr  wichtigen  und  verhältnismäfsig  zahlreichen 
Originale,  die  für  österreichische  Stifte  ausgestellt 
worden  sind,  aufser  acht  gelassen.  Das  legt 
sofort  die  Frage  nahe,  ob  es  denn  überhaupt 
geraten  war,  eine  Spezialdiplomatik  des  ersten 
staufischen  Königs  jetzt  in  Angriff  zu  nehmen, 
da  doch  die  Ausgabe  der  Urkunden  Lothars  III. 
und  seiner  Nachfolger  für  die  Monumenta  Ger- 
maniae  historica  vorbereitet  wird  und  die  damit 
betraute  Wiener  Diplomata -Abteilung  über  das 
vollständige  Material  verfügt,  mit  dessen  Hilfe  die 
Aufgabe,  die  sich  Graber  gestellt  hat,  mit  un- 
gleich gröfserer  Sicherheit  zu  lösen  imstande  sein 
wird.  War  der  Verf.  selbst  schon  genötigt,  in 
einem  Nachtrage  auf  die  aus  den  Arbeiten  der 
Diplomata -Abteilung  hervorgegangene  Abhand- 
lung   Hanns    Hirschs    über    die    Prüfeninger    Fäl- 


49 


2.  Januar.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  1 


50 


schungen   und  desselben  Studien  über  die  Privi- 
legien süddeutscher  Klöster  hinzuweisen,  in  denen 
ihm    nicht    bekannt    gewesene    Originale    benützt 
sind,  so  ist  es  im  Hinblick  auf  die  neue  Ausgabe 
überhaupt  nicht  leicht  möglich,  sich  darüber  aus- 
zusprechen, was  von  den  Ergebnissen,  zu  denen 
Gr.   gelangt   ist,   Bestand   haben   wird,  auf  sichere 
Geltung    Anspruch    erheben    darf.      Ein    zweiter 
Mangel    ist,    dafs  Gr.    auf   Erbens  Anfang    1907 
ausgegebene  Lehre  von  den  Kaiser-  und  Königs- 
urkunden  keine  Rücksicht   genommen  hat.      Das 
wäre    um    so    notwendiger    gewesen,    da    Erben 
gerade    für   manche  Besonderheiten,   auf  die  Gr. 
das  Hauptgewicht  legt,   andere  Erklärungen  vor- 
geschlagen   hat.     Die    Untersuchung    Gr.s    wird 
von  dem  Gedanken  beherrscht,  dafs  unter  Lothar  IIL 
und    Konrad  III.    die    Zeit  des    Verfalles    für    die 
Königsurkunde    angebrochen    sei,    sie    von    ihrem 
Piedestal  herabsteige,  neue,  der  Papst-  und  vor- 
nehmlich    der    Privaturkunde     entlehnte    Formen 
Eingang  in  die  Königsurkunde  finden,   überhaupt 
der  Prozefs    ihrer  Ausgleichung    mit    der   Privat- 
urkunde  beginne.     Damit  scheint   ein   an   und   für 
sich  unverkennbarer  und   unbestrittener  Vorgang 
in   ein    schiefes  Licht   gerückt,    nicht   richtig  be- 
urteilt   zu    sein.      Nicht    von   Verfall    sollte    man 
sprechen,   sondern  von  Angleichung  der  Königs- 
urkunde    an    die    allgemeine    Eniwickelung     des 
Schrift-    und    Formelwesens,    an    die    rechts-  und 
verfassungsgeschichtlichen    Wandlungen,    an    die 
Bedürfnisse  der  Verwaltung  und  des  praktischen 
Lebens.    Im  besonderen  ist  der  unklare  Gebrauch 
des  Wortes   Privaturkunde,   das  Gr.  im   weitesten 
Sinne  zu  verwenden  scheint  (vgl.  Hist.  Zeitschr. 
101,   365),    abzulehnen;    denn   nicht  so  sehr  die 
Privaturkunde   im  eigentlichen  Sinne,  als  vielmehr 
die   fürstliche,    in   erster   Reihe    die    bischöfliche 
Urkunde   tritt  mit  der  Königsurkunde  in  Wechsel- 
beziehung.     Vornehmlich     war     aber     für     diese 
die  französische  Königsurkunde  in  manchem  vor- 
bildlich   geworden.      Das    trifft    z.   B.    gleich    für 
den  Gebrauch  von  Ego  in  Titel  und  Rekognition 
zu  (S.  2.   54),  vgl.  Erben  S.  293.   321.      Wenn 
ferner    Gr.   in    dem    häufigen  Fehlen   der  Tages- 
angabe   das    krasseste  Zeichen   des  Niedergangs 
und  Verfalles  erblickt,  da  das  in  der  alten  Königs- 
urkunde   undenkbar    gewesen    wäre    (S.  71),    so 
hätte    er    bei    Erben    S.    325    nachlesen    können, 
dafs  schon   unter  Heinrich  II.   und  Konrad  II.  eine 
nach    dem   Vorgange    italienischer  Notare    üblich 
gewordene    Vernachlässigung    der    Tagesangabe 
wahrgenommen   werden  kann.     Bei  den  Urkunden 
Konrads  III.  wird  man  aber  auch  in  diesem  Punkte 
Nachahmung     der     französischen     Königsurkunde 
vermuten    dürfen.      An    diesen  Stellen  hätte   eine 
vergleichende   Untersuchung   einsetzen   sollen,   um 
in  dieser   wichtigen  Frage  zu  möglichster  Klarheit 
durchzudringen;    wollte    der  Verf.   sich  dazu   und 
zu      einer     entsprechenden     Umarbeitung     seiner 
Dissertation    nicht    entschliefsen,    dann    hätle    er 


besser  getan,   es  bei  der  Veröffentlichung  dieser 
bewenden  zu  lassen. 

Graz.  Karl  Uhlirz. 

Notizen  und  Mltteilangen. 
Schalpro^ramnie. 

J.  Hornbach,  Die  Stellung  des  Thukydides  zu 
Perikles  und  Kleon.     Eichstätt,  Gymn.     38  S.   8°. 

K.  Liebold,  Die  Ansichten  über  die  Entstehung  und 
das  Wesen  der  gentes  patriciae  in  Rom  seit  der  Zeit 
der  Humanisten  bis  auf  unsere  Tage.  111.  Meerane, 
Realschule.     8  S. 

K%9  •richteaeB«  Werke. 

R.  Forrer,  Reallexikon  der  prähistorischen,  klassi- 
schen und  frühchristlichen  Altertümer.  Stuttgart  und 
Berlin,  W.  Spemann.     Geb.  M.  28. 

J.  Lulves,  Päpstliche  Wahlkapitulationen.  Ein  Bei- 
trag zur  Entwicklungsgeschichte  des  Kardinalats.  Rom, 
Löscher  &  Co.  (W.  Regenberg). 

Westfälisches  Urkundenbuch.  Forts,  von  Er- 
hards Regesta  hist.  Westfal.  8.  Bd. :  Die  Urkunden  des 
Bistums  Münster  von  1301  —  1325.  1.  Abt.  bearb.  von 
R.  Krumbholtz.  Münster,  in  Komm,  bei  Regenberg 
(B.  Theissing). 

A.  Meininghaus,  Die  Dortmunder  Stadtrichterlinie. 
[S.-.\.  aus  Beitr.  zur  Gesch.  Dortmunds  und  der  Graf- 
schaft Mark.  17.]  Dortmund,  in  Komm,  bei  Friedrich 
Wilh.  Ruhfus. 

N.  Jorga,  Istoria  Bisericii  Romanesti  si  a  vietii  reli- 
gioase  a  Romänilor.  Vol.  I.  Välenii-de-Munte,  Tipografia 
»Xeamul  Romänes9*.     L.  5. 

Zelttehrlften. 

Historisches  Jahrbuch  der  Görres-Gesellschaft.  29,  4. 
J.  B.  Sägmüller,  Der  priesterliche  Ordo  des  Archi- 
presbyters  (Dekans)  und  seines  Stellvertreters  in  den 
Dom-  und  KoUegiatkapiteln.  —  J.  A.  Endres,  Studien 
zur  Biographie  des  hl.  Thomas  von  Aquin.  II.  —  J- 
Seh  midiin,  Johann  Pistorius  als  Propst  im  Elsafs.  — 
J.  Hefner,  Zur  Geschichte  des  Schatzes  und  der  Biblio- 
thek der  Päpste  im  14.  Jahrh.  —  H.  F.  Helmolt,  Die 
Briefe  der  Herzogin  Elisabeth  Charlotte  von  Orleans  an 
die  Königin  Sophie  Dorothee  von  Preufsen  aus  den 
Jahren   1716—22.    III. 

Römisch-germanisches  Korrespondenzblatt.  Novem- 
ber und  Dezember.  Neue  Grabfunde  aus  der  Kultur  der 
Schnurkeramik  in  Südwestdeutschland.  —  Haltern  i.  W. 
Ausgrabungen  im  Sommer  1908.  —  Mainz.  Römische 
und  frühchristliche  Funde  aus  acht  Jahrhunderten.  — 
Inschrift  vom  Limes  Arabicus. 

Le  Moyen  Age.  Septembre - Octobre.  F.  Lot,  Me- 
langes  carolingiens.  VII.  Date  d'un  diplöme  de  Charles 
le  Chauve  en  faveur  de  l'abbaye  de  Saint -Symphorien 
d'Autun.  VIII.  Sur  la  date  d'un  groupe  de  diplomes  de 
Charles  le  Chauve.  IX.  Sur  l'authenticite  d'un  diplome 
de  Charles  le  Chauve  en  faveur  de  Moutiers-Saint-Lomer, 
du  14  octobre  843.  —  P.  .Monceaux,  Inscription  chre- 
tienne  de  Tunisie. 


Neuere  Geschichte. 

Referate. 

P.  Emmanuelis   d'Almeida   S.  I.      Historia 

Aethiopiae.     Liber  V— X.     [Rerum    Aethiopi- 

carum  Scriptores  occidentales    inediti   a  saec. 

XVI  ad  XIX  curante  C.  Beccari  S.  I.    VoL  VL  VII.] 

Rom,  C.  de  Luigi,  1907/08.    XI  u.  534;  VI  u.  573  S. 

8«.     Je  L.  25. 

Fortsetzung      und      Ende      der      Geschichte 

Almeidas,  vgl.  DLZ.  1907,  Sp.  2091  f.    Im  Mittel- 


51 


2.  >nuar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  1. 


52 


punkte  des   5.  —  7.  Buches  steht  jener  Paez,  über 
den    und    über  dessen   Historia  Aethiopiae  DLZ. 
1905,   Sp.  2858   und    l9ü6,    Sp.  1449    berichtet 
worden    ist.       Seine   Wirksamkeit    in    Abessinien 
begann    unter   den   Kaisern  Jakob    und   Zadengel 
(5.   Buch),    den    Nachfolgern    des    Sarsa-Dengel, 
mit  dessen  Geschichte   das  4,  Buch  schliefst,  und 
erreichte  ihren  Höhepunkt  und   zugleich  ihr  Ende 
unter  dem  Kaiser  Süsenyos,  Seltän-Sagad  (1607 
— 1632).     Obwohl  bereits  zur  Zeit  des  Kaisers 
Zara- Jakob     abessinische     Gesandte     auf     dem 
Florentiner    Konzil    dem    Papste    Gehorsam    ge- 
leistet  hätten    (wozu    man    aber    vergleiche    Dill- 
manns Zar'a-Jacob  S.  69 f.),  sei  Geistlichkeit  und 
Volk    von    Abessinien    doch    alexandrinisch    ge- 
blieben bis  zu  Jakob  und  Zadengel,  welche  dem 
Paez  gelobten,   für  Vereinigung  der  abessinischen 
mit  der  römischen  Kirche  Sorge  tragen  zu  wollen, 
aber   durch   den    Tod    daran    gehindert    wurden. 
Das    7.  Buch    schildert    die    nahen    Beziehungen 
Paez'  zum  Kaiser   Süsenyos   bis   zum  Tode   des 
ersteren  (Mai   1622),    von  den  ersten  Religions- 
gesprächen    und    von    dem    ersten    Briefe    des 
äthiopischen    Kaisers    an    den    Papst    an    bis    zu 
seiner     offenen     Stellungnahme     zugunsten     der 
römischen  Lehre.     Süsenyos  scheint  es  mit  dem 
neuen  Glauben  persönlich  zunächst  ziemlich  ernst 
genommen    zu   haben,    wenigstens   berichtet    der 
Verf.,    dafs    er   der  Polygamie    entsagt   und   sich 
mit    einer   Frau   begnügt   habe.      Dafs   der   vom 
Kaiser    begünstigte    und     veranlafste    Religions- 
wechsel,   den    zuerst    besonders    die   Vornehmen 
und    die    Verwandten    des    Kaisers    mitmachten, 
auch   die   heftigsten   Gegenströmungen    erzeugte, 
ist     ziemlich     selbstverständlich;     namentlich    die 
Mönche  rebellierten  und  erregten   Aufruhr,    aber 
auch    sonst  vermochte    das  Volk    auf   die  Dauer 
nicht,    sich    mit    den    neuen  Gebräuchen  und  den 
strengeren   Sitten  zu  befreunden. 

Vom  8.  Buche  an  ist  Almeida  selbst  Augen- 
zeuge der  mitgeteilten  Ereignisse,  oder  war  zu 
ihrer  Zeit  wenigstens  selbst  in  Abessinien.  Zu- 
nächst hören  wir  durchaus  nur  Günstiges  für  die 
römische  Sache,  Der  Kaiser  selbst  erscheint 
noch  als  eifriger  Katholik,  er  verbietet  die  Ehe- 
scheidung, setzt  einen  neuen  Mönchsobersten  ein, 
die  Bekehrung  macht  grofse  Fortschritte  im 
Lande,  und  überall  werden  neue  katholische 
Kirchen  gebaut.  Aber  mit  dem  Jahre  1627 
(9.  Buch)  setzt  der  Rückschlag  ein,  als  dessen 
Förderer  namentlich  der  spätere  Kaiser  F'äsilädas 
erscheint.  Anhänger  des  alten  Glaubens  und 
falsche  Katholiken  wollen  den  Kaiser  zur  Rück- 
kehr zum  alexandrinischen  Glauben  bestimmen. 
Zunächst  blieb  der  Kaiser  noch  standhaft.  Der 
römische  Patriarch  glaubte,  in  einigen  Neben- 
dingen der  Volksstimmung  nachgeben  zu  können, 
konnte  dies  aber  nicht  in  Hauptsätzen  der 
römischen  Lehre  und  erregte  durch  solche  schein- 
baren  Härten   Erbitterung.      Dem   immer    lauter 


werdenden  Rufe  nach  innerem  Frieden  durch 
Wiederherstellung  der  alexandrinischen  Lehre 
konnte  sich  schliefsHch  der  Kaiser  nicht  mehr 
entziehen,  so  dafs  er  kurz  vor  seinem  Tode 
nach  mehrfachem  Schwanken  im  Juni  1632  unter 
grofser  Freude  des  Volkes  die  Rückkehr  zum 
alexandrinischen  Glauben  verkündete.  Das 
10.  Buch  enthält  das  traurige  und  blutige  Ende 
der  katholischen  Mission. 

Halle  a.  S.  F.  Praetorius. 

Im   Kampfe    für   Preufsens   Ehre.     Aus  dem 
Nachlafs    des    Grafen    Albrecht    von    Bern- 
storff,   Staatsministers  und  Botschafters  in  London 
und   seiner   Gemahlin    Anna    geb.    Fr  ei  in    von 
Koenneritz.     Herausgegeben  von    Karl  Ring- 
hoffer   [Dr.   phil.].      Berlin,    E.   S.   Mittler  &  Sohn, 
1906.    XV  u.  686  S.  8"  mit  2  Bild,  in  Lichtdr.  u.  der 
Nachbildung  eines  Briefes.     M.  12. 
Die  Veröffentlichungen,  welche  uns  neuerdings 
aus    den    Archiven    des    Bern  stör  ff  sehen    Ge- 
schlechts  beschert   worden    sind,    bieten   ein    er- 
freuliches Beispiel   dafür,    dafs   auch   in   Deutsch- 
land eine  Fülle  lehrreichen  und  wertvollen  Quellen- 
materials sich   in  den  Sammlungen   von  Familien 
befinden  kann,    deren  Mitglieder   in  älteren  oder 
neueren  Zeiten   im  Staatsleben  an  den  verschie- 
densten Stellen  einebedeutendeRolle  gespielt  haben. 
Als  leitender  Minister  des  neuen  Kurfürsten- 
turas   Hannover   hatte    am   Ende    des    17.   und    in 
den    ersten    Jahrzehnten    des     18.    Jahrh.s    Graf 
Andreas  Gottlieb  Bernstorff  den  Grund  für  Wohl- 
stand  und  Bedeutung  seines  Geschlechts  gelegt; 
auf  dieser  Grundlage   und  durch   eigene  Tüchtig- 
keit haben  Nachkommen    zunächst  in  Dänemark, 
dann  im    19.  Jahrh.   auch    in  Preufsen   in  hervor- 
vorragenden Stellungen  sich  bewährt. 

Von  der  Entwicklung  des  Geschlechts  hat 
uns  der  dänische  Historiker  Aage  Friis  eine 
höchst  anmutige  und  inhaltreiche  Schilderung 
gegeben^).  Schon  früher  waren  uns  die  Auf- 
zeichnungen der  Gräfin  Elise  Bernstorff,  der  Ge- 
mahlin des  Dänischen  Staatsmannes  Graf  Günther 
Christian  Bernstorff  (1769  — 1835)  zugänglich 
gemacht  worden,  der  als  Gesandter  erst  in  Wien, 
seit  1814  in  Berlin  akkreditiert,  1818  in  den 
preufsischen  Staatsdienst  trat,  bis  1831  an  der 
Spitze  des  Ministeriums  der  auswärtigen  Ange- 
gelegenheiten stand  und  dadurch  namentlich  auch 
auf  die  deutsche  Politik  Preufsens  in  jener 
Epoche,  der  Ära  Metternich,  bekanntlich  einen 
entscheidenden  Einflufs  ausgeübt  hat^).     Auf  den 

^)  Aage  Friis,  Bernstorfferne  og  Danmark  I  Bind 
Kobenhavn  1903;  davon  ist  1905  eine  vortreffliche 
deutsche  Übertragung  von  Frau  Prof.  Buhl  erschienen: 
Die  Bernstorffs  (Leipzig,  W.  Weicher);  dazu  (bisher  2) 
Urkundenbände:  Bernstorffsche  Papiere.  Ausgewählte 
Briefe  und  Aufzeichnungen  die  Familie  B.  betreffend, 
aus  den  Jahren   1732—1835. 

^)  Gräfin  Elise  Berstorff,  geb.  Gräfin  Dernath,  ein 
Bild  aus  der  Zeit  von  1789  —  1835.  Aus  ihren  Auf- 
zeichnungen.   2  Bde.  1895. 


53 


2   Januar.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  1. 


54 


Papieren  dieses  Mannes  beruht  die  Arbeit,  die 
K.  Ringhf)ffer  über  Preufsens  Orientpolitik  von 
18 J  1  —  1830   erscheinen  lirfs'). 

Nun  liegt  uns  von  demselben,  kurz  vor  der 
Drucklegung  der  letzten  Bogen  verstorbenen  Be- 
arbeiter-) eine  neue  Veröffentlichung  vor,  die 
unter  dem  zunächst  etwas  sehsam  anmutenden 
Titel  »Im  Kampfe  für  Prenfsrns  Ehre«  die 
Lebensschicksale  eines  Vertreters  der  nächsten 
Generation  aus  dem  Bernstorfischen  Geschlechte 
zur  Anschauung  bringen  will.  Der  Name  des 
Grafen  Albrecht  Bernstorff  hat  in  der  preulsischen 
und  deutschen  Geschichte  des  19.  Jahrh.s  einen 
guten  Klang.  Unter  dänischer  Herrschaft  stand 
seine  Wiege,  im  Lauenburgischen^),  aber  in  deut- 
scher Bildung  ist  er  aufgewachsen,  mit  deutscher 
Gesinnung  von  Jugend  an  erfüllt  gewesen.  So 
gehört  er  (geb.  1809)  noch  jener  Epoche  an, 
in  der  Dänemarks  Staats-  und  Kulturleben,  eben 
durch  die  Doppelstellung  der  »meerumschlungenen« 
Herzogtümer  mit  deutschem  Geistesleben  in  engen, 
höchst  fruchtbaren  Beziehungen  stand.  Aber 
er  selbst  hat  nach  eigenem  Bekenntnis  »an 
Preufsen  von  den  Tagen  der  Kindheit  an  ge- 
hangen«; seinem  ausdrücklieben  Wunsche  gemäfs 
hat  ihm  der  Vater  den  Eintritt  in  den  preufsi- 
schen  Staatsdienst,  »zu  dem  er  allein  Neigung 
besitze«,  gestattet.  Mit  der  Entwicklung  Preufsens 
ist  von  da  an  sein  Leben  bis  zu  seinem  Ende 
aufs  engste  verknüpft  gewesen,  und  an  allen 
Phasen  der  nationalen  Bewegung,  soweit  sie  das 
diplomatische  Gebiet  berührte,  hat  er  einen  be- 
deutenden Anteilgenommen;  alsVertreterPreufsens 
erst  in  München  (1845  —  48),  dann  in  Wien 
(1848  —  5l),  hierauf,  nach  zweijähriger  Tätigkeit 
in  Neapel  (1851  —  53),  von  1853  an  in  London, 
erst  als  preufsischer  Gesandter,  dann  als  Ver- 
treter des  Norddeutschen  Bundes,  schliefslich  des 
Deutschen  Reichs  —  dazwischen  vom  Herbste 
1861  als  Minister  der  auswärtigen  Angelegen- 
heiten, die  er  dann  ein  Jahr  später  an  Bismarck 
abgab. 

Von  Anfang  an  ist  seine  Wirksamkeit  ge- 
tragen von  dem  Bewufstsein  der  Notwendigkeit 
nationaler  Einigung  und  der  Bedeutung  der  Rolle, 
die  dabei  dem  Preufsischen  Staate  beschieden 
sein  mufste;  sie  führte  naturgemäfs  von  dem 
Versuche  einer  Verständigung  zu  der  Erkenntnis 
der  Unvermeidlicbkeit  einer  Auseinandersetzung 
mit  Österreich.  An  diesen  diplomatischen  Kämpfen, 
die  vor  Olmütz  bis  an  die  Schwelle  des  Krieges 
führten,     hat     Bernstorff'     damals     als    Vertreter 


')  K.  Ringhoffer.  Ein  Dezennium  preufsischer  Orient- 
politik  1821-30.     1897. 

*)  Vgl.  die  pietätvollen  Worte  zur  Erinnerung,  die 
ihm  F.  Meinecke  bei  der  Besprechung  der  hier  ange- 
zeigten, letzten  Arbeit  gewidmet  hat.  Götting.  Gel.Anz. 
1907,  Nr.  7. 

')  In  Stintenburg,  das  seit  1740  der  Familie  gehörte, 
deren  Herrensitze  in  Hannover  und  Lauenburg  lagen. 


Preufsens  in  Wif*n  in  unausgesetztem  Kampfe 
mit  Fürst  Schwarzenberg,  ein  Jahrzehnt  später 
von  leitender  Stelle  in  Berlin  aus  einen  höchst 
wichtigen  und  nicht  erfolglosen  Anteil  gehabt. 
Naturgemäfs  liegt  in  den  Abschnitten,  die  von 
dieser  Tätigkeit  Rechenschaft  geben,  der  Schwer- 
punkt des  Buches,  wenn  wir  es  auf  seinen 
Quellenwert  betrachten.  Gewifs  sind  auch  die 
Materialien  aus  den  Londoner  Jahren  nicht  ohne 
Bedeutung  und  B.  hat  hier  mit  Würde  und  Nach- 
druck seine  oft  nicht  leichte  Position  ausgefüllt. 
Aber  er  stand,  und  gerade  in  dem  letzten  Jahr- 
zehnt seiner  amtlichen  Wirksamkeit,  hier  bei  den 
entscheidenden  Ereignissen,  unter  denen  sich 
durch  Bismarcks  kraftvollere  Hand  vollendete, 
was  B.  zu  gutem  Teile  mit  vorbereitet  hatte, 
mehr  beiseite.  Gewifs  gehört  B.  als  Staats- 
mann nicht  zu  den  kraftvollen,  schöpferischen 
Gestalten,  aber  in  der  Reihe  der  preufstsch- 
deutschen  Diplomaten  des  19.  Jahrh.s  wird  er 
nicht  zuletzt  durch  die  unbedingte  Ehrenhaftigkeit 
seines  Charakters,  die  auch  Bismarck  unumwunden 
anerkannt  hat,  stets  eine  ehrenvolle  Stelle  behaupten. 
Der  Herausgeber  hat  aus  der  Fülle  der  pri- 
vaten Briefe  und  Aufzeichnungen  und  der  Mate- 
rialien amtlichen  Charakters,  die  sich  im  Familien- 
archive befanden,  in  Verbindung  mit  anmutigen 
und  einsichtigen  Schilderungen  des  eigenen  und 
höfischen  Lebens,  in  welches  an  den  verschie- 
denen Orten  des  Mannes  Beruf  führte,  von  der 
Gräfin  B.,  geb.  von  Koenneritz,  uns  wohl  ein 
Bild  von  der  amtlichen  Wirksamkeit  und  mancherlei 
persönlichen  Empfindungen  B.s  gegeben:  meist 
durch  wörtlichen  Abdruck  aus  Briefen  und  Akten 
mit  verbindendem  Texte.  Die  Bedeutung  seiner 
Wirksamkeit  mufs  der  Benutzer  auf  dem  Grunde 
seiner  eigenen  Kenntnisse  dieser  Jahrzehnte  sich 
selbst  erst  entwickeln.  Ein&  Verarbeitung  zu 
einem  einheitlichen  Bilde  der  Persönlichkeit  und 
ihrer  Stellung  in  seiner  Zeit  würde  den  Zwecken 
des  Bearbeiters  und  der  Wissenschaft  vielleicht 
mehr  entsprochen  haben;  sie  wäre  im  Rah- 
men eines  gröfseren  Aufsatzes  auch  jetzt  noch 
eine  dankenswerte  Aufgabe,  die  doch  die  neu- 
erschlossenen, willkommenen  Mitteilungen  erst  in 
ihrem  vollen  Werte  erscheinen  liefse.  Eine  An- 
zahl wichtiger  Punkte  hat  schon  Meinecke  (Gott. 
Gel.-Anz.  1907,  Nr.  7)  mit  Recht  hervorgehoben. 
Tübingen.  K.  Jacob. 

Notizen  und  Mltteilungen- 
PersoBklchroalk. 

Der  ord.  Prof.  f.  mittl.  u.  neuere  Gesch.  an  der  Univ. 
Giefsen  Dr.  Felix  Räch  fahl  ist  als  Prof.  Festers  Nach- 
folger an  die  Univ.  Kiel  berufen  worden. 

Schnlprogramme. 

H.  Gerstenberg,  Die  Hamburgische  Zensur  in  den 
Jahren  1819  —  1848.  Hamburg,  Realgymn.  d.  Johan- 
neums.     58  S.    8». 

Hoff  mann.  Die  Lehenfolge  der  Stadt  Schlawe  in 
den  J.   1583—1663.     Schlawe,  Progymn.     25  S.    8*. 


55 


2.  Januar.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  1. 


56 


Nea  erschienene  Werke. 

Die  Renaissance  in  Briefen  von  Dichtern,  Künst- 
lern, Staatsmännern,  Gelehrten  und  Frauen,  bearb.  von 
Lothar  Schmidt.  Bd.  I.  Leipzig,  Klinkhardt  &  Bier- 
mann.    M.  5. 

Fr.  Lepp,  Schlagwörter  des  Reformationszeitalters. 
[Berbigs  Quellen  und  Darstellungen  aus  d.  Gesch.  d. 
Reformationsjahrh.s.  8.]  Leipzig,  M.  Heinsius  Nachf. 
M.  4,50. 

G,  Schlusser,  Pfarrer  Jeremias  Gmelin  zu  Auggen. 
Ein  Bild  aus  dem  Markgraf  1er  -  Land  nach  dem  30jähr. 
Krieg.     Freiburg  i.  B.,  J.  Bielefeld.     M.   1,25. 

Kaiserin  Maria  Theresia  und  Kurfürstin  Maria 
Antonia  von  Sachsen,  Briefwechsel  1747—1772.  Hgb. 
von  W.  Lippert.     Leipzig,  B.  G.  Teubner.     M.  32, 

Luise  Ulrike,  die  schwedische  Schwester  Friedrichs 
d.  Gr.  Ungedruckte  Briefe  an  Mitglieder  des  preufsi- 
schen  Königshauses.  Hgb.  von  Fritz  Arnheim.  I.  Bd. 
Gotha,  F.  A.  Perthes.     M.  9. 

H.  Andres,  Die  Einführung  des  konstitutionellen 
Systems  im  Grofsherzogtum  Hessen.  [Eherings  Histor. 
Stud.    64.]     Berlin,  Emil  Ehering.     M.  7,50. 

R.  Charmatz,  Österreichs  innere  Geschichte  von 
1848  —  1907.  I:  Die  Vorherrschaft  der  Deutschen.  [Aus 
Natur  und  Geisteswelt,  242].  Leipzig,  B.  G.  Teubner. 
Geb.  M.  1,25. 

J.  Schwerd feger.  Die  historischen  Vereine  Wiens 
1848—1908.  Wien,  in  Komm,  bei  W.  Braumüller. 
M.  5. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  des  Vereins  für  hessische  Geschichte  und 
Landeskunde.  42.  Bd.  A.  Worin ger.  Das  Hänseln 
zu  Sontra.  —  E.  Wenzel,  Befestigte  Kirchhöfe  in 
Hessen.  —  L.  Armbrust,  Göttingens  Beziehungen  zu 
den  hessischen  Landgrafen  (Forts.).  —  Illgner,  Vacha 
1 806.  Aus  den  hinterlassenen  Papieren  des  Landrats  Hartert 
zu  Hersfeld.  —  v.  Dalwigk,  Der  Anteil  der  hessischen 
Truppen  am  Österreichischen  Erbfolgekriege  (1740—48). 

Revue  d'Histoire  moderne  et  contemporaine.  No- 
vembre.  J.  Letaconnoux,  Les  transports  en  France 
au  XyilJe  siecle.  —  P,  Caron,  Deux  documents  sur  la 
journee  du  20  juin. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 
Franz   Heilsberg    [Prof.  an  der  Realschule  in  Plan, 
Dr.],    Geschichte    der    Kolonisation    des 
Waldviertels.       [S.A.   aus   dem   »Jahrbuch  des 
Vereines    für    Landeskunde     von    Niederösterreich«.] 
Wien,  Druck  von  Friedrich  Jasper,  1907.    92  S.  8". 
Das   »Wald viertel«    ist    der   nordwestliche 
Teil    von  Niederösterreich,    vom    linken  Donau- 
ufer   an    Böhmen     und     Mähren     heranreichend. 
Ehedem    dem  System    des    hercynischen  Waldes 
zugerechnet,     dann     einen  Teil    der    böhmischen 
Waldmark    bildend   ist  es  noch  heute  verhältnis- 
mäfsig  waldreich.     Eine  allgemeine  Orientierung 
über   seine    frühere  Geschichte    bieten  Vancsa, 
Geschichte  von  Nieder-  u.  Oberösterreich  (Gotha 
19U5),     Kämmel,     Anfänge    deutschen    Lebens 
usw.   und  eine  Anzahl  von  Spezialstudien.     Was 
uns  aber  der  vorstehend    genannte  Verfasser  in 
seiner  92  Seiten  füllenden  Kolonisationsgeschichte 
bietet,    das  dürfte   —   von  unverhofften  Quellen- 
funden etwa  abgesehen  —  kaum  noch   einer  Er- 
gänzung   fähig  sein;    nicht    in    sachlicher   Weise, 
noch  weniger  aber  inbezug  auf  die  Ausschöpfung, 


um  nicht  zu  sagen  Auspressung,  des  recht  spröden 
Quellengutes.  Das  Raumgebiet  ist  zwar  be- 
schränkt, aber  die  vielen  sich  ablösenden  Zeit- 
epochen haben  über  dasselbe  eine  reiche  Ge- 
schichtsflut dahingeleitet,  deren  oft  recht  dürftigen 
Nachlafs  zu  sondern,  zu  sichten  und  zu  deuten, 
zugleich  klar  auseinanderzuhalten  und  doch  wie- 
der als  Motivenreihe  zu  verbinden,  der  kritischen 
Umsicht  eines  Forschers  bedurfte,  wie  er  uns  im 
Verf.  entgegentritt. 

Die  herbeigezogene  Prähistorie  bietet  ledig- 
lich die  Unterscheidung  des  völkerbegangenen 
vom  unbewohnten  Boden,  fast  ohne  Anknüpfung 
an  die  Urkundengeschichte.  Die  Völker  dieser, 
Quaden,  Rugier,  Longobarden  und  Heruler  haben 
keine  erkennbaren  Spuren  hinterlassen;  Slaven 
haben  seit  dem  7.  Jahrhunderte  von  Süden  her 
auch  in  einem  Streifen  diesseits  der  Donau  sich 
in  Ortsnamen  bleibende  Denksteine  gesetzt. 
Dauernd  anwachsende  Besiedlung  geht  erst  von 
fränkisch-bajuvarischer  Expansion  aus.  Ein  Zu- 
drängen  der  Slaven  von  Norden  her  findet  noch 
lange  nicht  statt.  Erst  allmählich  findet  mancher 
Kleinkrieg,  der  uns  wie  eine  müfsige  Füllung 
chronistischer  Berichte  erscheint,  seine  Erklärung 
als  grenzbildendes  Moment.  Zumeist  aber  tritt 
das  wirtschaftliche  Moment  —  auch  bei  jenen  — 
als  bewegend  hervor. 

Der  Mannhardsberg  als  Markstein  über  dem 
ebenen  Lande  tritt  auch  geschichtlich  als  solcher 
hervor.  Erst  diesseits  desselben  beginnt  das 
eigentliche  Waldgebiet,  das  noch  manche  Phase 
der  Geschichte  unberührt  läfst.  Die  eigentliche 
Kolonisation  beginnt  hier  erst  mit  dem  Jahre 
1000  und  schliefst  —  von  jüngerer  Innenkoloni- 
sation abgesehen  —  schon  um  1250,  also,  was 
für  die  Kolonisationsform  sehr  wesentlich  wurde, 
schon  mit  einer  Zeit,  in  welcher  eine  gefestigtere 
Form  derselben  in  nördlicheren  Landen  erst 
recht  in  Flufs  kam.  Jene  Form  in  Niederöster- 
reich ist  eine  Kindheitsform  der  Kolonisation, 
und  ihre  Ergebnisse  haben  keinen  gesellschafts- 
bildenden Wert  in  sich.  Sie  bleibt  in  ihrer 
Organisationslosigkeit  bis  zu  ihrem  Abschlufs 
den  ältesten  Formen  treu:  sie  besteht  nicht  in 
einem  Zuströmen  von  einem  fremden  Volkstum 
aus,  kennzeichnet  sich  nicht  durch  Verträge  als 
Grundlagen  neuer  Gesellschaftsformen,  sondern 
ist  ein  aus  vielen  vereinzelten  Akten  rein  guts- 
herrschaftlicher Unternehmungen  sich  zusammen- 
setzender Vorgang,  getragen  vom  Grofsadel, 
seiner  Ritterschaft  und  seinen  Ministerialen,  durch- 
geführt durch  die  Überpflanzung  eines  Teils  der 
familia  des  Stammgutes  auf  das  ebenso  organi- 
sierte Neuland. 

Wir  erfahren  eine  Menge  Einzelheiten  und 
Namen;  aber  so  mannigfaltig  jene  sein  mögen, 
ein  neues  Sozialelement  schaffen  sie  nicht,  auch 
nicht  in  den  äufseren  Formen.  Typisch  war 
die  Weilersiedelung    mit    dem  Herrenhofe    und 


57 


2.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  19C9      Nr.  1. 


S8 


den  Hütten  der  familia;  aus  dieser  erst  ging 
die  eigentliche  Dorfsiedlung  hervor.  In  ihr 
herrscht  dann  die  —  nach  Meitzen  angeblich 
altslavische  (?)  —  Form  des  »Strafsendorfes« 
vor,  in  der  Flurteilung  bald  die  bunte  Block- 
zerlegung  bald  das  Wannensystem  mit  seinen 
schmalen  Ackerstreifen.  Die  überpflanzte  Bauern- 
schaft gehört  gleich  ihrem  Grundherrn  zum 
gröfseren  Teil  dem  bajuvarischen  Stamme  mit 
einem  geringeren  Einschufs  aus  dem  fränkischen  an. 

Die  Karte  des  Waldviertels  zeigt  heute  noch, 
verglichen  mit  einer  solchen  von  Nordostböhmen 
oder  eines  Teiles  von  Schlesien,  die  Spuren 
dieser  planlos  vordringenden  Kolonisation.  Diese 
direkt  herrschaftliche  Unternehmung  schuf  dann 
folgerichtig  auch  kein  neues,  kein  »deutsches« 
oder  »Kaufrecht«;  es  fehlen  hier  die  vermittelnden 
Unternehmer  oder  »Lokatoren«,  und  wie  der 
Verf.  noch  hätte  hinzufügen  können,  die  volks- 
tümlichen Gerichtseinrichtungen,  die  dort  so 
sehr  an   altdeutschen   Brauch  anknüpften. 

Eine  andere  Tatsache,  die  der  Verf.  her- 
vorhebt, stellt  sich  recht  schrofi  gegen  die  ge- 
meine Volksanschauung  :  weder  das  Bistum  Passau 
noch  irgend  ein  Kloster  hat  an  der  Kolonisation 
Anteil  genommen.  Wo  immer  sich  in  unserem 
Gebiete  Klosterbesitz  befindet,  »beruht  er  meist 
auf  dem  Erwerb  bereits  kolonisierten  Landes« 
(S.  86).  Auch  das  reiche  Stift  Zwettl  macht  keine 
Ausnahme.  Das  Kloster,  in  einen  solchen  Besitz 
eingeführt,  beschränkt  sich  auf  die  Anlage  einer 
grofsen  Zahl  von  Meierei  vor  werken  —  »Grangien« 
— ,  zu  deren  Schafiung  es  nicht  selten  durch  Bauern- 
legen sich  Raum  schafift  (S.  87).  Selbst  der 
Cisterzienserorden,  dessen  Spezialität  anderwärts 
das  Kolonisationsunternehmen  ist,  hat  in  diesem 
Teile  Österreichs  eine  solche  Rolle  nicht  ge- 
spielt. 

Wenn  wir  noch  einen  Wunsch  aussprechen 
dürften,  so  wäre  es  der  nach  orientierenden  Kapitel- 
überschriften. Zweifeln,  die  der  Verf.  seinem 
Verzeichnisse  slavischer  Ortsnamen  im  Wald- 
viertel gegenüber  zu  hegen  scheint,  müssen  wir 
beitreten.  Liegt  es  doch  beispielsweise  min- 
destens ebenso  nahe,  bei  dem  Ortsnamen  Eiben- 
stein an  eine  deutsche  ibe  (Eibe,  taxus)  wie 
an  die  slavische  iva  (salix)  zu  denken. 

Prag.  Julius  Lippert. 

Deutsche  Städtebilder.  Nach  Originalen  von  H.  Braun. 
Leipzig,  Verlag  der  Illustrierten  Zeitung  (J.  J.  Weber), 
[1908].     Folio.     M.  2. 

Dies  geschmackvoll  ausgestattete  Sammelheft  enthält 
zwölf  Städtebilder  von  eigenartigem  Reiz.  Sie  führen 
uns  vom  Süden  nach  dem  Norden.  Wir  erblicken  das 
Haus  zum  goldenen  Löwen  in  Konstanz,  das  Rathaus 
zu  Lindau,  die  Meersburg  am  Bodensee,  die  Stadtmauer 
in  Nördlingen,  die  Donaubrücke  in  Regensburg.  Wir 
betrachten  mit  Anteil  charakteristische  Bauten  und  Plätze 
in  Rothenburg  ob  der  Tauber,  Halberstadt,  Goslar  und 
freuen  uns  des  Anblicks  deutscher  Renaissancearcbitektar 
in  Danzig. 


Notizen  und  Mlttellangea. 
PartOBftlchroBlk. 

Der  ord.  Prof.  f.  Geogr.  an  der  Univ.  Bern  Dr.  Max 
Friederichsen  ist  als  Prof.  Credners  Nachfolger  an 
die  Univ.  Greifswald  berufen  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  Geogr.,  Ethnographie  u.  Statist,  an 
der  Univ.  Dorpat  Dr.  Richard  Mucke  ist  in  den  Ruhe- 
stand getreten. 

Hei  •neUeneae  Werk*. 

Stätttn  der  Kultur.  II:  E.  Delpy,  Köln.  —  12: 
E.  Kühnel,  Granada.  —  13:  P.  Kühn,  Weimar.  — 
14:  W.  Doenges,  Dresden.  —  15:  K.  Fr.  Nowak, 
Sanssouci.     Leipzig,   Klinkhardt  &  Biermann.     Je  M.  3. 

W.  Reinhardt,  Volksdichte  und  Siedlungsverhält- 
nisse des  würltembergischen  Oberschwabens.  [Hahns 
Forschgn.  z.  dtsch.  Landes-  u.  Volkskunde.  17,  4.] 
Stuttgart,  Engelhorn.     M.  9. 

Th.  Trede,  Bilder  aas  dem  religiösen  und  sittlichen 
Volksleben  Süditaliens.  Auszug  aus  dem  4 band.  Werk 
hgb.  von  E.  Trede.    Gotha,  F.  A.  Perthes.     M.  4. 

ZeltiekrlfUa. 

Zeitschrift  der  Gesellschaf t  für  Erdkunde  zu  Berlin. 
1908,  9.  v.  Bock,  Versuch  photogrammetrischer  Küsten- 
aufnahmen gelegentlich  einer  Spitzbergen-Expedition  im 
Sommer  1907.  —  G.  Hellmann,  Über  die  extremen 
Schwankungen  des  Regenfalls.  —  0.  Nordenskjöld, 
Über  die  Natur  der.  westantarktischen  Eisregionen.  — 
O.  Quelle,  Zur  Geologie  und  Geographie  der  spanischen 
Provinz  Jaen. 

Rivisla  geografica  ilaliana.  Novembre.  Per  la 
Terminologia  dei  fondi  oceanici.  II.  —  G.  Ricchieri, 
U  IX  Congresso  Geografico  Internazionale  (cont).  —  La 
Geografia  al  Secondo  Congresso  della  Societä  italiana 
per  il  progresso  delle  scienze  (cont.).  —  R.  Almagiä, 
Notizie  sopra  alcuni  laghetti  nelle  valli  del  Sangro, 
del  Sinello  e  del  Trigno.  —  G.  Grasso,  Di  un  gruppo 
di  nomi  locali  erroneamente  riferiti  a  condizioni  bo- 
taniche. 

Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate. 

Fr.  Meili  [ord.  Prof.  f.  Internat.  Privatrecht  an  der 
Univ.  Zürich],  J.  C.  Bluntschli  und  seine 
Bedeutung  für  die  moderne  Rechts- 
wissenschaft. Ein  Erinnerungsblatt  zum  hundert- 
sten Geburtstage  (7.  März  1908).  Zürich,  Orell  Füfsli, 
1908.     39  S.   8».     M.  1. 

Die  Universität  Zürich  hat  am  29.  Februar 
dieses  Jahres  mit  Recht  den  hundertsten  Ge- 
burtstag von  Bluntschli  durch  einen  Festakt  ge- 
feiert, dessen  Mittelpunkt  die  gedruckt  vor- 
liegende Rede  Meilis  bildete.  In  warmen  Worten 
und  mit  feinsinnigem  Verständnis  schildert  er  die 
Eigenart  Bluntschlis  und  die  Bedeutung,  die  ihm 
als  Rechtslehrer,  als  Gelehrtem  und  als  Gesetz- 
geber zukommt.  In  drei  Abschnitten  ist  die 
Rede  nach  den  drei  Perioden  der  Wirksamkeit 
Bluntschlis  in  Zürich,  München  und  Heidelberg 
gegliedert.  Hatte  Bluntschli  in  Zürich  seiner 
Vaterstadt  eine  Geschichte  ihres  Rechtes  und 
ein  ausgezeichnetes  Gesetzbuch  gegeben,  hatte 
er  in  München  durch  sein  Lehrbuch  des  deutschen 
Privatrechts  *und  sein  allgemeines  Staatsrecht  sich 
»als  den  Vertreter  der  Grofszügigkeit  und  Uni- 
versalität  in   der  Jurisprudenz  <   erwiesen,    so  ist 


59 


2.  Januar.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNQ    1909.     Nr.  1. 


60 


er  in  Heidelberg  durch  sein  »Völkerrecht  als 
Rechtsbuch  dargestellt«,  durch  seine  Tätigkeit  auf 
internationalen  Konferenzen  und  seine  Teilnahme 
an  der  Gründung  des  Institut  de  droit  inter- 
national »ein  Internationalist  grofsen  Stils  ge- 
worden, der  ihm  einen  Weltruf  und  Weltruhm 
verschafft  hat«.  In  einer  Festrede  kann  ein  voll- 
ständiges Charakterbild  eines  Mannes  wieBluntschli, 
der  in  merkwürdiger  Verbindung  Eigenschaften, 
die  sich  fast  zu  widersprechen  scheinen,  in  sich 
vereinigt  hatte,  nicht  gezeichnet  werden.  Auch 
ist  es  durchaus  gerechtfertigt,  dafs  in  ihr  die 
Schwächen  und  Mängel,  die  namentlich  den 
spätem  wissenschaftlichen  Leistungen  Bluntschlis 
anhaften,  mehr  zurücktreten.  Gegenüber  der 
Nichtachtung,  mit  der  man  heute  in  Deutschland 
an  BluQtschli  vielfach  vorübergeht,  hat  sich  M. 
ein  Verdienst  erworben,  indem  er  mit  Nachdruck 
die  grofse  und  bleibende  Bedeutung  Bluntschlis 
hervorgehoben  hat. 

Halle  a.  S.  E.  Loening. 

Stenographischer   Bericht    über    die    Verhandlungen 
der  28.  Jahresversammlung  des  deutschen  Vereins 
für  Armenpflege  und  Wohltätigkeit  am  17.  und  18. 
September  19Ü8  in  Hannover.    [Schritten  des  deutschen 
Vereins  für  Armenpflege  und  Wohltätigkeit.    87.  Heft.] 
Leipzig,    Duncker  &  Humblot,    1908.      1  Bl.,    125  u. 
XXVI  S    8».     M.  3. 
Dafs  schon  ein  Vierteljahr  nach   den  wichtigen  Ver- 
handlungen der  stenographische  Bericht  durch  den  Buch- 
handel zugänglich  wird,  ist  mit  Dank  zu  begrüfsen.    An 
dem   1.  Tage  verhandelte   der  Verein    über  die    Fmanz- 
statistik  der  Armenverwaltungen,   worüber   der  Direktor 
des    Berliner   statistischen  Amtes  Prof.  Dr.  Silbergleit 
das  Referat  erstattete,    über  die  Fürsorge  für  die  schul- 
entlassene Jugend  (Ref.  Stadtrat  Dr.  Glum  in  Dortmund, 
Corref.  Pastor  Clemens  Schultz  in  Hamburg)  und  über 
die  Behandlung  erwerbsbeschränkter  und  erwerbsunfähi- 
ger Wanderer  (Ref.  Syndikus  Dr.  Luppe  in  Frankfurt  a.M., 
Corref.  Pastor  Seil  in  Leipzig).     Am  2.  Tage  fand  die 
Debatte    über   diesen   Bericht  statt,    darauf   beschäftigte 
man   sich    mit   dem   wichtigen  Gegenstand    des   Mutter- 
schutzes und  der  Mutterschaitsversicherung.     Das  Refe- 
rat hatte  Dr.  Alice  Salomon  aus  Berlin  übernommen.  — 
Den  Schlufs  des  Heftes  bildet  ein  Mitgliederverzeichnis. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronlk. 

Der  Privatdoz.  an  der  Univ.  Bonn  Dr.  Adolf  Weber 
ist  als  Prof.  d.  Staatswissenschaften  an  die  Handels- 
hochschule in  Köln  berufen  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  röm.  Recht  an  der  deutschen  Univ. 
zu  Prag  Dr.  Emil  Pfersche  übernimmt  als  Prof.  v.  Kras- 
nopolskis  Nachfolger  an  der  gleichen  Univ.  die  ord. 
Professur  f.  Österreich.  Zivilrecht. 

Cnlrergitätsschriften. 
Dissertationen, 

G.  Manuel,  Die  Eisenhütten  und  Hämmer  des  Fürsten- 
tums Waldeck.  Ein  Beitrag  zur  Wirtschaftsgeschichte 
der  deutschen  Eisenindustrie.     Leipzig.     150  S. 

L.  Pollack,  Der  Scheck  nach  dem  Scheckgesetze 
vom  1.  April  1908.     Erlangen.     VIII  u.  60  S. 

W.  Sauer,  Schliefsen  sich  Diebstahl  und  Sachbeschä- 
digung begrifflich  aus?     Halle.     122  S. 

A.  Tritscheler,  Sühneversuch  in  Privatklagesachen. 
Heidelberg.     62  S. 

J.  Raacke,  Die  Deichlast  im  hamburgischen  Staats- 
gebiet.    Leipzig.     VI  u.  105  S. 


H.  Schul  er,  Die  öffentlich-rechtliche  Körperschaft. 
Eine  Begriffsstudie.     Erlangen.     67  S. 

0.  Welsch,  Die  Bestrafung  des  Ehebruchs  nach 
römischem,  kanonischem  und  älterem  deutschen  Recht. 
Heidelberg.     65  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

G.  Caro,  Sozial-  und  Wirtschaftsgeschichte  der 
Juden  im  Mittelalter  und  der  Neuzeit.  [Schriften  hgb. 
von  der  Gesellsch.  zur  Förderung  d.  Wiss.  d.  Judentums. 
Grundrifs  d.  Gesamtwiss.  d.  Judentums.]  Leipzig,  Fock. 
M.  7. 

Die  Weltwirtschaft,  hgb.  von  E.  von  Halle, 
in.  Jahrg.,  2.  T.:  Deutschland.  Leipzig,  B.  G.  Teub- 
ner.     M.  4. 

F.  Savorgnan,  Soziologische  Fragmente.  Innsbruck, 
Wagner.     M.  2. 

H.  Heineken,  Der  Salzhandel  Lüneburgs  bis  zum 
Anfang  des  15.  Jahrh.s.  [Eherings  Histor.  Stud.  LXIil  ] 
Berlin,  Emü  Ehering.     M.  3,80. 

0.  Schwarz,  Die  Steuersysteme  des  Auslandes. 
[Sammlung  Göschen.  426  ]  Leipzig,  G.  J.  Göschen.  Geb. 
M.  0,80. 

Die  Forst-  und  Weideservituten  in  vier  Ge- 
meinden Steiermarks.  [Statist.  Mitteü.  über  Steiermark, 
hgb.  vom  Statist.  Landesamt.  21.]  Graz,  in  Komm,  bei 
Leuschner  &  Lubensky. 

L.  Vossen,  Kommentar  und  System  des  öffentlichen 
und  privaten  deutschen  Reichsvereinigungrechts.  Berlin, 
Dr.   Walther  Rothschild.     M.  6. 

O.Fischer,  Ziele  und  Methode  des  rechtsgeschicht- 
lichen Unterrichts.  [S.-A  aus  Jherings  Jahrbb.  f.  d.  Dog- 
matik  d.  bürgerl.  Rechts.  2.  F.  Bd.  18]  Jena,  Gustav 
Fischer.     M.  1,50. 

ZeitRchrirten. 

Zeitschrift  für  Politik.  II,  1.  K.  Th.  von  Ehe- 
berg, Die  Reichsfinanzreform  und  die  neueste  Literatur. 
—  H.  V.  Knebel-Doeberitz,  Die  Relorm  der  Frei- 
zügigkeit, ein  Problem  der  Bevölkerungspolitik.  —  H. 
Reicher,  Die  Tendenzen  der  Jugendfürsorge.  —  H. 
Brunswig,  Die  mecklenburgische  Verfassungsfrage, 

Zeitschrift  für  Volkswirtschaft,  Sozialpolitik  und 
Verwaltung.  17,  5.  Else  Cronbach,  Zur  Frage  des 
landwirtschaftlichen  Grofs-  und  Kleinbetriebs.  —  R. 
Lieben,  Die  mehrfachen  Schnittpunkte  zwischen  der 
Angebots-  und  der  Nachfragekurve.  —  G,  Habermann, 
Das  bäuerliche  Ausgedinge  und  sein  Ersatz.  —  E.  Hof- 
mokl,  Die  Regelung  der  öffentlichen  Kranken-  und  Irren- 
pflege, 


Mathematik  und  Naturwissenschaft. 

Referate. 
Hermann  Minkowski  [ord.  Prof.  f.  Mathematik  an 
der  Univ.  Göttingen],  Diophantische  Approxi- 
mationen. Eine  Einführung  in  die  Zahlentheorie. 
[Mathematische  Vorlesungen  an  der  Univ. 
Göttingen.  IL]  Leipzig,  B.  G.  Teubner,  1907.  VIII 
u,  235  S.  8"  mit  82  in  den  Text  gedr.  Fig.    Geh,  M.  8. 

Das  Minkowskische  Werk:  »Geometrie  der 
Zahlen«  bietet,  besonders  dem  Anfänger, 
Schwierigkeiten.  Es  liegt  dies  wesentlich  an  der 
grofsen  Allgemeinheit,  mit  der  dort  die  Begriffe 
aufgestellt  und  die  Theoreme  bewiesen  werden. 
Um  so  mehr  ist  es  zu  begrüfsen,  dafs  die  vor- 
liegenden Göttinger  Vorlesungen  die  Lücke  aus- 
füllen, die  zwischen  den  Darstellungen  der  elemen- 
taren Zahlentheorie  und  dem  ebengenannten 
Buche  bestand. 


61 


2.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  l. 


62 


Die  M.sche  Zahlentheorie  stellt  methodisch 
das  Punktgitter  als  Repräsentant  der  ganzen 
Zahlen,  d,  h.  die  geometrische  Anschauung  in  den 
Vordergrund.  Wir  können  den  Inhalt  des  Buches 
in  zwei  Teile  gruppieren:  der  erste  behandelt 
die  Aufstellung  und  den  Beweis  von  geometrischen 
"^ ätzen  über  die  Punktgitter;  der  zweite  deren 
Anwendung  auf  die  Zahlentheorie.  An  der  Spitze 
steht  so  der  M.sche  Satz,  der  für  drei  ternäre 
lineare  Formen  bewiesen  wird.  Es  folgen  zwei 
Abschnitte  über  Gitter  von  zwei  und  drei  Di- 
mensionen. Ihre  Anwendung  auf  binäre  und 
ternäre  quadratische  Formen  läfst  gleich  er- 
kennen, wie  sehr  die  alte  Gaufssche  Theorie  in 
geometrischem  Kleide  an  Eleganz  und  Durch- 
sichtigkeit gewonnen  hat.  Während  somit  der 
Beweis  für  die  Fruchtbarkeit  der  Methode  er- 
bracht ist,  erhärtet  die  weitere  Anwendung  auf 
Zahlkörper  noch  diese  Ansicht.  Getreu  dem 
Bestreben,  elementar  zu  sein,  wird  nur  der  ku- 
bische und  biquadratische  Körper  vorgenommen. 
Im  wesentlichen  handelt  es  sich  um  die  An- 
wendung des  M. sehen  Satzes  über  lineare  Formf  n- 
systeme,  der  hier  erstens  brsagt,  dafs  die  Dis- 
kriminante  gröfser  als  eins  ist,  zweitens,  dafs 
Einheiten  existieren.  Besonders  die  letzteren 
Sätze  über  Einheiten  werden  vollendet  einfarh 
und  schön  dargestellt  (§  7,  8  u.  ff.  Kap.  IV). 
Auch  bei  der  Theorie  der  Ideale  behält  M.  die 
geometrische  Anschauung  bei;  z.  B.  ist  die  Norm 
eines  Ideals  im  kubischen  Körper  gleich  dem 
Volumen  des  Grundparallelepipeds  im  Gitter. 
Eine  schöne  Erweiterung  der  ersten  Kapitel  ent- 
hält das  letzte,  indem  es  die  Sätze  über  zwei 
binäre  lineare  Formen  für  den  Fall  beweist,  dafs 
X  und  y  ganze  Zahlen  des  Körpers  (y^Zj)  resp. 
{\^)  sind. 

Die  Darstellung,  die  viel  Neues  bringt,  ist 
durchwegs  klar  und  abgerundet,  wenn  auch  die 
Ausführung  der  geometrischen  Vorstellungen  und 
Operationen,  die  der  Verfasser  naturgemäfs 
spielend  beherrscht,  oft  etwas  knapp  ist.  Dafür 
ist  die  Anwendung  auf  Zahlkörper  um  so  schöner 
und  ausführlicher. 

Basel.  R.   Fueter. 

Albert  Ladenburg  [ord.  Prof.  f.  Chemie  an  der 
Univ.  Breslau],  Naturwissenschaftliche  Vor- 
träge in  gemeinverständlicher  Darstel- 
lung. Leipzig,  Akadem.  Verlagsgesellschaft,  1908. 
VU  u.  264  S.  8°.     M.  9. 

Diese  Reihe  von  Vorträgen  ist  im  Laufe  von 
40  Jahren  entstanden  und  weist  auf  ein  an  Ver- 
diensten und  Mühen  reiches  Gelehrtenleben.  Sie 
streifen  die  interessantesten  Gebiete  der  Chemie 
und  besitzen  durch  ihre  oft  recht  feinen  Problem- 
stellungen auch  heute  noch  Aktualität  und  Leben- 
digkeit. Das  Programm  ist  abwechslungsreich: 
die  Fundamentalbegriffe  der  Chemie,  die  chemi- 
sche Konstitution   der  Materie,    die   Beziehungen 


zwischen  den  Atomgewichten  und  den  Eigen- 
schaften der  Elemente,  Stereochemisches,  die 
Aggregatzustände  und  ihr  Zusammenhang,  die 
vier  Elemente  des  Aristoteles,  die  Spektral- 
analyse und  ihre  kosmischen  Konsequenzen,  über 
Ozon,  das  Zeitalter  der  organischen  Chemie, 
Radium  und  die  Radioaktivität,  der  Einflufs  der 
Naturwissenschaften  auf  die  Weltanschauung  u.  a. 
Der  Verf.  hat  seine  Themata  auch  vom  ge- 
schichtlichen Standorte  interessant  zu  machen 
und  schöne  Entwicklungsausschnitte  zu  bieten 
gewufst.  Besonders  in  der  bekannten  tempera- 
mentvollen Kasseler  Rede  zeigt  er  —  trotz 
etwas  auffälliger  Unterstreichungen  und  manches 
bereits  zerbröckelnden  Beweises  —  eine  Frische 
im  historischen  Gestalten  und  eine  Kraft  des 
Aufschwunges,  wie  sie  bei  Naturforschern  selten 
sind.  Das  geschmackvoll  und  klar  geschriebene 
Buch  verdient  Empfehlung,  ein  Buch,  das  auch 
durch  die  Ehrlichkeit  in  der  Fassung  und  Be- 
gründung seiner  Überzeugungen  sogar  Anders- 
denkenden nicht  unsympathisch  sein  kann. 
Wien.  Franz  Strunz. 

A.    Hink,    Die    erworbenen    Eigenschaften    und 
das    Züchtungsproblem.      Eine   züchtungsbiologi- 
sche   und  iiaturphilosophische  Studie.     Hannover,  M. 
u.   H.  Schaper,   1908.     32  S.    8».     M.   1. 
Der    Verf.,    ein    praktischer    Züchter,    behandelt    die 
Milchleistung,  die  Rennleistung,  die  Frühreife  and  Mast- 
lähigkeit,    die  Fruchtbarkeit   und  Legleistung  des  Tieres 
und   die  Entwicklung   des   Horns   als  Waffe   und   sucht 
darzutun,  dafs  eine  Vererbung  erworbener  Eigenschaften 
nicht  besteht,  und  vorzügliche  Eigenschaften  nicht  durch 
künstliche    Auslese    herangebildet    werden.      Der    Verf. 
prophezeit  der  Lehre  VVeismanns  den  Sieg. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Im  Frühjahr  1909  wird  der  Bau  des  Radium- 
instituts  der  K.  K.  Akad.  d.  Wiss.  in  Wien,  zu  dem 
eine  halbe  Million  von  Hrn.  Kupelwieser  zur  Verfügung 
gestellt  ist,  begonnen  werden.  Das  Institut  wird  mit 
dem  neuen  Physikal.  Institut  Prof.  Exners  organisatorisch 
verbunden  werden  and  dem  Unterrichtsministerium 
unterstehen. 

Die  Lepidopterensammlung  des  verstorbenen 
Würzburger  Zoologen  Karl  Semper  (s.  Reisen  im  Archipel 
der  PhUippinen,  Bd.  5.  6)  ist  von  der  Senckenbergi- 
schen  naturforschenden  Gesellschaft  in  Frank- 
furt a.  M.  erworben  worden. 

P«rsonalckroiilk. 

Dem  ord.  Prof.  f.  Chemie  an  der  Univ.  Bonn  Dr. 
Richard  An  schütz  ist  der  Titel  Geh.  Regierungsrat 
verliehen  worden. 

Den  Privatdozenten  an  der  Techn.  Hochschule  in 
Berlin -Charlottenburg  Oswald  Bauer  f.  Metallographie 
und  Dr.  Willy  Hinrichsen  f.  ehem.  Atomistik  und  Chemie 
der  Gase  ist  der  Titel  Professor  verliehen  worden. 

An  der  Univ.  Leipzig  hat  sich  der  Assistent  am 
Physikal.  Institut  Dr.  Georg  Jaffe  als  Privatdoz.  f,  Phys. 
habilitiert. 

An  der  Univ.  Bonn  hat  sich  der  Assistent  an  dem 
ehem.  Univ.-Institut  Dr.  Julius  Gewecke  als  Privatdoz. 
f.  anorgan.  u.  physikal.  Chemie  habilitiert 

Das  ord.  Mitgl.  der  Akad.  d.  Wiss.  zu  St  Petersburg, 
der  Geolog,  Botaniker  und  Paläontolog  Dr.  Friedrich 
Schmidt  ist  am  20.  Novbr.,  76  J.  alt,  gestorben. 


63 


2.  Januar.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  1. 


64 


^exOetfdlfe  ^ttla^s^anbtun^  ju  ^reißurQ  im  ^xels^au. 


Soeben  jtnb  erfc^ienen  unb  fbnnen  bur(^  atte  ©ud^^anblungen  bejogen  tDcrbcn: 

orb.  <l3rofef|or 
ir 

Jtt  ^onHanj.     a«it  39  3l6birbungen.    gr. 


S3el|erlc,  Dr  a,  AH£:  Pte  #ef(8t(§fe  öes  gjjorfltftö  unb  Der  Pfarrei  §t  Sodann 


(XII  u.  474)    M  5  — 

2)a8  53uc^  beleuchtet  ben  Söerbegang  unb  bie  ©iftidtfole  beS  bebcutfamen  ß^orftift«.  @8  bietet  allgemein  wertDoße 
Seiträge  jur  oberrl)eintf(^en  Ätr(f)engef(^ic^te.  W\t  befonberer  (Sorgfalt  ip  bcr  ürd^eiired^ttic^en  unb  roirtfc^aftSgefc^ic^t» 
liefen  (Seite  nac^gegongen  reorben. 

%aU,  Dr  ^v  Pie  gße  am  liUögan.qe  be$  ^tffefaftcrö.  ®ine  «rc^cn.  unb  fu(turgef(^i(^tlid)e 
©tubie.  (©rläuterungen  unb  (Srgänjungen  ju'^^onffenS  ®efd)i(^te,  VI.  ©b,  4.  §eft.)  gr.  8"  (XII  u.  96)  ^2.60 
©tefc  ©c^rift  fud^t  bie  oudö  im  9)titteIo(ter  burd^  bie  Äird^e  oertretene  ^o^e  äöertf^ä^ung  ber  @^e  nad)3Utt3cifen, 

wie  jte  auc^  neueS  ?id)t  auf  bie  Übung  ber  S^aritaS  berfelben  ^nt  »irft. 

granj,    Dr  §.,   §fubtcn  JUrßir (öfteren  Reform  ^0fepf;$  II.  mit  befonberer  ©erücffic^tigung 

bc«  oorberöfierreic^ifd^en  33reiägau«.    gr.  8"    (XXVI  u.  332)    M  1  — 

®ic  @(^rift  ^ebt  bie  §ouptpunfte  ber  faiferlidjen  Sfleformplöne  l^eröor  unb  öerfolgt  i^re  fpejieüe  Slnnjenbung  in 
einem  frfil)er  öflerreid^ifcben  SanbeiSteile.  @ie  mac^t,  tt)ie  ein  Äritifer  ft{^  auSbrücft,  „bejüglic^  einer  gangen  JRei^e 
wichtiger  ^rogen  reinen  2:ifc^". 

Künstle,  Dr  K.,  ''^nStS^Fr^TJ^^u    Die  Legende   der  drei  Lebenden  und 

der    drei    Toten    und    der    Totentanz    nebst    einem    Exkurs    über    die   Jakobslegende,    im 
Zusammenhang  mit  neueren  Gemäldefunden   aus  dem   badischen  Oberland  untersucht.     Mit  einer  farbigen 
und  sechs  schwarzen  Tafeln  sowie  17  Textabbildungen.     Lex. -8"    (VIII  u.  116)     M  7. — 
Das  Werk  behandelt  die   langumstrittene  Frage  des  Ursprungs  der  Totentanzdarstellungen   auf  Grund  ein- 
gehender Legendenstudien. 

e^mibUti,  Dr  3.,  ^S'SftV  Pk  ßirt^rttem  ^«Httnbe  in  ?aiff(öfanb  vot  bm 

3)tei||tf)|äQttgCn   §^X\iQC   nad^   ben   bif(^öftid)en  Siögcfanberiditen   on   ben  ^eiligen  (Stubl.-     1.  jCeil: 

Dftcrrei^.    (@rläuterungen  unb  (Srgängungen  3U  ^anffenS  ®efc^id^te  beS  beutfd^en  SSolfeS.    VII.  S5b,  1.  u.  2.  §eft.) 

gr.  8»    (LXVIII  u.  188)     3/  6.— 

3)iefe§  2)oppelbeft  beginnt  eine  ©erie  oon  3lb^anblungen,  tueld^e  eine  bisher  foft  oöDig  unbefannte  unb  unjugänglid^e 
Oueüengruppe  miebergeben:  bie  fog.  ©totuSrelationen  bcr  ®iö;efanbifd)öfe.  %nx  bie  tirc^engefc^id)te  mie  für  bie 
9tei(^8*,  Kultur«  unb  "Sofalgefc^it^te  bilbet  bie  ^ublifation  einen  93eitrag  dou  l)ö^ftem  SBette. 


Übertragung  wissenschaftlicher  Arbeiten 

in  Maschinenschrift,   auch  nach  Stenogrammen  (Stolze- 
Schrey).     Beste  Empfehlung. 

Elisabeth  Eichler, 
Südende  b.  Berlin,  Potsdamerstr.  10,  Grths. 

Aus  meinem  Verlage  ist  zu  beziehen  und  sei  Interessenten 
empfohlen: 
R.    Fick,   Die    soziale   Gliederung    im    nord-östlichen 

Indien  zu  Buddha's  Zeit,  mit  besonderer  Berücksichtigung 

der   Kastenfrage.     Vornehmlich   auf   Grund    der   Jätaka 

dargestellt.    Kiel,  1897.     Pr.  M.  6,50. 
Adolf  Holtzmann,   Das  Mahabharata   und  seine  Theile. 

4  Bände  cplt.  Mk.  42.—.    Kiel  1892—95. 
Heinrich  Lüders,  DieVyäsa-^ikshä  besonders  in  ihrem 

Verhältnis  zum  Taittiriya-Prätifäkhya.     Von  der  philo- 
sophischen Fakultät  der  Universität  Göttingen  gekrönte 

Preisschrift.     Kiel,  1895.     118  S.   8».     M.  5.60. 
Die   ([^ukasaptatl.     Textus   simplicior.     Aus  dem   Sanskrit 

übersetzt   von   Rieh.  Schmidt.     Kiel,    1894.     III,    101    S. 

M.  4,50. 
Richard  Simon,  Das  Amarugataka  in  seinen  Recensionen 

dargestellt,   mit  einer  Einleitung  und  Auszügen  aus  den 

Commentatoren  versehen.   Kiel,  189.3.   IV,  157  S.  Gr.  8". 

M.  9,—. 
Ausfühd.  Verzeichnis  über  antiquarische,  im  Preise  bedeu- 
tend  ermässigte  Exemplare  bitte   kostenlos  zu  vedangen. 

^^AUerSr""?'*'  ^^"^  Umlauf,  Buchhandlung. 

Verlag  der  Weidmannschen  Bachhandlung  in  Berlin. 

Berliner  3ibliotheken|uhrer. 

Herausgegeben  von 

P.  Schwenke  und  A.  Hortzschansky. 

8.    (V  n.  163  S.)  1906.     geb.  1,20  Mk. 

Mit  einer  Beilage  tou  der  Dieter!ch>8chcu  Ycrlagsbuchhaudlung  (Theodor  Weicher)  in  Leipzig. 

Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil:  Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;  für  die  Inserate:  Theodor  MoviuB 
in  Berlin.     Verlag:  Weidmannsche  Buchhan d'yog,  Berlin,    Druck  von  E.  Buchbinder  in  Ncu-Ruppin. 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung 
in  Berlin. 

Soeben  erschien: 

Die  Bestimmung 

des 

Onos  oder  Epinetron. 

Von 

Dr.  Margarete  Läng. 

Mit  23  in  den  Text  gedruckten  Abbildungen. 

Gr.  8".    (V  u.  69  S.)    Geh.  2.40  M. 

Inhaltsverzeichnis:  Vorwort.  —  I.  Einleitung. — 
II.  Form  und  Maßverhältnisse.  —  III.  Die  Onosbilder.  — 
IV.  Die  kleineren  dekorativen  Elemente.  —  V.  Techno- 
logie der  antiken  Handarbeit.  —  VI.  Die  Verwendung 
des  Onos  bei  den  antiken  Handarbeiten. 

Verlag  der  Weidmannscheu  Buchhandlung  in  Berlin. 

Der  bleibende  Wert  des  £aokoon. 

Von 
Professor  Dr.  C.  RethwJSCh, 

Direktor  des  Königl.  Kaiserin  Augusta  -  Gymnasiums 
in  Charlottenburg. 

Zweite   Auflage. 
8".    (44  S.)     1907.     Geh.  1  M.    


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZEITÜNG 


V- 


herausgegeben  von 

Professor  Dr.  PAUL    HINNEBERQ  in  ^^rUn 

SW.  68,  Zimmerstr.  94.  '  V.  '  •'' 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68,  Zimmerstraße  94. 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXX.  Jahrgang. 
Nr.  2.        9.  Januar.        1909. 


Abonnementspreis 
vierteljährUch  7,50  Mark. 


Preis  der  einzelnen  Nummer  "5  Pf.  —  Inserate  die  2  gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;  bei  Wiederholungen  und  grOfieren  Anzeigen  Rabatt 
Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Ein    alphabetisches    Verzeichnis   der   besprochenen   Btlcher  mit   Seitenzahlen    findet    sieh 
zu  Anf&ng   des  redaktionellen  Teils. 


Prof. Dr. R.M.Werner:  Schrif- 
ten über  Technik  der  Er- 
zählung. 


Allgemeinwlssensohaftliohes;  Gelehrten-, 
Sohrift-,  Buoh-  und  Bibliothekswesen. 
J.  Elbogen,  Festschrift  zur  Ein- 
weihung des  eigenen  Heims  der 
Lehranstalt  für  die  Wissenschaft  des 
Judentums.  (Felix  Perles,  Rabbiner 
Dr.,  Königsberg  i.  Pr.) 

Verzeichnis  der  Bibliothek-  und 
Sammelwerke,  erschienen  bei  F.  Bruck- 
raann  A.-G..  München. 


Theologie  und  Kirohenwesen. 
W.  Bousset,    Unser   Gottesglaube. 

{Heinrich  Julius  Holtzmau»,  ord. 

Univ.-Prof.  emer.  Dr.  theol.,  Baden.) 
t  J.  Gottschick,    Ethik.      {Ernst 

Troeltsch.    ord.   Univ.-Prof.    Geh. 

Kirchenrat   Dr.   theol.,   Heidelberg.) 
W.  Herrmann,  Offenbarung  und  Wunder. 

Philosophie  und  Unterriohtswesen. 

A.  Hübl,  Geschichte  des  Unterrichts 
im  Stifte  Schotten  in  Wien.  {Salo- 
mon  Frankfurter,  Kustos  der  Univ.- 
Bibliothek,  Dr.,  Wien.) 

M.  Kegel,  Bruno  Bauer  und  seine  Theorien 
über  die  Entstehung   des  Christentums, 

Allgemeine  und  erientalisohe  Philologie 
und  Llteraturgesohiohte. 

Altbabylonische    Privatbriefe, 


hgb.  von  S.  Landersdorfer.  {Arthur 
Ungnad,  Dr.  phil.,  Berlin.) 

Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Llteraturgesohiohte. 
Sophokles.  Erklärt  von  F.  W. 
Schneidewin  und  A.  Nauck.  7.  Bdch. 
10.  Aufl.,  bes.  von  L.  Radermacher. 
{Carl  Conrad t,  Gymn.  -  Direktor 
Prof.  Dr.,  Greifenberg.) 

P.  Rasi,  A  proposito  dell'  ,A  propos  du 
Corpus  Tibullianum.  Un  siecle  de  Philo- 
logie classique,  par  A.  Cartault'. 


Englische  und  romanische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

An  Enterlude  of  Welth  and 
Helth.  Hgb.  von  F.  Holthausen. 
{Eduard  Eckhardt,  Privatdoz.  Dr., 
Freiburg  i.  B.) 

O.  Eberhard,  Je  parle  francais. 

Kunstwissenschaften. 
G.  Lill,  Hans  Fugger  (1531  —  1598) 
und  die  Kunst.    {Gustav  v.  Bezold, 
Direktor    des    German.    Museums, 
Dr.,  Nürnberg.) 

Wie  das  Samenkorn  zu  Brot  wird. 
Bilder  von  O.  Kübel,  Text  von  G.  Lang. 

Kunsthittorisehes  Institut  su  Florem. 


Qesohlohte. 
F.  K.  Ginzel,  Handbuch  der  mathe- 
matischen und  technischen  Chrono- 


logie. L  Bd.  {Hermann  Grotefend, 
Geh.  Archivrat  Dr.,  Schwerin  i.  M.) 

J.  V.  Pflugk-Harttung,  Die  Papst- 
wahlen und  das  Kaisertum  (1046 
—  1328).  {Ernst  Bernheini,  ord. 
Univ.-Prof.  Geh.  Regierungsrat  Dr., 
Greifswald.) 

M.  Assunta  Na  gl,  Galla  Placidia. 

Geographie,  Linder-  und  Vfilkerkund«. 

Carte  du  Maroc.  ( Christian  Fried- 
rich Seybold,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Tübingen.) 

H.  Hohmann,  Eine  Nordlandsfabrt. 

Staats-  und  Rechtswissenschaft 

0.  Chr.  Fischer,  Die  wirtschaftliche 
Entwicklung  des  Warrantverkehrs 
in  Europa  und  Amerika.  {Ernst 
Heymann ,  ord.  Univ.  -  Prof.  Dr., 
Marburg). 

A.  Frhr.  von  Freytagh- Loring- 
hoven.  Der  Sukzessionsmodus  des 
deutschen  Erbrechts.  {Otto  Gierkc, 
ord.  Univ.-Prof.  Geh.  Justizrat  Dr., 
Berlin.) 

J.  Wer  nicke.  Der  Mittelstand  und  seine 
wirtschaftliche  Lage. 

■atbematlk,  laturwissensebaft  und  ■edlzla. 

R.  Baire,  Le9ons  sur  les  theories 
generales  de  1' Analyse.  {Eugen 
Netto,  ord.  Univ.-Prof.  Geh.  Hof- 
rat Dr.,  Giefsen.) 


67  9.  Januar.    DEUTSCHE  LITER ATURZEITUNG  1909.     Nr.  2.  68 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 


Soeben  erschienen; 


Deutsche  Texte  des  Mittelalters 

herausgegeben 
von  der 

Königl.  Preußischen  Akademie  der  Wissenschaften. 

Band  X. 


Der  sogenannte  St.  Georgener  Prediger 

aus 

der  Freiburger  und  der  Karlsruher  Handschrift 

herausgegeben  von 

Karl  Rieder. 

Mit  zwei  Tafeln  in  Lichtdruck. 
Lex.  8".     (XXV  u.  383  8.)     Geh.  15  M. 


Band  XIL 


Die  Meisterlieder  des  Hans  Folz 

aus 

der  Münchener  Originalhandschrift  und  der  Weimarer  Handschrift  Q.  566 

mit  Ergänzungen  aus  anderen  Quellen 

herausgegeben  von 

August  L.  Mayer. 

Mit  zwei  Tafeln  in  Lichtdruck. 
Lex.  8«.     (XXII  u.  438  S.)     Geh.  16.60  M. 

Band  XIV. 


Kleinere  mittelhochdeutsche  Erzählungen,  Fabeln 
und  Lehrgedichte. 

II.    Die  Wolfenbüttler  Handschrift  2.    4.  Aug.    2" 

herausgegeben  von 
Karl  Euling. 

Mit  einer  Tafel  in  Lichtdruck. 
Lex.  8°.     (XIX  u.  243  S.)     Geh.  9  M. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITÜHG. 


Nr.  2. 


XXX.  Jahrgang. 


9.  Januar  1909. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Baire,  Le^ons  sur  les  theohes  generales 

de  l'Analyse.    (126.) 
Bousset,  Unser  Gottesglaube.    (88.) 
Carte  du  Maroc.    (US.) 
Eberhard,  Je  parle  francais.    (106.) 

El  bogen,  Festschrift  zur  Einweihung  des 
eigenen  Heims  der  Lehranstalt  für  die 
Wissenschaft  des  Judentums.    (84.) 

Enterlude  of  Welth  and  Helth.  (105.) 

Fischer,  Die  wirtschaftl.  Entwicklung  des 
W'arrantverkehrs  in  Europa  u.  Amerika. 
(118.) 

V.  Freytagh-Loringho ven.  Der  Suk- 


zessionsmodus des  deutschen  Erbrechts. 

(123.) 
Ginzel,  Handbuch  der  mathematischen  u. 

technischen  Chronologie,    (in.) 
Gottschick,  Ethik.    (89.) 
Herrmann,  Offenbarung  u.  VV^under.  (91.) 
Hobmann,  Eine  Nordlandsfahrt.    (117.) 
Hübl,  Geschichte  des  Unterrichts  im  Stifte 

Schotten  in  Wien.    (93.) 
Kegel,  Br.  Bauer  u.  seine  Theorien  über 

die  Entstehung  des  Christentums.    (98.) 
Lill,  Hans   Fugger   (1531—1598)    und   die 

Kunst    (107.) 
Nagl,  Galla  Placidia.    (114.) 


V.  Pflugk-Harttung,  Die  Papstwahlen 
und  das  Kaisertum  (1046—1328).     (113.) 

Privatbriefe,  Altbabylonische.    (99.) 

R  a  s  i ,  A  proposito  dell' , A  propos  du  Corpus 
Tibulliaoum.  Un  si^le  de  phUologie 
classique,  par  A.  Cartault".    (104.) 

Sophokles,  Philoktet    (lOi.) 

Verzeichnis  der  Bibliothek-  u.  Sammel- 
werke, hgb.  von  F.  Bruckraann.    (86.) 

Wer  nicke,  Der  Mittelstand  u.  seine  wirt- 
schaftliche Lage.    (124.) 

Wie  das  Samenkorn  zu  Brot  wird. 
(110.) 


Schriften  über  die  Technik  der  Erzählung. 


Von  Hofrat  Dr.  Richard  Maria  Werner,   ord. 

Lemb 

Wir  erleben  jetzt  das  überraschende  Schau- 
spiel, dafs  sich  nach  langer  Pause  mit  einem 
Mal  viele,  besonders  junge  Forscher  auf  die 
Technik  des  Romans  werfen  und  mit  mehr  oder 
minder  eindringenden  Beobachtungen  auftreten. 
So  sehr  dies  mit  Freuden  zu  begrüfsen  ist,  so 
wünschenswert  solche  Darstellungen  erscheinen, 
mufs  doch  bekannt  werden,  dafs  wir  über  Ziel 
und  Methode  der  Forschung  noch  keine  Sicherheit 
bemerken.  Niemand  kann  die  Schwierigkeiten 
verkennen,  die  sich  auf  dem  Gebiete  der  Roman- 
literatur stärker  einstellen,  als  bei  Lyrik,  Drama 
und  Versepos;  sie  entstammen  vor  allem  der  Fülle, 
Breite  und  Unübersichtlichkeit  des  Materials,  dann 
dem  schwankenden  ästhetischen  Urteil  über  die 
einzelnen  Erscheinungen,  ferner  dem  Mangel  an 
Bekenntnissen  der  Romanschrittsteller  über  die 
Art  ihres  Schaffens,  über  die  Anregungen,  Quellen 
und  Einflüsse  bei  ihrer  Arbeit,  endlich  auch  wohl 
der  Eigenart  der  Beobachter.  Diese  wird  be- 
sonders bei  jugendlichen  Verfassern  stärker  fühl- 
bar, denn  es  ist  unerläfslicb,  dafs  sie  von  einem 
beschränkten  Gebiet  ausgehen,  um  es  möglichst 
genau  beherrschen  zu  können,  sich  aber  bemühen 
werden,  über  die  Grenzen  hinauszublicken,  ohne 
dabei  den  unerläfslichen  weiten  Oberblick  zu 
gewinnen;  sie  haben  den  begreiflichen  Wunsch, 
Resultate  zu  erzielen,  und  werden  dadurch  ver- 
führt, auf  Grund  einer  nicht  ausreichenden  In- 
duktion etwas  vorschnell  Schlüsse  zu  ziehen; 
breitere  Induktion  wäre  jedoch  nur  bei  lang- 
jähriger Beschäftigung  mit  der  betreffenden  Epoche 
möglich  und  erheischte  so  ausgedehnte  Lese- 
tätigkeit,  so  gutes  Gedächtnis  und  so  geschickte 


Prof.  für  deutsche  Sprache  und  Literatur, 
erg. 

Kunst  des  Sammeins  und  Exzerpierens,  dafs  nur 
andauernde  Übung  oder  ungewöhnliche  Begabung 
sie  zu  leisten  imstande  wären.  Alle  diese  Gaben 
vorausgesetzt,  bliebe  doch  noch  immer  die  Un- 
sicherheit des  ästhetischen  Urteils  und  das  Bedenken, 
ob  nicht  dem  Schöpfer  des  Romans  Unrichtiges 
zugemutet  wird.  Der  Roman  unterliegt  zweifellos 
viel  stärker,  als  etwa  das  Drama,  dem  schwankenden 
Zeitgeschmack ;  er  bedient  sich  künstlerischer  Mittel, 
die  sich  sehr  rasch  in  ihrer  Wirksamkeit  abnutzen, 
er  berücksichtigt  Stimmungen,  Seelenschwingungen 
und  Interessen,  die  vorübergehen  und  vielleicht 
schon  der  unmittelbar  folgenden  Generation  un- 
verständlich sind,  er  wirkt  mehr  durch  den  Stoff 
als  die  Form  und  veraltet  darum  so  leicht.  Man 
kann  in  dieser  Hinsicht  ganz  merkwürdige  Er- 
fahrungen an  sich  selbst  machen,  kann  bei  er- 
neuter Lektüre  eines  Romans  in  verschiedenen 
Lebensepochen  zu  diametral  entgegengesetzten 
Urteilen  kommen.  Wer  sich  des  Eindruckes 
noch  erinnert,  den  auf  ihn  Heyses  Romane  »Kinder 
der  Welt«  und  >Im  Paradiese«  bei  ihrem  Er- 
scheinen hervorriefen,  und  sie  jetzt  wiederliest, 
wird  wohl  erstaunt  fragen,  ob  das  dieselben 
Werke  seien,  so  gering  ist  ihre  Wirkung; 
ebenso  dürfte  es  den  meisten  von  uns  mit 
Freytags  »Ahnen«  gehen.  Freilich  tritt  auch 
das  Umgekehrte  ein,  dafs  uns  erst  später  ein 
Roman  gefällt,  von  dem  wir  zuerst  ziemlich 
eindruckslos  gelassen  wurden.  Es  kann  auch 
der  Fall  vorkommen,  dafs  ein  Romanmittel  voll- 
ständig abgebraucht  schien  und  plötzlich  zu  neuer 
Wirkung  gebracht  wird:  man  denke  nur  des  im 
18.  Jahrhundert    so    beliebten    Briefromans,    der 


71 


9.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  2. 


12 


für  tot  gehalten  wurde,  bis  Elisabet  Heyking 
mit  ihrem  Roman  »Briefe,  die  ihn  nicht  erreichten« 
auftrat  und  einen  unerhörten  Erfolg  hatte.  Darum 
wird  sich  jeder  Forscher  zu  hüten  haben,  feste 
Regeln  für  das  Einzelne  aufstellen  zu  wollen; 
die  normative  Ästhetik  mufs  sich,  wenigstens 
jetzt  noch,  vom  Detail  des  Romans  fernhalten, 
denn  sie  hat  auch  in  Spielhagens  theoretischen 
Schriften  nur  bewiesen,  wie  geringe  Berechtigung 
sie  dermalen  besitzt.  Viel  mehr  gedient  ist  uns 
mit  einer  genauen  Beschreibung  der  Tatsachen, 
der  Mittel,  Motive,  Eigentümlichkeiten,  Lieblings- 
gestalten, sei  es  eines  Dichters,  sei  es  einer  Zeit 
oder  einer  Gattung,  z.  B.  des  Räuber-  oder  des 
historischen  Romans,  wenn  dabei  das  Wesent- 
liche zum  Vorschein  kommt.  Nicht  wie  es  der 
Dichter  machen  soll,  mufs  beachtet  werden, 
sondern  wie  er  es  gemacht  hat,  denn  nur  das 
läfst  sich  wirklich  erforschen,  die  Norm  wird 
über  das  Allgemeinste  nicht  hinauskommen  oder 
Selbstverständliches  aussprechen  und  schon  darum 
überflüssig  sein,  weil  sie  fast  immer  zu  spät 
kommt.  Mag  sich  die  Ästhetik  z.  B.  den  Kopf 
zerbrechen,  ob  der  historische  Roman  »erlaubt« 
sei  oder  nicht,  sie  kann  es  doch  nicht  verhindern, 
dafs  historische  Romane  geschrieben  und  gelesen 
werden,  sie  vermag  höchstens  gewisse  Grenz- 
linien zu  ziehen,  über  die  hinaus  er  mit  der 
Geschichtsdarstellung  zusammenfällt,  und  auch 
damit  mufs  sie  vorsichtig  sein,  weil  auf  ver- 
schiedene Leserkreise  diese  Überschreitung  ver- 
schieden wirkt.  Was  etwa  einem  Deutschen  in 
Frey  tags  »Ahnen«  noch  interessant  erscheint, 
wird  einen  Polen  kalt  lassen,  während  dafür 
einem  Deutschen  das  gleichgültig  bleibt,  was 
einen  Polen  an  Sienkiewicz'  nationalen  Romanen 
entzückt.  Was  der  einen  Zeit  nicht  gesagt  zu 
werden  braucht,  weil  sie  es  genau  weifs,  mufs 
der  anderen  erzählt  werden,  wobei  freilich  jenes 
Werk  am  längsten  und  weitesten  wirken  dürfte, 
das  mit  möglichst  wenigen  beschränkenden  Tat- 
sachen unter  sonst  gleichen  Voraussetzungen  be- 
laden ist. 

Zu  allen  diesen  aus  der  Natur  des  Gegen- 
standes erwachsenden  Schwierigkeiten  gesellen 
sich  aber  noch  mehr  zufällige,  hauptsächlich  aus 
der  Art  der  Zugänglichkeit  von  Romanen  folgende. 
Man  nehme  z.  B.  die  an  sich  sehr  wertvolle 
Darstellung  von  Dr.  Fritz  Karsen  ')  »Henrik 
Steffens  Romane«  und  suche  die  Resultate  nach- 


^)  Fritz  Karsen,  Henrik  Steffens  Romane.  Ein  Bei- 
trag zur  Geschichte  des  historischen  Romans.  [Breslauer 
Beiträge  zur  Literaturgeschichte.  Hgb.  von  Max  Koch 
und  Gregor  Sarrazin.  N.  F.  16.  Heft,]  Leipzig,  Quelle 
&  Meyer,  1908.     171  S.  8».     M.  5,75. 


zuprüfen;  da  steht  man  schon  bei  den  Zitaten 
vor  einer  kaum  zu  überwindenden  Schwierigkeit: 
der  Verfasser  berücksichtigt  die  Ausgaben,  die  ihm 
vorliegen,  entweder  die  ersten  Auflagen,  wie 
bei  Fouque  »Abfall  und  Bufse«  oder  bei  Hegener 
»  Salys  Revolutionstage« ,  bei  Steffens  »  Revolution  « , 
oder  Gesamtausgaben,  so  bei  Arnim  die  von 
1839  ff.,  bei  van  der  Velde  die  von  1830  ff., 
bei  Zschokke  die  »Ausgewählten  Schriften«  von 
1825  f.,  bei  Spindler  die  von  1854  ff.,  bei  Seals- 
field  die  von  1843  ff.  oder  neben  den  Gesamt- 
ausgaben einzelne  Neudrucke,  so  bei  Tieck 
einiges  nach  den  Schriften  von  1828  ff.,  anderes 
nach  der  Ausgabe  von  G.  Klee  oder  der  Kol- 
lektion Spemann,  bei  Immermann  die  Hempelsche 
Ausgabe,  bei  Heinrich  König  die  4.  Auflage, 
bei  Hauff  die  Ausgabe  des  Bibliographischen 
Instituts,  bei  anderen  Reclam  oder  Hendel.  Ich 
glaube  kaum,  dafs  irgend  einem  Leser  seiner 
Untersuchung  alle  diese  Ausgaben  erreichbar 
sind;  wenn  er  aber  nachprüfen  möchte,  dann 
müfste  er  ihrer  habhaft  zu  werden  suchen,  was 
ihm  nur  mit  der  gröfsten  Mühe  gelingen  wird. 
Man  kann  dem  Verf.  in  dieser  Hinsicht  keinen 
Vorwurf  machen,  denn  er  hat  eben  auch  ge- 
nommen, was  sich  ihm  zufällig  darbot;  wohl  aber 
wird  man  unangenehm  berührt,  wenn  man  etwa 
S.  49  Anm.  20  liest  »Mielke  a.  a.  O.  S.  53« 
und  nun  erst  S.  98  Anm.  62  erfährt:  »Mielke, 
Der  deutsche  Roman  des  19.  Jahrh.s.  Braun- 
schweig 1898«,  wobei  man  im  ersten  Moment 
zweifeln  kann,  ob  1898  ein  Druckfehler  für  1890 
ist  oder  die  3.  Auflage  des  zitierten  Buches 
gemeint  ist.  S.  148  Anm.  25  und  26  steht: 
»Vgl.  a.  Nield  a,  a.  O.«,  wofür  man  erst  nach 
langem  Suchen  im  Vorwort  S.  8  Aufschlufs  findet. 
Manche  Mühe  könnte  dem  Leser  erspart  werden, 
wenn  häufiger  als  S.  109,  111  und  120  kurze 
Proben  gegeben  würcfen,  was  sich  ohne  viel 
Raumaufwand  erzielen  liefse  und  die  Darstellung 
sehr  belebte.  Noch  schwerer  wird  dies,  wenn 
man  bei  v.  Bloedau^)  fremdsprachliche  Werke 
oder  solche  des  17.  Jahrh.s  angezogen  findet, 
die  nur  in  den  wenigsten  öffentlichen  Bibliotheken 
vorhanden  sind;  da  war  allerdings  kein  anderer 
Ausweg,  aber  der  allgemeineren  Ausnutzung  seiner 
Schrift  mufs  es  hinderlich  werden. 

Nun    braucht    blofs    ein    Zweifel    an    der    Zu- 
verlässigkeit des  Verfassers  aufzutauchen,  und  man 


^)  Carl  August  v.  Bloedau,  Grimmeishausens  Sim- 
plizissimus  und  seine  Vorgänger.  Beiträge  zur  Roman- 
technik  des  17.  Jahrh.s.  [Palaestra.  Untersuchungen  und 
Texte  aus  der  deutschen  und  englischen  Philologie.  Hgb. 
von  Alois  Brandl,  Gustav  Roethe  und  Erich  Schmidt.  LL] 
Berlin,  .Mayer  &  Müller,  1908.     VI  u.  145  S.  8°.    M.  4. 


73 


9.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  2. 


74 


steht  vor  einer  Aufgabe,  die  man  kaum  lösen 
kann:  das  ganze  Material  wie  er  durchzunehmen, 
hiefse,  die  Arbeit  noch  einmal  machen,  man  mufs 
sich  also  bescheiden,  an  Stichproben  zu  erkennen, 
ob  und  wie  weit  man  ihm  trauen  und  seine 
Resultate  annehmen  darf.  Grundsatz  bei  allen 
einschlägigen  Untersuchungen  müfste  dann  sein, 
dafs  sich  die  Verfasser  streng  an  ihr  Thema 
halten  und  alles  vermeiden,  was  nicht  unerläfslich 
dazu  gehört.  Wozu  gibt  uns  etwa  Karsen  in 
der  Einleitung  S.  9^ — 37  einen  »Oberblick  über 
Steffens'  Leben  und  Werke«,  der  nur  Bekanntes 
wiederholt  oder  mit  dem  Gegenstande  ganz  lose 
Zusammenhängendes  bietet;  in  dem  Abschnitt 
»Persönliches«  (S.  I60£f.)  war  Gelegenheit,  die 
Erlebnisse  des  Dichters  und  ihre  .^dichterische 
Verwertung  zu  behandeln,  dabei  aber  hätte  sich 
der  Verfasser  nicht  mit  einem  blofsen  Verzeichnis 
der  Übereinstimmungen  begnügen,  sondern  die 
Umbildung  des  Rohmaterials  darstellen  sollen, 
ebenso  war  in  den  Abschnitten  »Historisches«, 
»Literarhistorisch-Ästhetisches« ,  »Philosophisch- 
Theologisches«  und  »Staatsphilosophie«  (S.  144 
— 160)  zu  verfahren,  denn  das  für  den  histori- 
schen Roman  Wichtige,  nicht  die  Ansichten  des 
Dichters  kommen  in  Betracht.  Wenn  Steffens 
einseitig  Stellung  nimmt,  sei  es  in  Religionsfragen, 
sei  es  in  politischen  oder  literarischen,  so  ge- 
hört das  in  ein  Kapitel  »Tendenz«,  das  bei  den 
»Ideen«  behandelt  werden  konnte,  oder  in  einen 
Abschnitt  »Subjektivität«  oder  zu  den  »illusions- 
störenden  Mitteln« ,  während  die  Ansichten  als 
solche  den  Gegenstand  der  Biographie  und  Ge- 
samtcharakteristik zu  bilden  haben.  Man  lese 
z.  B.  bei  Karsen  (S.  I56fif.)  die  Ausführungen 
über  die  »sichtbare  Kirche«;  er  legt  Steffens' 
Ansichten  dar,  statt  zu  zeigen,  wie  sie  im  Roman 
vertreten  und  vorgebracht  werden,  was  allein 
für  die  Technik  in  Betracht  kommt.  Dergleichen 
sollten  sich  die  Verfasser  solcher  Arbeiten  streng 
vor  Augen  halten,  damit  wir  zu  einer  gewissen 
Sicherheit  der  Methode  gelangen. 

Am  erwünschtesten  erscheint  mir  die  Art, 
die  wir  bei  Karsen  S.  127  ff.  finden;  hier  werden 
die  »Motive«  der  Reihe  nach  aufgeführt,  ihr 
Vorkommen  bei  Steffens  und  bei  anderen  Roman- 
schreibem  derselben  Zeit  angegeben  und  die 
wahrscheinliche  Abhängigkeit,  in  der  Steffens 
von  anderen  steht,  freilich  etwas  zu  apodiktisch, 
erwähnt.  Mit  solchen  Listen  dürfte  den  künftigen 
Bearbeitern  des  Romans  am  meisten  gedient 
sein,  nur  müfsten  sie  nach  Vollständigkeit  streben ; 
dies  mufs  »im  Rahmen«  einer  solchen  Arbeit 
liegen,  auch  wenn  die  Zahl  der  Motive  noch  so 
grofs    ist,    die    Entschuldigung    S.  63    kann  nicht 


gebilligt  werden,  denn  entweder  unterläfst  man 
eine  Arbeit,  oder  man  leistet  sie  ganz,  mit  Halb- 
heiten ist  uns  nicht  gedient.  Ein  Vergleich  mit 
verschiedenen  anderen  Romanen,  wie  ihn  Karsen 
durchaus  erfolgreich  so  oft  anstellt,  müfste  die 
Scheidung  von  Allgemeinem  und  Besonderem, 
Traditionellem  und  Originalem  ergeben,  so  dafs 
sich  eine  klare  Gliederung  und  leichte  Übersicht 
erzielen  liefse.  Hätten  wir  erst  einige  solche 
»geologische«  Aufnahmen,  dann  liefsen  sich 
Theorien  unschwer  aufstellen.  »Durch  reiche 
Stoffsammlungen  eine  brauchbare  Vorarbeit  für 
solche  zu  liefern,  die  sich  mit  einem  andern 
Dichter  dieser  Zeit  befassen  wollen«,  sah  der 
Verfasser  (S.  7)  mit  vollem  Recht  als  Ziel  an, 
er  hätte  nur  noch  freigebiger  in  der  Mitteilung 
sein  und  konsequenter  diesem  Ziel  zustreben 
sollen. 

Im  übrigen  darf  man  seiner  Schrift  vielerlei 
Vorzüge  nachrühmen:  sie  verrät  Sinn  für  das 
Wichtige,  für  Zusammenhänge,  gesundes  ästhe- 
tisches Urteil,  ziemlich  reiche  Belesenheit,  Kennt- 
nis der  vorausgegangenen  Forschungen  und  Ge- 
schick der  Einteilung.  Etwas  zu  stark  tritt  z.  B. 
S.  86.  104.  143  das  Normative  der  Ästhetik 
hervor,  so  gut  wie  gar  nicht  ist  Heinrich  von 
Kleist  berücksichtigt,  dessen  S.  143  beim  »Mal- 
kolm«,  zum  mindesten  aber  S.  44  bei  der  Kompo- 
sition zu  gedenken  war,  steht  doch  Steffens 
sichtlich  unter  dem  Einflüsse  der  Novelle  »Die 
Marquise  von  O**«,  freilich  mangelt  dem  Skan- 
dinavier die  Geschlossenheit  Kleists;  Hebbel,  der 
selbst  einen  Aufsatz  über  Steffens  plante  (Tgb.  I, 
Nr.  1730),  nennt  ihn  einen  Menschen,  dem  die 
Form  fehlt,  einen  »Eimer  voll  Wasser  ohne  den 
Eimer«  (ebenda  III,  Nr.  4343).  Mit  einigen  An- 
sichten scheint  mir  der  Verfasser  in  die  Irre  zu 
geraten,  so  können  Geistererscheinungen  im 
historischen  Roman  durchaus  nötig  sein,  weil  sie 
zur  Charakteristik  der  Zeit  gehören  (S.  134); 
wenn  ihnen  Tieck  in  einer  Straufsfedernerzählung 
kritisch  gegenübersteht,  so  darf  man  darin  wohl 
noch  nicht  »echt  romantische  Ironie«  sehen 
(S.  139),  sondern  Nicolaischen  Rationalismus. 
Die  Einführung  einer  Person,  d.  h.  ihr  erstes 
Auftreten  im  Roman  mufs  keineswegs  charakte- 
ristisch sein  (S.  86),  wohl  aber  so,  dafs  wir  nur 
auf  das  vorbereitet  werden,  was  dann  wirklich 
in  ihr  steckt,  nicht  auf  etwas  ganz  anderes. 
Ebensowenig  richtig  ist  die  Behauptung,  die  nach 
Otto  Ludwig  aufgestellt  wird,  dafs  im  Roman 
die  Gestalten  die  Hauptsache  seien,  dies  gilt 
z.  B.  weder  vom  griechischen  Roman,  noch  etwa 
vom  Amadis-  oder  dem  Räuberroman,  sondern 
nur  von  dem,   jetzt  allerdings   in  den  gebildeten 


75 


9.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  2. 


76 


Kreisen  bevorzugten  Entwicklungs-  und  Bildungs- 
roman; die  Begebenheiten  sind  eine  ganz  ebenso 
wichtige  Sache,  das  beste  freilich  ein  Ebenmafs 
beider  Elemente.  Ober  die  Frage,  die  Lessing 
im  »Laokoon«  scheinbar  abschliefsend  behandelt 
hat,  statt  des  Vollendeten  sei  die  Entstehung  zu 
geben,  läfst  sich  denn  doch  noch  streiten,  und 
so  feststehend,  wie  Karsen  S.  104  ff.  meint,  sind 
die  Ansichten  keineswegs.  Natürlich  braucht  der 
Dichter  des  historischen  Romans  nicht  »auf  tiefe 
Studien  gestützt«  sein  Gemälde  der  Vergangen- 
heit zu  entwerfen  (S.  169),  sondern  auf  Grund 
lebendiger  Anschauung  durch  intuitive  Phantasie. 
Das  bewundernswürdige  Gedächtnis,  das  S.  9  Anm. 
Steffens  nachgerühmt  wird,  bestritt  ihm  Oehlen- 
schläger  (vgl.  Hebbels  Briefe  II,  S.  l43,  21), 
der  einmal  auch  einen  sehr  hübschen  Zug  aus 
dem  Jenenser  Zusammenleben  mit  Steffens  er- 
zählte (ebenda  II,  S.  181,  14).  Das  Verhältnis 
von  Steffens  zu  Tieck,  zu  Walter  Scott  hat 
Karsen  besonders  glücklich  behandelt,  die  Vor- 
zöge Spindlers  und  Hegners  gut  hervorgehoben. 
Einzelheiten,  so  über  Icherzählungen  (S.  7  4  ff.), 
Tagebücher  und  Briefe  (S.  80),  über  Schauer- 
romantik (S.  129),  so  die  Stoffsammlungen  S.  148 
sind  zu  beachten.  Wir  haben  es  mit  einer  recht 
wackeren  Anfängerarbeit  zu  tun  ^),  die  sich  den 
Darstellungen  von  Landau  und  König  in  derselben 
Sammlung,  ohne  jedoch  auf  sie  Rücksicht  zu 
nehmen,  glücklich  anschliefst. 

Auch  Carl  August  von  Bloedau  ist  ein 
junger  Forscher,  der  mit  seiner  Schrift  den  Ver- 
such unternimmt,  die  Technik  des  Romans  im 
17.  Jahrhundert  zu  schildern  und  dadurch  auf 
einem  noch  wenig  bebauten  Felde  einige  tiefere 
Furchen  zu  ziehen.  Er  greift  den  »Simplicissi- 
mus«  heraus,  weil  er  an  ihm  die  Einflüsse  der 
drei  Hauptrichtungen  glaubt  nachweisen  zu  können, 
die  wir  im  Roman  des  17.  Jahrhunderts  be- 
merken. Er  ist  nämlich  der  Ansicht,  dafs  Grimmeis- 
hausen den  Typus  des  picarischen  Romans  durch 
Eigentümlichkeiten  des  idealistischen  und  des 
Problemromans  bereichert  habe,  und  legt  dies  in 
Plan  und  Ausführung  dar.  Durch  diese  Ausein- 
andersetzungen hat  er  unsere  Kenntnis  gefördert, 
wenn   er  sich   auch    der  allzu  schnellen  Schlüsse 


^)  Zu  S.  47  sei  bemerkt,  dafs  Buchholzens  Roman 
»Herculiscus  und  Hercusladislat  heifst  (nicht  Hercusla- 
disca)  und  zu  S.  149,  dafs  Biesters  Zeitschrift  »Berlinische 
Monatsschrift«  (nicht  Morgenschrift)  heifst.  Aufgefallen 
ist  mir  ein  durchgehender  stilistischer  Fehler  des  Ver- 
fassers. Er  weifs  nie,  wann  er  »dieser«  und  wann 
»jener«,  »hier«  oder  »dort«  sagen  soll,  wodurch  ein 
paarmal  direkte  Mifsverständnisse  entstehen ;  über 
zwanzigmal  begegnet  dieser  Verstofs,  besonders  störend 
S.99f.,  S.  101  f. 


wohl  bewufst  ist,  die  er  auf  Grund  eines  recht 
beschränkten  Beobachtungsmaterials  zieht.  Ver- 
mutlich werden  seine  Behauptungen  bei  eingehen- 
derer Durchforschung  des  Gebietes  vielfach  ein- 
geschränkt werden  müssen,  trotzdem  er  sie  mit 
überzeugter  Sicherheit  ausspricht.  Mir  will 
scheinen,  dafs  er  schon  dann  selbst  zu  manchem 
Zweifel  geführt  worden  wäre,  wenn  er  nur  die 
sämtlichen  Werke  Grimmeishausens  selbst  ebenso 
eindringend  studiert  hätte,  wie  den  »Simpücissi- 
mus«  ;  er  hat  zwar  einzelne  von  ihnen  gelegent- 
lich gestreift,  aber  keineswegs  gehörig  ausge- 
nützt. Der  Sinn  Grimmeishausens  für  die  zyklische 
Abrundung  mufste  genauer  beachtet  und  der 
Simplicissimus  mit  den  Parallelfiguren  der  anderen 
picarischen  Romane  des  Zyklus,  dann  auch  mit 
dem  Musäus  im  Anhang  zum  »Joseph«  verglichen 
werden. 

Dies   hätte    der   Verfasser    um    so    eher   tun 
sollen,     da    er    neben    dem    eigentlichen    Thema 
seiner  Schrift  noch   ein  weiteres   behandelt:   eine 
Kritik    des    »Simplicissimus«    mit   Rücksicht    auf 
angebliche  Widersprüche,    Wiederholungen,    Un- 
klarheiten   und    Kompositionsfehler;   dabei  kommt 
er    zum    Resultate,     dafs    Grimmeishausen    seinen 
Plan   dreimal  geändert  habe,   was  sich  im  einzel- 
nen noch    nachweisen    lasse.      Meines  Erachtens 
steht  dieser  ganze  Bau  in  der  Luft  und  zerfällt, 
wenn  man    ihn    nur    scharf   anschaut;    ich   werde 
in    den    »Studien    zur    vergleichenden    Literatur- 
geschichte«  Gelegenheit  haben,    meinen  Einwän- 
den  breiteren  Ausdruck    zu   geben,    als   es   hier 
möglich  ist,    hebe  nur  jetzt   schon   hervor,    dafs 
V.    Bloedau    die    Selbständigkeit     des     Dichters, 
den     er     doch     selbst     sehr     hochschätzt,      für 
viel    zu    gering    ansieht     und     dann    den     Wert 
jener  angedeuteten  Mängel    des  Romans    ebenso 
zu  hoch    anschlägt,    als   die   vorgebrachten   »Be- 
weise«.     Man  kann    ihm    den   Vorwurf   nicht   er- 
sparen,   dafs    er   voreilig,    kritiklos    seinen  Ein- 
fällen nachgegeben  habe,    oder  wenigstens,   dafs 
er    nicht    mit    der    unerläfslichen  Vorsicht  vorge- 
gangen sei.      Dadurch   wird    man    zuerst    so   un- 
angenehm berührt,    dafs  man  gegen  die  unleug- 
baren Vorzüge    seiner  Arbeit   ungerecht  werden 
könnte.      Fafst  man  das  Heft  aber  hauptsächlich 
im   Sinne  des  Untertitels  auf,    dann  gelangt  man 
zu  einem  günstigeren  Urteil.      Freilich    verkennt 
man    auch    dann    nicht,     dafs    bei    einigermafsen 
weitergezogenen   Grenzen    des  Literaturraaterials 
manches  anderes  hätte  dargestellt  werden  müssen ; 
nur  darf  man    zur  Entschuldigung  anführen,   dafs 
der  Versuch  eines  Anfängers  geboten   wird    und 
darum  Ausblicke   auf  ein   weiteres  Gebiet  als  das 
nächstgelegene  nicht  zu  verlangen  sind. 


77 


9.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNQ  1909.     Nr.  2. 


78 


Mit  Bloedaus  Arbeit  berührt  sich  eine  wenig 
später  erschienene  von  Hubert  Rausse'),  die 
aber  rum  Unterschied  von  der  seinen  nicht  in 
kühnen  Resultaten,  sondern  in  zusammenhanglosen 
Einzeldarstellungen  der  wichtigsten  Übersetzungen 
auf  dem  Gebiet  des  Schelmenromans  ihre  Auf- 
gabe sieht.  Wir  erhalten  nach  einer  allgemeinen 
Einleitung  über  die  Zustände,  die  das  Aufnehmen 
des  picarischen  Romans  im  17.  Jahrhundert  be- 
förderten, sechs  Aufsätze,  von  denen  die  ersten 
vier  nach  demselben  Schema  durchgeführt  sind 
und  Ägidius  Albertinis  »Gusman«  mit  der  Fort- 
setzung von  Freudenhold,  Ulenhorts  »Lazarilloc 
und  die  Bearbeitung  von  Cervantes'  >Rinconete 
y  Cortadillo«,  »Die  Landstörtzerin  Justina  Picara«, 
endlich  ganz  kurz  den  »Busconc  behandeln.  Es 
wird  zuerst  die  Bibliographie  z.  T.  mit  neuen, 
bisher  unbekannten  Angaben,  dann  der  Inhalt 
und  das  Verhältnis  zwischen  Obersetzung  und 
Original,  schliefslich  der  Wert  der  Romane  be- 
sprochen. Dann  weist  ein  kleines  Kapitel  nach, 
dafs  Harsdörfer  nicht  mit  zu  den  Verbreitem 
des  Schelmenromans  gerechnet  werden  dürfe; 
der  letzte  Abschnitt  stellt  die  Abhängigkeit  des 
Simplicissimus  vom  picarischen  Roman  fest  und 
erwähnt  einige  wörtliche  Übereinstimmungen, 
Mehrfach  führt  Rausse  nur  weiter  aus,  was 
Bloedau  ganz  kurz  erwähnt  hatte,  z.  B.  S.  33flF. 
den  Einflufs  des  »Reyfsbuchs«  auf  Freudenhold, 
vgl.  Bloedau  S.  13  Anm.  Rausses  Schrift  hat 
für  die  Technik  des  Romans  insofern  Bedeutung, 
als  er  durch  seine  Nacherzählungen  des  Inhalts 
und  durch  Hinweise  auf  die  Einflüsse  den  Stoff 
näher  kennen  lehrt;  für  die  Form  wird  nur  die 
Icherzählung  hervorgehoben.  Viel  ist  von  Rausse 
nicht  zu  lernen,  ausgenommen,  wie  gesagt,  eini- 
ges Bibliographische,  so  dafs  der  erste  Teil  der 
>Dietzinc  schon  1620,  dafs  Harsdörfers  »Schau- 
platz jämmerlicher  Mord-Geschichte«  schon  1649 
(mit  Vorrede  vom  10.  März  1648)  erschienen 
sei,  während  anderes,  von  ihm  als  neu  hervor- 
gehobene schon  bekannt  war,  so,  dafs  Hars- 
dörfers Quelle  des  Franzosen  Camus  Werk 
L'Amphitheatre  sanglant  gewesen  sei,  vgl.  Crei- 
zenach,  Allg.  Deutsche  Biogr.  X,  S.  646.  Der 
Verfasser  begnügte  sich  mit  einer  kleinen  Nach- 
lese. 

In  solchen,  der  Vergangenheit  gewidmeten 
Arbeiten  mufs  meist  auf  eine  bedeutsame  Kon- 
trolle   verzichtet    werden,     die    nur    der    Dichter 

*)    Hubert  Rausse,    Zur  Geschichte  des  spanischen 

Schelmenromans  in  Deutschland.    [Münsteriscbe  Beiträge 

zur   neueren  Literaturgeschichte.      Hgb.  von  Dr.  Schwe- 

ring.     VIII.  Heft.]     .Münster  i.  W.,    Heinrich  Schöningh, 

»1908.     XI  u.  118  S.  S".     M.  2,40. 


selbst  ausüben  könnte;  bei  Steffens  bietet  in 
gewisser  Beziehung  seine  Selbstbiographie  eioen 
Ersatz. 

Anders  liegt  die  Sache,  wenn  das  Werk 
eines  lebenden  Autors  zum  Gegenstand  ein- 
gehender Zergliederung  gemacht  wird,  wobei  nur 
eine  neue  Gefahr  auftauchen  kann:  Rücksicht  auf 
seine  Empfindlichkeit  und  damit  Überschätzung 
seiner  Leistung.  Marie  Speyer  hat  mit  grofsem 
Takt  in  ihrer  Studie  Ober  eine  der  kleineren 
Erzählungen  Wilhelm  Raabes ')  Verehrung  für 
den  Dichter  und  kritischen  Sinn  vereinigt.  Aller- 
dings hütet  sie  sich  z.  B.  S.  104  und  109  von 
Raabes  Stileigentümlichkeiten  den  Ausdruck 
»Manier«  zu  brauchen,  aber  sie  legt  ihn  gerade 
durch  ihre  Proben  nahe;  sie  betont  ausdrücklich, 
die  Keime  der  Dichtung  »denke«  sie  sich  so, 
wie  sie  ausführt,  denn  von  Braunschweig  könnte 
der  Dichter  sein  quod  non!  dagegenrufen,  aber 
sie  scheut  sich  nicht,  die  Entstehungsgeschichte 
der  Novelle  nach  ihrer  Auffassung  der  Er- 
lebnisse darzustellen;  sie  weist  auf  fast  wörtliche 
Wiederholungen  einzelner  Szenen  und  Gespräche 
der  »HoUunderblüte«  z.  B.  im  »Schüdderump« 
hin  (S.  28  fi.)  und  erwähnt  Raabes  Neigung,  Mo- 
tive seiner  Novellen  in  den  Romanen  wieder 
aufzunehmen  (S.  22),  aber  sie  behandelt  es  als 
eine  seiner  Eigenheiten,  die  nun  einmal  zu  seinem 
Wesen  gehören,  und  spürt  den  feinen  Unter- 
schieden nach,  die  auf  das  innere  Wachsen  des 
Dichters  zurückzuführen  sind.  Die  Abhängigkeit 
Raabes  in  dieser  Novelle  von  Goethe,  Immer- 
mann, Kleist  wird  festgestellt,  dagegen  das  Ver- 
hältnis zu  Storms  »Posthuma«  nur  als  »Ver- 
wandtschaft« bezeichnet,  wahrscheinlich  weil  sich 
die  Verfasserin  klar  darüber  ist,  dafs  man  gerade 
Kenntnis  zeitgenössischer  Werke  bei  Dichtern 
nicht  immer  voraussetzen  dürfe.  Ebenso  vor- 
sichtig ist  die  Verfasserin  in  der  Frage  der 
Quellen  (S.  7  5),  es  ist  nur  schade,  dafs  sie  sich 
nicht  um  näheren  Aufschlufs  an  den  Dichter 
selbst  wandte,  das  wäre  schon  aus  methodischen 
Gründen  wichtig;  man  könnte  dadurch  erfahren, 
ob  das  durch  Vergleich  Festgestellte  den  Tat- 
sachen wirklich  entspricht.  Sehr  gut  wird  auf 
Übereinstimmungen  mit  der  Romantik  aufmerksam 
gemacht,  dagegen  die  Abhängigkeit  von  Schopen- 
hauers Pessimismus  in  bescheidene  Grenzen  ver- 
wiesen und  der  Unterschied  der  Weltanschauung 
Raabes  von   der   des  Philosophen  scharf  betont. 


')  .Marie  Speyer,  Raabes  »HoUunderblüte«.  Eine 
Studie.  [Deutsche  Quellen  und  Studien.  Hgb.  von 
WUhclm  Koscb.  1.  Heft.]  Regensburg,  J.  Habbel.  1908. 
126  S.  8'.     M.  2,40. 


79 


9.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  2. 


80 


Bei  den  äufseren  Motiven  hebt  sie  das  Originelle 
vom  Traditionellen  ab  und  gibt  für  dieses  mancher- 
lei Literatur  an,  wobei  freilich  Vollständigkeit 
nicht  angestrebt  erscheint,  so  wäre  für  die  jüdi- 
schen Stoffe  vor  allem  Lud.  Aug.  Frankl  wenig- 
stens mit  seinem  gleichfalls  in  Prag  spielenden 
»Primator«  (1862)  und  Gutzkows  »Uriel  Acosta« 
(1847)  zu  nennen  gewesen,  für  den  Golem  auch 
Hebbels  Operntext  »Ein  Steinwurf«,  wenn  er 
auch  erst  1888  erschien.  Die  Grillparzersche 
»Esther«,  1862  in  Kuhs  Dichterbuch  veröffent- 
licht, durfte  S.  32  bei  der  Entstehungsgeschichte 
erwähnt  werden  (Die  »Jüdin  von  Toledo«  kam 
1873,  nicht  1870  zuerst  heraus).  Raabes  Technik 
wird  geschickt  aus  dem  Charakter  der  »Er- 
innerungsnovellen« hergeleitet,  wobei  auch  Storm 
zu  seinem  Recht  kommt.  Für  das  Verhältnis 
von  Rahmen-  und  Icherzählung  (S.  96)  hätte 
E.  T.  A.  Hoffmann  zum  Vergleich  herbeigezogen 
werden  werden  sollen,  während  für  die  Technik 
der  Icherzählung  Jean  Paul  als  Geistesverwandter 
zitiert  ist.  Sehr  ansprechend  leitet  die  Ver- 
fasserin Raabes  Sprache  vom  lyrischen  Charakter 
der  Novelle  her  und  gibt  eine  gelungene  Schil- 
derung seiner  Mittel;  besonders  seine  Wahl  der 
Adjektiva  (S.  112  f.),  die  z.  T.  von  der  Romantik, 
aber  unzweifelhaft  auch  von  Heine  beeinflufst  ist, 
und  seine  Wortwahl  werden  durch  Beispiele  dar- 
gelegt. Zum  Schlufs  erscheinen  jene  Novellen 
aufgezählt,  in  denen  man  einen  Nachklang  der 
Raabeschen  sehen  kann,  in  gewissem  Sinne  dürfte 
noch  Saars  »Troglodytin«  angereiht  werden.  Sehr 
zu  rühmen  ist,  dafs  Marie  Speyer,  wie  v.  Bloedau 
und  Rausse  Register  hinzugefügt  haben,  es  würde 
sich  nur  empfehlen,  in  ihnen  auch  die  sach- 
lichen Einzelheiten  zu  berücksichtigen,  die  aus 
dem  Inhaltsverzeichnis  nicht  entnommen  werden 
können. 

Beiträge  zur  Technik  des  Romans  gibt  in 
einem  gewissen  Mafse,  mehr  beiläufig  Eduard 
Korrodi,  da  er  die  Tätigkeit  Enrica  von  Handel- 
Mazzettis  einer  liebevollen  Darstellung  unterzieht^). 
Wir  erhalten  einige  Nachweise  der  historischen 
Anregungen,  die  von  der  Dichterin  verwertet 
wurden,  mehr  Betrachtungen  ihrer  künstlerischen 
Mittel  und  besonders  eine,  nur  mitunter  etwas 
gesucht  ausgedrückte  Schilderung  ihrer  eigen- 
artigen Gestaltung  des  kulturhistorischen  Romans. 
Der  Verfasser  sah  darin  natürlich  nicht  seine 
Hauptaufgabe;  er  gibt  uns  vielmehr  eine  Bio- 
graphie  und    eine  Würdigung    der   so    rasch    zu 

^)    Eduard   Korrodi,   Enrica  von   Handel -Mazzetti. 
Ihre  Persönlichkeit  und  ihr  Dichterwerk.    Münster  i.  W., 
Alphonsus-Buchhandlung  (A.  Ostendorff),   1909.   4  Bl.  u. 
>    177  S.  8".     M.  2,  geb.  2,50. 


Ehren  gekommenen  Schriftstellerin,  und  das  ge- 
lingt ihm  auch;  er  hält  sich  von  allzu  tempera- 
mentvoller Einschätzung  fern,  verschweigt  nicht, 
dafs  er  in  manchem  Punkte  noch  Bedenken  an 
Einzelheiten  hat,  dafs  er  vor  allem  die  Kompo- 
sition des  Romans  noch  nicht  für  einwandfrei  halte, 
das  hindert  ihn  aber  nicht,  den  künstlerischen  Wert 
der  Episoden  zu  erkennen.  Mich  will  sogar  be- 
dünken, dafs  seine  Einwendungen  gegen  die 
Komposition  von  »Jesse  und  Maria«  nicht  ganz 
das  Richtige  treffen;  ich  habe  schon  in  dieser 
Zeitschrift  (1906,  Sp.  1975f.)  daraufhingewiesen, 
dafs  die  beiden  Hauptfiguren,  die  als  Spieler 
und  Gegenspieler  sich  entgegentreten,  ein  fort- 
währendes Schwanken  zwischen  den  Gruppen 
nötig  und  den  Roman  zwiespältig  machten.  Darin 
wird  man  aber  wahrscheinlich  eine  kaum  zu 
überwindende  Schwierigkeit  erblicken  müssen; 
in  »Jesse  und  Maria«  zerfällt  dadurch  wenigstens 
nicht  mehr  wie  in  »Meinrad  Helmpergers  denk- 
würdiges Jahr«  das  Ganze  in  zwei  getrennte 
Teile.  Wie  bewufst  die  Dichterin  an  der  Glie- 
derung eines  Werkes  bessert,  zeigt  uns  Korrodi 
im  Anschlufs  an  die  volkstümliche  Dichtung 
»Deutsches  Recht«  und  ihre  drei  Fassungen;  er 
kann  auch  verschiedene  Winke  der  Dichterin 
selbst  über  Arbeitsmethode  u.  dgl.  nützen.  Das 
zierliche  Bändchen  Korrodis  ist  ein  recht  will- 
kommener Beitrag  zur  Erforschung  der  Roman- 
technik, wenn  auch  nur  in  Andeutungen  und 
kurzen  Verweisen. 

Wenig  ergebnisreich  ist  die  Arbeit  von 
Richard  Kyrieleis  über  Thümmel^);  der  Ver- 
fasser haftet  fast  ganz  am  Stoff,  den  er  nicht 
einmal  auszunutzen  vermag.  Man  erkennt,  dafs 
er  sich  Mühe  gegeben  hat,  aber  nirgendwo 
schürft  er  tiefer,  allenthalben  begnügt  er  sich  mit 
Andeutungen,  die  nicht  viel  besagen.  Statt  sich 
um  das  Wie  zu  bekümmern,  zählt  er  immer  nur 
das  Was  auf  und  verrät  wenig  Sinn  für  wirkliche 
Forschung;  auch  wenn  er  vergleicht,  kommt  er 
nicht  weit.  Ich  glaube  nicht,  dafs  dergleichen 
Arbeiten  einen  anderen  Wert  haben,  als  ihrem 
Verfasser  den  Doktortitel  zu  erwerben.  Höch- 
stens möchte  hinzuweisen  sein  auf  das  Verzeichnis 
von  Thümmels  Vorbildern,  persönlichen  wie  lite- 
rarischen (unter  denen  Goethes  Werther  trotz 
des  Brunnens  in  Nimes  fehlt),  es  kann  als  Material- 
sammlung dienen,  als  mehr  aber  auch  nicht,  vgl. 
z.  B.  den  Abschnitt  über   »Voltaire«   S.  19  f.  mit 


^)  Richard  Kyrieleis,  Moritz  August  von  Thümmels 
Roman  »Reise  in  die  mittäglichen  Provinzen  von  Frank- 
reich«. [Beiträge  zur  deutschen  Literaturwissenschaft 
hgb.  von  Prof.  Dr.  Ernst  Elster.  Nr.  9.]  Marburg,  N.  G. 
Elwert,  1908.     VI  u.  78  S.   8».     M.  2. 


9   Januar.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   19C9.     Nr.  2. 


82 


seiner  nichtssagenden  Phrase,  Thümmel  habe 
sich  von  Voltaire  >  namentlich  die  französische 
Formgewandtheit«  angeeignet;  in  diesem  Sinne 
sind  zum  Glück  nicht  alle  Teile  verfalst,  aber 
die  meisten,  ausgenommen  höchstens  das  Wenige, 
Ungeordnete  über  die  Bilder  (S.  65  f.),  ferner 
das  über  die  »Einheitlichkeit«  des  Werkes 
(S.  46  ff.),  endlich  mit  Reserve  das  über  die 
»Bedeutung  des  Erotischen«  (S.  5  7  ff.).  Auch« 
in  diesen  noch  am  wenigsten  mifsglückten  Ab- 
schnitten vermifst  man  mancherlei,  so  z.  B.  den 
von  Brentano  und  Jean  Paul  aufgenommenen 
Ausdruck  »Silberblick  des  Lebens«  (I,  S,  112 
vgl.  Grimms  Wörterbuch)  oder  die  auffallenden 
erotischen  Vergleiche  wie  (I,  S.  134,  176),  die 
so  charakteristisch  sind,  oder  eine  so  sinnliche  Um- 
schreibung wie  (I,  S.  132):  »ich  stand,  wie  die 
Bildsäule  des  Erstaunens,  ohne  Bewegung«  oder 
einen  so  drastischen  Einfall  wie  (I,  S.  129): 
»dieses  Beiwort  kommt  ihm  so  wenig  zu,  als 
der  Magistertitel  einer  Schildkröte« ;  ich  erwähne 
nur  wenige  Proben.  Selbst  die  positiven  An- 
gaben des  Verfassers  führen  irre,  so  spricht  er 
S.  62  von  Thümmels  komischen  Vergleichen  und 
erwähnt  als  Beispiel  den  Vergleich  von  Klärchens 
Gesicht  mit  einem  Didotschen  Druck,  während 
Thümmel  den  Buchhändler  Fez  sagen  läfst  (II, 
S.  42):  >0,  über  das  herrliche  Madonnengesicht- 
chen!  So  sanft  und  glänzend,  wie  ein  Didot- 
scher  Druck,  und  rein  wie  in  Kupfer  gestochen«. 
Das  ist  natürlich  etwas  ganz  andres  und  hängt 
mit  einer  anderen  Eigentümlichkeit  Thümmels  zu- 
sammenreden redenden  Personen  Vergleiche  und 
Bilder  aus  ihren  Standesinteressen  in  den  Mund 
zu  legen;  so  lälst  er  z.  B.  den  Arzt  Jerom  (I, 
S.  73)  von  »jenem  gelehrten  Stolze  <  sprechen, 
»der,  gleich  dem  Kerkerfieber  in  England,  nur  in 
den  engen  finstern  Studierstuben  umher  schleicht«. 
Geradezu  kümmerlich  ist  der  Abschnitt  über  das 
»humoristische  Element«  (S.  5  5  f.),  oder  die  ganz 
überflüssige  »biographische  Einführung«  (S.  2 f.), 
die  vollkommen  zu  verkennen  scheint,  für  welche 
Leser  eine  Doktorsdissertation  bestimmt  ist. 
Merkwürdig  war  mir  S.  68  f.  zu  lesen,  Friederike 
Brun  sei  eine  »sonst  wenig  bekannte  Schrift- 
stellerin«. Das  S.  67  Anm.  2  gegebene  Ver- 
zeichnis »ungewöhnlicher  Fremdwörter«  entbehrt 
der  Vollständigkeit,  so  müfsten  I,  S.  45  »Car- 
casse«,  99  »Tympanum«,  126  »Beim  Centfall 
einer  Bauernnymphe«,  181  »hinter  meinem  Closet«, 
207  »das  droit  de  Segnieur«,  II,  S.  56  »nach 
diesem  Simultaneo«,  66  i Kapelle«  (Schmelztigel), 
140  »Läsions- Prozefs«,  156  »eine  Kommitee«, 
195  »Prosektionen  der  Seele«,  um  von  weiteren 
Proben   abzusehen,   doch  gewils  auch   als  »unge- 


wöhnlich« bezeichnet  werden.  Im  Abschnitt  über 
den  »Klerus«  (S.  35  ff.)  vermifst  man  mit  Staunen 
Thümmels  Ausfälle  gegen  die  Jesuiten  und  be- 
sonders gegen  die  reservatio  mentalis  (vgl.  z.  B. 
II,  S.  102),  durch  die  er  sich  Tendenzromanen 
wie  denen  seines  Freundes  Nicolai  anschliefst. 
Man  vermifst  überhaupt  sehr  viel  in  der  Schrift, 
z.  B.  eine  Behandlung  der  eingelegten  kleinen 
Novellen,  wie  I,  S.  74  ff.  Geschichte  der  Wirtin 
zum  schwarzen  Bock  in  Harlem  oder  I,  S.  197  ff. 
Erlebnis  des  Professor  Beringer  in  Würzburg  mit 
den  Versteinerungen  oder  II,  S.  5  1  Legende  der 
Hl.  Clara  u.  dgl. ,  weiter  eine  Behandlung  der 
Selbstkritiken  und  der  Sentenzen,  d.  h.  also  der 
subjektiven  Darstellung,  eine  Berücksichtigung  des 
mit  so  grofser  Virtuosität  gebrauchten  Mittels  der 
Überraschung  ^),  etwa  in  der  Strafsburger  Szene 
mit  Jerom  (I,  S.  69),  in  der  köstlichen  Verwertung 
des  Strauchdiebs  Amor  (I,  S.  IS 6),  im  Schlufs 
der  Margot-  und  Klärchenepisode  und  so  noch 
an  vielen  vielen  Stellen.  Dabei  ist  es  sehr 
interessant,  wie  die  angestrebte  Überraschung 
mit  der  Form  des  Tagebuchs  in  Einklang  ge- 
bracht werden  soll,  besonders  zu  Ende  des 
Aufenthalts  in  Avignon;  da  gibt  Wilhelm  vor, 
dafs  er  die  Erlebnisse  sofort  niederschreibt,  es 
macht  sogar  den  Eindruck,  dafs  er  sie  während 
ihres  Verlaufs  aufzeichnet.  Das  hätte  gewifs  er- 
wähnt werden  müssen,  ebenso  die  Kunst,  mit 
der  Thümmel  das  >inquit«  in  den  eingelegten 
Dialogpartien  umschreibt,  man  vgl.  etwa  die 
Seiten  I,  83  —  91  oder  die  von  Manier  nicht 
freien  Wendungen  wie  I,  S.  206:  »brach  er  mit 
untergemischten  Tränen  aus«  oder  II,  S.  147 
»hätte  ich  beinahe  gelogen«  oder  gar  II,  S.  298 
»schnippte  Amandchen  die  Finger  <  oder  II.  S.3ü9 
»schlang  sie  ihre  beiden  Händchen  um  meinen 
Hals«  oder  IV  S.  19:  »hielt  er  mich  noch  auf 
der  letzten  Stufe  bei  dem  Ärmel«,  ebenso  VII, 
S.  104:  »hielt  ich  seine  Ärmel«.  Das  sind  doch 
Dinge,  die  einer  Monographie  über  einen  Roman 
nicht  fehlen  durften,  besonders  wenn  sie  so 
häufig  auftreten.  S.  62  wird  ganz  allgemein  be- 
hauptet, Thümmel  habe  durch  Wortzerreifsung 
Reime  gewaltsam  herbeigeführt;  das  gibt  eine 
ganz  falsche  Vorstellung,  denn  Thümmel  will  in 
dem  Gedichte  I,  S.  136 ff.  die  Redeweise  des 
dicken  asthmatischen  Geistlichen  in  Nimes  kenn- 
zeichnen, was  ihm  aufserordentlich  geglückt  ist. 
Ich  glaube,  diese  wenigen  Bemerkungen  genügen 
zum  Nachweis,  dafs  die  Arbeit  über  Thümmels 
»Reise«  mit  Wissenschaft  so  gut  wie  nichts  zu 
schaffen  habe. 


*)   Vgl.  die  Theorie  der  Überraschung,  die  er  Saint- 
Sau\eur  IV,  S.  188fT.  entwickeln  läfst. 


83 


9.  Januar.      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.      Nr   2. 


84 


Nach  demselben  Schema  wie  Kyrieleis  be- 
handelt Hans  Eichentopf  die  Erzählungen  Theo- 
dor Storms^)  mit  etwas  mehr  Glück,  nur  verfällt 
er  einem  anderen  Fehler,  der  aus  dem  Reichtum 
Stormscher  Geständnisse  über  seine  Weise,  seine 
Erlebnisse,  seine  Mängel  folgt.  Der  Verfasser 
mifst  dem  von  Storm  äufserlich  und  innerlich 
Erlebten  eine  viel  zu  grofse  Bedeutung  bei, 
spricht  einmal  (S.  35)  sogar  vom  »selbsterlebten 
Inhalt«  und  behauptet  ein  anderes  Mal  (S,  5  7), 
der  Dichter  habe  »vorwiegend  Selbsterlebtes« 
gestaltet,  »die  kombinatorische  Seite  der  Phan- 
tasie« trete  bei  ihm  zurück;  damit  würde  jedoch 
Storms  Kunst  so  gut  wie  ganz  ausgeschaltet. 
Das  kann  freilich  die  Ansicht  Eichentopfs  nicht 
sein,  denn  er  selbst  handelt  vom  Gestalten,  Um- 
gestalten und  Herausarbeiten  Storms,  aber  er 
scheint  viel  zu  wenig  Bewufstheit  im  Schaffen 
Storms  anzunehmen  (S.  35  f.),  was  den  Tatsachen 
direkt  widerspricht;  allerdings  hat  Storm,  wie  er 
oft  genug  betont,  Anregungen,  Einzelheiten,  cha- 
rakteristische Züge,  auffallende  Figuren  und  Sze- 
nen seiner  Erfahrung  entnommen,  damit  allein 
aber  wäre  er  niemals  Novellist  gew^orden,  son- 
dern in  der  Skizze  stecken  geblieben.  Richtig 
ist,  was  der  Verfasser  über  Storms  lyrischen 
Ausgangspunkt  sagt,  es  bestimmte  jedoch  haupt- 
sächlich dessen  Technik  und  schlofs  die  Erfin- 
dung nicht  aus.  Marie  Speyer  handelt  sehr  gut 
über  Storms  »Erinnerungsnovellen«,  durch  die 
er  auf  Raabe  gewirkt  haben  dürfte,  während 
dieser  die  »Chroniknovelle«  früher  als  Storm 
schuf  (S.  95);  Eichentopf  erwähnt  zwar  auch 
(S.  34  und  51)  die  »Erinnerungs-  und  Stimraungs- 
poesie«  in  Storms  erster  Periode,  von  der  chro- 
nikalischen dagegen  ist  nicht  die  Rede,  wie  auch 
im  ganzen  Buch  Raabe  nicht  genannt  wird,  trotz- 
dem der  Unterschied  zwischen  den  früheren  und 
späteren  Novellen  Storms  ziemlich  scharfe  Be- 
tonung erfährt.  Die  Arbeit  Eichentopfs  macht 
eben  durchaus  den  Eindruck  des  Unfertigen,  so 
sicher  sie  sich  gibt;  über  das  Wesentlichste  sei- 
ner Aufgabe  scheint  er  sich  nicht  klar  geworden 
zu  sein,  bietet  uns  darum  auch  viel  weniger  Auf- 
schlufs  über  die  Technik  Storms,  als  man  nach 
dem  Titel  erwarten  durfte.  Zu  S.  27  (ebenso 
im  Register)  sei  bemerkt,  dafs  »Abendländische 
Tausend  und  eine  Nacht«  von  J.  P.  Lyser  (nicht 
Layser)  herrührt.  Aufgefallen  ist  mir,  dafs  weder 
Kyrieleis  noch  Eichentopf  das  Buch  von  Robert 
Riemann     »Goethes    Romantechnik«     zu    kennen 

^)  Hans  Eichentopf,  Theodor  Storms  Erzählungs- 
kunst in  ihrer  Entwicklung.  [Beiträge  zur  deutschen 
Literaturwissenschaft.  Nr.  11.]  Marburg,  N.  G.  Elwert, 
1908.     VI  u.  62  S.    8".     M.   1,60. 


scheinen,  obwohl  sich  Anfänger  wenigstens  die 
Hauptwerke  des  von  ihnen  behandelten  Gebietes 
vorzuhalten  hätten,  damit  sie  sehen,  was  und 
wie  sie  beobachten  sollen.  Wir  können  nur 
weiterkommen,  wenn  der  Nachfolger  auf  den 
Schultern  seines  Vorgängers  steht  und  sich 
dessen  Errungenschaften  zu  nutze  macht,  natür- 
lich nicht  mechanisch,  aber  doch  so  weit,  als  sie 
'  ihn  fördern  können.  Gerade  die  Technik  des 
Romans  und  der  Novelle  fand  bisher  so  wenig 
eingehende  Behandlung,  dafs  dieses  Wenige  leicht 
berücksichtigt  werden  kann.  Auch  hier  gilt  die 
Warnung  Horazens,  nicht   »ab  ovo«   zu  beginnen. 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

J.  Elbogen  [Dozent  an  der  Lehranstalt  für  die  Wissen- 
schaft des  Judentums  zu  Berlin],  Festschrift  zur 
Einweihung  des  eigenen  Heims  der 
Lehranstalt  für  die  Wissenschaft  des 
Judentums.     Berlin,  1907.     98  S.  4". 

Die  vorliegende  Festschrift  ist  eine  Leidens- 
geschichte und  zwar  nicht  nur  der  Anstalt, 
der  sie  zunächst  gilt,  sondern  zugleich  auch  der 
ganzen  Wissenschaft,  die  dort  gepflegt  wird. 
Die  Wissenschaft  des  Judentums,  oder,  wie  der 
Ausdruck  korrekter  lauten  müfste,  die  Wissen- 
schaft vom  Judentum,  will  die  Sprache,  die  Ge- 
schichte, die  Literatur  und  die  Lehre  des  Juden- 
tums vom  Altertum  bis  zur  Gegenwart  mit  den 
Methoden  moderner  Forschung  behandeln  und 
zur  Darstellung  bringen.  Als  ihr  eigentlicher 
Schöpfer  ist  Leopold  Zunz  zu  betrachten,  der 
mit  seinem  1832  erschienenen  klassischen  Werke 
»Die  gottesdienstlichen  Vorträge  der  Juden«  zum 
erstenmal  ein  wichtiges  und  umfangreiches  Ge- 
biet der  nachbiblischen  Religions-  und  Literatur- 
geschichte kritisch  bearbeitete  und  damit  gleich- 
zeitig den  Weg  für  künftige  Arbeiten  wies.  Da 
in  Deutschland  keine  Anstalt  existierte,  an  der 
ähnliche  Studien  gepflegt  wurden,  erhob  schon 
1836  Abraham  Geiger  den  Ruf  nach  Gründung 
einer  jüdisch-theologischen  Fakultät.  Dieser  Ruf 
verhallte  indessen  ebenso  wirkungslos  wie  die 
1848  von  Zunz  in  einem  Schreiben  an  das 
preufsische  Ministerium  erhobene  Bitte  um  Er- 
richtung einer  ordentlichen  Professur  für  jüdische 
Literatur  und  Geschichte  an  der  philosophischen 
Fakultät  der  Berliner  Universität.  Erst  1854 
konnte  in  Breslau  ein  »jüdisch  -  theologisches 
Seminar«  eröffnet  werden  mit  Zacharias  Frankel 
als  Direktor,  Heinrich  Grätz,  Jakob  Bernays, 
Manuel  Joel  als  Dozenten.  Trotz  dieser  hervor- 
ragenden Lehrkräfte,  die  bald  eine  ansehnliche 
Zahl    wissenschaftlich     tüchtiger,     teilweise    be- 


85 


9.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  2. 


86 


deutender  Schüler  ausbildeten,  war  die  Anstalt 
durch  ihren  theologischen  Charakter  verhindert, 
reine  Wissenschaft  zu  pflegen,  und  mufste  als 
ihr  Hauptziel  die  Heranbildung  praktischer  Rabbiner 
betrachten.  Da  wurde  endlich  187  2  in  Berlin 
die  »Lehranstalt  für  die  Wissenschaft  des  Juden- 
tumsc  errichtet  und  Abraham  Geiger  als  Direktor 
unterstellt.  Leider  war  jedoch  die  Anstalt  vom 
ersten  Augenblick  an  vom  Mifsgeschick  verfolgt 
und  erfüllte  keine  der  Hoffnungen,  die  man  auf 
sie  gesetzt  hatte.  Die  deutschen  Juden,  die 
1869  ihre  völlige  Emanzipation  errungen  und  an 
der  Einigung  des  Reiches  begeistert  Anteil  ge- 
nommen hatten,  zeigten  eine  bedauerliche  Ver- 
ständnislosigkeit  gegenüber  ihrer  eigenen  Wissen- 
schaft. Sie  waren  so  erfüllt  von  der  grofsen 
Gegenwart,  in  der  sie  lebten,  und  der  noch 
gröfseren  Zukunft,  der  sie  entgegengingen,  dafs 
ihnen  ihre  Vergangenheit  dagegen  wert-  und 
glanzlos  erschien.  Sie  verstanden  nicht,  dafs 
ihre  Existenzberechtigung  im  Staate  als  gleich- 
berechtigte Bürger  durch  nichts  besser  erwiesen 
werden  könne  als  durch  eine  wissenschaftliche 
Darstellung  dessen,  was  sie  früher  waren,  und 
was  sie  bisher  für  die  Kultur  geleistet  hatten. 
Die  Reichen  unter  ihnen  verschlossen  mit  wenigen 
rühmlichen  Ausnahmen  ihre  sonst  so  freigebige 
Hand,  und  die  Intelligenten  unter  ihnen  inter- 
esssierten  sich  für  alles  mehr  als  für  die  eigenen 
geistigen  Güter,  die  ihnen  schon  ganz  fremd 
geworden  waren.  Statt  ihren  Stolz  darin  zu 
suchen,  gleich  ihren  Vorfahren  etwas  zur  allge- 
meinen Kultur  beizutragen,  was  sie  und  nur  sie 
leisten  könnten,  zerschnitten  sie  jedes  Band  mit 
ihrer  Vergangenheit.  So  verkümmerte  auch  die 
Lehranstalt  durch  den  Mangel  an  materieller  und 
moralischer  Unterstützung,  fand  nicht  einmal  ein 
eigenes  Haus  und  erlitt  1874  durch  den  Tod 
Geigers  den  schwersten  Schlag.  Der  Not  der 
Verhältnisse  gehorchend  mufste  sie  gleich  der 
Breslauer  Anstalt  zu  einem  blofsen  Rabbiner- 
seminar sich  entwickeln,  und  auch  der  Glanz, 
den  ihr  der  Name  Steinthals  als  Dozent  gab, 
konnte  nicht  den  Niedergang  aufhalten.  Die 
einzelnen  Stadien  dieser  unerfreulichen  Entwick- 
lung hat  Elbogen  anschaulich  geschildert  und 
damit  einen  wertvollen  Beitrag  zur  Kulturgeschichte 
der  deutschen  Juden  im  letzten  Menschenalter 
geliefert. 

Als  mit  dem  Ende  der  70  er  Jahre  der  Anti- 
semitismus erstarkte  und  oft  mit  Hilfe  von  uner- 
hörten Geschichtslügen  das  schwärzeste  Bild  von 
der  jüdischen  \'ergangenheit  entwarf,  um  damit 
den  Kampf  gegen  das  moderne  Judentum  zu 
rechtfertigen,  besannen  sich  viele  Juden  auf  ihre 
Vergangenheit.  Aber  das  neu  erwachte  Interesse 
für  Geschichte  und  Literatur  des  Judentums  kam 
auch  nicht  unserer  Anstalt  zugute,  sondern  führte 
zur  Gründung  der  zahlreichen  »Vereine  für  jüdische 
Geschichte    und    Literatur«,     die    zwar    weitere 


Kreise  aufrüttelten,  aber  im  ganzen  doch  mehr 
apologetischen  Zwecken  dienten  und  auch  mehr 
verflachend  als  den  geschichtlichen  Sinn  fördernd 
wirkten.  Erst  in  den  allerletzten  Jahren  ist  man 
daran  gegangen,  eine  »Gesellschaft  zur  Förderung 
der  Wissenschaft  des  Judentums«  zu  gründen. 
Diese  hat  zwar  bisher  auch  überwiegend  apo- 
logetische Werke  veröffentlicht,  hat  aber  zweifel- 
los den  Anstofs  gegeben,  sich  ernster  mit  der 
jüdischen  Wissenschaft  zu  beschäftigen,  und  hat 
indirekt  dazu  beigetragen,  dafs  die  »Lehranstalt 
f.  d.  Wiss.  d.  Jud.«  in  den  Stand  gesetzt  wurde, 
ein  eigenes  Heim  zu  beziehen.  So  erfreulich 
diese  Bessernng  an  sich  ist,  kann  sie  nicht  über 
die  Tatsache  hinwegtäuschen,  dafs  die  Lehran- 
stalt noch  lange  nicht  in  der  Lage  ist,  ihre  Auf- 
gabe ganz  zu  erfüllen.  Die  vier  Dozenten,  aus 
denen  ihr  Lehrkörper  zurzeit  besteht,  sind  un- 
möglich imstande,  die  ganze  Wissenschaft  des 
Judentums  zu  lehren  und  fortzuentwickeln,  ganz 
abgesehen  davon,  dafs  die  ungenügende  Besoldung 
dieselben  zwingt,  zeit-  und  kraftraubende  Neben- 
ämter zu  übernehmen.  Aber  selbst  wenn  in 
dieser  Beziehung  mit  der  Zeit  Wandel  eintreten 
wird,  kann  die  Wirksamkeit  der  Lehranstalt  immer 
nur  eine  beschränkte  bleiben.  Erst  die  Erfüllung 
der  von  Zunz  vor  zwei  Menschenaltern  gestellten 
Forderung,  die  Wissenschaft  vom  Judentum  in 
den  Lehrbetrieb  der  deutschen  Universitäten  auf- 
zunehmen, kann  die  genügende  Anzahl  von  un- 
abhängigen und  tüchtigen  Mitarbeitern  schaffen 
und  von  keinerlei  Tendenzen  beeinflufste,  auf 
der  Höhe  stehende  Leistungen  erzielen.  Aus 
welchen  Gründen  die  Universitäten  in  Deutsch- 
land —  im  Gegensatz  zu  England,  Frankreich 
und  Amerika  —  sich  dieser  Forderung  ver- 
schliefsen,  und  wie  die  orientalische  Philologie 
nicht  minder  wie  die  Altertumswissenschaft,  die 
Religions-  und  Literaturgeschichte  reichen  Ertrag 
daraus  ziehen  würden,  ist  vom  Referenten  vor 
kurzem  an  anderer  Stelle  *)  ausführlich  behandelt 
worden. 

Königsberg  i.   Pr.  Felix   Perle s. 

Verzeichnis  der  Bibliothek-  und  Sammelwerke  er- 
schienen bei  F.  B ruckmann  A.-G.,  München.  24  S. 
4*  mit  9  Bildern. 

Die  Absicht  des  Bruckmannschen  Verlags  ist  es,  »durch 
planmäßige,  konsequent  nach  allen  Seiten  hin  durchge- 
führte Veröffentlichung  mustergiltiger  Wiedergaben  der 
hervorragendsten  Kunstwerke  des  Altertums  und  der 
Neuzeit  eine  gesicherte  Grundlage  für  ihr  Studium  zu 
schaffen  und  dadurch  sowohl  den  ästhetischen  Genuß,  als 
auch  die  wissenschaftliche  Erkenntnis  dieser  künstlerischen 
Leistungen  fördern  zu  helfen. c  Seit  dem  Beginn  dieser 
Veröffentlichungen  ist  nun  ein  halbes  Jahrhundert  ver- 
flossen, und  sozusagen  als  eine  Jubiläumsgabe  hat  der 
Verlag  den  vorzüglich  ausgestatteten,  mit  schönen  Proben 
gezierten  Katalog  veröffenthcht,  der  einen  guten  Über- 
blick über  seine  Tätigkeit  gewährt. 


•)  »Die  Wissenschaft  vom  Judentum  an  den 
deutschenUniversitäten  « (Königsberger  Hartungsche 
Zeitung,   1908,  Nr.  277). 


9.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909      Nr.  2. 


88 


Notizen  und  Mittellungen. 
Nen  erschienene  Werke. 

L.  Traube,  Vorlesungen  und  Abhandlungen,  hgb. 
von  Franz  Boll.  I.  Bd.:  Zur  Paläographie  und  Hand- 
schriftenkunde.    München,  Beck.     M.   15. 

P.  Merker,  Simon  Lemnius.  Ein  Humanistenleben. 
[Brandl-Martin-Schmidts  Quellen  U.Forschungen  z.  Sprach- 
u.  Kulturgesch.  d.  german.  Völker.  104.]  Straßburg, 
Trübner.     M.  3. 

K.  Beckmann,  Heinrich  Lindenborn,  der  kölnische 
Diogenes.  [Beiträge  zur  Literatur-  u.  Kulturgesch.  d. 
Rheinlandes  hgb.  von  J.  Götzen.  I.]  Bonn,  Peter  Hanstein. 
M.  6. 

Zeitschriften. 

Internalionale  Wochenschrift.  II,  52.  M.  von 
Brandt,  Die  Grundlagen  der  japanischen  Kulturent- 
wicklung. —  A.  Harnack,  Kirche  und  Staat  bis  zur 
Gründung  der  Staatskirche  (Schi.).  —  Korrespondenz 
aus  Atlanta,  Georgia,  U.  S.  A.  —  III,  1.  J.  Kohl  er, 
Das  Mutterrecht.  —  J.  Goldstein,  Moderne  Religions- 
psychologie. —  Korrespondenz  aus  Birmingham. 

Eckart.  III,  3.  K.  Österreich,  Friedrich  Paulsen. 
Worte  der  Erinnerung.  —  H.  W.  Seidel,  Ein  Notiz- 
buch Heinrich  Seidels  (Schi.).  —  R.  Günther,  Das 
deutsche  Christuslied  des  neunzehnten  Jahrhunderts.  — 
E.  Ackerknecbt,  Eine  schwedische  Märchenreise. 

Xenien.  1908,  11  u.  12.  Th.  von  Scheffer,  Die 
Religion  und  die  Ethik.  —  K.  Lamprecht,  Neue  Er- 
ziehungsideale in  der  zweiten  Hälfte  des  XVI 11.  Jahrhunderts 
(Schi.).  —  E.  A.  Thiele,  Was  lehrt  uns  Goethes  Persön- 
lichkeit?; Henrik  Ibsen.  —  B.  Isemann,  Karl  Spitteler. 

—  Fr.  K.  Benndorf,   Spaziergänge  in   und  um  Rom. 

—  S.  Lublinsky,  Offener  Brief  an  Dr.  J.  V.  Widmann 
in  Bern.  —  H.  R.  Jokisch,  Grabbe  und  Nietzsche.  — 
P.  Kunad,  Von  der  neuen  Liebe. 

Österreichische  Rundschau.  17,  5.  A.  Frh.  von 
Berger,  Zum  2.  Dezember.  —  F.  Frhr.  von  Oppen- 
heimer,  Der  Kaiser.  —  L.  Frhr.  von  Chlumetzky, 
Kaiser  Franz  Josephs  Balkanpolitik.  —  C. Wolfsgruber, 
Columbus  und  Rauscher  als  Lehrer  unseres  Kaisers.  — 
Fr.  Graf  Beck,  Erinnerungen  an  die  Orientreise  Seiner 
Majestät  des  Kaisers  i.  J.  1869.  —  »*#  Erinnerungen  an 
Kaiserin  Elisabeth.  —  A.  Graf  Dzieduszycki,  Galizien 
unter  Kaiser  Franz  Joseph.  —  Ph.  Graf  Boos- Wal- 
deck, Eine  Erinnerung  an  die  Einnahme  von  Raab  am 
28.  Juni  1849.  —  G.  Loesche,  Die  Protestantenfreunde 
im  Hause  Habsburg.  —  A.  Schaeffer,  Bildnisse  des 
Kaisers.  —  Th,  Antropp,  Die  Entwicklung  der  Wiener 
Bühnen  seit  1848.  —  J.Minor,  Das  Schillerpreisstück. 

The  Fortnightly  Review.  December.  Calchas,  France 
as  the  Key-Stone  of  Europe.  —  A.  Hurd,  The  Policy 
of  the  »Clean  Slate«  towards  Germany.  —  Edith  Seilers, 
The  Power  bchifld  the  Austrian  Throne.  —  J.  D.  Rees, 
India  in  Parliament  in  1908.  —  Alice  Law,  The  Ter- 
centenary  of  John  Milton.  —  J.  E.  Barker,  Unemploy- 
ment  at  home  and  abroad.  —  F.  Gribble,  Chateau- 
briand's  Second  Love.  —  H.  Trench,  On  Romney 
Marsh  at  Sunrise.  —  L.  Elkind,  The  German  Imperial 
Finances.  —  Viator,  The  Truth  about  Bosnia  and 
Herzegovina.  —  W.  Sickert.  The  New  Life  of  Whistler. 

—  St.  J.  Hankin,  The  Need  for  an  Endowed  Theatre 
in  London. 

2^he  North  American  Review.  December.  H.  C. 
Lodge,  Significance  of  the  Eleclion.  —  P.  S.  Grosscup, 
God,  Man  and  Immortality.  —  Britannicus,  Austria 
Hungary  and  the  Near  East.  —  S.  Tonjoroff,  Bul- 
garia  and  the  Treaty  of  Berhn.  —  W.  D.  Howells, 
Lyof  N.  Tolstoy.  —  A.  D.  Small,  West  Point  and  the 
Public  Schools.  —  J.  H.  Rhoades,  The  Solvency  of 
Savings  Banks.  —  R.  C.  Smith,  Problem  of  the  Navy 
Personnel.  —  J.  Daniels,  The  Congo  Question  and 
the  >Belgian  Solution«.  —  Mary  Child,  The  Weird  of 
Sir  Lancelot,  —  P.  G.  Duffy,  Prohibition  in  the  Light 


of  Christian  Ethics.  —  St.  W.  Nickerson,    The  Daw- 
ning  of  a  Wiser  Chinese  Pohcy. 

Mercure  de  France.  1.  Decembre.  A.  Fontainas, 
L'art  et  l'Etat.  —  A.  Rouveyre,  Visages:  II.  Theodale 
Ribot.  —  Fr.  Nietszche,  Ecce  Homo.  Comment  on 
devient  ce  que  Ton  est  (suite).  —  L.  Laloy,  La  musique 
de  l'avenir.  —  G.  Batault,  Apollon  et  Dionysos:  leur 
vrai  sens  chez  Nietzsche.  —  Alexandra  David,  Un>Stirner« 
chinois.  —  F.  Caussy,  Les  debuts  politiques  de  La- 
martine.   II.    Le  scrutin.  —  P.  Villetard,  La  boutique. 

La  Espaiia  moderna.  1.  Dicembre.  J.  Olmedilla 
y  Puig,  La  coronaciön  del  poeta  Quintana.  —  J. 
Becker,  La  cesiön  de  las  Floridas.  —  La  Condesa 
dePardoBazän,  La  literatura  moderna  en  Francia. 
Transiciön.  —  F.  Spielhagen,  El  supHcio  del  silencio 
(cont.).  —  J.  Ingegnieros,  Concepto  y  definicion  del. 
delito,  segün  la  filosofia  evolucionista.  —  E.  Gebhart, 
Espafia  fuera  de  Espafia.  Un  problema  de  moral  y  de 
historia :  Los  Borgia. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 
W.   Bousset    [aord.  Prof.  f.  neutest.  Exegese  an  der 
Univ.  Göttingen],  Unser  Gottesglaube.    [Reli- 
gionsgeschichtliche    Volksbücher     für     die 
deutsche     christliche     Gegenwart,     hgb.    von 
Friedrich  Michael  Schiele.    V,  6]     Tübingen,  J. 
C.  B.  Mohr  (Paul  Siebeck),  1908.    63  S.  8».    M.  0,70. 
Mitten    in    der    grofsen,     unheimlichen,     weil 
rätselhaften   Wirklichkeit   stehend    und    doch   von 
der  Ahnung  nicht  loskommend,   mehr  zu  sein  als 
alle  ihre  Teilerscheinungen  und  Einzeldinge,  suchen 
die  Menschen   auf  verschiedenen  Wegen   über  das 
Bedrückende   ihrer  Lage   hinauszukommen,   indem 
sie  sich  bald  in  titanischem  Trotz,  bald  mit  müder 
Skepsis  und  Resignation  der  Wirklichkeit  gegen- 
überstellen,  bald   in  leichtlebiger  Genufsfähigkeit, 
bald   durch  die  Illusion  des  Schönen  in  der  Kunst 
sich    über    ihre    Rätsel    hinwegtäuschen.      Einen 
davon  ganz  verschiedenen  Weg  kennt  und  empfiehlt 
der  Veif.,  dem   wir  schon  so  viele  lichtvolle  Dar- 
stellungen aus  dem  Gebiete  der  Religionsgeschichte 
verdanken,   in  vorliegender  Veröffentlichung,    die 
sich    liest   teils    wie    ein  persönliches  Bekenntnis, 
teils    wie    eine    Art    von    höherem    Andachtbuch. 
»Unser   Goltesglaube!«     Der  Verf.  kennt  also  ein 
»Wir«,   das   er  zur  Zwiesprache   mit  sich   einlädt. 
Und  ein  solches  »Wir«  exist'ert  heute  ohne  Frage, 
ein  kompetenteres   als  vor  30  Jahren:   geschichts- 
und   seelenkundige  Menschen,   die  der  zermalmen- 
den  Wirklichkeit    in   Gegenwart   und   Vergangen- 
heit   gerade    ins    Auge    zu   sehen    und    doch    auf 
dem    tiefsten    Grunde    derselben    etwas    unserem     ■ 
eigensten  Wesen  Verwandtes    zu    fühlen    und    zu 
finden    vermögen,   zu    dem    man    ein  Herz   fassen 
kann,    also    Menschen,    die  Religion   erleben  und 
darum  wissen,   was  es  um  sie   ist.     Solche  werden 
dem   Verf.   gern  folgen   auf  seinen   Wegen,    auch 
wo  sie  Ursache    finden  sollten,    von  diesen    bald 
zur  Rechten,    bald   zur  Linken   abzuweichen,    um 
in   eigener  Urteilsbildung   auszureifen. 

Baden.  \\.  Holtzmann. 


89 


9.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  2. 


90 


i"  Johannes  Gottschick  [ord.  Prof.  für  neutestam. 
Exegese,  Ethik  u.  prakt.  Thcol.  an  der  Univ.  Tübin- 
gen], Hltbik.  [Sammlung  theologischer  Lehr- 
bücher] Tübingen,  J.  C.  B.  Mohr  (Paul  Siebeck). 
1907.     XV  u.  280  S.    8».     M.  7. 

Die  vorliegende  Ethik  stellt  die  Diktate  dar, 
die  Gottschick,  einer  der  trefflichsten  und  cha- 
raktervollsten zeitgenössischen  Theologen  und 
einer  der  besten  Lutherkenner  zugleich,  seinen 
Vorlesungen  über  Ethik  zugrunde  legte,  und 
deren  Veröffentlichung  er  noch  selbst  kurz  vor 
seinem  Tode  mit  den  letzten  Kraftanstrengungen 
eifrig  betrieben  hat.  Er  hat  das  mit  vollem 
Rechte  getan;  sie  sind  wirklich  ein  Vermächtnis 
seiner  Persönlichkeit  und  seines  Denkens,  das 
trotz  seiner  sehr  trockenen  und  schu!mäfsigen 
Form  durch  Präzision,  Umsicht  unJ  eine  unter 
den  Theologen  nicht  sehr  übliche  Kenntnis  der 
Geschichte  der  christlichen  Ethik  sich  auszeichnet. 
Sie  sind  völlig  aus  Luthers  Lehre  heraus  ge- 
arbeitet und  bilden  daher  mit  der  Ethik  Herr- 
manns und  Härings  zusammen  einen  lehrreichen 
Typus  modernisierter  lutherischer  Ethik.  Ihr 
Unterschied  gegen  katholische  und  calvinistische 
Ethik  sowie  gegen  die  von  den  christlichen  Wert- 
schätzungen emanzipierte  moderne  Ethik  tritt  klar 
und  deutlich  heraus,  und  sie  ist  daher  in  erster 
Linie  ein  vortreffliches  Mittel,  sich  über  die 
Ethik  des  Luthertums  in  Vergangenheit  und 
Gegenwart  zu   orientieren. 

Hat  jede  Ethik  von  ihrer  Idee  des  Sitten- 
gesetzes, ihrer  Methode  zur  Gewinnung  und 
Steigerung  sittlicher  Kraft  und  ihrem  Verhältnis 
zu  den  nicht  direkt  ethischen,  aber  gleichfalls 
einen  objektiven  Wert  darstellenden  Kulturgütern 
zu  handeln,  so  genügt  es  die  Antworten  kurz  zu 
präzisieren,  die  diese  Ethik  auf  die  drei  gestellten 
Fragen  gibt.  Da  ist  es  nun  ihr  Vorzug,  dafs  sie 
ernsthaft  um  eine  Bestimmung  des  christlichen 
Sittengesetzes  sich  bemüht,  das  Luther  aus  Lex 
naturae,  Dekalog  und  autonomer  Gewissens- 
entscheidung gemischt  hatte.  G.  bestimmt  es  als 
ein  teleologisch  durch  das  Ideal  der  Gottes- 
kindschaft  und  des  Gottesreiches  besonders, 
d.  h.  als  ein  durch  den  religiösen  Zentralzweck 
der  Einigung  mit  Gott  bestimmtes  sittliches  Be- 
wufstsein,  das  in  voller  Freiheit  nach  eigener 
Einsicht  die  jeweilige  Eingliederung  des  Han- 
delns unter  diesen  Zentralzweck  bewirkt.  So 
zerfällt  es  in  die  zwar  sich  gegenseitig  bedingen- 
den Grundgebote,  in  der  Liebe  zu  Gott  das 
eigene  Selbst  sittlich  zur  gottgeeinigten  Persön- 
lichkeit zu  erheben  und  mit  den  fremden  Selbsten 
in  Bruderliebe  um  Gotteswillen  sich  zu  verbinden. 
Dabei  ist  das  Mittel  zur  Ausübung  der  letzteren 
neben  dem  unmittelbaren  Liebesverkehr  von 
Person  zu  Person  echt  lutherisch  das  System 
der  Berufe,  in  denen  arbeitend  man  das  Gesamt- 
leben aufrecht  erhält  und  damit  die  Nächsten- 
liebe betätigt:   der   rein  religiöse  Liebesverband 


schlägt  sofort  um  in  die  beruflich  geteilte  Gesell- 
schaft, in  deren  Aufrecbterhaltung  vor  allem  sich 
die  Liebe  bekundet. 

Die  Frage  nach  der  Gewinnung  der  Kraft 
und  Klarheit  zu  diesem  religiös-sittlichen  Handeln 
wird  beantwortet  mit  dem  Hinweis  auf  die  luthe- 
rische Lehre  von  der  aus  der  Rechtfertigung 
folgenden  Heiligung,  wobei  G.  es  unternimmt,  hinter 
die  lutherischen  Formeln  auf  den  Kerngedanken 
zu  gehen,  auf  den  Aufweis  der  Motive  und 
Kräfte  zum  sittlichen  Handeb,  die  in  dem  Er- 
lebnis der  religiösen  Beseligung  und  Gottesge- 
meinschaft liegen.  Nicht  nur  Dankbarkeit  oder 
Gehorsam  oder  Bewahrung  der  Rechtfertigungs- 
gnade ist  Luthers  eigentlicher  Gedanke,  sondern 
der  in  der  dem  Gerechtfertigten  immanenten  Selig- 
keit liegende  Antrieb  und  Kräftezuwachs  sind 
der  religiöse  Ausgangspunkt  und  die  Unterlage 
der  christlichen  Ethik.  Diese  Seligkeit  ist  nicht 
mystische  Substanz,  sondern  ethische  Willensge- 
meinscbaft  mit  Gott,  daher  betätigt  sie  sich  aus 
eigenem  innerem  Trieb  in  einem  Gottes  Wesen 
entsprechenden  Handeln,  in  der  \'ertiefung  und 
Festigung  der  ethischen  Persongemeinschaft  mit 
Gott  und  in  der  religiösen  Bruderliebe.  Damit 
ist  der  lutherischen  Lehre  ihr  psychologischer 
Zusammenhang  gegeben,  nach  dem  diese  selbst 
bei  ihrem  Sapranaturalisraus,  d.  h.  bei  der  blofsen 
Nebeneinanderordnung  der  Rechtfertigungsgnade 
und  der  ethisch  erneuernden  Wirkung  des  Heiligen 
Geistes  kein  Bedürfnis  gehabt  hat.  Der  moderne 
Ethiker  zeigt  den  psychologischen  Motivations- 
zusammenhang auf,  der  für  Luthers  Denken 
tatsächlich  obgewaltet  hat  und  auch  gelegentlich 
ausgedrückt  worden  ist.  Charakteristisch  luthe- 
risch ist  in  der  Tat  das  mystisch  -  gefühlvolle 
Seligkeitsmotiv;  es  ist  ohne  Kampf  und  ohne 
Härte,  lediglich  die  Auswirkung  eines  schon  er- 
rungenen  Triumphes. 

.\m  schwierigsten  ist  die  Frage  nach  dem 
Verhältnis  dieses  durch  den  religiösen  Zweck 
bestimmten  und  von  der  religiösen  Kraft  getra- 
genen Handelns  zu  den  objektiven  Werten  der 
Kultur  in  Ehe,  Arbeitsgesellschaft,  Staat,  Wissen- 
schaft und  Kunst.  Hier  enthält  die  lutherische  Ethik 
keine,  wenigstens  heute  noch  brauchbare  Grund- 
lagen und  wird  daher  die  Darstellung  etwas  ge- 
quält und  unklar  in  der  Linienführung.  An  sich 
läge  es  nahe,  diese  Zwecke  mit  dem  eigentlichen 
ethischen  Zentralzweck,  in  ein  System  der  Zwecke 
zusammenzufassen  und  die  Kulturzwecke  als  Vor- 
bedingungen und  Andeutungen  zu  verstehen,  durch 
die  hindurch  das  Leben  zu  dem  letzten  Zwecke 
aufsteigt.  Es  wäre  das  eine  aufsteigende  Ent- 
wicklung der  Zwecksetzungen,  bei  der  dann  die 
Frage  wäre,  wie  weit  diese  aufsteigende  Ent- 
wicklung eine  geradlinige  oder  eine  durch  innere 
Spannungen  und  Brüche  hindurchgehende  wäre. 
In  der  Tat  löst  G.  das  Problem  faktisch  in 
diesem    Sinne,    ein    pädagogischer    und    mit   der 


9.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  2. 


92 


Entwicklung  des  Geistes  aufsteigender  Zusammen- 
hang   ist    seine    Grundidee,     bei    dem    nur    die 
unaufhebliche    Spannung    zwischen    den    Kultur- 
zwecken und  dem  ethisch-religiösen  Zwecke  nicht 
genügend    zu    ihrer  Geltung  kommt.      Allein    für 
eine   solche  Lösung  ist   in  der  lutherischen  Ethik 
kein  Vorbild  und  keine  Grundlage,    eher  in  der 
thomistischen.      Da   nun    aber  doch    auch    dieses 
Problem  mit  den   Mitteln    des  Luthertums  gelöst 
werden   soll,   so  kommen  die  Kulturzwecke  über- 
haupt   nicht    als    selbständige  Güter    in  Betracht, 
wie  ja  das  Luthertum   in  der  Tat  keine    solchen 
neben     dem     christlichen    Lebenszweck    gekannt 
hatte,   sondern  nur  als  Formen  der  Gemeinschaft, 
in  denen  das  religiöse  Leben  sich  bewegt,    und 
als    Berufe,    in    deren    Betätigung    das    Gesamt- 
leben aufrecht  erhalten  und   damit  die  Nächsten- 
liebe  betätigt   wird,    die    aber   eben    damit    nur 
den    Lebenszweck    der    Erhaltung    der    Gemein- 
schaft und  keinen  selbständigen  Eigenwert  haben. 
So   wird  Familie,    Staat    und    Arbeitsgesellschaft 
eine  zum  Leben    notwendige  Gemeinschaftsform, 
die  man   mit   christlichem  Geiste    auszufüllen  hat. 
Die  Wissenschaft  wird    zu  einem  für  das  Berufs- 
leben notwendigen  Mittel    der  Weltbeherrschung 
und   die   Kunst    zu    einem    für   die   Frische    des 
Berufslebens  notwendigen  Erholungsmittel   neben 
Spiel   und  anderen  Adiaphora.      Das   ist   in    der 
Tat  lutherisch  gedacht,   es  ist  nur  die  Passivität 
des  alten  Luthertums  gegenüber  den  gegebenen 
Verhältnissen  abgestreift  und  eine  von  der  christ- 
lichen Idee    ausgehende  Gestaltung    der  Verbält- 
nisse verlangt,    soweit  sie  möglich  ist    und   nicht 
ihre   Schranken  in  den   durch  die  Vorsehung  ge- 
stifteten geschichtlichen  Verhältnissen  findet.    Hier 
werden    ausdrücklich    der    aktiveren   reformierten 
Denkweise  Konzessionen  gemacht. 

Von  der  überaus  umsichtigen  und  kenntnis- 
reichen Anwendung  dieser  Lösung  auf  moderne 
sozialpolitische  Probleme  kann  hier  kein  Be- 
richt gegeben  werden.  Es  mufs  genügen,  den 
Gesamtcharakter  dieses  ethischen  Luthertums 
hervorzuheben.  Wie  weit  der  Leser  darin 
eine  Lösung  moderner  ethischer  Probleme  auch 
seinerseits  anerkennen  kann ,  das  hängt  von 
seiner  religiösen  Grundstellung  ab  und  hängt 
weiterhin  davon  ab,  wieweit  er  die  Auseinander- 
setzung des  christlichen  Ethos  mit  den  Kultur- 
werten für  gelungen  hält.  Ich  für  meine  Person 
teile  im  wesentlichen  die  erstere,  kann  aber  die 
zweite  nicht  mitmachen.  Doch  läfst  sich  das 
hier  nicht  weiter  begründen,  es  mufs  genügen, 
eine  Vorstellung  von  dem  Entwurf  des  Ganzen 
und  von  der  Gediegenheit  seiner  Ausführung  zu 
geben,  die  uns  den  Schmerz  um  den  Verlust  des 
ausgezeichneten  Mannes  erneuern. 

Heidelberg.  E.  Troeltsch. 

W.  Herrmann    [ord.  Prof.   f.  systemat.  Theol.    an    der 

Univ.  Marburg],    Offenbarung  und  Wunder. 


Gießen,    Alfred  Töpelmann  (vormals  J.  Ricker),  1908. 

71  S.    8°.    M.   1,40. 
Das  Büchlein  enthält   zwei  gedankenreiche  Vorträge. 
Der    erste   (S.  4  —  26)    handelt    über    den    »Begriff    der 
Offenbarung«  und  erschien  bereits   1887;  die  neue  Auf- 
lage weist  mannigfache  Verbesserungen  auf.    Der  zweite 
(S.  28—71),  »Der  Christ  und  das  Wundert,   wurde  auf 
der  theologischen  Konferenz  in  Gießen  am  18.  Juni  1908 
gehalten.     Herrmann    setzt  sich    besonders    mit  Stanges 
und  R.  Seebergs  Ausführungen  über  das  Wunderproblem 
auseinander.    Er  ist  nicht,  wie  viele  andere,  der  Meinung, 
es  sei   möglich,    einen  Vorgang   als   ein  Wunder  Gottes 
zu  denken  und  ihn  zugleich  als  ein  Glied  in  dem  gesetz- 
mäßigen Zusammenhang  der  Natur    zu  betrachten.     Ein 
Wunder  ist  uns  nur  das,    was    nicht    bewiesen  werden 
kann.     Sobald    etwas    in  sinnlich    faßbarer  Wirklichkeit 
vor  uns  steht,    ist   es    für  uns   ein  bloßes  Naturereignis 
geworden.       Die    Vorstellung    eines    Wunders    enthält, 
man  muß  es  unumwunden  zugestehen,    einen  logischen 
Widerspruch:  denn  einen  in  der  Natur  sich  vollziehenden 
und    doch    der    Gesetzmäßigkeit    der    Natur    entrückten 
Vorgang    anzunehmen,    —    wie    will    man    das    logisch 
vereinigen?    Gleichwohl    geben    wir    den   Wunderbegriff 
nicht  auf,    und    trotz    ihrer  Unbeweisbarkeit    halten  wir 
Wunder  für  wirklich.     Aber  dabei    handelt    es    sich  um 
Tatsachen,    für  die  wir  keines  Beweises  bedürfen,    weil 
wir  selbst  sie  erleben  (S.  42).    Für  uns  ist  das  Wunder 
ein  Ereignis,    worin    wir    die  Macht    des  Gottes  walten 
sehen,    für   den  dieselbe    Natur    ein    ihm  unterworfenes 
Ganzes  sein  muß,    die  für  unser  Bewußtsein  eine  uner- 
meßliche,   aber    gesetzmäßig    geordnete    Vielheit    bleibt 
(S.  71).  

Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronik. 

Der  Prof.  f.  neutestam.  Exegese  an  der  fr.  Faculte 
de  theol.  protest.  in  Paris  Edmond  Stapfer  ist  kürzlich, 
64  J.  alt,  gestorben. 

Xen  erschienene  Werke. 

L.  B.  Paton,  Jerusalem  in  Bible  time.  Chicago, 
The  Univ.  of  Chicago  Press,  und  London,  Luzac  &  Co. 
Geb.  Sh.  4.  6  d. 

A.  Bertholet,  Das  religionsgeschichtliche  Problem 
des  Spätjudentums.    Tübingen,  Mohr  (Siebeck).    M.  0,80. 

J.  Haufsleiter,  Paulus.    München,  Beck.    M.  1,20. 

F.  Niebergall,  Johannes.  [Lietzmanns  Handbuch 
zum  N.  T.  V:  Prakt.  Auslegung  1.  Halbbd.  Schi.] 
Tübingen,  Mohr  (Siebeck).     M.  1,20. 

J.  M.  Heer,  Die  Versio  latina  des  Barnabasbriefes 
und  ihr  Verhältnis  zur  altlateinischen  Bibel.  Freiburg  i.  B., 
Herder.     M.  7. 

E.  Pilastre,  La  religion  au  temps  du  Duc  de 
Saint-Simon  d'apres  ses  ecrits.   Paris,  Felix  Alcan.   Fr.  6. 

R.  Ohle,  Der  Hexenwahn  [Schieies  Religionsgeschichtl. 
Volksbücher.  IV,  8].  Tübingen,   Mohr  (Siebeck).    M.  0,50. 

R.  Otto,  Naturalistische  und  religiöse  Weltansicht. 
2.  AutL  [Weineis  Lebensfragen.  2].  Tübingen,  ebda. 
M.  3. 

Zeltschriften. 

Beweis  des  Glaubens.  November.  E.  Knodt,  Vor 
Boecklins  ToteninseL  —  E.  Pfennigsdorf,  Ein  Ver- 
mächtnis. —  Froelich,  Die  Liebe  als  Weltprinzip.  — 
F.  Kropatscheck,  Das  moderne  Weltbild  und  das 
Evangelium  der  Bibel.  —  H.  Muchan,  Was  tut  die 
evangelische  Kirche  zur  Bekämpfung  des  Aberglaubens  ? 

Der  Katholik.  38,  13.  J.  Becker,  Der  Entwick- 
lungsgedanke in  seiner  Anwendung  auf  die  Religion.  — 
F.  Gillmann,  Zur  Geschichte  des  Gebrauchs  der  .aus- 
drücke »transsubstantiare«  und  »transsubstantiatio«.  — 
J.  Seh  midiin,  Das  Mittelalter  und  seine  kirchliche 
Entwicklung.  —  V.  Weber,  Zum  Evangelium  des  Palm- 
sonntags. —  A.  Beilesheim,  Hundertjahrfeier  des 
Kollegs  von  Ushaw  bei  Durham. 


93 


Q.Januar.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  2. 


94 


Theologische  SlUiiti-n.  26,6.  A.  van  Veldhuizcn, 
I'rof.  Dr.  J.  M.  S.  Baijon  t  16.  .Mei  1908.  —  J.  C. 
Eijkman,  Algemcene   of  conditioneele  onsterfelijkheid? 

Etudes  Franciscaines.  Novembre.  Aime,  Le  Volks- 
verein. —  Ephrem,  Cibum  capere  promiscuum  tarnen 
et  innoxium.  —  E.  Clop,  Esthctique  et  composition  de 
la  musique  sacree.  —  H.  Martrod,  Lc  Voyage  de  Fr. 
Guillaume  de  Rubrouck  (cont.).  —  Hilaire,  Les  recents 
travaux  d'apologetique. 


Philosophie  und  Unterrichtswesen. 

Referate. 

Albert  Hübl  [Prof.  am  k.  k.  Schottengymnasium  und 
Stiftsbibliothekar,  Dr.],  Geschichte  des  Unter- 
richts im  Stifte  Schotten  in  Wien.  Her- 
ausgegeben anläislich  der  Zentenarfeier  des  k.  k. 
Schottengymnasiums.  Wien,  Carl  Fromme,  1907.  XI 
u.  335  S.  8°.  M.  6,25. 
Es  war  eine  glänzende  Feier,  die  am  9.  No- 
vember 1907  ehemalige  und  jetzige  Schüler,  die 
Spitzen  der  staatlichen  und  städtischen  Behörden 
im  Wiener  Schottenstifte  zur  Feier  des  100  jährigen 
Bestandes  des  Wiener  Schottengymnasiums  oder, 
wie  es  offiziell  heifst,  des  k.  k.  Gymnasiums  zu 
den  Schotten  in  Wien,  vereinigte.  Nicht  nur 
die  unmittelbar  Beteiligten,  sondern  auch  der 
Anstalt  Fernstehende,  insbesondere  alle,  die  für 
das  Gymnasium  als  solches  sich  interessieren 
und  die  schweren  Kämpfe,  die  diese  wichtige 
Bildungsstätte  der  Jugend  heutzutage  umtosen, 
mit  Teilnahme  verfolgen,  begleiteten  sie  mit  ihren 
Sympathien.  Fiel  doch  die  Feier  gerade  in  die 
Zeit,  in  der  in  Österreich  und  namentlich  in  der 
Reichshauptstadt  der  Schulkampf,  zu  dem  die 
Bewegung  auf  dem  Gebiete  des  höheren  Schul- 
wesens sich  nachgerade  gestaltete,  besonders 
lebhaft  war  und  durch  die  in  Aussicht  gestellte 
(seither  abgehaltene)  grolse  ministerielle  »Mittel- 
schulenquete« aufserordentlich  gesteigert  wurde. 
Da  verdiente  es  denn  gewifs  die  vollste  Beach- 
tung, dafs  in  einer  Zeit,  in  der  nicht  scharf  genug 
die  »veraltete«  Institution  des  Gymnasiums,  in 
der  gedankenlose  Tadelsucht  nichts  anderes  als 
die  Fortsetzung  der  mittelalterlichen  Klosterschule 
sehen  will,  seine  Lehrer,  sein  Lehrstoff,  seine 
Methode  und  seine  Erfolge  kritisiert  werden 
konnten,  mit  einer  seltenen  Einmütigkeit  und  mit 
einer  warmen  Begeisterung,  die  sich  auch  auf 
den  unbeteiligten  Hörer  und  Leser  übertrug,  von 
einer  dankbaren  Schar  einstiger  Schüler,  die  sich 
aus  allen  Schichten  der  grofsstädtischen  Be- 
völkerung zusammensetzte,  von  Männern  der  ver- 
schiedensten Berufe  und  Lebensstellungen,  aller 
religiösen  Bekenntnisse  und  politischen  Ansichten 
(von  den  radikalsten  bis  zu  den  konservativsten, 
so  um  nur  zwei  Beispiele  anzuführen,  der  sozial- 
demokratische Abgeordnete  Pernerstorfer  und 
der  feudalklerikale  christlichsoziale  Prinz  Alois 
Liechtenstein),  die  Jubelfeier  einer  Anstalt  be- 
gangen   wurde,    die,    wenn    auch   frei   von  jeder 


Einseitigkeit,  insbesondere  dem  klassischen  Sprach- 
unterricht,   der   nun    einmal   das  Wesen   des   hu- 
manistischen Gymnasiums  ausmacht,  stets  beson- 
dere   Pflege     angedeihen    liefs.      Und    was    der 
Feier    ihr   besonderes  Gepräge   aufdrückte,    war 
der  Umstand,   dafs    sie    der  Initiative    ehemaliger 
Schüler    entsprang       Ein    aus    diesen    gebildetes 
Komite,  an   dessen  Spitze   der  ehemalige  Eisen- 
bahnminister und  Ministerpräsident  Geheimer  Rat 
Dr.    von   Wittek   stand,    und    dem    eine    grolse 
.Anzahl  von  Männern  angehörte,   deren  Namen  zu 
den    klangvollsten    zählen,   bereitete    sie   vor  und 
beschlofs  die  Errichtung  einer  Stipendienstiftung, 
deren     Erträgnis    jährlich    einem     würdigen    und 
dürftigen    Abiturienten    des    Schottengymnasiums 
verliehen    werden    soll,    und   für  die   der   ansehn- 
liche  Betrag    von   25  000  Kronen  zusammenkam, 
die  Anfertigung  einer  künstlerischen  Erinnerungs- 
plakette   und    die    Herausgabe    einer    »Festgabe 
zum     100  jährigen     Jubiläum     des     Schottengym- 
nasiums«   (Wien,   Braumüller    1907),   die  in  Form 
eines  stattlichen   Quartbandes  von  406  Seiten  in 
würdigster  Ausstattung    zum    Festtag    erschienen 
ist    und    eine    Anzahl    gediegener    Aufsätze    ehe- 
malignr  Schüler,  teils  wissenschaftlicher  und  schön- 
geistiger Natur,  teils  Schülererinnerungen  enthält, 
aus  denen   durchweg  die  warme   Dankbarkeit,  ja 
oft     begeisterte    Anhänglichkeit    an    die    Anstalt 
spricht  —  auch  der  schöne  Buchschmuck  wurde 
von      einem      ehemaligen     Schüler,     dem     Maler 
Maximilian  Liebenwein,  beigesteuert.    Die  eigent- 
liche   Festfeier,    deren    Programm    vom    Komite 
festgesetzt  worden   war,   bestand   in   einem  durch 
ein  Hochamt  in  der  Stiftskirche  eingeleiteten  Fest- 
akt im  Prälatensal  am  Vormittag  des  9.  November, 
bei  der  Alfred  Freiher  von  Berger,  der  Direktor 
des    Deutschen    Theaters    in    Hamburg,    die    ge- 
dankenreiche    und     meisterhafte    F'estrede     hielt, 
und    einem    F'estkommers    am    Abend    desselben 
Tages,   in  einer  Schülerfeier  am   folgenden  Tag, 
bei  der  der  gegenwärtige  Direktor  der  Anstalt, 
Regierungsrat    Dr.    Sauer,    in    einer    trefflichen 
Rede  den  gegenwärtigen  Schülern  die  Bedeutung 
der    Feier    an    der    Hand    eines    geschichtlichen 
Abrisses    darlegte,    und    fand    ihren  Abschlufs    in 
einer    am    darauffolgenden    Abend    abgehaltenen 
Schülerakademie.     Über  den    Verlauf  der  ganzen 
Jubelfeier    und    die   dabei  gehaltenen  Reden  gibt 
Auskunft    der    vom    Stiftsbibliothekar    Professor 
Dr.   Hübl  verfafste    Bericht    »Zur  Erinnerung    an 
die  Jahrhundertfeier  des  k.  k.  Schottengymnasiums 
in  Wien«   (Wien,  Fromme,    1908). 

Eine  überaus  wertvolle  Gabe  steuerte  aber 
das  Stift  selbst  zur  Jubelfeier  in  dem  in  der 
Überschrift  genannten,  im  Auftrag  des  Abtes 
Leopold  Rost  —  selbst  ein  ehemaliger  Schüler  des 
Gymnasiums  —  verfafsten  Werke.  Der  verdiente 
Stiftsbibliothekar,  der  durch  einen  vortrefiflich 
gearbeiteten  Katalog  der  »Inkunabeln  der  Biblio- 
thek des  Stiftes  Schotten  in  Wien«  sich  in  Fach- 


95 


9.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr. 


96 


kreisen  vorteilhaft  bekannt  gemacht  bat,  legte  hier 
die  Ergebnisse  dreijähriger  emsiger  archivalischer 
und     literarischer     Forschung     vor     und     lieferte 
damit    einen  wertvollen  Beitrag    nicht    allein    zur 
Geschichte   des  Gymnasiums,    sondern   auch    zur 
Kultur-   und  Geistesgeschichte.     Es  ist  besonders 
anzuerkennen,    dafs  sich  der  Verf.   nicht  auf  die 
Geschichte    des    Gymnasiums,    dessen    Zentenar- 
feier  seit  seiner  Wiedereröffnung  den  Anstofs  dazu 
gegeben    hat,    beschränkt,    sondern,    wie    schon 
der  Titel   besagt,    die    gesamte   Geschichte    des 
Unterrichts    im     Stifte     Schotten    behandelt    hat. 
Wenn  dieses  treffliche   Buch    erst   ein  Jahr  nach 
seinem    Erscheinen    hier   —  infolge    Überlastung 
des  Ref.   —  besprochen  wird,  so  soll  damit  auch 
zum   Ausdruck  gebracht   werden,   dafs  H.s  Werk 
über    den    festlichen   Anlafs   hinaus,    der  es   her- 
vorrief,  bleibenden  Wert  besitzt.    Und  den  dankt 
es  vornehmlich  der  Sorgfalt  des  Verf.s,  der  mit 
grofsem  Eifer  nicht  nur  das  in  den  Archiven  des 
Stifts  und   des  Gymnasiums,   in  den  Registraturen 
des  Unterrichtsministeriums  und  der  Statthalterei 
vorhandene    urkundliche  Material,    sondern    auch 
die    weitverzweigte    Literatur    benutzt    und    mit 
Sachkenntnis    und    Besonnenheit    für    seine    Dar- 
stellung  verwertet    hat.      An   Vorarbeiten    fehlte 
es  ja  weder   für  den  älteren   noch   für  den    jün- 
geren Teil,    in    die    H.s   Arbeit    nach    der  Natur 
des    Stoffes    zerfällt.      In    gewissenhafter    Weise 
gibt  der  Verf.   darüber  Auskunft  und  als  genauer 
Kenner  der  Geschichte  seines  Stifts  weifs  er  sie 
zu    beleben    und    durch    neue    Quellen    in    vielen 
Punkten    zu    ergänzen,     so    dafs    auch  der  Sach- 
kenner zahlreiche  dankenswerte  Aufschlüsse  darin 
findet,    und   mit  der   Objektivität  des   Historikers 
verbindet  er  die  Wärme  des  persönlichen  Anteils, 
so   dafs  die  Darstellung  bei  aller  sachlichen  Nüch- 
ternheit ein  anziehendes  Bild  des  Studienbetriebes 
im  Schottenstift  und  damit  seines  rühmlichen  An- 
teils am  geistigen  Leben  in  Wien  und  darüber  hin- 
aus auch  in  Österreich  bietet. 

Mit  Recht  bemerkt  der  Verf.  im  Vorwort, 
dafs  der  Rückblick,  zu  dem  der  bevorstehende 
Abschlufs  eines  Jahrhunderts  seit  der  am  4.  No- 
vember 1807  erfolgten  Eröffnung  des  Gymnasi- 
ums aufforderte,  »unmöglich  an  einem  Punkt 
haften  bleiben  konnte,  der  nur  eine  neue  Form 
des  Unterrichts  dort  inaugurierte,  wo  man  650 
Jahre  vorher  begonnen  hatte,  sich  mit  der  jungen 
Welt  zu  beschäftigen.  Seit  seiner  Gründung  hat 
sich  das  Stift  Schotten  in  vielfältiger  Art  der 
Jugendbildung  angenommen.  Indem  es  teils  im 
Hausunterricht  für  den  eigenen  Bedarf  sorgte, 
teils  die  bürgerlichen  und  adeligen  Kreise  Wiens 
in  seine  Schule  zog,  folgte  es  den  Unterrichts- 
phasen innerhalb  des  Benediktinerordens  und 
unterwarf  sich  zugleich  der  Einwirkung  der  Wie- 
ner Schultradition.  Der  Verf.  konnte  sich  die 
Darstellung  eines  Unterrichts  nicht  versagen, 
lessen  Eigenart  auf  dem  Zusammcnfliefseu  dieser 


beiden  Momente  beruht.  So  erweiterte  sich  die 
Geschichte  des  k.  k.  Schottengymnasiums  zu  einer 
Geschichte  des  Unterrichtes  im  Stifte  Schotten 
überhaupt.« 

So  zerfällt  denn  das  H.sche  Buch  in  zwei 
Teile,  von  denen  der  erste  »die  Zeit  vor  der 
Gründung  des  k.  k.  Schottengymnasiums  (1158 
— 1807)«,  der  zweite  »das  k.  k.  Schottengym- 
nasium (1807  —  1907)«    behandelt. 

Der  erste  Teil,  der  für  die  ältere  Geschichte 
des  höheren  Unterrichts  im  allgemeinen  und  im 
besonderen  in  Wien  und  Österreich  von  Bedeu- 
tung ist,  schildert  in  drei  Abschnitten  »die  Kloster- 
schule im  Mittelalter  (l  1  58  —  1  500)f ,  die  Zeit 
»von  der  Umgestaltung  des  Unterrichtes  durch 
humanistische  Einflüsse  bis  zur  Begründung  höherer 
Studien  (1500  — 1686)«,  endlich  jene  »von  der 
Errichtung  höherer  Studien  bis  zur  Gründung  des 
Schottengymnasiums  (1686  —  1807)«.  Der  zweite 
Teil,  der  einen  wichtigen  Beitrag  zur  Geschichte 
des  österreichischen  Gymnasiums  im  besonderen 
bietet,    gliedert    sich    in    die    beiden    Abschnitte: 

1.  Das  sechsklassige  Gymnasium  (1807  — 1848), 

2.  Das    achtklassige  Gymnasium    (1848  — 1907). 
Im  ersten  Teil  lernen  wir  die  Schule  der  Hiberner 
und   Schottländer    und    den  Unterricht    unter   den 
deutschen  Äbten   des    15.   Jahrh.s,   den   Humanis- 
mus in   der   Schottenschule,    im   späteren   Verlauf 
die  Gestaltung  der  sogen,  philosophischen  Studien 
und   der  philosophisch-theologischen  Studien,   das 
Gymnasium  des  Abtes  Karl  kennen,  erhalten  inter- 
essante   Aufschlüsse    über   die    Schüler    und    die 
Lehrer    und    in    einigen   Proben    über   die   Schul- 
dramen, über  die  zudem  ein  Verzeichnis  der  Titel 
der  entweder  vollständig  erhaltenen  oder  wenig- 
stens nach  ihrem  Inhalt  in  den  Szenarien  bekannten 
unterrichtet.      Der  zweite  Teil  bietet  eine  über- 
aus    interessante    Darstellung    der    Entstehungs- 
geschichte   des    sechsklassigen    Gymnasiums,    die 
über    Aufforderung    der    Regierung    erfolgte    und 
deren    Eröffnung,    nachdem    Kaiser    Franz    sein 
besonderes    Interesse     dadurch    bekundet    hatte, 
dals   er    den  Bau    nach  seiner  Fertigstellung    be- 
sichtigte,    in    feierlichster    Weise    stattfand;     wir 
erfahren  manches  zeitgeschichtlich  Beachtenswerte 
aus  der  Gymnasialchronik  und  erhalten  eingehende 
Mitteilungen    über    die    Lehrverfassung    in    ihren 
wechselvollen  Phasen,    über  die  Lehrer    und   die 
Schüler.      Auch    der    zweite    Abschnitt,    der    das 
achtklass'ge     Gymnasium     behandelt,     somit    der 
neuesten  Zeit  angehört,   ergänzt  an  der  Hand  der 
Geschichte   der  einen  Schule  die  Geschichte  des 
Gymnasiums  des  von   Franz  Exner  und   Hermann 
Bonitz   geschaffenen  und  vom  Minister  Leo  Thun 
zur    Verwirklichung      gebrachten     Organisattons- 
entwurfes    im    allgemeinen.      Es    ist    ein  Ruhmes- 
titel lies  Schottenstiftes,  die  auf  die  Verbesserung, 
ja    eigentlich  Neugestaltung   des    österreichischen 
Gymnasialwesens    gerichteten    Bestrebungen    des 
unmittelbar   nach    der  Märzrevolution    errichteten 


97 


9.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEnUNO    1909.     Nr. 


98 


Unterrichtsministeriums  so  verständnisvoll  und  so 
wirksam  für  seinen  Teil  gefördert  zu  haben.  Das 
Wesentliche  des  Organisationsentwurfs  ist  ja,  dafs 
er  früher,  als  es  in  Deutschland  der  Fall  war,  ja 
mehr  als  es  heute  noch  vielfach  dort  der  Fall 
ist,  neben  dem  sprachlich-historischen  auch  dem 
mathematisch- naturwissenschaftlichen  Bildungsstoff 
die  vollste  Beachtung  widmete  und  durch  die 
wechselseitige  Beziehung  aller  Unterrichtsgegen- 
stände aufeinander  die  Frucht  zur  Reife  zu 
bringen  suchte,  welche  das  letzte  Ziel  aller  Jugend- 
bildung ist,  einen  gebildeten  edlen  Charakter. 
Da  ist  es  denn  gewifs  nicht  ohne  Interesse,  dafs 
an  dem  geistlichen  Schottengymnasium  die  mathe- 
matisch-naturwissenschaftlichen Disziplinen  stets 
nicht  mindere  Ptl-^ge  fanden  als  die  sprachlich- 
historischen  und  in  den  Schülererinnerungen  die 
Dankbarkeit  für  den  einen  und  den  anderen 
Wissenszweig  so  ziemlich  gleich  stark  betont 
wird.  Auch  in  diesem  Teil  werden  aus  der 
Gymnasialchronik,  ferner  über  Lehrer  und  Schüler 
wissenswerte  Mitteilungen  gemacht.  Besondere 
hervorgehoben  zu  werden  verdienen  die  hier 
und  in  den  früheren  Abschnitten  gegebenen 
Charakteristiken  und  biographischen  Skizzen  über 
eine  Anzahl  auch  als  Fachschriftsteller  bedeuten- 
der  Lehrer  unter  den   Stiftsgeistlichen. 

Sehr  wertvoll  und  verdienstlich  sind  die  zur 
Ergänzung  der  Darstellung  im  Anhang  gegebenen 
Materialien,  so  zur  Geschichte  des  durch  seinen 
»Lobspruch  der  Stadt  Wien«  bekannten  Schul- 
meisters Wolfgang  Schmälzl,  Statuten,  Studien- 
ordnungen, Schülerstatuten,  ein  Epilog  Ferdinand 
Kürnbergers  gelegentlich  der  öffentlichen  Ver- 
teilung der  Schulpreise  am  7.  August  1839,  ins- 
besondere aber  der  über  die  Schülerfrequenzen, 
nach  jedem  in  Betracht  kommenden  Gesichts- 
punkte, dem  Ergebnisse  der  Klassifikation,  wie 
der  Maturitätsprüfungen  gegebenen  Tabellen, 
Verzeichnis  der  Programme,  endlich  ein  Ver- 
zeichnis sämtlicher  Abiturienten  der  Anstalt  von 
1850—1907. 

Der  Ref.  mufste  mit  Rücksicht  auf  den  Cha- 
rakter dieser  Zeitschrift  und  auf  den  verfügbaren 
Raum  davon  absehen,  an  der  Hand  des  vom  Verf. 
gebotenen  Materials  und  mit  Benutzung  seiner 
Darstellung  hier  die  Geschichte  des  Studiums  im 
Stitte  Schotten  auch  nur  in  ihren  Hauptpunkten 
zu  skizzieren;  aus  dem  mitgeteilten  Inhalt  des 
Buches  ist  sie  in  ihren  Hauptlinien,  wenigstens 
angedeutet  worden.  Es  konnte  hier  nur  seine 
Aufgabe  sein,  der  Bedeutung  der  Arbeit  als  eines 
wertvollen  Bausteines  für  eine  Gesamtgeschichte 
des  höheren  Unterrichts  in  Österreich,  die  noch 
der  Zukunft  angehört,  gerecht  zu  werden.  Wer 
die  H.scbe  Geschichte  durchblättert  und  dazu 
die  eingangs  vom  Ref.  erwähnte  Festschrift  und 
den  von  H.  über  die  Festfeier  erstatteten  Be- 
richt würdigt,  wird  das  Hochgefühl  begreifen, 
das  die  alten  »Schottener«,   wie  sich  die  Schüler 


des  Gymnasiums  mit  besonderem  Stolze  nennen, 
erfüllt,  und  das  seine  Analogie  hat  an  dem  Hoch- 
gefühl etwa  des  »Pförtnersc  oder  »Klosteranerst 
usw.,  wobei  aber  zu  beachten  ist,  dafs  das  Wiener 
Schottengymnasium  keinerlei  Internat  besitzt.  Für 
ein  geistliches  Gymnasium  mitten  in  der  Welt- 
stadt wahrhaft  ein  ruhmreiches  Zeichen.  Möge 
die  Anstalt  ihrer  schönen  Tradition  getreu  bleiben! 
Die  Arbeit  H.s  gereicht  dem  Verf.  und  dem  Stift 
zur  Ehre. 

Wien.  S.  Frankfurter. 

Martin  Kegel  [Dr.  phU.],    Bruno  Bauer    und    seine 
Theorien  über    die  Entstehung  des  Christen- 
tums.     [Abhandlungen     zur    Philosophie    und    ihrer 
Geschichte,  hgb.  von  R.  Falckenberg.  6.  Heft].  Leipzig, 
Quelle  &  Meyer,   1908.    VlII  u.   74  S.  8'.    M.  2,50. 
Der  V'erf.  schildert  zunächst  mit  klarer  Hervorhebung 
der  Hauptgesichtspunkte  Bauer  als  .Mitglied  der  Hegeischen 
Rechten  (S.  3—22)  und   betrachtet    ihn    dann    als    selb- 
ständigen Forscher  (S.  23—72).     Er  verfährt  dabei  rein 
historisch  und  übt  erst  zum  Schluß  an  Bauers  Theorien 
über    das^  Urchristentum    mit    wenigen    Worten    Kritik 
(S.  72 — 74).    Bauers  Anschauungen,  die  in  ihren  Grund- 
zügen   nicht   so  wechselnd    sind,    wie    man    oft    meint, 
lassen    sich  folgendermaßen    zusammenfassen :    aus  den 
Ideen    der  VVeltentsagung    und    Selbstkasteiung,    welche 
die  Philosophie  der  Griechen  erzeugt  und  der  römische 
Imperialismus  den  Verzweifelnden  als  Trost  für  den  Unter- 
gang der  politischen  Selbständigkeit    gelassen  hatte,    ist 
das  Christentum  als    unpersönliche  Macht    zu    erklären ; 
durch   den    festen    Zusammenschluß    mit    dem    theokra- 
tischen  Gefüge  des  Judentums    erhielt  es    die  Fähigkeit, 
auf  Jahrtausende  die  Welt  zu  beherrschen. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Nen  erarblenciBe  Werke. 

J.  Verweyen,  Die  Tat  im  Ganzen  der  Philosophie. 
Antrittsrede.     Heidelberg,  Carl  Winter. 

P.  Hermant,  et  A.  van  de  Waele,  Les  principales 
theories  de  la  logique  contemporaine.  Paris,  Felix  Alcan. 
Fr.  5. 

R.  Falckenberg,  Geschichte  der  neueren  Philosophie 
von  Nicolaus  von  Kues  bis  zur  Gegenwart.  6.  Aufl. 
Leipzig,  Veit  &  Comp.     M.  9. 

0.  Closs,  Kepler  und  Newton  und  das  Problem  der 
Gravitation  in  der  Kantischen,  Schellingschen  und  Hegel- 
schen  Naturphilosophie.     Heidelberg,  Carl  Winter.    M.  3. 

Die  Matrikel  der  Universität  Königsberg.  I.  Bd., 
1.  Heft.  Hgb.  von  G.  Erler.  [Publikation  des  Vereins 
f.  d.  Gesch.  von  Ost-  und  Westpreufsen].  Leipzig, 
Duncker  &  Homblot.     M.  8. 

Zeltichriften. 

Zeitschrift  für  Philosophie  und  Pädagogik.  De- 
zember. O.  Flügel,  Die  Idee  des  Rechts  und  der 
Gerechtigkeit  bei  Homer  und  Hesiod  (Forts).  —  M. 
Lobsien,  Beliebtheit  und  Unbeliebtheit  der  Unterrichts- 
fächer (Forts).  —  H.  Zimmer,  Herbart  im  deutschen 
.'Vntiquariatsbuchhandel.  —  K.  Kroll,  Bericht  über  die 
Hauptversammlung  des  »Vereins  für  Zeichen-  und  Kunst- 
unterricht in  Elsass-Lothringen«.  —  W.  Rein,  Das 
Mannheimer  Schulsystem. 

Zeitschrift  für  pädagogische  Psychologie,  Patho- 
logie und  Hygiene.  10,2.  L.  Hirsch  1  äff,  Zur  Psycho- 
logie Brentanos  und  seiner  Schule.  —  H.  Suck,  Schul- 
bänke in  Hilfsklassen  für  Schwachbefahigte.  —  E.  Larap- 
recht,  Die  Taubstummen  und  die  Musik. 

Neue  Jahrbücher  für  Pädagogik.  11.  Jahrg.  22,  10. 
Fr.  Aly,  Zur  Reform  des  österreichischen  Gymnasiums. 
—  U.  Schaarschmidt,  Freiere  Gestaltung  des  Unter- 
richts  und  der  Erziehung   der  Oberstufe.     Vortrag,   ge- 


99 


9'.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr. 


100 


halten  auf  dem  Verbandstag  zu  Braunschweig  am  14. 
April  1908,  zur  Einleitung  der  Diskussion.  —  H.  Morsch, 
Das  Lichtbild  im  Dienste  des  Unterrichts  an  höheren 
Lehranstalten.  —  E.  Schmolling,  Der  erste  Greifs- 
walder  Oberlehrerkursus  vom  9. — 11.  April  1908.  — 
K.  Becker,  Bericht  über  den  zweiten  Rheinischen  Philo- 
logentag zu  Bonn  vom  3, — 5.  Juli  1908. 

Blätter  für  höheres  Schulwesen.  25,  42.  R.  Eick- 
hoff,  Aus  der  verstärkten  Budgetkommission.  —  Hoofe, 
Zur  Abwehr.  —  Welzel,  Wissenschaftlicher  Ferienkursus 
des  schlesischen  Philologenvereins. 

Revue  pedagogique.  15  Novembre.  F.  Hemon, 
La  vie  ä  Fontenay  d'apres  les  cahiers  de  F.  Pecaut.  — 
E.  Petit,  Le  Congres  international  de  l'education  popu- 
laire.  —  M.  Roger,  Premier  Congres  international  d'edu- 
cation  morale.  —  R.  Poincare,  Marcelin  Berthelot.  — 
M.  Donnay,  Reflexions   sur  les  recompenses  scolaires. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Altbabylonische  Privatbriefe,  transkribiert,  über- 
setzt und  kommentiert  von  P.  vSimon  Landers- 
dorfer  O.  S.  B.  [Studien  zur  Geschichte  und 
Kultur  des  Altertums  hgb.  von  E.  Drerup, 
H.  Grimme,  J.  P.  Kirsch.  II,  2.]  Paderborn, 
Ferdinand  Schöningh,  1908.    XII  u.  142  S.  8«.    M.  5. 

Einen  der  schwierigsten  Gegenstände  der 
Assyriologie  bilden  unzweifelhaft  die  altbaby- 
lonischen Privatbriefe;  indem  sie  mit  den  assy- 
rischen und  neubabylonischen  in  der  Regel  den 
schlechten  Zustand  der  Erhaltung  gemeinsam 
haben,  kommt  bei  ihnen  noch  die  Flüchtigkeit 
der  altbabylonischen  Kursivschrift  hinzu,  die  oft 
dermafsen  subjektiv  ist,  dafs  man  vielfach  nur 
durch  eingehende  Vergleichung  der  einzelnen 
Stellen  des  Originals  ein  Zeichen  mit  Sicherheit 
identifizieren  kann.  Landersdorfer  ist  es  leider 
nicht  möglich  gewesen,  die  Originale  selbst  zu 
vergleichen,  so  dafs  man  auch  seine  Arbeit  nur 
als  Vorstudien  betrachten  kann.  Trotzdem  haben 
sich  mancherlei  interessante  Resultate  im  Laufe 
seiner  Untersuchungen  ergeben. 

In  der  Einleitung  äufsert  sich  L.  über  die 
altbabylonische  Briefform,  die  Zeit  der  Briefe, 
den  Ort  der  Korrespondenten  und  den  Inhalt, 
woran  sich  grammatische  Erörterungen  schliefsen. 
Den  eigentlichen  Inhalt  des  Buches  bildet  die  Be- 
handlung von  25  Briefen,  die  bisher  noch  gar 
nicht  oder  ganz  unzulänglich  übersetzt  sind. 
Auch  L.  mufs  oft  genug  auf  eine  Obersetzung 
verzichten  und  sich  mit  einer  blofsen  Umschrift 
begnügen;  doch  hätte  er  an  manchen  Stellen 
gewifs  noch  etwas  weiter  kommen  können,  so 
in  dem  interessanten  Brief  No.  XI  (CT  IV  28), 
der  eine  hübsche  Illustration  zu  Hammurapls 
Gesetzen  (§  115)  bietet.  Hier  ist  zu  übersetzen 
(Z.  6  ff.):  »Was  die  Pacht  für  mein  Feld  an- 
betrifft, so  habe  ich  die  vom  vergangenen  Jahre 
noch  nicht  vollständig  erhalten,  und  von  der  dies- 


jährigen habe  ich  noch  nicht  ein  Mafs  Getreide 
bekommen!  Von  den  1400  Ruten  ertragfähigem 
Felde  hat  er  mir  für  das  vorige  Jahr  4  Va  Sekel 
Silber  für  6  Vö  Scheffel  Getreide  gegeben;  1  Vio 
Scheffel  Getreide  ist  noch  in  seiner  Hand  ge- 
blieben !  Und  von  diesem  Jahre  soll  6  Vö  Scheffel 
Getreide,  Pacht  des  P'eldes,  der  Bote  (?),  der 
abgegangen  ist,  von  ihm  einfordern  und  dann 
mir  bringen.  Kann  er  die  Abgabe  meines  in 
seiner  Hand  befindlichen  Feldes  nicht  vollständig 
erhalten  (?),  so  soll  er  einen  Schuldhäftling  von 
ihm  nach  Babylon  bringen,  dann  werden  ich  und 
er  in  Babylon  prozessieren«. 

Ein  Verzeichnis  der  in  allen  altbabylonischen 
Privatbriefen  begegnenden  Wörter  bildet  den 
Schlufs  des  Buches;  etwas  mehr  Vorsicht  wäre 
hier  an  verschiedenen  Stellen  wohl  am  Platze 
gewesen;  doch  wird  man  die  Schwierigkeit  der 
Arbeit  dem  Verf.  für  einzelne  Versehen  zugute 
halten  müssen. 

Berlin.  Arthur  Ungnad. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Nach  dem  kürzlich  erschienenen  Heft  38  der  Mit- 
teilungen der  Deutschen  Orient-Gesellschaft  hat 
bei  den  Ausgrabungen  in  Babylon  Prof.  Koldewey  die 
überraschende  Entdeckung  gemacht,  dafs  trotz  der  viel- 
fachen gründlichen  Zerstörungen,  die  die  Stadt  von 
Sanherib  bis  auf  Alexander  d,  Gr.  über  sich  hat  ergehen 
lassen  müssen,  doch  stellenweise  in  ihrem  Gebiet  noch 
ganz  alte  Kulturschichten  erhalten  geblieben  sind, 
die  bis  an  die  Zeit  des  Königs  Hammurabi  heran- 
reichen. Freilich  mufste,  um  bis  zu  diesen  zu  gelangen, 
12  m  tief  unter  die  Erdoberfläche  hinuntergegangen 
werden,  bis  das  eindringende  Grundwasser  die  im 
Schlamm  watenden  Arbeiter  am  Weitergraben  ver- 
hinderte. Die  hier  gefundenen  hunderte  von  beschriebenen 
und  datierten  Tontäfelchen  lagen  an  ihrem  Platze  un- 
berührt so  da,  wie  sie  vor  4000  Jahren  in  der  Brand- 
katastrophe des  sie  bergenden  Hauses  zusammengefallen 
waren.  Die  mit  fortschreitender  Tiefe  aus  immer  älterer 
Zeit  stammenden  Datierungen  solcher  Geschäftsurkunden 
ermögUchen  nun  auch  genaue  chronologische  Bestimmung 
der  in  unmittelbarem  Zusammenhang  damit  aufgedeckten 
Gebäude  und  Gräber  mit  ihren  mannigfachen  Beigaben. 
Neben  dieser  Untersuchung  ging  nebenher  eine  weitere 
Grabung  an  der  Quaimauer  der  Burg,,  die  zur  Freilegung 
einer  interessanten  Anlegestelle  für  kleinere  Schiffe  führte, 
mit  schmalen  Doppeltreppen,  die  ein  in  der  Höhe  des 
einstigen  Wasserspiegels  angeordnetes  Podest  zugänglich 
machten.  —  Bei  den  Ausgrabungen  in  Assur  haben 
die  Herren  Andrae  und  Jordan  eine  umfangreiche 
Tempelanlage  aufgedeckt,  von  deren  Vorhandensein 
bisher  jede  Kunde  mangelte,  nämlich  den  von  einem 
der  letzten  Assyrerkönige  Sinscharischkun  dem  Gotte 
Nebo  geweihten  Doppeltempel.  Im  übr  gm  bewegten  sich 
die  Ausgrabungen  in  einem  Teil  des  Stadtgebietes,  der 
zu  assyrischer,  parthischer  und  arabischer  Zeit  von 
Privatgebäuden  eingenommen  wurde,  und  versprechen 
unsere  noch  geringe  Kenntnis  von  der  Gruppierung 
und  Ausstattung  solcher  Wohnhäuser  erheblich  zu  ver- 
tiefen. In  grofser  Zahl  sind  Gräber  aus  verschiedenen 
Zeiten  und  von  verschiedenen  Formen  aufgedeckt  worden; 
ganz  besonders  wichtig  sind  darunter  parthische  Gruft- 
anlagen bisher  unbekannter  Typen  und  mit  allerhand 
Beigaben  an  Gebrauchsgegenständen  und .  eigenartigem 
Schmuck. 


101 


Q.Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  3. 


103 


P»rionalrbronlk. 

Der  ord.  Prof.  f.  Sanskrit  und  vcrgl.  Sprachwiss. 
an  der  Univ.  Münster  Dr.  Wilhelm  Streitberg  ist  an 
die  Univ.  München  berufen  worden  Zu  seinem  Nach- 
folger ist  der  ord.  Prof.  an  der  Univ.  Breslau  Dr.  Otto 
Hoff  mann  ernannt  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  indische  Philol.  an  der  Univ.  Berlin 
Geh.  Rcgicrungsrat  Dr.  Richard  Pischel  ist  kürzlich,  im 
60.  J.,  auf  einer  Studienreise  in  .Madras  gestorben.  .Auch 
die  DLZ.  betrauert  in  ihm  einen  ihrer  Mitarbeiter. 

Neu  •rickUaene  Werke. 

Mehmed  Tewfik,  Ein  Jahr  in  Konstantinopel. 
.T.Monat:  Die  Schenke  oder  die  Gewohnheitstrinker  von 
Konstantinopel.  Hgb.  von  Th.  Menzel.  [Jacobs  Türki- 
sche   Bibliothek.    10].     Berlin,    Mayer  &   Müller.     M.  4. 

Bibi  Brooke,  The  key  of  the  hearts  of  beginners. 
.\  set  of  tales  written  down  in  Persian,  and  transl.  into 
English  by  .Annette  S.  Beveridge.  London,  Luzac  &  Co. 
Geb.  Sh.  2.  6  d. 

Zeltickrirtea. 

Herviathena.  No.  34.  L.  C.  Purser,  Notes  on 
Vopiscus.  —  T.  K.  Abbott,  Collation  of  two  Irish 
Versions  of  the  Bock  of  Psalms.  —  W.  J.  M.  Starkie, 
Notes  on  the  ».Acharneis«.  —  A.  R.  Eagar,  The  Ab- 
solute in  Ethics.  —  E.  Sp.  Dodgson,  A  Synopsis, 
.Analytical  and  Quotational,  of  the  Verbal  Forms  in  the 
Baskish  New  Testament  printed  at  La  Rochelle  in  1571. 

—  R.  Y.  Tyrrell,  A  Book  of  Greek  Verse  (by  W. 
Headlam).  —  J.  G.  Smyly,  The  Sayings  of  Simonides. 

—  G.  A.  Exham,  Aristotle,  Ethics,  Book  VIL  —  G. 
W.  Mooney,  Notes.  —  R.  Ellis,  .\L  ManiUi  Astro- 
nomica.  —  H.  J.  Lawlor,  The  Chronology  of  Eusebius' 
Martyrs  of  Palestine.  —  Ch.  Exon,  »Sprechtempo«  or 
Phonetic  Law. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Sophokles.  Erklärt  von  F.  W.  Schneidewin 
und  A.  Nauck.  7.  Bdch.:  Philoktetes.  10.  Aufl. 
besorgt  von  Ludwig  Radermacher  [aord.  Prof. 
f.  klass.  Philol.  an  der  Univ.  Münster].  [Sammlung 
griechischer  und  lateinischer  Schriftsteller 
mit  deutschen  Anmerkungen,  begr.  von  M.  Haupt 
und  H.  Sauppe].  Berhn,  Weidmann,  1907.  I  Bl. 
u.  154  S.  8".     M.   1,80. 

Der  Herausgeber  der  geschätzten  und  viel- 
benutzten  Ausgabe  sagt  im  Vorwort,  der  Kommen- 
tar habe  erhebliche  Änderungen  erfordert,  zu 
einer  vollständigen  Umarbeitung  aber  habe  seine 
Zeit  nicht  gereicht.  Mir  scheint  dies  seiner  sehr 
sorgfältigen  und  tüchtigen  Arbeit  keinen  Eintrag 
zu  tun,  und  wenn  auch  seine  Anmerkungen  in 
Art  und  Klang  von  dem  übernommenen  Bestände 
abstechen,  so  stehen  ja  auch  die  andern  Namen 
mit  dem  seinen  noch  auf  dem  Titelblatte.  Der 
wesentliche  Fortschritt  gegen  Naucks  Bearbeitung 
beruht  darauf,  dafs  dessen  Standpunkt,  die  Sprache 
und  Gedankenwelt  der  Tragödie  wie  etwas  Fest- 
stehendes zu  beobachten,  sie  in  sich  aufzunehmen 
und  dann  nach  dem  selbstgeschaffenen  Bilde 
Kritik  zu  Oben,  aufgegeben  ist;  wir  sollen  ihr 
vielmehr    in    ihrem    lebendigen    Flusse    und    ihrer 


steten  Fortbildung  nachgehen  und  nachsinnen  und 
dem  sprachschaffenden  Geiste,  der  weiter  nach 
würdigem,  geistig  fein  bewegtem  und  möglichst 
gehaltvollem  Ausdrucke  strebt,  willig  folgen. 
Recht  bedeutend  ist  danach  die  Zahl  der  Stellen, 
an  denen  die  kritischen  Bedenken  und  Eingriffe 
Naucks  beseitigt  sind,  jedoch  nicht  so,  dafs  die 
.Arbeit  des  scharfsinnigen  Gelehrten  nutzlos  ge- 
blieben wäre;  es  werden  die  Schwierigkeiten 
nicht  beiseite  geschoben,  sondern  durch  neue 
Erwägung  und  Erklärung  zu  lösen  gesucht.  Die 
Entwicklung  des  Stils  in  den  späteren  Tragödien 
des  Sophokles  in  Rücksicht  auf  den  des  Euri- 
pides  wird  besonders  ins  Auge  gefafst,  vielleicht 
manchmal  zu  geradeweg  von  Übernahme  dieser 
oder  jener  Wendung  gesprochen.  —  Der  Heraus- 
geber hat  V.  Wilamowitz  für  Rat,  Belehrung  und 
»eine  Fülle  von  erklärenden  Anmerkungen«  zu 
danken.  Dessen  Beiträge  zeigen  auch  hier  Fein- 
heit der  Sprachauffassung  und  ein  Ergreifen 
des  griechischen  Geistes  aus  dem  eigenen  Innern 
heraus  und  erfreuen  durch  lebendige,  entschiedene 
Form.  Wenn  es  z.  B.  früher  zu  335  hiefs, 
Neoptolemos  setze  mg  Xiyovßtv  hinzu,  weil  Paris 
eigentlich  den  Pfeil  auf  Achill  abgeschossen,  Apollo 
aber  ihn  gelenkt  haben  solle,  so  sagt  v.  W.  da- 
gegen kurz  und  bündig:  »In  der  Tragödie  gilt 
durchweg  ApoUon  als  der  Täter.«  Man  wird  nicht 
umhin  können  zuzustimmen,  trotz  Andr.  655.  — 
Doch  natürlich  nicht  so,  dafs  überall  schon  das  letzte 
Wort  gesprochen  wäre.  Besonders  möchte  ich  der 
.Analyse  des  Schlafliedes  von  v.  W.  eine  andre 
Auffassung  und  andre  Gesichtspunkte  gegenüber- 
stellen. Auch  V.  W.  setzt  ohne  weitere  Be- 
merkung das  a  in  siaig  als  Kürze  an;  Ellendt- 
Genthe  aber  sagt  mit  Entschiedenheit:  »ferri 
nequit«,  wohl  mit  Recht,  da  das  Homerische 
dvffdr,g  gewifs  jedem  im  Ohr  lag.  Verstehen  wir 
also  svakg  rfilv  il{}oig  iambisch  und  bringen  wir 
die  Gegenstrophe  durch  cov  d^dviajuetßrj  auf 
dasselbe  Mafs  (aviajustßeffikcc  als  i antworten« 
hat  Soph.  gerade  in  den  spätesten  Dramen  mehr- 
fach), so  bleibt  die  erste  Reihe  im  Einklänge 
mit  der  Satzbildung  ein  anstandsloser  daktylischer 
äolischer  Tetrameter.  Und  da  aufser  in  Klage- 
anapästen einzelne  Dochmien  als  selbständige 
Verse  nicht  üblich  sind,  so  ergeben  sich  bis  832 
noch  zwei  Verse  von  der  gleichen  Form,  aus 
dem  Kolon  —  —  —  und  je  zwei  Dochmien 
bestehend.  Mit  starkem  Sinnesabschnitt  beide 
Male  schliefst  hier  der  erste  Teil  der  Strophe. 
Im  folgenden  setzt  v.  W.  6  kleine  Kola  co  laxvov, 
Zga  /  nov  acdori,  I  noZ  de  ßdffrj,  /  nöig  Si  fioc  / 
idvTSvi^v,  (fQOvnaov  als  lauter  selbständige 
Verse  an;  aber  solche  Kurzzeilen  kommen  nur 
als  verkürzte  Verse  in  Bildungen  wie  Aias  866  ff. 
oder  Arist.  Elg.  459  ff.  vor,  kenntlich  durch 
Interpunktion  und  Personenwechsel.  Hier  werden 
wir  der  Aufteilung  bei  Dindorf,  Mekler,  Nauck, 
Wecklein  u.   a.   auf  6  Verse  beitreten  und  diese 


103 


S.Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  2. 


104 


tambiscb,  nur  den  letzten  dochmisch  verstehen 
müssen;  auf  das  Einzelne  einzugehen  verbietet 
hier  der  Raum,  nur  möchte  ich  bemerken,  dafs 
in  836  fiivofitv  auch  mir  nötig,  dagegen  835 
die  Änderung  von  Vidr]  in  tvSei  unnötig  scheint; 
wenn  man  hinter  €Q(^g  interpungiert,  so  kommt 
man  auf  den  geläufigen  Gegensatz  von  r^ör] 
TtQaoasLV  und  f.i€veiv,  irtix^cv.  (V.  834  1.  nä 
Sh  ßa(fsc  ^nl  lavTEvSevT)  Da  nun  in  der  Szene 
des  Neopt.  mit  dem  Chor  von  821  an  Neopt. 
zuerst  noch  6  Trim.,  dann  zwischen  den  vStrophen 
4  Hexam.  hat,  so  ist  die  Bildung  des  Satzes  bis 
hier  6;  6,  4;  4;  6,  4  =  30  Verse.  Nun  kommt 
noch  die  Epode  des  Chors,  zunächst  (1.  avTqQ) 
eine  aus  Glykoneus  und  Hendekasyllabus  ge- 
bildete Reihe  bis  agw/dv,  dann  3  dakt.  Tetra- 
meter (859  ixiiraTar  vvYioq  S  «Afi^g  i'Trvog 
[Ic^-lo?])?,    weiter  ein  iamb.  Dimeter  bis  xaCqia 

(1.  ßXinsl),  dann  zweimal  äolisch w  w  —  ^  ^^, 

zu  einem  Verse  verbunden;  ein  iamb.  Dimeter 
macht  den  Schlufs:  7  Verse,  mit  den  abschliefsen- 
dcn  2  Trim.  des  Neoptolem  9.  Der  ganze  Satz 
hat  39  Verse.  —  Man  wird  annehmen  dürfen, 
dafs  der  ganze  Abschnitt  730 — 866  einheitlich 
komponiert  ist.  Einige  Verse  sind  verkürzt,  7  82 
besteht  aus  zwei  Dochmien,  sonst  Trimeter.  Der 
zweite  Anfall  beginnt  mit  782;  es  sind  bis  8  20 
wieder  39  Verse.  Vorauf  geht  das  Zwischen- 
gespräch 755  —  781,  26  Verse.  Der  erste 
Anfall  hat  die  Verse  730 — 7  54,  mit  dem 
letzten  Aufschrei  schliefsend.  Hier  hat  736 
Nauck -Radermacher  richtig  den  verkürzten  Vers 
t(j)  deoC  bewahrt;  ähnlich  wird  745,  wo 
mit  nancil  nanaZ  der  Vers  geschlossen  wird, 
auch  das  handschriftliche  zixvov,  nanal  als  ver- 
kürzter Vers  hinzuzufügen  sein;  dann  kommen 
wir  auch  hier  auf  26  Verse.  Der  ganze  Ab- 
schnitt hat  demnach  2  X  13,  2  X  13,  3  X  13, 
3X13  Reihen.  Diese  Ordnung  ist  doch  da,  ist 
nicht  hineingetragen  wie  die  kurzen  Verse  im 
Chor  bei  v.  Wilamowitz.  —  867  erwacht  Phi- 
loktet.  Nun  folgen  die  beiden  Sätze  867  —  973 
und  974 — 1080,  die,  wie  Oeri  bemerkt  hat,  in 
der  Überlieferung  je  107  Verse  haben.  Rader- 
macher tilgt  939  und  1039;  nun  sind  es  je  106; 
es  werden  aber  je  104  sein,  wie  sie  schon  in 
dem  Satze  403  —  506  (65  -|-  39)  zwischen  den 
beiden  kleinen  Chorstrophen  auftreten ;  denn 
auch  die  bereits  von  Nauck  angefochtenen  Verse 
879  f.  können  unmöglich  neben  886  ff.  bestehen, 
und  in  1039  kommt  zwar  der  Widersinn  der 
Stelle  klar  zutage,  aber  gemacht  hat  der  Inter- 
polator  nicht  den  einen,  sondern  der  ganze  Ein- 
fall 103  7  —  9  gehört  ihm.  Der  erste  dieser  bei- 
den Sätze  ist  ausgezeichnet  durch  die  Durch- 
sichtigkeit seiner  Gliederung.  Zuerst  ist  er  ein- 
fach nach  Gruppen  von  13  Versen  gebaut.  Aber 
von  934  an  ergibt  sich  folgendes  Bild:  *2;  13; 
2,  9,  2;  *2,  *9  =  39.  Das  führt  darauf,  dafs 
die  Trimeter    verschieden    vorgetragen    wurden, 


die  einen  gesprochen,  die  andern  rezitativisch.  — 
Die  regehnäfsige  Bildung  der  Eingangspartie 
1  — 134  hat  bereits  Oeri  bemerkt.  Es  sind  39; 
10;  *4;  16,  16,  10;  *4,  *35  Trimeter.  Aber 
nicht  bemerkt  hat  er,  dafs  auch  jenseits  der 
lyrischen  Sätze  der  Ton  des  Prologs  noch  219 

—  253  festgehalten  wird  mit  den  den  rcQüXoyoq 
ergänzenden  *35  Trimetern.  Erst  mit  den  6  5 
(5X13)  des  Berichts  des  Philoktet  tritt  die 
tragische  Erhebung  ein.  —  Sehen  wir  auch  kurz 
noch  den  Schlufs  der  Tragödie  an!  Den  Aut- 
bruch begleiten  nach  den  Ausgaben  27  anap. 
Reihen.  Man  könnte  daran  denken,  von  1446 
— 1450  lauter  Dimeter  herzustellen,  indes  wird 
wohl  1450  als  aus  4661.  fälschlich  ergänzt  zu 
tilgen  sein.  —  Der  durch  Herakles  verhinderte 
Aufbruch  1402—1441  bat  6;  9;  15,  9  =  39 
Reihen;  denn  1442 — 4  wird  auch  v.  W.  ver- 
geblich zu  halten  suchen ;  sie  passen  höchstens 
für  einen   Privatmann,    nicht    für    ein   Kriegsheer. 

—  Demnächst  vorauf  geht  die  Gruppe  von  26 
Trimetern  1376  —  1401.  —  1222  tritt  Odysseus 
auf.  Seine  Szene  reicht  bis  1260,  39  Trimeter. 
Freilich  nimmt  man  meist  nach  1251  den  Aus- 
fall eines  Verses  an,  um  noch  ein  Stück  Sticho- 
mythie  zu  gewinnen;  denn  auf  diese  Form  achtet 
man  sehr,  weil  sie  leicht  zu  bemerken  ist.  Doch 
damit  ist  es  ja  schon  1246  zu  Ende  und  aXX' 
0V(Js  1252  heifst  »sondern  nicht  einmal«.  Das 
Zwischenstück  1261  — 137  5  hat  in  der  Über- 
lieferung 1  1 7  Verse.  Indes  die  von  Brunck 
hinter  avXwvisg  in  1365  getilgten  2  Trimeter 
sind  ganz  unerträglich.  Und  auch  hier  steht  die 
Sache  so,  dafs  in  diesen  der  Widersinn  zwar  klar  zu 
Tage  tritt,  dem  Interpolator  aber  die  ganze 
Gruppe  von  13  Trimetern  1362 — 137  2  gehört. 
Wie  könnte  Philoktet  so  einfältig  sein,  jetzt  noch 
die  früheren  Vorspiegelungen  des  Neopt.  für  bare 
Münze  zu  nehmen?  Wie  könnte  dieser  das  still- 
schweigend gutheifsen?  Und  der  Vorschlag, 
nach  Skyros  zu  gehen,  greift  ganz  ungeschickt 
dem  Ziele  vor,  dem  das  Gespräch  zusteuert, 
1392—1401.  Schliefslich  antwortet  Neopt.  1373 
offenbar  auf  die  Befürchtungen  des  Phil.  I359ff , 
keineswegs  auf  die  Vorschläge  der  Interpolation. 
Wir  behalten  demnach  für  den  Mittelsatz  104 
Trimeter.  —  Ich  mufs  abbrechen;  doch  will  ich 
noch  bemerken,  dafs  man  nach  diesen  Wahr- 
nehmungen auch  den  übrigen  lyrischen  Sätzen,  be- 
sonders dem  grofsen  Kommos  108  1  nicht  mehr  ohne 
Anhalt  gegenübersteht  und  gegen  Radermachers 
Metrik   manche  Einwendungen   zu  machen  hat. 

Greifenberg   i.  Pomm.  Carl  Conradt. 

Pietro  Rasi  [ord,  Prof.  f.  lat.  Lit.  an  der  Univ.  Pavia] , 
A  proposito   deir   »A  propos   du  Corpus  Tibullianum. 
Un    siede   de    philologie    classique,    par  A.  Cartault  « 
[S.-A.  aus  der  Rivista  di  filol.  e  d'istruz.  class.  1907,  U]. 
Turin,  Ermanno  Loescher,   1907.    S.  323-333.  8«. 
Cartaults    Buch    ist    an    dieser    Stelle    1907,    Nr.   19 
besprochen     und     eine     unentbehrliche      Materialsamm- 
lung   für    TibuUforscher    genannt,     seine    Hauptabsicht 


105 


9.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   19C  9.     Nr. 


106 


freilich  für  verfehlt  erklärt  worden.  Rasi  scheint  es  nach 
seinem  Wort:  \is-^a  ßtpMov  }!£•,•«  äx^tO-öv  höher  einnzu- 
schätren,  doch  weiß  er  mancherlei  an  ihm  auszusetzen. 
Sein  kleiner  .Aufsatz  beschäftigt  sich  besonders  mit  den 
Stellen,  an  denen  Cartault  gegen  ihn  selbst  polemisiert 
und  sucht  seine  Einwände  als  haltlos  zu  erweisen. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
S»a  ererb ieaene  Werk«. 
Neut  Jahrbücher  für  das  klassische  Aller  tum,  Ge- 
schtchie  und  deutsche  Literatur.  11.  Jahrg.  21,  10. 
E.  Weber,  Herodot  als  Dichter.  —  M.  Wellmann, 
.•\sklepiades  aus  Bithynien,  von  einem  herrschenden 
Vorurteil  befreit.  —  B.  War  necke.  Die  Vortragskunst 
der  römischen  Schauspieler.  —  Ph.  Simon,  Die  Hul- 
digung der  Künste. 

Rivisla  di  Füologia  e  d' Istruzione  cJassica.  Ottobre. 
.\.  Beltrami,  11  >numerust  e  Frontone.  —  O.  Nazari, 
Spizzico  di  etomologie  latine  e  greche  (cont).  —  G. 
Pasquali,  Due  scherzi  Aristofanei  (.Acharn.  156  e  604). 

—  P.Cesareo.  TTPANNOI  =  Usurpatore— Re— Tiranno. 

—  A.  Balsamo,    Sui    versi    139-141    della   Epist.  I. 
Lib.  II  di  Orazio.    —    T.    Nencini,    Noterelle   critiche. 

Antiquarische  Kataloge. 

Simmel  &  Co.,  Leipzig.  Kat.  Nr.  222:  Klassische 
Philologie  und  Altertumskunde.  Abt.  II:  Enzyklopädie. 
Methodologie  und  Geschichte  des  philologischen  Studiums. 
Griechische  und  römische  Literaturgeschichte.  Paläo- 
graphie.  Kritik  und  Hermeneutik.  Neulateiner.  Gram- 
matik. Rhetorik.  Poetik,  Metrik,  Musik,  Orchestnk. 
2479  Nrn. 


Englische  und  romanische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

An  Enterlude  of  Welth  and  Helth.  Eine 
englische  .Moralität  des  XVI.  Jahrhunderts  kritisch 
herausgegeben  von  F.  Holthausen  [ord.  Prof.  f. 
engl.  PhiloL  an  der  Univ.  Kiel].  FLStschrift  der  Uni- 
versität Kiel  zur  Feier  des  Geburtsfestes  Seiner  Majestät 
des  Kaisers  und  Königs  Wilhelm  IL  Kiel,  in  Komm, 
bei  Lipsius  u.  Tischer,   1908.     68  S.  8».     M.  0,60. 

Die  vorliegende  Moralität  war  lange  ver- 
schollen. Ein  Exemplar  des  Originaldrucks 
wurde  1906  in  Irland  gefunden  und  1907  im 
ersten  Jahrgang  der  Publikationen  der  Malone 
Society  von  Greg  neu  herausgegeben.  .^uf 
diesem  Neudruck  beruht  Holthausens  kritische 
Ausgabe.  Im  Frühling  des  Jahres  1907  kam 
nachträglich  noch  ein  zweiter  Originaldruck  zum 
Vorschein,  der  zwar  bedeutend  besser  gedruckt 
ist  als  der  erste,  aber  einen  noch  viel  mangel- 
hafteren Text  enthält.  Die  Varianten  dieses 
zweiten  Exemplars  gegenüber  dem  ersten  sind 
in  Band  1  der  CoUections  der  Malone  Society 
veröffentlicht  worden.  Da  H.s  Ausgabe  schon 
vorher  erschienen,  war  ihm  der  zweite  Original- 
druck des  Stückes  unbekannt  geblieben;  doch 
erweist  sich  bei  einer  genaueren  Vergleichung, 
dafs    diese  Unkenntnis,   wegen  der  Mangelhaftig- 


keit  des   Textes    in   jenem    Originaldruck,    nicht 
sehr  ins  Gewicht  fällt'). 

Unser  Stück  ist  literargeschicbtlicb  in  zwei- 
facher Hinsicht  bemerkenswert.  In  der  Re- 
forraationszeit  diente  die  Moralität  als  Waflfe  im 
Kampf  der  religiösen  Parteien.  Natürlich  sind 
die  meisten  einschlägigen  Moralitättn  ihrer  Ten- 
denz nach  protestantisch;  als  Moralität  mit  ka- 
tholischer Tendenz  war  bisher  nur  >Respublicac 
bekannt,  ein  Stück  aus  der  Regierungszeit  der 
Königin  Maria  (1553 — 1558),  nachdem  für  die 
Moralität  »Youth«,  die  früher  in  dieselbe  Zeit 
gesetzt  wurde,  neuerdings  von  Bang  ein  be- 
deutend höheres  Alter  nachgewiesen  worden  ist. 
»Wealth  and  Health«  hat  nun,  wie  Holthausen 
mit  Recht  hervorhebt,  gleichfalls  einen  römischen 
Katholiken  zum  Verfasser  und  stammt  höchst 
wahrscheinlich  auch  noch  aus  der  Zeit  der  blutigen 
Maria.  Eine  ausgesprochen  katholische  Tendenz 
hat  dies  Stück,  im  Gegensatz  zu  sRespublicat, 
freilich  nicht;  katholische  Anschauungen  treten 
nur  gelegentlich  darin  hervor.  Doch  auch  dies 
nur  gelegentliche  Hervorkehren  solcher  Anschau- 
ungen ist  im  englischen  Drama  der  Reformations- 
zeit  eine  grofse  Seltenheit, 

Ein  zweiter  Umstand,  der  dem  Stück  be- 
sonderes Interesse  verleiht,  ist  das  zweimalige 
Auftreten  des  betrunkenen  Flamländers  Hans,  der 
in  England  vergeblich  sein  Brot  sucht  und  schliefs- 
lich  aus  dem  Lande  gejagt  wird.  Der  kräftige 
englische  Nationalstoiz  des  Verfassers  kommt  in 
dieser  Gestalt  zum  Vorschein,  die  das  älteste 
uns  bekannte  Beispiel  des  später  so  häufigen 
Dutchman -Typus  im  englischen  Drama  darstellt 
und  schon  ein  Hauptmerkmal  dieses  Typus,  die 
Trunksucht,   aufweist. 

H.  hat  den  vielfach  verderbten  Text  des 
ersten  Originaldrucks  nach  Möglichkeit  kritisch 
gebessert,  und  jedenfalls  das  Verdienst,  durch 
wildes,  oft  unzugängliches  Gestrüpp  als  erster 
einen  gangbaren  Weg  gebahnt  zu  haben.  Es 
ist  schade,  dafs  ihm  für  den  Wortlaut  der  Reden 
des  Flamländers  die  Konjekturen  Bangs  (eben- 
falls in  Band  1  der  CoUections  der  Malone 
Society)  noch  nicht  zugänglich  waren;  er  hätte 
einige  darunter  gewifs  verwerten  können. 
Freiburg  i.  Br.  Eduard   Eckhardt. 

Otto  Eberhard,  Je  parle  franvjais.  Conversations  et 
lectures    fran9aises   ä   l'usage   des    ecoles.     2  Parties. 
Zürich,   Orell  Füssli,  [1908].    95  u.   100  S.    8«.    Geb. 
Fr.  1,20  u.   1,4C». 
Ein  Lesebuch    zur   Unterstützung    der    sog.  direkten 
.Methode.     In  der  Einleitung  stellt   der  Verf.  die  Grund- 
sätze dieser  Methode  zusammen,  die  die  Gramatik  zurück- 
drängt,   den    Hauptton    auf   die    mündliche  Behandlung 


')  H.  hätte  nach  dem  zweiten  Originaldruck  die  auch 
von  ihm  selbst  bemerkte  Lücke  nach  V.  755  ergänzen 
und  in  V.  123  bye-wayes  in  hye-w.^yes  verbessern 
können;  auf  die  übrigen  Verbesserungen  gegenüber  der 
.Ausgabe  von  Greg,  die  sich  aus  dem  zweiten  Original- 
druck ergeben,  ist  H.  schon  von  selbst  gekommen. 


107 


9.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  2. 


108 


der  fremden  Sprache  legt,  und  diese  unter  möglichstem 
Anschluß  an  die  Muttersprache  darbietet.  Der  Stoff 
wird  der  Anschauungs-  und  Erfahrungswelt  des  Schülers 
entnommen.  Der  1.  Teil  hat  91,  der  II.  61  kleine  Ab- 
schnitte; von  dem  leichtesten  ausgehend,  geht  der  Verf. 
zu  Gesprächen,  Gedichten,  Rätseln  usw.  über.  Die  Aus- 
wahl ist  zum  großen  Teil  geschickt,  die  Ausstattung 
der  Bücher  gut. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

The  Oxford  English  Dictionary,  ed.  by  J.  A. 
H.  Murray.  Vol.  VII:  Premisal  —  Prophesier.  Oxford, 
Clarendon   Press   (London,  Henry  Fowde).     Sh.  7.  6  d. 

A.  Trampe-Bodtker,  Critical  contributions  to 
early  English  Syntax.  1.  Series.  [Videnskabs-Selskabs- 
Skrifter.  Hist.-filos.  Kl.  1908,  6].  Christiania,  in  Komm, 
bei  Dybwad. 

Zeitschriften. 

Neuphilologische  Mitteilungen.  15.  Dezember.  Die 
Neuphilologenversammlung  IL— 13.  Jan.  1909.  —  W. 
Söderhjelm,  Les  nouvelles  fran9aises  du  Ms.  Vatic. 
Reg.  1716.  —  A.  Längfors,  Moy.  haut-all.  sambelieren 
(anc.  fr.  cembeler. 


Kunstwissenschaften, 

Referate. 

Georg  Lill  [Kunsthistoriker  am  Kgl.  Bayr.  General- 
konservatorium, Dr.  phil.],  Hans  Fugger  (1531 
— 1598)  und  die  Kunst.  Ein  Beitrag  zur 
Geschichte  der  Spätrenaissance  in  Süddeutschland. 
[Studien  zur  Fuggergeschichte  hgb.  von  Max 
Jansen.  2.  Heft.]  Leipzig,  Duncker  &  Humblot, 
1908.     X  u.   189  S.    8"  mit  19  Taf.     M.  5. 

Ganz  universell  gefalst  darf  sich  die  Kunst- 
geschichte nicht  auf  die  Untersuchung  der  Ent- 
wicklung der  Künste  beschränken,  sondern  sie 
hat  auch  das  Verhältnis  des  Volkes,  zunächst 
der  Auftraggeber,  der  Besteller  und  Käufer  zu 
den  Künsten  zu  betrachten.  In  grofsem  Zu- 
sammenhang ist  diese  Aufgabe  noch  nie  in  An- 
griff genommen  worden,  und  es  ist  fraglich,  ob 
sie  befriedigend  gelöst  werden  kann.  Einzel- 
untersuchungen liegen  aber  vor.  Zu  ihnen  kommt 
in  Lills  Buch  über  Hans  Fugger  ein  weiterer 
Beitrag.  Sein  Inhalt  ist  jedoch  mit  der  Dar- 
stellung von  Fuggers  Verhältnis  zur  Kunst  als 
Bauherr  und  Sammler  nicht  beschlossen,  es  bringt 
auch  neue  Aufschlüsse  zur  Künstlergeschichte 
wie  zur  Kunstgeschichte  Süddeutschlands  im 
späteren    16.  Jahrhundert. 

Hans  Fugger  ist  der  zweite  Sohn  Anton 
Fuggers,  er  ist  geboren  am  4.  September  1531. 
Schon  mit  zehn  Jahren  kam  er  auf  die  Univer- 
sität, geleitet  von  vortrefflichen  Präzeptoren. 
Zu  seiner  weiteren  Ausbildung  wurde  er  auf 
grofse  Reisen  nach  Frankreich,  Burgund,  Italien 
und  Spanien  geschickt,  endlich  kam  er  an  den 
Hof  Ferdinands  II.  Nach  Abschlufs  seiner  Aus- 
bildung war  er  in  dem  Geschäft  der  Familie  tätig, 
das  nach  Anton  Fuggers  Tode  sein  Vetter  Hans 
Jacob,  und  von  1503  an  sein  Bruder  Marx  leitete. 


Hans  Fugger  beteiligte  sich  nicht  viel  an  der 
eigentlichen  Geschäftstätigkeit.  Erst  1596,  als 
er  schon  alt  und  krank  war,  mufste  er  die  ganze 
Geschäftsleitung  übernehmen.  Sonst  richtete  er 
sein  Leben  seinen  Neigungen  gemäfs  ein,  er 
lebte  seiner  Familie  und  pflegte  die  Künste  als 
Bauherr  und  Sammler.  Die  von  Hans  F'ugger 
bevorzugte  Kunstrichtung  ist  der  Eklektizismus, 
der  nordische  und  italienische  Kunst  zu  vereinigen 
suchte.  Seine  Träger  sind  Niederländer,  welche 
in  Italien  studiert  hatten.  Es  fällt  uns  heute 
schwer,  dieser  Kunst  gerecht  zu  werden,  deren 
Vorzüge  auf  formalem  Gebiete  liegen;  ihre  besten 
Werke  in  allen  Künsten  haben  eine  kühle,  etwas 
äufserliche  Vornehmheit,  aber  der  höchste  innere 
Adel  und  die  letzte  Vollendung  der  Form  fehlt 
ihnen.  Fugger  hat  diese  Kunst  nach  Süddeutsch- 
land verpflanzt,  in  München  hat  sie  ihre  Blüte 
entfaltet.  Der  führende  Künstler  ist  Friedrich 
Sustris,  mit  ihm  arbeitet  Antonio  Ponzano,  beide 
treten  später  in  den  Dienst  Wilhelms  V.  von 
Bayern.  Auf  Sustris  folgt  am  bayerischen  Hofe 
Peter  Candid,  wie  jener  ein  Schüler  Vasaris. 
Es  ist  vorerst  nicht  ganz  klar,  welche  Stellung 
diese  Männer  im  Kunstbetriebe  am  bayerischen 
Hofe  eingenommen  haben.  Zunächst  sind  sie 
Maler,  aber  von  Sustris  ist  bezeugt,  dafs  er  an  der 
Michaelskirche  und  am  Grottenhofe  der  Resi- 
denz als  Architekt  tätig  war,  und  für  Candid  wird 
ein  Einflufs  auf  die  Projektierung  der  Bauten 
Maximilians  I.  wohl  mit  Recht  angenommen. 
Befremden  kann  das  nicht,  auch  ihr  Lehrer  Vasari 
war  Maler  und  Architekt,  aber  fraglich  ist,  ob 
ihr  technisches  Können  zur  Durchführung  grolser 
Bauten  ausreichte.  Die  Michaelskirche  wie  die 
Räume  um  den  Kaiserhof  der  Residenz  sind  im 
Raumgefühl  italienisch,  in  der  Durchführung  nicht. 
Dafs  an  den  Entwürfen  italienisch  gebildete 
Künstler  gearbeitet  haben,  kann  nur  bestreiten, 
wer  die  nationalen  Verschiedenheiten  der  Pro- 
portionierung  nicht  wahrzunehmen  vermag.  Nun 
ist  es  möglich,  dafs  die  italianisierten  Niederländer, 
wie  sie  in  der  Malerei  trotz  des  Anschlusses  an 
italienische  Formgebung  ihre  nordische  Herkunft 
nie  ganz  verleugnen,  auch  in  der  Architektur 
eine  vermittelnde  Stellung  einnehmen.  Auch  ich 
habe  das  früher  angenommen.  Es  ist  aber  zu 
bedenken,  dafs  sie  in  ihrer  Jugend  im  Norden 
nur  die  Malerei  erlernt  haben  und  erst  in  der 
Schule  des  vielseitigen  Vasari  an  die  Architektur 
herangetreten  sind,  auch  hier  wohl  nicht  gründ- 
lich und  kaum  so  weit,  dafs  sie  das  Technische 
dieser  Kunst  vollständig  beherrschten.  Wahr- 
scheinlicher ist,  dafs  sie  nur  Skizzen  lieferten, 
in  welchen  die  Disposition  und  die  Verhältnisse 
im  Grofsen  und  Ganzen  festgelegt  waren,  die 
technische  Durcharbeitung  aber  anderen  überlielsen. 
In  Hans  Fuggers  Hause  in  Augsburg  hatte 
Sustris  nur  die  dekorative  Ausstattung  zu  leiten. 
Der  Festsaal   und   die  Kapelle   sind   leider   nicht 


09 


9.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr. 


110 


erhalten.  Die  beiden  Räume  der  Bibliothek  sind 
im  Stuck  und  Grotteskenmalerei  höchst  geschmack- 
voll  dekoriert. 

Auch  auf  den  Schlössern,  die  ihm  bei  der 
ICrbteilung  zugefallen  waren,  entfaltete  Hans 
l'^ugger  eine  rege  Bautätigkeit.  Den  Neubau 
des  Schlosses  Stettenfels  bei  Heilbronn  entwarf 
der  Augsburger  Schreinermeister  Wendel  Dietrich, 
1er  später  auch  an  S.  Michael  in  München  tätig 
und  schon  bei  den  Arbeiten  im  Fuggerhause 
mit  Sustris  in  Beziehung  getreten  war.  Der  Bau 
wurde  15  73  entworfen  und  in  den  Jahren  1576 
bis  1580  ausgeführt,  er  unterscheidet  sich  nicht 
von  den  Augsburger  Bauten  jener  Zeit.  In  den 
Jahren  1578 — 1585  wurde  das  Schlofs  Kirch- 
heim im  bayerischen  Schwaben  nach  dem  Plane 
des  Augsburger  Stadtbaumeisters  Jakob  Eschay 
erbaut.  Es  ist  eine  ausgedehnte  Anlage,  deren 
vier  Flügel  einen  rechteckigen  Hof  umgeben. 
Vorbild  war  vielleicht  das  herzogliche  Schlofs 
Dachau.  Die  Architektur  ist  ganz  einfach,  die 
formierten  Teile,  wie  das  Portal,  die  Eingangshalle 
u.  a.  italianisierend.  An  der  inneren  Ausstattung 
ist  wieder  Wendel  Dietrich  hervorragend  be- 
teiligt. Aus  dem,  was  er  hier  und  in  S.  Michael 
gemacht  hat,  können  wir  ein  bestimmtes  Bild 
seiner  Kunst  gewinnen.  Er  erweist  sich  in  der 
klaren  Anlage  und  der  reinlichen,  etwas  trockenen 
Formgebung  als  ein  Anhänger  der  von  Sustris 
vertretenen  Richtung,  der  ja  auch  Eschay  folgt. 
Mao  sieht,  Hans  Fugger  wählte  sich  seine  Bau- 
leute so  aus,  dafs  ein  harmonisches  Zusammen- 
arbeiten erreicht  wurde.  In  diesem  Kreise  hat 
Elias  Holl  seine  ersten  künstlerischen  Eindrücke 
empfangen. 

P'uggers  Haus  in  Augsburg  wie  sein  Schlofs 
in  Kirchheim  waren  mit  Gemälden,  Skulpturen 
und  Werken  der  Kleinkünste  reich  ausgestattet. 
Lill  beklagt,  dafs  er  bei  seinen  Bestellungen  von 
Gemälden  gerade  die  wenigst  glückliche  Hand 
hatte.  Absolut  betrachtet  trifft  das  zu,  aber  ge- 
rade diese  uns  wenig  zusagende  Wahl  der  Künst- 
ler zeigt  die  feste  Einheitlichkeit  seines  Ge- 
schmacks. Er  bevorzugt  auch  hier  Niederländer, 
die  sich  in  Italien  ausgebildet,  und  Italiener,  die 
sich  niederländischer  Weise  angenähert  hatten. 
Allegorien  nehmen  unter  den  Bildern  einen  brei- 
ten Raum  ein,  die  Vorliebe  für  sie  war  damals 
allgemein.  In  Augsburg  hatte  Hans  Fugger  seine 
eigene  Kunstkammer,  die  beiden  von  Sustris 
und  Ponzano  dekorierten  Räume.  Hier  waren 
neben  Gemälden,  Büchern,  Musikinstrumenten 
und  Kuriositäten  auch  Antiken  aufgestellt,  die  er 
zumeist  in  Venedig  durch  den  Geschäftsführer 
des  Hauses,  David  Ott,  erworben  hatte.  Das 
Hauptstück  war  der  Amazonensarkophag,  der 
jetzt  die  Antikensammlung  in  Wien  ziert.  Auch 
Münzen  und  Medaillen   waren    in  der   Sammlung. 

So  läfst  das  Buch,  das  auf  der  zuverlässigen 
Grundlage   der  Kenntnis  der  Denkmäler  und   der 


.Archivalien  aufgebaut  ist,  das  lebensvolle  Bild 
eines  vornehmen  Deutschen  aus  der  zweiten 
Hälfte  des  16.  Jahrh.s  vor  uns  erstehen,  eine 
sorgfältige  Arbeit,  von  der  Kunst-  und  Kultur- 
geschichte  Nutzen  ziehen   werden. 

Nürnberg.  G.   v.   Bezold. 

Wie  das  Samenkorn  zu  Brot  wird.  Bilder  von  Otto 
Kübel,  Text  von  Georg  Lang.  [Münchener  Künstler- 
Bilderbücher.  IV.]  München,  Georg  W.  Dietrich,  [1908]. 
13  Bl.  Quer  Fol.     Geb.  M.  4. 

>Vom  Samenkorn  zum  lieben  Brot,  Wollt  ihr  die 
Reise  wagen ?c  fragt  Georg  Lang  seine  kleinen  Leser, 
und  führt  sie  dann  in  seinen  hübschen,  ab  und  zu 
freilich  moralisierenden  Versen  zum  Ackermann,  zum 
Sämann,  ins  Ahrenfeld,  zu  den  Schnittern,  den  Ähren- 
leserinnen und  den  Dreschern,  in  die  Wind-  und  die 
Wassermühle,  zum  Bäcker  und  zum  Schlufs  in  das 
Haus,  wo  das  Brot  verzehrt  wird.  Und  in  geschmaclc- 
vollen  Textumrahmungen,  die  das  Getreide,  die  Geräte 
zu  seiner  Bearbeitung  und  die  Backware  zeigen,  und  in 
12  realistischen,  farbenfrohen,  stimmungsvollen  Bildern 
erweckt,  wir  woUen's  wünschen,  Otto  Kübel  bei  den 
Kindern,  in  deren  Hände  dies  schöne  Bilderbuch  kommt, 
den  Wunsch,  in  der  Natur  den  Weg  vom  Samenkorn 
zum  Brot  selbst  zu  sehen. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Gesellschaften  und  Vereine. 

Kunsthistorisches  Institut  in  Florenz. 

Sitzung  vom  24.  November  1908. 

Die  erste  wissenschaftliche  Besprechung  in  diesem 
Winter  fand  unter  starker  Beteiligung  deutscher  Gelehrter 
statt.  Dr.  Aby  Warburg  (Hamburg)  ergänzte  seine 
bereits  vor  Jahren  in  einer  Sitzung  des  Kunstbistorischen 
Institutes  vorgebrachten  Notizen  über  den  Baubeginn 
des  Palazzo  Medici  durch  dokumentarische  Angaben 
und  eine  bisher  noch  nicht  gewürdigte  Stadtansicht  aus 
dem  J.  1472  (PtolomäusÜbersetzung  des  Jacopo  d'.Agnolo 
da  Scarperia,  Cod.  vat.  urb.  277).  Gegen  die  seither 
geäufserte  Annahme,  dafs  der  Palast  schon  1435 
begonnen,  etwa  1440  im  wesentlichen  vollendet  gewesen 
und  als  dauernd  gemeinsames  Familienhaus  beider  Linien 
gedient  habe  (Frey,  Quellen  und  Forschungen  zu  Michel- 
angelo S.  24—32),  spricht:  Wenn  Giannozzo  Salviati 
in  seinem  »Zibaldone*  für  den  Baubeginn  das  Jahr 
1444  notiert,  so  steht  diese  Angabe  mit  urkundlichen 
Zeugnissen  in  Einklang.  Aus  den  Steuererklärungen  von 
Cosimo  de'Medici  aus  den  Jahren  1446  und  1451  im 
florentinischen  Staatsarchiv  geht  hervor:  Cosimo  und 
der  unter  seiner  Vormundschaft  stehende  Neffe  Pier- 
francesco bewohnten  das  alte  nach  S.  Marco  zu  gelegene 
Familienhaus,  während  zwischen  diesem  und  S.  Giovan- 
nino  auf  einem  im  wesentlichen  1443—47  erworbenen 
Gelände  der  Palast  gebaut  wurde.  Noch  1451  wird  der 
Palast  als  im  Bau  begriffen  bezeichnet,  1452  schUefslich 
mag  ihn  Cosimo  bezogen  haben,  während  gemäfs  dem 
Schiedsspruch  von  1451  Pierfrancesco  das  alte,  vor 
Zeiten  erweiterte  Familienhaus  bewohnte.  Die  Richtigkeit 
dieser  .Annahme  wird  anschaulich  gemacht  durch  die 
Florentiner  Stadtansicht  vom  Jahre  1472,  auf  der  neben 
dem  zweistöckigen  Palast  des  Cosimo  de'Medici  >ein 
schmales   Haus,   das    des   Pierfrancesco  *    zu   sehen    ist. 

An  zweiter  Stelle  besprach  Dr.  HansGeisenheimer 
die  1546  —  53  in  der  neugegründeten  Mediceischen  Manu- 
faktur hergestellten  und  für  die  Sala  dei  Dugento  im 
Palazzo  Vecchio  bestimmten  Wandteppiche  mit  der  Ge- 
schichte Josephs  und  seiner  Brüder.  V^on  den  20  Arazzi 
(17  nach  Kartons  von  Bronzino,  2  nach  solchen  von 
Pontormo  und  1  nach  Francesco  Salviatis  Karton)  blieben 
nur  10  an  Ort  und  Stelle,  die  andere  Hälfte,  darunter 
die  beiden  von  Pontormo,  wurden   1887  in  den  Quirinal 


111 


Q.Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  2. 


112 


übergeführt.  Der  Vortragende,  dem  es  gelungen  ist,  Ab- 
bildungen fast  aller  in  Rom  aufbewahrten  Arazzi  zu 
beschaffen,  legte  diese  vor,  verwies  dabei  auf  einzelne 
diesbezügliche  Handzeichnungen  in  Berlin  und  Florenz 
und  suchte  die  ursprüngliche  Anordnung  der  ersten 
10  Wandteppiche  an  den  beiden  fensterlosen  Saal  wänden 
festzustellen.  Eine  ausführliche  Behandlung  des  Themas 
soll  demnächst  im  »BoUettino  d'Arte*  erscheinen. 

Prof.  Dr.  Heinrich  Brockhaus  sprach  über  »die 
graphischen  Künste*  und  zwar  über  ihr  Verhältnis  zu- 
einander, über  Vorzüge  und  Nachteile  der  einzelnen 
graphischen  Verfahren.  Der  Vottragende  knüpfte  an 
die  grofse  Stadtansicht  von  Florenz  im  Berliner  Kupfer- 
stichkabinett an,  deren  Ursprung  schon  vor  Jahren  in 
den  wissenschaftlichen  Besprechungen  erörtert  wurde. 
Er  wies  darauf  hin,  dafs  sich  bisher  nicht  einmal  mit 
Sicherheit  sagen  lasse,  ob  es  ein  Holz-  oder  Metallschnitt 
sei,  und  hoffte,  dafs  bei  archivalischen  Forschungen 
Nachrichten  gesammelt  werden  möchten,  die  sich  auf 
Druckplatten,  sei  es  von  Holz,  sei  es  von  Metall,  be- 
ziehen. Im  Anschlufs  an  dieses  technische  Problem 
wurden  Vorzüge  und  Nachteile  der  verschiedenen  graphi- 
schen Verfahren,  mit  Ausschlufs  der  Inkunabeln  vor 
Erfindung  der  Buchdruckerkunst  sowie  der  modernen, 
auf  der  Photographie  beruhenden  Techniken,  besprochen 
und  durch  Vorlegung  von  graphischen  Werken  aus  dem 
Bereich  der  italienischen  Kunst  erläutert. 

Wilhelm  Waetzoldt. 

Personalchronlk. 

Die  Techn.  Hochschule  in  Hannover  hat  den  Baurat 
im  preufs.  Kultusministerium  Prof.  Dr.  A.  Meydenbauer 
zum  Doctor  Ingenieur  ernannt. 

Nea  erschienene  Werke. 

F.  Kaufmann,  Johann  Martin  Niederee.  Ein  rhei- 
nisches Künstlerbild.     Strafsburg,  Heitz.     M.  5,50. 


Geschichte. 

Referate. 
F.  K.  Ginzel  [Prof.,  stand.  Mitgl.  des  Kgl.  Preufs. 
Astronom.  Recheninstituts],  Handbuch  der  ma- 
thematischen und  technischen  Chrono- 
logie. Das  Zeitrechnungswesen  der  Völker.  I.  Bd.: 
Zeitrechnung  der  Babylonier,  Äg3'pter,  Mo- 
hammedaner, Perser,  Inder,  Südostasiaten, 
Japaner  und  Zentralamerikaner.  Leipzig,  J.  C. 
Hinrichs,  1906.  XII  u.  584  S.  8"  mit  6  Fig.  im  Text, 
chronolog.  Taf.  u.   1  Karte.     M.  19. 

Das  unter  dem  vorangestellten  (ersten)  Titel  er- 
scheinende Buch  soll,  wie  dieser  Titel  und  eine  direkte 
Erklärung  des  Verf.s  es  sagen,  das  Ziel  verfolgen, 
das  vor  nunmehr  über  8Ü  Jahren  Ideler  bei  der 
Herausgabe  seines  gleichnamigen  Buches  im  Auge 
hatte:  eine  klare  Obersicht  über  die  Zeitrechnung 
älterer  und  neuerer  Völker  zu  schaffen.  Dafs  aber 
die  Ziele  des  Ginzelschen  Buches  weiter  gesteckt 
werden  mufsten,  als  die  seines  Vorgängers,  dafs 
»nicht  blofs  auf  die  Zeitrechnung  der  Völker  der 
klassischen  Zeit  und  des  christlichen  Mittelalters 
Rücksicht  genommen,  sondern  auch  jene  anderer 
Völker  erörtert  werden  soll«,  das  liegt  in  den 
Fortschritten  der  Forschung  in  den  verflossenen 
80  Jahren  begründet,  die  uns  weite  Gebiete  des 
Wissens  klar  vor  Augen  gelegt  hat,  von  denen 
man  zu  Idelers  Zeiten  kaum   eine   Ahnung  hatte. 


Und  nicht  nur  dem  Umfang  nach,  auch  der  Form 
nach  war  die  Aufgabe  schwieriger  geworden. 
»Das  moderne  Material  zwingt  nicht  nur  inner- 
halb der  Darstellung  der  einzelnen  Zeilrechnungs- 
arten zu  neuen  Gruppierungen  des  Stoffs,  son- 
dern fordert  auch  andere  historische  Gesichtspunkte 
über  das  Zeitrechnungswesen  der  Völker,  c  So 
legt  der  Verf.  selbst  seine  Stellung  zum  Ideler- 
schen  Werke  dar,  dessen  Ergebnisse  er  nur 
dann  in  den  neuen  Aufbau  herüber  nehmen  konnte, 
wenn  sie  »im  Fortschritte  der  Forschung  noch 
unerschüttert  geblieben  sind«.  Es  iüt  eine  grofse, 
aber  dankenswerte  Aufgabe,  die  sich  der  Verf. 
gestellt  hat.  Er  glaubt  ihrer  in  drei  Bänden 
Herr  werden  zu  können,  von  denen  nun  der 
erste,  der  vornehmlich  das  Zeitrechnungswesen 
der  Orientalen   enthalten  soll,   vorliegt. 

Der  Band  umfafst  nun,  da  die  jüdische  Zeit- 
rechnung einem  der  anderen  Bände  vorbehalten 
blieb,  die  Zeitrechnung  der  Babylonier,  Moham- 
medaner (Araber  und  Türken),  Perser,  Inder, 
Chinesen  und  Japaner,  ferner  die  Zeitrechnung 
in  Hinter-Indien  und  auf  den  südostasiatischen 
Inseln,  endlich  die  der  Ägypter  und  der  einstigen 
Bewohner  von  Zentralamerika.  Vorangeschickt 
sind  drei  Kapitel  über  die  mathematische  Chrono- 
logie, die  astronomischen  Begriffe  der  Chrono- 
logie, die  Hilfsmittel  der  Chronologie  und  die 
Zeitelemente  und  ihre  historische  Entwicklung 
darstellend.  Angehängt  sind  eine  Reihe  von 
Tafeln  über  Sternpositionen  und  Neumonde,  so- 
wie solche  zur  indischen  Zeitrechnung,  sodann 
autographierte  Hilfsmittel  für  die  chinesische  und 
japanische  Zeitrechnung  und  ein  ausführliches 
alphabetisches  Register. 

Dem  Zwecke  eines  Handbuchs  entsprechend 
hat  der  Verf.  sich  bemüht  den  Stoff  so  zu  ge- 
stalten, dafs  der  Benutzer  schnelle  Auskunft  über 
die  einzelnen  dargestellten  Gegenstände  erhält. 
Die  Auseinandersetzungen  beschränken  sich  zu- 
meist auf  das  als  verläfslich  geltende  Material, 
ohne  sich  in  eigene  Hypothesen  zu  verlieren. 
Strittige  Ansichten  und  Hypothesen  sind  genügend 
berücksichtigt,  besonders  dienen  die  vortreff- 
lichen und  erschöpfenden  Literaturangaben  für 
Detailstudien  über  solche  als  ein  getreuer  Führer. 
Dafs  gerade  hier  sich  Nachträge  notwendig 
machen  werden,  ist  leicht  zu  ermessen,  und 
dankenswert  ist  die  Zusage  des  Verf.s,  solche  in 
den  späteren  Bänden  zu  geben.  Wohl  kein 
deutscher  Gelehrter  war  so  imstande  sich  an  die 
grofse  Aufgabe  heranzuwagen  wie  G.,  der  als 
Meister  der  mathematischen  Chronologie  zur  Be- 
wältigung der  zahllosen  technischen  Aufgaben 
wie  einer  berufen  war,  und  den  zugleich  sein 
Wohnsitz  in  Berlin  in  einen  Mittelpunkt  geistigen 
Strebens  und  geistiger  Fülle  stellte,  so  dafs  es 
ihm  leicht  war,  der  Beihilfe  spezieller  Forscher 
auf  den  einzelnen  von  ihm  behandelten  Gebieten 
sich  zu   erfreuen. 


113 


9.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr. 


114 


Mit  Spannung  dürfen  wir  der  Fortsetzung 
des  grofsen  und',  wie  wir  nach  diesem  ersten 
Bande  mit  Recht  sagen  können,  verdienstvollen 
Werkes   entgegensehen. 

Schwerin.  H.   Grotefend. 

Julius  von  Pflugk-Harttung,  [Archivar  am  Kgl. 
Geb.  Staatsarchiv  in  Berlin,  Prof.  Dr.],  Die  Papst- 
wahlen und  das  Kaisertum  (1046 — 1328). 
[S.-A.  aus  der  Zeitschrift  für  Kirchengeschichte  Bd.  27, 
Heft  3;  Bd.  28,  Heft  1,  2  und  3.]  Gotha,  F.  A.  Perthes, 
1908.     141  S.  8«. 

Wenn  Pflugk-Harttung  ein  Thema  angreift, 
so  kann  man  sicher  sein,  dafs  er  die  Dinge 
nicht  nach  gewohnter  Schablone,  sondern  mit 
frischen  Blicken  betrachtet.  Diese  seine  Eigen- 
art bewährt  sich  besonders  wirksam  auf  einem 
Gebiete,  das  von  den  Nebeln  vielfacher  Dis- 
kussionen so  umlagert  ist,  wie  das  der  Papst- 
wahlen. Wenn  er  auch  hier  und  da  etwas  zu 
stark  durchgreift,  so  klärt  er  doch  durchweg 
das  Terrain  förderlichst  auf.  So  z.  B.  die  Fragen 
betr.  des  W^ahldekrets  von  1059:  wieviel  Scharf- 
sinn und  Mühe  hat  man  darauf  verwandt,  aus 
den  verschiedenen  Fassungen  der  Urkunde  den 
echten  Text  zu  konstruieren!  Aber  Pflugk- 
Harttung  weist  einfach  diesen  Versuch  zurück, 
da  schon  die  Zeitgenossen  selbst  sich  unter  den 
Verfälschungen  von  beiden  Seiten  nicht  zurecht- 
finden konnten,  und  da  wir  gar  nicht  wissen,  in- 
wieweit uns  die  einst  vorhandenen  Fassungen 
alle  erhalten  sind;  er  findet  es  in  diesem  Falle 
mit  Recht  geboten,  in  erster  Linie  die  nächst- 
stehenden Berichte  über  den  Inhalt  des  Dekrets 
zu  Rate  zu  ziehen.  Auch  mit  den  offiziellen 
Briefen  und  dem  Protokoll  über  Gregors  VII. 
Wahl  geht  der  Verf.  scharf  zu  Werke,  m.  E. 
freilich  allzuscharf,  indem  er  nicht  nur  die  un- 
leugbaren Unregelmäfsigkeiten  des  Verfahrens 
herausstellt,  sondern  auch  Hildebrand  von  vorn- 
herein die  feste  Absicht  zuschreibt,  mit  allen 
Mitteln  der  Intrigue  seine  Erhebung  durchzu- 
setzen. Wenn  man  auch  nicht  »mit  dem  Mafs- 
stab  eines  deutschen  Gelehrtenspiefsbürgers« 
mifst,  darf  man  m.  E.  dem  gewaltigen  Manne 
doch  nicht  die  Wahrheit  seiner  Grundüber- 
zeugungen absprechen  und  nicht  aufser  acht 
lassen,  wie  er  sich  in  den  Briefen  an  seine  Ver- 
trauten über  die  furchtbare  Verantwortlichkeit 
des  hohen  Amtes  schwer  zagend  und  nieder- 
gedrückt äufsert,  wie  ihm  die  »Superbia«  als  ver- 
dammenswerteste  Sünde  gilt.  Sehr  verdienstlich 
hält  der  Verf.  überall  die  verschiedenen  Interessen 
der  an  der  Papstwahl  beteiligten  Elemente  aus- 
einander und  verfolgt  ihre  Machtschwankungen. 
Namentlich  pafst  er  den  römischen  Lokalinteressen 
scharf  auf  und  kontrolliert  deren  Verhältnis  zu 
dem  auf-  und  absteigenden  Einflufs  des  Kaiser- 
tums. Seine  eingehende  Kenntnis  und  Heran- 
ziehung des    päpstlichen  Urkundenwesens    liefert 


dabei  manches  wertvolle  Schlaglicht.  Die  viel- 
umstrittene Stellung  Heinrichs  III.  wird  m.  E. 
sehr  zutreffend  charakterisiert,  und  es  wird  mit 
Recht  hervorgehoben,  dafs  dieselbe  durch  ein- 
gehende Betrachtung  der  damaligen  deutschen 
Bischofswahlen  noch  illustriert  werden  könne; 
dies  gilt  namentlich  für  die  —  in  demnächst  er- 
scheinenden hiesigen  Dissertationen  dargelegte  — 
Rolle,  welche  die  Gesandtschaften  und  Gesamt- 
wahlen der  Gemeinden  im  Verhältnis  zu  der  Wahl 
bei  Hofe  spielen.  In  den  letzten  Partien  der 
Abhandlung  nach  1130  konzentriert  sich  die 
Darstellung  gedrängter  auf  das  Durchdringen  der 
Wahlbefugnis  des  Kardinalkollegiums  mit  den 
dahinter  stehenden  Einflüssen  der  römischen  Adels- 
faktionen, und  auf  die  vergeblichen  Versuche 
der  Kaiser,  die  Entscheidung  der  Papstwahlen 
wieder  in  ihre  Hand  zu  bringen. 

Greifswald.  E.   Bernbeim. 

M.  Assunta  Nagl,  Galla  Placidia.  [Studien  zur  Ge- 
schichte und  Kultur  des  Altertums,  hgb.  von  E.  Drerup, 
H.  Grimme  und  J.  P.  Kirsch.  II,  3].  Paderborn, 
Ferdinand  Schöningh,    1908.     VI  u.   68  S.  8°.     M.  2. 

Konstantius'  Gattin  und  Valentinians  III.  Mutter,  einst 
nach  Kassiodors  Worten  von  der  Welt  hochgepriesen, 
ist  heute  vergessen.  Ihren  Namen  will  die  Verf.  zu 
greifbarem  Dasein  erwecken.  In  sieben  Kapiteln  schildert 
sie  die  .Abstammung  und  Kinderjahre,  die  Jugendjahre 
und  Placidias  Schicksale  bei  den  Goten,  am  Kaiserhofe 
von  Ravenna,  in  Konstantinopel,  ihre  Regentschaft,  ihr 
Verhalten  zur  Kirche  und  ihre  Kirchenbauten  (S.  46  — 
64)  und  die  Profangebäude,  an  die  ihr  Name  geknüpft 
ist.  Die  Verf.  kommt  zu  dem  Schlüsse,  dafs  sie  trotz 
der  Schlacken,  die  ihrer  Erscheinung  anhaften,  kein  un- 
bedeutender Charakter  gewesen  sein  kann,  dafs  ihr 
Leben  durchweht  ist  von  dem  Geiste,  der  im  Christentum 
die  Erde  erneuert  hat,  und  dafs  ihre  Regierung  die  letzte 
Rast  vor  dem  Sturme  war.  Sympathie  für  sie  rufen 
ihre  Beziehungen  zur  Kunst  hervor. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Xotlsen. 

Unweit  des  Dorfes  Lautenbach  bei  Ottweiler  (Reg.- 
Bez.  Trier)  sind  kürzlich  unter  der  Leitung  des  Direktors 
des  Trierer  Historischen  Museums  vier  Römergräber 
aufgedeckt  worden.  Man  fand,  aufser  Töpfen  und  Urnen, 
Lanzenspitzen,  eine  Streitaxt,  verschiedene  Agraffen. 
Nach  Ansicht  der  Ausgrabungsleiter  stammen  diese  Funde 
aus  der  Zeit  des  Kaisers  Augustus. 

Nen  erschienene  Werke. 

E.  Driault,  Vue  generale  de  l'histoire  de  la  civili- 
sation.     2  Vols.     Paris,  Felix  Alcan.     Fr.  7. 

A.  Tardieu,  La  France  et  les  alliances.  La  lutte 
pour  l'equilibre.     Ebda.     Fr.  3,50. 

P.  Ardascheff,  Les  intendants  de  provinces  sous 
Louis  XVI.  Trad.  du  russe  par  L.  Jousserandot  Ebda. 
Fr.  10. 

J.  Hashagen,  Das  Rheinland  und  die  französische 
Herrschaft.     Bonn,  Peter  Hanstein.     M.  15. 

Archivalien  zur  neueren  Geschichte  Österreichs. 
1 ,  2.  3.  [Veröffentl.  der  Kommission  f.  neuere  Gesch. 
Österreichs.    IV,  2.]    Wien,  Adolf  Holzhausen.    .M.  5,40. 

O.  E.  Schmidt  und  J.  L.  Sponsel,  Bilderatlas  zur 
sächsischen  Geschichte.     Leipzig,  Teubner.     Geb.  M.  5. 

A.  Debidour,  L'eglise  catbolique  et  l'Etat  sous  la 
troisieme  Re'publique,  1870—1906.  T.  II.  Paris.  Felix 
Alcan.     Fr.  10. 


115 


9.  Januar.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNö    1909.     Nr.  2. 


116 


Zeltichrlften. 

Historische  Zeitschrift.  3.  F.  6,  1.  K.  Müller, 
Die  Anfänge  der  Konsistorialverfassung  im  lutherischen 
Deutschland.    —    O.  Krauske,    Macaulay  und  Carlyle. 

—  K.  Völlers,  Lord  Cromer  und  sein  Egypten.  —  A. 
Stern,  Zwei  österreichische  Denkschriften  über  die 
preufsische  Verfassungsfrage  aus  dem  Jahre  1844. 

Numismatic  Chronicle.  1908,  3.  J.  Mavrocor- 
dato,  Was  there  a  Pre-Macedonian  Mint  in  Egypt?  — 
G.  F.  Hill,  Two  Hoards  of  Roman  Coins.  —  H.  H. 
Howorth,  The  Coins  of  Eggebrecht  and  his  Son  Athel- 
stan.  —  Maria  M.  Evans,  A  Silver  Plaque  of  Charles  I. 
as  Prince.  —  Helen  Farquhar,  A  Note  on  William 
Holle,  Cuneator  of  the  Mint. 

Zeitschrift  des  Vereins  für  Hatnburgische  Geschichte. 
13,  2.  H.  Kellinghusen,  Das  Amt  Bergedorf.  Ge- 
schichte  seiner  Verfassung   und   Verwaltung    bis    1620. 

—  A.  Wohlwill,  Hamburg  und  der  Islam,  insbesondere 
am  Ende  des  17.  Jahrh.s. 

Schriften  des  Vereins  für  Geschichte  der  Neumark. 
H.  21.  M.  Schultze,  Das  2.  Neumärkische  Landwehr- 
Infanterie- Regiment.  Seine  Errichtung  und  seine  Kriegs- 
tätigkeit 1813,  1814,  1815.  —  Rehmann,  Pehlitzer 
Findlinge  I  u.  II.  —  0.  Heinemann,  Die  Reetzer 
Klosterordnung  von  1495  und  1510.  —  P.  Schwarte, 
Aus  den  Ratsprotokollen  der  Stadt  Königsberg  1728  —  1740; 
Friedrich  der  Grofse  und  der  Bau  der  Stadtkirche  in 
Küstrin;  Aus  den  Zeitungsberichten  der  Neumärkischen 
Kammer  in  den  Jahren  1804,  1805,  1806;  Vergleich 
wegen  Rangstreitigkeiten  zwischen  Ruppin  und  Garde- 
legen einerseits  und  Landsberg  an  der  Warthe  anderer- 
seits, Berlin  27.  Juni  1705;  Eine  Schilderung  der  Neu- 
mark aus  dem  Jahre  1796. 

Revue  des  Eludes  historiques.  Novembre.  Decembre. 
J.  Depoin,  Etudes  preparatoires  ä  l'histoire  des  familles 
palatines:  Thibaud  le  Tricheur.  —  J.  Paquier,  Lettres 
familieres  de  Jerome  Aleandre  (suite).  —  A.  Malibran, 
La  bataille   de  Tourcoing  et  le  combat   de  Pont  ä-Chin. 

Antiquarische  Kataloge. 

Oskar  Gerschel,  Stuttgart.  Kat.  33:  Kultur- 
geschichte.    3854  Nrn. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 
Carte  du  Maroc  ä  l'echelle  de  1:2500000,  tire 
en  cinq  couleurs  en  lithographie,  dressee  d'apres  les 
documents  de  l'Atlas  Universel  de  Geographie  par 
MM.  Vivien  de  Saint-Martin  et  Schrader. 
Texte  par  M.  F.  Schrader,  illustre  de  9  gravures. 
Paris,  Hachette  &  Cie.,  1907.     Fr.  1,50. 

Mit  Vergnügen  begrüfsen  wir  diese  aller- 
neueste,  billige,  für  die  weitesten  Volkskreise  in 
Frankreich  bestimmteÜbersichtskarte  vonMarokko, 
die  besonders  hinsichtlich  der  Flufsläufc  und  Ge- 
birgszüge noch  die  allerletzten  Reisen  von  Segonzac, 
Flotte  und  Gentil  benutzt  hat.  Dazu  kommt  auf 
der  Rückseite  eine  kurze,  ansprechende,  natür- 
lich echt  französisch  gefärbte  Beschreibung  »Le 
Maroc  au  XX™^  siecle«  von  Schrader  mit  acht 
gutenlllustrationen.  Wenn  unter  denBevölkerungs- 
elementen  (mit  Einflüssen)  vor  den  Arabern  (und 
Berbern)  nur  aufgezählt  sind  »Pheniciens,  Grecs, 
Vandales,  Goths  venus  de  Suede«,  so  ist  das 
Fehlen  der  den  nördlichen  Küstenrand  lange  be- 
herrschenden Karthager  und  Römer  unverständlich, 


während  Griechen,  Vandalen  und  Goten  so  gut 
wie  keinen  nachhaltigen  Einflufs  geübt  haben. 
Blad-em-Makhzen  1.  -el-;  auf  der  Karte  Kasba  el 
Makhsen  I.  Kasbat  el  Makhzen.  So  trefflich  nun 
diese  neueste  Karte  im  allgemeinen  orientiert 
(selbst  Taddert,  Ber  Reschid,  Settät  figurieren 
da  vom  Kriegsschauplatz  südlich  von  Casablanca), 
so  finden  sich  doch  manche  Versehen,  die  in 
einer  gewifs  bald  nötigen  Neuauflage  vermieden 
werden  oUten.  Warum  Schrader  (wie  im  Atlas 
Universel  de  Geographie  bei  Südspanien)  für  den 
Gipfelpunkt  der  Sierra  Nevada  P.  de  Muley- 
hacen  (Marokkanismus !  ?)  statt  des  offiziellen 
Cerro  de  Mulhacen  einführt,  ist  unklar.  Das 
algierische  Grenzstädtchen  heifst  hier  Lalla 
Maghna  statt  -nia,  das  Grenzflüfschen  Ris  statt 
Kis;  westlich  davon  Sidi  Metlouk,  1.  Mellük; 
Melila,  besser  spanisch  Melilla  oder  arabisch 
Melilia;  weiter  westlich  am  Meer  Adjir  1.  Ajdir; 
Dj.  er  Branes  =  el  Branes  mit  unnötigem  falschem 
Artikel;  Dj.  el  Arrez  1.  Arez;  östlich  von  Taza: 
Plaine  de  Yell  1.  Djel(l).  Südlich  von  Taza  Riat 
1.  Riata  (eig.  Gijata),  nordwestlich  sähen  wir  da 
gern  die  T(e)sül  und  Hiaind  verzeichnet.  Der 
östliche  Nebenflufs  des  Mulüja  Za  I.  Sä.  Der 
P*Iufs  von  Larascb  heifst  Lekkos  (alt  Lixus), 
nicht  Lekkas;  östlich  davon  Bäb  Täzä,  nicht 
Bab  el  Taza.  Am  mittleren  Sebü  sind  die 
Hejaoua,  nicht  Heyaoua;  südlich  von  Fez  die 
Jüsi,  nicht  Oussi;  Mguild  nicht  Mguiid.  Nord- 
westlich von  Figig  steht  Beni  Mguil  1.  Guil.  Am 
übern  Mulüja  Ait  Tsegrouchen  1.  Ait  Segrüshshen 
(auch  auf  der  Karte  des  Service  geographique  de 
Tarmee  zweimal  falsch).  Südlich  von  Mazagan 
Dukala  1.  Dukkäla;  Zai's  1.  Säis;  Dj.  Lakhda  1. 
Lakhdar;  bei  Settät  die  Mzazma,  nicht  Mzamza; 
s.  w.  von  Merräkesch  Tameslouat  1.  -hat.  N.  w. 
von  Tarndant  sollte  der  wichtige,  durch  Segonzac 
etwas  nach  W.  verrückte  Pafs  von  Bibäun  nicht 
fehlen.  Die  höchste  Spitze  des  Atlas  sollte  Dj. 
Tamdjourt  heifsen,  wenn  auch  Gentil  146  von 
einem  Stamm  dialektisch  Tamdjutt  hörte;  Tazz- 
roualt  1.  Tazeroualt.  W.  v.  Ain  Sefra  Sfissif  1. 
-fa.  S.  vom  Siroua  hat  nur  Gentil  7  5  Zenaga 
(nicht  Zenag.).  N.  v.  vom  Djebel  Sarho  (bei 
Flotte  Sarro,  Kampffmeyer  Saghero)  Ait  Zeddrat 
I.  Seddrat.  S.  v.  Kasba  Tadla  steht  K''''  B*  Mella 
I.  Melläl.  —  Die  wenigen  der  begangensten 
Karawanenstrafsen  sollten  angegeben  sein,  wie 
F'ez-Rabat-Marräkesch. 

So  sehr  solche  Verwertung  der  kartographi- 
schen Arbeit  für  die  weitesten  Kreise  anzu- 
erkennen ist,  so  scharf  sind  so  oberflächliche, 
geradezu  irreführende  Leistungen  abzuweisen, 
wie  die  1906  in  Medea  in  Algerien  mit  arabischer 
Nomenklatur  angefertigte  Karte  von  Marokko 
1:2  000  000 :  Taswirat  memleket  al  Magrib 
alaq^ä,  welche  von  einem  Franzosen  nach  euro- 
päischen Karten  und  schlechten  Transkriptionen 
gemacht    ist,    ohne    Kenntnis    der    einheimischen 


117 


9.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1 909.     Nr. 


118 


arabisch-berberischen  Namensformen,  so  dafs  die 
schon  zuvor  vielfach  herrschende  Konfusion  der 
geographischen  Nomenklatur  immer  bodenloser 
und  fast  unentwirrbar  wird.  Mit  Recht  hat 
Nallino  1907  im  Bulletin  de  la  Societe  kbediviale 
de  Geographie  du  Caire  solche  deformation  des 
noms  arabes  de  geographie  chez  les  ecrivains 
arabes  modernes  aufs  schärfste  verurteilt  und 
aus  Anlafs  der  Taswira  auf  den  höchst  verderb- 
lichen Einflufs  solcher  Machwerke  hingewiesen, 
die  sich  den  Schein'  der  Wissenschaftlichkeit 
geben. 

Es  wäre  höchste  Zeit,  dafs  wir  auch  in 
Deutschland  nach  den  grundlegenden  Forschungen 
und  Arbeiten  eines  Theobald  Fischer,  P.  Schnell 
u.  a.  unter  gewissenhafter  Ausnützung  aller  franzö- 
sischen Quellen  endlich  auch  eine  so  zeitgemäfse 
populäre  und  eine  wissenschaftliche  Obersichts- 
und  Spezialkarte  von  Marokko  bekämen,  das 
auch  für  uns  so  sehr  in  den  Vordergrund  des 
politischen  Handels-  und  Kolonisationsinteresses 
gerückt  ist.  —  Ein  abschreckendes  Beispiel  ärm- 
licher Kartenstümperei  hat  sich  freilich  K.  Lan- 
genbucher,  Kartograph  im  Reichspostamt,  1906 
geleistet  »Zur  Marokkokonferenz!  Karte  von 
Marokko  zur  Übersicht  der  Verkehrswege  und 
Botenposten,  der  deutschen,  englischen,  französi- 
schen und  spanischen  Dampferlioien,  sowie  mit 
statistischen  Notizen«  Berlin  (Reimer)  l  M.,  die, 
selbst  in  den  wenigen  Ortsnamen  äufserst  fehler- 
haft, keine  10  Pfg.  wert  ist.  —  Im  klassischen 
Lande  der  Kartographie  sollten  Firmen  wie 
Justus  Perthes  oder  Velhagen  &  Klasing,  doch 
etwas  Meisterhaftes  zustande  bringen;  damit  die 
geographische  Nomenklatur  aber  nicht  immer 
weiter  in  Verwirrung  gerate,  müfste  ein  Arabist 
mit   zu  Rate  gezogen   werden. 

Tübingen.  C.  F.  Seybold. 

Heinrich  Hohmann,  Eine  Nordlands  fahrt.  Darm- 
stadt, H.  Hohmann,  1907.  84  S.  8»  mit  24  Abb. 
M.  2. 

Der  Verf.  hat  im  Jahre  1907  auf  dem  Dampfer 
»Oceana«  eine  Nordlandsfahrt  unternommen  und  schildert 
ohne  literarische  .Ansprüche  die  flüchtigen  Beobachtungen 
auf  dieser  Fahrt,  die  nach  Schottland,  Island,  dem  Nord- 
kap und  Norwegen  ging.  Eine  Lektüre  für  eine  müßige 
Stunde,  an  Unrichtigkeiten  fehlt  es  nicht. 

Notizen  and  Mitteilungen. 
Notizen. 

Die  japanische  geographische  Gesellschaft  in  Tokio 
hat  Dr.  Sven  Hedin  ihre  große  goldene  Medaille 
verliehen. 

»D  erschleneBe  Werke. 

H.  Walser,  Landeskunde  der  Schweiz.  [Sammlung 
Göschen,  398.]    Göschen,  Leipzig.     Geb.  M.  0,80. 

G.  Saalfeld,  Island  [Sammlung  gemeinnütz.  Vorträge 
hgb.  vom  Deutschen  Verein  z.  Verbreitung  gemeinnütz. 
Kenntn.  in  Prag.  361].  Prag,  in  Komm,  bei  J.  G.  Calve. 
H.  20. 

.A.  Birk,  Die  Eisenbahnen,  Landstraßen  und  Wasser- 
wege Österreichs.  1848  —  1908.  [Dieselbe  Samlg.  362/3]. 
Ebda.  H.  40. 


.\.  Baragiola,  La  casa  villereccia  delle  colonie 
tedesche  veneto-tridentine.  [.Vlonografie  illustrati.  Serie 
speciale].  Bergamo,  Istituto  Italiano  d'Arti  grafiche. 
L.  6,50. 

Zeltacbrirten. 

Mitleilungen  der  Geographischen  Gesellschaft  in 
Wien.  51,  7.  8.  G.  Götzinger,  .Morphologische  Be- 
merkungen zur  Dammrutschung  bei  Ardning  (Obereniis- 
tal)  im  Februar  1908.  —  G.  Stiasny,  Eine  Reise  nach 
Westgrönland;  Volkslieder  und  Sagen  der  Westgrön- 
ländischen Eskimo.  —  J.  Weiß,  Historisch-Geographi- 
sches von  der  Balkanhalbinsel  (Forts.). 

The  Geographical  Journal.  December.  D.  G.  Ho- 
garth,  Problems  in  E.xploration.  I.  Western  Asia.  — 
F.  R.  M au n seil,  The  Hejaz  Railway.  —  C.  H.  D. 
Ryder,  Dr.  Sven  Hedin's  Expedition  in  Tibet.  —  C. 
Skottsberg,  Swedish  Magellanic  Expedition.  —  The 
Tribes  of  North-Western  Se-chuan.  —  M.  A.  Stein.  Ex- 
pedition in  Central  Asia.  —  .\.  H.  Clark,  The  Recent 
Crinoids  and  their  Relation  to  Sea  and  Land.  —  E.  A. 
Reeves,  New  Instruments  for  Travellers  and  Surveyors. 


Staats-  und  Rechtswissenschaft 

Referate. 
Otto  Christian  Fischer  [Dr.  jur.  et  phil.  in  Breslau], 
Die  wirtschaftliche  Entwicklung  des 
Warrantverkehrs  in  Europa  und. Amerika. 
Preisgekrönt  von  den  .\ltesten  der  Kaufmannschaft 
von  Berlin.  Berlin,  Carl  Heymann,  1908.  VII  u.  308 
S.  8"  u.  Anlagen.  M.  8. 
Seit  Bestehen  des  deutschen  Reiches  kämpft 
der  deutsche  Handelsstand  um  ein  Warrantgesetz. 
Die  Möglichkeit,  durch  die  Übergabe  dinglich 
wirkender  Lagerscheine  und  Lagerpfandscheine 
(Warrants)  die  im  Lagerbaus  aufgespeicherten 
Massenwaren  (Getreide,  Erze,  Petroleum,  Spiritus, 
Zucker,  Baumwolle,  Wolle,  Kaffee)  ohne  körper- 
liche Besitzübertragungen  zu  übereignen  und  zu 
verpfänden,  ist  bekanntlich  für  die  Elastizität  des 
Handels  von  sehr  hohem  Werte.  Der  Warrant 
ermöglicht  insbesondere  dem  grofsen  Waren- 
händlcr  (Importeur  wie  Exporteur),  das  Risiko 
mittels  Verteilung  der  Waren  in  Teilquantitäten 
auf  mittlere  und  kleinere  Händler  erheblich  zu 
verringern,  und  diese  Händler  können  sich  ihrer- 
seits wieder  mittels  des  Warrants  den  erforder- 
lichen Betriebskredit  leicht  und  sicher  verschaffen. 
Die  Technik  des  Warenhandels  wird  damit  aufser- 
ordentlich  vereinfacht  und  zugleich  verfeinert. 
Gilt  dies  alles  zunächst  für  den  aufserbörsen- 
mäfsigen  Handel,  so  kann  der  Warrant  ent- 
sprechende Dienste  auch  für  die  Produktenbörse 
leisten.  Ja,  eine  grofse  Produktenspekulation 
ist  ohne  Warrants,  z.  B.  in  Eisen,  nur  schwer 
durchführbar.  Alle  anderen  Länder  europäischer 
Kultur,  nicht  nur  England,  Frankreich,  die  Ver- 
einigten Staaten,  sondern  auch  Rufsland.  Japan, 
Mexiko,  Brasilien  usw.  besitzen  den  dinglichen 
Warrant,  nur  das  Deutsche  Reich  hat  die  .Aus- 
stellung dinglicher  Warrants  nicht  freigegeben, 
sondern  knüpft  sie  an  eine  in  den  verschiedenen 
Einzelstaaten  verschieden  gehandhabte,  namentlich 
in  Prcufsen  lästige  Konzession,   die   den  Warrant 


119 


9.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  2. 


120 


für  den  Handel  so  ziemlich  unannehmbar  macht. 
Schon  im  Jahre  1889  hatte  das  Reichsjustizamt 
auf  Veranlassung  des  damaligen  preufsischen 
Handelsministers,  Fürsten  Bismarck,  einen  Reichs- 
warrantgesetzentwurf  ausgearbeitet.  Unter  dem 
Ansturm  der  damals  gerade  aufkommenden 
agrarischen  Bewegung,  welche  sich  sehr  mit 
Unrecht  durch  die  Warrantgesetzgebung  gefährdet 
glaubte,  wurde  der  Entwurf  im  Jahre  1892  ad 
acta  gelegt.  Inzwischen  ist  das  Bedürfnis 
immer  stärker  geworden.  Auch  das  neue 
Handelsgesetzbuch  hat  aber  nur  halbe  Arbeit 
getan.  Die  Ältesten  der  Kaufmannschaft  von 
Berlin  haben  sich  daher  bei  Gründung  ihrer 
Handelshochschule  zu  einem  Preisausschreiben 
entschlossen,  welches  eine  Darstellung  der  Ent- 
wicklung des  Warrantverkehrs  in  den  aufser- 
deutschen  Ländern  forderte,  um  so  eine  Grund- 
lage für  die  legislatorische  Behandlung  der  Frage 
zu  gewinnen. 

Otto  Chr.  Fischer,  der  schon  durch  sein  Buch 
über  die  Verletzung  der  Gläubigerrechte  sich 
vorteilhaft  bekannt  gemacht  hat,  hat  sich  dieser 
Preisarbeit  unterzogen  und  den  Preis  davon- 
getragen. Seine  Arbeit  ist  eine  wertvolle  Be- 
reicherung unserer  umfangreichen  Warrantliteratur. 
Es  ist  F.  gelungen,  ein  anschauliches  Bild  der 
wirtschaftlichen  Lage  des  Lagerhaus-  undWarrant- 
wesens  in  der  jetzigen  zivilisierten  Welt  zu  geben. 
Jeder  Kenner  des  Lagerhauswesens  weifs,  wie 
schwer  das  hierzu  erforderliche  Material  zu  be- 
schaffen ist.  Namentlich  Statistik  ist  zum  Teil 
nicht  vorhanden,  zum  Teil  wird  sie  nur  ungern 
von  den  Privaten  herausgegeben,  da  eine  gewisse 
Diskretion  zu  den  Lebensbedingungen  des  Lager- 
hauses gerechnet  zu  werden  pflegt.  Man  wird 
daher  nicht  auf  absolute  Vollständigkeit  rechnen 
dürfen,  und  eine  gewisse  Ungleichmäfsigkeit  in 
der  Behandlung  einzelner  Länder  und  Geschäfts- 
zweige als  essentiale  einer  solchen  Arbeit  zu 
betrachten  haben.  Berücksichtigt  man  dies,  so 
mufs  man  sagen,  dafs  F.  nicht  nur  ein  Bild  ge- 
geben hat,  wie  wir  es  bisher  nicht  besessen 
haben,  sondern  auch  so,  dafs  es  sich,  als 
Ganzes  betrachtet,  besser  zurzeit  nur  schwer 
geben  läfst. 

F.  schildert  zunächst  einmal  die  rechtlichen 
Verhältnisse  der  einzelnen  Länder.  Hierfür  liegt 
seit  dem  bahnbrechenden  Buch  von  Felix  Hecht 
(1884)  in  zahlreichen  Schriften  das  Material  vor, 
so  dafs  die  Orientierung  nicht  allzu  schwierig 
ist;  F.  hat  sich  daher  nach  dieser  Richtung  auch 
auf  die  Darstellung  des  zum  Verständnis  der 
wirtschaftlichen  Verhältnisse  Nötigen  beschränkt. 
Doch  geht  er  über  dieses  selbst  gesteckte  Ziel 
(S.  48)  nicht  selten  hinaus.  Es  sei  besonders 
auf  die  Darstellung  des  englischen  Rechts 
(S.  48  —  58)  sowie  auf  die  Darlegungen  über 
die  amerikanische  Gesetzgebung  (S.  164 — 198) 
hingewiesen,   wo  mancherlei  Neues  zu   finden  ist| 


besonders  gelungen  ist  auch  die  Schilderung  der 
französischen  Rechtslage. 

Der  Schwerpunkt  des  Werkes  liegt  aber,  der 
gestellten  Aufgabe  entsprechend,  in  der  Dar- 
stellung der  wirtschaftlichen  Lage  im  Ausland. 
Hier  werden  zum  Teil  glänzende  Bilder  entwickelt. 
Die  Bedeutung  des  englischen  Lagerhausverkehrs, 
der  in  neuerer  Zeit  infolge  der  direkten  Leitung 
der  Überseegüter  auf  die  kontinentalen  Häfen 
relativ,  wenngleich  nicht  absolut  abnimmt,  wird 
geschildert  und  dabei  ein  besonderer  Abschnitt 
(S.  66  —  71)  auch  dem  auf  dem  Kontinent  viel 
verlästerten  Eisenwarrant  gewidmet.  Es  wird 
weiterhin  besonders  Holland,  Frankreich,  und 
namentlich  der  Zustand  in  den  Vereinigten  Staaten 
von  Amerika  eingehend  erörtert.  Wenn  man 
sieht,  wie  in  London  allein  die  Cuttlerstreet 
Warehouses  (zu  den  London  and  India  Docks 
gehörig)  jährlich  ca.  für  245  Millionen  M.,  je- 
weilig für  60 — 80  Millionen  M.  Waren  lagern, 
wie  in  Holland  der  Gesamtwert  der  täglich  ver- 
sichertenLagerscheinezwischen50und  SOMillionen 
Gulden  schwankt,  wie  allein  in  Paris  jährlich  für 
300  —  400  Millionen  Franken  Lagergut  beliehen 
werden,  so  genügt  das,  um  auch  in  Fernerstehen- 
den  eine  Vorstellung  von  der  Wichtigkeit  der 
Sache  und  der  Notwendigkeit  einer  Arbeit  wie 
der  F. sehen  zu  erwecken.  Der  bestgelungene 
Teil  der  Arbeit  ist  die  Schilderung  der  wirt- 
schaftlichen Verhältnisse  in  Amerika.  Die  Ameri- 
kaner haben  ihren  Satz  »warehousing  is  a  science« 
wahr  gemacht  und  durch  mannigfache  private  und 
amtliche  Publikationen  einen  Überblick  über  ihre 
Lagerhausverhältnisse  ermöglicht,  wie  er  in 
anderen  Ländern  meist  nur  schwer  zu  erlangen 
ist.  F.  hat  dies  zu  benutzen  verstanden  und 
das  Material  durch  private  Mitteilungen  sich  er- 
gänzt, so  dafs  seine  Darlegungen  über  das  ameri- 
kanische Lagerhauswesen  und  dessen  einzelne 
Zweige  besondere  Beachtung  verdienen.  Es  sei 
hier  nur  auf  seine  Ausführungen  über  die  von 
ihm  als  aussichtsreichster  Zweig  des  ameri- 
kanischen Lagerhauswesens  betrachteten  cold 
storage  houses,  die  Kühlhäuser  für  Fleisch,  Eier, 
Butter  usw.  (mit  jeweils  ca.  500  Millionen  Dollars 
lagernden  Vorräten)  hingewiesen,  sowie  ferner 
auf  seine  Besprechung  der  amerikanischen  Ge- 
treidelagerung, durch  welche  er  die  ausgezeich- 
neten Schumacherschen  Arbeiten  wertvoll  ergänzt. 

Im  ganzen  zeigen  diese  Darlegungen  F.s 
unwiderleglich  aufs  neue ,  wie  mächtige  Hebel 
das  Lagerhauswesen  und  die  Warrants,  »diese 
Flügel  des  Handels«,  für  den  Warenhandel  sind. 
Freilich  darf  man  gewifs  nicht  verkennen,  dafs 
die  Lage  des  Warenhandels  in  den  verschiedenen 
Ländern  je  nach  dem  Stande  ihrer  Handels- 
bilanzen sehr  verschieden  ist,  und  dafs  nament- 
lich unsere  Verhältnisse  nicht  ohne  weiteres 
am  amerikanischen,  englischen  uud  holländischen 
Handel    geraessen    werden  können.      Auch    ist  ja 


121 


9.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  19C9.     Nr.  2. 


122 


bekannt,  dafs  sich  künstlich  ein  Warrantverkehr 
nicht  schaffen  lä(st,  und  dafs  er  —  wie  besonders 
Osterreich  beweist  —  auch  bei  guter  Gesetz- 
gebung sich  möglicherweise  nicht  besonders  gut 
entwickelt.  Indessen  bedarf  es  doch  wohl  kaum 
einer  tieferen  Überlegung,  um  einzusehen,  dafs 
solche  Mifserfolge  der  Warrantgesetzgebung 
einzelner  Länder  kein  triftiger  Grund  gegen  den 
Erlafs  eines  Warrantgesetzes  bei  uns  ist,  welches 
im  Deutschen  Reich  dem  Kaufmann  endlich  ein 
sonst  in  der  ganzen  zivilisierten  Welt  von  ihm 
frei   gebrauchtes  technisches   Mittel   freigibt. 

F.  empfiehlt  denn  auch  in  einem  Schlufs- 
abschnitt,  der  sich  mit  den  deutschen  Verhält- 
nissen beschäftigt,  die  Beseitigung  unseres  Kon- 
zessionssystems und  die  Schaffung  eines  Reichs- 
warrantgesetzes.  Wenn  er  dabei  auf  Grund 
seiner  allgemeinen  Erörterungen  für  das  sog. 
Einscheinsystem  eintritt  und  das  Zweischeinsystem 
(getrennter  Lager-  und  Lagerpfandschein)  ver- 
wirft, so  kann  ich  ihm  darin  nicht  beistimmen. 
Wie  schon  früher  (Traditionspapiere  S.  135) 
halte  ich  mit  fast  ausnahmslos  allen  deutschen 
Sachkennern,  auch  trotz  der  F. sehen  Ausführungen, 
das  Zweischeinsystem  für  durchaus  wünschenswert. 
Ich  habe  mich  inzwischen  im  einzelnen  mit  F. 
in  meinem  Gutachten  zum  29.  Juristentage  über 
diese  Frage  auseinandergesetzt.  Hier  genügt 
es  darauf  hinzuweisen,  dafs  im  Grunde  alle 
für  den  Warrantverkehr  wiclitigeren  Staaten 
einschliefslich  England  und  Amerika  —  mit 
einziger  Ausnahme  von  Holland  —  mit  zwei 
Scheinen  arbeiten,  dafs  ein  Nachweis  schäd- 
licher Wirkungen  des  Zweischeinsystems  für 
das  Ausland  nirgends  erbracht  ist  und  ferner 
vor  allem,  dafs  die  im  französisch-österreichischen, 
sog.  kontinentalen  System  ausgebildete,  wechsel- 
artige Ausgestaltung  des  Lagerpfandscheins  (mit 
Regrefs  gegenüber  den  Lagerpfandscheinindos- 
santen) für  unsere  Verhältnisse  notwendig  ist, 
weil  erst  diese  Gestaltung  den  Warrant  zum 
Bankpapier  macht  und  eine  wirklich  umfassende 
BeteiHgung  der  Grofsbanken  am  Warenkredit- 
verkehr  mittels  Warrantierung  gestattet.  Eine 
solche  Beteiligung  der  Bankwelt,  insbesondere 
der  privaten  Grofsbanken  und  namentlich  der 
Reichsbank  ist  aber  bei  uns  unentbehrlich,  schon 
weil  das  in  den  Händen  der  Händler  befindliche 
Kapital  für  einen  entwickelteren  Warenhandel 
bei  uns  nicht  ausreicht.  Übrigens  hat  F.  selbst 
konstatiert,  dafs  man  in  Amerika  den  Personal- 
kredit neben  dem  W^arenrealkredit  keineswegs 
missen  will.  Der  indossable,  mit  Regrefs  aus- 
gestattete Lagerpfandschein  aber  ersetzt  den 
Wechsel  und  lälst  dabei  doch  die  Ware  als 
prinzipales  Haftungsobjekt  bestehen.  Er  leistet 
daher  bessere  Dienste  als  eine  Tratte  mit  an- 
gehängtem Lagerpfandschein,  da  bei  dieser  das 
beneficium  excussionis  realis  fehlt.  Wenn  ein 
angesehener    Holländer     gesagt     hat,     dafs    das 


Zweischeinsystem  von  den  Juristen,  das  Eio- 
scheinsystem  von  den  Männern  der  kaufmännischen 
Praxis  bevorzugt  werde,  so  mag  das  für  Holland 
vielleicht  stimmen,  wo  sich  der  Handel  seit 
langem  auf  die  Manipulationen  mit  dem  einfachen 
Lagerschein  des  Einscheinsystems  eingerichtet 
hat,  für  Deutschland  stimmt  es  nicht.  Haben 
doch  bei  uns  auch  Kaufleute,  wie  Koch  und 
Riefser,  das  Zweischeinsystem  gefordert.  Eher 
könnte  man  sagen,  dafs  besonders  die  Bank- 
kreise am  Zweischeinsystem  ein  gewisses  In- 
teresse haben  —  aber  dieses  Interesse  deckt 
sich  mit  dem  des  Warenhandels,  der  auf  die 
Hilfe  der  Banken  angewiesen  ist.  Zudem  ist  im 
allgemeinen  Interesse  eine  Mitwirkung  der  Reichs- 
bank als  wichtiger  Regulator  beim  Warrant- 
kreditwesen  in  hohem  Mafse  erwünscht,  beim 
Einscheinsystem  aber  voraussichtlich  nicht  durch- 
führbar. Schliefslich  das  alte,  aber  immer  wieder 
neue  Argument:  der  Doppelschein  vermag  den 
Lagerschein  des  Einscheinsystems  völlig  zu  er- 
setzen, aber  nicht  umgekehrt.  Ein  Reichsgesetz 
auf  Grund  des  Einscheinsystems  wäre  nur  eine 
Abschlagszahlung  ^). 

Das  Deutsche  Reich  ist  reichlich  reif  für  ein 
Warrantgesetz.  Unser  Rechtszustand,  ist  völlig 
unzureichend.  Auch  die  jetzt  vom  Reichsgericht 
anerkannte  Zulässigkeit  der  Inhaberlagerscheine 
hilft  darüber  nicht  hinweg  (vergl.  mein  zitiertes 
Gutachten  S.  408  ff.).  Darüber  ist  sich  auch 
F.  nicht  im  unklaren  (vergl.  S.  300,  ob- 
gleich sein  Ausspruch  auf  S.  306,  unten,  anders 
gedeutet  werden  könnte,  es  handelt  sich  dort 
aber  nur  um  Breviloquenz);  andrerseits  sind  alle 
wirtschaftlichen  Voraussetzungen  für  die  Ent- 
wickelung  eines  Deutschen  Warrantverkehrs  — 
wie  ich  in  dem  erwähnten  Gutachten  näher  aus- 
geführt habe  —  bei  uns  gegeben.  Soweit  die 
Landwirtschaft  Schwierigkeiten  macht,  gilt  es,  ad 
melius  informandum  papam  zu  appellieren.  Dazu 
dürfte  F.s  treflliches  Buch  sehr  geeignet  sein,  denn 
er  zeigt,  dafs  im  Auslande  alle  die  Schäden  nicht 
eingetreten  sind,  welche  man  in  landwirtschaft- 
lichen Kreisen  von  den  Warrants  fürchtet.  Es 
gehört  zu  den  wichtigsten  Ergebnissen  seines 
Buches  (S.  217),  dafs  nach  den  Erfahrungen 
des  Auslandes  das  Warrantsystem  eine  frucht- 
bringende Kreditvermehrung  hervorbringt,  dals 
aber  »Klagen  über  eine  auf  Warrantkredit  be- 
ruhende unwirtschaftliche  und  preisdrückende 
Mehreinfuhr,  oder  Mehrproduktion  trotz  ausdrück- 
licher Anfragen  bei   maßgebenden   und  unparteii- 


')  Vgl.  hierzu  übrigens  die  inzwischen  stattgehabten 
Verhandlungen  des  Deutschen  Juristentages  Karlsruhe 
1908,  Bd.  5,  S.  280 ff.  Dort  wurde  auf  Antrag  Pappen- 
heims beschlossen,  dafs  die  reichsrechtliche  Regelung  in 
der  Art  zu  erfolgen  hat,  »dafs  den  Beteiligten  die 
Möglichkeit  gewährleistet  wird,  sich  des  Doppelscheins 
mit  selbständig  indossablem  Lagerpfandschein  und 
Regrefs  auf  Grund  des  Indossaments  zu  bedienen«. 


123 


9.  Januar.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  2. 


124 


sehen  Persönlichkeiten  nirgends  festzustellen 
waren«.  Man  darf  dem  Verf.  nicht  nur  zu 
seinem  äufseren  Erfolge,  sondern  vor  allem  zu 
seinem  Buche  selbst  von  Herzen  Glück  wünschen. 
Marburg  a.   L.  E.   Hey  mann. 

Axel  Freih.  v.  Freytagh-Loringhoven,  Der 
Sukzessionsmodus  des  deutschen  Erb- 
rechts. Berlin,  R.  L.  Prager,  1908.  2  Bl.  und 
89  S.    8". 

Der  zurzeit  in  Petersburg  lebende  Verf., 
der  sich  bereits  durch  zwei  in  der  Zeitschrift 
für  Rechtsgeschichte  erschienene  Abhandlungen 
aus  dem  livländischen  Recht  über  die  Schulden- 
haftung der  Erben  (XL  92  ff.)  und  über  Bei- 
spruchsrecht und  Erbenbaftung  (XLI  69  ff.)  vor- 
teilhaft bekannt  gemacht  hat,  unternimmt  in  der 
vorliegenden  Schrift  einen  beachtenswerten  Ver- 
such, das  allgemeine  Problem  des  Charakters 
der  deutschen  Erbfolge  zu  lösen. 

In  dem  Hauptteil  seiner  Abhandlung  (S.  10 
— 49)  untersucht  er,  welche  Auffassung  der  Erb- 
folge im  Sachsenspiegel  und  in  dem  von  ihm 
abhängigen  Quellenkreise  zutage  tritt.  Im 
Gegensatze  zu  der  herrschenden  Lehre,  nach 
der  eine  Spaltung  der  Erbfolge  in  mehrere  von- 
einander unabhängige  »Spezialuniversalsukzessio- 
nen«  eintritt,  will  er  in  der  besonderen  Erbfolge 
in  Heergewäte  und  Gerade  nur  eine  Singular- 
sukzession in  körperliche  Sachinbegriffe,  keine 
mit  Schuldenhaftung  verbundene  Nachfolge  in 
Sondervermögen  erblicken.  In  Sachsensp.  122, 
§  4, und  ähnlichen  Stellen  sei  nur  das  Lösungs- 
recht hinsichtlich  eines  verpfändeten  Stückes, 
nicht  die  entsprechende  Schuld  als  zum  Heer- 
gewäte gehörig  anerkannt.  Erst  eine  jüngere 
Theorie,  deren  Entwicklung  der  Verf.  in  ein- 
gehender dogmengeschichtlicher  Darstellung  schil- 
dert, habe  den  Begriff  des  Sondervermögens 
hineingetragen.  Demgegenüber  sei  die  Nachfolge 
in  das  Erbe  zwar  keine  römische  Universal- 
sukzession, aber  doch  eine  »Universalsukzession 
besonderer  Art«.  Eine  wirkliche  Spaltung  der 
Sukzession  in  mehrere  Gesamtnachfolgen  nach 
Vermögenskomplexen  liege  in  der  gesonderten 
Nachfolge  in  Allod  und  Lehen. 

Dem  Verf.  ist  zuzugeben,  dafs  die  Erbfolge 
in  Heergewäte  und  Gerade  der  Nachfolge  in 
das  Erbe  nicht  ebenbürtig  zur  Seite  steht. 
Allein  eine  blofse  Sachgesamtheit  liegt  doch  schon 
dann  nicht  vor,  wenn  dazu  ein  Lösungsrecht  ge- 
hört. Dals  der  Gedanke  einer  gesonderten  Ge- 
samtnachfolge in  verschiedene  Vermögenskomplexe 
im  deutschen  Rechte  angelegt  ist,  erkennt  doch 
der  Verf.  selbst  schliefslich  an.  Eine  endgültige 
Entscheidung  darüber,  in  welchem  Umfange  er 
verwirklicht  war,  läfst  sich  m.  E.  erst  gewinnen, 
wenn  bei  der  Frage  der  Schuldenhaftung  die 
Unterscheidung  von  Schuld  und  Haftung  verwertet 
und  somit  untersucht  wird,    inwiefern   der  Über- 


gang von  Schulden  mit  dem  Nachlafs  oder  einem 
Sondervermögen  und  die  Haftung  für  vererbte 
Schulden  auseinanderfallen. 

In  einem  zweiten  Teil  (S.  49  —  89)  beschäftigt 
sich  der  Verf.  mit  der  nach  livländischem  Land- 
recht bei  Eintritt  des  Fallrechts  stattfindenden 
Sondernachfolge  in  Erbgüter,  der  viel  um- 
strittenen Frage  der  hierbei  geltenden  Regeln 
über  SchuldenhaftuQg  und  der  Beschaffenheit  des 
Sukzessionsmodus.  Er  sucht  hier  die  Fortdauer 
deutschrechtlicher    Anschauungen     nachzuweisen. 

Die  Ausführungen  des  Verfs.  gewinnen  da- 
durch an  Interesse,  dafs  er  seine  Ergebnisse 
unter  einem  allgemeinen  Gesichtspunkte  zu  er- 
klären und  zu  sichern  sucht.  Im  Einklänge  mit 
den  von  ihm  im  Eingange  der  Schrift  (S.  l  — 10) 
angestellten  allgemeinen'Betrachtungen  über  den 
Gegensatz  zwischen  römischem  und  deutschem 
Recht,  der  vor  allem  in  dem  Unterschiede  geld- 
wirtschaftlicher und  naturalwirtschaftlicher  Zu- 
stände wurzele,  führt  er  die  spezifische  Ausge- 
staltung des  deutschen  Sukzessionsmodus  auf  die 
Bedürfnisse  einer  überwiegenden  Naturalwirt- 
schaft und  die  heutigen  Nachwirkungen  des  deut- 
schen Rechts  auf  die  keineswegs  verschwundenen 
und  auch  im  System  der  überwiegenden  Geld- 
wirtschaft berechtigten  naturalwirtschaftlichen 
Elemente  zurück.  Dabei  finden  sich  manche 
gute  Bemerkungen. 

Berlin.  O.  Gierke. 

J.  Wemicke  [Syndikus  in  Berlin,  Dr.],  Der  Mittel- 
stand und  seine  wirtschaftliche  Lage.  [Wissen- 
schaft und  Bildung,  hgb.  von  Paul  Herre.  56.] 
Leipzig,  Quelle  &  Meyer,  1909.  1  Bl.  u.  118  S.  8". 
M.  1,  geb.  1,25. 
Man  kann  das  kleine  Buch  gewissermafsen  einen 
Ausschnitt  auslfdes  Verfs  Werk  »Kapitalismus  und 
Mittelstandspolitik«  nennen.  Im  I.  Teil  handelt  er  über 
den  Begriff  des]  .MitteLstandes,  über  den  modernen  Kapi- 
talismus und  über  die  Lage  und  Statistik  des  Mittel- 
standes. Die  sieben  Kapitel  des  II.  Teils  (Mittelstands- 
politik) sprechen  von  den  Mittelstandsforderungen,  den 
negativen  Mitteln  der  Mittelstandspolitik,  nämlich  dem 
Kampf  gegen  die  Warenhäuser  und  die  Konsumvereine, 
dem  Befähigungsnachweise  und  dem  Zunftwesen,  von 
den  kleinen  Mitteln,  von  der  positiven  Mittelstandspolitik, 
nämlich  den  Mitteln  der  Selbsthilfe  und  der  Gewerbe- 
förderung, und  von  der  Fürsorge  für  den  neuen  Mittel- 
stand. Die  klare  und  besonnene  Darstellung  führt  zu 
dem  Ergebnis,  dafs,  ebensowenig  wie  die  Behauptung 
zutrifft,  dafs  der  kleingewerbliche  Mittelstand  verschwindet, 
auch  die  zutreffe,  dafs  seine  Lage  sich  im  Verhältnis  zu 
der  der  übrigen  Bevölkerungsklassen  verschlechtert. 
Und  das  Buch  klingt  in  den  Satz  aus:  »Moderne  Aus- 
rüstung und  Tüchtigkeit!  Das  sind  die  beiden  Pole  der 
Mittelstandspolitik !« 

Notizen  und  Mittellungen. 
Personslchronlk. 

Der  ord.  Prof.  f.  röm.  Recht  und  bürgerl.  Recht  an 
der  Univ.  Strafsburg  Dr.  Otto  Graden witz  ist  als 
Prof.  Wengers  Nachfolger  an  die  Univ.  Heidelberg  be- 
rufen worden. 

Der  emer.  Prof  f.  National-  und  Gewerbeökonomie 
an  der  Techn.  [Hochschule  zu  Hannover  Dr.  Wilhelm 
Schaefer  ist  am   16.  Dez.,  74  J.  alt,  gestorben. 


125 


9.  Januar.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNQ  1909.     Mr.  2. 


126 


>°«o  •rirhienene  Werk«. 

Frz.  Zizek,  Die  statistischen  Mittelwerte.  Leipzig, 
Duncker  &  Humblot.     M.  9. 

E.  Tarle,  Studien  zur  Geschichte  der  Arbeiterklasse 
in  Frankreich  während  der  Revolution.  [SchmoUerSerings 
Staats-  u.  sozialwiss.  Forschgn.    132.]     Ebda.    M.  3,60. 

K.  Kehrl,  Das  Dorf  Schlalach,  Kr.  Zauch- Beizig, 
seine  Büdner  und  ihre  landwirtschaftlichen  Verhältnisse. 
[Dieselbe  Sammlung.    134.]     Ebda.     M.  5. 

W.  D.  Frey  er,  Die  russische  Zuckerindustrie.  Ein 
Beitrag  zur  Lehre  von  den  Syndikaten.  [Dieselbe  Samm- 
lung.   135.]     Ebda.     iM.  5,50. 

H.  Silbergleit,  Finanzstatistik  der  Armenverwal- 
tungen von  130  deutschen  Städten  1901  —  1905.  [Schriften 
des  Deutschen  Vereins  für  Armenpflege  und  Wohltätig- 
keit.   78.]     Ebda.     M.  1,80. 

L.  Feucht  wanger,  Geschichte  der  sozialen  Politik 
und  des  Armenwesens  im  Zeitalter  der  Reformation,  l. 
[S.-A.  aus  Schmollers  Jahrb.]     Ebda. 

G.  Leser,  Untersuchungen  über  das  Wahlprüfungs- 
recht des  deutschen  Reichstags.  [Jellinek-Anschütz'  Staats- 
u.  völkerrechU.  Abhandlgn.    7,  2.]     Ebda.     M.  3,80. 

M.  Wenzel,  Zv'.r  Lehre  der  vertragsmäfsigen  Ele- 
mente der  Reichsverfassung.  [Zorn-Stier-Somlos  Abhand- 
lungen aus  d.  Staats-,  Verwsütungs-  u.  Völkerrecht.  V,  1.] 
Tübingen,  Mohr  (Siebeck).     M.  4,60. 

E.  Kohlrausch,  Die  Beschimpfung  von  Religions- 
gesellschaften.    Ebda.     M.  2,40. 

R.  Sohm,  Wesen  und  Voraussetzung  der  Wider- 
spruchsklage.    Leipzig,   Duncker  &  Humblot.     M.  3,50. 

Zeltielirlft«ii. 

Jahrbücher  für  Naiiottalökonontie  und  Statistik. 
Dezember.  K.  Diehl,  Neuere  Streitfragen  der  Boden- 
reform. —  M.  V.  Heckel,  Die  Reichsfinanzen  und  die 
Reichsfinanzreform  im  Jahre  1908.  —  Die  wirtschaftliche 
Gesetzgebung  Österreichs  im  Jahre  1907.  —  W.  Pupke, 
Die  wirtschaftliche  Gesetzgebung  der  deutschen  Bundes- 
staaten (SchL).  —  C.  Ball  od,  Der  Streit  um  die  finan- 
zielle Belastung  des  deutschen  Volkes. 

Zeitschrift  für  Soziahvissenschaft,  11,  12.  E. 
Helms,  Josiah  Warren,  Ein  Beitrag  zur  Entwicklungs- 
geschichte des  theoretischen  Anarchismus.  —  A.  Sar- 
torius  Frhr.  v.  Waltershausen,  Der  englische  Im- 
perialismus und  seine  Rassenfrage.  —  F.  Graebner, 
Die  sozialen  Systeme  in  der  Südsee  (Schi.).  —  J.  L iss- 
ner, Verbrauchswert  und  Besteuerung  des  Bieres,  Brannt- 
weins, Tabaks  und  Weines  in  Deutschland. 

Der  Arbeitsmarkt.  12,  3.  H.  Ostwald,  Wander- 
arbeitsstätten. —  E.  Francke,  Der  Arbeitsnachweis  in 
den  Herbergen  zur  Heimat.  —  H.  Fehlinger,  Die  an- 
erkannten Arbeitslosenkassen  in  Dänemark.  —  Inter- 
nationaler Arbeitsmarkt.  —  Der  Arbeitsmarkt  in  Neu- 
seeland in  der  zweiten  Hälfte  des  Sommers  1908.  — 
Der  Arbeitsmarkt  in  Massachusetts  (Januar  bis  Juni 
1908).  —  Der  österreichische  Arbeitsmarkt  im  Jahre 
1907. 

Monatsschrift  für  Kriminalpsychologie  und  Straf - 
rechtsreform.  November-Dezember.  W.  Mittermaier, 
Die  Nichtberufsrichter  im  Prozefs  einer  Strafprozefsord- 
nung.  —  P.  Herr,  Die  amerikanischen  Jugendgerichte 
im  deutschen  Strafprozefsordnungsentwurf.  — \V.  Hell- 
pach.  Psychopathische  Kausalketten  und  ihre  forensi- 
sche Würdigung.  —  0.  Mönkemöller,  Die  Krimina- 
tität  der  Korrigendin.  —  Knapp  und  M.  Hirschfeld, 
Ein  Beitrag  zur  Frage  der  Homosexualität.  —  R.  Wasser- 
mann, Ist  von  einem  Reichsalkoholmonopol  ein  kultu- 
reller Einflufs  zu  erwarten?  —  Weidlich,  Die  Preven- 
tion  of  Crime  Bill  .von  1908.  —  Hauck,  Besonderes 
Strafverfahren  für  Jugendliche.  —  Tb.  Olshausen, 
Strafrechts-  und  Strafprozefsreform  auf  dem  29.  Deut* 
sehen  Juristentage. 


Mathematik  »Naturwissenschaft  und  Medizin. 

Referate. 
Rene  Baire  [Prof.  f.  Mathematik  an  der  Univ.  Dijon], 
Lecons  sur  les  theories  generales  de 
l'Analyse.  Tome  I:  Principes  fondamentaux.  — 
Variables  reelles.  —  Tome  II :  Variables  complexes. 
—  Applications  geometriques.  [Cours  d'analyse  de 
la  Faculte  des  sciences  de  Dijon.]  Paris ,  Gauthier- 
Villars,  1907/08.  X  u.  232;  X  u.  347  S.  8"  mit  17; 
52  Fig.     Fr.  8;  12. 

Die  gewaltigen  Fortschritte  der  naatbemati- 
scben  Analysis  drängen  auf  Spaltung  der  Wissen- 
schaft in  einzelne  Zweige  hin.  Um  so  wichtiger 
aber  erscheint  die  Betonung  der  gemeinsamen 
Grundlagen  und  die  Darstellung  ihres  gemein- 
samen Unterbaues.  Diese  in  grofsen  Zügen  zu 
geben,  hat  der  Verf.  des  vorliegenden  Werkes 
sich  zur  Aufgabe  gestellt.  Dabei  beschränkt  er 
sich  auf  die  allgemeinen  Theorien  und  versucht 
gleichwohl  den  Leser  zu  befähigen,  in  jede  be- 
sondere Theorie  wohlvorbereitet  einzudringen. 
Unter  vorsichtiger  Beschränkung  des  Stoffes 
sucht  er  Strenge  in  der  Aufstellung  und  Herleitung 
der  Prinzipien;  Strenge  und  Einfachheit  sind  ihm 
nicht  unvereinbar.  Die  Möglichkeit  der  Kon- 
struktion der  gesamten  Analysis  allein  aus  dem 
Begriffe  der  ganzen  Zahl  heraus  bestreitet  er 
nicht,  allein  aus  Gründen  der  Einfachheit  in  der 
Darstellung  verwendet  er  sie  nicht,  sondern  er 
zieht  es  vor,  die  Benutzung  des  einen  Gebietes 
im  Bereiche  eines  andern  zu  dulden,  aber  auch  zu 
rechtfertigen.  Für  ihn  hat  die  veraltete  Teilung 
der  Analysis  in  Differential  -  Rechnung  und 
Integral- Rechnung  keine  Daseins- Berechtigung 
mehr;  dagegen  legt  er  aufserordentlich  grofses 
Gewicht  auf  die  Notwendigkeit  der  Trennung 
der  .Analysis  reeller  und  der  Analysis  komplexer 
Veränderlicher,  da  es  zwei  nahezu  verschiedene 
Wissenschaften  seien,  die  freilich  gegenseitig  für 
einander  nutzbar  gemacht  werden  können.  Alles 
in  allem  genommen  ist  das  Buch  ein  Werk  mo- 
dernster Richtung. 

Der  erste  Band  umfafst  in  drei  Kapiteln: 
Irrationalzahlen,  Grenzen,  Stetigkeit;  —  Ab- 
leitungen und  Integrale  der  Funktionen  reeller 
Veränderlicher;  —  Anwendung  und  .Ausdehnung 
des  Integralbegriffes;  der  zweite  Band  in  vier 
Kapiteln:  Analytische  Funktionen;  —  Differential- 
gleichungen; —  Geometrische  Anwendungen;  — 
Elliptische  Funktionen. 

Giefsen.  E.  Netto. 

Notizen  and  Mitteilungen. 
XotizcB. 

Vor  einem  Jahre  sind  im  Süden  von  Deutsch-Ost- 
afrika Überreste  von  Dinosauriern  aufgefunden  und 
von  Prof.  E.  Fraas  an  Ort  und  Stelle  untersucht  worden. 
Jetzt  ist  die  Entsendung  einer  Expedition  in  Aussicht 
genommen,  die  diese  Dinosanrierfunde  im  Hinterlande 
von   Lindi    unweit    des  Tendaguruberges   genau    unter- 


127 


O.Januar.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNQ   1909.     Nr.  2. 


128 


suchen  und  vor  allem  möglichst  reiches  und  gut  er- 
haltenes Material  an  Dinosauriergerippen  aus  den  dortigen 
Kreideschichten  in  die  deutschen  Museen  überführen  soll. 

In  Freiburg  i.  B.  ist  am  28.  Novbr.  der  Neubau 
der  Universitäts-Augenklinik,  ein  dreistöckiger 
Bau  mit  schönem  Hörsaal,  Laboratorien,  Dunkelkammern 
usw.  eingeweiht  worden. 

Personalcliroiilk. 

Der  etatsmäfs.  Prof.  f.  Zool.  an  der  Landwirtschaft!. 
Hochschule  in  Berlin  Dr.  Ludwig  Plate  ist  als  Prof. 
Haeckels  Nachfolger  als  ord.  Prof.  f.  Zool.  an  die  Univ. 
Jena  berufen  worden. 


Der  Privatdoz.  f.  Geschlechtskran kh.  an  der  Univ. 
Berlin  Prof.  Dr.  Erich  Hoff  mann  ist  zum  aord.  Prof. 
an  der  Univ.  Halle  ernannt  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

H.  Wieleitner,  Spezielle  ebene  Kurven.  [Sammlung 
Schubert.    LVI.]     Leipzig,  G.  J.  Göschen.     Geb.  M.  12. 

R.  Weitzenböck,  Komplex -Symbolik.  [Dieselbe 
Sammlung.     57].     Ebda.     Geb.  M.  4,80. 

W.  May,  Ernst  Haeckel.  Versuch  einer  Chronik 
seines  Lebens  und  Wirkens.  Leipzig,  J.  A.  Barth. 
M.  5,60. 


Inserate. 


ouf  btc  in  ber  ^txbexf^en  ^ecragsl^anöruttfl  ju  t^rcifiurfl  i.  JBr.  erf(f)etnenbe  Settfd^rift: 


fünf  SSoc^en  erfd)eint  ein  §eft  (gr.  8").     ^ünf  §efte 

Bilben  einen  S3anb,  je^n  |)efte  einen  ^af)tgang.  —  ^rei§  6ei  53eäug  burd^  bie  ^oft  ober  ben  S3u(^= 
f)anbel  für  ben  Sanb  (5  ^efte)  M  5.40,  für  ben  ^af)rgang  (10  §efte)  M  10.80 
3)ie  „Stimmen  au§  Waxia'äaadj"  bringen  als  populärnjiffenfd^afttic^e  9tnnbfd)an  über  bie  widfjtigeren  grogcn 
unb  (Srfd^einungen  ouf  oUen  ©ebieten  beg  Seben§  unb  33iffen§  öerläi(id)e  Orientierung,  ^larc  Segriffe,  gefunbe, 
fertige  iieben^anfc^ouung,  fefte  ®runbfö^e,  bie  gan^e  golgerii^tigfeit  gereifter  2)enfer  barjubietcn  —  alte§  erwärmt 
unb  belebt  öon  l^crjl^oftcm  Sl^riftenglauben ,  üon  djxlid^tx  fat^olifi^er  Überzeugung  — ,  i>a§  ift  feit  oier  ^ai)X' 
jefjnten  ber  „Stimmen"  S^tt  —  ^robeI)eft  foftenfrei  t)om  SSerlag. 


Soeben  erfd^ien: 

üon 

3)ritte  Stbteitung.    9ienefte  ^eit. 

SSierter  Sanb. 

©rftc  ^älfte. 

Xer  gongen  SJei^e  11.  S5onb. 

erfte  §alfte. 

®r.  8  0.    (IX  u.  359  ©.)  &ti^.  6  50?.,  geb.  in  ^olbfronäbonb  8  Wl. 

^n^ait:  (grfter  Stampf  olter  unb  neuer  2öeItanfrf|ouung  in  ^xä)t  unb  ©toot;  oom  (Snbe  ber  breißiger 
bi§  über  bie  SKitte  ber  fünfziger  ^ol^re.  —  gortentmidlung  be§  Seelenlebens  ber  erften  fubjefttoiftifd)en  ^eriobe 
äu  Ooüftem  9ieoli§mu§.    SSerfoKSerfdfieinungen.   SSorfpiel  einer  neuen,  gmeiten  ^eriobe  fubje!tit)iftif(^en  Seelenleben^. 


Zu  bezteben  durd)  alle  ßud>bandlungen. 


Mit  einer  Beilage  von  der  Weidmannsclien  Bachhandlnng  in  Berlin. 

Verantwortlich  für  den   redaktionellen  Teil:   Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;   für  die  Inserate:  Theodor  Movius 
in  Berlin.      Verlag:  Weidmannsche  Buchhandlung,  Berlin.     Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neu-Ruppin. 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZEITÜNG 

herausgegeben  von 
Professor  Dr.  PAU  L    H  I N  N  E  B  E  RO  in  Berlin 

SW.  68.  ZimmersU.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68,  Zimmerstraße  94. 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXX.  Jahrgang. 
Nr.  3.        16.  Januar.        1909. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis  der  einzelnen  Nummer  75  Pf.  —  Inserate  die  2  gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;  bei  Wiederholungen  und  größeren  Aazeigen  Rabatt 
Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Kin    alp  h  »betiscbes    Verzeichnis    der    besprochenen    Bächer    mit    Seitenzahlen     findet    sieh 
za    Anfang   des   redaktionellen   Teils 


Prof.  Dr.A.Werminghoff:  Ita- 
lien und  die  fränkische 
Herrschaft. 


Allgemeinwlssensohaftllohes ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buoh-  und  Bibliothekswesen. 

W. M.  Lindsay,  Contractions  in  Early 
Latin  Minuscule  Mss.  (Charles 
U.  Clark,  aord.  Univ.- Prof.  Dr., 
New  Haven.) 

Report  oftheLibrarianofCongress 
for  the  fiscal  year  ending  June  30,  1908. 

Theologie  und  Kirohenwesen. 

Schabbat  h.  Der  Mischnatraktat 
>Sabbat«  übs.  von  G.  Beer.  {Wil- 
helm Bacher,  Prof.  an  der  Landes- 
Rabbinerschule,  Dr.,  Budapest.) 

M.  Meinertz,  Jesus  und  die  Heiden- 
mission. (Johannes  Leipoldt,  Pri- 
vatdoz.  Lic,  Halle.) 

K.  Adam,  Die  Eucharistielehre  des 
hl.  Augustin.  (Gerhard  Rauschen, 
aord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Bonn.) 

Der  Syllabus  Plus'  X. 

Philosophie  und  Unterrlohtswesen. 

K.Lafs  Witz,  Wirklichkeiten.  3.  Aufl.; 
—  — ,    Seelen   und    Ziele.     (Wallher 

Kinkel,     aord.     Univ.-Prof.     Dr., 

Giefsen.) 
G.  B  u  d  d  e,  Schülerselbstmorde.  (Eugen 

Grünwald,  Oberlehrer  am  Französ. 

Gymn.,  Prof.  Dr.,  Berlin.) 

Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

R.  Meringer,  Aus  dem  Leben  der 
Sprache.  (Richard  M.  Meyer,  aord, 
Univ.-Prof.  Dr.,  Beriin.) 

t  K.  Völlers,  Katalog  der  islamischen, 
christlich-  orientalischen ,  jüdischen 


und  samaritanischen  Handschriften 
der  Universitätsbibliothek  zu  Leip- 
zig. (Martin  Hartmann,  Dozent 
am  Seminar  f.  oriental.  Sprachen, 
Prof.  Dr.,  Berlin.) 

Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

E.  Brighenti,  Crestomazia  neoelle- 
nica.  (Albert  Thumb,  aord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Marburg.) 

Ed,  Ströbel,  Tulliana.  (Otto  Pias- 
berg, aord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Rostock,) 

Deutsche  Philologie  und  Literaturgesohichte. 

H.  Tschinkel.  Grammatik  der  Gott- 
scheer  Mundart.  (Josef  Schiepek, 
Prof.  am  Gymn.,  Dr.,  Saaz  i.  Böhmen.) 

Deutsche  Frauenbriefe  aus  zwei  Jahr- 
hunderten, hgb.  von  E.  Burger. 

Gesellschaft  für  deutsche  Literatur  tu  Berlin. 

Romanische  und  englische  Philologie 
und  Literaturgeschichte, 

\l.  L.  Wagner,  Lautlehre  der  süd- 
sardischen  Mundarten,  (Maileo 
G.  Bartoli,  ord.  Univ.-Prof.,  Turin.) 

t  R.  J.  Lloyd,  Northern   English.    2*  ed. 

Kunstwissansohaften. 

A.  Fairbanks,  Athenian  Lekythoi. 
(Rudolf  Hackl,  Assistent  an  der 
Alten    Pinakothek,    Dr.,    München.) 

Fr.  Landsberger,  Wilhelm  Tischbein. 
(Wolf gang  von  Oettingen,  Geh. 
Regierungsrat  Prof.  Dr.,  Reichen- 
berg bei  St.  Goarshausen.) 

Getchiohte. 

F,  Lienhard,  Gobineaus  Amadis  und 
die  Rassenfrage.  (Fritz  Friedrich, 
Oberlehrer  Dr.,  Leipzig.) 


Fr.  Gerlich,  Das  Testament  Hein- 
richs VL  (Gerold  Meyer  von  Kno- 
nau,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,   Zürich.) 

L.  .\  r  b  u  s  o  w ,  Grundrifs  der  Ge- 
schichte Liv-,  Est-  und  Kurlands. 
3.  Aufl.  (Josef  Girgensohn.  Staats- 
rat Dr.,  Frankfurt  a.  M.) 

B.  Borelli,  S.  Prospero  d'.-\quitania  e  il 
giudizio  della  storia. 

Geographie,  Länder-  und  VSIkerkunde. 

K.  Steinmetz,  Von  der  Adria  zum 
schwarzen  Drin,  (Theobald  Ftscher, 
ord,  Univ.-Prof.  Geh.  Regierungsrat 
Dr.,  Marburg.) 

VV.  B.  Forster  Bovill,  Hungary  and  the 
Hungarians. 

Staats-  und  Sozialwlstensohaften. 

F.  Moeschier,  Gutsherrlich  -  bäuer- 
hche  Verhältnisse  in  der  Oberlausitz. 
(Franz  Heilsberg,  Prof.  am  Gymn., 
Dr.,  Plan.) 

H.  R  e  i  c  h  e  r.  Die  Verwahrlosung  des  Kindes 
und  das  geltende  Recht. 

RecbtswIssensohafL 
H.  Gerland,  Die  enghsche  Gerichts- 
verfassung in  ihrer  gegenwärtigen 
Entwicklung  und  die  deutsche  Ge- 
richtsreform. (Josef  Redlich,  aord. 
Univ.-Prof.  Dr.,  Wien. 


■athematik,  Maturwissensohan  und  ■edlila. 

E,  Liebenthal,  Praktische  Photo- 
metrie. (Otto  Lummer,  ord.  Univ.- 
Prof,  Dr„  Breslau.) 

Vergleichende  Volksmedizin. 
Hgb.  von  O.  V.  Hovorka  und  A. 
Kronfeld.  1.  u.  2.  Abt.  (Wilhelm 
Ebstein,  ord.  Univ.-Prof.  Geh.  Me- 
dizinalrat Dr.,  Göttingen.) 


131  16  Januar.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1 909      Nr.  3.  132 

Yerlag  der  Weidmauusclieii  Buelihaudluug  in  Berlin. 


Soeben  erschienen: 

Griechische  Poliorketiker. 

Mit  den  handschriftlichen  Bildern  herausgegeben  und  übersetzt 

von 

Rudolf  Schneider. 

Mit   14  Tafeln.  —  4°.    (65  S.)    Geh.  8  M. 
(Abhandlungen  der  Kgl.  Ges.  d.  Wiss.  zu  Göttingen.     Phil.-hist.  Kl.     N.  F.     Bd.  X.     Nr.  1.) 

II. 

Mit   11  Tafeln.  —  4^    (III  u.  109  S.)    Geh.  9  M. 

(Abhandlungen  der  Kgl.  Ges.  d.  Wiss.  zu  Göttingen.     Phil.-hist.  Kl,     N.  F.     Bd.  XI.     Nr.  1.) 

Die  attischen  Archonten 

von  293/2—31/0  v.  Chr. 

Von 

Walther  Kolbe. 

4".     (159  u.  III  S.)    Geh.  10  M. 
(Abhandlungen  der  Kgl.  Ges.  d.  Wiss.  zu  Göttingen.     Phil.-hist.  Kl.     N.  F.     Bd.  X.     Nr.  4.) 

Die  Arundel-Sammlung  mittellateinischer  Lieder 

von 

Wilhelm  Meyer  aus  Speyer, 

Professor  in  Göttingen. 

4".     (52  S.)     Geh.   3,50  M. 

(Abhandlungen  der  Kgl.  Ges.  d.  Wiss.  zu  Göttingen.     Phil.-hist.  Kl.     N.  F.     Bd.  XL     Nr.  2.) 

Ergebnisse  der  Arbeiten  des  Samoa-Observatoriums 

der 
Königlichen  Gesellschaft  der  Wissenschaften   zu  Göttingen. 

I. 

Das  Samoa- Observatorium 

von 

Hermann  Wagner, 

z.  Zt.  Vorsitzendem  des  Kuratoriums. 

Mit  9  Tafeln.  —  4».    (70  S.)    Geh.  6  M. 

(Abhandlungen  der  Kgl.  Ges.  d.  Wiss,  zu  Göttingen.     Math.-phys.  Kl.     N.  F.     Bd.  VII.     Nr.  1.) 

Die  meteorologischen  Registrierungen  der  Jahre  1902—1906 

von 

Otto  Tetens     und     Franz  Linke. 

Mit  3  Tafeln  und  25  in  den  Text  gedruckten  Figuren.  —  4^   (140  S.)   Geh.  12  M. 
(Abhandlungen   der  Kgl.  Ges.  d.  Wiss.  zu  Göttingen.      Math.-phys.  Kl.     N.  F.     Bd.  VII.     Nr.  2.) 

Untersuchungen  über  organische  Kalkgebilde, 

nebst  Bemerkungen 

Über  organische  Kieselgebilde, 

insbesondere   ül)er   das   spezifische   Gewicht   in   Beziehung   zu   der  Struktur, 
die  chemische  Zusammensetzung  und  Anderes. 

Von 

0.  Bütschli. 

Mit  4  Tafeln  und  3  Textfiguren.  —  4".    (IV  u.  177  S.)    Geh.  19  M. 
(Abhandlungen  der  Kgl.  Ges.  d.  Wiss.  zu  Göttingen.     Math.-phys.  Kl.     N.  F.     Bd.  VI.    Nr.  3.) 


DEUTSCHE  LITERATURZEITÜNG. 


Nr.  3. 


XXX   Jahrgang. 


16.  Januar  1909. 


Adam,  Eucharistielehre  des  hl.  Augustin. 

(145.) 

.Arbusow,  Grundrifs  der  Geschichte  Liv-, 

£••!-  und  Kurlands.    (iTO.i 
Borelli,  S.  Prospero  d'Aquitania  e  il  giu- 

dizio  della  storia.    (I7i.) 
Bovin,  Hungary  and  the  Hunganans.  (172.) 
Brighenti,  Crestomazia  neoellenica.  (154.) 
Budde,  Schalerselbstmorde.    (148.) 
Fairbanks,  Athenian  Lekythoi.    (163.) 
Frauenbriefe,  Deutsche,  aus  zwei  Jahr- 

hunJerten.    ii57.) 
Gerland,  Die  englische  Gerichtsverfassung 

und  die  deutsche  Gericfitsreform.    (175.> 
G  e  r  I  i  c  h.  Das  Testament  Heinrichs  VI.  (1 68.) 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 

Landsberger,  Wilhelm  Tischbein.  (165.)  j 
La  fswitz,  Wirklichkeiten.    (147.) 
— ,  Seelen  und  Ziele.    (147.)  | 

Liebenthal,  Prakt.  Photometrie.   (176.)       | 
Lienhard,    Gobineaus   Amadis    und   die  j 

Rassenfrage.    (167.) 
Lindsay,  Contractions  in  Early  Latin  Mi- 

nuscule  Mss.    (137.) 
Lloyd,  Northern  English.    (162.) 
Meinertz,  Jesus  u.  die  Heidenmission.  (144.) 
Meringer,  Aus  dem  Leben  der  Sprache. 

ilSi.i 
.Moeschier,  Gutsherrlich-bäuerliche  Ver- 
hältnisse in  der  Oberlausitz.    ii73.) 
Report  of  the  Librarian  of  Congress.  (140.) 


Reicher,  Die  V'erwahrlosung  des  Kindes 

und  das  geltende  Recht.    (174.) 
Schabbath.    (I4i.) 
Steinmetz,  Von  der  Adria  zum  schwarzen 

Dnn.    (172.1 
Strubel,  Tulliana.    (155.) 
Syllabus  Pius"  X.    (146.) 
Tschinkel,    Grammatik    der   Gottscbeer 

Mundart.    (156.) 
Volksmedizin.  Vergleichende.   (178.) 
Völlers.  Katalog  der  i.ilamischen,  chrixtL- 

orienialischen .  jad:schen  u    samaritaai- 

schen  Handschriften  der  Univ.-Bibl.  zu 

Leipzig.    (152.1 
Wagner,    Lautlehre    der    südsardischen 

Mundarten.    (160.) 


Italien  und  (die  fränkische  Herrschaft.^) 

Von  Dr.   Albert  Werminghoff,    orci.   Prof.   f.   Geschichte,   Königsberg. 


Th.  Lindner  zählt  in  seiner  »Weltgeschichte« 
(II,  S.  17  7)  einmal  Italien  zu  den  Ländern,  die 
auch  leidend  in  der  Geschichte  eine  wichtige 
Stelle  einnehmen,  und  wir  werden  dies  Wort  be- 
stätigt finden  nicht  nur  in  der  Gegenwart,  die 
um  die  Jahreswende  die  grausigen  Verwüstungen 
durch  unabänderliche  Naturgewalten  gesehen  hat, 
sondern  auch  in  der  Spanne  jener  fünfundsiebzig 
Jahre,  deren  Schilderung  L.  M.  Hartmanns  neuer 
Halbband  gewidmet  ist  (vgl.  DLZ.  1904,  Sp. 
2367  fif.).  Karls  des  Grofsen  Kaiserkrönung  am 
Weihnachtstage  800,  der  Tod  seines  Urenkels 
Ludwig  II.  am  12.  August  87  5  — ,  das  sind 
seine  zeitlichen  Grenzen,  und  in  ihrer  Mitte  welch 
bunte  Mannigfaltigkeit  historischen  Lebens,  Han- 
delns und  Duldens!  Die  letzten  Jahre  des  ersten 
karoHngischen  Kaisers,  die  Regierungsperioden 
Ludwigs  des  Frommen  und  seiner  Nachkommen, 
die  Befestigung  der  Papst-Macht  in  Mittelitalien, 
die  ständigen  Zwistigkeiten  in  Benevent  und 
Salerno,  die  Eroberung  Siziliens  durch  die 
Mohammedaner  und  deren  immer  neue  Streif- 
züge aufs  italienische  Festland  — ,  alles  das  war 
darzustellen  in  seiner  gegenseitigen  Beeinflussung, 
in  seinem  Vorwärtsdrängen  und  Stillstand,  mit  der 
grofsen  Reihe  starker  und  schwacher  Persön- 
lichkeilen,   deren    keine    doch    allein   jenem   Zeit- 

*)  Ludo  Moiitz  Hartmann  [Privatdoz.  f.  Ge- 
schichte an  der  Univ.  Wien],  Geschichte  Italiens  im 
Mittelalter.  III.  Bd.  I.  Hälfte:  Italien  und  die 
fränkische  Herrschaft.  [.-Mlgemeine  Staaten- 
geschichte hgb.  von  Karl  Lamprecht.  1.  .Abt.: 
Geschichte  der  europäischen  Staaten.  32. Werk]. 
Gotha,  Friedrich  Andreas  Perthes,  1908.  IX  u.  309  S. 
8".     M.  8. 


räum  den  Stempel  ihres  Willens  oder  Wesens 
aufdrücken  konnte.  Entschied  es  sich  doch, 
wie  Hartmann  S.  297  bemerkt,  gerade  hundert 
Jahre,  nachdem  die  unter  den  Karolingern  neu 
organisierten  Franken  sich  an  die  Stelle  der 
Langobarden  gesetzt  hatten,  dafs  sie  nicht  im- 
stande waren,  die  Aufgabe,  die  sie  übernommen 
hatten,  zu  lösen.  Nur  »solange  das  Kaisertum 
in  Italien  und  für  Italien  die  lokalen  Gewalten 
zusammenfafste,  war  es  der  Herr;  es  war  ver- 
loren, sobald  es  seine  Aufgabe  nicht  mehr  erfüllen 
konnte 2  (S.  300).  Mit  Ludwig  II.  ward  »das 
karolingische  Kaiserreich  zu  Grabe  getragen, 
und  kein  Karolinger  hat  mehr  eine  dauernde 
wirkliche  Herrschaft  über  Italien  ausgeübt.  Der 
Kampfplatz  gehörte  wieder  den  lokalen  Gewalten. 
.A.uf  einen  hundertjährigen  Reorganisationsver- 
such, der  nicht  zu  Ende  geführt  und  mit  untaug- 
lichen Mitteln  unternommen  worden  war,  folgten 
nahezu  hundert  Jahre  der  Desorganisation  und 
Anarchie«    (S.  301). 

Als  Parallelwerke  zur  Geschichte  des  ost- 
fränkischen Reiches  von  E.  Dümmler  haben  sich 
in  den  letzten  Lustren  französische  Arbeiten  zur 
Geschichte  Lothringens,  Burgunds  und  der  Pro- 
vence eingestellt;  Hartmanns  Buch  schliefst  ihren 
Kreis  durch  Betrachtung  der  Geschicke  Italiens 
als  des  dem  Reiche  Karls  als  letztes  angeglieder- 
ten Landes.  Nicht  leicht  waren  sie  zu  veran- 
schaulichen, da  fast  zuviele  Fäden  dem  Gewebe 
der  Schilderung  eingefügt  werden  mufsten.  Mit 
redlichem  Eifer  hat  der  Verfasser  sich  bemüht, 
der  in  seinem  StoflTe  selbst  begründeten  Schwierig- 
keiten Herr    zu    werden,    bald    durch    Erzählung 


135 


16.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909       Nr.  3 


136 


der  Einzeltatsachen  in  ihrer  chronologischen  Folge, 
bald  durch  nachträgliche  Einreihung  solcher,  die 
für  die  Erkenntnis  des  pragmatischen  Zusammen- 
hangs der  Ereignisse  unerläfslich  sind.  Immerhin 
glaubt  man  erst  dann,  sobald  eine  Erscheinung 
wie  Ludwig  II.  die  Blicke  auf  sich  zieht,  sobald 
ihr  Ringen  und  Mühen  einem  gröfseren  Ziele 
gilt,  den  belebenden  Hauch  einer  im  Mittelpunkt 
der  Dinge  tätigen  Politik  auch  in  Hartmanns 
Darstellung  zu  verspüren.  Ludwigs  Regiment, 
seine  Beziehungen  zu  den  Karolingern  nördlich 
der  Alpen,  zu  den  Päpsten,  zu  Süditalien  und 
seine  Kämpfe  mit  den  Sarazenen  treten  deut- 
lich vor  Augen;  das  kleinliche  Buchen  jeder  ein- 
zelnen überlieferten  Tatsache  wird  klug  ver- 
mieden; man  erhält  im  Rahmen  der  italienischen 
Geschichte  eine  Biographie  des  Kaisers,  dessen 
letzte  Schicksale  der  Tragik  nicht  entbehren, 
dessen  Grab  in  St.  Ambrogio  zu  Mailand  die 
Reihe  der  Gräber  stammfremder  Herrscher  über 
Italien  eröffnet.  So  stehen  wir  nicht  an,  eben 
das  letzte  Kapitel  des  Halbbands  für  das  best- 
gelungene zu  erklären.  Trotz  seines  vielseitigen 
Inhalts  lenkt  es  die  Anteilnahme  des  Lesers  von 
seinem  Helden  nicht  ab,  zumal  geschickt  einge- 
streute Einzelzüge  ihn  uns  auch  menschlich  näher 
bringen  (vgl.  z.  B.  S.  298  über  Ludwigs  Testa- 
ment). Gern  bekennen  wir  unsere  Zustimmung 
zur  Wertung  des  begabten  Karolingers,  wenn 
wir  gleich  finden,  dafs  eben  durch  ihn  die 
Charakteristik  seines  päpstlichen  Zeitgenossen, 
Nicolaus  I.  etwas  zu  kurz  gekommen  zu  sein 
scheint.  Sie  ist  allzusehr  beeinflufst  durch  das 
Werk  von  A.  Lapötre  über  den  Bibliothekar 
Anastasius,  und  es  geht  doch  nicht  an,  diesen 
skrupellosen  Mann  als  den  eigentlichen  Leiter 
der  päpstlichen  Politik  hinzustellen  (vgl.  S.  245  f.). 
Zum  Verteidiger  oder  Lobredner  des  »zweiten 
Elias«  uns  zu  machen,  wie  der  Chronist  Regino 
von  Prüm  den  Papst  nannte,  dazu  gebricht  es 
uns  an  der  apologetischen  Tendenz  des  Be- 
wunderers um  jeden  Preis,  der  für  den  Papst 
nur  Superlative  kennt,  gleich  als  ob  nicht  jede 
Übertreibung  sich  räche,  —  immerhin  gelangt 
bei  Hartmann  nicht  genügend  die  Seite  im  Wesen 
Nicolaus'  I.  zur  Geltung,  auf  der  seine  Bedeutung 
für  die  Geschichte  des  Papsttums  und  damit 
mittelbar  für  Italien  beruht,  seine  Tätigkeit  im 
Sinne  einer  folgerichtigen  päpstlichen  Politik,  die 
für  ihren  Leiter  die  Freiheit  und  ihr  entsprechend 
für  die  kirchliche  Gewalt  die  Überordnung  über 
die  weltliche  forderte  (vgl.  A,  Hauck,  Kirchen- 
geschichte Deutschlands  II*,  S.  533  ff.).  Nicht 
nachdrücklich  genug  wird  betont,  dafs  nur  dem 
Titel  nach  Ludwig  II.   der  Nachfolger  Karls  des 


Grofsen  war,  dafs  in  Wahrheit  eben  dank  einem 
Nicolaus  I.  das  Papsttum  begann,  dem  Imperium 
den  bisherigen  Rang  streitig  zu  machen  und  dies 
mit  der  ganzen  Wucht  der  Theorie  wie  der 
Präzedenzfälle.  Hartmann  wird  darauf  verweisen, 
dafs  die  Schilderung  des  päpstlichen  Regiments 
nicht  leicht  in  den  Rahmen  einer  vorwiegend 
politischen  Geschichte  Italiens  sich  einzwängen 
liefse;  selbst  wer  aber  ihm  beipflichtet,  wird  mit 
uns  an  die  Betätigung  Nicolaus'  I.  eben  als  Papst 
um  so  mehr  erinnern,  als  erst  durch  sie  die 
innere  Umbildung  der  Gedanken  und  Anschauungen 
über  das  Verhältnis  von  Kaisertum  und  Papst- 
tum erklärlich  wird,  wie  sie  aus  dem  in  den 
letzten  Jahren  mehrfach  besprochenen  Briefe 
Ludwigs  II.  an  den  Kaiser  von  Byzanz  vom 
Jahre  871  spricht.  Immerhin  sei  daran  er- 
innert, dafs  der  Verfasser  die  Echtheit  dieses 
Schriftstücks  mit  neuen  Gründen  stützt  (vgl. 
S.  306  Anm.  26),  die  seiner  bevorstehenden 
Neuausgabe  in  den  Monumenta  Germaniae, 
Epistolae  VII    gute   Dienste  leisten   werden. 

Es  tut  der  Leistung  Hartmanns  keinen  Ab- 
bruch, wenn  wir  auch  anderwärts  ihr  nicht  zu 
folgen  vermögen  —  so  z.  B.  nicht  in  der  Wertung 
Karls  des  Grofsen  als  Politiker  (S.  82  ff.),  die 
zu  herb  und  nur  vom  Standpunkt  italienischer 
Geschichte  aus  einigermafsen  gerechtfertigt  er- 
scheint — :  dem  Bande  als  einer  in  sich  ge- 
schlossenen Einheit  gebührt  das  Lob  einer  Dar- 
stellung, die  allenthalben  den  überlegenden  Ge- 
schichtschreiber verrät.  Gehaltener  Ernst  durch- 
zieht die  Darstellung,  fast  möchte  man  sagen 
ein  gewisser  Pessimismus,  der  sich  aus  den  ge- 
schilderten Ereignissen  selbst  dem  Erzähler  mit- 
geteilt hat;  auch  auf  dem  Stile  mit  den  häufig 
überlangen  Perioden  (vgl.  z.  B.  S.  9 1  f.)  lastet 
eine  Art  von  Druck,  der  freilich  weniger  fühlbar 
ist,  wenn  es  sich  um  die  Darlegung  allgemeiner 
Zustände  oder  Verwaltungsordnungen  handelt 
(vgl.  namentlich  das  erste  Kapitel  über  die  Vor- 
aussetzungen der  fränkischen  Herrschaft  über 
Italien).  Hartmann  reflektiert  gern,  und  in  seine 
Erwägungen  schleichen  sich  oft  entbehrliche 
Fremdwörter  ein.  Er  vermeidet  blendende 
Kunstmittel  der  Darstellung,  sodafs  ein  Abschnitt 
wie  der  über  die  Eroberung  Siziliens  durch  die 
Muselmanen  (S.  1 6 1  ff.)  dem  Leser  einige 
Schwierigkeiten  bereitet,  wie  es  denn  auch  viel- 
leicht sich  empfehlen  möchte,  dem  Freunde  des 
Werks  durch  Anfügung  der  Jahreszahlen  am 
Rand  oder  am  Kopf  der  Seiten  entgegenzu- 
kommen. Gleichwohl  ist  alles  dies  geringfügig 
gegenüber  dem  Danke,  auf  den  Hartmann  voll- 
auf begründeten  Anspruch  hat.      Unmittelbar  aus 


137 


16.  Januar.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNO   1909.     Nr.  3. 


138 


den  Quellen  heraus  und  zugleich  mit  Benutzung 
der  weitschichtigen  Literatur  ist  sein  Buch  ge- 
schrieben, der  Anerkennung  würdig  als  eine  von 
selbständiger  Auffassung  getragene  Vergegen- 
wärtigung oft  behandelter  Tatsachenreihen,  An- 
regung spendend  auch  wo  es  den  Widerspruch 
laut  werden  läfst.  In  noch  trübere  Zeiten 
italienischer  Geschichte  wird  seine  Fortsetzung 
einzuführen  haben;  die  bisher  erschienenen  Bände 
aber  verbürgen,  dafs  auch  die  folgenden  der 
Sammlung  zur  Zierde  gereichen  werden,  die 
jenen  Aufnahme  gewährt  hat. 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

W.  M.  Lindsay  [Prof.  f.  lat.  Philol.  an  der  Univ. 
St.  Andrews],  Contractions  in  Early  Latin 
Minuscule  Mss.  [St.  Andrews  University 
Publications.  No.  V.]  Oxford,  James  Parker  &  Co., 
1908.     54  S.  8°. 

Traube  hat  in  seinen  »Nomina  Sacra*  (Mün- 
chen, Beck,  1907)  den  Anfang  einer  wissen- 
schaftlichen Geschichte  der  Kürzungen  gemacht, 
eine  glänzende  Untersuchung,  die,  wie  Lindsay 
sagt  (S.  4),  »has  thrown  a  new  light  on  the 
whole  history  of  Latin  Abbreviations  and  must 
be  read  by  all  students  of  Palaeography«.  Der 
unvergefsliche  Meister  beabsichtigte  auch  eventuell 
alle  Kürzungen,  auch  des  späteren  Mittelalters, 
systematisch  zu  behandeln.  Diese  ungeheure 
Aufgabe  bleibt  jetzt  seinen  Epigonen,  und  in 
diesem  knappen  Büchlein  hat  der  ausgezeichnete 
englische  Handschriftenkenner,  der  in  Deutschland 
durch  seine  »Lateinische  Sprache«  (Leipzig, 
Hirzel,  1897:  s.  DLZ.  1895,  Sp.  1291fiF.  und 
1898,  Sp.  63),  sintroduction  to  Latin  Textual 
Emendation«  (London,  Macmillan,  1896:  s.  DLZ. 
1897,  Sp.  455)  und  »Plauti  Comediaec  (Oxford, 
Clarendon  Press,  1904:  s.  DLZ.  19u4,  Sp.  923; 
1906,  Sp.  2i)  vorteilhaft  bekannt  ist,  einen  Teil 
des  Problems  auf  sehr  gründliche  Weise  gelöst. 
Nach  einer  kurzen  Einleitung,  in  der  auf  die 
Unzulänglichkeit  der  Hilfsmittel  hingewiesen  wird 
und  einige  allgemeine  Beobachtungen  über  die 
Majuskelkürzungen,  Formeln,  Nomina  Sacra  und 
Notae  Juris  gemacht  werden,  widmet  L.  24  Seiten 
den  Kürzungen  der  insularen  Schrift,  wobei  nicht 
nur  die  Schätze  Englands  und  Irlands,  sondern 
auch  die  wichtigsten  »irischenc  Handschriften  von 
Bobbio,  Bern  usw.  benutzt  werden,  und  ebenso- 
viel Raum  denen  der  Nationalschriften  des  Kon- 
tinents samt  den"  frühkarolingischen.  Die  Dar- 
stellung der  verschiedenen  Kürzungen  ist  meister- 
haft und  wird  bei  allen  künftigen  Untersuchungen 
dieser  für  die  Textkritik  wie  für  die  Paläographie 


wichtigen  Materie  die  Grundlage  bilden  müssen. 
Aber  da  kein  einziger  ein  so  ausgedehntes  Feld 
in  allen  Winkeln  beherrschen  kann,  findet  man 
hier  und  da  etwas  zu  ergänzen  oder  zu  er- 
weitern; auszulassen  wäre  bei  der  sehr  gelungenen 
Knappheit  nichts.  Der  schwierige  Druck  ist  sehr 
sorgfältig  überwacht, 

S.  8  und  32  vermifst  man  augs,  augti  {Augustus, 
-ti),  wie  in  Bern.  (Stadtb.)  89.  Die  Seltenheit  der  Ab- 
kürzung a  für  aut  rechtfertigt  die  Hinzafügung  der 
Handschrift  Bern  (Stadtb.)  671.  Das  irische  auUm- 
Zeichen  ist  gewöhnlicher  in  kontinentalen  Handschriften, 
als  man  nach  L.  glauben  würde;  es  kommt  nicht  nur 
in  insularen  Bobbiohandschriften  vor  (man  kann  Turin. 
F  IV  1  [V,  VI  und  VII]  den  Ambrosianen  hinzufügen), 
sondern  auch  in  der  italienischen  Kursive  von  Bobbio 
(z.  B.  Ambros.  L  99  sup.)  und  in  der  karolingischen 
Schrift  von  Fulda  (z.  B.  im  Vaticanus  des  Ammian,  wo 
die  späteren  Kopien  ihn  durch  haec  wiedergeben  oder 
meist  einfach  unterdrücken;  die  Montecassiner  Abschrift 
des  Pal.  187  aus  Lorsch  hat  enim  dafür).  Im  Orleanensis 
221  findet  man  dieses  Zeichen  und  aufserdcm  auf. 
Zvl  dico  kommen  weiter  d^  {diclus)  in  Bern  671  und 
dca  {dicta)  in  Bern  C  219.  Zu  Anmerkung  x  S.  10 
sollte  erwähnt  werden,  dafs  diese  Kürzung  (unten,  nicht 
oben  gestrichen)  auf  Tafel  XIII,  Sitzungsber.  d.  Kgl. 
Preufs.  Akad.  d.  Wi.ss.  1896,  zu  sehen  ist.  Das  eigen- 
tümliche ««s  Zeichen  war  auch  in  Bobbio  gewöhnlich; 
die  Humanistenhandschriften  des  Ammian  lösen  es  aus 
dem  Fuldensis  durch  enim,  et,  ex  oder  omnium  auf, 
meistenteils  aber  lassen  sie  es  aus  (s  meine  >Text 
Tradition  of  Ammianus  Marcellinus»,  S.  56).  7  für  et 
begegnet  man  auch  in  der  interessanten  französisch- 
lombardischen,  nicht  wirklich  merowingischen  Schrift 
des  Montispess  69  (s.  VIII)  und  7  in  dem  Teil  des  Bern 
611,  der  in  derselben  Schrift  ist.    Diese  Handschrift  hat 

intpr.  Bern  C  219  hat  ii  und  n  für  ntsi.  oa  (omnia) 
kommt  auch  in  Bern  C  219  vor.  Das  spezifisch  irische 
/7er-Zeichen  kommt  in  Bobbiohandschriften  vor  (sowohl 
kursiven  —  Neap.  IV  A  8,  als  insularen  —  Turin.  F  IV 
1  [VII])  und  in  Bern  611  und  671;  man  findet  beides 
im    Basler  Juvencus    und   Orleans  221.     Diese   hat  ppli 

ipopuli)  und  p  (post)  kommt  in  Montp.  69  vor;  p  im 
Vat.  3325  (insulare  Schutzblätter).  Das  dritte  propter- 
Zeichen,  das  L.  nur  aus  dem  Karlsroher  Priscian  kennt, 
ist  auf  f.  7  des  Bern  671  zu  sehen,  pp  steht  in  Orleans 
221.     qn  für  quando  kommt  auch  in  Orleans  302  vor; 

qng  {quandoque)  in  Bern  C  219  qnto  aber  bedeutet 
quanlo,  wie  in  Montp.  69;  dieselbe  Handschrift,  die  in 
den  Abkürzungen  ganz  irisch  ist.  gebraucht  q  mit  dem 
schrägen  Strich  für  qui;  in  Orleans  221  steht  dasselbe 
für  quam.  Bei  quod  (S.  22,  Z  3  von  unten)  kann  man 
den  Irühkarolingischen  Vat.  Pal.  577  (Mainz)  hinzu- 
fügen ;  qd  und  qud  stehen  beide  in  Bern  89.  qm  für  quem 
sieht  man  auf  f.  6  von  Bern  C  219,  wo  quoniam  durch 
qunni  und  qnm  wiedergegeben  wird.  quo  ist  eine 
häufigere  Variation  als  L.  glaubt,  besonders  in  Hand- 
schriften, die  von  der  karolingischen  Minuskel  beeinflufst 
sind,  wie  Pal.  1447.  qq  (quoque)  steht  auch  in  Orleans 
302.     sequitur  wird   in  Tur.  F  IV   1  (VII)   durch   seqV 

abgekürzt.  In  Vat.  3325  bedeutet  s  stbi,  nicht  sicul. 
Dieselbe  Handschrift  hat  das  seltene  v  («/)  —  e.  g. 
vri*q^  {utriusque)  —  das  man  auch  in  Bern  671   findet; 

Bern  C  219  bietet  sowohl  ii  und  v.  Zu  Z.  29,  Z.  5.  sei 
bemerkt,  dafs  3  auch  im  Karohngiscben  vorkommt;  3  u. 
Z.  8  kann  man  Vat.  Lat,  3325  (n-  für  nem)  hinzufügen. 
Die  Silbe  or  wird  durch  einen  kurzen  Strich  in  Bern 
C  219  abgekürzt  (ftuitu,  Ite).  —  Zu  dem  dritten  Teil 
(kontinentale  Schriftarten)  habe  ich  folgendes  zu  bemerken, 
an   für  atino   begegnet  in  Vercelli  (Cap.)  202;    ann   für 


139 


16.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNQ  1909.     Nr.  3. 


140 


annunt  intern  AA90  (16).  Diese  hat  ap  und  apt  für 
apud.  aug  und  aagg  (die  alte  Form)  werden  in  Barb. 
14,  52  für  augusti  gebraucht;  augo  steht  in  derselben 
Handschrift,  cc  (circa)  wird  nicht  erwähnt;  die  Ab- 
schriften des  Fuldenser  Ammian  lösen  es  auch  durch 
contra  und  esse  auf.  Zur.  (Kant.)  99  a  hat  d  (dies). 
hbnt  (habentj  finde  ich  in  der  lombardischen  Hand- 
schrift 23  Sess.  1254.  Am  F.nde  des  Artikels  hoc  füge 
hinzu:  und  Pal.  Lat.  1447.  Bei  imperator  wären  zu 
erwähnenj  imp~  Verona  (Cap0^53  (51)  und  Barb.  14,  52; 
impis,  impi  (auch  in  53),  impem,  impe  in  Verona  (Cap.) 
22  (20);  impr  (acc.  sing.!)  Vat.  Reg.  1997;  impp  (nom. 
pl.)  im  alten  Codex  Theodos.  Reg.  886.  mh  (mihi) 
steht  auch  in  23  Sess.  1254.  Man  vermifst  mil  (milia), 
wie  im  Vat.  1873.  mscdm  (misericordiam)  bemerke 
ich  aus  der  visigotischen  Bibel  des  Seminars  in  Biirgos  — 
über  visigotische  Abkürzungen  im  allgemeinen  schreiben 
Beer  in  seinem  bald  erscheinenden  Isidor-Facsimile, 
und  ich  in  meinen  »CoUectanea  Hispanica«,  die  von  der 
Connecticut  Academy  bald  veröffentlicht  werden  wird. 
Die  Handschrift  Zur.  (Kant.)  99  a  verkürzt  inielligit  und 
intelligitur  durch  intelT  und  inteUg,  und  intHt',  inteüt', 
und_  inteligt';  interpraetatur,  durch  infp,  intpt'  und 
intpt;  Bern  611  schreibt  infp?.  Zur.  99  a  ostendil 
durch  ost,  ostd  und  osted.  nne  (nomine),  welches 
L.  in  einer  Londoner  visigotischen  Handschrift  findet, 
kommt  in  Leöner  Handschriften  vor;  nmne  sieht  man 
in  Verona  (Cap.)  53  (M),  in  der  Spagnolo  spanischen 
Einflufs  anerkennt,  om  (omnis)  steht  in  Bern  376; 
om  (omnes)  habe  ich  in  Bern  89,  Zur.  (Kant.)  92  und  104 
und  (Stadtb.)  C.  12,  365  gefunden.  Ziir.  (Kant.)  99a 
hat  ppls,  ppli,  und  popli^poplm  und  ppolm,  und  popTos. 
In  Vat.  Pal.  583  steht  ptea  (mit  nur  einem  Strich)  für 
praeterea.     Unter  pro  sollte  gesagt  werden,   dafs  Vat. 

Pal.  187  auch  das  übliche  Zeichen  neben  p  gebraucht; 
dieses,  nach  einem  Brief  Traubes,  wäre  auch  in  einer  in 
der  Schweiz  geschriebenen,  leider  nicht  weiter  bestimmten 
Handschrift  überliefert.  Dem  sehr  interessanten  Artikel 
über  propier  kann  man  hinzufügen:  pp' auch  in  Ver- 
celli  (Cap.)  183;  ppT  in  Verona  (Cap.)  23  (21)  und  Zur. 
(Kant)  99  a;  prpt  in  Bern  (Stadtb.)  645;  /jro  -  Zeichen 
und  t  in  Barb.  14,  52;  propFund  prop  in  Bern  376. 
Quando  erscheint  in  Vat.  Pal.  1447  als  qnd  und  qndo. 
Zu  S.  43,  Z.  11  sei  bemerkt,  dafs  dieses  Zeichen  qui 
im  Cordovaner  Smaragd  bedeutet;  in  der  Handschrift 
Madr.  Acad.  Hist.  39  (S.  Millan  19,  s.  X)  unterscheidet 
der  Schreiber  quae  von  que  durch  einen  Schwanz, 
qs  (quis)  kommt  auch  in  Zur.  (Kant.)  30  vor.  Die 
Handschrift  99  a  derselben  Bibliothek  schreibt  qid  e^  q^ 
(quid  est  quod).  Zur.  (Kant.)  34  gebraucht  qm  neben 
quo  (quontant) ;  Bern  (Stadtb.)  233,  qm  und  qnm;  dieses 
wird  in  der  alten  Handschrift  von  Vercelli  (Cap.)  183  ge- 
sehen. In  den  Abschriften  des  Fuldaer  Ammian  wird  qm 
richtig  aufgelöst;  aber  quo^  führt  irre  (quo,  quomodo,  quom, 
cum,  quod,  quia,  quando;  »Text  Tradition«,  S.  57);  es 
steht  auch  quam  mehrmals  im  Fuldensis,  wo  qtioniam 
sicher  zu  lesen  ist;  der  Archetyp  hatte  also  qurn;  und 
die  zweite  Hand  hat  im  Fuldensis  quam  dreimal  in 
quoniam  korrigiert,  gerade  wie  in  der  gleichzeitigen 
Pariser  Handschrift,  von  der  L.  spricht,  qf  (quot) 
sieht  man  in  deutschen  Handschriften,  die  unter  irischem 
Einflufs  stehen,  wie  Pal.  1447.  secd  und  sed  (secun- 
dum)  finde  i^h  auch  in  Zur.  (Kant).  99a;  sequitur 
wird  durch  sq7  in  23  Sess.  1254  abgekürzt.  Die  Züricher 
Handschrift  gebraucht  sig  für  significat.  Unter  sunt 
sollte  auf  die  Verwirrung  mit  sed  aulmerksam  gemacht 
werden.  Zu  den  Silbenzeichen  bemerke  ich  folgendes : 
e  wird  in  Zur.  (Kant)  99a  durch  einen  Strich  be- 
zeichnet —  genTs  (gentes).  er  wird  in  BerrM(Stadtb.)  233 
durch  einen  doppelten  Strich  abgekürzt  —  Trae  (terrae). 
is  findet  man  in  einigen  visigotischen  Handschriften 
durch  ein  sichelförmiges  Zeichen  unten  —  nob  —  reprä- 
sentiert. T  bedeutet  -runt  auch  im  Vat.  Pal.  187; 
r  für  dasselbe  findet  man  in  sehr  alten  Handschriften, 


wie  Tur.  G  VII  15  (k),  die  auch  R'  hat,  und  dem  Luccaer 
Liber  Pontificalis;  zu  den  späteren,  die  L.  vorbringt, 
seien  Zur.  (Kant)  92  und  Bern  (Stadtb.)  582  (aus 
Metz?)  hinzugefügt;  rt  ist  im  Fuldensis  des  Ammian 
üblich.  Den  Beispielen  des  e«MS-Zeichcns  mitten  in  S.  53 
kann  ich  23  Sess.    1254  hinzufügen. 

Hoffentlich  werden  diese  Bemerkungen  dem 
künftigen  Verfasser  einer  wissenschaftlichen 
Paläographie  nützen.  Und  wer  könnte  diese  Auf- 
gabe besser  auf  sich  nehmen,  als  der  gelehrte  und 
tüchtige  Textkritiker,  der  in  dieser  St.  Andrews' 
Publication  ein  wichtiges  Kapitel  so  gründlich 
behandelt  hat? 

New  Haven,  Conn.,  U.  S.  A.         C.  U.  Clark. 

Report  of  the  Librarian  of  Congress  and  Report  of 
the  Superintendent  of  the  Library  Building  and 
Grounds  for  the  fiscal  year  ending  June  30,  1908. 
Washington,  Government  Printing  Office,  1908.  143 
S.  8°  mit  2  Bildern,  6  Plänen  und   2  Diagrammen. 

Aus  dem  üblichen  Inhalt  des  Berichtes  heben  wir  als 
die  einzige  bedeutende  Sammlung,  durch  die  die  Litera- 
turabteilung der  Bibliothek  vermehrt  worden  ist,  die  Huit- 
felt-Kaas- Sammlung  skandinavischer  Literatur  hervor. 
Sie  zählt  5000  Bände  in  gutem  Zustande.  Unter  den  hand- 
schriftlichen Zuwendungen  sind  von  besonderer  Bedeu- 
tung die  Papiere  von  Harry  Innes.  Sie  sind  für  eine 
gewisse  Periode  der  Geschichte  des  Mittelwestens  von 
unschätzbarem  Wert,  Einen  andern  Charakter  haben 
die  Papiere  der  alten  Firmen  Riggs  &  Company  und  Cor- 
coran  &  Riggs.  Die  5000  Stücke  umfassen  die  Korre- 
spondenz der  Bankhäuser  mit  ihren  Agenten  und  Kun- 
den in  fremden  Ländern,  besonders  in  Zentral-  und 
Südamerika,  und  geben  ein  deutliches  Bild  des  Aufsen- 
handels  der  Vereinigten  Staaten. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Zeitschriften. 

Internationale  Wochenschrift.  III,  2.  G.  Cohn, 
Die  Reichssteuerreform.  II.  —  M.  Planck,  Die  Einheit 
des  physikalischen  Weltbildes.  —  Korrespondenz  aus 
Manila. 

Schleswig  -  Holsteinische  Rundschau.  3,  8.  E.  v. 
Schoenaich  -  Carolath,  Weihnachtsläuten.  —  A. 
Römer,  John  Brinckman  als  hochdeutscher  Dichter.  — 
L.  Bräutigam,  Teufelsmoorleute.  —  Ilse  Frapan-Aku- 
nian  f.  —  Ilse  Frapan-Akunian,  Im  Herbst.  -■  E. 
Waldmann,  Paula  Moderssohn-Becker. 

Deutsche  Arbeit.  8,  3.  J.  Lippert,  Die  Epoche 
unseres  Kaisers  Franz  Josefs  I.  —  F.  Legier,  Die 
Entwicklung  der  Volksschule.  —  L.  Fleischner,  Das 
Volksbildungswesen  in  Deutschböhmen  von  1848 — 1908. 

—  C.  L ,  60  Jahre  Maschinenbau  in  Böhmen.  —  G.  C. 
Laube,  Die  deutschböhmischen  Stadtmuseen.  —  H. 
Rietsch,  Deutsche  Tonkunst  Böhmens  1848  —  1908.  — 
A.  Birk,  Wege-  und  Wasserbau.  —  R.  von  Lenden- 
feld, Die  naturwissenschaftlichen  Institute  der  deutschen 
Universität  in  Prag.  —  Das  gewerbliche  Bildungswesen 
in  Deutschböhmen.  —  K.  Pfibram,  Arbeiterschutz  und 
Arbeiterversicherung  in  Österreich  mit  besonderer  Be- 
rücksichtigung Deutschböhmens.  —  A.  Kl  aar.  Die 
deutschböhmische   Literatur    in    den    letzten    60   Jahren. 

—  A,  Hauffen,  Die  deutsche  Volkskunde   in  Böhmen. 

—  A.  Rzach,  Seminare  und  Institute  der  humanistischen 
Disziplinen  an  der  philosophischen  Fakultät  der  deutschen 
Universität  in  Prag.  —  K.  Krattner,  Die  Kunst  im 
Dienste  der  Nation. 

Österreichische  Rundschau.  17,  6.  L.  Graf  C renn e- 
ville,  Bosniens  natürliche  Zugehörigkeit.  —  L.  Frhr. 
von  Chlumecky,  Macht-  und  Flottenpolitik,  —  J. 
Turnwald,  Zur  Frage  der  administrativen  Zweiteilung 


141 


16.  Januar.     DEU'ISCHE  LlTERATURZEIl UNO   1909.     Nr.  3. 


142 


Böhmens.  —  H.  Swoboda,  Hie  Kunst  des  Regierens.  — 
H.  Müller,  Der  Spiegel  der  Agrippina.  —  J.  Schipper, 
Der  Humor  in  den  Wakeficlder  Weihnachts-  und  sonsti- 
gen  Mysterienspielen.   —   K.  Scheffler,  Wien  —  Berlin. 

—  A  Schlossar,  Aus  den  Tagebuchaufzeichnungen 
Krzherzog  Johanns  im  Jahre  1848.  —  W.  Fred, 
Künstlerische  Winterfreuden.  —  R.  Kukula,  Hoch- 
schulen. —  H.  Kienzl,  Berliner  Theater.  —  P.  King, 
Stimmungsbilder  aus  China. 

The  Wesiminsler  Review.  December.  G.  Sit  well, 
Why  I  became  a  Liberal.  —  Ignotus,  The  Demorali- 
sation of  the  Law.  —  G.  W.  Bailey,  The  Right  to 
Work.  —  F.W.  H.  Reed,  Woman  and  the  State.  — 
P.  Perterras,  The  Education  of  African  Natives.  — 
Count  J.  Mailath,  Hungarian  Policy  past  and  present. 

—  M.  Hirsch,  The  Problem  of  Wealth.  —  G.  .Max- 
well, Great  International  Exhibitions.  —  J.  C  Allen, 
Thomas  Kyd's  Hamlet.  —  S.  W.  Fitzherbert,  Poverty 
and  ünemployment. 

Blackwood's  Magazine.    December.    The  Dead  Bones- 

—  H.  Brackenburv,  Some  Memories  of  my  Spare 
Time  1856—1885.  IL  —  »öle  Luk-Oie«,  The  Point  of 
V^iew.  —  Monasteries  in  Mid-Air.  —  An  Ancient  Chronicler 
(Stow,  A  Survey  of  London).  —  H.  Newbolt,  The 
New  June  (Cont.).  —  The  Territorialisl's  Position  in 
Time  of  War.  —  Leavened  (The  Constitutional  Caliph. 
The  Philosophy  of  Hassan  Ali).  —  Holland  House.  — 
The  Government  and  the  House  of  Lords. 

Bibliotkeque  universelle  et  Revue  suisse.  Decembre. 
.^ndree  Myra,  Le  sculpteur  Dalou.  —  H.  L.  Magnin, 
Tante  Josette  (fin).  —  C.  Chalys,  Silhouettes  d'etudi- 
antes  slaves  (fin).  —  N.  Droz,  öne  voix  d'outre  tombe. 
Les  projets  de  lois  federales  sur  l'assurance  (fin).  — 
Silex,  Quelques  souvenirs  sur  Frederic  Nietzsche  (fin). 

—  Pierre,  L'inutile  labeur  (fin).  —  Ed.  Tallichet, 
La  crise  du  Levant. 

Revue  de  Beigigue.  Decembre.  V.  H.  Fried  ei, 
L'institution  des  assistants.  —  J.  van  Dooren,  Mar- 
guente  Burnat-Provins.  —  Marguerite  Burnat  Provins, 
Noel  solitaire;  Les  larmes  du  chandelier;  Le  sang  du 
coeur.  —  Marguerite  Coppin,  Nemesis  (suite).  —  E. 
Monseur,  Faut-il  adopter  une  langue  artificielle?  — 
M.   Gaue  he  z,  Les  poetes. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate 
Schabbath.  Der  Mischnatraktrat  »Sabbate  ins  Deutsche 
übersetzt  und  unter  besonderer  Berücksichtigung  des 
Verhältnisses  zum  Neuen  Testamentmit  Anmer  kungen 
versehen  von  Georg  Beer  [aord.  Prof.  f.  alttest. 
Theol.  an  der  Univ.  Strafsburg].  [Ausgewählte 
Mischnatraktate  in  deutscher  Übersetzung  hgb. 
von  PaulFiebig.  5]  Tübingen,  J.  C.  B.  Mohr 
(Paul  Siebeck),    1908.     XII  u.    120  S.   8'.     M.  3,20. 

Umfangreicher  als  die  bisher  zur  Übersetzung 
gelangten  Mischnatraktate  .(s.  DLZ.  1V06,  Sp. 
794,  ebda  142.';  l9u7,  536,  ebda  1440),  hat 
der  Traktat  Sabbat  auch  eine  viel  ausführlichere 
Bearbeitung  erhalten.  Der  von  vielen  und  oft 
sehr  langen  Anmerkungen  begleiteten  Obersetzung 
geht  eine  den  Mischnatraktat  Sabbat  und  seinen 
Inhalt  nach  mannigfachen  Gesichtspunkten  behan- 
delnde Einleitung  voraus  (S.  i — 36).  Ein  kurzes 
Vorwort  des  Herausgebers  (S.  III)  und  ein  längeres 
des  Übersetzers  (III — VllI),  sowie  ein  Inhalts- 
verzeichnis bilden  den  Anfang  des  Heftes.      Hier 


sei  in  erster  Reihe  die  Übersetzung  besprochen. 
Sie  ist,  was  unumwunden  anerkannt  werden  soll, 
besser  als  ihre  Vorgängerinnen  in  Fiebigs  Samm- 
lung. Sowohl  was  die  Realien,  als  was  die 
Wiedergabe  der  Sätze  betrifft,  ist  sie  mit  grofser 
Sorglalt  und  Geschicklichkeit  gearbeitet.  Die  in 
Klammern  gesetzten,  zum  Verständnisse  not- 
wendigen Erweiterungen  sind  nicht  Qbermäfsig 
zahlreich,  und  die  Genauigkeit  der  Übersetzung 
wird  nicht  mit  Vergewaltigung  des  deutschen 
Sprachgebrauchs  erzielt.  An  Fehlern  und  Ver- 
stöfsen   ist  allerdings   auch  hier  kein  Mangel. 

S.  40,  Z.  3  »zum  Gericht";  es  mufs  heifsen:  >um  zu 
richten  c   (Recht  zu  sprechen).  —  S.  44,  Z.  13.    Beer  hat 
verkannt,  dafs  «2K  rT'D  (L  9)  Subjekt  des  Satzes  ist.  — 
S.  56,  Z.  6:   >bei  feinen  [Stoffen]«,  >bei  groben".    Diese 
Umschreibung  von  T^p"  und  nc:  ist  unrichtig;  denn  die 
beiden  Adjektive    beziehen    sich   auf   das  vorhergehende 
Substantiv  p-":,':    (Werg).    —    S.    101,    Z.   2:    , [ganze] 
Scheunen«  beruht  auf  der  von  Strack  gegebenen  Lesart 
Es  mufs  heifsen:    »die  Vorratskammer«   (oder  Scheune). 
—  S.  103,  Z.  3  und  2  v.  u. :   >am  Abend  vor  Sabbath«. 
Diese   dem  Wortlaute   des   hebräischen  Ausdruckes  sich 
anschliefsende    Wiedergabe   von    P2Z'  2~"   ist   unrichtig, 
weil    dieser   .Ausdruck   einfach   der   Name    des   sechsten 
Wochentages,    des  Freitags    ist.     Der  Übersetzer   selbst 
gebraucht  den  Ausdruck  »Abend  vor  Sabbat»  zur  Wieder- 
gabe  von  nri' ^^^  (XV,  3),    S.  92,    L  Z.     Ebenso  mufs 
es  S.  106,  Z.  1,  S.  107,  Z.  4  und  sonst  statt  »am  Abend 
vor  Sabbatt  heifsen:  am  Freitag  (oder:  am  Rüsttage  des 
Sabbats).    —    S.   110,    Z    L      Hier   halte   jedenfalls    die 
besser    bezeugte    Lesart   vb'j    übersetzt    werden    sollen; 
denn   nur   auf  dieses  Substantiv  kann   sich  das  Objekt- 
suffix in  dem  dann  folgenden  pt^'d  beziehen.  —  Eine 
durchgehende  Unzukömmlichkeit  der  Übersetzung  ist  die 
Wiedergabe   von    CDwn    mit    »[andere]   Gelehrtet   (z.  B. 
S.  56,    66,    74),    einmal   (S.  53)    blofs    »Gelehrte».     Es 
mufs  stets  heifsen:    »die  Gelehrten«   oder  »die  [übrigen] 
Gelehrten«;    denn    wenn    der   .Meinung    eines   einzelnen 
die  der  Ct^zn    gegenübergestellt  wird,  sind  damit  nicht 
etwa  unbekannte  Träger  der  Gesetzeskunde    bezeichnet, 
sondern  die  autoritativen  Mitglieder  des  Lehrhauses  oder 
des  Gerichtshofes.    —    Nicht  konsequent  verfährt  B.  bei 
der  Übersetzung   von  ms;    1.2:    »ein  Mensch«;   I,  4: 
»Jemand«    (eben   so   XXIII,   3,    wo    »Jemand«    mit   der 
Negation  verbunden  undeutlich  klingt).    Am  besten  wird 
in    diesen  Sätzen    das    unbestimmte   Pronomen   (»man«) 
angewendet.    —    S.  57,  Z.  8:    »Böcke«;   1.  Widder.    — 
S.  72,  Z.  7  (ebenso  S.  86,  Z.  16):    Statt   der  »Böcklein« 
sind  »Ziegen«   genannt.    —    S.  74,   Z.  5  v.  u.   mufs  es 
heifsen:    »soviel   als   genügt,    um    eine    Maurerkelle    zu 
füllen».    —    S.  87,  Z.   1:  ir"'n    (XII.    3)    ist   sinnwidrig 
übersetzt,    als    wären    »zwei   Buchstaben«    das    Subjekt 
und  nicht  das  Objekt  dieses  Verbums,    zu    diesem  sind 
als   Subjekt   die   Gelehrten    hinzuzudenken.    —    S.   117, 
Z   5    »Goi«    als   Übersetzung   von   ""   ist   eine   unnötige 
Geschmacklosigkeit;  auch  hier  war,  wie  bei  "";;  (S.  118, 
Z.  4),  »NichtJude«  am  Platze. 

In  die  Interpretation  der  Miscbna  hat  der 
Verf.  bedauerlicherweise  ein  Element  hinein- 
getragen, das  den  Vorschriften  über  die  Beob- 
achtung der  Sabbatruhe  einen  weder  von  ihren 
Urhebern  noch  von  ihren  Beobachtern  geahnten 
Char.ikter  zuschreibt.  Er  glaubt  nämlich  allent- 
halben Spuren  abergläubischer  Vorstellungen  zu 
erkennen  und  spricht  darum  auch  in  der  Ein- 
leitung (S.  21)  davon,  dafs  das  Sabbatsystem 
der  Miscbna    »von    unglaublichstem    Aberglauben 


143 


16.  Januar,     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  3. 


144 


erfüllt«  ist.  Aber  kein  Unbefangener  wird  die 
betreffenden,  in  den  Anmerkungen  zu  lesenden 
Erklärungen  und  Behauptungen  ernst  nehmen 
können  (s.  S.  47 ,  Anm.  1 ;  S.  60  f. ;  S.  6 1 ,  Anm.  1 ; 
S.  65;  S.  80;  S.  82,  Anm.  1;  S.  85,  Anm.  4; 
S.  92,  Anm.  1;  S.  114;  S.  115,  Anm.  3).  Die 
einzige  Stelle  der  Mischna  (VI,  10),  die  eine 
Konzession  an  den  Aberglauben  enthält,  indem 
sie  gewisse  superstitiöse  Heilmittel  am  Sabbat 
zu  tragen  gestattet,  enthält  zugleich  auch  die 
Meinung  R.  Meirs,  solche  Dinge  seien  als  heid- 
nischer Aberglaube  auch  am  Werkeltage  nicht  ge- 
stattet. —  Einen  ähnlichen  prinzipiellen  Irrtum 
läfst  sich  der  Verf.  zuschulden  kommen,  wenn 
er  in  einigen  Vorschriften,  die  das  Verbot  der 
am  Sabbat  getanen  Arbeit  auch  auf  die  von 
NichtJuden  geleistete  ausdehnt,  die  Tendenz  er- 
kennen will,  die  Kluft  zwischen  Juden  und  Nicht- 
juden  zu  erweitern  (S.  25).  Man  traut  seinen 
Augen  nicht,  wenn  man  liest,  in  I,  7  f.  sei  »die 
Nationalisierung«  des  Sabbat  »so  weit  getrieben, 
dafs  man  schon  vor  Anbruch  des  Sabbat  den 
Verkehr  mit  dem  NichtJuden  meidet,  um  ja  nicht 
in  die  Gefahr  zu  kommen,  am  Sabbat  mit  un- 
reinem Stoffe  infiziert  zu  werden«.  Aber  in  den 
betreffenden  Kontroversen  zwischen  den  Schulen 
Schammais  und  Hillels  ist  ja  der  Verkehr  mit 
NichtJuden  vor  Eintritt  des  Sabbat  unter  ge- 
wissen Bedingungen  ausdrücklich  gestattet.  — 
Und  noch  ein  dritter  prinzipieller  Irrtum  in  der 
Auffassung  der  jüdischen  Sabbatruhe  führte  den 
Verf.  zu  einer  falschen  Behauptung.  Er  führt 
die  durch  das  strenge  Ruhegebot  bewirkten  Ent- 
behrungen auf  beabsichtigte  Askese  zurück  und 
spricht  in  Verbindung  damit  vom  Verbote  der 
»ehelichen  Freuden«  am  Sabbat  (S.  26.  30.  31). 
Dieses  erkennt  er  als  Hintergrund  zu  dem  letzten 
Satze  von  I,  2  (S.  41,  Anm.  3),  der  aber  mit 
dem  Sabbat  überhaupt  nichts  zu  tun  hat,  sondern 
nur  als  Analogie  zu  den  vorhergehenden  vor- 
beugenden Verboten  gebracht  wird.  —  S.  57, 
Anm.  6  (zu  V,  2)  läfst  sich  der  Verf.  zu  der 
Behauptung  hinreifsen:  »Das  Verbot,  am  Sabbat 
eheliche  Gemeinschaft  zu  pflegen,  ist  hier  auch 
auf  die  Tiere  ausgedehnt.«  Dafs  die  Annahme 
eines  solchen  Verbotes  ganz  haltlos  ist,  zeigt 
der  Ausspruch   Samuels  in  Kethuboth   62  b. 

Unrichtig  sind  die  Angaben  über  Tiberias  S.  53, 
Anm.  2.  —  S.  75,  Anm.  6  fehlt  die  Erklärang  der 
Worte  R.  Joses.  —  S.  83,  Anm.  4  (zu  XI,  2):  »Diese 
Wagen  hat  nur  die  Phantasie  der  Späteren  den  Leviten 
beim  Bau  der  Stiftshütte  zur  Verfügung  gestellt.  Ex.  25 
und  35  ff.  wissen  davon  nicht,  c  Aber  nicht  vom  Bau 
der  St.  ist  in  der  Mischna  die  Rede,  sondern  von  der 
> Arbeitsverrichtung  der  Leviten«,  und  zu  dieser  bedienten 
sie  sich  der  in  Num.  7,  3  —  8  erwähnten  Wagen.  — 
S.  101,  Anm.  1.  Die  grofse  Hebe,  »die  nach  Deut.  18,4 
mindestens  den  60.  Teil  .  .  .  betragen  mufs.  Diese 
Mafsbestimmung  für  das  Minimum  der  Hebe  findet 
sich  erst  in  der  Mischna,  Terumoth  IV,  3.  —  S.  Iü2, 
Anm.  2.  Nicht  Simon  b.  GamUel  I.,  sondern  S.  b.  G.  II. 
ist  gemeint.  —  Ebda,  Anm.  6.  Statt  Rabbi  Jehuda  1. 
Rab  Jehuda;  denn  der  babylonische  Amora  ist  gemeint. 


S.  119,  Anm.  4:  »Die  Vernichtung  oder  Auflösung  von 
Gelübden  ist  ein  Fall,  der  aus  dem  am  Sabbat  erlaubten 
'verstopfen'  gefolgert  wird.«  In  Wirklichkeit  hängen 
die  beiden  Einzelheiten  gar  nicht  miteinander  zusammen. 

Aus  der  Einleitung  sei  hervorgehoben  der 
Versuch ,  den  Stoff  des  ganzen  Traktates  auf 
zwei  Gruppen  zu  verteilen  (S.  3  f.).  Diese  Zwei- 
teilung gelangt  auch  in  der  Anwendung  von 
zweierlei  Typen  für  die  Übersetzung  zur  Geltung. 
—  Der  Verf.  unterläfst  es  (S.  2),  die  Abschwei- 
fung in  IX,  1  —  4  mit  der  Ähnlichkeit  der  hier 
und  am  Schlüsse  von  VIII  angewendeten  Schrift- 
auslegungen zu  begründen  (s.  Terminologie  der 
Tannaiten.  S.  53).  Der  Hauptteil  der  Einleitung, 
»die  Geschichte  des  Sabbat«  ist  ein  hors  d'oeuvre 
und  soll  hier  nicht  besprochen  werden.  Die 
Auffassung  der  jüdischen  Sabbatruhe,  wie  sie  in 
der  Mischna  bis  in  die  geringsten  Einzelheiten 
kasuistisch  normiert  ist,  leidet  an  den  oben  er- 
wähnten prinzipiellen  Irrtümern.  Der  Verf.  kann 
auch  weder  der  religiösen  Bedeutung  des  Sabbat 
innerhalb  des  Judentums,  noch  seiner  sozialen 
Bedeutung  innerhalb  der  Kulturmenschheit,  wie 
sie  noch  heute  in  der  Gesetzgebung  über  Sonn- 
tagsruhe zum  Ausdruck  gelangt,  gerecht  werden. 
Es  war  sein  gutes  Recht,  Talmud  und  Evange- 
lium einander  gegenübei'zustellen  und  vom  reli- 
gionsgeschichtlichen Standpunkte  sein  Urteil  zu 
sprechen,  aber  es  wäre  seine  Pflicht  gewesen, 
dem  jüdischen  Sabbat  eine  allseitige  Würdi- 
gung zuteil  werden  zu  lassen  und  nicht  blofs 
die  ritualistische  Schale  der  Ruhesatzungen, 
sondern  auch  den  Kern  der  Sabbatfeier,  ihre 
positive  Bedeutung  für  das  religiöse  Individuum 
und  für  die  religiöse  Gemeinschaft  in  Betracht 
zu  ziehen.  Die  Erkenntnis  dieser  Bedeutung, 
wie  sie  im  Laufe  der  Jahrhunderte  sich  bewährt 
hat,  ist  ebenfalls  Sache  der  Religionsgeschichte. 
Budapest.  W.   Bacher. 

Max   MeinertZ   [aord.   Prof.   f.   neutest.  Exegese  am 
Lyceum  Hosianum  zu  Braunsberg],  Jesus  und   die 
Heidenmission.       Biblisch-  theologische     Unter- 
suchung.     [Neutestamentliche    Abhandlungen 
hgb.  von  A.  Bludau.    Heft  1/2.]     Münster,   Aschen- 
dorff,  1908.     XII  u.  244  S.  8«.     M.  6,40. 
Eine    neue    Sammlung     von    Untersuchungen 
wird  durch  Meinertz'  Abhandlung  eingeleitet,   eine 
Sammlung,     der    alle    Fachgenossen    die    gröfste 
Beachtung  schenken   werden.    Das  ist  wenigstens 
zum  Teile    ein  Verdienst   von    M. ,    dessen    Buch 
die    Sammlung     ausgezeichnet     eröffnet.       Schon 
der  Gegenstand  ist  glücklich  gewählt.    Die  Frage 
nach    dem    Rechte    der   Heidenraission    ist    jüngst 
von  Vertretern    der   meisten   theologischen  Rich- 
tungen   erörtert    worden,     und    auch    viele    Laien 
folgen   gespannt  dem  Gang  der  wissenschaftlichen 
Besprechungen.      M.    behandelt    die    Frage    viel- 
seitiger,    als    im     Titel    angedeutet    ist.       Dabei 
unterstützt  ihn  eine    fast    staunenswerte  Kenntnis 
der  Literatur,   die  sich  nicht  etwa  nur  auf  Schrift- 


145 


16.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  19G9.     Nr.  3. 


146 


steller  seiner  Kirche  erstreckt.  Nach  einer  Ein- 
leitung über  die  Art  des  Problems  wird  zunächst 
das  Alte  Testament  und  das  Judentum  zur  Zeit 
Jesu  auf  seine  Stellung  zur  Heidenmission  unter- 
sucht. Es  folgen  allgemeine  Erörterungen 
über  Jesu  Universalismus  und  Missionsgedanken. 
Die  Darstellung  gipfelt  in  der  Behandlung  des 
Missionsbefebls  Jesu.  Zum  Schlüsse  wird  das 
Verhalten  der  einzelnen  Evangelisten  und  die 
Entwickfung  der  späteren  Zeit  erörtert.  Eigent- 
lich Neues  bietet  M.  verbältnismäfsig  wenig.  Das 
war  auch  kaum  anders  möglich.  Diese  Fragen 
sind  schon  zu  oft  hin  und  her  gewendet  worden. 
Aber  M.  bietet  einen  guten  Überblick  über  die 
bisherigen  Forschungen,  und  das  um  so  mehr, 
als  er  an  den  Hauptproblemen  niemals  achtlos 
vorübergeht.  Natürlich  wird  ein  evangelischer 
Theologe  vielfach  andere  Urteile  fällen.  Aber 
das  schliefst  nicht  aus,  dafs  auch  er  von  M. 
lernen  kann.  Gewonnen  hätte  die  Darstellung 
m.  E. ,  wenn  M.  allgemeinen  Gesichtspunkten 
etwas  genauer  nachgegangen  wäre.  Er  hat  das 
absichtlich  vermieden;  aber  kaum  zum  Vorteile 
der  Sache.  Insbesondere  würde  die  Untersuchung 
dann  vertieft  worden  sein,  wenn  M.  zunächst 
einmal  die  Frage  ausführlicher  behandelt  hätte: 
worin  besteht  das  Wesen  einer  Weltreligion? 
Denn  es  sind  ja  fast  nur  die  Weltreligionen,  in 
denen  der  Trieb  zur  Mission  steckt. 

Halle  (Saale).  J.   Leipoldt. 

Karl  Adam  [Dr.],  Die  Eucharistielehre  des 
hl.  Augustin.  [Forschungen  zur  christ- 
lichen Literatur-  und  Dogmengeschichte  hgb. 
von  A.  Ehrhard  und  J.  P.  Kirsch.  VIII,  1]. 
Paderborn,  Ferdinand  Schöningh,  1908.  IV  u.  163  S. 
8«.     M.  5,40. 

Im  Jahre  1906  hat  O.  Blank  »Die  Lehre  des 
hl.  Augustin  vom  Sakramente  der  Eucharistie«  in 
einer  eigenen  Schrift  behandelt  und  besonders 
zu  zeigen  gesucht,  dafs  keine  Stelle  bei  Augustin 
die  Realität  des  Leibes  Christi  in  der  Eucharistie 
ausschliefst.  Diese  Arbeit  ist  durch  die  vor- 
liegende weit  überholt.  Karl  Adam  hatte  sich 
schon  1907  durch  sein  Buch  »Der  Kirchenbegriff 
Tertulliansf  rühmlich  in  die  wissenschaftliche  Welt 
eingeführt.  In  dem  neuen  Werke  geht  er  im 
Gegensatz  zu  Blank  rein  dogmengeschichtlich 
vor;  er  bringt  die  Eucharistielehre  Augustins  in 
Zusammenbang  mit  der  seiner  afrikanischen  Vor- 
gänger (TertuUian  und  Cyprian)  und  seiner  Zeit- 
genossen (Ambrosius  und  Chrysostomus)  und 
mit  der  allgemeinen  Sakramentenlehre  Augustins; 
auch  unterscheidet  er  scharf  sowohl  in  der  all- 
gemeinen Sakramentenlehre  als  in  der  Eucharistie- 
lehre Augustins  zwei  Perioden,  die  vor-  und  die 
antipelagianische. 

In  seinen  Resultaten  stimmt  der  Verf.  sehr  mit 
Loofs  (Art.  .Abendmahl  II  in  Haucks  Realenzykl.)  und  be- 
sonders mit  Batiffol  (Etudes  d'hist.,  vol.  II)  überein.  Wie 
Loofs,   findet  er  bei  TertuUian   und  Cyprian   eine  mehr 


dynamische  Betrachtungsweise  der  Eucharistie,  wenn  er 
auch  die  Aussprache  der  realen  Gegenwart  Christi  bei 
ihnen  nicht  leugnet.  Zu  weit  geht  er  aber  nach  meiner 
•Meinung  darin,  dafs  er  die  Verwandlungslehre  von 
diesen  beiden  Schriftstellern  und  sogar  von  Chrysostomus 
geradezu  ausschhefst.  In  einer  kurzen  Polemik  gegen 
VVieland  (.\Iensa  und  Confessio,  .München  1906)  er- 
innert der  Verf.  daran  (S.  13  Anm.),  dafs  die  dingliche 
Auffassung  des  christlichen  Opfers  nicht  erst  bei  Irenäus 
uns  entgegentritt;  denn  »nicht  die  gratiarum  actio,  son- 
dern die  super  panem  vollzogene  Danksagung  ist  (schon 
Tor  Irenäus)  das  neue  Opfer  der  Christen«.  Dafs  Augustin 
von  der  Schrift  des  Ambrosius  De  mysteriis  keine 
Kenntnis  gehabt  habe,  wie  der  Verf.  S.  61  —  64  beweisen 
will,  leuchtet  mir  nicht  ein;  wenn  sich  bei  ihm  kein 
Einflufs  dieser  Schrift  zeigt,  kann  das  in  der  Verschieden- 
heit der  .AufTassung  liegen.  Die  fünf  Bücher  des  Am- 
brosius De  fide  würde  ich  nicht  De  trinilate  zitieren, 
wie  es  S.  56  geschieht. 

Welche  Auffassung  hatte  denn  .Augustin  von 
der  Eucharistie?  Der  Verf.  hält  dafür,  dafs  Augustin 
die  reale  Gegenwart  festhalte,  aber  das  Wie?  dieser 
Gegenwart  nicht  erforscht  habe;  doch  scheine  er  die 
Verwandlung  auszuschliefsen  (S.  113)  und  »gebrauche 
auch  Wendungen,  die  eine  stete  eucharistische  Gegen- 
wart des  lebendigen  Christus  auszuschhefsen  scheinen c 
(S.  117).  Die  .Ausdrücke  Augustins,  die  Eucharistie  sei 
figura  oder  Signum  corporis  Christi  und:  'Ipse  se  por- 
tabat  quodam  modo,  cum  diceret:  hoc  est  corpus  meum* 
erklärt  der  Verf.  von  dem  Unterschiede  zwischen  der 
sakramentalen  und  wirklichen  Seinsweise  Christi, 
zwischen  dem  Christus  in  pane  und  dem  Christus  in 
caelo;  doch  sagt  er:  »Gerade  die  letztere  Untersuchung 
(über  das  genannte  quodam  modo)  zeigt,  wie  nahe 
Augustinus  daran  war,  nicht  blofs  die  sinnlich  fafsbare 
Erscheinungsweise  Christi,  sondern  den  historischen 
Christus  überhaupt  für  das  Sakrament  des  Altars  abzu- 
lehnen« (S.  117).  Die  Notwendigkeit  der  Kommunion 
für  die  kleinen  Kinder  hat  Augustin  erst  in  seiner  anti- 
pelagianischen  Zeit  behauptet,  in  der  er  auch  die  nicht- 
getauften  Kinder  der  Hölle  zuwies. 

Die  ebenso  scharfsinnige  wie  vorsichtig  ab- 
wägende Forschungsweise  des  Verf.s  verdient  das 
höchste  Lob.  Sie  hat  es  wohl  mitverschuldet, 
dafs  man  bei  ihm  kein  klares  Gesamtbild  von 
der  Eucharistielehre  Augustins  erhält;  man  mufs 
aber  auch  bedenken,  dafs  die  Ausdrücke  dieses 
Kirchenvaters  über  die  Eucharistie  so  mannig- 
faltig und  seine  Redeweise  eine  so  zurück- 
haltende und  mystische  war,  dafs  sein  tiefster 
Sinn,  wenn  er  überhaupt  sich  gleichgeblieben 
ist,  wohl  nie  uns  ganz  klar  werden  wird. 
Bonn.  Gerhard   Rauschen. 

Der  Syllabus  Plus'  X.  Der  heiligen  römischen  und  all- 
gemeinen Inquisition  Erlafs  vom  3.  Juli  1907  (»Lamen- 
tabili  sane  exitu*).  Lateinischer  und  deutscher  Text. 
Mit  dem  Pastoralschreiben  der  Kölner  Bischofs- 
kooferenz  vom  10.  Dez.  1907.  Freiburg  i.  B.,  Herder, 
1908.     32  S.  gr.  8».     M.  0,40. 

Dem  lateinischen  Texte  des  Syllabus  Pius'  X.  ist  eine 
wörtliche  deutsche  Übersetzung  zur  Seite  gestellt.  Das 
beigefügte  Pastoralschreiben  beschäftigt  sich  mit  der 
Absicht  und  den  Folgen  der  Veröffentlichung  des  Syllabus 
in  Deutschland.  Die  Abhandlung  spricht  ihr  Ziel  in  den 
zwei  Sätzen  aus:  »Der  Kirche  kann  man  nur  dann 
nützen,  wenn  man  ihr  gehorcht«  und:  »Man  könnte 
uns  nicht  gründlicher  mifsverstehen,  als  wenn  man  aus 
unserm  Hirtenschreiben  ein  Verbot  des  Studiums  und 
eine  .Abmahnung  von  wissenschaftlicher  Forschung  her- 
auslesen  wollte« ;    als  praktische   Mafsregel    erfolgt   der 


147 


16.  Januar.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.    Nr.  3. 


148 


Beschlufs,    »die   Bildung   von  Priestervereinen   nicht  zu- 
zulassen« (S.  31). 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Perionalchronik. 

Der  aord.  Prof.  f.  alttestam.  Theol.  an  der  Univ. 
Jena  Lic.  Dr.  Willy  Staerk  ist  als  Prof.  Baentschs  Nach- 
folger zum  ord.  Prof.  ernannt  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  Kirchengesch.  u.  christl.  Archäol.  an 
der  Univ.  Münster  Dr.  Anton  Pieper  ist  am  25.  Dezbr., 
54  J.  alt,  gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

St.  A.  Cook,  The  religion  of  ancient  Palestine  in 
the  second  millenium  b.  C.  in  the  light  of  Archaeology 
and  the  Inscriptions.  London,  Archibald  Constable 
&  Co.     Geb.  Sh.  1. 

K.  Heussi,  Kompendium  der  Kirchengeschichte. 
2.  Hälfte,   1.  Abt.     Tübingen,  Mohr  (Siebeck).     M.  4. 

H.  Ohr,  Von  Freude  und  Religion.  Ein  Weihnachts- 
traum: Sozialpädagogische  Gedanken  zur  Frage  nach 
der  Fortbildung  der  Religion.    München,  Bavaria- Verlag, 

Zeltichrlften. 

Protestantische  Monatshefte.  12,  12.  A.  Dorner, 
Die  Geschichtsforschung  und  die  Spekulation  mit  be- 
sonderer Beziehung  auf  die  Persönlichkeit.  —  K.  Lamb, 
Das  Problem  des  Bösen  und  seine  Lösung  nach  Plotin 
(Schi.).  —  L.  Goldschmidt,  Monismus.  —  0.  From- 
mel.  Das  Stadtpfarrertum  und  seine  Gefahren.  —  P. 
Hohlfeld,  Kleinert  über  Krause. 

Schweizerische  theologische  Zeitschrift.  25,  6.  C. 
Kambli,  Christentum  und  soziale  Bewegung.  —  L. 
Köhler,  Syrische  Literatur-  und  Kulturstudien. 

Theologische  Quartalschrift.  91,  1.  A.  Eber- 
harter.  Aus  den  babylonischen  Bufsgebeten  und  den 
biblischen  Psalmen.  —  J.  Ernst,  Zeit  und  Heimat  des 
Liber  de  rebaptismate  (Schi.).  —  K.  Frühstor fer.  Die 
Erlaubnis  Jesu  an  die  Dämonen.  —  V.  Hugger,  Wie 
sind  die  3  Briefe  Alexanders  von  Alexandrien  chrono- 
logisch zu  ordnen?  —  K.  Adam,  Notizen  zur  Echt- 
heitsfrage der  Augustin  zugesprochenen  Schrift  de  unitate 
ecclesiae.  —  P.  Riefsler,  Zu  Psalm  110. 

The  Expositor.  December.  A.  Plummer,  The 
Relation  of  the  Testaments  of  the  12  Patriarchs  to  the 
Books  of  the  New  Testament.  —  R.  H.  Charles,  Man's 
Forgiveness  of  his  Neighbour:  a  Study  of  Religious 
Development.  —  G.  A,  Smith,  The  Land  of  Edom.  — 
S.  Margoliouth,  Dr.  G.  A.  Smith  on  Jerusalem.  —  »X«, 
Professor  Mayor  and  the  Helvidian  Hypothesis.  —  H. 
A.  A.  Kennedy,  The  Functions  of  the  Forerunner, 
and  the  Storming  of  the  Kingdom.  —  W.  M.  Ramsay-, 
A  Laodicean  Bishop;  The  Time  of  the  Transfiguration. 
—  J.  H.  Moulton  and  G.  Milligan,  Lexical  Notes 
from  the  Papyri  (cont.). 


Philosophie  und  Unterrichtswesen. 

Referate. 

Kurd  Lasswitz  [Oberlehrer  am  Ernestinum  zu  Gotha, 
Prof.  Dr.],  Wirklichkeiten.  Beiträge  zum  Welt- 
verständnis. 3.  verb.  Aufl.  Leipzig,  B,  Elischer  Nach- 
folger, [1908].     2  Bl.  u.  449  S.  8°.     M.  6. 

Derselbe,  Seelen  und  Ziele.  Beiträge  zum  Welt- 
verständnis.    Ebda,  [1908].     XI  u.  320  S.  8°.     M.  5. 

Kurd  Lasswitz'  »Wirklichkeiten«  erfreuen  sich 
mit  Recht  in  weiten  Kreisen  grofser  Beliebtheit. 
Die  mit  Geist  und  Anmut  geschriebenen  Aufsätze 
behandeln  in  populärer  Form  philosophische  Pro- 
bleme,   die    das    Zeitinteresse    in    hohem    Grade 


für  sich  in  Anspruch  nehmen  dürfen.  Es  ist 
leicht  zu  sehen,  wieviel  L.  im  einzelnen  von 
Cohen  und  Natorp  gelernt  hat.  An  einzelnen 
Punkten  freilich  befindet  er  sich,  wie  ich  glaube 
nicht  zu  seinem  Vorteil,  im  Gegensatz  zu  den 
genannten  Forschern,  z,  B.  was  den  Begriff  der 
Empfindung  betrifft.  Der  Empfindung  haftet  bei 
L,  immer  noch  eine  Art  von  dinglich  selbständiger 
Existenz  an. 

Das  neue  Buch  »Seelen  und  Ziele«  bringt 
eine  Art  Erläuterung  und  Ergänzung  der  »Wirk- 
lichkeiten«. Auch  dieses  Werk  verdient  wegen 
der  leichtfafslichen  und  dennoch  nicht  oberfläch- 
lichen Form,  in  der  hier  philosophische  Probleme 
behandelt  werden,  weite  Verbreitung.  Besonders 
stark  tritt  hier  der  Einflufs  P.  Natorps  hervor, 
z.  B.  in  dem  Begriffe  der  Einzigkeit  des  Raumes 
(vergl.  z.  B.  S,  40 — 41).  Nach  meiner  Meinung 
freilich  mufs  die  Einzigkeit  des  Raumes,  ebenso 
wie  die  absolute  Determiniertheit  des  Gegen- 
standes überhaupt  immer  als  Ideal  gedacht  werden. 
Doch  kann  ich  auf  diese  Frage  hier  ebensowenig 
eingehen  wie  etwa  auf  eine  ausführliche  Erörte- 
rung des  Begriffes  der  Religion;  denn  auch  in 
diesem  Punkte  stimme  ich  nicht  völlig  mit  L. 
überein.  Geistreich  und  anregend  ist  L.  aber 
auch  dort,  wo  man  nicht  völlig  mit  ihm  über- 
einstimmt. Besonders  gelungen  erscheint  mir  in 
dem  neuen  Werke  der  Abschnitt  »Die  Zeichen 
der   Kultur«. 

Giefsen.  W.  Kinkel. 

Gerhard  Budde  [Prof.  am  Lyceum  I  in  Hannover], 
Schülerselbstmorde.  Hannover,  Dr.  Max 
Jänecke,  1908.     59  S.  8".     M.  1. 

Den  jüngsten  katastrophisch  verlaufenen  Schul- 
affären ist  ein  starkes  Rauschen  in  den  »Blättern« 
gefolgt,  und  auch  eine  Reihe  von  Monographien 
haben  sich  mit  Ursachen  und  Heilung  dieser 
modernen  Kulturbeule  beschäftigt.  Während 
Gurlitt  in  seiner  Broschüre  unter  den  bekannten 
mafslosen  Anklagen  das  Konto  der  Schule,  wie 
sie  augenblicklich  ist,  fast  ausschliefslich  belastet, 
Lewinnek  (kein  Schulmann!)  —  der  unserm  Ver- 
fasser entgangen  zu  sein  scheint  —  nicht  minder 
leidenschaftlich  die  Hauptschuld  dem  Elternhause 
zuwälzt,  kann  man  Budde  die  Anerkennung  nicht 
versagen,  dafs  er  leidenschaftslos  und  mafsvoll 
seine  Diagnose  zu  stellen  bemüht  ist:  Sünden  der 
Väter,  die  nervöse  und  widerstandsunfähige  Kinder 
in  die  Welt  setzen,  Verkehrtheiten  häuslicher 
Erziehung  und  unregelmäfsige  oder  geradezu 
liederliche  Lebensweise  der  Kinder  auf  der  einen 
Seite  —  Mängel  in  Lehrverfahren,  Organisation 
und  Zucht  der  Schule  auf  der  andern  sind  nach 
ihm  die  wesentlichen  Voraussetzungen  für  die 
von  den  armen  Opfern  gezogene  unheilvolle 
Konsequenz.  Nichtsdestoweniger  scheint  er  mir 
Licht  und  Schatten  nicht  gleichmäfsig  zu  ver- 
teilen.   Wenn  man  ihm  auch  ohne  weiteres  darin 


149 


16.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  3. 


150 


Recht  geben  mufs,  dafs  manche  Schule  und 
mancher  Lehrer  durch  übertriebene  Anforde- 
rungen und  allzu  strenges  .Amtsgesicht  die  Freudig- 
keit der  Jugend  lähmen  und  ihr  Vertrauen  ver- 
scherzen, so  sind  doch,  wenn  man  jedem  einzelnen 
tragischen  Fall  auf  den  Grund  geht,  selbst  die 
etwa  von  der  Schule  gebotenen  Anlässe  dazu 
so  unbedeutend,  dafs  die  Motive  durchaus  aufser- 
halb  der  Schule  gesucht  werden  müssen.  Es 
ist  bemerkenswert  und  für  uns  Lehrer  ehrenvoll 
und  beruhigend,  dafs  auf  der  letzten  Versamm- 
lung der  evangelischen  Religionslehrer  der  höheren 
Lehranstalten  Berlins  und  der  Provinz  Branden- 
burg der  Vertreter  des  Provinzialschulkollegiums 
sich  auf  Grund  behördlicher  Feststellungen  nach- 
drücklich in  diesem  Sinne  aussprach.  Immerhin 
werden  Eltern  und  Erzieher  die  ernsten  und 
besonnenen  Betrachtungen  B.s  nicht  ohne  Gewinn 
lesen;  sie  bringen  in  Einzelheiten  viel  Anregendes 
und  Beherzigenswertes.  Ich  bemerke  nur  noch: 
die  von  ihm  gegen  das  Extemporale  an  sich 
und  die  Rangordnung  vorgebrachten  Bedenken 
sind  soweit  nicht  beweiskräftig,  als  er  ja  selbst 
zugesteht,  dafs  es  meist  erst  die  Eltern  sind, 
die  der  schlechten  Nummer  eine  den  Schüler 
ängstigende  Bedeutung  beimessen:  wenn  das 
Extemporale  vom  Lehrer  richtig  angelegt  und 
bewertet  wird,  braucht  es  durchaus  kein  Schreck- 
gespenst für  die  Jugend  zu  werden;  und  die 
Rangordnung  kann  ebenso  wie  jenes  zu  —  wenn 
auch  oberflächlicher  —  Orientierung  den  Eltern 
nur  erwünscht  sein.  Was  ferner  die  unser 
höheres  Schulwesen  jetzt  so  beunruhigende  Be- 
wegungsfreiheit anbelangt,  so  sollte  ein  Schüler, 
der  bis  in  die  Oberklassen  aufgestiegen  ist,  den 
Anforderungen  der  Schule  eher  genügen  als  einer 
der  Mittelklassen  (für  die  man  freilich  jetzt  auch 
schon  Bewegungsfreiheit  verlangt) ;  übrigens 
könnten  die  Kompensationsmöglichkeiten  beim 
.A.biturientenexamen  wohl  eine  weitere  Ausdehnung 
unter  Berücksichtigung  auch  der  sogenannten  Neben- 
fächer erfahren.  Über  Scbülermoral  endlich  denke 
ich,  wenigstens  bei  erwachsenen  Schülern,  strenger 
als  B.  auf  S.  56.  —  S.  24  Z.  4  1.  jedes  Buch, 
das;  S.  34  Z.  3  1.  seine  Unhaltbarkeit;  S.  59 
Z.  13  1.  tödlich. 

Berlin.  E.   Grünwald, 

Notizen  und  Mittellungeo. 
Notizen. 

Die  Gesamtzahl  der  an  allen  deutschen  Universi- 
täten immatrikulierten  Studenten  im  Winter-Semester 
beträgt  48  717.  Davon  studieren  Philosophie,  Philologie 
und  Geschichte  12716  (gegen  12  311  im  S.-S.  1908  und 
11834  im  W.-S.  1907/8),  Jurisprudenz  11392  (gegen 
11760  und  11900),  Medizin  8737  (gegen  8190  und 
7673),  Mathematik  und  Naturwissenschaften  6370  (gegen 
6267  und  6065),  evangel.  Theologie  2194  (gegen  2321 
und  2228),  kathol.  Theologie  1670  (gegen  1785  und 
1709),  Pharmazie  1656  (gegen  1607  und  1696),  Land- 
wirtschaft 1379  (gegen  1203  und  1020),  Staats-  und 
Forstwissenschaft  1290  (gegen  1168  und  1210),  Zahn- 
heilkunde 1198   (gegen   1071    und  1021),   Tierheilkunde 


115  (gegen  116  und  115).  Auf  die  einzelnen  Universi- 
täten verteilt  sich  die  Gesamtzahl  folgendermafsen  (in 
Klammern  die  entsprechenden  Zahlen  vom  vorigen  Winter 
und  vom  Winter  1878/79):  Berlin  8641  (gegen  8220 
und  3213),  München  6303  (gegen  5943  und  1621), 
Leipzig  4418  (gegen  4341  und  3227),  Bonn  3282  (gegen 
3209  und  848),  Breslau  2248  (gegen  2017  und  1329), 
Halle  2158  (gegen  2237  und  950).  Göttingen  2054  (gegen 
1857  und  990),  Freiburg  1966  (gegen  1814  und  364X 
Strafsburg  1856  (gegen  1709  und  683),  Heidelberg  1841 
(gegen  1676  und  495),  Marburg  1750  (gegen  1670  und 
471),  Münster  1691  (gegen  1606  und  268),  Tübingen 
1647  (gegen  1578  und  986),  Jena  1419  (gegen  1375 
und  443),  Würzburg  1345  (gegen  1382  und  941),  Giefsen 
1196  (gegen  1144  und  358),  Königsberg  1191  (gegen 
1105  und  686),  Kiel  1103  (gegen  1025  und  226),  Er- 
langen 1090  (gegen  1058  und  434),  Greifswald  786 
(gegen  803  und  507),  Rostock  685  (gegen  648  und  161). 

PerionmlckroBlk. 

Der  Oberlehrer  am  Gymn.  nebst  Realgymn.  in  Flens- 
burg Prof.  Johannes  Krumm  ist  zum  Direktor  des  Gymn. 
in  Glückstadt  ernannt  worden. 

Der  ord.  Honorar-Prof.  f.  Philos.  an  der  Univ.  Bonn 
Geh.  Reg.-Rat  Dr.  Karl  Schaarschmidt,  fr.  Direktor 
der  Univ.- Bibliothek,  ist  am  26.  Dez.,  86  J.  alt,  gestorben. 

Jütu  •racklenene  Werk«. 

E.  Kühn,  Kants  Prolegomena  in  sprachlicher  Bear- 
beitung.    Gotha,  E.  F.  Thienemann.     M.  2,50. 

R.  Avenarius,  Kritik  der  reinen  Erfahrung.  2.  Aufl. 
11.  Bd.     Leipzig.    O.  R.  Reisland.     M.  14. 

J.Ziehen,  Über  die  bisherige  Entwicklung  und  die 
weiteren  Aufgaben  der  Reform  unseres  höheren  Schul- 
wesens.    Frankfurt  a.  M,  Moritz  Diesterweg.     M.  1,40. 

Henriette  Goldschmidt,  Was  ich  von  Fröbel  lernte 
und  lehrte.  Leipzig,  Akadem.  Verlagsgesellschaft.  M.  5,50. 

ZelteckrifteB. 

Annales  de  Philosophie  chrelienne.  Decembre.  G. 
Imbart  de  la  Tour",  L'humanisme  chretien.  —  J.  Ri- 
viere,  La  theodicee  de  Fenelon:  ses  Clements  quietistes. 

—  V.  Ermoni,  L'evolution  des  sciences. 
Pädagogisches    Archiv.       Dezember.       J.    Ziehen, 

Richtlinien  zur  Behandlung  von  Goethes  Italienischer 
Reise  in  den  Oberklassen  höherer  Schulen,  II.  —  W. 
Victor,  Die  Fortbildung  der  Neuphilologen.  —  M.  Nath, 
Die  österreichische  Mittelschulenquete.  —  H.  Klein- 
peter,  Ostwald  und  die  Diskussion  über  den  Bildungs- 
wert des  sprachlichen  Unterrichts.  —  G.  Weck,  Natur- 
wissenschaft und  Sprache. 

Blätter  für  höheres  Schulwesen.  25,43.  E,  Huckert, 
Erziehung  der  Schüler  höherer  Lehranstalten  zur  Teil- 
nahme an  den  Werken  sozialer  Fürsorge.  —  Ritter, 
Etwas  vom  »Geschäft«.  —  C.  Ewoldt,  Eine  Pflicht  des 
Reichs. 

Zeitschrift  für  den  deutschen  Unterricht.  22,  12. 
Th.  Vogel,   Führer  durch  Goethes  Briefwechsel  (Schi.). 

—  L.  Fränkel,  .Anregungen  zum  Anschauungsunterricht 
in  deutscher  Literatur.  —  Wehnert,  Gottvater,  Erdgeist 
und  Mephisto.  —  Jäschke,  Ein  Jubiläum  des  Aufsatz- 
lehrers. —  G.  Brandstätter,  Über  ästhetische  Erklä- 
rung von  Gedichten.  —  W.  Deetjen,  Zur  Beurteilung 
von  Immermanns  ».Müncbhausen«. 

Monatshefte  für  den  naturwissenschaftlichen  Unter- 
richt. I,  12.  V.  Kindermann,  Praktische  Übungen 
aus  Mineralogie  an  einer  österreichischen  Realschule.  — 
K.  La mp recht.  Die  Mechanisierung  der  Biologie  und 
der  Chemie  um  die  Mitte  des  19.  Jahrhunderts.  —  K. 
Bielschowsky,  Ein  seine  Eigenbewegung  registrierendes 
Pendel.  —  F.  Rusch,  Winke  für  die  Beobachtung  des 
Himmels:  Monate  November  und  Dezember  1908. 


151 


16.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  3. 


152 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 
Rudolf  Meringer    [ord.   Prof.   f.   Sanskrit  u.   vergl. 
Sprachwissensch.   an   der  Univ.  Graz],    Aus    dem 
Leben    der    Sprache.      Versprechen.     Kinder- 
sprache.     Nachahmungstrieb.      Festschrift    der    Uni- 
versität Graz   aus  Anlafs  der  Jahresfeier  am  15.  No- 
vember   1906.      Berhn,    B.    Behr,     1906.      XVIII    u. 
244  S.  8°. 
Wir    hatten    uns    eine  Zeitlang  gewöhnt,   die 
Sprache   zu   sehr   als    etwas   Festes,    Starres   zu 
betrachten,    obwohl   z.  B.    Paul    ihre    beständige 
Veränderlichkeit    lehrte.      Die    alte    Anschauung 
Humboldts  aber,    dals   sie   überhaupt  kein  ^Qyov 
sei,    sondern   ganz   ivegysCa,    ist    erst    in    unsern 
Tagen  durch  Vossler,  Finck,   Sütterlin  usw.,  be- 
sonders   auch    durch    Romanisten    wie    Gauchat 
eingeschärft    worden.     Meringer   steht    durchaus 
auf  diesem  Standpunkt;    und    er    bringt    daneben 
noch    einen  andern    energisch    zur  Geltung:    den 
des    engen  Zusammenhangs    von  Ding    und    Aus- 
druck.  »Wörter  und  Sachen«  heifst  bezeichnender- 
weise  die   neue    linguistische    Zeitschrift,    die   er 
ankündigt. 

Aus  dieser  Betonung  zweier  Haupttatsachen 
ergibt  sich  M.s  Anschauung  vom  Sprachleben 
überhaupt:  die  Veränderungen  der  Rede  sind  im 
wesentlichen  Funktion,en  seelischer  oder  sach- 
licher Änderungen.  In  der  Regel  wifkt  aber 
beides  zusammen:  ein  bestimmter  konkreter  An- 
lafs trifft  eine  bestimmte  seehsche  Disposition 
und  lenkt  dadurch  die  Nachahmung  der  bisher 
gehörten  Sprache  auf  andere  Bahnen.  Sein  Buch 
handelt  demzufolge  von  drei  Punkten:  von  dem 
Nachahmungstrieb  als  dem  konservativen  Faktor 
im  Sprachleben,  und  von  zwei  Hauptbeispielen 
der  Abweichung:  der  Kindersprache  als  un- 
fertiger Nachahmung,  dem  Versprechen  als  mifs- 
ratener  Nachahmung.  Eine  »Sprachschöpfung« 
der  Kinder  lehnt  er  (S.  220 i.)  nicht  ganz,  aber  doch 
beinah  völlig  ab;  aber  auch  indirekt  werden  sie 
nicht  zu  Sprachmeistern:  der  Meinung  Thurney- 
sens,  dafs  die  Rede  sich  hauptsächlich  durch  An- 
passung an  die  Kindersprache  umgestalte,  steht 
die  M.s  (S.  226)  diametral  gegenüber.  Es  scheint 
mir  sogar,  dafs  er  hier  zu  weit  geht.  Die 
Kindersprache  (deren  Stufen  S.  215  fein  ge- 
schieden werden)  hat  so  viel  Typisches,  dafs 
die  vielfach  vorangehende  Anpassung  doch  wohl 
Spuren  hinterlassen  kann;  und  H.  Schröders 
»Streckformen«  geben  vielleicht  hierfür  Belege. 
Allerdings  spielt  auch  bei  diesen  neben  und 
vor  der  Absicht  die  Entgleisung  gewifs  eine 
grofse  Rolle.  M.  analysiert  diese  Sprachirrtümer 
in  Fortsetzung  seines  bekannten,  mit  K.  Mayer 
vcrfafsten  Werkchens  über  »Versprechen  und 
Verlesen«  ;    er  gibt  in  reicher  Fülle  trefflich  er- 


läuterte Beispiele  der  Antezipation  (z.  B.  S.  99) 
und  Kontamination.  —  An  dem  Aufsuchen  ver- 
gessener Namen  (S.  107)  wird  gezeigt,  was  von 
einem  im  Systemzwang  der  Sprache  nicht  fest- 
gehaltenen Lautkomplex  sich  behauptet  und  was 
schwankt;  der  erste  Punkt  ist  für  das  Problem 
der  Lautsymbolik  wichtig.  Beispiele  der  An- 
wendbarkeit dieser  Erklärungsweise  auf  sprach- 
geschichtliche Vorgänge  (S.  129)  zeigen  deren 
Fruchtbarkeit;  denn  wo  wir  einen  Lapsus  machen, 
liegt  eine  Sprachschwierigkeit  verborgen,  die 
schliefslich  überwunden  wird.  So  finden  wir 
überall  Anregung  und  Genufs  bei  diesem  echt 
modernen  Betrieb  der  Wissenschaft,  die  die 
»Nebenprodukte«,  früheren  Epochen  nur  ein  Ab- 
fall,  fruchtbar  zu  machen   versteht! 

Berlin.  Richard  M.  Meyer. 

■}'  Karl  Völlers  [ord.  Prof.  f.  orient.  Philol.  an  der  Univ. 
Jena],    Katalog    der    islamischen,    christ- 
lich-orientalischen,   jüdischen    und    sa- 
maritanischen    Handschriften     der    Uni- 
versitätsbibliothek zu  Leipzig.    Mit  einem 
Beitrag  von   J.   Leipoldt.     [Katalog  der  Hand- 
schriften der  Universitätsbibliothek  zu  Leip- 
zig.  IL]     Leipzig,   Otto  Harrassowitz ,    1906.     XI  u. 
509  S.  8°.     M.  40. 
Durch  Gewissenhaftigkeit  und  Fleifs  zur  Aus- 
führung  der   Gesamtarbeit   berufen,    war  Völlers 
es  im  besonderen    zur  Verzeichnung  der  arabi- 
schen   Handschriften    durch    seine    eindringende 
Kenntnis  dieser  Literatur,   die  er  als  langjähriger 
Direktor  der  Bibliothek  in  Kairo  erworben,   und 
von   der   er   ein   schönes   Zeugnis  in  dem  Referat 
über    Brockelmanns    Literaturgeschichte    ablegte 
(Zentralbl.  f.  Bibliothekswesen  XVI  S.  410— 421). 
Die  islamisch-arabischen  Stücke    ordnete   er 
in   45  Klassen  mit   898  Nummern,   von  denen  die 
Einzelstücke     der     Klasse    45      »Sammelbände«, 
844  —  898,    in    die    44  Klassen    eingereiht    sind. 
Nicht  verständHch  ist,   warum   »Die  grofse  Wall- 
fahrt«,  276  —  278,    eine    besondere    Klasse    be- 
kommen  hat;    sie    gehört   in   Klasse  15    »Rechts- 
wissenschaft« ;   auch  sonst  finden  sich  Unstimmig- 
keiten, wie  surüt  assalat   208   in  Kl.  9    »Gebete 
und   Andachten«,   die  Reisen  der  Wallfahrer  280. 
281.   283.   284.   286    in  Kl.  12    »Heiligenkuhus« 
(gehören  in   Kl.  29   und  30,   die  nicht  zu  trennen 
waren),    397    das   Adab-Buch  suhvän  alniuta     in 
Kl.   16     »Staatswesen«.      Erfreulich    ist    an    der 
Leipziger  Sammlung,   von  der  etwa  zwei  Drittel 
der    durch    Wetzstein    in    Damaskus    erworbenen 
Rifä'ija   angehören,    dafs    die  Verteilung    auf   die 
verschiedenen  Materien    ziemlich   gleichmäfsig  ist 
und   Recht  und  Grammatik  nicht  übermäfsig  her- 
vortreten;  gute  alte  Stücke  sind  auch  hier  Selten- 
heiten (505,  Gedichte  des  Abu  Tälib,  Abul'aswad 
Addu'ali,     und    des    Negersklaven    Suhaim,    ge- 
schrieben 380;    870,    aus   dem   5.  Jahrh.  H.  mit 
den    Gedichten    des    "Urwa    Ibn   Alward,    1864 


153 


16.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  3. 


154 


von  Nöldeke  herausgegeben,  den  Gedichten  des 
Abu  Dahbal  Algumahl  u.  a.;  295,  geschrieben 
471,  das  kitab  azzuhd  des  'Abdallah  Ibn  Almu- 
bärak,  gest.  181),  das  Späte  bietet  nicht  häufig 
Interesse  (beachte  663,  Staatsurkunden  aus  der 
späteren  Mamlukenzeit,  262  II,  546  III,  562  und 
571  mit  Poesien  der  späten  Formen  wie  Mu- 
wassah,  Zagal,  Känwakän  u.  a.).  Überall  hat  V. 
die  Literatur  sorgfältig  und  vollständig  heran- 
gezogen; wo  keine  .Angabe  über  die  Zeit  der 
Abschrift  vorlag,  beobachtet  er  weise  Vorsicht. 
Bei  Lesung  der  türkischen  Namen,  die  sehr 
häufig  sind,  finden  sich  Mifsverständnisse ,  wie 
S.  189  (in  609)  Bar  Maqsln:  1.  parmaqsiz  »Finger- 
los« d.  h.  der  mit  verstümmelter  Hand.  Um 
Lesung  und  Deutung  der  zahlreichen  Nisben  müht 
sich  V.  nach  Kräften,  doch  bleiben  zahlreiche 
Incerta  (das  Wort  nach  Uwais  S.  85  Z.  1  ist 
Assunäbuhi,  siehe  meine  Liste  der  Tradenten  bei 
Ibn  Hanbai  Nr.  637);  eine  Zusammenstellung 
aller  Nisben  wie  die  in  Pertsch  V  hätte  sich 
empfohlen,  —  Unter  den  christlich-arabischen 
Stücken,  105  7—1072,  ragen  1059,  Evangelien- 
fragmente auf  Pergament,  und  1061,  Euchologion 
der  Kopten,  hervor.  Unter  den  jüdisch-arabi- 
schen, 1116 — 1119  befindet  sich  ein  Stück,  das 
dem  Ibn  Wahsija  zugeschrieben  ist  (lllSf.  10a). 
Die  persischen  Manuskripte  (islamisch  899 
— 1072,  christlich  1073)  bieten  nichts  von  be- 
sonderem Interesse;  dieser  Teil  mufs  für  V.  recht 
mühevoll  gewesen  sein,  da  ihm  Sprache  und 
Literatur  nicht  vertraut  sind  (S.  329  1.  Z.  lies 
hämdad,  S.  335  in  226  wldäd  lies  ivalad  az, 
über  Sultan  Walad,  den  bekannten  Sohn  des 
Geläleddln  Rümi,  siehe  Iran.  Grundrifs  11,  2  90,  u.  a.). 
Auch  das  Osmanische  ist  V.  ersichtlich  nicht 
geläufig  (S.  357  Z.  8  1.  itdüm,  357  in  1018  1. 
iqtidä,  360  Z.  2  1.  werdügt  u.  a.).  —  Hindi  und 
Hindustani,  1050 — 53,  und  Malaiisch,  1054 
— 56,  sind  unbedeutend;  unter  den  syrischen, 
1074 — 79,  und  äthiopischen  und  amharischen 
Stücken,  1091  —  93  (das  amharische  1093  be- 
sprach Prätorius)  ist  kaum  etwas  Hervorragendes. 
Für  die  Behandlung  der  jüdisch-hebräischen 
und  jüdisch-aramäischen  Handschriften,  1099 
— 1115,  siehe  die  Berichtigungen  von  Porges 
in  der  Zeitschr.  f.  hebr.  Bibliogr.  1907,  13  —  22. 
—  Das  samaritanische  Manuskript  1120  ist 
beschrieben  nach  einer  ausführlichen  Behandlung 
durch  v.  Gall.  —  Die  koptischen  Manuskripte 
1080—1090  H  sind  von  Leipoldt  beschrieben; 
der  Anhang  dazu  verzeichnet  die  drei  alt- 
ägyptischen Stücke  1090  I,  K  und  L  ;^L  der 
berühmte   »Papyrus  Ebers«). 

Hermsdorf  b.  Berlin.      Martin  Hartmann. 


Notizen  and  Mittellangen. 
PenOBklckromlk. 

Der  ord.  Prof.  f.  oriental.  Philol.  an  der  Univ.  Jena, 
Dr.  Karl  Völlers  ist  am  5.  Januar,  51  J.  alt,  gestorben. 
Auch  die  DLZ.  betrauert  in  ihm  einen  ihrer  Mitarbeiter. 


N«a  •richicBen«  Werk«. 

The  Pancbatantra  critically  ed.  in  the  original 
Sanskrit  by  J.  Hertel.  [Harvard  Oriental  Series.  XI.] 
Cambridge,  Mass.,  Harvard  Univ.     Geb.  $   1,50. 

Martin  Hartmann,  Der  islamische  Orient  II:  Die 
arabische  Frage  mit  einem  Versuche  der  Archäologie 
Jemens.     Leipzig,  Rudolf  Haupt. 

Revue  slavistique  p.  p.  J.  L,o^.  L.  Mankowski, 
C.  Nitsch,  J.  Rozwadowski.  T.  1.  Krakau,  G.  Gebethner 
&  Co.  (Leipzig,  in  Komm,  bei  Otto  Harrassowitz.)    M.  7. 

ZaltackrlfUB. 

Revue  celtique.  Octobre.  W.  Stokes,  Old-irish 
Glosses  at  Laon.  —  J.  Loth,  Les  noms  des  saints 
bretons  (suite). 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 
E.  Brighenti  [Prof.  Dr.],  Crestomazia  neoelle- 
nica.  [.Manuali  Hoepli.]  Mailand,  Ulrico  Hoepli, 
1908.  XV  u.  405  S.  8'.  Geb.  L.  4,50. 
Wer  sich  über  die  neugriechischen  Literatur- 
und  Sprachverhältnisse  aus  eigener  Lektüre  orien- 
tieren will,  dem  wird  die  vorliegende  Chresto- 
mathie wegen  ihres  reichen  und  gut  ausgewählten 
Inhalts  gute  Dienste  leisten;  sie  bietet  von  allem 
etwas  und  gibt  vor  allem  eine  gute  Vorstellung 
von  der  »Diglossie«,  die  die  neugriechische  Lite- 
ratur in  zwei  Teile  zerreifst.  Volkssprache  und 
Schriftsprache  kommen  etwa  in  gleicher  Weise 
zu  Wort:  die  Prosastücke  sind  nach  der  Sprach- 
form geschieden,  die  poetische  Literatur  ist  da- 
gegen als  Einheit  behandelt,  weil  wirklich  nicht 
immer  leicht  zu  entscheiden  ist,  ob  man  ein 
Gedicht  der  einen  oder  andern  Gattung  zuweisen 
soll.  Ganz  kurze  biographische  Angaben  orien- 
tieren über  jeden  Schriftsteller.  Die  ersten  Stücke 
sind  aus  Lesebüchern  der  Schule  ausgewählt; 
denn  der  Verf.  hoflft,  dafs  in  Italien  einmal  das 
Neugriechische  in  den  Unterrichtsplan  der  Schulen 
aufgenommen  werde.  Der  Volksliteratur  (be- 
sonders dem  Volkslied  und  Märchen)  hätte  ich 
gern  einen  gröfseren  Raum  gegönnt;  man  würde 
auf  die  »Giuochi«  (S.  381  —  389)  gern  verzichten 
und  hätte  auch  die  Artikel  aus  Zeitungen  (S.  355 
—  370)  einschränken  können.  Dafs  Brighenti 
Übersetzungsproben  gibt,  ist  angesichts  der 
neuesten  Phase  des  Sprachkampfes  sehr  nützlich. 
Wenn  ich  etwas  vermisse,  so  sind  es  nur  Proben 
der  gelehrten  Literatur  in  der  Volkssprache, 
etwa  aus  Eftaliotis'  Byzantinischer  Geschichte 
oder  aus  Pallis'  Übersetzung  von  Kants  Kritik 
der  reinen  Vernunft.  Selbst  für  den  Briefstil 
gibt  Br.  Beispiele.  Wenn  etwas  die  Unnatur 
der  herrschenden  Schriftsprache  zeigen  kann,  so 
sind  es  die  geschraubten  Formen  der  »Geschäfts- 
briefe c . 

In  der  Frage  der  Orthographie  hält  sich  der 
Herausgeber  einfach  an  die  Schreibweise  der 
Originale,   um  nicht    den  .Anschein  zu  erwecken 


155 


16.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  3. 


156 


als  ob  es  in  Griechenland  eine  orthographische 
Einigung  gebe.  Der  Standpunkt  läfst  sich  ver- 
treten, wenn  ich  selbst  auch  ein  anderes  Ver- 
fahren vorziehe,  weil  in  Griechenland  mehr  Willkür 
als  Verschiedenheit  von  Systemen  herrscht.  Öfter 
fiel  mir  der  Druckfehler  x  statt  ;f  auf. 

Das  praktische  und  gut  ausgestattete  Buch 
kann  wegen  des  Mangels  ähnlicher  Hilfsmittel 
bei  uns  auch  dem  deutschen  Interessentenkreis 
empfohlen  werden;  auch  wer  des  Italienischen 
nicht  mächtig  ist,  kann  ein  Buch  dieser  Art  sehr 
wohl  benützen. 

Marburg.  Albert  Thumb. 

Eduard  Ströbel  [Gymn.-Prof.  Dr.],  Tulliana. 
Sprachliche  und  textkritische  Bemerkungen  zu  Ciceros 
Jugendwerk  de  inventione.  Programm  des  K.  Luit- 
pold-Gymnasiums  in  München  für  das  Studienjahr 
1907/8.     50  S.  8». 

Eine  befriedigende  Ausgabe  der  rhetorischen 
Jugendschrift  Ciceros  besitzen  wir  noch  nicht, 
obwohl  sie  für  die  Erkenntnis  der  Entwicklung 
seines  Stils  sehr  wichtig  sein  würde.  Gerade 
stilistische  Bedenken  sind  es  vielfach  gewesen, 
die  die  bisherigen  Herausgeber  veranlafst  haben, 
von  der  handschriftlichen  Überlieferung  abzu- 
weichen. Ein  anderes  Problem  liegt  in  der 
Spaltung  der  Oberlieferung:  einigen  alten  Hand- 
schriften stehen  zahlreiche  jüngere  gegenüber, 
die  neben  jenen  schon  deshalb  nicht  entbehrt 
werden  können,  weil  sie  zwei  Lücken  ausfüllen, 
aber  auch  sonst  vielfach  einen  lesbareren  Text 
bieten.  Die  Frage  ist  nur,  ob  es  sich  an  solchen 
Stellen  nicht  um  blofse  Konjekturen  handelt,  die 
möglicherweise  durch  stilistische  Vorurteile  be- 
einflufst  sind.  Je  mehr  man  sich  von  der  An- 
sicht frei  gemacht  hat,  dafs  Sprache  und  Stil 
Ciceros  etwas  Feststehendes  sei  und  immer  den 
Gesetzen  der  Logik  entspreche,  um  so  mehr  ist 
man  dazu  gelangt,  die  ältere  Quelle  der  Über- 
lieferung zu  bevorzugen.  Unterstützt  durch  ge- 
naue Kollationen  der  älteren  und  ausgedehnte 
Kenntnis  der  jüngeren  Handschriften  zeigt  Ströbel, 
wie  genaue  und  vorurteilslose  Beobachtung  von 
Sprache  und  Stil  vielfach  dafür  spricht,  die  Les- 
art aller  oder  der  älteren  Handschriften  unan- 
getastet zu  lassen  oder  leicht  eiiizurenken,  ge- 
legentlich auch  eine  Vereinigung  der  beiden 
Überlieferungszweige  vorzunehmen;  und  wenn 
auch  in  einzelnen  Punkten  Raum  für  Zweifel 
bleibt,  so  ist  doch  der  gröfste  Teil  seiner  Aus- 
führungen überzeugend.  Durch  häufige  Ausblicke 
auf  andere  Schriftsteller  und  die  Sprachgeschichte 
überhaupt,  auch  auf  das  Griechische,  sowie  durch 
umsichtige  Benutzung  fremder  Forschungen  er- 
hält die  Schrift  einen  Wert,  der  über  ihren 
nächsten  Gegenstand  hinausgeht;  ihre  Benutzung 
wird  durch  zwei  Register  erleichtert.  Möge  es 
dem  Verf.  gelingen,  uns  in  absehbarer  Zeit  die 
erwünschte  Ausgabe  zu  schenken. 

Rostock.  O.   Piasberg. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  klass.  Philol.  an  der  Univ.  Strafs- 
burg Dr.  Bruno  Keil  ist  als  Prof.  Schwartz'  Nachfolger 
an  die  Univ.  Göttingen  berufen  worden. 

Dem  Privatdoz.  für  klass.  Philol.  an  der  Univ. 
Königsberg  Dr.  Johannes  Tolkiehn  ist  der  Titel 
Professor  verliehen  worden. 

Nen  erschienene  Werke. 

Liederdichtung  und  Spruchweisheit  der 
alten  Hellenen  in  Übertragungen  von  L.  Straub.  Stutt- 
gart, Spemann.     Geb.  M.  7,50. 

0.  Schissel  von  Fieschenberg,  Die  Rahmener- 
zählung in  den  ephesischen  Geschichten  des  Xenophon 
von  Ephesus.     Innsbruck,  Wagner.     M.  1. 

Zeitschriften. 

Classical  Philology.  January.  H.  W.  Prescott, 
Studies  in  the  Grouping  of  Nouns  in  Plautus.  —  E.  A. 
Bechtel,  Finger- Counting  among  the  Romans  in  the 
Fourth  Century.  —  C.  Bonner,  On  Certain  Supposed 
Literary  Relationships.  I.  —  B.  L.  Ulimann,  The 
Book  Division  of  Propertius.  —  H.  F.  Allen,  The 
Verbal  in  -teo  in  Polybius.  —  Th.  Kluge,  Studien  zur 
Topographie  von  Paestum.  —  C.  D.  Bück,  An  Archaic 
Boeotian  Inscription. —  P.  Shorey,  On  Thucydides  IL 
15.  4;  Note  on  Diogenes  Laertius  IV.  59.  —  T.  Frank, 
Some  Classical  Quotations  from  the  Middle  Ages.  —  W. 
A.  Heidel,  Note  on  Euripides  Alcestis  290 ff.  —  F. 
M.  Foster,  On  the  Hypothesis  to  Antiphon  2  ß. 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Hans  Tschinkel,  Grammatik  der  Gott- 
scheer  Mundart.  Mit  Unterstützung  der  »Gesell- 
schaft zur  Förderung  deutscher  Wissenschaft,  Kunst 
und  Literatur  in  Böhmen«.  Halle,  Max  Niemeyer, 
1908.     XVI  u.  320  S.  8°  mit  1  Karte.     M.  8. 

Nachrichten  über  die  eigenartige  Sprachinsel 
Gottschee  und  ihre  heute  etwa  20000  Köpfe 
zählende  Bewohnerschaft  brachten  zuerst  V.  F. 
Klun,  Th.  Elze,  P.  v.  Radics  u.  a.  Die  gründ- 
liche Erforschung  der  Gottscheer  Mundart  hat 
K.  J.  Schröer,  der  verdienstvolle  Erforscher  der 
deutschen  Mundarten  des  ungarischen  Berglandes, 
in  die  Wege  geleitet  (Sitzungsber.  d.  k.  Akad. 
d.  Wiss.  in  Wien  LX  und  LXV,  zusammengefafst 
im  Wörterbuch  der  Mundart  von  Gottschee. 
Wien  1870),  zunächst  nach  der  lexikalischen 
Seite.  Auf  dem  gleichen  Gebiete  bewegen  sich 
Satters  Sammlungen  volkstümlicher  Pflanzen-  und 
Tiernamen.  Ein  umfassendes  farbenreiches  Bild 
der  Geschichte  und  Folklore  der  Sprachinsel, 
besonders  ihres  Volksliedes,  entwarf  A.  Hauffen 
(Die  deutsche  Sprachinsel  Gottschee.  Graz  1895), 
der  auch  einen  Blick  auf  die  wichtigsten  mund- 
artlichen Besonderheiten  wirft. 

Nun  ist  Tschinkel  mit  dem  modernen  Rüst- 
zeug der  Sieversschen  Phonetik  an  die  Aufgabe 
herangetreten,  die  Laut-  und  Flexionslehre  seiner 
heimatlichen  Mundart  erschöpfend  darzustellen, 
und  hat  diese  Aufgabe  mit  Geschick  gelöst. 

Unter  der  Lupe  des  Forschers  zerfällt  selbst 


157 


16.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  3. 


158 


eine  so  eng  umgrenzte  Mundart  wie  das  Gott- 
scheeische  noch  in  Untermundarten.  Das  Gott- 
scheeische  ist  keine  einheitliche  Mundart;  Tsch. 
läfst  hier  die  Möglichkeit  der  Zuwanderung  offen, 
wie  er  überhaupt  die  noch  ungelöste  Frage  nach 
der  Herkunft  der  Gottscheer  einer  eigenen 
späteren  Darstellung   vorbehält. 

Den  Hauptteil  des  Buches  bildet  eine  äufserst 
sorgfältige  lautphysiologiscbe  und  geschichtliche 
Darstellung  der  Laute.  Bemerkenswert  sind  hier 
im  Vokalismus  z.  B.  die  vielen  Tri-  und  Te- 
traphthonge,  die  der  Mundart  einen  eigenartigen 
Klangcharakter  verleihen  müssen,  der  Vorschlag 
eines  j  vor  an-  und  selbst  inlautendem  Vokal  u.  a. 
Im  Konsonantismus  zeigt  das  Gottscheeische 
teilweise  einen  älteren  Stand,  als  sonst  das 
Hochdeutsche,  in  den  Verhältnissen  der  Laut- 
verschiebung stimmt  es  mit  geringen  Ausnahmen 
etwa  mit  dem  Südbayerischen  (S.  162).  Was 
die  Flexionslehre  betriflft,  so  böte  des  Ref. 
»Satzbau  der  Egerländer  Mundart«  (Prag  I  1899, 
II  1908)  reiches  Vergleichsmaterial  aus  anderen 
Mundarten,  so  z.  B.  für  die  Abweichungen  des 
Geschlechtes  der  Substantiva,  für  die  Drei- 
geschlechtigkeit  der  Formen  von  zwei  und  beide, 
die  nur  in  einem  Teil  der  Sprachinsel  erhalten 
ist,  für  das  Fehlen  des  Duals  enk  und  überhaupt 
für  das  Pronomen  usw.  Der  Syntax  ist  wie  in 
den  meisten  neueren  Dialektgrammatikcn  kein 
eigener  Abschnitt  gewidmet;  allerdings  gewährt 
die  F'lexionslehre  gelegentlich  einige  Aufschlüsse 
dieser  Art  (z.  B.  über  den  Genitiv  S.  238,  den 
Konjunktiv  S.  285  und  dergl.).  Nur  in  der  aus- 
führlichen Akzentlehre  (S.  53  £f.),  besonders  in 
den  Angaben  über  Sprechtakte  und  in  der  sehr 
inhaltreichen  Darstellung  der  Satzbetonung  betritt 
der  Verf.  syntaktisches  Gebiet. 

Die  Vergleichung  mit  anderen  Mundarten 
erstreckt  sich  in  erster  Linie  auf  das  Bayerische, 
Kärntnische,  Tirolische;  von  anderen  Sprach- 
inseln ist  besonders  Luserna  öfters  herangezogen. 
Aufserdem  verfolgt  der  Verf.  mit  kundigem  Blicke 
die  Beziehungen  des  Gottscheeischen  zu  seiner  viel- 
hundertjährigen slawischen  Nachbarschaft  —  auch 
das  deutsche  Gebiet  hat  übrigens  schon  slawische 
Einwanderung  erfahren  — ,  doch  kann  er  slawi- 
schen Einflufs  weder  im  Vokalismus  noch  im 
Konsonantismus  deutscher  Wörter  (S.  162,  231), 
sondern  nur  in  Lehnwörtern  (S.  101  ff.,  162) 
und  sonst  in  Einzelfällen  (z.  B.  S.  216)  feststellen. 

Das  Buch  ist  die  Arbeit  eines  gründlich  ge- 
schulten Methodikers.  Möge  es  dem  Verf.  ge- 
lingen, in  einem  Gottscheer  Wörterbuch,  das  ihn 
seit  längerer  Zeit  beschäftigt,  der  Wissenschaft 
ein  Werk  von  gleich  hohem  Werte  zu  liefern. 
Saaz  (Böhmen).  Josef  Schiepek. 

Deutsche  Frauenbriefe  aus  zwei  Jahrhunderten.  Von 
Emil  Burger.  [Diesterwegs  deutsche  Volks- 
ausgaben, hgb.  von  E.  Keller.  4.  Bd.]  Frankfurt 
a.  M.  und  Berlin,  Montz  Diesterweg,  1908.  VI  a. 
249  S.  8°   mit  4  Bildn.     .M.  1,50. 


Auch  in  dieser  neuen  Sammlung  von  Frauenbriefen 
überwiegt  das  literarische  Element  viel  zu  stark;  Lise- 
lotte allein  kann  nicht  das  Gegengewicht  gegen  all  die 
.Mütter,  Töchter,  Schwestern  und  besonders  Gattinnen 
von  Schriflsteilern  halten.  (Ist  deshalb  der  unmotivierte 
Anhang:  Frau  v.  Clausewitz  über  ihr  Verhältnis  zu  ihrem 
Gatten,  beigefügt?)  Gerade  Briefe  aus  andern  Kreisen 
sind  für  den  eigentlichen  echten  Frauenbrief  bezeichnend, 
überdies  auch  dem  grofsen  Publikum  weniger  leicht  zu- 
gänglich. —  Die  Anmerkungen  könnten  sorgfältiger  sein: 
S.  237  Fromann  st.  Frommann,  S.  240  Bertold  st.  Barthold 
Niebuhr. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
NotüttB. 

Die  Dr.  Leopold  Anton  und  Marie  Dierlsche 
Preisaufgabenstiftung  an  der  Univ.  Wien  stellt 
f  olgende  philologische  Preisaufgabe  :Diezeitgeschicht- 
liche  Dichtung  der  Deutschen  in  Österreich  von 
den  Revolutionskriegen  bis  vor  dem  Jahre  1848. 
Der  Preis  beträgt  50  Dukaten.  Zur  Bewerbung  werden 
nur  Personen  zugelassen,  die  das  Staatsbürgerrecht  in 
den  im  Reichsrate  vertretenen  Königreichen  und  Ländern 
besitzen.  Die  Arbeiten,  die  noch  nicht  veröffentlicht  sein 
dürfen,  sind,  in  deutscher  Sprache  abgefafst,  bis  zum  1.  Juli 
1910  unter  den  üblichen  Förmlichkeiten  bei  dem  Deka- 
nate der  philos.  Fakult.  der  Univ.  Wien  einzureichen. 
Das  Autorrecht  an  der  prämiierten  Arbeit  verbleibt  dem 
Verfasser.  Die  Zuerkennung  des  Preises  kann  unter- 
lassen werden,  wenn  keine  der  eingereichten  Arbeiten 
des  Preises  würdig  erachtet  werden  sollte. 

GeseUschaften  and  Terein«. 

Gesellschaft  für  deutsche  Literatur. 

Berlin,  16.  Dezember  1908. 

Zuerst  machte  Hr.  Fritz  Jonas  Mitteilungen  aus 
den  ungedruckten  Memoiren  des  Stiefsohns 
Schleiermachers,  Ehrenfried  v.  Willich.  Eine 
grofse  Rolle  spielt  darin  eine  Frau  Fischer,  geborene 
Lommatzsch,  die  magnetische  Kräfte  hatte  und  eine 
Hellseherin  war.  Frau  Schleiermacher  sah  sie  als  eine 
Gottbegnadete  an  und  freute  sich,  sie  in  ihr  Haus  ziehen 
zu  können.  Da  Frau  Schleiermacher  unbedingt  an  sie 
glaubte,  entstanden  oft  Milsverständnisse ,  unter  denen 
ihr  Gatte  schwer  zu  leiden  hatte.  Der  Memoirenschreiber 
zeigt  sich  überall  als  ein  aufserordentlich  feinsinniger, 
hochgebildeter  Mann  von  feinen  Umgangsformen.  Er 
verkehrte  viel  in  pietistischen  Kreisen  des  .\dels,  stand 
geistig  seiner  Mutter  näher,  sah  aber  mit  grofscr  Be- 
wunderung zu  seinem  Vater  auf.  Er  berichtet  als  ge- 
nauer Augenzeuge  höchst  anziehend  über  den  Verkehr 
Bettinas  in  Schleiermachers  Hause  im  Jahre  1830—31. 
Die  eingehende  Schilderung  Bettinas  schliefst  er  mit  dem 
Urteil:  »Eines  fehlte  ihr  besonders,  weiblicher  Taktl« 
Auch  über  Rahel  von  Varnhagen  berichtet  Ehrenfried  v. 
Willich  genauer;  er  sagt  über  diese:  »Sie  war  die  Pythia, 
die  auf  dem  Dreifufs  safs.  während  Bettina  tändelte  und 
spielte.«  —  Hr.  Hermann  Michel  suchte  über  die  Ge- 
schichte des  Präteritums  »frugi  neues  Licht  zu  verbrei- 
ten. Ob  die  Form  wirklich  aus  dem  Niederdeutschen 
stammt,  wie  schon  Adelung  und  neuerdings  Wustmann 
behauptet  haben,  bedarf  noch  der  Untersuchung.  Jeden- 
falls wird  man  bereits  im  18.  Jahrb.  auf  eine  Lokalisie- 
rung verzichten  müssen ;  denn  es  lassen  sich  zahlreiche 
Beispiele  dafür  finden,  dafs  »frug«  gelegentlich  von  Dich- 
tern und  Schriftstellern  aller  deutschen  Pro\nnzen  ge- 
braucht wird,  so  von  dem  Mecklenburger  Liscow,  dem 
Pommer  Ewald  v.  Kleist,  den  Ostpreufsen  Kant  und 
Herder,  den  Schwaben  Abbt  und  Schiller,  dem  Thüringer 
Musaeus.  In  der  ersten  Hälfte  des  19.  Jahrhs  bedienen 
sich  der  Form  unter  anderen  Friedrich  Schlegel,  Novalis, 
Schelling,  Houwald,  Börne,  Schefer,  E.  Th.  A.  Hoffmann, 
Weisflog  und  sehr  oft  Heine  und  der  Fürst  Pückler- 
.Muskau.     Selbst  bei  Jakob  Grimm   begegnet  sie  verein- 


159 


16.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  3. 


160 


I 


zeit,  wobei  bemerkt  zu  werden  verdient,    dafs  sie  noch 
heute  im  hessischen  Dialekt  ganz  gebräuchlich  ist.    Dafs 
dann   zur  Verbreitung   von    »frug«    gerade  Scheffel  und 
Freytag  besonders  viel  beigetragen  hätten,  wie  behauptet 
wird,  ist  kaum  anzunehmen,  denn  auch  Alexis,  Gutzkow, 
Gerstäcker,   Auerbach,   Storm,   Keller,  C.  F.  Meyer,  Fon- 
tane   wenden   sie    nicht   selten    an.   —   Weiter   gab  Hr. 
Max  Friedländer  eine  Reihe  von  Beobachtungen  über 
eine  bemerkbare  starke  Verweichlichung  des  Volks- 
liedes in  Musik  und  Text,  die  seit  dem  17,  Jahrh.  auf- 
tritt.   Er  veranschaulichte  das  Ergebnis  seiner  Forschun- 
gen durch  gesungene  Beispiele.    Das  bekannte  Volkslied 
>Es  steht  eine  Lind'  in  diesem  Tal«  ist  von  Brahms  in 
seine  »Volkslieder«  aufgenommen,  aber  nicht  sehr  glück- 
lich durch  mehrere  Strophen  ergänzt  worden,  deren  Ver- 
fasser der  vor  einem  Jahre  verstorbene  Berliner  Musik- 
kritiker Tappert  war.      Auch  das  bekannte:    »Ach,  wie 
ist's  möglich  dann,    dafs   ich    dich  lassen   kann«,    das 
schon  1807  bei  von  der  Hagen   verzeichnet  ist,   wurde 
von  Helmine  v.  Chezy  zu  einem  »Thüringer  Volksliede* 
gemacht  und  von  dem  Schweriner  Kapellmeister  Kücken 
komponiert.      Das  neue  Lied   trägt  geradezu    den  Cha- 
rakter der  »Feminisierung*.   —   Hr.  Johann  Safs  legte 
eine  Ausgabe  von  Goethes  »Hermann  und  Doro- 
thea« vor,  die  in  keiner  Bibliothek  Deutschlands,  Öster- 
reichs und  der  Schweiz  vorhanden  ist,  wie  er  durch  eine 
Umfrage  bei  400  Bibliotheken  festgestellt  hat.    Auf  dem 
Titel  wird  sie  bezeichnet  als  »Ausgabe  zum  Besten  der 
durch  die  Wasserfluten  in  der  Nacht  vom  4.  und  5.  Februar 
1825  Verunglückten.     Braunschweig,   Friedrich  Vieweg, 
1825.«     Die  Überschwemmung  der  deutschen  Nordsee- 
küste   erfolgte    tatsächlich    in    der  Nacht    vom    3.   zum 
4.  Februar.     Die  Ausgabe    erschien    nur  in    100  Exem- 
plaren,    Ein   Eingangsgedicht   widmet   »dem   Leser   der 
Herausgeber«,    Ob  Vieweg  die  Verse  selbst  gemacht  hat, 
wissen   wir  nicht.     Die   Ausgabe    stellt    seinen    Beitrag 
zum  Besten   der  Notleidenden   dar.     Die  100  Exemplare 
gehörten    zu  einer  gröfseren   Auflage,    die,    mit   einem 
neuen  Titelblatt  und  Titelbild  versehen,    1826  erschien. 
Am   20.  April    1825    sandte   Vieweg    ein   Exemplar    der 
Wohltätigkeits-Ausgabe  an  Goethe,  der  damit  keineswegs 
einverstanden  war  und  durch  einen  Brief  seines  Sohnes 
vom   25.  Mai   sich  scharf  gegen   die   Berechtigung   des 
Nachdrucks  verwahrte.     Im  Hinblick  darauf  nimmt  sich 
eine  Stelle  in  dem  Jubiläumskatalog  von  Friedrich  Vieweg 
und   Sohn    (Braunschweig   1899),    im    »Vorwort«    S.  XI 
etwas    sonderbar    aus.     Es  heifst   da:    »Mit   fast   allen 
Dichtern   der  damaligen  Ära  der  deutschen  Klassiker  in 
freundschaftlichem  Verkehr,  hatte  Friedrich  Vieweg  sich 
auch    der    besonderen   Zuneigung    Goethes    zu   rühmen. 
Mit  diesem  schlofs  er  am  28.  Januar  1797  einen  Verlags- 
vertrag ab,  durch  welchen  der  edelste  Kranz,  den  je  ein 
Dichter   um  seines  Volkes   Haupt  geschlungen,   Goethes 
'Hermann    und    Dorothea',    in    sein    völliges    Eigentum 
überging,  mit  dem  Rechte,  das  Gedicht,  so  oft  er  wollte, 
aufzulegen.«   —  Zuletzt  las  Hr.  Imelmann  eine  Anzahl 
poetischer  »Glossen«    des  erkrankten  Hrn.  Münch  vor, 
die  zwölf  gereimte  »Sprüche«  von  Goethe  in  modernem 
Sinne  ergänzen.  —  Den  Schlufs  der  Sitzung  bildete  das 
Stiftungsfest. 

Nen  ergchlenene  Werke. 

Ditscheiner-Wessely-Sehmidt,  Deutscher  Wort- 
schatz. 5.  Aufl.,  hgb.  von  Walther  Schmidt.  2.  Lief. 
Gotha,  Richard  Schmidt.     M.  0,75. 

H.  Fischer,  Schwäbisches  Wörterbuch.  24.  Lief.: 
Gefärt — Gemarschaft.     Tübingen,  Laupp.     M.  3. 

Geschichtliche  Lieder  und  Sprüche  Württem- 
bergs, hgb.  von  K.  Steiff.  6.  Lief.  Stuttgart,  W.  Kohl- 
hammer.    M.  1. 

H.  Heintz,  Schondochs  Gedichte.  [Vogts  Germanist. 
Abhdlgn.  30.]     Breslau,  Marcus,     M.  5. 

L.  Gombert,  Johannes  Aals  Spiel  von  Johannes 
dem  Täufer  und  die  älteren  Johannesdramen.  [Dieselbe 
Sammig.  31.]     Ebda.     M.  3,20. 


E.  Pflug,  Suchensinn  und  seine  Dichtungen.  [Die- 
selbe Sammig.  32.]     Ebda,     M.  3,20. 

F.  Vetter,  Der  junge  Haller  nach  seinem  Briefwechsel 
mit  Johannes  Gefsner  aus  den  J.  1728 — 1738.  Bern, 
A.  Franke.     M.  1,80. 

P.  Zincke,  Friedrich  Hebbels  philosophische  Jugend- 
lyrik, [v.  Kraus -Sauers  Prager  deutsche  Studien.  11.] 
Prag,  Carl  BeUmann.     M.  5,20. 

Wilhelm   von  Plönnies'  Gesammelte  Werke,   hgb. 
von  K.  Noack.      I.  Bd.:   Leben  und  Wirken  und   Ende 
des    Freih.   Leberecht    vom    Knopf.     Darmstadt,    H.   L.- 
Schlapp.     M.  2. 

ZeltRchrlften. 

The  Journal  of  English  and  Germanic  Philology. 
7,  3.  J.  A.  Chiles,  Über  den  Gebrauch  des  Beiwortes 
in  Heines  Gedichten.  —  J.  W.  Scholl,  August  Wilhelm 
Schlegel  and  Goethe's  Epic  and  Elegiac  Verse.  —  P. 
Ho  ff  mann.  Wilhelmine  von  Zenge  und  Heinrich  von 
Kleist.  —  G.  0.  Curme,  Some  Doubtfoul  Constructions. 
—  0.  Heller,  A  Plagiarism  on  Sealsfield.  —  J.  Wiehr, 
The  Relations  of  Grabbe  to  Byron. 

Rivista  dt  Letteralura  Tedesca.  Ottobre-Dicembre. 
C.  Fasola,  La  fama  di  Albrecht  von  Halier  in  Italia 
alla  fine  del  1700.  —  U.  Chiurlo,  Una  novella  di  En- 
rico Zschokke.  —  B.  Vignola,  Lirica  tedesca  contem- 
poranea.  Gustave  Falke.  —  F.  Olivero,  Coleridge  e 
la  letteratura  tedesca.  —  A.  Hildebrand,  Del  nesso 
artistico  in  configurazioni  architettoniche. 

Antiquarische  Kataloge. 

Hugo  Streisand,  Berlin.  Kat.  28;  Erstausgaben 
deutscher  Literatur.     460  Nrn. 


Romanische  und  englische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Max  Leopold  Wagner,  Lautlehre  der  süd- 
sardischen  Mundarten.  Mit  besonderer  Be- 
rücksichtigung der  um  den  Gennargentu  gesprochenen 
Varietäten.  [Beihefte  zur  Zeitschrift  für  roma- 
nische Philologie  hgb.  von  Gustav  Gröber. 
12.  Heft].  Halle,  Max  Niemeyer,  1907.  XI  u.  87  S. 
8°  mit  II  Karten.    M.  6. 

Ein  neuerforschtes  Gebiet,  mit  alterprobter 
Methode  und  geschickter  Kunst  bearbeitet.  Die 
Abhandlung  wird  eingeleitet  mit  dem  berechtigten 
Satze  »Die  lebenden  Mundarten  Südsardiniens  sind 
noch  niemals  Gegenstand  einer  geschlossenen  Dar- 
stellung gewesen«.  Über  alte  Sprachdenkmäler 
des  Südens,  sowie  über  alte  und  neue  der  übrigen 
Insel,  waren  bereits  mehrere  Forschungen  (seitens 
Campus  und  Guarnerio,  Gust.  Hofmann  und  Meyer- 
Lübke  u.  a.)  vorhanden  und  werden  von  Wagner 
fast  vollständig  mit  Ausnahme  einiger  teils  be- 
scheidener teils  älterer  Beiträge  (von  Biddau, 
Delius,  Schultz-Gora),  S.  IX  angeführt  und.S.  5.  f. 
kurz   und   gebührend  gewürdigt. 

Die  Einleitung  und  besonders  der  Schlufs 
geben  eine  »Obersicht  über  die  einzelnen  Mund- 
arten« um  den  Gennargentu,  den  gröfsten,  1793 
Meter  hohen  Berg  der  Insel :  nordöstlich  von  Cagliari. 
Daraus  ergibt  sich,  dafs  die  östlich  und  westlich  des 
Berges  gesprochenen  Mundarten  eine  »Zwischen- 


161 


16.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  3. 


16; 


stufet  zwischen  den  nördlich  und  den  südlich 
davon  gesprochenen  Mundarten  bilden,  d.  h. 
zwischen  dem  Logudoresischen  und  dem  Campi- 
danesischen;  und  zwar  sieht  W.,  von  Spano 
etwas  abweichend,  in  der  »Linie  Laconi- 
Lanusei-Tortoli  (ersteres  südwestlich,  letztere 
Isüdöstlich  des  Gennargentu]  etwa  die  [nörd- 
iche]  Grenze  des  reinCampidanesischen«, 
bezw.  die  südliche  Grenze  des  »unrein«  Logudo- 
resischen. Freilich  verhehlt  sich  W.  die  Schwierig- 
keiten bei  solchen  Umgrenzungen  nicht.  Er 
begnügt  sich  kaum  mit  dem  von  ihm  doch 
so  reichlich  gesammelten  und  vollständig  ver- 
arbeiteten Material  und  bedauert  die  wenigen 
unvermeidlichen  Lücken  (S.  5).  Sie  werden 
aber  in  dem  von  ihm  selbst  mit  Guarnerio  ge- 
planten Wörterbuch  der  sardischen  Mundarten 
ausgefüllt  werden  (s.  vorl.  Archivio  storico  sardo 
1907),  worein  einzelne  gewählte  Normalwörter 
womöglich  von  jedem  Dorfe  sollten  aufgenommen 
werden.  Jedenfalls  wäre  bei  dieser  Wahl,  z.  B. 
zur  Bezeichnung  der  Grenze  zwischen  -«  und  -o, 
nicht  domo  als  Normalwort  aufzustellen,  da  es 
auch  im  -u  Gebiete  auf  -o  auslautet  oder  aus- 
lautete: vgl.  §   27   und  S.  7 6  f. 

In  der  Lautlehre,  die  W.  nach  dem  Vor- 
gange Meyer-Lübkes  einteilt,  wird  die  Geschichte 
der  südsardischen  Laute  auch  mit  Rücksicht  auf 
das  Ursardische  gründlich  behandelt.  Viel  weniger 
liegt  W.  dagegen  die  Beschreibung  des  jetzigen 
Lautstandes  am  Herzen,  die  er  wohl  den  Experi- 
mentalphonetikern  überläfst.  In  der  sardischen 
Lautgeschichte  fällt  zunächst  der  Konservativismus 
besonders  der  Vokale  auf;  dementsprechend  er- 
ledigt sie  W.  kurz  und  bündig  und  geht  um  so 
tiefer  auf  die  wenigen  abnormen  Fälle  ein  (vgl. 
z.  B.  minkra  statt  *menkra  =  mentula,  dessen 
i  er  S.  12  und  80  aus  der  Verschränkung  mit  dem 
freilich  vorromanischen  mfngere  gewinnt).  Der 
Konsonantismus  bietet  dagegen  verhältnismäfsig 
starke  Umwälzungen,  besonders  in  der  Satz- 
phonetik, die  z.  T.  auch  im  Süditalienischen  be- 
gegnen und  wohl  im  Vulgärlateinischen  keimten. 
Noch  stärker  ist  die  Entartung  der  Liquidae, 
und  zwar  sowohl  in  den  Gruppen  Sonant  -\- 
Konson.  und  Muta  -|-  Liquida,  als  auch  in  freier 
Stellung.  Dort  wird  die  Liquida  -  Metathese 
(Typen  kraba  capra,  pardu  prato:  §  195),  die 
auch  sonst  als  »accidente«  durchschimmert,  »voll- 
kommen zum  Gesetz«  (wie  slavisch  trot  aus  tort). 
Sporadisch  ist  dagegen  die  besonders  aus  dem 
Italo-romanischen  bekannte  Assimilierung  bei  nd 
mb  zu  MM  mm  (141  f.),  sowie  auch  bei  rl  zu  //  und 
rr  (33,  132),  rt  und  It  zu  tt  (129,  133).  Hier 
behandelt  W.  das  Problem  der  abnormen  ät(e)ru 
und  altu  alter-us  und  schlägt  eine  Lösung  vor, 
die  ihn  nicht  befriedigen  will.  Wahrschein- 
licher ist  mir,  dafs  (ähnlich  wie  bei  balneum  zu 
hanj-'.  vgl.  baniator  in  einem  Papyrus,  Wiener 
Stud.  XXV    65)   die    dreifache  Konsonanz  Itr  zu 


tr  und  //  durch  Dissimilierung  gelöst  wurde:  atru 
altu\  letzteres  auch  rumänisch  und  süditalit^nisch, 
d.h.  wohl  appenino-baikaniscb.  lotervokalisch 
werden  die  Liquidae  (108,  110),  wie  auch  »n- 
(105),  sehr  stark,  ja  z.  T.  bis  zum  Schwunde, 
beeinträchtigt,  —  Sehr  bemerkenswert  ist  ferner 
die  Geschichte  der  Gruppen  Konsonant  -\-  j. 
Hier  behandelt  W.  tj  cj  besonders  ausführlich 
und  hält  mit  Guarnerio  und  Meyer-Lübke  u.  a. 
tt  für  einheimischen  und  zz  (d.  h.  etwa  tts)  für 
fremden  Reflex  im  Logudoro.  (Auffällig  bleibt 
besonders  ein  Wort  wie  logudoresisch  brazzu,  das, 
wie  die  übrigen  romanischen  Formen,  von 
Puscariu  als  einheimisch  betrachtet  wird.  Doch 
spricht  zugunsten  Guarnerios ,  Meyer-Lübkes 
und  W.s  der  Umstand,  dafs  brachium  'Arm'  in 
mancher  sardischen,  wie  auch  rumänischen  und 
italienischen  Mundart  durch  andere  Wörter  ver- 
drängt wird:  vgl.  vorläufig  koddu  »Hals,  Arm«, 
§  l86).  —  Der  bemerkenswerte  Ersatz  des  vor- 
vokalischen  f  durch  eine  leichte  Aspiration  (83 
und  211)  und  jener  des  k  durch  eine  rauhe,  x 
(bezw.  y/  aus  kk)  60,  erinnern  an  ähnliche,  nicht 
gleiche,  ibero -romanische  bezw.  toskanische 
Verhältnisse.  .Arabischer  Einflufs  wird  hier,  wie 
auch  in  andren  Fällen  (S.  7  5),  seitens  W.  negiert. 
—  Auch  über  die  aus  dem  Genuesichen  (Pegli) 
am  Schlüsse  des  XVIII.  Jahrh.s  auf  die  Insel- 
chen Sant'  Antioco  und  San  Pietro  verpflanzten 
Kolonien  gibt  er  eine  kurze,  willkommene  Nach- 
richt (S.  74).  .Ausführlicher  über  sardische 
Volkskunde  berichtet  er  in  der  Schilderung  seiner 
Reise  (Globus  XCII),  sowie  in  seiner  Geschichte 
der  »sardischen  Volksdichtung«  (Festschrift  zum 
deutschen  Neuphilologentag   1906). 

So  hat  W.  mit  der  vorliegenden  (seinem 
Lehrer  H.  Schneegans  gewidmeten)  Abhandlung, 
wie  auch  mit  seinen  übrigen  Beiträgen  zur 
sardischen  Sprach-  und  Kulturgeschichte,  die 
ihm  verliehene  Auszeichnung  des  DöUinger- 
Stipendiums  mit  Wissen  und  Gewissen  verdient 
und  vortreffliche  Früchte  daraus  gezeitigt. 
Turin.  Matteo  G.  Bartoli. 

t  Richd.  J.  Lloyd  [Hon.  Reader  f.  Phonetik  an  der  Univ. 

Liverpool],  Northern  English.    Phonetics,  Grammar. 

Texts.    [Skizzen  lebender  Sprachen,  hgb.  von  Wilhelm 

Vietor.   1.]     2^  ed.    Leipzig,  B.  G.  Teubner,  1908.    VI 

u.  127  S.  8».  Geb.  M.  3,20. 
Das  Büchlein,  mit  dem  Victor  seine,  nach  dem  .Muster 
von  Sweets  »Elementarbuch  des  gesprochenen  Englisch« 
eingerichtete  Sammlung  begonnen  hat,  erschien  zum 
erstenmal  1899.  Es  will  das  gebildete  Englisch  dar- 
stellen, wie  es  zwischen  Birmingham  und  Durham  ge- 
sprochen wird.  Lloyd  charakterisiert  dies  als  ein  Lon- 
doner Englisch  von  vor  zwei  oder  drei  Generationen. 
Die  erste  Hälfte  des  Buches  wird  von  der  Phonetik  und 
der  Grammatik  eingenommen,  die  zweite  von  den  Texten, 
die  auch  in  phonetischer  Schreibung  gegeben  werden. 
In  der  neuen  .Auflage  haben  der  Herausgeber  und  Lloyds 
Tochter  einige  Anmerkungen  zugefügt. 


163 


16.  Januar.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  3. 


164 


Notizen  and  Mitteilungen. 
Personalchroaik. 

Zum  Lektor  f.  engl.  Sprache  an  der  Univ.  Strafsburg 
ist  Herr  S.  Woodall  aus  Eccles  (Lancashire)  ernannt 
worden. 

Neo  erichlenene  fVerke. 

W.  L.  Rushton,  Shakespeare  and  »The  Arte  of 
English  Poesie«.  Liverpool,  Henry  Young  &  Sons.  Geb. 
Sh.  2.  6  d. 

Kristian  von  Troyes,  Erec  und  Enide.  Hgb.  von 
W.  Foerster.  2.  Aufl.  [Romanische  Bibliothek.  13.] 
Halle,  Max  Niemeyer.     M.  6. 

Zeitschriften. 

Romania.  Octobre.  M.  Roques,  Le  plus  ancien 
texte  retique.  —  P.  Meyer,  Notice  du  ms.  Bodley  761 
(Oxford).  —  M.  Lecourt,  Notice  sur  l'Histoire  des  Neuf 
Preux  et  des  Neuf  Preues  de  Sebastien  Mamerot.  —  A. 
Thomas,  Notes  biographiques  et  bibliographiques  sur 
Sebastien  Mamerot;  Le  nom  et  la  famille  de  Jehan  de 
Monstereul;  Anc.  fran9.  senechier,  senegier.  —  E.  Muret, 
De  quelques  desinences  de  noms  de  lieu  particulierement 
frequentes  dans  la  Suisse  romande  et  en  Savoie  (fin). 
—  Fr.  Schumacher,  Les  elements  narratifs  de  la 
Passion  d'Autun  et  les  indications  sceniques  du  drame 
medieval.  —  A.  T.  Baker,  Sur  un  morceau  de  Robert 
de  Blois  contenu  dans  le  ms.  3516  de  1' Arsenal. 


Kunstwissenschaften. 

Referate. 

Arthur  Fairbanks,  Athenian  Lekythoi  with 
outline  drawing  in  glaze  varnish  on  a  white  ground. 
New  York,  The  Macmillan  Company,  1907.  371  S. 
4"  mit  15Taf.  u.  zahlr.  Textbild,  in  Autotypie.'  $.4. 

In  verschiedenen  Werkstätten  und  Epochen 
der  antiken  griechischen  Vasenmalerei  zeigt  sich 
das  Bestreben,  einen  hellen  haltbaren  Überzug 
als  Malgrund  herzustellen.  Alle  solche  Versuche 
aber  wurden  stets  alsbald  wieder  aufgegeben. 
Nur  bei  den  attischen  sog.  Lekythen  hat  der 
weifse  kreidige  Malgrund  eine  Ausgestaltung 
erfahren  und  sich  über  ein  Jahrhundert  lang 
(Ende  des  6.  —  Anfang  des  4.  Jahrh.s)  erhalten. 
Der  Grund,  weshalb  hier  trotz  der  geringen 
Widerstandsfähigkeit  die  weilsgrundige  Technik 
beibehalten  worden  ist,  erklärt  sich  aus  der  be- 
sonderen Verwendung  der  betreffenden  Gefäfse. 
Die  weifsgrundigen  Lekythen  dienten  nämlich 
als  Ölgefäfse  im  Totenkult;  auf  ihre  Dauerhaftig- 
keit wurde  kein  besonderer  Anspruch  erhoben, 
da  sie  keinem  alltäglichen  Gebrauch  unterworfen 
waren,  sondern  wahrscheinlich  nur  einmal  zur 
Verwendung  kamen.  Das  wichtigste  an  dem 
hellen  Malgrund  ist  die  daraus  sich  ergebende 
veränderte  Malweise.  Während  auf  den  ältesten 
weifsgrundigen  Lekythen  (und  anderen  kleinen  Ge- 
fäfsen,  die  gelegentlich  auch  mit  weifsem  Überzug 
versehen  wurden)  noch  die  gewöhnliche  schwarz- 
figurige  sog.  Silhouettenmanier  herrscht,  kommt 
bei  den  Lekythen  sehr  bald  die  sog.  Konturmanier 
auf,  die  Figuren  und  Gegenstände  wenigstens  teil- 
weise nur  in  Umrifslinien  gibt.  Allmählich  vollzieht 
sich    dann    der   Übergang    zur  Polychrommalerei. 


Gewänder,  Haare  und  andere  Details  werden 
mit  matter  Farbe  voll  bemalt,  bei  einer  kleinen 
Gruppe  von  Lekythen  wird  das  menschliche 
Fleisch  mit  weilser  Farbe  auf  den  etwas  gelb- 
lichen Untergrund  besonders  aufgetragen.  Die 
Firnislinien  werden  von  farbigen  Pinsellinien  ab- 
gelöst. Kurz  es  bildet  sich  eine  von  der  ge- 
wöhnlichen Vasenmalerei  gänzlich  abweichende 
Technik  aus.  Jedenfalls  liegt  eine  Anregung 
vonseiten  der  Stelenmalerei  zugrunde,  die  ja 
auch  gegenständlich  vielfach  vorbildlich  gewesen 
sein  wird.  Es  ist  bezeichnend,  dafs  keine  einzige 
Töpfer-  oder  Malersignatur  sich  auf  weifsgrundigen 
Lekythen  findet.  Im  grofsen  und  ganzen  sind 
die  weifsen  Lekythen  handwerksmäfsig  ohne  be- 
sondere Sorgfalt,  vielfach  sogar  sehr  lüderlich 
hergestellt.  Nur  eine  verhältnismäfsig  geringe 
Zahl  zeigt  wahrhaft  künstlerischen  Geist  und  tech- 
nische Vollendung.  Einige  dieser  guten  Stücke 
gehören  zum  grofsartigsten,  was  uns  von  antiker 
Malerei   erhalten  ist. 

Gefunden  wurden  die  weilsen  Lekythen  fast 
ausschliefslich  in  Athen  und  dessen  nächster  Um- 
gebung, nur  wenige  in  Sizilien  und  Unteritalien. 
Von  besonderer  Bedeutung  an  der  ganzen  Masse 
der  gemalten  Grablekythen  sind  die  Darstellungen. 
Während  die  ältesten  Beispiele  meist  persönliche 
Darstellungen  wie  die  gleichzeitigen  schwarz- 
figurigen  und  rotfigurigen  kleineren  Vasen  zeigen, 
ist  auf  den  Lekythen  mittlerer  und  jüngerer 
Epoche  fast  ausschliefslich  auf  den  Totenkult  be- 
zügliches dargestellt.  Vereinzelt  nur  sind  Bilder 
aus  der  Mythologie  und  dem  Alltagsleben.  Am 
weitaus  häufigsten  ist  eine  Szene  am  Grab  dar- 
gestellt. Hier  ist  die  gleiche  vornehme  Zurück- 
haltung in  Affekten  bemerkbar  wie  auf  den  Grab- 
reliefs. Der  Tote  ist  nicht  immer  mit  Sicherheit 
zu  erkennen,  da  er  als  Lebender  inmitten  der 
Leidtragenden  dargestellt  wird.  Mehrfach  flattern 
die  kleinen  Seelen  (Eidola,  Psychai)  in  Menschen- 
gestalt klagend  um  das  Grabmal.  Zu  den  be- 
liebten Darstellungen  gehört  die  Abholung  des 
Toten  durch  den  Totenfährmann  Charon.  Typisch 
ist  ferner  das  Schmücken  der  Grabstelen  durch 
Frauen  mit  oder  ohne  Beisein  des  Toten.  — 
Es  ist  ein  eigenartiges  Stück  griechischer  Welt, 
in  das  uns  die  weifsen  Lekythen  Einblick  ge- 
währen, und  von  dem  wir  ohne  sie  kaum  etwas 
wüfsten. 

Nachdem  bereits  mehrfach  einzelne  Exemplare 
und  Gruppen  der  weifsen  Lekythen  von  Dumont, 
Pottier,  Furtwängler  und  Bosanquet  besprochen 
worden  sind,  hat  Fairbanks  zum  erstenmal  auf 
Grund  des  gesamten  erhaltenen  Materials  eine 
Monographie  herausgegeben.  Vorausgeschickt 
ist  eine  allgemeine  Einleitung.  Der  Hauptteil 
beschäftigt  sich  mit  der  Einteilung  derjenigen 
weifsen  Lekythen,  bei  deren  Dekoration  noch 
Firniszeichnung  angewendet  ist  (die  Bearbeitung 
der  Lekythen,  bei  denen  nur  mattfarbige  Zeichnung 


65 


16.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  3. 


166 


zur  Anwendung  kam,  hat  sich  F.  für  später  vor- 
behalten). Die  Einteilung  geschieht  nach  Mafs- 
gabe  der  .\rt  des  Malgrundes,  der  Bemalung, 
der  Dekoration,  gelegentlich  auch  des  Gegen- 
stands der  Darstellung.  Alle  angezogenen  Le- 
kythen  sind  ausführlich  besprochen.  F.s  Unter- 
suchung ist  in  erster  Linie  von  statistischen  Ge- 
sichtspunkten geleitet  und  in  dieser  Hinsicht 
wohl  erschöpfend.  Das  Schlulskapitel  beschäftigt 
sich  resümierend  mit  den  Gegenständen  der 
Darstellungen.  Vier  Indices  und  eine  Reihe  von 
Abbildungen  erhöhen  die  Nützlichkeit  des  Buches. 
Was  die  Abbildungen  anbelangt,  so  sind  sie 
trotz  der  Kleinheit,  in  der  die  meisten  ausgeführt 
sind,  für  ihren  Zweck  ausreichend;  freilich  geben 
die  allerwenigsten  einen  Begriff  von  der  Technik 
oder  gar  dem  grofsen  künstlerischen  Wert,  den 
eine  wenn  auch  kleine  Zahl  der  weifsen  Lekythen 
repräsentieren. 

Dieser  Forderung  sucht  ein  in  Vorbereitung 
begriffenes,  noch  von  Adolf  Furtwängler  unter- 
nommenes Tafelwerk  gerecht  zu  werden.  Es 
wird  nächstens  bei  Bruckmann  in  München  er- 
scheinen; der  Text  und  die  den  Abbildungen 
zugrunde  liegenden  Photographien  (gröfstenteils 
mit  Hilfe  des  eigens  hierzu  konstruierten  Cyclo- 
graphen,  der  eine  Abrollung  der  Lekythenbilder 
gleich  auf  die  photographische  Platte  ermöglicht) 
sind  von  W.  Riezler  unter  Mitwirkung  des  Unter- 
zeichneten besorgt. 

München.  Rudolf  Hackl. 

Franz    Landsberger,     Wilhelm    Tischbein. 

Ein    Künstlerleben    des    18.   Jahrhunderts.      Leipzig, 
Klinkhardt  &  Biermann,   1908.    221  S.  8"  mit  .\bbild. 

Die  ältere  Generation  der  deutschen  Kunst- 
historiker, die  bald  nach  der  Mitte  des  vorigen 
Jahrhunderts  die  Wisenschaft  zu  spezialisieren 
begann,  konnte  aus  dem  Vollen  wirtschaften,  da 
sie  natürlich  zunächst  die  Umrisse  der  bedeu- 
tendsten, der  schöpferischen  und  führenden  Kunst- 
helden festzulegen  hatte.  Ihre  Nachfolger  6nden 
zwar  an  ihrer  Arbeit  manches  nachzutragen  und 
zu  bessern,  aber  eine  der  wichtigsten  Aufgaben 
ist  nunmehr,  die  grofsen  Zusammenhänge  nach- 
zuweisen und  die  Künstlergruppen  in  die  allge- 
meinere Kulturgeschichte  einzuordnen.  Man  wendet 
deshalb  die  .Aufmerksamkeit  auch  den  geringeren 
Meistern  zu  und  entdeckt  in  Perioden,  die  bisher 
für  unfruchtbar  und  trostlos  galten,  noch  manche 
scharf  ausgeprägte  Charaktere,  die  jetzt  halb 
vergessen  und  wenig  geachtet  doch  ihrerzeit  die 
Kontinuität  der  Entwicklung  zu  bilden  mitge- 
holfen haben.  Mit  Vorliebe  behandelt  die  neueste 
Forschung  die  Epoche,  die  die  eigentlichen 
Grundlagen  geschaffen  hat  für  die  Kunst  unserer 
Zeit,  die  vielgestaltige,  die  ja  seit  Jahren  von 
den  Historikern  nicht  nur,  sondern  auch  von  den 
Philosophen  und  Physiologen  beobachtet  wird ; 
und  allmählich  wird    uns    dann   wohl  gelingen,   in 


der  Periode  des  Klassizismus  und  Nacbklassizismus 
die  Wurzeln  aufzudecken,  aus  denen  direkt  oder 
indirekt  unsere  .Ästhetik  und  unsere  Künstler- 
ideale  entsprungen  sind.  Auf  eine  der  letzten 
Publikationen  aus  diesem  Gebiete  sei  hier  in 
Kürze   hingewiesen.  • 

Ober  Johann  Heinrich  Wilhelm  Tischbein, 
den  berühmtesten  in  der  vielgliedrigen  hessischen 
Malerfamilie,  war  das  gröfsere  Publikum  bisher 
nur  durch  Goethe  und  allenfalls  durch  Otto 
Harnack,  Deutsches  Kunstleben  in  Rom  im  Zeit- 
alter der  Klassik  (Weimar  1896)  unterrichtet, 
von  seinen  Werken  ist  kaum  mehr  als  das 
Goethebildnis  in  Frankfurt  allgemein  bekannt. 
Indem  nun  Landsberger  die  verstreute  und  zum 
Teil  recht  unkritische  Literatur  verarbeitete  und, 
den  Spuren  Tischbeins  mit  Sorgfalt  nachgehend, 
einen  Katalog  seiner  Gemälde,  Zeichnungen  und 
Radierungen  aufstellte,  ist  ihm  gelungen,  uns  den 
Mann,  der  in  Rom  und  in  Neapel  immerhin  eine 
Rolle  gespielt  und  auch  in  Norddeutschland  seinen 
Zeitgenossen  imponiert  hat,  ein  Stück  näher  zu 
rücken.  Wir  lernen  mit  Interesse  einen  Mann 
begreifen,  der  als  echt  problematische  Natur  sein 
eigentümliches,  deutlich  ausgeprägtes  Talent  durch 
Hingabe  an  die  Konvention  verdarb  und  einengte. 
Ein  nicht  eben  erhebendes  Schauspiel,  dessen 
unbehaglicher  Eindruck  durch  eine  gewisse  Lieb- 
losigkeit, mit  der  das  Buch  geschrieben  ist,  nur 
noch  gesteigert  wird.  Wie  der  Verf.  die  Werke 
Tischbeins  nicht  so  genau  analysiert,  dafs  wir 
einen  ganz  klaren  Eindruck  von  ihnen  erhalten, 
und  sich  meist  mit  summarischen  Urteilen  be- 
gnügt, die  uns  nicht  viel  sagen,  so  hat  er  auch 
nicht  über  sich  vermocht,  sich  in  den  Charakter 
des  Menschen  Tischbein  hinreichend  zu  vertiefen, 
um  ein  geschlossenes  plastisches  Bild  von  ihm 
zu  geben.  Wäre  in  einem  solchen  am  Ende  auch 
nur  eine  etwas  fragwürdige  Gestalt  erschienen, 
so  hätte  das  Buch  nicht  nur  als  Kunstwerk,  son- 
dern auch  als  Beitrag  zur  Kulturgeschichte  ge- 
wifs  gewonnen. 

Reichenberg  W.  v.   Oettingen. 

bei  St.  Goarshausen. 


Notl2en  and  Mittellungen. 
P«ra«aaichremlk. 

An  der  Univ.  Marburg  ist  dem  ord,  Prof.  f.'ArchäoL 
Dr.  Ludwig  v.  Sybel  und  dem  aord.  Prof.  f.  Konst- 
gesch.  Dr.  C.  A.  v.  Drach  der  Titel' Geh.  Regierungs- 
rat verliehen  worden. 

Dem  zweiten  Direktor  des  schles.  Museums  f.  Kunst- 
gewerbe und  .Altertümer  u.  Privatdoz.  an  der  Univ. 
Breslau  Dr.-Johannes  Seger  ist  der  Titel  Professor  ver- 
liehen worden. 

Der  Direktor  des  kgl.  Konservatoriums  der  Musik  in 
Brüssel,  Francois  .Auguste  Gevaert  ist  am  24.  Dezbr., 
80  J.  aJt,  gestorben. 

!!•■  •r«eki«a«B«  ffark«. 

E.  Hildebrandt,  Leben,  Werke  und  Schriften  des 
Bildhauers  E.-M.  Falconet,  1716—1791.  [Zur  Kunst- 
geschichte des  .Auslandes.  63]  Strafsburg,  Heitz. 
M.   15. 


167 


16.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNQ   1909.     Nr.  3. 


168 


Zelt§chrirteii. 

Gazelle  des  Beaux-Arls.  Decembre.  P.  Dorbec, 
Les  Premiers  peintres  du  paysage  parisien.  —  G. 
Migeon,  Essai  de  classement  des  tissus  de  soie  decores 
sassanides  et  byzantins.  —  G.  A.  Simon  so  n,  Francesco 
Guardi  (1713 — 1793).  —  E.  Andre,  »La  gravure  origi- 
nale en  noir«.  —  L.  Reau,  Max  Klinger  (fin). 


Geschichte. 

Referate. 
F.  Lienhard  [Schriftsteller  in  Slrafsburg],  Gobi- 
neaus  Amadis  und  die  Rassenfrage. 
[S.-A.  aus  »Wege  nach  Weimar«].  Stuttgart,  Greiner 
&  Pfeiffer,  1908.  52  S.  8»  mit  den  Bildnissen  von 
Gobineau  und  seiner  Am.adisbüste.     M.  0,50. 

Gobineaus  Amadis,  das  unvollendete,  wenig 
bekannte  Epos  seines  Alters,  das  er  für  sein 
gröfstes  Werk  hielt,  ist  eine  poetische  Schilderung 
und  Verklärung  des  Untergangs  der  arischen 
Edelrasse  und  ihrer  Ideale,  Ehre,  Liebe,  Freiheit, 
im  Kampfe  mit  der  Bastardbrut  der  minderwerti- 
gen Massen,  Literatur  gibt  es,  bis  auf  wenige 
Aufsätze,  darüber  nicht,  um  so  mehr  über  die 
Rassenfrage.  Lienhard  kümmert  sich  um  sie  nicht; 
nur  Gobineaus  Rassenwerk  (Essai  sur  I'inegalite 
des  races  humaines)  zieht  er  zur  Klärung  des 
Problems  mit  heran.  Er  leugnet  die  Rassenver- 
schiedenheit nicht,  sondern  nennt  sie  eine  Grund- 
bedingung des  Lebensprozesses,  wie  die  anderen 
Verschiedenheiten;  aber  er  bestreitet,  dafs  aus 
diesen  Bedingungen  heraus  der  Ablauf  des  Lebens- 
prozesses, der  Ausgang  des  Lebenskampfes  er- 
klärbar seien.  Damit  rollt  er  eigentlich,  ohne 
es  zu  sagen,  die  ganze  grofse  Frage  nach  der 
Determiniertheit  des  Menschen  durch  äufsere  und 
innere  Faktoren  auf,  für  deren  bejahende  Be- 
antwortung er  doch  wohl  mit  Unrecht  S.  13  den 
Darwinismus  allein  verantwortlich  macht;  handelt 
es  sich  hier  doch  um  ein  Grundproblem  aller 
Philosophie,  mit  dem  die  abendländischen  Denker 
von  der  Renaissance  an  unablässig  gerungen 
haben,  und  das  für  die  theoretische  Erkenntnis 
allein  wohl  nicht  lösbar  ist.  L.  bekennt  sich  zu 
dem  Glauben  an  eine  sittliche  Kraft,  die  unmittel- 
bar, d.  h.  doch  wohl:  unvermittelt,  einsetzt  in 
dem  Augenblicke,  wo  ich  fühle,  dafs  ich  »aus 
dem  Dunkeln  ins  Helle,  aus  dem  Beengten  ins 
Freie,  aus  dem  Niederen  ins  Vornehme«  hinein 
mufs,  und  er  sagt,  diese  Kraft  sei  aus  Milieu 
und  Rasse  nicht  »erklärbar«;  sie  setze  nur  einen 
Geistkeim  voraus,  aus  dem  die  Geisteskraft  auf- 
blitze. Der  Gegensatz  zu  Gobineau  ist  geringer, 
als  L.  selbst  glaubt.  Gobineau  war  kein  Dar- 
winist und  verstand  unter  »Rasse«  ebensowohl 
seelische  wie  physische  Naturanlagen,  was  Le 
Bon  in  seinem  geistvollen  Buche  Lois  psycolo- 
giques  de  l'evolution  des  peuples  dann  noch 
stärker  betont  hat.  Auf  »Erklärbarkeit«  hätte 
er  nicht  bestanden,  aber  auf  Abhängigkeit  (vgl. 
Merlin    im    Amadis    S.   300:    Je    suis     fils    d'un 


demon!),  und  auf  die  kommt  L.  mit  seinem  »Geist- 
keim«   schliefslich   doch  auch   hinaus. 

Im  Grunde  kommt  es  L.  auf  etwas  ganz 
anderes  an,  auf  ein  Gebiet,  das  Gobineau  gar 
nicht  betreten  hat:  das  sittliche.  Er  lehnt  dessen 
pessimistische  Verblödungstheorie  ab,  nicht  um 
sie  durch  eine  bessere  zu  ersetzen,  sondern  weil 
solche  nutzlose  Spekulationen  uns  überhaupt  nicht 
ziemten  und  das  einzig  Wertvolle  im  Leben,  den 
Kampf  um  die  sittliche  Persönlichkeit,  unnötig 
erschwerten.  Es  sind  schöne,  ernste  und  be- 
herzigenswerte Ausführungen,  in  denen  der  Verf. 
mit  Recht  Kant,  Goethe  und  Schiller  für  seine 
Auffassung  beansprucht;  mit  Gobineau  und  dem 
Amadis  haben  sie  aber  kaum  noch  etwas  zu  tun. 
Doch  gewinnt  der  Verf.  die  Beziehung  zu  dem 
Werke  wieder  auf  dem  Weg  über  Gobineaus 
Persönlichkeit,  die  er  seiner  Theorie  entgegen- 
stellt, und  mit  Hilfe  des  Romans  Les  Pleiades. 
Weil  Gobineau  in  diesem  tatsächlich  die  Frage 
nach  dem  Adel  der  Menschen  (nicht  mehr  der 
Rassen)  verinnerlicht  und  symbolisiert  hat,  setzt 
L.  nunmehr  die  gleiche  Auffassung  auch  im 
Amadis  voraus.  Das  Ariertum  ist  nur  Hülle,  in 
Wahrheit  handelt  es  sich  um  die  seelische  und 
sittliche  Lebensaristokratie.  Falsch  ist  dabei 
nur  die  Gegensätzlichkeit,  in  die  L.  beide  Dinge 
bringt.  Nach  Gobineaus  Meinung  ist  das  Arier- 
tum keineswegs  nur  Hülle,  sondern  die  Voraus- 
setzung jener  Lebensaristokratic,  und  es  handelt 
sich  nicht  um  den  Kampf  zwischen  Licht  und 
Finsternis  in  uns,  sondern  um  den  Kampf  der 
Rassen,  die  diese  Prinzipien  verkörpern.  Von 
der  Symbolik  der  »Plejaden«  ist  im  Amadis 
nichts  mehr  zu  erkennen.  Das  mag  weniger 
tiefsinnig  sein  und  einen  Rückfall  in  Naturalismus 
bedeuten,  aber  das  Werk  selbst  gestattet  keine 
andre  Deutung. 

Leipzig.  Fritz  Friedrich. 

Fritz  Gerlich  [Dr.  phil],  Das  Testament  Hein- 
richs VI.  Versuch  einer  Widerlegung.  [Histo- 
rische Studien,  veröffentl.  von  E.  E bering.  Heft 
LIX.]  Berlin,  Emil  Ehering,  1907.  1  Bl.  u.  114  S.  8°. 
M.  3,20. 

Die  auf  Anregung  Simonsfelds  verfafste  Schrift 
greift  die  Frage  nach  der  Echtheit  des  in  den 
Gesta  Innocentii  III.  enthaltenen  Testaments  Hein- 
richs VI.  neuerdings  auf,  nachdem  zuletzt  gegen- 
über der  durch  Winkelmann  verfochtenen  Echt- 
heit durch  Burdach  in  der  philologisch -histori- 
schen Studie:  Walther  von  der  Vogelweide,  1900, 
Zweifel  ausgesprochen  worden  waren. 

Im  Anschlufs  an  die  Schrift  Elkans,  über  die 
Gesta,  wo  die  bisherige  auch  durch  Winkel- 
mann geteilte  hohe  Schätzung  dieses  Werkes, 
als  eines  päpstlichen  Rechenschaftsberichtes  über 
die  Vormundschaft  in  Sizilien  für  Friedrich  IL, 
sehr  vermindert  ist,  und  an  Haucks  Untersuchung 
über  die  Exkommunikation  Philipps  von  Schwaben, 


169 


16.  Januar.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  3. 


170 


wo  der  Nachweis  geliefert  ist,  da(s  der  Verfasser 
der  Gesta  absichtliche  Irreführung  sich  zu  Schulden 
kommen  läfst,  tritt  die  vorliegende  Studie  an 
die  Frage  heran,  wobei  indessen  mit  Winkel- 
mann festgehalten  wird,  dafs  Kaiser  Heinrich  VI. 
auf  seinem  Krankenbette  ein  Testament  wirklich 
gemacht  habe,  und  zwar  wird  aus  verschiedenen 
Andeutungen  geschlossen,  dafs  dieses  Testament 
weiteren  Kreisen  tatsächlich  bekannt  gewesen 
sei,  so  auch  dem  Abte  Roffrid  von  Monte  Cassino. 
Die  Ansprüche  des  Markgrafen  Markward  von 
Annweiler  auf  die  Statthalterschaft  in  Sizilien, 
wie  sie  sich  auf  das  kaiserliche  Testament  stützten, 
als  »balius  regis  et  regni«,  waren  also  auch  in  einem 
Kloster  anerkannt,  gegen  das  Markward  bei 
seinem  Einmarsch  zuerst  selbst  die  WafiFen  richtete, 
und  ebenso  geht  noch  aus  anderen  Zeugnissen 
hervor,  dafs  diese  Statthalterschaft,  ganz  gleich 
der  Einsetzung  Herzog  Philipps  als  Reichsver- 
weser und  derjenigen  Diepolds  als  Verweser  für 
Unteritalien,   wohl  beglaubigt  erscheint. 

Im  weiteren  werden  die  von  den  Gesta 
Innocentii  III.  überlieferten  Artikel  des  Testa- 
mentes einer  eingehenden  Erörterung  unterworfen, 
die  rechtliche  Bedeutung  dieser  Fragmente  mit 
den  Rechtsverhältnissen,  wie  sie  für  Italien  galten, 
verglichen,  woraus  eine  Reihe  von  schwerwiegen- 
den Gründen  für  die  Unechtheit  sich  ergiebt. 
Im  Anschlufs  daran  wendet  sich  der  Verf.  gegen 
die  Ausführung  Winkelmanns,  dafs  auch  deswegen 
erhebliche  Bedenken  gegen  die  Echtheit  nicht 
herzuleiten  seien,  weil  das  Fragment  der  allge- 
meinen Sachlage,  wie  sie  sich  in  den  Augen  des 
sterbenden  Kaisers  abgespiegelt  habe .  ganz  an- 
gemessen sei,  und  er  bekämpft  die  von  jener 
Seite  vorgebrachte  Voraussetzung,  dafs  Hein- 
rich VI.  schon  in  diesem  Momente  die  Ereignisse 
von  1198,  die  Wahl  Ottos  IV.  gegen  Philipp, 
die  Auflösung  der  Union  zwischen  dem  Reich 
und  Sizilien,  voraussah,  so  dafs  er  eben  den 
Versuch  gemacht  habe,  mittels  des  Testamentes 
den  Papst  für  die  staufische  Sache  zu  gewinnen; 
dabei  äufsert  er,  im  Anschlufs  an  Töche,  der 
das  Fragment  des  Testamentes  in  den  Gesta 
gleichfalls  ablehnt,  eine  von  Winkelmanns  weit 
ungünstigerer  Auffassung  sehr  abweichende  Be- 
urteilung der  politischen  Befähigung  und  Tätig- 
keit Heinrichs  VI. 

So  erklärt  der  Verf.  das  Testament,  das 
Pertz  in  der  ersten  Ausgabe  der  Leges  unter 
die  Spuria  gestellt  hatte,  während  Weiland  es 
in  der  neuen  Auflage  bei  den  echten  Stücken 
einreihte,  als  Fälschung,  aber  nicht  als  eine 
solche  Markwards,  sondern  der  päpstlichen  Kurie; 
Teile  des  gefälschten  Testaments  seien  schon 
1199  vorhanden  gewesen,  während  II  §  3,  wegen 
der  Nennung  des  Pons  Payle,  als  Nordgrenze 
des  Kirchenstaates,  erst  1 20 1  entstand,  und  das 
Ganze  habe  eine  moralische  Rechtfertigung  der 
päpstlichen  Politik  darzustellen  den  Zweck  gehabt, 


die  allerdings  in  bezeichnender  Weise  nicht  mit 
herangezogen  wurde,  als  Innocenz  III,  sich  durch 
Friedrich  II.  1213,  in  der  Goldbulle  von  Egcr, 
die  Rechte   der  Kirche  bestätigen  liefs. 

Für  die  Darlegung  der  einleuchtenden  Beweise 
dieses  »Versuches  einer  Widerlegung€  wäre  nur 
eine  gröfsere  Gliederung  des  Stoffes  —  die 
ganze  Ausführung  läuft  ununterbrochen  fort  — 
zu  wünschen  gewesen. 

Zürich.  G.   Meyer  von   Knonau. 

L.  ArbUSOW  [Schriftsteller  in  Riga],  Grundrifs  der 
Geschichte  Liv-,  Est-  und  Kurlands. 
3.,  umgearb.  Aufl.  Riga,  Jonck  und  Poliewsky,  1908. 
VIII  u.  291  S.  8»  mit  1  Karte  u.  2  Lichtdr.-Taf. 

Arbusows  Grundrifs   ist    sowohl  inhaltlich  als 
äufserlich    mehr    als    ein    gewöhnlicher  Grundrifs. 
Das    Buch    ist    nicht    der    Auszug    aus    gröfseren 
Darstellungen    der   livländischen  Geschichte,    wie 
der   früher  viel  gebrauchte  »Leitfaden  der  vater- 
ländischen   Geschichtec    von  Spalwing,     sondern 
er    ist    aus    den  Quellen    heraus    gearbeitet    und, 
was    Tatsachen    und    Daten    betrifft,    der    zuver- 
lässigste Führer  durch  die  livländische  Geschichte, 
der  bisher  erschienen  ist.     Der  V^erf.   ist  Heraus- 
geber einer  Abteilung  des  livländischen  Urkunden- 
buchs    (von    1494    an)    und    hat    aus    der    Fülle 
seiner    Kenntnis    den    recht    komplizierten    Sioff 
übersichtlich    eingeteilt.      Er    beginnt    mit    einem 
kurzen  Überblick  über  die  Geographie  und  Ethno- 
graphie, die  Ur-  und  Vorgeschichte.     Dann  folgen 
die     »Aufsegelung«    d.  h.    Entdeckung    Livlands, 
die    ersten    Missionsbischöfe    Meinbard    und  Bert- 
hold.    Der  Gründer  einer  staatlichen  Organisation 
ist  Bischof  Albert  (1199—1229).     Mit   ihm   be- 
ginnt    die     zusammenhängende     livländische    Ge- 
schichte,   die    bis    1561    den  Namen    der    »ange- 
stammten«    Periode     führt.       Obgleich    deutsche 
Kolonie   und   staatlich   mit   dem  Deutschen  Reiche 
verbunden,     waren    die    livländischen    geistlichen 
und  weltlichen  Stände  doch  fast  selbständig,  unter- 
einander    auch     nur     eine     lockere     Vereinigung 
bildend.      Mit    dem    Kolonialland    Preufsen    blieb 
Livland   bis  1525    in  engerem  Zusammenhang,   da 
der  Hochmeister  des  deutschen  Ordens  in  Preufsen 
Livland    im    alten   Sinne,    die    drei  Provinzen    zu- 
sammenfassend,    als    Ordensprovinz     unter     sich 
hatte,  während  die  preufsischen  Bischöfe  Suffragane 
des  Erzbischofs  von  Riga  waren.     Im  Jahre  1561 
zerfiel  der  Föderativstaal;  Estland  kam  an  Schwe- 
den,  Livland  wurde  Provinz,   Kurland  als  Herzog- 
tum .  Vasallenstaat    Polens.      Die    provinzielle  Ge- 
schichte   der    einzelnen  Länder    wird   bis    in    die 
neueste    Zeit    verfolgt,    doch    in    noch    kürzerer 
Fassung  als    die    erste  Periode,    da    sie    mit    der 
Geschichte  der  Staaten,  zu  denen  die  Provinzen 
gehörten,   verknüpft  ist. 

Überall  ist  aufser  den  politischen  Ereignissen 
die  Literatur  der  Quellen  und  das  Wichtigste 
aus   der   Kulturgeschichte    registriert.      Die    von 


171 


16.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  3. 


172 


A.  entworfene  beigelegte  Karte  gibt  anschaulich 
die  Verteilung  der  Gebiete  des  Ordens,  der 
Bischöfe  und  der  Stadt  Riga  wieder. 

Sehr  willkommen  sind  die  angehängten  Ta- 
bellen: eine  synchronistische,  in  der  die  Päpste, 
die  russischen  Herrscher,  die  deutschen  Kaiser 
und  Könige,  auch  die  Herrscher  von  Litauen, 
Polen,  Dänemark  und  Schweden  aufgeführt  wer- 
den, ferner  Tabellen  der  Hochmeister  des  deut- 
schen Ordens,  der  Ordensmeister  von  Livland, 
der  Erzbischöfe  von  Riga  und  der  liv-,  est-  und 
kurländischen  Bischöfe,  sowie  der  Herzöge  von 
Kurland, 

Frankfurt  a.  M.  J.   Girgensohn. 

Basilio  Borelli,  S.  Prospero  d'Aquitania  e  il 
giudizio  della  storia.  Carpi,  Ravagli,  1907.  8" 
mit  Abbild. 

Der  Verf.  ist  Geistlicher  und  bezweckt  mit  seiner 
Schrift  »die  Verehrung  des  grofsen  Kirchenlehrers  und 
hervorragendsten  Patrons  der  Diözese  von  Reggio 
wiederzubeleben*.  Er  bekämpft  daher  den  Widerspruch, 
der  seit  dem  17.  Jahrh.  gegen  die  Annahme  der  aquita- 
nischen  Herkunft  Prospers,  des  Bischofs  und  Schutz- 
heiligen von  Reggio  in  der  Emilia,  erhoben  worden  ist. 
Der  Arbeit  fehlt  es,  bei  aller  Gelehrsamkeit,  an  Un- 
parteilichkeit und  Leidenschaftslosigkeit;  die  Frage  hat 
sie  nicht  einwandsfrei  gelöst. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

Im  Kopaissee  sind  1559  Kupfermünzen  von 
bedeutendem  Wert  für  die  vergleichende  Münzkunde 
gefunden  worden.  42  tragen  den  Kopf  der  Athene  und 
stammen  aus  der  Zeit  von  288 — 244  v.  Chr.,  die  andern 
zeigen  Typen  von  Köpfen  der  Demeter  und  des  Poseidon; 
sie  sind  zwischen  220  und  197  v.  Chr.  geprägt,  lauter 
zum  zweitenmal  geprägte  Stücke,  zu  denen  Münzen  aus 
der  Zeit  Antigonos'  II.  benutzt  worden  sind. 

Personalchronlk. 
Dem  Direktor  des  Staatsarchivs  zu  Breslau,    Archiv- 
rat Dr.  Otto   Meinardus  ist  der  Titel  Geh.  Archivrat 
verheben  worden. 

Nan  ericUenene  Werke. 

J.  Benzinger,  Geschichte  Israels  bis  auf  die  grie- 
chische Zeit.  2.  Aufl.  [Sammlung  Göschen.  431.] 
Leipzig,  Göschen.     Geb.  M.  0,80. 

H.  Glagau,  Zur  Abwehr  gegen  Herrn  Prof.  Wahl 
in  Hamburg  (betr.  die  Besprechung  von  »Reformver- 
suche und  Sturz  des  Absolutismus  in  Frankreichs). 
Marburg,  Elwert. 

Inventare  des  Grofsherzoglich  Badischen  General- 
Landesarchivs.  Hgb.  von  der  Grofsherzogl.  Archiv- 
direktion.    3.  Bd.     Karlsruhe,  C.  F.  Müller. 

Leonh.  Müller,  Die  Breslauer  politische  Presse  von 
1742—1861.  Von  der  Univ.  Breslau  preisgekrönte 
Arbeit.     Breslau,  GoerHch  &  Goch  (Rudolf  Sprick). 

Zeltschriften. 
Klio.  9,  1.  G.  de  Sanctis,  La  ribellione  d'Ales- 
sandro  figlio  di  Cratero.  —  R.  Kiepert,  Gergis  und 
Marpessos  in  der  Troas.  —  E.  Täubler,  Zur  Ge- 
schichte der  Alanen.  —  E.  Petersen,  Lupa  capitohna. 
II.  —  E.  Sadee,  Der  Frühjahrsfeld zug  des  Jahres  217 
und  die  Schlacht  am  trasimenischen  See.  —  B.  A. 
Müller,  Die  Zahl  der  Teilnehmer  am  Helvetierfeldzug 
im  Jahre  58  v.  Chr.  —  F.  Reufs,  Das  makedonische 
Königtum  des  Seleukos  Nikator.  —  F.  Jacoby,  Über 
die  Entwicklung  der  griechischen  Historiographie  und 
den    Plan     einer     neuen    Sammlung     der    griechischen 


Historikerfragmente.  —  L,  Borchardt,  Bericht  über  die 
diesjährigen  deutschen  Ausgrabungen  in  Ägypten.  — 
U.  Wilcken,  Zur  Geschichte  Pelusiums.  —  S.Guy  er, 
Die  byzantinischen  Klöster  im  Latmos-Gebirge  bei  Milet. 

—  A.  V.  Premerstein,  Epigraphische  Reise  in  Lydien. 

—  E.  Kornemann,  Die  Ehe  der  #sol  'f.XofjiY|Topsc. 

Westdeutsche  Zeilschrift  für  Geschichte  und  Kunst. 
27,  2.  3.  0.  Oppermann,  Untersuchungen  zur  Ge- 
schichte von  Stadt  und  Stift  Utrecht,  vornehmlich  im 
12.  und  13.  Jahrh.  I.  —  H.  V.  Sauerland,  Kirchliche 
Zustände  im  Rheinland  während  des  14.  Jahrh  s.  — 
J.  Hansen,  Die  Kontroverse  über  den  Hexenhammer 
und  seine  Kölner  Approbation  vom  J.  1447.  Ein 
Schlufswort,  —  M.  Schwann,  Die  Vertretung  der 
Kaufmannschaft  in  Köln  während  des  18,  Jahrh.s. 

Mitteilungen  der  Vereinigung  der  Saatburgfreunde. 
1908,  17.  F.  Ule  und  R.  Oehler,  Bericht  über  die 
Saalburgfahrt  1908.  —  M.  C.P.Schmidt,  Die  Technik 
des  ältesten  Leierspiels.  —  H.  Eltester,  Der  Anbau 
des  Kastells  Osterburken.  —  E.  Heuser,  Die  römischen 
Töpfereien  von  Rheinzabern.  —  Die  1900jährige  Ge- 
denkfeier der  Schlacht  im  Teutoburger  Walde. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 
Karl  Steinmetz  [Ingenieur  in  Sarajevo],  Von  der 
Adria  zum  schwarzen  Drin.  [Zur  Kunde 
der  Balkanhalbinsel.  Reisen  und  Beobachtungen. 
Hgb.  von  Carl  Patsch.  Heft  6.]  Sarajevo,  Daniel 
A.  Kajon,  1908.  2  Bl.  u.  78  S.  8°  mit  15  Abbild, 
und  1  Höhenschichten-Karte.     M.  2,10. 

Ein  weiterer  Bericht  über  die  erfolgreichen 
Forschungsreisen  des  Verf.s  in  Nord-Albanien. 
Diese,  1905  ausgeführt,  umfafst  das  schwer  zu- 
gängliche und  daher  noch  wenig  bekannte  Gebiet 
des  Mati,  des  zweitgröfsten  Flusses  von  Nord- 
Albanien,  und  reicht  ostwärts  fast  bis  an  die 
breite  und  tiefe  Längsfurche,  welche  der  schwarze 
Drin  durchfliefst.  Das  Werk  macht  uns  nicht  nur 
mit  dem  Lande,  sondern  noch  mehr  mit  den  hier 
noch  herrschenden  unglaublichen  Zuständen  be- 
kannt. Namentlich  wird  uns  die  Unsicherheit 
und  die  ungebrochene  Herrschaft  der  Blutrache 
bei  dieser  doch  überwiegend  katholischen  Be- 
völkerung drastisch  vor  Augen  gerückt.  Von 
300  Familien  des  Lurja-Gaues  stehen  beispiels- 
weise nicht  weniger  als  250  in  Blutfehde  unter- 
einander! Es  ist  ein  wildes,  armes,  wenig 
Ackerbau  treibendes,  von  meist  verwüsteten 
Wäldern,  die  als  Weideland  dienen,  bedecktes, 
meist  aus  Kalkfels  aufgebautes  Gebirgsland  mit 
Höhen  bis  zu  2000  ra.  Zum  Verständnis  der 
heute  so  wichtigen  Vorgänge  auf  der  südost- 
europäischen Halbinsel  kann  das  Büchlein  warm 
empfohlen   werden. 

Marburg.  Th.   Fischer. 

W.  B.  Forster  Bovill,    Hungary   and   the   Hunga- 

rians.     London,  Methuen,  1908.     XXI  u.  352  S.   8° 

mit  1   Karte  u.  Abbild.     Geb..  Sh.  7.  6  d. 

Der  Verf.  ist  ein  begeisterter  Freund  des  ungarischen 

Volkes.     Er   schildert   in   seinem    Buche    die    nationalen 

Sitten,  die  Lebensgewohnheiten,   den  Charakter  und  die 

Künste,    besonders    die   Musik   der   Ungarn,    und   geht 


173 


16.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909;     Nr.  3. 


174 


auch  auf  die  politischen  Beziehungen  ein.  Der  topo- 
graphische Teil  enthält  Skizzen  der  Karpathen,  der 
ungarischen  Tiefebene,   Siebenbürgens   und   der  Donau. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Sta  erichieBeae  Werk«. 

1  F.    Kofsmat,     Paläogeographie.      Geologische    Ge- 

i        schichte  der  Meere  und  Festländer.    [Sammlung  Göschen. 
[        406.]     Leipzig,  G.  J.  Göschen.     Geb.  M.  0,80. 

E.  Federspiel,  Wie  es  im  Congostaat  zugeht. 
Zürich,  Grell  Füssli.     M.  0,80. 

ZelUchrlftoB. 

Geographische  Zeitschrift.  14,  12.  W.  Wolken- 
hauer,  Dr.  Moritz  Lindeman  f.  —  E.  Schultze,  Die 
Bedeutung  des  Sandschak  Novibazar.  —  P.  Polis,  Die 
meteorologische    Organisation    der    Vereinigten    Staaten. 

—  D.  Kürchhoff,  Alte  und  neue  Handelsstrafsen  und 
Handelsmittelpunkte  in  Ost-Afrika  (Schi.).  —  Th.  Arldt, 
Das  Werden  der  Welten.  Nach  Svante  Arrhenius.  —  J. 
Partsch,  Der  Historische  Atlas  der  österreichischen 
Alpenländer.  —  Der  IX.  internationale  Geographen- 
kongrefs  zu  Genf.  —  G.  Hepner,  Die  Exkursionen  des 
Genfer  Geographenkongresses.  III.  Exkursion  von  Prof. 
Früh. 

Deutsche  Rundschau  für  Geographie  und  Statistik. 
31,  3.  R.  Payer,  Der  Titicaca-See.  —  Rosenberg, 
Sven  Hedins  Rückkehr  von  seiner  zweiten  Forschungs- 
reise. —  A.  Beyer,  Der  9.  internationale  Geographen- 
kongrefs.  —  Negerleben  in  Ostafrika.  —  D.  Winter, 
Lehm-Esser. 

La  Geographie.  15  Novembre.  A.  Lacroix,  Les 
derniers  jours  d'Herculanum  et  de  Pompei  interpretes 
ä  l'aide  de  quelques  phenomenes  recents  du  volcanisme. 

—  C.  Guy,  Le  Sine-Saloum.  —  d'Ollone,  Exploration 
dans  les  regions  nordest  du  Tibet. 


Staats-  und  Sozialwissenschaft. 

Referate. 
Felix  Moeschier  [Dr.  phil.].  Gutsherrlich- 
bäuerliche  Verhältnisse  in  der  Ober- 
Lausitz.  Rekonstruktion  der  Dörfer  Rennersdorf, 
Berthelsdorf  und  Grofs-Hennersdorf  bei  Herrnhut  i.  S. 
Ein  Beitrag  zur  Erforschung  der  Siedelungsverhält- 
nisse  im  Kolonialgebiet.  Görlitz,  in  Komm,  bei  Herrn. 
Tzschaschel,   1906.     VIII  u.  72  S.    8°  mit  Karten. 

Die  Grundlage  der  Untersuchung  bilden  die 
Flurkarten  der  genannten  Dörfer  aus  den  sech- 
ziger Jahren  des  18.  Jahrh.s  und  die  Schöppen- 
bücher,  die  (im  günstigsten  Falle)  die  Besitz- 
veränderungen bis  zum  J.  1524  zurück  zu  ver- 
folgen gestatten.  Die  Untersuchung  geht  von 
der  Zeit  der  Anlage  der  Flurkarten  aufwärts, 
während  nachher  wesentliche  Änderungen  nicht 
mehr  eingetreten  sind.  Seit  Ende  des  18.  Jahrh.s 
bestehen  alle  diese  Dörfer  zum  gröfseren  Teil 
aus  Rittergütern  und  Vorwerken,  zum  geringeren 
aus  Bauerngütern  und  vor  allem  Gärtner-  und 
Häuslerstellen. 

Der  Verf.  vermag  die  ältere  Form  der  An- 
siedelung, wie  sie  etwa  zu  Beginn  des  16.  Jahrh.s 
bestand,  zu  rekonstruieren :  typische  Waldhufen- 
dörfer, die  Gröfse  der  einzeben  Bauerngüter  be- 
trägt zwischen  2  und  6  Hufen,  die  Hufen  sind 
nur    im   einzelnen   Dorf  annähernd   gleich   grols. 


in  den  verschiedenen  Dörfern  schwankt  die  Gröfse 
zwischen  30  und  über  50  preufsischen  Morgen; 
zwischen  den  Bauerngütern,  in  der  Form  ihnen 
entsprechend,  ein  Rittergut  mit  dem  regelmäfsigeo 
Umfang  von  10  Hufen.  Diese  Anlage  wird  ohne 
nähere  Beweise,  aber  wohl  mit  Recht  unmittelbar 
auf  die  Kolonisationszeit  zurückgeführt.  Die 
Änderung  erfolgt  im  16. — 18.  Jahrh.  durch  Ein- 
ziehung der  Bauerngüter  (in  zwei  Fällen  erscheint 
Verschuldung  des  Gutes  als  Ursache  des  Er- 
werbes durch  die  Herrschaft)  sei  es  zum  Ritter- 
gut selbst  oder  als  Vorwerk  oder  endlich  als 
selbständiges  kleines  Rittergut  mit  leilweiser  Aus- 
setzung von  Gärtnerstellen.  Parallel  damit  geht 
die  Änderung  in  der  Gerichtsbarkeit.  Im  15. 
oder  im  Anfang  des  16.  Jahrh.s  erwirbt  sie  die 
Herrschaft.  Die  Niedergerichtsbarkeit  und  der 
damit  verbundene  Kretscham  werden  von  da  ab 
als  Lehn-  oder  Pachtbesitz  dem  Ortsrichter  ver- 
liehen. Als  merkwürdig  ist  noch  hervorzuheben, 
dafs  hier  überall  das  mit  Gericht  und  Kretscham 
verbundene  Bauerngut  eines  der  kleinsten  im 
Dorfe  ist.  Wesentliche  Verschiedenheiten  gegen- 
über der  allgemein  bekannten  Entwicklung  der 
Agrarverhältnisse  im  ostdeutschen  Kolonisation s- 
gebiet  haben   sich   also  nicht  ergeben. 

Plan.  Franz  Heilsberg. 

Heinrich  Reicher  [Dr.],  Die  Verwahrlosung  des 
Kindes  und  das  geltende  Recht.  [Beiträge  zur 
Kinderforschung  und  Heilerziehung,  hgb.  von  Koch, 
Martinak,  Trüper,  Ufer.  H.  21.]  Langensalza,  H.  Beyer 
&  Söhne,  1907.     32  S.  81     .M.  0,50. 

Der  Verf.  behandelt  die  Verhältnisse  in  Österreich; 
seine  Betrachtung  kommt  zu  dem  Schlufs,  dafs  der 
Zustand  der  Verwahrlosung  nach  dem  heutigen  dort 
geltenden  Recht  nicht  gehemmt,  sondern  eher  noch  ge- 
fördert werde.  Zum  Schlufs  berührt  er  die  Gesetzgebung 
in  andern  Ländern,  auch  in  Deutschland,  vor  allem  in 
Preufsen. 

Notizen  und  Mittellungen. 
N'ea  ersckieneiie  Werke. 

Fensch-Bützow,  Bedeutung  der  Mecklenburgischen 
Büdnereien  für  die  Einschränkung  des  .Arbeitermangels 
auf  dem  Lande.  —  Bevölkerungsabnahme  im  Gebiete 
der  .Mecklenburgischen  Ritterschaft  1850  —  1905.  [Land- 
arbeit und  Kleinbesitz,  hgb.  von  R.  Ehrenberg.  H.  5.] 
Rostock,  Carl  Boldt,     M.  2. 

K.  Walther,  Die  landwirtschaftlichen  Maschinen,  l. 
[Sammlung  Göschen.  407.]  Leipzig,  Göschen.  Geb.  M.  0,80. 

ZeiUckriften. 

Zeitschrift  für  die  gesamte  Staatswissenschaft.  65,1. 
W.  Rosen berg.  Über  den  Staatsbegriff.  —  0.  v. 
Z  w  i  e  d  i  n  e  c  k ,  Kritisches  und  Positives  zur  Preislehre.  II : 
Theoretisch  vernachlässigte  Preisbestimmungsgründe.  — 
B.  Beyer,  Das  Wesen  der  Selbstverwaltung.  —  R. 
Kootz,  Gemeindezeitungen  in  Deutschland  und  Öster- 
reich. —  A.  Schaeffer,  Die  Arbeitgeberverbände  in 
der  Schweiz.  —  H.  Fehlinger,  Die  Finanzen  der  öster- 
reichischen Gewerkschaften. 


175 


16.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  3. 


176 


Rechtswissenschaft. 

Referate. 

Heinrich  Gerland  [aord.  Prof.  f.  Strafrecht,  Straf- 
prozefs  u.  Zivilprozefs  an  der  Univ.  Jena],  Die 
englische  Gerichtsverfassung  in  ihrer 
gegenwärtigen  Entwicklung  und  die 
deutsche  Gerichtsreform.  Ein  Vortrag  ge- 
halten in  der  Juristischen  Gesellschaft  zu  Berlin  am 
9.  November  1907.  [Berliner  Vorträge.  3.]  Berlin, 
Karl  Curtius,  1908.  66  S.  8».  M.  1, 
Vorliegende  Schrift  bildet  die  Wiedergabe 
eines  von  dem  Verf.  gehaltenen  Vortrages  und 
wird  zugleich  als  Vorläufer  einer  umfassenden 
Darstellung  der  englischen  Gerichtsverfassung 
angekündigt.  Der  Autor  ist  gleich  so  vielen 
anderen  deutschen  Juristen  der  Gegenwart  zu 
seiner  Beschäftigung  mit  englischen  Gerichtsver- 
hältnissen durch  die  bekannten  Schriften  von 
Adickes  angeregt  worden.  Weder  diese,  noch 
der  fast  sechsmonatige  Aufenthalt  in  England 
vermochten  den  Verf.  aber  zu  einem  Bewunderer 
der  englischen  Rechtsinstitutionen  zu  machen. 
Sein  Endurteil  geht  dabin,  dafs  England  der 
deutschen  Justizreform  unserer  Zeit  schon  des- 
halb kein  praktisches  Vorbild  bieten  könne,  weil 
die  beiderseitigen  Verhältnisse  eigentlich  incom- 
mensurabel  seien,  ihre  völlige  Verschiedenheit 
statistische  Vergleiche  und  darauf  begründete 
Schlüsse  unmöglich  mache,  weil  in  England  selbst 
vielfach  Unzufriedenheit  mit  den  bestehenden  Ein- 
richtungen vorhanden  sei,  und  weil  schliefslich  die 
englische  Entwicklung  immer  mehr  dem  konti- 
nentalen Vorbilde  nachgehe.  Wer,  so  wie  der 
Ref.  in  seiner  langjährigen  wissenschaftlichen  Be- 
schäftigung mit  englischer  Verfassung  und  Ver- 
waltung, die  Erfahrung  gewonnen  hat,  wie  gern 
diese  angebliche  Entwicklung  des  modernen  Eng- 
land nach  kontinentalem  Vorbild  von  deutschen 
Beobachtern  behauptet  wird,  und  wie  wenig  das 
in  Wahrheit  der  Fall  ist,  wird  solcher  Anschau- 
ung des  Verf.s  hinsichtlich  der  Gerichtsverfassung 
zum  mindesten  sehr  skeptisch  gegenüberstehen. 
Was  aber  die  ablehnende  Haltung  des  Verf.s 
gegenüber  den  Vorschlägen  des  Frankfurter  Ober- 
bürgermeisters betrifft,  so  ist  es  ja  richtig,  dafs 
an  eine  Übertragung  englischer  Gerichtsinstitutio- 
nen auf  den  deutschen  Staat  im  weiteren  Aus- 
mafse  ernstlich  nicht  gedacht  werden  kann.  Aber 
das  liegt  nicht  so  sehr,  wie  der  Verf.  meint,  in 
der  Reformbedürftigkeit  der  gegenwärtigen  engli- 
schen Institutionen  begründet,  als  in  dem  von 
Grund  aus  verschiedenen  Charakter  der  ganzen 
Anschauungen  über  Staat,  Behörde  und  Gericht 
bei  beiden  Völkern,  sowie  der  diese  Grund- 
anschauungen verkörpernden  Institutionen.  Nicht 
die  hohen  Gehalte  und  auch  nicht  die  durch  das 
common  Law  geschaffene  freie  Rechtsfindung 
machen  die  Majestät  des  englischen  Richters  aus, 
sondern  daran  liegt  es,   dafs  der  englische  Staat 


in  dem  Richter  den  souveränen  Träger  des  nach 
innen  gewendeten  staatlichen  Imperiums  erblickt, 
der  auch  gegenüber  der  jeweiligen,  in  der  Re- 
gierung und  Verwaltung  verkörperten  Staats- 
raison  völlig  frei,  ja  sogar  diese  sich  unterord- 
nend sein  hohes   Amt  ausübt. 

Die  Darstellung,  die  der  Verf.  von  dem 
englischen  Gerichtsleben  der  Gegenwart  gibt, 
ist  bei  aller  Gedrängtheit  doch  übersichtlich  und 
im  Tatsächlichen  zutreffend.  Unklarheiten  und 
Irrtümer  sind  allerdings  nicht  ganz  vermieden; 
was  z.  B.  der  Verf.  damit  meint,  wenn  er  sagt, 
dafs  die  Funktion  der  Friedensrichter  im  Jahre 
18  53  sehr  beschnitten  worden  sei,  ist  mir  völlig 
verborgen  geblieben. 

Zum  Schlufs  sei  eine  kleine  stilistische  Be- 
merkung gestattet:  der  Verf.  wendet  die  un- 
schöne Wortneubildung  »beachtlich«  statt  »be- 
achtenswert« an  und  tut  das  so  häufig,  dafs 
diese  an  sich  schon  wenig  erfreuliche  Wort- 
neuerung geradezu  störend  wirkt.  Vielleicht 
darf  er  gebeten  werden,  diese  kleine  Beobach- 
tung zu   »beachten«. 

Wien.  Josef  Redlich. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronlk. 

Dem  Privatdoz.  f.  deutsches  Recht  und  Zivilprozefs 
an  der  Univ.  Kiel,  Amtsgerichtsrat  Dr.  Otto  Opet  ist 
der  Titel  Professor  verliehen  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

H.  U.  Kantorowicz,  Zur  Lehre  vom  richtigen 
Recht.     Berlin,  Dr.  Walther  Rothschild.     M.  1. 

Fontes  iuris  Romani  antiqui.  Ed.  C.  G.  Bruns. 
Septimum  ed.  O.  Gradenwitz.  P.  I:  Leges  et  negotia. 
Tübingen,  Mohr  (Siebeck).     M.  7,60. 

F.  Mein,  Die  geschichtliche  Entwicklung  des  inter- 
nationalen Konkursrechts.  [Festschrift,  L.  v.  Bar  zum 
50 jähr.  Doktorjubil.  gewidmet  von  der  rechts-  und 
staatswiss.  Fakult.  der  Univ.  Zürich.J  Zürich,  Orell 
Füssli.     M.  2,40. 

J.  A.  Amrhein,  Strafprozefs-Reform  (Untersuchungs- 
haft).    Ebda.     M.  4. 

M.  Li ep mann,  Die  Kriminalität  der  Jugendlichen 
und  ihre  Bekämpfung.    Tübingen,  Mohr  (Siebeck).    M.  1. 

Ph.  Heck,  Handelsrechts-Praktikum.  I.Folge.  Ebda. 
M.  2. 

J.  Lappe,  Die  Bauerschaften  der  Stadt  Geseke. 
[Clerkes  Untersuchungen  zur  deutschen  Staats-  und 
Rechtsgesch.  97.]     Breslau,  Marcus.     M.  5,60. 

Zeltschriften. 

Zenlralblatt  ^für  freiwillige  Gericklsdarkeit  und 
Notariat.  9,  11/12.  J.  Marcus,  Entwurf  eines  Ge- 
setzes über  das  Erbrecht  des  Staates.  —  Krön  er,  Die 
bei  der  Errichtung  eines  Gemeindetestamentes  von  der 
Urkundsperson  zu  beachtenden  zwingenden  Vorschriften. 


Mathematik,  Naturwissenschaft  und  Medizin. 

Referate. 
Emil  Liebenthal  [Mitglied  der  Phys.-techn.  Reichs- 
anstalt in  Charlottenburg,  Prof.  Dr.],  Praktische 
Photometrie.  Braunschweig,  Friedrich  Vieweg 
und  Sohn,  1907.  XV  u.  445  S.  8»  mit  201  eingedr. 
Abbild.     M.  19. 


177 


16.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  3. 


178 


Sicher  ist,  dafs  Goethes  berühmt  gewordenes 
Wort  »Mehr  Licht«  nur  in  geistigem  Sinne  zu 
nehmen  ist.  Wie  lange  aber  wird  es  da  noch 
währen,  ehe  die  erhoffte  geistige  Aufklärung 
Allgemeingut  der  Menschen  geworden  ist!  Ganz 
anders,  wenn  man  jenes  geflügelte  Wort  buch- 
stäblich auffafst,  und  auch  dann  hat  es  noch  eine 
vernünftige  Bedeutung.  »Mehr  Licht«  mag  un- 
seren Urahnen  wohl  oft  entschlüpft  sein,  wenn 
sie  beim  Schein  der  Öllampe  arbeiteten  und  mit 
der  Lichtputzschere  mehr  Licht  schafiten.  Dar- 
über sind  wir  glücklich  hinaus,  und  wenn  man 
bedenkt,  in  wie  kurzer  Zeit  wir  uns  mit  einer 
solchen  Lichtfülle  umgeben  konnten,  da  fragt 
man  sich  wohl  erstaunt  nach  den  Gründen  für 
das  rapide  Emporblühen  unserer  Beleuchtungs- 
technik. 

Die  Antwort  auf  diese  Frage  gibt  das  vorlie- 
gende Buch,  das  noch  vor  acht  Jahren,  wenig- 
stens in  dieser  Weise,  nicht  hätte  geschrieben 
werden  können.  Gehört  doch  die  darin  gege- 
bene wissenschaftliche  Entwicklung  der  photo- 
raetrischen  Mefsmethoden  und  vor  allem  die  der 
physikalischen  Grundlagen  zu  einer  rationellen 
Lichtausbeute  der  neuesten  Epoche  wissenschaft- 
licher Forschung  an.  Dies^  aber  mufsten  erst 
geschaffen  sein,  ehe  die  Ziele  der  Leuchttechnik 
aufgestellt  und  Fingerzeige  gegeben  werden  konn- 
ten, auf  welchem  Wege  billiges  Licht  in  gröfst- 
möglicher  Fülle  herzustellen  ist. 

Das  vorliegende  Buch  steht  auf  diesem  neue- 
sten Standpunkt.  In  seiner  ersten  Hälfte  werden 
die  Strahlungsgesetze  des  »absolut  schwarzen« 
Körpers  und  der  in  den  Flammen  und  Glüh- 
lichtern leuchtenden  Körper  behandelt,  die  Be- 
ziehungen zwischen  der  Lichtstärke  und  der 
Temperatur  des  strahlenden  Körpers  besprochen, 
die  Eigenschaften  unseres  Auges  in  bezug  auf 
das  Sehen  im  Hellen  und  Dunklen  dargelegt 
und  so  die  Grundlagen  gegeben,  aus  denen  sich 
die  theoretischen  Ziele  der  Leuchttechnik  folgern. 
Mit  Hilfe  der  beschriebenen  Mefsmethoden  wird 
die  Lichtausbeute  der  verschiedenen,  genau  be- 
handelten Lichtquellen  festgestellt  und  gezeigt, 
dafs  trotz  der  vielen  Errungenschaften  wir  noch 
weit  von  dem  Ideal  entfernt  sind,  Licht  ohne 
Wärme  herzustellen  und  so  alle  hineingesteckte 
Energie  in  Gestalt  von  Lichtwellen  des  Äthers 
wieder  zu  erhalten. 

Es  würde  hier  zu  weit  führen,  auch  nur  den 
Inhalt  des  mit  Geschick  auswählenden  Buches 
anzugeben.  Nur  so  viel  sei  gesagt,  dafs  der 
Praktiker  wie  der  Theoretiker  auf  seine  Kosten 
kommt  und  nichts  Wesentliches  vermissen  wird. 
Da  das  Buch  aufserdem  klar  geschrieben  und 
dabei  streng  wissenschaftlich  gehalten  ist,  so 
kann  der  Ref.  es  jedem  empfehlen,  der  tiefer 
in  das  Wesen  der  praktischen  Photometrie  ein- 
dringen  will. 

Breslau.  O.   Lummer. 


Vergleichende  Volksmedizin.    Eine  Darstellung 

volksmedizinischer  Sitten  und  Gebräuche,  Anschauun- 
gen und  Heilfaktoren,  des  Aberglaubens  und  der 
Zaubermedizin.  Unter  Mitwirkung  von  Fachgelehrten 
herausgegeben  von  O.  v.  Hovorka  [Chefarzt  dei 
Orthopäd.  Abt.  am  Zander  institut  in  Wien,  Dr.  med.] 
und  A.  Kronfeld  [Dr.].  Mit  einer  Einleitung  von 
M.  Neuburger  [aord.  Prof.  f.  Geschichte  der 
.Medizin  an  der  Univ.  Wien].  1.  u.  2.  Abt.  Stuttgart, 
Strecker  &  Schröder,  1908.  S.  1  —  459.  Ltx.-H\ 
Je  M.  5,60. 

Was  die  Verff.  dieses  Werkes  anstreben,  ist 
in  dem  Titel  in  bündiger  Weise  ausgesprochen. 
Da  das  Unternehmen  unter  Neuburgers  Flagge 
in  die  Welt  eingeführt  wird,  läfst  sich  von  vorn- 
herein gutes  davon  erwarten.  Diesen  Eindruck 
mufste  bereits  jeder  gewinnen,  der  in  das  erste 
Heft  einen  prüfenden  Blick  tat.  Das  Werk  ist 
noch  nicht  abgeschlossen.  Auch  jetzt  liegt  nur 
noch  ein  Torso  vor,  aber  freilich  ein  schon 
recht  umfänglicher.  Meine  Absicht  ging  ur- 
sprünglich dahin,  das  mir  von  der  Redaktion  dieser 
Wochenschrift  anvertraute  Buch  erst  nach  seiner 
Vollendung  einer  Besprechung  zu  unterziehen. 
Das  soll  natürlich  auch  geschehen.  Indes  scheint 
der  Wunsch  der  Verlagshandlung  nach  einer 
früheren  Anzeige  ihres  Unternehmens,  welcher 
mir  durch  die  Redaktion  der  DLZ.  übermittelt 
wurde,  Berücksichtigung  zu  verdienen,  weil  es 
den  Verlegern  offenbar  daran  gelegen  ist,  dem 
umfänglichen  und  mit  grofsem  Kostenaufwand 
ausgestatteten  Werke  durch  Besprechung  seiner 
einzelnen  Teile  noch  vor  dem  definitiven  Ab- 
schlufs  die  fördersame  allgemeine  Aufmersamkeit 
zu  sichern,  die  ihm  zukommt.  Eine  solche  Be- 
achtung verdient  nun  diese  vergleichende  Volks- 
medizin in  vollstem  Mafse.  Man  wird  in  dieser 
Beziehung  Wort  für  Wort  das  unterschreiben 
dürfen,  was  Neuburger  in  seiner  Einleitung  über 
die  Bedeutung  der  Aufgaben  gesagt  hat,  deren 
Lösung  sich  die  VerflF.,  wie  sich  allgemach  schon 
mit  Sicherheit  erwarten  läfst,  mit  vollster  Hin- 
gabe und  mit  dem  besten  Erfolge  unterzogen 
haben.  Mit  Recht  hebt  Neuburger  hervor,  dafs 
die  Volksmedizin  ein  würdiger  Gegenstand  des 
Sinnens  und  Forschens  für  jeden  Freund  des 
Volkstums  und  der  Geschichte  ist,  ein  Gegen- 
stand, der  nicht  blofs  zum  Verstände,  sondern 
auch   zum   Herzen  spricht! 

Das  Werk  zerfällt  in  zwei  Teile.  In  dem 
ersten  allgemeinen,  auch  meines  Erachtens  sehr 
zweckmälsig  in  alphabetischer  Reihenfolge  ange- 
ordneten Teile  wird  die  Lehre  von  den  Ursachen, 
dem  Wesen  und  der  Heilung  der  Krankheiten  abge- 
handelt, d.h.  also  die  Ätiologie,  die  Pathologie  und 
Therapie.  In  dem  zweiten  Teile  ist,  soweit  dies 
überhaupt  bei  einem  Gegenstand  wie  die  Volks- 
medizin möglich  ist,  eine  wissenschaftliche  Grup- 
pierung des  Materials  angestrebt,  und  es  werden 
systematisch  die  Krankheiten  der  einzelnen  Organe 


179 


16.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1 909      Nr.  3. 


180 


und  Organsysteme  abgehandelt.  Indem  ich  mir 
vorbehalte  auf  einige  spezielle  Fragen  gelegent- 
lich des  Erscheinens  der  Schlufslieferungen  dieses 
sehr  empfehlenswerten  Buches  zurückzukommen, 
stehe  ich  nicht  an,  die  Lektüre  und  das  Studium 
dieses  interessanten  Werkes,  aus  dem  jeder  viel 
lernen  kann,  schon  jetzt  sehr  warm  zu  empfehlen. 
Die  ausgezeichnete  Ausstattung,  der  zahlreiche 
Buchschmuck  in  Form  instruktiver  Abbildungen 
und  Tafeln,  die  ein  Stück  Kunst  in  der  Volks- 
medizin repräsentieren,  sind  sehr  dankenswerte 
und  schätzbare,  das  Verständnis  fördernde  Bei- 
gaben. 

Göttingen.  Wilhelm   Ebstein. 

Notizen  und  Mittellungen 
Perüonalchroolk. 

Der  ord.  Prof.  f.  kosm.  Phys.  an  der  Univ.  Innsbruck 
Dr.  Wilhelm  Trabert  ist  als  Prof.  Pernters  Nachfolger 
an  die  Univ.  Wien  berufen  worden. 

An  der  Univ.  Basel  sind  die  Privatdozenten  Dr.  Otto 
Spiefs  f.  Mathem.  und  Dr.  Gustav  Senn  f.  Botanik 
zu    aordd.  Proff.  ernannt  worden. 

Dem  ord.  Prof.  f.  Geol.  u.  Paläontol.  an  der  Univ. 
Marburg  Dr.  Emanuel  Friedr.  Herrn.  Kayser  ist  der  Titel 
Geh.  Regierungsrat  verliehen  worden. 

Die  aordd.  Proff.  an  der  Univ.  Berlin  Geh.  Reg.-Rat 
Dr.  Leopold  Kny  f.  Pflanzen-Anat  u.  -Physiol.  und  Geh. 
Reg.-Rat  Dr.  Paul  Ascherson  f.  Pflanzen-Geogr.  sind 
zu  ordd.  Honorar-Proff.  ernannt  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  innere  Med.  an  der  Univ.  Breslau 
Geh.  Medizinalrat  Dr.  Adolf  v.  Strümpell  ist  als  Prof. 
V.  Schroetters  Nachfolger  an  die  Univ.  Wien  berufen 
worden. 

Der  Privatdoz.  f.  Anat.  an  der  Univ.  Göttingen  Dr. 
Friedrich  Hei  der  ich  und  der  Privatdoz.  f.  pathol.  Anat 
an  der  Univ.  Kiel  Prof.  Dr.  Paul  Doehle  sind  zu  aordd. 
Proff.  ernannt,  dem  Privatdoz.  f.  Ohrenheilkunde  an  der 
Univ.  Berlin  Dr.  Gustav  Brühl  ist  der  Titel  Professor 
verliehen  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  Physiol.  an  der  Univ.  Berlin  Geh. 
Medizinalrat  Dr.  Wilhelm  Engelmann  tritt  in  den  Ruhe- 
stand; seine  Professur  ist  dem  bisherigen  ord.  Prof.  f. 
Hygiene  an  der  Univ.  Berlin,  Geh.  Medizinalrat  Dr.  Max 
Rubner  übertragen  worden.  Rubners  bisherige  Pro- 
fessur übernimmt  der  ord.  Prof.  f.  Hygiene  an  der  Univ. 
Breslau  Geh.  Medizinalrat  Dr.  Carl  Flügge. 

An  der  Univ.  Berlin  haben  sich  als  Privatdozenten 
habilitiert  Dr.  Gustav  v.  Bergmann  f.  innere  Med,  Dr. 
Rudolf  Jolly  f.  Gynäkol.,  Dr.  Friedrich  Meyer  f.  innere 
Med.  und  Dr.  Felix  Pincus  f.   Hautkrankh. 

An  der  Univ.  Zürich  hat  sich  Dr.  O.  M.  Wyfs  als 
Privatdoz.  f.  Chirurgie  d.  Geschwülste  u.  Chirurg.  Tuberkul. 
habilitiert. 

An  der  Univ.  Tübingen  hat  sich  Dr.  W.  Dibbelt  aus 
-  Greifswald   als   Privatdoz    f.  patholog.  Anat.   habüitiert. 

Der  ord.  Prof.  f.  Gynäkol.  an  der  Univ.  Greifswald 
Dr.  Frhr.  Franz  v.  P  reu  sehen  ist  am  31.  Dezbr.,  64  J. 
alt,  in  Wiesbaden  gestorben. 

Der  ord.  Prof.  f.  Augenheilkde  an  der  Univ.  Wien 
Hofrat  Dr.  Isidor  Schnabel  ist  am  4.  Dezbr.,  66  J.  alt, 
gestorben. 

Der  ord.  Prof.  f.  patholog.  Anat.  an  der  Univ.  Würz- 
burg Geh.  Hofrat  Dr.  G.  Ed.  v.  Rindfleisch  ist  am 
6.  Dezbr.,  72  J.  alt,  gestorben. 

UniTersitntsschriften. 

Habilitationsschrift. 
M.  Mayer,  Über  einige  Gasreaktionen,  Methanbildung 
und     Kohlenoxyd  Kohlensäuregleichgewicht.      Karlsruhe. 
136  S.  8"  mit  21  Fig. 


Dissertationen. 

G.  Puttkammer,  Über  Säureadditionsprodukte  von 
Dimethylazobenzolhydrazonen.     Braunschweig.     39  S. 

R.  Fluhr,  Geologie  und  Hydrologie  im  engeren 
Einzugsgebiet  der  Streu  unter  besonderer  Berücksichtigung 
bodentechnischer  Fragen.     Aachen.    66  S. 

J.  Brande,  Elephantiasis  der  unteren  Extremitäten. 
Berlin.     46  S. 

T.  Groenewold,  Über  professionelle  Schwerhörig- 
keit  bei  Eisenbahnbeamten.     Göttingen.     37  fe. 

H.  Hohbaum,  Über  Sonnenlichtbehandiung  bei  Kehl- 
kopftuberkulose.    Leipzig.     34  S. 

P.  Wenzel,  Über  Beckenbrüche.     Bonn.     51  S. 

Schulprograniiiie. 

W.  Di  eck.  Zur  Klassifikation  der  Punktepaar-  und 
Kegelschnitt  Büschel.  Sterkrade  (Rheinl.),  Realprogymn. 
40  S.  8°. 

K.  Geiger,  Dreiteilung  eines  Winkels,  a)  mit  Hilfe  \ 
einer  Kurve  dritter  Ordnung,  b)  mittels  einer  Hyperbel, 
deren  Asymptotenwinkel  120"  beträgt,  und  c)  der  geo- 
metrische Beweis  der  Unmöglichkeit  einer  elementaren  . 
Lösung.     Landshut,  25  S.  8 "  mit   10  Fig. 

R.  Neumann,  .Aus  Leben,  Sage  und  Geschichte 
der  Eibe  in  allgemeinverständlicher  Darstellung.  Bautzen, 
Gymn.  31   S.  mit  2  Taf. 

>eu  erschienene  Werke. 

Felix  Müller,  Führer  durch  die  mathemathische 
Literatur.  [Cantors  Abhdlgn.  z.  Gesch.  d.  mathem.  Wiss. 
27].     Leipzig,  B.  G.  Teubner.    M.  7. 

A.  Schönflies,  Einführung  in  die  Hauptgesetze  der, 
zeichnerischen    Darstellungsmethoden.     Ebda.      M.  2,20. 

E.  Schröder,  Abrifs  der  .Algebra  der  Logik.  Bearb. 
von  Eug.  Müller.  I.     Ebda.    M.   1,60. 

N.  Nielsen,  Lehrbuch  der  unendlichen  Reihen. 
Leipzig,  B.  G.  Teubner.     M.   11. 

M.  Pasch,  Grundlage  der  Analysis.    Ebda.   M.  3,60. 

P.  Schaf heitlin,  Die  Theorie  der  Besselschen  Funk- 
tionen [Jahnkes  mathemat.-physikal.  Schriften  f.  Inge- 
nieure u.  Studierende.  4].     Ebda.     Kart.  M.  2,80. 

F.  Klein,  Elementarmathematik  vom  höheren  Stand- 
punkte aus.  Vorlesung  gehalten  im  W. -S.  1907/8. 
Leipzig,  in  Komm,  bei  B.  G.  Teubner.    M.  7,50. 

E.  Czuber,  Einführung  in  die  höhere  Mathematik. 
Leipzig,  B.  G.  Teubner.     Geb.  M.   12. 

J.  A.  Serret,  Lehrbuch  der  Differential-  und  Integral- 
rechnung. 4.  Aufl.  bearb.  von  G.  Scheffer.  I.  Bd.  Ebda. 
Geb.  M.   13. 

R.  Just,  Kaufmännisches  Rechnen.  I.  2.  Aufl.  [Samm- 
lung Göschen.    139]     Leipzig,  Göschen.     Geb.  .M.  0,80. 

R.  Haufsner,  Darstellende  Geometrie.  II.  T.: 
Perspektive  ebener  Gebilde;  Kegelschnitte.  [Dieselbe 
Sammlung.      143.]     Ebda.     Geb.   M.  0,80. 

J.  E.  Mayer,  Das  Rechnen  in  der  Technik  und 
seine  Hilfsmittel  (Rechenschieber,  Rechentafeln,  Rechen- 
maschinen usw.)  [Dieselbe  Sammlung  405.]  Ebda. 
Geb.  M.  0.80. 

R.  D'Adhemar,  Exercices  et  le9ons  d'analyse. 
Paris,  Gauthier-Villars,     Fr.  6. 

M.  Abraham,  Theorie  der  Elektrizität.  II:  Elektro- 
magnet. Theorie  der  Strahlung.  2.  Aufl.  Leipzig, 
Teubner.     Geb.  M.   10. 

A.  Turpain,  La  telegraphie  sans  fil  et  les  appli- 
cations  pratiques  des  ondes  electriques.  2.  Ed.  Paris, 
Gaüthier-ViIlars      Cart.  Fr.   12. 

Fr.  Dannemann,  Aus  der  Werkstatt  grofser  For- 
scher. AUgemeinverständl.  erläuterte  Abschnitte  aus  den 
Werken  hervorragender  Naturforscher  aller  Völker  und 
Zeiten  3.  Aufl  des  I.  Bandes  des  »Grundrifs  einer  Ge- 
schichte der  Naturwissenschaften t.  Leipzig,  Wilhelm 
Engelmann.     M.  6. 

A.  Rey,  Die  Theorie  der  Physik  bei  den  modernen 
Physikern.  Deutsch  von  R.  Eisler  [Philos -soziolog. 
Bücherei.  XII].    Leipzig,  Dr.  Werner  Klinkhardt.  M.  8,50. 


181 


16.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  3. 


182 


E.  Warbarg,  Die  Physikalisch-Technische  Reichs- 
ristalt  in  Charlottenburg.  Tübingen,  Mohr  (Siebeck). 
1.  0.90. 

W.  Ostwald,  Schule  der  Elektrizität.  Leipzig,  Dr. 
Werner  Klmkhardt.    M.  8. 

Ed.  Schmitt,  Gas-  und  Wasserinstallalionen  mit 
inschlufs  der  Abortanlagen.  [Sammlung  Göschen.  412.] 
eipzig,  Göschen.     Geb.  M.  0,80. 

R.  Dorstewitz  und  G.  Ottersbach,  Drogenkunde. 
Dieselbe  Sammlung.    413.]     Ebda.     Geb.   M.  0,80. 

H.  Wild a,  Die  Hebezeuge.  [Dieselbe  Sammlung.  414.] 
Lbda.     Geb.  iM.  0,80. 

Nocht.  Tropenhygiene.  [Dieselbe  Sammlung.  369.] 
Ebda.     Geb.  M    0,80. 

Albr.  Kossei,  Die  Probleme  der  Biochemie.  Rede. 
Heidelberg,  Druck  von  J.  Hoerning. 

Sir  W.  Ramsay,  Die  edlen  und  die  radioaktiven 
Gase.     Leipzig,    Akadem.  Verlagsgesellschaft.     M.   1,40. 

Frz.  W.  Henle,  .Anleitung  für  das  organisch-präpa- 
rative  Praktikum.     Ebda.    M.  4,60 

Himmel  und  Erde.  Unser  Wissen  von  der  Sternen- 
welt und  dem  Erdball.  Hgb.  von  J.  Plassmann,  J.  Pohlc, 
F.  Kreichgauer  und  L.  Waagen.  Lief.  8  u.  9.  Berlin, 
.Allgemeine  Verlags-Gesellschaft.     M.   1. 

O.    Dahl,    Botaniske    Undersogelser.      Fornemelig 
Hallingdal.      [Christiania   Videnskabs-Selskabs    Forhand- 
linger  for    1908,   Nr.   4.]     Christiania,  in  Komm,  bei  J. 
Dybwad. 

P.  Deegener,  Die  Metamorphose  der  Insekten. 
Leipzig,  B.  G.  Teubner.     .M.  2. 

A.  J.  Evans,  A.  Lang,  G.  .Murray,  F.  B.  Jevons, 

J.  L.  Myres,   W.  W.  Fowler,   Anthropology   and  the 

Classics.      Six    lectures    delivered    before   the   Univ.    of 

'xford,  ed.  by  R.  R.  Marett.    O.xford,    Clarendon  Press 

l^ondon,  Henry  Frowde).     Geb.  Sh.  6. 

J.  Volhardt,  Justus  von  Liebig.  2  Bde.  Leipzig, 
.  A.  Barth.     M.  22. 

A.  Schmitt,  Das  Zeugnis  der  Versteinerungen  gegen 
zsn  Darwinismus.     Freiburg  i.  B  ,  Herder.     M.  2,40. 

K.  Escherich,  Die  Termiten  oder  weifsen  Ameisen. 
Leipzig,  Dr.  Werner  Klinkhardt.     M.  6. 

J.  H.  L.  Vogt,  Über  anchi  -  monomineralische  und 
anchi-eutektische  Eruptivgesteine.  [Videnskabs-Selskabs 
Skrifter,  math.-nat.  Kl.  1908.  10.]  Christiania,  in 
Komm,  bei  J.  Dybwad. 

N.  Bryhn,  .Ad  cognitionem  Bryophytorum  arcti- 
corum  Contributiones  sparsae.  [Christiania  Videnskabs- 
Selskabs  Forhandiinger.     1908,  ö.]     Ebda. 

W.    Weygandt,     Forensische     Psychiatrie.     I.  T.  : 
Straf-  und  zivilrechtlicher  .Abschnitt.   [Sammlung  Göschen. 
10.]     Leipzig,  Göschen.     Geb.  M.  0,80. 

G.    Sticker,     Abhandlungen     aus    der    Seuchenge- 
schichte   und    Seuchenlehre.      I.  Bd.:    Die  Pest.      1.  T. : 
Oie  Geschichte    der    Pest.      Giefsen,    .Alfred  Töpelmann 
vormals  J.  Ricker).     M.  30. 

,  Über  Naturheilkunst.     Ebda.     .M.  3. 

.Albr.  Burckhardt,  Demographie  und  Epidemiologie 
der  Stadt  Basel  während  der  letzten  drei  Jahrhunderte. 
Leipzig,  Carl  Beck. 

/•Itsckrtn«n. 

Maikemaiischc  Annalen.  66,  3.  H.  Weyl,  Sin- 
gulare Integralgleichungen.  —  Wera  Myller-Lebedeff, 
Über  die  .Anwendung  der  Integralgleichungen  in  einer 
parabolischen  Randwertaufgabe.  —   E.  Study,  Über  die 

reellen  Lösungen  der  Gleichung  ^r»  "T  öt^  =  O.  —  W. 

Schnee,  Zum  Konvergenzproblem  der  Dirichletschen 
Reihen.  —  G.  Hamel,  Über  die  Grundlagen  der 
Mechanik.  —  F.  A.  Dall'Acqua,  Sulla  integrazione 
-eile  equazioni  di  Hamilton -Jacobi  per  separazione  di 
variabili.  —  Ph.  Frank,  Berichtigung  zu  »Ein  Satz  von 
Routh«.     Math    Ann.  Bd.  64. 

Tke  QuarUrly  Journal  of  Pure  and  Applied  Mathe- 
mattcs.     40,   1.      W.  H.    and  G.  C.  Young,   On   deri- 


vates  and  the  theorem  of  the  mean.  —  L.  E.  Dick- 
son,  On  the  last  theorem  of  Fermat.  —  G.  N.  Wat- 
son,  A  series  for  the  Square  of  the  hyyergeometric 
function.  —  J.  W.  L.  Glaisher,  On  the  number  of 
partitions  of  a  nomber  into  a  given  number  of  parts. 

Anzeiger  der  Akademie  der  Wissenschaften  in 
Krakau.  Math.-nat.  Kl.  1908,6.  Z.  Klemensiewici, 
Antimonchlorür  als  ionisierendes  Lösungsmittel.  —  J. 
Dunin- Borkowski,  Über  die  hämolytische  Wirkung 
von  Quecksilbersalzen.  —  J.  Nusbaum,  Zur  Entwick- 
lungsgeschichte der  Occipitalregion  des  Schädels  und  der 
Weberschen  Knöchelchen  bei  den  Cyprinoiden.  —  J. 
Hirschler,  Beiträge  zur  embryonalen  Entwicklung  der 
Coleopteren.  —  E.  Godlewski  jun.,  Transformation 
des  Protoplasmas  in  Kernsubstanz  während  der  normalen 
und  der  künstlich  veränderten  Entwicklung  der  Echi- 
niden.  —  VI.  Kulcziiiski,  Symbola  ad  faunam  ara- 
nearum  Javae  et  Sumatrae  cognoscendam.  I.  .Mygalo- 
morphae  et  Cribellatae.  —  R.  Nitsch,  Recherches  sar 
les    microbes    anticholeriques   dans   l'air   atmospherique. 

—  Berichtigungen  zu:  A.  Korn.  Allgemeine  Lösung 
des  biharmonischen  Problems  im  Räume  (October 
1907).  —  Nr.  7.  Ed.  Janczewski,  Sur  les  antberes 
steriles  des  groseilliers.  —  B.  Namyslowski,  Sur 
la  structure  et  le  developpement  de  Wawelia  regia 
nov.  subfam.  gen.  sp.  —  H.  Zapalowicz,  Revue 
critique  de  la  flore  de  la  Galicie.  XIV.  partie.  — 
K.  Jablczynski,  Kinetik  der  Folgereaktionen?  Re- 
duktion der  Chromsäure  durch  Oxalsäure;  Beziehung 
zwischen  der  Rührgeschwindigkeit  und  der  Reaktions- 
geschwindigkeit in  heterogenen  Systemen.  —  K.  Kling, 

Über  die  o-,  m-  und  p-Tolyläthylalkohole.  —  A.  Kor- 
czyiiski.  Über  anormale  Salze.  —  J.  Buraczewski 
und  T.  Koz'niewski,  Jodderivate  des  Strychnins  und 
Brucins.  —  C.  Rouppert,  Discomycetum  species  novae 
tres.  —  F.  Kamier'ski,  Nouveau  moyen  pour  faciliter 
les  observations  microscopiques  et  la  microphotographie 
stereoscopique  (platine-balance).  —  P.  Wisniewski, 
Einflufs  der  äufseren  Bedingungen  auf  die  Frachtform 
bei  Zygorhynchus  Moelleri  Vuill.  —  M.  Siedlecki, 
Über  Bau,  Lebensweise  und  Entwicklang  des  javanischen 
Flugfrosches  {Rhacophorus  reinwardtii  Boie).  —  B. 
Konopacka,  Die  Gestaltungsvorgänge  der  in  verschie- 
denen Entwicklungsstadien   zentrifugierten  Froschkeime. 

—  H.  Wielowieyski,  Weitere  Untersuchungen  über 
die  Morphologie  und  Entwicklungsgeschichte  des  In- 
sektenovariums.  III.  —  Berichtigung  zu  der  .Abhandlung: 
E.  Rosenhauch,  Über  die  Entstehung  der  Flora  im 
physiologischen  Bindehautsack  der  Neugeborenen. 

Jahrbücher  für  wissenschaftliche  Botanik.  46,  2. 
W.  J.  V.  Osterhout,  Die  Schutz  Wirkung  des  Natriums 
für  Pflanzen.  —  H.  F.  Freundlich,  Entwicklung  und 
Regeneration  von  Gefäfsbündeln  in  Blattgebilden.  —  K. 
Hein  ich.  Über  die  Entspannung  des  .Markes  im  Ge- 
webeverbande und  sein  Wachstum  im  isolierten  Zustand 

Jenaische  Zeitschrift  für  Naturwissenschaft.  N.  F. 
37,  1.  W.  Roepke,  Ergebnisse  anatomischer  Unter- 
suchungen an  Standfufsschen  Lepidopterenbastarden.  — 
H.  Petersen,  Beiträge  zur  Kenntnis  des  Baues  und 
der  Entwicklung  des  Selachierdarmes.  —  H.  .Mietens, 
Zur  Kenntnis  des  Thymusreticulum  und  seiner  Be- 
ziehungen zu  dem  der  Lymphdrüsen  nebst  einigen  Be- 
merkungen über  die  Winterschlafdrüse.  —  H.Otto,  Die 
Beschuppung  der  Brevilinguier  und  .Ascalaboten. 

Antiqnarisrke  KaUJo^c. 

Buchhandlung  Gustav  Fock,  Leipzig.  Kat.  338: 
Chemie  und  Pharmacie.     7381  Nrn. 


183  16.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  3  184 


Berlin,  im  Januar  1909. 


Aufruf. 


Vor  dem  Heimgange  des  Wirklichen  Geheimen  Rats 

FRIEDRICH  ALTHOFF 

war  unter  Freunden  der  Gedanke  erwogen  worden,  ihm  am  19.  Februar  1909,  als  an  seinem 
70.  Geburtstage,  ein  durch  Sammlungen  aufzubringendes  Kapital  für  die  ihm  besonders  am 
Herzen  liegenden  Zwecke  zu  übergeben.  Jetzt,  da  er  nicht  mehr  unter  uns  weilt,  tritt  in  weiten 
Kreisen  der  Wunsch  hervor,  sein  Andenken  durch  Sammlungen,  sei  es  für  sein  Denkmal,  sei 
es  für  einzelne  von  ihm  geförderte  Unternehmungen,  zu  ehren.  Die  Unterzeichneten  haben 
sich,  um  einer  Zersplitterung  der  Gaben  vorzubeugen,  dahin  zusammengefunden,  die  Samm- 
lungen auf  ein  den  Intentionen  des  Verewigten  entsprechendes  Ziel  zu  lenken. 

Kein  Unternehmen  hat  den  Zeit  seines  Lebens  um  die  Fürsorge  für  Bedrängte  und  ins- 
besondere für  Witwen  und  Waisen  bemühten  Mann  in  den  letzten  Lebensjahren  mehr  beschäftigt, 
keins  seinen  innersten  Wünschen  so  entsprochen,  wie  dasjenige,  das  in  der  kurz  vor  seinem 
Hinscheiden  Allerhöchst  genehmigten  Wilhelm -Stiftung  für  Gelehrte  Leben  gewonnen  hat. 
Wenn  die  zu  Ehren  Althoffs  begründete  und  auf  Grund  vieljähriger  Erwägungen  ganz 
nach  seinen  Absichten  gestaltete  Stiftung  nicht  von  Anfang  an  Althoffs  Namen  trug,  so 
war  dies  lediglich  seiner  überall  auf  das  Zurücktreten  der  eigenen  Person  gerichteten  Ein- 
wirkung zuzuschreiben.  Seine  Majestät  der  Kaiser  und  König  haben  indes  durch  Allerhöchsten 
Erlaß  vom  2L  Dezember  l90ö  zu  bestimmen  geruht,  daß  die  Wilhelm -Stiftung  für  Gelehrte 
den  Namen  „Friedrich  Althoff-Stittung"  tragen  soll.  Die  Förderung  dieser  zur  Erreichung 
ihrer  Ziele  großer  Mittel  bedürfenden  Stiftung  wird  daher  im  Sinne  Althoffs  vor  allem  ins  Auge 
zu  fassen  sein.  Es  entspricht  aber  sicher  dem  allgemeinen  Empfinden,  einen  Teil  des  Samm- 
lungsbetrages zuvor  dazu  zu  verwenden,  um  auf  seinem  Grabe  ein  seiner  Schlichtheit  ent- 
sprechendes Denkmal  erstehen  zu  lassen.  Sollten  einzelne  Beitragende  daneben  aus  besonderen 
Gründen  andere,  dem  reichen  Wirkungskreise  Althoffs  naheliegende  Unternehmungen  bevorzugen, 
so  wird  das  Komitee  auch  hierfür  bestimmte  Beiträge  als  eine  Ehrung  des  Verstorbenen  mit 
Dank  entgegennehmen  können. 

Wir  wenden  uns  nicht  nur  an  die  unmittelbar  an  der  Stiftung  beteiligten  Kreise,  son- 
dern an  alle,   die  dem    vielseitigen   und  großzügigen  Wirken  Friedrich  Althoffs  Interesse    ge- 


185 


16.  Januar.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  3. 


186 


widmet  haben,  mit  der  Bitte,  zu  diesem  Werke  der  Verehrung  und  Dankbarkeit  sich  mit  uns 
zu  vereinigen. 

Spenden  zu  diesem  Zwecke  nimmt  entgegen  die  Preußische  Zentral -Genossenschaftskasse 
(Konto:  Althoff-Ehrung),  Berlin  C.  2,  Am  Zeughause  2.  Es  ist  in  Aussicht  genommen,  die 
Sammlungen  möglichst  schon  bis  zum  19.  Februar  1909  zum  Abschluß  zu  bringen.  Etwaige 
Anfragen  und  Mitteilungen  bitten  wir  zu  richten  an  die  Amtliche  Akademische  Auskunftsstelle 
der  Königlichen  Universität,  Berlin  C.  2,  Platz  am  Opernhause. 


Fürst  von  Bülow,  Reichskanzler. 


Abb,  Gebeimer  Hofrat,  Berlin. 

Dr.  phil.  Ackermann-Teubner,  Hofrat,  Leipzig. 

Dr.  Adickes,  Oberbürgermeister,  Frankfurt  a.  M. 

Eduard  Amhold,  Geheimer  Kommerzienrat,  Berlin. 

Prof.  Dr.  Auwers,  Geheimer  Oberregierungsrat,  Mitglied 
und  beständiger  Sekretär  der  Akademie  der  Wissen- 
schaften, Berlin. 

Back,  Unterstaatssekretär  z.  D. ,  Wirklicher  Geheimer 
Rat,  Strafsburg  i.  E. 

Dr.  jur.  V.  Behr-Pinnow,  Königlich  Preufsischer  Kammer- 
herr und  Kabinettsrat  Ihrer  Majestät  der  Kaiserin, 
Berlin. 

Prof.  Dr.  V.  Behring,  Wirklicher  Geheimer  Rat,  Marburg. 

Prof.  Dr.  Bezzenberger,  Geheimer  Regierungsrat,  Kö- 
nigsberg. 

Dr.  Bode,  Wirklicher  Geheimer  Oberregierungsrat,  Gene- 
raldirektor  der   Königlichen   Museen ,   Charlottenburg. 

Dr.  Böhm,  Geheimer  Oberregierungsrat,  Karlsruhe. 

Dr.  V.  Böttinger,  Geheimer  Regierungsrat,  Mitglied  des 
Hauses  der  Abgeordneten,  Elberfeld. 

Dr.  Bumm,  Präsident  des  Kaiserlichen  Gesundheitsamtes, 
Berlin. 

Prof.  Dr.  Darmstädter,  Berlin. 

Prof.  Dr.  Hans  Delbrück,  Grunewald. 

Prof.  Dr.  Diels,  Geheimer  Regierungsrat,  Mitglied  und 
beständiger  Sekretär  der  Akademie  der  Wissenschaften, 
Berlin. 

Prof.  Dr.  Dilthey,  Geheimer  Regierungsrat,  Mitglied  der 
Akademie  der  Wissenschaften,  Grunewald. 

Dr.  Dittrich,  Domprobst,  Frauenburg  i.  Ostpr. 

Prof.  Dr.  Dönitz,  Geheimer  Medizinalrat,  Steglitz. 

Graf  Henckel  Fürst  von  Donnersmarck,  Wirklicher 
Geheimer  Rat,  Mitglied  des  Staatsrats  und  des 
Herrenhauses,  Schlofs  Neudeck  (Oberschlesien). 

Ebbinghaus,  Geheimer  Regierungsrat,  Kurator  der  Uni- 
versität, Bonn. 

Prof.  Dr.  Ehrlich,  Geheimer  Obermedizinalrat,  Direktor 
des  Königlichen  Instituts  für  experimentelle  Therapie, 
Frankfurt  a.  M. 

Dr.  Eilsberger,  Geheimer  Regierungsrat,  Deutsche  Solvay- 
werke,  Bemburg  (Anhalt). 


Dr.  Elster,  Geheimer  Oberregierungsrat  und  vortragender 
Rat  im  Kultusministerium,  Berlin. 

Prof.  Dr.  Engler,  Geheimer  Oberregierangsrat,  Direktor 
des  Botanischen  Gartens,  Dahlem. 

Prof.  Dr.  Enneccerus,  Geheimer  Justizrat,  Marburg. 

Dr.  PVeiherr  v.  Erffa,  Kammerherr,  .Mitglied  des  Hauses 
der  Abgeordneten,  Wernburg  bei  Pöfsneck. 

Vogel  V.  Falckenstein,  General  der  Infanterie,  Mitglied 
des  Herrenhauses.  Dolzig. 

Prof.  Dr.  Finkler,  Geheimer  Medizinalrat,  Bonn. 

Prof.  Dr.  Emil  Fischer,  Geheimer  Regierungsrat,  Mitglied 
der  .Akademie  der  Wissenschaften,  Berlin. 

Prof.  Dr.  B.  Fränkel,  Geheimer  Medizinalrat,  Berlin. 

Dr.  Germar,  .Ministerialdirektor  a.D.,  Wirklicher  Ge 
heimer  Rat,  Charlottenburg. 

Dr.  .\lfred  Giesecke-Teubner,  Verlagsbuchhändler,  Leipzig. 

Ludwig  Max  Goldberger,  Geheimer  Kommerzienrat.  Berlin. 

Prof.  Dr.  Goldscheider,  Geheimer   Medizinalrat,  Berlin. 

Freiherr  v.  d.  Goltz,  Generaloberst,  Wilmersdorf. 

Halley,  Kaiserlicher  Wirklicher  Geheimer  Rat,  Berlin. 

Frau  Ottilie  v.  Hansemann,  verw.  Geheime  Kommer- 
zienrat, Berlin. 

Prof.  D.  Dr.  Harnack,  Wirklicher  Geheimer  Oberre- 
gierungsrat, Generaldirektor  der  Königlichen  Bibliothek, 
Berlin. 

Fürst  V.  Hatzfeldt,  Herzog  zu  Trachenberg,  .Mitglied 
des  Reichstags,  Trachenberg  in  Schlesien. 

Dr.  Haug,  Sanitätsrat,  Schierke  im  Harz. 

Dr.  Heiligenstadt,  Präsident  der  Preufsischen  Zentral- 
Genossenschaftskasse,   Berlin. 

Prof.  Dr.  Freiherr  von  Hertling,  Königl.  Bayerischer 
Geheimer  Rat  und  Kämmerer,  .München. 

Prof.  Dr.  Oscar  Hertwig,  Geheimer  Medizinalrat,  Mitglied 
der  Akademie  der  W^issenschaften,  Grunewald. 

Prof.  Dr.  HiUebrandt,  Geheimer  Regierungsrat.  Mitglied 
des  Herrenhauses,  Breslau. 

Prof.  Dr.  Hinneberg,  Herausgeber  der  Deutschen  Lite- 
raturzeitung und  der  Internationalen  Wochenschrift 
für  Wissenschaft,  Kunst  und  Technik,  Berlin. 

Dr.  Höpfner,  Wirklicher  Geheimer  Oberregierangsrat, 
Göttingen. 


187 


16.  Januar.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  3. 


188 


Prof.  Dr.  Sr.'^ing.  van't  Hoff,  Geheimer  Regierungsrat, 
Mitglied  der  Akademie  der  Wissenschaften,  Charlotten- 
burg. 

Dr.  Holle,  Staatsminister  und  Minister  der  geistlichen, 
Unterrichts-  und  Medizinal- Angelegenheiten,  Berlin. 

V.  Hollmann,  Admiral  ä  la  suite  des  Seeoffizierkorps, 
Staatssekretär  a.  D.,  Berlin. 

V.  Hülsen-Haeseler,  Generalintendant  der  Königlichen 
Schauspiele,  Königlicher  Kammerherr,  Berlin. 

V.  Ihne,  Königlicher  Geheimer  Oberhof  baurat,  Hof- 
architekt Sr.  Majestät  des  Kaisers,  Berlin. 

Dr.  V.  Ilberg,  Generalarzt,  Korpsarzt  des  Gardekorps, 
Leibarzt  Sr.  Majestät  des  Kaisers,  Berlin. 

Prof.  Dr.  Irmer,  Kurator   der  Universität,  Greifswald. 

Emil  Jacob,  Geheimer  Kommerzienrat,  Berlin. 

Dr.  Jungeblodt,  Oberbürgemeister,  Münster  i.  Westf. 

Prof.  D.  Dr.  Kahl,  Geheimer  Justizrat,  Rektor  der  Uni- 
versität, Berlin. 

Prof.  Arthur  Kampf,  Präsident  der  Akademie  der  Künste, 
Berlin. 

Prof.  Dr.  Kehr,  Geheimer  Regierungsrat,  Direktor  des 
Preufsischen  Historischen  Instituts,  Rom. 

Prof.  Dr.  Kiepert,    Geheimer   Regierungsrat,   Hannover. 

Prof.  Dr.  Klatt,  Provinzial-Schulrat,  Berlin. 

Prof.  Dr.  Sr.'^ng.  Klein,  Geheimer  Regierungsrat,  Mit- 
glied des  Herrenhauses,  Göttingen. 

Dr.  Knappe,  Geheimer  Legationsrat,  Generalkonsul  a.  D., 
Grunewald. 

Prof.  Dr.  König,  Geheimer  Medizinalrat,  Grunewald. 

Dr.  Kopp,  Kardinal,  Fürstbischof,  Breslau. 

Leopold  Koppel,  Geheimer  Kommerzienrat,  Berlin. 

Dr.  Koser,  Wirklicher  Geheimer  Oberregierungsrat, 
Generaldirektor  der  Staatsarchive,  Mitglied  der  Aka- 
demie der  Wissenschaften,  Charlottenburg. 

Prof.  Dr.  Krüger,  Oberlehrer,  Grofs-Lichterfelde. 

Prof.  Dr.  Kutner,  Direktor  des  Kaiserin- Friedrich-Hauses 
für  das  ärztliche  Fortbildungswesen.  Berlin. 

Laudien,  Gymnasialdirektor,  Breslau. 

Prof.  Dr.  Friedrich  Leo,  Geheimer  Regierungsrat,  stän- 
diger Sekretär  der  Gesellschaft  der  Wissenschaften, 
Göttingen. 

Graf  V.  Lerchenfeld-Koefering,  KgL  Bayrischer  aufser- 
ordentlicher  Gesandter  und  bevollmächtigter  Minister, 
Berlin. 

Dr.  Lewald,  Geheimer  Oberregierungsrat  und  vor- 
tragender Rat  im  Reichsamt  des  Innern,  Berlin. 

Prof.  Dr.  Lexis,  Geheimer  Oberregierungsrat,  Göttingen. 

Prof.  Dr.  V.  Leyden,  Wirklicher   Geheimer  Rat,   Berlin. 

Prof.  Dr.  Liesegang,  Direktor  der  Landesbibliothek, 
Wiesbaden. 

Freiherr  Rochus  v.  Liliencron,  Wirklicher  Geheimer  Rat, 
Prälat  des  adligen  Damenstifts  St.  Johanniskloster 
Schleswig,  Berlin. 

Graf  V.  Limburg-Stirum,  Wirklicher  Geheimer  Rat,  Mit- 
glied des  Staatsrats,  Grofs  Peter witz  bei  Kanth. 


Prof.  Dr.  Loening,  Geheimer  Justizrat,  Mitglied  des 
Herrenhauses.  Halle  a.  S. 

Freiherr  v.  Manteuffel,  Wirklicher  Geheimer  Rat,  Präsi- 
dent des  Herrenhauses,  Landesdirektor  der  Provinz 
Brandenburg,  Berlin. 

Marx,  Oberbürgermeister,  Mitglied  des  Herrenhauses, 
Düsseldorf. 

Dr.  Matthias,  Geheimer  Oberregierungsrat  und  vor- 
tragender Rat  im  Kultusministerium,  Berlin. 

Prof.  Dr.  Mellmann,  Oberrealschuldirektor,  Berlin. 

Ernst  V.  Mendelssohn-Bartholdy,  Geheimer  Kommer- 
zienrat, Mitglied  des  Herrenhauses,  Berlin. 

Dr.  Mertens,  Gymnasialdirektor,  Brühl. 

Meyer,  Geheimer  Regierungsrat,  Kurator  der  Universität, 
Halle  a.  S. 

Dr.  Milkau,  Bibliotheksdirektor,  Breslau. 

Freiherr  v.  Mirbach,  Oberhofmeister  Ihrer  Majestät  der 
Kaiserin,  Berlin. 

Frau  Rudolf  Mosse,  Berlin. 

D.  Müller,  Konsistorialpräsident,  Kurator  der  Universität, 
Kiel. 

Dr.  ©r.'Sng.  Naumann,  Ministerialdirektor,  Wirklicher 
Geheimer  Oberregierungsrat,  Berlin. 

Prof.  Dr.  Nernst,  Geheimer  Regierungsrat,  Mitglied  der 
Akademie  der  Wissenschaften,  Berlin. 

Prof  Dr.  Nietner,  Oberstabsarzt  a.  D.,  Berlin. 

Prof.  Dr.  Nissen,  Geheimer  Regierungsrat,  Mitglied  des 
Herrenhauses,  Bonn. 

Graf  V.  Oppersdorff,  Mitglied  des  Herrenhauses,  Ober- 
glogau. 

Prof.  Dr.  Paszkowski,  Leiter  der  Akademischen  Aus- 
kunftsstelle an  der  Universität,  Berlin. 

Prof.  Dr.  V.  Renvers,  Geheimer  Medizinalrat,  Berlin. 

Freiherr  v.  Rheinbaben,  Staats-  und  Finanzminister, 
Berlin. 

Prof.  Dr.  Sachau,  Geheimer  Oberregierungsrat,  Mitglied 
der  Akademie  der  Wissenschaften,  Berlin. 

Dr.  Sachse,  Regierungs-  und  Schulrat,  Hildesheim. 

Prof.  Schaper,  Bildhauer,  Berlin. 

Prof.  Dr.  Schiemann,  Berlin. 

Prof.  Dr.  Schjerning,  Generalstabsarzt  der  Armee  und 
Chef  des  Sanitätskorps,  Charlottenburg. 

Prof.  Dr.  Erich  Schmidt,  Geheimer  Regierungsrat,  Mit- 
glied der  Akademie  der  Wissenschaften,  Berlin. 

Dr.  Friedrich  Schmidt,  Wirklicher  Geheimer  Oberregierungs- 
rat, Abteilungsdirigent  im  Kultusministerium,  Berlin. 

Prof.  Dr.  V.  Schmoller,  Mitglied  des  Staatsrats,  des 
Herrenhauses  und  der  Akademie  der  Wissenschaften, 
Berlin. 

Prof.  Dr.  Schollmeyer,  Geheimer  Justizrat,  Kurator  der 
Universität,  Marburg. 

Pro^  Dr.  Schwalbe,  Herausgeber  der  Deutschen  medi- 
zinischen Wochenschrift,  Berlin. 

v.  Schwartzkoppen,  Wirklicher  Geheimer  Legationsrat, 
Direktor  im  Auswärtigen  Amt,  Berlin. 


189 


16.  Januar     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNQ   I  909.     Nr.  3 


190 


Dr.  Schwenke,  Geheimer  Regierungsrat,  Erster  Direktor 
der  Königlichen  Bibliothek,  Berlin. 

Prof.   Dr.  Sering,  Grunewald. 

Karl  Siegismund,  Verlagsbuchhändler,  Steglitz. 

Prof.  Dr.  Siemerling,  Geheimer  Medizinalrat,  Kiel. 

Dr.  Eduard  Simon,  Geheimer  Kommerzienrat,  Berlin, 

Prof.  Dr.  ©r.-Qng.  Slaby,  Geheimer  Regierungsrat, 
Charlottenburg. 

Frau  Franziska  Speyer,   geb.  Gumbert,   Frankfurt  a.  M. 

Stadler,  Wirklicher  Geheimer  Oberregierungsrat,  stell- 
vertretender Kurator  der  Universität,  Strafsburg. 

Prof.  Dr.  Stampe,   Geheimer   Regierungsrat,    Greifswald. 

Prof.  Dr.  Stölzel,  Wirklicher  Geheimer  Rat,  Kron- 
syndikus und  Mitglied  des  Herrenhauses,  Berlin. 

Dr.  V.  Studt,  Staatsminister,  Berlin. 

Dr.  Thiel,  Ministerialdirektor  im  Ministerium  lür  Land- 
wirtschaft, Wirklicher  Geheimer  Rat,  Berhn. 

Prof.  Dr.  Thoms,  Direktor  des  Pharmazeutischen  In- 
stituts, Dahlem. 

Dr.  Thür,  Wirklicher  Geheimer  Oberbaurat  und  vor- 
tragender Rat  im  Ministerium  der  öffentlichen  Arbeiten, 
Berlin. 


Dr.  Tilmann,  Geheimer  Oberregierungsrat  und  vor- 
tragender Rat  im  Kultusministerium,  Berlin. 

Prof.  Tuaillon,  Bildhauer,  Berlin. 

V.  Valentinl,  Wirklicher  Geheimer  Rat,  Geheimer  Kabi- 
nettsrat Seiner  Majestät  des  Kaisers  und  Chef  des 
Geheimen  Zivilkabinelts,  Berlin. 

Dr.  Vollert,  Verlagsbuchhändler,  Berlin. 

Dr.  Waentig,  Wirklicher  Geheimer  Rat,  Ministerial- 
direktor, Dresden. 

Prof.  Dr.  Waldeyer,  Geheimer  Medizinalrat,  beständiger 
Sekretär  der  Akademie  der  Wissenschaften,  Berlin. 

Frau  Wentzel-Heckmann,  verw.  Kgl.  Baurat,  Berlin; 

Dr.  Wever,  Unterstaatssekretär  im  Kultusministerium, 
Wirklicher  Geheimer  Rat,  Berlin. 

Prof.  Dr.  V.  Wilamowitz  -  Moellendorff,  Geheimer 
Regierungsrat,  Mitglied  der  Akademie  der  Wissen-. 
Schäften,  Berlin. 

Graf  von  Zedlitz -Trützschler,  Staatsminister,  Ober- 
präsident der  Provinz  Schlesien,  Breslau. 

Prof.  Dr.  Zorn,  Geheimer  Justizrat,  Kronsyndikus,  Mit- 
glied des  Herrenhauses,  Bonn. 


"gJertag  6er  ^eiömannfc^en  ^uc^^anöfuttg  in  ^erftit. 

Soeben  erfaßten: 

Schiller  und  du  deutsche  Hacbwelt 

S5on 

SJon  ber  Äaiferltj^en  3tfabcmte  bcr  äöifjenfj^often  ju  5ßtcn  gefröntc  ^rcig^rtft. 
@r.  8.     (XVI  u.  679  ©.)     @ef).  12  ü».,  geb.  in  ^olblcbcr  14  ü)?. 

I.    Xa^  beutjd^e  ^Nublifum  in  gc^iHer»  legten  Sebcneja^ren.  —  II.    2:oteufeier  unb  Sc^ißerücrc^rung. 

1805 — 1813.    —   III.    Xic   §errfc^aft   ber   iHomantit.     1.    Tie   güfirer.     2.    jRomnutifd^e  Strömungen   int 

^ublifiim.    3.    93ucf)f)anbel.  Jljeater,  Äunft  unb  SBifien|cf)aft.  —  IV.    2lu§gang  ber  9tomanttf  unb  9ieu6egrün* 

bung  Don  Scfiillerg  Iiterartfcl)em  9ln|e^en.  —  V.   gK^ifc^c»  Suü  unb  Jebruar.    1.    Xic  gcfttllcrfeftc  be§  beut= 

ft^en  Snrgertumg  unb  i^re  polttifcfien ,   literarifc^en  unb   reltgiöfen  Jenbenjen.    2.    5a§  ^m\Qt  Xeutfc^Ianb. 

3.    Schiller  in  ber  Strbeit  ber  Siograp^en,  ^^ilofop^en  unb  ijiterar^iftorifer.     4.   Sc^ißer  im  ^uc^^anbel. 

auf  ber  Sü^ne  unb  in  ber  Slunft.     Sein  ^ßer^öltnig  ju  btn  bramatifc^en  ^beafen.   —  VI.    Xie  ^af)xt  ber 

Kcaftion.     1.    9ieöotutton  unb  Sieaftion.    2.    Sl^afefpearc  unb  Scfitüer.    3.    i>tterotur   unb  J^cater,  Schule, 

Äunft  unb  aSiffenfc^aft.    4.    Xer  Xtc^tcr  ber  ^Ration.  —  VII.    Xic  3eit  ber  erfüllung.     1.    Vertiefung  be« 

Sc^illerbilbeö  in  Siunft  unb  SSiffenfc^aft.    2.    (Jrfte  Stnjeic^en  einer  Senbung.   —   VIII.    ^m  neuen  ^tid). 

1.    SSerblaffen  alter  ^bcale.     2.    Xte  ^ft§:  9JaturaIi§mu§  unb  SHufioniSmuS.     3.    Sd^iKcrrenaiffance.    — 

ÜJac^tröge  unb  Berichtigungen.  —  9?amen=  unb  Sac^regiftcr. 

^ae  f)ocf)intereffante  öucf),  taS  ben  meiten  Äreifcn  ber  Srfjillcr-tJerf^r«  eine  roiUfonimcne  Qbabi  fein  rrirb,  irill  bie  SBanb» 
lungcn  borfteüen  unb  ctfldtren,  bit  bie  ©eurtttlung  Den  gchiücrö  ^ctfcnlitftfeit  nach  feinem  Jctc  erfahren  fiat,  unb  in  benen  fitb 
bie  pclitii'cfic  unf   tie  Äulturgefctiit^te  eine3  ganjen  3a^r^unbert8  l'piegelt. 


191  16.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  3.  192 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 


ROMISCHE  GESCHICHTE 

VON 

THEODOR  MOMMSEN. 

I.  Band.    Bis  zur  Schlacht  von  Pydna.    Mit  einer  Militärkarte  von  Italien.     10.  Aufl.    1907.    Geh.  10  M. 
II.  Band.    Von  der  Schlacht  von  Pydna  bis  auf  Sulla's  Tod.    9.  Aufl.     1903.    Geh.  5  M. 
III.  Band.    Von  Sulla's  Tode  bis  zur  Schlacht  von  Thapsus.    Mit  Inhaltsverzeichnis  zu  Band  I — III. 

9.  Aufl.     1904.    Geh.  8  M. 
V.  Band.    Die  Provinzen  von  Caesar  bis  Diocletian.    5.  Aufl.     1904.    Mit  10  Karten  von  H.  Kiepert. 
Geh.  9  M. 

Ein  vierter  Band  ist  nicht  erschienen. 

GESAMMELTE  SCHRIFTEN 

VON 

THEODOR  MOMMSEN. 

ERSTER  BAND:       JURISTISCHE  SCHRIFTEN.     I.Band. 

Mit  Mommsens  Bildnis  und  zwei  Tafeln.     Lex.  8».    (VIII  u.  480  S.)     1904.     Geh. 
12  M.     Geb.  in  Halbfranzbd.  14,40  M. 

ZWEITER  BAND:     JURISTISCHE  SCHRIFTEN.     II.  Band. 

Mit  zwei  Tafeln.     Lex.  8°.     (VIII  u.  459  S.)     1905.    Geh.  12  M.    Geb.  in  Halb- 
franzbd. 14,40  M. 

DRITTER  BAND:     JURISTISCHE  SCHRIFTEN.    III.  Band. 

Lex.  8°.    (XII  u.  632  S.)     1907.    Geh.  15  M.    Geb.  in  Halbfranzbd.  17,40  M. 

VIERTER  BAND:      HISTORISCHE  SCHRIFTEN.     I.  Band. 

Lex.  8«.    (VIII  u.  566  S.)     1906.     Geh.  12  M.    Geb.  in  Halbfranzbd.  14,40  M. 

FÜNFTER  BAND:    HISTORISCHE  SCHRIFTEN.    IL  Band. 

Mit    einer  Tafel   in    Lichtdruck.     Lex.  8«.     (VI   u.    617  S.)     1908.     Geh.    15  M. 
Geb.  in  Halbfranzbd.  17,40  M. 

RIEDEN  UND"ÄUF SÄTZE 

VON 

THEODOR  MOMMSEN. 

Mit  zwei  Bildnissen.    Zweiter,  unveränderter  Abdruck. 
Gr.  8°.    (VIII  u.  479  S.)     1905.     Geb.  8  M. 

~THEODOSIANi 

LIBRI  XVI 
CVM  CONSTITVTIONIBVS  SIRMONDIANIS 

ET 

LEGES  NOVELLAE  AD  THEODOSIANVM  PERTINENTES 

CONSILIO   ET   AVCTORITATE   ACADEMIAE   LITTERARVM   REGIAE   BORVSSICAE 

EDIDERVNT 

TH.  MOMMSEN  ET  PAVLVS  M.  MEYER. 

VOLUMEN  I  i  VOLUMEN  11 


THEODOSIANI  LIBRI  XVI 

CUM  CONSTITUTIONIBUS  SIRMONDIANIS 

EDIDIT  ADSUMPTO  APPARATU  P.  KRUEGERI 

TH.  MOMMSEN 

ACCEDVNT  TABVLAE  SEX 

4".     (CCCLXXX  u.  931  S.)     1904.    Geh.  50  M. 


LEGES  NOVELLAE 

AD  THEODOSIANVM  PERTINENTES 

EDIDIT 

ADIVTORE  TH.  MOMMSENO 

PAVLVS  M.  MEYER 

4°.     (CIX  u.  219  S.)     1905.    Geh.  12  M. 


Mit  einer  Beilage  Ton  Quelle  &  Meyer  in  Leipzig. 


Verantwortlich  für   den   redaktionellen  Teil:   Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;  für  die  Inserate:   Theodor  Movius 
in  Berlin.      Verlag:  Weidmann  sehe  Buchhandlung,  Berlin.     Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neu-Ruppin. 


DEUTSCHE  LITERÄTURZE 


herausgegeben  von 
Professor  Dr.  PAUL    HINNEBERO  in 


SW.  68,  Zimmerstr.  94. 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68,  Zimmer^;ftö&sQ4.     ^^ 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXX.  Jahrgang. 
Nr.  4.       23.  Januar.        1909. 


Abonnemerit»pr«is  ^/?  0  \\  T  '- 
vierteljährlich  7,50  Ma 


Preis  der  einzelnen  Nummer  75  Pf.  —  Inserate  die  2  gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;  bei  Wiederholungen  und  grOfieren  Anzeigen  Rabatt. 
Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 

Ein   alphabetisches    Verzeichnis   der   besprochenen   Bücher   mit    Seitenzahlen    findet    sich 
zn  Anf&ng   des  redaktionellen  Teils. 


Prof.  Dr.  I.  Goldziher:  Mu  ä- 
wija,  der  Begründer  des 
Islamstaates. 


Allgemeinwlssensohaftllohes :  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Fr.  Gi  es  ecke.  Die  .Mystik  Job.  Bap-  i 
tist    van    Helmonts    (1577  — 1644).  ' 
(Julius    Paget .    aord.   Univ.  -  Prof. 
Dr.,  Berlin.) 

Delbrück  -  Festschrift.  Gesammelte 
Aufsätze,  Prof.  Hans  Delbrück  darge- 
bracht von  Freunden  und  Schülern.  ; 

SitsungsberichU    der    Kgl.    Preuß.    Akademie  i 
der  Wissenschaften.  ' 

TheolOBia  und  Kirohenwesen. 

C.  V.  Orelli,  Die  zwölf  kleinen  Pro- 
pheten. 3.  Aufl.  {Wilhelm  Nowack, 
ord.  Univ.Prof.  Dr.  theol.,  Strafs- 
burg.) 

C.  R.  Gregory,   Das   Freer- Logion; 

Fr.  Wieland,  Die  Schrift  Mensa  und 
Coiifessio  und  P.  Emil  Dorsch  S.  J, 
in  Innsbruck.  {Heinrich  Julius 
Holizmamt,  ord.  Univ.Prof.  emer. 
Dr.  theol.,  Baden.) 

H.  Siebert,  Beiträge  zur  vorrefor- 
matorischen  Heiligen-  und  Reliquien- 
verehrung. {Alberl  Michael  Koe- 
niger,    Privatdoz.   Dr.,    München.) 

Philosophie. 

E.  Jacoby,  De  Antiphontis  sophistae 
HEplöjiovo'ac  libro.  {Wilhelm  Nestle, 
Prof.  am  Gymn.,  Dr.,   Schöntal.) 

K.  Jungmann,  Die  Weltentstehungs- 
lehre des  Descartes.  {Abraham 
Hoffmann,  Dr.  phil.,  Berlin.) 

Unterrlohtswesen. 
Fr.  Muszynski,  Die  Temperamente. 

{Wilhelm  Amenl,  Dr. phil.,  Bamberg.) 
M.  Seibel,   Die  Einrichtung  des  Passauer 

Studienwesens     nach     Aufhebung     des 

Jesuitenordens. 

Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 
W.  Borgius,  Warum  ich  Esperanto 
verliefs.      {Hermann    Diels,    ord. 


Univ.Prof.  Geh,  Regierungsrat  Dr., 
Berlin.) 
H.  Gollancz,  Translations  from   Hebrew 
and  Aramaic. 

Grieohlsohe  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

P.  Meyer,  Die  Götter  weit  Homers. 
{Johannes  Möller,  Oberlehrer  an 
der  Lat.  Hauptschule,   Dr.,    Halle.) 

J.  Heeg,  Die  angeblichen  orphischen 
"KpY«  xai  'HuEpa'..  (C.  Ausfeld, 
Oberlehrer  am  Ludwig  Georgs- 
Gymn.,  Dr.,   Darmstadt.) 

Silviae  vel  potius  Aetheriae 
peregrinatio  ad  loca  sancta. 
Hgb.  von  W.  Heraeus.  {Carl  Wey- 
man,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  München.) 

Deutsche  Philologie  und  Literaturgeschichte. 

E.  Gier  ach.  Zur  Sprache  von  Eil- 
harts  Tristrant.  {Ernst  Martin, 
ord.   Univ.-Prof.   Dr.,   Strafsburg.) 

C.  Hille,  Die  deutsche  Komödie  unter 
der  Einwirkung  des  Aristophanes. 
{Paul   Landau,   Dr.    phil.,    Berlin.) 

Englische  Philologie  und  Literaturgeschichte. 
S.  Richardson,  Clarissa.    Übertr.  u. 

ausgew.  von  W.  und  Fr.  Miefsner. 

{Wilhelm   Dibelius,    Prof.   an    der 

Königl.  Akad.,  Dr.,  Posen.) 
L.    Hamilton,    The    English    Xewspaper 

Reader. 

Romanische  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 
E.  Levi-Malvano,  L'elegia  amorosa 

nel  settecento.   {Karl  Vofsler  aord. 

Univ.-Prof.  Dr.,  Heidelberg.) 
J.  Bastinet  P.  Ackermann,  Apercu  Je 

la  litterature  fran9aise. 

Kanstwissensohanen. 
A.  Venturi,  Storia  dell'arte  italiana. 
VI.  {Woldemar  v.  Seidlitz,  Vortr. 
Rat  in  der  Direktion  der  Königl. 
Sammlungen,  Geh.  Oberregierungs- 
rat Dr.,  Dresden.) 

Alte  und  mittelalterliche  Geschichte. 
G.    Fink.      Standesverhältnisse     in 
Frauenklöstern  und  Stiften  der  Diö- 
zese   Münster    und    Stift    Herford. 


{Wilhelm   Kothe.   HiUsbibUothekar 
an  der  Kgl.  Bibliothek,  Dr.,  Berlin, 
z.  Z.  Dresden.) 
R.  R  a  i  t  h  e  1 ,  Maturitätsfragen  aus  der  vater- 
ländischen Gesctiichte. 

Neuere  Geschichte. 

H.  A.  Creutzberg,  Karl  von  Miltitz. 
1490—1529.  {Otto  Giemen,  Ober- 
lehrer am  Gymn.,  Lic.  Dr.,  Zwickau.) 

\.  C.  Coolidge,  Die  Vereinigten 
Staaten  als  Weltmacht.  Übs.  von 
W.  Lichtenstein.  {Max  v.  Brandt, 
Kais.  Deutscher  Gesandter  a.  D., 
Wirkl.  Geh.  Rat,  Weimar.) 

Staats-  und  Sozialwlssensohaften. 

R.  Ehrenberg,  Heimatpolitik.  (Otto 
Auhagen,  Prof.  an  der  Landwirt- 
schaftl,  Hochschule,  Dr.,  Berlin.) 

Österreichisches  Staats  Wörter- 
buch. Hgb.  von  E.  Mischler  und  J. 
Ulbrich.    25.  Lief.    2.  Aufl. 

Rechtswissenschaft 

K.  Maurer,  Vorlesungen  über  alt- 
nordische Rechtsgeschichte.  Bd.  III. 
{Karl  Lehmann,  ord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Rostock.) 

C.  E.  König.  Die  öffentliche  Samm- 
lung von  Vermögen  für  einen  vor- 
übergehenden Zweck.  {Paul  Krück- 
mann,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Münster.) 

■athematik  und  MaturwisMRsehaftee. 

Revelations  of  the  Muslim  Seer 
Al-Saggid  'Abdullah  .Muham- 
mad Hablb  Effendi,  concerning 
the  creation  and  the  sidereal  uni- 
verse  bv  H.  Chevky  Hasslb,  Trans), 
by  .M.  Ä.  Chevky.  {Theodor  Menzel, 
Dr.  phil.,  Odessa.) 

H.  Barkhausen,  Das  Problem  der 
Schwingungserzeugung  mit  besonde- 
rer Berücksichtigung  schneller  elek- 
trischer Schwingungen.  {F.  Kock, 
Dr.  phil.,  Dipl.-Ingenieur,  Charlotten- 
burg.) 

■edizin. 

M.  Rubner,  Volksernährungsfragen, 
(ß.  Laquer,  Dr.  med.,  Wiesbaden.) 

Bnllner  Gesellsrhaft  für  GesehiehU  der 
Xattmcissensfhaften  und  ilediiin. 


195                      23.  Januar.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    19C 9.     Nr  4 

196 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 

Soeben  erschien: 

PAUSANIAS 

ALS  SCHRIFTSTELLER 

STUDIEN  UND  BEOBACHTUNGEN 

CARL  ROBERT 

MIT  2  PLÄNEN  UND  7  PLANSKIZZEN  IM  TEXT 

Gr.  8°.     (VII  u.  348  S.)    Geh.  10  M. 

• 
Inhalt:    Vorbemerkung.  —  Die  Tendenz  des  Werkes.  —  Die  Hyr..  —  Die  {)-=ujp%aTC(. 
Anordnung  der  Beschreibung.  —  Die  Städtebeschreibungen.  —  Einiges  vom  Stil  des  Autors. 
Gesamtplan  des  Werkes.  —  Lebenszeit  und  Heimat  des  Autors.  —  Beilagen:    Delphi.    1.  Die 
auf  der  Marmaria.    2.  Die  heilige  Straße.   Athen.  —  Register. 

—  Die 

—  Der 
Tempel 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 

Soeben  erschien: 

EURIPIDES 

HERAKLES 

ERKLÄRT 

ULRICH  VON  WILAMOWITZ-MOELLENDORFF 

ZWEITE  BEARBEITUNG 

NEUER  ABDRUCK 

Gr.  8«    (XV  u.  505  S.)    Geh.  15  M.. 

DEUTSCHE  LITERATURZEITÜNG. 


Nr.  4. 


XXX.  Jahrgang. 


23.  Januar  1909. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Barkhausen,   Das  Problem  der  Schwin- 
gungserzeugung.   (248.) 
Rastin-Ackermann,  Aper9U  de  la  litte- 

rature  framjaise.    «231.) 
Borgt  US,  Warum  ich  Esperanto  verliefs. 

(217.) 
Coolidge,    Die    Vereinigten    Staaten    als 

Weltmacht.    (236.) 
Creutzberg,  K.  v.  MUtitz.    (235.) 
Delbrück-Festschrift.    (203.) 
Ehrenberg,  Heimalpolitik.    (238.) 
Fink.  Standesverhälinisse  in  Frauenklöstern 

und  Stiften  der  Diözese  Münster.    (234.) 
Gier  ach,  Zur  Sprache  von  Eüharts  Tri- 

strant.    (223.) 
G  i  e  s  e  c  k  e ,  .Mystik  J.  B.  van  Helmonts.  (202.) 
Gollancz,  Translations  from  Hebrew  and 

Aramaic.    (218.) 


Gregory,  Das  Freer-Logion.    (208.) 
Hamilton,  English  Newspaper  Reader.  (230.) 
Heeg,  Die  angeblichen  orphischen  "Kc-YCt 

xai  'U}xiyx:.    (220.) 
Hille,   Die   deutsche   Komiidie    unter    der 

Einwirkung  des  Aristophanes.    (225.) 
Jacoby,   De   Antiphontis   sopbistae    Oepl 

öfiovo'.ctc  libro.    (212  ) 
Jungmann,  Die  Weltentstehungslehre  des 

Descartes.    (213.) 
König,  Die  öffentl. Sammlung  vonV'crmögen 

für  einen  vorübergehenden  Zweck.  (243.) 
Levi  -  Malvano,    L'elegia    amorosa    nel 

settecento.    (230.) 
Maurer,  Altnord.  Rechtsgeschichte.    (241.) 
Meyer,  Die  Götter  weit  Homers.    (219.) 
Muszyrfski,  Die  Temperamente.    (215.) 


V.  O  r  e  1 1  i ,  Diezwölf  kleinen  Propheten.  (207.) 
Raitbel,   Maturitätsfragen  aus  der  vater- 
ländischen Geschichte.    (234.) 
R  e  V  e  1  a  t  i  0  n  s  of  the  Muslim  Seer  Al-Saggid 
•Abdullah  .Muhammad  HabTb  Effendi.  (244.) 
Richardson,  Clarissa.    (229.) 
Rubner,  Volksernährungsfragen.    (250.) 
Seibel,    Die    Einrichtung    des    Passauer 

Studienwesens.    (216.) 
Siebert,  Beiträge  zur  vorreformatorischen 
Heiligen-  und  Reliquienverehrung.  (210.) 
Silviae  vel  potius  Aetheriae  peregrinatio 

ad  loca  sancta.    (221.) 
Staats  Wörter  buch.  Österreichisches.  (239.) 
Venturi,  Storia  dell'arte  italiana.    (232.) 
VVi  e  1  a  n  d ,  Die  Schrift  Mensa  und  Ccnfessio 
und  P.  Emil  Dorsch  m  Innsbruck.   (209.) 


Muawija  I.,  der  Begründer  des  Islamstaates. 

Von  Dr.   Ignaz  Goldziher,   ordentl.   Professor    der   semitischen    Philologie,    Budapest. 


In  der  Darstellung  der  vorabbasidischen  Ge- 
schichte des  islamischen  Reiches  hat  man  sich 
bis  zur  jüngsten  Zeit  im  allgemeinen  von  den  in 
der  islamischen  Geschichtstradition  herrschenden 
Gesichtspunkten  leiten  lassen,  die  auch  noch 
nach  dem  Durchdringen  der  kritischen  Betrach- 
tungsweise nicht  aufgehört  haben,  die  Beurteilung 
der  Verhältnisse  zu  beeinflussen  (s.  darüber  z.  B. 
bei  Lammens  S.  l98,  Anm.  1).  Dabei  sind  be- 
sonders die  Omajjaden  schlecht  fortgekommen; 
sie  gelten  der  islamischen  Tradition  —  mit  Aus- 
nahme Omars  II.  —  als  Religionsfeinde  (S.  280), 
als  Usurpatoren  der  durch  die  \-\liden  geforderten 
und  durch  die  'Abbasiden  scheinbar  hergestellten 
Rechte  der  heiligen  Propbetenfamilie;  die  Taten 
ihrer  Regierung  werden  in  diesem  Sinne 
in  ein  unvorteilhaftes  Licht  gestellt;  als  »im 
Koran  verfluchter  Baum«  werden  sie  der  Mifs- 
achtung  der  Nachwelt  übergeben;  ihr  Sturz  soll 
die  .Ahndung  jener  Verschuldungen  bedeuten.  In 
demselben  Sinne  wurde  auch  die  Vorgeschichte 
für    diese    Auffassung    präpariert. 

Die  Quellenkritik  Nöldekes,  de  Goejes,  Well- 
bausens  und  anderer  hat  uns  gelehrt,  die  vorab- 
basidtsche  Geschichte  und  ihre  leitenden  Persönlich- 
keiten in  anderm  Lichte  zu  betrachten.  Eine 
völlig  gründliche  Revision  der  Islamgeschichte  in 
diesem  Sinne  wird  jetzt  durch  das  monumentale 
Werk  von  Leone  Caetani  Fürsten  von  Teano 
angebahnt.  Inmitten  dieser  wissenschaftlichen  Strö- 
mung stellt  sich  auch   ein  Werk^)   des  Professors 

')  Henri  Lammens  S.  J.,  Etades  sur  le  regne  du 
Calife  omaiyade  Mo'awia  I.  Beyrouth,  1906-  1908. 
448  u.  XXXII  S.  gr.  H\ 


Lammens  von  der  St.  jfoseph-Universität  in  Beirut, 
dem  wir  von  früher  her  sehr  bedeutende  Arbeiten 
über  arabische  Literatur,  sowie  über  Topographie 
und  Kulturgeschichte  Syriens  verdanken.  Das 
Buch  ist  aus  Vorlesungen  des  Verf.s  entstanden 
und  trägt  an  einigen  Eigentümlichkeiten  der  lite- 
rarischen Disposition  den  Stempel  seiner  Be- 
stimmung für  die  mündliche  Unmittelbarkeit.  Der 
Verf.  bietet  durch  umfassende  Ausblicke  auf  die 
allgemeinen  Verhältnisse,  die  den  Gegenstand 
seiner  Studie  umrahmen,  ferner  durch  weitaus- 
holende Anknüpfungen  an  die  .Antezedentien  viel 
mehr,  als  uns  der  Titel  erwarten  läfst.  Den 
Mittelpunkt  der  22  Kapitel,  in  denen  die  Dar- 
stellung verläuft,  bildet  die  Würdigung  der  Re- 
gierung des  Mu'iwija  I.  und  seines  Einflusses  aut 
die  Gestaltung  und  Konsolidierung  des  Islam- 
staates, woran  im  .Anschlufs  an  die  Darstellung 
der  Priuzenerziehung  die  Schilderung  der  Jugend 
seines  Sohnes  und  Nachfolgers  Jezid  I.  angeknüpft 
ist.  Der  Verf.  erhält  aus  seiner  Analyse  des 
Charakters,  der  Regierungsprinzipien  und  -taten 
seines  Helden  (die  wir  als  gediegenen  Kommentar 
zu  der  meisterhaften  Zeichnung  Wellhausens, 
Das  arabische  Reich  und  sein  Sturz, 
S.  87,  betrachten  dürfen)  das  Resultat,  dafs  nicht 
'Omar  I.,  sondern  eher  Mu'äwija  als  jener  zu  be- 
trachten sei,  der  nach  dem  Propheten  selbst  für 
die  Begründung  des  Islamstaates  —  wie  er  sich 
ausdrückt  —  »verantwortliche  ist  (S.  27  5).  Zu 
der  auf  reiche  Quellenbelege  gestützten  Dar- 
stellung der  menschlichen  Tugenden  und  Herr- 
scherqualitäten des  Mu'äwija  stellt  er  in  Kontrast 
die  Persönlichkeiten  und  Gruppen,  denen  die  is- 


199 


23.  Januar.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  4. 


200 


lamische  Tradition  zu  seinen  Ungunsten  ihre  Sym- 
pathien schenkt.  Nicht  nur  von  Ibn  *Abbäs,  Abu 
Bekr  und  'Omar,  zumal  von  'Ali  und  andern 
Lieblingen  der  Überlieferung  erhalten  wir  wesent- 
lich andere  Charakterbilder,  als  sie  die  von 
der  Pragmatik  des  Islams  beeinflufste  Geschicht- 
schreibung zu  entwerfen  pflegte,  sondern  die 
durch  die  Omajjaden  zurückgedrängten  Ge- 
schlechter der  Häschimiten  und,  innerhalb  der 
selben,  der  'Aliden  werden  in  ihren  hervorragend- 
sten Vertretern  der  Tugenden  entkleidet,  mit  denen 
sie  in  der  islamischen  Tradition  geschmückt  sind. 
Durch  die  Charakteristik,  die  der  Verf.  von  ihnen 
gibt,  wird  mancher  Heiligengestalt  des  Islams  der 
Nimbus  entzogen,  mit  dem  sie  die  Überlieferung 
ausgestattet  hat.  Zu  den  bestgelungenen  Teilen 
der  Ausführungen  des  Verf.s  gehört  das  Kapitel 
(S.  I54£f.),  in  dem  er  den  Nachweis  führt,  in 
welcher  Weise  Mu'äwija  im  Verhältnis  zu  den 
durch  ihn  verdrängten  Häschimiten  die  genealo- 
gische Gemeinsamkeit  (ihr  gemeinsamer  Ahnherr 
ist  "^Abd  Manäf)  pflegte,  und  in  welchem  Mafse  die 
unersättlichen  'Aliden,  sich  fortwährend  am 
Chalifenhof  herumtreibend,  um  die  unerschöpfliche 
Freigiebigkeit  des  Omajjaden  buhlen.  Sinnlichkeit 
und  Habgier  seien  die  charakteristischen  Züge, 
die  Lammens,  freilich  nicht  ohne  einige  Über- 
treibung, in  dem  Verhalten  der  Männer  des 
Geschlechtes  findet,  das  dem  schfitischen  Islam 
die  gottbegnadeten  Imäme  gab.  Es  sei  das  gute 
Glück  des  Islams  gewesen,  dafs  an  ihrer  Stelle 
ein  Herrscher  wie  Mu'äwija  berufen  war,  die 
Geschicke  des  in  Entwicklung  begrißenen 
Staates  zu  begründen.  Der  Verf.  entwickelt  eine 
wahre  Meisterschaft  in  der  Synthese  der  kleinen 
Einzelzüge,  aus  denen  er  seine  Charakter- 
schilderungen herausarbeitet.  Dazu  hat  er  mit 
grofsem  Fleifs  einen  reicheren  Quellenapparat 
bearbeitet,  als  irgend  ein  anderer  seiner  Vorgänger. 
Zu  allererst  hat  er  das  reiche  Material,  das  ihm 
die  bereits  erschienenen  Bände  des  grofsen  Ibn 
Sa'd -Werkes  bieten  konnten,  ausgeschöpft; 
ferner  kann  er  sich  des  Glückes  rühmen,  die 
riesige  Monographie  des  Ibn  'Asäkir  in  den 
Handschriften  von  Damaskus  und  Kairo  benutzt 
zu  haben,  sowie  andere  nur  im  Orient  zugäng- 
liche handschriftliche  Werke,  die  er  in  der  Vor- 
aussetzung studierte,  in  ihnen  noch  Trümmer 
der  in  der  landläufigen  islamischen  Literatur  zu- 
rückgedrängten syrischen  Tradition  finden  zu 
können.  Aus  einer  fast  mikroskopischen  Ver- 
wertung dieser  Materialien  schöpft  Lammens  die 
intimen  Züge  seiner  Charakterschilderungen.  Es  ist 
ihm  dadurch  gelungen,  greifbare  Vollbilder  zu 
schaffen,  manche  Lücke  zu  ergänzen ,  seine  Helden 


bei  ihren  menschlichen  Mängeln  zu  ertappen,  die 
eine  parteiische  Geschichtsüberlieferung  mit  dem 
Schleier  der  Nachsicht  verhüllt  hatte.  Bei  der 
grofsen  Fülle  von  Beweisstellen,  die  der  Verfasser 
mit  immensem  Fleifs  und  erstaunlicher  Belesen- 
heit aufgespeichert  hat,  kommt  es  auch  hin  und 
wieder  —  verhältnismäfsig  nicht  allzuoft  —  vor, 
dafs  er  aus  einzelnen  Stellen  mehr  gefolgert  hat, 
als  sie  vertragen.  Auch  wird  man  manchmal  in 
der  Erklärung  der  betreffenden  Stellen  der 
seinigen  widersprechen  müssen  (S.  346,  Anm.  4 
ist  unter  haud  nicht  die  Zisterne  im  Paradies 
gemeint,  sondern  wie  das  Scholion  zur  an- 
geführten Stelle  annimmt,  ein  altes  Vorrecht 
einiger  Stämme  bei  den  Wallfahrten;  S.  353, 
Anm.  5  bekommt  einen  anderen  Sinn,  wenn  man 
al-sugüdu  im  Nomin.  und  nicht  wie  der  Verfasser 
im  Akkus,   -da  liest). 

Viel  kritische  Einsicht  legt  Lammens  in  der 
Schichtung  des  Quellenmaterials  an  den  Tag:  er 
sondert  medinische,  syrische  und  "^irakische  Tra- 
ditionen (vgl.  besonders  S.  276)  und  beleuchtet 
den  Charakter  der  Nachrichten  durch  den  Nach- 
weis der  Tendenz,  die  sie  hervorgerufen  hat. 
Auch  die  Schichten  der  arabischen  Bevölkerung 
des  durch  Mu'äwija  gefestigten  Staates  werden 
nach  ihren  verschiedenen  Anlagen  und  Bestrebun- 
gen in  sehr  anziehenden  Schilderungen  charak- 
terisiert. Zu  den  gelungensten  Stücken  dieser 
Art  gehört  die  Darstellung  der  Stellung  des 
Kalb -Stammes,  dessen  Töchter  man  gern  durch 
Heirat  in  das  herrschende  Geschlecht  hineinzog 
(S.  281fi.).  Die  hervorragendste  unter  ihnen 
ist  Maisün,  die  Mutter  des  nachmaligen  Cha- 
lifen  Jezid  I.  Es  ist  jedoch  nicht  als  unzweifel- 
haft sicher  anzunehmen,  dafs  Bahdal  der  Vater 
dieser  Chalifengattin  war  (S.  286,  Anm.  6  gegen 
Musil);  er  figuriert  ja  zuweilen  als  Grofsvater 
(Tebrizi  zu  Hamäsa  319,  3),  ja  auch  als  Urgrofs- 
vater  (Jäküt  I  203,  5)  der  Maisün;  es  kann  wohl 
ein  Fall  von  »nisbat  ilä  al-g'add«  vorliegen.  Die 
Verwirrung  scheint  schliefslich  zur  Annahme  zweier 
Kalbitinnen  namens  Maisün  geführt  zu  haben  (Tag' 
al-'arüs  IV  252),  —  Den  Verfasser  interessieren 
in  hervorragender  Weise  die  konfessionellen  Ver- 
hältnisse unter  der  Regierung  des  Mu'äwija.  Er 
rühmt  seine  den  Nichtmuhammedanern  gegenüber 
geübte  Toleranz,  die  freilich  eine  rühmliche 
Eigentümlichkeit  der  ältesten  Periode  des  Islams 
ist;  er  verfügt  über  neue  Daten  und  Kombi- 
nationen zum  Erweis  der  hervorr^enden  Stel- 
lung christlicher  Staatsmänner  am  Hofe  des  Cha- 
lifen,  und  schildert  mit  grofser  Ausführlichkeit 
den  Platz,  den  Zugehörige  der  christlichen  Kirche 
in   der   Erziehung   und    Gesellschaft   des   Prinzen 


201 


23.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  4. 


202 


Jezid  einnehmen;  in  letzterer  Beziehung  ragt  zu- 
meist der  Dichter  Achtal  hervor.  Nur  als 
Hypothese  kann  es  jedoch  vorerst  aufgenommen 
werden,  wenn  der  Verfasser  (S.  395)  auch  den 
nachmaligen  Heiligen  Johannes  Damascenus  in  den 
Kreis  der  munteren  Tafelrunde  des  lockeren 
Prinzen  zieht.  Im  allgemeinen  teilt  der  Verfasser 
mit  der  Beiruter  Schule  das  Bestreben,  der  Ver- 
breitung und  dem  Einflufs  des  Christentums  unter 
den  arabischen  Stämmen  vor  und  innerhalb  des 
Islams  einen  gröfseren  Umfang  zu  geben,  als  die 
historisch  erweisbaren  Verhältnisse  gestatten. 
Partielle  Erscheinungen  werden  generalisiert. 
Diesem  Bedenken  hat  auch  jüngst  Nöldeke  bei 
Beurteilung  gegenwärtigen  Werkes  (L.  Cbl.  1  908, 
Sp.  1421)  Ausdruck  gegeben.  Wie  der  Verfasser 
sich  alle  Mühe  gibt,  christliche  Beziehungen 
herauszufinden,  ist  besonders  aus  S.  298,  Anm.  6 
ersichtlich.  Auch  die  in  Medlna  lebenden  attbat 
und  'ultig  sind  nicht  eben  Christen  (S.  404,  14; 
405,  1 1).  Der  Verfasser  selbst  erkennt  in  ihnen 
(S.  424,  2)  ja  ganz  richtig  »etrangers  ä  la  race 
des  conquerantsc,  also  im  allgemeinen  Leute,  die 
der  Vollblutaraber  nicht  als  ebenbürtig  aner- 
kannte. Die  kurejschitischen  Aristokraten  sehen 
auf  den  Medinenser  als  '^ilg  herab  (vgl.  meine 
Muh.  Studien  I,  93),  und  die  Bewohner  werden 
auch  sonst  als  nabat  charakterisiert  (Agh.  XIII, 
,  1.20,  5 ;  vgl.  jetzt  M.  Hartmann,  Der  Islamische 
i  Orient  II,  513).  Dies  hat  mit  etwaiger  christ- 
licher Qualität  nichts  zu  tun.  Im  Zusauimenhang 
mit  der  Stellung  des  Christentums  in  Arabien 
geht  der  Verfasser  auch  auf  die  der  Juden  ein 
(S.  430).  Dabei  hätte  er  aber  an  Gestalten, 
wie  sie  die  arabische  Überlieferung  in  Leuten 
vom  Schlage  des  Samau'al  b.  Adija  aufbewahrt 
hat,  nicht  vorübergehen  und  auch  Daten,  wie 
Agh.  III,  83,  3  und  XIII,  71  ('Abbäs  b.  Mirdäs) 
nicht  unberücksichtigt  lassen  sollen. 

Lammens  verbreitet  sich  in  erschöpfender 
Weise  über  sämtliche  Zweige  der  regierenden 
Tätigkeit  des  Mu'äwija,  über  seine  Wirksamkeit 
gegenüber  den  inneren  Parteiströmungen  im  Reiche, 
über  sein  Verwaltungssystem,  seine  Agrarpolitik, 
seine  Militärorganisation  usw.  Besonderes  Gewicht 
legt  er  in  Obereinstimmung  mit  C.  H.  Becker  auf 
den  wiederholten  Nachweis  der  Bedeutung  des 
Minbar  der  Moschee  in  vorabbasidischer  Zeit 
als  politischer  Rednertribüne  der  Herrscher, 
die  erst  unter  den'Abbasiden  sich  zur  religiösen 
Predigerkanzel  umformt.  Der  Verfasser  steht 
mit  dieser  Auffassung  nicht,  wie  es  den  Anschein 
hat  (S.  204),  im  Gegensatz  zu  dem,  was  ich  in 
der  Wiener  Zeitschr.  für  die  Kunde  des  Morgenl. 
1899,  VI,   100  über  die  Bedeutung   des  Chatlb 


(Redners)  auseinandergesetzt  habe.  Freilich  scheint 
einige  Überschätzung  darin  zu  sein,  wenn  der 
Verfasser  die  politischen  Beratungen  des  Cbalifen 
mit  Vorliebe  unter  den  Gesichtspunkt  des  Parla- 
mentarismus stellt  (z.  B.  S.  203   und  sehr  oft). 

Sehr  dankbar  müssen  die  Leser  für  die  zahl- 
reichen kulturgeschichtlichen  Exkurse  sein, 
zu  denen  der  Verfasser  im  Rahmen  seiner  Dar- 
stellung Gelegenheit  findet.  Wir  heben  hervor 
seine  Charakteristik  der  Askese  im  Islam 
(S.  165 ff.),  der  sanitären  Verhältnisse  in  Medlna 
(S.  240  f.),  der  Bedeutung  der  politischen  Poesie 
in  der  von  ihm  behandelten  Epoche  und  des 
Verhaltens  des  Chalifen  zu  den  Dichtern  (S.  252 ET.), 
der  sozialen  Bedeutung  der  Verwandtschaft 
weiblicher  Linie  (chu'üla)  bei  den  Arabern  (S. 
300  fif.),  über  Ehescheidungen  im  Islam  (S.  320  flf.) 
u.  a.  m.  Die  anziehende  Schilderung  des  Er- 
ziehungsganges des  Prinzen  Jezid  gibt  ihm  Ge- 
legenheit zu  sehr  interessanten  Blicken  in  das 
Bildungswesen  der  höheren  Stände,  sowie  über 
Stellung  und  Einflufs  der  verschiedenen  Elemente 
des  gebildeten  Verkehrs,  der  Poesie,  genealo- 
gischen Wissenschaft,  Korankenntnis,  Musik  (ihre 
verschiedenartige  Bewertung  in  den  religiösen 
Kreisen  des  Hidschäz  und  'Irak  S.  369  ff^.)  usw. 
sehr    eingehend    zu    handeln. 

Auch  aus  unserer  flüchtigen  Übersicht  kann 
man  wohl  ersehen,  welch  originelle  und  reiche 
Leistung  uns  Lammens  in  seinem  Buche  darge- 
boten hat.  Es  ist  ursprünglich  in  den  bisher 
ausgegebenen  drei  Jahresbänden  der  Melanges 
de  la  Faculte  Orientale  de  l'Universite 
Saint-Joseph  (Beyrouth  1906—1908)  in  drei 
Abteilungen  erschienen.  Orientalisten  und  Histo- 
riker werden  es  dankbar  begrüfsen,  dafs  dieselben 
nun,  in  einem  Bande  vereint,  zugänglicher  gemacht 
sind.  In  einigen  Anmerkungen  des  Buches  wird 
auf  noch  nicht  veröffentlichte  Abschnitte  der 
Omajjadengeschichte  Bezug  genommen.  Es  ist 
zu  wünschen,  dafs  der  Verfasser  auch  diese  recht 
bald  der  Öffentlichkeit  übergebe. 


Allgemeinwissenschaftliches ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 
Friedrich    Giesecke     [evang.  Pfarrer  in  Leitmeritr, 

Böhmen],    Die  Mystik  Joh.  Baptist  van  Hel- 

monts   (157  7  —  1644).     Erlanger  Inaug.-Dissert. 

Leitmeritx,  Druck  von  Dr.  Karl  Pickert,  1908.    EX  u. 

79  S.    8°. 
Der  Verf.   ist  ein  Schüler  von  Franz  Strunz, 
und    auf    dessen  Anregung    ist    die  Arbeit    ent- 
standen.     Seit  Jahren  beschäftigt    sich    bekannt- 
lich Strunz  mit  Forschungen    über    den  Paracel- 


203 


23    Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  4. 


204 


sismus  und  speziell  über  dessen  kongenialsten 
Vertreter  van  Helmont.  Die  bezüglichen  Ver- 
öfifentlichungen  sind  hier  bereits  gewürdigt  worden 
(vgl.  DLZ.  1906,  Nr.  47  Sp.  2976—2978).  Die 
Reihe  dieser  bedeutenden  Arbeiten  von  Strunz 
wird  nun  durch  die  vorliegende  seines  Schülers 
in  willkommener  Weise  ergänzt.  Sie  ist  ganz  im 
Geiste  des  Lehrers  gehalten,  und  von  diesem,  wie 
man  an  zahlreichen  Stellen  erkennt,  wesentlich 
beeinflufst,  Aufserdem  ist  natürlich  noch  die 
anderweitige  Literatur  mit  herangezogen  worden; 
das  Verzeichnis  der  benutzten  Literatur  zählt  im 
ganzen   31    Nummern. 

Die  Schrift  selbst  besteht  aus  4  Haupt- 
kapiteln: L  Geschichtliche  Orientierung  als  Ein- 
führung in  das  Verständnis  der  Persönlichkeit 
van  Helmonts;  IL  Das  Weltbild  van  Helmonts: 
L  Theologie,  2.  Anthrophologie,  3.  Psychologie, 
4.  Cbristologie  und  Soteriologie;  IIL  Van  Hel- 
monts Gedanken  in  mystischer  Beleuchtung:  1. 
Grundzüge  der  Mystik,  2.  Van  Helmont  und  die 
Mystik:  a)  Fremde  philosophische  Beeinflussungen, 
b)  Kirchenlehre,  c)  Religiöses  Erleben,  d)  Traum- 
leben;   IV.  Schlufsbetrachtung. 

Van  Helmont  war  ein  tiefer,  geistvoller 
Denker  und  gehört  bekanntlich  zu  den  aufser- 
ordentlich  schwer  verständlichen  Autoren;  nament- 
lich bieten  seine  theosophischen  Lehren  so 
manches  Problem,  dessen  Deutung  zu  den 
schwersten  Aufgaben  der  Forschung  gehört.  Um 
so  willkommener  und  wertvoller  ist  die  vor- 
liegende Dissertation,  die  ihre  Aufgabe  in  meister- 
hafter Weise  gelöst  hat.  Gern  würden  wir, 
wenn  Raummangel  es  nicht  verböte,  ganze  Teile 
der  Schrift,  besonders  die  trefflichen  Schlufsbe- 
trachtungen  wieder  abdrucken  lassen.  Da  Van 
Helmont's  Wirken  bekanntlich  auch  die  Chemie 
und  die  Medizin  betrifft,  so  bildet  Gieseckes 
Schrift  auch  für  die  Geschichte  dieser  Wissen- 
schaften eine  unentbehrliche  Einführung  zu  deren 
Verständnis  und  reiht  sich  damit  würdig  den 
Spezialforschungen   von  Strunz  an. 

Berlin.  J.  Pagel. 

Delbrück-Festschrift.  Gesammelte  Aufsätze,  Professor 
Hans  Delbrück  zu  seinem  sechzigsten  Geburtstage 
(11.  November  1908)  dargebracht  von  Freunden  und 
Schülern.  Berlin,  Georg  Stilke,  1908.  388  S.  8«.  M.  8. 

Den  Kern  dieser  Festschrift,  deren  kritische  Würdi- 
gung wir  uns  vorbehalten,  machen,  der  Berufsarbeit  des 
zu  Feiernden  entsprechend,  die  elf  Aufsätze  zur  alten, 
mittleren  und  neueren  Geschichte  aus,  und  besonders 
kommen  hier  die  Anregungen  des  Historikers  der  Kriegs- 
kunst zum  Ausdruck.  Konrad  Lehmann  erörtert 
Hannibals  letzten  Kriegsentwurf,  K.  Hadank  steuert 
einige  Bemerkungen  über  die  Ungarnschlacht  im  J,  955 
bei.  Fr.  Smith'  Aufsatz  gilt  der  florentinischen  Wehr- 
macht im  Jahre  der  Schlacht  von  Montaperti  (1260),  G. 
Roloffs  der  französischen  Armee  unter  Ludwig  XL 
P.  Gerber  beleuchtet  die  Ermattungsstrategie  zur  See 
im  17.  und  18.  Jahrh.  —  Eine  zweite  Gruppe  bilden 
gewissermafsen  die  drei  Aufsätze  von  Fr.  Luckwaldt: 
Zur  Vorgeschichte  der  Konvention  von  Reichenbach,  der 
ein  Bild  von  dem  englischen  F.influfs  am  Hofe  Friedrich 


Wilhelms  IL  gibt,  von  E.  Daniels:  Die  Engländer  und 
die  Gefahr  einer  französischen  Landung   zur  Zeit  Louis 
Philipps  und  Napoleos   IIL,   der  sich   ein    »Kapitel  aus 
der  Geschichte  der  Entente  cordiale«  nennt,  und  von  A. 
von  Ruville:  Bismarck,  Napoleon  III.  und  Bayern  im 
August  1866.   —    In   die   brandenburgische  äufsere   und 
innere  Geschichte   führen  W.  von  Sommerfelds   Auf- 
satz   zur   Geschichte    des  Verhältnisses    zwischen  Staat 
und    Kirche    in    der    Mark    Brandenburg    während    des 
Mittelalters  und  der  Reformationszeit,  und  L.  MoUwos 
Mitteilungen  über  die  Finanzoperationen  des  Markgrafen 
Hans  von  Küstrin.  —  Schliefslich  haben  wir  von  dieser 
Hauptabteilung   des   Bandes    noch    H.  Conrads  Skizze 
der  Königin  Elisabeth    und    der    Frauen    der   englischen 
Renaissance   zu   erwähnen.    —    Dem    Politiker   Delbrück 
gut  A.  Wolfstiegs   Darstellung   der  Anfänge    der  frei- 
konservativen Partei,   dem  Vorkämpfer  für  das  Deutsch- 
tum  Lutz   Kqrrodis    kurzer   Aufsatz:    Österreichischer 
Optimismus.  —  Eingerahmt  aber  werden  diese  geschicht- 
lich-politischen Aufsätze  von  drei  Beiträge  zur  Theologie 
und  Philosophie,  die  A.  Lasson  (Geschichtswissenschaft 
und  Philosophie),  A.  Harnack    (Vicarii  Christi    vel  dei 
bei   Aponius)    und   F.    J.   Schmidt  (Ranke  und   König 
Maximilian  II.  von  Bayern    über  den  moralischen  Fort- 
schritt des  Menschengeschlechts)  beigesteuert  haben,  und 
zwei  sprachgeschichtlichen,   in  denen  L.  Riefs  über  die 
Endsilbe   »schaft«    und    Margarete   Plath    über    Schlufs 
und  Ende  (einer  literarischen  Einheit)  handelt. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
GeseUschaften  nnd  Vereine. 

Sitzungsberichte  d.Kgl.  Preufs.  Akad.  d.  Wissenschaften. 
10.  Dez.    Gesamtsitzung.    Vors.  Sekr.:  Hr.  Diels. 

1.  Hr.  Struve  las  über  eine  nicht  veröffentlichte  Ab- 
handlung Bessels  über  die  Bewegung  des  Uranus.  (Erscheint 
später.)  Die  Abhandlung,  deren  Manuskript  im  Archiv  der 
Königsberger  Sternwarte  sich  befindet,  führt  den  Titel 
»Untersuchung  einer  merkwürdigen  Erscheinung,  welche 
die  Bewegung  des  Uranus  gezeigt  hat?,  und  ist  in  den 
Jahren  1822/23,  bald  nach  dem  Erscheinen  der  Bou- 
vardschen  Tafeln,  verfafst  worden.  Sie  besitzt  ein  be- 
sonderes historisches  Interesse  sowohl  durch  die  Be- 
ziehung zur  Geschichte  der  Neptunsentdeckung,  indem 
sie  uns  zeigt,  wie  frühzeitig  Bessel  die  Bedeutung  des 
Uranusproblems  erkannte,  wie  dadurch,  dafs  sie  uns 
über  den  Ursprung  einer  Reihe  wichtiger  Arbeiten  von 
Bessel  Aufschlufs  gibt.  Von  der  unvollendet  gebliebenen 
Arbeit  hat  Bessel  nur  einen  Abschnitt  in  der  bekannten 
Abhandlung  »Untersuchung  des  Teils  der  planetarischen 
Störungen,  welche  aus  der  Bewegung  der  Sonne  ent- 
steht« (Abhandlungen  der  BerUner  Akademie  1824)  ver- 
öffentlicht, mit  Fortlassung  der  auf  Uranus  bezüglichen 
Untersuchungen. 

2.  Hr.  Struve  legte  vor  die  Abhandlung  von  Dr. 
F.  Rahnenführer:  Die  Polhöhe  von  Königsberg.  Königs- 
berg i.  Pr.,  1908  (Astronomische  Beobachtungen  auf  der 
Kgl.  Sternwarte  zu  Königsberg.     Abt.  43,  I). 

3.  Hr.  Conze  legte  den  7.  Band  der  Altertümer  von 
Pergamon  vor.  Der  Band  enthält  die  Skulpturen  aus 
Pergamon,  mit  Ausnahme  der  Altarskulpturen;  er  ist 
verfafst  von  Hrn.  Franz  Winter;  einen  Beitrag  über 
Architekturfragmente  hat  Hr.  Jacob  Schrammen  geliefert. 

4.  Vorgelegt  wurden  ferner  das  mit  Unterstützung 
der  Akademie  herausgegebene  Werk  G.  Fritsch,  Über 
Bau  und  Bedeutung  der  Area  centralis  des  Menschen. 
Berlin  1908;  des  verstorbenen  ordentlichen  Mitgliedes 
Ferdinand  von  Richthofen  Vorlesungen  über  Allgemeine 
Siedlungs-  und  Verkehrsgeographie.  Bearb.  und  hgb. 
von  Otto  Schlüter.  Berlin  1908  und  die  von  dem  korre- 
spondierenden  Mitghede  Sir  George  Howard  Darwin  in 
Cambridge  eingesandten  Bände  1  und  2  seiner  Scientific 
Papers.     Cambridge   1907/8. 


205 


23.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  4. 


206 


17.  Dez.    Sitz,  der  phüos.-hist.  Kl.   Vors.  Sekr. :  Hr.  Diels. 

1.  Hr.  von  Schmoller  l^te  eine  Kritik  der  Unter- 
suchungen über  das  ältere  Gildewesen  in  Skandinavien, 
England,  Nordfrankreich,  den  Niederlanden  und  Deutsch- 
land vor,  die  in  den  letzten  30  Jahren  zutage  traten. 
Es  wurden  in  erster  Linie  die  englischen  und  nieder- 
ländischen Untersuchungen  besprochen,  die  in  der  Haupt- 
sache die  Annahme  von  Nitzsch  bestätigen,  welche  neuer- 
dings auch  bei  seinen  Gegnern  Beifall  gefunden  hat, 
nämlich  dafs  die  Kaufmannsgilde  die  der  Rats-  und 
Stadtverfassung  vorausgebende,  vornehmlich  dem  11. 
und  12.  Jahrhundert  angehörige  Organisation  für  die 
.Anfänge  des  Handels  und  des  Rohstoffe  kaufenden  und 
verarbeitenden  Handwerks  war. 

2.  Hr.  Diels  legte  einen  Nachtrag  zur  Stele  des 
Mnesitheos  vor.  Zu  der  in  Stück  XLIII  veröffentlichten 
alteretrischen  Inschrift  werden  weitere  Ergänzungsvor- 
schläge (von  Hrn.  A.  Wilhelm  in  Wien)  mitgeteilt. 

3.  Prof.  Dr.  A.  Zell  er  in  Stuttgart  übersandte  ein 
Exemplar  der  von  seinem  Vater,  dem  früheren  Mitgliede 
der  Akademie  E.  Zeller  hinterlassenen  Aufzeichnungen 
aus  seinem  Leben,  betitelt:  Erinnerungen  eines  Neunzig- 
jährigen.    Stuttgart  1908.     (Nicht  im  Handel.) 

17.  Dez.  Sitz.  d.  physik.-math.  KL  Vors.  Sekr. :  Hr.  Auwers. 

1.  Hr.  Zimmermann  las  über  die  Gleichgewichts- 
verhältnisse dünnwandiger  Hohlkörper,  die  unter  einem 
innern  Überdruck  stehen.  (Ersch.  später.)  Die  Unter- 
suchung bezieht  sich  sowohl  auf  den  Fall,  dafs  äufsere 
Kräfte  nicht  vorhanden  sind,  wie  auch  auf  den  Fall, 
dafs  ein  äufseres  Biegungsmoment  auf  den  Körper  ein- 
wirkt. Es  wird  gezeigt,  dafs  beim  Fehlen  äufserer  Kräfte 
anfänglich  kreisförmige  Querschnitte  kreisförmig  bleiben, 
und  dafs  Änderungen  in  der  Krümmung  der  Längsachse 
nur  eintreten,  wenn  der  Querschnittshalbmesser  sich 
(durch  Dehnung  der  Wand  in  der  Richtung  des  Um- 
fanges)  ändert.  Die  Querschnitte  auf  Biegung  bean- 
spruchter Hohlkörper  ändern  dagegen  stets  ihre  Form, 
wobei  sich  der  in  die  Biegungsebene  fallende  Durch- 
messer verkürzt. 

2.  Hr.  Rubens  las  über  das  Reflexionsvermögen  des 
Äthylalkohols  nach  gemeinsam  mit  dem  verstorbenen 
Dr.  Erich  Ladenburg  angestellten  Versuchen.  Die  Er- 
scheinung der  selektiven  Reflexion  tritt  bei  tiefen  Tem- 
peraturen in  noch  stärkerem  Malse  hervor  als  bei  Zimmer- 
temperatur. Die  Reflexionsmaxima  erscheinen  bei  Ab- 
kühlung nach  Seite  der  kurzen  Wellen  verschoben. 

3.  Hr.  Orth  legte  eine  Abhandlung  von  Hrn.  Prof. 
A.  Bickel  hierselbst  vor:  Theorie  der  Magensaftsekretion. 
Die  Magendrüsen  unterstehen  zweierlei  Einflüssen  :  erstens 
solchen  vom  Blute  aus,  zweitens  solchen  vom  extra- 
gastralen  Nervensystem  aus.  Die  Blutreizung  ist  wahr- 
scheinlich kontinuierlich.  Der  diskontinuierliche  Cha- 
rakter der  normalen  Sekretion  und  der  Typus  der 
Sekretionskurven  wird  durch  hemmende  und  fördernde 
Einflüsse  geregelt,  die  die  Drüsen  vom  extragastralen 
Nervensystem  empfangen.  Diese  Beobachtungen  sind 
wichtig  für  die  Pathologie  und  Therapie  der  Sekretions 
Störungen  des  .Magens. 

4.  Hr.  Engler  überreichte  zwei  neue  Hefte  des 
Werkes  Das  Pflanzenreich«  :  36.  Nepenthaceae,  von  J. 
•M.  Macfarlane,  und  37.  Araceae,  von  A.  Engler  und  K. 
Krause,  und  Hr.  Waldeyer  eine  Schrift  des  Reisenden 
der  Humboldt- Stiftung  Prof.  W.  Volz  mit  den  karto- 
graphischen Ergebnissen  seiner  Reisen  in  den  Batak- 
ländern  von  Nord-Sumatra  (S.-A.  aus  Tijdschr.  Kon. 
.Nederl.  Aardrijskundig  Genootschap,   1908). 

Pcrsoaalchroiiik. 

Der  wissenschafll.  Hilfsarbeiter  an  der  Kgl.  Landes- 
bibliothek in  Stuttgart,  Dr.  Claussen  ist  an  die  Univ.- 
Bibl.  in  Freiburg  i.  B.  berufen'worden. 


Hei  «rachieBea«  Wark«. 

G.  Kowalewski,  Geschichte  der  Hamburgischen 
Gesellschaft  zur  Beförderung  der  Künste  und  nützlichen 
Gewerbe  (Patriotische  Gesellschaft),  gestiftet  im  J.  1765. 
II,  1.    Hamburg,  in  Komm,  bei  Boysen  &  Maasch.    M.  5. 

E.  Steiger,  Urheberrecht  und  Nachdruck  in  Nord- 
amerika.    New  York,  E.  Steiger  &  Co. 

K.  W.  Goldschmidt,  Zur  Kritik  der  .Moderne. 
Jauer,  Oskar  Hellmann.     M.  2,50. 

Z»lttclirin«B. 

Göllingische  gelehrte  Anzeigen.  Dezember.  W. 
Weber:  O.  Th.  Schulz,  Das  Kaiserhaus  der  Antonine 
und  der  letzte  Historiker  Roms.  —  Ad.  Jülicher:  E. 
Lucius,  Die  Anfänge  des  Heiligen kults  in  der  christ- 
lichen   Kirche.   —    Ph.   Meyer:    A.    A.   nETpay.iv.o?,   0'- 

|JL0V'//lX0l     a-E3fA0l    h    Tj;    Öp»0?Ö;(O    ävCttO/.'.X-^    i-/.X/.Yj3tC£.    — 

W.  Crönert:  Leges  Graecorum  sacrae.  Ed.  J.  de  Prot t, 
L.  Ziehen.  —  F.  Leo:  A.  Gross,  Die  Stichomythie  in 
der  griechischen  Tragödie  und  Komödie. 

Internationale  Wochenschrift.  III,  3.  Aufruf 
(Friedrich  Althoff).  —  A.  Engler,  Botanische  Museen 
und  deren  Aufgaben.  -  G.  Cohn,  Die  Reichssteuer- 
reform.  III.  —  Korrespondenz  aus  Berlin. 

Münchener  Allgemeine  Zeitung.  1908,39.  Hieber, 
Religionsunterricht  und  Schule  als  politisches  Problem. 

—  R.  Eucken,  Die  Kulturbedeutung  der  Nobelstiftung. 

—  E.  Metschnikoff,  Neue  Untersuchungen  über 
intestinale  Fäulniserreger.  —  J.  Runkel-Langsdorff, 
Verwaltungsingenieure.  —  J.  Sachs,  Die  Erfahrungen 
mit  der  Koedukation  in  Amerika.  —  W.  Booth,  Recht 
für  Rechtsbrecher.  —  Gabriele  Reuter,  Zur  Psychologie 
der  Weihnachtsfreude.  —  R.  Grein z.  Die  neue  KanzeL 

—  A.  G.  Hartmann,  Madonna  mit  dem  Kind.  — 
1909,  1-  E.  Bassermann,  Zum  JahreswechseL  --  J. 
Schnitzer,  Japanisches  Christentum.  —  P.  Ehrlich, 
Experimentelle  Therapie.  —  G.  v.  Mayr,  Reichsfinanzen 
und  Zauderpolitik.  —  J.  Schwalbe,  Zur  Bekämpfung 
der  Kurpfuscherei.  —  J.  Hofmiller,  Bauernschilderung 
oder  Bauern  Variete.  —  W.  Weigand,  Wilhelm  Trübner. 

—  0.  Lindenberg,  Okkultismus. 

Xenien.  1909,  1.  O.  Ewald,  Kant  und  Ibsen.  — 
B.  Münz,  Goethe  über  menschliche  Irrtümer  und  Fehler. 

—  E.  H.  Schmitt,  Zur  .Methode  des  Erkennens.  —  H. 
R.  Jockisch,  Chr.  D.  Grabbe  als  Lyriker. 

The  Fortnightly  Review.  January.  M.  R.  Ivano- 
vitch,  Europe  and  the  Annexation  of  Bosnia  and 
Herzego  vina.  —  E.  J.  Di  Hon,  The  Late  Empress  of 
China.  —  A.  .M.  Low,  The  Future  of  Parties  in  Amenca. 

—  Auditor  tantum,  The  Opposition  in  the  Commons. 

—  W.  T.  Stead,    How   I   know  that  the  Dead  return. 

—  J.  Masefield,  Daniel  Defoe.  —  J.  A.  R.  Marriott, 
English  Politics  through  American  Spectacles.  —  Ex- 
eu bitor,  The  Blessings  of  Naval  Armaments.  —  Jane 
E.  Harrison.  The  Divine  Right  of  Kings.  —  A 
Noncorformist  Minister,  Nonconformity  and  Politics: 
a  Word  from  within.  —  H.  Cox,  The  Value  of  the  Poor 
Law  —  F.  Young,  The  New  Poetry.  —  F.  G.  Aflalo, 
The  Writing  of  Books  of  Sport.  —  L.  Couperus, 
Queen  Caroline.  I. 

The  Contemporary  Review.  January.  W.  T.  Stead, 
The  Arrival  of  the  Slavs.  —  M.  Edith  Durham,  The 
Serb  and  Albanian  Frontiers.  —  H.  Spender,  Unemploy- 
ment  Insurance.  —  F.  Podmore,  The  Pedigree  of 
Christian  Science.  -  J.  R.  Harris,  The  Cult  of  the 
Heavenly  Twins.  —  R.  M.  Meyer,  German  Literatare.  — 
Lou  H.  Hoover,  The  Late  Dowager  Empress  of  China. 

—  J.  H.  Round,  .A  New  Anglican  .Argument.  —  Eulen- 
spiegel, German  Art  and  the  Emperor.  —  Museus, 
Christmas  and  the  Eider  Gods. 

Mercure  de  France.  16  Decembre.  P.  Lasserre, 
La  doctrine  offtcielle  de  TUnivcrsite.  —  A.  Rouveyre, 
Visages:  III.  Jean  Moreas.  —  E.  Bernard,  Julien  Tanguy 


207 


23.  Januar.     DEUTSCHE  LlTERATURZEITüNQ   1909.     Nr  4. 


?08 


dit  le  »Pere  Tanguy«.  —  Fr.  Nietzsche,  Ecce  homo. 
Comment  on  devient  ce  que  Ton  est  (suite).  —  L. 
Seche,  Chateaubriand  et  la  tombe  de  Pauline  de 
Beaumont.  —  Hasse,  Nuits  d'Espagne:  La  veillee  de 
la  morte.  —  G.LeCardonnel,  Les  soutiens  de Tordre.  I. 
Nuova  Antologia.  16  Dicembre.  B.  Zumbini, 
Divagazioni  romantiche  e  Byroniane.  —  G.  Stiavelli, 
Vincenzo  Gioberti  poeta.  —  E.  Man  ein  i,  II  Progresso 
delle  Industrie  frigorifiche.  —  E.  Romagnoli,  Libri  di 
versi.  —  B.  Björnson,  AI  di  lä  delle  forze  umane.  — 
P.  Orsini,  II  Congo.  —  T.  Aurelj,  Questioni  annonarie 
del  commune  di  Roma.  II  mercato  delia  carne.  —  L. 
Luzzatti,  La  costituzione  turca  e  il  suo  significato 
scientifico  nell  diritto  pubblico.  —  X  X  X,  Bilancio  inter- 
nazionale.  —  Un  ex- diplomatico,  L'Italia  nella 
Triplice  AUeanza. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Conrad    von    Orelli   [ord.   Prof.  f.   alttest.   Exegese 
und   allg.  Religionsgesch.   an   der  Univ.   Basel],  Die 
zwölf     kleinen     Propheten.       3.,    neubearb. 
Aufl.    Mit  einem  Anhang:  Zur  Metrik  der  hebräischen 
Prophetenschriften.     [Kurzgefa  fster    Kommentar 
zu  .den   heiligen   Schriften   Alten   und  Neuen 
Testamentes  sowie    zu  den  Apokryphen  hgb.  von 
Hermann  Strack  und  Otto  Zöckler].     München, 
C.  H.  Beck  (Oskar  Beck),  1908.     VIII   u.  243  S.  8". 
M.  3,50. 
Seit  dem  Erscheinen  der  ersten  Auflage  dieses 
Kommentars    sind    jetzt   gerade    zwei   Jahrzehnte 
verflossen,    die    für    die    Erklärung    der    kleinen 
Propheten  bedeutungsvoll  gewesen  sind.     Wenige 
Jahre  nach    dem   Erscheinen    der  ersten   Auflage 
veröffentlichte  Wellhausen  seine  Übersetzung  mit 
Noten,    die   für   eine  ganze  Zahl  von  Problemen 
die  Lösung    brachten,   andere    in    eine   neue   Be- 
leuchtung rückten.     In   seinen  Bahnen  gingen  die 
beiden   Herausgeber    der    grofsen    Sammelwerke 
weiter;  zu  diesen  Kommentaren  kamen  eine  ganze 
Reihe    von    Monographieij    über    einzelne    kleine 
Propheten   oder  Abschnitte   aus  ihnen,   viele   von 
ihnen    zugleich    unter     dem    Einflufs    der    neuen 
Erkenntnisse    über    die    hebräische    Metrik,    die 
namentlich    durch    die    eindringende     Arbeit    von 
Sievers   u.   a.   gewonnen   waren. 

Es  ist  selbstverständlich,  dafs  alle  diese  Ar- 
beiten an  Orelli  nicht  spurlos  vorübergegangen 
sind :  die  zahlreichen  Exkurse  am  Schlüsse  der 
einzelnen  Abschnitte,  in  denen  O.  kurz  auf  die 
hervorgetretenen  kritischen  Bedenken  hinweist 
und  sich  mit  ihnen  auseinandersetzt,  ebenso  der 
Anhang  zur  Metrik  der  alttestamentlichen  Pro- 
phetenschriften, in  denen  O.  eine  sehr  besonnene 
Kritik  an  Sievers -Guthe  u.  a.  übt,  beweisen, 
dafs  O.  mit  der  neueren  Literatur  wohl  vertraut 
ist.  Ohne  diese  Exkurse,  lediglich  aus  der 
Exegese  wurden  wir  freilich  kaum  erkennen 
können,  von  wie  grofser  Bedeutung  die  beiden 
vergangenen  Jahrzehnte  für  die  hier  vorliegenden 
Probleme  gewesen  sind.  Hat  O.  auch  da  und 
dort  gewisse  Änderungen  vorgenommen,  im  ganzen 


vertritt  er  noch  heute  sowohl  in  textkritischer 
wie  literarkritischer  Hinsicht  denselben  konser- 
vativen Standpunkt  wie  vor  20  Jahren.  Das  ist 
um  so  auffallender,  als  so  konservative  Forscher 
wie  Oettli  doch  in  ganz  anderer  Weise  z.  B. 
die  Textkritik  berücksichtigt  haben.  Ich  kann 
es  durchaus  verstehen,  dafs  O.  nicht  in  der  Lage 
war  auf  zahlreiche  Konjekturen  Rücksicht  zu 
nehmen  —  das  war  bei  dem  ihm  zu  Gebote 
stehenden  Raum  unmöglich,  ich  begreife  auch, 
dafs  er  viele  der  gegebenen  Lösungen  als  nicht 
genügend  verwirft,  aber  zu  wüschen,  ja  zu  fordern 
ist  doch,  dafs  der  Kommentator  seine  Leser 
wenigstens  überall  auf  die  Schwierigkeiten  des 
überlieferten  Textes  aufmerksam  macht  und  offen 
zugibt,  wo  wirklich  verderbter  Text  vorliegt, 
der  nicht  zu  übersetzen  ist.  Daran  hat  es  O. 
fehlen  lassen.  Nichts  ist  interessanter  als  ein 
Vergleich  der  Arbeit  von  Oettli  zu  Amos  und 
Hosea  und  der  Erklärung  dieser  beiden  Propheten 
durch  O.  Während  jener  an  einer  ganzen  Reihe 
von  Stellen  klar  die  Unrichtigkeit  des  massoreti- 
schen  Textes  darlegt,  an  anderen  zahlreicheren 
die  Wahrscheinlichkeit  der  Korruption  heraus- 
hebt, geht  O.  schweigend  über  die  meisten  dieser 
Stellen  fort.  Für  die  Schulung  unserer  jungen 
Theologen,  aber  auch  der  meist  philologisch 
wenig  geschulten  älteren  ist  das  von  üblen  Folgen. 
Es  wäre  zu  wünschen,  dafs  O.  bei  einer  neuen 
Auflage  seines  durch  viele  treffende  Bemerkun- 
gen ausgezeichneten  Kommentars  dem  Rechnung 
trüge,  seine  Leser  könnten  dabei  nur  gewinnen. 
Strafsburg   i.  E.  W.   Nowack. 

Caspar  Rene  Gregory  [ord.  Honor.-Prof.  f.  neu- 
test.  Exegese  an  der  Univ.  Leipzig],  Das  Freer- 
Logion.  [Versuche  und  Entwürfe.  I.]  Leip- 
zig, J.  C.  Hinrichs,  1908.     IV  u.  66  S.  8".     M.  2. 

Im  Jahre  1907  kaufte  der  amerikanische 
sehe  Kunstliebhaber  Ch.  L.  Freer  von  dem  be- 
kannten Handschriftenhändler  Ali  Arabi  in  Kairo 
vier  griechische  Handschriften,  die,  wie  seither 
durch  Carl  Schmidt  in  Berlin  festgestellt  wurde, 
aus  der  Bibliothek  des  Schenute- Klosters  von 
Atripe  in  der  Nähe  von  Akhmim  stammen.  Die 
beiden  älteren  (4.  bis  6.  Jahrh.)  enthalten  alt- 
testamentliche,  die  beiden  jüngeren  (4.  bis  5. 
Jahrh.)  neutestamentliche  Schriften.  Das  Inter- 
essanteste bietet  die  3.,  eine  Evangelienhand- 
schrift mit  dem,  in  unseren  kanonischen  Text 
eingedrungenen,  aber  ganz  sicher  unechten 
Markusschlufs  16,  9  —  20.  Längst  schon  wufste 
man,  dafs  Hieronymus  dieses  Stück  in  einer 
Form  gekannt  hat,  in  welcher  hinter  16,  14 
einige  Sätze  folgten,  die  sich  in  keinem  der  er- 
haltenen Textzeugen  wiederfinden  wollten,  wiewohl 
sie  geschickt  in  den  Zusammenhang  eingefügt 
sind,  so  dafs  sie  eine  Lücke  in  demselben  aus- 
zufüllen scheinen.  Jetzt  hat  sich  am  angeführten 
Ort    dieses   Stück,    und    zwar    in    vollständigerer 


209 


23.  Januar.     DEUTSCHE  LlTERATURZEiTUNQ  19C9.     Nr.  4. 


210 


Gestalt  als  bei  Hieronymus,  gefunden,  und  wir 
verdanken  dem  bewährten  Kenner  des  Bibel- 
teztes,  der  uns  mit  Inhalt  und  Charakter  der 
Freer  ■  Handschriften  überhaupt  bekannt  macht, 
eine  Untersuchung  des  neuentdeckten  »Logions«, 
die  an  Sorgfalt,  Umsicht  und  alier  nur  denkbaren 
Allseitigkeit  der  Gesichtspunkte  in  der  Tat  nichts 
mehr  zu  wünschen  übrig  läfst.  Man  kann  in 
Wahrheit  sagen:  grofse  Kraft,  konzentriert  auf 
kleinsten  Raum.  Der  Inhalt  des  Logions  ist 
freilich  so  apokryph  wie  der  ganze  Markus- 
schlufs.  Hiernach  entschuldigen  die  Jünger  ihren 
Unglauben  an  die  Auferstehung  mit  dem  im 
gegenwärtigen  Zeitalter  noch  ungebrochenen 
Wirken  des  Satans  und  fordern  ihn  auf,  diesem 
Zustande  durch  Offenbarung  seiner  Herrlichkeit 
ein  Ende  zu  machen;  er  aber  weist  sie  darauf 
hin,  dafs  zwar  die  Jahre  der  Satansmacht  erfüllt 
seien,  dafür  aber  andere  Schrecknisse  bevor- 
stünden, er  selbst  aber  gerade  zu  dem  Zwecke 
gestorben  sei,  um  die  Seinigen  von  der  Sünde 
zu  befreien  und  mit  unverweslicher  Herrlichkeit 
zu  begaben.  In  die  gelehrte  Auseinandersetzung 
des  Verf.s  mit  den  Beobachtungen,  die  Harnack 
zu  dem  Stück  gemacht  hat,  kann  an  diesem  Ort 
nicht  eingegangen  werden. 

Baden.  H.   Holtzmann. 

Franz  Wieland  [Subregens  in  Dillingen,  Dr.],  Die 
Schrift  Mensa  und  Confessio  und  P. 
Emil  Dorsch  S.  J.  in  Innsbruck.  [Ver- 
öffentlichungen aus  dem  kirchenhistorischen 
Seminar  München,  hgb.  von  A,  Knöpfler.  IIF,  4.] 
München,  J.  J.  Lentner,  1908.     113  u.  C  S.     M.  1. 

Zwei  Jahre  zuvor  hatte  der  Verf.  in  der 
gleichen  Sammlung  (II,  11)  unter  dem  Spezial- 
titel  »Der  Altar  der  vorkonstantinischen  Kirche c 
einen  ersten  Teil  des  Werkes  »Mensa  et  Con- 
fessio c  veröffentlicht,  darin  der  Beweis  geführt 
war,  dafs  es  in  den  ersten  zwei  Jahrhunderten 
einen  Altar  weder  in  den  Kirchen  noch  in  den 
Cömeterien  gegeben  hat,  dafs  erst  infolge  eines 
»erweiterten«,  d.  h.  materialisierten  Opferbegriflfes 
(zuvor  galt  das  eucharistische  Gebet  als  Opfer) 
der  eucharistische  Tisch  zum  Altar  geworden 
ist,  wie  er  in  der  konstantinischen  Epoche  die 
Gegenwart  Jesu  Christi  im  Gotteshause  darstellt. 
Während  Harnack  in  dieser  Untersuchung  eine 
nach  Methode  und  Resultat  höchst  verdienstvolle 
Leistung  der  katholischen  Theologie  begrüfste 
(Theologische  Literaturzeitung  1906,  S.  627)  und 
ein  so  hervorragender  Vertreter  der  letzteren 
wie  Funk  nicht  minder  anerkennend  davon  sprach 
(Tübinger  Quartalschrift  1907,  S.  466),  fiel  der 
Jesuit  Dorsch  in  giftigster  Weise  über  die  »ge- 
meingefährliche« Leistung  eines  »Märchener- 
zählers« her  (Zeitschrift  für  katholische  Theologie 
32,  S.  307  —  352)  offenbar  in  der  Absicht,  den 
Verf.  geeigneten  Ortes  als  »Modernisten«  un- 
möglich   zu    macbea.     Die    vorliegende  Verteidi- 


düng  besorgt  nicht  blofs  eine  gründliche  Ab- 
fertigung des  frivolen  Angriffs,  sondern  bringt 
auch  eine  neue,  auf  das  Wesentliche  beschränkte 
Darstellung  und  Begründung  der  gemachten 
kirchengeschichtlichen  Entdeckung,  wofür  dem 
Verf.  in  beteiligten  fachkundigen  Kreisen  sicherlich 
Dank  gewufst  und  gespendet  wird.  Ein  Anhang 
weist  den  Dortmunder  Oberlehrer  Struckmann  zu- 
recht, der  sich  gleichfalls  um  richtigere  Auslegung 
des  Tridentinums  verdient  zu  machen  versuchte. 
Baden.  H.   Holtzmann. 

Hermann  Siebert  [Dr.  thcol.],  Beiträge  zur 
vorreformatorischen  Heiligen-  und  Re- 
liquienverehrung. [Erläuterungen  und  Er- 
gänzungen zu  Janssens  Geschichte  des  deut- 
schen Volkes  hgb.  von  Ludwig  Pastor.  VI,  1.] 
Freiburg,  Herder,  1907.     XII  u.  64  S.  8*.     M.  2. 

Dafs  man  der  Heiligen-  und  Reliquienver- 
ehrung des  Mittelalters  vielfach  nicht  die  rechte 
objektive  Würdigung  hat  angedeihen  lassen,  kann 
nicht  geleugnet  werden.  Das  vorliegende  Schrift- 
chen will  nun  einen  Beitrag  dazu  liefern,  das 
konfessionelle  (d.  h.  nichtkatholische)  Vorurteil 
derer  zu  zerstreuen,  welche  in  derselben  »nur 
eine  Verirrung  des  Geistes  sehen«  und  mit  der 
Verurteilung  schon  fertig  sind,  bevor  sie  sich 
nur  klar  geworden  sind  über  ihre  religiös- 
psychologischen und  kulturellen  Grundlagen  (Einl.). 
Zu  diesem  Zwecke  hat  der  Verf.  nicht  weniger 
als  65  Druckschriften  der  Jahre  147  5 — 1520 
(Predigten,  Summen,  Gebet-  und  Beichtbücher, 
Legenden)  benützt,  aus  denen  er  nachzuweisen 
versucht,  dafs  insbesondre  die  Heiligenpredigt 
jener  Zeit  »weder  Legendenkram  noch  von  un- 
kirchlichem Geiste  war  (S.  19).  In  letzterer  Hin- 
sicht hat  er  recht,  und  seine  Nachweise  gelten 
den  bisherigen,  landläufigen  Ansichten  gegenüber 
als  gelungen,  wenigstens  soweit  sein  Material 
reicht;  rücksichtlich  des  ersten  Punktes  aber 
mufs  es  doch  als  ein  Widerspruch  erachtet 
werden,  wenn  er  S.  3  gegen  Geffckens  Verdikt 
eifert,  die  Heiligenpredigt  habe  damals  zumeist 
nur  aus  Legenden  bestanden,  und  S.  47  das  Ge- 
ständnis ablegt,  der  Klerus  habe  die  Legende, 
speziell  das  Passional,  überreich  verwendet.  Aus 
den  Predigten,  die  Siebert  ausgeschöpft,  erhellt 
letzteres  freilich  nicht  ohne  weiteres;  aber  man 
weifs  ja  sonst,  in  welchem  Mafse  dies  der  Fall 
gewesen.  Ein  so  nüchtern  denkender  Mann  wie 
Nikolaus  von  Cues  hat  nicht  umsonst  als  Bischof 
von  Brixen  1455  seiner  Geistlichkeit  verboten, 
die  abergläubischen  Dinge  aus  den  Lebens- 
beschreibungen der  viel  benutzten  Legenda  aurea 
in  den  Predigten  dem  Volke  vorzutragen.  Sol- 
cherlei Erzählungen  boten  dem  Prediger  ein 
ebenso  anschauliches  wie  bequemes  Material;  die 
Heiligen  wurden  nur  zu  sehr  popularisiert.  Ge- 
rade darin  lag  aber  für  den  gemeinen  Mann,  der 
nach    des    Verf.s    Anschauung     »von    Haus    be- 


211 


23.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  4. 


212 


scheiden  gewöhnt  gern  zurücktritt,  um  andere 
für  sich  sprechen  zu  lassen«  (Einl.),  die  grofse 
Gefahr  einer  Korruption  der  Heiligenverchrung, 
und  diesen  leichtfafslichen  Erzählungen  gegen- 
über bedeutete  es  für  die  Praxis  nicht  allzuviel, 
wenn  in  der  Theorie  das  Mafs  nicht  überschritten 
und  die  kirchlich  korrekten  Lehren  vorgetragen 
wurden.  Theorie  und  Praxis  schieden  sich  hier, 
wife  so  oft  im  kirchlichen  Leben.  Der  sprechend- 
ste Beweis  dafür  liegt  in  der  Reliquienverehung, 
dem  getreuesten  Spiegelbild  des  Heiligenkults  in 
abstracto,  deren  Übermafs  über  allen  Zweifel 
erhaben  ist,  und  der  auch  der  Verf.  keine  Lobes- 
hymnen singt,  die  er  vielmehr  in  ihren  Mifs- 
bräuchen  dem  Kirchenregiment  zur  Last  legt 
(S.  61).  Er  hätte  eben  —  und  darin  liegt  die 
Schwäche  seiner  Arbeit  —  nicht  nur  theologisch- 
theoretische  Quellen  zu  Rate  ziehen,  sondern 
denselben  auch  das  praktisch- religiöse  Leben, 
wenn  auch  nur  in  kurzen  Strichen,  an  die  Seite 
stellen  müssen:  dann  könnte  das  Bild,  das  er 
uns  gezeichnet,  zu  keiner  Täuschung  Anlafs 
geben.  So  aber  zeigt  seine  Untersuchung  nur 
die  eine  Seite  der  Medaille  und  läfst  noch  keinen 
Schluls  auf  die  Heiligenverehrung  überhaupt  zu. 
Wenn  er  S.  35  ein  überraschendes  Ergebnis 
nennt,  dafs  in  den  Beichtbüchern  keine  breite 
und  eingehende  Behandlung  der  Heiligenverehrung 
sich  findet,  so  mag  das  vielleicht  beweisen,  dals 
man  hierin  keine  Sünden  voraussetzte,  dals 
demnach  alles  aufs  beste  bestellt  gewesen  sei, 
es  kann  aber  ebensogut  ein  Zeugnis  dafür  sein, 
dafs  in  diesem  Punkte  dem  Empfinden  und  Be- 
dürfnis des  einzelnen  der  breiteste  Spielraum 
gegeben  war.  Zu  S.  60  liefse  sich  noch  der 
Artikel  von  J.  Heldwein,  Reliquienverehrung  in 
bayr.  Klöstern  (Forsch,  z.  Gesch.  Bayerns  13 
[1905],  S.  81  — 92),  sowie  Kalkoff,  Ablafs  und  Re- 
liquienverehrung in  Wittenberg  1907  notieren. 
S.  5*  Formicarius  st.  Formicarinus;  S.  60  "^  Kath. 
58  (1878)  I  statt  I  (1878). 

München.  A.  M.  Koeniger. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Nen  erschienene  Werke. 

R.  C.  Thompson,  Semitic  Magic.  [Luzac's  Orien- 
tal  Religions  Series.  111.]  London,  Luzac  &  Co.  Geb. 
Sh.  10.  6  d. 

Die  Heilige  Schrift  des  Alten  Testaments.  Übs. 
u.  hgb.  von  E.  Kautzsch.  Lief.  7.  3.  Aufl.  Tübingen, 
Mohr  (Siebeck).     M.  0,80. 

B.  Jacob,  Die  Abzahlungen  in  den  Gesetzen  der 
Bücher  Leviticus  und  Numeri.  Frankfurt  a.  M.,  J.  Kauff- 
mann.     M.  1,60. 

M.  Pohlenz,  Vom  Zorne  Gottes.  Eine  Studie  über 
den  Einflufs  der  griechischen  Philosophie  auf  das  alte 
Christentum.  [Bousset-Gunkels  Forsch,  z.  Religion  u. 
Lit.  d,  A.  u.  N.  T.s.  12.]  Göttingen,  Vandenhoeck  & 
Ruprecht.     M.  5. 

Julius  Böhmer,  Der  religionsgeschichtliche  Rahmen 
des  Reiches  Gottes.  Leipzig,  Dieterich  (Theodor  Weicher). 
M.  4. 

C.  R.  Gregory,  Einleitung  in  das  Neue  Testament. 
Leipzig,  J.  C.  Hinrichs.     M.  10. 


J.  Grog  er,  Staat  und  Kirche.  Leipzig,  Dieterich 
(Theodor  Weicher).     M.  0,50. 

Zeltschriften. 

Zeitschrift,  für  wissenschaftliche  Theologie.  N.  F. 
16,  2.  D.  Bruno  Baenlsch  f.  —  E.  Troeltsch,  Rück- 
blick auf  ein  halbes  Jahrhundert  der  theologischen  Wissen- 
schaft. —  E.  Wendung,  Neuere  Schriften  zu  den  syn- 
optischen  Evangelien  und  zur  Apostelgeschichte. 

Zeitschrift  für  Religionspsychologie.  2,  9.  G. 
Runze,  Religion  und  Geschlechtsliebe.  Zur  Methode 
der  Bestimmung  ihrer  gegenseitigen  Beziehungen  (Schi.). 
—  A.  Willuhn,  Die  Psychologie  der  Kinderpredigt. 

Bremer  Beiträge.  Januar.  J.  Kübel,  Paulus  und 
das  deutsche  Christentum.  —  A.  Frederking,  Ist  das 
Christentum  lebensfeindlich?  (Forts.).  —  K.  Braasch, 
Der  Modernismus  in  protestantischer  Beleuchtung.  II.  — 
J.  Burggraf,  Im  Spiegel  der  Strafsburger  Gustav-Adolf- 
tagung. —  0.  Raupp,  Der  politische  Liberalismus  und 
die  Religion.  —  Die  Christustendenz  in  Schillers  Natur. 


Philosophie. 

Referate. 
Edgar  Jacoby,    De   Antiphontis    sophistae 
JIsqI  o/xovotag  libro.     Berliner  Inaug.-Dissert. 
Berlin,  Georg  Reimer,  1908.     69  S.  8°. 

Auf  Anregung  von  Diels  sind  fast  gleichzeitig 
zwei  Abhandlungen  über  dieses  Thema  erschienen, 
eine  von  W.  Altwegg  (Basileae  1908)  und  die  vor- 
liegende. Letztere  skizziert  in  ihrem  ersten  Teile 
die  Grundgedanken  der  verlorenen  Schrift  auf 
Grund  der  erhaltenen  Bruchstücke  und  erörtert  in 
sehr  lehrreicher  Weise  unter  Heranziehung  zahl- 
reicher Belege  aus  der  zeitgenössischen  Literatur, 
die  durch  eine  Inschrift  aus  dem  Chersonnes  auch 
noch  eine  urkundliche  Bestätigung  erhalten,  den 
ethisch-politischen  Grenzbegriff  der  cficvoca.  Mit 
Recht  wird  besonders  Demokrit  und  der  von  Blafs 
entdeckte  Anonymus  lamblichi  zum  Vergleich  her- 
angezogen. Ob  wir  freilich  aus  dem  vielleicht 
zufälligen  Umstand,  dals  fast  nur  Fragmente  ethi- 
schen Inhalts  auf  uns  gekommen  sind,  schlielsen 
dürfen,  dafs  mit  dieser  »concordiae  a  civitate 
ad  animi  partes  translatio«  der  Inhalt  der  Schrift 
erschöpft  gewesen  sei,  ist  doch  fraglich.  Fr.  61 
berührt  wenigstens  das  politische  Gebiet,  und 
eben  der  Anonymus  lamblichi  zeigt  (so  gut  wie 
der  platonische  Gorgias),  dafs,  auch  wer  seinen 
Ausgangspunkt  von  der  Ethik  nimmt,  sich  doch 
ziemlich  tief  in  politische  Erörterungen  einlassen 
kann.  Deshalb  hätte  Dümmlers  allerdings  nur 
indirekt  wahrscheinlich  gemachte  Hypothese  viel- 
leicht doch  mehr  Beachtung  verdient,  als  ihr  der 
Verf.   geschenkt  hat. 

Bei  der  den  zweiten  Teil  bildenden  Erklärung 
der  einzelnen  Fragmente  lehnt  er  im  Anschluls 
an  Diels  die  von  Dümmler  und  Pöhlmann  ver- 
tretene Deutung  der  P>.  45 — 47  ab,  wonach  Anti- 
phon die  Skiapoden,  Makrokephalen  und  Troglo- 
dyten  als  Beispiele  eines  harmlosen,  noch  durch 
keinen    Egoismus    der    Kultur    gestörten    Natur- 


13 


!3.  Januar.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  4. 


:i4 


zustandes  der  Menschheit  erwähnt  hätte,  und 
glaubt  vielmehr,  sie  hätten  ihre  Stelle  in  einer 
Schilderung  der  Barbarei  gehabt,  mit  der 
Begründung,  dafs  »die  meisten  Sophisten« 
den  Urzustand  der  Menschen  als  roh  und  wild 
geschildert  hätten.  Dies  trifft  allerdings  für  Pro- 
tagoras  und  Kritias  zu,  keineswegs  aber  für  die 
Naturrechtslehre  des  Hippias,  und  es  ist  doch  zu 
beachten,  dafs  sich  schon  bei  Herodot  (IV  23. 
104.  174)  Spuren  einer  romantischen  Verherr- 
lichung der  Naturvölker  finden.  Welche  der 
beiden  Deutungen  die  richtige  ist,  läfst  sich  aller- 
dings, da  blofs  die  Namen  überliefert  sind,  nicht 
entscheiden.  —  Bei  dem  schwierigen  Fr.  50 
wird  Bureschs  Erklärung  im  Sinn  der  orphisch- 
pythagoreischen  Seelenlehre  verworfen  und  die 
von  Diels  gegebene  Deutung  von  (pQOVQa  =  statio 
angenommen.  So  bestechend  diese  ist,  so  will 
doch  für  die  Bedeutung,  »Nachtwache«,  die  dann 
vorausgesetzt  werden  mufs,  das  Beiwort  i(prfA£Qog 
nicht  recht  passen.  Im  Rhesos  5  steht  vvxtc? 
(fvXaxr,  und  ebenso  haben  die  LXX  Psalm  90,  4, 
wo  das  Menschenleben  in  der  Tat  mit  einer 
»Nachtwache«  verglichen  wird,  (pvXaxT]  iv  vvxtC. 
Zu  Fr.  54  wird  sehr  hübsch  die  Aesopische  Fabel 
412  und  412  b  verglichen.  Dazu  hätte  aber  auch 
noch  Eurip.  Antiop.  Fr.  198  herangezogen  werden 
sollen  wie  zu  Fr.  53  a  die  merkwürdige  Über- 
einstimmung im  Gespräch  des  Solon  und  Kroisos 
bei  Herod.  I  33  s.  f.  Zu  den  schönen  Ausführungen 
über  Antiphons  Ansicht  von  der  Erziehung  (Fr. 
60)  bemerke  ich  nur,  dafs  ich  auf  die  Möglichkeit, 
das  Wort  des  Euripides  »j^  J'  evavÖQia  öcSaxiog^ 
(Hik.  9 1 3  f.)  statt  mit  Welcker  auf  Prodikos,  auf 
Protagaras  zu  beziehen,  schon  im  Philol.  Suppl. 
VIII  (1901)  S.   645   hingewiesen  habe. 

Der  dritte  Teil  der  Abhandlung  bietet  eine  sehr 
sorgfältige  Analyse  des  Sprachgebrauchs  und  Stils 
des  Sophisten.  —  Unerörtert  bleibt  die  merk- 
würdige Nachricht  über  Antiphons  Tixvr]  äXvnCag 
nebst  den  von  Buresch  daraus  gezogenen  Folge- 
rungen. Die  Untersuchung  darf  als  eine  sehr 
tüchtige  Arbeit  bezeichnet  werden,  die  einen 
entschiedenen  Fortschritt  im  Verständnis  des  bis- 
her noch  zu  wenig  beachteten  Sophisten  be- 
deutet. 

Schöntal  (Württemberg).  W.  Nestle. 

Karl   Jungmann    [Dr.  phil.  in  Rorschach],    Die 
Weltentstehungslehre     des     Descartes. 

[Berner  Studien  zur  Philosophie  und  ihrer 
Geschichte,  hgb.  von  Ludwig  Stein.  Bd.  LIV.] 
Bern,  Scheitlin,  Spring  &  Cie.,  1907.  1  Bl.  u.  51  S.  8». 
M.  1. 

Die  Weltbildungstheorie  des  Philosophen  Des- 
cartes —  eine  Hypothese,  die  bewundernswert 
wegen  des  darin  bekundeten  Scharfsinnes,  be- 
deutungsvoll um  ihres  geschichtlichen  Einflusses 
willen  ist  —  wird  uns  von  Jungmann  in  ge- 
drängter, aber  der  Gründlichkeit  im  grofsen  und 


ganzen  nicht  entbehrender  Darstellung  vorgeführt. 
Ob  freilich  den  bisherigen  Schilderungen  gegen- 
über ein  Fortschritt  und  eine  Vertiefung  in  den 
Hauptpunkten  erreicht  ist,  darf  billig  bezweifelt 
werden.  Dafs  J.  aber  manche  wichtige  Verzwei- 
gungen der  Theorie  schärfer  beleuchtet  und 
dabei  bemüht  ist,  neben  der  Sekundär -Literatur 
auch  die  Primärquellen  nach  Möglichkeit  auszu- 
nutzen, soll  ihm  gerne  zugestanden  werden. 

Weniger  glücklich  sind  seine  Versuche  hin- 
sichtlich der  Aufklärung  einiger  nachgelassener 
und  unvollendet  gebliebener  naturphilosophischer 
Schriften.  Wohl  hebt  er  mit  Recht  hervor,  dafs  Des- 
cartes ursprünglich  eine  umfassendere  Le  Monde- 
Darstellung  geplant  hatte,  aber  er  irrt,  wenn  er 
glaubt,  dafs  der  Philosoph  in  diese  Schilderung 
seine  ganze  Metaphysik  einflechten  wollte  —  es 
handelte  sich  nur  um  einige  zum  Verständnis  der 
Physik  notwendige  Probleme  — ,  und  er  irrt 
noch  mehr,  wenn  er  »recherche  de  la  verite«, 
dieses  Spätlingswerk,  zu  dessen  Herstellung  Des- 
cartes die  Meditationen  man  kann  sagen  teil- 
weise geradezu  ausgeschrieben  hat,  mit  diesem 
vagen  Jugendplane   zu  identifizieren  sucht. 

Was  ferner  die  wirklich  nachgelassene  Le 
Monde-Darstellung  betrifft,  so  hat  bereits  Clerselier. 
ihre  Identität  (sowie  die  des  Aufsatzes  über 
l'homme)  mit  dem  von  Descartes  der  Öffentlich- 
keit vorenthaltenen  Le  Monde-Werk  ausdrücklich 
betont.  Später  ist  dann  diese  Tatsache  in  die 
Cousinsche  Descartes-Ausgabe  und  in  neuere 
Darstellungen  gelangt  (vergl.  z.  B.  Überweg- 
Heinze  III,  1901  und  meine  Descartes- Mono- 
graphie 1905  S.  94  in  Frommanns  Klassik,  d. 
Philos.  Bd.  18).  So  hatte  J.  weder  Anlafs  auf 
dem  Berner  Philosophen-Kongrefs  mit  dieser  Sache 
wie  mit  einer  neuen  Entdeckung  (s.  d.  Bericht  i. 
Archiv  f.  Gesch.  d.  Phil.  1905,  S.  267)  hervor- 
zutreten, noch  in  seiner  vorliegenden  Schrift  da- 
von so  viel  Wesens  zu  machen. 

Eine  zwar  mühsame,  aber  wissenschaftlich 
wertvolle  .Arbeit  bestände  darin,  die  zeitliche 
Abfassung  sämtlicher  nachgelassener  Schriften 
durch  einen  bis  ins  einzelne  gehenden  Vergleich 
mit  den  Briefen  und  den  übrigen  Schriften  Des- 
cartes' ganz  genau  festzustellen,  um  so  das  Tat- 
sachenmaterial, auf  dem  sich  die  Entwicklungsge- 
schichte dieses  Geistesheroen  aufbaut,  noch  klarer 
und  eindeutiger,  als  es  bisher  möglich  war,  über- 
sehen zu  können. 

Berlin.  Abraham  Hoffmann. 


Notizen  and  Mitteilungen. 
SchnlprograaiB. 
K.   Glaser,    .Montesquieus   Theorie   vom    Ursprung 
des  Rechts.     .Marburg,  Oberrealschule.     23  S.   8*. 

Htm  •ricklcBea«  Werk«. 

Beiträge  zur  Geschichte  der  Philosophie  des  Mittel- 
alters, hgb.  von  Cl.  Baeumker  und  G.  Frhr.  v.  Hertling. 
III,  2 :  Cl.  Baeumker,  Witelo,  ein  Philosoph  und  Natur- 
forscher des  13.  Jahrh.s.  —  VI,  2:    J.  Uppe,  Nicolaus 


^15 


23.  Januar.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  4. 


216 


von  Autrecourt.  Sein  Leben,  seine  Philosophie,  seine 
Schriften.  —  VI,  3:  G.  Grunwald,  Geschichte  der  Gottes- 
beweise im  Mittelalter  bis  zum  Ausgang  der  Hoch- 
scholastik. —  VI,  6:  P.  Rousselot,  Pour  l'histoire  du 
Probleme  de  Tamour  au  moyen-age.  —  VII,  1 :  P.  Minges, 
Der  angebliche  exzessive  Realismus  des  Duns  Scotus. 
Münster,    Aschendorff.     M.  22;   2,75;  5,50;  3,50;  3,75. 

Karl  MüUer-Braunschweig,  Die  Methode  einer 
reinen  Ethik,  insbesondere  der  kantischen,  dargestellt  an 
einer  Analyse  des  Begriffes  eines  i Praktischen  Gesetzes c. 
[Kantstudien.  Erg.-H.  11.]  Berlin,  Reuther  &  Reichard. 
M.  2,80. 

W.  Purpus,  Zur  Dialektik  des  Bewufstseins  nach 
Hegel.     Berlin,  Trowitzsch  &  Sohn.     .M.  5. 

Zeitschriften. 

Annalen  der  Naturphilosophie.  7,  4.  Fr.  Sim- 
briger.  Zur  Regulierungslunktion  im  Zentralnerven- 
system. —  A.  E.  Haas,  Zar  Begründung  der  Energetik 
durch  Leibniz;  Die  historische  Analyse  des  Energie- 
prinzips. —  O.  Nagel,  Zur  Entstehung  der  Arten; 
Politische  Ökonomie  und  Energetik.  —  Ph.  Frank, 
Mechanismus  oder  Vitalismus?  —  G.  N.  Lewis,  Eine 
Revision  der  Grundgesetze  der  Materie  und  der  Energie. 
—  J.  Baumann,  Dedekind  und  Bolzano;  von  Cyons 
neue  Grundlegung  der  Mathematik.  —  W.  Ostwald, 
Julius  Robert  Mayer. 

Antiquarische  Kataloge. 
Ernst  Geibel,  Hannover.     Kat.  117:  Philosophie  in 
ihrem  gesamten  Umfange,  Spiritismus,  Magnetismus  und 
verwandte  Gebiete.     1917  Nrn. 


Unterrichtswesen. 

Referate. 
Franz    Muszynski    [Eupen],     Die    Tempera- 
mente.     Ihre  psychologisch   begründete  Erkenntnis 
und  pädagogische  Behandlung.    Paderborn,  Ferdinand 
Schöningh,  1907.     XII  u.  274  S.  8».     M.  4,60. 

Inhalt:  I.  Teil.  Die  psychologisch  be- 
gründete Erkenntnis  der  Temperamente. 
Acht  Abhandlungen,  darunter:  3.  Abhandlung. 
I.  Der  Choleriker  (Cato).  4.  Abhandlung.  II.  Der 
Melancholiker  (Pomponius).  5.  Abhandlung.  IIL 
Der  Sanguiniker  (Afranius).  6.  Abhandlung.  IV. 
Der  Phlegmatiker  (Piso).  II.  Teil.  Die  päda- 
gogische Behandlung  der  Temperamente. 
Fünf  Abhandlungen,  die  zweite  bis  fünfte  ent- 
spricht der  dritten  bis  sechsten  im  vorhergehenden 
Teil. 

Eine  Untersuchung  über  Temperamente,  die 
so  aufdringlich  einen  religiösen  Konfessionalismus 
zur  Schau  trägt,  läfst  keine  bahnbrechende  Tat 
erwarten.  Und  in  der  Tat  bemüht  sich  der 
Verf.  —  ganz  in  scholastischem  Geiste  —  um 
nicht  viel  mehr  als  lediglich  eine  Begründung 
des  aus  dem  Altertum  überlieferten  Schemas  der 
vier  Temperamente.  Entgegen  aller  induktiven 
Forschungs  weise,  die  aus  der  Untersuchung 
lebender  Typen  die  Eigentümlichkeiten  der 
Temperamente  bestimmen  würde,  konstruiert  er 
umgekehrt  zuerst  die  Typen  und  sucht  nachträg- 
lich —  überflüssigerweise  —  Beispiele  aus  Leben 
und  Literatur  dazu.  »Das  meiste  mufste  ich, 
wie   man   sagt,    mir    aus   den   Fingern    saugen«, 


bekennt  er  naiv  im  Vorwort  angesichts  des  ihm 
fühlbar  gewordenen  Mangels  an  Vorgängern.  Wie 
hierbei  verfahren  wird,  möge  man  daraus  ersehen, 
dafs  unter  den  Melancholikern   auch  Männer  wie 

—  Goethe  und  Herman  Schell  aufmarschieren. 
Wohl  litt  Goethe  wie  viele  hervorragende  Männer, 
besonders  im  Alter,  an  temporären  Depressionen, 
wovon  sich  mancher  Widerhall  in  eigenen 
Bekenntnissen  findet.  Das  ganze  Leben  dieses 
Mannes  aber  ist  Zeuge  dafür,  dafs  Melancholie 
sicher  nicht  der  unmittelbare  Grundzug  seines 
Wesens  war.  Auch  von  Herman  Schell  wissen 
die,  welche  ihm  wirklich  nahestanden,  nicht,  dafs 
er  ein  Melancholiker  war.  Die  Literatur  der 
herkömmlichen  Temperamenten- Lehre  kennt  Mu- 
szynski leidlich.  Wir  vermissen  aus  der  neueren 
Zeit  seit  dem  Beginn  des  19.  Jahrh.s  u.  a. 
Dirksen  1804,  Motherby  1843,  Haupt  1856, 
Henle  1876.  Mit  der  Affekten-Lehre  der  modernen 
Seelenkunde,  selbst  nur  der  Wundts,  ist  er  unbe- 
kannt. Und  doch  wird  diese  allein  die  Ansatz- 
stelle für  eine  künftige  Gestaltung  des  Problems 
bilden.  Wem  es  um  ernste  Wissenschaft  zu  tun 
ist,  der  bleibe  dem  Buche  fern. 

Bamberg.  Wilhelm  Ament. 

M.  Seibel  [Rektor  Dr.],  Die  Einrichtung  des  Passauer 
Studienwesens  nach  Aufhebung  des  Jesuiten- 
ordens. Programm  des  K.  B.  humanistischen  Gym- 
nasiums zu  Passau  für  1907/08.  Passau,  Buchdruckerei 
Aktiengesellschaft  Passavia,  1908.  63  S.  8». 
Eine  Reihe  kundig  erläuterter  Aktenstücke  zur  Ge- 
schichte des  höheren  Schulwesens  in  Passau  von  1774 

—  1777,  aus  denen  hervorgeht,  dafs  Lehrstoff  und 
Unterrichtsbetrieb  in  diesen  Jahren  im  wesentlichen  noch 
ebenso  waren  wie  zur  Zeit  der  Jesuiten.  Der  Dom- 
kapitular  Graf  von  Auersperg  hat  sich  um  die  Gestaltung 
des  Studienwesens  besonders  verdient  gemacht. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

Zu  Vorarbeiten  für  die  Hundertjahrfeier  der 
Univ.  Christiania,  die  am  2.  Sept.  1911  abgehalten 
werden  wird,  sind  4000  Kronen  als  erste  Rate  in  das 
Staatsbudget  eingestellt  worden. 

Personalchronlk. 

Der  Ministerialrat  a.  D.,  Wirkl.  Geh.  Oberreg.-Rat 
Stadler  ist  zum  Kurator  der  Univ  Strafsburg  ernannt 

worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

Fr.  Ger  lieh,  Akademische  Bildung.  Wege  und  Ziele. 
München,  Bavaria -Verlag.     M.  1. 

Zeltschriften. 

Bläller  für  höheres  Schulwesen.  26,  1.  R.  Eick- 
hoff.  Zur  Jahreswende.  —  K.  Becker,  Die  Selbst- 
betätigung der  Schüler  in  Verwaltung  und  Unterricht.  — 
Die  neue  Klasseneinteilung  der  Orte.  —  Fr.  Altenkirch, 
Die  Dauer  des  Studiums  der  Oberlehrer;  Paulsen-Denk- 
mal.  —  J.Ziehen,  Zur  schulgeschichtlichen  Forschung. 

FrauenWdung.  7,12.  P.  Regensburger,  Statisti- 
sches über  die  höheren  Mädchenschulen  Preufsens  am 
Beginne  des  Schuljahres  1908/09,  —  Schnell,  Zur 
preufsischen  Mädchenschulrelorm :  Der  Kostenpunkt.  — 
Elisabeth  Altmann,  Berichtigungen  und  Ergänzungen 
zu  dem  Artikel  »Zur  Reform  des  weiblichen  Handarbeits- 
unterrichts c  von  Margarete  N.  Zepler.  —  Auguste  Spren- 


217 


23.  Januar.    DEUTSCHE  LITERATURZElTUNa  1909.     Nr.  4. 


218 


gel,  Neue  Fortbildungsanstalt  Frauenschule.  —  Arndt, 
Erhöhte  Selbsttätigkeit  der  Schülerinnen  im  deutschen 
Unterrichte  auf  der  Oberstufe. 

Monatshefte  für  den  naturwissenscha/ilichen  Unter- 
richt. 2,  1.  0.  Braun,  Philosophie  und  Naturwissen- 
schaft.  —    E.  Riecke,    Über  radioaktive  Umwandlung. 

—  E.  Grimsehl,  Die  Projektion  mikroskopischer  Ob- 
jekte. —  R.  Seidler,  Ein  Versuch  mit  einem  Pflanz- 
garten für  Schülerinnen.  —  F.  Pietzker,  Ausdrucks- 
fehler in  der  physikalischen  Sprache.  —  L.  Schlofs, 
>Birds  day«   und  »Arbor  day«    in   ungarischen  Schulen. 

—  J.  Koenigsberger,  Geradsichtiges  Prisma  und 
.\pparat  zur  Projektion  von  Spektren. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Walther  Borgius  [Geschäftsführer  des  deutsch- 
französischen Wirtschaftsvereins,  Dr.],  Warum 
ich  Esperanto  verliefs.  Eine  Studie  über 
die  gegenwärtige  Krisis  und  die  Zukunft  der  Welt- 
sprachen-Bewegung. Berlin,  Liebheit  &  Thiesen,  1908. 
95  S.  8".  M.  1,50. 
Ein  bedeutsames  Symptom  der  im  Esperanto 
begonnenen  Auseinandersetzung  und  Zersetzung 
bildet  vorliegende  klar  und  kenntnisreich  ge- 
schriebene Schrift  des  bisherigen  Vizepräsidenten 
der  Ortsgruppe  Berlin  der  Deutschen  Esperanto- 
Gesellschaft.  Den  Anlafs  gab  die  Entscheidung 
der  Delegation  pour  l'Adoption  d'une  Langue 
Auxiliaire  Internationale,  die  auf  dem  Pariser 
Kongrefs  Herbst  19ü7  das  Esperanto  nur  mit 
den  vom  Marquis  de  Beaufront  ausgearbeiteten 
Reformvorschlägen  (System  Ido)  akzeptierte.  Da 
der  Vater  des  Esperanto  Dr.  Samenhof  in  War- 
schau jede  Reform  ablehnte,  so  trat  das  längst 
erwartete  Schisma  ein.  Die  Masse  scharte  sich 
um  den  Erfinder,  weil  ihnen  jede  Änderung 
unbequem  ist  und  weil  die  in  der  bisher  er- 
schienenen EsperantoHteratur  investierten  Kapi- 
talien der  Verleger  durch  die  namentlich  auch 
auf  das  Alphabet  sich  erstreckenden  Änderungen 
bei  Annahme  der  IdoReformen  gefährdet  scheinen. 
Die  Intellektuellen  dagegen  haben  das  reformierte 
Esperanto  unter  dem  Namen  Internaciona 
Linguo  (abgekürzt  ILO)  als  Sondersprache 
neu  aufgetan.  So  fechten  nun  die  Katholiken 
unter  ihrem  Papste  Samenhof  und  die  Refor- 
mierten, an  deren  Spitze  das  Comite  der  Dele- 
gation steht,  in  der  Presse  ihren  Kampf  aus. 
Der  Verf.,  der  mit  Entschiedenheit  für  ILO  ein- 
tritt und  die  Schwächen  des  alten  Esperanto 
noch  schärfer  als  die  bisherigen  Gegner  auf- 
deckt, weifs  auch  ganz  interessante  Vorkommnisse 
zu  berichten,  die  hinter  der  Esperantobühne 
spielten.  So  wurde  eine  zur  Versöhnung  ratende 
Broschüre  von  ihm  auf  dem  Dresdener  Esperanto- 
Kongrefs  (Herbst  1908).  der  sich  sogar  der 
Protektion  des  Königs  erfreuen  durfte,  von  dem 
Verkauf  im  Kongrefsgebäude  ausgeschlossen  und 


alle  Buchhändler  der  Stadt  verwarnt  sie  zu  ver- 
kaufen. Der  Papst  hat  also  bereits  seinen  Index 
und  seinen  Bann.  Wenn  trotzdem  der  Verf. 
hofft,  dafi  zwischen  den  beiden  Konfessionen 
eine  Einigung  später  stattfinden  und  die  Reform 
dabei  den  schliefslichen  Sieg  davontragen  werde, 
so  werden  wohl  nicht  viele  diesen  Glauben  teilen. 
Die  Geschichte  der  Religion  wie  der  Steno- 
graphi-i  zeigt,  dafs  es  sehr  schwer  hält,  feind- 
liche Brüder  wieder  zu  einigen.  Die  Entwick- 
lung des  Volapük  und  nun  des  Esperanto  lehrt 
vielmehr,  dals  jeder  gemeinsame  Bau  durch  den 
Gegensatz  der  Fortschreitenden  und  Zurück- 
bleibenden Zwist  und  damit  Zerfall  des  be- 
gonnen Werkes  hervorruft:  die  Geschichte  des 
Turmbaus  von  Babel  bleibt  ewig  neu. 

Berlin.  H.  Diels. 

Hermann  Gollancz  [Prof.  f.  Hebräisch  an  der  Univ. 
London],  Translations  from  Hebrew  and  Ara- 
maic.  London,  Luzac  &  Co.,  1908.  219  S.  8». 
Geb.  Sh.  5. 
In  einer  kurzen  Einleitung  (S.  1  —  14)  unterrichtet 
Gollancz  den  Leser  über  Charakter,  Zeit,  Herkunft  der 
Stücke,  die  er  in  englischer  Übersetzung  vorlegt.  Wir 
erhalten  zuerst  die  aramäische  Targum- Paraphrase  des 
Liedes  der  Lieder.  G.  erwähnt  die  Hypothesen  über  die 
Verfasserschaft  der  Targum -Paraphrasen  der  biblischen 
Bücher  und  weist  darauf  hin ,  dafs  der  Targumist  die 
rabbinische  Überlieferung  akzeptiert,  nach  der  der  Ge- 
liebte Gott  und  die  Braut  das  israelitische  Volk  ist.  — 
Das  zweite  Stück  ist  das  zu  den  pseudo  -  aristotelischen 
Schriften  gehörige  Buch  vom  Apfel  (Sepher  Ha-tapuab), 
das  der  Verfasser  des  hebräischen  Textes,  den  G.  über- 
setzt, Abraham  Ibn  Chisdai,  aus  dem  Arabischen  über- 
setzt hat.  Das  Thema  ist  die  Unsterblichkeit  der  Seele, 
die  Verdienste  der  Philosophie  und  der  Wert  ihres  Stu- 
diums für  die  Zwecke  der  Wahrheitsforschung.  An  dritte- 
Stelle  überträgt  G.  die  Midrasch  Ele  Eskera  (die  Erzäh- 
lung der  Dinge,  deren  ich  gedenke)  oder  der  zehn  jüdi- 
schen Märtyrer.  Zum  Schlufs  bietet  er  die  kleine  Ab- 
handlung über  die  Gefahren  des  Spiels,  die  Leo  de  Mor 
dena,  wie  er  angibt,  in  seinem  13.  Jahre  geschrieben  hat 


Notizen  und  Mittellangen. 
Notizen. 

In  dem  39.  Heft  der  Mitteilungen  der  Deutschen 
Orient-Gesellschaft  berichten  Prof.  Se Hin  und  seine 
Mitarbeiter  über  die  Ausgrabung  von  Jericho. 
In  der  eingehenden  Schilderung,  die  der  als  Architekt 
an  der  Ausgrabung  beteiligte  Dr.  Langenegger  von 
der  an  mehreren  Stellen  auf  beträchtliche  Strecken  genau 
untersuchten  Aul'senmauer  von  Jericho  entwirft,  klingt 
als  Grundton  überall  die  Bewunderung  durch  für  das 
hohe  technische  Wissen  und  Können  der  Baumeister, 
die  in  grauer  Vorzeit  dies  gewaltige  Werk  so  geschich- 
tet haben,  dafs  »im  Gewirre  der  Fugung  keine  Stelle 
bleibt,  an  der  ein  Instrument  der  Zerstörung  wirkungs- 
voll einsetzen  könntet.  Innerhalb  dieser  mächtigen  und 
weithin  sichtbaren  Ummauerung  erhob  sich  dann  noch 
eine  von  einer  Doppelmauer  mit  starken  Ecktürmen  um- 
gebene Zitadelle,  die  ebenfalls  zu  einem  beträchtlichen 
Teile  freigelegt  worden  ist  und  von  L.  in  bezug  auf 
ihre  interessante  architektonische  Struktur  eingehend  ge- 
würdigt wird.  Dafs  diese  imposanten  Befestigungswerke 
in  ihrer  Gesamtheit  tatsächlich  auf  die  älteste  Zeit  der 
Geschichte  Palästinas  zurückgehen,  die  man  als  die  ka 
naanitiscbe  zu  bezeichnen  sich  gewöhnt  hat,  daran  lassen 
die  bei  der  Ausgrabung  gemachten  keramischen  Funde 
keinen   ZwcifeL     Wie  Prof.  Watzinger,    der  Archäo- 


219 


23.  Januar.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.    Nr.  4. 


220 


löge  der  Expedition,  ausführlich  darlegt,  scheiden  sich 
die  kanaanitischen  Gefäfse  und  Gefäfsbruchstücke  aufs 
deutlichste  von  den  Kannen,  Schalen  und  Henkelkrügen 
aus  der  sehr  viel  später,  erst  nach  einem  langen  Zeit- 
raum, während  dessen  die  dem  Fluche  verfallene  Stadt 
als  Acker-  und  Gartenland  dagelegen  hatte,  einsetzenden 
israelitischen  Besiedelung.  Wiederum  durch  Jahrhunderte 
von  dieser  getrennt  ist  dann  die  oberste,  frühbyzan- 
tinische Schicht,  die  durch  grofse  Amphoren,  kleine  Glas- 
gefäfse,  Lampen,  sowie  durch  allerhand  Geräte  aus 
Stein,  Eisen,  Bronze,  Bein  und  Holz  gekennzeichnet  ist. 
Zahlreiche,  dem  Verständnis  der  Einzelheiten  dienliche 
Abbildungen  sowie  Pläne  aus  dem  Januar  und  April  1908, 
die  das  Aussehen  des  Ruinenhügels  vor  und  nach  der 
Ausgrabung  veranschaulichen,  sind  dem  Hefte  beigegeben. 

Nen  erBcUenene  Wsrke. 

Philologie  et  Linguistique.  Melanges  offerts 
ä  Louis  Havet  par  ses  anciens  eleves  et  ses  amis. 
Paris,  Hachette  et  Cie.         , 

M.  Scheinert,  Wilhelm  von  Humboldts  Sprach- 
philosophie.    Leipzig,  Wilhelm  Engelmann.     M.  1,20. 

Ad-Damiri's  Hayät  al-Hayawän  (A  Zoological 
Lexicon),  transl.  from  the  Arabic  by  A.  S.  G.  Jayakar. 
Vol.  II,  p.  1.     London,  Luzac  &  Co.     Geb.  Sh.  5.    6  d. 

R.  Trautmann,  Die  altpreufsischen  Sprachdenk- 
mäler. I.  T.:  Texte.  Göttingen,  Vandenhoeck  &  Rup- 
recht.    M.  2,80. 

ZeitBchrirten. 

Giornale  della  Societä  asiaiica  italiana.  Vol.  21. 
A.  Ballini,  La  Upamitabhavaprapanca  kathä  di  Sid- 
dharsi  (La  novella  allegorica  della  vita  umana  (cont.).  — 
H.  P.  Chajes,  Note  lessicali;  Relazione  sul  XV  Con- 
gresso  degli  Orientalisti.  —  C.  Puini,  Le  reliquie  del 
Buddha.  —  A.  Zanolli,  Osservazione  suUa  traduzione 
armena  del  Flepl  tpuaewi;  ötvö-pojno'j  di  Nemesio  (cont.).  — 
U.  Cassuto,  Nuovi  manoscritti  ebraici  della  Biblioteca 
Nazionale  di  Firenze.  —  F.  Scerbo,  Dei  verbi  in 
media  waw;  Astorre  Pellegrini  f.  —  G.  Meloni,  I 
destrieri  di  Marduk  (IV  Creat.  vv.  51—52),  —  F.  B. 
Filippi,  La  Yoga9ästravrtti.  —  L.  Suali,  La  Legge 
jainica.  —  P.  E.  Pavolini,  Una  nuova  versione  purü- 
nica  della  leggende  di  Urva?!.  —  G.  Ciardi-Dupre, 
Heinrich  Hübschmann  f. 

Antiquarische  Kataloge. 
Otto  Harrassowitz,  Leipzig.  Kat.  317:  Der 
christliche  Orient  und  die  Levante  (Byzanz.  Mittel-  und 
Neugriechenland.  Palästina).  Geschichte,  Sprache  und 
Literatur  [u.  a.  Bibl.  des  f  Prof.  Geizer  in  Jena]. 
3189  Nrn.  

Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Paul  Meyer    [Oberlehrer],   Die  Götterwelt  Ho- 
mers.     [Beilage    zum  Jahresbericht    über    die    Kgl. 
Klosterschule   zu   Ilfeld   von  Ostern  1906   bis  Ostern 
1907].     Göttingen,    Druck    von    Louis   Hofer,    1907. 
26  S.  4». 
In  dieser  Abhandlung,  die  wohl  richtiger  den 
Titel  trüge   »Die  Entstehung  der  Götterwelt  Ho- 
mers«, gibt  Meyer  einen  wertvollen  Bericht  über 
die  vorhomerischen  religiösen  Anschauungen  der 
Griechen    und    über    ihre   Umgestaltung    in    den 
beiden    grofsen    Epen.      Obwohl  jede  Literatur- 
angabe  und  jedes   Zitat  fehlt,    wodurch  auch  in 
der     Drucklegung    der    ursprüngliche    Charakter 
des  Vortrages    gewahrt    wird,    merkt    man  doch 


überall  des  Verf.s  Vertrautheit  mit  den  religions- 
wissenschaftlichen Problemen  und  der  modernen 
Literatur.  Da  er  sich  auf  Bewiesenes  beschränkt 
und  Hypothesen  fernhält,  so  werden  seine  An- 
sichten fast  durchgehends  Beifall  finden.  Nur 
was  er  über  Adrastos  sagt  (S.  23),  ist  m.  E. 
mit  den  überlieferten  Sagen  nicht  vereinbar, 
und  die  religiöse  Empfindung  der  lonier  wertet 
er  gegenüber  andern  Völkern  wohl  etwas  zu 
hoch  (S.  22  f.).  Denn  nicht  nur  zwischen  den 
Römern  und  ihren  Göttern  besteht  eine  Art 
Kontrakt  nach  dem  Satze  do  ut  des,  sondern 
auch  zwischen  Hektor  und  den  Olympiern  (vgl. 
IL  22,  169  ff.,  24,  33  ff.  66  ff.  425  ff.).  Viel- 
leicht hätte  es  sich  auch  empfohlen,  noch  deut- 
licher, als  es  der  Verf.  auf  S.  1 8  f.  tut,  etwa 
durch  bestimmte  Beispiele,  zu  zeigen,  dafs  die 
homerischen  Götter  nicht  nur  auf  erotischen  Ge- 
biete moralisch  nicht  höher  stehen  als  die  Menschen 
vgl.  z.  B,  Athenes  Bosheit  und  Rachsucht  gegen- 
über Hektor  und  Ajas  (II.  22,  226  E.  23,  774) 
oder  die  gegenseitigen  Mifshandlungen  der  Himm- 
lischen und  Zeus'  Schadenfreude  (II.  21,  385  ff.). 
Doch  wird  hierdurch  der  Wert  dieser  die  Haupt- 
sachen klar  darlegenden  und  dabei  kurz  und  zu- 
verlässig orientierenden  Arbeit  nicht  verringert. 
Wer  tiefer  in  das  behandelte  Problem  eindringen 
will,  mufs  natürlich  jetzt  vor  allem  den  zweiten 
Teil  von  Wundts  Völkerpsychologie  Bd.  II  (Leipzig 
1906)  und  Eduard  Meyers  Elemente  der  Anthro- 
pologie (Geschichte  des  Altertums  I,  1^.  Stutt- 
gart  1907)  durcharbeiten. 

Halle  a,   Saale.  Johannes  Moeller. 

Joseph  Heeg,  Die  angeblichen  orphischen 
^'Eqyu  xal  'HflSQUi.  Würzburger  Inaug.-  Dissert. 
München,  Druck  von  C.  Wolf  &  Sohn,  1907.   71  S.  S«. 

Vorliegende,  unter  Bolls  Anleitung  in  Würz- 
burg entstandene  Arbeit  über  die  orphischen 
Astrologika  bildet  einen  Exkurs  zu  einer  dem- 
nächst erscheinenden  erweiterten  Dissertation : 
»Beiträge  zur  Geschichte  der  griechischen  astro- 
logischen Literatur«.  In  dieser  Studie  werden  aus 
der  Masse  des  sich  immer  vermehrenden  Materials 
griechischer  astrologischer  Überlieferung  die 
unter  Orpheus'  Namen  uns  überkommenen  Frag- 
mente behandelt. 

Heeg  bespricht  nach  einer  orientierenden 
Einleitung  zunächst  die  seither  unter  dem  Namen 
der  orphischen  "Eqya  xal  'UfJ-sgai  zusammenge- 
fafsten  Fragmente  der  ^loidsxaerrjQtg,  ^E^i^fxsQig 
und  rtvaQyCa  (Frg.  11—29;  285  Abel).  Zuerst 
wird  erläutert,  was  wir  auf  Grund  ähnlicher 
Überlieferung  unter  den  betreffenden  Titeln  zu 
verstehen  haben,  dann  folgt  eine  Analyse  der 
Fragmente,  endlich  reihen  sich  Schlüsse  an,  die 
sich  unter  Heranziehung  ähnlicher  Fragmente  über 
Ort,  Zeit  der  Entstehung,  oder  etwaigen  Umfang 
der  Gedichte  ziehen  lassen.  Alle  drei  Gedichte 
werden    als  selbständig  nachgewiesen,    und  nach 


321 


23.  Januar.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  4. 


222 


einer  eingehenden  Kritik  der  Tzetzesstelle  im 
Prooemium  zu  Hesiods  "^Ipya  xal  '  Hfugac  p.  18 
(Gaisford),  die  zu  der  Annahme  des  Sammel- 
namens der  orphischen  "f^ya  xal  'H/tiegac  ge- 
führt hat,  kommt  der  Verf.  zu  dem  Schlufs,  dafs 
dieser  Sammelname  aus  der  Literaturgeschichte 
zu  streichen  sei. 

Die  beiden  Fragmente  (17,  20  Abel)  glaubt 
H.  bis  jetzt  noch  keinem  bestimmten  Gedicht 
zuweisen  zu  können.  Frg.  18  (Abel)  hat  viel- 
leicht in  einem  Gedicht  negl  dgaTtezcöv  ge- 
standen, nsQC  aecaf-iiov  wird  H.  in  der  er- 
weiterten Dissertation  neu  herausgeben  mit  einer 
Prosaparaphrase  aus  dem  cod.  Vatic.  gr.  662 
(ol.  2  r  ff .  Aus  cod.  Vatic.  gr.  1056  saec.  XIV 
ist  ein  Exzerpt  erhalten,  das  dem  Gedicht  nSQt 
insfißäffsvov  angehört,  wie  sich  aus  einem 
Vergleich  mit  einer  Prosaparaphrase  ergibt, 
die  Kroll  und  Olivieri  im  Catal.  cod.  astrol.  II 
pag.    198,   24—202   publiziert  haben. 

Zuletzt  kommt  H.  wieder  auf  einen  Sammel- 
namen der  orphischen  astrologischen  Gedichte 
zurück  bei  der  Behandlung  eines  Kapitels  aus 
dem  cod.  Bonon.  gr.  3632  saec.  XV,  das  Ober- 
schrieben ist:  'Ex  Tr)?  iß'  TOTiov  ^OQ(fiog{\) 
Ttegi  xaiUQXOV  (!);  der  Verf.  gelangt  zu  dem 
Schlufs  auf  Grund  sonstiger  Überlieferung,  dafs 
man  mit  einiger  Wahrscheinlichkeit  annehmen 
kann,  dafs  alle  die  genannten  orphischen  Astro- 
logika  in  einem  Corpus  zusammengefafst  waren, 
das  den  Titel  negi  xaragx'^'^^'  führte,  und 
dessen  Entstebungszeit  wohl  in  das  alexandri- 
nische  Zeitalter  fällt. 

Die  Untersuchung  ist  mit  Sorgfalt  und  Ge- 
schick geführt,  die  Schlüsse  sind  mit  grofser 
Vorsicht  gezogen,  jedenfalls  wird  man  auf  diese 
Weise  das  Chaos  der  astrologischen  Überliefe- 
rung entwirren  können. 

Darmstadt.  C.   Ausfeld. 

Silviae  vel  potius  Aetheriae  peregrinatio  ad 
loca  sancta.  Herausgegeben  von  W.  Heraeus 
[Oberlehrer  am  Gymn.  in  Offenbach,  Prof.  Dr.]. 
[Sammlung  vulgärlateinischer  Texte  hgb.  von 
W.  Heraeus  und  H.  Morf.  1.  Heft.]  Heidelberg, 
Carl  Winter,  1908.     VIII  u.  52  S.   8».     M.   1,20. 

»Aus  der  üblichen  Dürre  und  kompilatorischen 
Art  der  Pilgerberichte«  (G.  Misch,  Gesch.  d.  Auto- 
biogr.  I,  S.  227,  Anm.  3)  heben  sich  zwei  von 
weiblicher  Hand  verfafste  Schilderungen  heraus: 
das  gemeinsame  Schreiben  der  Paula,  der  Freun- 
din des  hl.  Hieronymus,  und  ihrer  Tochter 
Eustochium  (Hieron.  epist.  46),  in  dem  sie  die 
Marcella  zur  Übersiedelung  nach  dem  Orient  zu 
bewegen  suchen  und  ihr  »den  Weg  vorzeichnen, 
auf  dem  sie  die  Freundin  einzuholen  und  zu  den 
höcbstgeweihten  Erinnerungsstätten  des  Heiligen 
Landes  zu  geleiten  wünschen«  (A.  Baumstark, 
Abendland.  Palästinapilger  des  ersten  Jahrtausends 
und   ihre   Berichte,    Köln  1906,    S.  5),    und   die 


ausführliche,     in    Briefform    gekleidete    (vgl.    die 
epistola  Alexanders  des  Grofsen  an  seinen  Lehrer 
Aristoteles   »de  itinere  suo  et  de  situ  Indiae«   in 
KOblers    Julius  Valerius  p.  190  ff.   und    den   Brief 
des    Rhetors  Theodulos    Magistros    an    den    Abt 
Isaak    716^6   rov   ig  ßv^dvicov  ix  frftaaaXnvCxr^g 
avunXov  xal  avdtg  elg  rai^iriv  xaidnXov,    hgb. 
von  M.  Treu,  Jahrbb.  f.  Philo!.  Suppl.-Bd.  XXVII 
|1900J    S.  5  ff.)    Beschreibung    einer   Pilgerreise, 
die    eine   spanische   Nonne    Ende   des   4.  Jahrh.s 
von    Konstantinopel    aus    an    ihre    Mitschwestern 
gesandt  hat.     Die  letztere,  leider  nur  fragmenta- 
risch erhalten,   hat  sich  seit  ihrer  Veröfifentlichung 
durch    Gamurrini    (1887)    des    lebhaftesten    Inte- 
resses   seitens    der    Theologen    (besonders    der 
Liturgiker  wegen  der  detaillierten  Angaben  über 
die    Feier    des   Kirchenjahres    in   Jerusalem)    und 
der  Philologen   (wegen  des  vulgären  Charakters 
ihrer  Latinität)  zu   erfreuen   gehabt   und  ist  erst 
kürzlich  von  A.  Heisenberg  für  seine  tiefgreifen- 
den    Untersuchungen     über     die    Kirchenbauten 
Konstantins  (Grabes-  und  Apostelkirche,  Leipzig 
1908)  verwertet  worden.     Aber  obwohl  sie  (mit 
einigen    verwandten    Schriften)     in     die    Wiener 
Sammlung    der    lateinischen    Kirchenschriftsteller 
aufgenommen  wurde,   obwohl  Spezialausgaben  in 
England,    Rufsland    und   Amerika   erschienen    und 
obwohl  einzelne  Abschnitte  gelegentlich  in  andren 
Werken     abgedruckt     wurden     (die    liturgischen 
Partien   im  Anhang   von  Duchesnes  Origines    du 
culte  chretien,   das  Stück  über  Abgar  von  Edessa 
bei    v.   Dobschütz,   Christusbilder,   S.  167*ff.),   so 
blieb  der  Text  doch  verhältnismäfsig  schwer  zu- 
gänglich,  und  der  an  sich  naheliegende  Gedanke, 
ihn    zur  Grundlage    seminaristischer  Übungen    zu 
machen,    war   bei    dem   Mangel    einer   handlichen 
und     billigen     Ausgabe     nicht     ausführbar.       In 
richtiger  Würdigung    dieses  Mifsstandes   bat  nun 
W.  Heraeus,   ein  vorzüglicher  Kenner  des  Vulgär- 
und  Spätlateins,   die  von  ihm  und  dem  Romanisten 
H.  Morf  begründete   Sammlung  vulgärlateinischer 
Texte  durch  eine  neue  Bearbeitung  der  Peregri- 
natio   eröffnet,    deren    Anschaffung    keinem    Stu- 
denten   (wenn    er    nicht    jeglichen    wissenschaft- 
lichen Opfersinnes   bar   ist)    schwer   fallen  kar- 
Der  Text    ist    auf   Grund    von    F.  Geyers,    d   . 
Wiener  Herausgebers,  eigenhändiger  Vergleichung 
möglichst    getreu    nach    der    einzigen   Handschrift 
von   Arezzo  saec.  XI  wiedergegeben,    die    wich- 
tigsten    Abweichungen     von     dieser     Textquelle 
werden  durch  einen  knappen  kritischen  Apparat 
oder  durch  Kursivdruck  (Zusätze)  und  Klammern 
(Tilgungen)  ersichtlich  gemacht,   eine  kurze  Ein- 
leitung   vermittelt   die    nötige    Orientierung    über 
Verfasserin,  Zeit  und  Bedeutung  des  Dokumentes. 
Was     die     Autorfrage     betrifft,      so     siebt     auch 
Heraeus  von  der  Aquitanierin  Silvia,  der  Schwester 
(oder    vielmehr    Schwägerin;    vgl.    in    Kürze    G. 
Krüger    in    der    Realencyklop.    f.    prot.     Theol. 
XVIIP,  S.  346)    des  oströmischen  Ministers  Ru- 


223 


23.  Januar.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  4. 


224 


finus,  ab  und  akzeptiert  die  Identifizierung  der 
Pilgerin  mit  der  von  Ferotin  ermittelten  spani- 
schen Nonne  bezw.  Äbtissin  Etheria  Dals  einige 
F'orscher  dem  Namen  Eucheria  den  Vorzug  ge- 
geben und  die  Vermutung  geäulsert  haben,  dafs 
die  fromme  Wallfahrerin,  die  allenthalben  so 
grofses  Entgegenkommen  fand,  eine  Verwandte 
des  Kaisers  Theodosius  gewesen  sei  (vgl.  Kruger 
a.  a.  O.,  S.  34  5  und  aus  neuester  Zeit  A.  Wil- 
mart,  Revue  Bened.  XXV  [1908]  p.  458 ff.), 
wird  nicht  erwähnt.  Die  Abfassungszeit  begrenzt 
Heraeus  mit  Gamurrini  durch  die  Jahre  381  und 
388,  während  Baumstark  (a.  a.  O.  S.  5  f.)  noch 
etwas  weiter  hinabgeht,  weil  die  Pilgerin  in 
Edessa  »allerdings  als  Neubau  —  bereits  die 
(nach  einer  syrischen  Quelle  im  J.  394  voll- 
endete) Grabkirche  des  Apostels  Thomas  ge- 
sehen«  habe. 

25,  9,  S.  33,  13  dürfte  das  handschriftliche 
JioHoravit  eher  auf  honeravit  als  auf  hornavit 
führen.  Vgl.  Tract.  Orig.  IV  p.  42,  15  Bat.,  wo 
der  (vielleicht  auf  ein  spanisches  Original  zurück- 
gehende) codex  von  Fleury  s.  X  von  erster 
Hand  honore  statt  des  notwendigen  onere  bietet 
(P.  Lejay,  Revue  Bened.  XXV  p.  448),  und  den 
kritischen  Apparat  zu  Ps.-Aug.,  Quaest.  vet.  et 
nov.  test,  LX  p.  108,   9   Souter. 

München.  Carl  Weyman. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personal  Chronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  klass.  Philo!,  an  der  Univ.  Strafs- 
burg  Dr.  Bruno  Keil  hat  den  Ruf  an  die  Univ.  Göttingen 
abgelehnt. 

Neu  erschienene  Werke. 

M.  Tulli  Ciceronis  oratio  pro  M.  Caelio.  Rec. 
J.  van  Wageningen.     Groningen,  P.  Noordhoff.    M.  3. 

Zeitschriften. 

Hermes.  44,  1.  M.  Ihm,  Der  griechische  und  la- 
teinische Dictys.  —  M.  Pohlenz,  Das  zweite  Buch  der 
Tusculanen.  —  Ad.  Wilhelm,  Zu  den  Inschriften  des 
Bundes  der  Magneten.  —  E.  Neustadt,  Ps.-Aristoteles 
IJKPI  nNP:rMATOS  IX  und  Athenaios  von  Attalia.  — 
F.  Sommer,  Lucilius  als  Grammatiker.  —  H.  Jacob- 
sohn, Beiträge  zur  Sprache  und  Verstechnik  des  Homeri- 
schen Epos.  —  J.  Mewaldt,  Galenos  über  echte  und 
unechte  Hippocratica.  —  F.  Münzer,  Aus  dem  Leben 
des  M.  Caelius  Rufus.  —  F.  Leo,  Komödienfragment 
aus  Oxyrrhynchos.  —  R.  Laqueur,  Ein  Epigramm  des 
Antipatros  von  Sidon.  —  U.  Wilcken,  Zur  Geschichte 
des  Codex.  —  G.  Teglds,  Dacische  Militärstempel.  — 
N.  J.  Krom,  Seleukos  und  Candragupta.  —  B.  Keil, 
Metrologicum.  —  K.  M  eis  er,  Epiktet  III  24,  99.  —  C. 
Robert,  Zu  Aristophanes'  Wespen. 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Erich  Gierach  [Lehrer  an  der  Handelsakad.  zu 
Reichenberg  i.  B.,  Dr.],  Zur  Sprache  von  Eil- 
harts  Tristrant.  Lautlehre,  Formenlehre  und 
Wortschatz   nach   den   Reimen.     Mit   einem  Anhang: 

'.     Zur  literarischen  Stellung  Eilharts.     [Präger  deut- 


sche Studien  hgb.  von  Carl  von  Kraus  und 
August  Sauer.  4.  Heft.]  Prag,  Carl  Bellmann,  1908. 
3  Bl.  u,  281  S.  8".     Kr.  6. 

Ein  tüchtiges  Buch,  das  dem  Verf.  und  seinen 
Beratern  alle  Ehre  macht.  Die  Untersuchungen 
beziehen  sich  auf  einen  ebenso  wichtigen  wie 
schwierigen  und  vielumstrittenen  Gegenstand. 
Eilharts  Tristrant  ist  uns  nur  in  Überarbeitungen 
zugekommen.  Eine  Herstellung  des  ursprüng- 
lichen Gedichtes  unternahm  der  frühverstorbene 
Franz  Lichtenstein  187  7,  wogegen  Bartsch  heftige 
Einsprache  erhob.  Besonders  strittig  war  das  Ver- 
hältnis zu  Veldeke :  nach  der  Überlieferung  stimmten 
beide  Dichter  vielfach  in  einzelnen  Ausdrücken 
überein.  Da  ergab  eine  wohl  von  Heinzel  ver- 
anlafste  Übersetzung  eines  tschechischen  Tristram 
durch  den  ebenfalls  früh  dahingeschiedenen  Knie- 
schek,  dafs  die  übereinstimmenden  Stellen  bei 
Eilhart  spätere  Zutaten  waren.  Aus  den  ver- 
schiedenen Texten  nun  in  Verbindung  mit  dem 
tschechischen  Werk  hat  Gierach  die  ursprüng- 
liche Form  wenigstens  soweit  herzustellen  ver- 
mocht, dafs  über  die  Sprache  des  Dichters  aus 
den  Reimen  geurteilt  werden  kann.  Erschwert 
wird  die  Entscheidung  vielfach  dadurch,  dafs 
Eilhart  unzweifelhaft  sich  noch  manchen  unge- 
nauen Reim  gestattet  hat.  Von  der  heutigen 
Mundart  der  Gegend  zwischen  Hildesheim  und 
Braunschweig  weicht  Eilharts  Sprache  vielfach 
ab.  Das  Urkundenbuch  von  Hildesheim  von  Rieh. 
Döbner,  Hildesheim  1881  ff.,  das  der  Verf.  S.  11 
anführt,  aber  nicht  benutzen  konnte,  zeigt  in  den 
deutschen  Stücken,  die  1272  mit  einer  zweifel- 
haften Urkunde  beginnen,  aber  erst  nach  1300 
häufig  werden,  dafs  man  im  13,  Jahrh,  dort  rein 
niederdeutsch  sprach. 

Man  sieht,  wie  mühsam  das  Bild  der  Sprache 
Eilharts  aus  unzähligen  Einzelbeobachtungen  und 
den  uns  anderswoher  bekannten  Verhältnissen 
gewonnen  werden  mufste.  Aber  es  ist  doch  zu- 
letzt ein  reiches  und  sicheres  Ergebnis  (S,  130 ff.). 
Wie  die  Eneide  Veldekes  nicht  einfach  die  Mund- 
art des  Dichters  gibt,  so  hat  auch  Eilhart  nicht 
seine  Mundart,  sondern  die  am  Hofe  aus  ver- 
schiedenen Einflüssen  hervorgegangene  Sprache 
als  Dichter  gebraucht,  eine  Sprache,  die  von 
der  weit  mehr  niederdeutschen  seines  etwa 
100  Jahre  späteren  Dichtergenossen  Berthold 
von  Holle  wesentlich  verschieden  ist.  Veldeke 
nimmt  Rücksicht  auf  seinen  späteren  Aufenthalt 
in  Thüringen.  Eilhart  schliefst  sich  an  die  Rhein- 
länder und  Moselanwohner  in  seiner  Sprache  an. 
Er  dichtete  sicher  nach  dem  Französischen,  ver- 
mutlich im  Anschlufs  an  die  Fassung  des  la  Chevre. 
Die  Handschrift  erhielt  er  wohl  von  der  Gemahlin 
Heinrichs  des  Löwen,  Mathilde,  der  Tochter 
Eleonorens  von  Poitou.  Er  dichtete  etwa  1187, 
noch  als  junger  Mann. 

Strafsburg  i,  E,  E.   Martin. 


225 


23.  Januar.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  4. 


226 


Curt  Hille  [Dr.  phil],  Die  deutsche  Komödie 
unter  der  EinwirkuDg  des  Aristophanes. 
Ein  Beitrag  zur  vergleichenden  Literaturgeschichte. 
[Breslauer  Beiträge  zur  Literaturgeschichte 
hgb.  von  Max  Koch  und  Gregor  Sarrazin.  Heft  12.] 
Leipzig,  Quelle  &  Meyer,  1907.  VI  u.  180  S.  8". 
M.  5,75. 

Es  ist  Wühl  eine   der  gewaltigsten  Aufgaben 
der  Geistesgeschichte,  festzustellen,  »was  wir  den 
Alten  verdanken«,    Rechenschaft    zu    geben  über 
die  still  wirkende  Macht  und  den  laut  sich  offen- 
barenden Einflufs,  die  die  griechischen  Klassiker 
durch    die    Jahrhunderte    geübt    haben.       >  Homer 
in  der  Weltliteratur«    war  das  Riesenthema,    das 
sich    ein    so    umfassender    Kenner    des    gesamten 
Schrifttums   wie   Michael  Bernays   zum  Ziel  seines 
Lebens  gesetzt  hatte,  ohne  es  zu  vollenden.    In 
kleinerem  Umkreis   und    engerem  Rahmen  haben 
Comparetti  für  den  Virgil  des  Mittelalters,   Hertz 
für  Aristoteles,  Zielinski  für  Cicero  Erspriefsliches 
geleistet.      Welch    eine     ungeheure    Perspektive 
würde    sich    dem    eröffnen,    der    das  Walten  und 
Wirken  Aristophanischen  Geistes  in  der  modernen 
Kultur  untersuchen  wollte !    Steht  doch  alle  Kunst 
des    freien    grofsen    Lachens,    alle    Kraft    heiter 
stolzen    Formenspiels    von   Ariost    und    Rabelais 
über  Cervantes   und   Moliere   bis   zu    Byron    und 
Heine    in    einem    geheimen   oder   offenbaren   Zu- 
sammenhang mit  ihm,    haben  doch  alle,  alle  von 
Erasmus  und  Aretin  bis  zu   den  Neusten,   einem 
Hauptmann  und  Wedekind,  von  ihm  gelernt!    Wer 
sich  diesem  einzigartigen  Phänomen  des  Griechen- 
geistes und   seinem  Fortleben   in   so   anders  ge- 
arteten  Zeiten    und    Künsten    nähern    will,    wird 
daher    eine    weise    und    resolute    Abgrenzung    in 
dem    unabsehbaren    und    eigentlich    untrennbaren 
Stoff  vornehmen  müssen,    zumal   wenn  seine  Ar- 
beit  wie    die   Hilles    ein    wissenschaftliches  Erst- 
lingswerk   darstellt.      Der   Verf.    hat   sich    daher 
begnügt,    jene    Reihe    deutscher    Komödien    zu 
durchmustern,    die   in  direkter  Anlehnung  an  den 
grofsen  Griechen  mit   einer  deutlichen  Beziehung 
zu    ihm    geschrieben    worden    sind,    wie    sich    zu 
derselben  Zeit  Fritz  Hilsenbeck  das  zeitlich  enger 
begrenzte,   stofflich  weiter  gefafste  Thema  stellte, 
»Aristophanes    und    die    deutsche    Literatur    des 
18.  Jahrh.s<    zu    behandeln    (Berliner  Beiträge  z. 
germ.    u.    roman.    Philologie    1908).      Man    wird 
naturgemäfs  mit  H.   über  die  Art  seiner  Auswahl 
»aristophanischer  Komödien«  streiten  können,  da 
die  Grenzen   sehr  fliefsend   sind  und  für  den  Ein- 
flufs des  Aristophanes  bisweilen  unwägbare  Mo- 
mente  des   Gefühls  sprechen  können.     Wenn  ich 
z.  B.    zwei    moderne    Komödien    wie    Ruederers 
»Fahnenweihe«     und    Ludwig    Thomas     »Lokal- 
bahn«   aristopanisch    nenne,    wenn    mir    manches 
in    Wedekinds    Dichtercharaktcr    als     durch    die 
Kunst  des  Griechen  ausgelöst   erscheint,   so  habe 
ich  dafür  keine  handgreiflich  formalen  Kriterien, 
wie  sie  H.   hauptsächlich  aufsucht,   keine  antiken 


Metra,  keine  Wortverbindungsungetüme,  keine 
Allegorien,  sondern  einen  Anhalt  in  der  Äbalicb- 
keit  des  Weltgefühls  und  der  inneren  Technik. 
So  etwa  ist  es  dann  auch  mit  dem  weiten  Ge- 
biet der  niederen  Posse  und  des  Witzblattes,  in 
das  sich  bei  uns  so  vielfach  aristophanische  Ele- 
mente geflüchtet  haben.  Ich  erinnere  an  Aug. 
Boeckhs  Aufserung  in  seiner  »Enzyklopädie  der 
philologischen  Wissenschaften«:  »Ein  Surrogat 
der  aristophanischen  Komödie  bildet  bei  uns  die 
politisch-satirische  Literatur;  in  Prutz'  Politischer 
Wochenstube  wie  in  unserem  Kladderadatsch  ist 
z.  B.  viel  echt  Aristophanischer  Geist,  dem  nur 
die  dramatische   Form   mangelt«. 

Solchen  Andeutungen,  die  freilich  für  das 
F'ortleben  des  Griechen  höchst  wichtig  sind,  nach- 
zugehen, lag  nicht  im  Plane  des  Verf.s.  Inwie- 
weit sich  Raimunds  Werke  aus  dem  Wiener 
Feenmärchen  heraus  zu  den  Höhen  des  Aristo- 
phanes erheben,  ob  die  Lokalposse,  der  doch 
auch  Werke  wie  Niebergalls  »Datterich«  ent- 
stammen, Elemente  seiner  Kunst  aufgenommen 
hat,  ob  sich  das  Vaudeville  in  der  Art  eines 
Nestroy  und  Kaiisch  von  seinen  Motiven  nährt, 
das  sind  Fragen,  die  H.  gemäfs  seines  Planes 
gar  nicht  aufwirft.  Auf  E.  Dohm  aber  hätte  er 
eingehen  müssen,  denn  dessen  »trojanischer  Krieg« 
(Berlin  1864)  ist  deutlich  an  dem  Muster  des 
griechischen  Meisters  geschult  und  in  Form  wie 
Inhalt  eine  feinsinnig  gelungene  Leistung.  Die 
Dramen  des  genial  verlodderten  Julius  von  Vols, 
in  denen  manch  aristophanischer  Zug  steckt, 
lagen  dem  Vorbild  vielleicht  zu  fern;  nicht  aber 
Raupachs  um  die  Gestalt  des  Schelle  herum  ge- 
schriebenen Stücke,  besonders  »Schelle  im  Mond«. 
Ich  erwähne  dies  als  Beispiele  für  die  höchst 
schwierige  Abgrenzung  von  Aristophanes- Nach- 
ahmungen und  aristophanischen  Komödien.  Auch 
H.  ist  da  keineswegs  konsequent.  Frischlins 
.  Komödien  stehen  nur  in  sehr  losem  Zusammen- 
hang mit  dem  Griechen.  In  den  »Winden«  des 
Absolutus  von  Hegelingen  und  in  Rosenkranz' 
»Zentrum  der  Spekulation«  sind  die  .Anklänge 
nach  des  Verf.s  Darlegung  nur  selten;  sie  fehlen 
ganz  in  den  »Theologischen  Wirren«  von  Kyau. 
Die  »Nachteulen«,  die  »Kartoffelkomödie«,  Mar- 
bachs  »Herodes«,  Grabbes  »Scherz,  Satire, 
Ironie«  und  manche  andere,  sie  haben  alle  nur 
geringe  Bezüge  zu  Aristophanes,  und  mit  dem- 
selben Recht  hätten  wohl  noch  andere  Komödien 
genannt  werden  können,  z.  B.  Lud.  Roberts 
»Kassius  und   Phantasus«. 

Trotzdem  dürfen  wir  dem  Verf.  nicht  anders 
als  höchst  dankbar  sein,  denn  er  hat  mit  grofsem 
Fleilse  eine  Fülle  schwer  zugänglichen  Materials 
zusammengebracht  und  mit  ausführlichen,  wenn 
auch  etwas  unanschaulichen  Inhaltsangaben  einige 
seltene  Dramen  analysiert.  Zunächst  wird  das 
langsame  Bekanntwerden  der  aristophanischen 
Komödien    in    der    Renaissance    geschildert    und 


227 


23.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  4. 


228 


daran  eine  recht  summarische  Betrachtung  der 
deutschen  Übersetzungen  angeschlossen.  Es  gibt 
zu  wenige  Vorarbeiten  auf  diesem  Gebiete,  und 
so  fallen  denn  die  Urteile  über  die  so  aufser- 
ordentlich  verschiedene  Methode  des  Übersetzens 
bei  Wieland  und  F.  A.  Wolf  (sie  sollen  »auf 
gleicher  Stufe«  stehen!)  recht  dürftig  aus.  Auch 
die  Stellung  eines  Mannes  wie  Welcker  zu 
Aristophanes  hätte  schärfer  charakterisiert  wer- 
den und  die  Eigenart  der  Droysenschen  Über- 
setzung (etwa  im  Gegensatz  zu  der  von  Minck- 
witz)  deutlicher  hervortreten  müssen.  Eine 
hauptsächlich  aus  Zitaten  zusammengesetzte  »Cha- 
rakteristik des  Arisophanes«  schliefst  sich  an. 
Sainte-Beuves  schöne  Schilderung  seiner  Welt  und 
Kunst  hätte  hier  erwähnt  werden  dürfen.  Vor 
allem  aber  fehlen  die  beiden,  die  das  Verhältnis 
der  Heutigen  zur  Antike  und  zu  Aristophanes  so 
entscheidend  beeinflafst  haben:  Burckhardt  und 
Nietzsche.  Bei  ihnen  hätte  H.  eine  andre  grofs- 
artigere  Auffassung  der  antiken  Komödie  kennen 
lernen  können  als  beim  alten  Rötscher,  von 
dessen  philisterhaftem  Aristophanes-Bilde  etwas 
auf  ihn  übergegangen  ist.  Bei  H.  ist  der  Grieche 
häufig  zu  sehr  Patriot,  Prediger  und  Richter,  zu 
wenig  Dichter,  ja  er  erklärt  die  Tendenz  direkt 
für  das  erste  und  wichtigste  an  seinen  Werken 
(S.  128:  »Tieck  war  in  erster  Reihe  Dichter  und 
verfolgte  erst  in  zweiter  mit  seinem  Spotte  be- 
stimmte Absichten,  während  bei  Aristophanes 
gerade  das  Gegenteil  der  Fall  ist.«).  Das  heifst 
die  Absicht  jedes  wahren  Künstlers  verkennen, 
dem  das  Ästhetische  immer  der  Hauptzweck 
bleibt.  Überhaupt  sind  die  isolierte  Stellung  des 
Dichters  als  eines  verzweifelten  Kämpfers  für 
unwiderbringlich  Verlorenes  (vgl.  S.  141)  und 
damit  sein  in  weitfernen  Höhen  nistender  Idealis- 
mus verkannt,  wie  auch  sein  Werk  als  Kunst- 
gebilde nicht  voll  gewürdigt.  Mehrmals  begegnet 
man  der  Bemerkung  (z.  B.  vS.  127),  die  Hand-, 
lung  eines  Stückes  sei  »zu  folgerichtig«,  was  sie 
von  Aristophanes  unterscheide.  Ja,  liegt  denn 
nicht  in  des  Griechen  Szenenführung  eine  höchste 
Konsequenz? 

Im  Hauptteil  der  Arbeit  werden  in  vier 
Abteilungen  nach  dem  Inhalt,  der  verspottet  ist, 
philosophische,  soziale,  politische  und  literarische 
Komödien  durchgenommen.  Das  Material  ist  so 
übersichtlich  gruppiert,  aber  damit  auch  auf  Auf- 
zeigung einer  tieferen  Entwicklung  verzichtet. 
Wie  sich  langsam  im  »Sturm  und  Drang«  mit 
einem  neu  erwachenden  Lebens-  und  Heiterkeits- 
gefühl die  Liebe  zu  Aristophanes  regt,  wie  in  ihm 
die  Romantik  einen  ihrer  Meister  sieht  und,  bald 
spielerisch,  bald  genial,  bald  beides,  seine  Formen 
und  seine  »Ironie«  nachzuahmen  sucht,  wie  das 
Junge  Deutschland  diese  Waffen  ungefüge  und 
plump,  doch  ernster  und  ehrlicher  aufnimmt  zum 
mannhaften  Kampf,  das  mufs  i^an  sich  mühsam 
aus    den    einzelnen    Gruppen    ^zusammensuchen. 


Schon  das  Aristophanische  des  »Sturm  und 
Drang«  hätte  kräftiger  akzentuiert  werden  müssen. 
Goethes  Kenntnis,  Verständnis  und  Verehrung 
des  Aristophanes  scheint  mir  zu  gering  ange- 
schlagen; Thalmayrs  treffliche  Arbeit  über 
1  Goethe  und  das  klassische  Altertum«  (Leipzig 
1897)  ist  H.  wohl  entgangen  Bei  Lenz  wäre 
an  das  im  »Deutschen  Museum«  1777  erschienene 
>Fragment  nach  Aristophanes«  »Der  Höllen- 
richter« zu  erinnern  gewesen.  In  Schlegels 
literarischen  Satiren  sehe  ich  eine  originale 
Leistung,  die  formal  den  Rhythmen  und  dem 
Tempo  des  aristophanischen  Stils  im  Deutschen 
am  nächsten  kommt,  viel  näher  als  Platen.  Auch 
Tiecks  Kunst  steht  wohl  Aristophanes  in  manchem 
näher,  als  H.  zugeben  will,  während  Platen  für 
mich  im  Gegensatz  zu  dem  Verf.  sehr  wenig 
mit  ihm  gemein  hat.  Wie  ein  ganz  moderner 
Künstler  das  Wesen  des  Aristophanes  auffafst, 
wie  er  gar  viel  Dekadentes  und  Revolutionäres 
in  ihm  sieht,  hätte  H.  etwa  in  Aubrey  Beardsleys 
Zeichnungen  sich  vorführen  können.  Die  Gegen- 
wart liebt  in  ihm  den  unheiligen  Lacher  und  den 
grofsen  Lyriker.  Dem  Lyriker  war  Heine  ver- 
wandt, woran  H.  auch  nicht  recht  glauben  will, 
dem  Lyriker  hat  Gerhart  Hauptmann  im  April- 
heft der  »Neuen  Rundschau«  und  jetzt  in  seinem 
»Griechischen  Frühling«  von  seiner  griechischen 
Reise  her  schöne  Worte  gewidmet,  da  ihm 
auf  der  Akropolis  das  Chorlied  der  »Vögel« 
süfs  in  den  Ohren  tönte.  Den  frivolen  Lacher 
gab  Maurice  Donnay  in  seiner  amüsanten 
»Lysistrate«  und  den  respektlosen  Gesellschafts- 
kritiker, den  schon  Ivo  Bruns  in  einem  schönen 
Aufsatz  gekennzeichnet,  lassen  die  beiden  neusten 
Bearbeiter  aristophanischer  Stücke,  Leo  Greiner 
in  »Lysistrata«  und  Josef  Ruederer  im  »Wolken- 
kuckucksheim«, hervortreten. 

Berlin.  Paul  Landau. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Nen  erBcbienene  Werke. 

J.  Franck,  Altfränkische  Grammatik.  Laut-  und 
Flexionslehre.  [Grammatiken  der  althochdeutschen  Dia- 
lekte. II  ]    Göttingen,  Vandenhoeck  &  Ruprecht.    M.  7,80. 

Zeltschriften. 

Allemania.  N.  F.  9,4.  W.  Michael,  Die  verlorene 
Inschrift  vom  Rheintor  zu  Breisach.  —  E.  Fischer, 
Weitere  Haistattgrabhügel  (Löhbücke)  bei  Ihringen  am 
Kaiserstuhl.  —  L.  Bastian,  Samuel  Israels  Glückwün- 
schung  zur  Vermählung  Walter  Rettichs  von  Dachstein, 
gewesenen  Ratsherrn  zu  Freiburg  i.  B.  und  Kapuziners. 
—  A.  Mannheimer,  Eine  schwäbische  Bauernrede  aus 
dem  Jahre  1737.  —  P.  Beck,  Kalenderregeln. 

Antiquarische  Kataloge. 

Max  Harrwitz,  Nikolassee  b.  Berlin.  Kat.  101c: 
Deutsche  Literatur  seit  1750  bis  auf  die  Neuzeit:  Erst- 
ausgaben,  Almanache,   Zeitschriften.     Nr.   2815  —  3293. 


229 


23.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  4. 


230 


Englische  Philologie  und  Literaturgeschichte. 

Refera  te. 
Samuel  Richardson,  Clarissa,  Aus  dem  Engli- 
schen übertragen  u.  ausgewählt  von  Wilhelm  und 
Fritz  Miefsner,  eingeleitet  von  Wilhelno 
Miefsner  [Dr.  phil.  in  Berlin].  [Englische  Ro- 
mane des  18.  Jahrhunderts.  1.  Bd.]  Berlin, 
Wiegandt  u.  Grieben,  1908.  XXVIII  u.  495  S.  8"  mit 
Buchschmuck  von  Arthur  Gratz.     M.  9. 

Richardsons  Clarissa  zu  übersetzen,  Ist  eigent- 
lich unmöglich.  Einen  Roman  von  neun  Bänden 
liest  der  heutige  Mensch  nicht,  und  Clarissa  in 
einem  Bande  ist  nicht  mehr  R.s  Werk.  Und 
eine  getreue  Wiedergabe  etwa  einer  einzigen 
Szene  mit  reichlichen  Proben  des  Restes  kann 
nicht  den  gewaltigen  Eindruck  erwecken,  den 
R.s  Original  trotz  seines  unendlich  langsamen 
Vorgehens  hinterläfst. 

Sieht  man  aber  davon  ab,  dafs  eine  solche 
Obersetzung  notwendig  Stückwerk  bleiben  mufs, 
so  kann  man  sich  doch  darüber  freuen,  dafs 
unser  deutsches  Publikum  in  schöner  Form 
wenigstens  eine  Ahnung  erhält  von  der  Kunst 
des  Entdeckers  der  modernen  Seele.  Die  neun 
Bände  des  Originals  sind  in  einen  einzigen  zu- 
sammengeprefst:  die  geringeren  Korrespondenten 
sind  so  gut  wie  alle  weggefallen,  auch  Beiford 
und  Anna  Howe  auf  ein  recht  bescheidenes  Mafä 
beschränkt.  Dabei  geht  allerdings  verloren  der  für 
R.  so  charakteristische  Eindruck  jener  briefbe- 
geisterten Zeit,  das  Hin-  und  Herbesprechen  jeder 
Einzelheit,  das  nicht  nur  die  Dinge,  sondern  auch 
die  Charaktere  —  Subjekte  und  Objekte  der  Hand- 
lung in  gleichem  Mafse  —  vor  den  Augen  des 
Lesers  allmählich  Gestalt  gewinnen  läfst.  Aber  das 
ist  eben  nicht  zu  vermeiden.  Bedauerlicher  ist  es, 
dafs  auch  die  aufgenommenen  Briefe  auf  ein  Mini- 
mum reduziert  sind,  und  da  ist  es  wirklich  frag- 
lich, ob  der  Gewinn  an  Kürze  im  Einklang  steht  mit 
dem  Verlust  an  R. scher  Originalität  —  stellen- 
weise glaubt  man  eine  Übersetzung  von  Walter 
Scott  zu  lesen.  Die  Übersetzung  selbst  ist  ziemlich 
frei;  mit  Glück  hat  der  Bearbeiter  es  stellenweise 
verstanden,  den  Stil  des  deutschen  18.  Jahrb. s 
zu  treffen;  gelegentlich  hätte  der  Ausdruck  viel- 
leicht edler  sein  können  —  und  Harloweburg  als 
Wohnsitz  der  Heldin  ist  sicher  nicht  der  Sprache 
von   1748  gemäfs. 

Die  Einleitung  gibt  einiges  biographische 
Detail  und  etwas  viel  panegyrisches  Lob.  Der 
Verleger  hat  keine  Mühe  gescheut,  das  Buch 
würdig  zu  gestalten:  Papier  und  Typen,  das 
Titelblatt  in  Rokokostil,  und  der  ihm  wenigstens 
angenäherte  Einband  sind  ausgezeichnet.  Recht 
störend  fallen  auf  bei  einem  Buche,  das  künst- 
lerisch wirken  will,  die  häufigen  Fliegenköpfe 
im  Druck  (besonders  S.  71,  80,  27  7  u.  öfters), 
auch  sind  die  Zeilen  manchmal  recht  eng  gesetzt. 


Den  weiteren  Veröfifentlichungen  der  Serie 
>Englische  Romane  des  18.  Jahrhunderts«  können 
wir  mit  Interesse  entgegensehn. 

Posen.  Wilhelm  Dibelius. 

Louis  Hamilton,  The  English  Newspaper  Reader. 

Leipzig,    G.  Freytag,    und  Wien,    F.  Tempsky,  1908. 

365  S.  8".     .M.  4. 

Der  Stoff  des  Buches  ist  zusammengestellt  aus  Arti- 
keln des  Daily  Telegraph,  der  Financial  Times,  London 
Gazette,  Navy  and  Army,  Sunday  Sun,  Times,  Times 
Weekly,  VVorld's  Work  usw.  Unter  den  Gegenständen, 
die  behandelt  werden,  erwähnen  wir  die  englische  Thron- 
rede vom  r_'.  Februar  1907  und  Sitzungen  im  Ober-  und 
im  Unterhause  —  eine  Einleitung  über  das  Parlament 
geht  voran  — ,  den  projektierten  Tunnel  unter  dem  Kanal, 
die  transvaalische  Verfassung,  Neues  aus  Afrika,  Juristi- 
sches, Handel,  Landwirtschaft  usw.  Den  Texten  sind 
etwa  80  Seiten  Anmerkungen  beigefügt.  In  erster  Linie 
soll  das  Buch  dem  Schulunterricht  dienen,  doch  dürfte  es 
vielleicht  eher  für  den  Selbstunterricht  Erwachsener  am 
Platze  sein;  diese  werden  dem  Inhalt  ein  Interesse  und 
Verständnis  entgegenbringen,  das  auch  in  den  obersten 
Schulklassen  vielfach  noch  nicht  zu  erwecken  sein  wird. 


Notizen  and  Mittellangen. 
>'en  •ricUenene  Werk«. 
J.  Ellinger,    Vermischte    Beiträge    zur    Syntax    der 
neueren    englischen    Sprache.       Wien,    Alfred    Holder. 
M.  2,60. 

Zeltscbrlft«B. 

Modern  Language  Notes.  December.  E.  N.  S. 
Thompson,  Concerning  The  Foar  Daughters  of  God. 
—  Ch.  B.  Tinker,  Notes  on  Beowulf.  —  E.  B.  Setz- 
ier, Why  not  a  Future  Subjunctive?  —  A.  E.  Egge, 
A  Note  on  Shakespeare.  —  St.  P.  Sherman,  A  New 
Play  by  John  P'ord. 


Romanische  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Ettore  Levi-Malvano,  L'elegia  amorosa 
nel  settecento.  Turin,  S.  Lattes  &  C,  1908. 
209  S.  8».     L.  4. 

Es  ist  kein  Buch,  sondern  der  Ausschnitt 
eines  Buches,  keine  Geschichte  der  elegischen 
Kunst,  wohl  aber  ein  kleiner  Beitrag  dazu. 
Seinen  Gegenstand  hat  sich  der  Verf.  ziemlich 
willkürlich  abgegrenzt.  Er  weifs  zwar,  dafs 
»Elegie«  die  verschiedenartigsten  Bedeutungen 
hat,  und  dafs  man  mit  ihrem  Namen  bald  ein 
Metrum,  bald  einen  Seelenzustand,  bald  eine 
Dichtungsgattung  bezeichnet;  aber  innerhalb  der 
italienischen  Dichtung  des  1 8.  Jahrh.s  verflüchtigt 
sich  das  metrische  Kriterium  vollständig,  da  der 
elegische  Gemütszustand  nicht  etwa  nur  in  Ter- 
zinen, Blankversen  und  Kanzonetten,  sondern 
ebensogut  in  Romanen,  Dramen,  Opern,  Tänzen, 
Bildern  und  Musik  zum  Ausdruck  kommt.  Andrer- 
seits verflüchtigt  sich  auch  das  psychologische 
Kriterium,  indem  die  elegische  Stimmung  bald  in 
die  idyllische,  bald  in  die  heroische,  bald  in 
Tragik,  Komik  oder  Satire  umschlägt.  Der  Verf. 
vermochte  sich  nicht  zu  entschliefsen,  er  hat  die 
Alternative    nicht    gesehen.      Er    gibt   uns  weder 


231 


23.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  4. 


232 


eine  Kunstgeschichte  noch  eine  Seelenge- 
schichte der  Elegie,  sondern  einen  Mischmasch 
von  beiden.  Er  geht  aus  von  der  gewifs  rich- 
tigen Überzeugung,  dafs  Technik  und  Dichtung, 
Kunst  und  Seele  nicht  zu  trennen  sind,  vergifst 
aber,  dafs  diese  Untrennbarkeit  und  Einheit  ein 
ästhetisches  Postulat,  ein  Ideal,  ein  Ziel  und  nicht 
ohne  weiteres  eine  historische  Tatsache  ist.  Er 
hat  eine  etwaige  Erreichung  dieses  Zieles,  also 
eine  abgeschlossene  Entwicklungsgeschichte  der 
Elegie  nicht  zu  erweisen  vermocht.  Der  ab- 
schliefsende  Elegiker  ist  eben  erst  Leopardi, 
welcher  jenseits  des  18.  Jahrh.s  steht.  So  gelten 
dem  Verf.  als  Elegie  nur  Dichtungen,  die  ent- 
weder als  Elegie  betitelt  sind,  oder  annähernd 
elegische  Seelenzustände  in  einem  annähernd 
elegischen  Versmafse  darstellen,  oder  sich  mehr 
oder  weniger  sicher  als  Nachahmungen  der  drei 
lateinischen  Elegiker:  Tibull,  Properz  und  Ovid 
kennzeichnen.  Kurz,  die  Auswahl  ist  nach  prak- 
tischen, nicht  nach  wissenschaftlichen  Gesichts- 
punkten getroffen.  Darüber  kann  uns  auch  das 
einleitende  Kapitel  über  die  Vorgeschichte  und 
das  Wesen  der  Elegie  nicht  hinwegtäuschen. 

Geben  wir  also  dem  Buche  seinen  genauen 
Titel!  Mit  einem  Schlagwort  kann  er  überhaupt 
nicht  bezeichnet  werden,  und  wir  müssen  ihn  zu 
einer  Inhaltsangabe  des  Wesentlichen  ausdehnen: 
Metrische,  psychologische  und  ästhetische  Be- 
trachtungen über  einige  Nachahmer  der  Elegien 
des  Ovid,  Tibull  und  Properz  in  der  italienischen 
Literatur  des  18.  Jahrh.s,  vorzugsweise  Paolo  Rolli 
und  Ludovico  Savioli.  Einfluls  Saviolis  auf  den 
jungen  Foscolo,  Vincenzo  Monti  und  eine  Reihe 
minderwertiger  Poeten,  mit  gelegentlichen  Aus- 
blicken auf  analoge  Dichtungen  und  Dichter  in  der 
französischen  Literatur  desselben  Zeitalters.  Beitrag 
zur  Geschichte  der  Kanzonette,  insbesondere  Nach- 
bildungen der  Kanzonette  des  Chiabrera.  Beispiele 
allmählicher  Vermischung  elegischer  Motive  mit 
romantischen  Motiven  gegen  Ende  des  Jahr- 
hunderts (besonders  bei  Monti).  Am  Schlufs 
(S.  186 — 209)  eine  Sammlung  von  Parallelstellen 
aus  den  lateinischen  und  italienischen  Elegikern. 
All  diese  Punkte  und  noch  einige  andere  Fragen 
werden  mit  Sachkenntnis,  mit  Geschmack  und  in 
flüssigem,  zuweilen  etwas  nachlässigem  Stile  be- 
handelt. Unsere  Kenntnis  wird  zwar  nicht  wesent- 
lich, aber  doch  mit  einer  Fülle  nicht  zu  ver- 
nachlässigender Einzelheiten  bereichert. 

Heidelberg.  Karl  Vofsler. 

J.  Bastin  et  Paul  Ackermann,  Aper9u  de  la  litte- 
rature  fran9aise.  St.  Petersburg,  1907.  XX  u. 
314  S.   8°. 

Ein  Grundrifs  der  französischen  Literatur  für  die 
russische  Schuljugend.  Auf  den  ersten  60  kleingedruckten 
Seiten  wird  das  Mittelalter  und  das  16.  Jahrb.  bebandelt. 
Die  Seiten  61 — 255  nimmt  die  Geschichte  der  Literatur 
des  17. — 19.  Jahrh.s  ein,  darauf  folgt  ein  Anbang  von 
Dichtungen  zum  Auswendiglernen.  Den  Urteilen  der 
Verff.  wird  man  nicht  selten  widersprechen  müssen,  vor 


allem  aber  ist  zu  bedauern,   dafs  sie  nicht  eine  grofse 
Anzahl  leerer  Namen  über  Bord  geworfen  haben. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Zeltichriften. 

Modern  Language  Notes.  December.  C.  J.  Wickers- 
ham,  A  Letter  from  Medinilla  to  Lope  de  Vega.  —  J. 
A.  Lester,  Italian  Actors  in  Scotland. 


Kunstwissenschaften, 

Referate. 

Adolfo  Venturi  [ord.  Prof.  f.  mittelalt.  u.  moderne 
Kunstgesch.  an  der  Univ.  Rom],  Storia  dell'arte 
italiana.  VI:  La  scoltura  del  quattrocento. 
Mailand,  Ulrico  Hoepli,  1908.  XLVIII  u.  1140  S. 
8"  mit  781  Abbild.     L.  30. 

Nachdem  sich  der  Verf.  schon  vom  vierten 
Band  an  die  Freiheit  gesichert  hat,  die  Ge- 
schichte der  italienischen  Kunst  in  jener  Aus- 
führlichkeit zu  schildern,  die  ihm  zurzeit  erreich- 
bar ist,  schreitet  das  Werk,  das  durch  die  Fülle 
und  die  Selbständigkeit  seiner  Angaben  einzig 
in  seiner  Art  ist,  rüstig  vorwärts.  Das  fünf- 
zehnte Jahrhundert  bildet  ebenso  wie  das  vier- 
zehnte für  Italien  eine  abgeschlossene  Einheit, 
da  es  genau  mit  den  ersten  Regungen  des  antiken 
Einflusses  beginnt  und  mit  der  plötzlichen  und 
vollen  Blüte  der  Hochrenaissance  endigt.  Infolge 
der  Kritik,  die  der  Verf.  auf  Grund  umfassend- 
ster Denkmälerkenntnis  in  jedem  einzelnen  Fall 
ausübt,  sowie  der  zahlreichen  neuen  Ergebnisse, 
die  gerade  hier  zu  verwerten  waren,  und  an 
denen  der  Verf.  selbst  einen  nicht  geringen  An- 
teil gehabt  hat,  droht  freilich  das  Werk  zu  einer 
Geschichte  der  italienischen  Künstler  statt  der 
Kunst  als  solcher  auszuwachsen.  Hängt  das  zum 
Teil  auch  damit  zusammen,  dafs  nicht  in  allen 
Teilen  des  Landes  eine  selbständige  Entwicklung 
der  Bildhauerkunst  stattfand,  sondern  grofse  und 
viel  Arbeit  verbrauchende  Gebiete,  wie  vor  allem 
Rom  und  Venedig,  im  wesentlichen  von  den  be- 
stimmenden Mittelpunkten  wie  Florenz  und  weiter- 
hin Mailand  abhängig  waren,  so  wäre  es  doch 
erwünscht  gewesen,  die  Entwicklung  sowohl  an 
diesen  Hauptstätten  wie  an  jenen,  welche  davon 
Vorteil  zogen,  in  strafferem  Zusammenhang  vor- 
geführt zu  sehen,  als  hier  der  Fall  ist.  Auch 
die  Sonderung  der  einzelnen  Künste  erweist  sich 
für  eine  Zeit,  die  sie  wie  wenig  andere  vereint 
zur  Anwendung  zu  bringen  wufste,  als  nicht 
günstig.  Wäre  gleich  hier  bei  dem  Aufkommen 
der  Renaissance  die  Baukunst  und  die  von  dieser 
gar  nicht  zu  trennende  Kleinkunst  in  die  Betrach- 
tung einbezogen  worden,  so  hätten  sich  wahr- 
scheinlich zahlreiche  neue  und  fruchtbare  Ge- 
sichtspunkte ergeben  sowohl  für  die  Art  von 
Polychromie,  die  in  der  ersten  Hälfte  des  fünf- 
zehnten Jahrhunderts  im  Anschlufs  an  die  vor- 
hergehenden Zeiten  wohl  noch  in  weit  stärkerem 
Mafse  verbreitet  war,  als  gemeinhin  angenommen 


233 


23.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  4. 


234 


wird,  wie  für  den  allmählichen  Obergang  zur 
entschiedenen  Farblosigkeit,  der  danach  erfolgte 
und  die  Vor  liebe  für  die  Ilachen,  hoch  sich  auf- 
türmenden Wanddenkmäler  zu  erklären  geeignet 
ist,  mit  denen  Italiens  Kirchen  in  der  zweiten 
Hälfte  des  Jahrhunderts  überschwemmt  wurden. 
Die  Schwierigkeiten  für  eine  Gliederung  des  un- 
geheuren Stoffes  werden  sich  bei  den  folgenden 
Bänden,  die  die  Malerei  der  gleichen  Zeit  zu 
behandeln  haben  werden,  noch  steigern;  doch 
wollen  wir  hoffen,  dafs  der  natürliche  Einschnitt, 
der  um  1460  durch  den  Übergang  von  dem 
heroischen  Zeitalter  der  Vorbereitung  zu  der 
verfeinerten  eigentlichen  Frührenaissance  gegeben 
ist,  dazu  führen  wird,  die  Bände  etwas  weniger 
unförmlich  zu  gestalten,  als  sie  bisher  geraten  sind. 
Auch  dieser  Band  bringt  einige  Über- 
raschungen, so  dafs  das  schöne  Giovannino-Reliet 
im  Bargello  nicht  von  Donatello,  sondern  von 
dessen  Schüler  Desiderio  sei,  was  manches  für 
sich  hat;  und  die  Zuschreibung  der  Gruppe  von 
Reliefs,  an  deren  Spitze  die  Pietä  im  Carmine 
von  Venedig  steht,  an  den  Donatelloschüler 
Bertoldo,  nachdem  dafür  bis  jetzt  mit  ebenso  ge- 
ringer Überzeugungskraft  die  Namen  von  Sansovino, 
Verrocchio,  Leonardo,  Francesco  di  Giorgio  ge- 
nannt worden  waren.  Durchdringen  möchte  da- 
gegen die  Behauptung,  dafs  der  ganz  florentinisch 
gedachte  Engelfries  in  S.  Eustorgio  zu  Mailand 
nicht  von  Michelozzo  selbst  ausgeführt  worden 
ist,  sondern  von  dem  jungen  Amadeo  nach 
Michelozzos  Entwurf,  da  der  Vergleich  mit 
Kapitellen  Amadeos  im  grofsen  Klosterhof  der 
Certosa  von  Pavia  tatsächlich  zugunsten  dieser 
Annahme  spricht.  Die  Zuschreibung  dagegen  der 
machtvollen  Pietä  in  S.  Satiro  zu  Mailand  an  den- 
selben Amadeo  als  eines  seiner  letzten  Werke 
erscheint  befremdend,  da  Caradossos  Name  doch 
nicht  schlechtweg  mit  dem  Hinweis  auf  dessen 
klassizistische  Neigungen  beseitigt  werden  kann. 
Die  Büste  der  sogen.  Isotta  da  Rimini  im  Cam- 
posanto  von  Pisa  fehlt  hier;  es  wäre  interessant 
gewesen,  zu  erfahren,  wem  der  Verf.  sie  zu- 
schreibt. 

Leonardos  grofses  Reiterdenkmal,  das  bereits 
die  Hochrenaissance  einleitet,  wird  hier  noch  nicht 
erwähnt.  Der  Band  schliefst  mit  der  Schilderung 
der  römischen  Kunst  kurz  vor  1500.  »Durch 
die  Werke  der  fremden  Künstler«,  heilst  es  da, 
»hatte  Rom  ein  jugendliches  Aussehen  erhalten. 
Doch  waren  im  Schatten  der  Ruinen  der  Foren, 
der  Thermen,  der  Zirkusse  bereits  Träume  einer 
neuen  Gröfse  von  universeller  Gestaltung  er- 
standen. Um  die  Gröfse  der  Antike  mit  der 
neuen  Kunst  in  Einklang  zu  bringen  und  letzterer 
die  Herrschaft  der  Welt  zu  sichern,  bedurfte  es 
einer  gigantischen  Kraft,  welche  die  verschiedenen 
nationalen  Bestrebungen  in  sich  zu  vereinigen 
vermochte.  Dieser  Gigant  wurde  Michelangelo.« 
Blasewitz.  W.  v.  Seidlitz. 


Notizen  und  Mitteiluogeo. 
!<•■  «rtckleBeB«  VT«rk«. 

W.  H.  Dam  mann.  Die  St.  Michaeliskirche  zu  Ham- 
burg und  ihre  Erbauer.  [Kickers  Studien  über  christliche 
Denkmäler.  7 '8]  Leipzig,  Dietericb  (Theodor  Weicher). 
M.  6. 

ZeiUchrirtCB. 

Zeitschrift  für  Ästhetik  und  Kunstwissenschaft. 
4,  1.  K.  F.  Wize,  Kants  Analytik  des  Schönen.  — 
Lcnore  Kühn,  Das  Problem  der  ästhetischen  Autonomie. 
—  E.  Bacmeister,  Die  Tragödie  im  Lichte  der  Anthro- 
pogenie. 

Antiquarische  Kataloge. 

Ferdinand  Schöningh,  Osnabrück.  Kat.  94: 
Kunstgeschichte  [Bibl.  von  f  Prof.  J.  B.  Nordhoff,  Münster 
i.  W.].     1857  Nrn. 


Alte  und  mittelalterliche  Geschichte. 

Referate. 

Georg  Fink,  Standes  Verhältnisse  in 
Frauenklöstern  und  Stiftern  derDiözese 
Münster  und  Stift  Herford.  Bonner  Inaug.- 
Dissert.  Münster,  Regensberg,  1907.  82  S.  8". 
Die  Untersuchungen  von  Aloys  Schulte  über 
freiherrliche  Klöster  sind  der  Ausgangspunkt 
einer  schon  beträchtlichen  Reihe  von  Studien 
über  Standesverhältnisse  mittelalterlicher  Körper- 
schaften geworden.  Fink  führt  uns  in  seiner 
Dissertation  anschaulich  vor  Augen,  wie  im 
Münsterlande  eine  Reihe  von  Frauenklöstern,  die 
ursprünglich  wohl  sämtlich  die  Bedingung  frei- 
herrlicher  Geburt  an  ihre  Mitglieder  stellten, 
diesen  Anspruch  im  14.  Jahrh.  zwar  hinsichtlich 
der  Äbtissin  nach  Möglichkeit  noch  aufrechthalten, 
im  übrigen  aber  das  Einströmen  ministerialischer 
Elemente  nicht  mehr  verhindern  können.  Die 
Zahl  freiherrlicher  Familien  in  Deutschland  ist 
bereits  zu  klein,  um  alle  freiherrlichen  Klöster 
mit  Insassen  zu  versorgen. 

Besprochen  werden  aufser  Herford:  V^reden, 
Freckenhorst,  Borghorst,  Nottuln,  Metelen, 
Oberwasser-Münster  und  St.  Egidien-Münster. 
Die  Arbeit,  obschon  nicht  ohne  Ermüdung  zu 
lesen,  macht  den  Eindiuck  einer  mit  Fleifs  und 
Besonnenheit  geführten  Untersuchung. 

Dresden.  Wilhelm  Kothe. 

Richard  Raithel  [Prof.  am  Gymn.  in  Ung.-Hradiscb,  Dr.], 
Maturitätsfragen     aus     der     vaterländischen 
Geschichte.    Wien,  Wilhelm  Braumüller,  1908.    Vlfl 
u.  74  8.  8°.     M.  1,40. 
Seinen    »Maturitätsfragen    aus    der    allgemeinen    Ce- 
schichtex,    die    von    der    Fachkritik     günstig    beurteilt 
worden   sind   und   schon    nach   zwei  Jahren   in    2.  -Auf- 
lage   haben    erscheinen    können,    stellt    der    Verf.    das 
ebenso    zweckmäfsig    eingerichtete    Hilfsmittel    für    eine 
zusammenfassende  Darstellung   im  Unterricht   der  öster- 
reichischen Geschichte  an  die  Seite.    .Mit  Recht  erscheint 
ihm    als    Hauptaufgabe    des    Geschichtsunterrichts,    die 
gegenwärtigen   Verhältnisse    als    notwendige    Folge    der 
Gesamtentwicklung   darzustellen   und   dadurch  den  poli- 
tischen Sinn  der  heranwachsenden  Jugend  zu  wecken.  Ist 
doch   die  Klage   über  die   politische  Unreife  des  Volkes 
nur  allzu  berechtigt. 


235 


21.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  4. 


236 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  Privatdoz.  f.  Wirtschaftsgesch.  an  der  Univ. 
Innsbruck  Dr.  Hermann  Wopfner  ist  zum  aord.  Prof. 
f.  österr.  Gesch.  an  der  Univ.  Wien,  und  der  Privatdoz. 
f.  Gesch.  des  Mittelalters  u.  bist.  Hilfswiss.  an  der  Univ. 
Wien  Dr.  Harold  Steinacker  ist  zum  aord.  Prof.  f. 
allg.  und  österr.  Gesch.  an  der  Univ.  Innsbruck  ernannt 
worden. 

Der  fr.  Oberlehrer  am  Sophienstift  in  Weimar  Dr. 
H.  Buchenau  ist  als  Konservator  an  das  Kgl.  Münz- 
kabinett in  München  berufen  worden. 

Nen  erichlenene  Tferke. 

F.  Güterbock,  Der  Prozefs  Heinrichs  des  Löwen. 
Berlin,  Georg  Reimer.     M.  5. 

Konstanzer  Häuserbuch.  II,  l:  K.  Beyerle  und 
A.  Maurer,  Geschichtliche  Ortsbeschreibung.  Einleitung. 
Bischofsburg  und  Niederburg.  Heidelberg,  Carl  Winter. 
Geb.  M.  30. 

ZeitBcbrirten. 

Neues  Archiv  der  Gesellschaft  für  ältere  deutsche 
Geschichtskunde.  34,1.  S.  Hell  mann,  Die  Entstehung 
und  Überlieferung  der  Annales  Fuldenses.  II.  —  H. 
Bresslau,  Exkurse  zu  den  Diplomen  Konrads  II.  — 
H.  Bloch,  Zur  Überlief 'irung  und  Entstehungsgeschichte 
des  Chronicon  Ebersheimense.  —  B.  Schmeidler,  Aus 
der  Cronica  di  Lucca  des  codex  Palatinus  571.  —  E. 
Caspar,  Zur  ältesten  Geschichte  von  Monte  Cassino. 
—  W.  Levison,  Otto  von  Freising  und  das  Privileg 
Friedrichs  I.  für  das  Herzogtum  Österreich.  —  Fr.  Kern, 
Aus  dem  Briefbuch  des  Johann  von  Arbois. 


Neuere  Geschichte. 

Referate. 

Heinrich   August    Creutzberg  [Dr.  in  Crefeld], 
Karl    von     Miltitz.       1490  —  1529.        Sein 
Leben  und  seine  geschichtliche  Bedeutung.    [Studien 
und    Darstellungen     aus     dem    Gebiete     der 
Geschichte  hgb.  von  Hermann  Grauert.    VI,  1.] 
Freiburg  i.  B.,   Herder,  1907.      2  Bl.   u.    123  S.    8°. 
M.  2,80. 
Über    Miltitz    besafsen    wir    bisher    nur    die 
Monographie   von  Seidemann  (1844),   die  jedoch 
nur    eine     trockene    Stoffsammlung     und     zudem 
durch    die    späteren    Forschungen    weit    überholt 
ist.     Jetzt  hat  Creutzberg,    von  Seidemann  aus- 
gehend,   die    gesamte    gedruckte  Literatur   über 
Miltitz  und  das  erste  Vorgehen  der  Kurie  gegen 
Luther,     besonders    Kalkoffs     sehr     gehaltvolle, 
aber  nicht  eben  leicht  zu  lesende  Abhandlungen 
sorgsam  verarbeitet,    aber  auch  handschriftliches 
Material    aus    dem    Vatikanischen  Archive,    dem 
Würzburger  Kreisarchive    und    der   Strafsburger 
Universitätsbibliothek    verwertet.        Neben    dem 
Fieifse,    den  die  Arbeit  bekundet,    verdient  das 
Streben  nach  selbständigem  Urteile  Anerkennung. 
Cr.    scheut    sich    nicht,    der    Kurie    heftige  Vor- 
wurfe zu  machen,  dafs  sie,   von  weltlichen  Inter- 
essen beherrscht,    die  Lutherische  Angelegenheit 
verständnislos    und    nachlässig    bebandelt    habe; 
aber  auch   an   den   deutschen  Bischöfen  vermifst 
er  Pflichttreue,  Wachsamkeit  und  Energie.    Miltitz 
selbst  beurteilt  er  viel  gunstiger    als   letzthin  K. 
Müller   und   Kalkoff.      Er   zeigt,    dafs   Miltitz    in 


Rom  und  in  Deutschland  durchaus  ernst  genom- 
men wurde,  dafs  er  mit  verbältnismäfsig  recht 
respektabeln  Fakultäten  und  Privilegien  ausge- 
stattet nach  Deutschland  entsandt  und  zu  Ver- 
handlungen mit  Luther  ausdrücklich  ermächtigt 
wurde,  und  dafs  er  auch  als  Diplomat  im  allge- 
meinen sich  nicht  ungeschickt  benommen  hat. 
Doch  verschweigt  er  auch  die  Schattenseite  an 
Miltitzens  Charakter  nicht:  seinen  leichtsinnigen 
Optimismus,  seine  schwächliche  Nachgiebigkeit, 
sein  kriecherisch -unterwürfiges  Wesen,  seinen 
aufdringlichen  Egoismus,  seine  Geschwätzigkeit 
und   ünzuverlässigkeit. 

Die  begründeten  Bedenken,  die  Kalkoff  in 
seinem  neuesten  Buche:  Aleander  gegen  Luther 
S.  8  ff.  gegen  Cr.s  Darstellung  erhebt,  wolle  man 
nicht  übersehen. 


Zwickau  i.  S. 


O.  Cleraen. 


Archibald  Gary  Goolidge  [Prof.  f.  Gesch.  an  der 
Harvard-Univ.],  Die  Vereinigten  Staaten  als 
Weltmacht.  Eine  Betrachtung  über  internationale 
Politik.  Autorisierte  Übersetzung  von  Walter 
Lichtenstein  [Kustos  der  europäischen  Geschichts- 
sammlungen an  der  Bibliothek  der  Harvard-Univ.]. 
Berlin,  E.  S.  Mittler  &  Sohn,  1908.  V  u.  367  S.  8°. 
M.  6. 

Das  Buch  ist  die  deutsche  Übersetzung  oder 
Bearbeitung  englischer  Vorträge,  die  von  einem 
Amerikaner  vor  einem  französischen  Publikum  in 
Paris  gehalten  worden  sind,  aber  man  merkt  der 
Arbeit  nicht  diese  polyglotte  Entstehung  und 
Behandlung  an,  höchstens  tritt  sie  in  der  wohl- 
wollenden Behandlung  der  französisch-amerikani- 
schen Beziehungen  hervor,  die  mehr  oder  weniger 
durch  den  Ort  bedingt  war,  an  dem  die  Vor- 
träge gehalten  wurden.  Sonst  bietet  das  Buch 
in  seinen  Schilderungen  des  Anwachsens  und  der 
inneren  Entwicklung  der  Vereinigten  Staaten  und 
ihrer  äufseren  Beziehungen  zu  den  einzelnen  aus- 
wärtigen Mächten  wie  der  ihnen  durch  die  Er- 
werbung der  Philippinen  und  die  aggressive  Tätig- 
keit Japans  aufgezwungenen  Politik  im  Stillen 
Ozean  und  in  Ostasien  viel  des  Interesssanten 
und  Lehrreichen,  mehr  freilich  für  den  mit  diesen 
Verhältnissen  weniger  Bekannten  als  für  diejeni- 
gen, die  der  Entwicklung  der  Vereinigten  Staaten 
mit  Aufmerksamkeit  gefolgt  sind.  Es  liegt  wohl 
an  der  gebotenen  Anpassung  des  Conferenciers 
an  die  Kenntnisse,  die  er  bei  seinen  Zuhörern 
voraussetzen  durfte,  dafs  man  in  der  Arbeit  die 
grofsen  Linien  vermifst,  die  den  Historiker  kenn- 
zeichnen, aber  auch  so  läfst  sich  aus  dem,  was 
der  Verf.  bietet,  manches  lernen.  Unsern  Lands- 
leuten dürfte  ganz  besonders  das  Kapitel  über 
»Die  Vereinigten  Staaten  und  Deutschland«  zu 
empfehlen  sein,  das  zeigt,  wie  leicht  die  Mifs- 
verstänisse  zu  vermeiden  gewesen  wären,  die 
während  längerer  Zeit  zwischen  den  beiden 
Staaten    bestanden     haben.       Zwei    Aussprüche 


237 


23.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  4. 


238 


von  Präsidenten  der  Vereinigten  Staaten  dürften 
vor  allem  unsere  Aufmerksamkeit  und  Nach- 
achtung verdienen,  Präsident  Clevelands:  »It  is 
a  condition,  not  a  theory,  tbat  confronts  us« 
(Es  ist  eine  Lage,  nicht  eine  Theorie,  mit  der 
wir  zu  tun  haben)  und  Präsident  Roosevelts  Er- 
klärung, dafs  das  Volk  der  Vereinigten  Staaten 
nicht  die  Wahl  habe,  ob  es  eine  grofse  Rolle 
in  der  Weltgeschichte  spielen  wolle  oder  nicht. 
Darüber  habe  die  Vergangenheit  entschieden. 
Es  müsse  die  Rolle  übernehmen;  ihm  stehe  nur 
darüber  die  freie  Entscheidung  zu,  ob  es  sie  gut 
oder  schlecht  spielen  wolle.  Das  sind  beides 
("jemeinplätze,  aber  gerade  solche  Wahrheiten 
werden  nur  zu  leicht  vergessen,  ebenso  wie  die 
Lehre,  die  einzuprägen  sie  gemünzt  worden  sind. 
Das  amerikanische  Volk  und  seine  Staatsmänner 
haben  aber  noch  eine  andere  Lehre  zu  lernen. 
Durch  ihre  geographische  Lage  haben  die  Ver- 
einigten Staaten  bis  vor  kurzem  gewissermafsen 
aufserhalb  des  Komitats  der  Völker,  der  inter- 
nationalen Höflichkeit,  gestanden  und  die  Hemds- 
ärmelpolitik wie  die  des  grofsen  Stockes  konn- 
ten ihnen  als  das  Ideal  einer  äufseren  Politik 
erscheinen.  Als  Weltmacht  werden  sie  sehr  bald 
merken,  dafs  sie  überall  Nachharen  haben  und 
dafs  zu  heftige  Armbewegungen  Gefahr  laufen 
für  Rücksichtslosigkeiten  angesehen  und  mit 
gleichen  vergolten  zu  werden.  Auch  ihnen  wird 
der  Spruch  des  Dichters  »In  der  Beschränkung 
zeigt  sich  erst  der  Meister«  zur  Wahrheit  werden 
müssen,  wenn  sie  ihre  Rolle  als  Grofsmacht 
würdig    werden    ausfüllen    wollen. 

Jedenfalls  kann  der  Harvard-Universität  nur 
zu  den  beiden  Mitgliedern  ihres  Lehrkörpers 
Glück  gewünscht  werden,  die  sich  in  so  an- 
nehmbarer Weise  bei  dem  deutschen  lesenden 
Publikum  eingeführt  haben. 

Weimar.  M.  v.  Brandt. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Xotizen. 

Die  Frist  für  die  beiden  Preisaufgaben*  der 
Mevissen-Stiftung  der  Gesellschaft  für  Rheini- 
sche Geschichtskunde:  ].  Die  rheinische  Presse 
unter  französischer  Herrschaft  (Preis  2000  M.),  2.  Be- 
gründung und  Ausbau  der  brandenburgisch-preufsischen 
Herrschaft  am  Niederrhein  (Preis  3000  M.)  ist  bis  zum 
I.  Juli  1910  verlängert  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

Kuno  Meyer,  Heiford  im  J.  1650.  [S.-.-\.  aus  dem 
-i.  Jahresber.  d.  Histor.  Ver.  f.  d.  Grafsch.  Ravensberg 
id  Bielefeld.]     Bielefeld,  Velhagen  &  Klasing. 

—  — ,  Beiträge  zur  Verfassungs-  and  Verwaltungs- 
geschichte Herfords  unter  den  Kurfürsten  Friedrich 
Wilhelm  und  Friedrich  III.     Göttinger  Inaug.-Dissert. 

Zeltichrirten. 

Vierteljahrsschrift  für  Wappen-,  Siegel-  und 
Familieniunde.  36,  4.  Nohl,  Die  Leichenpredigten 
und  Gelegenheitsgedichte  der  Bibliothek  des  grauen 
Klosters  (Nachtrag).  —  E.  Wernicke,  Die  Herren  von 
Talkenberg   in    Schlesien    und   der    Oberlausitz.  —    C. 


v.  Bar  de  leben,  Die  Königlich  preufsischen  Genealogi- 
schen Kalender  von   1724  —  1850. 

Zeitschrift  des  Historischen  Vereins  für  Steier- 
mark. 6,  1.  2.  J.  Losertb,  Aus  der  steicrmärkischen 
Herrenwelt  des  16.  Jahrh.s:  Wolf  Herr  von  Stubenberg 
als  Volkswirt  und  Erzieher.  —  Fr.  Byloff,  Friedauer 
Hexenprozesse.  —  J.  Rothenberg,  Andreas  Baum- 
kircher  und  seine  Fehde  mit  Kaiser  Friedrich  III.  (1469 
— 1471).  —  F.  Ilwof,  Das  Inventar  eines  herrschaft- 
lichen Amtmannes  aus  dem  Jahre   1678. 


Staats-  und  Sozialwissenschaft. 

Referate. 

Richard  Ehrenberg  [ord.  Prof.  f.  Nationalökonomie 
an  der  Univ.  Rostock],  Heimatpolitik.  Rostock, 
Carl  Boldt,   1908.     1   Bl.  u.  68  S.  H".     M.  0,75. 

Die  Schrift  fafst  eine  Reihe  von  Aufsätzen 
zusammen,  die  im  >Tagc  erschienen  sind,  wen- 
det sich  also  ursprünglich  an  ein  breites  Publi- 
kum, enthält  aber  auch  neue  Gedanken  und 
Tatsachen  genug,  um  fachwissenschafiliche  Be- 
achtung zu  verdienen.  Der  Verf.  stützt  sich 
vielfach  auf  Ergebnisse,  die  in  dem  von  ihm 
herausgegebenen  Sammelwerk  »Landarbeit  und 
Kleinbesitz«  enthalten  sind.  Ehrenberg  legt  die 
Ursachen  und  Schäden  der  »Landflucht«  dar; 
Aufgabe  der  »Heimatpolitikc  ist  es,  dagegen 
anzukämpfen  durch  Mafsnahmen  auf  dem  Ge- 
biete der  immer  noch  zu  wenig  beachteten  länd- 
lichen Wohlfahrtspflege,  der  inneren  Kolonisation, 
insbesondere  auch  durch  Ansiedlung  von  Land- 
arbeitern, und  nicht  zuletzt  durch  entsprechendes 
Entgegenkommen  der  Arbeitgeber.  Ganz  beson- 
ders wird  auf  die  Gefahren  des  Kontraktbruchs 
von  Seiten  der  landwirtschaftlichen  Arbeiter  hin- 
gewiesen. »Eine  Treulosigkeit  sondergleichen 
ist  eingerissen«,  der  Kontraktbruch  ist  eine  »so- 
ziale Massenerscheinung«  geworden,  der  gegen- 
über die  Politik  des  laissez  faire  nicht  statthaft 
ist.  Denn  »der  Kontrakt  der  Landarbeiter  ist 
kein  beliebiger  Kontrakt«,  auf  seiner  Innehaltung 
beruht  die  Ernährung  des  Volks,  der  Kontrakt- 
bruch ist  daher  »mit  allen  Mitteln  zu  bekämpfen, 
welche  irgend  Erfolg  versprechen«.  Hierzu  wird 
nicht  nur  der  Ausbau  des  öffentlichen  Arbeits- 
nachweises empfohlen,  sondern  im  Gegensatz  zu 
zahlreichen  akademischen  Sozialpolitikern  tritt  E. 
auch  für  Bestrafung  des  Kontraktbruchs  ein,  und, 
falls  sich  der  Massen-Kontraktbruch  als  unver- 
meidliches Ergebnis  der  Freizügigkeit  heraus- 
stelle, fordert  er,  auch  vor  Einschränkung  die- 
ses Rechts  nicht  zurückzuschrecken,  so  unsym- 
pathisch ihm  der  Gedanke  hieran  von  Haus  aus 
sei.  E.  legt  das  Arbeitsverhältnis  als  Arbeits- 
gemeinschaft aus,  die  wie  jede  andere  Gemein- 
schaft nicht  gedeihen  könne,  wenn  nicht  alle 
Beteiligten  von  Gemeinsinn  erfüllt  seien.  Ich 
zweifle,  ob  man  sich  diesem  Ideale  durch  jene 
Repressivmafsregeln  erheblich  nähern   würde. 

Mir  aus  der  Seele  gesprochen   ist  der  Satz, 


239 


23.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1 909.     Nr.  4. 


240 


dafs  die  innere  Kolonisation  für  unsere  nächste 
Zukunft  wichtiger  sei  als  die  äufsere.  »Trotz- 
dem«, meint  E.,  »wäre  es  sehr  verkehrt,  den 
ostelbischen  Grofsgrundbesitz  ganz  oder  selbst 
nur  gröfstenteils  aufteilen  zu  wollen.«  Gegen 
völliges  Verschwinden  sprechen  sicherlich  wissen- 
schaftlich sehr  wohl  zu  stützende  Bedenken.  Aber 
dafs  es  ein  Unglück  sein  sollte,  wenn  der  Nord- 
osten Deutschlands  eine  ähnlich  geringe  Quote 
Grofsgrundbesitzes  hätte  wie  der  Nordwesten, 
läfst  sich  bestreiten.  Die  von  E.  mehrfach  an- 
gedeutete Befürchtung,  dafs  es  uns  dann  an 
Bismarcks  mangeln  würde,  halte  ich  für  verfehlt. 
Als  Anhang  findet  sich  in  dem  Heft  eine 
Arbeit  des  stud.  agr.  Hermann  v.  Wenckstern 
unter  dem  Titel  »Die  Existenzbedingungen  der 
kleinsten  landwirtschaftlichen  Besitzstellen«,  v.  W., 
der  ein  ausgezeichnetes  Verständnis  für  die  national- 
ökonomische Seite  der  Landwirtschaft  hat,  tritt 
im  Interesse  der  Klärung  von  Fragen,  die  mit 
der  inneren  Kolonisation  zusammenhängen,  für 
exakte  Wirtschaftsuntersuchungen  ein  und  legt 
die  sorgfältige  Aufnahme  einer  mecklenburgischen 
Häuslerwirtschaft  vor,  die  er  selbst  veranstaltet 
hat.  Gewifs  haben  derartige  Ermittelungen  ihren 
grolsen  Wert  sowohl  für  aktuelle  Fragen  der 
Gegenwart  wie  dereinst  für  die  Wirtschafts- 
geschichte, die  im  Besitz  konkreter  Einzelbilder 
leichter  die  Vergangenheit  rekonstruieren  kann. 
Doch  möchte  ich  in  Abrede  stellen,  dafs  Unter- 
suchungen von  solcher  Subtilität  noch  in  grolsem 
Umfange  nötig  seien,  um  den  Nutzen  der  inneren 
Kolonisation  nachzuweisen  oder  Richtungspunkte 
für  sie  zu  gewinnen.  Wer  jetzt  noch  darüber 
unklar  ist,  wird  sich  auch  durch  solches  Zahlen- 
material nicht  belehren  lassen;  in  dem  Gesichts- 
kreis des  Skeptikers  oder  Gegners  werden  jedes- 
mal   »die  Verhältnisse  ganz   anders  liegen«. 

Übrigens  bestätigt  das  mitgeteilte  Beispiel  durchaus 
den  grofsen  Wert  der  Viehwirtschaft  für  den  Parzellen- 
besitz. Das  ziemlich  betagte  Häuslerpaar  zieht  aus  Acker 
und  Garten  für  den  eigenen  Haushalt  nur  den  Wert  von 
60  M.;  alle  sonst  verfügbaren  Bodenprodukte  kommen 
dem  Vieh  zugute,  dessen  Konto  überdies  mit  316  M.  in 
bar  belastet  wird.  Aber  diese  Aufwendungen  lohnen 
sich.  Der  Stall  liefert  für  den  Haushalt  den  Wert  von 
350,50  M.,  und  642,50  M.  bringt  er  in  bar  ein.  Insge- 
samt wirft  die  Wirtschaft  nach  Verzinsung  und  Amorti- 
sierung des  Kapitals  einen  Reinertrag  von  375  M.  ab, 
dazu  freie  Wohnung  und  Deckung  der  Hausreparaturen, 
Feuerversicherung  und  Abgaben.  Durch  Lohnarbeit  ver- 
dient der  Mann  678  M.  im  Jahre.  Berücksichtigt  man 
zudem  die  Güte  und  billige  Anrechnung  der  im  Haus- 
halt verbrauchten  Lebensmittel  (z.  B.  350  1  Vollmilch 
ti  12  Pf.),  so  ist  die  Lage  solcher  Leute  im  Vergleich 
mit  städtischen  Arbeitern  gewifs  als  günstig  zu  be- 
zeichnen. 

Steglitz  bei  Berlin.  O.  Auhagen. 

Österreichisches  Staatswörterbuch.  Handbuch  des 
gesamten  österreichischen  öffentlichen  Rechts  hgb. 
unter  Mitwirkung  zahlreicher  Fachmänner  von  Ernst 
Mise  hier  [ord.  Prof.  f.  Nationalökon.  an  der  Univ. 
Graz]  und  Josef  Ulbrich  [ord.  Prof.  f.  dtsch.  Recht 
an  der  dtsch.  Univ.  in  Prag].     2.  wesentl.  umgearb. 


Aufl.     25.  Lief.     Wien,  Alfred  Holder,  1908.     S.  865 
—  1024.  8».     M.  3. 

Von  besonderer  Wichtigkeit  in  der  neuen  Lieferung 
ist  der  fast  60  Seiten  umfassende  Artikel:  Wahlen. 
Prof.  V.  Starzyiiski  (Lemberg)  gibt  eine  historische 
Einleitung  und  darauf  eine  dogmatische  Darstellung  der 
Reichsratswahlen.  Diese  beginnt  mit  der  Erörterung  der 
Prinzipien  des  Wahlrcchls  und  schliefst  mit  Ausführungen 
über  Schutz  des  Wahlrechts  und  der  Wahlfreiheit.  Prof. 
Spiegels  (Prag)  Darstellung  der  Landtagswahlen  be- 
handelt nach  einer  Einleitung  das  materielle  Wahlrecht, 
das  Wahlverfahren,  die  Wahlprüfung  und  die  Abände- 
rung der  Landtagswahlordnung.  Von  den  übrigen  Artikeln 
erwähnen  wir  den  von  Ulbrich  über  die  wirtschaft- 
lichen Beziehungen  zwischen  Österreich  und  Ungarn, 
den  Heckes  über  Wien,  und  den  Pilz'  über  Zollrecht. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Nea  erRchleneiie  Werke. 

Bibliographie  generale  des  Industries  ä  domi- 
cile.  [Roy.  de  Belgique.  Ministere  de  l'industrie  et  du 
travail.     Office  du  travail.]     Brüssel,  Albert  Dewit. 

Zeltichriften. 

Soziale  Praxis.  18,6.  W.Zimmermann,  Arbeits- 
losigkeit und  Arbeitslosenfürsorge  in  Deutschland.  —  J. 
St.  Lewinski,  Die  Lage  der  Hausindustrie  in  Belgien. 

—  Edith  Klausner,  Zur  Dienstbotenfrage.  —  7.  Zacher, 
Der  8.  Internationale  Arbeiterversicherungskongrefs  (Rom, 
12.— 16.  Oktober  1908).  —  P.  Wölbling,  Entwurf  eines 
Gesetzes  über  Tarifverträge.  —  8.  Lindsay-Martin , 
Die  Arbeitslosigkeit  in  England  und  ihre  Ursachen.  — 
9.  C  Koehne,  Die  beabsichtigte  Neureglung  des  Rech- 
tes der  Dienstverträge  in  Österreich.  —  G.  Werner, 
Radbod.  —  G.  Kefsler,  Der  5.  deutsche  Arbeitsnach- 
weis Kongrefs  in  Leipzig.  —  10.  F.  Claufs,  Das  Reichs- 
veroinsgesetz  in  der  Praxis.  —  Der  Gesetzentwurf  für 
Arbeitskammern.  —  E.  Francke,  Arbeitskammern.  — 
L.  V.  Wiese,  Posadowsky  als  Sozialpolitiker,  —  12. 
E.  Francke,  Die  Neuregelung  der  Frauenarbeit  in 
Deutschland.  —  F.  Oppenheimer,  Ein  gescheitertes 
sozialpolitisches  Unternehmen  (landwirtschaftliche  Ar- 
beiter-Produktiv-Genossenächaft).  —  H.  Potthoff,  Die 
österreichische  Pensionsversicherung  der  Privatangestell- 
ten.—  13.  G.  Sydow,  Obligatorische  Arbeiterausschüsse. 

—  G.  Herlt,  Die  Anfänge  der  Sozialpolitik  in  der  Türkei. 

—  13/14.  R.  Schreiber,  Der  bayerische  Landtag  und 
die  Sozialpolitik.  —  14.  Charlotte  Engel- Reimers, 
Schutz  den  Schauspielern! 

Zeitschrift  für  die  gesamte  Versicherungs-Wissen- 
schaft. 1.  Januar,  v.  Rasp,  Deutschs  Privatbeamten- 
versicherung. —  Kehl,  Die  Förderung  des  Wohnungs- 
baues durch  die  deutsche  Arbeiterversicherung.  — 
Domizlaff,  Der  Feuerversicherungsvertrag  nach  künf- 
tigem deutschen,  schweizerischen  und  österreichischen 
Recht.  —  Miyoshi,  Die  Sterblichkeit  der  an  akutem 
Gelenkrheumatismus  voret krankten  Versicherten  unter 
Berücksichtigung  der  Todesursachen  auf  Grund  der  Be- 
obachtung der  Gothaer  Lebensversicherungs-Bank.  — 
Wen  dt,  Selbsttätige  Feuermelder  in  ihrer  Bedeutung  für 
die  Feuerversicherung.  —  Manes,  Eindrücke  vom 
VIII.  Internationalen  Arbeiterversicherungskongrefs  in 
Rom.  —  v.  Bortkiewicz,  Fehlerausgleichung  und 
Untersterblichkeit.  —  De  melius,  Begriff  des  Versiche- 
rungsantrages und  Perfektion  des  Versicherungsvertrags. 

—  Göfsmann,  Die  Bezeichnung  des  Bezugsberech- 
tigten bei  der  Lebensversicherung  auf  Todesfall.  I. 

Statsvetenskaplig  Tidskrift.  December.  Hj.  Ha- 
ralds, En  lucka  i  värt  statsskirk.  —  0.  Grönlund, 
Referendum  i  Förenta  Staterna.  —  R.  Kj eilen,  Japans 
>ancien  regime«. 


:4i 


23.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  4. 


242 


Rechtswissenschaft. 

Referate. 
Konrad  Maurer,  Vorlesungen  über  alt- 
nordische Rechtsgescbichte.  Aus  dem 
Nachlafs  des  Verfassers  herausgegeben  von  der 
Gesellschaft  der  Wissenschaften  in 
Kristiania.  Bd.  III:  Verwandtschafts-  und 
Erbrecht  samt  Pfandrecht  nach  altnordi- 
schem Rechte.  Leipzig,  A.  Deichert  Nachf.  (Georg 
Böhme),  1908.  VIII  u.  600  S.  8°.  M.  19. 
Der  dritte  Band  der  Vorlesungen  (vgl.  für 
die  ersten  beiden  Bände  die  Anzeigen  in  dieser 
Zeitschr.  Jahrg.  1906  Nr.  50  und  1907  Nr.  51/52) 
betrifft  Materien,  die  der  Referent  seinerzeit 
Maurer  noch  selbst  hat  vortragen  hören.  Auf 
S.  I  —  335  wird  eine  Darstellung  der  Struktur 
1er  Verwandtschaft  und  des  Erbrechts  im  alt- 
norwegisch-isländischen Rechte  gegeben.  Ein- 
leitend zählt  M.  zwar  die  zahlreichen  Aufgaben, 
selche  der  Geschlechtsverband  im  altnordischen 
Rechtsleben  zu  erfüllen  hatte,  auf.  Aber  im  Ver- 
laufe der  Darstellung  kommt  er  nur  auf  das  Erb- 
recht genauer  zu  sprechen,  während  er  die 
übrigen  Funktionen  nur  gelegentlich  streift.  Bei 
Untersuchung  der  Ȋufseren  Erscheinung  der  Ver- 
wandtschaftc  werden  nacheinander  behandelt  die 
Terminologie,  die  Berechnung  der  Nähe  der  V^er- 
wandtschaft,  die  Gliederung  der  V^erwandtschaft 
in  engere  Gruppen,  die  Stellung  der  Weiber  und 
der  Unehelichen  und  endlich  die  verwandtschafts- 
ähnlichen Verhältnisse  (Schwägerschaft,  cognatio 
spiritualis,  Pflegeverwandtschaft  u.  a.).  Über 
einzelne  Fragen,  so  die  Stellung  der  Unehelichen 
und  die  Berechnung  der  Verwandtschaft,  hat  M. 
gesonderte  Abhandlungen  erscheinen  lassen. 
Andere  sind  Gegenstand  neuerer  Untersuchungen 
geworden.  Die  schwierigste  Frage  ist  die  der 
Scheidung  einer  engeren  und  weiteren  Gruppe 
''§  4).  M.  sucht  hier  unter  Heranziehung  "der 
Wergeidstafeln  die  Frage  der  Lösung  näher  zu 
bringen.  Diese  äufserst  detaillierte  Unter- 
suchung wird  vermutlich  die  Anregung  zu  weiteren 
Forschungen  bieten.  Wie  uns  die  Wergeids- 
tafeln vorliegen,  läfst  sich  ein  sicheres  Resultat 
aus  ihnen  auf  den  ersten  Blick  schwer  gewinnen. 
Es  gilt,  das  Spätere  vom  Ursprünglichen  zu 
scheiden.  Und  dafs  diese  Scheidung  nicht  auf 
Parentelen  herauskommt,  scheint  mir  sicher  zu 
sein,  wenngleich  über  die  nähere  Abgrenzung 
des  engeren  vom  weiteren  Kreise  sich  volle 
Einigkeit  wird  schwer  erzielen  lassen  (vgl.  auch 
darüber  die  Arbeiten  .A.miras  in  Germania  Bd.  32 
und  Vinogradoffs  in  der  Ztschr.  f.  Sozial-  und 
Wirtschaftsgesch.   Bd.  VII). 

In  dem  Abschnitt  über  das  Erbrecht  wer- 
den die  Terminologie  der  Quellen,  die  Erbfähig- 
keit, die  Erbfolgeordnung,  die  aufserordentliche 
Erbfolge  (des  Freilassers,  Schiffsgenossen, 
felagi    u.   s.   w.),     die    letztwüligen    Verfügungen 


und  der  Anfall  der  Erbschaft  abgehandelt.  Dafs 
sich  M.  gegen  die  Parentelenordnung  ausspricht, 
ist  nach  dem  Obigen  niemandem  überraschend, 
der  das  altnordische  Recht  kennt.  Schon  früher 
hat  er  sich  zugunsten  der  von  v.  Amira  vertretenen 
Scheidung  eines  engeren  und  weiteren  Erben- 
kreises entschieden,  und  m.  E.  kann  vom  Stand- 
punkte der  nordischen  Quellen  dieser  Theorie 
nur  der  Vorzug  vor  der  der  Parentelenordnung 
gegeben  werden.  Auch  hier  geht  der  Verf. 
überall  in  das  Detail  hinein  und  sucht  die  viel- 
fach voneinander  abweichenden  Vorschriften  auf 
Grundgedanken  zurückzuführen.  Die  Lektüre 
mufste  für  den  Femerstehenden  dadurch  erschwert 
werden.  Wer  nicht  der  Sprache  mächtig  ist, 
wird  diesen  Darlegungen  kaum  folgen  können. 
Das  überreiche  Material  mufste  gewürdigt  wer- 
den, sollte  sich  ein  Urteil  fällen  lassen.  Mit  der 
ihm  eigenen  Gewissenhaftigkeit  hat  sich  M.  in 
die  Einzelheiten  versenkt.  Auch  wer  nicht  in 
allen  Punkten  ihm  folgt,  wird  die  grofse  Sorgfalt 
und  Akribie  des  Verf.s  bewundern  müssen.  Be- 
sonders reizvoll  ist  die  Darstellung  des  .Unfalles 
der  Erbschaft  (§    13). 

Auf  S.  339  —  600  folgt  sodann  eine  Dar- 
stellung des  altnordischen  Pfandrechts  und 
zwar  nicht  blofs  des  eigentlichen  ved,  sondern 
auch  der  verhüllten  Pfandrechtsformen  (mäli, 
stefnujörd,  forsölujörd)  und  des  tak.  Diese  sehr 
eingehenden  Untersuchungen  werden  auch  trotz 
der  kürzeren  und  systematisch  geschlossenen  Be- 
handlung, die  einem  Teil  jener  Materien  in 
v.  Amiras  Nordgerm.  Obligationenrecht  Bd.  II  zuteil 
geworden  ist,  ihren  Wert  behaupten.  Nirgends 
findet  der  Leser  eine  gleich  vollständige  Heran- 
ziehung des  reichen  Stoffes.  Und  mag  er  auch 
in  manchen  Einzelheiten  abweichen,  die  Zu- 
sammentragung des  Materials  wird  ihm  den 
Boden   für  die   eigene   Arbeit   ebnen. 

Aus  mir  zugegangenen  Aufserungen  von  Fach- 
genossen entnehme  ich,  dafs  an  der  Herausgabe 
Einzelne  tadeln,  dafs  nicht  in  Anmerkungen  oder 
Zusätzen  die  neueren  Forschungen  Berücksichti- 
gung erfahren  haben.  Ich  halte  diesen  Tadel 
für  nicht  zutreffend.  Wie  die  Aufgabe  des 
Herausgebers  dadurch  äufserst  erschwert  würde, 
so  würde  das  Bild,  das  die  V'orlesungen  bieten 
sollen,  getrübt.  Sie  sollen  beurteilt  werden  nach 
dem  Mafsstab  der  Zeit,  in  der  sie  entstanden 
sind.  Gewifs  mag  dieses  oder  jenes  vom  Stand- 
punkt der  neuesten  Forschung  aus  zweifelhaft 
oder  bedenklich  erscheinen.  .Aber  der  Vorzug, 
dafs  hier  ein  ungeheures  Material  zusammenge- 
bracht und  verarbeitet  ist,  wird  den  Vorlesungen 
bleiben  und  ihnen  dauernden  W^ert  verleihen. 

Zum  Schlufs  sei  auf  einen  sinnstörenden 
Druckfehler  aufmerksam  gemacht.  Statt  i-Ver- 
pfründungsvertragesc  ist  wiederholt  >  Verpfän- 
dungsvertrag« gedruckt  (vgl.  S.  33  und  301). 
Die  Ausgabe  ist  im   übrigen  mit  der  gleichen  Ge- 


J43 


23.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  4. 


244 


wissenhaftigkeit  besorgt  wie  bei  den  beiden  ersten 
Bänden.  E.  Hertzberg  hat  sich  erfreulicherweise 
entschlossen,  auch  für  die  beiden  letzten  Bände 
die  mühevolle  Arbeit  der  Drucklegung  zu  über- 
nehmen, die  in  bessere  Hände  nicht  gelegt  wer- 
den konnte.  Damit  erübrigt  sich  die  erforder- 
lichenfalls vom  Unterzeichneten  zugesagte  Teil- 
nahme an  der  Herausgabe. 

Rostock.  Karl  Lehmann. 

Carl  Ernst  König  [Dr.],  DieöffentlicheSamm- 
lung  von  Vermögen  für  einen  vorüber- 
gehenden Zweck.  Halle,  C.  A.  Kaemmerer 
&  Co.,  1907.     XI  u.  57  S.  8°.     M.  1,20. 

Bis  vor  wenigen  Jahren  war  trotz  eifriger 
Arbeit  die  rechtliche  Stellung  eines  Komitees, 
das  für  Abgebrannte  Geld,  Kleider,  Lebens- 
mittel, Mobilien  usw.  oder  sonst  zu  irgend 
einem  vorübergehenden  öffentlichen  oder  auch 
nicht  öffentlichen  Zweck  Vermögensgegenstände 
sammelte,  eine  Sphinx,  die  allen  Bemühungen, 
sie  zu  enträtseln,  zu  trotzen  schien.  In  der  Not 
verfiel  die  Wissenschaft  auf  die  verschiedensten 
Auswege.  Man  konnte  von  drei  Seiten  den 
Angriff  versuchen,  indem  entweder  die  Spender 
oder  die  Empfänger  oder  die  Sammler  als  die 
eigentlichen  juristischen  Subjekte  der  neu  ent- 
standenen Rechte  angesehen  wurden.  Immer 
mehr  führte  die  Literatur  zum  Sammler,  und 
dessen  Rechte  wurden  von  einer  stetig  wachsenden 
Zahl  von  Schriftstellern  als  Treuhand-  oder  fidu- 
ziarische Rechte  bezeichnet^).  Diesen  Weg  geht 
schliefslich  auch  unsere  Schrift,  die  in  fleifsiger 
und  gut  angeordneter  Darstellung  die  Probleme 
erörtert.  Leider  ist  sie  durch  das  tiefer  ange- 
legte und  umfassendere  Werk  von  Fischbach, 
Das  Sammelvermögen,  schon  im  Augenblick  ihrer 
Veröffentlichung  überholt  worden.  Andrerseits 
wandeln  beide  Autoren  in  der  Hauptfrage  trotz 
Abweichungen  in  Einzelheiten  dieselben  Wege. 
Die  Zukunft  wird  sicher  derjenigen  Theorie  ge- 
hören, die  mit  den  Theorien  dieser  beiden  Ver- 
fasser in  eine  Gruppe  gehört:  der  Theorie  von 
der  qualitativen  Teilung  als  beschränkte  Rechts- 
übertragung. 


Münster  i.  W. 


P.   Krückmann. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

P.  Propst,  Weingesetz,  Richter  und  Publikum. 
Tübingen,  Laupp.     M.  1. 

Zeltacliriften. 

Zeitschrift  für  Völkerrecht  und  Bundesstaatsrecht. 
3,  2.  J.  Kohler,  Beiträge  zum  zwischenstaatlichen 
Recht.  —  G.  v.  Roszkowski,  Über  die  Beschlüsse  der 
Haager  Konferenzen  vom  12.  Juni  1902.  —  F.  Holl- 
dack,   Die  Geschichte   der  Commenda   im   Kapitel  XXI 


*)  So  unter  Aufgabe  meiner  älteren  Ansicht  auch 
von  mir  bei  Besprechung  des  Buches  von  Kiepert  im 
Juristischen  Literaturblatt. 


des  zweiten  Buchs  der  Assisen  von  Antiochia.  —  H. 
Mu eller.  Über  die  Natur  des  Völkerrechts  und  seine 
Quellen  in  China. 

Zeitschrift  für  das  Privat-  und  öffentliche  Recht 
der  Gegenwart.  36,  1.  L.  Spiegel,  Jurisprudenz  und 
Sozialwissenschaft.  —  Neubecker,  Beiträge  zur  Lehre 
von  der  mittelbaren  Stellvertretung.  —  Bagel,  Streif- 
züge durch  das  neue  Schweizerische  Zivilgesetzbuch. 
—  0.  Levis,  Die  Anhaltung  in  einer  Irrenanstalt  nach 
dem  österreichischen  Entwürfe  eines  Entmündigungs- 
gesetzes.  —  J.  Kohn,  Treu  und  Glauben.  Ein  Beitrag 
zur  Auslegung  des  §916  BGB.  —  H.  Reif,  Grundzüge 
des  ungarischen  Berggesetzentwurfes  usw.  (Forts.). 

Antiquarische  Kataloge. 

Buchhandlung  Gustav  Fock,  Leipzig.  Kat.  341: 
Bibliothek  Felix  Stosrk  (Greifswald) .  Staatsrerecht,  Völker- 
recht, Kirchenrecht  (Jurispr.  T.  IV).    Nr.  6876—10396. 


Mathematik  und  Naturwissenschaft. 

Referate. 

Revelations  of  the  Muslim  Seer  Al-Saggid 
"^Abdullah  Muhammad  Habib  EfFendi, 
concerning  the  creation  and  the  sidereal 
universe  by  Hassan  Chevky  Hassib. 
TranslatedfromtheoriginalTurkishby  M.  A.  Chevky. 
London,  Luzac  &  Co.,  1906.  47  S.  und  1  Taf.  S". 
Sh.  2.  6  d. 

Ein  interessantes  Dokument  moderner  orien- 
talisch-mystischer physikalischer  Astronomie  liegt 
hier  in  englischer  Übersetzung  vor.  Der  spe- 
kulative Autor  M.  Habib  Efendi  ist  ein  Osmane, 
dessen  ganzes  Wissen  sich  nur  auf  die  Kenntnis 
des  Türkischen  und  Arabischen  und  die  vier  ein- 
fachen Rechnungsstufen  beschränkt  haben  soll. 
Er  lebte  in  dürftigen  Verhältnissen  in  Kairo,  wo 
er  erst  vor  kurzem  starb.  1898  gab  er  sein 
Lehrsystem,  das  er  teils  durch  eigene  Spekulation, 
teils  mit  Hilfe  eines  übernatürlichen  Mittelwesens, 
eines  reinen  Geistes  in  Erfahrung  gebracht  hatte, 
in  einer  Art  Interview  dem  H.  Chevky  Hassib 
zum  'besten,  der  das  Gehörte  aufzeichnete  und 
herausgab.  Jede  detaillierte  Frage  zwingt  den 
Seher,  sich  erst  an  den  hilfreichen  Geist  zu 
wenden:  in  religiöser  Ekstase  gibt  er  dann  das 
astronomisch- physikalische  System  des  Universums, 
die  Schöpfung  und  ihre  Zeit,  den  Menschen  und 
seine  Zahl  usf.  Nur  einmal  versagt  sein  dienen- 
der Geist,  als  er  Antwort  über  die  Gröfse  des 
Durchmessers  der  gröfsten  Sonne,  der  des  Thrones, 
geben  soll.  Doch  wird  jetzt  der  Seher  selber 
bis  zu  einem  so  hohen  Grad  mystischer  Voll- 
endung erhöht,  dafs  er  nun  selbständig  ohne 
überirdische  Vermittlung  zu  schauen  und  zu 
schliefsen  vermag. 

Orientalisch  mutet  die  Sicherheit  an,  mit  der 
alle  Behauptungen  vorgebracht  werden  —  da 
gibt  es  kein  Schwanken,  kein  Zweifeln,  kein 
Erwägen.  Was  der  Seher  sagt,  ist  feststehende 
Wahrheit.  Echt  orientalisch  ist  die  Überhebung 
über  die  modernen  Astronomen,  die  nur  wenig 
wissen  können,   da  wirklich  positives  Wissen  nur 


)45 


33.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNQ  1909.      Nr.  4. 


146 


dem    Seher    vorbehalten    ist,    und    die    :  wissen- 
schaftlich«   erst    auf   den    von    diesem   gegebenen 
Daten   weiter  bauen   können.      Doch  ist   bei  alle- 
dem der  Einflufs  der  modernen  Wissenschaft  un- 
verkennbar.     Habib  Efendi  mufs    sich   irgendwie 
mit    ihr    in    Kont.nkt    gesetzt    haben.      Schon    zu 
Toderinis   Zeit    fand    ja    gerade   Astronomie    und 
Mathematik  der  Europäer  im  Gegensatz  zu  jedem 
nderen  Wissenszweig    und    jeder    anderen   Lite- 
iaturgattung    eine    geneigte    Aufnahme    bei    den 
Türken,    während    die    europäische    schöne  Lite- 
ratur   erst    seit    den    letzten    Jahrzehnten    einen, 
dafür  aber  um  so  nachhaltigeren  Einilufs   ausübt. 
H.  kennt  das  Alter  der  Steinkohle,  der  Stalaktiten; 
seine   Annahme   des   Sonnendurchmessers    als  das 
107 fache  des  Erddurchmessers  entspricht  ziemlich 
genau  den   astronomischen   Angaben. 

Doch  alles  andere  ist  zumeist  verwunderlich 
genug.  Beweise,  wecn  H.  welche  zu  geben  sich 
herabläfst,  findet  er  in  Koran-  und  Hadith  Stellen 
(Oberlieferung  von  Prophetenaussprüchen).  Zu- 
meist begnügt  er  sich  aber  mit  apodiktischen 
Aufstellungen. 

Die  Schöpfungsgeschichte  stellt  er  also  dar: 
Der  Schöpferblick  Gottes  schuf  zuerst  eine  Art 
Lichtkraft,  die  Kraft  der  Abstofsung  und  dann 
die  der  Anziehung.  Daraus  entstand  die  Welt 
der  Atome.  Anziehung  und  Abstofsung  war  der 
Ursprung  der  Bewegung,  die  das  ganze  Atom- 
universum ins  Kreisen  brachte.  Aus  den  Licht- 
atomen ballten  sich  die  7  Sonnen  —  die  Sieben- 
zahl spielt,  wie  seit  alters  in  der  Mystik,  bei  H. 
eine  grofse  Rolle.  Diese  Sonnen  sind  unver- 
änderlich, denn  ihr  Stoff  ist  ein  einziges  Element. 
Der  Seher  spricht  sich  entschieden  gegen  die 
Ergebnisse  der  Spektralanalyse  aus,  die  bei  der 
Sonne  nur  den  Grad  der  Dichtigkeit  und  die 
verschiedenen  Hitzgrade  zeige.  Aus  dem  Über- 
schuls  der  von  den  7  Sonnen  nicht  aufgenommenen 
Lichtatome  suchten  sich  neue  Sonnen  zu  bilden, 
brachten  es  aber  aus  Mangel  an  Sonnenelementen 
nur  zur  Form  von  verkümmerten  Sonnen,  sog. 
Astralsonnen  —  es  ging  ihnen,  wie  den  Arbeits- 
bienen, die,  zu  Königinnen  veranlagt,  zu  Ge- 
schöpfen minderer  Vollendung  verkümmern  müssen. 
Sie  ballten  darum  um  ihren  Kern  von  Sonnen- 
elementen noch  Atome  verschiedenster  Art  — 
woher  diese  plötzlich  auftauchen,  bleibt  unerklärt, 
wie  so  viel  anderes  Interessante.  Zwei  nur 
scheinen  mit  Erfolg  in  der  Ausbildung  zu  Sonnen 
begriffen  zu  sein  —  anscheinend  eine  Konzession 
an  die  mystische  Neunzahl  der  Sphären.  Wich- 
tig ist  die  Lehre  von  dem  Sonnenkern  besonders 
bei  der  Erklärung  der  Anziehungskraft  der  Son- 
nen auf  die  Sterne,  die  Natur  der  Fixsterne,  die 
in  der  Umwandlung  zu  Erden,  im  Vererdungs- 
prozefs  begriffene  Astralsonnen  vorstellen,  wobei 
ihr  Umfang  dreimal  kleiner  wird,  in  der  Er- 
klärung der  Kometen  und  ihrer  Schweife,  der 
Sternnebel. 


Die  Sonnen  sind  wohl  unveränderlich  in  ihrer 
Materie,  nicht  so  in  ihrem  Umfang;  für  deo 
Prozefs  der  fortschreitenden  Kondensierung  der 
Sonnen  und  Sterne,  über  die  Vererdungsrcitcn 
der  Astralsonnen  gibt  der  Seher  genaueste  Ta- 
bellen, die  sich,  wie  alle  seine  zahlreichen  Tabellen, 
so  später  über  die  Sonnengeschwindigkeilen,  ihre 
Spiralbahnen,  trigonometrische  Entfernungsberech- 
nungen (hierzu  die  Tafel)  durch  geradezu  ver- 
blüffende Einfachheit  auszeichnen,  besondere 
mathematische  Kentnisse  nicht  erfordern,  aber 
nur  auf  Glauben,  nicht  auf  logisches  Verständnis 
Anspruch  machen   können. 

Jede  Sonne  ist  Mittelpunkt  eines  Himmels, 
hat  als  Begleitung  Astralsonnen  und  Erden. 
Unser  Sonnensystem  hat  507  Planeten  nach 
H. ,  von  denen  67  erst  noch  zu  entdecken 
sind.  Die  andern  Sonnensysteme  sind  für  uns 
unsichtbar.  Sie  sind  ganz  entsprechend  kon- 
struiert. Die  sieben  Sonnen  (nämlich  die  mittlere 
Sonne  d.  i.  unsere,  die  die  unterste  und  kleinste 
ist,  die  des  Südens,  des  Nordens,  des  Westens, 
des  Ostens,  des  Stuhles  und  die  des  Thrones) 
bewegen  sich,  spiralenförmig  rotierend,  mit  ihrem 
ganzen  um  sie  kreisenden  Sternensystem  zu- 
sammen, nach  Süden,  um  im  Laufe  der  Zeit  sich 
zu  nähern  und  in  dem  grofsen,  geheimnisvollen, 
schon  bei  der  Schöpfung  vorhandenen  Kugel- 
universum ÄcTiirah  aufzugehen.  Der  Zeitpunkt, 
wann  dies  eintreten  wird,  ist  so  genau  berechnet, 
wie  die  Zeit,  die  unsere  Erde  schon  steht. 

Nach  der  Schöpfung  werden  flüchtig  die  Ge- 
schöpfe: die  Luft-,  Wasser-  und  Feuerwesen,  die 
mächtigen  Tiere  der  Urzeit,  als  die  Schöpfungs- 
kraft noch  nicht  so  geschwächt  war,  wie  in  der 
Gegenwart,  behandelt.  Weitaus  am  interessan- 
testen aber  ist  wohl,  was  H.  über  den  Menschen 
sagt  und  zwar  über  die  Berechnung  aller  Men- 
schen, die  unsere  Erde  von  der  Schöpfung  an 
bevölkert  haben  und  bis  zum  völligen  Untergang 
bevölkern  werden.  Um  die  kühne  Willkür  dieses 
modernen  Sehers  zu  kennzeichnen,  ist  ein  näheres 
Eingehen  darauf  nicht  unangebracht.  H.  hat  für 
die  Berechnung  eine  einfache  Formel  gefunden, 
ebenso  für  alle  andern  Planeten,  die  er  ohne 
weitere  Wortverschwendung  für  menschenbewohnt 
erklärt,  so  selbstverständlich  ist  ihm  das,  und  für 
die  er  ebenfalls  bis  auf  die  letzte  Seele  genaue 
Tabellen  aufstellt.  Die  Erde  hat  —  fast  möchte 
ich  sagen:  natürlich  —  .Anspruch  auf  die  heilige 
Grundzahl  7  :  Sieben  .Adams  mit  ihren  entsprechen- 
den Evas  erstanden  fast  gleichzeitig  zum  Leben. 
Der  vornehmste  davon  ist  der  von  Babylon,  von 
dem  alle  Propheten  und  Heiligen  —  also  wohl 
auch  unser  Seher  —  abstammen,  und  über  den 
eine  eigene  Biographie  existiert.  Damit  ist  kurzer- 
hand auch  wohl  implicite  die  Rassen- und  Sprachen- 
frage gelöst.  Diese  Siebenzahl  mufs  nun  als  Grund- 
zahl und  als  Anzahl  der  Glieder  bei  der  Pro- 
,  gression  zum   Ausdruck  kommen,    deren  quadra- 


247 


!3.  Januar.      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.      Nr.  4. 


M8 


tisch  wachsende  Glieder  uns  summiert,  unter  An- 
hängung so  vieler  Nullen,  als  wir  Stellen  er- 
halten, die  gesamte  vergangene  und  künftige 
Menschenzahl  liefert.  Wir  haben  also  folgende 
Reihe:  7  -[-  7-  -}-  7^  -f-  7^  -[-  7^6  _j_,  732  _|_  764^ 
die  eine  5  5 -stellige  Zahl  ergibt.  Als  Resultat 
erhalten  wir  nach  Beifügung  der  nötigen  Nullen 
also  eine  110-stellige  Zahl  —  Undcvigintillionen. 
Direkt  unheimlich  stellt  sich  aber  dieser  immer 
noch  verhältnismäfsig  bescheidenen  Zahl  gegen- 
über die  Menscbenzahl  für  den  Sirius,  der  82 
gleichzeitig  auftauchende  Adams  hatte,  von  denen 
zwar  sechs  als  nachkoramenlos  aufser  Betracht 
bleiben,  so  dafs  76  die  Grundzahl  der  Progression 
und  zugleich  die  Zahl  der  quadratisch  steigenden 
Glieder  bildet.  Dazu  noch  die  entsprechende 
Anzahl  Nullen  gesetzt,  erhalten  wir  ein  ganz 
gräfsliches  Resultat.  Lächerlich  gering  sind  da- 
gegen gehalten  die  Menschenzahlen  der  Venus 
mit  ihren  vier  Adams,  des  Merkur  mit  seinen 
drei  usw. 

Dazwischen  gibt  uns  H.  auch  die  genauen 
Geburts-   und   Sterbeziffern  für  eine   Dekade. 

Seltsam  ist,  was  dem  Menschengeschlecht  bei 
dem  Übergang  unseres  Systems  in  die  Ächirah- 
Sphäre  bevorsteht.  Es  erfolgt  eine  völlige  Um- 
wandlung der  Atomeigenschaften,  so  dafs  z.  B. 
die  Exkremente  den  Körper  nicht  mehr  auf  dem 
natürlichen  Wege  verlassen,  sondern  durch  An- 
ziehungskraft zu  ihrer  ursprünglichen  Substanz 
zurückkehren,  bis  sich  allmählich  alle  Körper  in 
Atome  auflösen.  Dafür  steht  uns  nach  H.  der 
Trost  zur  Seite,  dafs  unsere  Erde  die  aller- 
günstigste  Position  hat:  was  sie  an  Materie 
verliert,  gewinnt  sie  durch  Aufsaugen  vagabun- 
dierender Atome  wieder,  so  dafs  sie  bis  zum 
Untergang  der  letzten  und  gröfsten  Sonne,  der 
des  Thrones,   bestehen   wird. 

Das  Werk  soll  bereits  ins  Arabische  und  ins 
Französische  übersetzt  sein.  Leider  konnte  ich 
mir  die  türkische  Ausgabe  selbst  nicht  beschaffen 
—  seltsam  ist,  dafs  der  Obersetzer  es  nicht  für 
nötig  hält,  Ort,  Zeit  und  genauen  Titel  des  tür- 
kischen Originales  selbst  anzugeben  — ,  so  dafs 
mir  ein  Urteil  über  die  Übersetzung  als  solche 
nicht  zusteht.  Zu  beanstanden  ist  nur,  dafs  bei 
manchen  für  Europäer  und  NichtOrientalisten  un- 
bekannten terminis  jegliche  Erklärung  fehlt,  ebenso 
wie  bei  manchen  dunklen  Stellen  ein  Kommentar 
erwünscht  und  notwendig  gewesen  wäre.  Die 
gegebenen  Anmerkungen  sind  nicht  ausreichend. 
Jedenfalls  ist  die  Übersetzung  aber  bemüht  ge- 
wesen, und  zwar  gröfstenteils  mit  Erfolg,  die 
spröde  Materie  möglichst  klar  zu  geben.  Die 
Übertragung  ist  eine  dankenswerte  Leistung. 
Sie  macht  einen  weiteren  Leserkreis  mit  den 
mystisch  verworrenen,  zwischen  Tatsächlichem 
und  reinen  Phantasieprodukten  unbekümmert  hin- 
und  herschwankenden,  unbegreiflichen  und  dabei 
doch   so   klar    sich    gebenden   Deduktionen    eines 


modernen  orientalischen  Welterklärers  bekannt. 
Für  seine  Glaubensgenossen  mag  ein  gewisser 
Wert  der  Schrift  auch  darin  liegen,  dafs  dunkle, 
anscheinend  unverständliche  Koranstellen  zum 
Aufbau  des  Systems  beigezogen  sind. 

Odessa.  Theodor  Menzel. 

H.  Barkhausen  [Assistent  am  Institut  für  angewandte 
Elektrizitätslehrc  in  Göttingen,  Dr.],  Das  Problem 
der  Schwingungserzeugung  mit  be- 
sonderer Berücksichtigung  schneller 
elektrischer  Schwingungen.  Leipzig,  S. 
Hirzel,   1907.    IV  u.   113  S.  8°  mit  47  Abbild.     M.  4. 

Die  elektrischen  Schwingungen,  die  früher 
lediglich  Interesse  für  den  Physiker  hatten,  sind 
seit  ihrer  Anwendung  in  der  drahtlosen  Tele- 
graphie  technisches  Gemeingut  geworden.  Seit 
jener  Zeit  sind  auch  andere  elektrische  Schwin- 
gungsvorgänge, wie  sie  z.  B.  in  der  Telephonie 
usw.  vorkommen,  Gegenstand  eingehender  Unter- 
suchung geworden. 

Barkhausen  unternimmt  es,  alle  diese,  in 
Physik  und  Technik  vorkommenden  elektrischen 
Schwingungsvorgänge,  von  allgemeinen  Grund- 
lagen aus,  zu  untersuchen  und  zu  diskutieren. 
Er  zeigt  zunächst,  dafs  zwischen  den  bei  elek- 
trischen Schwingungen  vorkommenden  Gröfsen 
und  jenen  bei  mechanischen  Schwingungen  eine 
Rolle  spielenden  Gröfsen  eine  weitgehende  Ana- 
logie besteht,  die  in  hohem  Mafse  zum  besseren 
Verständnis  der  elektrischen  Schwingungsvorgänge 
beiträgt.  Dann  werden^  allgemeine  Sätze  abge- 
leitet für  die  Bedingungen,  unter  denen  in 
einem  mit  Selbstinduktion,  Kapazität  und  Wider- 
stand behafteten  System  bei  einer  angelegten 
konstanten  elektromotorischen  Kraft  Wechsel- 
ströme d.  h.  also  Schwingungen  entstehen  und 
unterhalten  werden.  Es  wird  gezeigt,  dafs  dies 
nur  möglich  ist,  wenn  sich  vorgenannte  Gröfsen 
ändern,  entweder  infolge  von  äufseren  Einflüssen, 
oder  durch  den  durchfliefsenden  Strom  selbst. 
Bei  einer  Änderung  der  Selbstinduktion  und  Ka- 
pazität des  Systemes  müssen  zur  Erzeugung  eines 
Wechselstromes  von  aufsen  her  noch  mechanische 
Kräfte  zugeführt  werden  (Dynamomaschine  und 
Influenzmaschine),  während  bei  Widerstandsän- 
derungen die  Gleichstromquelle  die  Energie  für 
den  entstehenden  Wechselstrom  liefert,  der  sich 
dem  Gleichstrom  überlagert  (Mikrophon).  F'indet 
die  Widerstandsänderung  durch  den  Strom  selbst 
statt,  so  kommt  man  auf  das  von  Duddell  auf- 
gefundene Phänomen  des  selbsttönenden  Licht- 
bogens, welches  von  Simon  näher  untersucht 
wurde.  Dieser  Lichtbogen  sendet  elektrische 
Schwingungsenergie  aus  und  wurde,  nachdem  es 
gelungen  war,  höhere  Frequenzen  zu  erzielen, 
zuerst  von  Poulson  als  Generator  in  seinem 
System  drahtloser  Telegraphie  verwendet.  Es 
wird  nun  gezeigt,  dafs  in  einem  mit  Selbstin- 
duktion    und    Kapazität     behafteten    System,     in 


249 


23.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  4. 


250 


welchem  Widerstandsschwankungen  durch  den 
durcbflielsenden  Strom  selbst  entstehen,  das 
Ohmsche  Gesetz  nicht  angewendet  werden  darf, 
sondern  sich  die  elektrischen  Vorgänge  nur  noch 
an  der  Hand  von  »Charakteristiken« ,  Kurven, 
welche  zuerst  von  Kaufmann  angegeben  wurden, 
darstellen  lassen.  Dieses  in  ausführlicher  Weise 
auf  den  elektrischen  Lichtbogen  durchgeführt,  er- 
gibt, dafs  es  drei  Schwingungszustände  desselben 
gibt.  Diese  drei  Zustände  werden  dann  bezüglich 
der  Energieverhältnisse  und  der  Resonanzfähig- 
keit genauer   untersucht. 

Im  Verlaufe  der  vorstehenden  Untersuchungen 
kommt  der  Verf.  mehrfach  auf  das  alte,  aber 
bis  heute  ungelöste  Problem  des  Telephonrelais 
d.  h.  auf  die  Verstärkung  der  Telephonschwin- 
gungen und  der  Lautstärke  des  Telephons  zurück 
und  gibt  verschiedene  theoretische  Losungsmög- 
lichkeiten  hierfür  an. 

Der  Schlufs  des  Buches  ist  Betrachtungen 
über  mechanische  Schwingungen  gewidmet,  und 
es  werden  ihre  Analogien  und  Verschiedenheiten 
mit  den  elektrischen  Schwingungen  erörtert.  Es 
wird  darauf  hingewiesen,  welchen  Einflufs  die  Än- 
derung der  Masse,  der  Elastizität  und  des  Reibungs- 
koeffizienten einey  mechanischen  Systems  auf 
mechanische  Schwingungsvorgänge  ausübt,  wie 
dies  analog  durch  Änderung  der  oben  be- 
sprochenen Konstanten  bei  einem  elektrischen 
Schwingungsvorgang  stattfindet. 

Die  Abhandlung  des  Verf.s  ist  noch  inso- 
fern bemerkenswert,  als  sie  die  erste  zusammen- 
fassende Arbeit  über  Schwingungsvorgänge  dar- 
stellt. Sie  dürfte  daher  sowohl  für  den  Techniker 
als  auch  für  den  gebildeten  Laien  von  besonderem 
Interesse  sein,  um  so  mehr,  da  die  Behandlung 
des  Stoffes  ohne  einen  grolsen  mathematischen 
Apparat  erreicht  wird,  und  die  Betrachtungen 
des  Verf.s  grölstenteils  neu  und  originell  sind. 
Charlottenburg.  F.   Kock. 

Notizen  and  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  Astron.  an  der  Univ.  Berlin  Dr. 
Julius  Bauschinger  ist  als  Prof.  Beckers  Nachfolger 
an  die  Univ.  Strafsburg  berufen  worden. 

An  der  Univ.  Giefsen  hat  sich  der  Assistent  am 
Zoolog.  Univ.-Institut  Dr.  S.  Becher  als  Privatdoz.  für 
Zool.  habilitiert. 

>'ea  erarUeneBe  Werke. 

A.  E.  Haas,  Die  Entwicklungsgeschichte  des  Satzes 
von  der  Erhaltung  der  Kraft.     Wien,  Alfred  Holder. 

ZeftschrifteH. 

Journal  für  die  reine  und  angewandte  Matkentatik. 
135,  2.  G.  Hessenberg,  Kettentheorie  und  Wohl- 
ordnung. —  L.  E.  Dickson,  On  the  congruence 
xn  -j-  yn  _[_  j^n  ==  o  (mod  p).  —  0.  Biermann,  Eine 
formale  .Ableitung  der  Laurantschen  Reihe  einer  Funk- 
tion aus  einer  ihrer  rational  gebrochenen  Näherangsfunk- 
tionen. —  A.  Friedmann  und  J.  Tamarkine, 
Quelques  formules  concernant  la  theorie  de  la  fonction 
[x]  et  des  nombres  de  Bernoulli. 


Messenger  of  Malhetnaiics.  October.  A.  Cunning- 
harn,  Diophantine,  &c.,  factorisation  of  quartans. 

Wiadomosci  Malemalyczne.  12,  5.  6.  K.  Zo- 
rawski,  Stanislas  Kf-pinski.  Notice  necrologique.  — 
St.  Landau,  Un  essai  pour  montrer  l'inlluence  du 
camp  magnetique  sur  les  phenomenes  de  diffraction  de 
la  lumiere. 

Zeitschrift  für  anorganische  Chemie.  60,  4.  N. 
Konstantinow,  Verbindungen  von  Nickel  und  Pho- 
sphor. —  W.  Fraenkel  und  G.  Tammann,  Über 
meteorisches  Eisen.  —  G.  Arrivaut,  Über  Silicium- 
Silberlegierungen.  —  W.  Prandtl  und  H.  .Mursch- 
hauser,  Über  das  Spratzen  der  sauren  Vanadate  ein- 
wertiger   Metalle.     Nachtrag.    —    H.  Bollen bach    und 

E.  Luchmann,  Über  die  oxydimetrische  Bestimmung 
des  Chroms  mit  Ferricyankalium.  —  H.  Morawitz, 
Volumetrische  Bestimmung  von  .Mercurisalzen.  —  R. 
Marc,  Berichtigung  zu  der  Arbeit  über  den  Alaun. 

Annalen  der  Physik.  4.  F.  27,  3.  A.  Goldmann, 
Lichtelektrische   Untersuchungen    an    Farbstoffzellen.  — 

F.  Paschen,  Zur  Kenntnis  ultraroter  Linienspektra,    l. 

—  W.  Westphal,  Potentialmessungen  im  dunklen 
Kathodenraum  glühender  Oxydkathoden.  —  V.  F.  Hess, 
Über  eine  allgemeine  Beziehung  zwischen  Volum- 
kontraktion und  den  drei  üblichen  Formen  des  Refrak- 
tionsvermögens  bei  Flüssigkeitsgemischen.  —  Br.  Sie- 
ger, Die  Bewegung  einer  ebenen  elektrischen  Welle  an 
einem  Schirm  von  elliptischem  Querschnitt. 

Nuovo  Giornale  botanico  italiano.  N.  S.  XV,  3. 
A.  Fiori,  A.  Beguinot,  R.  Pampanini,  Schedae  ad 
Floram  italicam  exsiccatam.  Centuria  VIII.  —  V. 
Calestani,  Sulla  classificazione  delle  Crocifere  italiane. 

—  A.  F.  Pavolini,    Contributo  alla  flora  dell'  Hupe. 

Antiquarische  Kataloge. 

Buchhandlung  Gustav  Fock,  Leipzig.  Kat.  338 : 
Chemie  und  Pharmacie.  7388  Nrn.  Mit  Vorwort  von 
W.  Ostwald:  »Berzelius'  Jahresbericht  und  Organisation 
der  Chemiker». 


Medizin. 

Referate. 
Max  Rubner  [ord.  Prof.  f.  Hygiene  an  der  Univ.  Berlin], 
Volksernährungsfragen.     Leipzig,  .Akad.  \'er- 
lagsanstalt,   1908.     IV  u.   143  S.  8». 

Dafs  diese  auf  dem  XIV.  internationalen 
Kongrefs  für  Hygiene  und  Demographie  gehal- 
tenen Vorträge  aus  den  Kongrefs-Wälzern  heraus- 
genommen und  für  sich  veröffentlicht  werden, 
begrüfsen  wir  mit  grofser  Freude.  »Die  Frage 
des  kleinsten  Eiweifsbedarfs«,  welche  in  den 
Forschungen  Chittendens,  O.  Neumanns,  Sievens 
so  oft  erörtert  worden  ist,  und  >Die  volkswirt- 
schaftlichen Wirkungen  der  Armenkost«,  beides 
t Millionen«-  bezw.  »Milliarden «-Probleme,  werden 
in  der  M.  Rubner  eigenen  gründlichen  und  zu- 
gleich interessanten  Art  behandelt;  es  sind  echt 
populäre  Vorträge,  des  Meisters  dieser  Gattung, 
J.   v.   Liebigs,   würdig. 

R,  hält  trotz  obiger  Forschungen  an  dem 
Voitschen  Kostmafs  von  118  g  Eiweifs  fest.  Er 
hält  eben  einen  Überschufs  von  Eiweifs  für  not- 
wendig als  Sicherheitsfaktor,  gerade  wie  man 
eine  Brücke  viel  stärker  baut  als  jemals  die 
höchste  zugelassene   Belastung  ausmacht. 


251 


23.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  4. 


252 


In  dem  2.  Vortrage  werden  unsere  Alkohol- 
zufuhr und  jene  in  gewissen  grofsstädtischen 
Schichten  luxurierende  Fleischkost  von  besonders 
interessanten  Gesichtspunkten  aus  behandelt.  Die 
Schlufskapitel  »Wirkungen  der  Armenkost  und 
Pflichten  des  Staates«  mit  Rücksicht  auf  die 
Volksernährung  geben  mannigfachste  Anregung 
und  legen  von  der  Grofszugigkeit  des  Verf.s 
beredtes  Zeugnis  ab. 

Die  Vorträge  werden  nicht  nur  zu  einer 
vertieften  Auffassung  der  Massen -Ernährungs- 
fragen seitens  gebildeter  und  zuständiger  Laien 
(Verwaltungsbeamten!)  führen,  sondern  auch 
zeigen,  dafs  R.  gerade  wie  er  der  erste  und 
bedeutendste  Schüler  von  Karl  Voit  ist,  auch 
berufen  und  verpflichtet  ist  der  erste  Lehrer  und 
Führer  auf  dem  Gebiete  der  Ernährungsfragen 
zu   sein  und  zu  bleiben. 

Wiesbaden.  B.   L aquer. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellschaften  nnd  Yerelne. 
Berliner  Gesellschaft  für  Geschichte  der  Naturwissen- 
schaften und  Medizin. 
Januarsitzung. 
Der  erste  Redner  war  Prof.  Pagel.  Er  hat  den  ver- 
schollen geglaubten  vollständigen  Text  der  »Chirurgie  des 
Jameriust  aus  dem  (12.  Jahrh.)  in  einem  Münchener  Cod. 
lat.  (Clm.  567)  entdeckt.  Der  berühmteste  Repräsentant 
der  mittelalterlichen  Chirurgie  Guy  de  Chanhac  erwähnt 
den  Jamerius  etwa  36  Mal,  trotzdem  er  sein  Werk  in  einer 
historischen  Einleitung  bei  der  Aufzählung  der  älteren 
chir.  Schriftsteller  mit  einer  geringschätzenden  Bemerkung 
abtut.  P.  hat  1895  in  einer  Berliner  Doktordissertation 
die  betreffenden  Stellen,  in  denen  Jamerius  für  gewisse 
Lehren  als  mafsgebende  Autorität  vorgeführt  wird,  zu- 
sammenstellen lassen.  1903  ermittelte  und  veröffentlichte 
der  Augenarzt  Pansier  in  Avignon  zwei  Bruchstücke 
dieser  Chirurgie  aus  der  Bodleyana  und  der  Pariser 
Nationalbibliothek,  die  aber  aus  dem  sogenannten  »Antido- 
tarium«,  der  in  den  meisten  mittelalterlichen  Schulbüchern 
der  Chirurgie  üblichen  Zusammenstellung  des  Pflaster- 
kastens, der  verschiedenen  Rezeptverordnungen  usw. 
stammten.  Der  Münchener  Kodex  enthält  das  ganze 
Werk,  das  einschl.  des  Anlidotariums  neun  Bücher  umfafst. 
Die  Zitate  bei  Guy  de  Chanhac  stimmen  z.  T.  wörtlich 
mit  dem  Manuskript  überein.  Die  Identität  ist  sicher. 
Die  aus  86  zweispaltigen  Kleinfolioblättern  bestehende 
Pergamenthandschrift  ist  in  den  grofsen  gothischen 
Charakteren  des  13.  — 14.  Jahrh. s  geschrieben,  leider  ist 
sie  an  manchen  Stellen  stark  vergilbt  oder  bis  zur  Unleser- 
lichkeit  verblafst.  Soweit  und  sobald  als  möglich  soll  sie 
veröffentlicht  werden.  Nach  den  Wahlen  und  geschäftlichen 
Mitteüungen  sprach  darauf  nach  der  Voss.  Z.  Prof.  Dr. 
J.  Berendes  (Goslar)  über  Klosterapotheken  und 
Klostergärten  im  Mittelalter.  Das  Urbild  unserer 
Apotheke  finden  wir  vor  mehr  als  4000  Jahren  im  Hun- 
Zimmer  der  ägyptischen  Priester.  Von  hier  kam  die 
Medizin,  besonders  die  Arzneimittellehre,  über  Griechen- 
land und  Rom  nach  dem  Westen,  speziell  nach  Germanien, 
wo  sie  von  den  Mönchen,  namentlich  von  den  Benedik- 
tinern aufgenommen  wurde.  Den  ersten  und  bestimmten 
Nachweis  einer  Klosterapotheke  sehen  wir  im  Grundrifs 
zum  Umbau  des  Klosters  St.  Gallen  vom  Abte  Gozbert, 
829 ,  wo  sie  neben  dem  Ärztehause  als  »Armarium 
pigmentorum*  eingezeichnet  ist.  Auch  im  Kloster  zu 
Monte  Cassino  bestand  zur  Zeit  des  Constantius  Africanus 
eine  Apotheke.  Ebenso  bestand  im  Kloster  zu  Hirschau 
im  Schwarzwalde  im  Anfange  des   II.  Jahrh.s  ein  Infir- 


marium  oder  Armarium  unter  einem  Vorsteher,  der 
stets  ein  Priester  war.  Im  Hause  der  Johanniter, 
bestimmten  die  vom  Ordensmeister  Rugier  de  Mou- 
lino  1118  revidierten  Statuten,  sollten  vier  tüchtige 
Ärzte,  die  mit  der  Uroskopie  und  der  »Bereitung  der 
Limpe«  (d.  h.  der  Arzneien)  vertraut  seien,  besoldet 
werden.  Im  Abendlande  erhielt  der  erste,  von  der  h. 
Elisabeth  gegründete  krankenpflegende  Orden  1225  die 
Erlaubnis  zum  Halten  einer  Hausapotheke.  Die  Jesuiten 
richteten  in  ihren  Häusern  schon  um  die  Mitte  des 
16.  Jahrh.s  Hausapotheken  ein.  Sie  gaben  an  Arme 
unentgeltlich,  dann  auch  an  andere  Patienten  gegen  Be- 
zahlung Arzneien  ab,  worüber  die  bürgerlichen  Apotheker 
bittere  Klagen  führten.  Sowohl  von  dem  Ordensgeneral 
als  auch  von  den  Regierungen  in  Bayern  und  Österreich 
wurden  dagegen  Verbote  erlassen,  der  Mifsstand  hörte 
aber  erst  vollständig  bei  Aufhebung  des  Ordens  1773 
auf.  Die  Klosterapotheken  gingen  in  Privatbesitz  über. 
Die  erste  Anlage  eines  Klostergartens  finden  wir  in 
dem  genannten  Baurifs  des  Klosters  St.  Gallen,  wo  auf 
einzelnen  Beeten  16  Arzneipflanzen  eingezeichnet  sind. 
Ein  zweites  Dokument  ist  »Das  Gärtchen  des  Walafrid 
Strabo«,  ein  Kranz  von  25  Gedichten,  in  denen  ebenso 
viele  Pflanzen  besungen  werden,  die  im  Klostergarten 
gebaut  wurden.  In  einigen  Klostergärten  bauten  die 
Mönche  einzelne  spezielle  Pflanzen,  die  Karthäuser  zu 
Freiburg  i.  Br.  AngeUka,  die  Benediktiner  zu  Würzburg 
Süfsholz.  Nachgerade  wurden  dann  hie  und  da  aus  den 
frommen  Klostergärtnern  geschäftseifrige  Schnapsbrenner. 

Inserate. 


geclag  bet  petbmannfdjen  §uit)i)anb(un9  in  @erlin 

l)erdcr$  SämmtlicDe  (Uerhc. 

^crauSgegehen 
t)on 

BcrnDard  Supban. 

(SSonftönbig  in  33  33önbcn.) 

Sanb  1—13.     15—32.     %x.  8«. 

@e^.  168  m.,  Sluggohe  auf  ®cf)rctb))alDier  ge^.  251. 50  m. 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin 

Der  Vogelflug  als  Grundlage 
der  Flfegekunst. 

Ein  Beitrag  zur  Systematik  der  Flugtechnik. 

Auf  Grund  zahlreicher  von  O.  und  G.  Lilienthal 
ausgeführter  Versuche. 

Von 

O.  Lilienthal, 

Ingenieur. 

Mit  80  Holzschnitten,  8  lithogr.  Tafeln  und  einem 
Titelbild  in  Farbendruck. 

Gr.  80.  (VIII  u.  187  S.)  1889.     Geb.  10  M. 


253 


23.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr  4. 


254 


Verlag  der  Weldmannscben  Bachhandlang  in  Berlin. 


Philologische  Handbücher. 


Geschichte  der  römischen  Litteratur  von  Fr.  Aly. 

7  M.,  geb.  9  .M. 
Griechische  Literaturgeschichte  von  Theod.  Bergk. 

I.  Band.  Geographische  und  sprachliche  Ein- 
leitung. Vorgeschichte.  Erste  Periode  von 
950—776  V.  Chr.  G.     9  M. 

II.  Band.  Zweite  Periode :  Das  griechische  Mittel- 
alter von  776  (Ol.  1)  bis  500  (Ol.  70)  v.  Chr.  G. 
—  Dritte  Periode:  Die  neuere  oder  attische  Zeit 
von  500  (Ol.  70)  bis  300  (Ol.  120)  v.  Chr.  G. 
Einleitung.  Epische  und  lyrische  Poesie.  Aus 
dem  Nachlafs  herausgegeben  von  Gustav 
Hinrichs.     6  M. 

III.  Band.  Dritte  Periode:  Die  neue  oder  attische 
Zeit  von  500  (Ol.  70)  bis  300  (Ol.  120)  v.  Chr. 
G.  Dramatische  Poesie.  Die  Tragödie.  Aus 
dem  Nachlafs  herausgegeben  von  Gustav 
Hinrichs.     7  M. 

IV.  Band.  Dritte  Periode:  Die  neue  oder  attische 
Zeit  von  500  (Ol.  70)  bis  300  (Ol.  120)  v.  Chr. 
Geb.  Dramatische  Poesie.  Die  Komödie.  Die 
Prosa.  —  Anhang :  Nachleben  der  Literatur  von 
300  v.  Chr.  bis  527  n.  Chr.  (Vierte  und  fünfte 
Periode.)  Herausgegeben  von  Rudolf  Pepp- 
müller.     8  M. 

Griechische  Geschichte  von  Ernst  Curtins. 

I,  Band.      Bis     zum    Beginn     der    Perserkriege. 

6.  Aufl.     8  M. 
II.  Band.     Bis    zum   Ende    des   Peloponnesischen 

Krieges.     6.  Aufl.      10  M. 
III.  Band.      Bis    zum     Ende     der    Selbständigkeit 
Griechenlands.     Mit  Zeittafel  und  Register   zu 
Bd.  I- III.     6.  Aufl.     12  M. 
Leben    der   Griechen    und    Römer   von  Gahl   und 
Koner.     6.    vollständig    neu    bearbeitete    Auflage 
von  Rieh.  Engelmann.     Mit  1061  Abbildungen. 
Geb.  20  M. 
Griechische  und  römische  IMetrologie  von  Friedr. 

Hultsch.     2.  Bearbeitung.     8  M. 
Topographie  der  Stadt  Rom   im  Alterthum  von  H. 
Jordan. 
I.  Band.     Erste  Abtheilung.     Einleitung.     Die 
Trümmer    und    ihre    Deutung.    —    Die    Über- 
lieferung des  Altertums  und  die  Zerstörung  des 
Mittelalters.  —  Die  topogr.  Forschung  seit  dem 
XV.  Jahrh.  —  Erster  Theil.     Lage,    Boden, 
Klima.     Älteste  Ansiedelungen.      Servianische 
Mauer.    Tarquinische  Bauten  und  Servianische 
Stadt.    Stadt  der  XIV  Regionen.    Aurelianische 
Mauer.   Brücken-,  Ufer-,  Hafenbauten.   Wasser- 
leitung.    Innerer  Ausbau.     Mit  2  Tafeln  Ab- 
bildungen.    6  M. 
I.  Band.     Zweite  Abtheilung.     Zweiter  TheiL 
I.    Die    Altstadt:      Capitoli nischer    Burghügel. 
Überreste    des    Forums    und    der    Sacra    via. 
Plätze  und  Märkte  im  Norden  und  Süden  des 
Forums.    Mit  5  Tafeln  Abbildungen  und  einem 
Plan  des  Forums  in  Farbendruck.     8  M. 
I.  Band.    Dritte  Abtheilung.    Spezialbeschreibung 
der   alten  Stadt.     .Mit   11  Tafeln  Abbildungen. 
16  M. 
II.  Band.    Untersuchungen  über  die  Beschreibung 
der  XIV  Regionen.     Über  die   mittelalterlichen 
Stadtbeschreibungen.    Urkunden.    Notitia  urbis 
reg.  XIV.    Mirabila  urbis  Romae.    6  M. 


{    Römische  Alterthümer  von  Ludwig  Lange. 

j        3  Bände. 

I.  Band.     Einleitung    und    der    Staatsalterthümer 

Erster  Theil.    3.  Aufl.    9  M. 
II.  Band.      Der    Staatsalterthümer    Zweiter  Theil. 
3.  Aufl.     8  M. 
I        III.  Band.     Der  Staatsalterthümer  Dritter  Theil.    f. 
j  Abth.    2.  Aufl.    6  M. 

Römische  Geschichte  von  Theodor  Momnisen. 

I  I.  Band.    Bis  zur  Schlacht  von  Pydna.    Mit  einer 

j  Militärkarte  von  Italien.     10.  Aufl.     10  .M. 

II.  Band.     Von  der  Schlacht  von  Pydna  bis  auf 
i  "SuUa's  Tod.     9.  Aufl.    5  M. 

I         III.  Band.    Von  Sulla's  Tode  bis  zur  Schlacht  von 
I  Thapsus.     Mit  Inhaltsverzeichnis  zu  Band  I — 

III.    9.  Aufl.    8  M. 
V.  Band.     Die  Provinzen  von  Caesar  bis  Dioclc- 

tian.    5.  Aufl.    Mit  10  Karten  von  H.  Kiepert. 

9M. 

Ein  vierter  Band  ist  nicht  erschienen. 

Italische  Landesicunde  von  Heinrich  Nissen. 

I.  Band.  Land  und  Leute  (Quellen -Namen  und 
Grenzen  —  Das  .Meer  —  Alpen  —  Poland  — 
Appennin  —  Vulkanismus  —  .^ppenninflüsse 
—  Inseln  —  Klima  —  Vegetation  —  Volks- 
stämme). 8  M. 
II.  Band.  Die  Städte.  1.  Abteilung  7  .M.  2.  Ab- 
teilung 8  M. 

Griechische  Mythologie  von  Ludwig  Freiler. 

I.  Band.     Theogonie  und   Götter.     4.  Aufl.   von 
Carl    Robert.      1.  Hälfte.     5  M.      2.  Hälfte. 
8  M. 
II.  Band.     Heroen.     4.  Aufl.   von   Carl   Robert 
In  Vorbereitung. 

Römische  Mythologie  von  Ludwig  Preller.    3.  Aufl. 

von  H.  Jordan. 

I.  Band.  Einleitung.  Theologische  Grundlage. 
Zur  Geschichte  des  römischen  Kultus.  Die 
himmlischen  und  die  herrschenden  Götter. 
Mars  und  sein  Kreis.  Venus  und  verwandte 
Götter.  5  M. 
II.  Band.  Gottheiten  der  Erde  und  des  Acker- 
baues. Unterwelt  und  TodtendiensL  Die 
Götter  des  flüssigen  Elements.  Die  Götter 
des  feurigen  Elements.  Schicksal  und  Leben. 
Halbgötter  und  Heroen.  Letzte  Anstrengungen 
des  Heidenthums.     5  M. 

Griechische  Alterthümer  von  6.  F.  Schoemann. 

4.  Auflage.     Neu  bearbeitet  von  J.  H.  Lipsius. 
I.  Band.     Das  Staatswesen.     12  M. 
II.  Band.     Die    internationalen   Verhältnisse    und 
das  Religionswesen.     14  M. 


255 


23.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  4. 


256 


Stetige  t>.  gel  9iou^^8  ^u^QanblmiB  i.  ^jiingkutf. 

(Sintabung  juni  2lbonnemcnt  ouf: 

|eitfrf)rift  für  hatl)oUfd[)e  f  ()eo(ogie, 

XXXIII.  idl^rgitttd. 

^at)xüd}  4  §efte.    ^^rei§  G  m. 
^nl^alt  be?  foeBcn  erit^icncncu  1.  J^efteS: 

^tttjanülungen.  Dr.  SSI.  ^auIuS,  S)ie  ältefien  Slbläffc  \üt  ?l[= 
mofcn  unb  Äitd^enbcfud)  @.  1.  —  g.  2JJid)aeI,  3ft  bic  i)l.  (Sli' 
fabct^  Don  bec  Warburg  oertricbcn  iporben?  S.  41.  — 
S.  33au mgartncr,  Cibum  capere  proniiscuum  tanieu  et 
inuoxium  (Pliu.  ep.  96)  @.  50.  —  .'ö-  Äocf),  ©ic  ©ntiticflung 
btS  SlrbeitßDcr^ältnifTcS  unter  bcm  (Sinflu^  beö  (SfiriftentumS 
@.  67. 

^titnfionen.  Dr.  SI.  Seifj,  5)a6  ^oangelium  öom  ®DtteSfo()n 
(§.  |)urter)  @.  79.  —  L.  Billot,  De  gratia  Christi  et  li- 
bero  hominis  arbitrio  (6^r.  ^efrf))  S.  86.  —  R.  Tabarelli, 
De  gratia  Christi  (f^.  (Stufler)  S.  93.  —  Dr.  P.  Heinisch , 
Der  Einfluss  Philos  auf  die  älteste  christliche  Exegese 
(.^.©rubere)  ©.96.  —  Aug.  Huf  ner,  Das  Rechtsiiistitut 
der  klösterliclien  Exemtion  in  der  abendländischen  Kirche 
(SK.  .g)Dfmann)  S.  98.  —  J.  B.  Haring,  Grundzüge  des 
katholischen  Kirchenrechts  II  (SDJ.  ^ofuiann)  @.  100.  — 
^.  «.  Ärofe,  Ätr(f)ltcf)e8  |)anbbud)  —  Äat(}oIif^e  ?[«ifrionS. 
ftattftif  (91.  Äröp)  S.  102.  —  J.  Hirn,  Tirols  Erhebung  im 
.fahre  1809  (91.  Ätö6)  ©.  104.  —  D.  «Rottmannet,  ®eifte«- 
früd^te  aus  ber  JtlofterjeUc  (3.  Sliglmat)r)  ®.  107.  —  Corpus 
Scriptorum  Eccl.  Lat.,  Yol.  48,  50,  51  iß.  ®arcia)  S.  108. 

—  Maxiniilianus  princeps  Saxoniae,  Praelectiones 
de  Liturgiis  orientalibus  I  (9)J.  (Satterer)  S.  111.  —  91.  ®i^r, 
*15riin  unb  Äoniplet  (Utban  ^oljmeiiter)  £.  112.  —  Ars  sacra 
(äJ.  ®eppcrt)  S>.  114.  —  9lug.  ßngel,  ®runbri§  ber  Soäial' 
rcform  §.  ^od))  ©.  115.  —  %x.  SB.  ^^örfter,  ß^riftcntum  unb 
ÄlafTentampf  (gr.  ^ru6)  S.  118.  —  W.  Rein,  Deutsche 
Schulerziehung  (^"sT.  Ätu6)  @.  120.  —  Weidenauer  Studien 
I,  II  (SDI.glunf)  S.  125. 

^naUkirn.  Semertungen  jum  1.  33ud)c  ©amueiß  (§.  SBieömann) 
@.  129.  —  3ur  ertlärung  beS  «ßönalgefefeeS  (|).  9Jolbin)  S.  136. 

—  3ut  ©cff^ifbtc  ber  treu5megantarf)t  (SR.  ^|SauIuö)  S.  143. 

—  X)a8  ülteftc  gebrucfte  beutfcfte  .93eid)tbürf)lein  (91.  ^aulu6) 
@.  148.  —  9Jeuere  9lftenauSgaben  jur  Sirenen (5efd)ici)te  5Pöf)nicnS 
(91.  ,Krö^)  S.  149.  —  3"t  neueren  firi1)enrec^tltcl)en  l'iteratur 
(3K.  .^ofmann,  $,  S3ruberö)  @.  152.  —  Jeitgefcfji^te  beS  91.  3:. 
(^.  Sruberg)  @.  154.  —  3o^ann«8  ßotbuS  Don  Sommerfelb 
(®.  ©ommerfelbt)  @.  156.  —  3Der  ®Iaube  unb  ber  ®lauben8. 
oft  (§.  .f)urter)  @.  166.  —  3u  «palmierie  8uc^  über  bic 
tufrifcf)e  Äit(f)e  (g.  ÄruS)  ©.  169.  —  3utn  gortlebcn  ber 
^tjpen  beß  ^^pfioIoguS  in  ber  geiftl.  Siteratur  (J-.  i'audjett) 
6.177.  —  Siblifdicß  (11.  |»olänteifter)  @.  179,  —  <Der  ^I.  ?jran3 
üon  Stfnn  (9t.  Srö^,  ä)i.  ®cppert)  ©.  183.  —  ,5)ie  djriftlifbe 
Äunft'  (83.  ®eppert)  @.  186.  -  Sic  SSorfafiren  beß  P,  ^timid) 
SDenifle  O.  P.  (?.  Serdjer)  ©.  189.  —  Monumenta  Romaua 
Episcopatus  Vesprimensis  (91.  Ärö^)  ©  189.  —  kleinere  9)?it 
tcilungen  @.  190. 

^iUvavirdttv  Slnfeiger  91t.  118  ©.  l*. 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 

Soeben  erschien: 

ANONYMI 
DE  REBUS  BELLICIS  LIBER 

TEXT  UND  ERLÄUTERUNGEN 

'VON 

RUDOLF  SCHNEIDER 

MIT  10  IN  DEN  TEXT  GEDRUCKTEN  ABBILDUNGEN 
Gr.  8°.     (III  u.  40  S.)     Geh.  L20  M. 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 

Soeben  erschien; 

Die  Geographie  Afrikas 

bei  Plinius  und  Mela  und  ilire 

Quellen. 


Die  formulae  provinciarum 
eine  Hauptquelie  des  Plinius. 

Von 

D.  Detlefsen. 

Lex.  8°.    (V  u.  104  S.)     Geh.  3.60  M. 

(Quellen  und  Forschungen  zur  alten  Geschichte 
und  Geographie.  Herausgegeben  von  Prof.  W. 
Sieglin.    Heft.  14.) 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 

Soeben  erschien: 

VERGILS  ÄNEIS 

DEUTSCH  IN  AUSWAHL 

VON 

H.  DRAHEIM. 

8°.    (IV  u.  192  S.)     Geb.  4  M. 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung     „ 
in  Berlin.  | 

Soeben  erschien: 

Aristoteles 

Erdkunde  von  Asien 

und  Libyen 

von 

Paul   Bolchert. 

Gr.  8«.     (X  u.  102  S.) 

Geh.  3.60  M. 

(Quellen    und    Forschungen    zur    alten    Geschichte    und 
Geographie.     Herausgegeben  von  W.  Sieglin.     Heft   15.) 

Verlag  der  Weidmanuschen  Bnchhandlnng  in  Berlin. 

Berliner  3ibHotheken|uhrer. 

Herausgegeben  von 

P.  Schwenke   und  A.  Hortzschansky. 

8.    (V  u.  163  S.)  1906.     geb.  1,20  Mk. 


Mit  einer  Beilage  von  Alfred  Töpelmann  (vormals  J.  Ricker)  in  Giefsen. 

Verantwortlidi  für  den  redaktionellen  Teil:   Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;  für  die  Inserate:  Theodor  Movius 
in  Berlin.      Verlag:  Weidmann  sehe  Buchhandlung,  Berlin.     Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neu-Ruppin. 


J 


DEUTSCHE  LITERATÜRZMJP 

herausgegeben  von  V  ^^  -^  o  Jr 

Professor  Dr.  PAUL    HINNEBERO  in  BiMtS^^r^ 

SW.  68.  Zlmmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68,  Zimraerstraße  94. 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXX.  Jahrgang. 
Nr.  5.       30.  Januar.       1909. 


Abonnementspreis 
vicrteljährUch  7,50  Mark. 


Preis  der  einzelnen  Nummer  TS  Pf.  —  Inserate  die  2  gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;  bei  Wiederholungen  und  gröfieren  Anzeigen  Rabatt 
Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Bin   alphabetisohes    Verzeichnis   der   besprochenen    Bücher   mit   Seitenxahien    findet    siek 
sn  Anf&ng   des  redaktionellen  Teils. 


Prot.  Dr.  Rudolf  Lehmann: 
Der  gegenwärtige  Stand  der 
wissenschaftlichen  Päda- 
gogik.   II. 


Allgemelnwltsentohaftllohet ;  Gelehrten-, 
Sohrifl-,  Buoh-  und  Bibliothekswesen. 

R.  Stauber,  Die  Schedeische  Biblio- 
thek. Hgb.  von  O.  Hartig.  (Paul 
Lehmann,  Dr.  phil.,  München.) 

iittungsheriehte    der    KgL   Preuß.    Akademie 

der  Wisserischaflen. 
Vereini^ng  BerUner  Bibliothekare. 

Theologie  und  KIrohenwesen. 

A.  Klostermann,  Der  Pentateuch. 
N.  F.  {Heinrich  Holzinger,  Prof. 
am  Realgymn.,  Lic.  Dr.,  Stattgart.) 

Fr.  Delitzsch,  Zur  Weiterbildung 
der  Religion.  {Edvard  Lehntann, 
Univ.-Dozent  Dr.,  Kopenhagen.) 

Bärwinkel,  Der  Tod  Jesu  in  seiner  Be- 
deutung als  Heilstatsache. 

Pliilosophie  und  Unterriohtswesen. 

J.  Geyser,  Lehrbuch  der  allgemeinen 
Psychologie.  (C.  Christoph  Scher  er, 
aord.   Lyceal-Prof.  Dr.,   Dillingen.) 

Fr.  Dannemann,  Naturlehre  für 
höhere  Lehranstalten.  L  TL  {Hans 
Kleinpeter,  Prof.  am  Gymn.,  Dr., 
Gmunden.) 

G.  Compayre,  L'adolescence. 

Aligemeine  und  Iteltische  Philologie 
und  Literaturgesohlolite. 

J.  Vendryes,  Grammaire  du  vieil- 
irlandais.    {Heinrich  Zimmer,  ord. 


Univ.-Prof.  Geh.  Regierungsrat  Dr., 
Berlin.) 
M.  Scheinert,  Wilhelm   von  Humboldts 
Spracbpbüosophie. 

Grieohlsohe  und  latelnlsohe  Philologie 
und  LIteraturgesohiohte. 

Excerpta  Historica  iussu  impe- 
ratoris  Constantini  Porphyro- 
geniti  confecta.  Vol.  II,  p.  I 
rec.  Th.  Büttner -Wobst;  VoL  III 
ed.  C.  de  Boor;  VoL  IV  ed.  U.  Ph. 
Boissevain.  {August  Heisenberg, 
Ilonorar-Prof.  Dr.,  Würzburg.) 

A.  Fischer,  Die  Stellung  der  Demon- 
strativpronomina bei  lateinischen 
Prosaikern.  (Hermann  Lattmann, 
Oberlehrer  an  der  Klosterschule, 
Prof.  Dr.,  Ilfeld.) 

Oeutsohe  Philologie  und  LIteraturgesohiohte. 

VV.  Kotzenberg,  man,  frouwe,  junc- 
frouwe.  {Edmund  Wiefsner,Qiymn.- 
Prof.  Dr.,  Wien.) 

B.  Lips,  Oskar  von  Redwitz  als  Dichter 
der  „Amaranth*. 

Englische  und  romanisohe  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

P.  B.  Shelley,  Prometheus  Unbound. 
Hgb.  von  R.  Ackermann.  (Helene 
Richter.  Wien.) 

G.  Körting,  Lateinisch-romanisches 
Wörterbuch.  3.  Aufl.  {Oscar  Schullz- 
Gora,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Königs- 
berg.) 

KanstwisseBBehafte«. 
K.    Lange,    Schön    und    Praktisch. 


{Adolf  Stamm,  Gymn.-Direktor  Dr., 
Anklam.) 

Kunsthistorisehes  Institut  tu  Florens. 

Entgegnung.  Iforeu« Zu<rfc«r, Oberbiblio- 
thekar der  Univ.-BibL,  Dr.,  Erlangen.) 

Antwort.  {Hatte  W.  Sitiger,  Direktorial- 
assistent am  Kgl.  Kupfersiicbkabinett, 
Prof.  Dr.,  Dresden.) 

Gesohiohta. 

G.  E  i  t  e  n ,  Das  Unterkönigtum  im 
Reiche  der  Merovinger  und  Karo- 
Hnger.  {Hans  Niese,  Dr.  phiL, 
Göttingen.) 

Briefwechsel  Friedrichs  des 
Grofsen  mit  Voltaire.  Hgb.  von 
R.  Koser  und  H.  Droysen.  1.  Tl. 
{Wtlhelm  Mangold,  Oberlehrer  am 
Askan.   Gymn.,   ProL    Dr.,    Berlin.) 

P.  Gardner,  The  gold  coinage  of  Asia 
befcre  Alexander  the  Great. 

Geographie,  Linder-  und  VSIkerkunde. 
Selections  from  .\rabic  Geo- 
graphica! Literature.  £d.  by 
M,  J.  de  Goeje.  {Christian  Fried- 
rich Seybold,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.. 
Tübingen.) 

Reise  eines  jungen  Deutschen  in 
Frankreich  und  England  im  Jahre  1815. 
Hgb.  von  G.  Brand. 

Staats-  und  Reehtswissensohaft. 

H.  Wimbersky,  Eine  obersteirische 
Bauemgemeinde  in  ihrer  wirtschaft- 
lichen Entwicklung,  1498  —  1899. 
I.  TL  {Hermann  Wopfner,  aord. 
Univ.-Prof.  Dr..  Innsbruck.) 

C.  Walther,  Das  Staatshaupt  in  den 
Republiken.  {Eduard  Bernatztk. 
ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Wien.) 


259  30.  Januar.    DEUTSCHE  LITERATUR2EITUNG  1909.     Nr.  5.  260 


Verlag  der  <netdiriaiinrcben  BucbbandluTig  in  Berlin» 


Sn  neuer  Sluflage  crfc^ien  foeben: 


^c^xitex^  gramen 

Sciträg(^  3U  itjrcm  Dcrftänbnts 


Bon 


|ulintt0  ^eliertttftntt 

=    Dtertc  Zluflagc    = 


(Einleitung.     \,  Die  Häuber.     2.  Die  DerfdjUJÖrung  öes  ^iesfo.     3.  Kabale  un6  Siebe. 

^.   Don  Karlos« 

®r.  8.    (XV  u.  344  S.)    Sieg.  geb.  6  3R.  60  $f. 

5.   IDallenftein.     6.  ZTTaria  Stuart.     7.   Die  3u"9f'^^u  pon  ©rieans. 

®r.  8.    (XI  u.  355  ©.)    ©leg.  geb.  6  m.  60  «ßf. 

f  ritter  ®eil: 

8.    Die  Braut  pon  ZHefftna.     %   XDilijelm  tEell.     \0.    Sdjillers   6ramatifd)er  Icadjiaf. 

Sdjiufrüort, 
®r.  8.    (V  u.  337  ©.)    eieg.  geb.  6  W.  60  «ßf. 


„SSon  aE  beu  SBerfen,  bie  für  bte  Sd^illerfeier  in  biefem  ^o^re  in  33etrac^t  fonimen,  bürfte  tooi)l 
haS'  borliegenbc  üon  Sellennonn  ha^  fieröorragenbftc  fein.  (£§  ift  ein  glänjenbeS  ^inuel  beutfcfjer  5nter= 
pretattonsfunft,  ba^'  un§  f)ter  üon  93etlennann  bargeboten  tt)trb  .  .  .  ©erabe  33eüermann  i)at  mit  bem  Dor* 
iiegenben  SBerfe,  ba§  1888  in  erfter  Siuflage  erfrf)icn,  ganj  außerorbenttid^  üiel  baju  beigetragen,  ba% 
©(^iller  föieber  511  tiefer  get)enbem  @influ|  unb  madfitoollem  Slnfe^en  ju  gelangen  beginnt.  (Sr  !^at  Oor 
allem  auc^  bte  93e{)anblung  Sd^iHerg  unb  feiner  Dramen  in  unferer  ®c|ule  leben^boller  unb  fünftlerifdEier 
geftalten  f)elfen.  (i^  fei  batjer  bem  l^oc^üerbienten  3Jerfaffer  biefe§  ftaffifc^en  ®rläuterung§merfe§  fjeute, 
mo  mir  un§  gur  ©c^iller^öebäc^tni^feier  anfd^icfen,  inniger  Sonf  für  ha§i  gefagt,  ma§  er  burc^  fein  Serf 
über  @(^iller§  "Dramen  erftrebt  unb  errungen  f)at.  33eIIermannä  Sci^rift  über  ®c^iller§  Dramen  ift  ba!^er 
ba§  befte,  ma§,  näd^ft  ben  SSerfen  beg  2)i(^ter§  felbft,  ©c£)ule  unb  |)au§  al§  Sc^illergabe  bargeboten 
werben  fann."  ^^itf^nft  f.  b.  beutfrf)cn  Unterri(f)t. 

,,S3el(ermann§  Erläuterungen  bcr  Sramen  ©d^ilter§  finb  unftreitig  bie  bebeutenbfte  ©rfd^einung 
in  ber  ©^illerliteratur  ber  legten  jmei  Qaf)r§e{)nte.  (Sie  finb  für  bie  5lrt,  mie  bramatifd)e  SBerfe  au§5u= 
legen  finb,  gerabeju  mufter^aft  geraorben.*  ^ßi^'i^i^ft  für  ba^  (yt)mnafialmefen. 

„WöQt  bo§  SSerf  fortfal^ren,  eine  ©emeinbe  um  fid)  gu  fammetn,  bie  ficf)  üerftöubnistJüII  in  bie 
begeifterte  Seele  unfere§  großen  5)ramatifer§  üerfenft.  ©d^iller  entläßt  un§  immer  mieber  mit  ber  tiefen 
unb  ftiüen  Sefriebigung,  bie  fic^  feufcf)  unb  gag'^aft  in  bem  erbabenen  Sc^merj  ausbreitet,  mit  bem  ba^ 
tragifc^e  ©cfjidfal  gro^e  utib  oermicfeltc  SSorfteüungSmaffen  bewegt.  Submig  ^ellermann§  Sd^iüerbud^  ift  Oor* 
trefflid^  geeignet,  bie  feelif(f)en  Sebingungen  für  biefeS  abeinbe  ©efü^t  üorjubereiten".        ^ölnijd^e  Leitung. 

„2Ser  biefem  gü^rer  folgt,  ^at  überall  ba§  ©efü^I,  fidler  geleitet  ju  merben."     58üf)ne  unb  23elt. 

„33ellermann§  ©d^ilfermerf  gefjört  in  feiner  neuen  Siuflage  ju  ben  beften  ©aben,  bie  ba§  Schillers 
ja^r  bem  beutf{^en  SSolfe  gebrad)t  ^at  unb  mirb  m<i)t  menig  baju  beitragen,  bem  58erftänbniö  für  ben 
Xirf)ter  neue  Stnregung  guäufü^ren."  SSoffifc^e  3eit""9- 

„3Baä  93eltermann§  Sritif  für  bie  ©inaelcrflärung  geleiftet  :^at,  ba§  fjkx  Ijeröorp^eben  ift  um 
fo  meniger  nötig,  aU  barüber  nur  eine  Stimme  ber  9tnerfennung  ^errft^t.  @o  mirb  fein  S3u(^  noc^ 
lange  für  @<^iüer§  Dramen  einer  ber  mertooüften  „33eiträge  gu  if)rem  SSerftänbniS"  bleiben,  bie  fein 
Sd^iI(erforf(f)er  ober  ©d^iCerfreunb  unberüdfid^tigt  laffen  fann." 

^Reue  Sal)rbücf)er  für  ^öbagogi!  unb  ^:^iIoIogie. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG. 


Nr.  5. 


XXX.  Jahrgang. 


30.  Januar  1909. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Bärwinkel,  Der  Tod  Jesu  in  seiner  Be- 
deutung als  Heilstatsache.    (283.) 

Briefwechsel  Friedrichs  d.  Gr.  mit  Vol- 
taire.   (313.) 
Compayre,  L'adolescence.    (288.) 

Dannemaon.  Naturlehre  fflr  hOhere  Lehr- 
anstalten.   (287.) 

Delitzsch,  Weiterbildung  der  Religion. 
(281.) 

Eiten,  Das  Unterkönigtum  im  Reiche  der 
Meroringer  und  Karolinger.    (310.) 

Excerpta  Historica  iussu  imperatoris 
Constantini  Porph^rogeniii  confecia.  (295.) 

Fischer,  Die  Stellung  der  Demonstratir- 


pronomina   bei    lateinischen    Prosaikern. 
(299.) 
Gardner,  The  gold  coinage  of  Asia  before 
Alexander  the  Great.    (314.) 

G  ey  se  r,  Lehrbuch  der  allgemeinen  Psycho- 
logie.   (284.) 

Klostermann,  Der  Pentateucb.    (277.) 

Kotzenberg,  man,  frouwe,  juncfrouwe. 
(300.) 

Körting,  Lateinisch-romanisches  Wörter- 
buch.   (305.) 

Lange,  Schön  und  Praktisch.    (307.) 

L  i  p  s ,  O.  V.  Redwitz  als  Dichter  der  , Ama- 
ranth«.    (303.) 


Reise  eines  Jungen  Deut.schan  in 
Frankreich  u.  England  im  J.  I81S.    (S16.) 

Scheinert,  W.  V.  Humboldt*  Sprachphilo- 
sophie.   (294.) 

Selections  from  Arabic  Geographica! 
Literature.    (3is.) 

Shelley,  Prometheus  Unbound.    (304.) 

S  t  a  u  b  e  r.  Die  Schedeische  Bibliothek.  (269.) 

Vendryes,  Grammaire  du  Tieil-irlandaii. 
(289.) 

Walt  her.  Das  StaaUhaupt  in  den  Repu- 
bliken.   (318.) 

Wimbersky,  Eine  obersteirische  Bauem- 
gemeinde  in  ihrer  wirtacba/tL  Entwick- 
lung.   (317.) 


Der  gegenwärtige  Stand  der  wissenschaftlichen  Pädagogik. 

Von  Dr.  Rudolt  Lehmann,  Professor  der  Philosophie  an  der  Königl.  Akademie,  Posen. 

Zweiter  Artikel. 


Ungefähr  gleichzeitig  mit  meinem  ersten  Artikel 
(s.  DLZ.  1908,  Sp.  2949  flf.)  hat  ein  neues  Buch  von 
Paul  Natorp  die  Presse  verlassen,  das  ganz  beson- 
ders geeignet  erscheint,  die  dort  erörterten  Fragen 
und  zumal  den  eigentlich  entscheidenden  Punkt,  das 
Verhältnis  der  Pädagogik  zur  Philosophie,  in  helle 
Beleuchtung  zu  rücken^).  Die  fünf  Abhandlun- 
gen, aus  denen  es  besteht,  bringen  nicht  etwa, 
wie  es  auf  den  ersten  Blick  scheinen  könnte, 
blofse  Ergänzungen  zu  den  früheren  Arbeiten 
des  Verfassers.  Vielmehr  bilden  wenigstens  die 
ersten  drei  einen  selbständigen  inneren  Zusammen- 
bang, und  dieser  enthält  eine  übersichtliche  und 
prägnante  Zusammenfassung  dessen,  was  Natorp 
über  das  Wesen  des  philosophischen,  sowie  des 
pädagogischen  Denkens  bisher  gelehrt  und  ge- 
schrieben hat.  Und  wenn  sie  dem  Kenner  seiner 
Schriften  nicht  eigentlich  Neues  bieten,  so  ge- 
winnen doch  viele  einzelne  Gedankenzüge  und 
Ideen  durch  die  Zusammenfassung  neue  Bedeu- 
tung und  neuen  Wert.  Diese  drei  Kapitel  sind 
überschrieben :  1 .  Über  Philosophie  als  Grund- 
wissenschaft der  Pädagogik,  2.  Individualität  und 
Gemeinschaft,  3.  Über  Philosophie,  und  philo- 
sophisches Studium.  Mehr  anhangsweise  sind 
zwei  kleinere  Stücke  beigefügt:  4.  Zum  Ge- 
dächtnis Kants.  (Zum  hundertjährigen  Gedächt- 
nis seines  Todes  1904  veröffentlicht),  5.  Was 
uns  die  Griechen  sind.  Akademische  Festrede, 
gehalten  am    18.  Januar    1901. 

')  Paul  Natorp  [or(j.  Prof.  der  Pbilos.  an  der 
Univ.  Marburg],  Philosophie  und  Pädagogik.  Mar- 
burg, N.  G.  Elwert,  1909.     VI  u.  362  S.   8'.     M.  5,40. 


Ich  beschränke  mich  auf  die  drei  Haupt- 
abschnitte und  hebe  den  Gedankeninhalt  der- 
selben hervor,  soweit  er  für  die  Frage  nach 
dem  Wesen  der  pädagogischen  Wissenschaft  von 
prinzipieller   Bedeutung  ist. 

Die  Grundüberzeugung  Natorps,    die,   wie  in 
all  seinen    theoretischen   Schriften    so  auch    hier, 
alle   einzelnen  Gedankenreihen  trägt,   ist  die  von 
dem    entscheidenden  Werte    der    Philosophie   für 
alles   wissenschaftliche   Erkennen.       Wie   die   ein- 
zelnen   Wissenschaften    sämtlich    von    der    Philo- 
sophie ausgegangen  sind,    so    streben  sie    ihrem 
Wesen     nach      wieder     zu     ihr     zurück.       Denn 
Philosophie    ist    nichts    anderes    als   das    Streben 
nach  Einheit    der  menschlichen  Erkenntnis,  nach 
dem  grofsen   Zusammenhang,   in  dem  alle  Eiuzel- 
forschung     und     Erkenntnis     erst     ihren     wahren 
Wert  erhält.    Daher  ist  sie  nicht  etwa  eine  Dis- 
ziplin   neben    anderen    Disziplinen ;    man    könnte 
!   vielmehr  sagen,    dafs    sie    ihrem  Inhalt    nach    in 
I   allen  Wissenschaften  und   nicht  aufser  ihnen  vor- 
!   banden  ist.      Philosophisches  Denken  ist  auJ  Ein- 
I   heit   gerichtetes  Denken;   in   dieser  Richtung  und 
;   der    durch    sie    bestimmten  Methode    beruht    das 
1   Wesen  der  Philosophie.      So   weit  sie  daher  ein 
selbständiges  Gebiet    der   Forschung   bildet,    ist 
j   sie  nichts  als  die  Darstellung  jener  Richtung  und 
1   der  Wege,   die  in  derselben  weiterführen,   nichts 
als  eine  Mctbodenlebre,    das  Wort    im  höchsten 
j   Sinne   genommen.      Denn  in  der  Einheit  der  Me- 
j   thode  beruht  die  Einheit   der  Philosophie,    nicht 
in   dogmatischen   Sätzen    bestimmten  Lehrinhalts. 
Dieses    gilt   nun    im    besonderen  Mafse   vom 


263 


30  Januar.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909. 


Nr.  5. 


264 


Verhältnis  der  Philosophie  zur  Pädagogik,  »Päda- 
gogik als  Ganzes  zu  gründen  auf  Philosophie  als 
Ganzes«  ist  die  Grundtendenz  des  Buches.  Mit 
dieser  Tendenz  wendet  sich  Natorp  zunächst  und 
hauptsächlich  gegen  jenen  zuerst  von  Herbart 
aufgestellten  und  nach  ihm  allgemein  anerkannten 
Satz,  dafs  die  Pädagogik  ihre  Ziele  von  der 
Ethik,  ihre  Methoden  von  der  Psychologie 
empfange  und  daher  wesentlich  auf  diese  beiden 
Disziplinen  zu  gründen  sei.  Natorp  will  der 
Ethik  sowohl  die  Logik  (im  weitesten  Sinne  des 
Worts  als  Wissenschaftslehre  überhaupt)  wie  die 
Ästhetik  zur  Seite  stellen:  alle  drei  »Gesetzes- 
wissenschaften« zusammen  ergeben  erst  das 
System  der  Werte,  welche  für  die  Pädagogik 
bestimmend  sind. 

Freilich,  wenn  seit  Herbart  so  ziemlich  alle 
Pädagogen  und  mit  ihnen  auch  der  Verfasser  dieser 
Abhandlung  der  Ethik  allein  die  Aufgabe  zuge- 
wiesen haben,  der  Erziehung  und  ihrer  Theorie 
die  Ziele  zu  setzen,  so  ist  damit  doch  nicht  ge- 
meint, dafs  diese  Ziele  ausschliefslich  moralischer 
Natur  im  engeren  Sinne  des  Worts  wären.  Viel- 
mehr sind  neben  dem  moralischen  Ideal  das 
ästhetische  und  das  der  Erkenntnis,  neben  der 
Idee  des  Guten  die  des  Schonen  und  Wahren 
stets  als  leitende  Ideen  der  Erziehungslehre  an- 
erkannt worden;  die  Ethik  wurde  als  die  Wissen- 
schaft von  den  menschlichen  Werten  über- 
haupt aufgefafst.  Auch  Natorp  erkennt  das  an 
(S.  26).  Gleichwohl  handelt  es  sich  für  ihn 
nicht  etwa  um  eine  blofse  Wortbesserung,  viel- 
mehr will  er  an  die  Stelle  des  zielgebenden 
Wertbegriffs  den  umfassenderen  Begriflf  der 
menschlichen  Geisteskultur  setzen  mit  dem  ge- 
samten objektiven  Inhalt,  den  er  umschliefst,  und 
der  in  seiner  allgemeinen  Gestalt  in  jenen  drei 
Disziplinen  zum  Ausdruck  kommt.  Erziehung 
ist  im  wesentlichen  die  Übertragung  dieses  In- 
halts auf  das  heranwachsende  Geschlecht.  Die 
Auffassung  Natorps  aber  kommt  zu  ihrer  vollen 
Bedeutung  erst  in  den  Folgerungen,  die  er  für 
die  pädagogische  Methode  daraus  zieht.  Diese 
Methode  nämlich  kann  nach  seiner  Meinung  nicht 
psychologisch  begründet  werden,  vielmehr  soll 
der  Gang  der  Erziehung  dem  Gang  der  Wissen- 
schaften folgen  und  bis  in  die  Einzelheiten  hin- 
ein durch  diese  bestimmt  sein.  Die  Psychologie 
dagegen  begründet  die  pädagogische  Methode 
nicht,  sondern  sie  modifiziert  nur  ihre  Anwen- 
dung, indem  sie  die  Gesichtspunkte  hinzufügt, 
die  sich  aus  der  notwendigen  Berücksichtigung 
der  Individualität  der  Zöglinge  ergibt. 

Erst  hiermit  erscheint  die  Polemik  gegen  Her- 
bart  und  seine  Nachfolger   in    ihrer   ganzen  Be- 


deutung. Die  Herbartsche  Schule  legt  den  Lehr- 
gang in  den  verschiedenen  Unterrichtsfächern  in 
allem  Wesentlichen  nicht  nach  sachlichen,  sondern 
nach  psychologischen  Gesichtspunkten  fest,  und 
die  psychologische  Methode  wird  ihr  vielfach 
zum  Schema,  ja  zur  Schablone,  die  den  ver- 
schiedensten Lehrgebieten  ohne  Unterschied  auf- 
gedrückt wird.  Dem  gegenüber  ist  es  gewifs 
berechtigt,  wenn  Natorp  darauf  hinweist,  dafs 
das  didaktische  Verfahren  im  wesentlichen  doch 
immer  von  der  Natur  des  Lehrgegenstandes  be- 
stimmt wird.  Aber  indem  er  so  einer  Einseitig- 
keit derjenigen  Richtung,  die  bis  vor  kurzem 
allein  glaubte,  sich  mit  dem  Namen  wissen- 
schaftlich bezeichnen  zu  dürfen,  entgegentritt, 
zeigt  sich  doch  zugleich,  dafs  er  eine  fundamen- 
tale Schwäche  mit  ihr  teilt:  auch  bei  ihm  er- 
scheint die  Erziehungslehre  wesentlich  als  Unter- 
richtslehre. Die  didaktische  Überlieferung  des 
Kulturinhalts  wird  tatsächlich  der  Entwicklung 
des  Zöglings  zur  Kultur  gleichgestellt.  Es  ist 
der  Grundfehler  nicht  nur  Herbarts  und  seiner 
Schule,  sondern  fast  der  gesamten  pädagogischen 
Theoretiker  seit  Pestalozzi,  dafs  sie  die  rein 
rationalen  Elemente  der  Erziehung  einseitig  werten 
und  behandeln,  dafs  es  schliefslich,  im  Wider- 
spruch mit  dem  Bilde  der  Wirklichkeit  und 
vielleicht  auch  mit  der  letzten  Absicht  der  Päda- 
gogen selber,  so  erscheinen  mufs,  als  sei  das 
Hauptgeschäft  des  erzieherischen  Denkens,  den 
Lehrgang  und  die  Methoden  des  Schulunterrichts 
festzustellen.  Nur  durch  diesen  einseitigen  Ratio- 
nalismus ist  es  verständlich,  dafs  Natorp  der  Psy- 
chologie eine  blofs  akzessorische  Bedeutung  für  die 
Pädagogik  zuweisen  kann  und  sie  ganz  und  gar 
auf  die  individuelle  Seite  beschränkt.  Sie  ist 
ihm  genau  genommen  nur  eine  Lehre  von  den 
Hindernissen,  die  dem  Pädagogen  bei  der  Ver- 
wirklichung des  allgemeinen  Erziehungszweckes 
im  Individuum  entgegentreten.  Wie  bei  Fichte, 
an  den  seine  Ausführungen  nicht  selten  gemah- 
nen, so  tritt  auch  bei  ihm  das,  was  ist,  ganz 
und  gar  zurück  hinter  dem,  was  sein  soll,  und 
man  hat  bisweilen  den  Eindruck,  dafs  er  eine 
Allgemeingültigkeit  anstrebt,  wie  sie  eben  Fichte 
und  in  der  Metaphysik  der  Sitten  freilich  auch 
Kant  beansprucht  haben:  seine  Erziehungslehre 
würde  gelten,  auch  wenn  niemals  in  der  Wirk- 
lichkeit ein  Mensch  erzogen  wäre  oder  erzogen 
werden  könnte. 

Diese  gefährliche  Neigung,  den  empirischen 
Boden  ganz  zu  verlassen  und  zu  übersehen,  zeigt 
sich  nun  besonders  verhängnisvoll  in  der  Lösung 
der  Frage  nach  der  Einheit  der  Pädagogik  und 
der  von  ihr  abhängigen  Erziehung.    Diese  Einheit 


165 


30.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  5. 


266 


kann  nach  dem,   was  wir  oben  über  das  Wesen 
der  Philosophie  gesehen  haben,  nur  in  der  Methode 
besteben,  und  in  der  Tat  können  jene  dem  Inhalt 
nach  verschiedenen  Gebiete  auch  nur  hierdurch  zu- 
sammengehalten werden.     Das  allgemeine  Wesen 
dieser  Methode  bestimmt  Natorp  mit  vollkommenem 
Recht  dahin,   dafs    sie   Entwicklung,   nicht  blofse 
Überlieferung  sein  mu(s,  Entwicklung  der  geistigen 
Kräfte     zum     selbständigen     Hervorbringen     der 
Kulturgüter,  nicht  blofs  Aufnahme   ein  für  allemal 
fest  gegebener  Inhalte.     Indem  er  nun  aber  ver- 
sucht, diese  entwickelnde  Methode  ihrer  Gestalt 
nach    festzulegen    und   zugleich    in   ihrer    Einheit 
und    Allgemeingültigkeit    zu   bestimmen,    schliefst 
er  sich  an  die  Kantische  Systematik  und  beson- 
ders an  den  Begriff  der  Synthesis  an.     Dieser 
aber  liefert  tatsächlich   nichts   anderes   als   einen 
»Dreischritt    des  Stufenganges«,   der  rein  forma- 
ler Natur  ist,    und    eben    diesen  Dreischritt    be- 
zeichnet Natorp  als  »pädagogisches  Grundgesetze, 
das    als    »ein  schlechthin  allgemeines  Gesetz  die 
Bildung  des  menschlichen  Geistes   selbst  in  jeder 
seiner    mannigfachen    Richtungen    gleichermafsen 
regiert,   also  auch  geeignet   sein  mufs  Unterricht 
und    Erziehung    überhaupt     im    ganzen    und     im 
einzelnen    zu    organisieren«    (S.   82).      Ich    mufs 
gestehen,    dafs   ich    selten    so   enttäuscht  worden 
bin  wie  beim  Lesen  der  betreffenden  Abschnitte 
dieses  tiefgründigen  Buches,  besonders  der  S.  89 — 
96,  woichgespannt  auf  das,  was  gleichsam  das  letzte 
Wort  der  Pädagogik  sein  sollte,   nichts    als  den 
dreigliedrigen    Stufengang    der    Erkenntnis    fand. 
Haben  wir  deshalb  die  vier  formalen  Stufen  der 
Herbartianer  nach  langem  Kampfe  glücklich  über- 
wunden,   um    in   die    dreigliedrige  Synthesis   der 
Neukantianer    hineingezwungen    zu    werden,     ein 
erkenntnistheoretisches  Schema  statt  eines  psycho- 
logischen   als    das    allein    selig    machende    Unter- 
richtsprinzip   erhöht    zu    sehen?     Es    scheint    ein 
Fluch  der  philosophischen  Erziehungslehre  zu  sein, 
dafs  sie,   sobald  sie   sich  vom  Boden   der  empiri- 
schen   und    geschichtlichen    Betrachtung    loslöst, 
ins  Schematische  verrennt.  — 

Nun  gibt  es  freilich  für  Natorp  noch  eine 
andere  Einheit,  die  das  Wesen  der  Erziehungs- 
lehre bestimmt.  Es  ist  dies  das  Prinzip,  dem 
er  mit  der  Bezeichnung  Sozialpädagogik  Aus- 
druck gegeben  bat,  der  Gedanke,  »dafs  die  ent- 
scheidenden Bedingungen  der  Erziehung  in  der 
Gemeinschaft,  die  entscheidenden  Bedingungen 
der  Gemeinschaft  in  der  Erziehung  liegen«  (S.  122), 
mit  andern  Worten:  dafs  Erziehung  nur  in  der 
Gemeinschaft  und  nur  durch  sie  möglich  ist,  wie 
sie  andrerseits  nur  für  diese  stattfindet.  '  Es  ist 
zweifellos  ein  nicht  zu  unterschätzendes  Verdienst 


Natorps,    diesem    echt    modernen    Gedanken    in 
seinem    pädagogischen    Hauptwerke    zuerst    klar 
und    mit    prinzipieller    Entschiedenheit    Ausdruck 
gegeben    zu    haben.      Die    Begriffe    sozial    und 
individuell  sind  ihrem  Gebalt  nach  keine  logi- 
schen oder  ethischen  Gegensätze;  vielmehr,  wie  die 
Gemeinschaft    aus   Einzelpersönlichkeiten  besteht, 
so    ist    der    Einzelmensch    mit    seinem    gesamten 
Lebensinhalt  nur  in  der  Gemeinschaft  und  durch 
sie    möglich.     Daher    mufs    auch    die    Erziehung 
nicht   nur    das  Individuum    als  solches,    oder   die 
Gemeinschaft    als    solche,    sondern    eben    beides 
in    untrennbarer    Einheit    im    Auge    haben.      Mit 
alledem  ist  Natorp  durchaus    im  Rechte.     Allein 
trotzdem  kann  die  Frage  nach  den  Rechten  und 
Ansprüchen  des  Individuums  gegenüber  der  Ge- 
meinschaft  und  umgekehrt  weder  aus  der  prak- 
tischen   Erziehung    noch    aus    der    Theorie    der- 
selben ausgeschieden  werden,  auch  wird  sie  nicht 
durch  den  Hinweis  aaf  die  letzte  Einheit  beider 
Prinzipien  erledigt.     Methodisch  wird   es  daher  in 
der  Praxis  sowohl  wie  in  der  Theorie  vielfach  — 
ja  eigentlich  beständig  —  notwendig  werden,  beide 
Gesichtspunkte  zu  trennen.     In  diesem  Sinne  bat 
W.  Rein  recht,   wenn    er   in  seiner   »Pädagogik 
in  systematischer  Darstellung«    Bd.  I   S.  61 — 80 
geltend  macht,   dafs  es  nur  eine  Pädagogik  gibt, 
die    ebenso    wohl   individuell    wie    sozial    ist   und 
eben    beide    Gesichtspunkte    umfassen    und    be- 
bandeln mufs ;  und  Natorp  polemisiert  an  seinem 
Gegner  vorbei,   wenn    er  immer  wieder    die  un- 
trennbare Einheit  beider  Gesichtspunkte  hervor- 
hebt.    Auch   hier  zeigt  sich,   dafs  der  Philosoph 
zu    einer    eigentlichen    Begründung    der    erziehe- 
rischen Methode  und  zu  einer  Vorzeichnung  der 
pädagogischen    Tätigkeit    nicht    gelangt.      Dies 
tritt    auch    da  hervor,    wo    er    selbst    die  prakti- 
schen Folgerungen  seiner  Ideen  zu  ziehen  unter- 
nimmt.     Zwar    was    er    gegen  Ende    des  dritten 
Abschnittes  über    den  philosophischen  Unterricht 
auf  der  höheren  Schule  und  der  Universität  sagt, 
kann   ic^   nur   mit  Freuden  begrüfsen.     Es    sind 
Forderungen,  die  von  mir  selbst  wie  von  anderen 
Seiten    schon  lange    erhoben    worden    sind,    und 
die    hier    durch    die  allgemeine   Grundanscbauung 
Natorps   kräftig   gestützt   werden.     Was   er   da- 
gegen   S.    109  — 117     für    die    wissenschaftliche 
Vorbildung    des    Pädagogen    fordert,    zeugt  von 
eben  jener  Weltfremdheit,  jener  Nichtachtung  der 
erfahrungsmäfsigen  Wirklichkeit,  die  einen  Grund- 
zug seiner  gesamten  Erziehungslehre  bildet  und  die, 
wenn  sie  unter  Umständen  ein  Recht  des  idealisti- 
schen Philosophen  ist,   doch  die  praktische  Wirk- 
samkeit des  Pädagogen  notwendigerweise  hemmt, 
ja  unmöglich  macht. 


267 


30.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  5. 


268 


Natorp  ist  wohl  der  bedeutendste,  jedenfalls 
der  selbständigste  pädagogische  Denker  des 
gegenwärtigen  Deutschlands.  Aber  eben  sein 
Beispiel  zeigt,  dafs  die  Pädagogik,  nicht  gut  da- 
bei fährt,  wenn  ihre  theoretische  Behandlung  aus- 
schliefslich  in  die  Hände  der  Philosophen  gelegt 
wird,  auch  da  nicht,  wo  das  nicht  blofs  eine 
äufserliche  Mehrbelastung  bedeutet.  So  fern  es 
mir  liegt,  den  notwendigen  inneren  Zusammen- 
hang zwischen  Philosophie  und  Erziehungslehre 
bestreiten  oder  auch  nur  abschwächen  zu  wollen, 
so  viel  fruchtbare,  ja  entscheidende  Anregungen 
von  Plato  bis  auf  die  Gegenwart  beide  ein- 
ander verdanken,  so  entschieden  mufs  man 
fordern,  dafs  die  Pädagogik  als  Fach  auf  der 
Universität  von  Männern  vertreten  wird,  die  mit 
dem  theoretischen  das  praktische  Studium  ver- 
einigen, und  denen  wie  die  philosophischen  Vor- 
aussetzungen und  Gesichtspunkte,  so  auch  die 
erfahrungsmäfsige  Wirklichkeit  der  Vergangenheit 
sowohl  wie  der  Gegenwart  vertraut  ist,  d.  h.  also 
von  philosophisch  durchgebildeten  Fachpädagogen. 
Es  ist  gewifs  nur  natürlich,  wenn  die  Lehrtätig- 
keit eines  solchen  Fachpädagogen  die  nächst 
verwandten  philosophischen  Disziplinen  mit  um- 
fafst,  zum  mindesten  soweit  sie  für  die  wissen- 
schaftliche Erziehungslehre  in  Betracht  kommen. 
Aber  das  ist  ganz  etwas  anderes,  als  wenn  nach 
den  jetzigen  Einrichtungen  die  Pädagogik  als  ein 
Anhängsel  der  Philosophie  so  nebenbei  mitbe- 
rücksichtigt wird.  Friedrich  Paulsen  hat  sich 
vor  einigen  Jahren  in  einem  Artikel  der  National- 
zeitung gegen  die  Bezeichnung  »Pädagogik- 
Professuren«  ausgesprochen,  weil  ihm  dieselbe 
eine  unerwünschte  Lostrennung  der  Pädagogik 
von  der  Philosophie  zu  ermöglichen  oder  zu  be- 
fördern schien.  Er  forderte  statt  dessen  »Pro- 
fessuren für  praktische  Philosophie«,  in  deren 
Abgrenzung  die  Vereinigung  von  Ethik  (im 
weiteste-n  Umfang  ihrer  Disziplinen)  und  Pädagogik 
zum  Ausdruck  kommen  sollte.  Einer  in  dieser  Rich- 
tung liegenden  Lösung  der  Frage  brauchte  man 
sich  nicht  zu  widersetzen,  drnn  auch  von  dem 
psychologisch  gerichteten  Vertreter  der  Erziehungs- 
wissenschaft wird  man  ja  fordern  müssen,  dals 
er  mit  den  ethischen  und  historischen  Grundlagen 
der  Erziehungswissenschaft  vertraut  ist.  Nicht 
auf  den  Namen,  auf  die  Sache  kommt  es  an. 
Es  ist  nur  zu  fürchten,  dafs  auch  dieses  Aus- 
kunftsmittel bei  den  Fakultäten  und  Regierungen 
ebensowenig  Beachtung  und  Würdigung  findet,  wie 
die  allgemeine  Forderung,  die  wissenschaftliche 
Pädagogik  ihrer  Bedeutung  entsprechend  anzu- 
erkennen und  zu  stellen. 


Nachtrag.  In  ähnlichem  Sinne  ist  wohl 
auch  die  Bemerkung  zu  verstehen,  die  AI.  Höfler 
in  den  Münchener  Neuesten  Nachrichten  vom 
5.  Dezember  v.  J.  zu  meinem  ersten  Artikel 
veröffentlicht  hat.  Er  wendet  sich  nämlich  gegen 
die  Trennung  der  Pädagogik  von  der  Philo- 
sophie, zugleich  aber  auch  gegen  die  »in 
Deutschland  noch  übliche  Personalunion«  zwischen 
beiden.  Wir  sind  offenbar,  wie  auch  Höfler 
annimmt,  in  dem  wesentlichen  Punkte  einer 
Meinung. 

Auch  die  Einwendung,  die  Höfler  gegen  eine 
einzelne  Stelle  meines  Artikels  erhebt,  gibt  zu 
sachlichen  Differenzen  keinerlei  Anlafs.  Ich  hatte 
dort  gesagt,  dafs  es  »an  den  deutschen  Uni- 
versitäten mit  Ausnahme  von  Leipzig  keine 
ordentlichen  Professuren  für  Erziehungswissen- 
schaften gibt«.  Mit  Recht  bemerkt  nun  Höfler, 
dafs  hier  nur  die  reicbsdeutschen  Hochschulen 
gemeint  sein  können,  da  Wien,  Prag  und  Graz 
solche  Professuren  besitzen.  In  der  Tat  liegt 
hier  eine  Ungenauigkeit  der  Ausdrucksweise  vor, 
die  umso  leichter  erklärlich  ist,  als  die  Haupt- 
tendenz des  Artikels  darauf  hinausgeht,  für  das 
deutsche  Reich  solche  Professuren  zu  fordern. 
Ich  hätte  freilich  auf  das  Vorbild  der  öster- 
reichischen Universitäten  hinweisen  können,  wenn 
mich  nicht  die  Erfahrung  gelehrt  hätte,  dals 
dieser  Hinweis  unseren  Fakultäten  und  Regierungen 
keinen  Eindruck  zu  machen  pflegt,  sonst  wäre 
ja  schon  längst  etwas  in  dieser  Richtung  ge- 
schehen. Dafs  ich  persönlich  besonders  Höflers 
erfolgreicher  Wirksamkeit  für  die  philosophische 
Propädeutik  wertvolle  Anregungen  verdanke, 
habe  ich  so  oft  in  der  Öffentlichkeit  ausgesprochen, 
dafs  ihm  meine  Hochschätzung  nicht  zweifel- 
haft sein  kann.  Und  ebenso  verbinden  mich  mit 
den  beiden  anderen  von  ihm  genannten  öster- 
reichischen Kollegen,  O.  Willmann  und  Eduard 
Martinak,  verschieden  geartete,  aber  gleichmäfsig 
freundliche,  ja,  zum  Teil  freundschaftliche  Be- 
ziehungen. Aber  wenn  es  irgendwie  zweifelhaft 
erscheinen  könnte,  so  soll  hier  noch  einmal  aus- 
drücklich ausgesprochen  werden,  dafs  ich  auf  die 
wissenschaftliche  Stellung  der  drei  genannten 
Pädagogen,  ebenso  wie  auf  die  Wirksam- 
keit, die  von  ihnen  ausgeht,  den  entschiedensten 
Wert  lege.    — 

Eine  andre  —  anonyme  —  Zuschrift  in  der- 
selben Zettung  macht  es  mir  im  Tone  energi- 
scher Befremdung  zum  Vorwurf,  dafs  ich  auf 
W.  Reins  Seminar  in  Jena  sowie  auf  seine  »Pä- 
dagogik in  systematischer  Darstellung«  nicht  hin- 
gewiesen habe.  Ich  hätte  dazu  im  Zusammen- 
hang    jenes     Artikels,     nur     dann     Grund     ge- 


!69 


30.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNQ  1909.     Nr.  5. 


270 


habt,  wenn  ich  in  der  Richtung,  die  Rein  ver- 
tritt, einen  gleich  keimkräftigen  Ansatz  zur  künf- 
tigen Entwicklung  der  wissenschaftlichen  Päda- 
gogik erblicken  könnte,  wie  in  den  dort  cha- 
rakterisierten historischen  und  psychologischen 
Bestrebungen.  Allein  die  systematisierende,  ge- 
legentlich auch  schematisierende  Richtung  der 
Neu-Herbartianer  gehört  m.  E.  ihrem  Wesen  nach 
mehr  der  Vergangenheit  als  der  Zukunft  an  und 
dürfte  trotz  ihrer  äufseren  Erfolge  wenig  ge- 
eignet sein,  den  modern  wissenschaftlichen  Cha- 
rakter der  Erziehungslehre  einleuchtend  zu 
machen.  Was  insbesondere  die  Eigenart  des  von 
Rein  geleiteten  Seminars  anbelangt,  so  kann  ich 
nicht  verschweigen,  dafs  sie  mir  nicht  geeignet 
scheint,  für  die  neu  zu  begründenden  Pädagogik- 
Professuren  den  Typus  herzugeben.  Schon  die 
Einrichtung  der  Gymnasialseminare,  die  in  Preufsen 
doch  wohl  als  eine  definitive  zu  betrachten  ist, 
macht  die  Einrichtung  ähnlicher  Obungsschulen 
zum  mindesten  überflüssig,  ganz  abgesehen  von 
den  Bedenken,  zu  denen  sie  als  eine  Art  von 
Fremdkörper  innerhalb  der  philosophischen  Fakul- 
täten nicht  unberechtigten  Anlafs  geben.  Andrer- 
seits hatte  ich  nach  Tendenz  und  Gedankengang 
meines  Artikels  keine  Ursache  zu  einer  Polemik 
gegen  einen  Mann,  den  ich  persönlich  hoch 
schätze,  und  dessen  popularisatorische  und  orga- 
nisatorische Verdienste  um  die  Pädagogik  ich 
gerne  .anerkenne.  Ich  habe  es  daher  vorge- 
zogen, an  diesem  Orte  überhaupt  keiue  Stellung 
zu  ihm  zu  nehmen.  Bei  dem  allgemeinen  Rufe, 
den  Reins  Tätigkeit  im  Ausland  wie  im  Inland 
geniefst,  hielt  und  halte  ich  es  für  ausge- 
schlossen, dafs  mein  Schweigen  in  diesem 
Punkte  mifsdeutet  werden  könnte. 


Allgemeinwissenschaftliches ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Richard  Stauber  [Dr.  pbll.].  Die  Schedeische 
Bibliothek.  Ein  Beitrag  zur  Geschichte 
der  Ausbreitung  der  italienischen  Re- 
naissance, des  deutschen  Humanismus 
und  der  medizinischen  Literatur.  Nach 
dem  Tode  des  Verfassers  herausgegeben  von  Otto 
H artig  [Assistent  an  der  Kgl.  Hof-  und  Staats- 
bibliothek in  München].  [Studien  und  Darstel- 
lungen aus  dem  Gebiete  der  Geschichte, 
bgb.  von  Hermann  Grauert.  VI,  2  a.  3.]  Frei- 
burg i.  B.,  Herder,   1908.     XVI  u.  277  S.    8«.    M.  8. 

Als   R.  Stauber   am   1.  Juni    1907   starb,  lag 
seine    Erstlingsarbeit,    auf   die    hier    aufmerksam 


gemacht  werden  soll,  nur  zum  kleinsten  Teile 
gedruckt  vor.  Dafs  wir  trotzdem  an  ihr  leroen 
und  uns  erfreuen  können,  dafür  gebührt  der 
Dank  vorzüglich  zwei  Männern:  dem  Lehrer  de« 
Verstorbenen,  H.  Grauert,  der  die  postbume 
Veröffentlichung  erwirkte  und  auf  mannigfache 
Weise  förderte,  und  O.  Hartig,  der  als  treuer 
Freund  in  entsagungsvoller  Arbeit  den  umfang- 
reichen Rest  des  Manuskriptes  zum  Druck  brachte. 

Die  Abhandlung  ist  als  »ein  Beitrag  zur  Ge- 
schichte der  Ausbreitung  der  italienischen  Re- 
naissance, des  deutschen  Humanismus  und  der 
medizinischen  Literatur«  bezeichnet  worden.  Für 
mein  Empfinden  ist  dieser  Untertitel  zu  laut  und 
langatmig,  ohne  ganz  erschöpfend  zu  sein,  jedoch 
soll  keineswegs  die  Reichhaltigkeit  des  Inhaltes 
geleugnet  werden.  Diesen  in  Kürze  und  doch 
vollständig  anzugeben,  ist  kaum  wünschenswert 
und  möglich.  Mir  liegt  vor  allem  am  Herzen, 
hinzuweisen  auf  die  unmittelbaren  Ergebnisse  für 
die  Bibliotheks-  und  Büchergeschichte  und  auf 
den  durch  St.s  Arbeit  —  weder  zum  ersten 
Male  noch  ganz  einwandsfrei,  aber  überaus 
deutlich  —  gezeigten  Nutzen  bibliotheksgesrhicht- 
licher  Betrachtung   und  Forschung  überhaupt. 

Bei  der  Schedeischen  Bibliothek  handelt  es 
sich  um  die  für  eine  Einzelperson  jener  Zeit 
aufsergewöhnlich  reiche  Sammlung  von  Hand- 
schriften und  Drucken,  die  sich  in  der  zweiten 
Hälfte  des  15.  und  am  Anfange  des  16.  Jahrh.s 
der  Nürnberger  Arzt  Hartmann  Schedel  (1440 
— 1514)  angelegt  hatte.  Dafs  e»n  grofser  Teil 
dieser  Bücher  jetzt  in  der  Kgl.  Hof-  und  Staats- 
bibliothek in  München  liegt,  wufste  man  längst, 
irrte  jedoch  in  der  Annahme,  Herzog  Albrecht  V. 
hätte  die  gesamte  Bibliothek  von  den  Schedei- 
schen Erben  erworben.  St.  weist  nach  (S.  146  £f.), 
dals  jener  Fürst  sie  erst  von  Hans  Jakob  Fugger 
in  Augsburg  kaufte,  der  sie  seinerseits  1552 
von  Melchior  Schedel  erworben  hatte.  Mit 
Hilfe  zweier  sorgfältiger  Kataloge  der  Pamilien- 
bibliothek  (vgl.  S.  102  — 145),  von  denen  der 
eine  von  Hartmann  selbst  geschrieben  ist,  konnte 
St.  in  der  Münchener  Bibliothek  über  300  Hand- 
schriften und  fast  ebensoviele  Druckbände,  zu- 
meist Inkunabeln,  ermitteln  (vgl.  S.  149  — 152, 
154  —  225).  Allerdings  sind  diese  Bücher  nicht 
sämtlich  über  Fugger  und  Albrecht  V.  in  die 
Staatsbibliothek  gelangt,  Verschiedenes  kam  erst 
im  19.  Jahrh.  aus  dem  Münchener  Franziskaner- 
konvent, aus  dem  Augustinerkloster  Fölling  u.  a. 
dorthin.  Schon  aus  dieser  Tatsache  erhellt,  dafs 
die  Schedeliana  nicht  ganz  in  der  Fuggerschen 
Bibliothek  aufgegangen  war.  Damit  stimmt  zu- 
sammen, dafs  die  Münchener  Bestände  wenn 
auch  die  hauptsächlichen,  so  doch  nicht  die  ein- 
zigen Reste  bieten.  Mehrere  Codices  und  Drucke 
der  Schedelsammlung  befinden  sich  heutzutage  in 
Berlin,  Budapest,  Hamburg,  Neuburg  und  Nürn- 
berg.    Dafs  auch  noch  anderswo  einzelne  Bände 


271 


30.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  5. 


272 


unerkannt  liegen  und  vielleicht  gelegentlich  auf- 
tauchen, war  mir  von  vornherein  sehr  "wahr- 
scheinlich. Durch  den  Nachweis  einer  Schedel- 
Inkunabel  in  Wien^)  wurde  meine  Vermutung  be- 
stätigt. 

Übrigens  hat  St.  in  der  Übersicht  S.  149  ff. 
leider  nicht  alle  lateinischen  Schedelhandschriften 
Münchens  aufgezählt,  sondern  für  die  Hauptmasse 
auf  den  (1892,  nicht  1902!)  gedruckten  Katalog 
der  Münchener  Bibliothek  verwiesen,  und  O. 
Hartig  hat  in  das  Handschriftenverzeichnis  am 
Schlufs  des  Bandes  nur  die  Codices  aufgenommen, 
die  in  der  Darstellung  erwähnt  sind  oder  sich 
in  den  Schedeischen  Katalogen  sicher  haben  nach- 
weisen lassen.  Infolge  dieser  Raumsparsamkeit  am 
falschen  Platze  fehlen  bei  St.  folgende  seit  1892 
bekannte  Münchener  Schedelbände :  lat.  36,  52, 
254,  278,  372,  391,  398,  463,  570,  640,  674, 
689,  694,  695,  958.  Dafs  auch  lat.  183  aus 
Hartmann  Schedels  Besitz  stammt,  vermute  ich 
mit  gutem  Grunde. 

Die  Rekonstruktion  ist  in  so  weitem  Umfange 
möglich  gewesen,  weil  nicht  nur  jene  Verzeichnisse 
vorliegen,  sondern  namentlich  weil  die  Bücher 
zumeist  durch  Hartmann  Schedels  Besitzerver- 
merke, häufig  durch  das  Familienwappen  und 
fast  ohne  Ausnahme  durch  die  F'oliierung  sowie 
durch  viele  Notizen  von  Hartmanns  eigener  Hand 
gekennzeichnet  sind.  Nicht  immer  wird  bei 
anderen  Bibliotheken  der  Fall  so  günstig  liegen, 
dafs  die  Merkmale  derartig  gehäuft  sind,  um  so 
mehr  aber  sollte  man  auf  jede  solche  Äufser- 
lichkeit  sorgsam  achten. 

Durch  die  teilweise  Wiederherstellung  ist  viel 
gewonnen.  Mit  ihren  ungemein  zahl-  und  inhalts- 
reichen Eintragungen  bieten  die  Handschriften 
und  Drucke  neben  dem  von  E.  Jacobs  in  Berlin 
entdeckten  und  von  R.  Stauber  noch  in  letzter 
Stunde  benutzten  Familienbuche  einmal  die  er- 
giebigste Quelle  für  die  Lebensgeschichte  der 
Schedel.  Auch  schon  W.  Wattenbach  u.  a.  haben 
aus  ihr  geschöpft,  aber  niemand  in  dem  Mafse 
wie  St.  Ja,  zuweilen  hat  man  den  bestimmten 
Eindruck,  dafs  er  der  allzu  reichlich  strömenden 
Flut  nicht  Herr  geworden  ist.  Die  neugewon- 
nenen oder  gesicherten  Daten  über  »Hartmann 
Schedels  äufseren  Lebensgang  und  Familienver- 
hähnisse«  sind  in  der  Einleitung  (S.  1  — 11) 
niedergelegt  worden;  m.  E.  nicht  an  der  richtigen 
Stelle,  da  durch  das  folgende  1.  Kapitel  über 
Hermann  Schedel  der  zeitliche  Zusammenhang 
störend  unterbrochen  wird  und  da  der  sog. 
äufsere   Lebensgang    von   der   wissenschaftlichen 


»)  Vgl  [Tb.  Gottlieb,]  K.  K.  Hofbibliotbek.  Katalog 
der  Ausstellung  von  Einbänden,  Wien  [1908],  S.  96. 
Es  sind  die  »Decades  Marci  Anthonii  Sabellici  rerum 
Venetarum  ab  urbe  condita«  des  Schedeischen  Kataloges 
(bei  St.  S.  141).  Vielleicht  war  auch  dieser  Band  zeit- 
weise im  Besitze  der  Fugger. 


Entwicklung     und     der    Bücherliebhaberei    Hart- 
manns nur  mit  Nachteilen   zu  trennen  ist. 

Ein  weiterer  und  zwar  wohl  der  gröfste  Ge- 
winn der  Rekonstruktion  war  die  Entstehungs- 
geschichte der  Bibliothek:  berichtet  uns  doch 
fast  jeder  Schedelband  über  seine  Veranlassung 
und  Herkunft.  St.  führt  uns  zuerst  (S.  12 — 40) 
die  Sammeltätigkeit  Hermann  Schedels  (1410 
— 1485)  vor,  die  für  den  jüngeren  Vetter  —  nicht 
Neffen,  wie  man  früher  annahm  —  Hartmann 
vorbildlich  geworden  ist.  Wichtig  und  be- 
merkenswert ist,  dafs  Hermann  durch  sein  Testa- 
ment (S.  252  ff.)  zahlreiche  Bücher  verschiedenen 
Nürnberger  Konventen,  den  Amberger  Barfüfsern, 
dem  Donaüwörther  Heiligkreuz  -  Kloster  und 
mehreren  Privatpersonen  überliefs.  Unter  den 
letzteren  ragte  der  jüngere  Vetter  hervor.  Als 
dieses  Vermächtnis  geschah,  war  Hartmann  bereits 
im  Besitze  einer  stattlichen  Bibliothek.  Ihre  An- 
fänge gehen  mindestens  bis  ins  Jahr  1456,  in 
die  Zeit  des  Studiums  an  der  Universität  Leipzig, 
zurück.  Was  er  damals  abschreibend  und  kau- 
fend sammelte,  waren  vornehmlich  Werke  der 
scholastischen  Philosophie  und  Theologie.  Je- 
doch regte  und  offenbarte  sich  damals  schon 
sein  humanistisches  Interesse.  Einen  nachhaltigen 
Einflufs  auf  die  Pflege  der  klassischen  und  klassi- 
zistischen Studien  übte  der  Verkehr  mit  dem 
Vetter  Hermann  aus,  in  dessen  Bibliothek  er  sich 

1463  zu  Augsburg  nicht  wenige  Handschriften 
anfertigte.  Begreiflicherweise  aber  empfing  er 
die  •  reichste   Anregung    in    Italien,    wo    er    seit 

1464  in  Padua  Medizin  studierte.  Das  eifrig 
betriebene  Fachstudium  führte  zum  Erwerb  zahl- 
reicher medizinischer  Werke  und  verhinderte 
doch  nicht  die  Beschäftigung  mit  der  schönen 
Literatur  des  italienischen  Humanismus,  was  sich 
wiederum  im  Ankaufen  und  Kopieren  derartiger 
Manuskripte  zeigte.  Als  Hartmann  1466  nach 
Deutschland  zurückgekehrt  war,  setzte  er  sein 
Sammeln  emsig  fort.  Wohin  ihn  seine  grofse 
ärztliche  Tätigkeit  auch  führte,  überall  suchte  er 
zugleich  seine  Bibliothek  zu  bereichern.  Die 
kirchlichen  und  weltlichen,  d.  h.  privaten,  Samm- 
lungen von  Nürnberg,  Augsburg,  Ottobeuren, 
Pillenreut,  Regensburg  (St.  Emmeram),  Prühl, 
Reichenbach,  Ennsdorf,  Walderbach  und  anderen 
Orten  wurden  besucht  und  nach  Möglichkeit  und 
jeweiliger  Neigung  ausgebeutet.  Seit  den  letzten 
Jahrzehnten  des  15.  Jahrh.s  verlegte  er  sich  auch 
auf  den  Erwerb  von  gedruckten  Büchern,  wie 
neben  den  Inkunabeln  selbst  seine  Briefe, 
Bücherbestellzettel  u.  dgl.  bezeugen.  Es  ist 
schwer  zu  sagen,  welchen  Zweig  der  Literatur 
er  bevorzugte,  welchen  er  nicht  gepflegt  hat. 
Und  gerade  diese  Universalität  seines  Interesses, 
nicht  nur  seine  Vorliebe  für  die  eigentlich  huma- 
nistischen Schriften,  weist  Schedel  dem  deutschen 
Frühhumanismus  zu.  Neben  der  schönen  Lite- 
ratur der  Antike  bis  hin  zur  Renaissance  stehen 


273 


30.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  5. 


274 


iD  seiner  Bibliothek  Vertreter  der  Wissenschaft 
in  grofser  Zahl,  an  erster  Stelle  natürlich  die 
Naturforscher  neuester  und  ältester  Zeit,  stehen 
die  Kirchenväter  und  die  Scholastiker,  Ganz 
besonders  charakteristisch  für  Schedel  als  deut- 
schen Humanisten  ist  seine  Neigung  zu  geschicht- 
licbeo  und  geographischen  Forschungen.  Ich 
erinnere  an  seine  bekannte  Weltchronik  und 
weise  hin  auf  sein  lebhaftes  Interesse  für  den 
Behaimschen  Globus,  das  H.  Grauert  Veranlassung 
zu  einem  wertvollen  Exkurse  zu  der  Stauberschen 
Arbeit  (S.  257  fif.)  gegeben  hat.  Man  wird  ent- 
täuscht sein,  wenn  man  in  der  Schedeischen 
Bibliothek  nach  Einzigartigem  sucht.  Paläo- 
graphische,  überlieferungsgeschichtliche  und  lite- 
rarische Wertstücke  sind  verhältnismäfsig  sehr 
wenige  vorhanden,  zahlreicher  sind  schon  die 
typographischen  Seltenheiten.  Dafs  Schedel  kein 
sehr  kritisch  veranlagter  Kopf  war,  erweist  sich 
wie  aus  der  Chronik  und  dem  Briefwechsel  so 
auch  aus  der  Bibliothek.  Seine  Bedeutung  be- 
ruht auf  seiner  Bücherliebe,  fast  möchte  man 
sagen:  seiner  Bibliomanie.  Etwas  anderes  ist 
es,  dafs  man  aus  seinem  Leben  und  Treiben, 
seinem  unablässigen  Sammeln  sehr  viel  lernen 
und   erkennen   kann. 

Mit  Absicht  habe  ich  darauf  verzichtet, 
Berichtigungen  und  Nachträge  zu  St.s  Arbeit 
zu  bringen.  Bei  der  Fülle  des  vorliegenden 
Stoffes  ist  Versehen  und  Übersehen  nicht  zu 
vermeiden  gewesen;  das  im  einzelnen  zu  zeigen, 
schien  mir  einem  Toten  gegenüber  nicht  ange- 
bracht zu  sein.  St.s  Buch  ist  von  Fehlern  nicht 
frei,  in  den  Gesichtspunkten  und  im  sprach- 
lichen Stil  nicht  immer  grofs,  grofs  aber  überall 
durch  den  Fleifs  und  den  Spürsinn  des  Verf.s. 
St.  ist  nicht  der  erste  gewesen,  der  sich  mit 
der  Schedeischen  Bibliothek  eingehend  beschäf- 
tigt hat,  und  wird  hoffentlich  nicht  der  letzte 
sein.  Wer  nach  ihm  am  gleichen  Stoffe  arbei- 
tet, wird  p^ut  tun,  sich  dabei  ohne  Überhebung 
des   St. sehen   Buches  zu   bedienen, 

München.  Paul  Lehmann. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

GeMllachafteii  aad  Terclae. 

SttzuMgsberichte  d.  Kgl.  Preufs.  Akad.  d.  Wissenschaften. 

7.  Jan.    Gesamtsitzung.    Vors.  Sekr. :  Hr.  Waldeyer. 

1.  Hr.  Dilthey  las,  als  Fortsetzung  seiner  am  6. 
Dezember  1906  vorgetragenen  Untersuchung,  über  das 
Wesen  der  Geisteswissensch.iiten  und  ihr  -Verhältnis  zu 
den  Naturwissenschaften.     (Ersch.  später  in  den  Abb.) 

2.  Hr.  Zimmer  iegte  vor:  Beiträge  zur  Erklärung 
altirischer  Texte  der  kirchlichen  und  Profanliteratur:  3. 
Conall  Cernach  clöen.  Die  Untersuchung  beschäftigt 
sich  mit  der  Bedeutung  emes  in  den  Erzählungen  der 
altirischen  Heldensage  dem  hervorragenden  Helden  Conall 
Gemach  beigelegten  Adjektivs  {clöcn)  und  den  Bildern, 
die  wir  uns  von  Hauptfiguren  der  Sage  machen  müssen. 

3.  Das  korrespondierende  Mitglied  Hr.  Loofs  über- 
sendet eine  Abhandlung:  Das  Glaubensbekenntnis  der 
Homousianer  von  Sardica.  (Abb)  Einer  Rezension  des 
bisher    nur    in    arg    korrumpierter    Gestalt    gedruckten 


Textes  folgen  erklärende  Anmerkungen  und  Aasführungen 
zur  dogmengeschichtlicben  Würdigung  des  Bekenntnisses. 
Erstere  bringen  neben  textkritischen  Bemerkungen  den 
Nachweis  dafür,  dafs  hinter  den  dogmatischen  Aassagen 
des  sogenannten  Sardicense  alte  abendländische  Tradi- 
tionen stehen,  die  den  von  Marcell  von  Ancyra  ver- 
arbeiteten kleinasiatischen  eng  verwandt  waren.  Letztere 
wollen  dartun,  dafs  in  dem  fraglichen  Bekenntnis  nichts 
Geringeres  zu  sehen  sei  als  eine  authentische  Interpre- 
tation des  Nicaenum,  ein  Ausdruck  einer  erst  durch  den 
wachsenden  Einflufs  der  origenistiscben  Theologie  anti- 
quierten Orthodoxie,  die  dem  Monotheismus  und  dem 
menschlichen  Leben  Jesu  gerechter  wurde  als  die  spätere 
Trinitätslehre  und  Christologie. 

4.  Hr.  Branca  legte  eine  Arbeit  des  Hm.  Prof.  Dr. 
A.  Tornquist  in  Königsberg  i.  Pr.  vor:  >Die  Annahme 
der  submarinen  Erhebung  des  Alpenzuges  und  über  Ver- 
suche, Vorstellungen  über  submarine  Gebirgsbildung  zu 
erlangen.«  (Ersch.  später.)  Eine  Anzahl  von  Erschei- 
nungen spricht  dafür,  dafs  die  ersten  Phasen  der  Er- 
bebung der  Alpen  submarin  erfolgt  sind.  Es  wird  weiter 
wahrscheinlich  gemacht,  dafs  feste  mesozoische  Kalke  sub- 
marin mit  noch  weichen  tertiären  Sedimenten  (Flysch)  in 
Berührung  gekommen  sind.  Ursprünglich  lagen  diese 
kantigen,  festen  Kalkmassen  in  groben  Trümmerschichten 
über  dem  Flysch;  von  dort  aus  sind  sie  submarin  in 
die  liegenden  weichen  Flyschsedimente  hineingesunken, 
so  dafs  sie  nun  sogar  den  Anschein  eines  glazialen 
Transportes  erwecken  konnten.  Eine  Reihe  von  Ver- 
suchen, welche  noch  weiter  fortgesetzt  werden  sollen, 
bestätigt  die  Möglichkeit  eines  solchen  Vorganges. 

ö.  Hr.  Schwarz  legte  einige  von  Hrn.  Prof.  E.  R. 
Neovius  (jetzt  in  Kopenhagen  lebend)  angefertigte  Modelle 
fester  Lamellen  vor,  bestehend  aus  einem  Kern  von 
Gelatinehäutchen  und  einem  Überzuge  von  Wachs,  ge- 
löst in  Canadabalsam  in  der  Warme.  Durch  diese  festen 
Lamellen  werden  Stücke  bestimmter  Minimalflacben  zur 
Anschauung  gebracht. 

6.  Folgende  Druckschriften  wurden  vorgelegt:  L. 
Boltzmann,  Wissenschaftliche  Abhandlungen.  Im  Auf- 
trage der  kartellierten  deutschen  Akademien  hgb.  von 
F.  HasenöhrL  Bd.  L  Leipzig  1909,  das  von  der  Aka- 
demie unterstützte  Werk  O.  .Mann.  Kurdisch  persische 
Forschungen.  Abt.  4.  Bd  3:  Die  Mundart  der  .Mukri- 
Kurden.  Tl.  2.  Berlin  1909  und  das  von  dem  korre- 
spondierenden .Mitgliede  Hm.  Arthur  Chuquet  eingesandte 
Werk  Episodes  et  Portraits.  Serie  1.  Paris  1909;  end- 
lich von  Hrn.  Brunner  seine  Abhandlung  The  Sources 
of  English  Law.  Translated  by  E.  Freund.  Boston 
1908      Sep.-Abdr. 

7,  Die  Akademie  hat  durch  die  philosophisch-histo- 
rische Klasse  für  das  Unternehmen  einer  Neuaustjabe 
der  Septuarfinta,  welche  das  Kartell  der  deutschen  Aka- 
demien in  die  Hand  genommen  bat,  2500  .Mark  bewilUigt. 

Das  ordentliche  .Mitglied  der  philosophisch  historischen 
Klasse  Hr.  Richard  Pischel  ist  auf  einer  Studienreise 
in  .Madras  im  Dezember   1908  verstorben. 


Vereinigung  Berliner  Bibliothekare. 
5.  Dezember  1908. 
Direktor  Dr.  Eduard  Ippel  hielt  einen  V*ortrag: 
>Erianerungen  an  die  Königliche  Bibliothek 
1874— 1885<.  Im  Hinblick  auf  den  bevorsteheniien 
Umzug  der  Bibliothek  gib  er  den  Hörern  eine  fesselnde 
Darstellung  von  den  nun  bald  verlassenen  Räumlichkeiten, 
wie  sie  zur  Zeit  seines  Eintritts  in  den  Dienst  der  An- 
stalt 1874  aussahen,  und  namentlich  von  der  nun  dahin- 
geschwundenen Generation  von  Biblioihekaren,  die  in 
diesen  ihres  Amtes  walteten.  Die  Persönlichkeiten  der 
Beamten  wurden  teils  kurz  skizziert,  teils  ausführlich 
gewürdigt  An  der  Spitze  der  Verwaltung  stand  als 
Oberbibliothekar  der  berühmte  .Agyptologe  Lepsius.  dessen 
Leistungen  auf  dem  bibliothekarischen  Gebiete  aber  nicht 
von   dem   gleichen    Erfolge   gekrönt   waren   wie   die  auf 


275 


30   Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  5. 


276 


dem  wissenschaftlichen.  Die  eigentliche  Seele  der  Biblio- 
thek war  Julias  Schrader,  ein  Mann  von  umfassendster 
Bildung,  eiserner  Arbeitskraft  und  zähester  Energie  im 
Verlolgen  des  einmal  als  richtig  Erkannten.  Ihm  ver- 
dankt die  Bibliothek  vor  allem  den  grofsen  Realkatalog, 
dessen  Plan  er  bereits  1842  ausgearbeitet  hat,  und  der, 
durch  manche  Widrigkeiten  verzögert,  unter  semer  unmittel- 
baren Leitung  im  Verlauf  von  etwa  vierzig  Jahren  fertig- 
gestellt worden  ist.  Ferner  wurden  geschildert  der  Philo- 
loge Sybel;  der  Amerikanist  Buschmann,  der  Mitarbeiter 
der  beiden  Humboldts,  der  durch  die  Schenkung  des 
Kosmos-Manuskriptes  an  Napoleon  III.  eine  traurige  Be- 
rühmtheit erlangte;  der  auch  als  Meister  des  Cellospiels 
bekannte  Theologe  Bruns;  der  Historiker  Pfund;  der 
Romanist  Grüzmacher;  der  als  Schriftsteller  hervorge- 
tretene Jurist  Trautwein  von  Belle;  der  spätere  Biblio- 
thekar des  Reichstages  Potthast,  der  Verfasser  der  Biblio- 
theca  histonca  medii  aevi;  der  Musiker  Espagne;  der 
Vorsteher  der  Kartensammlung  Müller;  der  einzig  über- 
lebende Philologe  Valentin  Rose,  dem  die  Bibliothek 
aufser  den  medizinischen  Fachkatalogen  vor  allem  ein 
Verzeichnis  der  lateinischen  Handschriften  verdankt. 
Der  Redner  schlofs  mit  dem  Wunsche,  dafs  es  der 
Königlichen  Bibliothek  auch  in  ihrem  neuen  Palaste  nie 
an  Männern  fehlen  möge,  die  wie  jene  alten  im  Kleinen 
treu  sind  und  dabei  doch  den  Blick  auf  das  Grofse  nicht 
verlieren.  —  Einige  ältere  Ansichten  der  Königlichen 
Bibhothek  und  Bildnisse  früherer  Bibliothekare  waren 
in  dem  Sitzungssaale  ausgestellt. 

Neu  erschienene  Vf  erke. 

Fr.  W.  Kelsey,  Is  there  a  science  of  classical 
philology?  [S.-A.  aus  Classical  Philology.  III,  4].  Chicago, 
The  Univ.  of  Chicago  Press. 

Zeitschriften. 

Internationale  Wochenschrift.  III,  4.  A.  Sachse, 
Die  Laufbahn  des  preufsischen  VolksschuUehrerö.  —  K. 
Krsteff-Miroljuboff,  Die  neue  bulgarische  Literatur. 
I.  —  Korrespondenz  aus  Bochum. 

Münchener  Allgemeine  Zeitung.  1909,  2.  H.  Ham- 
berg.  Das  erste  und  zweite  türkische  Parlament.  — 
A.  Forel,  Kenne  dich  selbst!  —  A.  Damasch ke, 
Friedrich  List  —  ein  Märtyrer  der  nationalen  Volkswirt- 
schaft. —   E.  Haeckel,  Fälschungen  der  Wissenschaft. 

—  Dennert,  Zur  Charakteristik  Haeckels.  —  Th. 
Matthias,  Der  »Olympier«  Goethe.  —  H.  Ostwald, 
Zur  Geschichte  des  Varietes.  —  H.  Schäfer,  Psycho- 
pathologie des  Selbstmords.  —  P.  Busching,  Pro  Sicilia 
etCalabria.  —  3.  Winterer,  Der  Oberrhein  als  Kraftquelle 
und  Wasserstrafse.  I.  —  v.  Pelet-Narbonne,  Falsche 
Ersparnisse  am  Militäretat.  —  A.  Niemann,  Das 
Innere  der   Erde.  —  K.  Bleibtreu,   Edgar  Allan    Poe. 

—  W.  Fr  anz,  Verwaltungsingenieure  neben  Verwaltungs- 
juristen. —  P.  Rosegger,  Eine  Gewissensfrage.  —  J. 
E.  Poritzky,  Gespräch  über  den  Luxus.  —  W.  v. 
Oettingen,  Ludwig  Justis  Giorgione.  —  Das  Mädchen 
im  Bade.     Russisches  Volkslied. 

Süddeutsche  Monatshefte.  Februar.  A.  Supper, 
Der  Laubfrosch  als  Erzieher.  —  Grazia  Deledda,  Bis 
zur  Grenze.  —  H.  von  Hofmannsthal,  Aus  einer 
Komödie  in  Prosa.  —  J.  V.  Widmann,  Meine  Tugend 
und  meine  sittliche  Verwilderung.  —  L.  Ganghofer, 
Lebenslauf  eines  Optimisten.  Buch  der  Kindheit.  II.  — 
J.  Schnitzer,  Japanische  Pilgerfahrten. —  J.  Hof  milier, 
San  Gimignano.  —  Spectator  novus,  Eine  geistliche 
Gewissensehe.  —  J.  Kübel,  Luther  als  moderner  .Mensch. 

—  Bieses  Literaturgeschichte.  —  F.  Braun,  Neue  Ge- 
dichte von  Rainer  Maria  Rilke.  —  Hartlebens  gesammelte 
Werke.  —  Mally  Kachel,  Die  Frau  als  Hausärztin.  — 
Der  Insel-Balzac.  —  Zum  Urbild  von  Hebbels  Judith.  — 
Berlepsch-Valendäs,  Zum  Falle  Angelo  Jank  und 
Reichstag.  —  P.  Busching,  Das  Reichsmarineamt  und 
der  Breitwimpel  der  Kaiserin. 


österreichische  Rundschau.  18,  1.  Tullius,  Politik 
und  Verwaltung.  —  Die  Monarchie  und  das  ungarische 
Wahlrecht.  —  H.  von  Hofmannsthal,  Komödie  in 
Prosa.  —  H,  Friedjung,  Reformen  unter  dem  Grafen 
Franz  Stadion.  —  H.  Müller,  Der  Spiegel  der  Agrippina 
(Schi.).  —  G.  Simmel,  Fragmente  eines  Goethebuches. 

—  A.  Hinnenburg,  Briefe  des  Feldmarschalls  Radetzky 
an  seine  Gattin.  —  E,  Schwiedland,  Die  wirtschaft- 
liche Bedeutung  der  Bevölkerung.  —  R.  Freienfels, 
Heinrich  Mann.  —  E.  Mischler,  Karl  Theodor  von 
Inama- Sternegg.  —  L.  Frhr.  vonChlumecky,  Politische 
Übersicht.   —  O.   Stoessl,    Erzählende    Literatur. 

De  Gids.  December.  R.  C.  Boer,  Reisherinneringen 
uit  Noorwegen.  —  P.  C.  Boutens,  Tien  vergeten  lied- 
jes.  —  H.  P.  Staal,  Speer  en  schild.  —  J.  de  Jager, 
Professor  BoUand  en  de  metaphysica.  —  J.  de  Meester, 
Dialogen.  II.  Dat  .  ..  .  —  0.  Oppermann,  Holland 
onder   de   regeering    van   Graaf  Floris  V.,   1256  —  1296. 

—  H.  Robbers,  De  Berner  conventie,  te  Berlijn  herzien. 

—  A.  A.  W.  Hubrecht,  Darwinisme  contra  Walla- 
ce'i'sme.  —  P.  van  Romburg h,  Hooger  landbouwonder- 
wijs.   —    J.  N.   van    Hall,   Buitenlandsche   letterkunde. 

The  Westminsler  Review.  January.  P.  Perterras, 
The  Future  of  Ireland.  —  C.  McCarthy,  The  Structure 
of  Present-Day  Governments.  —  J.  H.  Levy,  The  God 
of  Israel.  —  A.  Ransom,  The  Scarcity  of  Curates.  — 
Ignotus,  The  Demoralisation  of  the  Law.  —  Lucy  G. 
Paget,  For  the  Honour  of  Women.  —  W.  Poel,  Shake- 
speare's  Jew  and  Marlowe's  Christians.  —  P.  Dougan, 
Where  Nationalisation  falls.  —  A.  D.  Edwards,  Evo- 
lution, Economy,  and  the  Cbild.  —  M.  Hirsch,  The 
Problem  of  Wealth. 

Revue  des  Deux  Mondes.  1.  Janvier.  A.  Mezieres, 
Le  mystere  de  la  vie  du  Tasse.  —  B.  Boylesve,  La 
jeune  fiUe  bien  elevee.  III.  —  L.  Bertrand,  La  plebe 
Orientale.  —  A.  Bauet- Rivet,  L'aviation.  Les  aero- 
planes.  —  Les  amours  de  Claude  Fauriel  et  de  Mary 
Clarke.  Lettres  d'amour  de  1822  ä  1848  (fin).  —  H. 
Joly,  Le  Probleme  penal  au  moment  present  et  la  peine 
de  mort.  —  R.  Doumic,  L'oeuvre  d'Arvede  Barine. 

Rivisla  d'Ilalia.    Dicembre.    V.  Crescini,  Romania. 

—  G.  B.  Rizzo,  La  riforma  universitaria  in  Italia.  — 
C.  Marchesi,  Idillio  antico.  —  V.  Tangorra,  Riforme 
tributarie  urgenti.  —  A.  de  Blasio,  L'evoluzione  dell' 
arme  di  pietra.  —  E.  Gerunzi,  Minos.  —  V.  Panella, 
Permigliorare  i  nostri  scambi  coU'estero.  —  F.  Gugliel- 
mino,  II  sole  nella  Urica  del  Carducci.  —  E.  da  IIa 
Porta,  L'infedeltä  comparata.  —  P.  Lanza  di  Sca- 
le a,  La  questione  balcanica  e  la  politica  italiana. 

Zentralblalt  für  Bibliothekswesen.  Januar.  P. 
Schwenke,  Der  Zetteldruck  der  Berliner  Königlichen 
Bibliothek.  —  R.  Kaiser,  Die  neue  Instruktion  für  die 
alphabetischen  Kataloge,  —  J.  Franke,  Bemerkungen 
zu  dem  Ermanschen  Entwurf  »Allgemeine  Grundsätze 
für  die  Vermehrung  der  preufsischen  Staatsbibliotheken«. 

—  Fr.  Behrend,  Für  die  Seminarbibliotheken.  —  C. 
Haeb erlin,  Josephus  Stellatus. 

Blätter  für  Volksbibliotheken  und  Lesehallen.  Januar. 
Februar.  E.  Liesegang,  Friedrich  Althoff  —  A.  Hei- 
de nhain,  Die  Lesegebühr  in  Bremen.  —  Margarete 
Fritz,  Die  Bibliothekarinnenschule  und  die  Bibliothek 
des  Pratt  Institute  in  Brooklyn,  New  York.  —  Volks- 
bildungsfragen in  Dresden.  —  A.  Wolfs tieg,  Trondhjems 
Folkebibliothek.  —    Berichte  über  Bibliotheken  einzelner 

Städte. 

Antiquarische  Kataloge. 

Oskar  Gerschel,  Stuttgart.  Kat.  34:  Konver- 
sationslexika, Geschichte,  Geographie,  Naturgeschichte, 
Kunstgeschichte,  Ästhetik,  Musikgeschichte,  Dramaturgie, 
Theater.     1431  Nrn. 


277 


30.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNQ  1909.     Nr.  5. 


278 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 
August  Klostermann  [ord.  Prof.  f.  alttest.  Exegese 
an  der  Univ.  Kiel],  Der  Pentateuch.  Beiträge 
zu  seinem  Verständnis  und  seiner  Entstehungsge- 
schichte. Neue  Folge.  Leipzig,  A.  Deichert  Nachf. 
(Georg  Böhme),   1907.     IV  u.  583  S.   8\     M.  10. 

In  dieser  Fortsetzung  seines  unter  dem 
gleichen  Titel  1893  erschienenen  Werkes  stellt 
Klostermann  der  mit  dem  Namen  Wellhausen  be- 
zeichneten Art  der  Literarkritik  eine  konkur- 
rierende gegenüber.  Mit  berechtigtem  Selbst- 
gefühl. Ein  ungeheures  Wissen,  das  auch  auf 
abgelegeneren  Gebieten  daheim  ist,  ein  bewun- 
dernswerter Scharfsinn,  dem  auch  flüchtigste 
Spuren  literar-  oder  textgeschichtlicher  Wand- 
lungen aufstofsen,  eine  unermüdliche  Geduld  in 
Durchführung  der  mühsamsten  Untersuchungen 
und  dazu  oft  ein  hinreifsendes  Pathos  in  allge- 
meinen Erwägungen  geben  dieser  Gelehrtenarbeit 
auf  jeden  Fall  Wert  und  Eindruck, 

Es  ist  nicht  möglich,  in  der  Kürze  eine  zu- 
reichende Vorstellung  von  dem  Inhalt  des  Buches 
zu  geben.  Kl.s  Eigenart  ist  weit  ausholende 
Einkreisung  der  ins  Auge  gefafsten  Probleme  in 
Untersuchungen,  denen  zu  folgen  und  deren  Ziel 
im  Auge  zu  behalten,  angestrengte  Aufmerksam- 
keit erfordert. 

Von  den  vier  vorgelegten  Abhandlungen  sind 
die  drei  ersten  früher  in  der  Neuen  kirchlichen 
Zeitschrift  erschienen.  Die  erste,  aji  meisten 
für  sich  stehende  geht  dem  verwickelten  und 
in  dem  gegebenen  Textbestand  gründlich  ver- 
wirrten Rätsel  des  »chronologischen  Systems  des 
Pentateuchs«  nach.  Kl.  ist  überzeugt,  dafs  diese 
(nach  der  sonst  üblichen  Quellenscheidung  P  ge- 
hörigey  Berechnung  von  einem  ihrem  gelehrten 
priesterlichen  Urheber  als  Ziel-  und  Wendepunkt 
der  Geschichte  erscheinenden  Ereignis  aus  kon- 
struiert ist.  Als  solches  sieht  er  nicht  die  l  Reg. 
6,  1  als  epochebildend  genannte  Grundsteinlegung 
des  Tempels  an,  sondern  die  nach  LXX  zu 
1  Reg.  8,  1  im  20.  Jahr  Salomos  stattfindende 
Tempelwcihe.  Durch  eindringende  Textkritik  und 
Textemendation  entdeckt  er  dann  eine  Berech- 
nung, die  von  der  Schöpfung  bis  dahin  7  •  12 
Jobeljahrperioden  zu  je  49  (nicht  50)  Jahren 
=  4116  Jahre,  im  einzelnen  zwischen  Schöpfung 
und  Flut  3  .  12  .  49  =z  1764,  zwischen  Flut 
und  Geburt  Abrahams  2  .  1 2  .  49  =  1176, 
zwischen  Geburt  Abrahams  und  Tempelweihc 
wieder  2  •  12  •  49  =  1176  Jahre  annimmt.  Der 
Scharfsinn,  mit  dem  Kl.  dieses  Resultat  erreicht, 
ist  bestrickend.  Weniger  überzeugend  ist  sein 
Schlufs  auf  die  Zeit,  in  der  diese  Berechnung 
angestellt  sein  soll:  er  meint,  ihr  Urheber  müsse 
in  der  Zeit  Salomos  gelebt  haben  und  unter 
dem     persönlichen    Eindruck     der    Tempelweihe 


gestanden  sein.  Aber  ist  es  nicht  ebenso  mög- 
lieh,  dafs  so  noch  ein  von  dem  Ereignis  Jahr- 
hunderte entfernter  Gelehrter  konstruiert?  Und 
dafs  diese  Berechnung  jung  ist,  wird  ganz  positiv 
dadurch  nahegelegt,  dafs  die  Einrichtung  des 
Jobeljahres  allem  nach  niemals  bestand,  sondern 
ein  reines  Theorem  ist,  ferner  dadurch,  dafs  das 
Rechnen  mit  Jahrwochen  sonst  der  jüdischen 
Apokalyptik  geläufig  ist.  Also  gerade,  wenn 
Kl.s  Entdeckung  richtig  ist,  beweist  sie  viel  eher, 
dafs   die   Schrift,   der  sie  angehört,  jung  ist. 

Die  zweite  Abhandlung,  »Die  Heiligtums-  und 
Lagerordnung«,  beschäftigt  sich  mit  Ex.  25  —  31. 
35  —  40.  Kap.  25  —  31  hat  der  Verfasser  von  Kap. 
35 — 40  aus  zwei  Quellen  kombiniert;  der  Text 
hat  einen  bedeutenden  Ausfall  erlitten,  insbe- 
sondere ist  die  24,  18  eingeleitete  und  Kap.  25fif. 
vorausgesetzte  Vision  in  Verlust  geraten.  Für 
die  Datierung  der  Herstellung  dieser  Kapitel  wird 
die  Erwägung  angestellt,  dafs  >die  Zeit  Davids, 
die  Zeit  des  salomonischen  Tempelbaus  wie 
keine  andere  darnach  angetan  war,  das  Bild  der 
altmosaischen  Gottesverehrung,  ihrer  Ordnung, 
ihrer  Symbolik  mit  den  Mitteln  der  priesterlichen 
Überlieferung  zu  rekonstruieren« ;  insbesondere 
die  Verbringung  der  Lade  in  den  Tempel  war 
der  rechte  Augenblick  dafür,  »das,  was  im  Leben 
untergegangen  war,  um  seiner  malsgebenden  Vor- 
bildlichkeit willen  in  der  Gestalt  der  Schrift  für 
künftige  Meditation  zu  erhalten«. 

Ein  Zyklus  von  Abhandlungen  gilt  dann  dem 
>Deuteronomischen  Gesetzbuch«.  Ein  wahres 
Kabinettstück  und  methodisch  äufserst  instruktiv 
ist  die  Erörterung  über  die  Auffindung  von  ge- 
fälschten »Gesetzbüchern  Numas«  in  Rom  i8l 
V.  Chr.  Freilich  der  Schlufs,  dafs,  wenn  Josia 
622  mit  dem  Deuteronomium  anders  verfahren 
ist  als  der  römische  Senat,  der  die  Numaschriften 
vernichten  liefs,  das  dem  jüdischen  König  vor- 
gelegte Buch  alt  gewesen  sein  müsse,  ist  um  so 
gewagter,  als  Kl.  selbst  zu  dem  römischen  Fund 
dartut,  dafs  die  unvermeidliche  Verderbnis  des 
Materials  und  die  Schwierigkeit  der  Lesung  alter 
Schrift  rasche  Entzifferung  eines  echten  alten 
Fundes  eigentlich  ausschliefst.  Der  zweite  Ab- 
schnitt untersucht  die  literarische  .Art  des  Dcutrro- 
nomiums;  eine  genaue  Parallele  zu  dirser  findet 
der  dritte  Abschnitt  in  dem  altisländischen  Ge- 
setzbuch mit  dem  unerklärten  Namen  Gratis 
(Graugans) :  Deuteronomium  und  Gragas  sind 
beide  eine  »Erscheinung  geltender  Landesgesetze 
in  der  Form  einer  Rede  eines  mit  dem  Amt 
der  öffentlichen  Rechtsbelehrung  betrauten  Indi- 
viduums«. Das  Deuteronomium  ist  »eine  Mate- 
rialiensammlung, erwachsen  aus  öffentlichen  Reden 
über  das  Gesetz  Moses  —  bestimmt,  der  öffent- 
lichen Gesetzespredigt  zu  dienen,  und  darum 
auch  in  seiner  formellen  Fassung  für  den  Mund 
des  Gesetzesordners  zugerichtet«.  Das  Publikum 
dafür  ist  die  allgemeine  Landesversammlung.    Für 


279 


30.  Januar.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  5. 


280 


die  literargeschichtliche  Datierung  ist  zu  unter- 
scheiden zwischen  dem  alten  literarischen  Stoff, 
der  unter  Josia  im  Tempel  gefunden  wurde,  und 
der  durch  Josia  veranlafsten  »buchmäfsigen  Ord- 
nung«. Für  das  alte  Buch  ist  der  terminus  ad 
quem  gegeben  durch  17,  14  —  20,  wo  künftige 
monarchische  Verfassung  in  Aussicht  genommen 
ist,  und  durch  25,  17  — 19,  wo  die  von  Samuel 
dem  Saul  auferlegte  (1  Sam.  15)  Vertilgung 
Amaleks  gerechtfertigt  wird:  das  führt  auf  die 
Zeit  Samuels.  Als  terminus  ante  quem  ergibt 
sich  die  durch  David -Salomo  vollzogene,  im 
Deuteronomium  als  noch  nicht  vorhanden  voraus- 
gesetzte Erhebung  Jerusalems  zum  Zentralheilig- 
tum. 

Das  liegt  übrigens,  genauer  zugesehen,  von 
der  sonst  angenommenen  kritischen  Ansicht  nicht 
so  weit  ab,  wie  es  zunächst  scheint.  Auch  für  diese 
war  es  selbstverständlich,  dafs  abgesehen  von 
der  kultischen  Neuerung  altes  Recht  in  das 
Deuteronomium  eingearbeitet  worden  ist.  Die 
von  Kl.  angenommene  »buchmäfsige  Ordnung« 
mufs  eine  recht  gründliche,  schon  mehr  eine  »Be- 
arbeitung« gewesen  sein,  denn  die  Ausdrucks- 
weise des  Buches  ist  eine  so  einheitliche  und  so 
bestimmt  der  Zeit  des  Josia  angehörige,  dafs 
auch  die  Gesetzgebung  des  Deuteronomiums 
literargeschichtlich  zunächst  als  Produkt 
dieser  Zeit  angesehen  werden  mufs  und  dann  erst 
gefragt  werden  kann,  in  wie  weit  darin  alte 
Rechtsformulierungen  wirksam   gewesen  sind. 

Die  vierte  Abhandlung  behandelt  das  sinaiti- 
sche Bundesbuch  und  erstrebt  eine  Lösung  des 
literargeschichtlichen  Problems  der  sonst  als  JE- 
Schicht  bezeichneten  Partien  in  Ex.  19 — 34. 
Quellenscheidung  übt  auch  KL,  nur  lehnt  er  das 
Auskommen  mit  Parallelen  wie  J  und  E  ab  und 
erklärt  den  Abschnitt  als  entstanden  durch  kunst- 
volles Ineinanderflechten  eines  Berichts  über  den 
Bundesschlufs  am  Sinai  mit  dem  ursprünglich  als 
eine  Reihe  (2  •  5)  von  Dekalogen  fixierten  Bun- 
desbuch- und  andern  ihm  z.  T.  parallelen  Ober- 
lieferungen dekalogischer  Art.  Das  Bundesbuch 
hält  Kl.  für  »die  von  Mose  bewirkte  Kodifikation 
des  gemeinsamen  Rechts  der  israelitischen 
Stämme«,    »das  seinen  Ursprung  am  Sinai  hat«. 

Für  die  Entstehung  des  Pentateuchs  ergibt 
sich  also  aus  Ex.  19  —  40  folgendes  Bild:  Der 
Verfasser  des  Pentateuchs  hat  »aus  zwei  charak- 
teristisch verschiedenen  priesterlichen  Quellen  in 
durchsichtiger  und  konsequenter  Planmäfsigkeit 
eine  göttliche  Verordnung  über  das  mosaische 
Nationalheiligtum  des  Stiftszelts  (Kap.  25  —  31) 
kombiniert  und  in  Anlehnung  an  diese  Verordnung 
in  eigener  Person  die  Ausführung  derselben 
(Kap.  35 — 40)  erzählt«.  Diese  beiden  Arbeiten 
seiner  Hand  »hat  er  in  seinem  Buch  naturgemäfs 
an  den  Ort  gestellt,  wo  er  die  Vorgänge  beim 
Bundesschlufs  auf  dem  Sinai  mit  den  aufgenom- 
menen   Worten    einer     älteren    Berichterstattung 


veranschaulichte,  der  nicht  das  Detail  des  Stifts- 
zelts, sondern  die  Bundesoflfenbarung,  der  Bruch 
und  die  Wiederherstellung  des  Bundes  am  Herzen 
lag.«  Also,  das  Bundesbuch  und  die  damit  ver- 
bundene Erzählung  (JE)  ist  älter  als  Ex.  25 
—  30  .  35  —  40.  Der  Pentateuch,  ohne  Deute- 
ronomium, ist  zur  Zeit  Salomos  entstanden ;  die 
Einfügung  des  Deuteronomiums  hat  die  Abtren- 
nung des  ursprünglich  zum  Pentateuch  gehörigen 
Buches  Josua  bewirkt. 

Was  diese  Arbeiten  auf  jeden  Fall  wertvoll 
macht,  das  ist  die  F'ülle  von  wissenschaftlichem 
Material,  das  hier  niedergelegt  ist.  Gegen  Kl.s 
Textbearbeitung,  insbesondere  gegen  seine 
Emendationen  ist  oft  genug  der  Vorwurf  des 
Subjektivismus  erhoben  worden.  Damit  sind  sie 
aber  doch  nicht  abgetan;  Subjektivismus  ist  bei 
diesem  Geschäft  unvermeidlich.  Und  im  übrigen 
arbeitet  Kl.  hier  nicht  nur  mit  reicher  wissen- 
schaftlicher Phantasie,  immer  geistreich  und  scharf- 
sinnig, oft  verblüffend  und  dabei  ohne  Zweifel 
auch  oft  nicht  Stichhaltiges  zutage  fördernd, 
sondern  auch  mit  nüchterner  Geduld  (ich  ver- 
weise beispielshalber  auf  einen  grammatikalischen 
Beweis  für  die  Verletzung  der  Zahlen  von  MT 
in  Gen.  II).  In  einzelnen  Fällen  wird  u.  a.  eine 
erwünschte  Vereinfachung  der  Textanalyse  von 
ihm  geschaffen.  Allermindestens  anregend  und 
Erwägung  fordernd  sind  seine  einzelnen  Aus- 
führungen über  den  Textbestand  (z,  B.  seine 
dekadische  Gliederung  des  Bundesbuchs),  über 
den  Sprachgebrauch  oder  sachliche  Erörterungen, 
wie  seine  Erklärung  der  doppelten  Chronologie 
in  Jud.,  seine  Ausgleichung  der  Namen  des  Bergs 
der  Gesetzgebung  (Sinai  Name  des  Bergs,  Horeb 
Name  der  Landschaft).  Wenn  gegenüber  der 
mehr  analytischen  Kritik  von  Kl.  Blick  für  das 
Ganze  gefordert  wird,  so  ist  zu  überlegen,  ob 
nicht  noch  tieferes  Eindringen  und  bessere 
Würdigung,  sei  es  bei  der  Grundschrift,  sei  es 
für  die  Redaktion  des  Pentateuchs,  möglich  ist. 
Und  seine  Zuversicht  speziell  zum  hohen  Alter 
der  pentateuchischen  Gesetze  mag  eine  wertvolle 
Mahnung  sein,  den  Blick  für  das  Alter  des 
Materials  zu  schärfen,  das  D  und  P  in  junger 
Fassung  bieten.  Auch  was  er  zur  Frage  nach 
den  Zwischengliedern  zwischen  Mose  und  den 
Propheten  sagt,  verdient  gewissenhafte  Erwägung. 

Indessen,  die  gröfste  Bereitwilligkeit,  von 
diesem  reichen  Wissen  und  scharfen  Sehen  zu 
lernen,  hilft  —  abgesehen  von  Einzelfragen  — 
nicht  über  einige  grundsätzliche  Bedenken  gegen 
Kl.s  Auffassung  des  ganzen  Problems  hinüber. 
Seine  Idee  des  Ganzen,  sein  Plan  des  Pentateuchs 
erscheint  fast  als  Intuition  a  priori;  der  Eindruck, 
dafs  der  Verfasser  ein  Redaktor  (wenn's  nur 
einer  ist!)  ist,  der  mit  gegebenem  Material  sich 
abzufinden  hatte,  ist  doch  immer  wieder  allzu- 
stark. Dafs  P  eine  planmäfsige  Konstruktion 
hat,  und  dafs  hier  noch  mancherlei  herausgefunden 


281 


30.  Januar.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  5. 


282 


werden  kann,  ist  wieder  etwas  für  sich.  Aber 
ob  Kl.  immer  das  Richtige  getroffen  hat?  Nur 
ein  Beispiel :  die  Welt  wird  in  sieben  Tagen,  das 
Musterheiligtum  in  sieben  Monaten,  der  Tempel 
in  sieben  Jahren  hergestellt  —  in  der  Tat  ver- 
blüffend, nur  eben,  dafs  die  sieben  Tage  nicht 
recht  stimmen,  eigentlich  sind  es  sechs.  Sodann 
aber:  Kl.  verspottet  die  Zuversicht  zu  der  Brauch- 
barkeit des  überlieferten  Textes;  das  Objekt  der 
kritischen  Untersuchung  ist  wohl  zu  gewinnen 
durch  KoDJekturalkritik.  Concedendis  concessis 
bleibt  die  Frage :  wenn  die  Texte  so  alt  sind 
und  die  Überlieferung  so  schiecht  war,  wie  Kl. 
annimmt,  kann  man  dann  überhaupt  noch  die  Zu- 
versicht haben,  zu  etwas  Echtem  zu  gelangen? 
Andrerseits:  ist  einiges  Vertrauen  speziell  zur 
Pentateuchüberlieferung  nicht  dadurch  begründet, 
dafs  diese  Literatur  verhältnismäfsig  früh  kanoni- 
sche Autorität  erhalten  hat?  Dafs  der  > Verfasser < 
mit  seinen  Quellen  schonend  umging,  speziell 
ihre  Diktion  nicht  angetastet  hat,  nimmt  auch 
Kl.  an.  Und  der  Vergleich  des  Verhältnisses  von 
MT  und  LXX  im  Pentateuch  gegenüber  andern 
Partien  des  A.  T.s  ergibt  doch  eher  das  Bild,  dafs 
die  Beweglichkeit  dieses  Textes  eine  relativ  be- 
schränkte  gewesen  ist. 

Es  wäre  Ignorieren  einer  persönlichen  Note 
des  Buchs,  wenn  das  mehrfache  Hervortreten 
einer  Gereiztheit  Kl.s  gegenüber  Wellhausen  und 
den  ihm  folgenden  Theologen  unerwähnt  bliebe. 
Im  Vorwort  findet  sich  sogar  der  bittere  Aus- 
druck ilnzucht  der  Schulen«  ;  nach  dem  Rest  des 
Satzes  kann  es  sich  nur  um  die  eben  Genannten 
handeln.  Ich  bin  nicht  sicher,  ob  dieser  Aus- 
druck in  dem  Sinn  gemeint  ist,  in  dem  er  meist 
gebraucht  wird.  Als  ein  den  dann  in  Betracht 
kommenden  Verhältnissen  gänzlich  ferne  Stehen- 
der wäre  ich  nicht  in  der  Lage,  dazu  abweisend 
oder  einräumend  Stellung  zu  nehmen.  Immerhin 
aber  scheint  mir  die  heute  mehrfach  begegnende 
Gewohnheit,  nach  einer  pflichtschuldigen  Ver- 
beugung vor  Wellhausen  zu  versichern,  dafs  man 
weit  über  ihn  hinausgewachsen  sei,  nicht  gerade 
auf  eine  Schreckensherrschaft  dieser  » Schule  >« 
hinzudeuten.  Vielleicht  aber  meint  Kl.  nur,  dafs 
von  seinen  Arbeiten  nicht  genügend  Kenntnis 
genommen  worden  sei.  In  dieser  Hinsicht  mufs 
ich  mich  selber  schuldig  bekennen.  Wenn 
andre,  für  diese  Probleme  sich  näher  Inter- 
essierende in  ähnlicher  Lage  sind,  so  dient 
vielleicht  der  Umfang,  den  die  Redaktion  für 
diese  Anzeige  gewährt  hat,  als  Hinweis  darauf, 
dafs  von  Kl.   sehr  viel  zu  lernen  ist. 

Stuttgart.  H.   Holzinger. 

Friedrich  Delitzsch  [ord.  Prof.  f.  Assyriol.  an  der 
Univ.  Berlin],  Zur  Weiterbildung  der  Reli- 
gion. Zwei  Vorträge.  Stuttgart,  Deutsche  Verlags- 
Anstalt,  1908.     71  S.  8».     M.  1,50. 


»Die  Umkehr  vom  trinitariscbeo  zum  uoitari- 
schen  Christentum,  vom  dogmatischen  zum  histo- 
rischen Christus,  die  Rückkehr  zur  Lehre  des 
geschichtlichen  Jesus  erscheint  hiernach  als  die 
Grundvoraussetzung  einer  heilsamen  Weiterbildung 
der  christlichen  Religion.«  Die  Erwägungen, 
die  den  Verf.  zu  dieser  Behauptung  führen,  sind 
teils  religiöser,  teils  religionsgeschichtlicher  Art. 
Religion  als  Herzenssache  der  Menschheit  läfst 
sich  nicht  »kurzerhand  abtun,  um  an  ihrer  Stelle 
ein  schwankendes  Reis  zu  pflanzen,  das  kein 
Obdach  bietet  gegen  die  sengenden  Strahlen  und 
die  tosenden  Stürme  des  Lebens.  Weiter-  und 
Höherbildung,  vielleicht  Rückbildung,  aber  nicht 
Umsturz«.  Diese  Weiterbildung  ist  nicht  an  sich 
Sache  der  Wissenschaft,  so  wahr  wie  Religion 
nie  ein  Ergebnis  der  W^issenschaft  war;  >die 
Ausgestaltungen  der  Religion  aber  sind  zeitlich 
und  deshalb  dem  Wandel  unterworfen,  und  über 
den  Ursprung,  die  Geschichte  und  Verbindlich- 
keit der  Dogmen  bleibt  die  voraussetzungslose 
W^issenschaft  die  allein  berufene  Entscheiderin«. 
Die  religionsgeschichtliche  Analyse  entzieht  aber 
der  kirchlichen  Konstruktion  von  Jesus  als  dem 
von  einer  Jungfer  geborenen  und  sich  durch 
W^undertaten  kundtuendem  göttlichen  Wesen, 
ebenso  wie  ihrer  Theorie  von  dem  heiligen 
Abendmahl,  und  ihren  Überlieferungen  von  Engeln 
und  Dämonen,  Hölle  usw.  jede  historische  Stütze, 
indem  sie  auf  eine  ganze  Menge  Mifsverständnisse 
und  Verirrungen  —  zumal  rein  sprachlicher  Art 
—  aufmerksam  macht.  Besonderes  Gewicht  legt 
der  Verf.  auf  die  von  der  babylonischen  For- 
schung bestätigte  Auffassung  der  Gottessohn- 
schaft als  einer  geistigen  Adoption,  die  nichts 
von  der  körperlichen  Herkunft  besagt.  So  habe 
auch  Jesus  selbst  die  Sache  verstanden,  und 
»wer  die  Gottessohnschaft  Jesu  mit  voller  Über- 
zeugung bekennt,  aber  Jesu  Weseneinheit  mit 
dem  Einen  einigen  Gott  nicht  anerkennt,  der 
weifs  sich  hierin  eins  mit  seinem  Herrn  Jesus 
selbst,  eins  mit  dem  Urevangelium,  eins  mit  Petrus 
und  Paulus  und  der  ganzen  ersten  Generation 
der  Christenheit«. 

Dem  populären  Zwecke  der  V^orlesungen  — 
sie  wurden  in  der  Lessing-Gesellschaft  zu  Berlin 
gehalten  —  mag  es  entsprechen,  dafs  der  Verf. 
bei  dieser  Darlegung,  neben  Ergebnissen  eigener 
Forschung,  auch  vielfach  Bekanntes  herausholt, 
und  sich  auf  die  Widerlegung  eines  Buchstaben- 
glaubens einläfst,  der  kaum  mehr  in  wissenschaft- 
lich theologischen  Kreisen  gangbar  ist.  Daneben 
versäumt  er  aber  nicht,  sich  auch  über  die  Zukunft 
und  Bedeutung  der  Religion  persönlich  auszu- 
sprechen und  zu  einem  christlichen  Leben,  das  in 
Liebestaten  besteht  und  durch  den  Kultus  immer 
zu  Liebestaten  entflammt  wird,  zu  ermahnen. 
Kopenhagen.  Edv.  Lebmann. 


283 


30.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  5. 


284 


Bärwinkel  [Senior  und  Superintendent    in   Erfurt,    Dr. 
theol.  et  phil.],    Der  Tod  Jesu    in  seiner  Bedeu- 
tung  als  Heilstatsache.     Vortrag.     Erfurt,    Karl 
Villaret,  1908.     20  S.  8».     M.  0,50. 
Der  Verf.  steht  etwa  auf  demselben  Standpunkt  wie 
Bachmann  in  seiner  Schrift  »Die  Bedeutung  des  Sühne- 
todes   Christi   für   das  Gewissen«.      Die  Leugnung   des 
Todes  Christi  als  eines  Versöhnungstodes  steht  ihm  »in 
Widerspruch    zur  heiligen  Schrift,    besonders    auch    zu 
Luthers  Erklärung  des  2.  Artikels  und  zum  trostreichen 
Inhalt  unserer  herrlichsten  Kirchenlieder*. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchroulk. 

Der  1.  Assistent  am  Kgl.  Preufs.  Institut  in  Rom  Dr. 
theol.  et  phil.  Emil  Goeller  ist  als  Prof.  Heiners  Nach- 
folger als  ord.  Prof.  f.  kanon.  Recht  an  die  theol.  Fakult. 
der  Univ.  Freiburg  i.  B.  berufen  worden. 

Nea  ergchienene  Werke. 

J.  Warneck,  Die  Religion  der  Batak.  Ein  Paradigma 
für  animistische  Religionen  des  indischen  Archipels.  [Re- 
ligions-Urkunden der  Völker,  hgb.  von  J.  Boehmer.  IV,  1,] 
Leipzig,  Dieterich  (Theodor  Weicher).     M.  4. 

Darf  die  Religion  Privatsache  bleiben?  Vier 
Vorträge  (1.  W.  Veit,  Religion  und  Wissenschaft,  2.  E. 
Foerster,  Christentum  und  Politik,  3.  H.  Schuster,  Reli- 
gion und  Erziehung,  4.  W.  Bornemann,  Die  Propaganda 
der  Religion).    Frankfurt  a.  M.,  Moritz  Diesterweg.  M.  1,60. 

K.  Hesselbacher,  Aus  der  Dorfkirche.  Predigten. 
2  Bdch.     Tübingen,  Mohr  (Siebeck).     M.  2  u.  3. 

G.  T raub,  Gott  und  Weh.  Andachten.  Berlin-Schöne- 
berg,  Buchverlag  der  >Hilfe*.     Geb.  M.  2. 

R  Murri,  Das  christliche  Leben  zu  Beginn  des  20. 
Jahrhunderts.     Cöln-Weiden,  Hermann  J.  Frenken. 

Zeitschriften. 

Neue  kirchliche  Zeitschrift.  15,  1.  An  unsere 
Leser.  —  W.  Hunzinger,  fHe  Not  und  Arbeit  der 
Kirche  und  kirchlichen  Theologie  im  Geistesringen  der 
Gegenwart.  —  E.  Petri,  Zur  gegenwärtigen  kirchlichen 
Lage.  —  La  Roche,  Biologische  Psychologie  und  ihr 
Einflufs  auf  Seelsorge  und  Theologie.  —  Lubenow, 
Drei  Propheten  aus  der  Zeit  des  dreifsigjährigen  Krieges. 

Beweis  des  Glaubens.  Dezember.  A.  Pfennigs- 
dorf, Der  neue  Titel;  Kann  der  Mensch  von  heute  die 
Religion  entbehren?  —  O.  Bensow,  Der  Materialismus 
und  die  mechanische  Weltanschauung.  —  F.  Thomas, 
Dieu  est  il  vaincu?  —  R.  CöUe,  Die  Bedeutung  der  Re- 
ligionsgeschichte für  das  Christentum.  —  Hadlich,  Zwei 
ernste  Menschen  (Schi.). 

Deutsch-Evattgeltsch  int  Auslande.  8,  3.  A  Rich- 
ter, Über  R< isepredigt.  —  M.  Urban,  Zur  Geschichte 
der  deutschen  Evangelischen  Gemeinden  im  Staate  Espi- 
rito  Santo.  —  Zöllner,  Frauenhülfe  fürs  Ausland.  Vor- 
trag bei  der  Jahresversammlung  der  Frauenhülfe  am 
15.  Juni  1908  in  Berlin.  —  Dokumente  zur  Gesang- 
buchsnot. 

Zeitschrift  für  katholische  Theologie.  33,  1.  N. 
Paulus,  Die  ältesten  Ablässe  für  Almosen  und  Kirchen- 
besuch; Zur  Geschichte  der  Kreuzwegandacht;  Das  älte- 
ste gedruckte  deutsche  Beichtbüchlein.  —  E.  Michael, 
Ist  die  hl.  Elisabeth  von  der  Marburg  vertrieben  wor- 
den? —  E.  Baumgartner,  Cibum  capere  promiscuum 
tamen  et  innoxium  (Plin.  ep.  96).  —  H.  Koch,  Die 
Entwicklung  des  Arbeitsverhältnisses  unter  dem  Einflufs 
des  Christentums.  —  H.  Wiesmann,  Bemerkungen  zum 
1.  Buche  Samuels.  —  H.  Noldin,  Zur  Erklärung  des 
Pönalgesetzes.  —  A.  Kröfs,  Neuere  Aktenausgaben  zur 
Kirchengeschichte  Böhmens;  Monumenta  Romana  Epi- 
scopatus  Vesprimensis.  —  M.  Hofmann,  H.  Bruders, 
Zur  neueren  kirchenrechtlichen  Literatur.  —  H.  Bruders, 
Textgeschichte  des  N.  T.s.  —  G.  Sommerfeldt,  Jo- 
hannes  Cotbus    von  Sommerfeld.    —    H.  Hurter,    Der 


Glaube  und  der  Glaubensakt.  —  F.  Krus,  Zu  Palmieris 
Buch  über  die  russische  Kirche.  —  F.  Lauchert,  Zum 
Fortleben  der  Typen  des  Physiologus  in  der  geistlichen 
Literatur.  —  U.  Holzmeister,  Biblisches.  —  A.  Kröfs, 
V.  Geppert,  Der  hl.  Franz  von  Assisi.  —  V.  Gep- 
pert,  »Die  christliche  Kunst«.  —  L.  Lercher,  Die  Vor- 
fahren des  P.  Heinrich  Denifle  0.  F. 


Philosophie  und  Unterrichtswesen. 

Referate. 

Joseph  Geyser  [aord.  Prof.  f.  Philos.  an  der  Univ. 
Münster],  Lehrbuch  der  allgemeinen  Psy- 
chologie. Münster,  Heinrich  Schöningh,  1908. 
XVIII  u.  526  S.    8°.     M.  7,50. 

Der  Verf.  des  vorliegenden  Lehrbuches  der 
»Allgemeinen  Psychologie«  möchte  auf  der  brei- 
ten Grundlage  der  durch  die  moderne,  metho- 
disch vertiefte  Selbstbeobachtung  und  das  rast- 
los arbeitende  Experiment  sicher  gestellten  Er- 
fahrungstatsachen des  seelischen  Lebens  ein  ein- 
heitliches, systematisches  Lehrgebäude  errichten. 
Hierzu  erscheint  ihm  unumgänglich  die  genetische 
Ordnung  der  zahlreichen  psychischen  Phänomene 
sowie  die  Zurückführung  der  an  sich  nicht  lücken- 
los zusammenhängenden  Bewufstseinserlebnisse  auf 
ihre  unbewufsten  Realprinzipien,  insbesondere  auf 
die  einheitliche  Seele  und  ihre  spezifischen 
Energien.  Wenngleich  Geyser,  wie  vornehmlich 
die  metaphysischen  Schluisbetrachtungen  seines 
Werkes  zeigen,  bei  dem  logischen  Ausbau  seines 
empirisch-rationalen  Lehrgebäudes  von  den  Grund- 
gedanken der  aristotelischen  und  scholastischen 
Philosophie  sich  leiten  läfst,  so  macht  er  doch 
innerhalb  des  empirischen  Teiles  seiner  Psycho- 
logie nirgends  ein  Hehl  daraus,  dafs  er  ein 
durchaus  moderner  Forscher  ist  und  sein  will. 
Schon  die  einleitenden  Erörterungen  des  1.  Buches 
(1.  Teil,  1.  Kap.),  die  sich  mit  dem  Gegenstand 
und  der  Aufgabe  der  Psychologie  beschäftigen, 
verraten  die  intimste  Vertrautheit  des  Verf.s  mit 
der  Psychologie  der  Gegenwart.  Was  Ebbing- 
haus,  Külpe,  Lipps,  Wundt  u.  a.  in  jüngster  Zeit 
über  den  Begriff  der  Psychologie  und  deren  Ver- 
schiedenheit von  der  Naturwissenschaft  gelehrt, 
das  verarbeitet  der  Verf.  mit  erfreulicher  Ge- 
schicklichkeit, die  den  Rückschlufs  auf  ein  ern- 
stes, gewissenhaftes  Durchdenken  der  hier  ein- 
schlägigen schwierigen  Probleme  gestattet,  zu 
einer  eigenen  Anschauung.  Im  Gegensatz  zur 
aristotelisch -scholastischen  Auffassung  bestimmt 
er  die  Psychologie  als  die  Wissenschaft  von  den 
Bewufstseinserscheinungen,  ihr  Objekt  bil- 
den alle  Erfahrungstatsachen,  die  und  soweit  sie 
vom  Bewufstsein  und  seinem  Realprinzip  abhän- 
gen, während  als  Gegenstand  der  Naturwissen- 
schaft zu  bezeichnen  sind  die  Tatsachen  der 
Wahrnehmung,  soweit  sie  in  einem  vom  Bewufst- 
sein und  der  Seele  unabhängigen,  mechanischen 
d.  h.   raumzeitlichen  Kausalzusammenhänge    grün- 


285 


30.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEirUNO   1909.     Nr.  5. 


286 


den.  Der  Unterschied  zwischen  Naturwissenschaft 
und  Psychologie  ist  ihm  nicht  ein  solcher  der 
Gesichtspunkte  der  Betrachtung,  sondern 
der  Objekte.  Wundt,  der  die  erstere  An- 
schauung vertritt,  wird  bekämpft.  Allein  G.  irrt, 
wenn  er  Wundt  lehren  lälst,  die  Naturwissen- 
schaft könne  bei  der  Betrachtung  der  äulseren 
Objekte  von  ihrer  Beziehung  zum  Subjekt  völlig 
abstrahieren.  In  der  von  G.  zitierten  6.  Auf- 
lage des  Grundrisses  der  Psychologie  hebt  Wundt 
(S.  4)  ausdrücklich  hervor,  dafs  die  Naturwissen- 
schaft nicht  von  dem  erkennenden  Subjekt  über- 
haupt, sondern  nur  von  denjenigen  Eigenschaften 
desselben  abstrahieren  könne,  die  entweder,  wie 
die  Gefühle,  verschwinden,  sobald  man  sich  das 
Subjekt  hinwegdenkt,  oder  die,  wie  die  Quali- 
täten der  Empfindungen,  auf  Grund  der  physi- 
kalischen Untersuchung  dem  Subjekt  zugeschrie- 
ben werden  müssen.  Nicht  die  völlige,  sondern 
nur  die  möglichste  Abstraktion  vom  Subjekt 
ist  also  die  Aufgabe  der  Naturwissenschaft  nach 
Wundt,  während  die  Psychologie  den  gesamten 
Inhalt  der  Erfahrung  in  seiner  unmittelbaren  Be- 
schaffenheit zum   Gegenstand  habe. 

In  den  folgenden  vier  Kapiteln  des  1 .  (grund- 
legenden) Teiles  des  1.  Buches  handelt  G.  von 
den  körperlichen  Grundlagen  der  menschlichen 
Bewufstseinsvorgänge,  dem  Erfahrungsmaterial  der 
Psychologie  im  allgemeinen,  den  psychologischen 
Sonderdisziplinen,  den  Methoden  der  allgemeinen 
Psychologie.  Wird  dem  Fachmann  hierin  auch 
nicht  sonderlich  viel  Neues  geboten,  so  offenbart 
sich  doch  allüberall  die  ausgezeichnete  Dar- 
stellungsgabe des  Verf.s  sowie  seine  grofse  Ver- 
trautheit mit  den  neuesten  Forschungsergebnissen 
auf  den  verschiedenen  Spezialgebieten  der  em- 
pirischen Psychologie.  Das  Gleiche  gilt  von 
dem  2.  und  3.  Teil  des  1.  Buches.  Was  der 
Verf.  mitzuteilen  weifs  über  die  unbewufsten 
seelischen  Vorgänge  (er  lehrt,  das  Kausalgesetz 
erfordere  die  Annahme  unbewufster  seelischer 
Akte,  da  das  Gehirn  dieselben  nicht  erzeugen 
könne  und  der  Begriff  einer  rein  logischen 
Funktionalbeziehung  zwischen  den  cerebralen  und 
den  seelischen  Vorgängen  den  Bedürfnissen  des 
Kausalgesetzes  nicht  Genüge  tue),  die  Sub- 
stanziahtät  und  Immaterialität  der  Seele  (er  be- 
kämpft energisch  die  Aktualitätstheorie  Wundts 
und  Paulsens),  den  Zusammenhang,  die  Ver- 
schiedenheit, die  einzelnen  Arten  der  Bewufst- 
seinsvorgänge, die  Vermögen,  Typen,  Deter- 
minanten (unter  diesen  versteht  er  die  die  Seelen- 
vermögen in  ihrer  Energiebetätigung  informieren- 
den Zustände  oder  iRealdipositionenc),  die 
Intensitätsverhältnisse  der  seelischen  Energie,  die 
zeitlichen  Verhältnisse  der  seelischen  Vorgänge 
(in  letzterer  Hinsicht  zeigt  er,  dals  er  die  neuesten 
Untersuchungsmethoden  mit  dem  Hippschen  Chro- 
noskop  genau  verfolgt  und  durchdacht  hat)  — 
dies    alles    verrät    den    feinsinnigen    Beobachter, 


den  emsigen  Forscher,  den  gewandten  Schrift- 
steller und  besonnenen  Lehrer.  Man  mufs  dem 
Verf.  dankbar  sein,  dafs  er  mit  solchem  Fleifse 
und  solch  einläfslicher  Gründlichkeit  ein  überaus 
reiches  Erfahrungsmaterial  in  wohlerwogenen 
logischen  Gliederungen  zur  übersichtlichen  Dar- 
stellung gebracht  hat.  Freilich  wird  man  hin  und 
wieder  bei  der  Lektüre  von  dem  Bedenken  be- 
unruhigt, ob  denn  die  zahlreichen  kritischen 
Würdigungen,  die  der  Verf.  den  neuesten  experi- 
mentellen Untersuchungen  widmet,  und  die  >logi- 
schenc  Ergänzungen,  die  er  jeweils  anfügt,  über- 
zeugende Argumentationskraft  haben.  Es  will 
mir  scheinen,  als  ob  es  doch  eine  etwas  gar  zu 
gewagte  Sache  wäre,  zu  allen  möglichen  experi- 
mentellen Untersuchungen  teils  kritisch,  teils  er- 
gänzend Stellung  zu  nehmen,  ohne  jeweils  selbst 
auf  den  einzelnen  Spezialgebieten  experimentell 
gearbeitet  zu  haben. 

Im  3.  Buch  des  G. sehen  Lehrbuches,  das  die 
spezielle  Psychologie  behandelt  und  des  Treff- 
lichen und  Wertvollen  viel  enthält  —  ich  möchte 
nur  auf  die  ausgezeichnet  klare  Behandlung  des 
Aufmerksarokeitsproblems  hinweisen  —  hat 
sich  mir  jenes  Bedenken  zu  wiederholten  Malen 
und  in  verstärktem  Mafse  aufgedrängt.  So  ins- 
besondere da,  wo  G.  Stellung  nimmt  zu  der 
Frage,  ob  es  aufser  den  Druck-  und  Temperatur- 
empfindungen des  Hautsinnes  noch  besondere 
Schmerzempfindungen,  bezw.  einen  beson- 
deren Schmerzsinn  gebe.  Hier  hätte  m.  E. 
der  Verf.  in  seinem  Urteil  etwas  zurückhaltender 
sein  sollen.  Die  gleiche  Zurückhaltung  hätte  er 
beobachten  sollen  gegenüber  den  experimentellen 
Untersuchungen  über  die  Denkvorgänge,  wie 
sie  in  neuester  Zeit  von  Marbe,  Watt,  Ach, 
Messer,  angestellt  worden  sind.  Wer,  wie  der 
Ref.  z.  T.  selbst  an  diesen  Untersuchungen  als 
Versuchsperson  beteiligt  gewesen  ist,  mufs  sich 
füglich  wundern  über  den  Wagemut,  der  G.  seine 
Werturteile  aussprechen  läfst.  —  Doch  ich  will 
noch  einige  Hauptpartien  der  speziellen  Psycho- 
logie herausgreifen!  In  den  Gefühlen  erblickt 
G.  mit  Fechner,  Wundt,  Ebbingbaus,  Pfänder 
u.  a.  übereinstimmend  ein  durchaus  originales 
und  spezifisch  neues  Bewufstseinserlebnis.  Sie 
unterscheiden  sich  von  den  Empfindungen  und 
Vorstellungen  durch  ihre  Subjektivität.  Diese 
aber  besteht  darin,  dafs  die  Gefühle  nur  als  Be- 
wufstseinserlebnisse  existieren  und  ihren  Real- 
grund in  dem  seelischen  Subjekt  besitzen;  denn 
selbst  in  dem  Falle,  wo  die  Veranlassung  zu 
den  Gefühlen  von  Lust  und  Schmerz  in  Vor- 
gängen unseres  Körpers  gründet,  liegt  der 
eigentliche  Grund  dieser  Erlebnisse  in  dem 
Interesse  des  seelischen  Subjektes  an  der 
Erhaltung  des  Organismus.  Dieser  Anschauung 
G.s  möchte  ich  zustimmen;  ich  hätte  jedoch  ge- 
wünscht, dafs  er  an  jener  Stelle  (S.  242),  wo 
er  den  V^ersuch  zurückweist,  die  Gefühle  der  Lust 


287 


30.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  5. 


288 


und  Unlust  als  eine  vierte  objektive  Eigenschaft 
des  Empfindungsinhaltes  neben  Qualität,  Intensität 
und  Dauer  zu  bestimmen,  Külpes  Psychologie 
zitiert  und  etwas  eingehender  auf  den  interessanten 
Vortrag  C.  Stumpfs  auf  dem  2.  Kongresse  für 
experimentelle  Psychologie  in  Würzburg  zu 
sprechen  gekommen  wäre.  —  Der  Traktat  über 
die  Einteilung  der  Gefühlsvorgänge  enthält  eine 
sehr  wertvolle  und  dankenswerte  Untersuchung 
über  die  einschlägigen,  bisher  unbekannten  An- 
schauungen des  hl.  Thomas  von  Aquin. 

Ebenso  wie  im  Gefühl  erblickt  G.,  hier 
im  diametralen  Gegensatz  zu  Wundt  und  Ebbing- 
haus  stehend,  im  Wollem  ein  originales  Vor- 
kommnis des  vSeelenlebens.  Er  versteht  unter 
dem  Wollen  die  durch  die  denkende  Erkenntnis 
der  Zwecke  und  Mittel  geleitete  Stellungnahme 
des  menschlichen  Geistes.  Diesem  wird  die 
libertas  liberi  arbitrii  zugeschrieben.  Während 
die  Anhänger  des  Determinismus  behaupten,  eine 
Willensentschliefsung  werde  dem  Ich  durch  den 
voraufgehenden  Motivenkomplex  abgenötigt,  lehrt 
nach  G.  der  Indeterminismus,  dafs  das  Ich  die 
Entscheidung  selbst  treffe.  Die  libertas  liberi 
arbitrii  erfolge  jedoch  keineswegs  ursachslos, 
sondern  ihre  Ursache  sei  das  reale  Willensver- 
mögen des  Geistes. 

Die  »metaphysischen Schlufsbetrachtungen«, die 
G.   seinem  Lehrbuch  anfügt,  enthalten  viele  wert- 
volle Reflexionen  über  die  aristoteUsch-scholastische 
»Einheitslehre«,   der  sich  der  Verf.   grundsätzlich 
anschliefst,    freilich,    ohne    sich,    wie    ich   meine, 
mit    hinreichender    Bestimmtheit    die    Frage    vor- 
gelegt zu  haben,    ob  seine   Schlufsbetrachtungen 
in    allem    sich   vereinbaren  lassen    mit   der  Kritik 
der     aristotelisch -scholastischen     Seelenlehre     im 
l.   Kapitel     seines    Lehrbuches.     —     Die    Kritik 
der  »lendenlahmrn  Theorie  des  psychophysischen 
Parallclismus«    ist  m.   E.    doch    etwas    zu    knapp 
bemessen     wordrn.       Was     neuerdings    Höffding 
gegen    die    scholasrische    Einheitslehre     und    die 
Wechselwirkungshypothese,    Ebbinghaus    im    be- 
sonderen    gegen    Busse     zugunsten    des    psycho- 
physischen  Parallelismus   ins   Feld   geführt   haben, 
hätte  von  G.   doch  mehr  beachtet  werden   sollen. 
Doch    dies    sind    nur    einzelne    Ausstellungen, 
die  ich    an    dem   neuesten   Werk  G.s   zu    machen 
für    nötig    gehalten    habe.      Sie    tun    dem   Werke 
als   ganzem   keinen  Eintrag.     Dieses  ist   vielmehr 
alles  in  allem   eine  hochachtbare  wissenschaftliche 
Leistung.      Möge    sie    die    ihr  gebührende  Wert- 
schätzung finden  und  besonders  bei  den  Anfängern 
in  der   Psychologie  reichen  Segen  stiften. 
Dillingen.  C.   Chr.   Schere^ 

Friedrich  Dannemann  [Direktor  der  Realschule  in 
Bremen,  Dr.  phil.],  Naturlehre  für  höhere 
Lehranstalten,  auf  Schülerübungen  gegründet. 
I.  Teil:  Chemie,  Mineralogie  und  Geologie,  ins- 
besondere für  Realschulen,  Gymnasien  und  den  ersten 
Kursus     der     Oberrealschulen     und     Realgymnasien. 


Hannover,    Hahn,    1908.     VIII   u.   225  S.    8».     Geb. 
M.  2,25. 

Die  Erkenntnis  der  Notwendigkeit,  den  phy- 
sikalischen    Unterricht     auf    Schülerübungen     zu 
gründen,    bricht    sich    in   erfreulicher  Weise    auch 
in  Deutschland  immer  mehr  Bahn.     Vorliegendes 
Buch  ist  das  erste,  das  für  einen  solchen  Unter- 
richt als  Leitfaden  bestimmt  ist,  wiewohl  es  auch 
ohne    einen    solchen    benützt    werden    kann;     es 
kann   also   auch  dort  benützt   werden,   wo   solche 
Übungen    bis    jetzt    noch    nicht    eingeführt    sind, 
wo    man    aber    von    der    Zukunft    dieses    erhofft 
oder  wenigstens  dem  Schüler  eine  Anleitung  zur 
privaten  Ausführung    mitgeben    will.      Der    Stoff 
ist    zweckmäfsig    in    mehrere    (16)    abgerundete 
Kapitel    eingeteilt;     die    methodische   Behandlung 
ist  derart,    dafs  zuerst  praktische  Übungen  vor- 
genommen,  dann  aus  ihnen  die  Konsequenzen  ge- 
zogen und  weitere  Erläuterungen  angefügt  wer- 
den,   die    sich    nicht    direkt    aus    den    gemachten 
Versuchen  ergeben,   worauf  mitunter  einige  Ver- 
suche    zur     Bestätigung     folgen.       Auch      einige 
Rechenaufgaben     schliefsen     sich     manchmal    an. 
An    die  Vorführung    der   wichtigsten  Kapitel    der 
anorganischen  Chemie  schliefsen  sich  vier  Themen 
aus  der  technischen  Chemie    (Eisen,   Ton,   Glas, 
Gas)    an;    dann    folgt  Mineralogie,   Gesteinslehre 
und   Geologie.      In    der  Mineralogie    werden  zu- 
nächst   durch    Übungen    und    Beobachtungen     an 
Steinsalz  und  Kalkspat  die  mineralogischen  Eigen- 
schaften,    und    Gesetze    festgestellt,    dann     noch 
einige  andere  Körper  und  sodann   eine   systema- 
tische    Kristallographie     vorgeführt.       Ein     Ab- 
schnitt bebandelt  darauf  die  physikalischen  Eigen- 
schaften,  und  eine  kurze  Übersicht  der  Minerahen 
macht    den   Schlufs.      Die    Geologie    beginnt   mit 
Versuchen,   an  die   sich  die  dynamische   und  dann 
die  historische  Geologie  anschliefst,   wobei  haupt- 
sächlich    die    jüngsten    Schichten     herangezogen 
werden.     Den  Schluls  bildet  ein  Abschnitt  aus  der 
Physiologie  und  Nahrungsmittelchemie,   sowie  ein 
Anbang    aus    den   Schriften    berühmter   Chemiker 
und   Biologen.      Der  Verf.   hat    so    alle   Momente 
vereinigt,    die    zur    Erteilung    eines    zeitgemäfsen 
Unterrichts    von  Belang    sind    und   zwar  so,    dafs 
zu  dem  neuen  Plane  ein  Übergang  von  dem   be- 
stehenden her  möglich  ist. 

Gmunden.  Hans  Kleinpeter. 

Gabriel  Compayre   [Membre    de  l'Institut],    L'adole- 
scence.      Etudes    de    psychologie    et    de    pedagogie. 
Paris,  Felix  Alcan,   1909.      196  S.  8°.     Fr.  2,50. 
Compayres  Büchlein  bietet  im  wesentlichen  einen  Aus- 
zug  aus  G.  Stanley   Halls   umfänglichem  Werk  »Adole- 
scence«  (New  York  1904).    Der  Begriff  der  »Adolescence» 
deckt  sich   ungefähr   mit   dem   der   Pubertät.      Während 
über   die   ersten    Kinderjahre  zahlreiche   Untersuchungen 
vorliegen,   hat  man   sich  mit  dieser  ungemein  wichtigen 
Übergangszeit   noch   nicht   genügend  beschäftigt.     Com- 
payre  übertreibt   aber,    wenn    er    behauptet  (S.  63),   es 
gebe   darüber   in   der   Weltliteratur   bis   zu  Hall  nur  ein 
paar  ausgezeichnete  Stellen  bei  Aristoteles.    Mit  Recht  be- 
zeichnet er  die  Sammlung  von  Tagebüchern  und  Briefen, 


289 


30.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  5. 


290 


die  junge  Leute  in  dieser  Periode  geschrieben  haben, 
als  wünschenswert;  Selbstbiographien,  meist  in  späterem 
Alter  verfafst,  sind  kein  einwandfreies  Material.  Die 
Beziehungen  der  psychischen  zur  physischen  Entwicklung 
werden  allzu  einseitig  dargestellt:  echt  amerikanisch  fafst 
Hall  die  .Ausbildung  der  .Muskeln  als  Voraussetzung  für 
eine  gedeihliche  Entfaltung  der  moralischen  Kräfte  auf. 
Noch  weniger  haltbar  scheint  uns  Halls  Seelentheorie, 
die  monistische  und  darwinistische  Gedanken  wunderlich 
vermischt  und  zu  den  sonderbarsten  Hypothesen  führt. 
Hier  wäre  eine  strengere  Kritik  am  Platze  gewesen,  als 
Compayre  sie  übt.  Die  Kapitel  über  jugendliche  Krimi- 
nalität, über  Einzelerziehung  und  Koedukation  enthalten 
manches  Beachtenswerte:  wer  indes  die  überreiche 
deutsche  Literatur  über  diese  Dinge  kennt,  wird  kaum 
etwas  Neues  finden.  H.  M. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
X«a  ersckieneBe  Werke. 

Th.  Rudert,  Die  Kunst,  sich  glücklich  zu  fühlen. 
Ein  Zwiegespräch  über  Welt  und  Leben.  Halensee- 
Berlin,  Verlag  für  aktuelle  Philosophie. 

H.  Westermann,  Die  Einheits- Mittelschule.  Riga, 
Emil  Maurach. 

Zeltsckriftca. 

Zeitschrift  für  Philosophie  und  Pädagogik.  Januar, 
0.  Flügel,  Die  Idee  des  Rechts  und  der  Gerechtigkeit 
bei  Homer  und  Hesiod.  —  M.  Lobsien,  Beliebtheit 
und  Unbeliebtheit  der  Unterrichtsfächer  (Forts.).  — 
F.  Brather,  Zur  Verwendung  von  Bildern  im  fremd- 
sprachlichen Unterricht. 

The  International  Journal  of  Ethics.  19,  1.  A. 
W.  Benn,  The  Morals  of  an  Immoralist.  Friedrich 
Nietzsche.  —  Th.  Davidson,  Savonarola.  —  Miss  F. 
M.  Slawe II,  The  Modern  Conception  of  Justice.  — 
J.  B.  Baillie,  The  Dramatic  and  Ethical  Interpretations 
of  Experience.  —  Ch.  W.  Super,  Ethics  and  Law.  — 
W.  .M.  Salter,  A  New  Type  of  Naturalism.  .Montgomery. 

Blätter  für  höheres  Schulwesen.  26,  2.  G.  Schümer, 
Die  rechtliche  Stellung  des  Oberlehrers  gcginüber  dem 
Direktor.  I.  —  Roering,  Schülerreisen  grofsen  Stils.  — 
Kuntze,  Zur  Statistik  des  Schulturnens.  —  Zur  Mädchen- 
schulreform.  —  Dudens  achtzigster  Geburtstag.  —  Alt- 
hoff-Stiftung  und  Althoff  -  Ehrung.  —  Altsprachlicher 
Unterricht. 

Das  humanistische  Gymnasium.  19,  6.  Die  17. 
Jahresversammlung  des  Gymnasialvereins:  Debatte  über 
den  Vortrag  von  Immisch  über  das  Recht  der  Gram- 
matik; Eine  .Aussprache  über  die  Stellung  des  deutschen 
Unterrichts  an  den  Gymnasien.  —  G.  Uhlig,  .Mitteilungen 
über  Ausdehnung  und  Ergebnisse  der  Coeducation.  — 
Die  18.  Jahresversammlung  des  Sächsischen  Gj'mnasial- 
lehrervereins.  —  Von  der  Frankfurter  Ortsgruppe  des 
Deutschen  Gymnasialvereins.  —  Von  der  Hamburger 
Ortsgruppe  des  D.  G.  (Verhandlung  über  den  staats- 
bürgerlichen Unterricht).  —  Die  5.  Jahresversammlung 
der  Berliner  Vereinigung  der  Freunde  des  hum. 
Gymnasiums.  —  G.  Uhlig,  f  Friedrich  Althoff.  — 
.\.  .Mayer,  Die  Arbeitsfreudigkeit  als  Unterrichtsprinzip. 


Allgemeine  und  keltische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 
J.  Vendryes  [Charge  du  cours  f.  vergleich.  Gram- 
matik an  der  Univ.  Paris],  Grammaire  du  vieil- 
irlandais  (phonetique-morphologiesyntaxe).  [Col- 
lection  linguistique  publ.  sous  la  direction  de 
A.  .Meillet].  Paris,  E.  Guilmoto,  1908.  X  u.  408  S. 
8».    Fr.   25. 


Es  ist  einigermafsen  schwierig,  einem  Werke 
völlig  gerecht  zu  werden,  das  in  wesentlicheo 
Punkten  den  Erwartungen  nicht  entspricht,  mit 
denen  man  es  in  die  Hand  nahm.  So  geht  es 
mir  mit  vorliegender  Grammatik  des  Altirischen. 
Es  handelt  sich   um   zweierlei. 

I.  Fürs  Altirische,  die  Sprache  Irlands  von 
Mitte  des  8.  bis  in  die  zweite  Hälfte  des 
10.  Jahrhunderts,  haben  wir  reiches  Material, 
das  sich  in  zwei  Gruppen  teilt:  1.  Material,  das 
auch  in  Hantlschriften  aus  der  altirischen  Sprach- 
periode erhalten  ist;  2.  Material  aus  jüngeren 
Handschriften.  Die  Handschriften  der  ersten 
Gruppe  liegen  fast  alle  auf  dem  Kontinent,  die 
der  zweiten  wesentlich  in  Dublin  und  Oxford ; 
sogenannte  Glossenhandschriften  sind  die  der 
ersten  Gruppe,  Texte  der  altirischen  Heldensage, 
aber  auch  freie  kirchliche  Literatur  in  Prosa 
und  Poesie  bieten  die  der  zweiten.  Das  Material 
der  ersten  Gruppe  ist  literarhistorisch  höchst 
minderwertig,  während  das  der  zweiten  in  der 
Hinsicht  sehr  wertvoll  ist.  In  grammatischer 
Hinsicht  Hegt  es  zum  Teil  umgekehrt.  Die 
Texte  der  zweiten  Gruppe  sind  in  ihrer  Laut- 
gebung  z.  T.  durch  die  aufliegende  Tünche 
einer  um  300  Jahre  jüngeren  Zeit  alteriert:  sie 
kommen  also  für  eine  altirische  Lautlehre  nur 
sehr  sekundär,  meinetwegen  sage  man  »gar 
nicht«  in  Betracht.  Schon  wesentlich  anders 
steht  es  in  der  Formenlehre:  der  Gedankenkreis 
der  Denkmäler  der  ersten  Gruppe  —  wesent- 
lich Kommentarliteratur  zu  kirchlichen  und  gram- 
matischen Schriftstellern  in  lateinischer  Sprache  — 
bringt  es  mit,  dafs  z.  B.  beim  Verbum  Tempora 
und  Formen  des  Altirischen  des  9.  Jahrhunderts 
fast  gar  nicht  oder  selten  vorkommen,  die  in 
der  freien  Sprache  jener  Zeit  in  üppiger  Fülle 
müssen  vorhanden  gewesen  sein  und  nach  dem 
Zeugnis  der  Denkmäler  zweiter  Gruppe  vor- 
handen waren;  eine  Beschränkung  der  Dar- 
stellung der  Formenlehre  des  Altirischen  auf  das 
Material  der  ersten  Gruppe  gibt  ein  höchst 
mangelhaftes  Bild  in  manchen  Punkten  und  ist 
oft  gradezu  irreführend.  Gehen  wir  zum  dritten 
Teil  der  Grammatik,  der  auch  von  Vendryes 
S.  303  —  37  9  behandelten  Syntax  über,  so  sind 
die  Denkmäler  der  zweiten  Gruppe  vielfach  von 
überwältigender  Bedeutung  für  eine  wirkliche 
Grammatik  der  altirischen  Sprache.  Fast  nur 
sie  bieten  uns  volkstümliche,  freie  Rede, 
aus  der  die  altirische  Syntax  aufzubauen  ist. 
Wie  die  Syntax  ahhochdeutscher  Übersetzer  zu 
der  der  freien  Rede,  wie  heutiges  papierenes 
Deutsch  von  Professoren  und  Schulmeistern,  die 
unter  Einflufs  fortwährender  Nachahmung  lateini- 
scher Rede  gutes  Deutsch  zu  schreiben  verlernt 
haben,  zum  Deutsch  der  Meister  unserer  Sprache, 
so  verhält  sich  syntaktisch  das  Altirisch  der  Denk- 
mäler erster  Gruppe  zu  dem  Altirisch  der  zweiten 
Gruppe.     Zeufs  kannte  nur  die  Denkmäler  erster 


291 


30.  Januar.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  5. 


292 


Gruppe;  aus  ihnen,  speziell  aus  Wb.,  weil  am  älte- 
sten und  ihm  bequem  zur  Hand,  hat  er  seine  grund- 
legende Darstellung  der  altirischen  Grammatik 
in  der  Grammatica  Celtica  nach  Lautlehre,  Formen- 
lehre und  Syntax  aufgebaut.  Ist  es  aber  heutigen 
Tages,  nachdem  die  wichtigste  Handschrift  für 
das  Material  zweiter  Gruppe  seit  a.  1870  in 
Faksimile  allgemein  zugänglich  ist  und  viele  Texte 
der  Gruppe  hieraus  und  aus  anderen  Hand- 
schriften handschriftengetreu  abgedruckt  sind, 
noch  gerechtfertigt,  eine  Darstellung  des  Altirischen 
auch  in  Formenlehre  und  Syntax  ausschliefs- 
lich  nach  den  Glossenhandschriften  zu  geben 
und  sie  schlechtweg  »Grammaire  du  vieil- 
Irlandais«    zu  nennen? 

II.  Zeufs'  Darstellung  des  Altirischen  ist  rein 
deskriptiv,  noch  mehr  als  es  z.  B.  Jakob  Grimm 
in  seiner  deutschen  Grammatik  war.  Alsbald 
setzten  Ebel, .  Lettner,  Stokes  und  seit  Mitte  der 
70  er  Jahre  zahlreiche  andere  Forscher  in  Deutsch- 
land, England,  Frankreich,  Italien  und  im  skan- 
dinavischen Norden  ein,  die  von  Zeufs  eruierten 
Fakta  durch  Vergleiche  mit  anderen  indogermani- 
schen Sprachen  ins  rechte  Licht  zu  setzen,  viele 
scheinbare  Absonderlichkeiten  als  Reste  alter  oder 
Anfänge  neuer  Regeln  nachzuweisen.  Hierdurch 
hat  auch  die  rein  deskriptive  Darstellung  in 
Laut-  und  Formenlehre  wichtige  Korrekturen 
erfahren,  wie  ganz  selbsverständlich  ist  und  Ebels 
zweite  Auflage  des  Werkes  (1870)  zeigt.  Ven- 
dryes  erhebt  nun  die  in  den  Jahren  1846 — 1851 
einzig  mögliche  Darstellung  von  Zeufs  zum  Ideal 
einer  Darstellung  der  altirischen  Grammatik, 
nicht  genügend  überlegend,  dafs  das  was  1853 
weise  Beschränkung  war,  1908  sehr  nach  Be- 
schränktheit aussieht.  Hinzu  kommt,  dafs  V.  in 
seiner  rein  deskriptiven  Darstellung  öfters  noch 
weiter  geht  als  Zeufs,  da  letzterer  durch  offene 
und  stillschweigende  Rücksichtnahme  z.  B.  in  der 
Lautlehre  auf  Altgallisch  und  Kymrisch  einen 
unsichtbaren  Schutzengel  besafs,  der  ihn  vor 
manchem  Straucheln  schützte,  der  aber  V.  fehlt. 
Er  kann  natürlich  bei  all  seinem  Streben,  rein 
deskriptiv  zu  sein,  z.  B.  in  der  Lautlehre  oft 
nicht  umhin,  Erklärungen  zu  geben  für  gewisse 
Abweichungen  von  der  Norm.  Wie  nun  die 
alten  Grammatiker  der  Inder,  Griechen  und  Römer, 
weil  sie  von  historischer  Grammatik  nichts  wufs- 
ten,  in  ähnlichen  Fällen  in  die  Irre  liefen,  so  V., 
Charge  du  cours  de  Grammaire  Comparee,  sehr 
oft,  weil  er  nichts  von  historischer  und  ver- 
gleichender Grammatik  wissen  will.  Wenigstens 
ein  lehrreiches  Beispiel  möge  gestattet  sein,  an- 
und  auszuführen.  Indogerm.  ei  ist  gemeinkeltisch 
zu  e  geworden:  dieses  e  ist  im  Altir.  vor  pala- 
talem  Konsonanten  bewahrt,  vor  gutturalem,  über 
ea  um  a.  700,  im  8.  Jahrh.  zu  ia  geworden, 
also  altir.  dlan  'schnell'  (aus  *denos),  aber  dene 
'Schnelligkeit'  (aus  *denia).  V.  führt  §  64  (S.  39) 
Beispiele  von  la  :  e  (dfan  :  dene,  slfab  :  sJeib,  fasc 


:  eise)  an  und  fährt  fort:  »toutefois  iarn  'fer'  fait 
au  gen.  lairn,  mais  parsuite  d'un  nivellement 
analogique,  car  inversement  du  genitif  regu- 
lier eirn  on  a  tire  un  nominatif  ern^  (Hg.  VI,  14). 
V.  lehrt  also,  iarn  müfste  im  Genitiv  regulär 
eirn  haben  wie  iasc  eise  hat,  und  er  sieht  das 
tatsächliche  iairn  als  Analogiebildung  nach 
dem  Nominativ  für  einen  nirgends  im  Alt-,  Mittel- 
oder Neuirischen  vorkommenden  angeblichen 
regulären  Genitiv  eirn  an.  Wenn  ihm  der  Schutz- 
engel zur  Seite  gestanden  hätte,  der  Zeufs  (Gr. 
Celt.  S.  63/64)  die  Feder  führte,  würde  er  daran 
gedacht  haben,  dafs  ia  im  altir.  hfairn  gar  nicht 
ursprünglichen  Diphthong  aus  älterem  e  entliält, 
sondern  ursprünglich  zweisilbiges  i-a  mit 
geschwundenem  s  (altkeltisch  esarno,  tsarno  und 
isarno)  ist!!!  Auch  von  solchen  Hereinfällen 
allerschlimmster  Art  ganz  abgesehen,  ist  die  'Pho- 
netique'  (S.  17  —  89)  in  weitem  Umfang  gar  keine 
Lautlehre  der  altirischen  Sprache  des  9.  Jahrh. s, 
sondern  eine  Statistik  der  Schreibgewohnheiten 
altirischer  Schreiber  des  9.  Jahrh. s  in  den  Hand- 
schriften Wb.,   Pr.   Sg.,  Ml. 

Noch  deskriptiver  als  in  der  Lautlehre  ist 
V.  in  einzelnen  Teilen  der  'Morphologie'  (S.  93 
—  303).  Nehmen  wir  z.  B.  die  Nominalflexion. 
Hier  werden  in  der  Gr.  Celt.,  sowohl  in  erster 
als  zweiter  Auflage,  zwei  grofse  Gruppen  (ordo) 
geschieden,  je  nachdem  der  Stammauslaut  voka- 
lisch oder  konsonantisch  ist;  innerhalb  dieser 
beiden  Gruppen  wieder  je  nach  den  Stämmen, 
hier  5  dort  6  series,  kurz  Tatsachen  und  wissen- 
schaftliche Erkenntnis  eng  verbunden.  V.  macht 
einfach  die  Nominalflexion  in  5  Deklinationen  ab, 
wie  es  in  den  lateinischen  Elementargrammatiken 
für  neunjährige  Jungen  geschieht,  die  praktisch 
Latein  lernen  sollen;  es  fehlen  nur  die  schönen 
Verse  des  seligen  Zumpt,  um  die  Darstellung 
deskriptiv  im  verwegensten  Sinne  zu  gestalten. 
Das  Werk  will  eine  Grammatik  sein,  aus  der 
Linguisten,  Germanisten  und  Latinisten  Altirisch 
lernen  sollen  (S.  X):  etwa  um  altirische  Extempo- 
ralien zu  schreiben?  und  sollte  die  Art,  wie 
20jährige  und  ältere  Studenten  und  Gelehrte  eine 
Sprache  zu  wissenschaftlichen  Zwecken  er- 
lernen, nicht  etwas  von  der  Weise,  wie  man 
neunjährigen  Jungen  eine  tote  Sprache  möglichst 
praktisch  beibringt,  verschieden  sein? 

In  der  ersten  Auflage  der  Grammatica  Celtica 
(l853)  war  Zeufs'  Verhalten  in  den  beiden  er- 
örterten Punkten  selbstverständlich;  es  konnte, 
wie  schon  bemerkt,  gar  nicht  anders  sein.  Wer 
Ebels  und  anderer  Arbeiten  in  Kuhn  und  Schleichers 
Beiträgen  Band  l  —  5  mit  Ebels  Neubearbeitung 
der  Gr.  Celt.  (1868  —  1871)  vergleicht,  macht 
öfters  die  auffallende  Beobachtung,  dafs  Erkennt- 
nisse, zu  denen  Ebel  in  den  erwähnten  Studien 
gekommen  war,  in  der  Neubearbeitung  nicht  voll 
nutzbar  gemacht  sind.  Man  fühlt,  es  ist  in  Gr. 
Celt.^   nichts   gegen   die  erkannte  Wahrheit  ent- 


293 


30.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNQ    1909.     Nr.  5. 


294 


halten,  aber  oft  nicht  die  volle  Wahrheit  zum 
Ausdruck  gekommen,  weil  dies  in  dem  alten 
Rahmen  der  Gr.  Celt.,  der  unbedingt  sollte  bei- 
behalten werden,  unmöglich  war.  Aber  der  Ge- 
sichtspunkt ist  fast  40  Jahre  später  für  V.  nicht 
mafsgebend,  der  ja  ein  selbständiges  Werk  schuf, 
bei  dem  er  in  manchen  Punkten  —  öfters  mit 
Glück  —  den  Rahmen  der  Gr.  Celt.  sprengte. 
Warum  nicht  in  den  beiden  besprochenen  Punkten? 
V.s  Absicht  ging,  wie  er  in  der  Vorrede  deut- 
lich auseinandersetzt,  dahin,  eine  Grammatik  des 
.^Itirischen  zu  schreiben,  aus  dem  der  Anfänger 
Altirisch  lernen  kann,  nicht  eine  vergleichende 
altirische  Grammatik,  die  bis  zu  einem  gewissen 
Grade  Kenntnis  der  Sprache  voraussetzt  und  in 
der  unter  rekonstruierten  indogermanischen  und 
kellischen  Urformen  neben  Wörtern  aus  dem 
Sanskrit,  Iranischen,  Griechischen,  Lateinischen, 
Germanischen  auch  altirische  Wörter  vorkommen. 
Diese  Absicht  hat  meinen  vollen  Beifall;  auch 
mir  ist  das  in  sprachwissenschaftlichen  Abhand- 
lungen sich  oft  findende  Jonglieren  mit  irischen, 
kymrischen  oder  bretonischen  Wörtern  von  Leuten, 
die  in  keiner  dieser  kellischen  Sprachen  in  keiner 
Periode  einen  gröfseren  Salz  ohne  Eselsbrücke 
lesen  können,  zuwider,  ebenso  zuwider  wie  die 
in  Blüte  stehende  keltische  Sagen-,  Literatur- 
und  Altertumsforschung  von  Damen  und  Herren 
gleichen  Kalibers.  Aber  war  es  nötig,  in  einer 
Grammatik  des  Altirischen  in  das  krasse  Gegen- 
teil zu  verfallen,  das  V.s  Werk  bietet?  War 
ein  Rückwärtsgehen  in  deskriptiver  Richtung  über 
Ebel-Zeufs,  ja  über  Zeufs  selbst  (185.^)  in  manchen 
Punkten  nötig,  um  die  löbliche  Absicht  zum  Aus- 
druck zu  bringen  ?  War  nicht  eine  praktischen 
Gesichtspunkten  und  wissenschaftlicher  Erkenntnis 
näher  kommende  mittlere  Linie  zu  finden?  ein 
Mittelding,  in  dem  bei  einer  wirklichen  Grammatik 
des  Allirischen  sowohl  das  Gesamt- Allirisch  in 
den  Punkten,  wo  es  gehört  werden  mufs,  als 
auch  der  aristotelische  Grundsatz,  das  Sein  aus 
dem  Werden  zu  verstehen,  mehr  zur  Geltung 
gekommen  wären.  Ich  glaube  nicht  nur,  dafs 
dies  möglich  ist,  sondern  auch,  dafs  es  aus 
praktischen  und  wissenschaftlichen  Gründen  nötig 
ist.  Daher  meine  Enttäuschung  bei  dem  408  Seiten 
umfassenden  Werk. 

Gibt  man  die  von  V.  gemachten  Beschrän- 
kungen als  berechtigt  zu,  dann  mufs  man  die 
Konsequenzen  für  die  Darstellung  natürlich  mit 
in  den  Kauf  nehmen,  und  dann  wird  man  seiner 
Arbeit  die  Anerkennung  nicht  versagen  können, 
dafs  sie  —  von  Ausstellungen  in  zahlreichen 
Einzelheiten,  die  nicht  durch  das  Prinzip  gedeckt 
werden,  abgesehen  —  im  grofsen  und  ganzen 
eine  besonnene  und  saubere  Kompilation  ist. 
Eine  Ausstellung  allgemeinerer  .-^rt  sei  noch  vor- 
gebracht. V.  sagt  (S.  VII):  »La  deuxieme  edition 
de  la  Grammatica  Celtira,  vieille  de  37  ans  dejä, 
reste  toujours   la  base   de  toute   etude    du  vieil- 


irlandais;  mais  outre  qu'il  est  eo  partie  arriere, 
ce  livrc  compact  et  lourd  nc  fait  guere  Paffaire 
d'un  profane;  il  demande  pour  Ätre  utili^e  avcc 
fruit  une  initiation  assez  longue  et  une  pratique 
dejä  serieuse  de  la  langue.<  Ich  halte  die  vor- 
gebrachten Klagen  für  starke  Übei  treibung,  darauf 
basierend,  dafs  das  lateinische  Gewand  heutigen 
Tages  wenig  zusagt;  wären  sie  aber  berechtigt, 
dann  erwüchse  um  so  stärker  eine  Pflicht,  die 
in  der  'Grammaire  du  vieil- Irlandais'  versäumt 
ist:  V.  zi'iert  bei  den  einzelnen  Abteilungen, 
Unterabteilungen  und  Paragraphen  seines  Werkes 
die  Literatur  der  letzten  25  —  30  Jahre  in  einer 
Vollständigkeit,  dafs  wohl  niemand  gerechten 
Grund  zur  Beschwerde  hat;  sollte  es  da  nicht 
angebracht  gewesen  sein,  das  Studium  des  grund- 
legenden Werkes  von  Zeufs  dadurch  zu  fördern, 
dafs  in  den  verschiedenen  Partien  der  eine  'Ini- 
tiation' bietenden  'Grammaire  du  vieil- Irlandais' 
die  Verweise  auf  Zeufs  Ebel  beigesetzt  wären? 
Windisch  hat  den  Unfug  aufgebracht  in  seinem 
Werkchen  'Kurzgefafste  Irische  Grammatik' 
(1879),  in  der  Vorrede  vor  der  'berühmten 
Grammatica  Celtica  von  J.  Caspar  Zeufs'  seine 
Verbeugung  zu  machen  und  im  übrigen  das  von 
ihm  ausgeschriebene  Buch  in  der  Grammatik  selbst 
totzuschweigen,  so  dafs  man  auf  ein  Jahrzehnt 
und  länger  in  sprachwissenschaftlichen  Abhand- 
lungen die  dürftige  Epitome  als  Quelle  zitiert 
fand,  während  Zeufs  -  Ebel  wie  eine  abgetane 
Gröfse  ungenannt  blieb.  Es  ist  ja  begreiflich, 
dafs  Windisch  gerechte  Scheu  trug,  die  Benutzer 
seines  Auszuges  durch  fortwährende  Verweise 
auf  die  Quelle  zu  Vergleichen  zu  reizen;  für  V. 
besteht  der  Grund  nicht,  und  da  ihm  augen- 
scheinlich ein  vertieftes  Studium  des  Altirischen 
am  Herzen  liegt,  so  ist  zu  bedauern,  dafs  er 
nicht  durch  fortlaufende  Zitate  von  Zeufs -Ebel 
in  seiner  Grammaire  mit  dazu  angeregt  hat. 
Täuschen  wir  uns  nicht:  Zeufs  wird  heutigen 
Tages  mehr  gepriesen  als  gelesen,  sehr  zum 
Nachteil  keltischer  Studien,  und  jedef,  der  es 
Ernst  mit  diesen  meint,  hat  allen  Grund,  dem 
entgegen   zu  arbeiten. 

Halensee-Berlin.  H.   Zimmer. 

Moritz  Schelnert,  Wilhelm  von  Humboldts  Sprach- 
philosopbie.     [S.-.-^.   aus  dem    »Archiv  für  die  ge- 
samte Psychologiec    XIII.  Bd.,  3.  Heft]    Leipzig,  Wil- 
helm Engelmann.  1908.     55  S.  8».     M.  1,20. 
Der  Zweck  der  Abhandlung  ist,  unter  Zugrundelegung 
der   Akademie-Ausgabe   der  Werke   W.  von  Humboldts, 
einen  kurzen  systematischen  Kommentar  zu  seinen  sprach- 
philosophischen   Arbeiten    zu    bieten.      Zuerst    gibt    der 
Verf.,    mit  Einflechtung   zahlreicher  Zitate,   eine  Darstel- 
lung  der  tatsächlichen  Grundlagen   von   Humboldts  .An- 
schauungen sowie  dieser  selbst  in  ihren  Zusammenhängen. 
Dieser  Teil  ist  in  die  16  .Abschnitte:  Sprache  und  Geist, 
Gedanke    und    Laut,    Sprache    als    Objektivierung    des 
Geistes,  ihr  Stimmungsgehalt  und  ihre  dadurch  bedingte 
Wirkung,  äufsere  und  innere  Sprachform,  der  Charakter 
der   Sprachen,    die   vollendete   Sprache,    das   Wort,    die 
Wurzeln,    die    grammatischen    Formen,    der    Satz,    zur 
Klassifikation  der  Sprachen,   die  geschichtliche  Enlwick- 


295 


30.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  5. 


296 


luDg  der  Sprache,  Sprache  und  Schrift,  Poesie  und  Prosa, 
die  Sprache  im  Leben  der  Gemeinschaft  und  Philosophie 
der  Sprache  eingeteilt.  —  Der  zweite  Teil  erörtert  dann 
die  Richtlinien  und  die  Methode  von  Humboldts  Forschung. 
Humboldt  »vertritt  einen  unbeirrbaren,  und  auch  theo- 
retisch geklärten  Tatsächlichkeitssinnt,  Andrerseits  ver- 
langt er,  »die  Sprachforschung  an  die  höchsten  ästhe- 
tischen, geschichtsphilosophischen  und  metaphysischen 
Probleme  anzuknüpfen*.  Aber  das  »notwendige  Ver- 
bindungsglied, die  Psychologie,  bleibt  ziemlich  fragmen- 
tarisch, und  ihr  Hauptbegriff,  der  der  Synthese,  tritt 
auch  in  metaphysischer  Abtönung  auf«. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Pergonalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  slav.  Philol.  an  der  Univ.  Wien 
Hofrat  Dr.  V.  Jagiß,  der  ord.  Prof.  f.  Sanskrit  an  der 
Harvard-Uni V.  Charles  Rockwell  Lanman,  der  Prof.  f. 
Chinesisch  an  der  Univ.  Leiden  J.  J.  M.  de  Groot  und 
der  Prof.  f.  Sanskrit  u.  Griechisch  an  der  Univ.  Lüttich 
Ch.  Michel  sind  von  der  Acad.  des  inscript.  zu  Paris 
zu  auswärt,  korresp.  Mitgliedern  gewählt  worden. 

Dem  ord.  Prof.  f.  Assyriol.  an  der  Univ.  Heidelberg 
Dr.  Carl  Bezold  ist  der  Titel  Geh.  Hofrat  verliehen 
worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

F.  N.  Scott,  The  Genesis  of  Speech.  [S.-A.  aus  den 
Publications  of  the  Modern  Language  Association  of 
America.    XXIII,  4.] 

Zeitschriften. 

Memoires  de  la  Societe  de  Linguistique  de  Paris. 
15,  4.  R.  Gauthiot,  La  phrase  nominale  en  finno- 
ougrien.  —  M.  Breal,  Etymologies  latines.  —  J.  Marou- 
zeau,  Sur  l'enclise  du  verbe  »etre«.  —  L.  V.  Scerba, 
Quelques  mots  sur  les  phonemes  consonnes  composes. 
—  H.  Adjarian,  Etymologies  armeniennes.  —  G.  F er- 
fand, Notes  de  phonetrque  malgache.  —  A.  Meillet, 
Sur  le  Suffixe  indo-europeen  *-nes-;  Sur  la  quantite 
des  voyelles  fermees;  De  la  quantite  des  voyelles  dans 
quelques  formes  de  l'article  grec. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 
Excerpta  Historica  iussu  imperatoris  Con- 
stantini    Porphyrogeniti   confecta.    Vol.  II : 
Excerpta  de   virtutibus   et  vitiis,    pars   I,    rec. 
Theodorus  Büttner-Wobst  [weil.  Gymn.-Prof. 
in  Dresden].     Vol.  III:    Excerpta   de   insidiis   ed. 
Carolus   de   Boor    [Oberbibliothekar  an  der  Kgl. 
u.  Univ.-Biblothek  zu  Breslau,   Prof.].     Vol.  IV:   Ex- 
cerpta de  sententiis   ed.  Ursulus   Philippus 
Boissvevain  [Prof.   f.   alte  Gesch.  u.  Archäologie 
an  der  Univ.  Groningen].    Berlin,  Weidmann,   1905/6. 
XLII  u.  369;  XXI  u.  228;  XXVIII  u.  478  S.  8».    M.  14; 
8;   16. 
Das  grofse  Unternehmen  einer  modernen  Aus- 
gabe   der   Konstantinischen  Exzerpte,    das    durch 
die  Munifizenz  der  Weidmannschen  Buchhandlung 
und    durch   die  Energie    de  Boors    zustande    ge- 
kommen ist,   nähert  sich  seiner  Vollendung.     Be- 
reits im  Jahre    1903    konnte   de  Boor  selbst  die 
zwei  Teile  des  ersten  Bandes,    die  Excerpta  de 
legationibus,    vorlegen;    jetzt    besitzen   wir    auch 
die  drei  anderen  Sammlungen,   die  uns  aufserdem 
allein  noch  von    den   53   Titeln  des  grofsen  Ex- 


zerptenwerkes übrig  geblieben  sind.  Es  fehlt 
noch  der  zweite  Teil  des  zweiten  Bandes,  dessen 
Bearbeitung  Büttner-Wobst  übernommen  hatte, 
und  auch  hier  müssen  wir  darum  klagen,  dafs 
dieser  ausgezeichnete  Gelehrte  so  früh  hat  mitten 
aus  der  Lebensarbeit  scheiden  müssen,  die  der 
byzantinischen  ebenso  wie  der  altgriechischen 
Literatur  gewidmet  war.  An  seine  Stelle  ist  A. 
G.  Roos  getreten.  Er  hat  den  Druck  des  von 
Büttner-Wobst  bereits  vollendeten  ersten  Teiles 
überwacht  und  bereitet  die  Herausgabe  des 
zweiten  vor. 

Die  Bearbeiter  haben  sich  an  den  Grundsatz 
gehalten,  den  de  Boor  früher  aufgestellt  hatte;  das 
Ziel  war  eine  Ausgabe  des  Exzerptenwerkes, 
die  Wiederherstellung  derjenigen  Überlieferungs- 
stufe alter,  zum  geringeren  Teile  byzantinischer 
Literatur,  welche  aus  der  Arbeit  der  kaiserlichen 
Exzerptoren  als  Resultat  hervorgegangen  war. 
So  besitzt  die  Ausgabe  nur  für  diejenigen  Autoren 
absolute  Bedeutung,  die  uns  wie  Nikolaos  von 
Damaskus  und  Johannes  Antiochenus  anderweitig 
nicht  überliefert  sind;  für  die  übrigen  Schrift- 
steller, die  wir  in  zahlreichen  Handschriften  voll- 
ständig besitzen,  bedeutet  die  Wiederherstellung 
des  Exzerptenwerkes  nichts  anderes  als  die  Re- 
konstruktion der  von  den  Bearbeitern  ausgenützten 
Handschriften.  Denn  soviel  sich  bis  jetzt  erkennen 
läfst,  dürfen  wir  die  Tätigkeit  der  byzantinischen 
Gelehrten  des  10.  Jahrh.s  nicht  mit  der  philo- 
logischen Arbeit  vergleichen,  die  von  den  alexan- 
drinischen  Philologen  geleistet  worden  ist;  er- 
scheint es  doch  nach  dem,  was  Niese  in  der 
Oberlieferung  des  Josephos  zeigen  konnte  (vgl. 
Joseph,  ed.  Niese  III,  S.  XLIIff.),  gar  nicht  un- 
wahrscheinlich, dafs  sich  die  Exzerptoren  mit 
der  Benützung  einer  einzigen  Handschrift  für 
jeden  Schriftsteller  begnügten.  Gleichwohl  durfte 
die  Aufgabe  nicht  anders  gestellt  werden,  als 
sie  jetzt  gelöst  worden  ist:  aus  den  Handschriften 
der  Exzerpte  mufste  zunächst  eine  Ausgabe  der 
Exzerpte  geschaffen  werden. 

Die  Arbeit  wird  ungemein  erschwert  durch 
die  Dürftigkeit  der  Überlieferung.  Denn  nur  bei 
dem  Titel  de  legationibus  verfügen  wir  über  eine 
gröfsere  Zahl  von  Handschriften,  für  die  Exzerpte 
de  virtutibus  et  vitiis  und  de  sententiis  kommt 
nur  je  eine  Handschrift  in  Betracht,  für  den  Titel 
de  insidiis  nur  zwei.  In  erster  Linie  Scorial.  i2  I  11, 
foll.  74r— 196^  im  16.  Jahrb.  nach  Graux'  An- 
sicht von  der  Hand  des  Nikolaos  Murmures  und 
Johannes  Mauromates  geschrieben.  Während 
aber  diese  Handschriften  nur  einen  kleinen  Teil 
des  ursprünglichen  Umfanges  dieses  Titels  ent- 
hält, die  Exzerpte  aus  Nikolaos  von  Damaskus, 
Johannes  Antiochenus,  Johannes  Malalas,  Georgios 
Monachos,  Diodoros  Siculus,  Dionysios  von  Hali- 
karnassos  und  ein  isoliertes  Stück  aus  Polybios, 
bietet  die  zweite  Handschrift,  Paris,  gr.  1666 
saec.  XVI    gar   nur    die    Exzerpte    aus   Johannes 


297 


30.  Januar.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNQ  1909.     Nr.  5. 


298 


Antiocheous.  Aber  es  fehlt  auch  im  Scorialensis 
das  Proömium  und  ein  gutes  Stück  der  Exzerpte 
aus  Malalas,  und  es  unterliegt  keinem  Zweifel, 
dafs  bereits  die  Vorlage  lückenhaft  war.  Wichtig 
ist  es,  dafs  der  Parisinus,  wie  sich  aus  einer 
Lücke  im  Scorialensis  mit  Sicherheit  ergibt,  nicht 
aus  diesem  unmittelbar  geflossen  ist.  Obrigens 
wimmeln  beide  Handschriften  von  Schreibfehlern, 
an  deren  Beseitigung  im  Scorialensis  nicht  weni- 
ger als  drei  Hände  tätig  gewesen  sind;  die  zweite 
derselben  hat  nach  de  Boors  Ansicht  den  Text 
nach  dem  Archetypus  kollationiert.  Wäre  dies 
richtig,  so  würde  daraus  folgen,  dafs  der  Pari- 
sinus nicht  auf  die  Vorlage  des  Scorialensis  zurück- 
ginge, denn  es  ist  mir  nicht  sehr  wahrscheinlich, 
was  de  Boor  für  möglich  hält,  dafs  die  oben 
erwähnte  Lücke  bei  einer  erneuten  Vergleichung 
nicht  wäre  ausgefüllt  worden.  Durch  genaue 
Untersuchungen  stellt  de  Boor  eine  Reihe  von 
paläographischen  Merkmalen  des  Archetypus  fest. 
Wenn  sich  dabei  ergibt,  dafs  der  Umfang  einer 
Seite  dieses  Archetypus  sich  zu  einer  Seite  des 
Peirescianus  wie  36  oder  37:39  verhält,  so  er- 
scheint es  mir  allzu  gewagt,  deshalb  eine  nahe 
Verwandtschaft  des  Archetypus  mit  dem  Peires- 
cianus zu  bestreiten.  Derartige  Berechnungen 
können  nur  ein  ungefähres  Resultat  ergeben;  so 
schwankt  z.  B.  die  Zahl  der  Buchstaben  in  einer 
Zeile  des  Archetypus   zwischen   41    und   48. 

Beide  Handschriften  sind  erst  im  19.  Jahrh. 
benutzt  worden.  Zwar  hatte  der  Darmstädter 
Bibliothekar  Feder  bereits  im  Jahre  1830  die 
Handschrift  im  Escurial  abgeschrieben .  aber  er 
zögerte  mit  der  Herausgabe  auch  dann  noch, 
als  Cramer  183  9  aus  dem  Parisinus  die  Exzerpte 
aus  Johannes  Antiochenus  im  II.  Bande  der 
Anecdota  Graeca  veröffentlichte.  Miller,  der 
1843  den  Scorialensis  benutzte,  hatte  seine  Aus- 
gabe bereits  zum  Druck  vorbereitet,  als  er  an 
der  Veröffentlichung  gehindert  wurde,  und  erst 
C.  Müller,  der  Millers  Arbeit  benutzte,  veröffent- 
lichte einen  Teil  der  Exzerpte  im  2.  und  3.  Bande 
der  Fagmenta  historicorum  Graecorum.  Da  liefs 
endlich  auch  Feder  nacheinander  in  vier  Stücken 
1848  —  55  seine  Ausgabe  erscheinen.  Es  fehlten 
darin   die   Byzantiner.     Aber  auch  Müller,   der  im 

4.  Bande  seines  Sammelwerkes  die  Exzerpte  aus 
Johannes  .Antiochenus  bot,  druckte  einfach  Cramers 
Ausgabe  nach  und  kollationierte  weder  den  Pari- 
sinus noch  zog  er  den  Scorialensis  heran.  Daher 
gab  er  die  allein  in  der  spanischen  Handschrift 
überlieferten  letzten  Fragmente  aus  Johannes 
Antiochenus  erst  im  5.  Bande  als  Nachtrag,  gleich- 
zeitig aber  veröffentlichte  sie  Mommsen  nach 
einer    Abschrift    von    Geppert    (im    Hermes  VI, 

5.  327  ff.).  Jetzt  gibt  de  Boor  alle  Exzerpte, 
zum  ersten  Male  auch  die  bisher  nicht  veröffent- 
lichten aus  Georgius  Monachos  und  einige  Stücke 
aus  Malalas;  für  die  Exzerpte  aus  Johannes 
Antiochenus  ist  jetzt  zuerst  der  Scorialensis  voll- 


ständig ausgenützt  und  auch  der  Parisinus  noch- 
mals kollationiert  worden.  Die  neue  Ausgabe  ist 
vollständig  und  beruht  auf  der  gesamten  Über- 
lieferung. 

Für  die  Exzerpte  De  virtutibus  et  vitiis  be- 
sitzen wir  nur  eine  einzige  Handschrift,  den  be- 
rühmten Cod.  Peirescianus  der  Stadtbibliotbek  in 
Tours.  Büttner- Wobst  schreibt  in  der  Vorrede 
seine  Geschichte,  wie  sie  sich  feststellen  läfst 
von  der  Zeit  an,  da  der  im  11.  Jahrh.  ge- 
schriebene Band  im  Jahre  1627  in  die  Hände 
des  Senators  von  Aix,  Peiresc,  kam,  der  ihn  in 
Cypern  hatte  kaufen  lassen.  Obwohl  die  Hand- 
schrift in  den  letzten  Jahrzehnten  für  einzelne 
Schriftsteller  ausgebeutet  worden  war,  hat  Büttner- 
Wobst  sie  zweimal  kollationiert,  zuerst  voll- 
ständig im  Jahre  1893,  dann  für  die  Exzerpte 
aus  Josephos,  Georgios  Monachos,  Malalas,  Mar- 
kellinos,  Thukydides  und  Xenophon  nochmals  im 
Jahre  1904.  Auch  gelang  es  ihm  in  einer 
Pariser  Handschrift  die  Auszüge  wieder  aufzu- 
finden, die  Salmasius  sich  aus  der  Handschrift 
anfertigte,  ehe  Valesius  die  Herausgabe  (1634) 
übernahm;  es  finden  sich  eine  Reihe  guter  Emen- 
dationen  darunter.  Valesius'  Ausgabe  war  rasch 
zustande  gekommen,  trotzdem  für  ihre  Zeit  vor- 
trefflich. Sie  benützte  bereits  das  zweite  Hilfs- 
mittel, das  für  die  Exzerpte  de  virtutibus  et  vitiis 
zur  Verfügung  steht,  das  Lexikon  des  Suidas. 
Seinem  Verfasser  lag  ein  Exemplar  vor,  das  an 
Vortrefflichkeit  den  jüngeren  Cod.  Peirescianus 
überragt,  aber  Suidas  benutzte  seine  Vorlage 
sehr  souverän,  indem  er  manches  ausliefs,  anderes 
zusammenzog,  nicht  selten  auch  veränderte  und 
entstellte.  Büttner- Wobst  legt  die  Methode,  nach 
der  Suidas  verfuhr,  sehr  übersichtlich  dar;  sie 
veranlafst  ihn  mit  Recht  nicht  ohne  weiteres  dem 
Lexikographen  überall  den  Vorzug  zu  geben, 
sondern  von  Fall  zu  Fall  zu  entscheiden.  Für 
die  Schreibung  der  Wörter  war  dabei  die  Ortho- 
graphie mafsgebend,  qua  Constantini  VII.  tem- 
poribus  viri  docti  consueverunt  uti.  .Aber  bei 
der  Unsicherheit  unserer  Kenntnisse  über  diese 
Frage  liegt  es  auf  der  Hand,  dafs  hier  eine  Reihe 
von  Schwierigkeiten  dem  Herausgeber  begegnen, 
über  deren  Lösung  man  im  einzelnen  Falle  ver- 
schiedener Meinung  sein  kann.  Der  vorliegende 
'erste  Teil  enthält  die  Exzerpte  aus  Josephos, 
Georgios  Monachos,  Malalas,  Johannes  Antiochenus, 
Diodor,   Nikolaos  von  Damaskus. 

Die  einzige  Handschrift,  in  welcher  die 
Exzerpte  de  sententiis  aufbewahrt  sind,  den  Cod. 
Vatic.  gr.  73  saec.  X,  XI  fand  im  Jahre  1820 
Angelo  Mai,  der  sieben  Jahre  später  auch  die 
erste  Ausgabe  veranstaltete.  Er  begnügte  sich 
damit,  die  bis  dahin  unbekannten  Fragmente  aus 
Polybios,  Menander,  Eunapios,  Dexippos,  lam- 
blichos.  Petros,  Patrikios,  Diodor  und  Dion  vor- 
zulegen, und  so  sind  zwar  diese  Stücke  inzwischen 
auch  von  anderen  Gelehrten  wie  Theodor  Heysc 


299 


30.  Januar.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.    Nr.  5. 


300 


(für  Polybios),  van  Heerwerden  und  Hercher 
verglichen  worden,  aber  die  Stücke  aus  Xenophon, 
Agathias,  Prokop,  Arrian  und  Diodor  blieben 
unedieit;  nur  die  Exzerpte  aus  Theophylaktos 
untersuchte  de  Boor.  Jetzt  gibt  Boissevain  auf 
Grund  einer  neuen  Kollation  eine  Ausgabe  sämt- 
licher überlieferten  Exzerpte.  Der  Vaticanus  ist 
Palimpsest,  im  14.  Jahrh.  sind  die  Reden  des 
Aristides  und  Piatos  Gorgias  auf  die  ältere 
Schrift  aufgetragen  worden.  Die  beigegebene 
Lichtdrucktafel  (S.  291)  zeigt,  welche  Lese- 
schwierigkeiten zu  überwinden  waren.  Mai  hat 
auch  hier  sehr  vieles  vortrefflich  geleistet  durch 
seine  allzu  ergiebige  Anwendung  von  Chemi- 
kalien, aber  den  Späteren  die  Arbeit  nur  noch 
erschwert.  Um  so  mehr  ist  der  grofse  Fort- 
schritt anzuerkennen,  den  die  neue  Ausgabe  an 
zahlreichen  besseren  Lesungen  zeigt,  obwohl 
man  sich  gelegentlich  des  Zweifels  nicht  wird 
erwehren  können;  an  manchen  Stellen  ist  die 
Schrift  eben  derart  verblafst,  dafs  man  nicht 
nach  den  gelesenen  Resten  emendieren,  sondern 
eine  Emendation  an  den  kaum  erkennbaren 
Spuren  erst  prüfen  mufs. 

Der  Apparat  ist  bei  allen  drei  Ausgaben 
inhaltlich  gleicbmäfsig  angelegt;  er  gibt  Hinweise 
auf  die  kritischen  Ausgaben  der  Autoren,  aus- 
gewählte Lesarten  aus  den  vollständigen  Hand- 
schriften, die  erkennen  lassen,  welchen  Platz  die 
Vorlage  der  Eclogarii  in  der  Überlieferung  des 
Schriftstellers  einnimmt,  dazu  an  schwierigen 
Stellen  Emendationen,  stets  mit  dem  Ziele,  das 
Exzerpten  werk,  wenn  auch  mit  seinen  Fehlern, 
nicht  den  Schriftsteller  wiederherzustellen.  Boisse- 
vain, der  seinen  Apparat  am  übersichtlichsten 
gliedert,  tut  ein  übriges,  indem  er  in  einer 
vierten  Sparte  durch  Gegenüberstellung  des 
echten  Textes  zeigt,  in  welcher  Weise  die  Be- 
arbeiter den  Anfang  und  den  Schlufs  der  Exzerpte 
umgestalteten. 

Auf  Einzelheiten  einzugehen  ist  hier  nicht 
der  Ort,  wo  nur  in  den  allgemeinsten  Linien 
angedeutet  werden  konnte,  nach  welchen  Grund- 
sätzen die  neue  Ausgabe  eingerichtet  ist  und 
welchen  gewaltigen  Fortschritt  sie  gegenüber 
den  früheren  Arbeiten  bedeutet.  Eine  schwer 
empfundene  Lücke  in  der  klassischen  wie  byzan- 
tinischen Philologie  ist  jetzt  auf  das  glücklichste 
ausgefüllt  und  für  zahlreiche  weitere  Arbeiten, 
auch  sprachliche  Untersuchungen,  um  das  noch 
besonders  hervorzuheben,  der  feste  Grund  gelegt. 
Würzburg.  Aug.   Heisenberg. 

Anton  Fischer,  Die  Stellung  der  Demon- 
strativpronomina bei  lateinischen  Pro- 
saikern. Tübinger  Inaug.-Dissert.  Tübingen,  in 
Kommiss.  bei  J.  J.  Heckenhauer,  1908.   X  u.  144  S.  8». 

Die  Stellung  der  Demonstrativpronomina  war 
schon  von  Rhode  in  dem  Hamburger  Programm 
d.  J.    1884   richtig   beobachtet,    und   die   meisten 


Grammatiker,  die  diese  rein  stilistische  Frage 
behandeln,  geben  die  Regel,  dafs  die  genannten 
Pronomina  gewöhnlich  voranstehen.  Ihre  Nach- 
stellung jedoch  wird  verschieden  begründet.  Das 
Richtige  gab  Delbrück  in  dem  Grundrifs  d.  vergl. 
Gramm.,  indem  er  die  Hervorhebung  des  Sub- 
stantivs als  den  Grund  dafür  bezeichnet.  Fischer 
kann  in  seiner  Dissertation  nur  jene  Regel  und 
diese  Begründung  bestätigen.  Aber  man  hat 
auch  einige  andere  Gründe  für  die  Nachstellung 
gewisser  Pronomina  angeführt,  so  für  ille  die 
Bedeutung  »bekannt«  (so  Kühner,  Gofsrau  u.  a.), 
für  hie  die  Anziehungskraft  eines  folgenden  Re- 
lativums  (so  Delbrück  u.  a.),  auch  ist  für  ipse 
von  einigen  die  Nachstellung  als  Regel  angesehen. 
Dem  gegenüber  stellt  nun  F.  an  der  Hand  einer 
reichen  Beispielsammlung  fest,  dafs  alle  diese  und 
andere  besondere  Regeln  sich  nicht  aufrecht 
halten  lassf-n,  dafs  vielmehr  in  erster  Linie  die 
Betonung  des  Substantivs  die  Nachstellung  des 
Pronomens  veranlafst,  in  zweiter  Linie  jedoch 
auch  der  Wohllaut  mafsgebend  ist,  worauf  auch 
Rhode  schon  hingewiesen  hatte.  Das  ist  das 
wohltuende  und,  wie  mir  scheint,  wohl  begründete 
Ergebnis  des  Verf.s,  dafs  alle  die  kleinen  Aus- 
nahmen und  Besonderheiten  wegfallen  und  nur 
jene  beiden  einfachen  Gesichtspunkte  bestehen 
bleiben. 

Ilfeld.  Hermann   Lattmann. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Nea  erschienene  Werke. 

J.  Keil  und  A.  v.  Premerstein,  Bericht  über  eine 
Reise  in  Lydien  und  der  südlichen  Aiolis,  ausgeführt 
1906  im  Auftrage  der  Kais.  Akad.  d.  Wiss.  [Denk- 
schriften der  Kais.  Akad.  d.  Wiss.  in  Wien.  Phil. -bist. 
Kl.  53,  2.]     Wien,  in  Komm,  bei  Alfred  Holder. 

Herodoti  Historiae.  Rec.  brevique  adnotat.  crit. 
instruxit  C.  Hude.  2  Vols.  [Scriptt.  classic.  Biblioth. 
Oxoniensis.]  Oxford,  Clarendon  Press  (London,  Henry 
Frowde).     Je  Sh.   4. 

Hymenaeus.  A  Comedy  acted  at  St  John's  College, 
Cambridge.  Now  first  printed  with  an  Introduction  and 
Notes  by  G.  C.  Moore  Smith.  Cambridge,  Univ.  Press 
(London,  C.  F.  Clay).     Geb.  Sh.  3  6  d. 

Zeitschriften. 

Listy  filologicke.  35,  6.  0.  Jiräni,  Mythologische 
Quellen  des  Arnobius  (Schi.).  —  K.  Wenig,  Vergils 
Bucolica  und  die  gleichzeitige  Richtung  der  römischen 
Literatur  (Schi.). 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Walther  Kotzenberg  [Dr.  phil.l,  man,  frouwe, 
juncfrouwe.  Drei  Kapitel  aus  der  mittelhoch- 
deutschen Wortgescbichte.  [Berliner  Beiträge  zur 
germanischen  und  romanischen  Philologie, 
hgb.  von  Emil  Ehering.  XXXllI.  German.  Abt. 
No.  20]  Berlin,  Emil  Ehering,  1907.  XII  u.  151  S. 
8».  M.  4,50. 
Kotzenbergs    Arbeit,     deren     erstes    Kapitel 

1906    der   Berliner   philosophischen  Fakultät    als 


301 


30.  Januar.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.    Nr.  5. 


302 


Dissertation  vorgelegt  wurde,  behandelt  drei 
glücklich  herausgegrififene  Probleme  der  mittel- 
hochdeutschen Wortgeschichte,  die  organisch 
zusammenhängen,  man,  frourve  und  juncjrouwe 
machen  in  der  zweiten  Hälfte  des  13.  Jahrb. s 
einen  entscheidenden  Bedeutungswandel  durch, 
der  seine  Wellen  natürlich  nach  vor-  und  rück- 
wärts wirft.  Das  erregende  Moment  bilden  ge- 
wisse Kulturströmungen,  die  sich  eben  in  der 
Verschiebung  der  Bedeutung  widerspiegeln.  Die 
Aufgabe,  diese  Parallelen  der  Kultur-  und  Wort- 
geschichte in  ihrem  Entwicklungsgange  zu  ver- 
folgen, hat  der  Verf.  auf  Grund  eines  reichen  und 
einwandfrei  gedeuteten  Materials  gut  gelöst.  Er 
stützt  sich  hierbei  fast  durchwegs  auf  aufserrecht- 
liche  Werke  des  in  Frage  kommenden  Zeitraumes 
von  etwa  1100  — 1500,  konnte  jedoch  in  die 
Sammlungen  des  Wörterbuches  der  deutschen 
Rechtssprache  schon  Einsicht  nehmen.  Die  Er- 
gebnisse der  hübsch  geschriebenen  Abhandlung 
werden  am  Schlüsse  jeder  einzelnen  Studie  auf 
knappe  Formeln  gebracht.  Mit  feiner  Methode 
legt  K.  dar,  wie  die  Epochen  der  geistlichen 
Literatur  des  12.  Jahrh.s,  der  höfisch-idealistischen 
des  13.  und  der  bürgerlich-realistischen  des  14. 
auf  die  Bedeutungssphäre  der  erörterten  Aus- 
drücke abfärbten,  wobei  wieder  der  Charakter 
eigenartiger  literarischer  Zonen,  wie  z.  B.  des 
Minnesanges,  der  volkstümlichen  und  der  höfischen 
Epik,  des  Meistergesanges,  soweit  er  sich  in 
besonderen  Schattierungen  und  Sprossungen  der 
Bedeutung  verrät,  fest  im  Auge  behalten  wird. 
Das  I.  Kap.  handelt  über  die  soziale  und 
rechtliche  Bedeutung  von  man,  urspr.  =  »freier 
Vasall«.  In  dem  Grade,  wie  sich  das  Interesse 
von  der  Freiheit  der  Ritterbürtigkeit  zuwendet, 
wird  man  von  dem  Konkurrenten  dienestman 
(=  ministerialis)  verdrängt,  wo  von  rechtlicher 
Abhängigkeit  die  Rede  ist;  schliefslich  (nach  1300) 
verblafst  auch  der  rechtliche  Gebrauch  dieses 
Wortes,  und  es  wird  im  14.  Jahrh.  durch  diener 
ersetzt;  damit  ist  die  Fühlung  mit  dem  modernen 
Sprachgebrauch  erreicht.  Interessant  ist,  wie 
der  Verf.  den  eigenartigen  Verhältnissen  im  Nibe- 
lungenliede beizukommen  sucht.  Mit  Recht  be- 
tont er  S.  25  (wie  O.  v.  Zallinger,  Die  Rechts- 
geschichte des  Ritterstandes  und  das  Nibelungen- 
lied S.  47  f.),  dafs  der  Ausdruck  eigen,  den 
Brünhilt  wiederholt  von  Siegfried  und  seinem 
Weibe  gebraucht,  mit  der  Stellung  eines  Vasallen 
unvereinbar  sei  und  jedenfalls  die  Unfreiheit  be- 
zeichne^). Er  meint  aber  gegen  Zallinger,  man 
müsse,  um  in  den  verworrenen  Standesverhält- 
nissen der  Dichtung  eine  Stütze  zu  gewinnen,  den 
Standpunkt  des  Spielmannes  ins  Auge  fassen,  der 
in    erster    Linie     mit    Ministerialen    in    Berührung 


*)  Kriemhilt  wird  von  ihrer  Widersacherin  781,  4 
eigen  diu  gescholten,  nicht  diu  eigen,  wie  K.  S.  26 
schreibt. 


kam  und  von  ihnen  aus  seine  Scbilderuogen  ent- 
warf. 

K.s  Polemik  (S.  lOf.j  gegen  Zallinger  (S.42t.) 
beruht  jedenfalls  auf  einem  Milsverständnis.  Was 
Zallinger  in  der  Erörterung  des  Ausdruckes  ein 
edel  herre  {=  Volker)  Nib.  1417,  2  für  edel  be- 
hauptet hat,  bezieht  K.  irrtümlich  auf  hirre,  womit 
die  ganze   Streitfrage   erledigt  ist. 

Das  II.  Kap.  erörtert  die  Konkurrenz  von 
frouwe  (urspr.  =  'Herrin,  adelige  Dame')  mit 
dem  Geschlechtsnamen  nnp  (vgl.  E.  Seidenadei, 
Zeitschr.  f.  deutsche  Wortforsch.  5,  69  —  71). 
Wieder  verfolgt  K.  den  ganzen  Entwicklungs- 
prozefs,  wie  Ende  des  12.  Jahrh.s  wip  nach  der 
Standes-  und  Moralseite  deutlich  herabsinkt,  im 
13.  Jahrh.  jedoch  ein  scharfer  Rückschlag  erfolgt, 
indem  der  hohe  moralische  Rang  von  niip  betont 
wird,  wie  dann  der  bekannte  Sängerstreit  über 
tmp  und  frouwe  eröffnet  wird,  bis  schliefslich 
seit  Ende  des  13.  Jahrh  s  beide  Ausdrücke  neben- 
einander als  Geschlechtsbezeichnungen  erscheinen 
usw.  Einen  besonderen  Exkurs  widmet  K.  Frauen- 
lobs Strophen  über  ivip  und  frouwe.  In  den 
bei  Ettmüller  unter  diesem  Titel  vereinigten 
Strophen  sieht  er  eine  willkürliche  Zusammen- 
stellung ungleichwertiger  Bestandteile.  Zwei  in  C 
erhaltene  Strophen  hält  er  für  den  Grundstock, 
alles  übrige  für  Erweiterung  des  beliebt  ge- 
wordenen Themas.  Dafs  wirklich  kein  einheit- 
liches gröfseres  Streitgedicht  vorliegt,  ist  wohl 
jedem  Leser  der  z.  T.  schwer  verständlichen, 
z.  T.  auch  ganz  dunkel  klingenden  Strophen  klar 
Keine  der  drei  Handschriften  bietet  sie  alle  und 
keine  in  derselben  Reihenfolge.  Auch  die  An- 
ordnung bei  Ettmüller  ist  nur  als  Versuch  ge- 
meint, wie  ihn  der  Herausgeber  (teilweise  in 
anderer  Anordnung)  schon  früher  (s.  S.  319  der 
Ausgabe)  gemacht  hatte.  A  (bei  K.  C;  leider 
hat  er  Ettmüllcrs  Sigel  nicht  beibehalten)  ent- 
hält 9  Strophen,  B  (bei  K.  J)  9  -|-  7  (am  Rande) 
und  P  3.  Davon  liefs  der  Verf.  in  seiner  Ana- 
lyse die  Str.  165.  66.  67.  68.  70.  71.  72  in  A 
und  167.  69  in  B,  die  dem  Thema  freilich  ihrem 
lahaUe  nach   ferne  stehen,   seitwärts  liegen. 

Das  III.  Kap.  behandelt  den  Ausdruck  junc- 
frouwe,  der  sich  allmählich  frouwe  gegenüber- 
stellt, und  zwar  im  Sinne  des  alten  maget.  Ende 
des  13.  Jahrh.s  ist  dieser  verdrängt.  S.  l30fiF. 
setzt  sich  K.  von  seinem  Standpunkte  mit  Rein- 
hold Beckers  Hypothese  von  der  Mädcbenminne 
auseinander;  er  lehnt  sie  entschieden  ab,  wie 
schon  R.  M.  Meyer  (Anz.  f.  dtsch.  .Altert.  23, 
163  fif.),  z.  T.  neue  Gründe  ins  Trefifen  führend. 
Mit  einem  Exkurs  über  das  Deminativ  schliefst 
die  reichhaltige  Arbeit  ab. 

Störend  machen  sich  besonders  in  einer  philo- 
logischen Abhandlung  viele  orthographisch  unge- 
naue Zitate  bemerkbar.  Z.  B.  der  Text  Rein- 
mars von  Zweter  (Ausg.  von  Roethe)  und  der 
Eneide    (Ausg.    von    Behaghel)    ist    hie    und    da 


303 


30.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  5. 


304 


beträchtlich  entstellt.  Auch  an  Druckversehen 
(öfters  Verwechslung  von  oe  und  oe,  häufig  nicht 
für  niht  u.  ä.)  fehlt  es  nicht.  S.  24  wird  ge- 
legentlich des  Zitates  aus  Rother  König  Cursabiie 
statt  Constantin  genannt,  ühermuol  ist  bei  Heinr. 
von  Melk  Fem.,  nicht  Mask.,  wie  K,  S.  64 
glaubt.  S.  89  Walther  53,  25  ist  natürlich 
wunderwol  (st.  wundervol)  zu  lesen.  Zu  Anm.  73 
ist  zu  bemerken,  dafs  die  erste  Lesart  nicht  in  J 
(=  B),  sondern  in  C  (=  A)  steht;  die  zweite 
ist  bei  Ettmüller  nicht  verzeichnet.  S.  112 
(Frauenlob  34,  7)  ist  eine  natürlich  nicht  kursiv 
zu  drucken.  Bei  Wittenwyler  (s.  K.  S.  13  5) 
erscheint  junchfraw  als  Titel  nur  V.  1 64  und 
2202,  sonst  fro,  frou.  Das  Ringzitat  S.  145 
ist  verunglückt.  Vorerst  spricht  Bertschi  nicht 
zu  den  frawen  u.  d.  magettein  (so  ist  zu  lesen) 
—  diese  schmücken  die  Braut  vor  dem  Kirch- 
gange — ,  sondern  zu  den  gsellen  (V.  7124). 
Warum  K.  den  Bräutigam,  der  jung  und  dumm 
gezeichnet  ist,  einen  alten  Rüpel  nennt,  verstehe 
ich  nicht. 

Aber  das  sind  Kleinigkeiten.  Wir  begrüfsen 
in  K.s  Abhandlung  jedenfalls  eine  gediegene 
Monographie,  die  dem  grolsen  deutschen  Wörter- 
buche der  Zukunft  zugute  kommen  wird.  Ob 
sich  die  von  K.  aufgestellten  Formeln  allenthalben 
bewähren  werden,  wird  sich  bei  der  genauen 
Durchschürfung  einzelner  Texte  noch  zeigen. 
Sicher  wäre  ein  Register  aller  Stellen,  aus  denen 
er  seine  Resultate  zog,  am  Schlüsse  der  Ab- 
handlung für  den  Nachprüfenden  wertvoll  gewesen. 
Wien.  Edmund   Wiefsner. 

Bernhard  Lips  [Dr.  phil.],   Oskar  von   Redwitz  als 
Dichter   der   »Amaranth«.     [Münstersche   Bei- 
träge      zur       neueren       Literaturgeschichte. 
IX.  Heft.]     Münster  i.  W.,  Heinrich  Schöningh,  1908. 
XVI  u.  137  S.  8».     M.  2,80. 
Eine  unbedeutende  Studie  übefr  einen  unbedeutenden 
Dichter.     Übrigens  hält  der  Verf.  sich  von  übertriebenem 
Lob  Redwitzens  oder  der  »Amaranth«  fern,  wenn  er  auch 
die  Komik   dieser  Verse   nicht  ganz   zu  fühlen  scheint: 
Dein  eigen  Kind  ruft  dich  vor  das  Gericht 
Und  klagt  dich  an:  »Du  bist  mein  Vater  nicht!«  (S.  33 ) 
Den  gröfsten  Teil  des  Romans  nehmen  umständliche 
räsonierende  Analysen  ein,  die  weniger  fördern,  als  die 
paar  Hinweise   auf  Redwitzens  Vorbilder  (Verhältnis  zu 
Kinkel,   S.  51,   zu   Zedlitz,  S.  52,    zu   Chamisso,   S.  60; 
schwerlich  richtig  zu  Annette,  S.  59)  und  die  Nachweise 
von   Molitors   Einflufs,    der    des    Dichters   directeur  de 
conscience  —  auch  de  conscience  poitique  —  war. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  dem  Privatdoz.  an  der  Univ.  Kiel,  Prof.  Dr. 
Johannes  Stosch  erteilte  Lehrauftrag  für  deutsche 
Sprache  u.  Lit.  an  der  Univ.  Greifswald  ist  bis  zum 
W.-S.  1909/10  verlängert  worden. 

Neu  erscbienene  Werke. 

A.  Hauffen,  Neue  Fischart -Studien.  [Euphorion. 
7.  Erg.-H.]     Wien,  Carl  Fromme.     M.  5,60. 

K.  Goedeke,  Crundrifs  zur  Geschichte  der  deutschen 
Dichtung  aus  den  Quellen.  2.  Aufl.,  fortgef.  von  E. 
Goetze.  25.  Heft,  bearb.  von  A.  Rosenbaum.  Dresden, 
L.  Ehlermann. 


Berlchtlgnng. 

In  Nr.  43  des  vor.  Jahrgangs  der  DLZ.  in  der  Be- 
sprechung des  Obersächsischen  Wörterbuches  von 
Karl  Müller -Fraureuth  ist  zu  lesen,  dafs  ich,  ein  Haupt- 
förderer des  Unternehmens,  unter  dem  Dichternamen 
Bliemchen  die  mundartliche  Literatur  besonders  ausge- 
bildet habe.  Das  ist  ein  Irrtum.  Der  Schöpfer  des  Parti- 
kularisten  Bliemchen  aus  Dresden  war  der  Leipziger 
Volksschullehrer  Gustav  Schumann,  der  etwa  vor 
einem  Jahrzehnt  gestorben  ist.  Ich  meinerseits  habe  diese 
Sorte  von  Literatur,  durch  welche  das  Dresdner  Sachsen- 
tum  in  sehr  unberechtigter  Weise  —  noch  dazu  bei 
mangelhafter  Kenntnis  der  Dresdner  .Mundart  —  nur  herab- 
gewürdigt wurde,  stets  bekämpft.  —  Nicht  richtig  ist 
auch,  dafs  in  der  Besprechung  gesagt  wird:  »Seit  1904 
werden  Sammlungen  sächsischer  Volkswörter  besonders 
durch  die  Lehrer  der  Volksschulen  veranstaltet.«  Für 
die  Sammlung  wurde  vielmehr  auf  meine  Veranlassung 
in  einer  bisher  noch  nicht  dagewesenen  Weise  die 
Presse  benutzt.  Es  wurde  zunächst  in  ungefähr  170 
sächsischen  Zeitungen  ein  Aufruf  zum  Sammeln  ver- 
öffentlicht und  weiterhin  wurde  das  Interesse  an  der 
Sache  durch  etwa  150  kleinere  Aufsätze  aus  der  Feder 
Karl  Müllers  wachgehalten,  die  allen  sächsischen  Zei- 
tungen umsonst  zur  Verfügung  gestellt  wurden.  Sie 
trugen  stets  die  Überschrift  Sächsische  Volkswörter  und 
schlössen  mit  der  Bitte  um  geeignete  Einsendungen  an 
den  Ausschufs  für  sächsische  Volkswörter  in  Dresden. 
Es  sind  daraufhin  gegen  1200  Einsendungen  —  zum 
Teil  Sammlungen  bis  zu  700  Wörtern  —  eingegangen. 
Alle  Stände  haben  sich  an  der  Sammlung  beteiligt.  Der 
gröfste  Teil  dieser  kleinen  Aufsätze  ist  unter  dem  Titel 
Sächsische  Volkswörter  im  Verlag  von  Wilhelm  Bänsch, 
Dresden,  gesammelt  als  Buch  erschienen. 

Prof.  Dr.  Paul  Schumann, 

Geschäftsführer  des  Ausschusses  für 

sächsische  Volkswörter. 


Englische  und  romanische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Percy  B.  Shelley,  Prometheus  Unbound. 
A  Lyrical  Drama  in  four  Acts.  Erste  kritische  Text- 
ausgabe mit  Einleitung  und  Kommentar  von  Richard 
Ackermann  [Oberlehrer  am  Alten  Gymnasium  in 
Nürnberg,  Prof.  Dr.].  [Englische  Textbibliothek 
hgb.  von  Johannes  Hoops.  13.]  Heidelberg,  Carl 
Winter,    1908.     XLIV,    VIII   u.    132  S.  8».     M.  2,40. 

Diese  aus  deutscher  Gelehrtenwerkstatt  her- 
vorgegangene Neuausgabe  des  Prometheus  Un- 
bound legt  ihr  Hauptgewicht  auf  einen  sorg- 
fältigen kritischen  Text  und  erreicht  dieses  Ziel 
mit  der  gewissenhaften  Umsicht  und  verständnis- 
vollen Überlegung,  für  die  schon  der  Name  des 
»Shelley-Veteranen«  Ackermann  bürgt.  Zugrunde 
gelegt  wurde  der  neuen  Ausgabe  das  seit  1893 
in  der  Bodleiana  niedergelegte  Manuskript  des 
Dichters,  das  die  kritische  Kollation  von  Zu- 
pitza-Schick  (Herrigs  Archiv  ClI  und  CHI)  und 
von  Locock  (An  Examination  of  the  Shelley- 
Manuscripts  in  the  Bodleian  Library  19U3)  als 
den  »authentischsten  aller  Texte«  erwiesen  haben, 
und  das  auch  Hutchinson  für  seine  Ausgabe  von 
Shelleys   Werken    1904  benutzt  hat. 

Zu  S.  VI  wäre   beizubringen,    dafs  es  aufser 


305 


30.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909,     Nr.  5. 


306 


der  amerikanischen  Spezialausgabe  von  Vida  D. 
Scudder  noch  eine  englische  gibt:  die  1898  bei 
Dent  {Temple  Dramatists)  erschienene  von  G.  Lowes 
Dickinson,  mit  Einleitung  und  Anmerkungen, 
welche  allerdings  dem  Umfange  wie  dem  Inhalte 
nach  gleich   dürftig   sind. 

A.  stellt  seinem  Texte  die  Entstehungs- 
geschichte der  Dichtung  in  kurzem  Umrifs  voran 
und  gibt  eine  knappe  aber  prägnante  Ichalts- 
angabe. Zur  Erklärung  der  einzelnen  Personen 
wird  dagegen  nichts  Neues  beigesteuert  und  auch 
für  das  Verständnis  dunkler  Stellen  kaum  eine 
intensivere  Durchleuchtung  erzielt,  ja,  wie  es 
trotz  der  zwei  zum  Vergleich  herangezogenen 
italienischen  Übersetzungen  scheint,  ist  eine  solche 
gar  nicht  angestrebt.  Wir  kommen  auf  diesen 
Punkt  ausführlicher  in  den  Englischen  Studien 
zurück. 

Es  unterliegt  keinem  Zweifel,  dafs  die  hand- 
liche, billige  Einzelausgabe,  die  uns  einen  ge- 
diegenen und  zuverlässigen  Text  bringt,  einem 
Bedürfnis  entgegenkommt  und  ihren  Zweck,  bei 
Hochschulübungen  zu  dienen,  vollauf  erfüllen  wird. 
Wien.  Helene  Richter. 

Gustav  Körting  [ord.  Prof.  f.  roman.  Philol.  an  der 
Univ. Kiel],  La teinisch-romanisches  W^ö r t e r - 
buch.  (Etymologisches  Wörterbuch  der  romanischen 
Hauptsprachen  )  3.,  verm.  u.  verbess.  Aufl.  Pader- 
born, Ferdinand  Schöningh,  1907.  VI  S.  u.  1374  Sp.  8*. 
M.  26. 

Das  unzweifelhaft  vielbenutzte  Buch  liegt  nun- 
mehr in  dritter  Auflage  vor  und  weist  wiederum 
eine  erhebliche  Vergröfserung,  diesmal  um  mehr 
als  hundert  Spalten  auf,  wobei  praktischerweise 
die  neuen  Nummern  mit  Zusatzbuchslaben  ein- 
gefügt sind.  Über  Plan  und  Anlage  des  Ganzen 
zu  reden  tut  nicht  not,  nachdem  schon  Rezen- 
senten früherer  Auflagen  sich  zutreffend  dazu 
geäufsert  haben,  dagegen  sei  bemerkt,  dafs  der 
Verf.  jetzt  zum  ersten  Male  seinem  Werke  den 
Untertitel  'Etymologisches  Wörterbuch  der  roma- 
nischen Hauptsprachen'  in  Klammern  beigegeben 
hat,  womit  er  laut  Vorwort  sagen  will,  dafs  die 
romanischen  Mundarten  keine  Berücksichtigung 
erfahren  haben,  was  aber  vielleicht  auch  andeuten 
soll,  dafs  die  Wörter  germanischer  und  arabischer 
Herkunft  (wie  schon  früher)  mit  einbegriffen  sind. 

Vollständigkeit  wird  niemand  von  einem  Buche 
dieser  Art  erwarten,  und  der  Verf.  selbst  ist  sich  der 
zahlreichen  Lücken  wohl  bewufst,  aber  was  (ab- 
gesehen vom  Rumänischen)  im  Vorwort  zur  Be- 
gründung oder  Rechtfertigung  dieser  Tatsache 
gesagt  wird,  befriedigt  nur  teilweise.  Denn  wenn 
auch  gewifs  kein  Gelehrter  den  Wortschatz  der 
romanischen  Schriftsprachen  vollständig  über- 
schauen kann,  schon  weil  die  Wörterbücher  der 
Einzelsprachen  mehrfach  im  Stiche  lassen,  so 
sieht  man  doch  nicht  ein,  warum  denn  da  Lücken 
sind,    wo   jene    Wörterbücher    keine    aufweisen. 


warum  also  z.  B.  fehlen  afrz.  aate,  avoi,  baldoire, 
contr  alier  (contrarier) ,  criais,  dentre  (dontre). 
noton,  ait  {(aclum),  das  freilich  von  Godefroy 
mit  hail  vermengt  wird,  prov.  aranh  (eranh), 
domengier,  domesgier,  lumdar,  soissehre,  während 
umgekehrt  im  Provenzalischen  ein  Part.  Perf. 
azaut,  das  von  adauctum  kommen  soll  (166), 
nicht  existiert,  ebensowenig  ein  trumel  {9111), 
ein  Adjektiv  ort  f.  orde ,  ein  Substantiv  orreza 
(462  7),  auch  ein  emblauzir  nicht  belegt  ist  (nur 
embalauzir).  Es  ist  hier  nicht  der  Ort,  in  solchen 
Reihen  fortzufahren,  Einzelbemerkungen  zu  den 
Quantitätsangaben  und  zur  Besternung  zu  machen, 
die  bibliographischen  Hinweise  zu  ergänzen,  über 
die  Rückkonstruktionen  oder  die  Rätselhaftigkeit 
gewisser  eckiger  Klammern  zu  reden,  direkte 
Widersprüche  aufzudecken,  die  sich  zwischen 
einzelnen  Nummern  finden  (z.  B.  zwischen  Nr.  3998 
und  3830,  Nr.  8461  und  5282,  6),  oder  endlich 
des  Verf.s  eigene  Herleitungen  zu  berühren,  da- 
gegen mufs  ausdrücklich  gesagt  werden,  wie 
sehr  es  zu  bedauern  ist  und  wie  sehr  es  zum 
Schaden  des  Buches  gereicht,  dafs  die  zahlreichen 
Berichtigungen  und  Ergänzungen,  die  Tobler  in 
der  Besprechung  der  2.  Auflage  im  Archiv  CVII, 
447  ff.  so  bequem  zu  greifen  dargeboten  hat, 
fast  gar  keine  Berücksichtigung  und  Verwertung 
gefunden  haben;  wo  es  ausnahmsweise  geschehen 
zu  sein  scheint,  wie  bei  Nr.  166  und  1192,  ist 
es  nicht   ordentlich   geschehen. 

Letzteres  führt  zu  einem  weiteren  Punkte, 
der  eine  wenn  auch  nur  kurze  Berührung  er- 
heischt: es  wird  in  dem  Buche  das  von  anderen 
Vorgetragene  zuweilen  in  eigentümlich  schiefer 
und  manchmal  direkt  unrichtiger  Weise  wieder- 
gegeben. So  heifst  es  z.  B.  unter  Nr.  7  815: 
'frz.  nur  das  Demin.  roseau\  während  doch  gerade 
Hetzer,  der  zitiert  wird,  das  Simplex  ros  auf 
S.  139  belegt;  oder  bei  Nr.  648  erhält  man 
nach  der  Art,  wie  zu  envoye  (nicht  envoie)  Meyer- 
Lübke  angeführt  ist,  eine  ganz  unzutreffende 
Vorstellung  von  dem  Ergebnis  seines  substan- 
tiellen Artikels  in  Zs.  XXIV,  400  ff. ;  so  erscheint 
unter  Nr.  3084  die  von  mir  in  Zs.  XXVI,  588ff. 
gegebene  Deutung  von  prov.  en  'Herr'  in  einer 
Gestalt,  dafs  man  dazu  allerdings  sagen  mufs: 
'eine  Erklärung,  die  keineswegs  einwandfrei  ist'; 
oder  bei  Nr.  1894  wird  noch  immer  mit  Unrecht 
Cohn  für  *caprillus  )  chevreau  verantwortlich  ge- 
macht. Möchte  der  Verf.  bei  einer  neuen  Auf- 
lage auch  hierauf  seine  .Aufmerksamkeit  lenken! 
Königsberg.  O.   Schultz-Gora. 

Notizen  und  Mlttellungeo. 
P«r«oaAlckroalk. 

Der  ord.  Prof.  f.  roman.  Philol.  an  der  Univ.  Florenz 
Pio  Rajna  ist  von  der  .Acad.  des  inscript.  in  Paris  zum 
auswärt  korresp.  Mitglied  gewählt  worden. 

Der  Privatdoz.  f.  roman.  Philol.  an  der  Univ.  Würz- 
burg Dr.  Hans  Heifs  ist  an  die  Univ.  Bonn  überge- 
siedelt. 


307 


30.  Januar.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  5. 


308 


Nen  erRchienen»  fVerke. 

Philologische  und  volkskundliche  Arbeiten,  Karl  Voll- 
möller zum  16.  Oktober  1908  dargeboten  von  G.  Baist, 
K.  Gruber,  G.  Hartmann  u.  a  ,  hgb.  von  K.  Reuschel 
und  K.  Gruber.     Erlangen,  Fr.  Junge.    M.  15. 

W.  Klatt,  Molieres  Beziehungen  zum  Hirtendrama. 
Berlin,  Mayer  &  Müller.     M.  4,50. 

ZeltBchriftrn. 

Publicalions  of  the  Modern  Language  Association 
of  America.  October.  H.  S.  V.  Jones,  The  Cleomaces  and 
Related  Folk-Tales.  —  Margaret  Shove  Morriss,  The 
Authorship  of  the  De  Ortu  Waluuanii  and  the  Historia 
Meriadoci.  —  Th.  W.  Nadal,  Spenser's  Daphnaida  and 
Chaucer's  Book  of  the  Duchess.  —  Proceedings  of  the 
Twenty-fifth  Annual  Meeting  of  the  Modern  Language 
Association  of  America,  held  at  the  Ohio  State  Univer- 
sity,  Columbus,  Ohio,  December  26,  27,  28,   1907. 


Kunstwissenschaften. 

Referate. 
Konrad  Lange  [ord.  Prof.  f.  Kunstwiss.  an  der  Univ. 
Tübingen],  »Schön  und  Praktisch«.  Eine  Ein- 
führung in  die  Ästhetik  der  angewandten  Künste. 
[Führer  zur  Kunst,  hgb.  von  Dr.  Hermann  Popp. 
Nr.  16/17.]  Efslingen,  Paul  Neff  (Max  Schreiber),  1908- 
117  S.  8».     M.  2. 

Die  Schrift  ist  eine  erweiterte  Bearbeitung 
eines  Vortrages  Ȇber  die  Entstehung  der  de- 
korativen Kunstfornien«,  den  der  Verf.  vor  einigen 
Jahren  im  württembergischen  Kunstgewerbeverein 
zu  Stuttgart  gehalten  hat.  Er  verteidigt  sich  in 
dieser  Schrift  gegen  zwei  Seiten,  gegen  die 
Formalisten,  die  ihm  vorgeworfen,  dafs  seine 
Illusions- Ästhetik  die  technisch- struktive  Seite 
der  Kunst  nicht  genügend  berücksichtige,  und 
gegen  die  Gehalts-Ästhetiker,  die  seine  Theorie 
zu  formalistisch  gefunden  haben.  Der  Verf. 
untersucht  die  Frage,  ob  die  dekorativen  Kunst- 
formen lediglich  aus  dem  Gebrauchszweck  und 
dem  Material  entstehen,  oder  ob  bezw.  wie  weit 
sie  auch  ein  Erzeugnis  der  künstlerischen  Phan- 
tasie sind,  und  kommt  zum  Ergebnis,  dals  beides 
der  Fall  ist. 

In  4  Kapiteln  (Kritik  der  Zweck-  und  Ma- 
terialtheorie, die  organische  Belebung,  Regel- 
mäfsigkeit  und  Proportion,  Reihung  und  Symmetrie) 
weist  er  nach,  dafs  die  Gebrauchs-  und  Material- 
theorie zwar  durchaus  berechtigt  ist,  aber  nicht 
ausreicht,  um  die  Entstehung  der  dekorativen 
Kunstformen  zu  erklären,  sondern  dafs  dazu  auch 
das  organische  Prinzip  als  Ergänzung  treten  mufs. 
Die  organische  Belebung  der  Materie  mufs  zur 
Zweckmäfsigkeit  und  Materialgerechtigkeit  hinzu- 
kommen, wenn  Kunst  entstehen  soll.  Das  ist 
eben  der  Unterschied  zwischen  Handwerksform 
und  Kunstform.  , 

Er  knüpft  an  die  Untersuchung  von  Bötticher 
(> Tektonik  der  Hellenen«  1844)  an,  der  schon 
deutlich  zwischen  der  Werkform  und  Kunstform 
unterscheidet,  und  besonders  an  Schinkel  (Nach- 
lafs   hgb.    von   v.   Wolzogen),    der   jedoch    durch 


die  Unterordnung  des  Schmuckes  unter  den 
Zweckmäfsigkeitsbegriff  die  Lösung  des  Problems 
selbst  unmöglich  gemacht  hat  (S.  29).  Es  kommt 
bei  der  Bestimmung  der  Kunstform  zum  Unter- 
schied von  der  Werkform  an  auf  den  Gegensatz 
zwischen  dem  technisch  Notwendigen  und  dem 
über  dieses  Notwendige  und  pcaktisch  Geforderte 
Hinausgehenden,  worin  der  künstlerische  Charakter 
liegt.  Es  kommt  also  nicht  auf  die  Verzierung 
als  soll  lie  an,  sondern  darauf,  ob  der  mensch- 
liche Geist  zum  materiell  Gegebenen  oder  Ge- 
forderten etwas  Besonderes,  dem  Geist  Ent- 
stammendes und  auf  die  Phantasie  Wirkendes 
hinzugefügt  hat  (S.  35). 

Das  ist  eben  die  organische  Belebung  der 
Materie.  Auch  die  dekorative  Kunst  ist  niemals 
sklavische  Nachahmung  der  Natur,  sondern  stili- 
sierende Umbildung  in  Hinblick  auf  die  Bedingun- 
gen den  Zwecks  und  des  Materials;  mit  Formen, 
die  an  die  Natur  erinnern,  werden  gewisse  Vor- 
stellungen von  Kraft  und  Wachstum  erzeugt, 
welche  das  Gebilde  für  die  Phantasie  mit  or- 
ganischem Leben  erfüllen  und  es  dadurch  zum 
Kunstwerk  machen  (S.  52). 

Im  besonderen  weist  der  Verf.  die  entschei- 
dende Bedeutung  des  organischen  Prinzips  in  den 
Kap.  3  und  4  nach  (Regelmäfsigkeit  und  Pro- 
portion, Reihung  und  Symmetrie).  Gerade  hier 
zeigt  sich  der  glänzende  Scharfsinn  des  Verf.s, 
der  auch  hier  wie  überall  in  seinen  Schriften 
seine  theoretischen  Ausführungen  durch  die  über- 
zeugende Macht  zahlreicher  schlagender  Beispiele 
stützt.  Er  weist  nach,  wie  auch  bei  den  de- 
korativen Künsten  der  ästhetische  Eindruck  durch 
Zusammenwirkung  der  illusionerregenden  und 
-störenden  Momente  erzeugt  wird.  In  diesem 
Zusammenhange  spricht  er  auch  von  der  »Auf- 
richtigkeit des  Materials«,  in  der  er  das  wich- 
tigste iliusionstörende  Moment  erkennt  (S.  63  f.). 
Dasselbe  künstlerische  Prinzip  kann  je  nach  seiner 
Verwendung  sowohl  als  illusionerregendes,  wie 
als  -störendes  wirken.  So  ist  die  Proportion 
ein  illusionstörendes  Element,  soweit  sie  aus 
dem  Gebrauchszweck  und  Material  hervorgeht, 
ein  illusionerregendes,  soweit  sie  dazu  dient, 
den  organischen  Charakter  einer  künstlerischen 
Schöpfung  zu  betonen  (S.  81). 

In  der  Reihung  und  Symmetrie  erkennt  der 
Verf.  überhaupt  keine  spezifische  Kunstform;  er 
weist  sie  den  Werkformen  zu,  die  sich  aus 
Technik  und  Gebrauchszweck  entwickeln  (S.  102), 
sie  wirken  demgemäfs  nur  als  illusionstörende 
Elemente,  tragen  als  solche  wohl  mit  zur  ästhe- 
tischen Wirkung  bei,  sind  selbst  aber  keine 
Kunstformen.  Der  Verf.  führt  aus  (S.  108  ff.), 
wie  in  der  »kunsthistorischen  Wellenbewegung« 
das  Aufundabwogen  in  dem  stärkeren  oder 
schwächeren  Hervortreten  der  Symmetrie  immer 
begleitet  ist  von  dem  Aufundabwogen  in  dem 
schwächeren    oder    stärkeren    Hervortreten    des 


309 


30.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  5 


310 


organischen  Prinzips:  In  den  Perioden,  wo  der 
geometrischen  Regelmäfsigkeit  eine  besondere 
Wichtigkeit  beigelegt  wird,  tritt  die  organische 
Belel)ung  der  Form  mehr  in  den  Hintergrund 
und  umgekehrt  (z.  B.  Antike  und  Klassizismus 
einerseits,  Spätgotik  und  Rokoko  andrerseits). 
Aus  der  kleinen  aber  inhaltsreichen  Schritt 
ist  viel  zu  lernen,  und  wieder  muls  man  die  Ein- 
fachheit und  Klarheit  der  Beweisführung  und 
sprachlichen  Einkleidung  bewundern. 

Anklam.  Adolf  Stamm. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellschaften  nnd  Terelne. 

Kunsthistorisches  Institut. 
Florenz,  19.  Dezember  1908. 
Die  zweite  wissenschaflliche  Besprechung  fand  in 
italienischer  Sprache  unter  starker  Beteiligung  italieni- 
scher und  deutscher  Gelehrter  und  Kunstfreunde 
statt.  An  erster  Stelle  sprach  Prof.  So  ein  i,  der  Direktor 
des  »Uffiico  Regionale*  zur  Erhaltung  der  Kunstdenk- 
mäler Toskanas,  über  den  Dom  von  Pienza.  Dieser 
1460  von  Bernardo  Rossellino  begonnene  Bau  steht  teil- 
weise auf  festem  Grund  (Kirchenschiff),  zum  Teil  auf 
beweglichem  Ton-  und  Sandboden  (Chor).  Schon  bald 
nach  der  Erbauung  zeigte  die  Tribuna  Risse,  bis  heute 
hat  sie  sich  um  90  cm  gesenkt.  Um  einer  Einsturzge- 
fahr vorzubeugen,  schlug  S.  auf  Grund  eines  technischen 
Gutachtens  vor,  den  Kirchenchor  abzutragen  und  mit 
dem  gleichen  Baumaterial  auf  tiefer  gelegten  Fundamenten 
wieder  aufzubauen.  —  An  zweiter  Stelle  teilte  Dr.  Peleo 
Bacci  bisher  unbekannte  Urkunden  mit  über  ein  von 
Domenico  Ghirlandajo  restauriertes  .Mosaik  in  der 
.^psis  des  Domes  von  Pistoja.  Die  Wiederherstellung 
des  von  Francesco  Turriti  1308  vollendeten  und  schad- 
haft gewordenen  Werkes  wurde  1493  dem  in  Mosaik- 
arbeiten erfahrenen  Domenico  Ghirlandajo  übertragen, 
der  mit  seinem  Bruder  David  und  zwei  Gehilfen  die 
Arbeit  begann.  Kurz  nach  der  Vollendung,  1494,  starb 
Ghirlandajo  an  der  Pest.  Das  Mosaik  wurde  leider  1599 
bei  einem  Umbau  des  Chores  zerstört.  —  Prof.  Chiap- 
pelli  berichtete  unter  Vorlegung  von  Photographien  über 
das  Tabernakel  bei  der  Carmine-Kirche,  das  er 
als  .Mitglied  der  städtischen  Kunstkommission  aufzudecken 
das  Glück  hatte.  Das  aus  der  zweiten  Hälfte  des  Tre- 
cento  stammende  Fresko  stellt  eine  .Madonna  dar,  die 
den  Namen  .Madonna  della  Sagra  oder  del  Morbo  trug, 
und  ist  dank  der  langen  Überdeckung  besonders  gut 
erhalten.  Ch.  hielt  es  für  ein  Werk  des  sogenannten 
Giottino.  —  An  vierter  Stelle  sprach  Dr.  Giglioli,  der 
Inspektor  der  Pitti-Galerie.  Er  machte  es  auf  Grund 
urkundlicher  und  literarischer  Zeugnisse  sehr  wahrschein- 
lich, dafs  ein  im  Palazzo  Pitti  befindliches  Bildnis  von 
der  Hand  des  Sebastiano  del  Piombo  Baccio  Valori 
darstellt.  —  Neue  Dokumente  über  die  Kreuzabnahme 
von  Feder igo  Barocci  im  Dom  zu  Perugia  und  über 
den  Altar,  der  dieses  Bild  einschlofs,  teilte  Dr.  Walter 
Bombe  mit.  Er  legte  eine  unveröffentlichte  Zeichnung 
des  vor  1 800  zerstörten  Altares  vor,  den  Vincenzo  Daddi 
mit  1 1  Figuren  geschmückt  hatte.  Das  bisher  für  ein 
eigenhändiges  Werk  des  Federigo  Barocci  gehaltene  Bild 
der  Madonna  mit  der  hl.  Lucia  und  dem  St.  Antonius 
Abbate  im  Louvre  konnte  auf  Grund  alter  Nachrichten 
aus  dem  17.  Jahrb.  einem  bisher  unbekannten  Baroccio, 
Federigoä  Neffen  Francesco,  zugewiesen  werden.  Das 
Bild  befand  sich  früher  in  St.  Agostino  zu  Perugia.  — 
An  letzter  Stelle  beschäftigte  sich  Prof.  Heinrich  Brock- 
haus mit  der  Frage  nach  dem  Hersteller  einer  grofsen 
Stadtansicbt  von  Rom,  deren  Original  sich  in  Man- 
tua  befindet,  und  der  schon  in  der  Institutssitzung  vom 
24.  November    besprochenen    Florentiner    Stadtan- 


sicht aus  dem  Berliner  Kupferstichkabinett.  Die  Floren- 
tiner Ansicht  stammt  aus  der  .Mitte  des  15.  Jahrh  s. 
Die  römische  ist  eine  um  1530  angefertigte  Kopie  einer 
verlorenen  und  hoffentlich  noch  zu  findenden  Ansicht 
aus  der  gleichen  Zeit.  Vielleicht  gehen  beide  auf  den 
Maler  und  Kosmographen  Francesco  Rosselli  zurück, 
da  sich  im  Nachlafs  seines  Sohnes  die  Druckstöcke  zu 
zwei  grofsen  Ansichten  von  Florenz  und  Rom  gefunden 
haben.  Wilhelm  Waetzoldt- 

Nea  ertrhleaea«  Werke. 

Fr.  W.  Kelsey,  Codrus's  Chiron  and  a  painting  from 
Herculaneum.  (S  -A.  aus  dem  Journal  of  the  Archaeo- 
logical  Institute  of  .America.    XII,   1.] 

—  — ,  Some  archeological  forgeries  from  Michigan. 
[S.-A.  aus  dem  .A.merican  Anthropologist.    N.  S.    10,  I  ] 

W.  L.  Schreiber.  Basels  Bedeutung  für  die  Ge- 
schichte der  Blockbücher.  [Studien  zur  deutschen  Kunst- 
geschichte. 106]  Strafsburg,  J.  H.  Ed.  Heitz  (Heitz 
&  .Mündel).     M.  3. 

Fritz  Traugott  Schulz,  Die  St.  Georgenkirche  in 
Kraftshof.     [Dieselbe   Sammlung.     107]     Ebda.      M.  8. 

H.  Höhn,  Studien  zur  Entwickelung  der  Münchener 
Landschaftsmalerei  vom  Ende  des  18.  und  vom  Anfang 
des  19.  Jahrh.s.   [Dieselbe  Sammlung.   108.]  Ebda.   M.  14. 


Entgegnung. 

In  Nr.  51;52  des  vorigen  Jahrgangs  der  DLZ.  erhebt 
Singer  auf  Sp  3248  schwere  Vorwürfe  darüber,  dafs  in 
den  Briefen,  die  Dürer  aus  Venedig  an  Pirkheimer  schrieb, 
mehrere  anstöfsige  Stellen  gestrichen  worden  sind.  Hätte 
es  sich  um  eine  gewöhnliche  Ausgabe  der  Briefe  gehan- 
delt, so  wären  diese  Vorwürfe  gewifs  berechtigt.  Allein 
die  Firma  Teubner  hat  in  dem  über  die  beabsichtigte 
Serie  von  Charakterköpfen  ausgegebenen  Prospekt  aus- 
drücklich ausgesprochen,  dafs  sie  sich  mit  diesen  Bänd- 
chen zugleich  auch  an  die  Jugend  wende;  da  glaubte 
ich  so  verfahren  zu  sollen ,  wie  ich  getan  habe .  und 
habe  dies  auch  von  vornherein  der  Redaktion  der  Serie 
mitgeteilt.  Das  unreifere  Alter  weifs  nicht  so  leicht 
solchen  .Auslassungen  gegenüber,  wie  sie  sich  dort  fin- 
den, den  rechten  Standpunkt  zu  finden. 

Erlangen.  Marcus  Zucker. 

Antwort. 
Dafs  Zucker  Rücksicht  auf  die  Jugend  nehmen 
mufste,  hätte  er  wohl  in  der  Vorrede  andeuten  müssen, 
denn  der  beregte  Prospekt  liegt  dem  Band  nicht  bei. 
Somit  ist  es  nicht  meine  Schuld,  wenn  die  Besprechung 
hiermit  nicht  gerechnet  hat.  Es  bleibt  mir  aber  fraglich, 
ob  Zucker  berechtigt  war,  irgend  jemandem  (also  auch 
der  Jugend)  zuliebe  den  Charakter  Dürers  in  einem  Buch, 
das  ausdrücklich  > Deutsche  Charakterköpfe  ....  aus 
ihren  Schriften*  überschrieben  ist,  derartig  willkürlich 
zu  ändern.  Dagegen  möchte  ich  auch  jetzt  noch  ein 
Bedenken  äufsern,  zumal  der  Herausgeber  auf  diesem 
Wege  noch  weiter  schreitet,  indem  er  den  Lutherpassus, 
der  hier  völlig  Fremdkörper  ist,  in  tendenziöser  Weise 
einschiebt.  Abgesehen  von  dieser  Meinungsverschieden- 
heit zolle  ich  auch  an  dieser  Stelle  der  Arbeit  des  Her- 
ausgebers nochmals  die  unbedingteste  .Anerkennung. 

Dresden.  Hans  W.  Singer. 


Geschichte. 

Referate. 

Gustav  Eiten,  Das  Unterkönigtum  im 
Reiche  der  Merovinger  und  Karolinger. 
[Heidelberger  Abhandlungen  zur  mittleren 
und  neueren  Geschichte  hgb.  von  Karl-Hampe, 
Erich  Marcks  und  Dietrich  Schäfer.  18.  Heft] 
Heidelberg,  Carl  Winter,  1907.  VII  u.  215  S.  8». 
M.  5,60. 


311 


30.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  5. 


312 


Über  ein  so  vielfältig  bearbeitetes  Gebiet, 
wie  es  die  fränkische  und  karolingische  Zeit  ist, 
wird  man  neue  Tatsachen  von  erheblichem 
Gewicht  zu  erfahren  nicht  erwarten  können.  Be- 
kanntes zu  sichten,  zu  ordnen  und  unter  einem 
neuen  Gesichtspunkt  zu  sammeln,  ist  denn  auch 
die  Aufgabe,  die  sich  dies  Buch  stellt.  Unter 
den  Merovingern  und  Karolingern  kam  es  be- 
kanntlich wiederholt  vor,  dafs  Söhne  noch 
regierender  Könige  mit  dem  Königstitel  einen 
Reichsteil  zur  Verwaltung  übertragen  erhielten. 
In  der  bisherigen  Literatur  wurde  diese  Er- 
scheinung eines  »Unterkönigtums«  mit  unter  den 
Reichsteilungen  behandelt.  Eiten  stellt  als  erster 
die  Fälle  gesondert  und  mit  kritischer  Erörterung  ■ 
aller  Einzelheiten  zusammen  und  gibt,  indem  er 
die  gemeinsamen  Züge  heraushebt,  einen  Über- 
blick über  eine  Form  der  fränkischen  Reichs- 
verwaltung, die  zwar  keine  ständige  Institution, 
sondern  von  wechselnden  politischen  Bedürfnissen 
und  dynastischen  Wünschen  bedingt  war,  die  aber 
doch  eine  monographische  Behandlung  entschie- 
den lohnt.  Der  von  E.  behandelte  Zeitraum 
reicht  mit  Unterbrechungen  von  589  —  984  (letzter 
Fall  ist  das  Unterkönigtum  Ludwigs  V.  in  Aqui- 
tanien).  Zuerst  besprochen  werden  die  drei  Fälle 
des  merovingischen  Unterkönigtums,  die  Ein- 
setzung Theudeberts  in  Soissons  und  Meaux 
durch  seinen  Vater  Childebert  II.  und  die  Herr- 
schaftsübertragungen in  Austrasien  an  Dagobert  I. 
(623  durch  Chlothar  II.)  und  Sigibert  III.  (634 
durch  Dagobert  I.)  (S.  2 — 17),  dann  die  seit  der 
Überweisung  Italiens  an  Pipin,  Aquitaniens  an 
Ludwig,  die  Söhne  Karls  des  Gr.,  (781),  häufigen 
Fälle  der  karolingischen  Zeit.  Für  diesen  weiten 
Zeitraum  standen  allerdings  ein  einzigartig  ge- 
sichtetes Material  und  berühmte  Vorarbeiten  zu 
Gebote.  Die  Fülle  des  Stoffes  ist  mit  Sorgfalt 
zusammengetragen,  im  Gedränge  der  Einzelfest- 
stellungen doch  der  leitende  Faden  nicht  ver- 
loren, und  umsichtige  Kritik  gegenüber  den  An- 
gaben der  Quellen  und  der  früheren  Darstellun- 
gen vielfach  zu  beobachten  (z.  B.  S.  35.  46'). 
94  f.).  Auch  die  verständige  Würdigung  der 
Einzeltatsachen  und  deren  Einreihung  in  den 
Zusammenhang  verdient  Anerkennung  (z.  B. 
S.  145*)  über  die  Bedeutung  der  Königskrönung 
Ludwigs  II.  durch  Sergius  II.  844,  gegen  Dümm- 
ler).  Zur  Berichtigung  von  Einzelheiten  ist  nur 
an  wenigen,  für  die  Gestaltung  des  Ganzen  un- 
wesentlichen Stellen  Anlafs.  Die  allgemeinen 
Resultate  E.s  sind  diese:  Das  merovingische 
Unterkönigtum  ist  erwachsen  aus  den  vom  Adel, 
besonders  den  Arnulfingern,  im  eigenen  Interesse 
geförderten  landschaftlichen  Sonderbestrebungen 
und  als  ein  dem  Gesamtkönigtum  abgerungenes 
Zugeständnis  aufzufassen.  Was  das  Verhältnis 
der  Unterkönige  zu  ihren  Vätern  betrifft,  so  be- 
gründet E.  den  Satz,  dafs  von  einer  formellen 
Unabhängigkeit  ebensowenig  die  Rede  sein  könne, 


wie  von  einer  realen  Wirksamkeit  der  väter- 
lichen Oberherrschaft.  Hier  bestimmte  Grenzen 
zu  ziehen,  war  freilich  bei  der  Spärlichkeit  des 
Materials  ausgeschlossen.  Anders  steht  es  mit 
dem  karolingischen  Unterkönigtum:  Der  Wille 
des  Gesamtherrschers,  die  Erleichterung,  die  der 
Verwaltung  aus  einer  gewissen  Dezentralisierung, 
aus  der  Errichtung  grofser,  an  die  historisch 
gegebenen  Grenzen  sich  anschliefsender  Unter- 
bezirke erwachsen  mufste,  ist  mafsgebend.  Jetzt 
lassen  sich  für  die  institutionelle  Seite  des  Unter- 
königstums  schon  bestimmtere  allgemeine  Züge 
finden.  Während  der  Minderjährigkeit  des  Unter- 
königs lag  die  Regierung  tatsächlich  ganz  in 
den  Händen  des  Vaters.  Aber  auch  nachher 
waren  die  Befugnisse  der  Unterkönige  beschränkt; 
die  Angelegenheiten  der  äufseren  Politik  blieben 
regelmäfsig  dem  Vater  vorbehalten,  ferner  einige 
besonders  wichtige  innere  Dinge,  wie  die  Be- 
setzung der  höheren  Reichskirchen.  Für  das 
Recht,  Diplome  auszustellen,  und  für  die  Gesetz- 
gebung lassen  sich  keine  scharfen  Grenzlinien 
ziehen.  Im  allgemeinen  beginnt  mit  Ludwig  I. 
die  wachsende  Selbständigkeit  der  Unterkönige; 
dafs  ihre  Gebiete  bei  der  Einteilung  des  Reiches 
in  Missatsprengel  825  nicht  berücksicktigt  sind, 
ist  charakteristisch  für  die  allgemeine  Entwick- 
lung. Noch  über  sie  hinaus  geht  die  selbständige 
Stellung  Lothars  in  Italien  seit  833,  in  noch 
höherem  Grade  Zwentibolds  lothringische  Herr- 
schaft, die  die  Loslösung  dieses  Landes  vorbe- 
reitet. Die  Söhne  Ludwigs  des  Deutschen  können 
zwar  nicht  als  eigentliche  Unterkönige  gelten, 
weil  ihnen  der  Königstitel  fehlte  und  sie  zum 
Vater  in  einem  amtsartigen  Verhältnis  standen, 
aber  man  wird  dem  Verf.  danken,  dafs  er  das 
Interessante,  das  gerade  diese  neue  Lösung  des 
alten  Problemes  bietet,  in  allen  Einzelheiten 
ausbreitet.  Eine  Arbeit,  die  allgemeine  Prinzipien 
in  einer  Reihe  historischer  Erscheinungen  fest- 
stellen will,  mufste  die  Frage  aufwerfen,  wie 
denn  eine  festgestellte  Abhängigkeit,  die  der  Unter- 
könige vom  Gesaratherrscher,  rechtlich  gebunden 
war.  E.  betrachtet  das  Vasallitätsverhältnis 
als  das  selbstverständliche  Band  und  gibt  eine 
entsprechende  Antwort  schon  in  der  Einleitung, 
ohne  überhaupt  eine  Erörterung  aufkommen  zu 
lassen.  Dabei  hat  er  zunächst  vergessen,  dafs 
eine  VasalUtät  in  diesem  Sinne  für  die  mero- 
vingische Zeit  noch  nicht  möglich  ist,  und  für 
die  karolingische  Zeit  verfällt  er  leider  in  den 
Fehler  der  ungenauen  Quelleninterpretation  (S.  6  5  f. 
108.  172.  201).  Sowohl  in  der  divisio  von 
806  wie  in  der  ordinatio  imperii  von  817  er- 
scheint dem  aufmerksamen  Leser  die  sutiectio, 
quae  patri  a  filiis  .  .  .  exhibetur  als  der 
Grund  der  Unterordnung,  also  ein  rein  familiäres, 
nicht  einmal  streng  rechtliches  Moment.  Fidelitas 
cum  iuramento  wurde  zuerst  von  einem  Unter- 
könig geleistet,   als  Ludwig  I.  sich  seines  Neffen 


313 


30.  Januar.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  5. 


314 


Bernhard  von  Italien  versichern  wollte.  Von 
der  Vasalljtät  der  Söhne  gegenüber  dem 
Vater  und  von  der  von  ihnen  geleisteten  Fidelität 
spricht  zuerst  die  Vita  Walae  z.  J.  833.  als  be- 
reits eine  erste  Empörung  stattgefunden  und  eine 
rechtliche  Sicherung  nahegelegt  hatte.  Sonst  ist  ein 
vasallitisches  Verhältnis  (fidelitas)  möglicherweise 
anzunehmen  nur  für  Pipin  von  Aquitanien  847 
gegenüber  Karl  dem  Kahlen,  seinem  Oheim  (S.  1  56), 
sicher  bezeugt  nur  für  Karl  von  Aquitanien, 
jüngeren  Sohn  Karls  des  Kahlen,  auch  diesmal 
nach  einer  vorausgegangenen  Empörung  (S.  172. 
17  5).  Ich  würde  auf  den  hier  begangenen 
Fehler  nicht  dieses  Gewicht  legen,  wenn  nicht 
die  Gefahr  bestünde,  dafs  derartige  Behauptungen 
in  die  Handbücher  und  damit  in  die  communis 
opinio  Eingang  fänden.  Nicht  ausdrücklich  genug 
herausgearbeitet  ist  die  Besonderheit  der  ordinatio 
imperii  von  817  (S.  62flf.).  Es  mufste  gesagt 
werden,  dafs  es  sich  diesmal  um  Unterordnung 
königlicher  Brüder  unter  den  kaiserlichen 
Erstgeborenen  handelt.  Das  Unterkönigtum, 
das  den  Gegenstand  der  Schrift  bildet,  war  vom 
Bestehen  eines  Kaisertums  unabhängig  und  ein 
Verhältnis  zwischen  Vater  und  Söhnen  oder 
zwischen  Oheim  und  Neffen.  Was  817  bestimmt 
wurde,  hat  also  mit  dem  »Unterkönigtum«  im 
Sinne  E.s  eigentlich  nichts  zu  tun.  Nicht  rechten 
will  ich  mit  dem  Verf.  darüber,  dafs  er  der 
historisch-geographischen  Bedeutung  seines  The- 
mas nicht  in  alle  Tiefen  nachgegangen  ist. 
Doch  wird  die  etwas  gröfsere  Ausführlichkeit 
über  den  Umfang  Lothringens  unter  Zwentibold 
(S.  192 ff.)  besonders  willkommen  sein.  Mag  der 
Verf.  das  Einzelne  meist  den  Vorarbeiten  ver- 
danken, so  ist  doch  der  Gesamteindruck,  den 
seine  Schrift  hinterläfst,  das  Bewufstsein,  nützlich 
belehrt  zu  sein.  Die  Schreibweise  ist  von  wohl- 
tuender Geschicklichkeit  und  vermeidet  über- 
flüssige Worte. 

Göttingen.  Hans  Niese. 

Briefwechsel    Friedrichs    des    Grofsen    mit 
Voltaire.    Herausgegeben  von  Reinhold  Koser 
[Generaldirektor    der    Kgl.    Preufs.    Staatsarchive    in 
Berlin,  Wirkl.   Geh.   Ober -Reg. -Rat,    Prof.    Dr.]    und 
Hans  Droysen  [Oberlehrer  am  Königstädt.  Gymn. 
zu  Berlin,   Prof.  Dr.]      1.  Teil:   Briefwechsel   des 
KronprinzenFriedrich  1736—1740.  [Publikatio- 
nen aus  den  K.  Preufsischen  Staatsarchiven. 
81.  Bd.]  Leipzig,  S.Hirzel,  1908.  XVI  u.  368  S.  8°.  M.  12. 
In    meinem     Programm    (Askan.    Gymnasium 
1903)   'Einige   Gedichte    Friedrichs    des    Grofsen 
in  ursprünglicher  Fassimg'  II.  habe  ich  im  Schlufs- 
wort    bereits    auf   eine    Reihe    von    Entstellungen 
hingewiesen,    die    eine   Vergleichung    von    Manu- 
skripten   der    Briefe    Friedrichs    an    Voltaire    mit 
dem    gedruckten    Texte    lehrt.      Nun    haben    uns 
Koser    und   Droysen    den    ersten  Band    ihrer    auf 
drei  Bände  veranschlagten  authentischen  Ausgabe 
beschert  und  sie  bitten  im  Vorwort  'alle  diejenigen, 


die  den  Verbleib  von  bisher  nicht  erreichbaren 
Originalen  aus  diesem  Briefwechsel  nachzuweisen 
vermögen,  die  Archivverwaltung  freundlichst  zu 
benachrichtigen  und  ihr  damit  die  Vergleichung 
solcher  Stücke  womöglich  noch  für  die  im 
Manuskript  nahezu  abgeschlossene  FortRctzung 
zu  ermöglichen'.  Der  Name  der  Herausgeber 
versichert  zur  Genüge,  dafs  wir  eine  Edition 
ersten  Ranges  vor  uns  haben.  Kosers  .Anteil 
beschränkt  sich,  wie  er  selbst  im  Vorwort  angibt, 
'im  wesentlichen  auf  Mitwirkung  bei  der  chrono- 
logischen Bestimmung  der  Briefe  und  auf  eine 
Beisteuer  an  sachlichen  Anmerkungen.  Das 
Übrige,  vor  allem  die  Sichtung,  Vergleichung 
und  Säuberung  der  gedruckten  Oberlieferung,  ist 
Droysen  zu  verdanken,  der  auch  die  'literarische 
Einführung'  geschrieben  hat.  In  dieser  sind  die 
seitherigen  Ausgaben  sowie  die  vorhandenen 
Manuskripte  charakterisiert,  eine  gründliche  Philo- 
logenarbeit, die  niemand  unbeachtet  lassen  kann, 
der  sich  mit  dem  Gegenstande  beschäftigt.  Es 
geht  daraus  u.  a.  hervor,  dafs  von  293  Briefen 
Friedrichs  nunmehr  239  in  der  Urschrift  zum 
Vorschein  gekommen  sind.  Von  diesen  wurden 
neuerdings  223  für  die  preufsischen  Archive  an- 
gekauft, 10  sind  im  handschriftlichen  Nachlafs 
der  Kaiserlichen  Bibliothek  zu  St.  Petersburg 
enthalten,  den  Droysen  zum  ersten  Male  hat  ein- 
sehen dürfen,  und  der  auch  40  Entwürfe  von 
Briefen  Voltaires  bot.  Im  übrigen  sind  die 
Briefe  Voltaires  'bisher  nur  zum  allerkleinsten 
Teil  im  Original  nachweisbar',  mehrere  Samm- 
lungen von  solchen,  wie  die,  welche  Boissonadc 
und  Sander  vorlagen,  'scheinen  jetzt  verschollen 
zu  sein'.  Während  Friedrichs  Briefe  nunmehr 
fast  alle  im  authentischen  Wortlaut  vorliegen, 
konnten  die  von  Voltaire  'mit  verschwindenden 
Ausnahmen  nicht  nach  den  Originalen,  sondern 
nur  nach  den  gedruckten  Texten  wiedergegeben 
werden,  deren  Überlieferung  gleichfalls  nicht  als 
zuverlässig  gelten  kann';  aber  sie  durften  des 
vollen  Verständnisses  der  Briefe  Friedrichs  wegen 
nicht  fehlen.  Jedenfalls  haben  wir  nun,  was  für 
die  Friedrich-  und  Voltaireforschung  vornehmlich 
von  gröfster  Bedeutung  ist,  den  echtesten  Text 
des  Briefwechsels  vor  uns,  der  zurzeit  möglich 
ist,  der  Moland  und  Preufs  überbietet,  und  dafür, 
wie  für  die  meisterhaften  reichhaltigen  erklärenden 
und  belehrenden  Anmerkungen  gebührt  den  Her- 
ausgebern  wärmser  Dank. 

Steglitz- Berlin.  W.   Mangold. 

Percy  Gardner    [Mitgl.   d.  British   .^cad.,   Prof.],    The 

gold    coinage    of   Asia   before   Alexander    the 

Great.     [S. -A.   aus    den    Procecdings    of   the    British 

Academy.     t.  111  ]     London,   1908.     32  S.   8°. 

Das    kleine    Heft    behandelt    schwierige    Fragen    der 

kleinasiatischen   griechischen   Numismatik;    sie   betreffen 

die   ältesten    Elektronmünzen,   die   Münzen    des   Krösus 

und  des  Darius,  die  Münzen  vom  .Aufstand  der  ionischen 

Städte    (498—494),    die    zwar    verschiedene    Prägungen 

zeigten,    aber    von    einer   Norm   stammten    und  in   den 


315 


30.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  5. 


316 


verschiedenen  Städten   giltig  waren,   die   von  480  —  330 
geschlagenen  Elektron-  und  Goldmünzen. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 
Dem    ord.   Prof.    f.    Gesch.    an    der   Univ.    München 
Geh.    Rat   Dr.    S.    Riezler    ist    für    seine    »Geschichte 
Bayerns«  der  »Verdun-Preis«  verliehen  worden. 

Der  2.  Sekretär  am  Kaiserl.  Deutschen  Archäolog. 
Institut  in  Rom  Prof.  Dr.  Christian  Huelsen  ist  von 
der  Acad.  des  inscript.  in  Paris  zum  auswärt,  korresp. 
Mitglied  gewählt  worden. 

Neo  erschienene  Werke. 

Der  Römische  Limes  in  Österreich  [Kais. 
Akad.  d.  Wiss.]  Heft  IX:  M.  v.  Groller,  Die  Grabungen 
in  Carnuntum;  F.  Kenner,  Numismatischer  Anhang.  Wien, 
Alfred  Holder. 

0.  Klein- Hattingen,  Napoleon  der  Erste.  5.  Tl. 
Berlin,  Ferd.  Dümmler.     M.  3. 

J.  Fr.  V.  Schulte,  Lebens- Erinnerungen.  III.  Bd.: 
Geschichtliche,  soziale,  politische  und  biographische 
Essays.     Giefsen,  Emil  Roth.     M.  6. 

Zeitschriften. 

Deutsche  Geschichtsblätter.  Dezember.  F.  W.  E. 
Roth,  Mainzer  Geschichtschreibung  von  1400  bis  1550. 
—  E.  Frh.  V.  Künfsberg,  Das  Wörterbuch  der  älteren 
deutschen  Rechtssprache. 

Revue  d'Histoire  moderne  et  contemporaine. 
Decembre.  A.  Girard,  La  reorganisation  de  la  Com- 
pagnie  des  Indes,  1719—1723  (suite).  —  P.  Muret, 
La  question  romaine  en  1849  et  le  probleme  des  aUiances 
en  1869  et  1870  (Bourgeois  et  Clermont,  Rome  et 
Napoleon  III). 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 

Selections  from  Arabic  Geographical  Lite- 
rature.     Edited  with  Notes  by  M.  J.   de  Goeje 
[Prof.  emer.  f.  Arabisch  an  der  Univ.  Leiden].  [Semitic 
Study   Series    by   Richard   J.    H.    Gottheil   and 
Morris  Jastrow.   VIIL]     Leiden,  E.  J.  Brill,  1907. 
Xu.   114  S.  8». 
Wenn    eine  Autorität,    wie   der  Herausgeber 
der  Bibliotheca  Geographoruno  Arabicorum  (1870 
— 1894,     acht    Bände)    in    den    Selections    eine 
arabische    Chrestomathie    herausgibt,    so    ist    es 
selbstverständlich,    dafs    wir    etwas    Brauchbares 
und   Gediegenes  bekommen.     Aus  9  älteren  Geo- 
graphen (9. — 12.  Jahrh.)    erhalten    wir   hier  cha- 
rakteristische   Bruchstücke    geographischer    Lite- 
ratur   (mit    Ausschlufs    der    mathematischen    Erd- 
beschreibung),     nämlich     von     Balhi-Istahri-Ibn 
Hauqal,    Ibn    Rüste,    Ibn    Hordädbeb,    Hamdänl, 
Ibn    al   Faqih    al    Hamudäni,     Ibn    Gobeir,  Jäqüt, 
Maqdisl  (Muqaddasl),   Buzurk  ibn  Sahrijär.     S.  3, 
10  verlangt  der  Kontext  selbst  gegen  die  wenigen 
Codices  Einsatz  eines  wa  vor  waräakirmän.    S.  4, 
1  janqatiu  lies  mit  C  yaqtau  (was  vor-  und  nach- 
her mehrmals  so   steht),     4,   12   ist  fihi  statt  bihi 
(bezeichnender   mit  C  und  Jäqüt).     S.  5,  2   ist  die 
in  den  Lexiken  fehlende  Wendung  adnä  tnahahhin 
zu   erklären,    vgl.  Jäqüt   2,  56,  7    in  habbat  adna 
rfhin-,    Edrisi  (L'Afrique    et  l'Espagne)   164    hat 


es  vereinfacht  zu:  maida  habbat  alrlh  algenüb\ 
also:  »Der  schlimmste,  niederträchtigste  Wind«. 
5,  10  hat  sich  muzlam  statt  muzlim,  dunkel, 
eingeschlichen,  6,  20  findet  sich  ein  Beleg  für 
lisän  albahr  =  Golf,  Bucht  (Dozy,  Supplement 
nur  im  denominierten  mutalassin).  8,  20  ist  nicht 
tubbet,  sondern  wie  früher  altubbet  zu  schreiben. 
48,  9  jüniah  1.  besser  gleich  junio  =  Juni(o). 
48,  15.  16  g ajj an  =  ]a€n  zu  erklären,  54,  5; 
57,  11;  60,  5,  14  baiwarasb  oder  -/  I.  wie  58,  8 
baiwarasf  oder  -b.  Die  erklärenden  Noten  müssen 
bei  Neuauflage  sprachlich  und  sachlich  gründlich 
gereinigt,  manches  gestrichen,  anderes  hinzu- 
gesetzt werden.  S.  7  6,  4  »Das  alte  Aelat«  lies 
biblisch  Elath,  klassisch  Aela  (na)  (daher  sinus 
Aelaniticus)  beim  heutigen  el  'Aqaba.  76,  14 
rubbän  heifst  nie  »Schiffer«  im  allgemeinen,  son- 
dern Capitän,  navarcho;  hier  natürlich  »Pilot, 
Lotse«.  S.  7  7  ist  die  Definition  von  hur,  haur, 
haur  »creek  =  Teiche  schief  und  unrichtig  u.  a. 
Tübingen.  C.   F.  Seybold. 

Reise  eines  jungen  Deutschen  in  Frankreich  und 
England  im  Jahre  1815.  Nach  Originalberichten  hgb. 
von  Georg  Brand.  Leipzig,  Georg  Wigand,  1909. 
164  S.  8"  mit  einem  Bildnis. 

Der  Herausgeber  gehört  der  in  der  Geschichte  der 
sächsischen  Textilindustrie  wichtigen  Famihe  Brückner 
an.  Die  Familienpapiere,  die  er  veröffentlicht,  erzählen 
von  einer  interessanten  Episode  im  Leben  seines  Ur- 
grofsvaters  August  Gotthelf  Brückners,  und  haben  kultur-, 
wie  wirtschaftsgeschichtlichen  Wert.  »Interessant  sind 
sie  vor  allem  durch  die  Anfänge  und  Vorahnungen 
dessen c,  schreibt  Brand  mit  Recht,  »was  wir  heute  in 
grofsartiger  Form  und  Ausgestaltung  besitzen«.  Am 
9.  Oktober  1814  hat  her  17  jährige  Brückner  mit  seinem 
Mentor,  dem  Doctor  philos.  Friedrich  Leberecht  Crusius, 
der  vorher  beim  sächsischen  Gesandten  General  von 
Watzdorff  Hofmeister  gewesen  war,  seine  Instruktions- 
reise angetreten.  Brand  bietet  nach  einem  Vorbericht 
über  Heimat,  Familie,  Reiseplan  und  Vorbereitung  und 
Reiseantritt  Crusius'  zweiten  und  dritten  Bericht  an  die 
Familie;  sie  erzählen  von  der  Reise  von  Marseille  über 
Toulouse  und  Bourdeaux  (1)  nach  London  und  von  der 
Reise  ins  Innere  Englands.  Wir  finden  in  Crusius  einen 
guten  und  vielseitig  interessierten  Beobachter. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Zeitschriften. 

Zeitschrift  der  Gesellschaft  für  Brdkunde  zu  Berlin. 
1908,  10.  P.  Range,  Reisestudien  in  Grofs-Namaland. 
—  G.  W.  V.  Zahn,  Das  Verkehrsgebiet  der  Hamburg- 
Amerika-Linie  und  des  Norddeutschen  Lloyd. 

The  Geographical  Journal.  January.  W.S.  Barclay, 
The  River  Parana:  an  Economic  Survey.  —  A.  Trolle, 
The  Danish  North -East  Greenland  Expedition  —  W. 
Broadfoot,  Dr.  Sven  Hedins  Journey  in  Central  Asia, 
1899  —  1902:  Scientific  Results.  —  0.  Pettersson  and 
G.  Schott,  On  the  Importance  of  an  International 
Eploration  of  the  Atlantic  Ocean.  —  H.  W.  Bryant, 
Notes  on  an  Early  American  Arctic  Expedition. 

Mitteilungen  der  Deutschen  Gesellschaft  für  Natur- 
und  Völkerkunde  Ostasiens.  11,  3.  H.  Haas,  Anna- 
len  des  japanischen  Buddhismus. 


317 


30.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  5. 


318 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate. 
t  Hubert  Wimbersky  [Privatdoz.  f.  alig.  Statistik 
an  der  Univ.  Graz],  Eine  obersteirische 
Bauerngemeinde  in  ihrer  wirtschaft- 
lichen Entwicklung,  1498—1899.  I.  TeU. 
Graz,  Ulf.  Moser  (J.  Meyerhoff),  1907.  VIII  u.  132  S. 
4»  mit  Karte  u.  2  Taf.  M.  5. 
Der  Verf.  hat  für  seine  Arbeit  umfassendes 
Material  des  steirischen  Landesarchivs  heran- 
gezogen, vor  allem  das  in  demselben  verwahrte 
Spezialarchiv  der  Herrschaft  Grofs-Sölk,  und 
sucht  dasselbe  für  eine  wirtschaftsgeschichtliche 
Betrachtung  der  in  dieser  Herrschaft  gelegenen 
Gemeinde  St.  Nikolai  in  der  Grofs-Sölk  (einem 
südlichen  Seitentale  des  oberen  Ennstales)  zu 
verwenden.  > Soweit  die  in  den  Quellen  ent- 
haltenen Tatsachen  es  zuliefsen,  wurde  die  Dar- 
stellung auf  statistischer  Grundlage  durchgeführt« 
(S.  V).  Die  einzelnen  Kapitel  schildern  die  Ge- 
staltung des  ehelichen  Güterrechtes  und  des  Erb- 
rechtes in  der  Gemeinde,  die  Besitzveränderungen 
und  die  bis  herauf  in  die  erste  Hälfte  des  i8. 
Jahrh.s  von  den  Gemeindeinsassen  im  gröfsern 
Umfang  betriebene  Säumerei  (aus  dem  Murboden 
über  die  Sölker  Scharte  ins  Ennstal)  sowie  das 
damit  zusammenhängende  Maut-  und  Zollwesen, 
weiter  die  Agrargemeinschaften,  worunter  der 
Verf.  Genossenschaftsgut,  Gemeindegründe  und 
Servitutsgemeinschaften  versteht.  Besonders  her- 
vorgehoben zu  werden  verdient,  dafs  der  Verf. 
hinsichtlich  der  Entstehung  der  Agrargemein- 
schaften zu  dem  Ergebnis  gekommen  ist,  dafs 
dieselben  nicht,  wie  dies  sonst  bei  einem  Grofsteil 
dieser  Gemeinschaften  der  Fall  zu  sein  pflegt, 
auf  Almenden  zurückgehen.  Die  ausgedehnten 
Alpen-  und  Weideflächen  in  der  Gemeinde  wur- 
den von  den  Ansiedlern  ursprünglich  regellos 
benutzt,  ohne  dafs  man  annehmen  darf,  dafs 
diese  Nutzungsrechte  von  der  Dorfgenossenschaft 
geregelt  wurden  (S.  50).  Erst  später  erfolgten 
freie  Vereinbarungen  über  die  Nutzung  an  be- 
stimmten Gemeinschaftsgründen  zwischen  den  ein- 
zelnen Hofbesitzern.  Der  Umstand,  dafs  es  in 
der  Grofs-Sölk  um  ein  im  Hofsystem  besiedeltes 
Gebiet  sich  handelt,  spricht  für  die  Ann.ihme 
Wimberskys,  wenn  auch  sicherlich  diese  Siedelungs- 
form  im  allgemeinen  das  Vorkommen  von  .Atmenden 
nicht  ausschliefst.  In  weiteren  Kapiteln  werden 
Forst-  und  Jagdregal  bebandelt,  wobei  auch  für 
das  untersuchte  Gebiet  ein  umfassendes  Forst- 
und  Jagdregal  des  Landesfürsten  ersichtlich  wird. 
Die  beiden  letzten  Kapitel  und  ein  .Anhang  be- 
richten über  das  Steuerwesen,  über  Preise  und 
Löhne  sowie  über  bergmännische  Betriebe.  Bei- 
gegeben ist  der  Arbeit  ein  dankenswertes  Glossar 
sowie  eine  Karte  der  Säumerstrafse  und  zwei 
graphische  Darstellungen  der  Getreidepreise  und 
der  Preise  für  Kühe. 


Einspruch  erheben  möchte  ich  gegen  W., 
wenn  er  die  heute  von  den  Bauern  an  Staat, 
Land  und  Gemeinde  zu  entrichtende  Steuer- 
summe mit  der  Steuerleistung  in  früheren  Jahr- 
hunderten einschliefslich  der  an  die  (Grund-) 
Herrschaft  zu  entrichtenden  Abgaben  vergleicht. 
Bezieht  W.  für  die  ältere  Zeit  die  grundberr- 
lichen  Abgaben  in  die  Lastenberechnung  ein,  so 
müfste  er  meines  Erachtens  folgerichtig  für  die 
neuere  Zeit  (nach  1848)  neben  den  öfientlicben 
Abgaben  die  Zinse  in  Anschlag  bringen,  die 
seitens  der  Bauern  für  jene  Kapitalschulden  zu 
entrichten  sind,  welche  in  Verbindung  mit  der 
1848/49  angeordneten  Grundentlastung  für  Ab- 
lösungszwecke aufgenommen  wurden.  Auch 
die  Zusammenstellung  der  Preistabellen  für 
Korn  und  die  daraus  abgeleiteten  Schlüsse 
erscheinen  mir  nicht  einwandsfrei.  Um  sich 
über  die  Veränderungen  in  der  Kaufkraft  des 
Geldes  genügend  zu  unterrichten,  müfsten  wohl 
umfassendere,  über  eine  gröfsere  Reihe  von 
Verbrauchsgegenständen  sich  verbreitende  Ta- 
bellen vorgelegt  werden.  Wir  vermögen  die 
Löhne  der  früheren  Zeit  gegen  jene  der  Gegen- 
wart nicht  richtig  abzuwägen,  wenn  W.  die  um 
die  l^ohnbeträge  käuflichen  Getreidemengen  ein- 
ander gegenüberstellt.  Die  Preissteigerung  der 
einzelnen  zum  täglichen  Bedarf  gehörigen  Gegen- 
stände ist  doch  eine  sehr  ungleiche,  so  dafs  mit 
solchen   Vergleichen    nicht  viel  geholfen  ist. 

Die  gemachten  Ausstellungen  sollen  einer 
Anerkennung  der  W. sehen  Arbeit  übrigens  nicht 
im  W^ege  stehen.  Es  wäre  sicherlich  wünschens- 
wert, dafs  ähnliche  Längsschnitte  durch  die  wirt- 
schaftlichen V'erhältnisse ,  wie  sie  sich  innerhalb 
der  bäuerlichen  Gemeinden  entwickelten,  auch  in 
andern   Ländern  durchgeführt  würden. 

Innsbruck.  Hermann  Wopfner. 

Carl  Walther  [Dr.],  Das  Staatshaupt  in  den 
Republiken.  [Abbandlungen  aus  dem  Staats- 
und V'erwaltungsrecbt  hgb.  von  Siegfried  Brie 
und  Max  Fleischmann.  14.  Heft].  Breslau,  M.  &  H. 
Marcus,   1907.     X  u.  234  S.  8«.     M.  6,40. 

Vorstehende  Arbeit  hat  sich  das  Ziel  gesetzt, 
die  staatsrechtliche  Stellung  des  iStaatshauptesc 
in  den  Republiken  zu  untersuchen,  wobei  der 
Verf.  unter  dem  Ausdruck  »Staatshaupt*  die 
an  der  Spitze  sehr  vieler  Republiken  stehende 
Einzelpersönlichkeit  versteht.  Er  untersucht,  wie 
er  sagt,  »den  Begriff  der  Spitze  der  Republik* 
und  gibt  dann  eine  »geschichtliche  Entwicklung 
dieser  Spitze*.  In  ausführlicher  Darstellung  prüft 
er  sodann  das  Staatsrecht  aller  bestehenden 
Republiken,  um  die  staatsrechtliche  Stellung  des 
Oberhauptes  nach  allen  erdenklichen  Richtungen 
hin  darzustellen.  Hierbei  findet  der  Verf.  Ge- 
legenheit, zu  einer  Reihe  von  wichtigen  Lehren 
und  Fragen,  wie  z.  B.  zur  organischen  Staats- 
idee,  zum  Beamtenverhältnis,    zur  Trennung  der 


319 


30.  Januar.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.    Nr.  5. 


320 


Gewalten  und  dgl.  Stellung  zu  nehmen.  Die 
ganze  Arbeit  ist  fleifsig  und  sorgsam  gemacht; 
neue  Gesichtspunkte  eröffnet  sie  aber  nicht.  Das 
verarbeitete  Material  ist  grofs,  aber  die  Art  der 
Darstellung  trocken  und  wenig  übersichtlich. 
Politische  Erörterungen  sind  sorgfältig  vermieden: 
der  Verf.  bekennt  sich  als  ein  überzeugter  An- 
hänger der  »juristischen  Methode«  des  Staats- 
rechtes. Dafs  die  einseitige  Verfolgung  dieser 
Methode  leicht  langweilig  werden  kann,  ist  be- 
kannt, und  ganz  ist  der  Verf.  dieser  Gefahr 
nicht  entgangen.  Seine  Genauigkeit  und  sein 
Fleifs  verdienen  aber  alle   Anerkennung. 

Wien.  E.   Bernatzik. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronlk. 

Dem  Privatdoz.  f.  röm.  u.  deutsches  bürgerl.  Recht 
an  der  Univ.  Berlin  Dr.  Friedrich  Karl  Neubecker  ist 
der  Titel  Professor  verliehen  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

G.  del  Vecchio,  Diritto  e  personalitä  umana  nella 
storia  del  pensiero.  Bologna,  Druck  von  Zamorani 
e  Albertazzi. 

—  — ,  II  sentimento  giuridico.  2»  ediz.  Rom, 
Fratelli  Bocca. 

J.  Bartmann,  Das  Gerichtsverfahren  vor  und  nach 
der  Münsterschen  Landgerichtsordnung  von  1571  und 
die  Aufnahme  des  römischen  Rechts  im  Stifte  Münster. 
[Beyerles  Deutschrechtliche  Beiträge.  H,  3].  Heidelberg, 
Carl  Winter.     M.  2. 

A.  vonWrochem,  Der  Schultheifs  in  der  Gerichts- 
verfassung des  Sachsenspiegels.  [Dieselbe  Sammlung. 
II,  4.]     Ebda.     M.  1,60. 


H.  Henschel,  Verantwortlichkeit  der  Reichstag- 
Abgeordneten  1  Eine  Petition  an  den  Hohen  Reichstag. 
Hamburg. 

Zeltacbriften. 

Zeitschrift  für  Volkswirtschaft,  Sozialpolitik  und 
Verwaltung.  17,  6.  Nachruf  für  Karl  Theodor 
V.  Inama-Sternegg.  —  F.  Schmid,  Die  Karstfrage  und 
ihre  Lösung.  —  Fr.  Gaertner,  Gemeinsame  oder  selb- 
ständige Bank  ? 

Archiv  für  katholisches  Kirchenrecht.  89,  9.  L. 
Ober,  Die  Translation  der  Bischöfe  im  Altertum  (Schi.). 

—  A.  Schüller,  Die  Pfarrvikarie  in  der  Diözese  Trier. 

—  L.  Krapp,  Die  religiöse  Erziehung  unehelicher 
Kinder  nach  bayerischem  Staatskirchenrecht.  —  A.  Frhr. 
V.  Di  Pauli,  Zur  Interpretation  des  Art.  IV  §  1  »Ne 
temere*.  —  F.  Falk,  Die  dedicatio  und  terminatio 
ecclesiae  im  8.— 11.  Jahrh,  —  A.  Bellesheim,  Ver- 
abschiedung der  englischen  Bischöfe  von  der  Kongrega- 
tion der  Propaganda. 

Wiener  statistische  Monatschrift.  N.  F.  13,  10. 
K.  Ritter  v.  Englisch,  Beitrag  zur  Kenntnis  der  Guts- 
gebiete Galiziens.  —  Karl  Th.  v.  Inama-Sternegg  f.  — 
H.  Gerbers,  Der  Fremdenverkehr  Niederösterreichs  in 
den  letzten  10  Jahren.  —  R,  v.  Pflügl,  Die  Bevölkerungs- 
bewegung im  Königreich  Ungarn  in  den  Jahren  1903 
bis  1905  mit  Beziehung  auf  Konfession  und  Mutter- 
sprache. 

Zentralblatt  für  freiwillige  Gerichtsbarkeit  und 
Notariat.  9,  13.  Kröner,  Die  bei  der  Errichtung  eines 
Gemeindetestamentes  von  der  Urkundsperson  zu  be- 
achtenden zwingenden  Vorschriften  (Forts ).  —  J.  Mar- 
cus, Entwurf  eines  Nachlafssteuergesetzes.  —  E.  Josef, 
Nochmals  formlose  Anerkennung  der  »Entscheidung«  des 
Vertragsgegners. 


Inserate. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 


In  neuer  Auflage  erschien  soeben: 

Corpus  iuris  civilis 

Editio  stereotypa  undecima. 
Volumen  primum. 

Institutiones 

recognovit 

Paulus  Krueger. 
Digesta 

recognovit 

Theodorus  Mommsen. 

Retractavit 

Paulus  Krueger. 

Lex.  8.     (XXII  u.  959  S.)    Geh.  10  M. 

Die  hier  angezeigte  neue  Auflage  der  Institutionen  und 
Digesten  ist  vom  Herausgeber  völlig  neu  bearbeitet  und  auf 
den  gegenwärtigen  Stand  der  Wissenschaft  gebracht  worden. 
Die  Änderungen  waren  so  bedeutend,  daß  ein  Neusatz 
erforderlich  gewesen  ist. 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 


Soeben  erschien: 


Die  Geographie  Afrikas 

bei  Plinius  und  Mela  und  ihre 

Quellen. 


Die  formulae  provinciarum 
eine  Hauptquelle  des  Plinius. 

Von 

D.  Detlefsen. 

Lex.  8°.    (V  u.  104  S.)     Geh.  3.60  M. 

(Quellen  und  Forschungen  zur  alten  Geschichte 
und  Geographie.  Herausgegeben  von  Prof.  W. 
Sieglin.    Heft.  14.) 


Mit  Beilagen  Ton  Schuster  &  Loefifler  iu  Berlin,   Alfred  Töpelmann  (vormals  J.  Bicker)  in  Giefsen 
and  der  Weidmannschen  Bachhandlmig  in  Berlin. 

Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil:   Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;  für  die  Inserate:  Theodor  Movius 
in  Berlin.     Verlag:  Weidmann  sehe  Buchhandlung,  BerUn.    Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neu-Ruppin. 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZEITÜNG 

herausgegeben  von 

Professor  Dr.  PAUL    HINNEBERQ  in,  f^ün 

SW.  68.  Zimmerstr.  94.  \'     . 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68,  Zimmerstraße  94. 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXX.  Jahrgang. 
Nr.  6.       6.  Februar.       1909. 


Abonoement^reis 
vierteljährlich  7,50  Marie. 


Preis  der  einzelnen  Nummer  7S  Pf.  —  Inserate  die  2  gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;  bei  Wiederholungen  und  größeren  Anzeigen  Rabatt. 
Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegeiL 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Rin   alphabetisches    Vetceiohnis  der   bespiochenen   B&chei   mit   Seitensahlen    findet    sieh 
cn  Anfang   des  redaktionellen  Teils. 


Prof.  Dr.  Erich  Schmidt:  Con- 
rad Ferdinand  Meyer  in 
seinen  Briefen. 


Allgemeinwissensohaftllohes;  Gelehrten-, 
Sohrift-,  Buoh-  und  Bibliothekswesen. 

Catalogue  of  books  printed  in 
the  XV^h  Century  now  in  the 
British  Museum.  P.  I.  {Konrad 
Haebler,  Direktor  bei  der  Königl. 
BibUothek,  Prof.  Dr.,  Berlin.) 

:  r.  W.  Kelsey,  Is  there  a  science  of  classi- 

cal  philology  : 
>iittuingsberiehU    der    Kgl.    Preuß.    Akademie 

der  Wütentehaflen. 

Theologie  und  Klrohenwesen. 

Das   Buch  Josua   in  hebr.samarit. 

Rezension   entdeckt   und   hgb.  von 

M.  Gaster; 
A.  S.  Yahuda,  Über  die  Unechtheit 

des    samaritanischen    Josuabuches. 

(Paul  Kahle,  Dr.  phil.,  Halle.) 
A.  Steinmann,   Der  Leserkreis   des 

Galaterbriefes.    {Oscar  Holtzmann, 

aord.  Univ.-Prof.  Dr.  theol.,  Giefsen.) 

I.  Herwegen,   Das  Pactum   des  HI. 

Fruktuosus  von  Braga.(/Car/  Böcken- 

hoff.  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Strafsburg.) 

Philosophie. 
C.  Bos,  Pessimisme,  Feminisme,  Mo- 

ralisme.    {Philipp  August  Becker. 

ord.  Univ.-Prof.  Dr..  Wien.) 
J.  H.  Z  i  e g  1  e  r,  Die  Struktur  der  Materie 

und  das  Welträtsel.  {Julius  Meyer, 

Privatdoz.  Dr.,  Breslau,  z.  Z.  Berlin.) 

Unterrlohtswesen. 

Der  deutsche   Cornutus.     I.   Der 
Cornutus  des  Johannes  de  Garlan- 
dia,  hgb.  von  E.  Habel.     {Richard 
Galle,  Dr.  phil.,  BerUn.) 
Ray  dt,  Spielnachmittage.    2.  Aufl. 


Allgefflelne  und  erientallsohe  Philologie 
und  LIteraturgesohiohte. 
A.  Billerbeck  und   Fr.  Delitzsch, 
Die  Palasttore  Salmanassars  II.  von 
Balawat.     {Bruno  Meifsner,  aord. 
Univ.-Prof.  Dr.,  Breslau.) 

,  Fr.  Stürmer,  Die  Etymologie  im  Sprach- 
I       Unterricht  der  höheren  Schulen. 

I 

Qrleohlsohe  und  latelnisohe  Philoiogl« 
j  und  LIteraturgesohiohte. 

E.  M  ay  s  e  r,  Grammatik  d.  griechischen 
j      Papyri  aus  der  Ptolemäerzeit  mit  Ein- 

schlufs    der  gleichzeitigen  Ostraka 

und  der  in  Agj'pten   verfafsten   In- 
j       Schriften.     {Stanislaus  Witkofvski, 

ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Lemberg.) 
j  K.  Stuhl,  Das  altrömische  Arvallied 
j       ein       urdeutsches       Bittganggebet. 

{Franz  Skutsch.    ord.   Univ.-Prof. 

Dr.,  Breslau.) 
I  J.Becker,  Textgeschichte  Liudprands 

von    Cremona.      {Max    Manitius, 

Prof.  Dr.,  Radebeul  b.  Dresden.) 

i  Entgegnung.  (J.  W.  Beck,  Priv&tdoz.  Dr., 
Amsterdam.) 

Antwort.  (F.  Kuntte,  Gymn.-Prof.  emer. 
Dr.,  Weimar.) 

I  Deutsohe  Philologie  und  LIteraturgesohiohte. 

L.  S  c  h  ü  c  k  i  n  g ,  Die  drei  Freier.  Ed.  by 
O.  Heller.  {Levin  Ludwig  Schücking, 
Privatdoz.  Dr.,  Göttingen.) 

Romanisohe  und  englische  Philologie 
und  LIteraturgesohiohte. 

J.-B.  Beck,  Die  .Melodien  der  Trou« 
badours.  {Carl  Appel.  ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Breslau.) 

Chaucer,  The  Prologue  and  Koight's  Tale. 
Ed.  by  M.  B.  Smith. 

I  KuBstwIssensohaflen. 

E.  Utitz,  Grundzüge  der  ästhetischen 
Farbenlehre.  (/.  Eisenmeier,  Pri- 
vatdoz. Dr.,  Prag.) 

I  G.  H.  Chase,   The  Loeb  Collection 


of  Arretine  Pottery.    {Georg  Karo, 
Privatdoz.  Dr.,  Bonn,  z.  Z.  Florenz.) 

Alte  und  mittelalterliohe  Gesohiohto. 
A.  Schaube,   Handelsgeschichte  der 
romanischen  Völker  des  Mittelmeer- 
gebiets bis  zum  Ende  der  Kreuzzüge. 
{Georg  Caro,  Privatdoz.  Dr.,  Zürich.) 

G.  We  b  e  r  s  Weltgeschichte.  22.  Aufl.,  fort- 
geführt von  O.  Langer. 

ieuere  Gesohiohta. 
P.   Courteault,    Blaise    de    Monluc 
historien.        {Alkuin    Hollaender, 
Prof.   an    der  Oberrealschule,   Dr., 
Strafsburg.) 

Geographie,  Linder-  und  Völkerkunde. 

Die  Weltumsegelungsfahrten 
des  Kapitäns  James  Cook.  Be- 
arb.  und  übers,  von  E.  Hennig.  {Sieg- 
mund Günther,  ord.  Prof.  an  der 
Techn.  Hochschule,  Dr.,  .München.) 

G.  E.  Mitton,  Maps  of  London. 

Staats-  und  Reehtswissensohaft 
E.   V.  Moeller,   Die    Elendenbriider- 
scbaften.    {Johannes  Leipoldt.  Pri- 
vatdoz. Lic,  Halle.) 
P.Arndt,  Kurze  Beschreibungen  der  Heim- 
arbeit im  rhein-mainiscben  Wirtschafts- 
gebiete. 
Deutscht   Landeagrupp«   der  IntematümaUn 
XrimtfutUttiseken  Vereinigung. 

■athematik,  Matarwlsseosehaft  nad  ■witiia. 

A.  Vofs,  Über  das  Wesen  der  .Mathe- 
matik. {Moritz  Canlor.  ord.  Honor.- 
Prof.  Geh.  Hofrat  Dr.,  Heidelberg.) 

K.  Wilmanns.Zur  Psychopathologie 
des  Landstreichers.  {Ernst  Stemer- 
ling.  ord.  Univ.-Prof.  Geh.  Medi- 
zinalrat Dr.,  Kiel.) 

G.  N  i  e  m  a  n  n ,  Etymologische  Frliuterungen 
der  wicbtigsteD  botaniscben  Namen  und 
FaduusdrOcke. 


323  6.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  6.  324 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 

Soeben  ist  erschienen: 

Jahresberichte 

über 

das  höhere  Schulwesen 

herausgegeben  von 

Prof.  Dr.  Conrad   Rethwisch, 

Direktor  des  Königl.  Kaiserin  Augusta-Gymnasiums  zu  Charlottenburg. 

XXII.  Jahrgang.     1907. 
Lex.  8".     (1041  S.)     Geh.  22  M.;    geb.  24.40  M. 

Inhaltsübersicht: 
Einleitung  (Gymnasialdirelftor  Prof.  Dr.  C.  Rethwisch). 

I.  Schulgeschichte  (Oberpräzeptor  Dr.  E.  Schott  in  Ellwangen). 
II.  Schulverfassung  (Prof.  Dr.  L.  Viereck  in  Braunschweig). 

III.  Evangelische  Religionslehre  (Prof.  H.  Pelri  in  Bielefeld). 

IV.  Katholische  Religionslehre  (Prof.  Dr.  /.  N.  Brunner  in  München). 
V.  Deutsch  (Gymnasialdirektor  Prof.  Dr.  R.  Jor.as  in  Köslin). 

VI.  Latein  (Prof.  Dr.  H.  Ziemer  in  Kolberg). 

VII.  Griechisch  (Geh.  Oberschulrat  Dr.  A.  von  Bamberg  in  Gotha). 
VIII.  und  IX.  Französisch  und  Englisch  (Univ-Prof.  Dr.  E.  Hausknecht  in  Lausanne). 

X.  Geschichte  (Oberlelirer  D.  U.  Gaede  in  Berlin). 

XI.  Erdkunde  (Oberlehrer  Dr.  F.  Lampe  in  Grunewald). 
Xn.  Mathematik  (Prof.  K.  Weise  in  Halle  a.  S.). 

XIII.  Naturwissenschaft  (Prof.  Dr.  K.  Maizdorff  in  Pankow,  Prof.  K.  Weise  in  Halle  a.  S.  und 
Prof.  Dr.  K.  A.  Henniger  in  Charlottenburg). 

XIV.  Zeichnen  (Zetcheninspektor  Prof.  F.  Flinzer  in  Leipzig). 
XV.  Gesang  (k.  k.  Gymnasialdirektor  Regierungsrat  Dr.  R.  Schreiner  in  Wien). 

XVI.  Turnen  und  Schulgesundheitspflege  (Schulrat  Dr.  /.  Küppers  in  Godesberg). 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 


^c^rtffcn  von  ^xZ^eÜxn  ^tTürtc^. 

I  an  ||Öl|:et:Cn  SrfjUl:ßn»    ameiteBeme^tteauffage.  ßr.S.  (IV  u.  351  @.)  1896.  ge^.  6  3».,  geb.  7,80  Üfi. 

Sn^alt:  1.  (Srjie^ung  gut  33aterlanb8ltt6e.  —  2.  ®in  ©lid  in  baS  Seben  ber  SRuttctfprad^c  dS  ©ebürfntö  beö 
beutfc^en  Unterrichts.  —  3.  3)ie  Pflege  ber  beutftl)en  SIu6fprac{)e  als  ^flicf)t  ber  ©d^ule.  —  4.  SSom  beutfc^en  Unterricl)t  an 
3?ealgt)mnaficn.  —  5.  !Dte  Pflege  beS  münblicl)en  beutfcf)cn  SluSbrucfS  an  unfcrcn  ^ö^cren  @cl)ulen.  —  6.  ^m  Sßürbtgung 
ber  ©eflamation.  —  7.  ^ux  Äunft  beS  Überfe^enS  auS  bem  granjöftfclien.  —  8.  ©ngltfcfje  ©pnonpmif  als  Unterrid)tege9en' 
ftanb.  —  9.  S^afefpeareS  aJJacbct^  im  Unterri(f)t  ber  ^rima.  —  10.  ©prad^gefü^I  unb  8pracl)untcrricf)t.  —  11.  5)aS  Ser- 
^ältniS  ber  alten  unb  ber  neueren  ©prad^en  im  Unterri^t.  —  12.  (Sinige  fragen  beS  enangelifctjcn  9?eligionSunterri(^t8. 

Mb2V  Mmftiitmvt  untr  Ju0ßntrJttItrun0.  Jru^fftri'SS^l^leMÄl'is«: 

3n^alt:  1.  SSoIf  unb  3"9«nb.  —  2.  5)er  (Sinjelne  unb  bie  ©emeinfc^aft.  —  3.  ©prac^e  unb  gt^if.  —  4. 
^ft^etifd^e  unb  ett)ifc^e  ©ilbung  in  ber  ®egenroart.  —  5,  ^oefie  unb  ®räic[)ung.  —  6.  ©d)ule  unb  foätale  ©efinnung.  — 
7.  5)ie  atabemtfd;:;!  ©tubten  unb  baS  pöbagogifcf)e  ^nterefye.  —  8.  35te  Slntinomtecn  ber  ^äbagogif.  —  9.  5)ie  Sebeutung  beS 
SSorbilbeS  in  ber  @cf)uleräte^ung.  —  10.  ßinige  ®ebanfen  über  bie  ^ufunft  unfercS  ^oberen  ©d)u[rocfenS.  —  11.  3)te  neueren 
©prad^en  im  ?ef)rplan  ber  preu^jdjen  ©pmnafien.  —  12.  Sef)ren  unb  Semen  in  if)rer  äBec^felmirtung.  —  13.  3ur  S^araftetiftif 
ber  cnglifc^cn  ©pradje.  —  14.  ®ebanfen  über  ©praci)fc{)ön|eit.  —  15.  ^fpd^ologie  ber  CD?obe.  —  16.  Über  bie  Sangeroeile. 

AUS    W^tlt    VLXitf    Srf|Ul:C»        Umt  3lttfr«»%*.    gr.  8.    (VII  u.  276  @.)  1904.  ge^.  5  9«.,  geß.  7  9K. 

3n^alt:  1.  35ie  3?oUe  bet  ?Infc^auung  in  bem  Kulturleben  ber  ®egenroort.  —  2.  ^f^rfjofogic  ber  ©rofeflabt.  — 
3.  33ie  (äebilbeten  unb  baS  SBcIf.  —  4.  SBaS  ift  beutfcfje  (^•r3ief)un9?  —  5.  iDie  (Srjie^ung  jum  Urteil.  —  6.  ©erebfamfeit 
unb  @^u(e.  —  7.  (äoet^e  in  ber  beutfcben  ©c^ulc.  —  8.  ©^atefpeare-Seftüre  auf  beutfcfien  ©d^ulen.  —  9.  ©precfjen  frember 
©pracl)en.  —  10.  @pracf)c  unb  Steligion.  —  11.  9Jationen  unb  ^ßerfonen.  —  12.  ©eelifd^e  SUeattionen.  —  13.  3Jon  men[cf)- 
lici)er  ©djön^cit. 

3n^alt:    1.  ^Jatut-  unb  Seelenleben.  —  2.  Kultur,  ©efeüfc^aft,  ©tänbe  unb  SSöIfer.  —  3.  SIQcrlei  a)Jenfcf)ltrf)eS. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG. 


Nr.  6. 


XXX.  Jahrgang. 


6.  Februar  1909. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Arndt,  Beschreibuneen  der  Heimarbeit  im 

rhein-mainischen  \V  iruchaftsgeblete.(376.) 

Beck.    iMelodien  der  Troubadours.    (358.) 

Becker,   Textgeschichte   Liudprands   von 

Cremona.    (353.) 
Billerbeck  -  Delitzsch,  Die   Palasttore 

Salmanassars  II.  von  Balawat.    (346.) 
Bos,  Pessitnisme ,  Feminisme,  Moralistne. 

(340.) 
Catalogue  of  books  printed  in  the  XVä 

centur}'  now  in  the  British  Museum.  (330.) 
Chase,  The  Loeb  Ck)llection  of  Arretine 

Pottery.    (364.) 
C  h a u  c e  r,  Prologue  and  Knight'a Tale.  (363.) 
Cook,  VVelturasegelungsfahrten.    (373.) 
Cornutus,  Der  deutsche.    (342.) 


Courteault,  Blaise  de  Monluc  historien. 
(371.) 

Herwegen.  Das  Pactum  des  HL  Fruktu- 
osus  von  Braga.    (339.) 

Josua,  Buch.    (333.) 

Kelsey,  Is  ihere  a  sdence  of  classical 
philofogy?    (331.) 

May s er,  Grammatik  der  griechischen  Pa- 
pyri aus  der  Ptolemäcrzeit.    (347.) 

Mit  ton,  Maps  of  London.    (37S.) 

V.  Moeller,  Elendenbrüderschaften.   (37S.) 

Niemann,  Etymolog.  Erläuterungen  bota- 
nischer Namen  u.  Fachausdrücke.   (382.) 

Raydt,  Spielnachmittage.    (345.) 

Schaube,  Handelsgeschichte  der  romani- 
schen Völker  des  Mittelmeergebiets.  (366.) 


Schflcking,  Die  drei  Freier.    (3S6.) 

Stcinmann,  Der  Leserkreis  des  Galater- 
bnetes.    (336.) 

Stuhl,  Das  altrömische  Arvallied  ein  ur- 
deutsches  Bittganggebet.    (353.) 

Stürmer,  Die  Etymologie  im  Sprachunter- 
richt der  höheren  Schulen.    (347.) 

Utitz,  Grundlage  der  ästhetischen  Farben- 
lehre    (363 ) 

Vofs,  Das  Wesen  der  Mathematik.    (380.) 

Weber,  Weltgeschichte.    (370.) 

W i  1  m  a  n  n  s.  Zur  Psychopathologie  des 
Landstreichers.    (381 .) 

Yahuda,  Ober  die  Unechtbeit  des  samari- 
tanischen  Josuabuches.    (333.) 

Ziegler,  Die  Struktur  der  Materie  u.  das 
Welträtsel.    (34i.) 


Conrad  Ferdinand  Meyer  in  seinen  Briefen  0. 

Von  Geh.  Regierung»rat  Dr.  Erich  Schmidt,  ordentl.  Professor  der  deutschen  Sprache 

und  Literatur,   Berlin. 


Wollte   man    ein  ernstes  ästhetisches  Gegen- 
stück zu    den  Schartekchen    alten   Schlages    »De 
opsimathia    eruditorumc    schaffen,    so    würde    der 
Vorrang    C.   F.   Meyer    gebühren,     der    spät   mit 
den    dann    völlig    aufgearbeiteten    Proben    seiner 
Lyrik   ans  Licht  trat  und   erst  auf  der  Höhe  oder 
Neige    der    Mannesjahre    seine     ausgereifte    und 
ausgesparte   Prosaepik  darbrachte.     Wir  sind  ja 
ungewöhnlich  gut  unterrichtet  über  den  stocken-    ] 
den    Werdegang     und    die    Arbeitsweise    dieses 
grofsen   Künstlers,    der   jedes    Motiv    und  jedes 
Wort  auf  die  Goldwage  legte,   früh  in  historischen 
Studien     befestigt,    als    Dolmetsch    französischer 
Werke  geschult,  durch  die  Ästhetik  und  Kultur- 
geschichte der  Zeit  sowie   auf  Reisen  nach  Paris 
und    besonders    nach    Italien    zum    monumentalen 
Stil  angeleitet.    »Die  schwesterlichste  der  Seelen«, 
Frl.   Betsy  Meyer,   hat  uns   eine   grofsenteils  mit- 
erlebte  Jugend    aus    der    Tiefe    kundiger    Liebe 
und  auch    schriftstellerisch    vortrefflich  vergegen- 
wärtigt,  Langmesser  reiche  Materialien  des  Nach- 
lasses ausschütten  dürfen.    Der  reizvollen  Unter- 
suchung Meyerscher  Gedichte,   ihrer  Quellen  und 
neuschöpferischen  Redaktionen,   sind  u.  a.   Trogs 
feinsinnige   Vorträge,    endlich    E.   KaTischers    ein- 
dringende    Studien    über    Meyers    Verhältnis    zur 
Renaissancewclt  gefolgt  .  .  .     An  der  Spitze   der 

*)  Briefe  Conrad  Ferdinand  Meyers  nebst 
seinen  Rezensionen  und  Aufsätzen  herausgegeben  von 
Adolf  Frey  [ord.  Prof.  f.  deutsche  Literatur  an  der 
Univ.  Zürich].  Leipzig,  Haessel,  1908.  VIII  u.  465, 
436  S.  Gr.-8'  mit  vier  Bildern  und  acht  Handschriften- 
proben.     Geb.  M.  20. 


Darsteller    und    Forscher    steht    Frey,    der    als 
Literarhistoriker  wie  als  Dichter  mit  den  beiden 
ungebührlich  und  doch  unausbleiblich  immer  wieder 
zusammen    genannten    Meistern    Zürichs,    so    ver- 
schieden  sie   menschlich  und  künstlerisch  sind,   in 
gleich    warmer  Berührung    blieb.      Er    hat    schon 
für    sein    ausgezeichnetes  Buch    vom  Jahre    1890 
tief  aus  der  Korrespondenz  geschöpft.     Jetzt  be- 
schert   er    sie    uns    in    zwei    stattlichen    Bänden, 
deren  erster  den  Schweizern,  deren  zweiter  den 
Reichsdeutschen  gewidmet  ist,   nebst  Porträts  aus 
verschiedenen     Lebenszeiten,     Abbildungen     der 
Hauptwohnstätten,     Faksimilien     der    sich    völlig 
wandelnden  Handschrift.     Aufser  dem  von  Bettel- 
heim   gedruckten    schönen    Briefwechsel    mit    der 
adeligen     »Reckenburgerin«     Luise     v.    Fran^ois 
sind     auch     die    Familienepisteln     sämtlich     weg- 
geblieben.     Manches    war    unzugänglich,    einiges, 
wie    die   Blätter    an  Rodenberg,    schon  anderswo 
festgelegt;  den  Austausch  mit  Franzos,  oder,  um 
höher  zu  greifen,   mit  F.   Th.   Vischer  mufs  man 
in    Zeitschriften  nachschlagen,    und    viele    würden 
wohl  für   das    letztgenannte  Gebinde    gern  durch 
Zusammendrängung    hier   Raum    geschaffen   sehn. 
Aber    daraus    soll    dem    wohlbclobnten    Spüreifer 
Freys  kein  Vorwurf  erwachsen;   auch  danken  wir 
es  ihm    besonders,    da(s    er   die  schriftlichen  Be- 
ziehungen   Meyers    und    Kellers    nicht    einseitig, 
sondern    als     vollen    Briefwechsel     mitteilt     oder 
ein  »wunderliches«  Schreiben  Hey ses,  offenherzige 
Skrupel    gegen    die    künstliche    Umrahmung    und 
das  raffinierte  Reflexspiel   in    der    »Hochzeit   des 
Mönchs f,    worauf    Meyer    ebenso    »wunderlich« 


327 


6.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  6. 


328 


antworten  will,  abdruckt.  In  weiterem  Ausmals 
Zuschriften  und  Erwiderungen  zu  verschränken, 
war  unmöglich.  Ebenso  mufs  schon  aus  Raum- 
gründen die  Sparsamkeit  der  Fufsnoten  gebilligt 
werden,  die  Frey  in  erster  Linie  den  Werken 
und  Entwürfen  Meyers  widmet.  Diesem  Kenner 
sind  nur  wenige  Versehen  entschlüpft,  wie  1,  181 
der  Mangel  eines  Hinweises  auf  das  Goethe- 
Jahrbuch  (vgl.  2,  213),  1,  215  u.  ö.  irrige  An- 
gaben über  den  Schillerpreis,  2,  377  die  falsche 
Datierung  des  vorangestellten  nicht  1881,  son- 
dern 1891  geschriebenen  Billets  an  O.  Brahm. 
Namen  könnten  hier  und  da  richtig  gestellt  (2, 
108  EUbo  ist  Bruno  Eelbo)  oder  ohne  Indiskretion 
angegeben  werden:  Frl.  X.  —  Druskowitz,  Herr 
H.  —  Honegger.  Rücksicht  auf  Lebende  waltet 
selbstverständlich  in  einigen  Fällen;  aber  dafs 
Bovet,  nicht  Frey,  ein  an  ihn  gerichtetes  reli- 
giöses Bekenntnis  Meyers  zusammengestrichen 
hat,  ist  sehr  zu  bedauern.  Wir  freuen  uns  der 
orthographisch  treuen  Texte,  nehmen  an  etlichen 
schon  in  den  Fran9üis-Briefen  berührten  Galli- 
cismen  (z.  B.  2,  273  »er  hätte  mich  anders  ge- 
funden, als  er  nicht  dachte«,  qu'il  ne  pensait) 
keinen  Anstofs  und  wünschten  nur  gewisse  Ab- 
breviaturen augelöst  zu  sehn:  beim  »Dict  von 
Grimm«  hab'  ich  nicht  sofort  an  das  Deutsche 
Wörterbuch  gedacht;  2,  108  »die  Sitzgen«  erst 
für  »Sitzchen«  nach  der  Schreibung  des  18.  Jahr- 
hunderts genommen  usw.  Aber  genug  von  sol- 
chen verschwindenden  Minutien! 

Mit  wenigen  Ausnahmen,  die  vor  allem  grofse 
ältere  Berichte  an  F.  von  Wyss  bieten,  emp- 
fangen wir  hier  keine  langen  Konfessionen  und 
Reiseschilderungen,  wie  sie  Meyer  in  Jugend- 
jahren schrieb.  Ein  paar  Zeilen  aus  der  Knaben- 
zeit erscheinen  mehr  als  Kuriosum.  Die  für 
Meyers  Entwicklung  von  der  halbfranzösischen 
Schülerhaftigkeit  zum  Wirken  als  deutscher  Dichter 
in  Zürich  höchst  wichtigen  Briefe  an  Bovet  sind 
wesentlich  literarischen  Inhalts.  Schade,  dafs 
wir  ihn  nicht  zu  dem  väterlichen  Freund  und 
Lehrer,  dem  waadtländischen  Historiker  VuUiemin, 
sprechen  hören,  sondern  auf  den  schönen  pietät- 
vollen Nachruf  beschränkt  bleiben.  Die  Be- 
deutung des  Romanischen  für  Meyer  steckt  frei- 
lich nur  zum  kleinen  Teil  in  seinem  Verhältnis 
zu  diesen  calvinistischen  Kreisen  der  französischen 
Schweiz,  deren  schriftstellernde  und  dichtende 
Emissäre  in  Paris  doch  immer  als  Fremdlinge 
empfunden  werden,  wie  Meyers,  soweit  mein 
Urteil  reicht,  sichere  Handhabung  der  Sprache  — 
und  er  verpönt  »un  vilain  francais«  übersetzter  No- 
vellen —  eine  gewisse  Trockenheit  und  Härte  behält. 
In  der  Abwehr  alles  »Vulgären«  stimmt  er  mit  den 


gestrengen  Wächtern  der  Academie  fran9aise 
überein  und  ist  auf  deutschem  Sprachgebiet  stili- 
sierender Aristokrat,  nicht  geneigt,  wie  andere 
Schweizer  derbes  Volksgut  aufzugreifen  oder 
sich  wenigstens  in  Briefen  gehen  zu  lassen. 
Meyer  stammt  aus  der  patrizischen  Schicht  Alt- 
Zürichs  und  kehrt  nach  längeren  Pausen  als  ein 
Zugehöriger  dahin  zurück,  auch  in  den  vornehmen 
Lebensanschauungen  und  Gewohnheiten  grundver- 
schieden von  G.  Keller,  der  als  Staatsschreiber  bei 
seinem  Vorgesetzten  Oberst  Ziegler,  Meyers 
Schwiegervater,  militärisch  zum  Rapport  antreten 
mufste.  »Die  angeborne  Abgeschlossenheit  meines 
Wesens«  hindert  ihn,  sich  einem  zwanglosen  Ge- 
plauder in  Briefen  hinzugeben;  er  bildet  den  äufser- 
sten  Gegensatz  zu  Fontane.  Doch  gibt  es  allerlei 
Tonarten  innerhalb  dieser  Reserviertheit:  njan  ver- 
gleiche die  höflicheren  Briefe  an  Georg  v.  Wyss 
mit  den  herzlicheren  an  den  Duzfreund  und 
»Vetter«  Friedrich  v.  Wyss,  oder  man  spüre  die 
Wärme  Meyers  für  Francois  Wille,  »den  am 
wenigsten  langweiligen  der  Sterblichen«,  und 
seine  Gattin  Eliza.  Auch  ist  hübsch  zu  beobach- 
ten, wie  Frey  gegenüber  das  Barometer  von 
Jahr  zu  Jahr  steigt,  während  etwa  H.  Friedrichs 
nach  einer  Verletzung  des  Taktes  auf  lange  Zeit 
kalt  gestellt  wird.  »Ich  habe«,  so  heifst  es 
2,  42  7,  »mir  zum  Gesetze  gemacht,  kein  Wort 
zu  schreiben,  noch  selbst  zu  reden,  das  nicht 
alle  Welt  wissen  darf,  und  kann  aufserhalb  dieser 
Sphäre  der  Loyalität  nicht  wohl  existiren.« 
Eine  gemessene  Höflichkeit  macht  öfters,  wo  er 
nicht  loben  kann  und  nicht  tadeln  will,  ihre  stillen 
Vorbehalte,  greift  aber  nie  zu  Redensarten.  Man 
spürt,  dafs  er  im  Grunde  von  Meifsners  oder 
Dahns  dichterischer  Potenz  nicht  eben  hoch  denkt 
und  als  Rezensent  eines  »Roderich«,  eines 
»Rüdeger«  sich  einseitig  um  Superlative  bemüht, 
dafs  er  »Meister«  Linggs  Lyrik  viel  höher  stellt 
als  die  von  ihm  öffentlich  besprochene  »Macalda«. 
Diese  von  Frey  hinten  abgedruckten  schwer- 
flüssigen Kritiken  sind  im  ganzen  unbedeutend, 
wozu  ein  Widerstreit  zwischen  Wahrheitsliebe 
und  schweigsamer  Schonung  beiträgt.  Kinkel 
wird  von  ihm  als  Dichter  und  gewifs  auch  in 
puncto  Eitelkeit  überschätzt,  der  als  Dramatiker 
nicht  durchgedrungene  brave  Calmberg  freund- 
schaftlich anerkannt,  zwei  echte  Talente  der 
Schweiz  durch  reges  Interesse,  das  auch  den 
Tadel  nicht  verhält,  gefördert:  Spitteler  in  seinen 
»extramundanen«  Anfängen,  viel  wärmer  durch- 
weg Frey.  Kein  Zweifel,  dafs  Meyer  für  G. 
Keller  als  Dichter  und  Patrioten  eine  starke  Be- 
wunderung fort  und  fort  hegte  und  das  Tren- 
nende niemals  so  aussprach  wie  Keller,  der  un- 


329 


6.  Februar..   DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  6. 


330 


bedachte  Kraftworte  gegen  den  »Pfaui  und  sein 
vornehmes  Personal  in  Sammet  und  in  Seide 
nicht  zurückhielt,  aber  doch  zur  guten  Stunde 
diesem  kargen  feinsinnigen  Besucher  sein  Bestes 
gab.  Man  lese  hier  von  neuem  Meyers  Er- 
innerungen an  Gottfried  Keller,  von  denen  er 
selbst  sagt,  sie  seien  »d'une  extreme  franchise«, 
»sehr  loyal  geschrieben,  völUg  wahr  und  doch 
reserviert«.  Und  vergleicht  er  einmal,  untriftig, 
Kellers  späteren  Stil  einer  »Jesuitenkirche«,  so 
meldet  er  ihm  selbst  diesen  Eindruck  barocker 
Oberladung  und  Verschnörkelung  mit  den  be- 
hutsamen Worten:  »Der  Rahmen  ist  reich  und 
schwere,  rühmt  aber  wiederholt  in  Briefen  an 
andre  gerade  die  »Einfachheit«  und  i>höchste 
Klarheit!.  Literarische  Fragen,  vom  eigenen 
Schaffen  oder  dem  der  Freunde  abgesehen,  wer- 
den überall  berührt,  neue  Erscheinungen  wohl- 
wollend betrachtet.  Meyer  spricht  bündig  von 
R.  Wagner,  von  Hebbel  und  O,  Ludwig,  er  findet 
»Hedda  Gabler«  durchaus  wahr,  bekennt  sich  zu 
einem  sfaible«  für  G.  Hauptmann  und  begrüfst 
Wildenbruch  als  »einen  guten  Jungen  mit  Blut 
in  den  Adern«.  Seine  Produktion  breitet  sich 
in  einer  unerschöpflichen  Fülle  von  Selbstzeug- 
nissen über  das  Keimen  und  Fortwirken  voll- 
endeter oder  abgebrochener  Gebilde  vor  uns 
aus.  Für  jedes  Werk  ist  fortan  diese  Brief- 
sammlung einzusehn,  und  soviel  auch  Frey  schon 
in  seinem  Buch  1900  verwertet  hat,  der  neue 
Gewinn  bleibt  grofs;  er  kann  hier  kaum  ange- 
deutet werden.  Durch  alle  Jahre  und  nach  allen 
Seiten  regt  sich  das  mit  dem  Worte  Mercks  be- 
zeichnete Streben,  »Reales  zu  poetisieren«.  Die 
allgemeinen  Bekenntnisse  sind  spärlicher  als  die 
einzelnen  dieses  strengen  Künstlers,  der  wie 
Platen  sagen  durfte:  »Die  Kunst  zu  lernen,  war 
ich  nie  zu  träge.«  Seine  massenhaften  Briefe 
und  Karten  an  den  lieben  Verleger  Haessel,  den 
wir  bei  der  Berliner  Feier  von  Meyers  siebzig- 
stem Geburtstag  im  rührenden  Stolz  beobachten 
konnten,  lehren  die  Sorgfalt  bis  ins  kleinste  der 
Korrekturen  von  Auflage  zu  Auflage,  damit  der 
»Hütten«,  »Engelberg«,  die  Novellen  auf  den 
letzten  Buchstaben  »stichfest«,  »unanfechtbar«, 
»makellos«  erscheinen.  Wie  ärgert  den  Schöpfer 
des  »Plautus  im  Nonnenkloster«,  dafs  ihn 
das  »Aululaire«  seines  französischen  Nach- 
schlagebuches irregeführt  hat,  von  einem  »Aulu- 
larius«  des  Römers  zu  reden!  Wie  lieb  ist  es 
dem  Bildner  italienischer  Geschichten,  seinen  Duz- 
freund Rahn  über  Kunstwerke,  Lokales,  Namen 
befragen  zu  können  (z.  B.  1,  260  zum  »Pescara«); 
auch  den  »Heiligen«  mufs  dieser  zuverlässige 
Berater    »in    dekorativer    Hinsicht«     durchgehn ; 


und  beim  Entwurf  des  toggenburgischen  »Dy- 
nastenc  freut  Meyer  sieb:  »Rahn  könnte  mir  da 
herrlich  beispringen,  in  Kostüm  und  Architektur.« 

Die  Bemühung  des  Urhebers  für  seine  Ge- 
schöpfe gilt  zuletzt  auch  den  Rezensionen,  von 
denen  in  Zuschriften  an  den  Verleger  und  die 
Kritiker  selbst  reichlich  die  Rede  ist,  ja  sogar 
den  von  ihm  selbst  redigierten  oder  verfafsten 
»Waschzetteln«  der  Buchhandlung.  Er  will  in 
jedem  Betracht  sauber  vor  der  Welt  stehn.  Sein 
Persönlichstes  nur  sehr  selten  und  blofs  den 
Vertrautesten  bis  zu  einem  gewissen  Grad  cr- 
schliefsend,  richtet  Meyer  das  Auge  aus  der 
ernsten  Werkstatt  manchmal  auf  die  grofsen 
Welthändel,  auf  Bismarck  und  den  jungen  Kaiser, 
und  zeigt  sich  schon  früh  tief  durchdrungen  von 
dem  nationalen  Beruf  Preufsens.  Die  Ver- 
stockung  des  alten  Flüchtlings  Kinkel  ist  ihm 
unbegreiflich,  aber  einem  der  besten  deutschen 
Männer  Zürichs,  Prof,  Blümner,  schreibt  er  schöne 
Worte  über  die  Kulturgemeinschaft  der  Schweizer 
mit  unserem  Reich. 

Von  den  Rezensionen  im  Anhang  war  schon 
die  Rede.  Ein  kleiner  durch  die  Liebe  für 
Graubünden  erwärmter  Aufsatz  über  Freys  Salis 
ist  hervorzuheben  neben  den  an  E.  Dorers 
Niederschriften  angelehnten  Erinnerungen  an 
Zimmermann  in  Brugg  (nicht  glücklich  betitelt: 
»Kleinstadt  und  Dorf  um  die  Mitte  des  vorigen 
Jahrhunderts«)  und  dem  schönen  Lebensbild  der 
mütterlichen  Freundin  Mathilde  Escher,  an  die 
leider  keine  Briefe  erhalten  sind.  Eine  franzö- 
sisch geschriebene  Kritik  über  Rahns  schweize- 
rische Kunstgeschichte  von  1873  darf  nicht 
fehlen.  Neben  jenem  Nachruf  auf  Keller  sind 
zwei  autobiographische  Skizzen  besonders  will- 
kommen. 

Wir  »verdanken«  Frey  herzlich  die  inhalt- 
schwere Gabe,  deren  würdige  .Ausstattung  dem 
Verlag  offenbar  ein  nobile  officium  gewesen  ist. 


AHgemeinwissenschaftllches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referatt. 

Catalogue  ot  books  printed  in  the  XV*^  Cen- 
tury -now  in  the  British  Museum.  Part  l. 
London,  1908.     XXVIII   u.  312,  [12]  S.  2".    28  Taf. 

Proctors  Index  erfüllte  nach  zwei  Richtungen 
hin  nicht  die  Forderungen,  die  der  Benutzer  an 
ihn  als  den  Inkunabel- Katalog  des  British  Museum 
stellen  durfte:  er  gab  durch  die  Verquickung  mit 
den  Beständen  der  Bodleian  Library  in  Oxford 
bei  flüchtiger  Benutzung  häufig  dazu  Anlals,   dafs 


331 


6.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  6. 


332 


ein    Wiegendruck     im    British    Museum     gesucht 
wurde,   der  nur  in  der  Bodleiana  vorhanden  war, 
und    er    gestattete     durch    die    Spärlichkeit    der 
Angaben   über  die   einzelnen  Bücher  in   allen  den 
Fällen  nicht  die  Identifizierung   der  Ausgabe,   wo 
es  sich   um   undatierte  Drucke  handelt,    die  nicht 
bei    Hain    und    Campbell    aufgeführt   sind.      Dazu 
kam,    dafs    das    British  Museum    im    letzten  Jahr- 
zehnt aufserordentlich  zahlreiche  Neuerwerbungen 
gemacht  hat,  von  denen  nur  ein  Teil  in  Proctors 
überhaupt  nur  privatim  gedruckten  Supplementen 
Aufnahme  gefunden  hatte.      Diese  Umstände  sind 
wohl  mafsgebend    dafür    gewesen,    dafs  die  Ver- 
waltung  einen  ausführlichen  Inkunabelkatalog  her- 
stellen liefs,   dessen  eigentlicher  Redakteur  A.  W. 
Pollard  gewesen  ist.     Der  vorliegende  erste  Band 
enthält  die  Xylographica  und  die  Erzeugnisse  der 
vier     ältesten     deutschen     Druckstätten:     Mainz, 
Strafsburg,  Bamberg  und  Köln.     Es  ist  bekannt, 
wie    reich    das    British    Museum    gerade    an    den 
ältesten  deutschen  Drucken  ist,  und  der  Katalog 
verzeichnet  diese  Schätze  in  mustergültiger  Weise. 
Die    Anordnung    Proctors    nach    Druckorten    und 
Druckereien    in    chronologischer   Folge    ist   bei- 
behalten  worden,    und    auch    sonst    spürt   man   in 
der  Behandlung  vielfach  den  Einflufs  dieses  her- 
vorragenden,   leider    zu   früh  verstorbenen  Fach- 
manns.     Ganz   besonders    gilt    dies    für   die   Be- 
handlung   der   Typen    und    der    aus    der    Druck- 
technik   zu    gewinnenden    Anhaltspunkte    für    die 
zeitliche     Bestimmung     der     undatierten    Druck- 
erzeugnisse.     Aber    während    Proctor    mit    dem 
Versuche,     die     einzelnen    Druckschriften    jeder 
Presse  in  streng  chronologischer  Folge  zu  nume- 
rieren,   bald    recht    unliebsame    Erfahrungen    ge- 
macht   hatte,    bezeichnet   der    neue   Katalog   die 
Typen  ausschliefslich   nach   dem  mittleren  Mafse 
von  20  Zeilen,   und  ordnet  sie  nach  der  Gröfse. 
Dadurch,    dafs    von    jeder   Type,    die    in    einem 
Drucke   des   British   Museum    vorkommt,    gleich- 
zeitig   in    dem    Anhange    ein   Faksimile    gegeben 
wird,  haben  die  Herausgeber  auch  den  Übelstand 
beseitigt,   dafs  man  die   scharfsinnigen,   aber  viel- 
fach doch  allzu  wenig  eingehenden  Angaben,  die 
Proctor  über  die  einzelnen  Schriftformen  gemacht 
hatte,     weder    vollkommen    verstehen    und    noch 
viel    weniger    nachprüfen   konnte.      Der   Katalog 
nimmt    unter    den    Neuerscheinungen    dieser    Art 
einen  hervorragenden  Platz  ein,   und  es  ist  drin- 
gend zu  wünschen,  dafs  die  zu  seiner  Vollendung 
erforderlichen    weiteren    fünf   Bände    dem    ersten 
möglichst  bald  folgen  möchten. 

Berlin.  K.   Haebler. 

Francis  W.  Kelsey  [Prof.  f.  lat.  Sprache  u.  Lit.  an  der 
Ann  Arbor-Univ.],  Is  there  a  science  of  classical 
philology?  [S.A.  aus  Classical  Philology.  111(1908), 
October.]  Chicago,  The  Univ.  of  Chicago  Press,  1908. 
S.  369-385.    8°. 

Von  Fr.  A.  Wolfs  erstem  vergeblichen  Versuch,  in 
Göttingen  als  Studiosus  der  Philologie  eingeschrieben  zu 
werden,  ausgehend,  gibt  Kelseys  Rede  vor  der  amerika- 


nischen Philologenvereinigung  eine  kurze  Skizze  der 
Entwicklung  der  Philologie,  dabei  auch  an  Bopps  Be- 
gründung der  vergleichenden  und  Jacob  Grimms  Begrün- 
dung der  deutschen  Philologie  erinnernd,  und  stellt  zum 
Schlufs  als  Aufgabe  des  klassischen  Philologen  hin,  nicht 
der  Deuter  einer  vereinzelten  Gruppe  von  Erscheinungen 
zu  sein,  sondern  einer  Kultur,  die  in  ihren  besten 
Momenten  sich  zu  Idealen  erhob,  die  mit  denen  unserer 
Tage  verwandt  sind. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellschaften  and  Terelne. 

Silzungsberichte  d.  Kgl.  Prettfs.  Akad.  d.  Wissenschaf lett. 
14.  Jan.   Sitz,  der  philos.-hist.  Kl.  Vors.  Sekr. :  Hr.  Vahlen. 

1.  Hr.  Harnack  las  eine  Abhandlung:  Der  erste 
Klemensbrief,  eine  Studie  zur  Bestimmung  des  Charak- 
ters des  ältesten  Heidenchristentums.  Da  dieser  Brief 
ein  offizielles  Gemeindeschreiben  der  hervorragendsten 
Kirche  des  Westens  an  die  bedeutendste  Gemeinde  Grie- 
chenlands (am  Ende  des  1.  Jahrb. s)  ist  und  alle  Haupt- 
punkte des  Glaubens  und  der  Frömmigkeit  berührt,  so 
ist  er  besonders  geeignet,  darüber  aufzuklären,  welches 
die  charakteristischen  Züge  des  damaligen  Christentums 
gewesen  sind.  Diese  werden  nachgewiesen  und  unrich- 
tigen Vorstellungen  entgegengestellt.  Beigegeben  ist  ein 
Exkurs  über  die  Zusammenhänge  des  Briefes  mit  der 
antiken  Literatur  und  Kultur. 

2.  Hr.  Zimmer  legte  vor:  Beiträge  zur  Erklärung 
altirischer  Texte  der  kirchlichen  und  ProfanUteratur.  4. 
LL.  54: a,  12—15.  Die  Untersuchung  sucht  unter  Heran- 
ziehung von  Material  aus  inselkeltischer  Rechts-  und 
Sagenliteratur  eine  Stelle  aus  der  Einleitung  der  Täin 
bö  Cüalnge  aufzuhellen. 

3.  Hr.  Kos  er  überreichte  im  Auftrag  der  Zentral- 
direktion der  Monumenta  Germaniae  Historica  die  beiden 
soeben  ausgegebenen  Bände:  »Legum  Sect.  III:  Conci- 
lia,  Tomi  II  Pars  II«,  bearbeitet  von  A.  Werminghoff, 
und  »Legum  Sect.  IV:  Constitutiones  et  acta  publica 
imperatorum  et  regum.  Tomi  IV  Partis  posterioris  fasci- 
culus  I,  bearbeitet  von  J.  Schwalm. 

4.  Hr.  v.  Wilamowitz  überreichte  einen  neuen  Ab- 
druck der  zweiten  Bearbeitung  seines  Werkes  Euripides' 
Herakles.  Erklärt  von  U.  von  Wilamowitz-Moellendorff. 
Berlin  1909. 

5.  Hr.  Roethe  legte  vor:  Deutsche  Texte  des  Mittel- 
alters. Bd.  XII:  Die  Meisterlieder  des  Hans  Folz.  Her- 
ausgegeben von  August  L.  Mayer.     Berlin  1908. 

14.  Jan.   Sitz.  d.  phys.-math.  Kl.  Vors.Sekr.:  Hr.Waldeyer. 

1.  Hr.  Martens  legte  mit  Erläuterungen  über  die 
Messung  hoher  Flüssigkeitsdrucke  in  der  Technik  zwei 
von  ihm  entworfene  Bauarten  von  Wagemanometern  für 
Drucke  von  50  bis  6000  Atm.  vor. 

2.  Hr.  Fischer  legte  sein  Werk  vor:  Untersuchun- 
gen über  Kohlenhydrate  und  Fermente  (1884  —  1908). 
Berlin  1909,  Hr.  F.  E.  Schulze  das  mit  Unterstützung 
der  Akademie  bearbeitete  Werk  F.  Dahl,  Die  Lycosiden 
oder  Wolfspinnen  Deutschlands.  Halle  1908  (Nova  Acta. 
Abh.  der  Kaiserl.  Leop.Carol.  Deutschen  Akademie  der 
Naturforscher.     Bd.  88,  N.  3). 

Nen  erschienene  Tf  erke. 

Briefwechsel  zwischen  Wilhelm  von  Humboldt  und 
August  Wilhelm  Schlegel,  hgb.  von  A.  Leitzmann.  Mit 
einer  Einleitung  von  B.  Delbrück.  Halle,  Max  Niemeyer. 
M.  8. 

J.  Lewicki,  Bibliographie  des  Hvres  relatifs  ä  la 
commission  de  l'education  nationale  en  Pologne,   Lemberg. 

Th.  Ziegler,  David  Friedrich  Straufs.  2.  Teil:  1839 
—  1874.     Strafsburg,  Karl  J.  Trübner. 

Zeitschriften. 

Internationale  Wochenschrift.  111,5,  A.  van  Gen - 
nep,  Über  den  historischen  Wert  der   Volkskunde.  — 


333 


6.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  6. 


334 


K.  Krsteff-Miroljuboff,  Die  neue  bulgarische"  Lite- 
ratur (Schlufs).  —  Korrespondenz  aus  Wien. 

Eckart.  111,4.  K.  Strecker,  HermannSudermann. — 
O.  Bö  ekel,  Wesen  und  Bedeutung  der  deutschen  Volks- 
sage.—  K  Osterreich,  Friedrich  Paulsen.  Worte  der 
Erinnerung  (Schi.).  —  K.  Credner,  Unsere  Jugend- 
zeitschriften (Schi.). 

Deutscher  Frühling.  1,7.  H.  Klein  peter.  Die  Quellen 
unserer  Kultur.  —  J.  Kohler,  Ajaccio  und  Schönhausen. 

—  H.  Driesmans,  Die  moderne  Flucht  in  die  Öffentlich- 
keit. —  E,  V.  Pannewitz,  Die  Legende.  —  M.  Mend- 
heim,  Maistre  Franv^ois  Villon. 

The  Ntneteenth  Century  and  after.  January.  F.  S. 
Russell.  Is  Invasion  possible?  —  Earl  of  Erroll,  Our 
.Military  Weakness.  —  N.  Buxton,  The  Young  Turks. 

—  Lord  Ribblesdale,  The  Lords  and  the  Licensing 
Bill,  —  J.  A.  R.  Marriott,  Reform  of  the  House  of  Lords. 

—  Janet  E.  Lane-Claypon,  The  Waste  of  Infant  Life. 

—  H.Paul,  Milton.  —  W.  C.  D.  Whetham,  Inheri- 
tance  and  Sociology.  —  Lady  Walburga  Paget,  Court 
and  Society  at  Berlin  in  the  Fifties.  —  Lord  Stanley 
of  Alderley,  The  Educational  Problem.  —  Sophia  M. 
Palmer,  Peace  or  a  Sword.  —  S.  Newcomb,  Modern 
Occultism.  —  L.  Melville,  The  Centenary  of  Edgar 
Allan  Poe.  —  T.  Good,  Unemployment  from  the  >Unem- 
ployedt  Point  of  View.  —  C.  E".  D.  Black,  A  Railway 
to  India.  —  S.  M.  Mitra,  Indian  Reforms:  a  Hindu  View. 

Bibliotheque  universelle  et  Revue  suisse.  Janvier. 
.M.  Delines,  Tolstoi  et  les  Doukhobors.  —  G.  Aubert, 
Latins  et  Germains.  —  L.  Bresson,  Un  poete  bilingue: 
.Mme  Helene  Lapidoth-Sw^arth.  —  A.  Reitzel,  Huit 
jours  au  pays  des  geysers.  —  F.  Choisy,  .Mathilde 
Wesendonck  d'apres  la  correspondance  de  Richard  Wagner. 

—  M.  Gouzy,  Le  roman  d'une  jeune  falle  a  la  vieille 
mode.  —  Ed.  Tallichet,  L'avenir  prochain  du  monde. 

—  C.  Scherer,  Les  chemins  de  fer  et  l'economie  politique. 

Revue  des  Deux  Mondes.  15  Janvier.  R.  Boy- 
lesve,  La  jeune  fille  bien  elevee  (fin).  —  F.  Strowski, 
Fenelon  avant  le  preceptorat  du  Duc  de  Bourgogne.  — 
G.  Fagniez,  La  femme  et  la  societc  fran^aise  dans  la 
premiere  moitie  du  XVIl«  siecle.  L'enfam-c  et  l'educa- 
tion.  —  Comtesse  R.  de  Courson,  Le  roman  d'une 
princesse  (Sophie  Dorothee  de  Celle).  —  E  Dejan,  Le 
diocese  d'Alet  sous  l'episcopat  de  Nicolas  Parillon  (1639 

—  Iö77).  —  Rouire,  Les  indigenes  algeriens.  I.  —  T. 
de  Wyzewa,    Gentile    de  Fabriano   (par   A.  Colasanti). 

—  R.  deVogüe,  La  chute  d'une  imperatrice  (Marie- 
Louise). 

Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Das  Buch  Josua  in  hebräisch -samaritanischer  Re- 
zension entdeckt  und  zum  ersten  Male  herausgegeben 
von  M.  Gast  er.  [S.A.  aus  der  Zeitschrift  der 
Deutschen  Morgenländischen  Gesellschaft.  LXIl,  Heft  II 
u.  III.]    127  S.  8«.     M.  4. 

A.  S.  Yahuda  [Doz.  f.  Bibelexegese  u.  semit.  Philol. 
an  der  Lehranstalt  f.  d.  Wiss.  d.  Judentums  zu  Berlin], 
Über  die  Uncchtheit  des  samaritani- 
schen  Josuabuches.  [S.-A.  aus  den  Sitzungs- 
berichten der  K.  Preufs.  Akad.  der  Wiss.  XXXIX.] 
S.  887—914.   4».     .M.  1. 

Im  Heft  II  des  62.  Bandes  der  Zeitscbr.  der 
Deutschen  Morgenl.  Ges.  (1908,  S.  209  ff.)  hat 
M.  Gaster  ein  von  ihm  in  Nablus  gekauftes 
»sefer  hajjamim«  als  >Buch  Josua  in  hebräisch- 
samaritanischer  Rezension c  veröffentlicht,  nach 
drei    ganz    jungen    Handschriften.      Dazu   hat   er 


eine     ausführliche     Einleitung     geschrieben,      in 
der    er    auf   die    Bedeutung    dieses    Fundes    hin- 
weist  und  verschiedene  damit  zusammenhängende 
Fragen  beantwortet.      G.  hatte   vorher  schon   io 
einer  Sitzung  der   i  Royal  Asiatic  Society t    Ober 
seinen  Fund    berichtet   und    auf  die  GrQnde   hin- 
gewiesen, die  ihn  veranlafsten,  dies  Buch,   trotz- 
dem  es  bisher  ganz  unbekannt  gewesen  ist,   und 
trotzdem   ihm  nur  ganz  junge  Handschriften  des- 
selben vorlagen,   für  alt  zu  halten  (Journal  of  the 
Royal  Asiatic  Society,   July   1908).      Die    Kunde 
von  diesem  Funde  ging  alsbald  durch  alle  Zeitun- 
gen, und  allerlei  Vermutungen  über  die  Bedeutung 
desselben,    freilich    auch    Zweifel    an    dem    Alter 
des  Buches,  wurden  mit  gröfsercr  oder  geringerer 
Sachkenntnis  ausgesprochen.     Eingehend  bat  sich 
A.  S.   Yahuda    mit    G.s    Entdeckung   beschäftigt. 
In    einer    von    Th.   Nöldeke    und    Eduard    Meyer 
der    Kgl.    Preufsischen    Akademie    der    Wissen- 
schaften vorgelegten   Abhandlung    Ȇber  die   Un- 
cchtheit   des    Samaritanischen  Josuabucbesc    ver- 
sucht   er   folgendes  nachzuweisen :    1 .   Die  vielen 
arabisierenden    Wendungen     des     Buches     lassen 
darauf  schliefsen,   dafs  der  Verfasser  zum  grofsen 
Teile    entweder    aus    einem    arabischen    Original 
übersetzt  hat,  oder  wenigstens,  dafs  wir  es  hier  mit 
einem  samaritanischen  Schriftsteller  zu  tun  haben, 
der    hebräisch    schrieb,     aber     arabisch    dachte. 
2.    Der    Samaritanische    Josua    ist    abhängig    von 
den   Annalen  des  Abu'l    Fath    und   andern  arabi- 
schen  Chroniken    der    Samaritaner,      3.    Wo   der 
Samaritanische  Josua  mit  dem  massoretischen  Buch 
Josua    zusammengeht,    hat    der  V^erfasser  einfach 
diesen  Text  benutzt.     4.    .Aus  dem  Umstand,   dafs 
in    der    Korrespondenz    mit    Scaliger    (ca.    1598) 
wohl  von  einem  arabischen,   nicht  aber  von  einem 
hebräischen    Buche    Josua    der    Samaritaner    die 
Rede  ist,   schliefst  Y.,   dafs  das  hebräische  Buch 
Josua     der    Samaritaner     erst     nach     1598     ent- 
standen sei,    dafs    es    seine  Entstehung   vielleicht 
überhaupt   nur   der   Nachfrage    europäischer  Ge- 
lehrter verdankt,  und  dafs  wir  in  der  editio  Gaster 
einige,    wenn    auch   kleinere,    Bestandteile    aller- 
jüngsten  Datums  haben.     Über  diese  seine  Unter- 
suchung    hat    Y.    auch     auf    dem    Orientalisten- 
kongrefs  in  Kopenhagen  (August  1908)  berichtet. 
Ich    erfuhr    von  G.s  Entdeckung    durch    eng- 
lische Zeitungen  im  Juli  t.  J.  in  Nablus,   wo  ich 
mich    etwa    14    Tage    lang    zu    Studienzwecken 
aufhielt,     und    habe    selbst,     ohne  von  Y.s  .Aus- 
führungen   und    andern    gegen    die    Echtheit    des 
Buches    geäufserten  Bedenken    etwas    zu    wissen, 
als  ich  am   3.  August  bei  meiner  Rückkehr  nach 
Kairo  das  Heft  der  ZDMG.  in  die  Hand  bekam, 
in  einer  Notiz  für  die  ZDMG.  darüber  berichtet, 
dafs  auf  meine  Anfrage  hin  der  Hohepriester  der 
Samaritaner    mir   erklärte,    das    hebräische  Buch 
Josua   habe    er   selbst  vor   etwa   6  Jahren  ange- 
fertigt,   und    zwar    unter    Benutzung    der  Chronik 
des   Abu'l  Fath,    des    arabischen    Buches   Josua 


335 


6.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  6. 


336 


der  Samaritaner,  anderen  samaritanisch-arabischen 
Chroniken  und  dem  massoretischen  Texte  des 
Buches  Josua  (ZDMG.  LXII  550/1).  Den  letzteren 
haben  sich  die  Samaritaner  in  ihr  Alphabet  um- 
geschrieben, da  ihnen  das  Lesen  der  hebräischen 
Quadratschrift  Mühe  macht,  und  überhaupt  nur 
wenige  von  den  Priestern  sie  lesen  können. 

In  dem  III.  Hefte  der  ZDMG.  (LXII  494— 
533)  bringt  G.  die  Übersetzung  des  von  ihm 
edierten  Buches  Josua  und  gibt  in  den  Anhängen 
Parallelen  zu  den  wichtigsten  Interpretationen 
desselben.  In  den  Nachträgen  (S.  533  —  549) 
kommt  er  dann  auf  seine  Kritiker,  speziell  auf 
Y.  und  mich,  zu  sprechen,  und  hält  allen  Ein- 
wendungen gegenüber  die  Echtheit  und  das  hohe 
Alter  des  von  ihm  veröffentlichten  Buches  auf- 
recht. Dasselbe  tut  er  in  seinem  »Reply«  auf 
die  Zweifel  hin,  die  E.  N.  Adler  im  Anschlufs 
an  Y.s  Untersuchung  im  Journal  of  the  Royal 
Asiatic  Society  1908  geäufsert  hatte  (vgl.  JRAS. 
1908,  S.  1143—1156). 

Wenn  G.  meint,  ich  hätte  dem  Hohenpriester 
zu  leicht  Glauben  geschenkt,  so  möchte  ich  da- 
gegen bemerken,  dafs  ich  über  zwei  Wochen 
lang  mich  täglich  vom  Morgen  bis  zum  Abend 
bei  den  samaritanischen  Priestern  aufhielt,  dafs 
ich  nicht  nur  mit  dem  Hohenpriester,  sondern 
auch  mit  allen  anderen  sehr  eingehend  verhandelt 
habe,  und  dafs  ich  mich  mit  ihnen  in  arabischer 
Sprache  —  die  ihnen  geläufiger  ist  als  das 
Hebräische  —  sehr  gut  verständigen  konnte. 
Zum  Überflufs  habe  ich  den  Priester  Ishak  ben 
"^Amram,  der  mich  am  12.  November  v.  J.  in 
Kairo  besuchte,  noch  einmal  eingehend  verhört, 
und  von  ihm  die  Aussage  des  Hohenpriesters  in 
jeder  Hinsicht  bestätigt  erhalten,  und  das  dürfte, 
bei  der  bekannten  Eifersucht,  die  zwischen  diesem 
und  dem  Hohenpriester  besteht,  besonders  ent- 
scheidend sein.  Dafs  das  von  G.  edierte  Buch 
Josua  in  hebräisch-samaritanischer  Rezension  ganz 
jungen  Datums  ist,  hat  also  als  Tatsache  zu 
gelten,   an  der  Zweifel  nicht  möglich  sind. 

Und  damit  sind  auch  die  Ausführungen  Y.s 
als  im  wesentlichen  durchaus  zu  recht  bestehend 
erwiesen.  Gewifs  hat  G.  mit  Recht  manche 
Ausstellungen  an  den  Ausführungen  Y.s  gemacht. 
Was  z.  B.  Y.  über  das  Alter  der  Samaritanischen 
Handschriften  vorbringt  (S.  913.  914),  zeugt  von 
einer  recht  geringen  Kenntnis  der  wirklichen 
Verhältnisse.  Auch  sonst  sind  ihm  einige  Ver- 
sehen untergelaufen,  die  er  hätte  vermeiden 
können,  wenn  er  zu  der  Arbeit  etwas  mehr  Zeit 
gehabt  hätte;  auch  ist  es  wenig  erfreulich,  wenn 
sich  noch  in  einer  modernen  wissenschaftlichen 
Abhandlung  der  alte  Stammeshafs  zwischen  Juden 
und  Samaritanern  dokumentiert.  Aber  seine 
Resultate  sind  ohne  Zweifel  richtig. 

Doch  auch  G.s  Arbeit  ist  durchaus  nicht 
wertlos.  Wenn  der  hebräische  Josua  der  Sa- 
maritaner als  solcher   auch   jüngsten  Datums    ist, 


so  ist  er  doch  eine  Kompilation  aus  älteren  Stücken, 
die  sich  bei  den  Samaritanern  finden,  und  die 
sie  immer  wieder  in  ihren  Chroniken  verarbeiten. 
Und  diese  wieder  einmal  auf  ihr  Verhältnis  zu 
ähnlichen  Stoffen  eingehend  und  mit  Sachkenntnis 
untersucht  zu  haben,  ist  G.s  Verdienst. 

Welche  Rolle  spielen  nun  die  Samaritaner  bei 
dieser  ganzen  Angelegenheit?  Nach  europäischen 
Begriffen  wären  sie  ja  böse  Fälscher.  Und  doch 
hat  der  Hohepriester  m.  E.  durchaus  bona  fide 
gehandelt.  Dafs  er  das  Buch  zusammenstellte, 
geschah,  um  eine  Lücke  in  der  samaritanischen 
Literatur  auszufüllen.  Der  Hohepriester  wufste, 
dafs  die  Samaritaner  ein  hebräisches  Buch  Josua 
besessen  haben,  und  da  keins  da  war,  stellte  er 
es  selbst  zusammen.  Dafs  er  seinen  Namen 
nicht  darauf  setzte,  war  Bescheidenheit.  Er  hat 
ja  fast  nichts  aus  seinem  Eignen  hinzugetan,  nur 
übersetzt  und  zusammengestellt  hat  er.  Bedenk- 
lich wäre  nur,  wenn  sie  aus  diesem  Büchlein 
einen  besonderen  Gewinn  hätten  ziehen  wollen. 
Aber  G.  hat,  wie  er  selbst  sagt,  2  Exemplare 
des  Büchleins,  ohne  zu  wissen,  was  es  war,  mit 
andern-  Sachen  zusammen  für  niedrigen  Preis 
gekauft,  und  ich  habe  im  Sommer  1906  ein 
Exemplar  neben  andern  Kleinigkeiten  zum  Ge- 
schenk erhalten.  Wie  wenig  die  Samaritaner 
von  Kritik  und  kritischem  Empfinden  nach  euro- 
päischen Begriffen  besitzen,  dafür  habe  ich  in 
der  ZDMG.  LXI,  S.  909—912,  eine  Probe  ge- 
geben. So  mufs  man  auch  bei  ihrer  Beurteilung 
einen  andern  Mafsstab  anlegen. 

Halle  a.  S.  P.  Kahle. 

Alphons  Steinmann  [Privatdoz,  f.  neutest.  Exegese 
in  der  kathol.-theol.  Fakultät  der  Univ.  Breslau], 
Der  Leserkreis  des  Galaterbriefes. 
Ein  Beitrag  zur  urchristlichen  Missionsgeschichte. 
[Neutestamentliche  Abhandlungen  hgb.  von 
A.  Bludau.  Heft  3/4.]  Münster,  Aschendorff,  1908. 
XX  u.  251  S.    8".     M.  6,80. 

Seiner  Schrift  über  die  Abfassungszeit  des 
Galaterbriefs  1906  läfst  Steinmann  diese  ebenso 
fleifsige  und  besonnene  Arbeit  über  den  Leser- 
kreis des  Galaterbriefs  folgen,  mit  der  er  sich 
bei  der  kathoHsch-theologischen  Fakultät  in  Bres- 
lau habilitiert  hat.  Umfassende  Literaturkenntnis 
und  eine  gewisse  Breite  der  Anlage,  die  es  er- 
laubt, alles  mitzunehmen,  was  dem  Verf.  des 
Mitnehmens  wert  scheint,  sind  augenfällige  Vor- 
züge seiner  Arbeit.  Von  vornherein  läfst  er 
keinen  Zweifel  darüber  aufkommen,  dafs  er  sich 
für  die  sog.  nordgalatische  Theorie  entschieden 
hat,  und  die  Lebendigkeit  und  Wärme,  mit  der 
er  seine  Stellung  vor  allem  gegen  Ramsay, 
Weber,  Johs.  Weifs  und  Belser  verteidigt,  geben 
dem  Buch  eine  Frische,  die  man  bei  solchen 
Untersuchungen  häufig  vermifst. 

Zwei  einleitende  Paragraphen  führen  zu  dem 
Problem.      Sie  antworten    auf  die  Fragen,    wie 


337 


6.  Februar.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  6. 


338 


Paulus  in  dem  entlegenen  Galatien  predigen 
mochte,  und  wie  man  über  den  Begriff  Galatien 
bezw.  Galater  streiten  kann.  Der  erste  Haupt- 
teil handelt  über  die  Galater  und  Galatien.  Zwei 
Paragraphen  erzählen  die  Geschichte  der  klein- 
asiatischen Galater  und  der  römischen  Provinz 
Galatien;  zwei  weitere  stellen  den  profanen  und 
neutestamentlichen  Sprachgebrauch  der  Worte 
(lalatien  und  Galater  fest.  Ein  zweiter  Haupt- 
leil  erörtert  ebenfalls  in  vier  Paragraphen  die 
Mission  des  Paulus  in  Süd-  und  Nordgalatien, 
ilen  Eigenbericht  des  Paulus  über  seine  galati- 
sche Mission  zuerst  für  sich,  dann  im  Verhältnis 
zum  Bericht  der  Apostelgeschichte.  In  einem 
letzten  Paragraphen  wird  aus  der  ganzen  Unter- 
suchung der  Schlufs  gezogen.  Wie  am  Anfang 
der  Literaturnachweis,  so  sind  am  Schlufs  die 
Register  sehr  pünktlich  ausgeführt. 

Trotzdem  ist  die  Richtigkeit  der  nordgalati- 
scben  Theorie  auch  durch  dieses  Buch  nicht  er- 
wiesen. Schon  der  erste  Teil  wird  nicht  jeden 
licfriedigen.  Dafs  die  Gegend  um  Pessinus, 
.Ancyra  und  Tavium  Galatien  hiefs  und  von  Ga- 
latern  beherrscht  wurde,  bezweifelt  niemand;  so 
bleibt  die  Grundfrage:  Hiefs  zur  Zeit  des  Paulus 
das  Gebiet  um  .Antiochia  Pisidiä,  Ikonium,  Lystra 
und  Derbe  in  offiziellem  und  populärem  Sprach- 
gebrauch Galatien,  und  wohnten  vielleicht  auch 
in  dieser  Gegend  Galater?  Um  das  festzustellen, 
müfsten  sämtliche  Quellenstellen  in  extenso  mit- 
geteilt werden;  diese  Liste  wäre  nicht  gröfser 
geworden  als  die  der  Arbeit  vorangestellte  Liste 
über  die  einschlägige  Literatur.  Statt  dessen 
werden  nur  wenige  Quellenstellen  mitgeteilt;  um 
so  mehr  hören  wir,  was  die  eine  oder  andre 
moderne  Autorität  über  die  einzelnen  Fragen 
denkt.  Manches  was  der  Verf.  hier  stark  be- 
tont, ist  mir  recht  zweifelhaft;  z.  B.  seine  im  An- 
schlufs  an  Zwintscher  gegebene  Herleitung  des 
galatischen  Tetrarchentums  aus  griechischem 
Einflufs.  Der  Name  Tetrarch  ist  natürlich 
ein  griechisches  Wort,  aber  Bezirksfürsten  fin- 
den wir  auch  noch  bei  den  Kelten  des 
Westens  zur  Zeit  Cäsars,  die  Gaukönige  oder 
Gaufürsten  (vgl.  Mommsen,  Rom.  Gesch.  V  7 
[Bd.  III,  S.  219]).  In  der  Hauptsache  kommt  St. 
in  diesem  ersten  Teil  zu  Resultaten,  die  dem 
Anhänger  der  südgalatischen  Theorie  nur  er- 
wünscht sein  können:  die  Provinz  als  Ganzes 
führte  den  Namen  Galatien,  und  die  Provinzialcn 
wurden  gelegentlich  auch  ohne  Rücksicht  auf 
ihre  Herkunft  als  Galater  bezeichnet.  Das  zeigen 
die  Inschriften,  Plinius,  Tacitus  und  Ptolemäus 
(S.  6  1  —  74).  Tatsächlich  wird  man  auch  fragen 
dürfen,  ob  nicht  die  oft  wiederholten  Raubzüge 
der  Galater  im  Süden,  die  Königsherrschaft  der 
Galaterfürsten  Dejotarus.  Kastor  und  .Amyntas 
in  Pisidien  auch  eine  wirkliche  Mischung  der 
südlichen  Bevölkerung  mit  keltischen  Elementen 
zur   Folge    gehabt    haben    müssen.      Dann    hatte 


es  guten  Grund,  wenn  Tacitus  von  dm  Prcivin- 
zialen  als  Galatae  redet  (ann.  15,   6; 

Für  den  zweiten  Hauptteil  des  St.scnen  riu«  ijcs 
ist  es  verhängnisvoll,  dafs  die  von  dem  Arzt 
Lukas  verfafste  Apostelgeschichte  den  Ausgangs- 
punkt der  Geschichtsbetrachtung  bildet.  Wir 
erhalten  eine  sehr  eingehende  Erklärung  der  auf 
die  Provinz  Galatien  sich  beziehenden  Abschnitte 
Act.  13.  14.  16,  1  —  8.  18,  23.  Nun  wird  eine 
besonnene  Kritik  nicht  in  Abrede  ziehen,  dafs 
Act.  16  zuerst  vom  Süden,  dann  vom  Norden 
der  Provinz  die  Rede  ist;  die  Missionare  wollen 
ja  bei  Mysien  nach  Bithynien  kommen,  sind  also 
im  Norden.  Dabei  ist  das  phrygische  und  gala- 
tische Land  eine  Einheit.  Sitz  eines  Galater- 
stammes  war  die  Gegend  um  Pessinus,  wo  die 
phrygische  Götterrautter  ihre  Heimat  hatte.  Da- 
gegen reist  Paulus  Act.  1 8  vom  syrischen  Anti- 
ochien  herkommend  »der  Reibe  nach  durch 
das  galatische  Land  und  Phrygient.  Hier 
meint  der  Ausdruck  »das  galaiische  Land«  die 
ganze  Provinz,  die  südlichen  Gemeinden  mitein- 
geschlossen; bei  Phrygien  ist  wohl  an  das  zur 
Provinz  Asia  gehörige  Gebiet  Phrygiens  ge- 
dacht. 

Nun  betont  St.  mit  vollem  Recht,  dafs  der 
Eigenbericht  des  Paulus  über  seine  Mission  in 
Galatien  zu  Act.  13.  14  nicht  passe.  Nach  der 
Apostelgeschichte  war  Paulus  nicht  durch  Krank- 
heit veranlafst,  in  Südgalatien  zu  predigen;  statt 
wie  ein  Engel  Gottes  aufgenommen  zu  werden, 
wird  er  verfolgt,  verjagt  und  einmal  gesteinigt; 
die  Empfänger  des  Galaterbriefs  sind  ein  einheit- 
licher Leserkreis,  ihre  Gemeinden  sind  gleichzeitig 
gegründet,  nicht  die  eine  vor,  die  andere  nach 
dem  Aposteltag  (Act.  13.  14.  — 16).  Das  ist 
alles  recht;  es  kommt  nur  darauf  an,  welche 
Glaubwürdigkeit  man  der  Apostelgeschichte  bei- 
mifst.  Da  liegt  die  Entscheidung  bei  einem 
Vergleich  von  Gal.  1.  2  mit  Act.  9 — 16.  Die 
Erinnerungen  der  Apostelgeschichte  sind  bis  zu 
der  Stelle,  wo  der  Wirbericht  zuerst  vorliegt, 
verworren  und  ungenau,  auch  wo  man  noch  von 
Erinnerungen  reden  kaan.  Nach  meinem  wissen- 
schaftlichen Urteil  liegen  die  Dinge  so:  Auf  den 
Aposteltag  (Gal.  2,  1  — 10,  Act.  15)  folgt  zuerst 
die  Kollektenreise  (Gal.  2,  10,  Act.  11,  27  —  30. 
12,  25),  dann  der  Streit  mit  Petrus  (Gai  2. 
11  — 15),  weiter  die  Reise  über  Cypern  nach 
Galatien  (Act.  13.  14:  identisch  mit  16,  1 — 8), 
an  die  sich  die  erste  Europareise  und  der  erste 
Aufenthalt  in  Ephesos  anschliefsen.  Jetzt  folgt 
die  Jerusalemreise  und  dann  der  zweite  Besuch 
in  Galatien  (.Act.  18,  23;  1.  Kor.  16,  1)  und  bald 
nachher  von  Ephesos  aus  der  Galaterbrief 
(Gal.  1,  6.  4,  13).  Das  sind  sehr  einschneidende 
Abweichungen  vom  Geschichtsbild  der  Apostel- 
geschichte; aber  sie  sind  m.  E.  wissenschaftlich 
durchaus  notwendig.  Wer  sie  nicht  mitmachen 
will  oder  mitmachen  darf,   der  wird  ja   wohl  ge- 


339 


6.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  6. 


340 


nötigt  sein,  mit  St.  an  der  nordgalatischen  Theorie 
festzuhalten. 

Giefsen.  Oscar  Holtzmann. 

P.  Ildefons  Herwegen  [Benediktiner  der  Abtei  Maria- 
Laach],  Das  Pactum  des  HI.  Fruktuosus 
von  Braga.  Ein  Beitrag  zur  Geschichte  des 
suevisch-westgotischen  Monchtums.  Mit  einem  Vor- 
wort von  Ulrich  Stutz  [ord.  Prof.  f.  Kirchenrecht 
an  der  Univ.  Bonn].  [Kirchenrechtliche  Abhand- 
lungen, hgb.  von  Ulrich  Stutz.  40.  Heft.]  Stutt- 
gart, Ferdinand  Enke,  1907.  X  u.  84  S.  8".  M.  3,40. 
Während  man  bisher,  Zöckler  folgend,  die 
zweite  Regel  (regula  communis)  des  hl.  Fruktu- 
osus als  eine  Lebensordnung  für  Doppelklöster 
ansah,  tut  Herwegen  in  überzeugender  Weise 
dar,  dafs  sie  insofern  eine  Ergänzung  der  ersten 
(regula  monachorum)  darstellt,  als  sie  Normen 
gibt  für  Äbte  verschiedener  Klöster,  die  zu  einer 
Art  Kongregation  zusammengeschlossen,  der 
generalabtiichen  und  zugleich  bischöflichen  Ge- 
walt des  Fruktuosus  unterstanden.  Dieser  Regel 
nun  ist  angehängt  das  Faktum,  eine  Formel, 
durch  die  ursprünglich  bei  der  KlostergrOndung, 
später  bei  der  Einzelprofefs  die  Mönche  ihrem 
Meister  bezw.  Abte  Gehorsam  gelobten.  Durch 
eine  in  jeder  Beziehung  vorzügliche  Untersuchung 
weist  H.  nach,  wie  es  der  Verfasser  des  Faktum 
verstanden  hat,  altmonastischen  Gedanken  eine 
Form  bezw.  eine  Umbildung  zu  geben,  die  sie 
dem  germanischen  Rechtsempfinden  näher  brachte. 
Im  Gegensatze  zum  benediktinischen  Treugelöb- 
nis, das  dem  römischen  Fahneneid  nachgebildet 
erscheint,  hat  das  Faktum  den  westgotischen 
Untertanenschwur  zur  Vorlage,  die  am  deutlichsten 
da  hervortritt,  wo  ihre  Rechtsanschauungen  zur 
kanonischen  Tradition  des  Monchtums  in  schärferen 
Kontrast  treten,  sei  es  in.  der  Formulierung,  z.  B. 
der  Gehorsamspflicht,  oder  aber  in  der  Sache, 
so  besonders  in  dem  Versprechen,  auch  mit 
Blutsverwandten  nicht  gegen  den  Abt  zu  kon- 
spirieren, in  dem  Zugeständnis  eines  Verfolgungs- 
rechtes an  diesen  gegenüber  dem  entwichenen 
Mönch,  vor  allem  aber  in  der  Inanspruchnahme 
eines  Beschwerderechtes  von  selten  der  sich 
tradierenden  Mönche. 

Eine  von  Ferotin  veröffentlichte  Urkunden- 
gruppe ermöglichte  es  dem  Verf.,  in  scharfsinniger 
Analyse  die  Wandlungen  aufzuweisen,  die  das 
Faktum  durchmachte,  bis  es  die  letzte  Spur 
seiner  Eigentümlichkeit  zugunsten  der  kanonischen 
Mönchsdisziplin  preisgab. 

Strafsburg  i.  E.  Karl  Böckenhoff. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Nen  erschienene  Werke. 

K.  H.  E.  de  Jong,  Das  antike  Mysterienwesen  in 
religionsgeschichtlicher,  ethnologischer  und  psychologi- 
scher Beleuchtung.  Leiden,  Buchhandlung  und  Druckerei, 
vormals  E.  J.  Brill.     M.  9. 

T.  P.  Sevensma,  De  Ark  Gods,  het  oud-Israelitische 
Heiligdom.     Amsterdam,  Druck  von  J.  Clausen. 


S.  Hellmann,  Pseudo - Cyprianus  De  XII  abusivis 
saecuH.  —  J.  Sickenberger,  Fragmente  der  Homilien 
des  Cyrill  von  Alexandrien  zum  Lukasevangeliam.  [Har- 
nack-Schmidts  Texte  u.  Untersuch,  z.  Gesch.  d.  altchristl. 
Lit.    34,  1.]     Leipzig,  Hinrichs.     M.  3,50. 

Kirchengeschichtliche  Abhandlungen,  hgb. 
von  M.  Sdralek.  7.  Bd.:  J.  Negwer,  Konrad  Wimpina. 
Ein  katholischer  Theologe  aus  der  Reformationszeit. 
Breslau,  G.  P.  Aderholz. 

R.  Stade,  Werdet  neue  Menschen.  Ein  Erbauungs- 
buch für  Gefängnisse  und  für  Rettungsanstalten.  I :  An- 
sprachen an  Festtagen  und  über  Texte  aus  Matthäus 
und  Markus.  11:  Texte  aus  Lukas  und  Johannes.  Alten- 
burg, Stephan  Geibel. 

R.  Ehlers,  D.  Johann  Christoph  Spiefs.  Ein  bio- 
graphischer Versuch.  Frankfurt  a.  M.,  Moritz  Diester- 
weg.     M.  2. 

Zeitschriften. 

Zeilschrift  für  Theologie  utid  Kirche.  19,  1.  G. 
Wobbermin,  Monismus  und  Monotheismus.  —  R.  Otto, 
Jakob  Friedrich  Fries'  Religionsphilosophie.  I.  —  W. 
Herrmann,  Die  Auffassung  der  Religion  in  Cohens  und 
Natorps  Ethik. 

Theologische  Studien  und  Kritiken.  1909,  2.  G. 
Sternberg,  Das  Christentum  des  5.  Jahrhunderts  im 
Spiegel  der  Schriften  des  Salvanius  von  Massilia  (Schi.). 

—  M.  Albertz,  Zur  Geschichte  der  jung-arianischen 
Kirchengemeinschaft.  —  Fr.  Loofs,  Zur  Synode  von 
Sardica.  —  0.  Clemen,  Eine  vergessene  Veröffentlichung 
Luthers.  —  Schwen,  Zu  den  Kreuzesworten  Jesu. 

Der  Katholik.  89,  1.  M.  Grab  mann,  Die  hl. 
Eucharistie  als  Gegenstand  des  priesterlichen  Studiums. 

—  F.  J.  Bürck,  Die  Lehre  vom  Gewissen  nach  dem 
hh  Antonin.  —  F.  Falk,  Die  älteste  Zeit  des  Christen- 
tums zu  Mainz  und  am  Miltelrhein  im  Anschlufs  an  die 
Funde  zu  St.  Alban.  —  A.  Eberharter,  Das  Vertrags- 
recht im  mosaischen  Gesetz.  —  A.Zimmermann,  Katho- 
lizismus, landesherrliches  Kirchenregiment  und  moderner 
Staat.  —  G.  Rauschen,  Zu  Wielands  Mefsopferbegriff. 

The  Princeton  Theological  Review.  January.  D.  H. 
Fleming,  John  Howie  of  Lochgoin.  —  J.  0.  Boyd, 
Jewish  Parties  in  the  Fifth  Century  before  Christ.  — 
E.  Doumergue,  Calvin,  an  Epigone  of  the  Middle  Ages 
or  an  Initiator  of  Modern  Times? 


Philosophie. 


Referate. 
Camille  Bos,  Pessimisme,  Feminisme,  Mo- 
ralisme.     [Bibliotheque  de  Philosophie  con- 
temporaine.]    Paris,  Felix  Alcan,  1907.    VI  u.  175 
S.  8°.     Fr.  2,50. 

Die  hier  vereinigten  Aufsätze  haben  den  ge- 
meinsamen Zug,  dafs  sie  neue  Strebungen  der 
modernen  Seele  zu  begreifen  suchen.  Der  Pessi- 
mismus freilich,  den  die  Alten  noch  nicht  kannten, 
der  erst  ein  Produkt  der  ideal  gerichteten  reli- 
giösen Weltanschauung  ist,  der  bei  Pascal  eben 
aus  der  religiösen  Weltbetrachtung  entspringt 
und  zugleich  durch  dieselbe  in  Schach  gehalten 
wird,  während  er  bei  Leopardi  aus  dem  Konflikt 
der  durchlebten  idealen  Hoffni.ng  mit  der  glaubens- 
losen Enttäuschung  hervorgeht,  hat  nach  der  Über- 
windung jener  Anschauung  keinen  Boden  mehr. 
Um  so  aktueller  sind  die  Fragen  des  Feminismus, 
obwohl  das  Naturgesetz  eine  immer  weiter  fort- 
schreitende Differenzierung  der  Geschlechter  postu- 


341 


6.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  6. 


34: 


liert,  und  mau  ethisch  nur  mit  Bedenken  einer 
Ivntwicklung  folgen  kann,  die  der  freien  geschlecht- 
lichen Verbindung  zutreibt ;  von  den  modernsten  Pro- 
blemen, deren  sich  die  Literatur  auf  diesem  Felde 
bemächtigt  hat,  beschäftigt  sich  der  Verf.  be- 
sonders mit  dem  Anspruch,  dafs  an  die  beiden  Ge- 
schlechter hinsichtlich  ihres  Verhaltens  vor  der  Ehe 
die  gleichen  und  nur  die  gleichen  Anforderungen 
gestellt  werden  sollen.  Die  drei  letzten  Essais 
liefassen  sich  mit  Maeterlincks  neuem  Evangelium, 
mit  dem  abnehmenden  Familiensinn  und  dessen 
J-lrsatz  durch  freie  Bande  der  Solidarität,  und 
mit  den  Wandlungen  der  Liebe  aus  ihrer  antiken, 
christlichen,  romantischen  Form  zu  der  kommenden. 
—  Dies  in  Kürze  der  Inhalt  dieser  Blätter,  die 
sich  angenehm   und   anregend  lesen. 

Wien.  Ph.   Aug.   Becker. 

J.  H.  Ziegler  [Dr.  phil.  in  Kefikon,  Kt.  Thurgau], 
Die  Struktur  der  Materie  und  das  Welt- 
rätsel. Berlin,  in  Komm,  bei  R.  Friedländer  &  Sohn, 
1«H)8.     98  S.  8«.     M.    1,50. 

Der  Verfasser  lebt  in  dem  hartnäckigen  und, 
wie  es  scheint,  unzerstörbaren  Wahn,  Materie, 
Zeit,  Raum  usw.  auf  sog.  »Lichtkügelchen«  zu- 
rückführen zu  können.  Wegen  der  durchaus 
berechtigten  Nichtbeachtung  seiner  bisherigen 
geistigen  Erzeugnisse  macht  er  seinen  Herzen 
durch  ungehörige  Ausfälle  gegen  Philosophen, 
Psychologen,  Chemiker  und  Physiker  Luft.  Es 
ist  wünschenswert,  dafs  Herr  Ziegler  künftig  seine 
schriftlich  niedergelegten  Gedanken  über  Natur, 
Welträtsel  usw.  einem  sicheren  Papierkorb  an- 
vertraut und  auch  die  chemischen  Sektionen  der 
Naturforscherversammlungen  mit  ihrer  Wiedergabe 
verschont. 

Berlin.  Julius  Meyer. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Xea  •nckleaea«  Werk«. 

S.  Horovitz,  Über  den  Eindufs  der  griechischen 
Philosophie  auf  die  Entwicklung  des  Kalam.  [S  -A.  aus 
den  Jahresber.  des  jüdisch. -theolog.  Seminars  zu  Bres- 
lau 1909] 

D.  Michaltschew,  Philosophische  Studien.  Beiträge 
zur  Kritik  des  modernen  Psychologismus.  Mit  einem  Vor- 
wort von  J.  Rehmke.    Leipzig,  Wilhelm  Engelmann.    M.  9. 

B.  Strehler,  Gänge  durch  die  katholische  Moral. 
2.  Aufl.     Breslau,  G.  P.  Aderholz.     .M.  0,t>0. 

ZaiUckriftra. 

Revue  de  Melapkystque  et  de  Morale.  16,  6.  III^ 
Congres  international  de  philosophie:  E.  Boutroux, 
La  Philosophie  en  France  depuis  1867.  —  G.  Belot. 
Note  sur  la  triple  origine  de  l'idee  de  Dieu.  —  C.  Bougle, 
Marxisme  et  Sociologie.  —  L.  Brunschvicg,  Sur 
rimplication  et  la  Dissociation  des  Notions.  —  L.  Cou- 
turat,  D'une  application  de  la  logique  au  probleme  de 
la  langue  internationale.  —  H.  Delacroix,  Note  sur 
le  Cbristianisme  et  le  Myslicismc.  —  V.  Delbos,  La 
.Notion  de  Substance  et  la  Notion  de  Dieu  dans  la  philo- 
sophie de  Spinoza.  —  G.  Dwelshauvers,  La  philo- 
sophie de  J.  L.agneau.  —  A.  Lalande,  Etat  des  tra- 
vaux  du  >Vocabulaire  philosophique*.  —  P.  Lapie, 
Sur  le  Rapport  de  causalile.  —  X.  Leon.  Fessler.  Fichte 
et   la  löge  Royal  York  ä  Berlin.   —   E.  Meyerson,  La 


Science  et  le  Rcalisme  naif.  —  D.  Parodi,  La  Notion 
d'egalite  sociale.  —  F.  Rauh,  L'Idce  d'experieoce.  — 
A.  Rey,  L'a  priori  et  l'experience  dans  le«  methodes 
scientißques.  —  F.  Simiand,  La  methode  positive  en 
Science  economique.  —  E.  van  Biema,  Le  germe  de 
r.\ntinomie  Kantienne  chez  Leibniz.  —  M.Winter,  Du 
rö!e  de  la  philosophie  dans  la  decoaverte  scientiflqoe; 
Note  sur  l'intuition  en  matbematiques. 


Unterrichtswesen. 

Referate. 

Der   deutsche  Cornutus.    L     Der  Cornutus 

des  Johannes  de  Garlandia,  ein  Schulbuch 
des  13.  Jahrhunderts.  In  den  deutschen  Übersetzun- 
gen des  Mittelalters  zum  ersten  Male  hgb.  von 
Edwin  Habel.  Berlin,  Mayer  &  .Müller,  1908. 
63  S.  8".  M.  2.») 
Eine  der  seltsamsten  literarischen  Erscheinun- 
gen des  Mittelalters  wird  uns  hier  in  bisher  fast 
unbekannter  Form  vorgeführt.  Das  lateinische 
Original  ist,  ganz  wie  sein  Herausgeber  Liebl 
urteilte,  eine  Mifsgeburt  des  Geschmacks.  Aber 
das  Gedicht  ist  nicht  für  den  ästhetischen  Genufs 
bestimmt,  sondern  es  wird  mit  Recht  ein  >  Schul- 
buch« genannt.  Auch  ohne  literarische  Zeugnisse 
bekunden  dies  unzweideutig  die  Kommentare. 
Die  pädagogische  und  bildungsgeschichtliche  Be- 
trachtung gehört  hier  also  notwendig  mit  zur 
literarischen  Würdigung.  Der  Herausgeber  stellt 
sich  vornehmlich  auf  den  germanistisch-philologi- 
schen Standpunkt.  Und,  da  er  wesentlich  nur 
die  deutsche  Umgestaltung  des  lateinischen  Cor- 
nutus im  Auge  hat,  so  ist  diese  Beschränkung 
auch  berechtigt,  denn  es  ist  noch  fraglich,  wie 
weit  die,  in  den  Handschriften  allerdings  dem 
lateinischen  Texte  unmittelbar  eingegliederten, 
deutschen  Verse  in  Reimpaaren  ebenfalls  dem 
Unterrichte  gedient  haben.  Aber  die  Würdigung 
des  Originals  ist  zu  eng  mit  der  der  Über- 
tragungen verknüpft,  als  dafs  der  Herausgeber 
dieser  jenes  aufser  acht  hätte  lassen  können. 
Die  schwache  Bekanntschaft  mit  griechischer 
Sprache  trieb  im  13.  Jahrh.  seltsame  Blüten.  Doch 
darf  man  nicht  vergessen,  dafs  die  Gräkomanie 
dieser  Zeit  schliefslich  nichts  andres  war  als  Be- 
geisterung für  das  edelste  Altertum,  eine  schwache 
Morgenröte  des  humanistischen  Aufschwungs,  wie 
sie  dann  bei  Roger  Baco,  dem  Schüler  des 
Garlandia,  in  andrer  Weise  heller  hervortritt. 
So  sehr  auch  die  Humanisten  des  15.  Jahrh. s 
später  die  Arbeit  des  alten  Grammatikers  ver- 
urteilt haben:  er  war  es  gerade,  der,  wie  Delisle 
einmal  betont,  das  blühende  Studium  der  alt- 
klassiscben  Autoren  an  der  Schule  zu  Orleans 
gegen  die  clugniazensischen  .Angrifie  sogar  eines 
Alexander    von    Villadei    verteidigte,    ganz    nach 

*)  Die  Besprechung  ist  von  dem  Herrn  Referenten 
schon  im  Oktober  eingeliefert  worden;  die  Fülle  des  uns 
vorliegenden  Stoffes  hat  einen  früheren  Abdruck  leider 
uomögUch  gemacht  D.  Red. 


343 


6.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr  6 


344 


guter,  altenglischer  Tradition.  Die  Ehrfurcht  vor 
dem  Griechentum  in  Verbindung  mit  Oberschätzung 
der  Gelehrsamkeit  verführte  nun  zu  sprachlich- 
barbarischer Spielerei  und  Gelehrsamkeitskrämerei, 
die,  in  ein  moralisierendes  Gewand  gehüllt,  man 
für  wertvoll  genug  hielt,  den  Lernenden  darzu- 
bieten. Aber  es  war  dem  Verfasser  unseres  Lehr- 
buches vollkommen  ernst  damit,  es  war  keine 
neckische  Spielerei  ä  la  Maccaronische  Poesie. 
Nur  eine  Parallele  kennt  die  deutsche  Literatur- 
geschichte in  der  unbegrenzten  Verehrung  des 
Französischen  und  der  ungewöhnlichen  Ausdrucks- 
weise bei  manchen  Dichtern  des  17.  Jahrh  s  vor 
Opitz  und  des  18.  vor  Gottsched.  Es  würden 
sich  Beispiele  finden  lassen,  die  zu  dem  »Cespitat 
in  phaleris  hippus  blastaque  supinus«  des  Gar- 
landia  in  Sprachmengerei  und  Gesuchtheit  des 
Ausdrucks  treffende  Gegenstücke  abgeben  könnten. 
Habel  gibt  nur  eine  ganz  kurze  literarhistorische 
Einleitung,  in  der  er  auf  weitere  Ausblicke  ver- 
zichtet. Er  bringt  darin  nichts  Neues,  sondern 
bezieht  sich  hauptsächlich  auf  die  ausgezeichnete 
Ausgabe  des  lateinischen  Cornutus  von  Liebl. 
Es  wäre  aber  trotzdem  zu  wünschen,  dafs  man 
die  benutzten  Zitate  aus  der  »älteren  Literatur« 
jederzeit  sofort  ihrer  Quelle  nach  erkennen 
könnte.  Die  humanistischen  Erwähnungen  des 
Garlandia,  welche  H.  zitiert,  sollten  als  schon 
bekannt  bezeichnet  sein.  Vermehrt  könnten  sie 
z.  B.  werden  durch  die  sonst  nicht  erwähnte 
Verurteilung  des  Garlandia  in  den  berühmten 
Dunkelmännerbriefen.  Aufser  der  Literatur  bei 
Liebl  und  Haureau  könnte  der  überall  über- 
gangene Thomas  Tanner  genannt  werden,  der 
schon  1748  in  seiner  Bibliotheca  Britannica  die 
älteren  Angaben  der  Histoire  litteraire  wesent- 
lich überholt  hatte.  Für  die  pädagogische  Be- 
urteilung mufs  wohl  der  rechte  geschichtliche 
Mafsstab  erst  noch  gefunden  werden.  Gabriel 
Meyer  bezeichnet  den  Garlandia  als  den  schlech- 
testen der  schlechten  grammatischen  Lehrer  des 
Mittelalters.  Es  müfste  dazu  seine  gesamte 
grammatische  Arbeit  herangezogen  werden. 
Wenn  man  das  Latein  noch  völlig  als  lebende 
Sprache  empfinden  könnte,  so  würden  uns  viel- 
leicht die  Sprüche  des  Griechisch,  Lateinisch 
und  Moral  zugleich  verzapfenden  Grammatikers 
nicht  verschrobener  vorkommen,  als  gewisse  Lese- 
bücher, etwa  aus  der  Zeit  von  Christian  Weise, 
den  Philanthropisten  und  selbst  neueren  Datums. 
Ferner  müfste  in  pädagogischer  Hinsicht  ein 
Augenmerk  auf  die  Kommentare  gerichtet  wer- 
den, an  deren  Verwertung  sich  freilich  selten 
jemand  heranwagt. 

Doch  das  sind  alles  Wünsche  für  die  Zukunft 
und  keine  Ausstellungen  an  dem  Gebotenen. 
H.  hat  mit  glücklichem  Erfolge  den  Handschrif- 
ten des  lateinischen  wie  deutschen  Cornutus 
nachgespürt  und  hat  63  aufgefunden,  von  denen 
19  die  versifizierte  deutsche  Obersetzung   hinzu- 


fügen. Dabei  ist  bezeichnend,  dafs  keine 
einzige  Bibliothek  Italiens,  und  auffallend,  dafs 
keine  Bibliothek  der  Niederlande  darunter  ver- 
treten ist,  obwohl  in  den  unter  der  letzteren 
Einflufs  stehenden  niederdeutschen  Gegenden  an- 
scheinend die  meisten  Benutzer  des  Lehrbuches 
zu  suchen  sind.  Auf  eine  von  Montfaucon  ver- 
zeichnete Handschrift  in  der  alten  Bibliotheca 
reginae  Suecicae  in  Stockholm  mag  hier  noch 
hingewiesen  werden.  Auch  ist  vielleicht  die  Er- 
innerung für  weitere  Nachforschungen  willkommen, 
dafs  bekanntlich  desselben  Grammatikers  Morale 
srholarium  (das  noch  unediert  ist)  mit  dem  Cor- 
nutus identisch  galt,  wie  noch  bei  Brunet,  und 
dafs  dagegen  auch  wieder  Verwechselungen  des 
alten  Scholiasten  Cornutus  mit  dem  Opus  des 
13.  Jahrh. s  herrschten,  die  auf  Heirio  oder 
Remigius  von  Auxerre  führen  können.  Die  indi- 
viduelle Gestaltung  und  Zusammmensetzung  der 
Sammelbandschriften,  wie  solche  wohl  alle  ver- 
zeichneten sind,  ist  aufser  Betracht  gelassen; 
ebenso  ihre  Provenienz.  Das  Verhältnis  der 
Handschriften  untereinander  wird  nach  der  üblichen 
philologischen  Methode  sorgfältig  untersucht.  In- 
des mir  scheint,  das  Ergebnis  gibt  leicht  ein 
schiefes  Bild.  Wenn  man  die  verschiedenen 
»Handschriftengruppen«,  die  H.  richtig  aufstellt, 
vergleicht,  so  sieht  man  bald,  dafs  man  hinsicht- 
lich der  deutschen  Überarbeitungen  gar  nicht  von 
ein  und  demselben  Geistesprodukte  reden  kann. 
Es  sind  die  sog.  »Obersetzungen«,  wie  sie  uns 
der  Herausgeber  selbst  in  den  Abdrucken  der 
Handschriften  A,  I,  K,  H  und  G  vorführt,  ja 
ganz  selbständige  Werke,  von  je  einem  andern 
Verfasser.  Nur  innerhalb  jeder  dieser  Gruppen 
kann  erst  von  einer  Handschriftenfiliation  ge- 
sprochen werden.  Auch  Übersetzungen  sind 
literarische  Individuen,  zumal  wenn  sie  so  eignen 
Geist  atmen  wie  hier.  Man  muls  sagen,  dafs  sich 
im  allgemeinen  die  deutschen  Übertragungen  viel 
anmutiger  lesen  als  das  lateinische  Original,  wie 
das  auch  H.  ganz  richtig  bemerkt.  Der  moralisch- 
lehrhafte Gehalt  kommt  dort  viel  mehr- und  un- 
gekünstelter zur  Geltung  als  hier,  gerade  weil 
natürlich  dort  die  lexikographisch -grammatische 
Unterweisung  und  Spielerei  dabei  fehlt. 

Der  von  H.  verständigerweise  den  (inclus.  S) 
9  abgedruckten  deutschen  Bearbeitungen  vor- 
gesetzte lateinische  Text  nach  der  Hagenauer 
Inkunabel  weicht  beträchtlich  von  dem  bei  Liebl 
und  Wright  ab.  Wenn  kein  blofser  Druckfehler 
vorliegt,  so  hätte  der  Hagenauer  Druck  von 
1487  näher  beschrieben  werden  müssen,  denn 
sonst  überall  werden  nur  die  Ausgaben  von  1488 
und  besonders  1489  angeführt  (letztere  befindet 
sich  z.  B.  auch  in  der  üniversitätsbibl.  München). 
Die  nicht  leichte  Übersetzung  in  modernes  Deutsch 
ist  durchweg  gelungen,  und  die  zahlreichen  bei- 
gegebenen Anmerkungen  erklären  ausreichend 
Sinn  und  Sprache.     Einige   interessante   sprach- 


I 


34S 


6.  Februar.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  6. 


346 


liehe  Einblicke  gewährt  die  Verglcichung  der 
Übersetzungen.  In  zweien  der  Bearbeitungen 
vermutet  H.  SchQlerarbeiten;  freilich  entscheidet 
auch  hier  der  Titel  Scolaris  nichts.  Der  Verfasser 
der  besten  hochdeutschen  Obersetzung  nennt  sich 
»rector  in  Bacherisc.  Die  Erklärung  des  Buch- 
titels »Cornutus«,  die  H.  gibt,  dürfte  die  richtige 
sein,  nämlich:  der  noch  gehörnte,  nicht  ausge- 
lemtc  Geselle.  Jedoch  verdient  vielleicht  der 
in  einem  Kommentar  des  Neuen  Cornutus  vor- 
handene Erklärungsversuch  noch  Beachtung:  das 
Buch  sei  seiner  vielen  Schwierigkeiten  wegen 
cornutus  (liber)  genannt;  wir  würden  also  etwa 
»das  gepfefferte  Buch«  sagen.  Die  Vermutung, 
die  deutsche  Obersetzung  sei  zuerst  bei  den 
Brüdern  vom  gemeinsamen  Leben  entstanden,  ist 
bis  auf  weiteres  noch  ohne  jede  Bedeutung. 
Der  Herausgeber  hat  sich  durch  diese  Spende 
j  aus  den  Werkstätten  deutscher  Schulmeister  Dank 
'  in  vollem  Mafse  verdient,  und  angesichts  der 
durchsichtigen  und  sauber  ausgeführten  Arbeit 
wünscht  man,  dafs  er  seine  Forschungen  bei  dem 
:ilten  Joh.  de  Garlandia  und  seinen  zahreichen, 
!)ildungsgeschichtlich  wichtigen  Werken  länger 
\  erweilen  lasse.  Zu  unsrer  Freude  hören  wir. 
lafs  dieser  Wunsch  in  Erfüllung  gehen  soll. 
Berlin.  R.  Galle. 

H.  Raydt  [Direktor  der  öffentl.  Handelslehranstalt  und 
Studiendirektor  der  Handelshochschule  in  Leipzig], 
Spielnachmittage.  2.,  stark  verm.  Aufl.  Leipzig, 
B.  G.  Teubner,   1907.     VI  u.  139  S.  8".     M.  2. 

Raydt  tritt  für  einen  obligatorischen  Spielnachmiltag 
ein,  indem  er  die  hygienische  wie  pädagogische  Bedeu- 
tung des  Jugendspiels  darlegt,  ohne  die  Schwierigkeiten 
-1er  von  ihm  gewünschten  Einrichtung  zu  verkennen ; 
Joch  glaubt  er  Wege  zu  zeigen,  die  sie  möglich  machen. 
I  Er  schildert  auch  die  bis  jetzt  schon  vorhandenen  Ein- 
richtungen und  sieht  in  den  in  Württemberg  eingeführten 
)bligatorischen  Spielnachmittagen  das  Vorbild,  dem  nach- 
.iueifern  ist 

Notizen  and  Mlttellongen. 
XoUxea. 

Die  Universität  Genf  wird  im  Juli  d.  J.  ihr 
i'tOjähriges  Bestehen  feiern. 

>•■  •rickltasie  W«rk«. 

Jahresberichte  über  das  höhere  Schulwesen,  hgb. 
von  C.  Rethwisch.  XXU.  Jahrg.:  1907.  Berlin,  Weid- 
mann.    M.  22. 

ZaiUckrirUa. 

iionalsckrifi  für  höhere  Sckulen.  Januar.  M.  Kirch- 
ner, Mens  Sana  in  corpore  sano.  —  A.  Matthias,  Das 
Böttingcr-Haus  in  Göttingen  —  die  letzte  Schöpfung 
Friedrich  .MthofTs.  —  .\.  Neu  mann.  Der  neueste  Ober- 
lehrerroman  (Arminias,  Stietz  Kandidat).  —  J.  Norren- 
Herg,  Die  Wiener  Reformvorschläge  für  den  natur- 
visscnschafUichen  Unterricht.  —  Hohlstein,  Der  Unter- 
richt im  Linearzeichnen  an  den  preufsiscben  Realanstalten 
nach  der  Verfügung  vom  14.  September  1908.  —  M. 
Türk,  Ein  alter  Brauch.  —  H.  Guhrauer,  Zur  Reife- 
prüfungsordnung. —  Sammelbesprechungen:  W.  Capi- 
taine.  Neue  österreichische  Lehrbücher  für  den  katho- 
lischen Religionsunterricht  —  H.  Ziemer,  Neuere  Schul- 
ausgaben der  lateinischen  Klassiker  und  Beiwerk.  — 
W.  Scheel,  Heer-,  Flotten-  und  Kolonialliteratur  für  die 
Schule. 


Blätter  für  höheres  Schulwesen.  26,  3.  R.  E  i  c  k  ho  ff\ 
»Wir  armen  Oberlehrer!  <  —  G.  Sc  hü  m  er,  Die  recht- 
liche Stellung  des  Oberlehrers  gegenüber  dem  Direktor.  II. 

—  A.  Köllmann,   Das  15^J jährige  Jubiläum   des  Briti- 
schen Museums. 

Ediicalional  Review.  January.  W.  Lexis,  Dr.  Alt- 
hoff. —  H.  L.  Terry,  The  new  movement  in  physics 
teaching.  —  Ch.  F.  Thwing,  The  answer  of  the  Far 
East  lo  some  American  College  questions.  —  E.  O.  Sisson, 
The  genius  of  the  American  high  school.  —  G.  Shower- 
man,  A  co-educational  meditation.  —  J.  Broene, 
Nietzsche's  edacational  ideas  and  ideals.  —  E.  L.  Thorn- 
dike,  The  induence  of  the  number  of  men  teachers 
upon  the  enrollment  of  boys  in  public  high  schools.  — 
N.  M.  Butler,   Physics  teaching   in  secondary  schools. 

—  J.  Sachs,  Co  education  again.   —   Fr.  G.  Bonser, 
Colonel  Larned's  indictment  of  the  public  schools. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Adolf    Billerbeck  [Oberst  a.  D.]  und  Friedrich 

Delitzsch  [ord.  Prof.  f.  .AssyrioL  an  der  Univ. 
Berlin],  Die  Palasttore  Salmanassars  II. 
von  Balawat.  Erklärung  ihrer  Bilder  und  In- 
schriften. Nebst  Salmanassars  Stierkolofs-  und  Thron- 
inschrift von  Friedrich  Delitzsch.  [Beiträge  zur 
Assyriologie  und  semitischen  Sprachwissen- 
schaft hgb.  von  Friedrich  Delitzsch  und  Paul 
Haupt  VI,  1].  Leipzig,  J.  C.  Hinrichs,  1908. 
155  S.    8»  mit  4  Taf.     M.   15. 

Die  Publikation  ist  besonders  darum  mit 
Freuden  zu  begrüfsen,  weil  nun  auch  Minder- 
begüterte, die  das  Prachtwerk  von  Pinches  und 
Birch,  The  Bronce  Ornaments  of  the  Palace 
Gates  of  Balawat  nicht  erwerben  können,  in  den 
Stand  gesetzt  sind,  diese  für  die  assyrische 
Kunst-  und  Kulturgeschichte  so  überaus  wichtigen 
Bronzetüren  zu  studieren.  Die  im  British  Museum 
befindlichen  14  Schienen  sind  in  Lichtdruck  sehr 
brauchbar  auch  hier  publiziert  worden.  Leider 
sind  weder  die  von  Lenormant  in  der  Gazette 
archeologique  1878  veröffentlichten  Fragmente, 
noch  die  in  de  Clercqs  persönlichem  Besitz  be- 
findlichen, die,  wie  Hermann  gesehen  hat,  durch 
ein  Bruchstück  aus  dem  Ottomanischen  Museum 
in  Konstantinopel  noch  wesentlich  erweitert 
werden,  in  die  Lichtdruck- Publikation  aufge- 
nommen worden.  Nun  ist  das  Material  wieder 
nicht  vollständig  beisammen,  sondern  mufs  von 
verschiedenen  Stellen  mühsam  zusammengetragen 
werden.  Vielleicht  liefse  sich  die  Lücke  noch 
ausfüllen ! 

Sehr  wertvoll  sind  die  archäologischen  Un- 
tersuchungen, die  der  inzwischen  verstorbene 
Oberst  a.  D.  Billerbcck  dem  Gegenstände  ge- 
widmet hat.  Einer  sehr  ausführlichen  Beschrei- 
bung der  Schienen  folgt  eine  zusammenfassende 
Darstellung  des  in  den  Reliefs  dargestellten 
assyrischen  Heeres,  des  Zeremoniells  bei  Opfern, 
der  Gegner  Salmanassars  und  der  Befestigungen. 


347 


6.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  6. 


348 


Die  Inschrift  bebandelt  Delitzsch.  Leider 
war  die  Verwaltung  des  British  Museum  so 
wenig  entgegenkommend,  dafs  er  nur  die  aus- 
gestellten Schienen  in  der  Vitrine  durch  das  Glas 
hindurch  kollationieren  konnte.  So  sind  denn  die 
Resultate  nicht  gerade  sehr  überraschend,  und 
man  wird  zur  endgültigen  Textfeststellung  eine 
neue  Kollation  vornehmen  müssen:  I,  1  lies  (m) 
Snl-ma-nu-[asarid].  I,  6:  Ist  vielleicht  sit(l)-ra- 
liu  zu  lesen?  II,  6  lies  gi-pis]  s.  Mitteil.  d. 
Vorderasiat.  Ges.  1907,  165.  VI,  1,  3  lies  utak- 
hicla.  Der  Stamm  ist,  wie  Zimmern  nachge- 
wiesen hat,  ^Vr2-  Im  Anhange  übersetzt  dann  D. 
noch  die  Inschriften  der  Stierkolosse  Salmanassars 
und  seine  sog.  Throninschrift. 

Breslau.  Bruno  Meifsner. 

Fr.  Stürmer  [Oberlehrer  am  Gymn.  zu  Weilburg],   Die 

Etymologie  im  Sprachunterricht  der  höheren 

Schulen.  Halle  a.S  ,  Waisenhaus,  1908.  55  S.  8".  M.  1. 

Der  Verf.  fordert  auf  der  Grundlage   der  Etymologie 

aufgebaute   Grammatiken    und    zeigt    in    seiner    kleinen 

Schrift,  was  die  Etymologie  vermag,    um  das  Interesse 

des  Schülers  am  Sprachunterricht  zu  steigern.    Die  fünf 

Sprachen,  die   der  Schulunterricht  umfafst,  kann    sie  in 

eine  formale  und  inhaltliche  Beziehung  zueinander  setzen 

und    zu    gegenseitiger    Erklärung    führen.      Grammatik 

braucht  kein  Schreckgespenst    zu  sein,  aber  die  Schüler 

werden    sie  nur  freundlicher  ansehen,    wenn  der  Lehrer 

versteht,  die  Sprache  lebendig  zu  machen. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Perionalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  slav.  Philol.  an  der  Univ.  Breslau 
Geh.  Regierungsrat  Dr.  Wladislaw  Nehring  ist  kürzlich, 
78  J.  alt,  gestorben.  Auch  die  DLZ.  betrauert  in  ihm 
einen  ihrer  Mitarbeiter. 

Nen  ericliieiieiie  Vf  erke. 

P.  E.  Pavolini,  II  Dhammapada.  Prima  traduzione 
italiana.  [S.-A.  aus  dem  »Rinnovamento«  11  [1908],  5,6.] 

Zeitschriften. 

Wiener  Zeitschrift  für  die  Kunde  des  Morgenlandes. 
22,  4.  H.  Schuchardt,  Berberische  Studien  (Schi.) 
—  M.  Schorr,  Die  §§280—282  des  Gesetzbuches  Ham- 
murabis.  —  D.  H.  Müller,  Die  §§  280—282  des  Kodex 
Hammurabi.  —  R.  Brünnow,  Über  Musils  Forschungs- 
reisen. —  Th.  Zachariae,  Fischzauber.  —  W.  Caland, 
Zur  Frage  über  die  Entstehung  des  Sämaveda. 

Journal  asiatique.  12,  1.  S.  Levi,  A9vaghosa,  le 
Süträlainkara  et  ses  sources. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Edwin  Mayser  [Prof.  am  Karlsgymn.  in  Stuttgart, 
Dr.],  Grammatik  der  griechischen  Papyri 
aus  der  Ptolemäerzeit  mit  Einschlufs 
der  gleichzeitigen  Ostraka  und  der  in 
Ägypten  verfafsten  Inschriften.  Laut- 
und  Wortlehre.  Leipzig,  B.  G.  Teubner,  1906. 
'  XIV  u.  538  S.  8".     M.  14. 

Einen  Teil  der  Aufgabe,  die  in  dieser  Gram- 
matik gelöst  wird,   hatte  ihr  Verf.   bereits   früher 


gelöst.  Er  bearbeitete  in  zwei  Programmen 
(Heilbronn  1898,  Stuttgart  1900)  die  Lautlehre 
der  Papyri.  Dieser  früheren  Arbeit  hafteten  viele 
Mängel  an  (vgl.  Ref.  in  Bursians  Jahresber.  1904 
Bd.  120,  S.  227  ö.).  Seit  dieser  Zeit  hat  Mayser 
manches  gelernt;  mit  der  sprachwissenschaftlichen 
Methode  und  den  Ergebnissen  der  wissenschaft- 
lichen griechischen  Grammatik  hat  er  sich  viel 
besser  vertraut  gemacht;  das  zeigt  die  jetzige 
Lautlehre  deutlich. 

Das  umfangreiche  und  sehr  zerstreute  Ma- 
terial hat  M.  mit  grofsem  Fleifs  gesammmelt. 
Ein  besonderes  Lob  verdient  die  Tatsache,  dafs 
er  nicht  nur  Unregelmäfsiges,  sondern  auch  Regel- 
mäfsiges,  Gewöhnliches  verzeichnet.  Nur  auf 
diese  Weise  wird  eine  genaue  Statistik  ermöglicht. 
Trotzdem  ist  ihm  manches  entgangen,  so  dafs 
seine  Sammlung  nicht  als  erschöpfend  gelten  kann. 

Am  auffälligsten  ist,  dafs  die  in  der  früheren 
Grammatik  Ms  fehlenden,  von  mir  in  Bursians 
Jahresber.  1904  S.  229f.  nachgetragenen  Belege 
fehlen;  sie  konnten  doch  mindestens  in  einem 
Nachtrag    hinzugefugt    werden.      So    fehlen  unter 

»?^  statt  €«  (S.  63 f.)  folgende  Belege:  noAtjfXCstov 
Fl.  P.  II  13,  15,  3  (253  v.  Chr.),  -stov  13, 
15,  4,  öt]  (=  di)  Fl.  P.  II  14,  2,  18  (3.Jahrh.), 
rjwg  (=  l'cog)  Leid.  T  1,  24;  IrttiTS  (wohl  ^ 
elnsts)  Par.  51,  45  (160  v.  Chr.),  'HgaxX^ovg 
noUiv  Par.  23,  12  (ca.  165  v.  Chr.).  Vgl.  auch 
die  a.  a.  O.  angeführten  Beispiele  für  »g  statt  )^« 
mit  M.s  Sammlung.  —  Aber  auch  sonst  sind  M.s 
Sammlungen  lückenhaft. 

In  der  Rubrik  >statt  n  erscheint  ojt  (S.  98)  fehlen 
(3.  Jahrh.):  estoSoupcui  Fl.  P.  II  9,  2,  1  (240  v.  Chr.), 
Aa)p[jjL«xo;  Fl.  P.  II  2,  2,  1 ;  2,  2,  1 1 ;  —  co-.  2,  2,  4  (222 
V.  Chr.);  —  (2.  Jahrh):  TtpoowfeiXYjTat  Par.  26,  45  (c. 
162  V.  Chr.),  bei  MaxEÖcüvo;  war  hinzuzufügen:  =  Leid. 
E  2,  Twv  ota3cj;)xcu(v)  Lond.  17  (S.  11)  c,  31  (162  v.  Chr.), 
cöfxoicu?  Lond.  35  (S.  25)  27  (161  v.  Chr.),  z'^^^'^w^ 
(neutr.)  Lond.  41  (S.  28)  r  18  (161  v.  Chr.),  'lo-iScupouv 
Lond.  23  (S.  42)  f  129,  aömt^XYjt  ebenda  f  129,  fier«  8J 
xoöTcuv  (=: -Tov)  Taur.  8,  42  (119  v.  Chr.).  Unter  den 
Beispielen  für  »statt  w  erscheint  ot  fehlen  aus  dem 
3.  Jahrh.:  ta^ajxs'vov  (anscheinend  = -uiv)  FI.  P.  II  2,   1, 

13  (221  V.  Chr.),  xa&^p}j.iaO-r](j.jv  Fl.  P.  II  45,  2,  20  (ca. 
246  V.  Chr.),  'ApTSfjitoopo':  Fl.  P.  I  S.  35;  —  aus  dem  2. 
Jahrh.:  Par.  63,  3,  79  (165  v.  Chr.?),  nposTjxövto?  (=  -tu)c), 
svÖTtt  ('angesichts')  Lond.  24  v  (S.  26)  6  (161  v.  Chr.), 
bk-h  (=  0.%'M,  unsicher)  Par.  40,  50  (159  od.  156  v.  Chr.). 
Bei  stieSox«  Lond.  35  (S.  24)  4  (161  v.  Chr.)  war  hinzu- 
zufügen :  =  24  V  (S.  26)  4  (Par.  40,  20  ist  zu  lesen  itoXtv, 
nicht,  wie  M.,  T:o),siv).  —  Unter  der  Rubrik  »Wechsel 
zwischen  t  und  a«  (S.  100)  werden  nicht  erwähnt: 
OTjoapiuv&ü  Leid.  E  10  (162  v.  Chr.)  (vgl.  S.  25)  (wenn 
die  Lesung  richtig  ist),  fiupuxivtov  (=  fAüptv-ivcuv)  Fl.  P.  II 
S.  133  (3.  Jahrb.),  oü9-£vü  (unsicher,  es  kann  auch  -si 
oder  -i  gelesen  werden)  (=  oü&övi)  Par.  51,  31  (160  v. 
Chr.),  'riio,3pix.to[  Leid.  P  29  (neben  'rTio]ßpü/o'j  Z.  8, 
xo5  'VnoßpüyJ  Z.  16,  =l";i:oßpux'[  Z.  24  (2.  Jahrh.). 

S.  89  und  93  fehlt  unter  den  Belegen  für  -/.poxöSiXo? 
Fl.  P.  III  43,  2  verso  3,  19.  Nicht  nur  NBjpopooöxo-; 
(S.  95),  sondern  auch  andere  ägyptische  Namen  zeigen 
Schwankung  zwischen  s  und  o;  ich  nenne  nur:  IIsToaoöxo? 
Gf.  II  36,  1.  24  und  Ilsxsaoüxo;  Tebt.  I  56,  1.  Unter 
den  Belegen  für  die  Paragraphos  fehlt  Par.  49,  9.  32  (in 
Veibindung    mit    einem   Punkt).      S.  94    fehlt   r^Xt    statt 


349 


6.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNQ  1909.     Nr.  6. 


350 


t),!(Ya^)(nicht  statt  rA[(yxt.<;)).  s.  Eos  1908  S.  15.  Warum 
fehlt  S.  36  unter  ägyptischen  Lehnwörtern  (Jo^'.o;,  das 
doch  M.  S.  102  für  ein  ägyptisches  Wort  erklärt? 

Viele  Lücken  findet  man  in  dem  Kapitel  »Stamm- 
bildung<.  Hier  nur  einige  Beispiele:  z'jyn'^izxiio  (S.  461) 
kommt  auch  FI  P.  11  2,  4,  6  (-otYjiEt;)  vor,  rpoaxüvju> 
(S.  494)  auch  Par.  49,  34,  EYKatiXetaü)  (S.  498)  auch 
Par.  46,  8,  iTf,o3:T'/f,axaXeo>  (S.  502)  Tebt.  1  58,54.  ävti- 
XoYta  (S.  427)  auch  Tebt.  1   12,   1.    12  (geschr.  -ziai). 

Diese  Proben  dürften  genügen.  Ich  bemerke 
hierbei,  dafs  für  meine  Nachträge  nur  die  Papyrus- 
publikationen bis  1894  verwertet  worden  sind; 
von  später  veröffentlichten  Texten  liegen  mir 
keine  Sammlungen  vor.  F'erner  habe  ich  M.s 
lielege  nur  bei  einigen  Erscheinungen  auf  ihre 
Vollständigkeit  hin  nachgeprüft.  —  M.s  Samm- 
lungen erweisen  sich  also  als  unvollständig. 
Umgekehrt  wird  mitunter  Unnötiges  verzeichnet. 
Was  nützt  die  lange  Liste  von  Beispielen  für 
Oiiiius  vor  Vokalen  und  vor  Konsonanten,  oino 
vor  Vokalen  und  vor  Konsonanten  (S.  243)? 
Es  hätte  genügt,  für  jeden  dieser  Fälle  die  Zahl 
von  Beispielen  anzugeben;  die  Beispiele  selbst 
lehren  nichts.  Oder  was  nützt  S.  347  die  Auf- 
zählung von  Beispielen  der  Infinitive  auf  -ar?, 
S.  361  die  der  Aoriste  auf  -aa  von  Dental- 
stämmen auf  -«^cü?  Dergleichen  ist  für  jede 
Grammatik  nur  ein  Ballast.  Zwecklos  ist  auch 
die  wiederholte  Anführung  der  Orthographie 
klassischer  Stücke.  Was  beweisen  für  die  Ortho- 
graphie des  3.  oder  2.  Jahrh.s  Schreibungen 
wie  yiyt'cüVxo)  im  Phädon-  und  Hyperidespapyrus, 
oder  ^vußovXoc  im  Lachespapyrus  (S.  2iO)r 
IdXog  wird  aus  einem  Anthologiefragment  als 
Beispiel  für  die  Genusbildung  der  Adjektiva 
angeführt  (S.  290),  lediglich  aus  dem  Grunde, 
weil  das  Fragment  auf  Papyrus  erhalten  ist 
(hellenistische  Schriftsteller,  die  nicht  auf  Papyrus 
erhalten  sind,  werden  nicht  herangezogen).  Was 
lehrt  für  die  Formenlehre  der  Koine  das  Plus- 
quamperfekt etöfiiiiev  im  Lachespapyrus  (S.  322); 
was  lehrt  iOtletc  im  Phaedonpapyrus  oder  i^eXtj 
im  Antiopefragment  über  den  Anlaut  dieses  Ver- 
bums in  der  hellenistischen  Epoche  (S.  350).  Öfters 
werden  die  Belege  falsch  angeordnet.  Belege 
für  9rj  statt  t«  findet  man  an  zwei  verschiedenen 
Stellen:  S.  62 — 4  und  S.  76 — 7.  getrennt  durch 
den  Abschnitt  »Wechsel  zwischen  €  und  ei<'. 
Die  an  letzterer  Stelle  genannten  Belege  (S.  "6  f.), 
wie:  vr'ov  (;=  veov),  'HQax?.r]ovg,  ivvr'a  usw. 
werden  unter  der  Rubrik  »Wechsel  zwischen  et 
und  r^t  aufgezählt,  mit  der  sie  doch  nichts  zu  tun 
haben.  —  Bei  dem  Wechsel  zwischen  r  und  S 
(S.  17  5)  werden  die  Beispiele  in  alphabetischer 
Reibenfolge  aufgezählt.  Das  ist  ganz  unpraktisch. 
Sie  hätten  chronologisch  aufgeführt  werden  sollen. 
—  Die  Beispiele  für  y- Stämme  sollten  nicht 
alphabetisch,  sondern  nach  Gruppen  geordnet 
aufgezählt  werden,  also  1.  Beispiele  wie  Ix^^vg, 
((fQVi,  2.  solche  wie  7ti]x^s  usw.  In  der  An- 
ordnung von  Belegen  für  ax^t  (S.  244)  sieht  man 


kein  rechtes  Prinzip.  Bei  den  doppelt  zusammen- 
gesetzten Verben  waren  die  Belege  nach  dem 
letzten  Praeverbium,  nicht  nach  dem  vorletzten 
zu  ordnen  (s.  z.  B.  S.  4 1 3  bei  (piQU):  hier  sind 
naQ6ia<f6Q(o  und  avvuaiftQta  getrennt). 

Zahlreiche  Papyrusurkunden  besitzen  wir  nur 
in  mangelhaften  Ausgaben.  M.  bat  sich  redlich 
Mühe  gegeben,  sowohl  an  der  Hand  der  Faksi- 
milia die  falsch  entzifferten  Stellen  selber  nach- 
zuprüfen, als  auch  die  zerstreuten  kritischen  Bei- 
träge zu  verwerten.  Merkwürdigerweise  werden 
die  vom  Ref.  in  seinem  Prodromus  grammaticae 
papyrorum  (Krakau  1897)  an  der  Hand  der 
F'aksimilia  verbesserten  Lesarten  sehr  oft  ohne 
Nennung  des  Namens  verwertet,  obwohl  sonst 
die  Namen  der  Finder  von  M.  genannt  zu  wer- 
den pflegen.      Hier  nur  einige   Proben. 

Dafs  die  richtige  Orthographie  xj/&y.'iO'.'/.o;  zuerst  von 
mir  erkannt  worden  ist,  wird  sowohl  S.  39  wie  S.  93 
verschwiegen.  .Andre  von  mir  gefundene  Lesarten,  die 
ohne  Nennung  des  Namens  angeführt  werden,  sind  z.  B. : 
x/.aoaaa-  S.  105,  ä:r<i(vTä  S.  120,  Iv  ö>io  S.  137,  vn'/yo'l- 
C^/TcC  S.  395,  Y,to'.pLaxÖTo;  S.  396,  fi8ji.adnr,xu>;  S.  4i  »2, 
fA'.avö-ü.:!'.  S.  403,  äZzKZ'.l-.ri  S.  428,  hlr^r,'^  S.  484  und 
viele  andere.  Dafs  dies  nicht  auf  Zufall  beruht,  lehrt 
deutlich  folgende  Stelle.  S.  397  lesen  wir:  »OiTifii^voj-: 
Faksimile*.  Die  Form  ist  bereits  von  mir  im  Prodromus 
erkannt.  Dafs  sie  M.  nicht  aus  dem  Faksimile  hat,  geht 
daraus  hervor,  dafs  er  in  dem  Heilbronner  Programm, 
S.  VIII,  hier  noch  mit  Letronne  oi-r/.fif.o'j;  las.  In- 
zwischen hat  er  die  richtige  Lesart  meinem  Prodronfus 
entnommen,  den  Namen  des  Finders  aber  nicht  genannt. 

An  andren  Stellen  werden  die  Lesarten  ungenau 
zitiert.  So  gibt  M.  S.  108  als  meine  Lesung  -r-T.fiivrc: 
und  lehnt  sie  ab;  in  meinem  Prodromus  steht  aber  nur: 
»irsTtotficVo?  ut  videtur«.  Dies  »ut  videtur<  wird  ver- 
schwiegen. S.  170  wird  äTtsvYjVeYta'.  falschlich  als  meine 
Lesung  angegeben;  ich  wiederhole  sie  Prodr.  p.  49  ein- 
fach   nach    Mahaff}';    dort    verbessere    ich    nur    txTjto'jc. 

(statt    JXTE'VOt). 

Ich  komme  zur  Art  und  Weise  der  Be- 
arbeitung des  Materials.  Hier  mufs  vor  allem 
als  einer  der  Hauptmängel  der  Grammatik 
M.s  bezeichnet  werden,  dafs  er  die  verschie- 
denen Sprachschichten  oder  vielmehr  Bildungs- 
schichten nicht  auseinanderhält,  eine  Forde- 
rung, die  ich  bereits  in  der  Rezension  seiner 
früher  veröffentlichten  Lautlehre  ausgesprochen 
hatte  (Bursians  Jahresb.  a.  a.  O.),  die  aber  von 
M.  unbeachtet  gelassen  worden  ist.  Die  Bildungs- 
stufe des  Schreibenden,  durch  welche  doch  die 
Sprache  und  Orthographie  der  Urkunde  in  höch- 
stem Grade  bedingt  wird,  findet  bei  M.  in  der 
Regel  keine  Beachtung.  Zwar  fügt  M.  hie  und 
da  einer  Lesart  einen  Stern  hinzu,  um  anzu- 
deuten, dafs  die  betreffende  Urkunde  orthogra- 
phisch fehlerhaft  ist,  aber  dies  geschieht  ganz 
selten.  Dieses  Verfahren  hat  zur  Folge,  dafs 
man  aus  der  M. sehen  Grammatik  nur  selten  er- 
fährt, was  in  der  Sprache  der  Papyri  Regel, 
Norm  ist,  und  was  auf  Unkenntnis  der  Orthographie, 
auf  mangelhafter  Bildung  des  Schreibenden  be- 
ruht. Am  stärksten  macht  sieb  dieser  Mangel  in 
der  Lautlehre    fühlbar.      Was   nützen   die  langen 


351 


6.  Februar.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  6. 


352 


Listen  der  Substantiva  auf  -sCa,  -scov,  denen 
solche  auf  -Ca,  -lov  zur  Seite  stehen,  wenn  uns 
nicht  gesagt  wird,  ob  die  in  Betracht  kommen- 
den Papyri  itazistische  Fehler  haben  oder  nicht 
(S.  417  —  420,  430—2)? 

So  war  S.  419  und  427  äY,8sia  aus  der  Reihe  der 
Nomina   auf    sia   zu   streichen,   denn   der   einzige  Beleg 
für  diese  Schreibung  kommt  in  einem  schlechten,  itazisti- 
schen  Papyrus  vor.  —  S.  420  und  430.     Die  Tatsache, 
dafs  in  demselben  Stück,  Leid.  S,   x,aXxsiov  und  ^aXniov 
wiederholt   nebeneinander   erscheinen,   darf  nicht  für  die 
Stammbildung  verwertet  werden,  weil  die  Urkunde  nicht 
nur  von  itazistischen,  sondern  auch  von  anderen  Fehlern 
wimmelt.  —  S.  91  wird  [xtaYiu  neben  i).sio-(uy  als  Ortho- 
graphie   der    hellenistischen    Papyri    angegeben.      Indes 
kommen    die   beiden   Belege   für   fisiaYw   in  itazistischen 
Schriftstücken   vor,  so   dafs   sie   für  die  damals  übliche 
Orthographie    nichts    beweisen.      Es    kam    in    Betracht 
lediglich  \i-io'(M,  das  in  Rev.  Laws  zweimal  belegt  ist.  — 
Bei    Schreibungen     wie     euyj     neben     s'.x-jj    entscheidet 
die  Korrektheit  der  Urkunden,  nicht  die  Zahl  der  Belege 
für    beide  Schreibungen.    —    S.    215.     »Im    Fremdwort 
aaxxo?  schwankt  die  Orthographie,    doch  überwiegt  die 
Geminata« ;  nun  steht  das  einzige  Beispiel  für  aaxo;  in 
einer  schlechten  Urkunde;    demnach  ist  nur  aäxxot;  die 
Orthographie   der  Papyri.    —    S.   297.     Die  Schreibung 
irX-fipY)!:    für    Neutrum    Leid.    C   2,    14    beweist     wenig, 
weil   der  Papyrus  schlecht  geschrieben  ist.  —  S.  336  f. 
hnden  wir  Belege  für  augmentlose  Verbalformen.    Umsonst 
aber  sucht  man  zu  erfahren,    ob  in  dem  ptolemäischen 
Ägypten   Gebildete   oder  nur  Ungebildete  das  Augment 
wegliefsen,  und,   wenn  es  auch  Gebildete  taten,   welche 
Formen  sie  ohne  Augment  gebrauchten.     Will  man  das 
erfahren,   so   mufs   man  bei  jedem  einzelnen  Belege  die 
Publikation  nachschlagen  und  die  Urkunde  von  Anfang 
bis  zu  Ende  durchlesen.    Meine  Prüfung  ergab  in  diesem 
Falle,  dafs  das  Augment  auch  in  ziemlich  guten  Papyri 
weggelassen   wird.  —    Bei   dem  Gen.  Suto  (S.  313)  war 
zu   bemerken,    dafs    er  nur  in   zwei  schlechten   Papyri 
vorkommt. 

Der  in  Rede  stehende  Mangel  der  M. sehen 
Grammatik  macht  sich  fast  auf  jeder  Seite  fühl- 
bar und  setzt  ihren  Wert  bedeutend  herab.  — 
Eine  Scheidung  der  verschiedenen  Papyri  nach 
ihrer  Qualität  wird  z.  B.  S.  134  bei  (Tojjco  ver- 
sucht, aber  schon  beim  Perf.  und  Aor.  pass. 
dieses  Verbums  fallen  gelassen.  Mitunter  hat 
die  Nichtbeachtung  der  Qualität  des  Papyrus 
direkt  eine  falsche  Erklärung  zur  Folge.  So 
wird  S.  37  7  die  Form  edoiStj  als  von  langem 
Stamm  gebildet  erklärt;  nun  haben  wir  hier 
einfach  schlechte  Orthographie;  der  Papyrus 
zeigt  zahlreiche  Fehler;  co  und  o  werden  auch 
Z.    18  {€VYV(ö[X(X)V  =  -|itov)  verwechselt. 

Ein  anderer  Mangel  der  M. sehen  Grammatik 
besteht  darin,  dafs  zwischen  Allgemeinem,  Nor- 
malem und  Individuellem  nicht  unterschieden  wird. 
So  erfährt  der  Leser  bei  ßoXo/Jiivov  (S.  116) 
nicht,  dafs  dies  ein  Araber  schreibt  und  zwar 
ein  ungebildeter,  wie  der  fehlervolle  Papyrus 
zeigt. 

Nicht  selten  müht  sich  M.  ab,  manches  gram- 
matisch zu  erklären,  was  auf  einfachem  Schreib- 
versehen beruht. 

So  halte  ich  z.  B.  im  Gegensatz  zu  M.  für  Schreib- 
versehen Schreibungen  wie:  ^.tav  (=  8tav),  wohl  auch 
npoxpEdavxa;    (=^    -:o-;)    S.  61,    iript    (=   itspi)    S.  81,    xoö 


xuf/(u9ivT£i;  S.  95,  36(u  av^pouno'.  ip'^ä.atirmoq  (:=  -ts?). 
•(■itovo-:  (=^  -tr) ,  SiTop  (i=  onsp)  S.  96,  'Hp«xei3Yjc,  wohl 
auch  oieoToifxivou  (=  -«"/.[j.-),  dann  atfin-ßfio': ,  o'JYY'it'f''|V 
(=  -Yp-)  und  tJ'auotä  (=  O'pauotä)  S.  187,  äarjitep^ictpTov 
S.  188,  ߣA.x'.vTov  S.  199,  W{a)vXr^K:ühou  und  \)i'(nw 
S.  205 ,  BevixYiv  S.  246 ,  und  manches  ähnliche.  Auch 
in  -Ö'eIi;  inÜc]  zrfi  (S.  207)  beruht  <;  wohl  auf  einem 
Schreibfehler,  verursacht  durch  die  Endung  -O'ei?,  Um- 
gekehrt ist  m.  E.  i-^MiDiiivx  S.  376  nicht  Schreibfehler, 
sondern  Wirkung  der  Analogie. 

S.  174  werden  isoHerte  Schreibungen  wie  örcO-aXfiüi, 
ojiopitEptuvxsc,  naoiXt(x-?(C)  nicht  anders  als  regelrechte, 
unzählige  Ma!e  wiederkehrende  Formen  behandelt.  — 
Es  wurde  nie  o>  statt  v)  allgemein  gesprochen.  Demnach 
sind  solche  vereinzelte  Erscheinungen  wie  MoSwauist 
statt  -StüaoDGt  S.  100  anders  zu  beurteilen  als  z.  B.  Ver- 
wechslung von  oj  und  o.  Bei  M.  werden  beide  Fälle 
in  gleicher  Weise  behandelt.  Dieses  Verfahren  hat  zur 
Folge,  dafs  die  Resultate  nicht  klar  genug  hervortreten, 
dafs  man  oft  nur  mit  Mühe  aus  der  Grammatik  erfährt, 
was  die  Orthographie  von  Gebildeten  war,  welche 
Flexionsformen  sie  gebrauchten.  Die  Aussprache  vieler 
Konsonanten  wird  entweder  gar  nicht  oder  in  ungenügender 
Weise  bestimmt  (vgl.  z.  B.   die  Aspiraten). 

Methodisch  falsch  ist  es,  dafs  in  der  Laut- 
lehre manches  behandelt  wird,  was  in  andere 
Teile  der  Grammatik  gehört. 

&vYjXtov.a>,  avfjXojjLa  z.  B.  gehört  nicht  in  die  Lautlehre 
(S.  62),  ebensowenig  der  Gen.  ouctv  zu  S'jo  (S.  112)  oder 
die  Form  xcxüxfnv  (S.  113). 

Vermischung  des  Aor.  mit  dem  Fut.  (z.  B.  vmAozzi-j, 
Jco^EOOEtv  S.  384  f.)  gehört  nicht  in  die  Konjugation, 
sondern  in  die  Syntax.  Schreibungen  wie  owcat  Hyperid. 
pap.  (S.  134)  können  auf  das  Original  zurückgehen, 
dürfen  also  für  die  Lautlehre  der  Koine  nicht  verwertet 
werden.  Richtige  Lesungen  literarischer  Papyri  haben 
überhaupt  wenig  beweisende  Kraft  für  die  Koine. 

ä'fE'jpEjj.«  (S.  65)  beruht  nur  dann  auf  Analogie,  wenn 
die  Urkunde,  in  der  es  vorkommt,  korrekt  geschrieben 
ist;  weist  diese  Schreibfehler  auf,  so  kann  die  Form 
auf  Verwechslung  von  b  und  yj  beruhen.  —  xExXE:[fj.c'v'/i 
Par,  51,6  wird  S.  376  als  Beleg  für  Perfekta  ohne 
a  angeführt. 

Vielfach  findet  man  falsche  Angaben  oder  Be- 
hauptungen. S.  207  wird  Ev  öXt'/.t5  Y,fjiepat(c)  zitiert,  die 
Urkunde  hat  aber:  ev  -rjXi  -r^fiepa'..  S.  479  riii-iyouc,  ist 
kein  Adj.  und  kein  »Neutr.  subst.«.  S.  483  xaxaXocixo^ 
ist  nicht  in  der  Weise  gebildet,  dals  xaxä  mit  Xotnör; 
verbunden  worden  ist,  sondern  es  ist  von  xa-aXsbo) 
abgeleitet.  S.  425  §txofJ.Y|v{a  ist  keine  hellenistische  Neu- 
bildung; es  kommt  schon  in  einer  attischen  Inschrift 
des  5.  Jahrh.s  v.  Chr.  vor  (CIA.  I  nr.  1).  Y'^^^P^«-  1^»"" 
man  nicht  »Nebenform  zu  ';ivoi>.ai<  (S.  390)  nennen. 
In  7xpoo:E:axa3t  —  IpYaosafl-cut  Tebt.  I  5,  8  steht  nicht 
spYäaEoflai  in  Aoristfunktion.  6  Sapäiti?  xai  Hzic,  Vat. 
D  13  ist  nicht  »verschriebene  (S.  85),  sondern  kontra- 
hiert. Xenophon  wird  zum  »Altattischen«;  gerechnet,  im 
Gegensatz  zu  jüngerem  Attisch  (S.  219)! 

Unklarheiten  findet  man  z.B.  S.  115  Fufsnote  (»vo- 
kahschc  Aussprache«  des  u  in  au  vor  Konsonanten, 
S.  143  (wenn  statt  cu  ein  ou  erscheint,  ist  es  keine 
»Schwächung«;  es  beruht  lediglich  auf  geschlossener 
Aussprache). 

Falsche  Lesungen  trifft  man  nicht  selten,  wo  richtige 
leicht  zu  finden  waren.  S.  28  wird  in  Par.  55  b  1,  4 
ö-pola  vermutet;  das  Faksimile  zeigt  aber  deutUch  fl-pövx. 
S.  212  vermutet  M.,  dafs  in  Par.  55  b  41  apxojv  v.a.': 
aXa[xo?]  »zu  ergänzen«  ist.  Dies  ist  falsch;  der  Papyrus 
hat  hier  keine  Lücke  und  eine  Abkürzung  5Xa[xo(:]  ist 
unerhört.  S.  339  und  385  wird  beim  Par,  63,  7,  12 
die  in  Fl.  P.  III  eingeführte  Lesart  Ks[cpt8]-fiaao9at  als 
möglich  hingestellt.  Sie  ist  aber  sicher  falsch;  ein  Blick 
auf  das  Faksimile  lehrt,  dafs  der  Raum  für  diese  Lesart 


353 


6.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  6 


3S4 


zu  eng  ist.  Petr.  II  14,  1  b,  3  steht  Tj:i'ivy,xevoit,  nicht 
-vcKlvai  (S.  372);  das  zeigt  das  Faksimile  deutlich. 
S.  370  wird  an  der  falschen  Lesung  ;')pY,-:avTti;  festge- 
halten, die  richtige  Lesung  h^t,o'5[vt£(;  glaube  ich  schon 
in  meinem  Prodromus  gefunden  zu  haben.  S.  392  wird 
die  falsch  ergänzte  Unform  Eii;oi'.xvJ3[a;]  Gf.  11  37,  7 
(statt  E:i'.?nxv6;)  wiederholt.  S.  416  ist  »}^u}iy,  (?)«  zu 
streichen;  die  richtige  Lesart  oö  }it,v  ist  schon  1894  von 
Wilcken  gefunden  worden,  S.  85  wird  die  falsche  Les- 
art der  Neuausgabe  von  Par.  (>3  in  Fl.  P.  Ill  i.fy.z-i^y 
zitiert;  Xot-'Jv  ist  hier  gesichert,  wie  das  Faksimile  lehrt. 
S.  65  ist  ^'jvrXtp,o'"jv  zu  streichen.  Die  richtige,  übrigens 
schon  aus  dem  Faksimile  ersichtliche,  Lesart,  die  mit  t,, 
steht  bereits  Fl.  P.  111.  S.  464  lautet  die  richtige  Lesart 
Te),iiu&Y,3Öft£vov  (statt  }i.cXEujiWiaopir>ov);  S.  416  wird  die 
evidente  Verbesserung  tcLv  &oiüv(tujv)  nicht  gebilligt 
(s.  meine  Epistulae  priv.  gr.)  und  an  der  falschen  früheren 
ICrklärung  festgehalten.  Par.  63  wird  nach  der  fehler- 
haften Kollation  bei  Mahaffy  Fl.  P.  III  zitiert.  Unkonse- 
quenterweisc  wird  S.  39  die  Schreibung  yoXyuTsIv  vor- 
gezogen, S.  186.  »vielleicht  richtiger  '/S'O.'/yx-rfiv.  gesagt. 
Die  Unform  ä-;otY;lYv  (S.  11),  die  viel  Kopfzerbrechen 
verursacht  hat,  hat  aus  der  Reihe  der  lonismen  zu  ver- 
schwinden. Der  Papyrus  hat:  t.rx-zu-xxzzf^t  (=  xata:rEt3rr,;) 
Y,v.  Ebenso  ist  ein  anderer  vermeintlicher  lonismus  in 
den  Grammatiken  zu  streichen:  die  Form  v.at^Y^xjiY,? 
(S.  13);  der  Lond.  Pap.  bietet  y.a(W;y.'vJ3Y,i;  (so  wahr- 
scheinlicher als  xaiHr^/.'jjYjC),  wie  ich  das  des  näheren  an 
einem  anderen  Orte  zeigen  werde. 

In  einer  Grammatik,  der  Papyri  ist  ein  ge- 
nauer Index  eine  notwendige  Forderung.  Leider 
erfüllt  die  M.sche  Grammatik  die  diesbezüglichen 
Wünsche  nicht.  Der  Index  ist  ungenau;  viele 
Wörter   fehlen  in  ihm. 

Zum  Schlufs  möchte  ich  einige  Versehen 
verbessern : 

S.  111  ist  bei  Ov>/v  (Petr.=  39  coL  2)  4  statt  14  zu 
lesen.  S.  114,  7a)  vjx[c<,'v  lies:  p.  41,  10"  (statt  167). 
S.  145  lies  bei  xctuToy;  Par.  15  (statt  60),  S.  153  bei 
Ttfiot^jo  Par.  60  (statt  65).  S.  156  sollen  bei  7ivY,t' i-/.o- 
/.oüO^uj^  und  wj^i'.<;  die  Papyri  vertauscht  werden,  d.  h. 
bei  fivYj'  rj..  soll  stehen  Tebt.  I  27,  15.  92  (95  beruht 
nur  auf  Ergänzung!)  und  umgekehrt.  S.  219:  l-tti  Par. 
5,  1,  15,  die  Zahl  ist  falsch.  apo'SEopiOxiva:  S,  343  kann 
nicht  als  Beleg  für  augmentlose  Formen  angeführt  wer- 
den, weil  hier  das  ;  in  £0  ergänzt  ist. 

Als  Materialsammlung  ist  das  M.sche  Buch 
trotz  der  Lückenhaftigkeit  der  Belege  sehr  nütz- 
lich, die  Bearbeitung  läfst  manches  zu  wünschen 
übrig. 


Lemberg. 


Stanislaus   Witkowski. 


P 


K.  Stuhl  [Dr.],  Das  altrömische  .Arvallied 
ein  urdeutsches  Bittganggebet.  Würz- 
burg, J.  Kellner  (Otto  Tzschaschel),  190'A  3  Ul.  u. 
78  S.  8».     M.  3. 

S.  57:  tErster  Langvers.  Das  erste  Wort 
dieses  Verses  nevel  ist  sofort  klar.  Es  ist  Buch- 
stabe für  Buchstabe  das  deutsche  Wort  Nebel  .... 
Nevel  lar  heilst  also:  den  Nebel  halt  lern,  schütze 
uns  davor.  Gemeint  ist  zweifelsohne  die  'schlechte 
Luft',   aria  cattiva  oder  Malaria,  c 

Und  so   weiter. 
Breslau.  V.    Skutsch. 

Josef  Becker  IDr.  phiL],  Textgeschichte  Liud- 

prands  von  Cremona.     [Quellen  und  Unter- 
suchungen   zur   lateinischen   Philologie   des 


.Mittelalters  begr.  von  Ludwig  Traube.  III,  2| 
München,  C.  H.  Beck  (Oskar  Beck),  19«'^  -  u  1'.  S 
8"  mit  2  Taf.     M.  2,50. 

Im  Eingange  dieser  Arbeit,  die  ein  wichtiges 
und  interessantes  Thema  allseitig  behandelt,  werden 
die  Handschriften  von  Liudprands  Werken  vor- 
geführt; im  ganzen,  mit  den  Exzerpten,  siebzehn 
Stück,  während  Dümmlers  Ausgabe  (Hannover 
187  7)  nur  dreizehn  verzeichnet.  Aber  auch  die 
von  Pertz  getroffene  Klassifikation  ist  nicht  mehr 
zu  halten.  Für  die  erste  der  drei  neuen  aufge- 
stellten Klassen  ist  der  Frisingensis  —  dafs  er 
nicht  das  Aulograph  ist,  wird  in  der  Einleitung 
klar  bewiesen  —  das  Archetyp,  von  dem  auch 
Ashburnh.  15  nur  eine  Kopie  darstellt;  die  Metzer 
Exzerpte  stehen  aber  dem  Original  auch  sehr 
nahe,  da  sie  die  griechischen  Worte  in  Minuskel 
geben.  In  der  zweiten  Klasse  sind  Harlei.  3713 
und  Bruxell.  14923  wahrscheinlich  Zwillinge,  zu 
ihnen  treten  als  wichtig  die  Trierer  Exzerpte. 
Die  dritte  Klasse,  Harlei.  2688  und  die  öster- 
reichischen Handschriften  sind  nicht  unmittelbar 
aus  demselben  Archetypus  geflossen.  Klasse 
2  und  3  sind  nicht  aus  Klasse  l  entstanden,  sondern 
sind  ihr  gegenüber  selbständig.  Aus  dem  ge- 
meinsamen Archetyp  aller  Klassen  flofs  einerseits 
das  Archetyp  der  3.  und  andrerseits  die  gemein- 
same Mutter  (y)  der  Archetypa  für  Klasse  I 
und  2;  die  Glossen  und  die  Transskription  der 
Graeca  gehören  nicht  dem  Original  sondern  y 
an.  Die  Benutzung  bei  mittelalterlichen  Autoren 
führt  nicht  weiter,  da  überall  die  Vorlage  nach- 
gewiesen werden  kann.  Der  Frisingensis  ist 
wahrscheinlich  italienischer  Provenienz,  seine 
Orthographie  hält  Traube  allerdings  für  spanisch. 
Die  Geschichte  der  Überlieferung  beginnt  wohl 
in  Metz  und  ist  mit  Bischof  Dietrich  in  Verbindung 
zu  setzen.  Von  Metz  führt  sie  nach  Freising, 
wohin  Bischof  Abraham  ein  Exemplar  aus  Italien 
mitbrachte.  Die  belgischen  Klöster  haben  die 
2.  Klasse  hervorgebracht,  die  wohl  auf  'i'rier 
zurückgeht  und  vielleicht  an  Egbert  anknüpft; 
der  Lütticher  Sprengel  ist  besonders  maisgebend 
gewesen.  Mit  der  im  1  2.  Jahrh.  in  Österreich  ein- 
setzenden annalistischen  Tätigkeit  ist  die  3.  Klasse 
in  Verbindung  zu  bringen.  —  Die  beigegebenen 
Tafeln  liefern  vortreffliche  Photographien  be- 
sonders  wichtiger   Stellen. 

Radebeul  b.  Dresden.  M.   Manittus. 


Notizen  and  Mitteilungen. 
Partoamichroalk. 
Der  Privatdoz.   f.    klass.   Philol.    an   der   Univ.   Kiel 
Dr.  Richard  Laqueur  ist  als   aord.  Prof.  an  die  Univ. 
Strafsburg  berufen  worden. 

X««  •r«cki«a*a«  Werk«. 

Fragments  of  Graeco  Jewish  writers,  collected  and 
ed.  by  W.  N.  Stearens.  Chicago,  The  Univ.  of  Chicago 
Press.     Geb.  cents  75. 

C.  Robert,  Pausanias  als  Schriftsteller.  Berlin, 
Weidmann.     M.  10. 


355 


6.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  IV 09.     Nr.  6. 


356 


Griechische  Poliorkctikcr.  Mit  den  handschriftl. 
Bildern  hgb.  u.  übs.  von  R.  Schneider.  II.  [Abhdlgn.  der 
Kgl.  Ges.  der  Wiss.  zu  Göttingen.  Phil.-hist.  Kl.  N.  F. 
XI,   1.]     Berlin,  Weidmann.     M.  9. 

Wilhelm  Meyer  aus  Speyer,  Die  Arundel-Sammlung 
mittellateinischer  Lieder.  [Dieselbe  Sammig.  N.  F.  XI,  2.] 
Ebda.     M.  3,50. 

P.  Vallette,  L'Apologie 'd'Apulee.  Paris,  C.  Klinck- 
sieck.     Fr.  7,50. 

—  — ,  De  Oenomao  Cynico.     Ebda.     Fr.  5. 

Zeltschriften. 

Rheinisches  Museum  für  Philologie.  N.  F.  64,  1. 
R.  Philippson,  Zur  Wiederherstellung  von  Philodems 
sog.  Schrift  IlEpi  aYjjxEttuv  y.cd  OY]|x;tü)-:a)v.  —  J.  M.  Stahl, 
Der  Chor  in  den  Fröschen  des  Aristophanes.  —  W. 
Kroll,  Randbemerkungen.  —  W.Brandes,  Die  Epistel 
des  Auspicius  und  die  Anfänge  der  lateinischen  Rhythmik. 

—  Th.  Litt,  Lucians  Nigrinus.  —  A.  Busse,  Der  Agon 
zwischen  Homer  und  Hesiod.  —  G.  Her  big,  Etruskische 
Inschriften  aus  Suessula.  —  F.  Rühl,  Noch  einmal  die 
Makrobier  des  Lukianos.  —  K.  Meiser,  Hat  Ammianus 
Marcellinus  (22,  16,  22)  Jesus  erwähnt?  —  Th.  Gom- 
perz.  Zu  Arnobius.  —  C.  Weyman,  Nodus  virginitatis. 

—  A.  Brinkmann,  Kosmas  und  Damian. 

The  Classical  Review,  December.  T.  E.  Peet,  A. 
J.  B.  Wace,  M.  S.  Thompson,  The  Connection  of  the 
Aegaean  Civilization  with  Central  Europe.  —  J.  E. 
Harry,  Agrippa's  Response  to  Paul.  —  W.  T.  Lendrum, 
Notes  on  Pindar.  —  T.  G.  Tucker,  Notes  on  the  First 
Eclogue  of  Vergil.  —  E.  I.  Robson,  Notes  on  Juvenal. 

—  H.  E.  Butler,  Propertius.   IV.  I.  27. 

Entgegnung. 
Es  befremdet  ein  wenig,  dafs  Herr  Kuntze  in  der 
Besprechung  meines  Waltharius- Kommentars  (DLZ.  1908, 
Nr.  51/52,  Sp.  3239  f.)  meine  'Bemerkung'  zu  V.  712  {vul- 
nus)  übersehen  hat.  Denn  was  er  zu  V.  797  neque  enitn 
is  ieli  seu  vulneris  auclor  behauptet,  hat  so  keinen 
Sinn.  Hier  brauchte  ich  ja  nur  noch  kurz  daran  zu  er- 
innern, dafs  der  in  V.  738  genannte  ensis  gemeint  sei, 
wie  aus  der  angeführten  Stelle  hervorgeht.  Das  Übrige 
war  schon  früher  in  der  Note  zu  V.  712  u.  a.durch  das 
Vergilische  infesto  vnlnere  =  pilo  klargestellt  worden 
(effectus  pro  re  agente).  V.  926:  mnndare  bleibt  doch 
'schützen':  Is  furit,  ul  caesos  mundet  vindicta  sodales. 
Natürlich  handelt  es  sich  um  Rache;  das  sieht  sofort 
jedermann  ein,  wenn  ihm  nur  der  ganze  Satz  vorge- 
legt wird.  So  mufs  auch  V.  951  mit  Hilfe  des  Wortes 
'vindicta'  erklärt  werden.  Weiter  habe  ich  S.  103  nicht 
gesagt,  was  K.  zitiert.  Die  Angabe  Streckers  (Gott.  gel. 
Anz,  1907,  S.  861)  habe  ich  gar  nicht  'gründlich  mifs- 
verstanden'  (zu  V.  867).  Wer  würde  das  nicht  ver- 
stehen können  ?    Es  ist  einfach  ein Druckfehler, 

den  K.   mifsverstanden  hat.     Man  lese:  S glaubt, 

es  sei  (Abi.  statt)  Dativus.  Und  nun  kommt  drohend 
'die  ganze   Reihe  von  Stellen' ,    die  K.    noch    anführen 

könnte K.  verfährt  eklektisch,  aber  nicht  überall 

kann  man  den  Angaben  des  Kritikers  trauen.  Im  letzten 
Abschnitt  ist  K,  —  namentlich  einem  Kollegen  fremder 
Nation  gegenüber,  der  in  einer  fremden  Sprache  zu 
schreiben  sich  genötigt  sieht  —  nicht  höflich.  Mit 
den  drei  Barbarismen  mag  er  recht  haben,  was  er  am 
Schlufs  sagt,  khngt  sonderbar.  Ich  bin  nämlich  in  mei- 
nem ganzen  Leben  nur  zwei  Monate  in  Deutschland  ge- 
wesen und  niemals  in  der  deutschen  Sprache  examiniert 
worden.  Dafs  ich  »das  Deutsche  doch  nicht  wie  meine 
Muttersprache  beherrsche«,  ist  kein  Tadel.  Wer  »be- 
herrschtt  denn  eigentlich  sogar  seine  Muttersprache?  Es 
ist  ja  immer  nur  eine  geringe  Zahl.  Und  da  darf  ich 
schon  zufrieden  sein,  wenn  ich,  wie  K.  erwähnt,  »im 
ganzen  ein  lesbares  Deutsch  schreibe«.  Ich  hätte  das 
Buch  auch  in  stattlichem  Philologenlatein ,  das  man  in 
Holland  höher  schätzt,  abfassen  können,  wählte  aber  die 
schwierigere  Aufgabe. 


Schliefslich  mufs  ich  noch  bemerken,  dafs  Kuntze 
und  t  Althof,  der  verdienstvolle  Walthariusforscher, 
Weimarer  Gelehrte  sind,  so  dafs  eine  tacita  quaedam 
mortui  defensio  schon  beim  Vergleichen  meiner  Einlei- 
tung (Vorwort)  mit  den  Worten  Kuntzes  (Sp.  3240,  Z.  3ff.) 
durchschimmert.  K.s  Rezension  des  grofsen  Ahhofschen 
Kommentars  (Z.  f.  d.  G.  40,  S.  131  u.)  klingt  in  leisen, 

lieblichen  Tönen  aus.     Aber  ich  grolle  nicht ! 

Amsterdam.  J.  W.  Beck. 

Antwort. 

Auf  einen  vor  mehreren  Wochen  vom  Einsender  der 
obigen  Entgegnung  an  mich  gerichteten  Brief  habe  ich 
bisher  nicht  antworten  können,  weil  ich  seit  mehr  als 
einem  Vierteljahr  schwer  leidend  bin,  so  dafs  ich  jeden- 
falls für  geraume  Zeit  an  der  Beschäftigung  mit  wissen- 
schaftlichen Fragen  völlig  verhindert  bin.  Ich  mufs  mich 
daher  auch  hier  kurz  fassen. 

Vor  allem  erkläre  ich,  dafs  ich  in  der  Sache  nichts 
zurückzunehmen  habe.  Das  efficierte  Objekt  der  res 
efficiens  {vulnus  =  ensis)  einfach  gleichzusetzen  ist 
mindestens  irreführend  und  befremdlich,  namentlich  in 
einem  Buche,  das  hauptsächlich  für  Lernende  bestimmt 
ist,  und  auch  die  Erläuterungen  zu  Vers  712,  die  ich 
keineswegs  übersehen  habe,,  erklären  den  Sachverhalt 
nicht  genügend.  Mundare  heifst,  so  viel  ich  weifs,  reinigen 
und  nicht  schützen  und  steht  nach  meiner  Auffassung  bild- 
lich für  sühnen  an  der  einen  wie  an  der  andern  Stelle. 
Dafs  ich  die  tatsächlich  unrichtig  wiedergegebene  Mei- 
nung Streckers  für  ein  Mifsverständnis  von  selten  des 
Autors  gehalten  habe,  ist  doch  wahrlich  nicht  meine 
Schuld.  Auf  sonstige  Bedenken  —  ich  habe  wohlweis- 
lich den  Ausdruck  Bedenken  gewählt  —  bin  ich  nicht 
eingegangen,  weil  das  Programm  dieser  Zeitschrift  brei- 
tere Erörterungen  ausschliefst.  Wenn  ich  bemerkt  habe, 
dafs  das  Holländische  zuweilen  auf  die  Diktion  des  Ver- 
fassers abgefärbt  hat,  so  ist  das  natürlich  weder  als 
Vorwurf  noch  als  Tadel  gemeint,  es  sind  lediglich  Schön- 
heitsfehler, die  aber  doch  in  Deutschland,  wo  das  Buch 
gelesen  werden  soll,  auffallend  und  störend  sind,  und 
der  Verfasser  könnte  statt  sich  zu  erregen  eher  dankbar 
sein  für  die  gutgemeinten  Winke,  die  ihn  in  den  Stand 
setzen,  in  einer  zweiten  Auflage  des  Buches  die  erwähn- 
ten Unebenheiten  zu  beseitigen.  Die  Unterstellung  end- 
lich, ich  hätte  Althofs  Buch  aus  persönlichen  Gründen 
wohlwollender  beurteilt  als  das  seinige,  ist  völlig  hin- 
fällig. Althofs  Werk  gegenüber  galt  für  mich  der  Grund- 
satz: Amicus  Plato,  magis  amica  veritas.  Im  übrigen 
überlasse  ich  das  Urteil  über  meine  Rezension  des  Beck- 
schen  Buches  denen,  die  sich  für  die  Sache  interessieren. 
Für  mich  ist  die  Angelegenheit  hiermit  erledigt. 
Weimar.  F.  Kuntze. 

Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Levin  Schücking,  Die  drei  Freier.  Erzählung. 
Ed.  with  introduction  and  notes  by    Otto   Heller 
[Prof.  f.  deutsche  Sprache  u.  Lit.    an  der  Washington- 
Univ.].     [International  Modern  Language  Se- 
rie s]     Boston   und   London,  The  Athenaeum  Press, 
1904.     81  S.  8".     30  Cents. 
Die    luternational    Modern    Language    Series 
ist  eine   Sammlung  kürzerer  französischer,    deut- 
scher   und   spanischer  Literaturwerke.      Sie   ver- 
dient" alle    Aufmerksamkeit    durch    die    glänzende 
Art,    wie    sie  ihrer   Aufgabe,    passendes  Material 
zu   Unterrichtszwecken  herbeizuschaffen,    gerecht 
wird.      Professor  Heller  hat  geglaubt,     auch    die 
»drei  Freier«    dazu  nutzen  zu  können,   und  wenn 
eioraal  aus  den  Werken  meines  Grofsvaters  Levin 


357 


6.  Februar.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  6. 


358 


Schückiog  eine  Auswahl  getroffen  werden  sollte, 
glaube  ich  auch,  dies  als  den  besten  Griff  be- 
zeichnen zu  können,  der  sich  tun  lie(s.  Wie  in 
dieser  Erzählung  von  dem  Aufenthalt  des  ewigen 
Juden,  des  fliegenden  Holländers  und  des  wilden 
Jägers  zu  Augsburg  anno  1700  eine  romantische 
l'^abel  die  These  von  der  unüberwindlichen  Kraft 
des  Weibes  als  Mutter  restlos  zum  Ausdruck 
bringt,  das  ist  im  höchsten  Grade  künstlerisch 
und  packend.  Es  ist  ein  Hohes  Lied  auf  die 
Frau  und  als  solches  namentlich  im  Hinblick  auf 
die  Stellung  der  F'rau  in  Schückings  Gesamt- 
schaffen von  hohem  Interesse.  Wer  seine  Romane 
auf  diesen  Gesichtspunkt  bin  durchliest,  wird  auf 
überraschend  moderne  Ideen  über  Fraueneman- 
zipation in  aufserordentlich  früher  Zeit  stofsen. 
Man  wird  nicht  fehl  gehen,  die  Gründe  dafür 
nicht  zum  wenigsten  in  den  Beziehungen  zu 
geistig  so  hochstehenden  Frauen  wie  Annette 
von  Droste  und  auch  Luise  von  Gall  zu  suchen, 
durch  die  seine  ganze  Auffassung  in  dieser  Frage 
bestimmt  ist. 

Die  vorliegende  Ausgabe  zeugt  von  überaus 
sorgfältiger  Versenkung  in  den  Text,  dessen 
Schwierigkeiten  überall  eine  ausreichende,  nicht 
selten  gelehrte  Erklärung  finden.  So  würde  sich 
dieses  Büchlein  auch  zur  Benützung  in  Deutsch- 
land durchaus   eignen. 

An  Irrtümern  sind  mir  nur  einzelne  Fakta  in 
dem  Leben  Schückings  aufgefallen,  die  sich  auch 
in  zahlreichen  deutschen  Literaturgeschichten  und 
Handbüchern  finden,  und  mit  denen  deshalb  ein- 
mal endgültig  aufgeräumt  werden  mufs.  Schücking 
ist  nicht  im  Schlofs  Clemenswerth  in  Westfalen 
geboren,  sondern  in  Meppen  und  von  da  nach 
Clemenswerth  gekommen.  Sein  Vater  war  nicht 
»land-steward«,  sondern  Richter  des  Herzogs  von 
Arenberg.  Seine  Mutter  hatte  entgegen  Hellers 
Meinung  mit  dem  > Sturm  und  Drang«  als  Dich- 
terin gar  keine  Beziehung.  Sie  war  eine  Ver- 
wandte Sprickmanns,  der  ein  allerdings  etwas 
stürmisches  Mitglied  des  Göttinger  Hainbunds 
war,  daher  wohl  die  Verwechslung.  —  Dafs 
Schückings  Bruch  mit  Annette  von  Droste  auf 
seiner  VV^endung  zum  politischen  Liberalismus 
beruhte,  ist  ein  unausrottbarer  Aberglaube,  dem 
es  an  jeder  Unterlage  fehlt.  —  Schücking  stand 
zeitweise  mit  Heine  auf  vertrautem  Fufs,  zu 
einer  »intimen  Korrespondenz«  ist  es  aber  nicht 
gekommen.  —  Dafs  er  Luise  von  Gall  im  Hause 
des  Fürsten  Wrede  kennen  gelernt  habe,  ist 
irrig.  Er  hörte  von  ihr  durch  Freiligraths,  trat 
ihr  brieflich  näher  und  verlobte  sich  mit  ihr  in 
Darmstadt. 

In  der  Skizzieruog  von  Schückings  Stellung 
in  der  Literatur  läfst  Heller  ihm  mehr  Gerechtig- 
keit widerfahren,  als  viele  deutsche  Literar- 
historiker, bei  deren  Urteil  grofsenteils  der  Ver- 
dacht nahe  liegt,  dafs  sie  kaum  je  ein  Buch  von 
hm    in  der   Hand  gehabt  haben.     .Auch  bat  ihm 


ähnlich  wie  dem  ihm  in  mancher  Hinsicht  ver- 
wandten Polen  Kraszewski  gerade  seine  über- 
reiche Produktion  geschadet.  Dazu  kommt,  dafs 
einzelne  seiner  besten  Romane,  wie  z.  B.  »Die 
Marketenderin  von  Kola«,  nicht  mehr  zu 
haben  sind. 

Göttingen.        Levin  Ludwig  Schücking. 


Notizen  and  Mitteilun{eD. 
P«riomalckroalk. 

An  der  Univ.  Heidelberg  hat  sich  Dr.  Ph.  VVitkop 
als  Privatdoz.  f.  Litgesch.  habilitiert. 

Ktm  »rackUB*!«  Wark«. 

Deutsche  Texte  des  .Mittelalters  hgb.  von  der 
Kgl.  Preufs.  Akad.  d.  Wiss.  X:  Der  sogenannte  St. 
Georgener  Prediger  aus  der  Freiburger  und  der  Karls- 
ruher Handschrift  hgb.  von  R.  Kieder.  —  XU:  Die  * 
.Meisterlieder  des  Hans  Folz  aus  der  Müncbener  Origioal- 
handschrifl  und  der  Weimarer  Handschrift  Q.  566  mit 
Ergänzungen  aus  anderen  Quellen  hgb.  von  August  L. 
.Mayer.  —  XIV:  Kleinere  mittelhochdeutsche  Erzählungen, 
Fabeln  und  Lehrgedichte.  II:  Die  Wolfenbüttler  Hand- 
schrift 2,  4,  Aug.  2»  hgb.  von  K.  Euling.  Berlin,  Weid- 
mann.    M.  15;  16,60;  9. 

Theodor  Fontane,  Gesammelte  Werke.  2.  Serie: 
Gedichte.  Autobiographisches.  Briefe.  Kritiken.  Nacb- 
lafs.  9  Bde.  Berlin,  F.  Fontane  &  Co.  Je  .M.  4 
(Subskr.-Pr.  .M.  3). 

Mitteilungen  der  Literarhistorischen  Gesellschaft 
Bonn  unter  dem  Vorsitz  von  Prof.  Berthold  Litzmann. 
Nr.  7 :  Ziele  und  Wege  deutscher  Dichtung  nach  .Aufse- 
rungen  ihrer  Schöpfer.  —  Nr.  8:  .A..  Pach«,  Otto  Erich 
Hartleben.     Dortmund,  Fr.  Wilh.  Ruhfus.     Je  .M.  0,75. 

ZelUckrlftcH. 

Zcilschrift  für  deutsches  Altertum  und  deutsche 
Literatur.  50,  4.  N.  C.  Brooks,  Neue  lateinische 
Osterfeiern.  —  E.  Schröder,  Frau  Ava  und  die  Oster- 
feier;  Alber  von  Windberg.  —  \.  L.  .Mayer,  Quellen- 
studien zu  Hans  Folz:  I.  Das  Fastnachtspiel  »Die  a!t 
und  neu  Ee«.  II.  Die  .Meisterlieder  von  der  unverletzten 
Jungfrauschaft  Marias.  —  C.  v.  Kraus,  Kollation  und 
Abdruck  von  Fragmenten  des  12.  Jahrh.s:  I.  Die  Frag- 
mente von  Maria  Saal.  IL  Christus  und  Pilatus.  —  E. 
Henri  ci,  Niederdeutsche  Spruch  Weisheit.  —  J.  Schatz, 
Ein  Zeugnis  zur  Hildesage.  —  G.  Roethe,  Dresdner 
Ortnit  Str.  197.  —  J.  E.  Wackernell,  Nachlese  zu 
Hugo  von  Monfort.  —  G.  Baesecke,  Herbart  von 
Fritzlar,  Albrecht  von  Halberstadt  und  Heinrich  von 
Veldeke.  —  W.  Teske,  Ein  neues  Fragment  der  Schwe- 
riner Roland-Handschrift.  —  F.  .Mendik,  Fragmente  aus 
Gundacker  von  Judenborg  und  Heinrich  von  Hesler. 


Romanische  und  englische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

J.-B.  Beck  Dr.],  Die  Melodien  der  Trou- 
badours. Nach  dem  gesamten  handschriftlichen 
Material  zum  erstenmal  bearbeitet  und  herausgegeben, 
nebst  einer  Untersuchung  über  die  Entwicklung  der 
Notenschrift  (bis  um  1250)  und  das  rhythmisch- 
metrische Prinzip  der  mittelaJterUch-lyrischen  Dichtun- 
gen, sowie  mit  Üt>ertragung  in  moderne  Noten  der 
.Melodien  der  Troubadours  und  Trouveres.  Strafs- 
burg,  Kari  J.  Trübner,  1908.   VIII  u.  202  S.  4«.   M.  30 


359 


6   Februar      DEUTSCH^  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  6 


360 


Dafs  wir  in  den  Worten  der  provenzalischen, 
wie  überhaupt  der  mittelalterlichen  lyrischen 
Dichtung  nur  einen  Teil  des  Kunstwerks  zu 
sehen  haben,  wie  es  in  der  Absicht  des  Dichters 
bestehen  sollte  und  vor  seinen  Hörern  in  der 
Tat  bestand,  ist  uns  jederzeit  bekannt  gewesen. 
Die  sogenannten  Biographien  der  Trobadors 
reden  beständig  von  deren  gröfserer  oder  ge- 
ringerer Geschicklichkeit,  Weisen  zu  erfinden 
und  zu  singen,  und  die  Handschriften  überliefern 
uns  die  Melodien  zu  zahlreichen  Gedichten. 
Offenbar  ist  aber  auch,  dafs  schon  im  Mittelalter 
dieser  Seite  der  Trobadorkunst  geringere  Auf- 
merksamkeit zugewendet  wurde.  Die  Zahl  der 
provenzalischen  Handschriften,  welche  Noten  ent- 
halten, ist  klein,  und  auffälligerweise  lassen  ge- 
rade die  besten  sie  vermissen.  Da  nun  die  Art 
der  Notierung  nicht  ohne  einige  musikhistorische 
Bildung  verständlich  war  und  da  beim  Vergleich 
derjenigen  Melodien,  welche  sich  in  mehr  als 
einer  Handschrift  fanden,  sich  auch  nicht  selten 
Zweifel  an  der  Zuverlässigkeit  der  Überlieferung 
ergaben,  erklärt  es  sich  leicht,  dafs  auch  für 
die  moderne  Forschung  die  Trobadormusik  zu- 
nächst hinter  der  Trobadordichtung  zurücktrat, 
welche  uns  hinlänglich  interessante  Aufgaben 
stellte  und  noch  weiter  stellt. 

Immerhin  ist  das  Interesse  auch  für  die  Musik 
neuerdings  lebhaft  hervorgetreten.  Die  Melodien 
sind  zum  Gegenstand  besonderer  Veröffentlichun- 
gen gemacht  worden,  und  in  Paris,  in  Breslau, 
in  Padua  und  in  Florenz,  vielleicht  auch  noch 
an  anderen  Stellen,  hat  man  versucht,  einem 
weiteren  Publikum  in  praktischer  Ausführung 
den  Eindruck  der  mittelalterlichen  Kunst  nach 
ihren   beiden  Seiten  neu  zu  erwecken. 

Umfassender  als  irgend  einer  der  Vorgänger 
auf  diesem  Gebiet  (unter  denen  wir  Restori  so- 
gleich als  den  verdientesten  hervorheben  müssen) 
hat  J.-B.  Beck  seine  Aufgabe  ergriffen.  Er  hat 
sich  in  den  Besitz  sämtlicher  überlieferter  Notierun- 
gen von  Trobadorweisen  gesetzt,  hat  den  viel  reiche- 
ren Vorrat  nordfranzösischer  Melodien  vergleichend 
herangezogen,  die  Theoretiker  des  Mittelalters 
gelesen  und  verspricht  uns  nun  auf  Grund  seiner 
Studien  ein  Corpus  der  kritisch  hergestellten 
Trobadorweisen.  Dieses  Corpus  ist  noch  nicht, 
wie  man  nach  dem  Titel  wohl  glauben  könnte, 
die  jetzt  vorliegende  Publikation.  In  ihr  bietet 
der  Verf.  erst  die  Resultate  seiner  Vorarbeiten, 
jene  im  Titel  auch  genannte  Untersuchung  über 
die  Entwicklung  der  Notenschrift  und  über  das 
rhythmisch-metrische  Prinzip  der  provenzalischen 
und  altfranzösischen  Dichtungen. 

Die  Trobadormelodien  sind  uns  zum  weit- 
aus gröfsten  Teil  in  einer  Notenschrift  über- 
liefert, die  wohl  angibt,  welche  und  wieviele 
Töne  auf  je  eine  Silbe  des  Textes  entfallen;  die 
Quantität  der  einzelnen  Töne  wird  aber  nicht 
bezeichnet.      Nur    einige    wenige    Niederschriften 


(15  von  259,  nach  B.s  Liste  auf  S.  88)  zeigen 
kandierte  und  unkaudierte  Noten  (^  und  ")  neben- 
einander^). Den  Quantitätswert  dieser  Noten- 
arten hat  Restori  bei  seinen  so  gründlichen 
Studien  übersehen.  Aubry  ist  sich  ihrer  Be- 
deutung wohl  bewufst  gewesen,  wie  die  von 
Jeanroy,  Dejeanne  und  ihm  herausgegebenen 
Quatre  Poesies  de  Marcahru,  Paris  1904,  zeigen; 
aber  aus  den  so  überlieferten  und  den  zahl- 
reicheren gleichartigen  nordfranzösischen  No- 
tierungen ein  rhythmisches  System  zu  gewinnen, 
hat  erst  B.  unternommen. 

Er  unterscheidet,  indem  er  sich  auf  Traktate 
mittelalterlicher  Theoretiker  stützt,  3  (mit  ihren 
Auflösungen  6)  Modi,  nach  welchen  alle  Lieder 
rhythmisiert  wären,  2  zweiteilige:  ^  ^  und  ^  ^i 
und  einen  dreiteiligen:  J.  ^'  0.  so  dafs  also 
alle  Melodien  im  Dreivierteltakt  geschrieben  sind. 
—  Eine  jede  rhythmische  mittelalterliche  Melo- 
die setzt  sich  aus  der  symmetrischen  Aufein- 
anderfolge dieser  Modi,  in  der  Regel  nach  dem 
Gesetz  der  viertaktigen,  musikalischen  Satzbil- 
dung zusammen.  —  Die  Silbenzahl  der  Verse, 
von  der  betonten  Reimsilbe  aus  rückwärts  ge- 
zählt, bestimmt  den  einzuschlagenden  Modus.  — 
In  den  zweiteiligen  Modi  bestimmt  das  Zusammen- 
fallen der  Wortakzente-)  mit  den  guten,  resp. 
schlechten  Taktzeiten,  und  die  Verteilung  der 
einen  Takt  ausfüllenden  Noten,  ob  die  Formel 
"  ^  ...  als  erster  Modus  mit  Auftakt,  oder  als 
zweiter,  volltaktiger  Modus  zu  behandeln  ist.  — 
Charakteristisch  für  den  dritten  Modus  ist  das 
Auftreten  von  Binnenreimen  und  von  dreisilbigen 
Versen  und  Wörtern.  Zehnsilbler  in  Verbindung 
mit  Siebensilblern  oder  allein  sind  in  der  Regel 
in  einem  dreiteiligen  Modus  zu  lesen.  —  In 
einem  zweiteiligen  Modus  dürfen  (bis  in  die 
zweite  Hälfte  des  XIII.  Jahrh.s)  in  jedem  Modus- 
fufs  =  Takt  nur  zwei,  und  in  einem  dreiteiligen 
Modus  nur  drei  Textsilben  stehen,  unbekümmert 
um  die  Anzahl  der  auf  die  einzelnen  Silben  zu 
singenden  Töne^). 

Becks  Untersuchungen  sind  von  einschneiden- 
der Bedeutung  für  die  Rhythmik  der  provenzali- 
schen Lieder,  wenn  die  gewonnenen  Resultate 
sich  als  richtig  erweisen.  Die  Möglichkeit,  uns 
darüber  zu  vergewissern,  hat  uns  aber  B.  vor- 
enthalten, indem  er  seine  Beispiele  fast  aus- 
schliefslich  auf  die  erste  oder  die  ersten  beiden 
Zeilen   jedes    besprochenen    Liedes    einschränkt. 


')  In  B.s  Nr.  236  (Bartsch  461,  20bis)  treten  hinter 
den  unkaudierten  Noten  bisweilen  Punkte  auf,  von 
deren  Bedeutung  zu  sprechen,  B.  unterläfst. 

^)  Über  das  notwendige  Zusammenfallen  oder  ge- 
stattete Auseinandergehen  von  Wort-  und  Tonrhythmus 
spricht  sich  Beck  S.  157,  161,  166  in  nicht  übereinstim- 
mender Weise  aus. 

^)  Ich  entnehme  diese  Zusammenfassung  Becks  Auf- 
satz in  der  Strafsburger  Caecilia,  Juli  1907,  S.  103  f. 


361 


6.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  6. 


362 


und  aus  so  fragmentarischem  Material  lassen  sich 
natürlich  sichere  Schlüsse  nicht  ziehen. 

Nach  der  Sammlung  von  Trobadormelodien, 
welche  der  Ref.  aus  Pariser  Handschriften  ge- 
zogen hat,  stellt  sich  die  rhythmische  Lesung  der 
Weisen  keineswegs  so  einfach,  wie  B.  glauben 
läfst,  schwieriger  als  es  bei  dem  einen  Lied, 
das  S.  112  vollständig  mitgeteilt  wird,  einer 
naturgemäfs  straff  rhythmisch  gebauten  Danza, 
der  Fall  ist.  Von  den  fünf  ersten  Nummern  der 
erwähnten  Liste  mensurierter  Lieder  ist  das  dritte 
von  B.  nicht  in  moderner  Umschrift  gegeben.  Das 
vierte  zeigt  nur  regellos  und  vereinzelt  Quantitäten. 
Die  anderen  drei  stellen  sich  nach  Deutung  und 
Überlieferung  folgendermal'sen : 

1.  Aimeric  de  Pegulhan:  Qui  Ja  ve  en 
atz  (W  185"),  Beck  S.  124: 


:4: 


ES 


Qui 


la 


ditz  .      pos  dyeus 


ti^S 


=3--i 


'^ 


tant 


bes 


bi  -  a  -  tritz 


Qui  ]a  ve,  en  ditx:*)  car  tan  gen  noyritz 

»pos  dyeus  tant  i  mes        sos  gays  cors  cortes 
bes  es, 

en  na  Biatritz,  10     que  sara  fallitz 

5     no  i  es  merces  gautz,  que  non  Tages 

ges?  res.t 

Das  Mafs  des  Rhythmus  wird  offenbar  durch 
-^   gegeben,    nicht    durch  <-— ;    also    etwa: 


2.     Bernart   de   Ventadorn,    Ab  joi    mou 
lo  vers  e  ■  1  comens  (R  57^,   Beck  S.  190: 


Ab    joi  muou  lo     vers       el         co  •  mens,  et 


m 


E3^ 


^^^\ 


ab      joi 


fe 


Ab  joi  muou  lo  vers  e "  1  comens, 
et  ab  joi  reman  e  fenis; 
et  ab  que  bona  sia  la  fis, 
bos  crey  qu'er  lo  comensamens. 
per  la  bona  comensansa 
mi  don  joi  et  alegransa. 
per  so  deu  hom  la  bona  tin  grazir, 
car  totz  bos  faitz  aug  lauzar  al  fenir. 


*)  Mit  ^  gebe  ich  die  unkaudierten,  mit  —  die  kan- 
dierten Noten  des  Manuskripts  wieder,  mit  ^  die  in 
ihrer  Quantität  zweifelhaften  Ligaturen  mehrerer  Noten. 
Die  Textworte  nicht  kritisch,  sondern  in  der  Lesung  der 
Handschrift. 


Hier  wird  Becks  Umschrift  vielleicht  den 
Rhythmus  getroffen  haben,  der  die  ersten  Verse 
beherrscht,  aber  die  überlieferten  Quantitäten 
stimmen  nicht  immer  damit  überein.  Später, 
v.  5,  6  wechselt  der  Modus.  Der  erste  Zehn- 
silbner  ist  in  zweiteiligem  (-'  -),  nicht  dreiteiligem 
Modus  (s.  oben).  Im  Schlufsvers  scheint  der 
Rhythmus  ganz  aufgegeben  zu  sein.  Vielleicht 
sollte  ein  Ritardando  des  Liedschlusses  durch 
die  Notenschrift  ausgedrückt  sein;  vielleicht  aber 
auch  trifft  hier  zu,  was  der  Traktat  des  Jo- 
hannes de  Grocheo  nach  Beck  S.  142  über 
die  Musica  vulgaris  sagt:  sie  sei  die  musica 
Simplex  vel  civilis,  non  Ha  praecise  mensurata, 
weil  sie  als  Sologesang  ad  libitum  vorgetragen 
werden  kann,  ullo  modo  mensurata,  immo  lota- 
liter  ad  libitum  dicta. 

5.  Marcabru,  L'autrier  just'una  sebis$a. 
(R  5").   Beck  S.  124: 


g^^g 


Lau  -  trier  just'    u    -    na     se 


bis 


|=f^^^^^f^f=r'¥^ 


tro  -  bey     pas 


to 


mes  -  tis  -  sa. 


L'autrier  just'  una  sebissa 

trobey  pastora  mestissa, 

de  joi  e  de  sen  massissa, 

e  fon  niha  de  vilaina. 

cap"%  gonela  pelissa, 

vest'  e  camiza  trelÜssa, 

sotlars,  e  cansas  de  laina. 
Die  Auflösung  Becks    stimmt   mit  der  Notie- 
rung   für    sebissa    nicht    überein.       Ist    aber    die 
Notierung  des  1.   oder  des   2.  Verses  zuverlässi- 
ger?     Durch    den    Wortakzent    scheint    sich    ein 

allgemeiner  Rhythmus  zu  ergeben  ^      w  —  ^  >^ , 

also:  J  I  <J  J  i  JL  ,  ,  -.  J»  der  freilich  auch 
modifiziert  wird,  indem  ein  Modus  für  den  ande- 
ren eintritt,  was  bei  gleichbleibendem  ^/i-Takt  ja 
leicht  möglich  ist.  Am  Schlufs  wieder  das  Ritardando. 
Es  ist  hier  nicht  der  Ort,  weiter  auf  die 
mannigfachen  sich  bietenden  Probleme  einzu- 
gehen, und  ich  mafse  mir  auch  nicht  die  Kennt- 
nisse, vielleicht  nicht  einmal  die  Fähigkeiten,  an, 
sie  zu  entscheiden.  Meine  Zweifel  mochte  ich 
aber  nicht  verschweigen,  da  Beck  für  den  zweiten 
Teil  seiner  Arbeit  gern  Stellung  zu  ihnen  wird 
nehmen  wollen.  Der  Wert  ist  seinen  Unter- 
suchungen schon  jetzt  sicher,  die  Frage  nach 
der  Rhythmik  der  Trobadorlieder  in  bestimm- 
ter Art  gestellt,  auf  die  Mittel  zu  ihrer  Beant- 
wortung hingewiesen,  und  sie  um  einen  gröfsen 
Schritt  der  Lösung  näher  gebracht  zu  haben. 
So  ist  CS  nicht  zu  viel,  wenn  man  seinem  Buche 
hervorragende   Bedeutung  zuspricht. 

Breslau.  C.  Appel. 


363 


6.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  6 


364 


Chaucer,  The  Prologue  and  Knight's  Tale.    Ediled 
by    M.    Bentinck    Smith.      Cambridge,    University 
Press,   1908.     LXXXIII  u.  230  S.    8".     Sh.  2.     6  d. 
Die  Ausgabe  ist  zur  Einführung  des  Schülers,  bezw. 
Studenten  in  die  Lektüre  Chaucers  bestimmt.    Dem  Text 
ist  eine  ziemlich  umfangreiche  Einleitung  vorangeschickt, 
die    vor    allem    über   Wesen,    Entstehung,    Zusammen- 
setzung der   Canterbury   Tales  handelt   und  sich  auch 
mit    der  Folge   der   einzelnen   Erzählungen    beschäftigt. 
Zur  Erleichterung  des  Verständnisses  sind  Anmerkungen 
beigegeben,  und  ein  Wörterverzeichnis  bildet  den  Schlufs 
des  Buches. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Neo  eriehlenene  Werke. 

L.  Olschki,  G.  B.  Guarinis  Pastor  fido  in  Deutsch- 
land.    Leipzig,  H.  Haessel.     M.  2,50. 


Kunstwissenschaften. 

Referate. 

Emil  UtitZ  [Dr.  phit.  in  Prag],  Grundzüge  der 
ästhetischen  Farbenlehre.  Stuttgart,  Fer- 
dinand Enke,  1908.  VIII  u.  156  S.  8"  mit  4  Abbild, 
u.  2  Tab.  im  Text.     M.  4. 

Von  der  Erkenntnis  ausgehend,  dafs  die  Ästhe- 
tik wie  jede  andere  philosophische  Disziplin  not- 
wendig auf  psychologischer  F'orschung  basieren 
müsse,  entwirft  Utitz  ein  Programm  für  die  ästhe- 
tische Farbenlehre,  sowohl  bezüglich  der  Metho- 
dik als  auch  hinsichtlich  der  zu  behandelnden 
Probleme.  Schon  in  seinen  »kritischen  Vorbe- 
merkungen zu  einer  ästhetischen  Farbenlehre« 
(Zeitschr.  f.  Ästh.  u.  allg.  Kunstwiss.  III,  3) 
hatte  der  Verf.  die  psychologisch-empirische  Me- 
thode für  die  ästhetische  Erkenntnisgewinnung  mit 
treffenden  Gründen  verteidigt  und  auch  den  Wert 
des  Experimentes  mit  Takt  auseinandergesetzt.  Da- 
neben sind  aber  auch  andere  Mittel  empirischer 
Forschung,  wie  z.  B.  die  eingehende  Berück- 
sichtigung historischer  Tatsachen,  durchaus  nicht 
vernachlässigt. 

Der  Hauptergebnisse  lassen  sich  hier  nur 
wenige  andeuten.  Denn  bei  der  gedrängten 
Kürze  der  Darstellung  würde  eine  auch  nur  das 
Wesentlichste  berührende  Wiedergabe  des  Inhalts 
den  hier  verfügbaren  Raum  überschreiten.  Am 
besten  wird  des  Verf.s  Standpunkt  wohl  gekenn- 
zeichnet durch  die  in  den  ersten  Kapiteln  nieder- 
gelegten Sätze.  Der  vollständige  Subjektivismus 
in  bezug  auf  Farbengeschmack  wird  widerlegt 
und  der  Farbeneindruck  einer  allgemeinen  Ana- 
lyse unterzogen.  Hierbei  ergibt  sich  eine  un- 
mittelbare und  eine  mehr  vermittelte  Wirkung 
der  Farbe,  instinktive  Lust  und  positive  wie 
negative  Beeinflussung  durch  begleitende  Assozia- 
tionen. Ins  Spezielle  gehend,  stellt  der  Verf.  die 
emotionelle  Wirkung  einzelner  Farben  fest,  wobei 
sich  ergibt,  dafs  alle  Faktoren,  welche  das  Emp- 
findungsphänomen ändern,  auch  in  der  emotio- 
nellen Wirkung  zum  Ausdruck  kommen.  Das 
die  Erscheinung  Bestimmende  bestimmt  auch  den 


Gefühlston.  Ebenso  wird  die  Gefühlswirkung 
der  Farbenkombinationen,  sowohl  der  binären 
kleinen,  mittleren  und  grofsen  Intervalle  wie  auch 
der  Triaden  überzeugend  charakterisiert  und  er- 
klärt durch:  Freude  an  der  Einheit  in  der  Viel- 
heit, Mifsfallen  ob  mangelnder  Einheit  in  der 
Vielheit,  Freude  an  der  Kontrastwirkung  der  ein- 
zelnen Gefühlstöne  und  Freude  an  der  Totalität. 

Diesen  grundlegenden,  mehr  psychologischen, 
Untersuchungen  folgen  nun  deutlicher  ästhetische 
Ausführungen  über:  die  Farben  als  Kunstmittel, 
die  Farbe  in  der  Malerei,  die  Farbe  in  der  Pla- 
stik, Architektur  und  angewandten  Kunst,  die 
ästhetische  Erziehung  des  Farbensinnes  usw. 
Auch  hier  wird  die  vom  Verf.  vertretene  Methode 
erfolgreich  gehandhabt,  ob  nun  die  Wirkung  der 
Farbe  bei  den  verschiedenen  Arten  ihrer  Ver- 
wendung (der  polychromen,  der  koloristischen, 
der  harmonischen)  in  Frage  steht;  oder  der 
Unterschied  zwischen  künstlerischem  und  unkünst- 
lerischem Sehen  auf  Differenzen  der  Apperzep- 
tion, der  Gefühlsanlage,  der  Gewohnheit  zurück- 
geführt wird;  oder  ob  im  weiteren  Verlaufe  die 
elementareren  Sätze  nun  auf  komplizierte  Pro- 
bleme, z.  B.  die  Farbenwirkung  in  Plastik  und 
Architektur,  Anwendung  finden.  Bekannte  Schwie- 
rigkeiten werden  so  vom  Verf.  vielfach  mit  Leich- 
tigkeit gelöst,  daneben  auch  manche  neue  Aus- 
sicht eröffnet. 

Ich  würde  es  lebhaft  begrüfsen,  wenn  der  Verf. 
durch  mehr  ins  Einzelne  gehende  Ausführung  der 
ästhetischen  Farbenlehre  den  kräftigen  Beweis 
lieferte,  wie  sehr  die  von  ihm  eingeschlagene 
Methode  die  ästhetische  Forschung  zu  fördern 
vermag.  Die  reiche  Literaturkenntnis  des  Verf.s 
sowie  das  feine  Kunstverständnis,  das  er  wieder- 
holt verrät,  lassen  ihn  hierzu  besonders  geeignet 
erscheinen. 


Prag. 


J.  Eisenmeier. 


George    H.   Chase    [Assist.  Prof.   f.  klass.  Archäol. 
an  der  Harvard-Uni v.],  The    Loeb    Collect ion 
o'f   Arretine    Potter y.      Catalogue  with  intro- 
duction  and  descriptive  notes.     New  York,  The  Lau- 
rentian  Press,  1908.     VIII  u.   167  S.  4»  mit  23  Taf. 
Geb.  Sh.  40. 
Wie    sie    in    der    ganzen    antiken   Welt   ver- 
breitet waren,   so  fehlen  die  arretinischen  Vasen, 
die  glänzendste  Leistung   römischer  Keramik,    in 
keinem  Museum.    Seit  dem  Ende  des  13.  Jahrh.s 
hat   man  sie   beachtet,    der  Einflufs    ihrer  Orna- 
mentik  auf  die   toskanische   Kunst   des   14.    und 
15.  Jahrh.s   ist    ein   bedeutender    gewesen;    seit 
fünfzig  Jahren  hat  uns  eine  Reihe  von  wichtigen 
Arbeiten,  vor  allem  die  Gamurrinis  (185 9 ff.)  und 
Dragendorffs    (1896  ff.),     mit    den    arretinischen 
Töpfereien,   ihren  Besitzern   und   Arbeitern,    den 
Formen    und    Typen    ihrer    Vasen    bekannt   ge- 
macht.   Aber  es  fehlte  eine  Publikation,  die  von 
der   Schönheit   dieser   Keramik   eine   Vorstellung 


365 


6   Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  6. 


366 


gäbe.  Vollständig  wird  diese  Vorstellung  freilich 
erst  sein,  wenn  die  Schätze  des  Museums  von 
Arezzo  veröffentlicht  werden.  Aber  unterdessen 
ist  es  um  so  freudiger  zu  begrüfsen,  dafs  Herr 
James  Loeb  seine  vorzügliche  Sammlung  durch 
(las  vorliegende  Prachtwerk  in  wahrhaft  muster- 
hafter Weise  zugänglich  macht.  Die  Tafeln 
könnten  kaum  schöner  sein.  Von  den  sieben 
vollständigen  Hohlformen  der  Sammlung,  aus  den 
Fabriken  des  Perennius  und  Rasinius,  sind  die 
meisten  in  je  vier  Ansichten  abgebildet,  15  Tafeln 
enthalten  Fragmente  von  Formen  und  Vasen, 
darunter  eine  Menge  der  feinsten  Stücke.  Unter 
ien  vollständigen  Formen  ragt  an  Bedeutung 
-ine  Mysterienszene  hervor,  die  sich  wohl  auf 
!ie  Geburt  des  Dionysos  bezieht.  Es  schliefsen 
sich  an  Satyrn  bei  der  Weinlese,  Kalatbiskos- 
Tänzerinnen,  tanzende  Mänaden  und  Satyrn,  ein 
Gelage,  eine  Jagdszene  sehr  viel  roherer  Aus- 
führung, zwei  Schalen  mit  reichen  Blumen-  und 
IVuchtgewinden,   Masken  und   Löwenfellen. 

Jedes  Stück  ist  im  Text  auf  das  sorgsamste 
geschrieben,  auch  die  einschlägige  Literatur  ist 
überall  verzeichnet.  Aufserdem  hat  der  Verf., 
G.  Chase,  in  einer  kurzen,  klar  und  anmutig 
geschriebenen  Einleitung  alles  Wesentliche  ge- 
sagt, was  zum  Verständnis  arretinischer  Töpferei, 
nrer  Stellung  in  der  römischen  Kunst  und  Kultur, 
ihrer  Verbreitung  und  ihres  Fortlebens  nötig  ist. 
Man  vermifst  nur  einen  kurzen  Hinweis  auf  die 
hellenistischen  und  frührömischen  Vorläufer  der 
Ferra  sigillata;  jene  sind  uns  jüngst  aus  Klein- 
tsien,  diese  aus  Etrurien  (besonders  durch  die 
Ausgrabungen  von  Lovana  und  die  neuen  Er- 
werbungen des  Florentiner  Museums)  besser  be- 
kannt geworden.  Doch  soll  ein  solcher  kleiner 
Mangel  unsere  Dankbarkeit  für  die  schöne  Gabe 
dieses  Buches  nicht  schmälern. 

Florenz.  G.   Karo. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
rersoBalchroalk. 
Der  Direktor  des  Goethe-Nationnlmuseams  in  Weimar 
Hofrat  Dr.  Karl  Koe  tschau  ist  zum  2.  Direktor  des  Kaiser- 
Friedrich-Museums  in  Berlin  berufen  worden. 

Xea  •rickleaea«  W«rk». 

W.  Wundt,  Völkerpsychologie.  Eine  Untersuchung 
der  Entwicklungsgesetze  von  Sprache.  Mythus  und  Sitte. 
3.  Bd.:  Die  Kunst.  2.  Aufl.  Leipzig,  Wilhelm  Engel- 
mann.    M.   !2. 

A.  Hildebrand,  Gesammelte  Aufsätze.  [Einiges  über 
die  Bedeutung  von  Gröfsen Verhältnissen  in  der  Archi- 
tektur; Wie  die  Natur  and  wie  die  Kunst  arbeitet;  Die 
Villa  Borghese  and  das  Denkmal  des  Königs  Umberto; 
Arbeiter  und  Arbeit;  Edgar  Kurz;  Zur  Museumsfrage; 
Münchener  Künstler -Theater;  Beitrag  zum  Verständnis 
des  künstler.  Zusammenhangs  architekton.  Situationen.] 
Strafsburg,  Heitz.     .M.  2. 

A.  Kuhn,  Allgemeine  Kunst -Geschichte.  Lief.  41/42. 
Einsiedeln.  Benziger  &  Co. 

R.  Kekule  von  Stradonitz,  Die  Vorstellungen  von 
griechischer  Kunst  und  ihre  Wandlungen  im  19.  Jahrh. 
Rektoratsrede.     Berlin,  Georg  Reimer. 

J.  Combarieu,    La   Musique    et   la   Magie.     Etüde 


sur  les  origines  populaires  de  Tart  musical,  ton  influ- 
ence  et  sa  fonction  dans  les  societes.  [Ktude«  de  Phi- 
lologie musicale.  IH]  Paris,  Alphonse  Picard  et  fils. 
Fr    10. 

Zaltickrirua. 
Römische  Quartal  sehr  iß.  22.  2  —  4.  J.  Wilpert, 
Beiträge  zur  christlichen  Archäologie.  Vllf.  —  P. 
Sinthern,  Der  römische  Abbacyru»  in  Geschichte,  Le- 
gende und  Kunst.  —  E.  Drerup,  Griechische  Ostraka 
von  den  .Menas-Heiligtümern.  —  A.  de  Waal,  Prälat 
Jos.  Wilpert. 

American  Journal  of  Archaeology.  October-De- 
cember.  H.  N.  Fowler,  Charles  Eliot  Norton.  —  G. 
P.  Stevens,  The  Cornice  of  the  Temple  of  Athena 
Nike.  —  J.  M.  Paton,  The  Death  of  Thersites  on  an 
Apulian  Amphora  in  the  Boston  Museum  of  Eine  Arts. 
—  O.  S.  Tonks,  Experiments  with  the  Black  Glaze  on 
Greek  Vases.  —  F.  B.  Tarbell,  A  White  Athenian 
Lecythus  belonging  to  the  University  of  Chicago.  —  D. 
M.  Robinson  and  W.  N.  Bates,  Notes  on  Vases  in 
Philadelphia.  —  A.  L.  Frothingham,  The  Real  Title 
of  Botticelli's  > Pallas  <. 


Alte  und  mittelalterliche  Geschichte. 

Referate. 
Adolf  Schaube  [Oberlehrer  am  Gymn.  in  Brieg,  Prof.], 
Handelsgeschichte  der  romanischen  Völ- 
ker des  Mittelmeergebiets  bis  zum  Ende 
der  KreuzzOge.  [Handbuch  der  m  ittelalter 
liehen  und  neueren  Geschichte  hgb.  von  G. 
von  Below  und  F.  Meinecke.  Abt.  III:  Ver- 
fassung, Recht,  Wirtschaft]  München  und  Berlin, 
R.  Oldenbourg,  1906.     XIX  u.  816  8.  8«.     M.  18. 

Der  Geschichte  des  Levantehandels  von  Heyd 
tritt  vorliegendes  Werk  mit  um  so  gröfserer 
Selbständigkeit  zur  Seite,  als  schon  zeitlich  und 
räumlich  die  behandelten  Gegenstände  sich  nicht 
decken.  Schaube  beschränkt  sich  auf  die  ver- 
hältnismäfsig  kurze  Epoche  vom  Anfang  des 
10.  Jahrh. s  bis  etwa  1250,  und  seine  Darstellung 
zerfällt  demgemäfs  in  zwei,  durch  den  ersten 
Kreuzzug  geschiedene  Hauptteile,  deren  zweiter 
an  Umfang  den  ersten  fast  um  das  sechs- 
fache übertriff"t.  Andrerseits  aber  begnügt  sich 
Seh.  nicht,  wie  das  Heyd  im  wesentlichen  getan 
hat,  mit  einer  Darlegung  der  Beziehungen  zwischen 
Abend-  und  Morgenland,  sondern  er  geht  ebenso 
ausiührlicb  auf  den  Handel  im  Abendlande  selbst 
ein.  Den  zweiten  Hauptteil,  >  Handel  der  Mittel- 
meer Romanen  im  Zeitalter  der  grofsen  Kreuz- 
zugsunternehmungen«,  gliedert  er  demnach  wieder- 
um in  zwei  Teile,  in  denen  er  den  Handel  der 
Mittelmeer -Romanen  A.  mit  anderen  Völkern, 
B.  untereinander,  schildert.  Der  erste  Teil  hat 
zum  Gegenstand  die  Beziehungen  der  Mittclmeer- 
Romanen  zu  den  Kreuzfahrerstaaten  und  den 
Sarazenen  des  Ostens,  den  Ländern  des  griechi- 
schen Reichs,  den  übrigen  Romanen,  den  ger- 
manischen Ländern  und  den  östlichen  Nacbbar- 
gebieten.  Der  zweite  Teil  behandelt  die  kom- 
merziell überwiegend  passiven  Gebiete  Italien^ 
(Ünteritalien,  Sizilien,  Sardinien  und  Korsika),  das 


367 


6.  Februar.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  6. 


368 


provenzalisch- katalanische  Gebiet,  Ober-  und 
Mittelitalien.  Letzterem  Abschnitt  reihen  sich 
einige  Kapitel  an  über  Märkte  und  Messen, 
Handelswege  und  Abgaben,  komnaerzielle  Ge- 
bräuche und  Vorschriften,  Konsulat  und  Kor- 
porationen der  Kaufleute  im  Staat  des  Comune. 
Vorbemerkungen  über  Quellen  der  Handelsge- 
schichte, Vertragsformen,  Münzen  und  Zinsfufs 
sind  in  einem  einleitenden  Kapitel  des  zweiten 
Hauptteils  gegeben.  Die  Stoffverteilung  erscheint 
entschieden  geeignet,  das  vielzerstreute  Material 
zu  sichten  und  zu  ordnen;  es  ist  wohl  auch  nicht 
anders  als  durch  geographische  Gruppierung 
möglich,  die  durcheinander  laufenden  Fäden  der 
Handelsgeschichte  zu  entwirren.  Dabei  kommen 
freilich  die  einzelnen  Handelsplätze  zu  kurz,  deren 
Beziehungen  zu  den  einzelnen  Ländern  an  den 
verschiedensten  Stellen  zusammengesucht  werden 
müssen;  jedoch  liegt  nicht  eigentlich  hierin  die 
Ursache,  dafs  der  Ref.  in  dem  Werk  Sch.s  zwar 
eine  sehr  nützliche  und  brauchbare  Vorarbeit, 
aber  noch  nicht  eine  wirkliche  Handelsgeschichte 
zu  erblicken  vermag,  wie  sie  freilich  auch  Heyd, 
unbeschadet  der  grofsen  Verdienste  seines  Buches, 
keineswegs  geliefert  hat. 

Der  Handel  kann  nicht  losgelöst  von  den 
Menschen  betrachtet  werden,  die  ihn  betrieben 
haben,  und  deren  Bedürfnisse  er  befriedigen 
sollte.  Wenn  entlegene  Länder  in  Verkehrs- 
beziehungen zueinander  traten,  so  geschah  das, 
um  Produkte  auszutauschen,  die  von  ihnen  selbst 
nicht  erzeugt,  den  Bewohnern  unentbehrlich  oder 
begehrenswert  erschienen,  und  die  den  Verkehr 
vermittelnden  Kaufleute  haben,  wie  begreiflich, 
nicht  des  Vergnügens  halber  sich  den  Gefahren 
der  See-  oder  Landreisen  ausgesetzt,  sondern, 
was  auch  immer  über  die  zeitliche  Bedingtheit  des 
Gewinnstrebens  gesagt  werden  mag,  um  Geld  zu 
verdienen.  Es  wäre  demnach  angebracht  ge- 
wesen, in  der  Stoffverteilung  neben  dem  Handel 
die  Kaufleute  zu  berücksichtigen,  etwa  wie  Yver 
die  Handelsgeschichte  Süditaliens  im  13.  und 
14.  Jahrh.  (Paris  1902)  geradezu  »le  commerce 
et  les  marchands«  betitelt  und  demgemäfs  die 
Darstellung  gliedert.  Dann  hätte  sich  wohl  eher 
Gelegenheit  zur  Behandlung  von  Fragen  geboten, 
deren  Lösung  nun  einmal  unerläfslich  ist,  wenn 
bestimmte  Vorstellungen  vom  Wesen  des  mittel- 
alterlichen Handels  gewonnen  werden  sollen. 
Theoretische  Erörterungen  lehnt  freilich  Seh. 
(S.  VI)  »schon  wegen  Raummangels«  ab;  je- 
doch wäre  es  kaum  nötig  gewesen,  den  Be- 
griff des  »Kapitalismus«  zu  untersuchen,  um  zu 
konstatieren,  in  wie  weit  der  für  das  deutsche 
Binnenland  von  gewichtiger  Seite  in  Abrede  ge- 
stellte »Grofshandel«  auf  dem  Mittelmeer  existierte, 
und  ob  nur  Kleinhändler,  die  nichts  als  das  täg- 
liche Brot  suchten,  an  Bord  der  venezianischen 
Karawanen  gingen  oder  die  Champagner  Messen 
bezogen.       Gewifs    liefert    Seh.    sehr    viel     ein- 


schlägiges   Material,    dessen  Bedeutung    er    auch 
durchaus    nicht    verkennt;     aber    erst    durch    zu- 
sammenfassende   Verwertung     wären     mancherlei 
wichtige  Bemerkungen   zu   ihrem  vollen  Recht  ge- 
kommen.    Eine  Frage,    wie   die   etwa  nach  der 
sozialen  Stellung  derjenigen  Leute,    welche    sich 
gewerbsmäfsig     mit     Handel     beschäftigten,      hat 
Seh.  keineswegs   aufser  acht    gelassen,    sondern 
widmet    ihr    im    ersten    Teil    (§    63)    eine    Seite 
(86  f.),    auf   der   hervorgehoben    wird,    dafs   (im 
11.  Jahrh.  in  der  Lombardei)   »Beispiele  von  an- 
gesehenen Kaufleuten    nicht   ganz    selten«    seien. 
Indessen    hat    doch    damals    noch,     nicht    sowohl 
der  Beruf,  als  vielmehr  die  Geburt  das  Standes- 
verhältnis bestimmt.     Die  Anschauung,    dals  Be- 
schäftigung mit  Handel  der  Standesehre  des  Adels 
Abbruch  tue,  ist  eben,  als  Produkt  einer  späteren 
gesellschaftlichen    Entwicklung,    im    wesentlichen 
jüngeren  Ursprungs.      In    den    italienischen   See- 
städten   waren    gerade    die    (edelfreien)    Nobiles 
Kaufleute,   ob  sie  nun  selbst  auf  Reisen  gingen, 
oder  andere  mit  ihren  Kapitalien  arbeiten  lielsen. 
Das  hebt  vSch.  auch  hervor  (S.  154  f.),  aber  nur 
ganz  gelegentlich,   und  blofs  für  Pisa  erwähnt  er 
(S.  7 72 f.),    dafs  zum  ordo  maris  sowohl   Nobiles 
als    Populären    gehörten,    da    doch    nach    seinen 
eigenen  Ausführungen   (S.  769 ff.)   bei   der   Kor- 
poration   der    Mailänder    Kaufleute    das    gleiche 
der    Fall    gewesen    zu    sein    scheint.      Eine    von 
Lenel  (Hist.  Ztschr.  Bd.  99,  S.  492,  N.  1)  beige- 
brachte   Quellenstelle    zeigt,    in    welcher    Weise 
venezianische  Kaufleute  des  10.  Jahrh. s,  und  zwar 
ohne  Zweifel  Nobiles,   Abnehmer  aufzusuchen  und 
ihnen  Waren    anzubieten    pflegten.     In  wie  weit 
der     »Hausierhandel«     zur    Zeit    der    Kreuzzüge 
Einschränkungen    erfuhr,    wäre    wohl   der  Unter- 
suchung   wert    gewesen;     aber    Seh.    verwendet 
überhaupt  ungleich   mehr  Raum  auf  die  Handels- 
politik,   wie   sie    aus  Verträgen    sich    ergibt  und 
mit  kriegerischen  Ereignissen  zusammenhängt,   als 
auf  Organisation  und  Technik  des  Handels.     Un- 
gemein   wichtig    ist    der    Hinweis    (S.    119)    auf 
die    Bedeutung,    welche    schon    zu    Anfang    des 
13.   Jahrh. s    der     »Buchverkehrt     erlangt    hatte. 
Aus  der  allgemeinen  Verbreitung  des  Gebrauchs, 
Forderungen  umzuschreiben    oder  gegeneinander 
auszugleichen,     erklärt    sich    die    bei    Quittungen 
übliche  Klausel,  dafs  Anfechtbarkeit  wegen  nicht 
geleisteter  Barzahlung  ausgeschlossen  sein  solle. 
Darüber  war  wohl  mehr  zu  sagen,  als  auf  einer 
halben  Seite  Platz  fand.    Um  die  wirtschaftlichen 
Funktionen  des  Wechsels  darzulegen,    über    den 
ja  Seh.  selbst  sehr  wertvolle  Spezialuntersuchun- 
gen angestellt  hat,  reichen  vollends  die  wenigen 
der  Frage  gewidmeten  Worte  ebenda  nicht  aus, 
und  schlechthin  unzulänglich   ist,   was  (S.  119  ff.) 
vom   Zinsfufs    gesagt   wird.      Da    war   doch   zu- 
nächst  in  Betracht  zu  ziehen,    ob   denn    wirklich 
italienische  Kaufleute  zur  Zeit,  als  die  kirchliche 
Aktion  gegen  den  »Wucher«  einsetzte  (1179),  für 


369 


6.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITÜNQ   1909.     Nr.  6. 


370 


Handelsgeschäfte  Gelder  gegen  festen  Wochenzins 
aufzunehmen  pflegten,  oder  nicht  vielmehr  sich 
andrer  Formen  bedienten,  um  ihr  Kreditbedürfnis 
zu  befriedigen,  sodafs  die  geringe  Wirkung  des 
Wucherverbots,  die  Seh.  (S.  121)  konstatieren 
zu  können  meint,  eine  sehr  einfache  Erklärung 
fände.  Den  grundbesitzenden  Klassen  oder  Ren- 
tenbeziehern gegenüber  sind  die  Kaufleute  als 
Darlehnsgeber  aufgetreten,  und  es  mochten  dabei 
die  Formen,  unter  denen  sie  den  Zinsanspruch 
versteckten,  ihnen  ohnehin  schon  geläuög  sein. 
Jedenfalls  genügt  es  nicht,  die  urkundlich  nach- 
weisbaren Fälle  von  Darlehen  italienischer  Kauf- 
leute an  deutsche  Geistliche  aufzuzählen  (S.  421  ff.), 
ohne  klarzustellen,  welchen  Profit  z.  B.  die 
Gläubiger  des  Abts  von  St.  Gallen  gezogen 
haben  (S.  433  f.),  wenn  sie  nach  langen  Weite- 
rungen schliefslich  nur  die  ihnen  verschriebene 
Hauptsumme  erhielten.  Entweder  sie  erlitten 
tatsächlich  durch  entgangenen  Zinsgewinn  Ein- 
bufse.  oder  in  dem  anerkannten  Schuldbetrage 
waren  bereits  zugeschlagene  Zinsen  enthalten. 
Warum  haben  sich  denn  die  Gläubiger  des  Erz- 
bistums Köln  (S.  423)  zu  erheblichen  Nachlässen 
auf  ihre  Forderungen  verstanden  ?  Derartige 
Fragen  an  Hand  der  vorliegenden  Quellen  zu 
erörtern  (für  St.  Gallen  ist  Conradus  de  Fabaria 
nicht  herangezogen),  oder  die  aus  Spezialunter- 
suchungen gewonnenen  Ergebnisse  zusammen- 
fassend darzulegen,  ist  nun  einmal  notwendig, 
wenn  das  Wesen  des  Kreditverkehrs  erläutert 
werden  soll. 

Ein  Hauptvorzug  von  Sch.s  W^erk  besteht 
in  der  jahrbuchartigen  Genauigkeit  bei  Anein- 
anderreihung zumal  der  urkundlichen  Quellen- 
zeugnisse, so  viel  ihrer  ediert  sind;  möglichst 
jede  einzelne  auf  Handelsgeschäfte  bezügliche 
Urkunde  ist  analysiert.  Immerhin  war  dem  Verf. 
bekannt,  dafs  der  StoflF,  den  er  weitschichtig  aus- 
breitet, noch  einer  sehr  erheblichen  Vermehrung 
fähig  ist. 

Von  den  mit  Aufschrift  versehenen  genuesi- 
schen Notarkodices  (zu  denen  noch  die  »Notari 
ignoti«  hinzutreten)  konnte  er  nur  einen  einzigen, 
wenn  auch  den  ältesten,  verwerten  (S.  107  S.). 
Inzwischen  hat  A.  Ferretto  einen  zweiten,  be- 
titelt liber  magistri  Salraonis  s.  p.  notarii,  1222 
— 1226  (Atti  della  societä  Ligure  di  storia  patria 
Bd.  36,  Genua  1906),  zugänglich  gemacht,  viel- 
leicht nicht  einen  der  für  die  Handelsgeschichte 
ertragreichsten;  aber  von  den  1624  vollständig 
oder  im  Regest  mitgeteilten  Urkunden  hätte  doch 
wohl  Seh.  nach  seiner  .Arbeitsmethode  mehrere 
hundert  heranziehen  müssen,  z.  B.  den  Prozefs 
wegen  eines  Wechsels  (Nr.  736  ff.)  oder  Kom- 
menden wie  Nr.  42,  48,  105  usw.  Obgleich, 
wie  gesagt,  nicht  besonders  reich  an  neuen  Auf- 
schlüssen, zeigt  schon  diese  eine  Publikation  das 
Vergebliche    des   Strebens    nach   Vollständigkeit. 

Was    Seh.    geliefert     hat,     wird     gleichwohl 


dauernden  Wert  behalten.  Sorgfältig  und  gründ- 
lich gearbeitet,  bleibt  sein  Werk  unentbehrlich 
für  jeden,  der  sich  irgendwie  mit  dem  Gegen- 
stande befafst ,  und  eine  sichere  Grundlage  zu 
ferneren  Untersuchungen.  Insoweit  verdient  es 
vollauf  die  ihm  bereits  zuteil  gewordene  Aner- 
kennung; aber  gerade  deswegen  mufsten  auch 
die  schweren  Bedenken,  zu  denen  es  Anlafs  gibt, 
nachdrücklich  hervorgehoben  werden.  Noch  sind 
der  Handelsgeschichte  nicht  die  festen  Bahnen 
gewiesen,  in  denen  sich  etwa  die  agrargeschicht- 
liche  Forschung  bewegt.  Was  aus  der  Fülle 
von  Einzelheiten  der  Beachtung  wert  ist,  welche 
Fragen  bei  Sichtung  des  Materials  in  Betracht 
zu  ziehen  sind,  läfst  sich  eigentlich  aus  der  bis- 
herigen Literatur  nur  schwer  ersehen,  und  Sch.s 
Werk  bedeutet  nach  dieser  Richtung  hin  keinen 
Fortschritt.  Bei  der  fast  lediglich  geographi- 
schen Anordnung  des  Stoffes  kommen  Gesichts- 
punkte zu  kurz,  die  vom  wirtschaftsgeschicht- 
lichen Standpunkt  aus  als  ebenso  wichtig  gelten 
müssen. 

Zürich.  G.   Caro. 

Georg  Webers  Weltgeschichte  in  übersichtlicher  Dar- 
stellung. 22.  Aufl.  bis  auf  die  Gegenwart  fortgeführt 
von  Dr.  Otto  Langer  [Prof.  am  Gymn.  zu  Zwickau]. 
Leipzig,  Wilhelm  Engelmann,  1908.  XI  u.  688  S.  8'. 
M.  4,40. 

Vor  fast  sechzig  Jahren  ist  der  »kleine  Weber«  zum 
erstenmal  erschienen,  und  mehr  als  ein  Dutzend  Auf- 
lagen hat  der  Verfasser  selbst  noch  von  diesem  Grund- 
rifs  herausgeben  können,  in  dem  er  »nur  das  Wichtigste 
und  Entscheidende  in  geschichtlicher  Folge  und  mit 
strenger  Beobachtung  der  Sprach-  und  Denkgesetze  auf- 
nehmen t,  also  kein  registerartiges  Kompendium  geben 
wollte.  Der  neue  Bearbeiter  hat  dankenswerterweise  den 
Gesamtcharakter  des  Buches  bestehen  lassen,  im  übrigen 
aber  alle  Teile  der  Darstellung  gründlich  durchgearbeitet. 
Seit  das  Buch  seiner  Obhut  anvertraut  ist,  erscheint  jetzt 
die  3.  Auflage.  Sie  konnte,  da  der  Text  stereotypiert 
ist,  nur  in  Einzelheiten  Verbesserungen  anbringen.  Femer 
ist  ein  Überblick  über  die  Geschichte  der  letzten  zwanzig 
Jahre  hinzugefügt  worden. 


Notizen  and  Mittellungen. 

Notizen. 

In  der  Nähe  des  Schlosses  Skabersjö  (Schonen) 
ist  beim  Pflügen  auf  dem  Felde  ein  grofser  golde- 
ner Ring  aus  dem  jüngeren  Eisenalter  in  der 
Art,  wie  sie  in  alter  Zeit  im  Norden  als  Halsschmuck 
getragen  wurden,  gefunden  worden.  Er  ist  der  gröfste, 
der  jemals  gefunden  worden  ist  und  mifst  23,5  cm  im 
Durchmesser.  Er  ist  nach  der  Voss.  Z.  aus  einem  ein- 
zigen Stücke  massiven  Goldes  gearbeitet,  hat  ein  Ge- 
wicht von  976  Gramm  und  über  2000  M.  Wert.  Der 
Fund  dürfte  12  — 1400  Jahre  alt  sein.  Die  Ornamente 
des  Ringes  sind  in  feinster  Goldschmiedearbeit  aus- 
geführt, und  der  doppelte  Teil  des  zusammengeboge- 
nen Halsringes,  der  auf  der  Brust  getragen  wurde,  ist 
mit  kunstvoller  Filigranarbeit  verziert.  Die  Ausführung 
des  Ringes  erscheint  um  so  bewundernswerter,  als  die 
.Archäologen  der  Überzeugung  sind,  dafs  alle  diese 
Goldarbeiten  hier  im  Norden  von  eingeborenen  Arbei- 
tern verfertigt  wurden,  wenn  auch  unter  byzantini- 
scher Beeinflussung. 


371 


6.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  6. 


372 


Neu  erschienene  Werke. 

W.  Kolbe,  Die  attischen  Archonten  von  293/2  — 
31/0  V.  Chr.  [Abhdlgn  d.  Kgl.  Ges.  d.  Wiss.  zu  Göt- 
tingen. Phil.-hist.  Kl.  N.  F.  X,  4.]  Berlin,  Weidmann. 
M.  10. 

'Aliyyu'bnu'l- Hasan  'El-Khazrejiyy,  The  Pearl- 
Strings.  A  history  of  the  Resüliyy  dynasty  of  Yemen. 
Transl.  by  J.  W.  Redhouse,  ed.  by  E.  G.  Browne,  R.  A. 
iNicholson  and  A.  Rogers.  Vol.  III.  Leiden,  E.  J.  ßrill 
(London,  Luzac  &  Co.). 

Zeitschriften. 

Neues  Lausiizisches  Magazin.  84.  Bd.  Th.  Müller, 
Die  Gerechtsame  der  .Apotheken  in  der  Oberlausitz.  — 
E.  Koch,  Moskowiter  in  der  Oberlausitz  und  M.  Bartho- 
lomäus Scultetus  in  Görlitz.  Kulturbilder  aus  der  zweiten 
Hälfte  des  16.  Jahrh.s(Forts.).  — R.  Jecht,  Bewegungen  der 
Görlitzer  Handwerker  gegen  den  Rat  bis  1396;  Geschicht- 
liches zum  Schönhof  in  Görlitz.  —  Riefs,  Der  Schön- 
hof und  das  Rathaus  in  Görlitz.  —  A.  M eiche.  Die 
Oberlausitzer  Grenzurkunde  vom  Jahre  1241  und  die 
Burgwarde  Ostrusna,  Trebista  und  Godobi. 

Römische  Quarlalschriß.  22,  2—4.  A.  Zimmer- 
mann, Elisabeth  und  die  Aufrichtung  der  englischen 
Staatskirche.  —  F.  Schillmann,  Zur  byzantinischen 
Politik  Alexanders  IV.  —  V.  Schweitzer,  Beiträge  zur 
Geschichte  Pauls  III.  —  E.  GöUer,  Die  Publikation  der 
Extravagante  »Cum  inter  nonnuUos«  Johanns  XXII.  — 
K.  H.  Schäfer,  Zur  Geschichte  der  deutschen  Domini- 
kanerprovinz im  14.  Jahrh.  —  P.  M.  Baumgarten,  Die 
beiden  ersten  Kardinalkonsistorien  des  Gegenpapstes 
Felix  V. 

Rivista  italiatia  di Numismatica.  21,4.  F. Gnecchi, 
Appunti  di  Numismatica  Romana:  XC.  Divagazioni  in- 
torno  all'organizzazione  e  al  funzionamento  della  zecca 
imperiale  di  Roma.  —  G.  Dattari,  Le  lettere  .ABT AS 
sulle   monete   di  bronzo   della  flotta  di  Marco  Antonio. 

—  G.  Ruggero,  Annotazioni  num.  italiane.  XVIII.  — 
R.  A.  Marini,  Le  antiche  zecche  di  Susa  e  d'Avigliana. 

—  P.  Broccoli,  Medaglia  del  Cardinale  di  Granvelle. 

—  S.  Ricci,  Relazione  della  Commissione  nominata  dalla 
Societä  numismatica  italiana  pro  studiare  lo  Schema 
unico  migliore  di  ordinamento  dei  Medaglieri  per  il  Ri- 
sorgimento  nazionale. 


Neuere  Geschichte. 

Referate. 
Paul  Courteault  [Dr.  es  lettres],  Blaise  de  Mon- 
luc  historien.  Etüde  critique  sur  le  texte  et  la 
valeur  historique  des  commentaires.  Paris,  Alphonse 
Picard  et  Fils,  1908.  XLVIII  u.  685  S.  8"  mit 
1  Bildn.  u.  4  Karten.     Fr.   12. 

Blaise  de  Monluc  (1502/7  7)  nahm  mit  17  Jahren 
Kriegsdienste  und  zeichnete  sich  namentlich  in 
den  italienischen  Feldzügen  Franz'  I.  und  Hein- 
richs II.  als  unternehmender  Parteigänger  und 
kühner  Heerführer  aus.  Seine  Hauptwaffentat 
war  die  Verteidigung  von  Siena  (Frühjahr  1555). 
Unter  Karl  IX.  fiel  ihm  die  Unterdrückung  der 
hugenottischen  Bewegung  in  der  Guienne  zu, 
wobei  er  als^  fanatischer  Royalist  in  rücksichts- 
losester Weise^^gegen  seine  Gegner  vorging, 
Heinrich  III.  verlieh  ihm  den  Marschallstab.  Eine 
schwere  Verwundung,  die  Monluc  1570  erhielt, 
sowie  das  Verlangen, ""^sich  gegenüber  Angriffen 
mächtiger  Feinde' am  Hofe   zu   rechtfertigen,   ver- 


anlalsten    den    greisen   Feldherrn    zur  Abfassung 
seiner  Memoiren. 

Diese  sind  zuerst  mit  allerhand  Veränderungen 
und  Auslassungen  1592  von  Florimond  de  Rae- 
mond  und  später  sehr  häufig  in  derselben  un- 
kritischen Weise  herausgegeben  worden.  Auch 
die  neueste  auf  Veranlassung  der  Societe  de 
l'histoire  de  France  von  A.  de  Ruble  1864/67 
besorgte  Ausgabe,  bei  welcher  zwei  auf  der 
National' -ibliothek  vorhandene  handschriftliche 
Kopien  mit  herangezogen  wurden,  erwies  sich, 
da  bei  der  Feststellung  des  Textes  auf  die  ver- 
schiedenen Redaktionen  des  Werkes  keine  Rück- 
sicht genommen  ist,  und  auch  die  Erläuterungen 
unzureichend  sind,  Courteault  nicht  als  geeignet, 
als  Grundlage  einer  Biographie  Monlucs  zu  dienen. 
Indem  er  daher  von  einer  solchen  Abstand  nahm 
und  gestützt  aut  eine  gründliche  Kenntnis  der 
reichen  gedruckten  Literatur  und  ein  augedehntes 
Studium  in  französischen  und  italienischen  Archiven 
sich  darauf  beschränkte,  lediglich  in  eine  kritische 
Würdigung  der  »Commentaires«  als  Geschichts- 
quelle einzutreten,  hat  er  uns  in  dem  vorliegen- 
den Werke  einen  trefflichen  Beitrag  zur  französi- 
schen  Geschichte   des    16.  Jahrh. s  gegeben. 

Was  nun  die  Glaubwürdigkeit  des  Verfassers 
der  »commt-ntaires«  selbst  anbetrifft,  so  ist  C. 
zu  folgenden  Ergebnissen  gelangt.  Da  Monluc 
die  ersten  vier  Bücher  seines  Werkes,  die  fast  60 
Jahre  seines  Lebens  bis  zum  Tode  Heinrichs  II.  um- 
fassen, im  Laufe  von  sieben  Monaten  fast  aus- 
schliefslich  aus  dem  Gedächtnis  diktiert  und  erst 
bei  den  letzten  drei  Büchern,  die  einen  Zeitraum 
von  zehn  Jahren  schildern,  Dokumente  herange- 
zogen hat,  sind  seine  chronologischen  Angaben 
stets  sorgfältig  nachzuprüfen.  Dagegen  ist  seine 
Schilderung  von  Ortlichkeiten  durchaus  zuver- 
lässig, und  dasselbe  gilt  auch  im  grofsen  und 
ganzen  von  seiner  Darstellung  der  Ereignisse. 
Freimütig  gesteht  er  auch  seine  eigenen  Mifs- 
erfolge  ein  und  läfst  auch  seinen  Gegnern  An- 
erkennung zuteil  werden.  Von  seiner  eigenen 
Persönlichkeit  freilich  entwirft  er  ein  viel  zu  vor- 
teilhaftes Bild.  So  versucht  er  vergeblich,  die 
verdächtigen  Beziehungen,  die  er  zu  Philipp  IL 
unterhielt,  als  unschuldig  erscheinen  zu  lassen; 
sein  Geiz  und  seine  Habgier  veranlafsten  ihn, 
sich  auf  unlautere  Weise  zu  bereichern.  Da- 
gegen sind  ihm  bis  auf  den  heutigen  Tag  religiöser 
Fanatismus  und  Grausamkeit  mit  Unrecht  zum 
Vorwurf  gemacht  worden.  Hat  er  sich  doch 
eine  Zeit  lang  selbst  mit  dem  Gedanken  ge- 
tragen, zur  hugenottischen  Partei  überzutreten, 
und  die  Bartholomäusnacht  mifsbilligt.  Dieselben 
Ausschreitungen  und  Gewalttaten,  die  er  begangen 
hat,  lassen  sich  auch  bei  seinen  Gegnern  nach- 
weisen. 

Nach  dem  zusammenfassenden  Urteile  C.s  besitzen 
wir  in  Monlucs  »commentaires«  eine  der  hervor- 
ragendsten Quellen    nicht  allein  für  die  französi- 


373 


6.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  6. 


374 


sehe,  sondern  auch  die  italienische  Geschichte 
des  16.  Jahrh.s.  Es  wäre  daher  zu  wünschen, 
dafs  C.  uns  mit  einer  neuen  kritischen  Ausgabe 
dieses  Memoirenwerks,  für  die  er  selbst  in  seinem 
Schlufswort  die  Richtlinien  entworfen  hat,  bald 
beschenken  möchte. 

Strafsburg  i.  E.  A.   Hollaender. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Perionalchronik. 

Der  Vizedirektor  des  histor.  Museums  in  Moskau 
Iwan  Egorowitsch  Säbel  in  ist  am  13.  Jan.,  88  J.  alt, 
gestorben. 

>'en  erarkleneBe  Werke. 

H.  Helmes,  Aus  der  Geschichte  der  Würzburger 
Truppen  (1628—1802).  [Neujahrsblätter,  hgb.  von  der 
Gesellsch.   f.   frank.   Gesch.   IV.]     Würzburg,    H.  Stürtz. 

B.  Roy,  Deutschlands  Frühling  kehrte  wieder.  Selbst- 
erlebtes und  Empfundenes  aus  Kriegs-  und  Friedens- 
zeiten, 1846—1900.  I.  Bd.  2.  Aufl.  Altenburg,  Stephan 
Geibel. 

The  Cambridge  Modern  History  ed.  by  A.  W. 
Ward,  G.  W.  Prothero,  St.  Leathes.  Vol  XI :  The  Growth 
of  Nationalities.  Cambridge,  Univ.  Press  (London,  C.  F. 
Clay).     Geb.  Sh.  16. 

Zeittckriften. 
Forschungen  zur  Brandenburgischen  und  Preu/si 
sehen  Geschichte.  21,  2.  Fr.  Holt ze,  Friedrich  Wilhelm 
Holtze.  —  C.  Brinkmann,  Die  Entstehung  des  Märki- 
schen Landbuchs  Kaiser  Karls  IV.  —  R.  Krauel, 
Preufsen  und  die  bewaffnete  Neutralität  von  1780.  — 
E.  V.  Moeller,  Friedrichs  des  Grofsen  Darstellung  der 
Rechtsgeschichte.  —  Fr.  Salomon,  Die  brandenburgische 
Stimme  bei  der  Doppel  wähl  von  1.314.  —  M.  Hass. 
Zur  Aufnahme  des  Personalbestandes  der  preufsischen 
Provinzial-  und  Lokalbehörden  im  Jahre  1748.  —  Fr. 
-Meusel,  Die  .Aufhebung  der  Akzisefreiheit  des  .\dels  in 
Preufsen  (1799).  —  Th.  Schiemann,  Oldwig  von 
Natzmer  über  seine  .Mission  an  den  G.-L.  v.  Kleist  im 
Januar  1813.  —  K.  Hauck,  Zur  Jugendgeschichte 
Friedrich  WUhelms  I. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 

Die  Weltumsegelungsfahrten  des  Kapitäns 
James  Cook.  Ein  Auszug  aus  seinen  Tage- 
büchern, bearb.  und  übersetzt  von  Dr.  Edwin  Hen- 
nig. Hamburg,  Gutenberg -Verlag,  1908.  554  S  8" 
mit  8  Bildern  und   1   Karte,     M.  6. 

Der  sehr  rührige  Inhaber  des  Gutenberg- 
Verlages  in  Hamburg  -  Grofsborstel,  Dr.  E. 
Schultze,  hat  sich  zu  einem  neuen  Unternehmen 
entschlossen,  dem,  wenn  es  durchschlagenden 
Erfolg  hat,  eine  hohe  Bedeutung  für  die  Bele- 
bung geographischen  Studiums  und  Unterrichts 
zuzusprechen  sein  wird.  Und  dafs  der  Erfolg 
nicht  ausbleiben  werde,  ist  sicher  zu  erwarten, 
wenn  alle  folgenden  Bände  diesem  ersten  ent- 
sprechen. Der  Titel  der  in  Aussicht  genomme- 
nen Sammlung  ist:  »Bibliothek  denkwürdiger 
Reisen.  Erzählungen  über  berühmte  Reisen  aus 
der  Feder  von  Teilnehmern.«  Der  Herausgeber 
weist  darauf  hin,   dafs  das  19.  Jahrhundert  merk- 


würdig wenig  für  die  Veranstaltung  guter  Sammel- 
werke auf  diesem  so  dankbaren  Gebiete  geleistet 
habe,  und  in  der  Tat  wären,  von  ganz  populä- 
ren Veranstaltungen  abgesehen,  höchstens  Tb.  F. 
M.  Richters  zehn  Bände  »Reisen  zu  Wasser  und 
zu  Landet  (Dresden  1831)  in  solchem  Zusammen- 
hange namhaft  zu  machen.  Und  so  stellt  denn 
der  Herausgeber  neben  seine  geschätzte  >  Biblio- 
thek wertvoller  Memoiren  « ,  von  der  bereits  mehrere 
inhaltreiche,  auch  geographisch  wichtige  Teile  er- 
schienen sind,  die  jetzt  in  Rede  stehende  Reise- 
bibliothek. 

Cooks  Reisen  waren  nicht  nur  für  ihre  Zeit 
ein  grofses  Ereignis,  sondern  sie  imponieren  auch 
uns  Neueren  durch  die  Zielbewufstheit,  mit  wel- 
cher der  grofse  Seefahrer  die  Grenzen  des  geo- 
graphischen Horizontes  so  gewaltig  hinausrückte. 
Das  energische  Gesicht  des  Kapitäns,  wie  es  uns 
in  dem  beigegebenen  Porträt  erscheint,  kenn- 
zeichnet den  Mann,  der  zuerst  den  südlichen 
Polarkreis  überschritt  und  die  schwere  Ober- 
winterung im  subarktischen  westlichen  Nord- 
amerika erfolgreich  durchführte.  Die  Einleitung 
gibt  von  ihm  eine  gute  Biographie  und  nähere 
Angaben  über  die  englischen  Veröffentlichungen 
der  Reisejournale;  diese  sind  in  London  1777, 
17  84  und  1893  gedruckt  worden;  die  älteste 
Bearbeitung  von  Hawkesworth  (17  73)  kann  nicht 
als  durchaus  authentisch  gelten.  Eine  deutsche 
Beschreibung  der  dritten  —  und  letzten  —  Fahrt 
hat  der  bekannte  Literator  Georg  Forster  in  vier 
Bänden  (Berlin  1789)  herausgegeben.  Die  vor- 
liegende ist  die  erste  Ausgabe  der  Originaltage- 
bücher in  unserer  Sprache  Aus  Forsters  Buch, 
das  nach  Hennig  jetzt  im  Buchhandel  vergriffen 
ist,  sind  sieben  Abbildungen,  die  sich  durchweg 
auf  polynesische  Gebräuche  beziehen  —  die 
letzte  stellt  Cooks  Tod  auf  Hawaii  dar  — , 
in  das  gegenwärtige  Werk  herübergenommen 
worden. 

Die  Obersetzung  läfst  als  solche  nichts  zu 
wünschen  übrig,  und  auch  die  Randnoten  er- 
reichen ihren  Zweck.  Doch  wollen  wir  nicht 
unterlassen,  zu  bemerken,  dafs  eine  reichere 
Ausstattung  mit  erläuternden  Anmerkungen  wohl 
vielen  Lesern  erwünscht  sein  würde,  weil  zumal 
die  Inselnamen  recht  wenig  bekannt  sind  und 
teilweise  auch  auf  der  zwar  an  sich  ganz  ihrem 
Zweck  entsprechen  Jen,  aber  doch  natürlich  für 
Spezialitäten  nicht  eingerichteten  Übersichtskarte 
nicht  gefunden  werden  können.  Gegen  die 
Notiz  (S.  27  5)  über  den  Sirombolivulkan,  das 
Analogon  eines  Vulkans  auf  der  Insel  Tanna, 
haben  wir  eine  Einwendung  zu  erheben.  Prof. 
Bergeat,  dem  wir  die  einzige  zuverlässige  Mono- 
graphie über  die  Liparischen  Inseln  verdanken, 
die  in  neuerer  Zeit  geschrieben  ward,  stellte  fest, 
dafs  irgend  ein  Zusammenhang  zwischen  der 
Stärke  '  der  Rauchsäule  und  meteorologischen 
Faktoren    nicht    vorhanden   sei,    und   dafs   diese 


375 


6.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  6. 


376 


lediglich  als  Windfahne    für  die  Witterungsprog- 
nose in  Betracht  kommen  könne. 

München.  S.  Günther. 

G.  E.  Mitton,  Maps  of  London.     London,   A.  &  C. 
Black,  1908.     Sh.  5. 
Die   Karten    geben    ein   Bild    von    der    erstaunlichen 
Entwicklung   der  Riesenstadt   von   der  Zeit  der  Königin 
Elisabeth  bis  zur  Gegenwart. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Neil  ergchienene  Werke. 

A.  van  Gennep,  Religions,  Moeurs  et  Legendes. 
Essais  d'ethnographie  et  de  linguistique.  Paris,  Societe 
du  Mercure  de  France.     Fr.  3,50. 

ZeitRchriften. 

Deutsche  Rundschau  für  Geographie  und  StatisUk. 
31,  4.  F.  Mielert,  Eine  Taygetostour.  —  Schiller- 
Tietz,  Totwasser.  —  Theodora  Koch,  Skizzen  aus 
Korsika.  —  R.  Payer,  Der  Titicaca-See  (Schi.).  —  A. 
Serbin,   Die   Geld-   und  Währungsverhältnisse   Chinas. 

La  Geographie.  15  Decembre.  B.  Baillaud,  Les 
observatoires  de  montagne.  —  R.  deFlottedeRoque- 
vaire,  Le  detournement  de  l'oued  Saoura  au  Foumel- 
Kreneg  (Algerie  du  Sud).  —  J.  Deniker,  La  geographie 
et  la  geologie  de  THimalaya  et  du  Tibet,  d'apres  le 
colonel  Burrard  et  M.  Hayden. 

Zeitschrift  für  österreichische  Volkskunde.  14,  5.  6. 
R.  Andree,  Der  eiserne  Mann  von  Villach;  Das  Pfaffen- 
köchineisen;  Zur  Strafe  des  Steintragens.  —  A.  Dörler, 
Sagen  und  Märchen  aus  Vorarlberg.  —  J.  Bachmann, 
Bräuche  und  Anschauungen  im  nordgauischen  Sprach- 
gebiete Böhmens.  —  W.  Tschinkel,  Volksspiele  in 
Gottschee.  —  L.  Rzeszowski,  Die  deutschen  Kolonien 
an  der  Westgrenze  Galiziens.  —  Auguste  Kochanowska, 
Bukowinaer  Jahrmärkte.  —  E.  v.  Hornbostel,  Frage- 
bogen über  Doppelpfeifen. 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate. 

Ernst  V.  Möeller  [Privatdoz.  f.  deutsche  Rechts- 
geschichte an  der  Univ.  Berlin,  Prof.]  Die  Elenden- 
brüderschaften.  Ein  Beitrag  zur  Geschichte 
der  Fremdenfürsorge  im  Mittelalter.  Leipzig,  J.  C. 
Hinrichs,  1906.     1  BL  u.  176  S.  8°.     M.  3,50. 

Die  Elendenbrüderscbaften  waren  bis  jetzt 
noch  nicht  im  Zusammenhange  untersucht  worden. 
Sie  wurden  zwar  in  verschiedenen  Büchern,  aber 
meist  nur  in  Form  von  gelegentlichen  Bemerkun- 
gen behandelt.  Dazu  war  unser  bisheriges  Wissen 
um  die  genannten  Brüderschaften  sehr  unsicher: 
das  zeigte  schon  die  Tatsache,  dafs  sie  jeder 
Forscher  in  anderer  Weise  charakterisierte. 
Diesen  Unklarheiten  macht  v.  Moeller  für  immer 
ein  Ende.  Auf  Grund  eines  reichen,  kritisch 
gesichteten  Quellenmaterials  bietet  er  uns  klare 
Erkenntnisse  vom  Wesen  der  Elendenbrüder- 
scbaften. Sein  Werk  verdient  umsomehr  Be- 
wunderung, als  das  Material  weit  verstreut  und 
zum  Teile  noch  nicht  gedruckt  ist. 

In  einem  ersten,  ausführlicheren  Teile  werden 
wir  über  die  Verbreitung  der  Elendenbrüder- 
scbaften belehrt.  Hier  zeigt  sich  vor  allem,  dafs 
sich     etwa     hundert     Elendengilden     nachweisen 


lassen,  und  zwar  fast  ausschliefslich  in  Deutsch- 
land; die  meisten  finden  sich  1.  auf  dem  Gebiete 
der  heutigen  Regierungsbezirke  Magdeburg  und 
Potsdam  und  2.  in  einem  Teile  der  Rheinlande 
(zwischen  Koblenz,  Reil,  Neuenheim  und  Frank- 
furt). Als  Entstebungszeit  muls  der  Anfang  des 
14.  Jahrh.s  gelten.  Im  16.  Jabrb.  ist  es  mit  der 
Blüte  der  Elendengilden  auch  auf  katholischem 
Gebiete  vorbei. 

Ein  zweiter  Teil  handelt  von  Organisation, 
Zweck  und  Ursprung  der  Elendenbrüderscbaften. 
Wie  der  Name  andeutet,  wollten  die  Elendengilden 
für  die  Fremden  sorgen.  Sie  leisteten  freilich 
in  dieser  Beziehung  verbältnismäfsig  wenig,  weil 
sie  meist  nur  über  wenig  Mittel  verfügten,  und 
weil  es  die  Mitglieder  einer  Brüderschaft  an- 
scheinend für  eine  ihrer  wichtigsten  Aufgaben 
hielten,  zusammen  Feste  zu  feiern.  Was  die 
Fürsorge  für  Fremde  betrifft,  so  erstreckte 
sich  diese  auf  ein  doppeltes:  erstens  wurden 
Fremde  beherbergt  oder  durch  Spenden  unter- 
stützt; zweitens  (das  ist  wohl  in  den  Augen  der 
mittelalterlichen  Menschen  das  Wichtigere  gewesen) 
wurden  Leute,  die  in  der  Fremde  starben,  christ- 
lich begraben  (zugleich  sorgte  man  auch  für  ihr 
Seelenheil).  In  einem  Schlufsabscbnitt  weist 
v.  M.  darauf  bin,  dafs  das  Begraben  verstorbener 
Fremdlinge  auch  den  Heiden,  den  Juden  und  den 
älteren  Christen   als  beilige  Pflicht  galt. 

Ein  besonderes  Verdienst  der  Schrift  liegt 
darin,  dafs  sie  zur  Verdeutlichung  der  Verbältnisse 
beiträgt,  die  Luther  vorfand  und  umgestaltete. 
Man  gewinnt  sehr  klar  den  Eindruck,  dafs  in 
weiten  Kreisen  Frömmigkeit  zu  Hause  war,  aber 
vielfach  irregeleitete  Frömmigkeit.  Ich  ver- 
weise beispielshalber  auf  die  »gaistlich  kirch- 
ferten  durch  gon  mitt  dem  mund«  (S.  96): 
12  000  Paternoster  und  Avemaria  bedeuten  eine 
Reise  nach  Jerusalem,  5000  einen  Abstecher 
nach  dem  Sinai  usw. ! 

Halle  (Saale).  J.  Leipoldt. 

Paul  Arndt  [Prof.  f.  Volkswirtschaftslehre  u.  Staatswiss. 
an   der  Akad.  f.  Sozial-   und    Handelswiss.  in  Frank- 
furt a.  M.],    Kurze   Beschreibungen    der  Heim- 
arbeit    im     rhein  -  mainischen     Wirtschafts- 
gebiete.    Frankfurt  a.  M.,   1908. 
Der  Berliner  Heimarbeit- Ausstellung    im   Jahre    1906 
ist  im  vorigen  Jahre  eine  Ausstellung  in  Frankfurt  a.  M. 
gefolgt.     Arndts   Büchlein    gibt  Beschreibungen   der  auf 
dieser    vorgeführten   Zweige    der   Heimarbeit,    gewisser- 
mafsen   einen  Führer  für  die  Besucher.      Eine  ausführ- 
liche Verarbeitung  des  Ergebnisses  der  Ausstellung  dürfte 
deren    wissenschaftlicher    Ausschufs    später    erscheinen 
lassen.  

Notizen  und  Mitteilungen. 
GeieUschaften  nnd  Vereine. 

Deutsche  Landesgruppe  der  Internationalen  Krimina- 
listischen  Vereinigung. 

Berlin,  4.  Januar. 
Die  Verhandlungen  begannen  mit  einem  Generalre- 
ferat  über  den  Entwurf  der  Strafprozefsor dnung. 
Der  erste  Referent,  Landgerichtsdirektor  a  D.  Dr.  Asch- 


377 


6.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  6. 


378 


rott  (Berlin)  betonte  nach  der  Nat.-Z.  zunächst,  dafs 
eine  Reform  unserer  Strafjustiz  in  grofsem  Stile  nur 
möglich  sei,  wenn  Strafrecht  und  Strafprozefs  einheitlich 
neu  geordnet  würden.  Die  I.  K.  V.  habe  deshalb,  zu- 
letzt noch  auf  ihrer  Tagung  in  Posen,  auf  die  Bedenken 
hingewiesen,  die  Strafprozefsreform  vor  der  Strafrechts- 
reform vorweg  zu  nehmen.  Warum  die  Regierung  diese 
Warnung  unbeachtet  gelassen  und  inwieweit  dabei  poli- 
tische Momente,  Rücksicht  auf  die  Parteiverhältnisse  eine 
Rolle  gespielt  hätten,  entziehe  sich  seiner  Kenntnis. 
Jedenfalls  bringe  der  Entwurf  eine  so  erhebliche  Zahl 
wirklicher  Verbesserungen,  dafs  sich  die  gesetzgebenden 
Faktoren  zu  einer  einfachen  Ablehnung  nicht  entschüefsen 
würden.  Es  erscheine  deshalb  auch  für  die  1.  K.  V,  als 
das  Richtige,  sich  auf  den  Boden  der  realen  Verhältnisse 
zu  stellen  und  daran  mitzuarbeiten,  dafs  aus  dem  Ent- 
wurf das  unter  den  gegebenen  Verhältnissen  erreichbare 
Beste  werde.  Die  Sachlage  sei  jetzt  eine  andere  als  bei 
der  Tagung  in  Frankfurt  a.  M.  vor  zwei  Jahren.  Da- 
mals habe  der  negative  Beschlufs  genügt,  dafs  die  Vor- 
schläge der  sogenannten  Reformkommission  als  eine  ge- 
eignete Grundlage  für  die  Reform  nicht  erachtet  werden 
könnten.  Heute  gelte  es,  positive  Arbeit  zu  tun  und 
diejenigen  Punkte  des  Entwurfes  zu  bezeichnen,  die  einer 
Verbesserung  bedürftig  wären.  A.  führt  dann  die  wesent- 
lichen Veränderungen  des  Entwurfes  gegenüber  dem 
geltenden  Gesetze  an  und  weist  nach,  dafs  selbst  da, 
wo  die  Mängel  des  bisherigens  Verfahrens  völlig  erkannt 
seien  und  ihre  Beseitigung  beabsichtigt  werde,  der  Ent- 
wurf vielfach  auf  halbem  Wege  stehen  bleibe,  nament- 
lich bezüglich  der  Gerichtsorganisation,  des  Vorverfahrens 
und  des  Haftverfahrens.  Insbesondere  sei  zu  wünschen, 
dafs  die  Zuziehung  von  Schöffen  auch  in  der  Berufungs- 
instanz erfolge,  dafs  die  gerichtliche  Voruntersuchung 
eingeschränkt  und  ein  mündliches  Beschwerdeverfahren 
in  Haftsachen  eingeführt  werde,  unter  gleichzeitiger  Be- 
stellung eines  Verteidigers  für  jeden,  wegen  Verbrechens 
oder  Vergehens  Verhafteten.  Jedenfalls  könne  der  Ent- 
wurf nur  als  erste  Stufe  der  Reform  aufgefafst  werden. 
Sobald  ein  neues  Strafrecht  geschaffen  werde,  würde  die 
Reform  weiter  fortzusetzen  sein.  Der  Strafprozefs  bilde 
den  Gradmesser  für  den  politischen  Sinn  des  Volkes, 
daher  sei  zu  wünschen ,  dafs  sich  das  deutsche  Volk 
bei  der  Reform  des  Strafprozesses  hohe  Ziele  stecken 
möge. 

Der  Korreferent  Geh.  Justizrat  Prof.  v.  Liszt  (Berlin) 
führte  folgendes  aus :  Wir  bedauern  auf  das  lebhafteste, 
dafs  von  Seiten  der  verbündeten  Regierungen  dieser  Weg 
der  Reform  gewählt  wurde,  und  dafs  man  nicht  mit  der 
Reform  des  Strafrechts,  sondern  der  des  Strafprozesses 
begonnen  hat.  Eine  Reihe  von  Schwierigkeiten  könnten 
mit  Leichtigkeit  gelöst  werden,  wenn  die  Sache  umge- 
kehrt wäre.  Für  uns  wäre  konsequent  gewesen  zu 
sagen:  wir  lehnen  den  Entwurf  ab,  wir  fordern  zunächst 
eine  Reform  des  Strafgesetzbuches.  Denn  der  Strafpro- 
zefs mufs  in  einigen  Jahren,  wenn  das  Strafgesetzbuch 
umgeändert  wird,  noch  einmal  eine  gründliche  Umän- 
derung erfahren.  Es  ist  zuzugeben,  dafs  in  dem  Ent- 
würfe eine  Reihe  von  Verbesserungen  vorhanden  sind. 
Unsere  Zustimmung  zu  dem  Entwürfe  ist  nur  be- 
dingt. Wir  betrachten  ihn  als  eine  Grundlage  für 
weitere  legislative  Arbeiten  unter  folgender  Voraussetzung : 
Wenn  der  Reichstag  nicht  die  Zuziehung  von  Laien  für 
die  Berufungsinstanz  schafft,  ist  der  Entwurf  für  uns 
unannehmbar;  ferner,  wenn  es  nicht  gelingt,  die  Haupt- 
verhandlung wirklich  unabhängig  zu  machen  von  den 
Akten  der  Voruntersuchung  und  dem  schriftlichen  Ver- 
fahren. Gegen  den  §  154,  der  die  Frage  des  Legalitäts- 
prinzips oder  Opportunitätsprinzips  regeln  soll,  erheben 
sich  schwere  juristische  und  politische  Bedenken,  des- 
gleichen gegen  den  §  155,  der  den  Begriff  des  inlän- 
dischen Rechtsgutes  aufführt.  In  der  Form,  wie  das 
Opportunitätsprinzip  ohne  Kontrolle  eingeführt  wird,  ist 
es  für  uns  unannehmbar.  Bei  den  Bestimmungen  über 
das   Verfahren    gegen  Jugendliche    bewundern    wir   den 


Mut  der  Verfasser  des  Entwurfes.  Das  ist  eine  Tat,  die 
wir  dem  Staatssekretär  des  Reichjustizamtes  danken, 
wenn  wir  auch  gegen  einzelne  Paragraphen  schwere 
Bedenken  haben.  Wir  brauchen  vor  allem  dringend  ein 
Spezialgesetz  für  die  Jugendlichen.  Wenn  schon,  wie 
offiziös  angekündigt,  eine  Novelle  zum  Strafgesetzbuch 
inbezug  auf  die  Strafe  für  Beleidigungen  und  die  Be- 
schränkung des  Wahrheitsbeweises  eingebracht  werden 
soll,  warum  wird  nicht  auch  ein  solches  Gesetz  ver- 
langt, das  im  Reichstage  glatt  durchgehen  würde  ?  Ganz 
verunglückt  ist  die  Definition  der  Jugendlichen.  Vor 
allem  müfste,  falls  es  zu  einem  Spezialgesetz  für  Jugend- 
liche kommt,  dafür  gesorgt  werden,  dafs  das,  was  wir  Jugend- 
gerichte nennen,  auch  wirklich  eingeführt  wird,  und  dafs 
vor  allen  Dingen  die  Volksschullehrer,  die  doch  93'/« 
der  gesamten  Lehrerschaft  ausmachen,  die  Befähigung 
erhalten ,  als  Schöffe  bei  Jugendgerichten  zu  fungieren. 
In  der  Diskussion  behandelte  Oberbürgermeister  Adickes 
(Frankfurt  a.  .M.)  die  Strafprozefsreform  vom  Standpunkt 
des  Nichtjuristen.  Der  Zusammenhang  der  Strafprozefs- 
reform mit  der  politischen  Lage  sei  unverkennbar.  Die 
Finanzfrage  ist  gegenwärtig  die,  welche  das  deutsche 
Volk  am  meisten  beschäftigt.  Alles  andere  tritt  zurück, 
solange  diese  grofse  Frage  der  Zukunft  des  Deutschen 
Reiches  nicht  gelöst  ist.  Ich  bin  der  Meinung,  dafs 
unser  ganzes  politisches  Leben  augenblicklich  von  zwie- 
faltigen  Empfindungen  erfüllt  ist.  Wir  haben  das  Ge- 
fühl: Es  mufs  eine  grofse  Reform  kommen  in  bezug 
auf  die  ganze  Organisation  und  Vereinfachung  der  Ver- 
waltung. Der  Reichskanzler  hat  es  ja  ausgesprochen, 
dafs  der  Gesichtspunkt  zur  Geltung  kommen  mufs,  dafs 
nicht  das  von  höhergestellten  Beamten  getan  werden 
soll,  was  untergeordnete  Organe  ausführen  können. 
Das  gilt  auch  für  die  Justizverwaltung.  Die  Frage,  wie 
unsere  Gerichte  vereinfacht  werden  können,  ist  von 
elementarster  Bedeutung  für  unser  Volk,  weil  der  gröfste 
Teil  unserer  Staats-  und  Verwaltungsbeamten  eine  juri- 
stische Schule  durchgemacht  hat.  Für  eine  gute  Justiz 
kann  keine  Geldsumme  zu  hoch  sein.  Wenn  man 
sparen  wollte,  würde  man  eine  Justiz  erhalten,  die  den 
notwendigen  Anforderungen  der  Allgemeinheit  nicht  ent- 
spricht. Eine  ganz  andere  Frage  ist  es  aber,  ob  das 
Geld  da  ausgegeben  werden  soll,  wo  es  für  die  Güte 
der  Justiz  nicht  gebraucht  w^ird.  Der  Redner  wendet 
sich  dann  zu  dem  Thema  der  grofsen  Schöffengerichte. 
Die  Frage  ist  berechtigt:  Hat  ein  Richter  in  hober  Stellung 
eine  einflufsreichere  und  wirksamere  Stellung  als  zwei 
in  niedriger?  Es  wäre  erstrebenswert,  strikte  vorzu- 
schreiben, dafs  als  Vorsitzender  nur  fungieren  darf  ein 
Direktor  oder  Richter  in  ähnlicher  Stellung.  Der  Gesichts- 
punkt der  Befreiung  des  Richters  von  allen  Arbeiten, 
die  untergeordnete  Organe  ausführen  könnten,  ist  in 
dem  Entwürfe  nicht  berücksichtigt.  Ich  bin  der  Meinung, 
dafs  die  Befreiung  des  Richters  von  überflüssigem  Schreib- 
werk der  Anfang  aller  Reform  sein  mufs.  Im  übrigen 
enthält  der  Entwurf  noch  viel  Schematismus  und  For- 
malismus. Dies  bezieht  sich  namentlich  auf  die  Be- 
stimmungen über  die  Berufung,  die  im  Entwurf  ganz 
gleichmäfsig  eingeführt  ist,  ohne  Rücksicht  auf  das  Vor- 
verfahren, .^uch  in  bezug  auf  die  Strafzumessung  bietet 
der  Entwurf  reichlich  viel  Formalismus  und  Schematis- 
mus. Zu  begrüfsen  wäre  es,  wenn  die  Möglichkeit 
einer  Berufung  wegen  der  Strafzumessung  beseitigt 
werden  würde.  Die  Entscheidung  über  den  Entwurf 
werde  wahrscheinlich  aus  politischen  Gesichtspunkten 
erfolgen,  in  der  Stunde  der  Dämmerung  werde  das 
Opfer  des  Intellekts  gebracht  werden.  Wir  kommen 
aber  nicht  darum  herum,  wir  müssen  aus  dem  Beamten- 
staat heraus  in  einen  Staat,  in  dem  die  Beamten  nicht 
mehr  die  Präponderanz  haben  wie  bisher.  —  Staatsan- 
walt Peisenberger  (Magdeburg)  spricht  sich  für  die 
Beibehaltung  der  KoUusionshaft  aus.  Der  Verhaftete 
soll  dem  Staatsanwalt  vorgeführt  werden  und  nicht  dem 
Richter.  Der  Entwurf  hat  allen  ein  Stückchen  gebracht. 
Wenn   er  auch   nicht  alle  Blütenträume  reifen  läfst,  so 


379 


6.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr  6. 


380 


sollen  wir  uns  doch  auf  den  Boden  des  Entwurfes 
stellen.  —  Prof.  Freudenthal  (Frankfurt  a.  M.)  schlägt 
bei  den  Bestimmungen  über  die  Jugendgerichte  vor, 
Lehrpersonen  als  Schöffen  nicht  zuzulassen,  da  diese 
ebenso  parteilich  wie  die  Förster  bei  Jagdvergehen  ur- 
teilen würden.  —  Oberlandesgerichtspräsident  a.  D. 
Hamm  bedauert,  dafs  der  Entwurf  die  Zuziehung  von 
Schöffen  in  der  Berufungsinstanz  nicht  vorsieht.  Das 
Argument,  dafs  hier  in  schwach  bevölkerten  Provinzen 
Schwierigkeiten  entstehen  könnten,  sei  nicht  stichhaltig. 
Dieses  Hindernis  könnte  man  beseitigen,  indem  man  für 
diese  Provinzen  Ausnahmen  zuläfst  und  an  Stelle  der 
Schöffen  gelehrte  Richter  nimmt.  Der  Entwurf  ist  grofs- 
zügig  und  modern  in  der  Erweiterung  des  Schöffenge- 
richts und  der  Behandlung  der  Jugendlichen.  —  Ober- 
landesgerichtsrat Prof.  Harburger  (München)  spricht 
sich  für  Beibehaltung  der  Kollusionshaft  aus,  für  die  Be- 
seitigung der  Mündlichkeit  im  Revisionsverfahren  und 
gegen  die  Beschränkung  der  Berufung  bei  der  Strafzu- 
messung. —  Justizrat  Mamroth  (Breslau)  erhebt  gegen 
den  Entwurf  eine  ganze  Reihe  von  Einwendungen  vom 
Standpunkt  des  Verteidigers  bezw.  Angeklagten  aus.  Zu 
verlangen  sei  ein  Beschwerderecht  des  Verteidigers  gegen 
den  Untersuchungsrichter.  (Forts,  folgt). 

Peraonalchronlk. 

Der  Privatdoz.  an  der  Univ.  Kiel  Prof.  Dr.  Ferdinand 
Tön  nies  ist  als  Prof.  Adlers  Nachfolger  zum  aord. 
Prof.  f.  Nationalökon.  ernannt  worden. 

Der  Privatdoz  f.  deutsches  Recht  an  der  Univ.  Leip- 
zig Dr.  Max  Rintelen  ist  an  die  Univ.  Königsberg 
übergesiedelt. 

Der  Privatdoz.  f.  Staatswiss.  u.  Statistik  an  der  Univ. 
Leipzig  Dr.  KarlWa  Ick  er  ist  kürzlich,  im  70.  J.,  gestorben. 

Der  Prof.  f.  Nationalökon.  an  der  Univ.  Christiania 
Th.  H.  Aschehoug  ist  am  20.  Jan.  gestorben. 

>en  erschienen«  Werke. 

A.  Overmann,  Die  Entwicklung  der  Leinen-,  Woll- 
und  Baumwollindustrie  in  der  ehemaligen  Grafschaft 
Mark  unter  brandenburg  -  preufsischer  Herrschaft. 
[Meisters  Münstersche  Beiträge  z.  Geschichtsforsch.  N.  F. 
XIX].     Münster,  Franz  Coppenrath.     M.   2,50. 

C.  Köhler,  Problematisches  zu  Friedrich  List.  Leip- 
zig, C.  L.  Hirschfeld.     M.  6. 

Sammlung  von  Versicherungsbedingungen  deut- 
scher Versicherungsanstalten,  hgb.*  von  dem  Deutschen 
Verein  für  Versicherungs-Wissenschaft.  11:  Lebensver- 
sicherung.    Berlin,  Druck  von  E.  S.  Mittler  &  Sohn. 

Corpus  iuris  civilis.  Editio  stereotypa  undecima. 
VoL  I:  Institutiones  rec.  P.  Krueger.  Berlin,  Weidmann. 
M.  10. 

C.  Borchling,  Poesie  und  Humor  im  friesischen 
Recht.  [Abhandlungen  und  Vorträge  zur  Geschichte  Ost- 
frieslands.   X.]     Aurich,  D.  Friemann. 

A.  Meininghaus,  Freistuhl  und  Femlinde  zu  Dort- 
mund.    Dortmund,  in  Komm,  bei  Fr.  Wilh.  Ruhfus. 

A.  Frhr.  vonOverbeck,  Die  Erscheinungsformen 
des  Verbrechens  im  Lichte  der  modernen  Strafrechts- 
schule. [Birkmeyer-Naglers  krit.  Beiträge  zur  Strafrechts- 
reform.   4.]     Leipzig,  Wilhelm  Engelmann.     M.  2. 

ZeitBchrirten. 

Zeitschrift  für  Sozialwissenschaft.  12,  1.  A. 
Mayer,  Zur  Frauenfrage.  L  —  A.  Meyer,  Das  Ge- 
treidemonopol in  der  Schweiz.  —  G.  v.  Mayr,  Zwei 
Schriften  zur  Reichsfinanzreform  (v.  Eheberg,  Das  Reichs- 
finanzwesen; Koppe,  Am  Vorabend  der  Reichsfinanz- 
reform. —  O.  Meltzing,  Die  Altersrentengesetzgebung 
in  Neuseeland,  Australien  und  England. 

Jahrbücher  für  Nationalökonomie  und  Statistik. 
Januar.  Fr.  Stier-Somlo,  Grundsätzliches  und  Tat- 
sächliches zur  Wertzuwachssteuer.  —  G.  Brodnitz, 
Betriebskonzentration  und  Kleinbetrieb  in  der  englischen 
Industrie.    —    K.   Seutemann,    Öffentliche    Säuglings- 


fürsorge und  Sterblichkeitsstatistik.  —  W.  Abelsdorf f. 
Die  Methode  der  englischen  Streikstatistik. 

Giornale  degli  Economisti.  Dicembre.  M.  P  a  n  - 
taleoni,  Leone  Walras.  Autobiografia.  —  N.  Trevi- 
sonno,    I  primi   anni   di  esercizio   ferroviario    di  Stato. 

—  C.  Gini,  Su  la  legge  dei  piccoli  numeri  e  la  rego- 
laritii  dei  fenomeni  rari.  Replica  ai  Proff.  L.  V.  Bort- 
kewitsch  e  C.  Bresciani. 

Archiv  für  öffentliches  Recht.  24.  1  u.  2.  Fr. 
Amman,  Die  kirchliche  Rechtspersönlichkeit  im  GrofS- 
herzogtum  Baden.  —  F.  Leyers,  Die  Doppelversiche- 
rung im  Krankenversicherungsrecht.  —  Thiele,  Die 
Stellung  des  Heroldsamts  zu  den  Gerichten.  —  Rosen- 
meyer,   Wahlrecht   und  Armenunterstützung   im  Reich. 

—  Grünwald,  Der  Luftraum  in  rechtlicher  Beziehung 
zu  den  Teilen  der  Erde,  über  denen  er  sich  befindet.  — 
L.  Vossen,  Die  Feststellungsklage  im  Verwaltungs- 
prozefs. 

Mathematik,  Naturwissenschaft  und  Medizin. 

Referate. 
A.  Vofs  [ord.  Prof.  f.  Mathematik  an  der  Univ.  München], 
Über  das  Wesen  der  Mathematik.  Rede, 
gehalten  am  11.  März  1908  in  der  öffentlichen  Sitzung 
der  K.  Bayerischen  Akademie  der  Wissenschaften,  er- 
weitert und  mit  Anmerkungen  versehen.  Leipzig  und 
Berlin,  B.  G.  Teubner,   1908.     98  S.  8".     M.  3,60. 

Der  Zuhörerkreis,  vor  welchem  Vols  die 
im  Drucke  uns  vorliegende  Rede  hielt,  bestand 
gewifs  nur  zum  geringsten  Teile  aus  Mathe- 
matikern, der  Mehrzahl  nach  dagegen  aus  Per- 
sönlichkeiten, welche  darauf  gefafst  sein  mufsten, 
dafs  ihnen  Dinge  vorgetragen  werden  würden, 
welche  ihre  angestrengteste  Aufmerksamkeit  be- 
anspruchen. Ist  es  dem  Vortragenden  gelungen, 
damals  volles  Verständnis  zu  finden?  Wir  wissen 
es  nicht,  aber  wir  wünschen  es  von  Herzen, 
und  wir  setzen  um  so  mehr  Hoffnung  auf  die 
erfolgte  Drucklegung  der  glänzenden  Rede.  Sind 
doch  die  zahlreich  hinzugetretenen  Anmerkungen 
geeignet,  das  Verständnis  mancher  Schwierigkeit 
zu  ermöglichen.  Es  handelt  sich  der  Hauptsache 
nach  um  die  Erörterung  dessen,  was  die  fünf 
letzten  Jahrzehnte  mit  dem  Namen  der  Arith- 
metisierung  der  Mathematik  zu  bezeichnen 
sich  gewöhnt  haben.  Reine  Mathematik  und  an- 
gewandte Mathematik  hat  man  seit  Jahrtausenden 
als  Gegensätze  erkannt.  Die  moderne  Auffassung 
läfst  nur  die  Scheidung  früher  eintreten,  als  es 
sonst  der  Fall  war.  Ihr  ist  die  einzige  Arith- 
metik in  weitester  Fassung  des  Wortes  reine 
Mathematik  oder  Mathematik  schlechtweg.  Die 
Geometrie  gehört  bereits  zur  angewandten  Mathe- 
matik, gehört  ihr  insbesondere  in  dem  Sinne  an, 
dafs  die  Raumauffassung  einen  zweifelerfüllten 
Rest  übrig  läfst,  demzufolge  nicht  nur  eine 
Geometrie,  sondern  verschiedene  in  sich  abge- 
schlossene und  widerspruchsfreie  Geometrien 
möglich  sind.  Ob  die  Mathematik  als  solche 
durch  die  Arithmetisierung  wesentlich  gewonnen 
bat?  Diese  Frage  wird  möglicherweise  nicht 
jeder  mit    einem  einfachen  Ja  beantworten,  aber 


381 


6.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   19C9.     Nr.  6 


382 


der  Zusammeobang  zwischen  der  Mathematik  und 
der  Philosophie  ist  ein  engerer  geworden,  und 
darin  sieht  V.  einen  wesentlichen  Vorteil.  Die 
Schlufsentwicklungen  befassen  sich  mit  der  Frage, 
wie  die  Mathematik  wachse.  V.  ist  über  das 
Entstehen  neuer  Forschungsgebiete  etwa  der 
gleichen  Ansicht,  welche  einst  Dirichlet  in  einer 
Vorlesung  über  bestimmte  Integrale  aussprach. 
Er  erörterte  seinen  sogen.  Diskontinuitätsfaktor, 
und  als  er  das  Entzücken  seiner  Zuhörer  wahr- 
nahm, setzte  er  schmunzelnd  hinzu:  es  ist  ein 
ganz  einfacher  Gedanke,  aber  wenn  man  ihn 
nicht  hat,   so  hat   man  ihn  nicht. 

Heidelberg.  M.  Cantor. 

Karl  Wilmanns,  Zur  Psychopathologie  des 
Landstreichers.  Eine  klinische  Studie.  Leipzig, 
J.  Ambrosius  Barth,  1906.  418  S.  8°  mit  16  farbigen 
Tafeln. 

Es  ist  eine  schon  länger  bekannte  Tatsache, 
dafs  sich  unter  den  antisozialen  Elementen,  welche 
die  Gefängnisse,  Zuchthäuser,  Korrektionsanstalten 
bevölkern,  zum  Teil  geistig  sehr  minderwertige 
Persönlichkeiten,  selbst  ausgesprochene  Geistes- 
kranke finden. 

In  neuerer  Zeit  haben  sich  diese  Unter- 
suchungen auch  auf  das  Vagabundentum  ausge- 
dehnt und  wir  besitzen  bereits  eine  Reihe  von 
Arbeiten,  welche  sich  mit  den  Landstreichern 
vom  ärztlichen  und  psychiatrischen  Standpunkt 
aus  beschäftigt  haben. 

In  dem  vorliegenden  Werk  unternimmt  es 
Wilmanns,  den  geisteskranken  Landstreicher  als 
Persönlichkeit  einer  klinischen  Untersuchung  zu 
unterwerfen  und  festzustellen,  in  welcher  Weise 
die  geistige  Erkrankung  auf  sein  Werden,  Wachsen 
und  schliefsliches  Scheitern  von  Einflufs  gewesen 
ist.  Er  hat  sich  der  schwierigen  Miihe  unter- 
zogen, das  Vorleben  dieser  Kranken  möglichst 
an  der  Hand  von  Zeugnissen,  Erkundigungen, 
Akten  klarzustellen.  Es  dienten  dazu  52  geistes- 
kranke Landstreicher  und  Bettler,  welche  in  die 
Heidelberger  Irrenklinik  eingeliefert  waren.  Die 
Lebensgeschichte  jedes  einzelnen  wird  ausführlich 
berichtet. 

Es  wird  gezeigt,  wie  erbliche  Belastung, 
Trunksucht  der  Eltern,  Kriminalität  dieser,  un- 
eheliche Abstammung  verhängnisvollen  Einflufs 
geübt  haben.  Der  Werdegang  wird  geschildert, 
wie  sie  beim  Erlernen  eines  Handwerks,  beim 
Militär  straucheln.  An  einzelnen  Beispielen  wird 
gezeigt,  wie  der  soziale  Zusammenbruch  lediglich 
Folge  einer  schleichenden,  langsam  fortschreiten- 
den Geistesstörung  ist,  wie  in  vollkommener  Ver- 
kennung dieser  Störung  die  davon  Befallenen  noch 
gemafsregelt  und  bestraft  werden.  Aktive  Nei- 
gung zur  Vagabondage,  das  triebartige  Fort- 
laufen sind  unter  Umständen  schon  Zeichen  einer 
beginnenden  Störung  und  sollten  zur  V^orsicht 
mahnen.      Die   stete  Unruhe  dieser  Individuen  hat 


oft  ihren  Grund  io  Verfolgungs-  und  Beziehungs- 
ideen, in  krankhaften  hypochondrischen  Emp- 
findungen der  Sinnestäuschungen.  Dazu  gesellen 
sich  noch  die  Schädigungen  des  chronischen 
Alkoholismus,  des  Hungers,  der  Unbili  der  Witte- 
rung, Störungen  der  Nachtruhe  usw.,  welche 
weiter  auf  die  Entwicklung  der  Psychose  ein- 
wirken. Gegen  die  leider  so  häufige  Verkennung 
dieser  geistigen  Störung  ist  der  Hauptschutz  in 
einer  besseren  psychiatrischen  Ausbildung  der 
Strafanstaltsärzte   zu  suchen. 


Kiel. 


E.  Siemerling. 


G.  Niemann,  Etymologische  Erläuterungen  der 
wichtigsten  botanischen  Namen  und  Fach- 
ausdrücke. Osterwieck,  A.  W.  Zickfeldt,  1908.  60  S. 
8".     M.  2,40. 

Nach  welchem  Grundsatz  der  Verf.  die  .Auswahl  der 
Namen  und  Fachausdrücke  getroffen  bat,  ist  nicht  zu 
erkennen,  auch  die  Erklärung  befriedigt  in  manchen 
Fällen  wenig. 

Notizen  und  Mittellungen. 

GeBeU8chaft«n  nad  Tereine. 

Die  Deutsche  tropenmedizinische  Gesell- 
schaft wird  ihre  zweite  Tagung  am  6.  und  7.  April  in 
Berlin  (im  Institut  für  Infektionskrankheiten)  abhalten. 
Generaloberarzt  Prof.  Dr.  Steudel  und  Dr.  Cl.  Schilling 
werden  über  den  ärztlichen  Dienst  in  den  deutschen 
Schutzgebieten,  Geh.  Obermedizinalrat  Prof.  Dr.  Ehrlich 
und  Regierungsarzt  Dr.  Kudicke  über  die  neuesten  Er- 
gebnisse auf  dem  Gebiete  der  Trypanosomen forschung 
referieren.  Die  Referate  finden  an  den  Vormittagen  statt, 
die  Nachmittage  sind  für  Vorträge  bestimmt. 

Personairhronlk. 

Der  aord.  Prof.  f.  Botanik  an  der  Univ.  Bonn  Dr. 
Georg  Karsten  ist  als  Prof.  Nolls  Nachfolger  als  ord. 
Prof.  an  die  Univ.  Halle  berufen  worden. 

Der  Direktor  der  Lick  Sternwarte  Prof.  Dillon  Perrine 
ist  zum  Direktor  der  Sternwarte  in  Cordoba  ernannt 
worden. 

An  der  Akad.  f.  Sozial-  und  Handelswiss.  in  Frank- 
furt a.  .\1.  hat  sich  Dr.  .\lax  Seddig  als  Privatdoz.  f. 
Phys.  habilitiert  . 

An  der  Univ.  Heidelberg  hat  sich  Dr.  E.  Mucker- 
mann als  Privatdoz.  f.  Chemie  habilitiert. 

Dem  Privatdoz  f.  Phys.  an  der  Univ.  Tübingen  Dr. 
Richard  Gans  ist  der  Titel  und  Rang  eines  aord.  Pro- 
fessors verliehen  worden. 

Dem  ord.  Prof.  f.  Chemie  an  der  Univ.  Freiburg  i.  B. 
Dr.  Heinrich  Kiliani  ist  der  Titel  Geh.  Hofrat  verliehen 
worden. 

Dem  Privatdoz.  f.  innere  Med.  an  der  Univ.  Berlin 
Dr.  Hermann  Gutzmann  ist  der  Titel  Professor  ver- 
heben worden. 

Dem  Privatdoz.  f.  Augenheilkde  an  der  Univ.  Frei- 
burg i.  B.  Dr.  Wolfgang  Stock  ist  der  Titel  eines  aord. 
Professors  verliehen  worden. 

Den  Privatdozz.  an  der  Univ.  Marburg  Dr.  Ferd. 
Sauerbruch  f.  Chirurgie,  Dr.  Max  Jahrmärker  f. 
Psychiatrie  und  Dr.  Wilhelm  Kraufs  f.  Augenheilkde 
ist  der  Titel  Professor  verliehen  worden. 

Dem  Privatdoz.  f.  Frauenheilkde  an  der  Univ.  Kiel 
Dr.  Ottomar  Höhne  ist  der  Titel  Professor  verliehen 
worden. 

Der  fr.  Prof.  f.  Chemie  an  der  Techn.  Hochschule  zu 
München,  Dr.  EmU  Erlenmeyer  ist,  83  J.  alt,  gestorben. 

Der  ord.  Prof.  f.  Math,  an  der  Univ.  Göttingen  Dr. 
Hermann  Minkowski  ist  kürzlich,  44  J.  alt,  gestorben. 


383 


6.  Februar.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  6. 


384 


Der  Vorsteher  des  Meteorolog.-magnet.  Obsvatoriums 
in  Potsdam  Prof.  Dr.  Adolf  Friedrich  Sprung  ist  kürz- 
lich, im  61,  J.,  gestorben.  ' 

Nen  erschienene  Werke. 

0.  Bütschli,  Untersuchungen  über  organische  Kalk- 
gebilde, nebst  Bemerkungen  über  organische  Kiesel- 
gebilde. [Abhdlgn.  der  Kgl.  Ges.  d.  Wiss.  zu  Göttingen. 
Math.phys.  Kl.  N.  F.  VI,  3  ]    Berlin,  Weidmann.    M.  19. 

Ergebnisse  der  Arbeiten  des  Samoa-Observatoriums 
der  Kgl.  Ges.  d.  Wiss.  zu  Göttingen.  II:  0.  Tetens 
und  Frz.  Linke,  Die  meteorologischen  Registrierungen 
der  J.  1902  —  1906.  [Dieselbe  Sammig.  N.  F.  VII,  2.] 
Ebda.     M.  12. 

P.  Boutroux,  Le9ons  sur  les  fonctions  definies  par 
les  Equations  differentielles  du  premier  Ordre.  [Collec- 
tion  de  Monographies  sur  la  Theorie  des  Fonctions,  p. 
sous  la  direction  de  E.  Borel.]  Paris,  Gauthier -Villars. 
Fr.  6,50. 

K.Baas,  Mittelalterliche  Gesundheitspflege  im  heutigen 
Baden.      [Neujahrsblätter     der    Badischen     Historischen 


Kommission.  N.  F.  12:  1909.]  Heidelberg,  Carl  Winter. 
M.  1,20. 

Zeitschriften. 
Journal  für  die  reine  und  angewandte  Mathemaiik. 
135,3.  C.  Neu  mann.  Über  einige  Reihen-Entwicklungen, 
die  nach  Produkten   von  Kugelfunktionen   fortschreiten. 

—  L.  E.  Dickson!,  Lower  limit  for  the  number  of  sets 
of  Solution  of  xe  -f-  y®  -|-z^  =  o  (mod  p).  —  P.  Bohl, 
Über  ein  in  der  Theorie  der  säkularen  Störungen  vor- 
kommendes Problem. 

Zeitschrift  für  physikalische  Chemie.  65,  3.  P. 
Waiden,  Über  den  Zusammenhang  der  Kapillaritäts- 
konstanten mit  der  latenten  Verdampfungswärme  der 
Lösungsmittel.  —  E.  Beckmann,  Über  die  Verbindun- 
gen des  Schwefels  mit  Chlor.  —  U.  Dühring,  Richtig- 
stellung betreffend  das  Siedekorrespondenzgesetz.  —  C. 
Zenghelis,   Zur  Frage   der   Erhaltung   des  Gewichtes. 

—  E.  Cohen  und  H.  R.  Kruyt,  Die  elektromotorische 
Kraft  des  Kadmiumnormalelementes  bei  Nullgrad.  I.  — 
K.  Vogel  von  Falckenstein,  Der  Deaconprozefs. 


Inserate. 


^exta%  bex  ^e'xbxxxann\(£^ex\  ^uc^^an6Cung  in  ^erCin. 


ÜOlt 

dritte  2lfitetluug.    Üteueftc  Seit. 
^eitrtCfctr  bes  fußjeßtttJen  ^eeZexxiebexx^. 

Sßterter  ''Qüwh. 

förfte  plfte. 

%tx  gauäen  9?ei^e  11.  33anb. 

erfte  pifte. 

Üir.  8°.    (IX  u.  359  ©.)    1908.    ®e^.  6  m.,  ge&.  in  §aIt)frauäöonb  8  m. 

Snl^olt:  (Srftcr  ^ampf  olter  unb  neuer  2öeltanfcf)auung  in  tird^e  unb  ©taat;  üom  @nbe  ber  brei^iger 
bi§  über  bie  Wxiit  ber  fünfgiger  ^afire.  —  gortenlroicEIung  be§  ©eelenlebenS  ber  erften  fußjeftiDiftifd^en  ^eriobe 
ju  boKftem  9teali§mu§.    SSerfoKöerfd^einungen.   SSorfpiel  einer  neuen,  jmeiten  ^eriobe  fubjeftiüiftifd^en  «Seelenlebens. 


Zu  beziehen  durd)  alle  ßud>bandlungen. 


Fjkr  Selbstverleger 

übernimmt  nebenamtl.  gewissenhafte  Ausführung  aller 
buchhändl.  Arbeiten,  Expedition,  Buchführung,  Abrech- 
nung usw.  bei  mäfsigen  Ansprüchen 

Kühne,  Berlin  S.W.  47,  Monumenten str.  29. 


Verlag  der  Weidmannschen  Bnchhandlnng  in  Berlin. 

Berliner  Jibliotheken/ührer. 

Herausgegeben  von 
P.  Schwenke   und  A.  Hortzschansky. 

8.     (V  u.  163  S.)  1906.     geb.  1,20  Mk. 


Mit  einer  Beilage  von  der  Dieterich'schen  Yerlagsbuchhandlnng,  Theodor  Weicher  in  Leipzig. 

Verantwortlich   für   den   redaktionellen  Teil:   Dr.  Richard  Böhme,   Berlin;   für  die  Inserate:  Theodor  Movius 
in  Berlin.      Verlag:  Weidmann  sehe  Buchhandlung,  Berlin.     Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neu-Ruppin. 


DEUTSCHE  LITERATUR 


herausgegeben  von 

Professor  Dr.  PAUL    HINNEBERO  in"" 

SW.  68,  Zimmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68,  Zimmerstraße  94. 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXX.  Jahrgang. 

Nr.  7.      13.  Februar.      1909. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis  der  einzelnen  Nummer  75  Pf.  —  Inserate  die  2  gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;  bei  Wiederholungen  und  größeren  Anzeigen  Rabatt 
Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegea 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Ein   alphabetisches    Verzeichnis   der   besprochenen   Bücher   mit   Seitenzahlen    findet    sieh 
tu  Anfang   des  redaktionellen  Teils. 


Landgerichtsrat  W.  Kulemann: 
Die  deutschen  Arbeitgeber- 
verbände. 


Allgemeinwissensohaftilohes;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

F.  J,  Schneider,  Die  Freimaurerei 
und  ihr  Einflufs  auf  die  geistige 
Kultur  in  Deutschland  am  Ende  des 
18.  Jahrh.s.  {Wilhelm  Begeniann, 
Schuldirektor  Dr.,  Charlottenburg.) 

Library  of  Congress.  A  List  of  Books 
(wilh  references  to  Periodicals)  on  Immi- 
gration, comp,  under  the  direction  of 
A.  P.  CL  Griffin. 

Sitzungtberiehie  der  Kgl.  Preuß.  Akademie 
der  Wissenschaften. 

Theologie  und  Kirohenwesen. 

A.  Schulz,  Doppelberichte  im  Penta- 
teuch.  {Johann  Wilhelm  Rothsteift, 
aord.  Univ.-Prof.  Dr.  theol.,  Halle.) 

E.  Heyn,  Geschichte  Jesu.  {Hein- 
rich Julius  HoUzntann,  ord.  Univ.- 
Prof.  emer.  Dr.  theol.,  Baden.) 

Pseudo-Augustini  Quaestiones 
Veteris  et  Novi  Testamenti 
CXXVII.  Rec.  A.  Souter.  {Joseph 
Wittig,  Dr.  theol,,  Breslau.) 

Philosophie. 
E.   Lucka,    Die    Phantasie.     {Ernst 

Dürr,  ord.   Univ.-Prof.  Dr.,  Bern.) 
E.  Wen  zig,    Die   Weltanschauungen 

der  Gegenwart   in   Gegensatz    und 

Ausgleich.        {Eduard     Spranger, 

Dr.  phü.,  Berlin.) 

Unterrlohtswesen. 

K.  Breul,   Students"  Life   and  Work 


in  the  University  of  Cambridge. 
{Theodor  Lorenz,  Dr.  phil.,  Ightbam 
[Kent]). 
Kindersang  -  Heimatklang  und 
andere  Kinderbücher.  (G.  Stuhl- 
fauth,  Pfarrer  Dr.,   Wörth  a.  Rh.) 

Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Llteraturgesohiohte. 
E.  Windisch,   Buddhas  Geburt  und 
die  Lehre  von  der  Seelenwanderung. 
{Hermann  Oldenberg,   ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Göttingen.) 

t  E.  J.  W.  Gibb,  A  History  of  Ottoman 
Poetry.    Ed.  by  E.  Browne.    Vol.  V. 

Qrleohisohe  und  lateinische  Philologie 
und  Llteraturgesohiohte. 
Pindari  carmina.    Ed.  0.  Schroeder, 
{Paul   Maas,   Dr.  phil.,   München.) 

Chrestomathie  aus  Schriftstellern 
der  silbernen  Latinität,  hgb.  von 
Th.  Opitz  und  A.  VVeinhold.  1.  Heft.  2.  Auü. 

Deutsche  Piillologle  und  Llteraturgesohiohte. 

H.  Paul,  Deutsches  Wörterbuch. 
2.  Aufl.  {Rudolf  Meringer,  ord. 
Univ.-Prof.  Dr.,  Graz.) 

Oesellschaft  für  deutsehe  Literatur  tu  Berlin. 

Englisohe  und  romanische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 
King  Henry  V.     Ed.  by  E.  Roman. 
{Wilhelm  Franz,   ord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Tübingen.) 
E.  Weber,   Sully  Prudhomme,   ana- 
lyse  de  quelques-unes  de  ses  poe- 
sies.    {Bernhard  Groethuysen,  Pri- 
vatdoz,  Dr.,  Berlin.) 


Alte  und  mittelalterliche  Gesohiohte. 

H.  G.  Voigt,  Brun  von  Querfurt. 
{Raimund  F.  Kaindl,  ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Czemowitz.) 

.M.  Buchner,  Eine  humanistische  Lob- 
rede (Peter  Luders?)  auf  KUian  von 
Bibra,  den  spätem  Würzburger 
Dompropst  (f  1494).  {Hermann 
Michel.  Dr.  phil.,  Berhn.) 

P.  Allard,  Le  Christianisme  et  l'erapire 
roraain,  de  Neron  ä  Theodose.    7«  ed. 

Neuere  Gesohiohte. 

A.  Fjelstrup,  Ehescheidungsprozefs 
zwischen  König  Christian  VII.  und 
Königin  Karoüne  MathUde.  {Karl 
Wittich,  Univ.  -  Prof.  emer.  Dr., 
Dresden.) 

V.  Valentin,  Frankfurt  am  Main 
und  die  Revolution  von  1848 — 49, 
{Rudolf  Jung.  Archivdirektor  Dr., 
Frankfurt  a.  M.) 

Geographie,  Länder-  und  V9lkerl[unde. 

0,  Krümmel  und  M.  Eckert,  Geo- 
graphisches Praktikum.  {Alois 
Bludau,  Oberlehrer  am  Gymn., 
Prof.  Dr.,  Coesfeld.) 

Anthropologische  Gesellschaft  su  Berlin. 

Staats-  und  ReohtswistensohafL 

G,  K allen,  Die  oberschwäbischen 
Pfründen  des  Bistums  Konstanz 
und  ihre  Besetzung  (1275 — 1508). 
(/.  B.  Sägmüller,  ord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Tübingen.) 

W.  C 1  a  a  fs  e  n ,  Die  deutsche  Landwirtschaft. 

Deutsche  Landesgruppe  der  LiternaHonalen 
KriminaUstiarket^  Vereinigung  (Forts.). 


387 


13.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  7. 


388 


Verlag  der  Weidmannsohen  Buchhandlung  in  Berlin. 


Der  neue  Menander.  Bemerkungen  zur  Rekon- 
struktion der  Stücke  nebst  dem  Text  in  der  Seiten- 
verteilung der  Handschrift  v.  Carl  Robert.  Gr.  8". 
(VII  u.  146  S.)     1908.  Geh.  4,50  M. 

Die  kaiserlichen  Verwaltungsbeamten  bis  auf 
Diocletian  von  Otto  Hirschfeld.  Zweite  neube- 
arb.Aufl.  Gr.  8".  (VIII  u.  515  S.)  1905.  12  Mk. 
Untersuchungen  zu  Lucilius  von  Conrad  Cicho- 
rius.  Gr.  8".  (IX  u.  364  S.)  1908.  Geh.  12  M. 
Excerpta  Historica  iussu  Imp.  Constantini  Por- 
phyrogeniti  confecta  ediderunt  U.  Ph.  Boisse- 
vain,  C.  de  Boor,  Th.  Büttner-Wobst.  Gr.  8". 
Vol.  I.  Excerpta  de  legationibus  ed.  Caro- 
lus  de  Boor.  Pars  I:  Excerpta  de  legationibus 
Romanorum  ad  gentes.  Pars  II:  Excerpta  de 
legationibus  gentium  ad  Romanos.  (XXIV 
u.  599  S.)     1903.  20  M. 

Vol.  II.  Excerpta  de  virtutibus  et  vitiis  ed.  Th. 
Büttner-Wobst.  Pars  I  cur.  G.  Roos.  (XLII  u. 
369  S.)     1906.  14  M. 

Vol.  III.  Excerpta  de  insidiis  ed.  Carolus  de  Boor. 
(XXIV  u.  288  S.)     1905.  8  M. 

Vol.  IV.    Excerpta  de  sententiis  ed.  U.  Ph.  Bois- 

sevain.    (XXVIII  u.  478  S.)    Mit  Appendix  I— III 

(4  S.)     1906.  18  M. 

Inscriptiones  latinae  selectae.   Edidit  Hermannus 

Dessau.    Gr.  8". 

Vol.  I.    (VII  u.  580  S.)    1892.  16  M. 

Vol.  II.    Pars  I.    (IV  u.  736  S.)    1902.  24  M. 

Vol.  II.    Pars  II.  (IV  u.  S.  737— 1040.)   1906.    10  M. 

Die   römischen  Grabaltäre   der  Kaiserzeit  von 

Walter  Altmann.     Mit  208  Abb.  im   Text  u.  2 

Heliogravüren.  4«.  (IIIu.306S.)  1905.  18  M. 

Berliner  Klassikertexte  herausgegeben  von   der 

Generalverwaltung  der  Kgl.  Museen  zu  Berlin.  4  ". 

Heft  I.  Didymos  Kommentar  zu  Demosthenes. 
(Papyrus  9780)  nebst  Wörterbuch  zu  Demosthenes' 
Aristokratea  (Papyrus  5008).  Bearb.  von  H.  Di  eis 
und  W.  Schubart.  Mit  2  Tafeln.  (LIII  u.  95  S.) 
1904.  9M. 

Heft  II.  Anonymer  Kommentar  zu  Piatons 
Theaetet  (Papyrus  9782)  nebst  drei  Bruchstücken 
philosophischen  Inhalts  (Pap.  N.8;  Pap.  9766, 9569). 
Unter  Mitwirkung  von  J.  L.  Heiberg  bearb.  von 
H.  Diels  und  W.  Schubart.  Mit  2  Tafeln. 
(XXXVII  u.  62  S.)     1905.  5  M. 

Heft  III.  Griechische  Papyri  medizinischen  und 
naturwissenschaftlichen  Inhalts.  Bearbeitet  von 
K.Kalbfleisch  und  H.Schöne.  Mit  9  Tafeln. 
(40  S.)     1905.  5  M. 

Heft  IV.  Hierokles.  Ethische  Elementarlehre 
(Papyrus  7980)  nebst  den  bei  Stobaeus  erhaltenen 
ethischen  Exzerpten  aus  Hierokles.  Unter  Mit- 
wirkung von  W.  S c  h  u  b  a  r t  bearb.  von  H.V.Arnim. 
Mit  1  Taf.    (XXXVI  u.  76  S.)     1906.  6  M. 

Heft  V.  Erste  Hälfte.  Griechische  Dichter- 
fragmente. Erste  Hälfte.  Epische  u.  elegische 
Fragmente.  Bearbeitet  von  W.  Schubart  und 
U.  V.  Wilamowitz-Moellendorff.  Mit  einem 
Beitrage  von  Franz  Bueche  1er.  Mit  2  Taf.  (VIII 
u.  136  S.)     1907.  8  M. 

Heft  V.  Zweite  Hälfte.  Griechische  Dichter- 
fragmente. Zweite  Hälfte.  Lyrische  und  dra- 
matische Fragmente.  Bearb.  von  W.  Schubart 
u.  U.  v.Wilamowitz-Moellendorff.  Mit  6  Taf. 
(II  u.  160  S.)  UM. 

Bcproritflctionen  in  Lichtdruck:    Vier  Tafeln  des  Didymo.t- 
pnpyrus  (J  M.  —  Neunzehn  Tafeln  des  Theneletpapyrus  SU  M. 


Elephantine-Papyri.    Bearb.  von  O.  Rubensohn. 

Mit  Beiträgen  von  W.  Schubart  u.  W.  Spiegel- 
berg. Mit  3  Lichtdrucktafeln.  Lex.  8".  (VII  u. 
92  S.)     1907.  Geh.  6  M. 

Homers  Odyssee.  Ein  kritischer  Kommentar  von 
Prof.  Dr.  F.  D.  Ch.  Hennings.  Gr.  8«.  (VII  u. 
603  S.)    1903.  12  M. 

Studien  zur  Ilias  von  Karl  Robert,  mit  Beiträgen 
von  Friedrich  Bechtel.  Gr.  8°.  (VIII  u.  591  S.) 
1901.  16  M. 

Pausanias  als  Schriftsteller.  Studien  und  Beob- 
achtungen von  Carl  Robert.  Mit  2  Plänen  und 
7  Planskizzen  im  Text.  Gr.  8".  (VII  u.  348  S.) 
1909.  Geh.  10  M. 

Antike  Schlachtfelder  in  Griechenland.  Bausteine 
zu  einer  antiken  Kriegsgeschichte  von  Johannes 
Kromayer.    Gr.  8". 

I.  Band.  Von  Epaminondas  bis  zum  Eingreifen  der 
Römer.  Mit  6  lithogr.  Karten  und  4  Tafeln  in 
Lichtdruck.     (X  u.  352  S.)     1902.  12  M. 

IL  Band.  Die  Hellenistisch-römische  Periode:  Von 
Kynoskephalae  bis  Pharsalos.  Mit  12  lithogr. 
Karten,  11  Beikarten,  2  Skizzen  im  Text  und 
einer  Tafel  in  Lichtdr.   (XII  u.  452  S.)   1907.    18  M. 

Die  Textgeschichte  der  griechischen  Bukoliker 
von  U.  V.  Wilamowitz-Moellendorff.  (Phil. 
Unters,  hrsg.  v.  A.  Kiessling  u.  U.  v.  Wilamowitz- 
Moellendorff.   18.  H.)  Gr.  8».  (XIU.263S.)   1906. 

8M. 

Einleitung  in  die  griechische  Tragödie  von 
U.  V.  Wilamowitz-Moellendorff.  Unveränderter 
Abdruck  aus  der  ersten  Auflage  von  Euripides 
Herakles  1.  Kapitel  I— IV.  Gr.  8".  (X  u.  257  S.) 
1907.  6  M. 

Euripides  Herakles.  Erklärt  von  Ulrich  von 
Wilamowitz-Moellendorff.  2.  Bearb.  Neuer 
Abdruck.     Gr.  8".     (XV  u.  505  S.)     1909. 

Geh.  15  M. 

Pedanii  Dioscuridis  Anazarbei  de  materia  medica 

libri   quinque    edidit   Max  Wellmanh.     Gr.  8^ 

Vol.  I  quo  continentur  libri  I  et  II.   (VI  u.  255  S.) 

1907.  10  M. 
Vol.  II  quo  continentur  libri  III  et  IV.    (XXXVI  u. 

339  S.)     1906.  14  M. 

Lycophronis  Alexandra  rcc.  Eduardus  Scheer. 

Gr.  8". 
Vol.  I.     Alexandra  cum  paraphrasibus  ad  codicum 

fidem   recensita   et   emendata,   indices    subjecti. 

(XXXII  u.  148  S.)     1881.  Geh.  5M. 

Vol.  IL    Scholia  continens.    (LXIV  u.  398  S.)    1908. 

Geh.  18  M. 

Vettii  Valentis  anthologiarum  libri  primum  edidit 
Guilelmus  Kroll.      Gr.  8".     (XVII   u.   420   S.) 

1908.  Geh.  16  M. 

Die  Fragmente  der  Vorsokratiker.    Griechisch  u. 

deutsch  von  H.  Diels.    Zweite  Auflage.    Gr.  8*". 

I.Band.    (XII  u.  466  S.)    1906.  10  M. 

In  Leinwand  geb.  11,50  M. 

IL  Band.  I.Hälfte.  (VIII  u.  S. 467— 864.)  1907.  10 M. 

IL  Band.  2.  Hälfte.  (In  Vorbereitung.) 

Carl  Otfried  Müller.  Lebensbild  in  Briefen  an 
seine  Eltern  mit  dem  Tagebuch  seiner  italienisch- 
griechischen Reise.  Herausgegeben  von  Otto  und 
Else  Kern.  Mit  3  Bildnissen  und  1  Faksimile. 
Gr.  8".     (XVI  u.  401  S.)     1908.  Geb.  10  M. 


DEUTSCHE  LITERATÜRZEITÜNG. 


Nr.  7. 


XXX.  Jahrgang. 


13.  Februar  1909. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Allard,  Le  Christianisme  et  l'empire  ro- 
main,  de  Neron   i  TbeoJose.    (425.) 

Breul,  Sludents'  Life   and   Work   in   the 

Universitj-  of  Cambridge.    (405.) 
Buchner,  Eine  humanistische  Lobrede  auf 

Kilian  von  Bibra.    (424.) 
Chrestomathie   aus   Schriftstellern    der 

silbernen  Latinität.    (415.) 
Claafsen,   Die   deutsche  Landwirtschaft 

(439.) 
F  j  e  1  s  t  r  u  p,  Ehescheidungsprozefs  zwischen 

Ki5nig  Christian  VIL  u.  Königin  Karoline 

Mathilde.    (426.) 
GIbb,  A  Historj-  of  Ottoraan  Poetry.  (410.) 


Heyn,  Geschichte  Jesu.    (400.) 

Kallen,   Die  oberschwäbischen   Pfründen 

des  Bistums  Konstanz  u.  ihre  Besetzung. 

(437.) 
Kindersang-Heimatklang  und  andere 

Kinderbücher.    (406.) 
King  Henry  V.    (422.) 

Krümmel-Eckert,  Geographisches  Prak- 
tikum.   (433.) 
Library  of  Congress.    (396.) 
Lucka,  Die  Phantasie.    (403.) 
Paul,  Deutsches  Wörterbuch.    (416.) 
Pindari  carmina.    (41 1.) 


Pseudo-Augustinj  Quaestione«  Veteris 
et  Novi  Testomenti  CXXVIL    (40l.) 

Schneider, Die  Freimaurerei  u. ihr  Einflufs 
auf  die  geist.  Kultur  in  Deutschland.  (393.) 

Schulz,  Doppelberichte  im  Pentateuch. 
(399.) 

V'alentin,  Frankfurt  a.  M.  und  die  Revo- 
lution von  1848—49.    (428.) 

Voigt,  Brun  von  QuerfurL    (423.) 

Weber,  Sully  Prudhomme,  analyse  de 
quelques-unes  de  ses  poesies.    (422.) 

Wen  zig.  Die  Weltanschauungen  d.  Gegen- 
wart in  Gegensatz  u.  Ausgleich.    (404.) 

Windisch,  Buddhas  Geburt  u.  die  Lehre 
von  der  Seelenwanderung.    (408.) 


Die  deutschen  Arbeitgeberverbände. 

Von   Landgerichtsrat   W.  Kulemann,   Bremen. 


Das   mittelalterliche  Gesellschafts-  und  Wirt- 
schaftssystem beruhte  auf  fester,   von  dem  Willen 
des    Einzelnen     unabhängiger    Ordnung.       Jeder 
Staatsangehörige  war    kraft   seiner  Geburt  oder 
seines  Berufes  Mitglied  einer  bestimmten  Gruppe, 
und    diese  Gruppen    hatten  Befugnisse,    die    weit 
in  das  Gebiet  hineingriflfen,  das  heute  der  Staat 
sich  selbst  vorbehalten  hat.     Das  war  eine  Not- 
wendigkeit zu  einer  Zeit,   in  der  die  Staatsgewalt 
zu  schwach  war,  um  den  Bürgern  den  notwendi- 
gen Schutz  zu  gewähren;   es  blieb  nichts  übrig, 
als    ihn    durch    Sippen    und  Zünfte    zu    ergänzen. 
Mit    dem    Erstarken    des    Staatsgedankens    kam 
diese    innere    Berechtigung    in  Wegfall,    und    als 
der  Liberalismus  begann,   die  wirtschaftliche  Ge- 
setzgebung   zu   beeinflussen,    hielt    er    es  für  die 
wichtigste  Aufgabe,   mit  den  überkommenen  Ein- 
richtungen    möglichst     weitgehend     aufzuräumen. 
Aber  man  übersah  einen  wichtigen  Umstand.    Die 
mittelalterliche    Geseilschaftsverfassung    war    die 
Zwangsorganisation.      Schon    sprachlich   sind 
hier  zwei  Begriffe  vereinigt:   die  Organisation  als 
das  Ziel   und  der  Zwang   als  das  Mittel  zu   seiner 
Erreichung.     Was  man  mit  Recht  ablehnte,  war 
der  Zwang,   aber  mit  den  Mafsnahmen,   die  man 
zur   Anwendung    brachte,    traf   man    zugleich    die 
Organisation.       Dafs    man    bewufst    auch    sie 
zerstören  wollte,  beweist  die  Bestimmung  in  §  152 
der  Gewerbeordnung,    die    auch    von    völlig    frei 
eingegangenen    Verbindungen     den    jederzeitigen 
Rücktritt  gestattet    und    die   übernommenen   Ver- 
pflichtungen  jeder  Rechtswirksamkeit    entkleidet. 
Das  war  ein  schwerer  Fehler  und  bedeutete  eine 
verhängnisvolle    Überspannung  des   individualisti- 


schen Prinzips.  Je  mannigfaltiger  und  verwickelter 
die  Beziehungen  der  Staatsangehörigen  unterein- 
ander sich  gestalten,  um  so  notwendiger  wird  die 
Zusammenfassung  zu  grofsen  Gruppen,  die  es  über- 
nehmen, diese  Beziehungen  zu  ordnen  und  ein- 
heitliche Normen  zur  Geltung  zu  bringen.  Das 
moderne  Wirtschaftsleben  bedarf  deshalb  der 
Organisation  nicht  in  geringerem,  sondern  in 
wesentlich  höherem  Grade,  als  das  mittelalter- 
liche. 

Das  Ergebnis  dieser  deduktiven  Betrachtung 
wird  durch  die  tatsächliche  Entwicklung  im  vollen 
Umfange  bestätigt.  In  immer  steigendem  Mafse 
schliefsen  sich  die  Angehörigen  der  wirtschaft- 
lichen Kreise  zusammen  zu  Berufsvereinen,  die 
wieder  untereinander  grofse  Zentralverbände  be- 
gründen und  mit  den  Organisationen  der  Gegen- 
partei sowohl  gewaltige  Kämpfe  führen  wie 
Friedensverträge  schliefsen.  Es  liegt  in  der 
Natur  der  Sache,  dafs  das  Bedürfnis  hierzu  sich 
zuerst  bei  den  Arbeitern,  als  dem  wirtschaftlich 
schwächeren  Teile  geltend  machte,  aber  nachdem 
sie  durch  Organisation  ihre  Macht  in  dem  Grade 
gesteigert  hatten,  dafs  sie  anfing,  den  Arbeit- 
gebern überlegen  zu  werden,  blieb  diesen  nichts 
übrig,  als  dem  gegebenen  Beispiele  zu  folgen. 
Dabei  gab  es  einen  doppelten  Weg.  Entweder 
konnte  man  sich  auf  die  Angehörigen  eines  be- 
stimmten Gewerbes  beschränken  (Fachverbände), 
oder  man  konnte  alle  Arbeitgeber  eines  be- 
stimmten Ortes  oder  Bezirkes  ohne  Unterschied 
zu  einer  gemeinsamen  Organisation  vereinigen 
(gemischte  Verbände).  Beide  Wege  hat  man 
betreten.    Ja  man  hat  sowohl  die  Facbverbände 


391 


13.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  7. 


392 


zu  Zentralverbänden  für  das  ganze  Reich  zu- 
sammengeschlossen, als  auch  für  alle  fachlichen 
und  gemischten  Gruppen  eine  einheitliche  Zentral- 
organisation ins  Auge  gefafst  und  schon  weit- 
gehend verwirklicht,  also  ein  Ziel  erreicht,  das 
den  Arbeitern  infolge  ihrer  Zersplitterung  durch 
politische  Gesichtspunkte  bisher  verschlossen  ge- 
blieben ist. 

Es  ist  überraschend,  dals  diese  so  überaus 
wichtige  und  interessante  Entwicklung  bisher  nur 
in  sehr  geringem  Umfange  eine  wissenschaftliche 
Bearbeitung  gefunden  hat.  Ist  diese  schon  bei 
den  Arbeiterorganisationen  dürftig,  so  fehlte  es 
für  die  Verbände  der  Arbeitgeber  bisher  fast  an 
jeder  Literatur.  Aufser  dem  Wenigen,  was  ich 
selbst  in  meinem  Buche  über  die  Gewerkschafts- 
bewegung darüber  gesammelt  hatte,  was  aber 
längst  durch  die  Entwicklung  überholt  war,  gab 
es  nur  einige  kleinere  Schriften,  die  sich  ent- 
weder auf  einzelne  Organisationen  beschränkten, 
oder  überwiegend  Propagandazwecke  verfolgten 
und  das  Tatsachenmaterial  nur  nebenbei  und  un- 
vollkommen berücksichtigten.  Es  ist  ein  Ver- 
dienst des  »Vereins  für  Sozialpolitik«,  dafs  er 
die  grofse  Bedeutung  des  neuen  Arbeitsgebietes 
erkannte  und  seine  Erschliefsung  in  die  Hand 
nahm.  In  der  Ausschufssitzung  vom  24.  Sep- 
tember 1904  wurde  hierfür  ein  besonderer  Aus- 
schufs  unter  Leitung  von  Professor  Bücher  ein- 
gesetzt, der  dann  zwei  junge  Gelehrte,  Dr. 
Kefsler  und  Dr.  .Zimmermann  mit  der  Sammlung 
und  Bearbeitung  des  Materials  beauftragte.  Der 
erstere  hat  eine  vorläufige  Studie  in  dem  Mai- 
hefte der  »Zeitschrift  für  die  gesamte  Staats- 
wissenschaft« von  1907  veröffentlicht;  seine  ab- 
schliefsende  Arbeit  ist  jetzt  unter  dem  unten  an- 
gegebenen Titel  als  Band  124  der  Schriften  des 
»Vereins  für  Sozialpolitik«   erschienen'). 

Das  Buch  zerfällt  in  zwei  Teile.  In  dem 
ersten  gibt  der  Verfasser  zunächst  einen  geschicht- 
lichen Überblick  und  eine  Einteilung  der  bestehen- 
den Unternehmerorganisationen.  Er  unterscheidet 
vier  Gruppen:  Verkehrsvereine,  Schutzzollver- 
eine, Kartelle  und  Arbeitgeberverbände,  zu  denen 
dann  noch  die  Streikentschädigungsgesellschaften 
als  »selbständiger  Seitenschöfsling«  hinzukommen. 
Nach  dem  geographischen  Gebiete,  auf  das  sie 
sich  erstrecken,  zerfallen  die  Arbeitgeberverbände 
in  Reichs-,  Bezirks-  und  Lokalverbände,  nach 
ihrer  Organisationsform  in  gemischte  und  Fach- 
verbände.      Die    Kombination    der    beiden    Ein- 

*)  Gerhard  Kefsler  [Dr.  in  Berlin],  Die  deut- 
schen Arbeitgeberverbände.  [Schriften  des 
Verein  für  Sozialpolitik.  124.  Bd.]  Leipzig, 
Duncker  &  Humblot,   1907.    XV  u.  386  S.    8".     M.  8,80. 


teilungsarten  ergibt  sechs  Formen,  von  denen 
der  Verfasser  aber  nur  vier,  nämlich  die  ge- 
mischten Reichs-,  Bezirks-  und  Lokal -Verbände, 
sowie  die  Reichs-Fachverbände  berücksichtigt, 
während  er  bei  der  Unübersehbarkeit  der  Be- 
zirks- und  Lokal- Fachverbände  auf  deren  Auf- 
zählung und  Besprechung  verzichtet.  Endlich 
werden  die  wesentlichsten  Punkte  der  inneren 
Organisation,  wie  Mitgliedschaft,  Beiträge, 
Stimmrecht,  Verfassung  und  Strafbefugnisse  er- 
örtert. 

Der  zweite  Teil  behandelt  die  Tätigkeit  der 
Arbeitgeberverbände,  wobei  die  sämtlichen  im 
Gebrauch  befindlichen  Kampfmittel,  also  schwarze 
Listen,  Reverse  über  die  Nichtzugehörigkeit  zu 
einer  Organisation  und  Zwang  zum  Austritte  aus 
ihr,  unparitätischer  Arbeitsnachweis  (Hamburger 
und  Berliner  System),  Wohlfahrtseinrichtungen, 
Schaffung  einheitlicher  Arbeitsordnungen,  insbe- 
sondere aber  die  Mafsregeln  gegenüber  Streiks, 
also  Nichtbeschäftigung  Streikender,  Beschaffung 
Arbeitswilliger,  gelbe  Gewerkschaften,  Lieferung 
von  Streikarbeit,  Einführung  der  Streikklausel, 
der  Kundenschutzvertrag,  die  Materialiensperre 
und  die  Streikunterstützung  bezw,  Streikver- 
sicherung ausführlich  und  unter  Beibringung  eines 
umfassenden  Materials  erörtert  werden.  Endlich 
wird  zu  den  Tarifverträgen  und  den  paritätischen 
Arbeitsnachweisen  Stellung  genommen.  In  einem 
umfassenden  Literaturverzeichnisse  werden  die  ein- 
schlägigen Arbeiten  zusammengestellt. 

Der  Verfasser  gibt  das  Material  nicht  in  der 
Einteilung  nach  den  einzelnen  Organisationen, 
sondern  in  systematischer  Anordnung.  Der  Wort- 
laut der  Satzungsbestimmungen  wird  nur  hin- 
sichtlich einiger  Verbände  in  einem  Anhange  an- 
geführt. 

Übrigens  ist  das  Buch  nicht  eine  blofse 
Sammlung  des  Tatsachenmaterials,  sondern  es 
wird  zu  den  hauptsächlichsten  Streitfragen,  ins- 
besondere den  einzelnen  Kampfmitteln,  ebenso 
wie  zu  der  Organisation  der  Arbeitgeber  als 
volkswirtschaftlicher  Gesamterscheinung  ausgiebig 
kritisch  Stellung  genommen.  Es  geschieht  dies 
durchweg  im  Sinne  der  bürgerlichen  sozialrefor- 
merischen  Richtung,  d.  h,  es  wird  die  völlige 
Gleichberechtigung  zwischen  Arbeiter  und  Arbeit- 
geber, die  Notwendigkeit  des  kulturellen  Auf- 
steigens  der  Arbeiterklasse  und  der  Herbei- 
führung, wenn  auch  nicht  eines  dauernden  Frie- 
dens, so  doch  eines  möglichst  ausgedehnten 
Waffenstillstandes  als  prinzipieller  Ausgangspunkt 
zugrunde  gelegt.  Die  Absicht  einer  durchaus  vor- 
urteilslosen Stellungnahme,  die  der  Verfasser  nach- 
drücklich betont,   gelangt  überall  zum  Ausdrucke, 


393 


13.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  7. 


394 


Wer  die  Schwierigkeiten  der  Materialbe- 
schaffung auf  dem  behandelten  Gebiete  kennt, 
wird  dem  Verfasser  für  die  von  ihm  geleistete 
Arbeit  seine  warme  Anerkennung  nicht  versagen. 
Das  Buch  gibt  einen  vorzüglichen  Oberblick 
über  die  Arbeitgeberverbände,  sowohl  hinsicht- 
lich der  wichtigsten  Tatsachen,  wie  hinsichtlich 
der  durch  sie  aufgeworfenen  interessanten  und 
wichtigen  Fragen;  es  bedeutet  die  Ausfüllung 
einer  empfindlichen  Lücke  unserer  sozialwissen- 
schaftlichen  Literatur. 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Ferd.  Josef  Schneider  [Privatdoz.  f.  deutsche  Lite- 
raturgesch.  an  der  Deutschen  Univ.  Prag],  Die 
Freimaurerei  und  ihr  Einflufs  auf  die 
geistige  Kultur  in  Deutschland  am  Ende 
des  18.  Jahrhunderts.  Prolegomena  zu  einer 
Geschichte  der  deutschen  Romantik.  Prag,  Taussig 
&  Taussig.  1909.     X  u.  234  S.   8".     M.  6. 

Nach  einem  kurzen  Vorwort  (S.  IX  f.)  sucht 
der  Verf.  in  einer  breit  angelegten  Einleitung 
(S.  1  —  34)  die  Entwicklung  des  Geisteslebens 
im  18.  Jahrh.  im  allgemeinen  klarzulegen.  Aus- 
gehend von  der  geschichtlichen  Beobachtung,  dafs 
Verstandeskultur  und  Gemütskultur  seit  dem  Mittel- 
alter einen  beständigen  Wettstreit  geführt  haben, 
der  aus  der  einseitigen  Pflege  des  einen  oder 
andern  Teils  entspringt  und  als  Begleiterschei- 
nung eine  bald  stärkere,  bald  schwächere  Willens- 
kultur erzeugt,  sagt  er,  in  diesem  Unfrieden  habe 
die  mächtigste  Triebfeder  zum  Fortschritt  ge- 
legen und  sei  das  innere  Leben  des  deutschen 
Nationalkörpers  keimfähig  erhalten,  selbst  in  Zeiten 
des  Verfalls.  Durch  sporadische  Erscheinungen 
der  Vergangenheit  vorbereitet,  habe  das  18.  Jahrh. 
auf  volkstümlicher  Grundlage  einen  Ausgleich  ge- 
schaffen zwischen  den  Rechtsforderungen  des 
Herzens  und  des  Verstandes,  zwischen  Lebens- 
freude und  Resignation.  Als  ein  solcher  kultureller 
Höhepunkt  gilt  ihm  die  deutsche  Romantik  mit 
ihrer  durchaus  nationalen  Grundlage  und  ihrer 
harmonischen  Verteilung  des  Apollinischen  und 
Dionysischen,  das  18.  Jahrh.  wie  ein  langes, 
wildes  Präludium  zu  dieser  Symphonie.  Die 
geistigen  Erscheinungen  des  16.  und  17.  Jahrh. s 
lassen  eine  harmonische  Bewegung  vermissen, 
Bildungstendenz  und  Mystik  ringen  miteinander, 
noch  stärker  und  schroffer  werden  diese  Gegen- 
sätze um  die  Mitte  des  18.  Jahrh. s.  Die  Auf- 
klärung brachte  die  Kritik,  die  an  alles  bis  dahin 
Geltende  gelegt  wurde,  Gefühlsduselei  und  Kritik- 
losigkeit bildeten  die  Kehrseite.  Dies  wird  dann 
nach  beiden  Seiten  weiter  ausgeführt  und  an  den 


Einzelerscheinungen  klargemacht,  besonders  an 
der  Bewegung  auf  dem  Gebiete  der  Religion. 
Auf  verwandte  Strebungen  der  Vergangenheit 
wird  zurückgegriffen,  nicht  blofs  der  Vergleichung 
wegen,  sondern  auch,  um  sie  als  Vorläufer  nach- 
zuweisen. Der  Jansenismus,  die  katholische 
quietistische  Mystik,  der  protestantische  Pietismus 
in  Ursachen  und  Wirkungen  werden  zum  Teil 
eingehend  gewürdigt,  ebenso  die  Personen,  die 
dabei  im  Vordergrunde  stehen. 

Das  eigentliche  Werk  zerfällt  in  drei  Haupt- 
teile: L  Die  Freimaurerei  in  Deutschland 
und  die  Ursachen  ihrer  Entartung  (S.  35 
— 118);  II.  Die  Renaissance  neuplatoni- 
scher Weltanschauung  in  den  geheimen 
Gesellschaften  (S.  119—183);  lU.  Die  ro- 
mantische Schicksalsidee  (S.  184  —  229), 
Der  I.  Hauptteil  hat  zwei  Unterteile:  A)  Die 
äufseren  Ursachen  (S.  35 — 58),  B)  Die  inneren 
(geistesgeschichtlichen)  Ursachen  (S.  58  — 118). 
Unter  A)  versucht  der  Verf.  eine  kurze  Ge- 
schichte der  Anfänge  und  ersten  Ausbreitung  der 
Freimaurerei,  die  jedoch  neben  Richtigem  auch 
Anfechtbares  und  Unrichtiges  enthält,  so  dafs 
dieses  Bild  in  verschiedenen  Zügen  verfehlt  ist; 
auf  Einzelheiten  einzugehen  ist  indes  nicht  mög- 
lich. Nur  das  eine  will  ich  hervorheben,  dafs 
der  Verf.  von  dem  Anfang  und  der  ursprüng- 
lichen Bedeutung  der  Freimaurerei  in  England 
und  auch  in  Deutschland  eine  zu  hohe  Vorstellung 
hat,  ein  Fehler,  in  den  die  meisten  Geschicht- 
schreiber der  Freimaurerei  zu  verfallen  pflegen, 
weil  ihre  Vorgeschichte  bisher  zu  wenig  klar- 
gesteUt  ist.  Ich  habe  soeben  diesem  Gegen- 
stande eine  gründliche  und  erschöpfende  Unter- 
suchung gewidmet,  auf  die  ich  hier  nur  verwei- 
sen kann  (Vorgeschichte  und  Anfänge  der  Frei- 
maurerei in  England.  Erstes  Buch:  Die  alten  engli- 
schen Werklogen;  Berlin,  E.  S.  Mittler  &  Sohn; 
XVI  u.  488  S.;  M.  10).  Mit  Recht  betont  der 
Verf.,  dafs  der  Ursprung  des  Hochgradwesens, 
besonders  der  Templergrade,  noch  nicht  genügend 
geklärt  ist,  naturgemäfs  enthält  daher  auch  der 
Abschnitt  von  der  Entartung  der  Freimaurerei 
Unsicheres  und  Unrichtiges;  im  ganzen  zutreffender 
ist  die  Schilderung  der  sogen,  strikten  Observanz 
des  Frhrn.  v.  Hund,  der  übrigens  sicher  selbst 
mehr  Betrüger  als  Betrogener  war.  Unter  B) 
greift  der  Verf.  auf  die  deutsche  Mystik  und 
Luther  zurück,  auf  Agrippa  v.  Nettesheims  Occulta 
Philosophia,  Plotins  Neuplatonismus,  die  Einfüh- 
rung der  Kabbala  und  Reuchlins  Schriften  dazu; 
Paracelsus  und  seine  Naturbetrachtung  werden 
näher  erörtert,  weiter  Valentin  V/eigel  und  Jakob 
Böhme;  dann  folgt  das  Rosenkreuzertum  des 
17.  Jahrh. s  in  breiter  Ausführung.  Hier  läfst 
der  Verf.  die  Frage,  unentschieden,  ob  Andrea 
die  Fama  verfafst  habe  oder  nicht  (S.  95),  neigt 
aber  der  von  Katsch  vertretenen  Ansicht  zu, 
»wenn   er    in    einer   Organisation    oder    Zentrali- 


395 


13.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  7. 


396 


sation   aller   theosophisch   Denkenden   jener    Zeit 
zu   einer   Art    christlicher    Kirche    innerhalb    der 
unchristlich   streitenden  Konfessionen   die  Grund- 
absicht   der  Rosenkreuzer    sieht«    (S.   98).     Da 
sowohl  Fama  wie  Confessio  sich  entschieden  zur 
Reformation  und  gegen  den  Papst  erklären,  mufs 
ich  diese  Annahme  einer  irenischen  Tendenz  für 
unmöglich   halten;    ich   hoffe   noch    einmal    über- 
zeugend  beweisen    zu  können,   dafs  Andrea   die 
Fama  verfafst  hat  (die  Confessio  wohl  nicht)  und 
damit   die   »curiosi«   foppen,    aber  zugleich   auch 
auf  den  rechten  Weg  weisen  wollte.     Der  Verf. 
hält  einstweilen  diese  von  mir  schon  früher  ver- 
tretene   Auffassung    für    verfehlt    (S.   97),    seine 
Gegengründe  berücksichtigen  aber  nicht  die  zahl- 
losen Stellen   in  Andreas  Schriften,    die    auf  die 
Fama    Bezug   nehmen   und   für  seine  Autorschaft 
beweisend    sind.       Viele     derselben     hat    schon 
Hofsbach    zusammengetragen    (Joh.  Val.    Andrea 
und    sein    Zeitalter,    Berlin    1819),     ich     werde 
später     weiteres     und     noch     beweiskräftigeres 
Material    beibringen.       Auf    S.    101     geht    der 
Verf.    zu    den     Gold-    und    Rosenkreuzern    des 
18.  Jahrh.s    über    und    schildert    sie    im    ganzen 
zutreffend;   wenn  er  aber  sagt,    der  Aufschwung 
dieser   geheimen  Gesellschaft  habe  den  vollstän- 
digen Verfall  der  deutschen  Maurerei  beschleunigt, 
so  ist  das  ein  Irrtum.     Eine  Reihe  von  Schwind- 
lern   hat    zwar    eine  Zeitlang    bedauerliche    Ent- 
artungen   herbeigeführt    und    weithin    zerstörend 
gewirkt,   aber  das  1766  durch  v.  Zinnendorf  nach 
Berlin  verpflanzte  und  schnell  verbreitete  »schwe- 
dische System«   bildete  ein  starkes  Gegengewicht 
gegen  die  strikte  Observanz,  und  die  zu  dieser 
gehörigen  Logen  haben  sich  nach  dem  Wilhelms- 
bader Konvent  von  1782,  wo  man  die  Templerei 
aufgab,    auf   reinere    Bahnen    begeben,    so    dafs 
bald   nachher   in    einer   recht  grofsen  Zahl  deut- 
scher   Logen    wirkliche    Freimaurerei    betrieben 
wurde.     Weiter   folgten    reformatorische  Bestre- 
bungen in  Hamburg  und  Frankfurt,    wo  man  zu 
der  englischen  Einfachheit  zurückkehrte,  so  dafs 
um    1790     eine     weitreichende    Gesundung    des 
Logenwesens   in   der  Geschichte   zu  verzeichnen 
ist.     Daneben  freilicfi  gab  es  eine  Reihe  geheimer 
Gesellschaften,  die  aus  der  entarteten  Maurerei 
hervorgegangen  waren,    und  für  diese  gilt  aller- 
dings    all    das     Schlimme,     das    der    Verf.    auf 
S.  110  ff.   und  in  den  späteren  Abschnitten  seines 
Werkes  schildert. 

Der  II.  Hauptteil  hat  auch  zwei  Unterteile: 
A)  Die  Renaissance  des  theoretischen  Neuplato- 
nismus  (S.  119 — 151),  B)  Die  Renaissance  des 
praktischen  Neuplatonismus  (S.  151  — 183).  Hier 
will  der  Verf.  einerseits  zeigen,  wie  die  Grund- 
ideen des  Neuplatonismus  und  der  Theosophie 
Böhmes  in  einer  ununterbrochenen  Kette  der 
Überlieferung  bis  zum  Beginn  der  deutschen  Ro- 
mantik fortgewirkt  haben,  andrerseits,  wie  die 
geheimen  Gesellschaften   am  Ende  des  18.  Jahrh.s 


das  mittelalterliche  asketische  Lebensideal  wieder 
erweckt  und  auch  ins  profane  Publikum  getragen 
haben.  Unter  A)  werden  die  Gold-  und  Rosen- 
kreuzer in  ihrem  Wirken  behandelt,  sodann  die 
Fortpflanzung  von  Böhmes  Theosophie,  besonders 
durch  Gichtel,  Oetinger  und  St.  Martin  sowie 
dessen  Schrift  »Des  erreurs  et  de  la  verite«. 
Unter  B)  werden  die  geheimnisvollen  »hohen 
Obern«  vorgeführt,  wobei  der  Verf.  eine  dauernde 
Minierarbeit  der  Jesuiten  mit  Recht  bezweifelt 
und  nur  ein  Pflücken  der  reifenden  Früchte 
ihrerseits  gelten  läfst.  Zum  Schlufs  berührt  er 
noch  kurz  die  lUuminaten. 

Der  III.  Hauptteil  verfolgt  die  von  der  strik- 
ten Observanz  erfundenen  und  von  den  Rosen- 
kreuzern weitergebildeten  »unbekannten  Obern« 
durch      die      Romanliteratur      des      ausgehenden 

18.  Jahrh.s  und  leitet  aus  ihnen  die  Schicksals- 
idee der  Romantik  her;  Schillers  Geisterseher, 
Goethes  Wilhelm  Meister,  Wielands  Peregrinus 
Proteus,  Jean  Pauls  Unsichtbare  Loge,  Zschokkes 
Schwarze  Brüder  u.  v.  a.  werden  dabei  heran- 
gezogen. Die  Darstellung  wirkt  überzeugend 
und  legt  die  organische  Entwicklung  des  blinden 
Schicksals  aus  der  Macht  der  grofsen  Unbe- 
kannten völlig  klar. 

Das  Werk  ist  als  eine  bedeutende  Leistung 
zu  begrüfsen  und  warm  zu  empfehlen,  jedoch 
mufs  betont  werden,  dafs  es  sich  überall  nur  um 
die  entartete  Freimaurerei  handelt,  und  wenn 
der  Verf.  zum  Schlufs  behauptet,  kein  Heros  der 
Wissenschaft,  kein  weitblickender  Staatsmann, 
kein    sieggewohnter    Feldherr    des    beginnenden 

19.  Jahrh.s  sei  aus  der  Loge  hervorgegangen, 
so  ist  dies  ein  tatsächlicher  Irrtum,  denn  zu  An- 
fang des  19.  Jahrh.s  waren  z.  B.  Stein,  Harden- 
berg, Henckel  v.  Donnersmarck,  Blücher,  Scharn- 
horst,  Dalberg,  Salzmann,  Heeren,  Wegscheider, 
Bretschneider,  Mahlmann,  Frdr.  Aug.  Wolf, 
Hufeland,  Wieland,  Claudius,  Zach.  Werner,  Iff- 
land,  Schröder,  Matthisson,  Zschokke,  Hummel, 
Spohr,  Schenkendorf,  Rückert  Freimaurer.  Die 
Reihe  liefse  sich  leicht  vermehren. 

Charlottenburg.  Wilhelm  Begemann. 

Library  of  Congress.  A  List  of  Books  (with 
references  to  Periodicals)  on  Immigration 
compiled  under  the  direction  of  Appleton  Prentiss 
Clark  Griffin  [Chief  Bibliographer].  3^  issue  with 
additions.  Washington,  Government  Printing  Office, 
1907.     157  S.  8». 

In  erster  Linie  will  diese  Bibliographie  das  Material 
aufführen,  das  einem  Studium  der  Geschichte  der  Ein- 
wanderung in  die  Vereinigten  Staaten  und  ihres  wirt- 
schaftlichen Einflusses  dient;  doch  werden  auch  die 
Werke  und  Aufsätze  über  eine  ganze  Reihe  anderer 
Fragen,  die  sich  mit  den  Einwanderungs-  und  Aus- 
wanderungsfragen berühren,  darin  gebucht.  Die  1.  Auf- 
lage umfafste  181  Bücher,  259  Zeitschriftenartikel,  100 
Kongrefsurkunden,  50  Kommissarberichte,  31  Schatzamt- 
entscheidungen, 103  Konsularberichte.  Die  neue  Auflage 
enthält  eine  ganze  Reihe  Zusätze.  Ein  Verfasser-  und 
ein  Sachregister  erhöhen  die  Brauchbarkeit  des  wert- 
vollen Verzeichnisses. 


397 


13.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  7. 


398 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Der  Umzug  der  Königl.  Bibliothek  zu  Berlin  in 
das  neue  Gebäude  wird  im  Monat  März  stattfinden. 
Während  dieser  Zeit  wird  die  Bibliothek  voraussichtlich 
geschlossen  sein,  höchstens  wird  in  der  zweiten  Hälfte 
des  Monats  die  Handbibliothek  des  Lesesaals  zur  Be- 
nützung stehen. 

Geselischrnften  nnd  Vereine. 

Sitzungsberichte  d.  Kgl.  Prenfs.  Akad.  d.  Wissenschaßeu. 

21.  Jan.    Gesamtsitzung.    Vors.  Sekr.:  Hr.  Waldeyer. 

1.  Hr.  Nernst  las  über  die  »Berechnung  elektro- 
motorischer Kräfte  aus  thermischen  Gröfsen*  (ersch. 
später).  Der  Vortragende  gibt  eine  Übersicht  über  die 
früheren  Versuche,  das  in  Rede  stehende  Problem  zu 
lösen,  und  weist  nach,  dais  die  beiden  bekannten  Wärme- 
sätze nicht  ausreichen,  um  die  Frage  zu  beantworten. 
Wohl  aber  läfst  sich  die  elektromotorische  Kraft  von 
solchen  Ketten  aus  der  Wärmeentwicklung  des  strom- 
liefernden Prozesses  und  aus  den  spezifischen  Wärmen 
der  reagierenden  Stoffe  berechnen,  bei  denen  nur  chemisch 
homogene  feste  oder  flüssige  Substanzen  zur  Anwendung 
gelangen,  wenn  man  zu  den  bekannten  Wärmesätzen 
ein  neues  Theorem  hinzunimmt,  über  das  der  Vortragende 
bereits  vor  zwei  Jahren  der  Akademie  berichtet  hat. 
Derartige  Rechnungen  werden  an  einer  Anzahl  Beispiele 
durchgeführt,  und  es  wird  schliefslich  die  Theorie  auch 
auf  den  Fall  erweitert,  dafs  Gase  bei  dem  Aufbau  der 
betreffenden  Ketten  zur  Anwendung  gelangen.  So  ergibt 
sich  schliefslich  ein  Weg,  um  die  elektromotorische  Kraft 
jeder  beliebigen  Kombination  aus  thermischen  Gröfsen 
und  aus  den  sogenannten  chemischen  Konstanten  theo- 
retisch zu  berechnen. 

2.  Hr.  Rubens  überreichte  eine  Untersuchung  der 
HH.  Prof.  Dr.  A.  Miethe  und  Dr.  E.  Lehmann  in  Char- 
lottenburg über  das  ultraviolette  Ende  des  Sonnen- 
spektrums (ersch.  später).  Der  ultraviolette  Teil  des 
Sonnenspektrums  wurde  auf  photographischem  Wege 
nach  der  Methode  der  gekreuzten  Prismen  untersucht. 
Derartige  Messungen  wurden  in  Berlin,  Assuan,  Zermatt, 
Gornergrat  und  auf  dem  Monte  Rosa  vorgenommen.  Die 
•Ausdehnung  des  Spektrums  zeigte  sich  von  der  Höhe 
des  Beobachtungsortes  unabhängig;  die  kürzeste  be- 
obachtete Wellenlänge  lag  in  allen  Fällen  zwischen 
291.10  Hfl  und  291.55  fifi. 

3.  Hr.  Planck  legte  eine  Mitteilung  des  Hrn.  Dr. 
Clemens  Schaefer  in  Breslau  vor:  Über  die  Beugung 
elektromagnetischer  Wellen  an  isolierenden  zylindrischen 
Hindernissen  (ersch.  später).  Es  werden  die  Differential- 
gleichungen für  den  Durchgang  ebener  linearpolarisierter 
elektromagnetischer  Wellen  durch  einen  der  elektrischen 
Kraft  parallel  gestellten  dünnen  Zylinder  aus  einer  iso- 
lierenden dielektrischen  Substanz  integriert,  daraus  die 
Intensitätsverhältnisse  vor  und  hinter  dem  Zylinder  be- 
rechnet und  die  Resultate  mit  den  Ergebnissen  ver- 
schiedener Messungsreihen  verglichen.  Die  Überein- 
stimmung zwischen  Theorie  und  Beobachtung  ist  be- 
friedigend. 

4.  Folgende  Druckschriften  wurden  vorgelegt:  L. 
Schultze,  Zoologische  und  anthropologische  Ergebnisse 
einer  Forschungsreise  im  westlichen  und  zentralen  Süd- 
afrika ausgeführt  in  den  Jahren  1903—05.  Bd.  1.  Lief.  2, 
Jena  1908  —  diese  Reise  war  ein  Unternehmen  der 
Humboldt-Stiftung  —  und  zwei  von  dem  auswärtigen 
Mitglied  Hrn.  Schiaparelli  in  .Mailahd  eingesandte  Sep.- 
Abdr.:  I  primordi  dell"  astronomia  presso  i  Babilonesi 
und  I  progressi  dell'  astronomia  presso  i  Babilonesi, 
beide  Bologna  1908. 

Die  Akademie  hat  in  der  Sitzung  am  7.  Januar  den 
Direktor  der  Scuola'superiore  di  Agricoltura  in  Mailand 
Prof.  Dr.  Wilhelm  Körner  zum  korrespondierenden  Mit- 
glied  ihrer  physikalisch-mathematischen  Klasse  gewählt. 

Es  ist  erst  jetzt  zur  Kenntnis  der  Akademie  gelangt, 


dafs  das  korrespondierende  .Mitglied  der  physikalisch- 
mathematischen Klasse  Hr.  Wolcott  Gibbs  in  Newport, 
R.  I.,  am  9.  Dezember  1908  gestorben  ist. 

Zelticlirirten. 

Internationale  Wochenschrift.  III,  6.  O.  Gierke, 
Die  Steinsche  Städteordnung.  I.  —  F.Adler,  Emerson. 

—  Korrespondenz  aus  Mailand. 

Münchener  Allgemeine  Zeitung.  1909,  4.  Ed.  Platz- 
hoff  -  Lejeune,  Die  Religion  der  Tat.  —  E.  Wulffen, 
Im  Zwielichte  der  Strafgesetzgebung.  —  E.  Goldbeck, 
Eduard  VII.  —  Winterer,  Der  Oberrhein  als  Kraftquelle 
und  Handelsstrafse.  II. —  Haeckel  und  die  deutsche  Wissen- 
schaft. —  A.  H.  Fried,  Wo  die  Friedensfreunde  bleiben. 

—  W.  Bloem,  Gelöste  und  ungelöste  Probleme  der 
Faust -Inszenierung.  —  Anna  Behnisch- Kappstein, 
Sklavinnen  des  Objekts.  —  5.  W.Boyd-Carpenter,  Eine 
Konferenz  zur  Ausgleichung  der  englisch-deutschen  Inter- 
essen. —  H.  Eulenberg,  Martin  Luther.  —  W.  Ost- 
wald, Das  Werk  Pierre  Curies.  —  K.  Henckell,  >Mär- 
tyrert!  —  H.  Prager,  Karl  Bleibtreu  und  Edgar  Allan 
Poe.  —  J.  Petersen,  Der  Olympier  Goethe.  —  Laura 
Frost,  Von  der  Dankbarkeit  erwachsener  Kinder.  — 
F.  Servaes,  Der  Wiener.  —  G.  Mendelssohn-Bar- 
tholdy,  Felix  Mendelssohn  -  Bartholdy. 

Neue  Jahrbücher  für  das  klassische  Altertum, 
Geschichte  und  deutsche  Literatur.  12.  Jahrg.  23,  1. 
W.  Nestle,  Politik  und  Aufklärung  in  Griechenland  im 
Ausgang  des  V.  Jahrhunderts  v.  Chr.  —  F.  S kutsch, 
Sechzehnte  Epode  und  vierte  Ekloge.  —  A.  Müller, 
Das  Bühnen wesen  in  der  Zeit  von  Constantin  d.  Gr.  bis 
Justinian.  —  R.  M.  Meyer,  Die  Methode  der  wechsel- 
seitigen Erhellung. 

Altpreufsische  Monatsschrift.  46,  1.  Fr.  Aus- 
länder,  Friedrich  Wilhelms  I.  von  Preufsen  Verhältnis 
zu  Österreich  vornehmlich  im  Jahre  1732.  I.  —  H.  V. 
Sauerland,  Ein  Beitrag  zur  Lebens-  und  Leidensge- 
schichte des  preufsischen  Dominikaners  Johann  Falken- 
berg. —  P.  Tschacke rt,  Herzog  Albrecht  von  Preufsen 
als  angeblich  bedeutender  geistlicher  Liederdichter  der 
Reformationszeit.  —  E.  Zurkalowski,  Neue  Beiträge 
zur  Geschichte  der  Stadt  Memel. 

Österreichische  Rundschau.  18,  2.  M.  Frhr.  von 
Kübeck,  Zur  englischen  Balkanpolitik.  —  Erzherzog 
Johanns  Feldzugserzählung  1819.  —  A.  Frhr.  von 
Berger,  Der  Fall  Trefsler.  —  E.  Lucka,  Poe  und  die 
romantische  Kunst.  —   0.   Ewald,   Die  Sentimentalen. 

—  O.  A.  H.  Schmitz,  Gespräche  zweier  Weltleute  über 
Kunst.  —  E.  Filek  von  Wi  ttinghausen,  Die  Stadt 
der  Toten.  —  L  Tvrtkovic,  Die  Stimmung  in  Monte- 
negro. —  L.  Frhr.  von  Chlumecky,  Politische  Über- 
sicht. —   F.  Gruber,   Düettantismus   in  der  Kleinstadt. 

Edinburgh  Review.  January.  Whigs  and  Radicals 
before  the  Reform  Bill.  —  Henry  Irving.  —  The  Vic- 
torian  Chancellors.  —  Tariff  Revision  in  the  United 
States.  —  A  School  of  Irish  Poetry.  —  V^enice  and  the 
Renaissance.  —  »Nimrod«.  —  Graeco-Roman  and  Roman 
Sculpture.  —  Biological  Problems  of  to-day.  —  Scot- 
land  in  the  18*1»  Century.  —  The  Political  Situation  in 
Europe. 

The  North  American  Review.  January.  H.  Taylor, 
The  Solid  South  a  National  Calamity.  —  Ducbess  of 
Marlborough,  Woman's  Position.  I.  —  B.  Harrison, 
The  Future  of  American  Art.  —  P.  Belmont,  Progress 
of  Campaign-Fund  Publicity.  —  G.  W.  Melville,  Is 
our  Naval  .Administration  Efficient?  —  F.  V.  Keys, 
Mr.  Swinburne  and  the  Elizabethans.  —  Britannicus, 
The  Opium  Question.  —  E.  Porritt,  Canadian  Manu- 
facturers  and  British  Preference.  —  M.  F.  Morris, 
Invalidity  of  the  Fifteenth  Amendment.  —  C.  M.  Black- 
ford Jr.,  The  Smithsonian  Institution.  —  G.  Suther- 
land,  Our  First  National  Penal  Code.  —  S.  Brooks, 
The  New  Ireland.  IX.  —  Agnes  Lee,  The  Poet  of  the 
Shadows. 


399 


13.  Februar.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  7. 


400 


Mercure  de  France.  1.  Jan  vier.  H.  Schoen,  Les 
Universites  techniques  en  Allemagne.  —  Legrand- 
Chabrier,  Paul -Louis  Courier  vigneron  et  Jules  Re- 
nard maire.  —  H.  Clouard,  Maurice  de  Guerin  et  le 
sentiment  de  la  nature.  —  Fr.  Nietzsche,  Ecce  homo 
(suite).  —  St.  Rzewuski,  Rudolph  Eucken,  prix  Nobel 
de  Litterature.  —  G.  Le  Cardonnel,  Les  soutiens  de 
l'ordre  (suite).  —  A.  Rouveyre,  Visages:  IV.  Sarah 
Bernhardt. 

Nuova  Antologia.  1.  Gennaio.  Matilde  Serao, 
Evviva  la  vita!  L  —  V.  Pitini,  L'arte  di  Giacomo 
Serpotta.  —  G.  Arcoleo,  Pasquale  Stanislao  Mancini 
nei  ricordi  della  figlia.  —  A.  Crespi,  La  poesia  di 
Wordsworth.  —  A.  Majorana,  I  primi  elementi  dell' 
eloquenza.  —  C.  Sullam,  II  riscatto  della  ferrovia  del 
Gottardo  nei  riguardi  internazionali.  —  M.  Scherillo, 
Manzoni  eNapoleone  III.  —  G.  Del  Pinto,  Rappre- 
sentazioni  Alfieriane  in  Roma.  —  G.  Papini,  Rodolfo 
Eucken.  —  G.  C,  Per  il  monumento  ä  Vittorio  Ema- 
nuele  IL  —  XXX,  Prospettive  internazionaU. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Alfons  Schulz  [aord.  Prof.  f.  alttest.  Exegese  am 
Lyceum  Hosianum  in  Braunsberg],  Doppelbe- 
richte im  Pentateuch.  Ein  Beitrag  zur  Ein- 
leitung in  das  Alte  Testament.  [Biblische  Studien, 
hgb.  von  0.  Bardenhewer.  XIII.  Bd.,  1.  Heft.] 
Freiburg,  Herder,  1908.    VIII  u.  96  S.    8».     M.  2,80. 

Es  berührt  sonderbar,  wenn  man  dies  Büch- 
lein liest  und  sehen  mufs,  dafs  es  noch  heute 
nötig  ist,  für  Dinge  den  Nachweis  ihrer  Wirk- 
lichkeit zu  liefern,  die  man  gewöhnt  ist,  als  ein- 
fache, unausweichliche  Tatsachen  anzusehen  und 
zu  behandeln.  Aber  auf  dem  Boden  der  katho- 
lischen Theologie  ist  es  nötig.  Das  lehrt  uns 
neben  anderen  Schriften  der  neueren  Zeit  auch 
die  vorliegende.  Dort  fangen  zwar  einzelne  Ge- 
lehrte an,  mit  kritischem  Auge  die  heiligen 
Schriften  anzusehen,  und  sie  sind  dabei  überzeugt, 
doch  treue  Gläubige  ihrer  Kirche  sein  und  blei- 
ben zu  können.  Einen  Hauch  modernen  Geistes 
verspürt  man  in  ihren  Arbeiten.  Es  ist  nur 
schade,  dafs  sie  sich  zu  bald  überzeugen  müssen, 
dafs  auch  ihre  zaghaften  Versuche,  den  Tat- 
sachen bibelwissenschaftlicher  Forschung  gerecht 
zu  werden,  in  Wahrheit  nicht  mit  dem  in  ihrer 
Kirche  herrschenden  Geiste  vereinbar  sind.  Zwar 
sucht  auch  der  Verf.  der  vorliegenden  Schrift  auf 
ihrer  letzten  Seite  der  Entscheidung  der  päpst- 
lichen Bibelkommission  einen  Sinn  abzugewinnen, 
der,  wenn  er  anerkannt  würde,  allerdings  Raum 
schaffen  würde  für  kritische  Untersuchungen 
solcher  Art,  wie  sein  Wahrheitssinn  sie  ihm  auf- 
genötigt hat,  und  man  sollte  ja  auch  sagen,  er 
habe  recht,  wenn  man  sieht,  dafs  sein  Buch  das 
Imprimatur  des  Freiburger  Erzbischofs  erhalten 
hat.  Indes,  es  ist  ziemlich  sicher  anzunehmen, 
dafs  ihm  wie  anderen  inzwischen  klar  gemacht 
worden  ist,  die  Zeit  sei  noch  nicht  gekommen, 
wo  man  in  der  römischen  Kirche  solche  Ketzereien 
zu  ertragen  vermag,   wie   die  Annahme,   der  Pen- 


tateuch sei  keine  literarische  Einheit,  ja,  er  könne 
aus  sehr  klaren  Gründen  eine  solche  nicht  sein; 
er  sei  vielmehr  ein  Werk,  das  einer  mosaik- 
artigen Verarbeitung  mehrerer  Quellenschriften 
sein  Dasein  verdanke.  Natürlich  bedarf  es  für 
den  sachkundigen,  für  die  kritischen  Tatsachen 
empfänglichen  Leser  der  Mosebücher  sonst  gar 
nicht  mehr  eines  Nachweises  der  Tatsachen,  die 
die  quellenkritischen  Urteile  herausfordern.  Der 
Verf.  aber  müht  sich  ab,  gegenüber  gewissen 
Autoritäten  katholischer  Auslegung  und  Be- 
urteilung des  alten  Testaments  die  elementarsten 
Tatsachen  in  der  Genesis  und  ein  paar  andere 
in  Exodus  und  Numeri  herauszustellen,  die  für 
jeden,  der  sehen  will  und  nicht  um  des  Dogmas 
willen  alle  Schwierigkeiten  hinwegzudeuten,  ja, 
man  darf  sagen,  oft  mit  äufserst  fadenscheinigen 
Gründen  hinwegzueskamotieren  sich  verpflichtet 
fühlt,  unausweichlich  sind.  Der  Verf.  wird  aus 
dem  Vorwort  zur  zweiten  Auflage  des  Hoberg- 
schen  Genesiskommentars  inzwischen  erkannt 
haben,  wie  wenig  er  mit  seiner  Arbeit  bei  dem 
Vertreter  des  alten  Testaments  in  Freiburg,  wo 
sein  Büchlein  das  erzbischöfliche  Imprimatur 
empfing,  erreicht  hat.  Wenn  der  Raum  zur  Ver- 
fügung stände,  würde  es  auch  für  die  Leser 
dieser  Zeitschrift  recht  interessant  sein,  die  vor- 
läufige Antwort  Hobergs  auf  Schulz'  Arbeit 
kennen  zu  lernen.  Da  wird  recht  fühlbar,  wie 
sehr  sich  der  Verf.  getäuscht  hat  in  seiner  Aus- 
legung der  Entscheidung  der  päpstlichen  Bibel- 
kommission. Nicht  er,  sondern  sein  Gegner 
Hoberg  dürfte  der  korrekte  Vertreter  der  Mei- 
nung jener  Kommission  sein.  Aber  das  ist  ge- 
wifs,  Vertreter  der  Wahrhaftigkeit,  die  die  Dinge 
zu  sehen  und  zu  beurteilen  sucht,  wie  sie  wirk- 
lich sind,  ist  er,  der  in  seinem  Büchlein  bezeugt, 
dafs  es  ihm  ein  Greuel  ist,  durch  allerlei  harmo- 
nistische,  oft  recht  Handgreifliches  aufser  acht 
lassende  Exegetenkünste  die  Tatsachen  zu  ver- 
gewaltigen, aber  der  Meinung  ist,  dabei  doch 
ein  strenggläubiger  Diener  seiner  Kirche  bleiben 
zu  können.  Man  möchte  ihm  die  innere  Kraft 
und  den  festen  Mut  wünschen,  auf  seiner  Bahn 
trotz  der  Ungunst  der  Zeit  zu  beharren.  Es 
könnte  seiner  Kirche  und  ihrer  bibelwissenschaft- 
lichen Arbeit  nur  vorteilhaft  sein. 


Halle  a.  S. 


J.  W.  Rothstein. 


Ernst  Heyn  [Oberlehrer  an  der  Sophienschule  in 
Hannover],  Geschichte  Jesu.  [Reukauf  und 
Heyn,  Präparationen  für  den  evangelischen 
Religionsunterricht  in  den  Oberklassen  der  Volks- 
schule und  den  Mittelklassen  höherer  Schulen.  8.  Bd.] 
3.  verb.  AuO.  Leipzig,  Ernst  Wunderlich,  1908.  XVIII 
u.  337  S.  8».     M.  4. 

Es  gereicht  mir  zu  besonderer  Freude,  von 
dem  Werke,  dessen  2.  Auflage  ich  erst  vor 
2  Jahren  in  dieser  Zeitschrift  (1906,  Sp.  791  f.) 
besprochen   habe,    eine    neue,    verbesserte    und 


401 


13.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  7. 


402 


auch  um  einige  Seiten  vermehrte  Auflage  an- 
kündigen zu  dürfen,  in  der  jetzt  das  5.  und 
6.  Tausend  in  die  deutsche  Lehrerwelt  ausgeht. 
Rin  erfreuliches  Gegengewicht  gegen  so  mancher- 
lei leichtfertige,  dilettantische  Ware,  die  der  neuer- 
dings überraschend  gesteigerten  Nachfrage  nach 
solider  und  zugleich  populärer  Belehrung  auf  diesem 
Gebiet  entgegen  kommt!  Aber  auch  für  die 
neutestamentliche  Wissenschaft  könnte  die  vor- 
liegende, dem  Basler  Theologen  P.  W.  Schmidt, 
dem  Verfasser  der  »Geschichte  Jesu«,  gewidmete, 
didaktische  Behandlung  des  Stoffes  fruchtbar 
werden,  wenn  gewisse,  sonst  übrigens  durchaus 
verdienstvolle,  Vertreter  derselben  sich  die  gegen 
einen  übertriebenen  Skeptizismus  gerichteten,  recht 
wohl  begründeten  Bemerkungen  der  Vorrede 
S.  XII f.,  die  ich  einfach  unterschreibe,  zu  Gehör 
geredet  sein  lassen  wollten.  Nicht  minder  ein- 
verstanden bin  ich  mit  der  pädagogischen  Be- 
handlung der  Reichgotiesfrage  S.  117  im  Gegen- 
satze zu  dem,  mindestens  in  der  Schule  unbrauch- 
baren, absoluten  Eschatologismus.  Von  gesundem 
Denken  zeugt  auch  das  Bekenntnis:  »Wenn  das 
vorliegende  Buch,  so  viel  ich  sehe,  als  erstes 
mit  Nachdruck  die  Fühlung  der  Schule  mit  der 
wissenschaftlichen  Evangelienforschung  praktisch 
vertreten  hat.  so  bedeutet  doch  diese  Forderung 
nicht,  dafs  die  Schule  alle  neuesten  vermeint- 
lichen Errungenschaften  sofort  auch  für  den  Markt- 
gebrauch  weiter  gibt.« 

Baden.  H.  Holtzmann. 

Pseudo -Augustini  Quaestiones  Veteris  et 
Novi  Testamenti  CXXVII.  Accedit  appendix 
continens  alterius  editionis  quaestiones  selectas.  Recen- 
suit  Alexander  Souter  [Prof.  f.  N.  T.  u.  Griech. 
am  Mansfield  College  in  Oxford].  [Corpus  scrip- 
torum  ecciesiasticorum  Latinorum  editum  con- 
silio  et  impensis  Academiae  literarum  Caesareae 
Vindobonensis.  V'ol.  L.]  Wien,  F.  Tempsky,  u.  Leipzig, 
G.  Freytag,  1908.    XXXV  u.  o79  S.  Lex.-8».    M.  19,50. 

Ein  unbekannter  Gelehrter  aus  der  letzten 
Hälfte  des  4.  Jahrh.s  hat  seine  Thesen,  Auf- 
sätze und  Abhandlungen  nach  Art  moderner  Ge- 
lehrter gesammelt  und  herausgegeben.  Diese 
»gesammelten  Abhandlungen«  haben  schon  in 
ältester  Zeit  drei  Auflagen  erlebt,  zwei  zu  Leb- 
zeiten des  Verfassers.  Sie  standen  einst  so 
hoch  in  Ehren,  dafs  man  sie  lange  Zeit  dem 
hl.  Augustinus  zuschrieb.  Der  Inhalt  vieler 
Quästionen  ist  auch  recht  interessant.  Es  sind 
Fragen  aus  dem  Alten  und  Neuen  Testament ; 
darunter  mischen  sich  Predigten  und  polemische 
Artikel.  Zum  Teil  sind  es  Vorarbeiten  zu  gröfseren 
exegetischen  Werken.  Wenigstens  fehlen  viele 
in  der  zweiten  Auflage  und  sind  verwendet  in 
dem  »Ambrosiasterkommentar«  zu  den  Paulus- 
briefen. Darum  sind  die  Quästionen  mit  ver- 
wickelt in  die  »Ambrosiasterfrage«,  welche  in 
den  letzten  Jahren   eifrig,   aber  nicht  immer  sine 


ira  et  studio,  behandelt  worden  ist.  Die  Ur- 
heberschaft des  Augustinus  hat  man  längst  fallen 
lassen.  Ernste  Gründe  brachte  im  J.  1899 
G.  Morin  für  die  Verfasserschaft  eines  Konvertiten 
aus  der  Zeit  des  Papstes  Damasus  I.  (366 — 384) 
namens  Isaac,  dessen  Persönlichkeit  im  J.  1902 
durch  eine  Studie  aus  der  Schule  Sdraleks  näher 
ans  Tageslicht  gezogen  wurde.  1903  aber  schlug 
Morin  mit  weniger  guten  Gründen  einen  anderen 
Schriftsteller  vor,  und  die  Stimmen,  die  sich  ver- 
nehmbar machten,  schlössen  sich  seinem  neuen 
Vorschlag  an  —  bis  auf  vereinzelte  Ausnahmen. 
Auch  Souter,  der  damals  schon  an  der  vor- 
liegenden Ausgabe  der  Quästionen  arbeitete,  ging 
mit  Morin.  Da  erschien  1 906  in  den  Veröffent- 
lichungen der  genannten  Schule  eine  neue  Studie, 
von  der  einige  Fachmänner  sagten,  dafs  ihr  die 
endgültige  Lösung  der  Ambrosiasterfrage  geglückt 
sei  ■ —  zugunsten  der  ersten,  aufgegebenen  Hypo- 
these Morins.  Andere,  besonders  Morin  selbst  und 
Jülicher  bekämpften  sie.  Darum  ward  das  Urteil 
Souters,  der  in  dieser  Frage  mit  Brewer,  dem 
Herausgeber  der  Ambrosiasterkommentare,  die 
gewichtigste  Stimme  hat,  mit  Spannung  erwartet. 
Trotz  Jülicher  hat  sich  nun  S.  von  den  Argu- 
menten jener  Arbeit  aus  Sdraleks  Schule  über- 
zeugen lassen.  Denn  seine  eigenen  textkritischen 
Beobachtungen  bestätigten  sie  überraschend.  So 
wird  man  wohl  schliefslich  daran  glauben  müssen, 
dafs  der  Prozefsgegner  des  Papstes  Damasus  I., 
der  Ursinianer  Isaac,  der  Verfasser  der  Kommen- 
tare und  Quästionen  ist,  und  dafs  die  beste 
Paulinenerklärung  der  alten  Zeit  von  einer  der 
dunkelsten  Persönlichkeiten  des  4.  Jahrh.s  her- 
rührt. 

Die  -Ausgabe  der  Quästionen  zeugt  von  über- 
aus grofser  Gewissenhaftigkeit  und  Exaktheit. 
Auf  dieser  zuverlässigeren  Grundlage  kann  man 
nun  sicherer  in  die  Geheimnisse  hineinschauen, 
die  den  unbekannten  Verfasser  umgeben.  Möchte 
doch  bald  die  Herausgabe  des  Schwesterwerkes, 
der  Paulinenerklärung,  durch  P.  Brewer  erfolgen! 
Breslau.  J.   Witt  ig. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

ünlTerRltätSBcbrift«!!. 

Dissertation. 

H.   Linck,    Zur  Übersetzung    und  Erläuterung    der 

Kanones    IV,    VI    und    VII    des    Konzils    von    Nicaea. 

Giefsen.     67  S. 

Nea  «rtekleBcne  Werk«. 
M.    Jastrow    jr.,    Die    Religion    Babvioniens    und 
AssjTiens.     13.  Lief.    Giefsen,  Alfred  Töpelmann  (vorm. 
J.  Ricker).     M.   1,50. 

Fr.  Giesebrecht.  Die  Grundzüge  der  israelitischen 
Religionsgeschichte.  2.  Aufl.  [.\us  Natur  und  Geistes- 
welt.     52.]     Leipzig,  B.  G.  Teubner.     Geb.  M.  1,25. 

The  Wisdom  ofSolomoo.  In  the  revised  Version, 
with  introduction  and  notes  by  J.  A.  F.  Gregg.  [The 
Cambridge  Bible  for  schools  and  Colleges.]  Cambridge, 
Univ.  Press  (London,  C.  F.  Clay).     Geb.  Sh.  2  6  d. 

K.  Braig.  G.  Hoberg.  C.  Krieg,  S.  Weber  und 
G.  Esser,    Jesus  Christus.     Vorträge    auf   dem   Hoch- 


403 


13.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  7. 


404 


schulkurs  zu  Freiburg  i.  B.  1908.    Freiburg  i.  B.,  Herder. 
M.  4,80. 

St.  Beifsel,  Geschichte  der  Verehrung  Marias  in 
Deutschland  während  des  Mittelalters.     Ebda.    M.  15. 

ZeltBchrlften. 

Archiv  für  Religionswissenschaft.  12,1.  R.Wü  n  s  c  h, 
Deisidaimoniaka.  —  A.  Hellwig,  Mystische  Meineids- 
zeremonien. —  A.  von  Domaszewski,  Die  Triumph- 
strafse  auf  dem  Marsfelde.  —  B.  Gutmann,  Die  Opfer- 
stätten der  Wadschagga.  —  W.  Soltau,  Die  Entstehung 
der  Romuluslegende.  —  Bericht:  H.  H.  Juynboll,  Indo- 
nesien. —  B.  Kahle,  Kultische  Reinheit;  Schwimmendes 
Kruzifix.  —  F.  Boll,  Griechische  Gespenster.  —  Fr. 
Pradel,  Zur  Vorstellung  von  der  öctepa.  —  Eb.  Nestle, 
Das  Vlies  des  Gideon;  Zum  Tod  des  grofsen  Pan. 

Zeitschrift  für  Religionspsychologie.  II,  10.  E.  L. 
Schmidt,  Schopenhauers  Beziehungen  zur  Mystik.  — 
K.  Weidel,  Zur  Metaphysik  des  Tragischen.  —  R. 
Schütz,  Die  Bedeutung  der  skeptischen  Methode  und 
ihres  Tones  für  die  Sprachpsychologie. 

Deutsch  -  Evangelisch  im  Auslande.  Januar.  C. 
Rönneke,  Die  Fortbildung  des  evangehschen  Geist- 
lichen. —  O.  Mehl,  Das  Gesangbuch  fürs  Ausland. 


Philosophie. 


Referate. 

Emil  Lucka  [Schriftsteller  in  Wien],  Die  Phan- 
tasie. Eine  psychologische  Untersuchung.  Wien, 
Wilhelm  Braumüller,  1908.  2  Bl.  u.  197  S.  8».  M.  2,50. 
Lucka  ist  Gegner  der  atomistischen  Psycho- 
logie und  der  Lehre  von  der  Berührungsassoziation. 
Statt  elementaren  Gesetzmäfsigkeiten  nachzugehen 
und  die  Fülle  der  Phantasiegestaltungen  auf  wenige 
allgemeine  Prinzipien  zurückzuführen,  betrachtet 
er  mit  Wohlgefallen  die  lebensvollen  Totaler- 
scheinungen in  ihrer  unerschöpflichen  Mannig- 
faltigkeit. Das  wird  seine  Ausführungen  manchem 
Leser  interessanter  erscheinen  lassen,  als  wenn 
er  mit  Hilfe  der  Assoziationspsychologie  die 
Wunder  der  Phantasietätigkeit  zu  erklären  und 
eben  dadurch  ihres  geheimnisvollen  Zaubers  zu 
entkleiden  sich  bemühte.  Wie  viel  befriedigender 
ist  es  für  das  Kontrastbedürfnis  des  »gesunden« 
Menschenverstandes,  wenn  dem  Gedächtnis  die 
Phantasie,  dem  Bewahren  das  Neuschaffen,  dem 
reproduktiven  der  produktive  Mensch  gegenüber- 
gestellt wird,  als  wenn  man  die  Phantasietätigkeit 
nur  für  eine  besondere  Kombination  der  Ge- 
dächtnisfunktionen erklärt! 

Leider  erkauft  L.  diese  Vorzüge  seiner  Dar- 
stellung durch  einen  weitgehenden  Verzicht  auf 
Klarheit.  Sein  Prinzip  der  Ähnlichkeitsassoziation, 
wonach  »das  Zueinanderstreben  ähnlicher  Inhalte 
das  strukturelle  Grundgesetz  im  Bewufstsein«  ist, 
erfüllt  keine  der  Anforderungen,  die  an  eine 
wissenschaftlich  begründete  Theorie  gestellt  wer- 
den müssen.  Das  einzige  Argument,  das  L. 
gegen  die  Lehre  von  der  Berührungsassoziation 
ins  Feld  führt,  ist  die  Behauptung,  dafs  der 
Vielheit  der  jeweils  erfafsten  Gegenstände  keine 
Vielheit  der  erfassenden  Akte  entspricht.  Daraus 
scheint  er  zu  folgern,   dafs  der  in  jedem  Augen- 


blick vorhandene  Bewulstseinsinhalt  keine  Teile 
haben  und  nicht  durch  eine  Vielheit  von  gleich- 
zeitig wirksamen  Teilbedingungen  erzeugt  sein 
könne,  und  so  kommt  er  zu  der  merkwürdigen 
Auffassung,  dafs  »nicht  die  Vorstellung  des  einen 
oder  des  andern  der  früher  wahrgenommenen 
Gegenstände  reproduziert  wird,  sondern  das,  was 
im  Bewufstsein  lebendig  gewesen  ist,  das  ganze 
psychische  Gebilde«.  Diese  Auffassung  hält 
L.  aber  nicht  ab,  bei  Besprechung  der  Phantasie- 
tätigkeit Behauptungen  aufzustellen,  wie  die 
folgenden:  »Aus  verschiedenen  seelischen 
Akten  treten  Teile  heraus,  die  sachlich  verwandt 
oder  heterogen  sind,  gehen  neue  Verbindungen 
ein«  usw.  >Die  einfachste  und  bei  weitem 
häufigste  Verbindung  ist  die  Loslösung  einzelner 
Bestandteile  aus  mehreren  Komplexen  und  deren 
Kombination  zu  neuen  Gebilden«.  Warum  die 
Teile  sich  kombinieren,  das  erfahren  wir  nicht. 
L.  sollte  erst  einmal  die  Assoziationspsychologie 
kennen  zu  lernen  und  zu  verstehen  suchen,  be- 
vor er  derartig  unreife  Versuche  zu  ihrer  Über- 
windung unternimmt. 

Bern.  E.  Dörr. 

E.  Wenzig  [Prof.  am  König  Wilhelms-Gymn.in  Breslau], 
Die  Weltanschauungen  der  Gegenwart 
in  Gegensatz  und  Ausgleich.  Einführung 
in  die  Grundprobleme  und  Grundbegriffe  der  Philo- 
sophie. [Wissenschaft  und  Bildung.  Einzeldar- 
stellungen aus  allen  Gebieten  des  Wissens  hgb.  von 
Paul  Herre.  14].  Leipzig,  Quelle  &  Meyer,  1907. 
VI  u.  152  S.  8°.     Geb.  M.   1,25. 

Wenzig  fafst  den  Begriff  der  Weltanschauung 
in  seinem  engeren  Sinne,  nämlich  als  Bestimmung 
des  Weltprinzips.  An  Wundt  anknüpfend,  findet 
er  die  Wurzel  des  Weltprinzipgedankens  im  Akt 
der  Apperzeption.  Die  verschiedenen  metaphy- 
sischen Weltansichten  sind  nichts  als  ebensoviele 
Versuche,  durch  die  wir  uns  den  Inhalt  dieses 
Selbstbewufstseins  bewufstseinskräftiger  gestalten 
wollen.  Als  Haupttypen  solcher  Metaphysik  be- 
handelt der  Verf.  den  Evolutionismus,  den  Be- 
griffsrealismus, bei  dem  der  mathematische  Be- 
griffsrealismus als  Grundlage  der  modernen  Natur- 
wissenschaft die  wichtigste  Rolle  spielt,  und  den 
Psychologismus,  dessen  jüngste  Form  der  Volun- 
tarismus ist.  Die  geschichtlichen  Hauptrichtungen, 
der  Philosophie  werden  als  Belege  kritisch  her- 
eingezogen, ebenso  die  modernsten  philosophi- 
schen Strömungen.  Eine  metaphysikfreie,  rein 
phänomenalistische  Wissenschaft  erkennt  der  Verf. 
nicht  an;  zu  dem  nur  kurz  gestreiften  Positivis- 
mus scheint  er  dieselbe  Stellung  wie  Wundt 
einzunehmen.  Es  ist  eine  bewundernswerte 
Fülle  von  Stoff  in  diesem  Büchlein  verarbeitet, 
der  freilich  oft  durch  den  systematischen  Zu- 
sammenhang, in  den  er  gerückt  wird,  eine  etwas 
fremdartige  Beleuchtung  erhält.  Darauf  beruht 
es,  dafs  die  Schrift  zwar  wesentlich  interessanter, 


405 


13.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  7. 


406 


aber  auch  in  Einzelheiten  anfechtbarer  ist,  als  es 
sonst  bei  derartigen  Ausgaben  der  Fall  ist;  dem 
Laien  jedenfalls,  der  eine  erste  Orientierung  sucht, 
dürfte  diese  Darstellungsart  bei  weitem  zu  viel 
zumuten. 

Charlottenburg.  Eduard  Spranger. 

Notizen  and  Mitteilungen. 
Nen  eriehieneBe  Werke. 

St.  Matir-evi«.',  Zur  Grundlegung  der  Logik.  Ein 
Reitrag  zur  Bestimmung  des  V^erhältnisses  zwischen 
Logik  und  Psychologie.  Wien,  Wilhelm  Braumüller.  M.  3. 

R.  Odebrecht,  Beiträge  zu  einer  Systematik  des 
reinen  Bewufstseins.     Magdeburg,  R.  Zacbarias. 

Die  Werke  Pbilos  von  Alexandria.  In  deutscher 
Übersetzung  hgb.  von  Leopold  Cohn.  I.  Tl.  [Schriften 
der  jüdisch -hellenistischen  Literatur  in  deutscher  Über- 
setzung hgb.  von  L.  Cohn.  I.  Bd.]  Breslau,  M.  &  H. 
Marcus.     M.  6. 

0.  Külpe,  Immanuel  Kant.  Darstellung  und  Würdi- 
gung. 2.  Aufl.  [Aus  Natur  und  Geisteswelt.  81.]  Leipzig, 
B.  G.  Teubner.     Geb.  M.  1,25. 

H.  Richert,  Schopenhauer.  Seine  Persönlichkeit, 
seine  Lehre,  seine  Bedeutung.  2.  Aufl.  [Dieselbe  Samm- 
lung.   146.]     Ebda.     Geb.  M.  1,25. 

Clara  und  William  Stern,  Monographie  über  die 
seelische  Entwicklung  des  Kindes.  II:  Erinnerung,  Aus- 
sage und  Lüge  in  der  ersten  Kindheit.  Leipzig,  J.  A. 
Barth.     M.  5. 

ZeitichrlfteD. 

Archiv  Jür  Geschichte  der  Philosophie.  N.  F.  15,  2. 
O.Gilbert,  Aristoteles'  Urteile  über  die  pythagoreische 
Lehre.  —  M.  Horten,  Die  Entwicklungslinie  der  Philo- 
sophie im  Kulturbereiche  des  Islam;  Jahresbericht  über 
die  Philosophie  im  Islam.  —  A.  Seibt,  Ein  entschiedener 
Verfechter  des  Indeterminismus  (W.  Kling).  —  G.  Ed. 
Burckhardt,  Herder  und  Kant,  Philosophieren  und 
Philosophie.  —  W.  Schultz,  Die  Kosmologie  des  Rauch- 
opfers nach  Heraklits  fr.  67.  —  E.  Dupreel,  Aristote 
et  le  Traite  des  Categories.  —  J.  Eberz,  Die  Tendenzen 
der  platonischen  Dialoge  Theaitetos,  Sophistes,  Politikos. 

Revue  philosophigue  de  la  France  et  de  l'Elranger. 
Jan  vier.  E.  Durkheim,  Examen  critique  des  systemes 
classiques  sur  l'origine  de  la  pensee  religieuse.  I.  — 
H.  Beaunis,  Comment  fonctionne  mon  cerveau.  —  J. 
Sageret,  L'analogie  scientifique.  —  E.  Goblot,  Un 
cas  d'association  latente.  ~  F.  Picavet,  Thomisme  et 
Philosophie  medievale  (fin). 


Unterrichtswesen. 

Referate. 
Karl  Breul  [Cambridge  University  Reader  in  Germanic], 
Students'  Life  and  Work  in  the  Uni- 
versity of  Cambridge.  Two  Lectures.  Cam- 
bridge, Bowes  &  Bowes,  1908.  1  Bl.  u.  54  S.  8*. 
Sh.  1. 

Der  Verf.  dieser  Schrift  hat  sich  in  England 
nicht  nur  durch  seine  Lehrtätigkeit  an  der  Uni- 
versität Cambridge,  wo  ihm  der  wissenschaftliche 
Betrieb  der  Germanistik  und  deutschen  Literatur- 
geschichte in  erster  Linie  zu  danken  ist,  sondern 
auch  durch  seine  Teilnahme  an  den  grofsen  pä- 
dagogischen Fragen  im  englischen  Leben  der 
Gegenwart  einen  Namen  gemacht.  Vor  allem 
ist  er  ein  eifriger  Vorkämpfer  der  Rechte  der 
modernen  Sprachen  und  innerhalb  dieser  wieder 


der  am  meisten  angefochtenen  Rechte  des  Deut- 
schen. In  Deutschland  ist  seine  gediegene  Dar- 
stellung des  höheren  Schulwesens  in  England 
bekannt.  Sie  erschien  1897  unter  dem  Titel 
»Die  Organisation  des  höheren  Unterrichts  in 
Grofsbritannien«  in  A.  Baumeisters  Handbuch, 
ist  aber  auch  einzeln  im  Buchhandel.  Die  ein- 
dringenden Kenntnisse  des  Verf.s  auf  diesem 
Gebiete,  wie  überhaupt  seine  Tätigkeit  als  Ver- 
mittler englischen  und  deutschen  Geisteslebens 
sind  auch  seiner  Neu-Ausgabe  von  Cassels  deutsch- 
englischem und  englisch-deutschem  Wörterbuche 
(»A  New  German  and  English  Dictionaryc)  im 
Jahre  1906  zugute  gekommen:  es  vereint  ver- 
hältnismäfsig  grofse  Vollständigkeit  mit  bequemer 
Handlichkeit  und  erstaunlich  niedrigem  Preis,  und 
ich  habe  es  seit  seinem  Erscheinen  auch  neben 
dem  grofsen  IMuret-Sanders  oft  mit  beträchtlichem 
Gewinn  zu  Rate  gezogen. 

Das  vorliegende  Büchlein  gibt  den  Inhalt  zwei- 
er Vorlesungen  wieder,  durch  die  Breul  im  letz- 
ten Sommer  in  einem  Ferienkursus  der  Cambrid- 
ger Universität  die  an  diesem  teilnehmenden  Stu- 
denten —  englische  sowohl  wie  ausländische  — 
in  das  akademische  Leben  und  Arbeiten  einführte. 
Nach  einleitenden  Vorbemerkungen  über  allge- 
meinere Verhältnisse  spricht  er  über  die  Vor- 
bildung der  Studenten,  über  ihr  Leben  im  College 
wie  an  der  Universität,  über  die  Kosten  des 
akademischen  Studiums,  über  den  Unterrichtsbe- 
trieb, die  Prüfungen,  die  akademischen  Grade, 
den  künftigen  Lebensberuf  der  Cambridger  Stu- 
denten und  vermittelt  in  sehr  anziehender  Form 
ein  lebendiges  Bild  von  allen  diesen  Dingen. 

Für  jeden,  der  sich  schnell  und  sicher  über 
diese  Fragen  unterrichten  will,  vor  allem  aber 
für  jeden,  der  einen  Besuch  der  alten  Universitäts- 
stadt plant,  könnte  es  keine  bessere  Einführung 
geben.  Übrigens  sind  die  Punkte,  in  denen 
sich  das  Leben  an  der  andern  alten  englischen 
Universität  Oxford  von  dem  in  Cambridge  unter- 
scheidet, in  der  Perspektive  des  deutschen  Stand- 
punktes gesehen,  ziemlich  verschwindend.  Ganz 
abweichend  sind  dagegen  die  Lebensformen  an 
den  neueren  englischen  sowie  an  den  schottischen 
Universitäten.  Wer  sich  speziell  für  Cambridge 
interessiert,  findet  im  Anhange  eine  gut  ausge- 
wählte kurze  Bibliographie. 

Ightham  (Kent).  Theodor  Lorenz. 

Kindersang- Heimatklang.  Tonsatz  von  Bern- 
hard Scholz.  Bildschmuck  von  Ernst  Lie- 
ber mann.     4  Bde.    4".    Geb.  jeM.  1. 

Weihnachtsklänge.  Deutsche  Weihnachtslieder. 
Tonsatz  von  Bernhard  Scholz.  Bildschmuck  von 
Ernst  Liebermann.      4*".     Geb.  M.  2. 

Gute  Bekannte  aus  dem  Tierreiche.  Tier 
bilder  von  Carl  Kappstein.  Text  zusammen- 
gestellt von  Wilhelm  Kotzde.  2  Bde.  4 •.  Geb. 
je  M.   1. 


407 


13.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  7. 


408 


ABC -Bilderbuch,  gezeichnet  von  HansThoma 
in  Karlsruhe.  Text  von  Mathilde  Coester  in 
Cassel.     4».     Geb.  M.  4. 

Das  deutsche  Bilderbuch.  Nr.  l:  Domrös- 
chen, gez.  von  J.  Diez  in  München.  Nr,  2:  Marien- 
kind, gez.  von  Heinr.  Lefler  und  Jos.  Urban 
in  Wien.  Nr.4:  Rotkäppchen,  gez.von  A.Schmid- 
bammer  in  München.  Nr.  7:  Frau  Holle,  gez. 
von  Fritz  Kunz  in  München.  Nr.  9:  Hans  im 
Glück,  gez.  von  Hans  Schroedter  in  Karlsruhe. 
4».     Geb.  je  M.  1. 

Rübezahl.  Ausgewählte  Sagen  und  Schwanke  erzählt 
von  Siegfried  Beck,  in  Hirschberg,  mit  Bild- 
schmuck von  Rob.  Engels  in  München.  4". 
M.  3. 

Der  verlorene  Pfennig.  Hans  Däumlings 
seltsame  Abenteuer  in  5  Kapiteln  gereimt  und 
gezeichnet  von  Arpad  Schmidhammer.  4". 
Geb.   M.  3. 

Mucki.  Eine  wunderliche  Weltreise.  Für  unsere  Klei- 
nen gereimt  und  gezeichnet  von  Demselben.  4°. 
M.  3. 

Neue  ErzählungSbticher,  hgb.  von  der  freien 
Lehrervereinigung  für  Kunstpflege  in  Berlin:  Vom 
Sonnenberg.  Ein  Buch  für  Grofs  und  Klein. 
Hgb.  von  Wilh.  Kotzde.  Geb.  M.  1.  Von 
Hollas  Rocken.  Volksmärchen  von  Eberhard 
König.  Büdschmuck  von  Hans  Schroedter. 
Geb.  M.3.  Sieben  Schwaben  von  Ludwig  Aur- 
bacher. Bildschmuck  von  Max  Wulff.  Geb.  M.  3. 
Mainz,  Jos.  Scholz,  1908. 

Sämtliche  hier  verzeichneten  Schriften  behan- 
deln keine  wissenschaftlichen  Probleme,  stellen 
aber  die  Lösung  eines  solchen  dar  und  zwar  des 
ungemein  wichtigen  Problems,  wie  ein  rechtes 
Kinderbuch  für  die  Kleinen  und  Kleinsten  nach 
Text  und  Illustration  geartet  sein  soll.  Für  das 
Niveau  und  die  Qualität  der  von  dem  genannten 
Verlag  und  seinen  Mitarbeitern  dargebotenen 
Schriften  zeugen  die  Namen  eines  Wilhelm  Kotzde, 
eines  Ludwig  Aurbacher  u.  a.  als  Erzähler,  eines 
Hans  Thoma,  eines  Hans  Schroedter,  von  dem 
der  Künstlerbund  Karlsruhe  zurzeit  ein  prächtiges 
Volksblatt:  Weihnachten,  vertreibt,  eines  Ernst 
Liebermann  usf.  als  Illustratoren.  Es  ist  unmög- 
lich, jede  einzelne  der  vorliegenden  Publikationen 
zu  besprechen.  Das  Unternehmen  kann  aber 
nicht  freudig  genug  begrüfst  und  nicht  warm 
genug  empfohlen  werden,  wie  denn  nach  viel- 
fach vorliegender  Erfahrung  die  Bändchen  selbst 
von  denen,  für  die  sie  bestimmt  sind,  bereits 
jubelnd  aufgenommen  sind.  Wo  sich  Kinder  fin- 
den, also  in  den  Häusern  vorerst,  aber  auch  in 
den  unteren  Schulen,  gebe  oder  zeige  man  ihnen 
oder  verwende  man  auch  im  Unterricht  mit  ihnen 
obige  Schriften,  das  Billigste  und  Ausgezeichnet- 
ste, was  sich  zur  Unterhaltung  wie  zur  Bildung 
der  Kleinen  und  zwar  für  Sinn  wie  für  Auge 
denken  läfst, 

Wörth  a.  Rh.  G.   Stuhlfauth. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Nen  erichlenene  Werke. 

Historisch-pädagogischer  Literatur-Bericht 
über  das  Jahr  1907,  hgb.  von  der  Ges.  f.  deutsche  Er- 
ziehungs-  u.  Schulgesch.  [17.  Beiheft  zu  den  Mitteilun- 
gen d.  Ges.  f.  dtsche  Erz.-  u.  Schulgesch.]  Berlin,  A. 
Hofmann  &  Comp. 

Die  Matrikel  der  Hohen  Schule  und  des  Pädago- 
giums zu  Herborn,  hgb.  von  G.  Zedier  und  H.  Sommer. 
[Veröffentl.  der  Histor.  Kommission  f.  Nassau.  V.]  Wies- 
baden, J.  F.  Bergmann. 

ZeltBctarlften. 

Neue  Jahrbücher  für  Pädagogik.  12.  Jahrg.  24,  1. 
H.  Schwarz,  Die  experimentale  Pädagogik  in  Deutsch- 
land. III.  —  F.  Stürmer,  Die  Etymologie  im  Sprach- 
unterricht der  höheren  Schulen.  —  G.  Wustmann,  Vom 
jungen  Jacobitz  und  vom  jungen  Bergk.  Ein  Zeugnis 
und  ein  Anstellungsgesuch. 

Blätter  für  höheres  Schulwesen.  26,  4.  Ritter, 
Allerlei  Gedanken  über  Anonymität,  Männerstolz  und 
ähnliche  Dinge.  —  H.  Ditzel,  > Lehrpersonal!«  (Auch 
eine  Titelfrage).  —  Die  Einrichtung  des  biologischen 
Unterrichts  an  den  höheren  Schulen. 

Zeitschrift  für  lateinlose  höhere  Schulen.  20,  3.  4. 
Wirtz,  Gedanken  über  Charakterbildung.  —  Schmitz- 
Mancy,  Friedrich  Althoff;  Über  die  Vorbildung  zum 
Studium  der  Medizin.  Oberrealschul- Abiturienten  und 
das  juristische  Studium.  —  M.  Busse,  Kaufmännisches 
Rechnen  oder  Wirtschaftskunde?  —  Hintzmann,  Eine 
Versammlung  preufsischer  Oberrealschul- Direktoren.  — 
K.  Geifsler,  Gegen  die  Isolierung  des  einzelnen  Lehr- 
faches, am  Beispiel  der  Mathematik.  —  J.  Schubert, 
Oberstudienrat  Dr.  Rühlmann. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 
Ernst  Windisch  [ord.  Prof.  f.  Sanskrit  u.  Keltisch 
an  der  Univ.  Leipzig],  Buddhas  Geburt  und 
die  Lehre  von  der  Seelenwanderung. 
[Abhandlungen  der  K.  Sachs.  Gesellsch.  der 
Wiss.  Phil.-hist.  Kl.  XXVI,  2.]  Leipzig,  B.  G.  Teubner, 
1908.     235  S.  Lex.-S".     M.  8. 

Wie  vor  mehr  als  einem  Jahrzehnt  der  Verf. 
in  einer  Schrift,  die  den  warmen  Dank  der  mit 
dem  Buddhismus  beschäftigten  Forscher  gefunden 
hat,  die  Gestalt  Märas  untersuchte,  wendet  er 
sich  in  der  vorliegenden,  ähnlich  angelegten 
Arbeit  buddhistischen  Traditionsmassen  zu,  in 
denen  es  vielleicht  noch  verwickeitere  Kombi- 
nationen mannigfachster  Elemente  zu  entwirren 
gilt.  Historisches,  Mythisches,  Philosophisches, 
Literarhistorisches,  ja  Physiologisches  trifft  zu- 
sammen; über  das  alles  tut  sich  der  Ausblick  in 
das  grofse  Problem  der  buddhistisch-christlichen 
Beziehungen  auf.  All  dies  ist  Windisch  zu  ver- 
folgen bemüht;  begreiflich,  dafs  da  manches 
Einzelne  kürzere  Behandlung  findet,  als  ihm, 
stände  es  allein  im  Mittelpunkt  des  Interesses, 
hätte  zuteil  werden  können.  Darüber  beispiels- 
weise, ob  bezw.  in  welchem  Sinne  der  Vater 
des  Buddha  »König«  {rajä)  gewesen  ist,  würde 
man  gern  einer  eingehenderen  Untersuchung  be- 


409 


13.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  7. 


410 


gegnen,  als  gleich  im  Eingang  des  Werkes  (S.  3) 
vorgelegt  wird.  Und  wenn  an  dessen  Ende 
(S.  221)  W.  Buddhismus  und  Christentum  gegen- 
einander hält  und  darauf  dringt,  dafs  man  von 
den  »Parallelen«  zwischen  beiden  nur  in  dem 
Sinne  sprechen  möge,  den  das  Wort  Parallelen 
eigentlich  hat,  als  von  Linien,  die  sich  nicht  be- 
rühren und  nicht  schneiden,  wäre  man  für  eine 
detailliertere  Begründung,  als  W.s  Schlufskapitel 
sie  gibt,   dankbar. 

Die  Auffassung  selbst,  zu  der  W.  sich  damit 
bekennt,  möchte  freilich  auch  ich  —  soweit  ein 
Nichtfachmann  auf  dem  Gebiet  altchristlicher 
Forschung  sich  hier  äufsern  darf  —  für  die  wahr- 
scheinliche halten  (natürlich  ist  dabei  von  den 
späteren  Zeiten  abgesehen,  in  denen  die  beiden 
Linien  sich  bekanntermafsen  in  der  Tat  berühren). 
Und  so  ist,  scheint  mir,  überhaupt  für  das  Buch 
W.s  in  der  Stellungnahme  zu  den  prinzipiellen 
Fragen  die  gesunde  Ablehnung  vieler  Unwahr- 
scheinlichkeiten,  bei  denen  diese  und  jene  wissen- 
schaftliche Strömung  anlangen  mag,  charakte- 
ristisch. Man  lese,  was  S.  33  f.  über  das 
Verhältnis  der  altbuddhistischen  Tradition  zur 
Erhebung  Visinus  und  Sivas  zu  Hauptgöttern  ge- 
sagt ist,  oder  S.  139  die  Bemerkungen  über  den 
Versuch  einer  Einordnung  des  frühen  Todes  der 
Mäyä,  der  Mutter  des  Buddha,  in  den  Zusammen- 
hang eines  solaren  Mythus:  man  wird  durchaus, 
meine  ich,   nur  zustimmen  können. 

Als  besonders  dankenswert  erscheint  mir,  was 
als  im  Mittelpunkt  des  Buches  stehend  angesehen 
werden  darf:  der  detaillierte  Nachweis,  wie  beim 
Zusammentreffen  der  menschlich-natürlichen  und 
der  übernatürlichen  Elemente  in  der  Geburts- 
geschichte Buddhas  die  letzteren  im  Laufe  der 
Jahrhunderte  immer  stärker  akzentuiert  werden, 
wie  z.  B.  in  der  älteren  Zeit  Suddhodana  der 
Vater  des  Buddhakindes  im  vollen  Sinne  des 
Wortes  ist,  und  diese  Vaterschaft  dann  ausge- 
schaltet wird. 

Bei  der  grofsen  Menge  der  Einzelheiten,  die 
im  Laufe  der  Untersuchung  berührt  werden,  kann 
es  nicht  ausbleiben,  dafs  man  hier  und  da  Be- 
denken erheben  möchte.  Einige  seien  kurz  be- 
rührt. S.  46:  »Die  Frage,  ob  das  aus  dem 
einen  Dasein  abscheidende  und  in  ein  neues 
Dasein  eintretende  Wesen  ein  und  dasselbe  ist, 
wird  dort  (d.  h.  in  den  älteren  Schriften  des 
buddhistischen  Kanons)  noch  nicht  aufgeworfen.« 
So  entschieden  möchte  ich  das  nicht  hinstellen; 
vgl.  meinen  »Buddha«^  S.  265.  305.  —  S.  23.  28 
ussannakiisalamülo  »mit  voll  entwickelter  Wurzel 
der  guten  Taten«  (so  nach  Childers)?  Unstreitig 
hat  W.  Recht,  ussanna  nicht  nach  seiner  vedi- 
schen  und  sanskritischen  Bedeutung  als  »ver- 
schwunden, untergegangen«  zu  verstehen.  .A.ber 
ich  glaube,  dafs  »voll  entwickelt«  eine  unrichtige 
Nuance  hereinträgt.  Nicht  das  Entwickelte  im 
Gegensatz  zum   Unentwickelten  oder  in  der  Ent- 


wicklung Begriffenen  ist  gemeint,  sondern  das  Ober- 
grofse,  Oberreiche,  »excess«  wie  Bendali,  ^iksäsa- 
muccaya  S.  248  gibt.  Ich  verweise  auf  die  Materia- 
lien in  Senarts  Index  zum  Mabävastu  und  auf  die 
Bemerkung  dort  Bd.  I,  S.  37  2.  —  Was  S.  83 
über  den  Ursprung  der  Guijalehre  des  Särpkhya- 
systems,  S.  14 f.  über  denjenigen  der  Benennung 
des  beim  Zeugungsakt  dazutretenden  Seelenwesens 
als  Gandharva  gesagt  wird,  überzeugt  mich  nicht, 
doch  ich  mufs  hier  auf  nähere  Darlegung  meiner 
Bedenken  verzichten. 

Wichtiger,  als  Meinungsverschiedenheiten 
dieser  Art  aufzuzählen,  ist  es,  dem  Verf.  den 
Dank  für  seine  schöne  und  inhaltreiche  Unter- 
suchung an  meinem  Teil  auszusprechen.  Möge 
auf  den  vorliegenden  Band  als  willkommene  Gabe 
für  die  Indologie  ein  Gegenstück  von  derselben 
Hand  folgen:  »Buddbas  Tod  und  die  Lehre  vom 
Nirvana«. 

Göttingen.  H.   Oldenberg. 

t  E.  J.  W.  Gibb,  A  History  of  Ottoman  Poetry. 
Edited  by  Edward  G.  Browne  [Prof.  f.  Arabisch  an 
der  Univ.  Cambridge].  Vol.  V.  London,  Luzac  &  Co., 
1907.  VIII  u.  251  S.  8».  Geb.  Sh.  15. 
Mit  diesem  Bande  ist  Gibbs  hervorragendes  Werk 
abgeschlossen.  Weniger  als  die  Hälfte  wird  noch  von 
dem  Schlufs  der  Darstellung  beansprucht.  Er  gilt  der 
modernen  türkischen  Dichterschule,  die  nicht  mehr  vom 
Osten,  sondern  aus  dem  westlichen  Europa  ihre  An- 
regungen empfangt.  G.  gliedert  diese  Periode  in  zwei 
Abschnitte,  den  der  Vorbereitung,  der  1859  mit  Ibrahim 
Shinäsi  Efendis  Übertragungen  französischer  Dichter  an- 
hebt, und  den  der  V'ollendung.  Dieser  wird  durch  das 
Erscheinen  von  Hamid  Beys  >Sahra<  eingeleitet.  Von 
den  drei  Kapiteln  des  Bandes  analysiert  das  II.  das 
dichterische  Schaffen  Shinäsi  Efendis,  das  III.  das  Ziyä 
Paschas.  G.  gibt  zahlreiche  Proben  aus  ihren  Werken 
in  englischer  Übersetzung.  —  Die  Seiten  113 — 170  geben 
dann  zu  allen  fünf  Bänden  ein  Namen-  und  Ortsregister, 
darauf  folgen  ein  Verzeichnis  der  Bücher,  Zeitschriften, 
Gedichte  usw.,  ein  Verzeichnis  der  termini  technici  und 
orientalischer  Wörter  und  ein  Sachregister. 

Notizen  und  Mittellangen. 
Personalcliroiilk. 

An  der  Univ.  Berhn  hat  sich  Dr.  Paul  Diels  als 
Privatdoz.  f.  vergl.  Sprachwiss.  habilitiert. 

ZclUckrlfUa. 

Motiatssckrift  für  Geschichte  und  Wissenschaft  des 
Judentums.  November.  Dezember.  J.  Guttmann,  Die 
Stellung  des  Simon  ben  Zemach  Duran  in  der  Geschichte 
der  jüdischen  Religionsphilosophie.  —  H.  Rosenberg, 
Das  Geschlecht  der  Hauptwörter  in  der  MiscHna  (Schi.). 

—  S.  Horowitz,  Der  Sifre  sutta  nach  dem  Jalkut  und 
anderen  Quellen  (Forts.).  —  W.  Bacher,  Schammai  als 
Tradent  einer  alten  Kalenderregel.  —  A.  Epstein,  Der 
Pardes  als  Quelle  für  die  Literaturgeschichte  der  Juden 
in  Deutschland. 

Archiv  für  slavische  Philologie.  30,  1.  2.  R.  Alten - 
kirch-.  Die  Beziehungen  zwischen  Slaven  und  Griechen 
in  ihren  Sprichwörtern.  I.  —  V.  Jagic,  Korollarien  zum 
Bogarodzica^Lied.  —  \.  C.  Croiset  v.  d.  Kop,  Die 
russischen  Übersetzungen   polnischer  Literaturwerke.    1. 

—  T.  Ostojic,  Dositheus  Obradovic's  Klosterjahre.    I. 

—  S.  Pecinovsky,  Preradovic  >Liaa- Lieder <.  —  M. 
Tentor,  Der  cakavische  Dialekt  der  Stadt  Cres  (Cherso). 

—  A.  Ivic,  Neue  cyrillische  Urkunden  aus  den  Wiener 
•Archiven.  —   .A.  Grabianski,    Verbannung    serbischer 


411 


13.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  7. 


412 


Heiligen-  und  Festtagsnamen  aus  dem  Kalender.  — 
J.  Vajs,  Etwas  über  den  liturgischen  Gesang  der  Glago- 
liten  der  vor-  und  nachtridentinischen  Epoche.  —  A. 
Heilpern,  Ein  kleiner  Beitrag  zur  Textkritik  altkirchen- 
slavischer  Denkmäler.  —  Suman,  Etymologische  Er- 
klärungsversuche. —  P.  Skok,  Einige  serbokroatische 
Lehnwörter.  —  V.  Corovic,  Eine  Prophezeiung  über 
den  Untergang  des  türkischen  Reiches  aus  dem  18.  Jahrb. 

—  L.  Pintar,  Compater. 

Revue  de  V Orient  chretien.  III,  3.  S.  Vailhe, 
Saint  Euthyme  le  Grand,  moine  de  Palestine  (suite).  — 
L.  Leroy,  Une  Version  arabe  d'une  horaelie  inedite  sur 
la  Penitence,   attribuee  ä  Saint  Jean  Chrysostome  (fin). 

—  F.  Nau,  Histoires  des  solitaires  Egyptiens  (ms. 
Coislin  126,  fol.  198)  (suite);  Traduction  de  la  chro- 
nique  syriaque  anonyme  ed.  par  Rahmani  (suite);  Le 
XVe  Congres  international  des  Orientalistes.  —  R.  Gri- 
veau,  Histoire  de  la  conversion  des  Juifs  habitant  la 
ville  de  Tomei,  en  Egypte,  d'apres  d'anciens  manuscrits 
arabes.  —  S.  Grebaut,  Litterature  ethiopienne  pseudo- 
Clementine.  Texte  et  traduction  du  Mystere  du  juge- 
ment  des  pecheurs  (fin). 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Pindari  carmina  cum  fragmentis  selectis.  Edidit 
Otto  Schroeder  [Prof.  am  Joachimsthalschen 
Gymnasium  in  Berlin].  [Bibliotheca  scriptorum 
Graecorum  et  Romanorum  Teubneriana.]  Leip- 
zig, B.  G.  Teubner,  1908.    XII  u.  360  S.  8\    M.  2,40. 

Eine  Kollektion  von  Klassikerausgaben,  die 
am  Fuls  des  Textes  über  die  wichtigsten  Vari- 
anten und  die  vom  Editor  rezipierten  Änderungen 
Rechenschaft  geben,  im  übrigen  aber  nur  den 
Autor  zu  Wort  kommen  lassen,  das  ist  der 
ideale  Grundstock  einer  Philologenbibliothek. 
Solche  Bücher  sind  verhältnismäfsig  billig;  sie 
sind  handlich,  also  erwünschteste  Begleiter;  und 
der  Mangel  gelehrten  Beiwerkes,  der  freilich  nur 
zu  oft  wirklich  ein  Mangel  ist,  erleichtert  doch 
jene  Konzentration  auf  die  unverhüllteren  Schön- 
heiten des  Textes,  durch  die  das  tiefere  Ver- 
ständnis der  übrigen  erst  möglich  wird.  Es  ist 
kein  Ruhmestitel  für  die  deutschen  Verleger,  dafs 
wir  die  meisten  dieser  Bücher  aus  Oxford  oder 
London  beziehen  müssen,  den  Piaton,  Euripides, 
Theokritos  wohl  noch  auf  lange  hinaus.  Den 
Pindar  hätten  uns  die  Schwierigkeiten  seiner 
Metrik  reserviert,  selbst  wenn  ihn  nicht  schon 
Wilhelm  von  Christ  für  die  Teubneriana  her- 
gerichtet hätte  (1869.  1896).  Doch  mufs  auch 
eine  editio  minor,  vielmehr  gerade  eine  solche, 
auf  der  Höhe  der  Wissenschaft  erhalten  werden; 
und  es  ist  schön,  dafs  der  Verlag  die  neuen  Er- 
gebnisse, die  sich  vor  allem  an  die  Arbeiten 
Otto  Schroeders  und  an  den  Fund  des  Bakchy- 
lides  knüpfen,  nicht  ausschliefslich  der  grolsen 
Ausgabe  in  den  Poetae  lyrici  Graeci  (I^  1900) 
zugute  kommen  läfst.  So  hat  denn  Sehr,  aus  seinem 
von  kondensiertester  Gelehrsamkeit  strotzenden 
Apparat   das    Notwendigste    ausgewählt    und    den 


heute  mafsgebenden  Pindartext  allen  jenen  zu- 
gänglich gemacht,  die  nicht  14  M.  dafür  übrig 
haben,  und  denen  die  Erleichterung  der  Fufs- 
fesseln  nicht  unwillkommen  ist.  Aber  auch  die 
Besitzer  der  grofsen  Ausgabe  werden  die  kleine 
nicht  entbehren  können,  weil  diese  die  neu- 
gefundenen Paeane  und  Parthenien  enthält  und 
den  Fortschritt  bucht,  den  die  Pindarforschung 
der  letzten  acht  Jahre  (vgl.  hierzu  die  Biblio- 
graphie S.  Xf.)  für  Metrik,  Text  und  Datierung 
bedeutet. 

Fast  das  Auffälligste  an  Schr.s  Text  ist  be- 
kanntlich sein  Respekt  vor  den  sog.  freien  Re- 
sponsionen.  Wie  berechtigt  dieser  ist,  soweit 
er  zur  Schonung  einer  inhaltlich  tadellosen  Über- 
lieferung führt,  das  haben  die  neusten  Funde  für 
eine  Stelle  erwiesen,  die  bisher  selbst  das  weiteste 
metrische  Gewissen  nicht  hinzunehmen  wagte, 
Nem.  III  14  ayoQav  (vgl.  Paean  VI  131  mit 
Burys  Note).  Doch  darf  das  nicht  dazu  ver- 
leiten, nun  mit  Hilfe  neuer,  fraglicher  Freiheiten 
der  Responsion,  den  gesicherten  der  Prosodie  zu 
Leibe  zu  gehn;  auch  hier  gilt  doch  die  Pflicht, 
die  Eigenheiten,  die  sich  decken  lassen,  anzu- 
erkennen, ist  also  wichtigstes  Kriterium  die  Zahl 
und  Gleichartigkeit  der  gutbezeugten  Beispiele. 
Nun  ist  Pindars  Prosodie  (darüber  A.  Heimer, 
Studia  Plndarica,  1884)  entschieden  laxer  als 
seine  Metrik;  besonders  reich  ist  sie  an  epischen 

Dehnungen  {dnaXaixog,  svaXcog,  fiSfiäorag  usw.), 
beschränkt  sich  aber  nicht  auf  solche  {äviQ(av, 
OvXvfino^ev,  vergleichbar  der  Deklination  epischer 
Aptota,  SifiaC,  r^xoqv  Paean  VI  12.  80):  und  da 
sollen  wir,  um  sechsmal  den,  oft  genug  unum- 
gänglichen, Messungen  OvXvfxnov,  dnavvcov, 
Kqovcwv  auszuweichen,  sechsmal  eine  metrische 
Singularität  einführen  (O  XIII  18.  92,  PI  71, 
N  IX  19  fr.  29,  5.  30,  4)?  Gestattet  doch  selbst 
das  Epos  solche  Freiheiten  leicht  über  den  Vers- 
zwang hinaus,  der  sie  notwendig  gemacht  hatte; 
dem  Pindar  vollends  dürfen  wir  ein  Gefühl  für 
solche  Subtilitäten,  das  uns  erst  Wilhelm  Schulze 
beigebracht  hat,  nicht  zumuten.  Schwieriger 
liegt  der  Fall  bei  der  Längung  der  Endsilben. 
Wo  anlautendes  Digamma  folgt  (tocovtöv  J-inog), 
ist  sie  durch  Isthm.  VI  42  VIII  33,  N  VI  65  so 
nahegelegt  (vgl.  S.  14  der  grofsen  Ausgabe), 
dafs  sich  jedenfalls  Isthm.  IV  48  und  P  IV  253 
nicht  als  Zeugen  für  freie  Responsion  verwerten 
lassen.  Die  Fälle  des  Typus  x^Qöv  iv  werden 
jetzt  teils  durch  Konjektur  ad  hoc  (P  XI  38  usw.; 
vgl.  S.  13  der  gr.  Ausg.),  teils  durch  Annahme 
freier  Responsion  verhüllt  (OVI  28,  Pill  6  IV  184): 
beides  gleich  bedenklich,  besonders  wenn  man 
die  Prosodie  xadiffoaviö  und  IdyaGtxXfc  (P  V  42 
fr.  104  d  50)  passieren  läfst,  wozu  Bakchyl. 
III  64  (iSYaCvTjte  das  Recht  zu  geben  scheint. 
—  In  der  Zulassung  einer  anderen  prosodischen 
(eigentlich  euphonischen)  Lizenz  geht  Sehr,  seit- 


413 


13.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  7. 


414 


samerweise  weiter  als  nötig,  indem  er  Hiat  nach 
ungekürzten  -o)  und  -^  unbeschränkt  gestattet. 
Nur  nach  Eigennamen  auf  (o  ist  er  sicher  bezeugt 
(N  VI  22,  Isthm.  I  16.  61);  von  den  sechs  ander- 
artigen Belegen  sind  fünf  entweder  durch  den 
Inhalt  oder  durch  die  Oberlieferung  verdächtigt 
(O  VI  82  X  25,  PXI  47,  NX  15,  fr.  61,  2);  so 
bleibt  noch  O  III  30  'Ogdoiaii^  iyQaipev  iqdv, 
wo  ich  nicht  entscheiden  kann,  ob  der  Hiat  er- 
träglicher ist  als  freie  Responsion  (—  -'  ^  — ,  vgl. 
V.  35)  oder  als  die  Konjektur  von  Ahrens 
{^ÖQdcoaiag).  Annahme  einer  metrischen  oder 
einer  prosodischen  Freiheit  oder  einer  Korruptel: 
von  diesen  drei  Übeln  das  kleinste  anzugeben, 
geht  eben  oft  nicht  an;  daraus  ergibt  sich  die 
Pflicht,  solche  Stellen  nach  keiner  Seite  hin  als 
Beweismaterial  zu  verwenden,  und  dies  gilt  nicht 
nur  für  Pindar. 

Viel  Sorgfalt  hat  Sehr,  auf  die  Kolometrie 
verwendet.  Das  Problem  ist  zwar  rein  tech- 
nischer Natur,  aber  dennoch  interessant;  denn 
erstens  hat  es  seine  Geschichte  und  zweitens  ist 
es  nicht  befriedigend  lösbar.  Das  Bedürfnis,  die 
Strophen  der  griechischen  Lyrik  durch  Absetzen 
in  Verse  zu  gliedern,  haben  die  gelehrten  Edi- 
toren seit  über  zweitausend  Jahren.  Die  Dichter 
hatten  es  nicht;  sie  schrieben  ihre  Strophen  wie 
Prosa;  möglich,  dafs  sie  die  Ruhepunkte  durch 
kleine  Zwischenräume  kennzeichneten.  Die  Vers- 
teilung, die  alle  Ausgaben  vor  Boeckh  wieder- 
geben, ist  Werk  der  Alexandriner;  sie  ist  nicht 
ungeschickt  gemacht,  sucht  aber  die  eigentlichen 
Fermaten  gar  nicht  auf,  und  mufste  verworfen 
werden,  als  diese  gefunden  waren.  Nun  kann 
man  von  Boeckhs  Entdeckung  nicht  leicht  zu  viel 
Gutes  sagen;  aber  der  Typographie  ist  sie  ver- 
hängnisvoll geworden.  Das  wilde  Zickzack  des 
rechten  Strophenrandes  zusammen  mit  den 
Brechungen  der  längeren  Perioden,  die  selbst 
das  gröfste  Format  nicht  bändigen  konnte,  er- 
gab ein  höchst  unästhetisches  Bild,  —  Der  neue 
Text  hat  wohl  die  hübscheste  Kolometrie,  die 
Pindars  Perioden  vertragen.  Die  Not,  in  die 
das  schmale  Blatt  der  Teubneriana  den  Heraus- 
geber versetzt,  hat  sich  Sehr,  zur  Tugend  ge- 
macht: er  läfst  es  gar  nicht  dazu  kommen,  dafs 
ein  Vers  ahnungslos  bis  zum  Ende  des  Rahmens 
verläuft,  dann  gleichsam  ersehreckt  abknickt,  und 
von  einem  ganz  unmotivierten  Punkt  der  nächsten 
Zeile  aus  sein  Ende  zu  finden  sucht;  sondern  er 
teilt  die  langen  Perioden  an  den  metrisch  günstig- 
sten Stellen,  aber  immer  an  denselben,  in  Kurz- 
zeilen, die  er  durch  geringes  Einrücken  der 
Periode  unterordnet.  So  kommen  zwei  richtige 
Prinzipien  der  Alexandriner  (vgl.  Philologus  1904, 
306  ff.)  wieder  zu  Ehren;  das  Gesamtbild  zeigt 
fast  alle  Vorzüge  der  überlieferten  Kolometrie 
und  keine  ihrer  Schattenseiten.  —  Was  man  da- 
für in  Kauf  nehmen  mufs,  ist  die  Subjektivität 
einer  Lösung,  die  nicht  nur  an  das  F'ormat  ge- 


bunden ist,  sondern  vor  allem  an  die  metrischen 
Anschauungen  des  Herausgebers.  Sehr,  hat  aller- 
hand in  seine  Kolometrie  hineingeheimnifst,  was 
nur  der  verstehen  kann,  der  seine  Theorie  von 
der  Architektur  der  Strophen  studiert  hat;  er 
hat  sogar,  um  diese  Theorie  zu  demonstrieren, 
manche  Strophe  um  einige  Kola  länger  gemacht, 
als  nötig  war.  Ich  fürchte,  für  Raumersparnis 
und  seltenere  Wortbrechung  wären  ihm  viele 
dankbarer  gewesen  als  für  diese  Wegweiser  zur 
höheren  Metrik,  in  deren  Schrofen  es  vorerst 
noch  selbst  dem  Geübten  schwindelt.  Ein  Pindar- 
text mit  voralexandrinischer  Form  des  Strophen- 
körpers wäre  vielleicht  gar  nicht  so  übel;  dafs 
sich  die  Metrik  daran  etwas  weniger  leicht  stu- 
dieren liefse,  würd  ich  für  belanglos  halten. 

Eine  geringere  Zurückhaltung  möcht  ich  da- 
gegen im  Gebrauch  der  Mittel  empfehlen,  die 
das  elementare  Skandieren  erleichtern.  Jede 
Strophe  enthält  eine  Reihe  von  prosodisch  zwei- 
deutigen Stellen,  deren  metrischen  Wert  nur  eine 
zeitraubende  Vergleichung  des  dem  Text  voraus- 
geschickten Schemas  enthüllen  kann.  Sehr,  hat 
nur  die  Verschleifungen  regelmäfsig  signalisiert. 
Fast  gerade  so  nötig  ist  es  aber,  dafs  die  Fälle, 
wo  muta  cum  liquida  Position  macht,  gekenn- 
zeichnet werden  (das  Gegenteil  kann  man  dann 
ex  silentio  erschliefsen  lassen),  und  dafs  der 
Leser  nicht  über  prosodische  Anomalien  strauchle 
(avrg,  inl  Qrj/.icvi,,  auch  xäc  o?yOV  olxov  usw.). 
Auch  das  Digamma  sollte  man  schreiben,  wo  es 
metrisch  wirksam  ist.  Unsere  Texte  enthalten 
eine  solche  Fülle  von  überflüssigen  Lesezeichen, 
die  erst  in  der  byzantinischen  Zeit  eingedrungen 
sind  (Spiritus  und  Akzente,  soweit  sie  keine 
diakritische  Bedeutung  haben),  dafs  man  mit  den 
nützlichen  nicht  zu  geizen  brauchte.  Blassens 
Bakchylides  kann  in  diesen  Dingen  als  Muster 
dienen. 

In  den  metrischen  Schemen  vermifsten  wir 
die  Bezeichnung  der  Hiate  und  der  überlieferten 
Kolometrie.  —  Kleinere  Inkonsequenzen  und  Ver- 
sehen sind  nicht  gerade  selten;  wiederholt  fehlt 
die  Angabe  der  Oberlieferung  (z.  B.  P  XI,  47 
OXvpinL(}  r,  Paean  VI,  94  roXfxa).  Von  den 
Druckfehlem  ist  der  schlimmste,  den  ich  sah, 
PI,  79  TsXsacg,  weil  diese  Partie  selbst  mit  der 
richtigen  Lesung  (TeXsffacg)  in  der  überlieferten 
Form,  die  ihr  Sehr,  läfst,  unmöglich  ist:  wo 
Grammatik  und  Metrik  gleichzeitig  so  schwer 
verletzt  werden,  müfste  man  den  Handschriften 
selbst  dann  Gewalt  antun,  wenn  das  nicht  so 
sanft  möglieh  wäre,  wie  mit  den  von  Wilamowitz 
gefundenen  ^v  Suagia  S'aga  räv  .  .  .  /naxäv 
(Berl.  Sitz.  1901,  1308).  Kein  Druckfehler,  aber 
nicht  viel  mehr  wert,  ist  fr.  133,  7  xaXeovtac. 
—  Der  Namenindex  ist  von  Christ  übernommen; 
das  hätte  ein  Wort  der  Erwähnung  verdient,  da- 
mit man  sich  über  den  dort  petrifizierten  Neo- 
7x6Xef.iog  nicht  allzu  sehr  wundert. 


415 


13.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  7. 


416 


Unter  den  Fragmenten  sucht  man  natürlich 
zuerst  die  neuen  Papyri.  Ist  auch  der  Wort- 
laut wenig  Ober  den  der  unheimlich  vollendeten 
editio  princeps  hinausgekommen,  so  erscheint 
doch  wenigstens  die  Periodik  hier  zum  ersten 
Mal  berücksichtigt  und  dargestellt.  Manches 
freilich  bleibt  fraglich.  In  Paean  VI  dulden  die 
Verse  132 f.  o  ndvta  tot  td  ts  xal  xa  t€vx(ov 
keinen  Periodenschlufs  zwischen  xal  und  td. 
Dagegen  darf  die  Reihe  von  23  Hebungen,  die 
Sehr,  in  der  zweiten  Hälfte  der  Strophe 
konstruiert,  nicht  ungeteilt  verlaufen:  über  acht 
Metren  geht  keine  Pindarische  Periode  hinaus 
(Berl.  phil.  Woch.  1907,  712);  Möglichkeiten  zu 
teilen,  gibt  es  mehrere,  die  nächstliegenden  Ein- 
schnitte sind  die  hinter  dem  5.  und  dem  8. 
Metron  (13  xaxeßav,  15  ^AnoXXoiVog).  In  dem 
Partheneion  fr.  104  d  gehören  die  letzten  beiden 
Kola  der  Strophe  zusammen :  in  v.  6 1  ist  Syna- 
phie,  vielleicht  auch  in  den  noch  unerledigten 
Versen  39  f.;  mit  den  kurzen  Hebungen  am  Schlufs 
von  29  und  51  mufs  man  sich  wohl  abfinden, 
wie  mit  Bakchyl.  V  189.  —  Unter  den  neuen 
Metren,  die  uns  die  Paeane  bescheren  (darüber 
Sehr.  Berl.  phil.  Woch.  1908,  170  ff.),  fand 
ich  einen  guten  Bekannten  aus  späterer  Zeit, 
^w  —  ww  —  ww  —  w—  (II  ep.,  IV  Str.  ep.), 
den  Vers,  der  stichisch  verwendet  und  in 
mannigfachen  Variationen  die  heidnische  wie  die 
christliche  Hyranenpoesie  des  2.  Jahrh.s  n.  Chr. 
beherrscht. 

Dieser  Text  ist  für  Tausende  bestimmt;  was 
haben  diese  Tausende,  um  ihn  zu  verstehen  ? 
Fragt  man  so,  dann  lernt  man  Christs  vielver- 
lästerten Kommentar  schätzen;  man  mufs  ihn  frei- 
lich an  dem  messen,  was  man  ohne  ihn  hätte, 
nicht  an  dem,  was  mancher  von  einem  Pindar- 
kommentar erträumt.  Gewifs  fehlt  noch  vieles; 
aber  es  ist  schwer  zu  sagen,  was  man  verlangen 
soll,  ohne  unbescheiden  zu  sein.  Eine  inter- 
pretierende Übersetzung  fordern,  das  hiefse,  ein 
Wunder  fordern,  das  noch  gröfser  wäre  als  jenes, 
das  Wilamowitz  am  Drama  vollbracht  hat.  Was 
wir  am  notwendigsten  brauchen  und  von  der 
nächsten  Auflage  des  Schr.schen  Pindar  zu 
erhoffen  wagen,  ist  eine  anspruchslose  prosaische 
Paraphrase,  griechisch,  lateinisch  oder  deutsch, 
die  anzeigt,  wie  der  Herausgeber  seinen  Text 
verstanden  wissen  will. 

München.  Paul  Maas. 

Chrestomathie     aus     Schriftstellern     der     silbernen 

Latlnität    hgb.   von    Theodor  Opitz    und  Alfred 

Wein  ho  Id.     1.  Heft.     2.  Aufl.     Leipzig,  B.  G.  Teub- 

ner,  1908.     128  S.   8».     M.  1,40. 

Aus  Sueton,   Velleius  Paterculus  und   Florus  haben 

die  Herausgeber  in   diesem    1.  Heft   vor   allem   für   die 

Geschichte    der    Religion,    der    Sitten    und    der    Kultur 

interessante  Abschnitte  ausgewählt.     Wir  werden   später 

auf  das  Unternehmen  zurückkommen. 


Notizen  und  Mittellungen. 
DnlTer8ltat88chriften. 
Dissertationen. 
J.  Bück,  Seneca  De  beneficiis   und  De  dementia  in 
der  Überlieferung.     Tübingen.    VIII  u.  84  S. 

Fr.  A.  Schob,  Velleius  Paterculus  und  seine  literar- 
historischen Abschnitte.     Tübingen.     X  u.  113  S. 

Alfons  Müller,  Zur  Überlieferung  der  Apologie  des 
Firmicus  Maternus.    Tübingen.    IX  u.  95  S.  m.  1  Facsim. 
Fr.  Werner,   Die  Latinität  der  Getica  des  Jordanis. 
Halle.     IX  u.  148  S. 

Neu  erichlenene  Werke. 

G.  Murray,  The  Interpretation  of  ancient  Greek  lite- 
rature.  Oxford,  Clarendon  Press  (London,  Henry 
Frowde).    Sh.  1. 

Zeltachrlften. 

Mnemosyne.    37,  1.    S.  A.  Naber,  Platonica  (cont.). 

—  I.  M.  J.  Valeton,  Quaestiones  Graecae.  De  inscrip- 
tione  Lygdamensi  (cont).  —  J.  J.  Hartman,  Ad  Plu- 
tarchum.  —  J.  van  Leeuwen,  Ad  Aristophanis  comici 
fragmenta  nuper  reperta;  Ad  Menandrum;  Ad  Aristoph. 
Vesp.  1179.  —  C.  Brakman,  Ad  Apulei  Apologiam 
(cont.).  —  P.  H.  Damste,  Annotationes  ad  Statu  The- 
baidem  (cont.).  —  H.  van  Herwerden,  Tentantur  duo 
loci  ex  Alfredi  Koertii  dissertatione  >Zwei  neue  Blätter 
der  Perikeiromene«. 

The  Classical  Quarterly.  January.  C.  E.  Stuart, 
An  Uncollated  Ms  of  Juvenal.  —  E.  H.  Sturtevant, 
The  Nominative  and  Dative- Ablative  Plural  of  Deus 
and  Meus  in  Plautus.  —  Dora  Mason,  Note  on  Plato, 
Philebos  31  C.  —    H.  Richards,  Platonica  IX  (cont). 

—  W.  M.  Lindsay,  Ennius  Annales  567  (Vahlen).  — 
W.  Rennie,  Notes  on  the  Acharnians  of  Aristophanes. 

—  T.  R.  Holmes,  Could  Ancient  Ships  work  to  wind- 
ward?  —  W.  C.  Summers,  Seneca's  Letters:  Notes  and 
Emendations  (cont.).  —  R.  K.  M'Elderry,  The  Legions 
of  the  Euphrates  Frontier.  —  H.  W.  Garrod,  Manilian 
Varieties.  —  L.  Whibley,  The  Bronze  Trumpeter  at 
Sparta  and  the  Earthquake  of  464  b.  C.  —  A.  E.  Hous- 
man,  Sincerus  and  Lucretius  III.  717.  —  J.  P.  Post- 
gate, On  the  Text  of  Juvenal.  —  Th.  Ashby,  Cola- 
santi's  Pinna  and  Grossi's  Aquinom.  —  E.  W.  Brooks, 
Wroth's  Byzantine  Coins. 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 
Hermann  Paul  [ord.  Prof.  f.  deutsche  Philol.  an  der 

Univ.    München],     Deutsches     Wörterbuch. 

2.,  vermehrte  Aufl.    Halle,  Max  Niemeyer,   1908.     VII 

u.  690  S.  Lex.-8».  M.  10. 
Das  Deutsche  Wörterbuch  von  Paul  verfolgt 
andere  Ziele  als  das  von  Kluge.  Nicht  die 
Etymologie,  wenigstens  nicht  die  entfernteren 
Verwandten  darzulegen,  ist  sein  Hauptziel,  son- 
dern es  will  die  Wortsippen,  sowie  die  Be- 
deutungsentwicklung der  einzelnen  Wörter  dar- 
stellen und  hierdurch  in  das  Verständnis  des 
Materials  einführen.  Das  P.sche  Wörterbuch 
enthält  deshalb  bedeutend  mehr  Artikel  als  das 
Klugesche  und  sagt  auch  über  viele  Wörter  mehr 
als  dieses.  Wenn  z.  B.  Klage  über  Dank  fünf 
Zeilen  schreibt,  so  schreibt  P.  darüber  fünfund- 
zwanzig. Kluge  konstatiert  nur,  dafs  Dank 
etymologisch  nichts  anderes  ist  als  »das  Denken«, 
P.   entwickelt    die  Entstehung    der    heutigen    Be- 


417 


13,  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  7, 


418 


deutungen  und  die  KoDStruktionen,  in  denen  sich 
das  Wort  findet  (Dank  wissen).  Während  Kluge 
bei  Dank  nur  auf  denken,  dünken  verweist,  be- 
spricht P.  die  Präposition  dank  (•»dank  Deinen 
Bemühungen n),  danken,  bedanken  und  verweist  s.  v. 
Dank  auf  denken,  und  bei  diesem  Worte  wieder 
auf  Gedanke,  eingedenk,  Gedächtnis, .  Andacht,  Be- 
dacht, Verdacht,  wovon  Kluge  blofs  Gedächtnis, 
Gedanke,  Andacht  bespricht.  Aufserdem  bringt 
P.  noch  die  Artikel  denklich,  Denkzettel,  Denkmal. 
Was  P.  wollte,  hat  er  in  seinem  Vortrag 
Ȇber  die  Aufgaben  der  wissenschaftlichen  Lexiko- 
graphie mit  besonderer  Rücksicht  auf  das  deutsche 
Wörterbuch«  Sitzungsber.  d.  bayr.  Akad.  d.  Wiss. 
München  1894,  S.  5 3  ff.,  auseinandergesetzt.  In 
der  zweiten  Auflage  hat  sich  in  wesentlicheren 
Dingen  nur  das  eine  geändert,  dafs  > nicht  mehr 
die  gleiche  Zurückhaltung  in  bezug  auf  die  Mit- 
teilung von  Etymologien  beobachtet  ist«.  Weiter 
sagt  P.  von  der  zweiten  Auflage,  die  um  ein  Fünf- 
tel stärker  ist  als  die  erste,  folgendes:  »Die  Lehn- 
wörter sind  auf  ihre  Grundlage  zurückgeführt.  Bei 
den  einheimischen  Wörtern  ist  Auskunft  über  ihre 
Verbreitung  inerhalb  des  Germanischen  gegeben 
und  ev.  auf  die  Beziehungen  zu  den  andern  indo- 
germanischen Sprachen  hingewiesen,  so  jedoch, 
dafs  in  der  Regel  nur  die  wirklich  einleuchtenden 
Etymologien  berücksichtigt,  und  dafs  zur  Ver- 
gleichung,  soweit  es  tunlich  ist,  nur  die  englischen, 
lateinischen  und  griechischen  Formen  angeführt 
sind.  Infolgedessen  sind  nun  alle  Stammwörter 
aufgenommen  « . 

War  das  Deutsche  Wörterbuch  von  P.  schon 
in  erster  Auflage  die  höchst  erwünschte  Er- 
gänzung von  Kluges  bahnbrechender  Leitung,  so 
ist  es  in  zweiter  .Auflage  noch  bedeutend  wert- 
voller geworden,  auch  selbständiger,  durch  die 
Erweiterung  innerhalb  seiner  nächsten  Aufgabe 
und  durch  die  gröfsere  Heranziehung  der  Ety- 
mologie. 

Freilich  kann  man  in  bezug  auf  den  letzteren 
Punkt  zu  verschiedenen  Malen  anderer  Meinung 
sein  als  P.  Es  ist  zwar  unter  allen  Umständen 
interessant  zu  wissen,  was  einem  vortrefflichen 
und  wohlbewanderten  Mann  »einleuchtet«,  aber 
ich  denke,  dafs  alle  Etymologen  ihn  etwas  gar 
zu  bedenklich  finden  werden.  Direkt  tadelnswert 
finde  ich  es  aber,  wenn  bei  den  aus  fremden 
Sprachen  herbeigezogenen  Wörtern  keine  Be- 
deutung angegeben  ist.  Das  wäre  nicht  nur  für 
die  Sanskritwörter  notwendig,  sondern  ebenso 
für  die  slawischen  und  würde  auch  bei  vielen 
griechischen  und  lateinischen  Wörtern  gerade 
nicht  schaden.  Wort  und  Bedeutung  gehören 
zusammen  und  sollen  immer  miteinander  auftreten. 
Die  gröfsten  Schwierigkeiten  der  Lexiko- 
graphie liegen  auch  heute  noch  in  der  Rekon- 
struktion der  Urbedeutung  und  in  der  Entwicklung 
der  Bedeutungsveränderungen.  Diese  Dinge  sind 
noch  immer  der  Willkür  ausgesetzt,   während  wir 


in  bezug  auf  die  lautlichen  Fragen  zu  einer  Über- 
einstimmung wenigstens  in  dem  praktisch  bedeut- 
samen Teile  gelangt  sind.  Wir  werden  uns 
eher  einigen  können,  wenn  wir  die  wirklichen 
Grundbedeutungen  suchen,  statt  jener  Abstrakta, 
unter  denen  sich  die  überlieferten  Bedeutungen 
subsumieren  lassen,  deren  Konstruktion  aber  in 
meinen  Augen  wertlos,  ja  direkt  schädlich  ist, 
weil  unsere  Aufgabe  ist  das  historische  Werden 
zu  erforschen,  jene  Abstrakta  aber  keinem  histori- 
schen Faktum  entsprechen,  also  von  unserer 
Aufgabe  abseits  führen.  Wir  werden  uns  auch 
über  die  Entwicklungsgeschichte  der  Bedeutungen 
eher  einigen,  wenn  wir  nicht  in  logisch  sein 
sollender  Deduktion  Begriff  aus  Begriff  herzu- 
leiten uns  bemühen,  sondern  die  historische  Ent- 
wicklung suchen,  die  fernab  von  jeder  logischen 
F'olgerichtigkeit  sich  vollzogen  hat  und  deshalb 
auch  nicht  durch  verstandesmäfsiges  Spekulieren 
zu  erklügeln  ist.  Wenn  heute  Dirne  etwas  Un- 
schönes bedeutet,  so  ist  das  durchaus  unlogisch, 
wohl  aber  aus  gesellschaftlichen  Zuständen  zu 
erklären,  aus  einem  Gebot  der  Sitte  ein  Wort, 
das  etwas  Unanständiges  bedeutet,  zu  vermeiden. 
Weil  es  aber  nicht  immer  möglich  ist,  von 
solchen  Dingen  überhaupt  nicht  zu  reden,  bedient 
man  sich  besserer  Wörter  und  deutet  durch  Ton, 
Geste  oder  syntaktische  Verbindung  das  Ge- 
meinte an.  In  manchen  Gegenden  ist  das  Wort 
»  Fräulein  <  oder  dessen  dialektische  Form  >Fräuln« 
schon  auf  dem  Wege  derselben  Bedeutungsent- 
wicklung. 

P.  braucht  solche  Dinge  von  niemand  zu 
lernen.  Aber  er  fehlt  doch  gelegentlich  bei 
solchen  Fragen.  Man  vergleiche  seinen  Artikel 
Rat.  Da  sagt  er:  »Es  bezeichnet  ursprünglich 
das,  was  jemandem  an  Mitteln  zur  Befriedigung 
seiner  Bedürfnisse  zu  Gebote  steht,  so  noch  in 
Vorrat,  Hausrat,  vgl.  auch  Heirat,  Unrat,  Gerät; 
daher  ferner  noch  zu  Rate  halten  »sparsam 
womit  umgehn«.  Weiter  bedeutete  Rat  »die  Be- 
schaffung von  solchen  Mitteln«,  wobei  P.  an  die 
Bedeutungen  »Fürsorge«,  »Ausweg«,  »Abhilfe« 
denkt.  Man  wird  zugeben,  dafs  diese  Entwick- 
lung rein  logisch  oder  juristisch,  wenn  man  will, 
aufgebaut  ist,  und  dafs  keine  Spur  von  einem 
Beweise  vorliegt,  dafs  dies  wirkUch  der  Vorgang 
war.  Ich  für  meine  Person  glaube  kein  Wort 
davon. 

Oder  s.  v.  räumen:  »Uralt  ist  die  Verwendung 
für  ein  Leermachen  durch  Entfernung  der  eignen 
Person,  daher  =  'verlassen':  das  Land  r.  usw.« 
Dafs  »ich  räume  das  Land«  oder  »den  Platz« 
eigentlich  bedeute,  »ich  mache  das  Land  (den 
Platz)  durch  Entfernung  meiner  Person  leer«,  das 
glaube,  wer  glauben  kann. 

Dach  ist  auch  für  P.  ursprünglich  »das 
Deckende«.  Dann  bemerkt  er  »Dach  und  Fach  = 
Behausung«.  Das  ist  wohl  nicht  richtig.  Man 
sagt   »das  Haus    unter    Dach    und    Fach  bringen, 


419 


13.  Februar.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  7. 


420 


das  Haus  in  Dach  und  Fach  erhalten«  (Grimm 
Deutsches  Wörterbuch  s.  v.  Dach).  Die  Redens- 
art geht  vom  Fachwerkhause  aus.  Dieses  kann 
so  gebaut  werden,  dafs  zuerst  das  Fachwerk 
aufgestellt  wird  und  gleich  darauf  das  Dach  ge- 
setzt wird.  Man  hat  dann  ein  offenes  Haus  vor 
sich,  ein  durchsichtiges,  mit  einem  fertigen  Dach. 
Das  Haus  ist  bereits  »unter  Dach  und  Fach«. 
Jetzt  kann  man  mit  Ruhe  an  die  Herstellung  der 
Wände  gehen,  indem  man  die  »Fächer«  mit 
Ziegeln  oder  sonstwie  ausfüllt  und  bei  dieser 
ganzen  Arbeit  bereits  den  Schutz  des  Daches 
geniefst.  Beim  Blockbau  oder  beim  Mauerbau 
ist  ein  solcher  Vorgang  unmöglich.  Bezeichnend 
ist,  dafs  M  aal  er  in  lach  und  gmach  gehalten 
mit  sartum  tectum  übersetzt,  was  richtig  ist, 
obwohl  die  lateinischen  Wörter  sich  ursprünglich 
auf  das  Flechtwerkshaus  beziehen  (Indogerm. 
Forsch.  XVII,  S.  158). 

Bei  Wand  sagt  P.:  »Meringer  meint,  dafs 
es  ursprünglich  eine  aus  Flechtwerk  hergestellte 
Wand  bezeichnet  habe  und  so  aus  winden  herzu- 
leiten sei.«  Ich  habe  geglaubt,  dafs  das  schon 
lange  nicht  mehr  meine  Privatüberzeugung  sei, 
sondern  dafs  ich  das,  was  andere  (Mathäus  Much, 
Elis  Wadstein)  vor  mir  schon  ausgesprochen 
hatten,  im  Verein  mit  M.  Foerster  und  K.  Luick 
bewiesen  habe.  Ich  vermisse  bei  P.  auch  s.  v. 
Wand  den  Hinweis  auf  Gewand. 

Sal  gehört  auch  nach  meiner  Überzeugung 
zu  lat.  söluni ;  wenn  das  aber  der  Fall  ist,  dann 
kann  nicht  auch  Schwelle,  wie  P.  annimmt,  dazu 
gehören.  Zu  Schwelle  vgl.  Indogerm.  Forsch. 
XXI,  S.  303  f.  Was  P.  als  Grundbedeutung  von 
Schwelle  2ing\hx.,  »Grundbalken,  auf  dem  etwas  Auf- 
gebautes ruht«,  halte  ich  nicht  für  gut.  Mir  scheint 
das  Richtige  »unterster  horizontaler  Balken  eines 
Holzhauses«  zu  sein.  Wenn  P.  weiter  sagt:  »Es 
wird  vorzugsweise  von  der  Türschwelle  ge- 
braucht«, so  hätte  er  hinzusetzen  können:  »des- 
halb, weil  die  Türschwelle  beim  Holzhause  eben 
der  Teil  der  Hausschwelle  ist,  welcher  bei  der 
Türöffnung  freiliegt«,  vgl.  mein  Bild  Indogerm. 
Forsch.  XVI,  S.  17  5. 

Wieviel  noch  in  bezug  auf  Bedeutungsent- 
wicklung zu  machen  ist,  erkennt  man  aus  P.s 
Buche.  Man  vergleiche  z.  B.  den  Artikel  Ort.  Ich 
gestehe,  dafs  mir  die  Vorgänge  ganz  unklar  sind. 
Es  wäre  auch  schön,  wenn  jemand  die  Sippe 
schaffen,  schöpfen  nach  den  Bedeutungen  unter- 
suchte, und  solcher  Aufgaben  gibt  es  eine 
Unzahl. 

Es  ist  höchst  erfreulich  zu  sehen,  wie  unser 
Besitz  an  wertvollen  Handbüchern  wächst.  Neben 
Kluge  und  P.  haben  wir  auch  schon  die  ersten 
Hefte  von  der  durch  Hirt  herausgegebenen  fünften 
Auflage  des  Weigandschen  Wörterbuchs,  das 
sehr  wertvoll  zu  werden  verspricht,  und  unseren 
Wunsch,  ein  vergleichendes  Wörterbuch  der  ger- 
manischen Sprachen  zu  besitzen,  hat  jüngst  Torp 


erfüllt    (Dritter    Band    der   vierten    Auflage    von 
Ficks  Wörterbuch  der  indogerm,  Sprachen). 

P.  spricht  den  Wunsch  aus,  dafs  man  sein 
Buch  nicht  blofs  nachschlage,  sondern  im  Zu- 
sammenhange lese.  Ich  habe  das  getan  und 
dabei  viel  gelernt,  wohl  auch  gesehen,  dafs  dies 
der  einzige  Weg  ist,  um  einem  derartigen  Werke 
gerecht  zu  werden.  P.  habe  Dank  für  seine 
neue,  wertvolle  Gabe! 

Graz.  R.  Meringer. 

Gesellschaften  nnd  Yereine. 

Gesellschaft  für  deutsche  Literatur. 

Berlin,  20.  Januar. 

Herr  Fritz  B ehrend  teilte  einen  Ausschnitt  seiner 
Gellertstudien  mit.  Seine  Darlegungen  galten  dem 
unstreitig  schwächsten,  aber  originellsten  Werke  Gellerts, 
seinem  Roman,  der  »Schwedischen  Gräfin  von  G**«. 
Während  wir  auch  mit  Hilfe  ungedruckten  Materials 
wenig  über  die  Entstehungsgeschichte  des  Romans  sagen 
können,  der  trotz  Kaysers  Angabe  im  Bücherlexikon  erst 
1747  (der  zweite  Teil  1748)  erschien,  läfst  sich  die  lite- 
rarische Abhängigkeit  klar  darlegen.  Die  Hauptmotive: 
Doppelehe,  Blutschande,  Nonnenraub,  Gefangenschaften, 
eigenartige  Trennungen,  wundersames  Wiederfinden  sind 
dem  Abenteurerroman  entnommen,  dem  Geliert  den 
Boden  abgewinnen  will.  Einzelmotive,  wenn  auch  nicht 
in  der  Fülle,  wie  sie  Fräulein  Kretschmer  in  ihrer  Heidel- 
berger Dissertation  (1902)  behauptet  hat,  sind  auf 
Schnabels  »Insel  Felsenburg«  zurückzuleiten.  Lamelie 
bei  Schnabel  war  gewifs  Vorbild  für  Karlson  und  Dormund 
bei  Geliert.  Der  entscheidende  Einflufs  kam  aber  von 
Richardsons  »Pamela«,  die  1740  erschienen  war.  Die 
starken  Übereinstimmungen  neben  nicht  zu  verkennenden 
Differenzen  wurden  nachgewiesen.  Das  besondere  Ver- 
dienst Richardsons,  den  Versuch  eines  psychologischen 
Romans,  hat  aber  Geliert  entweder  nicht  erkannt  oder 
nicht  nachzuahmen  verstanden.  Ihm  ist  jedoch  als 
Eigenstes  zuzuerkennen,  dafs  er  als  erster  im  Roman  in 
breiter  Fülle,  weit  über  Marivaux  und  Richardson  hinaus, 
Zeitfragen  behandelt  hat.  Religiöse  Erziehung  der  Kinder, 
Stellung  des  Vaters  zum  Sohn,  Frauenbildung,  Stellung 
der  Juden,  die  Standesfrage,  Verhältnis  zwischen  Herrn 
und  Diener,  Verbrecherbehandlung,  Almosengeben,  alle 
diese  Fragen  sind  fortschrittlich-mildherzig  im  Sinne  der 
Aufklärung  hineingearbeitet,  doch  so,  dafs  auch  hier 
pietistische  Einschläge  zu  bemerken  sind.  Auf  diese 
Mischung  von  Aufklärung  und  Pietismus,  die  den  herr- 
schenden Typus  der  Zeit  darstellt,  wurde  nachdrücklich 
hingewiesen;  in  ihm  die  Haupterklärung  für  Gellerts  er- 
staunliche Wirkung  gefunden.  Er  gab  jedem  religiösen 
Empfinden  etwas  Annehmliches.  Der  abstofsende  Ein- 
druck des  Romans  aber,  der  gelegentlich  nicht  seiner  Motive, 
sondern  des  Tolerierens  unerträglicher  Verhältnisse  wegen 
uns  unsittlich  erscheint,  wurde  aus  dem  Bestreben  des 
Verfassers  hergeleitet,  zu  beweisen,  dafs  die  Vernunft 
alles  dem  Menschen  Auferlegte  überwinde.  Ein  überaus 
phantastischer  Stoff  pedantisch  von  einem  rein  emp- 
findenden Manne  behandelt,  der  die  Allmacht  der  Ver- 
nunft betont,  seine  Personen  nicht  miterlebt,  sondern 
wie  Schachfiguren  schiebt,  bringt  diesen  peinigenden 
Eindruck  hervor.  Hinsichtlich  der  Leidenschaft  und  ihrer 
Schilderung  bedeutet  dieser  Roman  eher  einen  Rückschritt 
als  Fortschritt.  Beachtet  man  aber,  dafs  Geliert  zuerst 
im  Roman  brennende  Zeitfragen  behandelt,  ihn  zum 
Gefäfs  seiner  Weltanschauung  macht,  und  zwar  in  einer 
reinen  deutschen,  etwas  breit,  aber  leicht  dahinfliefsenden 
Sprache,  so  wird  man  ihn  als  einen  nicht  unwesentlichen 
Neuerer  auf  diesem  Gebiete  gelten  lassen.  An  den  Vor- 
trag schlofs  sich  eine  kurze  Diskussion.  —  Darauf 
sprach  Hr.  Lohre  über  die  Geschichte  eines  Kellerschen 


421 


13.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  7, 


422 


Motivs.  Im  > Apotheker  von  Chamoanixc  beobachtet 
Rosalore  spielende  Murmeltiere  (W.  10,  184);  eins  der 
Tiere  dient,  auf  dem  Rücken  liegend  und  am  Schwanz 
gezogen,  als  Heuwagen.  Dies  sonderbare  Fuhrwesen 
beschreibt  zuerst  Plinius  in  seiner  Naturgeschichte:  Qui- 
dam  narrant,  alternos  marem  ac  feminam,  subrosae  com- 
plexos  fascem  herbae  supinos,  cauda  mordicus  apprehensa, 
invicem  detrahi  ad  specum,  ideoque  illo  tempore  detrito 
esse  dorso  (VIII,  37).  Unter  Berufung  auf  Plinius,  aber 
ausführlicher  und  sehr  naiv,  wiederholt  im  16.  Jahrh. 
Sebastian  Münster  die  Geschichte  in  seiner  'Cosmogra- 
phia'  (Ausg.  1544,  3.  Buch,  CCLXIV).  Fast  mit  seinen 
Worten  trägt  der  St.  Galler  Abt  in  Scheffels  'Ekkehard' 
die  Anekdote  der  Herzogin  Hedwig  vor  (S.  43).  In 
freier  Umgestaltung  aber  benutzt  Clemens  Brentano 
das  Motiv  im  Anfange  des  Märchens  vom  'Fanferlies- 
chen';  bei  ihm  zieht  ein  Pudel  einen  Biber,  der  ein 
Becken  dampfenden  Wassers  zwischen  den  Beinen  trägt. 
—  Zum  Schlufs  sprach  Herr  Erich  Schmidt  über  die 
älteste  deutsche  Oper  von  Doctor  Faust,  deren  musi- 
kalische Teile  schon  Philipp  Spitta  1889  in  einem  Auf- 
satze gewürdigt  hatte.  Schm.  besitzt  das  ganze  hand- 
schriftliche Textbuch,  das  auch  die  breiten  Prosa-Partien 
des  Dialogs  enthält.  Die  Oper  ist  zuerst  im  Dezember 
1797  in  Brem.en,  dann  noch  1799  in  Hamburg«  aufge- 
führt worden.  Der  Text  ist  von  Dr.  Schmieder,  mit 
einer  burlesken  Einlage  von  Grüner,  die  Musik  von  dem 
kurmainzischen  Kapellmeister  Ignaz  Walther.  Der  Text 
benutzt  das  sieben  Jahre  vorher  erschienene  Goethische 
Faustfragment,  aber  auch  Maler  Müllers  >Faustc.  Der 
Name  des  5Leviathans<  an  Stelle  des  Mephisto  deutet  auf 
Bekanntschaft  mit  Klingers  »Fauste  hin;  auch  von 
Lessings  Entwurf  mufs  der  Verfasser  gewufst  haben. 
Der  Famulus  Christoph  Wagner  spielt  die  Rolle  des 
Hans  Wurst.  Von  einem  Pakt  mit  dem  Teufel  ist  unge- 
schickterweise gar  nicht  die  Rede.  Der  Prosa-Dialog  ist 
vielfach  sehr  flach.  Die  Bekanntschaft  Fausts  mit  Gret- 
chen  ist  nicht  motiviert.  In  Auerbachs  Keller  wird  ge- 
sungen »Gaudeamus  igitun  und  »Es  war  einmal  ein 
König,  der  hat  einen  —  Skorpion  (sol)«.  Als  Faust 
am  Hofe  von  Aragonien  weilt,  ruft  ihn  ein  Brief  Gret- 
chens  zu  dieser  zurück.  Die  Behandlung  des  Stoffs  ist 
sonst  sehr  zimperlich;  von  einer  Verführung  Gretchens 
ist  nicht  die  Rede.  Mit  einer  erschütternden  Szene  auf 
dem  Kirchhof,  wo  Gretchen  in  Ohnmacht  sinkt,  während 
ein  Furienchor  ertönt,  schliefst  das  wunderliche  Machwerk. 

Peraonalchronlk. 

An  der  Univ.  Nancy  ist  der  maitre  de  Conferences  f. 
deutsche  Sprache  u.  Lit.  M.  Dresch  zum  aord.  Prof. 
ernannt  worden. 

Der  ord.  Prof.  emer.  f.  deutsche  Sprache  u.  Lit.  an 
der  deutschen  Univ.  in  Prag  Hofrat  Dr.  Johann  Kelle 
ist  am  30.  Jan.,  im  81.  J.,  gestorben. 

Kea  •rscklenene  Werke. 

O.  F.  Walzel,  Deutsche  Romantik.  Eine  Skizze. 
[Aus  Natur  und  Geisteswelt.  232.]  Leipzig,  B.  G.  Teubner. 
Geb.  M.  1,25. 

E.  F.  Ko  SS  mann,  Der  Deutsche  Musenalmanach  1833 
—1839.     Haag,  Martinus  Nijhoff.     M.  13,50. 

A.  Schapire-Neurath,  Friedrich  Hebbel.  [Aus 
Natur  und  Geisteswelt.  238.]  Leipzig,  B.  G.  Teubner. 
Geb.  M.  1,25. 

Zeltiehrirtem. 

Zeitschrift  für  deutsche  Mundarten.  1909,  1.  P. 
Lessiak,  Beiträge  zur  Dialektgeographie  der  österreichi- 
schen .Mpenländer.  —  0.  Meisinge r,  Da  beifst  keine 
Maus  einen  Faden  ab.  —  E.  G opfert,  Beiträge  zum 
obersächsischen  Wortschatz  (Forts.)  —  H.  Teuchert, 
Aus  dem  neumärkischen  Wortschatze. 


Englische  und  romanische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Refera  te. 
King  Henry  V.  Parallel  Texts  of  the  First  and 
Third  Quartos  and  the  First  Folio  edited  by  Ernest 
Roman  [Dr.  phil.]  [Shakespeare  Reprints  ed.  by 
William  Victor.  IIL]  Marburg,  N.  G.  Elwert,  1908. 
VIII  u.   198  S.  8°.     M.  3. 

Nach  Anlage  und  Einrichtung  schliefst  sich  die 
vorliegende  Ausgabe  dem  Muster  an,  das  W. 
Victor  in  seinen  Reprints  des  Lear  und  Hamlet 
gegeben.  Auf  der  linken  und  rechten  Seite  des 
Buches  stehen  die  Abdrucke  der  ersten  und  der 
dritten  Quarto  nach  der  Ausgabe  von  Praetorius, 
und  unter  dem  Quartodrucke  wird  dann  auf  beiden 
Seiten  der  entsprechende  Text  der  ersten  Folio 
nach  dem  1902  in  der  Clarendon  Press  von 
Sidney  Lee  publizierten  Cbatsworth- Druck  re- 
produziert. Auf  jedesmal  zwei  Seiten  stehen 
also  die  Versionen  der  drei  genannten  Ausgaben 
in  genauer  Entsprechung  neben-  bezw,  unterein- 
ander, und  dem  Benutzer  wird  auf  diese  Weise 
ein  mühsames  Suchen,  Nachschlagen  und  zeit- 
raubendes Vergleichen  verschiedener  Texte  er- 
spart. Die  Ausgabe  ist  jedenfalls  sehr  praktisch 
und  zweckentsprechend  und  wird  bei  dem  hohen 
Preis  der  Chatsworthfolio  manchem  willkommen 
sein,  umsomehr  da  auch  die  von  Praetorius  fak- 
similierten Quartos  mittlerweile  recht  teuer  ge- 
worden sind.  Die  Herstellung  einer  derartigen 
Ausgabe  ist  äufserst  mühselig.  Ein  Druckfehler- 
verzeichnis wird  fast  eine  Notwendigkeit.  Leider 
ist  das  auf  S.  VII,  VIII  gegebene  Verzeichnis  der 
Druckversehen  nicht  vollständig  (vgl.  S.  51  F, 
v.  17  5  must).  Der  Brauchbarkeil  des  Textes 
wird  dadurch  jedoch  keinerlei  Abbruch  getan. 
Tübingen.  W.  Franz. 

Ernst  Weber   [Prof.  Dr.],   Sully   Prudhomme, 
analyse   de    quelques-unes    de  ses  poe- 
sies.     [Supplement    au    Programme    des    Cours   du 
College  Royal  Fran^ais  in  Berlin  1906—1907.]    Ber- 
lin, Druck  von  A.  Haack,   1907.     16  S.   4». 
E.  Weber  gibt  eine  Analyse  von  Sully  Prud- 
hommes   »Le  vase  briset   sowie  einiger  anderer 
Gedichte    Sully    Prudhommes     und     fügt     diesen 
Analysen  Betrachtungen    allgemeinerer    Art    über 
die  neuere  französische  Literatur  hinzu,   in  denen 
er   gewisse  Ansichten    über  französische  Dichter 
des    19.  Jahrh. s,    wie    sie    in   Deutschland    ver- 
breitet   sind    —    eine    Überschätzung    Berangers, 
eine    Unterschätzung    anderer    Dichter,    wie    La- 
martines,   Victor  Hugos  —    zu  berichtigen  sucht. 
Berlin.  B.   Groetbuysen. 

Notizen  and  Mitteilungen. 
Notixea. 

In  der  Bibliothek  des  Frey-Grynaeischen  Instituts  in 
Basel    sind   nach   der  Frkf.  Z.  kostbare  Drucke  von 


423 


13.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  7. 


424 


Shakespeare,  Milton,  den  englischen  Deisten 
u.  a.  entdeckt  worden.  Sic  sollen  in  die  Univ.-Bibl. 
übergeführt  werden. 

DnlTersitätsschriften. 

Dissertation. 

L.  Pfand),  Hippolyte  Lucas,  sein  Leben  und  seine 

dramatischen    Werke.      Ein    Beitrag    zur    französischen 

Literaturgeschichte  des  19.  Jahrh.s.     München.     XVI  u. 

289  S. 

Nen  erichienene  Werke. 

Viktorianische  Dichtung.  Anhang:  Die  Lesarten 
der  ersten  Fassungen  hgb.  von  O.  Jiriczek.  Heidelberg, 
Carl  Winter.     M.  1,20. 

A.  Mole,  Wörterbuch  der  französischen  und  deut- 
schen Sprache.  Vollständig  umgearb.  von  H.  Wüllen- 
weber.  77.  Aufl.  L  Französisch  deutsch.  II.  Deutsch- 
französisch. Braunschweig,  George  Westermann.  Geb. 
je  M.  4. 

G.  Lafenestre,  Moliere.  [Les  grands  ecrivains 
fran^ais.]     Paris,  Hachette  et  Cie.     Fr,  2. 

Zeitschriften. 

Romanische  Forschungen.  25,  3,  O.  Nobiling, 
As  Cantigas  de  D.  Joan  Garcia  de  Guilhade,  Trovador 
do  seculo  XIII.  —  H.  Heifs,  Studien  über  einige  Be- 
ziehungen zwischen  der  deutschen  und  der  französischen 
Literatur  im  18.  Jahrh.  I.  Der  Übersetzer  und  Vermittler 
Michael  Huber  (1727—1804).  —  M.  Huber,  Gedichte 
des  Grafen  Daniele  Florio  aus  Udine. 


Alte  und  mittelalterliche  Geschichte. 

Referate. 
H.  G.  Voigt  [aord.  Prof.  f.  Kirchengesch.  an  der  Univ. 
Halle  a.  S.],  Brun  von  Querfurt.  Mönch, 
Eremit,  Erzbischof  der  Heiden  und  Märtyrer.  Lebens- 
lauf, Anschauungen  und  Schriften  eines  deutschen 
Missionars  und  Märtyrers  um  die  Wende  des  zehnten 
und  elften  Jahrhunderts,  ein  Beitrag  zur  Geschichte 
Deutschlands  und  Italiens  im  Zeitalter  Ottos  III.  und 
zur  ältesten  Kirchengeschichte  Ungarns,  Rufslands, 
Polens,  Schwedens  und  Preufsens.  Stuttgart,  J.  F. 
Steinkopf,  1907.  XII  u.  525  S.  8"  mit  4  Lichtdrucktaf. 
u.  6  lithograph.  Tai.     M.  16. 

Seit  mehr  als  zehn  Jahren  hat  sich  Voigt  um 
die  Geschichte  Adalberts  von  Prag  grofse  Ver- 
dienste erworben;  viele  F'orscher  hat  diese  inter- 
essante Persönlichkeit  schon  vor  ihm  beschäftigt, 
wenige  haben  sich  aber  mit  gleicher  Liebe  und 
Ausdauer  diesen  Forschungen  gewidmet.  Von 
V.  sind  erschienen:  Adalbert  von  Prag  (Berlin 
1898);  Die  Missionsversuche  Adalberts  von  Prag 
in  Preufsen  (Altpr.  Monatschr.  XXXVIII  [1901], 
S.  3 1 7  ff.) ;  Der  Verfasser  der  römischen  Vita 
des  hl.  Adalbert  (Prag  1904  [mit  Epitome]);  Der 
Sermon  von  der  Übertragung  des  hl.  Wenzel 
(Sitzungsber.  d.  Kgl.  Böhm.  Gesellsch.  d.  Wiss., 
Prag  1906,  Juni);  Die  von  dem  Pfemysliden 
Christian  verfafste  und  Adalbert  von  Prag  ge- 
widmete Biographie  des  hl.  Wenzel  und  ihre 
Geschichtsdarstellung  (Prag  1907).  Als  sechste 
Schrift  schliefst  sich  nun  das  neu  erschienene 
Werk  über  Brun  von  Querfurt,  den  Nachfolger 
und  Nacheiferer  des  hl.  Adalberts  an.  Dieses 
Werk  enthält  auf  176  Seiten  eine  sehr  lesbar 
geschriebene    Darstellung    des    Zeitalters    Bruns, 


der  Quellen  und  Literatur  zu  seiner  Geschichte, 
endlich  seine  Biographie;  in  einem  besonderen 
Kapitel  wird  Bruns  Glaube  und  religiöser  Stand- 
punkt geschildert.  Auch  auf  den  »Rückblick 
mit  Zeittafel«  mag  besonders  hingewiesen  werden. 
Ungefähr  denselben  Umfang  nehmen  die  An- 
merkungen und  Exkurse  ein,  aus  denen  vor 
allem  zu  ersehen  ist,  welche  reiche  Literatur  der 
Verf.  für  seine  Zwecke  durchgearbeitet,  und 
mit  welchem  Eifer  er  sich  den  zahlreichen  Streit- 
fragen gewidmet  hat.  Ein  Anhang  enthält  end- 
lich Übersetzungen  von  Bruns  Schriften,  sowie 
der  ältesten  Quellen  über  ihn;  da  diese  Über- 
setzungen von  guten  Anmerkungen,  den  Les- 
arten der  Handschriften  usw.  begleitet  werden, 
haben  sie  auch  für  die  wissenschaftliche  Behand- 
lung des  Stoffes  Wert. 

Unstreitig  ist  durch  das  neue  Werk  V.s  die 
Geschichte  Bruns  und  seiner  Zeit  überhaupt  ge- 
fördert worden.  Einzelnen  Anschauungen  wird 
man  sich  freilich  nicht  anschliefsen  können.  So 
darf  z.  B.  zur  Entscheidung  der  Frage,  ob  Brun 
bei  den  Untertanen  des  ungarischen  Teilfürsten 
Achtum,  oder  bei  jenen  des  zweiten  Teilfürsten 
Hyla  seiner  Mission  oblag,  die  Erwähnung  von 
Prago  im  Halberstädter  Brevier  nicht  herbei- 
gezogen werden.  Dieses  rührt  erst  aus  dem 
Jahre  1515  her  und  darf  als  Quelle  kaum  zitiert 
werden.  Auf  Brassö  (Kronstadt)  im  Reiche  des 
Hyla  (Siebenbürgen)  diesen  Namen  zu  beziehen, 
ist  sehr  miislich,  denn  dieser  Ort  hat  damals 
kaum  schon  bestanden.  Doch  das  sind  Einzel- 
heiten, auf  die  niemand  Gewicht  legen  wird, 
der  wie  der  Ref.  die  Schwierigkeiten  bei  der 
Behandlung  dieser  Fragen  aus  eigenen  Arbeiten 
kennen  gelernt  hat. 

Verwiesen  sei  auch  auf  das  sehr  reichhaltige 
Namen-  und  Sachregister,  das  alle  oben  aufge- 
zählten Arbeiten  V.s  umfafst. 

Czernowitz.  R.  F.  Kai  ndl. 

Maximilian  Buchner  [Dr.  phil.  in  München],  Eine 
humanistische  Lobrede  (Peter  Luders?) 
auf  Kilian  von  Bibra,  den  spätem  Würz- 
burger Dompropst  (f  1494).  Ein  Beitrag 
zur  Geschichte  der  Familie  der  Freiherrn  von  Bibra, 
zugleich  zur  Geschichte  des  deutschen  Frühhumanismus. 
[3.-A.  aus  dem  Archiv  des  historischen  Vereins  von 
Unterfranken  und  Aschaffenburg.  Bd.  XLIX.]  S.  203 
—  222.    8". 

Der  schwerfällige  Titel  dieser  Untersuchung 
umschreibt  ziemlich  erschöpfend  ihren  Inhalt: 
Buchner  weist  nach,  dafs  alle  Angaben  in  der 
von  Wattenbach  (»Peter  Luder«  Karlsruhe  1869 
S.  64ff.  :^  Zeitschr.  f.  d.  Gesch.  d.  Oberrheins 
Bd.  XXII,  S.  96  ff.)  mitgeteilten  Lobrede  bei 
sorgfältiger  Prüfung  auf  Kilian  von  Bibra  zutreffen. 
Mit  der  Persönlichkeit  dieses  Mannes,  der  in  der 
politischen  Geschichte  des  15.  Jahrh.s  eine  ge- 
wisse   Rolle    gespielt    hat,    macht    er    uns   näher 


425 


13.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  7. 


426 


vertraut,  ohne  freilich  eine  wirkliche  Charak- 
teristik zu  wagen.  Er  stützt  sich  dabei  vor- 
nehmlich auf  die  erstaunlich  gelehrten  s  Beiträge 
zur  Familiengeschichte  der  Reichsfreiherren  von 
Bibrat  des  Freiherrn  Wilhelm  von  Bibra,  die 
nach  Art  der  meisten  Familiengeschichten  nur 
als  Manuskript  gedruckt  sind  (München  1880). 
Der  noch  nicht  genügend  anerkannte  Wert  fami- 
liengeschichtlicher Forschungen  erhellt  aus  einer 
Arbeit  wie  der  vorliegenden  weit  deutlicher  als 
aus  dem  kürzlich  erschienenen  Büchlein  Robert 
Sommers  über  »Goethes  Wetzlarer  Verwandt- 
schaft«  (vgl.  DLZ.  1908,  Nr.  33   Sp.  2082f.). 

Die  Rede  selbst  druckt  B.  nach  dem  Cod. 
lat.  Monac.  466  ab,  während  sich  Wattenbach 
an  den  schlechteren  Text  des  Cod.  Vindob.  3244 
gehalten  hatte.  Sie  ist  in  einer  Anleitung  zur 
Rhetorik  überliefert,  die  Peter  Luder  seinen  Vor- 
lesungen zugrunde  gelegt  und  vielleicht  verfafst 
hat;  über  dies  »Vielleichtc  ist  auch  B.  nicht 
hinausgekommen.  Dagegen  macht  er  es  sehr 
wahrscheinlich,  dafs  die  Rede  zu  Anfang  der 
fünfziger  Jahre  des  15.  Jahrh.s  an  der  Univer- 
sität Padua  gehalten  worden  ist.  Leider  werden 
wir  vorläufig  die  Hoffnung  aufgeben  müssen, 
über  die  deutschen  Studenten  in  Padua  während 
des  Quattrocento  Genaueres  zu  erfahren:  den 
Teilnehmern  des  Berliner  Historikerkongresses 
wurde  eine  kleine  Schrift  des  Paduaner  Professors 
Biagio  Brugi  überreicht  (»La  pubblicazione  degli 
Annali  della  nazione  tedesca  dello  Studio  di  Pa- 
dova«,  Venezia  1908),  die  neben  manchen  tröst- 
lichen Mitteilungen  auch  die  schmerzliche  Kunde 
enthält,  dafs  alle  handschriftlichen  Quellen,  aus 
denen  wir  Belehrung  über  die  Natio  Germanica 
in  Padua  schöpfen  könnten,  erst  im  16.  Jahrh. 
zu  fliefäen  beginnen. 

Berlin.  Hermann  Michel. 

Paul  Ällard,  Le  Christianisme  et  l'empire  romain, 
de  Neron  ä  Theodose.  7«  edition.  Paris,  Gabalda, 
1908.     334  S.  kl.  8". 

In  der  ersten  Hälfte  des  bekannten  Buches  gibt  .•\llard 
gewissermafsen  einen  Auszug  aus  seiner  »Histoire  des 
persecutions  < ,  in  der  zweiten  eine  Darlegung  der  Be- 
ziehungen zwischen  dem  römischen  Staat  und  der  christ- 
lichen Kirche  vom  Mailänder  Edikt  bis  zu  Theodosius" 
Tode.  In  der  neuen  Auflage  hat  er  am  Schlafs  eine 
Wiedergabe  der  Haupturkunden  zu  den  Mafsregeln  der 
römischen  Kaiser  gegen  die  Christen,  eine  systematisch 
geordnete  Bibliographie,  die  die  Werke  bis  zum  J.  1907 
umfafst,  und  ein  Namenregister  hinzugefügt. 

Notizen  and  Mitteilungen. 
rnlTersitÄtgschrirten. 
Dissertation. 
M.  Brennich,    Die   Besetzung  der  Reicbsabteien   in 
den  J.  1138— 1209.     Greifswald.     VI  u.  136  S. 

Nen  erBchiencne  ^«rke. 

M.  L.  d'Ooge,  The  Acropolis  of  .Athens.  New  York, 
The  Macmillan  Company.     Geb.  $  4. 

E.  J.  R  a  p  s  o  n ,  Catalogue  of  the  coins  of  the  Andhra  Dy- 
nasty,  the  Western  Ksatrapas,  the  TraikOtaka  Dynasty,  and 
the»Bodhi»  Dynasty.  London,  British  Museum.  Geb.Sh.25. 


K.  Dieter  ich.  Byzantinische  Charakterköpfe.  [.Aus 
Natur  und  Geisteswelt.  244.]  Leipzig,  B.  G.  Teubner. 
Geb.  M.  1,25. 

0.  Grotefend,  Regesten  der  Landgrafen  von  Hessen. 
I:  1248—1308.     Marburg,  N.  G.  El  wert.     M.  4,80. 

ZeitackiifUa. 

Forschungen  zur  Geschichte  Bayerns.  16,  4.  K. 
Einhorn,  Wirtschaftliche  Reformliteratur  in  Bayern  vor 
Montgelas.  —   W.  Cohn,  Zur  Ungarschlacht  von  955. 

—  H.  Ankwicz,  Eine  Abschrift  der  Weltchronik  des 
Leonhard  Hefft  von  Eichstätt  in  der  Innsbrucker  Uni- 
versitätsbibliothek. —  G.  Sommer feldt,  Aus  Nürnbergs 
Handelsbeziehungen  nach  Posen  und  Polen  im  15.  Jahrb. 

—  J.  Strnadt,  Das  Chronicon  breve  Austriacum  Melli- 
cense. 

Forschungen  und  Mitteilungen  zur  Geschichte  Tirols 
und  Vorarlbergs.  VI,  1.  K.  Faj  kmajer,  Studien  zur  Ver- 
waltungsgeschichte des  Hochstiftes  Brixen  im  Mittelalter. 

—  E.  H.  V.  Ried,  Untersuchungen  über  die  Herkunft 
des  tirolischen  Edelgeschlechts  von  Wanga.  —  P.  B. 
Zierler,  Die  Herren  von  Tarasp  und  ihre  Gründungen 
(Forts.).  —  H.  Ammann,  Peter  Passler  der  Bauernrebell 
aus  Antholz. 

The  English  Historical  Review.  January.  E.  Pears, 
The  Campaign  against  Paganism  A.  D.  324.  —  J.  N. 
Figgis,  Petrus  Canisius  and  the  German  Counter-Refor- 
mation.  —  Theodora  Keith,  The  Economic  Causes  for 
the  Scottish  Union.  —  C.  Gill,  The  Relations  between 
England  and  France  in  1802.  —  F.  M.  Stenton.  Aethel- 
werd's  Account  of  the  Last  Years  of  King  .Alfreds  Reign. 

—  J.  H.  Wylie,  Decembri's  Version  of  the  Vita  Hen- 
rici  Quinti  by  Tito  Livio.  —  Cora  L.  Scofield,  Eliza- 
beth Wydevile  in   the  Sanctuary  at   Westminster  1470. 

—  J.  Gairdner,   Archbishop   Morton    and    St.  Albans. 

—  R.G. Marsden,  Voyage  ofthe  >Barbara<  from  London 
to  Brazil  in  1540.  —  F.  E.  Brightman,  The  Litany 
under  Henry  VIII.  —  M.  W.  Jernegan,  The  Debate  in 
the  Irish  House  of  Commons,  1776 — 1789. 


Neuere  Geschichte. 

Referate. 

August  Fjelstrup,  Ehescheidungsprozefs 
zwischen  König  Christian  VII.  und 
Königin  Karoline  Mathilde.  Nach  neuen 
bisher  unveröffentlichten  Urkunden  zusammengestellt. 
Berlin,  Otto  Janke,  1908.    170  S.  8"  mit  9  Taf.    M.  2. 

Ein  dänischer  Autor  tritt  hier  mit  einem 
Werk,  in  dem  die  deutsche  Literatur  so  gut  wie 
vollkommen  übergangen  wird,  vor  das  deutsche 
Publikum.  Er  erweckt  den  Schein,  als  wenn  er 
ein  längst  bekanntes  und  verwertetes  Quellen- 
material  erst  grofsenteils  neu  entdeckt  habe.  .Auch 
seine  Behauptung:  nach  »bisher  unveröffentlichten 
Urkunden«  bedarf  der  Richtigstellung.  Gerade  die 
beiden  hauptsächlichen  Akten,  die  er  nach  Ko- 
pien in  den  Handschriften-Abteilungen  der  l'ni- 
versitäts-Bibliothek  zu  Christiania  und  der  König- 
lichen Bibliothek  zu  Kopenhagen  (S.  42  f.  u.  S.  70  f.) 
abdruckt,  nämlich  die  offizielle  Anklageschrift  gegen 
die  unglückliche  Königin  und  die  Schrift  ihres 
Verteidigers  liegen  seit  vielen  Jahren  schon  im 
dänischen  Originaltext  sowie  in  deutscher  Ober- 
tragung  gedruckt  vor.  Ich  begnüge  mich,  auf 
die  Werke  des  dänischen  Schriftstellers  Flamand 
(von   1855)  und  seines  Übersetzers,  des  Schles- 


427 


13.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  7, 


428 


wig-Holsteiners  Oberstleutnant  v.  Jenssen -Tusch 
(von  1864)  zu  verweisen.  Haben  auch  diese 
beiden  als  Historiker  wenig  zu  bedeuten,  so  sehe 
ich  doch  keinen  Grund,  nach  ihren  Versicherungen 
hier  an  einer  genauen  Wiedergabe  zu  zweifeln. 
Und  selbst  im  Fall  kleinerer  Versehen  durften 
sie  den  Vergleich  mit  Fjelstrup  sehr  wohl  aus- 
halten, da  dessen  Übersetzung  aus  dem  Dänischen 
keineswegs  immer  korrekt  ist.  Fj.  legt  nun  frei- 
lich besonderes  Gewicht  darauf,  dafs  er  diese 
Dokumente  zum  ersten  Mal  »in  extenso«  ver- 
öffentlicht habe.  Das  stimmt  aber  nicht  in  be- 
zug  auf  jene  Verteidigungsschrift,  ein  »juristisches 
Kunstwerk«  des  seiner  Zeit  hochangesehenen 
Advokaten  Uldall,  welches  auch  die  beiden 
früheren  Autoren  bereits  in  extenso  mitgeteilt 
hatten.  In  bezug  auf  die  Anklageschrift  stimmt 
es  zwar  formell,  nicht  jedoch  materiell.  Wenn 
der  Ankläger,  Kammeradvokat  Bang,  sich  nicht 
gescheut  hatte,  aus  den  Zeugenverhören  die 
obszönsten  Details  über  den  unleugbaren  und 
von  einigen  Zeugen  gleichsam  belauschten  Ehe- 
bruch Karoline  Mathildens  und  Struensees  um- 
ständlich zu  zitieren:  so  hatte  doch  schon  ein 
zeitgenössischer,  wohlunterrichteter  Forscher 
(Reverdil)  eine  wörtliche  Wiedergabe  für  un- 
möglich erklärt,  und  so  nun  auch  Flamand,  dem 
Jenssen -Tusch  folgt,  hinsichtlich  »einiger  Äufse- 
rungen«.  Immerhin  ist  auch  bei  ihnen  der  an- 
stöfsige  Inhalt  durch  Auszüge  und  Umschreibun- 
gen und  somit  der  Tatbestand  deutlich  genug 
erkennbar.  Wenn  das  dem  neuesten  dänischen 
Autor  aber  nicht  genügte,  er  vielmehr  kein  Be- 
denken trug,  auch  »die  skandalöse  Seite  der 
Einzelheiten«  in  extenso  wiederzugeben,  so  mag 
er  dem  Buchstaben  nach  Recht  behalten.  Die 
Wissenschaft  hat  er  damit  kaum  bereichert.  Und 
so  auch  blofs  in  beschränktem  Mafse  durch  seine 
gleichartige  Wiedergabe  der  beiden  übrigen 
Aktenstücke,  die  hier  noch  in  Betracht  kommen. 
Dies  sind  das  Schlufsverhör  mit  dem  zugehörigen 
Endbekenntnis  Struensees  vom  25.  Februar  17  72 
(S.  35  f.)  und  eine  als  Species  facti  bezeichnete, 
von  einem  der  Richter  verfafste  Zusammenstellung 
einiger  der  gravierendsten  Zeugen  -  Aussagen 
(S.  96  f.).  Nach  Fj.  erst  nach  der  Exekution,  in 
Wirklichkeit  aber  ohne  Zweifel  zum  Behuf  des 
Prozesses  noch  während  desselben  angefertigt, 
dürfte  diese  Species  facti  wohl  vom  2.  März  statt 
vom  2.  Mai  zu  datieren  sein.  Ebenfalls  einer 
Abschrift  auf  der  Kopenhagener  Bibliothek  ent- 
nommen, mufs  sie  dem  Herausgeber,  wie  er 
S.  126  schreibt,  das  im  Reichsarchiv  wohlver- 
wahrte und  verschlossene  Zeugenprotokoll  er- 
setzen. Mit  Recht  bedauert  er  die  fortgesetzte 
Unzugänglichkeit  der  sämtlichen  einschlägigen 
Originalakten  in  diesem  und  den  anderen  Ge- 
heimarchiven. Hatte  doch  die  dänische  Regierung 
von  vornherein  die  offizielle  Geheimhaltung  der 
Prozefsakten,   mit  Ausnahme   der  über  Struensee 


und  seinen  »Komplizen«  Brandt  verhängten 
Todesurteile,  sich  zum  Prinzip  gemacht  und  aufs 
strengste  zu  wahren  gesucht  (vgl.  den  charak- 
teristischen Bericht,  den  mein  dänischer  Ober- 
setzer Blangstrup  S.  189  nach  meinen  nachträg- 
lichen archivalischen Forschungen  zum  »Struensee« 
publiziert  hat).  Wie  vieles  ist  aber  trotzdem  im 
Lauf  der  Zeiten,  und  zwar  schon  von  Anfang 
an,  gleichsam  durchgesickert!  Wie  bald  schon 
hatten  einflufsreiche  Persönlichkeiten  sich  wichtige 
Bruchstücke  durch  unerlaubte  Abschriften  — 
»auf  unrechtmäfsige  Weise  kopiert«,  wie  Fj. 
S.  31  ganz  richtig  bemerkt  —  zu  verschaffen 
gewufst!  Aus  solchen  vornehmlich  mufs  man  bis 
heute  schöpfen.  —  Einem  glücklichen  Zufall  ver- 
dankte ich  es,  als  ich  vor  dreifsig  Jahren  die 
Quellen  zu  meinem  Werke  sammelte,  dafs  ich  im 
preufsischen  Staatsarchiv  zu  Schleswig  Einblick 
in  eine  dort  vorübergehend  aufbewahrte,  ehemals 
aber  bei  der  dänischen  Regierung  zu  Glückstadt 
deponierte  zweite  Original-Ausfertigung  der  ge- 
samten Prozefsakten  gewann;  ich  konnte  da  ein 
mehrtägiges  Studium  gerade  den  Verhörsproto- 
kollen der  Zeugen  wie  der  Gefangenen  widmen. 
»Aus  Courtoisie  gegen  Dänemark«  wurden  aller- 
dings auch  mir  Abschriften  und  Exzerpte  aus 
diesen  Originalien  versagt,  was  mich  indes  nicht 
hinderte,  meine  gewonnene  Einsicht  zur  Kontrolle, 
teils  zur  Bestätigung,  teils  auch  zur  Berichtigung 
und  zu  diskreter  Ergänzung  jenes  anderweitig  vor- 
liegenden Materials  zu  verwerten.  Die  drei  ver- 
schiedenen Verhöre  Struensees  konnte  ich  darnach, 
mit  Hilfe  der  vorhandenen  Literatur,  wenigstens  in 
Umrissen  rekonstruieren  (»Struensee«  S.  204  f.). 
Fj.  begnügt  sich  S.  44  mit  der  Bemerkung,  dafs 
das  ihm  unzugängliche  Zeugenprotokoll  »un- 
zweifelhaft sehr  interessant«  sei.  Der  Ersatz, 
den  er  in  der  Species  facti  dafür  findet,  ist  je- 
doch nur  unzulänglich  —  wie  denn  auch  Struen- 
sees letztes,  seinem  Inhalt  nach  längst  bekanntes 
Geständnis  nicht  hinreicht,  die  Wandlung  in  dessen 
Benehmen,  den  Übergang  von  seiner  anfänglichen 
Festigkeit,  seinem  Leugnen  zu  seiner  Resignation 
und  zu  diesen  mutlosen  Eingeständnissen  zu  er- 
klären. Von  seiner  »lumpigen  Ritterschaft« 
spricht  Fj.  nicht  sehr  geschmackvoll.  Auf  eine 
kritische  Prüfung  der  Zeugen  hat  er  sich  nicht 
eingelassen. 

Wie  die  Forschung  läfst  auch  die  Darstellung 
dieses  neuesten  dänischen  Autors  zu  wünschen 
übrig.  Bescheidenen  Ansprüchen  solcher,  die 
die  Literatur  nicht  kennen,  mag  sein  Buch  ge- 
nügen; mehr  als  Bescheidenheit  würde  es  aber 
sein,  wollte  die  deutsche  Wissenschaft  einer 
herausfordernden  Reklame  gegenüber  stillschwei- 
gend zurücktreten. 

Dresden.  K.   Wittich. 

Veit  Valentin   [Dr.  phil.,   z.  Zt.   in  Frankfurt  a.  M.], 
Frankfurt   am  Main    und    die  Revolution 


429 


13.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  7. 


430 


von    1848  —  49.     Stuttgart  und  Berlin,  J.  G.  Cotta 
Nachfolger,  1908.     XIV  u.  554  S.   8".     M.  10. 

Aus  einer  von-E.  Marcks  angeregten  Disser- 
tation, die  sich  anfänglich  ihr  Thema  viel  enger 
begrenzt  hatte  und  sich  ra.  W.  etwa  auf  die  Be- 
trachtung beschränken  wollte,  wie  die  Ideen  des 
Jahres  1848  in  der  lokalen  Publizistik  der  Bundes- 
hauptstadt und  des  Sitzes  der  Nationalversamm- 
lung zum  Ausdruck  gekommen  sind,  ist  ein  statt- 
liches, eng  gedrucktes  Buch  entstanden,  welches 
die  ganze  Bewegung  der  Jahre  1848  und  1849 
in  ihrer  lokalen  Wirkung  auf  Frankfurt  darstellt; 
eine  Erweiterung  des  Themas,  die  durchaus 
natürlich  und  begreiflich  ist,  um  so  begreiflicher, 
als  der  Verf.  wissenschaftlich  noch  nicht  bear- 
beitetes Neuland  betrat  und  die  Bestellung  des- 
selben reiche  Ernte  versprach.  In  der  Geschichte 
der  Stadt  Frankfurt  ist  das  halbe  Jahrhundert 
der  freistädtischen  Unabhängigkeit  von  1814  bis 
1866  wohl  das  interessanteste  in  Anbetracht  der 
Beziehungen  der  Stadt  zu  der  allgemeinen  deut- 
schen Geschichte  wie  ihrer  inneren  Entwicklung. 
Die  Ortsgeschichte  hat  sich  noch  wenig  mit  ihr 
befafst,  nur  an  einzelnen  Punkten  eingesetzt;  im 
Anhang  hat  der  Verf.  diese  Literatur  zusammen- 
gestellt und  kritisch  besprochen:  sein  Urteil  darf 
als  recht  milde  betrachtet  werden;  der  Ref.  ist 
vielfach  anderer,  schärferer  Ansicht.  Die  im 
Jahre  1906  gegründete  Frankfurter  Historische 
Kommission  hat  sich  als  erste  Aufgabe  die  Ver- 
öffentlichung einer  Geschichte  der  Freien  Stadt 
Frankfurt  gestellt,  die  etwa  zwei  Bände  umfassen 
soll;  sie  hätte  die  Jahre  1848  —  49  nicht  entfernt 
in  dem  Umfange  behandeln  können,  welchen  der 
Verf.  ihnen  gewidmet  hat  —  er  war  schon  mitten 
in  der  .^.rbeit,  als  die  Kommission  ihre  Tätigkeit 
begann  — ,  sie  hätte  die  allgemeine  deutsche 
Bewegung  und  die  Geschichte  des  Parlamentes 
lange  nicht  in  der  .A.usdehnung  darstellen  können, 
hätte  sich  weit  mehr  auf  die  lokalen  Ereignisse 
beschränken,  diese  aber  auch  nach  verschiedenen 
Seiten  verfolgen  müssen,  die  der  Verf.  absicht- 
lich nicht  beachtet  hat.  Auch  das  grolse  ein- 
leitende Kapitel  Frankfurt  vor  der  Revolution 
greift  dieser  ausführlichen  Darstellung  der  frei- 
städtischen Geschichte  nicht  vor,  zumal  es  meist 
auf  der  gedruckten  zeitgenössischen  und  späteren 
Literatur  beruht  und  nur  wenig  auf  die  archi- 
valischen  Quellen  zurückgreift.  Am  allerwenigsten 
erübrigt  das  Schlulskapitel  Frankfurt  nach  der 
Revolution,  der  kürzeste  und  schwächste  Teil 
des  Buches,  eine  ausführliche  Darstellung  der  für 
die  innere  Entwicklung  der  Stadt  politisch  wie 
kommunal  so  wichtigen  50er  und  60er  Jahre. 
Der  vom  Verf.  im  Vorwort  geäufserten  Ansicht, 
>dafs  zwei  Bearbeitungen,  deren  Ausgangspunkt 
so  verschieden  sein  dürfte,  wie  ihr  Ziel  und  ihr 
Umfang,  hier  sehr  wohl  aufeinander  folgen  und 
nebeneinander  bestehen  können«,  stimmt  der  Ref. 
durchaus  zu;   er  ist  aber  aych  der  Meinung,  dafs 


die  zurzeit  in  der  Bearbeitung  befindliche  Ge- 
schichte der  Freien  Stadt  sich  nicht  nur  mit  der 
Valentinschen  Übersicht  über  die  Jahre  vor  1848, 
sondern  auch  mit  seiner  Darstellung  der  lokalen 
Bewegung  der  Revolutionsjahre  berichtigend  und 
ergänzend   auseinandersetzen   mufs. 

Der   rein   lokalgeschichtliche    Überblick    über 
das  Frankfurt  der  Jahre  1814 — 1848  zeigt  Licht 
und  Schatten  einer  solchen  kompressen  Betrach- 
tung;   es  ist  eine  vorzüglich  geschriebene  Über- 
sicht, die  das  kommunale  Leben  nach  allen  seinen 
Aufserungen    betrachtet,    aber    auch    die    Einwir- 
kungen von  aufsen  —   Juli-Revolution   und    Zoll- 
verein sind  die  wichtigsten  —    eingehend  unter- 
sucht.    Nur   ab  und  zu    ist   der  Verf.    tiefer  auf 
das    Detail    eingegangen,    nur    für    einzelne    Ab- 
schnitte   über  Handel   und   Handwerk   sind   Akten 
benutzt.      Um    so    ausgiebiger    sind    die    Druck- 
schriften   der  Zeit   und  die  neuere  Literatur  be- 
nutzt;   den  Werken    von  Proelfs   über    Friedrich 
Stoltze  und  Kanter  über  den  Frankfurter  Zwischen- 
handel   ist    der   Verf.    in    manchen    Ausführungen 
zu  sehr   gefolgt.     Auch    einzelnen  Schriften   von 
Nichtfrankfurtern   über   Frankfurter   Verhältnisse, 
in  denen  diese    durchaus  nicht  vorurteilsfrei,    oft 
ohne  Verständnis   für   das   historisch    Gewordene 
und    für   die  lokalen  Eigentümlichkeiten   beurteilt 
werden,  scheint  mir  öfters  ein  zu  grofses  Gewicht 
beigelegt  zu  sein;    die  Wirkung    dieser  Schilde- 
rungen   von    einzelnen   Literaten    und    Liberalen, 
auch  die  der  Boerneschen  Schriften,  auf  die  Frank- 
furter    Einwohnerschaft     darf    nicht     überschätzt 
werden.    Viele  der  Beschränkungen,  durch  welche 
Gesetz,  Verordnungen,    Herkommen   Handel    und 
Wandel    banden,    standen    auf   dem    Papier    oder 
wurden  doch  in  der   Praxis  nicht  allzuscharf  ge- 
handhabt  und  dürfen  nicht  zu  tragisch  genommen 
werden.       Wie     die     Gebundenheit    der    reichs- 
städtischen  Tradition    in   Kampf  geriet   mit   den 
Anforderungen   einer  neuen  Zeit,    wie  diese  den 
Reichsbürger  zum  liberalen  Bourgeois  umwandelte, 
hat    der    Verf.    mit     guter    Beobachtung    und    in 
treffender  Darstellung   auf  den  einzelnen  Gebieten 
des    öffentlichen    und    geistigen    Lebens    nachge- 
wiesen.     Die    40  er  Jahre    sind    dabei    etwas    zu 
kurz    gekommen;     Handwerkerfrage,    Eisenbahn- 
bau,   deutsch -katholische    Bewegung    sind   ja  als 
Marksteine    der  kommunalen  Entwicklung   durch- 
aus richtig  gewürdigt,    die   Germanistenversamm- 
lung wird  in  ihrer  lokalen  Einwirkung  überschätzt; 
der    ganze    Abschnitt    ist    im    Verhältnis    zu    dem 
Raum,   den  die   20er  und   30er  Jahre    umfassen, 
etwas  zu  knapp  behandelt.    Es  wäre  von  grofsem 
Interesse,   wenn  man  den   Beziehungen    der  poli- 
tischen   Führer    in    P'rankfurt    zu    den    Häuptern 
der  politischen  Bewegung  im  Reiche  nachgehen, 
ihre    Vorbereitung    auf    1848     besser    verfolgen 
könnte;  dafür  aber  steht  nur  wenig  authentisches 
Material  zur  Verfügung. 

Bei  dem  Hauptteil  des  Werkes,  deü  Kapiteln 


431 


13.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  7. 


432 


3 — 6  über  die  Jahre  1848 — 49,  erhebt  sich  die 
Frage,  ob  die  ausführliche  Behandlung  der 
allgemein  -  deutschen  oder  besser  der  Parla- 
mentsgeschichte quantitativ  im  richtigen  Ver- 
hältnis steht  zu  dem  eigentlichen  Thema,  der 
lokalen  Bewegung.  Der  Verf.  hätte  hier  etwas 
kurzer  sein,  den  allgemein  politischen  Hintergrund 
weniger  ausführlich  behandeln  dürfen.  So  viel 
wir  auch  an  persönlichen  Erinnerungen  aus  der 
Paulskirche  und  Werken  ähnlichen  Titels  be- 
sitzen, die  Geschichte  des  Parlaments  bleibt  noch 
zu  schreiben;  alle  die  Bücher  von  Parlamen- 
tariern, die  gedruckten  Parlamentsberichte,  die 
Flut  der  zeitgenössischen  Schriften  reichen  dazu 
nicht  aus,  sie  mufs  auf  tieferem  Fundament  auf- 
gebaut werden,  sie  mufs  die  Akten  des  Bundes- 
tages, der  bedeutenderen  Regierungen  und  vor 
allem  des  Parlamentes  selbst  heranziehen.  Auch 
der  Verf.  will  und  kann  eine  solche  Parlaments- 
geschichte nicht  geben ;  ich  kann  es  nicht  billigen, 
aber  nachfühlen,  wenn  er  sich  von  der  geistigen 
Bedeutung  der  Paulskirchenversammlung  und  ihrer 
hervorragendsten  Mitglieder  zu  einer  stellenweise 
recht  ausführlichen  Schilderung  ihrer  Kämpfe 
und  Leiden  hat  verlocken  lassen.  Über  diese 
Abschnitte  zu  urteilen  fühle  ich  mich  nicht  be- 
rufen; um  so  lieber  erkenne  ich  an,  dafs  der 
Verf.  die  Beziehungen  der  Bürgerschaft  zum  Parla- 
ment und  umgekehrt,  die  Einwirkung  der  grofsen 
Kämpfe  auf  die  kleine  lokale  Bewegung  sehr  aus- 
giebig und  interessant  dargelegt  hat.  Dafs  auch 
hier  wieder  einzelne  Schriften  und  Flugblätter  in 
ihrer  Bedeutung  als  Symptome,  als  Beweis  für 
einzelne  Vereinigungen,  Parteien,  politische  Strö- 
mungen stark  überschätzt  sind,  will  nicht  viel 
sagen;  bedenklicher  ist  die  Einseitigkeit  des 
archivalischen  Materials,  welches  diesen  Aus- 
führungen zugrunde  gelegt  ist.  Die  Akten  des 
Frankfurter  Senates  hat  der  Verf.  freilich  in  der 
Hauptsache  benutzt;  er  hätte  aber  auch  die 
Akten  der  Reichsregierung  und  des  Parlamentes 
—  beide  ruhen  in  der  Frankfurter  Stadtbibliothek 
— ,  er  hätte  die  Akten  einzelner  Regierungen 
benutzen  sollen,  denn  zweifellos  waren  für  diese, 
zumal  die  nächsten  Nachbarn,  die  Vorgänge  in 
Frankfurt  auch  aufserhalb  des  Parlaments  ein 
Gegenstand  scharfer  Beobachtung  und  sicherlich 
interessanter  Berichterstattung.  Dafs  Karrikaturen 
und  Flugblätter,  »diese  lebendigsten  Zeugnisse 
der  Volksentwicklung« ,  wie  sie  der  Verf.  mit 
Recht  charakterisiert,  in  grofser  Vollständigkeit 
herangezogen  sind,  ist  gewifs  mit  Dank  zu  be- 
grüfsen;  aber  die  Zeugnisse  für  die  Taten  und 
Meinungen  der  interessierten  grofs-  und  klein- 
staatlichen Politiker  sind  noch  wichtiger  wie  die 
für  die  Taten  und  Meinungen  des  Herrn  Piep- 
meier!  Mit  grofsem  Interesse  wird  man  unter 
der  Führung  des  Verf.s  den  langen  Weg  ver- 
folgen, den  die  lokale  Revolution  nahm  von  dem 
Krawall  der  Handwerksgesellen  am  4.  März  1  848 


bis  zum  Staatsstreich  des  Senates  am  3.  Januar 
1850,  der  dem  lokalen  Parlamentchen  die  Türe 
seines  Sitzungssaales  mit  einem  vorgelegten  Band- 
eisen verschlofs;  die  Schilderung,  wie  das  histo- 
rische Recht  in  Politik,  Schule,  Kirche,  Wirt- 
schaftsleben einen  erbitterten  Kampf  kämpfte 
gegen  das  Naturrecht,  auf  dem  der  aus  Genf 
bezogene  Verfassungsentwurf  der  sogen.  Con- 
stituante beruhte,  gehört  zu  den  besten  Partien 
des  Buches. 

Weniger  befriedigend  ist  der  Ausblick  über 
die  beiden  letzten  Jahrzehnte  der  Freien  Stadt 
von  1850  — 1866;  bei  aller  gebotenen  Kürze 
hätte  dieses  Schlufskapitel  die  bedeutungsvollsten 
Ereignisse  dieser  Epoche,  die  Verfassungsände- 
rung der  50  er  Jahre  und  die  darauf  folgende 
auch  politisch  sehr  interessante  Arbeit  der  Besse- 
rung der  kommunalen  Einrichtungen,  die  Wand- 
lung in  den  Parteien  durch  die  Annäherung  der 
Demokraten  an  die  Gothaer  oder  vielmehr  der 
Zusammenschlufs  einer  neuen  etwas  mehr  rechts 
orientierten  Demokratie,  der  beständige  Gegen- 
satz des  politisch  und  besonders  kommunal  rück- 
schrittlichen Senates  und  der  vorwärtsdrängenden 
fortschrittlichen  Mehrheit  der  gesetzgebenden 
Versammlung  —  alle  diese  Dinge  hätten  mehr 
hervorgehoben  werden  müssen  als  verschiedene 
Zusammenkünfte  und  Veröffentlichungen  rein  poli- 
tischer Art,  denen  Frankfurt  nur  als  Schauplatz 
diente  und  die  ohne  tiefere  Einwirkung  auf  die 
Bürgerschaft  blieben :  ihre  Bedeutung  und  auch 
die  Tätigkeit  einzelner  Persönlichkeiten  und 
Organe  in  ihrer  Wirkung  auf  die  Öffentlichkeit 
hat  der  Verf.  entschieden  überschätzt. 

Das  Buch  ist  nicht  mit  kühler  Objektivität 
geschrieben.  Nirgends  hält  der  Verf.  mit  seinem 
Urteil  zurück,  und  das  ist  sein  gutes  Recht;  die 
mit  dem  Wort  rasch  fertige  Jugend  fesselt  gerade 
bei  diesem  Thema  den  Leser  mehr  als  das  ge- 
lassen referierende  Alter.  Kein  Zweifel,  wem 
von  den  Kämpfern  des  Jahres  1848  die  Sym- 
pathien des  Verf.s  gelten:  den  gemäfsigt  Libe- 
ralen, den  Erbkaiserlichen,  den  Gothaern,  der 
Stammtruppe  des  Nationalliberalismus.  Dafs  die 
politische  Stellung  des  Verf.s  so  scharf  zum 
Ausdruck  kommt,  ist  nicht  zu  verwundern  und 
nicht  zu  tadeln;  bei  der  Betrachtung  der  1848er 
Revolution  ist  noch  heute  jeder  Historiker  Partei- 
mann und  mufs  es  sein.  Wenn  ich  im  allge- 
meinen auch  den  Standpunkt  des  Verf.s  teile, 
so  trenne  ich  mich  doch  in  vielen  Einzelheiten 
von  seiner  Beurteilung  der  Geschehnisse  und 
Persönlichkeiten.  Das  starke  Hervortreten  des 
eigenen  Urteils  hat  unstreitig  belebend  auf  die 
Darstellung  eingewirkt;  keine  Seite  ist  lang- 
weilig, auch  die  trockensten  Partien  weifs  der 
Vetf.  in  gewandter  Darstellung  und  oft  mit  starker 
Gestaltungskraft  zu  behandeln.  An  amüsanten, 
geistreichen  und  witzigen  Stellen  herrscht  kein 
Mangel,  sondern  eher  das  Gegenteil;  man  möchte 


433 


13.  Februar.     DEUTSCHE  LITERA'IURZEITUNG  1909.     Nr.  7. 


434 


den  Ton  öfter  etwas  ernster,  den  Stil  weniger 
feuilletonistisch  wünschen.  Alle  diese  Ausstel- 
lungen an  Form  und  Inhalt  sollen  das  Gesamt- 
urteil, dafs  hier  das  Frankfurt  der  Revolutions- 
jahre eine  fleifsige  und  tüchtige  Darstellung  ge- 
funden hat,  nicht  abschwächen;  der  jugendliche 
Verf.  hat  sich  mit  dieser  halb  Reichs-  halb  Lokal- 
geschichte behandelnden  Arbeit  auf  das  Beste 
eingeführt. 

Frankfurt  a.  M.  "    R.   Jung. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Xotlzen. 

Im  Statthalterei-  (Jetzt  amtlich  Staats-jArchiv  in  Inns- 
bruck sind  von  Prof.  Dr.  A.  Galante  nach  der  Voss.  Z. 
unbekannte  Dokumente  zum  Konzil  von  Trient  ge- 
funden worden,  und  zwar  über  tausend  Briefe,  die  an 
den  Fürstbischof  von  Trient  Kardinal  Christoph  von 
•Madruz  gerichtet  sind,  und  aus  fast  allen  Teilen  Euro- 
pas stammen.  Viele  von  den  Briefschreibern  sind  fürst- 
liche Personen,  Kardinäle  und  andere  geistliche  Würden- 
träger. 

Nen  «rachienene  Werke. 

Th,  Bitterauf,  Friedrich  der  Grofse.  [Aus  Natur 
und  Geisteswelt.  246.]  Leipzig,  B.  G.  Teubner.  Geb. 
M.  1,25. 

0.  Trautmann,  Kaditz  bei  Dresden.  Verfassung, 
Wirtschaft  und  Schicksale  des  Dorfs  und  seiner  Kirch- 
fahrt. [Mitt.  d.  Ver.  f.  Gesch.  Dresdens.  21.]  Dresden, 
Wilhelm  Baensch. 

Die  Memoiren  Giuseppe  Garibaldis.  Ein  .Aus- 
zug aus  seinen  Tagebüchern  übs.  u.  bearb.  von  W. 
Friedensburg.  [Bibliothek  wertvoller  Memoiren  hgb.  von 
E.Schultze.    9.]     ffamburg,  Gutenberg-Verlag.     M.  6. 

Zeitsebrlfteii. 

La  Revolution  frangaise.  14  Jan  vier.  E.  Cham- 
pion, Jean-Jacques  Rousseau  et  la  propriete.  —  L. 
Levy-Schneider,  Napoleon  et  la  garde  nationale.  — 
J.  Adher,  Hugues  Destrem,  negociant  patriote.  —  N. 
Kareiew,  L'oeuvre  de  la  Commission  de  l'histoire  eco- 
nomique. 

Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 
O.  Krümmel  [ord.  Prof.  f.  Geographie  an  der  Univ. 
Kiel]  und  M.  Eckert  [Prof.  f.  Wirtschaftsgeogr.  an 
der  Techn.  Hochsch.  in  .Aachen],  Geographisches 
Praktikum  für  den  Gebrauch  in  den  geographischen 
Übungen  an  Hochschulen.  Leipzig,  H.  Wagner  & 
E.  Debes,  1908.    VI  u.  56  S.  4»  mit  11  Taf.    M.  7,50. 

In  der  Geographischen  Zeitschrift  und  in  Peter- 
manns Mitteilungen  werden  halbjährlich  übersicht- 
liche Zusammenstellungen  der  geographischen 
Vorlesungen  veröffentlicht,  welche  an  den  deut- 
schen Universitäten  gehalten  werden.  Darin  bilden 
»Geographische  Übungen«  eine  ständige  Rubrik. 
Welcher  Art  dieselben  sind,  und  in  welcher 
Weise  sie  betrieben  werden,  läfst  sich  freilich 
bei  der  meist  ganz  allgemein  gehaltenen  Fassung 
der  Anzeigen  nicht  erkennen,  gelegentlich  geben 
Dissertationen,  die  aus  diesen  Übungen  hervor- 
gegangen sind,  einige  Einblicke  in  den  Betrieb, 
und  man  kann  aus  ihnen  entnehmen,  dafs  die 
Persönlichkeit  des  Dozenten,  seine  Richtung  und 


sein  Spezialgebiet  dabei  eine  mafsgcbende  Rolle 
spielen.  Unter  diesen  Verhältnissen  gewinnt  das 
vorliegende  Werk  eine  ganz  besondere  Bedeu- 
tung, da  es  das  erste  seiner  Art  ist  und  über 
die  Art  und  Weise,  wie  ein  Teil  der  Übungen, 
die  sog.  kartographischen,  an  der  Kieler  Univer- 
sität betrieben  werden,  Auskunft  gibt.  Wie  eben 
erwähnt,  behandeln  die  Verff.  hier  die  sog.  karto- 
graphischen Übungen,  worunter  nicht  nur  das 
Entwerfen  und  Ausführen  von  Karten,  deren  et- 
waige weitere  Verwertung  für  besondere  Auf- 
gaben, z.  B.  kartometrische,  sondern  auch  in  et- 
was weiterem  Sinne  Übungen  im  Gebrauche  des 
Globus  zur  Darstellung  verschiedener  Verhältnisse 
und  Erscheinungen  und  zur  Lösung  von  mancher- 
lei Aufgaben  geographischer  Natur  zu  verstehen 
sind.  Hiermit  ist  in  grofsen  Zügen  bereits  der 
Inhalt  des  Buches  und  der  Übungen  umschrieben. 
Die  kartographischen  Übungen  beschränken 
sich  bei  "elementarer  Grundlage  auf  die  Konstruk- 
tion einiger  einfachen  Entwürfe  —  meist  azimu- 
tale und  solche  für  Erdkarten  sind  herangezogen 
—  und  wenn  auch  die  Situations-  und  Gelände- 
darstellung und,  was  besonders  betont  sei,  auch 
die  Kartenschrift  behandelt  werden,  so  bezwecken 
die  Übungen,  nicht  etwa  Kartographen  heranzu- 
bilden, was  ja  auch  nicht  Aufgabe  der  Univer- 
sität ist,  sondern  eine  Ausbildung  der  Geographen 
dahin,  geographische  Probleme  kartographisch 
auszudrucken  und  das  in  Karten  niedergelegte 
Material  auszuwerten,  kurz  eine  über  das  blofse 
anschauende  Studium  der  Karte  hinausgehende, 
wahrhaft  fruchtbringende  Handhabung  derselben 
zu  erreichen.  Das  gleiche  Ziel  verfolgen  die 
Verff.  auch  mit  den  Übungen  am  Globus.  Trotz 
eines  erheblich  kleineren  Umfanges,  als  er  den 
kartographischen  Übungen  zuteil  geworden  ist, 
enthalten  diese  Übungen  am  Globus  eine  Fülle 
von  Stoff  systematisch  und  übersichtlich  geordnet, 
den  man  sonst  meist  in  astronomischen  Lehr- 
büchern oder  solchen  der  sog.  mathematischen 
Geographie  zerstreut  vorfindet.  Die  hier  erfolgte 
Zusammenfassung  der  Aufgaben,  die  mittels  des 
Globus  verhältnismäfsig  einfach  gelöst  werden 
können,  —  Bestimmungen  der  Lage,  Zeit,  Tag- 
und  Nachtlänge,  Morgen-  und  Abend  weite,  Be- 
leuchtung, des  Sonnenauf-  und  Unterganges  für 
einen  gegebenen  Ort  usw.  —  in  Verbindung 
mit  der  lichtvollen  Darlegung  der  Lösung  ver- 
leiht diesem  Abschnitte  des  Buches  einen  ganz 
besonderen  Wert.  —  Die  beigegebenen  Karten- 
beilagen, die  zum  gröfseren  Teile  aus  anderen 
Werken  des  Verlages  stammen ,  zeichnen  sich 
durch  saubere  Ausführung  und  Deutlichkeit  aus 
und  unterstützen  die  Darlegungen  zweckdienlich. 
Durch  dieses  Werk  ist  die  Möglichkeit  geboten, 
eine  gewisse,  wünschenswerte  Einheitlichkeit  in 
diesen  Übungen  an  den  einzelnen  Hochschulen 
anzubahnen,  es  bietet  im  ganzen  wohl  das  Minimum, 
was  auf  diesem  Gebiete  zu  verlangen  ist,  es  wird 


435 


13.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  7. 


436 


aber  auch  vielen  Studierenden  und  Lehrern  der 
Erdkunde  die  Möglichkeit  gewähren,  von  der  da- 
rin gebotenen  elementaren  Grundlage  aus  weiter 
und  tiefer  in  das  umfangreiche  Gebiet  einzudringen 
und   in   ihm   selbständig  zu   arbeiten. 

Coesfeld  in  Westf.  A.   Bludau. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Notizen. 

Der  erst  kürzlich  von  seiner  Nordpol-Expedition  heim- 
gekehrte Kapitän  Ejnar  Mikkelsen  unternimmt  jetzt 
wieder  eine  Forschungsreise  nach  Neu-Guinea,  auf 
der  er  das  Innenland  erforschen  will.  Die  Expedition 
wird  von  der  dänischen  und  der  holländischen  Regie- 
rung unterstützt. 

Geseilscliaften  nnd  Vereine. 

Anthropologische  Gesellschaft. 
Berhn,  9.  Januar. 

Oberleutnant  M.  Weifs,  der  1902  bis  1905  als  Kom- 
missar bei  den  deutsch-englischen  Grenzregulierungen 
mitgewirkt  hatte,  sprach  über  die  von  der  Expedi- 
tion des  Herzogs  Adolf  Friedrich  zu  Mecklen- 
burg, an  der  er  als  Topograph  teilgenommen  hatte, 
berührten  Völkerstämme  zwischen  Viktoria- 
Nyanza  und  Kongostaat.  Die  Expedition  kam  im 
wesentlichen  mit  drei  Völkerstämmen,  der  Urbevölkerung 
der  Bantu,  dem  Zwergvolk  der  Batwa  und  dem  Herren- 
volk der  Watussi  in  Berührung.  Die  Bantu  zerfallen  in 
drei  Stämme.  Am  Viktoria-Nyanza  in  der  Nähe  von 
Bukoba  wohnen  die  Waheia  oder  Wassiba.  Sie  sind 
verhältnismäfsig  hübsch,  sorglos,  offen,  stets  vergnügt. 
Ihr  Sultan  Mechatangarua  hat  leichtes  Regieren,  er  gibt 
seine  Befehle  an  die  Dorfältesten  weiter,  und  das  Volk 
gehorcht  willig.  Da  Bezirkschef  v.  Stuemer  sich  mit 
dem  Sultan  gut  zu  verhalten  weifs,  kommt  uns  das  sehr 
zu  statten.  Der  Sultan  kann  lesen  und  schreiben  und 
hat  grofse  Freude  an  Briefen.  Ein  anderer  Sultan  der 
Gegend  liebt  die  militärischen  Gebräuche  und  hält  sich 
eine  Leibwache.  Zu  arbeiten  brauchen  die  Leute  wenig, 
die  Banane  gibt  ihnen  Nahrung,  Kleidung  und  Material 
für  die  Hütten.  Seitdem  die  Station  Steuern  verlangt, 
leisten  sie  auch  ganz  gern  den  Europäern  gegen  Geld 
Dienste.  Sie  bewähren  sich  sogar  auf  weite  Entfernun- 
gen als  Träger,  auch  in  Gegenden,  wo  es  keine  Bananen 
gibt.  In  dem  Karagwegebirge  wohnt  ein  anderer  Bantu- 
stamm,  die  Wanjambo,  kräftige  Leute,  die  sich  mit  Tier- 
fellen kleiden  und  neben  Bananen  Kartoffeln,  Erbsen, 
Bohnen  und  Tabak  bauen.  Eigenartig  ist  die  Haartracht, 
die  sie  den  Watussi  nachgeahmt  haben.  Der  Kopf  ist 
fast  ganz  rasiert,  hier  und  da  nur  bleiben  einige  kleine 
Büschel  von  Haaren  stehen  oder  spiralige  Streifen.  Auf 
Lichtbildern  führte  W.  Kleidung,  Gebräuche  und  den 
Hüttenban  vor.  Die  Männer  tragen  vielfach  auf  dem 
Rücken  einen  Beutel  aus  Katzen-  oder  Ziegenfell,  in  dem 
sie  Tabak  und  Pfeife  mitführen,  und  das  Feuerzeug, 
einen  Stab  aus  hartem,  und  eine  Latte  aus  weichem 
Holz,  das  sehr  leicht  zum  Glühen  gebracht  wird.  Es 
gibt  im  Lande  auch  eine  heifse  Quelle  von  52  Grad. 
Das  Wasser  sammelt  sich  in  zwei  Teichen,  in  denen  die 
hautkranken  Eingeborenen  baden.  Der  Häuptling  erhebt 
eine  Taxe  in  Gestalt  von  Früchten,  Ziegen  usw.  Der 
dritte  Bantustamm  sind  die  Wahutu,  die  Urbevölkerung 
von  Ruanda,  deren  Zahl  auf  4  Millionen  geschätzt  wird. 
Die  Banane  wächst  nur  noch  in  den  Tälern,  sie  gedeiht 
hier  bis  zu  1500  Mtr.  Höhenlage.  Auf  den  Bergen 
werden  Kartoffeln,  Negerhirse,  Mais,  Bohnen,  Erbsen 
gebaut.  Jeder  Quadratmeter  fruchtbaren  Landes  ist  aus- 
genutzt. Das  Land  ist  schön  und  sehr  gesund,  man 
sah  keine  Moskito  und  brauchte  kein  Gramm  Chinin. 
Das  Gebirge   ist  sehr  zerklüftet,  auf  einem  Tagemarsch 


mufs  man  sechs  bis  sieben  mal  enge  Täler  von  über 
500  Meter  Tiefe  durchschreiten.  Dafs  sich  die  vier 
Millionen  Wahutu  durch  die  paar  tausend  Watussi  haben 
unterwerfen  lassen,  ist  nur  durch  ewige  innere  Fehden 
zu  erklären.  W.  führte  nach  der  Voss.  Z.  an  einer 
grofsen  Reihe  von  Bildern  die  verschiedenen  Arten  des 
von  ihm  beobachteten  afrikanischen  Handwerks  vor. 
Das  Handwerk  geht  meist  von  dem  Vater  auf  den  Sohn 
über,  es  wird  immer  nur  eine  Spezialität  betrieben.  Oft 
müssen  die  Eingeborenen  einen  ganzen  Tagemarsch  für 
den  Einkauf  verwenden,  vielfach  besucht  auch  der  Hand- 
werker mit  seinen  Waren  die  Dörfer  der  Umgebung. 
W.  sprach  dann  über  das  Zwergvolk  der  Batwa,  die  am 
Fulse  der  Vulkane  im  undurchdringhchen  Bambusurwald, 
in  dürftigen  Hütten,  oft  nur  auf  Bäumen  hausen.  Sie 
gehen  fast  nackt,  während  der  Europäer  hier  warmer 
Kleidung  bedarf.  Es  ist  schwer,  mit  ihnen  in  Berührung 
zu  kommen,  sie  sind  böse  Gesellen,  die  von  Raub,  Mord 
und  Jagd  leben  und  stets  ein  schlechtes  Gewissen  haben. 
Es  kostete  viel  Geschenke,  bis  man  an  sie  herankam. 
Die  Watussi,  die  im  Norden  Wahima  heifsen,  sind  sehr 
sympathische  Leute.  Es  sind  keine  Neger,  sondern 
Hamiten.  Von  Norden  her  eingewandert,  haben  sie  die 
ganze  Gegend  sich  Untertan  gemacht.  Lange  schlanke 
Gestalten  von  1,80  bis  2,20  Meter  Körperlänge.  Ihr 
Gesicht  ist  edel  geschnitten,  von  intelligentem  Ausdruck; 
sie  haben  Verstand  und  Gemüt  und  führen  ein  gutes 
Familienleben.  Die  Frauen  werden  mit  Achtung  und 
Ehrerbietung,  die  Kinder  mit  Zärtlichkeit  behandelt.  Ver- 
heiratete Frauen  gehen  vollständig  verhüllt,  und  selten 
gelingt  es  einem  Europäer,  sie  zu  Gesicht  zu  bekommen. 
Die  Watussi  sind  ein  ausgesprochenes  Hirtenvolk;  so- 
bald die  Weide  abgegrast  ist,  verlassen  sie  ihre  Wohn- 
sitze. Zum  Schlufs  seines  Vortrages  zeigte  W.  eine 
Reihe  von  kinematographischen  Aufnahmen.  —  Darauf 
folgten  zahlreiche  Bemerkungen  zu  dem  früheren  Vor- 
trage  Prof.  von  Luschans  über  die  Eisengewinnung  im 
Altertum.  Herr  Olshausen  besprach  die  Funde  zahl- 
reicher vorzeitlicher  Hüttenöfen  bei  Talxdorf  in  Schlesien 
und  kam  zu  dem  Ergebnis,  dafs  hier  unmöglich  Gufs- 
eisen  hergestellt  worden  sein  kann.  Die  Herren  Krause, 
Giebler,  Staudinger  besprachen  ebenfalls  diese  eigen- 
artigen Öfen,  deren  Benutzungsart  noch  rätselhaft  ist. 
Herr  Grofse  brachte  Bilder  von  Ausgrabungen  bei  Da- 
bern  und  Grofs  Bahren  im  Kreise  Luckau,  wo  man  im 
Lehm  über  einer  Kalk- Mergelschicht  Gruben  findet,  in 
denen  noch  die  Reste  der  Eisenbereitung  zu  sehen  sind, 
und  Herr  Busse  zeigte  Roheisen  und  Raseneisensteine, 
die  er  im  Nuthetal  unweit  Potsdam  gefunden  hat.  Nach 
seiner  Schätzung  kennt  man  das  Eisen  in  der  Mark 
Brandenburg  seit  etwa  2500  Jahren.  Herr  v.  Luschan 
bestätigt,  dafs  man  nicht  viel  länger  das  Eisen  in  Europa 
kennt,  und  da  es  schon  viel  früher  in  Afrika  bereitet 
wurde,  so  glaubt  er,  dafs  von  dort  her  die  Technik  zu 
uns  gekommen  ist. 

Personaiclironili. 

Der  ord.  Prof,  f.  Geogr.  an  der  Univ.  Berlin  Geh. 
Regierungsrat  Dr.  Albrecht  Penok  ist  von  der  Columbia- 
Univ.  in  New  York  zum  Ehrendoktor  of  science  ernannt 
worden. 

Neu  erscliienene  Werke. 

Fr.  Katzer,  Karst  und  Karsthydrographie.  [Zur 
Kunde  der  Balkanhalbinsel.  Hgb.  von  C.  Patsch.  8.] 
Sarajevo,  Daniel  A.  Kajon. 

Cl.  R.  Markham,  Aus  dem  Lande  der  lebenden 
Buddhas.  Die  Erzählungen  von  der  Mission  George 
Bogle's  nach  Tibet  und  Thomas  Mannings  Reise  nach 
Lhasa  (1774  und  1812).  Übers,  u.  bearb.  von  M.  v. 
Brandt.  [Bibhothek  denkwürdiger  Reisen  hgb.  von  Ernst 
Schultze.  3.]     Hamburg,  Gutenberg. Verlag.     M.  6. 

Zeltaclirirten. 

Geographische  Zeitschrift.  15,  1.  W.  Volz,  Die 
geomorphologische  Stellung  Sumatras.     (Mit  einer  geo- 


437 


13.  Februar.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  7. 


438 


logischen  Übersichtskarle  und  Profilen  auf  Tafel  1  u.  2, 
sowie  einer  tektonischen  Skizze  im  Text)  —  M.  Kiefs- 
ling,  V'arenius  und  Eratosthenes.  —  R.  Sieger,  Norr- 
land.  Nach  A.  G.  Högbom.  —  Fr.  Jaeger,  Kohl- 
schütters   barometrische  Höhenmessungen  in  Ost-Afrika. 

The  Scollish  Geographica!  Magazine.  January.  Lord 
.\vebary,  The  Scenery  of  Switzerland.  —  W.  Mac- 
donald, The  Agricultural  Potentialities  of  the  Transvaal. 

—  The  Geography  of  the  Himalaya  Mountains  and  Tibet. 

—  0.  Pettersson  and  C.  Schott,  On  the  Importance 
of  an  International  Exploration  af  the  Atlantic  Ocean  in 
respect  to  its  Physical  and  Biotogical  Ck)nditions.  —  Dr. 
Stein's  Expedition  in  Central  Asia.  —  The  Geology  and 
Scenery  of  the  Grampians. 

BoUettino  della  Societä  geografica  italiana.  Di- 
cembre.  A.  M.  Tancredi,  La  Missione  della  Societä 
geografica  italiana  in  Etiopia  settentrionale.  —  E.  d 'Al- 
fa er  tis,  Una  gita  alle  rovine  di  Zimbäbui.  —  R.  Al- 
magiä,  Xuovi  studi  sulle  frane  e  fenomeni  affini  in 
Italia.  —  E.  H.  Giglioli,  II  XVI  Congresso  degli  Ameri- 
canisti  ä  Vienna. 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate. 
Gerhard  Kalten  [Dr.  phil.  in  Bonn],  Die  ober- 
schwäbischen  Pfründen  des  Bistums  Kon- 
stanz und  ihre  Besetzung  (1275  — 1508). 
Ein  Beitrag  zur  Pfründengeschichte  vor  der  Reformation. 
[Kirchenrechtliche  Abhandlungen  hgb.  von 
Ulrich  Stutz.  45.  u.  46.  Heft].  Stuttgart,  Fer- 
dinand Enke,  1907.  XVI  u.  308  S.  8"  mit  1  Karte. 
M.   11. 

Zu  den  tüchtigen  Arbeiten  über  das  aus- 
gehende Mittelalter,  die  in  der  letzten  Zeit  er- 
schienen sind  —  vgl.  etwa  die  Literaturangaben 
bei  A.  Wermingho£f,  Geschichte  der  Kirchen- 
verfassung Deutschlands  im  Mittelalter,  1905, 
S.  219  f.,  247  f.,  269  f.  — ,  tritt  als  ganz  gleich- 
wertig die  vorliegende.  Angeregt  durch  Kothes 
Arbeit  über  die  kirchlichen  Zustände  Strafsburgs 
im  14.  Jahrhundert  mit  ihrem  Nachweis  der 
Stiftung  einer  grofsen  Zahl  von  geistlichen  Pfrün- 
den will  der  Verf.,  angeleitet  von  seinen  Lehrern 
Aloys  Schulte  und  Ulrich  Stutz  in  Bonn,  ein  ge- 
naues Bild  geben  vom  Stand  der  beneficia  cu- 
rata  et  simplicia  innerhalb  eines  bestimmten  Bis- 
tums am  Ausgang  des  Mittelalters.  Er  wählt 
dafür  bei  den  reichen  Quelleneditionen  über  das 
Bistum  Konstanz  aus  dieser  Zeit  gerade  diesen 
kirchlichen  Sprengel,  doch  nur  einen  Teil  davon, 
Oberschwaben,  um  zur  genauesten  Durcharbeitung 
des  gedruckten  Materials  auch  die  von  unge- 
drucktem fügen  zu  können.  Dabei  ist  er  sich 
von  vornherein  bewufst  geblieben,  dafs  der  Lokal- 
historiker da  oder  dort  werde  etwas  zu  korri- 
gieren oder  beizufügen   wissen. 

Der  erste  Teil  der  Arbeit  will  ein  Bild  geben 
von  der  geistlichen  Versorgung  Oberschwabens 
vor  der  Reformation  auf  Grund  der  Ende  des 
13.  Jahrhunderts  vorhandenen  und  in  der  Folge- 
zeit zum  Teil  untergegangenen,  zum  Teil  aufge- 
kommenen Pfarreien,  Kaplaneien  und  Mefspfründen. 


Der  zweite  Teil  beschäftigt  sich  auf  Grund  des 
gewonnenen  statistischen  Materials  mit  dem  Be- 
setzungsrecht auf  diese  Pfründen,  dem  Wechsel 
im  Besitze  des  Patronatsrechts  und  namentlich 
mit  der  Inkorporation  von  Pfarreien  in  Klöster 
und  auch  andere  als  rein  kirchliche  Institute. 
Auf  die  Rechtsentwicklung  als  solche  wollte  nicht 
eingegangen  werden.  Doch  wurde  sich  von 
selbst  aufdrängenden  Bemerkungen  hierüber  nicht 
aus  dem  Weg  gegangen. 

Zunächst  ist  hervorzuheben  die  sorgfältige  An- 
gabe und  Verwendung  von  gedruckten  und  un- 
gedruckten, primären  und  sekundären  Quellen. 
Immerhin  verraifst  man  auf  S.  1  ff.  den  Hinweis 
auch  auf  die  Kapitelstatuten,  welche  dann  aber 
auf  S.  35  ff.  richtig  gewertet  werden.  Trefflich 
ist  die  Untersuchung  über  die  Bezeichnungen:  rec- 
tor,  plebanus,  viceplebanus,  incuratus,  induciatus, 
S.  23  ff.  Sie  geht  weit  über  das  von  K.  Müller 
in  seiner  Arbeit  über  die  Efslinger  Pfarrkirche, 
Württ.  Vierteljahrshefte  N.F.  XVI  (1907),  254  ff., 
und  vollends  von  A.  Ott,  Die  Abgaben  an  den 
Bischof  bzw.  Archidiakon  in  der  Diözese  Konstanz 
bis  zum  14.  Jahrhundert,  1907,  S.  19  f..  Gebotene 
hinaus.  Eine  Ergänzung  zu  E.  Stolz,  JIüQOCxta, 
parochia  und  parochus  in  Theol.  Qschft  LXXXIX 
(1907),  424  ff.,  ist  der  Hinweis,  dafs  sich  der 
Ausdruck  »parochus«  aus  Konstanzer  Quellen 
schon  für  1493  erbringen  läfst  (S.  34,  A.  30). 
Zu  dem  folgenden  §:  Die  Veränderungen  des  Be- 
standes an  Kirchenämtern  in  den  einzelnen  Deka- 
naten (127  5—1 508),  S.  45  —  147,  wird  der  Lokal- 
historiker am  ehesten  Kleinigkeiten  zu  korrigieren 
wissen.  Im  allgemeinen  aber  ist  zu  sagen,  dafs 
der  Verf.  sich  bei  etwaigen  Zweifeln  gut  zu 
orientieren  versteht.  Als  Beleg  führen  wir 
an  die  Erörterungen  über  strittige  Orte  im  Ka- 
pitel Laupheim  und  Dietenheim,  S.  88  ff.  Man 
vergleiche  dazu  J.  B.  Sproll,  Zur  Geschichte 
der  Pfarreien  Oberschwabens,  Diözesanarchiv 
von  Schwaben  XXV  (1907),  113ff.  Dem  Ref. 
sei  immerhin  gestattet,  aus  der  Lokalgeschichte 
seiner  engeren  Heimat  einiges  zu  berichtigen. 
S.  82  ist  beim  Kapitel  Waldsee  bemerkt,  dafs 
17  79  genau  dieselben  Pfarreien  vorhanden  waren 
wie  Ende  des  Mittelalters.  Allein  das  ist 
nicht  ganz  richtig.  Die  Riesenpfarrei  (Gau- 
pfarrei) Heisterkirch  erscheint  noch  1508  mit 
den  Filialorten:  Gwigg,  Haidgau,  Molpertshaus 
und  Mühlhausen.  Die  an  letzterem  Ort  1493 
gestiftete  Kaplanei  wurde  aber  1721  Pfarrei; 
vgl.  Das  Königreich  Württemberg  s.  h.  v.  Das 
edel  zubenannte  Dörfchen  Schweinhausen  hätte 
S.  85  nicht  übergangen  werden  sollen.  Es 
wird  1353  als  Filial  von  Ummendorf  genannt. 
Falsch  ist,  was  S.  213  über  W'interreute  und 
Ringschnait  steht.  Das  zuerst  genannte  Winter- 
reute ist  nicht  das  bei  dem  Pfarrdorf  Ringschnait 
(127  5)  gelegene  Dörfchen  dieses  Namens,  das 
nie  Pfarrei  war,  sondern  allem  nach  das  Pfarrdorf 


439 


13.  Februar.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  7. 


440 


Winterrietlen  in  Bayern,  das  auch  zum  Kloster 
Ochsenhausen  gehörte.  Soviel  aus  unserer  lokal- 
geschichtlichen Wissenschaft.  Mögen  andere 
anderes  korrigieren ! 

Der  zweite  Teil  handelt  von  der  Besetzung 
der  oberschwäbischen  Kirchenämter,  der  ordent- 
lichen oder  den  Laienpatronaten,  den  geistlichen 
Patronaten,  der  Inkorporation,  den  Pfarreien  des 
Bischofs  und  der  Universitäten,  und  der  aufser- 
ordentlichen  Besetzung:  Päpstliche  Provision 
und  Recht  der  ersten  Bitte.  Man  kann  auch 
hier  den  Schlufsergebnissen  im  allgemeinen  zu- 
stimmen. Die  Konstanzer  Bischöfe  der  zweiten 
Hälfte  des  15.  Jahrh.s  seien  tüchtige  Männer  ge- 
wesen. In  der  Zeit  so  frisch  pulsierenden  reli- 
giösen Lebens,  so  vieler  Stiftungen  könne  un- 
möglich alles  schlecht  gewesen  sein.  Andrerseits 
war  infolge  der  vielen  Benefizien  ein  grofses 
klerikales  Proletariat  da,  ohne  Arbeit,  ohne  kirch- 
liche Gesinnung,  ohne  genügendes  Einkommen. 
Dafs  es  an  wissenschaftlichem  Streben  immerhin 
nicht  ganz  mangelte,  beweist  der  Umstand,  dafs 
manche  Kleriker  in  Freiburg  und  Tübingen  sich 
den  Magister  erwarben.  Der  schnelle  Wechsel 
in  den  Patronaten  sodann  verrät  mehr  Streben 
nach  zeitlichem  Vorteil  als  geistliches  Interesse 
seitens  der  Patrone.  Besonders  sind  die  In- 
korporationen zu  beklagen.  »Die  Folge  war 
eine  zweifache:  einmal  nicht  selten  die  vollstän- 
dige Zerstörung  der  materiellen  Grundlage  der 
Pfarrei  und  sodann  eine  grofse  Gefahr  für  die 
Seelsorge.  Nicht  immer  die  tüchtigsten  Priester 
hatten  Lust,  die  Vikarie  für  einen  Hungerlohn 
zu  versehen.«  Auch  das  Provisionswesen  der 
Kurie  ging  aus  Finanzspekulation  hervor.  Es 
wurde  überall  das  finanzielle  Moment  zu  sehr 
betont.  Zum  Schlufs  weisen  wir  noch  hin  auf 
die  Beigabe  der  trefflichen  Register  und  der 
guten  Karte. 

Tübingen.  J.  B.   Sägmüller. 

Walter  Claafsen  [Dr.  phil.  in  Friedenau- Berlin],  Die 
deutsche  Landwirtschaft.  [Aus  Natur  und 
Geisteswelt.  215.  Bdch.]  Leipzig,  B.  G.  Teubner, 
1908.  118  S.  8"  mit  15  Abbild,  u.  1  Karte.  M.  1, 
geb.  1,25. 

Aus  dem  Vorworte  des  Verf.s  kann  man  sicher  der 
Behauptung  recht  geben,  dafs  »die  deutsche  Landwirt- 
schaft eines  der  dunkelsten  Gebiete  im  deutschen  Vater- 
lande« ist,  und  man  darf  dem  Verlage  dankbar  sein, 
dafs  er  in  seine  Sammlung  gemeinverständlicher  Dar- 
stellung eine  Schrift  aufgenommen  hat,  die  die  im 
Publikum  umlaufenden  Irrtümer  auf  diesem  Gebiet  zu 
zerstreuen  sucht.  Nach  zwei  Kapiteln  über  die  natür- 
lichen Bedingungen  und  die  Grundlagen  der  Boden- 
bearbeitung erörtert  der  Verf.  in  drei  Kapiteln  die  Tech- 
nik des  Ackerbaus,  des  Wiesen-  und  Weidenbaus  und 
der  Viehhaltung.  Zwei  Kapitel  haben  die  private  und 
die  gemeinschaftliche  Betriebsorganisation  zum  Gegen- 
stande. .Auch  den  anhängenden  Produktionszweigen, 
wie  der  Forstwirtschaft,  dem  Garten-,  Gemüse-  und 
Obstbau  usw.,  ist  ein  Kapitel  gewidmet.  Diesen  tech- 
nischen Kapiteln  schliefsen  sich  vier  nationalökonomi- 
sche an  über  die  volkswirtschaftliche  Bedeutung  des  Land- 
baus, die  Wirtschaftspolitik,  den  Menschen  in  der  Land- 


wirtschaft und  das  Landvolk  im  Lebensprozesse  der 
Nation.  Natürlich  kann  der  Verf.  auf  den  118  Seiten 
seines  Büchleins  vieles  nur  anrühren.  Für  ein  weiteres 
Studium  läfst  er  ein  Literaturverzeichnis  folgen,  das  wir 
gern  umfangreicher  gesehen  hätten. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
(jeselUchaften  nnd  Vereine. 

Deutsche  Landesgruppe  der  Internationalen  Krimina- 
listischen Vereinigung. 
Berlin,  4.  Januar. 
(Fortsetzung.) 
In  der  Nachmittagssitzung  referierte  Prof.  Dr.  von 
Lilienthal  (Heidelberg)  über  die  weitergehende  Durch- 
führung der  Anklagereform.  —  In  der  Abendsitzung  war 
die  Ärzteschaft  von  Grofs- Berlin  zu  einem  besonderen 
Vortragsabend  eingeladen  worden,  um  von  den  Wünschen 
und  Hoffnungen  zu  hören,  welche  die  Ärzte  an  die  bevor- 
stehende Änderung  der  Strafprozefsordnung  knüpfen. 
Medizinalrat  Dr.  Leppmann  warf  die  Frage  auf,  ob  nicht 
die  ärztlichen  Gutachten,  soweit  sie  auf  dem  festen 
Boden  der  Wissenschaft  stäpden,  für  das  Gericht  bindend 
sein  sollten,  verneinte  sie  aber.  Doch  will  er  dem  Arzt 
das  Recht  geben,  Anträge  zu  stellen  1.  auf  Aktenein- 
sicht, 2.  darauf,  dafs  der  Arzt  einen  Angeklagten  an 
eine  Irrenanstalt  zur  Beobachtung  überweisen  lassen  kann. 
Die  Sachverständigen  würden  verschieden  behandelt,  der 
von  der  Verteidigung  genannte  oft  sehr  schlecht.  Die 
Ladung  des  ärztlichen  Sachverständigen  sei  für  diesen 
häufig  eine  Last,  die  störend  eingreift  in  sonstige  Be- 
schäftigung. Daher  mufs  man  vorher  wissen,  worum 
es  sich  handelt,  wie  lange  etwa  eine  Verhandlung  dauern 
wird.  Der  Vorsitzende  müsse  das  Recht  haben,  Sach- 
verständige zu  entlassen ,  ohne  infolgedessen  einen 
Revisionsgrund  fürchten  zu  müssen.  L.  trat  ferner  der 
Vernehmung  der  Ärzte  als  sog.  sachverständiger  Zeugen 
entgegen,  die  nur  deshalb  nicht  als  reine  Sachverständige 
vernommen  werden,  um  Kosten  zu  sparen.  Nie  mehr 
sollte  eine  Anklage  auf  Grund  eines  Gutachtens  erhoben 
werden,  ohne  dafs  der  Beschuldigte  vor  Eröffnung  des 
Hauptverfahrens  seinerseits  ein  von  ihm  veranlafstes 
Gutachten  zur  Stelle  gebracht  hat.  L.  will  auch  den 
Zeugen,  wenn  er  krank  ist,  mehr  schützen.  Bei  ver- 
mindertem Gesundheitszustand  sollte  der  Richter  ent- 
scheiden können,  ob  die  Zeugenschaft  wichtiger  sei  als 
die  Schädigung  der  Gesundheit.  Die  Untersuchungshaft 
mache  viele  Menschen  geistig  stumpf  und  tuberkulös. 
Jugendliche  Personen  verlören  durch  die  Untersuchungs- 
haft den  Respekt  vor  der  Strafe.  Die  Untersuchungshaft 
müsse  unter  Umständen  nach  einer  gewissen  Dauer 
aufgehoben  werden,  wenn  die  Gesundheit  leidet,  insbe- 
sondere, wenn  die  Höhe  der  Strafe  in  keinem  Verhältnis 
zu  der  Gesundheitsschädigung  stehe.  —  Prof. Aschaffen- 
bürg  (Köln)  stellte  fest,  dafs  von  den  Forderungen  der 
Psychiatrie  nichts  in  den  neuen  Entwurf  übergegangen 
sei.  Z.  B.  werde  ein  als  Querulant  bekannter  Mensch 
vereidigt,  obwohl  sein  Eid  gar  keine  Bedeutung  hat. 
Zur  Vereidigung  gehöre  ein  lückenloses  Gedächtnis,  um 
die  Wahrheit  festzustellen ;  viele  als  eidesfähig  angesehene 
Menschen  hätten  ein  schlechtes  Gedächtnis;  sie  gäben 
auch  vor  lauter  Angst  ihr  eigenes  Alter  falsch  an.  Man 
sollte  die  geistige  Verfassung  der  Zeugen  untersuchen 
lassen  können,  obwohl  die  Juristen  sich  dagegen  stem- 
men werden.  Unsicher  erscheinende  Zeugen  sollten 
sechs  Wochen  in  einer  Irrenanstalt  beobachtet  werden. 
Manche  Beschuldigungen  hysterischer  Zeugen  würden 
dann  bald  auf  ihren  wahren  Wert  eingeschätzt  werden. 
Man  mufs  verlangen,  dafs  die  Beobachtung  des  Geistes- 
zustandes auf  länger  als  sechs  Wochen  ausgedehnt 
werde,  weil  sich  oft  innerhalb  dieser  Zeit  ein  Urteil  nicht 
abgeben  läfst.  Die  jetzige  Methode  der  Obergutachten 
lasse  manches  zu  wünschen  übrig.  Die  Zeugenausage 
sei  in  ihrem  Ansehen   beim  Richter  gesunken.     Deshalb 


441 


13.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  7, 


442 


sei  der  Nacheid  empfehlenswerter  als  der  Voreid,  der 
den  Zeugen  unruhig  mache,  aus  Angst  wegen  Mein- 
eides zur  Rechenschaft  gezogen  zu  werden.  Keine 
Strafe,  sondern  Erziehung  und  Arbeit  sollte  die 
Zukunftslosung  in  der  Strafordnung  sein.  Einen  Fort- 
schritt nach  dieser  Richtung  hin  bildeten  die  Jugendge- 
richtshöfe. Schöffen  bei  diesen  Gerichten  sollten  zu- 
nächst Lehrer,  Erzieher,  überhaupt  Leute  sein,  welche 
sich  mit  der  Jugend  beschäftigen,  also  auch  Frauen, 
weil  diese  die  Psyche  des  Jugendlichen  besser  kennen. 
Die  kleinen  Untersuchungsgefängnisse  brächten  den 
Jugendlichen  mit  den  schwersten  Verbrechern  zusammen. 
An  Stelle  der  Untersuchungshaft  solle  die  Fürsorgeanstalt 
treten.  Die  Feststellung,  ob  der  Jugendliche  die  Ein- 
sicht gehabt  hat  oder  nicht,  ist  eine  der  schwierigsten ; 
in  einer  kurzen  Gerichtssitzung  läfst  sich  das  nicht  fest- 
stellen. Solche  Jugendliche  sollten  einen  Fürsorger  er- 
halten, der  sich  über  die  Einsicht  seines  Schutzbefohlenen 
klar  werden  soll.  Die  Psychiater  sind  durchschnittlich 
Feinde  unseres  jetzigen  Strafrechts;  eine  Änderung  zum 
besseren  bringt  der  neue  Entwurf  insofern,  als  er  in  der 
Straf  behandlung  der  Jugendlichen  sich  bereits  der  idealen 
Forderung  nähert:  statt  Strafe  Erziehung  und  Arbeit  oder 
Erziehung  zur  Arbeit.  Prof.  Sommer  (Giefsen)  empfiehlt 
das  innige  Zusammenarbeiten  von  Staatsanwalt  und 
naturwissenschaftlich  gebildeten  Sachverständigen.  Die 
Naturwissenschaft  sei  durch  Blutuntersuchung,  Beurtei- 
lung von  Fingerabdrücken  eine  Hilfswissenschaft  für 
das  Strafrecht  geworden.  Der  Subjektivismus  müsse  in 
der  Jurisprudenz  verschwinden,  ebenso  wie  er  aus  der 
Psychiatrie  verschwunden  sei.  (Schlufs  folgt.) 

PerRonalehronik. 

Dem  ord.  Prof.  f.  Staatswiss.  an  der  Univ.  Berlin 
Geh.  Regierungsrat  Dr.  Adolf  Wagner  ist  der  Titel 
Wirkl.  Geh.  Rat  verliehen  worden. 


Die  staatswissenschaftl.  Fakult.  d.  Univ.  Tübingen 
hat  den  Staatssekretär  im  Reichsjustizamt  Dr.  Nieber- 
ding  zum  Ehrendoktor  ernannt. 

Dem  ord.  Prof.  f.  röm.  u.  bürgerl.  Recht  an  der  Univ. 
Berlin  Dr.  Emil  Seckel  ist  der  Titel  Geh.  Justizrat  ver- 
liehen worden. 

Der  aord.  Prof.  f.  Staatsrecht  an  der  Univ.  Czerno- 
witz  Dr.  Josef  Lukas  ist  an  die  Uoiv.  Königsberg  be- 
rufen  worden. 

Der  Privatdoz.  an  der  Univ.  Graz  Dr.  Anton  Koban 
ist  zum  aord.  Prof.  f.  österN  Privatrecht  an  der  Univ. 
Innsbruck  ernannt  worden. 

Ne«  ericklenen«  Werke. 

W.  Langenbeck,  Geschichte  des  deutschen  Han- 
dels. [Aus  Natur  und  Geisteswelt.  237.]  Leipzig,  B. 
G.  Teubner.     Geb.  M.  1,25. 

O.  Pringsheim,  Kultur  und  Wirtschaft.  Berlin, 
R.  L.  Prager.     M.   1,20. 

H.  Lewald,  Beiträge  zur  Kenntnis  des  römisch- 
ägyptischen Grundbuchrechts.  Leipzig,  Veit  &  Comp. 
M.  3,50. 

O.  Poensgen,  Das  Wahlrecht.  [Aus  Natur  und 
Geisteswelt.  249.]    Leipzig,  B.  G.  Teubner.    Geb.  M.  1,25. 

Zeltickrlftaa. 

Afinalen  des  Deutschen  Reichs.  41,  11  u.  12.  Stier- 
So  mlo.  Die  Gefährdung  der  Berufsgenossenschaften.  — 
A.  Buckeley,  Zur  Abwehr.  —  B.  Weifs,  Erwerb  und 
Verlust  der  Staatsangehörigkeit.  —  H.  Wiesner,  Die 
.'\bhangigkeit  der  Rechtsprechung  und  Rechtswissenschaft 
vom  positiven  Rechte.  —  Kreuzkam,  Nationalismus 
im  politischen  Leben  —  Internationalismus  im  Wirt- 
schaftsleben. —  U.  Hoffmann,  Die  Nachlafssteuer  mit 
dem  Wehrsteuerzuschlag  und  das  staatliche  Erbrecht.  — 
J.  Stechele,  Der  bayrische  Einkommensteuergesetzent- 
wurf. 


Inserate. 


Erklärung. 


H.  Glagau  hat  eine  Streitschrift  gegen  mich  verfafst 
[Zur  Abwehr  gegen  Herrn  Professor  Wahl  in  Hamburg, 
Marburg  i.  H.  1909,  27  S.),  in  der  er  auf  eine  Be- 
sprechung antwortet,  die  ich  in  den  G.  G.  A.  1908, 
S.  876  ff.  über  sein  Buch  »Reform versuche  und  Sturz 
des  Absolutismus  in  Frankreich*  veröffentlicht  hatte. 
Die  Schrift  fällt  durch  den  erregten  und  persönlichen 
Ton  gegenüber  dem  ruhigen  und  sachlichen,  dessen  ich 
mich  befleifsigt  hatte,  auf.  Sie  wendet  sich  nur  gegen 
einen  ganz  kleinen  Teil  der  kritischen  Bemerkungen,  die 
ich  gegen  sein  Buch  und  zwar  mehr  beiläufig  in  der 
Einleitung  und  in  einer  Anmerkung  gemacht  hatte,  und 
sucht  dann  die  Aufmerksamkeit  abzulenken,  indem  sie  — 
das  bekannte  ultimum  refugium  —  statt  sachlicher  Dis- 
kussion auch  nur  der  wichtigsten  Streitfragen  moralische 
Verdächtigungen  bietet.  Ich  habe  einstweilen  folgendes 
zu  erwidern  und  zu  fragen.') 

Zu  G.s  Einleitung:  Ich  war  bemüht,  möglichst  ge- 
recht zu  urteilen  und  habe  an  seinem  Buch  so  viel  ge- 
lobt ,  wie  mir  nur  irgend  möglich  war.  Weiterhin  for- 
dere ich  ihn  auf,  nachzuweisen ,  wo  ich  mein  Werk 
> selbstlobend  angepriesen*  habe. 

Zu  I — V.  Ich  halte  mein  Urteil  über  G.s  Quellen- 
benutzung nachdrücklich  in  vollem  Umfang  aufrecht, 
natürlich  mit  der  schon  G.  G.  A.  S.  878  gemachten  Ein- 
schränkung, dafs  nicht  von  allen  den  dort  genannten 
Quellen  und  Quellengattungen  behauptet  werden  solle, 
dafs  G,    sie   nicht   gekannt  habe,   wohl  aber,   dafs  sie 

*)  Meine  ursprüngliche  Absiclit,  auf  die  obige  Schrift 
erst  nach  dem  Erscheinen  der  zweiten  Replik,  die  G. 
in  Aussicht  stellt,  zu  antworten,  gab  ich  vornehmlich 
deshalb  auf,  weil  ich  mir  die  Ansicht  gebüdet  habe,  dafs 
diese  zweite  Replik  noch  einige  Zeit  auf  sich  warten 
lassen  dürfte. 


ohne  Einwirkung  auf  sein  Werk  geblieben  seien,  oder 
dafs  er  sich  nicht    mit   ihnen    auseinandergesetzt   habe. 

Zu  I.  Hat  G.  sich  mit  Goltzens  Meldungen  ausein- 
andergesetzt,   oder  haben  sie  auf  sein  Buch  eingewirkt? 

Zu  II.  Hier  gibt  G.  Rätsel  zu  lösen  auf!  Fünf 
Wochen  hat  er  die  Protokolle  der  Provinzialversamm- 
lungen  studiert,  während  er  in  seinem  Buch  doch  nur 
von  ihrer  »Durchsicht*  sprach,  und  dieses  Studium  er- 
gab aufser  zwei  (nicht  einer,  wie  ich  versehentlich  schrieb) 
Notizen  nichts  als  jene  mysteriösen,  einstweUen  verbor- 
genen Entlehnungen,  die  G.  wohl  demnächst  nachweisen 
wird.  Mit  Hilfe  dieses  fünfwöchentlichen  Studiums  konnte 
er  nichts  Inhaltreicheres  und  Brauchbareres  z.  B.  über. die 
Steuern  des  Ancien  Regime  und  die  Versuche,  sie  zu 
reformieren,  bringen,  als  er  es  tutl 

Zu  III.  Ich  hatte  G.  G.  A.  S.  876  einige  Seiten  aus 
Kap.  IV  ausdrücklich  von  dem  ungünstigen  Urteil  aus- 
genommen, das  ich  sonst  über  Kap.  I,  II,  IV  und  VIII 
abgeben  mufste.  Die  von  G.  S.  152  ff.  benützten  Archi- 
valien sind  nicht  »hochwichtig«,  da  sie  nichts  prinzipiell 
Neues  lehren. 

Zu  IV.  Sind  die  von  Larcy  publizierten  Aktenstücke 
nicht  tatsächlich  ohne  Einwirkung  auf  G.s  Buch  ge- 
blieben? 

Zu  V,  Habe  ich  nicht,  trotz  allem  was  G.  schreibt, 
Mercys  ungedruckte  deutsche  Berichte  als  erster  (1899) 
benutzt?  Damit  waren  die  Fachgenossen  auf  sie  hin- 
gewiesen, und  auf  die  Zahl  der  von  mir  benutzten  Be- 
richte kommt  es  doch  dabei  nicht  an !  Übrigens  urteilte 
ich  damals  (1899),  wie  ich  gern  zugebe,  freilich  nicht 
ganz  ohne  guten  Grund,  doch  allzu  radikal  über  den 
Quellenwert  von  Gesandtenberichten,  die  ich  ja  dann 
für  mein  Buch  sehr  ausgiebig  heranzog,  und  zwar  für 
den  2.  Band  gerade  noch  ungedruckte,  während  ich  den 
ersten,  Übersichtsband,  nach  festem  Plan  ohne  archivali- 
sche  Studien  fertigstellte. 


443 


1 3 .  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr .  7 . 


444 


Zu  VI  und  VII.  Ich  habe  nicht  gesagt,  dafs  ich  die  ! 
Rankeschen  Denkschriften  usw.  »benutzt«  habe  (G.  S.  21),  ! 
sondern  dafs  ich  von  ihnen  »Kenntnis  genommen«  habe. 
Wenn  ich  sie  benutzt  hätte,  hätte  ich  es  gesagt,  und 
wenn  ich  die  bewufste  Korrektur  an  jenem  von  Ranke 
veröffentlichten  Blatte  schon  in  meiner  Vorgeschichte  1 
angebracht  hätte,  hätte  ich  dafür  nicht  den  Raum  der  I 
G,  G.  A.  in  Anspruch  genommen.  (Aus  einem  Exemplar  ■ 
dieses  Blattes  war  mir  das  kleine  Versehen  Rankes  schon 
seit  vielen  Jahren,  aus  einem  andern  seit  über  zwei  Jahren 
bekannt,  ohne  dafs  ich  es  bisher  für  nötig  befunden  hätte, 
dies  mitzuteilen.)  Ich  hatte  keine  Veranlassung,  die  Ran- 
keschen Denkschriften  zu  »benutzen«;  ich  stand  seit  1899 
auf  dem  Standpunkt,  dafs  es  »unmöglich  sei,  über  die 
Rankesche  Schilderung  der  unmittelbaren  Vorgeschichte 
der  Notabeinversammlung  hinauszukommen«  (Notabein 
S.  2).  Diese  Denkschriften  waren  bei  Ranke  in  guten 
Händen  und  ihr  Wortlaut  für  die  von  mir  verfolgten 
Zwecke  nahezu  gleichgültig.  In  dieser  Lage  möchte  ich 
einen  Autor,  der  mir  so  leichtfertig  Illoyalität  vorwirft, 
fragen:  Ist  es  loyal,  den  Sachverhalt  dadurch  zu  ver- 
dunkeln, dafs  er  dergleichen  tut,  als  ob  der  Unterschied 
zwischen  Ranke  und  mir  auf  der  Benutzung  oder  Nicht- 
benutzung dieser  Denkschriften  beruhe?  Ist  es  loyal  zu 
insinuieren,  dafs  Ranke,  wenn  er  noch  lebte,  sich  gegen 
mich  zu  verteidigen  hätte,  während  meine  Monographie 
doch  in  so  vieler  Hinsicht  ein  Zurück  zu  Ranke  be- 
deutete (vgl.  Max  Lenz,  Die  Grofsen  Mächte,  Berlin  1900, 
S.  19,  Anmerkung)?  Ist  es  loyal,  zu  verschweigen,  dafs 
mein  Gegensatz  zu  Ranke  in  Wirklichkeit  darauf  beruht, 
dafs  ich  die  »Observations«  sehr  viel  ausgiebiger  und 
systematischer  benutzte  als  er,  eine  unumstöfsliche  Tat- 
sache, die  ich  nun  schon  zum  drittenmal  feststelle,  ohne 
dafs  G.  auch  nur  ein  Wort  darauf  zu  erwidern  ver- 
möchte? Fragen,  die  ich  wohl  demnächst  gezwungen 
sein  werde,    noch    erheblich   zu  vermehren!     (G.  G.  A. 


Z.  894  S.  17  V.  u.  ist  infolge  eines  Versehens  vor 
Weise  »erheblichen«  ausgefallen.  Dafs  sich  die  ge- 
druckten Observations  in  gar  keiner  Weise  von  den 
handschriftlichen  unterscheiden,  wollte  ich  natürlich  nicht 
sagen.) 

Zu  VIII.  Ich  sagte,  Weber  müsse  mit  Vorsicht  be- 
nutzt werden,  Papon  enthalte  gute  Nachrichten,  Sallier 
sei  für  einzelne  Tatsachen  unzuverlässig.  Heifst 
das,  man  dürfe  sie  unbenutzt  lassen?  Und  Morellet  mit 
seinen  für  eine  entscheidende  Frage  entscheidenden 
Aktenstücken?  Vor  allem  aber  hätte  G.  den  Charakter 
und  die  Stimmung  der  Zeit  auch  aus  Memoiren  und 
Darstellungen  der  Zeitgenossen  studieren  müssen,  aufser 
aus  Literatur,  Kunst,  politischer  Theorie,  Reiseberichten, 
Flugschriften,  Zeitungen  usw.,  die  er  ja  zu  seinem 
Schaden  gänzlich  vernachlässigt  hat. 

Zu  IX.  G.  hat  es  allerdings  wahrscheinlich  gemacht, 
dafs  die  eine  von  mir  einstweilen  nachgewiesene  wört- 
liche Übereinstimmung  zwischen  ihm  und  mir  haupt- 
sächlich auf  der  Benutzung  einer  gemeinsamen  Quelle 
beruht.      Hierzu    ist   indessen    dreierlei    zu    bemerken: 

1.  hat  er  es  sich  selbst  zuzuschreiben,  dafs  ich  an 
diese  Möglichkeit  nicht  dachte.  Warum  zitiert  er  so  selten? 

2.  bleibt  die  Wendung  vom  »kurzen  Prozefs«  trotz  allem 
eine  Reminiszenz  aus  meinem  Buch.  3.  habe  ich  einen 
»schweren  Vorwurf«  nicht  nur  nicht  erhoben,  sondern 
ausdrücklich  abgelehnt,  dies  zu  tun.  G.s  Erregung  ist 
also  durchaus  unangebracht. 

Heute  nur  so  viel.  Wenn  G.s  angekündigte  zweite 
Replik  erschienen  sein  wird,  wird  sich  mir  wohl  die  Ge- 
legenheit bieten,  auch  auf  die  vorliegende  Schrift  noch 
einmal  zurückzukommen,  ebenso  wie  einige  Bemerkungen 
über  sein  Buch  in  aller  Breite  nachzutragen,  die  ich  mit 
Rücksicht  auf  ihn  in  den  G.  G.  A.  weggelassen  oder  nur 
angedeutet  hatte. 

Hamburg.  A.  Wahl. 


Verzeichnis  der  Vorlesungen 


der 


Königlichen  Universität  zu  Greifswald 

im  Sommerhalbjahr  1909. 
Das  Semester  beginnt  am  15.  April  1909. 

Die  Ziffern  geben  die  Stundenzahl  an.     Das  g  (gratis)  bedeutet,  daß  die  Vorlesung  unentgeltlich  ist. 


Theologische  Fakultät. 

Oettli:   Theologische   Enzyklopädie  3;  Jesaia  1—39  4. 

—  Procksch:  Einl.  i.  d.  Alte  Testament  5;  Psalmen  5; 
Hebräische  Grammatik  4.  —  Haußleiter:  Matthäusevan- 
gelium 5;  Römerbrief  5.  —  Kögel:  Neutest.  Theologie  5; 
Neutest.  Zeitgeschichte  2;  Jesus  im  Urteil  des  19.  Jahrh.s 
lg.  —  Schultze:  Kirchengeschichte  III  5;  Archäologie  der 
Christi.  Kunst  2.  —  Wiegand:  Kirchengeschichte  d.  19.  Jahrh.s 
2;  Dogmengeschichte  5.  —  Kunze:  Dogmatik  I  5;  Praktische 
Theol.  II  (Homilet.  Seelsorge)  5.  —  Stange:  Dogmatik  II  5; 
Ethik  5.  —  Mandel:  Religionsphilosophie  3;  Galaterbrief  3. 

—  Steinbeck:  Pädagogik  3.  —  Uckeley:  Missionsge- 
schichte 2;  Moderne  Gemeinschaftsbewegung  lg.  —  Oettli: 
Alttestamentl.  Abteilung  2  g.  —  Haußleiter:  Neutest.  Ab- 
teilung 2  g.  —  Schultze:  Kirchengeschicht.  Abteilung  2  g. 

—  Stange:  Dogmatische  Abteilung 2.  —  Steinbeck:  Homilet. 
Proseminar  2  g.  —  Kunze:  Homilet.  Seminar  2  g;  Katechet. 
Seminar  2  g.  —  Zingel:   Praktisch-Liturgische  Übungen  1. 

—  Procksch:  Alttest.  Übungen  2  g.  — ^  Kögel:  Neutest. 
Übungen  für  Anfänger  2  g.  —  Wiegand:  Kirchengesch. 
Übungen  2  g.—  Kunze:  Dogmat.  Gesellschaft  2  g. 

Juristische  Fakultät. 
A.  Theoretische  Vorlesungen. 
Pescatore:  System  des  RR  4;  Zivilprozeß  II  3.  —  Weis- 
mann: strafrecht  4;  Zivilprozeß  I  4.  —  Stampe:  Erbrecht  3; 
Repetitionskolleg  über  Bürgerliches  R.  4'  —  Frommhold: 
Handelsrecht  4.  —  Hubrich:  Verwaltungsrecht  4;  Völker- 
recht 4.  —   Pereis:   Staatsrecht  4;  Kirchenrecht  4;   Rechts- 


entwicklung in  Preußen  2.  —  Walsmann:  Einführung  3; 
Schuldverhältnisse  4;  Familienrecht  3.  —  **:  Allgemeiner 
Teil  3;  Sachenrecht  4. 

B.  Übungen. 
Pescatore:  Zweite  Übung  im  BR.  2;  Zivilprozeßprak- 
tikum 2;  Institutionenexegese  lg.  —  Weismann:  Straf- 
rechtspraktikum 2;  Gajusexegese  lg.  —  Stampe:  Digesten- 
exegese  3.  —  Frommhold:  Konversatorium  über  Handels- 
recht 2.  —  Hubrich:  Konversatorium  über  öffentliches 
Recht  I  2.  —  Pereis:  Konversatorium  über  öffentHches 
Recht  II  2.  —  Walsmann:  Zweite  Übung  im  BR.  2.  —  **: 
Übung  für  Anfänger  im  BR.  2. 

C.  Juristisches  Seminar. 

Anleitung  zu  größeren  wissenschaftlichen  Arbeiten,  durch 
sämtliche  Dozenten. 

Medizinische  Fakultät. 

Kallius:  Anatomie  des  Menschen,  zweiter  Teil  mit 
Demonstrationen  (Nervensystem,  Sinnesorgane,  Gefäße)  6; 
Topographische  Anatomie  3;  Entwicklungsgeschichte  3; 
Kolloquium  der  Anatomie  und  Entwicklungsgeschichte  1  g. 
—  Kallius  und  Peter:  Arbeiten  irn  anatomischen  Institut 
für  Geübtere  g;  Mikroskopische  Übungen  6.  —  Peter: 
Mikroskopische  Übungen  für  Studierende  der  Zahnheil- 
kunde 3;  Osteologie  und  Syndesmologie  3;  Mikroskopisch- 
technische Übungen  4.  —  Bleibtreu:  Physiologie  des 
Menschen,  eine  Hälfte  (Elemente  der  Physiologischen  Chemie, 
allgemeine  und  spezielle  Nahrungsmittellehre,  Stoffwechsel- 
lehre;   Physiologie    der    Sinnesorgane)   5;    Physiologisches 


445 


13.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  7. 


446 


Praktikum  2.  —  Bleibtreu  und  Mangold:  Anleitung  zu 
selbständiger  Bearbeitung  physiologischer  Themata  g.  — 
Mangold:  Physiologie  der  Verdauung  1;  Repetitorium  der 
Physiologie  2.  —  Grawitz:  Spezielle  pathologische  Anatomie 
'<;  Demonstrativer  Kursus  der  pathologischen  Anatomie  und 
Mikroskopierübungen  7;  Praktische  Arbeiten  im  pathologisch- 
inatomischen  Laborat.  g;  Sezierübungen  4.  —  Schulz: 
Arzneimittellehre  und  Arzneiverordnungslehre  4;  Therapeuti- 
sches Praktikum  1'  j;  Brunnen-  und  Bäder-Lehre  1.  —  Schulz 
und  Kochmann:  Arbeiten  im  pharmakologischen  Labora- 
torium für  Geübtere  g.  —  Kochmann:  Pharmakologie  der 
Heilsera  1 ;  Neuere  Arzneibehandlung  für  Studierende  der 
Zahnheilkunde  2.  —  Loeffler:  Hygiene  3;  Bakteriologischer 
Kursus  4:  Hygienischer  Kursus  1':;  Anleitung  zu  selb- 
ständigen Bearbeitungen  hygienischer  Themata.  Nur  für 
üeübtere  g.  --  Minkowski:  Medizinische  Klinik  7;  Aus- 
kultations-  und  Perkussionskurs  2:  Einleitung  in  die  ph\-si- 
kalische  Diagnostik  lg.—  Allard  und  Forschbach:  Physi- 
kalische Diagnostik  für  Geübtere  4.  —  Allard:  Lungen» 
Krankheiten  2.  —  Forschbach:  Kursus  der  chemischen  und 
mikroskopischen  Diagnostik  2;  Stoffwechselpathologie  1. 
Strübing:  Medizinische  Poliklinik  2.  —  Peiper:  Kinder- 
Klinik  und  Poliklinik  3;  Ausgewählte  Kapitel  der  Kinder- 
heilkunde 1  g;  Schutzpockenimpfung  mit  Impfübungen  4. 
Payr:  Chirurgische  Klinik  und  Poliklinik  7',j;  Arbeiten 
im  Laboratorium  der  chinirg.  Klinik  g;  Operationskursus  4. 
Hoffmann:  Chirurgische  Anatomie  am  Lebenden  mit 
Repetitorium  der  speziellen  Chirurgie  3.  —  Ritter:  All- 
gemeine Chirurgie  der  Geschwülste  1 ;  Chirurgische  Pro- 
pädeutik und  Verbandkursus  5;  Chirurgie  der  Mundhöhle  2. 

-  Heller:  Über  Frakturen  und  Luxationen  2.  —  Henkel: 
Geburtshilflich-gynäkologische  Klinik  und  Poliklinik  5;  Ge- 
burtshilflicher Operationskurs  2;  Kursus  der  Cj'stoskopie 
und  des  Uretherenkatheterismus  beim  Weibe  1 ;  Arbeiten 
im  Laboratorium  der  Klinik  g.  —  Esch:  Untersuchung  von 
Schwangeren  1;  Gynäkologische  Propädeutik!.  —  Römer: 
.Augenärztliche  Klinik  und  Poliklinik  4:  Augenspiegelkursus 
mit  Funktionsprüfungen  des  Auges  2.  —  Halben:  Kursus 
Jer  propädeut.  Augenklinik  2;  Begutachtung  Augenkranker  1. 
—  Schultze:  Klinik  der  Geistes-  und  Nervenkrankheiten  4; 
Arbeiten  im  Laboratorium  der  psychiatrischen  und  Nerven- 
Klinik  g;  Gerichtliche  Psychiatrie  für  Mediziner  und  Juristen  1. 

-  Voss:  Allgemeine  Psychiatrie  1;  Über  die  soziale  und 
ärztliche  Bedeutung  des  Alkohols  lg.  —  Beumer:  Gericht- 
liche Medizin  3;  Soziale  Medizin  2.  —  Lange:  Ohren-, 
Nasen-  und  Halsklinik  2;  Untersuchungsmethoden  des 
Ohres  2;  Untersuchungsmethoden  der  Nase  und  des  Kehl- 
Kopfs  2.  —  Fischer:  Kursus  der  konser\-ierenden  Zahnheil- 
kunde 15;  Zahnärztliche  Poliklinik  6;  Theoretische  Zahn- 
heilkunde, Kolloquium  2;  Zahntechnischer  Kursus  34:  Ex- 
traktionskursus für  Mediziner  2:  Mikroskopische  Arbeiten 
im  Laboratorium  des  zahnärztlichen  Intstituts  6. 

Philosophische  Fakultät. 

Schuppe:  Psychologie  3;  Rechtsphilosophie  3:  Philo- 
sophische Übungen  g.  —  Rehtnke:  Geschichte  u.  System 
der  Pädagogik  3;  Logik  2;  Übungen  über  Philosophie  als 
Grundwissenschaft  2  g.  —  Schtnekel:  Einleitung  in  die 
Philosophie  2  ;  Geschichte  der  Psychologie  2:  Kolloquium 
her  Einleitung  in  die  Philosophie  g;  Aristotelische  Übungen 
i.ogik)  g.  —  Thome:  Differential-  und  Integralrechnung  U  4; 
Theorie  und  Anwendung  der  Determinanten  2  g;  Math. 
Seminar  2  g.  —  Engel:  Funktionentheorie  (Fortsetzung)  4; 
Algebra  4;  Invariantentheorie  2  g;  ^Mathematisches  Seminar 
2  g.  —  Vahlen:  Mechanik  II  4;  Übungen  zur  Mechanik  1  g; 
Darstellende  Geometrie  g.  —  Mie:  Theorie  der  Wärme  4; 
Übungen  zur  Theorie  der  Wärme  1  g;  Physikalische  Übungen 
t.  Stud.  d.  Naturwiss.  6;  Leitung  selbständiger  physikal. 
Untersuchungen  tägl.  —  Mie  und  Starke:  Besprechung 
neuerer  physikalischer  Arbeiten  2  g.  —  Mie  und  Herweg: 
Physikalische  Experimentierübungen.  1.  Kursus:  Handfertig- 
-eitsübungen  2.  —  Holtz:  Galvanische  u.  Induktions-Elek- 
rizität,  mit  Experimenten  1 ;  Physik  der  Erde  u.  d.  Gewässer, 
lit  Experimenten  lg.  —  Starke:  Experimentalphysik 
'  Teil  (Mechanik,  Akustik,  Wärme)  4;  Physikalisches  Prak- 
tikum f.  Med.  u.  Pharmazeuten  2 ;  Mathematische  Ergänzungen 
zur  Experimentalphysik  lg.  —  Schreber:  Physikalische 
Experimentalübungen.  2.  Kursus:  Demonstrationsübungen 2; 
Moderne  Beförderungsmittel  1.  —  Herweg:  Experimentelle 
Optik  2  teilw.  g;  Ober  Entladung  in  Gasen,  mit  Experi- 
menten 1.  —  Auwers:  Anorganische  Experimentalchemie  0: 
Chemisches  Praktikum,  ganz  u.  halbtägig.  —  Auwers  und 
Scholtz:  Chemisches  Praktikum  für  Pharmazeuten  und 
Nahrungsmittelchemiker  ganz  u.  halbtägig.  —  Auwers  und 
Strecker:    Chemisches   Praktikum    für  Mediziner  SVs.   — 


Auwers:  Eriäuterungen  dazu  1  g.  —  Scholtz:  Pharma- 
zeutische Chemie  (organischer  Teil)  3;  Chemie  der  Nahrungs- 
und Genußmittel  2:  Sterilisationskursus  f.  Pharmazeuten  1; 
Pharmazeutisches  Kolloquium  lg.-  Roth:  Elektrochemie, 
mit  Experimenten  2;  Physikalisch -chemisches  Praktikum 
3' 5  —  7';;  Physikalisch -chemisches  Kolloquium  1  g.  — 
Posner:  Chemie  der  Benzolderivate  2;  Theorie  u.  Praxis 
der  Photographie  mit  praktischen  Übungen  3:  Photo- 
graphische Exkursionen  g.  —  Strecker:  Gewichtsanalyse  2; 
Titrieranalyse  1;  Gasanal)iisches  Praktikum  3.  —  Jaekel: 
Historische  Geologie  2;  Paläontologie  I  2.  —  Jaekel  und 
Philipp:  Geolog.  Praktikum  2.  —  Jaekel:  Anleitung  zu 
selbständigen  Arbeiten  i.  Geol.  und  Paläontol.  tägl.  — 
Jaekel,  Milch  und  Philipp:  Geol.  Exkursionen  g.  — 
Milch:  Allgemeine  Mineralogie  4.  —  Milch  und  Philipp: 
Mineralog.  Praktikum  2.  —  Milch:  Grundzüge  der  Boden- 
kunde 2;  Anleitung  zu  selbständigen  Arbeiten  in  Mineral, 
u.  Petrographie;  Anleitung  z.  Stud.  der  Lehrsammlungen 
tägl.  g.  —  Philipp:  Geologie  d.  norddeutschen  Tiefebene, 
mit  Exkursionen  1.  —  Schutt:  AUg.  Botanik  5;  Botan.  Prak- 
tikum 4;  Botanisch-pharmakognost.  Praktikum  4;  Pharma- 
kognost.  Praktikum  4;  Arbeiten  i.  botan.  Institut  tägl.; 
Demonstrationen  im  Garten  g.  —  Moeller:  Thallophj'ten, 
mit  mikrosk.  Übungen  2 ;  Mikrosk.  Untersuchung  v.  Drogen 
u.  deren  Verfälschungen  2.  —  Müller:  Grundzüge  d.  Zoo- 
logie u.  vergl.  Anatomie  0;  Zoolog,  (makroskopisches) 
Praktikum  4;  Zoolog.  Praktikum  f.  Mediziner  2;  Zoolog. 
Exkursionen  g;  Zoolog.  Praktikum  f.  Geübtere  tägl.  — 
Friederichsen:  AUg.  Geographie  II  4;  Geograph.  Ex- 
kursionen g;  Geograph.  Seminar  2  g.  —  Oldenberg:  Theoret. 
Nationalökonomie  4;  Prakt.  Nationalökonomie  4;  Einführung 
i.  d.  soziale  Frage  1 ;  Volkswirtschaft.  Konversatorium  2  g. 

—  Oldenberg  und  Gebauer:  Besichtigung  landwirtsch. 
und  industr.  Betriebe  g.  —  Gebauer:  Finanzwissenschaft  4; 
Wirtschaft  u.  Gesellschaft  in  den  Anschauungen  der  Antike, 
des  Mittelalters,  der  neueren  u.  neuesten  Zeit  1;  Volkswirt- 
schaftliche Übungen  2  g.  —  Otto:  Geschichte  d.  röm. 
Republik  von  der  gracchischen  Bewegung  an  3:  Althistor. 
Seminar.  2  g.  —  Bemheim:  Deutsche  Geschichte  im  Mittel- 
alter 4;  Histor.  Seminar  2  g.  —  Ulmann:  Geschichte  des 
preuß.  Staats  seit  dem  Großen  Kurfürsten  mit  Einschl.  der 
V'erfassungsentwicklung  4;  Histor.  Seminar  2  g.  —  Cursch- 
mann:  Gesch.  d.  Kolonisation  d.  östl.  Deutschlands  in 
Mittelalter  u.  Neuzeit:  Historisch -geograph.   Übungen  2  g. 

—  Pemice:  Gesch.  der  griech.  Kunst  v.  d.  Zeit  des  Phidias 
an  4;  Archäolog.  Übungen  2—4  g.  —  Semrau:  Kunstge- 
schichte des  15.  und  16.  Jahrh.s  im  Überblick  2;  Die  moderne 
Kunstbewegung  (mit  Lichtbildern)  1  g;  Kunstgesch.  Übungen 
(mit  Exkursionen)  2  g.  —  Heller:  Einl.  i.  d.  Sprachwiss.  2 ; 
Sanskrit  f.  Anfänger  4;  Pali  2;  Erklärung  eines  Sanskrit- 
textes n.  Bedürfnis  2  g.  —  Zupjtza:  Vergl.  Grammatik  d. 
Lateinischen  4;  Sprachwiss.  Übungen  ig.  —  Gercke: 
Gesch.  d.  griech.  Literatur  I  5;  Griech.  Kursus  f.  Real- 
abiturienten m.  schriftl.  Übungen  3;  Philolog.  Seminar,  Ober- 
stufe 2  g;  Mittelstufe  1 '•  g.  —  Hosius:  Satiren  Juvenals  4; 
Philolog.  Seminar,  Oberstufe  2  g;  Unterstufe  lg.  —  Bickei: 
Euripides'  Medea2;  Griech.  Stilübungen  1;  Philolog.  Seminar 
Mittelstufe  2  g.  —  Reiff erscheid:  Einf.  i.  d.  Studium  d. 
althochdeutschen  Sprache  u.  Literatur  2;  Gesch.  d.  neueren 
deutschen  Lyrik  2;  Germanistisches  Proseminar  2  g;  Ger- 
manistisches Seminar  2  g.  —  Stosch:  Prolegomena  z.  deut- 
schen Grammatik  4;  Deutsche  Gesellschaft  1  g.  —  Stengel: 
Ankündigung  vorbehalten  (Rom.  Philolog.)  —  Heucken- 
kamp:  Studium  d.  französ.  Philologie  1;  Italienische  Übun- 
gen 2  g;  Roman.  Seminar  2  g.  —  Thurau:  Die  französische 
Lyrik  (im  Zusammenhange  mit  d.  Musikgeschichte) ;  Boccaccio 
u.  d.  italienisch.  Renaissance  1  g:  Literarhistorische  Übungen 
1  g;  Übungen  an  neufranzösischen  Dialekttexten  2  g.  — 
Plessis :  LaFrance  et  les  Fran^ais  daujourd'hui  2:  Neufranzös. 
Übungen  für  Vorgerücktere  2 :  Neufranzös.  Übungen  f.  jüngere 
Semester  2  g.  —  Konrath:  Einführung  i.  d.  Gesch.  d.  engli- 
schen Sprache  3;  Gesch.  d.  engl.  Dramas  bis  Shakespeare  3; 
Engl.  Seminar  2  g.  —  Montgomerle:  Englisch  f.  Anfänger  2; 
Engl.  Mittelkursus  1;  English  poets  of  the  early  19«»  Century 
1;  Engl.  Proseminar  (f.  Vorgerücktere)  2  g.  —  Ahlwardt: 
Gedichte  d.  sechs  alten  Dichter  4;  Elfachri,  Islamische 
Reiche  2  g.  —  Lidzbarski:  Einführung  i.  d.  bibl.  Aramäisch; 
Syrische  Schriftsteller  2:  Arabische  Grammatik  I  2  g  — 
Zingel :  Musikgeschichte :  Die  Meister  des  Kla\ierspiels  1 ; 
Harmonielehre  f.  Anfänger  1 :  Harmonielehre  f.  Fortgerücktere 
1:  Praktisch  -  liturg.  Übungen  lg.  —  Wehlitz:  Tum-  u. 
Fechtunterricht:  Sommerkursus  z.  V^orbereitung  v.  Turn- 
lehrern (Spielkursus):  4  Wochen  im  Juli.  —  Hager:  Zeichnen 
u.  Malen  nach  Gips  u.  Natur  2  g;  Mikro-  u.  makroskop. 
Zeichnen  u.  Malen  nach  anatomischen  Präparaten  2  g.  — 
Eggerss:  Reitunterricht. 


447 


13.  Februar.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  7. 


448 


^etlxvf^e  ^etfagsj^andfttitfl  ju  ^xeibuvf^  im  §Srei$gau. 


Soeben  ftnb  erfd^icncn  unb  lönnen  buvdj  alle  ©ud^^anblungen  belogen  icerben: 

SSeiffel,  St.,  S.  J.,  §eW(^te  bet  ^ereßrung  ^artaö  itt  ^eutf($lanb  wät)renb  bes 

5Iftitteralter§.    (Sin  Seitrog  gut  SReligionSwiffenfc^aft  unb  Äunftgefc^id^te.    mt  292  Slbbilbungen.    gr.  8"  (XII  u. 

678)    M  15.—;  geb.  in  Sein».  M.  17.50 

2)0)8  Sud^  bietet  bie  erfte  auSfü^rltd^e,  ouf  bie  beften  Oueüenmerfe  gefüllte  ©efd^ic^te  ber  SJtartenöerel^rung  in 
©eutfd^Ionb.  S)em  Äunftfenner  unb  bem  §tjtorifer  bietet  e«  eine  retd)e  güüe  neuen  ©toffeS  ouS  bem  großen  ©d^o^je, 
«eilten  §omiletif  unb  Siturgif,  bie  ©efc^i^te  ber  Äird^e  unb  ber  Sunji,  ^oefic,  Segenben  unb  SJoIfSgebrändje  unferer 
5ßorfo^ren  entl^atten. 

^e^^Icr,  Dr  %  Sß.  K  lÄS  Ji«ö  Mnft  unb  o^eßen.  ©ritte,  oerbefferte  Sluflage. 
3«it  6  tafeln  unb  118  Slbbilbungen  im  Sej-t.  gr.  8"  (VIII  u.  346)  MG.—  ;  geb.  in  ?eintt).  M  7.50,  in 
^dbfrang  M9.—  , 

^nfiült:  1.  ®a§  religiöfe  SSilb  für  Sinb  unb  §aii?.  2.  ®cbanfen  über  SfJaffacIS  eäcilta.  3.  |)eIgolanb.  4.  üeo  XIII.  5.  ®er  ©emölbe- 
funb  öoii  Surgfelben  tu  SEßürttemberg.  6-  SSilber  au§  SSenebtg.  7.  3;eut[c^Ionb8  SRiefentürme.  8.  ffllic^elaugelos  3üngftc?  ®eric^t.  9.  G^riftli(l)e 
unb  moberne  Sunft.    lo.  Steno,    il.  ®ie  ajottenbiirger  ©ombaufcage. 

eine  „9leue  Solöc"  üon  „9lul  Sunft  unb  ßebcit"  (2.  9lufl.,  3/ 5.40;  geb.  3/7.—  unb  J/-8.40)  enthält  bie  folgenbeu  ef|ot)§:  1.  ©t  Stomas 
t)on  aiquin  in  ber  mittelalterli^eu  Walerei.  2.  Ser  greibiirger  Wünfterturnt.  3.  «ß.  $.  SfJubenS  all  religiöfer  Walcr.  4.  iRaffaelS  9JJabonuen. 
5.  Sßanberung  bnrcfi  SBürttcmbergS  lefete  Slofterbouten.    6.  fRaffaell  „Spofaliäio".    7.  SSon  ber  5reiibe. 


Verlag  von  Scheitlin,  Spring  &  Co.  in  Bern. 

Berner  Studien    zur  Philosophie    und   ihrer  Geschichte. 
Herausgegeben   von   Prof.  Dr.  L.  Stein. 

Soeben  erscheint  als  60.  Band : 

Die  dritte  Dimension 

Eine  philosophische  Erörterung  von  A.  Levy 

Preis  Mk.  2. —  durch  alle  Buchhandlungen  zu 
beziehen, 
»so  stellt  diese  Schrift  im  Grunde  eine  Theorie 
über  das  Verhältnis  unseres  Bewufstseins  zu  den 
äufseren  Gegenständen  dar.  Dafs  Levy  diese  seine 
Aufgabe  nicht  psychologisch  -  genetisch,  sondern 
philosophisch-erkenntnistheoretisch  anfafst,  liudet 
durchaus  meinen  Beifall.<  (Prof.  Vor- 
länder im  »Literaturblatt«;  der  »Frankfurter 
Zeitungc). 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 

Soeben  erschien: 

Althoff 

und 

das  höhere  Schulwesen. 

Vortrag 

gehalten  am   19.  Dezember  1908 

im  Berliner  Gymnasiallehrer -Verein 

von 

Max  Klatt. 

8".     (42  S.)     Geh.  60  Pf. 

Inhaltsverzeichnis. 

1.  Althoff  und  der  Berhner  Gymnasiallehrer -Verein.  — 
IL  Quellen.  —  III.  Althoff  bis  1897.  —  IV.  Die  Persön- 
lichkeit Althoffs.  —  V.  Althoffs  Wirksamkeit  auf  dem 
Gebiete     des     höheren    Schulwesens.       1.    Schulreform. 

2.  Fürsorge  für  die  Schüler.    3.  Fürsorge  für  den  höheren 

Lehrerstand.     4.  Wohlfahrtspflege. 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 

Soeben  erschien : 

lUSTINIANI 
INSTITUTIONES 

RECENSUIT 

PAULUS  KRUEGER 

EDITIO  TERTIA 
8".    (VIII  u.  175  S.)     Geh.  1,60  M. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 

In  neuer  Auflage  erschien  soeben: 

Corpus  iuris  civilis 

Editio  stereotypa  undecima. 
Volumen  primum. 

Institutiones 

recognovit 

Paulus  Kiueger. 
Digesta 

recognovit 

Theodorus  Mommsen. 

Retractavit 

Paulus  Krueger. 

Lex.  8.    (XXII  u.  959  S.)    Geh.  10  M. 

Die  hier  angezeigte  neue  Auflage  der  Institutionen  und 
Digesten  ist  vom  Herausgeber  völlig  neu  bearbeitet  und  auf 
den  gegenwärtigen  Stand  der  Wissenschaft  gebracht  worden. 
Die  Änderungen  waren  so  bedeutend,  daß  ein  Neusatz 
erforderlich  gewesen  ist 


Mit  einer  Beilage  Ton  Carl  Fromme  in  Wien. 


Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil:   Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;  für  die  Inserate:  Theodor  Moviuß 
in  Berün.      Verlag:  Weidmannsche  Buchhandlung,  Berlin.     Druck  von  E.  Buchbinder  in  Ncu-Ruppm. 


DEUTSCHE  LITERATUR 


herausgegeben  von 
Professor  Dr.  PAUL    HINNEBERO 


SW.  68,  Zimmerstr.  94. 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68,  Ziramersti^«.  5.4. 


) 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXX.  Jahrgang. 
Nr.  8.      20.  Februar.      1909. 


Abonnementspreis  — 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis  der  einzelnen  Nummer  75  Pf.  —  Inserate  die  2  gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;  bei  Wiederholungen  und  größeren  Anzeigen  Rabatt 
Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Kin    alphabetisches    Verzeichnis   der   besprochenen    Bücher   mit    Seitenzahlen    findet    sich 
zn  Anfang  des  redaktionellen  Teils. 


Privatdoz.  Dr.  E.  Heyfelder: 
Elektra  in  »klassischer« 
und  »moderner«  Dramatik. 


Allgemeinwlssensohafillohes ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buoh-  und  Bibliothekswesen. 

Königliche  Bibliothek  zu  Berlin. 
Systemat.  Verzeichnis  der  laufenden 
Zeitschriften.  Juli  1908.  (Wilhelm 
Brman,  Direktor  der  Univ.-Bibl., 
Geh.  Regierungsrat  Dr.,  Bonn.) 

R.  L.  Prager,  Antiquariat  und  Antiquare. 

TheeUgle  und  Kirohenwesen. 

Fr.  Lundgreen,  Die  Benutzung  der 
Pflanzenwelt  in  der  alltestament- 
lichen  Religion.  {August  Wünsche, 
Prof.  Dr.  theol.  et  phil.,   Dresden.) 

J,  Stoffels,  Die  mystische  Theologie 
Makarius  des  Ägypters  und  die 
ältesten  Ansätze  christlicher  Mystik. 
{Georg  Grülzmacher,  aord,  Univ.- 
Prof.  Dr.  theol.,  Heidelberg.) 

Morgenandachten  für  das  ganze 
Jahr,  dargeboten  von  den  Freunden 
der  Christlichen  Welt.  {Heinrich 
Bassermann,  ord.  Univ.-Prof.  Geh. 
Kirchenrat    Dr.  theol ,   Heidelberg.) 

Philosophie. 

W.  James,  Die  religiöse  Erfahrung 
in  ihrer  Mannigfaltigkeit.  Übs.  von 
G.  Wobbermin.  {William  Stern, 
aord.  Univ.  Prof.  Dr.,  Breslau.) 

B.  Weinstein,  Die  philosophischen 
Grundlagen  der  Wissenschaften. 
{Hans  Kleinpeter,  Prof.  am  Gymn., 
Dr.,  Gmunden.) 

Unterrlohtswesen. 

P.  Cauer,  Zur  Reform  der  Reife- 
prüfung. {Rudolf  Lehmann,  Prof. 
an  der  Kgl.  Akad.,  Dr.,  Posen.) 

W.  Scheel,  Das  Lichtbild  und  seine  Ver- 
wendung im  Rahmen  des  regelmäfsigen 
Schulunterrichts. 


Allgemeine  und  orlentallsohe  Philclogle 
und  Literaturgeschichte. 

.Sadvimsabrähma^iam  Vijriäpa- 
nabhä?:yasahitam,  uitg.  dor  H. 
Fr.  Eelsingh.  {Richard  Simon, 
aord.  Univ.-Prof.  Dr.,  München.) 

.\.  Berloin,  La  parole  humaine. 
{Karl  Theodor  Preufs.  Direktorial- 
assistent am  Museum  für  Völker- 
kunde, Dr.,  Berlin.) 

Griechische  und  lateinltoha  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

E.  Preuschen,  Vollständiges  Grie- 
chisch -  Deutsches  Handwörterbuch 
zu  den  Schriften  des  N.  T.s  und 
der  übrigen  urchristlichen  Literatur. 
2.  Lief.  {Adolf  Deifsmann ,  ord. 
Univ.-Prof.  Dr.  theo!.,  Beriin.) 

G.  Nemethy,  De  epodo  Horatii  Cata- 
leptis  Vergilü  inserto.  {Paul  Jahn, 
Oberlehrer  am  Kölln.  G3'mn.,  Prof. 
Dr.,  Berlin.) 

Deutsche  Philologie  und  Literaturgeschichte. 

Chamissos  Werke.  Kgb,  von  H. 
Tardel.  {Richard  M.  Meyer,  aord. 
Univ.-Prof.  Dr.,  Berlin.) 

J.  Kapp,  Frank  Wedekind.  {Hans 
Wolfgang  Singer,  Direktorialassi- 
stent am  Kgl.  Kupferstichkabinett, 
Prof.  Dr.,  Dresden.) 

Englische  und  ronanisohe  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 
J.  Zeitlin,  The  Accusative  with  In- 
finitive   and    some    kindred    Con- 
structions    in   English.      (7.  Ernst 
Wülfing.  Dr.  phil.,  Bonn.) 
J.  Racine,   Abrege   de   l'Histoire  de 
Port-Royal.  {Pntlipp  August  Becker, 
ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Wien.) 

Kunstwissenschaften. 
W.  Bode,  Rembrandt  und  seine  Zeit- 
genossen.   {W.  Martin,  II.  Direktor 
der  Kgl.  Gemäldegalerie   im   Haag 
und  Privatdoz.  an  der  Univ.  Leiden.) 


Alte  und  mittelalterliche  Geschichte. 
T.  R.  Holmes,    Ancient  Britain  and 
the    Invasions     of    Julius    Caesar. 
{Heinrich  Zimmer,  ord.  Univ.-Prof. 
Geh.  Regierungsrat  Dr,  Berlin.) 

Ed.  A.  Gefsler,  Die  Trutzwaffen  der  Karo- 
lingerzeit vom  8.  bis  zum  9.  Jahrhundert 

Neuere  fietohiehta. 

R.  T  h  o  m ,  Die  Schlacht  bei  Pavia 
(24.  Februar  1525).  {Adolf  Hasen- 
clever, Privatdoz.  Dr.,  Halle.) 

0.  Linke,  Friedrich  Theodor  von 
Merckel  im  Dienste  fürs  Vaterland. 
Tl.  I.  {Friedrich  Thimme,  städt. 
Bibliothekar  Dr.,  Hannover.) 

Staats-  und  Sozialwissenschaflen. 
A.  Weber,    Die  Grofsstadt   und  ihre 
sozialen  Probleme.  {Heinrich  Herk- 
ner,  ord.  Prof.  an  der  Techn.  Hoch- 
schule,  Dr.,    Berlin-Charlottenburg.) 

•Monatsschrift  für  Soziologie,  hgb. 
von  Eleutheropulos  und  Baron  von  Engel- 
hardt.    I.  Jahrg.    Januar  1909. 

Reohtswissensohafl. 

R.  H  ü  b  n  e  r ,  Grundzüge  des  deutschen 
Pri%'atrechts.  {Paul  Rehme,  ord. 
Univ.-Prof.  Dr.,  HaUe.) 

Deutselte  Landesgruppe  der  htUmoHoHaUn 
Kriminaltstisfhen  Vereinigung  (Schl). 

■athenatik  und  RatarwisseBsohaftea. 

U.  Amaldi    u.  a.,    Fragen    der   Ele- 
mentargeometrie.    -Aufsätze,    ges. 
von  F.  Enriques.  Deutsche  .Ausg.  von 
H.  Fleischer.    II.  T.    {Emtl  Lampe, 
ord.  Prof.  an  der  Techn.  Hochschule, 
Geh.  Regierungsrat   Dr.,  Berlin.) 
C.  .Viatschofs,  Die  Entwicklung  der 
Dampfmaschine.      {Ernst    Gerland, 
Prof.anderßergakad.,Dr.,ClaasthaL) 

Medizin. 
A.  Pütter,  Studien  zur  vergleichenden 
Physiologie  des  Stoff  Wechsels.  (A^o// 
Loewy,  aord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Berlin.) 


451 


20   Februar.     DEUTSCHE  LlTERATURZEITUNÖ   1909.     Nr  8. 


452 


2)eutf0e  ®efc^f$te  mi  Maxi  gamprcc^t. 


2Idjtcr  33anb.    gtucite  f^älftc. 
9Icucftc  Seit.    1.  öaiib.    2.  0nlfk. 

1.  u.  2.  Slufrage.    8°.     (IX  u.  ©.  303-729.)     1906. 
8».  (XIX  u.  421  (5.)  1906.  6  3«..  acb.  in  öölbfr.  8  2«.  6  ü«.,  geb.  in  §olbfrana  8  m. 

ZTeuntcr  Sanb. 
«Wciicftc  Seit.    3.  «aiiH. 

1.  u.  2.  atuflage.   8».   (XIV  u.  516  @.)  1907.    6  ÜK., 
geb.  in  ^albfranj  8  3)1. 

§el|nter  Sanb. 
9kucftc  8clt.    3.  «rtuJ>. 

1.  u.  2.  Sluflage. 

8».    (XII  u.  539  @.)    1907.    6  3«.,    geb.  in  |)Qlb» 

franj  8  ÜK. 

(Elfter  3anb.    €rfte  f^älftc. 

9Jcucftc  Seit.    4.  ©rtiiD.    1.  Hälfte 

1.  unb  2.  Slnflagc. 

8".    (IX  u.  359  @.)     1908.    6  3«.,   geb.   in   §alb» 

fronjbanb  8  3«. 

(Elfter  ^anb.    §a)ctie  fjälftc. 

«ciicftc  »«Jett.    4.  «ani>.    3.  Ocilfrc. 

(3m  ®ru(i.) 

giDÖlfter  Sanb. 
9ic9iftcr. 

(Sn  SSorbcrcitung.) 

«Erfter  firgänsungsbanb. 
3ur  iüiioftcii  dcutfrftcii  ^evsaiigrtilicU.    1.  ©Ü. 

Sonfnnfl  — Silbenbe  Äunft  -  ®id)tung  -  2öeltanfcf)auung. 

1.  u.  2.  Sluflagc.    6.  u.  7.  Saufenb. 

8».    (XXIII  n.  471  @.)    1905.    6  ü«.,  geb.  in  $alb« 

frans  8  SR.,  geb.  in  Üeinen  7  SK. 

§a)eitcr  (Ergänsuiigsbanb.    (Erftc  fjälftc. 

3uv  iuttoftctt  Hciitfrftcn  ^Jctgaiiflcn^eU. 
3.  m,    1.  Ortlftc. 

2ßirtfd)aft§reben  —  ©ojiate  ©ntmicftnng. 

1.  unb  2.  Sluflage.    Steuer  3lbbrucf. 

8".    (XVIII  u.  520  ©.)     1905.    7  2«.,  geb.  in  §alb. 

franj  9  9)?.,  geb.  in  Seinen  8  SR. 

§u)citcr  (Ergäiißungsbanb.    §u)eite  J^cilfte. 

Snx  jüiioftcH  Dcutfdjcii  'öctörtiiijciiöcit 
3.  ÖD.    3.  öJilftc. 

innere  ^olitif  —  ^uj^ere  ^olitit. 
1.  unb  2.  3(uflage.    8».    (XVIII  u.  761  @.)    1904. 
9  ÜJi.,  geb.  in  §albfran}  11  ü«.,  geb.  in  feinen  10  9K. 

(Sine  beutfd^e  ©efd^i^te,  bie  unter  äbnlic^en  SBerfcn  nic^t  nur  einen  ^eroorrogenben,  fonbern  m^  einen 
gonj  eigenartigen  ^la^  einnimmt. 

'tk  Beutfc^e  ©efc^it^te  üon  Äarl  ü?amprecf)t  bringt  neben  ber  politifcben  entwicflung  oucf)  bie  (SntfaUung 
ber   •  ^   ".nb  beS  geifligen  Seben«  gur  SorfteÜung.    @8  roirb  ber  ernftlidje  «erfud)  gemad)t,  bie  gcgenfeitige 

Sc^-uc^tuu'^  luaterieller  unb  geijtiger  enttt)icflung§mäd)te  innerbalb  ber  beutfdjen  (S5cfd)id)te  flurjutegen,  foroie  für 
bie  gefc^id)tlid)e  ©efamtcntfoltung  einheitliche  feelifc^e  ©runblageu  unb  (SntiüicflungSftufen  aufjubeden. 


8" 


8 


€r|itcr  ^anb. 

UvKlt  uiiü  miUtlaltew    1.  «Ü. 

4.,  burc^gefe^enc  ^luflage. 
(XIX  u.  421  (5.)  1906.  6  3«.,  geb.  in  §ölbfr.  8  2«. 

§n>eitcr  Sanb. 

Urjcit  uitü  »attclaltcr.    3.  «0. 

3.,  burdjgefe^ene  9(uflage. 
(XVII  u.  411  @.)  1904.  6  m.,  geb.  in  $albfr.  8  3R. 

Dritter  Banb. 

Utjcit  Ulli»  SKittclflltcr.    3.  ÖD. 

3.,  bur(^gefet)ene  Sluflage. 
(XVin  u.  437  ©.)  1906.  6  3«.,  gelr.  in  §albfr.  8  3«. 

Dicrtcr  23anb. 

Urjcit  unD  »Jittclaücv.    4.  ÖD. 

3.,  burc^gefe^ene  Slufloge. 
(XIX  u.  488  @.)  1904.  6  3«.,  geb.  in  ^albfr.  8  3«. 

fünfter  Banb.    (Erftc  £)älfte. 
9tt\icxe  Sctt.    1.  »anD.    1.  Oölftc. 

3.,  burd^gefe^ene  Stuflage. 
(XV  u.  370  @.)  1904.  6  3«.,  geb.  in  §albfr.  8  2«. 

^fünfter  23anb.    §n)ettc  £^älflc. 

*Wcucvc  8clt.    1.  «atiJ».    3.  örilftc. 

3.,  burd^gefe^enc  Stuflage. 
(XVII  u.  @.  371—779.)     1904.    6  Ti.,  geb.  in 
^albfranj  8  3«. 

Sec^fter  Banb. 

9Jcnfvc  Seit    3.  »atiD. 

1.  u.  2.  Sluflage. 
(XVI  u.  482  ©.)  1904.  6  2ß.,  geb.  in  §albfr.  8  2«. 


Siebenter  Banb.    (Erjle  £^älftc. 
Wcuctc  3clt.    3.  ©fliiö.    1.  Ortlftc. 

1.  u.  2.  Stuf  läge. 
(XV  u.  396©.)  1905.  6  2«.,  geb.  in  §albfr.  8  2K. 

Siebenter  Banb.    §tucite  f^älfte. 
Vidiere  3clt.    3.  «aiiü.    3.  Oölftc. 

1.  u.  2.  Stufloge.    8".    (XIV  u.  ©.  397-873.)   1906. 
6  m.,  geb.  in  §albfrana  8  2«. 

2td?ter  Banb.    (Erfle  f^älftc. 
TitucHc  Seit.    1.  «aitü.    1.  Oälftc. 

1.  u.  2.  Stuf  läge. 
8».  (VlII  u.  302  @.)  1906.  6  9K.,  geb.  in  §albfr.  8  2«. 


DEUTSCHE  LITERÄTURZEITÜNG. 


Nr.  8. 


XXX.  Jahrgang.  20.  Februar  1909 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


A  mal  dl  u.  A.,  Fragen  der  Elementargco- 
metrie.    (500.) 

tferloin,  La  parole  humaine.    (47S.) 

Ho  de,  Renabrandt  und  seine  Zeitgenossen. 
(483.) 

Cauer,  Reform  der  Reifeprüfung.    (470.) 

('hamissoa  Werke.    (479.) 

Gefsler,  Die  Trutzwaffen  der  Karolinger- 
zeit.    (487.) 

Holmes,  Ancient  Britain  and  the  lovasions 
of  Julius  Caesar.    (48S.) 

MUbner,  Grundzüge  des  deutschen  Privat- 
rechta.    (495.) 

James,  Die  religiöse  Erfahrung  in  ihrer 
Mannigfaltigkeit.    (465.) 

Kapp,  Frank  Wedekind.    (480.) 


I  Lincke,  Fr.  Th.  von  Merckel   im  Dienste 

!        fürs  Vaterland.    (489.) 

{  Lundgreen,  Benutzung  der  Pflanzenwelt 

I        in  der  alttestamentl.  Religion.    (461.) 

j  Matschofs,  Die  Entwicklung  der  Dampf- 
maschine.   (502) 

I  Morgenandachten   von   den   Freunden 

I       der  chrisü.  Welt.    (463.) 

i  N  e  m  e  t  h  y,  De  epodo  Horatü  Cataleptis  Ver- 

j        gilii  inserto.    (478) 
Prager,  Antiquariat  und  Antiquare.  (460.) 

'   Preuschen,   Griechisch-Deutsches  Hand- 
wörterbuch zu  den  Schriften  des  X.  T.s 
u.  der  übrigen  urchristl.  Literatur.   (476.) 
Pütler,   Siud.  zur  vergleich.  Physiologie 
des  Stoffwechsels.    (505.) 


Racine,  L'Histoire  de  Port-RoyaL    (483.) 

Sadvimsabrähmanam.    (473.) 

Scheel,  Das  Lichtbild  u.  seine  Verwendung 
im  Schulunterricht.    (472.) 

Soziologie,  Monatsschntt  für.    (494.) 

Stoffels,  Die  mystische  Theologie  Maka- 
rius  des  .\gypters.    (462.) 

Thom,  Die  Schlacht  bei  Pavia.    (488.) 

Verzeichnis,  Systemat.,  der  Zeitschriften 
der  Kgl.  Bibliothek  zu  Berlin.    (459.) 

Weber,  Die  Grofsstadt  und  ihre  sozialen 
Probleme.    (491.) 

Weinstein,  Die  philosophischen  Grund- 
lagen der  Wissenschaften.    (468.) 

Z e  i  1 1  i  n,  Accusative  with  Infinitive  and  some 
kindred  Constructions  in  English.    (481.) 


Elektra  in  »klassischer-  und  »moderner«  Dramatik. 

Von  Dr.   Erich  Heyfelder,   Privatdozenten  für  Ästhetik,   Tübingen. 


Vor  wenigen  Wochen  ist  in  Dresden  Hugo 
von  Hofmannstbals  Elektra  als  Oper  von  Richard 
Straufs  unter  ungeheurer  Spannung  des  Publikums 
über  die  Bühne  gegangen.  Vor  wenigen  Tagen 
ist  sie  in  Berlin  gegeben  worden.  Da  ist  es 
nicht  uninteressant,  neben  der  Begeisterung,  die 
das  Stück  erweckt  hat,  auch  einmal  einen  An- 
hänger der  älteren  Kunstrichtung,  den  Vertreter 
der  deutschen  Literaturgeschichte  an  der  Königs- 
berger Universität,  zu  hören,  wenn  er  die 
Sophokleische  und  dieHofmannsthalsche  Elektra  als 
typische  Repräsentanten  einander  gegenüberstellt, 
um  an  ihnen  den  Unterschied  der  früheren  und 
f^c  gegenwärtigen  Kunstanschauung  zur  Dar- 
stellung zu  bringen^). 

So  ist  die  vorliegende  kleine  Schrift  einer 
der  schwierigsten  literarästhetischen  Aufgaben 
gewidmet:  In  knapper  Präzisierung  die  poetische 
Literatur  der  Gegenwart,  das  »Moderne«,  bereits 
unter  umfassendem,  historischem  Gesichtspunkt 
>literaturgeschichtlich«  zu  betrachten  und  zu 
beurteilen.  Es  gilt  also  erstlich  das  Wesen  der 
gegenwärtigen  und  der  früheren  Dichtung  fest- 
zustellen und  zu  zweit  auf  Grund  eines  bestimmten 
Mafsstabes  eine  vergleichende  »Weribestimmung« 
zu  gewinnen.  Das  Wesen  der  hervorragenden 
Poesien  früherer  Zeiten  (besonders  auch  des 
Zeitalters  Goethes  und  .Schillers)  bezeichnet  der 
Verfasser  als  das  »Klassische«,   während   er  sich 

')  Hermann  Baumgart  [ord.  Prof.  f.  deutsche  PhiloL 
an  der  Univ.  Königsberg],  Elektra.  Betrachtungen 
über  das  »Klassische'«  und  >Modernec  und  ihre  literatur- 
geschichtliche  Wertbestimmung.  Königsberg,  Gräfe  & 
Unzer,  1908.     40  S.   8».     M.  0,90. 


für  das  »Moderne«  zunächst  bei  der  blofsen 
Zeitbestimmung  begnügt,  ohne  dessen  Wesen  in 
einem  Terminus  zu  formulieren.  Nor  so  viel  ist 
dadurch  schon  von  vornherein  klar,  dafs  ihm  das 
Moderne  nicht  als  klassisch  erscheint. 

Auf  doppeltem  Wege  läfst  sich  das  Wesen 
der  klassischen  und  der  modernen  Poesie  fest- 
stellen und  beurteilen.  Auf  Grund  theoretischer 
Äufserungen  und  auf  Grund  der  Dichtwerke  selbst. 

L  Nach  der  klassischen  Theorie  stellt  —  so 
führt  Baumgart  aus  —  die  Poesie  das  auf  un- 
wandelbaren Gesetzen  des  Geistes  beruhende 
Schöne  dar;  d.  h.  nicht  Wirklichkeit  selbst,  son- 
dern die  hoch  darüber  stehende  geistige  Auffassung 
durch  den  Künstler,  also  das  Empfindungsleben, 
das  sich  der  Wirklichkeit  gegenüber  nur  offen- 
bart, während  die  moderne  Kunstanschauung, 
die  möglichst  getreue  Reproduktion  der  Wirk- 
lichkeit ohne  jegliche  geistige  Verarbeitung  ver- 
langt, sich  also  als  Verismus  bekennt.  Zum 
Beleg  für  seine  Auffassung  von  der  klassischen 
Theorie  führt  der  Verfasser  vortreffliche  Aus- 
sprüche unserer  grofsen  Klassiker  in  wörtlichen 
Zitaten  an;  wie  uns  denn  die  Bedeutung  der 
kleinen  Schrift  in  der  Wärme  zu  liegen  scheint, 
mit  der  sie  für  die  unwandelbare  Würde  des 
klassischen  Kunstideals  eintritt.  Dagegen  bringt 
Baumgart  weder  Zitate  zur  Begründung  für  seine 
Formulierung  des  » Modernen  f  bei,  noch  erfahren 
wir,  wen  er  etwa  als  dessen  Vertreter  betrachtet 
wissen  will.  Wir  können  aber  nicht  leugnen, 
dafs  uns  der  in  Frage  stehende  Unterschied  nicht 
darauf  zu  beruhen  scheint,  dafs  die  lebenden 
Dichter   pbotographische  Imitation   der  Wirklich- 


455 


20.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  8. 


456 


keit  verlangten  und  deren  geistige  Auifassung 
und  Umgestaltung  durch  die  Kunst  ablehnten. 
Vielmehr  glauben  wir  ihn  darin  erkennen  zu 
müssen,  dafs  die  modernen  Künstler  gerade  ein 
schrankenloses  Recht  der  subjektiven  künst- 
lerischen Gestaltung,  der  geistigen  Individualität 
des  Künstlers  betonen,  dem  es  frei  stehe,  ob 
er  sich  bis  zur  Selbstverleugnung  aufs  peinlichste 
an  die  Wirklichkeit  halten  wolle,  oder  ob  er  mit 
dieser  in  voller  Souveränität  schalten  wolle,  wofern 
er  nur  die  Macht  besitze,  das  Publikum  in  seinen 
Bann  zu  zwingen.  Gewifs,  die  klassische  Theorie 
fordert  eine  Vergeistigung  des  Stoffes,  aber  sie 
setzt  hierin  der  Subjektivität  des  Künstlers  ganz 
bestimmte  Schranken;  sie  gebietet  auch  hierin, 
Mafs  zu  halten.  Die  moderne  Kunstanschauung 
hebt  jene  Forderung  an  den  Künstlergeist  auf, 
aber  sie  befreit  ihn  auch  von  diesen  Fesseln. 

So  tritt  bei  Baumgart  nur  die  eine  Richtung 
der  modernen  Poetik  hervor,  und  auch  diese 
nur  in  ihren  extremsten  Vertretern.  Diese  frei- 
lich trifft  seine  Widerlegung,  dafs  es  nämlich 
psychologisch  unmöglich  sei,  die  »Wirklichkeit« 
aufzufassen-  und  darzustellen,  ohne  sie  dabei 
geistig  zu  modifizieren.  Nur  die  klassische  Kunst 
bleibt  bei   Baumgart  als  berechtigt  bestehen. 

Weit    schwieriger    aber    wäre    eine    »Wert- 
bestimmung«    der    anderen    modernen    Richtung 
gewesen,   von  der  Baumgart  leider  nicht  spricht, 
die   zwar  die   geistige   Bearbeitung  der  Wirklich- 
keit durch  die  Kunst  durchaus  nicht  leugnet,  aber 
bestreitet,    dafs    die    klassischen    Prinzipien    nun 
für  alle  Zeiten,  Völker  und  Individuen  allgemein- 
gültig   seien.     Denn   hier  hätte  die  Ästhetik    zu- 
nächst zu  untersuchen,   ist  die  volle  Freiheit  des 
Künstlerindividuums  anzuerkennen,  das  nur  durch 
Milieu,   Vererbung  usw.  sich   in   einen    gröfseren 
Zusammenhang    gefesselt    sieht,     oder    gibt    es 
aufserdem   noch    bestimmte   ästhetische   Gesetze, 
die   der  Individualität    im   künstlerischen  Schaffen 
Schranken    setzen.      Wie    es    ja    auch    logische 
Gesetze  gibt,  die  der  einzelne  in  seinem  Erkennen 
nicht  verletzen  darf  trotz  aller  subjektiven  Unter- 
schiede   der    erkennenden    Individuen.       Welche 
Gesetze    unwandelbar    sein   können,    wenn    auch 
selbst   von  grofsen  Männern   oft  genug  dagegen 
verstofsen    wird    im    Logischen    wie    im    Ästheti- 
schen, und  wenn  auch  die  theoretische  Erkenntnis 
dieser   Gesetze   nur   allmählich   und   unter   vielen 
Fehlgriffen  fortschreitet.    Eine  zweite  Frage  wäre 
dann,    ob    die    allgemeingültigen     ästhetischen 
Gesetze  zusammenfallen  mit  den  die  klassische 
Kunst    beherrschenden    Prinzipien,    oder    ob    die 
klassische  Kunst  nur  eine  spezielle  Art  der  Ver- 
wirklichung jener   ist,    neben   der   es   noch    eine 


(oder  mehrere)  andere  Arten  gibt.  In  welchem 
letzteren  Falle  wieder  die  Aufgabe  wäre,  eine 
Wertabmessung  dieser  Unterabteilungen  unter 
sich  zu  versuchen.  Die  Ansicht  des  Referenten 
darüber,  die  er  hier  nicht  näher  begründen  kann, 
findet  man  in  seinen  Ästhetischen  Studien  I, 
S.  30 ff.,  S.  84 ff.,  II,  S.  49 ff.,  S.  198 ff.  kurz 
angegeben. 

2.  Hat  Baumgart  in  dem  ersten  theoretischen 
Teil  seiner  Abhandlung  darauf  verzichtet,  be- 
stimmte Vertreter  des  Modernen  denen  des 
Klassischen  gegenüberzustellen,  so  gibt  der  zweite 
Teil,  der  die  klassische  und  moderne  Dichtung 
selbst  miteinander  vergleicht,  je  ein  bestimmtes 
Beispiel.  Baumgart  stellt,  wie  schon  eingangs 
erwähnt,  die  Elektra  des  Sophokles  der  gleich- 
namigen Tragödie  Hugo  von  Hofmannsthals  gegen- 
über, und  zwar  um  die  schädlichen  Folgen  der 
modernen  verisiischen  Kunstanschauung  auf  die 
poetische  Produktion  selbst  zu  zeigen.  Aber 
gerade  auch  dieses  Beispiel  moderner  Kunst- 
schöpfung scheint  uns  nicht  für,  sondern  gegen 
Baumgarts  Ansicht  vom  »Modernen«  deutlich  zu 
sprechen. 

Agamemnon  ist  der  Sage  nach  bei  seiner 
Rückkehr  aus  dem  troianischen  Kriege  von  seinem 
Weibe  Klytämnestra  und  ihrem  Buhlen  Ägisth  er- 
mordet worden.  Elektra,  die  Tochter  Agamem- 
nons  und  Klytämnestras,  hat  den  Bruder  Orest 
vor  den  Mördern  gerettet,  damit  er  später  ein 
Rächer  des  Vaters  werde.  Die  Tragödie  zeigt 
uns  nun :  Elektra  in  ihrem  Hafs  gegen  die  Ver- 
brecher, und  in  ihrem  Leiden,  das  sie  von  die- 
sen erfährt;  die  endliche  Ankunft  Orests;  dessen 
Ermordung  Klytämnestras  und  Ägisths;  und  Elek- 
tras  Frohlocken  darüber.  Es  fragt  sich,  wie 
haben  Sophokles  und  Hofmannsthal  diesen  Inhalt 
künstlerisch  gestaltet? 

Nach  Baumgart  sind  bei  Sophokles  die  Quellen 
von  Elektras  Leiden  die  herbe  Verletzung  ihrer 
innigen  Vater-  und  Bruder-Liebe  und  ihres  Ge- 
rechtigkeitssinnes. Ihr  tragisches  Schicksal 
aber  sei  ihr  F'ehler,  dafs  ihr  berechtigter  Ver- 
geltungssinn alles  Mafs  überschreite.  Dies  sei 
der  das  Ganze  beherrschende  Gesichtspunkt. 
Elektra  sühne  ihren  Fehler  zwar  nicht  eigent- 
lich im  Stücke  selbst;  aber  wir  empfänden:  »Wie 
könnte  der  Mund,  der  jenes  gräfsliche  'Triff  sie 
doppelt,  hast  du  Kraft'  auszusprechen  vermochte, 
je  wieder  zu  einem  Laut  der  Freude  sich  öffnen! 
Einsam  und  dem  hoffenden  Leben  abgestorben, 
wird  sie  den  Fluch  weiter  forttragen,  von  dem 
Schicksal  zu  dem  sterblichen  Gefäfs  der  gött- 
lichen Nemesis  erwählt  gewesen  zu  sein«.  (S.  32.) 
Im  Gegensatz  zu  dem  klassischen  griechischen 


457 


20.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  8. 


458 


Dichter  habe  Hofmannsthal  »aus  eignen  Mittelnf 
als  Quelle  von  Eiektras  Leiden  das  erotische 
Motiv  hinzugefügt,  das  bei  Sophokles  nur  an- 
klinge, dafs  nämlich  ihre  Peiniger  ihr  die  Ehe 
verweigerten,  um  nicht  etwa  in  einem  Sohne 
Eiektras  einen  Rächer  entstehen  zu  lassen.  Ihr 
tragisches  Schicksal  sei,  dafs  Elektra  bei 
dem  modernen  Dichter  infolge  ihres  »gehemmten 
Sexuallebensc  von  :» Nymphomanie«  befallen  werde. 
Ober  eine  Sühnung  eines  Fehlers  der  Elektra 
bei  Hofmannsthal  spricht  Baumgart  nicht,  vermut- 
lich weil  bei  einer  psychisch  Erkrankten  von 
einem  Fehler  nicht  die  Rede  sein  kann. 

So  haben  wir  hier  nach  Baumgart  »ein  wahres 
Schulbeispiel«,  wie  der  moderne  Dichter  nur 
eine  gemeine  Wirklichkeit  darstellt,  die  der  antike 
Tragiker  durch  die  Höhe  seiner  geistigen  Ver- 
arbeitung  adelt. 

Demgegenüber  nun  meinen  wir,  dafs  bei  So- 
phokles die  Quellen  für  Eiektras  Leiden  nicht 
die  Verletzung  ihrer  Vater-  und  Bruderliebe  und 
ihres  Gerechtigkeitssinnes  sind,  sondern  in  erster 
Linie  das  Grundverbrechen,  das  diese  Verletzun- 
gen erst  nach  sich  zog.  Der  schlimmste  der 
Grund-Frevel  (r  leXevraia  vßgcg)  war  nicht  die 
Ermordung  Agamemnons  und  die  Verfolgung 
Orests  und  Eiektras;  sondern,  dafs  der  herrliche 
Vater  einer  Buhlerei  geopfert  wurde;  waren  die 
Umarmungen  Ägisths  und  Klytämnestras  (Vers 
27 1);  war,  dafs  diese  sich  von  jenem  verführen 
liefs  (561  ff.);  dafs  also  Sinnenlust  den  Mord 
t>eging  (197);  dafs  in  ihren  Umarmungen  beide 
geradezu  ein  Welteifer  belallen  hatte,  der  selbst 
vor  Mordbesudclung  nicht  zurückschreckte;  ein 
Wetteifer,  der  nicht  sein  durfte,  da  er  durch 
keinen  Ehe-  und  keinen  Brautstand  geheiligt  war 
(aXfxTQ'  avvfKfa  yag  insßa  (icac^maov  yojuoov 
aixiXXrixaif  oiaiv  ov  ^ifitg.  Vers  492  f.).  Das 
tragische  Schicksal  der  völlig  unschuldigen 
Elektra  liegt  darin,  dafs  sie  in  ihrer  Keuschheit. 
ihrer  Vater-  und  Bruderliebe  ein  so  tiefes  Gefühl 
für  die  Schmach  und  das  Leiden  hat,  in  das  sie 
und  ihr  Vaterhaus  gestürzt  wurden.  Das  wird 
uns  durch  die  Konlrastgestalt  ihrer  doch  vom 
gleichen  Schicksal  betroffenen  aber  weniger  tief 
empfindenden  Schwester  Chrysothemis  aufs  deut- 
lichste zu  Bewufstsein  gebracht.  Ihre  Mithülfe 
und  ihr  Frohlocken  bei  der  Ermordung  ihrer 
Mutter  sühnt  Elektra  nicht,  sondern,  indem  sie 
durch  Wort  und  Tat  ihre  zuchtlose  Mutter  ver- 
leugnet, zeigt  sie  die  Herrlichkeit  ihres  be- 
schimpften Vaters  und  ihres  ganzen  Geschlechts 
dadurch,  dafs  sie  sich  als  einen  solchen  Sprofs 
bewährt.  Die  Tapferkeit,  die  Mannhaftigkeit 
{pvöqeCa  983)  dieser  Jungfrau,  im  Gegensatz  zur 


Feigheit  ihrer  Schwester  (declCa  1027),  hat  an 
der  Befreiung  ihres  ganzen  Hauses  nicht  weniger 
Anteil,  als  die  Tat  Orests.  Eine  Andeutung 
aber,  ob  Elektra  nach  der  Tat,  also  jenseits  des 
Stückes,  in  einer  Weise  fortleiden  werde,  wie 
Baumgart  meint,  gibt  Sophokles  nicht  (vgl.  V. 
96  7  ff.,  13l9  ff.);  wie  wir  meinen,  aus  absicht- 
licher künstlerischer  Beschränkung.  So  dafs  die 
ganze  Tragödie  mit  den  Worten  des  Chores 
schliefsen  kann:  >0  Geschlecht  des  Atreus,  wie 
viel  hast  du  gelitten;  doch  gingst  unter  Leiden 
du  zur  Freiheit  hervor  durch  diesen  gewaltigen 
Sturm  nun  endgiltig«. 

So  aufgefafst   wird    der  Gegensatz    zwischen 
der  antiken  und  der  modernen  Bearbeitung  unse- 
res Stoffes   nicht  mehr  so  grofs    erscheinen  wie 
bei  Baumgart.     Zumal  nach  unserer  Überzeugung 
auch  Hofmannsthal    als  Leidensquelle  wohl    ein 
erotisches    Moment    verwendet,    aber    nicht    das 
der    verweigerten     Ehe.        Sondern ,      was     bei 
Sophokles     die     erste     treibende     Ursache     war 
SQog   r]v   6  (fqdoag,    öoXog   6  xrecvag  V.  197), 
die  Buhlerei  der  Mutter,  das  hat  er  in  ungeheu- 
rer Potenzierung   herausgestellt.    —    Ebenso    ist 
das  tragische  Schicksal  Eiektras  das  gleiche 
wie  bei  Sophokles,    nur  ebenfalls  eine  Potenzie- 
rung,   fast    ins    Pathologische:     der    Gattenmord 
ihrer  Mutter  lastete  auf  der  Tochter,  dafs  sie  in 
ihren   schlaflosen  Nächten    diesem  Grauen   nach- 
sinnen  mufste,    bis  sie    endlich    trotz    ihrer  jung- 
fräulichen Keuschheit  begriff,   was  es  heifsen  will, 
dafs  die  Mutter  den  Vater  aus  Sinnenlust    er- 
schlug (S.  78).      So    lange    mufste    sie    grübeln, 
bis    sie    in  Gedanken    begriff   und    erlebte,    was 
sinnliche  Lust  ist.     Und  das  war  bei  ihrer  aufser- 
ordentlichen  Sensibilität  für  sie  so  gut,   als  hätte 
sie    wirklich    ihre    Keuschheit    verloren:     »Ich 
habe  alles,   was  ich  war,   hingeben  müssen.     Auch 
die  Scham,  die  süfser  als  alles  ist  usw.«  (S.  80). 
Und  nun  entsteht  ihr  tödlicher  Hals  gegen  alles 
weibliche   Gefühl,    aus    welchem    Einen   Gefühle 
ja  Ehe,   Kind  und  Mord    entsteht.   —  .^uch    bei 
Hofmannsthal    sühnt    Elektra    nicht    den    Mord, 
sondern   wir  begreifen   psychologisch,    dafs 
sie  entseelt  zusammenbricht,  wo  der  einzige  Ge- 
danke ihrer  Seele:  Rache!   in  der  Erfüllung  durch 
den  Mord  erlischt. 

So  ist  diese  moderne  Tragödie  keine  veristi- 
sche  Darstellung  gemeiner  Wirklichkeit,  sondern 
eine  künstliche  Isolierung  des  Problems:  die 
Siltenlosigkeit  der  Mutter  zernichtet  die  Tochter 
in  ihrem  höchsten  Gut,  in  ihrer  keuschen  Scheu. 
Und  die  künstlerische  Lösung  dieses  Problems 
wird  von  Mord  zu  Tod  wie  in  einen  festen 
Rahmen   bincinkomponiert,    so   gesetzmäfsig    ge- 


459 


20.  Februar.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNQ   1909.     Nr.  8. 


460 


radezu,  wie  eine  Normaltragödie,  und  in  sicherer 
psychologischer  Durchführung  wahrscheinlich  ge- 
macht. Allein  klassisch  im  spezißschen  Sinne 
des  Wortes  ist  Hofmannsthals  Elektra  auch  nicht. 
Bei  Sophokles  übernimmt  Elektra  ihr  Schicksal 
und  führt  es  mit  unerschütterlicher  Tapferkeit 
fest  und  klar  zum  Ziele  hindurch;  bei  Hofmanns- 
thal gerät  Elektra  bis  in  Cynische  aufser  sich 
und  bricht  nach  der  Tat  zusammen:  dort  das 
Ethos,  hier  das  Pathos.  Die  antike  Elektra  ist 
stark,  stärker  als  ihr  Unglück,  denn  sie  handelt 
mit  Überlegung.  Die  moderne  Elektra  ist  wohl 
stark  genug,  sich  gegen  schmachvolle  Unter- 
werfung zu  behaupten;  aber  die  pathologische 
Leidenschaft,  in  der  sie  handelt  und  stirbt,  ist 
keine  versammelte  Kraft,  sondern  auflösende 
Schwäche.  Der  antike  Dichter  führt  uns  wohl 
das  Abscheulichste  und  Grausigste  vor,  aber  er 
beschränkt  sich  in  ihrer  Darstellung;  der  moderne 
Dichter  schwelgt  darin. 

Aristoteles  wurde  urteilen,  von  beiden  sei 
Sophokles  der  bessere,  Hofmannsthal  der  tra- 
gischere Dichter. 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Systematisches  Verzeichnis  der  laufenden 
Zeitschriften  der  Königlichen  Biblio- 
thek zu  Berlin.  Juli  1908.  Berlin,  König- 
liche Bibliothek.     XII  u.  325  S.    8". 

Der  in  der  DLZ.  1907,  Sp.  525  angezeigten 
ersten,  im  November  1906  erschienenen  Aus- 
gabe des  Alphabetischen  Verzeichnisses  der  lau- 
fenden Zeitschriften  der  Königlichen  Bibliothek 
ist  schon  im  März  1908  eine  um  1300  Titel 
vermehrte  zweite  Ausgabe  und  nunmehr  im  Juli 
1908  das  Systematische  Verzeichnis  gefolgt. 
Die  Titel  sind  auch  in  diesem  in  derselben 
äufserst  knappen  Fassung  aufgenommen  wie  im 
alphabetischen  Verzeichnis.  Die  Standorts- 
nummern des  Realkatalogs  sind  auch  hier  hinzu- 
gefügt; die  Ordnung  der  Titel  ist  aber  nicht 
etwa  ganz  dieselbe  wie  die  im  Katalog;  viel- 
fach ist  von  ihr  aus  guten  Gründen  abgewichen 
worden. 

Die  in  der  Besprechung  der  ersten  Ausgabe 
des  alphabetischen  Verzeichnisses  von  mir  ge- 
äufserten  Wünsche  sind  weder  in  der  zweiten  Aus- 
gabe noch  im  Systematischen  Verzeichnis  be- 
rücksichtigt worden.  Und  doch  würde  der 
grofse  Nutzen,  den  die  von  M.  Laue  mit  muster- 
hafter Sorgfalt  bearbeiteten  Verzeichnisse  schon 
jetzt  nicht  nur  für  den  Tagesbetrieb  der  deut- 
schen   Bibliotheken,     sondern     auch     als    biblio- 


graphische Hilfsmittel  gewähren,  noch  erheblich 
vermehrt  werden,  wenn  wenigstens  das  Anfangs- 
jahr, die  Lückenhaftigkeit  oder  Vollständigkeit  des 
Bestandes  und  womöglich  auch  der  jetzige  Verleger 
angegeben  werden  könnte.  Die  Nichterfüllung 
dieser  Wünsche  wird  im  Vorwort  durch  das  Be- 
dürfnis nach  beschleunigter  Veröffentlichung  er- 
klärt; man  darf  daher  auf  Berücksichtigung  in 
einer  neuen  Auflage  hoffen.  Möchte  dann  auch 
der  Mehrbestand  der  preufsischen  Universitäts- 
bibliotheken, der  von  diesen  schon  festgestellt 
und  der  Königlichen  Bibliothek  mitgeteilt  worden 
ist,  Aufnahme  finden  und  womöglich  auch  der 
recht  vieler  anderer  grofser  deutscher  Bibliothe- 
ken, wenigstens  der  an  wissenschaftlichen  Zeit- 
schriften. 

Wenn  das  systematische  Verzeichnis  so  aus- 
gestaltet und  erweitert  wird,  so  kann  der  Mehr- 
aufwand an  Raum  und  Kosten  durch  noch  kür- 
zere, rein  registermälsige  Fassung  des  alpha- 
betischen Verzeichnisses  wieder  eingebracht 
werden. 

Bonn.  W.   Erman. 

R.  L.  Prager  [Verlagsbuchhändler  in  Berlin],  Anti- 
quariat und  Antiquare.  Vortrag  gehalten  in  der 
Ortsgruppe  Berlin  der  Allgemeinen  Vereinigung  Deut- 
scher Buchhandlungs-Gehilfen,  Donnerstag  den  26.  März 
1908.  [S.-A.  aus  dem  Börsenblatt  f.  d.  deutschen  Buch- 
handel.]  Berlin,  R.L.  Prager,  1908.   36  S.  8».    M.  0,80. 

Wer  sich  auf  bequeme  und  angenehme  Weise  schnell 
etwas  über  die  Geschichte  des  Antiquariatsbuchhandels, 
über  die  verschiedenen  Arbeiten  und  Aufgaben  des 
Antiquars,  über  die  Vorbildung,  die  er  zu  seinem  Beruf 
mitbringen  mufs,  über  seine  rechtliche  Stellung,  über 
hervorragende  Antiquare  unterrichten  will,  dem  darf  man 
die  Lektüre  des  Pragerschen  Vortrags  mit  gutem  Ge- 
wissen empfehlen. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

W.  Begemann,  Vorgeschichte  und  Anfänge  der  Frei- 
maurerei in  England.  I.  Berlin,  E.  S.  Mittler  &  Sohn.  M.  10. 

Der  Briefwechsel  des  Eneas  Silvius  Piccolomini, 
hgb.  von  R.  Wolkan.  I.  Abt. :  Briefe  aus  der  Laienzeit 
(1431  —  1445).  I.  Bd.:  Privatbriefe.  [Österreich.  Geschichts- 
Quellen,  hgb.  von  der  Histor.  Komm,  der  Kais.  Akad. 
d.  Wiss.  in  Wien.  2.  Abt.:  Diplomataria  et  Acta.  LXI.] 
Wien,  in  Komm  bei  Alfred  Holder. 

Zeitschriften. 

Interttaiionale  Wochenschrift.  III,  7.  0.  Hertwig, 
Zur  Erinnerung  an  Charles  Darwin.  —  0.  Gierke,  Die 
Steinsche  Städteordnung  (Schi.).  —  E.  Lommatzsch, 
Vom  Thesaurus  linguae  Latinae.  —  Korrespondenz  aus 
Rom. 

Xenien.  1909,  2.  0.  Jahn,  Goethe  und  Oeser.  — 
Fr.  Carniol,  Heinrich  Heine,  ein  Requiem.  —  E.  H. 
Schmitt,  Zur  Methode  des  Erkennens  (Schi.).  —  Zum 
Fall  Nietzsche:  Johannes  Schlaf  contra  Ernst  A.  Thiele. 

Werdandi.  II,  1.  Fr.  Seefselberg,  Zum  zweiten 
Werdandjjahre.  —  A.  Drews,  »Neuidealismus«.  —  A. 
Vierkandt,  Die  Fabel  von  der  natürlichen  Gleichheit 
der  Menschen.  —  K.  L.  Mayer,  Der  Grofsstädter  und 
seine  Heimat;  >Du  bist  der  Strom.«  —  K.  Hartmann, 
Briefe  eines  Hinterwäldlers.  lU.  —  H.  Schliepmann, 
Die  unfruchtbare  Rebe.  —  H.  P.  Frhr.  v.  Wolzogen, 
Bayreuther  Pubhkum.  —  Moeller  van  den  Brück, 
DerFürst.  — R.Graf  Du  Moulin  Eckart,  »Seit  Goethe«. 


461 


20.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNQ  1909.     Nr.  8. 


462 


The  Quarterly  Review.  January.  The  Value  of  the 
Territorial  Force.  —  Sir  Henry  Wotton.  —  A.  E.  P. 
Weigali,  Religion  and  Empire  in  Ancient  Egypt.  — 
Sweated  Industries  and  the  Minimum  Wage.  —  E. 
Satow,  The  Establishment  of  the  Third  Republic.  — 
G.  B.  Grundy.  Herodotus  the  Historian.  —  The  Public 
and  the  Motor- Car.  —  A.  Austin,  Milton  and  Dante.  — 
G.  H.  Savage,  The  Control  of  the  Feeble-Minded.  — 
H.  Newbolt,  A  New  Departure  in  English  Poetry.  — 
T.  H.  S.  Esc  Ott,  The  Works  of  Anthony  Trollope.  — 
E.  J.  Di  Hon.  The  Reforming  Turk.  —  R.  Dunlop, 
Truth  and  Fielion  in  Irish  History.  —  A.  V.  Dicey, 
Woman  Suffrage. 

The  Dublin  Review.  January.  W.  Ward,  Mr. 
Chesterton  among  the  Prophets.  —  H.  Belloc,  The 
Measure  of  National  Wealth.  —  B.  Ward,  English 
Catholic  in  the  18'h  Century.  —  Catholic  Social  Work 
in  Germany.  III.  —  J.  S.  Phillimore,  Eugene  Fro- 
mentin.  —  C.  W.  Barry,  The  Censorship  of  Fiction. 
—  J.  Chapman,  Duchesne's  Ancient  History  of  the 
Church.  —  M.  Sykes,  Modern  Turkey.  —  Mr.  Runci- 
man's  Bill. 

Merctire  de  France.  16  Janvier.  P.  Louis,  Crise 
d'Orient,  —  J.  H.  Ingram,  Edgar  Poe  et  ses  amis.  — 
E.  Henriot,  La  flamme  et  les  cendres.  —  A.  Rouveyre, 
Visages:  V.  Henri  de  Regnier.  —  A.  van  Gennep,  Le 
Masque  de  fer.  Une  Solution  nouvelle.  —  Fr.  Nietzsche, 
Ecce  homo  (fin).  —  H.  Potez,  Chamfort  et  Alfred  de 
Vigny.  —  G.  Le  Cardonnel,  Les  soutiens  de  l'ordre 
(suite). 

La  Espana  moderna.  1.  Enero.  —  H.  Ellis,  Los 
jardines  de  Granada.  —  Condesa  de  Pardo  Bazdn, 
La  Literatura  moderna  en  Francia:  Transiciön.  —  R. 
Amador  de  los  Rios,  De  la  huerta  de  Murcia.  —  E. 
Gebhart,  Un  problema  de  Moral  y  de  Historia:  Los 
Borgia.  —  F.  Spielhagen,  EI  Suplicio  del  silencio 
(cont.).  —  M.  de  Unamuno,  Aldebarän.  —  C.  Mendes, 
El  alma  ultima. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 
Friedrich  Lundgreen  [Oberlehrer  am  Fiirstl.  Gymn. 
zu  Rudolsladi].  Die  Benutzung  der  Pflanzen- 
welt in  der  alttestamentlichen  Religion. 
Eine  Studie.  [Beihefte  zur  Zeitschrift  für  die 
alttestamcntliche  Wissenschaft.  XIV.]  Giefsen, 
Alfred  Töpelmann  (vormals  J.  Ricker),  1908.  XXIII 
u.  151  S.  8'.     M.  5. 

Während  wir  mehrere  gediegene  neuzeitige 
Werke  besitzen,  welche  die  Flora  des  A.  T.s 
vom  Standpunkte  der  wissenschaftlichen  Botanik 
behandeln,  fehlte  es  bis  jetzt  an  einer  Arbeit, 
die  sie  vom  Standpunkte  der  Religion  betrachtet, 
sie  also  in  den  Zusammenhang  stellt,  in  dem  sie 
uns  in  den  einzelnen  Schriften  der  Bibel  selbst 
entgegentritt.  Diesem  Bedürfnisse  kommt  die 
Studie  des  Verf.s  entgegen,  und  man  wird  sagen 
dürfen,  dafs  sie  hinsichtlich  der  Erfassung  und 
Durchführung  des  Gegenstandes  einen  schätzens- 
werten Beitrag  für  die  ahtestamentliche  Wissen- 
schaft bildet.  Schon  die  kurze  Obersicht  zeig^, 
dafs  der  Verf.  über  die  Bedeutung  der  palästi- 
nensischen Flora  und  ihre  vorhandene  Literatur 
sich  sorgfältig  orientiert  bat.  Das  Interesse  des 
Lesers  steigert  sich  in  den  einzelnen  Abschnitten 


für  den  Gegenstand,  und  man  freut  sich  der 
lichtvollen,  vielfach  auch  die  historische  Entwick- 
lung berücksichtigenden  Erörterung.  Schon  der 
erste  Abschnitt  fesselt,  der  sich  über  einzelne 
Bäume  als  Kultstätten  verbreitet  und  zeigt,  wie 
sie  dazu  geworden  sind.  Nur  im  siebenarmigen 
Leuchter  (Menorah)  können  wir  mit  dem  Verf. 
keinen  Rest  bezw.  Ersatz  einstiger  Jahvever- 
ehrung  unter  heiligen  Bäumen  erblicken,  wir 
sehen  vielmehr  in  ihm  ein  Abbild  des  babyloni- 
schen Planetenhimmels.  Die  angeführten  Tat- 
sachen gegen  unsere  Ansicht  wollen  uns  nicht 
stichhaltig  genug   erscheinen. 

Reiche  Belehrung  bieten  der  zweite  und  der 
dritte  Abschnitt,  in  denen  ausgeführt  wird,  welche 
Bäume  als  Material  für  den  Bau  de3  Heirgtums 
und  dessen  Kultusgerätschaften,  und   .  tlanzen 

bezw.  deren  Produkte  bei  den  allgemeiuvin  Opfer- 
handlungen an  den  verschiedenen  Festen  und 
Festzeiten  zur  Verwendung  kamen.  Der  Verf. 
geht  hier  chronologisch  zu  Werke,  so  dafs  uns 
der  ganze  geschichtliche  Entwicklungsvollzug  klar 
vor  Augen  tritt.  Der  vierte  Abschnitt  endlich, 
der  Höhepunkt  der  ganzen  Arbeit,  zeigt  uns  die 
Pflanzenwelt  besonders  in  ihrer  poetischen  Ver- 
wertung. Hier  hätten  die  Paragraphen  über  den 
parabolischen  und  allegorischen  Gebrauch  der 
Pflanzenwelt  bei  den  alttestamentlichen  Schrift- 
stellern wohl  noch  eine  breitere  Ausführung  ver- 
dient. Das  einschlägige  Buch  des  Ref. :  »Die 
Bildersprache  des  Alten  Testaments«  scheint  dem 
Verf.  unbekannt  geblieben  zu  sein.  Ein  vor- 
zügliches Stellenregister  erleichtert  die  Benutzung 
der  gehaltvollen  Studie,  aber  auch  ein  gutes 
Sachregister  wäre  sicher  am  Platze  gewesen. 
Dresden.  Aug.  Wünsche. 

Joseph  Stoffels  [Domvikar  in  Cola],  Die  mysti- 
sche Theologie  Makarius  des  Ägyp- 
ters und  die  ältesten  Ansätze  christ- 
licher Mystik.  Bonn,  Peter  Hanstein,  1908. 
2  Bl.  u.   173  S.    8«.     M.  3,50. 

Die  Echtheit  der  50  unter  dem  Namen  Ma- 
karius des  Grofsen  (f  um  390)  uns  überlieferten 
Homilien  und  zweier  Briefe  ist  nach  Stoflfels  aus 
äufseren  und  v^or  allem  inneren  Gründen  nicht 
zu  bezweifeln.  Wir  wissen  nur  verhältnismäfsig 
wenig  durch  die  Mönchshistoriker  Palladius  und 
Rufin  über  das  Leben  dieses  eigentümlich 
mystisch  gestimmten  Mönches.  Die  in  den 
Werken  des  Makarius  enthaltene  Gedankenwelt 
unterzieht  St.  einer  eingehenden  Analyse.  Nach 
einer  Übersicht  über  die  mystischen  Elemente 
in  der  hellenistischen,  jüdischen  und  christlichen 
Gedankenwelt  vor  Makarius,  wobei  er  besonders 
gründlich  die  mystischen  Gedanken  des  Paulus 
und  Johannes  behandelt,  folgt  die  Darstellung 
der  mystischen  Theologie  des  sketischen  Mönchs- 
vaters. Wenn  St.  vielleicht  etwas  zu  stark 
systematisiert,    so  bedeutet  doch  sein  Buch  e'ne 


463 


20.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1^09.     Nr.  8. 


464 


m.  E.  durchaus  anzuerkennende  wissenschaft- 
liche Förderung  zur  richtigen  Würdigung  des 
Makarius.  Die  früheren  Darstellungen  der  Ge- 
dankenwelt des  Makarius,  wie  sie  Förster  im 
Jahrb.  f.  deutsche  Theol.  1873  und  Loebe  im 
Kirchl.  Jahrbuch  für  das  Herzogtum  S. -Altenburg 
1900  gegeben  hatten,  sind  durch  die  Arbeit 
St.s  teils  weitergeführt,  teils  korrigiert. 

Das  Resultat  St.s  ist,  dafs  einmal  für  die 
Mystik  des  Makarius  als  des  ersten  Pfadfinders 
christlich- mystischen  Lebens  der  stark  spiritualisti- 
sche  Charakter  eigentümlich  ist,  der  das  christ- 
liche Kultleben  völlig  ignoriert.  Es  hätte  betont 
werden  können,  dafs  dieser  Zug  uns  überhaupt 
bei  dem  ältesten  christlichen  Mönchtum  begegnet. 
Makarius  baut  nach  seinem  System  —  wenn  man 
von  einem  solchen  reden  darf  —  streng  organisch 
von  innen  heraus  den  mystischen  Lebensprozefs 
auf  unter  Zugrundelegung  des  starken  ethischen 
Dualismus  der  altchristlichen  Zeit,  der  hier  seine 
mystische  Färbung  erhält.  Dieser  innere  Lebens- 
prozefs ist  aber  nach  Makarius  ein  physikalischer 
Vorgang.  Wegen  der  ätherischen  Natur  des 
Seelenpneuma  ist  jede  geistige  Wirkung  mate- 
rielle Verschiebung  in  der  Seele.  Hier  hat  St. 
wichtige  Zusammenhänge  zwischen  der  Mystik 
des  Makarius  und  der  stoischen  Naturphilosophie, 
der  Makarius  diese  Vorstellungen  entnommen  hat, 
aufgedeckt.  Wir  wissen  leider  zu  wenig  von 
dem  Bildungsgange  des  Makarius,  um  dieses 
Abhängigkeitsverhältnis  historisch  zu  erklären. 
Physikalisch  betrachtet,  ist  die  Einwirkung  von 
cifxaQiCa  und  xa^«$  eine  Vermischung  mit  dem 
Seelenäther  nach  Makarius,  welche  sich  bis  zur 
xQafftg  8t  oX(OV  zu  erweitern  vermag.  Der 
mystische  Lebensprozefs  bedeutet  also  unter  dem 
physikalischen  Gesichtspunkt  eine  Entwicklung 
von  ärgster  Seelendichte  bis  zur  zartesten  Ent- 
hüllung und  Verfeinerung  des  Seelenäthers,  ja 
ideal  genommen  bis  zur  reinen  Vergeistigung. 
Die  treffliche  Arbeit  von  St.  wird  dazu  an- 
regen, die  Bedeutung  des  sketischen  Mystikers 
für  die  spätere  Geschichte  der  griechischen 
Mystik  von  Pseudo-Dionysius  bis  zu  den  Hesy- 
chasten  näher  zu  untersuchen. 

Heidelberg.  Georg  Grützmacher. 

Morgenandachten  für  das  ganze  Jahr,  dar- 
geboten von  den  Freunden  der  Christlichen 
Welt.  Tübingen,  J.  C.  B.  Mohr  (Paul  Siebeck),  1909. 
Vm  u.  416  S.  gr.  8».     M.  5. 

Die  so  stark  in  Abgang  gekommene  Morgen- 
andacht in  gebildeten  christlichen  Häusern  zu  er- 
halten oder  wieder  zum  Leben  zu  erwecken,  ist 
der  Zweck,  zu  dem  sich  hier  49  Autoren  gleicher 
religiöser  Gesinnung,  im  übrigen  aber  sehr  ver- 
schiedener Individualität  unter  der  geschickten 
Führung  Rades  (der  auch  ein  sehr  gutes,  an- 
leitendes Vorwort  vorausschickt)  zusammengetan 
haben.      Wenn    man    den    Zweck    billigt    und    für 


erreichbar  hält,  ein  sehr  zu  begrüfsendes  Unter- 
nehmen und  ein  Buch,  woran  man  aufs  Ganze 
gesehen  seine  Freude  haben  mufs.  Modern  und 
dabei  gut;  vor  allem  im  Negativen:  durch  die 
Abwesenheit  des  dogmatisch-Formelhaften,  des 
konventionell -Altertümlichen,  des  platt -Trivialen 
und  des  blos-Phrasenhaften.  Das  will  schon  viel 
sagen.  Heutige  christliche  Frömmigkeit  ringt  hier 
nach  neuen  Ausdrucks-  und  Darstellungsformen. 
Zumeist  doch  mit  glücklichem  Erfolg,  allerdings 
bei  den  einzelnen  Autoren  in  verschiedenem 
Mafse.  Doch  wird  gerade  solche  Mannigfaltig- 
keit für  unsere  auch  auf  diesem  Gebiete  sehr 
Verschiedenes  begehrende  Zeit  das  Richtige  sein. 
Wie  die  Ausdehnung  der  einzelnen  Stücke,  so 
ist  auch  die  Auffassung  der  Aufgabe  sehr  un- 
gleich. Vorherrschend  scheint  mir,  neben  dem 
durchgehenden  praktisch-religiösen  Charakter,  der 
ästhetische  Gesichtspunkt  zu  sein.  Die  Phantasie 
spielt  bei  vielen  dieser  Autoren  eine  grofse  Rolle. 
Das  fuhrt  zuweilen  zu  kleinen  Erzählungskunst- 
werken, verirrt  sich  aber  auch  nicht  selten  ins 
Gesuchte,  Künstliche,  Posierte,  oder  verschwebt 
im  Allzuweichen,  Unbestimmten  oder  versteigt 
sich  ins  Hyperbolische,  kaum  mehr  Reale.  Andere 
wieder  verstehen  es,  einen  Gedanken  aus  einem 
Text  kräftig  hervorzuheben  und  mit  voller  Kraft 
zu  praktischer  Wirkung  zu  bringen.  Manche 
sind  nüchterner,  ruhiger,  manche  gehobener,  poe- 
tischer. Lebendige  Phantasie  verbunden  mit 
religiöser  Kraft  dürfte  doch  für  das  Ganze 
charakteristisch  sein.  Vortreffliche  Verse  sind 
eingestreut,  die  Bibel  in  einer  grofsen  Fülle  von 
meist  kurzen  Texten  verwertet.  Statt  deren  »das 
Achtzehngebot  der  Juden«  oder  die  Figuren  der 
12  Apostel  zum  Ausgangspunkt  zu  nehmen, 
scheint  mir  kein  glucklicher  Gedanke:  Dort  ist 
der  erbauliche  Ertrag  doch  gering,  hier  meist 
nur  durch  eine  harmonistisch-altmodische  Exegese 
erreichbar.  Aber  das  Gute,  ja  Treffliche  über- 
wiegt stark,  unbedeutend  ist  fast  nichts,  alle 
Autoren  haben  wirklich  etwas  zu  sagen.  Soll 
und  kann  überhaupt  die  häusliche  Andacht  in 
freier  gerichteten  gebildeten  Christenfamilien  wieder 
aufleben,  so  werden  wohl  solche  Bücher  dazu 
nötig  und  dienlich  sein. 

Heidelberg.  H.  Bassermann. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronlk. 
An    der    Univ.   Rostock    hat    sich    Lic.    Dr.   Walther 
Glawe   aus   Berlin    als  Privatdoz.   f.  neutestam.  Theol. 
habilitiert. 

!(ea  •rRchi«n«ne  Werke. 

Th.  Schaefer,  Über  die  Bedeutung  der  symbolischen 
Kultusformen  des  Judentums  und  des  Christentums. 
Berlin,  E.  S.  Mittler  &  Sohn.     M.  3. 

J.  Lewkowitz,  Judentum  und  moderne  Weltan- 
schauung.    Frankfurt  a.  M.,  J.  Kauffmann.     M.  2. 

H.  Krieger,  Evangelische  Agende  zum  Gebrauch 
für  Haus-,  Schul-  und  Anstalts- Andachten.  I.  Bd.  Wehlau, 
C.  A.  Scheffler.     M.  7,50. 


465 


20.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNQ  1909.     Nr.  8. 


466 


ZelUehrtrtoB. 

Protestantische  Monatshefte.  13,  1.  J.  Websky, 
Jesus  Christus  nach  Hausraths  Darstellung.  —  0.  Pfister. 
Psychanalytische  Seelsorge  und  experimentelle  Moral- 
Pädagogik.  —  Adalbert  Merx. 

Theologisch  Ttjdschrijt.  43,  1.  Ignotus,  Reactie 
of  Vooruitgang?  —  L.  Knappert,  Stadien  over  het 
godsdienstig  en  zedelijk  leven  onzer  vaderen.  —  J.  A. 
Crainer,  Het  historisch  getuigenis  aangaande  de  op- 
stan  van  Jezus  Christus.  —  H.  Y.  Groenewegen,  Een 
buk  op  het  gebied  der  wijsgeerige  theologie. 

Zeitschrift  für  schweizerische  Kirchengeschichte. 
2,  4.  Catalogue  des  prieurs  et  recteurs  suivi  de  men- 
tions  inedites  sur  le  personnel  et  le  necrologe  de  la 
Lance.  —  L.  R.  Schmidlin,  Die  Solothurner  Schrift- 
steller von  den  ältesten  Zeiten  bis  zum  Ende  des  16.  Jahrh.s. 
Vortrag  des  Dompropstes  Dr.  Friedrich  Fiala  (Schi.); 
Decret  touchant  les  pretres  fran9ais  refugies  ä  Soleure 
en  1793.  —  F.  F.  Dubois,  Les  Armoiries  des  abbes 
de  Saint-Maurice,  eveques  de  Bethleem.  —  D.  Muratore, 
Un  signor  del  Vaud  alla  crociata  di  Umberto  II,  delfino 
del  Viennese.  —  F.  Ducrest,  Note  complementaire  sur 
Richard  de  Prez.  —  E.  A.  S.,  Des  Baslers  Thurneysen 
Heiligenbilder.  —  E.  Wymann,  Die  Stiftung  der  St. 
Antoniuspfründe  an  der  Wasserkirche  zu  Zürich,  1467; 
Eine  Dedikation  des  Reformators  Kaspar  Hedio. 

Revue  internationale  de  Theologie.  Janvier — Mars. 
Panichide,  ou  Ordre  des  prieres  pour  les  defunts  (Liturgie 
russe).  —  Ed.  Herzog,  Das  bibelkritische  Programm 
der  .Modemisten.  —  J.  Richterich,  Ist  der  Ehestand 
eines  altkatholischen  Bischofs  vereinbar  mit  der  Aus- 
übung des  Bischofsamtes  und  steht  er  im  Einklang  mit 
der  Kirchendisziplin  der  ersten  christlichen  Jahrhunderte  ? 
(Schi.).  —  Menn,  Über  das  Subjekt  der  kirchlichen 
Unfehlbarkeit.  —  E.  Michaud,  Etudes  de  theodicee. 
Creation  et  Providence;  Notes  sur  l'Eglise  du  XYII«  siecle, 
extraites  de  la  Correspondance  de  Guy  Patin;  Quelques 
coDsiderations  sur  la  foi ;  Nouveaux  aveux  ultramontains ; 
Bossuet  polemiste.  —  Fr.  Jaskowski,  Die  Kirchenge- 
schichte des  Eusebius  von  Caesarea  and  der  Primat. 


Philosophie. 


Referate. 
William  James  [Prof.  f.  Philos.  an  der  Harvard- 
Univ.],  Die  religiöse  Erfahrung  in  ihrer 
Mannigfaltigkeit.  Materialien  und  Studien  zu 
einer  Psychologie  und  Pathologie  des  religiösen  Lebens. 
Ins  Deutsche  übertragen  von  Georg  Wobbermin 
[ord.  Prof.  f.  System.  Theol.  an  der  Univ.  Breslau]. 
Leipzig,  J.  C.  Hinrichs,  1907.   XXI  u.  472  S.  8».    M.  6. 

Einer  der  jüngsten  Sprossen  am  Baume  der 
psychologischen  Forschung  ist  die  Religions- 
psychologie. Sie  verdankt  ihren  Ursprung  frei- 
lich nicht  der  Fachpsychologie;  vielmehr  waren 
es  auf  der  einen  Seite  Theologen,  die  —  im 
Schleiermacherschen  Sinne  —  den  subjektiven 
Tatbestand  des  religiösen  Erlebens  genauer  zu 
erforschen  suchten,  auf  der  anderen  Seite  Medi- 
ziner, die  auf  die  pathologischen  Einschläge  des 
religiösen  Verhaltens,  Visionen,  ekstatische  Krampf- 
zustände, religiösen  Wahnsinn  usw.  aufmerksam 
wurden.  Charakteristisch  hierfür  ist,  dafs  die  seit 
zwei  Jahren  erscheinende  Zeitschrift  für  Religions- 
psychologie von  einem  Theologen  (Runze,  früher 
Vorbrodt)  und  einem  Mediziner  (Bresler)  heraus- 
gegeben wird. 


Erst  ganz  neuerdings  greifen  nun  die  Psycho- 
logen in  die  Arbeit  ein,  und  ihnen  ist  die  erste 
Systematisierung  des  Gebietes  zu  danken.  Die 
Religionspsychologie  hat  offenbar  zwei  Seiten: 
eine  sozial-(völker-)psychologische  und  eine  indi- 
vidual- psychologische.  Im  ersten  Falle  werden 
die  religiösen  Tatbestände  betrachtet,  sofern  sie 
psychische  Massenerscheinungen  und  Gemein- 
schaftswirkungen sind:  Wundt  hat  hierfür  in 
seinem  > Mythus«  die  Grundlage  zu  geben  versucht. 
Im  zweiten  Falle  handelt  es  sich  um  das  religiöse 
Erleben  des  einzelnen  Individuums;  und  die  hier 
obwaltenden  Mannigfaltigkeiten  zu  schildern,  bat 
sich  James  in  dem  oben  genannten  Buche  vor- 
genommen, als  dessen  Vorläufer  Werke  anderer 
Amerikaner,  insbesondere  von  Starbuck  und  Leuba 
zu  nennen  sind.  Es  ist  ein  hohes  Verdienst  des 
Breslauer  Theologen  Wobbermin,  dieses  wert- 
volle Buch  von  J.  den  Deutschen  in  einer  aus- 
gezeichneten Übersetzung  zugänglich  gemacht  zu 
haben. 

J.  ist  nicht  nur  der  bedeutendste  Psychologe, 
den  Amerika  hervorgebracht  hat,  sondern  er 
ist  auch  Philosoph  und  als  solcher  einer  der 
Hauptvertreter  des  neuerdings  viel  genannten 
»Pragmatismus«.  Diese  seine  zwei  Interessen- 
richtungen zeigt  auch  das  Buch  in  einer  vielleicht 
nicht  immer   glücklichen  Verbindung. 

Zweifellos  liegt  der  eigentliche  Wert  des 
Werkes  im  Psychologischen.  Um  die  psychische 
Eigenart  der  religiösen  Erfahrung  in  möglichster 
Deutlichkeit  herauszuarbeiten,  hält  sich  J.  vor 
allem  an  solche  Individuahtäten,  für  welche  die 
Religion  unmittelbarstes,  persönlichstes  Erlebnis 
ist;  denn  diese  zeigen  mit  paradigmatischer 
Schärfe,  was  bei  dem  Gros  der  Menschen  nur 
schwach  angedeutet  oder  durch  äufsere  Tradition 
mehr  oder  minder  erdrückt  ist.  Deswegen 
veranschaulicht  und  belegt  auch  J.  seine  Aus- 
führungen durch  zahlreiche,  oft  sehr  ausführ- 
liche Zitate  aus  .Autobiographien,  Selbstbekennt- 
nissen, Briefen  von  Mystikern,  Wiedergeborenen, 
Heiligen  usw. 

Das  Wesen  alles  reigiösen  Erlebens  ist  die 
im  tiefsten  Gefühl  wurzelnde  Überzeugung,  dafs 
es  aufser  der  sinnlichen  Welt,  in  der  wir 
stehen,  eine  höhere  un  wahrnehmbare  Ordnung 
gibt,  dafs  wir  dieser  teilhaftig  werden  können, 
und  dafs  durch  sie  auch  unser  individuelles 
Leben  beeinflufst  und  umgestaltet  zu  werden 
vermag.  Gegenüber  diesem  unmittelbaren  Re- 
alitäts-  und  Zugehörigkeitsgefühl  tritt  der  kon- 
krete vorsteliungsmäfsige  Inhalt  der  Religion  als 
durchaus  sekundär  zurück. 

J.  begnügt  sich  aber  nicht  mit  dieser  allge- 
meinen Charakterisierung,  sondern  geht  nun 
differentiell-psychülogisch  vor;  und  ich  sehe 
hierin  eines  der  Hauptverdienste  des  Buche?, 
dafs  es  eine  Reihe  von  religiösen  Temperaments- 
und   Begabungstypen    aufstellt    und    in    zum   Teil 


467 


20.  Februar.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909      Nr.  8. 


468 


meisterhaften  Schilderungen  bespricht.  Sie  haben 
nichts  mit  den  bisher  üblichen  Gliederungen  der 
Religion  nach  ihrem  dogmatischen  Vorstellungs- 
gehalt  zu  tun,  sondern  beziehen  sich  wieder  auf 
das  Gemüts-  und  Willensleben;  und  gerade  der 
Nachweis  ist  sehr  lehrreich,  wie  sich  in  den  ver- 
schiedensten Religionen  und  Konfessionen  dieselben 
Typen  mit  oft  überraschender  Ähnlichkeit  wieder- 
finden. 

So  stellt  J.  vor  allem  der  »leichtmütigen« 
Seele  die  »schwermütige«  gegenüber.  Der  Leicht- 
mütige  ist  der  Optimist,  für  den  die  Elends- 
schwelle hoch  liegt,  so  dafs  das  Leid  der  Welt 
an  ihm  abgleitet;  seine  Religion  ist  ein  ständiger 
Enthusiasmus  Ober  die  Herrlichkeit  der  Welt  und 
die  Güte  Gottes,  die  ihm  aus  jedem  kleinsten 
Grashalm  wie  aus  seinem  eigenen  Schicksal  ent- 
gegenleuchtet. Diese  leichtmütige  Religion  ist 
doch  die  oberflächlichere:  sie  kennt  nicht  die 
grofse  Erschütterung  und  die  Wiedergeburt  des 
Schwermütigen.  Dieser  leidet  an  der  Welt,  an 
ihrer  Sünde  und  ihren  Schmerzen,  leidet  so  sehr, 
dafs  es  zu  Phasen  der  Verzweiflung,  zu  einer 
völligen  Zerspaltung  des  Ich  kommen  kann.  Aber 
solche  furchtbaren  Erlebnisse  vermögen  nun  zu 
einem  Prozesse  zu  führen,  dessen  psychologische 
Bedeutung  hier  wohl  zum  ersten  Male  genauer 
untersucht  wird,  zur  Bekehrung  oder  Wieder- 
geburt. Durch  zahlreiche  Belege  beweist  J.,  dafs 
es  sich  um  einen  völligen  Bruch  -in  der  Entwick- 
lung der  erscheinenden  Persönlichkeit  handelt, 
einen  Bruch,  der  nicht  durch  äufsere  Einwirkung 
bedingt  ist,  sondern  ganz  von  innen  herauskommt, 
aber  zuweilen  so  radikal  ist,  dafs  der  Wieder- 
geborene mit  seinem  früheren  Dasein  kaum  mehr 
eine  Ähnlichkeit  hat.  J.  zieht  hier  zur  Erklärung 
die  Wirkung  einer  unbewufsten  Sphäre  hinzu, 
die  der  Träger  wichtiger,  oft  der  wertvollsten 
Elemente  der  Persönlichkeit  ist,  aber  für  die 
meisten  Menschen  zeitlebens  unter  der  Schwelle 
bleibt. 

Auch  der  Zustand  des  Mystikers,  der  die 
Durchbrechung  seines  individuellen  Ichs  und  die 
Einheit  mit  der  Gottheit  erlebt,  wird  aus  dieser 
unbewufsten  Sphäre  erklärt.  Dafs  ferner  die 
Heiligkeit  ebenfalls  eine  sehr  eindringliche  Dar- 
stellung ihrer  psychischen  Beschaffenheit  erfährt, 
kann  hier  nur  erwähnt  werden;  ebenso  kann  auf 
sehr  viele  interessante  Einzelheiten,  z,  B.  die  psy- 
chologische Bedeutung  des  Gebetes  und  anderes, 
nicht  näher   eingegangen   werden. 

In  den  letzten  Kapiteln  tritt  nun  zu  den 
psychologischen  Untersuchungen  mehr  und  mehr 
die  axiologische  und  metaphysische  Frage  nach 
Wert  und  Wahrheitsgehalt  der  Religion;  lind  auf 
sie  soll  der  Pragmatismus  die  Antwort  geben,  die 
freilich  nach  unserer  Meinung  keine  Antwort  ist. 
Der  Pragmatismus  ist  der  echte  Amerikanismus 
in  der  Philosophie.  Aus  der  praktischen  Brauch- 
barkeit   im    Leben    werden    letzten    Endes    nicht 


nur  die  Werte,  sondern  auch  die  Wahrheiten 
abgeleitet.  Damit,  dafs  das  religiöse  Erlebnis 
den  Menschen  innerlich  erhebt,  befreit,  zu 
gröfseren  Taten  fähig  macht,  ist  letzten  Endes 
für  J.  auch  die  objektive  Berechtigung  der 
Religion  erledigt.  Die  unsichtbare  Welt  des 
Glaubens  ist  für  J.  realisiert  in  jener  unsichtbaren 
Sphäre  der  Persönlichheit,  die  hinter  dem  be- 
wufsten  und  sinnlichen  Ich  Hegt  und  nur  in  Mystik 
und  Wiedergeburt  durchbricht:  ob  die  übersinn- 
liche Weltordnung  aufserdem  noch  eine  kosmische 
Existenz  habe,  ist  eine  Hypothese,  deren  spezielle 
Formulierung  keine  grundlegende  Bedeutung  mehr 
für  die  Religion  besitzen  soll. 

Im  Gegensatz  zu  diesen  Schlufsfolgerungen, 
aber  in  Übereinstimmung  mit  der  Einleitung 
Wobbermins  mufs  hervorgehoben  werden,  dafs 
die  Religionspsychülogie  zwar  eine  sehr  wert- 
volle Hilfswissenschaft,  niemals  aber  ein  Ersatz 
für  die  Religionsphilosophie  ist:  aus  der  Zer- 
gliederung subjektiver  Tatbestände  können  nie 
objektive  Wert-  und  Erkenntnisurteile  abgeleitet 
werden. 


Breslau. 


W.   Stern. 


B.  Weinstein  [Privatdoz.  f.  Physik  u.  Geophys.  an 
der  Univ.  Berlin,  Prof.  Dr.],  Die  philosophi- 
schen Grundlagen  der  Wissenschaften. 
Vorlesungen  gehalten  an  der  Universität  Berlin. 
Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teubner,  1906.  XIV  u. 
543  S.    8».     Geb.  M.  9. 

Die  tieferen  Grundlagen  der  Wissenschaften, 
sozusagen  ihre  Philosophie,  ist  in  den  letzten 
Jahrzehnten  Gegenstand  eifriger  Bemühungen  von 
Seite  mehrerer  hervorragender  kritischer  Forscher 
geworden,  deren  Namen  auch  die  Vorrede  dieses 
Werkes  aufzählt.  Die  damit  geweckte  Hoffnung 
ist  leider  trügerisch,  das  vorliegende  Buch 
bietet  in  dieser  Hinsicht  garnichts.  Von  den  er- 
kenntnistheoretischen Arbeiten  der  aufgeführten 
Forscher  (Wundt,  Mach,  Ostwald,  Boltzmann, 
Poincare,  Volkmann  werden  ausdrücklich  ge- 
nannt) hat  der  Verf.  entweder  keine  Kenntnis 
oder  kein  Verständnis  für  sie;  Kant  ist  der  einzige 
Denker,  auf  den  er  wiederholt  Bezug  nimmt,  und 
von  dem  das  Buch  in  erster  Linie  beeinflufst  ist; 
leider  ist  es  aber  auch  da  nur  dessen  Psycho- 
logie und  Metaphysik,  die  er  übernimmt;  vom 
kritischen  Geiste  ist  keine  Spur  zu  merken.  Es 
ist  selbst  eine  wissenschaftliche  Beurteilung 
schwer,  da  sich  der  Verf.  nicht  einmal  der  Viel- 
deutigkeit und  Unbestimmtheit  der  verwendeten 
Ausdrücke  bewufst  ist.  Unter  »Grundlagen« 
versteht  er  Stützen  und  Träger  der  Wissen- 
schaft und  teilt  sie  in  unmittelbare,  abge- 
leitete und  Entwicklungs-Grundlagen  ein. 
Erstere  sind  »ein  für  alle  mal  gegeben«  (»De- 
finitionen, Aussagen,  Regeln,  Wahrnehmungen«), 
die  zweiten  aus  den  ersten  hervorgegangen,  die 
dritten   betreffen    die  Methoden    der  Bearbeitung 


469 


20.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNQ    1909.     Nr.  8. 


470 


der  Wissenschaft  und  die  »Mittel  zur  Ausführung 
der  Bearbeitung«.  Den  eigentlichen  Inhalt  des 
Buches  bildet  aber  eine  sehr  elementare  Psycho- 
logie der  Denkfunktionen  voll  navister  Meta- 
physik. Der  Verf.  teilt  die  Seelentätigkeiten  in 
animalische,  äufsere  und  innere  ein;  die  beiden 
letzteren  zerlegt  er  auf  einer  Tafel  in  die  Tätig- 
keiten des  Erkennens,  Wahrnehmens,  Verstehens 
und  Auffassens.  In  selbstgefälligem  Plauderton 
verbreitet  sich  nun  der  Verf.  über  die  verschiedenen 
Tätigkeiten  der  Seele  und  ihre  allgemeinsten 
Ergebnisse.  Der  Kern  ist  ein  psychologischer 
Apriorismus  im  Anschlufs  an  Kant;  ein  Eindringen 
in  die  Probleme  darf  man  aber  nirgends  er- 
warten. Der  Verf.  unterscheidet  nicht  einmal  recht 
zwischen  Kraft  und  Energie  (z.  B.  S.  353: 
»Kräfte  enthalien  also  bildlich  gemeint  Energien 
in  sich  aufgespeichert« ;  »So  ist  die  Anhäufung 
der  Energie  um  Kräfte  unter  Umständen  sehr 
einfach,  wie  namentlich  bei  den  Elementarkräften«), 
zählt  unter  den  physikalischen  Vorgängen  die 
optischen  als  besondre  Klasse  auf,  streitet  aber 
den  Strahlungsvorgängen  diesen  Charakter  ab  (!), 
und  von  der  modernen  Mathematik  behauptet  er, 
dafs  sie  »zum  Teil  so  sehr  symbolisch  sei,  dafs 
man  von  ihren  Ergebnissen  entweder  gar  keinen 
Gebrauch  machen  kann,  weil  sie  nur  Identitäten 
liefern   .  .  .«. 

Das  Ganze  kann  als  eine  Naturgeschichte  des 
Denkens  nach  Art  der  Naturgeschichte  des  alten 
Plinius   bezeichnet  werden. 

Gmunden.  Hans  KIcinpeter. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Perionalchronlk. 

Der  Privatdoz.  f.  Philos.  u.  Pädag.  an  der  Akad.  f. 
Sozial-  u.  Handelswiss.  in  Frankfurt  a.  M.  Dr.  phil.  et 
med.  O.  Seh u Uze  ist  zum  Prof.  f.  Philos.  u.  Psychol. 
am  Institato  Nacional  del  Profesorado  Secundario  in 
Buenos  .Aires  ernannt  >Aorden. 

.^•B  erachleaeae  T?«rka. 

J.  G.  Fichte,  Werke.  Auswahl  in  6  Bänden.  Hgb. 
und  eingel.  von  F.  Medicus.  II:  Grandlage  des  Natur- 
rechts.  Das  System  der  Sittenlehre  (1798).  —  IV:  Dar- 
stellung der  Wissenschaftslehre  (Aas  dem  Jahre  1801). 
Die  Wissenschaftslebre  (1804).  Die  Grundzüge  des  gegen- 
wärtigen Zeitalters.  Leipzig,  Fritz  Eckardt.  Einzelpreis 
je  M.  7.  Subskr.-Pr.  für  das  ganze  Werk  M.  36. 

A.  Riehl,  Zur  Einführung  in  die  Philosophie  der 
Gegenwart.     3.  Aufl.     Leipzig,  B.  G.  Teubner.     M.  3. 

Z«lUebrirt«B. 
Philosophisches   Jahrbuch   der  Görres-Xresellscha/l. 

22,  1.  St.  Schindele,  Aseität  Gottes,  Essentia  und 
Existentia  im  Neuplatonismus.  —  E.  Walz.  David 
Humes  Beurteilung  in  der  Geschichte  der  Philosophie 
—  .VI.  Esser,  Die  Schöpfung  aus  Nichts  gegenüber  dem 
Materialismus.  Pantheismus  und  Semipantheismus.  — 
B.  Urbach,  Über  das  absolute  .Moment  in  unserer 
Raumvorstellung.  —  H.  Tosetti,  Das  Freiheitsproblem, 
insbesondere  mit  Rücksicht  auf  die  strafrechtliche  Lite- 
ratur erörtert. 

Mind.  January.  R.  B.  Haidane,  The  Logical 
Foundations  of  Mathematics.  —  F.  H,  Bradley,  On  our 
Knowledge  of  Immediate  Experience.  —  H.  H.  Jo- 
achim, Psychical  Process.  —  W.  H.  Winch,  A  Modern 


Basis  for  Educational  Theory.  —  H.  Rashdall,  Prof. 
Watson  on  Personal  Idealism:  a  reply.  —  A.  E.  Tay- 
lor, Note  on  »Plato's  Vision  of  the  Ideas«.  —  F.  C. 
S.  Schiller,  Humanism  and  Intuitionism. 


Unterrichtswesen. 

Referate. 
Paul  Cauer  [Provinzialschulratu.  Professorin  Münster], 
Zur  Reform   der  Reifeprüfung.    Offner  Brief 
an  Professor  Friedrich  Paulsen  in  Berlin.    Heidelberg, 
Carl  Winter,   1908.     59  S.  8«.     M.  1. 

Wenige  Monate  vor  seinem  Tode  hatte 
Friedrich  Paulsen  in  einem  Artikel  der  Internatio- 
nalen Wochenschrift  vom  13.  Juni  1908  die  Not- 
wendigkeit einer  Neugestaltung  der  Abiturienten- 
prüfung hervorgehoben.  Diese  Notwendigkeit 
ergab  sich  ihm  als  eine  Konsequenz  der  Be- 
wegungsfreiheit auf  der  Oberstufe  unserer  höheren 
Lehranstalten,  für  die  er  in  der  letzten  Zeit  seines 
Lebens  wiederholt  und,  so  weit  die  Schulregierung 
in  Betracht  kam,  mit  Erfolg  eingetreten  war. 
»Ist  es  uns  damit  ernst,  die  Schüler  der  Ober- 
stufen zu  relativ  selbständiger  Arbeit  auf  ein 
srlbstgewähltes  Gebiet  zu  führen,  um  so  gleich- 
sam die  Probe  darauf  zu  machen,  ob  überhaupt 
Willen  und  Kraft  zur  Initiative  in  einem  Kopt 
vorhanden  ist,  so  darf  die  Abgangsprüfung  nicht 
die  alte  Form  behalten,  nicht  die  Form  des  Nach- 
wägens  alter  Pensen,  die  jemals  auf  der  Schule 
durchgearbeitet  worden  sind.  Sie  mufs  sich  not- 
wendig der  freieren  Bewegung  des  Unterrichts 
anpassen.«  Diese  Folgerung  ist  unzweifelhaft 
richtig.  Allein  die  praktischen  Vorschläge,  die 
Paulsen  daran  knüpft,  sind  wenig  einleuchtend, 
und  der  Artikel  überhaupt  gehört  trotz  mancher 
feinen  und  treffenden  Wendung  zu  den  schwächeren 
Arbeiten  des  verewigten  Pädagogen.  Es  zeigt 
sich  hier  mehr  als  sonst,  dals  ihm  die  unmittel- 
bare Berührung  mit  der  Praxis  des  Schulwesens 
fehlte,  und  dafs  ihm,  wie  fruchtbar  und  zutreffend 
auch  seine  Ideen  und  Gesichtspunkte  im  grofsen 
waren,  den  Einzelheiten  des  Schulbetriebes  gegen- 
über die   Erfahrung   bisweilen   versagte. 

So  hat  Cauer  leichtes  Spiel,  wenn  er  es  in 
der  vorliegenden  Schrift  unternimmt,  Paulsen  zu 
widerlegen.  Dieser  hatte  hauptsächlich  zwei 
Änderungen  in  der  Prüfungsordnung  gefordert. 
Einmal  sollte  »dem  Schüler  in  einigem  Umfange 
die  Ablehnung  der  ihm  nicht  liegenden  Fächer 
frei  gestrllt  werden«  z.  B.  dem  Gymnasiasten 
Abirhnung  der  Mathematik,  dem  Realabiturienten 
des  Lateinischen,  beiden  die  der  Geschichte. 
Zweitens  wollte  er  die  Leitung  des  Examens 
dem  Provinzialschulrat  entziehen  und  diesem  nur 
eine  .Art  von  Oberaufsicht  lassen,  die  nur  aus- 
nahmsweise durch  Anwesenheit  bei  der  Prüfung 
selbst  betätigt  werden  sollte.  Er  wünschte  die 
Reifeprüfung  zu  »einem  internen  Schulakt«  zu 
gestalten.     Dem  ersten  Vorschlag  gegenüber  darf 


471 


20.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  8. 


472 


C.  mit  Recht  geltend  machen,  dafs  er  der  Träg- 
heit der  Schüler  Vorschub  leiste  und  die  Freiheit, 
die  hiermit  gegeben  werde,  leine  Freiheit  weniger 
des  Bewegens  als  des  Liegenlassens  sei«.  Und 
was  die  Mitwirkung  des  Schulrats  beim  Examen 
betrifft,  so  sind  die  liberalen  Pädagogen  in  dieser 
Beamtenklasse  doch  schon  heute  weit  zahlreicher, 
als  Paulsen  annahm;  und  wer  Erfahrung  in  diesen 
Dingen  hat,  wird  nicht  sagen  können,  dafs 
ihre  Anwesenheit  dazu  führt,  den  Schülern  die 
Prüfung  zu  erschweren  oder  zu  beengen.  Ebenso 
wenig  bedeutet  es  für  das  Lehrerkollegium  ein 
Herabdrücken  seines  Ansehens,  wenn  der  Kom- 
missar des  Staats  den  Vorsitz  in  der  Prüfungs- 
kommission führt:  es  sind  eben  staatliche  An- 
sprüche, die  hier  geltend  gemacht  werden  sollen. 
Hierin  hat  C.  zweifellos  recht.  Eine  andere  Frage 
freilich  ist,  ob  die  Provinzialschulräte  selber  ihre 
Zeit  nicht  fruchtbarer  verwerten  können  als  durch 
die  sich  ewig  wiederholende  Prüfungstätigkeit, 
und  ob  nicht  ein  häufigerer  Besuch  des  regel- 
mäfsigen  Unterrichts  ihnen  eine  ausgedehntere 
Möglichkeit  gäbe,  die  Lehrer,  die  ihnen  unterstellt 
sind,  kennen  zu  lernen  und  auf  sie  einzuwirken. 
C.  hätte  sich  in  diesem  Punkte  nicht  so  empfind- 
lich zu  bezeigen  brauchen,  wie  er  es  im  Eingang 
seines  offenen  Briefes  tut.  Eine  Stelle,  welche 
»das  ganze  Amt  mit  seinen  .Aufgaben  und  Be- 
fugnissen wie  eine  Beleidigung  des  höheren  Lehrer- 
standes erscheinen  liefse«,  habe  ich  in  Paulsens 
Aufsatz  nicht  finden  können,  wenn  er  auch  die 
staatliche  Aufsicht  bei  der  Abiturientenprüfung 
mit  Unrecht  als  eine  Beeinträchtigung  des  Standes 
ansieht. 

Die  Widerlegung  dieser  verfehlten  Auf- 
fassungen bedurfte  kaum  einer  eigenen  Schrift, 
auch  wenn  eine  Autorität  wie  die  Paulsens  sie 
vertrat.  In  der  Tat  zielt  denn  auch,  wie  die 
letzten  Abschnitte  zeigen,  C.s  Absicht  weiter:  er 
sucht  aus  den  Vorschlägen,  die  er  zurückgewiesen 
hat,  eine  Waffe  gegen  die  Forderung  der  Be- 
wegungsfreiheit überhaupt  zu  schmieden,  indem 
er  behauptet,  dafs  diese  Vorschläge  die  not- 
wendige Konsequenz  jener  Forderung  bildeten. 
»Ist  nun  die  Folgerung  unannehmbar,  so  müssen 
die  Voraussetzungen  falsch  sein«  (S.  53).  Scharf 
und  geschickt  in  der  Tat,  wie  man  es  von  Cauer 
nicht  anders  erwarten  wird !  Aber  leider  steht 
seine  eigene  Voraussetzung  auf  schwachem  Grunde : 
es  stimmt  nicht,  dafs  Paulsens  Folgerungen  not- 
wendig sind  und  jeder  sie  zugeben  mufs,  der 
die  Bewegungsfreiheit  will.  Rethwisch  z,  B.  hat 
die  Notwendigkeit  einer  ganz  anderen,  weit 
radikaleren  Umgestaltung  des  Abiturientenexamens 
daraus  abgeleitet,  und  ich  selbst  habe  in  An- 
knüpfung daran  wiederum  andere  Vorschläge  ge- 
macht, die  Rethwischs  Forderung  erheblich  näher 
stehen  als  der  Paulsens  (s.  DLZ.  1908,  Nr.  20, 
Sp.  1225  ff.).  C.  hat  sich  bekanntlich  schon 
in    einer    eigenen    früheren    Schrift    als    Gegner 


der  Bewegungsfreiheit  erwiesen,  und  niemand 
wird  ihm  abstreiten,  dafs  er  auch  diesmal  die 
möglichen  Abwege  und  Gefahren,  zu  denen  sie 
führen  kann,  treffend  und  scharf  zum  Ausdruck 
bringt.  Die  Bewegungsfreiheit  kann  in  der  Tat, 
wenn  sie  übertrieben  oder  sonst  falsch  gehandhabt 
wird,  eine  Zersplitterung  des  Unterrichts  und 
eine  Zerstücklung  der  organischen  Einheit,  der 
Schule  verursachen.  Sie  kann  zur  Folge  haben, 
»dafs  der  Unterricht  der  Primaner  mehr  und 
mehr  in  Fachkurse,  die  Lehrerschaft  in  Gruppen 
von  Spezialitäten  zerfällt«.  Dafs  sie  an  sich  dazu 
führen  mufs,  ist  in  keiner  Weise  nachgewiesen, 
und  der  Gedanke,  den,  so  weit  mir  bekannt, 
alle  Vertreter  der  Bewegungsfreiheit  teilen,  dafs 
gegenüber  den  mehr  oder  weniger  wahlfreien 
Fächern  eine  Reihe  von  anderen  und  zwar  »die 
ethisch  bedeutsamsten«  für  alle  Schüler  obliga- 
torisch bleiben  und  somit  einen  festen  Kern  der 
gesamten  Organisation  bilden,  ist  überhaupt  nicht 
berührt. 

C.  ist  unter  den  Vorkämpfern  des  alten 
Gymnasiums  zur  Zeit  der  scharfsinnigste  und 
selbständigste.  Aber  wie  den  meisten  Vertretern 
eines  entschiedenen  Konservatismus,  fehlt  ihm  das 
Verständnis  für  die  Denkweise  seiner  Gegner 
und  für  das  Berechtigte  neuer  Ideale.  Daher  ist 
seine  Polemik  zwar  belehrend,  aber  doch  nur 
in  negativer  Hinsicht.  Den  Wegweiser  in  die 
Zukunft  wird   man  anderswo  suchen   müssen. 


Posen. 


Rudolf  Lehmann. 


Willy  Scheel  [Oberlehrer  am  Gymn.  zu  Steglitz],  Das 
Lichtbild  und  seine  Verwendung  im  Rahmen 
des  regelmäfsigen  Schulunterrichts.  Leipzig, 
Quelle  &  Meyer,  1908.  VI  u.  52  S.  8"  mit  2  Taf. 
M.  1. 
Der  Verf.  weist  im  1.  Kapitel  darauf  hin,  dafs  die 
Kunstlehre  dem  Schulunterricht  einzufügen  sei,  dafs  sie 
aber  kein  besonderes  Schulfach  sein  solle,  sondern  den 
gesamten  Unterricht  durchdringen  müsse.  Er  stellt  dann 
die  Frage,  welche  Mittel  die  Schule  zur  Erreichung  von 
Kunstpflege  bei  den  Schülern  habe,  erklärt,  dafs  die 
Kunstpflege  aufserhalb  der  Schule  den  höheren  Zweck 
aller  pädagogischen  Unterweisung  nicht  erfülle,  und  tritt 
dann  für  die  Einrichtung  von  Vorträgen  vor  Schülern 
aus  dem  Gebiete  der  Kunst  ein,  die  aber  begleitet  sein 
müfsten  von  einem  allen  Teilnehmern  deutlich  sichtbaren 
Anschauungsmaterial,  wie  es  der  Lichtbildapparat  biete. 
Nachdem  er  darauf  in  der  ersten  Abteilung  der  Schrift 
noch  weiter  allgemeine  Richtlinien  und  Probleme  erörtert 
hat,  behandelt  er  in  der  zweiten  die  Verwendbarkeit  des 
Lichtbildes  in  den  einzelnen  Schulfächern.  Den  Ab- 
schnitt über  die  Naturwissenschaften  hat  sein  Kollege 
Dr.  Martin  Koeppen  verfafst,  der  auch  an  der  3.  Abteilung 
mitgearbeitet  hat.  Hier  wird  der  Lichtbilderapparat  und 
seine  Bedienung  während  des  Unterrichts  geschildert. 
Die  4.  ist  der  Methode  der  Lichtbildstunde  gewidmet; 
die  letzte  handelt  von  der  Auswahl,  der  Sammlung,  der 
Aufbewahrung  und  dem  Austausch  des  Materials.  Die 
Einrichtung  eines  eigenen  Lichtbildzimmers  ist  nach  dem 
Vorwort  die  notwendige  Voraussetzung  der  vom  Verf. 
gewünschten  Einrichtung.  Wäre  es  nicht  möglich,  die 
Lichtbildstunden  so  zu  verteilen,  dafs  mehrere  Schulen 
mit  einem  Lichtbildzimmer  auskämen? 


473 


20   Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  8 


474 


Notizen  und  Mittellungen. 
PerBonklrhronik. 

Der  Oberlehrer  am  Kaiser  Wilhelms- Gymn.  in  Han- 
nover Prof.  Franz  Kluge  ist  zum  Direktor  des  Gymn. 
in  Lingen  ernannt  worden. 

ZtlUekrirUa. 

Blätter  für  höheres  Schulwesen.  26,  5.  R.  Eick- 
hoff,  Der  Etat  der  preufsischen  höheren  Lehranstalten 
für  das  Rechnungsjahr  1909.  I.  —  Ritter,  Zur  Friedrich 
Althoff- Stiftung  für  Gelehrte  (Satzungen).  —  Für  das 
Paulsendenkmal  (Forts.).  —  Zur  Mädchenschulreform. 
—  A.  Hoch,  Die  Lösung  des  Problems  der  Schulbank- 
frage. 

Die  Schulreform.  III,  5.  Hartwig,  Herder  als 
moderner  Schulreformer.  —  Urteile  über  Schule  und 
Erziehung.  —  Aus  der  Bewegung.  —  .A^us  dem  Schul- 
leben. 

Frauenbüdung.  8,  1.  J.  Wychgram,  Zur  Jahres- 
wende. —  A.  Harnack,  Ein  Beitrag.  —  Helene  Lange, 
Die  Neuordnung  und  die  Januarkonferenz.  —  Keim, 
Aus  der  Südwestecke  Deutschlands.  —  Alice  Sa lomon , 
Das  Projekt  der  »Frauenschule«.  —  Marie  Martin,  Der 
Zentralverband  zur  Durchführung  der  Mädchenschul- 
reform. —  Rafsfeld,  Die  Reform  und  die  Städte.  — 
Dora  Martin,  Frauenschule  und  Haushaltangsunter- 
richt.  —  Lohmann,  Höhere  Mädchenschule  und  Real- 
schule. —  Eleonore  Lemp,  Auch  die  höhere  Mädchen 
schule  eine  Arbeitsschule.  —  Gertrud  Bäum  er.  Die 
Stellung  der  Lehrerinnen  nach  der  Neuordnung. 

Monatshefte  für  den  nalurivissenscha filichen  Unter- 
richt aller  Schulgattungen.  I,  12.  V.  Kindermann, 
Praktische  Übungen  aus  Mineralogie  an  einer  öster- 
reichischen Realschule.  —  K.  Lamprecht,  Die  .Mecha- 
nisierung der  Biologie  und  der  Chemie  um  die  Mitte 
des  19.  Jahrhunderts.  —  K.  Bielschowsky,  Ein  seine 
Eigenbewegung  registrierendes  Pendel.  —  F.  Rusch, 
Winke  für  die  Beobachtung  des  Himmels:  Monate  No- 
vember und  Dezember  1908. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Sadvimsabrähmanam  Vijnäpanabhäsyasahi- 

tam  uitgegevcn  met  een  inleiding,  de  op  naam  van 
Säyana  staande  Commentaar  en  aantekeningen  door 
Herman  Frederik  Eelsingh.  Proefschrift 
van  Utrecht.  Leiden,  E.  J.  Brill,  1908.  XXXIX  und 
-'31   S.    8'. 

Von  dena  Satjvimsabrähniana,  einem  der  im 
allgemeinen  als  kanonisch  geltenden  acht  Bräh- 
manas  zum  Sämaveda,  machte  wohl  zuerst  Cole- 
brooke,  As.  Res.  VIII,  444  (1805)  Mitteilung. 
Später  wurde  es  ausführlich  besprochen  auf  Grund 
der  Berliner  Handschriften  von  Weber  im  I.  Band 
seiner  Indischen  Studien  (1850)  und  in  seinen 
Vorlesungen  über  Indische  Literatur -Geschichte 
('  1852),  auf  Grund  der  Oxforder  Handschriften 
von  M.  Müller  in  seiner  History  usw.  (M859). 
Sodann  gab  Weber  (1858)  den  letzten,  Klemm 
(1894)  den  ersten  Prapäthaka  dieses  Brähmana 
in  Text  und  Übersetzung  heraus.  Eine  kritische 
.Ausgabe  des  ganzen  Werkes,  an  der  es  also 
bisher  fehlte,  hat  jetzt  Eelsingh  geliefert  und  sich 


durch  eine  tüchtige  und  zuverlässige  Arbeit  den 
Dank   aller  Indologen  verdient. 

In  einer  Einleitung  wird  zuerst  das  zur  Ver- 
fügung stehende  Material  besprochen  (§  1  —  5), 
ferner  Inhalt  des  Brähmana  (§  6)  sowie  seine 
Stellung  im  Kreise  der  übrigen  Sämaveda-Lite- 
ratur  und  sein  Verhältnis  zu  den  verwandten 
Texten  einer  gründlichen  Erörterung  unterzogen 
(§  7),  endlich  in  Form  eines  Anhanges  (S.  185 
—  224). dem  Text  eine  Reihe  sachlicher  Anmer- 
kungen hinzugefügt,  die  überall  die  Sachkenntnis 
und  Belesenheit  des  Verf.s  zeigen. 

Der  Text  selbst  (S.  1  — 184)  ist  gewissenhaft 
und  sorgfältig  bearbeitet,  wie  es  von  einem 
Schüler  Calands  nicht  anders  zu  erwarten  ist. 
Zugrunde  liegt  L,  eine  von  Kern  der  Leidener 
Universitätsbibliothek  geschenkte,  von  Aufrecht, 
Catalogus  Catalogorum  nicht  erwähnte  Hand- 
schrift. Sie  ist  ein  guter  Vertreter  der  Nägarl- 
Handschriften,  von  denen  sonst  noch  benutzt 
werden  konnten  CEF  sowie,  in  Abzügen  auf 
Rollen  von  Bromsilberpapier  nach  den  Oxforder 
Originalen,  O  und  W.  Dieser  nordindischen 
Gruppe  stehen  gegenüber  AH  und  die  Kommen- 
tare DI,  sämtliche  auf  südindische  Handschriften 
zurückgehend.  Zu  letzteren  ist  auch  G  zu  rech- 
nen. G  geht  zwar  zunächst  auf  eine  Nägari- 
Handschrift  zurück,  diese  ihrerseits  aber,  schon 
wegen  des  auffallenden  Zusammenhanges  mit  DI, 
sicherlich  auf  eine  südindische  Vorlage. 

Gehört  das  Sadvims'abrähmana  auch  zweifel- 
los den  jüngeren  Schichten  der  Brähmana-Litc- 
ratur  an,  so  ist  es  doch  teilweise  älter  als  >das 
sehr  alte  Ma.^akakalpasütra«  und  damit  alt  genug, 
um  behaupten  zu  dürfen,  dafs  das  ursprüngliche 
Sa(Jvimsabrihmana  dem  Norden  Indiens  angehört. 
Damit  soll  natürlich  nicht  gesagt  sein,  dafs  die 
erhaltenen  nordindischen  Handschriften  unter  allen 
Umständen  auch  den  älteren  Text  überliefern. 
Ebensowig,  dafs  die  zahlreichen  Verschiedenheiten 
zwischen  den  nord-  und  südindischen  Hand- 
schriften ausschlielslich  auf  dem  Gegensatz 
zwischen  Nord  und  Süd  (über  diesen  Gegensatz 
vgl.  die  Zitate  in  meinen  Beiträgen  zur  Kenntnis 
der  vedischen  Schulen  S.  57  £f.)  beruhen:  sie 
können  ebensogut  auch  auf  dem  Gegensatz  der 
Schulen  beruhen.  Denn  die  Tradition  der  Pu- 
ränas  teilt  die  Sämavedisten  nicht  (trotz  Cole- 
brooke,  As.  Res.  VIII,  377)  in  nördliche  und 
südliche,  sondern  in  nördliche  (udicya)  und  öst- 
liche (präcya)  Sämagäs  ein.  Vgl.  Visnu-P.  III, 
6,  l£f.  Väyu-P.  I,  61,  27.  Selbstverständlich 
tritt  auch  E.  solchen  Schul-  und  Rezensionsfragen 
in  vorsichtig  abwägender  Art  näher  (§  1).  Dafs 
sich  jedoch  dabei  einstweilen  noch  keine  greif- 
baren Resultate  ergeben  können.  Hegt  in  der 
Natur  der  Sache. 

V'ielleicht  hätte  die  Drucklegung  mit  etwas 
gröfserer  Sorgfalt  überwacht  werden  können. 
In  der  Einleitung  und  dem  Text  des  Kommentars 


475 


20.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909      Nr.  8 


476 


allein  sind  mir  etwa  drei  Dutzend  Druckfehler 
aufgefallen.  Hoffentlich  entschliefst  sich  der 
Herausgeber  später  einmal  zu  einer  Obersetzung 
wenn  auch  nicht  des  ganzen  Textes,  so  doch 
des  II.  —  V.  Prapäthaka.  Gerade  auf  dem  Ge- 
biet der  Brahma na-Literatur  herrscht  ein  auf- 
fallender Mangel  an  zuverlässigen  Obersetzungen. 
München.  Richard   Simon. 

A.  Berloin,  La  parole  humaine.  Etudes  de 
Philologie  nouvelle  d'apres  une  langue  d'Amerique. 
Paris,   Honore  Champion,    1908.     221  S.    8".     Fr.  5. 

Dieses  Buch  hat  nur  psychologisches  Inter- 
esse. Der  Verf.  sieht  in  der  Sprachgruppe  der 
Algonkin-Indianer,  aus  der  er  den  Dialekt  der 
Kri  seinen  »Studien  besonders  zugrunde  legt,  die 
Ursprache,  die  der  babylonischen  Sprachverwir- 
rung entgangen  ist.  Aus  ihr  entstanden  die  indo- 
germanischen Sprachen,  deren  Verwandtschaft 
mit  dem  Algonkin  nachgewiesen  wird,  indem  der 
Verf.  für  jeden  einzelnen  Laut  einen  Sinn  festzu- 
stellen sucht.  Dieser  Gedanke  einer  ursprüng- 
lichen Übereinstimmung  von  Laut  und  Idee  bildet 
überhaupt  die  Grundlage  des  Buches,  durch  die 
es  dann  dem  Verf.  auch  nicht  schwer  fällt,  Über- 
einstimmungen der  Kri-Sprache  mit  der  Sprache 
der  Bibel  festzustellen. 

Berlin.  K.  Th.  Preufs. 

Notizen  und  Mittellungen. 
PerBonalchrontk. 

Der  Privatdoz.  f.  semit.  Philol.  an  der  deutschen  Univ. 
in  Prag  Landesrabbiner  Dr.  D.  Herzog  ist  an  die  Univ. 
Graz  übergesiedelt. 

Neu  erschienene  fVerke. 

K.  Brugmann  und  B.  Delbrück,  Grundrifs  der  ver- 
gleichenden Grammatik  der  indogermanischen  Sprachen. 
II.  Bd.:  K.  Brugmann,  Lehre  von  den  Wortformen  und 
ihrem  Gebrauch.  2.  T.,  1.  Lief.  2.  Bearb.  Strafsburg, 
Karl  J.  Trübner.     M.  11. 

O.  Böhtlingks  Sanskrit  -  Chrestomathie.  3.  Aufl , 
hgb.  von   R.  Garbe.     Leipzig,  H.  Haessel.     M.  2,50. 

A.  S  e i  d  e  1 ,  Praktische  Grammatiken  der  Hauptsprachen 
Deutsch-Südwestafrikas.  I:  Nama.  II:  Otyiherero.  III: 
Oshindonga.  2.  Aufl.  [Bibl.  d.  Sprachenkunde.  37.] 
Wien,  A.  Hartieben.     Geb.  M.  2. 

,  Grammatik  der  japanischen  Umgangssprache. 

3.  Aufl.     [Dieselbe  Sammlung.    22.]     Ebda.     Geb.  M.  2. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  die  alttestameniliche   Wissenschaft. 
29,  1.    L.  Köhler,  Beobachtungen  am  hebräischen  und 
griechischen  Text  von  Jeremia  Kap.  1  —  9.  —  G.  Berg 
sträfser,  Das  hebräische  Präfix  1U.  —  Eb.  Nestle,  Alt 
testanienlliches  aus  Eusebius.   —    A.  S.  Kamenetzky 
Das   Koheleth-Rätsel.   —   J.  C.  Matthes,    Bemerkungen 
und  Mitteilungen  über  die  Beschneidung.  —  F.  Perles 
Zu  Numeri  24,  23.  —  G.  Wildeboer,  ICD.  —  K.  Marti 
Zu  Urkunde  I  der  drei  von  Ed.  Sachau  herausgegebenen 
aramäischen  Papyri  aus  Elephantine. 

Memoires  de  la  Societe  de  Linguislique  de  Paris. 
15,  5.  A.  Ernout,  Recherches  sur  l'emploi  du  passif 
latin.  —  A.  Meillet,  Sur  le  type  de  3^  pers.  pl.  hom. 
üJfAvoov;  Note  sur  le  ton  i'ndo-europeen ;  A  propos  de 
quelques  etymologies. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Erwin  Preuschen  [Prof.  D.  Dr.  in  Hirschhorn 
a.  Neckar],  Vollständiges  Griechisch-Deut- 
sches Handwörterbuch  zu  den  Schriften 
des  Neuen  Testaments  und  der  übrigen 
urchristlichen  Literatur.  2.  Lief.:  apYupoc  bis 
d.  Giefsen,  Alfred  Töpelmann,  1908.  Sp.  161—320. 
Lex.- 8°.     M.  1,80. 

Auf  die  von  mir  in  diesem  Blatte  1908, 
Nr.  SO  veröffentlichte  Kritik  der  ersten  Lieferung 
(wesentlich  ebenso  wie  ich  urteilte  auch  im  Theol. 
Lit.-BIatt  1908,  Nr.  41  Hermann  Jordan,  der 
eine  Umarbeitung  des  ganzen  Buches  anriet), 
haben  Verlag  und  Verfasser  nicht  in  diesem  Blatte, 
sondern  auf  dem  Umschlag  des  3.  Heftes  des 
Jahrgangs  9  der  Zeitschrift  für  die  neutest.  Wissen- 
schaft eine  Erwiderung  erlassen.  Sie  bestreiten 
darin  die  Richtigkeit  meines  Hinweises  auf  die 
mangelhafte  Erfüllung  des  Prospektversprechens, 
dafs  »jedem  einzelnen  Worte«  das  bei  den  LXX 
entprechende  hebräische  Äquivalent  beigefügt 
werden  solle.  Sie  heben  hervor,  damit  sei  ge- 
meint gewesen,  dafs  blofs  solche  Fälle  notiert 
werden  sollten,  in  denen  sich  das  hebräische  und 
das  LXX-Wort  ihrer  Bedeutung  nach  decken. 

Auch  wenn  man  diese  Beschränkung  für  be- 
rechtigt halten  könnte  (sie  ist  wissenschaftlich 
m.  E.  wertlos),  wäre  dadurch  mein  Vorwurf  nicht 
entkräftet.  Denn  in  zahllosen  Fällen,  in  denen 
sich  das  griechische  LXX-Wort  und  seine  he- 
bräischen Äquivalente  mindestens  ebensogut 
decken,  wie  in  den  von  Preuschen  notierten 
Fällen,  hat  Pr.  die  Äquivalente  eben  völlig  zu 
notieren  vergessen.  Andrerseits  hat  er  in  vielen 
Fällen,  in  denen  sich  das  griechische  und  das 
hebräische  Wort  nicht  decken,  das  hebräische 
als   ein    »Äquivalent«    notiert. 

Das  geht  auch  noch  durch  die  2.  Lieferung. 
Nehmen  wir  z.  B.  gleich  die  beiden  ersten  Wörter 
aQYVQOxcTtog  und  aqyvQog.  Zum  ersten  notiert 
Pr.  als  Äquivalent  ^'%.  Aber  das  hebräische 
Wort  bedeutet  Schmelzer,  je  nach  dem  betr.  Zu- 
sammenhang speziell  {Gold-  oder  Silber-']  Schmelzer 
und  wird  daher  von  den  LXX  gelegentlich  auch 
durch  xQvaoxoog  wiedergegeben;  aQyvQOxcnog 
jedoch  heifst  Silberschläger  —  eine  kleine,  aber 
doch  recht  bemerkbare  Bedeutungsverschiebung 
im  Verhältnis  zur  hebräischen  Vorlage.  Zu  aqyvQog 
dagegen,  für  das  die  LXX  eine  zweifellos  kon- 
gruente Vorlage  hatten,  gibt  Pr.  kein  hebräisches 
Wort. 

Oder  prüfen  wir  die  Behandlung  der  LXX 
auf  der  vorletzten  Seite  (Sp.  31  7  f.).  Zu  syxvog 
wird  eine  hebräische  Vorlage  der  LXX  angegeben, 
die    tatsächlich    nicht    vorhanden    ist;    das    Wort 


477 


20   Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1 909.     Nr.  8. 


478 


steht  blofs  einmal  im  Siracb,  und  wir  kennen  bis 
jetzt  die  Vorlage  an  dieser  Stelle  nicht.  Bei 
iyxvTiKO  fehlt  jedes  hebräische  Äquivalent;  dabei 
deckt  sich  das  Niphal  von  rpi:'  Hoheslied  6,  9[lO] 
mit  dem  griechischen  Wort,  das  die  LXX  ge- 
brauchen. Zu  lyo)  ist  das  hebräische  Äquivalent 
vergessen.  Zu  iSacpC^m  ist  als  Äquivalent  z''^2 
angegeben,  zweifellos  kein  Äquivalent  im  Sinne 
des  Verlags  und  des  Verf.s.  Zu  idacpog  fehlt 
das  doch  wohl  passende  Äquivalent;  ebenso  zu 
iSeffiia,  bei  dem  zu  bemerken  gewesen  wäre, 
dals  der  von  Pr.  mit  Recht  als  auffallend  notierte 
Plural  eben  aus  der  Nachahmung  des  Plurals  der 
V^orlage  bei  den  LXX  stammte.  Das  Schlimmste  auf 
dieser  Seite  ist  iSgalog  =  ?-?.  Das  müfste  zu- 
nächst T-*'?  heifsen,  ist  aber  auch  so  keine  Ober- 
setzung von  idgalog,  sondern  von  dem  in  der 
LXX-Konkordanz  auf  edgatog  folgenden  Worte 
tögadfia ! 

So  treten  wir  auf  Schritt  und  Tritt  bei  den 
Fragen  des  Septuagintawortschatzes  in  Fufs- 
angeln.  Dafs  aber  auch  die  einfacheren  Fragen 
des  von  Pr.  sonst  isolierten  neutestamentlichen 
Wortschatzes  ungenügend  behandelt  sind,  würde 
eine  Nachprüfung  vieler  Artikel  leicht  ergeben. 
Zwei  Beispiele:  Die  Königin,  die  in  der  ersten 
Lieferung  falsch  ßaatXCaari  heifst  (Sp.  29),  heifst  in 
der  zweiten  richtig  ßaaChaaa,  hat  aber  den  falschen 
Genetiv  auf  -ag,  der  kein  Druckfehler  Pr.s  ist, 
sondern  ein  aus  Wilke-Grimms  Clavis  ^  S.  67 
übernommener  Druckfehler  Grimms.  Der  Kurz- 
name AgiBnäg  wird  Sp.  167  als  »kontrah.  aus 
'AQiefxC6(OQog<^  erklärt,  noch  dazu  unter  Hinweis 
auf  Winer-Schmiedel  §  16,  9,  der  tatsächlich  die 
Erklärung  aus  angeblicher  Kontraktion  ausdrück- 
lich ablehnt  und  den  Namen  richtig  als  Kurznamen 
erklärt.  Aber  solche  Verseben  würde  ich  nicht 
einmal  als  die  gröfste  Schwäche  des  Buches  be- 
trachten, zumal  sie  in  folgenden  Auflagen  ver- 
besserbar sind.  Nach  wie  vor  ist  das  Haupt- 
bedenken die  verfehlte  Gesamtanlage  des  Buches, 
die  alles  bis  Grimm  ermittelte  sprachhistorische 
Material  beseitigt,  das  noch  reichere  nach  Grimm 
ermittelte  Material  ignoriert  und  die  neutestament- 
liche  Lexikographie  weit  hinter  den  Stand  von 
Grimm  und  Cremer  zurückschraubt. 

So  habe  ich  bereits  bei  der  ersten  Lieferung 
urteilen  müssen.  Verf.  und  Verlag  haben  darauf- 
hin auf  dem  Umschlag  der  zweiten  Lieferung 
»noch  einmal«  ausdrücklich  hervorgehoben,  »dafs 
das  Buch  in  erster  Linie  für  den  praktischen 
Gebrauch  von  Studenten,  auch  solchen,  die  erst 
anfangen,  das  N.  T.  zu  lesen,  und  von  Geist- 
lichen bestimmt  ist«.  Diese  Angabe  ist  aber 
wieder  ungenau.  In  der  für  die  Absichten 
des  Wörterbuches  allein  in  Betracht  kommenden, 
massenhaft  verbreiteten  Ankündigung  (März  1908) 
stand  von  diesem  ganz  elementaren  Charakter 
des  Buches  kein  Wort;  im  Gegenteil,  das  neue 
Buch  rechtfertigte  sein  Erscheinen  mit  den  Fort- 


schritten der  Erforschung  der  griechischen  Volks- 
sprache, erklärte  Grimm  und  Cremer  für  ver- 
altet und  Schirlitz-Eger  (das  elementare  Buch!) 
für  ungenügend.  Aus  der  beigefügten  Probeseite 
erkannte  ich,  wie  sehr  die  Ausführung  mit  dieser 
Ankündigung  im  Widerspruch  stand ;  denn  selbst 
wenn  Pr.  die  Belege  aus  der  profanen  Literatur 
ausscheiden  wollte,  was  er  ankündigte,  hätte  er 
doch  die  Ergebnisse  der  neueren  Lexikographie 
und  vor  allem  die  Forderungen  der  modernen 
Semasiologie  berücksichtigen  müssen.  Ich  erliefs 
daher,  ohne  Namensnennung,  eine  Warnung  vor 
dem  ganzen  Plan  (Licht  vom  Osten,  S.  300). 
Daraufhin  erklärte  Pr.  in  der  Vorrede  zu  der 
später  erschienenen  Lieferung,  meines  Wissens 
zum  ersten  Male,  dafs  er  in  erster  Linie  für 
die  Studenten  und  Geistlichen  geschriebenhabe.  Gut, 
aber  warum  ist  das  nicht  sofort  in  der  Ankündi- 
gung gesagt  worden?  Und  weiter:  warum  wird 
für  Studenten  und  Geistliche  nicht  das  denkbar 
höchste  Arbeitsziel  als  das  allein  in  Betracht 
kommende  angesehen?  Haben  wir  ein  Recht, 
Studenten  und  Geistliche  auf  einen  Standpunkt 
zurückzuführen,  der  von  der  Wissenschaft  längst 
verlassen  ist? 

Ich  bedauere  es  aufserordentlich,  einem  sonst 
so  verdienten  Fachgenossen  in  diesem  Falle  ent- 
gegentreten zu  müssen;  aber  die  Kalamität  ist 
zu  grofs,  und  die  mir  von  der  Natur  mitgegebene 
Fähigkeit,  aus  jeder  Blume  Honig  zu  saugen, 
versagt  in  diesem  Falle. 

Berlin -Wilmersdorf.         Adolf  Deifsmann. 

Geyza  Nemethy  [aord.  Prof.  f.  lat.  Philol.  an  der 
Univ.  Budapest],  De  epodo  Horatii  Cata- 
leptis  Vergilii  inserto.  [Ertekezesek  hgb. 
von  Szinnyei  Jozsef.  XX,  6.]  Budapest,  Aka- 
demie,  1908.     36  S.    8». 

Nemethy  hat  die  18.  Epode  des  Horaz  ent- 
deckt: er  hofft,  dafs  diese  Entdeckung  nicht  nur 
ihm,  sondern  auch  der  ungarischen  Akademie, 
in  die  er  soeben  aufgenommen  ist,  Ruhm  bringen 
werde.  Es  ist  das  Gedicht,  das  unter  den  Ka- 
talepten  Vergils  an  dreizehnter  Stelle  steht  und 
in  seinem  Ton  allerdings  an  einige  der  Jugend- 
gedichte Horazens  erinnert.  N.  gewinnt  sein 
Resultat  in  verblüffend  einfacher  Weise  dadurch, 
dafs  er  den  Namen  Luci,  dem  in  den  Hand- 
schriften iani  bezw.  an  folgt,  in  Pediati  ändert. 
Dieser  so  geschaffene  Pediatius  ist  dann  identisch 
mit  dem  Pediatia  gescholtenen  Wüstling  in  Hör. 
sat.  I,  8.  Die  übrigen  Ausführungen  des  Verf.s 
sind  meist  dem  entsprechend;  die  Sammlung  von 
Parallelstellen  im  Kommentar  mag  allerdings  für 
den,  der  sich  vor  diesem  Schmutze  nicht  scheut, 
nicht  unbrauchbar  sein.  N.  schätzt  sich  glück- 
lich, der  erste  zu  sein,  der  das  »anmutige  Ge- 
dicht« metrisch  übersetzt.  Er  übersetzt  es  ins 
Ungarische. 

Berlin,  P.  Jahn. 


479 


20.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1 909      Nr.  8. 


480 


Notizen  und  Mittellungen. 
Perionalchronik. 

Der  aord.  Prof.  f.  klass.  Philol.  an  der  Univ.  Greifs- 
wald Dr.  Ernst  Bickel  ist  an  die  Univ.  Kiel  berufen 
worden. 

An  der  Univ.  Leipzig  hat  sich  Dr.  Karl  Dieterich 
als  Privatdoz.  f.  mittel-  und  neugriech.  Philol.  habilitiert. 

Nen  erschleneae  Werke. 

F.  S  o  1  m  s  e  n ,  Beiträge  zur  griechischen  Wortforschung. 
I.    Strafsburg,  Karl  J.  Trübner.     M.  9. 

The  Characters  of  Theophrastus.  An  English 
translation,  with  introduction  and  notes  by  R.  C.  Jebb. 
A  new  edition  ed.  by  J.  E.  Sandys.  London,  Macmillan 
&  Co.     Geb.  Sh.  7.     6  d. 

Etymologium  Gudianum  quod  vocatur  rec.  Ed. 
A.  de  Stefani.  Fase.  I:  A — B.  Leipzig,  B.  G.  Teubner. 
M.   10. 

Supplementum  Ciceronianum.  M.  Tullii  Ciceronis 
de  virtutibus  libri  fragmenta  coli.  H.  Knoellinger.  Ebda. 
M.  2. 

T.  Li  vi  ab  urbe  condita  libri.  Ed.  I  cur.  Guil. 
Weifsenborn,  Ed.  II,  quam  cur.  Guil.  Heraeus,  F.  V, 
f.  1 :  1.  XXXIX— XL.     Ebda.     M.  0,85. 

Q.  Curti  Rufi  Hisioriarum  Alexandri,  Magni  Mace- 
donis  libri  qui  supersunt.  It.  rec.  E.  Hedicke.  Ed. 
mai.  et  min.     Ebda.     M.  3,60  u.  1,20. 

Zeitachriften. 

Philologus.  N.  F.  Bd.  21.  H.  Jacobsohn,  Der 
Aoristtypus  aXto  und  die  Aspiration  bei  Homer.  II.  — 
W.  Nestle,  Bemerkungen  zu  den  Vorsokratikern  und 
Sophisten.  —  A.  Bonhöffer,  Die  Telosformel  des 
Stoikers  Diogenes.  —  K.  Borinski,  Literarische  Schick- 
sale griechischer  Hetären. 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Chamissos  Werke.  Herausgegeben  von  Her- 
mann Tardel  [Oberlehrer  am  Realgymn.  in  Bre- 
men]. Kritisch  durchgesehene  und  erläuterte  Ausgabe. 
3  Bde.  [Meyers  Klassiker-Ausgaben  hgb.  von 
Ernst  Elster.]  Leipzig  und  Wien,  Bibliographisches 
Institut,  [1908].  458;  480;  527  S.  8°  mit  1  Bildn. 
u.  2  Faks.     Geb.  je  M.  2. 

Die  Vorrede  gibt  klar  und  ausreichend  an, 
worin  die  Sonderstellung  dieser  Ausgabe  besteht. 
Bei  gleicher  Vollständigkeit  wie  die  Kochs  hat 
sie  eine  bessere  Anordnung;  die  textkritischen 
Besserungen  Walzels  werden  aufgenommen,  doch 
ohne  dafs  eine  eigentlich  »vollkommen  kritische 
Ausgabe«  erstrebt  wird;  die  Biographie  »be- 
tont mehr,  als  das  bisher  geschehen  ist,  den 
Rousseauismus  in  der  Natur  Chamissos«,  und  die 
literarhistorischen  Anmerkungen  heben  »den  meist 
unterschätzten  Einflufs  der  französischen  Literatur 
stärker  hervor«.  In  allen  vier  Punkten  bedeutet 
die  Ausgabe  einen  Fortschritt,  nirgends  einen 
Endpunkt.  Sie  bringt  auch  (2,  S.  445)  noch 
ungedruckte  Gedichte;  spricht  sich  in  der  Bio- 
graphie über  den  heut  viel  umstrittenen  Wert 
von  »Frauenliebe  und  -leben«  verständig  aus  — 
wir  sollten  uns  die  Gedichte  so  wenig  durch 
Thumanns  Illustrationen  ganz  verderben  lassen 
wie    Scheffels  Trompetergedicht    durch    Nefslers 


Komposition!  —  und  sieht  den  Gipfel  seiner 
Kunst  in  »Schlofs  Boncourt«  und  »Salas  y 
Gomezc.  Ich  würde  doch  auch  die  halbpolitisch- 
epigrammatische  Poesie  daneben  stellen,  wie  das 
unsterbliche  Lied  vom  Zopf.  —  In  den  Anmer- 
kungen hätte  mehr  geschehen  dürfen;  was  hilft 
es,  wenn  zum  »Urteil  des  Schemjaka«  bemerkt 
wird:  »des  Richters«?  —  Ist  es  sicher,  dafs  der 
Richtspruch  zwischen  Simrock  und  Wackernagel 
von  Chamisso  verfafst  ist?  Für  wahrscheinlich 
halte  ich   es   allerdings  auch. 

Berlin.  Richard   M.   Meyer. 

Julius  Kapp,  Frank  Wedekind.  Seine  Eigen- 
art und  seine  Werke.  Berlin,  H.  Barsdorf,  1909. 
143  S.  8".  M.  2,70. 
In  dem  Verf.  ist  Wedekind  ein  Apostel  von 
seltener  Aufopferungsfähigkeit  erstanden.  Die 
Schrift  liest  sich  beinahe  wie  eine  Selbstanzeige, 
so  trefflich  ist  es  dem  Verf.  gelungen  in  die 
Ideen  und  Absichten  Wedekinds  einzudringen. 
Sein  Hauptzweck  dabei  ist  klarzulegen,  was 
Wedekind  eigentlich  will,  und  dafs  sein  Wollen 
durchaus  moralisch  und  läuternd  sei.  Wenn  man 
mit  dem  Buch  fertig  ist,  hat  jedenfalls  der  Durch- 
schnittsleser ein  Bild  von  Wedekinds  Wesen  er- 
halten, wie  es  der  Dichter  selbst  nicht  sympa- 
thischer gestalten  konnte.  Gegenüber  der  Be- 
tonung der  Tendenz  Wedekinds  auf  sittlichem 
Gebiet,  vernachlässigt  der  Verf.  die  künstlerischen 
Fragen  absichtlich.  Er  mufs  einräumen,  dafs  in 
der  Ausführung  manche  Frivolität  unleugbar 
bleibt.  Wenn  er  manches  besonders  schön,  so 
z.  B.  die  Wendla  in  ihren  Ausrufen  zuletzt  rührend, 
findet,  so  gilt  dieses  Urteil  m.  E.  vielleicht  den 
zugrundeliegenden  Gedanken,  aber  nicht  der  tat- 
sächlich gebotenen  Fassung.  Denn,  gerade 
die  pointierte  Unschuld  der  Wendla  wird  stets 
unmöglich,  geheuchelt  wirken  und  daher  die 
Fassung  als  Kunstwerk  verderben.  Im  grofsen 
Ganzen  aber  enthält  sich  der  Verf.  in  dieser 
einführenden,  schönen  Studie  der  Kritik,  weil  er 
eben  hauptsächlich,  gegenüber  den  vorgefafsten 
Meinungen,  einmal  feststellen  will,  was  eigentlich 
Wedekind  will  und  was  er  ist.  Zu  diesem  Zweck 
analysiert  er  dessen  sämtliche  Werke. 

Dresden.  Hans  W.  Singer. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Dem  Goethe  -  Nationalmuseum  in  Weimar  ist  durch 
testamentarische  Verfügung  der  Frau  Regierangsrat 
Wenzel,  geb.  Gräfin  Hülsen  in  Dresden  Goethes  eigen- 
händige Niederschrift  der  »Mitschuldigent  zu- 
gefallen. Sie  stammt  aus  dem  J.  1769  und  bietet  das 
Stück  in  einem  Akt;  der  erste  Aufzug  der  späteren  Be- 
arbeitung fehlt. 

Bitte. 

Im  Begriff,  eine  Studie  über  die  Gräfin  Ida  Hahn- 
Hahn  zu  verfassen,  bitte  ich  die  Besitzer  bisher  unver- 
öffentlichter Briefe  derselben  mir  diese  (oder  Kopien) 
freundlichst  zur  Verfügung  zu  stellen.  Jeder  Beleg  ist 
mir  willkommen. 

Paris,  23  rue  de  Jussieu.  Jeanne  Fizaine. 


481 


20.  Februar.     DEUTSCHE  LITER ATURZEITUNQ   1 909       Nr   8 


482 


Nea  tricbi»B*n«  W«rk«. 

W.  Vi  e  t  o  r ,  Deutsches  Aussprachewörterbuch.  1 .  Heft. 
Leipzig,  O.  R.  Reisland.     Vollst.  M.  10. 

E.  K.  Blüm  ml,  Beiträge  zur  deutschen  Volksdich- 
tung. [Quellen  und  Forschungen  zur  deutschen  Volks- 
kunde, hgb.  von  E.  K.  Blümml.  VI.]  Wien,  Dr.  Rud. 
Ludwig.     M.   7,20. 

A.  Bartels,  Geschichte  der  deutschen  Literatur. 
-  Bde.    5  u.  6.  .Aufl.    Leipzig,  Eduard  Avenarius.    M.  10. 

—  — ,  Handbuch  zur  Geschichte  der  deutschen 
Literatur.     2.  Aufl.     Ebda.     M.  5. 

0.  F.  Walzel,  Hebbelprobleme.  [Untersuchungen 
zur  neueren  Sprach-  und  Literaturgeschichte,  hgb.  von 
O.  F.  Walzel.   N.  F.    1.]     Leipzig.  H.  Haessel.     M.  3. 

M.  Schenker,  Charles  Batteux  und  seine  Nach- 
ahmungstheorie in  Deutschland.  [Dieselbe  Sammlung. 
N.  F.   IL]     Ebda.     .M.  3. 

Ordbok  öfver  Svenska  Spräket,  utg.  af  Svenska 
Akademien.    H.  38.    Lund,  C.  W.  K.  Gleerup.    Kr.  1,50. 


Englische  und  romanische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 
Jacob    Zeitlin     [Ph.    D.],     The     Accusative 

with   Infinitive   and   some  kindred    Con- 

structions  in  English.     [Columbia  Univer- 
«    sity  Studies  in  English.    S.  IL    VoL  lU.,  No.  3.] 

New  York,    The  Columbia   University  Press,    1908. 

XI  u.   177  S.   8'.     M.  4,20. 

Der  bisherigen  Annahme,  dafs  der  Akkusativ 
mit  Infinitiv  im  Englischen  durch  lateinischen  Ein- 
flufs  im  15.  Jahrb.  entstanden  sei,  tritt  Zeitlin 
entgegen.  Es  gibt  klare  Beispiele  dieser  Ver- 
bindung im  Altenglischen.  Im  1,  Kapitel  be- 
spricht Z.  kurz  die  Annahmen  der  verschiedenen 
Gelehrten  des  19.  Jahrb. s  über  die  Entstehung 
dieser  Redeweise  im  Indogermanischen,  die  von 
Jelly,  Egger,  Koch,  Scbmitthenner,  Scbömann, 
Dittmar,  Thomas  usw.  bis  auf  Fritz  Wolff.  Die 
klarste  unter  ihnen  scheint  ihm  die  von  Curtius 
zu  sein,  die  vom  lokativen  Ursprung  des  Akku- 
sativs ausgeht,  und  die  von  Brugmann  und  Del- 
brück weiter  ausgeführt  worden  ist;  sie  wird 
bestätigt  durch  die  vergleichende  Syntax.  Z. 
bringt  dann  Belege,  nur  wenige  sind  es,  aus  dem 
Indo-Iranischen ,  nur  nach  transitiven  Zeitwörtern; 
es  folgen  solche  aus  dem  Griechischen  imd 
Lateinischen,  zahlreiche  aus  dem  Gotischen  und 
Althochdeutschen,  wenige  aus  dem  Alt.sächsischen, 
viele  aus  dem  .Altnordischen,  wo  die  Fügung  sehr 
reich  entwickelt  ist.  Einflufs  des  Lateinischen 
ist  kaum  festzustellen.  Der  Akkusativ  steht  zu- 
nächst bei  kausativen  Zeitwörtern  und  solchen 
der  sinnlichen,  dann  auch  der  geistigen  Wahr- 
nehmung, zu  denen  ein  Infinitiv  als  zweites  Objekt 
hinzutrat;  zu  diesem  schien  der  .Akkusativ  immer 
mehr  zu  gehören,  zumal  wenn  auch  nach  intransi- 
tiven Zeitwörtern  diese  Fügung  vorkam.  So  in 
den  genannten  Sprachen,  so  auch  im  Englischen, 
wo  sie  bis  beute  erhalten  ist,  und  für  das  Z.  in 
dem    Hauptabschnitt    des   Buches    zahllose    wohl- 


geordnete Belege  beibringt.  Der  lateinische  Ein- 
flufs selbst  im  Altengliscben  ist  nur  ganz  gering 
(S.  110/1);  dieses  hat  sie  aus  eigener  Kraft  und 
bietet  schon  alle  Handhaben  zu  ihrer  Entwick- 
lung, die  dann  im  Frühmittelenglischen,  auch  ohne 
fremden  Einflufs,  beginnt,  gerade  als  die  anderen 
germanischen  Sprachen  sie  verlieren.  Dafs  aller- 
dings diese  an  sich  natürliche  Entwicklung  wohl 
beeinflufst  war  durch  den  grofsen  Strom  lateini- 
scher Zeitwörter,  die  zwischen  dem  14.  und  dem 
16.  Jahrb.  ins  Englische  flössen,  verschweigt  Z. 
nicht. 

Sehr  wichtig  und  anregend  sind  die  beiden 
letzten  Abschnitte.  Im  ersten  von  ihnen  wird 
der  Akkusativ  mit  dem  Infinitiv  nach  intransitiven 
und  unpersönlichen  Zeitwörtern  besprochen  und 
erklärt,  der  sich  gleichfalls  ganz  natürlich  aus 
verschiedenen  Gründen  entwickelt  hat  (S.  136  7); 
im  zweiten  der  konjunktivisch-imperativische,  der 
futurische  und  der  absolute  Gebrauch  des  Infinitivs. 
Das  Z.scbe  Buch  darf  als  ein  bedeutender 
Beitrag  zur  englischen  Syntax  und  als  ein  ehren- 
volles Zeugnis  vom  Bienenfleifse  unserer  ameri- 
kanischen Fachgenossen  bezeichnet  werden. 
Bonn.  J.  Ernst  Wülfing. 

Jean  Racine,  Abrege  de  l'Histoire  de  Port- 
Roy  al,  d'apresun  manuscritpreparepour  l'impression 
avec  un  avant-propos,  un  appendice,  des  notes,  un 
Essai  bibliographique  et  trois  illustrations,  par  A. 
Gazier.  Paris,  Societe  Francaise  d'Imprimerie  et  de 
Librairie,   1908.     XIII  u.  324  S.  8".     Fr.  3,50. 

Racines  kurzgefafste  Geschichte  von  Port- 
Royal  ist  eine  klassische  Leistung,  die  heute 
noch  lesenswert  ist,  sowohl  als  formvollendete 
Prosaerzählung  wie  auch  als  mustergültige  Dar- 
stellung der  Geschichte  der  berühmten  Abtei, 
die  beste,  die  wir  in  so  gedrängter  Kürze  be- 
sitzen; denn  der  untreu  gewordene  und  reumütig 
zurückgekehrte  Zögling  von  Port-Royal  hat  sie 
mit  der  ganzen  konzentrierten  Wärme  seines 
Gemütes  und  mit  der  ganzen  Kunst  seines  feinen, 
diskreten  Stilgefühls  geschrieben.  Ein  Sonder- 
abdruck dieses  .Abrege  war  seit  dem  l8.  Jahrh. 
nicht  mehr  gegeben  worden,  und  doch  schien 
das  in  weitem  Kreise  rege  Interesse  für  Port- 
Royal  einen  solchen  zu  rechtfertigen  und  zu 
verlangen.  Dem  hier  gebotenen  und  willkomme- 
nen Neudruck  legt  der  Herausgeber  den  von 
Racines  Sohn  Jean  Baptiste  (v  1747)  zur  Ver- 
öffentlichung vorbereiteten  und  wegen  der  Un- 
gunst der  Zeiten  nicht  publizierten  Text  zu- 
grunde. Als  Beilagen  folgen  Aufzeichnungen 
aus  Gesprächen  Racines  mit  Nicole,  Einzelheiten 
z.  T.  klatschhafter  Natur;  ferner  zur  Ergänzung 
der  mit  dem  Jahre  1665  abbrechenden  Erzählung 
eine  chronologische  Übersicht  der  folgenden  Er- 
eignisse bis  zur  Zerstörung  der  Abtei  (1709) 
nach  dem  anonymen  Abrege  chronologique 
von   1760;    aufserdem    ein    als  Kommentar    ge- 


483 


20.  Februar      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  8. 


484 


dachtes  ausführliches  Namen-  und  Sachverzeich- 
nis, und  als  Anhang  eine  Port-Royal-Bibliographie. 
Ein  Bild  Racines  und  Ansichten  der  beiden  Ab- 
teien erhöhen  den  Wert  des  Bandes,  den  der 
hier  gegebene  einfache  Bericht  über  dessen  In- 
halt meines  Erachtens  allen  Kennern  und  Lieb- 
habern hinreichend  empfiehlt. 

Wien.  Ph.  Aug.   Becker. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Pergonalchronlk. 

Der  Dichter  Catulle  Mendes  ist  in  der  Nacht  vom 
7.  zum  8.  Februar,  67  J.  alt,  gestorben. 

Neu   erschienene  Werke. 

The  Cambridge  History  of  English  Litera- 
ture,  ed.  by  A.  W.  Ward  and  A.  R.  Waller.  III:  Re- 
nascencc  and  Reformation.  Cambridge,  University  Press 
(London,  C.  F.  Clay).     Geb.  Sh.  9. 

W.  H.  V.  Reade,  The  moral  System  of  Dante's  In- 
ferno. Oxford,  Clarendon  Press  (London,  Henry  Frowde). 
Geb.  Sh.  12.  6  d. 

Zeitschriften. 

The  Modern  Language  Review.  January.  W.  P. 
Ker.  Dante,  Guido  Guinicelli  and  Arnaut  DanieL  — 
E.  K.  Chambers,  Court  Performances  under  James  the 
First.  —  G.  C.  Moore  Smith,  Marlowe  at  Cambridge. 
—  M.  A.  Buchanan,  Short  Stories  and  Anecdotes  in 
Spanish  Plays.  —  J.  H.  G.  Grattan,  On  the  Text  of 
the  Prose  Portion  of  the  'Paris  Psalter'.  —  E.  H.  C. 
Oiiphant,  Shakespeare's  Plays.  —  J.  Priebsch,  Zwei 
altfranzösische  Mariengebete.  IL  —  A.  B.  Young, 'Ahri- 
manes'  by  Thomas  Love  Peacock.  —  J.  W.  Cunliffe, 
Gascoigne  and  Shakespeare.  —  E.  Bensly,  The  Title 
of  Burton's  'Anatomy  of  Melancholy'.  —  G.  C.  Coulton, 
Chaucer's  Captivity.  —  W.  H.  Williams,  'Pierce  the 
Plowmans  Crede',  372;  Occleve,  'De  Regimine  Principum', 
299,  621.  —  G.  E.  Woodbine,  Fragment  of  an  Un- 
known  Middle  English  Poem.  —  A.  J.  Butler,  Dante, 
'De  Vulgari  Eloquentia',  1,  vll.  —  A.  C.  Bradley,  The 
Locality  of  'King  Lear',  Act  1,  Scene  11.  —  J.  M.  Berdan 
and  L.  E.  Kastner,  Wyatt  and  the  French  Sonneteers. 


Kunstwissenschaften. 

Referate. 

Wilhelm  Bode  [Generaldirektor  der  Kgl.  Museen 
in  Berlin],  Rembrandt  und  seine  Zeitge- 
nossen. Charakterbilder  der  grofsen  Meister  der 
holländischen  und  vlämischen  Malerschule  im  sieb- 
zehnten Jahrhundert.  Leipzig,  E.  A.  Seemann,  1906. 
2  Bl.  u.  289  S.  8".     Geb.  M.  6. 

Nach  dem  Nebentitel  will  die  treffliche  Ar- 
beit keine  zusammenhängende  Darstellung  Rem- 
brandts  und  der  unter  seinem  Einflüsse  stehenden 
Maler  Hollands,  sondern  eine  Reihe  von  Studien 
bieten,  in  der  sogar  vor- rembrandtische  nicht- 
holländische Meister  besprochen  werden,  wie 
z.  B.  Rubens  und   van  Dyck. 

Bodes  Arbeit  hat  erstens  grofse  Bedeutung, 
insofern  als  sie  uns  vieles  gibt,  was  man  ver- 
gebens in  einem  Handbuch  über  alt- holländische 
Malerei  suchen  würde.  Denn  die  in  den  acht- 
ziger Jahren  des  19.  Jahrh.s  geschriebenen,  da- 
mals vorzüglichen  Abschnitte  über  diesen  Gegen- 
stand   in   Wültmann    und   Woermanns   Geschichte 


der  Malerei  sind  veraltet,  und  die  Ergebnisse  der 
Forschungen  der  letzten  fünfundzwanzig  Jahre 
sind  überall  zerstreut.  Da  ist  denn  etwas  Zu- 
sammenfassendes von  fachmännischer  Seite,  wenn 
auch  in  Studienform,  eine  sehr  willkommene 
Gabe,  namentlich  wenn  das  Gebotene  sich  so 
sehr  durch  Frische  und  lebendige  Charakteristik 
auszeichnet  wie  Bodes  Arbeit, 

Der  290  Oktavseiten  starke  Band  beginnt 
mit  einer  eingehenden  Studie  über  den  hollän- 
dischen Hauptmeister  Rembrandt,  den  »Endpunkt 
einer  Entwicklung,  die  mit  den  van  Eycks  ein- 
setzt«. Der  Verf.  gibt  eine  vortreffliche  Charak- 
teristik von  Rembrandts  Kunst  und  Persönlichkeit. 
Von  den  Lichtwirkungen  auf  seinen  Bildern  z. 
B.  schreibt  er  folgendes:  »Sein  Licht  ist  ein 
Innenlicht,  auch  wenn  er  Darstellungen  im  Freien 
malt;  deshalb  ist  Rembrandt  von  den  Tonmalern, 
die  seit  der  Mitte  des  19.  Jahrh.s  zu  Worte  kamen, 
schon  ebensosehr  wie  jetzt  von  den  Helllicht- 
malern bewundert  und  teilweise  nachgeahmt 
worden.  Studiert  hat  Rembrandt  sein  eigentüm- 
liches Licht  im  holländischen  Innenraum,  aber 
der  Vergleich  mit  den  Bildern  eines  Pieter  de 
Hooch  oder  des  Delfter  Verraeer  beweist,  wie 
persönlich  er  sah.  Das  warme  volle  Licht,  das 
regelmäfsig  die  Hauptgruppe  oder,  bei  einer 
Einzelfigur,  den  Kopf  beleuchtet  und  hell  aus 
dem  umgebenden  Halbdunkel  hervorhebt,  erscheint 
wie  die  letzten  Strahlen  der  Abendsonne,  die 
durch  eine  kleine  Öffnung  in  einen  geschlossenen 
Raum  fallen.  Diesem  Licht  nimmt  der  Künstler 
das  Grelle;  er  mildert,  verteilt  und  zerstreut  es, 
gibt  ihm  gröfsere  Wärme  und  läfst  seine  Reflexe 
in  mannigfachster  Weise  die  dunkle  Umgebung 
oder  den  dunklen  Grund   aufhellen.« 

Nach  Rembrandt  ist  Frans  Hals  der  Gegen- 
stand einer  eingehenden  Studie,  die  beweist, 
dafs  der  Verf.  auch  dieser  alten  Vorliebe  (man 
vergleiche  seine  Hals-Studie  in  den  Studien  zur 
Geschichte  der  Holländischen  Malerei  1882)  bis 
heute  treu  geblieben  ist  und  sich  seitdem  immer 
wieder  eingehend  mit  der  Kunst  dieses  hollän- 
dischen Velazquez   beschäftigt  hat. 

Während  den  Marine-  und  Architekturmalern, 
sowie  den  nicht  unter  Rembrandts  unmittelbarem 
Einflüsse  stehenden  Bildnismalern  (van  der  Helst, 
Hanneman  usw.)  in  diesem  Bande  keine  Seiten 
gewidmet  sind,  werden  die  Darstellungen  des 
Sittenbildes,  die  Landschafts-  und  Stilllebenmale- 
rei in  ihren  Hauptvertretern  besprochen.  B. 
schreibt  über  Nicolaes  Maes,  Jan  Vermeer  von 
Delft,  Pieter  de  Hooch,  Gabriel  Metsu,  Gerard 
Ter  Borch  und  Jan  Steen.  Von  den  Landschafts- 
malern werden  besprochen  Hercules  Seghers, 
Jacob  van  Ruisdael,  Meindert  Hobbema,  Aert 
van  der  Neer,  Aelbert  Cuyp,  Paulus  Potter, 
Adriaen  van  der  Velde  und  Philips  Wouwerman, 
während  das  holländische  Stillleben  in  seiner 
wahren  grofsen  Bedeutung  geschildert  wird  durch 


485 


20.  Februar     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1 909      Nr.  8 


486 


die  Besprechung  der  Arbeiten  des  Jan  Davidsz, 
de  Heera,  Willem  Kalff  und  Abraham  van 
Beyeren. 

Ohne  Ausnahme  (nur  die  Gröfse  der  Kunst 
Jan  Steens  scheint  uns  B.  nicht  genügend  zu 
würdigen)  scheinen  uns  diese  Studien  vortrefflich 
gelungen.  Der  künstlerische  Entwicklungsgang, 
die  charakteristischen  Merkmale  der  verschiedenen 
Schaffenszeiten  der  Meister,  die  überaus  kritischen 
und  auf  der  Höhe  der  F'orschung  stehenden  Erwäh- 
nungen der  Lebensdaten  und  anderer  Einzelheiten 
machen  diese  Seiten  sehr  lesenswert.  Dazu 
kommt  dann  noch  der  flüssige  Stil,  aus  dem 
wahre  Verehrung,  ja  an  manchen  Stellen  aufrich- 
tiger Enthusiasmus  für  die  behandelten  Kunst- 
werke und  Künstler  deutlich  hervorgeht.  Dadurch 
wird  das  Buch  geradezu  eine  angenehme,  fesseln- 
de Lektüre,  auch  für  den  Laien,  der  aller- 
dings die  meisten  der  vielen  angeführten  Bilder 
gut  im  Kopfe  haben  mufs,  da  das  Buch  über- 
haupt keine   Abbildungen   enthält. 

Den  Schlufs  des  Bandes  bilden  eine  Studie 
über  Adriaen  Brouwer  und  eine  über  Rubens  und 
van  Dyck,  welche  letztere  wieder  in  zwei  Ab- 
schnitte geteilt  ist.  Zuerst  nämlich  bespricht  B. 
eingehend  die  ungemein  schwirrige  Frage  nach 
van  Dyck's  Mitarbeiterschaft  an  Rubens'  Werken 
und  dann  die  letzte  Schaffensperiode  des  Rubens 
und  den  Einflufs  seiner  Gattin  Helene  Fourment 
auf  seine  Kunst.  Dieser  letzte  Abschnitt  gehört 
zu  den  schönsten  umd  reizendsten  Teilen  des 
Buches. 

Haag.  W.   Martin. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
PenonalchrOBlk. 

Der  ord.  Prof.  f.  Kunstgesch.  an  der  Univ.  Basel  Dr. 
Karl  M.  Cornelius  wird  nach  Ablauf  des  Winter- 
semesters seine  Professur  niederlegen. 

CnlTersltitsaclirifUB. 
Dissertation. 
W.  Schacht,  Zur  Geschichte  des  Rostocker  Theaters 
(1756—1791).     Rostock.     76  S. 

Nea  ertehieBene  Werke. 

E.  Istel,  Die  Blütezeit  der  musikalischen  Romantik 
in  Deutschland.  [Aus  Natur  und  Geisteswelt  239.] 
Leipzig,  B.  G.  Teubner.     Geb.  M.  1,25. 

ZeiUehrirten. 
Gazette  des  Beaux-Arts.  Janvier.  .M.  Tourneux, 
Notre  cinquantenaire.  —  E.  Pottier,  Les  terres  cuites 
de  Tanagre.  —  H.  Stein,  Antonello  de  .Messine.  — 
Eugenie  Streng,  La  »Tete  Humphrey  Wardt  au  .Musee 
du  Loavre.  —  P.  Leprieur,  Les  recentes  acquisitions 
du  departement  des  peintures  au  .Musee  du  Louvre.  — 
E.  Bertaux,  L'art  frantjais  ä  l'Exposition  de  Saragosse. 
—  H.  Marcel,  Hermen  Anglada. 


Alte  und  mittelalterliche  Geschichte. 

Referate. 
T.  Rice  Holmes,   Ancient   Britain   and   the 
Invasions  ofjulius  Caesar.  Oxford,  Clarendon 


Press  (London,  Henr\'  Frowde),  1907.    XVT  a.  764  S. 
8°  mit  Abbild,  u.  Karten.     Geb.  Sh.  21. 

Geologie,  Anthropologie,  Archäologie  und 
Linguistik  haben  im  19.  Jahrh.  sich  mit  der  Vor- 
geschichte der  britischen  Inseln  und  ihrer  Be- 
wohner bis  zu  Caesars  Landung  in  Kent  (a.  55 
v.  Chr.)  so  intensiv  beschäftigt,  dafs  es  aufscr- 
halb  der  Räume  des  Britischen  Museums  in  Lon- 
don ganz  unmöglich  ist,  sich  auch  nur  eine  an- 
nähernde Vorstellung  von  dem  Umfang  der  in 
Betracht  kommenden  Literatur  zu  machen;  um 
einen  Mafsstab  dem  den  Dingen  Fernerstehenden 
an  die  Hand  zu  geben,  sei  erwähnt,  dafs  a.  1901 
eine  Bibliographie  über  das  wohlbekannte  mega- 
lithische Denkmal  Süd -Englands  »Stonehenge« 
auf  169  Seiten  die  Titel  von  947  Büchern, 
Broschüren  und  Zeitschriftenartikeln  gibt.  Ein 
Führer  in  der  schier  unübersehbaren  Literatur 
über  die  Vorgeschichte  Britanniens  will  T.  Rice 
Holmes  in  vorliegender  Schrift  sein  und  ist  es 
auch.  Das  Werk  besteht  aus  zwei  auch  durch  den 
Druck  geschiedenen  Teilen,  einem  rein  histori- 
schen (erzählenden)  und  einem  kritischen.  Im 
ersten  Teil  (S.  1  —  373)  gibt  der  Verf.  nach 
einer  kurzen  Einleitung  (S.  1  — 12)  in  vier  Ka- 
piteln eine  Geschichte  der  Vorzeit  Britanniens, 
wie  er  sie  sich  auf  Grund  der  modernen  For- 
schung konsruiert:  Kap.  II  >The  Falaeolithic  age« 
(S,  13—61),  Kap.  III  »The  Neolithic  age«  (S. 
62— 1:0),  Kap.  IV  »The  Bronze  age  and  the 
VoyageofPytheas«  (S.  121  —  330),  Kap.  V  »The 
Early  Iron  age«  (S.  231 — 300);  daran  schliefsen 
sich  drei  Kapitel  aus  dem  Beginn  der  Geschichte 
Britanniens:  Kap.  VI  »Caesar's  first  Invasion  of 
Britain«  (S.  301  —  325),  Kap.  VII  »Caesar's  se- 
cond  Invasion  of  Britain  (S.  326  —  35  2),  Kap.  VIII 
»The  Results  of  Caesar's  Invasions  of  Britain« 
(S.  353  —  373).  Die  Darstellung  ist  erzählend, 
doch  werden  knapp  in  Anmerkungen  unter  dem 
Text  die  Literaturverweise,  auf  die  die  Dar- 
stellung sich  aufbaut,  gegeben,  aber  auf  aus- 
führliche Erörterung  der  oft  weit  auseinander- 
gehenden Ansichten  der  verschiedenen  Forscher 
wird   nicht  eingegangen. 

Dem  dient  der  zweite  Teil  des  Werkes  (S. 
375  —  735),  an  den  sich  ein  gutes  Register 
schliefst.  Es  ist  schwer,  von  dem  reichen  Inhalt 
dieses  zweiten  Teiles  ein  annäherndes  Bild  zu 
geben:  über  alle  Probleme,  die  in  den  Kreis 
des  darstellenden  Teiles  fallen  und  über  die 
starke  Meinungsverschiedenheiten  herrschen,  wird 
—  oft  unter  wörtlicher  .Anführung  der  diver- 
gierenden Ansichten  —  kritisch  referierend  ge- 
handelt. Der  Verf.  ist  ganz  klar  selbst  weder 
Geologe,  noch  Anthropologe,  noch  Archäologe, 
noch  Linguist  von  Handwerk,  daher  auch  in  dem 
zweiten  Teil  nur  solche  Partien  wie  S.  5 52 ff. 
(Portus  Itius),  S.  595 ff.  (The  Place  of  Caesar's 
Landing  in  Britain)  Ähnlichkeit  mit  Untersuchun- 
gen des  Fachmanns  haben.     Aber  der  Verf.  bc- 


487 


20.  Februar.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  8. 


488 


sitzt  mehr  gesunden  Menschenverstand  und  Wirk- 
üchkeitssinn  als  Dutzende  von  Fachleuten,  die 
er  vor  uns  aufziehen  läfst.  Es  ist  ja  natürlich, 
dafs  man  seinen  Mafsstab  zur  Beurteilung  eines 
solchen  Werkes  an  den  Partien  nimmt,  in  denen 
man  sich  selbst  ein  fachmännisches  Urteil  zutraut: 
Es  war  für  mich  öfters  ein  Genufs  zu  sehen, 
wie  H.  bei  sich  entgegenstehenden  Ansichten 
von  Gelehrten  wie  D'Arbois  de  Jubainville,  John 
Rhys  oder  Nicholson  »des  rechten  Weges  sich 
bewufst«  ist,  und  man  bedauert  nur,  dafs  er  nicht 
Fachmann  ist,  um  den  »fmishing  stroke«  zu 
führen.  Unzweifelhaft  würde  ein  Anthropologe, 
Archäologe  oder  Linguist  von  Fach  in  einzelnen 
Fragen  schärfer  und  noch  richtiger  Stellung  ge- 
nommen haben;  ob  aber  ein  solcher  mit  der 
Liebe  in  solchem  Umfang  und  mit  solcher  Kritik 
in  die  anderen  ihm  fern  liegenden  Forschungen 
sich  hineingearbeitet  hätte  wie  H.,  ist  mir  zweifel- 
haft. Das  Werk  ist  in  dem,  was  es  sein  will 
(»an  Introduction  to  the  history  of  England«), 
eine  vorzügliche  Leistung. 

Halensee-Berlin.  H.  Zimmer. 

Eduard  A.  Gefsler  [Dr.  phil.],  Die  Trutzwaffen  der 
Karolingerzeit  vom  VIII.  bis  zum  XI.  Jahr- 
hundert. Basel,  in  Komm,  bei  der  Basler  Buch-  und 
Antiquariatshandlung  vormals  Adolf  Geering,  1908. 
160  S.  8».     M.  3. 

Auf  Grund  der  Funde,  der  Miniaturen  und  der  Schrift- 
quellen behandelt  der  Verf.  Schleuder-  und  Wurfwerk- 
zeug, Bogen,  Pfeil,  Armbrust,  Streitkolben,  Keule,  Baculus, 
Beil,  Lanze,  Feldzeichen,  einschneidiges  Schwert,  Scra- 
masax  und  Messer  und  Schwert  vom  8.— 11.  Jahrh., 
in  welchem  Zeitraum  »ein  fortlaufender  Gang  der  Weiter- 
entwicklung der  Bewaffnung  festzustellen <  ist;  »diese 
läfst  sich  allerdings  nicht  auf  Jahre  genau  festlegen, 
aber  doch  auf  einen  Zeitraum  von  50  oder  100  Jahren«. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Neu  erscUenene  Werke. 

C.  Blase  1,  Die  Wanderzüge  der  Langobarden.  Bres- 
lau, Müller  und  Seiffert. 

Zeitschriften. 

Römisch-germanisches  Korrespondenzblatt.  Januar- 
Februar.  G.  Kr opatscheck,  Oberaden.  Ausgrabungen 
im  Römerlager.  —  G.  Mestwerdt,  Nym wegen.  Zweites 
römisches  Gefäfs  mit  3  Medaillonbildern.  —  W.  Deuser, 
St.  Matthias  bei  Trier.    Reste  römischer  Grabdenkmäler. 

—  H.  Dragendorff,  Zu  den  Funden  aus  dem  Lager 
im  Habichtswalde.  —  F.  Haug,  Viana. 

Beiträge  zur  Geschichte  Dortmunds  und  der  Graf- 
schaft Mark.  17.  Bd.  Rothert,  Die  Westfalen  in 
Danzig.  —  A.  Meininghaus,  Das  .Lehnsverzeichnis 
Heinrichs  von  Hardenberg  (1332  und  1335);  Die  Dort- 
munder Stadtrichterlinie;  Hovelpforte,  Hovelstrafse  und 
Hovelhof  im  ältesten  Dortmund.  —  F.  Tetzner,  Tar- 
quinius  Schnellenbergs  Werke.  —  A.  Meister,  Die  An- 
fänge der  Eisenindustrie  in  der  Grafschaft  Mark.  —  P. 
Baedeker,  Richter  und  Gericht  im  alten  Dortmund.  — 
Gl.  Löffler,  Die  preufsischen  Ansprüche  auf  den  Königs- 
hof in  Dortmund  1705-1710.  —  K.  Rubel,  Die  West- 
hofener  Reichsleute. 

Revue historique.  Janvier.  Fe vrier.  Gh.  Bournisien, 
La  vente  des  biens  nationaux.     L'application   des  lois. 

—  E.  Driault,  Bonaparte  et  le  Reces  germanique  de 
1803.  —  Ch.-V.  Langlois,  Doleances  recueillies  par 
les  enqueteurs  de  Saint  Louis  et  les  derniers  Capetiens 


directs.  —  G.  Bonet-Maury,  Le  congres  de  l'histoire 
des  religions  ä  Oxford.  —  L.  Halphen,  Achille  Luchairef. 

Rivista  di  storia  antica.  N.  S.  12,  1.  2.  C.  Barba- 
gallo,  I  prezzi  del  bestiame  da  macello,  dei  volatili 
e  delle  carni  a  minuto  nell'  antichitä  classica.  —  G. 
Grasso,  Lo  SKYAAKIOX  OPUS  di  Appiano  e  l'itinera- 
rio   di  Ottaviano   da  Vibona  a  Tauromenio  nel  718/36. 

—  T.  Montanari,  Appunti  Annibalici.  IL  —  L.  Levi, 
Appunti  Lucianei.  —  V.  Costanzi,  Ancora  Titalicitä  di 
Rea  Silvia;  La  catastrofe  di  Nabide.  —  F.  Cordenons, 
A  proposito  delle  impronte  murali  preellenistiche  di 
Greta.  ~  V.  Strazzulla,  II  processo  di  Libone  Druso. 

—  G.  Kazarow,  DulopolisPoneropolis.  —  C.  Cessi, 
Epimetrum  Cercideum.  —  L.  Giuliano,  Ippocrate  di 
Gela.  —  S.  LaSorsa,  Cenni  biografici  su  Tito  Azio 
Labieno.  —  P.  Franzö,  Per  la  ricostruzione  dei  libri 
perduti  di  T.  Livio.  —  S.  Polizzi,  L'epigrafe  dell' 
antico  teatro  di  Gubbio. 


Neuere  Geschichte. 

Referate. 

Reinhard  Thom,    Die    Schlacht    bei   Pavia 

(24.  Februar  1525).    Berlin,  Georg  Nauck  (Fritz  Rühe), 
1907.     55  S.  8".     M.  1,50.      . 

Einer  Anregung  Roloffs  folgend,  entwirft  der 
Verf.  in  seiner  Erstlingsschrift  ein  recht  anschau- 
liches Bild  von  den  taktischen  Vorgängen  vor 
und  in  der  Schlacht  bei  Pavia,  mit  besonderer 
Polemik  gegen  die  Darstellung  von  Jahns.  Das 
wichtigere  politische  Gebiet  wird  kaum  gestreift. 
Die  Schlacht,  welche  in  den  ersten  Morgen- 
stunden des  24.  Febr.  1525  entschieden  wurde, 
hat  den  Schweizern  endgültig  ihren  bereits  seit 
Bicocca  erschütterten  Ruf  der  Unbesiegbarkeit 
genommen,  während  sie  die  deutschen  Lands- 
knechte auf  die  Höhe  ihres  Kriegsruhms  erhob. 
Hingewiesen  sei  auf  die  recht  exakten  Berech- 
nungen über  die  Stärkeverhältnisse  beider  Heere 
(S.  25  ff.),  sowie  auf  die  von  Thom  festgestellte 
Tatsache,  dafs  die  weit  überlegene  französische 
Artillerie  —  53  gegen  12  Geschütze  —  ent- 
scheidenden Einflufs  nicht  gehabt  hat.  Zur  Er- 
gänzung der  Literatur  seien  erwähnt  die  An- 
gaben bei  L.  Pastor,  Geschichte  der  Päpste 
Bd.  IV2  (Freiburg  i.  Br.  1907),  S.  189,  Anm.  2, 
sowie  die  Notiz  bei  Th.  Kolde  [im  Archiv  für 
Reformationsgesch.  Bd.  IV  (Leipzig  1907),  S.  148, 
Anm.  2:  Aufsatz  über  den  Reichsherold  Kaspar 
Sturm],  dafs  »Sturm  in  seiner  'kleyn  fürstlich 
Cronica'  (Strafsburg  1543)  bei  der  Erzählung 
über  die  Schlacht  bei  Pavia  .  .  .  einen  kurzen 
ihm  zugekommenen  Bericht  eines  Teilnehmers 
eingeflochten  zu  haben  scheint,  denn  es  wird  da 
mehrfach  von  unseren  Reisigen  gesprochen«. 
—  Der  bei  Th.  S.  19  erwähnte  »gewisse  Paul 
Victor«  ist  Paolo  Vettori;  über  seine  Mission 
vgl.  Pastor  a.  a.  O.  Bd.  IV,  S.  186,  wo  auch 
Näheres  über  die  damaligen  Verbandlungen  der 
Kurie   zu  finden  ist. 

Halle  a.  S.  Adolf  Hasenclever. 


489 


20.  Februar      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  8. 


490 


Otto  Linke,  Friedrich  Theodor  von  Mer- 
ckel  im  Dienste  fürs  Vaterland.  Teil  I: 
Bis  September  1810.  [Darstellungen  und 
Quellen  zur  schlesischen  Geschichte  hgb.  vom 
Verein  für  Geschichte  Schlesiens.  5.  Bd.] 
Breslau,  E.  Wohlfarth,  1907.     2  Bl.  u.  223  S.  8'. 

Friedrich  Th.   Merckel,   geb.  177  5,    1804/08 
Mitglied    der    Breslauer    Kriegs-    und    Domänen- 
kammer.     1809   Vizepräsident,     1813    Chefpräsi- 
dent der  Breslauer  Regierung,  von  1816 — 1820 
und  wieder  von  1825 — 1845   Oberpräsident  der 
Provinz    Schlesien,     hat    vor    allem    durch    seine 
Tätigkeit  in  der  sog.  Reformzeit  (1807  —  1 8  1 3)  eine 
weit   über  seine    engere  Heimat   hinausreichende 
Bedeutung    erlangt.       Im    September    1807    zum 
erstenmal  nach  Berlin  befohlen,    um   die  Abrech- 
nung   mit    dem    Intendanten    Daru    betreffs    Räu- 
mung   der    Provinz    Schlesien    zu    beschleunigen, 
dann   zu  Anfang  1809,   noch   auf  Empfehlung  des 
Freiherrn   vom  Stein  nach    Königsberg    zur   Mit- 
arbeit bei  der  Reform   berufen,    ein  Freund  fast 
aller    hervorragenden    Reformer    und    selber    ein 
begeisterter  Anhänger   der  Reformideen,    hat  er 
an  der  Durchführung  derselben,  zumal  in  Schle- 
sien   einen    grofsen    Anteil    gehabt.       Leider   ist 
gerade    das    Kapitel     »Merckel    in    Königsberg. 
Januar   bis    April    1809«    (S.  72  —  84)    am    dürf- 
tigsten von    allen   ausgefallen;    hier,    im   Zentrum 
der  preufsischen  Verwaltung,    trat  ja  die    münd- 
liche Kommunikation  an  die  Stelle  der  vertrauten 
Korrespondenz  mit  den  Vorgesetzten.     So  bleibt 
es  unklar,   ob  Pertz  und  ihm  folgend  Linke  nicht 
doch  zu  weit  gehen  mit  der  Behauptung:   es  sei 
Merckel  in  Königsberg    nur  mit  Mühe    gelungen, 
das  Edikt  vom  9.  Oktober  1807  und  die  Städte- 
ordnung von  1808  aufrecht  zu  erhalten;   in  Wirk- 
lichkeit   sind    diese    beiden    gröfsten    Errungen- 
schaften   der  Reform    auch  wohl    nach    dem   Ab- 
gange Steins  nicht  ernstlich  gefährdet    gewesen. 
Nicht     recht     verständlich     wird     auch,     weshalb 
Merckel   so  bald    schon   Königsberg  wieder  ver- 
liefs;   vermutlich  hat  seine  >  kindliche  Anhänglich- 
keitc    an    die  Heimatprovinz    den    Ausschlag    ge- 
geben.     In   Schlesien  hat  Merckel  für  die  Durch- 
führung   namentlich   des    Oktoberedikts    und    der 
Städteordnung     trotz     aller    Anfeindungen     einen 
wahren  Feuereifer    entfaltet.       Seine    eingehende 
Korrespondenz    mit    den    Ministern    Graf  Dohna 
und   von  Altenstein    läfst    einen    tiefen    Blick    tun 
in  die  Schwierigkeiten,   die  »böser  Wille  und  lei- 
diger Egoismus«,   nicht  zuletzt  auch  die  Indolenz 
der  eingesessenen  Beamtenschaft  der  Reform  und 
ebenso  den  finanziellen  Plänen  der  Regierung  be- 
reiteten.     Auf  die  höheren  Klassen  der  Bevölke- 
rung   ist  Merckel,    dessen  Urteile    freilich  gleich 
denen  fast  aller  Reformer  nicht   frei  von  Partei- 
lichkeit    und     Leidenschaft     sind,      schlecht     zu 
sprechen;    tder   Adel   und   die   Beamten«,    meint 
er  einmal,  »sind  jetzt  mehr  die  Feinde  des  Staats, 
als   was   jenseits   des   Rheines   wohnt«   (S.  101). 


Von  besonderem  Wert  sind  Merckels,  seines 
Schwagers  Bothe  usw.  Berichte  über  die  Stim- 
mung der  Bevölkerung  in  Schlesien  während  des 
österreichisch -französischen  Krieges  1809.  Die 
patriotische  Erregung,  die  Schlesien  damals 
durchflutete,  liefs  sogar  die  wirtschaftlichen  und 
sozialen  Gegensätze  zurücktreten.  »Aller  Herzen, 
alle  Stände  scheinen  sich  magisch  einander  ge- 
nähert durch  die  Erhabenheit  des  Gegenstandes 
des  vorseienden  Kampfes«,  heifst  es  unter  dem 
28.  April.  Der  allgemeine  Wunsch,  »beizutreten 
dem  letzten  Kampfe  um  deutsche  Selbständig- 
keit« ist  ja  1809  unerfüllt  geblieben;  die  Briefe 
Dohnas  an  Merckel  aber,  die  fast  sämtlich  und 
zwar  bis  unmittelbar  vor  dem  Friedensschlufs 
die  dringendsten  Mahnungen  enthalten,  alles  vor- 
zubereiten, um  aufs  schleunigste  alle  Streitkräfte 
Schlesiens  in  die  Wagschale  werfen  zu  können, 
zeigen  von  neuem,  wie  stark  die  preufsische 
Regierung  bis  zuletzt  mit  dem  Eintritt  in  den 
Krieg  gerechnet  hat. 

Einen  höchst  wertvollen  Beitrag  liefern 
weiterhin  die  Korrespondenzen  Merckels  zur  Cha- 
rakteristik des  von  der  bisherigen  Forschung 
recht  stiefmütterlich  behandelten  Ministeriums 
Altenstein-Dohna.  Wir  sehen,  wie  die  Nach- 
folger Steins  von  dem  besten  Willen  beseelt 
waren,  die  Verwaltungsgrundsätze  des  grofsen 
Staatsmanns  fortdauernd  in  Anwendung  zu  brin- 
gen, wie  sie  aber  immer  mehr,  nach  den  Worten 
eines  ihrer  Mitarbeiter  »in  ihres  Geistes  Ohn- 
macht und  Armseligkeit  versanken«,  wie  nament- 
lich Dohna,  »unser  guter,  köstlicher  Minister«, 
sich  je  länger  desto  mehr  in  der  Masse  der 
kleinen  Arbeit  verlor.  Neben  den  eigenen  Briefen 
Dohnas  sind  besonders  instruktiv  zwei  Schreiben 
des  Staatsrats  Friese  vom  6.  und  20.  März  1810. 
»Wir  werden  Rücktritte  machen«,  so  schildert  die- 
ser resigniert  die  Situation,  »und  es  ist  sichtbar, 
dafs  wir  das  Alte  unter  den  neuen  Formen  all- 
mählich wieder  herstellen  wollen.  Aber  vieles, 
was  geschehen  ist,  läfst  sich  nicht  mehr  unge- 
schehen machen,  man  mag  es  auch  anfangen, 
wie  man  es  will.«  Von  Merckel  halten  alle  seine 
Korrespondenten  das  höchste.  Dohna  und  Alten- 
stein rühmen  ihn  dem  Könige  gegenüber  als 
einen  Mann  »von  edelstem  Patriotismus,  einem 
seltenen  Scharfblick,  voller  Kraft  und  strenger 
Redlichkeit«,  Friese  preist  seine  Geistesstärke 
und  seinen  heifsen  beharrlichen  Eifer  für  das 
Gute,  auch  Stein,  von  dem  eine  Anzahl  unbe- 
kannter z.  T.  sehr  charakteristischer  Schreiben 
abgedruckt  werden,  nennt  ihn  einen  Menschen 
von  Geist  und  Kraft.  Wo  viel  Licht  ist,  fehlt 
es  freilich  auch  nicht  an  Schaltenseiten:  er  habe 
viel  Prätension  und  sei  daher  unbiegsam  und 
leicht  aufgebracht,  sagt  1807  sein  Breslauer 
Vorgesetzter,  Geh.  Ober-Finanzrat  v.  Bismarck 
von  Merckel.  Die  Gegner  Merckels  und  der 
Reform    kommen    leider     in     dem     Buche     von 


491 


20.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1 909.     Nr.  8 


492 


Linke,  der  so  doch  nur  die  Aversseite  der  Münze 
zeigt,  nicht  zu  Wort.  Wenn  von  ihnen,  wie  aus 
Merckels  Briefen  erhellt,  selbst  dessen  Patriotis- 
mus in  Zweifel  gezogen  ist,  so  scheint  er  aller- 
dings in  seinen  Ansichten  über  Napoleon  ge- 
schwankt zu  haben,  Oder  sollten  wir  die 
Äufserung  in  Merckels  Brief  vom  13.  Okt.  1807: 
er  habe  »viel  zu  grofse  Begriffe  von  der  poli- 
tischen Gerechtigkeitsliebe  des  einzigen  Mannes, 
dessen  Gröfse  man  gar  nicht  genug  würdigen 
kann«,  eine  Äufserung,  die  sich  nur  auf  Napoleon 
beziehen  kann,  als  ostensibel  und  daher  nicht  als 
einst  gemeint  aufzufassen  haben?  An  derartigen 
sich  aufdrängenden  Fragen  sollte  ein  biographi- 
sches Werk  doch  nicht  stillschweigend  vorüber- 
gehen. Überhaupt  vermifst  man  in  dem  Linke- 
schen Buche  die  psychologische  Vertiefung;  es 
ist  nicht  mehr  als  eine  gut  aneinander  gereihte 
Materialiensammlung,  als  solche  freilich  für  die 
Geschichte  der  Reform  wie  für  die  Geschichte 
Schlesiens  von  grofsem  Ertrage  und  bleibendem 
Wert. 

Hannover.  Friedrich  Thimme. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Nea  erRchlenene  Vferke. 

P.  Courteault,  Blaise  de  Monluc.  Un  cadet  de 
Gascogne  au  XVI^  siede.  Paris,  Alphonse  Picard  et  fils. 
Fr.  3,50. 

Quellen  zur  lothringischen  Geschichte.  Bd.  IX: 
Cahiers  de  doleances  des  Communautes  en  1789.  Bail- 
lages   de  Boulay   et  de   Bouzonville.      Metz,   G.  Scriba. 

V.  Verdy  du  Vernois,  Studien  über  den  Krieg. 
3.  Tl.:  Strategie.  8.  Heft:  Einzelgebiete  der  Srategie.  II, 
3,  1 :  Moltkes  Ansichten  über  strategischen  Aufmarsch. 
Berlin,  E.  S.  Mittler  &  Sohn.     M.  2,80. 


Staats-  und  Soziaiwissenschaft. 

Referate. 
Adolf  Weber  [Privatdoz.  f.  Volkswirtschaftslehre  u. 
Finanzwissensshaft  an  der  Univ.  Bonn],  Die  Grofs- 
stadt  und  ihre  sozialen  Probleme.  [Wissen- 
schaft und  Bildung  hgb.  von  Paul  Herre.  33.] 
Leipzig,  Quelle  &  Meyer,  1908.  VIII  u.  138  S.  8°. 
Geb.  M.  1,25. 

Da  sich  ein  immer  gröfser  werdender  Bruch- 
teil unseres  Volkes  in  Grofsstädten ,  d.  h.  nach 
statistischem  Sprachgebrauche  in  Städten  mit 
über  100000  Einwohnern,  zusammendrängt,  fin- 
den die  Probleme,  die  diese  Entwicklung  auf- 
wirft, erfreulicherweise  auch  in  der  staatswissen- 
schaftlichen Literatur  mehr  und  mehr  die  ihnen 
gebührende  Aufmerksamkeit.  Der  vorliegenden 
Schrift  mufs  jedenfalls  der  Vorzug  eingeräumt 
werden,  dafs  sie  auf  relativ  knappem  Räume  und 
in  angenehmer,  fliefsender  Darstellung  dem  Leser 
eine  Fülle  beachtenswerter  Gedanken  und  Tat- 
sachen vermittelt.  Das  Gewicht  und  die  Eigen- 
art der  Aufgaben,  um  deren  Bearbeitung  es  sich 
handelt,  ist  freilich  zu  stark,  die  Spezialforschung 
ist  noch   zu  wenig  ausgebildet,   als  dafs   es  mög- 


lich wäre,  wissenschaftlich  durchaus  Befriedigen- 
des zu  leisten.  Der  Verf.  hat  anscheinend  den 
besten  Willen,  der  Grofsstadt  gerecht  zu  wer- 
den, aber  diese  löbliche  Absicht  wird  nicht 
immer  vom  Erfolge  gekrönt.  Nicht  allein,  dafs 
es  an  ausreichender  Kritik  fehlt,  wo  die  Nacht- 
seiten des  Grofsstadtlebens  zur  Darstellung  kom- 
men, es  werden  überhaupt  viele  Erscheinungen, 
die  sich  durchaus  nicht  auf  Grofsstädte  beschrän- 
ken, sondern  einen  charakteristischen  Zug  unse- 
rer ganzen  industriekapitalistischen  Entwicklung 
bilden,  so  behandelt,  als  ob  sie  überhaupt  nur 
oder  ganz  überwiegend  Grofsstadtprobleme  be- 
deuteten. 

»Nirgendswo  wird  der  Unterschied  zwischen 
reich  und  arm  mehr  empfunden,  und  nirgends 
läfst  diese  Empfindung  schmerzhaftere  Wunden 
zurück,  als  in  der  Grofsstadt.«  Mir  erscheint 
es  schon  von  vornherein  mifslich,  über  »Empfin- 
dungen« so  bestimmte  Aussagen  zu  machen.  Ich 
kann  aber  auch  nicht  finden,  dafs  in  der  Grofs- 
stadt die  Klassengegensätze  schärfer  hervortreten 
als  z.  B.  in  Gebieten  industrieller  oder  agrarischer 
Feudalität.  Eine  von  grofsem  Park  umgebene 
Villa,  daneben  ausgedehnte,  rufsgeschwärzte 
Fabrikanlagen  und  ein  armseliges  Industriearbei- 
terdorf, das  ist  ein  Bild,  das  m.  E.  die  Kontraste 
greller  empfinden  läfst  als  etwa  ein  Vergleich 
zwischen  den  Mietkasernen  des  Berliner  Ostens 
und  des  Kurfürstendammes.  Man  darf  doch  die 
Steigerung  der  sozialen  Freiheit,  die  das  Grofs- 
stadtleben  auch  dem  Arbeiter  bringt,  nicht  ver- 
gessen. Sehr  zutreffend  schrieb  Prof.  Nathusius 
einmal  in  der  Konservativen  Monatsschrift:  »Hat 
der  städtische  Arbeiter  die  Fabrik  verlassen,  so 
taucht  er  unter  der  grofsen  Masse  unter,  er  ist 
ein  Mann   wie  jeder  andere,    und   von  Frau   und 

Kindern  gilt  das  gleiche Auf  dem  Dorfe, 

wo  jeder  jeden  kennt,  und  wo  namentlich  unter 
der  bäuerlichen  Bevölkerung  die  Standesverhält- 
nisse eine  grofse  Rolle  spielen,  bleibt  der  Arbei- 
ter auch  im  sozialen  Leben  immer  nur  ein  sol- 
cher, d.  h.  ein  Mitglied  der  im  Rang  zu  unterst 
stehenden   Berufsklasse.« 

Gewifs  bietet  die  moralische  Kultur  auch  der 
wohlhabenden  Grofsstadtjugend  eine  schwierige 
Aufgabe.  Aber  es  ist  doch  eine  starke  Entglei- 
sung, wenn  uns  der  Verf.  einen  so  fanatischen 
und  verbissenen  Sozialdemokraten  wie  Karl 
Kautsky  als  Kronzeugen  für  den  Umgangston, 
der  in  der  jeunesse  doree  besteht,  vorführt.  Auch 
für  die  Ansicht,  dafs  Geldheiraten  in  der  Grofs- 
stadt häufiger  seien  als  anderwärts,  vermisse  ich 
jeden  Wahrscheinlichkeitsbeweis.  Bei  der  Wie- 
dergabe der  für  die  Grofsstadtbevölkerung  so 
ungünstigen  Kriminalität  müfste  doch  erwähnt 
werden,  dafs  die  strafmündige  Bevölkerung  in 
Stadt  und  Land  eine  sehr  verschieden  starke 
Besetzung  der  für  die  Kriminalität  vorzugsweise 
ins  Gewicht  fallenden  jüngeren  Altersklassen  auf- 


493 


20.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNO  1909.     Nr.  8 


494 


weist,  dafs  also  die  Statistik  schwärzer  malt,  als 
CS  der  Wirklichkeit  entspricht.  Auch  in  der 
Produktion  geistiger  und  künstlerischer  Werte 
schneidet  die  Grofsstadt  nicht  so  übel  ab,  wie  der 
Verf.  glaubt.  Ich  will  die  künstlerischen  Leistungen 
Berlins  nicht  verteidigen,  obwohl  diese  Ver- 
teidigung gar  nicht  so  schwer  fallen  würde, 
aber  München,  Dresden,  Stuttgart,  Karlsruhe, 
Frankfurt  a.  M.,  Wien,  Paris  sind  doch  auch 
Grofsstädte.  Schliefslich  sollen  selbst  die  Lei- 
stungen der  Landschulen  besser  sein  als  die  der 
Grofsstadtschulen  I 

Eine  weitere  empfindliche  Trübung  des  wirk- 
lichen Sachverhalts  entsteht,  wie  ich  schon  an- 
deutete, dadurch,  dafs  der  Verf.  nur  allzu  ge- 
neigt ist,  pathologische  Erscheinungen,  die  dem 
modernen  Industrialismus  überhaupt  eigentümlich 
sind,  mag  er  auf  dem  Lande  oder  in  der  Grofs- 
stadt auftreten,  einseitig  auf  das  Lastenkonto  der 
Grofsstadt  zu  setzen.  Es  soll  gar  nicht  ge- 
leugnet werden,  dafs  die  Zersetzung  des  Fa- 
milienlebens, die  Wohnungsnot,  die  Arbeitslosig- 
keit, das  Armenwesen,  die  Volksbildung  und 
Volksgeselligkeit  Probleme  darstellen,  die  in  der 
Grofsstadt  und  durch  die  Grofsstadt  noch  man- 
cherlei besondere,  ernstere  Züge  aufgeprägt  er- 
halten haben,  aber  der  Verf.  unterläfst  es  ge- 
rade, diese  Besonderheiten  scharf  herauszuarbeiten. 
Seine  Ausführungen  über  diese  Fragen  nehmen 
nur  ganz  äufserlichen  Bezug  auf  die  Grofsstadt. 
Sie  könnten  ebensogut  in  jedem  anderen  Zu- 
sammenhange vorgetragen  werden  und  sind  tat- 
sächlich, wie  diejenigen  über  Wohnungsfrage  und 
Armenwesen,  vom  Verf.  auch  schon  an  anderer 
Stelle  veröffentlicht   worden. 

Während  der  Verf.  im  allgemeinen  persön- 
liche Polemik  vermeidet,  fällt  in  dem  Abschnitte 
über  die  Wohnungsfrage  der  gegen  Eberstadt 
angewandte  Ton  unangenehm  auf.  Mag  dieser 
um  die  Erörterung  der  grofsstädtischen  Woh- 
nungsprobleme so  verdiente  Gelehrte  auch  im 
Eifer  für  eine  gute  Sache  manche  Übertreibung 
begangen  haben,  so  ist  es  doch  durchaus  un- 
statthaft, wenn  Weber  von  ihm  als  einem  Gelehrten 
mit  Anführungszeichen  spricht.  Dabei  ist  der 
von  W.  selbst  vertretene  Standpunkt  keineswegs 
unanfechtbar.  Nicht  nur,  dafs  zwischen  Terrain- 
Unternehmung  und  Bodenspekulation  nicht  scharf 
genug  unterschieden  wird,  es  fehlt  auch  nicht 
an  Widersprüchen.  So  stimmt  er  S.  48  Andreas 
Voigt  zu,  dafs  die  uns  vielfach  als  Vorbild  ge- 
priesene gröfsere  Dezentralisation  der  grofs- 
städtischen Bevölkerung  in  England  auch  bei 
uns  in  Deutschland  wohl  durchzuführen  wäre, 
wenn  die  Bevölkerung  nur  den  nötigen  Willen 
hätte.  Der  Verf.  nimmt  also  an,  dafs  die 
Volksneigung  bei  uns  gegen  die  flache  Bau- 
weise sich  richte.  S.  6 1  aber  erklärt  W., 
wie  ich  glaube  mit  viel  gröfserem  Rechte,  dafs 
die     Redensart:       »Die     Arbeiter     wollen     nicht 


draufsen    wohnen«     »eine    sehr   starke   Übertrei- 
bung«   sei. 

Leider  sieht  der  Verf.  nicht  nur  Grofsstadt- 
probleme,  wo  weit  allgemeinere  Probleme  vor- 
liegen, sondern  er  sieht  auch  einige  Probleme 
nicht,  die  spezifisch  grofsstädtischer  Natur  sind, 
z.  B.  die  von  Eduard  von  Hartmann  bereits  geist- 
voll erörterte  Ruhetagsfrage.  Indem  immer  noch 
der  Sonntag  der  ganzen  Grofsstadtbevölkerung 
als  Erholungsstag  dienen  soll,  wird  die  Erho- 
lungsmöglicbkeit  durch  den  dann  überall  ein- 
tretenden Massenandrang  und  Kampf  ums  Dasein 
einfach  vernichtet. 

So  viele  Ausstellungen  noch  vorgebracht  wer- 
den könnten,  so  soll  damit  keineswegs  die  besondere 
Fähigkeit  des  Verf.s  zur  Bearbeitung  des  Gegen- 
standes in  Frage  gestellt  werden.  Wie  auf  an- 
deren Gebieten,  so  wird  eben  auch  auf  dem  der 
modernen  Grofsstadtkultur  erst  dann  eine  frucht- 
barere wissenschaftüc  he  Behandlung  möglich  wer- 
den, nachdem  die  monographische  Forschung  ihr 
Werk  getan  hat.  So  viel  ich  sehe,  besitzen  wir 
aber  heute  noch  nicht  eine  einzige  wissenschaft- 
lich  wertvolle   Grofsstadtmonographie. 

Charlottenburg.  H.   Herkner. 

Monatsschrift  für  Soziologie  herausgegeben  von 
Eleutheropulos  und  Baron  von  Engelhard t. 
I.  Jahrgang.  Januar  1909.  Leipzig,  Fritz  Eckardt, 
1909.     83  S.    8».     Jahrg.  M.  20. 

Der  erste  Herausgeber  definiert  die  Soziologie  als  eine 
Wissenschaft,  die  das  Zusammensein  der  Menschen  be- 
greifen will,  und  darum  auch  alle  die  Probleme,  die  in 
diesem  Zusammensein  eingeschlossen  sind,  die  verschie- 
denen Formen  der  Ehe,  die  Stände-  und  Klassenunter- 
schiede, das  Vermögen  und  die  Vermögens-  und  Eigen- 
tumsverhältnisse und  das  Recht,  in  sich  enthält  und  ent- 
halten mufs.  Die  neue  Zeitschrift  will  alle  Ansichten  über 
die  Soziologie  überhaupt  und  die  ihr  zufallenden  Einzel- 
probleme zur  Sprache  und  Diskussion  bringen,  um  wenig- 
stens in  den  prinzipiellen  Fragen  eine  Verständigung  zu 
erzielen.  Diese  Fragen  werden  als  Diskussionsthemata  be- 
handelt. Ferner  wird  die  .Monatsschrift  sich  mit  den 
praktischen  Folgen  der  soziologischen  Bestimmungen 
beschäftigen  und  auch  mit  den  angrenzenden  Wissens- 
gebieten auseinandersetzen.  Die  .Monatsschrift  trägt 
einen  internationalen  Charakter.  Den  fremdsprachlichen 
.-Aufsätzen  wird  eine  kurze  dcu'sohe  Inhaltsangabe  bei- 
gefügt. In  dem  vorliegenden  Heft  erörtert  Eleuihero- 
pulos  die  Bedeutung  der  Soziologie  im  Systeme  der 
Wissenschaften,  und  spricht  in  der  Rubrik  >Aus  an- 
grenzenden Wissensgebieten«  über  den  Stammbaum  des 
rezenten  Menschen  Zu  dem  Diskussionsthema  »Was 
ist  das  Objekt  bezw.  die  Aufgabe  der  Soziologie?!  äufsern 
sich  R.  Worms,  A.  Loria  und  Lester  J.  Ward.  —  F. 
Tönnies  legt  Comtes  Begriff  der  Soziologie  dar  Ferner 
finden  wir  eine  kleine  Rundschau.  Bücherbesprechungen, 
eine  Bücher-  und  eine  Zeitschriftenschau.  —  Eine  kriti- 
sche Würdigunji  behalten  wir  uns  vor,  nach  dem  Er- 
scheinen einer  Reihe  von  Heften  zu  geben. 


Notizen  and  Mitteilungen. 

Die  Akad.  f.  Sozial-  u.  Handelswiss.  zu  Frank- 
furt a.  .M.  beabsichtigt,  in  der  Zeit  vom  13.  bis  zum  23. 
April  1909  unter  Führung  von  Dozenten  der  Technik, 
Volkswirtschaftslehre  und  Wirtschaftsgeographie  eine 
Exkursion    nach   Genua,   Marseille,  Lyon   usw.  zur  Be- 


495 


20.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr  8 


496 


sichtigung  von  Fabriken,  Hafen-  und  anderen  Anlagen 
zu  veranstalten.  Das  nähere  Programm  für  die  Studien- 
reise, deren  Teilnehmer  am  3.  Osterfeiertag  in  Genua 
zusammentreffen,  kann  von  der  Quästur  der  Akademie 
bezogen  werden. 

Neu  erschienene  Werke. 
L.    Wassermann,    Die    deutsche    Spiritusindustrie. 
Leipzig,  Duncker  &  Humblot.     M.  5,50. 

Zeitschriften. 

Jahrbuch  für  Gesetzgebung,  Verwaltung  und  Volks- 
wirtschaft im  Deutschen  Reich.  33,  1.  G.  Schmoller, 
Historische  Betrachtungen  über  Staatenbildung  und  Fi- 
nanzentwicklung. —  Fr.  Pol  lock,  Die  Kommissionsver- 
waltung in  England  (Deutsch  von  L.  Katzenstein).  — 
F.  Rachfahl,  Alte  und  neue  Landesvertretung  in 
Deutschland.  —  O.  von  Zwiedineck,  Die  Einkommen- 
gestaltung als  Geldwertbestimmungsgrund.  —  L. Feucht- 
wanger,  Geschichte  der  sozialen  Politik  und  des  Armen- 
wesens im  Zeitalter  der  Reformation.  II.  —  Th.  Gas  sau, 
Der  deutsche  Holzarbeiterverband.  Verfassung  und  Ver- 
waltung  einer  modernen  Gewerkschaft.  I.  —  A.  Grün- 
span, Untersuchungen  an  neuem  Material  zur  Frage 
des  Knabenüberschusses  der  Geborenen.  —  Zur  Ent- 
schuldungsaktion der  Ostpreulsischen  Landschaft:  I.  R. 
Lew  eck,  Die  Entschuldungskredite  der  Ostpreufsischen 
Landschaft;  II.  F.  Borchardt,  Eine  Erwiderung  gegen 
Hermann  Mauer;  IIL  H.  Mauer,  Ein  Schlufswort. 


Rechtswissenschaft. 

Referate. 

Rudolf  Hübner    [ord.  Prof.  f.   deutsches  u.  öffentl. 

Recht    an    der  Univ.   Rostock],    Grundzuge    des 

Deutschen   Privatrechts.    Leipzig,  A.  Deichert 

Nachf.  (Georg  Böhme),  1908.  IX  u.  757  S.  8».  M.  12,50. 

Unter  .Deutschem  Privatrecht  versteht  man  heute 
zweierlei:  einmal  den  deutschrechtlichen  Inhalt 
des  geltenden  bürgerlichen  Rechtes,  sodann  das 
auf  nationalem  Boden  erwachsene  Privatrecht 
schlechthin,  ohne  Rücksicht  auf  seine  gegenwärtige 
Geltung.  In  jener  Bedeutung  fafst  O.  Gierke 
den  Ausdruck  in  seinem  Monumentalwerk,  in 
dieser  kehrt  er  beispielsweise  Semester  für  Se- 
mester in  den  Vorlesungsverzeichnissen  unserer 
Universitäten  wieder.  In  der  zweiten  Bedeutung 
ist  er  auch  in  dem  Titel  des  vorliegenden  Buches 
gemeint. 

Der  Verf.  bezeichnet  dieses  in  dem  Vorwort 
als  eine  »lehrbuchartige  Darstellung«.  Dafs  eine 
solche  erwünscht  ist,  wird  niemand  leugnen:  die 
sonst  vorhandenen  Darstellungen  des  Stoffes,  die 
man  als  Lehrbücher  bezeichnen  kann,  entsprechen 
nicht  mehr  dem  gegenwärtigen  Stande  der  Wissen- 
schaft. 

Wer  ein  solches  Werk  schreiben  will,  für 
den  gibt  es  nur  eine  Methode:  die  einzelnen 
Institute  sind  von  ihrer  Wurzel  bis  zur  Gegen- 
wart zu  verfolgen.  So  ist  denn  auch  Hübner 
verfahren;  er  behandelt  grundsätzlich  zunächst 
die  Zeit  vor  der  Rezeption  des  römischen  Rechtes 
und  sodann  die  neuere  Zeit. 

Kein  leichtes  Unternehmen,  wenn  die  Aus- 
führung auf  der  Höhe  stehen  soll!  Denn  es  gilt 
zum   mindesten,    eine    grofse  Zahl   neuerer   For- 


schungen zu  verarbeiten,  ist  doch  in  der  jüngsten 
Zeit  ungemein  viel  gerade  auf  germanistischem 
Gebiete  geleistet  worden.  H.  hat  die  neuere 
Literatur  sehr  sorgfältig  studiert.  Freilich  hat 
er  sich  hierauf  beschränkt:  von  eigener  Quellen- 
forschung hat  er  Abstand  genommen,  obgleich  die 
zahlreichen  neuen,  überaus  wertvollen  Editionen 
hierzu  reizen.  Indem  dies  betont  wird,  soll  dem 
Verf.  aber  keineswegs  der  Vorwurf  der  Unselb- 
ständigkeit gemacht  werden;  in  den  Streitfragen 
nimmt  er  durchweg  kritisch  Stellung,  und  mit- 
unter ist  die  Art  der  Zusammenfassung  der  bis- 
her gewonnenen  Forschungsergebnisse  durchaus 
originell. 

Die  Darstellung  selbst  verdient  uneinge- 
sckränktes  Lob:  überall  eindringend  und  über 
sichtlich,    kristallklar  und  schlichtelegant. 

Auf  Einzelheiten  ist  hier  nicht  einzugehen. 
Da  das  ganze  grofse  Gebiet  des  Deutschen 
Privatrechtes  aufgewiesen  wird,  liegt  es  auf  der 
Hand,  dafs  nicht  jeder  Sachkundige  stets  die 
vom  Verf.  vertretene  Auffassung  teilen  wird. 
Wohl  aber  müssen  zwei  grundsätzliche  Aus- 
stellungen erhoben  werden.  Sie  betreffen  die 
Behandlung  der  Quellen  und  der  Literatur. 

Der  Verf.  teilt  eine  Reihe  Quellenstellen  mit, 
um,  wie  es  in  dem  Vorworte  heifst,  dem  Leser 
die  Ausdrucksweise  unserer  alten  und  neuen 
Rechtsdenkmäler  an  einigen  Beispielen  zu  ver- 
anschaulichen. Mit  diesen  gelegentlich  gebrachten. 
Quellenaussprüchen  ist  nichts  getan.  Prinzipiell 
hätten  die  Quellen  herangezogen  werden  sollen. 
So  fehlt  der  Darstellung  der  Erdgeruch. 

»Die  Literaturangaben  wollen  nur  das  Wich- 
tigste und  Neueste  hervorheben«,  wird  in  dem 
Vorworte  bemerkt.  Mit  diesem  Grundsatze  wird 
man  sich  ohne  weiteres  einverstanden  erklären 
können,  nicht  aber  mit  der  Art  und  Weise,  wie 
H.  ihn  durchführt.  Als  »wichtigste«  Schriften 
werden  diejenigen  zu  bezeichnen  sein,  denen  man 
die  sichere  Feststellung  von  Rechtssätzen  oder 
doch  einen  wesentlichen  Fortschritt  auf  dem  Wege 
dahin  verdankt.  Nicht  wenige  solcher  Schriften 
werden  aber  gar  nicht  oder  doch  nicht  bei  der 
Erörterung  aller  Materien  erwähnt,  deren  Er- 
kenntnis sie  gefördert  haben,  und  wenn  sie  er- 
wähnt werden,  so  geschieht  dies  häufig  nur  in 
einer  Fufsnote  bei  Beginn  der  Betrachtung  einer 
umfassenden  Institution,  ohne  dafs  im  Verlauft^ 
der  Betrachtung  darauf  hingewiesen  wird, 
welchen  Einzelpunkten  der  Bau  auf  der  oder  den 
betreffenden  Schriften  ruht  oder  der  Verf.  die 
in  ihnen  vertretene  Meinung  nicht  teilt.  Wir 
meinen,  man  ist  solche  Hinweise  dem  Autor  einerj 
wertvollen  Schrift  und  nicht  minder  dem  Lese^ 
schuldig,  welch  letzterem  —  zumal  in  Ermange- 
lung von  Quellenbelegen  —  die  Nachprüfung  an 
der  Hand  der  Literatur  möglichst  erleichtert 
werden  mufs.  Namentlich  an  ein  Buch,  das  sich 
in  erster  Linie  an  Nichtkenner  des  Stoffes  wendet. 


497 


20.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909      Nr  8 


498 


wird  man  diese  Anforderung  stellen  müssen.  Bei 
dem  von  H.  eingeschlagenen  Weg  ist  ein  solcher, 
wenn  er  das  Studium  ernst  nimmt,  meist  ge- 
zwungen, die  am  Beginn  des  Kapitels  oder  Para- 
graphen angeführten,  mitunter  recht  ausführlichen 
Schriften  von  Anfang  bis  zu  Ende  durchzusehen, 
soweit  er  sich  nicht  in  den  beiden  ersten  Bänden 
von  Clerkes  Deutschem  Privatrecht  Rat  holen 
kann;  und  der  eilige  Leser  wird  nicht  selten  zu 
der  Ansicht  gelangen,  dafs  eine  Wahrheit  von 
H.  entdeckt  sei,  die  von  diesem  in  Wirklichkeit 
nur  referiert  wird.  Nicht  durchweg  hat  H.  der 
Literatur,  auf  der  er  fufst,  formell  diese  Nicht- 
achtung angedeihen  lassen;  im  grofsen  und  ganzen 
ist  jedoch  die  Verweisung  auf  die  Literatur  un- 
zulänglich. Sollte  der  Wunsch  ausschlaggebend 
gewesen  sein,  den  Umfang  des  Werkes  nicht 
weiter  anschwellen  zu  lassen,  so  müfste  dem 
entgegengehalten  werden,  dafs,  wenn  überhaupt 
dieser  Gesichtspunkt  mafsgebend  sein  darf  — 
was  ich  persönlich  in  Abrede  stelle  — ,  durch 
Kürzung  mancher  etwas  breit  geratener  Aus- 
führungen unschwer  Raum  zu  gewinnen  war. 
Halle  a.  d.  S.  Paul  Rehme. 


Notizen  und  Mittellungen. 
GeieUschaften  and  Yerelne. 
Deutsche  Landesgruppe  der  Internationalen  Krimina- 
listischen Vereinigung. 
Berlin,  4.  Januar. 
(Schlufs.) 
Am  zweiten  Sitzungstage  sprach  Kamiiiergerichtsrat 
Geh.  Justizrat  Dr.  Kronecker  (Berlin)  über  die  Organi- 
sation der  Strafgerichte  unter  Berücksichti- 
gung  der  Einführung  der  Berufung.  Die  Reform- 
versuche beim  Strafprozefs  feierten  jetzt  das  25jährige 
Jubiläum.  Man  werde  sich  darauf  beschränken  müssen, 
bescheidene  Reformen  einzuführen ,  weitere  Verbesse- 
rungen anzustreben  und  V'erschlechterungen  zu  verhindern. 
Er  selbst  habe  die  Berufung  bekämpft,  sie  werde  aber 
von  den  Parlamenten  und  dem  Publikum  verlangt.  Was 
man  verlange,  sei  nicht  sowohl  die  Berufung,  wie  sie 
der  Entwurf  bringe,  sondern  eigentlich  nur  die  Berufung 
des  Angeklagten.  Die  Regierung  verlange  aber  natür- 
lich auch  die  Berufung  des  Staatsanwalts.  Es  müsse 
nun  befürchtet  werden,  dafs  von  dem  Rechte  der  Berufung 
ein  allzu  umfangreicher  Gebrauch  gemacht  werde.  Wir 
könnten  den  deutschen  Volkscharakter  nicht  ändern  und 
nicht  wie  in  England  das  gute  Verhältnis  zwischen 
Regierten  und  Regierenden,  zwischen  Publikum  und 
magistrates  herstellen.  Die  Mitwirkung  von  Schöffen 
bezw.  Laien  in  der  Berufungsinstanz  stelle  allerdings 
bei  Verletzung  der  Sonntagsruhe,  der  Bestimmungen  über 
den  Ladenschlufs  und  der  Bestimmungen  aus  §  120d 
der  Gewerbeordnung  ein  grolses  und  wichtiges  Stück 
Sozialpolitik  dar.  Es  sei  von  hohem  Werte,  dafs  der 
Amtsrichter  sich  mit  zwei  im  praktischen  Leben  stehenden 
Männern  beraten  könne.  Dafs  ein  Mangel  an  geeigneten 
Laien  vorhanden  sei,  lasse  sich  nicht  bestreiten,  diesem 
würde  aber  durch  die  Einführung  von  Tagegeldern  ab- 
zuhelfen sein.  Was  die  Berufung  bei  der  Strafzumessung 
betreffe,  so  sei  allerdings  häufig  eine  etwas  schablonen- 
hafte Herabminderung  des  Strafmafses  in  der  Berufungs- 
instanz eingetreten.  Empfehlenswert  sei  auch  die  Zu- 
ziehung von  Laien  bei  Bagatellsachen.  Sie  werden  ganz 
gut  geeignet  sein,  darüber  zu  urteilen,  ob  jemand  eine 
Arbeit  am  Sonntag  auch  als  Arbeit  empfindet.    Die  Vor 


schlage  des  Entwurfes  zur  Gerichtsorganisation  seien  im 
allgemeinen  als  eine  brauchbare  Grundlage  für  weitere 
Beratungen  anzusehen,  jedoch  müsse  die  Zuständigkeit 
des  über  die  Zuziehung  von  Schöffengerichten  ent- 
scheidenden  Amtsrichters  auf  Übertretungen  beschränkt 
werden ,  und  ferner  auch  für  die  Berufungsinstanz  die 
Zuziehung  von  Schöffen  erfolgen.  —  Kriegsgerichtsrat 
Steidel  (München)  sprach  über  seine  Erfahrungen  mit 
der  Berufung  bei  Militärgerichten  und  hält  ein  besseres 
Vorverfahren  für  dringend  notwendig.  Die  Schwurgerichte 
sollten  gänzlich  verschwinden.  >fVenn  man  vor  acht 
Jahren  in  Bayern  so  patriotisch  gewesen  sei,  auf  die 
Militärschwurgerichte  zu  verzichten,  so  könnte  dieser 
Verzicht  auch  bei  den  zivilen  Schwurgerichten  erfolgen, 
mit  denen  eine  ungeheure  Verschwendung  von  Kräften 
getrieben  werde.  —  Oberlandesgerichtsrat  Prof.  Har- 
burger  (München)  befürwortete  die  Schaffung  von  Be- 
rufungssenaten bei  den  Oberlandesgerichten.  —  Land- 
gerichtsdirektor a.  D.  Aschrott  erörterte  die  Frage  der 
Beschaffung  geeigneten  Schöffenmaterials.  Bei  Einführung 
von  Diäten  an  Schöffen  würde  man  auf  ganz  andere 
Kreise  zurückgreifen  können  als  bisher.  Dann  werde 
man  den  Schöffen  auch  zumuten  können,  öfter  als  fünf- 
mal im  Jahre  zu  sitzen.  Das  liege  auch  im  Interesse 
der  Sache.  Es  seien  meistens  die  Schöffen,  die  auf  eine 
höhere  Strafe  drängten  und  erst  bei  längerer  Tätigkeit 
mehr  Erfahrung  erlangten.  Für  die  Strafjustiz  und  die 
Schöffengerichte  brauche  man  keine  grofsen  Juristen. 
Von  dem  Amtsrichter,  der  bei  Schöffengerichten  den 
Vorsitz  führt',  verlange  man  vor  allem,  dafs  er  ein  er- 
fahrener Mann  sei,  junge,  unerfahrene  Assessoren  als 
V^orsitzende  könne  man  nicht  gebrauchen.  Die  Be- 
schränkung der  Berufung  auf  Fälle  über  50  M.  Strafe 
könne  leicht  dazu  führen,  dafs  man  von  einem  Bourgeois- 
standpunkt spreche.  —  Geh.  Justizrat  Prof.  v.  Liszt 
erklärt  die  Vorschläge  des  Regierungsentwurfs  für  unan- 
nehmbar. Wenn  Laien  in  der  ersten  Instanz  mitwirkten, 
so  müfsten  sie  dies  auch  in  der  Berufungsinstanz  tun. 
Die  mittleren  Schöffengerichte  könnten  ruhig  mit  nur 
einem  Juristen  und  vier  Schöffen  besetzt  werden.  Ein 
Jurist  habe  immer  mehr  Einflufs  auf  die  Schöffen 
als  zwei,  die  selten  dieselbe  Meinung  haben.  — 
Prof.  v.  Hippel  (Göttingen)  hat  als  Anhänger  der  Be- 
rufung Bedenken  gegen  die  Heranziehung  von  Laien  in 
die  Berufungsinstanz.  —  Prof.  Merkel  (Königsberg  i.  Pr.) 
verlangt  zur  Vermeidung  einer  Überlastung  der  Be- 
rufungsinstanz bessere  Garantien  für  die  Verhandlungen 
in  der  ersten  Instanz  und  zwar  die  Vermehrung  des 
Parteibelriebes  in  der  ersten  Instanz.  Es  seien  mehr 
zivilprozessuale  Prinzipien  in  das  Strafverfahren  einzu- 
führen, der  Angeklagte  selber  mehr  heranzuziehen  und 
dem  Staatsanwälte  die  Möglichkeit  zu  nehmen,  schleunige 
Sachen  in  der  Sitzung  aufzuarbeiten,  nur  nebenbei  zuzu- 
hören, und  schliefslich  den  -Antrag  auf  Bestrafung  zustellen, 
ohne  zu  wissen,  was  in  der  Verhandlung  vorgetragen 
ist.  Der  Vorsitzende  sei  mehr  auf  eine  passive  Rolle 
zu  beschränken.  Er  dürfe  nur  dann  eingreifen,  wenn 
die  Parteien  nicht  genügend  klares  Material  vorbringen. 
Die  Forderung,  dem  Gericht  die  Akten  zu  nehmen,  würde 
in  ihrer  Erfüllung  dazu  beitragen,  den  Parteibetrieb  in 
erster  Instanz  zu  mehren  und  ein  Urteü  zu  schaffen, 
das  dem  Empfinden  der  Parteien  mehr  entspricht.  Der 
Angeklagte  müsse  vor  Überraschungen  geschützt  werden. 
Das  könne  durch  den  Staatsanwalt  geschehen,  indem 
man  vorschreibt,  dafs  das  vom  Verdächtigten  Vorge- 
brachte in  der  .Anklageschrift  enthalten  ist.  Das  kann 
ferner  geschehen  durch  eine  weitergehende  Offizial- 
Verteidigung.  Es  müsse  für  die  Angeklagten  der  Zu- 
kunft eine  Art  .Armenrecht  geben.  —  Geh.  Hofrat  Prof. 
V.  Lilienthal  (Heidelberg)  tritt  im  Interesse  der  Er- 
haltung der  Unmittelbarkeit  der  mündlichen  Verhand- 
lung für  den  Vorschlag  ein,  die  Akten  des  Vorunter- 
SQchungsverfahrens  dem  Gericht  nicht  auszuhändigen.  — 
Oberlandesgerichtspräsident  Hamm  (Bonn)  spricht  sich  für 
die  Einführung  von  Berufungskammern  bei  den  Oberlandes. 


499 


20.  Februar.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  8 


500 


gerichten  aus.  Wenn  dieBerufung  an  die  Oberlandesgerichte 
gehe,  habe  man  eine  gröfsere  Auswahl  des  Schöffen  materials . 
—  Darauf  sprach  Oberlandesgerichtsrat  Rosenberg 
(Kolmar  i.  E.)  über  die  Stellung  der  Staatsanwalt- 
schaft im  Strafprozefs  und  legte  folgende  Leitsätze 
vor:  Das  Legalitätsprinzip  ist  als  gesetzliche  Regel  bei- 
zubehalten. Bei  Vergehen  und  Übertretungen  kann  die 
Staatsanwaltschaft  in  besonders  leichten  Fällen  von  einer 
Strafverfolgung  absehen.  In  diesen  Fällen  ist  jeder,  der 
ein  berechtigtes  Interesse  an  der  Strafverfolgung  nach- 
weist, zur  Erhebung  der  subsidiären  Privatklage  befugt. 
Bei  Vergehen  und  Übertretungen,  welche  von  jugend- 
lichen Personen  begangen  werden,  wird  die  öffentliche 
Klage  nur  dann  erhoben,  wenn  dies  im  öffentlichen  In- 
teresse liegt.  Die  Fälle  der  Privatklage  sind  zu  ver- 
mehren. In  dem  Gerichtsverfassungsgesetz  ist  zum  Aus- 
druck zu  bringen,  dafs  die  dienstlichen  Anweisungen 
der  Vorgesetzten  mit  dem  Legalitätsprinzip  nicht  in 
Widerspruch  stehen  dürfen,  und  dafs  die  dienstlichen 
Anweisungen  der  Vorgesetzten  sich  nicht  auf  die  tat- 
sächliche Würdigung  des  Beweismaterials  in  der  Haupt- 
verhandlung erstrecken  dürfen.  In  der  Strafprozefsord- 
nung  ist  zum  Ausdruck  zu  bringen,  dafs  im  Ermittlungs- 
verfahren alle  wichtigen  Erhebungen  durch  die  Beamten 
der  Staatsanwaltschaft  persönlich  bewirkt  werden  sollen, 
und  dafs  an  denjenigen  Orten,  an  welchen  besondere 
Kriminalabteilungen  bestehen,  ein  unmittelbarer  Geschäfts- 
verkehr zwischen  den  Vorstandsbeamten  dieser  Abteilung 
und  der  Staatsanwaltschaft  stattfinden  soll.  Nach  einer 
längeren  Diskussion  wurde  folgende  Resokition  gefafst  : 
Die  deutsche  Landesgruppe  der  I.  K.  V.  hält  an  ihrer 
Auffassung  fest,  dafs  für  die  Besserung  unserer  Straf- 
justiz eine  durchgreifende  Reform  des  Strafprozesses  er- 
forderlich ist,  die  im  Zusammenhange  mit  einer  Reform 
des  Strafrechts  vorgenommen  werden  müfste.  Sie  kann 
den  jetzt  vorgelegten  Entwurf  nur  als  den  ersten  Schritt 
für  die  notwendige  grofse  Reform  von  Strafrecht,  Straf- 
prozefs und  Strafvollzug  betrachten,  erachtet  aber  auch 
hierbei  folgende  Änderungen  des  Entwurfes  für  not- 
wendig: 1.  Bei  der  im  Entwurf  vorgesehenen  Regelung 
der  Berufung  müssen  auch  in  der  Berufungsinstanz 
Laien  zugezogen  werden.  Dabei  ist  die  Möglichkeit  ins 
Auge  zu  fassen,  für  das  erstinstanzliche  Verfahren  mit 
zwei  Gerichten,  einem  höheren  und  einem  unteren  Ge- 
richt, ohne  eine  Mittelstufe  auszukommen.  2.  Völlige 
Selbständigkeit  der  von  allen  inquisitorischen  Elementen 
zu  befreienden  Hauptverhandlung,  Beibehaltnng  der 
Grundsätze  des  jetzigen  §  244,  Abs.  1  der  Str.-P.-O. 
3.  Gegen  die  Verhängung  der  Untersuchungshaft  hat  auf 
Antrag  mündliche  Verhandlung  stattzufinden.  Jedem 
wegen  Vergehens  oder  Verbrechens  Verhafteten  ist  auf 
Antrag  ein  Verteidiger  zu  bestellen.  4.  Durchbrechungen 
des  Legalitätsprinzipes  sind  nur  unter  weitergehenden 
Kauteleii,  als  sie  der  Entwurf  aufstellt,  zulässig.  Ferner 
wird  der  dringende  Wunsch  ausgesprochen,  dafs  die  Be- 
handlung jugendlicher  Übeltäter  in  formeller  und  mate- 
rieller Beziehung  durch  ein  Spezialgesetz  geregelt  werden 
möge.  —  Aufserdem  beauftragte  die  Versammlung  ihre 
in  Frankfurt  a.  M.  eingesetzte  Strafprozefskommission, 
die  weitere  legislative  Behandlung  des  Strafprozefsent- 
wurfes  zu  verfolgen  und  im  geeigneten  Augenblick  durch 
Veranlassung  der  Einberufung  der  Landesversammlung 
oder,  soweit  das  nicht  durchführbar,  selbständig  zu  dem 
Entwurf  erneut  Stellung  zu  nehmen.  Darauf  wurde  die 
Tagung  geschlossen. 

Personaichronlk. 

Der  Prof.  am  Kolonial -Institut  in  Hamburg  Dr. 
Richard  Thoma  ist  als  Prof.  Triepels  Nachfolger  als 
ord.  Prof.  f.  Staats-  u.  Völkerrecht  an  die  Univ.  Tübin- 
gen berufen  worden.  Sein  Nachfolger  in  Hamburg  wird 
der  aord.  Prof.  f.  Staats-  u.  Verwaltungsrecht  an  der 
Univ.  Greifs  wald  Dr.  Kurt  Per  eis. 

Der  orJ.  Prof.  f.  Strafrecht,  Strafprozefs,  Rechtsphilos. 
u.  Völkerrecht  an  der  Univ.  Graz  Dr.  Julius  Vargha 
ist  am  2.  Febr.,  67  J.  alt,  gestorben. 


Neu  erschienene  Werke. 

J.  Partsch,  Griechisches  Bürgschaftsrecht.  I.  T. : 
Das  Recht  des  altgriechischen  Gemeindestaats,  Leipzig, 
B.  G.  Teubner.     M.  14. 

K.  G.  Hugelmann,  Die  deutsche  Königswahl  im 
corpus  iuris  canonici.  [Gierkes  Untersuchungen  zur 
deutschen  Staats-  u.  Rechtsgesch.  98.]  Breslau,  M.  & 
H.  Marcus.     M.  7,20. 

J.  Kohler,  Lehrbuch  des  Patentrechts.  Mannheim, 
J.  Bensheimer. 

O.  Stark,  Die  Bestechung  von  Angestellten  in  Han- 
del und  Gewerbe,  [v.  Lilienthals  Strafrechtl.  Abhdign.  95.] 
Breslau,  Schletter.     M.  1,60. 

Nachtrag  zu  Dr.  von  Landmanns  Kommentar  zur 
Gewerbeordnung,  5.  Aufl.,  II.  Bd.  München,  C.  H.  Beck 
(Oskar  Beck).     M.  0,80. 

Zeltschrirten. 

Monatsschrift  für  Kriminalpsychologie  und  Straf- 
rechtsrefornt.  Januar.  Haeger,  Die  Ste'lung  der  Laien- 
richter in  der  Strafprozefsnovelle.  —  Camilla  Jellinek, 
Die  Strafrechtsreform  und  die  §§218  u.  219  StGB.  — 
E.  Schultze,  Kritische  Bemerkungen  zum  österreichi- 
schen Entwurf  des  Gesetzes  über  die  Entmündigung.  — 
L.  Ferriani,  Das  Gefängnisleben  der  jugendlichen  Ver- 
brecher. —  M.  Sternberg,  Das  Strafverfahren  gegen 
Jugendliche  in  Österreich.  —  Hoegel,  Begriff  und  Grenzen 
der  Kriminalstatistik. 

Zentralblatt  für  freiwillige  Gerichtsbarkeit  und 
Notarial.  9,  14.  Krön  er.  Die  bei  der  Errichtung 
eines  Gemeindetestamentes  von  der  Urkundsperson  zu 
beachtenden  zwingenden  Vorschriften.  —  Kretzschmar, 
Nachlafsverwaltung.  —  Schneider,  Das  Verhältnis  der 
Rechte  des  Erstehers  zu  den  Wirkungen  der  Beschlag- 
nahme, insbesondere  zu  unwirtschaftlichen  Verfügungen 
des  Schuldners.  —  Krückmann,  Darf  zum  Schutze 
des  Eigentumvorbehaltes  eine  beschränkte  persönliche 
Dienstbarkeit  eingetragen  werden? 


Mathematik  und  Naturwissenschaft. 

Referate. 

U.  Amaldi  [ord.  Prof.  f.  projekt.  u.  analyt.  Geometrie 
an  der  Univ.  Modena],  E.  Baroni  [Privatdoz.  f. 
Botanik  an  der  Univ.  Florenz],  R.  Bonola  [Prof. 
an  der  Scuola  Normale  zu  Pavia],  B.  CalÖ  [Privat- 
doz. f.  analyt.  Geometrie  an  der  Univ.  Neapel], 
G.  Castelnuovo  [ord.  Prof.  f.  analyt.  u.  projekt. 
Geometrie  an  der  Univ.  Rom],  A.  Conti  [ord.  Prof. 
{.  Math,  in  der  R.  Scuola  Normale  Femminile  »Anna 
Morandi  Manzolini«  zu  Bologna],  E.  Daniele  [Privat- 
doz. f.  analyt.  Mechanik  an  der  Univ.  Pavia],  F.  En- 
riques [ord.  Prof.  f.  projekt.  und  synthet.  Geometrie 
an  der  Univ.  Bologna],  A.  Giacomini,  A.  Guar- 
ducci  [ord.  Prof.  f.  theoret.  Geodäsie  an  der  Univ. 
Bologna],  G.  Vailati  [Prof.  f.  Math,  im  R.  Istituto 
Teenico  »Galileo  Galilei«  zu  Florenz],  G.  Vitali 
[Prof.  f.  Math,  am  R.  Liceo  »Cristoforo  Colomho«  zu 
Genua  u.  Privatdoz.  f.  Infinitesimalrechnung  an  der 
Univ.  Genua],  Fragen  der  Elementargeo- 
metrie. Aufsätze,  gesammelt  und  zusammenge- 
stellt von  Federigo  Enriques.  Deutsche  Aus- 
gabe von  Hermann  Fleischer  [Oberlehrer  an 
der  Vorstadt.  Realsch.  zu  Königsberg,  Dr.].  H.  T. : 
Die  geometrischen  Aufgaben,  ihre  Lösung 
und  Lösbarkeit.  Leipzig,  B.  G.  Teubner,  1908.  XII 
u.  348  S.  8*  mit  135  Fig.  im  Text.  Geb.  M.  9. 
Der  rnh.ilt  der  Unterrichtes  in  der  Elementar- 

matliematili.  an  Mittelschulen  wurde  bis  vor  kur- 


501 


20.  Februar.     DEUTSCHE  LITER ATURZEITUNQ   1909.     Nr.  8. 


50. 


zem  in  den  Vorlesungen  an  den  Universitäten 
kaum  gestreift.  Und  doch  haben  die  neueren 
Forschungen  über  die  Prinzipien  in  der  Mathe- 
matik vieles  zutage  gefördert,  was  zwar  nicht 
unmittelbar  Gegenstand  des  Unterrichtes  auf 
Mittelschulen  sein  kann,  aber  doch  von  dem 
Lehrer  dieser  Schulen  gekannt  sein  mufs,  wenn 
anders  er  über  den  von  ihm  gelehrten  Dingen 
stehen,  seinen  Schülern  auf  ihre  oft  recht  zu- 
dringlichen Fragen  sachlichen  Bescheid  geben, 
sie  in  dem  modernen  Geiste  für  weitere  Studien 
vorbereiten  will.  In  diesem  Sinne  hat  Hr.  Felix 
Klein  1894  einen  Ferienkurs  über  ausgewählte 
F'ragen  der  Elementarmathematik  für  Oberlehrer 
abgehalten  und  die  von  Hrn.  F.  Trägert  aus- 
gearbeiteten Vorträge  1895  bei  Teubner  in 
Leipzig  veröffentlicht.  Mit  dieser  kleinen  Schrift 
erntete  er  allgemeinen  Beifall.  Zu  gleichem  Zwecke, 
aber  in  viel  umfassenderer  Weise  vereinigte  Hr. 
Enriques,  einer  der  Meister  auf  dem  Gebiete 
der  in  Italien  hochstehenden  geometrischen  For- 
schung, 1900  die  gleicbgesionten  Kollegen  zur 
Abfassung  eines  Werkes,  in  welchem  die  neue- 
sten geometrischen  und  analytischen  Untersuchun- 
gen, die  auf  die  Gestaltung  des  elementaren  geo- 
metrischen Unterrichts  Einflufs  gewinnen  können, 
in  14  einzelnen  Artikeln  bearbeitet  sind.  Der 
Titel  des  Originalwerkes  lautet:  Questioni  riguar- 
danti  la  geometria  elementare  (Bologna,  Zani- 
chelli,    1900.    VII  u.   532  S.). 

Die  sechs  ersten  .Artikel  dieses  Werkes  be- 
handeln allgemeine  Fragen  der  Systematik,  der 
Pädagqgik,  der  philosophischen  Grundlagen;  die 
dann  folgenden  beschäftigen  sich  dagegen  mit 
Gegenständen,  die  enger  mit  dem  Unterrichts- 
betriebe zusammenhängen  und  sich  zu  einem  Teile 
mit  den  von  F.  Klein  in  den  erwähnten  Vorträgen 
behandelten  Dingen  decken.  Da  nun  dieses  Büchel- 
chen von  Klein  vergriffen  ist  und  nicht  wieder  neu 
aufgelegt  werden  soll,  so  ist  auf  Anregung  von 
Klein  der  zweite  Teil  jener  Questioni  als  um- 
fassenderer Ersatz  seiner  Veröffentlichung  in 
deutscher  Ausgabe  erschienen;  bei  dieser  haben 
starke  Umarbeitungen  der  Originalartikel  statt- 
gefunden, so  dafs  »dieser  Band  fast  als  ein 
neues  Buch  erscheint«.  Die  Ausgabe  des  ersten 
Teils  der  Questioni  soll  nachfolgen. 

W^ir  sind  überzeugt,  dafs  die  deutsche  .Aus- 
gabe der  Questioni  von  den  deutschen  Ober- 
lehrern mit  dem  gröfsten  Interesse  aufgenommen 
und  benutzt  werden  wird ;  niemand  wird  es  ohne 
Anregung  und  Förderung  aus  der  Hand  legen. 
Wir  hätten  nur  den  Wunsch  gehabt,  dafs  in  der 
deutschen  Ausgabe  die  deutsche  Literatur  noch 
mehr  Berücksichtigung  gefunden  hätte.  Die  ita- 
lienischen Autoren  haben  zunächst  natürlich  ita- 
lienische Quellen  verwertet,  haben  vielleicht  die 
bezügliche  deutsche  Literatur  nicht  gekannt  oder 
sich  nicht  beschaffen  können.  Die  zwei  Seiten 
über  Genauigkeit  der  Konstruktionen  sind  durch 


dje  Veröffentlichungen  von  Nitz  und  anderen  weit 
überholt.  Bei  den  Methoden  zur  Winkeheiluog 
vermifst  man  die  Erwähnung  mehrerer  wichtigen 
deutschen  Arbeiten  aus  dem  letzten  Jahrzehnt. 
Bei  der  Kreisteilung  in  1 7  Teile  ist  unter  ande- 
rem die  sehr  hübsche  Konstruktion  von  Güntsche 
nicht  beachtet  worden.  Unter  den  angenäherten 
Konstruktionen  zur  Rektifikation  und  Quadratur 
des  Kreises  fehlen  die  sehr  schönen  und  genauen 
Konstruktionen  von  Huygens,  die  ja  schon  ihrer 
historischen  Bedeutung  wegen  hätten  Platz  finden 
müssen.  Hier  hätte  der  Bericht  von  Max  Simon 
Ȇber  die  Entwicklung  der  Elementargeomctrie 
im  XIX.  Jahrhundert«  (Leipzig,  Teubner,  1906) 
manchen   Fingerzeig  geben   können. 

Ein  alphabetisches  Personen-  und  Sachregister 
ist  nicht  beliebt  worden;  bei  einem  Werke,  das 
als  Nachschlagebuch  dienen  soll,  ist  dies  ein 
stets  zu  rügender  Mangel.  Wir  haben  dieser 
unserer  persönlichen  Meinung  im  vorstehendeti 
Ausdruck  gegeben,  weil  wir  wünschen  und  hoffen, 
dafs  ein  so  nützliches  Unternehmen  darin  seinen 
Lohn  findet,  dafs  eine  baldige  neue  Ausgabe 
nötig  wird.  Eine  Berücksichtigung  der  ange- 
regten W'ünsche  würde  den  W^ert  des  Werks 
jedenfalls   erhöhen. 

Berlin.  E.   Lampe. 

Conrad    MatSChofs    [Ingenieur    in    Charlottenburg]. 
Die    Entwicklung    der    Dampfmaschine. 
Eine   Geschichte   der    ortsfesten   Dampfmaschine  und 
der  Lokomobile,  der  Schiffsmaschine   und   der  Loko- 
motive.   Im  Auftrage  des  Vereins  deutscher  Ingenieure 
bearbeitet.      2   Bde.     Berlin,    Julius    Springer,    1908. 
XV  u.  834  S.  gr.  8*  mit  780  Textfiguren  und  33  Bild- 
nissen; VI  u.  732  S.  gr.  8°  mit  1073  Textfiguren  und  (> 
Bildnissen.     M.  24. 
Bereits  im  Jahre  1892   hatte  der  Verein  deut- 
scher   Ingenieure    ein    Preisausschreiben    für    die 
Abfassung     einer    ausführlichen     Geschichte     der 
Dampfmaschine   erlassen.       Dafs   eine    solche  ge- 
schrieben  würde,   hielt  er  bereits  damals  für  die 
höchste  Zeit.     »Denn«,   sagt  das  dem  Buche  mit- 
gegebene   Geleitwort,      »die    Personen    sterben, 
deren  Wirken  mafsgebend  und  bahnbrechend   ge- 
wesen ist;   auch  die  sachlichen  Zeugen  der  Ver- 
gangenheit,  die  Maschinen  selbst  und  ihre  Zeich- 
nungen   vergehen    und    verschwinden    mehr    und 
mehr.«      Die   Schwierigkeit,    solche   Lücken  wie- 
der auszufüllen,   ist  jedem,   der  sich  mit  der  Ge- 
schichte der  Naturwissenschaften   und   der  Tech- 
nik beschäftigt  hat,   entgegengetreten.    Trotzdem 
blieb  das  Preisausschreiben  erfolglos,   und  so  sah 
sich    der    genannte    Verein    genötigt,    seinerseits 
vorzugehen     und     die     gewünschte     Arbeit     dem 
Verf.   zu  übertragen,   von  dem  bereits  eine  treff- 
liche Geschichte  der  Dampfmaschine  vorlag.    Fünf 
Jahre    hat    er    dem    Werke    gewidmet    und    das 
Thema    ganz  von    neuem    bearbeitet,    unterstützt 
durch     das     bereitwillige    Entgegenkommen     der 
Fabriken     und    Museen    des    In-    und    Auslandes, 


503 


20.  Februar.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNO  1909.     Nr.  8 


504 


sowie  der  Staatsbehör(!en,  insoweit  solche,  dafür 
in  Betracht  kamen.  Indem  er  sich  persönlich 
mit  vielen  der  Männer,  die  neue  Konstruktionen 
geschaffen  hatten,  besprechen  oder  mit  ihnen 
brieflich  verkehren,  auch  eine  Reih  t  sonst  nicht 
zugänglicher  Zeichnungen  benutzen  konnte  — 
etwa  10000  hat  er  eingesehen,  mehr  als  1000 
eingehend  bearbeitet  — ,  ist  es  ihm  gelungen, 
eine  Menge  Tatsachen  der  Vergessenheit  zu  ent- 
reifsen,  der  sie  sonst  unrettbar  verfallen  wären. 
Dafs  sich  auf  ein  solches  Material  eine  über  alle 
früheren  weit  hinausgehende  Geschichte  der 
Dampfmaschine  gründen  liefs,  wenn  es  ihr  Verf. 
verstand,  den  überreichen  Stoff  zu  meistern,  liegt 
auf  der  Hand.  Das  aber  ist  ihm  im  vollen 
Mafse  gelungen. 

Der  erste  Teil  seines  Buches  betrachtet 
die  Dampfmaschine  im  Rahmen  der  Wirtschafts- 
und Kulturgeschichte,  dem  sich  im  zweiten 
ihre  technische  Entwicklung  bis  zur  Neuzeit 
anschliefst.  Führt  jener  die  Wichtigkeit  der 
Kulturarbeit  für  den  Fortschritt  der  Völker  vor, 
zeigt,  wie  ihre  Bedürfnisse  sie  schon  früh  auf 
die  Herstellung  von  Kraftmaschinen  wiesen,  die 
ihre  höchste  Entwicklung  in  der  Dampfmaschine 
fanden,  wie  diese  dann  sich  mit  der  Kultur  über 
alle  Welt  verbreitete  und  so  die  Kultur  wiederum 
wirksam  förderte,  so  zeigt  dieser  das  Heran- 
wachsen der  Maschine  selbst  zu  ihrer  jetzigen 
Vollkommenheit.  In  höchst  unzulänglicher  Form 
von  Papin  und  Savery  an  der  Wende  des  17. 
Jahrh.s  zuerst  hergestellt,  wurde  sie  im  Laufe 
des  18.  namentlich  durch  Walt  betriebsfähig  ge- 
macht und  nahm  dann  ihre  verschiedenen  Funk- 
tionen auf.  Als  Betriebs-,  Pump-,  Förder-  und 
Gebläsemaschine  erregt  sie  nic!it  geringeres  Inter- 
esse, denn  als  Dampf  hamuic-  Schiffsraaschine  und 
Lokomotive,  aber  auch  der  Dampfturbine  und 
den  für  alle  diese  Formen  notwendigen  Kesseln 
wird  die  gehörige  Beachtung  zuteil.  Ein  Schlufs- 
abschnitt  ist  der  Ausbildung  der  einzelnen  Teile 
der  Maschine,  insbesondere  desjenigen,  der  ihre 
Tätigkeit  verfolgen  läfst,  des  Indikators,  gewid- 
met, auch  fehlt  nicht  ein  Oberbli  ;k  über  die  Ent- 
wicklung der  technischen  Wisseaschaften.  Dieser 
reichhaltige  und  vollständige  lah.ilt  wird  in  klarer, 
auch  dem  Laien  verständlicher  Weise  vorgetra- 
gen, und  da  die  Ausstattung  uml  die  Herstellung 
des  überaus  reichen  Figurenmalerials  nichts  zu 
wünschen  übrig  läfst,  so  kann  man  dem  Verein 
deutscher  Ingenieure  zu  dem  seiner  Initiative 
entstandenen  Werke  rückhaltslos  Glück  wünschen. 
Nur  mit  der  Art  der  Ausführung  der  zahlreichen 
Bildnisse,  dasjenige  Watts  ausgenommen,  kann 
sich  der  Ref.  nicht  einverstanden  erklären.  Ver- 
rät sie  doch  mehr  die  starre  Hand  des  Inge- 
nieurs, als  die  geschmeidige  des  Malers,  und 
dem  Bildnis  Papins  nach  zu  urteilen  ist  auch 
ihre  Ähnlichkeit  mit  den  UrbiUlcrn  keineswegs 
sehr    weitgebend.     In    dieser   Uiasicbt    aber    ist 


man  in  jetziger  Zeit  so  verwöhnt,  dafs  man 
eine  die  Übereinstimmung  mit  dem  Urbild  nicht 
völlig  gewährleistende  Reproduktion  direkt  als 
Mangel  empfindet. 

Clausthal.  E.  Gerland. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

Dem  ord.  Prof.  f.  Chemie  an  der  Univ.  Berlin  Geh. 
Regierungsrat  Dr.  Emil  Fischer  ist  die  Helmholtz- 
Medaille  derKgl.preufs.  Akad.  d.Wiss.  verliehen  worden. 

Zur  Begründung  eines  radiologischen  Instituts 
sind  der  Univ.  Heidelberg  von  einem  ungenannten 
Spender  130000  Mark  geschenkt  worden. 

Geiellichaften  und  Vereine. 
Berliner  Mathemaiische  Gesellschaft. 
20.  Januar. 
Die    Herren    C.   Färber    und    Richard    Müller    er- 
statteten Berichte  über  die  Reformbestrebungen   im 
mathematischen    Unterricht.      Darauf    hielt    Herr 
P.  Schafheitlin   einen    Vortrag  über    den    Integral- 
sinus und  -kosinus. 

Peraonalchronlk. 

Die  naturwiss.  Fakult.  d.  Univ.  Tübingen  hat  den 
General  d.  Kavallerie  z.  D.  Grafen  Ferdinand  Zep- 
pelin zum  Ehrendoktor  ernannt. 

Der  aord.  Prof.  f.  Mineral,  an  der  Univ.  Heidelberg 
Dr.  Viktor  Goldschmidt  ist  zum  ord.  Honorarprof. 
ernannt  worden. 

Die  mediz.  Fakult.  d.  Univ.  Tübingen  hat  den  Wirkl. 
Geh.  Oberregierungsrat  Dr.  Hugo  v.  Straufs-Torney 
in  Berlin  zum  Ehrendoktor  ernannt. 

Der  aord.  Prof.  an  der  Univ.  Strafsburg  Dr.  Willy 
Bruhns  ist  als  Prof.  Bergeats  Nachfolger  als  Prof.  f. 
Mineral,  Petrogr.  u.  Lagerstättenlehre  an  die  Bergakad. 
in  Clausthal  berufen  worden. 

Der  etatsmäfs.  aord.  Prof.  f.  theoret.  Phys.  an  der 
Univ.  Freiburg  i.  B.  Dr.  J.  Koenigsberger  ist  an  das 
Carnegie- Institut  f.  physikal.  Geol.  in  Washington  be- 
rufen worden. 

An  der  Univ.  Berlin  hat  sich  Dr.  Otto  v.  Baeyer 
als  Privatdoz.  f.  Phys.  habilitiert. 

An  der  Univ.  Graz  hat  sich  Dr.  0.  Mayer  als 
Privatdoz.  f.  Ohren-  und  Nasenkrankh.  habilitiert. 

Nen  erschienene  Werke. 

D.  Hilbert,  Grundlagen  der  Geometrie.  3.,  durch 
Zusätze  und  Literaturhinweise  von  neuem  verm.  u.  mit 
7  Anhängen  versehene  Aufl.  [Wissenschaft  und  Hypo- 
these.   VII.]     Leipzig,  B.  G.  Teubner.     Geb.  M.  6. 

L.  Günther,  Die  Mechanik  des  Weltalls.  Eine  volks- 
tümliche Darstellung  der  Lebensarbeit  Johannes  Keplers, 
besonders  seiner  Gesetze  und  Probleme.  Ebda.  Geb. 
M.  2,50. 

H.  Gutzmann,  Physiologie  der  Stimme  und  Sprache. 
[Die  Wissenschaft.  29.]  Braunschweig,  Friedr.  Vieweg 
&  Sohn.     M.  8. 

O.  Lummer,  Die  Lehre  von  der  strahlenden  Ener- 
gie (Optik).  2.  Abt.  (Schi.).  [Müller- Pouillets  Lehrbuch 
der  Physik.  10,  Aufl.  besorgt  von  L.  Pfaundler.  II, 
2,  2.]     M.  9. 

K.  Arndt,  Elektrochemie.  [Aus  Natur  und  Geistes- 
welt.    234.]     Leipzig,  B.  G.  Teubner.     Geb.  M.  1,25. 

M.  Höfler,  Volksmedizinische  Botanik  der  Germa- 
nen. [Quellen  und  Forschungen  zur  deutschen  Volks- 
kunde hgb.  von  E.  K.  Blümml.  V.]  Wien,  Dr.  Rud. 
Ludwig.     M.  4,80. 

L.  Plate,  Der  gegenwärtige  Stand  der  Abstammungs- 
lehre.    Leipzig,  B.  G.  Teubner.     M.  1,60. 


505 


20.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNQ  1909.     Nr.  8. 


506 


ZetUrkririCB. 

Journal  de  Mathimatiques  pures  et  appliquees. 
1908,  4.  E.  Gossat,  Sur  les  invariants  integraux.  — 
A.  Buhl,  Sur  la  sommabilite  des  series  d'une  variable 
reelle  complexe.  —  G.  Humbert,  Formules  relatives 
aux  minima  des  classes  de  formes  quadratiques,  binaires 
et  positives.  —  L.  Bachelier,  Etode  sur  les  proba- 
bilites  des  causes. 

Beiträge  zur  Geophysik.  9,  4.  J.  F.  Hoff  mann, 
Grundlinien  einer  Theorie  der  Eiszeiten.  —  Ch.  Davi- 
son,    On    the    British   Earthquakes   of  the   Years    1901 

—  1907.  —  P.O.Köhler,  Über  die    Kontinentalsockel. 

—  E.  Tams,  Die  mikroseismischen  Registrierungen 
einiger  Beben  des  Jahres  1903.  II.  —  W.  Krebs,  Gra- 
nulationen der  Sonnenoberfläche  als  Folgeerscheinungen 
der  Vorgänge  in  der  Erdatmosphäre.  —  G.  Gerland,  Das 
seismische  Verhalten  des  .Atlantischen  und  des  Pazifischen 
Ozeans. 


Medizin. 

Referate. 

August  Pütter  [Privatdoz.  f.  Physiol.  an  der  Univ. 
Göttingen],  Studien  zur  vergleichenden 
Physiologie  des  Stoffwechsels.  [Ab- 
handlungen der  Kgl.  Gesellsch.  d.  Wiss.  zu 
Göttingen.  Math.-phys.  Kl.  N.  F.  VI,  1.]  Berlin, 
Weidmann,  1908.     79  S.    4«.     M.  5. 

Pütters  Versuche  bezieben  sich  auf  den  Stoff- 
wechsel niederster  Seewesen:  Corallinenalgen, 
Schwämme  (Suberites  domuncula)  und  Echino- 
dermen  (Cucumaria  grubei).  Die  Ergebnisse 
haben  in  den  beteiligten  Kreisen  Aufsehen  er- 
regt, da  sie  weit  von  dem  abweichen,  was  bis- 
her als  zutreffend  angenommen  wurde.  Man  nahm 
an,  dals  wesentlich  Meeresorganismen  den 
niederen  Seetieren  als  Nahrung  dienen,  speziell 
die  Quelle  für  den  aufgenommenen  Kohlenstoff 
darstellen.  P.  wollte  nun  gefunden  haben,  dafs 
das  Meer  sehr  reich  an  gelösten  organischen 
Kohlenstoffverbindungen  sei,  und  berechnet,  dafs 
diese  zu  einem  mehr  oder  minder  grofsen  Teil 
als  Nahrung  von  den  niederen  Seetieren  heran- 
gezogen werden.  —  Das  müfste  allerdings  zu 
grundlegenden  Änderungen  unserer  Anschauungen 


von  der  Ernährung  drr  Sediere  führen.  Leider 
scheint  jedoch  die  Methodik  P.s  hinsichtlich  der 
Bestimmung  der  Menge  der  im  Meerwasser  ge- 
lösten Kohlenstoffverbin  lungen  ungenügend  ge- 
wesen zu  sein  und  \iel  zu  grofse  Werte  er- 
geben zu  haben.  Damit  sind  auch  seine  Scblufs- 
folgerungen  zunächst  noch  unbewiesen. 

Berlin.  A.  Loewy. 

Notizen  und  Mittellungen. 
5otlz». 

Die  zum  .Andenken  an  v.an  .N'ervenarzt  G.  J.  Möbius 
errichtete  M  öbiusstiftung  hat  ihre  erste  Preisauf- 
gabe ausgeschrieben.  Sie  verlangt  eine  Untersuchung, 
ob  der  von  Möbius  entdeckte  infantile  Kernschwund 
anatomisch,  auch  wohl  klinisch  in  Verwandtschaft  ge- 
setzt werden  kann  zu  anderen  Mifsanlagen  des  Nerven- 
systems, speziell  ob  sich  kombiniert  mit  ihm  nicht  auch 
gelegentlich  andere  Störungen  finden.  Es  wäre  möglich, 
dafs  die  angeborene  Schwäche  der  Bulbärkerne,  welche 
der  angeborenen  und  der  familiären  Bulbärparalyse  zu- 
grunde liegen  dürfte,  nur  ein  geringerer  Grad  des  gleichen 
Leidens  ist.  Das  vorhanjene  Material  dürfte  bereits  hier 
Brauchbares  enthalten.  Die  Preisarbeiten  sind  unter  den 
üblichen  Förmlichkeiten  bis  1.  Okt.  1909  an  Prof.  Edinger 
in  Frankfurt  a.  M.  einzureichen. 

Persoaalebronlk. 

Der  ord.  Prof.  f.  innere  Med.  an  der  Univ.  Greifs- 
wald  Geh.  Medizinalrat  Dr.  Oskar  .Minkowski  ist  als 
Prof.  Strümpells  Nachfolger,  der  ord.  Prof.  f.  Hygiene 
u.  Bakteriol.  an  der  Univ.  Königsberg  Geh.  Medizinal- 
rat Dr.  Richard  Pfeiffer  als  Prof.  Flügges  Nachfolger 
an  die  Univ.  Breslau  berufen  worden. 

.An  der  Univ.  Kiel  hat  sich  der  1.  Assistenzarzt  an 
der  Frauenklinik  Dr.  F.  Cohn  als  Privatdoz.  f.  Geburts- 
hilfe u.  Gynäkol.  habilitiert 

N»B  erscUcBcme  Werke. 

R.  V.  Bardeleben,  Die  .Anatomie  des  Menschen. 
I-IV.  [Aus  Natur  und  Geisteswelt.  201—204.]  Leip- 
zig, B.  G.  Teubner.     Geb.  je  .M.  1,25. 

E.  Gutzeit,  Die  Bakterien  im  Kreislauf  des  Stoffes 
in  der  Natur  und  im  Haushalt  des  .Menschen.  (Königs- 
berger Hochschulkurse.  VI.)  [.Aus  Natur  und  Geistes- 
welt.    233]     Ebda.     Geb.  M.  1,25. 

A.  Tschirch,  Handbuch  der  Pharmakognosie.  Lief. 
5 — 8.     Leipzig.  Chr.  Herrn.  Tauchnitz.     Je  M.  2. 

K.  Pearson,  Über  Zweck  und  Bedeutung  einer 
nationalen  Rassenhygiene  (National -Eugenik)  für  den 
Staat.     Leipzig,  B.  G.  Teubner. 


Verzeichnis  der  Vorlesungen, 

welche 
im  Sommer-Halbjahre  1909 

an  der 

Universität  Marburg 

gehalten  werden  sollen. 
Die  Ziffern  geben  die  Stundenzahl  an.    g  bedeutet  gratis. 


Theologische  Fakultät. 

Herrmann:  Dogmatik  1  4;  Ethik  4;  Systematische  Al)- 
teilung  des  theologischen  Seminars  2  g.  —  Achelis:  Homi- 
letik und  Katechetik  5;  Theologische  Enzyklopädie  2;  Homi- 
letische Abteilung  des  theologischen  Seminars  2  g;  Kate- 
chetische Abteilung  des  theologischen  Seminars  2  g.  — 
Mlicher:  Neutestamentliche  Theologie  5;  Auslegung  der 
Korintherbrieie  5;  II.  Korinther  10—13  1  g.  —  Bndde: 
Biblische  Theologie  des  Alten  Testaments  4;  Erklärung  von 


Jesaja  1—39  4;  Alttestamentliche  .Abteilung  des  theologi- 
schen Seminars  2.  —  MIrbt:  Geschichte  der  christlichen 
Kirche  im  Altertum  5;  Symbolik  (Kirchenkunde  der  Gegen- 
wart) 4;  Kirchengeschichtliche  Abteilung  des  theologischen 
Seminars  2.  —  Bomhäuser:  Die  dogmatischen  Systeme 
seit  Schleiermacher  2;  Die  innere  Mission,  ihre  Geschichte 
und  ihre  Probleme  2;  Dogmatische  Übungen,  ausgewählte 
Stücke  aus  Calvins  Institutio  2;  Praktische  Auslegung  aus- 
gewählter Perikopen  2.  —  Heitmüller:  Erklärung  des 
Matthäusevangeliums  und  seiner  synoptischen  Parallelen  5; 


507 


20.  Februar.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  8 


508 


Erklärung  des  Galaterbriefes  2;  Neutestamentliche  Abteilung 
des  theologischen  Seminars  2  g.  —  Rade:  Geschichte  der 
protestantischen  Theologie  von  Luther  bis  Schleiermacher  2; 
Religion  und  Naturwissenschaft  lg.  —  Bauer:  Das  aposto- 
lische Zeitalter  der  christHchen  Kirche  2;  Neutestamentliche 
Übungen  für  Anfänger  2  g.  —  Westphal:  Erklärung  der 
Genesis  4;  Hebräische  Übungen  a)  für  Anfänger  4;  b)  für 
Fortgeschrittene  2;  Syrisch  für  Anfänger  2  g.  —  Stephan: 
Die  Hauptprobleme  der  gegenwärtigen  systematischen  Theo- 
logie 2;  Pietismus  und  Aufklärung  1;  Konversatorium  und 
Quellenlektüre  zu  „Pietismus  und  Aufklärung"  1  g.  — 
GGnther:  Protestantische  Sekten  und  sektenartige  Gemein- 
schaften in  Deutschland  l;  Staat  und  Kirche  in  der  Gegen- 
wart 1  g. 

Juristische  Faliultät. 

Enneccerus:  System  und  Geschichte  des  Römischen 
Rechts  10;  Übungen  im  Römischen  Recht  für  Anfänger  2; 
Ausgewählte  Schuldverhältnisse  lg.  —  Westerkamp: 
Deutsches  Bürgerliches  Recht,  Familienrecht 4;  Völkerrechts; 
Interpretation  der  Verfassungsurkunde  für  das  Deutsche 
Reich  nebst  Einführungsgesetz  2  g.—  Traeger:  Einführung 
in  die  Rechtswissenschaft  (juristische  Enzyklopädie)  4;  Zivil- 
prozeßrecht 4;  Strafprozeßrecht  4;  Strafrechtliche  Übungen 
und  Konversatorium  2;  Reform  des  Strafrechts  und  Straf- 
prozeßrechts lg.  —  Leonhard:  Bürgerliches  Recht,  Sachen- 
recht 4;  Bürgerliches  Recht,  Erbrecht  4;  Pandektenexegese  2; 
II.  Übung  im  Bürgerlichen  Recht  mit  schriftlichen  Arbeiten  2; 
Haftung  des  Erben  1  g.  —  Andre:  Bürgerliches  Recht,  AU- 
gerneiner  Teil  4;  BürgerUches  Recht,  Schuldverhältnisse  4; 
1.  Übung  im  Bürgerlichen  Recht  2;  Arbeiterversicherungs- 
recht 1.  —  Heymann:  Handels-  und  Seerecht  4;  Kirchen- 
recht 4;  Konversatorium  II  über  Bürgerliches  Recht  (Sachen- 
recht, Familienrecht  und  Erbrecht)  4;  Wechselrecht  lg.  — 
SchQcking:  Allgemeine  Staatslehre  als  Einleitung  in  das 
Staatsrecht  2;  Deutsches  und  preußisches  Staatsrecht  4; 
Übersicht  über  die  Rechtsentwicklung  in  Preußen  2;  Ge- 
schichte des  Staatsromans  (für  Studierende  aller  Fakultäten) 
lg.  —  Engelmann:  Zwangsvollstreckung  2;  Konkursrecht  2; 
Besondere  Verfahren  der  Zivilprozeßordnung  1  g;  Straf- 
recht 4;  ZivilprozeßrechtHche  Übungen  2.  —  Meyer:  Deutsche 
Rechtsgeschichte  4;  Grundzüge  des  deutschen  Privatrechts  4; 
Grundzüge  des  Privatversicherungsrechtes  1  g ;  Konversatorium 
über  Deutsche  Rechtsgeschichte  mit  Quellenlektüre  1 ;  Kon- 
versatorium und  Übungen  über  Handels-  und  Wechselrecht  2. 

Medizinisctie  Fal<ultät. 

Mannkopff:  Über  Bekämpfung  der  Volkskrankheiten, 
für  Zuhörer  aller  Fakultäten  lg.  —  Ahlfeld:  Geburtshilflich- 
forensisches Seminar:  2  mal  monatlich;  Gynäkologisches 
Kolloquium  lg.  —  Gasser:  Topographische  Anatomie  für 
Klinizisten  in  Gemeinschaft  mit  Prof.  Friedrich;  Splanch- 
nologie  3;  Mikroskopische  Übungen  in  Verbindung  mit 
Prof.  Disse4;  Arbeiten  für  Geübtere  tägl.  — Tuczek:  Psy- 
chiatrische Klinik  4;  Über  Wesen  und  Ursachen  der  Geistes- 
krankheiten lg.  —  V.  Behring  zusammen  mit  Römer: 
Ätiologie  und  experimentelle  Therapie  der  Infektionskrank- 
heiten 2.  —  Bach:  Ophthalmologische  Klinik  und  Poliklinik 
3V2;  Augenspiegelkurs  2;  Die  Beziehungen  der  Erkrankungen 
des  Auges  zu  den  übrigen  Erkrankungen  des  Körpers  1  g; 
Arbeiten  im  Laboratorium  der  Klinik  (siehe  Krauss  und 
Krusius)  tägl.  g.  -  Schenck:  Einführung  in  die  Physio- 
logie 1;  Physiologie  I  (Muskeln,  Nerven,  Sinne)  5;  Physio- 
logisches Praktikum  zusammen  mit  Prof.  Kutscher  4;  An- 
leitung zu  selbständigen  Arbeiten  im  physiologischen  Labo- 
ratorium. —  Bonhoff:  Hygiene  II.  Teil  3;  Bakteriologischer 
Kursus  4;  Hygienisches  Praktikum  2;  Über  Nahrungs-  und 
Genußmittel,  in  zu  verabredender  Stunde  g;  Hygiene  für 
Nicht-Mediziner  2 ;  Arbeiten  in  der  hygienischen  Abteilung 
tägl.  —  Friedrich:  Chirurgische  Klinik  und  Poliklinik  TV.»; 
Chirurgischer  Operationskurs  an  der  Leiche  in  Gemeinschaft 
mit  Prof.  Sauerbruch  4;  Topographische  Anatomie  für 
Klinizisten,  in  Gemeinschaft  mit  Prof.  Gasser;  Arbeiten  im 
Laboratorium  der  Chirurgischen  Klinik  tägl.  g.  Beneke: 
Spezielle  pathologische  Anatomie  5;  Kursus  der  pathologi- 
schen Histologie  4;  Pathologisch -anatomischer  Demon- 
strationskurs 2;  Ausgewählte  Kapitel  der  Geschichte  der 
Medizin  1  g;  Arbeiten  im  pathologischen  Institut.  —  Brauer: 
Medizinische  Klinik  7  "2;  Kinderklinik  1;  Erkrankungen  des 
Zentralnervensystems  lg.—  Stoeckel:  Geburtshilflich- 
gynäkologische Klinik  5;  Einführung  in  die  Gynäkologie 
mit  praktischen  Übungen  in  der  Diagnose  und  Therapie  2 ; 
Geburtshilfliches  Kolloquium  lg.  —  Disse:  Systematische 
Anatomie  II  3;  Histologie  3;  Embryologischer  und  histo- 
logisch -  technischer    Kursus    4;    Osteologie    und    Syndes- 


mologie  3;  Mikroskopische  Übungen,  in  Verbindung  mit 
Prof.  Gasser  8.  --  Ostmann:  Otoskopischer,  rhinoskopischer 
und  laryngoskopischer  Kursus  l'/a;  OhrenkUnik  IV2;  Ar- 
beiten in  der  Poliklinik  für  Fortgeschrittene  lg.  —  Hilde- 
brand: Gerichtliche  Medizin  für  Juristen  1;  Impfkurs  2; 
Röntgenkurs  1;  Ärztliche  Rechtskunde  lg.  —  Gürber: 
Toxikologie  2;  Arzneiverordnungslehre  mit  Rezeptier-  und 
Dispensierübungen  l'a;  Arbeiten  im  pharmakologischen 
Institut  tägl.  g.  —  Kutscher:  Stoffwechsel  und  Ernährung  1; 
Chemie  und  Physiologie  der  Harnsekretion  1;  Chemisch- 
physiologisches Praktikum  für  Vorgerückte  tägl;  Physio- 
logisches Praktikum  zusammen  mit  Prof.  Schenck  4.  — 
Römer:  Über  Schutzimpfstoffe  und  Heilsera  (für  Mediziner 
und  Pharmazeuten)  2;  Repetitorium  der  Infektionskrank- 
heiten 1  g;  s.  auch  v.  Behring.  Direktor  der  med.  Poliklinik: 
Medizinische  Poliklinik  und  Distriktspoliklinik  3;  Kursus 
der  mikroskopisch -chemischen  Untersuchungsmethoden  2; 
Über  Herzkrankheiten  2  g.—  Jahrmärker:  Psychiatrisch- 
propädeutische  Klinik  2;  Gerichtlich -psychiatrisches  Prak- 
tikum, für  Mediziner  2;  für  Juristen  2.  —  Krauss:  Kursus 
der  Funktionsprüfungen  des  Auges  1.—  Lohmann:  Spezielle 
Nervenphysiologie  1 ;  Physiologisches  Kolloquium  1;  Physio- 
logische Methodik  mit  Demonstrationen  1 V2.  —  Rieländer: 
Propädeutische  Geburtshilfe  (Schwangerenuntersuchungen)  2 ; 
Geburtshilflicher  Operationskurs  2;  Händedesinfektion  mit 
bakteriologischen  Kontrollversuchen  1.  —  Sauerbruch: 
Chirurgische  Diagnostik  und  kleine  Chirurgie  mit  prakti- 
schen Übungen  in  der  Poliklinik  3;  Spezielle  Chirurgie  2; 
Gemeinsam  mit  Geheimrat  Friedrich  chirurgischer  Operations- 
kurs 4.  —  Reich:  Poliklinik  für  Zahn-  und  Mundkrank- 
heiten 7V2;  Kursus  der  konservierenden  Zahnheilkunde 
tägl.  2;  Zahnärztlich-technischer  Kursus  tägl.  9;  Vorlesungen 
über  Zahnheilkunde,  II.  Teil  1;  Demonstrationen  und  Übun- 
gen am  Phantom  1  g;  ZahnärztUches  Kolloquium  IV2  g; 
Zahnärztlich -mikroskopische  Arbeiten  für  Geübtere  g.  — 
Haecker:  Frakturen  und  Luxationen  2;  Verbandkurs  mit 
praktischen  Übungen  am  Krankenbett  2;  Endoskopie  und 
Röntgendurchleuchtung  in  der  Chirurgie  1.  —  Krusius: 
Augen-Operationskurs  1;  Kolloquium  und  Repetitorium  der 
praktisch  wichtigsten  Augenkrankheiten  1.  —  Schöne: 
Orthopädische  Chirurgie  mit  praktischen  Übungen  2;  Ein- 
führung in  die  experimentelle  Krebsforschung  und  die  Klinik 
der  Geschwülste  1  g.  —  Hübner:  Klinische  Voriesungen 
über  Haut-  und  Geschlechtskrankheiten  2.  —  Bruns:  An- 
leitung zur  Untersuchung  Nervenkranker  1;  Kursus  der 
Auskultation  und  Perkussion:  a)  für  Anfänger  2;  b)  für 
Geübtere  2;  c)  Theoretische  Stunde  1. 

Philosophisclie  Fakultät. 

Varrentrapp:  Geschichte  Europas  im  Zeitalter  der  Re- 
formation 4;  Übungen  über  neuere  Geschichte  im  Histo- 
rischen Seminar  lg.  —  Bauer:  Petrographie  mit  Exkur- 
sionen 3;  Physik  und  Chemie  der  Mineralien  2;  Übungen 
im  Bestimmen  von  Mineralien  2;  Kristallographisch-optische 
Übungen  2;  Mineralogisch-petrographisches  Praktikum  tägl.; 
Anleitung  zum  Studium  der  Lehrsammlung  tägl.  g.  — 
Zincke:  Der  allgemeinen  Chemie  I.  Teil  oder  anorganische 
Chemie  für  Chemiker  und  Mediziner  6;  Praktische  Übungen 
in  der  allgemeinen  und  analytischen  Chemie,  sowie  selb- 
ständige chemische  Arbeiten  in  Gemeinschaft  mit  Dr.  Fries 
tägl.  9;  Chemische  Übungen  für  Mediziner  halbtägig  mit 
Dr.  Fries;  Praktisch-chemischer  Kursus  für  Mediziner  mit 
Dr.  Fries  2.  —  Cohen:  Geschichte  der  alten  Philosophie  4; 
Übungen  im  Philosophischen  Seminar  über  die  Ideenlehre 
in  Piatons  Dialogus  2  g.  —  Fischer:  Geographie  der  Mittel- 
meerländer 4;  Landeskunde  von  Palästina  1;  Übungen  zur 
Morphologie  des  norddeutschen  Tieflandes  2  g;  Karten- 
kundliche Übungen  durch  Herrn  Assistent  Dr.  Rühl  2  g;  An- 
leitung zu  Beobachtungen  im  Gelände  g. ;  Leitung  der 
Übungen  Fortgeschrittener  mit  Herrn  Assistent  Dr.  Rühl 
tägl.  g.  -  y.  d.  Ropp:  Quellenkunde  der  deutschen  Ge- 
schichte 4;  Übungen  im  Historischen  Seminar  über  mittel- 
alteriiche  Geschichte  2.  —  Schmidt:  QuaUtative  Analyse, 
im  Anschluß  an  die  praktischen  Übungen;  Anorganische 
Chemie  mit  besonderer  Berücksichtigung  der  Pharmazie 
und  Medizin  6;  Praktische  Übungen  in  der  analytischen 
und  forensischen  'Chemie,  sowie  in  der  Untersuchung  der 
Nahrungs-  und  Genußmittel  und  selbständige  chemische  Ar- 
beiten in  Gemeinschaft  mit  Prof.  Rupp  im  Laboratorium  des 
Pharmazeutisch -chemischen  Instituts.  —  Vogt:  Geschichte 
der  Nibelungensage,  Kritik  und  Erklärung  des  Nibelungen- 
Hedes  4;  Das  deutsche  Drama  des  Mittelalter  und  sein  Fort- 
leben im  Volksschauspiel  der  Gegenwart  2  ;  Germanistisches 
Seminar  2  g.  —  Kayser:  Allgemeine  Geologie  4;  Geologie 
von  Hessen,  mit  Exkursionen  und  nachfolgenden  Besprechun- 


50$ 


20.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  8. 


510 


^en  1;  Geognostisch-paläontologischc  Übungen  2;  Arbeiten 
im  Geologischen  Institut  tägl.  —  Maass:  Geschichte  der 
griechischen  Prosa  und  Erklärung  des  Thukydides  3;  Er- 
klärung der  'Mosella'  des  Ausonius  1:  Der  junge  Goethe 
und  die  Antike  1;  Im  aitphilologischen  Seminar  II.  Stufe: 
Das  Fabelbuch  des  Parthenios  2  g.  ~  Blrt:  Kritik  und 
Hermeneutik  als  Einführung  in  die  klassische  Philologie  2; 
Plautus'  Miles  Gloriosus  8;  Im  altphilologischen  Seminar 
'  Stufe:  Cicero  de  natura  deorum,  nebst  Besprechung  von 
\rbeiten  2  g.  —  v.  Sybel:  Erklärung  der  Gipsabgüsse  1  g; 
Mtorientalische  und  kretisch -mykenische  Kunst  3.  —  A. 
Meyer:  Allgemeine  Botanik  ä;  Physiologische  und  bio- 
logische Demonstrationen  im  botanischen  Garten  1;  Mikro- 
skopisches pharmakognostisches  Praktikum  2  u.  3;  Mikro- 
skopisches Praktikum  für  Nahrungsmittelchemiker  10' ä; 
Botanisches  Praktikum  über  Pilze  und  Bakterien  tägl.; 
Botanisches  Praktikum  für  Fortgeschrittenere  10 'i;  Arbeiten 
im  Botanischen  Institut  f.  Fortgeschrittene  tägl.  —  Korscbelt: 
Die  tierischen  Parasiten  des  Menschen  2;  Zoologisch-zoo- 
tomischer  Kurs  für  Mediziner  und  Naturwiss.  4 ;  Entwicklungs- 
geschichte 2;  Embryologischer  Kurs  3;  Mikroskopisch-zoo- 
logischer Kurs  für  Studierende  der  Natuiwissenschaiten 
(Arthropoden,  Mollusken,  Wirbeltiere)  an  3—4  Tagen  oder 
tägl.;  Zoologisches  Kolloquium  3;  Arbeiten  im  Zoologischen 
Institut  tägl.  —  Natorp:  Philosophische  Propädeutik  (All- 
gemeine Einleitung  in  die  Philosophie  und  Anfangsgründe 
der  Logik,  Ethik  und  Psychologie)  4;  Philosophisches 
Seminar:    Übungen   zur   Philosophischen   Propädeutik  2  g. 

-  Vifitor:  English  Phonetics2;  Middle  English  Literature, 
with  Interpretation  of  texts:3;  Engl.  Seminar,  philologische 
"bteilung:  a)  Saxon  Chronicles  1  g;  Prose  of  Milton  1  g; 

Proseminar:  Sheridans  School  for  Scandal.  lg.  — 
Jensen:  Vorträge  und  Unterhaltungen  über  die  Gilgamesch-, 
die  Jesus-  und  die  Paulus -Sage.  Für  Studierende  aller 
Fakultäten.  Zu  noch  zu  bestimmender  Zeit  g.;  Interpretation 
sumerischer  Texte  l'.'sg;  Assyrisch,  Interpretation  religiöser 
und  mythologischer  Texte  2;  Assyrisch  nach  Verabredung  2; 
'lyrisch  für  Fortgeschrittene  2  g;  Arabisch  nach  Verabredung 

—  Richarz:  Experimentalphysik,  Hälfte:  Mechanik, 
\kustik,  Optik  5;  Physikalisches  Kolloquium  2  g;  Physi- 
kalisches Praktikum  zusammen  mit  Prof.  Feussner  und  Prof. 
Schulze  6 ;  Leitung  eigener  Untersuchungen  tägl.  —  Troeltsch : 
Nationalökonomie  I  4;  Finanzwissenschaft  4;  Staatswissen- 
schaftliches Seminar  2  g.  —  Mensel:  Funktionentheorie  4; 
Mechanik  4;  Mathematisches  Proseminar  1  g;  Mathe- 
matisches Seminar  lg.  —  Elster:  Poetik  und  itinleitung 
in  das  Studium  der  Literaturgeschichte  3;  Geschichte  der 
deutschen  Literatur  im  Zeitalter  der  Romantik  2;  Germa- 
nistisches Seminar:   Schiller's   dramatische   Fragmente  2  g. 

-  Kalbfleisch:  Geschichte  der  römischen  Satire,  mit  Er- 
klärung ausgewählter  Stücke  4;  Im  Altphilologischen  Seminar, 
1.  Stufe:  Erklärung  griechischer  Privatbriefe  und  Besprechung 
von  Arbeiten  2  g.  —  Geldner:  Vergleichende  Grammatik 
des  Griechischen,  Lateinischen,  Gotischen  und  Sanskrit  2; 
Sanskrit-Übungen  (auch  für  Anfänger)  2;  Interpretation  der 
Mrcchakatika  2.  —  Klebs:  Allgemeine  Einleitung  in  die 
Geschichtswissenschaft  mit  besonderer  Berücksichtigung  der 
alten  Geschichte  4;  Althistorisches  Seminar  2.  —  Neumann: 
Differential-  und  Integralrechnung,  I.  Teil  4;  Synthetische 
Geometrie  4;  Übungen  zur  Differential-  und  Integralrechnung 
1  g;  Mathematisches  Seminar  2  g.  —  Wenck:  Branden- 
burgisch-preußische Geschichte  bis  zum  Tode  des  großen 
Kurfürsten  2;  Historische  Übungen  zur  Geschichte  des  iMittel- 
alters  2  g.  —  Feussner:  Theoretische  Physik:  Elektrizität 
und  Magnetismus  4;  Physikalisches  Praktikum  zusammen 
mit  Prot.  Richarz  und  Prof.  Schulze  »);  Theoretisch-physi- 
kalisches Seminar  2  g.  —  v.  Drach:  Albrecht  Dürers  Leben 
und  Werke  3;  Über  Zeitmessung  und  Uhren  lg.  —  Fittica: 
Theoretische  Chemie  2;  Neuere  Geschichte  der  Chemie  1  g.  — 
Thumb:  Griechische  Grammatik  4;  Übungen  über  griechische 
Dtalektinschriiten  2  g.  —  Wechssler:  Geschichte  der  fran- 
zösischen und  provenzalischen  Literatur  im  Mittelalter  3; 
Dantes  Leben  und  Werke,  mit  Erklärung  der  Vita  nuova  3; 
Romanisches  Seminar:  Französische  Volkslieder  (Sammlung 

faupt-Tobler)  2    g;     Romanisches    Proseminar:     Crestiens 


Clig^s  1  g;  Romanische  Gesellschaft:  Cervantes'  Don  Quijote 
2  g.  -  Glagau:  Geschichte  Europas  im  Zeitalter  der  Gegen- 
reformation und  der  Religionskriege  (\')')b-  l<;Oi)  4;  Übungen 
zur  Geschichte  des  dreißigjährigen  Krieges  2  g.  —  Brack- 
mann: Geschichte  des  Papsttums  2;  Geschichte  der  Zeit- 
rechnung 2;  Paläographische  Übungen  für  Geübtere  1.  - 
Rupp:  Untersuchung  von  Trinkwasser  und  Harn  2;  Maß- 
analyse 1;  Prüfung  von  Arzneimitteln  1  g;  Pharmazeutische 
Sonderübungen  2.  —  KOppe:  Nationalökonomie  II  4;  Boden- 
reform und  Wohnungsfrage  1  g.  —  Diels:  Übersicht  der 
Blütenpflanzen  1;  Vegetation  und  Flora  von  Mitteleuropa  .'; 
Übungen  im  Bestimmen  der  Pflanzen  1;  Botanische  Ex 
kursionen  lg.  —  Schwarz:  Logik  4;  Psychologie  der 
geistigen  Arbeit  und  Begabung  mit  Versuchen  1;  Übungen 
über  Humes  Untersuchungen  über  den  menschlichen  Ver- 
stand 2  g.  —  Könnecke:  Ausgewählte  Kapitel  aus  der  Archiv- 
lehre und  Archivpraxis,  für  Geübtere,  in  noch  festzusetzender 
Zeit.   —   Reissert:   Chemie  der  organischen   Farbstoffe  2. 

—  Wrede:  Althochdeutsche  Grammatik  3;  Deutsche  Dia- 
lektologie 2;  Germanistisches  Proseminar:  Althochdeutsche 
Übungen  2  g.  —  Fritsch:  Pyridinderivate  zu  einer  noch 
festzusetzenden  Zeit.  —  Diemar:  Geschichte  der  Germanen, 
ihrer  Wanderungen  und  Staatenbildungen  vom  2.  bis  zum 
8.  Jahrh.  3;  Historische  Übungen  über  den  Bauernkrieg 
von  1525  2  g.  —  Thiele:  Märcheii,  Novelle,  Roman  und 
Fabel  bei  Griechen  und  Römern  2;  Übungen  über  die  Fabeln 
des  Phädrus  2;  Altphilologisches  Proseminar,  Kursorische 
Lektüre  von  Tragödien  des  Seneca  und  Grammatisch- 
Stilistische  Übungen  3  g;  Lateinischer  Kursus  I  zur  sprach- 
lichen Einfuhrung  in  die  Quellen  des  Römischen  Rechts  3; 
Lateinischer  Kursus  II  2.  —  v.  Dalwigk:  Elementare  Theorie 
der  Differentialgleichungen  mit  Anwendungen  3;  Analytische 
Geometrie  der  Kegelschnitte  3;  Angewandte  Mathematik: 
Graphische  Statik  mit  Übungen  4.  —  Meisenheimer:  Bio- 
logie der  Insekten  2;  Im  Anschluß  daran  zoologische  Ex- 
kursionen  und  Bestimmungsübungen,  Samstag  Nachmittag. 

—  Schulze:  Phjsikalisches  Praktikum  zusammen  mit  Prof. 
Richarz  und  Prof.  Feussner  (j;  Hydrodynamik  und  Akustik  1: 
Repetitoriurn  der  Experimentalphysik  mit  elementarmathe- 
matischen Übungen  1.  —  Haselhoff:  Praktische  Übungen 
in  Nahrungsmittel -Untersuchungen  im  Laboratorium  der 
landwirtschaftlichen  Versuchsstation  tägl.,  vormittags.  — 
Bock:  Allgemeine  Kunstgeschichte  des  früheren  Mittelalters 
2;  Hessische  Baudenkmäler  (mit  Exkursionen)  1;  Rem- 
brandt  2.  —  Schwantke:  Mineralogisches  Repetitorium  2; 
Fries:  Organische  Chemie  (aliphatische  Verbindungen)  3; 
Analytische  Chemie  1;  Chemisches  Repetitorium  für  Medi- 
ziner (organische   Chemie)  1;   Chemisches  Kolloquium  1  g. 

—  Brie:  Altenglische  (angelsächsische)  Grammatik  mit 
Interpretationsübungen  für  Anfänger  2;  Einführung  in  Shake- 
speare 2.  —  Altmann:  Geschichte  der  griechischen  Archi- 
tektur 2;  Archäologische  Übungen  vor  den  Gipsabgüssen 
lg.  —  Schiedermatr:  Mozart  (Leben,  Werke,  Zeit),  mit 
Beispielen  am  Klavier  2;  Musikhistorische  Übungen  1  g; 
Collegium  musicum  (Historische  Kammermusikübungen)  alle 
14  Tage  2.  —  Suchier:  Einführung  ins  Altfranzösische,  mit 
Interpretation  von  ,Aucassin  et  Nicolette"  2:  Rumänische 
Übungen  1.  —  Stengel:  Historische  Übungen  zur  Einführung 
in  die  wichtigsten  Rechtsquellen  des  Mittelalters  2. 
Scharff:  Etüde  pratique  du  style  frangais  contemporain : 
Exercices  de  conversation  2;  Explication  de  ,Jocel)-n* ,  de 
Lamartine  2;  Le  theätre  comique  en  France  depuis  Moliere 
2  g.  —  M.  A.  Beacock:  Introduction  to  spoken  English 
(für  Studierende  aller  Fakultäten)  2;  Essays  and  Discussions  2; 
Contemporary  English  Literature  (drama  and  poetr\)  1 :  Engl. 
Proseminar:  Reading  of  Phonetic  text  (Specimens  of  English 
by  Rippmann)  1  g;  Engl.  Seminar:  Matthew  Arnolds  Essays 
in  Criticism  2.  Series  1  g.  —  Panconcelli-Calzia:  Corso 
elementare  2;  Corso  avanzato  1.  Jenner:  Über  All- 
deutsche Volksmelodien  1  g;  Über  Harmonielehre  mit  prak- 
tischen Übungen,  nicht  für  Anfänger  1.  —  Schürmann: 
Unterricht  irn  Freihandzeichnen,  Aquarell-  und  ülmalen 
2  eventl.  4;  Übungen  in  der  Projektionslehre  und  darstellen- 
den Geometrie  und  Linearperspektive  2  eventl.  4 ;  Zeichnen 
nach  der  Natur,  mit  Exkursionen  1  mal  in  der  Woche. 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin.      Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 


Berliner  Jibliothekcnführer. 

Heransgegeben  von 
P.  Schwenke   und  A.  Hortzschansky. 

8.     (V  u.  163  S.)  1906.     geb.  1,20  Mk. 


Der  bleibende  Wert  Des  £aokoon. 

\'on 
Professor  Dr.  C.  Rethwisch. 

Diruktor  des  Königl.  Kaiserin  Augusta- Gymnasiums 
in  Charlottenbarg. 

%\    (44  S.)     1907.     Geh.  1  M. 


511 


20.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  8 


512 


Übertrag,  wissenschaftl.  Arbeiten  in  Maschinen- 
schrift, auch  nach  Stenogr.  (Stolze  -  Schrey).  Übung 
besond.  auf  phil.  und  hist    Gebiete. 

Elisabeth  Eichler, 
Südende  b.  Berlin,  Potsdamerstr.  10. 

Verlag  von  Scheitlin,  Spring  &  Co.  in  Bern. 

Berner  Stadien    zur  Philosophie   und  ihrer  Geschichte. 
Herausgegeben   von   Prof.  Dr.  L.  Stein. 

Soeben  erscheint  als  60.  Band : 

Die  dritte  Dimension 

Eine  philosophische  Erörterung  von  A.  Levy 

Preis  Mk.  2.—  durch  alle  Buchhandlungen  zu 
beziehen. 
>so  stellt  diese  Schrift  im  Grunde  eine  Theorie 
über  das  Verhältnis  unseres  Bewufstseins  zu  den 
äufseren  Gegenständen  dar.  Dafs  Levy  diese  seine 
Aufgabe  nicht  psychologisch  -  genetisch,  sondern 
philosophisch-erkenntnistheoretisch  anfafst,  fludel 
darchans  meinen  Beifall. <  (Prof.  Vor- 
länder im  »Literaturblatt»  der  »Frankfurter 
Zeitung«). 


gerlag  litt  Sl(tbmannf(l)(n  §ud)i)anblun0  in  ferlin. 


©oebett  erfd^icn  itt  öierter,  jum  erpentnol  mit 
ouSfü^rtit^en   Slnmcrfungen   »erfelicner   Stuflage: 


^cfc^nt^ 


(älnfü^rmig  in  bic  tenntnl«  ^cutfc^tanb« 
unb  feine«  geiftigen  ßebenö. 

^üx  auSlönbifd^c  ©tubierenbe 

unb  für  bte  oberfie  ©tufe  l^ö^erer  Se^ronflalten  beS  ^n- 

unb  SluSlanbed. 

Seatbcitet  öon 

^rof.  Dr.  ^it^etm  Wt^H^om^i 

l'ettor  nn  ber  königlichen  5riebnc^=SBiIt)eImg-Unioerfttät  ju  «crltn 
Leiter  ber  Sltabcmifc^en  StuSfunftfteHe  ba|el&ft. 

&t.  8*>  (VIII  u.  304  @.)    @eb.  3,60  SKf. 

„S3on  metjr  ol8  30  ber  befien  beutfdien  ^ßrofo« 
fcfiriftfleOer  ber  ©egenroort,  noincntlic^  oon  bebeutcnben 
UnioerfitätSlc^rern  ftnb  l&ier  mit  feinem  ®efül)l  für  baS 
blcibenbe  SBertöotte  gegen  40  Slb^anblungen  aneinanber» 
gereift,  bie  fi^  teils  mit  beutfd)er  SanbeS»  unb  33olt§. 
funbe,  teils  mit  bcn  roid^tigjien  Problemen  beS  mobernen 
beutfdjen  (SeipeSlcbcnS  in  feinen  Deif(^iebenften  3tt)eigen 
befdjQftigen.  2)aS  S3uc^  bürfte  nit^t  nur  bem  oben  an- 
gegebenen  ^miä  entfprecften,  fonbern  fönnte  fidjer  auc^ 
auf  ber  oberfJen  @tufe  ^oberer  Jebranftalten  beS  ^W'  unb 
8JuSlonbeS  mit  ??u^en  gcbröud)t  werben,  unb  erfdjeint 
TOobfgeeignet ,  in  biefen  Greifen  bem  3)eutfd)tum  neue 
greunoe  jujufübren."        (?iterarif(^eS  ^entrolblott.) 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung 
in  Berlin. 

Soeben  erschien: 

Die  Bestimmung 

des 

Onos  oder  Epinetron. 

Von 

Dr.  Margarete  Läng. 

Mit  23  in  den  Text  gedruckten  Abbildungen. 

Gr.  8«.    (Vu.  69S.)    Geh.  2.40  M. 

Inhaltsverzeichnis:  Vorwort.  —  I.  Einleitung.  — 
II.  Form  und  Maßverhältnisse.  —  III.  Die  Onosbilder.  — 
IV.  Die  kleineren  dekorativen  Elemente.  —  V.  Techno- 
logie der  antiken  Handarbeit.  —  VI.  Die  Verwendung 
des  Onos  bei  den  antiken  Handarbeiten. 


gerlag  ber  pleibmann|"d)ett  gudjljonblung  in  §erlin 

l)er(ler$  Sämttitlicbe  (UerKe. 

§erou§gegeben 
üon 

Bernbara  SupDait. 

(«ollftnnbig  in  33  SSönben.) 

«anb  1—13.     15—32.    @r.  8«. 

&t^.  168  m.,  9tu§gnbe  ouf  (Bäjxtihpapkx  Qti).  251. 50  m. 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  In  Berlin. 


Der  Vogelflug  als  Grundlage 
der  Fliegekunst. 

Ein  Beitrag  zur  Systematil<  der  Flugtechnik. 

Auf  Grund  zahlreicher  von  O.  und  G.  Lilienthal 
ausgeführter  Versuche. 

Von 

O.  Liiienthal, 

Ingenieur. 

Mit  80  Holzschnitten,  8  lithogr.  Tafeln  und  einem 
Titelbild  in  Farbendruck. 

Gr.  8«.  (VIII  u.  187  S.)  1889.    Geb.  10  M. 


Mit   Ueiltigeii   tou  Yaiidenhoeck  &  Ruprecht   iu   Göttingen   aud   der   Weidmannschen   Bachbandlong 
In  Berlin. ' 

Verantwortlich   für  den   redaktionellen  Teil:   Dr.  Richard  Böhme,   Berlin;   für  die  Inserate:  Theodor  MoviuJ 
in  Berlin.      Verlag:  Weidmannscbe  BuchhandluDg,  Berlin.     Druck  yon  E.  Buchbinder  in  Nen-Ruppto. 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZEI 

herausgegeben  von 

Professor  Dr.  PAUL    HINNEBERO  i^gerlii, 

SW.  68,  Zimmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidraannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68, 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXX.  Jahrgang. 
Nr.  9.      27.  Februar.      1909. 


AbonnemeilTspceis. 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis  der  einzelnen  Nummer  T5  Pf.  —  Inserate  die  2  gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;  bei  Wiederholungen  und  größeren  Anzeigen  Rabatt. 
Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Bin   alphabetlBches    Veizeiohnis   der   besprochenen   Bücher   mit    Seiteniahlen    findet    sich 
SU  Anfang   des   redaktionellen  Teils. 


Prof.  Dr.  G.  Küntzel :  Staats- 
minister August  Freiherr 
von  der  Heydt. 


Allgemelnwlstensohaftllohes ;  Gelehrten-, 
Sohrift-,  Buob-  und  Bibliothekswesen. 

Wer  ist's?  IV.  Ausg.  Hgb.  von  H. 
A.  L.  Degener; 

Qui-etes  vous?  Annuaire  des  con- 
temporains.  1908,  {Theodor  Lorenz, 
Dr.  phil.,  Ightham  [Kent].) 

SiUungsberichU  der  Kgl.  Pteuß.  Akademie 
der  Wisiensehaflett. 

Theologie  und  Klrohenwesen. 

J.  Kräutlein,  Die  sprachlichen  Ver- 
schiedenheiten in  den  Hexateuch- 
quellen.  {Heinrich  Holzinj^er.  Prof. 
am  Realgymn.,  Dr.  Lic,  Stuttgart.) 

Th.  J.  Plange,  Christus  —  ein  Inder? 
2.  Aufl.  (G.  A.  van  den  Bergh  van 
Eysinga,  Privatdoz.  an  der  Univ. 
Utrecht  und  Pfarrer  Dr.,  Oss.) 

K.  Beth,  Die  Moderne  und  die  Prin- 
zipien der  Theologie.  {Friedrich 
Kropalscheck.  ord.  Univ.Prof.  Dr. 
theol.,  Breslau.) 

Philosophie  und  tJnterriohtswesen. 

G.  VA.  Burckhardt,  Die  Anfänge 
einer  geschichtlichen  Fundamen- 
tierung  der  Religionsphilosophie. 
{Günther  Jacoby,  Lic.  theol.  Dr. 
phil.,  GreifsA'ald.) 

L.  Hatvany,  Die  Wissenschaft  des 
nicht  Wissenswerten.  {Eugen  Grün- 
wald, Oberlehreram  Französ.Gymn., 
Prof.  Dr.,  Berlin.) 

Pkilotophitche  Gesellachaft  m  Berlin. 

Allgemeine  und  orientalische  Philologie 

und  Llteraturgesohloht«. 

SechsterBand  desKitäb  BaE^däd 


von  Ahmad  ibn  abi  Tähir  Tai- 
für.  Hgb.  u.  übs,  von  H.  Keller. 
{Christian  Friedrich  Seybold,  ord. 
Univ.-Prof.  Dr.,  Tübingen.) 

A.  Seidel,  Grammatik  der  japanischen 
Umgangssprache.    3.  Aufl. 

Grieohlsohe  und  lateinische  Philologie 
und  Llteraturgesohiohte. 

Euripide,  Les  Bacchantes.  Ed.  par 
G.  Dalmeyda.  {Siegfried  Mekler, 
Gymn.-Prof.  u.  Privatdoz.  Dr.,  Wien.) 

M.  Tulli  Ciceronis  Paradoxa  Stoi- 
corum,  Academicorum  reliquiae. 
Ed.  O.  Piasberg.  Fase.  I.  {Carl 
Atzert.  Dr.  phil.,  Göttingen.) 

Deutsche  Philologie  und  Literaturgeschichte. 

A.  Torp,  Wortschatz  der  germani- 
schen Spracheinheit.  Unter  .Mitwirk, 
von  Hj.  Falk  gänzl.  umgearbeitet. 
{Friedrich  Kluge,  ord.  Univ.-Prof. 
Geh.  Kofrat  Dr.,  Freiburg  i.  B.) 

Des  Knaben  Wunderhorn.  Hgb. 
von  P.  Ernst  3.  Aufl.  {Jacob  Minor, 
ord.  Univ.-Prof.  Hofrat  Dr.,  Wien.) 

Remanische  und  englische  Philologie 

und  Literaturgeschichte. 

G.   R  o  1  i  n ,    Kurzgefafste   italienische 

Sprachlehre.     {Bernhard    Schädel. 

Privatdoz.  Dr.,  Halle.) 

The  Translator.    V'ol.  VI  (1909;,  No.  I. 

Kanstwtssansehaftea. 

Th.  Lessing,  Madonna  Sixtina. 
{Paul  Schubring ,  Dozent  an  der 
Techn.  Hochschule,  Prof. Dr.,  Berlin.) 

Kunutgetehiehtliehe  Qeselltehaft  tu  Berlin. 

Basoblohta. 
Th.  H.  Pantenius,  Geschichte  Rufs- 
lands von  der  Entstehung  des  russi- 
schen   Reiches   bis   zur  Gegenwart. 


{Joseph  Girgensohn,  Staatsrat  Dr., 
Frankfurt  a.  M.) 

Briefwechsel  des  Herzogs  Chri- 
stoph von  Wirtemberg.  Hgb. 
von  V.  Ernst.  3.  4.  Bd.  {Karl 
Brandt,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Göt- 
tingen.) 

R.  Stern feld.  Französische  Geschichte. 
2.  Auü. 

Qeographle,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Stätten  der  Kultur,  hgb.  von  G. 
Biermann.  Bd.  5  — 10.  {Max  J. 
Friedländer,  Direktor  des  Kupfer- 
stichkabinetts, Dr.,  Berlin.) 

R.  V.  Jhering,  Landeskunde  der  Republik 
Brasilien. 

Staats-  und  Sozialwissensohaften. 

E.  Trescher,  Vorzugszölle.  {Morilz 
Julius  Bonn,  Privatdoz.  Dr.,  Mün- 
chen.) 

Emigrazione  e  Colonie.  Racc.dirapp. 
dei  agenti  diplomatici  e  consolari.  Vol.  in. 
P.  I. 

Rechtswissenschaft 

J.  Binder,  Das  Problem  der  juristi- 
schen Persönlichkeit.  {Fritz  Kling- 
w»«//«r,aord.Univ.-Prof.  Dr.,  Breslau.) 
Fr,  Giese,  Das  katholische  Ordens- 
wesen nach  dem  geltenden  preufsi- 
schen  Staatskirchenrecht,  {Heinrich 
Pohl,  Gerichtsassessor  Dr.,  Bona.) 

■athematlk,  laturwissensobafl  und  Medizin. 

Archimede,  Des  theoremes  meca- 
niques  ou  de  la  methode  (epho- 
diques),  publ.  par  J.  L.  Heiberg,  trad. 
par  Th.  Reinach.  {A.  A.  Björnbo, 
ord.  Assistent  an  der  KgL  Biblio- 
thek, Dr.,  Kopenhagen.) 

W.  Ostwald,  Prinzipien  der  Chemie; 

—  — ,  Der  Werdegang  einer  Wissen- 
schaft. {Friedrich  Krüger,  Privat- 
doz. Dr.,  Göttingen.) 


515  27.  Februar      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  9.  516 

Yerlag  der  Weidmaniischen  BuclihancUuiig  in  Berlin. 


Römisches  Recht. 

Corpus  juris  ciyilis. 

Volumen  prlmum.  Editio  stereotypa  undecima.  lustitntioues  recognovit  Paulus  Kruog"er.  Digresta 
recognovit  Theodorus  Momiiisen.     Retractavit  Paulus   Krueg-er.     4".     1908.     Geh.  10  Mark. 

Volumen  secundum.  Editio  stereotypa  octava.  Codex  Jnstinianas  recognovit  Paulus  Kruegor. 
4°.     1906.     Geh.  6  Mark. 

Volumen  tertium.  Editio  stereotypa  tertia.  Novellae  recognovit  Rudolf us  Schoell.  Opus  Schoellii 
morte  interceptum  absolvit  Ouilelmus  Kroll.     4".     1904.     Geh.  10  Mark. 

CollectiO  librorum  juris  anteiustiniani  in  usum  scholaium  ediderunt  Paulus 
Krueger,  Theodorus  Mommsen,   Gull.  Studemund. 

Vol.  I.  Gai  institutiones  ad  codicis  Veronensis  Apographum  Studemundianum  novis  curis  auctum 
in  usum  scholarum  ediderunt  P.  Kruoger  et  Cx.  Studemuud.  Editio  quinta.  Insunt  supple- 
menta  ad  codicis  Veronensis  Apographum  a  Studemundo  composita.  Accedunt  fragmenta  inter- 
pretationis  Gai  institutionum  Augustodunensia  ad  recensionem  Aemilii  Chatelain  edita  a  Paulo 
Kruogoro.     Gr.  8°.     (LXX  u.  206  S.)     1905.     Geh.  3  Mark. 

Vol.  II.  Ulpiani  libor  singularis  regularum,  Pauli  libri  quinque  sentenfiarum,  fragmenta  uiiiiora 
saeculorum  p.  Chr.  n.  secundi  et  tertii  recensuit  Paulus  Krueger.  Gr.  8°.  (VIII  u.  168  S.) 
1878.     Geh.  2  Mark  40  Pf. 

Vol.  III.  Frag-meuta  Yaticaua  Mosaicarum  et  Komauarum  Legum  Collatio  recognovit  Theo- 
dorus Mommseu.  Cousultatlo  veteris  culusdam  iuriscousulti.  Codices  (ilregorianus  et 
Hermogenianus.  Alia  Miuora  edidit  Paulus  Krueger.  Gr.  8°.  (VIII  u.  323  S.)  1890. 
Geh.  4  Mark  60  Pf. 

lustiniani  AugUSti  Digesta.  Recognovit  adsumpto  in  operis  societatem  Paulo 
Kruegero  Th.  Mommsen. 

Vol.  I.    Accedunt  tabulae  duae.     8".     (LXXXXVI,    LVI,    906  u.  54  S.)     1870.     Geh.  24  Mark. 
Vol.  II.     Accedunt  tabulae  decem.     4".     (969  u.  75  S.)     1870.     Geh.  32  Mark. 

lustiniani  Institutiones.     Recensuit  Paulus  Kiueger.     Editio  tertia.    8».    (VIII  und 

175  S.)     1908.     Geh.  1   Mark  60  Pf. 

Codex   lustinianus.     Recognovit  Paulus  Krueger.     Lex.  8°.    (Lxxx,  1102  u.  84  s.) 

1877.     Geh.  42  Mark. 

Codicis   lustiniani    fragmenta  Yeronensia.     Edidit   Paulus   Krueger. 

Gr.  Fol.     (VII  u.  84  S.)     1874.     Kart.  20  Mark. 

TlieodOSiani  libri  XVI  cum  coustitutlouibus  Siriuondianis  et  leges  novellae 
ad  Theodosianum  pertiuentes.  Consilio  et  auctoritate  academiae  litterarum 
regiae  borussicae  ediderunt  Th.  Mommsen  et  Paulus  M.  Meyer. 

Vol.  I.  Theodosiani  libri  XVI  cum  constitutiouibus  Sirmondianis.  Edidit  adsumpto  apparatu 
P.  Krue^eri  Th.  Mommsen.  Accedunt  tabulae  sex.  4^  (CCCLXXX  u.  931  S.)  1904. 
Geh.  50  Mark. 

Vol.  II.  Leges  novellae  ad  Theodosianum  pertinentes.  Edidit  adiutore  Th.  Mommseno  Paulus 
M.  Meyer.     4».    (CIX  u.  219  S.)     1905.     Geh.  12  Mark. 


DEUTSCHE  LITERATÜRZEITÜNG. 


Nr.  9. 


XXX.  Jahrgang. 


27.  Februar  1909. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Archimcde,  Des  iheoremes  mecaniques 
ou  de  U  methode   (ephodiqaes).    (S6S.) 

ßcth.  Die  Moderne  u.  die  Prinzipien  der 
Theologie    (531.) 

Binder,  Das  Problem  der  juristischen  Per- 
sönlichkeit.   (561.) 

B  r  i  e  f  \v  e  c  h  •  e  1  des  Herzogs  Christoph  von 
Wirtemberg.    (553.) 

Burckhardt,  Geschichtl.  Fundamentierung 
der  Religionsphilosophie.    (533.) 

Ciceronis  Paradoxa  Stoicorum,  Academi- 
corum  reliquiae.    (541.) 

Kmigrazione  e  Colonie.    (560.) 

Euripide,  Les  Bacchantes.    (539.) 


Giese,  Das  katholische  Ordenswesen  nach 

dem  prcufsisch.  Staatskirchenrecht.  (563.) 
Hatvany,     Die    Wissenschaft    des    nicht 

Wissenswerten.    (534.) 
V.  Jhering,   Landeskunde   der   Republik 

Brasilien.    (558.) 
Des  Knaben  Wunderhorn.    (546.) 
Kräutlein,  Sprachl.  Verschiedenheiten  in 

den  Hexateuchquellen.    (530.) 
Lessing,  Madonna  Sixtina.    (550.) 
Ostwald,  Prinzipien  der  Chemie.     (566.) 
— ,  Werdegang  einer  Wissenschaft.    (566.) 
Pantenius.  Geschichte  Rufslands.    (555.) 
Plange,  Christus  —  ein  Inder?    (530.) 


Qui-etes  vous?    (S2S) 

Rolin,  Kurzgefafste  italienische  Sprach« 
lehre.    (547.) 

Seidel,  Grammatik  der  japanischen  Um- 
gangssprache.   (538.) 

Stätten  der  Kultur.    (556.) 

S  t e  r  n  f  e I  d ,  Französische  Geschichte.  (555.) 

Taifür,  Sechster  Band  des  Kitäb  Bagdad 
von  Ahmad  ibn  abi  Tähir.    (537.) 

Torp,  Wortschatz  d.  germanischen  Sprach- 
einheit.    (544.) 

Translator,  The.    (S49.) 

Trescher.  Vorzugszölle.    (559.) 

Wer  ist's?    (525.) 


Staatsminister  August  Freiherr  von  der  Heydt^). 

Von  Dr.   Georg  Küntzel,    Professor  der  Geschichte  an  der  Akademie    für  Sozial-  und 

Handelswissenschaften,  Frankfurt  a.  M. 


Der  Generation  von  1848  ist  die  Zeit  der 
schöpferischen  politischen  Arbeit  Bismarcks  nicht 
günstig  gewesen.  Die  Tatsache,  dafs  Bismarck 
die  deutsche  Einheit  auf  so  anderen  Wegen  und 
in  so  anderen  Formen  heraufführte,  als  es  der 
durchschnittlichen  Überzeugung  der  geistigen 
Führer  jener  älteren  Epoche  entsprach,  liefs  ihre 
Gedanken  vornehmlich  unter  dem  Gesichtspunkt 
verfehlter  Anläufe  betrachten.  Allmählich  wird 
nun  auch  Bismarcks  Riesenwerk  historisch,  und 
die  Zeit,  die  keinen  Stillstand  duldet,  bringt  neue 
Aufgaben,  die  nach  1848  zunächst  in  den  Hinter- 
grund getreten  sind,  aber  doch  damals  bereits 
angeklimgen  waren.  Es  ist  deshalb  vielleicht 
kein  Zufall,  dafs  die  Gegenwart  sich  in  den  letzten 
Jabren  mit  so  grofsem  und  erfolgreichem  Eifer 
bemüht  hat,  der  Ideenwelt  der  48  er  näher  zu 
treten.  Die  wichtigsten  Führer  der  liberalen 
Bewegung,  die  Camphausen,  Hansemann,  Me- 
vissen,  haben  in  den  letzten  10  Jahren  eingehende 
biographische  Behandlung  erfahren.  Nun  läist 
ihnen  Bergengrün,  dem  wir  bereits  das  reife 
und  aufscblufsreiche  Werk  über  Hansemann  ver- 
danken, die  Lebensbeschreibung  des  Elberfelder 
Bankherrn  und  späteren  preusfischenStaatsministers 
August  V.  d.   Heydt  (1801  — 1874)  folgen. 

V.  d.  Heydt,  von  Haus  aus  reich  und  sozial 
empfindend,  ist  von  früh  an  für  die  Interessen 
der  näheren  und  weiteren  Allgemeinheit  tätig  ge- 
wesen,  zuerst  als  Scholarch  der  reformierten  Ge- 

')  Alexander  Bergengrün,  Staatsminister 
August  Freiherr  von  der  Heydt.  Leipzig,  S. 
Hirzel,    1908.     VIII  u.  388  S.    8»  m.  1  Bildn.     .M.  8. 


meinde  für  das  Schulwesen,  seit  1833  im  Ge- 
meinderate seiner  Vaterstadt,  seit  1840  als  Prä- 
sident des  dortigen  Handelsgerichts,  seit  1833 
als  Kreistags-,  seit  1839  dann  auch  als  Provinzial- 
Landtagsabgeordneter.  Mit  Harkort  hat  er  er- 
folgreich für  die  Erschliefsung  des  Wuppertales 
durch  Eisenbahnen  gekämpft,  seit  1843  ist  er 
Seite  an  Seite  mit  Camphausen  usw.  für  den 
liberalen  Ausbau  der  preulsischen  Staatsver- 
fassung im  Sinne  von  Reichsständen  eingetreten. 
Auf  dem  Vereinigten  Landtage  von  1847  über- 
trug ihm  das  Vertrauen  seiner  Kollegen  das  Re- 
ferat im  Ausschufs  für  Verfassungswesen,  jedoch 
wurde  Heydt  durch  eine  Halserkrankung  zum 
frühzeitigen  Abbruch  seiner  parlamentarischen 
Tätigkeit  gezwungen,  und  durch  sie  sowie  die 
Wirtschaftskrisis,  die  ihn  an  sein  Bankgeschäft 
fesselte,  auch  der  Paulskirche  und  der  Berliner 
Nationalversammlung  ferngehalten.  Erst  als  in 
der  letzteren  der  politische  Radikalismus  gesiegt 
hatte,  kehrte  er  in  das  politische  Leben  zurück. 
Schweren  Herzens  übernahm  er  am  4.  Dezember 
1848,  am  Tage  vor  der  Aufoktroyierung  der 
Verfassung,  unter  Brandenburg  und  Manteu£fel 
das  Handelsministerium  und  trat  damit  in  das 
schöpferische  Jahrzehnt  seiner  staatsmännischen 
Tätigkeit  ein.  In  der  Handelspolitik  gelang  es 
ihm,  1853  den  Zollverein  zu  verlängern  und  den 
bedrohlichen  Eintritt  Österreichs  abzuwenden. 
Auf  dem  Gebiet  der  Eisenbahnpolitik  folgte  er 
dem  Verstaatlichungsgedanken  Hansemanns;  frei- 
lich mit  der  Modifikation,  dafs  Hansemann  die 
Zeit   der   wirtschaftlichen   Depression   von    1848 


519 


27.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  9. 


520 


zu  schnellem  und  allgemeinem  Ankauf  hatte  ver- 
werten wollen,  während  Heydt  in  wirtschaftlich 
gebesserten  Zeiten  mit  einer  allmählichen  Ver- 
staatlichung vorzugehen  gedachte,  die  er  durch 
Bau  von  Staatsbahnen,  Übernahme  von  Zins- 
garantien, Beeinflussung  der  Tarife  (er  hat  durch 
Tarifermäfsigung  die  schlesische  Kohle  in  Berlin  der 
englischen  konkurrenzfähig  gemacht)  und  Fahrpläne 
(insbesondere  durch  die  zwangmäfsige  Einführung 
der  Nachtzüge),  endlich  durch  eine  progressive 
Eisenbahnabgabe,  die  ihrerseits  wieder  zum  Ankauf 
neuer  Eisenbahnaktien  bestimmt  wurde,  erfolg- 
reich vorbereitete.  Im  Postwesen  schuf  Heydt 
die  noch  heute  bestehende  Behördenorganisation 
(Oberpostdirektionen  mit  geschiedenem  höheren 
und  niederem  Beamtenpersonal)  und  begründete 
die  postalische  Einheit  Deutschlands,  indem  er 
am  1.  April  1850  den  Postverein  mit  Österreich 
—  eigentümlich,  gerade  in  der  Zeit  von  OlmOtz!  — 
abschlofs,  der  alsbald  auch  die  anderen  deut- 
schen Postverwaltungen  in  sich  einbezog,  auch 
bereits  zu  internationalen  Verträgen  fortschritt, 
und  durch  ähnliche  Verträge  über  das  Telegraphen- 
wesen ergänzt  wurde,  das  v.  d.  Heydt  übrigens 
zuerst  1849  auch  dem  privaten  Publikum  zu- 
gänglich machte.  Auf  dem  Gebiete  der  Ge- 
werbepolitik ist  ihm  vor  allem  die  Wiederauf- 
nahme der  Schutzgesetzgebung  für  jugendliche 
Arbeiter  durch  das  Gesetz  vom  16.  Mai  1853 
zu  verdanken,  das  an  das  erste  unzureichende 
und  in  praxi  schlapp  gehandhabte  Gesetz  von 
1839  anknüpfte.  Es  blieb  freilich  wiederum  nicht 
viel  mehr  als  ein  ehrendes  Zeugnis  für  den  voraus- 
schauenden Blick  und  das  warmherzige  soziale 
Empfinden  seines  Urhebers,  da  es  zu  grofsen 
praktischen  Erfolgen  infolge  der  vorherrschenden 
manchesterlichen  Stimmung  nicht  kommen  konnte. 
Auf  dem  Gebiete  des  Bergwesens  hat  v.  d.  Heydt 
für  das  rechtsrheinische  Land  geradezu  die  Vor- 
aussetzungen geschaffen,  auf  denen  fufsend  Me- 
vissen  allen  voran  die  reichen  Bodenschätze  an 
Kohle  und  Eisen  erschlofs.  v.  d.  Heydt  hat  die 
rechllicben  Benachteiligungen  der  rechten  Rhein- 
seite im  Vergleich  zu  der  linken  nach  Kräften 
ausgeglichen,  indem  er  die  zu  schwere  lOVo^g^ 
Bruttogewinnabgabe  ermäfsigte  und  das  sogen. 
»Direklionsprinzip«  zu  Gunsten  selbständiger 
privater  Leitung  der  Unternehmungen  beseitigte. 
Für  die  Salzverwertung  bedeutet  v.  d.  Heydts 
Verwaltung  den  Anbruch  der  neuen  Zeit,  die 
durch  eigentlichen  Bergbau  und  Entdeckung  des 
Wertes  der  Kalisalze  für  die  Landwirtschaft  ge- 
kennzeichnet ist.  Am  wenigsten  schöpferisch 
war  Heydt  bezeichnenderweise  auf  seinem  eigen- 
sten   Gebiete    des    Bankwesens.       Er   hielt    hier 


lange  an  der  älteren  Form  des  persönlichen  Ge- 
schäfts, in  der  er  selbst  grols  geworden  war, 
allenfalls  der  Kommanditgesellschaft,  fest,  und  be- 
wahrte ein  Mifstrauen  gegen  die  moderne  gewerb- 
liche Aktiengrolsbank,  die  nach  Mevissens  Vor- 
gang sich  allmählich  einbürgerte.  Freilich  ist 
V.  d.  Heydts  Zurückhaltung  nicht  unbegreiflich 
angesichts  der  vielen  unsoliden  Gründungen  und 
der  Kreditüberspannung,  die  zu  der  Handelskrisis 
von  1857  führte,  und  in  ihrer  verheerenden  Wir- 
kung durch  V.  d.  Heydts  Vorsicht  eingeschränkt 
wurde. 

In  das  Ministerium  der  neuen  Ära  ist  v.  d. 
Heydt.  nur  nach  langem  inneren  Kampfe  über- 
getreten. Seiner  Eisenbahnverstaatlichungspolitik 
wurde  durch  die  manchesterliche  Mehrheit  der 
Kammer  1859  ein  Riegel  vorgeschoben,  dafür 
gelang  es  ihm,  das  einheitliche  deutsche  Handels- 
gesetzbuch 1861  zustande  zu  bringen,  den  Ver- 
kehr nach  China,  Japan  und  Slam  durch  die  Ver- 
träge von  1860  und  1862  zu  erschliefsen,  end- 
lich den  viel  angefeindeten  preufsisch- französi- 
schen Handelsvertrag  von  1862  unter  Dach  und 
und  Fach  zu  bringen.  Am  Tage  der  Minister- 
ernennung Bismarcks,  25.  Sept.  1862,  zog  sich 
V.  d.  Heydt  aus  dem  Finanzministerium,  das  er 
im  März  1862  gegen  seine  Neigung  mit  dem 
Handelsministerium  vertauscht  hatte,  zurück.  Er 
konnte  sich  weder  mit  der  Ansicht  befreunden, 
dafs  ein  Etatgesetz  so  lange  gelte,  bis  es  durch 
ein  neues  abgeändert  werde,  hielt  vielmehr  an 
der  Notwendigkeit  eines  Jahr  für  Jahr  zu  er- 
neuernden und  eben  nur  für  ein  Jahr  gültigen 
Etatgesetzes  fest,  noch  vermochte  er  es,  Bismarck 
in  dem  Konflikt  mit  der  Kammer  zu  folgen,  so- 
lange die  Regierung  noch  nicht  alle  Möglich- 
keiten der  friedlichen  Verständigung  erschöpft 
hätte,  worunter  er  vor  allen  Dingen  die  Nach- 
giebigkeit in  der  Frage  der  zweijährigen  Dienst- 
zeit verstand,  die  am  16.  Sept.  auch  Wilbelm  nicht 
unbedingt  verworfen  hatte.  So  war  denn  auch  das 
Versprechen,  die  Indemnität  einholen  zu  wollen,  die 
Voraussetzung,  unter  der  v.  d.  Heydt  im  Mai 
1866  an  Stelle  des  völlig  versagenden  jüngeren 
Bodelschwingh  auf  Drängen  Bismarcks  von  neuem 
das  Finanzministerium  übernahm,  um  die  finan- 
zielle Vorbereitung  für  den  deutschen  Krieg  zu 
leiten.  Da  sich  eine  Anleihe  bei  der  kritischen 
inneren  und  äufseren  Lage  Preulsens  als  un- 
möglich erwies,  so  half  sich  v.  d.  Heydt,  indem 
er  die  schon  von  seinem  Vorgänger  geplanten 
provinziellen  Dahrlehnskassen  mit  dem  Recht, 
Kassenscheine  auszugeben,  ins  Leben  rief,  vor- 
nehmlich aber  dadurch,  dafs  er  einen  Teil  jener 
Eisenbahnaktien,    die    er    in    den    besten    Zeiten 


521 


27.  Februar.    JÜUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  9. 


522 


seines  ersten  Ministeriums  selbst  angekauft  und 
aufgespeichert  hatte,  zu  Geld  machte.  Der 
schnelle  Sieg  hat  ihn  später  aus  den  unmittelbaren 
Schwierigkeiten  befreit.  Als  dann  freilich  in  den 
Igenden  Jahren  die  önanzielle  Lage  sich  ver- 
schlechterte, verlor  er  den  Rückhalt  Bismarcks 
und  nahm  1869  endgiltig  seinen  Abschied.  Er 
war  doch  bis  zu  einem  gewissen  Grade  ver- 
braucht und  nicht  mehr  fähig,  in  seiner  alten 
grofszügigen  Weise  Finanzreformen  vorzunehmen, 
sondern  geneigt,  sich  mit  kleineren  Palliativ- 
raitteln  fortzuhelfen. 

Die  Geschichte  dieser  Ministerien  steht  räum- 
lich im  Mittelpunkt  des  Buches,  und  der  Verfasser 
hat  wohl  mit  Rücksicht  darauf  schon  in  den  Titel 
den  »Staatsminister«  gesetzt.  Es  versteht  sich 
bei  Bergengrün  auch  von  selbst,  dafs  seine  klare 
und  sachkundige  Darstellung  ein  plastisches  Bild 
der  V^orteile  gibt,  die  der  preufsische  Staat 
diesem  Praktiker  zu  verdanken  hat,  der  so  ganz 
gegen  alle  preufsische  Beamtentradition,  ohne  die 
hierarchische  Beamtenlaufbahn  durchmessen  zu 
haben,  sogleich  an  die  Spitze  dieses  verzweigten 
und  wichtigen  Ressorts  erhoben  wurde.  Gleich- 
wohl liegt  das  tiefste  Problem  für  den  Biographen 
Heydts  nicht  hier  auf  dem  Gebiete  der  Ver- 
waltungsgeschichte, sondern  beruht  in  der  Frage, 
wie  der  Liberale  von  1847  48  der  Minister 
Brandenburgs  und  der  Reaktion  von  184*^ — 1858 
werden  und  bleiben,  und  wie  er  so  grofse  Be- 
denken tragen  konnte,  im  Amte  zu  bleiben,  als 
mit  der  Regentschaft  Wilhelms  der  Liberalismus 
wieder  im  Kurse  zu  steigen  begann. 

Freilich   kann  sich  nun  die  Heydt-Biographie 
j      an    persönlichem    Reiz    nicht    den    Werken    über 
i      Hansemann    und    Mevissen,     die    hier    nach    den 
lualitäten  ihrer  Bearbeiter  vornehmlich  in  Frage 
stehen,    messen.      Der    geistige    und   allgemeine 
Hintergrund,   von  dem  sich  Heydts  Leben  abhebt, 
das  politische  Leben  des  Rheinlandes  und  Elber- 
felds,   ist  nun  einmal  schon   früher  durch  Bergen- 
grün selbst,  durch  Hansen  und  Bergers  Harkort- 
arbeit   ergründet     worden.      Zudem    fliefsen    die 
intimen   Quellen,    die    uns    v.   d.   Heydts    geistige 
Welt    erschliefsen    könnten,     leider    sehr    dünn. 
Immerhin    lassen    sich    doch    die    Hauptrichtlinien 
zeichnen. 

Zunächst  unterscheidet  sich  v.  d.  Heydt 
von  den  übrigen  liberalen  Führern  durch  das 
wärmere  persönliche  Verhältnis  zu  Friedrich 
Wilhelm  IV.,  der  im  Heydtschen  Hause  wieder- 
holt eingekehrt  ist  und  in  seiner  menschlich- 
herzlichen Art  an  den  Geschicken  der  gastfreien 
Elberfelder  Familie  inneren  Anteil  genommen  hat. 
Das   Verhältnis    des    Königs    zu    Hansemann    ist 


über  küble  Achtung,  das  zu  Camphausen  über 
vorübergehende  wärmere  Würdigung  seiner  takt- 
vollen und  idealistischen  Persönlichkeit  nicht 
hinausgediehen.  Heydt  dagegen  hat  ihm  viele 
Jahre  hindurch  nahe  gestanden.  Natürlich  wirkte 
dabei  das  religiöse  Moment  wesentlich  mit: 
gegenüber  Hansemanns  und  Camphausens  kirch- 
lichem Liberalismus  stand  Heydt  auf  kirchlich- 
positivem  Boden  und  fand  schon  deshalb  leichter 
als  die  beiden  anderen  die  Verbindung  mit  dem 
Könige  und  der  konservativen  Gedankenwelt. 
Jedenfalls  liegt  in  der  Art,  wie  Camphausen, 
Hansemann,  Mevissen  einerseits,  Heydt  andrer- 
seits zu  dem  Könige  stehen,  ein  ungefähres 
Analogon  zu  den  gefühlsmäfsigen  Beziehungen, 
die  in  der  preufsischen  Reformzeit  etwa  einen 
Boyen  und  dann  die  Stein,  Scharnhorst,  Gneise- 
nau  mit  Friedrich  Wilhelm  III.  verknüpften,  nur 
dafs  hier  neben  dem  dynastischen  das  spe- 
zifisch preufsische  Moment  beherrschend  hinzu- 
tritt. V.  d.  Heydt  hat  bei  seinem  Eintritt  in 
das  Ministerium  1848,  1858  bei  seinem  Ver- 
bleiben im  Amte,  dann  März  1862  bei  dem  Aus- 
tausch des  Finanzministeriums,  endlich  doch  wohl 
auch  im  Mai  1866  bei  seinem  Wiedereintritt  in 
das  dornenvolle  Amt  seinem  dynastischen  Emp- 
finden die  persönlichen  Wünsche  geopfert. 

Höchst  bedeutsam  ist  weiter  Heydts  Sonder- 
stellung unter  den  oft  genannten  liberalen  Führern 
bezüglich  der  geistigen  Ideale.  Camphausen  mit 
seiner  keuschen  Art,  die  harmonische  Reinheit 
seiner  Seele  in  und  vor  dem  rauhen  Lärm  des 
Tages  und  der  Berührung  mit  den  rohen  und 
unidealen  Mächten  der  inneren  und  äufseren  Politik 
zu  wahren,  mit  seinem  auf  Reflexion  und  Insich- 
schauen  mehr  als  auf  praktisches  Sichdurcbsetzen 
gerichtetem  Wesen,  Mevissen  mit  seiner  wunder- 
baren Neigung,  alle  Dinge  sub  spceie  aeterni  zu 
erblicken  und  philosophisch  zu  durchdringen,  diese 
beiden,  die  so  offensichtlich  die  Verbindung  des 
klassischen  Zeitalters  mit  demjenigen  des  poli- 
tischen Idealismus  von  1848  darstellen,  haben 
hierin  wenig  gemein  mit  dem  Elberfelder  Bank- 
herrn, der  diesen  Naturen  gegenüber  trotz  seiner 
Bildung  fast  nüchtern  anmutet  in  seiner  Richtung 
auf  das  praktische  Handeln  und  das  realistische 
Erfassen  der  historischen  Notwendigkeiten.  Weder 
ist  bei  ihm  der  Einflufs  irgend  einer  Philosophie 
auf  sein  geschäftliches  oder  politisches  Leben 
nachzuweisen,  noch  ist  er  so  erfüllt  von  dem 
individualistischen  Idealismus  oder  dem  Glauben 
an  die  Reife  des  \'olkes,  wie  die  anderen.  Ge- 
wifs  ist  auch  er  für  eine  freiheitliche  und  dem 
Individuum  freien  Spielraum  gewährende  Organi- 
sation des  politischen  Lebens  eingetreten.     Aber 


5  23 


27.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  9. 


524 


diese  Fragen  stehen  für  ihn  nicht  so  im  Mittel- 
punkt alles  politischen  Denkens,  wie  bei  Camp- 
hausen und  seinesgleichen.  Es  ist  doch  sehr 
charakteristisch,  dafs  wir  kaum  zu  sagen  wissen, 
wie  er  eigentlich  über  die  Tagesfrage:  die  deut- 
sche Einheit  und  die  Stellung  Preufsens  in  dem 
ersehnten  Nationalstaat  gedacht  hat.  Aus  den 
Tagebüchern  E.  L.  von  Gerlachs  (II,  45)  hören 
wir,  dafs  er  die  Ablehnung  der  Frankfurter 
Kaiserkrone  bekämpft  haben  soll.  Aber  gerade, 
wenn  und  weil  in  Heydt  der  politische  Idealis- 
mus weniger  stark  als  bei  den  andern  libe- 
ralen Vorkämpfern  ausgeprägt  gewesen  zu  sein 
scheint,  haben  ihre  Wege  1848  schliefslich 
so  auseinandergehen  können.  Die  andern,  die 
Camphausen,  Hansemann,  Mevissen  sind  durch 
die  Enttäuschungen  des  Jahres  1848  aus  der 
politischen  Laufbahn  hinausgeworfen  worden.  Sie 
sind  gleich  v.  d.  Heydt  Gegner  des  wachsen- 
den Radikalismus  der  Berliner  Nationalversamm- 
lung. Aber  wie  lehrreich  ist  ihr  verschieden- 
artiges Verhalten.  Bei  Camphausen  und  Hanse- 
mann sitzt  doch  der  Volksidealismus  zu  tief,  als 
dafs  sie  auf  die  Dauer  gegen  die  Majorität  der 
Berliner.  Versammlung  mit  Energie  hätten  angehen 
können,  und  so  räumen  sie  ihre  Ministersessel. 
Mevissen  wird  durch  die  Krisis,  die  für  die 
Paulskirche  im  Gefolge  des  Waffenstillstandes 
von  Malmö  eintrat,  belehrt,  dafs  die  Zeit  für 
seine  politischen  Hoffnungen  noch  nicht  reif  sei, 
und  kehrt  der  politisch-parlamentarischen  Tätig- 
keit den  Rücken,  v.  d.  Heydt  ist  der  einzige, 
der  rücksichtslos  gerade  aus  seiner  Enttäuschung 
über  die  politische  Reife  des  Volkes  die  Konse- 
quenzen so  weit  zieht,  dafs  er  nicht  nur 
Verständnis  dafür  hat,  wenn  andere  den  poli- 
tischen Radikalismus  gewaltsam  niederkämpfen, 
sondern  die  Kraft  besitzt,  bei  dieser  Arbeit 
handelnd  mitzuwirken.  So  kann  er  der  Minister 
des  Grafen  Brandenburg  und  des  Kabinetts  Man- 
tcuffel  werden,  nicht  als  Minister  der  beginnenden 
Reaktion,  sondern  als  Minister  der  staatserhalten- 
den Ordnung,  nicht  als  ein  Politiker,  der  fahnen- 
flüchtig den  Liberalismus  verläfst  und  konser- 
vativ wird,  sondern  als  ein  Mann,  der  über  den 
spezifischen  Parteiinteressen  vor  allem  die  Lebens- 
notwendigkeit erkennt,  den  Staat  gegen  den  An- 
sturm des  linken  Radikalismus  zu  sichern.  Die 
andern  genannten  Liberalen  sind  durch  dfe  Ent- 
täuschungen von  1848  aus  dem  politischen  Leben 
hinaus-,  v.  d.  Heydt  ist  umgekehrt  gerade  dadurch 
in  das  politische  Wirken  hineingeführt  worden. 
Und  ob  nicht  das  geringere  Mafs  seines 
Lebens  »in  der  Idee«  (wie  Stein  einmal  sagt) 
es  auch  v.  d.  Heydt  erleichtert  haben  mag,   sein 


Amt  während  der  ganzen  unerquicklichen  Zeit 
der  Manteuffelschen  Reaktionsepoche  beizube- 
halten? Er  war  doch  eben  mehr  Verwaliungs- 
mann  als  Politiker,  und  er  mag  vielleicht  ange- 
sichts der  Reaktion  ähnlich  gedacht  haben,  wie 
es  Sorel  für  die  gemäfsigte  und  arbeitende  Mitte 
des  französischen  National -Konvents  angesichts 
des  Schreckenregiments  schildert:  wo  man  das 
Unangenehme  nicht  hindern  kann,  da  wenigstens 
nach  besten  Kräften  an  seiner  Stelle  Gutes  tun. 
Freilich  lassen  uns  gerade  hier  die  Quellen  be- 
dauerlich im  Stich.  Wir  hören  wohl,  dafs  Heydt 
wiederholt,  in  der  Zeit  vor  Olmütz  zweimal,  seinen 
Abschied  eingereicht  habe,  aber  schliefslich  blieb 
er  doch,  und  leider  wissen  wir  von  seinen 
Motiven  fast  gar  nichts.  Wir  erfahren  wohl 
gelegentlich  durch  einen  Brief  seines  Bruders 
Daniel,  dafs  v.  d.  Heydt  mit  manchen  Mafs- 
nahmen  des  Ministeriums  Manteuffel  nicht  ein- 
verstanden gewesen  sei,  ja  dafs  er  zu  den 
meisten  seiner  damaligen  Ministerkollegen  scheel 
gestanden,  sie  gern  hinausgebissen  und  eine 
Änderung  in  der  Regierung  gewünscht  habe. 
Prinz  Wilhelm  schreibt  1853  an  ihn  über  die 
Torheit  der  kleinen,  aber  mächtigen  Partei,  die 
nichts  gelernt  und  nichts  vergessen  habe,  einen 
Brief,  der  die  Zustimmung  des  Adressaten  vor- 
aussetzt, aber  über  diese  vagen  Andeutungen 
andrer  hinaus  ist  nichts,  namentlich  nichts  direkt 
von  V.  d.  Heydt  überliefert.  So  ist  es  nur  eine 
vielleicht  nicht  unwahrscheinliche  Vermutung,  zu 
sagen,  dafs  v.  d.  Heydt  etwa  den  Abbruch  der 
deutschen  Politik  Preufsens  weniger  tief  empfun- 
den habe,  weil  er  diesen  politischen  Fragen  über- 
haupt sich  ferner  gehalten  hatte,  und  dafs  er 
manche  Unannehmlichkeiten  der  Reaktion  in  den 
Kauf  nahm,  wenn  nur  damit  der  linke  Radika- 
lismus niedergehalten  wurde.  Und  sicherlich  hat 
er  der  kräftigeren  Manifestation  der  Staatsgewalt 
in  jenen  Zeiten  ein  grundsätzliches  Verständnis 
entgegengebracht.  Wenigstens  hat  er  seine 
Blicke  auch  in  wirtschaftlicher  Hinsicht  häufiger 
als  seine  liberalen  Kampfgenossen  von  1847  auf 
den  Staat  gerichtet,  v.  d.  Heydt  blieb  unent- 
wegt Verfechter  der  Staatsbahnen,  während 
Camphausen  und  Hansemann  schliefslich  lieber 
lediglich  eine  staatliche  Zinsgarantie  verlangten, 
und  auch  Mevissen  allmählich  ein  gemischtes 
System  vorzuziehen  lernte.  Auch  am  Salzmonopol 
des  Staates  hielt  v.  d.  Heydt  im  Gegensatz  zu 
Mevissens  Wünschen  fest.  v.  d.  Heydt  wünschte 
im  (Zettel)Bankwesen  Zentralisation  unter  über- 
wiegend staatlicher  Leitung;  Mevissen  gedachte 
der  privaten  Initiative  weiteren  Spielraum  zu 
gewähren.       Auch    in    Heydts    sozialpolitischem 


525 


27.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  9. 


526 


Denken  spielt  der  Staat  eine  bedeutsame  Rolle. 
Fiansemann  dachte  sich  noch  die  Sozialpolitik 
wesentlich  getragen  von  privaten  individuellen 
oder  korporativen  Kräften;  v.  d.  Heydt,  hier 
der  Richtung  nach  im  Einklang  mit  Mevissens  Zu- 
kunftsboffnungen  vom  Staate  (Hansen  I  S.  406 ; 
II  S.  162),  rief  den  Staat  herbei,  um  gesetzliche 
Fürsorgemafsregeln  für  die  jugendlichen  Arbeiter 
zu  erhalten. 

So  ist  es  schon  verständlich,  dals  v.  d.  Heydt 
ohne  Verleugnung  seiner  alten  liberalen  Gesin- 
nung in  der  Reaktionszeit  Minister  sein  und  blei- 
ben konnte.  Viel  schwerer,  dünkt  mich,  ist  die 
Erklärung,  warum  es  v.  d.  Heydt  so  hart  ge- 
worden ist,  in  das  Kabinet  der  neuen  Ära  hin- 
überzutreten. Natürlich  hat  auch  Bergengrün 
sich  diese  Frage  vorgelegt,  und  mangels  authen- 
tischer Aufserungen  v.  d.  Heydts  mancherlei  Gründe 
vorgeführt.  Vielleicht  mag  der  Minister  gefürchtet 
haben,  dafs  Wilhelm  zu  weit  nach  links  rücken 
werde;  vielleicht  hat  er  zu  dem  Ministerpräsi- 
denten, dem  Fürsten  von  Hohenzollern,  kein 
rechtes  Vertrauen  gehabt,  vielleicht  mochte  er 
erwarten,  als  Minister  des  verfehmten  Ministeriums 
Manteufifel  sich  und  das  neue  Ministerium  zu  dis- 
kreditieren. Aber  so  recht  befriedigt  bin  ich 
doch  durch  alles  das  nicht  worden.  Gerade  die 
oben  mitgeteilten  Andeutungen,  dafs  v.  d.  Heydt 
und  das  Ministerium  Manteufifel  keineswegs  inner- 
lich identifiziert  werden  dürfen,  erschweren  es, 
den  Pessimismus  zu  verstehen,  den  v.  d.  Heydt 
dem  Beginn  der  neuen  Ära  entgegenbrachte. 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 
Wer  ist's?  Zeitgenossenlexikon  enthaltend  Biographien 
nebst  Bibliographien.  Angaben  über  Herkunft,  Familie, 
Lebenslauf,  Werke,  Lieblingsbeschäftigungen,  Partei- 
angehörigkeit, Mitgliedschaft  bei  Gesellschaften,  Adresse. 
.\ndere  Mitteilungen  von  allgemeinem  Interesse.  Zu- 
sammengestellt und  herausgegeben  von  Hermann 
A.  L.  Degener.  I\^  Ausg.,  vollkommen  neu  be- 
arb.  u.  wesentl.  erweit.  Leipzig,  H.  A.  Ludwig  Degener, 
19C>9.    CLX,  04  u.   1626  S.  8'.     Geb.  M.  12,50. 

Qui-etes  VOUS?    Annuaire  des  contemporains.    1908. 
Paris,  Ch.  Delagrave,  [1908].    VIII  u.  492  S.  8«.    Geb. 

Fr.  7,50. 

Unter  den  jährlich  erscheinenden  Nachschlage- 
büchern gibt  es  wohl  kaum  eines,  dessen  plötz- 
liches Verschwinden  eine  gröfsere  Lücke  reifsen, 
oder  welches  von  so  vielen  so  empfindlich  ver- 
mifst  werden  würde,  wie  das  Zeitgenossenlexikon 
»Wer  ist's?  €,    obwohl    es    doch    erst    ein   paar 


Jahre  alt  ist.  Der  überraschend  schnelle  Erfolg, 
den  es  nach  seinem  langen  Ausbleiben  gefunden 
hat,  wird  als  ein  erfreuliches  Zeichen  gelten 
dürfen,  insofern  er  darauf  hindeutet,  dafs  im 
deutschen  Volke  nicht  nur  das  Interesse  des 
einzelnen  am  öffentlichen  Leben,  sondern  auch 
die  Wertschätzung  jeder  individuellen  Persönlich- 
keit als  Faktor  desselben  in  raschem  und  stetem 
Wachstum  begriffen  ist. 

Die  neue  Auflage  weist  wieder  beträchtliche 
Verbesserungen  auf,  —  schon  äufserlich  hinsichtlich 
des  Druckes:  das  Buch  ist  fast  durchgängig  neu 
gesetzt  worden  mit  dem  Erfolge,  dafs  neben 
noch  gröfserer  Raumersparnis  zugleich  eine  be- 
trächtlich gröfsere  typographische  Schärfe  und 
Deutlichkeit  erzielt  worden  ist.  Die  Zahl  der  bio- 
graphischen Skizzen  ist  auf  30000  angewachsen. 
Soweit  es  sich  um  Deutsche  handelt,  wird  kaum 
noch  jemand,  der  das  Buch  zu  Rate  zieht,  auf 
irgend  einem  Gebiete  des  öflfentlichen  Lebens  im 
Stich  gelassen  werden.  Aber  auch  das  Ausland 
ist  numerisch  weit  stärker  vertreten,  als  man  es 
füglich  erwarten  könnte.  Hier  wird  da  und  dort 
noch  eine  kleine  Lücke  zu  füllen  sein :  William  James 
z.  B.,  vielleicht  der  am  häufigsten  genannte  Philo- 
soph unserer  Tage,  darf  neben  so  vielen  seiner 
Kollegen  nicht  fehlen.  Aber  es  wird  sich  dabei 
mehr  um  kleine  Abänderungen  in  der  Auswahl 
zu  handeln  haben,  als  um  eine  weitere  zahlen- 
mäfsige  Erweiterung,  denn  das  »Raumproblem« 
macht  sich  mit  noch  gröfserem  Drucke  fühlbar, 
als  bisher. 

Der  Umfang  nähert  sich  der  Seitenzahl  2000, 
und  der  Preis  hat  den  des  englischen  Vorbildes 
bereits  überschritten.  Im  Interesse  der  Hand- 
lichkeit ebenso  wie  der  Verkäuflichkeit  des  Buches 
ist  es  unvermeidlich,  hier  einmal  eine  endgültige 
Grenze  zu  ziehen,  und  irre  ich  nicht,  so  wird 
sie  als  erreicht  gelten  müssen,  so  erstaunlich 
niedrig  auch  der  Preis  in  Anbetracht  des  Gebotenen 
immer  noch  ist. 

Eben  diese  Betrachtung  wird  auch  die  Er- 
füllung des  früher  geäufserten  Wunsches  er- 
schweren, die  den  Biographien  vorausgeschickten 
allgemeineren  Mitteilungen  um  einige  Abschnitte 
bereichert  zu  sehen.  Übrigens  hat  auch  dieser 
Teil  des  Buches  mannigfache  Vervollkommnungen 
erfahren,  so  namentlich  die  statistischen  Notizen 
von  G.  Stegemann,  sowie  die  Abschnitte  »Pflege- 
stätten des  Geistes«  (Hochschulen,  .Akademien, 
Bibliotheken,  Museen  usw.)  und  >  Oberhäupter 
aller  Staaten  der  Erde«:  die  Behandlung  sämt- 
licher Glieder  jeder  einzelnen  Fürstenfamilie  im 
Zusammenbang  ist  eine  entschiedene  Verbesserung. 
Was  die  statistischen  Mitteilungen  anlangt,  so  ist 
das  Bildungswesen  etwas  zu  kurz  gekommen. 
Die  für  die  Volksschulen  gegebenen  Zahlen  mögen 
genügen.  Aber  die  Statistik  der  Universitäten 
ist  allzu  mager,  und  die  des  höheren  Schulwesens 
fehlt    noch    ganz.      Auch    ein   kurzes   Inhaltsver- 


527 


27.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  9. 


528 


zeichnis     würde     die    Benutzbarkeit    dieses    Ab- 
schnittes wesentlich  erhöhen. 

Der  grofse  und  wohlverdiente  Erfolg  des 
Werkes  hat  vermutlich  auch  in  Frankreich 
den  Anstofs  dazu  gegeben,  den  schwerfälligeren 
und  veralteten  Nachschlagebüchern  dieser  Art  ein 
neues  >Annuaire  des  Contemporains«  nach  dem 
Muster  von  »Who's  Who?«  und  »Wer  ist's?« 
an  die  Seite  zu  stellen:  es  nennt  sich  »Qui 
etes-vous?«.  Man  könnte  in  den  drei  Titeln 
einen  nicht  uninteressanten  Beitrag  zur  Psycho- 
logie der  Sprache  sehen! 

Die  Herausgeber  des  französischen  Werkes 
sind  sich  dessen  wohl  bewufst,  dafs  die  5000 
Namen,  die  es  darbietet,  erst  einen  Anfang  be- 
deuten. Es  ist  nicht  ihre  Schuld,  dafs  die  Zahl 
nicht  gröfser  geworden  ist.  Dieselben  Schwierig- 
keiten, gegen  die  das  deutsche  Zeitgenossen- 
lexikon anzukämpfen  hatte,  scheinen  sich  in 
Frankreich  noch  viel  stärker  fühlbar  gemacht  zu 
haben.  Die  Herausgeber  sagen  darüber:  »Bien 
des  personnes,  que  nous  aurions  voulu  voir 
figurer  dans  cet  annuaire,  n'ont  pas  repondu  aux 
questions  que  nous  leur  avions  posees.  Simple 
negligence  chez  les  unes,  defiance  de  la  nou- 
veaute  chez  les  autres.  Le  public  fran9ais  a 
beaucoup  moins  de  facilite  que  le  public  anglais 
ä  donner  de  son  propre  mouvement  des  renseigne- 
ments,  meme  quand  ils  sont  connus  de  tout  le 
monde.  Certains  correspondants,  tout  en  recon- 
naissant  la  moderation  avec  laquelle  nous  nous 
adressions  ä  eux  et  le  caractere  general  et 
facultatif  de  notre  questionnaire,  nous  ont  confie 
leurs  craintes  et  leurs  hesitations.  Nous  en 
avons  tenu  compte,  mais  nous  esperons  que  d'ici 
ä  la  prochaine  edition,  ils  auront  pu  vaincre  une 
excessive  modestie.«  —  Wo  es  sich  in  solchen 
Fällen  um  ganz  bekannte  Persönlichkeiten  handelte, 
haben  die  Herausgeber,  um  die  Käufer  des  Buches 
nicht  allzusehr  zu  enttäuschen,  deren  Namen  nebst 
solchen  Notizen  eingefügt,  die  als  öffentliches 
Eigentum  betrachtet  werden  dürfen. 

Man  wird  den  künftigen  Schicksalen  dieses 
französischen  Parallelwerkes  nicht  nur  mit  den 
besten  Wünschen,  sondern  auch  vom  national- 
psychologischen Standpunkte  aus  mit  besonderem 
Interesse  entgegensehen.  Bei  einer  zahlenmäfsigen 
Vergleichung  ist  übrigens  der  Umstand  zu  be- 
rücksichtigen, dafs  es  auf  das  Ausland  ganz  ver- 
zichtet. 

Ightham  (Kent).  Theodor  Lorenz. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellscliafteii  und  Terelne. 

Sitzungsberichte  d.  Kgl.  Preufs.  Akad.  d.  WisseHSchaften. 
4.  Febr.  Sitz.  d.  philos.-hist.  Kl.  Vors.  Sekr.:  Hr.  Vahlen. 
1.  Hr.  Stumpf  las  ȟber  das  allgemeine  Kausal- 
gesetz«. Das  Kausalgesetz  ist  weder  ein  apriorischer 
Grundsatz,  noch  ein  Postulat,  noch  eine  blofse  Definition. 
Es  ist  aus  den  beobachteten  Gleichförmigkeiten  in  Ver- 
bindung mit  den  Wahrscheinlichkeitsgesetzen  herzuleiten. 


Durch  die  ausdrückliche  Einfügung  der  letzteren  in  die 
Prämissen  wird  die  Inductio  per  enumerationem  simpli- 
cem  zu  einem  vollgültigen  und  schlufskräftigen  Beweis- 
verfahren. Hiernach  ergibt  sich  eine  Vermittlung  zwischen 
dem  aprioristischen  Standpunkte  Kants  und  dem  extre- 
men Empirismus  J.  St.  Mills. 

2.  Hr.  Schmidt  legte  die  Skizze  eines  Wielandi- 
schen  Gelegenheitsgedichtes  vom  Jahre  1776  vor. 

3.  Hr.  Harnack  legte  eine  Arbeit  des  wissenschaft- 
lichen Beamten  der  Akademie,  Hrn.  Prof.  Dr.  Karl  Schmidt: 
»Ein  neues  Fragment  der  Heidelberger  Acta  Pauli«  vor. 
Auf  Grund  einer  Mitteilung  des  Hrn.  Crum,  dafs  im  Bri- 
tischen Museum  sich  einige  koptische  Fragmente  befän- 
den, die  zur  Heidelberger  Handschrift  gehören,  wurden 
dieselben  untersucht.  Die  fünf  Fragmente  liefsen  sich 
zu  einem  Blatte  zusammenstellen,  und  eben  dieses  Blatt 
fehlt  in  der  Heidelberger  Handschrift  der  Acta  Pauli.  Es 
stammt  aus  der  Thekla- Geschichte  und  ist  hier  abge- 
druckt und  mit  einem  Kommentar  versehen. 

4.  Hr.  Conze  legte  als  Publikationen  des  Kaiserlich 
Archäologischen  Instituts  vor:  1.  Bericht  der  Römisch- 
Germanischen  Kommission  über  die  Fortschritte  der 
Römisch- Germanischen  Forschung  in  den  Jahren  1906 
und  1907;  2.  Bericht  über  die  Arbeiten  zu  Pergamon 
1906  und  1907.  S.-Abdr.  aus  den  Athenischen  Mit- 
teilungen des  Instituts. 

5.  Hr.  von  Kekule  überreichte  die  zum  50.  Ge- 
burtstag Sr.  M.  des  Kaisers  von  der  Generalverwaltung 
der  Königlichen  Museen  herausgegebene  Festschrift  mit 
dem  Inhalt:  Bronzen  aus  Dodona,  herausgegeben  von 
Reinhard  Kekule  von  Stradonitz  und  Hermann  Winne- 
feld. 

4.  Febr.   Sitz.  d.  phys.-math.  Kl.  Vors.  Sekr. :  Hr.Waldeyer. 

1.  Hr.  Rubner  las  über  die  »Grundlagen  einer  Theo- 
rie des  Wachstums  der  Zelle«.  Die  Versuche  sind  im 
wesentlichen  an  Hefe  verschiedener  Spezies  ausgeführt 
worden.  Es  werden  die  Grundzüge  des  Stoffwechsels 
der  Hefe  erläutert  und  dann  die  Beziehungen  zwischen 
Wachstum  und  Nährmaterial  besprochen.  Die  Aufnahme 
stickstoffhaltiger  Nährstoffe  hängt  wesentlich  von  der 
Nährstoffspannung,  d.  h.  dem  Verhältnis  des  Stickstoffs 
der  Nahrung  zu  dem  Stickstoff  der  Zellen  ab.  Bei  ge- 
ringer Nährstoffspannung  lagert  die  Hefe  nur  Reserve- 
stoffe ab,  ohne  zu  wachsen.  Für  den  Beginn  des  Wachs- 
tums läfst  sich  eine  Reizschwelle  angeben,  die  numerisch 
einer  bestimmten  Nährstoffspannung  entspricht.  Die  nie- 
drigste Nährstoffspannung  der  Wachstumsreizschwelle  ist 
so  gelegen,  dafs  der  Vorrat  an  Nährstoffen  hinreicht, 
eine  Zellteüung  zu  vollkommenem  Abschlufs  gelangen 
zu  lassen. 

2.  Hr.  Zimmermann  sprach  über  die  Knickfestig- 
keit des  geraden  Stabes  mit  mehreren  Feldern.  Er  zeigte, 
wie  aus  den  früher  von  ihm  angegebenen  allgemeinen 
Gleichungen  für  den  geraden  Stab  auf  elastischen  Einzel- 
stützen mit  Belastung  durch  längsgerichtete  Kräfte  auch 
die  Knickbedingungen  für  den  in  zwei  oder  mehr  Punk- 
ten starr  gestützten  geraden  Stab,  bei  dem  auch  noch 
innerhalb  oder  aufserhalb  der  Stützen  ein  Last-  und 
Querschnittswechsel  eintreten  kann,  als  Sonderfälle 
folgen.  Die  Ergebnisse  erscheinen  in  Form  von  Deter- 
minanten mit  sehr  regelmäfsigem  Bau  und  gestatten 
allgemeine  Schlüsse  über  das  Verhältnis  der  Knickfestig- 
keit eines  Stabes  zu  der  Knickfestigkeit  seiner  einzelnen 
Teile. 

3.  Hr.  Branca  legte  vor  das  Werk:  W.  Salomon, 
Die  Adamellogruppe.  Tl.  1.  Wien  1908  (Abhandlungen 
der  k.  k.  Geologischen  Reichsanstalt.  Bd.  21.  Heft  1); 
der  Verfasser  hat  seine  Untersuchungen  mit  Unterstützung 
der  Akademie  ausgeführt. 

Nen  erschienene  Werke. 

J.  Kvaöala,  Thomas  Campanella,  ein  Reformer  der 
ausgehenden  Renaissance.     [Neue  Studien  ?ur  Gesch.  d, 


529 


27.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNQ   1909.     Nr.  9. 


530 


Theol.  u.  d.  Kirche,  hgb.  von  N.  Bonwetsch  u.  R.  See- 
berg.  6.]     Berlin,  Trowitzsch  &  Sohn.     M.  5,20. 

Briefwechsel  der  Brüder  Ambrosius  und  Thomas 
Blaurer  1509  — 1548.  Hgb.  von  Tr.  Schiefs.  Bd.  I.  Frei- 
burg i.  B.,  Fr.  Ernst  Fehsenfeid.     M.  30. 

Library  of  Congress.  List  of  references  on  Inter- 
national Arbitration  compiled  ander  the  direction  of  A. 
Pr.  Cl.  Griffin.  Washington,  Government  Printing  Office, 
c.  20. 

Zcltichrirtea. 

Internationale  Wochenschrifl.  111,8.  E.Schmidt, 
Aus  Eduard  Zellers  >Erinnerungen  eines  Neunzigjährigen«. 

—  J.  Orth,  Über  die  Krebsgeschwulst  des  Menschen.  L 

—  Korrespondenz  aus  New  York. 

österreichische  Rundschau.  18,  3.  A.  von  Peez, 
Adel  und  Bürgertum.  —  L.  Caro,  Unsere  Auswanderer 
in  Brasilien.  —  J.  Wiesner,  Die  Licht-  und  Schatten- 
seiten des  Darwinismus.  —  M.  Meli,  Jägerhaussage.  — 
K.  Reinecke,  Mendelssohn-Bartholdy.  —  H.  Eick,  Ein 
Vorspiel  Zarathustras.  —  G.  von  Pacher,  Die  Zukunft 
der  Stadtbahn.  —  L.  Frhr.  von  Chlumecky,  Politische 
Übersicht  —  J.  Minor,  Burgtheater.  —  F.  Gregori, 
Lyrik. 

De  Gids.     Januari.     St.  Streu vels.  De  blijde  dag. 

—  Helene  Lapidoth-Swarth,  .Moeder-verzen.  —  C. 
Snouck  Hurgronje,  Jong-Turkije.  Herinneringen  uit 
Stambol.  25.  Juli  —  23.  September  1908.  —  R.  P.  J. 
Tutein  Nolthenius,  Westersch  en  Oostersch  Neder- 
land.  —  G.  Busken  Huet,  Fabeis  en  vertellingen  der 
Kongo-Negers.  —  J.  J.  Salverda  de  Grave,  De  vierde 
bundel  von  Van  Hamel's  letterkundige  Studien.  —  J.  H. 
de  Veer,  Het  marm'ren  riet.  —  P.  N.  van  Eyck,  Een 
droom  uit  het  Zuiden. 

The  Forinightly  Review.  February.  Imperial  and 
Foreign    Affairs:    a   Review    of  Contemporary   Interests 

—  .Auditor  tantum,  His  Majesty's  Ministers.  —  Vidi 
The   Real    History  of  the  Near   Eastern   Crisis.   —   W 
Garrott   Brown,   The   Beaten   Track.   —   B.  Stoker 
Americans  as  Actors.  —  E.  M.  D.,  The  Writings  of  Mr 
W.  B.  Yeats.  —   D.  Fräser,   Afioat  on  the  Tigris.   — 
J.  G.  Rogers,   Religion  and  Politics.   —  Viator,   Scu 
tari,  Albania  and  the  Constitution.  —  Mrs.  M.  A.  Sto 
hart,    The    Healing   Power.    —    Ignotus,    Suggestions 
for  a  Physical  Theory  of  Evolutions.  I.  —  St.  Gwynn, 
Poetry  and   the  Stage.    —    T.  M.  Kettle,   The   Fatigue 
of   Anatole    France.    —    E.  A.  Baughan,    Sir    Edward 
Elgar's  Symphony.  —  L.  Couperus,  Queen  Carola.  II. 

Revue  des  Deux  Mondes.  1.  Fevrier.  G.  Hano- 
taux,  Fachoda.  L  La  negociation  africaine.  —  E.  Rod, 
Les  unis.  I.  —  Comte  d'Haussonville,  Celles  qui  tra- 
vaillent  ä  domicile.  —  Marquis  de  Segur,  j\u  couchant 
de  la  monarchie.  I.  L'avenement  de  Louis  XVI.  —  V. 
Giraud,  Les  epoques  de  la  pensee  de  Montaigne.  — 
J.  Bardoux,  Outre- .Manche.  Le  bilan  des  radicaux.  Le 
reveil  des  unionistes.  —  St.  Meunier,  Les  tremble- 
ments  de  terre. 

Rivista  d'ItaJia.  Gennaio.  V.  A.  Arullani,  Raci- 
molature  petrarchesche.  —  G.  P.  Clerici,  Clori  regale! 

—  F.  Matteucci,  Impressioni  d'America.  —  R.  Gua- 
stalla,  II  testimone.  —  M.  Govi,  La  riforma  degli 
Istituti  d'istruzione  superiore.  —  I.  Del  Giudice,  La 
cometa  Morehouse.  —  N.  B.  D'.Alfonso,  In  Calabria.  — 
C.  Budinich,  L'insegnamento  superiore  dell'architettura. 

Zentralblatl  für  Bibliothekswesen.  Februar.  H. 
Fuchs el,  Geschäftsgang  und  Arbeitsteilung  an  den 
wissenschaftlichen  Bibliotheken.  —  B.  Kruitwagen, 
Vattassos  und  Littles  lateinische  Initien.  —  E.  Dorsch, 
Karl  Schaarschmidt  f. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Jonathan  Kräutlein,  Die  sprachlichen  Ver- 
schiedenheiten in  den  Hexateuchque  11  en. 
Ein  Beitrag  zum  Sprachbeweis  in  der  Literarkritik  des 
Alten  Testaments.  Rostocker  Inaug.-Dissert  Leipzig, 
J.  C.  Hinrichs,   1908.     66  S.  8«.     M.  1,50. 

Auf  dem  Boden  der  Graf-Wellhausenschen 
Literarkritik  stehend  will  Kräutlein  idie  Sprache 
der  Quellen  darauf  hin  prüfen,  ob  sie  die  — 
hauptsächlich  nach  sachlichen  Kriterien  vorge- 
genomnoene  —  Hexateuchanalyse  bestätigt  oder 
als  notwendig  erweist«.  Mit  Kr.s  Mahnung  zur 
Vorsicht  auf  diesem  Gebiet  und  seinen  Gründen 
dafür  kann  man  nur  einverstanden  sein;  ebenso 
mit  der  Feststellung,  dafs  der  Sprachbeweis 
blofs  bestätigende  Bedeutung  und  Wahrschein- 
lichkeitswert habe.  Doch  sind  diese  Aufstellun- 
gen nicht  gerade  neu,  auch  wenn  bisherige 
Untersuchungen  dem  Sprachbeweis  mehr  zuge- 
traut haben,  als  Kr.s  doch  allzu  ängstliche  Vor- 
sicht tut,  die  schliefslich  für  P  17,  für  D  14,  für 
J  5,  für  E  5,  für  JE  3  Charakteristika  gelten 
läfst.  Aus  dem  Vergleichsmaterial  Ausdrücke 
wie  rra  pD,  Q  Wpn  und  n'-ü  n~D,  oder  TOX  und 
nns'*:/  ausscheiden,  geht  entschieden  zu  weit. 
Wenn  Kr.  an  den  bisherigen  Untersuchungen 
tadelt,  dafs  sie  zu  wenig  sprachpsychologisch 
verfahren  seien,  so  sieht  man  sich  nachher  dar- 
über etwas  enttäuscht,  dafs  er  selber  doch 
eigentlich  den  Versuch  einer  Vergleichung  der 
Quellen  auf  syntaktische,  stilistische,  rhythmische 
Eigentümlichkeiten  kaum  macht.  Das  endliche 
Resultat,  dafs  eigentlich  nur  »bei  P  eine  den 
Autor  (die  Autorengruppe)  charakterisierende 
Ausdrucksweise  vorliegt«,  wäre  dabei  nicht  her- 
ausgekommen. Möge  es  dem  Verf.  gefallen, 
seine,  wie  er  selbst  sagt,  nicht  erschöpfende 
Darstellung  nach  dieser  Richtung  zu  ergänzen. 
Stuttgart.  H.   Holzinger. 

Th.  J.  Plange  [in  Courbevoie  (Seine)],  Christus 
—  ein  Inder?  Versuch  einer  Entstehungsgeschichte 
des  Christentums  unter  Benutzung  der  indischen  Studien 
Louis  Jacolliots.  2.  Aufl.  Stuttgart,  Hermann  Schmidt, 
[1908].     XVI  u.  250  S.  8».     M.  4,50. 

Der  Name  Jacolliot  hat  bei  Männern  der 
Wissenschaft  keinen  guten  Klang.  Wenn  Herr 
Plange  im  Vorwort  seines  Buches  mitteilt,  dafs 
Jacolliot  der  Zusammenhang  der  indischen  mit 
der  jüdischen  und  der  christlichen  Religion  zum 
Bewufstsein  gekommen  ist  und  er  deshalb  vor 
etwa  vierzig  Jahren  als  Phantast  und  Schwärmer 
belächelt  wurde,  jetzt  aber  von  vielen  ernsten 
Forschem  mehr  geschätzt  wird,  so  erinnern  wir 
uns  der  in  der  Revue  de  Linguistique,  Bd. 
21  (1888)  S.  76fif.  über  diesen  Schwindler  ver- 
öffentlichten Aufschlüsse.     Nach  freundlicher  Mit- 


531 


27.  Februar.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  9. 


532 


teilung  des  Herrn  Prof.  H.  Kern  lieferten  von  JacoUiot 
besorgte  Bücher  den  Beweis,  dafs  er  der  indischen 
Sprache  unkundig  war.  Kein  vertraueneinflöfsen- 
der  Pate  also  für  einen  Versuch,  das  Christentum 
aus  der  indischen  Religion  zu  erklären!  Streng 
wissenschaftliche  Methode  und  Vorurteilslosigkeit 
fehlen  Herrn  Plange  ganz  und  gar.  Er  scheint 
zwar  schrecklich  viel  gelesen  zu  haben,  hat  aber 
seine  Lektüre  nicht  kritisch  verarbeitet.  Mit 
der  Reizbarkeit  eines  Aufklärungsprotzen  schilt 
er  wiederholentlich  auf  Leute,  welche  die  Schöp- 
fung vor  6000  Jahren  datieren.  In  welchem 
Milieu  lebt  doch  der  Mann,  der  das  Protestieren 
gegen  jene  Ansicht  noch  für  nötig  hält?  Wenn 
er  aus  dem  Katholizismus  stammt,  dann  gewifs 
aus  einem  gar  nicht  modernistisch  angehauchten. 
Aus  seinem  Werke  spricht  ein  Geist,  der  mich 
durchgehends  an  den  RationaHsmus  des  18.  Jahrh.s 
erinnert,  z.  B.  wenn  er  die  religiöse  Gesetz- 
gebung für  die  Frucht  eines  Priesterbetrugs  er- 
klärt. Was  soll  man  sagen  zu  Identifikationen 
wie  Manu  =  Manes  =  Minos=:  Moses,  zu  der  An- 
sicht, Sanskrit  sei  die  Ursprache  des  menschlichen 
Geschlechts,  vedische  Texte  seien  zwanzig  Jahr- 
tausende alt?  Was  soll  man  denken  von  der 
Behauptung,  das  Buch  Genesis  sei  nicht  1500, 
sondern  erst  620  v.  Chr.  verfafst  worden,  als 
ob  die  heutige  Kritik  das  Datum  nicht  noch 
viel  weiter  herabrückt?  Von  derartigen  törichten 
Behauptungen  wimmelt  das  ganze  Buch.  Schlimmer 
noch  ist,  dafs  des  Verf.s  Versuch,  das  Christen- 
tum als  einen  von  buddhistischen  Mönchen  nach 
Rom  übertragenen  Buddhismus  vorzustellen,  der 
sich  an  die  ebenso  verbreitete  Krischnareligion 
anlehnte,  völlig  mifslungen  ist.  Leider  wird 
solche  Phantasterei  dem  Einflüsse  derjenigen  Ge- 
lehrten, die  aus  dem  fernen  Osten  etwas  Licht 
über  die  Ursprünge  des  Christentums  erwarten, 
vermutlich  wieder  Abbruch  tun. 

Oss.  G.  A.  van  den  Bergh  van  Eysinga. 

Karl  Beth  [ord.  Prof.  f.  Dogmatik,  Symbolik,  u. 
Christi.  Ethik  an  der  ev.-theol.  Fakultät  zu  Wien], 
Die  Moderne  und  die  Prinzipien  der 
Theologie.  Berlin,  Trowitzsch  u.  Sohn,  1907. 
4  Bl.  u.  347  S.  8».     M.  5,50. 

Dieses  programmatische  Buch,  das  gleich 
nach  seinem  Erscheinen  eine  lebhafte  Diskussion 
hervorgerufen  hat,  wenn  auch  bei  weitem  nicht 
in  dem  Umfange,  wie  es  das  verdient,  bedeutet 
einen  gewissen  Abschlufs  in  der  grofsen  Bewe- 
gung, die  eine  »moderne  positive  Theologie« 
fordert  (R.  Seeberg)  oder  eine  »moderne  Theo- 
logie des  alten  Glaubensc  (Th.  Kaftan).  Die 
breite  Broschüren-  und  Zeitschriftenliteratur  ist 
hineingearbeitet;  ebenso  aber  auch  alles,  was  in 
gröfseren  Werken  der  letzten  Jahre  von  sympto- 
matischer Bedeutung  war,  mit  grofsem  Fleifs 
gesammelt  und  besprochen.  Besonders  erfreulich 
ist  die  lebhafte  Diskussion  des  Verf.s  mit  wesent- 


lich gleichgesinnten  Theologen  (Seeberg,  Grütz- 
macher u.  a.).  Sie  wird  die  Sache  fördern,  und 
das  Wort  »abschliefsend«  darf  in  diesem  Sinne 
von  dem  Buch  nicht  gebraucht  werden;  vielmehr 
steckt  es  voller  Probleme  und  der  Zukunft  zu- 
gewandter Arbeit.  Nichts  ist  »fertig«,  sondern 
es  werden  neue  Aufgaben  in  bisher  nicht  er- 
kanntem Umfange  gesucht  und  abgesteckt.  Das 
gibt  dem  Buch  etwas  ungemein  Frisches;  stellen- 
weise ist  es  geradezu  glänzend  geschrieben. 
Bearbeitet  sind  hier  Gebiete,  die  erst  neuerdings 
die  Theologen  beschäftigen,  und  der  Verf.  bringt 
eine  gründliche  naturwissenschaftliche  Schulung 
dazu  mit.  Aufserdem  ist  er  als  entschieden  kon- 
servativ gerichteter  Dogmatiker  davor  geschützt, 
durch  Abstriche  am  Dogma  oder  Reduzierung 
des  Glaubensinhalts  sich  seine  Aufgabe  zu  er- 
leichtern. Das  erste  Kapitel  bringt  in  geschichts- 
philosophischer  Form  eine  historische  Unter- 
suchung über  das  Wesen  der  Moderne.  Es 
folgt  ein  Kapitel:  Was  heifst  modern  -  positive 
Theologie?  und  ein  Schlufskapitel:  Die  Prinzipien 
der  modernen  Theologie  (Dogma  und  Weltbild; 
christliche  Offenbarung  und  heilige  Schrift;  reli- 
giöses und  theologisches  Erkennen;  Kant;  Theo- 
logie und  Naturwissenschaft;  Theologie  und  Reli- 
gionswissenschaft). Unsere  Religion  und  religiöse 
Erkenntnis  ins  volle  Licht  nicht  nur  der  Geschichte, 
sondern  auch  der  Philosophie  und  der  exakten 
Welterkenntnis  zu  stellen,  wird  vom  Verf.  ange- 
strebt als  diejenige  Lichtfreundlichkeit  der  Theo- 
logie, welche  die  Zeit  mit  Recht  verlangt  (S.  266). 
Mit  diesen  Gedanken  geht  Beth  über  das  Programm 
der  liberalen  Theologie  hinaus.  Im  einzelnen 
sei  der  Abschnitt  über  Kant  hervorgehoben  mit 
der  Untersuchung,  in  wie  weit  die  Theologie 
der  Ritschlschen  Schule  sich  mit  Recht  auf  Kant 
beruft  (S.  272—293;  bes.  286,  291).  Daneben 
werden  die  Anregungen  Ritschis  dankbar  aner- 
kannt (S.  185,  188).  Die  Darstellung  der 
Theologie  Seebergs  ist  die  erste  vollständige, 
die  dem  Gegenstand  gerecht  wird,  und  so  liefse 
sich  noch  vieles  nennen  aus  dem  reichhaltigen, 
grofs  angelegten  Buch.  Es  kommt  nun  darauf 
an,  dieses  Arbeitsprogramm  in  die  Praxis  umzu- 
setzen. Hoffentlich  finden  sich,  dazu  viel  arbeits- 
freudige und  geschickte  Hände. 

Breslau.  F.  Kropatscheck. 

Notizen  und  Mittellungen. 

UolTersitätsschriften. 

Dissertationen. 

J.  Klug,  Jesus  Christus  der  menschgewordene  Logos 

Gottes.     Ein  dogmengeschichtlich -apologetischer  Beitrag 

zur  Entwicklung   des    christologischen  Dogmas    in    der 

vornicänischen  Zeit.     Würzburg.     1 11  S. 

E.  Diederich,   Das  Dekret   des  Bischofs   Burchard 
von  Worms.    1.  Teil.     Breslau.     67  S. 
Nen  erschienene  Werke. 
Die  Heilige  Schrift  des  A.  T.s,  übs.  u.  hgb.  von 
E.  Kautzsch.  3.  Aufl.  8.  Lief.    Tübingen,  Mohr  (Siebeck). 
M.  0,80. 


533 


27.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  9. 


534 


P.  Torge,  Seelenglaube  und  Unsterblichkeitshoffnung 
im  A.  T.     Leipzig,  J.  C.  Hinrichs.     M.  5. 

H.  Windisch,  Die  Frömmigkeit  Philos  und  ihre  Be- 
deutung für  das  Christentum.  Leipzig,  J.  C.  Hinrichs. 
M.  2,50. 

Hagiographischer  Jahresbericht  für  die  J.  1904 
— 1906  hgb.    von  H.  Bihlmeyer.     Kempten,  Jos.  Kösel. 

R.  Seeberg,  Sinnlichkeit  und  Sittlichkeit.  Alte  oder 
neue  Moral?     Berlin,  Trowitzsch  &  Sohn.     M.  1,20. 

Zeltichrlft«n. 
Schweizerische  theologische  Zeitschri/t.     26,   1.     P. 
Burckhardt,  Die  Katastrophe  der  Zwinglischen  Politik. 

—  M.  Rüetschi,  Brauchen  wir  eine  neue  Reformation? 

—  J.  Wirz,  Von  der  Philologentagung.  —  M.  Tho- 
mann,  Die  Englandfabrt  deutscher  Pastoren  vom  Juni 
1908  mit  praktischen  Reflexionen  für  Schweizer  Pfarrer. 

Der  Katholik.  89,  2.  F.  J.  Bürck,  Die  Lehre  vom 
Gewissen  nach  dem  hL  Antonin.  —  J.  B.  Metzler,  Die 
Marien  -  Maiandacht  in  ihrer  historischen  Entwicklung 
und  Ausbreitung.  —  A.  Huppertz,  Zur  Kontroverse 
über  den  frühchristlichen  Opferbegriff.  —  J.  Selbst, 
Kirchliche  Zeitfragen.  —  Antwort  und  Entgegnung  »Zu 
Wielands  Mefsopferbegriff«, 

The  Hibbert  Journal.  January.  G.  W.  Balfour, 
Some  Recent  Investigations  by  the  Society  for  Psychical 
Research.  —  J.  Graham,  New  Facts  on  our  Survival 
of  Death.  —  W.  James,  The  Doctrine  of  the  Earth- 
Soul  and  of  Beings  Intermediate  between  Man  and  God. 

—  H.  R.  Marshall,    Psychotherapeutics   and   Religion. 

—  Vida  Scudder,  The  Social  Conscience  of  the  Future. 

—  J.  E.  .Mercer,  Is  the  Old  Testament  a  Suitable  Basis 
for  Moral  Instruction?  —  J.  H.  Muirhead,  The  Central 
Problem  of  the  International  Congress  on  Moral  Edu- 
cation.  —  R.  Roberts,  Jesus  or  Christ?  —  C.  J.  Keyser, 
The  Message  of  Modern  Mathematics  to  Theology.  — 
Lucy  C.  Bartlett,  A  Great  Reform  in  the  Treatment  of 
Criminals.  —  J.  W.  Burton,  Christian  Missions  as 
alfected  by  Liberal  Theology.  —  L.  R.  Farnell,  Religious 
and  Social  Aspects  of  the  Cult  of  Ancestors  and  Heroes. 

Revue  d'Histoire  eccUsiastique.  15  Janvier.  J. 
Flamion,  Les  actes  apocryphes  de  Pierre.  —  J.  Mähe, 
La  sanctification  d'apres  saint  Cyrille  d'Alexandrie.  — 
A.  Fierens,  La  question  franciscaine.  Le  manuscrit  II. 
2326  de  la  Bibliotheque  royale  de  Belgique  (fin).  —  J. 
Bois,  L'Eglise  catholique  en  Russie  sous  Catherine  II. 
La  creation  d'un  eveche  de  Blanche-Russie  et  le  main- 
tien  des  Jesuites. 


Philosophie  und  Unterrichtswesen. 

Referate. 
G.  Ed.  Burckhardt,  Die  Anfänge  einer  ge- 
schichtlichen Fundamentierung  der  Re- 
ligionsphilosophie. Grundlegende  Vorunter- 
suchung zu  einer  Darstellung  von  Herders  histori- 
scher Auffassung  der  Religion.  Beriin,  Reuther 
&  Reichard,  1908.     VI  u.  90  S.    8«.     M.  2,40. 

Eine  sorgfältig  zusammengestellte  und  viel- 
seitiges Wissen  des  Verf.  verratende  Schrift,  in 
der  Burckhardt  zeigt,  welche  Durchblicke  sich 
ihm  durch  die  Geschichte  der  Religionsphilosophie 
im  Hinblick  auf  die  Leistung  Herders  eröffnen. 
Diese  Leistung  Herders  besteht  in  einer  geschicht- 
lichen Begründung  der  Religionsphilosophie.  Dem- 
entsprechend behandelt  die  mir  vorliegende  Ar- 
beit den  geschichtlichen  Einschlag  in  der  Religions- 
philosophie vor   Herder.     Burckhardt   läfst   eine 


Masse  der  verschiedenartigsten  Ansätze  zu  einer 
geschichtlichen  Auffassung  der  Religion  an  seinem 
Leser  vorüberziehen.  Dabei  ist  ein  starkes  An- 
wachsen des  geschichtlichen  Verständnisses  in  der 
Religionsphilosophie,  namentlich  des  17.  und  18. 
Jahrh.s,  unverkennbar.  Andrerseits  zeigt  sich 
deutlich  genug,  wie  wenig  Herder  auch  hier  von 
seinen  Vorgängern  erreicht  wurde.  —  Wir  dür- 
fen dem  Herrn  Verf.  für  seine  fleifsige  Vorunter- 
suchung dankbar  sein.  Vielleicht  gelingt  es  ihm, 
innerhalb  der  auf  dem  Titel  angekündigten  Haupt- 
untersuchung die  Fäden  der  Darstellung  ein  wenig 
fester  zusammen  zu  knüpfen.  In  der  vorliegen- 
den Arbeit  läuft  die  Aufmerksamkeit  des  Lesers 
leicht  Gefahr,   zersplittert  zu  werden. 

Greifswald.  Günther  Jacoby. 

Ludwig  Hatvany,  Die  Wissenschaft  des 
nicht  Wissenswerten.  Ein  Kollegienheft. 
Leipzig,  Julius  Zeitler,   1908.     120  S.    8». 

Ein  Gastgeschenk!  Aber  die  Philologen  der 
deutschen  Universitäten,  zu  deren  Füfsen  der 
junge  Ungar  safs,  werden  es  nicht  heiteren 
Antlitzes  entgegennehmen.  »Die  heutige  Philo- 
logie <,  sagt  er,  »gleicht  einem  verrückten  Unter- 
nehmen, welches  in  einer  bisher  unwirtsamen, 
unbekannten  Gegend  Wege  bahnt,  Dämme  und 
Brücken  errichtet,  unter  grofsem  Gebimmel  und 
Gerassel  Züge  fahren  läfst,  sogar  Fahrpläne  an- 
schlägt und  auf  den  längst  fertigen  Linien  nie- 
manden einsteigen  läfst,  bevor  nicht  das  ganze 
Netz  vollendet  ist  .  .  .  Jahr  um  Jahr  verzögern 
sich  die  Arbeiten,  immer  neue  Hemmnisse  stellen 
sich  in  den  Weg,  immer  tun  sich  fremde  Täler 
auf,  und  die  Arbeiter  streben  immer  weiter.  Mit 
der  Schaufel,  mit  dem  Hammer  wird  rastlos  ge- 
arbeitet. Keiner  hat  Zeit  noch  Lust  um  sich  zu 
schauen,  und  die  bereits  wegbar  gemachte  Gegend 
bleibt  unbekannt  wie  zuvor.  Nun  ist  es  höchste 
Zeit,  dafs  einige  kühne  Reisende  diese  merk- 
würdige Bahn  erstürmen,  um  die  Fahrt  nach 
dem  alten  Griechenlande  und  Italien  anzutreten.  € 
Nicht  ohne  Witz  und  Geschick,  auch  nicht  ohne 
stellenweise  berechtigte  Kritik  geht  dieser  Ästhet 
der  rein  philologischen  Behandlung  des  klassischen 
Altertums  auf  Hochschule  und  höherer  Schule  zu 
Leibe,  schiefst  aber  im  ganzen  und  in  Einzelheiten 
weit  über  das  Ziel  hinaus.  Feststellung  des 
Textes  und  Sinnes  des  Autors  ist  nun  einmal  die 
erste  und  grundlegende  Aufgabe  der  Philologie ; 
die  ästhetische  Würdigung  gehört  in  die  Lite- 
raturgeschichte und  kann  für  den  Philologen  im 
eigentlichen  Sinne  nur  so  weit  in  Betracht  kom- 
men, als  sie  seine  Hauptaufgabe  unterstützt. 
Und  diese  Arbeit  ist  so  lange  noch  nicht  müfsig 
und  abgeschlossen,  •  als  die  alten  Texte  des  Ver- 
bessenings-  und  Erklärungsbedürftigen  noch  genug 
bieten,  neue  Autoren  oder  Monumente  ans  Licht 
kommen,  die  vergleichende  Sprachwissenschaft 
auf  Formen    und  Bedeutungen   neues  Licht  wirft 


535 


27.  Februar.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  9. 


536 


usw.  Dafs  die  Universität  freilich  zukunftige 
Gymnasiallehrer  mit  dieser  einseitigen,  wenn  auch 
unentbehrlichen,  Unterweisung  nicht  entlassen 
sollte,  geben  wir  dem  Verf.  ohne  weiteres  zu; 
aber  dies  geschieht  ja  auch  nicht.  Nur  be- 
schränkte Erfahrungen  können  von  einem  so 
unzulänglichen  Sprachenbetrieb  auf  dem  Gymna- 
sium reden,  wie  ihn  der  Verf.  geisfeit,  so  sehr 
sein  Wunsch  von  uns  geteilt  wird,  hier  die  Lek- 
türe nicht  durch  allzu  viel  gelehrte  Exkurse  zu 
unterbrechen;  ob  übrigens  für  Schulzwecke  die 
ethische  Ausschopfung  der  alten  Klassiker  nicht 
noch  wichtiger  wäre  als  die  ästhetische,  ist  doch 
sehr  die  Frage.  Trotzdem  sind  seine  Ausfüh- 
rungen in  nicht  wenigen  Stücken  beherzigens- 
wert :  etwas  frischere  Luft  könnte  in  der  Tat 
in  manch  philologischem  Kolleg  und  in  manch 
griechischer  und  lateinischer  Literaturgeschichte 
wehen.  Das  Buch  ist  frisch,  wenn  auch  stark 
modern  geschrieben,:  in  nervösem  Stil,  mit  grofsen 
Worten,  Paradoxen,  nicht  ohne  Sophismen,  mit 
Selbstbewufstsein,  oft  geradezu  verletzender  Pie- 
tätlosigkeit,  die  bis  zur  Unterstellung  von  mala 
fides  geht  (K.  XXV).  Der  aller  Pedanterie  ab- 
holde Verfasser  hat  nichtsdestoweniger  ein  Druck- 
fehlerverzeichnis angehängt;  ich  wage  es  daher 
zu  vervollständigen:  S.  35  steht  »ein  ;ftrtov«; 
S.  42  »Erynnient ;  S.  1 1 1  »an  seiner  statt« ;  auf 
Namen  scheint  er  so  wenig  wie  Shakespeares 
Julia  zu  geben:  »Herr  Matthäus«  S.  59  soll 
Matthias  sein;  er  schreibt  immer  »Zielinsky«, 
und  sein  fingierter  Gegner  heifst  bald  »Meier« 
bald   »Meyer«. 

Berlin.  E.  Grünwald. 

Notizen  und  Mittellungen. 
GeBeUschaften  und  Vereine. 
Philosophische  Gesellschaft  zu  Berlin. 
30.  Januar. 
Hr.  Pastor  Georg  Lasson  sprach  über  die  persön- 
lichen Beziehungen  zwischen  Goethe  undHegel. 
Über  diesen  Gegenstand  sollen  die  Zusätze  zu  der  zweiten 
Auflage  von  Kuno  Fischers  Werk  über  Hegel,  dessen 
Druck  der  Vortragende  zu  revidieren  hat,  genauere  Mit- 
teilungen bringen,  für  die  Kuno  Fischer  selbst  schon 
Literaturangaben  vorgelegen  haben.  Der  Vortragende 
gab  eine  ausführliche  Übersicht  über  das  von  ihm  zu- 
sammengestellte Material,  dessen  inhaltlich  wertvollsten 
Bestandteil  der  Briefwechsel  zwischen  Goethe  und  Hegel 
bildet.  Während  schon  in  Hegels  Jenenser  Zeit  Goethe 
zu  einer  entschiedenen  Wertschätzung  des  Philosophen 
kam,  fühlte  er  später  durch  Hegels  Eintreten  für  seine 
Farbenlehre  sich  ihm  innerlichst  verbunden  und  hielt, 
besonders  als  Hegel  in  Berlin  lebte,  den  Zusammenhang 
mit  ihm  fleifsig  aufrecht.  Hegel  seinerseits  lebte  in  tief- 
ster Verehrung  für  Goethe,  den  er  als  einen  der  Weg- 
weiser seiner  inneren  Entwicklung  ansah,  und  dem  er 
brieflich  seine  Anhänglichkeit  in  rührenden  Ausdrücken 
versicherte,  während  die  Tage  seines  Besuches  bei  Goethe 
im  Jahre  1827  einen  Höhepunkt  seines  Lebens  bezeich 
nen.  Wenn  auch  der  Vortragende  nicht  auf  die  Dar- 
legung der  inneren  Verwandtschaft  in  der  Weltanschau- 
ung und  der  Lebensauffassung  beider  Männer  eingehen 
konnte,  so  trat  doch  aus  den  mitgeteilten  Urkunden  ihres 
persönlichen  Verkehrs  deutlich  die  geistige  Übereinstim- 


mung hervor,  auf  Grund  deren  allein  ein  Verhältnis,  wie 
es  zwischen  ihnen  bestand,  sich  hat  bilden  können. 

Personalchronlk. 

Zum  Präsidenten  der  Harvard-Univ.  ist  als  Nach- 
folger von  Charles  William  Eliot,  der  das  Amt  vierzig 
Jahre  lang  verwaltet  hat,  der  Prof.  f.  Staatswiss.  Abbott 
Lawrence  Low  eil  gewählt  worden. 

Cnirersltätsschriften. 
Dissertationen. 

F.  Bruckmüller,  Untersuchungen  über  Sigers  (von 
Brabant)  Anima  intellectiva.     München.     170  S. 

H.  Franke,  Kants  Stellung  zu  den  Gottesbeweisen 
im  Zusammenhang  mit  der  Entwicklung  seines  kritischen 
Systems.     Breslau.     162  S. 

G.  M.  Kerr,  Eine  Untersuchung  über  das  Haupt- 
problem der  Religionsphilosophie  mit  besonderer  Be- 
rücksichtigung des  englischen  Agnosticismus.   Jena.   43  S. 

F.  Mü ssler,  Wilhelm  von  Humboldts  pädagogische 
Ansichten  im  Lichte  seiner  ästhetischen  Lebensauffassung. 
Leipzig.     114  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

Aristotle,  Nicomachean  Ethics,  Book  VI.  Wilh 
essays,  notes,  and  translation  by  L.  H.  G.  Greenwood. 
Cambridge,  University  Press  (London,  C.  F.  Clay).  Geb. 
Sh.  6. 

F.  Feret,  La  Faculte  de  theologie  de  Paris  et  ses 
docteurs  les  plus  celebres.  Epoque  moderne.  T.  VI : 
XVII le  siecle.     Paris,  Alphonse  Picard  et  Fils.    Fr.  7,50. 

H.  Hoeniger,  Die  Rechtsnatur  der  freistudentischen 
Organisation.  [Archiv  der  Freistudentenbewegung.  I.] 
München,  Bavaria -Verlag.     M.  0,50. 

E.  Fritze,  Pädagogische  Rückständigkeiten  und 
Ketzereien.     Bremen,  Gustav  Winter.     M.  3. 

G.  Schöppa,  Das  Mädchenschulwesen  in  Preufsen. 
Ministerielle  Bestimmungen  und  Erlasse  zusammengestellt. 
Leipzig,  Dürr'sche  Buchh.     Kart.  M.  2,80. 

Fr.  Broschinski,  Spielkanon.  Wertvolle  Turn- 
spiele und  volkstümliche  Übungen  in  ihrer  natürlichen 
Folge  und  Regelentwicklung.     Ebda.     M.  2,30. 

Zeitschriften. 

The  International  Journal  of  Ethics.  January. 
F.  Thilly,  Friedrich  Paulsen's  Ethical  Work  and  Influ- 
ence.  —  J.  S.  Macken  zie,  The  late  Dr.  Edward  Caird. 

—  M.  E.  Sadler,  The  International  Congress  on  Moral 
EducatioD.  —  H.  H.  Schroeder,  SelfEsteem  and  the 
Love  of  Recognition  as  Sources  of  Conduct.  —  A.  W. 
Benn,  The  Morals  of  an  Immoralist:  Friedrich  Nietz- 
sche.   II.  —  W.  M.  Urban,  The  Will  to  Make  Believe. 

—  C.  Heath,  Crime  and  Social  Responsability. 
Revue  philosophique  de  la  France  et  de  l'Etranger. 

Fevrier.  J.  de  Gaultier,  Les  deux  erreurs  de  la  meta- 
physique.  —  E.  Durkheim,  Examen  critique  des  syste- 
mes  classiques  sur  les  origines  de  la  pensee  religieuse 
(fin).  —  E.  Tassy,  Da  la  connexion  des  idees. 

Pädagogische  Blätter  für  Lehrerbildung  und 
Lehrerbildungsanstalten.  38,  I.  Voigt,  Das  Er- 
ziehungsideal in  Fichtes  Reden  an  die  deutsche  Nation. 

—  Rzesnitzek,  Zur  Ausgestaltung  der  Lehrerbildung 
in  Preufsen.  —  X.  Wetterwald,  Die  Lehrerbildung  im 
Kanton  Baselstadt. 

Blätter  für  höheres  Schulwesen.  26,  6.  R.  Eick- 
hoff,  Der  Etat  der  preufsischen  höheren  Lehranstalten 
für  das  Rechnungsjahr  1909.  II.  —  E.  H.  Zergiebel, 
Professor  Dr.  Peters  in  Kassel  f.  —  Th.  Mühe, 
Anonymität. 

Pädagogisches  Archiv.  Januar.  E.  Spranger, 
Humanismus  und  Realismus.  —  J.  Speck,  Friedrich 
Paulsen.  —  H.  Jantzen,  Die  preufsische  Oberlehrerin- 
nenprüfung. —  E.  Tiedge,  Die  darstellende  Geometrie 
an  den  höheren  Schulen  Preufsens. 


537 


27.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNQ    1909.     Nr.  9. 


538 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Sechster  Band  des  Kitäb  Bagdad  von  Ahmad 
ihn  abl  Tähir  TaifÜr.  Herausgegeben  und 
übersetzt  von  H.  Keller  [Dr.  phil.].  I.Teil:  Ara- 
bischer Text.  382  S.  II.  Teil:  Deutsche  Über- 
setzung. Leipzig,  Otto  Harrassowitz,  1908.  XXVI 
u.  160  S.  gr.  8".  M.  12;  8. 
Gerade  vor  lü  Jahren  hat  sich  Keller  durch 
Herausgabe  und  Übersetzung  der  ersten  26  Folia 
des  Unicums  des  British  Museum,  des  Kitäb 
Bagdad  von  Ahmad  ibn  Abi  Tähir  Taifür  als 
junger  Arabist  gut  eingeführt  (vgl.  meine  Be- 
sprechung in  OLZ.  1899  (II)  Sp.  52—4),  und 
jetzt  löst  er  das  damalige  Versprechen  einer  ge- 
legentlichen vollständigen  Ausgabe  und  Über- 
setzung ein,  so  dals  das  nonum  prematur  in 
annum  wirklich  zutrifft.  Wir  müssen  für  die  Er- 
schüefsung  des  einzig  erhaltenen  Restes  einer 
Hauptquelle  der  islamischen  Geschichte  des 
3.  Jahrh.s  der  Hidschra,  welcher  gerade  das  Ka- 
lifat al  Ma*müns,  des  Sohns  und  zweiten  Nach- 
folgers Härün  al  Rasids,  198  —  218  =  813  —  33 
umfafst,  einer  Hauptquelle  auch  für  den  grofsen 
Tabari,  gewifs  recht  dankbar  sein.  Welche 
Schwierigkeiten  aber  die  Herausgabe  eines  ara- 
bischen Werks  nach  einer  einzigen,  dazu  späten 
Handschrift  bietet,  welche  unendliche  Sorgfalt 
und  Akribie  bis  ins  Kleinste  die  richtige  Wieder- 
gabe in  Übersetzung  aus  dem  oft  bis  zur  Un- 
verständlichkeit  konzisen  Arabischen  erfordert,  ist 
hinlänglich  bekannt.  So  sind  denn  auch  hier 
sehr  oft  die  richtigen  Pointen  kurzer  Sätze  und 
ganzer  Erzählungen  nicht  glücklich  getrofifen  und 
verstanden  worden.  Ebenso  läfst  die  Eruierung 
des  arabischen  Wortlauts  und  die  Textbehandlung 
manches  zu  wünschen  übrig;  vor  allem  sind  auch 
die  in  einem  Geschichtswerk  doch  so  wichtigen 
Eigennamen  nicht  immer  mit  peinlicher,  unerläfs- 
licher  Sorgfalt  behandelt  worden.  Auf  falsche 
oder  abgefallene  Punkte  in  Text  und  Umschrei- 
bung brauchen  wir  uns  gar  nicht  einzulassen 
(S.  V  unten  Hafiz,  hatfb  u.  v.  a.);  bata  S.  V 
Mitte  für  bdata\  warum  immer  Medfna  alseläm 
u.  a.  für  medinat  vor  Genitiv  ?  Für  die  Biogra- 
phie des  Verfasserslbn  Taifür  ist  dessen  Tergeme  in 
Jäqüts  Mu'g'am  oder  tabaqät  aludabä  =  irsäd  al 
arib  I  ed.  Margoliouth  1907  (Gibb  Memorial) 
nicht  mehr  verwertet  worden.  In  der  »Stellung 
der  Annalen  Tabaris  zum  Kitäb  Bagdad«  XIII 
— XXVI  kommt  der  grofse  Geschichtsschreiber 
Tabari  als  blofser  Chronist  oder  Annalist,  und  als 
Plagiator  des  »Kulturhistorikers«  Ibn  Taifür  denn 
doch  gar  zu  schlecht  weg!  Es  kommt  dies  von 
einseitiger  Begeisterung  für  den  von  Keller  be- 
handelten Autor  her:  zudem  schrieb  man  eben 
im  Altertum  und  Mittelalter  von  überall    her  die 


riesigen  Kompilationen,  zumal  Weltgeschichte,  zu- 
sammen, wobei  auch  Tabari  seinem  Plan  nach 
seinen  Stoff  chronikartig  nach  Jahren  anordnete, 
Ibn  Taifür  scheinbar  mehr  sachlich  pragmatisch 
mit  23  grofsartigen  Überschriften  und  Abschnit- 
ten, innerhalb  deren  aber  sich  Erzählung  und 
Anekdote  eben  auch  so  ziemlich  zusammenhang- 
los aneinanderreihte.  Das  Verhältnis  beider  mufs 
aber  noch  näher,  ernsthafter  und  sachlicher  unter- 
sucht werden.  S.  21  f.  Multawwal  lies  immer 
Muttawwii.  Von  diesem  ist  natürlich  al  HarOri 
(im  Text  als  Objekt),  in  Index  und  Übersetzung 
ganz  zu  trennen.  Schon  hier  in  der  Einleitung 
zeigt  sich  der  Mangel  an  Akribie  beim  Anfassen 
und  Wiedergeben  der  Texte.  Als  eklatante 
ähnliche  Flüchtigkeit,  wo  wieder  zwei  Personen 
in  eine  verschmolzen  werden,  führe  ich  an: 
Übersetzung  S.  126*  »man  nannte  ihm  las 
[=  Elias]  Abu  Musbir  al  Dimiski<  arabisch: 
■>dukira  Jahn  jas  abä  mushir  al  Dimiikft,  wo 
natürlich  zu  lesen  ist:  dakara  lahu  losirun  aba 
mushir  al  D.  es  erwähnten  ihm  läsir  (der  doch 
noch  sechsmal  sonst  vorkommende  hädim  al 
Ma'mQns,  vgl.  Tabari  III,  1041,  3)  den  Abu  Mushir 
al  D.,  vgl.  läqüt  Register.  las  =  Elias  (arab. 
Iljäs)  gibt  es  nicht !  Solche  und  ähnliche  Ver- 
stöfse  gegen  Schrift,  Grammatik,  Sinn,  wie  sie 
sich  aus  Stichproben  ergeben,  beeinträchtigen 
natürlich  den  Wert  der  sonst  so  verdienstlichen 
Leistung;  vgl.  noch  Register  362  "^atmfl,  362 
'amtil,  im  Text  aVamtil  statt  des  allein  richtigen 
afatnaital  Agänl  15,  106  u.  a.  Farsa  105  und 
Register  ist  natürlich  forda.  Fütak  368  gehört 
auf  S.  376.  S.  380  gehört  das  alte,  allbekannte 
7a««  =  Gericht,  (Speisen-) Gang  nicht  in  das  spär- 
liche Glossar.  Warum  die  gewifs  nicht  billigere 
Autographie  statt  Typendrucks  gewählt  ist,  ist 
nicht  einzusehen. 

Tübingen.  C.   F.   Seybold. 

A.  Seidel,  Grammatik  der  japanischen  Umgangs- 
sprache    mit    Übungsstücken     und    Wörterverzeich- 
nissen.   3.  Aufl.    [Die  Kunst  der  Polyglottie.    22.  Teil.] 
Wien,  A.  HarUeben,  [1909].     Vlil  u.  179  S.  8".     Geb. 
M..2. 
Der  schnelle  Absatz  hat  gezeigt,  dafs  das  kleine  Buch 
seinem  Zweck,  dem  Deutschen  die  Aneignung  der  moder- 
nen japanischen  Sprechsprache  auf  leichte  Weise  zu  er- 
möglichen, recht  gut  entspricht.     Der  kurzen  Laut-  und 
Wortbildungslehre  folgt  die  gerade  100  Seiten  umfassende 
systematische    Grammatik;    den    dritten    Teil    bildet    die 
praktische  Einführung  in  die  Elemente  der  Sprache.    Viel- 
leicht könnten  die  Übersetzungsstücke  etwas  interessanter 
sein;    bei   den    deutschen   finden  wir,   wie   öfter  in  den 
Büchern  dieser  Sammlung,  dafs  auf  unsere  Muttersprache 
nicht  immer  genug  Rücksicht  genommen  wird.     Im  In- 
haltsverzeichnis smd  die  Zahlen   für  die  Abschnitte  des 
dritten  Teils  falsch. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
XoUxem. 

Das  unterzeichnete  Kuratorium  der  Georg  Curtius- 
Stiftung  hat  den  diesjährigen  Preis  Herrn  Dr.  phil. 
Ed.  Hermann,  Oberlehrer  an  der  Hansaschiile  in  Berge- 


539 


27.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  9. 


540 


dorf,  verliehen  in  Anerkennung  seiner  sprachwissenschaft- 
lichen Veröffentlichungen  aus  den  letzten  Jahren. 

Leipzig,  15.  Februar  1909. 
Dr.  K.  Brugmann.    Dr.  R.  Meister.    Dr.  H.  Lipsius. 

üniTersItätsschrIften. 
DisseriatioHen. 
R.  Löbbecke,  Über  das  Verhältnis  von  Brahmanas 
und  Srautasutras.     Leipzig.     60  S. 

A.  Schaade,  Die  Kommentare  des  Suhaili  und  des 
Abu  Darr  zu  den  Uhud- Gedichten  in  der  Sira  des  Ibn 
Hisam  (Ed.  Wüstenfeld  I  611—638).  Nach  den  Hand- 
schriften zu  Berlin,  Strafsburg,  Paris  und  Leipzig  hgb. 
und  bearb.     Leipzig.     62  S. 

Nen  erscliienane  Werke. 

Catalogue  of  the  Arabic  and  Persian  Manuscripts 
in  the  Oriental  Public  Library  at  Bankipore.  Persian 
Poetry.  Firdausi  to  Hafiz.  Prepared  by  Maulavi  Abdul 
Muqtadir.    Calcutta,  The  Bengal  Secretariat  Book  Depot. 

Zeitschriften. 

Studien  zur  vergleichenden  Literaturgeschichte.  9, 1. 
L.  Geiger,  Politische  Briefe  Justinus  Kerners  an  Varn- 
hagen  von  Ense.  —  A.  Pick  f,  Studien  zu  den  deut- 
schen Anakreontikern  des  18.  Jahrh.s  (Schi.).  —  L.  Morel, 
Wilhelm  Meister  in  Frankreich.  —  O.  Heller,  Geibels 
Nachahmung  der  >Banks  and  Braes  o'  Bonie  Doon«.  — 
J.  Lautenbach,  Verwandte  Motive  in  Volkspoesien. 

Journal  asiatique.  Septembre.  Octobre.  de  Beylie, 
Une  capitale  herbere  au  XI^  siecle.  —  G.  Coedes,  Les 
inscriptions  de  Bat  öuip  (Cambodge).  —  A.  Cabaton, 
Quelques  documents  espagnols  et  portugais  sur  l'Indo- 
Chine  au  XVie  et  XVIie  siecles. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Euripide,  Les  Bacchantes.  Texte  grec.  Edition 
avec  commentaire  critique  et  explicatif  et  precedee  d'une 
introduction  par  Georges  Dalmeyda  [Docteur 
es  lettres  in  Paris].  Paris,  Hachette  et  Cie,  1908. 
155  S.  8». 

Euripides'  eigenartigstem  Werk,  dem  sinne- 
betörenden Spiel  vom  eifervollen  Gott  Dionysos 
und  der  grausigen  Rache  an  seinem  Widerpart, 
sind  im  Wandel  der  Zeiten  auch  eigenartige 
Schicksale^  beschieden  gewesen.  Als  farben- 
spröhendes  Schaustück  auf  antiken  Volks-  und 
Hofbühnen  viel  gegeben,  immer  wieder  gelesen, 
bewundert  und  nachgeahmt,  in  Rom  für  poetische 
Glanzlichter  ausgebeutet,  in  Byzanz  als  Rosine 
in  den  unscbmackbaften  Teig  des  Passionsdramas 
verbacken,  hat  es  den  Kuriositätswert  des  Problem- 
stücks bis  auf  den  heutigen  Tag  nicht  eingebüfst 
und  setzt  nach  wie  vor  die  Geister  in  Bewegung, 
die  es  halb  anzieht,  halb  abstöfst.  Das  v  em- 
pörende Machwerk  zugunsten  der  Heidenpfaffen«, 
das  Schopenhauer  im  Einklang  mit  Laharpe  der 
Verdammnis  anheimgibt,  preist  Goethe  als  des 
Meisters  schönstes  Stück,  würdigt  sogar  A.  W. 
Schlegel  rückhaltlos  der  Palme,  nennt  P.  de 
Saint  Victor  das  glänzendste  aller  dionysischen 
Denkmäler,  die  das  Altertum  überdauert  haben. 
Inmitten    der    Extreme    der    Beurteilung    ist    die 


philologische  Kritik  an  der  Arbeit.  Einen  An- 
lauf nimmt  Prevost,  der  französische  Übersetzer: 
une  suite  de  riches  tableaux,  de  beaux  raouve- 
ments,  de  situations  tragiques,  de  vers  brillants 
de  poesie  weifs  er  den  Bakchen  nachzurühmen, 
welche  Vorzüge  freilich  un  faible  interet  arg 
schädige,  insofern  die  Ohnmacht  des  Gegen- 
spielers Pentheus  einen  wirklichen  Fortschritt  der 
Handlung  nicht  aufkommen  lasse.  Seitdem  haben 
Briten  und  Deutsche  das  Drama  um  die  Wette 
interpretiert,  während  seltsamerweise  Frankreich 
auf  diesem  Felde  zurückgeblieben  ist;  denn 
wenn  es  auch  hier  an  achtungswerten  Stim- 
men nicht  fehlt  und  an  redlichem  Bestreben, 
den  dichterischen  und  denkerischen  Kern  des 
Stückes  blofszulegen,  die  Fülle  seiner  aparten 
Reize  auszuschöpfen  (ich  will  nebst  Patin  nur 
Croiset,  Decharme  und  aus  allerjüngster  Zeit 
Masqueray  nennen),  so  darf  es  doch  wunder- 
nehmen, dafs  ihm  bis  heute  kein  französischer 
Herausgeber  und  Kommentator  erstanden  ist  — 
die  Tetralogie  des  Elsässers  Brunck  zählt  dabei 
so  wenig  wie  die  Didotiana  des  Schweizers  Fix. 
Wer  an  dieses  Faktum  eine  völkerpyschologische 
Doktorfrage  knüpfen  will,  mag's  tun;  immerhin 
stellt  sich  der  Fall  nunmehr  anders,  indem  Dal- 
meyda in  die  Bresche  tritt  und  eine  willkommene 
editio  quasi  princeps  bietet,  zugleich  eine  er- 
wünschte Ergänzung  zu  den  Sept  tragedies  des 
Altmeisters  Weil,  an  die  schon  das  Bild  der 
äufsern  Ausstattung  und  Innern  Gliederung  des 
Buches  lebhaft  erinnert. 

Nicht  gar  zu  oft  macht  der  Name  des  Heraus- 
gebers auf  dem  Literaturmarkt  von  sich  reden. 
Allem  Anschein  nach  ist  er  nie  gewesen,  was  man 
smart  in  business  nennt;  eine  vor  Jahr  und  Tag 
in  den  Handel  gekommene  Prosaversion  der 
herondeischen  Mimen,  eine  Studie  zu  Goethes 
Elpenor  —  das  ist  alles,  was  an  Arbeiten  etwas 
erheblichem  Umfangs  seit  Anfang  der  neunziger 
Jahre  zu  meiner  Kenntnis  gekommen  ist.  Kein 
betriebsamer,  mit  dem  Wort  rasch  fertiger  Pro- 
duzierer also,  aber  einer,  der  auf  peinliche 
Sauberkeit  der  Arbeit  hält,  auch  die  Kleinigkeiten 
nicht  gering  achtet  und  doch  das  Ganze  im  Auge 
behält.  Mit  liebevoller  Gründlichkeit,  gebildetem 
Geschmack  und  gesundem  Urteil  ist  er  an  das 
in  so  vielen  Beziehungen  schwierige  Stück  heran- 
getreten. Was  zur  diplomatisch -kritischen  wie 
zur  exegetisch -ästhetischen  Sichtung  des  z.  T. 
schwer  zerrütteten,  besonders  durch  klafiende 
Lücken  entstellten  Textes  dienen  kann,  zieht  er 
herbei.  Neue  handschriftliche  Hilfsmittel  werden 
nicht  erschlossen,  die  vorhandenen  mit  Takt  ver- 
wertet. Den  ahnungslosen  Engel,  der  427  ngantSa 
in  tzuq'  dontSa  verballhornt,  scheidet  er  in  der 
Wertung  der  Überlieferungsquellen  wohlweislich 
von  dem  naseweisen  Dümmling,  der  das  Kunst- 
stück leistet,  149  ANAJIAAAilN  in  av  an  cXXcov 
aufzulösen.    Leider  ist  ja  gerade  in  diesem  Stück 


541 


27.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  9. 


542 


über  ein  allgemeines  Räsonnement  bez.  des  Ver- 
hältoisses  zwischen  L  und  P  nicht  hinauszukommen. 
In  der  altern  und  neuern  Literatur  ist  D.  gleich 
heimisch;  wenn  ich  etwas  vermifst  habe,  war  es 
der  Hinweis  auf  Roberts  neue  Darlegungen  Ober 
die  grüfsen  Lücken  der  Schlufsszene  (Hermes  34). 
Was  die  schärfste  aller  Bakchen-Kontroversen,  die 
»Bekehrungsfrage«  betrifft,  steht  er  mit  Wilamo- 
witz,  Decharme  u.  a.  im  Lager  derjenigen,  denen 
es  undenkbar  scheint,  dafs  der  grofse  contemp- 
teur  des  fables,  wie  Saint -Victor  es  ausdrückt, 
se  rejette  ä  corps  perdu  dans  la  religion  populaire. 
Mit  dem  gebührenden  Nachdruck  betont  D.  die 
Art,  wie  Tiresias  für  den  Kult  des  neuen  Gottes 
Partei  ergreift:  »er  spräche  ganz  anders,  wenn 
er  der  Wortführer  des  Dichters  sein  sollte;  er 
verträte  den  Kult,  der  erbaut  und  läutert,  den 
Menschen  mit  der  Natur  in  Einklang  setzt  und 
mit  der  göttlichen  Kraft  des  Enthusiasmus  aus- 
stattet, mit  den  Gründen  des  Dichterphilosophen, 
während  aus  jenen  eine  so  erschreckende  All- 
täglichkeit spricht,  dafs  die  Ironie  unverkennbar 
durchblickt«. 

Das  Vorwort  stellt  weitere  Bearbeitungen 
euripideischer  Stücke  in  Aussicht:  die  Auspizien 
sind  günstig. 

Wien.  Siegfried  Mekler. 

M.  Tulli  Ciceronis  Paradoxa  Stoicorum, 
Academicorum  reliquiae  cum  Lucullo,  Ti- 
maeus,  de  natura  deorum,  de  divinatione,  de  fato  edi- 
dit  O.  Piasberg  [aord.  Prof.  f.  klass.  Philol.  an 
der  Univ.  Rostock].  Fase.  I.  Leipzig,  B.  G.  Teubner, 
1908.     IV  u.  196  S.  Lex.-8°.     M.  8. 

Seit  mehr  denn  einem  Dezennium  haben  wir 
Piasbergs  Neuausgabe  der  Ciceronischen  Philo- 
sophica  erwartet.  Der  erste  Band,  enthaltend 
die  Paradoxa,  Akademika  und  Timaeus  liegt  nun- 
mehr vor,  und  wir  dürfen  von  ihm  sagen  »Was 
lange  währt,  wird  gut«.  Gegenüber  der  grofsen 
von  Halm  und  Baiter  i.  J.  1861  fertiggestellten 
Gesamtausgabe  der  philosophischen  Schriften 
Ciceros  und  den  durch  sie  veranlafsten  Ausgaben 
von  Baiter  -  Kayser  (Tauchnitz)  und  C.  F.  W. 
Müller  (Teubner)  bedeutet  die  vorliegende  einen 
entschiedenen  Fortschritt.  Halm  gebührt  bekannt- 
lich das  grofse  Verdienst,  die  handschriftliche 
Grundlage  für  das  Corpus  der  philosophischen 
Schriften  geschaffen  zu  haben.  Er  war  der  erste, 
der  getreu  seinem  Programm  »libris  posterioribus 
neglectis  ad  solos  antiquissimos  et  minime  inter- 
polatos  Ciceronis  scripta  redigere«  erkannte,  dafs 
die  Kritik  auszugehen  habe  von  dem  Vindobo- 
nensis,  als  der  ältesten  Handschrift  und  den  ihm, 
wenn  nicht  an  Alter,  so  doch  an  Wert  gleich- 
kommenden Leidenses  A  und  B.  Alle  drei 
Handschriften  gehen  auf  eine  Urhandschrift 
zurück,  die  zu  rekonstruieren  ist.  Unmittelbar 
nach  Abschlufs  seiner  Arbeit  entdeckte  Halm 
einen  Monacensis  des  11.  Jahrh.s,  nitide  scriptus, 


dem  jedoch  keine  selbständige  Bedeutung  zu- 
kommt. Vahlen  hat  das  in  seiner  Ausgabe  der 
Bücher  De  Legibus  S.  XXII  ausdrücklich  betont. 
Darum  hat  diese  Handschrift  auch  bei  PI.  nur 
selten  (vgl.  S.  695  diciant)  Berücksichtigung  ge- 
funden. Häufiger  dagegen  teilt  der  Herausgeber 
Lesarten  des  Florentinus  Marcianus  F.  mit,  auf 
den  Ebeling  im  Philologus  XLIII,  S.  705  beson- 
ders hingewiesen  hat.  Wie  der  Monacensis  zum 
Leidensis  84,  so  gehört  der  Florentinus  zum  Lei- 
densis  86.  Für  die  zum  Corpus  nicht  hinzuge- 
hörigen Akademika  Posteriora  haben  wir  leider 
nur  jüngere  Handschriften,  deren  älteste  und 
beste  —  ein  Parisinus  —  ins  12.  Jahrh.  gehört. 
PI.  hat  eine  stattliche  Anzahl  von  Handschriften 
für  die  Akademika  Posteriora  herangezogen  und 
sie  in  zwei  Gruppen  geschieden. 

Was  PI.  vor  seinen  Vorgängern  in  der  Text- 
gestaltung auszeichnet,  ist  vor  allem  die  vorsich- 
tige Bewahrung  der  Überlieferung.  An  einer 
Fülle  von  Stellen  weifs  er  sie  zu  stützen  durch 
treffliche  Parallelen,  die  uns  zeigen,  dafs  mit  den 
feinsinnigen  Observationen  eines  Madvig  der  Er- 
forschung des  Ciceronischen  Sprachgebrauchs 
noch  lange  nicht  Genüge  geschehen  ist.  Die 
Konjektur  ist  bei  PL,  wie  billig,  durchaus  in  die 
adnotatio  verwiesen  und  nur  da  in  den  Text 
aufgenommen,  wo  sie  das  Recht  der  Emendation 
beanspruchen  kann.  Die  sehr  sorgfältige  adno- 
tatio selbst  hätte  freilich  im  Interesse  der  Über- 
sicht häufig  entlastet  werden  können  dadurch, 
dafs  die  literarischen  Parallelen  in  anderer  Form 
Aufnahme  gefunden  hätten.  Besondere  Beach- 
tung verdient,  was  PI.  zu  S.  4i4  und  194i3  aus- 
führt. Denn  es  ist  für  die  Kritik  keineswegs 
einerlei,  ob  ein  Werk  so,  wie  wir  es  besitzen, 
vom  Autor  selbst  veröffentlicht  wurde,  oder  ob 
es  aus  seinem  literarischen  Nachlafs  stammt. 
Die  antike  Literatur  bietet  uns  genug  Beispiele 
der  letzteren  Art.  So  wichtig  diese  Frage  — 
bei  Cicero  besonders  —  ist,  so  wenig  hat  man 
sie  gestellt.  Die  Bücher  De  Divinatione  haben 
schwer  darunter  gelitten,  dafs  man  sie  für  voll- 
endet und  also  von  Cicero  herausgegeben  hielt. 
Wir  mufsten  uns  erst  in  jüngster  Zeit  durch 
Sanders  Schrift  »Quaestiones  de  Ciceronis  libris. 
quos  scripsit  de  divinatione«  belehren  lassen,  dafs 
sie  das  nicht  sind.  Von  Timaeus  können  wir  es 
gleichfalls  beweisen.  Als  Übersetzung  freilich 
ist  er  kein  Fragment,  sondern  eine  fertige  Rede 
über  das  Weltganze,  bestimmt,  Aufnahme  zu 
finden  in  einem  philosophischen  Dialog,  wie  die 
Paradoxa  als  popularphilosophische  Einlagen  für 
Reden  gedacht  und  nur  als  solche  zu  verstehen 
sind.  PI.  hat  den  Timaeus  in  eine  Form  ge- 
bracht, die  den  Leser  nötigt,  Worte  zu  ver- 
gleichen und  Perioden  gleichsam  mit  dem  Zirkel 
zu  messen.  Damit  aber  ist  das  Wesen  Cicero- 
nischer  Übersetzung  verkannt.  Cicero  —  der 
Übersetzer    einer   Rede   aus '  einem_  platonischen 


543 


27.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  9. 


544 


Dialog  —  will  hier  nicht  so  wohl  als  Interpret 
verstanden,  als  vieiraehr  in  seiner  Eigenschaft 
als  Meister  und  Vollender  seiner  Sprache  belauscht 
werden  Als  solcher  fühlt  er  in  sich  die  Kraft, 
jene  suavitas  und  gravitas,  die  ihm  an  Piatos 
Sprache  gefällt,  in  die  eigene  umzusetzen,  auch 
dann,  wenn  —  wie  beim  Timaeus  —  die  rerum 
obscuritas  dieses  erschwert.  Ein  Blick  auf 
S.  16  Tg  kann  lehren,  dafs  Pl.s  Form  eine  Ver- 
irrung  ist.  An  den  im  Text  gesetzten  Klammern 
ist  mehrfach  Anstofs  zu  nehmen,  z.  B.  S.  1852, 
wo  itaque  eorum  vocahula  nohis  tradiderunt  dem 
griechischen  slgrjxoCt  entspricht.  Sehen  wir  von 
solchen  Kleinigkeiten  ab,  so  bietet  uns  Pl.s  Arbeit 
die  reife  Frucht  sorgfältigster  und  liebevoller 
Beschäftigung  mit  Cicero  dar.  Sie  reiht  sich 
den  neuen  Ausgaben  der  Reden,  wie  wir  sie 
von  Clark  besitzen,  würdig  an  und  verdient  den 
Dank  derer,  die  der  reizvollen  und  lohnenden 
Beschäftigung  mit  Cicero  nicht  müde  werden, 
weil  sie  nicht  nur  dem  Menschen,  dem  Vielver- 
kannten, sondern  auch  dem  Schriftsteller,  dem 
Vielgepriesenen,  in  ernster  Arbeit  das  wiederzu- 
gewinnen bestrebt  sind,  was  ihm  im  Wechsel 
der  Zeiten  mit  Unrecht  verloren  ging. 

Göttingen.  Carl  Atzer t. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Während  der  Osterferien  wird  an  der  Univ.  Münster 
vom  15.  bis  17.  April  der  zweite  philologisch-archäo- 
logische Ferienkursus  stattfinden.  Nach  dem  so- 
eben ausgegebenen  Programm  werden  Vorträge  halten 
am  15.  vorm.  Prof.  Sternkopf  (Dortmund)  über  Cäsars 
gallischen  Feldzug  in  Giceros  Briefen,  nachm.  Prof.  Kroll 
über  die  neuen  Ausgrabungen  auf  dem  Römischen  Forum 
(mit  Lichtbildern),  am  16.  vorm.  Geh.  Rat  Prof.  Seeck: 
Der  neue  Historiker  aus  Oxyrhynchos;  ein  Parallelbericht 
zu  Xenophons  Hellenika,  und  Prof.  Sonnenburg:  Aus 
dem  antiken  Schalleben  (nach  Papyrusfunden),  am  17. 
vorm.  Prof.  Koepp:  Drei  neuere  Probleme  der  griechi- 
schen Kunstgeschichte:  der  Wagenlenker  von  Delphi  — 
die  Athena  Lemnia  des  Phidias  —  der  Agias  des  Lysipp 
(im  archäologischen  Museum).  Für  den  Nachmittag  des 
16.  ist  ev.  eine  Besichtigung  des  Doms  unter  Leitung 
von  Privatdoz.  Dr.  Koch,  für  den  Abend  eine  Theater- 
vorstellung vorgesehen.  Bei  einer  ev.  Besichtigung  von 
Haltern  wird  Prof.  Koepp  die  Führung  übernehmen. 

PerBonalchronlk. 

Der  aord.  Prof.  f.  klass.  Philol  an  der  Univ.  Münster 
Dr.  Ludwig  Radermacher  ist  als  ord.  Prof.  an  die 
Univ.  Wien  berufen  worden. 

CnlTersitStsschrlften. 
Dissertationen. 

L.  Bertalot,  Eine  humanistische  Anthologie.  Die 
Handschrift  4"  768  der  Universitätsbibliothek  München. 
Berlin.     93  S. 

Fr.  Haussleiter,  Über  Fragen  der  Sittlichkeit  bei 
Sophokles  und  Euripides.     Erlangen.     101  S. 

C.  F ritsch,  Demosthenis  orationes  VIIL  IX.  X 
quomodo  inter  se  conexae  sint.     Göttingen.     55  S. 

G.  Pfeiffer,  Quibus  legibus  »non*  et  »haudt  parti- 
culae  apud  poetas  Romanos  praecipue  Augusti  impera- 
toris  temporum  positae  sint.     Marburg.     70  S. 


Nen  erschienene  Werke. 

K.  Kiefer,  Körperlicher  Schmerz  und  Tod  auf  der 
attischen  Bühne.     Heidelberg,  Carl  Winter.     M.  2,80. 

E.  Capps,  The  Plot  of  Menander's  Epitrepontes. 
[S.-A.  aus  dem  American  Journal  of  Philology.  XXIX,  4.] 
Baltimore,  The  Johns  Hopkins  Press  (Leipzig,  F.  A. 
Brockhaas). 

S.  Menardos,  The  value  of  Byzantine  and  Modern 
Greek  in  Hellenic  Studies.  Oxford,  Clarendon  Press 
(London,  Henry  Frowde).     Sh.  1. 

Max  C.  P.Schmidt,  Altphilologische  Beiträge.  3.  Heft : 
Musikalische  Studien.    Leipzig,  Dürrsche  Buchh.  M.  1,60. 

F.  Gustalsson,  Paratactica  Latina.  I.  Programma 
academicum.     Helsingfors. 

Ti bulle  et  les  auteurs  du  Corpus  Tibullianum. 
Texte  etabli  par  A.  Cartault.    Paris,  Armand  Cohn.    Fr.  7. 

Zeitschriften. 
Berliner  Philologische  Wochenschrift.  29,  1.  J.  H. 
Schmalz,  Infinitivus  pro  imperative  im  Lateinischen. 
—  2.  H.  Kallenberg,  Psyttaleia.  —  3.  J.  L.  Heiberg, 
Theodoricus  Platonicus.  —  5.  M.  Mayer,  Zu  homeri- 
schen Bestattungsgebräuchen.  —  5 — 7.  H.  Pomtow, 
Delphica.  II. 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 
Alf  Torp    [Prof.  f.  Sanskrit  und  vergl.  Sprachwiss.  an 
der  Univ.  Christiania] ,    Wortschatz    der    ger- 
manischen Spracheinheit.    Unter  Mitwirkung 
von    Hjalmar  Falk    [Prof.  f.  german.  PhiloL   an 
der  Univ.  Christiania]  gänzlich  umgearbeitet.   [August 
Fick,   Vergleichendes  Wörterbuch   der   indo- 
germanischen  Sprachen.    4.  Aufl.    3.  Teil.]    Göt- 
tingen, Vandenhoeck  &  Ruprecht,  1909.     573  S.   8». 
M.  14. 
Die  grofsen  Verdienste,  die  sich  A.  Fick  mit 
bewunderungswürdigem    Scharfsinn     und     frucht- 
bringender Gelehrsamkeit  als  Etymologe  erworben 
hat,  sind  der  Erforschung  des  germanischen  Wort- 
schatzes   überall   zugute    gekommen.      Aber    der 
3.  Band  seines  grofsen  Werkes  (3.  Aufl.   1874) 
fehlte    nun    schon    viele   Jahre    auf   dem    Bücher- 
markt.     Nun  hat    der  Altmeister  es  vorgezogen, 
auf  die  Neubearbeitung  zu   verzichten.     Was  uns 
Torp   unter  Mitwirkung  von  Falk    nunmehr  vor- 
legt,   ist  nicht    sowohl    eine  Neubearbeitung,    als 
vielmehr    ein    von    Grund    auf    neues  Werk,    das 
sich   allerdings  in  der  Drucktechnik,    in    der    un- 
praktischen Anordnung  und  in  dem  Fehlen  aller 
Register  an  das  Hauptwerk    anschliefsen  mufste, 
von  dem  es  als  3.  Teil  erschienen  ist. 

Gerade  auf  dem  Gebiete  der  Etymologie 
herrscht  in  den  letzten  Jahren  eine  umfassende 
Betriebsamkeit,  die  sich  in  zahllosen  Zeitschriften- 
artikeln, wie  auch  in  zusammenfassenden  Wörter- 
büchern äufsert.  Man  kann  leider  nicht  immer 
von  den  neuesten  Meinungen  behaupten,  dafs  sie 
ernsteren  Anforderungen  genügen;  wenn  man  das 
Entfernteste  jetzt  so  oft  miteinander  in  Beziehung 
setzt,  so  findet  die  Einzelbetrachtung  der  histori- 
schen Wortforschung  zahllose  Meinungen  von 
gestern  und  heute  zu  beanstanden.  Dem  Sprach- 
forscher,   der   auf  einem    einzelnen   indogermani- 


545 


27.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909,     Nr.  9. 


546 


sehen  Gebiet  tätig  ist,  wird  es  unbehaglich  im 
Anblick  von  jungen  Wortverwandtschaften,  deren 
Beurteilung  nur  in  den  seltensten  Fällen  laut- 
geschichtlich und  wortgeschichtlich  klarzulegen 
ist.  Mit  Recht  hat  kürzlich  A.  Brückner  (Idg. 
Forschgn.  XXIII,  306)  einen  geharnischten  Protest 
gegen  die  Willkürlichkeit  und  Ungeschichtlichkeit 
Innerhalb  der  etymologischen  Arbeit  veröffent- 
licht. Und  man  mufs  ihm  zustimmen,  dafs  die 
etymologische  Forschung  der  letzten  Jahre  keinen 
methodischen  Fortschritt  gebracht  hat.  Wenn 
früher  die  Vokale  gar  nichts  und  die  Konsonanten 
nur  wenig  für  Etymologie  bedeuteten,  so  gilt 
das  auch  noch  heute.  Die  vergleichende  Gram- 
matik läfst  in  manchen  Kategorien  (Ablautsent- 
gleisung, Wechsel  von  Media  und  Tenuis,  be- 
wegliches s  im  Anlaut,  Wechsel  von  Aspiration 
und  Aspirationslosigkeit)  allen  Möglichkeiten  der 
Kombination  Tor  und  Tür  offen,  und  vergebens 
warten  wir  darauf,  dafs  die  Etymologie  zu  einer 
exakten  Wissenschaft  werden  soll. 

Einem  solchen  Wunsche  nun  kommt  auch  das 
neue  Werk   keineswegs  entgegen,    wenn  es   die 
vagsten  Möglichkeiten    einer  vielleicht   ganz  ent- 
fernten Wortverwandtschaft  viel  lieber  bietet  als 
die  exakten  Tatsachen  sicherer  Wortgleichungen. 
Den  Verf.   verführt    eine    weitreichende    Kenntnis 
der  indogermanischen  Sprachen   dazu,    viel   Ent- 
legenes  aus  eigenen  Mitteln    und  der  etymologi- 
schen  Arbeit    der   letzten  Jahrzehnte    zusammen- 
zutragen.   Aber  der  Wortschatz  der  germanischen 
Spracheinheit    kommt    bei    ihm    nicht    zu    seinem 
Recht,  weil  gerade  die  westgermanischen  Sprachen 
ihm  nicht  nahe  genug  stehen.      In  den  16  Seiten 
umfassenden  Nachträgen  und  Berichtigungen  sieht 
man    leider,    wie    schlecht    das    Altsächsische    in 
dem    Buch    zur    Geltung    gekommen    ist.      Viele 
wichtige  Worte  werden  auch  erst  nachtragsweise 
behandelt.     Aber  abgesehen  von  der  übergrofsen 
Zahl  von  Druckfehlern  begegnen  durch  das  ganze 
Buch  grobe  Fehler,  die  gegen  alle  grammatischen 
Anschauungen  verstofsen.     Überholte   irrige  An- 
sätze   wie   altsächs.   eru    'Bote'    S.   3,    ahd.   ouwi 
'Schaf    S.    22,    angelsächs.   eorlh   'Erde'    S.    26, 
altsächs.  bebon  'beben'   S.  271  sind   keine  Selten- 
heit.    In  bezug  auf  das  Althochdeutsche  werden 
gern    Lautvarianten    gehäuft,    die    oft    irreführen 
und   den  Verf.    mifsleiten;    auch   grobe   Irrtümer 
begegnen    beim    Althochdeutschen,    wenn    z.   B. 
äband   (S.  560)    auf  eine  Grundform  äband   statt 
auf  äbanlh    zurückgeführt    wird.      Überall    macht 
sich  bemerklich,   dafs  der  Verf.  die  germanischen 
Grundformen    seiner   germanischen    Spracheinheit 
nur    sehr    unvollkommen    zu    bestimmen    vermag. 
Besondere  Ratlosigkeit  und  Fehlerhaftigkeit  äufsert 
sich  im  Bereich  der  Mittelvokale :   seinen  Ansätzen 
ist    hier     nicht     zu    trauen.       Und     ebensowenig 
kommen  die  Kategorien    des  Umlauts -e  und  des 
Brechungs-tf   richtig   zur   Darstellung.      Die    Be- 
handlungsweise  der  neuhochdeutschen  Worte  I^el 


und  Blutigel  S.  23  wimmelt  von  grammatischen 
Unmöglichkeiten  und  Unverständlichkeiten.  Gerade 
das  Germanistische  an  dem  Werk,  wie  die  an- 
gesetzten Quantitäten  und  Deklinationsformen, 
mufs  mit  der  gröfsten  Vorsicht  aufgenommen 
werden,  wenn  auch  dankbar  zuzugeben  ist,  dafs 
aus  dem  Bereich  der  nordischen  Sprachen  mancher- 
lei beigebracht  wird.  Die  Benutzer  des  Werkes 
haben  sich  immer  zu  vergegenwärtigen,  dafs  die 
grammatische  Präparierung  im  Sinne  einer  ger- 
manischen Spracheinheit  vieles  zu  wünschen  übrig 
läfst.  Aber  immerhin  bleibt  noch  hervorzuheben, 
dafs  des  Verf.s  Gelehrsamkeit  und  Fleifs  vielerlei 
zusammengetragen  hat.  Der  Germanist,  der  sich 
innerhalb  der  germanischen  Sprachen  etwas  aus- 
kennt, wird  in  dem  Werk  manche  Anregung 
finden;  aber  der  vergleichende  Sprachforscher 
von  dem  Gebiet  des  Indogermanischen  wird  sich 
seiner  nur  mit  Vorsicht  bedienen  dürfen. 
Freiburg  i.  B.  F.  Kluge. 

Des  Knaben  Wunderhom.  .Alte  deutsche  Lie- 
der gesammelt  von  L.  Achim  v.  Arnim  und 
Clemens  Brentano.  In  einer  Auswahl  nach 
der  Original- Ausgabe  neu  herausgegeben  von  Paul 
Ernst  [Dr.  phil.].  3.  Aufl.  München,  Georg  Müller, 
1908.     599  S.    8».     M.  2,50. 

Diese  hübsch  ausgestattete  Auswahl  aus  dem 
Wunderhorn,  deren  erste  Auflage  aus  Verschul- 
den des  Referenten  ohne  Anzeige  geblieben  ist, 
behauptet  sich  auf  die  Original-.Ausgabe  zu  grün- 
den, aber  das  ist  nicht  richtig.  Nicht  der  »erste 
Texte  von  1806  —  8  ist  beibehalten,  sondern  es 
liegt  die  von  Beier  und  Erck  besorgte  Ausgabe 
in  Arnims  Sämtlichen  Werken  zugrunde,  in  deren 
viertem  Band  sich  erst  »Es  ist  bestimmt  in 
Gottes  Rat«,  »Ein  Ding  liegt  mir  im  Sinn«, 
»Hudel  die  Trudel«,  »Innsbruck,  ich  mufs  dich 
lassen«,  »Wie  ist  es  möglich  dann«  u.  a.  finden. 
Der  Verf.  behauptet,  nur  die  Druckfehler  ausge- 
merzt und  an  drei  Stellen  innerhalb  des  Textes 
Veränderungen  angebracht  zu  haben.  Es  scheint, 
dafs  er  auch  (S.  7  5)  »Schuppii  Schriften«  für  einen 
Druckfehler  gehalten  hat,  denn  er  druckt,  einen 
sehr  bekannten  Namen  verkennend  und  einen 
neuen  entdeckend:  »Schuppis  Schriften«.  Auch 
die  Fulsnote  zum  »Buchsbaum  und  Felbinger« 
(S.  216)  weicht  von  der  ersten  Ausgabe  des 
Wunderhorn  völlig  ab.  Das  alte  Wunderhom 
ist  es  also  nicht.  Die  Auswahl  ist  nicht  un- 
glücklich getroffen,  und  weiteren  Kreisen  mag 
sie  der  hübschen  Ausstattung  wegen  willkommen 
sein.  Vielleicht  entschliefst  sich  aber  der  Her- 
ausgeber bei  einer  der  nächsten  Auflagen  doch 
noch,  Titel  und  Text  miteinander  in  Überein- 
stimmung zu  bringen. 

Wien,  J.  Minor 


547 


27.  P'ebruar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  9. 


548 


Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 
Der  Wiener  Gemeinderat  hat  beschlossen,  eine  kriti- 
sche Gesamtausgabe  der  Werke,  Tagebücher  und 
Briefe  Franz  Grillparzers,  unter  Heranziehung  des 
Gesamtbestandes  des  städtischen  Grillparzer-Archivs,  zu 
veranstalten.  Mit  der  Ausgabe  ist  Prof.  Dr.  August 
Sauer  in  Prag  betraut  worden;  sie  soll  25  Bände  um- 
fassen. 

Personalchrontk. 
Der  ord.  Prof.  f.  deutsche  Philol.  an  der  Univ.  Greifs- 
wald, Geh.  Regierungsrat  Dr.  Alexander  Reifferscheid 
ist  am   11.  Febr.,  61  J.  alt,  gestorben. 

UnlTersitätsschriften. 
Dissertationen. 

R.  M.  Bell,  Der  Artikel  bei  Otfried.    Leipzig.    79  S. 

W.  Kahle,  Die  mittelniederdeutsche  Urkunden-  und 
Kanzleisprache  Anhalts  im  14.  Jahrh.  hinsichtlich  ihrer 
lautlichen  Verhältnisse  untersucht.     Leipzig.     119  S. 

E.  Guggenheim,  Der  Florian  Geyer-Stoff  in  der 
deutschen  Dichtung.     Leipzig.     134  S. 

0.  Draeger,  Theodor  Mundt  und  seine  Beziehungen 
zum  Jungen  Deutschland.     Marburg.     58  S. 

Nen  erBcUenene  Werke. 

G.  Fittbogen,  Die  sprachliche  und  metrische  Form 
der  Hymnen  Goethes  genetisch  dargestellt.  Halle,  Max 
Niemeyer. 

H.  Schierbaum,  Justus  Mosers  Stellung  zur  Lite- 
ratur des  18.  Jahrh. s.  Osnabrück,  Ferdinand  Schöningh. 
M.  1. 

Der  Schatzbehalte r.  Ein  Brevier  zeitgenössischer 
Lyrik,  ausgewählt  von  H.  Federmann.  Königsberg, 
Deutschherren -Verlag.     Geb.  M.  1,50. 

ZeltBchiiften. 

Nordisk  Tidsskrifi  for  Filologi.  3.  R.  17.  Bd. 
V.  Andersen,  Til  Ewalds  »Kong  Christian«.  —  H. 
Bertelsen,  Pro  Scholis  Puerorum.  —  V.  Dahlerup, 
Flensborg  -  handskriftet  af  jyske  lov.  —  Ida  Falbe- 
Hansen,  Rungsteds  Lyksaligheder.  —  V.  Gudmunds- 
son,  Selvkursen  ved  Aar  1000.  —  J.  Jakobsen, 
Strejflys  over  fsereske  stednavne.  —  F.  Jönsson,  Ver- 
sene  i  Hävardarsaga.  —  M.  Kristensen,  Hvor  harte 
Rydärbogens  skriver  hjemme?  —  Kr.  Kälund,  Bidrag 
til  digtningen  pä  Island  omkring  1500  fra  Stockh.  perg. 
22,   4to,   med  redegörelse   for   membranens    marginalia. 

—  K.  Mortensen,  Et  kapitel  af  dansk  versbygnings 
historie  i  det  17.  ärhundrede.  —  A.  Olrik,  Danmarks 
seldste  kongegrav.  —  B.  Magnussen  Olsen,  Strobe- 
maerkninger  tü  Eddakvadene.  —  C.  S.  Petersen, 
Lavrids  Kocks  danske  grammatik.  —  V.  A.  Secher, 
Bandsaettelse  af  ukendt  gaerningsmand  til  en  forbrydelse. 

—  P.  K.  Thorsen,  Sprogforandringer. 


Romanische  und  englische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 
Gust.  Rolin  [aord.  Prof.  f.  roman.  Philol.  an  der 
deutschen  Univ.  in  Prag],  Kurzgefafste  italie- 
nische Sprachlehre.  Leipzig,  G.  Freytag,  u. 
Wien,  F.  Tempsky,  1907.  328  S.  8"  mit  1  Karte  von 
Italien  und  1  Münztafel.     Geb.  M.  3,50. 

Eine  Sprachlehre,  die  dem  Schulgebrauch 
dienen  soll,  kann,  wenn  ein  phonetisch  geschulter 
Praktiker    als    Lehrer    dahinter    steht,   sehr  wohl 


einen  Abrils  der  Aussprache  entbehren.  Knappe, 
für  einen  phonetisch  ungebildeten  Lernenden  be- 
stimmte und  daher  notgedrungen  verschwommene, 
mifsverständliche  Aussprachebeschreibungen  sind 
praktisch  wert-  und  erfolglos.  Enthalten  sie  zu- 
dem noch  Falsches,  so  richten  sie  Unheil  an. 
Dann  also  lieber  gar  keine. 

Wenn  man  aber  ein  Kapitel  über  die  Aus- 
sprache gibt,  warum  sollte  es  dann  nicht  wenig- 
stens die  gröbsten  Elemente  der  Lautphysiologie 
in  wenigen  Worten  klar  machen  und  dann  auf 
dieser  Grundlage  korrekte  und  physiologisch 
einwandfreie  Lautbeschreibungen  liefern? 

Die  vorliegende,  mit  reichhaltigem  Übungs- 
stoff  versehene,  praktisch  angelegte  Sprachlehre 
verzichtet  leider  auf  ein  solches  Verfahren.  Vgl. 
S.  14:  sub  /  —  d\  »der  erstere  Laut  wird  weni- 
ger 'hart',  der  letztere  viel  'weicher'  ausge- 
sprochen, als  der  entsprechende  deutsche  Konso- 
nant. Die  auf  auf  das  deutsche  t  folgende  Aspiration 
ist  zu  meiden.«  Was  soll  der  Schüler  mit  dieser 
Auskunft  anfangen?  Gibt  ihm  ein  Lehrer,  der 
italienisches  /  und  d  selbst  richtig  spricht  und 
physiologisch  begreift,  eine  praktische  Anleitung 
zu  ihrer  richtigen  Unterscheidung,  so  ist  ja  weiteres 
Unheil  vermieden,  das  Definitionen  solcher  Art 
ohne  Lehrer  stets  anrichten.  Und  so  findet  auch 
sonst  keinerlei  wissenschaftliche  Lautpbysiologie 
ihre  pädagogische  Verwertung.  Nicht  nur  ver- 
schwommen im  Ausdruck,  sondern  inhaltlich  un- 
richtig ist  der  Abschnitt  S.  15  Ober  z,  zz,  z, 
zz.  passo,  basso  sollen  (S.  14)  ein  »verdoppeltes« 
s  haben.  Wie  in  zahllosen  früheren  Schulbüchern, 
so  wird  auch  hier  (S.  1 6  u.  1 7)  gelegentlich  des  medio- 
palatalen  Laterals  und  Nasals  des  Italienischen  der 
übliche,  verhängnisvolle  Germanismus  gezüchtet: 
»gl  ist  etwa  wie  in  der  deutschen  Aussprache  des 
Wortes  Bataillon  zu  sprechen.«  Wenn  der  Verf. 
S.  17  sagt:  »n  lautet  entweder  wie  ein  ge- 
dehntes, mit  einem  j  eng  verbundenes  n  (etwa 
wie  in  der  deutschen  Aussprache  des  Wortes 
Kompagnon),  oder  es  stellt  einen  einfachen  Laut 
dar,  der  mit  einem  grofsen  Teil  der  mittleren 
Zungenoberfläche  gegen  den  harten  Gaumen 
artikuliert  wird«,  so  ist  das  erste  unrichtig  und 
das  zweite  in  Wirklichkeit  allein  vorhanden. 
Auch  sonst  werden  allerhand  sonderbare  Dinge 
gelehrt.  Gedehnte  Konsonanten  sollen  »mit 
gröfserer  Energie«  hervorgebracht  (S.  18),  ge- 
dehntes l  >gegen  den  hinteren  Teil  des  harten 
Gaumens«    artikuliert  werden. 

Auch  mit  der  phonetischen  Transskription, 
S.  23  —  24,  kann  man  nicht  einverstanden  sein. 
grazie  a  Dio,  sto  bene  wird  als  grättsie  ad  dio, 
stob  bene;  no  signore,  sarä  qui  a  momenti  als 
nos  signore,  saräh  kui  afn  momenti  dem  Schüler 
dargestellt,  der  daraufhin  glauben  wird,  die 
Anlautgemination  bestehe  darin,  dafs  der  Konso- 
nant dem  Auslaut  des  vorangehenden  Wortes 
anzuhängen  ist,  in  sarä  qui  eine  zweimalige  velare 


549 


27.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  9. 


550 


Explosion  vornehmen    und  z  in  grazie   für  einen 
gedehnten  Konsonanten   halten  wird. 

S.  20,  Anm.  2,  sollte  viel  deutlicher  unter- 
schieden werden,  welche  Akzente  im  Schreib- 
gebrauch üblich  sind,  und  welche  pädagogische 
Hilfsmittel  des  Verf.s  darstellen.  Die  Bezeichnung 
des  offenen  e-  und  o-Lautes  durch  e  und  o  ist 
zu  billigen,  aber  diese  Zeichen  sollten  dann  auch 
konsequent  im  ganzen  Buch  oder  in  dem  ersten 
Teil  der  Übungsstücke  durchgeführt  sein.  Werden 
sie  meistens  gesetzt,  gelegentlich  aber  weg- 
gelassen, so  stiftet  ihr  Fehlen  mehr  Verwirrung, 
als  ihr  Vorhandensein  gut  macht. 

Gegen  Auswahl  und  Anlage  der  Übungsstücke, 
Formulierung  der  Regeln  und  Verteilung  des 
grammatischen  Stofifes  ist  nichts  einzuwenden. 
Das  Buch,  dessen  Mängel  in  den  einleitenden 
Kapiteln  über  die  Aussprache  durch  eine  Neu- 
bearbeitung leicht  beseitigt  werden  könnten,  ver- 
mag sehr  nützliche  Dienste   zu  leisten. 

Halle.  B.  Schädel. 

The  Translator.  A  semimonthly  for  the  study  of 
English  and  German.  Vol.  VI  (1909),  No.  I.  La 
ChauxdeFonds,  1909.     16  S.   8*.     Jahrg.  Fr.  5. 

Nachdem  das  ältere  Unternehmen,  Le  Traducteur,  das 
das  Motto  >Übung  macht  den  Meister*  führt,  zu  seinem 
12.  Jahrgang  gekommen  war,  wurde  ihm  eine  englische 
Halbmonatsschrift  zur  Seite  gestellt,  und  auch  diese  hat 
Anklang  gefunden.  Die  Erzählungen,  die  Gespräche,  die 
Gedichte,  die  populärwissenschaftlichen  Artikel  mit  ihren 
Übersetzungen  sowie  die  Übungsaufgaben  sind  im  gan- 
zen gut  ausgewählt. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

üaiTerRitit88ckrift«ii. 

Dissertationen. 

G.  Baldow,  Ehe  und  Familie  in  den  englisch-schotti- 
schen Volksballaden.     Halle.     73  S. 

E.  Brünning,  Nicholas  Rowe:  Tamerlane  1702. 
Rostock.     71  S. 

C.  Habemann,  Die  literarische  Stellung  des  Merau- 
gis  de  Portlesguez  in  der  altfranzösischen  Artusepik. 
Göttingen.     94  S. 

R.  Kühnau,  Quellen -Untersuchungen  zu  Stendhal- 
Beyles  Jugendwerken:  Vie  de  Haydn  1814.  Vie  de 
Mozart  1814.  Rome,  Naples  et  Florence  en  1817.  Mar- 
burg.    90  S. 

!!•■  •nckieMene  Werke. 

Jonathan  Swift,  Prosaschriften.  1.  Bd.  Hgb.,  ein- 
gel.  u.  kommentiert  von  F.  P.  Greve.  Berlin,  Oester- 
held  &  Co.     M.  5. 

G.  Brockstedt,  Das  altfranzösische  Siegfriedslied. 
Eine  Rekonstruktion.  .Mit  einem  Schlufswort:  Zur  Ge- 
schichte der  Siegfriedsage.     Kiel,  Robert  Cordes.     M.  8. 

ZettickrlfUM. 

Studi  medievali.  3,  1.  E.  Proto,  L'>Introduzione 
alle  virlü».  Contributo  allo  studio  dei  precedenti  della 
»Divina  Commedia*.  —  G.  Zonta,  Rileggendo  Andrea 
Cappellano.  —  F.  Neri,  II  Trionfo  della  Morte  e  il  ciclo 
dei  Novissimi.  —  E.  Levi,  Le  »Paneruzzolet  di  Nic- 
colö  Povero.  —  G.  Gi;asso,  II  Chersoneso  bruzzio-reg- 
gino  nella  Tavola  peutmgeriana.  —  A.  Sepulcri,  La 
carta  di  Sessa  .A.urunga  dcl  963 ;  La  seconda^  carta  di 
Teano  dei  963.  —  I.  M.  Angeloni,  Per  un'interpreta- 
zione  latina  dei  ritornello  dell'Alba  bilingue.  —  G.  Ber- 
toni,    Un  breve  di  Pasquale  11  a  Giovanni    abate   di 


Nonantola.  —  G.  Bonelli,  Ihesu  e  lesu.  —  F.  No- 
vati,  Una  »Caccia»  francese  dei  sec.  XIV.  —  C.  Pas- 
cal, A  proposito  dei  versi  medievali  suUa  morte. 


Kunstwissenschaften. 

Referate. 
Theodor  Lessing  [Privatdoz.  an  der  Techn.  Hoch- 
schule in  Hannover],  Madonna  Sixtina.  .ästhe- 
tische und  religiöse  Studien.  Leipzig,  E.  A.  Seemann, 
1908.  91  S.  8«  mit  6  Farbendrucktafeln  u.  12  Text- 
abbild.    Kart.  M.  3. 

Der  Verf.  dieser  Studie  will  »ein  Muster- 
beispiel ästhetischer  Bilderanalyse«  (S.  73)  geben 
und  nimmt  das  berühmte  italienische  Meisterbild 
zum  Ausgangspunkt,  um  ästhetische  und  morali- 
sche Ansichten  kundzutun,  die  mit  dem  Bild  nur 
in  losestem  Zusammenhang  stehen.  Es  ist  aus- 
sichtslos, mit  ihm  sich  zu  verständigen.  Er  bringt 
eine  reiche  nordische  Empfindungswelt  an  die  süd- 
liche Leinwand  heran  und  drängt  das  Bild,  auf 
seine  krausen  Fragen  zu  antworten.  Auf  Schritt 
und  Tritt  die  schlimmste  Inconzinnität !  Wer  mit 
solchen  Nebelgedanken  sich  beschwert  fühlt,  der 
soUte  sich  erst  einmal  einige  Jahre  in  die  süd- 
liche Sonne  stellen,  bevor  er  sich  an  die  Exe- 
gese eines  Raffael- Bildes  macht.  Nicht  einmal 
mit  dem  Vergleich  der  Sistina  und  der  Holbein- 
Madonna  werden  wir  verschont;  was  über  diese 
letztere  fabuliert  wird,  ist  gänzlich  falsch.  Es 
geht  prinzipiell  nicht  an,  dafs  wir  Deutsche  mit 
unseren  Winterträumen  die  klare  Schaubarkeit 
der  südlichen  Kunst  behelligen.  Wenigstens 
sollte  man  solche  Betrachtungen  nicht  drucken 
lassen.  Die  einzelnen  Irrtümer  aufzuführen,  hat 
wohl  nun  keinen  Sinn  mehr.  Vielleicht  sollte 
das  Thema:  »Madonna  Sistina«  für  die  nächsten 
20  Jahre  bei  uns  einmal  gesperrt  werden. 
Berlin.  Paul  Schubring. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Geaelliehaften  nnd  Tereine. 

KuHSlgeschichtlicke  Gesellschaft. 
Berlin,  11.  Dezember  1908. 
Herr  Bernath  sprach  als  Gast  der  Gesellschaft  über 
das  Fogg  Art  Museum  im  Besitz  der  Harvard 
University,  Cambridge,  Mass.  Im  J.  1891  wurden 
der  Universität  von  Mrs.  Elizabeth  Fogg  zur  Erinnerung 
an  ihren  Gatten  William  Hayes  Fogg  200000  DoUars 
für  ein  Museum,  dazu  noch  20000  DoUars  für  seine 
Instandhaltung  und  die  eigene  auf  ca.  13000  Dollars 
geschätzte  weniger  bedeutende  Sammlung  (meist  bric  ä 
brac)  hinterlassen.  Eröffnet  wurde  das  .Museum  1896. 
Es  enthält  neben  Gemälden  auch  eine  wertvolle  graphische 
Sammlung  (Gray  and  Randall  collections),  eine  syste- 
matisch vergröfserte  Sammlung  von  Reproduktionen  und 
emige  Originale  von  ägyptischen  und  klassischen  Kunst- 
werken. Die  Gemäldegalerie  enthält  zwar  nur  etwa 
20  Stücke,  ist  aber  einheitlich  und  geschlossen;  abge- 
sehen von  einigen  Ausnahmen  gehören  die  Bilder  der 
Trecento-  und  Quattrocentokunst  Italiens  an.  B.  gab 
einen  Überblick  über  die  Sammlung.  Von  weniger  be- 
deutenden Werken  erwähnte  er:  1.  Werkstatt  des  Bar- 
tolomeo  Vivarini:  Madonna  und  Kind;  2.  Werkstatt  des 


551 


27.  Februar.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  9. 


552 


Pier  Francesco  Fiorentino :  Madonna  mit  dem  Täufer; 
3.  Wahrsch.  Jugendwerk  des  Antoniazzo  Romano:  Ma- 
donna mit  zwei  Engeln  und  Gottvater  in  Lunette;  4. 
Männliches  Porträt,  dem  Jacopo  Tintoretto  nahestehend; 
5.  Marco  Bello:  Madonna  mit  Johannes  d.  T. ;  6.  Nach- 
ahmer des  Correggio:  Madonna;  7.  Benvenuto  di  Gio- 
vanni: Ein  grofses.  sehr  bedeutendes  Altarwerk;  S.Schule 
des  Agnolo  Gaddi:  Altarwerk;  9.  Lorenzo  Lotto;  10. 
Umbrische  Schule:  Madonna.  Dazu  kämen  einige  dem 
Masaccio  zugeschriebene  Zeichnungen.  Von  bedeutenden 
Werken  führte  er  die  folgenden  in  Projektionen  vor: 
Niccolo 'da  Foligno:  Madonna  mit  Heiligen;  es  ist  als 
»Schule  von  Foligno«  ausgestellt,  doch  gehört  es  zweifel- 
los dem  Meister  an,  der  für  die  Entwicklung  der  Schule 
von  Perugia  von  gröfster  Bedeutung  und  nur  selten 
aufserhalb  Umbriens  anzutreffen  ist.  Erst  seit  der  Aus- 
stellung in  Perugia,  wo  13  beglaubigte  Werke  von  ihm 
vereinigt  waren,  ist  seine  künstlerische  Persönlichkeit 
klar  zu  fassen.  Er  ist  (nach  Gnoli)  etwa  1430/35  ge- 
boren und  1502  gestorben.  In  seiner  1.  Periode  von 
Benozzo  Gozzoli  bestimmt,  ist  er  ganz  herkömmlich 
umbrisch,  die  2.  Periode  enthält  Werke  von  gröfserer 
Originalität,  die  vielleicht  durch  Reiseeindrücke  aus  Rom 
und  den  Marken  geweckt  wurde;  GnoH  vermutet,  dafs 
er  in  den  Marken  mantegnische  und  venezianische  Werke, 
wie  z.  B.  von  Bartolomeo  Vivarini,  kennen  gelernt  und 
von  ihnen  manche  Züge  in  seine  Kunst  aufgenommen 
habe.  In  der  3.  Periode  zeigt  er  sich  von  Perugino  be- 
einflufst.  Das  Bild  des  Fogg  Art  Museum  gehört  der 
2.  Periode  an.  Das  Mittelstück  ist  mit  dem  des  grofsen 
vielteiligen  signierten  und  1471  datierten  Altars  von 
tiualdo  Tadino  (bez.  Nicolaus  Fulginus  pinxit  1471)  bis 
auf  das  Stifterbild  und  den  Blumentopf,  die  in  Gualdo 
Tadino  fehlen,  identisch.  Das  Werk  des  Cosima  Tura 
stammt  aus  der  Sammlung  Santa  Flora  in  Rom  und 
hängt  wahrscheinlich  mit  den  Orgelflügeln  des  Doms 
von  Ferrara  zusammen,  die  Tura  1469  malte,  und  deren 
Tafeln  jetzt  zerstreut  sind.  Morelli  erwähnt  das  Bild 
nicht,  während  Berenson  es  anerkennt.  Überhaupt  er- 
gibt sich  aus  stilkritischen  Vergleichen  Turas  Autorschaft 
mit  völliger  Sicherheit.  Dem  Niccolo  Rondinelli  steht 
ein  als  Johannes  Bellinus  signiertes  Madonnenbild  nahe, 
wie  ein  Vergleich  mit  seinem  Bild  in  der  Galerie  Doria 
zeigt.  Die  Signatur  erwies  sich  als  unverbindHch,  auch 
sonst  hat  das  Bild  manche  Unbill  erfahren :  vom  land- 
schaftlichen Hintergrund  ist  kaum  noch  etwas  erhalten. 
Aus  dem  Kreise  des  jungen  Raphael  stammt  eine  ge- 
wöhnlich dem  Pinturicchio  zugeschriebene  Madonna,  die 
ähnlich  auch  in  Budapest  vorkommt.  Daran  schlössen 
sich  ein  Werk  des  Matteo  da  Siena,  ein  Bild  des  Fra 
Diamante,  das  in  manchen  Zügen  an  das  grofse  Bild 
der  Akademie  erinnert,  und  ein  Baldovinettis  Madonna 
des  Louvre  sich  näherndes  Werk.  Schliefslich  führte  B. 
ein  Diptychon  vor,  dessen  beide  Flügel  verschiedenen 
Stils  zu  mannigfachen  Bestimmungen  Anlafs  gegeben 
haben:  die  Madonna  von  einem  durch  seinen  geistlichen 
Schutzpatron  empfohlenen  Stifter  verehrt.  Der  Typus 
der  Madonna  und  des  Kindes  ist  im  allgemeinen  der 
Rogers  van  der  Weyden,  während  der  Stifterflügel  Gerhard 
David  nahestände.  —  Hr.  Max  J.  Friedländer  bemerkt 
zu  dem  altniederländischen  Diptychon :  Der  rechte  Flügel 
erscheint  gewifs  brüggisch,  doch  ist  der  Stil  Gerard  Da- 
vids darin  nicht  so  deutlich,  wie  B.  angedeutet  hat.  Um 
1510  und  etwas  später  als  die  im  Stile  Rogers  van  der 
Weyden  gestaltete  Madonnenhälfte  ist  der  Stifterflügel 
entstanden.  Möglicherweise  ist  der  Donator  von  einem 
anderen  Meister  als  der  Patron.  Die  Komposition  der 
Madonnenhalbfigur  geht  auf  Rogers  Lukasbild  zurück, 
das  uns  in  drei  oder  vier  Exemplaren  erhalten  ist.  Zu 
den  annähernd  gleichwertigen  Bildern  in  München ,  St. 
Petersburg  und  Boston  kommt  als  Kopie  aus  der  Zeit 
um  1500  die  Tafel  beim  Grafen  Wilczek.  '  Neuerdings 
wurde  das  Petersburger  Exemplar,  das  aus  der  Samm- 
lung des  Königs  Wilhelms  'II.  von  Holland  stammt, 
auf    Kosten      des      Müncheners     gerühmt.        Für     das 


Münchener  Stück  spricht  nicht  nur  die  Herkunft  —  es 
kam  angeblich  aus  der  Brüsseler  Lukaskapelle  in  die 
Boisseree  Sammlung  — ,  sondern  auch  seine  Qualität, 
die  freilich  infolge  starker  Restaurierung  leicht  unter- 
schätzt werden  kann.  Da  Rogers  Erfindung  in  der 
Kapelle  der  Maler  stand,  war  sie  bei  den  Malern  sehr 
beliebt  und  ward  unendlich  oft  kopiert  und  nachgeahmt. 
Das  Madonnenbild  in  der  Harvard-Sammlung  unter- 
scheidet sich  von  der  Madonna  des  Lukasbildes  haupt- 
sächlich durch  einen  Gewandzipfel  auf  der  Brust  der 
Mutter.  Da  es  eine  lange  Reihe  von  Madonnenhalb- 
figuren  mit  dem  Gewandzipfel  genau  wie  in  dem 
amerikanischen  Gemälde  gibt,  ist  als  gemeinsame  Quelle 
eine  Halbfigur  Rogers,  ein  von  dem  Lukasbilde  etwas 
abweichendes  Original,  anzunehmen. 

Im  Anschlufs  an  die  Bemerkungen  über  eine  ameri- 
kanische Sammlung  weist  Herr  Friedländer  auf  ein 
Bild  hin,  das  im  Kunsthandel  Amerikas  aufgetaucht 
ist:  das  Porträt  einer  Frau  mit  einem  kleinen  Mädchen, 
das  sich  der  Komposition,  der  Malweise  und  den  Mafsen 
nach  als  Gegenstück  des  bekannten,  vielfach  diskutierten, 
früher  als  »Holbeinc  ausgestellten  Bildnisses  eines 
Mannes  mit  seinem  Knaben  im  Staedelschen  Institut  zu 
Frankfurt  a.  M.  erweist.  Das  Wappen  des  Mannes  ist 
das  des  schwäbischen  Geschlechtes  der  Urmiller,  die 
Frau  scheint  eine  Aspach,  ein  Glied  der  am  Würmsee 
ansässigen  Familie  zu  sein.  Der  bedeutende  um  1520 
tätige  Meister  dieses  Paares  ist  sonst  nicht  nachweisbar. 
Sodann  legt  Fr.  einige  neuere  Arbeiten  vor,  durch  die 
unsere  Kenntnis  der  süddeutschen,  insbesondre  der 
bayrischen  Kunst  in  der  Zeit  um  1500  erheblich  er- 
weitert wird.  Mehrere  Persönlichkeiten  in  der  Nähe 
Altdorfers  werden  deutlicher.  Die  Forschung  hat  mit 
Glück  die  Grenzen  zwischen  den  verschiedenen  Kunst- 
gattungen, zwischen  Tafelmalerei,  Miniaturmalerei  und 
Holzplastik  überschritten.  Viel  Anregung  hat  nament- 
lich das  Buch  von  Hermann  Vofs,  Der  Ursprung  des 
Donaustils  (Leipzig,  K.  W.  Hiersemann,  1907)  geboten, 
obwohl  der  Inhalt  dem  Titel  nicht  recht  entspricht. 
Aufser  Altdorfer  werden  hier  Wolf  Huber,  der  Stecher 
M.  Z.,  Cranach,  Michael  Pacher  u.  a.  Meister  berück- 
sichtigt. Die  Tendenz  des  Buches  geht  auf  die  Ab- 
grenzung einer  bayrisch-österreichischen  Kunstprovinz. 
In  seiner  Dissertation  über  Wolf  Huber  (Basel,  Gasser 
&  Co.  1907)  verzeichnet  Rudolf  Riggenbach  das  umfang- 
reiche »Werk*  dieses  Zeichners  und  Malers  mit  an- 
nähernder Vollständigkeit,  die  Arbeit  von  H.  Vofs  glück- 
lich ergänzend.  Gegen  Vofs  und  Riggenbach  verteidigt 
Wilhelm  Schmidt  seine  Zuschreibung  der  Holzschnitt- 
folge, »die  Wunder  von  Mariazeil«  an  W.  Huber  im 
Repert.  f.  Kunstwiss.  (1908).  »Albrecht  Altdorfers  An- 
fänge« nennt  Hans  Tietze  einen  wichtigen  Aufsatz  in 
dem  Kunstgeschichtl.  Jahrb.  der  k.  k.  Zentral-Komm.  für 
Kunst-  und  histor.  Denkm,  (1908,  H.  1).  Altdorfers 
Kunst  aus  der  Buchmalerei  des  15.  Jahrh.s  herzuleiten 
(Fr.  hat  in  seiner  Altdorfer-Monographie  auf  diese  Mög- 
lichkeit hingewiesen)  versucht  Tietze,  indem  er  einige 
Miniaturen  in  einem  Gebetbuche  der  Bibliothek  des 
adeligen  Frauenstiftes  Nonnberg  in  Salzburg  Altdorfer 
direkt  zuschreibt,  andere  Blätter  desselben  Buches  einem 
Miniaturisten  gibt,  der  als  Lehrer  oder  Mitschüler  Alt- 
dorfers in  Betracht  kommt.  Gegen  einige  auf  die 
bayrische" Holzskulptur  bezügliche  Aufstellungen  in  dem 
Buche  von  H.  Vofs  wendet  sich  Philipp  Maria  Hahn  mit 
einem  1908  erschienenen  längeren  Aufsatz  in  der 
Münchener  Zeitschrift  »Die  christliche  Kunst«.  Hier  wird 
die  umfangreiche  Gruppe  der  bayrischen  Bildwerke  aus 
der  Zeit  um  1520  eingehend  behandelt  und  viel  Neues 
geboten.  Ein  bei  Heitz  in  Strafsburg  kürzlich  erschiene- 
nes Buch  von  Hans  Hildebrandt,  »Die  Architektur  bei 
Albrecht  Altdorfer»  beschäftigt  sich  ausführlich  nament- 
lich mit  den  Renaissanceformen  in  des  Meisters  Bildern 
und  Holzschnitten  und  begründet  die  Vermutung,"  dafs 
der  Regensburger  bei  einem  längeren  Aufenthalt  in  Ober- 
italien sich  die  Kenntnis  der  südlichen  Bau-  und  Schmuck- 


553 


27.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  9. 


554 


formen  verschifft  habe.  In  den  Mitteilungen  des  Ger- 
manischen Nationalmuseums  (1908)  findet  man  eine 
Arbeit  von  Hans  Stegmann,  in  dem  der  bisher  nur  als 
'Zeichner  für  den  Holzschnitt  bekannte  Nürnberger 
rhard  Schön  als  Schöpfer  mehrerer,  übrigens  recht  un- 
bedeutender Tafelbilder  nachgewiesen  wird. 

PeraoBklchronlk. 

Dr.  Hans  Mackowsky  in  Grofs- Lichterfelde  ist  der 
Titel  Professor  verliehen  worden. 

Z«ltickrirt«B. 

Mitteilungen  des  Kaiserlich  Deutschen  Archäologi- 
schen Instituts.  Athen.  Abt.  Oktober — Dezember.  Die 
Arbeiten  zu  Pergamon  190ö  — 1907:  I.  W.  Dörpfeld, 
':e  Bauwerke.  —  II.  P.  Jacobsthal,  Die  Inschriften; 
iii.  Die  Einzelfunde.  —  IV.  P.  Seh az mann,  Wand- 
malereien im  Hause  des  Konsuls  Attalos.  —  B.  Sauer, 
Die  Mittelgruppe  des  Parthenon- Ostgiebels. 


Geschichte. 

Refe  rate. 

Th.  H.  Pantenius,  Geschichte  Rufslands 
von  der  Entstehung  des  russischen 
Reiches  bis  zur  Gegenwart.  Leipzig,  R. 
Voigtländer,  1908.  XVII  u.  462  S.  8*>  mit  1  Karte. 
M.  7. 
Der  Verf.  dieser  neuen  i Geschichte  Rufs- 
lands« erklärt  im  Vorwort  bescheiden,  dafs  sein 
Buch  nicht  für  gelehrte,  sondern  für  allgemein 
gebildete  Leser  bestimmt  sei;  er  sei  von  dem 
Wunsche  dazu  veranlafst,  dafs  man  Rufsland  und 
seine  Geschichte  in  Deutschland  genauer  als  bis- 
her kennen  lerne,  und  gewifs  wird  das  vorlie- 
gende Werk  zur  Erfüllung  dieses  bprechtigten 
Wunsches  beitragen.  Bisher  hat  in  der  west- 
europäischen Literatur  nur  das  bekannte  Buch 
von  .Alfred  Rambaud  »Geschichte  Rufslands  von 
den  ältesten  Zeiten  bis  zum  Jahre  1884«  (Paris, 
3.  Aufl.  1886,  deutsch  Berlin  1886)  den  Dienst 
leichterer  Orientierung  zu  leisten  vermocht.  Pan- 
tenius' Darstellung  ist  aber  der  genannten  vor- 
zuziehen, weil  sie,  abgesehen  von  dem  Vorteil 
geringeren  Umfangs,  bis  auf  die  Gegenwart  führt. 
Ein  gutes  Register  erleichtert  das  Nachschlagen 
von  Einzelheiten.  Die  Hauptsache  aber  ist,  dafs 
P.  die  neueste  Quellen -Literatur  berücksich- 
tigt und  selbständige  Quellenstudien  angestellt 
hat,  so  in  der  Normannenfrage,  wo  er  sich  zu 
Kuniks  Auffassung  von  der  skandinavischen  Her- 
kunft der  »Rodsen«  bekennt.  Ober  die  schwie- 
rige Demetriusfrage  hat  P.  selbst  ein  höchst  be- 
achtenswertes Buch  veröflfentlicht  (»Der  falsche 
Demetrius«  Biclef.  u.  Leipzig  1904).  Dafs  bei 
kompendienartigen  Arbeiten  hier  und  da  kleine 
Versehen  unterlaufen,  erscheint  fast  selbstver- 
ständlich. Dennoch  habe  ich  kein  hier  erwäh- 
nenswertes bemerkt. 

Eine  zweite  Auflage  wird  voraussichtlich  bald 
nötig  werden,  da  trotz  der  Gedrängtheit  der  Dar- 
stellung die  kirchengeschichtlichen  und  literarischen 
Momente  berücksichtigt  sind,  so  dafs  der  Leser 
in  anziehender  Form  alles  erfassen  kann,  was  zur 


Beurteilung    der    Gegenwart    Rufslands    auf    ge- 
schichtlicher Grundlage    erforderlich  ist. 

Frankfurt  a,  M,  J.  Girgensohn. 

Briefwechsel  des  Herzogs  Christoph  von 
W^irtemberg.  Im  Auftrag  der  Kommission  für 
Landesgeschichte  herausgegeben  von  Dr.  Victor 
Ernst.  3.  Bd.:  1555.  4.  Bd.:  1556  —  1559.  Stuttgart, 
W.  Kohlhammer,  1902  und  1907.  LXVIII  u.  419; 
LIV  u.  746  S.  gr.-8"'.     M.  8  u.   10. 

Den  ersten  und  den  zweiten  Band  dieser 
reichhaltigen  Publikation  habe  ich  an  dieser  Stelle 
(1901,  Sp.  799  —  803)  angezeigt.  Im  Anschlufs 
an  den  dritten  habe  ich  mich  aufserdem  mit 
Band  2  und  3  sehr  eingehend  auseinandergesetzt 
in  den  Göttingischen  Gelehrten  Anzeigen  1904, 
106 — 140.  W^enn  ich  dabei  gezwungen  war, 
scharfe  Kritik  scharf  zu  erwidern,  so  ist  es  mir 
doch  niemals  in  den  Sinn  gekommen,  die  Ver- 
dienstlichkeit dieser  ganzen  Edition  zu  bezweifeln, 
und  ich  benutze  die  Anzeige  der  Fortsetzung  gern, 
um  das  noch  einmal  ausdrücklich  zu  betonen. 
Begrüfsenswert  ist  auch,  dafs  die  Publikation 
vom  4.  Bande  ab  wieder  in  gröfseren  Schritten 
vorwärts  zu  schreiten  scheint. 

Im  Brennpunkt  des  Interesses  stehen  bei  dem 

3.  Band  die  Verhandlungen  des  Augsburger  Reichs- 
tags; der  Herausgeber  hat  erfreulicherweise 
neben  dem  Religionsfrieden  nicht  minder  der 
Exekutionsordnung  seine  lebhafte  Aufmerksamkeit 
zugewandt,  ihr  sogar  eine  besondere  Abhandlung 
gewidmet,  die  neben  dem  3.  Bande  stets  heran- 
zuziehen ist  (Württ.  Vierteljahrshefte,  N.  F.  X,  1); 
inwiefern  ich  anderer  Meinung  bin,  habe  ich  in 
der  Histor.  Zeitschrift  95,  206 ff.,  bes.  253 ff. 
dargelegt;  je  bestimmter  die  Anschauungen  for- 
muliert werden,  um  so  leichter  kann  sich  die 
fortschreitende  Forschung  ihr  selbständiges  Urteil 
bilden;  was  neuestens  Gustav  Wolf  (Deutsche 
Gesch.  im  Zeitalter  d.  Gegenref.  II,  278)  über  die 
vielumstrittenen  neutralen  Fürsten  sagt,  scheint 
mir  wohlabgewogen. 

Neben  den  Reichstagsverhandlungen  brachte 
aber  der  3.  Band  auch  schon  die  ersten  wich- 
tigen Aktenstücke   aus   der  Reihe,    die   mit   dem 

4.  Band  in  den  Vordergrund  tritt.  tin  den 
Jahren  1556 — 1559  bilden  die  Bemühungen  um 
die  Einheit  der  evangelischen  Kirche  den  Mittel- 
punkt der  wirtembergischen  Politik.«  Als  Herzog 
Christoph  im  Mai  1555  den  Arbogasl  von  Hewen 
als  Abgesandten  zur  Hochzeit  Johann  Friedrichsd.  M. 
nach  Weimar  abordnete,  erinnerte  er  bereits  an 
frühere  Anregungen,  und  im  November  desselben 
Jahres  macht  er  sich  eine  bemerkenswerte  Auf- 
zeichnung in  derselben  Sache  (III,  188),  aus- 
gehend von  der  Erwägung,  die  neil  der  friden 
religionis  auf  jüngstem  r eichst ag  aufgericht  in  sich 
begreift  dieienigen  so  sich  der  Afugsb.J  CfonJ.J 
anhengig  und  underivirfig  machen,  und  die  andern 
lehren  ausschluest. 


555 


27.  Februar.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  9. 


556 


Der  Herausgeber  hat  den  Akten  des  4.  Bandes 
eine  Einleitung  vorhergeschickt,  in  der  die  Be- 
mühungen Christophs  um  die  dogmatische,  litur- 
gische und  disziplinare  Einigung  der  deutschen 
Landeskirchen  nach  seinen  Materialien  kurz  skiz- 
ziert werden,  insbesondere  auch  ihr  Zusammen- 
und  Gegeneinanderwirken  mit  der  teils  ver- 
wandten, teils  abweichenden  Politik  des  Kur- 
fürsten Ottheinrich,  der  Schweizer,  der  Weimari- 
schen und  des  Kurfürsten  August;  insbesondere 
der  Albertiner  rückt  hier  in  eine  sehr  ungünstige 
Beleuchtung  (S.  XL,  7  gegen  Rachfahls  Urteil). 
Die  Ergebnisse  der  Frankfurter  Protestantentage 
vom  Juni  1557  (interessantes  Protokoll  in  Be- 
richtsform Nr.  292)  und  vom  März  1558  waren 
sehr  geringfügig. 

Der  vorwiegenden  Richtung  Christophs  auf 
die  religiösen  Angelegenheiten  entsprach  auch 
die  Haltung  der  wirtembergischen  Regierung  auf 
den  Reichstagen;  ja  der  bedächtigeren  Beur- 
teilung der  Lage  durch  seine  Räte  ist  der  Herzog 
einmal  mit  der  drastischen  Randbemerkung  ent- 
gegengetreten :  es  muess  alles  geendert  werden,  ist 
lumpenwerk  (S.  86).  Mit  König  Maximilian  hat 
Christoph  sich  vorübergehend,  wie  so  viele  an- 
dere, sich  scheinbar  sehr  angebiedert,  dann  aber 
doch  seine  ungünstigen  Erfahrungen  gemacht;  der 
Herausgeber  urteilt  über  den  jungen  König  offen- 
bar im  ganzen  wieder  sehr  viel  unfreundlicher 
als  zuletzt  Holtzmann. 

Im  übrigen  bietet  der  Band  natürlich  eine 
Fülle  von  Materialien  zur  Territorialgeschichte 
Wirtembergs,  zum  Vergehen  des  Heidelberger 
Bundes  und  zum  Aufkommen  des  Landsberger, 
zur  Geschichte  des  Schwäbischen  Kreises,  der 
Exekution  gegen  Markgraf  Albrecht  von  Branden- 
burg und  der  französischen  Praktiken  bei  Reichs- 
fürsten (159  a).  Ich  notiere  auch  die  Berichte 
des  Vergerio  über  die  Reformation  in  Polen 
(2 10 ff.,  342)  und  die  Bitte  der  französischen 
Theologen  um  Interzession  deutscher  evangelischer 
Fürsten  (346),  sowie  die  Erwägungen  Christophs, 
wie  man  sich  zu  dem  Begängnis  Karls  V.  ver- 
halten solle  (526)  und  was  dem  König  Max  als 
Paten  bei  einer  Taufe  im  herzoglichen  Hause 
etwa  zu  konzedieren  (133). 

Die  Einrichtung  der  Edition  ist  die  alte;  das 
chronologische  Verzeichnis  der  in  den  Anmerkun- 
gen zerstreuten  Aktenstücke  ist  sehr  erwünscht. 
Göttingen.  Brandi. 

R.  Sternfeld  [aord.  Prof.  f.  Gesch.  an  der  Univ.  Berlin], 
Französische  Geschichte.  2.  verb.  Aufl.  [Samm- 
lung Göschen.  85.]  Leipzig,  G.  J.  Göschen,  1908. 
194  S.  8".     Geb.  M.  0,80. 

Sternfelds  Abrifs  der  französischen  Geschichte,  der 
sicher  zu  den  besten  Bänden  der  Göschenschen  Samm- 
lung zählt,  ist  bei  seinem  ersten  Erscheinen  vor  zehn 
Jahren  kritisch  gewürdigt  worden  (DLZ.  1899,  Nr.  6). 
In  der  neuen  Auflage  hat  der  Verf.  die  Darstellung  bis 
zum  Januar  1908  fortgeführt.    Im  übrigen  ist  die  Anlage 


des  Buches  die  gleiche  geblieben.  Besondere  Anerken- 
nung verdient  die  an  der  Spitze  des  Bändchens  stehende 
Zeittafel. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Nen  erschienene  Werke. 

Eduard  Meyer,  Geschichte  des  Altertums.  2.  Aufl. 
I.  Bd.,  2.  Hälfte.  Stuttgart  u.  Berlin,  J.  G.  Cotta  Nachf. 
M.  15. 

A.  Kleinclausz,  Histoire  de  Bourgogne.  Paris, 
Hachette  et  Cie. 

F.  Rachfahl,  Wilhelm  von  Oranien  und  der  nieder- 
ländische Aufstand.  II.  Bd.,  2.  Abt.  Halle,  Max  Nie- 
meyer. 

Zeitschriften. 

Historische  Zeitschrift.  102,  2.  S.  Rietschel, 
Die  Städtepolitik  Heinrichs  des  Löwen.  —  W.Norden, 
Prinzipien  für  eine  Darstellung  der  kirchlichen  Unions- 
bestrebungen im  Mittelalter.  —  H.  Ulm  an  n,  Zur  Be- 
urteilung des  Kronprinzen  von  Schweden  im  Befreiungs- 
kriege 1813/14.  —  A.  Brackmann,  Über  den  Plan 
einer  Germania  sacra. 

Historisches  Jahrbuch  der  Görres-Gesellschaft.  30,  1. 
H.  Meyer,  Zur  Vorgeschichte  des  ersten  uns  über- 
lieferten Hausgesetzes  der  Hohenzollern.  —  N.  Paulus, 
Neue  Aufstellungen  über  die  Anfänge  des  Ablasses.  — 
F.  Schröder,  Wie  wurde  Clemens  Wenzeslaus  Kurfürst 
von  Trier?  I.  —  G.  Sommerfeldt,  Die  Prophetien  der 
hl.  Hildegard  von  Bingen  in  einem  Schreiben  des  Ma- 
gisters Heinrich  von  Langenstein  (1383),  und  Langensteins 
Trostbrief  über  den  Tod  eines  Bruders  des  Wormser 
Bischofs  Eckard  von  Ders  (um  1384).  —  O.  Brauns- 
berger,  Deutsche  Schriftstellerei  und  Buchdruckerei  dem 
römischen  Stuhle  empfohlen.    Eine  Denkschrift  v.  J.  1566. 

Neues  Archiv  für  die  Geschichte  der  Stadt  Heidel- 
berg. 8,2.  Huf fschmid.  Ein  französischer  Reisebericht 
über  Heidelberg  von  1664  (Schi).  —  M.  Wehrmann, 
Der  junge  Herzog  Philipp  von  Pommern  am  Hofe  des 
Kurfürsten  Ludwig  V.  (1526—1531).  —  Wilckens, 
Nochmals  die  Perlenfischerei  in  Baden.  —  K.  Obser, 
Eine  Heidelberger  Kleindruckerei  des  16.  Jahrhunderts. 
—  Anna  Blum-Ehrhard,  Sulpiz  Boisseree  und  sein 
Werk.  —  K.  Hof  mann,  Die  romanische  Kirche  in 
Boxberg-Wölchingen. 

NuGVO  Archivio  veneto.  16,  1.  M.  Roberti,  Studi 
e  documenti  di  storia  veneziana.  —  W.  Lenel,  Un 
trattato  di  commercio  fra  Venezia  ed  Imola.  —  A. 
Mosch etti,  Documenti  relativi  alla  pittura  padovana 
nel  secolo  XV  raccolti  da  V.  Lazzarini.  —  G.  Giomo, 
II  Lusso,  leggi  moderatrici,  pietre  e  perle.  —  B.  Canal, 
II  coUegio,  rUfficio  e  1' Archivio  dei  dieci  Savi  alle  decime 
in  Rialto  (cont). 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 
Stätten  der  Kultur.  Eine  Sammlung  künstlerisch 
ausgestatteter  Städte  -  Monographien.  Hgb.  von  Dr. 
Georg  Biermann.  Bd.  5:  Ernst  Kroker, 
Leipzig.  Mit  Buchschmuck  und  8  Originallithogra- 
phien von  B.  Heroux.  144  S.  —  Bd.  6:  August 
Grisebach,  Danzig.  Mit  Buchschmuck  von  Paul 
Renner  und  20  Kunstbeilagen.  89  S.  —  Bd.  T.- 
Hermann Kesser,  Luzern,  der  Vierwaldstätter  See 
und  der  S.  Gotthard.  Mit  Buchschmuck  und  Holz- 
schnitten von  Ernst  Stiefel.  168  S.  —  Bd.  8:  Franz 
Servaes,  Wien.  Mit  Buchschmuck  von  Hermine 
Heller- Ostersetzer  und  vielen  Kunstbeilagen.  134  S. 
—  Bd.  9:  Otto  Grautoff,  Lübeck.  Mit  Buch- 
schmuck von  Fidus  und  vielen  Kunstbeüagen.    164  S. 


557 


27.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  9. 


558 


—  Bd.  10:  Josef  August  Lux,  Altholland.  Schlufs- 
kapitel:  »Die  Kunst  von  Altholland c  von  Georg 
Biermann.  Buchschmuck  nach  Zeichnungen  alt- 
holländischer  Meister.  120  S.  Leipzig,  Klinkhardt 
&  Biermann.     Geb.  je  M.  3. 

Kleine  Bücher  über  Städte  sind  jetzt  sehr 
beliebt.  An  die  Stelle  der  bescheidenen,  in  den 
besten  Fällen  praktischen  >Führer«  sind  an- 
spruchsvolle, von  Kunstforschern  verfafste  Schil- 
derungen getreten.  Die  zum  Teil  wohl  gelunge- 
nen »Kunststättenc,  die  E.  A.  Seemann  in  Leip- 
zig herausgibt,  haben  Aufnahme  und  Nach- 
ahmung gefunden.  Die  Aufgabe  ein  wenig  ver- 
schiebend, publiziert  eine  andere  Leipziger 
Firma  eine  Serie  hübscher  Bände  mit  dem  Titel 
»Stätten  der  Kulturc  Nach  Berlin,  Frankfurt 
a.  Main,  Bremen,  Rothenburg  hat  man  jetzt 
Leipzig,  Danzig,  Luzern,  Wien,  Lübeck  und 
Altholland  als  Kulturstätten  betrachtet. 

Kultur  ist  ein  Modebegriff  (oder  doch  ein 
Modewort).  Was  der  Verleger,  der  die  .Aufgabe 
gestellt  hat,  unter  »Kultur«  und  »Stätte  der 
Kultur«  versteht,  weifs  ich  nicht;  was  die  Be- 
arbeiter dieser  Bändchen  darunter  verstehen, 
läfst  sich  aus  ihren  Betrachtungen  allenfalls  fest- 
stellen. Die  Städte,  die  betrachtet  werden,  sind 
ihrer  Geschichte,  ihrem  Wesen  nach  verschieden 
von  einander,  einige,  wie  etwa  Wien,  erheben 
berechtigten  Anspruch  als  »Stätten  der  Kultur« 
zu  gelten,  andere  sind,  mit  dem  Auge  des  Kultur- 
forschers angesehen,  gleichsam  keine  Persönlich- 
keiten. Weniger  die  Verfasser  als  die  Städte  schei- 
nen zu  versagen,  sodafs  mehrere  dieser  Bände 
dem  Serienthema  kaum  entsprechen.  In  mehr 
oder  weniger  geschickter  Verknüpfung  werden 
Nachrichten  über  die  Geschichte  der  Stadt  mit 
der  kunsthistorischen  Charakteristik  der  sichtbaren 
Architektur  verbunden.  Der  Versuch,  diesen 
Braten  in  der  Sauce  kulturgeschichtlicher  Be- 
trachtung anzurichten,  macht  mit  Erfolg  nur  Franz 
Servaes,  der  den  Vorteil  hat,  über  Wien  zu 
sprechen.  Freilich  erreicht  dieser  Autor  das  Ziel 
dadurch,  dafs  er  den  Stoff  in  Feuilletons  auflöst, 
die  (überflüssig  und  billig)  als  Briefe  an  eine 
norddeutsche  Dame  verkleidet  erscheinen.  Diese 
Feuilletons  sind  unterhaltend  und  erzählen  von 
dem  Wienerischen,  wenn  nicht  viel  Oberraschen- 
des, so  doch  viel  Richtiges  und  gut  Beobachtetes. 
Servaes  spricht  von  Wien  wie  ein  Norddeutscher, 
der  die  Stadt  kennen  und  lieben  gelernt  hat, 
doch  ihr  fern  genug  geblieben  ist,  das  Profil 
noch  sehen  zu  können.  Kroker  in  dem  Buche 
über  Leipzig  hält  den  Schritt  des  Historikers 
ein  und  hat  dadurch  wenigstens  erreicht,  ein 
übersichtliches  und  natürlich  gegliedertes  Ganze 
'u  liefern. 

Eine  schlichte,  in  ihrer  Art  einwandfreie 
Arbeit  bietet  Grisebach  in  dem  Buche  über 
Danzig.  Er  hält  sich  an  das  Stadtbild,  das  er 
aus    historischer    und    kunsthistoriscber    Kenntnis 


erläutert  und  deutet.  Grautofl,  der  über  Lübeck 
spricht,  gibt  nur  scheinbar  mehr.  Was  da  über 
Schriftsteller  und  Maler,  die  zufällig  in  Lübeck 
zur  Welt  gekommen  sind,  gesagt  wird,  erscheint 
als  unorganisches  Anhängsel.  Die  Bände  über 
Luzern  und  Altholland  sprechen  mehr  von  der 
Natur  als  der  Kultur.  Lux  entwirft  sehr  hübsche 
Städtebilder.  Durch  seine  Begeisterung  für  das 
Werk  eines  modernen  Baumeisters,  für  die  neue 
Börse  in  Amsterdam,  läfst  er  sich  verleiten,  von 
seinem  Wege  scharf  abzubiegen.  Ein  Kapitel 
über  die  Kunst  von  Ahholland  aus  der  Feder 
Georg  Biermanns  ist  hinzugefügt. 

Bei  der  Ausstattung  der  Bände  bemühen  sich 
die  Verleger,  frei  von  der  Beengung  eines  Sche- 
mas etwas  Besonderes,  je  für  die  Kulturstätte 
Passendes  zu  finden,  sie  experimentieren  mit  dem 
Papier  und  mit  den  Reproduktionsarten  manch- 
mal erfolgreich,  und  erweisen  dem  Götzen  Buch- 
kunst tiefe  Reverenz. 

Die  Bemühung  ist  gewifs  dankenswert,  und 
erstaunlich  Gutes  wird  trotz  der  Billigkeit  der 
Bände  geboten.  Etwas  Zwiespältiges  stört.  Man 
kann  nicht  gleichzeitig  mit  der  Illustrierung  scharfe 
und  treue  Reproduktionen  und  ästhetisch  be- 
friedigende Kunstblätter  geben.  Die  Verleger 
dieser  »Kulturstätten«  wünschen  dieses  zu  tun 
und  jenes  nicht  zu  lassen.  Die  Baulichkeiten 
und  Strafsenbilder  von  Danzig  erscheinen  in 
Rasterätzungen  nach  Naturaufnahmen.  Leipzig 
ist  mit  Originallithographien  von  Bruno  Heroux 
illustriert,  die  als  Kunstwerke  Anspruch  auf 
Beachtung  haben.  In  dem  Band  über  Luzern 
findet  man  Holzschnitte  von  E.  Stiefel,  die  in 
stilstrenger  Primitivität  sich  dem  Satzbilde  gut 
anfügen,  aber  die  gewöhnliche  Aufgabe  der 
Illustrierung  sehr  unvollkommen  erfüllen.  Der 
Band  »Altholland«  liefs  sich  vielleicht  mit  alten 
Gemälden  und  Radierungen   ausstatten. 

Berlin.  Max  J.  Friedländer. 

Rodolpho  von  Jhering,  Landeskunde  der  Republik 
Brasilien   (Cstados  Unidos   do  Brasil).     [Sammlung 
Göschen.    373.]     Leipzig,  G.  J.  Göschen,  1908.     167 
S.  8'  mit  12  Abbild,  u.  1  Karte.    Geb.  M.  0,80. 
Das  Büchlein  gibt  zuerst  einen  Gesamtüberblick  über 
das  Land,  der  auch  die  Geologie,  das  Klima,  sowie  Pflan- 
zen- und  Tierleben  berücksichtigt.   Auf  diesen  allgemeinen 
Teil  folgen  kurze  Schilderungen  der  verschiedenen  Staaten. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
!!•■  enckienene  Werke. 
K.Bücher,  Arbeit  und  Rhj'thmus.    4.  Aufl.    Leipzig, 
B.  G.  Teubner.     M.  7. 

M.  Herz,  Neuseeland.     Berlin,  Alfred  SchalL     -M.  5. 

Zeltackriftea. 

Deutscht  Rundschau  für  Geographie  und  Stalistik. 
31,  5.  O.  Crola,  Der  SaltonSee  und  das  .Mündungs- 
gebiet des  Coloradostromes.  —  R.  Trebitsch,  Erinne- 
rungen aus  der  Bretagne.  —  J.  G.  .Andersson,  Die 
rechtlichen  Verhältnisse  auf  Spitzbergen.  — "A.  Serbin, 
Die  Geld-  und  Währungsverhältnisse  Chinas  (Schi.).  — 
Die  .Vlarskanäle.  —  L.  Koch.  Der  Wassermangel  im 
Jahre  1908. 


559 


27.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  9. 


560 


Deutsche  Erde.  8,  1.  Ad.  SchuUerus,  Der  Sachsen- 
Bischof  Dr.  Fr.  Teutsch.  —  H.  Töpfer,  Thüringen  und 
das  Slawentum.  —  Verdeutschungen  polnischer  Orts- 
namen im  Reg.-Bez.  Posen  seit  1902.  —  M.  Wutte, 
Die  sprachlichen  Verhältnisse  in  Krain.  —  Fr.  Hahn, 
Mitteil,  der  Zentralkomm,  für  wissenschaftl.  Landeskunde 
von  Deutschland.  —  E.  Oehlmann,  Die  niederländische 
Sprache  in  Ostfriesland  und  Westfalen.  —  H.  Schwatio, 
Deutsche  Erinnerungen  vom  Bosporus. 

Bulletin  of  the  American  Geographical  Society. 
December.  D.  T.  MacDougal,  Across  Papagueria.  — 
F.  V.  Emerson,  A  Geographical  Interpretation  of  New 
York  City.   II.  —  R.  S.  Tarr,  The  Scottish  Higblands. 

Rivista  geografica  italiana.  Dicembre.  G.  R i c  ch i  e  r  i , 
11  IX  Congresso  Geografico  Internazionale  (cont.).  —  La 
Geografia  al  Secondo  Congresso  della  Societä  Italiana 
per  il  progresso  delle  scienze  (fine).  —  A.  Mori,  I  con- 
fini  e  l'area  dell'Africa  Italiana  (cont).  —  P.  L.  Ram- 
baldi,  La  Societä  Ramusiana. 


Staats-  und  Sozialwissenschaft. 

Referate. 

E.  Trescher  [Dr.  in  Düsseldorfl,  Vorzugszölle. 
Ihre  Geschichte  und  Wirkung  im  internationalen 
Warenaustausch.  Berlin,  Franz  Siemenroth,  1908. 
VII  u.   176  S.  8».     M.  3,60. 

Das  vorliegende  Werk  betrachtet  als  Gegen- 
stand der  Untersuchung  die  Vorzugszölle,  d.  i. 
»die  gunstigere  Behandlung,  die  irgend  ein  Staat 
einem  andern  Wirtschaftsgebiete,  einem  Gebiete 
also,  das  wirtschaftlich  kein  einheitliches  Ganzes 
mit  ihm  bildet,  grundsätzlich,  wenn  auch  mit  Be- 
schränkung auf  gewisse  Waren,  sofern  nur  die 
Begünstigung  des  Wirtschaftsgebietes,  nicht 
der  Waren  beabsichtigt  ist,  angedeihen  läfst,  von 
deren  Mitgenufs  aber  die  Einfuhr  aus  andern, 
auch  den  meistbegünstigten  Ländern  ausge- 
schlossen bleibt«. 

Es  handelt  sich  dabei  im  wesentlichen  um  die 
Zollbegünstigungen,  die  Kolonien  und  Mutterländer 
einander  zugestehen.  Daneben  kommen  noch  die 
Abmachungen  einiger  benachbarter  oder  einander 
besonders  befreundeter  Gebiete  in  Betracht. 

Eine  gründliche  Untersuchung  der  so  cha- 
rakterisierten Vorzugszölle,  die  ihre  Geschichte 
und  ihr  Wesen  für  die  wichtigsten  Länder  dar- 
stellt, wäre  in  der  Tat  eine  höchst  verdienstliche 
Leistung.  Wenn  der  Verfasser  einer  solchen  Arbeit 
sich  auf  die  nackten  Tatsachen  beschränkt  und 
alles  Theoretisieren  vermeidet,  ist  er  in  seinem 
Rechte.  Wenn  er  aber  von  seinem  handels- 
politischen Parteistandpunkte  aus  die  Tatsachen 
das  beweisen  läfst,  was  sie  ihm  zu  beweisen 
scheinen,  so  darf  er  für  sich  kaum  den  Ruhm  in 
Anspruch  nehmen,  nur  die  »nackte  Wirklichkeit« 
zur  Darstellung  gebracht  zu  haben. 

Die  Arbeit  Treschers  geht  überall  von  schutz- 
zöllnerischen  Gesichtspunkten  aus,  die  vielleicht 
richtig  sein  mögen,  die  aber  nur  seine  Selbst- 
gewifsheit    als    »Objektivität«    betrachten    kann. 

Die  dürftigen  Daten,  die  der  Verf.  —  unter 
Benutzung  jedermann   zugänglicher  Spezialwerke 


—  über  die  Geschichte  der  Vorzugszölle  in  eng- 
lischen und  französischen  Kolonien  gibt,  sind 
überdies  sicher  nicht  ausreichend,  um  den  Titel 
»Geschichte«  zu  rechtfertigen.  Wer  sein  ganzes 
historisches  Wissen  aus  zwei  oder  drei  Büchern 
schöpft,  schreibt  weder  Geschichte,  noch  hat  er 
es  nötig,  seine  geistige  Unabhängigkeit  zu  be- 
tonen. Man  kann  in  dem  Buche  eine  recht 
nützliche  Zusammenstellung  von  Versuchen,  Vor- 
zugszölle in  den  verschiedenen  Ländern  einzu- 
führen, besonders  in  französischen  und  englischen 
Kolonien,  finden.  Diese  Zusammenstellung  ist 
recht  brauchbar,  zumal  eine  Anzahl  statistischer 
Tabellen  zum  Abdruck  kommen.  Der  Wert 
dieser  Zusammenstellungen  wird  aber  durch  die 
sich  daran  knüpfenden  Betrachtungen  des  Verf.s 
nicht  erhöht.  Er  hat  z.  B.  nur  mangelhafte 
Kenntnisse  vom  politischen  Leben  Englands  und 
seiner  Kolonien  —  deren  Handelspolitik  fast  die 
Hälfte  seines  Buches  füllt  —  und  daher  nur  ge- 
ringes Verständnis  für  die  politische  Seite  der 
Chamberlainschen  Föderationspläne.  Er  kon- 
struiert die  Dinge  nach  seinen  Bedürfnissen.  Die 
Chamberlainsche  Agitation  beginnt,  wie  bekannt, 
1903;  er  spricht  von  »dem  Hochdruck«  derselben 
in  den  neunziger  Jahren.  »Ja«,  meint  er,  »man 
kann  ruhig  annehmen,  auf  Chamberlains  persön- 
lichste Initiative  hin  unternahm  nun  (l897)  die 
kanadische  Regierung  bei  einer  neuen  Zollreform 
einen  neuen  Vorstofs.«  Da  über  diese  Dinge 
ausführliche  Literatur  vorliegt,  so  hat  man  nicht 
nötig,  »Annahmen«  zu  machen.  Tr.  kennt  je- 
doch diese  Literatur  nicht,  wie  er  überhaupt  von 
allen  englisch  geschriebenen  Quellen  einen  merk- 
würdig schüchternen  Gebrauch  macht. 

Dafs  das  bei  der  Darstellung  einer  Frage  ge- 
schieht, die  er  selbst  als  eine  der  wichtigsten 
erklärt,  zeigt  zur  Genüge,  warum  sein  Werk 
wirklich  nicht  als  ein  befriedigendes  betrachtet 
werden  kann. 

Dafs  er  sich  bemüfsigt  sieht,  ausdrücklich  zu 
betonen,  »dafs  die  Arbeit  auf  rein  persönlichen 
Studien  beruht,  von  niemand  angeregt,  von  nie- 
mand beeinflufst  worden  ist«,  scheint  überdies 
auf  merkwürdige  Vorstellungen  von  der  Natur 
einer  wissenschaftlichen  Arbeit  hinzuweisen. 
München.  M,   J.   Bonn. 

Emigrazione  e  Colonle.  Raccolta  di  rapporti  dei  rr.  a  g  e  n  t i 
diplomatici    e    consolari.      Vol.   III:    America. 
P.  I :  Brasile  [Ministero  degli  affari  esteri.  Commissari- 
ato   deir  emigrazione]     Rom,  Cooperativa  tipografica 
Manuzio,   1908.     414  S.  S".     L.  2. 
Von    der    italienischen    amtlichen    Auswander-    und 
Kolonialstatistik   liegen   bisher  drei  Bände   über  Europa, 
ein   Band   über  Asien,   Afrika  und  Australien    vor;    die 
Berichterstattung  über  Amerika,  die  auch  auf  drei  Bände 
berechnet  ist,   beginnt  jetzt  mit  Brasilien.     Die  Berichte 
sind  von   sehr  verschiedenem  Umfange  und  Wert.     Es 
sind  im  ganzen   neun.     Darunter  umfafst  z.  B.   der  des 
Konsuls  T.  F.  Bernardi  über  den  Staat  Minas  Geraes  fast 
150  Seiten;   er  beginnt  mit  einer  geographischen  Über- 
schau, beschäftigt  sich  mit  Regierung  und  Verwaltung, 


561 


27.  Februar.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  9. 


56: 


mit  den  Finanzen,  mit  Landwirtschaft,  Industrien,  Ver- 
kehrswegen, Einwanderung  und  Kolonisation  und  zum 
Schlufs  mit  der  itahenischen  Kolonie.  Sehr  eingehend 
ist  auch  der  Bericht  des  Konsuls  Fr.  de  V'elutiis  über 
Rio  Grande  de!  Sul  und  seine  wirtschaftliche  Krisis  im 
letzten  Jahrfünft. 

Notizen  and  Mitteilungen. 
SotIxeK. 

Die  Gesamtzahl  der  Besucher,  Hospitanten  und 
Hörer  der  Akademie  für  Sozial-  u.  Handelswiss. 
in  Frankfurt  a.  M.  beträgt  in  diesem  W.-S.  1450 
gegen  1187  des  vorigen  W.-S.  Hierunter  sind  277  Kauf- 
leute, 68  Industrielle,  Ingenieure,  Chemiker  usw.,  88  Ju- 
risten und  höhere  Verwaltungsbeamte,  19  mittlere  Ver- 
waltungsbeamte, 37  akademisch  gebildete  Lehrer,  123 
Lehrer  mit  Seminarbildung,  1<34  Lehrerinnen,  22  Stu- 
dierende der  neueren  Sprachen,  38  aus  sonstigen  gelehrten 
Berufen  (.Ärzte  usw.).  Die  Gesamtzahl  der  akademisch 
Gebildeten  beträgt  260  oder  17' V 

>'«■  «nckieBe»«  Werke. 

L.  F.  Ward,  Reine  Soziologie.  Eine  Abhandlung 
über  den  Ursprung  und  die  spontane  Entwicklung  der 
Gesellschaft.   II.  Bd.     Innsbruck,  Wagner.     M.  7,20, 

J.  Wolf,  Die  Reichsfinanzreform  und  ihr  Zusammen- 
tiang  mit  Deutschlands  Volks-  und  Weltwirtschaft.  Leip- 
zig, C.  L,  Hirschfeld.     M.  4, 

ZeiUcfcrifUa. 

Soziale  Praxis.  18,  15.  Gertrud  Dyhrenfurth, 
Zur  Registratiünspflicht  in  der  Hausindustrie.  —  R.  Lief- 
mann, Die  Kartell-  und  Trustgesetzgebung  des  Aus- 
landes. —  16.  H.  Potthoff,  Arbeitskammem  und  Be- 
triebsbeamte. —  Wilden,  Die  Vertretung  des  Hand- 
werks. —  W.  Feilchen feld  und  Regina  Mosse, 
Statistisches  über  Wohltätigkeitsvereine.  —  17,  E. 
Franc ke,  Die  Arbeitskammer-Vorlage  im  Reichstag.  — 
Loe  wen  feld  und  Stein,  Sollen  an  Stelle  der  privaten 
Berufsschiedsgerichte  staatliche  Gewerbegerirhte  gesetzt 
werden:  —  18.  W,  Zimmermann,  Schwarze  Listen 
als  Erziehungsmittel.  —  Schmidt,  Die  Praxis  der 
Zwangserziehung,  ihre  Mängel  und  Vorschläge  zur  Ver- 
besserung. 

Wiener  statistische  Monatschrifl.  November.  H, 
rorcher,  Das  Institut  der  sogenannten  bedingten  Ver- 
urteiluDg,  —  Th.  -Mo kr/,  Beiträge  zur  Statistik  der 
Binnenfischerei  in  Österreich.  Statistik  der  Teichfischerei. 
—  W.  Lo3'dold,  Die  Ein-  und  Auswanderung  durch 
den  Hafen  von  .New  York  im  ersten  Semester  1908, 


Rechtswissenschaft. 

Referate. 
Julius  Binder  [ord,  Prof,  f,  röm,  u.  deuUch.  bürg. 
Recht  an  der  Univ,  Erlangen],  Das  Problem  der 
juristischen  Persönlichkeit.  Leipzig,  A. 
Deichert  Nachf.  ^Georg  Böhme),  19<:t7.  2  Bl.  u.  146  S. 
8'.     M.  3,50. 

Das  Problem  der  juristischen  Persönlich- 
keit kann  nicht  zur  Ruhe  kommen;  obwohl  es 
recht  eigentlich  >ein  Problem  des  vergangenen 
Jahrhunderts«  ist,  soll  es  wohl  doch  mit  in  das  neue 
Jahrhundert  übernommen  werden,  DerHölder- 
scben  Schrift  über  > Natürliche  und  juristische  Per- 
sooen«  (1905)  ist  die  vorliegenden  .Abhandlung 
Binders  gefolgt,  nicht  blofs  zeitlich,  sondern  z,  T. 
auch  inhaltlich  in  der  Auffassung  der  Grundfragen. 
—  B.  geht  den  Schwierigkeiten  nicht  aus  dem  Wege, 


sondern  behandelt  ebenso  gründlich  wie  klar  die  er- 
forderlichen Vorfragen:  was  versteht  man  unter 
Recht  im  subjektiven  Sinne,  was  unter  Rechts- 
subjekt? —  Der  erste  Begriff  wird  so  festge- 
stellt: eine  von  der  Rechtsordnung  verliehene 
Macht  zum  Handeln.  Es  hätte  genügt,  von  der 
verliehenen  rechtlichen  Macht  allein  zu  reden, 
die  sich  auch  durchaus  im  Zustande  der  Ruhe 
als  das  Habenkönnen  eines  Gutes  denken  läfst; 
das  zugefügte  Merkmal  des  Handelnkönnens  gibt 
dem  Begriff  eine  unnötige  subjektivistiscbe,  an 
das  bekannte  »Wollendürfen«  erinnernde  Färbung, 
wenn  auch  B.  seine  Stellung  dadurch  zu  wahren 
sucht,  dafs  Handeln  im  Rechtssinne  »etwas  von 
vornherein  anderes  als  Handeln  im  psychologischen 
Sinne c  sein  soll.  Dos  ist  unklar  und  eigentlich 
nur  ad  usum  Delphin!  zurechtgemacht,  nämlich 
um  das  »juristische  Handeln  einer  Personenmehr- 
heit« —  ein  angeblich  viel  komplizierteres  Phä- 
nomen als  das  psychologische  Handeini  —  für 
jenen  Begriff  zu  retten.  Unverkennbar  ist  Höl- 
ders  Einflufs,  welcher  nur  rechtlich  selbständige 
Personen  als  Privatrechtssubjekte  anerkennen 
will,  denen  es  zukommt,  ihr  Leben  durch  eigene 
Tat  zu  gestalten.  —  Dieser  Begriff  des  subjek- 
tiven Rechts  ist  nach  B.  einer  Teilung  fähig, 
sodafs  man  von  »perversen  Versuchen«,  entweder 
nur  den  Verfüger  oder  nur  den  Geniefser  für 
das  Rechtssubjekt  zu  erklären,  von  vornherein 
abstehen  kann  und  die  keine  qualitativen  Unter- 
schiede der  Rechtsfähigkeit  zulassende  Schablone 
der  herrschenden  Meinung  nicht  anzuwenden 
braucht.  —  .Auf  dieser  Grundlage  wird  weiter 
der  Begriff  der  Rechtsfähigkeit  nur  als  Relations- 
begriff gegeben:  Rechtssubjekt  sein  heifst,  in  der 
durch  die  Rechtsordnung  gegebenen  Beziehung 
stehen,  die  wir  ein  subjektives  Recht  nennen; 
für  rechtsfähig  wird  alles  erklärt,  was  seiner 
Beschaffenheit  nach  jene  Willensmacht  des  sub- 
jektiven Rechts  haben  kann.  Daher  wird  die 
Rechtsfähigkeit  abgesprochen  den  Kindern  und 
Geisteskranken,  da  sie  unfähig  sind  zur  Betäti- 
gung der  den  Inhalt  des  subjektiven  Rechts 
bildenden  Macht,  dagegen  zugesprochen  den 
Mehrheiten  von  Menschen,  da  doch  ihnen  »juri- 
stische Handlungsmöglichkeit«  zukommt.  —  Inner- 
halb dieser  Personenmehrheiten  sind  verschiedene 
Stufen  der  Rechtsfähigkeit  denkbar,  sodafs  man 
bei  der  Gesamthand,  der  Gesellschaft,  dem  Ver- 
eine ohne  Rechtsfähigkeit  einmal  jedes  einzelnc 
Mitglied  als  Subjekt  der  besonders  gestalteten, 
ihm  für  sich  zustehenden  Willensmacht  betrachten 
kann,  ferner  die  Gesamtheit  als  Sabjekt  der 
durch  das  Zusammenwirken  der  Einzelnen  ent- 
stehenden WUlensmacht.  .Auch  der  rechtsfähige 
Verein  ist  nur  eine  Gemeinschaft  zur  gesamten 
Hand,  die  ihm  zustehende  Macht  ist  eine  Macht 
seiner  Mitglieder,  die  .Ausübung  geschieht  durch 
den  besonderen  .Apparat  der  körperschafdichen 
Organisation.  —  .Also  ein  erneuter  .Angriff  gegen 


563 


27.  Februar.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  9. 


564 


den  selbständigen  von  der  Existenz  der  Mit- 
glieder unabhängigen  Begriff  der  juristischen 
Person,  der  aber  mit  eigentümlichem  Beharrungs- 
vermögen dem  entwickelten  römischen  und 
auch  noch  dem  heutigen  Rechte  zugrunde  liegt! 
Gewifs  hat  es  den  klassischen  Juristen  fernge- 
legen, die  Selbständigkeit  der  Korporation  zu 
übertreiben;  die  Ausbildung  der  Theorie  und 
der  Begriffe  auf  diesem  Gebiete  ist  zuerst  von 
der  mittelalterlichen  Korporationslehre  erfolgt, 
natürlich  unter  erheblicher  Einwirkung  der  Scho- 
lastik. Und  unbedenklich  zuzustimmen  ist  B., 
wenn  er  die  juristische  Person  nur  eine  Denk- 
form nennt,  ein  Bild,  in  dem  wir  einen  Inbegriff 
der  verschiedenartigsten  Relationen  zusammen- 
fassen, und  dessen  wesentlichen  Inhalt  wir  daher 
auch  nur  dadurch  ermitteln  können,  dafs  wir 
durch  Analyse  des  in  ihm  konzentrierten  Vor- 
stellungsgehalts diese  einzelnen  Relationen  wieder- 
zugewinnen suchen.  Gegen  das  analytische  Vor- 
gehen B.s  läfst  sich  weder  methodologisch  noch 
in  der  Sache  selbst  Erhebliches  einwenden; 
aber  es  endet  schliefslich  negativ  und  ermangelt 
der  erforderlichen  positiven  Ergänzung,  »der 
schöpferischen  Synthese«,  die  aus  vorhandenen 
Elementen  neue  geistige  Gebilde  schafft,  nicht 
blofs  die  Summe  ihrer  Bestandteile  zusammen- 
zieht. Merkwürdig  berührt  es  in  der  B. sehen 
Abhandlung  wie  in  mancher  anderen  der  neueren 
Zeit:  dafs  der  Wert  unserer  formalen  juristischen 
Begriffe  —  im  Gegensatz  zu  denjenigen  anderer 
Wissenschaften  —  noch  immer  nicht  richtig  ein- 
geschätzt wird.  Es  ist  unvermeidbar,  dafs  in 
solchen  formalen  Begriffen  Widersprüche  stecken; 
man  kann  sie  somit  zu  den  »problematischen 
Begriffen«  rechnen,  da  ihre  objektive  Realität 
auf  keine  Weise  erkannt  werden  kann  (Kant). 
Das  angreifend  immer  wieder  gegen  jene  Be- 
griffe hervorzuheben,  läuft  schliefslich  —  was 
B.  selbst  anderweitig  tadelt!  —  auf  eine  »blofse 
Denominativfrage  hinaus,  wobei  ein  Rechtssatz, 
ein  positiver  Wert  weder  geschaffen  noch  in 
Furage  gestellt  wird«.  —  Solange  also  nicht 
an  Stelle  der  bisherigen  Denkformen  oder  »theore- 
tischen Apparate«  bessere  gesetzt  werden,  mit 
denen  man  leichter  die  Erscheinungen  des  recht- 
lichen Lebens  umfafst,  kann  die  gewünschte 
Umwertung  der  Werte  noch  nicht  vorgenommen 
werden. 

Breslau.  F.  Klingmüller. 

Friedrich  Giese  [Dr.  iur.  in  Bonn],  Das  katho- 
lische Ordenswesen  nach  dem  gelten- 
den preufsischen  Staatskirchenrecht. 
[S.-A.  aus  den  »Annalen  des  Deutschen  Reichs«  1908, 
Nr.  3,  4,  5.]  München,  J.  Schweitzer  (Arthur  Sellier), 
1908.     101  S.  8°. 

Die  nahezu  ganz  im  sog.  Kulturkampf  geborene 
preufsische  Ordensgesetzgebung  hat  bisher  keine 
einigermalsen    erschöpfende,    rein  juristische  Ge- 


samtdarstellung gefunden.  Wer  sich  über  eine 
einzelne  Frage  aus  diesem  unübersichtlich  und 
verworren  geregelten  Rechtsstoffe  genauer  zu 
unterrichten  hatte,  sah  sich  fast  ausschliefslich  auf 
kurze  Andeutungen  in  Lehrbüchern  des  Kirchen- 
rechts angewiesen.  Die  trefflichen  Kommentare 
von  Hinschius  sind  von  der  Entwicklung  längst 
überholt.  Diese  Lücke  auszufüllen,  ist  der  Zweck 
der  mirj  in  einem  Separatabdruck  vorliegenden 
Schrift,  die  leider  nicht  im  Buchhandel  gesondert 
erscheint.  Giese  stellt  in  systematischem  Auf- 
bau die  öffentlichen  und  bürgerlichen  Rechtsver- 
hältnisse der  geistlichen  Orden  und  ordensähn- 
lichen Kongregationen  der  katholischen  Kirche 
in  Preufsen  dar,  also  nicht  nur,  wie  der  Titel 
vermuten  läfst,  das  aus  preufsischer  Quelle  ge- 
flossene, sondern  auch  das  von  Reichs  wegen  in 
Preufsen  geltende  Ordensrecht  (z.  B.  das  Jesuiten- 
gesetz). Er  behandelt  den  Stoff  nach  den 
drei  äufseren  Erscheinungsformen  des  Ordens- 
wesens (Ordensverbände,  Ordensniederlassungen, 
Ordensmitglieder)  in  drei  Abschnitten.  Besonders 
sei  hingewiesen  auf  die  beachtenswerte  selb- 
ständige Stellungnahme  G.s  zu  der  bekannten 
Kontroverse  zwischen  Kahl  (Die  Errichtung  von 
Handelsgesellschaften  durch  Religiöse)  und  dem 
Kammergericht  (Beschlüsse  vom  20.  April  und 
9.  November  1905).  Die  jede  rechts-  und 
kirchenpolitische  Abschweifung  vermeidende,  sich 
streng  an  das  positive  Recht  haltende  Arbeit 
kann  als  abschliefsend  gelten.  Hoffentlich  bildet 
sie  den  Anfang  einer  Reihe  weiterer,  ebenso 
sorgfältiger  Monographien  aus  dem  bislang  arg 
vernachlässigten  Staatskirchenrecht  in  Preufsen. 
Bonn.  Heinrich  Pohl. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronik. 

An  der  Univ.  Berlin  hat  sich  Dr.  Ernst  Delaquis 
als  Privatdoz.  für  Strafrecht  habilitiert. 

Der  Privatdoz.  an  der  Univ.  Würzburg  Dr.  Maximilian 
Pagen  Stecher  ist  als  ord.  Prof.  f.  dtsches  bürgerl. 
Recht  u.  dtsche  Rechtsgesch.  an  die  Univ.  Lausanne  be- 
rufen worden. 

Neu  erschienene  VYerke. 

A.  W.  Wade-Evans,  Welsh  Medieval  Law  being 
a  text  of  the  Laws  of  Howell  the  Good.  Oxford,  Cla- 
rendon Press  (London,  Henry  Frowde).    Geb.  Sh.  8.  6  d. 

G.  Duplat,  Le  Journal.  Sa  vie  juridique,  ses 
responsabilites  civiles.  Paris,  A.  Pedone,  und  Brüssel, 
Albert  Dewit.     Fr.  6. 

J.  Hatschek,  Das  Interpellationsrecht  im  Rahmen 
der  modernen  Ministerverantwortlichkeit.  Leipzig,  G.  J. 
Göschen.     M.  2,20. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  die  gesamte  Strafrechtsfvissenschaft. 
29,  4.  W.  Kahl,  Der  Arzt  im  Strafrecht.  —  H.  Koll- 
mann, Der  Begriff  des  kommissiven  Unterlassens.  — 
B.  Hilse,  Kann  dem  Antrage  auf  Zuerkennen  einer 
Bufse  aus  §  40  UG.,  §  35  KUG.  durch  die  Feststellungs- 
klage aus  §  256  ZPO.  vorgebeugt  werden?  —  K.  von 
Lilien thal,  Der  Entwurf  einer  Strafprozefsordnung 
und  Novelle  zum  Gerichtsverfassungsgesetz  nebst  Be- 
gründung.  —   E.  Delaquis,   Die  aufserordentliche  Ta- 


565 


27.  Februar.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  9. 


566 


gung  der  Internationalen  kriminalistischen  Vereinigung. 
—  K.  Kitzinger,  Die  6.  Deutsche  Nationalkonferenz 
zur  Bekämpfung  des  Mädchenhandels.  —  R.  Wasser- 
mann, Normative  und  deskriptive  Elemente  im  Begriff 
der  Strafe.  —  A.  Grofs,  Der  österreichische  Gnaden- 
erlals  vom   18.  August   1908. 

Revue  de  Droit  international  et  de  Legislation 
comparee.  N.  S.  10,  <>.  A.  Rolin,  Des  conflits  de 
loi  en  maticre  d'obligations  et  de  deliberations  de 
rinstitut  de  droit  international  sur  cette  question.  —  G. 
Cornil,  Philosophie  et  droit  prive.  La  possession  en 
droit  romain  et  en  droit  allemand  (par  P.  Sokolowski)  (fin). 


Mathematik,  Naturwissenschaft  und  Medizin. 

Referate. 
Archimede,  Des  theoremes  mecaniques 
ou  de  la  methode  (ephodiques).  Traite 
nouvellement  decouvert  et  public  par  M.  Heiberg 
[ord.  Prof.  f.  klass.  Philol.  an  der  Univ.  Kopenhagen]. 
Traduit  en  fran^ais  pour  la  premiere  fois,  complete 
et  annote  par  Theodore  Reinach,  Introduction 
par  Paul  Painleve  [Prof.  f.  theoret.  Mathematik 
an  der  Univ.  Paris].  [S.-A.  aas  der  Revue  generale 
des  Sciences.  Nos.  de  30  Novembre  et  15  Decembre 
1907.]  Paris,  Armand  Colin,  1907.  91  S.  8"  mit 
24  Fig. 

Diese  Ausgabe  oder  vielmehr  französische 
Übersetzung  der  neu  gefundenen  Archimedischen 
Methodenlehre  bezeugt  das  allgemeine  und  grofse 
Interesse,  das  Heibergs  Fund  und  mühselige  Ver- 
dolmetschung dieser  nur  in  einem  fast  unleser- 
lichen Palimpsest  erhaltenen  Schrift  erweckt  hat, 
und  zwar  ebensosehr  im  Kreise  der  Philologen 
wie  in  dem  der  Mathematiker.  Die  Schrift  ist 
auch  ganz  unvergleichlich  die  ergiebigste  in  bezug 
auf  die  Kenntnis  nicht  nur  des  berühmtesten  der 
griechischen  Mathematiker,  sondern  auch  der 
Mathematik  der  Griechen  im  allgemeinen.  Deshalb 
verdient  die  Schrift  auch  durch  Übersetzung  in 
die  modernen  Weltsprachen  den  weitesten  Kreisen 
zugänglich  gemacht  zu  werden. 

Herr  Reinach  geht  indessen  einen  Schritt 
weiter ;  er  versucht  die  ganze  Schrift,  die  in  der 
Heibergschen  Ausgabe  grolse  Lücken  aufweisen 
mufste,  zu  rekonstruieren ;  deshalb  ist  die  Arbeit 
nicht  lediglich  eine  Aufklärungsarbeit,  sondern 
eine,  die  die  Aufmerksamkeit  der  Wissenschaft 
auf  sich  lenkt.  Gerade  in  diesem  Augenblicke, 
wo  Heiberg  eine  neue  Archimedesausgabe  vor- 
bereitet, ist  ein  derartiger  Restitutionsversuch 
am  Platze  und  möglicherweise  der  neuen  Aus- 
gabe zuträglich.  Auf  eine  Kritik  der  Restitution 
müssen   wir  natürlich  hier  verzichten. 

Die  Einleitung  des  Herrn  Paul  Painleve  ziert 
das  Buch  nicht  und  wäre  besser  fortgeblieben; 
denn  sie  enthält  sowohl  L'ngenauigkeiten  als  auch 
Fehler.  Nicht  Zeuthen,  sondern  Heiberg  hat  die 
deutsche  Übersetzung  in  der  Bibliotheca  mathe- 
matica  besorgt;  nur  der  daran  geknüpfte  hoch- 
interessante  Kommentar   gehört    Zeuthen.      Nicht 


Archimedes,  sondern  Eudoxos  ist,  was  man  lange 
gewufst  hat,  Erfinder  der  Exhaustiunsmetbode 
in  ihrer  vollständigen  Ausdehnung.  Dafs  Archi- 
medes  Integrationen  ausführte,  hat  Zeuthen  schon 
längst  bewiesen.  Andere  Furagen,  die  Pain- 
leve vorsichtigerweise  ohne  Beantwortung  hin- 
stellt, sind  schon  von  P.  Tannery,  Zeuthen  oder 
anderen  —  wie  die  neue  Archimedesschrift 
zeigt   —    richtig  gelöst  worden. 

Namentlich  für  Zeuthen,  gegen  dessen  Behand- 
lung der  höheren  griechischen  Mathematik  Cantor 
und  andere  deutsche  Forscher  sich  bisher  ab- 
lehnend oder  wenigstens  zweifelnd  verhielten,  ist 
die  Auffindung  von  Archimedes'  Methodenlehre 
zu  einem  wirklichen  und  wohl  verdienten  Triumph 
geworden. 

Kopenhagen.  A.  A.  Björnbo. 

1.  W.  Ostwald  [ord.  Prof.  emer.  f.  Chemie  an  der  Univ. 
Leipzig],  Prinzipien  der  Chemie.  Eine  Ein- 
leitung in  alle  chemischen  Lehrbücher.  Leipzig,  Akad. 
Verlagsgesellschaft,  1907.  XV  u.  544  S.  8'.  mit  Fig. 
M.  8. 

2.  Derselbe,  Der  Werdegang  einer  Wissen- 
schaft. Sieben  gemeinverständliche  Vorträge  aus  der 
Geschichte  der  Chemie.  Ebda.,  1908.  X  u.  316  S. 
8*".     M.  6,60. 

1.  Die  Prinzipien  der  Mathematik,  speziell  der 
Geometrie  sind  schon  eingehend  untersucht,  das 
Studium  derjenigen  der  Physik  hat  begonnen,  in 
diesem  Werke  soll  der  Versuch  gemacht  oder 
die  Vorarbeit  dazu  geliefert  werden,  die  Prinzi- 
pien der  Chemie  klarzulegen.  Diese  Bestrebungen 
philosophischer  Natur  sind  in  den  letzten  Jahren 
vor  allem  von  F.  Wald  und  dem  Verf.  verfolgt 
worden.  Ihr  Ziel  ist,  die  Beziehungen  zwischen 
allgemeinen  und  Sondergesetzen  zu  untersuchen 
und  festzulegen,  welche  allgemeinen  Gesetze  not- 
wendig und  zureichend  sind,  um  alle  vorb.indenen 
Sondergesetze  zu  umfassen.  Unter  diesem  Ge- 
sichtspunkte sollen  in  diesem  Buche  die  tatsäch- 
lichen Grundlagen  der  chemischen  Wissenschaft 
so  frei  wie  möglich  von  nicht  zur  Sache  gehörigen 
Zutaten  in  ihrer  Bedeutung  und  in  ihrem  Zu- 
sammenhange dargestellt  werden.  Die  Titel  der 
einzelnen  Kapitel  lauten:  1.  Körper,  Stoflfe  und 
Eigenschaften,  2.  die  Formarten,  3.  Gemenge, 
Lösungen  und  reine  Stoffe,  4.  Verwandlung  der 
Formarten  und  Gleichgewichte.  5.  Lösungen, 
6.  Elemente  und  Verbindungen,  7.  Das  Gesetz 
der  Verbindungsgewichte,  8.  die  koUigaüven 
Eigenschaften,  9.  Reaktionsgeschwindigkeit  und 
Gleichgewicht,  10.  Isomerie,  11.  die  Ionen.  — 
Sein  charakteristisches  Gepräge  erhält  das  Buch 
durch  die  Kapitel  4—7;  hier  wird  besonders 
aus  der  Phasenregel  eine  gröfsere  .Anzahl  von 
Sondergesetzen  abgeleitet,  hier  finden  sich 
auch  die  eigenen  Untersuchungen  des  Verf.s. 
Vermag  man  auch  den  Darlegungen  des  Verf.s 
nicht    in    jeder    Hinsicht    beizupfUchten,     so    sind 


567 


27.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  9. 


568 


die  Untersuchungen  doch  besonders  vom  natur- 
philosophtschen  Standpunkt  aus  interessant  und 
wertvoll.  Der  Untertitel  des  Buches  »Eine 
Einleitung  in  alle  chemischen  Lehrbücherc  soll 
anzeigen,  dafs  das  Buch  für  den  Schüler  und 
den  Lehrer  neben  dem  Unterricht  in  der 
Experimentalchemie  bestimmt  ist;  doch  ist  das 
nicht  so  zu  verstehen,  dafs  sein  ganzer  Inhalt 
gerade  für  den  ersten  Unterricht  geeignet 
wäre,  denn  neben  ganz  elementaren  Dingen 
stehen  Herleitungen,  die  eine  weite  Beherrschung 
des  Stoffes  voraussetzen;  dem  entsprechend  denkt 
der  Verf.  an  eine  stufenweise  Aufnahme  des  In- 
f  halts.  So  wird  das  Buch  weiten  Kreisen  Be- 
lehrung und  Anregung  bieten. 

2.  Das  Buch  ist  die  zweite  Auflage  der  »Leit- 
linien der  Chemie«  des  Verfassers.  Wie  jene 
gibt  es  eine  historische  Entwicklung  der  chemi- 
schen Wissenschaft,  besonders  der  führenden 
Ideen  und  Theorien  derselben  von  den  Zeiten 
der  griechischen  Naturphilosophie  bis  in  unsere 
Zeit.  Neu  aufgenommen  sind  die  letzten  Ergeb- 
nisse der  Radiumforschung.  Die  Veränderung 
des  Titels  ist  darin  begründet,  dafs  der  allge- 
mein historische,  über  die  Fachwissenschaft  hin- 
ausreichende Zweck  des  Buches  deutlich  zum  Aus- 
druck kommen  soll;  an  dem  verhältnismäfsig  ein- 
fachen Material  der  Wissenschaftsgeschichte  sind 
die  allgemeinen  Gesetzlichkeiten  der  historischen 
Erscheinungen  leichter  und  sicherer  nachzuweisen 
auch  für  die  Fernerstehenden.  So  ist  das  Buch 
nicht  nur  für  den  Kreis  der  Chemiker  bestimmt. 
Auch  in  dieser  zweiten  Auflage  dürfte  es  weit- 
gehendstes Interesse  finden. 

Göttingen.  F.  Krüger. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personslchronlk. 

Der  Privatdoz.  f.  Math,  an  der  Univ.  Berlin  Dr.  Ed- 
mund Landau  ist  als  Prof.  Minkowskis  Nachfolger  als 
ord.  Prof.  an  die  Univ.  Göttingen  berufen  worden. 

An  der  Akad.  f.  Sozial-  u.  Handelswiss.  zu  Frank- 
furt a.  M.  hat  sich  Dr.  Fr.  L.  Mayer  als  Privatdoz.  f. 
Chemie  habilitiert. 

Die  philos.  Fakult.  d.  Univ.  Giefsen  hat  den  Kon- 
servator am  British  Museum  of  natural  history  in  Lon- 
don  George  Albert  Poulenger    und    den    Konservator 


am  Musee  royal  d'histoire  naturelle  de  Belgique  in 
Brüssel  Louis  Dollo  zu  Ehrendoktoren  ernannt. 

An  der  Techn.  Hochschule  in  Berlin  -  Charlottenburg 
hat  sich  der  Reg.- Baumeister  a.  D.  Theodor  Janssen 
als  Privatdoz.  f.  Preisermittl.  u.  Ausführung  der  Inge- 
nieurbauten habilitiert. 

Dem  Privatdoz.  f.  Pharmaköl.  u.  Toxikol.  an  der 
Univ.  Breslau  Dr.  Johannes  Biberfeld  ist  der  Titel 
Professor  verliehen  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  afialyt.  Mechanik,  Maschinenbau  u. 
Graphostatik  an  der  Univ.  Gent  J.  Massau  ist  am 
11.  Febr.,  78  J.  alt,  gestorben. 

Der  iProf.  f.  Astron.  an  der  Northwestern  Univ.  in 
ChicagoEvanston  George  Washington  Hough  ist  kürz- 
lich, 73  J.  alt,  gestorben. 

Nen  erschienene  Werke. 

A.  Tschirch,  Naturforschung  und  Heilkunde.  Rek- 
toratsrede.    Leipzig,  Chr.  Herrn.  Tauchnitz.    M.  1. 

Zeitschriften. 

Journal  für  die  reine  und  angewandte  Mathema- 
tik. 135,  3.  C.  Neumann,  Über  einige  Reihen -Ent- 
wicklungen, die  nach  Produkten  von  Kugelfunktionen 
fortschreiten.  —  L.  E.  Dickson,  Lower  Limit  for  the 
number  of  sets  of  Solutions  of  x^  -j-  ye  -|-  z^  -----  0  (mod 
p).  —  P.  Bohl,  Über  ein  in  der  Theorie  der  säkularen 
Störungen  vorkommendes  Problem. 

Anzeiger  der  Akademie  der  Wissenschaften  in 
Krakau.  Math.-nat.  Kl.  1908,  Nr.  9.  G.  G.  Wilenko 
und  Z.  Motylewski,  Über  die  Wirkung  von  Natrium 
auf  Cholesterin  in  der  Lösung  in  Amylalkohol.  —  St. 
Bondzyiiski  und  V.  Humnicki,  Quantitative  Unter- 
suchungen über  das  Verhalten  von  Salol  sowie  von 
Distearylsalizylglyzerid  im  Organismus.  —  W.  Ga- 
winski.  Quantitative  Untersuchungen  über  die  Aus- 
scheidung von  Proteinsäuren  im  Harn  von  gesunden 
Menschen  sowie  in  einigen  Krankheitsfällen.  —  A;  W. 
Jakubski,  Untersuchungen  über  das  Stützgewebe  des 
Nervensystems  im  vorderen  und  im  hinteren  Körperende 
der  Hirudineen;  nebst  Bemerkungen  über  deren  Neu- 
romerie.  —  St.  Kopec,  Experimentaluntersuchungen 
über  die  Entwicklung  der  Geschlechtscharaktere  bei 
Schmetterlingen.  —  R.  Minkiewicz,  Etüde  experimen- 
tale  du  synchromatisme  de  Hippolyte  varians  Leach.  -- 
S.Krzemieniewski,  Untersuchungen  über  Azotobacter 
chroococcum  Beij.  —  Nr.  10.  L.  Gosiewski,  Sur  la 
moyenne  arithmetique  et  sur  la  loi  de  Gauss  de  la 
probabilite  d'une  erreur.  —  St.  Loria,  Untersuchungen 
über  die  Dispersion  des  Lichtes  in  Gasen.  I.  Die 
Dispersion  des  Acetylens  und  Methans.  —  J.  Moro- 
zewicz.  Über  Hatchettin  von  Bonarka  bei  Krakau.  — 
J.  Niedzwiedzki,  Über  eine  neue  miozäne  Austernart : 
Ostrea  Leopolitana.  —  A.  Maciesza,  Le  role  du  tube 
digestif  dans  la  production  de  l'anthracose  des  poumons 
et  des  organcs  abdominaux;  Über  angeborene  abnorm 
weite  Foramina  parietalia. 


Verzeichnis  der  Vorlesungen 


an  der 


Königl.  Friedrich -Wilhelms -Universität  zu  Berlin 

im  Sommer-Semester  1909  vom  16.  April  an. 


Die  Ziffern  geben  die  Stundenzahl  an.    Das  g  (gratis)  bedeutet,  daß  die  Vorlesung  unentgeltlich  ist. 

4;  Kirchengeschichtl.  Seminar  für  neuere  Kirchengeschichte  1  '/a 
g.  —  Kaftan:  Dogmatik,  erster  allgemeiner  Teil  4;  Sozietät 
für  systematische  Theologie  2  g.  —  Klelnert:  Lieder  in  den 
Geschichtsbüchern  des  Alten  Testaments  1  g;  Homiletische 
Übungen  des  praktisch  -  theologischen  Seminars  3  g.— 
Seeberg:  Ethik  4;  Neutestamentliche  Theologie  4;  Sozietät 
für  systematische  Theologie  2  g.  —  Weiß:  Offenbarung 
Johannis  3;  Johannesbriefe  lg.  —  Kawerau:  Praktische 
Theologie  II  4;  Homiletische  Auslegung  der  Perikopen  1  Vag. 


Theologische  Fakultät. 

Graf  von  Baudissin:  Psalmen  4;  Alttestamentl.  Theologie 
1 ;  Theologisches  Seminar  (Alttestamentliche  Abteilung)  2  g. 
—  Delßmann:  Evangelium  des  Johannes  4;  Galaterbrief  und 
Jakobusepistel  4;  Neutestamentliches  Proseminar  2  g;  Neu- 
testamentliches  Seminar  2  g.  —  Harnack:  Dogmengeschichte 
j;  Kirchengeschichtliches  Seminar  für  alte  Kirchengeschichte 
lV2g.    -  Hell:  Kirchengeschichte  11  5,  Kirchengeschichte IV 


569 


27.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909,     Nr.  9. 


570 


Deutsch:  Kirchengeschichte  III  4;  Kirchengeschichtliche 
Übungen  2  g.  Greßmann:  Genesis  4;  Einleitung  ins  Alte 
Testament  4;  Alttestamentliche  Übungen  2.  -  N.  Müller: 
Kirchengeschichte  1.  Teil  4;  Geschichte  der  frühchristlichen 
Kunst  2:  Ausgewählte  Kunstdenkmäler  aus  der  Zeit  des 
christlichen  Altertums  und  Mittelalters  1  g;  Kirchengeschicht- 
liche Übungen  lg.-  Runze:  Hauptkapitel  aus  der  ver- 
gleichenden Religionsgeschichte  2;  Die  Lehre  des  Paulus 
IV«;  Die  allgemeine  Bildung  in  der  Rehgionslehre,  für 
künftige  Schulamtskandidaten  l'/«.  —  Simons:  Praktische 
Theologie  1  4;  Die  Gleichnisse  Jesu  in  Predigt  und  Unter- 
richt 1  g;  Katechetische  Übungen  im  praktisch-theologischen 
Seminar  2  g.—  Frhr.  v.  Soden:  Synoptische  Evangehen 
'    —  Strack:    Einleitung  in  das  Alte  Testament  4;   Jesaja 

Einleitung  in  den  Talmud  1  g;  Institutum  Judaicum  1  g. 

Hoennicke:  Einleitung  in  das  Neue  Testament  4;  Römer- 
brief 4;  Neutestamentliche  Übungen  2  g.  —  Kfichler: 
Hebräische  Grammatik  mit  Übungen,  für  Anfänger  .j;  Ge- 
schichte Israels  bis  zum  Exil  4;  Kursorische  Lektüre  wich- 
tiger Stücke  des  Alten  Testaments  2.  —  C.  Schmidt:  Repeti- 
torium  der  Kirchengeschichte  (Teil  I)  2,  Christliche  Texte  in 
koptischer  Sprache  2.  —  Zschainack:  Konfessionskunde 
4;  Geschichte  der  protestantischen  Theologie  4. 

Juristische  Fakultät. 

Anschütz:  Deutsches  und  preußisches  Ver\n'altungsrecht 
Kirchenrecht  der  Katholiken  und  Protestanten  4;  Die 
preußische  Vervsaltungsorganisation  in  Vergangenheit  und 
Gegenwart  1  g;  Übungen  im  Staats-  und  Verwaltungsrecht, 
mit  schriftlichen  Arbeiten  2.  —  Brunner:  Grundzüge  des 
deutschen  Privatrechts  4;  Wechselrecht  lg-  —  Gierke: 
Deutsche  Rechtsgeschichte  4;  Bürgerliches  Recht:  Familien- 
recht 4;  Seminar  für  deutsches  Recht  2  g.  —  Hellwig: 
Bürgerl.  Recht:  Erbrecht  4;  Reichszivilprozeßrecht,  Teil  II 
(Zwangsvollstreckung  und  Konkurs)  4 ;  Zivilprozessuale,  das 
bürgerliche  Recht  mitumfassende  Übungen,  mit  schriftlichen 
Arbeiten  2;  Übungen  im  römischen  Recht  2;  Juristisches 
Seminar  2  g.  —  Kahl:  Strafprozeßrecht  4;  Deutsches  Reichs- 
and Landesstaatsrecht  4;  Eheschließung  uud  Ehescheidung 
lg.  —  Kipp:  System  des  röm.  Privatrechts  4;  Deutsches 
bürgerliches  Recht:  Allgemeiner  Teil  4;  Übungen  im  bürger- 
lichen Recht  2  g;  Ausgewählte  Fragen  des  bürgeri.  Rechts 
lg.  —  Kohler:  Einführung  in  die  Rechtswissenschaft  3: 
Bürgerliches  Recht:  Urheber-,  Erfinder-  und  Gewerberecht 
2;  Handels-,  See-  und  Binnenschiffahrtsrecht  4;  Sfr^afrecht  4: 
Dieutsches  Reichszivilprozeßrecht,  Teil  14;  Zivilprozessuale, 
das  bürgerliche  Recht  mitumfassende  Übungen  2;  Wissen- 
schaftliche Übungen  im  juristischen  Seminar  lg.  —  v.  Liszt: 
Völkerrecht  4;  Rechtsphilosophie  4;  Strafrechtspraktikum  2; 
Wissenschaftliche  Übungen  im  kriminalistischen  Seminar  2 
g.  —  V.  Martitz:  Deutsches  Reichs-  und  Landesstaatsrecht 
4;  Deutsches  und  preußisches  Ver\Ä'altungsrecht  4;  Das 
Recht  der  Reichsverwaltimg  lg.  —  Seckel :  Geschichte  des 
römischen  Rechts  4;  Bürgerliches  Recht:  Recht  der  Schuld- 
verhältnisse 4;  Übungen  im  bürgerl.  Recht  2;  Juristisches 
Seminar  lg.  —  Rießer:  Handels-,  See-  und  Binnenschiffahrts- 
recht 5. —  Weiffenbach:  Militärstrafprozeß  lg.  —  Bomhak: 
Einführung  in  die  Rechtswissenschaft  3;  Obersicht  über  die 
Rechtsentwicklung  in  Preußen  2;  Deutsches  und  preußisches 
Verwaltungsrecht  4 ;  Repetitorium  und  Praktikum  des  öffent- 
Iichen,Rechts  2 ;  Grundzüge  der  Politik  und  der  allgemeinen 
Staatslehre  lg.  —  Dicket:  Konversatorium  über  bürgerliches 
Recht  4;  Übungen  mit  schriftlichen  Arbeiten:  a)  im  bürger- 
lichen Recht  2;  b)  für  Vorgerücktere  2;  c)  zi\ilprozessualische 
2;  Zivilprozeß  II  4;  Aktenfälie,  Konversatorium  lg.  — 
Fflrstenau:  Kirchenrecht  der  Katholiken  und  Protestanten 
4;  Kirchenrechtliche  Übungen  lg.  —  Goldschmidt:  Straf- 
recht 4;  Deutsches  Reichszivilprozeßrecht  4;  Strafrechtliche 
Übungen  2;  Interpretation  zivilprozessualer  Gesetzesstellen 
lg.  —  Kaufmann:  Völkerrecht  4;  Internationales  Privat- 
recht 2;  Internationales  Strafrecht  lg.  —  KObner:  Kolonial- 
recht und  Kolonialpolitik  2;  Die  Entstehung  der  modernen 
Kolonialreiche  lg—  Kfibler:  System  des  römischen  Privat- 
rechts 8;  Exegetische  Übungen  im  römischen  Recht  2; 
Kursus  1  zur  sprachlichen  Einführung  in  die  Quellen  des 
römischen  Rechts  !;  Kursus  II  2;  Rechtshistorische  Papyrus- 
urkunden 1  g.  -  V.  Seeler:  Geschichte  des  röm.  Rechts 
4;  Römisches  Erbrecht  2;  Konversatorium  über  römisches 
Privatrecht  4;  Bürgerliches  Recht:  Erbrecht  4;  Übungen  für 
Anfänger  im  bürgerlichen  Recht]^;  Lektüre  vorjustinianischer 
Erbrechtsquellen  1  g.  — '  Martin  Wolff:  Deutsche  Rechts- 
geschichte 4:  Bürgerliches  Recht:  Sachenrecht  4;  Übungen 
im  bürgeriichen  und  Handelsrecht  2;  Sachsenspiegel  1  g.  — 
Zeumer:  Übungen  in  der  deutschen  Rechtsgeschichte  2  g. 
—  Klee:  Strafprozeßrecht  4;   Strafrechtliche  Übungen  2.  — 


Lass:  Die  sozialpolitische  Gesetzgebung  des  Deutschen 
Reichs  2.  —  v.  Moeller:  Deutsche  Rechtsgeschichte  4;  Über- 
sicht über  die  Rechtsentwicklung  in  Preußen  2.  —  Neubecker: 
Bürgeriiches  Recht:  Allgemeiner  Teil  4;  Bürgerliches  Recht: 
Sachenrecht 4 ;  Bürgerliches  Recht:  Familienrecht 4;  Übungen 
im  bürgerlichen  Recht  2;  Vergleichender  Überblick  über  das 
Eherecht  der  europäischen  Staaten  1  g. 

Medizinische  Fakultät. 

Bier:  Chirurgische  Klinik  10;  Kapitel  der  Chirurgie  1  g: 
Kapitel  der  chirurgischen  Pathologie  und  Therapie  1  g 
Wissenschaftliche  Arbeiten  für  Fortgeschrittene  g.  —  Bumm : 
Geburtshilflich -gjnäkologische  Klinik  7;  Pohklinische  Be- 
sprechungen 1  g:  Gynäkologische  Operationen  1.  —  Flügge: 
Hygiene  II.  Teil  4;  Hygienische  Demonstrationen  und  Ex- 
kursionen g;  Hygienisch  -  bakteriologische  Übungen  für 
Studierende  und  Ärzte  4;  Arbeiten  im  Laboratorium  tägl. ; 
Bakteriologischer  Anfängerkursus  für  Studierende  4;  Bakterio- 
logische Kurse  für  Studierende  und  .\rzte,  mit  Prof.  F ick  er, 
tägL;  Impfkursus.  —  Heffter:  Toxikologie  2;  Allgemeine 
Arzneiverordnungslehre  2;  Pharmakologische  Übungen  2: 
Arbeiten  im  Laboratorium  des  Pharmakologischen  Instituts 
^g'-  S-  —  Hertwig:  Allgemeine  Anatomie  4:  Praktische 
Übungen  in  der  mikroskopischen  Anatomie  tägl  ;  Embryo- 
logischer  Kursus  2'5:  Arbeiten  im  Laboratorium  des  Ana- 
tomisch-Biologischen Instituts  tägl.  —  Heubner:  Klinik  und 
Poliklinik  für  Kinderkrankheiten;  Klinik  4:  Poliklinik  2; 
Spez.  Pathologie  u.  Therapie  d.  Krankheiten  d.  Kindesalters 
2  g.  —  O.  Hildebrand:  Chirurg.  Klinik  7'-;  Chirurgischer 
Operationskursus  1<';  Chirurgische  Demonstrationen  1  g. 
His:  Medizinische  Klinik  5;  Bäder  und  Kurorte  1  g; 
-arbeiten  im  Laboratorium  tägl.  g;  Mikroskopisch-chemischer 
Kursus;  Ärztliche  Technik  und  Krankenpflege  g;  Nerven- 
diagnostik. —  Kraus:  Medizinische  Klinik  7  Vi;  Medizinische 
Poliklinik  1 ' »;  Allgemeine  Pathologie  aus  klinischen  Gesichts- 
punkten 1  g;  Arbeiten  im  klinischen  Laboratorium  tägl  g: 
Perkussion  und  Auskultation;  Chemische,  mikroskopische, 
bakteriologische  Untersuchungsmethoden:  Serodiagnostik: 
Kursus  der  ärztlichen  Technik.  —  v.  Leyden:  Pathologie 
und  Therapie  der  Herzkrankheiten  1  g;  Über  die  Krebs- 
krankheit lg.  —  von  Michel:  Ophthalmologische  Klinik 
und  Poliklinik  tägl.;  Untersuchungsmethoden  des  Auges  4: 
Patholog.  Anatomie  des  Auges  1  g;  Leitung  von  bakterio- 
logischen, serodiagnostischen  und  pathologisch-anatomischen 
Untersuchungen.  —  Olshausen :  Gynäkologische  Klinik  tägl. : 
Krankheiten  der  Schwangerschaft  1  g.  —  J.  Orth :  Allgemeine 
Pathologie  tägl.:  Praktischer  Kursus  der  pathologischen 
Histologie  4Vj;  Pathologisch -anatomische  Demonstrationen 
und  Übungen  4;  Demonstration  der  Sektionstechnik  1 '  _•  g. 

—  Passow:  Klinik  der  Ohrenkrankheiten  2;  Kursus  der 
Ohrspiegeluntersuchungen  1.  —  Rubner:  Physiologie  des 
Menschen,  II  4;  Physiologisches  Praktikum  4;  Wissenschaft- 
liche Arbeiten  im  Physiologischen  Institut  tägl.  —  Waldeyer: 
Topographische  Anatomie  «i;  Praktisch-mikroskopische  Übun- 
gen tägl.:  Anatomie  der  Hernien  2  g;  Anatomische  .Arbeiten 

1.  —  Ziehen:  KUnik  der  Ner\'en-  und  Geisteskrankheiten 
4V;;  Klinische  Demonstrationen,  für  Vorgerücktere  1;  Geistes- 
krankheiten des  Kindesalters  1  g:  Poliklinik  der  Nenen- 
krankheiten  2  g;  Anleitung  zu  selbständigen  neurologischen 
und  psychologischen  Arbeiten  tägl.  g.  —  Ewald:  Krankheiten 
der  Verdauungsorgane  3;    Diät  und  diätetische  Kuren   1  t: 

—  Fränkel:  Klinik  der  Kehlkopf-,  Schlund-  und  Nasen- 
krankheiten 2;  Rhino-Iaryngoskopischer  Kursus—  Fritsch: 
Die  Sehorgane  der  Tiere  1  g;  Praktischer  Kursus  der  normalen 
Histologie  2;  Leitung  spezieller  mikroskopischer  Arbeiten 
tägl.  —  Goldscheider:  Kursus  der  propädeutischen  Medizin 

2.  —  Hirschberg:  Einführung  in  die  Augenheilkunde  2  g.  — 
Munk:  Phvsiologische  Kolloquia  2  g.  —  Rose:  Chirurgische 
Kolloquiag.  —  Senator:  Medizin.  Poliklinik  und  Klinik  lägl  : 
Arbeiten  im  Laboratorium  des  Medizinisch -Poliklinischen 
Instituts  tägl.  g.  —  Sonnenburg:  Frakturen  und  Luxationen  2. 

—  A.  Baginsky:  Kursus  der  Kinderkrankheiten  4:  Diätetik 
des  kindlichen  Alters  1  g:  Diagnostik  und  Therapie  der 
Kfnderkrankheiten tägl.  —  M. Bernhardt:  Nervenkrankheiten. 
Elektrodiagnostik,  Elektrotherapie  2;  Ner\enkrankheiten  im 
Zusammenhang  mit  anderen  Krankheiten  1  g.  —  Bickel: 
Allgemeine  und  spezielle  patholog.  Experimenlalphysiologie 
1  ',4 ;  Arbeiten  im  Laboratorium  der  experimentell-biologischen 
Abteilung  des  Pathologischen  Instituts  tägl.;  Pathologisch- 
physiologisches Praktikum  lg—  Borchardt:  Chirurgische 
■Diagnostik  und  Therapie  2.  —  Brieger:  Allgem.  Therapie 
2;  Spezielle  Pathologie  und  Therapie  der  inneren  Krankheiten 
2;  Praktische  Kurse  der  Hydrotherapie  und  Balneotherapie 
3;  Praktische  Kurse  der  Massage.  —  Busch:  Erkrankungen 
der  Zähne    und    des    Mundes   2.    —    Dieck:    Kursus    der 


571 


27.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  9. 


572 


konservierenden  Zahnheilkunde  tägl. ;  Phantomkursus  tägl; 
Pathologie  u.  konser\'ierende  Therapie  der  Zähne  2 ;  Parasitäre 
Erkrankungen  und  Hygiene  des  Mundes  1  g.  —  R.  du  Bois- 
Reymond:  Grundzüge  der  Physiologie  2;  Physiologie  der 
Leibesübungen  1  g;  Physiolog.  Arbeiten  tägl.  —  Eulenburg: 
Nervenhygiene  und  Nervendiätetik  lg.  —  Fasbender:  Ge- 
burtshilfe 4;  Eierstockskrankheiten  1  g.  —  FIcker:  Bakterio- 
logischer Anfängerkursus  2;  Bakteriologische  Monatskurse 
tägl.;  Schulhygiene  1  g.  —  Greeff:  Klinik  der  Augenkrank- 
heiten 4;  Prakt.  Kursus  des  Augenspiegelns  2.  —  Grunmach: 
Aktinographie  2;  Pneumato-,  Spiro-,  Thorako-  und  Thermo- 
metrie  1  g;  Experimentelle  physikalisch -diagnostische  und 
therapeutische  Arbeiten  2.  —  Günther:  Bakteriologie  1; 
Kursus  der  Mikrophotographie.  —  Horstmann:  Systematische 
Augenheilkunde  2;  Kapitel  aus  der  Augenheilkunde.  — 
Joachimsthal:  Orthopädische  Chirurgie  ?,;  Verbandkursus 
2;  Praktischer  Kursus  der  Massage  und  Heilgymnastik  1; 
Unfallheilkunde  1. —  Kirchner:  Kapitel  der  sozialen  Medizin 
1  g;  Seuchenbekämpfung  lg.  —  Klapp:  Chirurgische  Dia- 
gnostik und  Therapie  4;  Chirurgischer  Operationskursus 
tägl..—  Koblanck:  Geburtshilfliche  Übungen  am  Phantom 
3;  Über  enges  Becken  lg.  —  Koppen:  Anatomie  des 
Gehirns  1  g;  Untersuchen  von  Geisteskranken  2;  Forensische 
Psj'chiatrie  1 ;  Anleitung  zu  selbständigen  mikroskopischen 
Arbeiten  tägl.  —  F.  Krause:  Chirurgische  PohkHnik  TVs; 
Chirurgie  des  Gehirns,  Rückenmarks  und  der  peripheren 
Nerven  1  g.  —  R.  Krause:  Anatomie  des  Auges  und  Ohres 
2;  Das  Mikroskop  1  g.  —  L.  Landau:  Frauenkrankheiten  2; 
Geburtshilflicher  Operationskursus  2.  —  Lesser:  Klinik  der 
Haut-  und  Geschlechtskranheiten  4;  Pathologie  und  Therapie 
der  Gonorrhoe  1  g;  Kursus  der  Haut-  und  Geschlechts- 
krankheiten 2;  Syphilis  des  Mundes  1.  —  Moeli:  Psychische 
Krankheiten  in  rechtHcher  Beziehung  1  g.  —  W.  Nagel: 
Geburtshilflicher  Operationskursus;  Kursus  der  gynäkolo- 
gischen Diagnostik  und  Therapie  tägl.;  Geschichte  der  Ge- 
burtshilfe lg.  —  Pagel:  Geschichte  der  Medizin  und  der 
Krankheiten  3;  Einführung  in  das  Studium  der  Medizin  1 
g;  Historisch-medizinische  Kolloquien  g.  —  Posner:  Patho- 
logie und  Therapie  der  Harnkrankheiten  2;  Ausgewählte 
Fragen  aus  der  Urologie  lg.  —  Remak:  Krankheiten  des 
Nervensystems  2.  —  Salkowski:  Physiologische  und  patho- 
logische Chemie  2;  Praktischer  Kursus  der  Chemie  für 
Mediziner  6;  Arbeiten  in  der  chemischen  Abteilung  des 
Pathologischen  Instituts  tägl.  —  Scheeler:  Äußere  Augen- 
erkrankungen lg.  —  Schröder:  Klinik  für  Zahn-  und  Kiefer- 
ersatz tägl.;  Technisches  Laboratorium,  für  Anfänger  tägl.; 
Technisches  Laboratorium,  für  Fortgeschrittene  tägl.;  Prak- 
tischer Kursus  der  Kronen-  und  Brückenarbeiten  5;  Theorie 
der  Plattenprothese  und  Kronen-  und  Brückenarbeiten  1  g. 
—  Silex:  Augenspiegelkursus  2;  Über  Verletzungen  des 
Auges  1  g.  —  F.  Straßmann:  Gerichtliche  Medizin  für 
Mediziner  2;  Praktischer  Kursus  der  gerichtlichen  Medizin 
8;  Arbeiten  im  Laboratorium  der  Unterrichtsanstalt,  für  Ge- 
übtere tägl.  g.  —  Virchow;  Skelettlehre  3;  Topographische 
Präparierübungen  tägl.;  Leitung  wissenschaftlicher  Arbeiten 
im  Laboratorium.  —  Wassermann:  Experimentelle  Therapie 
2;  Ergebnisse  der  Immunitätsforschung  lg.  —  Williger: 
Polikhnik  für  Zahn-  und  Mundkrankheiten  tägl.;  Die  Krank- 
heiten der  Hartgebilde  des  Mundes  2;  Allgemeine  Pathologie 
und  pathologische  Anatomie  lg.—  Max  Wolff:  Lungen- 
krankheiten 2;  Lungenkrankheiten,  mit  Krankenvorstellungen 
lg.  —  Abderhalden:  Physiologie  5;  Chemie  und  Physio- 
logie der  Eiweißstoffe  1;  Wissenschaftliche  Arbeiten  auf  dem 
Gebiete  der  Physiologie  und  physiologischen  Chemie  tägl.; 
Kolloquium  über  biologische  Tagesfragen  lg.  —  Abelsdorff : 
Kursus  im  Augenspiegeln  und  den  übrigen  Untersuchungs- 
methoden des  Auges  2.  —  Aljbu:  Klinische  Chemie  und 
Mikroskopie  2;  Klinische  Untersuchungsmethoden  2.  — 
Axhausen:  Allgem.  Chirurgie  3;  Frakturen  und  Luxationen 
2;  Praktischer  Kursus  der  Verbandlehre  2.  —  B.  Baginsky: 
Otiatrischer  Kursus  2;  Laryngoskopisch  -  rhinoskopischer 
Kursus  2.  —  von  Bardeleben:  Gynäkologische  Diagnostik 
und  Therapie  4;  Geburtshilfl.  Operatioskursus  am  Phantom 
3;  Krankheiten  des  Eierstockes  lg.—-  Bartels:  Anatomie 
des  Lymphgefäßsystems. 1  g;  Injektionsmethoden;  Einführung 
in  die  Anthropologie  lg.  —  Behrend:  Prostitution  1  g.  — 
Beitzke:  Sektionstechnik  2;  Diagnostisch -mikroskopischer 
Kursus  an  frischem  Material  2;  Mißbildungen  1  g.  —  Benda: 
Praktische  Übungen  der  Mikroskopie  4;  Praktische  Übungen 
der  wissenschaftlichen  Photographie  2;  Anatomische  und 
mikroskopische  Arbeiten  im  Laboratorium  tägl.  —  Bendix: 
Ernährung  und  Ernährungsstörungen  des  Säuglings  1 ;  Kinder- 
krankheiten 3.  —  Bergeil:  Fermente  2.  —  von  Bergmann: 
Spezielle  Therapie  innerer  Krankheiten  2;  Perkussion  und 
Auskultation  3.  —  Blumenthal:  Spezielle  Pathologie  und 
Therapie  der  inneren  Krankheiten  3;  Chemisch-mikroskopisch- 


bakteriolog.  Kursus  2;  Krebskrankheit  lg.  —  Blumreich: 
Gynäkologische  Diagnostik  und  Therapie  2;  Geburtshilfe  2. 

—  Bockenheimer:  Allgemeine  Chirurgie  2;  Technik  der 
Behandlung  von  Frakturen  und  Luxationen  1  Vs;  Repetitorium 
für  Staatsexamenskandidaten  der  allgemeinen  und  speziellen 
Chirurgie  tägl.  —  Boedeker:  Über  Geistesstörungen  nach 
Infektion  und  Intoxikation,  mit  besonderer  Berücksichtigung 
des  Alkoholismus  lg—  Boruttau:  Lionardo  da  Vinci, 
Haller  und  Goethe  als  Biologen  1  g;  Physiologisch-  und 
pathologisch  -  chemische  Arbeiten  tägl.  ■ —  Brandenburg: 
Klinische  Visite  l'A..  —  Brühl:  Ohrenspiegelkursus  2.  — 
Brugsch:  Pathologie  und  Therapie  der  Stoffwechselkrank- 
heiten 2;  Krankenpflege  1  g;  Mikroskopische,  chemische 
und  bakteriologische  Untersuchungsmethoden  3.  —  Bruhns: 
Haut-  und  Geschlechtskrankeiten  2;  Therapie  der  Haut-  und 
Geschlechtskrankheiten  lg.  —  Burghart:  Diagnose  und 
Therapie  der  Lungentuberkulose  1  g;  Pathologie  u.  Therapie 
der  auf  Störung  „innerer  Sekretion"  zurückgeführten  Krank- 
heiten 1  g.  —  Buschke:  Haut-  und  Geschlechtskrankheiten 
2;  Krankheiten  der  Harnwege  1.  —  Casper:  Praktische 
Übungen   im    Katheterisieren,    Cystoskopieren   usw.   2. 

R.  Cassirer:  Normale  und  pathologische  Histologie  des 
Nervensystems  2;  Entstehung  und  Verhütung  von  Nerven- 
krankheiten 1  g.  —  Finkelstein:  Kolloquium  über  Säuglings- 
krankheiten lg.  —  Frankenhäusör:  Elektrotherapie  tägl.; 
Balneotherapie  1  g.  —  Friedberger:  Experimentelle  Therapie 
der  durch  Bakterien  und  Protozoen  hervorgerufenen  Er- 
krankungen 2;  Einführung  in  die  Immunitätslehre  2;  Arbeiten 
für  Vorgerücktere,  im  Laboratorium  der  Abteilung  für  Immuni- 
tätsforschung und  experimentelle  Therapie  des  Pharmako- 
logischen Instituts  tägl.  —  Friedemann:  Die  theoretischen 
und  experimentellen  Grundlagen  der  Immunitätslehre  1; 
Arbeiten  im  Laboratorium  aus  dem  Gebiet  der  experimen- 
tellen Immunitätslehre.  —  Friedenthal:  Naturgeschichte  des 
Menschen  1  g. -7  Friedmann:  Der  allgemeine  Stoffwechsel 
lg.  —  Gluck:  Orthopädie  und  Chirurgie  des  kindlichen 
Alters  3.  —  Gottschalk:  Geburtshilflicher  Operationskursus 
am  Phantom  2;  Gynäkologische  Diagnostik  und  Therapie  2. 

—  Grabower:  Laryngologie  und  Rhinologie  2;  Beziehungen 
der  Kehlkopferkrankungen  zu  den  Krankheiten  der  nervösen 
Zentralorgane  lg.  —  Grawitz:  Klinische  Blutuntersuchung 
16;  Klinische  Pathologie  des  Blutes  1  g.  —  Guttstadt:  Medi- 
zinalpersonal, Heilanstalten,  GebrechUche,  Todesursachen  2. 

—  Gutzmann:  Pathologie  und  Therapie  der  Stimm-  und 
Sprachstörungen  2;  Experimentelle  Phonetik,  für  Mediziner 
und  Linguisten  2;  Gesundheitspflege  der  Stimme  in  Sprache 
und  Gesang,  für  Hörer  aller  Fakultäten  1  g.  —  Haike: 
Ohrenheilkunde  2;  Ohrenoperationen  1.  —  von  Hansemann: 
Spezielle  patholog.  Anatomie  4;  Pathologisch -anatomische 
Arbeiten  im  Laboratorium  tägl.  —  Helbron:  Augenspiegeln 
und  die  übrigen  Untersuchungsmethoden  des  Auges  2.  — 
Heller:  Interessante  Fälle  aus  dem  Gebiet  der  Dermatologie 
und  Syphilis  2;  Leitung  mikroskopischer  Arbeiten  auf  dem 
Gebiete  der  Hautpathologie  tägl.;  Pathologie  der  Haut  2  g. 

—  Henneberg:  Pathologische  Anatomie  des  Nervensystems 
IV2.  —  Herzog:  Augenärztlicher  Operationskursus  2.  — 
Heymann:  Laryngoskopie  und  Rhinoskopie  2;  Die  direkten 
Untersuchungsmethoden  der  oberen  Luft-  und  Speisewege 
1  g.  —  A. Hildebrandt:  Verbandtechnik  2.  —  Hiller:  Heeres- 
gesundheitspflege 1.  —  F.  Hirschfeld:  Klinische  Diagnostik 
2.  —  Jacob:  Diagnostik  und  Therapie  der  inneren  Krank- 
heiten 3;  Ober  Entstehung,  Verhütung  und  Bekämpfung 
der  Tuberkulose,  für  Studierende  aller  Fakultäten  1  g.  — 
Jacobsohn:  WissenschaftHche  Arbeiten  auf  dem  Gebiete  der 
normalen  und  pathologischen  Anatomie  des  Nervensystems 
tägl.;  Anatomie  und  Physiologie  des  Rückenmarks  1  g.  — 
Jansen:  Übungen  in  der  PolikUnik  tägl.  —  Jolly:  Gynäko- 
logischer Untersuchungskursus  5;  Geburtshilfl.  Operations- 
kursus am  Phantom  2;  Gynäkologische  Diagnostik  1.  —, 
Jürgens:  Spezielle  Pathologie  und  Therapie  2;  Überblick 
über  die  moderne  Immunitätslehre  lg.  —  Kaiserling: 
Spezielle  pathologische  Anatomie  tägl.  —  Katz:  Ohren-, 
Nasen-  und  Rachenkrankheiten  2;  Ohrenoperationen  3.  — 
Kißkalt:  Hygienische  Exkursionen  und  Demonstrationen; 
Hygiene  der  Wasserversorgung  1  g.  —  F.  Klemperer:  Aus- 
kultations-  und  Perkussionskursus  3;  Allgemeine  Pathologie 
und  Therapie  2.  —  G.  Klemperer:  Prognose  innerer  Krank- 
heiten lg.  —  Köhler:  Kriegschirurgie  2;  Unfallheilkunde 
lg.  —  Kopsch:  Anatomie  des  Kopfes  2;  Makroskopische 
und  mikroskopische  Anatomie  des  Zentralnervensystems  2; 
Übungen  in  der  mikroskopischen  Technik  4.  —  W.  Krause: 
Anatomie  der  Menschenrassen  lg.  —  Kroemer:  Gynäko- 
logische Diagnostik  und  Therapie  2;  Geburtshilfl.  Operatiops- 
kursus  4;  Krebserkrankungen  bei  Frauen  lg.  —  Krönig: 
Physikal.  Diagnostik  4;  Klinische  Mikroskopie  und  Chemie 
4.  —  Laehr:  Die  soziale  Bedeutung  der  Nervosität  lg.— 


573 


27.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  9. 


574 


Langgaard:  Arzneimittellehre  :'..  —  Langstein:  Ernähriuiij 
und  Ernähriingsstörunjien  des  Säuglings  und  älteren  Kindes 
1;  Diaijnostik  und  Therapie  der  Kinderkrankheiten  1.  — 
A. Lazarus:  Klinische  Pathologie  des  Blutes  2.  P.Lazarus: 
'erzkrankheiten  1  g;  Über  die  Krebskrankheit  1  g;  Patho- 
^^'ie  und  Therapie  der  Neurosen  2.  -  Levfnsohn:  Augen- 
Krankheiten  2;  Beziehungen  des  Auges  zu  den  Erkrankungen 
anderer  Organe  l  g.  -  Lewandowsky:  Kolloquium  über 
normale  und  pathologische  Physiologie  des  Nervensystems 
i;.  Lewin:  Arzneimittellehre  l;  Toxikologie  2;  Wirkung 
al  Anwendung  neuerer  Atzneimitel  lg.  —  H.  Liepmann: 
Psychiatrische  Diagnostik  2;  Über  Aphasie,  Apraxie  und 
Agnosie  1"«.  —  W.  Liepmann:  Repetitorium  der  Geburts- 
hilfe und  G\Tiäkologie  3;  Gynäkologischer  Operationskursus 
4;  Frauenkrankheiten  und  Ehe  1.  —  Loewy:  Repetitorium 
der  Physiologie  2;  Untersuchungsmethoden  des  Blutes  und 
der  Atmung  1  g.  -  Magnus-Levy:  Allgemeine  Pathologie 
des  Stoffwechsels  1.  —  M.  Martens:  Kapitel  aus  den 
Grenzgebieten  der  Chirurgie  und  Medizin  lg.  —  Edmund 
Meyer:  Untersuchungsmethoden  der  oberen  Luftwege  2. 
—  Fritz  Meyer:  Spezielle  Pathologie  und  Therapie  der 
Infektionskrankheiten  2.  —  L.  Michaelis:  Die  Lehre  von 
den  Kolloiden  und  den  Oberflächenkräften  in  der  Biologie 
1  g.  —  M.  Michaelis:  Auskultation  und  Perkussion  3; 
Chemische  und  mikroskopische  L'ntersuchungsmethoden  2; 
Allgemeine  Therapie  der  Infektionskrankheiten  lg.  — 
Morgenroth:  Bakteriologische  Diagnostik  2;  Experimentelle 
Therapie  der  Infektionskrankheiten  1  g;  Praktikum  der 
Methoden  der  Bakteriologie  und  Immunitätslehre  4.  — 
Franz  Müller:  Experimentelle  Pharmakologie  2;  Experimen- 
telle pharmakologische  Arbeiten  tägl.  —  Nicolai:  Leitung 
elektrophysiologischer  Arbeiten  in  der  II.  Med.  Klinik  tägl.; 
Physiologie  des  Kreislaufs  2;  Technische  Prinzipien  und 
Probleme  in  der  Physiologie  1.  —  Nicolaier:  Diagnostik 
und  Therapie  innerer  Krankheiten  2.  —  Oestreich:  Allge- 
meine Pathologie  und  patholog.  Anatomie  4;  Pathologische 
Anatomie  0;  Pathologische  Histologie  4;  Bakteriologischer 
Kursus  2;  Die  Ursachen  des  Todes  1 '  2.  —  Pels-Leusden: 
Chirurgisch-propädeutische  Klinik  6;  Vierwöchentliche  Opera- 
tionskurse am  Versuchstier  4'  -;  Allgemeine  Chirurgie  3.  — 
Pick:  Sektionstechnik  4;  Pathologisch-anatomische  Arbeiten 
tägl.  —  Pinkus:  Histologie  der  Haut  und  der  Hautkrank- 
heiten 2;  Die  Krankheiten  des  Haares  lg.  —  Plehn: 
Pathologie  des  Blutes  2;  Pathologie  und  Therapie  der 
wichtigsten  exotischen  Krankheiten  1  g.  —  Poll:  Ver- 
gleichende Anatomie  3;  Zeugung  und  Vererbunfj  1  g.  — 
Rawitz:    Abstammung   des    Menschen    1    g.    —    Richter: 


Perkussion  und  Auskultation  2;  Klinische  Chemie  und 
Mikroskopie  2;  Stoffwechsel  und  Stoffwechselkrankheiten  1 
g.  -"  Leopold  Rleß:  Kapitel  der  speziellen  Pathologie  und 
Therapie  2.  Th.  Rosenheim:  Krankheiten  des  Magen^: 
1  g.  Rosin:  Mikroskopische,  chemische  und  bakterio 
logische  Diagnostik  2;  Perkussion  und  Auskultation  2. 
Rost:  Resorption  und  Ausscheidung  von  Arzneimitteln  niiil 
Giften    1.  Rothmann:    Die   anatomischen   und   physio 

logischen  Grundlagen  der  Nervenkrankheiten  2;  Physiologie 
des  Zentralner\ensystems  1 ;  Ober  Hysterie  und  Neurastlimic 
1  g.  -  Rumpel:  Diagnose  und  Therapie  der  chirurit;i.sihcn 
Erkrankungen  der  Harnwege  2;  Die  chirurgische  Röntgen - 
diagnose  lg.  —  de  Ruyter:  (Chirurgisch -diagnostischer 
Kursus  und  Verbandkursus  2,  —  Salomon:  Chemie  de-; 
Harns  2.  —  K.  Schaefer:  Anatomische  und  physiologiscli. 
Grundlagen  der  Psychologie  2.  -  Schmieden:  Chirurgischer 
Operationskursus  tägl.;  Allgemeine  Chirurgie  2.  —  Schuster: 
Anleitung  zur  Untersuchung  Nervenkranker  1  g;  Krankheiten 
des  Nenensystems  und  das  Unfallversicherungsgesetz  1  g. 
—  Seiffer:  Über  Geistesstörungen  bei  Soldaten  1  g. 
Spitta:  Gesundheitspflege  lg.—  Stadelmann:  Leberkrank- 
heiten 1  g.  —  Staehelin:  Medizinisch-klinische  Propädeutik 
3;  Physika!.  Diagnostik,  a)  für  Anfänger  3;  b)  für  Geübter«. 
3.  —  Steyrer:  Perkussion  und  Auskultation  3;  Röntgen- 
diagnostik innerer  Krankheiten  2:  Therapie  der  Herz-  und 
Lungenkrankheiten  1.  —  P.  Straßmann:  Einführung  in  die 
Gynäkologie  3;  Einführung  in  die  Geburtshilfe  3;  Arbeiten 
im  Laboratorium  tägl.;  Gynäkologie  und  Geburtshilfe  in 
ihren  Beziehungen  zur  allgemeinen  Medizin  1  g.  -—  Strauch : 
Kursus  der  gerichtlichen  Medizin  8;  Kriminalanthropologic 
l'j;  Ober  den  Selbstmord  lg.  —  Straufi:  Perkussion, 
Auskultation  und  sonstige  physikalische  Untersuchungs- 
methoden 2;  Diätbehandlung  innerer  Krankheiten  1  g. 
Thorner:  Funktionsprüfungen  des  Auges  2;  Einführung  in 
die  Augenheilkunde  lg.  —  Weber:  Physiologische  Begleit- 
erscheinungen psychischer  Vorgänge  1  g;  Übungen  in 
der  Untersuchung  der  physiologischen  Begleiterscheinungen 
psychischer  Vorgänge  2  g.  —  Wollenberg:  Orthopädische 
Chirurgie  2;  Methodik,  Indikationen  und  Resultate  der 
orthopädischen  Operationen  lg.  —  Wolpert:  Wohnungs- 
hygienische Untersuchungsmethoden.  —  Zinn:  Tierische 
Parasiten  des  Menschen  1  g;  Kapitel  aus  den  Grenzgebieten 
der  inneren  Medizin  und  Chirurgie  lg.  —  Hoffendahl: 
Geschichte  der  Zahnheilkunde  lg.  —  Schütz:  Praktisch- 
theoretischer Kursus  der  Mechanotherapie  2;  Monatskurse 
der  Heilgymnastik  und  Massage  3.  (Scblufs  folgt.) 


Aus  einem  Nachlafs  sind  Goethes  Sämtliche  Werke 
(Ausgabe  der  Grofsherzogin  von  Sachsen,  »Sophien- 
Ausgabe«),  soweit  diese  Ausgabe  erschienen,  mit  dem 
Rechte  und  der  Verpllichtung  zum  VVeiterbezug  der  noch 
ausstehenden  Bände  zu  verkaufen.  Offerten  an  Notar 
Dr.  Höh.  Jucho,  Frankfurt  a.  M.,  Neue  Mainzerstr.  12, 
erbeten. 


,X  @.  (Sotta'idie  Sut^öaublung  DJoc^foIger,  Stuttgart 
un^  Serlin 


Soeben   erjtfiieneit : 

Gcscbkbtc  dc$  JllUrttttns 

oon  6duard  Meyer 

©rfler  33anb.      3*"«'^*  .pälfte 

Die  ältesten  geschichtlichen  UölKcr  und  Kulturen 
bis  zum  sechzehnten  Jahrhundert 

®et)eftet  )äl.  15.-     3n  ^olbfronibanb  )Dl.  17.50. 
3u  htittfitn  hüvdf  bie  inriften  Sut^^anblungen 


Serlag  brr  B!ttbmannfd)en  §uii)ijanbiung  in  §rrltn. 
©oebett  erft^ieit: 

Briefe 

Don 

Tritz  Reuter,  Klaus  Grotb 
und  Brinckman 

an 

eduard  Robein 

Deröffentlic^t 

Don  Wilhelm  Meyer  au»  spetjer 

^^rofeffor  in  (Söttiugen 

«r.  8».    (III  u.  64  ©.)    «e^.  l,2<i  J)f. 

SediS  33riefe  oon  «euter  (1860-1863\  16  «riefe  oon 
ÄIou«  (Stot^  (lSüO-1874)  unb  ein  ©rief  oon  ©rincfmon 
(1870)  einit  gendjtet  on  gbuarb  ^obein,  Jlboofat  in  Sc^rcerin. 
roeiben  ^iet  teils  tjoflftänbig,  teils  m  :?lu35üqen  unb  mit 
(Srläutcrungen  unb  (fffurfen  oeröffentlic^t.  Sie  beleuchten 
boS  3(^offen  ber  lidjter,  bo§  perfönlic^e  Sctböltnia  jroifd^en 
®rotf)  unb  SReutet  ufro.  Xer  ©rief  ©rindmanä  legt  bar, 
maß  et  mit  ber  (Stjöblung:  „Un8  ^ergott  up  Steifen"  ge= 
roollt  ^ot.  5Qr  atle  5«unbe  ber  brei  plattbeutf(^en  .Hlaffifer 
Don  3"tereffe. 


575 


27.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  9. 


576 


Übertrag,  wissenschaftl.  Arbeiten  in  Maschinen- 
schrift ,  auch  nach  Stenogr.  (Stolze  -  Schrey).  Übung 
besond.  auf  phil.  und  bist.  Gebiete. 

Elisabeth  Eichler, 
Südende  b.  Berlin,  Potsdamerstr,  10. 

Verlag  von  Scheitlin,  Spring  &  Co.  in  Bern. 


Berner  Stadien    zur  Philosophie    und   ihrer  Geschichte. 
Herausgegeben   von  Prof.  Dr.  L.  Steiu. 

Soeben  erscheint  als  60.  Band : 

Die  dritte  Dimension 

Eine  philosophische  Erörterung  von  A.  Levy 

Preis  Mk.  2. —  durch  alle  .  Buchhandlungen  zu 
beziehen. 
>so  stellt  diese  Schrift  im  Grunde  eine  Theorie 
über  das  Verhältnis  unseres  Bewufstseins  zu  den 
äufseren  Gegenständen  dar.  Dafs  Levy  diese  seine 
Aufgabe  nicht  psychologisch  -  genetisch,  sondern 
philosophisch-erkenntnistheoretisch  anfafst,  findet 
«Inrchaus  meinen  Beifall.*  (Prof.  Vor- 
länder im  »Literaturblatt«  der  >  Frankfurter 
Zeitung«). 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 


VERGILS  ÄNEIS 

DEUTSCH  IN  AUSWAHL 

VON 

H.  DRAHEIM. 

8».     (IV  u.  192  S.)      Geb.  4  M. 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 


Soeben  erschien: 


Althoff 


und 

das  höhere  Schul^vesen. 

Vortrag 

gehalten  am   19.  Dezember  1908 

im  Berliner  Gymnasiallehrer -Verein 

von 

Max  Klatt. 

8".     (42  S.)     Geh.  60  Pf. 

Inhaltsverzeichnis. 

1.  Althoff  und  der  Berliner  Gymnasiallehrer -Verein.  — 
IL  Quellen,  —  III.  Althoff  bis  1897.  —  IV.  Die  Persön- 
lichkeit Althoffs.  —  V.  Althoffs  Wirksamkeit  auf  dem 
Gebiete     des    höheren    Schulwesens.       1.    Schulreform. 

2.  Fürsorge  für  die  Schüler.    3.  Fürsorge  für  den  höheren 

Lehrerstand.     4.  Wohlfahrtspflege. 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 

ANONYMI 
DE  REBUS  BELLICIS  LIBER 

TEXT  UND  ERLÄUTERUNGEN 

VON 

RUDOLF  SCHNEIDER 

MIT  10  IN  DEN  TEXT  GEDRUCKTEN  ABBILDUNGEN 
Gr.  8».     (III  u.  40  S.)     Geli.  1.20  M. 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung 
in  Berlin. 

Aristoteles 

Erdkunde  von  Asien 

und  Libyen 

von 

Paul   Bolchert. 

Gr.  8°.     (X  u.  102  S.) 

Geh,  3.60  M. 

(Quellen    und    Forschungen    zur    alten    Geschichte    und 
Geographie.     Herausgegeben  von  W.  Sieglin.    Heft  15.) 


üerlag  der  UJcidmannscben  Bud)bandlung 
in  Berlin. 


Ceopold  von  Ranke 

ale  Oberlehrer  in  fratikfurt  a*  O. 

'j^rofefior  Dr.  C.  Rctbwifcb, 

Wmiuiafialbiveflin-. 

8».   (53  e.)   1908.  (v5cf).  1  m. 


Verlag  der  Weidmannschen  Bucliliandlung  in  Berlin. 


VETTII  VALENTI8 

ANTHOLOGIAEUM  LIBKI 

PRIMUM  EDIDIT 

GUILELMUS  KROLL 

Gr.  8.     (XVII  u.  420  S.)     Geh.  M.  16.—. 


Mit  einer  Beilage  von  der  Weidmannschen  Buchliandlung  in  Berlin. 

Verantwortlich  für  den   redaktionellen  Teil:   Dr.  Richard  Böhme,   Berlin;   für  die  Inserate:  Theodor  Movios 
in  Berlin.     Verlag:   Weidmann  sehe  Buchhandlung,  Berlin.     Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neu-Ruppin. 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZEITÜNG 


herausgegeben  von 

Professor  Dr.  PAUL    H  INN  EBERQ/ln  BerUn 


ui  e 


/i 


SW.  68,  Zimmerstr.  94. 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  6dw  ^mraerstraße  94. 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXX.  Jahrgang. 
Nr.  lo.        6.  März.         1909. 


XbQnn  ^Oispreis 
vierteljä&ücit^.öd  Mark. 


Preis  der  einzelnen  Nummer  75  Pf.  —  Inserate  die  2  gespaltene  Petitzeüe  30  Pf.;  bei  Wiederholungen  und  grOfieren  Anzeigen  lUbatt 
Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 

Ein   alph&betischea    Verzeichnis   der   besprochenen   Bfichei   mit    Seitenzahlen    findet    sioh 
en  Anfang   des   redaktionellen  Teils. 


Prof.  Dr.  Richard  M.  Meyer: 
Die  Goldene  Klassiker- 
Bibliothek. 


Allgemeinwlttensohaflllohet ;  Gelehrten-, 
Sobrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

P.  Merker,  Simon  Lemnius.  {Gustav 
Kawerau,  ord.  Honorar-Prof.  und 
Propst,  Oberkonsistorialrat  Dr. 
theol.,  Berlin.) 

Literarischer  Ratgeber  für  die  Katho- 
liken Deutschlands.  VII.  Jahrg.:  1908, 
hgb.  von   M.  Ettlinger. 

Sitwungt3>erithU  der  Kgl.  Preuß.  Akademi« 
«kr  WütentehafUn. 

Thealagta  und  Klrohenwesen. 

W.  Nowack,  Arnos  und  Hosea; 

H.  Vollmer,  Vom  Lesen  und  Deuten 
heiliger  Schriften,  {Heinrich  Julius 
HoltzmoHH,  ord.  Univ.-Prof.  emer. 
Dr.  theol.,  Baden.) 

J.  Leipoldt,  Geschichte  des  neutesta- 
mentlichen  Kanons.  {Adolf  Deifs- 
tnann.  ord.  Univ.-Prof.  Dr.  theol., 
Berlin.) 

t  F.  Raible,  Der  Tabernakel  einst 
und  jetzt.  {Stephan  Beissel  S.  J., 
Luxemburg.) 

PhllasapM«. 

O.  Willmann,  Geschichte  des  Idealis- 
mus. 2.  Aufl.  {Alex.  Wernicke. 
Prof.  an  der  Techn.  Hochschule 
und  Direktor  der  Oberrealschule, 
Dr.,  Braunschweig.) 

O.  zur  Strassen,  Die  neuere  Tier- 
psychologie. {Hans  Keller,  Lehrer 
am  Realgj'mn.,  Dr.,  Chemnitz.) 

UnterHcbtswesen. 
Fr.  Helm,   Materialien   zur  Herodot- 


lektüre.     {Wilhelm   Nitsche.  Prof. 
Dr.,  Berlin.) 

R.  Flatt,  Der  Unterricht  im  Freien  auf  der 
\       höheren  Schulstufe. 

I       Allgemeine  und  orlentallsohe  Philologie 
und  LIteraturgesohiohte. 
Ed.  König,    Hebräische    Grammatik. 
{Jacob    Barth,    aord.    Univ.-Prof. 
Dr.,  Berlm.) 
i  H.  K  e  r  n ,  Griekscbe  woorden  in  het  Sanskrit. 

BrIeohisohe  und  lateinische  Philologie 
und  LIteraturgesohiohte. 
j  t  C.  P,  W.  Müller,  Syntax  des  Nomi- 
nativs und  Akkusativs  im  Lateini- 
schen.   {Hermann  Lattmann,  Prof. 
Dr.,  Ballenstedt.) 
Fr.  Stürmer,  Wörterverzeichnis  zu   den 
Griechischen  Übungsbüchern  von  Prof. 
Dr.  O.  KohJ,  TL  I  und  TL  II  (St  1— 3o). 

Deutsohe  Philologie  und  LIteraturgesohiohte. 

J.  Strobl,  Kaiser  Maximilians  \.  .An- 
teil am  Teuerdank.  {Ernst  Martin, 
ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Strafsburg.) 

R.  Schaukai,  Kapellmeister  Kreisler. 
{Kurt  Jahn,  Privatdoz.  Dr.,  Halle.) 

Englische  und  romanische  Philologie 
und  LIteraturgesohiohte. 
L,  Ducros,   Jean- Jacques  Rousseau. 
{Philipp  August  Becker,  ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Wien.) 

Kunstwissensohaften. 

R.  Knorr,  Die  verzierten  Terra-Sigil- 
lata-Gefäfse  von  Rottweil.  {Gerhard 
Kropatscheck,  Assistent  der  Röm.- 
german.  Kommission  des  Kais. 
Deutschen  Archäolog.  Instituts,  Dr., 
Frankfurt  a.  .M.) 

A.  Baum,  Führer  durch  die  Samm- 
lungen  des  Stadt.  Kunst-  und  Ge- 


werbe-Museums zu  Dortmund.  {A. 
Brüning,  Museumsdirektor  Dr., 
Münster  i.  W.) 

Gesolllohte. 
Fr.  Noack,  Deutsches  Leben  in  Rom 
1700—1900.    {Otto  Harnack,  ord. 
Prof.   an    der    Techn.    Hochschule, 
Dr.,  Stuttgart.) 

A.  Wahl,  Vorgeschichte  der  fran- 
zösischen Revolution.  {Friedrich 
Luckwaldt,  ord.  Prof.  an  der  Techn. 
Hochschule,  Dr.,  Danzig.) 

Geographie,  LSnder-  und  VSIkerknnde. 

P.  Thomsen,  Systematische  Biblio- 
graphie der  Palästina  -  Literatur. 
1.  Bd.  (G.  Wildeboer,  Univ.-Prof. 
Dr.,  Leiden.) 

H.  Walser,  Landeskunde  der  «Schweiz. 

Staats-  und  ReohtswissensohafL 

G.  del  V^ecchio,  Su  la  teoria  del 
Contratto  sociale.  {Ferdinand 
Tönnies,  aord.  Univ.-Prof,  Dr.,  KieL) 

H.  Fehr,  Der  Zweikampf.  {Richard 
Weyl,  aord.  Univ.  Prof,  Dr.,  KieL) 

■atbenattk  und  laturwissensoliaften. 

F.  W.  Hinrichsen,  Vorlesungen 
über  chemische  Atomistik.  {Franz 
Strunz,  Privatdoz.  an  der  Techn. 
Hochschule,  Dr.,  Wien.) 

R.  Gans,  Einführung  in  die  Theorie 
des  Magnetismus; 

K.  W.  Wagner,  Elektromagnetische 
Ausgleichsvorgänge  in  Freileitungen 
und  Kabeln; 

CLSchaefer,  Einführung  in  die  Max- 
wellsche  Theorie  der  Elektrizität  und 
des  .Magnetismus.  {H.  W.  Schmidt, 
aord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Giefsen.) 


579  6.  März      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909      Nr.  10.  580 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung,  Berlin  SW.  68. 


RÖmiSCllB     KOmÖdiGn.     '-"^^'^^^^^^  ^°"  C.  Bardt.     Erster  Band.    Plautus,    Der  Schatz, 

'.     Die  Zwillinge.      Terenz,   Das  Mädchen   von  Andros,    Die  Brüder. 

8.  (XXXII  u.  240  S.)  Eleg.  gebunden  5  M.  —  Zweiter  Band.  Plautus,  Die  Gefangenen, 
Der  Bramarbas,  Der  Schiffbruch.  Terenz,  Der  Selbstquäler.  8.  (XV  u.  270  S.)  Eleg. 
gebunden   5  M. 

Horatius  Flaccus,  Sermonen.  «'TvTn'^''°..?c,^^I'^M  r^'r"' '^'T'^T  ^f/ 

. 8.     (VIII  u.  258  S.)  4  M.     In  Leinwand  geb.  5  M. 

Horaz'  Jamben-  und  Sermonen-Dichtunq.  y^^^^^ndig  in  heimischen  vers 

— . ^_      formen    verdeutscht    von    Karl 

Staedler.     8.     (VIII  u.   206  S.)     Geh.   3  M. 

Satiren     des     HnraZ       ^™    Versmals    des    Dichters    übersetzt    von    Edmund    Vogt    und 
!     Friedrich   van  Hoffs.       Zweite    Auflage.      Vielfach    verbessert 

und  mit  erklärenden  Anmerkungen  versehen  von  Friedrich  van  Hoffs.    8.    (VII  u.  145  S.) 

Geh.   2,40  M. 

Szenen  aus  Menanders  Komödien.   °T?r.n^f'^^°^''*  ^  ^^^^^^ 

- Geb.   2,40  M. 

■  ■ 

YerOilS    AneiS       Deutsch    in    Auswahl    von     H.    Draheim.      8.     (IV    u.    192    S.)      Geb. 

Griechische    TraOÖdien       übersetzt    von    Ulnch   von  Wilamowitz-MoeUendorff. 

— y. !      Erster  Band:    Sophokles,   Oedipus.    —    Euripides,   Hippo- 

lytos.  —  Euripides,  Der  Mütter  Bittgang.  —  Euripides,  Herakles.  Fünfte  Auflage.  In 
elegantem  Leinenband  6  M.  —  Zweiter  Band:  Orestie.  Fünfte  Auflage.  In  elegantem 
Leinenband  5  M.  —  Dritter  Band:  Euripides,  Der  Kyklop.  —  Euripides,  Alkestis.  — 
Euripides,   Medea.  —  Euripides,   Troerinnen.     Zweite  Auflage.     In  elegantem  Leinenband   6  M. 

Die  Stücke  sind  auch  einzeln  in  einfacherer  Ausstattung  geb.  zum  Preise  von  80  Pfg. 
bis   1   M.   20  Pfg.  zu  haben. 


Qerlag  der  Weidmann fcben  Bucbbandlung  in  ßerUn* 


Sd}rifi^n  Iran  Xuirttrig 


5)eiit)c^c  ©cjt^icjtc  i)OMi  lobe  ^ncbri(J§  bc§  ©tofecn  M^  pir  ©ritnbunö  bc§ 
bcutjt^cn  ^UUbc^.  ^ter  S3änbe.  ^-8terte  3luflage.  ^it  einem  SSortoort  üon 
^ctnrtd;  üon  %xn{\^U.  @r.  8».  (XVI  u.  598  @.,  XX  u.  750  @., 
XI  u.  578  @.,  X  u.  711  @.)     1869.     (M;.  20  3Jl. 

@cf(J^i(Jtc  bcr  franjöftfiJjcii  ^Ictiolution  1789— 1799*  herausgegeben  üon  SBilBelni 
£)n(fen.    ^Dritte  5luflage.    @r.  8".    (XXIV  u.  606  ©.)    1891.    @e^.  12  9)1. 

©cjtjirijte  bc§  ^citaltcrS  ber  Deformation  1517 — 1648.  ^herausgegeben  üon 
SBil^elm  Dürfen.  ^Dritte  Sluftage.  @r.  8".  (XVI  u.  816  @.)  1903. 
@el;.  12  m. 

©efamtnelte  e^riften.  3»ei  SBänbe.  @r.  8«.  (VIII  u.  792  ©.,  VI  u.  847  @.) 
1869—1870.     @e^.  je  14  m. 


DEUTSCHE  LITERÄTURZEITÜNG. 


Nr.  10. 


XXX.  Jahrgang. 


6.  März  1909. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Baum,  Führer  durch  d.  Sammlgn  d.  Kunst- 
u.  Gewerbe-Museums  zu  Dortmund.  (619.) 

,iucro8,  J.-J.  Rousseau.    (613.) 

Kehr,  Der  Zweikampf.    (629.) 

Flatt,  Der  Unterricht  im  Freien  auf  der 
höheren  Schulstufe.    (604.) 

'>in%,  EinfQhr.  in  die  Theorie  des  Magne- 
tismus.   (632.) 

Hmrichsen,  Vorlesungen  über  chemische 
Atomistik.    (631.) 

Heim,  Materialien  z.  Herodotlektüre.  (598.) 

Kern,  Grieksche  woorden  in  het  Sanskrit. 
(606.) 

Knorr,  Verzierte  Terra -Sigillata-Gefäfse 
von  Rottweil.    (616.) 

KOnig,  Hebräische  Grammatik.    (604.) 


Leipoldt,   Geschichte   des   neutestamentl. 

Kanons.    (592.) 
Merker,  Simon  Lemnius.    (587.) 
Müller,  Syntax  des  Nominativs  u.  Akku- 
sativs im  Lateinischen.    (607  ) 
Noack,   Deutsches  Leben  in  Rom.    (620.) 
Nowack,  Arnos  und  Hosea.    (591.) 
Raible,  Der  Tabernakel  einst  u.  jetzt."  (593.) 
Ratgeber,  Literarischer,  für  die  Katholiken 

Deutschlands.    (589.) 
Schaefer,  Einführ,  in  d.  Maxwellsche  Theo- 
rie d.  Eleklriziiät  u  des  Magnetismus.  (632.) 
Schaukai,  Kapellmeister  Kreisler.    (612.) 
zur   Strassen,    Die   neuere   Tierpsycho- 
logie.   (596.) 


Strobl,   Kaiser  Maximilians  L  Anteil  am 

Teurdank.    (61 1.) 

Stürmer,  Wörterverzeichnis  zu  d.  Griechi- 
schen Übungsbüchern  von  O.Kohl.  (611.) 

Thomsen,  Systemat.  Bibhographie  der 
Palästina-Literatur.    (626.) 

del  Vecchio,  Su  la  teoria  del  Ck>ntratto 
sociale.    (627.) 

Vollmer,  Vom  Lesen  und  Deuten  heiliger 
Schriften.    (591.1 

Wagner,  Elektromagnetische  Ausgleichs- 
vorgänge in  Freileitungen  u.  Kabeln.  i632.) 

Wahl,  Vorgeschichte  der  französischen  Re- 
volution.   (622.) 

Walser,  Landeskunde  der  Schweiz.  (627.) 

Wi  1 1  m  a  n  n ,  Geschichte  d.  Idealismus.  (594.) 


Goldene  Klassiker -Bibliothek. 

Von  Dr.  Richard  M.  Meyer,  aord.  Professor  für  deutsche  Literatur  und  Sprache,  Berlin. 


Man  hört  oft  Klagen  über  die  grofse  Zahl 
neuer  Ausgaben;  zumal  bei  den  Philologen  eine 
entsprechende  Zunahme  der  Einnahmen  selten  ist. 
Aber  wenn  vielleicht  auch  des  Guten  zuviel  ge- 
tan wird,  wollen  wir  doch  darüber  nicht  ver- 
kennen, dafs  es  ein  Gutes  ist.  Kommt  man  nach 
Paris  oder  London,  so  staunt  man  immer  wieder, 
in  wie  zahllosen  Gestalten  die  Liebfingsbücher 
der  Nation  angeboten  werden;  auch  bei  uns  be- 
ginnt sich  der  Geschmack  stärker  zu  differenzieren, 
so  dafs  neben  wissenschaftlich  ausgestatteten 
Editionen  weltlich  -  elegante,  neben  handlichen 
Taschenformaten  monumentaler  Zuschnitt,  neben 
einer  engen  Auswahl  des  Besten  die  Tendenz 
auf  Vollständigkeit  ihre  Rechnung  findet.  Dafs 
freilich  auch  völlig  überflüssige  Angebote  mit- 
laufen, ist  bei  so  starkem  Andrang  nicht  zu  ver- 
meiden. Aber  die  Konkurrenz  hat  doch  auch 
hier,  nicht  blols  durch  Herabsetzung  der  Preise, 
ihre  entschiedenen  Vorteile   für  das  Publikum. 

Spricht  man  bei  uns  von  »Klassikern«,  so 
fafst  man  recht  verschiedene  Rangordnungen  wie 
der  Bedeutung  so  der  Beliebtheit  zusammen.  Im 
höchsten  Sinn  darf  sich  neben  Goethe  und  Schiller 
nur  Lessing  stellen,  und  für  diese  drei  sind  wir 
durch  die  Weimarer  und  die  Jubiläumsausgabe, 
sowie  durch  Lachmann-Muncker  denn  auch  wissen- 
schaftlich am  besten  versorgt;  denn  ob  der  Pfahl 
im  Fleisch  der  Herdergemeinde,  der  auf  so  un- 
begreifliche Weise  unentschuldigt  ausbleibende 
Band  von  Suphans  Ausgabe  je  aufhören  wird, 
zu  dem  aus  ganz  andern  Gründen  fehlenden  Band 
von  Arnims  Werken  ein  Pendant  zu  bilden,  das 


wissen  nur  die  Halbgötter.  —  Nimmt  man  den 
Kanon  der  Klassiker  (dessen  Entstehung  ein 
interessantes  Problem  ist;  ich  habe  manchen 
merkwürdigen  Baustein  zu  seiner  Geschichte  ge- 
sammelt) in  weiterem  Sinn,  so  unterliegt  er 
naturgemäfs  manchen  Schwankungen.  Die  neue 
»Goldene  Klassikerbibliothek«  —  von  deren 
erster  Reihe  nur  Bürgers  Werke,  von  Consen- 
tius  herausgegeben,  sowie  die  Grillparzers  noch 
ausstehen  —  hat  zwar,  (mit  Recht)  Shakespeare 
zu  den  deutschen  Klassikern  gerechnet,  aber 
Platen  wenigstens  zunächst  ausgeschieden,  da- 
gegen aufser  Hebbel,  Ludwig,  Mörike,  Reuter 
mit  zweifelhafterem  Recht  auch  Nestroy  aufge- 
nommen. Dagegen  hat  Max  Hesse  in  seine 
Klassikerausgaben,  deren  Programm  noch  um- 
fassender ist,  neben  anderen  Dichtern,  die  zum 
Teil  auch  in  der  Goldenen  Klassiker -Bibliothek 
folgen  werden,  sogar  —  Scherr  und  Seidl  zu- 
gelassen. Das  überschreitet  entschieden  auch 
die  weitherzigste  Anwendung  jenes  Ehrenprädi- 
kats; aber  etwa  Arndt,  Annette,  Hebel,  E. 
Th.  A,  Hoffmann,  Rückert  und  Wieland  werden 
dem  >neuen  HempeU  doch  bald  zuwachsen 
müssen. 

Nachdem  nämlich  vor  allem  durch  den  Eifer 
des  Hesseschen  Verlags  ältere  Sammlungen  wie 
die  von  Cotta,  Hempel,  Meyer  (Bibliographisches 
Institut)  in  den  Hintergrund  gedrängt  waren,  hat 
ein  neuer  Verlag  (Deutsches  Verlagshaus  Bong 
&  Co.  in  Berlin)  unter  Goldsteins  organisato- 
rischer Gesamtleitung  die  Hempelische  Ausgabe  in 
völlig  verjüngter  Gestalt  wieder  hervorgeschoben, 


583 


6.  März.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  10. 


584 


mit  der  unzweifelhaft  lobenswerten  Absicht,  wieder 
eine  Normalausgabe  zu  schaffen,  wie  der  alte 
Hempel  es  mit  Würde  bis  zu  völliger  Abnutzung 
gewesen  ist. 

Die  alte  Hempelische  Ausgabe  war  der  rich- 
tige alte  deutsche  Professor,  wie  er  im  Lust- 
spiel und  Roman  steht.  Sie  sah  eigentlich  un- 
glaublich aus  mit  ihrem  schmalrandigen  gelblichen 
Papier,  ihrem  engen  Druck,  ihrem  in  den 
banalsten  Arabesken  prangenden  Rücken.  Aber 
sie  hatte  es  in  sich.  Vor  allem  die  Goethe- 
Ausgabe,  die  zwar  auch  Bände  von  geringerem 
Wert  enthielt,  aber  doch  auch  ein  paar,  die 
durch  Jahrzehnte  das  Goethestudium  getragen 
haben,  gelehrt,  reichhaltig,  unerschöpflich  —  wie 
jener  legendarische  Professor, 

Der  neue  Hempel  hat  nun  zunächst  die  weit- 
läufige Eleganz  des  modernen  Professors  ange- 
zogen. Hübsche  rote  Bände,  auf  denen  immer 
noch  etwas  zuviel  Gold  fliefst,  ein  angenehmes 
Format,  klarer  Druck  —  so  stehen  einige  sechzig 
Bände  als  stattliche  Repräsentanten  des  lite- 
rarischen Nationalwohlstandes  da  und  werden 
hoffentlich  dazu  beitragen,  dafs  das  deutsche 
Publikum,  das  von  seinen  Klassikern  augenblick- 
lich höchstens  Schiller,  Uhland,  Heine  und  Körner 
wirklich  kennt,  auch  mit  einigen  andern  intimer 
bekannt  wird.  Denn  der  Preis  ist  wirklich  er- 
staunlich niedrig. 

Inhaltlich  hat  sich  die  neue  Ausgabe  nicht 
ganz  dasselbe  Ziel  gesteckt  wie  ihre  hauptsäch- 
liche Mitbewerberin,  die  Hessesche  Sammlung; 
was  praktisch  und  dankenswert  ist,  da  ein  Mono- 
pol ungünstige  Folgen  haben  müfste,  spürt  man 
das  doch  sogar  bei  der  mittelhochdeutschen 
Lyrik  1 

Es  wird  schwer  halten,  so  guten  Hesseschen 
Editionen  wie  dem  E.  Th.  A.  Hoffmann  von  Grise- 
bach  oder  dem  Tieck  von  Witkowski,  so  geist- 
reichen Einleitungen  wie  der  Bölsches  zu  Wieland, 
so  fördernden  Anmerkungen  wie  C.  F.  Müllers 
zu  Reuter  siegreiche  Entsprechungen  zu  geben; 
andrerseits  fehlt  es  dort  nicht  an  Bänden,  die 
von  solchen  Mitarbeitern  des.  neuen  Hempel  wie 
Helene  Herrmann  (für  Heine),  Marie  Joachimi  (für 
Hölderlin),  Karl  Freye  (für  Jean  Paul)  leicht  über- 
wunden werden  könnten.  Es  ist  aber  stets  mit 
jener  leisen  Verschiedenheit  des  Programms  zu 
rechnen.  Die  Hessesche  Bibliothek  erscheint 
mehr  als  eine  Sammlung  von  Einzelausgaben,  je 
nach  der  Art  des  Autors  vollständig  oder  in 
Auswahl;  sie  enthält  auch  Editionen,  die  als  ab- 
schliefsend  gelten  können  wie  die  neue  Ferdinands 
v.  Saar  durch  Minor  und  Bettelheim.  Die  »Gol- 
dene Klassikerbibliothek«    ist   dagegen   mehr  als 


Einheit  geplant;  sie  schliefst  nicht  blofs  geringere 
Dichter  mit  Recht  aus,  sondern  auch  eine  zu 
sehr  ins  einzelne  gehende  Behandlung.  Sie  will 
dem  grofsen  Publikum  vor  allem  eine  ausreichende 
Möglichkeit  bieten,  sich  in  den  Besitz  unserer 
dichterischen  Meisterwerke  zu  setzen.  Die  Ein- 
leitungen sind  deshalb  ohne  Voraussetzungen  ein- 
fach und  übersichtlich  zu  halten  und  Analysen 
der  Werke  dürfen  nicht  fehlen;  die  Auswahl  hat 
sich  mehr  auf  das  »Klassische«  zu  richten,  als 
auf  das  »Interessante«  im  literarhistorischen  Sinn; 
die  Anmerkungen  sollen  lediglich  dem  Verständnis 
dienen. 

Nur  unter  diesem  Gesichtspunkt  wollen  wir 
die  einzelnen  Ausgaben  der  »Goldenen  Klassiker- 
Bibliothek«  in  alphabetischer  Folge  kurz  be- 
sprechen. 

Arnim  bietet  eine  besonders  schwierige  Auf- 
gabe. Es  lälst  sich  darüber  streiten,  ob  er  in 
eine  volkstümliche  Sammlung  überhaupt  gehört; 
denn  nächst  A.W.Schlegel  ist  gerade  dieser  Land- 
edelmann der  am  meisten  literarische  unter  den 
Romantikern  und  dies  in  solchem  Grade,  dafs  er 
es  mit  seiner  Mischung  von  volkstümlicher  Ab- 
sicht und  gelehrten  Anspielungen  weder  bei  Leb- 
zeiten noch  später  je  zu  der  ersehnten  Populari- 
tät bringen  konnte.  Die  Ausgabe  mufste  daher 
mehr  werbend  als  haltend  veranstaltet  werden. 
M.  Jacobs  hat  dies  im  ganzen  mit  grofsem  Takt 
getan.  Seine  Einleitung  sieht  ganz  richtig  in 
Arnim  einen  Lyriker,  auch  wo  er  Dramatiker 
sein  möchte.  In  der  lyrischen  Erneuerung  ver- 
grabener Schätze  liegt  seine  Unsterblichkeit:  wie 
das  »Wunderhorn«  sind  auch  die  herrlichen 
»Kronen Wächter«  reizvoll  durch  die  Kraft  des 
romantischen  Temperaments,  das  verwischte  For- 
men zu  neuer  Lebensdeutlichkeit  umdichtet.  An 
dem  andern  Endpuükt  seiner  Tätigkeit  stehen  die 
Novellen,  in  denen  er  seine  Fabulierkunst  einiger- 
mafsen  an  älteren  Mustern  bändigte.  Die  Ge- 
dichte, der  Roman,  die  Novellen  bilden  den  Kern; 
über  alles  andere  sind  Zweifel  erlaubt.  »Halle 
und  Jerusalem«  wird  schwerlich  den  Anhänger- 
kreis Arnims  vergröfsern,  aber  es  ist  in  der  Tat 
zu  sehr  ein  Musterstück  der  Romantik,  als  dafs 
es  fehlen  dürfte.  »Die  Appelmänner«  und  der 
»Stralauer  Fischzug«  vertreten  Tragödie  und 
Komödie  gewifs  am  besten.  Von  Aufsätzen  war 
der  »Von  Volksliedern«  selbstverständlich;  die 
Briefe  sind  gut  ausgewählt;  auf  die  »Erinnerungen 
eines  Reisenden«    konnte  man  verzichten. 

Diese  Reihe  von  Einzelstücken,  deren  fast 
jedes  wieder  in  eine  solche  zerfällt,  hält  eine 
klare  einfache  Einleitung  zusammen,  die  auch 
»Dolores«   durch  eine  gute  Analyse  ersetzt.     In 


585 


6.  März.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  10. 


586 


seinen  Epithetis  scheint  mir  der  kluge  Heraus- 
geber nicht  immer  glücklich;  ich  wenigstens 
würde  gewifs  nicht  von  J.  Grimms  >barscher 
Naturt  sprechen,  auch  für  Arnim  das  Prädikat 
»ernste  nicht  so  stark  in  den  Vordergrund  stel- 
len. Auch  scheint  mir  Jacobs  in  der  Art,  wie 
er  die  Politik  der  frondierenden  Tischgesellschaft 
der  Hardenbergischen  nahezu  als  gleichberechtigt 
gegenüberstellt,  zu  sehr  von  R.  Steigs  Auffassung 
beherrscht,  während  er  sonst  mit  ruhiger  Wärme 
über  seinen  sympathischen   Helden   urteilt. 

Chamisso  und  Eichendorff  bieten  geringe 
Schwierigkeiten  der  Auswahl,  auch  keine  grofsen 
Schwierigkeiten  der  Darstellungen;  und  Sydow 
ist  dem  eingedeutschten  Franzosen  wie  Krähe  dem 
schlesischen  Edelmann  gerecht  geworden.  Be- 
sonders verweise  ich  auf  die  objektive  Würdigung 
von  Chamissos  politisch -religiösem  Standpunkt 
(S.  CXXXV)  und  auf  die  Schilderung  der  Ein- 
drücke von  1806  bei  Eichendorff  (S.  XXI).  Ähn- 
liches gilt  von  Ziesemers  reichlicher  Auswahl  und 
liebenswürdiger  Charakteristik  Fouques. 

Die  Ausgabe  von  Goethes  Werken  müfste 
wie  die  von  Hebbel,  Heine,  Schiller  eingehender 
besprochen  werden,  als  es  an  dieser  Stelle 
möglich  ist.  Im  ganzen  ist  sie  der  Hempelischen 
am  nächsten  geblieben  —  auch  durch  die  Un- 
gleichartigkeit  der  Bearbeiter.  Alts  biographi- 
sche Einleitung  ist  leider  etwas  trocken,  Pecheis 
Vorwort  zum  »Divan«  dafür  zu  phrasenhaft  aus- 
gefallen; die  Einführungen  von  Alt,  Riemann, 
Scheideraantel  sind  dem  Zweck  der  Ausgabe 
wohl  angemessen.  Dafs  in  der  Goldenen  Klas- 
siker-Bibliothek durchweg  die  Anmerkungen  erst 
am  Scblufs  des  letzten  Bandes  stehen,  stört  bei 
der  umfangreichsten  Ausgabe  natürlich  am  meisten. 

Von  Hauff  hätte  M.  Drescher  wohl  einiges 
weglassen  können,  auch  sind  die  Bemerkungen 
z.  B.  zum  »Licbtensteinc  etwas  zu  speziell  für  diese 
Ausgabe.  Dafür  hätte  ich  von  Immermann  gern 
mehr  als  den  von  Deetjen  gelegentlich  etwas  zu 
knapp,  sonst  aber  gut  kommentierten  »Münch- 
hausen«    gesehen. 

Poppes  Einleitung  zu  Hebbel  ist  durchaus 
selbständig  und  durchdacht;  die  der  Gedichte 
[  schliefst  mit  einer  feinen  Interpretation  von  »Mut- 
ter und  Kind«,  welche  Dichtung  mir  freilich  über- 
schätzt scheint;  vortrefflich  ist  die  dramatische 
Komposition  der  »Nibelungen«  in  ihren  Haupt- 
tinien  nachgezeichnet. 

Die  Heine- Ausgabe  ist  die  wichtigste  Be- 
reicherung des  neuen  Hempel  dem  alten  gegen- 
über. Sie  konnte  keiner  geeigneteren  Persön- 
lichkeit anvertraut  werden  als  Helene  Herrmann, 
die   über   den    »Tatsachenstil    der    Empfindung«, 


über  die  »schwermütige  Anmut«,  über  die  Ener- 
gie in  der  Wortstellung  feine  Bemerkungen  bei- 
steuert; auch  Erwin  Kalischer  kommentiert  geist- 
reich, doch  etwas  gesucht,  wogegen  V.  Valentin 
selten  das  rechte  Wort  findet. 

Naumanns  Herder  und  Freyes  Jean  Paul 
scheinen  wohl  geeignet,  tote  Klassiker  wieder 
lebendig  zu  machen.  —  Kleists  Werken  ist  Wil- 
brandts  Biographie  vorangestellt;  Waetzoldts  Ein- 
leitungen richten  sich  wieder,  und  wieder  mit  Ge- 
schick, vorzugsweise  auf  die  Technik  des  Dich- 
ters, während  v.  Bloedau  mehr  auf  die  allgemeine 
Entwicklung  und  Aufnahme  von  Lenaus  Dich- 
tungen eingeht. 

Petersens  Charakteristik  Lessing s  wird  dem 
Dichter  besser  gerecht  als  einige  seiner  Mit- 
arbeiter dem  Denker;  die  »Hamburgische  Drama- 
turgie« hat  er  sich  erfreulicherweise  selbst  vor- 
behalten. 

Ludwigs  Schriften  enthalten  die  interessanteste 
Einleitung.  Wie  Marie  Joachimi  Hölderlin,  sucht 
Eloesser  Ludwig  in  einem  Licht  zu  zeigen,  das 
von  dem  üblichen  wesentlich  abweicht.  Bei 
Hölderlin  ist  es  der  Tatenmensch,  der  neben 
dem  Träumer  zu  seinem  Recht  kommen  soll; 
bei  Otto  Ludwig  wird  umgekehrt  ein  heimliches 
Gefallen  an  der  Passivität  hinter  allem  Verun- 
glücken gesucht.  Gewifs  ein  höchst  beachtens- 
werter Standpunkt!  und  wer  wird  bei  diesem 
dichtenden  Hamlet  eine  gewisse  Wollust  des 
Scheiterns  oder  doch  des  Zögerns  verkennen? 
Aber  Eloesser  schlägt  doch  die  Wirkung  der 
Krankheit  zu  gering  an,  und  läfst  seinen  Groll 
an  den  Dramenplanen  auch  darum  heftig  aus, 
weil  er  den  Dichter  des  »Erbförster«  viel  zu 
ausschliefslich  als  Epiker  ansieht.  Die  Parallele 
mit  Heine  ist  auch  ungerecht,  weil  immerhin  ein 
lyrisches  Gedicht  von  einem  Kranken  leichter  zu 
bewältigen  ist  als  eine  umfänglichere  Komposition; 
»/■/  is  the  length,  that  killst,  sagt  Stevenson  von 
der  Arbeit  sogar  am  Roman.  —  Friedemanns 
Bild  von  Novalis  bringt  weniger  Neues,  ist  aber 
flott  und  wirksam  hingeworfen.  Dagegen  bietet 
Rommels  Nestroy  Neues  sogar  im  Text:  inter- 
essante Mitteilungen  später  gestrichener  Stellen 
aus  dem  »Lumpazivagabundus«  und  der  »Judith« 
nach  dem  Originalmanuskript,  das  auch  sonst  zur 
Besserung  des  Textes  benutzt  ist.  Die  Ein- 
leitung fufst  natürlich  auf  Neckers  grundlegender 
Leistung,  ist  aber  nicht  arm  an  eigenen  Ge- 
danken; die  .\uswahl  ist  knapp  aber  gut.  Ahn- 
liches   kann    man   Fürsts  Raimund    nachrühmen. 

Grubes  Ausgabe  Reuters  enthält  als  prakti- 
sche Beigabe  ein  knappes  plattdeutsches  Wörter- 
buch.     Berend   hätte    in   seine    ganz   gut    cinge- 


587 


6.  März.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  10. 


588 


leitete  Edition  Tiecks  noch  mehr  Novellen  auf- 
nehmen sollen;  dagegen  ist  die  Einverleibung  des 
»Abraham  Tonelli«  zu  billigen.  An  Silbermanns 
Uhland  endlich  hebe  ich  die  durch  geschickte 
Auswahl  aus  Tagebüchern  und  Briefen  belebte 
Einleitung  hervor. 

Es  ist  natürlich,  dafs  die  kleineren  Autoren 
im  ganzen  besser  fortgekommen  sind;  sie  haben 
es  auch  nötiger.  Auf  die  Fragen  der  Textbe- 
handlung kann  natürlich  an  dieser  Stelle  so  wenig 
wie  auf  Einzelheiten  der  Interpretation  (z.  B.  zu 
Hölderlin,  zu  Hebbel)  eingegangen  werden.  Den 
Gesamtcharakter  des  Unternehmens  wird  man 
aber  nach  dieser  flüchtigen  Übersicht  dahin  for- 
mulieren dürfen,  dafs  unser  dermaliger  Besitz 
an  den  Klassikern,  sowohl  an  ihren  Werken 
wie  an  ihrem  Bild,  in  zweckmäfsiger  Form 
weiteren  Kreisen  zugänglich  gemacht  wird. 


Allgemeinwissenschaftliches ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Paul  Merker,  Simon  Lemnius.  Ein  Humanisten- 
leben. [Quellen-  und  Forschungen  zur  Sprach- 
und  Kulturgeschichte  der  germanischen  Völ- 
ker hgb.  von  Alois  Brandl,  Ernst  Martin,  Erich 
Schmidt.  CIV.]  Strafsburg,  Karl  J.  Trübner,  1908. 
V  u.  109  S.    8".     M.  3. 

Einen  soliden  Grund  für  die  Kenntnis  des  Lebens 
und  der  literarischen  Tätigkeit  des  begabten,  aber 
sittlich  haltlosen  Neulateiners  Simon  Lemnius  hat 
einst  der  grundgelehrte  Pastor  zu  Wöhrd  G.  Tb. 
Strobel  in  seinen  »Neuen  Beyträgen  zur  Litteratur 
besonders  des  16.  Jahrh.s«,  III,  1,  Nürnberg  1792, 
gelegt.  Seitdem  ist  uns  durch  die  inzwischen 
erschienenen  Sammlungen  von  Briefen  (Vadian, 
Cochleus,  J.  Jonas,  Stephan  Roth  u.  a.)  manche 
Ergänzung  zu  dem  von  Strobel  Zusammengestellten 
zuteil  geworden,  die  lange  verschollene  epische 
Darstelliing  des  schweizerisch-deutschen  Krieges 
von  1499,  Raeteis,  liegt  seit  1874  in  Plattners 
Ausgabe  vollständig  vor;  seine  Apologia  von 
1539,  von  der  Druckexemplare  sehr  selten  sind, 
ist  durch  den  Wiederabdruck  von  Höfler  1892 
leicht  zugänglich  geworden;  auch  seine  unsaubere 
Monachopornomachia  und  die  Threni  Magistri 
nostri  Joannis  Eccii  sind  durch  einen  Bibliophilen- 
druck, Brüssel  1866,  den  Liebhabern  dieser 
Literaturgattung  neu  dargeboten  worden.  (Übri- 
gens heifst  der  Titel  dieser  Ausgabe  nicht,  wie 
Merker  S.  70  angibt:  Sim.  Lemnii  poetici  Mo- 
nachop. ,  sondern  viel  bezeichnender  Simonis 
Lemnii  Latratus  poetici Monachop.  usw.)  Andrer- 
seits ist  durch  einen  ans  Licht  gekommenen 
Brief  des  Cochleus  erwiesen,  dafs  das  wiederholt 
dem    Lemnius    zugeschriebene    Pamphlet    gegen 


Luther    und    seine   Freunde     »Ein    heimlich    Ge- 
sprech«     vielmehr    Cochleus    zum    Verfasser    hat 
und  nur  eine  Vorlage  für  die  Monachopornomachia 
gewesen    ist.       Unter    Benutzung    des    gesamten 
jetzt     bekannten     Materials     hat    M.     eine    über- 
sichtliche  Darstellung    der   Lebensschicksale    des 
Dichters,    eine    Charakteristik    seiner   Dichtungen 
und    ein    Urteil    über     den    Menschen    und    den 
Dichter    abgegeben.      Seine    Bemühungen,    Briefe 
des    Lemnius    aufzufinden,     sind    leider    erfolglos 
geblieben,    so    dafs   ein   Zuwachs    an    bisher  Un- 
bekanntem  nicht  gegeben  werden    konnte ;    aber 
schon    die    fleifsige    Zusammenstellung    des    recht 
verstreuten  Materials,   das   sich  den  Publikationen 
der   letzten   Jahrzehnte    entnehmen    liefs,    ist    mit 
Dank    zu    begrüfsen.      Mit    neuer    Beweisführung 
durch    sprachliche    Parallelen    aus    andern    Dich- 
tungen   des   Lemnius    tritt  M.    entschieden    dafür 
ein,   dafs  dieser  auch  der  Verfasser  jener  Threni 
gewesen  sei   —    wobei  allerdings  noch  zu  unter- 
suchen   wäre,    inwieweit    die    hier    gesammelten 
gleichlautenden  Wendungen  etwa  schon  bei  Ovid 
u.  a.   vorgebildet   waren.      Ist    Lemnius    der  Ver- 
fasser jenes  Pamphlets  auf  Eck,   dann   stehen  wir 
vor  der    für    den  Menschen  Lemnius    vernichten- 
den   Tatsache,    dafs    er    in    völliger    Gesinnungs- 
losigkeit    fast     gleichzeitig     gegen     Luther     und 
gegen  dessen  bösesten  Gegner  Eck  seine  Pfeile 
verschofs,   die  innere  Einheit  bildet  dann  nur  die 
Lust  an  den  Laszivitäten,  die  er  zu  Papier  brachte. 
Es    ist  nur  weniges,    was    ich    zu  der  fleifsi- 
gen  und  mit  sachlicher  Ruhe    urteilenden  Arbeit 
hinzuzufügen    weifs.       Der    Brief    Albrechts    von 
Preufsen  vom   24.  Juli   1538  (S.  39)   steht  jetzt 
vollständig     in     Enders    XI,     381.       Der     Nürn- 
berger   Pfarrer    Vitus    Theodorus    heifst    deutsch 
Veit   Dietrich  (nicht  Theodor,   S.  55).     Der  Brief 
des  Venatorius  an  Spalatin,  von  dem  M.  aus  einer 
Notiz  Seckendorfs  weifs  (S.  57),   steht  vollständig 
in    den    Beiträgen    zur    bayrischen    Kirchengesch. 
XIII,    184 f.,    daselbst    sind    auch  die   Proben   ab- 
gedruckt, wie  Venatorius  dem  Lemnius  antworten 
wollte.      Simon  Wildes  Brief  vom   2.  Dez.   1540 
(S.  69)  steht  vollständig  in  den  Mitteilungen  der 
deutschen    Gesellschaft    zu    Leipzig    1895    (Sep.- 
Abdr.  S.  33).    Die  Anna  Chryseis  der  Epigramme 
(vgl.    S.  60)    war,     wie     schon    Seidemann    bei 
de  Wette  VI,    700    angemerkt   hat,    die  Tochter. 
Anna   des    Goldschmieds  Döring    in    Wittenberg. 
Auch   ist  zu  erwägen,   ob   nicht   ein  beträchtlicher 
Teil     der    Epigramme    des     3.   Buchs    schon    in 
Wittenberg  selbst,   nicht  erst  nach  der  Flucht  drs 
Lemnius    verfafst    worden,    seinen    Wittenberger 
Bekannten    daher    schon    bekannt    gewesen    und 
auch  Luther  nicht  unbekannt  geblieben    war,   als 
er  sich  in  aufloderndem  Zorn  gegen  den  Poeten 
erhob.      Die    Veröffentlichung    der    vollständigen 
Ausgabe    der    Epigramme    folgte    der    ersten    so 
schnell    nach    und    unter    so    unruhigen    äufseren 
Verhältnissen  des  Dichters,    dafs    kaum   Zeit  und 


589 


6.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  10. 


590 


Mufse  vorhanden  war,  sich  jetzt  noch  mit  dem 
Wittenberger  Stadtklatsch  abzugeben;  neu  hinzu 
kamen  jetzt  woh!  nur  die  Verse,  in  denen  er 
ao  Luther  selbst  Rache  nehmen  wollte.  Erwäh- 
nung verdient  auch,  dafs  Lemoius,  der  seine 
Monachop.  unter  dem  Pseudonym  Lucius  Pisaeus 
Juvenalis  veröfientlichte,  als  Lucius  Pisweus  in 
den  Index  libr.  proh.  Venet.  1579  gekommen  ist. 
Berlin.  G.  Kawerau. 

Literarischer  Ratgeber  für  die  Katholiken  Deutsch- 
lands. Vil.  Jahrg. :  1908,  herausgegeben  von  Dr.  Max 
Ettlinger.  München,  Jos.  Kösel,  1908.  1  Bl.  u. 
203  S.  8"  mit  zahlr.  Abbild.     M.  1. 

Der  im  katholischen  Deutschland,  für  das  er  dazu 
beitragen  soll,  die  Pflege  der  Wissenschaft,  das  Verständ- 
nis für  die  Kunst,  die  Liebe  zur  Dichtung  zu  verbreiten 
und  zu  vertiefen,  beliebte  Wegweiser  hat  einen  neuen 
Herausgeber  erhalten  und  eine  Reihe  technischer  Ände- 
rungen erfahren,  die  seine  Brauchbarkeit  erhöhen.  Der 
Standpunkt  der  Referenten  ist  natürlich  katholisch  orien- 
tiert, aber  doch  nach  Möglichkeit  objektiv,  so  dafs  das 
Buch  auch  von  Nichtkatholiken  zu  Rate  gezogen  werden 
darf.  Referenten  sind  Expeditus  Schmidt  für  Klassiker- 
lektüre und  ihre  Hilfsmittel,  F.  Herwig  für  Belletristik, 
L.  Kiesgen  für  LjTik  und  Epos,  J.  Popp  für  Kunst, 
E.  Schmitz  für  Musik,  F.  Keller  für  religiöse  und  apo- 
logetische Literatur,  H.  Bihlmeyer  für  Heiligenleben,  M. 
Spahn  für  Geschichte,  J.  Sauer  für  Kirchengeschichte, 
•M.  Ettlinger  für  Philosophie,  J.  J.  Völler  für  Naturwissen- 
schaften, H.  Paur  für  Länder-  und  Völkerkunde,  J.  Mum- 
bauer  für  die  soziale  Frage,  E.  M.  Hamann  für  die 
Frauenfrage  und  Ehsabeth  Nieland,  F.  X.  Thalhofer  und 
St.  Reinke  für  Jugendschriften. 


Notizen  and  Mitteilungen. 

Geteilschart«]!  nnd  Tereine. 

Sitzungsberichte  d.  Kgl.  Preufs.  Akaä.  d.  Wissenschaften. 

11.  Febr.     Gesamtsitzung.     Vors.  Sekr. :    Hr.  Waldeyer. 

1.  Hr.  Schmidt  las  über  »Ein  Skizzenbuch  Otto 
Ludwigsc.  Das  Skizzenbuch  stammt  aus  der  zweiten 
Hälfte  der  vierziger  Jahre  und  enthält  namentlich  den 
bisher  unbekannten  Urentwurf  einer  »Makkabäerin*. 

2.  Die  .Akademie  hat  ihrem  ordentlichen  .Mitglied 
Hrn.  Schwendener  zu  seinem  achtzigsten  Geburtstag  eine 
Adresse  gewidmet. 

3.  Hr.  .Meyer  legte  im  .Auftrage  der  Deutschen 
Orient-Gesellschaft  deren  8.,  9.  und  10.  wissenschaftliche 
Veröffentlichung  vor:  H.  Schäfer,  Priestergräber  und 
andere  Grabfunde  vom  Ende  des  -Alten  Reiches  bis  zur 
griechischen  Zeit  vom  Totentempel  des  Ne-user-re;  W. 
Andrac.  Hatra.  Tl.  I:  Allgemeine  Beschreibung  der 
Ruinen;  W.  Andrae,  Der  An u-Adad -Tempel  in  Assur. 
Leipzig  1908-09. 

4.  Hr.  Meyer  legte  vor  Bd.  I,  Hälfte  2  der  2.  Auf- 
lage seiner  Geschichte  des  .Altertums  Stuttgart  und 
Berlin  1909,  der  Vorsitzende  zwei  Hefte  der  Ergebnisse 
der  Plankton- Expedition  der  Humboldt-Stiftung:  Bd.  III, 
Lh  6:  Die  tripyleen  Radiolarien.  Castanellidae  von 
Wilhelm  J.  Schmidt  und  Bd.  IV,  Mc:  Die  Pyrocysteen 
von  C.  .Apstein.  Kiel  und  Leipzig  1908  09;  ferner  zwei 
von  dem  Reisenden  der  Humboldt- Stiftung  Prof.  Dr. 
Wilhelm  Volz  eingesandte  Sep.-Abdr. :  Die  Bevölkerung 
Sumatras.  Braunschweig  1909  (aus  dem  >Globus  <,  Bd.  95) 
und  Die  geo morphologische  Stellung  Sumatras.  Leipzig 
1909  (aus  der  Geographischen  Zeitschrift,  Jahrg.  15),  das 
mit  Unterstützung  der  Akademie  bearbeitete  Werk  von 
K.  Hürthle,  Über  die  Struktur  der  quergestreiften  .Muskel- 
fasern von  Hydrophüus  im  ruhenden  und  tätigen  Zustand. 
Bonn  1909  und  das  von  dem  korrespondierenden  Mit- 
glied   Hm.    Eugenius   Warming    in    Kopenhagen    einge- 


sandte Werk  Botany  of  the  Faeröes  based  upon  Danish 
Investigations.   Copenhague  and  Christiania  1901  —  1908. 

5.  Die  Akademie  hat  ihrem  Mitglied  Hrn.  Branca  als 
Zuschufs  zu  den  Kosten  einer  nach  Deutsch  Ostafrika 
zu  entsendenden  Expedition  zur  Sammlung  fossiler  Dino- 
saurier  10000  Mark  bewilligt. 

Die  Akademie  hat  in  der  Sitzung  am  21.  Januar  Dr. 
Ludwig  Mond  in  London,  .Mitglied  der  Royal  Society, 
und  den  Professor  der  Physik  an  der  Universität  Heidel- 
berg Geheimen  Rat  Dr.  Philipp  Lenard  zu  korrespon- 
dierenden Mitgliedern  ihrer  physikalisch- mathematischen 
Klasse  gewählt. 

5m  •rachieaea«  Werk«. 

G.  F.  Black,  A  Gipsy  Bibhography.  Provisional 
Issue  1909.  Edinburg,  Druck  von  T.  &  A.  Constable. 
(Privatdruck  für  die  Mitglieder  der  Gipsy  Lore  Society.) 

ZeiUckririea. 

Internationale  Wochenschrift.  III,  9.  G.  Kaufm an  n , 
Der  Streit  um  Stein  und  die  Reform  des  preufsischen 
Staates.  I.  —  J.  Orth,  Über  die  Krebsgeschwulst  des 
Menschen  (Schi.).  —  Korrespondenz  aus  Berlin. 

Göttingischc  gelehrte  Anzeigen.  Februar.  R.  Much* 
S.  Müller,  Urgeschichte  Europas,  übers,  von  O.  L- 
Jiriczek.  —  W.  Vondrak:  Psalterium  Bononiense  ed. 
V.  Jagic.  —  W.  Wilmanns:  G.  Baesecke,  Der 
Münchener  Oswald.  —  C.  Neumann:  N.  Sjöberg, 
Svenska  Portrait  I.  II.  —  R.  Weifsenfeis:  O.  Har- 
nack.   Der  deutsche  Klassizismus   im  Zeitalter  Goethes. 

—  W.  Meyer-Lübke:   K.  Jaberg,   Sprachgeographie. 

—  E.  Schröder:  Jahrbuch  des  Stiftes  Klosterneuburg.  I. 

—  L.  L.  Schücking:  M.  J.  Wolff,  Shakespeare  und 
sein  Werk.  I.  II.  —  R.  Pietschmann:  Pedro  Sarmiento 
de  Gamboa,  Geschichte  des  Inkareiches,  hgb.  von  R. 
Pietschmann.  —  0.  Baensch:  .A.Wenzel,  Die  Welt- 
anschauung Spinozas.  I.  —  G.  Meyer  von  Knonau: 
Bullingers  Korrespondenz  mit  den  Graubündnern ,  hgb. 
von  T.  Schiefs.  II.  III;  Heinrich  Brennwalds  Schweizer- 
chronik, hgb.  von  R.  Luginbühl.   I. 

Schlesivig-Holsteinische  Rundschau.  111,9.  W.  Nie- 
mann.  Niedersächsische  Kultur  und  Musik.  —  Rosa 
Schapire,  Wilhelm  Tischbein  und  Hamburg.  —  Fr. 
Hebbel,  Die  Toten.  —  D.  v.  Liliencron,  De  blanke 
Han.s.  —  W.  Lobsien,  Abschied.  —  T.  Kroger,  Auf 
der  Heide. 

The  Ninfteenih  Century  and  after.  February.  Ch. 
A.  Elliot,  Lord  Morley's  Indian  Reforras.  —  H.  Cox, 
The  Taxation  of  Land  Valaes.  —  O.  Lodge,  The  .Atti- 
tüde of  Science  to  the  Unusual:  a  reply  to  Professor 
Newcomb.  —  H.  Spender,  What  should  the  Government 
do?    —  W.  F.  Lord,  The  Lost  Empire  of  England  (?). 

—  R.  Anderson,  The  Prevention  of  Crime  Act.  —  G. 
G.  Coulton,  Our  Gonscripts  at  Crecy.  —  Nina  Ken- 
nard, The  Real  Lafcadio  Hearn.  —  Edith  Seilers,  .An 
»Insurance  against  Unemployment*  Scheme.  —  J.  E. 
Barker,  British  Work  for  British  Workers.  --  B.  Tozer, 
Divorce  versus  Compulsory  Celibacy.  —  Ch.  Davison, 
The  Messina   Earthquake.    —    Cecil   Pop  ha  m,    Maggie. 

—  Miss   .A.  E.  Keeton,   Felix  Mendelssohn  -  Bartholdy. 

—  C.  S.  Goldman,  A  German  View  of  the  Anglo- 
German  Problem. 

Le  Bibliographe  moderne.  Janvier -Juin.  G.  Ser- 
vois,  Les  editions  beiges  des  »Caracteres  de  La  Bruyerec 
(1688  —  1697).  —  L.-G.  Pelissier,  Le  >La  Bruyere 
de  la  comtesse  d'Albanyt.  —  E.  Wickersheimer, 
Index  chronologique  des  Periodiques  medicaux  de  la 
France  (1^79  —  1856).  —  G.  Gautherot,  Archives  de 
la  Tour  des  Prisons  ä  Berne.  —  L.  Salembier,  Biblio- 
graphie des  ceuvres  du  cardinal  Pierre  d'.Ailly,  eveque 
de  Cambrai.  —  L.  Morin,  Un  imprimeur  troyen  apo- 
cryphe:  Jean  Damian  (1568). 


591 


6.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNQ  1909.     Nr.  10. 


592 


Theologie  und  Kjrchenwesen. 

Referate. 

1.  Wilhelm  Nowack  [ord.  Prof.  f.  A.  T.  in  der  evgl.- 
theol.  Fakult.  d.  Univ.  Strafsburg],  Arnos  und 
Hosea.  [Religionsgeschichtliche  Volks- 
bücher, hgb.  von  F.  M.  Schiele.  II,  9.]  Tübingen, 
J.  C.  B.  Mohr  (Paul  Siebeck),  1908.   48  S.  8«.   M.  0,70. 

2.  Hans  Vollmer  [Oberlehrer  am  Johanneum  in  Ham- 
burg], Vom  Lesen  und  Deuten  heiliger 
Schriften.  Geschichtliche  Betrachtungen.  [Dieselbe 
Sammlung.  III,  9.]     Ebda,  1907.     64  S.  8°.    M.  0,50. 

1.  Den  von  Guthe  und  Bertholet  herrühren- 
den Darstellungen  des  unter  den  Nanaen  Jesaia 
und  Daniel  gehenden  Schrifttums  (vgl.  DLZ.  1908, 
Sp.  12  f.)  reihen  sich  jetzt  als  weitere  Fortsetzug 
der  dem  prophetischen  Gebiet  gewidmeten  Volks- 
bücher die  Lebensbilder  der  zeitlich  jenen  voran- 
gehenden, überhaupt  ältesten  unter  den  schrift- 
stellernden  Propheten  an. 

Wenn  einer,  so  war  dazu  der  Verfasser  des 
1904  bereits  in  2.  Auflage  erschienenen  Kommen- 
tars über  die  sog.  kleinen  Propheten  berufen, 
dem  wir  auch  eine  übersichtliche  und  lichtvolle 
Darstellung  der  »Entstehung  der  israelitischen 
Religion«  (1895)  verdanken.  Wie  die  meisten 
der  alttestamentlichen  Dingen  gewidmeten  »Volks- 
bucher« setzt  auch  das  vorliegende  ein  gereifteres 
Verständnis  für  Lebensfragen  und  Entwicklungs- 
gesetze der  Religion,  ja  schon  vorher  für  Probleme 
der  literarischen  Kritik  voraus,  wofern  der  Laie 
nicht  geradezu  verblüfft  stehen  soll  vor  dem,  was  er 
hier  erfährt  über  die  schlechte  Textüberlieferung, 
die  zur  Konjekturalkritik  nötigt,  über  die  Willkür 
der  Hände,  welche  der  Hinterlassenschaft  der 
»schriftstellernden  Propheten«  ihre  kanonisch  ge- 
gewordene F'orm  gegeben  haben,  über  die  Aus- 
lassungen, welche  hier,  und  die  Zusätze,  welche 
dort  angenommen^werden  müssen,  um  die  Reden 
im  Zusammenhang  mit  ihrem  zeitlichen  Hinter- 
grund (Jerobeam  IL  um  die  Mitte  des  8.  vor- 
christlichen Jahrh.s)  verständlich  zu  machen. 
Von  gröfserem  theologischem  Belang  ist  die 
Fortbildung  und  innere  Vertiefung  des  von  Moses, 
Elias  und  Elisa  überkommenen  Gottesbegriffs. 
Im  Mittelpunkt  desselben  steht  bekanntlich  bei 
Amos  die  Gerechtigkeit,  so  dafs  die  kultische 
Religion*  hinter  den  sittlichen  Forderungen  Jahves 
zurücktritt,  während  sich  bei  Hosea  der  Fort- 
schritt in  '  dem  Spruche  ausdrückt  »Liebe  will 
ich,  nicht  Opfer«.  Dies  die  beiden  Themata, 
die  durch  •  reichliche  Mitteilungen  aus  den  echten 
Teilen  der  beiden  Bücher  illustriert  werden.  Hier 
wie  dort  herrscht  die  Aussicht  auf  ein  über  das 
ungerechte  und  lieblose  Volk  ergehendes  Gericht 
vor,  während  die  darüber  hinauslangende  messi- 
anische  Perspektive  vielfach,  zumal  bei  Amos, 
ihre  Existenz  einem  nachgehends  eingreifenden 
religiös-nationalen  Bedürfnisse   verdankt. 


2.  Wo  »Buchreligion«  ist,  da  auch  irgend- 
welcher Inspirationsglaube,  und  wo  dieser,  da, 
weil  der  Wortsinn  die  ihm  glaubensmäfsig  zu- 
gemutete Bedeutung  und  Tragweite  nicht  erreicht, 
grundsätzliche  Umdeutung  ins  Allegorische  und 
Typologische.  Unter  diesem  Gesichtspunkt  wird 
hier  vom  Lesen  und  Deuten  der  Bibel  bei  Juden 
und  Christen  gehandelt,  die  dabei  übrigens  nur 
Wege  beschritten,  auf  welchen  ihnen  die  griechi- 
sche Philosophie  in  ihrer  Umdeutung  der  homeri- 
schen Mythenwelt  vorangegangen  war.  Belehrend 
für  den  populären  Bibelgebrauch  sind  namentlich 
die  ausführlich  gegebenen  Nachweise  derartiger, 
jeder  Rücksicht  auf  grammatisch-historisches  Ver- 
ständnis alttestamentlicher  Stellen  sich  entschlagen- 
den Umdeutungen  bei  Paulus  und  in  fast  der 
ganzen  altkirchlichen  Theologie.  Sind  das  im 
Grunde  lauter  bekannte  Dinge,  so  wird  doch 
auch  der  biblisch  bewanderte  Theologe  mancherlei 
Interessantem  begegnen  in  den  mit  vielen  Be- 
legen aus  der  mittelalterlichen  Literatur  ver- 
sehenen Mitteilungen  über  das  Bibellesen  in  jener 
Zeit.  Der  Verf.  tritt  der  vielfach  herrschenden 
Auffassung  entgegen,  als  sei  es  durch  allgemein 
gültige  Verbote  lahm  gelegt  gewesen.  »Nicht 
der  Gebrauch  der  Schrift  an  sich,  sondern  die 
ungebundene  Auslegung,  das  ist  es,  was  die 
Kirche  im  Grunde  bei  den  Ketzern  verdammt. 
Von  einem  wirklich  objektiven,  vorurteilslosen 
Verständnis  der  Bibel  war  man  aber  hier  wie  dort 
gleich  weit  entfernt«  (S.  51).  Wie  es  zu  einem 
solchen  im  Laufe  der  letzten  Jahrhunderte  ge- 
kommen ist,  wird  nur  noch  mit  einigen  Strichen 
angedeutet.  Die  Skizzierung  des  Schriftgebrauches 
selbst,  auf  die  es  abgesehen  war,  schliefst  mit 
der  Reformationszeit. 

Baden.  H.   Holtzmann. 

Johannes   Leipoldt  [Privatdoz.  f.  neutest.  Theol.  an 
der  Univ.  Halle],   Geschichte    des    neutesta- 
mentlichen  Kanons.     LT.:  Die  Entstehung. 
2.  T.:    Mittelalter  und  Neuzeit.     Leipzig,    J.  C. 
Hinrichs.  1907/08.     VIII   u.  288;    IV   u.   182  S.    8«. 
M.  3,60;  2,40. 
Eine  äufserst  verdienstvolle  Leistung  des  durch 
trefifliche,   auf  solider  Quellenforschung  beruhende 
andere  Arbeiten  längst  vorteilhaft  bekannten  Verf.s. 
Die  Hauptbedeutung  dieser  Kanonsgeschichte  liegt 
in    der    gründlichen   Verwertung  und   ausgiebigen 
Vorführung    der    wichtigsten    Quellen    aus    allen 
Epochen  des   werdenden    und  des  konsolidierten 
Kanons.       Obwohl    zunächst    für    die    Studenten, 
Geistlichen    und    die    Gebildeten    überhaupt    be- 
stimmt,  führt  sie  doch  auch  die  Forschung  selb- 
ständig weiter;   ich  habe  ihren  Wert  bei  der  Vor- 
bereitung zu  dem  Kapitel  Kanonsgeschichte  meiner 
Vorlesung   über  »Einleitung  in  das  N.  T.«  selbst 
erprobt.     Insbesondere  der  2.  Band  bringt  vieles, 
was  bis  dahin  nirgends  so   bequem   und  klar  zu- 
sammengestellt war.      Auch   die  Beurteilung   der 


593 


6.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  10. 


594 


charakteristischen  Erscheinungen  ist  in  der  Regel 
richtig.  Weniger  bin  ich  mit  der  Disponierung 
der  alten  Kanonsgeschichte  einverstanden;  aber 
ich  kann  hier  nicht  in  die  Diskussion  über  diese 
umfangreiche  Frage  eintreten.  —  In  Bd.  2  ist  in 
dem  mir  vorliegenden  Exemplar  der  Bogen  5  durch 
ein  Versehen  der  Druckerei  verstümmelt;  der 
Verlag  sandte  aber  auf  Reklamation  umgehend 
ein  korrektes  Exemplar. 

Berlin -Wilmersdorf.         .Adolf  Deifsmann. 

Felix  Raible  [t  Pfarrer  in  Glatt  (Hohen zollem).] 
Der  Tabernakel  einst  und  jetzt.  Eine 
historische  und  liturgische  Darstellung 
der  Andacht  zur  aufbewahrten  Eucha- 
ristie. Aus  dem  Nachlafs  des  Verfassers  hgb.  von 
Dr.  Engelbert  Krebs.  Freiburg,  Herder  1908.  X 
—  XII  u.  336  S.  8°  mit  14  Tafeln  u.  53  Abbildungen 
im  Text.     M.  6,60. 

Dies  Buch,  die  Frucht  langjähriger,  wissen- 
schaftlicher Arbeit  eines  fleifsigen  Dorfpfarrers, 
welcher  die  praktische  Verehrung  der  Eucharistie 
ebenso  zu  fördern  suchte,  wie  die  Erkenntnis 
ihrer  Geschichte,  ist  für  gläubige  Katholiken  ge- 
schrieben, ohne  jede  polemische  Spitze,  ruhig, 
objektiv,  dabei  in  sehr  lesbarer  Form.  Es  be- 
handelt in  erster  Linie  die  Aufbewahrung  der 
eucharistischen  Gestalten;  nur  nebenher,  insofern 
als  sein  Thema  es  verlangt,  kommt  auch  die 
Wandlung  und  Kommunion  zur  Sprache.  Dem- 
nach fafst  das  Buch  einen  bis  dahin  weniger  be- 
handelten Gegenstand  ins  Auge  und  stellt  ihn 
klarer.  Für  die  Geschichte  der  Dogmatik  und 
Liturgie,  der  Kunst  und  Archäologie  sind  neue 
Beiträge  aus  den  besten  Quellen  beigebracht. 
Lehrreich  sind  die  Ausführungen  über  altchrist- 
liche Tabernakel,  eucharistische  Tauben  und 
Türme,  die  Seitentabernakel,  die  Entstehung, 
Ausbildung  und  heutige  Herstellung  des  Altar- 
tabernakels, endlich  über  die  Aufbewahrung  und 
Verehrung  der  Eucharistie  am  Gründonnerstag 
und  Charfreitag. 

Luxemburg.  St.  B eissei. 

Notizen  and  Mitteilungen. 
PeraoBalckronlk. 

Der  aord.  Prof.  f.  Kirchengesch.  an  der  Univ.  Giefsen 
Dr.  theol.  Walther  Köhler  ist  als  Prof.  Eglis  Nachfolger 
als  ord.  Prof.  an  die  Univ.  Zürich  berufen  worden. 

CniTenitätesckrlften. 
Dissertationen. 
H.   Fischer,    Der    heilige    Franziskus    von    Assisi 
während   der  Jahre  1219—1221.     Chronologisch-histori- 
sche Untersuchungen.     Freiburg  (Schw.).     144  S. 

K.  Ziesche,  Des  hl.  Bonaventura  Lehre  von  der 
logisch-psychologischen  Anal3'se  des  Glaubensaktes.  Eine 
spekulativ- dogmatische  Studie.     Breslau.     63  S. 

Htm  •r«cU»BeB»  Werk». 

H.  Hubert  et  M.  .Mauss,  Melanges  d'histoire  des 
religions.     Paris,  Feli.x  .^Ican.     Fr.  5. 

F.  Till  mann.  Die  Wiederkunft  Christi  nach  den 
Paulinischen  Briefen.  [Bardenhewers  Biblische  Studien. 
XTV,   1/2.]     Freiburg  i.  B.,  Herder.     M.  5,60. 


S.  Weber,  Kurzer  Wegweiser  in  der  apologetischen 
Literatur  für  gebildete  Katholiken  aller  Stände,  insbe- 
sondere für  Studierende.  2.  Aufl.  Freiburg  i.  B.,  Herder. 
M.  0  30. 

H.  Denifle  u.  A.  .M.  Weifs,  Luther  und  Luthertum 
in  der  ersten  Entwicklung.  2.  Bd.  Mainz,  Kirchheim 
&  Co.     .M.  7. 

A.  Baur,  Johann  Calvin.  [Schieies  ReligionsgeschicbtI. 
Volksbücher.  IV,  9.]  Tübmgen,  Mohr  (Siebcck).    .M.  0,50. 

ZatUchrtrua. 

Zeitschrift  für  die  neutestamenlliche  Wissenschaft. 
10,  1.  P.  Corssen,  Zur  Überlieferungsgeschichle  des 
Römerbriefes.  —  E.  Wendung,  Synoptische  Studien. 
111.  —  F.  Spitta.  Die  Hirtengleichnisse  des  vierten  Evan- 
geliums. —  S.  Kraufs,  Die  Schonung  von  Öi  und  Wein 
in  der  Apokalypse.  —  E.  v.  Dobschütz,  Wann  las 
Victor  von  Capua  sein  Neues  Testament? 

The  Journal  of  Theological  Slttdies.  January.  C. 
H.  Turner,  Historical  Introduction  to  the  Textual  Cri- 
ticism  of  the  New  Testament.  II;  Notes  on  the  Text  of 
Origen's  Commentary  on  I  Corinthians.  —  H.  H.  Ho- 
worth,  The  Canon  of  the  Bible  among  the  Later  Re- 
formers. —  E.  O.  Winstedt,  Some  Unpublished  Sahidic 
Fragments  of  the  Old  Testament.  —  A.  J.  Wilson, 
Emphasis  in  the  New  Testament.  —  A.  Büchler,  St. 
Matthew  VI  1  —  6  and  other  allied  Passages.  —  C.  Jen- 
kins,  Note  on  a  Reading  in  Eusebius's  Ecclesiastical 
History  12. 


Philosophie. 


Referate. 
Otto  Willmann  [ord.  Prof.  emer.  f.  Philos.  u.  Päda- 
gogik in  Salzburg],  Geschichte  des  Idealis- 
mus. 2.,  verb.  u.  verm.,  mit  Namen-  und  Sachregister 
und  terminol.  Anhange  verseh.  Aufl.  In  3  Bänden. 
1.  Bd.:  Vorgeschichte  und  Geschichte  des 
antiken  Idealismus.  2.  Bd.:  Der  Idealismus 
der  Kirchenväter  und  der  Realismus  der 
Scholastiker.  3.  Bd.:  Der  Idealismus  der  Neu- 
zeit Braunschweig,  Friedrich  Vieweg  &  Sohn,  1907. 
XII  u.  702;  VI  u.  656;  VI  u.  1073  S.  8*.     M.  36. 

Die  erste  Auflage  des  grofs  angelegten  Werkes 
ist  vom  Berichterstatter  in  dieser  Zeitschrift  ziem- 
lich ausführlich  besprochen  worden.  Nun  liegt 
die  2.  verbesserte  und  vermehrte  Auflage  vor. 
Selbstverständlich  hat  der  Verf.  seinen  Standpunkt 
nicht  geändert,  er  vertrittbekanntlich  in  aller  Strenge 
die  Lehre  der  katholischen  Kirche  unter  energischer 
Ablehnung  von  Spinoza  und  Kant.  In  bezug  auf 
letzteren  bemerkt  der  Verf.  in  der  V^orrede  zu 
der  neuen  .A.uflage:  »Die  Polemik  gegen  Kant 
konnte  zwar  in  der  Sache  nicht  abgeschwächt 
werden,  aber  es  sind  diesmal  solche  Ausdrücke, 
aus  denen  man  Zweifel  an  Kants  Aufrich- 
tigkeit und  Ernst  herauslesen  konnte, 
vermieden  worden,  c  Dafür  läfst  Willmann  andere 
sprr;chcn,  wie  er  selbst  (III,  S.  417)  ankündigt : 
»Dieser  Gegensatz  von  Inhalt  und  Form  ist  aber 
kein  absichtlich  gemachter,  so  dafs  man  Kant 
Unwahrhaftigkeit  oder  Unredlichkeit  vor- 
werfen dürfte,  wie  dies  von  zahlreichen  Beurtei- 
lern (deren  Äufserungen  im  folgenden  mit- 
geteilt werden)  geschehen  ist.<  Als  Beispiel 
für    W.s    eigene    Urteilformulierung    diene    etwa 


595 


6.  März     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  10, 


596 


(III,  S.  449):  »In  diesem  Messen  mit  doppeltem 
Mafse  ist  Kant  Meister;  um  sich  aus  der  Schwie- 
rigkeit zu  ziehen  —  nicht  um  andre  zu  täuschen 
—  wendet  er  die  Begriffe,  wie  er  sie  eben 
braucht,  rov  iJztco  Xoyov  xQsitta)  nonov,  wie 
Piaton  von  den  Sophisten  sagt.«  Auch  sonst 
wird  Kant  überall  als  der  grosfe  Sophist  hinge- 
stellt, z.  B,  III,  S.  357:  »Kant  ist  leider  kein 
der  Sophistik  steuernder  Piaton,  sondern  be- 
zeichnet den  Höhepunkt«  oder  III,  S.  447:  »Kant 
bietet  seine  ganze  sophistische  Kunst  auf,  um  den 
Seelenbegriff  als  Fiktion  nachzuweisen.« 

Kant  ist  der  »völlig  Irreligiöse«  (III,  S.  446), 
der  mit  Nietzsche,  so  weit  dieser  niederreifst, 
durchaus    zusammenzustellen  ist. 

Für  die  Anerkennung  des  Ernstes  bei  Kant 
ist  z.  B.  folgende  Stelle  (III,  S.  503)  charakte- 
ristisch: »Die  Gegner  Kants,  welche  ihm  die 
Berechtigung  absprachen,  sich  von  der  prakti- 
schen Vernunft  schenken  zu  lassen,  was  er  der 
theoretischen  zu  leisten  abgesprochen  hat,  gehen 
von  der  Voraussetzung  aus,  dafs  es  ihm  mit  die- 
sem Geschenk  voller  Ernst  ist;  allein  darin 
greifen  sie  fehl:  das  Postulieren  ist  bei  Kant 
nicht  ein  Schliefsen  aus  moralischen  Gründen, 
welches  auf  einen  Tatbestand  führte,  sondern 
nur  ein  Versuchen,  wozu  ihn  inneres  Bedürf- 
nis mag  getrieben  haben,  wobei  er  jedoch 
über  dialektisches  Spiel  nicht  hinaus- 
kommt.« 

Wie  tief  W.  in  Kants  Gedankengang  einge- 
drungen ist,  zeigt  allein  schon  die  Abfertigung 
des  Problems  der  synthetischen  Urteile  a  priori. 
Es  handelt  sich  um  die  begriffliche  Beziehung 
von  »gerade«  und  »kurz«,  und  dazu  bemerkt 
W.  (III,  S.  423):  »Auch  hier  ist  die  Abhilfe 
leicht,  eine  Linie,  welche  ihre  Richtung  nicht 
wechsdt,  ist  gerade  und  schliefst  den  Umweg 
aus,  ist  also  der  kürzeste  Weg.«  Dieses  ganz 
harmlose  Beispiel  ist  charakteristisch  für  W.s 
Art  zu  urteilen  und  zu  schliefsen,  ein  Muster- 
beispiel für  jede  Didaktik ! 

Die  Behandlung  von  Kant  und  von  Luther 
bei  Willmann,  und  ebenso  die  von  Spinoza  hat 
mit  wissenschaftlicher  Kritik  nichts  mehr  zu  tun, 
sie  erklärt  sich  nur  aus  einem  mühsam  verdeck- 
ten Hasse,  der  jedes  objektive  Urteil  unmöglich 
macht. 

Ein  Abschnitt  trägt  die  Überschrift  »Der  un- 
wissenschaftliche Charakter  von  Kants  Philo- 
sophieren«, und  dabei  ist  die  ganze  erste  Hälfte 
des  ersten  Bandes  von  Willmann  so  »unwissen- 
schaftlich«, wie  nur  irgend  etwas  sein  kann.  Um 
die  Reste  einer  Ur- Offenbarung  bei  den  ver- 
schiedenen Völkern  nachzuweisen,  schöpft  er  aus 
den  trübsten  Quellen,  und  erst  mit  Sokrates  und 
Piaton  kommen  wir  einigermafsen  auf  festen 
Boden. 

Eine  ausgezeichnete  Leistung  ist  dagegen  der 
ganze   zweite  Band,    der  von   der  Neubegründung 


der  Philosophie  durch  das  Christentum  ausgeht 
und  namentlich  Augustinus  und  Thomas  von 
Aquirio  mustergültig  herausarbeitet.  Selbstver- 
ständlich können  wir  nicht  den  scholastischen 
Realismus  als  Hüter  der  idealen  Prinzipien  aner- 
kennen, ebensowenig  wie  wir  die  Auffassung 
Piatons  durchweg  richtig  finden,  aber  das  sind 
Dinge,   über  welche  sich   wohl  streiten  läfst, 

Im  dritten  Bande,  der  von  der  Renaissance 
bis  zur  Gegenwart  führt,  werden  zunächst  die 
Einwirkungen  der  antiken  Philosophie  während 
des  Übergangs  vom  Mittelalter  zur  Neuzeit  sorg- 
fältig bestimmt  und  abgewogen,  und  dann  setzt 
W.s  lebhafter  Kampf  gegen  die  moderne  Sub- 
jektivierung  der  Ideen  ein,  bei  dem  er  na- 
mentlich Kant  gegenüber  jede  Besonnenheit  ver- 
liert. Sieht  man  von  allen  Einzelheiten  ab,  so 
fehlt  bei  W.  namentlich  die  Anerkennung,  dafs 
Kants  Subjektives,  insofern  es  Normen  geben 
soll,  kein  Individuell- Subjektives  ist,  sondern 
das  Allgemein- Subjektive  des  Menschen,  das 
Allgemein -Menschliche  im  einzelnen  Menschen, 
das  nur  transscendenten  Objekten  gegenüber  als 
subjektiv  bezeichnet  wird.  Die  mildernden  Um- 
stände, die  W.  von  seinem  Standpunkte  aus 
Fichte  zubilligt,  müfste  er  auch  Kant  gewähren ! 
Die  Strömungen  der  Folgezeit  sind,  wenn  man 
von  der  eigenartigen  Verteilung  von  Licht  und 
Schatten  absieht,  sorgsam  und  vollständig  dar- 
gestellt, und  es  ist  nur  natürlich,  dafs  dabei  für 
W.  die  katholische  Kirche  als  alleinige  Hüterin 
der  idealen  Prinzipien  und  damit  der  sozialen 
Bindegewalten  im  Gegensatze  zum  Staate  als 
Hort  der  Zukunft  erscheint. 

Was  W.  unter  Idealismus  versteht,  zeigt 
allein  schon  sein  Urteil  über  Goethes  Faust  (III, 
S.  380),  dessen  Schlufsszene  er  zwar  »sakrile- 
gisch, aber  nicht  stilwidrig«  findet:  »er  ist  die 
ausgereifte  poetische  Frucht  des  unechten 
Idealismus«. 

Wie  Goethes  Faust  ist  auch  W.s  Werk  eine 
Dichtung,  eine  Dichtung'  in  schöner  Prosa,  die 
aber  nur  da  die  Wahrheit  streift,  wo  diese  wie 
bei  Augustinus  und  bei  Thomas  in  Übereinstim- 
mung ist  mit  der  Lehre  der  katholischen  Kirche. 
Als  Dichtung  verdient  das  Werk  alles  Lob,  es 
ist  wirklich  ein  Kunstwerk,  bei  dem  alle  Einzel- 
heiten der  leitenden  Idee  sachgemäfs  unter- 
geordnet sind. 

Das    Namen-    und  Sach- Register    der    neuen 
Auflage  ist  eine   wertvolle  Zugabe,   der  termino- 
logische  Anhang,   der  nur  14  Stichworte   enthält, 
scheint  uns  einer  Erweiterung  zu  bedürfen. 
Braunschweig.  Alex.  Wernicke. 

O.  zur  Strassen  [aord.  Prof.  f.  Zoologie  u.  vergl. 
Anatomie  an  der  Univ.  Leipzig],  Die  neuere 
Tierpsychologie.  Vortrag  in  der  2.  allge- 
meinen Sitzung  der  79.  Versammlung  deutscher  Natur- 
forscher und  Ärzte  zu  Dresden  gehalten.  Leipzig 
und  Berlin,  B.  G.  Teubner,    1908.     78  S.  8°.     M.  2. 


597 


6.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEirUNQ  1909.     Nr.  10. 


598 


Das  Hauptergebnis  dieses  Werkchens,  das 
in  vier  Kapiteln  einen  Oberblick  über  die  Er- 
gebnisse der  neueren  Tierpsychologie  zu  geben 
sucht,  ist  m.  E.  der  Nachweis,  dafs  die  Tier- 
psychologie zwar  »im  Begriff  steht,  eine  Wissen- 
schaft ersten  Ranges  zu  werden«,  aber  doch 
noch  weit  entfernt  ist,   es  zu   sein. 

Strassen  unterscheidet  darin  drei  Haupter- 
scheinungen bei  den  Tieren:  den  Instinkt,  die 
Assoziationsfähigkeit  und  die  Intelligenz,  wobei 
er  mit  »Intelligenz«  den  unerklärten  Rest  zweck- 
mäfsiger  tierischer  Handlungen  bezeichnet.  Aller- 
dings ist  alle  Teleologie  stets  nur  relativ,  und 
bei  der  Beschränktheit  unsrer  Sinnesorgane  und 
unsrer  ganzen  geistigen  Organisation  wird  uns 
manches  als  nicht  zweckmäfsig  erscheinen,  was 
doch  tatsächlich  zweckmäfsig  ist.  Deshalb  sind 
auch  uns  unverständliche  tierische  Handlungen 
im  Grunde  zweckmäfsig,  selbst  wenn  sie  in 
einem  einzelnen  Falle  zum  Verderben  des  Tieres 
führen. 

Aufserdem  benutzt  Str.  zur  Erklärung  der 
vorgebrachten  Tatsachen  besonders  zwei  Prinzi- 
pien: das  der  Sparsamkeit  und  das  der  »Schrot- 
flinte« d.  h.,  »durch  Überproduktion  von  Möglich- 
keiten ein  einzelnes  Ereignis,  das  aus  irgend 
welchem  Grunde  nicht  unmittelbar  herbeigeführt 
werden  kann,  in  Bausch  und  Bogen  zu  erzielen«. 
Dies  bringt  aber  doch  eine  grofse  Kraftver- 
schwendung mit  sich,  widerspricht  also  dem 
Prinzip  der  Sparsamkeit;  daher  wäre  es  wohl 
»zweckmälsiger«,  wenn  Einrichtungen  getroffen 
wären,  die  das  Ereignis  sofort  herbeiführten,  z. 
B.  bei  der  Nahrungssuche  ein  besser  ausgebildetes 
Sinnesorgan  oder  eine  besser  ausgebildete  Re- 
aktionsfähigkeit. 

Ferner  kommt  Str.  zu  dem  Ergebnisse,  dafs 
»auch  die  menschliche  Intelligenz«  —  Intelligenz 
wird  hier  in  weiterem  Sinne  gefafst  als  oben  — 
»keinen  psychischen  P'aktor  enthält,  aber  dafs 
sie  stammesgeschichtlich  durch  kontinuierliche 
Umbildung  und  Vereinfachung  physikochemischer 
Nervenprozesse  entstanden  ist«.  Dann  gelangt 
man  zu  einer  Parallelität  von  Bewufstsein  und 
Nervenprozessen,  ohne  dafs  eine  Einwirkung 
beider  aufeinander  stattfindet,  das  Psychische 
wird  nur  Begleiterscheinung ,  Zuschauer.  Was 
ist  aber  dann  der  Zweck,  die  Aufgabe  des  Psy- 
chischen,  das  ja  Str.  nicht  völlig  leugnet r 

Schliefslich  gebraucht  er  auch  die  Ausdrücke 
»menschliche  Intelligenz«  und  »Ursachen  des 
Verhaltens«,  die  doch  keineswegs  identisch  zu 
sein  brauchen,   in  demselben  Sinne. 

Ein  Teil  dieser  Ausstellungen  wird  wohl  dar- 
auf zurückzuführen  sein,  dafs  das  Ganze  eben 
ein  Vortrag  ist,  der  doch  vielfach  auf  Breite 
und  Tiefe  verzichten  mufs,  während  ein  anderer 
darauf  beruht,  dais  Str.  von  falschen  Voraus- 
setzungen ausgeht.  Trotzdem  ist  das  Büchlein 
sehr    lesenswert    und    anregend,  vor    allem    auch 


zur    Orientierung    über    das    behandelte    Gebiet 
recht  gut  geeignet. 

Chemnitz  (Sa.).  Hans  Keller. 

Notizen  und  Mitteilongen. 

Personalchronik. 

Der    aufseretatsmäfs.    aord.    Prof.   f.  Philos.    an    der 

Univ.  Heidelberg  Dr.  Theod.  Elsen  ha  ns   ist  als   Prof. 

Schultzes  Nachfolger  an  die  Techn.  Hochsch.  in  Dresden 

berufen  worden. 

CiÜTersltitsschriftcm. 
Dissertationen. 
P.  F.  Ehrhardt,  Die  Kosmogonie  des  Descartes  im 
Zusammenhang  der  Geschichte   der  Philosophie.     Erlan- 
gen.    97  S. 

M.  Schröter,  Der  Ausgangspunkt  der  Metaphysik 
Schellings,  entwickelt  aus  seiner  ersten  philosophischen 
Abhandlung:  >Über  die  Möghchkeit  emer  Form  der 
Philosophie  überhaupt«     Jena.     53  S. 

Nea  ersrUenese  Werk«. 

A.  Schinz,  Anti-Pragmatisme.  Paris,  Felix  Alcan. 
Fr.  5. 

P.  Tisserand,  L'anthropologie  de  Maine  de  Biran 
ou  la  science  de  l'homme  Interieur.     EbJa.     Fr.  10. 

ZelUchrlft«B. 

Revue  de  Metaphysique  et  de  Morale.  Janvier. 
Correspondance  inedite  de  Ch.  Renouvier  et  de  Ch.  Se- 
cretan.  —  F.  Rauh,  L'experience  morale.  —  Ch.  .A.nd- 
ler,  Le  premier  Systeme  de  Nietzsche  ou  philosophie  de 
l'ülusion.  —  H.  Micaalt,  Sur  de  recents  travaux  de 
Philosophie  physique  d'Abel  Rey.  —  L.  Dugas,  Psycho- 
logie et  pedagogie  ou  science  et  art.  —  J.  Delvolve, 
Conditions  d'une  doctrine  morale  educative  (suite). 


Unterrichtswesen. 

Referate. 
Franz  Helm  [Direktor  des  Grofsh.  Hessischen  Ober- 
gymn.  zu  Mainz,  Dr.],  Materialien  zur  Hero- 
dotlektüre  mit  Rücksicht  auf  verwandte  Gebiete 
und  im  Sinne  des  erziehenden  Unterrichts.  Heidel- 
berg,  Carl  Winter,    1908.     XV  u.  202  S.   8".     M.  5. 

Unter  den  Büchern,  die  durch  geeignete  Er- 
klärung eines  bedeutenden  Schrittstellers  für 
Schule  und  Leben  wirken  wollen,  von  denen 
schon  Oskar  Weifsenfeis  1885  in  seinem  'Horaz' 
ein  ausgezeichnetes  Beispiel  gab,  wird  auch 
Helms  Werk  seinen  berechtigten  Platz  einnehmen 
und  behaupten,  das  aus  zwei  Schulschriften  her- 
vorgegangen ist:  der  Beilage  zum  Programm 
des  Ludwig- Gymnasiums  zu  Darmstadt  1900  und 
der  Beigabe  zu  dem  Jahresbericht  der  Realschule 
und  des  Progymnasiums  zu  Bingen  1903,  und 
auf  langjähriger  pädagogischer  Erfahrung  und 
auf  umfassenden  und  eingehenden  wissenschaft- 
lichen Studien  beruht.  Gegen  früher  an  vielen 
Steilen  verbessert  und  bereichert  will  es  »Stütze 
und  Anregung  für  denjenigen  Lehrer  geben,  der 
die  Fahrt  durch  das  Meer  der  von  Herodot  ge- 
botenen Erzählungen,  Beschreibungen,  Schilde- 
rungen und  Betrachtungen  aller  Art  zum  ersten 
Maie  antritt«.  Es  beweist  die  Wahrheit  des 
zum  Motto  genommenen   Wortes  von   Otto  Will- 


599 


6.  März.    JDKUTSCHE  UTERATÜRZEITUNG   1909.     Nr.  10. 


600 


mann:  »Es  steckt  viel  pädagogischer  Stoff  und 
pädagogischer  Sinn  im  Herodot.«  Nach  Her- 
barts Grundsätzen  will  der  Verf.  das  vielseitigste 
Interesse  wecken  (s.  den  Rückblick  S.  197 ff.) 
und  dabei  zugleich  auch  Einblick  verschaffen  in 
den  künstlerischen  Aufbau  des  ganzen  herodoti- 
schen  Werkes.  Wie  gleich  das  Inhaltsverzeichnis 
S.  XIII f.  zeigt,  nimmt  er  zum  Hauptgegenstand 
der  Lektüre  die  griechischen  Freiheitskämpfe 
von  Marathon  bis  Mykale;  aus  dem  Früheren 
schickt  er  einleitungsweise  nur  das  Notwendigste 
voran;  durchweg  folgt  er  dem  S.  108  ausge- 
sprochenen Grundsatz,  aus  dem  Guten  immer 
das  Beste  herauszugreifen.  Er  rät  aber,  um  den 
Schülern  auch  in  die  anderen  Gebiete  einen  Ein- 
blick zu  geben,  aus  ihnen  die  Texte  für  die 
schriftlichen  Klassenarbeiten  zu  wählen.  Dem- 
gemäfs  soll  der  ganze  Herodot,  nicht  nur  eine 
Auswahl  in  ihren  Händen  sein.  Die  Lektüre 
zerlegt  er  in  gröfsere  und  kleinere  methodische 
Einheiten,  deren  Überschriften  nicht  etwa  am 
Rande  der  Ausgaben  den  Schülern  gedruckt  ge- 
geben, sondern  von  ihnen  in  gemeinsamer  Tätig- 
keit unter  Anleitung  des  Lehrers  erarbeitet  werden 
sollen.  So  wird  in  dem  Buche  gewissermafsen 
ein  Commentarius  perpetuus  geboten,  aber  ein 
solcher,  der  den  heutigen  pädagogischen  An- 
forderungen entspricht;  mit  der  sprachlichen  Seite 
im  engeren  Sinne  befafst  er  sich  nicht.  Überall 
wird  Herodot  mit  der  früheren  und  der  späteren 
Gymnasiallektüre  in  Beziehung  gesetzt.  Der 
Schüler  soll,  an  der  Hand  des  Lehrers,  kurze 
Aufzeichnungen  in  ein  Sammelheft  eintragen, 
welche  die  Grundlage  für  die  an  geeigneter  Stelle 
vorzunehmenden  Rückblicke  und  Zusammen- 
fassungen bilden.  Ein  Beispiel  solcher  Zusammen- 
fassung wird  S.  1 5  1  ff.  in  der  Charakteristik  des 
Xerxes  gegeben.  Wenn  übrigens  hierbei  H. 
S.  l56  über  ihn  sich  so  ausdrückt:  »selbst  an 
der  leblosen  Natur  seine  Wut  ausgelassen  hat«, 
so  vergifst  er  im  Augenblick,  dafs  die  Griechen 
die  Natur  überall  von  göttlichen  Wesen  erfüllt 
glaubten,  so  dafs  Xerxes'  Handlungsweise  ihnen 
gleich  ruchlos  erscheinen  mufste  wie  die  Ein- 
äscherung der  Tempel,  ihrer  von  Menschenhand 
erbauten   Häuser. 

Wie  bei  andern  Jüngern  Herbarts  gilt  auch 
bei  H.  das  Wort:  Ne  quid  nimis!  Gelegentlich 
warnt  er  selbst:  »Man  darf  nicht  meinen,  dafs 
im  Unterrichte  alles  benutzt  werden  soll,  was  die 
'Materialien'  bieten.«  »Man  hüte  sich  in  feier- 
lichen Augenblicken  vor  breiter  Behandlung.« 
Als  bewährter  Schulmann  betont  er  unter  An- 
wendung eines  Bildes:  »Die  Blüte  soll  nicht  zer- 
pflückt werden.«  Eine  Warnung  steckt  auch  in 
der  Mahnung:  »Bei  jeder  passenden,  das  heifst 
ungezwungen  sich  ergebenden  Gelegenheit 
mufs  die  Jugend  auf  die  Tugend  der  Opferwillig- 
keit hingewiesen  werden.«  S.  30 f.  empfiehlt  er 
Vorsicht  beim  Gebrauch  von  Anschauungsmitteln. 


S.  97  warnt  er  vor  falschen  Übertragungen  natur- 
wissenschaftlicher Anschauungen  auf  Gebiete  des 
geistigen  Lebens,  und  S.  98  sagt  er:  »Wenn 
der  geschichtliche  Analogieschlufs  nicht  Ent- 
täuschungen im  Gefolge  haben  soll,  so  mufs  jedes- 
mal der  scharf  prüfende  und  wägende  Verstand, 
dem  angeborner  Takt  und  richtiger  Blick  zur 
Seite  stehen  sollen,  seine  ganze  Kraft  einsetzen.« 
Geschichtliche  Parallelen  haben  eben  leicht  ihre 
Bedenken,  weil  die  Verschiedenheit  oft  gröfser 
ist  als  die  Gleichheit;  und  Häufung  auch  richtiger 
Parallelen  kann  die  Aufmerksamkeit  vom  Unter- 
richtsgegenstande ablenken.  S.  101  ist  jedenfalls 
der  Ausdruck  »der  Feldgeistliche«  schief  vom 
Seher  Megistias  gebraucht,  der  mit  der  Schar 
des  Leonidas  in  den  Tod  ging;  S.  120  erscheint 
der  Vergleich  zwischen  der  Einäscherung  Athens 
durch  Xerxes  und  der  Verhöhnung  des  Sehers 
Theoklymenos  durch  die  Freier  der  Penelope 
weit  hergeholt;  und  zum  Siege  bei  Salamis 
werden  S.  138  f.  dem  jungen  Lehrer  so  viel  Ver- 
gleichungen  (David  und  Goliath  u.  a.)  angeboten, 
dafs  er  in  Gefahr  geraten  kann,  durch  solche 
»Konzentration«  die  Aufmerksamkeit  gerade  zu 
zerstreuen.  Ist  hier  vielleicht  zu  viel  geschehen, 
so  wären  andrerseits  geschichtliche  Belege  für 
die  Wahrheit  von  Kyros'  Worten  IX,  122  ganz 
gut  gewesen. 

Im  einzelnen  finden  sich  bei  H.  manche  feine 
Bemerkungen. 

S.  19  (vgl.  S.  40)  deutet  er  darauf  hin,  dafs  Herodot 
auf  das  natürlichste  den  Übergang  von  Homer  zu  Thuky- 
dides  vermittle;  S.  39,  dafs  Zahl  und  Ausdehnung  der 
Episoden  bei  Herodot  mit  dem  Fortschreiten  seines 
Werkes  bei  der  wachsenden  Bedeutung  des  Hauptgegen- 
standes immer  geringer  werde;  S.  73  wird  im  Gegensatz 
zu  Schillers  Autfassung  in  den  »Göttern  Griechenlands« 
der  pessimistische  Untergrund  der  altgriechischen  Welt- 
anschauung nachgewiesen.  S.  153  bringt  interessante 
Mitteilungen  über  antike  Traumdeutung.  S.  131  wird 
die  römische  ptetas  der  deutschen  Treue  gleichgesetzt; 
danach  kann  die  pia  testa  bei  Horaz,  vielleicht  gar 
nicht  übel,  mit  »treuer  Krug«  übersetzt  werden.  S.  22 
handelt  über  die  Reden,  die  Herodot  nach  der  Weise 
der  alten  Historiker  einlegt,  und  ihre  verschiedene  Art, 
S.  51  ff.  im  besonderen  über  die  drei  Reden  VII,  8 — 11, 
welche  allein  schon  beweisen,  dafs  der  Vorwurf,  alle 
Reden  bei  Herodot  sähen  einander  gleich,  unberechtigt 
ist.  Bei  der  Rede  des  Mardonios  scheint  es  H.  entgangen 
zu  sein,  dafs  Herodot  auch  hier  durch  die  Idee  eines 
Schiedsgerichts  den  uneinigen  Griechen  eine  »Lektion« 
erteilen  wollte,  wie  dies  S.  105  f.  mit  Recht  inbezug  auf 
VII,  236  bemerkt  ist.  Bei  den  Worten  des  Artabanos 
VII,  10  V  srtsav  otpi  h  ^jöq  tp{)'Ovf]oa<:  tfoßov  ^iJ-ßä'-T?  ^ 
ßpovTTiv  dürfte  dem  Herodot  schon  der  Zug  gegen  Delphi 
und  das  Unwetter  bei  Artemision  (vgl.  VIII,  13  z.  E.) 
vorgeschwebt  haben,  auch  VII,  10  VIII  bei  den  Worten 
Xc.|iüjv  oxpaTi-fjV  ojioo-fjv  Ttvä  ßouXswi  .  .  ■riv  äno vootyjOVJ? 
der  Ausgang  des  Mardonios:  desgleichen  dachte  er  wohl 
an  Leonidas  und  der  Seinigen  Heldenmut,  da  er  (VII,  102) 
Demaratos  den  Fall  setzen  läfst,  dafs  auch  1000  Spar- 
tiaten  sich  nicht  bedenken  würden,  den  Kampf  mit  dem 
Grofskönig  aufzunehmen.  Man  sieht,  wie  auch  die 
kleinsten  Teile  des  herodotischen  Kunstwerkes  auf- 
einander berechnet  sind  und  in  ihren  Beziehungen  zuein- 
ander hinüberreichen.  Auch  S.  88  hätte  H.,  da  er  doch 
die   künstlerische  Anlage   des  herodotischen   Geschichts- 


601 


6.  März      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  10. 


602 


Werkes  erweisen  will,  hervorheben  können,  dafs  Herodot 
den  längeren  ,'\ufenthalt  des  Xerxes  in  Pierien  (VII,  131) 
benutzt,  um  hier  die  Geschichte  der  Griechen  in  der 
Zwischenzeit  nachzutragen,  worauf  er  von  Kap.  174  an 
die  Darstellung  beider  Teile  vereinigt  fortsetzt;  der  Ab- 
schnitt von  den  Thessalern  Kap.  172  enthält  manches 
vor  Kap.  128—131  Geschehene;  aber  er  ist  hierher  gesetzt 
worden,  damit  an  die  Aufgabe  des  Peneiospasses  die 
Verteidigung  der  Thermopylen  geknüpft _wcrde;  Kap.  179 
bezieht  sich  dann  deutlich  auf  Kap.  130  -kplr^'i  .  .  ^hl*-\' 
zurück. 

Über  die  Behandlung  von  einigem  läfst  sich  rechten ; 
z.  B.  VI,  107  wird  aus  pädagogischen  Gründen  besser 
übergangen,  wo  die  Worte  vorkommen  sSoxte  o  'Iz-tr,; 
zij  fAT,-:p'.  xfi  EtuoToü  a'jvs'jvY,it-r,va'..  Hier  gibt  übrigens 
offenbar  Herodot  eine  Erzählung  der  Athener  wieder, 
die  in  gehässiger  Weise  die  unreine  Phantasie  des 
Tyrannen,  dem  nichts  heilig  wäre,  charakterisieren  sollte. 
Anderes  liefs  noch  schärfere  Auffassung  als  bei  H.  zu: 
S.  33  liegt  schon  in  dem  xjifiES-a  {—  iacemus)  der  beiden 
Epigramme  ausgedrückt,  »dafs  den  Eretriern  alles  in  der 
Welt  nicht  ihre  Heimat  ersetzen  konnte«,  dafs  sie  in  der 
Fremde  nur  ein  halbes  Leben  führten.  Bei  der  Bewunde- 
rung Herodots  für  die  Artemisia  (S.  83  u.  sonst)  sprach 
gewifs  sein  Lokalpatriotismus  mit.  Da  die  Halikarnasser 
ursprünglich  (VII,  99)  Dorer  waren,  so  wäre  Aufklärung 
über  seinen  ionischen  Dialekt  erwünscht  gewesen. 

Einige  Themen  konnten  noch  berührt  werden,  wie 
VII,  8  III  das  Phantom  der  Weltherrschaft  in  seiner  ge- 
schichtlichen Entwicklung,  S.  69  die  Identität  der  Stätte 
■  von  Neu  Ilion  und  der  alten  Ilios.  S.  81  mochte  die  für 
die  Auffassung  des  Wesens  und  Waltens  der  Götter  be- 
zeichnende Sitte  besprochen  werden,  an  der  Landesgrenze 
Gebete  an  die  Landesgötter  zu  richten:  VII,  53;  Xen. 
Kyr.  II,  1,  1;  I  Mos.  46,  1.  Da  sich  übrigens  die  per- 
sische Herrschaft  seit  Darius  auch  westlich  vom  Hellespont 
nach  VII,  108  (wo  vielleicht  ^E^Xiotat,  (y.'üpT)  4]  zu  er- 
gänzen ist)  und  VI,  44  an  der  Küste  entlang  weit  in 
Europa  hinein  erstreckte,  so  wird  die  wirklich  nicht  so 
erhebliche  Platzveränderung  des  Xerxes  im  Heereszuge 
VII,  55.  40  wohl  nicht  gerade  auf  Feigheit  und  Ängst- 
lichkeit (S.  81)  des  Königs  zurückzuführen  sein.  S.  89 
bei  Erwähnung  des  Geschicks  der  Nachkommen  des 
Sperthias  und  Bulis,  namens  Aneristos  und  Nikolaos, 
verdiente  Thuk.  II,  67  um  so  mehr  Erwähnung,  weil 
sich  hieraus  ergibt,  dafs  Herodot  die  Stelle  VII,  137  nach 
430  v.  Chr.  geschrieben  hat.  Die  Einrichtung  des 
griechischen  Bundesrates  auf  dem  Isthmos  VII,  145.  172, 
der  leider  keine  längere  Dauer  hatte,  war  erwähnens- 
wert, auch  V'II,  147  die  notwendige  Versorgung  Griechen- 
lands mit  auswärtigem  Getreide,  ferner  dafs  VIT,  162 
Herodot  das  Wort,  der  Frühling  sei  aus  dem  Jahre  ge- 
nommen, aus  der  vielleicht  440  v.  Chr.  gehaltenen 
Leichenrede  seines  Freundes  Perikles  (Ar.  Rhet.  I,  7.  III,  10) 
entliehen  hat.  Zu  VII,  235  mochte  darauf  hingewiesen 
werden,  dafs  die  Athener  die  Insel  Kythera  424  (Thuk. 
IV,  52)  wirklich  besetzten.  S.  143  f.  vvar  in  erster  Stelle 
auf  Themistokles'  Worte  xiis  ohx  r^asl^  xixöpfasifi^&a, 
äXXi  tH-Eo:  XTS.  VIII,   109  hinzuweisen. 

Eingehendere  Behandlung  verdiente  vor  allem  das 
Verhältnis  des  Themistokles  zum  delphischen 
Orakel.  VII,  138  findet  sich  die  in  ihrer  Art  seltene, 
sehr  beachtenswerte  Notiz,  dafs  die  grofse  Masse  des 
niederen  Volkes  in  Griechenland  geradezu  medisch  ge- 
sinnt war  und  keine  Lust  zum  Kriege  hatte.  Um  so 
begreiflicher  ist  es,  wenn  die  Priesterschaft  in  Delphi, 
deren  internationale  Stellung  zu  damaliger  Zeit  H.  S.  93, 
vielleicht  etwas  zu  stark,  betont,  bei  der  Leitung  ihrer 
kleinen  Republik  in  ihren  politischen  Ansichten  geteilt 
war.  Bei  der  ersten  Antwort  auf  die  Anfrage  der  Athener 
VII,  140  scheint  der  die  Perser  fürchtende  Teil  die 
Majorität  bekommen  zuhaben,  welcher  den  .-Mhenern  Flucht 
an  die  Enden  der  Erde  riet,  wobei  wohl  an  Auswande- 
rung ins  Gebiet  des  italischen  Siris  gedacht  wurde,  das 
früher  schon   den  Athenern  vom  Orakel   verheifsen  war 


(vgl.  Themistokles'  Drohung  im  Kriegsrate  vor  der  Schlacht 
bei  Salamis  VIII,  62).    Darauf  bei  Erteilung  des  zweiten 
Orakels,    das    Verteidigung     durch    eine    unzerstörbare 
Holzmauer   anempfahl,    gewann    der  andere   patriotisch 
gesinnte  Teil  der  Priesterschaft  die  Majorität,    mit  dem 
Themistokles,  wie  die  Dinge  selbst  zeigen,  Beziebun^en 
angeknüpft    hatte.      Dafs   das   Orakel    auswärtigen    Ein- 
flüssen   zuzeiten    nicht   unzugänglich   war,   bezeugt,    um 
von  anderen  Beispielen  abzusehen,  Herodot  selbst  VI,  66, 
wo  er  die   Intrigen    des  Kleomenes  gegen   Demarat  er- 
zählt.    Jetzt  480  sollten  die  Dinge,  dank  der  Verständi- 
gung zwischen  Themistokles,  dem  gröfsten  Staatsmann, 
den  Athen  je  gehabt  hat,  und  Delphi,  eine  für  Griechen- 
land   heilsame    Wendung    nehmen.      Dafs    das    zweite 
Orakel    in    Wirklichkeit    auf   Themistokles    zurückgeht, 
beweist  sein  Inhalt   und  Wortlaut.     Er  trägt  nicht  nur 
die  ihm  von  Herodot  (S.  74)  zugestandene  Ehre  davon, 
das  Orakel  geistreich  VII,   143  gedeutet  zu  haben,   son- 
dern er  ist   in  Wahrheit   der  geistige  Urheber  desselben 
gewesen.     Er  hat  die  »hölzerne  Mauer«   als  das  einzige 
Mittel  in  dem  von  ihm  vorausgesehenen   neuen  Kampfe 
mit  den  Persern  rechtzeitig  erkannt;  er  hat  dieses  .Mittel 
unter  Benutzung  des  bestehenden  Krieges  mit  Ägina  im 
gewaltigen  Parteikampf  (S.  95)  durchgesetzt;  er  hat,  ver- 
gleichbar mit  Bismarck  (s.  auch  S.  110),  in  sicherer  Be- 
rechnung im  voraus  erkannt,  dafs  die  Entscheidung  bei 
Salamis  fallen  würde,  und  zwar  im  Herbst  zur  Zeit  der 
Ernte  oder  der  Aussaat  (VII,   144.  VIII,  109),   und  dafs 
hier  die  einzige  .Möglichkeit  des  Sieges  wäre,  der  Salamis 
zur  ^2tYj  machte.     Wer  sonst   als  eben  nur   der  geniale 
Themistokles  vermochte  das  zu  berechnen?    Wer  anders 
als  er  kann  also   der  wahre  Urheber  jenes  Orakels   ge- 
wesen sein,   das   kein   post  eventum   erdichtetes  Orakel 
war?     Der    später    von    Themistokles'    Gegnern    vorge- 
schobene   Mnesiphilos    (VIII,   57),    von   dem    wir   nichts 
weiter  wissen,   jedenfalls  nicht.     Mit  welchen  Gedanken 
sich  Themistokles    vor   der   Entscheidung   im   Kriegsrat 
VIII,  60   (vgl.  57)    auf  dieses   Orakel   berief,   läfst   sich 
vorstellen.    Der  Leser  Herodots  fühlt  ihm  das  berechtigte 
Selbstgefühl  nach,  als  er  darauf  VIII,  80  (S.  134)  unmittel- 
bar  vor  der  Entscheidungsschlacht,   da   es   kein  Zurück 
mehr  gab,   seinem  hochachtbaren  Parteigegner  Aristides 
offenbarte,   dafs   er   die  Umzingelung   durch  die  Feinde 
veranlafst  habe.     Über  die  Weise  der  Umzingelung  ver- 
diente  aufser   Kallenbergs  Jahresbericht  auch    Lenschau 
bei   Bursian   1907.   Bd.  135,  S.  101  f.  Erwähnung.     The- 
mistokles   hatte    solchen    gewaltigen    Einflufs    auf    die 
Athener  geübt,   dafs  sie   (VII,   144)    beschlossen   hatten, 
TcavSTjfiEt  die  Schiffe   zum   Entscheidungskampfe   zu  be- 
steigen    und    bereit    waren,    selbst    die    Heimat    preis 
zu    geben,    ein    Entschlufs,    den    H.    S.  116    gebührend 
würdigt;  vgl.  auch  die  vortreffliche  Darstellung  der  Vor- 
gänge  S.   133 f.    (S.  95    wäre    besser    »Haupt    der   Fort- 
schrittspartei«    vermieden ,    da    diese    Bezeichnung    des 
Themistokles    schief    aufgefafst    werden     könnte.)      Bei 
solchen  Erfolgen,  als  er  auf  staunenswerter  Höhe  stand, 
konnte   auch   ein  Themistokles  schwerlich  voraussetzen, 
dafs    er,    schon    für   das    nächste   Jahr    zurückgedrängt, 
den  Oberbefehl  über  die  athenische  Flotte  VIII.   131   dem 
Xanthippos,  Perikles'  Vater,  räumen  müfste,  noch  weniger, 
dafs  er   einige  Jahre   später   seine  Zuflucht   zum   Perser- 
könig nehmen  würde.     Statt    der   perfiden  Unterstellung 
VIII,   109  z.  E.  hätte  Herodot  das  Bestreben  des  Themi- 
stokles rühmen  sollen,  die  Einigkeit  unter  den  Griechen 
zu    erhalten       Eine    zweite    Sendung    des    Sikinnos    an 
Xerxes,  und  nun  gar  in  Begleitung  anderer,   »die  auch 
unter    Anwendun»;    aller    Foltern    Schweigen    bewahren 
würden«   VIII,   110  (vgl.   112)   ist,    mag    man   auch   auf 
Thuk.  I,    137    sich    berufen    wollen,    durchaus    unwahr- 
scheinlich.     Bei   dem   Themistokles   gemachten   Vorwurf 
der  Geldgier  (VIII,   112)  vergesse  man  wenigstens  nicht, 
dafs    er    zur    Durchführung    seiner    vaterländischen    Be- 
strebungen in  erster  Linie   auf  die   eigenen  Mittel  ange- 
wiesen   war.    mochten    auch   (VIII,  5)    manche    denken, 
dafs  die  ihm  zur  Verfügung   stehenden  Gelder   von  den 


603 


6.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  10. 


604 


Athenern  kämen.  Unter  den  Verhältnissen  wird  es  be- 
greiflich, dafs  ersieh  nicht  scheute,  zu  guten  Zwecken 
Gelder  zu  nehmen,  woher  er  sie  bekommen  konnte. 
Wenn  H.  S.  141  urteilt:  >Ein  Glück  für  Athens  Zukunft 
war  der  Sturz  des  Miltiades  gewifs  nicht;  die  Entwick- 
lung des  Staates  in  der  allein  richtigen  Bahn  wurde 
aufgehaltene,  so  gilt  dies  noch  in  höherem  Grade  für 
Themistokles.  Von  diesem  ein  Gesamtbild,  als  Gegen- 
bild gegen  Xerxes,  zu  geben,  würde  eine  schöne  Auf- 
gabe für  die  zweite  Auflage  von  H.s  Buch  sein. 

S.  149  macht  H.  die  Bemerkung,  dafs  weltgeschicht- 
liche Erfolge  meist  das  Verdienst  einzelner  grofser 
Männer  sind;  S.  109  ff.  läfst  er  sich  aus  über  die  Mifs- 
gunst  Herodots  gegen  Themistokles,  die  sich  nur  erklärt 
aus  seinen  Beziehungen  zu  athenischen  Familien,  die 
Gegner  des  grofsen  Mannes  waren.  Im  Gegensatz  zu 
diesem  Verhalten  steht  seine  vollste  Anerkennung  der 
Verdienste  Athens  um  Griechenland  (H.  S.  91).  Trotz 
des  Orakels  VIII,  141  (über  dessen  Nichterfüllung  er 
sich  nicht  weiter  äufsert),  dafs  die  Dorer  von  den  ver- 
einigten Persern  und  Athenern  aus  dem  Peloponnes  ver- 
trieben werden  würden,  blieben  die  Athener  panhellenisch 
gesinnt.  Dagegen  hatten  sie  über  Spartas  Politik  wie- 
derholt zu  klagen :  schon  VIII,  40  hatten  sie  vergebens 
Unterstützung  der  Peloponnesier  in  Böotien  erwartet  und 
mufsten,  da  sie  ausblieb,  ihre  Heimat  den  Feinden  preis- 
geben; VIII,  144  weisen  sie  das  von  Mardonios  ange- 
botene Bündnis  in  Gegenwart  der  spartanischen  Ge- 
sandten zurück,  bitten  diese  aber  dringend  um  schleu- 
nige militärische  Hilfe  (S.  161),  damit  Böotien  vor  einem 
zweiten  Einfall  der  Perser  besetzt  werde,  Dafs  dies 
wieder  nicht  geschah,  Athen  wieder  preisgegeben  werden 
mufste  und  erst  auf  die  notgedrungene  Drohung  Athens, 
sich  mit  den  Persern  zu  verständigen  (IX,  3  — 13),  die 
Hilfssendung  unter  Pausanias  erfolgte,  hätte  H.  nicht 
übergehen  sollen. 

S.  174  urteilt  H.  milde  über  die  superstitiösen  Opfer- 
bedenken des  Pausanias  vor  der  Schlacht  bei  Platää, 
aber  einen  Hinweis  auf  das  wundervolle  Wort  su  öIujvÖ(; 
hätte  er  doch  einfliefsen  lassen  mögen.  In  seiner  vor- 
trefflichen Darstellung  der  Schlacht  verhält  er  sich  skep- 
tisch und  ablehnend  gegenüber  der  jetzt  üblichen  Ver- 
herrlichung von  Pausanias'  Strategie  und  der  Herab- 
setzung Herodots. 

S  174  ff  sind  seine  Betrachtungen  über  die  einzige 
wirkliche  Offensivschlacht  der  Griechen  bei  Mykale  sehr 
lesenswert;  nur  ist  seine  Ansicht  S.  188  seltsam,  dafs 
die  phöni zischen  Schiffe,  die  besten  der  ganzen  persi- 
schen Flotte,  nach  VII,  44,  nach  Hause  geschickt  waren, 
»jedenfalls  um  sie  zu  rettenc  S.  189  äufsert  er:  »Da 
fragt  Leotychides  nach  dem  Namen  des  Samiers,  und 
erst  aus  der  günstigen  Vorbedeutung,  die  in  dem  Namen 
'Heerführer'  liegt,  sieht  er  die  nötige  Gewähr  für  »den 
Beistand  der  Himmlischen €.  Nun,  der  samische  Gesandte 
wird  sich  jedenfalls  sofort  als  bevollmächtigt  ausge- 
wiesen und  mit  seinem  Namen  vorgestellt  haben.  Auf 
Gaukelspiele  waren  die  Spartaner,  wie  die  Römer,  ein- 
geübt. Auffällig  ist  bei  Herodot,  dafs  den  spartanischen 
Führer  gegen  Gewohnheit  plötzliche  Kühnheit  (S.  192) 
ergreift,  während  wir  solche  eher  von  den  Athenern  er- 
warten würden.  H.  meint,  die  Athener  seien  nicht  mit 
vollem  Herzen  bei  dem  Unternehmen  gewesen,  da  Mar- 
donios noch  in  der  Nähe  Attikas  stand.  S.  186  'natür- 
lich' und  S.  193  'die  Gewifsheit'  stimmt  nicht  recht  zu 
S.  192  'angeblich'.  S.  194  rühmt  H.:  »Der  Schlacht- 
bericht von  Mykale  ist  ausnahmsweise  bei  Herodot  voll- 
ständig klar*.  Dies  ist  wohl  einer  auf  Xanthippos  zurück- 
gehenden Überlieferung  zuzuschreiben,  die  durch  Perikles 
dem  Herodot  zugänglich  wurde.  Eine  andere  Quelle 
Herodots  über  die  Schlacht  bei  Platää  weist  H.  S.  169 
mit  Wahrscheinlichkeit  in  dem  Athener  Lampon,  einem 
Mitbegründer  von  Thurii,  nach.  Wegen  des  Ägineten 
Lampon  IX,  78  vgl.  Blafs  zu  Bacchylides '  1904,  S. 
LXVII  f. 


H.s  reichhaltiges,  seinen  Zweck  wohl  er- 
füllendes Buch  wird  nicht  nur  Anfängern  gute 
Hilfe  leisten,  auch  ältere  Lehrer  werden  viel 
Anregung  in  ihm  finden.  Zur  Anschaffung,  ins- 
besondere auch  für  die  Schulbibliotheken,  sei  es 
auf  das  wärmste  empfohlen. 

Grofs-Lichterfelde.  Wilhelm  Nitsche. 

Rob.  Flatt  [Rektor  der  oberen  Realschule  zu  Basel],  Der 
Unterricht  im  Freien   auf  der  höheren  Schul- 
stufe.    Frauenfeld,  Huber  &  Co.,   1908.     146  S.   8°. 
M.  3,50. 
Das  Problem,  den  Unterricht,  aufser  im  Turnen,  aus 
der  Schulstube  in  die  freie  Natur  hinauszuführen,  ist  in 
den  letzten  Jahren  vielfach   erörtert  worden.     Der  Verf. 
bietet   eine  Anzahl   Beispiele   eines    solchen  Unterrichts, 
den    er   an   seiner  Anstalt    in    den    Naturwissenschaften 
und  der  Geographie,  in  der  Geschichte  und  den  Sprachen, 
im   Zeichnen    und  Mathematik    und   in    körperlicher  Er- 
ziehung durchgeführt  hat. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronlk. 

Der  Oberlehrer  Dr.  Georg  Pralle  am  Realgymn.  in 
Steglitz  ist  zum  Direktor  dieser  Anstalt  ernannt  worden. 

DnlTersitätsschrlften. 

Dissertationen. 

W.  0.  Nicolay,  Der  Reformator  des  katholischen 
Schulwesens  in  Schlesien  und  Österreich.  Johann  Ignaz 
von  Felbinger  als  Begründer  der  Methodik  des  katholi- 
schen Religionsunterrichts  in  der  Volksschule.  Bonn. 
93  S. 

F.  Praetorius,  Das  niedere  Schulwesen  Lübecks 
im  17.  und  18.  Jahrhundert.  Nach  urkundUchen  Quellen 
dargestellt.     Leipzig.     213  S. 

Zeitschriften. 

Monatschrift  für  höhere  Schulen.  Februar.  K. 
Schwarzschild,  Über  Astronomie  auf  den  höheren 
Schulen.  —  W.  Fries,  Das  pädagogische  Seminar.  — 
W.  Thamhayn,  Eine  Ausstellungsgruppe  für  Reform- 
schulwesen. —  A.  Matthias,  Bergers  Schillerbiographie. 
—  Programmabhandlungen:  J.  Norrenberg,  Mathe- 
matik und  Naturwissenschaften;  F.  Kühl  mann.  Zeichen- 
und  Kunstunterricht;    G.  Rolle,  Gesangunterricht. 

Blätter  für  höheres  Schulwesen.  26,  7.  Hohl- 
stein, Die  ministerielle  Verfügung  vom  14.  September 
1908  über  die  Neuordnung  des  Linearzeichnens  an  den 
preufsischen  Realanstalten.  —  Wohlfarth,  »Biblische 
Geschichte«  und  Deutsch. 

Monatshefte  für  den  naturwissenschaftlichen  Unter- 
richt. II,  2.  E.  Riggenbach,  Ein  biologisches  Her- 
barium für  die  Schule.  —  J.  Ruska,  Über  ein  anschau- 
liches Verfahren  zur  Ableitung  der  Kristallformen.  — 
E.  Riecke,  Über  radioaktive  Umwandlung  (Schi.)-  — 
B.  Haldy,  Die  Vegetationsphotographie.  —  F.  Hock, 
Halliers  neue  Untersuchungen  über  Verwandtschaftsbe- 
ziehungen unter  den  Zweikeimblättlern.  —  F.  Rusch, 
Winke  zur  Beobachtung  des  Himmels  bis  zum  1.  April 
1909. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 
Eduard   König  [ord.  Prof.  f.  alttest.  Exegese  an  der 
ev.-theol.   Fakultät   der  Univ.  Bonn],   Hebräische 


605 


6.  März.     DEUTSCHE  LITERATÜRZEITUNG  1909.     Nr.  10. 


606 


Grammatik  für  den  Unterricht.  Mit  Übungs- 
stücken und  Wörterverzeichnissen  methodisch  darge- 
stellt. Leipzig,  J.  C.  Hinrichs,  1908.  VIII,  1 11  u. 
88*  S.  8".     M.  3. 

Das  Problem,  für  die  Einführung  in  das  He- 
bräische eine  kurzgefafste  und  zugleich  wissen- 
schaftlich anregende  Grammatik  zu  schreiben,  ist, 
wie  die  vielen  Versuche  zeigen,  ebenso  lockend, 
wie  ungenügend  verwirklicht.  König  will  mit 
dem  vorliegenden  Buch  auch  seinerseits  diesem 
Bedürfnis  entsprechen  und  hat  zu  diesem  Zweck 
einen  besonderen  Lehrgang  eingeschlagen,  indem 
er  nach  dem  Pronomen  zunächst  das  starke 
Verb,  dann  die  Nomina,  Adjektive,  Zahlwörter 
und  Partikeln  behandelt,  um  erst  dann  zu  den 
schwierigeren  schwachen  Verben  überzugehen. 
Er  schliefst  daran  Übungen  zum  Obersetzen  aus 
dem  Hebräischen  ins  Deutsche  und  umgekehrt 
und  fügt  einen  Exkurs  über  die  altarabischen 
Formen  des  Pron.  pers.  und  suflf.,  sowie  des 
Verbs  hinzu,  sowie  ein  hebräisch-deutsches  Wörter- 
verzeichnis. 

Es  ist  ersichtlich,  dafs  er  sich  sehr  bemüht 
hat,  das  Verständnis  der  besonders  komplizierten 
Formbildungen  des  Hebräischen  beim  ersten  Er- 
lernen zu  erleichtern.  Freilich  leidet  auch  da- 
neben die  exakte  Bestimmtheit  öfter;  (vgl.  §  19, 
3,  wo  beim  Qämes  chatuph  gesagt  werden  mufste, 
dafs  es  in  allen  angeführten  Fällen  auf  ursprüng- 
liches 0,  «,  nicht  a,  zurückgeht;  —  oder  §  39, 
2  aa,  wo  von  einem  Ä-locale,  statt  a  locale  die 
Rede  ist,  —  oder  §  22,  2,  wo  es  heifst,  >als 
Artikel  fungiert  der  Spiritus  asper,  und  dieses 
h  wurde  als  Präfix  mit  folgenden  Vokalen  .  .  . 
gesprochen«,  statt  dafs  die  wirkliche  Grundform 
des  Artikels,  ha,  angegeben  wird.)  Dies  führt 
auf  den  Hauptmangel  des  Buchs,  dafs  nämlich 
der  Verf.  die  neueren  Behandlungen  der  ein- 
schlägigen sprachwissenschaftlichen  Fragen  in 
unzureichendem  Mafse  berücksichtigt,  bzw.  Kennt- 
nis von  ihnen  genommen  hat.  So  führt  er  das 
Pron.  pers.  3.  sg.  fem.  hi  auf  haja  zurück;  das 
e  in  atlem  und  beim  Perf.-Suffix  der  2  PI.  m. 
läfst  er  aus  «  zerdrückt  sein  (§21,  1  und  §  27, 
4c);  über  das  abnorme  /im  Suffix  der  1.  P.  PI. 
weifs  er  nichts  zu  sagen,  trotzdem  es  von  mehre- 
ren Seiten  her  gleichmäfsig  erklärt  ist;  das  e  in 
jiqt^leni  soll  »vielleicht  aus  «  zerdrückt  sein« 
(§  37,  5  a).  Das  Präformativ  ji  der  3  P.  Impf, 
soll  mit  »dem  Hauptlaut  u.w  von  hu  zusammen- 
hängen« (§  27,  6).  Beim  o-Imptv.  2  P.  sg.  fem. 
werden  die  ursprünglichen  Formen  mit  o,  wie 
moVkhi,  qor^chi  nicht  berücksichtigt  (§  27,  10b). 
—  Von  dem  Gesetz,  nach  welchem  einerseits 
der  Infin.  absol.,  andrerseits  der  Inf.  constr.  ge- 
bildet wird,  weifs  die  Grammatik  nichts  (§27,  11), 
obgleich  ohne  dasselbe  es  den  Lernenden  nicht 
möglich  ist,  beide  auseinanderzuhalten.  Dagegen 
geht    in   §    34,    7    das    Gespenst    des     »seltenen 


/-Kausativstamms«  in  tirgaUi  immer  noch  um,  ^u 
welchem  nach  §  36  m'turgäm  (Esra  4,  7)  das 
Passiv  bilden  soll,  das  in  Wirklichkeit  denomi- 
niert aus  targüm  ist.  Ebenso  wird  bei  den 
Kasusresten  (§  39)  nur  die  alte  Anschauung  vorge- 
tragen, dafs  sie  den  alten  Endungen  u,  i,  a  beim 
gewöhnlichen  Nomen  im  Arabischen  entsprächen, 
ohne  dafs  erklärt  werden  kann,  warum  a  aufser- 
halb,  die  beiden  andern  dagegen  innerhalb  der 
Genitivannexion  erscheinen.  —  Die  Reste  des  einsti- 
gen passiven  Qal  finden  keine  Erwähnung ;  luqqach 
ist  §  67  ein  Pu"al.  Bei  den  Verbis  ult.  iv,  j 
gelten  solche  Perfi.  und  Impff.  wie  galajä,  jiglaju 
für  uralt  (§  57,  2);  die  Endung  e  des  Impf. 
Qal  in  jigJe  wird  auf  aj  zurückgeführt;  beim 
Partizip  Qal  soll  es  sich  wieder  aus  dem  Impf, 
und  Imperativ  erklären  (§  76e),  mit  dem  es  aber 
nichts  zu  tun  bat. 

Auf  weiteres  mufs  hier  verzichtet  werden. 
Bei  aller  Anerkennung  der  offenbaren  Bemühung 
des  Verf.s,  dem  Lernbedürfnis  der  Anfänger  ent- 
gegenzukommen, wie  sie  sich  auch  bei  den  ange- 
hängten nützlichen  Übungsstücken  kundgibt,  können 
doch  derartige  Mängel  der  sprachwissenschaftlichen 
Haltung  nicht   empfehlend   wirken. 

Berlin.  J.   Barth. 

H.  Kern  [Prof.  emer.  f.  Sanskrit  an  der  Univ.  Leiden], 
Grieksche  woorden  in  het  Sanskrit.     [S.-A.  aus 
dem  sertum  Nabericum  a  philologis  Batavis  collectum.] 
Leiden,  E.  J.  BriU,   1908. 
Aus   dem   Griechischen   hat   das   Sanskrit  vor   allem 
astronomische   Ausdrücke,    z.  B.  die  Planetennamen,   die 
Tierkreisnamen,   sowie   termini   technici,   ferner  Bezeich- 
nungen für  Malse,  z.  B.  lipfä  =  Xs-rr;,  für  Naturerzeug- 
nisse, z.  B.  Metalle,  wie  kastiram  =^  xaoojtcpoc,  Instru- 
mente und  Münzen  entlehnt. 


Notizen  and  Mittellangen. 

CKlTersititsschriften. 

Dissertation. 

A.  Gawronski,    Sprachliche  Untersuchungen    über 

das  Mrccbakatika  und   das   Da9akumaracarita.     Leipzig. 

48  S. 

Xeo  erschieneae  Werk«. 

Kälidäsa's  Sakuntalä  (kürzere  Textform)  mit 
kritischen  und  erklärenden  .Anmerkungen  hgb.  von  C. 
Cappeller.     Leipzig,  H.  Haessel.     M.  5. 

Linguistic  Survey  of  India  compiled  and  ed.  by 
G.  .\.  Grierson.  IX:  Indo-.ArN'an  Family.  Central  Group. 
II:  Specimens  of  the  Räjasthäni  and  Gujarätl.  Calcutta, 
Superintendent  Government  Printing. 

O.  Weber,  Eduard  Glasers  Forschungsreisen  in 
SQdarabien.  [Der  alte  Orient.  10,  2.]  Leipzig,  J.  C. 
Hinrichs.     M.  0,60. 

ZalUchrlft««. 

Revue  de  Linguisiique  et  de  Philologie  comparee. 
15  Janvier.  J.Vinson,  Les  Francais  dans  l'Inde;  Une 
dodgsonnerie.  —  P.  Ravaisse,  Les  mots  arabes  et 
hispano-morisques  du  Don  Quichotte  (suite).  —  E.  S. 
Dodgson,    Les    formes   verbales  de  Licarrague  (suite). 

—  G.  Deveze,    Kadämanjari,    contes    tamouls   (suite). 

—  F.   So  ulier,    Etüde    comparee    des    langues    poly- 
nesiennes  (suite). 


607 


6.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  10. 


608 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

t  C.  F.  W.  Müller  [ord.  Prof.  f.  klass.  Philol.  an 
der  Univ.  Breslau],  Syntax  des  Nominativs 
und  Akkusativs  im  Lateinischen.  [Histo- 
rische Grammatik  der  lateinischen  Sprache. 
Supplement]  Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teubner,  1908. 
V  u.  175  S.  8°.  M.  6. 
Auf  dem  Titelblatt  der  Historischen  Gram- 
matik der  lateinischen  Sprache,  von  der  leider 
erst  der  I.  Band  mit  der  Laut-  und  Stamm- 
bildungslehre 1894  und  ein  Heft  des  III.  Bandes 
mit  zwei  einleitenden  Abschnitten  und  der  Lehre 
von  den  Tempora  und  Modi,  sowie  den  Genera 
verbi  1903  erschienen  ist,  steht  auch  C.  F.  W. 
Müller  als  Mitarbeiter.  Er  sollte  die  Lehre  von 
den  Kasus  und  den  P'-äpositionen  liefern.  Aber 
schon  im  J.  1903  starb  er  darüber  hin.  Aus 
seinem  Nachlasse  hat  Fr.  Skutsch  diese  Syntax 
des  Akkusativs  mit  den  drei  Seiten  über  Nomi- 
nativ und  Vokativ  herausgegeben.  In  einem 
Vorwort  legitimiert  sich  Skutsch  als  der  rechte 
und  treue  Verwalter  dieser  Erbschaft.  Die  riesige 
Masse  von  Beispielen  ist  mit  Unterstützung  zweier 
Mitarbeiter  nachgeprüft,  offenbare  Fehler  sind 
verbessert,  gelegentlich  auch  eine  Änderung,  wo 
sie  unerläfslich  schien,  nicht  gescheut,  —  aber 
mafsgebend  und  beherrschend  war  doch  stets 
die  Achtung  vor  der  einzigartigen  Leistung  des 
Verstorbenen.  Nicht  nur  aus  dem  Vorworte, 
auch  aus  dem  ganzen  Buche  erkennt  man  das 
an  seinem  einheitlichen  Gusse. 

Schon  der  Nominativ  und  Vokativ  lassen  die 
besondere  Art  des  Verf.s  erkennen:  kurze  An- 
gabe des  Tatbestandes,  die  zwar  den  Standpunkt 
des  Verf.s  erkennen  läfst,  aber  auf  tiefere  logische 
oder  psychologische  Erklärung  verzichtet.  Dann 
eine  Fülle  von  Beispielen,  die  zum  grofsen  Teil 
im  Wortlaut  angeführt  werden  und  die  Entwick- 
lung durch  die  Jahrhunderte  trefflich  veranschau- 
lichen. Mit  vollem  Recht  lehnt  M.  die  Lokal- 
theorie für  seine  Arbeit  ab,  sie  aber  ganz  von 
der  Kasuslehre  auszuscheiden,  wie  M.  und  andere 
jetzt  wollen,  geht  doch  wohl  zu  weit.  Selbst 
wenn  man  den  von  M.  S.  4  zitierten,  m.  E. 
recht  unbestimmten  Satz  von  Rumpel,  »dafs  der 
Satz  allein  notwendig  die  Kasusbegriffe  voraus- 
setzt und  sie  demnach  geschaffen  hat«,  billigt, 
so  verlangt  eben  der  Satz  auch  Ortsbezeich- 
nungen verschiedener  Art  und  zwar,  je  einfacher, 
naiver  die  Vorstellungen  der  Sprechenden  sind, 
um  so  mehr;  und  im  Lateinischen  dient  der  Ablativ 
hauptsächlich  zur  Bezeichnung  örtlicher  Vor- 
stellungen. Wenn  Schmalz  in  seiner  Syntax  ^ 
S.  228  sagt:  »wie  z,  B.  der  Ablativ  den  Punkt 
angibt,  von  dem  aus  die  Handlung  erfolgt«,  so 
ist  diese   Bestimmung  eben  im  Grunde  lokal. 


M.  scheidet  nun  vor  allem  den  Inhaltsakku- 
sativ, den  man  sonst  auch  Akkusativ  des  inneren 
Objekts  nennt,  von  dem  nach  ihm  ausschliefslich 
so  genannten  Objektsakkusativ.  Zu  jenem  ge- 
hören nicht  nur  die  neutralen  Pronomina  und 
Adjektiva,  sondern  auch  der  Akkusativ  der  räum- 
lichen und  zeitlichen  Ausdehnung,  sowie  der  An- 
satz zum  griechischen  Akkusativ  bei  Adjektiven, 
Partizipien  und  intransitiven  Verben  werden  aus 
dem  Inhaltsakkusativ  abgeleitet.  Alles  andere 
fällt  unter  den  Objektsakkusativ.  Dieser  be- 
zeichnet nach  ihm  nur  den  Gegenstand,  den  das 
Subjekt  durch  eine  nach  aufsen  hin  wirkende 
Handlung  beeinflufst  oder  sich  aneignet  (S.  116). 
Ich  glaube,  dafs  mit  dieser  Gliederung  im  wesent- 
lichen das  Richtige  getroffen  ist.  In  der  Tat 
ist  der  Akkusativ  der  Ausdehnung  aus  dem  In- 
haltsakkusative  sehr  wohl  zu  verstehen.  Aus 
vHam  duram  vixit  entwickelte  sich  annos  octo- 
ginta  vixit,  aus  diesem  annos  octoginta  natus  (mit 
einer  Art  Ellipse).  Aequum  spatium  abesse,  distare, 
worin  man  noch  den  Inhaltsakkusativ  erkennen 
kann,  obwohl  ihn  M.  nicht  als  solchen  verwertet, 
führt  zu  hinos  pedes  abesse,  distare,  und  von  den 
Verben  der  Distanz  übertrug  sich  der  Akkusativ 
auf  die  Adjektiva  des  dreidimensionalen  Raumes, 
longus  latus  altus:  trabes  binos  pedes  latae.  Oder 
wie  M,  es  S.  90  darstellt:  »Aus  jedem  ire  resul- 
tiert ein  iter,  aus  jedem  vivere  eine  vita]  aber 
der  Zusatz  der  Substantiva  zu  den  Verbis  hat 
keinen  Zweck  ohne  Zusatz  einer  näheren  Be- 
stimmung. Gibt  diese  ein  räumliches  oder  zeit- 
liches Mafs  an,  so  ergibt  sich  ein  Akkusativ  der 
Ausdehnung,  ebenso  wenn  statt  iter  oder  vita 
eine  andere  Angabe  gemacht  ist,  die  als  Weg 
oder  Lebensstrecke  zu  fassen  ist.«  M.  zeigt 
sodann  den  Unterschied  bei  Anwendung  der  Prä- 
position per  sowohl  im  räumlichen  (S.  93)  wie 
im  zeitlichen  Sinne  (S.  101).  Es  ergibt  sich, 
dafs  der  anfangs  empfundene  Unterschied  sich 
bald  verwischt.  Auch  die  Wirkung  von  in  und 
ad  beim  Akkusativ  der  Ausdehnung  oder  Er- 
streckung wird  S.  94  erörtert.  Wo  aber  bleiben 
die  andern  Präpositionen  mit  dem  Akkusativ? 
Gewifs  können  alle  ihre  mannigfaltigen  Bedeu- 
tungen nur  unter  einem  besonderen  Abschnitte 
über  die  Präpositionen  erschöpfend  behandelt 
werden.  Aber  da  es  doch  nicht  mehr  zweifel- 
haft ist,  dafs  sie  alle  eigentlich  Adverbia  ver- 
schiedener Herkunft  sind,  die  von  ihnen  aber 
abhängig  genannten  Kasus  den  Kern  des  Sinnes 
des  präpositionalen  Ausdruckes  in  sich  tragen, 
der  durch  die  Präposition  wohl  modifiziert,  aber 
nicht  gänzlich  geändert  werden  kann,  so  mufs 
eine  wissenschafdiche  Darstellung  doch  versuchen, 
die  Anknüpfungspunkte  nachzuweisen,  die  die 
Präposition  an  der  Bedeutung  des  Kasus  fand. 
Und  manches  hätte  sich  in  dieser  Beziehung  wohl 
aufhellen  lassen.  Aber  noch  mehr  wundert  es 
mich,    dafs  M.,    obwohl    er    von    den   Vertretern 


609 


6.  März.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  10. 


610 


der  Lokaltheorie  spricht,  die  den  Akkusativ  den 
Ort  angeben  lassen,  der  durch  die  Tätigkeit  er- 
reicht werden  soll,  wie  Carthaginem  rediit,  er 
diesen  Akkusativ  des  Ziels  selber  mit  keiner  Silbe 
erwähnt.  Sollte  der  etwa  unter  den  Präpositionen 
als  Ausnahme  vorkommen,  wo  in  oder  ad  fehlen? 
Es  lag  doch  so  nahe,  an  den  Inhaltsakkusativ 
auch  diesen  Akkusativ  der  Richtung  oder  des 
Zieles  anzuschliefsen.  Jedes  Verbum  der  Be- 
wegung hat  als  natürliches,  d.  h.  aus  seinem 
Sinn  sich  ergebendes  Objekt  erstens  den  Weg 
und  zweitens  das  Ziel.  Ob  der  Akkusativ  das 
eine  oder  andere  bezeichnet,  hängt  allein  von 
seinem  Wortsinne  ab.  In  viam  ire,  aeqtiora  curro 
(Verg.)  bezeichnet  er  den  Weg.  in  dotnum  ire, 
Romain  proficisci  das  Ziel. 

Von  S.  116—159  wird  dann  der  Objekts- 
akkusativ besprochen.  Ganz  so  umfassend  wie 
beim  Inhaltsakkusaiiv  ist  hier  die  Beispielsamm- 
lung nicht.  Sie  führt  eigentlich  nur  die  aus  der 
Schulgrammatik  bekannten  Verba  (adiuvo,  sequor 
etc.,  verba  affectuum,  pudet  etc.,  decet  und 
Komposita  mit  Präpositionen),  sovie  einige  Be- 
sonderheiten des  Spätlateins  vor.  Eine  Samm- 
lung der  üblichen  transitiven  Verba  würde,  glaube 
ich,  den  Unterschied  zwischen  Objektsakkusativ 
und  Inhaltsakkusativ  noch  deutlicher  haben  her- 
vortreten lassen.  Es  würde  sich,  meine  ich, 
gezeigt  haben,  dafs  der  Unterschied  teils  in  den 
Substantiven  liegt,  die  als  Objekt  gesetzt  werden, 
teils  in  den  Verben  selbst.  Alle  die  Verba,  die 
ein  Sichaneignen  ausdrücken,  wie  nehmen,  kaufen, 
sehen,  hören,  fühlen  usw.  vertragen  keinen  In- 
haltsakkusativ, und  andrerseits  unterscheiden  sich 
einen  wuchtigen  Hieb  hauen  und  Holz  hauen  durch 
die  Art  des  als  Objekt  gesetzten  Substantivs  fast  ge- 
nau so  wie  viam  ire  und  Romam  ire.  Dann  wäre 
aber  überhaupt  kein  so  scharfer  Strich  zwischen 
Inhalts-  und  Objektsakkusativ  zu  ziehen.  Beide 
wären  als  Objektsakkusative  zu  bezeichnen,  jener  als 
der  des  inneren,  dieser  als  der  des  äufseren  Objekts. 
Dieser  ist  unfruchtbar,  aber  aus  dem  Akkusativ 
des  inneren  Objekts  entwickeln  sich  der  Akkusativ 
des  Ziels  und  der  Ausdehnung,  auch  der  Accu- 
sativus  graecus  bei  Adjektiven  und  intransitiven 
Verben  lehnt  sich  an  ihn  an.  Der  andre  griechi- 
sche Akkusativ  aber,  bei  Passiven,  den  M.  unter 
dem  Objektsakkusativ  behandelt,  gehört  eigentlich 
gar  nicht  unter  die  Kasuslehre.  Denn  das  Be- 
sondere in  dem  Ausdruck  percuJsi  pectora  Poeni 
liegt  nicht  in  dem  Akkusativ,  sondern  in  der 
medialen  Auffassung  des  Passivums,  die  die  Stelle 
aus  Livius  inter  se  mulcati  ipsi  virgis  so  schön 
zeigt.  Also  fänden  diese  Ausdrücke  unter  dem 
Kapitel  über  Genera  verbi  ihre  rechte  Stelle. 
Dagegen  ist  eine  Besonderheit  in  der  Anwendung 
des  Kasus  allerdings  der  Akkusativ  bei  Substan- 
tiven und  Adjektiven  (S.  157).  Nur  hätte  M. 
sie  nicht  zum  Anlafs  eines  Spottes  über  die 
»angebliche   grolse   Korrektheit   der   lateinischen 


Syntax«  nehmen  sollen.  Der  Gebrauch  beschränkt 
sich  in  der  Hauptsache  doch  auf  Plautus  einer- 
seits  und   andrerseits  auf  das  späte   Latein. 

Aber  eines  erscheint  mir  doch  unverantwort- 
lich. Dafs  sich  M.  nämlich  durch  den  Schlen- 
drian der  Schulgrammatik  hat  verleiten  lassen, 
unter  dem  doppelten  .Akkusativ  auch  den  bei  den 
Verben  »machen  und  wählen  zu  etwas«  zu  be- 
handeln (S.  153 f.).  Er  sagt  doch  selbst:  »Der 
eine  Akkusativ  ist  das  Objekt  [also  nichts  Be- 
sonderes], der  andre  steht  in  prädikativem  Ver- 
hältnis dazu.«  Also  das  Gesetz  des  Prädikats- 
nomens bestimmt  den  zweiten  Akkusativ,  dessent- 
wegen allein  diese  Verba  eine  Besprechung  er- 
fordern. Darum  gehören  sie  unter  das  Kapitel 
vom  prädikativen  Nomen,  und  ein  solches  ist  in 
jeder  wissenschaftlichen  Grammatik  hoch  von 
Nöten.  Schmalz  hat  in  seiner  Syntax  ^  diese 
Verba  auch  weder  unter  dem  Nominativ  noch 
unter  dem  Akkusativ.  Da  er  aber,  obwohl  er 
sonst  immer  auf  prädikativen  Gebrauch  hinweist, 
keinen  eigenen  Abschnitt  über  das  prädikative 
Nomen  bietet,  hat  er  diese  Verben  —  ganz  aus- 
gelassen!     Das  geht  denn  doch  zu  weit! 

So  habe  ich  an  dem  Buche  von  M.  doch 
einige  Ausstellungen  machen  müssen.  Nicht  die 
freilich,  die  Skutsch  in  dem  Vorwort  befürchtet. 
Die  sind  mir  nicht  wichtig  genug.  Aber  um  so 
mehr  mufs  ich  den  Wert  des  Buches  noch 
einmal  betonen.  Er  liegt  in  der  überaus  sorg- 
samen Sammlung  von  Belegstellen.  Jedes  Zitat 
ist  genau  abgewogen  und  erhält  seine  richtige 
Stelle,  an  der  es  sein  Licht  gibt  und  empfängt. 
Namentlich  in  dem  gröfseren  Abschnitte  des  In- 
haltsakkusativs ist  es  überaus  lehrreich,  an  der 
Folge  der  reichlichen  Beispiele  die  Entwicklung 
des  Gebrauches  zu  erkennen.  Und  wenn  man 
auch  über  einzelne  Sätze  anderer  Meinung  sein 
kann  —  ich  glaube  z.  B.,  dafs  zuweilen  der  Ober- 
lieferung doch  einiger  Zwang  angetan  wird  — , 
so  ist  M.s  Urteil  im  ganzen  doch  äufserst  trefifend 
und  verrät  den   gewiegten   Grammatiker. 

Das  Buch  ist  als  Supplement  der  historischen 
Grammatik  erschienen.  Warum  nicht  als  Heft 
des  zweiten  Bandes?  Traut  sich  keiner,  in  seinem 
Geiste  weiterzuarbeiten?  Allerdings,  wenn  man 
die  Tempus-  und  Moduslehre  von  Blase  (lU,  1) 
dagegen  hält,  welch  ein  Kontrast!  Dort  fein 
ausgearbeitete,  psychologisch  vertiefte  Theorie, 
die  sich  mit  wenigen  Belegstellen  begnügt,  hier 
die  Frucht  eines  jahrelangen  Sammelfleifses,  der 
alles  Gewicht  auf  klare  Sichtung  und  gewissen- 
hafte Prüfung  des  umfangreichen  Stoffes  legte. 
Dafs  M,  zur  psychologischen  Grammatik  in  kein 
Verhältnis  getreten  ist,  ist  wohl  ein  Mangel,  aber 
kein  so  schwerer.  Ich  bin  der  Meinung,  dafs 
wie  früher  die  Logik,  so  jetzt  die  Psychologie 
als  Mittel  zur  Erkenntnis  der  Sprache  überschätzt 
wird.  Auch  die  psychologische  Sprachbetrach- 
tung   wird^    wie    die   logische,    ihre    Zeit   haben. 


611 


6.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  10. 


612 


Der  Grammatiker  wird  immer  logisch  geschult 
und  psychologisch  gebildet  sein  müssen.  Ein 
Mifsgriff  aber  wird  es  immer  sein,  ein  logisches 
Schema  oder  eine  psychologische  Erklärung  in 
die  Sprache  hineinzutragen.  Bleibende  Werte 
schafft  nur  der,  der  die  in  der  Sprache  selbst 
waltenden  Gesetze,  den  ihr  innewohnenden  Geist 
recht  erkennt.  Auch  ich  rechne  M.s  Buch,  wie 
Skutsch,  zum  dauernden  Besitz  unserer  Wissen- 
schaft und  glaube,  dafs  es  noch  geachtet  sein 
wird,  wenn  die  »Historische  Grammatik«,  die  es 
beiseite  geschoben  hat,  schon  überholt  ist. 
Ballenstedt.  Hermann  Lattmann. 

Franz  Stürmer  [Prof.  am  Gymn.  in  Weilburg],  Wörter- 
verzeichnis   zu     den    Griechischen    Übungs- 
büchern von  Professor  Dr.  0.  Kohl,  Teil  I  und 
Teil    II   (St.   1—30)    etymologisch   bearbeitet.     Halle, 
Buchh.  des  Waisenhauses,  1908.     80  S.  8°.     M.  1. 
Seiner   etymologischen   Bearbeitung    des   Ostermann- 
MüUerschen  lateinischen  Wörterverzeichnisses  stellt  Stür- 
mer nun  ein  griechisches  Wörterverzeichnis  an  die  Seite. 
Wir  heifsen  es  ebenso  wie  jenes  (s.  DLZ.  1908,  Nr.  17) 
willkommen,    als  ein   Mittel,    den    Grammatikunterricht 
lebendiger    zu  gestalten    und   Wortunterricht    mit  Sach- 
unterricht zu  verbinden. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

UnlrersitätBSchriften. 

Dissertationen. 

E.  Gossmann,  Quaestiones  ad  Graecorum  oratio- 
num  funebrium   formam  pertinentes.     Jena.     85  S. 

G.  Knoke,  De  »Charitio«  mimo  Oxyrhynchio.  Kiel. 
39  S. 

G.  Noetzel,  De  archaismis  qui  apud  veteres  Roma 
norum  poetas  scaenicos  inveniuntur  in  finibus  aut  ver- 
suum  aut  colorum  in  iambum  exeuntium.    Berlin.    68  S. 

P.  Kessel,  De  pentametro  inscriptionum  Latinarum. 
Bonn.     79  S. 

Zeitschriften. 

American  Journal  of  Philology.  29,  4.  B.  L. 
Gildersleeve,  Stahl's  Syntax  of  the  Greek  Verb.  — 
E.  Capps,  The  Plot  of  Menander's  Epitrepontes.  —  O. 
B.  Schlutter,  Gildas,  Libellus  Querulus  de  Excidio 
Brittanorum  as  a  Source  of  Glosses  in  the  Cottoniensis 
(Cleopatra  A  III  =  WW.  338—473)  and  in  the  Corpus 
Glossary.  —  R.  T.  Kerlin,  Virgil's  Fourth  Eclogue.  — 
T.  L.  Shear,  A  New  Rhodian  Inscription. 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Joseph  Strobi,  Kaiser  Maximilians  I.  An- 
teil amTeurdank.  Eine  kritische  Untersuchung- 
Innsbruck,  Wagner,  1907.     97  S.  8».     M.  1,20. 

Der  Teuerdank  hat  von  Anfang  an  die  Auf- 
merksamkeit vieler  Leser  in  Anspruch  genommen, 
nicht  sowohl  des  Gedichts  wegen,  das  eine  an 
Wiederholungen  reiche,  ungeschickt  geordnete 
Folge  meist  nur  dunkel  angedeuteter  Erlebnisse 
Maximilians  I.  enthält,  als  wegen  des  Dichters. 
Denn  trotz  der  Versicherung  Melchior  Pfinzings, 
dafs  er  das  Werk  verfafst  habe,  ist  der  Kaiser 
selbst  am  Werke  wesentlich  beteiligt.  Aber  wie 
weit   sein   Anteil  geht,   ist   unsicher;   hat   er   blofs 


den  Stoff  geliefert,  oder  hat  er  auch  an  den 
Versen  mitgearbeitet?  Letzteres  nahm  auch  Otto 
Bürger  an  (Quellen  und  Forschungen  92,  Strafsburg 
1902);  aber  ob  sich  nun  die  Mitarbeit  noch  werde 
ausscheiden  lassen,  bezweifelte  er.  Die  schwie- 
rige Aufgabe  unternimmt  Strobi  zu  lösen,  und  schon 
der  Versuch  ist  dankenswert.  Grundlage  und  Zu- 
sätze literarischer  Werke  aus  inneren  Gründen  zu 
bestimmen,  ist  gegenwärtig  in  der  deutschen  Philo- 
logie ein  nicht  besonders  beliebtes  Unterfangen. 
Bessere  Aufnahme  finden  wohl  Nachweise  ver- 
schiedener metrischer  Grundsätze,  die  auf  ver- 
schiedene Dichter  hindeuten,  wenn  die  Verschie- 
denheit des  Versmafses  nicht  einen  besonderen 
Grund  hat.  In  diesem  Sinne  macht  der  Verf. 
S.  30  ff.  aufmerksam  auf  Kap.  XII  und  XXV, 
welche  Hauptabschnitte  der  Erzählung  einleiten. 
Diese  Kapitel  haben  anstatt  der  gewöhnlichen 
vier  Hebungen  meist  nur  drei.  Es  ist  das  ein 
Versmafs,  welches  schon  Hermann  von  Sachsen- 
heim, später  Hans  Sachs  gelegentlich  gebrauchen, 
und  das  sich  auch  in  lateinischen  und  romanischen 
Gedichten  wiederfindet.  Es  ist  im  Teuerdank 
nicht  einmal  in  den  angegebenen  Kapiteln  durch- 
geführt: es  soll  auch  12,  9  7  waren  verporgen 
reimen  auf  blib  drauf  hey  im  an  sorgen]  oder 
25,  13  aus  den  listen  sein  auf  wer  komen  durch 
glucks  schein.  Freilich  sind  auch  sonst  im  Teuer- 
dank die  Verse  keineswegs  genau,  weder  mit 
4  Hebungen  noch  mit  8  Silben  überall  lesbar.  So 
wird  man  also  die  kurzen  und  dabei  etwas  holprigen 
Verse  nicht  sowohl  auf  den  Kaiser  zurückführen 
wollen,  der  freilich  wie  Caesar  supra  granimati- 
cam  so  auch  Ober  die  Metrik  sich  hätte  hinaus- 
setzen können;  vielmehr  wird  man  einen  Wechsel 
des  Versmafses  bei  Anfang  neuer  Abschnitte  des 
Gedichts  annehmen  und  überhaupt  die  Zuversicht 
nicht  teilen,  mit  welcher  der  Verf.  Maximilians 
Anteil  am  Teuerdank  mit  der  in  historischen 
Dingen  überhaupt  möglichen  Sicherheit  festgestellt 
zu  haben  glaubt.  Übrigens  soll  der  lebhafte  Vor- 
trag dieser  Untersuchung  und  die  zierliche  Aus- 
stattung des  kleinen  Buches  nicht  ohne  Aner- 
kennung bleiben. 

Strafsburg  i.  E.  E.   Martin. 

Richard  Schaukai,  Kapellmeister  Kreisler. 

Dreizehn  Vigilien  aus  einem  Künstlerdasein.  Ein  ima- 
ginäres Porträt.  München  und  Leipzig,  Georg  Müller, 
1906.     VII  u.   137  S.  8°.     M.  3.50. 

Schaukai  läfst  seiner  E.  T.  A.  Hoffmann-Studie 
eine  Phantasie  im  Sinne  Kreislers  folgen,  eine 
romantische  Poetik  in  Form  von  Briefen  »an 
Theodor«,  untermischt  mit  der  Erzählung  von 
Lebensszenen  Hoffmanns,  die  ihrerseits,  wiederum 
in  seinem  Sinne,  romantisch  umgebogen  werden. 
Viel  wahre  und  leidenschaftlich  ausgesprochene 
Empfindung,  viel  spezifisch  musikalisch  gefärbtes 
Kunstgefühl,  das  hinter  allem  irdischen  Geschehen 
immer  den   Himmel  offen  sieht  und  dem  Ewigen 


613 


6.  März     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNQ  1909.     Nr.  10. 


614 


ins  Auge  blickt,  verhelfen  doch  zu  keinem  reinen 
Gesamteindruck,  da  man  statt  einer  drei  Stim- 
men hört:  die  Hoffmanns,  die  seines  Geschöpfes 
Kreisler,  und  die  des  Vaters  aller  beider, 
Schaukais.  Das  ganze  Maskenspiel  bleibt  zu  sehr 
Spiel,  und  es  leidet  unter  dem  Schicksal  aller 
Nachschöpfungen  »im  Sinne«  eines  Dichters,  dafs 
man  meint,  dieser  sei  wohl  auch  ohne  fremde 
Beihilfe  allentalis  imstande  gewesen,  das  aus- 
zusprechen, was  er  zu  sagen  für  gut  und  nötig 
erachtet  habe. 

Halle   a.  S.  Kurt  Jahn. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

In  dem  Preisausschreiben  des  Deutschen 
Sprachvereins  für  die  Aufgabe  »Die  Anschauung 
Goethes  von  der  deutschen  Sprache«  ist  der  aus- 
gesetzte Betrag  von  1500  Mark  zu  gleichen  Teilen  dem 
Prof.  Dr.  Johannes  Seiler  in  Bielefeld  und  dem  Ober- 
lehrer Dr.  Georg  Rausch  in  Schotten  (Hessen)  verliehen 
worden.  Zwei  weitere  Preise  von  je  300  Mark  wurden 
dem  Oberlehrer  Dr.  Bruno  Baumgarten  in  Magdeburg 
und  dem  Prof.  Dr.  Leo  Langer  in  Wien  zugesprochen. 
Drei  Arbeiten  wurden  mit  einer  ehrenvollen  Anerkennung 
bedacht. 

CniTersltätsschriften. 

Dissertationen. 

E.  Terner,  Die  Wortbildung  im  deutschen  Sprich- 
wort.    Giefsen.     VII  u.  46  S. 

H.  Fafsbender,  Stellung  des  Verbums  in  den  Pre- 
digten des  Bruder  Berthold  von  Regensburg.    Bonn.    61  S. 

E.  Moos,  Heine  und  Düsseldorf.  Beiträge  zur  Kritik 
von  Heinrich  Heines  iMemoiren«  und  »Buch  le  Grand«. 
Marburg.     81  u.  X  S. 

Neo  erschienene  Werke. 

J.  Bithell,  The  Minnesingers.  Vol.  I:  Translations. 
Halle,  Waisenhaus.     M.  5. 

Lachende  Lieder  seit  anno  1800,  hgb.  von  J.  Berstl. 
Leipzig,  R.  Voigtländer.     Geb.  M.  1 ,80. 

Briefe  von  Fritz  Reuter,  Klaus  Groth  und  Brinck- 
man  an  Eduard  Hobein.  Veröff.  von  Wilhelm  Meyer 
aus  Speyer.     Berlin,  Weidmann.    M.  1,20. 

Zeitschriften. 

Germanisch- romanische  Monatsschrift.  I,  1.  W. 
Streitberg,  Die  Zukunft  der  deutschen  Sprache.  — 
G.  Neckel,  Zur  Einführung  in  die  Runenforschung. 
I:  Die  Runen  paläographisch  und  sprachgeschichtlich.  — 
R.  Petsch,  Zur  Einführung  in  das  Studium  Friedrich 
Hebbels. 

The  Journal  of  En^lish  and  Germanic  Philology. 
7,  4.  J.  A.  Chiles,  Über  den  Gebrauch  des  Beiwortes 
in  Heines  Gedichten  (concL).  —  J.  W.  Scholl,  August 
Wilhelm  Schlegel  and  Goethe's  Epic  and  Elegiac  Verse 
(concl.).   —   E.  C.  Roedder,   Selbstanleihe  bei  Schiller. 


Englische  und  romanische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Louis    Ducros   [Prof.  f.  franz.  Literatur  an  der  Univ. 

Aix- Marseille],  Jean-Jacques  Rousseau.      De 

Geneve   ä   l'Hermitage   (1712  —  1757).      Paris,   Fönte- 

moing,   1908.     419  S.  gr.-S".     Fr.  10. 

Es  ist  mifslich,  eine  Rousseau-Biographie  mit 

den  Worten  zu  beginnen:    et  d'ailleurs,   un  ecri- 


vain  atlemand  ou  anglais,  peut-il  apprecier  plaine- 
ment  un  ecrivain  fran9ais?  —  denn  man  setzt 
sich  der  Gegenfrage  aus,  wie  weit  denn  ein 
französischer  Schriftsteller  befähigt  ist,  einen 
echten  Genfer  zu  verstehen?  Vollends  ungerecht 
erscheint  aber  die  Frage,  wenn  sie  anläfslich  der 
für  ihre  Zeit  recht  verdienstlichen  biographischen 
Versuche  Brockeihoffs  (1863 — 74)  und  Morleys 
(1873)  gestellt  wird;  denn  vor  vierzig  Jahren 
wäre  auch  der  Verf.  nicht  imstande  gewesen, 
das  Buch  vorzukgen,  das  er  heute  veröffentlicht. 
Vergessen  wir  nicht,  dafs  wir  unsere  eindringen- 
dere und  kritisch  geklärte  Kenntnis  Rousseaus 
den  inzwischen  erschienenen  Einzelstudien  Eug. 
Ritters,  Jansens,  Mugniers  und  anderer  verdanken, 
Vorarbeiten,  an  denen  auch  Deutschland  tätig 
Anteil  genommen.  Überhaupt  ist  es  aber  eine 
Tatsache,  dafs  Rousseaus  Wesen  und  seine  Ge- 
danken nirgends  ein  so  volles  Verständnis  ge- 
funden haben  wie  in  Deutschland,  und  zum  Be- 
weise, dafs  wir  in  dieser  Hinsicht  gegen  unsere 
Altvordern  nicht  zurückstehen,  brauche  ich  nur 
auf  die  gediegene  Schrift  Harald  Höffdings  (From- 
manns Klassiker  der  Philosophie,  1897)  und  auf 
das  herrliche  Büchlein  von  P.  Hensel  (Aus  Natur 
und  Geisteswelt,  1907)  hinzuweisen,  die  sich  auch 
neben  A.  Cfauquets  fein  durchdachter  Biographie 
(Grands  ecrivains  francais,  1893)  sehen  lassen 
können.  Richtig  ist  es  allerdings,  dafs  weder 
Deutschland  noch  England  eine  den  heutigen 
Anforderungen  entsprechende  Rousseau -Mono- 
graphie aufweisen  können ;  aber  in  Frankreich  ists 
damit  nicht  besser  bestellt:  Saint-Marc  Girardins 
polemische  Auseinandersetzungen  mit  dem  Ver- 
fasser des  Contrat  social  gehören  einer  vergan- 
genen Zeitepoche  an,  deren  Stempel  sie  tragen; 
H.  Beaudoin,  La  vie  et  les  ceuvres  de  J.  J.  R. 
(1891)  ist  zwar  in  der  Darstellung  recht  ver- 
dienstlich, in  der  Auffassung  aber  arg  befangen, 
i  id  Jules  Lemaitres  seichtes  Buch  (1906)  ist  ein 
trauriger  Beleg  dafür,  welche  Dosis  von  naiver 
Unkenntnis   einen   Salonerfolg  sichert. 

Zum  Glück  ist  nicht  das  ganze  Buch  auf  den 
Ton  jener  unüberlegt  hingeworfenen  Bemerkung 
gestimmt.  Wir  können  vielmehr  bekennen,  dafs 
uns  der  vorliegende  Band,  wenn  auch  nicht  das 
definitive  Rousseau- Monument,  aere  perennius, 
dessen  Stunde  noch  nicht  gekommen  ist,  so  doch 
immerhin  eine  gehaltvolle,  in  allen  Teilen  gleich- 
mäfsig  durchdachte,  wenn  auch  nicht  gleichmäfsig 
geglückte,  aber  überall  auf  gediegener  Sach- 
kenntnis beruhende  und  von  ernstem  Streben 
getragene  und  im  wesentlichen  auch  von  richti- 
gem Verständnis  inspirierte  Darstellung  vom 
Leben  und  Wirken  des  grofsen  Genfer  Staats- 
bürgers verspricht,  die  sowohl  seiner  über- 
ragenden Genialität  gerecht  wird  als  auch  seine 
oft  absonderliche  Eigenart  ins  richtige  Licht  setzt. 

Der  erste  Band  (P/s  Kilo)  führt  uns  von 
Rousseaus    Geburt    bis    zum    Bruch    mit    seinen 


615 


6.  März,     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  10. 


616 


Freunden,    von   1712 — 1757.     Die  Besprechung 
seiner  unsterblichen  Hauptwerke  bleibt  dem  oder 
den    folgenden    Bänden    vorbehalten.      Mit    einer 
gewissen  Oberwindung  mufs   man  sich   anfänglich 
in    den    etwas    gespannten   Kathederton    einlesen, 
auch  scheint  die  nicht  gerade  mit  Sympathie  ge- 
zeichnete   Skizze   des   Genfer   Nationalcharakters 
und    seines    Einflusses    auf    Rousseaus    innerstes 
Wesen  nicht  besonders  dazu  angetan,   den  Leser 
gleich   an  der  Schwelle   des  Buches  zu  gewinnen. 
Beim    weiteren  Vordringen   jedoch   wird   die   Ge- 
diegenheit des  Dargebotenen  fühlbarer;   die  auf- 
richtigere Wärme    der    erzählenden   Kapitel    und 
der  Gehalt  der  eingestreuten  Erörterungen  fesselt 
mehr  und    mehr    und    hält    den  Leser  schlicfslich 
in  Spannung  fest.      Am    wenigsten    hat   mich  das 
endlose   und,   wenn   ich  nicht  irre,   oft  neben  das 
Ziel  schiefsende  Kapitel  über  den  Discours  sur  l'ori- 
gine  de  l'inigalite  befriedigt.     Absichtlich  ist  die 
musikalische  Tätigkeit  Rousseaus  nur  nebensäch- 
lich behandelt,    was   zwar  bedauerlich,    aber  das 
gute    Recht    das    Verf.s    ist.      Hingegen    möchte 
ich    der    Schilderung     des    Aufenthaltes     in    den 
Charmettes    und    noch   mehr  der   des   Lebens   in 
der  Ermitage  wärmsten  Beifall  zollen.   Die  beiden 
bedeutsamsten  Epochen  in  Rousseaus  Entwicklung 
erfahren    hier    die    gebührende   Würdigung,    und 
die  Art,  wie  das  Zerwürfnis  mit  Frau  von  Epinay, 
Diderot     und     Grimm     zur     Darstellung    kommt, 
scheint    mir    ein    bleibender  Gewinn    für  alle   zu- 
künftige   Rousseau -Biographie,     wenn    auch     im 
einzelnen   manches   anderer  Nuancierung  fähig  ist. 
Um  nur  auf  wenige  Einzelheiten  einzugehen, 
möchte  ich  (zu   S.  40)   Isaac  Rousseau  für  seine 
Lässigkeit   in   der  Verfolgung   seines  Sohnes   in- 
sofern   in    Schutz    nehmen,     als    er    ja    auf   eine 
Unterstützung    der    savoyischen    Behörden    nicht 
rechnen  konnte,   sobald  dieser  zur  Abschwörung 
bereit  war.     S.  7  2   vermisse  ich  den   wegen  des 
späteren    Lebensberufs,     den    Rousseau     daraus 
machte,    nicht    unwichtigen  Umstand,    dafs   ihn  in 
Lyon    ein  Zufall   zum  Notenabschreiben   brachte, 
als    er    sich    gerade    in    bitterster    Not    befand. 
S.  1 1 2  würde  ich  die  Angabe,  Rousseau  sei  von 
seinem  Venezianer  Sekretärposten  enthoben  wor- 
den,   weil   er   sich    unfähig   zeigte,    einen  Gratu- 
lationsbrief an  den  zum  Marschall  ernannten  Biron 
zu  schreiben,    trotz    der    offenbaren   Gehässigkeit 
nicht  unbedingt  verwerfen,   denn  Rousseau  konnte 
nach  seiner  ganzen  Art  sehr    wohl    in  einer  den 
richtigen  gesellschaftlichen  Ton  verlangenden  An- 
gelegenheit   versagt    und    dadurch    seinem   Herrn 
eine   Verlegenheit    bereitet    haben.       Zu    S.  121: 
das  projektierte  Unterhaltungsblatt,  Le  Persifleur. 
ist    m.  W.  nie    erschienen.     Zu  S.  191:  Lessings 
Aufserung   über  den  ersten  Discours  hat   bereits 
L.  Geiger,   Rousseau  (Wissenschaft   und  Bildung, 
1907)   S.    37    herangezogen.      S.    291    und    öfter 
soll   es  nicht  foret  de   Montmorency,    sondern  de   I 
Saint -Germain  heifsen.   S.  336  1.  femmes  mariees,    1 


nicht  variees.  —  Zu  vielen  anderen  Bemerkungen 
könnte  das  gehaltvolle  Buch  noch  anregen,  doch 
ist  diesem  durch  die  engen  Grenzen  einer  Be- 
sprechung ein  Ziel  gesetzt.  Das  aber  ist  gewils, 
dafs  die  im  ersten  Band  vorliegende  Biographie 
ihren  bedeutsamen  und  dauernden  Platz  in  der 
Rousseau-Literatur  behaupten  wird. 

Wien.  Ph.   Aug.  Becker. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

Die  Proff.  Holthausen  (Kiel),  Meyer -Lübke 
(Wien),  Michels  (Jena)  und  Streitberg  (Münster)  so- 
wie Dr.  Heinrich  Schröder  (Kiel)  geben  seit  Beginn  d.  J. 
eine  Germanisch-Romanische  Monatsschrift  bei 
Carl  Winter  in  Heidelberg  heraus,  die  eine  Verbindung 
zwischen  Universität  und  Schule  herzustellen  beabsichtigt 
und  damit  dem  oft  beklagten  Übelstande,  dafs  es  dem 
in  die  Schulpraxis  übertretenden  Neuphilologen  nur  mit 
grofsem  Kosten-  und  Zeitaufwand  möglich  ist,  dem 
Fortschreiten  der  Wissenschaft  zu  folgen,  abhelfen  will. 
Der  Bezugspreis  beträgt  6  Mark  für  den  über  700  Seiten 
umfassenden  Jahrgang. 

Personalchronlk. 

Der  ord.  Prof.  f.  engl.  Philol.  an  der  Univ.  Halle, 
Dr.  \lbrecht  Wagner  ist  am  16.  Febr.,  59  J.  alt,  ge- 
storben. 

Nen  •richlenene  Werk«. 

Der  altenglische  Junius- Psalter.  Die  Interlinear- 
Glosse  der  Handschrift  Junius  27  der  Bodleiana  zu  Ox- 
ford hgb.  von  E.  Brenner.  [Hoops'  Anglist.  Forschgn. 
23.]     Heidelberg,  Carl  Winter.     M.  7,50. 

Paul  Meyer,  Notice  sur  la  Bible  des  Sept  Etats  du 
Monde  de  Geufroi  de  Paris.  [S.-A.  aus  den  Notices  et 
Exlraits  des  Mss.  de  la  Biblioth.  nat.  et  autres  biblioth. 
391.     Paris,  C.  Klincksieck.     Fr.  3. 

Le  Mistere  de  Saint  Quentin  suivi  des  Invencions 
du  Corps  de  Saint  Quentin  par  Eusebe  et  par  Eloi.  Ed. 
critique  p.  p.  H.  Chatelain.      Saint-Quentin,    Imprimerie 

generale. 

ZeltBchrlften. 

Germanisch- romanische  Monatsschrift.  I,  1.  A. 
Eichler,  Ein  englischer  Melancholiker:  James  Thomson 
der  Jüngere.  —  W.  Küchler,  Das  französische  Theater 
der  Gegenwart.  I:  Fran9ois  de  Curel.  —  M.Förster, 
Universität  und  Schule. 

The  Journal  of  English  and  Germanic  Philology. 
7,  4.  H.  C.  Goddard,  Chaucer's  Legend  of  Good 
Women. 

Revue  des  Langues  romanes.  Novembre-Decembre. 
J.  Anglade,  Camille  Chabaneau  f.  —  F.  Castets, 
Les  fils  Aymon.  —  J.  Ronjat,  Sur  l'enclise  des  pro- 
noms  personnels  en  Gascogne.  —  L.  Lambert,  Chants 
de  travail.  Metiers.  —  O.  M.  Johnston,  The  Legend 
of  Berthe  aus  grans  pies  and  the  Märchen  of  little 
Snow-white.  —  L.  Karl,  Un  itineraire  de  la  France  et 
del'Italie.  —  G.  Bertoni,  D'un  coeursain;  franc.  flegme. 


Kunstwissenschaften. 

Referate. 
Robert  Knorr   [Prof.  an    der  Kunstgewerbeschule  in 
Stuttgart],   Die  verzierten  Terra-Sigillata- 
Gefäfse   von  Rottweil.      Herausgegeben    vom 
Altertumsverein  Rottweil.    Stuttgart,  W.  Kohlhammer, 
1907.     X  u.  70  S.    8«  mit  32  Taf.     M.  5. 
In  methodisch  und  besonnen  geführter  Klein- 
arbeit   ist    unsere    Kenntnis    der    provinzial-römi- 


617 


6.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  10. 


618 


sehen  Scherben  in  den  letzten  Jahren  so  sehr 
gewachsen,  dafs  eine  Geschichte  der  römischen 
Keramik,  unserer  Heimat  kein  aussichtsloser 
Wunsch  mehr  ist.  Fast  jede  Scherbe,  von  der 
man  leider  manchmal  noch  immer  voll  Verachtung 
spricht,  ist  für  uns  eine  geschichtliche  Urkunde 
geworden.  Gerade  dort,  wo  die  spärliche  Über- 
lieferung versagt  (wie  z.  B.  in  Haltern  und  Ober- 
aden an  der  Lippe),  hat  uns  die  Scherbe  wich- 
tige historische  Aufschlüsse  geben  müssen  und 
zwar  bessere  und  genauere  als  die  Münze,  da 
die  Töpferware  mehr  der  Mode  unterworfen  war. 
Besonders  gilt  dies  von  dem  allbekannten  fein- 
sten römischen  Tongescbirr,  der  terra-s»igillata, 
deren  Fabrikationsgeheimnis  sich  erst  jetzt  zu 
lüften  scheint.  Seit  Dragendorfifs  grundlegender 
Arbeit  (Bonner  Jahrbücher  1895)  ist  die  Sigillata- 
forschung  immer  weiter  ausgebaut;  wir  kennen 
jetzt  die  Hauptfabriken,  ihr  .Absatzgebiet  und 
ihre  Blütezeit  auch  in  Gallien  und  Germanien. 
Es  bleibt  aber  noch  viel  zu  tun.  Jede  systema- 
tische Materialsammlung  bringt  uns  erwünschte 
Förderung. 

Knorr  liefs  schon  durch  seine  Bearbeitung 
der  Sigillatafunde  von  Cannstatt  (Stuttgart,  1905) 
den  Wunsch  nach  weiteren  derartig  zusammen- 
fassenden Arbeiten  über  einzelne  württembergi- 
sche Fundplätze  wach  werden.  Er  legt  sie  jetzt 
für  Rottweil  vor  und  stellt  gleichzeitig  eine  für 
Rottenburg  in  Aussicht.  Bei  der  Bearbeitung 
schliefst  er  sich  eng  an  seine  frühere  VeröfiFent- 
lichung  an.  Er  geht  sogar  so  weit,  dafs  er 
einzelne  Abschnitte  der  Einleitung  wörtlich  auch 
in  Kleinigkeiten  und  nebensächlichen  Bemerkun- 
gen noch  einmal  abdruckt  und  nur  statt  Cann- 
statt Rottweil  einsetzt.  Äufsere  Gründe  —  etwa 
Sparsamkeit  —  können  dabei  nicht  mafsgebend 
gewesen  sein,  da  das  neue  Buch  im  Gegensatz 
zum  früheren  in  lateinischen  Lettern  gesetzt  ist. 
Es  wird  wohl  aus  Rücksicht  auf  den  neu  hinzu- 
tretenden Leser  geschehen  sein,  der  ebenfalls 
—  übrigens  in  musterhafter  Klarheit  und  Kürze  — 
etwas  über  Literatur.  Technik  usw.  hören  soll. 
Interessant  sind  dabei  einige  Zusätze  und  Ver- 
besserungen; so  der  Hinweis  auf  die  Verwertung 
ganz  unscheinbarer  Dckoralionsmotive  wie  der 
Eierstäbe,  Sternchen,  Rosetten,  Trauben  u.  dergl. 
zur  Feststellung  einer  Töpferindividuahtät. 

Besonders  wichtig  sind  K.s  Ausführungen  über 
Sigillatafabriken  in  Heiligenberg  und  Trier  mit 
.Aufzählung  der  einzelnen  Töpfer,  die  dort  arbei- 
teten. .  Für  Trier  begnügt  sich  K.  mit  dem  Ab- 
druck seiner  vorläufigen  Bemerkungen  im  Korre- 
spondenzblatt der  Westdeutschen  Zeitschrift. 
Denn  das  Provinzial  -  Museum  in  Trier  bereitet 
seit  längerer  Zeit  eine  ausführliche  grofsangelegte 
Publikation  der  Trierer  Sigillata  vor,  die  ihrem 
Abschlufs  nahe  ist,  .Auch  das  Kapitel  über  die 
chronologische  Bestimmung  der  Gefäfse  bringt 
über     die    Cannstatter    V^eröffenilichung     hinaus 


mancherlei  Neues.  Hier  wird  man  K.  nicht  immer 
folgen  können.  So  versucht  er  z.  B.  —  aller- 
dings sehr  vorsichtig  und  unter  Berufung  auf 
einen  Aufsatz  des  Tübinger  Historikers  Korne- 
mann  (die  neueste  Limesforschung  .  .  .  Klio  VII, 
S.  102  ff.),  der  im  Gegensatz  zu  Fabricius  (ein 
Limesproblem,  P'reiburg  I902j  diese  These  ver- 
focht —  auf  Grund  der  Sigillatafunde  für  den 
sogen,  äufseren  Limes  bereits  eine  Besetzung 
unter  Hadrian,  nicht  erst  unter  Antoninus  Pias 
nachzuweisen.  Es  kann  hier  nicht  auf  diese 
wichtige  Frage  näher  eingegangen  werden,  be- 
tont sei  nur,  dafs  die  Sigillata  einen  wirklich 
zwingenden  Beweis  für  hadrianische  Zeit  nicht 
bringen  kann.  Wenn  auch  die  frühzeitig,  d.  h. 
hadrianisch  anmutende  Ware  diesen  Ansatz  ge- 
statten würde,  so  fällt  sie  gegenüber  dem  Zeug- 
nis von  acht  fest  datierten  Inschriften  nicht  ins 
Gewicht.  Zugleich  mufs  uns  dieses  Beispiel  vor 
dem  Versuche  warnen,  die  Arbeitszeit  einzelner 
Töpfer  in  ein,  zwei  Jahrzehnte  oder  gar  wenige 
Jahre  hineinzupressen.  W.  Barthel,  der  selbst 
in  den  letzten  Jahren  in  den  Limespubiikationen 
der  Keramik  besondere  Aufmerksamkeit  zuwendet, 
behandelt  soeben  in  ausführlicher  Polemik  gegen 
Kornemann  und  Lachenmair  (Die  Okkupation  des 
Limesgebietes,  Württembergische  Vierteljahrs- 
hefte f.  Landesgesch.  XV,  187  £f.),  auf  den  sich 
K.  auch  hätte  berufen  können,  den  gegenwärtigen 
Stand  dieses  Limesproblems;  auf  seine  über- 
zeugenden Ausführungen  mufs  verwiesen  werden 
(Bericht  über  die  Fortschritte  der  römisch-ger- 
manischen Forschung  in  den  Jahren  1906,07 
herausgegeben  von  der  röm.-germ.  Kommission 
des  archäologischen  Instituts  in  Frankfurt  a.  M., 
1908,  S.  167  flf.). 

Dankenswert  ist  bei  der  Tafelbeschreibung, 
der  man  im  allgemeinen  zustimmen  wird,  deren 
Knappheit  aber  besonderes  Lob  verdient,  der 
stete  Hinweis  auf  Dechelettes  Typenschatz.  Dafs 
dieser  z.  T.  von  der  alexandrinisch  -  pergameni- 
schen  Kunst  sich  ableiten  läfst,  konnte  K.  leider 
nur  an  wenigen  Beispielen  kurz  zeigen.  Die  Be- 
einflussung der  Sigillatatypen,  bei  denen  national- 
gallisches so  gut  wie  ganz  fehlt,  durch  die  helle- 
nistische Denkmalskunst  ist  teilweise  so  stark, 
dafs  es  sich  sehr  lohnen  würde,  die  Quellenfrage 
in  gröfserem  Zusammenhang  zu  behandeln.  Für 
das  Fortleben  der  klassischen  Kunsttypen,  aber 
auch  für  die  Rekonstruktion  mancher  Kunstwerke, 
werden  sich  dabei  wichtige  Resultate  ergeben. 
Auch  K.  führt  dafür  ein  gutes  Beispiel  an. 

Sehr  zweckmäfsig  ist  es,  dafs  K.  die  Haupt- 
typen der  Sigillataformen,  die  für  sein  Gebiet  in 
Frage  kommen,  nach  Dragendorffs  Zählung  im 
Texte  neu  abbildet,  da  dessen  Formentafeln  kaum 
jedem  Leser  zugänglich  gewesen  wären.  Die 
beigegebenen  Tafeln  bieten  in  vorzüglicher  mafs- 
stäblicher  Zeichnung  ein  reiches  willkommenes 
.Anschauungsmaterial.    K.s  Verzicht  auf  malerische 


619 


6.  März.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  10 


620 


Wirkung  zugunsten  möglichst  einfacher  und  treuer 
Darstellung  hat  sich  schon  bei  seinen  früheren 
Sigillataarbeiten  bewährt;  Photographie  hätte  ein 
Messen  aller  einzelnen  Teile,  das  gerade  bei 
Sigillata  wichtig  werden  kann,  unmöglich  ge- 
macht. Im  Interesse  der  Vollständigkeit  ist  es 
zu  bedauern,  dafs  die  in  P.  Goefslers  Schrift 
»Das  römische  Rottweil«  (Stuttgart  1907)  er- 
wähnten neugefundenen  Stempel  in  die  gut  ge- 
lungenen Stempelzeichnungen  der  letzten  vier 
Tafeln  nicht  mehr  aufgenommen  werden  konnten. 
Auch  diese  Schrift  K.s  ist  als  wertvoller  Bei- 
trag nicht  nur  für  die  Geschichte  der  römischen 
Zeit  Württembergs,  sondern  auch  für  die  römisch- 
germanische Arbeit  überhaupt  lebhaft  zu  be- 
grüfsen. 

Frankfurt  a.  M.       Gerhard  Kropatscheck. 

Albert  Baum  [Museumsdirektor],  Führer  durch 
die  Sammlungen  des  Stadt.  Kunst-  und 
Gewerbe  -  Museums  zu  Dortmund.  Im 
Auftrage  der  Stadt.  Behörden  zur  Feier  des  25jähri- 
gen  Bestehens  des  Museum  bearbeitet.  Dortmund, 
Fr.  Wilh.  Ruhfus,  1908.   171  S.    8»  mit  Abbild.    M.  1. 

Das  Dortmunder  Museum  verdankt  seine 
reichen  Bestände,  die  es  in  dem  mit  Geschmack 
ausgestatteten  vorliegenden  Buche  vorführt,  zum 
weitaus  gröfsten  Teil  der  rührigen  unermüdlichen 
Tätigkeit  seines  Direktors,  dem  1892  (er  war 
bis  dahin  Zeichenlehrer  der  städtischen  Gewerbe- 
schule) die  Verwaltung  des  Museums  übertragen 
wurde.  Neben  einer  durch  Ausgrabungen  in 
Westfalen  gewonnenen  umfangreichen  Sammlung 
prähistorischer  Funde  gelang  es  ihm  in  der  ver- 
hältnismäfsig  kurzen  Zeit,  unterstützt  durch  frei- 
gebige Gönner,  einen  bedeutenden  Bestand 
bürgerlichen  und  bäuerlichen  Mobiliars  aus  West- 
falen zusammenzubringen  und  auch  anderen  Ge- 
bieten des  Kunstgewerbes  eine  gute  Vertretung 
zu  verschaffen.  Die  wichtigsten  Gegenstände 
und  Räume  sind  in  guten  Abbildungen  darge- 
stellt, der  Text  beschränkt  sich  nicht  auf  eine 
dürre  Aufzählung  der  Dinge,  sondern  versucht 
durch  knappe  Erklärungen  in  das  Verständnis 
derselben  einzuführen. 

Münster  i.  W.  A,   Brüning. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Das  kunsthistorische  Institut  in  Florenz, 
Viale  Principessa  Margherita  19,  wird  im  kommenden 
Frühjahr  Führungen  durch  Florenz  veranstalten, 
die  am  22.  März  beginnen  und  voraussichtlich  am 
17.  April  schliefsen  werden.  Für  jede  Woche  sind  zwei 
Führungen  und  ein  ergänzender  Vortrag  in  Aussicht 
genommen.  Ihre  Mitwirkung  haben  zugesagt  die  Herren 
Dr.  Walter  Bombe,  Dr.  Adolf  Gottschewski  und  Dr. 
Georg  Gronau  in  Florenz,  Dr.  Wilhelm  Waetzoldt  aus 
Berlin,  Privatdozent'  Dr.  Hans  Willich  aus  München  und 
der  Direktor  des  Instituts  Prof.  Dr.  Brockhaus.  Anmeldung 
zur  Teilnahme  ist  an  den  letzteren  möglichst  bis  8.  März 
zu  richten.  Den  Teilnehmern  werden  Wochenkarten  mit 
Angabe   der  einzelnen   Führungen   und  Vorträge   ausge- 


stellt. Die  Gebühr  beträgt  für  Mitglieder  des  »Vereins 
zur  Erhaltung  des  Kunsthistorischen  Instituts  in  Floren zt 
und  ihre  Angehörigen  5  Fr.  pro  Person  und  Woche,  für 
andere  Teilnehmer  10  Fr.  pro  Person  und  Woche; 
Studenten  haben,  soweit  der  Raum  es  gestattet,  freien 
Zutritt. 

Nea  erschienene  Werke. 

P.  R.  von  Bieiikowski,  Die  Darstellungen  der 
Gallier  in  der  hellenistischen  Kunst.  lÖsterreich.  archäolog. 
Institut   in   Wien]     Wien,    Alfred   Holder.     Geb.  M.  34. 

P.  W.  von  Keppler,  Aus  Kunst  und  Leben.  3.  Aufl. 
Freiburg  i.  B.,  Herder.     M.  6. 

A.  Mettler,  Zur  Klosteranlage  der  Zisterzienser  und 
zur  Baugeschichte  von  Maulbronn.  [Württemberg.  Viertel- 
jahrshefte f.  Landesgesch.  N".  F.  1909,  1.]  Stuttgart,  W. 
Kohlhammer. 

Kirchenmusikalisches  Jahrbuch  hgb.  von  Karl 
Weinmann.  22.  Jahrg.   Regensburg,  F.  Pustet.    Geb.  M.  4. 

Zeltschrirten. 

Repertorium  für  Kunstwissenschaft.  31,  6.  G. 
Gronau,  Kritische  Studien  zu  Giorgione  (Schi.).  — 
Mela  Escherich,  Beziehungen  Donatellos  zur  altchrist- 
lichen Kunst.  —  H.  Voss,  Eine  Madonnenstatuette  des 
Veit  Stofs  im  South  Kensington  Museum.  —  F.  Saxl, 
Bemerkungen  zu  den  Münchener  Rembrandtzeichnungen. 
—  P.  Kristeller,  Über  Reproduktionen  von  Kunst- 
werken. —   V.  Hadeln,   Zum   Oeuvre   Paris   Bordones. 


Geschichte. 

Referate'. 

Friedrich  Noack  [Realschullehrer  a.  D.,  Dr.],  Deut- 
sches Leben  in  Rom  1700—1900.  Stutt- 
gart und  Berlin,  J.  G.  Cotfa  Nachfolger,  1907.  VII 
u.  462  S.    8".     M.  6. 

Das  vorliegende  Buch  beruht  ebenso  auf  ge- 
nauer Kenntnis  und  Anschauung  des  römischen 
Stadtbildes  und  seiner  Eigenart,  wie  auch  auf 
Durchforschung  gedruckter  und  schriftlicher  Quel- 
len, besonders  auch  der  kirchlichen  Personal- 
register. Der  Verf.  hat  sich  die  Aufgabe  ge- 
stellt, alles  was  bisher  über  das  deutsche  Leben 
in  jener  für  unsere  Kultur  so  hochwichtigen  Pe- 
riode der  Rombegeisterung  bekannt  geworden 
ist,  zusammenzufassen  und  zu  einer  gewissen  Voll- 
ständigkeit zu  bringen.  Dabei  ist  allerdings  das 
Hauptgewicht  auf  die  äufsere  Geschichte  gelegt, 
Kunst-  oder  Literaturgeschichte  will  das  Buch 
nicht  lehren;  wer  aber  die  tatsächlichen  Lebens- 
umstände der  bedeutenden  und  auch  vieler  un- 
bedeutenderen Mitglieder  der  deutschen  Kolonie 
Roms  kennen  lernen  will,  der  wird  an  Noacks 
Buch  einen  zuverlässigen  und  kaum  je  versagen- 
den Führer  finden.  Die  ausführlichen  Anmerkun- 
gen lassen  das  reiche  Material,  das  der  Verf. 
gesammelt  hatte,  erkennen,  und  ein  Personen- 
register von  grofsem  Inhaltsreichtum  gibt  auch 
für  eiliges  Nachschlagen  die  bequeme  Orientie- 
rung. Der  Charakter  der  Darstellung  ist  nach 
den  wechselnden  Entwicklungsstadien  des  deut- 
schrn  Lebens  natürlich  auch  verschieden.  An- 
fänglich handelt  es  sich  um  gleichgültigere  Per- 
sönlichkeiten, dann  tritt  mit  Mengs,  Winckelmann 
und    Goethe    der    Höhepunkt    deutsch- römischen 


621 


6.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  10. 


622 


Lebens  ein,  dem  dann  im  19.  Jahrh.  das  roman- 
tische Könstlertum  der  Nazarener  folgt,  bis  end- 
lich in  der  zweiten  Hälfte  des  19.  Jahrh. s  das 
deutsche  Leben  wieder  zu  bescheidenerer  Be- 
deutung herabsinkt. 

Von  den  einzelnen  Kapiteln  mögen  hier  aber 
gerade  die  hervorgehoben  werden,  die  sich  mit 
der  ersten  Hälfte  des  18.  Jahrh. s  beschäftigen, 
weil  die  F"orschung  bisher  sich  dieser  Periode 
nur  wenig  zugewendet  hatte,  und  dann  wiederum 
die  letzten  Kapitel,  aus  demselben  Grunde;  über 
die  klassische  und  romantische  Zeit  war  ja  auch 
früher  schon  viel  gearbeitet  und  veröffentlicht 
worden.  Seinen  Vorgängern  ist  der  Verf.  im 
allgemeinen  gerecht  geworden;  merkwürdig  ab- 
sprechend behandelt  er  nur  Carletta,  dessen 
Untersuchungen  er  »ganz  auf  Flugsand  gebaut« 
nennt.  Ich  will  hier  in  die  Prüfung  der  archi- 
valischen  Angaben  Carlettas  nicht  eintreten,  weil 
dazu  Autopsie  erforderlich  ist;  aber  entschieden 
bestreiten  mufs  ich  N.s  Behauptung,  dafs  Goethes 
römische  Elegien  überhaupt  nur  ein  erfundenes 
Liebesverhältnis  darstellen,  und  dafs  deshalb  Car- 
lettas Forschungen  nach  der  Persönlichkeit  der 
Faustina  ganz  gegenstandslos  seien.  Es  ent- 
sprach nicht  Goethes  Art,  ohne  Anregung,  die 
ihm  das  Leben  gebracht,  zu  dichten,  und  die 
Elegien  enthalten  zudem  so  viel  realistisch -per- 
sönliche Züge  (z.  B.  die  Witwenschaft  der  Ge- 
liebten), dals  es  geradezu  seltsam  wäre,  sie  aus 
freier  Erfindung  abzuleiten.  Gewifs  ist  es  rich- 
tig, wenn  N.  sich  gegen  die  Vorstellung  wendet, 
Goethe  habe  in  Rom  das  Leben  eines  Kneip- 
genies geführt,  und  wenn  er  die  hochbedeutende 
Arbeitsleistung  der  römischen  Zeit  hervorhebt; 
diese  schliefst  aber  doch  die  Anknüpfung  eines 
Liebesverhältnisses  nicht  aus,  die  aufserdem 
durch  den  Brief  an  den  Herzog  vom  16.  Febr. 
1788  direkt  bestätigt  wird.  Auch  ist  in  späte- 
rer Zeit  von  Goethes  römischer  Geliebten  als 
einer  bekannten  Persönlichkeit  die  Rede,  eine 
Bezeichnung,  die  doch  nur  in  sehr  uneigentlicher 
Weise  auf  »die  schöne  Mailänderin«  gedeutet 
werden  könnte.  Nimmt  man  nun  demnach  die 
Angaben  Goethes  in  den  Elegien  im  ganzen  als 
tatsächlich  an,  so  ist  zugleich  anzuerkennen,  dafs 
die  Ergebnisse  Carlettas  durch  ihr  treffendes 
Zusammenstimmen  eine  grofse  Wahrscheinlichkeit 
gewinnen. 

Um  nicht  mit  dem  Widerspruch  zu  enden, 
weisen  wir  zum  Schlufs  gerne  darauf  hin,  wie 
der  Verf.,  selbst  ein  langjähriger  Deutschrömer, 
mit  warmem  Interesse  die  neuesten  Schicksale 
des  Deutschtums  verfolgt  und  dessen  gröfsten 
Feind  in  Rom,  die  eigene  Zersplitterung,  mit 
lebhaften  Worten  bekämpft.  Auch  heute  noch 
hat  der  Deutsche  in  Rom  wertvolle  Aufgaben, 
die  besonders  in  wissenschaftlicher  Hinsicht  volle 
Anspannung  erfordern,  und  zu  deren  Erfüllung 
das    einmütige    Zusammenstehen    und    das    Ver- 


meiden aller  Zerwürfnisse  dringend  zu  wünschen 
wäre. 

Stuttgart,  O.  Harnack. 

Adalbert  Wahl  [Prof.  der  Geschichte  in  Hamburg], 
Vorgeschichte  der  französischen  Revo- 
lution, Ein  Versuch,  2  Bde.  Tübingen,  J.  C.  B, 
Mohr  (Paul  Siebeck),  1905/07.  XVI  u,  370;  XII  u. 
416  S,   8°.     M.  15. 

Einen  »Versuch«  nennt  A.  Wahl  sein  Werk 
über  die  Vorgeschichte  der  französischen  Revo- 
lution, das,  nachdem  ein  erster  Band  schon  1905 
erschienen  war,  nunmehr  mit  dem  zweiten  abge- 
schlossen vorliegt.  Damit  deutet  er  von  vorn- 
herein an,  dafs  er  Wege  zu  gehen  denkt,  die 
von  den  üblichen  ziemlich  weit  abliegen.  Und 
in  der  Tat  ist  das  Buch  weniger  eine  objektive, 
gleichmäfsig  durchgeführte  Erzählung  der  Tat- 
sachen als  vielmehr  die  höchst  persönliche,  ge- 
legentlich leidenschaftliche  und  einseitige  Vertre- 
tung neuer  Thesen  über  das  alte  Problem  der 
Entstehung  der  französischen  Revolution, 

Gegenüber  der  mathematisch  sicheren  Be- 
weisführung der  Tocqueville  und  Taine  möchte 
er  zweifeln  lehren.  Die  Geschichte  ist  ihm  auch 
hier  eine  »wunderbare  Mär«  (S.  IX),  die  Bewe- 
gung von  1789  »nie  restlos  zu  erklären«  (I, 
S.  3  i  5).  Soweit  aber  eine  Erklärung  möglich 
scheint,  findet  er  sie  nicht  in  den  Zuständen,  die 
durchaus  erträglich,  ja  vielfach  sehr  gut  waren, 
sondern  in  dem  Drang  nach  Freiheit  und  Macht, 
der  das  Volk  ergriflf.  Diese  Freiheits-,  nicht  die 
Reformfrage  habe  im  Vordergrund  gestanden  (I, 
S.  17  8).  Alles  sei  auf  einen  Machtkampf  hin- 
ausgekommen, der  nur  durch  die  Schwäche  des 
Königtums  möglich  wurde.  Unter  einem  starken 
und  harten  Monarchen  wäre  die  Revolution  nicht 
ausgebrochen  (I,   S.  188). 

Einiges,  was  er  zum  Beweis  solcher  über- 
raschenden Sätze  anführt,  möchte  ich  als  richtig 
und  fruchtbar  zugeben.  Die  herkömmliche  Schil- 
derung des  ancien  regime  ist  vielleicht  wirklich 
methodisch  nicht  besser  begründet,  als  wenn 
man  das  heutige  Deutschland  nur  nach  sozial- 
demokratischen Schriften  beurteilen  wollte  (I, 
S.  IX).  Frankreich  befand  sich  vor  1789  nach 
vielen  Richtungen  in  einem  gewissen  Aufschwung 
wie  Deutschland  vor  1848.  Man  vergleiche 
namentlich  das  Zeugnis  Dupont  de  Nemours  (I, 
S.  110).  Das  bürgerliche  Leben  blühte,  und 
auf  dem  Land  sah  es  nur  sehr  teilweise  schlecht 
aus,  obwohl  der  Druck  des  auch  nach  W.  (I, 
S.  53)  »in  jeder  Hinsicht  verwerflichen«  Steuer- 
systems grofs  war  und  die  grundherrlichen  Rechte 
mannigfach  —  wohl  mehr,  als  W.  wahr  haben  will 
—  genierten.  Die  Regierung  endlich  war  milde  bis 
zur  Schwäche,  Als  der  junge  Pitt  1783  in 
Frankreich  reiste,  meinte  er  zu  de  la  Garde: 
»Sie  haben  keine  politische  Freiheit,  aber  was 
die   bürgerliche  Freiheit   anlangt,    so   haben  Sie 


623 


6.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  10. 


624 


mehr  davon,  als  Sie  annehmen«  (Felix  Salomon, 
William  Pitt  der  Jüngere  I,  2,  112). 

Also  absolut  unhaltbar  waren  die  Zustände 
nicht.  Aber  sie  waren  es  'relativ,  d.  h.  die 
äufseren  Formen  der  Staats-  und  Gesellschafts- 
verfassung gerieten  in  ein  stets  wachsendes  Mifs- 
verhältnis  zu  dem  riesigen  Fortschritt  des  Volks, 
den  die  französische  Entwicklung  des  18.  Jahrh.s 
zeigt.  Wer  die  Revolution  verstehen  will, 
wird  in  erster  Linie  immer  nach  den  positiven 
Kräften  fragen  müssen,  nach  dem  Neuen  mehr 
als  dem  Alten,  nach  den  Ideen  mehr  als  den 
Zuständen. 

W.  verkennt  das  nicht  eigentlich.  Er  hat 
ein  ausführliches  Kapitel  über  »die  Lehre  und 
die  öffentliche  Meinung«  (I,  S.  112 — 152).  Aber 
was  er  darüber  sagt,  scheint  mir  hinter  Taine, 
gegen  den  er  mehrfach  polemisiert,  nur  zurück- 
zubleiben. Man  bekommt  eine  Reihe  interessan- 
ter, temperamentvoller  Urteile  über  Montesquieu, 
Voltaire  (»er  gehört  durchaus  unter  die  Götter 
zweiten  Ranges«  [I,  S.  121]),  Rousseau  usw., 
ohne  jedoch  ein  recht  anschauliches  Gesamtbild 
zu  erhalten,  und  es  tritt  nicht  genug  hervor, 
wieviel  Zukunft  und  Fortschritt  in  alledem  ist. 
W.  betont  vielmehr  »das  Negative,  das  rein 
Kritische  der  Begabung  des  Jahrhunderts«  (I, 
S.  I46f.). 

Denn  im  Grunde  ist  ihm  die  oppositionelle 
Bewegung  zu  unsympathisch,  als  dafs  er  sie  voll 
würdigen  könnte.  »Frech«  und  »unverschätnt« 
nennt  er  immer  wieder  ihre  Kundgebungen,  bei 
denen  ihm  einmal  sogar  das  Blut  kocht  (II,  S.  136). 
Seine  Neigung  ist  ganz  auf  selten  der  Regierung. 
Von  dem  Prunk,  der  Korruption,  den  Intrigen 
des  Hofes  hören  wir,  wie  schon  Theodor  Lud- 
wig t  in  einer  überhaupt  ganz  trefflichen  Be- 
sprechung getadelt  hat  (Histor.  Ztschr.  Bd.  96, 
S.  8  1  ff.),  fast  gar  nichts,  obwohl  der  Einflufs  von 
Versailles  doch  überall  —  z.  B.  im  Heerwesen! 
—  zu  spüren  ist.  Wir  sollen  vielmehr  »eine 
der  ungemischtesten  Juristenregierungen  vor  uns 
sehen  (I,  S.  1 3),  die  an  Rechtlichkeit,  Fleifs  und 
Unbestechlichkeit  grofs  dagestanden  und  nur 
schöpferischer  Gedanken  und  durchgreifender 
Energie  entbehrt  habe  (I,  S.  15).  Selbst  Lud- 
wig XV.  wird  in  gewissem  Sinn  verteidigt. 
Vollends  Ludwig  XVI.  und  Marie  Antoinette  er- 
fahren eine  Verständnis-  und  liebevolle  Charak- 
teristik (I,  S.  199  ff.),  die  zu  den  besten  Partien 
des  Buches  gehört,  wenn  ich  auch  trotz  Exkurs  4 
nicht  das  Wort  von  der  politischen  Macht- 
losigkeit der  Königin  vor  1787  unterschreiben 
möchte  und  es  für  unglücklich  halte,  eine  so 
komplizierte  weibliche  Natur  »eine  einfache, 
liebenswürdige,  von  guten  Absichten  erfüllte 
Frau«  (I,  S.  208)  zu  nennen.  Die  Regierung 
des  Monarchen  dann,  der  sich  gern  als  roi 
citoyen  feiern  liefs,  wird  als  »segensreich« 
(I,    S.   95),     geradezu    als    »von    Anfang    bis    zu 


Ende  eine  Regierung  der  Reform«  bezeichnet 
(I,  S.  230). 

Das  ist  denn  doch  allermindestens  milsver- 
ständlich.  Einzelne  Reformen,  wie  sie  sich  nicht 
abstreiten  lassen,  sind  noch  keine  Reform.  Auch 
wieder  Theodor  Ludwig  hat  an  Preufsen  vor  1806 
erinnert.  Man  änderte  allerlei,  aber  nicht  die 
brüchig  gewordenen  Grundlagen.  Turgot,  der 
allein  Gröfseres  wollte,  stürzte  alsbald  —  ob 
wirklich  als  »Absolutist«  allererst  durch  die 
Feindschaft  des  Parlaments,  ist  mir  trotz  W.  (I, 
S.  253  ff.)  zweifelhaft.  —  Über  Necker  möchte 
ich  mir  weder  nach  der  einen  noch  nach  der 
anderen  Seite  das  auffällige  Urteil  aneignen,  dafs 
seine  Reformtätigkeit  höher  zu  bewerten  sei  als 
seine  Finanzgebarung  (I,  S.  268  ff.);  und  die 
Ansicht  von  der  nach  seiner  ersten  Entlassung 
erfolgten  Reaktion  von  1781  scheint  mir  nicht 
so  »ganz  und  gar  abzulehnen«  (I,  S.  J98  ff.). 
Schliefslich  sieht  sich  W.  selbst  (I,  S.  324)  für 
1786  zu  dem  Eingeständnis  veranlafst:  »Gewifs 
blieb  noch  unermefslich  viel,  der  weitaus  gröfsere 
Teil  zu  tun.« 

Was  dann  nachher  geschah,  von  dem  »wirk- 
lich grofsartigen«  Reformprogramm  Calonnes  bis 
zur  Berufung  der  Generalstände  gehört  eigentlich 
schon  in  das  Kapitel  der  Revolution  selbst.  Es 
ist  die  finanzielle  und  politische  Bankrotterklä- 
rung des  ancien  regime  und  läfst  sich  jedenfalls 
nicht  dazu  verwenden,  die  Ereignisse  von  1789 
als  zufällig,  überflüssig  und  schädlich  hinzustellen. 
W.  fafst  m.  E.  die  Revolution  zu  ausschliefslich 
und  äufserlich  unter  dem  Gesichtspunkt  der  Auf- 
lehnung gegen  die  legitime  Staatsgewalt.  In 
Wirklichkeit  ist  das  Entscheidende  gar  nicht  der 
»Machtkampf«  zwischen  Volk  und  Krone,  son- 
dern der  Gegensatz  der  neuen  Ideen  und  der 
alten  Zustände.  Dafs  dabei  die  neuen  Ideen, 
wie  ja  W.  nicht  zuerst  darlegt,  gerade  auch 
unter  den  berufsmäfsigen  Vertretern  der  alten 
Zustände  wachsenden  Anhang  fanden,  beweist 
nur,  wie  notwendig  die  ganze  Bewegung  war, 
wie  sie  wirklich  nach  Tocquevilles  von  W.  be- 
strittenem Wort  aus  der  früheren  Geschichte 
F'rankreichs  von  selber  hervorging.  Gewifs 
konnte  alles  zu  ganz  anderen  Ereignissen  führen, 
wenn  nur  die  Handlungen  der  Regierung  17  87, 
1788  und  1789  andere  gewesen  wären  (I,  S. 
VII),  aber  diese  Handlungen  waren  in  sich  selbst 
nicht  frei,  sondern  das  natürliche  Ergebnis  der 
Entwicklung.  W.  hat  gelegentlich  feine  Beob- 
achtungen über  den  »schwach  gewordenen  Staat«, 
»den  inneren  Zweifel«,  die  »Selbstauflösung  des 
Absolutismus«  (I,  S.  41,  19Ü),  aber  ein  stark 
entwickelter  Sinn  für  politische  Autorität  hindert 
ihn,  die  volle  Konsequenz  daraus  zu  ziehen,  das 
Recht  der  Revolution  einzusehen.  So  scheint 
mir  sein  »Versuch«  trotz  mancher  interessanter 
und  dankenswerter  Einzelaufschlüsse  —  z.  B. 
noch  über  die  Tätigkeit  der    17  87    geschaffenen 


625 


6.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNQ  1909.     Nr.  10. 


626 


Provinzialversammlungen  und  die  Broschüren- 
literatur der  Jahre  1787 — 89  —  im  ganzen 
doch  nicht  eine  gelungene  Lösung  darzu- 
stellen. 

Danzig.  Friedrich  Luckwaldt. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 
Seinen  im  Jan.-Febr.-Heft  des  Röm.-german.  Korre- 
spondenzblattes erschienenen  Bericht  über  die  letzten 
von  ihm  und  Museumsdirektor  Baum  (Dortmund)  geleiteten 
Ausgrabungen  im  Römerlager  zu  Oberaden 
(Aag.-Okt.  1908)  schliefst  Dr.  G.  Kropatscheck  mit  den 
Sätzen:  Bleiben  die  Funde  so  einheitlich  und  geschlossen 
wie  bisher,  so  bedarf  es  auch  keiner  weiteren  Erwäh- 
nung mehr,  dafs  trotz  des  auffälligen  Namensanklanges 
(Elsey-Aliso)  Oberadens  Ansprüche  auf  den  Namen  des 
berühmten  Kastells  hinfällig  werden.  Halterns  drei  grofse 
Lager  bilden  die  Fortsetzung  des  Oberadener  Legions- 
lagers, neben  dem  aber  gleichzeitig  schon  das  Annaberg- 
kastell und  der  Anlegeplatz  in  Haltern  bestand.  Wir 
haben  also  nach  den  bisherigen  Grabungsergebnissen  in 
Oberaden  ein  Legionslager  aus  der  Zeit  des  Drusus  vor 
uns,  von  dem  die  Überheferung   uns  gar  nichts   verrät. 

»D  erschienene  Werke. 

VI.  P.  Buzeskul,  Geschichte  der  athenischen  Demo- 
kratie (russ.).     St.  Petersburg.     Ruh.  2,50. 

D.  Cancogni,  Le  rovine  del  Palatino.  Guida  sto- 
rico-artistica.  Con  prefazione  di  R.  Lanciani.  [Manuali 
Hoepli.]     Mailand,  Ulrico  Hoepli.     Geb.  L.  3,50. 

Constitutiones  et  Acta  publica  imperatorum  et 
regum.  IV,  2,  1.  [Monum.  Germ.  bist.  Legum  Sect.  IV.] 
Hannover,  Hahn.     M.  25. 

Concilia  Aevi  Karolini.  T.  I,  p.  IL  Rec.  A.  Wer- 
minghoff.  [Monum.  Germ.  bist.  Legum  Sect.  III:  Con- 
cilia.   II,  2]     Ebda.     M.  19,50. 

Alberti  de  Bezanis,  Abbatis  s.  Laurentii  Cremo- 
nensis,  Cronica  pontificum  et  imperatorum.  Primum 
edidit  0.  Holder- Egger.  [Scriptt.  ret.  Germanic.  in  usum 
scholarum  ex  Monum.  Germ.  bist,  separatim  editi.] 
Hannover,  Hahn.     M.  2,70. 

K.  Waliszewski,  Le  berceau  d'une  dynastie.  Les 
Premiers  Romanov  (1613—1682).  Paris,  PlonNourrit 
et  Cie.     Fr.  8. 

G.  Loe^che,  Monumenta  Austriae  Evangelica.  Ein 
Programm.  3.  umgearb.  Auflage.  Vortrag,  gehalten 
auf  dem  Internat.  Historiker-Kongrefs  zu  Berlin.  Tü- 
bingen, Mohr  (Siebeck).     M.  0,60. 

Zeitschriften. 

Deutsche  Geschichtsblätter.  Januar.  R.  Jecht,  Die 
Pflichten  eines  mittelalterlichen  Bürgermeisters. 

Revue  des  Questions  historiques.  1.  Janvier.  P. 
Richard,  Origines  de  la  nonciature  en  France.  —  L. 
Lallemand,  Les  maladies  epidemiques  en  Europe.  — 
A.  de  Boislisle,  La  desertion  du  cardinal  de  Bouillon. 
II-  —  P-  Feret,  Line  negociation  secrete  entre  Louis  XIV 
et  Clement  XI  en  1715.  —  de  Serignan,  La  vie  aux 
armees  sous  la  Revolution.  —  A.  Dufourcq,  A  propos 
de  l'hagiographie  romaine.  —  Fl.  Jubaru,  La  sainte 
Agnes  des  actes  grecs.  —  H.  Lammens,  Le  Congres 
d'histoire  de  Berlin.  — A.  Roussel,  Lamennais  d'apres 
ses  correspondants  inconnus  (suite).  —  R.  de  Boysson, 
La  ville  de  Sarlat  anoblie  par  Louis  XIV. 

Archiv  für  Kulturgeschichte.  7,  1.  0.  Giemen, 
Eine  rätselhafte^  Prophezeiung  auf  das 'Jahr  1536.  — 
K.  Löffler,  Die  ältesten  Bierbücher.  —  C.  Krücke, 
Deutsche  Mäfsigkeitsbestrebungen  und  vereine  im  Re- 
formationszeitalter.—  K.  Schiffmann,  Dokumente  des 


Aberglaubens  aus  Österreich  ob  der  Enns.  —  W. 
Bruchmüller,  Das  Gesetzbuch  der  Hallenser  Pomme- 
rania.     1803—1805. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 

Peter  Thomsen,  Systematische  Biblio- 
graphie der  Palästina-Literatur,  I.  Bd.: 
1895—1904.  Leipzig,  Rudolf  Haupt,  1908.  XVI  u. 
203  S.   8°.     M.  5. 

Dr.  Thomsen  hat  alle  Freunde  Palästinas  zu 
grofsem  Dank  verpflichtet.  Bis  1894  erschien 
jährlich  in  der  Zeitschrift  des  Deutschen  Palästina- 
Vereins  eine  Übersicht  der  Palästinaliteratur  zuerst 
von  Socio,  dann  von  Jacob,  zuletzt  von  Benzinger. 
Seitdem  wird  diese  unentbehrliche  Bibliographie 
schmerzlich  vermifst.  Darum  hat  Th.  angefangen, 
für  die  Jahre  1895  — 1904  die  Literatur  der 
Palästinawissenschaft  zusammenzubringen.  Bücher, 
Zeitschriftenaufsätze,  Rezensionen,  buchhändleri- 
sche Anzeigen  usw.  hat  er  inhaltlich  geordnet. 
Dabei  hat  er  Mithilfe  gefunden  u.  a.  von  Prof, 
Dr.  O.  Warburg  in  Berlin,  Dr.  R.  Hartmann  in 
Tübingen,  Lic.  Dr.  Hölscher  in  Halle,  Prof.  Dr. 
C.  F.  Seybold  in  Tübingen  und  Prof.  Lic.  Dr. 
C.  Steuernagel  in  Halle.  Er  beabsichtigt,  für 
die  Jahre  1905—1908  den  2.  Band  im  Jahre 
1910   erscheinen  zu  lassen. 

Es  ist,  wie  Th.  in  seinem  Vorwort  sagt,  dem 
Einzelnen  gar  nicht  mehr  möglich,  die  Literatur 
für  sein  Gebiet  selbst  zu  sammeln  oder  zu  über- 
schauen. Denn  die  Palästinawissenschaft  ist  wahr- 
haft international  geworden.  Und  was  jeder 
alttestamentliche  Theologe  und  Archäologe  doch 
nicht  entbehren  kann,  das  wird  ihm  hier  in  der 
bequemsten  Weise  dargeboten.  Denn  nicht  nur 
systematisch  geordnet  wird  ihm  die  komplette 
Liste  der  Errungenschaften  der  Forschungen  und 
Studien  dargeboten,  sondern  ein  alphabetisches 
Register  der  Verfasser  resp.  Stichwörter  ist  noch, 
um  den  Gebrauch  des  Buches  zu  erleichtern, 
hinzugefügt.  Ein  kurzes  Referat  über  die  wichtig- 
sten Bücher  und  Abhandlungen,  und  nicht  nur 
die  Titel,  würde  erwünscht  sein. 

In  sieben  Hauptteile  ist  alles  zusammenge- 
bracht: 1.  Allgemeines,  2.  Geschichte,  3.  Histo- 
rische Geographie  und  Topographie,  4.  Archäo- 
logie, 5.  Neue  archäologische  F'unde,  6.  Das 
moderne   Palästina,*?,   Geographie. 

Der  Wert  eines  Werkes,  wie  es  uns  hier  ge- 
schenkt ist,  liegt  natürlich  in  seiner  Vollständig- 
keit und  Genauigkeit.  Darum  bittet  der  Verf. 
höflich  um  etwaige  Nachträge  und  Ergänzungen. 
Meines  Erachtens  wird  man  ihm  nicht  viele  Ver- 
besserungen zuschicken  können.  Die  »Publications 
of  the  Princeton  University  Archaeological  Expe- 
dition to  Syria«  1904/05  sind  noch  nicht  ge- 
nannt,     Part  II   von   H.  B.  Butler    und    Part  III 


627 


6.  März     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909      Nr.  10. 


628 


von  Enno  Littmann  sind  erst  1908  erschienen 
(Leiden,  E".  J.  Brill).  Besonders  Part  III  über 
Amnionitis  ist  interessant.  Im  2.  Bande  wird  der 
Verf.  diese  amerilcanischen  »Publications« ,  in 
Holland  erschienen,  gewifs  nicht  vergessen. 
Leiden.  G.  Wildeboer. 

Hermann  Walser  [Dr.  phil.,  Gymnasiallehrer  in  Bern], 
Landeskunde  der  Schweiz.  [Sammlung  Göschen. 
398]  Leipzig,  G.  J.  Göschen,  1908.  146  S.  KL -8"  mit 
16  Abbildungen  und   1  Karte.     Geb.  M.  0,80. 

Der  Verf.  behandelt  nach  einer  allgemeinen  Übersicht 
das  Juragebiet  mit  Basel  (S.  10—26),  das  Mittelland 
(S.  26— 64)  und  die  Alpen  (S.  64—120);  ein  Schlufs- 
kapitel  (S.  120 — 142)  unterrichtet  über  die  Bevölkerung, 
die  politischen  Verhältnisse  und  die  wirtschaftlichen 
Zustände. 

Notizen  und  Mittellungen. 

Dnlrersitätsschrifteii. 

Dissertationen. 

R.    Frenzel,    Malthe    Conrad    Bruun    (Malte-Brun) 

Frankreichs    bedeutendster   Geograph   im    ersten   Viertel 

des   19.  Jahrhunderts.     Leipzig.      127  S. 

H.  Eickhoff,  Die  Kultur  der  Pucblos  in  Arizona 
und  New-Mexiko.     Göttingen.      1908. 

S.  V.  Jezewski,  Verkehrsgeographische  Betrachtun- 
gen über  die  Eisenbahnen  in  den  französischen  Kolonien. 
Jena.     37  S. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  der  Gesellschaft  für  Erdkunde  zu  Berlin. 
1909,  l.  L.  Ritter  von  Sawicki,  Ein  Beitrag  zur  Ent- 
wicklungsgeschichte der  Rhein -Rhone -Wasserscheide.  — 
R.  Tabbert,  Die  wirtschaftsgeographischen  Verhältnisse 
in  Natal,    auf  Grund  eigener  Anschauungen. 

The  Geographical  Journal.  February.  W.  Garst  in, 
Fifty  Years  of  Nile  Exploration  and  some  of  its  Results. 
—  V.  Cornish,  The  Panama-Canal  in  1908.  —  P.  H. 
Fawcett,  Survey  Work  on  the  Frontier  between  Bolivia 
and  Brazil.  —  R.  D.  Oldham,  The  Italian  Earthquake 
of  December  28,  1908.  —  H.  R.  M.,  The  Meteorology 
of  the  :»Discoveryt.  —  C.  E.  Fishbourne,  Lake  Kioga 
(Ibrahim)  Exploratory  Survey,  1907  —  1908.  —  W.Pitt, 
Swallowholes  in  Chalk. 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate. 
Giorgio   del  Vecchio   [Prof.  f.  Rechtsphilos.  an  der 
Univ.  Ferrara],    Su  la  teoria  del  Contratto 
sociale.      Bologna,    Ditta  Nicola  Zanichelli ,    1906. 
118  S.    8".     L.  3. 

Der  ziemlich  gewaltsame  Prozefs,  den  im 
19.  Jahrhundert  die  historische  Schule  dem  Natur- 
recht, insonders  der  naturrechtlichen  Staatslehre 
gemacht  hat,  wird  seit  etwa  20  Jahren  allmählich 
einer  Revision  unterworfen.  Man  hat  den  Sinn 
der  Lehre  vom  Geselischaftsvertrage,  richtiger  von 
den  mehreren  Verträgen,  die  das  Dasein  des  Staa- 
tes und  der  Staatsgewalt  ideell  begründen  sollten, 
wiedergefunden  und  —  wenn  auch  noch  kaum 
in  genügender  Weise  —  wieder  verstehen  ge- 
lernt. Die  vorliegende  tüchtige  Schrift  stimmt 
durchaus  mit  dem  Geiste  dieser  neueren  Ein- 
sichten überein.  Sie  beschäftigt  sich  vorzugs- 
weise    mit    dem     berühmten    Traktat    Rousseaus   [ 


Du  contrat  social,  indem  sie  ausgeht  von 
einer  Polemik  gegen  Jellinek,  der  in  seiner 
Schrift  über  die  Erklärung  der  Menschen-  und 
Bürgerrechte  einen  Gegensatz  zwischen  diesem 
Manifest  und  der  Rousseauschen  Theorie  be- 
hauptet hat.  Der  italienische  Gelehrte  entwirft,  um 
dies  zu  widerlegen,  eine  kurze  aber  gründliche 
Entwicklungsgeschichte  der  Lehre  vom  sozialen 
Kontrakt.  Dem,  was  darin  vorgetragen  wird, 
kann  ich  nicht  in  allen  Stücken  Beifall  geben. 
Die  Bedeutung  des  Grotius  für  diese  Lehre 
wird  überschätzt,  die  des  Hobbes  im  Gegen- 
satze zu  ihm  und  zu  allen  früheren  scholastisch- 
ständisch-dualistischen Staatstheoretikern  nicht 
richtig  erkannt.  Der  Verf.  hätte  sich  mehr  an 
Gierkes  Althusius  halten  sollen,  der  diese  Ver- 
hältnisse klarstellt,  wenngleich  auch  darin  noch 
nicht  scharf  genug  zwischen  den  empiristischen 
Darstellungen  und  den  rationalistischen  Konstruk- 
tionen unterschieden  wird.  Die  fundamentale 
Übereinstimmung  der  Rousseauschen  Staats-  und 
Souveränitätslehre  mit  derjenigen  des  Hobbes 
finde  ich  richtig  und  stark  hervorgehoben  in  der 
Schrift  von  Rene  Gadave  »Th.  Hobbes  et  ses 
theories  du  contrat  social  et  de  la  souverainete«, 
die  ein  Jahr  später  als  die  vorliegende  erschie- 
nen ist  (Toulouse  1907).  Den  einzigen  wesent- 
lichen Unterschied  der  beiden  Doktrinen  findet 
er  —  und  das  ist  auch  meine  Ansicht  immer 
gewesen  —  in  der  Lehre  von  den  Staats- 
formen. Daher  trifft  die  geistreiche  Auslegung, 
die  del  Vecchio  der  Rousseauschen  Theorie  gibt, 
um  ihre  Vereinbarkeit  mit  der  »Erklärung«  zu 
beweisen,  in  der  Hauptsache  auch  die  Hobbes- 
sche,  wenn  diese  in  ihrer  schärfsten  Intention 
verstanden  wird.  Allerdings  ist  Rousseau  sub- 
jektiv klarer  über  den  rein  ideellen  Charakter 
seines  Staates.  Hobbes  war  es  erst  allmählich 
geworden.  Aber  auch  er  hätte  gegen  die  Men- 
schenrechte nichts  einzuwenden,  als  dafs  sie  zur 
Lex  naturae  gehören,  nach  der  sich  zu  richten 
allerdings  der  Souverän  —  das  ist  aber  auch 
für  ihn  immer,  wenn  auch  durch  einen  Monar- 
chen am  besten  repräsentiert,  das  geeinte  Volk 
selber  —  moralisch  verbunden  sei;  eine  recht- 
lische  Bindung  aber  widerspreche  dem  notwen- 
digen Wesen  des  Grundvertrages;  und  das  könnte 
auch  Rousseau  nicht  leugnen.  Andrerseits  würde 
auch  Hobbes  nachdrücklich  behaupten,  dafs  nur 
der  Staat  die  Menschenrechte  garantieren  könne 
—  wenn  nämlich  der  Souverän  es  will,  und 
dazu  möge  er,  aufser  durch  moralische,  noch 
durch  viele  andere  Gründe  bewogen  werden; 
aber  mit  Recht  zwingen  könne  ihn  niemand,  und 
moralisch  oder  gemäfs  dem  Naturrecht  stehe  für 
ihn  noch  über  der  Pflicht,  solche  Rechte  zu 
schützen,  die  unbedingte  Pflicht,  für  das  Gemein- 
wohl zu  sorgen.  Rousseau  würde  allerdings  ge- 
stimmt sein,  die  Menschenrechte  noch  etwas 
wichtiger  zu  nehmen.     Dafs   aber  ein  deutlicher 


629 


6.  März.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909      Nr.  10. 


630 


Gegensatz  besteht  zwischen  der  Declaration,  die 
wesentlich  auf  dem  Boden  des  Liberalismus  steht, 
und  den  Staatsgedanken  sowohl  des  Hobbes  als 
des  Rousseau,  die  entschieden  auf  die  antike  Polis 
und  auf  den  Wohlfahrtszweck  des  Polizeistaates, 
Rousseau  sogar  im  Sinne  des  >Zukunftsstaates« 
hinweisen  —  darin  dürfte  Jellinek  doch  recht 
behalten,  wenngleich  er  eine  gewisse  Zwiespältig- 
keit in  Rousseaus  Ideen  zu  übersehen  scheint. 
Eutin.  Ferdinand  Tön  nies. 

Hans  Fehr  [ord.  Prof.  f.  deutsches  Recht  an  der  Univ. 
Jena],  Der  Zweikampf.  Antrittsrede.  Berlin, 
Karl  Curtius,  1908.     64  S.  8"  mit  2  Taf.     M.  2. 

Der  Verf.  will,  entgegen  der  namentlich  durch 
von  Below  vertretenen  Ansicht,  dafs  das  Duell 
romanischen  Ursprungs  sei,  den  Nachweis  fähren, 
es  sei  aus  urgermanischen  Keimen  entstanden, 
auch  seine  starke  Ausbreitung  vom  1 6.  Jahrb. 
ab  sei  deutsch  und  nur  die  Oberreizung  des 
Ehrbegriffes,  die  dem  Duellunwesen  Vorschub 
geleistet  habe,  sowie  manche  DuelHörmlichkeiten 
seien  auf  wälsche  Einflüsse  zurückzuführen.  In 
der  ältesten  Periode  habe  es  den  Charakter  des 
Privatzweikampfes  (der  erlaubten  aufsergericht- 
Hchen  Selbsthilfe)  gehabt,  wobei  der  Zweck  des 
Beweises  im  Vordergrunde  gestanden;  dann  (seit 
der  fränkischen  Zeit  bis  zum  Ende  des  Mittel- 
alters) sei  es  als  Beweismittel  (Ordal)  in  den 
Prozefs  aufgenommen,  wobei  aber  bereits  der 
Gedanke  der  Ebenbürtigkeit  und  Satisfaktions- 
fähigkeit sowie  der  einer  Verteidigung  gerade 
der  Ehre  durchschimmere  und  sich  schon  ähnliche 
Förmlichkeiten  (Bandagierung,  Sekundanten,  Un- 
parteiische) wie  jetzt  fänden.  Ende  des  Mittel- 
alters sei  es  zwar  aus  verschiedenen  Gründen 
(z.  B.  Widerstand  der  Kirche  und  der  städtischen 
Gerichte,  Umbildung  des  Prozesses  durch  stärkere 
Betonung  des  Zeugenbeweises)  aus  dem  ordent- 
lichen Verfahren  verschwunden,  aber  in  besonderen 
Kampfgerichten  (die  allerdings  öffentlich  waren 
und  neben  den  Beleidigungen  auch  andere  Rechts- 
sachen betrafen)  erhalten  geblieben  und  aufser 
bei  den  Rittern,  den  Söldnern  und  den  Städtern 
namentlich  auch  bei  den  Bauern  (vermöge  des 
»Ausheischens«)  üblich  gewesen.  Erst  etwa 
seit  1500  könne  eine  starke  Zunahme  der  Du- 
elle konstatiert  werden  (der  dann  Duellmandate 
entgegentraten),  aber  nicht  etwa  erst  auf  Grund 
wälscher  Einflüsse.  Zur  Verbreitung  des  Duell- 
unwesens hätten  dann  einheimische  Faktoren  bei- 
getragen, wie  Fortfall  der  (aus  Frankreich  stam- 
menden und  auf  die  Ritter  beschränkten)  Tur- 
niere und  Turnlergerichte,  Pflege  der  Fechtkunst, 
Umwandlung  des  Lehnsheeres  in  ein  Söldnerheer. 
—  Diese  Erörterungen,  die  naturgemäfs  vielfach 
nur  Bekanntes  wiederholen,  stützen  sich  auf  sorg- 
fältige Berücksichtigung  der  —  allerdings  nach 
des  Verf.s  eigenem  Geständnis  zeitweilig  recht 
spärlich  fliefsenden  —  Quellen  und  der  Literatur. 


Man  wird  der  Beweisführung  im  ganzen  beitreten 
können,  namentlich  (S.  34  f.)  dahin,  dafs  das 
Duell  in  Deutschland  (auch  unter  den  Studenten) 
nicht  später  zur  Ausbreitung  gelangt  sei  als  in 
Spanien,  Frankreich  und  Italien;  zweifelhaft  ist 
es  mir  aber  namentlich  geblieben,  ob  der  Zwei- 
kampf, wie  der  Verf.  S.  1 1  ff.,  18,  26  meint, 
schon  in  der  älteren  Zeit,  bis  etwa  1500,  vor- 
zugsweise oder  doch  wenigstens  zugleich  einen 
Kampf  gerade  um  die  Ehre  enthielt.  —  Aus 
den  auf  die  40  flott  geschriebenen  Textseiten 
mit  weiteren  24  Seiten  folgenden  Anmerkungen 
hebe  ich  als  besonders  interessant  die  vom 
>Ausheischenc  handelnden  Nr.  64,  68  und  71 
hervor,  ferner  Nr.  75  (zum  Ausdruck  x balgen«; 
vgl.  auch  Note  90  und  100)  und  20  (zu  I,  51 
§  4  des  Sachsenspiegels,  aus  dessen  Dresdener 
Bilderhandschrift  auch  3  von  den  5  dem  Schrift- 
chen beigegebenen  Illustrationen  stammen). 
Kiel.  R.  Weyl. 

Notizen  and  Mitteilungen. 
PersonalckronJk. 

Der  ord.  Prof.  f.  röm.  u.  dtsch.  bürgerl.  Recht  an 
der  Univ.  Heidelberg  Geh.  Rat  Ernst  Immanuel  Bekker 
ist  bei  seinem  öOjähr.  Doktorjubiläam  von  der  Univ. 
Halle  zum  philos.,  von  der  Univ.  Heidelberg  zum  Jurist. 
Ehrendoktor  ernannt  worden. 

ÜBlTergltätsgchrirten. 
Dissertationen. 

G.  Brüggerhoff,  Statistisches  über  das  Unter- 
stützungswesen der  Deutschen  »freien«  Gewerkschaften. 
Marburg.     59  S. 

T.  Gregorovici,  Die  Wertlehre  bei  Marx  und  Las- 
salle. Beitrag  zur  Geschichte  eines  wissenschaftlichen 
Mifsverständnisses.     Bern.     95  S. 

K.  A.  Hörn  stein,  Die  auf  den  landwirtschaftlichen 
Kredit  bezüglichen  Gesetze  und  Einrichtungen  in  Bayern. 
Erlangen.     80  S. 

F.  W.  R.  Kind,  Entwicklung  und  Ausdehnung  der 
Eisenbahngesellschaften  im  niederrheinisch-westfälischen 
Kohlengebiet.     .Münster.     243  S. 

Fr.  Ohmann,  Die  Anfänge  des  Postwesens  und 
das  Emporkommen  der  Taxis  in  Italien.    Bonn.     128  S. 

O.  Elwenspoek,  Über  die  Quellen  des  im  Land' 
recht  für  das  Herzogtum  Preufsen  von  1620  enthaltenen 
Strafrechts.     Königsberg.     56  S. 

J.  T.  Goldberger,  Der  Schatz  gutgläubiger  Dritter 
im  Verkehre  mit  Nichtbevollmächtigten  nach  B.  G.  B 
Heidelberg.     95  S. 

E.  Hartwich,  Das  gegenseitige  gemeinschaftliche 
Testament  im  Vergleich  mit  dem  gegenseitigen  Erbver- 
trag nach  dem  Bürgerl.  Gesetzbuch  unter  Berücksichti- 
gung des  gemeinen  und  preufsischen  Rechts.  Leipzig. 
96  S. 

W.  Hunnius,  Der  Beginn  der  Rechtsfähigkeit  des 
Menschen  nach  dem  Bürgerl.  Gesetzbuch  und  dem  bis- 
herigen Rechte  unter  besonderer  Berücksichtigung  der 
Vitalitätsfrage  des  gemeinen  Rechts.     Heidelberg.    53  S. 

J.  G ru  n  z el ,  .Allgemeine  Volkswirtschaftslehre.  [Grund- 
rifs  der  Wirtschaftspolitik.  I]  Wien,  Alfred  Holder. 
M.  2,40. 

R.  Beutler,  Die  Reichsbank,  ihre  rechtliche  Natur 
und  Zweckbestimmung.  Berlin,  Dr.  Waltber  Rothschild. 
.M.  5,60. 

Deutschrechtliche  Beiträge,  hgb.  von  K.  Beyerle. 
II,  5:  F.  Herold,  Gogerichte  und  Freigerichte  in  West- 


631 


6.  März.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909      Nr.  10. 


632 


falen,  besonders  im  Münsterlande.  —  III,  1:  E.  S. 
Dyckerhoff,  Die  Entstehung  des  Grundeigentums  und  die 
Entwicklung  der  gerichtlichen  Eigentumsübertragung  an 
Grundstücken  in  der  Reichsstadt  Dortmund.  —  HI,  2: 
J.  Preisen,  Die  katholischen  Ritualbücher  der  nordischen 
Kirche  und  ihre  Bedeutung  für  die  germanische  Rechts- 
geschichte. Heidelberg,  Carl  Winter.  M.  2 ;  3,20;  0,80. 
E.Walz,  Das  Staatsrecht  des  Grofsherzogtums  Baden. 
[Jellinek-Laband-Pilotys  Öffentl.  Recht  d.  Gegenwart.  5.] 
Tübingen,  Mohr  (Siebeck).     M,  12. 

Zeltschriften. 

Jahrbücher  für  Nalionalökonotnie  und  Statistik. 
Februar.  G.  Brodnitz,  Betriebskonzentration  und  Klein- 
betrieb in  der  englischen  Industrie  (Schi.).  —  Ch.  L. 
Jones,  Streiks  in  den  Vereinigten  Staaten.  —  M.  Meyer, 
Zur  Reform  der  Streikstatistik.  —  O.Most,  Ein  Beitrag 
zur  historischen  Lohnstatistik  der  häuslichen  Dienstboten. 
—  G.  Runkel-Langsdorff,  Das  Handwerk  auf  dem 
Lande  im  Amtsbezirk  Freiburg  i.  B.  —  J.  Plenge,  Zur 
internationalen  Finanzstatistik. 

Journal  des  Economistes.  15  Janvier.  G.  deMo- 
linari,  1908.  —  A.  Raffalovich,  Le  marche  finan- 
cier  en  1908.  —  Y.  Guyot,  Un  nouveau  monopole 
d'Etat.  —  J.  Rouvra},  Le  fonctionnarisme  et  les  pen- 
sions  de  retraite.  —  E.  Macquart,  Revue  des  princi- 
pales  publications  economiques  de  l'Etranger.  —  Fr. 
Passy,  Epis  glanes  au  passage. 

Zeitschrift  Jür  vergleichende  Rechtswissenschaft. 
22,  1.  W.  Er d mann.  Die  Entwicklung  der  Testier- 
freiheit im  römischen  Recht.  —  F.  Goldmann,  Ideal- 
und  Gesetzeskonkurrenz  im  jüdischen  Recht.  —  F.  K. 
Neubecker,  Das  schwedische  Recht  und  seine  Lite- 
ratur. —  H.  Bauer  von  Bauern,  Die  Lehre  von  der 
Consideration  in  ihrer  Anwendung  auf  das  Wechselrecht 
der  Bills  of  Exchange  Act  1882.  —  L.  Markowitsch, 
Duschans  Gesetz.  —  St.  Brassloff,  Die  Rechtsstellung 
der  Vestalinnen  und  das  Heiratsalter  im  altrömischen 
Recht. 


Mathematik  und  Naturwissenschaft. 

Referate. 

F.  Willy  Hinrichsen  [aord.  Prof.  f.  ehem.  Atom, 
u.  Chemie  der  Gase  an  der  Techn.  Hochsch.  zu 
Charlottenbarg],  Vorlesungen  über  chemische 
Atomistik.  Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teubner, 
1908.  VIII  u.  198  S.  8»  mit  7  Abbild,  im  Text  u.  auf 
1  Taf.     Geb.  M.  7. 

Auf  historischer  Grundlage  wird  hier  eine 
knappe  Darstellung  der  chemischen  Atomistik 
geboten  und  besonders  ihre  modernen  und  mo- 
dernsten Ausformungen  in  den  Umrissen  sicher- 
gestellt. Das  Buch  verrät  eine  geübte  Hand 
und  die  wohltuende  Klarheit  selbsterworbener 
Anschauungen,  denn  nur  so  konnte  das  Ganze 
zu  einer  solchen  logischen  Entwicklung  zusammen- 
gefafst  werden.  Des  Verf.s  Leitlinien  sind:  Er- 
kenntnistheoretische Grundlagen  der  Naturwissen- 
schaften, Geschichte  der  Atomistik  vor  Dalton, 
Ausbau  der  Atomtheorie  durch  Dalton,  Gay- 
Lussac  und  Avogadro,  Berzelius,  Entwicklung 
der  organischen  Chemie,  das  periodische  System 
der  chemischen  Elemente,  Entwicklung  der  Stereo- 
chemie, die  organische  Chemie  in  ihrer  weiteren 
Ausgestaltung,  Theorie  der  Lösungen,  Lehre 
vom   osnaotischen  Drucke,    lonentheorie,   Anwen- 


dungen der  Elektronentheorie,  Radioaktivität  und 
die  Bedeutung  der  Atomistik  für  die  Erkenntnis- 
theorie. 

Die  Antike  und  besonders  das  hochinteressante 
Mittelalter  hätte  ich  mir  —  trotz  des  knappen 
Raumes  —  reicher  durchgeführt  gedacht.  Auch  die 
Vorgeschichte  der  stereochemischen  Vorstellungen. 
—  Denken,  historische  Beurteilung  und  sprach- 
licher Ausdruck  sind  vorzüglich  und  von  meist 
lückenloser  Logik. 

Wien.  Franz  Strunz. 

Richard  Gans  [aord.  Prof.  f.  Physik  an  der  Univ. 
Tübingen],  Einführung  in  die  Theorie  des 
Magnetismus.     Mit  40  Textfig. 

Karl  Willy  Wagner  [Ingenieur  in  Charlottenburg], 
Elektromagnetische  Ausgleichsvor- 
gängein  Freileitungen  und  Kabeln. 
Mit  23  Textfig. 

Clemens  Schaefer  [Privatdoz.  f.  Physik  an  der  Univ. 
Breslau],  Einführung  in  die  Maxwellsche 
Theorie  der  Elektrizität  und  des  Mag- 
netismus. Mit  einem  Bildnis  J.  C.  Maxwells  u. 
32  Textfig. 

Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teubner,  1908.     VI  u.  110; 
IV  u.  109;   VIII  u.   174  S.  8».     M.  2,80;   2,80;  3,80. 

Die  drei  vorliegenden  Bändchen  gehören  zu 
einer  neu  erscheinenden  Sammlung  »Mathematisch- 
physikalischer Schriften  für  Ingenieure  und  Stu- 
dierende«, die  von  Prof.  E.  Jahnke  im  Verlage 
von  Teubner  herausgegeben  wird.  Diese  Samm- 
lung »will  eine  Lücke  ausfüllen,  die  darin  besteht, 
dafs  ein  Ingenieur  sich  heutzutage  vergeblich 
nach  kurzen  Darstellungen  umsieht,  die  ihn  schnell 
in  ein  besonderes  ihn  interessierendes  Gebiet  ein- 
führen. Sie  setzt  sich  zum  Ziel,  dem  Ingenieur 
Schriften  zu  bieten,  welche  auf  etwa  100  Seiten 
für  ein  eng  begrenztes  Gebiet  die  mathematischen 
Methoden  einfach  und  leicht  fafslich  ableiten  und 
deren  Verwendbarkeit  in  den  einzelnen  Teilen 
von  Physik  und  Technik  aufdecken.  Dabei  kann 
Vollständigkeit  der  Beweisführung,  die  vom  Stand- 
punkte wissenschaftlicher  Strenge  erstrebenswert 
wäre,  hier  nicht  erwartet  werden.  Vielmehr  wird 
besonderer  Wert  darauf  gelegt,  Dinge,  die  für 
die  Anwendungen  von  Wichtigkeit  sind,  nicht  zu- 
gunsten wissenschaftlicher  Strenge  zurücktreten 
zu  lassen.  Die  Darstellung  der  einzelnen  Ge- 
biete wird  so  gehalten  sein,  dafs  jede  ein  ab- 
geschlossenes Ganzes  für  sich  bildet.«  —  Durch 
diese  Einführungsworte  des  Verlags  wird  am 
besten  der  Zweck  der  neuen  Sammlung  gekenn- 
zeichnet. Und  die  drei  bisher  erschienenen  Bänd- 
chen ordnen  sich  auch  völlig  diesem  Zwecke 
unter.  Das  zweite  der  Bändchen,  Elektro- 
magnetische Ausgleichsvorgänge  in  Freileitungen 
und  Kabeln,  ist  speziell  für  Elektroingenieure 
bestimmt.  Es  wird  in  diesem  Buche  »be- 
sonderer   Wert    darauf    gelegt,     die    Darstellung 


633 


6.  März     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  10. 


634 


durch  die  Hilfsmittel  der  Zeichnung  (Kurven  und 
Abbildungen)  anschaulich  zu  gestalten«.  Auch 
durch  eine  grofse  Anzahl  zahlenmäfsig  durch- 
geführter Beispiele  wird  das  Verständnis  der  teil- 
weise recht  komplizierten  Vorgänge  gefördert. 
—  Die  beiden  anderen  Bände,  Einführung  in  die 
Theorie  des  Magnetismus,  von  Gans,  und  Ein- 
führung in  die  Maxwellsche  Theorie  der  Elek- 
trizität und  des  Magnetismus,  von  Schaefer,  werden 
nicht  nur  für  den  Ingenieur,  sondern  für  jeden, 
der  von  modernen  physikalischen  Theorien  etwas 
kennen  lernen  will,  von  Nutzen  sein.  Das  G.sche 
Buch  ist  durchaus  originell  und  beschäftigt  sich 
mit  einem  Thema,  das  in  der  letzten  Zeit  in 
zusammenfassender  Weise  nur  wenig  behandelt 
worden  ist.  In  dem  Seh. sehen  Buche  ist  eine 
möglichst  einfache  Darstellung  gewählt,  um  auch 
dem  Anfänger  das  Verständnis  des  als  so  schwierig 
geltenden  Gebietes  der  Maxwellschen  Gleichungen 
zu   erleichtern. 


Giefsen. 


H.  W.  Schmidt. 


Notizen  und  Mittellungen. 
GegelUcbaft^B  and  Tereine. 
Berliner  Mathematische  Gesellschaft. 
24.  Februar. 
Hr.  Schafheitin  sprach  über  Beziehungen  zwischen 
dem  Integrallogarithmus  und  den  Besselschen  Funktionen, 
Hr.  F.  Kötter    über   den    Druck    von   Sand   gegen   den 
V'erschlufs  von  Öffnungen  im  horizontalenBoden  kasten- 
förmiger Ge/äfse,  und  Hr.  Lindner  über  die  Grundlagen 
der  Differentiation  mit  komplexem  Zeiger. 


P«rsonalchronlk. 
Der  ord.  Prof.  f.  Mineral.,  Geol.,  Paläont..  u.  Lager- 
stättenlehre  an    der   montanist.   Hochschule    in    Leoben, 
Hofrat  Hans  Höfer  ist  zum  wirkl.  .Mitgl.  der  kais.  Ge- 
:   sellsch.  d.  Naturforscher  in  Moskau  ernannt  worden. 
Der  aord.  Prof.  f.  Zool.   an  der  Univ.  Tübingen  Dr. 
Richard  Hesse    ist   an   die  Landwirtschaft!.  Hochschule 
als  Prof.  Plates  Nachfolger  in  Berlin  berufen  worden. 

An  der  Univ.  Heidelberg  hat  sich  der  Assistent  am 
ehem.  Laborat.  Dr.  E.  Müller  als  Privatdoz.  f.  Chemie 
habilitiert. 

!(•■  •rflchieaene  VTark*. 
I  G.  Kowalewski,  Grundzüge  der  Differential-  und 
'  Integralrechnung.  Leipzig,  B.  G.  Teubner.  Geb.  .M.  12. 
B.  Peter,  Parallaxenbestimmungen  an  dem  Repsold- 
I  sehen  Heliometer  der  Leipziger  Sternwarte.  [Abhdlgn.  d. 
I  KgL  Sachs.  Ges.  d.  Wiss.  Math-phys.  Kl.  XXX,  4.] 
i    Leipzig,  B.  G.  Teubner.     M.  0,80. 

Himmel  und  Erde.  Hgb.  von  J.  Plafsmann,  J. 
Pohle,  P.  Kreicbgauer  und  L.  Waagen.  Lief.  11.  Berlin, 
.•Mlg.  Verlags  Gesellschaft.     M.  1.  " 

Ch.  Andre,  Les  planetes  et  leur  origine.  Paris, 
Gauthier -Villars.     Fr.  10. 

Zeitaekriftea. 
Sitzimgsberichte  der  Berliner  Mathemalischen  Ge- 
sellschaft. 8,  2.  G.  Hauck,  Über  das  Problem  der 
5  Punkte  und  das  Problem  der  6  Punkte  der  Photo- 
grammetrie.  —  0.  Pund,  Über  einen  fundamentalen  Satz 
der  hyperbolischen  Geometrie.  —  G.  Wallenberg,  Zur 
Theorie  der  homogenen  linearen  Differenzengleichungen. 
—  E.  Salkowski,  Über  die  zweite  rektifizierende  Fläche 
;  einer  Raumkurve.  —  M.  Zacharias,  Über  die  alige- 
meinen Eigenschaften  eines  Büschels  polarer  Felder; 
Über  die  verschiedenen  Arten  der  Büschel  polarer  Felder. 

Zoologische  Jahrbücher.  Abt.  für  Systematik, 
Geographie  und  Biologie  der  Tiere.  27,  2.  G.  En- 
derlein, Oniscomya  dorni.  —  J.  Vosseier,  Die  Gat- 
tung Myrmecophana  Brunner.  —  F.  G.  Kohn,  Über 
eine  Besonderheit  der  Pferdezeichnung. 


Verzeichnis  der  Vorlesungen 


an  der 


Königl.  Friedrich -Wilhelms -Universität  zu  Berlin 

im  Sommer-Semester  1909  vom  16.  April  an. 

Die  Ziffern  geben  die  Stundenzahl  an.    Das  g  (gratis)  bedeutet,  daß  die  Vorlesung  unentgeltlich  ist 

(Schlufs.) 


Philosophische  Falcultät. 

L.  Bernhard: Finanzwissenschaft  I.  Teil  2;  Finanzwissen- 
schaft II.  Teil  2;  Staatswissenschaftlich-Statistisches  Seminar 
lg—  Branca:  Paläontologie  4;  Cbungen  in  Geologie 
und  Paläontologie  2  g;  Selbständige  Arbeiten  in  Geologie 
und  Paläontologie  tägl.  g.  —  Brandt:  Historische  Flexions- 
lehre und  Syntax  der  englischen  Sprache  4;  Das  englische 
Drama_  von  den  Anfängen  bis  Shakespeare  4;  Seminar  g. 
—  Brückner:  Slavische  Altertumskunde  2;  Polnische  Lite- 
raturgeschichte 2  g;  Slavische  Cbungen  2  g;  Indogerma- 
nisches Seminar.  —  H.  Delbrück:  Weltgeschichte,  14<Xt  bis 
zum  Tode  Friedrichs  des  Großen  4;  Historische  Übungen  2 
g-  —  Delitzsch:  Geschichte  und  Kultur  Babyloniens  und 
Assyriens  2;  Babylonisches  Gilgamesch-Epos  2;  Alttesta- 
mentliche  Psalmen  4;  Kursorische  Koran -Lektüre  2;  Tür- 
kisch 2;  Assyrisch  2  g.  —  Diels:  Vergleichende  Obersicht 
der  griechischen  und  römischen  Literatur  4;  Philologisches 
Proseminar,  Oberstufe  -^  2  g.  —  Engler:  Spezielle  Botanik, 
Biologie  und  Verbreitung  der  Pflanzen  6;  Biologisch-pflan- 
zengeographische  Demonstrationen  l'/,  g;  Mikroskopische 
Übungen,  I.Kursus.  II.  Kursus.  111.  Kursus  je  3;  Anleitung 
zu  Untersuchungen  aus  dem  Gebiete  der  systematischen 
Botanik  und  Pilanzengeographie  g.  —  Erman:  Leichtere 
ägyptische  Texte  2;  Ägyptische  Übungen  3  g.  —  E.  Fischer: 
Praktische  Arbeiten   im  chemischen  Universit^ts- Laborato- 


rium tägl.  —  Foerster:  Theorie  und  Kritik  der  Zeitmessung 
2;  Geschichte  der  alten  Astronomie  2  g;  Wahrheit  und 
Wahrscheinlichkeit  lg.  —  Probenius:  Theorie  der  algebra- 
ischen Gleichungen  (zweiter  Teil)  4 ;  Mathematisches  Semi- 
nar 2  g.  —  Hellmann:  Theorie  und  Gebrauch  der  mete- 
orologischen Instrumente  2;  Klimatologische  Cbungen  1  g; 
Meteorologisches  Kolloquium  lg.  —  Helmert:  Trigono- 
metrisches Höhenmessen  1 ;  Geodätische  Dreiecke  lg.  — 
Hintze:  Allgemeine  Verfassungsgeschichte  der  neueren  Zeit 
4;  Geschichte  der  politischen  Theorien  in  der  neueren  Zeit 
1  g;  Übungen  2  g.  —  O.  Hirschfeld:  Römische  Geschichte 
von  den  Gracchen  bis  auf  Cäsars  Tod  4;  Historische  Übun- 
gen 2  g;  Übungen  im  Institut  für  Altertumskunde. —  Ke- 
kule  von  Stradonitz:  Geschichte  der  griechischen  Skulptur 
I  3;  Archäologische  Übungen  1  g.  -  Kretzschmar:  Haupt- 
werke der  Kirchenmusik  3;  Sebastian  Bach  1  g;  Musik- 
geschichtliche Übungen  2  g;  Seminar.  —  Lenz:  Deutsche 
Geschichte  im  Zeitalter  Bismarcks  4;  Seminar.  —  Liebisch: 
Allgemeine  Kristallographie  und  .Mineralogie  4:  Mineralo- 
gisches Praktikum  2:  Mineralogisches  Kolloquium  1  g;  Ar- 
beiten in  Mineralogie  und  Kristallographie  tägl.  g.  —  Edu- 
ard Meyer:  Geschichte  der  makedonischen  Reiche  und  der 
Begründung  der  römischen  Weltherrschaft  4:  Israelitische 
Geschichte  2;  Übungen  im  Institut  für  Altertumskunde  2  g. 
Nemst:  Anorganische  E,xperimentalchemie  5;  Physiko-che- 
misches  Kolloquium  1  g;   Thermodynamik  chemischer  Pro- 


635 


6.  März     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNQ   1909.     Nr.  10. 


636 


zesse  1  g;  Übungen  und  Arbeiten  im  physikalisch -chemi- 
schen Laboratorium  der  Universität  1  g.  —  E.  Norden: 
Vergil  und  Ovid  4;  Philologisches  Seminar  1  g;  Philolo- 
gisches Proseminar  (Unterstufe  A)  1  g.  —  Penck:  Geo- 
graphie des  Deutschen  Reiches  5;  Arbeiten  im  Geographi- 
schen Institute  tägl.  g;  Geograph.  Kolloquium  2.  —  Planck: 
System  der  gesamten  Physik  4;  Mathematisch-physikalische 
Übungen  lg.  —  Riehl:  Logik  und  Erkenntnistheorie  4; 
Geschichte  der  Philosophie  3;   Philosophisches  Seminar  1  g. 

—  Roethe:  Dichtungen  Walthers  von  der  Vogelweide  3; 
Grundzüge  der  deutschen  Wortbildungslehre  2;  Germani- 
sches Seminar  2  g;  Germanisches  Proseminar  g.  —  Rubens: 
Experimentalphysik  5;  Mathematische  Ergänzung  zur  Expe- 
rimentalphysik 1  g;  PhysikaUsches  Kolloquium  1 '/s  g;  Ar- 
beiten im  physikalischen  Laboratorium  tägl.  —  Sachau: 
Kapitel  des  Mufassal  2;  Syrische  Texte  2;  Buchäri,  Tradi- 
tionen 2  g;  Neupersisch  1.  —  D.  Schäfer:  Deutsche  Ge- 
schichte vom  13.  Jahrhundert  bis  zum  Ende  des  Mittelalters 
2;  Historische  Übungen  2  g;  Seminar.  —  Schiemann: 
Politische  Probleme  der  Gegenwart  4;  Preußen  und  die  pol- 
nische Revolution  1830/31  1  g;  Seminar  für  osteuropä- 
ische Geschichte  2  g.  —  E.  Schmidt:  Geschichte  der  deut- 
schen Romantik  bis  zu  Heine  4;  Der  junge  Goethe  2;  Se- 
minar für  germanische  Philologie,   moderne  Abteilung  2  g 

—  von  Schmoller:  Allgemeine  Volkswirtschaftslehre  4; 
Die  rechtliche  und  wirtschaftliche  Lage  der  arbeitenden  Klas- 
sen 1  V2  g.  —  Schottky:  Theorie  der  elliptischen  Funktionen 
4;  Potentialtheorie  2;  Mathematisches  Seminar  2  g.  —  F. 
E.  Schulze:  Zootomisc'.er  Kursus  4;  Mikroskopisch-zoolo- 
gischer Kursus  g;  Wissenschaftliche  Arbeiten  im  Zoologi- 
schen Institut  tägl.  g.  —  W.  Schulze:  Einleitung  in  die  in- 
dogermanische Sprachwissenschaft  2;  Wortbildung  im  Grie- 
chischen und  Lateinischen  4;  Grammatische  Übungen  2  g; 
Indogermanisches  Seminar.  —  H.  A.  Schwarz:  Integralrech- 
nung 4;  Theorie  der  analytischen  Funktionen  4;  Elementar- 
geometrische Behandlung  einiger  Aufgaben  des  Maximums 
und  Minimums  2  g;  Integralrechnung  2  g;  Mathematische 
Kolloquien  2  g;  Mathematisches  Seminar  2  g.  —  Schwen- 
dener:  Grundzüge  der  Botanik  4;  Mechanische  Probleme 
der  Botanik  2;  Mikroskopische  Übungen  6;  Arbeiten  im 
Botanischen  Institut  g.  --  Sering:  Finanzwissenschaft  4; 
Staatswissenschaftlich -Statistisches  Seminar  2  g.  —  Sieglin: 
Völkerkunde  von  Europa  2;  Seminar  für  historische  Geogra- 
phie: Geographie  von  Italien  im  Altertum,  2  g.  —  Struve: 
Praktische  Astronomie,  mit  Übungen  an  den  Instrumenten  3; 
Seminar  für  wissenschaftl.  Rechnen.  —  Stumpf:  Geschichte 
der  neueren  Philosophie  4;  Experimentelle  Übungen  und 
Arbeiten  im  Psychologischen  Institut;  Theoretische  Übungen 
lg.  —  Tangl:  Urkundenlehre  II.  4;  Geschichte  der  Stau- 
ferzeit  2;  Historisch -diplomatische  Übungen  2  g;  Paläo- 
graphisch-diplomatische  Übungen  lg.  —  Tobler:  Über 
philologische  Interpretation  mit  besonderer  Rücksicht  auf 
romanische  Literatur  4;  Dantes  Leben  und  Werke  4;  Seminar 
für  romanische  Philologie  1'/,  g.  —  Vahlen:  Catulls  ele- 
gische Dichtungen  4;  Gedichte  des  Theocrit  und  Callimachus 
4;  Philologisches  Seminar  2  g.  —  Wagner:  Spezielle  und 
praktische  Nationalökonomie  4;  Kredit-  und  Bankwesen 
und  Bankpolitik  2;  Staatswissenschaftlich -Statistisches  Se- 
minar 2  g.  —  Wehnelt:  Arbeiten  im  physikalischen  Labo- 
ratorium tägl.;  Physikalisches  Praktikum  für  Anfänger  tägl.; 
Physikalisches  Praktikum  für  Pharmazeuten  3;  Theoretische 
Ergänzungen  zum  physikalischen  Praktikum  1  g.  —  v.  Wtla- 
mowitz-Moellendorff :  Einführung  in  die  Philologie  4; 
Piaton  2  g;  Philologisches  Seminar  2  g;  Philologisches 
Proseminar  (Unterstufe  B)  1  g.  —  Wölfllin:  System  der 
künstlerischen  Analyse  und  Kritik  4;  Raffael  1  g;  Kritische 
Besprechung  der  Geschichtschreiber  Raffaels  g.  —  Zimmer: 
Vergleichende  Grammatik  des  Mittelkymrischen  2;  Altirisch 
2;  Indogermanisches  Seminar  2  g.  —  Ascherson:  Erläute- 
rung der  Pflanzenfamilien  2;  Botanische  Exkursionen  g.  — 
van  't  Hoff:  Kapitel  der  allgemeinen  Chemie  lg.  —  Kny: 
Experimental-Physiologie  der  Pflanzen  3 ;  Übungen  in  Pflan- 
zenphysiologie u.  Pflanzenpathologie  4;  Botanische  Unter- 
suchungen im  Pflanzenphysiologischen  Institute  tägl.  g.  — 
Lassen:  Logik  u.  Erkenntnistheorie  4;  Allgem.  Geschichte 
d.  Philosophie  4;  Hegels  Lehre  lg.  —  Mfinch:  Pädagogische 
Theorien  2;  Erziehungswissenschaftliche  Übungen  2  g.  — 
Ad.  Schmidt:  Ozeanographie  2;  Energiehaushalt  d.  Erde  1  g; 
Geophysikalisches  Kolloquium  lg.  —  Slaby:  Elektro- 
mechanik4;  Drahtlose  Telegraphie  u.  Telephonie  2;  Übung, 
im  elektrotechnischen  Laboratorium  tägl  g.  —  E.  Warburg: 
Kapitel  aus  der  theoretischen  Physik  2.  —  Barth:  EI-Fachris 
Geschichte  der  islamischen  Reiche  2;  Altarabische  Dichter 
2;  Merx  chrestomathia  targumica  und  aramäische  Inschriften 
1  g.  — Biedermann:  Chemie  und  Technologie  der  Spreng- 
stoffe 2,  —  Blasius:  Physikalischer  Kursus  für  Mediziner 


3V2;  Praktische  Übungen  für  Anfänger  S'/a;  Übungen 
im  Anschluß  an  das  Praktikum  lg.  —  v.  Bortkiewicz: 
Bevölkerungsstatistik  und  Bevölkerungstheorie  2;  Statistische 
Übungen  2  g.  —  Brauer:  Tiergeographie  2;  Zoologisches 
Kolloquium  lg.  —  Breysig:  Geschichte  der  geistigen  Kul- 
tur Europas  von  1750—1848  4;  Gesellschaftslehre  1 ;  Übun- 
gen zur  Einführung  in  die  vergleichende  Sozial-  und  Ver- 
fassungsgeschichte lg.  —  Dessoir:  Allgemeine  Geschichte 
der  Philosophie  4;  Einführung  in  die  Ästhetik  und  allge- 
meine Kunstwissenschaft  2.  —  Fleischer:  Musikinstrumen- 
tenkunde 2;    Geschichte  der  Klavier-  und  Gesellschaftsmusik 

1  g;  Übungen  in  der  Kgl.  Sammlung  alter  Musikinstru- 
mente l'/s.  —  Frey:  Kunst  und  Kultur  des  deutschen 
Volkes  2;  Bildwerke  der  Kgl.  Nationalgalerie  1;  Kaiser 
Friedrich -Museum  1;  Übungen  der  kunsthistorischen  Ge- 
sellschaft 2  g.  —  Friedländer:  Geschichte  des  neueren 
Liedes  1;  Musikwissenschaftliche  Übungen  2  g;  Chorübun- 
gen IV2  g.  —  Gabriel:  Organische  Experimentalchemie  5; 
Arbeiten  im  chemischen  Institut  tägl.  —  Geiger:  Geschichte 
des  deutschen  Romans  im  19.  Jahrh.  3;  Französische  Lite- 
raturgeschichte im  18.  Jahrh.  2;  Ludwig  Börne  lg.  —  Gilg: 
Pharmakognosie  I  4;  Mikroskopische  Untersuchung  der 
menschlichen  Nahrungs-  und  Genußmittel  aus  dem  Pflanzen- 
reich 1;  Pharmakognostisches  Kolloquium  lg.  —  Grund: 
Länderkunde  von  Osteuropa  und  Nordasien  3;  Das  euro- 
päische Nordmeer  und  die  deutschen  Meere  1  g;  Übungen 
auf  dem  Gebiete  der  Erd-  und  Meereskunde  2  g;  Arbeiten 
auf  dem  Gebiete  der  Erd-  und  Meereskunde  tägl.  g.  — 
Haguenin:  Geschichte  d.  französischen  Komödie  i.  19.  Jahrh. 
2;  Geschichte  des  romantischen  Dramas  in  Frankreich  1  g; 
Übungen   über  literar-    und  kulturhistorische  Themata  1  g. 

—  von  Halle:  Handelspolitik  2;  Geld  und  Kredit  2;  Staats- 
wissenschaftliche Übungen  und  Exkursionen  2  g.  —  Helm: 
Thukydides  2;  Römische  Historiker  2;  Griechischer  Anfangs- 
kursus für  Studierende  der  jur. ,  med.,  phil.  Fakultät,  die 
aus  realistischen  Lehranstalten  hervorgegangen  sind  3;  Pro- 
seminar (Oberstufe  B);  Stilübungen  im  Proseminar  (Ober- 
stufe A  und  B)  1  g.  —  Hettner:  Wahrscheinlichkeitsrechnung 
und  Theorie  der  Beobachtungsfehler  2.  —  Heusler:  Ger- 
manische  Heldensage  4;    Lektüre    einer   isländischen   Saga 

2  g.  —  Heymons:  Einführung  in  die  Kenntnis  der  Süß- 
wasserfauna 2 ;  Entomologische  Übungen  lg.  —  Jastrow: 
Allgemeine  Nationalökonomie  4;  Staats-  und  verwaltungs- 
wissenschaftliche Übungen  g.  —  Knoblauch:  Theorie  der 
Raumkurven  und  der  krummen  Flächen  4 ;  Analytische  Geo- 
metrie 4;  Theorie  der  Strahlensysteme  lg.  —  Kossinna: 
Vorgeschichte  Deutschlands  2;  Übungen  zur  vorgeschicht- 
lichen Archäologie  2  g.  —  Lehmann-Filhes:  Differential- 
rechnung 4;    Übungen    in    der   Differentialrechnung    1    g. 

—  Lehmann-Haupt:  Geschichte  des  Altertums  von  Cyrus 
bis  auf  Philipp  von  Makedonien  4;  Historisch -juristische 
Erklärung  von  Hammurabi's  altbabylonischem  Gesetzbuch  1; 
Historische  Übungen  l'A. g.  —  Liebermann:  Organische 
Chemie  5;  Experimental-Übungen  im  organischen  Labora- 
torium tägl.  —  V.  Luschan:  Spezielle  physische  Anthropo- 
logie 2;  Völkerkunde  der  Südsee  1  g;  Anthropologische 
Übungen  4;  Selbständige  Arbeiten  tägl.;  Ethnographische 
Übungen  tägl.;  Anthropologisches  Kolloquium  2  g.  —  P. 
Magnus:  Die  biologischen  Anpassungen  zur  Nahrungs- 
aufnahme der  Pflanzen  1  g;  Die  Naturgeschichte  der  Ar- 
chegoniaten  3.  —  Eugen  Meyer:  Technische  Physik  der 
Verbrennungskraftmaschinen  2.  —  Richard  M.  Meyer: 
Deutsche  Grammatik  4;  Friedrich  Nietzsche  2;  Herders 
Leben  und  Schriften  lg.  —  Neesen:  Elektrische  Schwingun- 
gen und  drahtlose  Telegraphie  lg.  —  A.  Orth:  Allgemeine 
Acker-  und  Pflanzenbaulehre  3 ;  Spezielle  Acker-  und  Pflanzen- 
baulehre 2;  Über  Bonitierung  des  Bodens  1  g;  Exkursionen  g; 
Übungen  im  agronomisch -pedologischen  Laboratorium.  — 
Pinner:  Anorganische  Experimentalchemie  6;  Organische 
Experimentalchemie  4.  —  Preuner:  Neue  Ausgrabungen 
auf   griechischem   Boden  2;    Archäologische   Übungen  1  g. 

—  Rambeau:  Spanisch  3;  Tirso  de  Molina  und  andere 
Dramatiker  des  Siglo  de  oro  3;  Französische  und  italienische 
Phonetik,  Erklärung  und  Lesen  phonetischer  Texte  1  g; 
Altitalienische  Übungen  lg.  —  Roediger:  Geschichte  der 
deutschen  Dichtung  bis  ins  13.  Jahrh.  4;  Kapitel  aus  der 
deutschen  Volkskunde  1  g.  —  Sand:  Physikalisch-chemische 
Rechenübungen  1   g;   Neuere   elektrochemische  Arbeiten  1. 

—  Scheiner:  Photometrische  Grundlehren  1;  Astrophysi- 
kalisches  Kolloquium  1  g.  —  Schmitt:  Brandenburgisch- 
preußische  Geschichte  4;  Übungen  zur  Geschichte  des 
Jahres  1813  lg.  —  Seier:  Mexikanische  Altertumskunde  4; 
Mexikanische  Grammatik  2  g.  —  Simmel:  Allgemeine  Psy- 
chologie 2;  Hauptprobleme  der  Philosophie  2;  Übungen  zur 
Moralwissenschaft  lg.—  Sternfeld:  Deutsche  Geschichte 
im   Mittelalter  4;    Französische   Geschichte  4;   Historische 


637 


6.  März      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909      Nr.  10. 


638 


Übungen  2  g.  -    Strecker:  Ekkehards  Waltharius  2;  Mittel- 
lateinische    Übungen   2   g.    —    Thoms:     Pharmazeutische 
liemie,  organischer  Teil  4;  Grundzüge  der  Nahrungsmittel- 
liemie  und  Harnanalyse  l'/V,  Übungen  im  Pharmazeutischen 
Institut  tägl.  —  Wentzel:  Griechische  und  römische  Metrik  4  ; 
lipiktet  2;    Philologische   Übungen  2   g.   —    Wichelhaus: 
lechnologie  für  Chemiker  2;  Übungen  tägl.;   Anleitung  zu 
chemisch -technischen   Untersuchungen  tägl.   —   Winckler: 
Keilschrifttexte    2;    Geschichte    Israels    2    g;     Seminar    für 
{       historische   Geographie  4  g.   —    Wittmack:   Systematische 
f       Botanik  4;   Züchtung   der   Kulturpflanzen  1   g;   Botanische 
Exkursionen  g.    —   Aschkinaß:    Die    Radioaktivität   1.    — 
Baesecke:   Geschichte    der   deutschen   Literatur   von   ihrer 
Erneuerung   bis    auf   Klopstock  2;   Einführung    ins   Mittel- 
hochdeutsche 2;  Althochdeutsche  Übungen  1.  —  v.  Baeyer: 
Kinetische   Gastheorie  1.  —   Ballod:   Russische  Agrarfrage 
1  g;  Statistische  Übungen  2.  —  Baur:  Anleitung  zu  experi- 
mentellen Erblichkeits-  und  Bastardierungsuntersuchungen  g. 

—  Belowsky:  Die  kristallinen  Schiefer  2;  Übungen  im 
Bestimmen  der  gesteinsbildenden  Mineralien  lg.  —  Börn- 
stein:  Experimentalphysik  3;  Physikalisches  Praktikum  für 
Chemiker  3;  Übungen  in  Herstellung  und  Gebrauch  physi- 
kalischer Unterrichtsapparate  4;  Physikalische  Arbeiten  lägl. 

V.  Buschka:  Geschichte  der  Chemie  2;  Chemie  der 
s'ahrungsmittel,  Genußmittel  und  Gebrauchsgegenstände  4. 
Buchner:  Überblick  d.  organischen  Experimentalchemie 3; 
Die  Gärungstheorien  1  g;  Anorganisch-  und  organisch- 
chemisches Praktikum  tägl.  —  Busse:  Die  wichtigsten  Kultur- 
pflanzen der  Tropen  1.  —  Byk:  Physikalische  Chemie  der 
photographischen  Prozesse  1.  —  Caspar:  Kaisertum  und 
Papsttum  im  Mittelalter  1  g;  Historische  Übungen  2  g.  — 
E.  Cassirer:  Grundfragen  der  Logik  2;  Übungen  zur  Logik 
lg.  —  Claußen:  Vergleichende  Entwicklungsgeschichte 
der  Gymnospermen  und  Angiospermen  2;  Kryptogamen- 
Exkursionen  g.  —  Dade:  Deutsche  Agrargeschichte  und 
Agrarpolitik  2;  Staatswissenschaftliches  Seminar  l','>.  — 
Deegener:  Naturgeschichte  der  Krebstiere  1.  —  R.  Del- 
brück: Hellenistische  Kunstgeschichte  2;  Geschichte  des 
Ornaments  lg.  —  Dessau:  Ausgewählte  lateinische  In- 
schriften 2  g.  —  O.  Diels:  Die  wichtigsten  Arbeitsmethoden 
der  organischen  Chemie  1.  —  P.  Diels:  Vergleichende 
Grammatik  der  südslavischen  Sprachen  2;  Südslavische 
Lektüre  lg.  —  Döring:  Grundzüge  d.  Logik  2.  —  Ebeling: 
Einführung  ins  Altfranzösische  4;  Historische  Formenlehre 
des  französischen  Substantivs,  Adjektivs,  Zahlworts  usw.  2; 
Kapitel  der  neufranzösischen  Syntax  2;  Provenzalische 
Übungen  2.  —  Eberstadt:  Börsengeschäfte  1;  Gewerbe- 
wesen und  Gewerbepolitik  1  Va.  —  Ehrenreich:  Einleitung 
in  die  allgemeine  Mythologie  auf  ethnologischer  Grundlage 
1  g;  Urgeschichte  des  Kulturbesitzes  !'■>  g.  —  Ehrlich: 
Die  chemischen  Vorgänge  in  der  Pflanze  1;  Technische 
Gasanalyse  und  Kalorimetrie  2.  —  Erdmannsdörffer:  Petro- 
graphisch- geologische  Untersuchungsmethoden  g.  —  F. 
Fischer:  Grundzüge  der  physikalischen  Chemie  1.  —  Fock: 
Einführung  in  die  Atomtheorie  1;  Elemente  der  Kristallo- 
graphie 1.  —  Franke:  Chinesische  Texte  klassischen  Stils  2; 
Geschichte  der  chinesischen  Verfassung  2  g.  —  Frischeisen- 
Köhler:  Kritische  Geschichte  der  Metaphysik  2;  Einführung 
in  die  Philosophie  2.  —  Gehrcke:  Kapitel  aus  der  neueren 
Optik  1.  —  Großmann:  Die  Grundzüge  der  chemischen 
Technik  2;  Besprechung  chemisch-technischer  und  wirtschaft- 
licher Tagesfragen,  für  Chemiker  und  Nationalökonomen  1. 

—  Grüneisen:  Flüssigkeitswellen  lg.  —  Hahn:  Chemische 
Tatsachen  u.  Fragen  i.  Lichte  d.  radioaktiven  Erscheinungen 
1.  —  Max  Hartmann:  Allgemein -biologische  Probleme  1; 
Wissenschaftliche  Arbeiten  auf  dem  Gebiete  der  Protisten- 
kunde  tägl.  g.  —  Henning:  Einführung  in  die  Theorie  der 
Kapillarität  lg.  —  Herrmann:  Elemente  des  Gotischen  2; 
Geschichte  des  Naturalismus  in  der  deutschen  Literatur  2; 
Theatergeschichthche  Übungen  2  g.  —  E.  Hildebrandt: 
Bildende  Kunst  im  Zeitalter  Goethes  2;  Übungen  zur  Stil- 
geschichte des  18.  Jahrh.s  1  g.  —  Hoeniger:  Geschichte 
und  kulturelle  Bedeutung  des  Deutschtums  im  Ausland  1  g; 
Übungen  über  die  sozialökonomischen  Einwirkungen  des 
dreißigjährigen  Krieges  1',»  g.  —  Hötzsch:  Geschichte  des 
europäischen  Staatensystems  1;  Geschichte  Rußlands  im 
lü.  Jahrh.  2  g;  Seminar  für  osteuropäische  Geschichte  und 
Landeskunde  lg.—   Holtermann:  Allgemeine  Botanik  2. 

Houben:  Chemische  Entdeckungen  und  ihre  Geschichte 
g-  —  Jacobson:  Chemische  Tagesfragen  1.  —  Karsch: 
allgemeine  Zoologie.  —  Kiebitz:  Atmosphärische  Elek- 
•  rizität  1.  —  Köthner:  Pioniere  der  Wissenschaft  1.  — 
Kolkwitz:  Mikroskopische  Übungen  in  d.  Planktonkunde  1. 
^-  Koppel:  Einführung  in  die  allgemeine  und  physikalische 
Chemie;  Anorganisch-chemisches  Praktikum  tägl.;  Übungen 
in  der  Experimentalchemie  8.  —  Krabbo:  Die  territoriale 


Entstehung  und  Zusammensetzung  d.  preußischen  Staates  1; 
Siegelkunde  1;  Historische  Übungen  2  g.  —  Kretschmer: 
Kartenentwurfslehre  2;  Geschichte  d.  SchiHahrt  1  g;  Übungen 
über  Geschichte  der  Erdkunde  1 ' 's  g.  —  Krlgar-Menzel : 
Theoretische  Physik  4.  --  E.  Landau:  Über  die  Verteilung 
der  Primzahlen  4.  —  Laue:  Elektroneritheorie  3  g.  —  Leß: 
Einführung  in  die  Klimatologie  1 ;  Über  die  jeweiligen 
Witterungsvorgänge  1  g.  —  Lindau:  Mikroskopische  Übun- 
gen über  niedere  Kryptogamen  3;  Bakteriologie  1.  —  Lob: 
Elektrochemie  I  1;  Physikalische  Biochemie  1  g;  Physio- 
logisch -  chemische  Arbeiten  tägl.  —  W.  Magnus:  Bo- 
tanisch -  mikroskopisches  Anfängerpraktikum  2;  Repetito- 
rium  der  allgemeinen  Botanik  1.  -  Mannich:  Qualitative 
chemische  Analyse  1;  Quantitative  chemische  Analyse  1; 
Die  chemische  Prüfung  der  Arzneimittel  1.  —  Marck- 
wald:  Stereochemie  1;  Anorganisch  -  chemisches  Prakti- 
kum tägl.  —  Marcuse:  Theorie  und  Anwendung  astrono- 
mischer Instrumente  2;  Einführung  in  die  astronomische 
Geographie  und  kosmische  Physik  lV-.>.  —  F.  Martens: 
Kapitel  aus  der  experimentellen  Elektrizitätslehre  2.  — 
Meisenheimer:  Anleitung  zu  chemischen  Schulversuchen  2. 

—  Mewaldt:  Äschylus  Prometheus  2;  Proseminar  Unter- 
stufe A  1  g;  Proseminar  Unterstufe  Big;  Lateinische 
Stilübungen  (Proseminar  Unterstufe  B)  1  g.  —  Paul  M. 
Meyer:  Zeitalter  des  Augustus  2;  Lesen  und  Erklärung  von 
Papyrus -Originalen  2  g.  —  R.  J.  Meyer:  Anorganisch- 
chemisches Praktikum  tägl.;  Chemie  d.  selteneren  Elemente 
1.  —  Mittwoch:  Arabisch  2;  Interpretation  Buchäris  Sahih  2. 

—  Neuberg:  Praktisch-chemischer  Kursus  für  Mediziner  6; 
Die  chemischen  Vorgänge  im  Tierkörper  lg.  —  W.  Norden: 
Historische  Übungen  zur  Einführung  in  die  Kritik  mittel- 
alterlicher Geschichtsquellen  2  g.  —  Pilger:  Über  Variation 
und  Bastardbildung  2.  —  Potonie:  Paläobotanik  2;  Ent- 
stehung der  Steinkohle  und  der  Kaustobiolithe  1;  Paläo- 
botanische  Arbeiten  tägl.  g.  —  Pschorr:  Chemie  der 
Alkaloide  1.  —  Regling:  Antikes  Münzrecht  IV2  g.  — 
Reich:  Übungen  über  Piatos  Symposion  1  g;  Übungen 
über  die  Poetik  des  Aristoteles  und  des  Horaz  lg.  — 
Reinhardt:  Grundzüge  d.  allgemeinen  Botanik  2.  —  Roloff : 
Allgemeine  Geschichte  d.  Reformation  u.  Gegenreformation  4; 
Historische  Übungen  2  g.  —  A.  Rosenheim:  Anorganisch- 
chemisches  Praktikum  tägl.;  Übungen  in  der  Experimental- 
chemie 8;  Praktische  Übungen  in  der  Gas-  u.  Maßanalyse  4. 

—  Rothstein:  Ovid  2.  —  Ruhland:  Einführung  in  die 
angewandte  Botanik  I  2;  Einführung  in  d.  feineren  Methoden 
der  mikroskopischen  Technik  2.  —  Sachs:  Chemie  der 
Farbstoffe  1.  —  Sander:  Deutschlands  Handel  und  Gewerbe 
während  des  Mittelalters  1.  —  Schlüter:  Die  Grundbegriffe 
der  physischen  Erdkunde  3;  Übungen  auf  dem  Gebiet  der 
Geographie  des  Menschen  lg.  —  Hub.  Schmidt:  Vor- 
und  Frühgeschichte  Europas  2  g.  —  Schotten:  Chemie  der 
Ernährung  2.  —  Schur:  Theorie  der  algebraischen  Zahlen 
und  der  Ideale  4;  Einleitung  in  die  Theorie  der  gewöhn- 
lichen Differentialgleichungen  4.  —  Sieg:  Anfangsgründe 
des  Sanskrit  2;  Interpretation  von  Banas  Kadambari  2; 
Mahäbhäsya  1  g.  —  v.  Sommerfeld:  Geschichte  Friedrichs 
des  Grotien  2;  Historische  Übungen  lg.  —  Spiegel: 
Beziehungen  zwischen  chemischer  Konstitution  und  physio- 
logischer Wirkung  bei  Arzneimitteln  und  Giften  lg.  — 
Spies:  Altenglisch  4;  Einleitung  in  die  englische  Philo- 
logie 2.  —  Stähler:  Neuere  Fortschritte  in  der  anorgani- 
schen Chemie  1.  —  Stock:  Repetitorium  der  anorganischen 
Chemie  1.  —  Stremme:  Die  fossilen  Wirbeltiere  1;  Geo- 
logische Exkursionen  ins  Gebirge  g.  —  Struck:  Ancien 
Regime  und  Revolution  2.  —  Tannhäuser:  Mineralogisch- 
petrographisches  Repetitorium  2.  —  Thiele:  Logik  und 
Erkenntnistheorie  4;  Kants  Kritik  d.  praktischen  Vernunft  2; 
Religionsphilosophie  2.  —  Thomas:  Tacitus  Dialogus  de 
oratoribus  2;  Lateinischer  Anfangskursus  für  Oberrealschul- 
abiturienten 4;  Kursorische  Lektüre  lateinischer  Schriftsteller 
f.  vorgeschrittenere  Oberrealschulabiturienten  4;  Griechischer 
Jahreskursus  für  Realabiturienten  3;  Lateinische  Stilübungen 
2  g;  Griechische  Siilübungen  1  g.  —  Traube:  Qualitative 
chemische  Analyse  1.  —  Unlig:  Länderkunde  von  Afrika  2; 
Wirtschaftsgeographie  der  deutschen  Kolonien  1  g;  Landes- 
kunde von  Deutsch-Ostafrika  2  g.  —  Valentiner:  Die 
physikalischen  Eigenschaften  der  wirklichen  Gase  2.  — 
Vierkandt:  Das  Seelenleben  der  Natur\ölker  1  g;  Übungen 
z.  Völkerpsychologie  1 '  i  g.  —  Volkens:  Nutz-  u.  Charakter- 
pflanzen unserer  Kolonien  2;  Anleitung  zum  botanischen 
Beobachten  in  freier  Natur  g.  —  O.  Warburg:  Vegetation 
und  Landwirtschaft  Afrikas  2.  —  v.  Wartenberg:  Physi- 
kalisch-chemische Rechenübungen  1  g.  —  Weigert:  Theorie 
chemisch -technischer  Prozesse  1.  —  Weinstein:  Mathe- 
matische Physik  3;  Materialismus  und  Idealismus  in  der 
Naturwissenschaft  lg.  —  Weisbach :  Die  Plastik  d.  italieni- 


639 


6.  März.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  10. 


640 


sehen  Renaissance  2;  Kunstgeschichtliche  Übungen  g.  — 
Wtnnefeld:  Denkmäler  der  griechischen  Heldensage  2.  — 
Wolf:  Musikgeschichte  Italiens  im  16.  Jahrh.  2;  Grundzüge 
der  evangelischen  Kirchenmusik  1  g;  Musikhistorisches 
Seminar  1 V2  g.  —  Wulff:  Hauptmeister  der  Malerei  des 
XV. — XVII.  Jahrh.s2;  Die  Stilphasen  der  Kunstentwicklung 
im  europäischen  Kulturkreise  1  g.  —  M.  0.  Zimmermann: 
Einführung  in  die  Kenntnis  der  Architekturstile  und  in  die 
Architekturgeschichte  2;  Einführung  in  die  antike  und  alt- 
christliche Plastik  und  Malerei  2;  Übungen  in  der  Gemälde- 
galerie des  Kaiser  Friedrich-Museums  lg.  —  W.  Zimmer- 
mann: Einführung  in  das  Studium  der  Nationalökonomie  1; 
Geschichte  und  Theorie  der  Sozialpolitik  1 ;  Sozialpolitische 
und  sozialrechtl.  Übungen  2.  —  F.  Hartmann:  Lateinischer 
Anfängerkursus  4;  Einführung  i.  d.  Lektüre  d.  homerischen 
Gedichte,  für  Anfänger  2.  —  Imelmann:  Griechischer  An- 
fängerkursus für  realistisch  Vorgebildete  3;  Griechische  Stil- 
übungen, im  Proseminar  lg.  —  M.  Schmidt:  Lateinische 
Stihstik  2  g;  Lateinische  Stilübungen,  im  Proseminar  1  g. 
—  Delmer:  Das  sangbare  Lied  in  England  v.  Shakespeares 
Zeit  bis  heute  1;  Englische  Probleme  der  Gegenwart  2; 
Systematischer  Lehrgang  d.  EngHschen  2;  Höherer  Kursus  3; 
Stillehre  1;  Englisches  Seminar  1  '/2  g;  Englisches  Proseminar 
1  g;  Phonetische  und  Deklamationsübungen  1.  —  Groll: 
Kartographische  Übungen  2;  für  Vorgeschrittene  2  g.  — 
Harsley:  Neuenglisch  i.  drei  Kursen;  Phonetische  Übungen; 
Vorträge,  über  Parlament,  Kirche,  Schulen  und  Universitäten 
Englands  1;  Über  Tlomas  Carlyle  und  John  Ruskin  1; 
Über  Robert  Brownings  Leben  und  Werke  lg.  —  Hecker: 
Itahenische  Grammatik  2;  Italienische  Übungen  für  Vor- 
gerücktere 2;  Übungen  im  Seminar  2.  —  Milan:  Rede- 
übungen, f.  Studierende  all.  Fakultäten  2;  Vortrag  deutscher 
Gedichte,  für  künftige  Lehrer  des  Deutschen  2  g;  Übungen 
i.  Vortrag  deutscher  Prosadichtung  1;  Übungen  i.  Vortrag, 
für  Studierende  der  theologischen  Fakultät  ?  g.  —  Neuhaus: 
Der  Radikalismus  in  der  nordischen  Literatur  und  sein 
Einfluß  auf  die  Frauenbewegung  2;  Strindbergs  Tschan- 
dala  (schwedisch),  Lies  Lindelin  (norwegisch),  Jacobsens 
Mogens  (dänisch)  2;  Dänisch-Norwegisch  für  Anfänger  2  g; 
Finnisch  für  Anfänger  g.  —  Pariselle:  Einführung  in  die 
■Phonetik  des  Französischen  2;  Neufranzösische  Übungen  2; 
Romanisches  Seminar  IV2  g.  —  Konversationskursus  1.  — 
Paszkowski:  Deutsch  für  Ausländer  in  Kursen;  Deutsche 
Stil-  und  Aufsatzübungen  für  Ausländer  IV2;  Deutsches 
Leben  und  deutsche  Einrichtungen,  mit  Exkursionen,  für 
Ausländer  1.   —   Schalfejew:   Russische   Übungen  1;   für 


Vorgeschrittenere  2;  Typen  d.  russischen  RomanUteratur  aus 
der  ersten  Hälfte  des  XIX.  Jahrh. s  1  g;  Seminar  für  ost- 
europäische Geschichte  2  g;  Elemente  des  Kirchenslavischen 
2  g.  —  Schaff  er:  Angewandte  wissenschaftliche  Photo- 
graphie 1.  —  Stolze:  Darstellung  der  Stolzeschen  Steno- 
graphie 2  g;  Stenographische  Übungen  1 ','2  g;  Entstehung 
und  Entwicklung  der  Schrift  1  g;  Lautphysiologie  1  g-  — 
van  de  Wijer:  Mittelniederländisch  1  g;  Die  niederländische 
Literatur  im  17.  Jahrh.  1  g;  Neuniederländische  Sprach- 
übungen 2  g. 

Seminar  für  orientalische  Spraclien. 

Forke:  Chinesisch;  Geographie  Chinas.  —  Yao  Pao 
Ming:  Chinesisch.  —  Hsfieh  Shen:  Chinesisch.  —  Wang 
Ching-Doo:  Chinesisch.  —  Chiang  Chao-Yüe:  Chinesisch. 

—  Lange:  Japanisch;  Religion  der  Japaner.  —  Takahira 
Tsuji:  Japanisch.  —  Plaut:  Japanisch.  —  Yosuke  Kanno: 
Japanisch.  —  Hartmann:  Neuarabisch;  Geographie  und 
neuere  Geschichte  Syriens.  —  Amin  Ma'arbes:  Neu- 
arabisch. —  Kampffmeyer:  Neuarabisch;  Neuere  Geschichte 
Marokkos.  —  Hamid  Waly:  Neuarabisch.  —  Sid  Abd 
el-Wahhab  Bu-Bekr:  Neuarabisch.  —  Lippert:  Neu- 
arabisch; Haussa;  Fulbe.  —  Mittwoch:  Amharisch;  Äthi- 
opisch. —  Vacha:  Persisch;  Geschichte  und  Geographie 
Persiens;  Hindustani;  Guzerati.  —  Muhammed  Hassan: 
Persisch;  Türkisch.  —  Giese:  Türkisch;  Geschichte  der 
Türkei  seit  1826;  Rechtspflege  und  Verwaltung  in  der 
Türkei.  —  Schulze:  Über  Konsularrecht  und  Konsular- 
geschäfte. -  Veiten:  Suaheli.  -  Meinhof:  Suaheli;  Herero; 
Phonetik.  —  Westermann:  Ewe.  —  Tönjes:  Ovambo; 
Sitten  und  Gebräuche  der  Ovambos.  —  GQßfeldt:  Theorie 
und  Praxis  d.  geographisch-astronomischen  Ortsbestimmun- 
gen. —  M.  Moisel  und  P.  Sprigade:  Theoretische  und 
praktische  Anleitung  z.  Routen- Auf  nähme.  —  Schnee:  Recht- 
sprechung und  Verwaltung-  der  deutschen  Schutzgebiete.  — 
Ramsay:  Landeskunde  von  Kamerun  und  Togo.  —  Uhlig: 
Landeskunde  von  Deutsch -Ostafrika.  —  Steudel:  Über 
Tropenhygiene.  —  Warburg:  Vegetation  und  Landwirtschaft 
Afrikas.   —  Krause:   Chemie   und   chemische  Technologie. 

—  Rambeau:  EngUsch.  —  Hamilton:  Englisch.  —  Ha- 
guenin:  Französisch.  —  FranclUon:  Französisch.  —  Ka- 
litsunakis:  Neugriechisch;  Geschichte  Griechenlands.  — 
Tiktin:  Rumänisch.  —  Palme:  Russisch;  Wirtschaftliche 
Verhältnisse  Rußlands;  Russische  Verfassungsurkunde.  — 
Lane:  Russisch.  —  de  Mugica:  Spanisch. 


Wir  suchen  zu  kaufen  und  zahlen  gute  Preise  für 
Corpus  Inscription.  Latinarum.  kompl.  u.  einzelne  Bde. 
Abhandlgn.  d.  königl.  sächs.  Gesellsch.  d.  Wissenschaf- 
ten philol.-histor.  Klasse.     Band   1 — 24. 

Alfred  Lorentz,  Leipzig, 
Kurprinzstr.  10. 

Aus  einem  Nachlafs  sind  Goethes  Sämtliche  Werke 
(Ausgabe  der  Grofsherzogin  von  Sachsen,  »Sophien- 
Ausgabe<),  soweit  diese  Ausgabe  erschienen,  mit  dem 
Rechte  und  der  Verpflichtung  zum  Weiterbezug  der  noch 
ausstehenden  Bände  zu  verkaufen.  Offerten  an  Notar 
Dr.  Höh.  Jucho,  Frankfurt  a.  M.,  Neue  Mainzerstr.  12, 
erbeten. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 

Soeben  erschien: 

lUSTINIANI 
INSTITUTION  ES 

RECENSUIT 

PAULUS  KRUEGER 

EDITIO  TERTIA 
8".    (VIII  u.  175  S.)     Geh.  1,60  M. 


Übertrag.  Wissenschaft!.  Arbeiten  in  Maschinen- 
schrift, auch  nach  Stenogr.  (Stolze  -  Schrey).  Übung 
besond.  auf  phil.  und  bist.  Gebiete. 

Elisabeth  Elch  1er, 
Südende  b.  Berlin,  Potsdamerstr.  10. 

Verlag  der  Weidmannsclien  Buclihandlung 
in  Berlin. 

Die  Bestimmung 

des 

Onos  oder  Epinetron. 

Von 

Dr.  Margarete  Läng. 

Mit  23  in  den  Text  gedruckten  Abbildungen. 

Gr.  8°.    (V  u.  69  S.)    Geh.  2.40  M. 
Inhaltsverzeichnis:  Vorwort. —  L  Einleitung.1 
n.  Form  und  Maßverhältnisse.  —  III.  Die  Onosbilder. 
IV.  Die  kleineren  dekorativen  Elemente.  —  V.  Techno- 
logie der  antiken  Handarbeit.  —  VI.  Die  Verwendung 
des  Onos  bei  den  antiken  Handarbeiten. 


Mit  Beilagen  von  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 

Verantwortlich   für   den   redaktionellen  Teil:   Dr.  Richard  Böhme,   Berün;  für  die  Inserate:  Theodor  MOTius 
in  Berlin.     Verleg:  Weidmannsche  Buchbandlang,  Berlin.     Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neu-Ruppio. 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZEITÜNG 


L/ 


herausgegeben  von  ^ 

Professor  Dr.  PAU  L    H I N  N  E B E  RO  in  Ö^tfn   ...        X^^^  \ 

SW.  68,  Zlmmerstr.  94.  \    -^        '^^  ^^    ^\^  \ 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68,  Zimn^eesteßfle  94'.  <ijQr 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXX.  Jahrgang. 
Nr.  11.        13.  März.         1909. 


Abonner^eotsi^iis  -- . 
vierteljährlich  t,"5Q.  Marie- 


Preis  der  einzelnen  Nummer  75  Pf.  —  Inserate  die  2  gespaltene  Petitzeile  30  Pf. ;  bei  Wiederholungen  und  grSfieren  Anzeigen  Rabatt 
Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


81n   alphabetiBohea    VeiBeiohnis   der   bespioohenen   B&cher   mit   Seitenzahlen    findet    sich 
sn  Anfang  des  redaktionellen  Teils. 


Prof.  Dr.  theol.  Fr.  Nippold : 
Joh.  Friedrich  v.  Schultes 
Lebenserinnerungen.    I. 


Allgemelnwlstflnsohaftllohet ;  Gelehrten-, 
Sohrift-,  Buoh«  und  Bibliothekswesen. 

Evangelios  e  epistolas  con  sus 
exposiciones  en  romance  se- 
gun  la  vers.  castell.  de!  s.  XV  hecha 
p.  G.  G.  de  S.  Maria  del  texto  de 
Guill.  Paris.,  publ.  por  I.  CoUijn 
y  E.  Staaff.  (Konrad  Haibier. 
Direktor  bei  der  Kgl.  Bibliothek, 
Prof.  Dr.,  Berlin.) 

Stt«4«5«6erieÄte    äer    Kgl.    Preuß.    AkademU 

der  WisaensehafleH. 
Entgegnung.      {Ferd.   Josef   Schneider, 

Privatdoz.  Dr.,  Prag.) 
Antwort.       (Wilhelm    Begemann ,    Schul- 

direktor  Dr.,  Cliarlottenburg.) 

Theologie  und  KIrohenwesen. 

L.  Deubner,  Kosmas  und  Damian. 
(Wilhelm  Kroll,  ord.  Univ.- Prof. 
Dr.,  Münster.) 

E.  Riggenbach,  Historische  Studien 
zum  Hebräerbrief.  I.  Tl.  (Friedrich 
Wtegand.  ord.  Univ. -Prof.  Dr. 
theol.,  Greifswald.) 

I.Rohr,  Der  Vernichtungskampf  gegen 
das  biblische  Christusbild; 

,  Ersatzversuche  für  das  biblische 

Christusbild.  (Oscar  Holtzmann, 
aord,  Univ.-Prof.  Dr.  theol.,  Giefsen.) 

Philosophie  und  Unterrlohtswesen. 

I.  Hammer  -  Jensen,  Den  aeldste 
Atomlsere  (indtil  Aristoteles).  (Hans 
Reeder,  Dr.  phil.,  Kopenhagen.) 

Historisch-pädagogischer  Lite- 


ratur-Bericht für  das  Jahr  1907, 
hgb.  von  der  GeseUsch.  f.  deutsche 
Erziehungs-  und  Schulgeschichte. 
(Georg  Müller.  Schulrat  Prof.  Dr. 
theol.  et  phil.,  Leipzig.) 

Allgemeine  und  orientallsohe  Philologie 
und  Llteraturgesohiohte. 

The  Journal  ofthe  Siam  Society. 
III,  1.  2.  IV,  1.  2.  3.  (Wilhelm 
Geiger,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Er- 
langen.) 

Grieohlsohe  und  laieinisohe  Philologie 
und  Llteraturgesohiohte. 

Praelections    delivered    before   the 
Senate  of  the  University  of  Cam- 
bridge,  25,   26,   27  January   1906.  ^ 
(August  Kraemer,   Oberlehrer  am  \ 
V^öhler-Realgj'mn.,  Prof.  Dr.,  Frank- 
furt a.  M.) 

Deuisohe  Philologie  und  Llteraturgesohiohte. 

W.  Kosch,   Martin   Greif  in   seinen 
seinen   Werken.      (Daniel  Jacohy,  \ 
Oberlehrer  am  Königstädt.  Gymn.,  ! 
Prof.  Dr.,  Berlin.) 

Stunden  mit  Goethe,  hgb.  von  W. 
Bode.    V,  2. 

Engiisohe  und  romanisohe  Philologie 
und  Llteraturgesohiohte. 

H.  de  Vocht,  De  invioed  van  Eras- 
mu3  op  de  engelsche  tooneellitera- 
tuur  der  XVI«  en  XVII^  eeuwen. 
1.  Deel.  (Eduard  Eckhardt,  Privat- 
doz. Dr.,  Freiburg  i.  B.) 

G.  Chaucer,  Las  Contes  de  Canterbury. 
Traduction  fran;aise. 

Kunstwiscensohafton. 

G.  Alt  mann,  Heinrich  Laubes  Prinzip 
der     Theaterleitung.      (Ferdinand 


Gregori,  Lehrer  am  Wiener  Konser- 
vatorium, Prof.,  Wien.) 

Gesohiohte. 

H.  Obreen,  Floris  V,  Graaf  van  Hol- 
land en  Zeeland,  Heer  van  Fries- 
land, 1256—1296.  (H.  Gosses, 
Dr.  phiL,  Leiden.) 

W.  Sh.  Mac  Kechnie,  The  Reform 
of  the  House  of  Lords.  (Felix 
Liebermann,  Prof.  Dr.,  Berlin.) 

R.  Fester,  Die  Säkularisation  der  Historie. 

Staats-  und  Sozialwissensohaften. 

K.  Knapmann,  Das  Eisen-  und  Stahl- 
drahtgewerbe in  Altena  bis  zur  Ein- 
führung der  Gewerbefreiheit  (TheO' 
dor  Vogelstein,  Dr.  phil.,  München.) 

H.  Schuster,  Johann  Gottfried  Hoff- 
mann als  Nationalökonoffl.  (F. 
Lifschitz,  Privatdoz.  Dr.,  Bern.) 

Reohtswissensohaft 

H.  F.  Hitzig,  Altgriechische  Staats- 
Verträge  über  Rechtshilfe.  (Leopold 
Wenger,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Heidelberg.) 

Das  Bürgerliche  Gesetzbuch. 
Hand-Kommentar  hgb.  von  B.  Wolf. 
(Paul  Alexander-Katz ,  Privatdoz. 
Prof.  Dr.,  Berlin.) 

■athematlk  und  iaturwissensohaften. 

Der  Briefwechsel  zwischen  C.  G. 
J.  Jacobi  und  P.  H.  von  Fufs  über 
die  Herausgabe  der  Werke  Leon- 
hard  Eulers,  hgb.  von  P.  Stäckel 
und  W.  Ahrens.  (Emil  Lampe, 
ord.  Prof.  an  der  Techn.  Hochschule, 
Geh.  Regierungsrat  Dr.,  Berhn.) 


643  13.  März      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  11.  644 

Verlag  der  Weidmaiinschen  Buchhandlung  in  Berlin. 


Göttingisclie  gelehrte  Anzeigen 

unter  der  Aufsicht 

der  Königl.  Gesellschaft  der  Wissenschaften 

171.  Jahrgang.     1909. 

Jährlich    1 2    Hefte    von    je    5  —  5  Vg    Bogen.       Lex,    8  o.       Preis    24    Mark. 
Jedes  Heft  ist  einzeln  käuflich  und  kostet  2.40  Mark. 

Inhalt  zz-====-i 

des  soeben  erschienenen    1.  Heftes  (Januar): 

Seite 

Frederick  Carl  Eiselen,  Sidon.     Von  Seb.  Ronzevalle 1 —  7 

Hugo  Duensing,Christlich-palästinisch-aramäischeTexte  und  Fragmente.  Von  H.  Gre/smaHH  7 — 10 

Karl  Völlers,  Volkssprache  und  Schriftsprache  im  alten  Arabien.     Von  R.  Geyer  .     .     .  10 — 56 

B.  Baentsch,  Altorientalischer  und  israelitischer  Monotheismus.     Von  0.  Procksch      .     .  57  —  61 

Barhebraeus,  Buch  der  Strahlen,  übers,  von  A.  Moberg.     Von   W.  Frankenberg    .     .     .  61—66 

Leop.  von  Schroeder,  Mysterium  und  Mimus  im  Rigveda.  Von  H.  Oldenberg  .  .  .  66 — 83 
Wilhelm  Spiegelberg,    Demotische  Papyrus   von   der  Insel  Elephantine.     Von   F.  LI. 

Griffith 83-86 

^:==:z-  Inhalt  — ==- 

des  soeben  erschienenen  2.  Heftes  (Februar): 

Sophus  Müller,   Urgeschichte  Europas,   übers,  von  0.  L.  Jiriczek.     Von  Rudolf  Much  87 —  90 

Psalterium  Bononiense  ed.  V.  Jag  id.     Von  W.  Vondrdk 90—108 

G.  Baesecke,  Der  Münchener  Oswald,     Von   W.  Wilmanns 108  —  127 

N.  Sjöberg,  Svenska  Portrait.     I.    II,     Von  Carl  Neumann 128  —  132 

O.  Harnack,  Der  deutsche  Klassizismus  im  Zeitalter  Goethes.     Von  R.  Weissenfeis     .  133 — 137 

K.  Jaberg,  Sprachgeographie.     Von   W.  Meyer-Lübke 138 — 142 

Jahrbuch  des  Stiftes  Klosterneuburg.     I.     Von  Edward  Schröder 142 — 146 

Max  J.  Wolff,  Shakespeare  und  sein  Werk,  I.  II.  Von  L.  L.  Schücking  ....  146  —  150 
Pedro  Sarmiento  de  Gamboa,   Geschichte   des  Inkareiches,  hgb.  von   R.  Pietschmann. 

Von  R.  Pietschmann 151  —  160 

A.  Wenzel,  Die  Weltanschauung  Spinozas.     I.     Von  Otto  Baensch 161  —  166 

Bullingers  Korrespondenz  mit  den  Graubündnern,  hgb.  von  T.  Schiess.     II.    III.     Von 

G.  Meyer  von  Knonau 167 — 172 

Heinrich    Brennwalds    Schweizerchronik,    hgb.   von    Rudolf  Luginbühl.     I,     Von  G 

Meyer  von  Knonau 172  — 174 

In  jedem  Heft  der  Göttingischen  gelehrten  Anzeigen  werden 
möglichst  Besprechungen    von   Werken    aus    einer  Wissenschaft    vereinigt. 


DEUTSCHE  LITERATÜRZEITÜHG. 


Nr.  11. 


XXX.  Jahrgang. 


13.  März  1909. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Altmann,  H.Laubes  Prinzip  der  Theater- 
leitung.   (677.) 
Briefwechsel   zwischen  C.  G.  J.  Jacobi 
und  P.  H.  V.  Fufs  über  die  Herausgabe 
der  Werke  L.  Eulers.    (695.) 
Chaucer,  Les  Contes  de  Canterbury.  (677.) 
Deubner,  Kosmas  und  Damian.    (657.) 
Evangelios  e  epistolas  con  sus  expo- 

siciones  en  roroance.    (652  ) 
Fester,  Säkularisation  der  Historie.   (686.) 
Gesetzbuch,  Bürgerliches.    (693.) 

Hammer-Jensen,  Den  aeldste  Atomlaere. 
(662.) 


Hitzig,  Altgriechische  Staatsverträge  über 
Rechtshilfe.    (690.) 

Journal  of  the  Slam  Society.    (66S.) 

Mac  Kechnie,  The  Reform  of  the  House 
of  Lords.    (684.) 

Knapmann,  Das  Eisen-  und  Stahldraht- 
gewerbe in  Altena  bis  zur  Einführung 
der  Gewerbefreiheit.    (687.) 

K  o  s  c  h,  Martin  Greif  in  seinen  Werken.  (673.) 
Literatur  -  Bericht,    Histor. -  pädagog., 

über  das  J.  1907.    (664.) 
Obreen,  Floris  V,  Graaf  van  Holland  en 

Zeeland,  Heer  van  Friesland.    (679.) 


Praelectioas  delivered  before  the  Senate 
of  the  Unjversity  of  Cambridge.    (667.) 

Riggenbach,  Histor.  Stud.  zum  Hebräer- 
brief.    (658.) 

Rohr,  Der  Vernichtungskampf  gegen  das 
biblische  Chnstusbild.    (659.) 

— ,  Ersatz  versuche  für  das  biblische  Chnstus- 
bild.   (659.) 

Schuster,  J.  G.  Hoffraann  als  National- 
ökonom.   (688.) 

Stunden  mit  Goethe.    (674.) 

de  Vocht,  De  invloed  van  Erasmus  op  de 
engelsche  tooneelliteratuur.    (67S.) 


Joh.  Friedrich  v.  Schultes  Lebenserinnerungen'). 

Von   Dr.  theol.  et  phil.  Friedrich  Nippold,  ord.   Prof.  emer.  der  Kirchengeschichte, 

Oberursel. 


Es  ist  überaus  schwer,  von  dem  eigentüm- 
lichen Charakter  der  Lebenserinnerungen  Schultes 
die  richtige  Vorstellung  zu  geben.  Mit  einer 
Übersicht  des  Inhalts,  einem  Verzeichnis  der 
Abschnitte  wäre  hier  nichts  gewonnen.  Es  sind 
zu  verschiedenartige  Fragen,  die  der  grofse 
Kanonist  nebeneinander  behandelt,  als  dafs  die 
Heraushebung  des  einen  Punktes  nicht  eine 
Zurückstellung  vieler  anderer  bedingte.  Aber 
das,  was  auch  das  Heterogenste  miteinander  ver- 
bindet, liegt  in  dem  energischen  Mannescharakter, 
der  dahinter  steckt.  Denn  dieser  Charakter  als 
solcher  ist  durchaus  der  gleiche  geblieben,  wenn 
auch  das  Leben  des  Mannes  in  zwei  schlechthm 
entgegengesetzte  Perioden  zerfällt.  Schultes 
Tätigkeit  vor  dem  Vatikankonzil  war  bekanntlich 
dem  Gegenteil  von  dem  gewidmet,  was  er  nach 
diesem  erstrebte.  Als  Jurist  hat  er  ebenso  wie 
die  hervorragendsten  deutschen  Theologen,  nach- 
dem der  jesuitische  Staatsstreich  definitiv  ge- 
lungen war,  die  bisherige  Verteidigung  des  Papst- 
tums mit  der  Bekämpfung  desselben  vertauscht. 
Bei  den  Theologen  aber  lassen  die  Keime  zu 
der  Wandlung  ihrer  Anschauung  sich  schon  viel 
früher  verfolgen.  Dementsprechend  haben  sie 
dann  ebenfalls  wieder  erst  langsam  Schritt  für 
Schritt  die  Konsequenzen  ihrer  veränderten 
Stellungnahme     gezogen.       Bei     Schulte     mutet 

*)  Joh.  Friedrich  v.  Schulte  [ord.  Prof.  f.  deutsche 
Staats-  und  Rechtsgesch.  u.  Kirchenrecht  an  der  Univ. 
Bonn],  Lebenserinnerungen.  3  Bde.  Giefsen,  Emil 
Roth,  1908.  X  u.  450;  VIII  u.  237  S.  8°  mit  Bildnis; 
VIII  u.  320  S.  8«  mit  dem  Porträt  des  Verf.s  in  Photogr. 
u.  Faks.     M.  8;  6;  6. 


diese  Veränderung  uns  dagegen  wie  etwas  Plötz- 
liches an.  Trotz  aller  Andeutungen,  welche 
ihm  seine  alten  jesuitischen  Freunde  (besonders 
Schrader)  gemacht  hatten,  hat  er  sich  —  übri- 
gens ganz  ähnlich  wie  die  Windthorst,  Reichens- 
perger,  Trimborn  u.  v.  a.  —  gesträubt,  das  ihm 
unmöglich  Scheinende  als  Wirklichkeit  hinzu- 
nehmen. Als  es  dann  trotzdem  kam,  da  ist  er 
wie  mit  einem  Schlage  der  Organisator  einer 
Gegenwehr  geworden.  Diese  Gegenwehr  ist  aber 
etwas  ganz  anderes  gewesen  als  das,  was  die 
Berliner  Bureaukratie  vermöge  der  erblichen  Be- 
lastung, die  auf  ihr  lag,  dem  deutschen  Volke 
als  Kulturkampf  in  die  Wiege  des  jungen  Reichs 
legte.  Das,  was  Schulte  nach  dem  Konzil  ge- 
schaffen hat,  hat  sich  als  ebenso  unzerstörbar 
erwiesen,  wie  das,  was  er  früher  in  die  Wege 
geleitet  hatte.  Von  seiner  vorvatikanischen  und 
nachvatikanischen  Tätigkeit  mufs  genau  das 
Gleiche  gesagt  werden.  Wer  nur  die  eine  oder 
die  andere  Hälfte  von  Schultes  Lebensarbeit 
überschaut,   wird  diesem  Mann  nicht  gerecht. 

W^ie  aber  unsrerseits  seinem  Lebenswerk  und 
den  viel  umfassenden  Memoiren  daraus  gerecht 
werden  in  dem  Rahmen  einer  knappen  literarischen 
Kritik?  Wir  verzichten  am  besten  von  vornherein 
auf  den  aussichtslosen  Versuch  einer  Charakteristik, 
greifen  statt  dessen  einige  Punkte  heraus,  bei 
welchen  die  Dankbarkeit  für  das  Gebotene  ebenso 
zu  ihrem  Recht  kommt,  wie  die  auf  Ergänzung 
bedachte   Kritik. 

Für  die  Unzerstörbarkeit  schon  der  vor- 
vatikanischen Tätigkeit  Schultes  bürgt  der  Hin- 
weis   auf   die   St.   Michaelsbruderschaft.     Sie   ist 


647 


13.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  11. 


648 


diejenige   unter   den   im  Verborgenen  wirksamen 
Genossenschaften   in  Österreich,    die   gerade   die 
vornehmsten   und    einflufsreichsten    Kreise   immer 
wieder  in    dem  Banne    der    hierarchischen  Inter- 
essen festzuhalten   verstanden   hat.     Von   ihr   ist 
der  stetig  erneute  Protest  ausgegangen  gegen  die 
kaiserliche  Erwiderung  des  Wiener  Besuchs  des 
Königs  von  Italien  in  Rom.     Sie  hat  hinter  dem 
Nuntius  Bonotelli  gestanden,  als  alle  Welt  seine 
demnächstige  Abberufung  ankündigte   wegen  der 
(ministeriell  vergeblich  vertuschten)  offiziellen  Ein- 
mischung in   den  Fall  Wahrmund.     Mit  den  von 
ihr    beherrschten   Kreisen    hatte    Prälat   Ehrhard 
paktiert,    als    er,    um    sich    innerhalb    eines    be- 
grenzten    wissenschaftlichen    Gebiets    persönlich 
eine  gewisse  Freiheit  zu  sichern,  den  katholischen 
Beruf  Österreichs   im    Orient    in    das    Programm 
der   Leo-Gesellschaft   hineintrug.     In   ihrer,    der 
kurialistischen  Politik   dienenden  Organisation  ist 
die  St.  Michaelsbruderschaft  das  Werk  des  Kon- 
vertiten Phillips.     Er  verstand  es,  im  geeigneten 
Moment  Hand  auf  das  zu  legen,  was  ein  anderer 
ausgedacht  und  lebensfähig  gemacht  hatte.   Dieser 
andere  aber  ist  Schulte  gewesen.    Seine  Grund- 
legung der  St.  Michaelsbruderschaft  steht  in  lehr- 
reicher Parallele  zu    dem,    was  Döllinger  zu  der 
Begründung    des    Bonifatius -Vereins    getan    hat. 
Ich   hatte   es   versucht,    diesen   Einzelpunkt    aus 
der   vorvatikanischen  Wirksamkeit   Schuhes  zum 
Gegenstand     einer    gesonderten     historisch-kriti- 
schen    Untersuchung     zu     machen.        Aber    der 
Umfang  der  Abhandlung   ist   über   den  dabei  ins 
Auge    gefafsten   zeitschriftlichen   Rahmen   hinaus- 
gewachsen.   Da  sie  demzufolge  noch  ungedruckt 
daliegt,  kann  hier  leider  nicht  auf  sie  verwiesen 
werden.       So     mufs    wenigstens    das,    was    bei 
Schulte    nur    zwischen    den    Zeilen    zu   lesen   ist, 
der  Unterschied   seines  Planes   von   der  Phillips- 
schen    Durchführung,     hier    kurz    gekennzeichnet 
werden.      Dem    heutigen    Geschlecht    würde    der 
ins  Jahr   1854    fallende  Gedanke    des   westphäli- 
schen  Kanonisten  sonst  geradezu  bizarr  erscheinen. 
Bei  der  früheren  zeitschriftlichen  Veröffentlichung 
seines  einschlägigen  Tagebuchs  war   der  Zweck 
seiner  Rundreise  bei  den  hervorragendsten  deut- 
schen Bischöfen  und  seiner  zahlreichen  Audienzen 
bei  Papst   und   Kardinälen   in   Rom   nicht   mitge- 
teilt worden.     Erst  wenn  wir  die  Lebenserinerun- 
geo  lesen,  können  wir  es  nachträglich  verstehen, 
wie    der    den   jungen    Privatdozenten    völlig    er- 
füllende Gedanke    sowohl    auf  die  Bischöfe   eine 
recht   eigentliche    Suggestion   ausgeübt,    wie  bei 
Plus  IX.,   Antonelli,   Hohenlohe    warme  Aufnahme 
und    ernste    Prüfung    gefunden    hat.       Kam    doch 
dieser  Plan  auf  nichts  Geringeres  hinaus  als  darauf, 


dem  Papste  eine  strenggläubige  deutsche  Armee 
zu  schaffen  und  ihn  dadurch  von  der  Beschützung 
der  französischen  Zuaven  zu  befreien.  Um  den 
hohen  Grad  dieses  Papstkultus  sich  einigermafsen 
klar  zu  machen,  mufs  man  den  auf  Schultes 
jugendliches  Gemüt  ausgeübten  Einflufs  seines 
Onkels  von  Linde  im  Auge  behalten,  des  (durch 
Fürst  Bismarck  fast  sprichwörtlich  gewordenen) 
hessischen  Bundestagsgesandten,  der  zugleich  als 
Universitätskurator  die  Giefsener  Universität  nach 
dem  Ketteier- Dal wigkschen  Rezepte  behandelte 
(vgl.  das  Lebensbild  Credners  von  Baldensperger). 
Dazu  kam  die  Einwirkung  eines  jung  verstorbenen 
Freundes,  des  Auskultators  Aug.  Krähe,  eines 
ehrlichen,  aber  fanatischen  Schwärmers,  und  die 
Atmosphäre  des  damaligen  Münster,  in  welcher 
gleichzeitig  auch  Joh.  Janssen  der  dritte  im  Bunde 
wurde.  Durch  das  alles  zusammen  ist  Schulte 
der  Apostel  jenes  eigentümlichen  Evangeliums 
geworden.  Aber  wer,  der  unabhängig  zu  ur- 
teilen vermag,  darf  verkennen,  dafs  mit  diesem 
so  durch  und  durch  papistischen  Katholizismus 
ein  starkes  deutsches  Nationalgefühl  verbunden 
war?  Das  Streben,  das  Papsttum  von  der  neuen 
Avignoner  Knechtschaft  zu  befreien,  kann  an  die 
Anschauungen  in  der  Umgebung  des  Kaisers 
Ludwigs  von  Bayern  erinnern.  Für  die  Ver- 
bindung religiöser  Schwärmerei  und  nationaler 
Begeisterung  haben  wir  aber  -  sogar  aus  der 
gleichen  Zeit  noch  ein  zweites  Beispiel,  welches 
ebenfalls  für  das  Unzerstörbare  auch  in  einer 
derartigen  Bizarrerie  Zeugnis  ablegt.  Ich  denke 
an  die  in  denselben  —  für  die  nationale  Ein- 
heitsbewegung sonst  so  aussichtslosen  —  fünf- 
ziger Jahren  alljährlich  bei  dem  Frankfurter 
Bundestag  einlaufenden  Petitionen  um  die  Schaffung 
einer  deutschen  Zentralgewalt  zum  Schutze  der 
schwäbischen  Templerkolonien  in  Palästina.  Der 
Frankfurter  Bundestag  ist  für  immer  schlafen 
gegangen.  Die  Templerkolonien  haben  trotz 
der  chiliastischen  Träume  ihrer  Führer  unver- 
gängliche Früchte  geschaffen.  Ob  nicht  doch 
für  die  Ermöglichung  solcher  Werke,  die 
die  eigene  Generation  überdauern,  etwas  von 
dem  nötig  ist,  was  der  weltklug  selbstsüch- 
tige Mensch  Schwärmerei  nennt?  Die  Kirchen- 
geschichte hat  dafür  das  (allerdings  den  zugrunde 
liegenden  Gedanken  in  ungenügender  Übersetzung 
wiedergebende)  Wort   > Glaubet. 

Die  gleiche  Unzerstörbarkeit,  wie  der  vor- 
vatikanischen Wirksamkeit  Schultes,  eignet  aber 
genau  ebenso  seiner  nachvatikanischen  Organi- 
sation der  altkatholischen  Kirchenverfassung.  Auch 
hier  handelt  es  sich  in  erster  Reihe  um  die 
Frucht    eines   Glaubens,    der    in    der   Nachfolge 


649 


13.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNO  1909.     Nr.  11. 


650 


Christi  sich  selbst  verleugnet  und  darum  Berge 
zu  versetzen  vermag.  Wie  hätte  sonst  ein  so 
kleines  Häuflein,  das  von  den  weltklugen  Leuten 
aller  Parteien  von  Anfang  an  über  die  Achsel 
angesehen  und  unter  die  Füfse  getreten  wurde, 
nun  schon  über  ein  volles  Menschenalter  jener  tag- 
täglichen Aushungerung  Widerstand  zu  leisten  ver- 
mocht, die  sich  so  drastisch  durch  die  alljährliche 
Streichung  der  6000  Mark  für  das  Bonner  Se- 
minar durch  das  preufsische  Abgeordnetenhaus 
charakterisierte  !  Zu  der  ausharrenden  Glaubens- 
kraft der  Gemeinden  mufste  aber  zugleich  eine 
Kirchenverfassung  hinzutreten,  welche  den  ersten 
christlichen  Jahrhunderten  die  Kraft  des  aposto- 
lischen Episkopats  abgelauscht  hatte.  In  der 
Begründung  dieser  Kirchenverfassung  hat  der 
Kanonist  Schulte  sein  Meisterstück  abgelegt. 

Neben  diesen  beiden  für  unser  Referat  her- 
ausgegriffenen Punkten  nehmen  zahlreiche  andere 
spannende  Episoden  das  vollste  Interesse  des 
geschichtskundigen  Lesers  in  Anspruch.  Wie 
lehrreich  ist  es  nicht,  die  vorhergegangenen  wie 
die  nachfolgenden  Phasen  des  (der  Revolution 
von  1848  auf  dem  Fufse  folgenden)  oberrheini- 
schen Kirchenstreites  unter  die  Beleuchtung  zu 
stellen,  die  der  Besuch  Schuhes  bei  dem  Frei- 
burger Erzbischof  von  Vicari  am  28.  und  29. 
März  1854  auf  die  Stimmung  der  Freiburger 
Kurie  wirft.  Am  Tage  vorher  hatte  der  Erz- 
bischof die  amtliche  Mitteilung  erhalten,  dafs  die 
badische  Regierung  ihre  Verordnung  vom  7.  No- 
vember 1853  zurückziehe.  Man  mufs  wissen, 
was  diese  Verordnung  in  sich  schlofs,  und  was 
ihre  Zurückziehung  bedeutete  (vgl.  darüber  Band 
II  meines  Handbuchs  S.  701  ff.),  um  den  Wert 
der  Schulteschen  Mitteilungen  richtig  abzuschätzen. 
Aber  wer  es  noch  immer  nicht  weifs,  was  solche 
Konzessionen  für  die  —  auf  rücksichtslose  Nieder- 
werfung des  modernen  Rechtsstaates  und  seiner 
Gleichberechtigung  der  Konfessionen  bedachte  — 
Hierarchie  bedeuten,  dem  kann  nur  geraten 
werden,  diese  Schultesche  Erzählung  Zeile  für 
Zeile  zu  studieren.  Die  Aufserungen  des  Erz- 
bischofes  über  »Plicktrick«  und  »Kniffe«  der 
Regierung  sind  ebenso  bezeichnend  wie  die 
9  Punkte,  welche  sein  Gewissensrat  Strehle  dem 
Durchreisenden  nach  Rom  auf  den  Weg  gab. 
Auch  über  diesen  Teil  der  Schulteschen  Erinne- 
rungen ist  dem  Referenten  eine  speziellere  Unter- 
suchung entstanden,  für  welche  er  aber  ebenfalls 
an  dieser  Stelle  keinen  Raum  beanspruchen  darf. 

Dagegen  darf  die  Aufgabe  des  Kritikers 
nicht  völlig  hinter  derjenigen  des  Referenten  zu- 
rücktreten. Ober  den  Wert  der  Schulteschen 
Krinnerungen    kann    wohl    keine    Verschiedenheit 


der   Ansichten    stattfinden.     Umsomehr  wird    der 
Standpunkt    des    Verfassers    von    Verschiedenen 
verschieden  beurteilt  werden.     Bei  einem  so  aus- 
gesprochenen   in    sich    geschlossenen    Charakter 
ist    es    gar    nicht    anders    möglich.     Ich    möchte 
daher    die    literarische    Klasse,     in     welche     die 
Schulteschen  Arbeiten  sich  stellen,  auf  dem  Wege 
von  Parallelen  etwas  näher  zu  bestimmen  suchen. 
Da   drängt   sich   mir   zunächst  der  Vergleich  mit 
den  Spektatorbrieten  von  F.  X.  Kraus  auf.     Ich 
möchte    denselben    umsoweniger    zurückdrängen, 
da  ich  den  Wunsch  damit  verbinden  möchte,  dafs 
dieselben,   wenn  noch  immer  formelle  Schwierig- 
keiten den  Neudruck  in  einem  Sammelbande  ver- 
hindern,   dann    wenigstens    (wie    einst  Döllingers 
Vorträge  über  die  Wiedervereinigung  der  christ- 
lichen Kirchen)    im   Ausland    in  Übersetzung    er- 
scheinen.    An  gründlicher  vielseitiger  Gelehrsam- 
keit   sind  Kraus    und  Schulte    ebenbürtig.     Das 
persönliche  Verhältnis  von  Kraus  zu  Schulte  aber 
ist  so  ziemlich  das  gleiche,  wie  Kraus'  Gewissens- 
stellung Reusch  gegenüber.    Die  Briefe  von  Kraus 
an  Reusch  beweisen,   wie  der  den  letzten  Konse- 
quenzen aus  dem  Wege  gehende  Erasmianer  sich 
vor   der  Überzeugungstreue   und  dem  Martyrium 
des  Bonner  Gelehrten  in  der  Stille  gebeugt  hat. 
Spricht   aber    nicht  der  gleiche  Entschuldigungs- 
versuch   eines    unruhigen  Gewissens    aus   seinem 
Wort  zu  Schulte  über  das  Unfehlbarkeits-Dogma: 
»Ich    habe    nicht    widersprochen«  ?     Aber    auch 
die  andere  Parallele  mit  der  erschütternden  An- 
klage des  Grafen  Paul  von  Hoensbroech  über  die 
kulturelle   und    soziale  Seite  der  Papstgeschichte 
darf  hier  nicht  fehlen.     Ist  sie  doch  der  Beweis 
für  die  moralische  Notwendigkeit  der  Erneuerung 
des   einst    von    den  Magdeburger  Centurien  ver- 
tretenen Standpunktes.     Der    geborene  Katholik 
aus  eifrigster  päpstlich  gesinnter  Familie,  der  für 
seinen    Orden   begeisterte   Jesuit   hat   auf  Grund 
eigener   Erfahrung   die  Lücke   ausfüllen   müssen, 
die  für  die  protestantische  Theologie  beschämend 
genug  ist.     Haben  doch   fast  das  ganze  19.  Jahr- 
hundert hindurch  die  protestantischen  Theologen 
so  gut   wie   die  Diplomaten   ihre  Objektivität  da- 
durch   bekundet,     dafs    sie    alles    das,     was    die 
katholische  Frömmigkeit  in  Deutschland  geleistet 
hat  und  noch  leistet,   der  päpstlichen  Politik  zum 
Opfer   brachten.      Wer    sowohl   die  Werke    von 
Kraus    und    Hoensbroech,     wie    diejenigen    von 
Schulte    in    die    richtige  Kategorie    stellen    will, 
mufs    sich    stets    diese    interkonfessionelle   Lage 
vergegenwärtigen,    die    ja    auch    in    dem    Briefe 
Hermann    Schells    an    mich    nicht    anders    aufge- 
fafst  wird. 

Sowohl   in   der   einen,    wie    in    der    anderen 


651 


13.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  11. 


652 


Hälfte  seines  Lebens  hat  in  Schulte  etwas  ganz 
Anderes  gesteckt,  als  in  jenem  rückgratlosen 
Strebertum,  welches  den  grofsen  Momenten  der 
Geschichte  der  eigenen  Zeit  nur  die  Seite  ab- 
zugewinnen sucht,  die  dem  kleinen  Ich  zum  Vor- 
teil gereichen  kann.  Man  mufs  diesen  Seiten- 
blick stets  im  Auge  behalten,  um  das  starke,  ja 
trotzige  Selbstbewufstsein  des  sich  stets  treu  ge- 
bliebenen Westphalen  ebenso  verständlich  wie 
berechtigt  zu  finden.  Nur  um  so  mehr  kann 
man  sich  an  der  ruhigen  Objektivität  der  dem 
dritten  Bande  besondere  Bedeutung  gebenden 
Lebensbilder  erfreuen.  Im  ersten  Bande  würde 
ich  dagegen  demjenigen,  was  dort  z.  B.  über 
Döllinger  und  Reinkens  gesagt  ist,  nicht  ohne 
weiteres  beitreten  können.  Das  Gleiche  gilt 
von  dem  im  Jahr  1853  abgegebenen  Urteil  über 
den  Bischof  v.  Ketteier. 

Dafs  der  bei  aller  Schroffheit  seines  Naturells 
überaus  weltkluge  Bischof  von  Mainz  am  Vormittag 
seiner  Doppelbesprechung  mit  Schulte  sich  so  ganz 
anders  verhielt  als  am  Nachmittag,  hat  nicht  nur 
den  einfachen  Grund,  dafs  ihn  in  der  Zwischen- 
zeit seine  kundigeren  Ratgeber  beeinflufsten,  son- 
dern auch  den  andern,  dafs  er  schon  in  jener 
Zeit  ganz  anders  als  Schulte  sich  auf  den  »Op- 
portunismus« verstand.  Ahnlich  hat  auch  bei 
dem  Urteil  über  DöUingers  Haltung  nach  seiner 
Exkommunikation  eine  unbewufste  Empfindlich- 
keit mitgespielt.  Döllinger  hat  seiner  ganzen 
Charakteranlage  nach  stets  einen  wahren  Horror 
vor  allem  öffentlichen  Spektakel  gehabt.  Dies 
der  Grund,  dafs  er  über  die  katholischen  Ge- 
neralversammlungen schon  so  früh  abschätzig 
urteilte,  sich  aber  ebenso  auch  bei  dem  ersten 
Altkatholikenkongresse  allen  Ovationen  entzog. 
Es  gehört  in  die  gleiche  Kategorie,  dafs  er  sich 
nicht  bewegen  liefs,  nach  seiner  Exkommunika- 
tion die  Messe  zu  lesen.  Schulte  bat  freilich 
darin  ganz  recht,  dals  es  zweifellos  war,  dafs 
der  König  Ludwig  II.  dieser  Messe  beigewohnt, 
und  dafs  der  damalige  Hofstaat  ihm  assistiert 
haben  würde.  0,b  es  aber  für  die  folgenden 
Geschlechter  ein  Segen  gewesen  wäre,  wenn  der 
Berliner  Hoftheologie  eine  Münchener  zur  Seite 
getreten  wäre?  Es  ist  das  wieder  eine  Frage, 
die  eine  eingehendere  Untersuchung  erfordert, 
als  sie  an  dieser  Stelle  möglich  ist.  Ebenso 
bedürfte  das  über  Bischof  Reinkens  Gesagte  noch 
mancher  Ergänzung.  Vor  allem  aber  müssen  die 
Verhandlungen  des  Fürsten  Bismarck  mit  Schulte 
in  den  Gesamt -Zusammenhang  der  so  vielfach 
wechselnden  Bismarckschen  Kirchenpolitik  hinein- 
gestellt werden  (vgl.  über  diese  Kirchenpolitik  den 
einschlägigen  §  35   in  Band  V  meines  Handbuchs). 


Doch  genug  mit  diesen  kritischen  Randglossen. 
Der  einzigartige  Wert  der  zahlreichen  Aufschlüsse, 
welche  jeder  einzelne  Abschnitt  der  »Lebenser- 
innerungenc  enthält,  hängt  ja  nicht  von  dem  Ur- 
teil des  Verfassers  über  diesen  oder  jenen  Einzel- 
punkt ab.  Es  sei  daher  nur  noch  zur  leichteren 
Orientierung  des  Lesers  bemerkt,  dafs  Nr.  V 
(»Die  Prager  Zeit«)  und  Nr.  VII  (»Ereignisse 
seit  1873«,  d.  h.  im  wesentlichen  die  Bonner  Zeit) 
beide  Male  gewissermafsen  die  Einleitung  bilden 
zu  Nr.  VI  (»Kirchliche  Verhältnisse  und  meine 
Beteiligung  daran«)  bezw.  zu  Nr,  VIII  (»Die 
kirchlichen  Ereignisse  seit  dem  18.  Juli  1870 
und  meine  Tätigkeit  bezüglich  derselben«).  In 
Nr.  IX  ist  ein  (erstaunlich  grofses)  Verzeichnis 
der  literarischen  Arbeiten  beigefügt.  Nr.  X  bringt 
»einige  Beiträge  zur  Geschichte  von  1870 
— 1888«,  die  eigentlich  besser  in  den  dritten 
Band  gehört  hätten,  und  Nr.  XI  die  (leider  ver- 
geblichen) Warnungen  vor  den  Fehlgriffen  der 
preufsischen  kirchenpolitischen  Gesetze  der  Jahre 
1873—1875.  Auf  den  Inhalt  von  Band  II  und  III 
soll  ein  weiteres  Referat  eingehen.  Von  dem 
ersten  scheiden  wir  mit  dem  freudigen  Gefühl, 
dafs  es  dem  Verf.  vergönnt  war,  das,  was  nur 
er  selber  der  Nachwelt  retten  konnte,  in  dieser 
konzisen  Form  zusammenzustellen.       (Schi,  folgt.) 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Evangelios  e  epistolas  con  sus  exposiciones 
en  romance   segun  la  version  castellana  del  siglo 
XV  hecha  por    Gon9alo    Garcia    de    Santa 
Maria  del  texto  de  Guillermus  Parisiensis: 
Postilla  super  epistolas  et  evangelia.    Ahora  de  nuevo 
publicada   conforme  ä  la   edicion    de   Salamanca    de 
1493   existente  en  la  biblioteca  de  la  R.  universidad 
de  Uppsala  cön  dos  inlroducciones  por  Isak   Col- 
lijn    y   Erik   Staaff.      [Skrifter  utgifna  af  K. 
Humanistiska  Vetenskaps-Samfundet  i  Upp- 
sala.   XI,  3.]     Uppsala- Leipzig,  1908.     LXXXVIII  u. 
509  S.   8». 
Die  Studien    über    die    eigene    Muttersprache 
haben    in    Spanien    bisher    nur    eine    recht    be- 
scheidene Pflege  gefunden,  und  was  im  Auslande 
dafür   geschehen  ist,    hat  entweder   die  Sprache 
der    Klassiker    zum    Ausgangspunkt    genommen, 
oder    die    grofsen    zeitlichen    oder    dialektischen 
Umwandlungen  der  Sprache  behandelt.     Arbeiten 
über    einen    einzelnen   literarisch   nicht  sonderlich 
hervorragenden  Text   aus  verhältntsmäfsig  neuer 
Zeit,  wie  die  vorliegende,  sind  wohl  kaum  vorher 
in   Angriff   genommen  worden.      Auch    ihm    wäre 
wohl    diese    Ehre    nicht    zuteil   geworden,    wenn 
dafür  nur  das  linguistische  Moment  in  Frage  gC' 


653 


13.  Mä«.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  11, 


654 


kommen  wäre.  Da  aber  das  Buch,  von  dem 
ein  Neudruck  veranstaltet  wurde,  das  einzige 
bekannte  Exemplar  der  Ausgabe  eines  Literatur- 
Erzeugnisses  vorstellt,  das  über  die  Grenzen 
Spaniens  hinaus  schon  vielfach  Anlafs  zu  literarisch- 
historischen  Erörterungen  gegeben  hat,  und  da 
die  Herausgeber  hier  in  der  Lage  waren,  vielerlei 
Neues  ans  Licht  zu  bringen  und  manche  alte 
Irrtümer  zu  beseitigen,  so  wird  man  ihnen  die 
Anerkennung  nicht  versagen  können,  dals  ihre 
Arbeit  eine  wertvolle  Bereicherung  unserer  Kennt- 
nisse darstellt.  Staaff  weist  mit  Recht  darauf 
hin,  dafs  wir  dem  sprachlichen  Dokumente  gegen- 
über in  einer  unklaren  Stellung  sind,  weil  das 
Werk  eine  Obersetzung  aus  dem  Lateinischen 
ist,  die  in  Kastilien  nach  einer  aragonischen 
Original-Ausgabe  nachgedruckt  ist.  Der  sprach- 
liche Charakter  ist  deshalb  ein  etwas  hybrider, 
der  zu  bündigen  F'olgerungen  nicht  ausreichende 
Grundlagen  bietet.  Immerhin  aber  ist  der  Text 
interessant  und  für  den  Sprachstand  seiner  Zeit 
bedeutsam.  Literarisch  interessant  und  neu  ist 
die  Feststellung,  dafs  die  Evangelios  e  epistolas 
nichts  weiter  sind  als  eine  Übersetzung  der  oft 
gedruckten  Postilla  des  Guillermus.  Garcia  de 
S.  Maria  ist  als  Schriftsteller  eine  bekannte  Per- 
sönlichkeit; von  seinen  Werken,  hauptsächlich 
Übersetzungen,  ist  viel  im  15.  Jahrh.  gedruckt 
worden.  CoUijns  Einleitung  ist  wesentlich  der 
viel  erörterten  Frage  gewidmet,  ob  von  dem 
Werke  portugiesische  Drucke  von  1479  oder 
1485  bestanden  haben  können.  Das  erstere 
wird  unbedingt  abgeleugnet  durch  den  Nachweis, 
dafs  1479  nur  durch  Mifsdeutung  einer  Textstelle 
als  Druckjahr  angesehen  worden  ist.  Auch  die 
Existenz  einer  portugiesischen  Ausgabe  von  1485 
wird  bestritten,  die  einzige  bekannte  gehört  erst 
dem  16,  Jahrh.  an.  Sicher  hat  aber  eine  spa- 
nische Ausgabe  vor  der  von  1493  existiert,  und 
C.  hält  es  nicht  für  ausgeschlossen,  dafs  diese 
unter  der  überlieferten  Ausgabe  von  1485  ge- 
sucht werden  müsse.  Die  Original-Ausgabe  ist 
jedenfalls  in  Saragossa  von  Paul  Hurus  gedruckt, 
und  da  die  Obersetzung  am  24.  Dez.  1484  ab- 
geschlossen wurde,  könnte  das  wohl  1485  ge- 
schehen sein.  Ich  selbst  neige  allerdings  zu  der 
Ansicht,  dafs  es  erst  etwa  1491  erfolgt  sei.  In 
den  Ausführungen  C.s  haben  wir  jedenfalls  wieder 
ein  glänzendes  Zeugnis  dafür,  wie  die  Beschäfti- 
gung mit  den  Inkunabeln  von  dem  Studium  der 
einschlägigen  Wissenschaften  eine  überaus  wert- 
volle Befruchtung  erhält,  und  dabei  imstande  ist, 
als  Gegengabe  auch  diesen  Wissenschaften  wieder 
wertvolle  Dienste  zu  leisten.  In  dem  Sinne  einer 
Rechtfertigung  der  von  manchen  Wissenschaftlern 
als  Sport  betrachteten  Inkunabelforschung  kommt 
der  neuen  Veröffentlichung  eine  besondere  Be- 
deutung zu. 

Berlin.  K.  Haebler. 


Notizen  and  Mittellangen. 

GeaellMhafUB  ■ad  Tereime. 

Sitzungsberichte  d.  Kgl.  Preufs.  Akad.  d.  Wissenschaften. 

18.  Febr.  Sitz.  d.  phüos.-hist.  Kl.  Vors.  Sekr.:  Hr.  Vahlen. 
Hr.  Erman  sprach  über  ein  Denkmal  mempbitischer 
Theologie.  (Ersch.  später.)  Das  Britische  Museum  be- 
wahrt einen  grofsen  Basaltblock,  der  aus  dem  Tempel 
von  Memphis  stammt  und  auf  dem  um  720  v.  Chr.  der 
Äthiopenkönig  Schabaka  die  Reste  eines  Buches  ein- 
graben liefs,  das  aus  der  Zeit  der  »Vorfahren*  stammte, 
und  das  »die  Würmer  zerfressen«  hatten.  Aus  dem, 
was  uns  erhalten  ist  (der  Stein  ist  später  in  einer  .Mühle 
verwendet  worden,  und  die  Schrift  zum  grofsen  Teil 
dadurch  abgeschliffen),  sieht  man,  dafs  dieses  Buch  im 
dritten  Jahrtausend  v.  Chr.  verfafst  war.  Es  sollte  nach- 
weisen, dafs  .Memphis  und  sein  Gott  Ptah  im  Mittel- 
punkte der  ägyptischen  Religion  ständen.  Zu  diesem 
Behufe  legte  es  zuerst  eine  noch  ältere  Schrift  dahin 
aus,  dafs  die  Sage  von  Osiris  und  Horus  zum  Teil  auf 
Memphis  gehe.  Sodann  erklärte  es  alle  anderen  Götter 
für  Formen  und  Abkömmlinge  des  Ptah;  insbesondere 
sollte  dieser  als  Herz  und  Zunge  des  von  ihm  erzeugten 
Gottes  Atum  alle  Dinge   erdacht  und  erschaffen   haben. 

1 8.  Febr.  Sitz.  d.  phys.-math.  Kl.  Vors.  Sekr.:  Hr.  VValdeyer. 

1.  Hr.  Orth  las  über  Metaplasie.  Nach  Ausschal- 
tung einer  Anzahl  pseudometaplastischer  Erscheinungen 
werden  besprochen:  1.  Übergang  von  Bindegewebe  in 
Epithel  und  umgekehrt;  w^ird  abgelehnt.  2.  Übergang 
von  Zylinderepithel  in  Plattenepithel;  wird  in  gewissem 
Mafse  anerkannt.  3.  Übergang  von  Formen  der  Binde- 
substanzgewebe ineinander,  besonders  des  Bindegewebes 
in  Knochen  und  Knorpel;  wird  behauptet,  wobei  noch 
zwischen  Gewebsmetaplasie,  d.  h.  Umwandlung  sowohl 
der  Zellen  wie  der  Interzellularsubstanz,  und  Zellenmeta- 
plasie,  d.  h.  nur  Umwandlung  der  Zellen,  unterschieden 
wird.  Eine  auf  die  Grundsubstanz  beschränkte  Meta- 
plasie ist  nicht  erwiesen.  Schliefslich  wird  ein  Vergleich 
zwischen  ontogenetischer  und  phylogenetischer  latenter 
Vererbung  und  ontogenetischem  und  phylogenetischem 
Rückschlag  gezogen :  wie  niemals  eine  menschliche  Keim- 
zelle in  den  Zustand  einer  Urzelle  zurückkehrt,  so  gibt 
es  auch  niemals  einen  Rückschlag  einer  metazoischen 
menschlichen  Zeile  in  den  Zustand  einer  undifferenzierten 
embryonalen  Zelle.- 

2.  Hr.  Schottky  überreichte  eine  von  ihm  und 
Hrn.  Dr.  Jung  in  Hamburg  verfafste  MitteUung:  Neue 
Sätze  über  Symmetralfunktionen  und  die  Abelschen 
Funktionen  der  Riemannschen  Theorie.  Die  Untersuchung 
der  verschiedenen  Klassen  Abelscher  Funktionen,  die  za 
den  algebraischen  Grundgleichungen  G  {p,  q)  ;=  0,  2*  = 
H  iPf  l)  gehören,  führt  zu  einem  Resultat,  durch  das 
die  Riemannsche  Theorie  in  einem  wesentlichen  Punkte 
ergänzt  wird.  Es  wird  folgender  Satz  bewiesen:  Bildet 
man  in  der  Riemannschen  Theorie  aus  den  Nullwerten 
der  geraden  Theta  die  Ausdrücke  Hu  =  }  ö-f.  (0)  9'ax  (0), 
die  zu  einer  gegebenen  halben  Periode  x  gehören,  so 
bestehen  zwischen  ihnen,  als  Relationen  unter  den 
Periodizitätsmoduln,  alle  Gleichungen,  die  für  die  Theta- 
Nuliwerte  der  nächst  niedrigeren  Klasse  identisch  gelten. 
—  Ein  analoger  Satz  gilt  auch  für  die  linearen  Anfangs- 
glieder der  ungeraden  Theta  oder,  genauer,  für  die  ihnen 
entsprechenden   Differentiale. 

3.  Das  korrespondierende  Mitglied  Hr.  Koenigs- 
berger  übersendet  eine  Mitteilung:  Über  die  Beziehungen 
allgemeiner  linearer  Differentialgleichungen  zu  den  bino- 
mischen. Die  Arbeit  sucht  in  Analogie  zu  den  alge- 
braischen Gleichungen  mit  Hilfe  der  Irreduktibilitätstheorie 
linearer  Differentialgleichungen  die  von  Abel  entwickelten 
Sätze  über  die  Form  algebraischer  Funktionen  gegebener 
Elemente,  über  die  rationale  Ausdrückbarkeit  jedes  ein- 
zelnen Teües  derselben  durch  die  Lösungen  der  zu  jenen 
Elementen    als    Koeffizienten     gehörigen     algebraischen 


655 


13.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  11. 


656 


Gleichung  und  die  Unmöglichkeit  der  algebraischen  Auf- 
lösung der  allgemeinen  Gleichungen  von  höherem  Grade 
als  dem  vierten  auf  das  analytische  Gebiet  zu  übertragen. 

Die  Wissenschaftliche  Gesellschaft  in  Strafs- 
burg hat  in  ihrer  Sitzung  vom  13.  Februar  des  hun- 
dertsten Geburtstages  Darwins  gedacht.  Prof.  Graf 
zu  Solms-Laubach  sprach  über  die  Entstehung  der 
Arten,  Prof.  Schwalbe  über  die  Abstammung  des 
Menschen. 

Neu  erachlenene  Werk«. 

W.  Paszkowski,  Lesebuch  zur  Einführung  in  die 
Kenntnis  Deutschlands  und  seines  geistigen  Lebens. 
4.  Aufl.     Berlin,  Weidmann.     Geb.  M.  3,60. 

Gius.  Prez zolin i,  Benedetto  Croce.  [Contempo- 
ranei  d'Italia.    1.]     Neapel,   Ricardo  Ricciardi.     L.  1,50. 

Zeltaclirlften. 

Internationale  Wochenschrift.  III,  10.  H.  Wever 
und  G.  von  Schmoller,  Worte  der  Erinnerung  an 
Friedrich  Althoff.  —  O.  Hertwig,  Karl  Ernst  von  Baer. 
I.  —  G.  Kaufmann,  Der  Streit  um  Stein  und  die 
Reform  des  preufsischen  Staates  (Schi.).  —  Korrespon- 
denz  aus  Kairo. 

Neue  Jahrbücher  für  das  klassische  Altertum,  Ge- 
schichte und  deutsche  Literatur.  12.  Jahrg.  23,  2. 
Hedwig  Jordan,  Sophokles'  Antigone.  —  A.  Deifs- 
mann.  Neuere  britische  Septuaginta  -  Arbeiten.  —  H. 
Christensen,  Alexander  der  Grofse  bei  den  römischen 
Dichtern.  —  R.Schneider,  Anfang  und  Ende  der  Tor- 
sionsgeschütze. —  R.Pestalozzi,  Geschichte  der  deut- 
schen Lohengrinsage. 

Süddeutsche  Monatshefte.  März.  H.  v.  Hoffens- 
thal.  Die  Kinder  von  Annegg.  —  Grazia  Deledda, 
Bis  zur  Grenze.  —  J.  Hofmiller,  San  Gimignano.  — 
J.  Schnitzer,  Japanische  Pilgerfahrten.  —  C.  M.  Cor- 
nelius, Prolog  zur  50.  Wiederkehr  des  Tages  der  Erst- 
aufführung der  Oper  »Der  Barbier  von  Bagdad«  von 
Peter  Cornelius.  —  L.  Ganghofer,  Lebenslauf  eines 
Optimisten.  Buch  der  Kindheit.  III.  —  M.  Flesch, 
Schule  und  Industriestaat. 

Deutsche  Arbeit.  8,  5.  O.Weber,  Prag.  —  G. 
C.  Laube,  Die  Landschaft  um  Prag.  —  J.  Lippert, 
Prag,  die  deutsche  Stadt.  —  J.  Neuwirth,  Von  deut- 
scher Kunst  in  Prag.  —  A.  Zycha,  Über  die  deutschen 
Anfänge  Prags.  —  0.  Wiener,  Das  Abenteuer  des  Kas- 
par Ueblein.  —  R.  Slawitschek,  Das  grofse  Buch.  — 
R.  Batka,  Richard  Wagners  erstes  Konzert  in  Prag 
nach  unveröffentlichten  Briefen  von  Heinrich  Porges. 

Die  Karpäihen.  l.  u.  15.  Januar.  A.  St  Öhr,  Zwei 
Schnurren  in  sächsischen  Versen.  —  A.  Vlahutze, 
Neujahr.  —  V.  Roth,  Siebenbürgisch- sächsische  Cha- 
rakterköpfe: Fritz  Schullerus.  —  E.  Las  sei,  Eine  säch- 
sische Deputation  in  Deutschland.  —  R.  Popescu,  Der 
Verfu  Urlei  im  Winterkleid.  —  J.  Arany,  An  der  Neige. 

—  R.  Honigsberger,  Zur  Geschichte  des  Deutschtums 
in  Rumänien.  —  J.  Römer,  Härtung.  Eine  meteorolo- 
gisch-phänologische  Betrachtung. 

The  Westminster  Review.  February.  »Vindext, 
Austria's  Policy  in  the  Balkans.  —  D.  S.  A.  Cosby, 
Imperial  Home  Rule:  Separation  or  Föderation.  —  P. 
Perterras,  The  Strategical  Aspect  of  Home  Rule.  — 
A.  G.  Leonard,  A  Native  Aspect  of  Indian  Unrest.  — 
C.  Waterer,  Unemployment  and  its  Cure.  —  Ignotus, 
The  Demoralisation  of  the  Law.  —  Florence  Haylar, 
The  Superfluity  of  Women.  —  Elizabeth  S.  Chesser, 
The  State  and  the  Epileptic.  —  Ch.  Ford,  The  Domi- 
nance  of  the  Secular  Ideal.  —  Lex,  Habitual  Crime.  — 
Ch.  Menmuir,  Young's  Tour  in  the  North  of  England. 

—  A.  Dünn,   The  Unknown  Writer  in  the  Magazines. 
North   American  Review.     February.     H.  Taylor, 

The  Lincoln -Douglas  Debates.  —  N.  H.  Dole,  Banner 
Memories:  a  Lincoln's  Birthday  Poem.  —  Ducbess  of 
Marlborough,  Woman's  Position.  II.  —  R.  P.  Porter, 


The  Future  of  the  Tariff.  —  A.  H.  Washburn,  Per- 
plexities  of  Tariff  Revision.  —  A.  Hoeber,  A  Plea  for 
the  American  Artist.  —  A.  Mc  L.  Hamilton,  The  Re- 
ligio-Medical  Movement.  —  A.  P.  Gardner,  Rules  of 
the  Houses  of  Representatives.  —  M.  W.  Hazeltine, 
The  Banking  and  Currency  Problem.  —  A.  S.  Isaacs, 
What  is  Jewish  History?  —  M.  Eastman,  Why  Eng- 
lish  does  not  simplify  her  Spelling.  —  K.  Midzuno, 
Japan's  Crusade  against  Opium.  —  J.  P.  Ryan,  Defective 
Insurance  Legislation. 

Nuova  Antalogia.  l.  Febbraio.  A.  Loria,  L'ultima 
parola  di  Carlo  Marx.  —  N.  Barbantini,  La  galleria 
internazionale  d'arte  moderna  della  cittä  di  Venezia.  — 
G.  Bonaspetti,  II  redivivo  (fine).  —  S.  Minocchi,  La 
Palestina  ignota.  —  Matilde  Serao,  Evviva  la  vita !  III. 
—  A.  Ramasso,  Gli  avvenimenti  d'Italia  nella  corri- 
spondenza  della  regina  Vittoria  (1848  —  1861).  —  T.  de 
Novellis,  II  Pacificio  e  le  sue  lotte.  —  L'annata  aero- 
nautica.  ■ —  E.  Ruffini,  Rapporti  politici  di  Misley  e 
Menotti  con  Francesco  IV  di  Modena.  —  XXX,  L'in- 
tesa  italo-turca.. 

Entgegnung. 

Zu  der  in  Nr.  7  der  DLZ.  enthaltenen  Besprechung 
meines  Buches    »Die  Freimaurerei    und   ihr  Einflufs  auf 
die  geistige   Kultur   in    Deutschland   usw.t  will   ich  des 
beschränkten   Raumes    wegen    nur   in   Kürze  einige  Be- 
merkungen  vorbringen.      Wilhelm   Begemann   hat   mein 
Buch  nur  vom  Standpunkt  des  Freimaurers  und  maure- 
rischen Historikers   beurteilt,    ich  betone   aber,  dal's  ich 
als  Nichtmaurer   meine  Schrift  —   wie  übrigens  auch 
der  Untertitel  beweist  —  erst    in  zweiter  Linie  als  frei- 
maurerisches Werk  angesehen  haben  will.    Irrtümer,  die 
mir  in  maurerischen  Dingen  begegnet  sein  sollten,  fallen 
naturgemäfs  zum  gröfsten  Teil  nur  der  bisher  vorliegen- 
den  maurerischen  Forschung   zur   Last,   aus   der  ich  ja 
allein  mein  Wissen  auf  diesem  Gebiete  schöpfen  konnte. 
Über     die     bisherige     maurerische    Geschichtschreibung 
scheint  B.  nicht  sonderlich  hoch  zu  denken.     Inwieweit 
seine  eigenen,    durch  ein   mehr   als  dreifsigjähriges 
SpezialStudium  gewonnenen,  aber  bisher  im  Zusammen- 
hang noch  nicht  veröffentlichten  Resultate   neues  Licht 
bringen  werden,    inwieweit   seine  neuen  Anschauungen 
unangefochten    und    unanfechtbar    bleiben    werden,   das 
mufs  erst  die  Zeit  und  das  Urteil  einsichtiger  Fachmänner 
lehren.   —   Zu   B.s   Einwand,   meine   in   der  R.  C.  frage 
vorgebrachten   Gegenbeweise  berücksichtigten   nicht  die 
für    die    Verfasserschaft   Andreaes    sprechenden    Stellen, 
erkläre  ich  hiermit,  dafs  von  mir  alle  einem  Nichtmaurer 
zugängliche   Literatur   über  diesen   Gegenstand    benutzt 
wurde,  dafs  ich,  wie  übrigens  S.  95  meines  Buches  be- 
tont wird,  aus  Raummangel  die  ganze  Streitfrage  in  ihren 
Einzelheiten  nicht  aufrollen  konnte,    und  dafs  ich  weder 
durch  die  von  B.  angezogenen  Stellen,   noch  durch  die 
von  ihm  selbst  vorgebrachten  Gründe  von   der  Richtig- 
keit seiner   Ansicht  überzeugt  worden   bin.  —  Der  mir 
am  Schlufs  der    Besprechung  vorgehaltene  Einwand  be- 
hebt sich  übrigens  von  selbst,   wenn  ein  Satz   meines 
Buches  (S.  228)   nicht    falsch    verstanden    und    zitiert 
wird,  wie  es  von  selten  B.s  geschieht.     Ich   habe  nicht 
gesagt:  »Kein  Heros  der  Wissenschaft,  kein  weitblicken- 
der Staatsmann,   kein   sieggewohnter    Feldherr  des  be- 
ginnenden 19.  Jahrh.s  sei  aus  der  Loge  hervorgegangen«,: 
sondern    »aus    der   Bildungsstätte    der  Loge    hervorge- 
gangen«   und    das  heifst,    wie  auch  aus  dem  folgenden 
ersichtlich    wird,    doch    nicht:    kein    bedeutender   Mann 
des   beginnenden  19.  Jahrh.s   war  Freimaurer,   sondern 
keiner  ist  das,   was  er  gewesen   ist,  durch  die  kultur- 
bildende Kraft  der  Freimaurerei  geworden.« 

Prag.  F.  J.  Schneider. 

Antwort. 

Meine  Antwort  auf  diese  Entgegnung  kann  kurz  sein.' 

Ich  lehne  den    Vorwurf  ab,    dafs   ich  Schneiders   Buch 

»nur  vom  Standpunkt  des  Freimaurers  und  maureri»chen 


657 


13.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNQ  1909.     Nr.  11. 


658 


Historikers  beurteilte  hätte,  denn  ich  habe  den  vollen 
Inhalt  eingehend  gewürdigt  und  das  Meiste  ausdrücklich 
anerkannt.  Irrtümer  hervorzuheben  ist  das  Recht  der 
Kritik,  und  die  meinige  ist  durchaus  wohlwollend  ge- 
halten, so  dals  ich  eine  andere  Aufnahme  seitens  des 
Verfassers  erwarten  durfte.  Dadurch,  dafs  der  Verfasser 
unrichtige  Sachen  von  andern  übernommen  hat,  werden 
sie  nicht  richtiger,  ich  kann  daher  mein  Urteil  über  den 
Abschnitt  von  den  Anfängen  der  Freimaurerei  nicht 
ändern.  Wäre  der  Verfasser  übrigens  an  die  richtigen 
Quellen  gegangen,  so  hätte  er  verschiedene  Irrtümer  ver- 
meiden können.  —  Bei  den  Rosenkreuzern  hat  er  sich 
zu  stark  auf  Katsch  gestützt,  wie  wenig  zuverlässig  und 
zutreffend  aber  dessen  Buch  ist,  habe  ich  in  meiner  Be- 
sprechung gezeigt  (Mon. -Hefte  der  Com.-Ges.  1897,  S. 
204—211,  bes.  207—210);  eine  Benutzung  von  Hofs- 
bachs Buch  wäre  nützlicher  gewesen.  Sehr  gewichtige 
Gründe  für  J.  V.  Andreas  Verfasserschaft  der  »Fama< 
habe  ich  in  meinem  Aufsatze  »J.  V.  Andrea  und  die 
Rosenkreuzer«  bereits  vorgetragen  (Mon. -Hefte  1899, 
S.  143 — 168).  —  In  bezug  auf  den  letzten  Punkt  betone 
ich  nur,  dafs  z.  B.  Blücher  mehr  als  einmal  gesagt  hat, 
dafs  er  der  Freimaurerei  viel  verdanke;  bei  Henckel 
V.  Donnersmarck  ist  dasselbe  der  Fall,  er  war  .später 
sogar  Ordensmeister  der  Grofsen  Landesloge.  Dies  mufs 
einstweilen  genügen. 

Charlottenburg.  W.  Begemann. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 
Ludwig  Deubner    [ord.    Prof.    f.    klass.    Philol.    an 
der   Univ.   Königsberg],    Kosmas   und   Damian. 
Texte    und    Einleitung.     Leipzig    und    Berlin,    B.  G. 
Teubner,  1907.     3  BL  u.  240  S.  8».     M.  8. 

In  seiner  Erstlingsschrift  (De  iocubatione. 
Leipzig  1900)  hatte  Deubner  auf  Kosmas  und 
Damianos  als  Nachfolger  der  Dioskuren  in  ge- 
wissen Heilkulten  hingewiesen.  Die  auf  ihre 
Heilwunder  bezüglichen  Akten  lagen  bisher  haupt- 
sächlich in  der  Ausgabe  Wangnereits  vor  (Wien 
1660);  D.  hat  nunmehr  den  gesamten  Hand- 
schriftenbestand durchgearbeitet,  wobei  eine  Reihe 
neuer  Wunder  hinzugekommen  sind,  und  legt 
die  Texte  mit  einer  philologischen  Grundlage 
vor,  wie  sie  nur  wenig  ähnliche  Schriften  bisher 
besitzen.  Es  wäre  vielleicht  möglich  gewesen, 
mit  einigen  Handschriften  weniger  auszukommen, 
auch  noch  mehr  belanglose  Varianten  zu  streichen, 
als  schon  geschehen  ist.  Namentlich  in  den  neu 
edierten  Wundem  ist  der  Text  noch  nicht  immer 
in  Ordnung;  z.  B.  139,  29  vyiTj?  (Ysvouevrj)} 
141,  7  5  ist  mir  der  vulgäre  xvqc  bedenklich, 
ebenso  in  Wunder  20  /«rajuerog  u.  a.  S.  238 
unter  Metaplasmen  aufgeführte  Vulgärformen  (an 
Stellen,  wo  zufällig  nur  eine  oder  wenige  Hand- 
schriften vorliegen).  142,  21  al^  vnr,xoov.  143, 
34  {dg)  Tov  TÖnov.  150,  8  -f-  ngdirec}  22 
avaXoyioriTat.  Wunder  19a  3  xeci^svrjv,  15  wohl 
tara 'heilbar'  (^irmra  Handschrift).  151,27  dveX- 
XtTtr^.  Danach  wird  auch  in  den  Indices  noch 
einiges  zu  verbessern  sein.  Aber  diese  kleinen 
UnvoUkommenheiten  tuen  dem  Werte  der  ganzen 
Arbeit  keinen  Eintrag. 


Im  ersten  Kapitel  der  Einleitung  sichtet  D. 
die  von  ihm  benutzten  36  Handschriften  nach  ihrem 
Inhalt  und  Abhängigkeitsverhältnis,  im  zweiten 
sucht  er  gegen  Lucius  zu  zeigen,  dafs  von  den 
drei  Heiligenpaaren  des  Namens  Kosmas  und 
Damian  nicht  das  arabische,  sondern  das  asiatische 
das  älteste  sei  und  der  Kult  seinen  Ausgang  von 
Konstantinopel,  nicht  von  Aigai  genommen  habe. 
Das  arabische  Martyrium  scheint  in  Rom  er- 
funden zu  sein.  Die  Entstehung  der  Texte  setzt 
D.  in  die  Zeit  vom  4.  bis  6.  Jahrh. 

Münster  i.  W.  W.  Kroll. 

Eduard  Riggenbach  [aord.  Prof.  f.  neutestamentL 
Theol.  an  der  Univ.  Basel],  Historische  Studien 
zum  Hebräerbrief.  I.Teil:  Die  ältesten  la- 
teinischen Kommentare  zum  Hebräerbrief. 
Ein  Beitrag  zur  Geschichte  der  Exegese  und  zur  Lite- 
raturgeschichte des  Mittelalters.  [Forschungen  zur 
Geschichte  des  neutestamentlichen  Kanons 
und  der  altkirchlichen  Literatur  hgb.  von 
Theodor  Zahn.  VlIL  Teü  ]  Leipzig,  A.  Deichert 
Nachf.  (Georg  Böhme),  1907.  X  u.  243  S.  8*.   M.  6,80. 

Eine  verdienstvolle  Arbeit  hat  Riggenbach 
unternommen,  indem  er  unter  den  alten  abend- 
ländischen Kommentaren  zum  Hebräerbrief  einmal 
kritisch  aufräumte.  Er  konnte  dabei  feststellen, 
dafs  die  Schätzung,  die  der  Orient  dem  für 
paulinisch  gehaltenen  Briefe  zuteil  hat  werden 
lassen,  auch  seiner  Exegese  zugute  kam;  dafs 
hingegen  das  Abendland,  das  ihn  erst  seit  dem 
9.  Jahrh.  in  jenem  Lichte  sah,  dementsprechend 
nichts  aufzuweisen  hat,  was  sich  nur  entfernt 
neben  die  Homilien  des  Chrysostomus  stellen  liefse. 
Diese  letzteren  bilden  sogar  in  der  Obersetzung 
des  Mutian  aus  dem  6.  Jahrh.  ihrerseits  für  alle 
abendländischen  Hebräerbriefkommentare  die 
Grundlage,  sei  es  direkt  sei  es  durch  Vermitte- 
lung  des  Alkuin.  Der  Kommentar  des  Alkuin, 
der  mit  dem  des  sog.  Ambrosiaster  identisch  ist, 
bietet  nur  eine  geschmackvolle  Zusammenstellung 
von  patristischem  Material.  Ihn  haben  dann 
weiter  ausgeschrieben  Claudius  von  Turin,  der 
auch  fälschlich  unter  dem  Namen  des  Hatto  von 
Vercelli  geht,  und  Walahfrid  Strabo;  während 
der  gefeierte  Hraban  in  der  Hauptsache  auch 
nur  den  Kommentar  des  Alkuin,  aber  mit  Zu- 
sätzen aus  Chrysostomus-Mutian  bietet  und  Sma- 
ragd von  St.  Mihiel  sich  sogar  auf  diesen  letzteren 
allein  beschränkt. 

Zwei  Drittel  des  Buches  nimmt  eine  Unter- 
suchung über  das  viel  gelesene  und  viel  erörterte 
Kommentarwerk  ein,  das  unter  den  Namen  des 
Primasius,  Remigius,  Haimo  geht  und  dessen 
Hebräerbrief  sich  durch  eine  gewisse  Kraft  der 
Individualität  von  den  vorgenannten  unselbstän- 
digen Kommentatoren  wohltuend  abhebt.  Nach 
sorgfältiger  Prüfung  der  ganzen  Haimoliteratur 
kommt  R.  zu  dem  Ergebnis,  dafs  der  Kommen- 
tator  der    paulinischen  Briefe   wie   des  Hebräer- 


659 


13.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909      Nr.  11, 


660 


briefes  um  die  Mitte  des  9.  Jahrb. s  in  Frank- 
reich gelebt  haben  mufs  und  jedenfalls  Haimo 
von  Auxerre  gewesen  ist.  Unter  den  irischen 
Auslegern  benutzt  Sedulius  gern  alte  und  inter- 
essante Exegeten;  die  ganze  Gruppe  ist  unter 
sich  und  mit  Haimo  verwandt,  doch  läfst  sich 
über  die  gemeinsame  Quelle  nur  sagen,  dafs  sie 
spätestens  dem  Anfang  des  9.  Jahrh.s  angehören 
kann.  Nachdem  die  Bahn  gebrochen,  folgen  seit 
dem  10.  Jahrh.  die  Auslegungen  in  rascher  Folge, 
doch  nennt  R.  nur  kurz  die  Namen:  Lanfranc, 
Bruno,  Herveus,  Petrus  Lombardus  und  Hugo 
von  St.  Victor.  Im  allgemeinen  aber  werfen 
alle  diese  ältesten  Kommentare  des  Abendlandes 
für  den  Exegeten  nichts  ab,  sondern  beanspruchen 
nur  literar-  und  kirchengeschichtliches  Interesse. 
So  gut  wie  alles,  was  die  abendländische  Exe- 
gese *bis  ins  12.  Jahrh.  an  Wert  besitzt,  ver- 
dankt sie  den  Homilien  des  Cbrysostomus. 

R.  hat  es  verstanden,  den  sehr  trockenen 
Gegenstand  mit  einej"  Eleganz  vorzuführen,  die  den 
Leser  von  Anfang  bis  zu  Ende  fesselt.  Über- 
sichtlichkeit in  der  Anlage  und  geschickte  Zu- 
sammenfassung der  Resultate  sprechen  für  die 
Ausgereiftheit  der  Untersuchung. 

Greifswald.  Friedrich  Wiegand. 

Ignaz  Rohr  [ord.  Prof.  f.  neutest.  Exegese  an  der 
kath.-theol.  Fakult.  der  Univ.  Strafsburg],  Der  Ver- 
nichtungskampf gegen  das  biblische 
Christusbild; 

Derselbe,  Ersatzversuche  für  das  biblische 
Christusbild. 

[Biblische  Zeitfragen  hgb.  von  Johan. 
nes  Nikel  und  Ignaz  Rohr.  1.  Folge.  3.  u 
4.  H.]  Münster,  Aschendorff,  1908.  39;  42  S. 
8".     Je  M.  0.50. 

Es  ist  eine  erfreuliche  Tatsache,  wenn  ein 
katholischer  Theologe  für  ein  grofses  Publikum 
so  eingehend  die  moderne  Leben-Jesu-Forschung 
bespricht,  wie  es  hier  geschieht.  Im  ersten  die- 
ser kleinen  Hefte  werden  die  Anschauungen  von 
Reimarus,  den  Rationalisten,  von  Schleiermacher, 
Hase,  D.  F.  Straufs,  Bruno  Bauer,  Kalthoff  und 
W.  B.  Smith  in  gründlicher  Weise  vorgeführt 
und  beurteilt.  Auch  mit  Rohrs  Urteil  kann  ich 
mich  in  weitem  Umfang  durchaus  einverstanden 
erklären.  Nur  was  zur  Verteidigung  der  bibli- 
schen Auferstehungsberichte  gegen  Reimarus 
S.  10,  1 1  und  S.  20  gesagt  und  was  gegen  Straufs 
zur  Erhärtung  der  Vorgeschichte,  der  Wunder 
und  der  Dubletten  im  Leben  Jesu  S.  20 — 24 
vorgebracht  wird,  scheint  mir  nicht  stichhaltig. 
Aber  im  ganzen  stimme  ich  durchaus  der  Kritik 
bei,  die  an  Reimarus  und  wieder  an  Bruno  Bauer 
und  seiner  Richtung  geübt  wird.  Dafs  ich  mit 
V.  Soden  und  P.  W.  Schmidt  irgendwie  zu  Bruno 
Bauer  geworfen  werde,  verzeihe  ich  dem  Verf., 
der  offenbar  nur  den  Titel  meiner  Schrift,  'War 


Jesus  Ekstatiker  ?',  nicht  aber  mein  'Leben  Jesu', 
auch  nicht  meinen  'Christus'  kennt  und  uns  dreien 
unter  anderem  'Harmonisierung  der  johanneischen 
und  der  synoptischen  Reden  Jesu'  nachsagt  (S. 
25,  26).  Der  Verf.  weifs,  dafs  er  freier  kritischer 
Theolog  ist.  Er  rühmt  von  der  Revolution,  dafs 
sie  das  Verständnis  für  Persönlichkeiten  weckt 
(S.  13);  er  kennt  Schleiermacher  als  den  Er- 
neuerer des  religiösen  Lebens  in  Preufsen  (S.  18); 
er  hebt  hervor,  dafs  bei  der  mit  der  christlichen 
Zeitrechnung  einsetzenden  Welterneuerung  das 
Christentum  nicht  die  ganze  Arbeit  getan  hat 
(S.  29);  er  verwirft  nicht  nur  die  Ausdehnung 
der  Schriftinspiration  seitens  der  protestantischen 
Orthodoxie  selbst  auf  die  loterpunktion  (S.  9), 
sondern  die  Verbalinspiration  überhaupt  so  sehr, 
dals  er  von  Schleiermacher  S.  16  sagt:  »Aner- 
kennung verdient,  dafs  er,  die  Unhaltbarkeit  der 
Verbalinspiration  aus  den  Evangelien  selbst  be- 
weist und  einen  Ausgleich  zwischen  den  Ab- 
weichungen z.  B.  in  den  Auferstehungsberichten 
durch  Berücksichtigung  der  Entstehuugsverhält- 
nisse  und  der  Tendenz  der  einzelnen  Evangelien 
versucht.«  Viele  Ausführungen  sind  .sehr  gut  und 
treffend ;  ich  hebe  hervor,  was  S.  20  über  Prag- 
matik und  Glaubwürdigkeit  des  zweiten  Evan- 
geliums gesagt  wird,  wie  S.  28  der  Unterschied 
zwischen  der  Stoa  und  Christus  bestimmt  ist, 
wo  dieser  katholische  Theolog  die  Weltfreudig- 
keit, die  sieghafte  Zuversicht  auf  den  Erfolg 
der  eigenen  Sache  an  Jesu  betont;  die 
Stellung  des  Urchristentums  zu  sozialen  Pro- 
blemen ist  S.  31  ^richtig  fixiert,  der  Grund 
der  verhältnismäfsig  langsamen  Verbreitung 
der  paulinischen  Briefe  wird  S.  33  gut  auf- 
gewiesen. Um  so  mehr  bedaure  ich,  dafs  der 
Schlufs  des  Heftes  mich  innerlich  durchaus  fremd 
anmutet.  Dafs  der  Täufer  in  mancher  Beziehung 
Jesus  ähnlich  ist,  sagt  Jesus  selbst,  wenn  er  ihn 
als  den  bezeichnet,  der  ihm  den  Weg  bereite; 
dafs  Jesus  trotzdem  hoch  über  dem  Täufer  steht, 
ist  aufser  Frage.  Aber  bleibt  denn  für  diesen 
Vorzug  wirklich  nur,  wie  es  S.  39  heilst,  das 
Wunder  übrig?  Hebt  denn  das  den  Wert  einer 
Persönlichkeit  über  andre  empor,  wenn  ihre 
Geburt  sie  von  andern  unterscheidet  oder  wenn 
sie  Wasser  in  Wein  verwandeln  konnte?  Was 
Jesus  über  den  Täufer  erhebt,  ist  die  Freiheit 
von  der  Angst  um  das  Seelenheil,  die  den  Täufer 
zum  Büfser  macht  und  zum  Fasten  und  Beten  in 
die  Wüste  treibt;  es  ist  die  Gewifsheit  der  Gottes- 
kindschaft  und  des  göttlichen  Wohlgefallens,  wie 
sie  Jesus  bei  seiner  Taufe  durch  die  Gottes- 
stimme erhielt;  es  ist  die  S.  28  auch  von  Rohr 
so  schön  hervorgehobene  sieghafte  Zuversicht 
auf  den  Erfolg  der  eigenen  Sache.  Der  feste 
Glaube,  zum  Gottesreich  zu  gehören,  ja  der 
künftige  Herr  des  Gottesreiches  zu  sein,  dieser 
Besitz  Jesu  ist  weit  mehr  wert,  als  die  Erfahrung 
materieller  Wunder,  die  an  das  heilige  Innenleben 


661 


13.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNQ  1909.     Nr.  11. 


662 


der  Person  gar  nicht  rühren,  und  dieser  Besitz 
hebt  Jesus  auch  über  den  Täufer  unendlich  hinaus. 
Das  zweite  Heft  über  'Ersatzversuche  für 
das  biblische  Christusbild'  leidet,  wie  der  Verf. 
selbst  empfunden  hat  (s.  Vorwort),  an  Oberfülle 
les  Stoffes.  Sein  erster  Abschnitt  behandelt 
das  liberale  Christusbild'.  Ausführlicher  darge- 
stellt werden  die  Anschauungen  Renans,  die  von 
Straufs  in  seinem  Werk  von  1864,  die  in  Herr- 
manns »Verkehr  des  Christen  mit  Gott«,  end- 
lich die  von  Frenssen  und  Rosegger.  Es  ist  zu 
bedauern,  da(s  der  Verf.  dazwischen  noch  eine 
Menge  andrer  Namen  nennt,  ohne  die  entsprechen- 
den Anschauungen  hinreichend  vorführen  oder 
beurteilen  zu  können.  Manches  ist  ganz  an- 
sprechend, aber  überall  müfste  die  Kritik  ein- 
gehender sein.  Der  zweite  Abschnitt  bespricht 
'das  eschatologische  Christusbild',  dessen  Haupt- 
vertreter nicht  etwa  Alb.  Schweitzer,  sondern 
Johannes  Weifs  ist.  Als  dessen  Vorgänger  sind 
Colani,  Volkmar,  Weiffenbach  und  Baldensperger 
bezeichnet;  Bousset,  Wernle,  Schürer  und  Brandt 
werden  zur  gleichen  Richtung  gezählt,  eine  m.  E. 
möglichst  verkehrte  Gruppierung.  Recht  gut 
werden  am  Schlufs  die  Gegeninstanzen  gegen 
das  eschatologische  Christusbild  zur  Geltung  ge- 
bracht. Der  dritte  Abschnitt  behandelt  endlich 
'das  Christusbild  der  modernen  Kulturströmungen'. 
Hier  wird  das  sozialistische  Christusbild  in  sehr 
glücklicher  Weise  gewürdigt;  weniger  gerecht 
scheint  mir  das  Urteil  über  Tolstoi  zu  sein. 
Ober  Schopenhauer  sollte  nichts  oder  mehr  ge- 
sagt sein;  das  Christusbild  der  Temperenzler 
durfte  füglich  wegbleiben.  Verhältnisraäfsig  sehr 
freundlich  ist  H.  St.  Chamberlain  behandelt;  nur 
als  gfermanischer  Rassenschwärmer  erfährt  er  ein 
herberes  Urteil.  Offenbar  ist  dieses  Heft  zu 
rasch  gearbeitet  in  wesentlichem  Anschlufs  an 
Weinel  und  Alb.  Schweitzer.  Aber  für  verdienst- 
lich halte  ich  das  ganze  Unternehmen,  wenn  auch 
das  eine  oder  andere   Heft  mifsglückt. 

Giefsen.  Oscar  Holtzmann. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

Die  Verlagsbuchhandlung  Vandenhoeck  &  Rup- 
recht in  Göttingen  wird  ihren  »Schriften  des  Neuen 
Testaments«  (s.  DLZ.  1907,  Nr.  49)  Die  Schriften 
des  .\lten  Testaments  in  Auswahl,  neu  übersetzt 
und  für  die  Gegenwart  erklärt  von  H.  Gr'efsmanü, 
H.  Gunkel,  H.  Schmidt  und  W.  Stärk,  an  die  Seite 
-stellen.  Das  Werk  soll  aus  drei  Teilen  bestehen.  Der 
1.  Teil  enthält  die  Sagen  des  A.  T.  (a.  Die  Urgeschichte 
und  die  Patriarchen  (I.  Mose)  nebst  einer  Einleitung  in 
die  5  Bücher  .Mosis  und  in  die  Sagen  des  1.  Buches 
Mosis,  bearb.  von  Gunkel.  Einzelpr.  etwa  3'/;;  M.; 
"■  Anfänge  Israels  (II.  Mose  bis  Richter)  nebst  einer 
Einleitung  in  die  Sagen  und  Legenden  Israels,  bearb. 
von  Grefsmann.  Einzelpr.  etwa  4  M.)  Der  Inhalt  des 
!I.  Teils  ist  Prophetismus  und  Gesetzgebung  des  A.  T. 
!m  Zusammenhange  der  Geschichte  Israels,  (a.  Älteste 
Geschichtsschreibung  und  Prophetie  Israels  (I.  Sam.  bis 
H.  Kon.  15,  Arnos,  Hosea,  Einleitungen  über  die  Ge- 
schichtsschreibung und  die  älteren  historischen  Bücher, 


sowie  über  Prophetie  und  prophetische  Bücher),  bearb. 
von  Grefsmann.  Einzelpr.  etwa  6  M.;  b.  Die  grofsen 
Propheten  und  ihre  Zeit  (der  Untergang  Israels  und 
Judas,  Jesaias,  Micha,  Zephania,  Deuteronomium,  Jere- 
mias,  Ezechiel  u.  A.),  bearb.  von  Hans  Schmidt;  c.  Das 
Judentum.  (Von  der  Neugriindung  Jerusalems  bis  zur 
Gesetzgebung  durch  Esra.))  Der  III.  Teil  endUch  enthält 
Lyrik  und  Weisheit.  (a.  Lyrik  (Psalmen  und  Ver- 
wandtes), bearb.  von  Stärk;  b.  Weisheit  (Sprüche,  Hieb, 
Prediger,  Jes.  Sir.)).  Etwa  im  Juni  dürfte  die  1.  Lieferung 
erscheinen. 

PerBonalchronik. 

Konsistorialrat  Dr.  theol.  Friedrich  Mahling  in 
Frankfurt  a.  M.  ist  als  Prof.  Kleinerts  Nachfolger  als 
ord.  Prof.  f.  prakt.  Theol.  an  die  Univ.  Berlin  berufen 
worden. 

An  der  Univ.  Halle  hat  sich  der  Inspektor  des  re- 
formierten Studentenkonvikts  am  Dom  Lic.  W.  Goeters 
als  Privatdoz.  f.  Kirchengeschichte  habilitiert. 

DnlTeriititsscliriften. 
Dissertationen. 
W.  Bruhn,  Theosophie  und  Theologie.    KieL    202  S. 
H.Schlosser,  Die  Piscatorbibel.    Teill:  Die  Luther- 
bibel in  der  reformierten  Kirche  bis  1600  und  die  Ent- 
stehung der  Piscatorbibel.     Heidelberg.     36  S. 

Nen  •nehienene  Werke. 

J.  Mader,  Allgemeine  Einleitung  in  das  alte  und 
neue  Testament.     Münster,  Aschendorff.     M.  2,80. 

A.  Ludwig,  Das  Hohelied  Salomos  ein  biblisches 
Liebesrätsel  endgiltig  gelöst  und  für  die  Poesie  zurück- 
gerettet. Dresden,  Deutscher  Lieder-  und  Musikmärchen- 
Verlag.     M.  1. 

R.  Schwarz,  Johannes  Calvins  Lebenswerk  in  sei- 
nen Briefen.  Mit  einem  Geleitwort  von  P.  Wernle. 
2  Bde.     Tübingen,  Mohr  (Siebeck).     M.  20. 

ZeltRchrlfteii. 

Protestantische  Monatshefte.  13,  2.  P.  Kirmfs, 
Otto  Pfleiderer.  —  P.  W.  Schmiedel,  War  der  Apostel 
Petrus  in  Rom? 

Revue  des  Sciences  philosophiqiies  et  theologiques. 
3,  1.  A.  D.  Sertillanges,  La  Providence,  la  Con- 
tingence  et  la  Liberte  selon  Saint  Thomas  d'Aquin.  — 
A.  M.  de  Poulpiquet,  Essai  sur  la  notion  de  Catho- 
licite.  —  A.  Roussel,  Theologie  Brahmanique  d'apres 
le  Bhägavata  Puräna.  IV.  L'Incamation.  —  G.Robert, 
Abelard  createur  de  la  Methode  de  la  Theologie  sco- 
lastique.  —  M.  D.  Roland-Gosselin ,  Les  Idees  et 
les  preuves  de  l'immortaüte  dans  le  >Phedon€. 


Philosophie  und  Unterrichtswesen. 

Referate. 

Ingeborg    Hammer- Jensen    [Dr.  pbil.].     Den 
aeldste     Atomlsere     (indtil     Aristoteles). 
Inaug.-Dissert.     [Studier   fra  Sprog-  og  Oldtids- 
forskning    udgivne    af    Det    philologisk - historiske 
Samfund.    XVIII,  Nr.  77.]    Kopenhagen,  Tillge,   1908. 
180  S.  8'. 
Dafs  die    atomistische   Weltauffassung  Demo- 
krits   vor   den    übrigen  Weltsystemen   des   Alter- 
tums in  den  Hintergrund  getreten  ist,   hat  seinen 
Grund  darin,   dafs  die  einflufsreichsten  und  mafs- 
gebendsten  Philosophen,    Piaton    und  Aristoteles, 
sich    ihr    gegenüber    ablehnend    verhalten    haben. 
Was  namentlich  Piaton  betrifft,   hat   man  wenig- 
stens  früher   gemeint,    die  Atomistik    sei    seiner 


663 


13.  März.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  11, 


664 


ganzen  Geistesrichtung  so  überaus  fremd  gewesen, 
dafs  er  sie  in  seinen  Schriften  blofs  hat  ignorieren 
können,  wie  er  auch  an  keiner  Stelle  Demokrit 
mit  Namen  nennt.  Dieser  Meinung  widerspricht 
die  Verf.  der  vorliegenden  Dissertation,  indem 
sie  die  Annahme  ausspricht,  dafs  die  Lehre  des 
Platonischen  Timaeos  von  den  Urbestandteilen 
der  Elemente  unter  dem  Einflufs  der  Atomen- 
lehre Demokrits  entstanden  sei.  Sie  wagt  sogar 
die  kühne  Behauptung,  Piaton  sei  erst  während 
der  Arbeit  am  Timaeos  mit  der  Atomistik  be- 
kannt geworden,  weil  der  erste  Teil  des  Dialogs 
dieser  Weltansicht  durchaus  widerstreite;  nach- 
dem er  aber  ihre  Bekanntschaft  gemacht  hätte, 
seien  ihm  für  die  Bedeutung  der  physischen 
Studien  die  Augen  plötzlich  aufgegangen^^  ob- 
gleich er  nach  wie  vor  die  idealistische  und 
teleologische  Weltauffassung  als  Ausdruck  für 
die  tiefste  Wahrheit  betrachtete,  und  deshalb 
habe  er  sich  entschlossen,  eine  Darstellung  der 
Atomenlehre  zu  geben,  wie  schwer  diese  sich 
auch  mit  der  im  ersten  Teil  des  Timaeos  vor- 
getragenen Kosmogonie  vereinigen  liefs.  Wenn 
auch  diese  Hypothese  wenig  glaublich  scheint, 
mufs  man  doch  gewifs  der  Verf.  darin  beipflichten, 
dafs  die  Elementenlehre  des  Timaeos  unter 
atomistischem  Einflufs  entstanden  sei.  Sie  stimmt 
jedenfalls  mit  der  Atomenlehre  in,  dem  Haupt- 
punkte überein,  dafs  beide  die  stofflichen  Unter- 
schiede unter  den  Elementen  in  räumliche  redu- 
zieren. Wenn  wir  aber  dies  zugeben,  eröffnet 
sich  uns  die  Möglichkeit,  die  fragmentarische 
Überlieferung  über  die  Aiomenlehre  Demokrits 
aus  dem  Platonischen  Timaeos  zu  ergänzen. 
Dieser  Aufgabe  widmet  sich  das  Buch.  Aber 
die  Aufgabe  ist  nicht  leicht,  namentlich  weil 
Piaton  die  Atomenlehre  jedenfalls  nicht  unver- 
ändert übernommen,  sondern  absichtlich  oder 
unabsichtlich  umgestaltet  hat.  Der  Versuch, 
die  Darstellung  Piatons  und  die  ausdrücklich  be- 
zeugten Nachrichten  über  Demokrits  Atomenlehre 
zu  einem  einheitlichen  atomistischen  System  zu- 
sammenzuarbeiten, geht  auch  nicht  ganz  ohne 
Gewalt  ab,  aber  an  manchen  Punkten  dient  doch 
der  Platonische  Timaeos  dazu,  über  die  Atomen- 
lehre ein  helleres  Licht  zu  werfen.  Wir  er- 
halten nun  eine  systematische  und  detaillierte 
Darstellung  der  Atomenlehre  Demokrits,  seiner 
Ansichten  über  die  Natur  und  die  Eigenschaften 
der  Atome  —  hierunter  findet  sich  z.  B.  eine 
ausführliche  Auseinandersetzung  mit  Liepmann  (Die 
Mechanik  der  leukipp-demokritschen  Atome,  1885) 
—  und  seiner  Theorien  über  die  verschiedenen 
Arten  der  sinnlichen  Wahrnehmungen.  Durch 
das  Ganze  zieht  sich  eine  lebhafte  Polemik  gegen 
die  Philosophen  des  Altertums  (namentlich  Piaton, 
Aristoteles  und  Theophrast),  welche  die  Lehre 
Demokrits  teilweise  mifsverstanden  und  in  ver- 
drehter Gestalt  überhefert  haben;  Demokrit  allein 
erfreut  sich  der  vollen  Sympathie  der   Verf.;   er 


scheint  ihr  nicht  ein  Philosoph,  sondern  ein  Phy- 
siker im  modernen  Sinne  des  Wortes  gewesen 
zu  sein. 

Kopenhagen.  Hans  Raeder. 

Historisch-pädagogischer  Literatur-Bericht 
über  das  Jahr  1907.  Herausgegeben  von  der 
Gesellschaft  für  deutsche  Erziehungs- 
und Schulgeschichte.  Mit  einer  Beilage:  Sach- 
Register  zum  Historisch-pädagogischen  Literatur- Bericht 
über  das  Jahr  1906.  Von  Dr.  Richard  Galle. 
[17.  Beiheft  zu  den  Mitteilungen  der  Ges.  f.  deutsche 
Erz.-  u.  Schulgesch]  Berlin,  A.  Hofmann  &  Komp., 
1908.     VII  u.  248  u.  16  S.  8°.     M.  3. 

Zum  zweiten  Male  erscheint  der  Bericht.  Er 
hat  dem  Umfange  und  der  Anlage  nach  die  Ge- 
stalt des  vorigen  (vgl.  DLZ.  1908,  Sp.  2256f.); 
die  Gliederung  ist  sachgemäfser  geworden.  Das 
Heft  zerfällt  in  zwei  Teile.  Im  ersten  Teile, 
der  »Allgemeine  deutsche  Bildungsgeschichte« 
überschrieben  ist,  hat  der  VI.  Abschnitt  über  die 
Unterrichtsgegenstände  eine  wesentliche  Bereiche- 
rung erfahren.  Zu  den  früheren,  im  allgemeinen 
von  denselben  Berichterstattern  gebotenen  Refe- 
raten sind  hinzugekommen:  katholiche  Katechese 
von  Thalhofer,  Deutsch  von  R.  Windel,  Ge- 
schichte und  Anschauungsunterricht  von  Heu- 
baum, Geographie  von  G.  Lurz,  Zeichnen  von  G. 
Kerschensteiner,  Leibesübungen  von  H.  Schröer; 
die  Naturwissenschaften  hat  diesmal  K.  Matzdorff 
übernommen.  Im  zweiten  Teile,  der  die  einzelnen 
Territorien  behandelt,  ist  die  Zahl  der  Gebiete 
von  5  auf  9  gestiegen.  Über  Sachsen  wird  von 
E.  Schwabe  berichtet  (statt  Th.  Fritzsch,  der 
für  Herbart  und  seine  Schule  eintrat);  neu  hinzu- 
gekommen ist  Baden  von  H,  Rösch,  Mecklenburg 
von  O.  Wetzstein,  Braunschweig  von  P.  Zimmer- 
mann. Überraschend  kommt  dem  Referenten  die 
Berücksichtigung  Bayerns  in  einem  Artikel  voBi 
Lurz,  weil  für  dieses  eine  eingehende  Bibli( 
graphie  bis  in  die  neueste  Zeit  von  der  Grupj 
in  Aussicht  gestellt  war.  Leider  wird  S.  l5l 
bemerkt,  dafs  sich  der  Vollendung  dieses  Werkel 
neuerdings  Schwierigkeiten  entgegengestellt  habei 
Möchten  sie  bald  beseitigt  werden ! 

Leipzig.  Georg  Müller. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronlk. 

Der  ord.  Prof.  f.  Philos.  an  der  Univ.  Halle  Dr.  Het 
mann  Ebbinghaus  ist  am  28.  Febr.,  59  J.  alt,  gC 
storben. 

DniTersitStsschriften. 

Dissertationen. 

i.  Amrhein,   Kants  Lehre  vom  »Bewufstsein  über-"    ^ 
haupt«    und  ihre  Entwicklung   bis   auf  die    Gegenwart. 
Halle.     93  S.  | 

E.  Hammacher,  Dieifphilosophischen  Entwicklungs-      1 
bedingungen  des  Marxismus.     Bonn.     54  S. 

G.  Pickel,  Das  Mitleid  in  der  Ethik  von  Kant  bis 
Schopenhauer.     Erlangen.     51   S. 

P.  Ehrhard,  Die  pädagogischen  Grundanschauungen 
bei  Fichte  und  Pestalozzi.     Giefsen.     62  S. 


665 


13.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  11. 


666 


B.  M.  Hasenstab,  Die  religiösen  Ideen  Pestalozzis. 
Jena.     62  S.    " 

N«o  «richieneiie  Werke. 

B.  Wehnert,  Anti-Monismus.  Dortmund,  Friedrich 
Wilhelm  Ruhfus.     M.  1. 

G.  F.  Lipps,  Grundrifs  der  Psychophysik.  2.  Aufl. 
[Sammlung  Göschen.  98. J  Leipzig,  G.  J.  Göschen.  Geb. 
.M.  0,80. 

H.  Mai  er,  An  der  Grenze  der  Philosophie  (Melanch- 
thon,  Lavater,  David  Friedrich  Straufs).  Tübingen,  Mohr 
(Siebeck).     M.  7,60. 

R.  Böttger,  Die  politische  Bedeutung  der  Philosophie. 
[Neue  Zeit  und  Streitfragen  der  Gehestiftung.  5,  8.  9.] 
Dresden,  v.  Zahn  &  Jaensch.     M.  1,50. 

M.  Klatt,  Althoff  und  das  höhere  Schulwesen. 
Berlin,  Weidmann.     M.  0,60. 

Zeitichriften. 

Zeitschrift  für  Philosophie  und  Pädagogik.  Fe- 
bruar. 0.  Flügel,  Die  Idee  des  Rechts  und-  der  Ge- 
rechtigkeit bei  Homer  und  Hesiod  (Schi.).  —  M.  Lob- 
sien, Beliebtheit  und  Unbeliebtheit  der  Unterrichtsfächer 
Forts.).  —  Th.  Wiget,  Über  den  moralpädagogischen 
Weltkongrefs  in  London  und  damit  zusammenhängende 
Erscheinungen. 

Neue  Jahrbücher  für  Pädagogik.  12.  Jahrg.  24,  2- 
P.  Vogel,  Zur  Entwicklung  der  Eigenart.  —  Fr.  Fried- 
rich, Bildungszweck  und  Stoffaüswahl  im  Geschichts- 
unterricht. —  W.  Olsen,  Zur  Beurteilung  der  Aufmerk- 
samkeit. —  L.  Hasenclever,  Aus  einem  pädagogischen 
\'ermächtnis  (Friedrich  Albert  Lange). 

Blätter  für  höheres  Schulwesen.  26,  8.  E.  Hintz- 
mann,  Die  Änderung  der  Reifeprüfungsordnung.  — 
Haefcke,   Schule  und  Haus. 

Die  netteren  Sprachen.  Januar.  G.  Huth,  Wie  ist 
eine  Förderung  des  Englischen  an  den  Gymnasien  ohne 
Schädigung  des  Französischen  möglich?  —  P.  Claus, 
Die  Ethik  John  Ruskins.  II.  —  Lina  Ostwald,  Recent 
Literature  and  Drama.  —  J.  F.  Schulte,  Zu  Ludwig 
Karls  Sullv  Prudhomme. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

The  Journal  of  the  Siam  Society.  Vol.  III. 
Part.  1.  2.  Vol.  IV.  Part.  1,  2,  3.  Bangkok  (Leipzig, 
Otto  Harrassowitz),  1906/07;  2  Bl.  u.  115  S.  8°  mit 
5Taf.    32;   111;   18.     M.  25. 

In  einem  der  »Reportsc  der  Siam  Society 
heifst  es:  >Siam  is  a  country  as  yet  but  super- 
ficially  known  to  the  outside  world  and  in  the 
present  State  of  knowledge  concerning  her,  every 
contribution,  small  or  great,  wbich  may  tend  to 
throw  light  on  her,  or  help  to  make  her  better 
known  or  appreciated,  will  be  welcome«.  In 
der  Tat  müssen  wir  Orientalisten  es  immer  mit 
Dank  begrüfsen,  wenn  irgendwo  in  den  weiten 
Gebieten,  denen  unsere  Forschung  gewidmet  ist, 
eme  Anzahl  von  wissenschaftlich  angeregten  und 
vorgebildeten  Männern  sich  zusammenschliefst, 
um  mit  den  an  Ort  und  Stelle  verfügbaren  Hilfs- 
mitteln die  Kunde  von  Land  und  Volk  und  Kultur 
zn  erschliefsen.  Ein  Zusammenwirken  solcher 
Männer  mit  der  europäischen  Forschung  wird 
unmer  die  besten  Ergebnisse  zutage  fördern. 


Ich  habe  in  der  Tat  von  dem  mannigfaltigen 
Inhalt  der  mir  zur  Besprechung  vorliegenden 
fünf  Hefte  mit  lebhaftem  Interesse  Kenntnis  ge- 
nommen. Der  Geograph,  der  Klimatologe,  der 
Folklorist  werden  schätzenswerten  Stoff  mitge- 
teilt finden.  III.  1  enthält  einen  Aufsatz  von 
von  H.  Campbell  Highet  über  »Climate  and 
Health  in  Bangkok«,  ergänzt  durch  die  »Rain 
Reports«  in  IV.  2,  die  sich  auf  die  Zeit  vom 
1.  April  1904  bis  zum  1.  April  1907  erstrecken. 
Jeden,  der  einmal  in  den  Tropen  gelebt  hat, 
wird  die  an  den  Vortrag  sich  anschliefsende  Dis- 
kussion interessieren.  Sie  zeigt,  wie  schwierig 
es  ist,  für  die  rationellste  Lebensweise  des  Euro- 
päers im  tropischen  Klima  eine  allgemein  gültige 
Formel  zu   finden. 

Recht  lehrreich  sind  die  beiden  Aufsätze  Ober 
siamesische  Medizin  von  Beyer  (Nr.  1)  und  über 
»Some  Siamese  Ghost-lore  and  Demonology«  von 
Irwin.  Die  medizinische  Wissenschaft  wurde 
der  Tradition  zufolge  durch  einen  Zeitgenossen 
des  Buddha,  Komärabhacca,  nach  Siam  gebracht. 
Sollte  hier  nicht  irgend  ein  Mifsverständnis  vor- 
liegen? Eine  medizinische  Autorität  mit  jenem 
Namen  ist  mir  wenigstens  unbekannt,  dagegen 
ist  kauntarabhrtya  der  Sskr.  Terminus  für  »Kinder- 
heilkunde«. Übrigens  scheint  die  ärztliche  Kunst 
in  Siam  unter  der  indischen  zu  stehen.  In  Irwins 
Artikel  wird  der  Folklorist  neben  vielen  An- 
schauungen, die  sich  mit  denen  der  anderen 
»primitiven«  Völker  über  Spuk-  und  Gespenster- 
wesen volkommen  decken,  auch  manche  beson- 
dere Einzelheit  finden. 

Von  dem  sehr  verdienten  Präsidenten  der 
Siam-Society,  Dr.  Frankfurter,  rühren  mehrere 
Beiträge  her:  über  die  Transkription  des  Sia- 
mesischen (III.  2,  u.  IV.  1),  über  Geheimschriften 
in  Siam  (III.  2)  über  siamesische  Missionen  nach 
Ceylon  um  die  Mitte  des  18.  Jahrh.  (IV.  1).  Ich 
glaube,  dafs  wir  nicht  fehl  gehen,  wenn  wir  in 
Dr.  F'r.  die  Seele  der  Siam-Society  erkennen, 
und  ich  spreche  ihm  am  Schlufs  dieser  Anzeige, 
in  der  naturgemäfs  nur  eine  Auswahl  der  publi- 
zierten Artikel  Erwähnung  finden  konnte,  gewifs 
im  Namen  aller  beteiligten  Fachgenossen  Dank 
und  Anerkennung  aus  für  seine  erfolgreichen 
Bemühungen  um  die  Erschliefsung  des  Landes, 
das  seine  zweite  Heimat  geworden. 

Erlangen.  W.  Geiger. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

UniTergltätsBcliriften. 

Dissertationen. 

R.  Alten kirch.    Die  Beziehungen   zwischen  Slaven 

und  Griechen    in   ihren  Sprichwörtern.     Ein   Beitrag  zur 

vergleichenden  Parömiographie.     Berlin.     47  S. 

J.  Dimi troff,  Abu  'Abdallah  Muhammed  Ibn  .\1- 
Hasan  AschSchaibani  und  sein  corpus  juris  >al-gami 
'as-sagirt.     Berlin.      147  S. 

B.  Kirchner,  Alphabetische  Akrosticha  in  der  syri- 
schen Kirchenpoesie.     Heidelberg.     113  S. 


667 


13.  März.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  11. 


668 


Neu  ericbienene  Werke. 

Br.  Meifsner,  Seltene  assyrische  Ideogramme. 
Lief.  7.  [Delitzsch-Haupts  Assyriolog.  Bibliothek.  XX,  7.] 
Leipzig,  C.  J.  Hinrichs.     M.  10. 

E.  Böhme,  Russische  Literatur.  2.  Bd.  [Sammlung 
Göschen.    404.]     Leipzig,  G.  J.  Göschen.    Geb.  M.  0,80. 

Zeltachriften. 

T'oung  Pao.  2.  S.  9,  3.  E.  Charannes,  Inscrip- 
tions  et  pieces  de  chancellerie  chinoises  de  l'epoque 
mongole.  —  B.  Läufer,  Die  Sage  von  den  goldgrabenden 
Ameisen.  —  S.  Levi,  L'original  chinois  du  Sutra  tibe- 
tain  sur  la  Grande-Ourse.  —  L.  de  Saussure,  Le  cycle 
de  Jupiter. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Praelections  delivered  before  the  Senate 
of  the  University  of  Cambridge,  25,  26, 
27  January  1906.     Cambridge,  University  Press, 

,       (London,  G,  F.  Clay),  1906.     164  S.  8". 

Die  Reihe  dieser  Abhandlungen,  in  denen 
Adam  im  Anscblufs  an  ein  Pindarfragment  (131) 
die  Lehre  vom  göttlichen  Ursprung  der  Seele 
von  Pindar  bis  Plato,  Verrall  von  Äschylus' 
Eumeniden  die  VV.  734  —  743,  Headlara  den 
zweiten  Chor  aus  dem  Agamemnon  und  Ridge- 
way  aus  den  Hiketiden  die  VV.  304  ff.  behan- 
delt, eröffnet  eine  klargeschriebene  Studie  über 
Plato,  dem  man,  wie  ja  auch  die  neue  Ausgabe 
von  Burnet  (Oxford  1905;  vgl.  DLZ.  1908, 
Nr.  1  und  Rev.  crit.  1906,  Nr.  23)  beweist,  in 
England  gegenwärtig  ein  erhöhtes  Interesse  ent- 
gegenbringt. 

Henry  Jackson,  der  uns  bereits  aus  dem 
im  Jahre  1905  zu  Cambridge  erschienenen  Com- 
panion  to  Greek  Studies  als  Verfasser  des  Ab- 
schnittes über  die  griechische  Philosophie  be- 
kannt ist,  hat  diese  Studie  dem  >Kratylusf  ge- 
widmet, der  gleichfalls  wieder  mehr  als  früher 
die  Geister  beschäftigt,  wie  wir  aus  Ferd.  Horns 
Platostudien  (1904,  Berl.  phil.  W.  1906,  Nr.  46, 
S.  1444   u.  1445)    ersehen  können. 

Der  genannte  Dialog,  der  seinen  Namen  nach 
Kratylus  trägt,  dem  Lehrer  des  jungen  Plato, 
einem  Schüler  des  Heraklit,  behandelt  bekannt- 
lich ein  philologisches  Fundamentalproblem,  in- 
dem er  ein  Lieblingsthema  der  Sophisten  über 
den  Unterschied  von  Natur  und  Satzung  {g)vacg 
und  Seffcg)  auf  die  Sprache  anwendet,  so  dafs 
man  ihn  als  den  ersten  Versuch  einer  Sprach- 
philosophie (Deutschle,  Die  platonische  Sprach- 
philosophie und  Steinthal,  Geschichte  der  Sprach- 
wissenschaft; vgl.  dazu  Diels,  Elementum  S.  18) 
bezeichnen  kann;  er  liefert  aber,  wie  Jackson  in 
der  Einleitung  auseinandersetzt,  zugleich  wich- 
tige Beiträge  zur  Geschichte  der  Philosophie  und 
bedeutet  in  Piatos  philosophischer  Entwicklung 
einen  Markstein.    Nach  der  Stellung  des  Themas 


(S.  3)  und  einer  kurzen  Charakteristik  der  in  diesem 
Dialog  auftretenden  Personen:  Sokrates,  Kraty- 
lus und  Hermogenes  (S.  4)  —  wird  der  Inhalt 
ausführlich  (S.  5 — 19)  angegeben,  wie  man  ihn 
in  der  Ausgabe  des  Kratylus  von  Stallbaum 
(Gotha  und  Erfurt  1835,  S.  5  ff.),  sowie  bei 
Gomperz,  Griech.  Denker,  Leipzig  1903,  I,  317 
und  II,  449  bequem  nachlesen  kann,  womit  je- 
doch H.  Schmidt,  Piatos  Kratylus  im  Zusammen- 
hange dargestellt,  Halle  1869,  zu  vergleichen  ist. 
In  Piatos  Entwicklung  unterscheidet  Jackson  fünf 
Phasen  (im  Corapanion  S.  174  und  175  nur  vier): 
1.  Periode  (Sokratische);  2.  P.:  Phädrus,  Gast- 
mahl; 3.  P.:  Kratylus,  Staat,  Phädon,  4.  P.:  Ti- 
mäus;   5.  P,:   Gesetze. 

Seine  Ansicht  über  die  Bedeutung  des  in 
Rede  stehenden  Dialogs  fafst  er  S.  22  und  23 
zusammen  in  die  Worte:  The  Cratylus,  the  Re- 
public,  and  the  Phaedo  seem  to  me  to  mark  the 
central  point  in  Plato's  intellectual  development. 
Im  einzelnen  werden  Jacksons  Aufstellungen 
manche  Ergänzungen  und  Berichtigungen  erfahren 
durch  Hans  Raeders  von  der  Kgl.  dänischen  Ge- 
sellschaft der  Wissenschaften  gekrönte  Preis- 
schrift: Piatos  philosophische  Entwickelung,  Leip- 
zig 1905  (Class.  Review  1906,  XX,  S.  271  u. 
27  2),  War  Plato,  so  führt  Jackson  aus,  in  den 
Schriften,  die  vor  der  Periode  des  Kratylus 
liegen,  Erzieher  mit  philosophischen  Neigungen, 
so  entscheidet  er  sich  in  den  Dialogen  der 
dritten  Periode  für  die  Philosophie,  und  in  der 
Folgezeit  schreibt  er  als  fertiger  Philosoph  auf 
der  Höhe    seiner  Entwickelung    für  Philosophen. 

—  Zum  Schlüsse  hören  wir  die  Entgegnung  auf 
zwei  Vorwürfe,  die  man  gegen  Plato  selbst  und 
die  Erklärer  seiner  Schriften  erheben  könnte 
(S.  25). 

1.  Wenn  Plato  ein  bedeutender  Philosoph 
war,   wie  können  dann  —  so  möchte  man  fragen 

—  Zweifel  entstehen  über  die  Auslegung  seiner 
Schriften? 

2.  Wenn  die  Deutung  der  Platonischen  Dia- 
loge nicht  unzweifelhaft  klar  ist,  lohnt  dann  die 
Beschäftigung  mit  ihnen  Zeit  und  Mühe? 

Dafs  Piatos  Lehre  in  den   einzelnen  Dialogen 
nicht  überall  ganz  klar  ist,  dafs  Zweifel  entstehen 
können  über  die  Auslegung,   erklärt  sich  sehr  eif 
fach   aus  drei  Gründen:  _ 

1.  aus  der  Eigenart  der  Schriften  selbst,  die 
nicht  sowohl  für  die  Nachwelt  bestimmt  waren 
als  vielmehr  Übungen  für  Schüler  sein  sollten, 
sowie  aus  der  Art  der  Untersuchung,  wobei  sich 
Plato  die  heuristische  Methode  seines  Lehrers 
Sokrates  zu  eigen  machte; 

2.  aus  dem  Mangel  einer  Tradition  von  Pia- 
tos Lehre  (metaphysic  was  no  more  than  a  brief 
interlude  in  the  histpry  of  Greek  thought;  it 
began  with  Plato,   and  it  ended  with  Plato); 

3.  aus  unserer  Unkenntnis  über  die  Reihen- 
folge der  Schriften;    denn   genaue  Bekanntschaft 


669 


13.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  11. 


670 


mit  der  Chronologie  der  Dialoge  würde  auch 
unsere  Kenntnis  von  Piatos  Entwickelungsgang 
wesentlich  fördern. 

Trotz  aller  Schwierigkeiten  aber  ist  das  Ge- 
heimnis nach  J.s  Meinung  nicht  unerforschbar. 

In  der  Antwort  auf  den  zweiten  Vorwurf 
spricht  der  Verf.  der  Abhandlung  von  dem 
grofsen  Nutzen,  den  die  Beschäftigung  mit  der 
griechischen  Literatur,  insonderheit  der  philo- 
sophischen, und  zumal  mit  den  Schriften  Piatos, 
dem  Forscher  bringt,  da  ja  viele  Fragen,  deren 
Beantwortung  hier  versucht  wird,  die  ganze 
Menschheit  bis  zu  unseren  Tagen  beschäftigt  hat. 
Mit  Rousseau  erkennt  J.  in  Piatos  Werk  über 
den  Staat  die  schönste  Abhandlung  über  Er- 
ziehung, die  je  geschrieben  worden  ist.  Seine 
Anschauung  über  die  drei  gröfsten  Philosophen 
des  griechischen  Altertums  kleidet  er  in  die 
Worte:  If  Socrates  is  the  master  of  those  who 
teach,  and  Aristotle  the  master  of  those  who 
know,  then  Plato  is  the  master  of  those  who 
think.  Jede  Untersuchung  aber  —  dieser  ide- 
alen Anschauung  J.s  werden  wir  unsere  Zustim- 
mung gern  gewähren  —  mag  sie  sich  auch  zu- 
nächst auf  einen  unwichtigen  Gegenstand  er- 
strecken, wird  für  den  forschenden  Geist  inter- 
essant, sobald  sie  methodisch  geführt  wird,  weil 
sich  dadurch  Aussicht  auf  Ermittlung  der  Wahr- 
heit eröffnet.  Wir  vermeinen  aus  den  ansprechen- 
den Worten  des  Verf.s  die  hohe  Auffassung  von 
der  Wissenschaft  herauszuhören  als  der  »himm- 
lischen Göttin,  die  aus  der  Wahrheit  Feuerspiegel 
den  Forscher  anlächelt«,  —  Dafs  auf  die  reiche 
Literatur,  wie  sie  besonders  in  Überwegs  Ge- 
schichte der  Philosophie  und  bei  Sittl,  Geschichte 
der  griechischen  Literatur  II.  Teil,  1886,  S.  318 
übersichtlich  verzeichnet  ist,  nicht  Bezug  genom- 
men wird,  ist  wohl  im  Wesen  der  Arbeit  be- 
gründet: übrigens  bekundet  die  Darstellung  über- 
all eine  gründliche  Beherrschung  des  Stoffs,  und 
was  die  Form  betrifift,  so  kann  man  mit  Recht 
sagen:  Spirat  omnino  per  hanc  praelectionem 
festiva  illa  brevitas,  genio  Britannico  propria 
(The  Class.   Review    1906,    S.  445). 

Ebenso  grofse  Sachkenntnis  und  Hingabe  an 
den  Stoff  ist  erfreulicherweise  in  den  übrigen 
Praelections  zu  erkennen;  freilich  findet  sich  auch 
manches,  was  zum  Widerspruch  herausfordert, 
namentlich  in  den  Arbeiten  von  Adam,  Verrall 
und  Headlam.  Ich  will  hier  nur  noch  die  Ab- 
handlung von  Ridgeway  über  Aschylus'  Hiketiden 
(S.  141  —  164)  herausgreifen. 

Der  Verf.  knüpft  an  Bekanntes  an:  Die  Hike- 
tiden (s.  auch  Wilamowitz'  Einleitung  in  die 
griechische  Tragödie,  Berlin  1907,  S.  204) 
bildeten  das  erste  Drama  einer  Trilogie,  deren 
letztes  die  Danaiden  waren,  und  als  deren  mittel- 
stes er  die  ÄiyvmtOL  oder  QaXafxonoioC  ansieht. 
Mit  dieser  Meinung  schliefst  er  sich  also  der 
Ansicht  G.  Hermanns  in  den  Verh.  d.  Sachs.  Ges. 


d.  Wiss.,  Leipzig  1847,   IV  123—127  und  Ausg. 
d.   Hiket.   I   3  39    an,    dem    ja    auch    Welcker    in 
seinem  Aufsatze    »Zu  des  Aschylus  Schutzflehen- 
den«   im  Rhein.   Mus.    1858,   XIII,   S.  189  — l'y6. 
beigetreten    ist,    während    Westphal    (Proleg.   4) 
die  Alyvmioi  als  ein  von  den  OaXctiiorcoioC  ver- 
schiedenes  Stück    zu    Me^iviav    und   H^v^ooiaaCa 
stellt.      Auch    über    die   Reihenfolge    der   Stücke 
gehen  die  Ansichten  auseinander:  Droysen  ordnet 
die  Teile    der  Trilogie,    die    er    als   Danais   be- 
zeichnet:  l.  Aigyptier,  2.  Schutzflehende,  3.  Dana- 
iden.     Man    wird    aber    wohl    denen    beistimmen 
müssen,    die    wie  Dindorf  die  Hiketiden    als   das 
erste  Stück  der  Trilogie   ansehen,   vgl.  Chandler 
R.  Post,   The  dramatic    art  of  Aeschylus,    Harv. 
Stud.  in  Class.  Phil.   vol.  XVI,    1905,   S.  17.     Bei 
keinem  der  grofsen  Tragiker  sonst  ist  der  Pro- 
zentsatz   der   datierbaren  Stücke   unter   den   uns 
erhaltenen  so  grofs  wie  bei  Aschylus.     Von  den 
sieben  geretteten  Tragödien  sind  fünf  durch  die 
Hypothesis    aufs   Jahr    festgelegt,     und    die    Ent- 
stehungszeit einer  sechsten,    des  Prometheus,   ist 
durch  das  Satyrspiel  IjQOfii^dsvg  nvQxaevg  einer- 
seits und  das  Selbstzitat  in  der  Sphinx  (fr.  235  N) 
andrerseits  in  so   enge  Grenzen  (47  i — 468)   ein- 
geschlossen (vgl.   Hermes  XXI   611,   Anm.),   dafs 
die   Unsicherheit  des  Aufführungsjahres  nicht  viel 
bedeutet;    vgl.    Körte,    Die    Entstehungszeit    der 
Hiketiden     des    Aschylus;      Melanges     Nicole 
(Recueil  de  memoires    de  philologie  classique  et 
d'archeologie  offerts  ä  Jules  Nicole  ä  l'occasion 
du  XXX®  anniversaire  de  son  professorat),  Geneve 
1905,  S.  289.    Um  so  weiter  gehen  merkwürdiger- 
weise die  Ansichten   über  die  Zeit  des  siebenten 
Stückes,    der  Hiketiden,    auseinander:    die    einen 
stellen    sie    ganz    an    den   Anfang    der    erhaltenen 
Dramen,    die    andern    nahezu    an    das    Ende    der 
Reihe,   unmittelbar  vor  die  Orestie  (Überblick  in 
den   Ausgaben    von  Kruse   S.  26    und    bei  Körte 
S.  289).     R.   folgt  dem  Zeitansatze  von  Tucker 
(492/491),   wonach  die  Hiketiden  zu  den  ältesten 
Stücken    des    Altmeisters    der    griechischen    Tra- 
gödie   gehören,    wenn    sie    nicht    überhaupt    das 
älteste  Stück  sind  (S.  152,  159,  163).    Sicherlich 
sind  die  Gründe  derer,    die  die  Tragödie  in  die 
letzten  Jahre   des   Dichters    setzen    wollen,    nicht 
stichhaltig.      Unrichtigerweise    hat    man    nämlich 
die  Segenswünsche   für  Argos  in  Zusammenhang 
mit    dem   461    zwischen    Athen    und     Argos    ge- 
schlossenen   Bündnis    gebracht.      Jedenfalls    wird 
man    Gilbert    (Rhein.    Mus.    1873,    XXVIII,    480) 
beistimmen    müssen,     wenn    er    die    Beweiskraft 
einer    solchen    Argumentation    für    die    Hiketiden 
nicht    anerkennt,    da    es    doch    selhstverständlich 
ist,   dafs  die   Danaiden  die  Gastfreundschaft  ihrer 
Schützer    preisen    und    zum    Danke    für    sie    den 
Segen    der    Götter    erflehen,     während     in    den 
Eumeniden    bestimmt   (V.   670,    762)    von    einer 
Symmachie  die  Rede  ist. 

Aristoteles,     über    dessen    Wertschätzung    in 


671 


13.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNQ  1909.     Nr.  11. 


672 


solchen  Fragen  jetzt  Wilamowitz-Moellendorflf, 
E.  i.  d.  gr.  Trag.,  S.  48,  zu  vergleichen  ist, 
bietet  für  R.  ebenso  wie  für  Christ  in  seiner 
Gesch.  d.  griech.  Lit.  den  Ausgangspunkt  der 
Untersuchung.  In  der  Poetik  (c.  4)  lesen  wir: 
IJolldg  (jLStaßoXag  ueraßaXovaa  r  rgaymSta 
inavaaro.  inst  Sa^E  ttv  iavtrjg  cpvücv.  Kai  zä 
z(üv  VTtoxQLTüöv  TtXfjdos  i^  ivog  elg  dvo  nqtxtiog 
AtaxvXog  ryays  xai  ta  tov  xoqov  i^XdxTmas  xai 
rlv  Xoyov  nQviayoiVtffirjV  nagsaxetaas.  R.  meint 
nun,  dafs  offenbar  die  Hiketiden  nicht  lange  nach 
Einführung  des  zweiten  Schauspielers  entstanden 
seien.  Und  in  der  Tat  zeigt  ja  die  ganze  Tragödie, 
die  bei  dem  Überwiegen  des  lyrischen  Elementes, 
um  mit  Christ  zu  reden,  mehr  einer  Kantate 
als  einem  Drama  gleicht,  in  der  schlichten  Ein- 
fachheit ihrer  Anlage  sichere  Spuren  hohen  Alters. 
Wenn  R.  ferner  aus  der  grofsen  Ausdehnung  der 
Chorpartien  an  sich  auf  frühe  Entstehung  schliefst, 
so  folgt  er  Gilberts  Ansicht  (a.  a.  O.,  vgl.  Kruse, 
Aesch.  Suppl.  S.  24),  dafs  »nichts  uns  hindere, 
das  Drama,  in  dem  der  Chor  das  tragische  Inter- 
esse in  Anspruch  nimmt  und  (zwar  nicht  als 
handelnde,  aber  doch  leidende)  Hauptperson  ist, 
in  die  früheste  Zeit  des  Dichters  zu  setzen«. 
Auch  der  Verfasser  der  griechischen  Literatur- 
geschichte in  dem  genannten  Companion  meint 
S.  109 :  Among  the  seven  extant  plays  of  Aeschylus 
the  Supplices  has  the  most  marked  affinity  with 
the  earlier  time,  when  the  rqafi^SCa  was  essen- 
tially  lyric.  Dafs  es  ganz  irrig  ist,  wenn  man 
die  Gedankenfülle  und  die  eigenartige  Glut  der 
Chorlieder  zugunsten  einer  späten  Datierung  der 
Hiketiden  angeführt  hat,  betont  Alfred  Körte 
(S.  299):  Die  Chorlyrik  stand  längst  als  reife 
Kunstgattung  auf  ihrer  Höhe.  Dagegen  steht 
die  dramatische  Technik  der  Hiketiden  noch  auf 
einer  sehr  primitiven  Stufe.  Seine  eigene  Er- 
findung, den  2.  Schauspieler,  weifs  Äschylus  noch 
nicht  recht  auszunutzen.  Und  das  Zurückdrängen 
des  Schauspielers  gegenüber  dem  Chor  in  den 
Schutzflehenden  ist  um  so  auffallender,  als  es 
den  Dichter  zu  starken  sachlichen  Unwahrschein 
lichkeiten  nötigt.  Wie  entwickelt  dagegen  die 
dramatische  Technik  des  Äschylus  in  den  letzten 
Jahrzehnten  seines  Lebens  gewesen  ist,  zeigen 
am  deutlichsten  die  Eumeniden. 

Und  nicht  nur  äufserlich  in  der  Zahl  der  Verse 
sind  die  Hiketiden  das  einzige  äschyleische  Drama, 
in  dem  der  Chor  den  Schauspielern  gegenüber 
der  stärkere  Teil  ist,  auch  das  Interesse  des 
Hörers  wird  nur  in  ihnen  ganz  überwiegend  vom 
Chor  in  Anspruch  genommen:  Pelasgos  und 
Danaos  sind  ziemlich  blasse  Gestalten,  volles 
Leben  hat  einzig  der  Chor.  Mit  Recht  sagt 
daher  R. :  The  prominence  given  to  the  chorus 
over  the  actor  points  to  a  period  when  as  yet 
the  drama  had  advanced  but  little  from  the  stage 
in  which  Aeschylus  took  it  over  from  Thespis 
and  Phrynichus  (S.  142;   vgl.  über  das  Technische 


auch    Chandler    R.   Post,     The    dramatic    art    of 
Aeschylus.      Harvard    Studies   in  Classical    Pbilo- 
logy)  vol.  XVI,  1905,  S.  15—61,  und  Hinnebergs 
Kultur  der   Gegenwart,   Teil  I,   Abt.  VllI,  S.  45) 

Aufser  den  dramaturgischen  Beobachtungen 
weist  besonders  die  Darstellung  der  lo  Sage  den 
Hiketiden  ein  höheres  Alter  zu.  Diese  trägt  im 
Prometheus  ein  deutlich  jüngeres  Gepräge  als  in 
den  Hiketiden:  und  zwar  nicht  blofs  die  äufsere 
Gestalt  der  lo,  sondern  auch  ihre  Irrfahrten  sind 
in  den  Hiketiden  altertümlicher  und  einfacher. 
Das  Nähere  findet  man  bei   Körte  S.  2 90 ff. 

Ich  persönlich  glaube  nicht,  dafs  der  Tucker- 
sche  Ansatz  richtig  ist:  das  Richtige  hat  vielmehr 
Körte  getroffen.  Die  Verse  des  Dichters  I50fi. 
drängen,  da  die  asfivd  iv(6nta  unmöglich  die 
kimonische  Burgmauer  bezeichnen  können,  das 
Stück  unweigerlich  zurück  in  die  Zeit  vor  480; 
gemeint  sind  die  vorpersischen  Propyläen,  die  in 
der  Zeit  zwischen  der  Schlacht  bei  Marathon 
und  Salamis  errichtet  wurden:  auf  diesen  statt- 
lichen Marmorbau  konnte  der  Dichter  mit  Stolz 
im  Jahre  481  oder  480  mit  ivwnia  hinweisen, 
und  wohl  mochte  er  hoffen,  dafs  sie  sich  auch 
in  dem  nahenden  Sturm  als  sicher  bewähren 
würden.  Diese  Argumentation  Körtes  (S.  295) 
halte  ich  für  zutreffend;  Wilamowitz  freilich  meint 
von  Ridgeway:  rectissime  exposuit  Supplices 
omnium  quas  habemus  tragoediarum  longe  esse 
antiquissimam  —  accuratiora  autem  scire  velle 
male  ludentis  est.  Büchelers  Ansicht  (Rh.  Mus, 
1885,  Bd.  40,  S.  629),  der  in  V.  152  einen 
Hinweis  auf  den  Parthenontempel  sah  und  danach 
460  oder  459  als  Abfassungsjahr  annahm,  finde 
ich  nicht  erwähnt.  Sie  darf  aber  wohl  auch  als 
erledigt  betrachtet  werden  (Hermes  XXI,  608); 
was  wertvoll  an  ihr  gewesen  ist,  hat  Körte 
pietätvoll  verwendet.  Ebensowenig  wird,  wie  es 
scheint  mit  Absicht,  auf  die  Meinung  Droysens 
Bezug  genommen,  nach  der  die  Hiketiden  zwischen 
Ol.  7  7,  2  und  77,  4  =  zwischen  471  und  469 
V.   Chr.   aufgeführt  worden  sind. 

Nach  Erledigung  der  chronologischen  Frage 
und  nachdem  der  Inhalt  der  Trilogie  im  allge- 
meinen angegeben  ist  (S.  143),  wird  das  erste 
Stück  derselben  im  besonderen  behandelt,  Inhalt 
und  Charakteristik  sowie  der  Eindruck  auf  di« 
athenischen  Zuschauer  besprochen.  Daran  knüj 
sich  die  Charakteristik  des  Äschylus  als  ein« 
Neurers  auf  religiösem  und  sozialem  Gebiet  ii 
Gegensatz  zu  der  herkömmlichen  Anschauung,  die 
in  ihm  einen  Konservativen  sieht.  Ähnlich  hat 
schon  Diels  (Rh.  Mus.  1901,  S.  36)  den  Dichter 
als  einen  Bahnbrecher  auf  allen  Gebieten  bt 
zeichnet  (vgl.  auch  Gomperz  a.  a.  O.  II,  S.  5j 
Gegen  die  Anschauungen  des  Verf.s  über  das 
Mutterrecht,  über  höoyaßCa  und  i^(oyaf.ua,  die 
er  im  zweiten  Teil  der  Arbeit  zur  Lösung  der 
bekannten  Schwierigkeiten  im  Drama  (s.  Hermes 
XXII,  286)   vorträgt,   ist  mittlerweile  bereits  der 


673 


13.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEirUNQ  1909.     Nr.  II. 


674 


Widerspruch  laut  geworden,  so  dafs  es  genügt, 
auf  diesen  zu  verweisen  (Class.  Rev.  1906,  XX, 
S.  446). 

Leider  wird  die  Nachprüfung  der  besprochenen 
Arbeiten  dadurch  wesentlich  erschwert,  dafs  jeg- 
liche Literaturnachweise  fehlen;  man  verraifst 
diese  um  so  schmerzlicher,  weil  die  englischen 
Bücher  und  Klassikerausgaben  auf  dem  Kontinent 
nicht  immer  ohne   Mühe  zu  haben   sind. 

Wir  nehmen  Abschied  von  den  Praelections, 
aus  denen  eine  Fülle  von  Anregung  zu  gewinnen 
ist,  indem  wir  uns  freudig  zu  dem  Geiste  be- 
kennen, der  sie  durchweht:  Our  faith  is  that  no 
inquiry  is  uninteresting,  or  unimportant,  or  in 
any  way  unworthy,  provided  that  it  is  pursued 
methodically  and  with  a  view  to  the  discovery 
of  truth  (S.  26). 

Frankfurt   a.  M.  A.  Kraemer. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalcbronlk. 

Der  ord.  Prof.  f.  klass.  Philo!,  an  der  Univ.  Breslau 
Dr.  theol.  et  phil.  Paul  Wendland  ist  als  Prof.  Schwartz' 
Nachfolger  an  die  Univ.  Göttingen  berufen  worden. 

CnlTerBitätsschrlfteB. 
Dissertationen. 

L.  P.  Chamberlayne,  De  hymno  in  Apollinem 
Homerico.     Halle.     42  S. 

0.  Ellen  berger,  Quaestiones  Hermesianectae. 
Giefsen.     72  S. 

E.  Hampel,  De  apostrophae  apud  Romanorum 
poetas  usu.     Jena.     53  S. 

F.  Schiller,  De  iteratione  Nonniana.  Breslau. 
75  S. 

Nen  erschienene  Werbe. 

A.  van  Gennep,  La  question  d'Homere.  Suivi  d'une 
bibliographie  critique  p.  A.-J.  Reinach.  [Les  hommes  et 
les  idees.    10.]     Paris,  Mercure  de  France.     Fr.  0.75. 

Tätigkeitsbericht  des  Vereins  klassischer  Philo- 
logen in  Wien,  hgb.  zur  Feier  des  zehnjähr.  Bestandes. 
Mit  einer  wissenschaftl.  Beilage,  enth.:  R.  Egger,  Plutarch 
und  Cäsars  Apotheose;  Jos.  Keil,  Zur  erylhräischen 
Prieslertiimerverkaufsinschrift;  R.  Meister,  Zur  Lautlehre 
der  Septuaginta.  Wien,  in  Komm,  bei  C.  Gerold  &  Co. 
Kr.  1,60. 

R.  Cl.  Jebb,  The  Rhetoric  of  Aristotle.  A  trans- 
lation.  Ed.  by  J.  E.  Sandys.  Cambridge,  University 
Press  (London,  C.  F.  Clay).     Geb.  Sh.  6. 

B.  L.  Uli  man,  The  identification  of  the  manuscript 
of  CatuUus  cited  in  Statius'  edition  of  1566.  Chicago, 
The  Univ.  of  Chicago  Press.     $  0,75. 

,  The  book  division  of  Propertius.     [S.-A.  aus 

Classical  Philology.    IV,  l.]     Ebda. 

T.  Livi  ab  urbe  condita  libri.  Rec.  W.  Weissenborn. 
Neu  bearb.  von  H.  J.  Müller.  IX,  1:  39.  u.  40.  Buch. 
3.  Aufl.     Berlin,  Weidmann.     M.  3,40. 

ZelUckriftoB. 

Listy  filologicke.  36,  1.  O.  Jiräni,  Über  die  neu- 
gefundenen Komödien  des  Menandros.  —  K.  .Müller, 
Die  Epistolographie  des  Michael  Psellos. 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 
Wilhelm   Kosch  [aord.   Prof.  f.  deutsche  Philol.  an 
der  Univ.  Freiburg  (Schweiz)],    Martin  Greif  in 


seinen  Werken.     Leipzig,  C.  F.  Amelang,  1907. 
VI  u.   174  S.  8»  mit  Bildn.     M.  2,50. 

Im  Jahre  1880  mufste  Karl  du  Prel  in  seinem 
Buche  »Psychologie  der  Lyrik«  die  deutsche 
Lesewelt  noch  auf  Martin  Greif  aufmerksam 
machen,  gegen  den  man  sich,  besonders  in  Nord- 
deutschland, spröde  genug  verhielt.  Aber  bald 
wurde  das  anders.  Wiederholte  Auflagen  seiner 
Gedichte  wurden  nötig.  Zahlreiche  Schriften 
erschienen  über  ihn,  ebenso  Aufsätze  in  Zeitun- 
gen und  Zeitschriften.  Auch  diese  Zeitschrift 
hat  Greif  als  Lyriker  wiederholt  gewürdigt,  zu- 
letzt 1904  (Nr.  42).  Neuerdings  hat  W.  Kosch 
in  einem  hübsch  ausgestatteten  Büchlein  die 
Werke  Greifs  genauer  durchforscht  und  sein  Ver- 
hältnis zu  der  deutschen  Dichtung  des  19.  Jahrb. s 
darzustellen  versucht.  K.  bezeugt  in  seinem 
Vorwort,  dafs  Greif  zu  den  Dichtern  gehöre, 
idie  ihn  dauernd  am  tiefsten  ergriffen«.  Aus 
dieser  Vorliebe  sind  der  Fleifs  und  die  Sorgfalt 
entsprungen,  womit  er  über  Greifs  Leben,  seine 
Gedichte,  seine  Dramen  und  Festspiele,  auch 
seine  prosaischen  Schriften  berichtet.  Und  wenn 
dabei  auch  manchmal  ein  unrichtiges  Urteil  unter- 
läuft, zuweilen  auch  Mangel  an  Kritik  hervortritt, 
so  verdanken  wir  dem  Verf.  doch  ein  Gesamt- 
bild des  Dichters,  das  bisher  noch  keiner  so 
vollständig  ausgeführt  hat.  Von  Greifs  Dramen 
gibt  er  ausführliche  Analysen,  und  über  die  in 
Süddeutschland  und  Wien  aufgeführten,  z.  B. 
Corfiz  Uhlfeldt,  Prinz  Eugen,  Hans  Sachs,  Agnes 
Bernauer,  Ludwig  der  Bayer,  der  auf  einer  eigens 
dafür  erbauten  Bühne  54  mal  zu  Kraiburg  in 
Oberbayern  aufgeführt  wurde,  erwünschte  dra- 
maturgische Nachrichten.  Gewifs  verdient  auch 
der  Dramatiker  Greif  in  einer  Zeit,  da  sich 
auf  vielen  nicht  blofs  unserer  kleinen  Bühnen 
Minderwertiges  so  breit  macht,  dafs  er  ge- 
hört und  beurteilt  werde :  besonders  seine 
volkstümlichen  Bühnenspiele  würden  ein  dank- 
bares Publikum  finden.  In  seinen  Alterstagen 
hat  der  Dichter  manches  Leid  zu  tragen  ge- 
habt; und  jetzt,  bald  ein  Siebziger,  ist  er 
von  Krankheit  heimgesucht.  Möchte  sich  der 
Wunsch,  den  er  selbst  einmal  ausgesprochen, 
ihm   erfüllen : 

Nicht  des  Alters  Last,  Natur, 
Sollst  du  deinem  Freund  ersparen, 
Eine  Gunst  gewähr  ihm  nur, 
Wenn  er  wert,  sie  zu  erfahren : 

Sorge,  dafs  ein  Liedertraum 
Bis  zuletzt  sein  Haupt  umflieget, 
Wann  im  Mai  der  Fliederbaum 
Sich  verjüngt  in  Blüten  wieget. 

Berlin.  Daniel  Jacoby. 

Stxinden  mit  Goethe.  Herausgegeben  von  Dr.  W  i  1  - 
heim  B Ode.  V.  Bd.,  2.  Heft  Berlin,  E.  S.  Mittler 
&  Sohn,   1909.    S.  81  — 160.    8"  mit  Bildern.     M.  1. 

Im  ersten  Dritlel  des  Heftes  stellt  Bode  aus  Goethes 
Tagebüchern  von   1776  bis   1816  Gedanken   und  Urteile 


675 


13.  März     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  11. 


676 


mit  Überschriften  und  erklärenden  Zusätzen  zusammen. 
August  Leverkühn  sucht  eine  neue  Ausdeutung  des 
Harfnerlieds:  iWer  nie  sein  Brot  mit  Tränen  afs.«  Da- 
rauf folgt  ein  kleiner  Aufsatz  von  G.  v.  Graevenitz 
»Der  Widder  von  Palermo«  (Italien.  Reise)  und  ein  Aus- 
zug aus  Friedrich  Mosengeils  Tagebuche.  Den  Schlufs 
bilden,  wie  üblich,  die  »Spaziergänge«. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

UnirersitStsgchriften. 

Dissertationen. 

K.  Fischer,  Das  Verhältnis  zweier  lateinischer  Texte 
Geilers  von  Kaisersberg  zu  ihren  deutschen  Bearbeitun- 
gen, der  »Navicula  fatuorum«,  zu  Paulis  »Narrenschiff« 
und  des  »Peregrinus«  zu  Otthers  »Christenlich  bilger- 
schafft«  nebst  einer  Würdigung  der  lateinischen  Texte 
Geilers.     Strafsburg.     61  S. 

B.  Hake,  Wilhelm  Müller.  Sein  Leben  und  Dichten. 
Kapitel  IV:  Die  schöne  Müllerin.     Berlin.     59  S. 

H.  Vehslage,  Die  Mundart  des  Artlandes  auf  der 
Grundlage  der  Mundart  des  Kirchspiels  Badbergen. 
Münster.     46  S. 

Neu  erschienene  Tferke. 

Beiträge  zur  deutschen  Literaturwissenschaft  hgb. 
von  E.  Elster.  6:  A.  Franz,  Johann  Klaj.  —  7:  W. 
Siebert,  Heinrich  Heines  Beziehungen  zu  E.  T.  A.  HofT- 
mann.  —  9:  R.  Kyrieleis,  Moritz  August  von  Thümmels 
Roman  »Reise  in  die  mittäglichen  Provinzen  von  Frank- 
reich«. —  10:  0.  Draeger,  Theodor  Mundt  und  seine 
Beziehungen  zum  Jungen  Deutschland.  —  1 1 :  H.  Eichen- 
topf, Theodor  Storms  Erzählungskunst  in  ihrer  Entwick- 
lung.   Marburg,  N.  G.  Elwert.   M.  6,40;  2,80;  2;  4;  1,60. 

Lily  Braun,  Im  Schatten  der  Titanen.  Ein  Er- 
innerungsbuch  an  Baronin  Jenny  v.  Gustedt.  Braun- 
schweig, George  Westermann.     M.  6,50. 

ZeltRrtariften. 

Zeitschrift  für  deutsche  Wortforschung.  Februar. 
W.  Feldmann,  Über  einige  geflügelte  Worte,  Schlag- 
worte und  Modewörter.  —  H.  Schulz,  Foppen.  —  H. 
Suolahti,  Mundartliche  Nachklänge  der  alten  Deminutiv- 
bildungen auf  inkilin.  —  E.  Nestle,  Dialektisches  aus 
der  vorlutherischen  deutschen  Bibel.  —  N.  van  Wyk, 
Blage;  Trauer.  —  G.  Baist,  Bruch.  —  F.  Kluge, 
Wörterbuchschau. 


Englische  und  romanische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 
H.  de  Vocht  [Dr.  phil.  in  Löwen],  De  invloed 
van  Erasmus  op  de  engelsche  tooneel- 
literatuur  der  XVP  en  XVIP  eeuwen. 
1.  Deel:  Shakespeare  Jest  -  Books.  Lyly. 
[Koninklijke  Vlaamsche  Akademie  voorTaal 
&  Letterkunde.]  Gent,  Druck  von  A.  Siffer,  1908. 
XVI  u.  287  S.   8». 

Der  Verf.  ist  ungewöhnlich  belesen  in  den 
alten  griechischen  und  lateinischen  Klassikern  und 
den  lateinisch  geschriebenen  Werken  des  Erasmus. 
Der  grofse  Humanist  hatte  zahlreiche  und  man- 
nigfache Beziehungen  zum  Geistesleben  des  da- 
maligen England.  Sein  Einflufs  auf  die  englische 
Literatur  seiner  Zeit  ist  daher  sehr  bedeutend; 
ja,   nach  de  Vocht  hat  Erasmus   auf  keine  andere 


Literatur  so  stark  eingewirkt  wie  auf  die  eng- 
lische. Der  Verf.  untersucht  nun  sehr  genau  und 
eingehend  die  Fälle,  in  denen  Werke  des  Eras- 
mus als  unmittelbare  Quelle  für  die  englische 
Literatur  gedient  haben.  Nach  einer  allgemeinen 
Einleitung,  die  den  ersten  Abschnitt  des  Buches 
bildet,  behandelt  V.  im  zweiten  Abschnitt  den  in 
den  »Shakespeare  Jest-Books«  hervortretenden 
Einflufs  des  Erasmus ;  der  dritte  ist  der  Ein- 
wirkung des  Erasmus  auf  Lyly  gewidmet.  Der 
im  Titel  gebrauchte  Ausdruck  »tooneelliteratuur« 
ist  insofern  nicht  ganz  zutreffend,  als  die  »Jest- 
Booksf  zwar  von  den  englischen  Dramatikern 
als  Quellen  benutzt  worden  sind,  aber  nicht  selbst 
zum  Drama  gehören;  erst  recht  nicht  der  im 
dritten  Abschnitt  häufig  herangezogene  Roman 
Lylys    »Euphues«. 

Es  handelt  sich  bei  den  Quellennachweisen 
des  Verf.  fast  durchweg  um  Fälle,  in  denen  auch 
Erasmus  nur  eine  Bearbeitung  antiker  Schrift- 
steller darbietet,  besonders  des  Plutarch  und  des 
Plinius,  aber  auch  des  Diogenes  Laertius,  Cicero, 
Valerius  Maximus,  Aulus  Gellius,  u.  a.  Wo  das 
englische  Werk  sowohl  mit  Erasmus  als  auch 
mit  dessen  antiker  Quelle  genau  übereinstimmt, 
ist  es  natürlich  unmöglich  zu  entscheiden,  ob 
Erasmus  oder  der  antike  Schriftsteller  die  un- 
mittelbare Quelle  des  englischen  gewesen  ist.  In 
den  meisten  Fällen  erweist  sich  aber  Erasmus 
als  solche  Quelle,  nämlich  überall  da,  wo  Zu- 
sätze oder  kleine  Abweichungen  des  Erasmus 
gegenüber  dem  antiken  Original  auch  ins  Eng- 
lische mit  herübergenommen  worden  sind.  Gut 
gelungen  scheint  mir  namentlich  der  Nachweis 
(S.  95  £f.),  warum  besonders  Lyly  lieber  aus 
Erasmus  schöpfte  als  aus  den  alten  Klassikern, 
obgleich  er  auch  die  griechischen  Schriftsteller 
sehr  wohl  in  der  Ursprache  lesen  konnte.  Die 
»Similia«  des  Erasmus  z.  B.  waren  dem  auf  weit 
hergeholte  gesuchte  Vergleiche  erpichten  Euphu- 
isten  Lyly  eine  willkommene  Fundgrube.  Des 
Erasmus  »Apophthegmata«  verwendete  Lyly  be- 
sonders in  seinem  Drama  »Campaspe« ;  hier  fügte 
er  Stellen  aus  jenem  Werk  ohne  jeden  Zusam- 
menhang mit  der  Handlung  des  Stückes  ein,  um 
deren  Dürftigkeit  zu  verdecken. 

V.  weist  nach,  dafs  eine  ganze  Reihe  von 
Stellen  aus  Lylys  Werken,  die  noch  deren  letzter 
Herausgeber  Bond  für  eigene  Erfindungen  des 
Dichters  gehalten  hatte,  nichts  als  Entlehnungen 
aus  Erasmus  sind. 

So  liefert  die  Arbeit  des  Verf.s  manches  wert- 
volle Ergebnis.  Alles  in  allem  betrachtet,  steht 
aber  doch  der  grofse  Aufwand  an  Fleifs  un 
Gelehrsamkeit,  der  uns  in  ihr  entgegentritt,  nicht 
in  richtigem  Verhältnis  zum  Gesamtgewinn,  den 
sie  darbietet.  Von  den  287  Seiten  des  Buches 
handeln  nicht  weniger  als  235  nur  von  den  »Jest- 
Books«  und  von  Lyly  in  ihrem  Verhältnis  zu 
Erasmus.      Das  ist  doch  des   Guten  gar  zu  viel. 


677 


13.  März.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNO   1909      Nr.  II. 


678 


V.  verliert  sich  allzusehr  in  unwesentlichen  Ein- 
zelheiten, Es  hat  z.  B.  doch  höchstens  dann  einen 
Zweck,  den  ganzen  Wortlaut  des  englischen 
Textes,  sowie  des  Textes  bei  Erasmus  und  beim 
antiken  Schriftsteller  nebeneinander  vorzuführen, 
wenn  aus  der  Vergleichung  der  drei  Texte  klar 
hervorgeht,  dafs  Erasmus  (oder  der  antike 
Schriftsteller)  die  alleinige  unmittelbare  Quelle 
des  englischen  Textes  darstellt,  nicht  aber  in 
Fällen,  wo  nach  des  Verf.s  eigenem  Eingeständ- 
nis das  gegenseitige  Quellenverhältnis  zweifelhaft 
ist  (vgl.  S.  161  ff.). 

Freiburg  i.  B.  Eduard  Eckhardt. 

Geoffroy  Chaucer,  Les  Contes  de  Canterbury.  Tra- 
duclion  fran9aise  avec  une  introduction  et  des  notes 
par  Th.  Bahans,  J.  Banchet,  Ch.  Bastide,  P.  Berger, 
L.  Boargogne,  M.  Castelain,  L.  Cazamian,  Ch.  Cestre, 
Ch.  Clermont,  J.  Delcourt,  J.  Derocquigny,  C.  M.  Gar- 
nier, R.  Huchon,  A.  Koszal,  L.  Levault,  E.  Legouis, 
L.  Morel,  Ch.  Petit,  N.  Thomas,  G.  Vallod,  E.  Wahl. 
Paris,  Felix  Alcan,  1908.    XXXII  u.  530  S.  8°.    Fr.  12. 

Niir  eine  einzige  vollständige  französische  Über- 
setzung der  Canterbury  Tales  existierte  bisher  (von 
Chatelain  1856/7),  und  diese  ist  heutzutage  so  gut  wie 
verschollen.  In  die  Lücke  soll  treten  die  von  21  Ge- 
lehrten verfafste  Neuübertragang,  die  sich  an  Skeats 
Ausgabe  anschliefst,  an  Anmerkungen  nur  das  Nötigste 
bringt  und  danach  strebt,  das  inittelenglische  Original 
unter  Verzicht  auf  den  Vers  möglichst  wortgetreu  wieder- 
zugeben. Die  Einleitung  gibt  einen  Essay  über  die  Kunst 
des  Dichters,  bestimmt  für  Leser,  die  der  mittelalterlichen 
Literatur  noch  fern  stehen. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Personalclironlk. 

Der  ord.  Prof.  f.  roman.  Philol.  an  der  Univ.  Wien 
Dr.  Wilhelm  Meyer- Lübke  ist  als  Prof.  Schneegans' 
Nachfolger  an  die  Univ.  Würzburg  berufen  worden. 

ü]ilTeriität8Bchrlft«n. 

Dissertatiotun. 

E.  An  kl  am.  Das  englische  Relativ  im  11.  und  12. 
Jahrhundert.     Berlin.     130  S. 

E.  Glawe,  Der  Sprachgebrauch  in  den  altschottischen 
Gesetzen  der  Handschrift  adv.  libr.     Berlin.     103  S. 

A.  Foerster,  .Avoir  und  etre  als  HUfsverba  beim 
intransitiven  Zeitwort  in  ihrer  Entwicklung  vom  Alt- 
zum  Neufranzösischen.     Giefsen.     109  S. 

F.  Ewald,  Die  Schreibweise  in  der  autographischen 
Handschrift  des  »Canzonieret  Petrarcas  (Cod.  vat.  lat. 
3195).     Strafsburg.     33  S. 


Kunstwissenschaften. 

Referate. 
Georg  Altmann   [Regisseur  und  Dramaturg  am  Hof- 
und  National -Theater  Mannheim,   Dr.  phil.],   Hein- 
rich Laubes  Prinzip  der  Theaterleitung. 
Ein  Beitrag  zur  Ästhetik   der  dramatischen  Kunst  im 
19.  Jahrhundert.     [Schriften  der  Literarhistori- 
schen   Gesellschaft   Bonn,   hgb.   von   Berthold 
Litzmann.    V.]     Dortmund,  Fr.  Wilh.  Ruhfus,   1908. 
3  Bl.  u.  81  S.  8".     M.  2. 
Als  mit  dem  Aufkommen  und  der  Ausbreitung 
einer    wirklichkeitsnahen    Dichtungsart    die    kriti- 
schen   Förderer    des    Friedrichshagener    Kreises 


mehr  und  mehr  der  Theaterleitung  zustrebten, 
konnte  man  oft  hören,  da(s  in  Zukunft  der  Schau- 
spieler sich  ganz  auf  die  Darstellung  seiner  Rolle 
zurückzuziehen  habe.  Heute  denkt  man  darüber 
wieder  freier  und  wird  durch  tägliche  Beispiele 
belehrt,  dafs  die  Gaben  eines  Regisseurs  und 
Dramaturgen  ebensogut  auf  einen  Schauspieler 
wie  einen  Kritiker  gefallen  sein  können.  Wenn 
Georg  Altmann  als  Ergebnis  seiner  Untersuchung 
ausspricht,  dafs  des.  Theaterleiters  Machtbereich, 
der  ein  theoretischer  und  praktischer  ist,  kein 
Hofmann,  kein  Routinier,  kein  Philologe,  kein 
Schauspieler  und  kein  Dramatiker  auszufüllen 
vermöge,  so  steckt  noch  etwas  von  der  Ein- 
seitigkeit in  ihm,  die  in  den  unfreien  neunziger 
Jahren  vor  allem  den  Schauspieler  von  der  Regie 
ausschliefsen  wollte.  Ich  meine  aber,  nur  das 
Talent  entscheidet  hier,  nicht  der  zufällige  Beruf, 
den  der  Theaterleiter  vorher  oder  nebenher  — 
vielleicht  mit  Unlust  —  ausübt.  Für  uns  ist 
Heinrich  Laube  gewifs  nur  Theaterleiter,  der 
»zwischen  Kritik  und  Produktion  mitten  inne« 
steht,  aber  für  seine  Zeit  war  er  Politiker,  Literar- 
historiker, Dramatiker,  Romancier  (nach  A.  also 
ungeeignet  zum  Bühnenlenker),  und  ich  bin  über- 
zeugt, dafs  damals  sein  Burgtheaterposten  von 
den  meisten  Gebildeten  nur  als  Brot-  und  Neben- 
erwerb angesehen  worden  ist.  Denn  wie  wenige 
Zeitgenossen  können  vom  Zuschauerräume  aus 
die  weitschichtige  schöpferische  und  dabei  selbst- 
lose Arbeit  des  Spielleiters  richtig  einschätzen 
und  von  dem  Anteile  des  Dichters  und  des  Schau- 
spielers trennen ! 

Doch  dies  beiseite.  A.  sammelt  in  höchst 
verdienstlicher  Weise  Heinrich  Laubes  theoretische 
und  praktische  Regieprinzipien,  die  man  sich 
aber  nicht  wie  mathematische  Axiome  als.  unum- 
stöfslich  vorstellen  darf,  auf  leicht  überschaubarem 
Räume  und  kann  damit  manchem  dramaturgischen 
Lehrling  weiter  helfen:  sei  es  zur  Einsicht,  dafs 
man  mit  blofsem  kritischen  Verständnis  auf  der 
Bühne  keinen  Hund  vom  Ofen  lockt,  sei  es  zur 
Erkenntnis,  dafs  die  Individualität  des  Schau- 
spiders berücksichtigt  werden  mufs.  Es  ist  eine 
Lust,  wieder  und  wieder  zu  lesen,  mit  wie  grober, 
derb  zufassender  Hand  Heinrich  Laube  die  zar- 
testen Wirkungen  hervorbrachte.  Heute  wagt 
ein  gescheiter  Regisseur  aus  lauter  Höflichkeit 
weder  seinen  Willen  durchzusetzen,  noch  gelingt 
es  ihm  durch  lange,  fein  empfundene  psycho- 
logische Analysen  dem  einzelnen  Darsteller  und 
dem  Ganzen  zu  nützen.  Ich  kann  mir  einen 
Regisseur  denken,  der,  ohne  vom  Theater  und 
seiner  Geschichte  das  Geringste  zu  wissen,  Wunder- 
taten ausführt,  nur  weil  er  intuitiv  erfafst.  was 
und  wie  etwas  aus  dem  Schauspieler  herauszu- 
holen ist.  Das  wufste  Laube,  wufste  Förster, 
und  wer's  nicht  weifs,  wird  immer  halbe  Arbeit 
tun  und  auf  die  Darsteller  schelten.  Sie  sind 
das  wichtigste  und  wiederum  eigensinnigste  W^erk- 


679 


13.  März.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  11. 


680 


zeug,  das  sich  denken  läfst;  so  wie  sie  ini  Leben 
sich  durch  hingebenden  Wohltätigkeitssinn  und 
krassen  Egoismus  auszeichnen.  Es  gilt  nur,  ihren 
Eigensinn  nicht  zu  wecken,  und  man  kann  von 
ihnen  verlangen,  was  man  will !  Sobald  sie 
merken,  dafs  der  Regisseur  ihnen  geistig  über- 
legen ist,  ohne  darauf  zu  pochen,  sobald  sie  an 
ihm  die  plastische  Phantasie  gewahren,  die  Töne 
und  Szenen  bühnengemäfs  aufzubauen  weifs, 
werfen  sie  sich  ihm  rückhaltlos  in  die  Arme. 

A.  ist  nicht  blind  gegen  Laubes  Fehler  und 
Einseitigkeiten.  Sie  lagen  aber  zum  grofsen  Teil 
in  der  Unreife  des  damaligen  Publikums,  das 
epische  und  lyrische  Momente  im  Drama  nicht 
gern  duldete.  Ihm  opferte  Laube  gar  manche 
Schönheit,  die  nach  unserem  Gefühl  ebenso  innig 
dazu  gehört  wie  der  dramatische  Furor.  Immer- 
hin wäre  vielen  unserer  Bühnendichter  das  Pro- 
krustesbett Laubes,  darin  die  Menschen  vor  lauter 
Handeln  nicht  zum  Denken  kommen,  eine  segens- 
reiche Station  zum  Erfolge.  Ich  habe  selbst 
einmal  den  dritten  Akt  von  Hofmannsthals  »Ge- 
rettetem Venedig«  mit  Laubescher  Skrupellosig- 
keit  zusammengestrichen  und  ihm  dann  durch 
blofses  Vorlesen  einen  Beifall  erzwungen,  den 
die  Bühnenaufführung  schuldig  geblieben  war. 
Laube  kann  zum  Erzieher  werden,  wenn  er  in 
A.s  Sinne  verstanden  und  umgewertet  wird. 
Wien.  Ferdinand  Gregori. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Nen  erschienene  Werke. 

Blätter  für  die  Kunst.  Eine  Auslese  aus  den 
Jahren  1904—1909.     Berlin,  Georg  Bondi.     M.  3. 

K.  Grunzky,  Musikgeschichte  seit  Beginn  des  19. 
Jahrh.s.  2.  Aufl.  [Sammlung  Göschen,  164/5.]  Leip- 
zig, G.  J.  Göschen.     Geb.  je  M.  0,80. 

Zeitschriften. 

Die  christliche  Kunst.  5,  6.  M.  Fürst,  Historien- 
maler Ludwig  Seitz.  —  L.  Mallinger,  Ein  französi- 
sches Künstlerpaar:  Herr  und  Frau  Duhem.  —  H. 
Schmidkunz,  Wilhelm  Steinhausen  in  Berlin.  —  B. 
Kleinschmidt,  Die  Miniaturen  der  Exultetrollen.  — 
M.  Schwarz,  Das  einstige  Oratorium  bei  Sta.  Maria  in 
Vallicella  in  Rom. 


Geschichte. 

Referate. 
Henri  Obreen  [Dr.  phil.  in  Brüssel],  F 1  o  r  i  s  V, 
Graaf  van  Holland  en  Zeeland,  Heer 
van  Friesland,  1256  — 1296.  [Recueil  de 
[travaux  publies  par  la  Faculte  de  Philo- 
sophie et  Lettres  de  l'Universite  de  Gand. 
34.  fasc]  Gent,  E.  van  Goethem  (Leiden,  S.  C.  van 
Doesburgh),  1907.     XLVII  u.  177  S.    8». 

Dem  Niederländer  erscheint  das  Mittelalter 
in  sehr  weiter  Ferne.  Zwischen  dieser  Periode 
und  der  Neureit  liegen  der  grofse  Freiheitskrieg 
gegen  Spanien  und  das  goldene  Zeitalter  der 
Republik,  und  es  ist  den  Historikern  immer 
schwer  gefallen,    über  diese  hinweg   den  Blick  in 


die  davor  liegenden  Jahrhunderte  zu  richten. 
Auch  die  Romantik  hat  es  nicht  vermocht,  für 
diese  Zeit  ein  allgemeines  Interesse  zu  erwecken. 
Ein  jeder  aber  kennt  Floris  V.,  und  noch  immer 
wird  etwas  nachempfunden  von  der  Entrüstung, 
die  die  Ermordung  des  Grafen  (1296)  hervor- 
gerufen hat.  Die  Stelle  aus  der  Reimchronik 
des  Melis  Stoke,  wo  dieser  in  seiner  kunstlosen, 
fast  unbehilflichen  Sprache,  die  hier  jedoch  die 
innere  Erregung  deutlich  durchschimmern  läfst, 
die  Gefangennahme  und  den  Tod  des  Fürsten 
beschreibt,  ist  immer  wieder  nacherzählt  worden. 
Auf  die  Forschung  hat  sie  insofern  bestimmend 
gewirkt,  dafs  diese  sich  fast  ausschliefslich  dar- 
um bemüht  hat,  eine  Antwort  auf  die  Frage  zu 
finden:  warum  waren  die  adligen  Mörder  dem 
Grafen  so  feindlich  gesinnt? 

Im  17.  Jahrh.  findet  man  vielfach  die  Lösung, 
dafs  der  Graf  den  Bedingungen,  unter  denen  die 
Stände  ihm  die  Herrschaft  aufgetragen  hätten, 
untreu  geworden  sei;  er  sei  ein  Tyrann  ge- 
wesen, dem  man  keinen  Gehorsam  schulde.  Es 
ist  eine  Vorstellung,  wie  sie  sich  ganz  natürlich 
bildete  in  dem  Gedankenkreise  derjenigen,  bei 
denen  die  Erinnerung  noch  lebte,  dafs  der  letzte 
Graf  1581  abgeschworen  und  die  Souveränität 
den  Ständen  zugefallen   war. 

Später  ist  eine  andere  Erklärung  zur  Geltung 
gelangt,  die  noch  jetzt  als  allgemein  rezipiert 
bezeichnet  werden  darf.  Sie  stellt  den  Grafen 
als  den  aufgeklärten  Fürsten  hin,  der  in  jeder 
Weise  den  dritten  Stand  zu  heben  suchte  und 
durch  seine  Gleichheitsbestrebungen  den  Adel 
dermafsen  reizte,  dafs  er  sich  seiner  Person  zu 
entledigen  wünschte.  Der  Einflufs  der  liberalen 
Tendenzen  des  18.  und  19.  Jahrh.s  auf  diese 
Auffassung  ist  unverkennbar. 

Erst     BrilF)     und     nach     ihm    Blok^)     haben 
dargelegt,  wie  Eduard  I.  von  England  den  Gegner 
seiner  kontinentalen  Politik  unschädlich  zu  machen 
hoflfte,  indem   er  ihn  von  einigen   milsvergnügten 
Edelleuten    festnehmen   liefs.     Von    diesen   sollte, 
er   ihm   ausgeliefert   werden;    an   der  drohendeM 
Haltung    des    gemeinen    Volkes     scheiterte    d< 
Entführungsplan,   und  da  schafften  die  verschwo- 
renen   Edelleute   ihren   Gefangenen    durch    Mord 
aus    dem  Wege.     Diese    zweifellos    richtige   Er- 
kenntnis hat    die  genannten  Forscher  nicht  dazu 
gebracht,  die  alte  Vorstellung  nach  allen  Seiten 
hin  auf  ihre  Stichhaltigkeit  zu  prüfen;   sie  wurde^ 
nur   ein    wenig  modifiziert.     Die  Edelleute  sei^ 
zwar  nicht  die  Urheber  des  Attentats  gegen  di< 
Freiheit  des  Grafen  gewesen,  aber  das  von  diesei 
den  Bürgern   erwiesene  Wohlwollen  habe  es  dec 
englischen  König  leicht  gemacht  unter  dem  Adel 


^)  Voorlezingen  over  de  Geschiedenis  der  Nederlanden, 
III  (1879),  S.  Iff. 

*J  Geschiedenis  van  het  Nederlandsche  Volk,  I  (1892), 
S.  199  f.  (Übersetzt  in  der  Heeren  und  Ukert'schen 
Sammlung.) 


681 


13.  März.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNQ  1909.     Nr.  11. 


682 


Werkzeuge    zu    finden    für    seine    verräterischen 
Umtriebe. 

Auf  diesen  Standpunkt  hat  sich  offenbar  auch 
Obreen  in  der  vorliegenden  Arbeit  gestellt.  Auf 
S.  VIII  liest  man,  wie  Floris  sein  Möglichstes 
tat  das  aufstrebende  Bürgertum  zu  kräftigen, 
»möchte  es  ihm  auch  das  Leben  kosten« ;  auf 
S.  XLVII  dagegen  wird  Prof.  Brill  gelobt,  »weil 
er  die  Verschwörung  aus  ihrer  wahren  Ursache, 
der  auswärtigen  Politik  zu  erklären  suchte«.  M. 
E.  hätte  O.  besser  getan  eine  1899  von  Prof. 
Pols  gemachte  Bemerkung  zum  Ausgangspunkt 
zu  nehmen,  nämlich  dafs  Floris,  indem  er  die 
Besitzungen  benachbarter  Edelleute  seinem  Ge- 
biet einverleibte,  seiner  Ritterschaft  ein  Element 
zugeführt  hat,  auf  dessen  Treue  nicht  zu  rechnen 
war.  ^)  Wahrscheinlich  hätte  sich  bei  einer  ge- 
naueren Untersuchung  herausgestellt,  dafs  nur  die 
neuen,  in  ihren  Privatinteressen  schwer  geschä- 
digten Untertanen  sich  an  der  Verschwörung  be- 
teiligt haben,  und  dafs  die  Standesverbältnisse  in 
der  alten  Grafschaft  keinen  einzigan  Erklärungs- 
grund  für  die  Verschwörung  hergeben. 

Doch  ich  könnte  den  Anschein  erwecken, 
als  ob  der  Verf.  den  Schwerpunkt  seiner  Unter- 
suchung in  die  Mordgeschichte  hineingelegt  hätte, 
und  das  ist  nicht  der  Fall,  wie  sich  aus  einer 
kurzen  Übersicht  des  Inhalts  ergeben  wird. 

Voran  geht  ein  ausführliches  Quellenverzeich- 
nis, aus  dem  sich  entnehmen  läfst,  dafs  schon 
die  Herbeischaffung  des  Materials  dem  Verf.  grofse 
Mühe  gekostet  hat.  Die  betreffenden  Urkunden 
liegen  fast  alle  gedruckt  vor,  wenn  auch  nicht 
immer  in  mustergültigen  Ausgaben.  Zumal 
die  Sorglosigkeit  der  Herausgeber  in  den  Da- 
tierungen bereitet  dem  Benutzer  erhebliche  Schwie- 
rigkeiten, und  der  Verf.  hat  sich  veranlafst  ge- 
sehen, in  einer  Beilage  zusammenzustellen,  was 
sich  in  den  gräflichen  Urkunden  von  1256  bis 
1296  über  die  Jahresanfänge  ermitteln  läfst.  Von 
den  in  Betracht  kommenden  Chroniken  ist  der 
gröfsere  Teil  schlecht  oder  gar  nicht  herausge- 
geben; auch  die  Ausgabe  der  Stokeschen  Chro- 
nik von  Brill  verdient  gar  nicht  das  Lob,  das 
der  Verf.  ihr  spendet.  Aus  der  Gewissenhaftig- 
keit, mit  der  der  Verf.  das  Material  zusammen- 
getragen hat,  ersieht  man,  dafs  er  nicht  leicht- 
fertig an  seine  Aufgabe  gegangen  ist.  . 

Davon  zeugt  auch  schon  das  1.  Kap.  über  die 
Minderjährigkeit  Floris'  V.  Alle  Fragen  über 
Geburtsjahr,  Familienverhältnisse  u.  dgl.  werden 
mit  grofser  Sorgfalt  erörtert,  fast  mit  allzu  grofser 
Sorgfalt:  die  Reise  z.  B.  des  neu  erwählten  rö- 
mischen Königs  Richard  von  Cornwallis,  die  sich 
nur  insoweit  mit  der  holländischen  Geschichte 
berührt,    als    Floris,    des   jungen    Grafen    gleich- 


')  Bijdr.    voor   vaderl.    Gesch.    en    Oudheidk.,    IIP* 
(1899),  S.  13. 


namiger  Vormund,  sich  in  dessen  Gefolge  befand, 
hätte  in  einer  Monographie  über  Floris  V.  nicht 
eine  volle  Seite  einnehmen  sollen.  Eine  ausge- 
sprochene Vorliebe  für  das  Detail  und  eine  über- 
triebene Scheu,  etwas  zu  übergehen,  haben  O. 
auch  in  dem  folgenden  Abschnitt,  der  über  den 
hennegauischen  Verwandtenkreis  handelt,  zu  Ab- 
schweifungen verleitet,  die  den  Leser  ermüden  und 
eine  gewisse  Ungleichmäfsigkeit  in  der  Behand- 
lung des  Stoffes  herbeiführen.  Sowie  der  Verf. 
auf  Aleydis,  die  Tante  des  Grafen,  eine  Schwester 
König  Wilhelms,  zu  sprechen  kommt,  kann  er 
nicht  umhin,  mit  einiger  Ausführlichkeit  zu  er- 
zählen, wie  sie  die  Stadt  Schiedam  gegründet 
hat.  Von  Floris'  V.  eignen  Städtegründungen 
dagegen  hört  man  nichts,  weil  der  Verf.  die 
Verfassungsgeschichte  aus  seinem  Plan  ausge- 
schaltet  hat. 

Das  Hauptinteresse  des  Buches  liegt  in  den 
nächsten  vier  Kapiteln,  die  sämtlich  der  äufseren 
Pohtik  des  Grafen  gewidmet  sind.  Nach  zwei 
Seiten  hin  ist  es  ihm  gelungen,  die  Grenzen  der 
Grafschaft  vorzuschieben:  im  Norden  wurden  die 
Westfriesen  unterworfen,  im  Osten  die  Grenz- 
striche des  Bistums  Utrecht  der  Grafschaft  an- 
gegliedert. Mit  grofser  Deutlichkeit  deckt  der 
Verf.  das  geradezu  heimtückische  Intrigenspiel 
des  Grafen  auf:  wie  er  die  bischöflichen  Va- 
sallen Gijsbrecht  von  Amstel  und  Hermann  von 
Woerden  und  die  Stadt  Utrecht  durch  Bündnisse 
zu  Angriffen  auf  ihren  Herrn,  den  Elekten  Johann 
van  Nassau,  ermutigte,  und  zugleich  sich  eine  un- 
eigennützige Miene  zu  geben  verstand,  so  dafs 
er  vom  Elekten  als  Vermittler  angerufen  wurde; 
wie  der  Kirchenfürst  von  den  immer  frecher  wer- 
denden F'einden  stets  mehr  in  die  Enge  getrie- 
ben, sich  an  den  Gütern  der  Kapitel  und  an  den 
Kreuzzugszehnten  vergriff,  ohne  dafs  dieses  ihm 
die  Mittel  gab,  seine  Widersacher  zu  befriedigen 
oder  niederzuhalten;  wie  er  schliefslich,  auch  mit 
den  Kapiteln  zerfallen,  vom  Papst  gebannt,  und 
von  seinen  Vasallen  in  offner  Feldschlacht  be- 
siegt, sich  dem  Grafen  ganz  in  die  Arme  warf, 
der  jetzt  die  Maske  fallen  liefs,  als  Schirmherr 
des  Stiftes  die  unbotmäfsigen  Edelleute  unterwarf 
und  sich  ihre  Besitzungen  als  Lohn  für  die  ge- 
leistete  Hilfe  zusprechen  liefs. 

Weniger  Interesse  bietet  Floris'  Teilnahme 
an  dem  limburgischen  Erbfolgekrieg.  Er  hat 
gelegentlich  einen  Raubzug  in  Geldern  ver- 
anstaltet; aber  den  endgültigen  Sieg  hat  der 
Herzog  von  Brabant  sich  am  Ende  selbst  ohne 
Hilfe  des  holländischen  Bundesgenossen  in  der 
bekannten  Schlacht  bei  Woeringen  (IJ88)  er- 
fechten müssen. 

Dasselbe  gilt  von  Floris'  schon  von  vorn- 
herein aussichtsloser  Bewerbung  um  die  schotti- 
sche Königskrone.  Diese  Angelegenheit  ist  bis 
jetzt  zu  wenig  beachtet,  sagt  der  Verf.;  was  er 
jedoch  darüber  zusammenzustellen  vermag,   läfst 


683 


13.  März.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.    Nr.  11. 


684 


den  Vorwurf  gegen  die  bisherige  Forschung  nicht 
allzu  schwerwiegend  erscheinen. 

Von  einschneidender  Bedeutung  für  die  Graf- 
schaft war  seit  alters  her  das  Verhältnis  zu  Flan- 
dern gewesen.  Nur  selten  war  es  gut;  fort- 
während lagen  die  Grafen  der  beiden  Länder 
in  Hader  über  den  Besitz  von  Seeland  »bewester 
Scheide«,  d.  i.  die  von  den  beiden  Scheidearmen 
umflossene  Inselgruppe.  Der  Adel,  an  dessen 
Haltung  dem  Grafen  viel  gelegen  war,  fühlte  sich 
hier  unabhängiger  als  in  Holland.  Im  Anfang 
seiner  Regierung  hatte  Floris  ganz  Seeland  eine 
gewisse  Sonderstellung  eingeräumt  und  seinem 
Vetter  Floris  von  Hennegau  hier  die  Statthalter- 
schaft verliehen.  Diese  hat  nur  einige  Jahre  ge- 
dauert. Als  nachher  die  Macht  des  Grafen  nach 
innen  und  nach  aufsen  erstarkt  war,  wurde  der 
seeländische  Adel  unruhiger,  wahrscheinlich  fürch- 
tete er  in  dieselbe  Untergebenheit  herabgedtückt 
zu  werden,  in  der  sich  die  holländische  Ritter- 
schaft befand.  Es  scheint  mir,  dafs  diese  Er- 
wägung auch  zur  Erklärung  des  allgemeinen 
Abfalls  im  Jahre  1290  herangezogen  werden 
sollte,  und  dais  die  Unzufriedenheitsgründe  sich 
nicht  alle  aus  den  Klagen  herauslesen  lassen,  mit 
denen  der  seeländische  Adel  sich  damals  an  Graf 
Guy  von  Flandern  wandte.  Auch  läfst  sich  aus 
diesen  gar  nicht  abnehmen,  dafs  Floris  V.  Un- 
freie als  Baljuw  (Bailli)  eingesetzt  hätte,  wie  der 
Verf.  vermutet.  In  den  Ausführungen,  die 
die  Gerichtsverfassung  von  Seeland  streifen, 
herrscht  überhaupt  viel  Unklarheit.  So  scheint 
der  Verf.  sich  die  Funktionen  des  Baljuw,  des 
Gerichtsleiters,  und  die  der  Schöffen,  der  Urteil- 
finder,  gleichartig  zu  denken. 

Wie  die  holländisch-flandrischen  Streitigkeiten 
verliefen  und  wie  sie  sich  berührten  mit  der  all- 
gemeinen europäischen  Politik,  hat  der  Verf. 
richtig  klargelegt.  Rätselhaft  bleibt  immer,  wa- 
rum Floris  V.  1295  seinem  Bundesgenossen, 
Eduard  von  England,  und  dem  deutschen  König, 
Adolf  von  Nassau,  untreu  wurde  und  sich  dem 
französischen  König,  Philipp  dem  Schönen,  dem 
auch  Guy  von  Flandern  sich  hatte  anschliefsen 
müssen,  zuwandte.  Der  Verf.  meint,  dals  der 
Einflufs  seines  Vetters,  des  Grafen  Johann  von 
Hennegau,  mit  dem  Floris  sehr  befreundet  war, 
seine  Haltung  in  dieser  Sache  bestimmt  haben 
möchte.  Diese  Annahme  scheint  mir  etwas  naiv: 
Floris  war  sonst  ein  skrupelloser  Staatsmann,  und 
wenn  ihn  etwas  zu  einer  sentimentalen  Politik  hätte 
bewegen  können,  so  müfste  es  doch  wohl  der  Um- 
stand gewesen  sein,  dafs  sein  einziger  Sohn  als 
Geisel    am  Hofe    des    englischen  Königs    weilte. 

Man  weifs  aus  dem  schon  Gesagten,  dafs 
Floris  durch  diese  neue  Parteinahme  selbst  seinen 
Tod  herbeigeführt  hat;  die  Erzählupg  seines  Aus- 
ganges bildet  den   Schluls  des  Buches. 

Die  Monographie  O.s  ist  eine  schätzens- 
werte    Bereicherung     der     niederländischen    Ge- 


schichtsliteratur; sie  füllt  eine  weite  Lücke  wenig- 
stens teilweise  aus.  Dafs  er  die  Verfassungs-, 
Wirtschafts-  und  Kulturgeschichte  bei  Seite  ge- 
lassen hat,  soll  ihm  nicht  zum  Vorwurf  gereichen; 
es  hat  sich  ihm,  wie  er  im  Vorwort  sagt,  als 
untunlich  erwiesen,  daraus  ein  Stück  herauszu- 
schneiden, das  sich  mit  der  Regierungszeit  unsres 
Grafen  deckt.  Ob  es  wirklich  unmöglich  ist, 
lasse  ich  dahingestellt  sein;  allein  es  ist  zu  be- 
dauern, dafs  gerade  diejenigen  Seiten  der  Ent- 
wicklung des  holländischen  Territoriums,  welche 
in  allen  bisherigen  Darstellungen  fast  im  Dunkeln 
bleiben,  auch  hier  nicht  beleuchtet  werden.  Die 
äufsere  Politik  des  Grafen  ist  in  der  neueren 
Zeit  zwar  nie  zum  Gegenstand  einer  selbständigen 
Untersuchung  gemacht  worden,  aber  in  grofsen 
Zügen  doch  wohl  bekannt.  Die  Hauptlinien  ver- 
laufen in  O.s  Buch  nicht  wesentlich  anders  als 
in  älteren  Werken.  Sein  Verdienst  ist  es,  dafs 
er  sie  mit  grofsem  Fleifs  und  peinlicher  Sorg- 
falt nachgeprüft  hat;  an  vielen  Punkten  hat  er 
sie  berichtigt,  fast  überall  bis  in  die  kleinst 
erkennbaren  Windungen  genau  bestimmt.  Er 
hat  immer  die  Quellen  reden  lassen,  an  mehreren 
Stellen  soviel,  dafs  er  selbst  nicht  zu  Worte 
kommt,  und  dafs  es  Seiten  gibt,  wo  man  den 
Eindruck  bekommt,  man  habe  eine  Regesten- 
sammlung vor  sich;  öfters  sind  Erörterungen 
Ober  unbedeutende  Sachen  in  den  Text  aufge- 
nommen, die,  kürzer  gefafst  und  in  die  Fufs- 
noten  untergebracht,  dem  Leser  die  Lektüre 
nicht  unnötig  erschwert  haben  würden.  Hiermit 
soll  aber  nichts  mehr  gesagt  sein  als:  der  Verf. 
»a  les  defauts  de   ses  quaUtes«. 

Amsterdam.  J.   H.   Gosses. 

William  Sharp  Mac  Kechnie  [Lecturer  on  Con- 
stitutional  Law  and  History  in  Glasgow  University], 
The  Reform  of  the  House  of  Lords. 
With  a  Criticism  of  the  Report  of  Select  Committee  of 
2nd  December  1908.  Glasgow,  Mac  Lehose,  1909. 
X  u.  136  S.     8». 

Der  schottische  Verfasser  hat  sich  als  Ver- 
fassungshistoriker durch  'Magna  Carta'  und  als 
politischer  Denker  durch  'State  and  individual' 
bekannt  gemacht.  Im  vorliegenden  Büchlein, 
dessen  Inhalt  zuerst  im  Glasgow  Herald  erschien, 
kritisiert  er  die  vielen  und  stark  verschiedenen 
Pläne  der  Oberhausreform  so  klar  und  unpartei- 
isch, von  so  vielen  Seiten  her  —  der  histori^ 
sehen,  philosophischen,  das  Ausland  vergleiche 
den  — ,  dafs  der  festländische  Leser  für  solchl 
kurze  Einführung  in  die  für  jeden  Politiker 
interessante  Frage  dankbar  sein  wird.  Die  radi- 
kale Regierung  will  dem  Oberhaus  das  Veto 
gegen  Gesetzentwürfe,  die  das  Unterhaus  zwei- 
mal genehmigt,  nehmen.  Es  abzuschaffen,  plane 
mit  der  Arbeiterpartei  freilich  kein  ernsthafter 
Staatsmann.  Der  Verf.  wünscht  es  erhalten  als 
ein  Gegengewicht   neben   der   zweiten   Kammer, 


685 


13.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  11. 


686 


die  vom  Ministerium  immer  abbäagiger    und  mit 
ihm    allmächtig    werde;     es    solle    technisch   Ge- 
setzentwürfe  überprüfen,    übereilte   hemmen,    das 
Volk   schützen    gegen    einen   Milsbrauch  der  Ge- 
walt   durchs    Unterhaus,     die    künftigen    Wähler 
gegen     augenblickliche     Zufallsmajorität.        Aber 
freilich    solle    es  auch  nicht  an  Macht  gewinnen, 
besonders,    wie    schon    seit    1832    Gewohnheits- 
recht,   nachgeben    müssen,    sobald    die    Neuwahl 
sich  für  die  Meinung  des  Unterhauses  entscheidet, 
also  keine  Regierung  stürzen   können,   überhaupt 
nicht  etwa   des  Unterhauses  Nebenbuhler  werden 
wollen.     Der  König  kommt   auch  bei   diesem  der 
Tradition  liebevoll   anhängenden,    mafsvollen  Po- 
litiker   gar    nicht    mehr    zur    Erwähnung.      Aber 
auch  Dicey's  Vorschlag   eines  Referendum,   durch 
das  die  Wähler,   anders   als  in  der  Schweiz,   nicht 
einen  Entwurf  zu  billigen,  sondern  zwischen  bei- 
den Kammern   zu  entscheiden  hätten,   scheint  dem 
Verf.    für    Britannien    unpraktisch.      Er    wünscht 
das  Oberhaus  reformiert  durch   die  Lords   selbst, 
indem    er    deren   Plan    einer  anderen   Zusammen- 
setzung in  fernerer  Einschränkung   des  erblichen 
Elementes  weiter  denkt.     Sie  sollen  (wie  bisher 
schon    Schotten    und    Iren)    aus    ihrer    Mitte    nur 
200  delegieren,    und   würden    die    staatsmännisch 
Befähigten     in      eigenem      Interesse      aussuchen, 
darunter  auch  Anglikanische   Bischöfe,   und  zwar 
für  jedes  Parlament  in   erneuter  Wahl.     Die  Ge- 
burt allein  mache  also  künftig  nicht  den  Gesetz- 
geber.     Dazu    ernenne    die  Krone    jährlich  zehn 
lebenslängliche     Peers     aus     Beamten,      Militärs, 
Spitzen     von    Handel,     Gewerbe,     Wissenschaft, 
dissentierenden  Kirchen    und  Kolonie- Vertretern, 
bis  im  ganzen  400  Mitglieder,   also  nur  zur  Hälfte 
erblich,   das  Oberhaus  bilden.     Ist  doch  die  Erb- 
lichkeit dem   frühesten  Oberhaus  nicht  eigen  und 
ihm    mehr    zufällig    als    absichtlich    zugewachsen. 
Falls   das    amtliche    lebenslängliche   Element   von 
unten    her  gewählt  werden  müsse,     so    empfiehlt 
der  Verf.   Wahlkörper  provinziell  wie  in  Frank- 
reich für  den  Senat  zu   bilden;   dagegen  in  einen 
blofs  zu   wählenden   Senat  möchte   er  das   Ober- 
haus nicht  verwandeln.      Dals    so    nur  ein  Kom- 
promifs  zwischen  verschiedenen  Strebungen  ent- 
steht,  verhehlt  sich   der  Verf.   nicht;   aber  dieses 
bat  in  Englands  Verfassung   meist   gesiegt.    Nicht 
ein  logisches  System   aufzubauen,    sondern  einen 
;i    möglichen  Weg   zu  zeigen,    hat    er   beabsichtigt. 
i    Auf  gegebene   Mächte    nimmt    er  so  sehr  Rück- 
i    sieht,    dafs   er  fürchtet,    dem   Oberhaus   Kolonial- 
vertreter   zu    geben,    um    nicht    durch  imperialen 
Glanz    die  zweite   Kammer  zu  verletzen.      Recht 
mittelalterlich    scheint  uns,    dafs   jeder  Adelsrang 
eigene    Delegierte    bestimme:    die    Herzöge    den 
Herzog,   die  Grafen  den  Grafen,   wenig  glücklich 
auch,   dafs  in  der  Kommission   für  jeden  Gesetz- 
entwurf  zur    Hälfte    erbliche    zur  Hälfte    lebens- 
längliche  Peers  sitzen   sollen.     Aber  die   eigenen 
Ideen    des    Verf.s    beanspruchen    weit    weniger 


Raum    als    die    tüchtige    Kritik    der   sonst   aufge- 
tretenen Reformvorschläge. 

Berlin.  F.   Liebermann. 

Richard  Fester  [ord.  Prof.  f.  Gesch.  an  der  Univ.  Halle], 
Die  Saekularisation  der  Historie.  Ein  auf  dem 
internationalen  Historikerkongrefs  am  11.  August  1908 
in  Berlin  gehaltener  V'ortrag  mit  einem  Nachwort.  [S.-A. 
aus  dem  XI.  Jahrgange  der  Historischen  Vierteljahrs- 
schrift.] Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teubncr,  1909. 
19  S.  8°.     M.  1. 

Der  Verf.  zeigt,  wie  sich  allmählich  und  spät,  ins- 
besondere durch  den  Sieg  der  Naturwissenschaften,  die 
Geschichtschreibung  von  der  konfessionellen  Gebundenheit 
befreit  hat,  in  die  sie  während  des  frühen  .Mittelalters 
geraten  war.  Die  Säkularisation  der  Historie  stellt  sich 
ihm  als  eine  Bewegung  dar,  die  vielleicht  noch  einmal 
dazu  führt,  dafs  die  beste  Geschichte  des  Christentums 
von  einem  Buddhisten  oder  Muhammedaner  geschrieben 
wird,  so  wie  \vir  heute  schon  für  das  beste  Buch  über 
Calvin  einem  Katkoliken  [Kampschulte]  und  für  die 
beste  Loyolabiographie  einem  Protestanten  [Gothein]  ver- 
pflichtet sind  (S.  18). 

Notizen  und  Mittellungen. 
Pertonalchronlk. 
Der    Privatdoz.   f.  Gesch.    an    der   Univ.   Berlin    Dr. 
Gustav  Roloff   ist    als   Prof.  Rachfahls   Nachfolger    als 
ord    Prof.  an  die  Univ.  Giefsen  berufen  worden. 

DiÜTergitätsschrifteii. 

Dissertationen. 

W.  .'\uener,  Konrad  III.  von  Mainz  und  seine 
Reichspolitik  (1419—1434).     Halle.     74  S. 

R.  Ecker,  Die  Entwicklung  der  Königlich  Prenfsi- 
scben  Regierung  von  1701  —  1758.     Königsberg.     113  S. 

W.  Görisch,  Friedrich  der  Grofse  in  den  Zeitungen. 
Beiträge  zur  Geschichte  der  Beurteilung  Friedrichs  durch 
die  Zeitgenossen.     Bern.     265  S. 

N*o  •rschieaene  Werb«. 

F.  M.  Nähe,  Die  stein  zeitliche  Besiedlung  der  Leip- 
ziger Gegend  unter  besonderer  Berücksichtigung  der 
Wohnplatzfunde.  Mit  einem  Beitrag  von  C.  Schröter. 
[Veröffentl.  d.  städt.  Mus.  für  Völkerkde.  zu  Leipzig.  3.] 
Leipzig,  R.  Voigtländer. 

J.  Girod,  Democratie,  patrie  et  humanite.  Paris, 
Felix  Alcan.     Fr.  2,50. 

Handbuch  für  Heer  und  Flotte,  hgb.  von  G.  von 
Alten.  1.  Lief.  Berlin,  Deutsches  Verlagshaus  Bong 
&  Co.     M.  2. 

A.  Maag,  Geschichte  der  Schweizertruppen  in  nea- 
politanischen Diensten  (1825—1861).  Zürich,  in  Komm, 
bei  Schulthess  &  Co.     M.  12. 

Zeltach  rin«a. 

Revue  des  Etudes  kistoriques.  Janvier.  Fevrier. 
L.  de  Baglion,  Le  siege  de  Famagouste  (Ch)'pre)  au 
XVe  siecle.  —  R.  Tabournel,  Les  loisirs  du  diplomate 
Bignon.  —  E.  Forgaes,  Le  second  mariage  de  Decazes. 
—  J.  Paquier,  Lettres  familieres  de  Jerome  Aleandre  (fin). 

Schriften  des  Vereins  für  Geschickte  der  Xeumark. 
Heft  22.  Berg,  Die  Garnison  Cüstrins  seit  dem  Re- 
gierungsantritt des  Grofsen  Karfürsten;  Ihro  Fürstlichen 
Gnaden  Johansen,  Markgrafen  zu  Brandenburg,  Wirt- 
schaftsordnung. —  Schacht,  Eine  Episode  aus  der 
Kämmerei- Geschichte  der  Stadt  Landsberg  a.  W.  1741 
— 1746.  —  E.  .Mucke,  Wüstungen,  Gewässer  und  Hol- 
zungen der  Neumark  mit  slavischen  Benennungen;  Sla- 
vische  Orts-  und  Flurnamen  aus  den  Kreisen  Lebus, 
Krossen  und  ZüUichau.  —  Rehmann,  Kleine  Beiträge 
zur  Charakteristik  Brenkenhoflfs.  —  P.  v.  Niefsen,  Die 
Fehde  des  Jesse  gegen  Scbivelbein  und  der  Markgraf 
Hans. 


687 


13.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  11. 


688 


Beiträge  zur  bayerischen  Kirchengeschichie.  15,3. 
Claufs,  Joseph  Schaitberger  und  sein  Sendbrief.  —  P. 
Flemming,  Zur  Pfarrergeschichte  von  Windsheim.  — 
A.  Schnitzlein,    Aus  Rothenburger  Konsistorialakten. 

—  G    G.  Sperl,  Drei  alte  Kirchen  in  Wassertrüdingen. 

—  Th.  Kolde,    Eine  verlorene  Bamberger  Ordinations- 
ordnung. 


Staats-  und  Sozialwissenschaft. 

Referate. 
Karl  Knapmann  [Dr.],  Das  Eisen-  und  Stahl- 
drahtgewerbe in  Altena  bis  zur  Ein- 
fuhrung der  Gewerbefreiheit.  Ein  Beitrag 
zur  Vorgeschichte  der  Kartelle.  [Abhandlungen 
aus  dem  staatswissenschaftlichen  Seminar 
zu  Münster  hgb.  von  Max  von  Heckel.  7.  Heft.] 
Leipzig,  C.  L.  Hirschfeld,  1907.  1  BL.u.  105  S.  8». 
M.  2,60. 

Die  vorliegende  Studie  macht  den  Eindruck 
einer  soliden  Arbeit  auf  Grund  der  archivalischen 
und  sonstigen  Quellen  und  bildet  einen  willkom- 
menen Beitrag  zur  Wirtschaftsgeschichte  des  nie- 
dergehenden Zunftwesens  und  vor  allem  des 
preufsischen  Merkantilismus  im  18.  Jahrh.  Für 
die  früheren  Jahrhunderte  hat  der  Verf.  offenbar 
nicht  genügend  Material  zu  einer  umfassenden 
Darstellung  gefunden. 

Zu  der  Zeit,  in  der  Knapmanns  Schilderung 
einsetzt,  haben  wir  es  in  der  märkischen  Draht- 
industrie nicht  mehr  mit  gleichmäfsig  arbeitenden 
Zunftgenossen  zu  tun,  die  ärmeren  Handwerker 
sind  vielmehr  schon  zu  kapitallosen  Lohnarbei- 
tern geworden.  Ihnen  standen  als  Verleger- 
klasse die  Reidemeister  gegenüber,  von  denen 
nur  ein  kleiner  Teil  selbst  mitarbeitete.  Dieser 
Verleger,  der  das  Material  lieferte  und  den  Lohn- 
meistern der  verschiedenen  Produktionsstadien 
zur  Verarbeitung  gab,  unterscheidet  sich  aber 
in  interessanter  Weise  von  Verlegern  anderer 
Waren.  Als  nämlich  seit  dem  18.  Jahrh.  die 
Einführung  der  sog.  Rollen,  gröfserer  W^erk- 
stätten,  in  denen  mehrere  Bänke  durch  Wasser- 
kraft bewegt  werden,  einen  erhöhten  Aufwand 
an  stehendem  Kapital  erforderte,  wurde  der 
Reidemeister  regelmäfsig  Eigentümer  dieser 
Werkstätten,  und  es  entsteht  somit  der  Typus 
eines  reinen  Kapitalisten.  Jedoch  war  der 
Übergang  vom  Lohnarbeiter  oder  Lohnmeister 
zum  Reidemeister  nichts  Seltenes,  und  lange  noch 
gab  es  die  Mischformen  der  selbst  arbeitenden 
Verleger  und  der  Lohnmeister  mit  Teilbesitz  an 
den  Bänken,  zumal  in  guten  Zeiten.  Sehr  kapi- 
talistisch waren  andrerseits  diese  Reidemeister 
nicht  angelegt,  und  so  verstanden  sie  es  nicht, 
den  Vertrieb  nach  den  fernen  Märkten  in  ihre 
Hand  zu  bekommen,  überliefsen  ihn  vielmehr 
auswärtigen  Händlern.  Die  alten  Zunftbestim- 
mungen, die  zur  Zeit  des  Merkantilismus  mehrfach 
neu  bestätigt  werden,  verhinderten  die  Ent- 
stehung   einer    kräftigen   Unternehmerklasse    wie 


eine  Änderung  der  veralteten  Technik.  Dazu 
kam  eine  Reihe  schwerer  und  langanhaltender 
Absatzkrisen,  die  grofses  Elend  über  Arbeiter 
und  Verleger  brachten.  Um  die  traurige  Lage 
zu  bessern,  ging  man  endlich  im  Jahre  1744  in 
Anlehnung  an  Iserlohner  Vorbilder  auch  in  Altena 
an  die  Errichtung  eines  Stapels  d.  h.  einer  ge- 
meinsamen Absatzorganisation,  mit  der  Verab- 
redungen über  Produktionseinschränkungen,  Be- 
zahlung der  Arbeiter  usw.  Hand  in  Hand  gingen, 
die  zeitweise  auch  den  Einkauf  des  Rohmaterials, 
des  Siegerländer  Eisens  und  Stahls,  mitübernahm. 
Mit  unseren  modernen  Kartellen  hat  der  Stapel 
so  viel  gemein  wie  eben  jede  Unternehmer- 
organisation zur  Regelung  von  Produktion  und 
Vertrieb.  Dagegen  unterscheidet  sich  diese  mer- 
kantilistische  Organisation  —  weniger  der  Stapel 
selbst  als  die  Nebenverträge,  die  seine  wirtschaft- 
liche Grundlage  bilden  —  darin  von  den  meisten 
modern  -  kapitalistischen  Unternehmerverbänden, 
dafs  sie  alle  Fabrikations-  und  Vertriebsstufen 
des  Drahtgewerbes,  soweit  sie  in  Altena  ver- 
treten waren,  umfafste  und  eine  Ordnung  des  ge- 
samten Gewerbes  durchführte. 

Die  Stapelorganisation  hielt  sich  mehr  oder 
minder  bis  zur  napoleonischen  Zeit,  ja  eigentlich 
bis  in  die  zwanziger  Jahre  des  19.  Jahihunderts. 
Ob  sie  wirklich  die  Ursache  für  den  temporären 
Aufschwung  des  Gewerbes  bildete,  oder  ob  sie 
nur  die  Früchte  einer  günstigen  Konjunktur  ein- 
heimste, mag  fraglich  erscheinen.  Sie  ging  zu- 
grunde an  der  finanziellen  Unmöglichkeit,  ihre 
Aufgaben  zu  erfüllen,  an  der  Konkurrenz  andrer 
fortgeschrittener  Plätze  und  endlich  an  dem  Auf- 
kommen einer  neuen  verarbeitenden  Industrie,  der 
Nähnadelfabrikation,  die  das  künstliche  Gebäude 
von  innen  heraus   zerstörte. 

Kn.s  Studie  ist  etwas  schwer  geschrieben. 
Wer  sie  durcharbeitet,  wird  aber  durch  das 
interessante  Material,  das  sie  enthält,  entschädigt. 
Es  wäre  zu  begrüfsen,  wenn  der  Verf.  die  Ur- 
sachen für  die  Konjunkturschwankungen  der 
Drahtindustrie  im  18.  Jahrh.  noch  genauer  ins 
Auge  fassen  und  uns  gelegentlich  über  sie  weiter 
aufklären  würde. 

München.  Theodor  Vogelstein. 

Hans  Schuster,  Johann  Gottfried  Hoffmai 

als    Nationalökonom.      Berner   Inaug.-Dissert.  ' 
Berlin,  Hermann  Walther,  1908.    60  S.  8".    M.  1,50. 

Schusters  Untersuchung  besteht  aus  folgenden  I 
Abschnitten:  Einleitung,  biographische  Skizze; 
Kap.  I:  Hofifmann  als  Kritiker  des  physiokrati- 
schen  Systems;  Kap.  II:  Hoffmann  als  Gegner 
und  Kritiker  von  Malthus;  Kap.  III:  Die  sozialen 
Ansichten  von  Hofifmann;  Kap.  IV:  Die  Steuer-  | 
politischen  und  steuertheoretischen  Ansichten  Hoff- 
manns; Kap.  V:  Die  münztheoretischen  und  münz- 
politischen Ansichten  Hoffmanns  und  abschliefsende 
Betrachtungen. 


689 


13.  März.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNO   1909.     Nr.  11. 


690 


Die  Meinungen  über  Hofifmanns  Bedeutung 
für  die  Geschichte  der  Wirtschaftswissenschaft 
gehen  weit  auseinander.  Hildebrand,  Röscher 
und  Schmoller  haben  ganz  verschieden  über  ihn 
geurteilt.  Seh.  untersucht  dies  Problem  und  ge- 
langt zu  folgenden  Ergebnissen:  als  Kritiker  und 
Gegner  der  Physiokratie  hat  Hoffmann  gezeigt, 
dafs  er  die  Physiokratie  weder  richtig  gekannt 
noch  verstanden  habe.  Seine  Gegnerschaft  und 
Kritik  von  Malthus  sei  nicht  viel  wert.  Seine 
sozialen  Ansichten  seien  weder  originell  noch 
selbständig  verarbeitet.  Ähnliches  stellt  Seh. 
auch  mit  Bezug  auf  Hoffmanns  übrige  Ansichten 
und  Meinungen  fest.  »Wenn  Hoffmann  auf  dem 
Gebiete  der  nationalökonomischen  Theorie  als  selb- 
ständiger und  origineller  Denker  keine  Verdienste 
aufzuweisen  hat,  so  ist  er  doch  in  einer  anderen 
Beziehung  von  Bedeutung.  Er  hat  die  national- 
ökonomischen  Ansichten,  die  in  seiner  Zeit  vor- 
herrschend waren,  in  volkstümlicher  Sprache 
dargestellt,  also  dem  gröfseren  Publikum  zugäng- 
lich gemacht,  und  zwar  hat  er  die  richtigen 
Ansichten  zur  Darstellung  gebracht.«  Dies  Urteil 
ist  gewifs  zutreffend  und  wohl  begründet,  abge- 
sehen von  der  Renteutheorie,  die  Seh.  sonder- 
barerweise nicht  behandelt  hat.  Wie  man  weifs, 
hat  Hoffmann  die  Existenz  der  Rente  in  Abrede 
gestellt,  was  besonders  interessant  ist.  Darauf 
haben  schon  Böhm-Bawerk  und  Diehl  aufmerksam 
gemacht,  Dafs  Seh.  es  doch  ignoriert  hat,  mufs 
entschieden  getadelt  werden. 

Bern,  F.  Lifschitz. 

Notizen  und  Mitteilungen, 
CnlTergltätssctarlft«]!. 

Dissertationen. 

G.  BleisteJner,  Bevölkerungsdichte  in  Nord-  und 
Mittelschwaben.     Erlangen.     70  S. 

A.  Jacobssohn,  Zur  Entwicklung  des  Verhältnisses 
zwischen  der  deutschen  Volkswirtschaft  und  dem  Welt- 
markt in  den  letzten  Jahrzehnten.     Göttingen.     46  S. 

H.  Lagus,  Über  den  Holzexport  und  die  Wälder 
Finnlands.     Heidelberg.      120  S. 

F.  Meyer,  Die  Lebensversicherung  als  Mittel  zur 
Schuldentilgung.     Heidelberg.     44  S. 

Nea  ersehleneBe  Werke, 

F.  Lifschitz,  Untersuchungen  über  die  Methodologie 
der  Wirtschaftswissenschalt.  Leipzig,  C.  L.  Hirschfeld. 
M.  2. 

A.  Dopsch.  Die  ältere  Sozial-  und  Wirtschaftsver- 
fassung der  Alpenslaven.  Weimar,  Hermann  Bählaus 
Nachfolger.     M.  4.80. 

A.  V.  Lindheim,  Saluti  senectutis.  Die  Bedeutung 
der  menschlichen  Lebensdauer  im  modernen  Staate. 
Wien.  Franz  Deuticke.     M.  10. 

ZelUchrlften. 

Annalen  des  Deutschen  Reichs.  42,  1.  H.  Koppe, 
Die  Aufgaben  der  Reichsfinanzreform  und  die  ihr  drohen- 
den Gefahren  vom  finanz-  und  sozialpolitischen  Stand- 
punkte. —  O".  Meltzing,  Geschichte  der  Beziehungen 
zwischen  Ärzten  und  Lebensversicherungs-Gesellschaften 
in  Deutschland.  —  J.  Stechele,  Die  Beratungen  des 
bayrischen  Steuerausschusses. 


Rechtswissenschaft. 

Referate. 
H.  F.  Hitzig  [ord.  Prof.  f.  röm.  Recht  an  der  Univ. 
Zürich],  Altgriechische  Staats-Verträge 
über  Rechtshilfe.  [S.-A.  aus  der  Züricher 
Festschrift  zu  Ehren  von  Ferdinand  Regelsberger.] 
Zürich,  Art.  Institut  Orell  FüssU,  1907.  70  S.  gr.  8». 
M.  2,60. 

Im  antiken  griechischen  Stadtstaat  bat  das 
Bürgerrecht  eine  besondere  Bedeutung.  Denn 
nicht  blofs  politische  Rechte,  auch  commercium 
und  conubiiim  stehen  grundsätzlich  nur  den 
Bürgern  zu.  Der  Fremde  ist  rechtlos,  er  hat 
keinen  Rechtsschutzanspruch  gegen  die  einheimi- 
schen Gerichte,  Wie  auch  sonst  geht  hier  der 
religiöse  Schutz  dem  des  weltlichen  Rechtes  vor- 
an. Zeus  rächt  den  am  Fremdling  begangenen 
Frevel.  Dem  entspricht  der  weltliche  Schutz, 
den  der  Gastfreund  gewährt.  Und  dieser  Schutz 
kann  sich  wieder  über  die  gewöhnliche  Sphäre 
hinaus  zu  einem  Vertragsverhältnis  zwischen  ein- 
zelnen Staaten  erheben.  Unter  den  verschiede- 
nen völkerrechtlichen  Verträgen  zwischen  den 
Staaten  spielen  darum  jene  eine  besonders  wich- 
tige Rolle,  deren  Inhalt  die  Rechtsverhältnisse 
uniden  Rechtsschutz  betreffen,  den  die  Fremden 
im  Inlande  geniefsen.  Unter  'Rechtshilfevertrag' 
oder  'Rechtsvertrag'  versteht  der  Verf.  in  seiner 
Schrift  nur  einen  'Vertrag,  durch  den  zwei  oder 
mehr  Gemeinwesen  das  Verfahren  in  privatrecht- 
lichen Streitigkeiten  ihrer  Angehörigen  ordnen' 
(S.  7).  Hitzig  hat  mittlerweile  noch  dem  Gegen- 
stande eine  teils  erweiterte,  teils  andere  Zwecke 
verfolgende  Abhandlung  in  der  Ztsebr.  d.  Sav.- 
Stift.,  Rom.  Abt,  (XX VIII,  .S.  211  —  253,  vgL 
besonders  S.  235  f.)  gewidmet:  Der  griechische 
Fremdenprozefs  im  Licht  der  neueren  Inschriften- 
funde. Die  anzuzeigende  Schrift  enthält  I.  eine 
Zusammenstellung  der  überlieferten  Rechtsver- 
träge (S.  7  —  31),  eine  für  die  systematische  Ab- 
handlung grundlegende  und  sehr  dankenswerte 
Quellenübersicht  in  örtlicher  und  innerhalb  der 
örtlichen  chronologischer  Anordnung.  Dazu  trägt 
die  genannte  Zeitschriftabhandlung  S.  236,  Nr.  3 
einen  Vertrag  der  Boioter  mit  Phokis  (C.  J.  G. 
IX,  1  n.  98)  nach.  Der  II.  Teil  der  Arbeit 
(S.  31  —  70)  enthält  die  systematische  Darstellung. 
Inhalt  und  Ergebnisse  dieser  gedankenreichen 
und  in  mehr  als  einer  Hinsicht  wertvollen 
Forschungen  sollen  kurz  angedeutet  werden. 

Die  Rechtshilfeverträge  treten  entweder  als 
selbständige  Verträge  auf  oder  als  Teile  um- 
fassender Staatenverträge.  Dabei  sind  die  Iso- 
politieverträge  besonders  hervorzuheben,  in  denen 
zwei  Gemeinwesen  ohne  Tangierung  ihrer 
Souveränität  beschliefsen,  dafs  die  Bürger  des 
einen  Gemeinwesen  zugleich  Bürgerrechte  im 
anderen   geniefsen   sollen    (8.  34).     Natürlich  ist 


691 


U.März.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  11 


692 


diese  uns  merkwürdig  dünkende  Erscheinung  nur 
aus  der  eingangs  erwähnten  republikanischen 
Polisverfassung  erklärbar.  Es  ist  richtig,  wenn 
der  Verf.,  um  die  historische  Entwicklung  des 
Rechtsvertrags  zu  studieren,  dabei  von  jenen 
Fällen  ausgeht,  in  denen  zwei  selbständige  gleich- 
berechtigte Staaten  einander  gegenüberstehen, 
nicht  aber  von  anderen  Fällen,  bei  denen  —  man 
denke  an  die  attischen  Bundesgenossenverträge 
—  das  eine  der  kontrahierenden  Rechtssubjekte 
dem  anderen  rechtlich  oder  doch  politisch  unter- 
geordnet ist  (S.  38,  n.  1).  Dabei  hat  es  sich 
gezeigt,  dafs  der  Rechtsschutz  des  Fremden  zu- 
nächst negativ  ist.  Dem  Angehörigen  des 
einen  Staates  wird  im  anderen  die  Asylie  zuge- 
sichert, d.  h.  er  soll  nicht  Gegenstand  eines  ge- 
waltsamen Angriffs  (üvXav)  auf  Person  und  Ver- 
mögen sein.  Wird  Gewalt  gegen  seine  Person 
oder  seine  Habe  angewendet,  so  soll  er  das 
Recht  der  Selbsthilfe  haben,  mit  Gewalt  den 
früheren  Zustand  wiederherzustellen.  Wird  dabei 
Unbeteiligten  die  Hilfeleistung  gestattet  oder 
diese  gar  einem  Magistrate  zur  Pflicht  gemacht, 
so  ist  damit  der  Übergang  zum  Stadium  eines 
ordentlichen  behördlichen  Verfahrens  mit  richter- 
licher Untersuchung  und  Entscheidung  gefunden. 
Ein  solches  wird  nötig,  wenn  über  die  Berech- 
tigung des  avXäv  verhandelt  werden  soll,  dann 
aber,  wenn  das  Objekt  des  avXov  nicht  mehr 
beim  avXuJv  sich  befindet,  sondern  schon  in  die 
Hand  eines  Dritten  gekommen  ist.  Aber  in  allen 
Fällen  ist  es  deliktisches  Unrecht,  das  mit 
Ersatz  oder  nebenbei  auch  mit  Strafe  bedroht 
ist.  Langsam  und  allmählich  erst  kommt  es  zum 
kontraktlichen  Schutz.  Wie  im  innerstaat- 
lichen, so  hat  auch  im  zwischenstaatlichen  Privat- 
recht sich  die  Kontraktsklage  erst  nach  der  De- 
liktsklage entwickelt.  Dabei  ist  natürlich  die 
Erzwingung  der  Kontraktsverbindlichkeit  leichter, 
wenn  der  ausländische  Schuldner  Vermögen  im 
Lande  des  Gläubigers  hat.  Das  im  griechischen 
Recht  in  weitem  Umfang  üblich  gebliebene  Selbst- 
pfändungsrecht des  Gläubigers  ermöglicht  diesem 
die  Durchsetzung  seiner  Forderung.  Klagt  dann 
der  Schuldner  wegen  ungerechtfertigter  Gewalt, 
so  kommt  im  Prozefs  die  Rechtsfrage  zur  Er- 
örterung. Viel  schwieriger  liegt  der  Fall,  wenn 
der  Gläubiger  im  Auslande  sein  Recht  durch- 
setzen will.  Da  war  ihm  zuerst  jede  Pfändung 
untersagt  und  jeder  Rechtsschutz  verwehrt.  Ein 
späteres  Stadium  scheint  die  Pfändung  erlaubt 
und  den  Gläubiger,  wenn  der  Schuldner  dann 
wegen  Eigenmacht  klagte,  im  ordentlichen  Ver- 
fahren zur  Nachweisung  seines  Rechts  verhalten 
zu  haben.  Ein  letztes  Stadium  der  Entwicklung 
bedeutet  endlich  die  Klage  des  Ausländers  am 
Domizil  des  Schuldners  und  die  Vollstreckung 
eines  daraufhin  gefällten  Urteils.  H.  versteht  es, 
anschaulich  und  überzeugend  diesen  interessanten 
Entwicklungsgang   darzulegen  (S.  37 — 44). 


Der  ordentliche  Gerichtsstand  in  Rechts- 
streitigkeiten zwischen  Angehörigen  verschiedener 
Staaten  war  das  Gericht  des  Wohnorts  des  Be- 
klagten (S.  44),  nur  ausnahmsweise  kommt  es 
dem  inländischen  Kläger  zu,  den  Fremden  im  In- 
lande  zu  verfolgen,  dann  nämlich,  wenn  der  Ab- 
schlufsort  des  Vertrages  oder  der  Erfüllungsort  im 
Inlande  liegen.  Solche  Belangung  von  Ausländern 
im  Inland  scheint  einheitlich  in  der  Fremdenge- 
setzgebung der  griechischen  Staaten  geregelt  ge- 
wesen zu  sein;  die  Rechtshilfeverträge  befafsten 
sich  vielmehr  mit  dem  Normalfall,  dafs  der  Aus- 
länder im  Inlande  klagte.  H.  erörtert  nun  die 
Normen  für  derartige  Prozesse  Fremder  gegen 
Einheimische:  wir  erfahren  die  Bestimmungen  über 
die  Zusammensetzung  des  Gerichts,  auf  die  dem 
Fremden  eine  Einflufsnahme  zugestanden  ist  (S. 
45);  über  die  selbständige  Prozefsfähigkeit  des 
Fremden  (S.  49  f.);  über  das  Verfahren  bis  zum 
Urteil  (S.  53 — 59);  über  Urteil,  Vollstreckung 
und  Rechtsmittel  (S.  63  —  66).  Zuweilen  sind 
Bestimmungen  über  das  materielle  Recht  getrof- 
fen, das  Anwendung  finden  soll;  es  kann  das 
das  Recht  des  einen  Vertragsstaates  oder  das 
eines  dritten  Staates  sein,  so  namentlich,  wenn 
Urteiler  aus  einem  dritten  Staate  bezogen  wer- 
den (S.  61).  Da  man  in  der  Anwendung  des 
heimischen  Rechts  des  Richters  nichts  Besonderes 
sah,  ist  der  Schlufs  auf  geraeingriechische 
Rechtsprinzipien,  wie  sie  ja  auch  sonst  schon 
erschlossen  sind,  nahe  liegend  (S.  61).  Bemer- 
kenswert ist  die  bei  der  Pfändung  vielfach  be- 
gegnende Mitwirkung  eines  Magistrats,  während 
der  Inländer  vom  Privatpfändungsrecht  Gebrauch 
machen  kann.  Sollte  von  da  aus  Licht  fallen 
auf  das  papyrologische  Rätsel  des  TtQaxiojQ 
^8Vtx(Zv  (vgl.  Gradenwitz,  Arch.  f.  Papyrusf. 
III,  S.  30 f.;  Taubenschlag,  dies.  Ztschr.  IV, 
S.  11,  n.  1  mit  Literaturbelegen)?  Es  ist  hier 
nicht  der  Ort,  der  schwierigen  Frage  nachzu- 
gehen. 

Ich  schlicfse  das  Referat  nicht,  ohne  auf  den 
letzten  Paragraphen  der  Schrift  besonders  hin- 
gewiesen zu  haben.  Da  beobachtet  H.  zunächst 
^S.  67  f.),  dafs  der  im  Rechtshilfevertrag  ausge- 
machte Fremdenprozefs  unter  Umständen  auch 
auf  Rechtsverhältnisse  von  anderen  Fremden  aa 
gewendet  wird,  die  keinen  der  vertragsschliefse 
den  Teile  angehören.  Dafs  dagegen  der  Fre 
denprozefs  auch  für  Bürger  in  ihren  Prozessei 
mit  Bürgern  Anwendung  gefunden  habe,  b© 
streitet  H.  (S.  68  —  70).  Die  Sache  verdient 
deshalb  Hervorhebung,  weil  das  Gegenteil  von 
Ed.  Meyer  (Forschung,  z.  alt.  Gesch.  I,  S.  312£f.) 
aus  einem  Rechtsvertrag  zwischen  den  lokrischen 
Gemeinden  Chaleion  und  Oianthea  (5.  Jahrh.  v. 
Chr.)  deduziert  worden  ist;  und  zwar  so,  dafs 
die  Bürger  für  ihre  eigenen  Prozesse  sich  die 
Vorteile  eines  freieren  Rechtsganges  im  Fremden- 
prozefs zu  Nutze  machen  und  nach  dem  Fremden- 


693 


13.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  11. 


694 


prozefs  streiten  dürften.  Das  wäre  aber  eine 
Entwicklung,  die  der  von  Wlassak  angenomme- 
nen Übertragung  des  Formularverfahrens  ins 
Bürgergericht  aus  einem  postulierten  früheren 
Vorkommen  desselben  im  Gericht  des  Peregrinen- 
prätors  genau  entspräche.  Wäre  dem  so,  so 
dürfte  man  gewifs  mit  Ed.  Meyer  und  anderen 
darin  eine  »schlagende  Bestätigung«  von  Wlassaks 
Hypothese  sehen.  So  H.  Erraan  Ztschr.  Sav. 
St.  XIX.  S.  27  6,  n.  2.  Aber  Wlassak  selbst 
hat  sich  in  derselben  Ztschr.  XXVIII,  S.  1 1 9'viel 
vorsichtiger  ausgedrückt  (»einige  Anhaltspunkte 
hat  diese  Hypothese  neuerdings  gewonnen«  usw.) 
und  Hitzigs  neue  Deutung  des  dcxd^ETUC  xatag 
awßoXdg  scheint  mindestens  sehr  plausibel.  H. 
deutet  den  Ausdruck  auf  jene  Fälle,  in  denen  es 
zu  Prozessen  von  Bürgern  gegen  Bürger  'nach 
dem  Inhalt  des  Rechtsvertrages'  käme,  also  etwa 
weil  ein  Bürger  dem  verletzten  F'remden  gegen- 
über einem  ihn  verletzenden  Bürger  beigesprun- 
gen ist,  und  nunmehr  die  beiden  Bürger  über 
die  Berechtigung  dieser  Hilfeleistung  den  Rechts- 
streit ausfechten.  Dafs  Wlassaks  romanistischer 
Hypothese  durch  diese  Auslegung,  wenn  schon 
nicht  mehr  bekräftigt,  so  doch  unberührt  gelassen 
wird,  bedarf  keines  weiteren  Wortes.  Es  handelt 
sich  eben  um  ganz  heterogene  Dinge. 

Wir  danken  dem  Herrn  Verf.  für  diese  neue 
schöne  Bereicherung  unserer  griechischen  rechts- 
historischen Literatur. 

Heidelberg.  Leopold  Wenger. 

Das  Bürgerliche  Gesetzbuch  unter  Berücksich- 
tigung der  gesamten  Rechtsprechung  der  oberen  Ge- 
richte des  Deutschen  Reichs.  Hand-Kommentar 
in  Verbindung  mit  C.  Neukirch,  A.  Rosen - 
meyer,  H.  Teigmann  herausgegeben  von  B. 
Wolf  [Gerichtsassessor  Dr.  in  Frankfurt  a.  M.]. 
Halle,  Waisenhaus,  1908.  XV  u.  653  S.  8".  Geb. 
•M.  14. 

Der  Hauptwert  des  vorliegenden  Hand-Kom- 
mentars liegt  in  der  vollständigen  Verwertung 
der  Rechtsprechung  der  Oberlandesgerichte,  des 
Reichsgerichts  und  des  Obersten  Landesgerichts 
in  München,  in  seiner  überaus  gedrängten  und 
prägnanten  Form  und  dem  sehr  ausführlichen 
Sachregister,  welches  fast  den  sechsten  Teil  des 
Ganzen  einnimmt.  Zahlreiche  Stichproben  haben 
die  Zuverlässigkeit  der  Anmerkungen  ergeben. 
Das  Buch  eignet  sich  für  den  Arbeitstisch  des 
Praktikers  ganz  vorzüglich.  Möge  ihm  ständige 
Fortführung  beschieden  sein. 

Berlin.  Paul   Alexander-Katz. 


Notizen  and  Mitteilungen. 
P»riOBalckroslk. 

Der  ord.  Prof.  f.  röm.  Recht  an  der  Univ.  Innsbruck 
Hofrat  Dr.  Ernst  Hruza  ist  am  1.  März,  52  J.  alt,  ge- 
storben. 


UnlTerfltitiichrlft«B. 
Disserlalionen. 

V.  Altorf  er,  Urkundenfälschung  und  Urkunden- 
mifsbrauch  zum  Zwecke  des  bssseren  Fortkommens. 
Leipzig.     1 15  S. 

E.  Backhaus,  Das  Verordnangsrecht  in  den  deut- 
schen Kolonien.     Heidelberg.     63  S. 

K.  Bewig,  Die  Wirkung  der  Todeserklärung  auf  die 
Ehe.     Leipzig.     82  S. 

P.  Ebert,  Wie  weit  fordert  das  sogenannte  >Prinzip 
der  identischen  Norm«  auch  eine  Übereinstimmung  der 
Strafensysteme  im  ersuchenden  und  im  ersuchten  Staat? 
Greifswald.     34  S. 

»0  erieklcBene  Werke. 

Justiniani  Institutiones  rec.  P.  Krueger.  Ed.  tertia. 
Berlin,  Weidmann.     .M.    1,60. 

J.  Kreutzer,  Zwingiis  Lehre  von  der  Obrigkeit. 
[Stutz'  Kirchenrechtliche  Abhandlungen.  57.]  Stuttgart, 
Ferdinand  Enke.     M.  4. 

A.  Wilfling,  Der  administrative  Waffengebrauch 
der  öffentlichen  Wachorgane  und  des  Heeres.  [Bernat 
zik-Philippovichs  Wiener  staatswissensch.  Studien.  VIII, 
3.]     Wien,  Franz  Deuticlfe.     M.  10. 

ZeltickrlftcB. 

Deutsche  Juristen -Zeitung.  14,  1.  P.  Laband, 
Staatsrechtliche  Erörterungen  zur  Reichsfinanzreform.  — 
A.  Wach,  Die  Novelle  zum  Gerichtsverfassungsgesetz 
und  der  Entwurf  einer  Strafprozefsordnung.  —  0. 
Gierke,  Haftung  des  Staates  und  der  Gemeinden  für 
ihre  Beamten.  —  G.  Planck,  Das  bürgerliche  Recht 
und  die  arbeitenden  Klassen.  —  O.  Hamm,  Die  erste 
Etappe  zur  Reform  des  Strafrechts.  —  de  N'iem,  Par- 
lamentarismus und  Gesetzgebung.  —  R.  Schmidt,  Die 
Lüge  im  Prozefs.  —  von  Straufs  und  Torney,  Al- 
kohol und  Verbrechen.  —  L.  Schmitz,  Die  Notwendig- 
keit der  Errichtung  eines  preufsischen  Obersten  Landes- 
gerichts. —  A.  Seligsohn,  Zur  Reform  des  Patent- 
rechts. —  Irmler,  Rechtsanwaltsgebühren  und  Zivil- 
prozefsreform.  —  2.  von  Simson,  Die  Ziele  der  Straf- 
prozefsreform  in  rechtsvergleichender  Darstellung.  — 
Heinsheimer,  Die  Ausdehnung  des  staatlichen  Erb- 
rechts nach  der  Reichsfinanzreform.  —  von  Henle, 
Der  neueste  Band  der  Entscheidungen  des  Reichsgerichts 
in  Zivilsachen.  —  J.  Stranz,  Die  Umgestaltung  des 
Ehrengerichtshofs  für  Rechtsanwälte. 

Archiv  für  bürgerliches  Recht.  33,  1.  J.  Kohler, 
Das  Vereinbarungsdarlehn.  —  Hubrich,  Über  die  Ent- 
stehung öffentlichrechtlicher  Korporationen   in   Preufsen. 

—  Rotering,    Schadenersatz  Verbindlichkeit  und  Strafe. 

—  O.  Dick,  Der  Verstofs  gegen  die  guten  Sitten  in 
der  gerichtlichen  Praxis.  —  O.  Oertzen,  Der  Blanko- 
wechsel.—  Schultzenstein,  Die  Tragung  öffentlicher 
Lasten  durch  den  Ehemann  und  den  Inhaber  elterlicher 
Gewalt  nach  dem  Bürgerlichen  Gesetzbuch. 

Zentralblatt  für  freiwillige  Gerichtsbarkeit  und 
Notariat.  9,  \b.l\6.  E.  Josef,  Neuere  Streitfragen 
zum  Beschwerderecht  in  der  freiwilligen  Gerichtsbarkeit. 

—  J.  Gentes,  Die  Sicherheit  der  Hypothekenbankpfand- 
briefe.  —  Grüber,  Wie  ist  zu  verfahren,  wenn  zu  einer 
Erbausschlagung  die  vormundschaftsgerichtliche  Ge- 
nehmigung erforderlich  und  das  V'ormundschafls-  und 
Nachlafsgericht  dasselbe  Gericht  ist?  —  Busch,  Welche 
Rechtsstellung  hat  der  Hypothekengläubiger  bei  der 
Zwangsversteigerung  eines  Grundstücks,  wenn  er  das 
Verfahren  betreibt  auf  Grund  eines  nur  w^en  seiner 
persönlichen  Forderung  erlangten  voUstreckbareo  Schuld- 
titels ? 

Bulleltino  deW Istitulo  dt  Diritto  rontano.  20.  1—3. 
S.  Solazzi,  Studi  sull'  >actio  de  peculio«  (fine).  —  G. 
Bortolucci.  Studi  critici  c  giuridici  sul  Digesto  (cont). 

—  R.  de  Ruggiero,  Locatione  fittizia  di  una  nave  in 
un  papiro  greco-^zio  dell'anno  212  d.  Cr. 


695 


13.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  11, 


696 


Mathematik  und  Naturwissenschaft. 

Referate. 

Der  Briefwechsel  zwischen  C.  G.  J.  Jacobi 
und  P.  H.  von  Fufs  über  die  Herausgabe 
der  Werke  Leonhard  Eulers.  Herausgegeben, 
erläutert  und  durch  einen  Abdruck  der  Fufsschen 
Liste  der  Eulerschen  Werke  ergänzt  von  Paul 
Stäckel  [Prof.  f.  Mathematik  an  der  Techn.  Hochsch. 
zu  Karlsruhe]  und  Wilhelm  Ahrens  [Dr.  phil. 
in  Magdeburg].  Leipzig,  B.  G.  Teubner,  1908.  XI 
u.   184  S.  8°.     M.  8. 

Zu  dem  Briefwechsel  zwischen  den  Brüdern 
C.  G.  J.  Jacobi  und  M.  Jacobi,  der  1907  von 
Herrn  Ahrens  herausgegeben  wurde,  kommt  jetzt 
der  weniger  ausgedehnte  und  minder  bedeutende 
zwischen  C.  G.  J,  Jacobi  und  P.  H.  von  Fufs. 
Ursprünglich  in  der  Bibliotheca  Mathematica  Bd.  8, 
S.  233  —  306,  desselben  Jahres  veröffentlicht,  ist 
er  in  dem  vorliegenden  Bande  gesondert  aus- 
gegeben, vermehrt  um  die  Fufssche  Liste  der 
Eulerschen  Schriften.  Der  Briefwechsel  betrifft 
im  wesentlichen  nur  die  damals  geplante  Heraus- 
gabe der  Werke  Leonhard  Eulers,  die  Jacobi  mit 
grofsera  Eifer  zu  fördern  suchte,  und  für  die  er  in 
ihm  Beiträge  von  dauerndem  Werte  lieferte.  Die 
Herausgeber  senden  diesen  Briefwechsel  in  die 
Welt  als  einen  Mahnruf  zur  Tilgung  einer  alten 
Schuld  gegen  den  genialen  und  fruchtbaren  Mathe- 
matiker, als  dessen  Schüler  Jacobi  sich  stets 
dankbar  bekannt,  in  dessen  Schriften  er  bis  zu 
seinem  Tode  stets  neue  Anregungen  gesucht  und 
gefunden  hat. 

Die  verschiedenen  Feiern  zum  Gedächtnis  der 
zweihundertsten  Wiederkehr  des  Geburtstages 
Eulers  (15.  4.  1907)  haben  die  Aufmerksamkeit 
der  Mathematiker  von  neuem  auf  die  Herausgabe 
der  Eulerschen  Werke  gelenkt,  für  deren  Ver- 
wirklichung J.  G.  Hagen  vor  zwölf  Jahren  ver- 
geblich die  Mittel  bei  den  amerikanischen  Milliar- 
dären zu  gewinnen  suchte,  und  die  nach  dem 
Wunsche  der  Deutschen  Mathematiker-Vereinigung 
sowie  der  Mathematiker  an  den  schweizerischen 
Hochschulen  vielleicht  nun  doch  noch  mit  Erfolg 
in   Angriff  genommen  wird. 

Die  Herausgeber  des  Briefwechsels  haben 
sich  ihrer  Aufgabe  mit  der  an  ihnen  bekannten 
rühmlichen  Sorgfalt  entledigt.  In  den  Fufsnoten 
haben  sie  alle  erforderliche  Auskunft  über  die 
in  den  Briefen  berührten  Personen  und  Dinge 
gegeben.  Die  hinzugefügte  und  mit  Anmerkungen 
versebene  Liste  der  Eulerschen  Schriften  soll  für 
die  künftigen  Herausgeber  derselben  eine  nützliche 
Vorarbeit  sein.  Eine  vergleichende  Liste  zwischen 
den  Nummern  der  Fufsschen  Liste  und  denen 
des  Hagenschen  Index  operum  Leonardi  Euleri 
nebst  einem  eingehenden  Sach-  und  Namenregister 
machen    den    Beschlufs    des    Buches.      Möge    die 


Wirkung    dieser    Veröffentlichung    den  Wünschen 
der  Herausgeber  entsprechen! 

Berlin.  E.   Lampe. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

Zu  Forschungen  über  die  Luftelektrizität  an  der 
Univ.  Göttingen  hat  Herr  Krupp-Bohlen-Halbach 
jährlich  10000  Mark  gestiftet. 

Personalchronlk. 

Dem  Privatdoz.  f.  Phys.  an  der  Univ.  Halle  Dr.  Georg 
Bern  dt  ist  der  Titel  Professor  verliehen  worden. 

Der  Privatdoz.  f.  Phys,  an  der  Univ.  Berlin  Prof.  Dr. 
Emil  Aschkinass  ist  am  1.  März,  36  J.  alt,  gestorben. 
Auch  die  DLZ.  betrauert  in  ihm  einen  ihrer  Mitarbeiter. 

Xeo  erBchitnene  Werke. 

R.  Stern,  Buchführung  in  einfachen  und  doppelten 
Posten.  3.  Aufl.  [Sammlung  Göschen.  115.]  Leipzig, 
G.  J.  Göschen.     Geb.  M.  0,80. 

J.  Hermann,  Elektrotechnik.  2.  Teil.  2.  Aufl.  [Die- 
selbe Sammlung.  197  ]     Ebda.     Geb.  M.  0,80. 

A.  Liebus,  Abstammungslehre  und  Geologie.  [Samm- 
lung gemeinnütziger  Vorträge,  hgb.  vom  Deutschen  Ver- 
eine zur  Verbreitung  gemeinnütz.  Kenntnisse  in  Prag. 
364.]     Prag,  Selbstverlag  des  Vereins.     H.  20. 

C.  L.  Morgan,  Instinkt  und  Gewohnheit.  Übs.  von 
Maria  Semon.     Leipzig,  B.  G.,  Teubner.     M.  5. 

Zeitschriften. 

The  Quarterly  Journal  of  Pure  and  Applied  Mathe- 
mattes.  January.  J.  W.  L.  Glaisher,  On  the  number 
of  partitions  of  a  number  into  a  given  number  of  parts 
(cont.).  —  W.  H.  and  G.  C.  Young,  An  additional 
note  on  derivates  and  the  theorem  of  the  mean.  —  W. 
H.  Young,  Note  on  a  remainder  form  of  Taylor's 
theorem;  On  Taylor's  theorem.  —  P.  E.  B.  Jourdain, 
Note  on  an  analogue  of  Gauss*  principle  of  least  con- 
straint.  —  L.  E.  Dickson,  On  commutative  linear 
groups. 

Journal  für  praktische  Chemie.  N.  F.  79,  3.  E. 
Müller  und  Th.  Stanisch,  Berlinerblau  und  Turnbulls- 
blau.  I.  —  A.  Kötz  und  B.  Merkel,  Über  das  Ver- 
halten von  Ammoniak  und  Aminen  zu  Tetrahydrosalicyl- 
säureestern.  —  R.  von  Walther,  Eine  neue  Dar-, 
stellungsweise  von  Cyanursäure  aus  Harnstoff. 

Hoppe-Seyler's  Zeitschrift  für  physiologische  Che- 
mie. 58,  4.  H.  Chr.  Geelmuyden,  Über  den  Aceton- 
körpergehalt  der  Organe  an  Coma  diabeticum  Verstorbe- 
ner nebst  Beiträgen  zur  Theorie  des  Acetonstoffwechsels. 
II.  —  V.  Scaffidi,  Über  das  Nucleoproteid  der 
Schweinsleber.  —  E.  Salkowski,  Über  das  Ferratin 
Schmiedebergs.  —  A.  Oswald,  Beitrag  zur  Kenntnis 
der  Einführung  von  Jod  in  den  Benzolring.  —  W.  von 
Dam,  Beitrag  zur  Kenntnis  der  Labgerinnung.  —  E. 
Abderhalden,  Vergleichende  Untersuchungen  über  die 
Zusammensetzung  und  den  Aufbau  verschiedener  Seiden- 
arten. —  Derselbe  und  C.  Funk,  Die  Schwefelbe- 
stimmung im  Urin.  —  Derselbe  und  A.  Rilliet,  Ver- 
gleichende Untersuchungen  über  verschiedene  Seiden- 
arten. L  Die  Monoaminosäuren  der  »New  Chwang- 
Seide«.  —  S.  Yoshimoto,  Beiträge  zur  Kenntnis  der 
Autolyse.  —  F.  Rosenberger,  Zum  Nachweis  der 
Cyklosen  im  Tierkörper. 

Antiqnarische  Kataloge. 

Buchhandlung  Gustav  Fock,  Leipzig.  Kat.  331: 
Zeitschriften  und  Sammelwerke  aus  den  Gebieten  der 
Mathematik,  Physik,  Astronomie.  —  Kat.  338:  Chemie 
und  Pharmacie.     7381  Nrn. 


697 


13.  März.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  11. 


698 


Vorlesungen  an  der  Universität  Halle 

im  Sommer-Semester  1909. 
Beginn  der  Immatrikulation:  15.  April. 

Die  Ziffern  geben  die  Stundenzalil  an.    g.  bedeutet  gratis,     pr.  u.  g.  privatissime  und  gratis. 


Theologische  Fakultät. 

Haupt:  Brief  an  die  Galater  2  g;  Leben  Jesu  4;  Briefe 
Pauli  an  die  Korinther  5;  Neutestamentliches  Seminar.  — 
Hering:  liest  nicht.  -  Kattenbusch:  Dogmatik,  Teil  I  (die 
Grundlagen  des  Christentums  als  Glaube  und  Weltanschau- 
ung) 5  ;  Konfessionskunde  (Symbolik)  b;  Systematisches 
Seiuinar.  —  Kahler:  Theologische  Ethik,  nach  seinem  Ab- 
riß 6;  Neutestamentliche  Gesellschaft  1  pr.  u.  g.  Kautzsch: 
Enzyklopädie  der  Theologie  3;  Erklärung  der  Genesis  5; 
Alttestamentliches  Seminar.  —  Loofs:  Einführung  in  das 
Verständnis  des  evangelischen  Christentums  (für  Nicht-Theo- 
logen) 1  g;  Kirchengeschichte,  I.  Teil  5;  Kirchengeschicht- 
liches Seminar.  —  Drews:  Geschichte  des  evangelischen 
Pfarrstandes  1  g;  Praktische  Theologie,  Teil  I  5;  Homile- 
tisches Seminar  (A)  2;  Katechetisches  Seminar  2;  Homile- 
tisches Proseminar  2.  —  Lütgert:  Evangelium  Johannis  4; 
Einleitung  in  das  neue  Testament  .ö;  Neutestamentliche 
Übungen  2  pr.  u.  g.  —  Haußleiter:  Die  Apostelgeschichte 
als  Missionsbuch  1  g;  Der  Islam,  seine  Entstehung  und 
gegenwärtige  Verbreitung  2;  Homiletisches  Seminar  (B)  2; 
Missionswissenschaftliches  Seminar:  Besprechung  schriftliche  r 
Arbeiten  2.  —  Wameck:  liest  nicht.  —  Rothstein:  Ein- 
führung in  Wesen  und  Formen  des  hebräischen  Rhythmus 
und  Auslegung  des  Hohenliedes  1  g;  Ausgewählte  Psalmen 
4;  Messianische  Weissagungen,  mit  Auslegung  der  dazu 
gehörigen  Texte  4;  Alttestamentliches  Repetitorium  (Bibel- 
kunde, Einleitung,  Theologie)  2;  Alttestamentliche  exege- 
tische Übungen  2  pr.  u.  g.  —  Voigt:  Dogmengeschichte  4. 
—  Achelis:  Ausflüge  zur  Besichtigung  kirchUcher  Kunst- 
denkmäler, in  noch  zu  bestimmenden  Stunden  g;  Kirchen- 
geschichte, 111.  Teil  5.  -^  Steuernagel:  Die  semitischen  Reli- 
gionen des  Altertums  lg;  Erklärung  von  Jesaja  1 — 39  5; 
Hebräische  Grammatik,  I.  Kursus  (Vorbereitung  auf  das  He- 
braicum)  4.  —  Scheibe:  wird  eventuell  später  anzeigen.  — 
Lang:  Symbolische  Übungen  über  den  Heidelberger  Kate- 
chismus 2  g ;  Geschichte  der  reformierten  Kirche  4.  — 
V.  Kölscher:  Kleine  Propheten  4;  Neutestamentliche  Zeit- 
geschichte 4;  Altarabische  Dichter:  der  Diwan  des  Imru'l- 
qais  2:  Hebräische  Grammatik,  11.  Kursus  (Wiederholung 
der  Formenlehre  und  Einführung  in  die  Syntax,  im  Anschluss 
an  die  Lektüre  ausgewählter  Abschnitte  des  Alten  Testaments) 
2.  —  Leipoldt:  Evangelium  Matthaei,  mit  Berücksichtigung 
der  synoptischen  Parallelen  5;  Ägyptologische  Übungen  2; 
Koptische  Mundarten  1;  Kirchengeschichtliche  Übungen 
(geschichtliche  Einführung  in  die  lutherischen  Bekenntnis- 
schriften) 2  pr.  u.  g.  —  Heim:  Einführung  in  die  Theologie 
Schleiermachers  und  Ritschis  1  g;  Übungen  über  ausge- 
wählte Stücke  aus  Schleiermachers  Glaubenslehre,  als  Ein- 
führung in  die  Dogmatik  des  19.  Jahrhunderts  2  g.  —  Weber: 
Das  christologische  Dogma  im  Protestantismus  1  g;  Paulus 
2.  —  Historisch-dogmatische  Übungen,  in  zwei  noch  zu  be- 
stimmenden Stunden  pr.  u.  g. 

Juristische  Fakultät. 

Fitting:  liest  nicht.  —  Lastig:  Die  Lehre  vom  Berg- 
recht 1  g;  Einführung  in  die  Rechtswissenschaft  3;  Bür- 
gerliches Recht,  Teil  11,  1;  (Sachenrecht)  5;  Bürgeriiches 
Recht,  Teil  11  2  (Familien-  und  Erbrecht)  5;  Praktische 
Übungen  im  Bürgerlichen  Recht,  Teil  11  (Sachen-,  Familien- 
und  Erbrecht),  für  Anfänger,  mit  schriftlichen  Arbeiten  2.  — 
Loening:  Deutsche  Reichsverfassung  1  g;  Internationales 
Privatrecht  nach  dem  BGB  1;  Deutsches  und  preußisches 
Staatsrecht  4;  Völkerrecht  2.  —  Stammler:  Exegetische 
Übungen  im  römischen  Recht,  für  Anfänger  1  g;  System 
des  römischen  Privatrechts  5;  Praktische  Übungen  im  rö- 
mischen Recht  für  Anfänger,  mit  schriftlichen  Arbeiten  2; 
Rechtsphilosophie  3;  Praktikum  des  Bürgerlichen  Rechts, 
mit  schrifthchen  Arbeiten  2.  —  Finger:  Ausgewählte  Par- 
tien aus  dem  besonderen  Teile  des  Strafgesetzes  und  aus 
strafrechtlichen  Nebengesetzen  1  g;  Deutsches  Strafrecht  5; 
Deutsches  Strafprozeßrecht  5;  Übungen  im  Strafrecht  und 
Strafprozeßrecht,  mit  schriftlichen  Arbeiten  1.  —  von  Blume: 
Verwaltungsrechtspflege  1  g;  Bürgerhches  Recht,  Teil 
1  (Allgemeiner  Teil)  5;  Verwaltungsrecht  4;  Praktische 
Zungen   im  Bürgeriichen  Recht,  Teil  1   (Allgemeiner  Teil 


und  Recht  der  Schuldverhältnisse),  für  Anfänger  mit  schrift- 
lichen Arbe'ten  2;  Digesten-Exegese  2.  Rehme:  Sachsen- 
spiegel-Exegese 1  g;  Grundzüge  des  Deutschen  Privat- 
rechts 4;  Handels-  und  Seerecht  2;  Das  Recht  der  Wert- 
papiere, insbesondere  des  Wechsels  1;  Handelsrechtliche 
Übungen,  mit  schriftlichen  Arbeiten  (für  die  Hörer  der 
Vorlesung  über  Handels-  und  Seerecht  lg.  —  Schwartz: 
Konversatorium  über  Zivilprozeßrecht,  Teil  II  1  g;  Zivilpro- 
zeßrecht, Teil  11  (Zwangsvollstreckung  und  Konkurs)  3;  Deut- 
sche Rechtsgeschichte  4;  Zivilprozeßpraktikum  (mit  schrift- 
lichen Arbeiten)  2.  —  Langheineken :  Konversatorium  über 
Zivilprozeßrecht,  Teil  I  1  g;  Zivilprozeßrecht,  Teil  I  (Er- 
kenntnisverfahren)  5.  —  von  Brünneck:  Eherecht  1  g: 
Kirchenrecht  4.  —  Raape:  Exegese  v.  Bruns  Fontes  1  g; 
Bürgerliches  Recht,  Teil  1  2  (Recht  der  Schuldverhältnisse)  5; 
Römische  Rechtsgesch.  4;  Kursus  z.  sprachlichen  Einführung 
in  die  Quellen  des  Römischen  Rechts,  in  zu  bestimmenden 
Stunden.  —  von  Hollander:  Urheber-  und  Erfinderrecht  1; 
Interpretation  v.  Gajus  Institutionen,  Buch  IV  (Zivilprozeß)  1. 

—  Fleischmann:  Kolonialrechtl.  Streitfragen  (mit  Anleitung 
zu  Arbeiten  a.  d.  Gebiete  des  Kolonialrechts),  alle  14  Tage 
lg;  Preußisches  Verwaltungsrecht  4;  Reichsverwaltung  (mit 
Einschluß  des  Verkehrsrechts  1 ;  Staatsrechts-Konversatorium 
1.  —  Krahmer:  Übersicht  über  die  Rechtsentwicklung  in 
Preußen  2. 

Medizinische  Fakultät. 

Weber:  liest  nicht.  —  Bernstein:  Medizinische  Physik 
1  g;  Physiologie  des  Menschen,  die  animalen  Funktionen 
6;  Physiologisches  Praktikum  4;  Untersuchungen  im  phy- 
siologischen Institut  30  pr.  u.  g.  —  Schmidt-Rimpler:  Poli- 
klinische Übungen  1  g;  Ophthalmologische  Klinik  4  (die 
Operationen  finden  in  später  zu  bestimmenden  Stunden 
statt);  Augenspiegelkursus  2.  —  Eberth:  Ausgewählte  Ka- 
pitel der  Pathologie  1  g;  Allgemeine  Pathologie  und  patho- 
logische Anatomie  4;  Kursus  der  pathologischen  Histologie 
4;  Arbeiten  im  pathologischen  Institut,  für  Geübtere  48.  — 
Hamack:  Die  Vergiftungen  des  Menschen  (Toxikologie), 
mit  Tierversuchen  3;  Konversatorisches  Repetitorium  der 
Chemie  2 ;  Arbeiten  im  pharmakologischen  Institut,  für  Vor- 
gerücktere 42.  —  Roux:  Histologie,  spezifische  Struktur  und 
Entwicklung  der  Stütz-  und  Bindeorgane  1  g;  Systematische 
Anatomie,  II.  Teil  (Gefäß-  und  Nervensystem,  Sinnesorgane) 
5%;  Mikroskopisch-anatomische  Übungen  in  der  normalen 
Gewebelehre  6.  —  von  Bramann:  Über  Schädelverletzun- 
gen 1  g;  Chirurgische  Klinik  9;  Chirurgische  Operations- 
übungen an  Leichen  12.  —  Fränkel:  Schulhygiene  1  g; 
Tropenhygiene,  für  Studierende  aller  Fakultäten  1  g;  Ent- 
stehung und  Verhütung  der  ansteckenden  Krankheiten  3; 
Kursus  der  bakteriologischen  Untersuchungsverfahren  4; 
Arbeiten  im  hygienischen  Institut  4S.  —  Anton:  Über  neu- 
ere Behandlungsmethoden  der  Nervenkrankheiten,  besonders 
der  Neurosen  1  g;  Systematische  Klinik  der  Geistes-  und 
Nervenkrankheiten  3,  mit  klinischer  Visite  1.  —  Veit:  Gy- 
näkologische Operationslehre  1  g;  Geburtshilfe  bei  den 
Eingeborenen  unserer  Kolonien  1  g;  Geburtshilflich -gj'nä- 
kologische  Klinik  6.  —  Schwartze:  Otiatrisches  Kolloquium, 
für  Geübtere  1»/»  g;  KUnik  der  Ohrenkrankheiten  3.  — 
Schmidt:  Ausgewählte  Kapitel  der  physikahschen  Therapie 
mit  Exkursionen  in  Bäder  und  Heilanstalten  1  g;  Medi- 
zinische KUnik  7;  Kursus  der  mikroskopischen  und  chemi- 
schen Diagnostik  (gemeinsam  mit  Dr.  Gnmd);  Propä- 
deutisches Praktikum  f.  die  Auskultanten  d.  medizinischen 
Klinik  1  pr.  u.  g;  (gemeinsam  mit  Dr.  Winternitz,  Dr.  Bacm- 
garten  und  den  Assistenten  der  Klinik);  Arbeiten  im  Labo- 
ratorium d.  mediz.  Klinik  tägl.  nachm.  außer  Sonnabend  (ge- 
meinsam m.  Dr.  Wintemitz).  —  Seeligmüller:  liest  nicht.  -^ 
Genzmer:  Über  d.  Unterieibsbrüche  1  g:  Spez.  Chirurgie  4 

—  Oberst:  Klinik  der  Verietzungen,  mit  besonderer  Berück- 
sichtigung des  medico- mechanischen  Heilverfahrens  2  g: 
Chirurgisch-diagnostisches  Praktikum  2.  —  Schwarz:  Ober 
Wochenbettskrankheiien  2  g;  Über  Frauenkrankheiten,  mit 
klinischen  Demonstrationen  4.  -  Bunge:  Diagnose  der 
Augenkrankheiten  2  g;  Augenspiegelkursus  4.  —  Eisler: 
Vergleichende  Anatomie  des  Schädels  1  g:  Knochen-  und 
Bänderlehre    des    Menschen  3;    Anatomie    für   Studierende 


699 


13.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNQ  1909.     Nr.  11. 


700 


der  Zahnheilkunde  3:  Anatomisches  Seminar  für  Geübtere, 
zweistündig  nach  Vereinbarung.  —  Stoeltzner:  Kolloquium 
über  beliebige  Fragen  aus  dem  Gebiete  der  Kinderheilkunde 
1  g;  Poliklinik  d.  Kinderkrankheiten  2;  Impfkurs  2;  Arbeiten 
im  Laboratorium  der  Kinderpoliklinik  48  pr.  u.  g.  —  Schulz: 
Soziale  Medizin  (Kranken-,  Invaliden-,  Gewerbeunfall- Ver- 
sicherung, rechtliche  Stellung  des  Arztes)  1  g;  Gerichtliche 
Medizin,  f.  Mediziner  2;  Gerichtliche  Medizin,  f.  Juristen  1; 
Gerichtlich-medizinischer  Kursus  mit  Sektionsübungen,  für 
Vorgerücktere  2.  —  Gebhardt:  Bau-  u.  Lebenserscheinungen 
d.  Zelle  (m.  Demonstrationen)  IVag;  Histologie  (allgemeine, 
sowie  spez.  der  aktiv  fungierenden  Organe)  ^'-^U;  Embryo- 
logie der  Wirbeltiere,  speziell  des  Menschen  3.  -  Mohr: 
Ausgewählte  Kapitel  aus  der  pathologischen  Physiologie 
1  g;  Medizinische  Poliklinik  3;  Kursus  der  physikalischen 
Untersuchungsmethoden  (Perkussion,  Auskultation,  Röntgen- 
untersuchung usw.),  für  Geübtere  3;  Hydrotherapeutisches 
Praktikum  2.  —  Hoffmann:  Die  Geschlechtskrankheiten, 
ihre  Gefahren  und  Verhütung,  f.  Studierende  aller  Fakultäten 
1  g;  Klinische  Vorlesungen  über  Haut-  und  Geschlechts- 
krankheiten 3.  -  Hessler:  Die  Untersuchung  des  Ohres, 
der  Nase  und  des  Rachens  1  g;  Ausgewählte  Kapitel  der 
Ohrenheilkunde,  mit  praktischen  Übungen  2.  -  Leser: 
liest  nicht.  —  Braunschweig:  Repetitorium  d.  Augenkrank- 
heiten, 4  stund,  in  6 wöchigem  Kursus.  —  Haasler:  Chirur- 
gische PoUklinik  und  Propädeutik  3;  Soziale  Medizin  1.  — 
Vahlen:  Arzneiverordnungslehre  und  Rezeptierkunde,  mit 
Einschluß   der  Mineralwässer  2;   Physiologische   Chemie  2. 

—  Koerner:  Anatomie  und  Pathologie  der  Zähne  2;  Zahn- 
ärztliche Poliklinik,  mit  Übungen  im  Extrahieren  5;  Kursus 
i.  Füllen  d.  Zähne  10;  Kursus  d.  zahnärztlichen  Technik  24. 

—  Wullstein:  Allgemeine  Chirurgie  3;  Chirurgische  Dia- 
gnostik und  Propädeutik  2V2.  —  Winternitz:  Arbeiten  im 
Laboratorium  der  medizinischen  Klinik  tägl.  nachmittags 
außer  Sonnabend  (gemeinsam  mit  Prof.  Dr.  Ad.  Schmidt); 
Propädeutisches  Praktikum  für  die  Auskultanten  der  medi- 
zinischen Klinik  (mit  Prof.  Dr.  Ad.  Schmidt,  Dr.  Baumgarten 
und  den  Assistenten  der  KUnik)  1  pr.  u.  g.  —  Frese: 
Über  die  Beteiligung  der  oberen  Luftwege  an  Allgemein- 
erkrankungen des  Körpers  1  g;  Kursus  der  Laryngoskopie 
und  Rhinoskopie  2.  — Freund:  Theorie  der  Geburtshilfe  2 ; 
Gynäkologische  Mikroskopie  (in  Gemeinschaft  mit  Dr. 
Fromme)  2.  —  Tomasczewski:  liest  nicht.  —  Hildebrandt: 
Gerichtliche  Medizin,  für  Mediziner  2;  Über  die  Wirkung 
chemischer  Verbindungen  in  Beziehung  zu  ihrer  Struktur, 
für  Chemiker,   Pharmazeuten   und  Mediziner  1.  —   Baum- 

f arten:  Pathologie  des  Stoffwechsels  1  g;  Allgemeine 
herapie  1  g;  Spezielle  Pathologie  und  Therapie  2  pr.  u.  g; 
Propädeutisches  Praktikum  für  die  Auskultanten  der  medi- 
zinischen Klinik  (mit  Prof.  Dr.  Ad.  Schmidt,  Dr.  Winternitz 
und  den  Assistenten  der  Klinik)  1  pr.  u.  g.  —  Menzer: 
Geschichte  der  Medizin  in  der  neueren  Zeit  vom  16.  Jahrh. 
an  2;  Röntgen-Diagnostik  in  der  inneren  Medizin,  in  zu 
bestimmenden  Stunden  (gemeinsam   mit  Dr.  K.  Loening). 

—  Levy;  liest  nicht.  —  Stieda:  Kursus  der  orthopädischen 
Chirurgie  und  Massage  l'A;   Chirurgischer  Röntgenkurs  1. 

—  Fromme:  Geburtshilflicher  Operationskurs  3;  Gynäko- 
logische Mikroskopie  (gemeinschaftlich  mit  Dr.  Freund)  2.  — 
Pfeifer:  Krankheiten  des  Rückenmarks  und  der  peripheri- 
schen Nerven,  mit  Berücksichtigung  der  Unfallnervenkrank- 
heiten 1.  —  Lesser:  Vergleichende  Physiologie  des  Stoff- 
wechsels 1  g;  Kursus  der  Physiologie  für  Studierende  der 
Zahnheilkunde  2.  —  Liefmann:  liest  nicht.  —  Siefert: 
Tatsachen  und  Probleme  der  gerichtlichen  Psychopathologie, 
für  Hörer  aller  Fakultäten  1  g;  Gerichtliche  Psychiatrie,  für 
Juristen  und  Mediziner  1.  —  Loening:  Übungen  in  der 
Begutachtung  innerer  Krankheiten  (Invaliden  und  Unfall- 
kranke), f.  Juristen  u.  Mediziner  1  g;  Kursus  d.  Perkussion 
und  Auskultation  für  Anfänger  3;  Röntgen-Diagnostik  in 
der  inneren  Medizin,  in  zu  bestimmenden  Stunden  (ge- 
meinsam mit  Dr.  A.  Menzer).  —  Oppel:  Embryologisches 
Praktikum  3.  —  Isemer:  Die  Untersuchungsmethoden  der 
Erkrankungen  des  Ohres,  der  Nase  und  des  Rachens  1;  Die 
normale  und  pathologische  Anatomie  des  Ohres  mit  be- 
sonderer Berücksichtigung  der  intrakraniellen  Folgezustände 
d.  Mittelohreiterungen  1.  Kauffmann:  Allgemeine  Patho- 
logie des  Nervensystems  1.  —  von  Drigalski:  Schulhygiene, 
für  Studierende  und  Hörer  1. 

Philosophische  Fal^uität. 

Kühn:  Einleitung  in  d.  Studium  der  Landwirtschaft  1  g; 
Allgemeine  Acker-  und  Pflanzenbaulehre  3;  Übungen  im 
landwirtschaftlich -physiologischen  Laboratorium  (gemein- 
schaftlich mit  Prof.  Dr.  Bode)  48.  —  Conrad:  Volkswirt- 
schaftspolitik 4;  StaatswissenschaftUches  Seminar  2  pr.  u.  g. 


—  Grenacher:  Über  den  Bau  der  Vögel  u.  Säugetiere  1  g; 
Elemente  der  allgem.  Zoologie  4.  —  Suchier:  Romanisches 
Proseminar  (Erklärung  der  Chanson  de  Guillaume)  2  g; 
Romanisches  Seminar  2  g;  Molierekunde  und  Erklärung 
des  Misanthrope  5.  —  Lindner:  Übungen  des  historischen 
Seminars  2  g;  Europäische  Geschichte  von  1648  ab  4.  — 
Volhard:  liest  nicht.  —  Cantor:  Differential-  und  Integral- 
rechnung 5;  Übungen  des  mathematischen  Seminars  alle 
14  Tage  2  pr.  u.  g.  —  Niese:  Übungen  des  althistorischen 
Seminars  2  g;  Römische  Kaisergeschichte  3;  Griechische 
Geschichte,  11.  Teil  2.  —  Robert:  Archäologische  Inter- 
pretations-Übungen f.  Anfänger  1  g;  Geschichte  d.  griechi- 
schen und  italischen  Kunst  im  Zeitalter  der  Hellenismus  3; 
Griechisches  Privatleben,  aus  den  Denkmälern  erläutert  3; 
Übungen  an  d.  Gipsabgüssen  d.  Archäologischen  Museums 
2  pr.  u.  g.  -  Praetorius:  Die  südsemitische  Schrift  und 
ihre  Denkmäler  1  g;  Werke  des  Bar  Hebräus  1  g;  Hariri's 
Durra  2;  Syrische  Grammatik  mit  Vergleichung  des  Hebräi- 
schen 2.  -  Wangerin:  Konforme  Abbildung  1  g;  Ana- 
lytische Mechanik  4;  Elliptische  Funktionen  4;  Übungen 
des  mathematischen  Seminars,  alle  14  Tage  2  pr.  u.  g.  — 
Dorn:  Mechanische  Theorie  der  Wärme  2  g;  Experimental- 
physik, II.  Teil  (Elektrizität,  iVlagnetismus,  Licht)  4;  Physi- 
kalisches Laboratorium:  a)  Übungspraktikum  6;  b)  Halb- 
praktikum 3;  c)   Arbeiten  von   Geübten,   den  ganzen  Tag. 

—  Wissowa:  Im  philologischen  Seminar,  II.  Abteilung: 
Erklärung  von  Ovids  Fahrten  Buch  I,  sowie  Anleitung  zu 
wissenschaftlichen  Arbeiten  2  g;  Grundzüge  der  lateinischen 
Syntax  2;  Erklärung  des  Miles  gloriosus  des  Plautus,  zu- 
gleich als  Einführung  in  die  altlateinische  Sprache  und 
Verskunst  3.  —  Wagner:  Übungen  des  engHschen  Seminars 
(Sweet's  Anglo-Saxon  Reader)  2  g;  Geschichte  der  altengli- 
schen Literatur  4.  — '  Ebbinghaus :  Übungen  zur  experi- 
mentellen Psychologie  2  g;  Allgemeine  Geschichte  der 
Philosophie  (bis  einschließhch  Kant)  1.  —  Vaihinger:  liest 
nicht.  —  Strauch:  Deutsches  Seminar:  Mittelhochdeutsch 
2  g;  Wolframs  Parzival  und  Titurel:  Leben  und  Werke  des 
Dichters,  Geschichte  der  Gralsage,  Interpretation  5.  — 
Bechtel:  Vergleichende  Grammatik  des  Gotischen  3;  In 
einer  grammatischen  Gesellschaft:  Fortsetzung  des  Avesta- 
kursus  1  pr.  u.  g.  —  Waentig:  Allgemeine  Volkswirt- 
schaftslehre 4;  Finanzwissenschaft  4.  —  Staatswisssenschaft- 
liches  Seminar  2  pr.  u.  g.  —  Fester:  Übungen  des 
historischen  Seminars  2  g;  Das  Zeitalter  Bismarcks  4.  ^ 
Gutzmer:  Theorie  und  Anwendung  der  Determinanten  4; 
Zahlentheorie  4;  Übungen  des  mathematischen  Seminars, 
vierzehntägig  2  pr.  u.  g.  —  Kern:  Im  philologischen  Seminar 
I.  Abteilung:  Erklärung  von  Demosthenes  III.  philippischer 
Rede,  sowie  Besprechung  schriftlicher  Arbeiten  der  Mit- 
glieder 2  g;  Griechische  Mythologie  4;  Sophokles'  Aias  2; 
Epigraphische  Übungen  (hellenistische  Inschriften)  vierzehn- 
tägig 2  pr.  u.  g.  —  Hultzsch:  Telugu  2  g;  Raghuvanisa  2; 
Pafichatantra  2;  Grammatik  des  Arabischen  2.  —  Gold- 
schmidt: Die  Blüte  der  deutschen  Plastik  im  13.  Jahrh.  1  g; 
Die  bildenden  Künste  in  Italien  im  Mittelalter  4;  Kunst- 
geschichtliche Übungen  2  pr.  u.  g.  —  Wohltmann:  Das 
landwirtschaftliche  Unterrichts-  und  Versuchswesen,  mit 
Demonstrationen  im  Versuchsfelde  2  g;  Landwirtschaftliche 
Exkursionen  an  zu  bestimmenden  Tagen;  Spezieller  Pflanzen- 
bau, I.  Teil  (Körner-,  Hack-  und  Futterpflanzen)  5.  — 
Philippson:  Kartenlehre  1  g;  Geographie  der  Mittelmeer- 
länder 4;  Geographisches  Seminar  2  pr.  u.  g;  Geographische 
Exkursionen,  an  zu  bestimmenden  Tagen.  —  Walther: 
Geologisches  Kolloquium  2  g;  Allgemeine  Geologie  2; 
Gesteinslehre  a.  Grundlage  d.  Bodenkunde  (m.  Exkursionen), 
gemeinsam  mit  Dr.  Scupin  2;  Geologisches  Praktikum  für 
Anfänger  und  Landwirte,  vierstündig  an  zu  bestimmenden 
Tagen;  Leitung  selbständiger  Arbeiten  ganztägig;  Anleitung 
zu  geologischen  Beobachtungen  auf  Reisen,  nach  Verab- 
redung. —  Praechter:  Im  philologischen  Seminar,  I.  Ab- 
teilung: Erklärung  v.  Horaz  Ars  poetica,  sowie  Besprechung 
schriftücher  Arbeiten  der  Mitglieder  2  g;  Xenophons  Leben 
u.  Werke  4;  Lektüre  v.  Tacitus  Annalen  XIV.  f.  Studierende 
im  1.  und  2.  Semester  2  pr.  u.  g.  —  Vorländer:  Ausge- 
wählte Kapitel  der  organischen  Chemie  1  g;  Allgemeine 
Experimentalchemie,  II.  Teil  (organ.  Chemie)  4;  Praktische 
Übungen  im  chemischen  Laboratorium  30;  a)  ganztägig; 
b)  halbtägig:  1.  in  der  anorganischen  und  analytischen 
Abteilung,  gemeinsam  mit  Dr.  Tubandt;  2.  in  der  organi- 
schen Abteilung;  3.  in  der  pharmazeutischen  Abteilung, 
gemeinsam  mit  Prof.  Dr.  H.  Schulze;  Chemisches  Prak- 
tikum für  Mediziner  (gemeinsam  mit  Prof.  Dr.  H.  Schulze)  4. 

—  Menzer:  Die  Ästhetik  der  deutschen  Klassiker  1  g; 
Logik  und  Erkenntnistheorie  4;  Philosophische  Übungen 
f.  Anfänger,  i.  Anschluß  an  Dessoir-Menzer,  Philosophisches 
Lesebuch,  2.  Auflage  1905  2  pr.  u.  g.  —  Karsten:  Inter- 


701 


13.  Marx.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  11. 


702 


essante  Pflanzen  des  Botanischen  Gartens,  alle  14  Tage  2  g; 
Grundzüge  der  Botanik,  insbesondere  für  Mediziner  6; 
Mikroskopisches  Praktikum  für  Anfänger  4;  Leitung  selb- 
ständiger wissenschaftlicher  Arbeiten,  gemeinsam  mit  Dr. 
Küster,  ganztägig;  Botanisches  Kolloquium,  alle  14  Tage  1. 

—  Fries:  Pädagogische  Übungen  1  g;  Das  preußische 
Unterrichtswesen    in   seiner   geschichtlichen  Entwicklung  1. 

—  Muff:   Horaz,   mit  besonderer  Rücksicht  auf  die  Schule 

1  g.  —  Zachariae:  Erklärung  der  'Abenteuer  der  zehn 
Prinzen'  von   Dandin  2  g;    Anfangsgründe  des  Sanskrit  2. 

—  Luedecke:  Eiiiführung  in  den  Gebrauch  des  mineralogi- 
schen Mikroskops  1  g;  Petrographie  2;  Mineralogische 
Übungen  f.  Anfänger  2.  —  Taschenberg:  Giftige  Tiere  1  g; 
Die  d.  deutschen  Landwirtschaft  schädlichen  Insekten  2. 
Uphues:  Philosophische  Arbeiten,  in  noch  zu  bestimmenden 
Stunden;  Psychologie  4;  Geschichte  der  Philosophie  4.  — 
Schmidt:   Physik  d.  elektr.  Schwingungen,  nebst  Übungen 

2  g;  Theoretische  Optik  4,  Physikal.  Kolloquium,  vierzehn- 
tägig 2.  —  Eberhard:  Mathematisches  Kolloquium,  jeden 
zweiten  Montag  2  g;  Analytische  Geometrie  der  Ebene  4; 
Bestimmte  Integrale  und  T-Funktionen  2.  —  Fischer:  liest 
nicht.  —  Disselhorst:  Vergleichende  Anatomie  und  Ent- 
wicklungsgeschichte der  Zähne  bei  den  Säugern  1  g;  Ent- 
wicklungsgeschichte (Geburt,  Geburtshilfe)  der  Säuger  2; 
Tierseuchen  und  Herdekrankheiten  2;  Äußere  Krankheiten 
der  Einhufer  (mit  Demonstrationen  zum  Zwecke  der  Be- 
urteilungslehre) l'/a;  Vergleichend-anatomische  Arbeiten,  für 
Geübtere,  tägl.  von  8  Uhr  ab  pr.  u.  g.  —  Mez:  Botanische 
Exkursionen,  Sonnabend  nachmittags  alle  14  Tage;  Syste- 
matische Botanik,  II.  Teil  (Höhere  Pflanzen),  mit  besonderer 
Berücksichtigung  d.  Nutz-  und  Arzneipflanzen  3;  Botanische 
Bestimmungsübungen  2;  Anleitung  zu  selbständigen  Unter- 
suchungen, ganztägig.  —  Schneidewind:  Ausgew.  Kapitel 
aus  dem  Gebiete  d.  landwirtschaftlichen  Nebengewerbe  2  g; 
Exkursionen  und  Demonstrationen,  an  noch  zu  bestimmenden 
Tagen;  Agrikulturchemie,  II.  Teil  (Naturgesetze  d.  Ernährung 
der  landwirtschaftlichen  Nutztiere,  Fütterungslehre)  4.  — 
Holdefleiß:  Einführung  in  die  Begriffe  der  Landwirtschaft, 
für  Studierende  aller  Fakultäten  1;  Landwirtschaftliche  Ex- 
kursionen, Sonnabend  nachmittags,  gemeinsam  m.  Dr.  Stein- 
brück;  Allgemeine  Tierzuchtlehre  4;  Spezieller  Pflanzenbau, 

II.  Teil  (Futter-  und  Wiesenbau)  3;  Landwirtschaftliche 
Witterungskunde,  auch  unter  Berücksichtigung  der  Tropen, 
verbunden  mit  Demonstrationen  und  Übungen  1 ;  Übungen 
auf  dem  Gebiete  der  Pflanzenzüchtung,  für  Anfänger  2;  für 
Vorgeschrittene  tägl.  —  Heldmann:  Historisch-diplomatische 
Übungen  2  g;  Geschichte  d.  romanisch-germanischen  Völker- 
welt bis  zum  Ausgang  der  Karolinger  3;  Die  Entstehung 
des  neuen  Preußen  (Stein -Hardenbergsche  Reformgesetz- 
gebung) 1.  —  Bremer:  Deutsche  Übungen:  Opitz,  Buch 
von  der  Deutschen  Poeterey  1  g;  Anleitung  zur  Aufnahme 
und  Wiedergabe  fremder  Sprachen,  mit  besonderer  Be- 
rücksichtigung der  afrikanischen  Sprachen  1;  Phonetischer 
Kursus  zur  Einübung  der  englischen  und  französischen  Aus- 
sprache 2;  Deutsche  Grammatik  (Urgermanisch,  Gotisch, 
Althochdeutsch,  Mittelhochdeutsch,  Neuhochdeutsch)  tägl.  1 ; 
Deutsche  Literaturgeschichte  des  17.  Jahrh.s  2.  —  Bode: 
Einfülirung  in  das  Verständnis  der  geologisch-agronomischen 
Karten,  mit  Übungen  im  agronomischen  Kartieren  1  g; 
Landwirtschaftliche  Bodenkunde  (die  Entstehung  und  Zu- 
sammensetzung des  Bodens)  2;  Die  niederen  Organjsmen 
im  Landwirtschaftsbetriebe  1 ;  Dünger  und  Düngen  1 ;  Übun- 
gen im  landwirtschaftlich-physiologischen  Laboratorium,  ge- 
meinsam m.  Prof.  Dr.  Kühn  40.  —  Saran:  Deutsches  Seminar, 
neuere  Abteilung  2  g;  Deutsches  Prosem.,  Althochdeutscher 
Kurs  1*2  g;  Deutsche  Verslehre  4;  Praktikum  zur  mittel- 
hochdeutschen Syntax  (im  Anschluß  an  Pauls  mittelhoch- 
deutsche Grammatik)  2.  —  Ihm:  Im  philologischen  Seminar, 

III.  Abteilung:  Erklärung  ausgewählter  Epigramme  d.  Martial 
2  g  (und  nötigenfalls  2  g);  Im  philologischen  Seminar, 
li.  Abteilung;  Griechische  und  lateinische  Stilübungen  1  g; 
Latein.  Paläographie  u.  Handschriftenkunde  2;  Griechische 
Elementargrammatik  (für  Realabiturienten):  a)  Kursus  für 
Anfänger,  zweimal  wöchentlich ;  b)  Kursus  für  Vorgerücktere, 
einmal  wöchentlich,  in  noch  zu  bestimmenden  Stunden.  — 
Schulze:  Die  chemische  Untersuchung  der  Drogen  und 
galenischen  Präparate  1  g;  Darstellung  und  Prüfung  der 
Arzneimittel,  I.  Teil  2;  Praktische  Übungen  in  der  pharma- 
zeutischen Abteilung  des  chemischen  Instituts,  gemeinschaft- 
lich mit  Prof.  Dr.  Voriänder  40  a)  ganztägig,  b)  halbtägig; 
Chemisches  Praktikum  für  Mediziner,  gemeinschaftlich  mit 
Prof.  Dr.  Voriänder  4.  —  Marttny:  Demonstrationen  und 
Übungen  an  landwirtschaftlichen  Maschinen  2  g;  Landwirt- 
schaftliche Maschinen   und   Geräte,   1.  Teil  3;   Feldmessen, 

i  Nivellieren   und   Planzeichnen    mit    Übungen  2'r>;   Niedere 
'  Geodäsie  2;   Übungen   zur  niederen  Geodäsie,   in   noch  zu 


bestimm.  Stunden  pr.  u.  g.  —  Baumert:  Die  wichtigsten 
Lebensmittel  und  deren  Verfälschungen  1  g;  Praktische 
Übungen  im  Laboratorium  für  Nahrungsmittelchemie  (ganz- 
oder  halbtägig)  35.  -  Schenck:  Klimatologie  2;  Geo- 
graphisches Kolloquium  2  pr.  u.  g.  —  Brandes:  Zoo- 
logisches Praktikum  (Zergliederung  von  Wirbeltieren  und 
Wirbellosen),  in  4  zu  verabredenden  Stunden;  Demon- 
strationen im  Zoologischen  Garten  (mit  besonderer  Berück- 
sichtigung der  Tierwelt  unserer  Kolonien)  und  zoologische 
Exkursionen,  in  zu  verabredenden  Stunden.  —  Schultze: 
Geschichte  der  deutschen  Literatur  der  letzten  Jahrzehnte  1 ; 
Geschichte  der  neueren  deutschen  Literatur:  1.  Sturm  und 
Drang,  II.  Klassizismus  2.  —  Sommerlad:  Das  deutsche 
Bürgertum,  seine  geschichtliche  Stellung  und  soziale  Be- 
deutung 1  g;  Allgem.  Wirtschaftsgeschichte  d.  19.  Jahrh.s  1; 
Grundzüge  der  Kolonial-  u.  Handelsgeschichte  1 ;  Übungen 
in  Verfassungs-  und  Wirtschaftsgeschichte  1  pr.  u.  g. 
Schulz:  Geschichte  der  Kulturpflanzen  Deutschlands  1  g. 
--  von  Ruville:  Geschichte  der  Kreuzzüge,  vornehmlich 
vom  kolonialen  Standpunkte  2  g;  Englische  Geschichte  bis 
1688  2.  —  Schmidt:  Sanskrit -Grammatik,  II.  Kursus  2  g; 
Einleitung  in  die  allgemeine  Sprachw.  2.  —  Scupin:  Grund- 
züge der  Erdgeschichte  2;  Über  Kohlen  und  Salze  1;  Die 
Meere  und  Kontinente  der  Vorzeit  1 ;  Gesteinslehre  als 
Grundlage  der  Bodenkunde  mit  Exkursionen  (zusammen 
mit  Prof.  Dr.  Walther)  2.  —  Kfister:  Über  Symbiose  (Bio- 
logie der  Pflanzen,  II.  Teil)  1  g;  Vermehrung  und  Sexualität 
bei  den  Pflanzen  1;  Physiologie  und  Kultur  der  Mikro- 
organismen 1;  Leitung  selbständiger  wissenschaftlicher  Ar- 
beiten, gemeinsam  mit  Prof.  Dr.  Karsten,  ganztägig.  - 
Kampffmeyer:  liest  nicht.  -  Steinbrück:  Landwirtschaft- 
liche Exkursionen,  gemeinsam  mit  Prof.  Dr.  Holdefleiß, 
Sonnabend  nachmittags  g;  Die  Abschätzung  der  Landgüter 
bei  Kauf  und  Pacht,  verbunden  mit  praktischen  Übungen  2; 
Viehhaltung  und  Viehzucht  bei  intensivem  Landwirtschafts- 
betriebe 2;  Milchwirtschaft  und  MoIkereiw;esen  mit  Demon- 
strationen 2.  —  Buchholz:  Praktische  Übungen  in  geo- 
graphischer Ortsbestimmung  mit  Theodoliten  und  Sextanten 
2  g;  Wahrscheinlichkeitsrechnung  und  Theorie  der  Aus- 
gleichung der  Beobachtungsfehler  (Methode  der  kleinsten 
Quadrate)  2.  —  Medicus:  Praktische  Philosophie  (Ethik, 
Kultur-  u.  Religionsphilosophie)  4;  Philosophische  Übungen 
im  Anschluß  an  Fichtes  Grundzüge  des  gegenwärtigen 
Zeitalters  2  pr.  u.  g.  —  Erdmann:  Technische  Chemie, 
I.  Teil,  unter  besonderer  Berücksichtigung  der  chemischen 
Industrie  d.  Provinz  Sachsen  u.  d.  Herzogtums  Anhalt  2  g; 
Praktische  Übung,  i.  Laboratorium  f.  angewandte  Chemie  35; 
für  Vorgeschrittene  50;  Praktischer  Kursus  in  der  Gasanalyse, 
technischen  Analyse  u.  in  d.  Elektrochemie  4.  —  Brodnitz: 
Sozialpolitik  2.  —  Abert:  Übungen  im  Generalbaß  2  g; 
Geschichte  der  Orchestermusik,  II.  Teil  (neuere  Zeit)  2; 
CoUegium  musicum  (historische  Kammer-  und  Orchester- 
musikübungen), alle  14  Tage  1 ','2  pr.  u.  g.  —  Ritter:  Aus- 
sprache und  Orthographie  des  modernen  Englisch  2;  Mittel- 
englische Übungen  1  pr.  u.  g.  —  Wüst:  Die  erdgeschicht- 
liche Entwicklung  und  der  geologische  Bau  von  Sachsen 
und  Thüringen  1;  Geologisches  Praktikum  für  Anfänger: 
Anleitung  zu  geologischen  Beobachtungen  im  Gelände  1, 
jeden  zweiten  Sonnabend  nachm.  im  Gelände;  Exkursionen 
im  Anschlüsse  an  die  Voriesung,  nur  für  die  Hörer  der 
Vorlesung,  jeweils  nach  besonderer  Vereinbarung  pr.  u. 
g.  —  Berndt:  Theoretische  Ergänzungen  z.  Experimental- 
physik 1  g;  Ausgewählte  Kapitel  zur  Einführung  in  die 
theoretische  Physik  2.  —  Bauch:  Einführung  in  die  Philo- 
sophie 2;  Übungen  über  Humes  Untersuchung  über  den 
menschlichen  Verstand  1  pr.  u.  g.  —  Schädel:  Sprach- 
geographische Übungen  am  französischen  Dialektatlas  1  g; 
Historische  Grammatik  der  französischen  Sprache:  Syntax 
(neuere  Zeit)  2;  Einführung  ins  Altfranzösische  2 ;  Erklärung 
altfranzösischer  Texte  2;  Übungen  zur  Laut-  und  Formen- 
lehre des  Spanischen,  zu  noch  zu  bestimmender  Stunde.  — 
Brüel:  Morphologie  und  Physiologie  der  tierischen  Zelle  1; 
Zoologische  Übungen  f.  Anfänger  (makroskopischer  Kurs)  4 
(in  Vertretung);  Zoologisches  Praktikum  für  Vorgeschrittene, 
tägl.  im  Zoologischen  Institut  (in  Vertretung).  -  Hasen- 
clever: Geschichte  der  orientalischen  Frage,  mit  besonderer 
Berücksichtigung  des  19.  Jahrh.s  1  g;  Historische  Übungen, 
vornehmlich  aus  dem  Gebiete  d.  Reformationszeit  2  pr.  u.  g. 
—  Golf:  Spezielle  Tierzucht,  mit  Demonstrationen  2;  Tier- 
zucht in  den  deutschen  Kolonien  1.  —  Tubandt:  Elektro- 
chemie I.  Teil  (Theorie  1;  Analytische  Chemie  2;  Praktische 
Übungen  im  chemischen  Laboratorium  (anorganische  und 
analytische  Abteilung),  gemeinschaftlich  mit  Prof.  Dr.  Vor- 
länder 35,  a)  ganztägig,  b)  halbtägig.  —  Jahn:  Der  Eintritt 
des  jungen  Goethe  in  die  Literatur  2.  -  Wiese:  Im  romani- 
schen Seminar:  Erklärung  v.  Pulcis  Morgante  maggiore  1  g; 


703 


13.  März.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNQ   1909.     Nr.  11, 


704 


Einführung  i.  d.  Italienische,  f.  Studierende  aller  Fakultäten  2. 
—  Havell:  Übungen  im  englischen  Seminar  2  g;  Englischer 
Unterkurs  2;  EngHscher  Oberkurs  2;  Lektüre  ausgewählter 
englischer  Texte  1.  —  Michel,  Licencie  es  lettres :  Theorie 
et  Evolution  de  la  tragedie  classique  chez  Corneille  et 
Racine  2;  Cours  pratique  et  gradue,  Abteilung  1  {für  An- 
fänger) 2;  Abteilung  11  (f.  Geübtere)  2;  Erklärung  französischer 
Klassiker  mit  besonderer  Rücksicht  auf  die  Bedürfnisse  der 
Schule  2  pr.  u.  g.  —  Schenck:  Übungen  im  künstlerischen 
Zeichnen  und  Malen  (Landschaft  u.  Porträt)  4.  ~  Reubke: 
Harmonielehre  u.  einfacher  Kontrapunkt  (f.  wissenschaftliche 
Gesanglehrer)  2;  Unterricht  im  kirchlichen  Orgelspiel  2.  — 
Knoch:  liest  nicht.  —  Müller:  Obst-  und  Weinbau,  ver- 
bunden mit  praktischen  Unterweisungen  und  Ausflügen  2; 
Demonstrationen  und  Übungen  in  der  Obstbaumpflege,  im 
Zusammenhang  mit  den  Vorlesungen,  an  besonders  zu  ver- 
einbarenden Sonnabend-Nachmittagen.  —  Beeck:  Die  Feder- 
viehzucht im  landwirtschaftlichen  Betriebe  1 ;  Kolloquium 
mit  Demonstrationen  und  praktischen  Übungen  auf  der 
Zentralgeflügelzuchtanstalt  der  Landwirtschaftskammer  1.  — 
Kluge:  BienenwirtschaftHche  Kapitel,   an  zu  bestimmenden 


Tagen  g;  Bewirtschaftung  d.  Wasserflächen  (Teichwirtschaft, 
Forellenzucht,  Seeausnutzung)  2.  —  Rabe:  D.  kaufmännische 
Betätigung  des  Landwirts  beim  Ein-  und  Verkauf  seiner 
Bedarfsartikel  bezw.  seiner  Produkte  unter  besonderer  Berück- 
sichtigung von  Ein-  u.  Verkaufsgenossenschaften  2.  —  Holl- 
rung:  Pflanzenkrankheiten,  II.  Teil  (Ernährungsstörungen, 
Vergiftungen,  entymatische  Krankheiten),  unter  besonderer 
Berücksichtigung  d.  landwirtschaftlichen  Kulturpflanzen  2.  — 
Gelßler:  Praktischer  Kursus  in  Stimmbildung  u.  im  redne- 
rischen Vortrage  2;  Übungen  im  Vortrage  von  Dichtungen 
(zugleich  als  Ergänzung  zu  der  deutschen  Verslehre  von 
Prof.  Dr.  Saran)  2;  Übungen  i.  freier  Rede  u.  Disputation  1. 

—  Poppe:  Wichtige  Fragen  aus  Waldbau  und  Forstbe- 
nutzung, mit  besonderer  Berücksichtigung  d.  Privatwaldes  1. 

—  Fessel:  Allgemeiner  Turnabend  (für  Nichtinkorporierte 
u.  Angehörige  nichtturnender  Korporationen)  4  g;  Staatlicher 
Spielkursus,  im  Juli  tägl  12  g;  Staatlicher  Schwimmlehrer- 
kursus, in  noch  zu  vereinbarenden  Stunden;  Unterricht  im 
Hieb-  und  Stoßfechten  60.  —  Roccq:  Tanzunterricht  in 
geschlossenen  Kursen  4. 


Übertrag,  wissenschaftl.  Arbeiten  in  Maschinen- 
schrift, auch  nach  Stenogr.  (Stolze  -  Schrey).  Übung 
besond.  auf  phil.  und  bist.  Gebiete. 

Elisabeth  Eichler, 
Südende  b.  Berlin,  Potsdamerstr.  10. 

Reuther  &  Reichard  in  Berlin  W.  g. 


In  unserm  Verlag  ist  erschienen: 


liMffl  von  Humboldt 

und 

die  Humanitätsidee. 

Von 

Dr.  E.  Spranger. 

Gr.  8\     X,  506  Seiten.     Mk.  8.50,  in  Kai.  gebunden 
Mk.  10.—. 

Was  das  Buch  bezweckt  sagt  sein  Titel:  es  will 
unter  gründlicher  Ausschöpfung  der  heute  zu- 
gänglichen Quellen  ein  treues  historisches  Bild  von 
der  geistigen  Entwicklung  Humboldts  geben,  zeigen,  wie 
er  in  immer  neuen  Ansätzen  aus  den  Materialien  seines 
inneren  Lebens  sich  eine  Philosophie  geschaffen  hat,  die 
in  dem  humanistischen  Bildungsideal  gipfelt.  Wenn 
dasselbe  somit  zunächst  auch  einem  rein  historischen 
2weck  dient,  so  glaubt  der  Verfasser  doch  hier  ein 
Stück  Geschichte  dargestellt  zu  haben,  dessen  volles 
Verständnis  auch  auf  die  Lebensanschauung  und  die 
Schulorganisation  der  Gegenwart  befruchtend  einzu- 
wirken vermag. 

Verlag  der  Weidmannschen  Bachhandlnng  iu  Berlin. 

Der  bleibende  Vert  des  üokoon. 

Von 
Professor  Dr.  C.  Rethwisch, 

Direktor  des  Königl.  Kaiserin  Augusta- Gymnasiums 
in  Charlottenburg. 


8« 


Zweite   Auflage. 
(44  S.)    1907.    Geh.  1  M. 


^n'lag   ber   peibtnannfdjtn  gud)^anblung  in  §erHit. 


©oebeit  erfd^ien  itt  öterter,   jum  erpenntal  mit 
ausführlichen   Stnmerfungen   oerf ebener   Slufloge: 


cSefeßur^ 


m 

(Slnfü^vung  in  btc  S^enritni«  !Dcutfc^Ianb« 

unb  feine«  geiftigen  Öeben«. 

<5ür  auSlänbifd^e  ©tubierenbe 

unb  für  bie  oberfte  @tufe  ^ö^erer  Se^ranftalten  beS  3n- 

unb  Sluälanbes. 

Gearbeitet  Don 

^rof.  Dr.  '^it^etm  '^a^hov)^hi 

Seftor  an  ber  ftöniglid^eu  yriebric^^SSilöelmä^Uniöerfität  äu  Serlin 
Setter  ber  Sltabemifc^en  Sluäfunftftelte  bafelbft. 

(3t.  8"  (VIII  u.  304  @.)    (iJeb.  3,60  ÜKf. 

„SSon  met)r  als  30  ber  beften  beutfc^en  ^rofo» 
f(^riftfteller  ber  (Segenroort,  namentlich  Don  bebeutenben 
UnioerfitätSle^rern  ftnb  Ijier  mit  feinem  ®efül)l  für  bcS 
bletbenbe  SBertDoüe  gegen  40  Slbfjonblungen  aneinanber» 
gereit)t,  bie  ftc^  teils  mit  beutfdjer  ?anbeS=  unb  33olfS. 
funbe,  teils  mit  ben  rcic^tigften  Problemen  beS  mobernen 
beutfc^en  ©eifteSlebertS  in  fernen  D€tfct)iebenften  3'»«i9«" 
befc^oftigen.  2)aS  S3uc^  bürfte  nic^t  nur  bem  oben  an« 
gegebenen  3<^«d  entfpred)cn,  fonbem  fönnte  ftc^er  ouc^ 
auf  ber  oberflen  ©rufe  ^ö^erer  J?e^ranftalten  beS  i^"'  "ob 
SlualanbeS  mit  9iu^en  gebraucht  roerben,  unb  erft^eint 
wo^lgeeignet,  in  biefen  treifen  bem  Seutfc^tum  neue 
greunoe  jujufü^ren."         (l^iterarifc^e«  3«"t'^"'^l«^t-) 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin* 

Berliner  gibliothekenjährer. 

Herausgegeben  von 

P.  Schwenke   und  A.  Hortzschansky. 

8.    (V  u.  163  S.)  1906.    geb.  1,20  Mk. 


Mit  einer  Beilage  Ton  Ernst  Hofmann  &  Co.  in  Berlin. , 

Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil:    Dr.  Richard  Böhme.',   Berlin;    für   die  Inserate:    Theodor  Movios 
in  Berlin.     Verlag:   Weidmann  sehe  Buchhandlung,  Berlin.     Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neu-Ruppin. 


DEUTSCHE  LITERATÜRZmNG 

herausgegeben  von         f/'^     \^ 

Professor  Dr.  PAUL    HINNEBtRO  in  Berlin 


SW.  68.  Zimmerstr.  94. 


V 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68,  Zimmerstraße  94. 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXX.  Jahrgang. 
Nr.  12.        20.  März.        1909. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis  der  einzelnen  Nummer  75  Pf.  —  Inserate  die  2  gespaltene  Petitzeile  30  Pf. ;  bei  Wiederholungen  und  grOfieren  Anzeigen  Rabatt. 
Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Bin    alph&betiBcbes    V'erzeiohnis   dei   besprochenen   Bflchei   mit   Seitenzahlen    findet    sieh 
zu  Anfang   des  ledaktionellen  Teils. 


Prof.  Dr.  theo!,  et  phil.  Fr.  Nip- 
pold :  Joh.  Friedrich  von 
Schultes  Lebenserinnerun- 
gen (Schi.). 


Allgemeinwittensohaftilohes ;  Gelehrten-, 
Sohrift-,  Buoh-  und  Bibliothekswesen. 

J.  Hansen,  Die  Gesellschaft  für 
Rheinische  Geschichtskunde  in  den 
J.  1881  — 1906.  {Wtlkehn  Ltvison, 
Privatdoz.  Dr.,  Bonn.) 

A.  Schwarz  un  A.  Seemann,  Verteek- 
nis  von  plattdütsche  Böker. 

SiixwngibenthU  der  Kgl.  Preuß.  Akademie 
der  Wissenschaften. 

Theologie  und  Klrohenwesen. 

C.  H.  Cornill,  Einleitung  in  die  ka- 
nonischen Bücher  des  Alten  Testa- 
ments. 6.  .\ufl.  {Wilkelm  Nowack, 
ord.  Univ.-Prof.  Dr.theol.,  Strafsburg.) 

C.  S  c  h  m  i  d  t ,  Der  erste  Clemensbrief  in 
altkoptischer  Übersetzung.  {Rudolf 
Knopf,  aord.  Prof.  in  der  evang.- 
theol.  Fakult.,  Lic.  Dr.,  Wien.) 

AnfängereformatorischerBibel- 
auslegung,  hgb.  von  J.  Ficker. 
I.  Bd.  {Gustav  Kawerau.  Propst 
und  ord.  Honorar- Prof.,  Oberkon- 
sistorialrat  Dr.  theol.,  Berlin.)  j 

! 

Philosophie. 
J.  Cohn,    Führende   Denker.      {Max 
Frischeisen- Köhler,  Privatdoz.  Dr., 
Berlin.) 

I.  Waynbaum,  La  physionomie  hu- 
maine,  son  me'canisme  et  son  rüle 
social.  {Ferdinand  Tönnies,  aord. 
Univ.-Prof.  Dr.,  Kiel.) 

Pkilosophitehe  Gtseüsehafl  tu  Berlin. 

Unterriehtswesaa. 

P.  F.  Thomas,  L'education  dans  la 
famiUe.  {Willibald  Klatt.  Oberlehrer 
an  der  Oberrealschule,  Dr.,  Steglitz.) 

Vt.  Gerlich.  Akademische  Bildung. 


Allgeffletne  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgesohlohte. 

Dix  anciens  Traites  de  Philo- 
logie arabe.  Publ.  par  A.  Haffner 
et  L.  Cheikho.  {Ignaz  Goldziher, 
ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Budapest) 

H.  Bingham,  A  Gilbertese  Englisb  Dicüo- 
nary. 

Grleohlsohe  und  lateinisohe  Philologie 
und  Literaturgesohlohte. 

G.  Murray,  The  Interpretation  of 
Ancient  Greek  Literature.  {Ulrich 
V.  Wilamowilz-Moellendorff,  ord. 
Univ.-Prof.  Geh.  Regierungsrat  Dr., 
BerUn.) 

M.  C.  P.  Schmidt,  Altphilologische  Bei- 
träge.   III. 

Deutsohe  Philologie  und  Literaturgesohlohte. 

Brennu-Njalsaga,  hgb.  von  Finnur 
Jönsson.  {Andreas  Heusler,  aord. 
Univ.-Prof.  Dr.,  Berlin.) 

O.  Weise,  Musterstücke  deutscher  Prosa. 
3.  Aufl. 

Englische  und  romanische  Philologie 
und  Literaturgesohlohte. 

G.  Hackmann,  Kürzung  langer  Ton- 
vokale vor  einfachen  auslautenden 
Konsonanten  in  einsilbigen  Wörtern 
im  Alt-,  Mittel-  und  Neuenglischen. 
{Karl  Luick,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Wien.) 

Dantes  Poetische  Werke.  Neu  übertr. 
von  R.  Zoozmann.  {Berthold  Wiese, 
Lektor  an  der  Univ.  und  Oberlehrer 
an  der  städt.  Oberrealschule,  Prof. 
Dr.,  Halle.) 

Kunstwissenschaften. 

D.  J.  BotetySisö,  Data  aproximada 
en  que'ls  Grechs  s'establiren  ä  Em- 
pories  etc.     {August  Frickenkaus,  j 
Dr.  phil.,  Rom.)  | 

KunsigesehiehüieX»  GtseUsekaß  nnBerün.        ! 

Alte  und  allgemeine  Gesohiohte. 
C.  Blasel,  Die  Wanderzüge  der  Lan-  I 
gobarden.     {Ludwig  Schmidt,   Bi- 


bliothekar an  der  Kgl.  öffenU.  Bibl. 
Prof.  Dr.,  Dresden.) 

yumismatisehe  Gesellschaft  zu  Berlin. 

Mittelalterliche  Gesohiohte. 
I  H.  Bloch,  Die  elsässischen  Annalen 
^       der  Staaferzeit; 
P.  Wentzcke,  Regesten  der  Bischöfe 
von   Strafsburg    bis    zum  J.  1202. 
{Georg    Tumbült,    Archivrat     Dr., 
Donaueschingen.) 

Neuere  Gesohiohte. 
Friedrich  August  Ludwig  von 
derMarwitz.  Hgb.von  Fr.  Meusel. 
I.  Bd.  {Friedrich  Neubauer,  Direk- 
tor des  Lessing-Gymn..  Dr.,  Frank- 
furt a.  M.) 

Geographie,  Linder-  und  Völkerkunde. 

G.  Friedrichs,  Grundlage,  Entstehung 
und  genaue  Einzeldeutung  der  be- 
kanntesten germanischen  Märchen, 
Mythen  und  Sagen.  {Paul  Ehren- 
reich, Privatdoz.  Dr.,  Berlin.) 

E.  Federspiel,  Wie  es  im  Congostaat 
zugeht. 

Staats-  und  Soziaiwissensohaften. 
M.  G  r  a  b  e  i  n ,  Wirtschaftliche  und 
soziale  Bedeutung  der  ländUchen 
Genossenschaften  in  Deutschland. 
{Carl  Hey,  Oberlehrer  an  der  Land- 
wirtschaftsschule, Dr.,  Würzen.) 

Österreichisches  Staats  Wörter- 
buch. Hgb.  von  E.  Mischler  und  J. 
Ulbrich.    26.  Lief.    2.  Aufl. 

ReohtswissansohafL 

Fr.  Hellmann,  Das  Konkursrecht  der 
Reichsstadt  Augsburg.  {Friedrich 
Oelker,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Würz- 
burg.) 

■atbematik,  latarwlsseeMhaft  und  ■edizln. 

Sv.  Arrhenius,  Die  Vorstellung  vom 
Weltgebäude  im  Wandel  der  Zeiten. 
Übs.  von  L.  Bamberger.  {Felix 
M.  Exner.  Privatdoz.  Dr.,   Wien.) 

Fr.'  T  u  c  z  e  k ,  Gehirn  und  Gesittung. 
{Ernst  Siemerling,  ord.  Univ.-Prof. 
Geh.  .Medizinah-at  Dr.,  Kiel.) 


707  20  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  12.  708 


Verlag  t^n  S5&eiDmannf(^ett  ^nd)^anblung  in  ^erlitt« 


# 


€Ifte  2Iuflage.    ZTitt  bcm  Bilbc  Sdtietets  in  Kupfer  geftod^en. 
(5cbunben  in  £eintE>anb  ^o  M,  in  Cicbl^aberbanb   \2  Ji. 


Das  bctü!)mte  SBerf  aCßtl^elm  ©tfeercrö  ijl  roie  fein  anbereS  geeignet,  bie  Siebe  jur  beutfc^en  ®icf)tung  unb  baö  ajetftänbnifl 
für  l^re  ©cftöpfungen  in  weiten  Greifen  unfeteö  SolfeS  3u  ermecten  unb  ju  förbetn. 


Diertc  21uflagc.    3  Sänbe.    ä  Sanb  geb.  6.60  ./i( 
„öefl ermann«  SBcrf  über  Schillere  ©ramen  ifi  baS  bej^e,  icaS,  näcf)fi  bcn  S03erfen  beö  3)id^ter8  felbfl,  Sdbule  unb  $au8 
afö  ©rf)iüergabe  bargeboten  werben  fann.*  ^mf«  @tto  f^jon  in  ©reöben. 


^ 


Don  ber  Kaijcrlicben  Jlfabcmie   ber  IDiffcnfdjaften  3U  IDien  gefröntc  Prctsfd^rift.     (5r.  8". 
(Xn  u,  679  5.)     (5el].   U  Zn.,  in  fjalbleber  geb.  H  2Ti. 

35aS  «jotliegcnbc  Sud),  boS  ben  meiten  greifen  bcr  @d)i[Ier=93erc^ter  eine  roillfonimcne  (^o!oi  fein  irirb,  raiO  bie  SBanblungen 
barfteUen  unb  ertlären,  bie  bie  ^Beurteilung  oon  Sct)iDer8  ^erfönlic^fcit  nac^  feinem  $;Dbc  erfahren  ^at,  unb  in  benen  fi^  bie  poIitifcf)e 
unb  bie  Äuiturgefc^ic^tc  eine«  ganjen  3al)r^unbert8  fpiegcit. 


Cefpncj.   ^ercl)ic^fe  fetnee  c^eßene  u.  fetner  ^c^rtffen 

O^'      x>o\\  Ciri4|  ^4jlltilkt.     ^toeite  »eränberte  2luflage.     2  23änbe.  (5el^.  ;8  Ji,  geb.  20  c/^. 
„®ine  ber  glänjenbflen  biograp^ifc^-fritifrfjen  Seijiungen,  bie  einem  beutfc^en  5)i(f)ter  biö  je^t  jugute  gefommen  fmb." 

geutfdje  ftteraturjfttung. 

Ce(TinCl6    5f  ClWen    ^"^  ^'^^^  '^"^^"^  ""^  unferer  ^eit.    r>on  Suftut»  |tetttt«r* 

(Sine  öf^^etifcfte  (Srflärung  b.  brei  8effingfcf)en  3)romen  (SDJinna  ».  S3arn^e(m,  ©milia  (Salotti,  9lat^an  b.  ®elfe)  auf  breiteflcr 
Iiterar^ifiorifrf)er  (Srunblage.    ®in  mürbigeö  ©eitcnftüct  ju  ©eüermann,  ©c^iBcrö  S)ramen. 

"D}^at(cl)fäge   auf  den   c^eßen6tl:>eg.      t)eut[d]en   3ünglingen   erteiU  üon 
*^  ^lthtt>l0  p)(itl0(lf>     3"  ^^^9-  Ceinroanbbanb  6  .^. 

„9Bir  empfehlen  ba8  ge^altnolle  ©uc^  SUten  unb  jungen;  für  Slbiturienten,  au^  für  reifere  Äonfirmanben  fann  c6  ein  $^aru8 
am  SOJeere  beS  ?eben6  roerben."  glonotfdjttft  für  fjöljcre  §d)ulen. 

Peden    und    Aufsätze    ^°°    Theodor  Mommsen.       Zweite    Auflage.      Mit    2  Bildnissen. 

n  Geb.   ^Ji. 

„Möchte  dies  Buch  seinen  Einzug  in  recht  viele  Häuser  unseres  Volkes  halten  und  den  Segen  stiften,  der  von  einer  grofsen 
und    edlen   Persönhchkeit  durch  Wort   und  Schrift  auch  über  die  Näherstehenden  hinaus  in  weitere  Kreise  auszugehen  pflegt." 

Monatschrift  für  höhere  Schulen. 


C;ereßuc^  a\x^  ^uptat>  ^vej?fags  "göerftcn.    ''■^^^^::^ 

Dr.  ^iUt^  ^^tt\*    5tt>^ite,  t)ermel)rte  unb   burdigefeBjene  2(uflage. 
(ßebunben  in  Ceintcanb  3  M. 
35ie  Stücfe  finb  größtenteils  ben  „Silbern  au8  ber  bcutfd)en  SJergangcn^eit"  entnommen,  unb  in  erfiet  Sinie  für  bie  reifere 
3ugenb  beftimmt,  ber  fie  eine  unter^altcnbe  unb  le^rteic^e  ?eftüre  bieten. 

Qeschichte  der  römischen  Literatur,    von  Fr.  Aiy.   Geb.  ^  jt.  ' 

Das  gemeinverständlich  geschriebene  Werk  schildert  in  kurzen  Umrissen  unter  Beifügung  von  ausgewählten  Proben  die 
EntWickelung  der  römischen  Literatur  von  ihren  Anlangen  bis  zur  Zeit  des  Verfalles.  Für  alle  Freunde  des  klassischen  Alter- 
tums eine  genufsreiche  Lektüre. 

griechische  Tragödien.  übersetzt  von  Ulrich  v.  Wilamowltz-Moellendorff. 

Erster  Band:    Sophokles,   Oedipus.   —  Euripides,   Hippolytos,   Der  Mütter  Bittgang,   Herakles.    5.  Aufl.    In  eleg. 

Leinenband  6  M.  —  Zweiter  Band:  Orestie.   5.  Auflage.    In  eleg.  Leinenband  5  M.  —  Dritter  Band:  Euripides, 

Kyklop,  Alkestis,  Medea,  Troerinnen.    2.  Aufl.    In  eleg.  Leinenband  6  M. 
Diese  als  meisterhaft  anerkannten  Übersetzungen  griechischer  Tragödien  wenden  sich  an  das  grofse  gebildete  Piiblikum. 
Sie  geben   dem  Leser  einen  vollen  Begriff  von   der  Gröfse    der  alten  Dramatiker.    Jeder  wird    inne   werden,   wie  wenig  diese 
Schöpfungen  von  ihrer  Wirkung  bis  heute  verloren  haben. 

[^eben  der  Griechen  und  Römer  von  guHI  und  Koner. 

Sechste  vollständig  neu  bearbeitete  Auflage  von  Rieh.  Engelmann.    Mit  1061  Abbildungen. 

Gebunden  in  Halbleder  20  M. 
Guhl  und  Koner  ist  eins  der   besten  sowie    am    reichsten  und  schönsten  illustrierten  Werke  über  das  Leben  der  alten 
Kulturvölker.    Es  enthält  eine  FüUe  von  Belehrungen  für  jeden  Freund  des  klassischen  Altertums. 


DEUTSCHE  LITERATÜRZEITÜNG. 


Nr.  12. 


XXX  Jahrgang. 


20.  März  1909. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Arrhenius,   Die  Vorstellung  vom  VVelt- 
gebäude   im  Wandel  der  Zeiten.    (762.) 

Bibelauslegung,  Anfänge  reformatori- 
scher.   (719.) 
B  i  n g  h  a  m ,  A  Gilbertese-English  Dictionary. 

(729.) 
Blaset,  WanderzQgc  d.  Langobarden.  (747.) 
Bloch,  Elsäss.  Annalen  d.  Stauferzeit.  (749.) 
Botet  y  Sisö,  Data  aproximada  en  que'ls 
Grechs  s'establiren  ä  Empories  etc.  (743.) 
Brennu-Njdlsaga.    (732.) 
Cohn,  Führende  Denker.    (722.) 
CorniU,  Einleit.  in  die  kanonischen  BUcher 

des  A.  Ts.    (716.) 
nantes  Poetische  Werke.    (739.) 


Federspiel,  Wie  es  im  Congostaat  zugeht. 
(756.) 

Friedrichs,  Grundlage,  Entstehung  u.  ge- 
naue Einzeldeutung  der  bekanntesten  ger- 
raan.  Märchen,  Mythen  u.  Sagen.    (753.) 

Gerlich,  Akademische  Bildung.    (727.) 

Grab  ein,  Wirtschaft!,  u.  soziale  Bedeutung 
der  ländlichen  Genossenschaften.    (757.) 

Hackmann,  Kürzung  langer  Ton  vokale  vor 
einfachen  auslaut.  Konsonanten  in  einsilb. 
Wörtern  im  Alt-,  Mittel-  u.  Neuengl.  (736.)  j 

Hansen,  Die  Gesellschaft  f.  Rheinische  Ge- 
schichtskunde in  den  J.  I881— 1906.   (713.) 

Hellmann,  Konkursrecht  der  Reichsstadt 
Augsburg.    (760.) 

V.  d.  Marwitz,  Fr.  A.  L.    (751.) 


Murray,   The   Interpretation    of   Ancient 

Greek  Literature.    (730.) 
Schmidt,  C,   Der  erste  Clemensbrief  in 

altkoptischer  Übersetzung.    (717.) 
— ,  M.  C.  P.,  Altphilologische  Beiträge.  (731.) 
Schwarz  -  Seemann,    Verteeknis    von 

plattdütsche  Böker.    (7is.) 
Staatswörterbuch,  Österreichische8.(7S9.) 
Thomas.L'educafion  dans la famiUe.  (725.) 
Traites  de  Philologie  arabe,  Dix  anciens. 

(728.) 
Tuczek,  Gehirn  und  Gesittung.    (764.) 
Way  n  b  a  u  m,  La  physionomie  humaine.  (722.) 
We  i  s  e ,  Musterstücke  deutscher  Prosa.  (736.) 
Wentzcke,    Regesten    der    Bischöfe    von 

Strafsburg.    (749.) 


Joh.  Friedrich  v.  Schultes  Lebenserinnerungen. 

Von   Dr.  theol.   et  phil,  Friedrich  Nippold,  ord.   Prof.  emer.   der  Kirchengeschichte, 

Oberursel. 


(Schlufs.) 


Nachdem  die  prinzipielle  Wertung  der  Schulte- 
schen  Lebenserinnerungen  etwas  mehr  Raum  er- 
fordert bat,  als  in  einer  Zeitschrift  am  Platz  ist, 
glaubt  der  Referent  die  Besprechung  des  zweiten 
und  dritten  Bandes  um  so  kürzer  fassen  zu  sollen, 
Die  im  zweiten  Bande  gesammelten  »kirchen- 
politischen Aufsätze«  aus  den  Jahren  1874 — 1886 
lassen  sich  kurzweg  als  eine  unentbehrliche  Quelle 
für  die  Zeit  des  Kulturkampfes  und  seiner  soge- 
nannten Beendigung  bezeichnen.  Heben  wir  aber 
wenigstens  beispielsweise  einiges  heraus!  Nr.  IV, 
im  Juni  187  7  geschrieben,  als  der  Sturz  Falks 
nur  noch  eine  Frage  der  Zeit  war,  behandelt 
»die  preufsische  Kirchenpolitik«  in  den  Stadien 
a)  1821  —  1840,  b)  1840—1850,  c)  seit  der 
Verfassung  vom  31.  Januar  1850,  d)  in  den 
Ergebnissen.  Mit  Bezug  auf  das  Falksche  Mini- 
sterium wird  scharf  unterschieden,  »was  er  hätte 
tun  sollen«  und  »was  er  tat«.  —  Nr.  VII  über 
»die  Immediateingabe  der  preufsischen  Bischöfe« 
vom  März  187  5  zeigt  u.  a.  den  inneren  Wider- 
spruch derselben  mit  ihrem  Hirtenbrief  vom 
6.  September  1869.  Der  Wortlaut  dieses  heute 
möglichst  unsichtbar  gemachten  Hirtenbriefs  gibt 
jener  Parallele  eine  bleibende  Bedeutung.  Wir 
schieben  hier  gleich  ein,  dafs  auch  das  Protokoll 
der  ersten  Bischofskonferenz  über  die  Presse  in 
Nr.  XIX  (Anm.  S.  148/9)  ebenfalls  im  Wortlaute 
mitgeteilt  ist.  —  Nr.  XIV  über  »die  Sukkursal- 
pfarrer«  ist  besonders  wichtig  durch  die  Aufweisung 
der  Ursachen  ihrer  absoluten  Abhängigkeit.  Dafs 
übrigens  den  deßnitiv  angestellten  Pfarrrern  seitens 


der  preufsischen  Bureaukratie  das  gleiche  Los 
zugedacht  war,  bewies  die  Behandlung  des  Pfarrers 
Tangermann  in  Unkel  nach  seinem  Protest  gegen 
das  nene  Dogma.  Das  entgegengesetzte  Ver- 
fahren der  bayerischen  Regierung  gegenüber 
Pfarrer  Renftle  von  Mering  ist  in  der  Deutschen 
Revue,  März  1909,  gekennzeichnet.  —  Überaus 
reich  an  unbekannten,  aus  authentischen  Schrift- 
stücken (wie  dem  Geheimerlafs  des  Wiener 
Nuntius  de  Luca  vom  21.  Juni  1862)  belegten 
Daten  ist  Nr.  XVI  »Zur  neueren  Geschichte  des 
Ultramontanismus«.  Es  sei  nur  die  Begründung 
der  »Volkshalle«  (Vorgängerin  der  »Köln.  Blätter« 
und  der  »Köln,  Volksztg.«)  herausgehoben.  Den 
grölsten  Teil  der  Mittel  gab  (wie  in  zahlreichen 
ähnlichen  Fällen)  der  Fürst  Thurn  und  Taxis: 
durch  Vermittelung  von  Schultes  Onkel  v.  Linde. 
Die  schon  oben  gestreifte  Nr.  XIX  über  »das 
kirchlich- politische  System  des  Ultramontanismus« 
gibt  für  Deutschland  die  quellenmälsige  Ergän- 
zung zu  dem,  was  die  epochemachende  Schulte- 
sche  Schrift  von  1870  über  »die  Macht  der 
römischen  Päpste«  als  Ziel  der  päpstlichen  Politik 
im  allgemeinen  dargelegt  hatte.  —  Im  Grunde 
ist  jeder  einzelne  Aufsatz,  und  zwar  in  jedem 
Wort  des  knappen  prägnanten  Stils,  für  die 
heutigen  Leser  fast  noch  wichtiger  als  bei  dem 
ersten  Leserkreise  (in  der  »Köln.  Ztg.«).  Wir 
können  aber  nur  noch  Nr.  XXV  über  »die  Ab- 
änderung der  kirchenpolitischen  Gesetze«  (Januar 
1882)  und  Nr.  XXVI,  »Die  Aufgabe  der  staat- 
lichen Kirchenpolitik«  (April  1883),  herausgreifen. 


711 


20   März.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  12. 


712 


Bei  der  Würdigung  der  Theorie  der  Trennung 
von  Kirche  und  Staat  in  dem  letztgenannten  Auf- 
satze darf  der  Referent  wohl  an  seine  zu  gleichem 
Ergebnis  kommende  Berner  Rektoratsrede  von 
1881  über  das  gleiche  Thema  erinnern,  mit 
deren  Zukunftslinien  auch  die  neueste  Berliner 
Rektoratsrede  von  Kahl  sich  begegnet.  —  Der 
in  Nr.  XXVII  charakterisierte  »neue  Gesetzent- 
wurf zur  Abänderung  der  kirchenpolitischen  Ge- 
setze« vom  Februar  1886  ist  einer  der  Anlässe 
gewesen,  welche  zu  der  Begründung  des  Evan- 
gelischen Bundes  geführt  haben. 

Der  Inhalt  des  dritten  Bandes  hat  obenan 
die  Erinnerung  an  Döllingers  akademische  Reden 
in  mir  wachgerufen.  Es  sind  »geschichtliche, 
soziale,  politische  und  biographische  Essays«, 
welche  hier  miteinander  verbunden  sind.  Unter 
ihnen  ist  es  speziell  der  2.  Teil  mit  dem  Spezial- 
titel  »Biographisches«,  der  sich  in  Inhalt  und 
Form  in  die  engste  Parallele  stellt  zu  den  in  der 
bayerischen  Akademie  der  Wissenschaften  von 
Döllinger  als  Präsident  derselben  gehaltenen  Ge- 
dächtnisreden. Nur  dafs  die  Schulteschen  Ne- 
krologe fast  sämtlich  über  Persönlichkeiten  han- 
deln, deren  Bedeutung  und  Einflufs  weit  über 
die  der  gewöhnlichen  Mitglieder  der  Akademie 
hinausragt.  Seine  überaus  gedrängt  gehaltenen 
Charakteristiken  enthalten  durchweg  Details,  die 
einzig  und  allein  ihm  so  zur  Verfügung  standen, 
Sie  smd  teils  der  Allgemeinen  Deutschen  Bio- 
graphie, teils  der  »Kölnischen  Zeitung«  entnom- 
men. Die  beiden  ersten  Aufsätze  handeln  über 
Papst  Leo  Xlll.  Die  anderen  (von  Schulte  aus- 
nahmslos nach  persönlicher  genauer  Bekannschaft) 
gezeichneten  Männer  sind  die  folgenden:  3.  Kar- 
dinal Giacomo  Antonclli,  4.  Kardinal  Alessandro 
Francbi,  5.  Kardinal  I.  O.  R.  v.  Rauscher,  6.  Kar- 
dinal Friedrich  Prinz  v.  Schwarzenberg,  7.  Kar- 
dinal Joh.  Simor,  8.  Kardinal  Melchers,  9.  Kardinal 
Graf  Ledochowski,  10.  Bischof  Daniel  Bonifaz 
Hancberg,  11.  Bischof  Peter  Blum  von  Limburg, 
12.  Bisi  h(}f  Emmanuel  Freiherr  v.  Ketteier,  13. 
Bischof  Konrad  Martin  von  Paderborn,  14.  J. 
Heinr.  v.  Wessenberg,  15.  Bischof  Reinkens, 
16.  J.  J.  V.  Döllinger,  17.  Justin  v.  Linde,  18. 
Schmerhng  als  Staatsmann,  19.  Staatsminister 
Falk,  2U.  Otto  Mejer,  21.  Staatsminister  a.  D. 
Dr.    Ludwig   Windthorst. 

Zu  Nr.  XXII  »Herkunft  und  Alter  von  deut- 
schen Gelehrten  aller  Art«  ist  im  Register  noch 
eine  nähere  Inhaltsangabe  gegeben.  Der  Haupt- 
wert dieser  ZusammenbtcUung  liegt  in  dem  Nac  h- 
weise  des  Standes  der  Eltern  von  mehr  als  1600 
(sämtlich  in  der  Allgemeinen  Deutschen  Bio- 
graphie   besprochenen)    Gelehrten.      Im    Register 


ist  beigefügt:  »die  erste  Arbeit  dieser  Art«.  Der 
Grundstock  derselben  ist  jedoch  zweifellos  aus 
der  Kontroverse  Schuhes  mit  Reusch  über  die 
Cölibatsfrage  hervorgegangen.  Reusch  war  für 
die  Beibehaltung  des  Priestercölibats  in  der  alt- 
katholischen Kirche  eingetreten.  Der  Referent 
möchte  nicht  verhehlen,  dafs  die  sonstigen  Argu- 
mente von  Reusch  ihm  durchschlagend  schienen, 
insofern  die  Führer  einer  religiösen  Bewegung 
den  Beweis  zu  führen  haben,  dafs  ihnen  schlechter- 
dings alle  persönlichen  Wünsche  dabei  fern  liegen. 
Dagegen  hat  Schulte  schon  damals  auf  die  er- 
staunlich grofse  Zahl  der  hervorragenden  Männer 
hingewiesen,  die  aus  dem  evangelischen  Pfarr- 
hause hervorgegangen  waren.  Seither  hat  er 
dieses  Verzeichnis  noch  bedeutend  vervollständigen 
können.  Es  darf  aber  überdies  beigefügt  wer- 
den, dafs  auch  das  allkatholische  Pfarrhaus  schon 
mehrere  ungewöhnlich  tüchtige  Geistliche  heran- 
gebildet hat. 

Bei  den  15  Aufsätzen,  die  den  ersten  Teil 
bilden,  hat  das  Register  ebenfalls  eine  genauere 
Inhaltsangabe  beigefügt,  auf  die  wir  den  Leser 
speziell  hinweisen  möchten.  Hier  können  aber 
nur  die  blofsen  Titel  angeführt  werden:  1.  Deut- 
sche Nationalzüge  im  Rechte.  2.  Das  Kaisertum 
des  Mittelalters  nach  seiner  sozialen  und  poli- 
tischen Bedeutung.  3.  Der  Feudalstaat  und  der 
moderne  Staat.  4.  Die  Verdienste  des  Bürger- 
tums der  Städte  im  Mittelalter  um  die  Staats- 
und Rechtsentwicklung.  5.  Deutschlands  klein- 
staatlicher Partikularismus  im  Lichte  der  Ge- 
schichte und  Gegenwart  beleuchtet.  6.  Naiional- 
sünden:  I.  Deutsches  Philistertum.  II.  Eitelkeits- 
pflege. 7.  Adel  im  deutschen  Offizier-  und 
Beamtenstand.  8.  Die  Erhöhung  des  preufsischen 
Kronfideikommifsfonds  im  Jahre  1889.  9.  Zur 
Geschichte  der  ultramontanen  Politik.  10.  Die 
Souveränität  Böhmens.  11.  Die  Zivilehe  und 
Papst  Benedikt  XIV.  12.  Die  Zivilehe  und  das 
Konzil  von  Tnent.  13.  Die  Zivilehe,  der  Staat 
und  die  Kirche.  14.  Die  klerikalen  Traditionen 
im  deutschen  katholischen  Adel.  15.  Elternrechte 
nach  ultramontanen   Grundsätzen. 

Die  »Nachträge  zu  den  Lebenserinnerungen« 
beziehen  sich  auf  die  dort  berührten  Ereignisse 
der  Jahre  1837,  1848,  1860,  1866^  18o7  und 
1899.  Aufserdem  sind  noch  weitere  Erinnerun- 
gen an  Fürst  Bismarck,  Graf  Caprivi,  Windthorst 
und  Geizer  beigefügt.  Von  besonderem  Inter- 
esse sind  auch  die  hier  ebenfalls  abgedruckten 
Briefe  des  Grofsherzogs  Friedrich  von  Baden. 
Für  den  Referenten  war  dies  speziell  auch  des- 
halb der  Fall,  weil  der  in  einem  derselben  er- 
wähnte Besuch    auf   der  Mainau    ihm    kurze  Zeit 


713 


20.  Mirz.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  12. 


714 


nachher  von  dem  Fürsten  selber  am  gleichen 
Orte  erzählt  wurde.  Auch  der  übrige  Inhalt 
derselben  stimmt  durchaus  zu  dem  Lebensbilde, 
das  in  der  »Deutschen  Revue«  unmittelbar  nach 
dem  Tode  des  um  sein  eigenes  Land  und  um 
die  ganze  Nation  gleich  verdienten  Grofsherzogs 
erschienen   ist. 

Im  übrigen  kann  von  dem  zweiten  und  dritten 
Bande  nur  das  gleiche  bemerkt  werden,  was  be- 
reits über  den  ersten  Band  gesagt  wurde.  Spe- 
ziell als  kirchengeschichtliches  Quellenwerk  ersten 
Ranges  werden  die  Lebenserinnerungen  stetig  im 
Wert  steigen. 


Allgemeinwissenschaftliches ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Joseph  Hansen  [Direktor  des  Stadt.  Archivs  in  Köln], 
Die  Gesellschaft  für  Rheinische  Ge- 
schichtskunde in  den  Jahren  l88l  —  1  906. 
Vortrag  gehalten  in  der  26.  Jahresversammlung  der 
Gesellschaft  für  Rheinische  Geschichtskunde  am  9.  März 
1907.     Bonn,  Carl  Geörgi,  1907.     34  S.  8». 

Die  nächste  Jahresversammlung,  zu  der  die 
am  1,  Juni  1881  gegründete  Gesellschaft  für 
rheinische  Geschichtskunde  nach  der  Vollendung 
ihres  ersten  Vierteljahrhunderts  zusammengetreten 
ist,  bot  den  Anlafs  zu  einem  Rückblick  auf  ihre 
bisherige  Wirksamkeit  und  zu  einer  Antwort  auf 
die  Frage,  wie  weit  sie  ihrem  Zweck  gerecht 
geworden  ist,  die  Erforschung  der  rheinischen 
Geschichte  durch  die  Herausgabe  von  Quellen 
in  einer  heutigen  Anforderungen  entsprechenden 
Weise  zu  fördern.  Der  Vortrag  von  Hansen 
gibt  die  Antwort  auf  diese  Frage  durch  eine 
Obersicht  über  die  bereits  sehr  stattliche  Reihe 
von  Veröffentlichungen  der  Gesellschaft.  Er  ver- 
folgt die  einzelnen  Werke  natürlich  nicht  in  der 
vielfach  durch  Zufälligkeiten  bestimmten  Folge 
ihres  Erscheinens  und  beschränkt  sich  nicht  auf 
eine  Aufzählung  der  Veröffentlichungen,  sondern 
mit  der  Absicht,  das  geistige  Band  aufzuweisen, 
das  all  diese  Werke  so  verschiedenen  Inhalts  zu- 
sammenhält, geht  er  dem  Verlaufe  der  rheinischen 
Geschichte  nach  und  zeichnet  so  in  grofsen 
Zügen  ein  gutes  Stück  von  deren  Entwicklung 
selbst,  indem  er  die  einzelnen  Quellenwerke  in 
Beziehung  zu  den  Ereignissen  und  Zuständen 
setzt,  deren  Erkenntnis  sie  dienen  sollen.  Aus 
der  Eigenart  rheinischer  Geschichte  heraus,  dem 
Zusammentreffen  grofser  politischer  Zersplitterung 
mit  der  Einheit  wirtschaftlicher  und  geistiger 
Kultur  begründet  er  es,  dafs  die  Mehrzahl  der 
Veröffentlichungen  »kulturgeschichtliche«  Pro- 
bleme, das  Wirken  der  freieren  gesellschaft- 
lichen Kräfte  betrifft,  ohne  dafs  darum  Arbeiten 


fehlen,  die  den  staatlichen  Gewalten  der  Rhein- 
lande gewidmet  sind.  Ein  Blick  auf  den  wesent- 
lich agrarischen  Charakter  des  frühen  Mittelalters 
führt  zu  den  Veröffentlichungen  über  Grofsgrund- 
herrschaften  und  zu  den  Rechtsweisungen  aus 
den  Kreisen  der  Bauern,  zu  Urbaren  und  Weis- 
tümern.  Indem  H.  dann  dem  Emporkommen 
städtischen  Bürgertums  und  städtischer  Freiheit 
sich  zuwendet  und  die  Bedeutung  eines  neuen 
Kaufmannsstandes  für  diese  Entwicklung  hervor- 
hebt, auch  die  Frage  nach  den  Anfängen  des 
Kapitalismus  unter  Ablehnung  der  bekannten 
Sombartschen  Theorie  berührt,  gelangt  er  zu 
den  verschiedenen  Veröffentlichungen,  die  der 
Blütezeit  des  Städtewesens  vom  12.  bis  zum  16. 
Jahrh.  gelten  und  sich,  wie  begreiflich,  vor  allem 
mit  Köln,  daneben  bisher  mit  Koblenz  und  Sieg- 
burg beschäftigen.  Die  Betrachtung  der  Arbeiten 
zur  Geschichte  des  geistigen  Lebens  in  den  Rhein- 
landen leitet  hinüber  in  die  Zeiten  der  Refor- 
mation und  Gegenreformation  und  von  der  Kir- 
chenpolitik auf  das  politische  Gebiet  überhaupt, 
zu  den  Quellen,  die  hineinführen  in  die  Gegen- 
sätze der  geistlichen  und  weltlichen  Mächte  am 
Ausgang  des  Mittrlalters  und  zu  Beginn  der  Neu- 
zeit und  in  die  anderen  Gegensätze,  die  in  dem 
Dualismus  von  Fürstentum  und  Ständetum  zu- 
tage treten.  Die  grofse  Zeit  der  Städte  war 
der  der  territorialen  Gewalten  gewichen,  nur  dafs 
der  fürstliche  Absolutismus  am  Rhein  nicht  durch- 
gedrungen ist,  zum  Teil  im  Zusammenhang  mit 
der  staatlichen  Zersplitterung,  von  der  das  an 
letzter  Stelle  betrachtete  Unternehmen  der.  Ge- 
sellschaft eine  Anschauung  gibt,  das  nicht  zum 
wenigsten  vorbildlich  geworden  ist,  der  Ge- 
schichtliche Atlas  der  Rheinprovinz.  Im  übrigen 
kann  hier  natürlich  auf  die  einzelnen  Veröffent- 
lichungen nicht  eingegangen  werden;  nirgendwo 
versäumt  H.  auf  die  gröfseren  Fragen  und  Zu- 
sammenhänge hinzuweisen,  zu  deren  Erkenntnis 
sie  beitragen  sollen  und  durch  die  so  manchen 
von  ihnen  eine  Bedeutung  zukommt,  die  über 
die  besondere  Geschichte  der  Rheinlande  hin- 
ausgeht. 

Bei  den  teilweise  noch  recht  unklaren  Plänen, 
die  der  Begründung  der  Monumenta  Germaniae 
historica  vorausgegangen  sind,  ist  auch  der  Ge- 
danke aufgetaucht,  man  könne  deren  Ziel  durch 
eine  Anzahl  selbständiger  örtlicher  Gesellschaften 
erreichen,  und  der  Freiherr  vom  Stein  erwartete 
besonders  viel  von  dem  »guten  vaterländischen 
Geist«  wie  den  materiellen  Hilfsmitteln  einer 
Westdeutschen  Gesellschaft  mit  dem  Sitze  in  Köln 
(Hering,  Jahrbuch  des  Freien  Deutschen  Hoch- 
stifts 1907,  S.  301).  In  dieser  Gestalt  liefs 
sich  der  Plan  Steins  nicht  verwirklichen;  wohl 
aber  hat  sich  neben  dem  zentralisierten  Unter- 
nehmen der  Monumenta  ein  grofses  Gebiet  für 
die  Wirksamkeit  solcher  Gesellschaften  gefunden. 
Wie    weit    die    für    rheinische    Geschichte    dabei 


715 


20.  März.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.    Nr.  12. 


716 


tätig  gewesen  ist,  zeigt  der  anschauliche  Bericht 
des  Vorsitzenden  der  Gesellschaft  über  die  ersten 
25  Jahre  ihres  Bestehens. 

Bonn.  Wilhelm  Levison. 

Albert  Schwarz  un  August  Seemann,  Verteeknis 
von  plattdütsche  Böker.  Rutgeben  von'n  Allge- 
meinen Plattdeutschen  Verband.  Berlin,  in  Komm,  bei 
W.  Röwer,  1908.     55  S.  8".     M.  1,50. 

Dem  Verzeichnis  ist  Seelmanns  »Bibliographie  der 
seit  1800  erschienenen  plattdeutschen  Bücher«  zugrunde 
gelegt.  Aufser  der  plattdeutschen  Belletristik  sind  auch 
wissenschaftliche  Werke  über  plattdeutsche  Sprache  und 
Art  aufgenommen  worden.  Praktisch  ist  das  alphabe- 
tische Verzeichnis  der  Dichter  und  Schriftsteller,  das  am 
Anfang  des  Verzeichnisses  steht  und  durch  die  Nume- 
rierung gesuchtes  leicht  finden  läfst.  Ich  bin  auch  ganz 
damit  einverstanden,  dafs  die  Verff.  alle  Bücher  unter 
ein  Alphabet  gebracht  haben.  Dals  es  praktisch  ist,  den 
Artikel  als  Stichwort  zu  benutzen,  und  dafs  z.  B.  ein 
Grund  vorhanden  ist,  Fritz  Reuter  bei  Fritz  unterzu- 
bringen ,  kann  ich  aber  nicht  finden.  Und  konnte  der 
»Nachtragt  nicht  eingeordnet  werden? 


Notizen  und  Mittellungen. 

GesellBchaften  nnd  Terelne. 

Sitzungsberichte  d.  Kgl.  Preu/s.  Akad.  d.  Wissenschaften. 

25.  Febr.     Gesamtsitzung.     Vors,  Sekr. :    Hr.  Waldeyer. 

1.  Hr.  F.  W.  K.  Müller  las  über  den  Fortgang  sei- 
ner manichäischen  Studien.  (Abh.)  Es  wurden  vorge- 
legt die  Übersetzung  eines  umfangreichen  Bruchstücks 
einer  Kosmogonie  auf  7  Blättern,  eines  manichäischen 
Berichts  über  Mänis  Tod,  eines  längeren  Textes  aus  den 
Episteln  Mänis  an  Märt  Amü  u.  a.  m. 

2.  Folgende  Druckschriften  wurden  vorgelegt:  von 
Hrn.  Schmidt  das  mit  Unterstützung  der  Akademie  be- 
arbeitete nachgelassene  Werk  A.  Schroeters,  Beiträge  zur 
Geschichte  der  neulateinischen  Poesie  Deutschlands  und 
Hollands.  Berlin  1909,  von  Hrn.  Hertwig  seine  Schrift: 
Der  Kampf  um  Kernfragen  der  Entwicklungs-  und  Ver- 
erbungslehre.    Jena  1909. 

Die  Akademie  hat  das  korrespondierende  Mitglied 
ihrer  physikalisch  -  mathematischen  Klasse  Hrn.  Julius 
Thomsen  in  Kopenhagen  am  13.  Februar  durch  den 
Tod  verloren. 

Zeltichrlften. 

Internationale  Wochenschrift.  III,  11.  J.  Kohler, 
Straf-  und  Prozefsrecht  bei  den  Naturvölkern.  —  0. 
Hertwig,  Karl  Ernst  von  Baer  (Schi.).  —  A.  Messer, 
Philosophie  und  Wirklichkeit.  —  Korrespondenz  aus 
Washington. 

Preu/sische  Jahrbücher.  März.  E.  Daniels,  Der 
Ursprung  des  Krimkrieges.  —  J.  Wengler,  Das  Un- 
soziale der  gegenwäriigen  Ärztebewegung.  —  F.  Räch ■ 
fahl,  Windthorst  und  der  Kulturkampf.  II.  —  H.  Fal- 
ke n  h  e  i  m ,  Ein  zweiter  Brief  F.  Hebbels  an  Kuno  Fischer. 

—  R.  Hartmann,   Petra.      Die   Grabstätte   Aarons.    — 
F.  v.  Oppeln-Bronikowski,  Ecce  homo. 

Österreichische  Rundschau.  18,  4.  Peregrinus, 
»Die  vereinigten  Donaustaaten c.  Ein  Vorschlag  zur 
Lösung  der  Balkanfragen.  —  *^*,  Marokko  nach  Alge- 
ciras.  —  W.  Federn,  Die  Bankfrage.  —  A.  Frhr.  v. 
Berger,  Die  Ethik  der  Jagd.  —  T.  G.  Starnfeld, 
Gelse.  Eine  Kindergeschichte.  —  Ellen  Key,  Vereins- 
leben und  Selbstkultur.  —  Briefe  R.  Hamerlings  über 
seine  satirische  Dichtung  »Homunkulus«.  Mitgeteilt  von 
Ottilie  Eblen.  —  R.  M.  Meyer,    Friedrich   Spielhagen. 

—  L.  Frhr.  v.  Chlumecky,  Politische  Übersicht.  — 
A. Hinnenburg,  Militärische  Literatur.  —  Th.  A n t r o p p , 
Wiener  Theater.  —  Xaver  Mayrhofer  von  Grün  bühel , 
»Reformen  unter  dem  Grafen  Stadion«. 


Das  literarische  Echo.  1.  Märzheft.  R.  Müller- 
Freienfels,  England  und  wir.  —  E.  Heilborn,  Der 
neue  KipHng.  —  M.  Hochdorf,  Shaws  Jugendstreiche. 
—  H.  Richter  [u.]  M.  Meyerfeld,  William  Blake.  — 
L.  Frank el,  Shakespeare-Literatur.  —  H.  G.  Fiedler, 
Deutsche  Literatur  in  England. 

Eckart.  III,  5.  Wolff,  Das  deutsche  Theater  auf 
dem  toten  Punkt.  —  W.  Arminius,  Ernst  von  Wil- 
denbruch. —  H.  Franck,  Wegbereiter  des  neuen 
Dramas. 

The  Coniemporary  Review.  February.  H,  St. 
Jevons,  The  TwoPower  Standard.  —  M.  Mariner, 
Invasion  considered  from  the  Nautical  Standpoint.  — 
L.  Jerrold,  Messina.  —  Providence  and  Earthquake.  — 
E.  Newman,  Mendelssohn  in  1909.  —  A.  Hender- 
son,  J.  R.  Macdonald,  Trade  Unions  and  Parliamen- 
tary  Representation.  —  H.  Ellis,  The  Love  of  Wild 
Nature.  —  W.  B.  Selbie,  Historie  Fact  and  Christian 
Doctrine.  —  Tau,  English  Literature  and  the  Indian 
Student.  —  J.  S.  Mann,  German  Emigration  and  the 
Expansion  of  Germany.  —  E.  Lyttelton,  Wages  Boards. 

Bibliotheque  universelle  et  Revue  suisse.  Fevrier. 
E.  Mayer,  La  legion  etrangere.  —  G.  Aubert,  Latins 
et  Germains.  II.  —  A.  Reitzel,  Huit  jours  au  pays  des 
geysirs  (fin).  —  J.  J.  Duproix,  Au  ghetto.  Esquisses 
judeo-hollandaises.  —  Ad.  Ferriere,  L'^cole  nouvelle 
en  AUemagne.  Hermann  Lietz.  —  M.  Gouzy,  Le  roman 
d'une  jeune  fiUe  ä  la  vieille  mode.   II. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Carl  Heinrich  Cornill  [ord.  Prof.  f.  alttest.  Theol. 
in  der  evang.  -  theol.  Fakultät  der  Univ.  Breslau], 
Einleitung  in  die  kanonischen  Bücher 
des  Alten  Testaments.  6.,  neubearb.  Aufl. 
der  »Einleitung  in  das  Alte  Testament».  [Grundrifs 
der  theologischen  Wissenschaften.  2.  Teil, 
1.  Bd.]  Tübingen,  J.  C.  B.  Mohr  (Paul  Siebeck),  1908. 
XVI   u.  332  S.  8°.     M.  5. 

Eines  Geleitwortes  bedarf  Cornills  Einleitung 
in  ihrer  neuen  Auflage  nicht,  das  Buch  hat  sich 
in  dem  Kreise  der  jüngeren  Theologen  sehr 
schnell  seinen  Platz  erobert  und  mit  Recht,  denn 
es  gibt  kein  anderes  neben  ihm,  das  mit  solcher 
Klarheit  und  Schärfe,  und  dabei  mit  solcher 
Kürze  in  die  Probleme  der  Einleitung  einführt 
wie  dies.  Ich  will  damit  nicht  bestreiten,  dafs 
literaturgeschichtliche  Darstellungen,  wie  sie  seiner- 
zeit Reufs  und  zuletzt  in  so  trefflicher  Weise 
Budde  gegeben,  ihre  eigentümlichen  Vorzüge 
haben,  aber  dem  Studenten  können  sie  ein  Buch 
wie  das  von  C,  nicht  ersetzen,  höchstens  er- 
gänzen. Diese  sechste  Auflage  wird  als  eine 
neubearbeitete  bezeichnet  und  in  gewissem  Sinne 
mit  Recht,  ist  doch,  trotzdem  C.  die  bedeut- 
sameren Publikationen  der  letzten  drei  Jahre  ver- 
wertet hat,  der  Umfang  des  Buches  um  1  7  Seiten 
geringer  geworden.  Tatsächlich  ist  aber  die 
Bearbeitung  fast  nur  redaktioneller  Art,  zu  einer 
Änderung  seiner  Ansichten  hat  er  sich  nicht  ver- 
anlafst  gesehen.  Das  könnte  angesichts  der 
»panbabylonischen  Sturmflut,  welche  sich  in- 
zwischen über  das  Alte  Testament  ergossen  hat«, 
auffallen.       Aber     treffend     hebt    C.     in     seinem 


717 


20.  März.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNQ   1909.     Nr.  12. 


718 


Vorwort  hervor,  dafs  die  Probleme  der  Literatur- 
kritik dadurch  nicht  berührt  werden,  es  ist  nichts 
als  Selbsttäuschung,  wenn  von  gewisser  Seite 
immer  wieder  behauptet  wird,  dafs  die  Well- 
hausensche  .-Anschauung  durch  die  Ergebnisse  der 
babylonischen  Forschung  den  Todesstofs  erhalten 
habe.  C.  zeigt  speziell  Baentschs  Monotheismus 
gegenüber,  wie  haltlos  diese  ganze  Behauptung 
ist,  ja  dafs  Baentsch,  genau  zugesehen,  sachlich 
zu  keinem  andern  Resultate  kommt,  als  was  Well- 
hausen und  seine  Schule  auch  lehrt. 

Möge  das  Buch  viel  fleifsige  Leser  finden 
und  ihnen  den  Anstofs  geben,  den  Problemen, 
die  ihnen  C.  vorführt,  in  selbständiger  Arbeit 
nachzugehen. 

Strafsburg   i.  E.  W.  Nowack. 

Carl  Schmidt  [Privatdoz.  f.  Kirchengesch.  an  der 
Univ.  Berlin],  Der  erste  Clemensbrief  in 
altkoptischer  Übersetzung  untersucht  und 
herausgegeben.  [Texte  und  Untersuchungen 
zur  Geschichte  der  altchristlichen  Literatur 
hgb.  von  Adolf  Harnack  und  Carl  Schmidt 
32.  Bd.,  Heft  1.]  Leipzig,  J.  C.  Hinrichs,  1908. 
1  BL,  28  u.  160  S.  8'  mit  Lichtdr.-Faks.  der  Hand- 
schrift.    M.  9. 

Die  vorliegende  Publikation,  die  vom  Verf. 
bereits  früher  in  Aussicht  gestellt  worden  ist 
(Sitzungsber.  der  Berliner  Akad.,  Phil.-hist.  Kl., 
1907,  S.  154  ff.),  wird,  wie  bereits  manche  andre 
Gabe  Schmidts,  von  allen,  die  sich  mit  der  frühe- 
sten christlichen  Literatur  beschäftigen,  mit  grofser 
Freude  begrüfst  werden.  Eines  der  wichtigsten 
Stücke  dieser  Literatur,  der  L  Clem.,  der  bisher 
in  zwei  griechischen  (A  C),  einem  lateinischen 
(L),  einem  syrischen  (S)  Zeugen  erhalten  war, 
ist  nun  auch  in  koptischer  (K)  Übersetzung  ans 
Licht  getreten.  Die  sehr  gut  erhaltene  Hand- 
schrift, ein  Papyrusbuch  in  Ledereinband,  stammt 
aus  dem  »Weifsen  Kloster c  des  Schenute  und 
ist  von  Kairo  in  die  Königl.  Bibliothek  zu  Berlin 
(Ms.  Orient.  Fol.  3065)  gekommen.  Sie  zählt 
88  Seiten,  25  cm  X  12  cm,  Schriftfläche  18  cm 
X  8  cm,  von  einer  Hand  beschrieben.  In  der 
Mitte  sind,  wohl  erst  in  jüngster  Zeit,  5  Blätter 
herausgerisssen  worden,  die  Lücke  umfafst  die 
Kapp.  345  Schi,  bis  422  Mitte.  Der  Dialekt,  in 
dem  die  Übersetzung  angefertigt  ist,  ist  das 
Achmimische,  und  schon  daraus  und  aus  dem 
altertümlichen  Charakter  des  Dialekts  folgt,  was 
Schm.  auch  noch  mit  andern  Gründen  beweist, 
dafs  die  Übersetzung  ein  hohes  Alter  haben 
mufs:  die  2.  Hälfte  des  4.  Jahrh.s  wird  ihre 
Entstehungszeit  sein,  und  sie  gehört  mithin  zur 
ältesten  koptischen  Übersetzungsliteratur,  zu  den 
bisher  noch-  spärlichen  Resten  des  achmimischen 
Dialekts.  So  ist  die  neugefundene  Übersetzung 
auch  sprachlich  und  literarhistorisch  sehr  wichtig. 

Ihr  Hauptwert  aber  besteht  darin,  dafs  sie 
den    Text    von    I.    Clem.   sicherer    stellen     hilft. 


Freilich  ist  eine  Übersetzung  immer  nur  ein 
Zeuge  zweiten  Ranges.  Auch  fehlen  in  K  nicht 
Versehen  des  Übersetzers  und  des  Abschreibers. 
Dringt  man  aber  durch  die  koptische  Überliefe- 
rung zu  der  griechischen  Vorlage  des  Übersetzers 
hindurch,  so  zeigt  es  sich,  dafs  der  griechische 
Archetypus  gut  ist. 

An  einer  längeren  Reihe  von  Stellen  wird 
durch  den  neuen  Zeugen  die  bisher  schwankende 
Lesart  entschieden.  Ich  kann  mich  hier  auf  die 
Zusammenstellungen  zurückbeziehen,  die  ich  S. 
64  ff.  meiner  Ausgabe  des  I.  Clemensbricfcs 
(Texte  und  Untersuchungen  N.  F.  V,  H.  1,  18?9) 
gemacht  habe.  Den  Entscheidungen,  die  ich  dort 
in  den  Gruppierungen  AC(LS;  AL(CS; 
AS  (  CL  getroffen  habe,  ist  der  Befund  des 
neuen  Textzeugen  im  allgemeinen  günstig.  Er 
bestätigt  ferner  im  ganzen  die  S.  83  f.  versuchte 
textkritische  Verwertung  der  Zitate  aus  Clemens 
von  Alexandrien.  Auch  in  den  Lesarten  der 
grofsen  Lücke  von  A  (c.  57  Schi.  —  64  Anf.), 
wo  nur  C  L  S  als  Zeugen  zu  Gebote  stehen, 
konnte  mit  ziemlicher  Sicherheit  schon  vor  der 
Auffindung  von  K  das  Richtige  getroffen  werden. 
Aber  an  einem  wichtigen  Punkte  mufs  ich  offen 
den  Rückzug  antreten:  Ich  habe  L,  genauer  die 
griechische  Vorlage  von  L,  zu  hoch  eingeschätzt. 
Fast  alle  Lesarten,  die  ich,  auf  L  allein  gestützt, 
in  den  Text  einzuführen  versuchte,  sind  falsch 
(Schmidt  S.  19),  und  die  Überschätzung  von  L 
hat  auch  an  andern  Stellen  nachteilig  gewirkt, 
bei  denen  neben  L  noch  andre  Zeugen  (C  oder 
S)  treten. 

Schm.  will  mit  seiner  Arbeit  der  in  der  Kirchen- 
väterausgabe der  Berliner  Akademie  zu  erwar- 
tenden Edition  vorarbeiten.  In  der  Tat  ist  eine 
Ausgabe  des  I.  Clem.  vor  dem  Erscheinen  der 
Akademieausgabe  unnötig.  Ja  nicht  einmal  die 
koptische  Überlieferung  konnte  Schm.  vollständig 
bieten.  Eine  Strafsburger  Handschrift,  von  Spie- 
gelberg erworben,  hat  Reste  des  I.  Clem.  und 
zwar  auch  in  achmimischem  Dialekt  erhalten. 
Die  Herausgabe  dieser  wertvollen,  leider  sehr 
unvollständigen  Reste  ist  für  einen  nicht  fernen 
Zeitpunkt  durch  Rösch,  einen  Schüler  Spiegel- 
bergs, zu  erwarten.  Schm.  konnte  aber  jetzt 
schon  an  einer  Anzahl  von  Stellen  die  Lesarten 
der  Strafsburger  Handschrift  mitteilen  und  so  von 
ihrem  Werte  eine  Vorstellung  geben.  Sie  bringt 
eine  K  gegenüber  selbständige  Übersetzung  des 
griechischen  Originals. 

Die  Ausgabe  von  Schm.  ist  so  eingerichtet, 
dafs  auf  die  Prolegomena  (S.  1  —  28)  ein  Ab- 
druck des  koptischen  Textes  mit  Beibehaltung 
der  Zeilenlänge  und  deutlicher  Bezeichnung  der 
Seitenlängen  des  Originals  folgt.  Unter  dem 
Text  steht  ein  kritischer  .Apparat,  in  dem  Schm. 
für  die  vielen  des  Koptischen  unkundigen  Fach- 
genossen die  Lesarten  von  K  angibt,  entweder 
gleich    in    der  Form    der   griechischen  Varianten 


719 


20.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  12. 


720 


oder  in  deutscher  Übersetzung.  Auf  Grund  die- 
ses Apparates  kann  sich  jeder  Kundige  unter 
Herbeiziehung  eines  textkritischen  Apparats,  der 
die  Lesarten  von  ACLS  bietet,  ein  Bild  von 
der  Eigenart  und  dem  Wert  der  neuen  Über- 
setzung machen.  Den  Schlufs  bildet  ein  Index 
der  koptischen  Wörter  und  ein  Index  der  grie- 
chischen Fremdwörter. 

Für  seine    sorgfältige    und    umsichtige  Arbeit 
gebührt  Schm.,  der  auch  an  der  Erwerbung  der 
Handschrift  beteiligt  war,  der  wärmste  Dank. 
Wien.  Rudolf  Knopf. 

Anfänge  reformatorischer  Bibelauslegung 
hgb.  von  Johannes  Ficker  [ord.  Prof.  f.  Kirchen- 
gesch.  an  der  ev.-theol  Fakult.  der  Univ.  Strafsburg]. 
I.  Bd.:  Luthers  Vorlesung  über  den  Römer- 
brief. I.  Teil:  Die  Glosse.  2.  Teil:  Die  Scholien. 
Leipzig,  Dieterich  (Theodor  Weicher),  1908.  CIV  u. 
161;  346  S.  8"  mit  1  Lichtdr.-Taf.     M.  6,40;  13. 

Da  haben  wir  nun  die  seit  Jahren  von  den 
Lutherforschern  sehnlich  erwartete  Römerbrief- 
Auslegung  Luthers,  von  der  wir  wufsten,  dafs 
sie  noch  in  der  zweiten  Hälfte  des  16.  Jahrh.s 
Gelehrten  vorgelegen  (vgl.  Weim.  Ausg.  III,  10), 
die  dann  verschollen  war  und  mit  der  sich  in 
unsern  Tagen  das  Merkwürdige  zutrug,  dafs  ihr 
Originalmanuskript,  obwohl  es  zu  den  Schätzen 
der  Kgl.  Bibliothek  in  Berlin  gehörte  und  einigen 
ihrer  Beamten  wohl  bekannt  war,  auch  in  ver- 
schiedenen Publikationen  über  diese  Bibliothek 
bereits  erwähnt  war,  doch  der  Lutherforschung 
verborgen  geblieben  war.  An  keinem  Punkt  hat 
es  sich  so  schwer  gerächt  wie  hier,  dafs 
Knaake  vor  25  Jahren  seine  grofse  kritische 
Ausgabe  zwar  auf  der  Unterlage  seiner  eignen 
grofsartigen  Sammlungen  und  seiner  nicht  unbe- 
trächtlichen Umschau  auf  Bibliotheken,  aber  doch 
ohne  systematische  Prüfung  der  Bibliotheks- 
bestände begonnen  hatte.  So  blieb  hier  eine 
Lücke,  auf  die  später  Denifle  mit  grimmem  Hohn 
hinweisen  konnte.  Freilich  als  er  sein  schweres 
Geschütz  abfeuerte  (Nov.  1903),  da  war  schon 
seit  vier  Jahren  in  der  Palatina  zu  Rom  durch 
Dr.  Vopel  und  J.  Ficker  die  dort  befindliche 
Abschrift  des  Originals  gefunden  und  kopiert,  da 
hatte  F.  von  der  Lutherkommission  längst  den 
Auftrag  erhalten,  diese  und  andre  inzwischen  auf- 
gespürte Initla  exegetica  Luthers  für  die  Heraus- 
gabe zu  bearbeiten;  da  war  an  verschiedenen 
Orten,  z.  B.  in  Köstlins  Luther^  I,  106 f.  über 
diesen  Fund  eine  vorläufige  Mitteilung  gemacht; 
ja  da  war  eben  das  Berliner  Originalmanuskript 
dem  damaligen  Sekretär  der  Luther -Ausgabe, 
Prof.  Pietsch,  in  die  Hände  gekommen,  und 
N.  Müller  machte  sich  an  eine  Kopie  dieser 
wichtigen  Handschrift  (vgl.  Denifle,  Luther  und 
Luthertum  I,  2,  106).  Aber  freilich,  anstatt  F.  so- 
fort von  dem  Vorhandensein  des  Originals  in  Berlin 
in    Kenntnis    zu    setzen    —    durch    ein    seltsames 


Versehen  hatte  die  Berliner  Bibliothek  diesem 
auf  eine  Rundfrage  seinerzeit  mitgeteilt,  dafs  das 
von  ihm  Gesuchte  dort  nicht  vorhanden  sei  — 
hatte  der  Sekretär  auf  eigene  Verantwortung 
N.  Müller  aulgefordert,  die  Handschrift  für  die 
Weim.  Ausg.  zu  edieren.  Das  führte  zu  Weite- 
rungen, deren  Ergebnis  war,  dafs  der  bereits 
begonnene  Druck  abgebrochen  wurde  und  die 
Kommission  den  F.  erteilten  Auftrag  aufs  neue, 
nun  auch  für  das  Berliner  Manuskript,  bestätigte. 
So  richtete  sich  die  Erwartung  der  Lutherforscher 
auf  das  Erscheinen  der  von  ihm  vorbereiteten 
Ausgabe.  Da  sein  Auftrag  dahin  geht,  nicht 
nur  den  Römerbrief,  sondern  auch  noch  andre  aus 
der  Verborgenheit  wieder  aufgetauchte  exegetische 
Arbeiten  aus  der  Frühzeit  des  Reformators  zu 
edieren,  so  hat  er  uns  einstweilen  als  Abschlags- 
zahlung eine  Sonderausgabe  der  Römerbrief- Vor- 
lesung vorgelegt.  Natürlich  nicht,  wie  anfänglich 
geplant,  einen  Abdruck  der  römischen  Kopie, 
aus  der  alle  Proben  stammen,  die  Denifle  ver- 
öffentlichte, sondern  des  Originals,  wobei  nur  an 
Stellen,  die  in  diesem  beim  Binden  der  Hand- 
schrift beschädigt  worden  sind,  die  Abschrift 
aushelfen  mufste. 

F.  hat  auch  diese  vorläufige  Ausgabe  nicht 
übereilt  —  fast  1 0  Jahre  sind  seit  der  Ent- 
deckung in  der  Palatina  verstrichen  und  3  Jahre 
seit  der  Klarstellung  seines  Rechtes  an  dieser 
Ausgabe.  In  der  Zwischenzeit  hat  er  bereit- 
willigst verschiedenen  Gelehrten  Einblick  in  sein 
Manuskript  gestattet,  so  dafs  schon  mehrere  mit 
dem  neuen  Material  haben  arbeiten  können.  Und 
was  er  uns  nun  bietet,  das  ist  bereits  eine  die 
weitestgehenden  Ansprüche  befriedigende  Aus- 
gabe. Zunächst  ist  der  Abdruck  des  Textes, 
der  bei  Luthers  damals  noch  sehr  kleiner  Hand- 
schrift und  den  vielen  Abkürzungen,  deren  er 
sich  bedient,  mancherlei  Schwierigkeiten  bietet, 
sehr  sorgfältig  und  zuverlässig.  Ich  habe  eine 
Reihe  von  Abschnitten  teils  an  der  Berliner 
Handschrift  selbst,  teils  an  dem  vollständigen 
photographischen  Faksimile,  das  F.  neben  dieser 
Textausgabe  hat  herstellen  lassen  (»Luther-Aus- 
legung des  Römerbriefs  1515 — 1516.  Autograph 
der  kgl.  Bibliothek  zu  Berlin,  Ms.  theol.  lat.  qu. 
21«),  nachgeprüft  und  nichts  zu  beanstanden  ge- 
funden. Durch  Regelung  der  Interpunktion  ba| 
er  das  Verständnis  erleichtert  (hier  halte  ich  I,  3f 
das  Komma  zwischen  maledictis  und  contumeliosis" 
für  falsch;  die  Stellung  im  Manuskript  zeigt  m.  E. 
deutlich  zwei  Wortpaare:  verbis  blasphemis, 
maledictis  contumeliosis).  Aber  er  hat  noch  weit 
mehr  geleistet:  er  hat  nicht  allein  biblische  und 
andere  Zitate  nachgewiesen,  sondern  auch  für 
das  sachliche  Verständnis  und  die  Wertung  der 
Arbeit  Luthers  viel  getan.  Er  prüft  Zitate  und 
Aussagen  Luthers  auf  ihre  Richtigkeit,  er  sucht 
bei  auffälligen  Erklärungen  die  Quellen  zu  er- 
mitteln,   auf    die    sie    zurückzuführen    sind,    kon- 


721 


20.  März.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNQ   1909.     Nr.  12. 


722 


trolliert  das  Verhältnis  Luthers  zu  den  von  ihm 
benutzten  Vorgängern,  er  bringt  das  zeitgeschicht- 
liche Material  herbei,  das  zum  Verständnis  der 
Bemerkungen  Luthers  über  Zustände  seiner  Tage 
dienen  kann.  Sodann  aber  bietet  er  in  um- 
fänglicher Einleitung  Auskunft  über  seine  For- 
schungen zu  Luthers  Initia  exegetica  überhaupt 
und  speziell  über  die  in  der  Palatina  noch  unge- 
hoben liegenden  Schätze  an  Handschriften  aus 
der  Reformationszeit;  ferner  über  die  für  seine 
Ausgabe  in  Betracht  kommenden  Handschriften 
(wobei  er  sehr  wahrscheinlich  macht,  dafs  die 
Römerbrief-Abschrift  aus  der  reichen  Sammlung 
Ulrich  Fuggers  stammt)  und  über  die  Grundsätze, 
nach  denen  er  bei  seiner  Ausgabe  verfahren.  Be- 
sondem  Dank  verdienen  hier  die  Darlegungen 
von  S.  XLVI  an  über  die  Auslegung  Luthers 
selbst,  ihre  Quellen  und  ihre  Bedeutung  für  seine 
Theologie;  sowie  in  bezug  auf  Persönliches  und 
Zeitgeschichtliches.  Wer  diese  aus  eingehender 
Beschäftigung  mit  dem  Inhalt  der  Vorlesung  er- 
wachsenen, nicht  schnell  zusammengerafften  Dar- 
legungen liest,  der  wird  F.  danken  für  die  treff- 
liche Einführung,  die  er  dadurch  in  das  Studium 
der  Glossen  und  der  Schollen  erhält,  und  wird 
sich  freuen,  dafs  dieses  Stück  höchsten  Wertes 
aus  Luthers  Hinterlassenschaft  nun  endlich,  aber 
nun  auch  in  so  gediegener  Darbietung  allgemein 
zugänglich  geworden  ist.  —  Überraschend  ist 
mir,  dafs  F.,  wenn  ich  recht  gesehen,  nirgend 
erwähnt,  dafs  ihm  doch  auch  der  (nicht  ver- 
öffentlichte) Abdruck  der  Glosse  durch  N.  Müller 
zugänglich  gemacht  worden  war.  —  Zur  Ein- 
leitung kann  ich  bei  der  Korrektur  nachtragen, 
dafs  die  Handschrift  noch  15 92  sich  in  den  Händen 
von  Luthers  Sohn  Paul  befand,  der  damals  eine 
Verdeutschung  des  Textes  (der  Scholae)  plante 
(Dresdn.  Bibliothek  R   96  S.  333  ff.). 

Berlin.  G.  Kawerau. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Penonmlchronlk. 
Der  Abbe  Alfred   Loisy  ist   zum  Prof.  f.  Religions- 
geschichte an  der  Univ.  Paris  berufen  worden. 

!!•■  •richienene  Werke. 

Die  heilige  Schrift  des  Alten  Testaments,  hgb. 
von  E.  Kautzsch.  3.  Aufl.  9.  Lief.  Tübingen,  Mohr 
(Siebeck).     M.  0.80. 

M.  Rade,  Das  religiöse  Wunder  und  anderes. 
[Sammlang  gemeinverständl.  Vorträge  u  Schriften  aus 
d.  Gebiet  d.  Theol.  u  Religionsgesch.  56.]  Tübingen, 
Mohr  (Siebeck).     M.1,50. 

K.  Hennemann,  Herman  Schell  im  Lichte  zeit- 
genössischer Urteile  bei  seinem  Tode.  Paderborn,  Fer- 
dinand Schöningh.     M.  3,40. 

ZelUckriften. 

Zeilschrift  für  Religionspsychologie.  II,  11.  A. 
Hellwig,  Religiöse  Verbrecher.  —  Th.  Witry,  Mo- 
demer Pseudomessianismus.  —  D.  Forck,  Die  Seel- 
sorge an  den  Paralytikern. 

Deutsch-Evangelisch  im  Auslande.  Februar.  C. 
Rönneke,  Die  Fortbildung  des  evangelischen  Geistlichen 
in  der  Diaspora  (Schi.).  —  G.  Streng,  Der  Einflufskreis 


der  deutschen  Gemeinden  in  Paris.  —  Heyne,  Die 
Unterstützung  der  Auslandsdiaspora  seitens  der  Heimat 
durch  Geld.  —  G.  Thieme,  Hausbuch  und  Aasland- 
gesangbucb.  —  Dedekind,  Barmer  evangelische  Gesell- 
schaft und  Gustav  Adolf -Verein. 


Philosophie, 

Referate. 
Jonas  Cohn  [aord.  Prof.  f.  PhUos.  an  der  Univ. 
Freiburg  i.  ß.],  Führende  Denker.  Geschicht- 
liche Einleitung  in  die  Philosophie.  [Aus  Natur  und 
Geisteswelt.  176.  Bdch.]  Leipzig,  B.  G.  Teubner, 
1907.     1  BL  u.  118  S.  8"  mit  6,Büdn;     Geb.  M.  1,25. 

Die  in  diesem  Buch  zusammengefafsten  Vor- 
träge, die  nacheinander  Sokrates,  Plato,  Des- 
cartes,  Spinoza,  Kant  und  Fichte  behandeln,  sind 
aus  Vorlesungen  hervorgegangen,  die  der  Verf 
im  Dezember  1906  in  Freiburg  i.  B.  vor  Hörern 
jedes  Standes  und  jedes  Geschlechtes  gehalten. 
Sie  wollen  in  elementarer  Darstellung  eine  ge- 
schichtliche Einleitung  in  die  Philosophie  geben, 
d.  h.  durch  Geschichte  in  die  Philosophie  selbst 
einführen.  So  liegt  der  Hauptwert  nicht  sowohl 
auf  einer  eingehenden  historischen  Orientierung, 
als  vielmehr  auf  dem  Bemühen,  in  möglichster 
Klarheit  den  Ertrag  der  philosophischen  Arbeit 
dieser  Denker  herauszuheben.  Daher  wird  Philo- 
sophie auch  in  ihrer  ganzen  Tiefe  als  Lebens- 
macbt  gefafst,  wie  sie  aus  der  Besinnung  über 
das  Leben  hervorgeht  und  gestaltend  auf  das 
Leben  rückwirken  will.  So  beginnen  die  Vor- 
träge mit  Sokrates,  der  als  erster  die  Grund- 
fragen nach  den  Zwecken  unseres  Daseins  in 
den  Mittelpunkt  unseres  Nachdenkens  gestellt, 
und  sie  verfolgen  durch  die  Jahrhunderte,  wie 
die  Lösung  dieser  Frage  vergeblich  in  einer 
Theorie  des  Weltzusammenhangs  gesucht  wird, 
wie  dann  erst  Kant  die  Grundlagen  geschaffen, 
von  denen  aus  Fichte  als  erster  die  Aufgabe  in 
bestimmter  Weise  zu  bewältigen  begonnen.  Wenn 
diese  Darstellung  sich  wesentlich  in  der  Auf- 
fassung Windelbands  bewegt,  so  ist  das  durch 
die  Fragestellung  und  die  Stoffauswahl  von  selbst 
gegeben.  Die  Diktion  ist  schlicht  und  scharf,  die 
Gefährlichkeiten  der  Popularisierung  scheinen  auf 
das  glücklichste  überwunden.  Nimmt  man  noch 
die  sechs  trefflichen  Portraits  hinzu,  mit  welchen 
die  Verlagsbuchhandlung  das  Büchlein  ausgestattet, 
so  wird  man  dieses  alles  in  allem  als  eine  der 
erfreulichsten  Erscheinungen  der  verdienstvollen 
Sammlung  »Aus  Natur  und  Geisteswclt«  bezeichnen 
können. 

Berlin.  Max  Frischeisen-Köhler. 

L  Waynbaum  [Dr],  La  physionomie  hu- 
maine,  son  mecanisme  et  son  role  social. 
[Bibliotheque  de  philosophie  contemporainc] 
Paris,  Felix  Alcan,  1907.     320  S.   8».     Fr.  5. 

Die  anatomischen  und  physiologischen  Ursachen 
jeder  zum  materiellen  Symbol  eines  Gefühles  ge- 


723 


20.  März.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  12. 


724 


wordenen  Geberde  und  die  Wirkung  der  Geberde 
in  der  sozialen  Umgebung  des  Menschen  zu  er- 
forschen hat  sich  der  Verf.  vorgenommen.  Im 
1.  Teile  wird  eine  Theorie  der  Physiognomik 
entworfen.  Die  vorgetragene  Lehre  ist  wohl 
bei  uns  nicht  so  neu,  wie  sie  in  Frankreich  zu 
sein  scheint.  Sie  stellt  das  vasomotorische  System 
als  in  den  Gemütsbewegungen  vorzugsweise  tätig 
dar  und  läfst  Drüsensekretion  und  Muskelkon- 
traktion mitwirken,  um  die  Blutwelle  innerhalb 
des  Hirns  auf  wohltätige  Art  zu  modifizieren. 
Aus  der  Wechselwirkung  der  Zirkulation  inner- 
halb und  aufserhalb  des  Schädels  will  der  Verf.  die 
extreme  Beweglichkeit  der  menschlichen  Physio- 
gnomie  erklären. 

Von  diesem  Gesichtspunkte  aus  wird  im  2.  Teile 
die  soziale  Rolle  der  Physiognomie,  insbesondere 
die  Sprache  des  Gesichtes  und  der  Bilder  —  die 
Ausdrücke  der  Gemütsbewegungen  — ,  sodann 
in  4  Kapiteln  der  »affektive  Dynamismus  der 
Physiognomie«  erörtert.  In  diesen  Kapiteln  liegt 
das  vorwiegende  Interesse  des  Buches.  Feine 
Beobachtungen  und  gute  Gedanken  sind  darin 
anzutreö"en.  Sie  sind  durchzogen  von  der  An- 
sicht, dafs  das  Äufsere  und  das  Innere  des 
Menschen  in  der  Regel  übereinstimmen,  und 
dafs  die  Energie,  die  sich  durch  das  Antlitz  mit- 
teilt, wesentliches  Mittel  ist,  die  Menschen  zu 
verbinden:  es  könnte  aber  gesagt  werden:  auch, 
sie  einander   fern  zu  halten. 

Weil  das  Thema  den  Verf.  mit  sich  fort- 
reifst, ist  die  Bedeutung  der  sinnlichen  Aff^ekte 
auf  Kosten  der  geistigen  etwas  übertrieben.  Aber 
das  Thema  ist  bedeutend  genug  und  das  mit 
einer  gewissen  Begeisterung  geschriebene  Buch 
hat  gerechten  Anspruch,  dem  Interesse  des 
Psychologen  und  des  Soziologen  zu  begegnen. 
Kiel.  Ferdinand  Tönnies. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellschaften  nnd  Yereine. 

Philosophische  Gesellschajt. 
Berlin,  27.  Februar  1909. 
Zu  Ehren  der  beiden  Vorsitzenden,  der  Professoren 
Geh.  Rat  Adolf  Lasson  und  August  Döring,  von 
denen  der  erstere  der  Gesellschaft  nunmehr  50  Jahre 
angehört,  während  der  letztere  sein  75.  Lebensjahr  voll- 
endet hat,  fand  eine  Festsitzung  statt.  Als  Ehrengäste 
wohnten  der  Sitzung  bei  die  amerikanischen  Austausch- 
professoren Dr.  Felix  Adler  und  W.  Morris  Davis,  sowie 
Geh.  Rat  Prof.  Wilhelm  Förster.  Direktor  Dr.  Ferd.  Jak. 
Schmidt  stellte  die  geistige  Art  Lassons  und  Dörings 
in  Anlehnung  an  die  das  moderne  Denken  bewegenden 
Theorien  des  Individualismus,  Psychologismus  und  Histo- 
rismus dar.  Beide  Gelehrte  smd  einig  in  der  Hoch- 
schätzung der  hellenischen  Geisteskultur.  Lasson,  be- 
kannt als  Interpret  des  Aristoteles  und  Vertreter  der 
klassischen  Logik,  lehnt  den  Psychologismus  entschieden 
ab  und  findet  in  den  richtig  verstandenen  Meisterwerken 
der  sokratischen  Schule  die  grundlegenden  Gedanken  wie 
des  Christentums  einerseits,  so  der  klassischen  deutschen 
Philosophie  andrerseits,  die  in  Hegel  kulminiert.  Döring, 
einer  psychologislischen  und  sensualistischen  Interpreta- 
tion der  logisctien  Probleme  zugewandt,    hält  sich  im 


ganzen  mehr  an  eine  buchstäbliche,  philologische  Aus- 
legung der  griechischen  Quellen,  glaubt  aber  aus  der 
platonischen  Gedankenwelt  eine  mehr  »moderne«  Wen- 
dung herauslesen  zu  dürfen.  So  vertritt  denn  auch 
Lasson  die  Überlieferungen  der  klassischen  Philosophie 
im  Sinne  der  idealistischen  deutschen  Spekulation  und 
die  grofsen  Gedanken  der  Hegeischen  Philosophie  mit 
durchaus  originalem,  lebensvollem  Verständnis,  während 
Döring  den  Subjektivismus,  Empirismus  und  Positivismus 
des  modernen  naturwissenschaftlichen  Zeitalters  auf  philo- 
sophischem und  religiösem  Gebiet  repräsentiert.  —  In 
ihren  Antworten  dankten  die  Gefeierten  für  die  Ehrung, 
sowie  für  die  wertvollen  Anregungen,  die  sie  in  den 
langen  Jahren  ihrer  Mitgliedschaft  von  der  Gesellschaft 
empfangen  hätten.  Adolf  Lasson  gab  sodann  einen 
interessanten,  lebendigen  Überblick  über  die  Geschichte 
der  Philosophischen  Gesellschaft.  Bei  ihrer  Gründung 
1843  war  sie  lediglich  eine  Anstalt  zur  Pflege  und  Ver- 
breitung der  Hegeischen  Philosophie.  Die  bedeutendsten 
Hegelianer  der  damaligen  Zeit,  Männer,  die  durch  die 
Herausgabe  der  Gesamtausgabe  von  Hegels  Werken  sich 
für  immer  einen  Namen  gemacht  haben,  gehörten  ihr 
an,  wie  Hotho,  Michelet,  Boumann,  von  Henning, 
Schulze.  Mit  dem  Niedergange  der  Hegeischen  Schule 
sah  man  sich  genötigt,  den  Kreis  zu  erweitern. 
In  den  fünfziger  Jahren  hielten  Vertreter  völlig  ent- 
gegengesetzter Anschauungen  (Materialisten,  Positivisten 
u.  a.)  ihren  Einzug.  Seitdem  ist  die  Gesellschaft  eine 
Stätte  des  Meinungsaustausches  aller  heut  in  der 
Wissenschaft  vertretenen  Welt-  und  Lebensauffassun- 
gen geblieben  und  hat  nun  schon  weit  über  60  Jahre 
lang  das  geistige  Leben  nicht  blofs  Berlins,  sondern 
Deutschlands  wie  im  Spiegel  aufgefangen,  auch  eine 
stattliche  Reihe  von  Gelehrtenpersönlichkeiten  klangvollen 
Namens  zu  den  Ihrigen  gezählt.  —  Geh.  Rat  Prof.  W. 
Förster  widmete  dem  l.  Vorsitzenden  einen  sympathi- 
schen Toast,  Dr.  Jacobsen  und  Prof.  Döring  erfreuten 
die  Hörer  mit  dichterischen,  Dr.  Schubert  mit  musi- 
kalischen Gaben.  Dr.  Bernhard  Carl  Engel  sprach  und 
erklärte  das  schwierige  Goethische  Divangedicht  »Wieder- 
finden«, indem  er,  unter  Benutzung  der  philologischen 
Forschungen  Konrad  Burdachs  u.  a.,  den  in  diesem  Ge- 
dicht niedergelegten  poetischen  Ausdruck  Goethischer 
Naturphilosophie  (Optik)  im  Rahmen  der  tieferen  ge- 
schichtsphilosophischen  und  systematischen  Zusammen- 
hänge verstanden  wissen  wollte. 

Personalchronik. 

An  der  Univ.  Greifswald  hat  sich  Dr.  phil.  Lic.  theol. 
Günther  Jacoby  als  Privatdoz.  f.  Philos.  habilitiert. 

Neu  erschleneiie  Werke. 

W.  Kabitz,  Die  Philosophie  des  jungen  Leibniz 
Heidelberg,  Carl  Winter.     M.  5,40. 

J.  Engert,  Hermann  Samuel  Reimarus  als  Meta- 
physiken [Stölzles  Stud.  z.  Philos.  u.  Relig.  IL]  Pader- 
born, Ferdinand  Schöningh.     M.  3. 

L.  Lax,  Lehrbuch.  Der  Weg  zum  Lebensglück. 
Leipzig,  Dieterich  (Theodor  Weicher).     M,  8. 

Paul  C.  Franze,  Idealistische  Sittenlehre  und  ihre 
Gründung  auf  Naturwissenschaft.     Ebda.     M.  2. 

Zeitschriften. 

Archiv  für  systematische  Philosophie.  N.  F.  15,  1. 
H.  Guskar,  Der  Utilitarismus  bei  Mill  und  Spencer  in 
kritischer  Beleuchtung.  —  Th.  Lessing,  Philosophie 
als  Tat.  —  L.  Gabrilowitsch,  Über  zwei  wissen- 
schaftliche Begriffe  des  Denkens.  —  G.Wendel,  Meta- 
physische Ausblicke.  —  0.  Hilf  er  ding.  Die  Ehre.  — 
R.  Seligmann,  Zur  Philosophie  der  Individualität.  — 
P.  V.  Rechenberg-Linten,  Die  Zeit.  —  0.  Neurath, 
Ernst  Schröders  Beweis  des  12.  Theorems:  Für  die 
identischen  Operationen  gilt  das  »Kommutationsgesetz«. 
—  L.  Räcz,  Die  Rechtsphilosophie  in  Ungarn.  Jahres- 
bericht. 


725 


20.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  12. 


726 


Unterrichtswesen. 

Referat«. 
P.   Felix  Thomas   [Prof.  agrege  f.  Philos.  am  Lycee 
zu  Versailles],    L'education    dans   la  famille 
(Les  peches  des  parents).     Paris,  Felix  Alcan,  1908. 
255  S.    8«.     Fr.  3,50. 

Für  den  deutschen  Lehrer  liegt  etwas  Er- 
frischendes und  Trostreiches  in  diesem  Buche. 
Jetzt,  wo  einmal  wieder  alle  sozialen  Schäden 
der  oberen  Stände  in  der  Tagespresse  direkt 
oder  indirekt  aufs  Konto  der  höheren  Schule  ge- 
setzt werden,  wo  alle  Entgleisungen  unbegabter, 
alle  Selbstmorde  vorzeitig  wurmstichig  geworde- 
ner Schüler  gern  der  Verständnislosigkeit  und 
Brutalität  unfähiger  Schulbarbaren  zur  Last  ge- 
legt werden,  ist  es  wirklich  eine  Art  Trost  zu 
sehen,  dafs  in  dem  Nachbarlande  mit  seiner  weit 
älteren  Kultur  die  Zahl  der  unvernünftigen  Schul- 
feinde grofs  genug  ist,  um  einen  erfahrenen 
Schulmann  zu  zwingen,  dafs  er  seine  Stimme  er- 
hebe und  einmal  eindringlich  von  denen  und  zu 
denen  rede,  die  man  so  gern  vergifst,  wenn  man 
gegen  die  Schule  tobt,  und  die  —  in  ihrer  von  der 
eigenen  Schulzeit  her  sorgsam  konservierten  Ab- 
neigung gegen  die  Schule  —  selber  so  gerne 
ihre  eignen  Pflichten  und  ihre  eignen  Sünden 
vergessen.  >Elternsünden«  nennt  der  Verf.  sein 
Buch,  —  und  wenn  auch  bei  der  immer  noch 
sehr  reichen  Zahl  der  Internate  in  Frankreich 
die  Form  des  Unterrichts  und  der  Erziehung  in 
wesentlichen  Punkten  sich  mit  unsern  Verhält- 
nissen nicht  immer  deckt,  so  bietet  doch  fast  j-de 
Seite  des  anregenden  Buches  Gedanken,  die  auch 
bei  uns  leicht  ihre  Parallele  finden. 

Wer  wollte  ihm  nicht  auch  bei  uns  beistim- 
men, wenn  er  die  übermäfsige  Bevorzugung  der 
Verstandesdressur  tadelt  —  er  findet  dafür  den 
glücklichen  Ausdruck  >fetichisme  de  Tinteliigence« 
(S.  116)  — ,  wenn  er  die  Entwicklung  eines  für 
die  Anforderungen  des  Lebens  wohl  ausge- 
rüsteten Charakters  höher  wertet  als  eine  müh- 
same AnfüUung  des  Geistes  mit  Kenntnissen, 
denen  dann  oft  doch  das  Können  nicht  entspricht; 
wer  wollte  ihm  zürnen,  wenn  er  seine  Vorbilder 
mehr  in  England  findet  als  bei  uns,  wo  man 
freilich  schon  seit  Jahren  bestrebt  ist,  das  Über- 
mafs  intellektueller  Schulung  einzudämmen,  und 
wo  man  es  in  manchen  Kreisen  bereits  zur  Über- 
schätzung der  ästhetischen,  in  andern  zur  Ober- 
treibung  der  körperlichen  Schulung  gebracht  hat! 
Mit  letzterer  scheint  es  in  F'rankreich  allerdings 
noch  gute  Wege  zu  haben,  und  man  möchte  den 
Verf.  fast  der  Schwarzseherei  beschuldigen,  da 
er  der  Mehrheit  der  französischen  Schüler  und 
Studenten  eine  tiefe  Abneigung  gegen  Leibes- 
übungen und  Sport  nachsagt  (S.  204).  Aus  der 
Überschätzung  der  Verstandesbildung,  aus  der 
nait    ihr     sich     paarenden     Selbsttäuschung     der 


Eltern  über  die  Gaben  ihrer  Kinder  und  aus  dem 
Bestreben,  sie  um  jeden  Preis  (auch  um  den 
Preis  unwürdiger  Ausnützung  hoher  Konnexionen) 
durch  die  höhere  Schule  hindurchzubringen,  er- 
klärt der  Verf.  die  in  Frankreich  bei  der  Eigen- 
art des  Concourswesens  so  erschreckend  grofse 
Anzahl  der  Deklassierten,  die  sich  schliefslich 
nach  mehrmaligem  Scheitern  zu  höheren  Studien 
unbrauchbar  erweisen,  aber  für  ein  ehrliches 
Handwerk  ebenfalls  verloren  sind  (S.  131  f.). 
Wie  aber  sollen  die  Eltern  über  die  Gaben  ihrer 
Kinder  ins  Reine  kommen,  wenn  ihre  »Verpflich- 
tungen«, ihre  »relations  mondaines«  ihnen  ge- 
bieten, die  Kinder  schon  von  der  Wiege  an 
fremden  Händen  zu  überlassen,  ja,  wenn  selbst 
das  werdende  Kind  im  Mutterschofse  schon  die 
Bufse  für  die  Elternsünden  antreten  mufs!  Bitter 
bemerkt  der  Verf.,  es  gebe  in  den  französischen 
Wohnungen  oft  mehrere  Salons,  aber  selten  ein 
Kinderzimmer,  und  wenn  die  Kinder  erst  der 
Schule,  dem  Internat  anvertraut  seien,  dann  seien 
die  Besuche  der  Mütter  an  den  Besuchstagen  oft 
nur  die  Erledigung  einer  unbequemen  Pflicht, 
und  an  den  freien  Tagen,  wo  der  Schüler  nach 
Hause  kommen  darf,  wisse  man  nichts  mit  ihm 
anzufangen;  übrigens  sei  diese  Gefühllosigkeit 
gegenüber  der  eignen  Brut  nicht  minder  grofs  bei 
den  >  gens  du  monde «  als  bei  den  »bourgeois 
fraicht-ment  enrichis« ,  die  sich  ihrer  Hauptauf- 
gabe entledigt  zu  haben  glauben,  wenn  sie  das 
Schulgeld  und  die  Pension  regelmäfsig  bezahlen. 
»C'est  aux  maitres  qui  sont  payes  qu'incombe 
alors  toute  la  peine :  ils  sont  responsables  de  la 
sante  de  leurs  eleves,  de  leurs  progres  et  de 
leurs  echecs;  ce  sont  les  bonnes  ä  tout  faire, 
dont  on  peut  tout  exiger«.  Man  kann  nur 
wünschen,  dafs  der  Verf.  übertreibt,  wenn  er 
—  von  den  höheren  Ständen  redend  —  auf  der- 
selben Seite  (96)  ausruft:  »Nous  ne  nous  doutons 
pas  du  nombre  considerable  d'enfants  moralement 
abandonnes  que  nous  comptons  en  France«. 

Manches  Wertvolle  ist  auch  über  das  >cha- 
pitre  secret«,  über  die  sexuelle  Aufklärung  ge- 
sagt. Ebenso  sind  gute  Winke  über  die  Mittel 
gegeben,  durch  die  man  die  schulentlassenen 
jungen  Leute  vor  einem  Verkehr  bewahren  kann, 
der  ihnen  die  Hochachtung  vor  dem  Weibe  viel- 
leicht für  ihr  ganzes  Leben  raubt.  Universal- 
mittel gibt  es  hier  natürlich  nicht,  und  immer 
werden  Fälle  eintreten,  wo  der  stärkste  Appell 
an  das  Ehrgefühl  und  an  die  Ritterlichkeit  sich 
doch  als  ein  zerbrechliches  Rohr  erweist.  Aber 
mancher  Gedanke  hat  doch  viel  für  sich,  z.  B. 
die  Empfehlung  der  »Popote«  an  Stelle  der 
»chambre  garnie«,  d.  h.  der  Führung  eines  ge- 
meinsamen Haushaltes,  zu  dem  mehrere  gleich- 
gesinnte  Studenten  sich  zusammentun,  wodurch 
ihnen  das  Mieten  einer  ordentlichen  Wohnung 
ermöglicht,  die  Öde  des  Wirtshauslebens  erspart 
und  in  der  eigenen  Lebensführung  eine  gewisse 


727 


20.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909,     Nr.  12. 


728 


Rücksicht  auf  das  Urteil  und  den  guten  Ge- 
schmack der  Hausgenossen  zur  Pflfcht  gemacht 
wird. 

Wie  man  sieht,  begleitet  der  Verf.  den  jun- 
gen Mann  von  der  Schulbank  hinaus  ins  Leben, 
ja,  er  tritt  auch  den  besonderen  Problemen  der 
Militärzeit  näher  und  untersucht  schliefslich  sogar 
die  Schwierigkeiten  bei  der  Wahl  des  Berufes 
und  der  Frau.  Nicht  was  man  ist,  sondern  wie 
man's  ist,  gilt  ihm  in  beiden  Fällen  als  Motto, 
und  deshalb  bekämpft  er  die  unvernünftigen 
»Vernunftehen«  und  rät,  lieber  jung  und  be- 
scheiden als  reich  und  ohne  Liebe  zu  freien.  — 
Ich  denke,  auch  deutsche  Eltern  könnten  von 
diesem  warmherzigen  Bufsprediger  viel  Beherzi- 
genswertes lernen,  da  er  eine  Fülle  Erfahrungs- 
material beibringt,  das  sich  direkt  |auf  unsere 
Verhältnisse  anwenden  läfst. 

Steglitz.  Willibald  Klatt. 

Fritz    Gerlich    [Dr.    phil.],    Akademisclie    Bildung. 

Wege    und    Ziele.      München,    Bavaria -Verlag,    1908. 

46  S.  8°.  M.  1. 
Das  Büchlein  gibt  die  Wünsche  der  modernen  frei- 
studentischen Gemeinschaftsorganisation  wieder,  die  »das 
akademische  Wissen  durch  Selbsterziehung  zu  tatkräfti- 
ger Bildung  zu  entwickeln  suchte  Die  drei  Kapitel  be 
handeln  das  Gymnasium,  die  Hochschulen  und  das  aka- 
demische Leben.  Die  Forderung  der  Reform  unserer 
höheren  Lehranstalten,  also  vor  allem  des  Gymnasiums, 
geht  von  dem  Gedanken  aus,  dafs  die  »Idee,  einen  jungen 
heranwachsenden  Menschen  bereits  für  eine  bestimmte 
Berufsgruppe  vorzubereiten»  —  und  das  tut  nach  Geruchs 
Ansicht  das  Gymnasium  —  »auf  irrigen  Voraussetzungen 
beruht«.  Der  Universität  stellt  er  die  Aufgabe,  »dem 
Studenten  die  Möglichkeit  des  Bildungserwerbs  zu  bieten 
und  ihm  die  Wege  dazu  zu  erleichtern».  Das  akademi- 
sche Leben  »soll  ihn  dazu  anhalten,  diese  Bildungsmög- 
lichkeiten auch  wirkhch  zu  gebrauchen». 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  Kurator  der  Univ.  Jena  Wirkl.  Geh.  Rat  Dr. 
med.  et  phil.  Heinrich  v.  Eggeling  ist  von  seinem 
Amte  zurückgetreten. 

Der  Oberlehrer  am  Gymn.  in  Steglitz  Dr.  Willy 
Scheel  ist  zum  Direktor  des  in  Entwicklung  begriffenen 
Realprogymn.  in  Nowawes  ernannt  worden. 

Zeltschriften. 

Blätter  für  höheres  Schulwesen.  26,  9.  A.  Mat- 
schoss,  Direktor  oder  Kollegium?  —  Ritter,  Der 
kraftlose  §.  —  0.  Hesse,  Erinnerungen  an  Hinzpeter.    I. 

Der  Säetnann.  Januar.  J.  Jessen,  Das  Kind  in 
der  Kunst.  —  M.  Chotzen,  Die  sexuelle  Frage  —  eine 
Erziehungsfrage.  —  H.  Cordsen,  Einführung  in  die 
Kinderforschung.  —  K.  Höller,  Zur  Sexualpädagogik 
(Literatur). 

Frauenbildung.  8,  2.  Erklärung  des  Engeren  Aus- 
schusses des  Deutschen  Vereins  für  das  höhere  Mädchen- 
schulwesen. —  J.  Wychgram,  Zur  Verständigung.  — 
Luthmer,  Die  Neuordnung  des  höheren  Mädchenschul- 
wesens in  Preufsen  und  ihre  Wirkung  auf  das  höhere 
Mädchenschulwesen  in  Elsafs-Lothringen.  —  Gau d ig. 
Die  »Neuordnung»  als  Gegenstand  zukünftiger  Meinun- 
gen. —  Alice  Salomon,  Das  Projekt  der  »Frauen- 
schule« (Schi.).  —  W.  Hafa,  Die  Neuordnung  des  höheren 
Mädchenschulwesens  und  die  Privatmädchenschule.  — 
E.  Stiehl,  Die  Mädchenschulreform  und  die  Privat- 
scbuUehrerinnen. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 
Dix  anciens  Traites  de  Philologie  arabe. 
Publies  par  Auguste  Haffner  [aord.  Prof.  f.  Orient. 
Sprachen  an  der  Univ.  Innsbruck]  et  P.  L.  Cheikho 
[Prof.  f.  arab.  Philol.  an  der  St.  Josephs -Univ.  in 
Beirut],  Auch  arabisches  Titelblatt.  Beyrouth,  Impri- 
merie  Catholique,  1908.  176  S.  8".  Fr.  2. 
Es  ist  eine  dankenswerte  Einrichtung  der 
Herausgeber  der  nun  bereits  im  12.  Jahrgang 
erscheinenden  Beiruter  arabischen  Revue  al- 
Maschrik,  dafs  sie  von  Zeit  zu  Zeit  in  der 
Zeitschrift  erschienene  stofflich  verwandte  Ar- 
beiten und  Texte  in  einzelnen  Sonderbänden 
vereinigen.  Das  vorliegende,  dem  XV.  inter- 
nationalen Orientalistenkongrefs  (Kopenhagen) 
gewidmete  Bändchen  sammelt  zehn  zumeist  be- 
reits in  früheren  Jahrgängen  der  genannten  Zeit- 
schrift zerstreute  Traktate  der  ältesten  Meister 
der  arabischen  Philologie,  deren  lexikologische 
Monographien  in  den  späteren  grofsen  lexikali- 
schen Kompilationen  verarbeitet  sind.  Nach 
ihrer  Aufnahme  in  diese  grofsen  Sammelwerke 
ist  nach  den  alten  Quellenschriften  nicht  mehr 
viel  gefragt  worden  und  sie  sind  uns  nur  zum 
Teil  in  vereinzelten  Handschriften  erhalten  ge- 
blieben. Die  Beiruter  Schule  ist  eifrig  bestrebt, 
solche  ehrwürdige  Reste  in  kritischen  Ausgaben 
und  Bearbeitungen  zugänglich  zu  machen.  Be- 
reits nach  dem  Erscheinen  des  vorliegenden  Bei- 
trages hat  M.  Bouyges  im  III.  Bande  der  Melan- 
ges  de  la  Faculte  Orientale  (vgl.  DLZ.  1909, 
Sp.  202)  das  in  einem  wertvollen  Unikum  der 
Bejbars- Bibliothek  zu  Damaskus  erhaltene  alte 
Kitäb  al-na'ara  in  musterhafter  Bearbeitung 
veröffentlicht.  Die  Bestrebungen  des  P.  Cheikho, 
dessen  Verdienste  um  diese  Literatur  durch  zahl- 
reiche Publikationen  bezeugt  sind,  werden  durch 
den  österreichischen  Gelehrten  Prof.  Haffner 
unterstützt,  dem  wir  die  Herausgabe  und  Nutz- 
barmachung wichtiger  Dokumente  der  altarabi- 
schen philologischen  Quellenliteratur  verdanken 
(vgl.  Haffner,  Texte  zur  arabischen  Lexiko- 
graphie, angezeigt  DLZ.  1905,  Sp.  2609—12). 
In  vorliegender  Publikation  erhalten  wir  die  Ab- 
handlungen des  Aama'l  (st.  831)  über  die  in  der 
altarabischen  Poesie  erwähnten  Wohnplätze  (därät) 
der  Wüstenaraber;  über  Pflanzen  und  Bäume  (die 
älteste  arab.  botanische  Nomenklatur,  wobei  Haffner 
S.  28 — 59  die  Äquivalente  unserer  europäischen 
Botanik  beigegeben  hat);  über  Palmen  und  Wein- 
stöcke; ferner  die  Abhandlungen  des  Abu  Zejd 
(st.  830)  über  die  mit  Milch  und  Melken  zu- 
sammenhängenden alten  arabischen  Sprachaus- 
drücke (zu  liba,  Biestmilch  vgl.  jetzt  Löw^Nöl- 
deke  in  der  Zeitschr.  d.  dtsch.  morgenL  Ges. 
62,    120  ff.)   mit   einem   das   gleiche  Thema   be- 


729 


20.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  12. 


730 


handelnden  Traktat  von  Ibn  Kutejba  (st.  889); 
vom  selben  A.  Zejd  noch  die  Nomenklatur  des 
Regens  und  verwandter  Kapitel  (früher  auch  von 
Gottheil  herausgegeben);  sodann  einen  Traktat 
über  die  auf  Wanderung  und  Niederlassung  be- 
züglichen Ausdrücke,  zweifelhaft,  ob  von  Abu 
'Ubejd  (st.  839),  oder  von  dem  eben  genannten 
Ibn  Kutejba.  Neben  der  philologischen  Wichtig- 
keit, die  diese  alten,  auf  unmittelbare  Sammlun- 
gen gegründete  Abhandlungen  besitzen  für  jeden, 
der  auf  die  ältesten  Zeugen  des  Sprachgebrauchs 
zurückgehen  will,  bieten  sie  auch  bedeutenden 
Xutzen  für  die  Kenntnis  der  Realien  (Wein- 
Kultur,  Viehzucht,  Reiseeinrichtungen  u.  a.  m.), 
über  welche  wir  in  Verbindung  mit  den  sprach- 
lichen Mitteilungen  vieles  erfahren.  Diesen 
Stücken  stehen  an  Wert  entschieden  nach  zwei 
Abhandlungen  über  die  Substantiva  grammatisch 
fem.  gen.  und  über  die  Funktionen  der  einzelnen 
Buchstaben  des  Alphabets,  sowie  endlich  ein 
Kommentar  zu  den  bekannten  Denkversen  des 
Kutrub  (st.  821).  Jene  Reliquien  der  alten 
philologischen  Literatur  sind  auf  Grund  von 
Unika  der  Bibliotheken  von  Kairo,  Damaskus 
und  Beirut  (das  eine  »Regenbuchc  von  Abu 
Zejd  nach  einer  Pariser  Handschrift)  mit  grofser 
Sorgfalt  ediert,  mit  nützlichen  Erklärungen  und 
Nachweisungen  ausgestattet  und  mit  literatur- 
geschichtlichen  und  bibliographischen  Mitteilungen 
über  die  einzelnen  Stücke  eingeleitet.  Zu  der 
Bibliographie  der  Kutrub -Kommentare  (S.  168) 
kann  die  mit  Kommentar  des  Muhammed  ibn 
Abi  Scheneb  in  Algier  1907  erschienene  Aus- 
gabe der  mutallatät  nachgetragen  werden. 
Den  einzelnen  Stücken  ist  in  dieser  Sammelaus- 
gabe je  ein  besonderer  Wörterindex  beigegeben. 
Die  Arabisten  werden  es  gewifs  dankbar  aner- 
kennen, dafs  ihnen  auch  diese  wertvollen  Mate- 
rialien in  so  kompetenter  Bearbeitung  und  ange- 
nehmer Form  bequem  zugänglich  gemacht  sind. 
Budapest.  I,   Goldziher. 

Hiram  Bingham    [Missionary  of  the  American   Board, 
D.  D.   in  Honolulu],    A  Gilbertese  •  English   Dic- 
tionary.     Boston,  American  Board  of  Commissioners 
for  foreign  missions,   1908.     VIII  u.   179  S.    8°. 
Das  Völkchen,    dessen   Sprachschatz    dieses  Wörter- 
buch verzeichnet,  wohnt  auf  11  Koralleninseln  inmitten 
des  Stillen  Ozeans  etwa   175'  östl.  L.     Es   zählt  gegen 
30  000  Seelen  und  steht  unter  englischer  Schutzherrschaft. 
Der  Verf.,  dem  wir  auch  ein  1865  erschienenes  Elemen- 
tarbuch der  Sprache   verdanken,    ist    1857    zu   ihm   ge- 
kommen.     Sein    Buch    will    hauptsächlich    praktischen 
Zwecken    dienen;    es   enthält    über    12000  Wörter    der 
ziemlich  einheitlichen    Sprache,    wenn    es    auch    in    ihr 
^yörte^  gibt,    die  sich   nur   an    einzelnen  Orten  oder  in 
einzelnen  Bezirken  finden.      Dazu   kommen  500  Fremd- 
wörter, die  hauptsächlich  in  Büchern  begegnen,  die  seit 
1857  gedruckt  sind,  vor  allem  der  Bibel,  geographischen 
und  arithmetischen  Schriften. 


Notizen  and  Mltteilongen. 
P«rioKaIckroBlk. 

Der  ord.  Prof.  f.  vergl.  Sprachwiss.  u.  Sanskrit  an  der 
Univ.  Kiel  Dr.  Heinrich  Lüders   ist  als  Prof.  Pischels 


Nachfolger  an  'die  Univ.  Berlin  berufen  worden.  Sein 
Nachfolger  in  Kiel  wird  der  ord.  Prof.  f.  klass.  Philol. 
u.  vergl.  Sprachwiss.  an  der  Univ.  Basel  Dr.  Ferdinand 
Sommer. 

Der  ord.  Prof.  f.  Ägyptol.  u.  Assyriol.  an  der  Univ. 
Freiburg  i.  Schw.  Dr.  Johann  Jakob  Hess  hat  sein  Lehr- 
amt niedergelegt. 

Neil  ericklenen«  Werk«. 

Der  Diwan  des  'Umar  Ibn  Abi  Rebi'a,  hgb. 
von  P.  Schwarz.  II,  2.  Leipzig,  Dieterich  (Theodor 
Weicher).     M.  3. 

t  J.  Strachan,  An  introduction  to  Early  Welsh. 
Manchester,  Univ.  Press.     Geb.  Sh.  7.  6  d. 

.M.  Olsen,  Om  sproget  i  de  Manske  Rune-Indskrifter. 
[Christiania  Videnskabs-Selskabs  Forhandlinger  for  1909, 
Nr.  1.]    Christiania,  in  Komm,  bei  Jacob  Dybwad. 

Z«ltichrlft«B. 

Zeitschrift  für  cellische  Philologie.  7,  L  L.  Chr. 
Stern,  Davydd  ab  Gwilym,  ein  walisischer  Minnesänger; 
Gälische  Familiennamen  in  Galioway;  Folklore;  Irisch 
Agustin ;  Die  Ausgabe  der  Würzburger  Glossenhand- 
schrift. —  W.  M.  Lindsay,  The  Irish  Glosses  in  Ambr. 
F.  60  sup.  —  K.  Meyer,  Altirische  Reimsprüche:  Lacus 
Benacus.  —  H.  Zimmer,  Altirische  Miscellen:  I.  Wb. 
17  d,  5.  II.  irnigde,  irnigdid,  arneigdet.  —  Crossanacht. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Gilbert  Murray  [Prof.  f.  Griechisch  an  der  Univ. 
O.xford],  The  Interpretation  of  Ancient 
Greek  Literatur e.  An  inaugoral  lecture  deli- 
vered  before  the  University  of  Oxford  January  27 
1909.  Oxford,  Clarendon  Press  (London,  Henry 
Frowde),  1909.  23  S.  8«. 
Ingram  Bywater  hat  sich  von  seinem  Posten 
als  regius  professor  of  Greek  in  Oxford  zurück- 
gezogen, nachdem  er  noch  eben  in  einer  Unter- 
suchung über  die  Entstehung  der  sog.  erasmi- 
schen  Aussprache  des  Griechischen  eine  über- 
raschende Probe  seiner  tiefen  und  die  Heerstrafse 
meidenden  Gelehrsamkeit  gegeben  hatte :  möge 
die  Mufse  noch  viele  solche  Früchte  zeitigen. 
Sein  Nachfolger  G.  Murray,  dessen  Übersetzung 
von  Euripides'  Bakchen  nach  dem  Urteil  von 
B.  Shaw  »mit  der  Macht  eines  Originalwerkes 
in  die  en^ische  Literatur  getreten  ist«,  führt 
sich  mit  dieser  feurigen  Rede  in  sein  Amt  ein, 
indem  er,  natürlich  aus  Erfahrung,  die. Schwierig- 
keit und  den  Reiz  der  Aufgabe  schildert,  die 
dem  Erklärer  der  griechischen  Klassiker  gestellt 
ist.  Nur  wer  ihr  gewachsen  ist,  kann  so  von 
ihr  reden.  »Verstehen  und  Beleben«  :  damit  ist 
alles  gesagt;  aber  wir  verstehen  ein  grofses  Ge- 
dicht erst,  wenn  wir  es  ganz  nachempfunden  und 
so  weit  möglich  die  Gefühle,  aus  denen  es  einst 
erwachsen  ist,  in  uns  von  neuem  hervorgerufen 
haben.  Die  Aufgabe  wird  immer  neu  gestellt, 
und  die  Zeit  steigert  die  Anforderungen  gemäfs 
der  .Ausbreitung  und  Vertiefung  unserer  Kennt- 
nisse und  Einsichten.  M.  führt  mit  interessanten 
historischen  Rückblicken  aus,    dafs  wir  es  heute 


731 


20.  März.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  12. 


732 


viel  schwerer  haben  als  Eimsley  und  Hermann, 
dafs  wir  dafür  aber  auch  die  Dichter  viel  besser 
verstehen,   und  die  Sprache  ebenfalls. 

Die  stolzen  und  zähen  Traditionen  der  alten 
englischen  Universitäten  stammen   aus  einer  Zeit, 
da  man  noch  nicht  daran  dachte,    die  Studenten 
durch  eigne  Versuche  zu  wissenschaftlicher  Pro- 
duktion zu  erziehen,   und  neben  der  schulmäfsigen 
Ausbildung  in  den  Colleges  haben  die  Professo- 
ren  der  Universität   keinen    leichten  Stand.     Da 
ist  also  Raum  für  eine  Tätigkeit,  wie  sie  sich  im 
Laufe  des  vorigen  Jahrhunderts  bei  uns  ausgebil- 
det hat,   und  M.   ist  nicht  der  einzige,   der  solche 
Gedanken    in    die    Tat    umsetzen    möchte.       Er 
macht    hier    praktische  Vorschläge,    denkt    z.  B. 
an    gemeinsame     Lektüre     in     kleinem     Kreise, 
unseren  Übungen  vergleichbar,   und  an  Vorträge 
einzelner    Studenten,    wie    sie    ähnlich   in    einem 
gutgeleiteten    philologischen    Vereine    durch    die 
eigne  Initiative  unserer  Studenten  gehalten  wer- 
den.     Daneben   sollen   kurze   orientierende  Vor- 
tragszyklen der  Einseitigkeit  steuern ;   was  auch 
bei    uns    sehr    zweckmäfsig,     aber    nicht    leicht 
durchführbar    sein    würde.      Gewifs    würden    wir 
als   einen  grofsen  Gewinn  betrachten,    wenn  das 
grofse   Kapital    von   Wissen    und    Können,    das 
dank  dem  Unterrichte  ihrer  Universitäten  in  Eng- 
land   vorhanden   ist,    sich    durch  Anwendung   der 
uns  vertrauten  Lehrweise  stärker  in  wissenschaft- 
licher   Produktion    verzinste.      Aber    dafür    gibt 
uns  zu  denken,  dafs  M.  als  Erfolg  der  alten  eng- 
lischen Universitätsbildung  rühmen  darf,   »sie  hat 
die  grofsen  griechischen  Klassiker  zu  integrieren- 
den Elementen    der  nationalen   englischen  Kultur 
gemacht    und    sie    in    dieser    Geltung    erhaltene. 
Ohne    Frage    ist    das    mehr    wert,    als    Doktor- 
dissertationen   zu   erzeugen,    die  ihrer  Verfasser 
erste  und  letzte  wissenschaftliche  Betätigung  sind. 
Aber    wenn    die    Forschung    nicht    immer    tiefer 
dringt  und  immer  neue  Schätze  zu  gewinnen  und 
der    allgemeinen    Kultur    zuzuführen     weifs,     so 
müssen    die    Klassiker    aufhören,     als    lebendige 
Kräfte    zu    wirken,    und    sobald    sie     nur    noch 
historischen  Wert   haben,    verlieren   sie  den  An- 
spruch auf  einen  Ehrenplatz  unter  dA  Bildungs- 
mitteln  der  Gegenwart.      Das   gilt   diesseits  wie 
jenseits  des  Kanals.     Unsere  Aufgaben  und  Ziele 
sind  dieselben;  die  Wege  brauchen  es  gar  nicht 
durchaus  zu  sein.     Wohl  aber  können  und  sollen 
wir  mehr  als  bisher  voneinander  lernen,  und  für 
den  Mutigen  kann  es  keinen  kräftigeren  Ansporn 
geben,    als   wenn    ihm    gezeigt  wird,    dafs    die 
Kränze  höher  hängen,    dafs  er  mehr  leisten  soll 
als  seine  Väter,  weil  er  dank  ihrer  Arbeit  mehr 
zu  leisten  imstande  ist. 
Berlin.     Ulrich  v.  Wilamowitz-Moellendorff. 

Max  C.  P.  Schmidt  [Gymnasialprof.  in  Berlin],  Alt- 
philologische Beiträge.  3.  Heft:  Musikalische 
Studien.  Leipzig,  Dürrsche  Buchhandlung,  1909. 
94  S.    8°.     M.  1,60. 


Der  Verf.  hat  in  diesem  Heft  sechs  Aufsätze  zur 
antiken  Musik  zusammengestellt,  von  denen  er  die  ersten 
drei  schon  in  wissenschaftlichen  Vereinen  vorgetragen 
hat.  Er  behandelt  1.  die  älteste  Technik  des  Leierspiels 
und  schliefst  mit  dem  Satz:  Es  besteht  ein  Zusammen- 
hang zwischen  der  Technik  des  Spiels  und  der 
Ästhetik  des  Stils.  Der  2.  Aufsatz  beschäftigt  sich 
mit  der  ouXXaßY),  die  aus  der  musikalischen  Technik  von 
den  Grammatikern  entlehnt  ist,  der  3.  mit  £ji.jxEX-f]i;  und 
iT)vYipifjiE).r|C,  in  denen  Schmidt  technische  Ausdrücke  des 
Elementarunterrichts  im  Leierspiel  sieht.  Der  4.  Auf- 
satz hat  das  Experiment  der  Reiterchen  auf  dem  Mo- 
nochord zum  Gegenstand,  der  5.  bemüht  sich  um  die 
richtige  Erklärung  von  äpfiovi'a  (richtige  Stimmung)  und 
oufitftuvta.  Der  Schlufsaufsatz  über  die  Kirchentonarten 
stellt  die  Sätze  auf:  man  schliefse  aus  den  Namen  der 
Kirchentonarten  nicht  auf  die  des  griechischen  Altertums, 
und  man  denke  bei  Kirchentonarten  ausschliefsUch  an 
die  Melodie,  nicht  an  die  Harmonie! 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Nea  erschienene  Werke. 

Teletis  Reliquiae.    Rec.  0.  Hense,    2»  ed.    Tübin- 
gen, Mohr  (Siebeck).     M.  7. 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Brennu-Njalsaga  (Njala).  Herausgegeben  von 
Finnur  Jönsson  [aord.  Prof.  f.  nord.  Philol.  an 
der  Univ.  Kopenhagen].  [Altnordische  Sagabiblio- 
thek hgb.  von  Gustaf  Cederschiöld,  Hugo  Ge- 
ring und  Eugen  Mo gk.  13].  Halle,  Max  Niemeyer, 
1908.     XLXI  u.  452  S.  8°.     M.   12. 

Finnur  Jonsson  hat  sich  des  grofsen  Meister- 
werkes der  Isländergeschichten  für  die  Saga- 
bibliothek angenommen.  Man  wüfste  aufser  Kä- 
lund  keinen  andern  Herausgeber,  dem  man  die 
Niala  lieber  anvertraute.  In  dieser  kommentier- 
ten Gestalt  wird  das  Werk  viele  neue  Freunde 
gewinnen.  In  Text  und  Anmerkungen  steckt 
ein  gut  Teil  Arbeit:  der  Dank  dafür  soll  um  so 
ausdrücklicher  vorgebracht  werden,  als  diese 
Anzeige  im  übrigen  zu  widersprechen  gedenkt. 
Zum  Kommentar  sei  nur  darauf  hingewiesen, 
wie  sehr  der  Standpunkt  des  geborenen  Isländers 
hervortritt:  wogegen  keine  Verdachtsgründe 
sprechen,  das  ist  »historisch«,  ist  wirklich  ge- 
schehn:  dieser  Satz  wird  zwar  nicht  formuliert, 
liegt  aber  ungezählten  Einzeläufserungen  zu- 
grunde. Wir  Nichtisländer  haben  auf  Dichtung 
und  Wahrheit  in  diesen  Sagas  einen  vollkommen 
andern  Blick  —  aber  überzeugen  werden  wir 
einander  schwerlich.  Auch  zu  dem  Nachtrag 
S.  42  2  f.  sei  nur  rasch  erwähnt,  dafs  es  leider 
mit  dem  Gragäszeugnis  nicht  so  günstig  steht: 
der  unerweiterte  Text  liest  nicht  (wie  man  nach 
FJ.  glauben  müfste)  IV  hundrud  älna  vadmala; 
das  alna  fehlt  —  und  daher  werden  die  Vertreter 
der  andern  Auffassung  hier  aura  ergänzen  (vgl. 
Maurerfestschrift  S.  544 f.),  und  der  Streit  steht 
genau  wo  er  stand!  In  der  Einleitung  scheinen 
mir  besonders  verdienstlich  die  wohlgeordnete 
Übersicht  der  Handschriften  und  die  Tabelle,   die 


733 


20.  März.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  12. 


734 


sich  um  die  Zeitrechnung  bemüht.  Des  weitern 
wollen  wir  nur  die  Ansicht  von  der  Entstehung 
der.Niala  herausgreifen. 

Finnur  hat  in  einem  wesentlichen  Punkte  seine 
Meinung  geändert;  und  zwar  zu  Ungunsten  der 
Gunnars  saga,  des  ersten  Hauptteiles  der  Niala. 
Man  hätte  sich  etwa  diesen  Entstehungsgang 
des  Gesamtwerkes  zurecht  zu  legen  (die  Ein- 
leitung ist  leider  nicht  frei  von  Widersprüchen, 
siehe  z.  B.  S.  XIX  gegen  XXXI,  sie  scheint  mit 
fliegender  Feder  geschrieben  zu  sein): 

1.  in  der  angeblich  klassischen  Zeit  der  Sa- 
gaschreibung, 1150 — 1200,  entstand  eine  Niäls- 
brennu  saga.  2.  c.  1250  oder  später  schuf 
Einer  die  Gunnars  saga,  ein  »Fabrikate,  zu- 
sammengestellt auf  Grund  alter  und  verblichener 
Erinnerungen  und  verderbter  Traditionen.«  Der- 
selbe Mann  verknüpfte  dieses  sein  Machwerk 
mit  der  klassischen  Nialsbrennu  saga,  wobei  er 
diese  gründlich  umgestaltete.  Auf  diesen  Bear- 
beiter Nr.  1  (FJ.  versagt  ihm  den  Namen  eines 
Verf.s)  folgte:  3.  ein  Bearbeiter  von  der  gern 
berufenen  Klasse  der  Interpolatoren:  der  schob 
verschiedene  Stücke  ein  (c.  98,  99,  106;  87, 
88?  auch  den  Brians  J)att  154  —  57?).  Der 
Leidensweg  endete  bei :  4.  einem  Bearbeiter 
Nr.  3,  der  die  Anfangsteile  über  Hrüt  und  Hall- 
gerd sowie  den  grofsen  kristni|)ätt  beisteuerte. 
Die  Summa  ist:  ivon  einer  Charakteristik  des 
Verfassers  kann  .  .  .  nicht  die  Rede  sein, 
höchstens  von  Eigentümlichkeiten  des  Bearbeiters 
oder  der  Bearbeiter.« 

Ob  FJ.s  Grundanschauungen  von  den  Islen- 
dinga  sögur:  alles  Gute  fällt  vor  c.  1200;  eine 
Saga  entsteht  erst  durch  die  Schrift;  die  Land- 
nama  fufst  i.  a.  auf  schriftlichen  Sagas:  —  ob 
diese  Leitsätze  notwendig  zu  der  obigen  Hypo- 
these führen,  sei  dahingestellt.  Ich  möchte 
glauben,  dafs  sich  FJ.  bei  dieser  Hypothese 
nicht  dauernd  beruhigen  kann.  Sie  enthält  zu 
schwere  Unwahrscheinlichkeiten  und  erklärt  zu 
wenig  das  der  Erklärung  Bedürftige.  Das  Un- 
gewöhnliche in  der  Komposition,  die  Mängel  des 
Zusammenhangs  sind  nicht  zu  leugnen ;  der  Wider- 
spruch gegen  Bääth  ist  berechtigt.  Aber  FJ. 
hat  nicht  gezeigt,  dafs  diese  Dinge  in  der  all- 
gemeinen Linie  der  Interpolatoren  liegen;  wir 
vermissen  die  Gegenstücke  zu  so  eigenartiger 
Stoffverflechtung  wie  in  c.  1  —  25  oder  zu  so 
grofsstiligen  Einlagen  wie  c.  154—57;  die  Inter- 
polatoren, die  der  Hgb.  zu  Hilfe  ruft,  wären 
schöpferische  Artbildner.  Und  widerlegt  hat  FJ. 
nicht,  dafs  sich  jene  Launen  aus  dem  Arbeits- 
plane des  einen  umfassenden  Niala -Autors  er- 
klären. Er  hat  das  eine  Kriterium,  das  des  logi- 
schen Zusammenhangs,   zu  einseitig  belastet. 

Die  Gunnars  saga  ein  Fabrikat  aus  verbliche- 
nen Erinnerungen,  also  wesensverschieden  von 
den  allermeisten  der  t.  ss. :  dies  ist  die  eine 
grofse    UnWahrscheinlichkeit.       Wie     kann    man 


nur  den]  Wert^dieses  Denkmals  durch  einen  Hin- 
weis auf  Guunars  Reisen  beleuchten  wollen? 
Diese  Auslandsepisoden  stechen  hier  wie  in  so 
vielen  andern  Sagas  durch  eine  gewisse  Flauheit 
ab;  und  wer  mit  Interpolatoren  so  schnell  zur 
Hand  ist,  dürfte  auch  hier  einen  bewilligen,  so 
gut  wie  bei  den  Reisen  von  Teil  II!  Noch  vor 
vier  Jahren  hatte  FJ.  ein  eifriges  Plädoyer  ge- 
halten für  die  -Authentizität  der  Rechtshändel  der 
Niala:  jetzt  gibt  er  die  vier  Prozesse  der  Gun- 
nars saga  preis,  denn  darauf  läuft  doch  das 
S.  XXIX  Gesagte  ungefähr  hinaus;  die  Text- 
noten allerdings  wehren  sich  noch  für  den  frühe- 
ren Standpunkt  (vgl.  c.  7  3  f.).  Es  ist  unglaub- 
haft, dafs  die  Gunnars  und  die  Brennu  saga  in 
dieser  Hinsicht  grundsätzlich  verschieden  zu  be- 
urteilen seien.  Dort  wie  hier  werden  diese 
breiten  Prozefsschilderungen  nur  fafsbar  als  ar- 
chaisierende Entwürfe  eines  Epigonen,  der  ro- 
mantisch im  Bilde  geniefsen  will,  was  seiner  reiz- 
losen Gegenwart  verloren  gegangen  ist.  Wie 
FJ.,  der  ja  vor  der  Niederschrift  keine  Sagas, 
nur  eine  ungeformte  »Tradition«  einräumt,  dieser 
Tradition  die  Bewahrung  eines  Riesenprozesses 
wie  in  c.  135 — 44  zutrauen  kann,  ist  schwer 
zu  verstehn;  V.  Finsen  hatte  den  Vorzug,  ge- 
formte Sagas  als  Gefäfse  dieses  hundertfältigen 
Details  anzunehmen.  Die  Möglichkeit  ist  nicht 
zu  bestreiten,  dafs  Rechtsformen,  älter  als  die 
Gragas,  bis  in  unsre  Saga  herabgekommen  sind. 
Aber  über  diese  allgemeine  Möglichkeit  haben 
die  Schriften  der  beiden  Isländer  nicht  recht 
hinausführt,  und  wenn  FJ.  sagt  »sicher  richtig«, 
wo  V.  Finsen  gesagt  hatte  »hat  die  Vermutung 
für  sich«,  so  ist  dies  kaum  ein  Fortschritt. 

Die  zweite  grofse  Unwahrscheinlichkeit  ist 
diese.  Die  Niala  hebt  sich  von  den  vierzig  I.  ss. 
ab  durch  eine  ganze  Reihe  besondrer  Züge.  Sie 
hat  vor  allem  die  Leidenschaft  für  Rechtssprache 
und  Rechtshandel.  Sie  hat  den  Ehrgeiz,  die 
isländische  Bühne  so  weit  wie  möglich  zu  spannen. 
Gestalten  aus  allen  vier  Vierteln  hereinzuziehen. 
Sie  hat,  darüber  hinaus,  Neigung  zu  historischen 
Freskogemälden,  die  den  Ausgangspunkt,  das 
Familienstück,  vollends  überwachsen.  Sie  hat 
ihren  eigenen  Eifer  für  namenreiche  Präsentationen 
—  und  wie  als  Gegensatz  dazu  jene  merkwürdige 
Durchgeistung  des  Stoffes,  die  den  heidnischen 
Idealen  von  Hafs  und  Unversöhnlichkeit,  Treue 
und  Grofsmut  eine  christlich -ritterliche  Wärme 
leiht:  welch  andere  Welt  als  in  der  Egils  saga! 
Nehmen  wir  dazu  die  Kunst  des  Dialogs  mit  den 
epigrammatischen  Repliken  und  fügen  wir  bei: 
eine  junge  ritterliche  Schicht  von  Lehnwörtern 
und  einige  heraldische  Pinselstriche.  —  All  dies 
auf  vier  Urheber  zu  verteilen,  einen  Verfasser 
und  drei  Bearbeiter,  würde  die  künstlichsten 
Konstruktionen  erfordern.  Der  Charakter  der 
Juristensaga,  der  die  Niala  von  allen  vierzig 
Schwestern  handgreiflich  unterscheidet,  kann  nur 


735 


20.  März.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  12. 


736 


auf  eine  persönliche  Verfasserneigung  zurück- 
geführt werden.  Da  aber  diese  besondere  Marke 
unsrer  Saga  den  beiden  Hauptgeschichten  sowie 
dem  Einleitungsstücke  und  auch  dem  kristni|)ätt 
(S.  247,  7!)  eigen  ist,  hätte  man  nach  FJ.  den 
Verfasser  und  zwei  der  Bearbeiter  dafür  ver- 
antwortlich zu  machen.  Wenn  der  Hgb.  die 
Sprache  der  Niäla  preist:  »nirgends  ist  die  Satz- 
betonung so  korrekt  wie  hier,  nirgends  die  An- 
ordnung der  Wörter  im  Satze  so  kunstvoll  ge- 
handhabt. Belege  bietet  sozusagen  jede 
Seite«,  so  mufs  man  fragen,  wie  er  dies  mit 
seiner  vierstöckigen  Genesis  vereinigen  will. 
Haben  sich  diese  Interpolatoren  so  in  das  In- 
timste ihrer  Vorlage  eingefühlt? 

Aber  der  syntaktische  Stil  ist  in  Wirklichkeit 
nicht  so  einheitlich.  In  der  Periodenbildung  son- 
dern sich  zwei  Gruppen  ab:  die  Vorgeschichte 
(bis  c.  34),  das  Bindeglied  c.  82  —  89  und  der 
Brians  J)att  auf  der  einen  Seite,  auf  der  andern 
die  beiden  Hauptgeschichten;  der  knstni{)ätt  steht 
in  der  Mitte.  Es  ist  schwer,  eine  Erklärung  zu 
finden,  die  diesen  Verhältnissen  gerecht  wird  und 
gleichzeitig  jenen  andern  Tatsachen,  die  so  nach- 
drücklich auf  den  einen  Verfasser  weisen.  Man 
wird  annehmen  müssen,  dafs  dieser  Verfasser 
zwar  seine  Quellen  persönlich  durcfigeformt  hat, 
dafs  aber  doch  von  ihrem  sprachlichen  Gepräge 
vieles  bewahrt  blieb.  Was  F.  J.  den  »Verfasser« 
nennt,  ist  zu  ersetzen  durch  den  Begriff  »Quellen«; 
und  was  er  den  »Bearbeitern«  zuteilt,  war  die 
Tätigkeit  des  Verfassers.  Das  Gewicht  ist  vom 
Anfang  nach  dem  Ende  zu  verschieben.  Die 
meisten  Stoffe  der  Niala  lagen  schriftlich  vor; 
über  diese  Quellen  machte  sich  ein  Literat  des 
ausgehenden  13.  Jahrh.s  her  und  schuf  die  uns 
vorliegende  grofse  Saga.  Er  hatte  den  Ehrgeiz, 
in  der  Lieblingsgattung  der  Isländer  etwas  Monu- 
mentales zu  schaffen,  ein  weitausladendes  und 
tiefgrabendes  Werk.  Das  ist  ihm  nach  dem 
Urteil  von  Mit-  und  Nachwelt  auch  gelungen:  seine 
grofse  Saga  wurde  alsbald  vervielfältigt  ohne 
nennenswerte  Besserungsversuche,  während  die 
Vorlagen,  die  ältere  Gunnars  saga  usw.,  als 
überholt  der  Vergessenheit  verfielen.  Das  Zu- 
sammenarbeiten der  mannigfachen  Quellen  ist 
dem  Verf.  nicht  einwandfrei  geglückt.  Auch  eine 
völlig  einheitliche  Erzählweise  hat  er  nicht  er- 
reicht. Nur  wenn  wir  seine  Quellen  besäfsen, 
könnten  wir  das  Mafs  seiner  Selbständigkeit  ab- 
schätzen. Das  aber  dürfen  wir  ihm  zuweisen, 
was  an  aufsertypischen  Eigenschaften  durch  das 
ganze  Werk  oder  mehrere  seiner  Stoffteile  durch- 
geht. Wir  sahen,  es  ist  nicht  wenig;  es  erhebt 
den  Mann  zu  einem  wirklichen  Autor  in  anderm 
Sinne  als  die  Aufzeichner  der  allermeisten  t.ss. 
So  vereinigt  die  Niala  das  scheinbar  Wider- 
sprechende: sie  ist  am  wenigsten  aus  einem 
Gusse  und  ist  doch  die  individuellste  Schöpfung 
unter  den  Familiengeschichten.     Damit  mufs  man 


sich  ein-  für  allemal  abfinden,  dafs  sie  kein  ar- 
chaisch strenges,  sondern  ein  abundierendes 
Werk  der  Spätreife  ist.  Der  Hgb.  befehdet  so 
manche  Stelle  (»augenscheinlich  eine  schlechte, 
spätere  Zudichtung«  u.  dgl.),  weil  die  Anschau- 
ung ihn  bannt:  alles  Gute  hatte  ungefähr  den 
Stil  der  Egils  saga;  was  dazu  nicht  -stimmt, 
können  immer  nur  die  schädlichen  Bearbeiter 
verbrochen  haben,  —  denn  die  Niala  darf  doch 
der  Zeit  der  guten  Kunstübung  nicht  ganz  und 
gar  verloren   gehn ! 

Die  Noten  unseres  Textes  führen,  gemäfs 
F.  J.s  Bearbeitertheorie,  einen  Kleinkrieg  gegen 
die  vermeintlichen  Zusätze,  während  sie  den 
Wert  der  »ursprünglichen«  Teile  gegen  Ein- 
wände verschiedener  Art  verteidigen.  Bei  dem 
vertrauenden  Leser  mag  leicht  der  Eindruck 
entstehen,  die  Saga  sei  noch  widerspruchsvoller 
und  schwächer  in  den  Gelenken,  als  sie  tatsäch- 
lich ist.  Das  wäre  zu  bedauern.  Aber  dank- 
bar mufs  man  dem  Herausgeber  sein,  dafs  er 
die  Selbstentsagung  geübt  und  den  Text  mit 
Klammern  uud  ähnlichem  Apparat  verschont  hat. 
Möge  das  Denkmal  auch  in  der  neuen  Ausgabe 
davon  zeugen,  dafs  es  trotz  allem  kein  Bearbeiter- 
flickwerk  ist! 

Berlin.  Andreas  Heusler. 

O.  Weise  [Prof.  am  Gymn.  zu  Eisenberg],  Musterstücke 

deutscher  Prosa  zur  Stilbildung  und  zur  Belehrunng. 

3.,  verm.  Aufl.      Leipzig   und    Berlin,   B.  G.  Teubner, 

1908.    VI  u.   172  S.  8".     Geb.  M.  1,80. 

Weises  hübsche  Beispielsammlung   zu  seiner  >Deut- 

schen  Sprach-  und  Stillehre«   hat   es  in  sechs  Jahren  auf 

drei  Auflagen   gebracht.     Die  Anzahl   der   ausgewählten 

Stücke  ist  diesmal  auf  54  gestiegen;  einzelne  aus  den 

vorigen  Auflagen  sind  durch  bedeutsamere  ersetzt  worden  ; 

auch    die    schreibenden    Frauen    sind    in    dem   Büchlein 

nicht  mehr  un vertreten. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Nen  erschleaene  Werbe. 
Betty  Paolis  Gesammelte  Aufsätze,  hgb.  von  Helene 
Bettelheim-Gabillon.     [Schriften   des   Litterar.  Vereins   in 
Wien.    9]     Wien,  Verlag  des  Vereins. 

Wiener  Haupt-  und  Staatsaktionen,  eingel.  u. 
hgb.  von  R.  Payer  von  Thurn.  [Dieselbe  Sammlung.  10.] 
Ebda. 

E.  H.  Lind,  Norskisländska  dopnamn  ock  iingerade 
namn  frän  medcltiden.  III.  Uppsala,  Lundeqvist  (Leip- 
zig, Otto  Harrassowitz).     M.  3. 

ZeiUchrirtea. 
Zeitschrift   für    deutsche   Philologie.     40,   4.     Fr. 
Kauffmann,   Studien  zur  altgermanischen  Volkstracht. 

—  E.  K.  Blüm  ml,  Die  Schwelinsche  Liederhandschrift. 

—  R.  M.  Meyer,  Helmbrecht  und  seine  Haube.  —  K. 
Dyroff,  Eine  Frage  zu  Voluspä,  1 — 4.  —  L.  Schmidt, 
Beschwörung  gegen  Würmer. 


Englische  und  ronnanische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Gottfried  Hackmann,  Kürzung  langer  Ton- 
vokale vor  einfachen  auslautenden  Kon- 


737 


20.  Marx.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909      Nr.  12. 


738 


sonanten  in  einsilbigen  Wörtern  im 
Alt-,  Mittel-  und  Neuenglischen.  [Studien 
zur  englischen  Philologie  hgb.  von  Lorenz 
Morsbach.  X.j  Halle,  Max  Niemeyer,  1908.  XII 
u.   196  S.    8°.     M.  6,fi0. 

Die  Erscheinungen,   um  die  es  sich  dem  Verf. 
dieser  Schrift  handelt,    sind  Kürzungen,    wie  sie 
in  ne.  ten,  good  gegenüber  ae.  //«,  ;di  vorliegen. 
Um  sie  aufzuklären,   bat  er   ein  umfängliches  Ma- 
terial   gesammelt,     aus    alten    wie    aus    neueren 
Texten,   aus  den   früh-neuenglischen  Orthoepisten 
wie    den    lebenden  Mundarten.      Das    ist    gewils 
löblich,   und  an  Anerkennung  dieses  Bienenfleifses 
wollen    wir    es    nicht    fehlen   lassen.      Aber  was 
schon  in  früheren  Bänden  dieser   »Studien«    her- 
vortrat,   das  Oberwiegen    der    elementaren  Sam- 
meltätigkeit, ist  in  diesem  zu  einer  bedenklichen 
Einseitigkeit    gesteigert.       Die    Belege    für    der- 
artige Kürzen  werden  zunächst  nach  Denkmälern, 
bezw.  Jahrhunderten  vorgeführt,  und  dann  bemüht 
sich  der  Verf.,    »das    allmähliche   Eindringen  der 
Kürzen«   durch   eine  strenger  chronologische  An- 
ordnung   der    Fälle    und    Gegenüberstellung    der 
erhaltenen    Längen     deutlicher     hervortreten     zu 
lassen.       Aber    der    Leser    gewinnt    doch    kein 
rechtes    Bild.      Man    merkt,    wie   der  Verf.   müh- 
sam  mit  seinem  Stoffe  ringt   und  trotz  der  Zäune, 
die    er    in    seiner    schematischen    Einteilung    von 
vornherein  aufrichtet,   der  hereinflutenden  Massen 
nicht  recht  Herr  wird.      Es  ist   zuzugeben,    dafs 
bei    dieser     Verkürzung,     die    überall,     auch    in 
den  Dialekten,   unscharf  und  fliefsend  umgrenzt  zu 
sein  scheint,   die  Aufgabe   der  Forschung  beson- 
ders schwierig  ist.     Aber  immerhin  müfsten   doch 
in  einer  solchen  Darstellung  die  chronologischen 
Schichten  hervortreten,  die  z.  B.  aus  ne.  rod,  blood, 
good  gegenüber  ae.  röd,   blöd,   ^di  zu  erscbliefsen 
sind:  im  ersten  Fall  ist  die  Verkürzung  schon  in 
mittelenglischer  Zeit,   vor  dem  Übergang  von  me. 
geschl.  0  zum  Laut  ü,  eingetreten,  mhlood  nach  die- 
sem Wandel,   aber  noch   vor  der  Entrundung  des 
M  zu  V,   in  good  endlich  nach   dieser.     Der  chro- 
nologische Unterschied   zwischen  blood  und   good 
wird  ja  einmal  im  Vorbeigehen  berührt  (S.  189), 
aber  in  der  Vorführung  des  Materials  erscheinen 
alle    drei    Fälle    doch    in    einer    Ebene    (S.    143) 
und    zwar    in    der    Abteilung,     welche    die     »von 
1500  bis  heute«    auftretenden  Kürzen  zusammen- 
stellt,   obwohl  schon  im  mittelenglischen  Gedicht 
von  der  Eule   und  der  Nachtigall  der  Dativ  rodde, 
noch    dazu    einmal    im    Reim    auf  sichere    Kürze, 
vorkommt  (1123,    1646). 

Auf  der  anderen  Seite  ist  zu  viel  an  Ein- 
teilung geboten.  Welchen  Zweck  hat  es,  immer 
wieder  Substantiva  wie  hood  vom  Adjektivum 
good  und  vom  Verbum  stood  getrennt  zu  be- 
handeln, während  sich  nirgends  ein  Anhaltspunkt 
findet,  dafs  die  Zugehörigkeit  zu  dieser  oder 
jener  Wortart  von  irgend  welchem  Belang  für 
die  Kürze  ist?     Welchen  Zweck  hat   es,   Substan- 


tiva wie  hood  in  der  Gesellschaft  von  head,  bread 
u.  dgl.  erscheinen  zu  lassen,  während  es  doch 
anschaulicher  und  lehrreicher  wäre,  alle  Wörter 
auf  -ood  beisammen  zu  haben  und  davon  ge- 
trennt alle  auf  -ead  usw.?  Im  mittelenglischen 
Kapitel  führt  diese  mechanische  Einteilung  zu 
geradezu  grotesker  Breite:  wenn  wenig  Belege 
vorhanden  sind,  bleiben  die  meisten  Abteilungen 
des  Schemas  leer,  und  dies  wird  immer  aus- 
drücklich in  einer  eigenen  Zeile  konstatiert,  so 
dafs  z.  B.  die  Tatsache,  dafs  Capgrave  weite 
'nafs'  bietet,  nicht  weniger  als  neun  Zeilen  Text 
beansprucht,  Pecocks  morre  'mehr'  zehn  Zeilen 
u.  dgl.  mehr  (S.  8).  Wie  oft  ist  schon  gegen 
überflüssige  Breite  in  wissenschaftlichen  Unter- 
suchungen, besonders  in  diesen  »Studien«,  Ein- 
sprache erhoben  worden  !  Es  scheint  vergeblich 
zu  sein. 

Bei  den  neueren  Dialekten  erreicht  die  Hilf- 
losigkeit des  Verf.s  vollends  ihren  Höhepunkt. 
Will  man  sehen,  wo  überall  blood  Verkürzung 
erlitten  hat,  so  mufs  man  an  sieben  verschiede- 
nen Stellen  suchen,  je  nachdem  das  Ergebnis  /, 
X,  u,  ü,  V,  cz  oder  «  ist  (S.  45  S.).  Andrerseits 
stehen  unter  i  neben  blood  auch  ihread,  bread 
und  andere  Fälle,  die  ihrerseits  wieder  auch  an 
anderen  Stellen,  z.  B.  unter  ^  und  i  wiederkehren. 
Zu  untersuchen,  ob  bei  einem  bestimmten  Wort 
oder  einer  bestimmten  Lautfoige  sich  zusammen- 
hängende oder  annähernd  zusammenhängende  Ge- 
biete mit  V^erkürzung  feststellen  lassen,  daran 
hat  der  Verf.  gar  nicht  gedacht.  Es  zeigt  sich 
in  erschreckender  Weise,  wohin  eine  mechanische 
Gliederung  führt.  Dafs  jede  Einteilung  aus  dem 
Stoff  selbst  sich  ergeben,  ihm  gewissermafsen 
abgelauscht,  abgefühlt  sein  muls,  das  sollte  doch 
längst  ein  selbstverständlicher  methodischer  Grund- 
satz  sein  I 

Die  Zuverlässigkeit  der  Schrift  im  einzelnen 
scheint  befriedigend  zu  sein.  Die  sprachgeschicht- 
lichen Kenntnisse  des  Verf.s  zeigen  aber  manch- 
mal bedenkliche  Lücken.  Ne.  race  geht  nicht 
auf  ae.  rces  zurück  (S.  183),  ne,  Iwig  nicht  direkt 
auf  ae.  Iwit,,  das  sicher  kurzes,  nicht  langes  i 
hatte  (S.  36   und   öfter). 

Die  Deutung  der  Erscheinungen,  welche  Hack- 
mann gibt,  läuft  in  der  Hauptsache  auf  den  Satz 
hinaus,  dafs  sich  im  Satzzusammenhang  häufig 
mehrfache  Konsonanz  ergab  und  davor  lange 
Vokale  gekürzt  wurden.  Diese  ihm  von  Mors- 
bach übermittelte  Erklärung  ist  nun  keineswegs 
so  'neu',  wie  er  sie  in  der  Vorrede  bezeichnet. 
Sie  ist  bereits  in  dem  enthalten,  was  der  Ref. 
Anglia  20,  S.  354 f.  vorgebracht  hat,  Aufserungen, 
die  der  Verf.  flüchtig  berührt  und  ablehnt.  Dort 
wurde  auseinandergesetzt,  dafs  die  bekannten 
Quantitätsregeln  auch  für  Sprechtakte,  die  aas 
mehreren  Wörtern  (oder  Wortteilen)  bestehen, 
gelten  müssen  und  darauf  die  Kürzungen  beruhen, 
welche  über  die    Normalmalse  hinausgehen,    wie 


739 


20.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  12. 


740 


u.  a.  auch  diejenigen  in  ten,  wot,  stiff,  hlood, 
took  usw.  Für  diese  Fälle  ist  keine  nähere  Er- 
läuterung des  Vorganges  gegeben,  weil  die  Sache 
nach  dem  Vorangegangenen  genügend  klar  zu 
sein  schien.  Geradeso  wie  ae.  c^pte  zu  me.  Jtepte 
wurde,  so  ist  auch  im  Sprechtakt  ten  be(bodu) 
Kürzung  zu  erwarten  und  das  so  entstandene  e 
konnte  unter  günstigen  Umständen  verallgemeinert 
werden.  Der  Vorgang  konnte  auch  später  immer 
wieder  eintreten,  z.  B.  in  der  Gruppe  ne.  good 
be(ginning)  und  ähnlichen.  Aber  freilich  darf 
man  diese  Erklärung  nicht  äulserlich  und  schema- 
tisch anwenden,  wie  dies  H.  tut.  In  einer  Ver- 
bindung wie  a  good  friend  ist  gewifs  nie  Kürzung 
erfolgt ;  sonst  würden  —  da  das  attributive 
Adjektiv  im  Neuenglischen  vorwiegend  vor  kon- 
sonantisch anlautendem  Substantiv  steht  —  die 
Kürzen  in  Adjektiven  viel  häufiger  sein.  In 
solchen  Gruppen  mit  zwei  starken  Akzenten 
haben  wir  nicht  einen,  sondern  zwei  Sprechtakte 
vor  uns,  während  sich  die  Kürzung  nur  innerhalb 
eines  einzigen  vollzieht.  Daher  ist  sie  lautgesetzlich 
in  Gruppen  wie  good  be{ginning),  good  re{port), 
good  for  (him),  good  to  (nie),  ferner  nach  der 
Regel  über  Kürzung  in  dreisilbigen  Worten 
und  Takten  (Angl.  30,  S.  1  ff.)  in  Gruppen  wie 
good  oppor(iunüy) ,  good  intro{ducHon) ,  good 
inthe  {end),  (as)  good  as  the  (other),  wozu  noch 
Bildungen  kommen  wie  das  früher  oft  gebrauchte 
goodly  und  Komposita  mit  geschwächten  zweiten 
Akzent  wie  goodness. 

Diese  Erklärung  beruht  auf  einer  Ausdehnung 
der  für  das  Einzelwort  längst  erkannten  Kürzungs- 
gesetze auf  entsprechend  gebaute  Sprechtakte 
aus  mehreren  Wörtern  oder  Wortteilen.  Die 
Ergebnisse  von  E.  A.  Meyers  Untersuchung  über 
die  englische  Lautdauer  (die  H.  heranzieht)  ver- 
mögen daher  gegen  sie  ebensoviel  oder  ebenso- 
wenig wie  gegen  jene  Gesetze  überhaupt.  Bei 
näherem  Zusehen  ergibt  sich  übrigens,  dafs  sie 
ihnen  gar  nicht  widerstreiten. 

Die  auf  die  angegebene  Weise  entstandenen 
Kürzen  sind  in  gewissen  Fällen  verallgemeinert 
worden.  Dabei  mufs  aber  doch  wohl  die  laut- 
liche Gestaltung  eine  gewisse  Rolle  gespielt 
haben,  da  wir  bei  bestimmten  Lautfolgen  häufiger 
Kürzung  antreffen  als  bei  anderen.  Auf  diese 
Frage  ist  der  Verf.  gar  nicht  eingegangen. 

Die  vorliegende  Schrift  hat  uns  also  trotz 
des  unleugbaren  Fleifses  des  Verf.s  nicht  so  viel 
gefördert  wie  bei  weniger  mechanischer  Ein- 
teilung und  tiefer  eindringender  Betrachtung  des 
Stoffes  wohl  möglich  gewesen  wäre. 

Wien.  Karl  Luick. 

Dantes  Poetische  Werke.  Neu  übertragen  und 
mit  Originaltext  versehen  von  Richard  Zooz- 
mann.  Vier  Bände.  Freiburg  i.  B.,  Herder,  [1908]. 
XL  u.  1386  S.  8"  mit  einem  Bildnis  von  Dante. 
Geb.  M.  18. 


Es  ist  ein  sehr  glücklicher  Gedanke,  der  für 
die  Göttliche  Komödie  hier  für  Deutschland  zum 
ersten  Male  durchgeführt  ist,  eine  Übersetzung 
von  Dantes  Werken  mit  gegenüberstehendem  Ur- 
texte zu  drucken.  Das  ist  aber  auch  das  einzige, 
was  man  zum  Lobe  dieses  vierbändigen  Werkes 
sagen  kann.  Mit  wachsendem  Befremden  und 
mit  steigendem  Unmut  liest  man  nach  der  Aufser- 
ordentliches  versprechenden  Vorbemerkung  diese 
Verdeutschung.  Die  Göttliche  Komödie  ist  in 
Schlegelschen  Terzinen  übersetzt.  Trotz  der 
vielen  Vorgänger  und  trotz  der  vielen  vorhandenen 
Erläuterungsschriften  versteht  Zootzmann  den 
Text  nicht  immer  richtig,  und  die  Sprache  ist 
oft  undeutsch  und  unschön.  Aus  tausend  Bei- 
spielen kann  ich  hier  nur  wenige  aufs  Geratewohl 
auswählen  und  entnehme  sie  für  die  Göttliche 
Komödie  zwei  Gesängen;  diese  selben  Gesänge 
und  jeder  andere  Gesang  bieten  ebenso  viele 
und  mehr.  Hölle  I,  1 9  Allor  fu  la  paura  un  poco 
queta:  Drauf  sollte  etwas  Ruh  die  Furcht  erlangen; 
was  ist  22  »angstdurchgraut«.  und  wo  steht  es 
im  italienischen  Texte?;  25  che  ancor fuggiva:  noch 
immer  fluchtbewogen  \  29  Erstieg  ich  neu  den 
Weg  zum  öden  Abhang;   41  —  42 

»Sodafs  mir  ward  zu  guter  Hoffnung  Anlafs 
Des  Wildes  Fell,  das  lustig  buntgeflecktec  (!); 

5  7    Che  in  tutti  i  suoi  pensier  piange  e  s'attrista  : 
Was  auch  sein  Denken  ist,   er  weint  und  trauert] 
96  che  Vuccide:  nur  um  ihn  zu  töten  \  Läuterungs- 
berg II,   44   Tal,   che  faria   beato  pur  descripto: 
Auf  seiner   Stirn  war  Seligkeit  geschrieben;    7  5 
Quasi  obliando  d'ire  a  farsi  belle:  und  vergafsen. 
Dafs  sie,  um  schön  zu  werden,  weitergingen;    sie 
80  wird  man  nur  auf  Schatten   79  beziehen;   85 
Ed  io  seguendo  lei,  oltre   mi  pinsi:    Und   ich  trat 
vor,  nachfolgend  dem  Entweichen;   90  Perö  m'ar- 
resto:    ma  tu  per  che  vai'i:    Drum   blieb   (l.  bleib) 
ich  stehn;  doch  was  hat  dich  getrieben} ;   104 — 105 
Perö  che  sentpre  quivi  si  raccoglie, 
Qual  verso  d' Acheronle  non  si  cala. 
Weil  immerwährend  dort  sich  alles  sammelt, 
Was  nicht  zum  Acheron  mufs  niederdringen. 
110— III 

L'anima  mia,  che,  con  la  sua  persona 
Venendo  qui,  e  affannata  tantol 
Die  Seele  mein,  die  mit  dem  Leib  ermüdet 
Sich  hergeschleppt,  durch  eines  deiner  Lieder. 

Vita  Nuova  (Bd.  4)  S.  3  dinanzi  alla  quäle 
poco  si  potrebbe  leggere:  dem  nur  wenig  Lesens- 
wertes voransteht;  S.  5  .E  perö  che  soprastare  alle 
passioni  ed  atti  di  tanta  gioventudine  pare  alcuno 
parlare  fabuloso,  mi  partirö  da  esse ;  e  trapassando 
motte  cose,  le  quali  si  potrebbero  trarre  daW  esemplo 
onde  nascono  queste,  verrö  a  quelle  parole,  le  quali 
sono  scritte  nella  mia  memoria  sotto  maggiori 
paragrafi:  Und  weil  das  Überwinden  von  Leiden- 
schaften und  Handlungen  in  einer  so  jrühen  Jugend 
als  Fabelwerk  erscheinen  könnte,  so  will  ich  davon 
schweigen  und  viele  beweiskräftige  Dinge  über- 
gehen,   aus  denen   diese   Worte  stammen,    und  zu 


741 


20.  März     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNQ  1909.     Nr.  12. 


742 


jenen  Worten  kommen,  die  in  meinem  Gedächtnisse 
unter  höheren  Merkzeichen  eingetragen  stehen  (!!); 
Sonett  XI,  S.  260.  v.  3  A  dir  per  quella  donna 
in  cui  errai:  Der  Frau  zu  singen  dran  ich  mich 
vergangen  (es  heifst:  durch  die  ich  in  Not  war). 
Als  Kuriosum  will  ich  hier  auch  erwähnen,  dafs 
für  Z.  das  Wort  canzone  männlich  ist;  er  schreibt 
nicht  nur  canzone  primo  usw.,  sondern  auch 
canzoni  pietrosi. 

Die  ungeschickte  und  verkehrte  Übersetzung 
Z.s  hat,  abgesehen  von  seinem  mangelnden 
Sprachkönnen  und  von  der  Unfähigkeit,  einen 
treffenden  deutschen  Ausdruck  zu  finden,  vielfach 
ihren  Grund  in  seiner  Unkenntnis  der  Dante- 
forschung und  Danteerklärung.  Denn  man  lasse 
sich  nicht  durch  die  bibliographischen  Notizen  in 
des  Verf.s  Leipziger  Ausgabe  (Dantes  Werke, 
Leipzig,  Hesse,  o.  J.)  über  seine  Dantekenntnisse 
irreführen.  Die  Angaben  sind  bekannten  W^erken 
entnommen  und  durch  Zufallsnotizen  bis  in  die 
neueste  Zeit  fortgeführt.  Der  Fachmann  wird 
sie  gleich  richtig  einschätzen,  wenn  er  sieht,  wie 
Gutes  und  Schlechtes  friedlich  nebeneinander  steht, 
und  wie  sehr  Wichtiges  fehlt;  auch  hat  ihn  der 
dieser  Ausgabe  voraufgehende  Aufsatz  »Dantes 
Leben.  Seine  Zeit  und  seine  Werke«  schon  über 
des  Verf.s  Können  und  W^issen  genügend  Aufschlufs 
gegeben.  Um  diese  Tatsache  zu  erhärten,  ver- 
weise ich  z.  B.  auf  Hölle  XXIV,  145 ff.;  Läute- 
rungsberg XV,  3  u.  a. ;  auf  Bd.  4,  S.  250,  wo 
in  Sonett  I,  v.  9  noch  Monna  Bice  statt  Monna 
Lagia  steht,  auf  S.  264,  wo  in  Sonett  XV,  v.  3 
una  donna  für  Lisetta  gelesen  wird  usw.  usw. 
Ober  die  Frage,  welche  lyrischen  Gedichte  Dante 
zugehören,  und  welche  ihm  sicher  abzusprechen 
sind,  ist  der  Verf.  natürlich  auch  nicht  unter- 
richtet. Er  gibt  z.  B.  die  Kanzonen  Morte,  poich'  io 
und  0  patria,  degna  di  trionfal  fama  als  von 
Dante,  er  nimmt  unter  die  echten  Lieder  zweifel- 
hafte auf  und  unter  die  zweifelhaften  sicher  un- 
echte. Auf  die  vielen  Fehler  in  den  sehr  be- 
schränkten und  entschieden  ganz  ungenügenden 
Anmerkungen  zur  Göttlichen  Komödie,  zum  Neuen 
Leben  und  zu  den  Lyrischen  Gedichten  gehe 
ich  gar  nicht  ein. 

Ich  mufs  aber  noch  hervorheben,  dafs  der 
Anhang  III  >Aus  Dantes  Sprachschatz«  die 
Schulung  des  Verf.s  für  sprachliche  Aufgaben  in 
einem  sehr  sonderbaren  Lichte  erscheinen  läfst. 
Er  sagt  selber:  »Dies  Verzeichnis  vieler  vom 
Dichter  aus  fremden  Sprachen  herübergenomme- 
nen Worte  erhebt  keinen  Anspruch  auf  Voll- 
ständigkeit. (Diese  findet  man  eher  im  Voca- 
bolario  Dantesco  von  L.  G.  Blanc,  Leipzig  1852.)« 
Als  ob  Dante  alle  diese  Worte  in  die  Sprache 
aufgenommen  hätte,  und  als  ob  wir  über  Blanc 
nicht  hinausgekommen  wären !  Man  höre  nun 
aber  einige  Etymologien  des  Verf.s:  andare  von 
nandeJn\  hiscia  von  beifsen\  caccia  vielleicht  von 
hetzen-y    cenno   von   kennen    (oder   von   signum}); 


gridare  vielleicht  von  kreischen  \  lahbia  von  Labbe; 
Jasciare  von  lassen]  trovare  von  treffen  .... 
Genügt  das?  Man  findet  übrigens  auch  eine 
Abteilung  »Worte  aus  der  lateinischen  Sprache«, 
wo  durchaus  nicht  blofs  Latinismen  zu  finden  sind, 
und  unter  den  Worten  »ungewissen  Ursprungs« 
stehen  unter  anderen  accorgersi,  addarsi,  attaccarsi, 
avacciare,  brutto,  caccia  (vgl.  oben),  crollare,  destare, 
fretta,  Julia,  rischio,  sciocco,  scoppiare,  toccare, 
tosto,  voto  usw.  usw.  Nur  die  Kenntnis  von 
Scartazzinis  EncicIopedia  hätte  hier  schon  manches 
bessern   können. 

Zum  Schlufs  mufs  ich  endlich  noch  gegen  die 
weitgehende  Benutzung    der  Kannegiefser -Witte- 
schen Übersetzung  der  lyrischen  Gedichte  Dantes 
Einspruch    erheben.      Z.   sagt    zwar   in    der  Vor- 
bemerkung zum  4.  Bande:     »Die   'Lyrischen  Ge- 
dichte'   wurden  bereits   1827    von  K.   L.   Kanne- 
giefser   (Leipzig,     F.   A.   Brockhaus)    und    1859 
von  Karl  Krafft  (Regensburg,  Montag  und  Weifs) 
mit    italienischem    Texte    herausgegeben     (beide 
Ausgaben   dienten  mir  ab  und  zu   mit  dankbar 
benutzten  W^endungen  für  meine  Übertragung)  .  .  .« 
Ich    meine    aber,     diese    Bemerkung    ist    viel    zu 
harmlos!      Man  vergleiche   z.  B.   Dante: 
Sonetto,  se  Meuccio  t'e  mostrato, 
Cosi  tosto  il  saluta,  come  '1  vedi; 
E  va  correndo,  e  gittagliti  a'piedi. 
Sieche  tu  paia  bene  accostumato! 
E  quando  sei  con  lui  un  poco  stato 
Anche  11  risalutrai,  non  ti  ricredi; 
E  poscla  (1.  posci'a)  rimbasciata  tua  procedi, 
Ma  fa  che  '1  tragga  prima  da  un  lato. 
E  di":   »Meuccio,  quel  che  t'ama  assai, 
Delle  sue  gioie  plü  care  ti  manda. 
Per  accostarsi  al  tuo  coraggio  buono.« 
Ma  fa  che  prenda  per  lo  primo  dono 
Questi  tuoi  frati  ed  a  lor  si  comanda 
Che  stien  con  lui  e  qua  non  tornin  mal. 

Kannegiefser   (2.  Aufl.,  die  von  Z.  benutzte, 
Leipzig    1842,  S.  181): 
O  mein  Sonett,  kommt  dir  Meuccio  vor, 
Mufst  du,  sobald  du  ihn  erblickst,  ihn  grüfsen. 
Und  eilen  und  dich  werfen  ihm  zu  Füfsen, 
Damit  du  nicht  an  Sitten  scheinst  ein  Tor; 
Und  lieh  er  dir  ein  Weilchen  dann  sein  Ohr, 
Ihn  wieder  grüfsen,  lafs  dich's  nicht  verdriefsen, 
Und  dann,  was  ich  dir  auftrug,  ihm  erschlielsen. 
Abseits  indessen  geh  mit  ihm  zuvor. 
> Meuccio«,  sprich,  >er,  der  dich  liebt  so  sehr. 
Schickt  dir  von  seinen  teuersten  Juwelen, 
Um  deinem  wackern  Sinne  sich  zu  nahn.« 
Als  erste  Gabe  lafs  ihn  dann  empfahn 
Deine  Geschwister  hier  mit  den  Befehlen, 
Dafs  sie  von  dorther  kehren  nimmermehr. 

Zoozmann   S.  315: 
Sonett,  kommt  dir  Meuccio  zu  Gesichte, 
Sollst  du,  sobald  du  ihn  erblickst,  begrüfsen; 
Ja,  eile  hin  und  wirf  dich  ihm  zu  Füfsen, 
Dafs  du  nicht  gleichst  dem  unerzognen  Wichte! 
Und  falls  er  etwa  dir  Gehör  bereite  (!), 
Zum  neuen  Grufs  freundwillig  dich  verpflichte; 
Und  dann  von  meinem  Auftrag  ihm  berichte, 
Vorher  indessen  tritt  mit  ihm  zur  Seite. 
Und  sag:  ».Meuccio.  der  dich  liebt  so  sehr, 
Schickt  dir  von  seinen  edelsten  Juwelen, 
Zu  deinem  guten  Herzen  zu  gelangen.« 


743 


20  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  12. 


744 


Doch  lafs  als  erste  Gabe  ihn  empfangen 
Hier  die  Geschwister  dein  mit  den  Befehlen 
Bei  ihm  zu  bleiben  auf  Niewiederkehr! 

Solche  Beispiele  lassen  sich  zahllos  anführen. 
Besonders  lehrreich  für  Z.s  Arbeitsweise  ist  die 
Übersetzung  des  Sonettes  X,  S.  313,  wo  er  in 
die  Kannegiefsersche  Übertragung  auch  noch  die 
von  Franz  Passow,  welche  in  der  2.  Aufl.  S.  192 
abgedruckt  ist,   teilweise  hineinbringt. 

Ich  möchte  dem  Verleger  vorschlagen,  die 
Z.sche  Übersetzung  durch  die  Wittesche  zu  er- 
setzen, und  wo  diese  fehlt,  für  die  Prosateile 
der  Vita  Nuova,  etwa  durch  die  von  Federn,  die  auch 
schon  so  reichlich  benutzt  ist.  Für  den  italieni- 
schen Text,  der  ebenfalls,  was  nach  dem  Aus- 
einandergesetzten nicht  wundernehmen  kann, 
nicht  immer  auf  der  Höhe  steht,  wären  überdies 
die  neuesten  Ausgaben  zu  Rate  zu  ziehen. 
Halle  a.  S.  Berthold  Wiese. 


Kunstwissenschaften. 

Referate. 
D.  Joaquin  Botet  y  Sisö,  Data  aproximada 
en  que'ls  Grechs  s'establiren  a  Em- 
pories  etc.  [Discursos  leidos  en  la  Real 
Academia  de  buenas  letras  de  Barcelona  el 
dia  27  de  diciembre  de  1908.]  Gerona,  1908.  74  S. 
und  8  Taf. 

Die  von  Massilia  gegründete  Kolonie  Emporion 
(Ampurias)  in  Spanien  verdient  auch  in  Deutsch- 
land alle  Beachtung,  weil  sie  in  kurzem  die  Ober- 
haupt am  besten  bekannte  altphokäische  Stadt 
sein  wird.  Als  Proben  phokäischer  Bauart  be- 
sitzen wir  bisher  ja  besonders  die  Mauern  von 
Velia;  neue  spanische  Ausgrabungen  haben  nun 
über  die  von  Strabon  und  Livius  geschilderte 
Topographie  und  Stadtgeschichte  von  Emporion 
wichtige  Aufschlüsse  gebracht,  worüber  dem- 
nächst in  den  Bonner  Jahrbüchern  näheres  zu 
berichten  ist.  Kunst  und  Handel  Phokäas  müssen 
wir  vor  allem  aus  den  Funden  in  Marseille  und 
den  Münzen  rekonstruieren;  dazu  tritt  jetzt  die 
Nekropole  von  Emporion,  deren  Vasen  zum  ersten 
Male  durch  Botet  y  Sisö  in  gröfserer  Anzahl 
publiziert  werden.  Wer  die  Bibliotheksverhält- 
nisse Spaniens  kennt,  wird  es  begreiflich  finden, 
dafs  die  Gefäfse  oft  nicht  richtig  bestimmt  und 
beschrieben  werden,  sondern  nur  dankbar  sein 
für  die  recht  guten  Abbildungen.  Die  Stadt- 
geschichte Emporions  beginnt  nach  den  Vasen 
um  5  50  V.  Chr.,  also  zu  einer  Zeit,  wo  die 
athenische  Tonindustrie  eben  im  Begriff  war  alle 
Konkurrenten  aus  dem  Felde  zu  schlagen.  Trotz- 
dem finden  sich  noch  ein  cyprisches  Kännchen 
(unpubl.),  zwei  naukratitische  Fayencen  (T.  VII. 
1.  2),  zwei  chalkidische  Vasen  (T.  II.  2,  dazu 
ein  unpubl.  schönes  Fragment),  drei  korinthische 
Gefäfse  (T.  II.  1;  III.  4;  VII.  3),  ein  italo- 
korinthischer    Aryballus     (unpubl.),      wenig     ost- 


griechisches (T.VIII.  1.  2,  dazu  anderes  unpubl.), 
auch  viele  sog.  phönikische  Gläser  —  alle  andern 
von  B.  abgebildeten  Vasen  (S.  25,  T.  II  bis  VI) 
sind  attischer  oder  apulischer  Herkunft.  Man 
sieht  also  deutlich,  dafs  mindestens  von  550  ab 
die  Phokäer  keine  eigene  Tonindustrie  besafsen, 
sondern  nur  Zwischenhandel  trieben,  und  in  der 
vorhergehenden  Zeit  wird  es  kaum  anders  ge- 
wesen sein,  trotzdem  ihnen  diese  oder  jene  Vasen- 
klasse versuchsweise  zugeschrieben  wurde.  Die 
bedeutendste  Vase  aus  Emporion,  eine  attisch 
rotfigurige  Pelike  aus  der  Zeit  der  Neapler 
Satyrvase  und  von  derselben  Hand  wie  die  bei 
Nicole,  Meidias  S.  109  abgebildeten  Fragmente, 
wird  kurz,  aber  ganz  ungenügend  beschrieben 
auf  S.  33;  sie  stellt  einerseits  den  Kentauren- 
und  Lapithenkampf  dar  und  auf  der  Rückseite 
das  Gefolge  des  Apollon  und  Dionysos  um  einen 
von  Niken  bekränzten  Dreifufs  auf  einer  Akanthus- 
säule.  Die  Funde  befinden  sich  jetzt  hauptsäch- 
lich in  den  Museen  von  Barcelona  und  Gerona, 
wo  ich  sie  kürzlich  näher  studiert  habe;  ich  hoffe 
sie  später  ausführlicher  zu  behandeln.  Einst- 
weilen aber  sei  auf  die  Abhandlung  des  spani- 
schen Gelehrten  verwiesen,  die  uns  beweist,  dafs 
auch  in  Spanien  die  archäologischen  Funde  jetzt 
der  Geschichte  dienstbar  gemacht  werden;  möge 
das  Interesse  an  den  neuen  Grabungen  in  Em- 
porion nicht  erkalten,  die  auch  für  die  allge- 
meine Wissenschaft  vom  Griechentum  bedeutsam 
sind. 

Rom.  August  Frickenhaus. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
GeBellschaften  und  Tereine. 

Kunstgeschichtliche  Gesellschaft. 
Berlin,  8.  Januar  1909. 
Herr  W.  Weisbach  sprach  über  Domenico  The- 
otocopuli  gen.elGreco.  Das  künstlerische  Charakter- 
bild des  griechisch-spanischen  Meisters  schwankt  in  der 
Geschichte  -bei  der  Nachwelt,  wie  bei  den  Mitlebenden. 
Auf  einen  Zeitraum  von  fast  3  Jahrhunderten,  in  denen 
er  aufserhalb  Spaniens  so  gut  wie  vergessen  war,  folgt 
heut  eine  Epoche  hoher  Schätzung,  ja  Bewunderung,  und 
diese  sonderbare  Kunst  beginnt  weitere  Kreise  um 
mehr  zu  interessieren,  als  das,  was  in  Th.s  Art  da 
Stärkste  und  Fruchtbarste  ist,  den  Tendenzen  der  äugen-' 
blicklichen  modernen  Malerei  überraschend  entgegen- 
kommt. Auf  die  Anhänger  des  modernen  Impressionis- 
mus wirkt  seine  Kunst  wie  eine  Offenbarung  aus  ver- 
gangener Zeit.  Die  neue  Wertung  hatte  ein  rasches 
Steigen  der  Preise  zur  Folge,  und  nach  und  nach  be- 
gannen seine  Werke  in  die  Museen  ihren  Einzug  zu 
halten.  Für  die  Kunstgeschichte  ist  er  vor  kurzem  durch 
zwei  Erscheinungen  von  Interesse  geworden,  die  zugleich 
zwei  verschiedene,  ja  entgegengesetzte  Auffassungen 
seines  Künstlertums  vertreten:  Aufsätze  von  Karl  Justi 
und  eine  Monographie  von  Cossio.  Im  2.  Band  der 
Miscellaneen  hat  J.  einige  Aufsätze  vom  J.  1897  ab- 
drucken lassen,  die  an  jener  früheren  auch  in  Spanien 
herrschenden  Vorstellung  festhalten,  nach  der  Greco  nur 
eine  bedingte  Anerkennung  verdiente.  J.  kommt  über 
den  Zwiespalt,  der  angeblich  zwischen  dem  Wollen  und 
dem  Können  desKünstlersbestände,  nicht  hinweg  und  findet 
die  Erklärung  für  die  besonderen  Wege  seiner  Phantasie 
in  einem  —  übrigens  durch  nichts  bezeugten  —  Irrsinn. 


745 


20.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  12. 


746 


Fühlt  er  sich   auch  vor    einzelnen  Werken  dem  Zauber 
dieser   fremdartigen  Persönlichkeit  unterworfen,  so  läfst 
er  ihn  doch  im  ganzen  nur  als  Kuriosität  gelten.    Dem- 
gegenüber schafft  Cossios  1908  erschienene  umfassende 
Monographie   über  Th.  der  Persönlichkeit  des   Meisters 
eine   ganz   neue   Geltung.     Das  Buch,    auf  urkundlichen 
Überlieferungen    und    literarischen    Zeugnissen    fufsend, 
stellt,  unter  sorgfältiger  Analyse  des  Einzelnen  das  ganze 
Oeuvre  Grecos  zusammen  und  gibt  in  exakter  Forschung 
und  künstlerisch  sicherer  Würdigung  ein  Bild  vom  Leben 
und  Schaffen  des  Meisters.    C.  sucht  ihn  in  allen  seinen 
künstlerischen   Regungen   begreiflich    zu  machen.     .\uch 
seine    Verirrungen,    die    zu  jener    Legende    vom  Irrsinn 
den  Anlafs  boten,  werden  aus  der  Gesamttendenz  seiner 
Kunst  heraus    erklärt  und  als  Resultat  ganz  bestimmter 
Voraussetzungen  gewürdigt.     Er  beansprucht   für  Greco 
die  Stellung  eines   der  gröfsten  Koloristen    aller  Zeiten. 
Über  seinen  Lebensgang  bringt  er  nicht  viel  Neues  bei. 
Grecos  Geburtsdatum  wird  zwischen  1545  und  1550  zu 
setzen   sein.     Sicher  ist,    dafs   er   aus  Candia  stammte, 
und    dafs    er  Tizians  Schüler,    wohl    in    den    sechziger 
Jahren,  gewesen  ist.     1570  arbeitete  er  bei  seinem  grie- 
chischen  Landsmann   Don  Giulio   Clo\'io,    dessen  Emp- 
fehlungsbrief für   den  jungen  Künstler  an  den  Kardinal 
Farnese  noch  erhallen  ist.     Darin  wird  ein  Selbstporträt 
des  jungen  Künstlers  erwähnt,  das  in  Rom  viel  Bewunde- 
rung gefunden   habe.     Greco   hat  sich  dann   in  Toledo 
niedergelassen,   das   damals    freilich,    seit   die   Residenz 
nach   Madrid   verlegt  war,   nicht   mehr  den  alten  Glanz 
besafs.     Wir  kennen   den   besonderen  Anlafs   nicht,  der 
ihn   dorthin   geführt,   doch    hat  diese  Übersiedelung  bei 
den   regen  künstlerischen  Beziehungen    zwischen    Italien 
und   Spanien    nichts   Befremdendes.      Die    erste    sichere 
Nachricht    über    seinen    neuen  Aufenthalt    gibt    uns    die 
Signatur  des  Himmelfahrtsaltars  für  S.  Domingo  el  An- 
tiguo  1577.    Seitdem  bleibt  er  in  Toledo  bis  zu  seinem 
Tode  1614.     Es    hat    ihm    in    seiner   neuen  Heimat    an 
.Anerkennung,  aber  auch  an  Enttäuschung  nicht  gefehlt. 
Die   grofsen  Aufträge   für    Kirchen,    mit   denen   ihn   die 
andächtige   Bevölkerung   überhäuft   hat,   beweisen,   dafs 
seine  Art  zu  empfinden,   sich   hier   im  Herzen  Spaniens 
völlig  akklimatisiert  hatte,   und  dafs   man   ihn  verstand. 
Dazu  war  er  der  behebte,  besonders  vom  .Adel  und  dem 
hohen   Klerus    bevorzugte    Porträtist.      Die    grofse    Ent- 
täuschung seines  Lebens  bestand  in  der  Zurückweisung 
seines  von  Philipp  IL  für  den  Escorial  bestimmten  Bildes 
des   heiligen  Mauritius  1584   durch   den  König.     In  der 
Schätzung  seiner  Stadtgenossen   scheint   ihm    dies  nicht 
geschadet   zu    haben;   dafs  es  ihm  nie   an  Arbeit  fehlte, 
geht  aus  der  Notiz  des  Jusepe  Martinez  hervor,  er  habe 
viel  Geld   verdient   und  verschwenderisch  gelebt.     Seine 
zuletzt   unverminderte  Geltung,  ja  seinen  Ruhm  beweist 
ein    Sonett    auf   seinen   Tod.      Über    die   Persönlichkeit 
wissen    wir  fast  nichts.     Pacheco  hat  ihn   1611   besucht 
und  er,  der  als  strenger  Akademiker  nicht  viel  Sinn  für 
ihn  gehabt  haben  kann,  berichtet  von  Greco,  er  sei  ein 
grofser  Philosoph  gewesen,  scharf  und  beifsend  in  seinen 
Worten,  auch  habe  er  über  Malerei,  Skulptur  und  Archi- 
tektur geschrieben.    Auf  die  Frage,  was  schwieriger  sei, 
die  Zeichnung   oder   das   Kolorit,   habe   er   zu   Pachecos 
Erstaunen:  »das  Kolorit«  geantwortet.  Von  Michelangelo, 
dem  >  Vater  der  Malerei«   für  Pacheco,  sagte  er,  ein  ganz 
braver  Mann  sei  er  gewesen,  aber  malen  habe  er  nicht 
gekonnt.    Pachecos  Gesamturteil  über  Greco  lautet  nicht 
günstig.     Jusepe   Martinez   nennt   ihn    >de   extravagante 
condiciön«.     Nach    und    nach    hat    sich    dann    aus    der 
Seltsamkeit  seiner  Werke  heraus  die  Meinung  festgesetzt, 
er   sei   irrsinnig  gewesen,   woran   bei   der  Logik   seines 
Entwicklungsganges,    wie    er   jetzt    klar   vor   uns   liegt, 
kaum    festzuhalten  ist     In  seiner  Laufbahn  lassen  sich 
drei  Phasen  unterscheiden.     Die   1.  fällt  mit  seinem  ita- 
lienischen  Aufenthalt    zusammen    und    zeigt    ihn    unter 
dem    wesentlichen  Einflufs    der   venezianischen   Malerei. 
In  der  2.  bildet  er,  nach  seiner  vöUigen  Hispanisierung, 
den  eigentümlichen  »Greco-Stü*   aus,   und   die  3.  zeigt 


die  Besonderheiten   dieses  Stils   in   einseitiger  und   will- 
kürlicher Steigerung  und  Ausartung.     Die  Werke  dieser 
späteren  Zeit    gab    man    für  Arbeiten    eines   Irren    aus. 
Aber   wer  ihn   von   seinen  Anfängen   an  verfolgt,  kann 
eine  gewisse  Konsequenz  nicht  verkennen.    Das  Streben, 
die  Körper  mehr   und   mehr  zu   entmaterialisieren,   den 
Vorgang    zu    vergeistigen,  steigert   sich   schliefslich   zu 
diesen    letzten    gewagten    Versuchen,    für    die    Inbrunst 
spanischer  Glaubensbegeisterung  den  restlosen  Ausdruck 
zu  finden.    Jedes  dieser  Bilder  ist  von  einer  mystischen 
Idee   beherrscht,    der  £ilies,  auch  die  menschliche  Form 
geopfert  wird.    Asketisch  könnte  man  die  Einschränkug 
der    Farbenskala    nennen,    so    auffällig    kommt    Greco 
schliefslich   nur   mit   fünf  Farben   aus,  die  er  aber  reich 
zu  nuancieren  versteht.     Das  Wunderbare  ist,  dafs  sich 
ihm    das    mystische    Problem    zum    rein    künstlerischen 
Problem  gestaltet.     Ist    das  Wahnsinn,   so  liegt  jeden- 
falls viel   Konsequenz  darin,   und  zu   diesem   Künstler, 
der  sich   einer  Idee   zu   Liebe   über  das  Natürliche,   im 
banal    realistischen  Sinne  des  Wortes,   hinwegsetzt,  ge- 
sellen sich  gerade  aus   der  modernen  Kunst  eme  ganze 
Anzahl    Gesinnungsgenossen    (z.  B.   Blake),    vor    denen 
der  Verdacht,  als  wären  sie  Irre,  nicht  aufkommen  darf. 
Schliefslich  legen,   in  langer  Reihe  neben  seinen  phanta- 
stischen Werken  herlaufend,  zahlreiche  sehr  real  gesehene 
Porträts  Zeugnis   ab   für   die   ungetrübte  Klarheit  seines 
Geistes.     Ein  Meisterwerk  unter  seinen  Porträts  ist  das 
des   Kardinals  Nino  de  Guevera  in   ganzer  Figur  (New 
York,  Coli.  Havemeyer),  von  freier  überzeugender  Natür- 
lichkeit  in   der  Haltung.     Hier   ist  der  Punkt,  wo  seine 
Berührung  mit  Velazquez,  dessen  Innocenz  X.  36  Jahre 
nach  Grecos  Tode  entstand,  uns  klar  wird,  der  von  ihm 
entscheidende   Anregungen    empfing   und   die   impressio- 
nistische  Anschauung  Grecos  aufnahm,   fortbildete   und 
konsolidierte.     W.  illustrierte  seine  .Ausführungen  durch 
zahlreiche   Projektionsbilder    und    eine  .Ausstellung    von 
Photographien  nach  Grecos  Hauptwerken.  —  Herr  O.  W  u  1  ff 
erörterte    die    Frage,    welche  Züge    in   Th.s    Kunst    aus 
seiner   griechischen  Herkunft   sich  erklären   liefsen.      Es 
sei  sehr  wahrscheinlich,  dafs  er  in  seiner  Jugend  nach- 
haltige Eindrücke   von  byzantinischer  Kunst   empfangen 
habe;  ihre  Spuren  liegen  zwar  nicht  auf  der  Oberfläche, 
verraten    sich    aber    in    gewissen    Seiten    seiner    Kunst. 
Vor  allem  ist  es  ein  echt  byzantinischer  Zug,  dafs  ihm 
der  Sinn  für  die  physische  Funktion  der  Körper  fast  gänz- 
lich abgeht;  die  Bewegungen   erscheinen  daher  bei  aller 
Bemühung  um  kühne  und  schwierige  .Motive  wie  etwas 
Angelerntes   rQcht  äufserlich  und   phrasenhaft.     Noch  in 
dem  späten  Bild  der  Erscheinung  Christi  in  der  Vorhölle 
mit  seinen  aufs  äufserste  gesteigerten  Kontrasten,  dessen 
Gegenstand  ihm  aus  der  griechischen  Ikonographie  ver- 
traut   gewesen,    fehlt    es    an   überzeugender   physischer 
Belebung  der  Akte.     Ganz  wie  die  byzantinische  Kunst 
erreicht    er   hingegen    seine    besten  Wirkungen    in    den 
Köpfen.     In  diesen  gemahnt  ein  asketischer,    sogar  den 
meisten  Porträts  eigener  greisenhafter  Zug  an  griechische 
Kunst,  wie  ihm  denn  auch  die  Greisenköpfe  am  schön- 
sten gelingen   und  am  meisten  an  byzantinische  Typen 
erinnern.     Als  Griechen  liegt  ihm  endlich  das  Mystische 
tief  im  Blute,  während  das  wesenthche  seines  Impressio- 
nismus,  in    dem    er   einen   neuen  malerischen  Ausdruck 
dafür   findet,  vielmehr   von  Tintoretto  angeregt  scheine. 
Einen  parallelen  Fall  von  mehr  äufserlicher  Vermischung 
byzantinischer   und   abendländischer  Züge   führte  W.  in 
einigen  Werken   des   an   sich   wenig  bedeutenden  Theo- 
dorus   Pulaki   vor,    die    auf  der  .Ausstellung    in   Grotta- 
lerrata   von    Mufios  ins   18.  Jahrh.  gesetzt,  wahrschein- 
Uch   der  2.  Hälfte   des   16.  Jahrh  s  angehören.     Figuren 
von    halbverstandener    michelangeleskcr    Gliederbildung 
tragen  auf  seinen  vier  Tafeln  aus  der  Geschichte  Josephs 
typisch  byzantinische  Köpfe.  —  Herr  Roosval  (Upsala) 
machte    danach  .Mitteilung   von    einer   durch   ihn   unter- 
nommenen  Rekonstruktion  eines  »allerersten«   Etats  der 
Rembrandtischen   Radierung  »Tod  Mariaeot.     Er 
glaubte  dabei  Rembrandts  Phantasie  auf  ihren  eigentüm- 


747 


20.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNQ  1909.     Nr.  12. 


748 


liehen   Gängen    verfolgen    zu    können.     R.   will    seinen 
Versuch  demnächst  in  ausführlicher  Form  veröffentlichen. 

PerBOnalchronlk. 

An  der  Univ.  München  hat  sich  Dr.  Hugo  Kehrer 
als  Privatdoz.  f.  Kunstgeschichte  habihtiert. 

Der  Hilfsarbeiter  am  deutschen  archäolog.  Institut  in 
Rom  Prof.  Dr.  August  Mau  ist  am  6.  März,  68  J.  alt, 
gestorben. 

Neu  erichlenen«  Werke. 

Fr.  May  er  hoff,  Instrumentenlehre.  I:  Text.  II: 
Notenbeispiele.  [Sammlung  Göschen.  437/38.]  Leipzig, 
G.  J.  Göschen.     Geb.  je  M.  0,80. 


Allgemeine  und  alte  Geschichte. 

Referate. 
Carl  Blasel  [Dr.],  Die  Wanderzüge  der  Lan- 
gobarden.      Ein  Beitrag  zur  Geschichte  und  Geo- 
graphie  der  Völkerwanderungszeit.      Breslau,   Müller 
&  Seiffert,  1909.     XIX  u.  133  S.    8°.     M.  3,50. 

Die  Probleme,  die  die  älteste  Geschichte  der 
Langobarden  darbietet,  haben  von  jeher  die  For- 
schung angezogen,  so  dafs  eine  ungemein  reiche 
Literatur  darüber  vorliegt;  freilich  befinden  sich 
unter  dieser  sehr  viele  Arbeiten,  die  keinen  An- 
spruch auf  wissenschaftlichen  Wert  erheben 
können.  Um  so  angenehmer  berührt  die  vor- 
liegende Abhandlung,  die  mit  grofser  Gründlich- 
keit, ernster  Kritik  und  Sachkenntnis  geschrieben 
ist.  Wie  es  bei  der  Beschaffenheit  unserer  Über- 
lieferung nicht  anders  sein  kann,  sind  die  Ergeb- 
nisse, zu  denen  der  Verf.  gelangt,  mehr  nega- 
tive, und  man  könnte  zweifeln,  ob  die  Aufwen- 
dung so  vieler  Mühe  und  so  vielen  Scharfsinnes 
sich  wirklich  lohnte.  Nach  einer  dankenswerten 
historischen  Obersicht  über  die  Literatur  behan- 
delt der  Verf.  die  Frage  nach  der  Urheimat  der 
Langobarden;  er  stellt  das  Volk  zur  anglofriesi- 
schen  Gruppe  und  verwirft  die  Theorie  von  der 
skandinavischen  Abstammung,  an  der  ich  jedoch 
festhalten  zu  müssen  glaube.  Die  Verwandtschaft 
zwischen  dem  langobardischen  und  dem  gotlän- 
dischen  Rechte  ist  doch  nicht  ohne  weiteres  hin- 
wegzuinterpretieren  und  läfst  sich  kaum  durch 
spätere  Beeinflussung  erklären.  Fredegar,  nach 
dem  Scathanavia  zwischen  Donau  und  Ozean  lag, 
und  das  chronicon  Gothanum,  das  Scatenauge 
an  das  Eibufer  setzt,  sind  nicht  beweiskräftig; 
bei  beiden  liegt  eine  Vermengung  der  skandi- 
navischen Urheimat  mit  den  langjährigen  Sitzen 
an  der  Niederelbe  vor.  Durch  grofse  Besonnen- 
heit zeichnet  sich  der  die  einzelnen  Stationen  der 
Wanderung  von  der  Elbe  nach  der  Donau  be- 
handelnde Abschnitt  aus;  mit  Recht  tritt  der  Verf. 
gegen  die  haltlosen  Aufstellungen  Westbergs  auf, 
der  die  Langobarden  ostwärts  bis  nach  Littauen 
gekommen  sein  läfst.  Unberechtigt  ist  aber  die 
Berufung  auf  die  Archäologie :  diese  vermag  wohl 
germanische  von  ungermanischen  Funden  zu 
unterscheiden,  nicht  aber  jene  mit  Sicherheit 
einem    bestimmten  Volke  zuzuweisen.      Die  Sta- 


tion Bainaib  ist  schwerlich  Böhmen;  das  Zeugnis 
des  chron.  Goth.  bezieht  sich  auf  die  spätere 
Ausdehnung  der  Langobardenherrschaft  unter 
Wacho.  Weitere  Kapitel  sind  einer  ausführ- 
lichen Erörterung  der  Amazonenfabel,  der  Quellen- 
kritik der  Origo,  des  chron.  Goth.  und  des  Pau- 
lus Diaconus,  sowie  der  Deutung  des  Namens 
Langobarden  gewidmet. 

Dresden.  Ludwig  Schmidt. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

An  der  Univ.  Leipzig  ist  soeben  das  unter  Prof. 
Lamprechts  Leitung  stehende  Institut  für  Kultur- 
und  Universalgeschichte  eröffnet  worden.  Das 
Institut  nimmt  zusammen  mit  dem  Seminar  für  Landes- 
geschichte und  Siedelungskunde  die  drei  oberen  Stock- 
werke des  ehemaligen  Breitkopfschen  Familienhauses  ein. 
Seine  Lehrmittel  bestehen  in  einer  Bibliothek  im  Werte 
von  etwa  130  000  Mark,  in  einer  Sammlung  von  mehre- 
ren tausend  kulturgeschichtlichen  Anschauungsblättern, 
von  ungefähr  140  000  Blatt  Kinderzeichnungen  usw. 
Für  das  Sommersemester  1909  sind  folgende  Übungen 
vorgesehen:  I.  Allgemeine  Kurse:  1.  Prof  Lamprecht, 
Anleitung  zum  Studium  der  Geschichte  überhaupt; 
2.  Dr.  phil.  Biermann,  Übungen  zur  Sozialgesch.  des 
19.  Jahrh.s;  3.  Dr.  phil.  Köhler,  Elementare  Übungen  im 
Gebiete  der  deutschen  Kulturgesch.  —  II.  Spezielle 
Kurse:  A.  Entwicklungspsychologie:  1.  Dr.  phil.  Kretzsch- 
mar,  Psychogenet.  Übungen  an  Kinderzeichngn;  2  Dr. 
phil.  Krueger,  Übungen  zur  Psychol.  des  Wirtschafts- 
lebens. B.  Singulare  Kulturgeschichte:  1.  Prof.  Mogk, 
Volkskundische  Übungen  auf  Grund  deutscher  Kirchen- 
visitationsakten; 2.  Dr.  phil.  Goldfriedrich,  Übungen 
zur  deutschen  Kulturgeschichte  des  17.  und  18.  Jahr- 
hunderts; 3.  Lektor  G.  Monod,  Übungen  zur  französ. 
Kulturgesch.;  4.  Prof.  Conrady,  Übungen  zur  chines. 
Geschichte.  C.  Vergleichende  Kulturgeschichte:  Prof. 
Lamprecht,  Übungen  zur  vergleich.  Geschichte  höherer 
Kulturen.  —  Im  Seminar  für  Landesgeschichte  und 
Siedelungskunde:  Prof.  Kötzschke,  Einführung  in  das 
historische  Verständnis  des  Siedelungswesens  Deutsch- 
lands und  seiner  Nachbarländer. 

Gesellschaften  und  Terelne. 

Numismatische  Gesellschaft  zu  Berlin. 
Januarsitzung. 
Der  Vorsitzende,  Dr.  Bahrfeldt,  gab  einen  Überblick 
über  die  Tätigkeit  der  Gesellschaft  im  verflossenen  Jahre. 
Direktor  Dr.  Menadier  sprach  nach  der  Voss.  Z.  über 
die  Münzreform  Pipins  und  Karls  des  Grofsen 
mit  Rücksicht  auf  den  Einflufs  des  arabischen  Münz- 
wesens sowohl  in  betreff  des  Übergangs  zur  Silber- 
währung als  in  betreff  des  Verzichts  auf  figürliche  Ge- 
präge und  legte  hinterdrein  ein  Steinmodell  mit  dem 
Brustbüde  des  Kurfürsten  Otto  Heinrich  von  der  Pfalz 
vor.  Admiral  Strauch  besprach  den  von  ihm  vorge- 
legten neuen  chinesischen  Dollar,  der  als  »Reichsdollar« 
bezeichnet  werden  kann  und  in  der  Zentralmünze  zu 
Tientsin  geprägt  ist.  Er  führt  nicht,  wie  die  früher  in 
Provinzial-Münzstätten  hergestellten  Dollars  den  Namen 
einer  Provinz,  sondern  die  Aufschrift  TAI-CHING-Tl- 
KUO-SILVER  COIN.  Geprägt  ist  er  noch  unter  Kwangsü 
im  J.  1908.  —  Münzdirektor  Brinkmann  stellte  eine 
durch  die  Tageszeitungen  gegangene  Nachricht,  dafs  die 
deutschen  Nickelzehnpfennigstücke  von  1906  andere 
Metalle,  und  zwar  wertvollere  als  die  gesetzlich  vorge- 
schriebenen, enthalten  und  deshalb  gesucht  sein  sollten, 
richtig:  Der  Jahrgang  1906  ist  nicht  anders  ausgeprägt 
als  alle  andern  in  einer  Zusammensetzung  von  75  v.  H. 
Kupfer  und  25  v.  H.  Nickel.  —  Hr.  v.  d.  Hey  den  erörterte 


i 


749 


20.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  12. 


750 


zwei  Medaillen  seiner  Sammlung.  Die  erste  auf  Georg 
V.  Lockschau,  geb.  1491,  gest.  1552,  Geheimschreiber 
König  Ludwigs  IL  von  Böhmen,  später  Kaiser!.  Rat  und 
Vizekanzler,  mit  geflügeltem  Helm  auf  dem  Kopfe  und 
einem  Fels,  vor  dem  die  Wahrheit  kniet;  Beischrift  NVDA 
VERITAS.  Die  andere  eine  Gufsmedaille  von  sehr 
hohem  Relief  mit  den  Brustbildern  Luthers  und  .Melanch- 
thons,  anscheinend  holländische  Arbeit  und  nicht  mehr 
in  der  Formgebung  des  16.  Jahrh.s,  wohl  aus  der  Mitte 
des  17.  Jahrh.s.  —  Zum  Schlufs  sprach  Dr.  Bahrfeldt 
über  die  Denarprägungen  des  Edelherrn  Ulrich  v.  Pack 
am  Ausgange  des  13.  Jahrh  s.  Packscher  Besitz  waren 
Liebenwerda,  Mühlberg,  Torgau,  Beigem,  Priebus,  Sorau. 
Bekannt  war  bisher  nur  ein  Denar  mit  Hirschkopf  und 
dreitürmigem  Gebäude,  gesichert  durch  die  Beischrift 
VLRICVS  DE  PAK.  Die  anderen  Denare  mit  dem  Pack- 
schen  Wappentier,  Hirsch  oder  Hirschgeweih  lassen  eine 
Deutung  auf  Stolberg  und  Blankenburg-Regenstein  zu, 
wie  denn  auch  zwei  Denare  aus  den  Funden  von  Lässig 
und  Hirschfelde  mit  ihrer  Verbindung  der  Bilder  Hirsch 
und  Seeblatt  bezüglich  ihrer  genaueren  Heimat  noch  zu 
raten  aufgeben.  Der  Vorsitzende  legte  nun  einen  neuen, 
leider  halbierten  Denar  aus  dem  Funde  von  Cösitz  vor, 
der  beiderseits  den  Namen  des  Edelherrn,  auf  der  Haupt- 
seite einen  Hirschkopf  und  auf  der  Rückseite  ein  leider 
undeutliches  Bild  führt.  Bestätigt  sich  etwa  letzeres, 
wie  es  den  Anschein  haben  könnte,  als  Seeblatt,  dann 
wären  damit  auch  die  vorgenannten  beiden  Denare  mit 
Hirsch  und  Seeblatt  als  Packsche  Prägung  gesichert. 

Personalchroiilk. 

Der  aord.  Prof.  f.  alte  Gesch.  an  der  Univ.  Erlangen 
Dr.  Adolf  Schulten  ist  zum  ord.  Prof.  ernannt  worden. 

Kea  erachlenene  Werke. 
G.  Hölscher,  Die  Geschichte  der  Juden  in  Palästina 
seit   dem  Jahre  70  n.  Chr.      [Schriften    des    Institutum 
Delitzschianum  zu  Leipzig.  IL]     Leipzig,  J.  C.  Hinrichs. 
M.  1,50. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  historische  Waffenkunde.  5,  1.  0. 
Mörtzsch,  Kursächsische  Artillerie  und  Heergeräte  zur 
Zeit  Kurfürst  Augusts  und  unter  dessen  Nachfolgern. 
—  D.  V.  Preradoviö,  Die  Armierung  und  Bestückung 
der  kroatischen  Festungen  im  Jahre  1577.  —  Engel, 
Waffengeschichtliche  Studien  aus  dem  Deutschordens- 
gebiet. —  Th.  Hampe,  Archivalische  Forschungen  zur 
Waffenkunde  (Forts.).  —  Meyer:  E.  Lenz,  Kaiserliche 
Eremitage.  Führer  durch  die  Abeilungen  Mittelalter  und 
Renaissance.  L  Waffen.  —  W.  M,  Schmid,  Vierläufiges 
Handfeuerrohr.  —  H.  Stöcklein,  Harnischmeister  Klee- 
berger.  —  Feldhaus,  Verfafste  Abraham  von  Mem- 
mingen das  Feuerwerksbuch?  —  P.  Aurich,  Symbolik 
der  Ritterwaffen.  —  A.  Weyersberg,  Solinger  Schwert- 
schmiede  in  der  Grafschaft  Durham  (Nord-England);  Die 
Flintenlauffabrikation  in  Burg  a.  d.  vi^upper;  Klingen  mit 
der  Inschrift  »Gio  Knegt,  Solingen«;  Ein  Beitrag  zur 
Bibliographie  der  Waffenkunde.  —  K.  Mews,  Beschau- 
marke der  Essener  Büchsen. 


Mittelalterliche  Geschichte. 

Referate. 
Hermann  Bloch  [ord.  Prof.  f.  Geschichte  an  der 
Univ.  Rostock],  Die  elsässischen  Annaleo 
der  Stauferzeit.  Eine  quellenkritische  Ein- 
leitung zu  den  Regesten  der  Bischöfe  von  Strafsburg. 
Mit  einem  Anhang  von  Ernst  Polaczek  [Privat- 
doz.  f.  Kunstgesch.   an   der  Univ.  Strafsburg,  Prof.]. 

Paul  Wentzcke  [wissensch.  Hilfsarbeiter  am  Bezirks- 
Archiv  des  Unterelsafs   in  Strafsburg],    Regesten 


der    Bischöfe    von    Strafsburg    bis    zum 

Jahre   1202. 

[Regesten  der  Bischöfe  von  Strafsburg. 
Veröffentlicht  von  der  Kommission  zur  Herausgabe 
elsässischer  Gescbichtsquellen.  Bd.  I.  I.  u.  2.  Teil.] 
Innsbruck,  Wagner,  1908.  XXVII  u.  416  S.  4*  mit 
13  Taf.     Je  M.   14. 

Die  hier  dargebotene  Untersuchung  Hermann 
Blochs  stellt  sich  als  eine  notwendige  Vorarbeit 
zu  dem  Regestenwerk  heraus,  und  damit  ist  die 
Veröffentlichung  an  dieser  Stelle  und  in  diesem 
Rahmen  gerechtfertigt.  Die  kritische  Beschäfti- 
gung mit  der  Strafsburger  Bischofsliste  mufste 
auf  die  Annales  Argentinenses  breves  führen, 
die  Grandidier  in  seiner  Histoire  d'Alsace  1787 
veröffentlichte  und  mit  der  Bischofsliste  beginnen 
läfst.  Den  kompilatorischen  Charakter  dieser 
Annales  Argentinenses  breves  hatte  schon  AI. 
Schulte  vor  einigen  Dezennien  erkannt,  jetzt 
weist  sie  Bl.  in  einer  umfassenden  Untersuchung 
und  in  zwingender  Weise  als  eine  Fälschung 
Grandidiers  nach.  Das  Ergebnis  ist  ja  ver- 
blüffend, aber  Bl.  führt  den  Beweis  so  stringent, 
dafs  man  sich  seinen  Argumenten  nicht  entziehen 
kann.  An  der  blofsen  Beseitigung  der  Grandidier- 
schen  kurzen  Strafsburger  Jahrbücher  hat  sich 
der  Verf.  indessen  nicht  genügen  lassen;  nach- 
dem er  der  Forschung  freie  Bahn  geschaffen, 
leistet  er  die  positive  Arbeit,  die  frühe  elsässische 
Historiographie  bis  zu  der  Quelle  hinauf  zu  ver- 
folgen und  klarzulegen.  Als  Ausgangspunkt 
mufste  er  dabei  die  sog.  Annales  Marbacenses 
nehmen,  welche  Roger  Wilmans  in  den  Monum. 
Germ.  hist.  SS.  17,  142 ff.  veröffentlicht  hat,  und 
in  sorgfältiger  und  scharfsinnig  geführter  Unter- 
suchung gelingt  es  ihm,  die  Anfänge  und  die 
ganze  Verzweigung  der  elsässischen  Annalistik 
der  Stauferzeit  aufzudecken.  Es  war  eine  mühe- 
volle, aber  lohnende  Arbeit.  Die  beste  Stütze, 
um  der  Untersuchung  folgen  zu  können,  findet 
der  Leser  in  dem  S.  181  gegebenen  Stammbaum. 

Als  Anhang  ist  dem  Werk  eine  Beschreibung 
des  Cod.  Jenensis  Bosianus  beigegeben  als  der 
einzigen  Handschrift,  welche  die  »Marbacher« 
Annalen  uns  überliefert  hat,  sowie  eine  gute  Re- 
produktion ihrer  14  bildlichen  Darstellungen,  die 
denen  des  Hortus  deliciarum  nahestehen.  Eine 
Erläuterung  der  Bilder  hat  Ernst  Polaczek  bei- 
gesteuert. 

Im  2.  Teil  des  I.  Bandes  führt  Paul  Wentzcke 
die  Regesten  in  738  Nummern  bis  zum  J.  1202. 
Ober  die  Grundsätze,  die  ihn  leiteten,  und  die 
man  nur  billigen  kann,  spricht  er  sich  in  der 
Vorrede  aus.  Weniger  in  der  Darbietung  bis- 
her unbekannten  Materials  —  die  Nachlese  brachte 
immerhin  12  unveröffentlichte  Urkunden  zur  Ge- 
schichte der  Strafsburger  Bischöfe  im  1 2.  Jahrh. 
—  als  in  der  kritischen  Behandlung  des  über- 
lieferten Stoffes  und  in  seiner  Reinigung  von  all 
den  Willkürlichkeiten   und  Zutaten,    die  sich  an- 


751 


20.  März     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  12. 


752 


gesammelt  hatten,  besteht  die  überaus  dankens- 
werte Leistung  W.s,  Ein  Orts-  und  Personen- 
register beschliefst  den  Band.  Für  die  Folge 
möchte  ich  zu  erwägen  geben,  ob  nicht  im  Re- 
gister bei  einem  so  umfangreichen  Artikel  wie 
»Strafsburg«  durch  Anwendung  von  Fettdruck 
gröfsere  Übersichtlichkeit  zu  erzielen  und  durch 
alphabetische  Anordnung  der  Unterabteilungen 
raschere  Orientierung  zu  ermöglichen  wäre.  Im 
übrigen  kann  ich  die  Kommission  zur  Herausgabe 
elsässischer  Geschichtsquellen  und  die  Bearbeiter 
zu  dem  Werke  nur  beglückwünschen. 

Donaueschingen.  Georg  Tumbült. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Per§onalchronlk. 

Der  aord.  Prof.  f.  mittl.  u.  neuere  Gesch.  an  der  Univ. 
Erlangen  Dr.  Gustav  Beckmann  ist  zum  ord.  Prof. 
ernannt  worden. 

Nen  erschienene  Werke. 

M.  Stimming,  Die  Wahlkapitulationen  der  Erz- 
bischöfe und  Kurfürsten  von  Mainz,  1233—1788.  Göttin- 
gen, Vandenhoeck  &  Ruprecht.     M.  4. 

P.  Diepgen,  Arnald  von  Viilanova  als  Politiker  und 
Laientheologe.  [Below-Finke- Meineckes  Abhdlgn.  zur 
mittl.  u.  neueren  Gesch.  9.]  Berlin,  Dr.  Walther  Roth- 
schild.    M.  3,20. 

H.  Widmann,  Geschichte  Salzburgs.  II:  Von  1270 
— 1590.  [AUg.  Staatengesch-,  III.  Abt. :  Deutsche  Landes- 
gesch.  9.  Werk]     Gotha,  F.  A.  Perthes.     M.  8. 

J.  §usta,  Die  römische  Kurie  und  das  Konzil  von 
Trient  unter  Pius  IV.  Aktenstücke  zur  Geschichte  des 
Konzils  von  Trient.   II.  Bd.     Wien,  Alfred  Holder. 

A.  Walt  her,  Die  burgundischen  Zentralbehörden 
unter  Maximilian  I.  und  Karl  V.  Leipzig,  Duncker  & 
Humblot.     M.  5,50. 


Neuere  Geschichte. 

Referate. 
Friedrich  August  Ludwig  von  der  Marwitz. 

Ein  märkischer  Edelmann  im  Zeitalter  der  Befreiungs- 
kriege. Herausgegeben  von  Friedrich  Meusel. 
I.  Band:  Lebensbeschreibung.  Berlin,  E.  S. 
Mittler  &  Sohn,  1908.    XV  u.  736  S.   8°.    M.  12. 

Die  Bearbeitung  der  Denkwürdigkeiten  des 
Generals  v.  d.  Marwitz,  die  Markus  Niebuhr  im 
J.  1852  veranstaltete,  hatte  weniger  einen  wis- 
senschaftlichen als  einen  politischen  Zweck;  die- 
ses unerschrockene  Bekenntnis  eines  charakter- 
vollen Vorkämpfers  des  Alten  aus  der  Zeit  Steins 
und  Hardenbergs  sollte  der  Stärkung  des  kon- 
servativen Gedankens  dienstbar  gemacht  werden: 
»Hafs  wird  es  erregen,  aber  vielen  Lebens- 
nahrung bringen«.  Mit  einem  solchen  Zwecke 
vertrugen  sich  freilich  nicht  die  zahlreichen  un- 
günstigen Urteile  des  Verfassers  über  König 
Friedrich  Wilhelm  III.;  man  durfte,  wie  der  hier- 
über befragte  Ranke  sagte,  dem  Volke  jetzt  den 
Glauben  an  den  seligen  König  nicht  nehmen ; 
und  so  hat  denn  Niebuhr  die  ursprüngliche  Nie- 
derschrift nicht  nur  stark  gekürzt,  sondern  sie 
auch    stark    verändert,    indem    er   zahlreiche   Ur- 


teile, insbesondere  über  den  König,  die  Königin 
und  andre  Mitglieder  des  königlichen  Hauses  ab- 
schwächte und  milderte. 

Unter  diesen  Umständen  war  eine  neue  Aus- 
gabe der  Denkwürdigkeiten  dieses  freien,  stolzen, 
ehrliebenden,  von  einer  geschlossenen  moralischen 
und  politischen  Überzeugung  erfüllten  Mannes 
eine  Notwendigkeit;  und  wir  dürfen  den  vor- 
liegenden ersten  Band  der  von  Friedrich  Meusel 
besorgten  Bearbeitung  freudig  begrüfsen.  Sicher- 
lich sind  diese  Denkwürdigkeiten  mit  besonderer 
Vorsicht  und  Kritik  zu  benutzen.  Es  ist  leicht 
zu  sehen,  wie  stark  sich  dem  temperamentvollen 
Verfasser  unter  der  Einwirkung  der  eigenen  sitt- 
lichen Anschauungen  oder  auch  der  augenblick- 
lichen Stimmung  das  Bild  verschiebt,  wie  sehr 
sich  manchmal  seine  Urteile  aus  verschiedenen 
Jahren  über  dieselben  Personen  widersprechen, 
wie  ihn  der  Unwille  zu  herben,  ja  ungerechten 
Äufserungen  hinreifst.  Andrerseits  ist  es,  ganz 
abgesehen  von  dem  vielen  wertvollen  Material, 
das  wir  erhalten,  von  hohem  Reiz,  die  Anschau- 
ungen der  damaligen  Fronde  in  einem  ihrer  be- 
deutendsten Vertreter  kennen  zu  lernen  und  da- 
mit zugleich  einen  Blick  in  eine  Persönlichkeit 
zu  tun,  die,  ein  fest  umschriebenes  Ideal  vor 
Augen,  ihm  mit  aller  Kraft  eines  starken  Wil- 
lens nachstrebt.  Niebuhr  hatte  u.  a.  auch  die 
Darstellung  der  rein  persönlichen  Erlebnisse  stark 
beschnitten ;  jetzt,  wo  wir  insbesondere  die  Ge- 
schichte von  Marwitz'  erster,  kurzer  Ehe  vor 
uns  haben,  lernen  wir  das  Empfmdungsleben  des 
Mannes  noch  von  einer  andren  Seite  kennen 
als  bisher. 

Freilich  alles,  was  Marwitz  schrieb,  erhalten 
wir  auch  jetzt  nicht.  Es  ist,  wie  der  Heraus- 
geber sagt,  »zu  umfangreich  und  nicht  gleich- 
mäfsig  genug,  um  überhaupt  je  vollständig  ge- 
druckt zu  werden«,  »viele  Exkurse,  manches  zu 
Diskrete«  ist  weggefallen;  etwa  drei  Fünftel 
seiner  autobiographischen  Aufzeichnungen  liegen 
vor.  Auffällig  ist,  dafs  auch  jetzt  noch  manche 
Urteile  des  Verfassers  nicht  vollständig  mitgeteilt 
sind;  aus  der  Besprechung  Ulmanns  in  der  Hist. 
Zeitschr.  ersehe  ich,  dafs  hierfür  der  Herausgeber 
nicht  verantwortlich  zu   machen  ist. 

Der  erste  Band  enthält  auf  S.  1  —  520  die 
»Nachrichten  aus  meinem  Leben«,  die  bis  1808 
reichen  und  in  den  Jahren  1832  — 1837,  also 
ziemlich  lange  nach  den  Ereignissen  niederge- 
schrieben sind,  und  auf  S.  52 1  —  720  das  von 
Niebuhr  sogenannte  »Hausbuch«,  Eintragungen, 
die  Marwitz  in  den  Jahren  1804 — 1827,  nicht 
Tag  für  Tag,  sondern  jedesmal  in  gröfseren  Zu- 
sammenhängen und  daher  in  übersichtlicher  Dar- 
stellung, auf  den  leeren  Blättern  seines  Rech- 
nungsbuches gemacht  hat;  von  dem  letzteren  ist 
indessen  der  Anfang  (1804 — 1808)  bis  auf  einige 
Stücke,  die  in  die  »Nachrichten  aus  meinem 
Leben«    verarbeitet  sind,   nicht    gedruckt.      Der 


753 


20.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  12. 


754 


zweite  Band  wird  die  politischen  Schriften,  Briefe 
und  einige  Tagebücher,  der  dritte  das  Militäri- 
sche bringen. 

Frankfurt  a.  M.  F.   Neubauer. 


Notizen  and  Mittellungen. 
>'•■  erff hleaeB«  Werk«. 

Erzherzog  Johanns  ^Feldzugserzäbluog«  1809 
mitget.  Q.  bearb.  von  A.  Veltze.  Wien,  L.  W.  Seidel  & 
Sohn. 

Mitteilungen  des  K.  u.  k.  Kriegsarchivs,  hgb.  von 
der  Direktion.    III.  F.  VI.  Bd.     Ebda. 

H.  von  Voltelini,  Forschungen  und  Beiträge  zur 
Geschichte  des  Tiroler  Aufstandes  im  Jahre  1809.  Gotha, 
F.  A.  Perthes.     M.  9. 

F.  Curschmann,  Über  den  Plan  zu  einem  ge- 
schichtlichen Atlas  der  östlichen  Provinzen  des  preufsi- 
schen  Staates.  [S.A.  aus  der  Histor.  Vierteljahrschr 
1909,  I.]     Leipzig,  B.  G.  Teubner. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 

Gustav  Friedrichs  [in  Osnabrück],  Grundlage 
Entstehung  und  genaue  Einzeldeutung 
der  bekanntesten  germanischen  Mär- 
chen, Mythen  und  Sagen.  Leipzig,  Wilhelm 
Heims,  1909.  XV  u.  495  S.  8". 
Dafs  Mythen  und  Märchen  mehr  sind  als 
blofse  Pbantasiegebilde,  und  dafs  sie  als  die 
ältesten  uns  überlieferten  Geisteserzeugnisse  der 
Menschheit  auf  eine  eingehende  wissenschaftliche 
Erforschung  Anspruch  haben,  wozu  vor  allem  die 
-Auffindung  ihrer  Grundvorstellungen  gehört,  ist 
zwar  schon  früh  erkannt,  aber  jahrzehntelang 
wieder  vergessen  worden.  Mythenforschung  in 
dieser  Richtung  erfährt  gewöhnlich  seitens  der 
Fachleute  schroffe  Ablehnung  unter  dem  Stempel 
der  Unwissenschaftlichkeit.  Auch  das  vorliegende 
Buch  wird  voraussichtlich  diesem  Schicksale  nicht 
entgehen,  was  uns  aber  nicht  abhalten  darf,  dem 
\  erf.  für  seine  fleifsigen  Zusammenstellungen  und 
scharfsinnigen  Ermittelungen  und  Vermutungen 
aufrichtig  zu  danken,  auch  wenn  im  einzelnen 
Einsprüche  zu  erheben  sind.  Bei  den  Schwie- 
rigkeiten der  Aufgabe,  die  nicht  nur  genaue 
Kenntnis  eines  Sagengebiets,  etwa  des  deutschen 
oder  westeuropäischen,  sondern  auch  zu  gutem 
Teil  des  aufsereuropäischen  Materials  verlangt, 
ist  das  nicht  zu  verwundern. 

Dafs  es  nicht  nur  auf  literarische  Verglei- 
chung  des  Rohmaterials  ankommt,  sondern  auf 
eine  die  Einzelheiten  erklärende  Deutung  wird 
mit  Recht  als  Prinzip  hingestellt,  und  dafs  diese 
Deutung  nur  aus  den  überall  zu  beobachtenden, 
den  menschlichen  Geist  überall  gleichartig  an- 
regenden Himmelserscheinungen  gewonnen  wird, 
will  der  Verf.  zeigen.  Er  steht  also  den  von 
Hüsing  und  Siecke  vertretenen  Anschauungen, 
nach  denen  der  Mond  die  Xaturgrundlage  für 
den  Hauptteil  der  Mythologie  ist,  nahe;  er  er- 
weitert aber  diese  sicherlich  allzu  schmale  Basis 


durch  Heranziehen  der  Sonne  und  der  beiden 
Venusformen  als  Morgen-  und  Abendstern  sowie 
der  verschiedenen  Auroren.  Es  gelingt  ihm  zu 
zeigen,  dafs  ein  grofser  Teil  der  europäischen, 
namentlich  der  Grimmschen  Märchen,  sowie  auch 
zahlreiche  aufsereuropäische  auf  das  Verhältnis 
dieser  vier  oder  sechs  Elemente  zueinander 
zurückzuführen  sind,  und  zwar  kommen  nicht 
nur  die  sichtbaren  Erscheinungen,  sondern  auch 
deren  Dunkelformen  in  Betracht.  Als  Grundlage 
der  Deutung  dienen  natürlich  die  volkstümlichen 
Vorstellungen  über  die  Himmelserscheinungen. 
Sind  Sonne  und  Mond  menschliche  oder  tieri- 
sche Wesen,  Könige,  Helden,  Jungfrauen,  Zau- 
berer, Hexen,  Oger,  ferner  Feuer,  Feuerofen, 
Schifte,  Mühlen,  magische  Waffen,  Adler,  Löwen, 
Raben,  Schwäne,  sind  die  Venusgestalten  mythi- 
sche Geschwisterpaare,  Krieger,  Jäger,  magische 
Ringe,  Juwelen,  die  Auroren  Feuerbrände,  Dorn- 
hecken, weibliche  Wesen,  der  Himmel  ein  See, 
Tuch,  Wildnis  oder  vielfarbiges  Gewand,  wird 
endlich  die  Verdunkelung  eines  Gestirns  als 
dessen  Verkleidung,  Wanderung,  Blendung,  Dumm- 
heit oder  Stummheit  aufgefafst,  so  runden  sich 
die  meisten  Märchenerzählungen  zu  einem  genau 
disponierten  Ganzen,  zu  einer  motivierten  Dar- 
stellung einfacher  sichtbarer  Himmelsvorgänge  ab, 
wie  Mondwechsel,  Sonnenauf-  und  -Untergang, 
Vorbeigang  der  Venus  an  Sonne  und  Mond  usw. 
Als  besonders  gelungen  seien  angeführt  die  Deu- 
tungen: wahre  Braut  S.  64,  Marienkind  S.  97, 
Rotkäppchen  S.  79,  blaue  Blume  S.  165,  Dios- 
kuren  S.  176,  Baum  der  Erkenntnis  S.  309,  Pro- 
metheus' Fleischteilung  S.  327,  Bausagen  S.  332. 
Sehr  wichtig  ist  das  hier  zum  ersten  Male 
klar  formulierte  Moment  der  drei  mythischen  Sta- 
tionen:  Sonne,  Mond  und  Sterne  als  Phasen 
der  Märchenhandlung,  denen  als  Agentien  die 
drei  mythischen  Brüder  —  Sonnen-,  Mond-  und 
Morgen-  oder  Abendsternbruder  —  entsprechen. 
Diese  Dreiheit  ist  nicht  nur  im  Handeln  und 
Wandern  der  Persönlichkeiten  ausgeprägt,  son- 
dern auch  in  ihren  äufseren  Attributen,  Kleidern, 
Waffen,  Pferden,  Werkzeugen,  Häusern,  Körper- 
teilen. Der  ganze  Bau  des  Märchens  wird  von 
dieser  gesetzmäfsigen  Anordnung  beherrscht, 
was  beweist,  dafs  es  sich  hierbei  nicht  um 
blofse  dichterische  Ausschmückungen,  sondern  um 
wesentliche,  auf  der  Naturgrundlage  der  Erzäh- 
lung beruhende  Züge  handelt.  Wenn  nun  aber 
in  der  Tat  zahlreiche  einfache  Märchen  sich 
ungezwungen  nach  diesem  Schema  erklären  lassen, 
so  ist  das  bei  den  verwickeiteren  Formen,  nament- 
lich den  an  poetischen  Umformungen  und  Metaphern 
überreichen  Eddasagen,  sowie  den  zum  Vergleich 
herangezogenen  Mythen  exotischer  Völker  durch- 
aus nicht  überall  der  Fall.  Der  Verf.  will  hier 
oft  zu  viel  erklären  und  berücksichtigt  zu  wenig 
das  in  vielen  Mythen  unverkennbare  Walten  des 
freien  Phantasiespiels  in  der  Verwendung  einmal 


755 


20.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  12, 


756 


fixierter  Motive  und  der  Kombination  verschieden- 
artiger Stoffe  zur  spannenden  Ausgestaltung  der 
Handlung.  Nicht  jede  Person  braucht  ein  be- 
stimmtes Natursubstrat  zu  haben,  nicht  jede 
mythische  Dreiheit  braucht  Sonne,  Mond  und 
Sterne  zu  versinnbildlichen.  Sie  kann  ebenso- 
wohl aut  blofser  Wiederholung  desselben  Motivs 
beruhen,  wie  das  unter  dem  Einflüsse  der  Zahlen- 
mystik häufig  ist.  Aufserdem  besteht  namentlich 
in  den  indogermanischen  Mythenkreisen  noch  eine 
besondere  vom  Mond  allein  abgeleitete  Dreiheit. 
Nicht  unbedenklich  ist  auch  die  allzu  aus- 
giebige Heranziehung  der  Dunkelformen  der 
Gestirne,  um  die  Dreiheit  der  Handlungen  und 
Personen  herauszubringen.  Nicht  nur  der  mythisch 
allerdings  wichtige  verdunkelte  Neumond,  sondern 
auch  die  schwarze  Nachtsonne,  die  verdunkelte 
Venus  und  die  verdunkelte  Aurora  spielen  hier 
eine  bedeutsame  Rolle.  Dadurch  werden  die  Er- 
klärungen vielfach  äufserst  kompliziert  und  ent- 
fernen sich  allzuweit  von  dem  unmittelbaren 
Natureindruck,  als  dafs  sie  wirklich  volkstümlichen 
Anschauungen  entsprechen  können.  Sie  sind  an- 
nehmbar nur  unter  der  Voraussetzung,  dafs  die 
Märchenerfinder  ein  ganzes  astronomisches  System 
gegenwärtig  hatten,  sei  es  mit,  sei  es  ohne  Be- 
ziehung zur  altorientalischen  Kalenderkunde.  Dann 
würden  aber  diese  Deutungsprinzipien  nicht  mehr 
allgemeingültig  sein,  namentlich  nicht  mehr  auf 
die  Mythenbildungen  der  Völker  niederer  Kultur 
passen.  Noch  gezwungener  werden  die  Deutun- 
gen, wenn  dieselbe  Persönlichkeit  gleichzeitig 
auf  mehrere  Naturobjekte  bezogen  wird,  was 
nur  erlaubt  ist,  wenn  das  Prinzip  der  unmittel- 
baren Anschauung  dabei  gewahrt  wird.  Die 
wenigsten  werden  verstehen,  wie  die  rote  Sonne 
als  Herz  im  Vollmond  stecken  kann  (S.  97),  wie 
der  Morgenstern  zugleich  die  schwarze  Nacht- 
sonne sein  soll  (S.  69),  wie  die  Morgenaurora 
sich  bei  der  Abendaurora  im  Dienst  befinden 
kann  (S.  82),  wie  Sonne  oder  Abendstern  sechs 
Brüder  darstellen  sollen  (S.  82).  V^ie  kann  ferner 
der  erste  Mensch,  der  doch  gewöhnlich  einfach 
Mond  ist,  den  Vollmond  als  Leib,  die  Sonne  als 
Haar  haben  (S.  385)  oder  gar  die  Sonne  den 
Mond  als  Kahlkopf?  Wie  kann  sich  auf  der 
Nachtsonne  der  Schweifs  als  Tagsonne  zeigen 
(S.  273)?  Auf  S.  291  lesen  wir  sogar:  Am 
Nachthimmel  sehen  wir  ihn  (die  Nachtsonne  als 
Holzbauer),  wie  er  den  Vollmond  als  Reisigbündel 
in  der  Hand  und  die  nicht  sichtbare  rote 
Sonne  als  Axt  auf  dem  Rücken  hat. 

Die  Unhaltbarkeit  solcher  ausgeklügelten  Deu- 
tungen liegt  auf  der  Hand.  Tatsächlich  gestatten 
auch  viele  der  hier  behandelten  Märchen  eine 
weit  einfachere  Erklärung,  wie  z.  B.  Nr.  16 
weifse  und  schwarze  Braut,  Nr.  26  die  drei 
Schlangenblätter,  Nr.  31  Jorinde  und  Jorigel  u.  a. 

Auch  für  manche  der  Eddasagen  haben  Siecke 
und    Hahn     schon    bessere    Deutungen     gegeben, 


doch  seien  im  vorliegenden  Werk  als  gelungene 
angeführt  das  Fiölswidrlied  (S.  348),  Odhins 
Rabenzauber  (S.  398)  und  die  Götterdämmerung. 

Als  wichtige  Ergebnisse  für  die  allgemeine 
Mythologie  sind  hervorzuheben  der  Nachweis, 
dafs  das  rätselhafte  Motiv  der  magischen  Flucht 
mit  dem  Wegwerfen  der  sich  in  Hindernisse 
verwandelnden  Gegenstände  in  einigen  Fällen 
sicher  auf  die  Trias  Sonne,  Mond  und  Abend- 
stern zu  beziehen  ist,  dafs  die  meisten  Flutsagen 
den  Wechsel  des  Tages-  und  Nachthimmels  dar- 
stellen, und  endlich  die  nähere  Begründung  der 
so  häufigen  mythischen  Entsprechung  von  Mond 
und  Erde,  auch  das  was  über  das  Hakenkreuz 
als  astrales  Symbol  gesagt  wird  (S.  363),  ver- 
dient volle  Beachtung. 

Verdienstlich  ist  ferner  die  erneute  Her- 
vorhebung der  grofsen  mythologischen  Bedeutung 
der  Aurora,  die  seit  Kuhn,  Max  Müller  und 
Gubernatis '  fast  ganz  in  Vergessenheit  geraten 
war.  Die  Frage  wäre  nur,  in  wieweit  diese 
Erscheinung  auch  für  die  Märchen  der  nichtari- 
schen Kreise  in  Betracht  kommt.  Aufser  Morgen- 
und  Abendröte  unterscheidet  der  Verf.  aber  noch 
eine  besondere  Mond-  und  eine  Venusaurora, 
ohne  diese  Begrifie  näher  zu  bestimmen.  Dadurch 
entstehen  Unklarheiten.  So  läfst  sich  die  Mond- 
aurora einerseits  auffassen  als  die  Abendröte 
mit  zunehmender  oder  die  Morgenröte  mit  ab- 
nehmender Sichel,  andrerseits  aber  auch  als  die 
dem  Aufgang  des  gewachsenen  Mondes  vorauf- 
gehende Lichterscheinung.  In  vielen  Beispielen 
pafst  die  einfache  Deutung  Mond  oder  Venus 
besser. 

Die  rechte  Ausnutzung  der  Fülle  interessanter 
Einzelheiten,  Parallelen  und  mythologischer  Ein- 
sichten, mit  denen  uns  der  Verf.  überschüttet,  und 
die  trotz  mancher  Irrtümer  und  Willkürlichkeiten 
für  den  Mythenforscher  eine  wahre  Fundgrube 
sind,  wird  leider  überaus  erschwert  durch  den 
gänzlichen  Mangel  eines  Index,  der  für  ein  solches 
Werk  gar  nicht  ausführlich  genug  sein  kann, 
dann  aber  freilich  auch  den  Umfang  des  Textes 
noch  übertreffen  würde.  Hoffentlich  entschliefst 
sich  der  Verf.  noch  zu  dieser  Arbeit,  die  sein 
Buch  in  die  Reihe  der  unentbehrlichen  Nach- 
schlagewerke für  Märchenforschung  stellen  würde. 
Berlin.  P.  Ehrenreich. 

Erwin  Federspiel    [ehemal.  Kommandant   des  Stanley- 
Fall  -  Distrikts] ,   Wie   es    im    Congostaat    zugeht. 
Skizzen.     Zürich,  Orell  Füssli,  1909.     1  Bl.  u.  84  S. 
.8".     M.  0,80. 
Der  erste  Teil  der  Schrift  ist  eine  Abwehr  der  An- 
klagen,   die  besonders   in   schweizerischen  Zeitschriften 
und   in  einer  Broschüre  Lefrancs  gegen  die  Verwaltung 
des  Congostaats   erhoben  worden  sind.     Der  Verf.  geht 
auf  die  Steuergesetze,  auf  die  militärischen  Expeditionen, 
auf  die  Kautschukkulturen   ein   und  sucht   klarzulegen, 
was  wirklich  Fehlerhaftes  vorliegt.    Der  zweite  Teil  gibt 
geographische  Skizzen   vom  Fort  Beni,  vom  Fufse  des 
Ruwenzori,   die  Schilderung  einer  Elephantenjagd,   eines 
Besuches  bei  den  Wambutti  und  die  Charakteristik  einiger 


757 


20.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  12. 


758 


Völkertypen  zwischen  den  Stanley-Fällen  und  dem  Albert- 
Edward-See. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Persontichronlk. 

Die  Geograph.  Gesellschaft  in  Rom  hat  Sven  Hedin 
ihre  goldene  Medaille  verliehen  und  den  ord.  Prof.  f. 
Geogr.  an  der  Univ.  Berlin  Geh.  Rat  Dr.  Albrecht  Penck 
zum  Ehrenmitglied  gewählt. 

Xca  erirhicnene  Werke. 

Fr.  Regel,  Der  Panamakanal.  [Angewandte  Geo- 
graphie, hgb.  von  H.  Grothe.  3.  S.  H.  6.]  Halle, 
Gebauer- Schwetschke.     Geb.  M.  4. 

Heinrich  Fürchtegott  Dippelmann.  Nachgelassene 
Schriften  eines  Alpinisten,  hgb.  von  J.  Keller.  Leipzig, 
Verlag  für  Literatur,  Kunst  und  Musik.     M.  5. 

Zeltichrlften. 

Globus.  95,  7.  M.  Winternitz,  Die  neuesten 
Forschungen  und  Entdeckungen  in  Ostturkestan.  — 
v.  Manen,  Die  Erforschung  von  Surinam  während  des 
letzten  Jahrzehnts.  —  Das  italienische  Erdbeben  vom 
28.  Dezember  1908.  —  Die  Vergeudung  der  Bodenschätze 
der  Vereinigten  Staaten. 

Geographische  Zeitschrift.  15,  2.  K.  Sapper,  Erd- 
beben und  Erdoberfläche.  —  L.  Neumann,  Kartographi- 
sche und  topographische  Seminarübungen .  —  L.  M  e  c  k  i  n  g. 
Der  heutige  Stand  der  Geographie  der  Antarktis.  —  Ed. 
Hahn,  Die  Schiffahrt  der  Indianer.    Nach  G.  Friederici. 

Jahrbuch  des  Städtischen  Museums  für  Völkerkunde 
.-.i  Leipzig.  Bd.  2.  Sarfert,  Zwei  Bainingmasken; 
Seltene  Waffen  von  Vuvulu.  —  Antze,  Fetische  und 
Zaubermittel  aus  Togo.  I.  —  K.  Jacob,  Die  La  Tene- 
Funde  der  Leipziger  Gegend. 

La  Geographie.    15  Jan  vier.     H.  Cordier,  Le  doc- 

teur  E.-T.  Hamy.    —    R.  Blanchard,    L'habitation   en 

Queyras.  —  L.  Marc,  Note  sur  la  geographie  du  Mossi. 

-  H.  d'Ollone,  Exploration  en  Chine.  —  P.  Lemoine, 

n  nouveau  traite  de  Geologie  (par  E.  Haug). 


Staats-  und  Sozialwissenschaft. 

Referate. 
Max  Grabein  [Generalsekretär  des  Reichsverbandes 
der  deutschen  landwirtschaftl.  Genossenschaften,  Dr. 
in  Darmstadt],  Wirtschaftliche  und  soziale 
Bedeutung  der  ländlichen  Genossen- 
schaften in  Deutschland.  Tübingen,  H. 
Laupp,  1908.     VIII  u.  196  S.    8».     M.  3,60. 

Dieses  wertvolle  Werk  sollte  auf  dem  Bücher- 
tisch keines  Volkswirts  und  Agrarpolitikers  fehlen. 
Es  liefert  eine  zusammenhängende  Darstellung 
der  volkswirtschaftlichen  Leistungen  und  Erfolge 
sowie  der  sozialen  Rückwirkungen  der  ländlichen 
Genossenschaften  in  Deutschland. 

Als  Generalsekretär  des  Reichsverbands  der 
deutschen  landwirtschaftlichen  Genossenschaften 
erscheint  der  Verf.,  wie  kein  zweiter,  geeignet, 
über  Organisation  und  Leistungen  der  Genossen- 
schaften Auskunft  zu  geben. 

Nachdem  die  Entstehungsursachen  der  deut- 
schen ländlichen  Genossenschaftsbewegung  ge- 
schildert sind,  wird  im  I.  Abschnitt  die  Ausbrei- 
tung und  Organisation,  im  II.  die  geschäftlichen 
Leistungen  und  Erfolge,  im  III.  die  wirtschaft- 
lichen Vorteile,   im  IV.  die  finanziellen  Ergebnisse 


und  endlich  im  V.  Abschnitt  die  soziale  Bedeu- 
tung der  ländlichen  Genossenschaften  in  Deutsch- 
land eingebend  behandelt. 

Einer  immer  weiter  fortschreitenden  Zentrali- 
sation des  industriellen  und  kommerziellen  Lebens 
steht  eine  bis  zum  kleinsten  Parzellenbetrieb  ber- 
abgehende  Dezentralisation  der  Landwirtschaft 
gegenüber.  Ohne  den  festen  Zusammenscblufs 
in  den  Genossenschaften  würde  die  Gefahr  einer 
Ausbeutung  vieler  Landwirte  durch  die  grofsen 
wirtschaftlichen  Mächte  bestehen.  Entstanden 
um  die  Mitte  des  vorigen  Jahrhunderts  hat  die 
ländliche  Genossenschaftsbewegung  in  ungeahnt 
schneller  Entwicklung  bis  zum  1.  Juli  1907  eine 
Bestandsziffer  von  20  979  Genossenschaften  mit 
1845  000  Mitgliedern  erreicht;    hierunter  waren 

14  054  Spar-  und  Darlehnskassen, 

2  026   Bezugs-  und  Absatzgenossenschaften, 

3  146  Molkerei-     und    Milchverwertungsge- 

nossenschaften und 
1  753   sonstige  Genossenschaften. 

Während  bei  den  drei  ersten  Formen  der 
Zweck  der  Genossenschaft  aus  dem  Namen  ohne 
weiteres  zu  erkennen  ist,  bietet  die  Gruppe  der 
sonstigen  Genossenschaften  ein  überaus  buntes 
Bild.  Maschinen-,  Winzer-,  Brennerei-,  Eierver- 
kaufs-, Gemüseverwertungs-,  Obstverwertungs-, 
Wasserleitungs-,  Buchführungs-,  Weidegenossen- 
schaften usw.  sind  hier  vereinigt. 

Am  verbreitetsten  sind  die  ländlichen  Ge- 
nossenschaften in  den  typischen  Ländern  und 
Provinzen  des  Kleinbesitzes:  in  der  Rheinpfalz, 
in  Hessen,  in  Rheinpreufsen,  Württemberg,  Hes- 
sen-Nassau und  Baden.  Während  in  Mecklen- 
burg erst  auf  6233  ha  landwirtschaftlich  be- 
nutzter piäche  eine  Genossenschaft  kommt,  findet 
sich  in  der  Rheinpfalz  bereits  auf  je  453  ha  der 
Landwirtschaft  dienendem  Boden  eine  ländliche 
Genossenschaft. 

Die  einzelnen  örtlichen  Genossenschaften  sind 
zu  gröfseren  Vereinigungen  (Genossenschaftsver- 
bänden) vereinigt.  Ursprünglich  übernahmen  diese 
Verbände  neben  den  allgemeinen  Aufgaben  den 
zentralen  Geldausgleich,  sowie  den  W^areneinkauf 
und  Verkauf.  Nach  Erlafs  des  Genossenschafts- 
gesetzes vom  Jahre  1889  erschien  eine  Tren- 
nung beider  Arbeitsgebiete  zweckmäfsig.  Die 
wirtschaftlichen  Aufgaben  werden  besonderen 
Zentralgenossenschaften  —  zurzeit  94  —  über- 
wiesen, den  Verbänden  aber  verblieben  die  all- 
gemeinen Aufgaben,  welche  in  der  Wahrung  ge- 
meinsamer Interessen  nach  aufsen  und  nach  innen 
hin  bestehen.  In  letzterer  Hinsicht  sind  nament- 
lich die  den  anerkannten  V^erbänden  gesetzlich 
erwachsende  Verpflichtung  der  eingehenden  Re- 
vision der  angeschlossenen  Genossenschaften  und 
die  planmäfsige  Durchführung  der  genossenschaft- 
lichen Propaganda  zu  erwähnen.  Sehen  wir  von 
einigen  kleineren  Verbänden  ab,  so  war  bis  vor 
drei    Jahren    die    genossenschaftliche    Verbands- 


759 


20.  März.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  12, 


760 


Organisation  durch  den  Gegensatz  der  Gruppe 
des  Reichsverbands  der  deutschen  landwirtschaft- 
lichen Genossenschaften  in  Darmstadt  und  des 
Generalverbands  ländlicher  Genossenschaften  in 
Neuwied  gekennzeichnet.  Im  Jahre  1905  wurde 
eine  Vereinigung  beider  in  der  Weise  durchge- 
führt, dafs  der  bisher  an  dem  Grundsatz  der 
Zentralisation  festhaltende  Neuwieder  Verband 
seine  Filialverbände  zu  selbständigen  Revisions- 
verbänden umbildete,  die  sich  als  solche  dem 
Reichsverband  anschlössen. 

Um  die  Entwicklung  des  deutschen  ländlichen 
Genossenschaftswesens  haben  sich  namentlich  zwei 
Männer  bleibende  Verdienste  erworben,  der  in 
Neuwied  am  Rhein  verstorbene  Bürgermeister 
Raiffeisen,  der  in  der  zweiten  Hälfte  des  19. 
Jahrh.s  zahlreiche  örtliche  Kreditgenossenschaften 
(Raififeisenkassen)  schuf,  und  der  Gründer  und 
Generalanwalt  des  Reichsverbands,  der  Geh.  Re- 
gierungsrat Haas  in  Darmstadt.  Gewaltig  ist  das 
Gebäude,  das  bäuerlicher  Gemeinsinn  unter  Füh- 
rung dieser  beiden  Männer  binnen  weniger  Jahr- 
zehnte errichtet  hat.  Die  Tatsache,  dafs  in 
kurzer  Zeit  über  vierzig  Prozent  der  selbstän- 
digen Landwirte  sich  der  Genossenschaftsorgani- 
sation anschlössen,  kann  als  Beweis  dafür  be- 
trachtet werden,  dafs  die  deutsche  Agrarpolitik 
auf  dem  richtigen  Wege  ist,  durch  das  Genossen- 
schaftswesen der  Nation  den  aus  den  Mittel-  und 
Kleinbetrieben  entspringenden  Jungbrunnen  zu 
erhalten. 

In  hohem  Grade  für  den  Sozialpolitiker  er- 
freulich sind  die  mannigfaltigen  Rückwirkungen 
der  Genossenschaftsarbeit  auf  die  wirtschaftliche, 
soziale,  sittliche  und  geistige  Hebung  der  Land- 
bevölkerung. 

Allen,  welche  sich  mit  dem  Wesen  und  den 
Erfolgen  des  ländlichen  Genossenschaftswesens 
eingehend  vertraut  machen  wollen,  den  Dozenten 
landwirtschaftlicher  Hochschulen,  Verwaltungs- 
beamten, Vertretern  der  Presse,  Landwirtschafts- 
lehrern, Genossenschaftsleitern  und  Freunden  des 
Genossenschaftswesens  dürfte  das  klar  und  über- 
sichtlich geschriebene  Buch  gute  Dienste  leisten. 
Würzen  i.  S.  Carl  Hey. 

Österreichisches  Staatswörterbuch.  Handbuch  des  ge- 
samten österreichischen  öffentlichen  Rechtes,  hgb.  von 
Ernst  Mischler  [ord.  Prof.  f.  Nationalökon.  an  der 
Univ.  Graz]  und  Josef  Ulbrich.[ord.  Prof.  f.  österr. 
öffentl.  Recht  an  der  dtsch.  Univ.  in  Prag].  2.,  wesentl. 
umgearb.  Aufl.  26.  (Schi.-)  Lief.  Wien,  Alfred  Holder, 
1909.      XVII  u.  S.  1025—1193.    8».     M.  4,40. 

Mit  Freude  mufs  es  begrüfst  werden,  dafs  das  wich" 
tige  Nachschlagewerk  jetzt  in  seiner  erneuerten  und 
wesentlich  verbesserten  Gestalt  vollständig  vorliegt.  Das 
letzte  Heft  bringt  aufser  den  Artikeln :  Zuckersteuer, 
Steuer-Zuschläge,  Zwangsarbeits-  und  Besserungsanstal- 
ten und  Zwangsvollstreckung  und  unmittelbarer  Zwang 
in  Verwaltungssachen  eine  Reiiie  Nachträge  und  Er- 
gänzungen und  vor  allem  ein  von  Privatdozenten  Dr. 
Alfred  Gürtler  verfafstes,  sehr  eingehendes  alphabetisches 
Nachschlageregister,  das  die  Benutzbarkeit  des  Werkes 
wesentlich  erhöht. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Nea  erichienene  Werke. 

A.  Agthe,  Ursprung  und  Lage  der  Landarbeiter  in 
Livland.  [Büchers  Zeitschr.  f.  d.  gesamte  Staatswiss. 
Erg.-H.  29.]     Tübingen,  H.  Laupp.     M.  4. 

Fr.  M.  Lund,  Norges  ekonomiske  System  og  verdi- 
forhold  i  middelalderen.  [Videnskabs-Selskabets  Sknfter. 
II.  histor.-filos.  Kl.  1908,  No.  1.]  Christiania,  in  Komm, 
bei  Jacob  Dybwad. 

Nyok-ChingTsur,  Die  gewerblichen  Betriebsformen 
der  Stadt  Ningpo.  [Büchers  Zeitschr.  f.  d.  gesamte  Staats- 
wiss.   Erg.-H.  30.]     Tübingen,  H.  Laupp.     M.  3. 

A.  Levenstein,  Aus  der  Tiefe.  Beiträge  zur  Seelen- 
analyse moderner  Arbeiter  (Arbeiterbriefe).  Berlin, 
Morgen -Verlag.     M.  1. 

ZeitBchrlften. 

Zeitschrift  für  Sozialtvissenschaft.  12,2.  A.  Gott- 
stein, Die  Entwicklung  der  Hygiene  im  letzten  Viertel- 
jahrhundert. —  A.  Mayer,  Zur  Frauenfrage.  II.  — 
M.  Lindsay,  Gegenwartserfahrungen  und  Zukunftsaus- 
sichten des  Sozialismus  in  den  Vereinigten  Staaten.  — 
W.  Münch,  Volk  und  Schule  Preufsens  vor  hundert 
Jahren  und  heute. 

Statsvetenskaplig  Tidskrifi.  Februari.  L.  Widell, 
Valen  tili  Andra  kammaren  ären  1866  — 1908.  —  E. 
Sjöstrand,  Anders  Chydenius  och  räfsten  mot  växel- 
kontoren  vid  1765—66  ärs  riksdag.  —  I.  Törnebladh, 
Om  en  statsförvaltningsexamen.  —  F.  Fahlbeck,  Sve- 
rige  uti  Tysklands  allmänna  mening. 


Rechtswissenschaft. 

Referate. 
Friedrich  Hellmann  [ord.  Prof.  f.  deutsches  bür- 
gerliches Recht,  röm.  Zivilrecht  u.  Zivilprozefsrecht  an 
der  Univ.  München],  Das  Konkursrecht  der 
Reichsstadt  Augsburg.  [Untersuchungen 
zur  Deutschen  Staats-  und  Rechtsgeschichte 
hgb.  von  Otto  Gierke.  76.  H.]  Breslau,  M.  &  H. 
Marcus,  1905.     1  Bl.  u.  174  S.   8'.     M.  5. 

Hellmann  gibt  zunächst  eine  Übersicht  des 
Quellenmaterials.  Das  vielerwähnte  »schwarze 
Büchlein«,  das  man  öfters  mit  einer  Kompilation 
des  Augsburger  Gerichtsschreibers  Kotzler  von  ■ 
1529  identifiziert  hat,  scheint  eine  verloren  ge-  |' 
gangene,  beim  Stadtgericht  angelegte,  über  1540 
hinaus  fortgesetzte  Sammlung  der  wichtigsten 
Rats-Verordnungen  und  sonstiger  für  die  Rechts- 
pflege erheblicher  Tatsachen  gewesen  zu  sein 
(S.  13). 

Den  Hauptinhalt  des  Buches   bildet  die  Dar- 
stellung   des    älteren    Rechts  —  bis    Ende    des   ^ 
16.  Jahrh.s.     Die  Entwickelung  eines  eigentlichen    ; 
Konkursverfahrens    beginnt    mit    einem    Gesetze  - 
von    1439.     Während   ursprünglich   die  Priorität 
der  ersten  Klage  galt,   wird  nunmehr  allen  Gläu- 
bigern,   die  am    nämlichen  Tage    die  Vorladung 
des  Schuldners  aufgetragen  haben,  gleiches  Recht 
gewährt.       Ferner    wird    der   Schuldner    für   be- 
rechtigt erklärt,    die  Gläubiger  öffentlich  auffor- 
dern zu  lassen  zur  Beteiligung    am  Verfahren  in 
einem    für    sie    alle    bestimmten    Termin.      Und 
diese  Gleichbehandlung    kann  entsprechend  auch 
von  einem  Gläubiger  dann  erzielt  werden,  wenn 


761 


20.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNQ  1909.     Nr.  12. 


762 


der  Schuldner  sich  dem  Zugriffe  der  Gläubiger 
entzogen  hat  usw.  Das  so  entstandene  gemein- 
same Befriedigungsverfahren  wurde  dann  durch 
Verordnungen  und  die  Praxis  zu  einem  summari- 
schen Ediktsverfahren  ausgebaut.  Darüber  H. 
S.  71— 137.  Die  Liquidation  gilt  als  Klage 
(S.  83).  Das  Bezugsrecbt  der  Gläubiger  wird 
nach  H.s  Annahme  —  abgesehen  von  Überein- 
stimmung aller  Beteiligten  —  durch  ein  für  sie 
alle  gemeinsames  Urteil  bestimmt  (S.  83).  Un- 
abhängig von  dem  Vorzug  der  ersten  Klage  gab 
es  von  alters  her  eine  Rangordnung  der  Forde- 
rungen. 

In  der  Zeit  nach  dem  16.  Jahrh.  (S.  138  f.) 
hat  sich  das  Verfahren  nur  noch  in  Einzelheiten 
geändert.  Die  Präklusion  säumiger  Gläubiger 
wird  schärfer  herausgebildet.  Ober  Aussonde- 
rung, Aufrechnung,  Retention,  die  Rangordnung, 
über  Ehrenfolgen  betrügerischen,  fahrlässigen 
Bankerotts  ergehen  mancherlei  Bestimmungen. 

Die  Entwicklung  des  Konkurses  aus  der 
Einzel -Exekution  gilt  H.  (S.  136,  137)  als  Be- 
weis für  die  Annahme  eines  Pfandrechts  der 
Gläubiger  an  der  Masse.  In  den  Kuratoren 
sieht  er  die  Vertreter  der  Gläubiger.  Es  ist 
gewifs  erklärlich,  dafs  man  Betrachtungsweisen, 
die  für  die  Einzel- Exekution  zutrafen,  auf  das 
gemeinsame  Befriedigungsverfahren  übertragen 
hat.  Für  die  juristische  Konstruktion  aber  kann 
nur  die  unbefangene  Gesamtbetrachtung  dieses 
letzteren  selbst  bestimmend  sein,  nicht  die  Vor- 
stufe der  Spezial- Exekution,  die  eben  im  Kon- 
kurse überwunden  ist. 

Eine  Spezialkonkursgeschichte  eines  deut- 
schen Stadtrechts  haben  wir  bisher  nicht  ge- 
habt. H.s  trefflicher  Quellenforschung,  die  nur 
in  Wyss'  Geschichte  des  Züricher  Konkurs- 
prozesses (1845)  eine  Vorläuferin  hat,  danken 
wir  wesentliche  Bereicherung  unserer  rechtsge- 
schichtlichen Kenntnis. 

Würzburg.  Fr.   Oetker. 

Notizen  and  Mitteilungen. 
!(•■  eriehleBeBe  TTerke. 

S.  Brie,  Der  Volksgeist  bei  Hegel  und  in  der  histori- 
schen Rechtsschule.     Berlin,  Dr.  Walther  Rothschild. 

J.  Hatschek,  Allgemeines  Staatsrecht.  I:  Das  Recht 
der  modernen  Monarchie.  II:  Das  Recht  der  modernen 
Demokratie.  III:  Das  Recht  der  moderen  Staatenverbin- 
dung. [Sammlung  Göschen.  415 — 417.]  Leipzig,  G.  J. 
Göschen.     Geb.  je  .M.  0,80. 

K.  Voigt,  Die  königlichen  Eigenklöster  im  Lango- 
bardenreiche.     Gotha,  F.  A.  Perthes.     M.  3. 

A.  Wo  Icke,  Postrecht.  [Sammlung  Göschen.  425.] 
Leipzig,  G.  J.  Göschen.     Geb.  M.  0,80. 

R.  .Mothes,  Kaufmännische  Rechtskunde.  I:  Wechsel- 
wesen.   [Dieselbe  Sammlung.   103  ]    Ebda.    Geb.  M.  0,80. 

E.  Fall,  Die  Erfordernisse  des  Wechsels  in  allen 
Kulturstaaten  der  Erde.  [Die  Rechtsemheit,  hgb.  von 
J.  Kohler  und  P.  Posener.  IV.]  Berlin,  Dr.  Walther 
Rothschild.     M.  4. 

ZeIttchrlft«B. 

Deutsche  Zeitschrift  für  Kirchenrecht.  19,  1.  N. 
Cotlarciu,    Subjekt    des     Kirchen  Vermögens    in     der 


morgenländischen  Kirche.  —  Naunin,  Die  Kirchen- 
ordnungen des  Johannes  Laski.  I.  —  Kröner,  §  1312 
des  bürgerlichen  Gesetzbuches  und  Ji  9  Ziffer  3  und  4 
des  Trauungsgesetzes  für  den  Konsistorialbezirk  Kassel 
vom  27.  Mai  1889.  Ist  die  zuständige  Behörde  berechtigt, 
eine  gemäfs  §  1312  BGB.  geschlossene  Zivilehe  zwischen 
dem  Ehebrecher  und  seinen  .Mitschuldigen  auf  Grund 
des  §  9  Nr.  3  des  vorgenannten  Trauungsgesetzes  für 
sündhaft  zu  erklären  und  ihr  die  kirchliche  Einsegnung 
zu  verweigern?  —  F.  S.  Schultze,  Anglikanische 
Kirchengemeinschaft.  —  G.  Förster,  Pentaden  und  De- 
kaden im  Bundesbuche.  —  Berbig,  Ein  adeliges  Testa- 
ment aus  dem  Jahre  1502  und  ein  Streitfall  zwischen 
dem  Stadrat  zu  Coburg  und  dem  Kaiserlichen  Haupt- 
mann Ernst  von  Brandenstein  wegen  einer  geistlichen 
Stiftung  i.  J.  1528. 

Zeilschrift  für  das  gesamte  Handelsrecht  und 
Konkursrecht.  63,  4.  A.  Diederichs,  Der  Kuxschein.  — 
A.  Bruschettini,  Die  italienische  Handelsgesetzgebung 
in  den  Jahren  1906  und  1907.  —  H.  Wittmaack,  Wie 
weit  haftet  nach  nordamerikanischem  Recht  der  Reeder 
mit  Fracht,  wenn  das  Schiff  regelmäfsige  Fahrten  zwischen 
zwei  Häfen  macht;  Verträge,  die  im  Staate  PennsyU'anien 
von  fremden,  dort  nicht  eingetragenen  Aktiengesell- 
schaften abgeschlossen  werden,  sind  nichtig. 


Mathematik,  Naturwissenschaft  und  Medizin. 

Referate. 

Svante  Arrhenius  [Direktor  der  Abteilung  f.  physikal. 
Chemie  des  Xobelinstituts  der  Akademie  der  Wissen- 
schaften in  Stockholm],  Die  Vorstellung  vom 
Weltgebäude  im  Wandel  der  Zeiten. 
Das  Werden  der  Welten.  Neue  Folge.  Aus  dem 
Schwedischen  übersetzt  von  L.  Bamberger.  Leipzig, 
Akademische  Verlagsgesellschaft,  1908.  XI  u.  191  S. 
8»  mit  28  Abbild.     M.  5. 

Das  vorliegende  Buch  ist  in  gewissem  Sinne 
eine  Ergänzung  des  ersten  Buches  des  Verf.s 
über  die  Kosmonogie,  »das  Werden  der  Welten«, 
als  dessen  Neue  Folge  es  auch  bezeichnet  ist. 
Während  Arrhenius  in  diesem  ersten  Werke  die 
kosmogenetischen  Anschauungen,  zu  denen  die 
Gegenwart  und  er  speziell  gelangt  ist,  wiedergibt, 
enthält  das  zweite  eine  geschichtliche  Darstellung 
der  betreffenden  Ideen,  Ansichten  und  Theorien 
vom  erstem  Anfange  an,  der  uns  bekannt  ist, 
bis  zur  Gegenwart.  A.  schreibt  in  der  Vorrede: 
»Am  interessantesten  ist  es  wohl,  zu  sehen,  wie 
Ansätze  zu  unseren  heutigen  Anschauungen  schon 
in  den  ältesten  und  unvollkommensten  Begriffs- 
bildungen nachweisbar  sind.  Man  verfolgt  ihr 
Schicksal  unter  dem  Einflüsse  der  Umgebungen, 
beobachtet,  wie  sie  mit  andern  .Ansichten  wett- 
eifern, wie  sie  im  Wachstum  zurückbleiben,  um 
wieder  aufzuschiefsen,  die  Milbewerber  in  den 
Schatten  zu  stellen  und  schliefslich  allein  Zeichen 
von  Lebenskraft  aufzuweisen.  Durch  dieses  hi- 
storische und  vergleichende  Studium  erhalten  wir 
auch  eine  weit  lebhaftere  Vorstellung  von  der 
Gesundheit  und  Zuverlässigkeit  unserer  gegen- 
wärtigen Auffassung«.  Es  ist  natürlich,  dafs  der 
Leser  die  Evolution  der  kosmogenetischen  An- 
sichten   und   Hypothesen,    auf   welche    der   Verf. 


763 


20.  März.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  12. 


764 


so  hohen  Wert  legt,  nicht  verständnisvoll  ver- 
folgen kann,  wenn  er  auf  dem  Gebiete  ganz 
Laie  ist;  aus  diesem  Grunde  ist  die  Lektüre 
des  obengenannten  ersten  Buches  als  Voraus- 
setzung für  das  Verständnis  dieser  »neuen  Folge« 
dringend  zu  empfehlen. 

Die  ersten  Kapitel  des  Werkes  behandeln 
die  Sagen  und  Legenden,  in  welchen  sich  die 
allerältesten,  vorgeschichtlichen  Weltvorstellungen 
der  verschiedenen  Völker  bis  heute  erhalten 
haben;  da  erscheinen  Schöpfungsmythen  aus  den 
meisten  Weltteilen,  die  mit  Göttersagen  verknüpft 
sind,  später  Schöpfungsgeschichten  und  alte  Vor- 
stellungen von  Himmel  und  Erde,  die  zum  Teil 
sehr  kindlich  sind.  Dann  im  4.  Kap.  die  Welt- 
anschauungen der  Gelehrten  in  alten  Zeiten,  ins- 
besondere in  Ägypten  und  Griechenland,  aber 
auch  in  China.  Im  nächsten  Kapitel  kommen 
die  grofsen  Philosophen  des  Mittelalters  und  der 
Neuzeit  bis  ins  18.  Jahrh.  Wir  finden  hier  schon 
die  Weltentstehungs-Hypothesen  von  Kant  und 
Swedenborg,  welch  letzterem  ein  längerer  Ab- 
schnitt gewidmet  ist;  vorher  noch  das  koperni- 
kanische  Weltsystem  und  Keplers  F'orschungen. 
Mit  Newton  und  Laplace  kam  auch  in  die  Kos- 
mogenie  eine  exaktere  Behandlung;  die  Gravi- 
tationslehre bildet  einen  Markstein  in  deren  Ge- 
schichte. Es  folgen  im  nächsten  Kapitel  die 
neueren  Entdeckungen  in  der  Astronomie  von 
der  Eigenbewegung  der  Fixsterne  und  unseres 
Sonnensystems  und  der  Anwendung  der  Spek- 
tralanalyse zur  Messung  der  Sterngeschwindig- 
keiten; die  Darlegung  der  Gesetze  der  Strahlung 
und  des  Strahlungsdruckes,  auf  welchen  A.  schon 
im  »Werden  der  Welten«  grofses  Gewicht  ge- 
legt hatte;  die  Bewegung  der  Doppelsterne 
usw.  In  diesem  interessanten  Kapitel  kann  der 
Laie  eine  grofse  Menge  der  neueren  Ergebnisse 
astronomischer  und  astrophysikalischer  Forschun- 
gen in  schöner  Zusammenstellung  finden.  Das  8.  Kap. 
beschäftigt  sich  vorwiegend  mit  der  Konstitution 
der  Atmosphären  und  Himmelskörper  selbst.  Das 
Gesetz  der  Erhaltung  der  Energie  und  das  Ge- 
setz der  Schwerkraft  wird  als  Grundlage  der 
Untersuchungen  von  Ritter  dargestellt  und  dessen 
Resultate  mit  den  Erfahrungen,  die  seither  an 
der  irdischen  Atmosphäre  und  jener  der  Sonne 
gesammelt  wurden,  verglichen.  Das  letzte  Ka- 
pitel beginnt  mit  mehr  philosophischen  Themen; 
die  Unendlichkeit  von  Zeit  und  Raum  wird  be- 
sprochen. Durch  den  zweiten  Hauptsatz  der 
mechanischen  Wärmetheorie  wurde  der  Erde  und 
der  Welt  überhaupt  der  sogenannte  Wärraetod 
vorausgesagt.  Gegen  diese  unbefriedigende  Vor- 
stellung stellt  A.  seine  Ansicht  von  dem  ab- 
wechselnden Zustand  der  Himmelskörper  als 
Sonnen  oder  Nebelflecke  auf,  die  schon  im  ersten 
Buche  (Werden  der  Welten),  und  dort  ausführ- 
licher, behandelt  ist.  Das  Alter  der  Sonne  wird 
durch  Annahme  grofser  Mengen  chemischer  Ener- 


gie im  Innern  ungemein  verlängert,  wozu  die 
jüngsten  Radiumforschungen  berechtigten.  Schliefs- 
lich  wird  auch  noch  die  Frage  der  Entstehung 
oder  Ewigkeit  des  Lebens  in  der  Welt  behandelt. 
A.  entscheidet  sich  für  letztere.  Das  Buch 
wird  dem  Laien  eine  Summe  von  Kenntnissen 
vermitteln,  dem  Fachmann  viele  Anregung  und 
neue  Gesichtspunkte  für  weitere  Forschung 
bieten. 

Wien.  F.  M.  Exner. 

Franz  Tuczek  [ord.  Prof.  f.  Psychiatrie  an  der  Univ. 
Marburg],  Gehirn  und  Gesittung.  Rede,  ge- 
halten bei  der  Übernahme  des  Rektorats  am  13.  Ok- 
tober 1907.  [Marburger  akademische  Reden. 
1907,  18.]  Marburg,  N.  G.  Elwert,  1907.  24  S.  8". 
M.  0,80. 
In  fesselnder  Rede  zeigt  Tuczek,  welche  Be- 
ziehungen zwischen  der  Funktion  des  Gehirns 
und  der  Gesittung  walten.  Ausgehend  von  einer 
der  wesentlichen  Funktionen  des  Grofshirns,  der 
Hemmung  oder  Beschränkung  der  Leistungen  der 
unteren  Hirnteile  und  des  Rückenmarks,  schildert 
er,  wie  diese  Hemmungen  in  die  geistige  Ent- 
wicklung eingreifen  und  sie  gestalten.  Das  ist 
unser  geistiger  Besitz,  was  wir  erwerben,  indem 
wir  es  innerlich  verarbeitet,  d.  h.  in  uns  selbst 
mit  Hilfe  der  Bewegungssinne  zur  Darstellung 
gebracht  haben.  Die  elementarste  Voraussetzung 
der  Gesittung  ist  die  Gegenseitigkeit  der  Mit- 
teilung von  Bewegungsvorgängen  durch  Aus- 
drucksbewegungen, durch  die  Sprache,  die  Lite- 
ratur, die  Kunst.  Damit  der  Bewegungsimpuls 
sich  zum  Bewegungsmotiv  steigert,  dazu  bedarf 
es  der  Mitwirkung  von  Gefühlen,  in  welchen 
unsere  Triebe  sich  kundgeben,  sie  setzen  das 
Wissen  in  Können  um.  Alle  unsere  hochwertigen 
geistigen  Leistungen  werden  durch  Hemmungs- 
vorrichtungen, die  eine  Funktion  des  Grofshirns 
sind,  erworben  und  vollzogen.  Die  Grofshirn- 
rinde  funktioniert  als  hemmendes  Organ  so  lange 
sicher,  wie  ihre  Ernährungs-  und  Erregungsver- 
hältnisse eine  normale  Intensität  besitzen.  Zu- 
stände krankhafter  geistiger  Veranlagung  können 
zu  Verstöfsen  gegen  Sitte  und  Gesetz  führen 
und  den  Kranken  aufserhalb  der  Gesellschafts- 
ordnung stellen.  Die  höchste  Gesittung  läfst 
innerhalb  der  Pflicht  für  die  Allgemeinheit  den 
einzelnen  das  gröfste  Mafs  von  Freiheit.  Die 
Rede  klingt  in  einen  warmen  Appell  an  die 
studierende  Jugend  aus  zu  strenger,  sich  nicht 
schonender  Pflichterfüllung. 

Kiel.  E.  Siemerling. 

Notizen  und  Mittellungen. 
PerROnalchronlk. 

Der  aord.  Prof.  f.  Botanik  an  der  Univ.  Bonn  Dr. 
Georg  Karsten  ist  als  Prof.  Nolls  Nachfolger  als  ord. 
Prof.  an  die  Univ.  Halle  berufen  worden. 

An  der  Univ.  München  haben  sich  die  Assistenten 
an  der  psychiatr.  Klinik  Dr.  F.  Plaut  und  Dr.  E.  Rüdin 
als  Privatdozz.  f.  Psychiatrie  habilitiert. 


765 


20.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  12. 


766 


Vorlesungen 


an  der 


Königlichen  Christian  Albrechts -Universität  zu  Kiel 

im  Sommer-Semester  1909.    Beginn  des  Semesters  am  16.  April  1909. 

Den  unentgeltlichen  Vorlesungen  ist  ein  g  beigefügt. 


Theologische  Fakultät. 

0.  Prof  f.:  A.  Klostermann:  Üb.  d.  alttest.  Sem.  2  g; 
Jesaja,  Kap.  40-66  4;  Die  Messianischen  Weissag,  d.  Alt. 
Test.  4;  Grammatische  Interpret,  des  Richterbuches  1.  — 
Baumgarten:  Katechetik  4;  Katechet.  Üb.  2;  Homilet.  Üb. 
2  g;  Die  persönl.  Erfordernisse  d.  geistl.  Berufes  1  g;  Prakt. 
Auslegung  ausgew.  Psalmen  lg.  —  Mühlau:  Üb.  d.  neu- 
testam.  Sem.  2  g;  Bibl.  Theologie  des  Neuen  Testam.  5; 
Kursor.  Lektüre  d.  Paulinischen  Briefe  3.  —  Schaeder  (derz. 
Rektor):  Üb.  des  System.  Sem.  2  g;  Dogmatik  Teil  I  4; 
Konversat.  üb.  dogmat.  Hauptfragen  1.  —  FIcker  (derz. 
Dekan):  Üb.  im  kirchengesch.  Sem.  2  g;  Archäologische 
Ausflüge  nach  d.  bedeut.  kirchl.  Bauwerken  d.  Umgegend, 
an  zu  bestimm.  Tagen  (mögl.  alle  14  Tage)  g;  Kirchenge- 
schichte I.  Teil  5.  —  O.  Honorarprof.:  Rendtorff:  Homilet, 
mit  Einschl.  der  Gesch.  der  Predigt  4;  Schleswig-holstein. 
Kirchenkunde  a.  geschichtl.  Grundlage  2;  Kritische  Analyse 
mod.  Predigten  2  g.  —  Ao.  Proff. :  Eichhorn:  Gesch.  der 
Kirchengesch.  1  g;  Kirchengesch.  111.  Teil  5.  —  E.  Kloster* 
mann:  Erkl.  d.  Synopt.  4;  Die  ältest.  literar.  Angriffe  a. 
d.  Christentum  1  g;  Griechische  Kurse:  a)  f.  Anf.:  Elemente 
u.  Xenophonlekt.  b)  f.  Vorgeschr.:  Homer  3.  —  Privatdoz. 
Mulert:  Religion  u.  Wissenschaft  1  g;  Sozialethik  2;  Gesch. 
d.  deutsch,  protest.  Theologie  i.  d.  letzten  l.")0  Jahr.  4. 

Juristische  Fakultät. 

O.  Proff.:  Hänel:  Deutsch.  Staatsrecht  5;  Üb.  i.  Staats- 
u.  Verwaltungsrecht,  mit  Kaufmann  2.  —  Schloßmann: 
Gesch.  u.  Syst.  d.  röm.  Rechts  7;  Üb.  im  bürgerl.  Recht 
mit  schriftl.  Arb.  f.  Anf.  1','.;  Exeget.  Üb.  i.  corpus  iuris 
civilis  1  g.  —  Pappenheim:  Handels-  u.  Schiffahrtsrecht  5 ; 
Bürgert.  Recht  11  b  4;  Wechselrecht  1  g;  Üb.  i.  bürgert. 
Recht  m.  schriftl.  Arb.  f.  Fortgeschr.  l'/s.  —  Niemeyer: 
Bürgerl.  Recht  II  c  4;  Völkerrecht,  Syst.  u.  Gesch.  4;  See- 
kriegsrecht 1  g;  Internat.  Privatrecht,  Einf.  2;  Sem.  Üb.  im 
intern.  Privatrecht  u.  i.  d.  Rechtsvergleich.,  in  zu  verabr. 
Stund,  g.  —  Kleinf eller:  (derz.  Dekan):  Zivilprozeßrecht 
I.  Teil  5;  Strafrecht  5;  Besprech.  von  Hauptfr.  d.  Zivilprozeß- 
rechts 1  g;  Straf rechtl.  Üb.  mit  schriftl.  Arb.  2.  —  Triepel: 
Kirchenrecht  4;  Staat  u.  Kirche  1  g;  AUgem.  Staatsrecht  u. 
Staatslehre  2;  Verwaltungsrecht  4.  —  Ao.  Proff.:  Weyl: 
Bürgert.  Recht  II  a 4;  Deutsche  Rechtsgesch.  4;  Handelsrechts- 
Praktik.  IS;  Deutschrechtl.  Üb.  1  g.  —  Ltepmann:  Zivil- 
prozeß 11  3;  Strafrecht  2;  Zivilprozessuale  Üb.  2;  Kriminal. 
Sem.  lg.—  Wedemeyer:  Einführ,  in  die  Rechtswissen- 
schaft 4;  Bürgerl.  Recht  la  4;  Gesch.  d.  röm.  Rechtswissen- 
schaft in  Deutschi,  lg;  Üb.  i.  röm.  Recht,  m.  freiwilligen 
schriftl.  Arb.  2;  Konversator.  üb.  bürgert.  Recht  I  2.  —  Privat- 
dozz.:  Opet:  Grundzüge  d.  deutsch.  Privatrechts  4 ;  Bürgerl. 
Recht  1  b  4;  Urheberrecht  1  g.  ~  Maschke:  Deutsch.  Sozial- 
recht I  1;  Konversat.  d.  bürgert,  u.  röm.  Rechts  m.  Klausur- 
«b.  2;  Kurse  zur  Einführ,  in  d.  Latinität  d.  röm.  Rechts- 
quellen, a)  f.  Anf.  (Interpretation  von  Gaius)  3;  f.  Vorger. 
(Digestenexegese)  3;  Röm.  Zivilprozeß  1  g;  Einführ,  in  d. 
Papyruskunde  lg.  —  Beseler:  Röm.  Staats-  u.  Strafrecht  2; 
Kömischrechtl.  Üb.  a.  d.  Hand  d.  Quellen,  f.  höh.  Sem.  2. 
—  Kriegsmann:  Strafprozeß  4;  Konversat.  d.  Strafrechts 
u.  d.  Strafprozeßrechts  2.  —  Kaufmann:  Deutsch.  Staats- 
recht o;  Deutsche  Verfasfungsgesch.  im  19.  Jahrh.  1;  f.  Hör. 
d.  Maatsrechts  g;  Üb.  im  Staats-  u.  Venvaltungsrecht,  mit 
nane  2.  —  Smend:  Übersicht  üb.  d.  Rechtsentwicklung  i. 
Preußen  2;  Ob.  im  Kirchenrecht  2  g. 

Medizinische  Fakultät. 

O.  Proff.:  Hensen:  Physiologie  d.  Menschen,  Pars  I  5; 
Hhysikal.  Chemie   d.  Zelle  mit  Höber  2;  Physiolog.   Prakt., 
H    f "  "'  ^^^-  ^-  Geübtere,  in   näh.  zu  verabr.  Zeit  g. 
♦u  1  ^'^"sche  Schmarotzer  d.  Menschen  1  g;  Spezielle 

patholog.  Anatomie  4;  Sektionsüb.  (mit  Dohle)  18;  Patholog.- 
anatom.  Demonstrationskurs  3;  Patholog.-histolog.  Kurs  4; 
Uiagnost  Kurs  f.  patholog.  Anatomie  u.  Histologie  3.  — 
Mscher  (Dekan  bis  24.  Juni):  Entsteh,  u.  Verhüt.  d.  In- 
tektionskrankheiten  mit  Demonstr.  2;  Impfkurs,  Immunität 
u.  Schutzimpfung  1;  Hvgien.-bakteriol.  Kurs  5;  Hygienische 
txkurs.  1   g.   —   Siemerling:   (Dekan  vom   24.  Juni   ab): 


Psychiatrische  u.  Nervenklinik  3;  Poliklinik  f.  Nervenkrankh. 
1  g;  Forensische  Psychiatrie  f.  Mediz.  u.  Jur.  mit  Kranken- 
vorst.  1.  —  Graf  von  Spee:  System.  Anatomie  11  a)  Nerven- 
system, b)  Gefäßsystem  4;  Topograph.  Anatomie  m.  Demon- 
strat.  4;  Topographie  für  klinische  Sem.  1;  Embryologie 
m.  Demonstrat.  3;  Histolog.  Kurs  f.  Anf.,  mit  Meves  und 
V.  Korff  4;  Anleitung  zu  Spezialarb.  f.  Geübte,  mit  Meves,  zu 
verabr.  g;  Embryolog.  Ob.  mit  v.  Korff  3.  —Pfannenstiel: 
Geburtshilfl.-gynäkolog.  Klinik  5;  Geburtshilfl.  Operations- 
kurs. 4;  Gynäkolog.  Operationen  12.  —  Heine:  Augen- 
klinik 4;  Augenoperat.  2  g;  Augenspiegelkurs  2;  Arb.  im 
Laboratorium;  Funktionsprüf.  2.  —  Anschötz:  Chirurg. 
Operationskurs  a.  d.  Leiche  8 'A;  Chirurg.  Klinik  6' »;  Asept. 
Operationen  i.  aseptisch.  Operationssaale  tägl.  vorm.  g.  — 
Lüthje:  Medizin.  Klinik  6'-.;  Ausgew.  Kap.  d.  speziell. 
Pathologie  u.  Therapie  lg.  —  Ao.  Proff. :  Falck:  Experiment. 
Toxikologie  3;  Üb.  ehem.  Konstit.  u.  pharmakolog.  Wirkung 
1  g;  Rezeptierkunde  m.  Ob.,  mit  besond.  Rücksicht  auf 
Kassenpraxis  3;  Pharmakognosie  m.  Demonstrat.  3;  Pharma- 
kognost.  Prakt.  3.  —  v.  Starck:  Medizin.  Poliklinik  3; 
Kinder-Klinik  u.  Poliklinik  2;  Üb.  d.  natürt.  u.  künstl.  Er- 
nährung d.  Säuglings  1  g;  Die  Röntgendiagnostik  d.  Brust- 
eingeweide m.  Üb.  2.  —  Hoppe-Seyler:  Diagnost.  u.  thera- 
peut.  Üb.  2;  Spez.  Pathologie  u.  Therapie  2;  Chem.  u. 
mikroskop.  Untersuch,  d.  Se-  u.  Exkrete  (mit  Wandel)  2; 
Krankh.  d.  Respirationsorgane  lg.  —  Friedrich:  Unter- 
suchungsmeth.  von  Ohren,  Nase  u.  Kehlkopf,  mit  prakt. 
Üb.  2;  Klinik  der  Ohren-,  Nasen-  u.  Kehlkopfkrankh.  2.  — 
Meves:  Skelettlehre  5;  Anatomie  d.  Gefäßsystems  4;  Histo- 
log. Üb.  f.  Anf.  (mit  Graf  v.  Spee  und  v.  Korff)  4;  Histolog. 
Üb.  f.  Vorger.  4;  Spezialarb.  f.  Geübte  (mit  Graf  von  Spe'ei 
tägl  g.  —  Klingmüller:  Klinik  d.  Haut-_  u.  Geschlechtskr.  3; 
Histopathologie  d.  Hautkrankh.  1  g;  Über  d.  Gefahren  d. 
Geschlechtskrankh.  f.  Stud.  all.  Fakult.  2  g.  —  Ziemke: 
Soziale  Medizin  1  g;  Gerichtl.  Medizin  f.  Mediziner  m. 
Demonstrat.  2;    Gerichtl.  Medizin  f.  Jur.   mit  Demonstr.  1. 

—  Doehle:  Sektionsübungen  (mit  Heller)  IS;  Patholog. 
Anatomie  u.  allgem.  Pathologie  d.  Infektionskrankh.  3; 
Spezielle  patholog.  Anatomie  d.  Atmungsorgane  1  g.  - 
Privatdozz.:  Seeger:   Über  venerische  Krankh.,  unbest.  g. 

—  Paulsen:  Hals-  u.  Nasenkrankh.  2_g.  —  Nicolai:  Über 
Harnkrankh.,  speziell  Gonorrhoe,  m.  Üb.  u.  Demonstr.  1; 
Soziale  Bedeutung  u.  Prophylaxe  d.  Geschlechtskrankh.,  f. 
Stud.  all.  Fakult.  lg.  —  Klein:  Physiolog.  Chemie  :5; 
Physiolog.-chem.  Prakt.  4;  Physiolog.  Kolloquium  m.  De- 
monstr. 2;  Physiolog.  Prakt.  vgl.  Hensen.  —  Heermann: 
Ohrenheilk.  f.  d.  prakt.  Arzt,  klin.  Vort.  mit  Krankenvorst.  1. 

—  Holzapfel:  Kolloquium  üb.  wichtige  Abschnitte  d.  Ge- 
burtshilfe u.  Frauenkrankh.  2.  —  Göbell:  Chirurg.  Poli- 
klinik 2;  Chirurg.  -  propädeutische  Klinik  2.  —  v.  Korff: 
Allgem.  Zellen-  u.  Gewebelehre  mit  Demonstr.  2;  Embrj'O- 
log.  Ob.  mit  Graf.  v.  Spee  3;  Histolog.  Kursus  f.  Anf.,  mit 
Graf  von  Spee  und  Meves  4.  —  Rüge:  Allgemein  verstand!. 
Gesundheitslehre,  f.  Stud.  all.  Fakult.  lg.—  Hentze:  Poli- 
klinik f.  Zahn-  u.  Mundkrankh.  6;  Kursus  d.  konservierenden 
Zahnheilkunde  27;  Kursus  d.  Zahnersatzkunde  27;  Erkrank, 
d.  Zähne  u.  d.  Mundes  2;  Zahnärztl.  Kursus  für  Mediz.  2  g. 

—  Wandel:  Medizin.  Propädeutik  2;  Medizinisch-diagnost. 
Kurs  f.  Geübt.  1;  Chem.  u.  mikroskop.  Untersuchungen  d. 
Se-  u.  Exkrete  mit  Hoppe-Seyler)  2.  —  Noeßke:  Chirurg. 
Anatomie  am  Lebenden  m.  Demonstr.  l'j;  Methoden  d. 
örtlichen  u.  allgem.  Schmerzstillung  u.  Narkose  l'j;  Prak- 
tischer Kursus  d.  kleinen  Chirurgie  1.  —  Raecke:  Psychia- 
trisch-neurolog.  Propäd.  mit  Einschl.  d.  Elektrodiagnostik 
u.  d.  Elektrotherapie  2;  Ausgew.  Kapitel  aus  d.  Psychiatrie 
1  g;  Normale  u.  patholog.  Histologie  d.  Zentralnervensystems 
mit  besond.  Berücksichtigung  d.  Großhirnrinde  nach  Verab. 

—  Hoehne:  Üb.  im  Untersuchen  Schwangerer  1;  Frauen- 
krankh. 2.  Schade:  Physikal.  Chemie  d.  Gewebssäfte  1: 
Wege  u.  Ziele  d.  physikal.-chem.  Medizin  1  g.  —  Baum: 
Frakturen  u.  Luxationen  in  Verbindung  mit  Verbandkurs  2. 

—  Pfeiffer:  Kurs  d.  Perkussion   u.  Auskultation  f.  Anf.  2. 

—  Bering:  Pathologie  u.  Therapie  d.  Syphilis  1.  —  Müller: 
Anleit.  zur  Mikrophotographie  u.  zur  Mikroskopie  bei  Dunkel- 
feldbel.  lg.  —  Wassermeyer:  Symptomatologie  u.  Patho- 
logie d.  organ.  Erkrankung,  d.  Zentralner\ensystems  1  g. 

—  Cohn:  Kursus  der  gynäkolog.  Diagnostik  u.  Therapie  2. 


767 


20.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  12. 


768 


Philosophische  Fakultät. 

O.  Proff.:  Hoffmann:  Hebräisch;  Kleine  Propheten  4; 
Aramäisch  d.  Bibel  u.  d.  Papyri,  2  mal.  nachm.  g;  Syrische 
od.  Äthiopische  Anfangsgründe,  2  mal,  nachm.  g;  Arabische 
Schriftst.,  nach  Verabred.  g.  —  Pochhammer:  Einleit.  in  die 
Algebrau.  Determinantenlehre 4;  Analytische  Mechanik 4;  Üb. 
i.  mathem.  Sem.  lg.  —  Krömmel:  Das  Deutsche  Reich  4; 
Geograph.  Kolloquium  1  g;  Geograph.  Prakt.  f.  Fortgeschr., 
mit  Wegemann  3  g.  —  Retnke:  Grundzüge  d.  gesamten 
Botanik  6;  Tägl.  Arb.  im  Botanischen  Institut,  mit  Benecke 
und  Nordhausen,  tägl.  von  8  Uhr  vorm.  bis  6  Uhr  nachm.; 
Botanische  Exkurs.  Sonnabend  nachm.  g.  —  Brandt:  Grund- 
züge d.  Zoologie  u.  vergleich.  Anatomie  6;  Zoolog.  Prakt.  6; 
Zoologische  Untersuchungen  39;  Exkursionen  a.  d.  Kieler 
Bucht,  mit  Apstein  und  Reibisch,  Montag  4  Uhr,  an  näher 
zu  bestirhm.  Tagen  g.  —  Gering:  Gesch.  der  german. 
Runenschrift  nebst  Erklär,  ausgew.  Denkmäler  3;  Im  ger- 
man. Sem. :  Altsächs.  Üb.  (Interpret,  d.  Genesis-Bruchstücke) 

1  g;  Im  germanist.  Sem.:  Altnordische  Üb.  (Lektüre  ausgew. 
Lieder  d.  Edda)  1  g.  —  Deussen:  Gesch.  der  Philosophie 
von  ihren  ersten  .Anf.  in  Indien  u.  Griechenland  bis  a.  d. 
Christentum  4;  Über  Goethes  Faust,  II.  Teil  1  g;  Inter- 
pretation Philosoph.  Sanskrit-Texte  2  g;  Im  Seminar:  Aus- 
gew. Stellen  griechischer  Philosophie  lg.  —  Körting: 
Gesch  d.  altfranz.  Literatur  4;  Lehre  vom  französ.  Versbau  2; 
Grammatik  d.  Vulgärlateins  2  g;  Erklärung  ausgew.  Essais 
Montaigues  (im  rom.  Sem.)  1  Va  g;  Lektüre  von  Cervantes' 
„Don  Quijote"  (im  rom.  Sem.)  IV2  g.  —  Schöne.  —  Weber: 
Potentialtheorie  u.  Elektostatik  4;  Physikal.  Technologie  m. 
besond.  Berücksicht.  d.  Eisenbahnw.  (für  Jur.)  mit  Exkurs.  2; 
Theorie  physikal.  Meßapparate  m.  anschließ.  Üb.  1 ;  Ausgew. 
physikal.  Messungen  u.  Untersuch.  20;  Physikal  Kolloquium, 
mit  Dieterici  2  g.  —  Kauffmann:  Deutsche  Grammatik  I  5; 
German.  Sem.:  Althochdeutsch  2  g;  Folklorist.  Sozietät:  Dorf- 
gesellschaften 'V4  g;  Friesisch  ^j  g-  —  Harzer:  Prakt.  Astro- 
nomie 4;  Üb.  an  astronom.  Instrum.  lg.  —  Volquardsen: 
Gesch.  d.  rom.  Kaiserzeit  von  Cäsar  an  4;  Histor.  Sem.  2  g. 

—  Martins:  Gesch.  der  neuer.  Philos.  von  Descartes  an 
bis  zur  Gegenwart  4;  Philosoph.  Sem.:  Üb.  üb.  Leibniz' 
kleinere  Schriften  1  g;  Psycholog.  Sem.  2  g.  —  Rodenberg: 
Deutsche  Gesch.  von  d.  ältest.  Zeiten  bis  zum  Jahre  1871  4; 
Hist.  Sem.  2  g.  —  Sudhaus:  Piatons  Symposion  mit  einer 
Einleit.  in  die  Platonische  Philosophie  u.  Schriftstellerei  4; 
Sem.:  Die  Inschrift  von  Oinoanda  2  g.  —  Holthausen 
(Dekan  bis  24.  Juni):  Gesch.  d.  engl.  Dramas  4;  Erklär, 
von  Shakespeares  „Hamlet"  2;  Sem.:  Macphersons  „Ossian" 

2  g.  —  Harries:  (Dekan  v.  24.  Juni  ab):  Anorgan.  Experi- 
mentalchemie  5;  Chem.  Prakt.  I.  In  der  anorgan.  Abt.  (mit 
Biltz):  a)  ganztäg.  b)  halbtäg.  40;  II.  In  der  organ.  Abt.  4.3; 
Chem.  Prakt.  f.  Mediz.  (mit  Feist)  4;  Chem.  Gesellschaft 
(Vorträge  üb.  neue  Arb.  auf  allen  Gebieten  d.  Chemie),  mit 
Rügheimer,  Biltz,  Feist,  Preuner  und  Mumm  2  g.  —  Neu- 
mann:  Dürer,  Grünewald  u.  Holbein  2;  Kunsthist.  Ausflüge 
in  d.  Nachbarschaft  von  Kiel,  alle  14  Tage,  Sonnab.  nachm. 
g.  —  Heffter:  Analytische  Geometrie  d.  Ebene  4;  Üb.  zur 
analyt.  Geometrie  1  g;  Theorie  d.  gewöhnl.  Differential- 
gleichungen 4;  Üb.  im  mathem.  Sem.  1  Va  g.  —  Jacoby: 
Ovids  Leben  u.  Werke  4;  Sem.:  Vergils  Eklogen  2  g;  Pro- 
sem.: Demosthenes'  Philippische  Reden  2  g.  —  Dieterici: 
Experimentalphysik,  II.  Teil;  Wärme,  Elektrizität,  Magnetis- 
mus 5;  Physikal.  Prakt.  f.  Anf.  a)  2  tag.  für  Mathem.  und 
Naturwissensch.  8;  b)  1  tag.  f.  Mediz.  u.  Pharmazeuten  8; 
Physikal.  Prakt.  f.  Fortgeschr.,  Montag  bis  Sonnabend  ganz- 
tägig; Physikal.  Kolloquium,  mit  Weber  2  g.  —  Rinne: 
Allgem.  Geologie  u.  Gesteinskunde  4;  Gesteinskundl.  Üb., 
für  Hör.  d.  Vorles.  üb.  allgem.  Geologie  u.  Gesteinsk.  1  g; 
Mineralog.  u.  gesteinskundl.  Untersuch,  a)  Mineralog.  Prakt. 
f.  Anf.  2;  b)  Anl.  zu  mineralog.  od.  petrograph.  Arb.  f. 
Vorgeschr. ,  halb-  od.  ganztäg.;  Einführ,  in  d.  wirtschaftl. 
Geologie  Deutschlands,  f.  Stud.  all.  Fak.  lg.  —  Harms: 
Theoretische  Nationalökonomie  4;  Finanzwissenschaft,  unter 
besond.  Berücksicht.  d.  Finanzen  d.  Deutschen  Reiches  u. 
d.  groß.  Bundesstaaten  4;  Die  Sozialdemokratie,  ihre  Ge- 
schichte u.  ihr  Programm  1 ;  Staatswissenschaftl.  Sem.  2  g. 

—  Luders:  Griechische  Lautlehre  2;  Lektüre  von  Kälidasa's 
S'akuntalä  2  g;  Interpretat.  vedischer  Texte  2;  Paliübungen 
lg.  —  Rachfahl:  Das  Zeitalter  d.  französ.  Revolution  u. 
d.  Kaiserreichs  4;  Sem.:  Üb.  zur  Vorgesch.  der  französ. 
Revolution  2  g.  —  O.  Honorarprof. :  Haas:  Tiere  u.  Pflanzen 
d.  Vorwelt  2;  Über  Quellen  u.  Grundwasser,  für  Stud.  all. 
Fakult.  1  g;  Paläontologische  Arb.  u.  Untersuch.  4.  —  Ao. 
Proff.:  Rügheimer:  Pharmazeutische  Chemie  3;  Ausgew. 
Kapitel   aus   d.   Gebiet  d.   physikal.   Chemie  1  g;    Pharma- 


zeutisch-chem.  Prakt.  in  d.  pharmaz.-chem.  Abt.  d.  chem. 
Instituts  15.  —  Rodewald:  Allgem.  Pflanzenbaulehre  2; 
Üb.  im  landwirtsch.  Institut,  nach  Verabred.  betr.  Zeit  u. 
Gegenstand;  Landwirtschaft!.  Samenkunde  lg.  —  Biltz: 
Analytische  Chemie  2;  Ausgew.  Kapitel  d.  chem.  Techno- 
logie II  2;  Exkurs,  im  Zusammenhange  mit  d.  vorsteh. 
Kolleg,  in  spät,  festzusetz.  Zeiten  g;  Chem.  Prakt.  in  der 
unorgan.  Abt.  des  Laboratoriums,  mit  Harries.  —  Kobold: 
Einleitung  in  die  höh.  Geodäsie  2;  Geodätische  Üb.,  an 
einem  zu  verabr.  Nachm.  g.  —  Berend:  Ausgew.  Kapitel 
d.  organ.  Chemie  1  g;  Repetitorium  d.  organ.  Chemie  f. 
Mediz.  1.  —  Wolff:  Gesch.  der  deutsch.  Literatur  von  der 
Sturm-  u.  Drangperiode  bis  zu  Schillers  Tod  3;  Üb.  zur 
Gesch.  d.  neuer,  deutsch.  Sprache  u.  Literatur:  Goethes 
Gedichte  2  g.  —  Landsberg:  Differentialrechnung;  Üb. 
zur  Differentialrechnung  1  g;  Einleitung  in  d.  Theorie  d. 
Integralgleichungen  2.  —  Benecke:  Üb.  im  Unters,  u.  Be- 
stimmen von  Blütenpflanzen  2;  Botanisch-mikroskop.  Kurs  4; 
Bakteriolog.  Prakt  2;  Bakterien  lg.  —  Daenell:  Histor. 
Prosem.:  Lektüre  von  Urkunden  2  g;  Europas  PoHtik  u. 
WeltpoHtik    lg.    —    Tönnies:     Prakt.    Nationalökonomie, 

I.  Teil:  AgrarpoHtik  mit  Einschluß  d.  Zollfrageii  2;  Einführ, 
in  die  Statistik  und  statistische  Methodik  1;  Üb.  über  Be- 
völkerungsstatistik Preußens,  besonders  Schleswig-Holsteins 
lg.  —  Bickel:  Gesch.  d.  lateinischen  Sprache  3;  Griech. 
Stilübungen  1;  Prosem.:  Senecas  Apocolocyntosis  2  g.— 
Privatdozz. :  Stoehr:  AlkaloTde  1.  —  Unzer:  Neueste  Ge- 
schichte seit  1840  2;  Der  Krieg  d.  Jahres  1864  lg.  —  Loh- 
mann: Mollusken  u.  Tunicaten  2;  Abstammung  d.  Menschen 
4  g.  —  Apstein:  Exkursionen  auf  d.  Kieler  Bucht,  mit 
Brandt  und  Reibisch;  Üb.  im  Bestimmen  von  Plankton  II  2. 
—  Feist:  Die  künstl.  organischen  Farbstoffe  2;  Chem.  Prakt. 
für  Mediz.  (mit  Harries)  4;  Einführ,  in  das  prakt.  Studium 
d.  Chemie  f.  d.  Herren  d.  Medizinerprakt.  lg.  —  Weinnoldt: 
Methoden  d.  darstellenden  Geometrie  II.  Teil  3.  —  Nord- 
hausen: Experimentelle  Morphologie  1.  —  Reibisch:  Üb. 
im  Bestimmen  von  Land-  u.  Süßwassertieren  Deutschlands, 

II.  Insekten  2;  Exkursionen  auf  d.  Kieler  Bucht,  mit  Brandt 
und  Apstein.  —  Mensing:  Walther  von  d.  Vogelweide  2; 
Niederdeutsche  Üb.:  Laurembergs  Scherzgedichte  lg.  — 
Preuner:  Elektroanalytische  Übungen  mit  theoretischer  Ein- 
führung 2;  Anwendung  d.  Thermodynamik  auf  chem.  Vor- 
gänge lg.  —  Mayer-Reinach:  Gesch.  d.  Orchesters  u.  d. 
Orchestermusik  II.  Teil  2;  Von  Beethoven  bis  Wagner  1  g; 
Musikwissenschaft!.  Üb.,  in  zu  bestimm.  Stunden  g.  — 
Mumm:  Einige  Kapitel  aus  d.  neuer,  anorgan.  Chemie  1; 
Prakt.  Übungen  in  der  Anwendung  organ.  Farbstoffe  2.  — 
Wegemann:  Die  deutsch.  Kolonien  2;  Geographisches  Prakt. 
für  Fortgeschr.,  mit  Krümmel  3  g.  —  Zahn:  Theorie  d. 
Elektronen  in  Gasen  u.  Metallen  1.  —  Lektoren:  Hughes: 
English  Readings  2  g;  Conversation  Exercises  2;  Com- 
position  Exercises  for  less  advanced  students  1;  Poets  of 
the  Romantic  Reviva!  1;  English  Idiom  and  Syntax  2.  — 
Dumont:  Theophile  Gautier  et  ses  oeuvres  1;  Exercices  du 
Seminaire  2  g;  Exercices  de  conversation  2;  Französ.  Kollo- 
quium für  Vorgerückt.  1.  —  Lehrer  für  Künste:  Stange: 
Liturg.  Üb.  1  g;  Harmonielehre  und  Kontrapunkt  1  g; 
Kammermusiküb.  3  g.  —  Brandt:  Fechtstunden,  tägl.,  nach 
Verabr.  —  Brodersen:  Turnübungen  12 '4  g. 

An  der  Stadtbibliothek  zu  Braunschweig  soll  sofort 
eine  Assistentenstelle  besetzt  werden,  für  die  eine  Jahres- 
remuneration  von  2100  M.  vorgesehen  ist.  Bewerbungen 
akademisch  und  bibliothekarisch  vorgebildeter  Herren  oder 
Damen  sind  an  den  Unterzeichneten  zu  richten. 

Braunschweig,  den  5.  März  1909. 

Dr.  Mack,  Stadtarchiyar. 

Übertrag,  wissenschaftl.  Arbeiten  in  Maschinen- 
schrift, auch  nach  Stenogr.  (Stolze  -  Schrey).  Übung 
besond.  auf  phil.  und  hist.  Gebiete. 

Elisabeth  Eichler, 
Siidende  b.  Bedin,  Potsdamerstr.  10. 

l<e  Spectateur.  T'^t^ 

Philosophie  und  ihre  Anwendungen  auf  das  tägliche 
Leben,  die  soziale  Tätigkeit  und  die  wissenschaftliche 
Arbeit.  Jährlich  M.  6,85  =  K.  8,20.  Probenummern 
gratis  und  franko  von 

K.  Martiii-Guelliot,  99,  Boulevard-Raspail, 

Paris  VI,  Frankreich. 


Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil:    Dr.  Richard  Böhme,   BerUn;    für  die  Inserate:   Theodor  Movias 
in  Berlin.     Verlag;   Weidmannsche  Buchhandlung,  Berlin.     Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neu-Ruppin. 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZEITÜNG 

herausgegeben  von 

Professor  Dr.  PAUL    HIN  NE  BERG  in  Berlin 

SW.  68.  Zimmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68,  Zimmerstraße  94. 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXX.  Jahrgang. 
Nr.  13.        27.  März.        1909. 


Abonnementsgrets 
vierteljährlich'  7,50  Mark. 


Preis  der  einzelnen  Nummer  75  Pf.  —  Inserate  die  2  gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;  bei  Wiederholungen  und  größeren  Anzeigen  Rabatt. 
Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Bin    alphabetisches    Verzeichnis   der   bespiochenen   Buchet   mit   Seitenzahlen    findet    sich 
ZQ  Anfang   des  redaktionellen  Teils. 


Prof.  Dr.  K.  Uhlirz :  Ein  Archiv 
für  Urkundenforschung.  II. 


Allgemelnwltsensohaftllohes ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buoh-  und  Bibliothekswesen. 

J.  Jung,  Julius  Ficker  (1826—1902). 
{Alfred  v.   Wretschko,  ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Innsbruck.) 
Prager,  Bücher,  Menschen,  Dinge.  N.  F. 

■tiungsheriehte    der    Kgl.    Pi-euß.    Akademie 
der  Wissenschaften. 

Theologie  und  Klrohenwesen. 
A..  Huck,  Deutsche  EvangelienSyn- 
opse.    {Hans  Windisch,  Privatdoz. 
Lic,  Leipzig.) 

Ph.  Bachmann,  Grundlinien  der 
systematischen  Theologie  zum  Ge- 
brauche bei  Vorlesungen.  {Georg 
Schnedermann,  aord.  Univ.- Prof. 
Dr.  theo].,  Leipzig.) 

•  r.  Giesebrecht,  Die  Grundzüge  der  is- 
raelitischen Religionsgeschichte.    2.  Aufl. 

Philosophie  und  Unterriohtswesen. 
"I.  Simon,  Didaktik  und  Methodik 
des  Rechnens  und  der  Mathematik, 
2.  Aufl.  {Wilhelm  Gercken,  Direktor 
des  Andreas-Realgymnasiums,  Prof. 
Dr.,  Hildesheim.) 
'   Külpe,  Immanuel  Kant.    2.  Aufl. 

Allgenelne  und  orientailsohe  Philologie 

und  Llteraturgesohlohte. 

R.  Dassaud.    Poids   bilingue  prove- 


nant  de  Palestine.  {Mark  Lidzbarski, 
ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Greifswald.) 

A.  Seidel,  Reform-Esperanto. 

Grleohlsohe  und  latelnisohe  Philologie 

und  Llteraturgesohlohte. 

E.  S.  Roberts  and  E.  A.  Gardner, 

An   Introduction   to  Greek   Epigra- 

phy.    P.  II.     {Otto  Schulthess.  ord. 

Univ.-Prof.  Dr.,  Bern.) 
Poeti    Latini    minori,    comm.   da 

G.   Curcio.      II,    2.      {Paul    Jahn. 

Oberlehrer  am  Kölln.  Gymn.,  Prof. 

Dr.,  Berlin.) 

Deutsohe  Philologie  und  Llteraturgesohlohte. 

G.  Könnecke,  Deutscher  Literatur- 
atlas. {Richard  M.  Meyer,  aord. 
Univ.-Prof.  Dr.,  Berlin.) 

B.  C.  Engel,  Schiller  als  Denker; 

Susanna  Rubinstein,  Schiller- Pro- 
bleme. {Adolf  Baumeister,  Prof. 
am  Gymn.,  Dr.,  Ulm.) 

Romanische  und  englische  Philologie 
und  Llteraturgesohlohte. 
II  pensiero  dell'  abate  Galiani. 
AntoL  p.  a  cura  di  F.  Nicolini.  {Karl 
Vossler,     aord.    Univ.-Prof.     Dr., 
Heidelberg.) 

Edw.  Dow  den,  Shakespeare  Obs.  von 
P.  Tausig.    2.  Aufl. 

Kunstwissenschaften. 
Henriette    Mendelsohn,    Die    Engel 
in  der  bildenden  Kunst.    (G.  Stuhl- 
fauth.   Pfarrer  Dr.,    Wörth   a.  Rh.) 


Ekim.  Renard,  Köln.  {Joseph  Poppel- 
reuter, Direktor  der  Skulpturen- 
Sammlungen  des  Wallraf-Richartz- 
Museums,  Dr.,  Cöln.) 

Gesohiohte. 

A.  J.  Sargent,  Anglo-Chinese  Com- 
merce and  Diplomacy.  {Max  von 
Brandt,  Kais.  Deutscher  Gesandter 
a.  D.,   Wirk!.   Geh.   Rat,   Weimar.) 

J.  Benzinger,  Geschichte  Israels  bis  auf 
die  griechische  Zeit.    2.  Aufl. 

Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

J.  Dahlmann,  Indische  Fahrten. 
{Eugen  Hultzsch,  ord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Halle.) 

Staats-  und  Sozialwissensohaften. 
A.   Calmes,    Das    Geldsystem    des 
Grofsherzogtums  Luxemburg.  {Julius 
Cahn,   Dr.  phil,,    Frankfurt    a.  M.) 

Rechtswissenschaft 

W.  Güttier,  Die  religiöse  Kinder- 
erziehung im  deutschen  Reiche. 
{Fritz  Fleiner.  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Heidelberg.) 

A.  Hellwig,.  Verbrechen  und  Aber- 
glaube. {Hans  Grofs,  ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Graz.) 

Mathematik  und  Naturwissenschaften. 
K.  Goebel,  Einleitung  in  die  experi- 
mentelle .Morphologie  der  Pflanzen. 
{Ernst  Küster.  Privatdoz.  Prof.  Dr., 
Halle.) 


771 


27    März      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  13. 


772 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in   Berlin. 


Berliner  Klassikertexte 

lieraiisji^e^eben   von   der  Generalverwaltung  der  Kgl.  Museen  zu  Berlin. 


Heft  I. 

Didymos 

Kommentar  zu  Demostlienes. 

(Papyrus   9780) 

nebst  Wörterbuch 

zu  Demosthenes'  Aristokratea 

(Papyrus  5008). 

Bearbeitet  von  H.  Diels  und  W.  Schubart. 

Mit  2   Lichtdrucktafeln. 
4».    (LIII  u.  95  S.)     1904.     Geh,  9  M. 


Heft  n. 

Anonymer  Kommentar 

zu  Piatons  Theaetet 

(Papyrus  9782) 

nebst  drei  Bruchstücken  philosophischen 

Inhalts 

(Pap.  N.  8;   Pap.  9766,  9569). 

Unter  Mitwirkung  von   J.  L.  Heiberg 

bearbeitet  von  H.  Diels  und  W.  Sehubart. 

Mit   2  Lichtdrucktafeln. 

4".    (XXXVII  u.  62  S.)     1905.     Geh.  5  M. 

Heft  m. 

(jriecliJsche  Papyri 

medizinischen  und  naturwissenschaftlichen 
Inhalts. 

Bearbeitet  von 

K.  Kalbfleisch  und  H.  Schöne. 

Mit  9  Lichtdrucktafeln. 
4«.    (40  S.)    1905.     Geh.  5  M. 


Heft  IV. 

Hierokles 

Ethische  Elementarlehre 

(Papyrus  9780) 

nebst  den  bei  Stobaeus  erhaltenen 

ethischen  Exzerpten  aus  Hierokles. 

Unter  Mitwirkung  von  W.  Schub  art 

bearbeitet  von 

H.  V.  Arnim. 

Mit  1  Lichtdrucktafel. 

4".    (XXXVI  u.  76  S.)   1906.   Geh.  6  M. 

Heft  V.     Erste  Hälfte. 

Griechische  Dichterfragmente. 

Erste  Hälfte. 
Epische  und  elegische  Fragmente. 

Bearbeitet  von 

W.  Schubart  und  U.  v.  Wilamowitz- 

Moellendorff. 

Mit  einem  Beitrage  von  Franz  Buecheler. 

Mit  2  Lichtdrucktafeln. 

4».     (VIII  u.  136 -S.)    1907.     8  M. 

Heft  V.     Zweite  Hälfte. 

Griechische  Dichterfragmentc. 

Zweite  Hälfte. 
Lyrische   und    dramatische  Fragmente. 

Bearbeitet  von 

W.  Schubart  und  U.  v.  Wilamowitz- 

Moellendorfl'. 

Mit  6  Lichtdrucktafeln. 
4».    (II  u.  160  S.)  1907.     11  M. 


l 


ReproduMionen  in  Lichtdruck: 
Vier  Tafeln  des  Didymospapyrus  6  M.  —  Neunzehn  Tafeln  des  Theaetetpapyrus  20  M. 


DEUTSCHE  LITERATÜRZEITUNG. 


Nr.  13. 


XXX.  Jahrgang. 


27.  März  1909. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


\ppendix   Vergiliana    ed.   G.  Curcio. 

(804.) 

Bachmann,  Grundlinien  der  systemati- 
schen Theologie.    (789.) 

Renzinger,  Geschichte  Israels  bis  auf  die 
gnechische  Zeit    (819.) 

C  a  I  m  e  s ,  Das  Geldsystem  des  Grorsberzog- 
tums  Luxemburg.    (821.) 

Dahlmann,  Indische  Fahrten.    (820.) 

Dowden,  Shakespeare.    (813.) 

Dussaud,    Poids   bilingue   provenant    de 

Palesüne.    (798.) 
Engel,  Schiller  als  Denker.    (807.) 


Giesebrecht,    GrundzOge    der   israeliti- 
schen Religionsgeschichte.    (792.) 

Goebcl,  Einleitung  in  die  experimentelle 
Morphologie  der  Pflanzen.    (825.) 

GQttler,    Religiöse    Kindererz iehnng    im 

deutschen  Reiche.    (S23.) 
H  e  1 1  w  i  g ,    Verbrechen    und  Aberglaube. 

(824.) 
Huck,  Deutsche  Evangelien-Synopse.  (788.) 
Jung,  Julius  Ficker.    (784.) 

Könnecke,     Deutscher     Literaturatlas. 

(806.) 
Kaipe,  Immanuel  Kant.    (797.) 


Mendelsohn,  Die  Engel  in  der  bildenden 
Kunst    (814.) 

Pensiero  dell'  abate  Galiani.     (812.) 
Präge r,  Bücher,  Menschen,  Dinge.    (786.) 
Renard,  Köln.    (815.) 
Roberts  -  Gardner,  An  Introduction  to 

Greek  Epigraphy.    (80a) 
Rubinstein,  Schiller-Probleme.    (807.) 

Sargent.  Anglo  -  Chinese  Commerce  and 
Diplomacy.    (817.) 

Seidel,  Reform- Esperanto.    (799.) 
Simon,  Didaktik  und  Methodik  des  Rech- 
nens und  der  .Mathematik.    (793.) 


Ein  Archiv  für  Urkundenforschung.  ^) 

Zweiter  Artikel. 
Von   Dr.    Karl  Uhlirz,    ord.   Professor    für    österreichische    Geschichte,    Graz. 


Der  zweite  Band  des  Archivs  für  Urkundeo- 
forschung  (vgl.  DLZ.  1908,  Sp.  1349  ff.)  wird  mit 
zwei  Abhandlungen  eröffnet,  die  nicht  der  auf 
die  Urkunde  selbst  gerichteten  Forschung  dienen, 
sondern  verfassungs-,  verwaltungs-  und  wirtschafts- 
geschichtliche Fragen  betreffen,  für  die  wenig- 
stens zum  Teil  die  Urkunde  als  vornehmste  Quelle 
in  Betracht  kommt.  Sehr  verdienstlich  ist  die 
erste  Abhandlung  von  Emil  Lüders  über  die 
capeUa,  die  unter  reichlicher  Verwertung  der 
darauf  bezüglichen  Quellenstellen  und  der  ein- 
schlägigen Literatur  einen  Überblick  über  die 
Entwicklung  von  der  merowingischen  Zeit  bis 
zur  Mitte  des  9.  Jahrhunderts  bietet.  Gleich 
andern  Forschern  leitet  Lüders  die  Bezeichnung 
von  der  capella  s.  Martini  ab,  in  der  er  gegen 
Ducange  und  Flach  die  Hälfte  jener  chlamys  sieht, 
die  der  Heilige  nach  der  Legende  mit  dem  ihm 
vor  dem  Tore  von  Amiens  in  Gestalt  eines  frie- 
renden Bettlers  erscheinenden  Heiland  geteilt  hat. 
Die  Verehrung  dieser  Reliquie  dürfte  jedoch  erst 
um  die  Mitte  des  7.  Jahrhunderts  in  Neustrien 
entstanden  und  schon  zu  Anfang  des  8.  Jahr- 
hunderts das  kostbare  Stück  in  den  Besitz 
der  karolingischen  Hausmeier  übergegangen  sein. 
Wie    haben    wir    uns    die    Übertragung    der    Be- 

*)  Archiv  für  Urkundenforschung.  Heraus- 
gegeben von  Karl  Brandi  [ord.  Prof.  f.  mittl.  u.  neuere 
Geschichte  an  der  Univ.  Göttingen],  Harry  Bresslau 
[ord.  Prof.  f.  mittl.  u.  neuere  Geschichte  an  der  Univ. 
Strafsburg]  und  Michael  Tangl  [ord.  Prof.  f.  bist. 
Hilfswiss.  an  der  Univ.  Berlin].  2.  Bd.,  1.  Heft.  Leip- 
zig,  Veit  &  Comp.,   1908. 


Zeichnung  capella  auf  das  Pfalzoratorium  und  die 
Pfalzgeistlichkeit  zu  erklären?  Nach  Lüders  hat 
Waitz  in  dieser  Frage  es  unterlassen,  den  Über- 
gang von  der  Reliquie  zur  Hofkapelle  durch  gleich- 
zeitige Quellen  und  innere  Gründe  glaubhaft  zu 
machen,  insbesondere  zu  viel  Gewicht  auf  die  Über- 
tragung der  Bezeichnung  von  der  Martinsreliquie  auf 
das  Pfalzoratorium  gelegt  (S.  17).  Hier  soll  seine 
Untersuchung  ergänzend  und  berichtigend  ein- 
greifen. Mit  Recht  weist  Lüders  darauf  hin, 
dafs  man  nicht  ohne  weiteres  von  einer  Kapelle 
unter  den  Merowingern  sprechen  darf,  da  unter 
diesen  das  Oratorium  noch  -nicht  als  capella  be- 
zeichnet wird ;  doch  dürfte  dem  allzugrofse,  aus- 
schliefsende Bedeutung  kaum  zuzumessen  sein. 
Unhaltbar  aber  scheint  mir  seine  Annahme,  dafs 
die  Übertragung  durch  die  capellani  vermittelt 
wurde;  sie  stimmt  eigentlich  schon  nicht  mit  dem 
überein,  was  Lüders  selbst  sagt  (S.  48),  und  er 
hat  sie  daher  auch  später  wesentlich  einge- 
schränkt (S.  50).  Allerdings  werden  capellani 
schon  in  den  Jahren  74l  und  743  erwähnt, 
während  capella  =  ecclesia  erst  7  65  nachzuwei- 
sen ist  (S.  4o),  aber  das  kann  uns  nicht  hindern, 
anzunehmen,  dafs  die  Übertragung  der  Bezeich- 
nung auf  den  Raum,  in  dem  die  Reliquie  aufbe- 
wahrt wurde,  und  der  von  Anfang  an  das  Ora- 
torium der  Pfalz  war,  doch  schon  früher  statt- 
gefunden hat.  Dafür  spricht,  dafs  sie  am  leich- 
testen in  einer  Zeit  erklärlich  wäre,  in  der  die 
Verehrung  der  capella  s.  Martini  als  der  könig- 
lichen Reliquie  schlechthin  in  voller  Geltung  stand, 


775 


27.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  13. 


776 


diese  das  andere  mit  ihr  vereinigte  Heiltum  über- 
strahlte (S.  22),  dafs  ferner  die  capellani  schon 
bei  ihrer  ersten  Erwähnung  mit  der  Erfüllung 
gottesdienstlicher  Verrichtungen  am  Hofe,  bezw. 
mit  der  Unterstützung  der  hierfür  bestimmten 
Bischöfe  betraut  erscheinen,  und  endlich  der  von 
Lüders  selbst  als  auffällig  hervorgehobene  Um- 
stand (S.  21),  dafs  die  presbyteri  capellani  schon 
bei  ihrem  ersten  Vorkommen  in  keinem  unmittel- 
baren Zusammenhange  mit  der  capella  s.  Martini 
stehen.  Sind  die  presbyteri  capellani  des  Kapi- 
tulares  von  742  auch  nicht  als  »geschlossenes 
Hofinstitut«  zu  betrachten,  so  gelten  sie  doch  als 
ein  wesentlicher  Teil  des  fürstlichen  Hofhaltes;  in 
Nachahmung  des  fränkischen  Brauches  hat  Herzog 
Otilo  von  Baiern  ungefähr  zur  selben  Zeit  einen 
presbyter  capellanus,  dem  Namen  nach  einen 
Romanen,  zur  Seite  (S.  41  Anm.  6,  Hauthaler, 
ÜB.  des  Hochstiftes  Salzburg  1,  16,  27).  Eine 
wertvolle  Ergänzung  der  bisherigen  Arbeiten 
liefert  die  eingehende  Darstellung  der  weiteren 
Entwicklung  der  Hofkapelle,  sowie  der  Abschnitt 
über  die  neben  dieser  und  den  Pfalzkapellen  auf 
königlichem  und  nichtköniglichem  Grunde  errich- 
teten capellae.  Merkwürdig  ist,  dafs  in  einer 
»speziell  der  Pflege  urkundlicher  Forschung  ge- 
widmeten Publikation«  die  kanzleigeschichtlich 
wichtigen  Fragen  nur  gestreift  werden,  so  vor 
allem  die  über  Fulrads  Verhältnis  zur  Kanzlei 
(S.  36),  an  der  Lüders  mit  einem  »Wie  dem 
auch  sei«  vorübergeht.  Zu  S.  67  war  Eiten, 
Das  Unterkönigtum  im  Reiche  der  Merowinger  und 
Karolinger  S.  122  zu  berücksichtigen.  Hinsicht- 
lich der  beiden  auf  bayrischem  Gebiete  Ende 
des  8.  Jahrhunderts  vorkommenden  capellae  (S. 
47,  88)  hätte  beachtet  werden  sollen,  dafs  sie 
dem  h.  Martin  geweiht  waren,  woraus  man  viel- 
leicht auf  einen  älteren  Zusammenhang  schliefsen 
könnte.  Zu  S.  53,  62,  7  2  ff.  ist  jetzt  auf  Pöschl, 
Bischofsgut  und  Mensa  episcopalis  1 ,  48  ff,  zu 
verweisen.  Befremdlich  wirkt  der  Gebrauch  des 
Wortes  Heiligtum,  Pfalzheiligtum  für  die  dem 
Gottesdienst  gewidmeten  Räume  und  Gebäude, 
heilictuom,  heiltuom  ist  die  Reliquie,  bezw.  der 
Reliquienschatz. 

Auch  die  Abhandlung  Hermann  Thimmes 
über  Forestis  verdient  alle  Anerkennung  für  den 
Fleifs,  mit  dem  die  Sammlung  der  in  den  Königs- 
urkunden darüber  enthaltenen  Nachrichten  durch- 
geführt ist,  den  Scharfsinn,  mit  dem  sie  zu  einer 
systematischen  Darstellung  verarbeitet  sind.  Trotz- 
dem kann  man  nicht  darüber  hinv/egsehen,  dafs 
sie  an  zwei  Grundfehlern  zu  leiden  scheint,  an 
der  teilweisen  Vernachlässigung  der  ausserhalb 
der    Königsurkunden    vorkommenden    Belege    für 


Forestis  und  das  dem  Worte  entsprechende 
Rechtsverhältnis  und  an  der  Vernachlässigung  der 
etymologischen  Forschung.  Thimmes  Verhältnis 
zu  dieser  ist  nicht  ganz  klar  zu  erfassen.  Gleich 
zu  Anfang  schreibt  er:  »Die  Etymologie,  das  ist 
voraus  zu  bemerken,  ist  bei  dieser  Anschauung 
(der  unmittelbar  vorher  angeführten  »üblichen 
Auffassung«  von  Forestis  =  silva  regalis  oder 
seiner  eigenen?)  unbeteiligt  oder  sollte  es  wenig- 
stens sein«,  die  Ableitung  von  foris  sei  so  gut 
wie  jede  andere  hypothetisch,  »die  Quellen  haben 
allein  die  Entscheidung«  (S.  102).  Damit  rührt 
er  an  eine  Frage,  die  in  der  letzten  Zeit  viel 
erörtert  worden  ist,  und  der  es  nach  meinem 
Gefühl  nicht  eben  genützt  hat,  dafs  sie  als  eine 
methodisch-grundsätzliche  behandelt  wurde,  wäh- 
rend sie  als  eine  rein  praktische  von  Fall  zu 
Fall  ihre  besonders  geartete  Lösung  zu  erfahren 
hat.  Dafs  der  Historiker,  dem  in  erster  Linie 
die  sachliche  Erklärung  zufällt,  das  sprachliche 
Moment  nicht  aufser  acht  lassen  darf,  der  Sprach- 
forscher des  sachlichen  Verständnisses  für  ein 
von  ihm  sprachgeschichtlich  zu  erklärendes  Wort 
nicht  entraten  kann,  ist  ebenso  selbstverständ- 
lich, wie  dafs  beide  sich  vor  der  Gefahr  dilettan- 
tischen Ubergreifens  auf  ihnen  methodisch  und 
inhahlich  ferne  liegende  Gebiete  zu  hüten  haben. 
Wie  beide  Richtungen  zu  vereinen  sind,  darüber 
hat  die  Besonderheit  des  Einzelfalles  zu  ent- 
scheiden, jedenfalls  ist  es  zu  vermeiden,  dafs 
eine  etwa  auf  der  einen  Linie  gebildete  Meinung 
die  andere  Richtung  von  vornherein  beherrsche; 
gerade  davon  aber  dürfte  Thimme  sich  nicht 
ganz  freigehalten  haben.  Zwar  läfst  er  die  Ety- 
mologie fürs  erste  ganz  beiseite,  aber  trotzdem 
scheint  es,  dafs  sein  Gedankengang  durch  die 
Beziehung  von  Forestis  auf  foris  mehr,  als  gut 
war,  beeinflufst  wurde,  und  man  hat  den  Ein- 
druck, dafs  seine  Beweisführung  auf  die  Siche- 
rung dieser  Etymologie  hinauslaufe  (S.  110.  124), 
die  er  dann  allerdings  als  Ergebnis  seiner  ver- 
fassungsgeschichtlichen Untersuchung  hinstellt.  Am 
Schlüsse  dieser  erklärt  er  ganz  bestimmt,  dafs 
Forst,  Forestis  kein  germanisches  Wort  sei,  ohne 
dafs  er  sich  mit  den  Vertretern  der  von  ihm 
verneinten  Ansicht  Ober  die  sprachliche  Frage 
auseinandergesetzt  hat.  Er  hätte  sich  aber  um 
die  Ausführungen  dieser  um  so  eher  bekümmern 
sollen,  da  in  ihnen  manches  berührt  ist,  worüber 
er  sich  von  neuem  verbreitet. 

Für  den  deutschen  Ursprung  des  Wortes 
Forst  haben  sich  Jakob  Grimm  (Deutsches  Wörter- 
buch IV,  1^,  3  ff.),  Heinrich  Künfsberg  (Wande- 
rung in  das  germanische  Altertum  S.  234),  August 
Bernhardt  (Geschichte  des  Waldeigentums  1,  5 Off.), 


777 


27.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  13. 


778 


Wcmeburg  (in  den  Forstlichen  Blättern  N.  F.  3 
(1874),  297  flf.),  Schwappach  (in  dem  Forstwissen- 
schaftlichen Centralblatt  6  (1884),  5 15  ff.  und 
Handbuch  der  Forst-  und  Jagdgeschichte  Deutsch- 
lands 1,  56),  Wiedemann  (in  den  Beiträgen  zur 
Kunde  der  indogerm.  Sprachen,  hgb.  von  Bezzen- 
berger  und  Prellwitz  28  (1904),  18)  und  Meringer 
(in  den  Indogermanischen  Forschungen  18  (1905), 
258  fif.)  ausgesprochen.  Die  Berechtigung  der 
Einwendungen,  die  Grimm  gegen  die  Ableitung 
von  foris  oder  foras  erhoben  hat,  wurde  von 
Diez  (Etymol.  Wörterbuch  ^  S.  144)  und  Körting 
(Lat.-rom.  Wörterbuch^  Sp.  448)  durchaus  nicht 
geleugnet,  wenn  auch  Grimms  Vorschlag  der  Ab- 
leitung von  ad.  forehahi  (Föhrenwald)  sowohl 
mit  Rücksicht  auf  die  Eigenschaft  des  alten 
Waldes  als  eines  natürlichen  und  daher  Misch- 
waldes (Wemeburg  S.  298,  Schwappach,  Forst- 
wissenschaft!. Centralblatt  S.  515,  France,  Bilder 
aus  dem  Leben  des  Waldes  S.  74),  als  auch 
wegen  der  Unmöglichkeit  der  Umbildung  zu 
Forst  ebenso  abzulehnen  ist,  wie  aus  anderen 
Gründen  der  Künfsbergs,  in  Forst  eine  Neben- 
form zu  First  zu  sehen.  Die  Forstmänner  Bern- 
hardt, Werneburg,  Schwappach  haben  eine  sprach- 
liche Erklärung  nicht  gewagt,  wohl  aber  hat 
Wiedemann  eine  Ableitung  versucht,  mit  der  in 
der  Hauptsache  auch  Meringers  Ausführung  über- 
einstimmt. Beide  haben  die  Beziehung  auf  foris 
rundweg  abgelehnt,  ohne  sich  über  die  Gründe 
hierfür  zu  äufsern.  So  sind  die  Hauptfragen 
immer  noch  offen  geblieben:  Ist  das  vulgär- 
lateinische forestis  auf  ein  lateinisches  oder  ein 
deutsches  (salfränkisches)  Wort  zurückzuführen? 
Ist  das  ahd.  vorst  eine  Umbildung  von  jorestis 
oder  ein  ursprünglich  deutsches  Wort?  Um  in 
die  Beantwortung  dieser  Fragen  nicht  neuerdings 
unnötige  Verwirrung  hineinzutragen,  wird  man 
sich  auf  diese  Worte  und  ihre  ältesten  Formen 
beschränken,  die  von  ihnen  abgeleiteten  Worte,  die 
aus  dem  Französischen  entlehnten  mittelhochdeut- 
schen Formen  (/dreht,  Joret,  förehtier,  foreis, 
/dreist,  forest,  jores),  die  von  dem  Stamme  /or- 
oder  von  foras  mit  gewöhnlichen  lateinischen 
Suffixen  {-ensis,  -ticus),  die  durch  Zusammen- 
rückung mit  foras  gebildeten  Worte  (vgl.  Waitz, 
Vfgg-^  II,  1,  429  und  Seeliger  in  der  Histor. 
Viertel  jähr  Schrift  I  907,  3 1  5)  beiseite  lassen  müssen. 
Sie  haben  zum  Teil  eine  ganz  andere  Bedeutung 
und  sind  zum  Teil  erst  spät  entstanden,  so  ist 
/orestarius  für  extraneus  erst  Ende  des  13.  Jahr- 
hunderts, für  suhurbanus  erst  Ende  des  14.  Jahr- 
hunderts, forestanus  für  suburbamis  erst  im  16. 
nachzuweisen,  kommt  /orestatio  erst  in  der  zweiten 
Hälfte  des  13.  Jahrhunderts  in  Genua  vor  (Thimme 


S.  125).    Die  älteste  zuerst  im  Jahre  556  in  einem 
Diplom    des    Königs    Childebert   I.   (Mon.  Germ. 
hist.  Dipl.  I,  7  Nr.  5)  gebrauchte  Form  ist  forestis 
als  Substantiv,   sie  bleibt  lange  Zeit  hindurch  die 
allein  übliche,  von  ihr  ist  /orestarius   abgeleitet. 
Das    Aufkommen    neuer    Formen,    die    übrigens 
ebenfalls  aus   forestis  gebildet  sind,  läfst  sich  zeit- 
lich nicht  genau  festlegen,  da  die  Königsurkunden 
von    843  —  911    nicht    in    einheitlicher    Ausgabe 
veröffentlicht  sind,  sie  aber  gerade  in  dieser  Zeit 
entstanden    sein   dürften.     In    Original -Urkunden 
nach  91 1  findet  sich   foresta  zuerst  in  DO.  I.  131, 
Jorastum  zuerst  in  DO.  I.  71,   die  häufigste  Form 
in    Urkunden   Ottos  I.    ist    forestum,    neben  dem 
forestis  nur  nach  Vorurkunden  in  DDO.  1. 1 10. 1 18, 
selbständig  allein  in  DO.  I.  27  6   gebraucht  wird. 
Für    die     lateinische    Herkunft    des    Wortes 
forestis    ergeben    sich    zwei    Möglichkeiten.      Als 
erste    könnte    man    Ableitung    vom    Stamme  for 
mit  dem  Suffix  estis  annehmen.      Sie  scheint  mir 
im   6.  Jahrhundert  für  die  von  Franken  besetzten 
Gebiete  Galliens  ausgeschlossen,    da  sie  philolo- 
gische   Kenntnisse,     eine    lebendige    Vertrautheit 
mit  der  lateinischen  Wortbildung  voraussetzt,  die 
man    für    diese  Zeit    und    diese  Gegenden   kaum 
annehmen  darf,   um  so  mehr,   als  das  Suffix  estis 
schon   im  Schriftlatein   sehr    selten    und    nur   ad- 
jektivisch gebraucht  wird  (Gradenwitz,   Laterculi 
vocum    Latinarum   p.   466:  coel-est-is,   agr-est-is), 
im    Vulgärlatein    sonst    überhaupt    nicht    vorkam 
(Darmesteter,    Dictionnaire  general  de   la  langue 
Francaise  p.   68,   §  150;    Meyer -Lübkc,    Gram- 
matik der  rom.  Sprachen  II.  Bd.  erwähnt  es  daher 
gar  nicht).     Dafs  aber  eine  alte  Bildung  for-estis 
vorhanden  gewesen,   im  Schriftlatein  niemals  ver- 
wendet  worden   sei,   auf  einmal   in    einer  Mero- 
wingerurkunde    des   Jahres    556    auftauche,    um 
dann  weite    und    dauerde  Verbreitung    zu  finden, 
ist  zu  unwahrscheinlich.     Es  bliebe  also,  da  fo- 
rastum  erst  später  auftritt,  als  zweite  Möglichkeit 
forTs-tis  übrig,    in    dem  i  sofort   zu   e  geworden 
sein  müfste  (Schuchardt,  Vokalismus  2,  61;  Meyer- 
Lübke  in  Gröbers  Grundrifs  der  roman.  Philolo- 
gie*  1,   S.  468).      Auch    dagegen    erheben    sich 
sprachliche     Einwände,      vor      allem     der     eine, 
dafs    es    ein    lateinisches  Suffix    -tis    nicht    gibt, 
die     Annahme     eines     ursprünglichen     Adjektivs 
forestris  (Gradenwitz  a.  a.  O.  p.   463),    aus   dem 
durch    Ausfall  des  r  forestis  geworden   sein   soll, 
nicht  zulässig  ist,    da    man  jenes   Adjektiv    nicht 
nachzuweisen  vermöchte  und  forestis  von  Anfang 
an    nur    als    Substantiv    vorkommt.      Aufser    den 
sprachlichen  Gründen  sprechen  gegen  die  lateini- 
sche   Herkunft    auch    sachliche    Bedenken.     Wie 
fand    das    angeblich    lateinische    Wort,    das    ur- 


779 


27.  Mät-z.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  13. 


780 


sprünglich    ganz    allgemein    und    abstrakt    etwas 
aufserhalb  Gelegenes  bezeichnen  sollte,    von  An- 
fang an  ausschliefsliche  Beziehung  auf  Fischfang 
und  Jagd?     Warum    wurde    es   nicht   auf  andere 
ausgesonderte    oder    vorbehaltene    Gebiete    und 
Rechte  angewendet?    Warum  soll  es  gerade  bei 
den    salischen    Franken,    nicht    bei    romanischen 
Völkern    oder    germanischen    Stämmen,    die    viel 
enger   mit   romanischem  Wesen  zusammenhingen 
als    jene,    aufgekommen    sein?     Diese    Bedenken 
fallen  bei  der  Annahme  deutscher  Herkunft  weg, 
mit    ihr    liefse    sich    das    frühe    Vorkommen    in 
Baiern,    und  zwar  in  einsilbiger  Form  (77  7,  ÜB. 
von  Krerasmünster  p.  3 :  de  pascuis  vero  illorum, 
quos    vulgus   nominat  Forst,    wo    es    nicht    ohne 
weiteres    auf  pascua    zu   beziehen    ist;    um   790, 
Hauthaler  ÜB.  des  Hochstiftes  Salzburg  1,  26,  VII: 
in  forste  fieri),   ebenso    gut  vereinbaren  wie  der 
Umstand,    dafs   forestis    und    die   von   ihm  abge- 
leiteten Worte   noch  lange  Zeit  hindurch  als  et- 
was Volksmäfsiges  betrachtet  wurden  (s.  vorher 
und    Thimme    S.    110.    Anm.   6.,    DH.    IL    379: 
forastare,   ut  rustice   dicunt]    Böhmer-Mühlbacher 
Reg.    der  Karolinger  Nr.    1968(1911):    forestem 
facere,    sicut   Franci   dicunt,   worin  man  übrigens 
auch  einen  Hinweis   auf  den  französischen  Brauch 
erblicken    könnte;    in    den  Glossen    wird    es   für 
nemus  oder  saltus  gleichbedeutend  mit  holz  oder 
haruc    (von    Schwappach,    Centralblatt    S.     5 17 
nicht  beachtet,  vgl.  Grimm,  Deutsche  Rechtsalter- 
tümer* 1,  345;   2,  15,  411)  gesetzt,  Steinmeyer- 
Sievers  Ahd.  Glossen  1,214,  300,  316;  4,  81,  94, 
152,  159).  Wird  man  sich  bei  dieser  Sachlage  doch 
eher  für  die  deutsche  Herkunft  der  Worte ybrs/  und 
forestis  entscheiden,  so  kann  ich    mir   ein  Urteil 
darüber,  ob  die  von  Wiedemann  (indogermanische 
Wurzel  perk\   urit.   *perkstlom,   osk.  pestlum  (tem- 
plum)\  altes  *forht  =  got.  *Jaurhts  =  lat.  *par- 
(c)tus)  und  Meringer  vorgenommenen  Ableitungs- 
versuche   Anspruch   auf  Geltung   besitzen,    nicht 
anraafsen,   aber    das  eine  scheint  doch  aus  ihrer 
Ausführung    hervorzugehen,    dafs    ein    derartiger 
Versuch  zulässig  ist,  und  dafs  wir  dabei  auf  die 
Bedeutung     »Wald     mit    besonderer    Widmung« 
kommen.     Damit    war   den   fränkischen  und  bai- 
rischen  Urkundenschreibern    das  Wort   gegeben, 
dessen    sie  bedurften,    als    die    Gebiete   Privater 
mit    jenem    Recht    der    Abschliefsung    versehen 
werden  sollten,   das  der  silva  regalis  eigentümlich 
war.  Privaten  das  Recht  ausschliefslichen  Fisch- 
und   Tierfanges   innerhalb    eines  bestimmten  Ge- 
bietes   verliehen  werden    sollte.     Die  Behandlung 
des  Wortes  forst  als  eines  Substantivs  der  dritten 
Deklination  ist    dem  Vulgärlatein  durchaus  ange- 
messen,   Schwierigkeiten    könnte    nur    das    e   in 


Jorestis  bereiten.  Ich  glaube  aber,  dafs  man  Ein- 
schiebung  eines  e  in  die  Konsonantenverbindung 
rst  nach  Art  der  Epenthese  (Schuchardt,  Vokalis- 
mus 2,  433)  recht  wohl  annehmen  darf,  wobei  ja 
auch  die  Analogie  zu  agrestis  mitgewirkt  haben  kann. 

Das  Wort  Sunder,  auf  das  Thimme  verweist 
(S.  125),  kann  m.  E.  nicht  als  Übersetzung  von 
Forestis  betrachtet  werden.  Auf  sein  Vorkom- 
men ist  schon  Gott.  Gel.  Anz.  1861,  40  hinge- 
wiesen worden,  neue  Zusammenstellungen  hat 
Rubel  (Die Franken  S.  25 5  ff.,  426  ff.)  geboten.  Der 
Sundargouue  in  Baiern  darf  jedoch  nicht,  wie 
Thimme  meint,  ohne  weiteres  hierher  gezogen 
werden;  man  hat  doch  zu  beachten,  dafs  die 
Erklärung  Südgau  (Graff,  Ahd.  Sprachschatz  6, 
258;  Schade,  Ad.  Wörterbuch  2,  892'')  der  Ein- 
teilung des  bairischen  Landes  entspricht  (Riezler, 
Gesch.  Baierns  1,  126,  841;  Oefele  in  der  Hist. 
Ztschr.  43,  135;  Dahn,  Könige  der  Germanen 
IX,  2,  68)  und  auch  dadurch  gestützt  wird,  dafs 
Sunder  in  mehreren  mit  ihm  gebildeten  bairischen 
Ortsnamen  zu  Sonnen-  geworden  ist  (Oefele 
a.  ai.  O.).  Ist  also  von  Baiern  abzusehen,  so 
findet  sich  Sunder  als  Bezeichnung  für  den  Herren- 
wald in  einem  bestimmt  zu  umschreibenden  Ge- 
biete, und  man  müfste  erst  untersuchen,  wie  es 
sich  in  diesem  mit  dem  Gebrauch  des  Wortes 
Forestis  verhält  (vgl.  Werneburg  S.  297).  Aller 
Wahrscheinlichkeit  nach  haben  wir  hier  ein  zweites 
deutsches  Wort  für  dieselbe  Sache  vor  uns,  das 
allerdings  erst  gewählt  worden  sein  dürfte,  als 
das  entsprechende  Rechtsverhältnis  schon  voll- 
ständig ausgebildet  und  gefestigt  war. 

Nach  dem  Gesagten  kann  ich  mich  der  An- 
sicht Thimmes,  ^ais  forestis  ursprünglich  ein  ganz 
abstrakter  Rechtsausdruck  gewesen  sei,  Forst  und 
Wald  anfangs  gar  nichts  miteinander  zu  tun  ge- 
habt hätten  (S.  109,  124),  nicht  anschliefsen. 
Hat  das  Wort  von  Anfang  an  die  Beziehung  auf 
den  Wald  gehabt,  dann  ergibt  sich  aus  der  Ver- 
wendung von  silva  und  forestis  für  dasselbe  Ge- 
biet (S.  105)  ihre  Gleichsetzung,  da  sie  von  vorn- 
herein in  einem  andern  Verhältnis  zueinander 
stehen,  als  silva  und  pagus;  man  bedarf  dann 
auch  nicht  der  etwas  gekünstelten  Aushilfe,  dafs 
an  dem  Worte  forestis  von  Anfang  an  eine  An- 
näherung an  den  Begriff  silva  als  eine  »gewisser- 
mafsen  immanente  Tendenz«  gehaftet  habe  (S. 
139),  und  es  wäre  notwendig,  für  die  Erkennt- 
nis der  einschlägigen  Verhältnisse  alle  Quellen- 
stellen, die  auf  silva,  nemus  oder  saltus  Bezug 
nehmen,  heranzuziehen,  wobei  man  sich  allerdings 
stets  der  Mehrdeutigkeit  dieser  Worte  bewufst 
bleiben  müfste,  die  auch  bei  der  Verwendung  des 
Wortes  silva  neben  forestis  wohl  zu  beachten  ist. 


781 


27.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNQ  1909.     N..  13. 


782 


Thimme  legt  besonderes  Gewicht  darauf,  dafs 
forestis  zuerst  in  Verbindung  mit  dem  Fischfang 
vorkommt,    aber  in  derselben  Urkunde  von   556 
werden  neben  den  piscateria  und  piscationes  auch 
die   argumenta,  per  que  aves  possuni  capi  super 
aquam,    angeführt    und    immer    stehen    Fischfang 
und  Jagd  in  engstem   Zusammenhange    (Schwapp 
pach    1,  54;   Thimme   S.  116,  Anm.  1);    in   der 
Salzburger    Aufzeichnung    erscheint    die    venatio 
als  etwas  Nebensächliches  neben  dem  Fischfang, 
wird    von    den    piscatores    ausgeübt.      Das    sind 
eben  von  Revier  zu  Revier  wechselnde  Verhält- 
nisse.     Jedenfalls    kam    dem    Fischfang    damals 
grofse  Bedeutung  zu,   wie  man  aus  der  anmutigen 
Schilderung    der  Mosel-  und  Rheinfahrt    des  Ve- 
nantius  Fortunatus  entnehmen  kann  (Die  Mosella 
des  Decimus  Magnus  Ausonius  hgb.  von  C.  Hosius 
S.  34  ff.,  S.  97),     So  konnte  sehr  wohl  die  pis~ 
catio  als  der  wichtigste  Teil  einer  forestis  in  den 
Vordergrund     gestellt    werden.       Fischfang    und 
Jagd   sind   aber  in  jener  frühen  Zeit  mehr  noch 
als  heute  hinsichtlich  ihrer  wertvollsten  und  vor- 
nehmsten Gegenstände    an   den  Wald    gebunden, 
es    konnte    daher    sehr    wohl    ein   sprachlich   zu- 
nächst  auf  diesen   bezügliches,    aber    schon    mit 
dem  Begriff  der  Absonderung  verbundenes  Wort 
zur   Bezeichnung    eines    für    ihre    Zwecke    abge- 
schlossenen Bezirkes  gewählt  werden.     Ebenso- 
wenig kann  ich  der  Ansicht  beipfl  chten,   dafs  bei 
der  Bildung  des  Begriffes  forestis  dem  Jagdrechte 
geringere   Bedeutung   zugekommen   sei,    als   den 
anderen   Waldnutzungen,   der    Rodung  und  Kulti- 
vierung.      Darin   unterscheidet    sich    die    forestis 
nicht  von  der  silva,  nach  Gregor  von  Tours  liegt 
Beslingen  (Grofsh.  Luxemburg)  in  medio  Ardoen- 
nensis  silvae  (ed.  Omont-Collon  VIII,   c.  21)  und 
derselbe  berichtet,  dafs  König  Chilperich  in  Co- 
ciam  silvam  plenus  luctu  cum  coniuge  resedebat 
(V,  c.  XXVIIII).    Die  auf  die  Rodung  bezüglichen 
Kapitularstellen  (S.  105,  109)  gewinnen  aber  eine 
ganz  andere  Bedeutung,    wenn    man  sie  mit  den 
strengen  Jagdverboten  in  den  königlichen  Forsten 
zusammenhält   (S.    155),    die   durchaus   dem  ent- 
sprechen,   was    Gregor    von    Tours    erzählt    (X, 
c.  10,  eine  Stelle,  die  Thimme  allerdings  S.  104 
angeführt,    später  aber  (S.  114,  118,  170)  nicht 
beachtet  hat. 

Die  Verschiedenheit  in  der  Grundauffassung, 
die  ich  im  Vorstehenden  zu  rechtfertigen  ver- 
sucht habe,  mufs  notwendigerweise  auch  die 
Auslegung  einzelner  Urkundenstellen  beein- 
flussen, doch  kann  ich  darauf  hier  nicht  ein- 
gehen. Für  die  Verwertung  der  Pertinenzfor- 
meln  (S.  107)  wären  die  Ausführungen  Fr.  Gut- 
manns  (Die    soziale   Gliederung    der  Bayern   zur 


Zeit  des  Volksrechtes,  S.  185  ff.)  von  Nutzen  ge- 
wesen. 

In  dem  dritten  Beitrage  »Urkundenforschung« 
verbreitet    sich    einer    der    Herausgeber,     Karl 
Brandi,*über    etliche    Selbstverständlichkeiten, 
wie   dals   man   statt  Diplomatik   auch   Urkunden- 
lehre   sagen    kann,     dafs    von    der    urkundlichen 
Forschung  neben  den  eigentlichen  Urkunden  auch 
Briefe  und  Akten  berücksichtigt   werden  können 
(S.  156,  157),   wobei  man  erfährt,  dafs  der  Titel 
der   neuen    Zeitschrift   eine    »glückliche    Prägung 
des  Herrn  Verlegers«   ist,    der  darauf  vermutlich 
durch  das  Archiv  für  Papyrusforschung  gebracht 
wurde.      Den    gröfsten   Raum    nimmt    aber    eine 
von  unnötiger  Gereiztheit  erfüllte  Polemik  gegen 
die  vorerwähnte  Anzeige  der  beiden  ersten  Hefte 
ein.     Brandi    wirft    mir     »unzutreffende    Bericht- 
erstattung«, »frostig  abwehrende  Behandlung«  der 
einzelnen  Beiträge,    insbesondere    seines   eigenen 
vor,  die  »unverkennbar  Ausflufs  eines«  ihm  (und, 
wenn    dies    überhaupt    richtig    wäre,    auch    mir) 
»unbegreiflichen  Ärgers   über   das    Gesamtunter- 
nehmen  und  seine  Begründung  ist«   (S.  159),   ich 
soll  meiner  »Verstimmung  über  das  ganze  Archiv 
in  unzweideutiger  und  zugleich  unerfreulicher  Weise 
Ausdruck  gegeben   haben«   (S.  158).     Dem  ent- 
gegen verweise  ich  einfach  auf  meine  Besprechung; 
jeder    nicht    voreingenommene    Leser    wird    mir 
zugeben,   dafs  von   all  dem   in  ihr  nichts  zu  finden 
ist,    dafs    Brandi    meine  Äufserungen   übertrieben 
und  sich  damit  einen  Gegenstand  für  seinen  An- 
griff zurecht  gemacht  hat.     Könnte  ich  demnach 
über  seine  Polemik  ruhig  hinweggehen,   so  halte 
ich  es  bei  der  Entschiedenheit  seiner  Behauptun- 
gen,    die    in    manchen    Kreisen    des    Eindruckes 
nicht    verfehlen    dürfte,    doch    für    notwendig,    an 
einigen  Beispielen   sein  Verfahren   in   das  rechte 
Licht  zu  bringen.    Wenn  er  es  mit  einer  scherz- 
haften   Wendung    Treitschkes    als    höchst    über- 
flüssig  bezeichnet,    dafs    ich    mir   die  Köpfe  der 
Herausgeber    zerbreche    (S.  159),    so    halte    ich 
ihm  Recht   und  Pflicht  kritischer  Berichterstattung 
entgegen,  deren  Aufgabe  es  doch  vor  allem  ist, 
gewissenhaft    zu    neuen    Erscheinungen    Stellung 
zu  nehmen,    sie  im  Zusammenhange   mit  der  bis- 
herigen   Entwicklung    und    dem    heutigen    Stande 
des  betreffenden   Wissenschaftszweiges   zu    beur- 
teilen und  bei  einem  nicht  abgeschlossenen,   son- 
dern für  die  Zukunft  berechneten  Unternehmen  auch 
diese  zu  berücksichtigen.    Brandi  nennt  das  aller- 
dings  »ins  Blaue  hinein  Stimmung  machen«.    Un- 
verständlich  ist   mir,    wie   er   behaupten   konnte, 
ich    hätte    den   Herausgebern    des    Archivs    »das 
alte    Recht    der   Mitteilungen    des   Institutes    für 
österreichische     Geschichtsforschung«     entgegen- 


783 


27.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  13. 


784 


gehalten.  Ich  kenne  in  der  Wissenschaft  kein 
Monopol,  höchstens  die  Frage  tatsächlichen  Be- 
dürfnisses, über  die  in  diesem  Falle,  wie  ich 
ausdrücklich  bemerkte,  die  Zukunft  entscheiden 
wird,  ich  habe  gar  kein  Recht,  im  N^men  der 
Mitteilungen  zu  sprechen,  es  findet  sich  daher 
auch  in  meiner  Anzeige  gar  nichts  von  einem 
alten  Rechte  derselben,  ebensogut  könnte  Brandi 
sagen,  ich  hätte  dem  Archiv  das  alte  Recht  des 
Neuen  Archivs  der  Gesellschaft  für  ältere  deutsche 
Geschichtskunde  oder  anderer  Zeitschriften  ent- 
gegengehalten. Wenn  ich  der  Befürchtung  Aus- 
druck verlieh,  dafs  den  Hilfswissenschaften,  ins- 
besondere aber  der  Urkundenlehre,  die  selb- 
ständige, aus  dem  Zusammenhange  mit  der  ge- 
schichtlichen Forschung  im  allgemeinen  gelöste  Stel- 
lung nicht  zum  guten  ausschlagen  werde,  und  dafs  die 
nun  einmal  eingeleitete  Entwicklung  sich  stärker  er- 
weisen werde,  als  der  gute  Wille  und  die  schönen 
Worte  der  Herausgeber,  so  war  das  weder 
äufserlich  noch  unhöflich.  Unhöflich  nicht,  weil 
ich  die  richtige  Erkenntnis  und  den  guten  Willen 
der  Herausgeber  hervorhob,  was  Brandi  den 
Lesern  des  Archivs  vorenthält,  äufserlich  nicht, 
weil  ich  damit  die  wissenschaftliche  Überzeugung 
aussprach,  die  ich  stets  vertreten  habe,  dafs  die 
Urkundenlehre  nur  ein  Zweig  der  historischen 
Quellenkunde  sei  und  gut  tue,  die  ihr  als  einer 
Hilfswissenschaft  gezogene  Grenze  nicht  zu  über- 
schreiten. Damit  ist  mein  Standpunkt  sowohl 
gegenüber  der  älteren  zu  engen  Auffassung,  als 
auch  gegenüber  neueren  Erweiterungsversuchen, 
insbesondere  gegenüber  dem  Inhalte  und  der 
Anordnung  der  Abhandlung  Brandis  im  ersten 
Hefte  des  Archivs,  gegenüber  seinen  Darlegungen 
über  den  geplanten  sachlichen  Umfang  der  neuen 
Zeitschrift  gegeben. 

Den  Mittelpunkt  der  Ausführungen  Brandis 
bildet  die  Behauptung,  dafs  die  »verehrten  öster- 
reichischen Kollegen  .  .  .  den  gröfsten  Teil  unserer 
Einführung  vollkommen  mifsverstanden  haben«, 
insbesondere  ich  die  in  dem  Programm  enthaltene 
»Begründung  des  Gesamtunternehmens  teils  völlig 
mifsverstanden,  teils  ganz  ungerecht  gewürdigt 
habe«  (S.  159).  Schon  ein  Ausrufungszeichen,  das 
ich  zu  der  im  Programm  gebrauchten  Wendung 
»Sickel  und  seine  Generation«  gesetzt  habe, 
bringt  Brandi  in  lebhafte  Aufregung.  Mit  grimmem 
Zorne  herrscht  er  mich  an:  »Ich  möchte  wissen, 
was  das  soll?«  Das  sollte  nichts  anderes,  als  an- 
deuten, dafs  ich  das  Wort  Generation  nicht  für 
glücklich  gewählt  halte.  Dafs  ich  darin  Recht 
hatte,  beweist  Brandi  selbst  aufs  gründlichste 
(S.  160),  freilich  in  der  Form,  dafs  er  mir  An- 
sichten  unterschiebt,   die  ich  eben  mit  jenem  Aus- 


rufungszeichen  treffen  wollte.      Deutlich  zeigt  es 
sich,  dafs  Brandi  das   »freie  Fremdwort«  in  zwie- 
fachem Sinne  gebraucht   hat,    einmal  versteht  er 
darunter     die     Gemeinschaft     der    Zeitgenossen 
Sickels,   das  andere  Mal  die  Gemeinschaft  seiner 
Schüler.     Das  eine  wie   das   andere  war   in  der 
betreffenden    Stelle     des    Programms    nicht    am 
Platze,    darin   bin   ich  mit  Brandi  durchaus  eines 
Sinnes.     Mit   aller   Ruhe   kann    ich   den  Vorwurf 
zurückweisen,    dafs   es  für   mich   »nichts  anderes 
zu  geben  scheine,  als  für  oder  gegen,   vor  oder 
nach  Sickel«.     Nicht  darum  kann  es  sich  handeln, 
sondern    nur    um    die   geschichtliche  Entwicklung 
der  Urkundenlehre,  in  der  allerdings  Sickel  sich 
eine  ganz  bestimmte  Stellung  errungen  hat.    Was 
aber  den   andern  Vorwurf  betrifft,    dafs   ich   die 
entscheidenden   Stellen    des   Programms   mifsver- 
standen   und    es   infolgedessen   nicht   nach  seiner 
ganzen    Bedeutung    erfafst   und    gewürdigt    habe, 
so  kann  ich  mich  damit  trösten,  dafs  dem  gleichen 
»Irrtum«  Redlich  und  Steinacker  »verfallen«  sind, 
Männer,   die  doch  auch  etwas  von  Urkundenlehre, 
philologischer    und    historischer   Kritik    verstehen 
dürften.     Brandi   möge    es   mir  verzeihen,    wenn 
ich   darin    kein   gutes    Zeugnis   für    seine   schrift- 
stellerische   Eigenart    erblicke.      Übrigens    kann 
ich    mich    ganz    zufrieden    geben,    denn    Brandi 
räumt   schliefslich    ein,    dafs    die    von    mir   ange- 
zogene  Stelle    aus    Sickels    Lehre    von   den   Ur- 
kunden der  Karolinger  »annähernd  dasselbe« 
besage,   was  die  Herausgeber  des  Archivs   »aufs 
neue  als  Ziel  einer  umfassenden  Urkundenwissen- 
schaft«  hinstellen  (S.  161).     Es  könnte  sich  also 
nur  mehr  um  das  Wort  »annähernd«  handeln,  dar- 
über zu  streiten  lohnt  sich  jedoch  um  so  weniger 
der  Mühe,   da  Brandi  uns  belehrt  (S.  162),    dafs 
»ein  'Programm'   eben  ein  Programm«   ist. 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 
J.  Jung  [ord.  Prof.  f.  alte  Geschichte  an  der  deutschen 
Univ.  Prag].  Julius  Ficker  (1826—1902).    Ein 
Beitrag  zur  deutschen  Gelehrtengeschichte.    Innsbruck, 
Wagner,  1907.     XIV  u.  572  S.  8°.     M.  12. 
Am  10.  Juli  1902  starb  zu  Innsbruck  Julius 
Ficker  im  Alter  von   7  7  Jahren.     Freunde  und 
Schüler   widmeten   ihm  Nekrologe,    gedachten   in 
pietätvoller  Weise  seiner  fruchtbringenden  Tätig- 
keit als  Lehrer  und  Forscher  und  würdigten  die 
unvergänglichen  Verdienste,  die  der  Verstorbene 
sich    um    die    Verjüngung  ^  und    Entwicklung    der 
Geschichtswissenschaft  erworben  hatte.  In  engerem 
Kreise   wurde   damals   der  ßeschlufs  gefafst,   dem 


785 


27.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNQ   1909.     Nr.  13. 


786 


Meister  ein  würdiges  biographisches  Denkmal  zu 
setzen.  Prof.  J.  Jung  unterzog  sich  dieser  Auf- 
gabe und  führte  sie  in  trefiflicher  Weise  aus. 
Die  dabei  in  Aussicht  genommene  Mitarbeit  Engel- 
bert Mühlbachers  mufste  leider  entfallen,  da 
dieser  seinem  Lehrer  bmnen  Jahresfrist  im  Tode 
folgte.  Nun  liegt  eine  sehr  ausführliche,  in  den 
Stoff  tief  eindringende,  mit  voller  Sachkenntnis 
verfafste  und  sehr  anschaulich  und  lichtvoll  ge- 
haltene Darstellung  des  Lebensganges,  des  wissen- 
schaftlichen und  lehramtlicben  Wirkens  dieses 
grolsen  Gelehrten  vor. 

Mancherlei    konnte  J.,    der    seit    seiner  Gym- 
nasialzeit diesem   Kreise    nahe   stand    und   an   der 
Hochschule     Fickers     Schüler     wurde,     aus     der 
eigenen  Erinnerung    niederschreiben.      Vor  allem 
aber  zog  er  verschiedene  schriftliche  Quellen  zu 
Rate.      Zu    ihnen    gehören    Aufzeichnungen,     die 
Ficker  selbst  machte,   so   ein  Tagebuch,   das  die 
Universitätszert,   das  Jahr  als  Dozent  in  Bonn  und 
noch  die  erste   Zeit  seiner  Wirksamkeit  in  Inns- 
bruck   umfafst,     so    ein    Notizbuch    über   die   im 
Winter  1853/54  unternommene  Reise  nach  Italien. 
Weiter    kam    in    Betracht    der    Briefwechsel    mit 
J.   G.   Boehmer,    mit    Stalin,    mit    E.    Mühlbacher 
und  auch  mit  dem  Reformator  der  österreichischen 
Universitäten,  dem  Unterrichtsminister  Leo  Grafen 
Thun,  der  Ficker  nach  Innsbruck  berief  und  hier 
als  warmer  Freund   des  Gelehrten   dessen  wissen- 
schaftliche   Bestrebungen    in   der    erfolgreichsten 
Weise   förderte.      Dazu    kamen    Mitteilungen    der 
Schwester  Fickers  und  seines  Jugendfreundes  H. 
Hüffer,   endlich  Erkundigungen,    die  J.   in   Pader- 
born und  Münster,   der    Heimat  Fickers,    einzog. 
Das  Buch  will  zunächst  eine  Biographie  Fickers 
sein.      J.    führt    den    Leser    in    die    Heimat    und 
Familie,    der    der   Verstorbene    entstammte.      Er 
berichtet  über  dessen  Studentenzeit  in  Bonn  und 
Münster.     Bekanntlich  war  Ficker  zunächst  Jurist, 
wandte   sich  dann  aber  der  Geschichte  zu.    Neben 
lebhaftem  Interesse    für    das    studentische    Leben 
und  für  Politik  begann  er  bald  mit  ernster  wissen- 
schaftlicher   Arbeit.      Im    Sommer    lernte    er    in 
Frankfurt  den  Bibliothekar  J.  G.  Boehmer  kennen, 
was  für  seine  weitere  wissenschaftliche  Entwick- 
lung   von    grofser    Bedeutung    war.       Eingehend 
berichtet   J.    über    die    Doktorprüfung     in    Bonn, 
die  Ficker  nach  den  damals  in  Bonn  bestehenden 
Einrichtungen  auch  die  venia  legendi  verschaffte, 
über  die  Vorbereitungen   und  die  Herausgabe  der 
Geschichtsquellen   des  Bistums  Münster,    die  Do- 
zentur   in    Bonn    und    die    Berufung    an    die    Uni- 
versität Innsbruck  ( 1 8  5  J),  der  Ficker  trotz  manchen 
ehrenvollen    Antrages    Zeit    seines    Lebens    treu 
blieb.      An  ihr   wirkte   er  zunächst  an  der  philo- 
sophischen   Fakultät,    von    1863    bis     l87  7     als 
erster    Vertreter    der    Lehrkanzel    für    deutsche 
Rechtsgeschichte  an  der  juridischen,  hierauf  neuer- 
lich   bis    187  9    an    der   philosophischen    Fakultät. 
Dann   trat   er    in    den  Ruhestand,    um    sich    ganz 


seinen  Arbeiten  widmen  zu  können,  stand  aber 
mit  der  Universität  bis  zu  seinem  Tode  in  regster 
Fühlung.  Ausführlich  behandelt  J.  die  Bedeutung 
Fickers  als  Lehrer  und  Forscher,  So  wird  die 
gewaltige  Persönlichkeit  des  Begründers  der 
Innsbrucker  historischen  Schule,  des  erleuchteten 
Pfadfinders  auf  dem  Felde  der  Urkundenlehre 
und  der  Verwertung  der  Urkunde  für  die  Er- 
kenntnis des  Lebens  vergangener  Zeiten,  der 
Nachwelt  über  den  Kreis  der  Fachgenossen  hinaus 
erhalten. 

Eingehende  Würdigung  erfährt  auch  sein  An- 
teil an  der  Verwaltung  des  Erbes  von  J.  G. 
Boehmer,  der  zur  Fortsetzung  des  grofsen  Re- 
gestenwerkes und  zur  Neubearbeitung  einzelner 
Teile  desselben  führte.  Über  Fickers  letzte 
Werke,  die  Untersuchungen  zum  germanischen 
Eherechte  und  zur  Erbenfolge  der  ostgermani- 
schen Rechte  berichtet  in  sachkundiger  Weise 
Prof.   H.   v.   Voltelini. 

Interessant  sind  auch  die  Ausführungen  über 
Fickers  politische  Anschauungen,  die  ihn  schon 
vor  der  Berufung  nach  Innsbruck  mit  lebhafter 
Sympathie  für  Österreich  und  dessen  Mission  in 
Deutschland  erfüllten,  denen  er  treu  blieb,  die 
in  seinem  wissenschaftlichen  Streite  mit  Sybel 
nur  noch  geläutert  und  vertieft  wurden.  Wir 
erfahren  auch  von  seiner  Teilnahme  am  Schützen- 
wesen, am  Feldzug  gegen  Italien  (1866).  von 
seiner  nie  erlahmenden  Fürsorge  für  die  Hebung 
des   wissenschaftlichen  Lebens  in  Innsbruck. 

So  ist  J.s  mühevolle  Arbeit  zugleich  ein  sehr 
wertvoller  Beitrag  zur  deutschen  Gelehrten- 
geschichte, ja  zur  Entwicklungsgeschichte  der 
historischen  Wissenschaften  überhaupt.  Enthält 
sie  doch,  indem  sie  der  bahnbrechend  und 
schöpferisch  wirkenden  Persönlichkeit  des  grofsen 
Innsbrucker  Gelehrten  nach  allen  Seiten  hin  ge- 
recht wird,  zugleich  eine  eingehende  Darstellung 
des  gewaltigen  Aufschwunges,  den  unter  Fickers 
Führung  Geschichte  und  Rechtsgeschichte  in 
Forschung  und  Lehre   genommen  haben. 

Innsbruck.  A.   v.   Wretschko. 

Robert  Prager,  Bücher,  Menschen,  Dinge.  Neue 
Folge.  [S.  A.  aus  dem  Börsenblatt  für  den  deutschen 
Buchhandel]  Berlin,  R.  L.  Prager,  1909.  IV  u.  188 
S.  8*.  M.  2. 
Dieser  zweite  Band  von  Aufsätzen  und  Besprechun- 
gen, die  Prager  zuerst  im  »Börsenblattc  veröffentlicht 
hat,  bietet  wie  der  erste  (s.  DLZ.  1907,  Nr  20)  vieles 
für  den  Buchhändler,  den  Bibliothekar  und  den  Gelehr- 
ten Interessante.  Wir  erwähnen  u.  a.  die  Aufsätze  über 
eine  Zentraleinkaufsstelle  deutscher  Bibliotheken,  über 
Pflichtexemplare  und  Deutsche  Zentralbiblioihek  und  die 
Besprechungen  von  Ficks  Aufsätzen  »Einige  Bemerkun- 
gen über  Bibliographien,  Biblivjtheken.  Kataloge  und  das 
Auskunftsbareau  der  deutschen  Bibliotheken  in  Berlin« 
und  »Das  .Auskunftsbureau  d.  d  B.  und  seine  Suchliste <, 
von  Ernst  Schultzcs  »Entwicklung  der  Bibliotheken  in 
Deutschland < ,  von  Buchholtzs  »Katalog  der  Berliner 
Stadtbibliothekt  und  H.  E.  Greves  »Problem  der  Buch- 
und  Lesehallen*;  ferner  die  Autsätze  »Der  Notstand  des 
Sortiments«  und  »Was  nun?     Betrachtungen  zur  Lage« 


787 


27.  März.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  13. 


788 


(des  Sortiments),  wozu  auch  eine  Besprechung  von 
Schusters  »Niedergang  des  Sortiments«  gehört.  Andre 
Besprechungen  gelten  Büchern  über  die  Geschichte  des 
Buchhandels,  die  Rechtstellung  des  Verlegers,  das  Ur- 
heberrecht, das  literarische  Leben  usw. 


Notizen  und  Mittellungen. 

äesellBcharten  und  Tereine. 

Sitzungsberichte  d.  Kgl.  Preufs.  Akad.  d.  Wissenschaften. 

4.  März.    Sitz.  d.  philos.hist.  Kl.    Vors.  Sekr. :  Hr.  Vahlen. 

1.  Hr.  Koser  las  über  »die  Politik  der  Kurfürsten 
Friedrich  II.  und  Albrecht  von  Brandenburg«.  Ver- 
gleichende Charakteristik  der  beiden  fürstlichen  Brüder 
und  ihrer  auswärtigen  Politik,  im  Anschlufs  an  die 
Kritik  der  fränkischen  Vergröfserungspläne  Albrechts 
durch  Friedrich  in  einem  Briefe  aus  dem  Jahre  1465. 

2.  Hr.  von  Wilamowitz- Moellendorff  legte 
eine  Mitteilung  des  auswärtigen  Mitgliedes  Hrn.  F.  Kab- 
badias  in  Athen  unter  dem  Titel  »Die  Tholos  von  Epi- 
dauros«  vor.     (Ersch.  später.) 

4.  März.   Sitz.  d.  phys.-math.  Kl.    Vors.  Sekr.:  Hr.Waldeyer. 

1.  Hr.  Rubens  las  über  die  Abhängigkeit  des 
Emissionsvermögens  der  Metalle  von  der  Temperatur, 
nach  gemeinsam  mit  Hrn.  E.  Hagen  ausgeführten  Ver- 
suchen. (Ersch.  später.)  Die  Arbeit  bildet  die  Fort- 
setzung früherer  metalloptischer  Untersuchungen,  durch 
welche  die  Verfasser  festgestellt  haben,  dafs  das  optische 
Verhalten  der  Metalle  im  Gebiet  langer  Wellen  durch 
das  elektrische  Leitungsvermögen  allein  bedingt  wird. 
Hieraus  ist  zu  schliefsen,  dafs  das  Emissionsvermögen 
der  reinen  Metalle  für  lange  Wellen  eine  sehr  beträcht- 
liche Temperaturänderung  aufweisen,  dafs  dagegen  das 
Emissionsvermögen  der  Legierungen  nahezu  konstant 
sein  mufs.  Diese  Folgerung  ist  in  der  vorliegenden 
Arbeit  für  zwei  Wellenlängenbereiche  des  ultraroten 
Spektrums  experimentell  geprüft  worden  und  hat  sich 
innerhalb  der  Grenzen  der  Versuchsfehler  als  richtig  er- 
wiesen. Dieses  Resultat  ist  als  eine  weitere  Bestätigung 
der  elektromagnetischen  Lichttheorie  zu  betrachen. 

2.  Hr.  Zimmermann  sprach  über  die  Knickfestig- 
keit des  geraden  Stabes  mit  mehreren  Feldern.  In  Fort- 
setzung früherer  Mitteilungen  über  diesen  Gegenstand 
wird  gezeigt,  dafs  die  Knotenmomente  eines  Stabes, 
dessen  einzelne  Felder  je  für  sich  gerade  an  der  Knick- 
grenze sind,  alle  gleich  grofs  und  bei  fehlender  Endein- 
spannung Null  werden.  Hieraus  entspringen  wesentliche 
Vereinfachungen  für  die  Berechnung  solcher  Stäbe. 

3.  Hr.  Müller- Breslau  legte  eine  Mitteilung  des 
Hrn.  Prof.  Dr.  Fritz  Kötter  in  Charlottenburg  vor:  Über 
den  Druck  von  Sand  gegen  Öffnungsverschlüsse  im 
horizontalen  Boden  kastenförmiger  Gefäfse.  (Ersch. 
später.)  Es  werden  Grenzen  für  den  Druck  bestimmt, 
welche  einen  Öffnungsverschlufs  gegen  den  Druck 
darüber  liegender  Sandschichten  im  Gleichgewicht  halten. 
Es  ergibt  sich,  dafs  auch  bei  stark  wachsender  Höhe 
der  Sandschicht  ein  endlicher  Druck  genügt,  um  den 
Verschlufs  festzuhalten,  während  andrerseits,  um  den 
Stempel  in  das  Innere  der  Sandmasse  zu  treiben,  ein 
Druck  erforderlich  ist,  welcher  viel  stärker  ansteigt  als 
das  Gewicht  der  Sandmasse,  welche  senkrecht  über  dem 

Stempel  ruht. 

Personalchronik. 

Der  frühere  Inhaber  des  Bibliographischen  Instituts 
in  Leipzig,  Hermann  JuUus  Meyer  ist  in  der  Nacht 
vom   12.  zum  13.  März,  im  88.  J.,  gestorben. 

Nen  erschienene  Werke. 

G.  Straufs,  La  politique  de  Renan.  Suivie  d'une 
etude  sur  les  candidatures  de  1869  et  de  1878.  Paris, 
Calmann-Levy.     Fr.  7,50. 

Zeltachrlften. 

Internationale  Wochenschrift.  III,  12.  Ph.  Zorn, 
Die  Reichsfinanzreform    von    1909.   —   W.  Voigt,   Ein 


deutsches  Gelehrtenleben  (Franz  Neumann).  I.  — 
Korrespondenz  aus  Alexandria. 

Münchener  Allgemeine  Zeitung.  Nr.  7.  J.  W.  Bur- 
gess,  Der  deutsche  Kaiser  und  die  deutsche  Verfassung. 
—  A.  Matthias,  Ein  Strafgesetzbuch  für  unsere  höhe- 
ren Schulen.  —  ,*«,  Wird  der  Motorballon  oder  die 
Flugmaschine  den  Sieg  über  die  Luft  erringen?  —  H. 
v.  Holst,  Sklavinnen  des  Objekts?  —  A.  v.  Peez, 
Zwei  Fragen  an  die  Friedensfreunde.  —  8.  A.  Weis- 
mann,  Der  Darwinismus  in  der  Vergangenheit  und  Zu- 
kunft. —  L.  Plate,  Zur  Würdigung  von  A.  Weismann. 
. —  Weygandt,  Genügt  unser  Schutz  vor  verbrecheri- 
schen Geisteskranken?  —  A.  Forel,  Ernst  Haeckel  und 
die  Wissenschaften.  —  Roux,  Brass  contra  Haeckel.  — 
S.  Lublinski,  Kant  und  die  Moderne.  —  W.  Bloem, 
Das  Kunsthandwerk  in  der  Literatur.  —  Käthe  Hei  mar, 
Kirche  und  Karneval. 

Die  Umschau.  13,  9.  J.  A.  Lux,  Die  neuen  kunst- 
gewerblichen Probleme.  —  H.  Schridde,  Die  Neubildung 
der  menschlichen  Blutzellen.  —  A.  Gradenwitz,  Die 
Verwendung  elektrischer  Lampen  zur  Vertilgung  von 
Nachtfaltern.  —  Wilmanns,  Künstliche  Seide.  — 
Hildebrandt,  Fortschritte  der  Flugschiffahrt. 

Xenien.  1909,  3.  P.  Friedrich,  Ernst  von  Wil- 
denbruch. —  O.  Jahn,  Goethe  und  Oeser  (Schi.).  — 
W.  A.  Thomas,  Geben  Sie  doch  Maskenfreiheit  1  — 
E.  H.  Schmitt,  Zur  Methode  des  Erkennens  (Schi.).  — 
E.  L.  Schellenberg,  Ricarda  Huch.  —  F.  Kunad, 
Über  Bildung. 

Anzeiger  der  Akademie  der  Wissenschaften  in 
Krakau.  Philol.  u.  hist-philos.  Kl.  1908,  Nr.  6.  7. 
T.  Sinko,  Un  propagateur  de  l'etat  de  la  nature  au 
commencement  du  XVIII e  siecle  en  Fologne.  —  J. 
Rostafinski,  Les  demeures  primitives  des  Slaves  et 
leur  economic  rurale  dans  les  temps  prehistoriques; 
Les  traditions  prehistoriques  polonaises.  —  8.  9.  L. 
V.  Mankowski,  Über  die  neuesten  Ergebnisse  der 
Faficatantra-Forschung.  —  W.  Semkowicz,  Die  polni- 
schen Wladiken  im  Vergleich  mit  den  slavischen.  — 
St.  Zachorowski,  Die  ungarische  und  polnische  Be- 
siedelung  der  Zips  bis  zur  Mitte  des  14.  Jahrh.s. 

Zentralblatt  für  Bibliothekswesen.  März.  W. 
Erman,  Erläuterung  und  Begründung  der  Allgemeinen 
Grundsätze  für  die  Vermehrung  der  preufsischen  Staats- 
bibhotheken.  —  M.  C.  Caputo,  II  Salvataggio  della  R. 
Biblioteca  Universitaria  di  Messina. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 
A.  Huck  [Pfarrer  in  Schiltigheim,  Lic.  theol.],  Deut- 
sche Evangelien  -  Synopse  mit  Zugrunde- 
legung der  Übersetzung  Carl  Weizsäckers.  Ununter- 
brochener Text  mit  den  Parallelen  im  vollen  Wort- 
laute. Unter  Beifügung  johanneischer  und  aulser- 
kanonischer  Seitenstücke  und  der  wichtigsten  Varianten 
in  der  Überlieferung  des  Textes.  Tübingen,  J.  C.  B. 
Mohr  (Paul  Siebeck),  1908.    XVI  u.  150  S.  8".    M.  3. 

Eine  deutsche  Evangeliensynopse  für  die- 
jenigen Nichttheologen,  die,  von  der  zahlreichen 
populären  Evangelienliteratur  angeregt,  durch 
eigene  Anschauung  sich  das  Verständnis  der  lite- 
rarischen Verhältnisse  der  Evangelien  erschliefsen 
lassen  wollen,  war  schon  lange  ein  Bedürfnis. 
Man  kann  wohl  sagen,  dafs  vorliegendes  Buch 
ihm  vollauf  genügt.  Huck  legt  eine  wissenschaft- 
liche Übersetzung  zugrunde,  die  von  Weizsäcker, 
hat   sie   aber   unter  Mitbenutzung   anderer  Über- 


789 


27.  März.    DEUTSCHE  LITER ATURZEITUNQ  1909.     Nr.  13. 


790 


setzuogen  stellenweise  verändert,  besonders  nach 
dem  richtigen  Gesichtspunkt,  dafs  die  gleichen 
griechischen  Worte  in  den  Paralleltexten  mit 
gleichen  deutschen  Ausdrücken  wiedergegeben 
werden   müssen. 

Die  gröfste  Schwierigkeit  bot  die  Anlage. 
Hier  ist  dasselbe  Schema  befolgt,  das  der  Verf. 
schon  der  3.  Auflage  seiner  griechischen  Synopse 
(1906)  Zügrunde  legte.  Träger  des  ganzen  Auf- 
baues ist  Markus.  Die  bedeutenden  Ergänzungen 
von  Matthäus  und  Lukas  werden  je  an  ihrer 
Stelle  als  Einschaltungen  in  den  Markustext  vor- 
geführt, so  dafs  die  Matthäus  und  Lukas  gemein- 
samen Stücke  in  der  Regel  zweimal  unter  Bei- 
fügung der  Parallele  erscheinen.  Diese  Anlage 
ermöglicht  in  der  Tat  ein  schnelles  Auffinden, 
auch  ohne  ein  Register,  das  indes  zu  gröfserer 
Übersichtlichkeit  doch  noch  hätte  beigegeben 
werden  sollen. 

Neben  den  Synoptikern  sind  auch  die  spär- 
lichen Johanneischen  und  apokryphen  Parallelen 
eingesetzt.  Sehr  zu  loben  ist  es,  dafs  die  Leser 
auch  auf  wichtige  Textvarianten  aufmerksam  ge- 
macht werden,  namentlich  auch  auf  solche,  die 
der  Harmonistik  ihren   Ursprung  verdanken. 

Eine  knappe  Einleitung  unterrichtet  über  die 
synoptischen  Evangelien,  über  Apokrypha  und 
Agrapha,  über  Text  und  Textzeugen,  über  die 
ältesten  Zeugnisse  für  die  synoptischen  Evangel'en 
und  über  Mafse  und  Münzen.  M.  E.  hätte  die 
synoptische  Frage  in  gröfserer  Ausführlichkeit 
erörtert  werden  müssen  (doch  vgl.  die  angeführte 
Literatur);  auch  hätte  bemerkt  werden  sollen, 
dafs  die  von  dem  Verf.  angenommene  Zweiquellen- 
theorie doch  auch  ^ihre  Schwierigkeiten  hat,  so 
dafs  noch  immer  vereinzelte  »urteilsfähige  For- 
schere (vgl.  Heinrici,  Zahn)  sie  ablehnen.  So- 
dann kann  der  Abschnitt  über  den  Text  den 
Leser  sehr  wohl  zu  der  irrigen  Meinung  führen, 
als  habe  der  Text  der  Synopse  mit  dem  Urtext 
nur  noch  wenig  gemein.  Zu  S.  XI  ist  zu  be- 
merken, dafs  der  Text  des  Irenäus,  der  doch 
auch  ins  2.  Jahrb.  gehört,  sich  sehr  wohl  mit 
dem  unsrigen   vereinigen  läfst. 

Leipzig.  Hans  Windisch. 

Ph.  Bachmann  [ord.  Prof.  f.  syst.  Theol.  an  der 
Univ.  Erlangen],  Grundlinien  der  systemati- 
schen Theologie  zum  Gebräuche  bei 
Vorlesungen.  I:  Prinzipienlehre  der  syste- 
matischen Theologie.  II:  System  der  Dog- 
matik.  Leipzig,  A.  Deichert  Nachf.  (Georg  Böhme), 
1908.     124  S.  8<».     M.  2,10. 

Diese  zum  Gebrauch  für  die  Vorlesungen 
des  Verf.s  bestimmten  »Grundlinien«  (deren  all- 
gemeiner Titel  nach  des  Verf.s  Erklärung  auf 
eine  spätere  Ergänzung  durch  ein  Heft  über 
Ethik  hinweist)  haben  insofern  auch  für  weitere 
Kreise  als  diejenigen  der  Hörer  Interesse,  als 
sie  nicht  nur  über  das  Verfahren  des  neuen  Er- 


langer Systematikers  Auskunft  geben,  sondern 
auch  etwa  nach  Form  und  Inhalt  theologische 
Mitarbeiter  und  Mitdenker  in  ihrem  eigenen 
Streben  anzuregen  geeignet  sind.  Dies  ist  jeden- 
falls die  Meinung  des  Verf.s  bei  seinem  raschen 
Eintreten  auf  die  herrschende  Sitte  der  Ver- 
öffentlichung solcher  Paragraphen,  ganz  abgesehen 
von  seiner  zu  vermutenden  Bereitwilligkeit  zu 
etwa  nötiger  Revision  seines  Tuns  infolge  zu 
erwartender  Ausstellungen. 

Als  besonderes  Ziel  seiner  Arbeit  bezeichnet 
der  Verf.  in  einem  kurzen  Vorwort  dies  Doppelte: 
»ein  Verständnis  für  das  Christentum  als  ge- 
schichtliche Offenbarung  und  als  Religion  zu 
vermitteln«  und  »Anleitung  zu  einer  bestimmten 
Methode  der  dogmatischen  Urteilsbildung  zu 
geben«.  Also  ein  sachliches  und  ein  formales  Ziel. 
In  einem  einleitenden  Paragraphen  wird  die  Auf- 
gabe näher  erklärt  und  beschrieben  durch  Auf- 
stellung einiger  Voraussetzungen  über  Christen- 
tum als  eine  geschichtliche  Gröfse,  Theologie 
als  eine  geschichtliche  Wissenschaft,  nämlich  »ge- 
reinigtes Bewufstsein  seiner  selbst  um  (?)  seine 
Geschichtlichkeit«  und  systematische  Theologie 
als  »das  gereinigte  Bewufstsein  des  Christentums 
um  seine  Wesenhaftigkeit«.  Die  dabei  anzuwen- 
denden Grundsätze  müsse  die  »Prinzipienlehre« 
enthalten  nach  den  beiden  »Axiomen«:  die  christ- 
liche Religion  sei  l .  eine  irgendwie  mit  der 
Person  Jesu  Christi  verbundene  geschichtliche 
Gröfse  und  sei  2.  der  Empfang  eines  von  Gott 
dargebotenen  Lebensgutes.  Eine  kräftige  Geltend- 
machung der  beiden  hiermit  ausgesprochenen 
Gesichtspunkte,  einer  geschichtlichen  Bedingtheit 
und  einer  religiösen  Unbedingtheit  des  Christen- 
tums machen  in  der  Tat  die  Eigenart  und  den 
Vorzug  der  hier  vertretenen  Auffassung  aus  und 
bringen  dem  Verf.  die  Möglichkeit  einer  schönen 
Vereinigung  von  Offenheit  für  geschichtlich- 
wissenschaftliche Betrachtung  und  von  Gebunden- 
heit durch  das  Gewissen  der  glaubenden  Ge- 
meinde, allerdings  m.  E.  vorläufig  noch  auf  Kosten 
einer  vollen  Autonomie  des  Standortes  und  voller 
Einheitlichkeit  des  Verfahrens.  Denn  Voraus- 
setzungen und  Axiome  erzielen  so  lange  nicht 
den  erwünschten  Eindruck  sieghafter  Wahrheit, 
als  es  nicht  gelingt,  sie  mit  einem  Male  aus  der 
zu  beschreibenden  Sache  selbst  hervorgehen  zu 
lassen.  In  der  Tat  kommt  die  »Prinzipienlehre« 
hier  so  wenig  wie  bei  irgend  einem  anderen 
Systematiker  zum  Erweis  ihres  Daseinsrechtes, 
da  sie  den  Boden  eines  apriorischen  Dekret  ierens 
nicht  verlassen  kann,  ganz  abgesehen  davon,  dafs 
der  jenen  »Axiomen*  anhaftende  formale  Dualis- 
mus hier  hemmend  einwirkt.  Dem  Unterzeichneten 
will  der  von  ihm  betretene  Weg  durchgängiger 
Aufweisung  eines  einheitlichen  Tatbestandes  »wirk- 
licher Gemeinschaft  mit  Gott  durch  Jesum  Christum< 
an  der  Hand  der  durch  diesen  Tatbestand  selbst 
an    die    Hand    gegebenen    Bewufsiseinsaussagen 


791 


27.  März.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  13. 


792 


(4  Quellen)  nach  wie  vor  in  prinzipieller  Hin- 
sicht richtiger  und  aussichtsreicher  erscheinen. 
Hiernach  begreift  sich,  dafs  diese  Prinzipienlehre 
eine  Fülle  treffender  Aussagen  in  einer  leider 
nicht  immer  einleuchtenden  Verbindung  und  mit- 
hin oft  ohne  durchschlagende  Begründung  ent- 
hält. Dies  gilt  von  ihren  drei  Kapiteln:  von  der 
behutsamen  Würdigung  der  »Erkenntnismittel« 
ebenso  wie  von  der  Untersuchung  über  den 
Grundbegrifi  »vom  Wesen  des  Christentums«  und 
von  der  Darlegung  über  »Organisation  und  Glie- 
derung der  systematischen  Theologiet ;  überall 
kann  der  Schein  nicht  ausbleiben,  die  betreffenden 
Sätze  seien  ein  wenig  »aus  der  Pistole  ge- 
schossen«, so  gute  Gründe  auch  der  Verf.  für 
ihre  Aufstellung  hat.  Man  kann  dies  erproben  an 
der  Definition  des  Christentums  »nach  seinem  sub- 
jektiven Tatbestande  als  lebenerneuernder  Glaube 
an  die  in  dem  geschichtlich -übergeschichtlichen 
Christus  sich  vollziehende  Gnadenwirksamkeit 
Gottes  behufs  Aufrichtung  seines  Reiches  unter 
der  Menschheit«,  in  welcher  »Grundaussage«  »alle 
Aussagen  über  das  Christentum  als  objektive 
Religion  schon  mit  enthalten«  seien.  Man  kann 
insbesondere  den  Verf.  beglückwünschen  zu  der 
gesunden  Geltendmachung  der  »Offenbarungs- 
wirklichkeit in  dem  geschichtlichen  Christus«  und 
der  dadurch  bedingten  Freiheit  in  der  Auffassung 
der  heiligen  Schritt  (§  11  —  12),  und  kann  dabei 
doch  finden,  dafs  eine  schärfere  Betonung  der 
israelitischen  Voraussetzungen  und  der  Messianität 
Jesu  anstatt  einer  unkritischen  Aufnahme  des 
Reichsbegriffes  schon  an  dieser  Stelle  klärend 
wirken  konnte. 

Das  »System  der  Dogmatik«  selbst  zeigt  die 
gleiche  Verbindung  von  schöner  Selbständigkeit 
des  Verfahrens  mit  einer  gewissen  Abhängigkeit 
von  überlieferten  Lehrformen  und  die  nämliche 
Wirkung  einer  gewissen  Kompliziertheit  und 
Schwerfälligkeit  bei  nicht  geringer  Gestaltungs- 
kraft, die  eine  weitere  Durchdringung  des  Stoffes 
zu  voller  eigener  Freiheit  für  absehbare  Zeit 
erwarten  läfst.  Das  bewährte  überlieferte  Schema 
wird  im  ganzen  beibehalten,  aber  (ohne  ersicht- 
lichen Grund)  auf  fünf  Kapitel  eingeschränkt 
(1.  Gott;  2.  Begründung  des  Reiches  Gottes: 
Welt,  Mensch,  Sünde;  3.  Erlösung:  Christus; 
4.  Heilszuneigung;  5.  Vollendung),  unter  wohl 
mehr  durch  Oberlieferung  oder  moderne  Beein- 
flussung als  durch  eigene  Gedankenarbeit  be- 
dingter, nicht  ganz  einwandfreier  Verwendung 
des  Reichsbegriffs.  Dem  entspricht  eine  ein- 
gehende, überlieferungsgemäfse  Behandlung  des 
Gottesbegriffs  (A):  Gott  als  der  absolute,  per- 
sönliche Geist,  als  heilige  Liebe  und  als  der 
Dreieinige.  Dann  folgt  B:  Die  Tätigkeit  Gottes 
behufs  Begründung  seines  Reichs  durch  Er- 
schaffung der  Welt  und  behufs  Aufrechterhaltung 
seines  Reichswillens  in  dem  Gericht  über  die 
Sünde    und    C    die    Erlösung    in    der  Person    und 


dem  Werke  Christi.  In  diesem  dritten  Teile  (C) 
will  mir  eine  klarere  Anwendung  und  Durch- 
führung geschichtlicher  Einsichten  nötig  scheinen, 
wie  sie  nun  einmal  Kennzeichen  der  Gegenwart 
sind  und  mith<n  auch  den  gegenwärtigen  Christen- 
glauben beeinflussen.  Solche  kommen  zwar  in 
einer  Reihe  von  Paragraphen  (50 — 53)  richtig 
zur  Aussprache,  wirken  aber  nicht  begründend 
oder  formgebend,  wie  das  schon  durch  den  Ge- 
brauch des  blofsen  Wortes  »Christus«  in  der 
Überschrift  veranschaulicht  wird  und  in  dem 
Mangel  eingehender  Würdigung  des  Messias- 
prädikats empfindlich  fühlbar  wird.  In  dem  von 
der  Heilszuneigung  handelnden  vierten  Teil  (D) 
scheint  sich  die  Selbständigkeit  des  Verf.s  kräf- 
tiger geltend  zu  machen,  die  den  fünften  Teil 
(E,  von  der  Vollendung)  überhaupt  nur  sehr 
kurz  hat  geraten  lassen. 

Alles  in  allem  wird  man  Prof.  Bachmann  zu 
seinem  Gutes  verheifsenden  Specimen  doctrinae 
evangelicae  Glück  wünschen  dürfen. 

Leipzig.  G.   Schnedermann. 

Fr.  Giesebrecht  [ord.  Prof.  f.  alttest.  Theol.  an  der 
Univ.  Königsberg],  Die  Grundzüge  der  israeliti- 
schen Religionsgeschichte.  2.  Aufl.  [Aus  Natur 
und  Geisteswelt.  52.  Bdch.]  Leipzig,  B,  G.  Teubner, 
1908.     1  El.  u.  128  S.  8».     Geb.  M.  1,25. 

Das  Bändchen  ist  bei  seinem  ersten  Erscheinen  an 
dieser  Stelle  (1904,  Nr.  II)  mit  warmer  Anerkennung 
begrüfst  worden.  Die  neue  Auflage  hat  die  Anlage  im 
ganzen  unverändert  gelassen,  nur  an  Stelle  von  IV.  Die 
nachexihsche  Gemeinde  finden  sich  IV.  Das  Exil  und 
seine  Kämpfe  (S.  118  f.)  und  V.  Die  nachexihsche  Dog- 
matik. Es  genügt  daher,  auf  das  Werkchen  noch  einmal 
hinzuweisen. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

DniTergitätsschrirteii. 

Dissertation. 

E.  Graf  v.  Kor  ff,  Die  Anfänge  der  Föderaltheologie 

und  ihre    erste  Ausgestaltung    in   Zürich  und   Holland. 

Bonn.     55  S. 

Nen  erschienene  Werke. 
J.  Schleifer,  Die  Erzählung  der  Sibylle.  Ein  Apo- 
kryph. Nach  den  karschunischen,  arabischen  und  äthiopi- 
schen Handschriften  zu  London,  Oxford,  Paris  und  Rom. 
[Denkschriften  der  Kais.  Akad.  d.  Wiss.  in  Wien.  Phil.- 
hist.  Kl.  53,  1.]     Wien,  in  Komm,  bei  Alfred  Holder. 

Aus  Israels  Lehrhallen.  Hgb.  von  A.  Wünsche. 
III,  1.     Leipzig,  Eduard  Pfeiffer.     M.  2,60. 

C.  Jentsch,  Christentum  und  Kirche  in  Vergangen- 
heit, Gegenwart  und  Zukunft.  Leipzig,  E.  Haberland. 
M.  10. 

G.  Küssner,  Was  ist  Christentum?  Leipzig,  J.  C. 
Hinrichs.     M.  6. 

K.  Staab,  Die  Lehre  von  der  stellvertretenden  Ge- 
nugtuung Christi.  Paderborn,  Ferdinand  Schöningh. 
M.  5,40. 

Zeitschriften. 

Der  Katholik.  89,3.  M.  Bierbaum,  Ein  moderner 
Heiliger.  —  Kiefl,  Die  Enzyklika  >Pascendi«  und  der 
moderne  Begriff  vom  Unterbewufstsein.  —  J.  B.  Metzler 
S.  J.,  Die  Marien-Maianjlacht  in  ihrer  historischen  Ent- 
wicklung und  Ausbreitung.  —  A.  Huppe rtz.  Zur 
Kontroverse  über  den  frühchristlichen  Opferbegriff.  —  A. 
Schmid,  Über  die  Wichtigkeit  liturgischer  Kenntnisse. 
— ■    A.  Steinmann,    Kritische    Bemerkungen    in    einer 


793 


27.  März.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNQ   1909.     Nr.  13. 


794 


neuen  Auslegung  v.  Gal.  1,  19.  —  J.  Schmidt,  Luther 
und  Luthertum  in  der  ersten  Entwicklung.  —  F.  Heiner, 
Kirchliche  Zeitfragen.  —  P.  Franz  Beringer  S.  J.  f. 


Philosophie  und  Unterrichtswesen. 

Referate. 

Max  Simon  [Honor.- Prof.  f.  Geschichte  der  Mathe- 
matik an  der  Univ.  Strafsburg],  Didaktik  und 
Methodik  des  Rechnens  und  der  Mathe- 
matik. 2.  umgearb.  u.  verm,  Aufl.  [S.-A.  aus  A. 
Baumeisters  »Handbuch  der  Erziehungs-  und  Unter- 
richtslehre für  höhere  Schulen«].  München,  C.  H. 
Beck  (Oskar  Beck),  1908.  VIII  u.  206  S.  8\  Geb. 
M.  5,50. 

Das  obige  Buch  ist  in  erster  Auflage  1895 
erschienen,  hat  also  13  Jahre  bis  zu  seinem 
Wiedererscheinen  gebraucht.  Noch  längere  Zeit 
hat  die  bekannte  Reidtsche  Anleitung  zum  mathe- 
matischen Unterrichte  gebraucht,  die  1886  zum 
ersten  Male  erschien,  und  deren  von  Direktor 
Schotten-Halle  leider  nur  mit  kurzen  Fufsnoten 
bearbeitete  Neuauflage  1907  herauskam.  Es  ist 
eine  auflfallende  Tatsache,  dafs  diese  beiden  ein- 
zigen die  Methodik  des  mathematischen  Unter- 
richts behandelnden  Bücher  eine  so  geringe  Ver- 
wendung gefunden  haben.  Wenn  trotzdem  der 
mathematische  Unterricht  in  den  letzten  20  Jahren 
einen  so  erfreulichen  Aufschwung  genommen  hat, 
dafs  er  jetzt  im  Gegensatze  zu  früher  relativ 
bessere  Resultate  aufweist  als  der  sprachliche 
Unterricht,  so  liegt  die  Ursache  dieser  beachtens- 
werten Änderung  tiefer,  als  sich  hier  ohne  Ab- 
schweifung ausführen  läfst. 

Die  beiden  genannten  Schriften  sind  grund- 
verschieden: Das  Reidtsche  Buch  ist  brav  und 
bieder  mit  behaglicher  Breite,  die  fast  an  die 
seminarische  Ausbildung  der  Elementarlehrer  er- 
innert, geschrieben,  so  dafs  es  —  offen  gestan- 
den —  zuweilen  beinahe  langweilig  wird,  so 
brauchbar  es  auch  im  allgemeinen  ist.  Ganz  im  Ge- 
gensatze dazu  ist  Simons  Schrift  im  höchsten 
Grade  anregend  und  so  fesselnd  geschrieben, 
dafs  sie  einen  bei  der  Lektüre,  die  nicht  immer 
leicht  ist,  nicht  losläfst.  Ihr  Verf.  ist  begeistert 
von  seinem  Stoffe  und  wirkt  begeisternd  auf  den 
Leser,  so  dafs  man  zuweilen  unwillkürlich  glaubt, 
Schelibach  zu  lesen.  Besonders  den  jungen  Amts- 
genossen mufs  man  das  Buch  dringend  empfehlen; 
ich  bespreche  es  deshalb  auch  mit  Auswahl  im 
Gymnasial-Seminar  mit  den  Kandidaten.  Ich  füge 
hinzu:  mit  Auswahl,  aber  auch  mit  —  Vorsicht; 
weshalb,  wird  aus  dem  Nachfolgenden  sich  er- 
geben. 

Das  Buch  verrät  durch  die  Menge  des  ver- 
arbeiteten, im  Laufe  von  40  Amtsjahren  ge- 
sammelten Stoffes  einen  eminenten  Fleifs;  man 
glaubt  es  nach  der  Beendigung  der  Lektüre  dem 
Verf.  ohne  weiteres,  wenn  er  sagt,  dafs  diese 
2.  Auflage   das   Ergebnis    einer    Arbeitszeit    sei, 


welche  die  Anhänger  des  Achtstundentages  mit 
Abscheu  erfüllen  müsse.  Allerdings  hat  das  Be- 
mühen, die  Unmenge  des  gesammelten  Stoffes 
auf  einen  engeren  Raum  zusammenzudrängen,  oft 
zu  allzu  grofser  Kürze  geführt,  nicht  blofs  in  der 
äufseren  Druckart,  die  unzulässige,  zuweilen 
kaum  zu  deutende  Abkürzungen  gibt,  sondern 
auch  im  Inhalte  selber,  der  viele  Gedanken  aphori- 
stisch produziert  und  reproduziert,  nicht  selten  in  epi- 
sodischer und  so  stark  subjektiver  Form,  dafs 
man  beim  Lesen  innehalten  mufs,  um  sich  zu 
fragen,  was  der  Verf.  eigentlich  hat  sagen  wollen. 
Manchmal  scheint  es  auch,  als  wenn  die  2.  Auf- 
lage etwas  zu  rasch  umgearbeitet  sei;  denn  es 
finden  sich  —  abgesehen  von  den  vielen  Druck- 
fehlern —  an  mehreren  Stellen  auffallende  Wider- 
sprüche, deren  Vorführung  hier  zu  weit  führen 
würde. 

Eine  grofse  Menge  wertvoller  eigener  und 
fremder  Gedanken  und  hunderte  von  oft  unzu- 
reichend zitierten  Titeln  von  Büchern,  Program- 
men und  Vorträgen  sprudeln  einem  entgegen,  so 
dafs  selbst  der  auf  diesem  Gebiete  Bewanderte 
sich  immer  wieder  Zeit  lassen  mufs,  um  alles 
Dargebotene  ohne  Überlastung  in  sich  aufzu- 
nehmen; auch  der  ergraute  Mathematiklehrer 
kann  immer  noch  aus  dem  Buche  lernen  und  sich 
aufs  neue  für  unsere  herrliche  Wissenschaft  be- 
geistern lassen. 

Was  nun  die  eigentliche  Didaktik  betrifft,  so 
ist  allerdings  Reidt  in  seiner  methodischen  Breite 
und  durchsichtig  klaren  Verarbeitung  des  herkömm- 
lichen Schulpensums  für  den  Anfänger  weit  geeig- 
neter. Die  Stärke  des  vorliegenden  Buches  liegt 
auf  einem  anderen  Gebiete;  sie  liegt  in  der  Erstre- 
bung einer  intensiven  historischen  und  philosophi- 
schen Schulung  des  mathematischen  Lehrers  und 
damit  der  historisch-philosophischen  Vertiefung 
des  mathematischen  Unterrichts.  Herr  S.  schafft 
so  dem  Stande  der  Mathematiklehrer  eine  innere 
Förderung  und  Hebung,  die  gar  nicht  hoch  genug 
geschätzt  werden  kann.  In  der  Forderung 
der  Beseitigung  alles  Handwerksmälsigen,  Mecha- 
nischen und  Schematischen  und  in  der  Forderung 
der  Vertiefung  in  historische  und  philosophisch- 
mathematische Studien  kann  sich  der  Verf.  gar 
nicht  genug  tun,   und  man  mufs  ihm  dafür  danken. 

Das  Buch  zerfällt  in  folgende  Teile:  Einleitung 
(S.  1  —  5):  Was  ist  Mathematik?  Kap.  I  (S.  5 
— 19):  Zur  historischen  Entwicklung  des  mathe- 
matischen Unterrichts.  Kap.  II:  Allgemeine  Me- 
thodik (S.  20—56).  Kap.  III:  Der  Rechenunter- 
richt (S.  57—81).  Kap.  IV:  Arithmetik  und 
Algebra  (S.  81—90).  Kap.  Vr  Didaktik  der 
Arithmetik  und  Algebra  (S.  90  —  1 1 5).  Kap.  VI: 
Geometrie  (S.  114  —  133).  Kap.  VII:  Spezielle 
Didaktik  der  Geometrie  (S.  133  —  171).  Kap. 
VIII:  Unterrichtsführung  (S.  172  —  191).  Kap. 
IX:  Lehrbücher  und  Aufgaben  -  Sammlungen  (S. 
192  —  199). 


795 


27.  März     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  13. 


796 


Durch  das  ganze  Buch  hindurch  zieht  sich  eine 
eingehende  Besprechung  der  Prinzipien,  Grund- 
begriffe und  Axiome;  immer  wieder  weist  der  Verf. 
darauf  hin,  wie  wichtig  für  den  Lehrer  das 
Studium  dieser  Objekte  sei,  das  ihn  hineinstelle 
in  die  Mitte  tiefster  erkenntnis-kritischer  Unter- 
suchungen. Wie  sehr  mufs  man  ihm  bei- 
stimmen, wenn  er  verlangt,  dals  der  Lehrer  der 
Mathematik  aufhören  müsse,  ein  einseitiger  Fi- 
guren- und  Formel-Mensch  zu  sein;  die  Schüler 
sollen  merken,  dafs  auch  in  ihm  ein  reich  ge- 
bildeter Geist  ihnen  gegenübersteht,  der  imstande 
ist,  den  Zusammenhang  der  Kultur  ihnen  aufzu- 
hellen und  das  »excelsior«  der  Menschheit  klar 
zu  machen  (S.  31).  Auch  soll  jede  Stunde  dem 
Mathematiker  zugleich  eine  deutsche  Stunde  sein, 
zumal  sich  hier  betreffs  der  Korrektheit  und 
Folgerichtigkeit  des  Ausdrucks  die  höchsten  An- 
forderungen stellen  und  erfüllen  lassen.  Wenn 
der  Verf.  neben  dieser  wissenschaftlichen  Ge- 
sinnung von  dem  Mathematiklehrer  auch  die 
gröfste  Treue  im  kleinen  verlangt,  so  kann  man 
ihm  nur  zustimmen,  wenn  er  in  diesem  Sinne 
von  den  jungen  Amtsgenossen  verlangt,  dafs  das 
Bild  des  ganzen  Verlaufs  der  Unterrichtsstunde 
vorher  genau  so  vor  ihren  Augen  stehen  müsse, 
wie  es  sich  nachher  abrollen  solle.  Der  Spott 
Oskar  Jägers,  so  sehr  man  sonst  seinem  Proteste 
gegen  die  üblichen  pädagogischen  Verstiegen- 
heiten zustimmen  mufs,  über  die  Ausführungen 
an  dieser  Stelle  (S.  57),  die  sich  schon  in  der 
1.  Auflage  befindet,  ist  nicht  berechtigt  einem 
Manne  gegenüber  von  S.s  Idealismus  und 
Leistungsfähigkeit. 

Von  den  vielen  interessanten  Einzelheiten 
über  Methode  und  Didaktik  können  wir  an 
dieser  Stelle  leider  nur  wenige  herausheben. 
Feine,  tiefer  gehende  Bemerkungen  enthält  z.  B. 
das  Kapitel  über  den  Rechenunterricht,  wo  er 
Subtraktion  und  Division  in  einen  dreifachen 
engen  Zusammenhang  bringt.  Ob  es  selbst  ihm 
immer  gelungen  ist,  auf  den  unteren  Stufen  die 
Grundrechnungen  in  solcher  Feinheit  auch  nur 
der  kleineren  Hälfte  seiner  Schüler  zum  wirk- 
lichen Verständnis  zu  bringen,  möchte  ich  doch 
bezweifeln;  es  müfsten  denn  die  Elsässer  Buben 
frühreifer  sein  als  die  norddeutschen.  In  dem- 
selben Kapitel  kämpft  S.  unter  Vorführung  von 
sieben  Thesen  aufs  entschiedenste  gegen  den 
Betrieb  der  Dezimalbrüche  vor  den  gemeinen; 
er  ist  sich  aber  dabei  der  Erfolglosigkeit  seiner 
Bemühungen  durchaus  bewufst.  Mit  Freuden  be- 
grüfse  ich  sein  auf  durchschlagende'  Gründe  ge- 
stütztes Eintreten  für  die  kubischen  Gleichungen, 
die  Kombinatorik,  die  Wahrscheinlichkeitslehre 
und  die  darstellende  Geometrie.  Hoffentlich 
reifsen  die  Meraner  Beschlüsse  nicht  eine  Lücke 
in  diese  Gebiete.  Ebenso  dankenswert  ist  seine  " 
hohe  Einschätzung  der  Trigonometrie,  sowohl  der 
ebenen   wie   der   sphärischen  (S.  159). 


Als  ein  besonders  wertvolles  Kapitel,  das  für 
eingehendere  Besprechung  in  den  Gymoasial- 
seminaren  —  die  Simon  mit  Unrecht  als  eine 
mifslungene  Einrichtung  ansieht  —  sich  vortreff- 
lich eignet,  mufs  man  das  VIII.  (Unterrichtsführung) 
ansehen.  Die  hier  aus  reicher  Amtserfahrung 
hervorgehenden  praktischen  Ratschläge  kann  man 
in  ihrer  grofsen  Mehrzahl  nur  unterschreiben ; 
jedoch  mufs  ich  widersprechen,  wenn  er  die 
mathematischen  Exfemporalien  bis  zu  U II  inkl. 
für  geradezu  schädlich  hält,  und  wenn  er  statt 
dessen  wöchentliche  häusliche  Reinschrift- 
Arbeiten  fordert,  andrerseits  zur  Entlastung  der 
Schüler  die  Dauer  der  Unterrichtsstunde  auf 
40  Minuten  herabsetzen  will.  Bei  den  übrigen 
Kapiteln  wird  man  öfter  durch  die  stark  subjek- 
tive und  zuweilen  paradoxe  Ausdrucksweise  des 
Verf.s  zum  Widerspruche  herausgefordert;  ähn- 
liche Aufserungen  wie  auf  S.  3  kommen  öfter 
vor,  wo  es  heifst:  Am  praktischsten  formuliert 
man  das  Kontinuitätsprinzip  als  s.  g.  Arbogast- 
sches:  eine  Eigenschaft,  welche  jedem  Glied 
einer  infinit  fortsetzbaren  Reihe  zukommt,  kommt 
auch  ihrer  Grenze  zu.  Lange  vor  Leibniz  hat 
es  Fermat  bewufst  gehandhabt;  es  leuchtet 
jedem  Quartaner  ein,  denn  dieses  Prinzip 
ist  es,  auf  dem  die  Winkelmessung  durch 
den  Transporteur  beruht. 

Am  entschiedensten  widersprechen  mufs  ich 
S.s  Absicht,  die  nicht-euklidische  Geometrie  als 
grofsartige  Errungenschaft  der  Wissenschaft  schon 
in  die  Schule  zu  bringen.  Ich  erzähle  den  Pri- 
manern auch  von  ihr,  aber  nur  kurz  und  warnend. 
Noch  steht  die  Sache  nicht  so,  dafs  diese  Geo- 
metrie auf  allen  Punkten  gesiegt  hätte,  wenn- 
gleich die  Nur -Mathematiker  ihr  wohl  ziemlich 
ausnahmslos  huldigen.  Hier  hat  auch  die  Philo- 
sophie ein  entscheidendes  Wort  mitzusprechen. 
Man  braucht  nicht  mit  Lotze  die  n-dimensionale 
Geometrie  eine  Grimasse  der  Wissenschaft  zu 
nennen;  man  mufs  vielmehr  auch  den  Primanern 
sagen,  dafs  hier  eine  überaus  scharfsinnige,  für 
die  Würdigung  der  mathematischen  Grundbegriffe 
unentbehrliche  Disziplin  geschaffen  sei;  man  mufs 
sie  aber  andrerseits  darauf  hinweisen,  dafs  diese 
modernen  Raumtheorien  die  mathematischen  Ur- 
teile ihres  apodiktischen  Charakters  entkleiden 
und  sie  zu  den  blofs  assertorischen,  streng  ge-  _j 
nommen  zu  den  blofs  problema»^ischen  Urteilen  pj 
herabziehen.  Die  Primaner  verstehen  sehr  wohl 
die  gewaltigen  Konsequenzen  des  Unterschiedes 
in  diesen  fundamentalen  Auffassungen.  So  lange 
die  Kantische  Lehre,  dafs  die  mathematischen 
Urteile  synthetisch  a  priori  seien,  nicht  widerlegt 
ist  —  und  sie  ist  es  nicht  trotz  immer  wieder- 
holter Versuche  —  sollen  die  mathematischen 
Urteile  für  den  Schüler  ein  stolzer  rocher  de 
bronce  bleiben  gegenüber  den  empirischen  Ur- 
teilen der  übrigen  Wissenschaften. 

Hildesheim.  W.  Gercken.  % 


797 


27.  März.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  13. 


798 


Oswald  Külpe  [ord.  Prof.  f.  Philos.  an  der  Univ.  Würz- 
burg], Immanuel  Kant.  Darstellung  und  Würdi- 
gung. 2.  verb.  Aufl.  [Aus  Natur  und  Geisteswelt. 
146.  Bdch.J  Leipzig,  B.  G.  Teubner,  1908.  VIII  u. 
163  S.  8"  mit  einem  Bildnisse  Kants.     Geb.  .M.  1,25. 

Gegenüber  der  ersten  Auflage,  die  von  A.  Messer  in 
der  DLZ.  1907,  Nr.  23,  Sp.  1413  ff.  ausführlich  gewür- 
digt worden  ist,  hat  diese  zweite  im  einzelnen  zahlreiche 
Verbesserungen  aufzuweisen ,  bei  denen  namentlich  die 
Winke  .Messers  berücksichtigt  wurden.  Ergänzungen  in 
gröfserem  Umfange  haben  die  .\bschnitte  über  »Raum 
und  Zeit«  (S.  49 — 62)  und  »Apriorität  als  Subjektivität* 
(S.  75—91)  erfahren. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notlsem. 

Die  Gesamtzahl  der  Studierenden  der  deutschen 
Tierärztlichen  Hochschulen  beträgt  im  laufenden 
W.S.  gegen  1300.  Von  diesen  studieren  in  Berlin  365 
(davon  103  Studierende  der  Militär- Veterinärakademie), 
in  .München  292,  in  Hannover  233,  in  Dresden  175, 
in  Stuttgart   131   und  in  Giefsen   115. 

ünlTersititgsehrlft«!!. 
Dissertaiionen. 

L.  Gottselig,  Die  Logik  Salomon  Maimons.  Bonn. 
41  S. 

H.  Hasse,  Die  Richtungen  des  Erkennens  bei 
Schopenhauer  mit  besonderer  Berücksichtigung  des 
Rationalen  und  Irrationalen.     Leipzig.     1 10  S. 

J.  Engel,  Christoph  Sigwarts  Lehre  vom  Wesen  des 
Erkennens.     Erlangen.     61  S. 

F.  Schreibmüller,  Georg  Gumpelzhaimers  Schrift 
»Gymnasma  de  exercitiis  academicorum*  (Strafsburg 
1621)  und  ihre  Neubearbeitung  durch  Johann  Michael 
Moscherosch  (Strafsburg  1652).     Erlangen.     43  S. 

Nen  erschienene  Werke. 

Mej'er,  Ziel,  Organisation  und  Stoff  des  Unterrichts 
im  Jesuiten-Gymnasium  zu  Köln  in  den  ersten  Jahren 
nach  seiner  Eröffnung  (1557).  [S.-A.  aus  den  Mitteilungen 
der  Ges.  f.  deutsche  Erziehungs-  u.  Schulgesch.  19.  Jahrg.] 
Berlin,  A.  Hofmann  &  Komp. 

Zeltseliriften. 

Mettatschrift  für  höhere  Schulen.  März-April.  O. 
Gerhardt,  Über  die  Schülerselbstmorde.  —  C.  Hölk, 
Zu  Harnacks  Vorschlägen  über  die  Behandlung  des  Ge- 
schichtsunterrichts auf  der  Oberstufe  der  Gymnasien.  — 
W.  Meier,  Bürgerkunde.  —  P.  Johannesson,  Eine 
Schülerwerkstatt.  —  H.  Wickenhagen,  Turnen,  Spielen, 
Rudern.  —  Programmabhandlungen:  M.  Nath,  Über 
Lehrpläne  und  Schulreform.  VII;  Fr.  Marcks,  Ge- 
schichte. 

Blätter  für  höheres  Schillwesen.  26,10.  Halbfass, 
Staatsbürgerliche  Pflichten  höherer  Schulen  in  Deutsch- 
land. —  Kemsies,  Zehn  Säjze  zur  Reform  der  Schul- 
strafen  in  Prenfsen. 

Pädagogisches  Archiv.  Februar.  Fr.  Kühner, 
Charles  Darwin.  —  K.  Fricke,  Die  Aufgabe  des  natur- 
geschichtlichen Unterrichts  in  den  oberen  Klassen  der 
höheren  Lehranstalten.  —  P.  Ziertmann,  Der  Kandidaten- 
austausch, besonders  mit  Amerika.  —  W.  Parow.Zur 
Frage  des  Lateinunterrichts  an  Oberrealschulen. 

Der  Säemann.  Februar.  K.  Fricke,  Die  Reform- 
bestrebungen auf  dem  Gebiete  des  mathematischen  und 
naturwissenschaftlichen  Unterrichts  und  seine  Stellung 
im  Lehrplan  der  höheren  Schulen.  —  K.  Höller,  Der 
biologische  Unterricht  in  der  Arbeitsschule  der  Grofs- 
stadt.  —  Elisabeth  Tonssaint,  Spiel  und  Arbeit.  — 
R.Walter-Freyr,  Weifses Wolkenschiffchen  amHimmels- 
rande.  —  R.  Brückner,  Lehrerkurse  in  Dresden.  — 
H.  Pralle,  Wie  wir  eine  Stadt  bauten.  —  H.  Cordsen, 
Zur  Einführung  in  die  Kinderforschung.  IL 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 
Rene  Dussaud  [Prof.  f.  hebr.,  chald.  u.  syr.  Sprache 
u.  Litt,  am  College  de  France],  Poids  bilingue 
provenant  de  Palestine.  [S  -A.  aus  der  Revue 
archeologique,  Annee  1908,  t.  IL]  Paris,  Ernest  Leroux, 
1908.     6  S.  8». 

Aus  dem  Nachlasse  des  Professors  Naue  in 
München  erwarb  Rene  Dussaud  eine  Tonplakette 
mit  einem  Relief  bilde,  die  er  in  der  Revue 
archeologique  mitteilt  und  wissenschaftlich  unter- 
sucht. An  dem  Gegenstande  ist  manches  auf- 
fällig. Die  Darstellung  zeigt  einen  kauernden 
Löwen,  der  in  Form  und  Haltung  den  Löwen 
der  assyrischen  und  babylonischen  Gewichte 
entspricht.  Die  Übereinstimmung  erstreckt  sich 
auch  auf  eine  bilingue  assyrische  und  aramäische 
Inschrift,  die  an  und  unter  dem  Löwen  angebracht 
ist.  Nach  dieser  Inschrift  soll  die  Tonplakette 
gleichfalls  ein  Gewicht  sein.  Gewichtsstücke 
machte  man  in  der  Regel  nicht  aus  Ton,  der 
leicht  abbröckelt,  sondern  aus  Stein  oder  Metall. 
Die  Aufschrift  bezeichnet  das  Gewicht  als  »Königs- 
mine«, danach  hätte  es  ganz  ca.  1010  g  wiegen 
müssen,  jetzt,  wo  ein  Stück  fehlt,  mülste  es  ein 
Gewicht  von  etwa  900  g  haben.  Statt  dessen 
wiegt  es  81  g.  D.  verweist  auf  eine  ganz 
ähnliche,  anscheinend  mit  derselben  Form  herge- 
stellte Plakette  im  Besitz  des  Barons  Ustinow  in 
Jaffa  (Revue  biblique  1901,  S.  579),  die  dicker 
ist  und  296  gr.  wiegt.  Die  Abweichungen  der 
beiden  Gegenstände  untereinander  and  von  dem 
normalen  Gewichte  erklärt  D.  so,  dafs  eine  Ma- 
trize zur  Formung  von  Minengewichten  und  Teilen 
hergestellt  und  von  den  Abdrücken,  wenn  sie 
als  kleinere  Gewichte  dienen  sollten,  Stücke  weg- 
genommen wurden.  Aber  dann  hätte  man  nicht 
eine  einheitliche  Inschrift  in  die  Form  eingegraben. 
Als  die  Abdrücke  gekürzt  wurden,  waren  sie 
noch  nicht  gebrannt,  da  liefsen  sich  leicht  die 
passenden  Vermerke  eindrücken.  Wenn  ein  Ge- 
wicht eine  .Aufschrift  erhält,  so  soll  sie  angeben, 
was  es  in  Wirklichkeit  wiegt,  nicht,  was  es  nicht 
wiegt. 

D.  meint,  »qu'il  faut  ecarter  les  doutes  sur 
l'authenticitec.  Ich  bin  anderer  Ansicht.  Die 
Plaketten  sind  zweifellos  Fälschungen,  und  es 
läfst  sich  sogar  genau  nachweisen,  wonach  der 
Fälscher  gearbeitet  hat.  Unter  den  in  Nimrud 
gefundenen  Standardgewichten  steht  Layard 
8  =  eis  II,  6  den  Plaketten  besonders  nahe. 
In  den  assyrischen  Aufschriften  der  Gewichte 
schwankt  die  Form  der  Keilschriftzeichen  für 
>Haus<  und  »König«.  Layard  8  hat  für  beides 
genau  dieselben  Formen  wie  die  Plakette  Dus- 
saud;   auf  der  Plakette  Ustinow  ist  die  Inschrift 


799 


27.  März     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909      Nr.  13. 


800 


zum  gröfsten  Teil  verwischt.  In  Layard  8  ist 
hinter  »Palast«  der  Name  des  Königs  Salmanassar 
(IV.)  genannt.  Auf  der  Plakette  Dussaud  fehlt 
er,  aber  der  senkrechte  Keil  steht  da,  danach 
sollte  also  ein  Name  folgen.  Schon  hiernach  war 
es  mir  sicher,  dafs  die  Form  für  die  Plaketten 
nach  einer  Abbildung  des  Löwen  Layard  8  her- 
gestellt wurde.  Ich  erinnerte  mich,  dafs  in 
Madden's  History  of  Jewish  Coinage,  das  sich 
schon  lange  bei  den  Fabrikanten  garantiert 
echter  Antikas  in  Palästina  einer  besonderen 
Beliebtheit  erfreut,  auch  die  assyrischen  Bronce- 
gewichte  behandelt  werden.  Ich  griff  nach  dem 
Bande,  richtig:  von  den  23  Gewichten,  die  dort 
S.  258  ff.  (1.  Aufl.)  besprochen  werden,  ist  gerade 
Layard  8,  und  dieses  allein,  abgebildet  (S.  261). 
Die  erste  Zeile  war  dem  Antiquarius  zu  lang, 
daher  begnügte  er  sich  mit  der  Hälfte;  die 
anderen  formte  er  ganz  nach,  alles  sehr  unge- 
schickt. Die  Inschrift  steht  auf  den  Plaketten  in 
Relief,  was  bei  den  keilschriftlichen  Zeilen  be- 
sonders auffällt.  Es  war  eben  leichter,  die 
Schriftzeichen  in  die  Form  tief  einzugraben  als 
sie  erhaben  herauszuarbeiten.  Mit  der  Authen- 
tizität der  Tonplaketten  fällt  auch  die  Theorie, 
die  D.  nach  ihnen  über  die  Bedeutung  der 
Königsstempel  auf  palästinischen  Tongefäfsen 
aufstellt. 

Greifswald.  M.  Lidzbarski. 

A.  Seidel,    Reform  -  Esperanto.      Abrifs    der    Gram- 
matik,   Sprachproben,    Wörterverzeichnis.       [Reform- 
Bibliothek.    Nr.  1.]     Steglitz-Berlin,  Otto  Kunze,  1909. 
24  S.  16».     M.  0,20. 
Der  Verfasser  des  Buches   »Weg  frei   für  das  Espe- 
ranto 1«    (s.  H.  Diels'  Besprechung   in  DLZ.  1909,  Nr.  1) 
legt  hier  in  kürzester  Form  ein  Bild  des  Esperanto  vor, 
wie  es  nach  den  von  ihm  vorgeschlagenen  Abweichungen 
von  der  Zamenhofschen  Welthilfssprache  aussieht.    Frei- 
lich   hätte    die    Darstellung    noch    kürzer    und    dadurch 
übersichtlicher  sein  können.     Die  Grammatik  nimmt  die 
Seiten   1  — 14   ein,    S.  14  —  18   folgen   die   Sprachproben, 
S.  18 — 22  das  Wörterverzeichnis,   zum  Schlufs  ein  Ver- 
zeichnis der  Abweichungen   des  Reform-Esperanto   vom 
Alt-Esperanto. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  indische  Philol.  u.  vgl.  Sprachwiss. 
an  der  Univ.  München  Geh.  Hofrat  Dr.  Ernst  Kuhn  ist 
zum  Geh.  Rat  ernannt  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  vergl.  Sprachwiss.  u.  klass.  Philol. 
an  der  Univ.  Basel  Dr.  Ferdinand  Sommer  wird  Prof. 
Lüders'  Nachfolger  an  der  Univ.  Rostock,  nicht  Kiel 
werden. 

ünlrersitätsschrlften. 

Dissertationen. 

Th.  Bonner,  Übersetzung  des  2.  Teiles  der  24.  Bio- 
graphie Seu-mä  Ts'ien's  (Kiäi).  Mit  Kommentar.  Berlin. 
31  S. 

M.  Flashar,  Das  Ghain  in  der  Septuaginta.  1.  T. 
Halle.     32  S. 

Neo  «ricUenene  Werke. 

Wörter  und  Sachen.  Kulturhistorische  Zeitschrift 
für  Sprach-  und  Sachforschung,  hgb.  von  R.  Meringer, 
W.  Meyer -Lübke,  J.  J.  Mikkola,  R.  Much,  M.  Murko. 
I.  Bd.,   1.  Heft.     Heidelberg,  Carl  Winter.     M.  12. 


Zeltachriften. 

Neuphilologische  Mitleilungen.  1909,  1/2.  I.  Hg, 
Bericht  über  die  Neuphilologenversammlung  in  Helsing- 
fors  11.  — 13.  Januar  1909.  —  W.  Söderjhelm,  Stil- 
Ästhetik  und  Stilstudien.  —  H.  Suolahti,  Über  Methode 
und  Aufgaben  der  deutschen  Wortforschung.  —  A.  Läng- 
fors,  Les  theories  sur  la  formation  des  chansons  de 
gaste.  —  J.  Öhquist,  Romantik  und  Klassik  in  der 
modernen  deutschen  Dichtung.  —  J.  Poirot,  Quantität 
und  dynamischer  Akzent. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

E.  S.  Roberts  and  E.  A.  Gardner,  An  In- 
troduction  to  Greek  Epigraphy.  Part  II; 
The  Inscriptions  of  Attica.  Cambridge,  Uni- 
versity  Press  (London,  C.  F.  Clay),  1908.  XXIV  u. 
601  S.    8».     Geb.  Sh.  25. 

Der  I.  von  Roberts  allein  bearbeitete  Band 
der  Introduction  to  Greek  Epigraphy,  der  schon 
1887  erschien,  umfafste  die  archaischen  Inschrif- 
ten und  die  Entwicklung  des  griechischen  Alpha- 
betes. Der  vorliegende  II.  Band,  bei  dessen  Be- 
arbeitung sich  Roberts  der  wertvollen  Mithülfe 
von  E.  A.  Gardner,  dem  früheren  Direktor  der 
British  School  of  Archaeology  at  Athens,  er- 
freute, bildet  eine  geschlossene  Einheit,  da  er 
ausschliefslich  attische  Inschriften  behandelt  und 
die  bereits  im  I.  Bd.  behandelten  14  archaischen 
attischen  Inschriften  hier  nochmals  abgedruckt 
sind,   z.  T.  in  verbesserter  Gestalt. 

Das  Buch  verfolgt,  wie  Titel  und  Vorwort 
sagen,  den  Zweck,  Anfänger  in  das  Studium  der 
attischen  Inschriften  einzuführen  an  der  Hand 
einer  Auswahl  der  wichtigsten  Vertreter  jeder 
Gruppe  von  Inschriften,  in  möglichst  engem  An- 
schlufs  an  die  Anordnung  des  CIA,  besonders 
des  Vol.  II.  Diese  Auswahl  ist  mit  geschickter 
Hand  und  voller  Sachkenntnis  getroffen.  Ich 
wufste  keine  als  Ganzes  bedeutungsvollere  atti 
sehe  Inschrift  zu  nennen,  die  man  in  diesem 
Buche  vergeblich  suchen  würde,  glaube  sogar, 
dafs  die  Verff.  in  der  Aufnahme  einzelner  Stücke 
eher  noch  etwas  zurückhaltender  hätten  sein 
dürfen,  wenigstens,  wenn  ihr  Buch  hauptsächlich  < 
Anfängern  dienen  soll.  Über  den  Umfang  des 
Aufgenommenen  orientieren  am  besten  die  Com- 
parative  Tables  am  Schlufs  (S.  527  ff.),  Parallel- 
verzeichnisse zu  den  IG  und  den  gebräuchlichsten 
SpezialSammlungen,  wie  Dittenberger,  Sylloge, 
Michel,  Recueil,  Hicks,  Manual.  Als  der  Druck 
des  Bandes  schon  bis  zu  Bogen  20  vorgeschrit- 
ten war,  erfolgte  die  Neunumerierung  der  Bände 
der  IG,  die  die  Herausgeber  getreulich  befolgten. 
Allerdings  ist  so  ihrer  Bezeichnung  der  Inschriften 
äufserlich  die  Einheitlichkeit  genommen;  doch  ist 
die  Umsetzung  von  Zitaten  aus  CIA  I — IV  in 
IG   I  —  III    leicht    zu    vollziehen    und    von    den 


801 


27.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNQ  1909.     Nr.  13. 


802 


Verfif. ,    so    viel    ich    sehe,    nur  bei  Nr.  182  ver- 
gessen. 

Da  wohl  auch  in  England  nicht  sehr  viele 
Private  oder  gar  Studenten  das  CIA  selber  be- 
sitzen werden,  so  wird  das  Buch  auch  dort  einem 
wirklichen  Bedürfnis  entgegenkommen.  Es  will 
das  Studium  der  Inschrift-Corpora  nicht  ersetzen, 
sondern  dazu  anleiten.  Die  Herausgeber  ver- 
zichten daher  ganz  praktisch  auf  vollständige 
bibliographische  Angaben,  sondern  begnügen  sich 
in  weiser  Ökonomie  im  allgemeinen  damit,  aufser 
der  Nummer  der  IG  die  letzte  oder  eine  der 
letzten  eingehenderen  Behandlungen  der  Inschrift 
zu  nennen ,  wo  die  Spezialliteratur  verzeichnet 
ist.  So  zitieren  sie  zu  den  Hypothekensteinen 
einfach  den  Recueil  d.  inscr.  jurid.  gr.  oder  zu 
Nr.  172  die  für  die  Wiederherstellung  der  In- 
schrift  wichtigsten  Quellenstellen. 

Ihren  praktischen  Sinn  bewähren  die  Verff. 
auch  in  den  allgemeinen  einführenden  Bemerkun- 
gen zu  den  einzelnen  Inschriftklassen,  vor  allem 
in  den  knapp  und  klar  gefafsten  und  auf  das 
Wesentliche  beschränkten  Remarks  zu  den  Rats- 
und Volksbeschlüssen  (Remarks  I — IX.  vgl.  In- 
haltsverzeichnis S.  XXI  f.),  zu  den  Verzeichnissen 
der  Schatzmeister  und  öffentlichen  Rechnungs- 
urkunden, den  Tributlisten,  Prytanenverzeich- 
nissen,  über  choregische  Weihinschriften  (XIII, 
S.  434  f.),  über  das  spätere,  sogen,  herodianische 
Zahlsystem  und  über  Hypothekensteine.  Durch 
diese  'Remarks'  werden  die  infolge  der  chrono- 
logischen Anordnung  innerhalb  der  einzelnen 
Sektionen  getrennten  Inschriften,  z.  B.  die  chore- 
gischen,  die  die  Nummern  180 — 184  und  216 
—  220  umfassen,  in  innern  Zusammenhang  mit- 
einander gebracht.  Wer  die  in  dieser  Sammlung 
aufgeführten  Psephismen  an  der  Hand  der  Re- 
marks durcharbeitet,  wird  darin  ein  bequemes 
Quellenbuch  zu  den  sogen.  Staatsaltertümem  An- 
ken, das  um  so  dankbarer  zu  begrüfsen  ist,  als 
die  Zahl  derer,  die,  um  z,  B.  das  attische  Finanz- 
wesen kennen  zu  lernen,  die  Bände  des  CIA 
durcharbeiten,  naturgemäfs  immer  klein  sein  wird. 
Soweit  ich  die  Angaben  der  Verff.  nachgeprüft 
habe,  ist  das  Buch  ein  recht  zuverlässiger  Führer. 
Aufgefallen  ist  mir  nur  bei  den  Richtertäfelchen 
(Nr.  393  —  400)  das  Fehlen  eines  Hinweises  auf 
die  wichtigen  Studien  von  Bück,  und  dals  Kirch- 
ners Prosopographia  Attica  gar  nicht  zitiert  ist. 
Ob  das  zusammenhängt  mit  dem  gewifs  gerecht- 
fertigten Widerstreben  der  Verff.  (Pref.  S.  X). 
das  'Pedigree'  wenig  bekannter  Personen  näher 
zu  verfolgen? 

In  ihrrn  ebenfalls  knappen  und  präzisen  An- 
merkungen zeigen  die  Herausgg.,  wenn  sie  auch 
ihren  Vorgängern,  vor  allem  Dittenberger,  viel 
verdanken,  doch  eine  bemerkenswerte  Selb- 
ständigkeit. Gelegentliche  Wiederholungen  scha- 
den nichts,  sondern  gestatten,  das  Buch  von 
irgend  einem  Abschnitt  an  durchzunehmen.    Gerade 


Anfängern  wäre  zu  empfehlen,  mit  den  einfachem 
Privatinschriften,  etwa  mit  den  Grabinschriften 
(S.  498  ff.),  zu  beginnen  und  rOckwärtsschreitend 
über  die  Weihinschriften  erst  zuletzt  an  die 
Psephismen  heranzutreten  und  auch  hier  mit  den 
einfacheren  zu  beginnen;  denn,  wer  die  Präskripte 
der  späteren  Inschriften  nicht  kennt,  wird  an  dem 
iSo^sv  TW  STJafp  des  ältesten  attischen  Psephisma 
für  Salamis  (Nr.  1)  achtlos  vorübergehen  und 
sich  überhaupt  mit  dieser  schwierigen  Inschrift 
nicht  abfinden  können.  Die  sprachliche  Erklärung 
ist,  wenn  das  Buch  für  Anfänger  bestimmt  ist, 
etwas  mager  ausgefallen.  Freilich  werden  die 
Anschauungen  über  das  in  der  Epigraphik  für 
Anfänger  Notwendige  immer  auseinandergehen; 
eine  erschöpfende  Erklärung  verlange  auch  ich 
nicht;  aber  ich  möchte  den  Anfänger  sehen,  der 
aus  Nr.  178  eine  klare  Vorstellung  erhält  von 
dem  Verhältnis  von  IG  I  suppl.  334  a,  dem  Rest 
der  Basisinschrift  des  bronzenen  Viergespannes, 
das  die  Athener  zur  Erinnerung  an  ihren  Sieg 
über  die  Böoter  und  Chalkidier  (507  v.  Chr.) 
auf  der  Burg  eirichteten,  zu  der  vielleicht  nach 
446  erfolgten  Erneuerung  dieser  Inschrift  IG 
I,  334,  namentlich  von  der  Umstellung  der  Hexa- 
meter der  beiden  Distichen.  Solch  verwickelte 
Verhältnisse  verlangen  gebieterisch  ausführlichere 
Darlegung;  übrigens  ist  bei  Saudaavng  der 
Accent  abgesprungen  und  bei  axXvc^iL  an  un- 
richtiger Stelle,  wie  denn  überhaupt  das  sonst 
so  vortrefflich  ausges'attete  Buch  neben  den 
in  den  Errata  S.  XXIlIf.  und  den  Addenda 
&  Corrigenda  S.  535  f.  verzeichneten  noch  eine 
ziemlich  grofse  Zahl  von  Druckfehlern  aufweist. 
Auch  die  Weihinschrift  auf  den  Sieg  bei  Mara- 
thon, wie  wir  IG  I,  333  wohl  nennen  dürfen, 
wird,  furcht'  ich,  durch  Roberts  I,  64  und  Roberts 
&  Gardner  II,  173  einem  Anfänger  kaum  in 
ihrer  vollen  Bedeutung  klar  werden.  Ebenso  ist 
es  eine  vergebliche  Mühe,  ohne  Abbildungen, 
auf  die  übrigens  die  Verff.  öfter  verweisen,  eine 
deutliche  Vorstellung  von  der  Anordnung  der  an 
sich  recht  interessanten  Sitzinschriften  des  Diony- 
sos-Theaters (S.  467  ff.  zu  Nr.  247  —  307)  her- 
vorrufen zu  wollen.  Trotz  dieser  Ausstellungen 
betrachte  ich  das  Buch  als  gut  geeignet.  An- 
fänger mit  dem  Inhalt  und  dem  Formelwesen  der 
attischen   Inschriften   vertraut   zu  machen. 

Zur  Einführung  in  die  Epigraphik  im  engern 
Sinne,  in  das  Studium  der  Geschichte  der  atti- 
schen Schrift,  reicht  jedoch  m.  E.  das  Buch  von 
Roberts  &  Gardner  nicht  aus;  denn  dieses  Ziel 
ist  mit  einer  Minuskel- Ausgabe  schlechterdings 
nicht  zu  erreichen.  Allerdings  konnte  Lolling 
in  seinem  Kaic'Xofog  von  den  Minuskeltexten 
aus  auf  die  alphabetische  Typentafel  verweisen, 
weil  es  sich  da  um  eine  relativ  beschränkte  Zeit 
handelte;  bei  Roberts  &  Gardner  aber,  wo  zwar 
bei  den  voreuklidischen  Inschriften  am  Kopf  die 
in    ihnen     vorkommenden    Buchstabenformen    in 


803 


27.  März.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  13. 


804 


Schrifttypen  angegeben  sind,  aber  bei  der  grofsen 
Masse  nacheuklidischer  Inschriften  lediglich  Ver- 
weisungen auf  die  Typentafeln  III  und  IV  ge- 
geben sind,  wird  der  Leser  nur  selten  sich  ein 
ungefähres  Bild  vom  Originale  machen  können. 
Wenn  man  z.  B.  bei  Nr.  204  liest:  »aiphabet, 
mainly  type  3,  but  a  =  «3,  a]2>«  so  weifs  man 
doch  nicht,  wo  nun  die  eine  oder  andere  Form 
vorkommt,  auch  nicht,  welche  von  den  3  unter 
ai2  in  der  Tafel  aufgeführten  Varianten  gemeint 
ist.  Und  wenn  zur  gleichen  Inschrift  angegeben 
ist  Tj  =  r]3,  X  =  x^,  X  =  Xi,  r  =  re,  C  =  (fi, 
V  =  V3,  ö)  =  0)6,  SO  scheinen  mir  hier  die 
Gleichungen  rj  =  »^3,  d  =  vg  überflüssig  und  die 
andern  nicht  bestimmt  genug,  dafs  es  darnach 
möglich  wäre,  ein  Bild  der  Inschrift  in  Majuskeln 
zu  entwerfen.  Ich  fürchte,  dafs  die  grofse,  ent- 
sagungsvolle Arbeit,  welche  die  Herausgeber  in 
paläographischer  Hinsicht  geleistet  haben,  sich 
nicht  lohnen  wird.  Man  sehe  nur  so  komplizierte 
Angaben,   wie  die  zu  Nr.  238. 

Eher  noch  dürfte  es  möglich  sein,  an  der 
Hand  der  Sammlung  von  Roberts  &  Gardner  das 
alt  attische  Alphabet  zu  studieren;  doch  wird  auch 
da  meistens  ein  Zurückgreifen  auf  die  Original- 
publikationen nötig  sein.  So  ist  es  geradezu 
irreführend,  wenn  beim  sogen.  Marmor  Nointe- 
lianura,  der  mit  gröfster  Regelmäfsigkeit  ge- 
schriebenen Verlustliste  der  Erechtheis  (IG  I, 
433  =  Roberts  &  Gardner  Nr.  359)  im  Alphabet 
neben  dem  dreistrichigen  das  vierstrichige  Sigma, 
neben  dem  eckigen  das  blumenkelchförmige 
Ypsilon  und  neben  der  gewöhnlichen  Form  (P 
die  ohne  durchgezogene  Vertikalhasta  aufgeführt 
sind;  denn  diese  finden  sich  doch,  was  sich  aus 
der  Randbemerkung  S.  500  nicht  zur  Genüge 
ergibt,  blofs  in  dem  Nachtrag  und  auch  hier  blofs 
im  Namen  Phrynos,  was  ja  gerade  diesem  Denk- 
mal seine  hohe  Wichtigkeit  für  die  Geschichte 
der  attischen  Schrift  verleiht.  Für  ein  gründ- 
liches Studium  der  Schrift  reichen  Faksimile- 
Drucke  und  Holzstöcke  nicht  aus,  sondern  sind 
Abklatsche  und  gute  Photographien  unerläfslich. 
Majuskel-Drucke  sind  gut,  um  eine  Vorstellung 
zu  geben  von  der  Disposition  der  Inschrift  — 
auch  bei  den  Minuskeltexten  ist  das  hier  dadurch 
erreicht,  dafs  die  Zeileneinteilung  der  Originale 
im  Drucke  beibehalten  ist  —  aber  gerade  An- 
fängern kann  nicht  genug  eingeschärft  werden, 
dafs  auf  Grund  solch  primitiver  Hülfsmittel  gra- 
phische und  chronologische  Schlulsfolgerungen 
nicht  gezogen   werden   dürfen. 

Mit  der  Transkription  der  archaischen  In- 
schriften bin  ich  nicht  einverstanden.  Weder 
sollte  darin  rj,  co,  unechtes  €C  und  ov,  noch  iota 
subscriptum  vorkommen,  und  die  Umschreibung 
des  Hauchlautes  H  durch  einen  vor  den  Vokal 
gesetzten  Spiritus  asper  ist  schon  deshalb  zu  ver- 
werfen, weil  erfahrungsgemäfs  der  Setzer  hier 
oft  versagt.     So  steht  Nr.  193  tdQVüato,  während 


die  Inschrift  H  schreibt,  also  ' lSqvCOLto  zu  er- 
warten ist.  Und  wie  komisch  nimmt  sich  der  in 
der  Luft  schwebende  Hauch  von  ovvExa  aus  in 
Nr.  391,  Zeile   2: 

"  EnaCverog  ' 
ovvsxa 
wo  übrigens  rovSe  äfXrrJQog   kaum   möglich   und 
durch  TcjoJe  afXrrQS  zu  ersetzen  sein   wird. 

Eine  recht  nützliche  Beigabe  ist  das  Ver- 
zeichnis von  Demennamen  und  Demotika,  Appen- 
dix I  S.  525  f.,  nach  Bates,  Cornell  Studies 
Nr.  VIII  Appendix.  Der  fleifsig  gearbeitete  Index, 
der  griechische  Termini  und  englische  Stich- 
wörter miteinander  vereinigt,  ist  sehr  geeignet, 
da  Vorverweisungen  nur  selten  möglich  waren, 
Zusammengehöriges  zusammenzuhalten.  Aus- 
stattung und  Druck  des  Bandes  sind  vortrefflich, 
nur  ist  es  fürs  Auge  nicht  angenehm,  besonders 
in  Namenlisten,  wie  Nr.  149  und  214,  dafs  die 
Majuskel-Initialen  aufrecht  stehen,  während  die 
Minuskeln  geneigt  sind.  Die  bei  Elgin  Marbles 
und  andern  Steinen  des  Britischen  Museums  vor- 
kommenden 'inches'  und  'feet'  hätten  der  gröfsern 
Einheitlichkeit  wegen  in  Meter  umgerechnet 
werden  sollen. 

Trotzdem  die  Zahl  der  Ausstellungen  nicht 
unerheblich  ist,  betrachte  ich  das  Buch  als  ein 
praktisches  und  nützliches  Hülfsmittel,  das  wohl 
geeignet  ist,  seinen  Zweck  zu  erfüllen. 

Bern.  Otto  Schulthefs. 

Poeti  Latini  minori.  Testo  critico,  commentato  da 
Gaetano  Curcio  [Privatdoz.  f.  lat.  Lit.  an  der 
Univ.  Catania].  Vol.  II,  fasc.  2:  Appendix  Ver- 
giliana.  Dirae.  Lydia.  Ciris.  Catania,  Francesco 
Battiato,  1908.     XV  u.  198  S.    8".     L.  4. 

Vol.  II,  1  gab  einen  Teil  der  Appendix  Ver- 
giliana;  im  vorliegenden  vol.  II,  2  sind  A)  Dirae- 
Lydia  und  B)  Ciris  enthalten.  Ich  beschränke 
mich  im  wesentlichen  auf  eine  kurze  Besprechung 
der  Behandlung  der  Ciris,  Das  darüber  Ge- 
sagte gilt  mutandis  mutatis  auch  für  Dirae-Lydia. 
Für  A  hat  der  Verf.  einige  Handschriften,  meist 
aus  dem  15.  Jahrh.,  zum  ersten  Mal  oder  neu 
verglichen;  für  B  keine  ganz  neu.  Es  ergibt 
sich  für  Curcio,  dafs  U  (Vatic.  Urb.  353)  und 
L  aus  derselben  Quelle  geflossen  sind;  für  mich 
ergibt  sich  aus  dem  kritischen  Apparat  noch 
ferner  deutlich,  dafs,  wo  U  und  L  den  andern 
Handschriften  gegenüber  Obereinstimmen,  keine 
alte  Überlieferung,  sondern  stets  neue  Versuche 
aus  humanistischer  Zelt,  den  Text  lesbar  zu  l 
machen,  vorliegen.  In  überaus  häufigen  Fällen  ] 
ist  A  nach  diesem  hergestellten  Text  korrigiert 
worden  (A  suprascript.).  Dadurch  vereinfacht 
sich  die  »Überlieferung«  ganz  gewaltig.  In  vielen 
ganz  einfach  liegenden  Fällen  hat  natürlich  der 
Korrektor  wohl  das  Richtige  getroffen;  das 
durfte  aber  C.  nicht  Anlafs  geben,  sich  ver- 
schiedentlich  auch   sonst   auf  die   Lesarten  U  L 


805 


27.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  13. 


806 


I 


zu  stützen.      Sein  Verzeichnis  auf  S.  XV  ist   zu- 
dem  in  seinen  Angaben  recht  unzuverlässig. 

Dem  Text  mit  Kommentar  sind  breit  ange- 
legte Prolegomena  vorausgeschickt  —  über  den 
Gang  des  Gedichts,  über  Sprache  und  Stil, 
Metrisches,  über  die  Anklänge  an  Stellen  ande- 
rer Dichter  und  über  den  Autor.  Es  ist  durch- 
aus kein  Schade,  dafs  C.  keine  neue  Theorie 
vorträgt,  sondern  sich  darauf  beschränkt,  eine 
Obersicht  über  den  Stand  der  Frage  zu  geben. 
Diese  Obersicht  ist  ganz  gut  geeignet,  über  das 
Material  zu  unterrichten,  wenn  auch  naturgemäfs 
durch    die    allerneuesten  Erscheinungen   überholt. 

Der  Text  ist  löblicherweise  im  allgemeinen 
konservativ  gehalten,  die  wenigen  neuen  Kon- 
jekturen sind  so  wenig  überzeugend,  wie  die 
meisten  von  andern  gemachten  auch.  Dafs  der 
kritische  .Apparat  immer  genügt,  glaube  ich  nicht; 
z.  B.  ist  sogleich  V.  12  aus  ihm  nicht  zu  ersehen, 
wie  C.  und  Vorgänger  auf  valerem,  andere  auf 
VaJeri  gekommen  sind,  was  sehr  leicht  ersicht- 
lich gemacht  werden  konnte.  Der  Kommentar 
ist  ausführlich,  sucht  auf  alle  Schwierigkeiten 
einzugehen;  dafs  er  bisweilen  etwas  elementar 
gehalten  ist,  möchte  ich  nicht  tadeln.  Eine 
Leistung  ersten  Ranges  liegt  in  dem  besproche- 
nen Buch  nicht  vor,  aber  wohl  eine  fleifsige  und 
keineswegs  unnützliche  Arbeit. 

Berlin.  P.   Jahn. 

Notizen  und  Mlttellungen. 
Pcrsonalchronik. 
Der  aord.  Prof.  f.  klass.  Philol.  an  der  Univ.  Rostock 
Dr.  Otto  Piasberg  ist  als  Prof.  Zachers  Nachfolger  an 
die  Univ.  Breslau  berufen  worden. 

Der  Oberlehrer  am  Gymn.  in  Ratibor  Dr.  K.  Man- 
sch er  ist  als  Prof.  Radermachers  Nachfolger  als  aord. 
Prof.  f.  klass.  Philol  an  die  Univ.  .Münster  berufen  worden. 

UBlrerslUtsschrlft«]!. 

Disseriaiionen. 

Gerlach,  De  Graecorum  titalis  honorariis  capita 
äefecta.     Halle.     30  S. 

W.  Malzan,  De  scboliis  Euripideis  quae  ad  res 
scaenicas  et  ad  histriones  spectant.     Giefsen.     35  S. 

C.  Vielhauer,  De  Demosthenis  Midiana.  Breslau. 
37  S. 

J.  Preibisch,  De  sermonis  cotidiani  formulis  qui- 
busdam  veterum  Romanorum.     Erlangen.     44  S. 

B.  Kranz,  De  particularum  pro  et  prae  in  prisca 
latinitate  vi  atque  usu.     Breslau.     59  S. 

N»a  ersrbl«B«me  Werke. 

P.  Gauer,  Grundfragen  der  Honnerkritik.  2.  Aufl. 
Leipzig,  S.  Hirzel.     M.   13,35. 

C.  Cessi,  De  Philitae  carminibus  quaestiones.  [S.- 
A.  aus  Eranos.     VIII,  4.] 

Th.  Sinko,  De  Luciani  libellorum  ordine  et  mutua 
ratione  [S.-.A.  aus  Eos.  XI V]  Lemberg,  Gubrinowicz 
&  Schmidt. 

Fr.  Plessis,  La  poesie  latine  (de  Livius  Androni- 
cus  ä  Rutilios  Namatianus).  Paris,  C.  Klincksieck. 
Fr.  12. 

A.  Schroeter,  Beiträge  zur  Geschichte  der  neu- 
lateinischen Poesie  Deutschlands  und  Hollands.  [Pa- 
laestra,     77  ]     BerUn,  Mayer  &  Müller.     M.  9. 


ZelUekrirUn. 

University  of  Nevada  Biilltiin.  II,  4.  J.  E. 
Church,  Jr,  Adolf  Furtwängler.  —  The  Identity  of  the 
Child  in  Virgil's  Pollio.  —  On  Virgil's  Aeneid  I,  249: 
placida  compostus  pace  quiescit.  —  K  Defense  of  Pro- 
pertius  IV,  3,  47,  48:  nee  me  tardarent  Scythiae  iuga, 
cum  pater  altas  Africus  in  glaciem  frigore  nectit  aqaas. 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 
G.  Könnecke  [Direktor  des  Staatsarchivs  in  Marburg], 
Deutscher  Literaturatlas.  .Mit  einer  Ein- 
führung von  Chr.  Muff  [Rektor  der  Landesschule 
Pforta  u.  ord.  Honor.-Prof.  f.  klass.  Philol.  an  der 
Univ.  Halle].  Marburg,  N.  G.  Elwert,  1908.  XII  u. 
156  S.   4"  mit  826  Abbüd.  u.  2  Beil.     Geb.  M.  6. 

Gegen  die  illustrierten  Werke  gibt  es  keinen 
andern  Schutz  als  —  bessere  illustrierte  Werke. 
Zumal  wer  mit  uns  Goethes  Anschauung  zustimmt, 
dafs  die  Gestalt  des  Menschen  sein  bester  Kom- 
mentar sei,  der  wird  sich  angesichts  der  mit  ent- 
stellend schlechten  und  entstellend  idealisierten 
Porträts  überfüllten  literarhistorischen  Werke 
unserer  Tage  oft  nach  besseren  Bildern  gesehnt 
haben.  Auch  die  fehlen  ja  nicht,  und  es  gibt 
Monographien,  die  nicht  nur  im  Sinne  der  Markt- 
anpreisung »glänzend  ausgestattet«  sind;  aber 
dann  bleiben  uns  wieder  die  weiten  Strecken 
ringsumher  von  gleicher  Möglichkeit  der  An- 
schauung entblöfst. 

Ein  Werk  gab  es  längst,  das  in  dieser  Hin- 
sicht allen  Wünschen  und  Anforderungen  ent- 
sprach: Könneckes  Bilderatlas  zur  deutschen 
Nationalliteratur.  Auswahl,  Anordnung,  Erklä- 
rung der  Illustrationen  waren  gleich  mustergültig; 
wir  besitzen  hier  ein  Buch,  dem  keine  andere 
Nation  ein  Gegenstück  zu  bieten  hat.  Um  aber 
die  schlechten  Bilder  aus  dem  Felde  zu  jagen, 
war  das  an  sich  nicht  teuere  Werk  noch  zu 
kostspielig.  Nun  hat  der  Verlag  sich  zu  dieser 
Volksausgabe  entschlossen,  der  gegenüber  hoflfent- 
lich  auch  das  Publikum  seine  Schuldigkeit  tun 
wird. 

Natürlich  war  eine  gewisse  Reduktion  nötig, 
und  hin  und  wieder  ist,  wo  von  mehreren  Por- 
träts eins  zu  streichen  war,  das  bessere  gefallen, 
wie  bei  Auerbach  und  Herwegh.  Nicht  immer 
scheinen  uns  die  am  meisten  charakteristischen 
Bilder  gewählt,  z.  B.  bei  Grabbe;  hin  und  wie- 
der hat  die  Ökonomie  des  Raums  zu  auffallender 
Einordnung  geführt,  wie  bei  Stieler,  wogegen  die 
Art,  wie  Redwitz  oblatenförmig  eingeklebt  ist, 
beinahe  eine  symbolische  Charakteristik  der 
»Amarantht  bedeutet.  Charakteristiken  übrigens 
sind  zuweilen  gegeben,  zuweilen  nicht,  ohne  dafs 
hierin  ein  bestimmtes  Prinzip  erkennbar  wäre; 
wie  denn  natürlich  auch  sonst  dem  Geschmack 
Raum  bleiben  mufste,  der  etwa  Hofmanosthal 
aufnimmt,    Stefan  George   und  Schnitzler  aufsen 


807 


27.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  13. 


808 


läfst!  Aber  dergleichen  Schönheitsfehler  —  die 
ja  auch  nicht  jeder  als  solche  empfinden  wird  — 
wiegen  leicht;  schwer  wiegt  die  Kunst,  mit  der 
fast  ohne  Voraussetzungen  den  weitesten  Kreisen 
zur  Anschauung  gebracht  wird,  was  bis  dahin 
nur  Name  war.  Möge  dieser  Literaturatlas  zum 
selbstverständlichen  Begleiter  der  geographischen 
Atlanten  in  jedem  Hause  werden,  das  auf  Bildung 
im  guten  alten  Sinn  hält! 

Berlin.  Richard  M.   Meyer. 

Bernhard  Carl  Engel  [Dr.  jur.  in  Berlin],  Schiller* 
als  Denker.  Prolegomena  zu  Schillers  philoso- 
phischen Schriften.  Berlin,  Weidmann,  1908.  VIII 
u.   182  S.  8°.     Geb.  M.  4. 

Susanna  Rubinstein  [Dr.  phil.],  Schiller-Pro- 
bleme. Leipzig,  Alexander  Edelmann,  1908.  1  El.  u. 
201  S.  8".  M.  4. 

1.  Ein     streitbarer    Genols    des    Propheten, 
der  die  »Wiedergeburt  des  Idealismus«  verhelfst, 
und  verwandter  Geister  fafst  Engel  unsern  Dichter- 
philosophen,   welcher   in  den  letzten  Jahrzehnten 
zumeist  von  Neukantianern  gründlicher  bearbeitet 
worden,    einmal    von    der    logisch-metaphysischen 
Seite,  in  der  Ästhetik  namentlich  auf  Berger  sich 
berufend.     Wenn  F.  J.  Schmidt  bei  seinem   Auf- 
satz   »Kant-Orthodoxie«    in  der  berührten  Samm- 
lung auf  die   enge  Beziehung  zwischen  Neukanti- 
anismus und  Positivismus  hingewiesen  hat  (S.  228), 
so  wendet    sich  E.    gegen    diesen   neukaniischen 
Positivismus  speziell  mit  seiner  Deutung  und  Dar- 
stellung   des    Ästhetikers    und    Ethikers    Schiller. 
Diesem   wird  dann  von  dem   Verf.  eine   selbstän- 
digere,   spekulative,    das    Schöne   und    Gute    als 
objektive   Realität,   Weltgesetz    in   diesem  Sinne, 
erfassende  Rolle  zugeteilt  in  der  Geschichte  der 
Philosophie.      In   Schillers  Denken,   so    stark  und 
nachhaltig    es    durch  Kant    beeinflufst  ist,    liegen 
wertvolle,     wesenhafte    Keime,     die    ihre    Ausge- 
staltung   in    der    Schellingschen    und    Hegeischen 
Anschauung    gefunden    haben.       Schillers    Arbeit 
bildet    gewissermafsen    die    Brücke    vom    preufsi- 
schen  Kritizismus  zu  den  Systemen  der  Schwaben. 
Dafs    das    schlafende  Heer    der   Hegelingen   sich 
zu  regen  beginnt,  begrüfsen  gewifs  freudig  auch 
solche,   welche  nun   freilich   erst  in   dem  zugleich 
kritisch    und    realistisch    ergänzten    Schiller-Hegel 
das    Ziel     erblicken,     »auch    einem«     Schwaben, 
Karl     Chr.    Planck^).       Von    dessen    vom    Ref. 
wiederholt  dargestellten  Ergebnissen  aus  hat  der- 
selbe in  einem  Tüb.  Gymnasial-Programm  (60  S.  4  ^) 
vor    12  Jahren^)  Schillers    Ethik    beleuchtet   und 
eingehend   untersucht  in  einer  von  neukantischer 
Seite  begreiflich  widersprochenen  Weise  ^).     Auf- 
fallend     zahlreich     sind     die      Berührungspunkte 
zwischen   hier    und    dort.      So    die  Betonung  der 

')  Vgl.  z.  B.  F.  J.  Schmidt,  »Das  Lebensideal  K.  Chr. 
Plancksc.     Berlin,  Gärtner,    1896. 
»)  Vgl.  DLZ.    1899.     Nr.   26. 
')  Vgl.  Kantstudien  III.      1898.     S.   138  ff. 


spekulativen,    objektiven   und   zwar    einer,  wenn 
auch  noch  nicht  folgerichtig  sich  durchsetzenden 
monistischen  Art  Schillers  (Engel  S.  5.    11.   77; 
Progr.  S.  6.  20.  27),   der  allernächsten  Verwandt- 
schaft zwischen  Schelling  und  Schiller  (Engel  S.  32. 
173:    »ein  Ideal-Realismus,  der  beide  Typen  ver- 
eint«;   Progr.    u.   a.    S.   6:     »wie    bei    Schelling 
jene  Identität    doch    wieder    wesentlich    als  Ver- 
nunft erscheint,  sozusagen  einen  Stich  ins  Ideale 
hat,  so  ist  auch  Schillers  Vorstellung  vom  Wirk- 
lichen  .   .   .   eine    ideale  Natur«).      Engel  S.   35: 
die    Proportion:     'Plato:    Aristoteles    =    Kant  : 
Schiller';     Progr.    S.    19:     »die    Kantsche    Vor- 
stellungsart erinnert  an  die  Platonische,  dieSchiller- 
sche   an   die  Aristotelische«.      E.  S.   36 f.  merkt 
den  verschiedenen  Gebrauch  des  Wortes  »Natur« 
bei  Schiller  an;  Progr.  S.  33,  Abs.  3.     E.  S.  17: 
»dieses  Lebensideal  .   .   .   fand  des  nähern  seine 
Gestaltung    durch    Anlehnung    an    das    klassische 
Zeitalter    der    hellenischen    Kunst    und    Kultur« ; 
Progr.    S.    28:     »da    wird    ihm    die    griechische 
Welt  zum   frühen   Symbol,    zum  Typus  der  Har- 
monie des  kommenden,   gereiften,  geistnatürlichen 
Alters    der    Menschheit.«       E.    S.    17:     »dieser 
Ideenkreis  war  Schiller  von  Beginn  seiner  wissen- 
schaftlichen und  dichterischen  Produktion  an  nicht 
fremd;     S.    16:     »die     eigentümliche    Treue    und 
Beharrlichkeit  in  der  Auffassung  des   Lebenside- 
als« ;  Progr.  S.  6 —  13  im  selben  Sinne,  besonders 
nachdrücklich  und  ausführlich.     E.  S.    166:    »Es 
ist  .   .   .    bezeichnend,    dafs    weder    das    Dogma 
noch  die  Kirche  jemals  ernstlich   in  Schillers  Ge- 
sichtskreis getreten  ist«;   Progr.  S.  14:  .  .  »weist 
Schiller  .   .   .  dem  Christentum  innerhalb  der  sittli- 
chen   Vorwärtsbewegung    der    Menschheit    nicht 
diejenige  zentrale  Stellung  an,  die  ihm  gebührt«. 
Man  sieht,  wie  wir  von  ähnlichen  Voraussetzungen 
zu  ähnlichen  Schlüssen    gelangen.     Was  Schillers 
Neigung  zur  Pflicht  betrifft  (E.  S.  46   u.  sonst), 
so  möchte  ich  auch  hier  an  bereits  Gesagtes  er- 
innern,   dafs    nämlich  Schillers  Terminologie  und 
Psychologie    unzureichend    ist    (Progr.   S.    16  ff.). 
Was  Schiller  meint,   sagen  wollte   oder  sollte,  ist 
nicht    die  Neigung    der  Sinnlichkeit,   sondern  des 
Willens     zur    Pflicht,     welche     Neigung     insofern 
mittelbar   auch   sittlicher  Art  ist,    weil  diese  Ge- 
wöhnung,  dies   Zuständliche,    der  Effekt    von    so 
und  soviel  sittlichen  Akten  und  Entschlüssen  ist. 
Dieser    Habitus    des    Willens,    diese     »Neigung« 
der    »Natur«,   ist  aber  nicht  etwas  unbedingt  Zu- 
verlässiges,  da  fortwährend  zugleich  gegenteilige 
Maximen    und    Regungen    in    der   Seele    wirken 
und    irgendwie    eine    Verstärkung    jederzeit    er- 
fahren   können.      Und    so    mufs    sich    zu    diesem 
gefälligen,    anmutigen  Handeln  das  erhabene  ge- 
sellen.    Beides  aber  fällt  in  Wirklichkeit  in  den 
Umfang    der    in     sich    einigen     'schönen    Seele', 
die  ja  durch  den  jeweils  erforderlichen  von  neuem 
ausgeübten  Druck    ihren  weiteren,   nie  endenden 
Aufbau  erhält.     Was  aber  nun  die  Natur  als  Sinn- 


809 


27.  März.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  13. 


810 


lichkeit  anlangt,  von  welcher  E.  S.  46  Anra. 
sagt,  dafs  sie  sich  nie  vergeistigen  könne,  so  ist 
Schiller  in  der  Tat  und  mit  Recht  anderer  Mei- 
nung; und  hier  komnnt  jener  Realismus  in  Frage, 
für  den  ich  a.  a.  O.  bereits  Schiller,  wenngleich 
sehr  bedingt,  in  Anspruch  genommen  habe  (Progr. 
S.  18  —  41).  Es  handelt  sich  ja  zweifellos  bei 
Schiller  nur  um  erste  Ansätze,  die  sich  verstärken 
seit  dem  Verkehr  mit  Goethe;  aber  solche  sind 
nachweisbar;  K.  Chr.  Planck  hat  diese  Goethe- 
Schillerschen,  Schellingschen  Motive  systematisch 
verarbeitet  in  seiner  Idee  von  dem  aus  der  Aus- 
dehnung und  ihrer  Einheit  resultierenden  organi- 
schen und  geistigen  Leben.  So  verstanden  ist 
das  Sinnliche  der  Mutterschofs  des  Geistigen, 
selbst  auf  das  Geistige  hinzielend  und  hinstrebend, 
so  auch  einer  Vergeistigung,  Verklärung,  geistigen 
Indienststellung  fähig,  auch  schon  bei  Schiller. 
Das  sind  bei  ihm  allerdings  noch  keine  voll- 
zogenen Begriffe,  aber  vereinzelte  Höhepunkte 
seiner  Intuition,  und  zwar  solche,  die  für  ihn 
doch  auch  sehr  weit  zurückreichen.  Zu  der  von 
E.,  wie  gesagt,  hervorgehobenen  Beziehung 
Schillers  zu  Schelling  und  Hegel  gedenke  ich 
einer  mündlichen  Aufserung  des  Tübinger  Ästhe- 
tikers Kösilin  in  seiner  Schiilervorlesung,  es  sei 
zu  bedauern,  dafs  Schiller  zu  seiner  Zeit  nicht 
diejenige  Philosophie  vorgefunden,  die  für  ihn 
gepafst,  etwa  die  Schellingsche  oder  Hegeische 
statt  der  Kantschen.  Wilder  »oder«  Barbar 
heifst  es  S.  149:  diese  beiden  Begriffe  bedeuten 
bei  Schiller  und  Goethe  etwas  total  Verschiedenes; 
Christus  z.  B.  ist  ihm  gewifs  kein  »Wilder«,  aber 
ein  »heiliger  Barbar«.  Auf  S.  123  u.  Anm.  ist 
zu  vermissen  der  Hinweis  auf  Udo  Gäde,  »Schillers 
Abhandlung  über  naive  und  sentimentalische  Dich- 
tung«, 1899'),  wo  erstmals  die  genauere  Genesis 
der  einschlägigen  Hauptbegriffe  und  ihr  Wurzeln 
in  den  Bestimmungen  der  Schillerbriefe  vom 
August  1794  aufgezeigt  wird.  Auch,  meinen 
wir,  triffst  der  Pfeil  des  S.  144  gegen  den  Ver- 
fasser des  wirklich  auf  der  Höhe  befindlichen 
Schillerwerks  von  1905  in  recht  überflüssiger 
und  unverständiger  Weise  angeschlagenen  Tones 
den  Schützen  selbst. 

2.  »Schiller-Probleme«  ist  nicht  der  richtige 
Titel  für  die  zweite  der  genannten  Schriften; 
wir  erwarten  Probleme  der  Schillerforschung  wie 
bei  Engel;  hier  aber  werden  Schiller  selbst  be- 
schäftigende Probleme,  vorwiegend  Lebens- 
probleme, erörtert.  Als  erstes  Schillers  Idee 
der  Freiheit;  dann  seine  Stellung  zur  Religion; 
Schillers  Pessimismus.  Es  folgen:  Schiller  über 
Dichtkunst;  Schiller  über  Liebe  und  Frauen; 
Schillers  Todesgesänge;  das  Unbewufste  bei 
Schiller;  sein  Verhältnis  zu  Plato;  Antagonismus 
und  Harmonie;  Schiller  als  Priester  der  Humanität; 
Schiller  über  Afifekte.      Zum  Schlufs  einige  Sen- 

')    Vgl.  DLZ.  1900,  Nr.  34. 


tenzen    aus    Schiller.      Die    Vorzüge    der    Arbeit 
bestehen   in  der  das  Ganze   tragenden   edlen  Be- 
geisterung   für   den   Dichter    und    den    Menschen 
Schiller     und     in     der     reichen    und     vielseitigen 
Durchdringung   und   Vorführung  der  Scbillerschen 
Ideen-    und    Stoff^welt.       Man    lernt    hier,    freilich 
ohne   dafs   etwas  Neues   geboten   würde,   Schiller 
wirklich   kennen   nach  Wesen   und  Werken.     Lei- 
der hat  das  Buch  viel  Unfertiges,    stilistisch   und 
inhaltlich,    was    den  Genufs    der  Lektüre    beein- 
trächtigt  und   macht,   dafs  man   es  weiteren  Krei- 
sen,   für  die    es   ja    doch    mehr  bestimmt   ist    als 
für    Fachleute,     nicht    bedingungslos     empfehlen 
kanti,    wie   man  es    eigentlich   wünschte    um    des 
Geistes  willen,    der   in    dem  Buche   waltet.      Es 
finden   sich  da  allerhand  frische,   nicht  eben  glück- 
lich   geschöpfte  Wörter    und    Wendungen,    z.  B. 
S.  9    »Doppelheit«,   oder  Schiller    »entlade«    sein 
»Freiheitsgefübl«    in  den  Räubern.     Kürze   ist  er- 
wünscht;   indes  können   wir  nicht  zur   »Natureia- 
heit«    zurückkehren,   sondern  beim  besten  Willen 
nur  umständlicher  zur  Einheit  mit  der  Natur  (S.  8 
u.  sonst).      Und  so  ist  es  mit  der   »Freiheit  der 
Erscheinung«,     die    wiederholt    begegnet,     z.   B. 
S.   16!      S.    121:     »Ungemachtheit« !       S.   26    u. 
sonst:    »konfliktuierend« !     Dann   eignen  sich    ge- 
wisse   moderne    technische    und    geschäftsmäfsige 
Ausdrücke   doch  wenig   für  Fassung  Schillerscher 
Ideen:   S.  1 7    das  »Ressort  des  Schönen«;   S.  3  7 
dringt     »ein    bestimmender    Motor«    in    die    Ge- 
schicke ein.      S.  38   hat  Schiller  einen    »liberalen 
Drang«,    S.  1 1    »plädiert«    er    »für  das    harmoni- 
sche Ausbilden   der  Kräfte«.    Von  verschiedenen 
Schreib-   und  Druckversehen  der  lästigste   S.  1 1 : 
»der    Genufs«     statt    Genius   —    der   Menschheit. 
Das  sind  ja  nun  bekanntlich   »Kleinigkeiten,    die 
in  der  Welt  nicht  kleiner  sein  können«,   aber  sie 
stören  und  entstellen.     Allerhand  sachlich  Schiefes 
gesellt  sich  hinzu.     S.  2i  u.  wieder  57    wird  das 
18.  Jahrhundert  als  die  Zeit   des   »Humanismusc 
bezeichnet;    es  ist  diejenige  der  Humanität  oder 
allenfalls    des    Neuhumanismus;    der    Humanismus 
fällt    ins    15.    und    16.    Säkulum.       S.   24    bietet 
doch    einen    starken    Mischmasch,    wenn    in  Auf- 
fassung   der    Religion    Schiller    mit    Julius    Bau- 
mann,    Heinz   Anders,    Tolstoi,     Schleiermacher, 
Lessing,    W.    v.    Humboldt    zusammengenommen 
wird;   wir  werden    lebhaft    an    das   Lararium   des 
Alexander  Severus   erinnert.     Heiter  wirkt  auch, 
namentlich    auf   süddeutsche  Leser,    die    wieder- 
holte  köstliche  Verwechslung  des   »Schwäbischen 
Magazins«    mit  dem   »Schwäbischen  Merkur«  (S. 
25  f.)!     S.  30  und  31  werden  die  Begriffe  »Teleo- 
logie«    und    »Wunder«    so    ziemlich    zusammenge- 
worfen.   Dafs  das  Teleologische  aus  Schiller,  frühe 
oder  später,   nicht  ganz  verwiesen  werden  könne, 
wird  S.  170  anerkannt.     Nur  ist  dann  etwas  kühn 
der  Satz  S.  9,   dafs  Schiller  »eine  höhere  Vorsicht 
in  menschlichen  Dingen  weder  als  Philosoph  noch 
als  Historiker  annehme«.    Lessing  z.  B.  will  auch 


811 


27.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  13. 


812 


keine  Wunder;  aber  seine  > Erziehung«  setzt  doch 
eine  »Vorsicht«  »in  menschlichen  Dingen«  vor- 
aus. Ahnlich  verhält  es  sich  bei  Schiller.  Die 
Verwendung  des  »Vaters  über  dem  Sternenzelt« 
aus  der  »Freude«  S.  9  ist  denn  auch  eine  höchst 
merkwürdige.  Und  so  wäre  S.  10  der  »ewige 
Kreislauf«  vielmehr  durch  den  »ruhigen  Geist« 
zu  ersetzen.  »Schillers  Pessimismus«  sollte  nicht 
mit  dem  Buddhas  zusammengestellt  werden;  er 
hat  mit  diesem  nichts  zu  tun.  Dieser  beruht  auf 
der  Lustlehre  und  resigniert;  solche  Wurzel  und 
Frucht  ist  Schiller  fremd;  er  kämpft  den  be- 
glückenden Kampf  der  Freiheit  auch  mit  der  in 
ihrem  herben  Kern  erkannten,  doch  vernunftigen 
Notwendigkeit.  Zu  S.  5 1  fi.  vermissen  wir  eine 
ausgedehntere  Heranziehung  der  von  Goethe  so 
wert  gehaltenen  Bürger- Rezension.  Zu  S.  197  ff. 
könnte  bemerkt  werden,  dafs  der  Redakteur  der 
»Anthologie«  auch  eine  Strophe  auf  Spinoza  auf- 
genommen hat.  S.  25  £f.  erscheint  die  Entwick- 
lung Schillers  vor  der  Kantischen  Ära  zu  ein- 
seitig spontan;  es  fehlen  die  von  aufsen  einwir- 
kenden Faktoren.  Bestimmtere  Verweisungen 
wären  überall  erwünscht.  In  l'on  und  Absicht 
des  Werks  wurden  wir  mannigfach  an  Philippi, 
»Schillers  lyrische  Gedankendichtung  in  ihrem 
ideellen  Zusammenhange«,  Augsburg  1888,  er- 
innert, eine  kleinere,  selten  genannte,  aber  mit 
grofser  Sorgfalt  verfafste  Schrift.  Sollte  Karo- 
line von  Wolzogen,  die  erste  Schillerforscherin, 
weitere  tüchtige  Nachfolgerinnen  erhalten,  so 
wäre  es  durchaus  zu  verstehen  bei  dem  Dichter, 
der  sich  um  die  »Würde  der  Frauen«  so  ver- 
dient  gemacht  hat. 

Ulm.  Adolf  Baumeister. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Unirersitätsschriften. 

Dissertationen. 

A.  Grünewald,  Die  lateinischen  Einschiebsel  in  den 

deutschen  Gedichten   von   der   Mitte  des   11.   bis   gegen 

Ende  des  12.  Jahrh.s.     Göttingen.     72  S. 

H.  Grantzow,  Geschichte  des  Göttinger  und  des 
Vossischen  Musenalmanachs.     Berlin.     72  S. 

J.  König,  Karl  Spindler.  Ein  Beitrag  zur  Geschichte 
des  historischen  Romans  und  der  Unterhaltungslektüre 
in  Deutschland  nebst  einer  Anzahl  bisher  ungedruckter 
Briefe  Spindlers.     Breslau.     58  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

H.  Fischer,  Schwäbisches  Wörterbuch.  25.  Lief. 
Tübingen,  H.  Laupp.     M.  3. 

P.  Sievers,  Die  Akzente  in  althochdeutschen  und 
altsächsischen  Handschriften.  [Palaestra.  57.]  Berlin, 
Mayer  &  Müller.     M.  4. 

Fr.  Ranke,  Sprache  und  Stü  im  Wälschen  Gast  des 
Thomasin  von  Circlaria.  [Dieselbe  Sammlung.  68.] 
Ebda.     M.  4.80. . 

John  Meier,  Werden  und  Leben  des  Volksepos. 
Rede  gehalten  am  Jahresfest  der  Univ.  Basel.  Halle, 
Max  Niemeyer.     M.  1,20. 

La  Chanson  des  Nibelunge,  traduit  p.  J.  Fir- 
mery.     Paris,  Armand  Colin.     Fr.  3,50. 

A.  Schaer,  Die  dramatischen  Bearbeitungen  der 
Pyramus-Thisbesage  in  Deutschland  im  16.  Jahrh. 
Schkeuditz  b.   Leipzig,  W.  Schäfer.     Geb.  M.  3,40. 


Romanische  und  englische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 
II   pensiero    dell'    abate    Galiani.     Antoiogia 

dei  suoi  scritti  editi  e  inediti  con  un  saggio  bibliografico 
a  cura  di  F.  Nicolini  [Unter- Archivar  am  Staats- 
archiv in  Neapel].  [Biblioteca  di  cultura  mo- 
dern a.  N.  29].  Bari,  Gius.  Laterza  &  Figli,  1909. 
VIII  u.  442  S.  8».     L.  5. 

Der  Abbe  Galiani  ist  seit  einigen  Jahren  in 
Deutschland  Mode  geworden.  Darum  dürften  an 
dieser  ausgezeichneten  Blütenlese  vor  allem  unsere 
literarischen  Feinschmecker  ihre  Freude  haben. 
Die  Auswähl  aus  den  Schriften  des  geistvollen 
Pariser  Neapolitaners  ist  so  geschmackvoll,  so 
vielseitig,  so  kritisch,  dafs  nicht  nur  der  Lieb- 
haber sich  die  angenehmste  Unterhaltung,  sondern 
auch  der  Forscher  sich  reichliche  Förderung 
davon  versprechen  darf.  Der  Abhandlung  Della 
Moneta  sind  mit  glücklichem  Griffe  die  wesent- 
lichen Kapitel,  die  »Werttheorie«  und  die  »Natur 
und  Funktion  des  Geldes«  und  das  »Wesen  des 
Reichtums«  entnommen.  Aus  den  Dialogues  sur 
le  commerce  des  hles  sowie  aus  dem  Traktat 
»De'doveri  de^principi  neutrali«  und  aus  dem 
Nachruf  an  Papst  Benedikt  XIV.  werden  eben- 
falls nur  diejenigen  Abschnitte,  die  von  prinzi- 
pieller Bedeutung  sind,  mitgeteilt.  Es  folgt  eine 
reiche,  schön  geordnete  Auswahl  von  Reflektionen, 
Kritiken,  Anekdoten  und  Witzen  aus  G.s  Korre- 
spondenz, und  aus  Berichten  von  Diderot  und 
Grimm;  sodann  einige  höchst  interessante  und 
zum  Teil  unedierte  Proben  aus  den  philologischen 
Arbeiten  des  Abbe  über  Horaz  und  über  den 
neapolitanischen  Dialekt,  Arbeiten,  die  geeignet 
sind,  uns  von  G.  als  Kunstkritiker,  Kulturhisto- 
riker, Sprachhistoriker  und  Wortforscher  einen 
überraschend  hohen  Begriff  zu  geben.  Mit 
Staunen  wird  der  moderne  Philologe  diese  heute 
erst  wieder  modernen  Kapitel  lesen.  —  Zum 
Schlufs  eine  hübsche  Szene  aus  der  Komödie 
Socrate  immaginario,  an  welcher  G.,  wie  nach- 
gewiesen ist,  mitgearbeitet  hat.  Ein  Saggio  di 
bibliograßa  galianea  und  ein  ausführlicher  Index 
machen  diese  ebenso  reizvolle  wie  wichtige 
Publikation  zu  einem  praktischen  Galiani-Hand- 
buch,   -Kompendium   und   -Vademecum. 

Es  sei  mir  gestattet,  bei  dieser  Gelegenheit 
auf  eine  andere  höchste  verdienstliche  Unter- 
suchung des  Herausgebers  aufmerksam  zu  machen. 
Im  52.  Band  des  Giornale  storico  della  letteratura 
italiana.  Turin  1908,  S.  1  —  5  5  hat  Fausto  Nico- 
lini die  von  H.  Conrad  und  W.  Weigand  veran- 
staltete deutsche  Übersetzung  der  »Briefe  des 
Abbe  Galiani«  (München,  G.  Müller,  1907)  einer 
eingehenden  Kritik  unterzogen.  Er  behandelt 
hier  auf  Grund  eines  reichen  unedierten  Materials 
die  Frage  der  Verfasserschaft  des  Della  Moneta 


813 


27.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  13. 


814 


und  rettet  seinen  Autor  vor  dem  Vorwurf  des 
Plagiates.  Ferner  erweist  er  die  Echtheit  des 
berühmten  Briefes  Voltaires  über  die  Dialogues 
sur  Je  commerce  des  ble's,  sichert  G.s  Mitarbeiter- 
schaft am  Socrate  immaginario  und  gibt  uns 
psychologisch  wertvolles  Material  über  G.s  Liebes- 
und Freundschaftsverhältnisse  und  über  seine 
Tüchtigkeit  und  Arbeitskraft  als  Beamter.  So- 
dann erbringt  er  mit  treffender  Kritik  den  Nach- 
weis, dafs  G.  die  entscheidende  Ausbildung 
seines  Geistes  nicht  in  Frankreich,  sondern  in 
Italien  empfangen  hat,  dafs  seine  wahren  Lehr- 
meister weder  Montesquieu,  noch  Rousseau,  noch 
Voltaire,  sondern  Machiavelli,  Vico,  Pietro  Gian- 
none  und  Paolo  Sarpi  waren,  und  dafs  ihn,  dem- 
entsprechend, die  Franzosen  zwar  bewundert, 
aber  —  mit  Ausnahme  Diderots  und  Grimms  — 
überhaupt  nicht   verstanden  haben. 

Zum  Schlufs  wird  bewiesen,  dafs  vier  Stücke 
aus  der  von  Conrad  übersetzten  Briefsammlung 
tatsächlich  unecht  sind;  und  eine  vollständige 
kritische  Ausgabe  der  Korrespondenz  G.s  (Briefe 
von  ihm  und  an  ihn)  wird  uns  von  Nicolini  selbst 
in  Aussicht  gestellt.  Wir  könnten  uns  einen  be- 
rufeneren  Herausgeber   nicht  wünschen. 

Heidelberg.  Karl  Vossler. 

Edward  Dowden  [Prof.  f.  engl  Lit.  an  der  Univ.  Dublin], 
Shakespeare.  .Mit  Genehmigung  des  Verfassers  aus 
dem  Englischen  übersetzt  und  für  den  deutschen  Leser 
bearbeitet  von  Paul  Tausig.  2.,  durchges.  u.  er- 
weit. Aufl.  Leipzig,  Ma.x  Hesse,  [1909].  200  S.  8° 
mit  2  BUdnissen.     Geb.  M.  1. 

Mit  Freuden  war  es  zu  begrüfsen,  als  vor  vier  Jahren 
Paul  Tausig  Dowdens  1877  erschienenes  kleines  Shake- 
spearebuch, ge wisser mafsen  eine  Ergänzung  und  einen 
Auszug  aus  seinem  grofsen  Shakespearewerk,  durch  eine 
gute  Übersetzung  weiteren  Kreisen  in  Deutschland  zu- 
gänglich machte;  nennt  doch  .'\lois  Brandl  diesen  kleinen 
Abrifs  >ausgezeichnet  orientierend«.  Mit  Recht  ist  die 
Übersetzung  so  günstig  aufgenommen  worden,  dafs  T. 
heute  schon  die  zweite  Auflage  vorlegen  kann;  er  hat 
diese  Gelegenheit  zu  Verbesserungen  und  Ergänzungen 
benützt,  und  so  dürfen  wir  hofifen,  dafs  das  nützliche 
Büchlein  seinen  Weg  ebenso  schnell  weiter  machen  wird. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
ümiTersititsschriften. 

Dissertationen. 

J.  J.  v.  der  Warth,  Metrisch  sprachliches  und  Text- 
kritisches  zu   Cynewulfs   Werken.     Bonn.     VI   u.  54  S. 

P.  Rupf,  Die  Zauberkomödie  vor  Shakespeare. 
Berlin.     Vlll  u.  98  S. 

C.  Schäfer,  Zur  Syntax  Claude  Gauchets.  Giefsen. 
67  S. 

F.  Pfennig,  Die  Comparation  des  Adjektivs  im 
Französischen.     Göttingen.     XXII  u.  127  S. 

?!•■  erscUenene  Werk*. 

P.  Kabel,  Die  Sage  von  Heinrich  V.  bis  zu  Shake- 
speare.   [Palaestra.    69.]    Berlin,  Mayer  &  .Müller.    M.  4. 

Wilson's  Arte  of  Rhetorique  (1560).  Edited  by  G. 
H.  Mair.  [Tudor  and  Stuart  Library.]  Oxford,  Claren- 
don Press  (London,  Henry  Frowde).     Geb.  Sh.  5. 

M.  Willmotte,  Etudes  cntiques  sur  la  tradition  litte- 
raire  en  France.     Paris,   Honore  Champion.     Fr.  3,50. 


Kunstwissenschaften. 

Referate. 

Henriette  Mendelsohn,  Die  Engel  in  der 
bildenden  Kunst.  Ein  Beitrag  zur  Kunstge- 
schichte der  Gotik  und  der  Renaissance.  Berlin ,  B. 
Behr,  1907.  VIII  u.  154  S.  Lex.-8»  mit  85  Abbild,  im 
Text.     .M.  6. 

In  diesem  gut  ausgestatteten,  mit  schlichter 
Vornehmheit  geschriebenen  Werk  setzt  eine  kunst- 
historisch nicht  nur  interessierte,  sondern  auch 
tüchtig  geschulte  Dame  die  Arbeit  fort,  deren 
erstes  grundlegendes  Kapitel  ich  in  meinem  bis 
zum  Beginn  des  Mittelalters  führenden  Buch  über 
die  Engel  in  der  altchrisilichen  Kunst  geliefert 
habe.  Sie  behandelt  die  Darstellung  der  Engel 
in  der  Kunst  der  ausgehenden  Gotik  bis  zur 
Hochrenaissance  (ca.  14. — 16.  Jahrh.),  jedoch 
unter  steter  knapper  Skizzierung  der  voran- 
gegangenen Entwicklung.  Die  Arbeit  zeugt  von 
starkem  Fleifs,  klarem  Urteil  und  feiner  Beob- 
achtung. Die  gewaltige  Materialfülle  ist  mit 
grofser  Kunst  der  Beschränkung  gesichtet  und 
gelichtet.  Der  Verfasserin  lag  nicht  und  konnte 
nicht  liegen  an  lexikographischer  Vollständigkeit, 
sondern  an  der  Herausschälung  der  kunstgeschicht- 
lich wichtigen  Entwicklungsmomente.  So  teilt 
sie  an  Einzelheiten  nur  die  wirklich  charakte- 
ristischen Belege  mit.  Dadurch  gelingt  es  ihr, 
die  grofsen  Entwicklungslinien  aufzuzeigen  ohne 
irgendwelche  Belastung  des  Buches.  Überdies 
ist  die  Lektüre  dadurch  noch  wesentlich  erleich- 
tert, dafs  die  Hauptergebnisse  und  leitenden 
Gesichtspunkte  der  Untersuchung  in  gröfserem 
Druck  von  den  zwischeneingestellten  Einzelheiten 
und  Einzelbelegen  sich  abheben  und  im  Zu- 
sammenhang lesen  lassen,  während  die  Anmer- 
kungen samt  den  Registern  (Literaturübersicht; 
Abkürzungen;  Abbildungen;  Künstler  und  Kunst- 
werke; Berichtigungen)  hinter  den  gesamten 
Text  verwiesen  sind. 

Die  Arbeit  gliedert  sich  in  die  sehr  geschickt 
angelegten  zwei  Hauptteile:  1.  Die  Gestalt,  2.  Das 
Amt.  Jener  behandelt  die  Engel  nach  Alter  und 
Geschlecht,  Kleidung,  Schmuck  und  Haar,  Licht- 
schein, Flügel  usw.,  in  einem  kurzen  Schlufs- 
abschnitt  die  Cherubim  und  Seraphim,  dieser 
nach  ihrem  verschiedenen  Dienst  als  Leuchter- 
engel, Gefolge  und  Pagen  der  Madonna  —  wobei 
besonders  interessiert  der  Abschnitt  über  die 
Musikengel  — ,  Christi,  der  Heiligen  oder  in  den 
hl.  Geschichten  (Verkündigung  an  Maria,  Geburt 
und  Taufe  Christi  usw.),  der  .Menschen  usf. 
Als  Einleitung  ist  ein  rascher  Überblick  allge- 
meinerer .Art  über  die  kirchliche  Vorstellung  von 
den  Engeln  vom  christlichen  Ahertum  bis  auf 
Luther  gegeben  und  hier  namentlich  die  grofse 
Bedeutung  des  Pseudo-Dionysius  hervorgehoben. 
Ein  Vorzug  des  Werkes  ist  es,  dafs  auch  in  der 


815 


27.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNO  1909.     Nr.  13. 


816 


eigentlichen  ikonographischen  Darstellung  stets 
auf  die  literarischen  Quellen  der  alten  und  mittel- 
alterlichen Zeit  hinsichtlich  ihrer  Aussagen  über 
die  Engel  Bezug  genommen  und  festgestellt  ist, 
wie  die  bildende  Kunst  in  der  Gestaltung  der 
Engel  den  literarischen  Aufserungen  nachfolgt 
oder  aber  auch  gelegentlich  vorangeht  (S.  l09). 
Mehrfach  hat  die  Verf.  Gelegenheit,  kunstgeschicht- 
liche Probleme  und  Fragen  aufzuwerfen,  die  der 
Forschung  neue  Aufgaben  stellen  (z.  B.  S.  23 
u.  ö.).  Von  ihren  allgemeineren  Resultaten  aber 
sind  zwei  besonders  beachtenswert:  erstens,  wie 
gerade  an  der  Verfolgung  der  Engelgestalt  der 
Charakter  der  modischen  Zeitströmungen  sich 
erkennen  läfst,  und  zweitens,  wie  in  der  Engel- 
darstellung sich  die  tiefen  und  intimen  Wesens- 
verschiedenheiten zwischen  nordischer  und  süd- 
licher, speziell  zwischen  deutscher  und  italieni- 
scher Kunst  spiegeln  (vgl.  z.  B.  S.  64.  71.  128 
u.  ö.). 

Dafs  Frau  Mendelsohn  diesem  zweiten  Ge- 
sichtspunkt ein  vertieftes  Augenmerk  schenkte, 
gibt  ihrer  Studie  allgemeineren  kunstgeschicht- 
lichen Wert  und  lälst  es  gerne  vergessen,  dafs 
da  und  dort  auch  sonst  vielleicht  hätte  tiefer  ge- 
graben werden  können.  Doch  ich  wüfste  eigent- 
lich an  dem  Buche  so,  wie  es  ist,  nichts  auszu- 
setzen —  auch  die  Abbildungen  sind  reichlich 
und  gut  — ,  wenn  nicht  einige  Dinge  der  Ortho- 
graphie und  Grammatik  Anstofs  erregten.  '  Auf 
der  ersten  Vorwortseite  (und  so  allerdings  dann 
durchgängig)  ist  des  Referenten  Name  ungenau  wie- 
dergegeben, auf  der  ersten  Textseite  lesen  wir  »de 
coelesta  (!)  hierarchia«  (des  Areopagiten),  neben 
Engelglaube  Engelsglaube  und  Engelsklassen, 
dagegen  wieder  Engelschöpfung  und  Engelver- 
ehrung, hinabreicht  statt  hinaufreicht,  das  Nicäische 
statt  Nicänische  Konzil,  Laodicäa  statt  Laodicea 
und  auf  der  zweiten  Seite  ökumänisch  statt 
ökumenisch:  das  ist  ein  bischen  viel  für  den 
ersten  Eindruck,  um  über  ihm  nicht  sogleich  an 
dem  Buch  irre  zu  werden.  Es  hätte  nach  dieser 
Seite  hin  eine  genauere  Durchsicht  verlangt. 
Zweimal  (S.  13  und  S.  134)  findet  sich  Chry- 
sostemos;  S.  134  Waal  statt  de  Waal;  143  Male 
statt  Male,  145  Realenzyklopädia  statt  Realenzy- 
klopädie  u.  a. 

Ikonographische  Arbeiten  sind,  wie  die  Verf. 
selbst  mit  Recht  bemerkt,  im  Kreise  der  Kunst- 
historiker von  heute  nichts  weniger  als  an  der 
Tagesordnung.  Dafs  sie  trotzdem  ihr  Recht 
haben  und,  richtig  angegriffen  und  durchgeführt, 
dankbar  und  ergiebig  sind,  auch  für  die  Periode, 
um  welche  es  sich  hier  handelt,  erkennt  man 
aufs  neue  an  dem  Buche  der  Frau  M.  Wer  wird 
jetzt  noch  die  Engehkonographie  für  die  Lücke, 
die  zwischen  ihrem  und  meinem  Buche  geblieben 
ist,  für  das  eigentliche  Mittelalter,  schreiben? 
Wörth  a.  Rhein.  G.    Stuhlfauth. 


Edmund  Renard  [Konservator  in  Bonn,  Dr.], 
Köln.  [Berühmte  Kunststätten.  Nr.  38.] 
Leipzig,  E.  A.  Seemann,  1907.  Vill  u.  216  S.  8" 
mit  188  Abbild.     M.  4. 

Die  Herausgeber  der  »Berühmten  Kunst- 
stätten« haben  gut  gegriffen,  als  sie  für  die 
Darstellung  Kölns  E.  Renard  wählten,  den  ge- 
borenen Kölner,  der  seine  Doktorschrift  und  den 
gröfsten  Teil  seiner  amtlichen  Tätigkeit  der 
Kunst  seiner  Vaterstadt  und  ihrem  nächsten 
Sprengelkreis  gewidmet  hat.  Man  glaubt  es 
seinem  Vortrag  manchmal  anzumerken,  dafs  er 
sich  bemühen  mufs,  den  Reichtum  seiner  Spezial- 
kenntnisse zurückzudämmen,  um  in  dem  vorge- 
schriebenen engen  Rahmen  nicht  in  blofse  Auf- 
zählung zu  verfallen.  Aber  er  überwindet  diese 
Schwierigkeit  und  versteht  zu  geben,  was  der 
gebildete  Kunstfreund  in  einem  solchen  Büchlein 
sucht:  eine  fliefsende  Darstellung  der  Kunst- 
geschichte, in  die  von  der  römischen  Kolonisa- 
tion bis  zur  Gegenwart  grofse  kulturgeschicht- 
liche Ausblicke  eingefügt  sind,  die  das  Auge  des 
Lesers  vom  erhöhten  Standpunkt  über  das  grofse 
Ganze  schweifen  lassen.  So  versteht  er  es 
z.  B. ,  die  grofse  romanische  Bauperiode  unter 
fast  modernen  wirtschaftsgeschichtlichen  Ge- 
sichtspunkten zu  sehen,  die  geistesgeschicht- 
lichen Vorgänge  der  nachmittelalterlichen  Epoche 
in  Zusammenhang  mit  Aufund  Niedergang  der 
Kunst  zu  setzen.  Der  Fachmann  fühlt  in  jeder 
Zeile  die  soliden  Sachkenntnisse,  die  scharfe 
Unterscheidung  zwischen  Kontroversem  und  Tat- 
sächlichem durch.  Die  Sätze  über  die  mittel- 
alterlichen Bauten  nehmen  sich  wie  festgefügte 
Grundzüge  einer  gröfseren  Baugeschichte  aus. 

Dies  Gesamturteil  über  das  Buch  wird  be- 
stehen bleiben,  wenn  auch  der  kunstfreundliche 
Kölner  dieses  oder  jenes  scharfe  Wort,  das  der 
Beredsamkeit  des  Verf.s  entschlüpft,  gemildert 
sehen  möchte,  und  wenn  andrerseits  der  Kunst- 
historiker über  diese  und  jene  Einzelheiten  ande- 
rer Meinung  sein  wird.  Unter  jenem  ersten  Ge- 
sichtspunkt z.  B.  wird  man  es  dem  Eifer  des  in 
seinem  Beruf  aufgehenden  Konservators  zugute 
schreiben  müssen,  wenn  er  bei  der  neuzeitlichen 
Behandlung  der  mittelalterlichen  Stadtmauer  von 
»Fanatismus«  spricht;  zum  andern  würde  der 
Historiker  gern  das  römische  und  früheste  mittel- 
alterliche Köln  noch  etwas  mehr,  als  es  immerhin 
schon  geschieht,  aus  dem  »römischenc  in  den 
allgemein  hellenistischen  Gesichtskreis  hinaufge- 
rückt sehen;  oder,  um  eine  Einzelheit  aus  der 
mittelalterlichen  Plastik  anzuführen:  dafs  R.  die 
schönen  Engelsfiguren  im  Wallraf-Richartz- Mu- 
seum mit  der  freilich  nicht  minder  schönen  Ver- 
kündigungsgruppe in  St.  Cunibert,  die  schon 
Bode  in  der  Geschichte  der  deutschen  Plastik 
als  einen  Markstein  in  der  Entwicklung  der 
deutschen  Bildnerei  des  IS.Jahrh.s  anführt,   chro- 


S17 


27.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  13. 


818 


i 


nologisch  gleichsetzt,  ist  sicher  nicht  zutreffend, 
wie  sich  der  Verf.  aus  den  dekorativen  Ele- 
menten in  den  Gewandborten  der  Engelsfiguren 
überzeugen  kann. 

Indes  das  sind  Kleinigkeiten  gegenüber  den 
Vorzügen.  Besonders  hoch  wird  man  unter  die- 
sen auch  jenen  anschlagen  müssen,  dafs  der  Verf. 
in  dem  Schlufskapitel  einer  Schrift,  welche  fn 
Köln  sicher  viel  von  Hand  zu  Hand  wandern 
wird,  die  gegenwärtigste  Krise  der  alten  Stadt 
gegenüber  der  eindringenden  modernen  Kunst 
mit  entgegenkommendem  Verständnis,  aber  mit 
Ernsf  betrachtet. 


Köln. 


J.  Poppelreuter. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

PeraoBalckroalk. 

Der  ord.  Prof.  emer.  f.  Kunstgesch.  an  der  deutschen 

üniv.  zu  Prag  Dr.  Alwin  Schultz  ist  am  11.  März,  im 

71.  J.,  gestorben,    .^uch  die  DLZ.  betrauert  in  ihm  einen 

ihrer  .Mitarbeiter. 

Neu  •rsckleneBe  Werke. 

Münchener  Archäologische  Studien,  dem 
Andenken  Adolf  Furtwänglers  gewidmet.  [R.  Hackl, 
.Merkantile  Inschriften  auf  attischen  Vasen.  —  A.  Hekler, 
Römische  weibliche  Gewandstatuen.  —  E.  Schmidt,  Der 
Knielauf  und  die  Darstellung  des  Laufens  und  Fiiegens 
in  der  älteren  griechischen  Kunst.  —  G.  Lippold,  Griechi- 
sche Schilde.1  München,  C.  H.  Beck  (Oskar  Beck).  Geb. 
M.  25. 

Fr.  Poulsen,  Recherches  sur  quelques  questions 
relatives  ä  la  topographie  de  Delphes.  [S.-A.  aus  Over- 
sigt  over  det  kgl.  Danske  Videnskabernes  Selskabs  For- 
handlinger.    1909.   Nr.  6.] 

Fr.  Naumann,  Form  und  Farbe.  Berlin-Schöneberg, 
Buchverlag  der  »Hilfe«.     M.  2. 


Geschichte. 

Referate. 

A.  J.  Sargent  [Angest.  Lehrer  f.  ausländ.  Handel 
an  der  Univ.  London],  Anglo  -  Chinese  Com- 
merce and  Diplomacy.  (Mainly  in  the  nine- 
teenth  Century.)  Oxford,  Clarendon  Press  (London, 
Henry  Frowde),  1907.  XII  u.  332  S.  8"  mit  Dia- 
grammen.    Geb.  Sh.  12.  6  d. 

Die  erste  Hälfte  des  Buches  enthält  das,  was 
man  die  Einleitung  zu  den  modernen  Beziehungen 
zwischen  China  und  dem  Auslande  nennen  könnte, 
d.  h.  die  Geschichte  der  Verträge  von  Nanking, 
Tientsin  und  Peking  und  des  Handelsverkehrs, 
der  in  der  Zeit  unmittelbar  vor  und  nach  diesen 
Verträgen  von  1835  bis  1864  bestand.  Die 
zweite  Hälfte,  die  die  Handels-  und  politischen 
Beziehungen  von  da  an  bis  1902  umfafst,  ist  in 
ihrem  letzten  Teile  sehr,  um  nicht  zu  sagen  zu 
kurz  behandelt.  Die  Diplomatie  kommt  durch 
den  Verf.  kaum  zu  ihrem  Rechte,  wenigstens 
soweit  das  Versagen  der  fremden  Mächte,  be- 
sonders der  Vereinigten  Staaten  und  Englands, 
1891  nach  den  Unruhen  im  Yangtsetal  und  1900 


kurz  vor  dem  Übergreifen  des  Boxeraufstandes 
auf  Peking  in  Frage  kommt,  und  doch  ist  gerade 
dieses  Versagen  von  selten  der  Regierungen 
gegenüber  den  von  den  Vertretern  an  Ort  und 
Stelle  geforderten  Mafsregeln  eine  der  Haupt- 
ursachen der  Ereignisse  von  1900.  Die  Auf- 
gabe des  Verf.s,  den  Gang  der  englischen  Handels- 
beziehungen mit  China  zu  schildern,  war  keine 
leichte,  denn  er  hätte  dabei,  nachdem  sie  einmal 
begründet  waren,  zu  einer  absoluten  Verurteilung 
der  englischen  offiziellen  Handelspolitik  kommen 
müssen.  So  sehr  die  Haltung  der  englischen 
Regierung  bei  der  Eröffnung  Chinas  für  den 
Weltverkehr  uneingeschränktes  Lob  verdient,  so 
schwere  Mifsgriffe  hat  sie  sich  später  bei  der 
weiteren  Entwicklung  dieses  Verkehrs  zuschulden 
kommen  lassen.  Es  soll  hier  nicht  auf  ihre 
jahrelange  falsche  Behandlung  der  Likinfrage 
zurückgegriffen  werden,  denn  sie  hatte  dafür, 
leider,  die  irrtümliche  Auffassung  und  Beurteilung 
der  Verträge  durch  die  englischen  Kronjuristen 
für  sich,  aber  dreimal  im  Verlauf  von  weniger 
als  vierzig  Jahren  hatten  die  englische  Regierung 
und  ihre  Vertreter  in  Peking  Gelegenheit,  die 
Frage  der  Besteuerung  fremder  Waren  im  In- 
lande  zu  regeln,  und  dreimal  ist  sie  von  einem 
von  ihnen  oder  von  beiden  versäumt  worden. 
Die  1869  von  Sir  Rutherford  Alcock  in  Peking 
abgeschlossene  »Supplementary  Convention  to 
the  Treaty  of  Tientsin  c  wurde  in  London  wegen 
des  Geschreis,  das  sich  in  kaufmännischen  Kreisen 
gegen  sie  erhob,  nicht  ratifiziert,  obgleich  der 
englische  Unterhändler  neben  manchem  Falschen 
gerade  in  der  Frage  der  Besteuerung  der  fremden 
Waren  das  Richtige  getroffen  hatte,  wie  wohl 
am  besten  beweist,  dafs  man  1902  auf  seine 
damaligen  Abmachungen  zurückgegriffen  hat;  die 
sogen.  Chefoo  Convention,  von  Sir  Thomas  Wade 
1876  abgeschlossen,  konnte  wegen  des  berech- 
tigten Widerspruchs  der  anderen  Mächte  gegen 
einzelne  ihrer  Bestimmungen  nur  zum  Teil  rati- 
fiziert werden,  und  der  englisch- chinesische  Ver- 
trag von  1902,  obgleich  ratifiziert,  ist  nicht  in 
Kraft  getreten,  da  die  Zustimmung  der  anderen 
Mächte,  die  zu  einzelnen  seiner  Bestimmungen 
notwendig  ist,  bisher  nicht  erfolgte.  In  den  beiden 
ersten  Fällen  kann  es  allenfalls  auf  die  Idiosyn- 
krasien der  englischen  Unterhändler  geschoben 
werden,  dafs  sie  glaubten,  die  Mitarbeit  der 
Vertreter  der  anderen  Mächte  entbehren  zu 
können,  da  diese,  wenn  auch  eine  bessere 
Klarlegung  der  Frage,  doch  unvermeidliche  Ver- 
zögerungen im  Gefolge  gehabt  haben  würde, 
aber  die  Gelegenheit,  die  sich  1901  bot,  als  die 
Vertreter  aller  Mächte  versammelt  und  bereit 
waren,  die  Frage  der  Vertragsrevision  gemeinsam 
zu  lösen,  und  man  die  Mittel  zur  Hand  hatte, 
einen  etwa  erforderlichen  Druck  auf  die  chine- 
sische Regierung  ausüben  zu  können,  versäumt 
zu  haben,   um  allein  einen  Vertrag  abzuschliefsen, 


819 


27.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  13. 


820 


von  dem  sie  sich  sagen  mufste,  dafs  er  ein  toter 
Buchstabe  bleiben  würde,  ist  ein  Vorwurf,  von 
dem  die  englische  Regierung  sich  nie  wird 
reinigen  können.  Sie  hatte  eben  übersehen,  dafs 
die  Lage  und  ihre  Stellung  1902  ganz  andere 
waren  als  1842,  1858  und  1860,  als  sie  der 
allein  bestimmende  Faktor  war. 

Sargents  Buch  bietet,  soweit  es  geht,  manches 
Wissenswerte  und  Lehrreiche,  aber  um  die  Ge- 
schichte Englands  in  China  während  der  letzten 
60  Jahre  zu  schreiben,  braucht  man  doch  noch 
andere  Quellen  als  nur  die  englischen. 

Weimar.  M.   v.  Brandt. 

J.Benzinger  [Lic.  Dr.  in  Jerusalem],  Geschichte  Israels 
bis  auf  die  griechische  Zeit.  2.,  verb.  Aufl. 
[Sammlung  Göschen.  231.]  Leizpig,  G.  J.  Göschen, 
1908.     156  S.  8".     Geb.  M.  0,80. 

Das  Werkchen  kann  schon  nach  5  Jahren  wieder 
erscheinen;  der  Verf.  hat  im  einzelnen  gebessert,  die 
Anlage  des  Ganzen  aber  bestehen  lassen ;  wir  brauchen 
deshalb  auch  nur  auf  die  erste  Anzeige  im  Jahrg.  1905, 
Nr.  14,  zu  verweisen. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

In  Veitheim  a.  d.  Weser  ist  ein  altgermanisches 
Häuptlingsgrab  aufgedeckt  worden.  Man  hat  16  Urnen 
gefunden,  von  denen  vier  aus  feinster  Bronze  bestehen 
und  mit  Menschen-  und  Tiergestalten  verziert  sind. 

Unveröffentlichte  eigenhändige  Ukase  und  Briefe 
Peters  desGrofsen,  die  die  Verwaltung  des  archangels- 
kischen Gouvernements  betreffen,  sind  nach  der  Voss.  Z. 
kürzlich  im  Gouvernementsarchiv  in  Archangelsk  entdeckt 
worden  und  sollen  noch  in  diesem  Sommer  veröffentlicht 
werden. 

(Inlrersitätsschrlften. 

Habilitationsschrift. 
M.  Laubert,  Presse  und  Zensur  der  Provinz  Posen 
in  neupreufsischer  Zeit  (1815 — 1847).     Breslau.     153  S. 

Dissertationen. 

J.  Seidel,  Fasti  aedilicii  von  der  Einrichtung  der 
plebejischen  Aedilität  bis  zum  Tode  Cäsars.  Breslau.  100  S. 

J.  Matthias,  Beiträge  zur  Geschichte  Ludwigs  des 
Bayern  während  seines  Romzuges.     Halle.     79  S. 

Nen  erscblenene  Werke. 

D.  G.  Hogarth,  lonia  and  the  East.  Oxford,  Cla- 
rendon Press  (London,  Henry  Frowde).    Geb.  Sh.  3.  6  d. 

Forordninger,  Recesser  og  andre  kongelige  breve, 
Danmarks  lovgivning  vedkommende,  1558 — 1560.  Udg. 
ved  V.  A.  Secher.  VI,  2.  Kopenhagen,  in  Komm,  bei 
G.  E.  C.  Gad. 

R.  Garbe,  Kaiser  Akbar  von  Indien.  Ein  Lebens- 
und Kulturbild  aus  dem  16.  Jahrh.  Rede  am  Geburtsfest 
S.  M.  des  Königs  Wilhelms  II.  von  Württemberg.  Leipzig, 
H.  Haessel.     M.  1,20. 

v.  Caemmerer,  Geschichte  des  Frühjahrsfeldzuges 
1813  und  seine  Vorgeschichte.  II.  Bd.  [Geschichte  der 
Befreiungskriege  1813—1815.]  Berlin,  E.  S.  Mittler 
&  Sohn.     M.  12. 

G.  Egelhaaf,  Politische  Jahresübersicht  für  1908. 
Stuttgart,  Karl  Krabbe.     M.   1,50. 

A.  Feuereisen,  Livländische  Geschichtsliteratur  1905. 
Riga,  N.  Kymmel. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 
Joseph  Dahlmann  S.  J.,  Indische  Fahrten. 

1.  Bd.:  Von  Peking  nach  Benares.  2.  Bd.:  Von 
Dehli  nach  Rom.  [Illustrierte  Bibliothek  der 
Länder-  und  Völkerkunde.]  Freiburg  i.  B  ,  Herder, 
1908.  XIV  u.  403;  XVIII  u.  456  S.  8»  mit  195  Bild, 
auf  52  Taf.  u.  1  Karte;  mit  279  Bild,  auf  59  Taf. 
u.   1  Karte.     M.  18. 

Dieses  schöne  Werk  behandelt  die  Heimreise 
des  Verf.s  aus  China,  wo  er  zwei  Jahre  lang  im 
Dienste  der  Mission  geweilt  hatte.  Die  erste 
Hälfte  des  ersten  Bandes  ist  Hinterindien  und 
Java  gewidmet.  In  Kalkutta  angelangt,  unter- 
nahm der  Verf.  eine  Rundreise  durch  Indien  und 
Ceylon,  die  sich  nur  stellenweise  von  der  ge- 
wöhnlich eingeschlagenen  Route  entfernte.  Sein 
Reisebericht  unterscheidet  sich  aber  wesentHch 
von  dem  Tagebuch  eines  'griffin',  da  sein  Blick 
schon  vorher  durch  ein  gründliches  Studium  der 
indischen  Literatur  und  Altertumswissenschaft  ge- 
schärft war.  Sein  Werk  bietet  dem  Leser  nicht 
eine  blofse  Schilderung  persönlicher  Erlebnisse, 
sondern  eine  lebendige  und  gediegene  Einführung 
in  die  wichtigsten  Probleme  der  Religionsge- 
schichte und  Archäologie,  die,  um  nicht  ermüdend 
zu  wirken,  mit  vielem  pädagogischen  Geschick 
auf  die  einzelnen  Kapitel  der  eigentlichen  Reise- 
beschreibung verteilt  ist.  Zur  Ergänzung  des 
geschriebenen  Wortes  dienen  über  hundert  vor- 
züglich ausgeführte  photographische  Tafeln,  die 
zum  Teil  den  Veröffentlichungen  des  Archaeological 
Survey  of  India  entnommen  sind.  An  der  Hand 
dieser  Bilder  gibt  der  Verf.  seinem  Leser  einen 
Einblick  in  die  wichtigsten  Perioden  der  indischen 
Kunstgeschichte:  die  Denkmäler  aus  der  Zeit  des 
Königs  Asöka,  die  buddhistischen  Reliquien- 
schreine und  Felsentempel,  die  griechische  Kunst 
von  Gandbära,  die  Tempel  der  Jainas  im  Norden 
und  der  Brahmanen  im  Süden,  und  die  Paläste 
der  Sultane  von  Delhi.  Auch  die  landschaftlichen 
und  ethnographischen  Typen  sind  geschickt  aus- 
gewählt und  meisterhaft  reproduziert.  Der  Stil 
des  Verf.s  ist  stets  gewandt  und  flüssig.  So 
kann  sein  Werk  zur  bequemen  Orientierung  über 
Alt-  und  Neuindien  aufs  wärmste  empfohlen 
werden.  Es  liegt  in  der  Natur  der  Sache,  dafs 
der  Verfasser  einer  Reisebeschreibung  seinen 
subjektiven  Anschauungen  einen  weiteren  Spiel- 
raum gewährt,  als  dies  in  einem  rein  wissen- 
schaftlichen Werk  am  Platze  wäre.  Da  sich  aber 
Dahlmanns  Buch  an  das  grofse  Publikum  und 
nicht  nur  an  seine  Glaubensgenossen  wendet,  so 
hätte  er  besser  getan,  eine  Anzahl  von  Schilde- 
rungen und  Bildern  katholischer  Kultusgemeinden 
zu  unterdrücken,  die  den  Leser,  der  sich  über 
Land  und  Volk  von  Indien  unterrichten  will,  zum 
Blättern  herausfordern.  Das  St.  Franz-Xavers- 
Kolleg  in   Bombay  (Bd.  I,   S.  376),   die  Jesuiten- 


821 


27.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr  13. 


822 


kirche  in  Makao  (S.  393),  die  Marianische  Kon- 
gregation in  Goa  (S.  399)  und  das  Seminar  in 
Kandi  (Bd.  II,  S.  413)  gehören  nicht  in  ein  geo- 
graphisches Werk,  sondern  in  eine  Geschichte 
der  katholischen  Missionen  in  Indien. 

Halle.  E.  Hultzsch. 

Notizen  and  Mitteilungen. 
l'niTeraltitssrhriften. 
Dissertationen. 
C.  Freitag,  Beiträge  zur  Völkerkunde  von  Ostafrika. 
Berlin.     77  S.  u.  2  Taf. 

E.  Moritz,  Die  Entwicklung  des  Kartenbildes  der 
Nord-  und  Ostseeländer  bis  auf  Mercator,  mit  besond. 
Berücksichtigung  Deutschlands.     Halle.     82  S. 

S.  V.  Jezewski,  Verkehrsgeographische  Betrach- 
tungen über  die  Eisenbahnen  in  den  französischen  Ko- 
lonien.    Jena.     37  S. 


Staats-  und  SozialwissenschafL 

Referate. 

Albert   Calmes    [Dozent  an   der   Handelshochschule 
in  Berlin,   Assistent    des   handelswissenschaftl.  Semi- 
nars],   Das  Geldsystem  des  Grofsherzog- 
tums   Luxemburg.      Leipzig,   Duncker  &  Hum- 
blot,  1907.     68  S.   8».     M.  2. 
Wenn   die    neue   Theorie    Friedrich    Knapps 
richtig  wäre,  dafs  das  Geld  nur  einen  »chartalen« 
und    »proklamatorischen«    Wert    besitze,    d.  h., 
dafs  der  Staat  alles  zu  Geld  machen  könne,  was 
er   wolle    und    diesem    kein   innerer   Wert    anzu- 
haften   habe,    dann    brauchten    Bücher    wie    die 
vorliegende  Monographie  von  Albert  Calmes  über 
das    >  Geldsystem    des    Grofsherzogtums    Luxem- 
^"'■g*    gäf"    nicht    geschrieben    zu    werden.      Da 
aber  tatsächlich  die  Währung  eines  Landes  aufser- 
ordentlich  stark  von   dem   inneren   Werte  des  in 
seinen  Grenzen  zirkulierenden  Geldes  beeinflulst 
wird,    ist   die    Untersuchung    des   Geldsystems    in 
einem  Kleinstaate,    der  eingekeilt  liegt   zwischen 
zwei  grofsen  nationalen  Wirtschaftsgebieten,  von 
höchstem     wissenschaftlichem     und     praktischem 
Interesse. 

Die  Schrift  von  C.  wird  nun  allen  Anforde- 
rungen theoretischer  und  historischer  Art,  die 
man  an  eine  solche  Untersuchung  stellen  kann, 
gerecht.  Er  zeigt,  wie  sich  die  eigentümlichen 
Geldverhältnisse,  durch  die  politischen  und  wirt- 
schaftlichen Schicksale  des  kleinen  Landes  be- 
stimmt, im  letzten  Jahrhundert  entwickelt  haben. 
Von  einschneidender  Bedeutung  wurde  der  Bei- 
tritt Luxemburgs  zum  deutschen  Zollverein  1842 
und  dann  zum  Zollverbande  des  Deutschen  Reiches. 
Dadurch  sind  die  deutschen  Münzen  gesetz- 
liches Zahlungsmittel  im  Grofsherzogtume. 
Daneben  laufen  aber  sehr  stark  auch  Münzen 
der  lateinischen  Münzkonvention  aus  Frankreich 
und  Belgien  um,  während  Luxemburg  selbst 
keinerlei  Kurantgeld  prägt,  sondern  sich  auf  die 
Ausgabe  kleiner  Scheidemünze  beschränkt.  Das 
praktische  Resultat  dieser  durch  die  geographische 


Lage  des  Landes  gebotenen  Verhältnisse  ist, 
dafs  die  Luxemburger  Währung  zu  einer  reinen 
Rechnungswährung  geworden  ist,  die  sich 
mit  keiner  Währung  der  Nachbarländer  deckt, 
sondern  auf  einer  gesetzlichen  Tarifierung  der 
umlaufenden  Münzen  beruht. 

Die  Rechnungseinheit  ist  der  Franken,  der 
aber  keineswegs  dem  französischen  Silberfranken 
gleich  ist,  vielmehr  eine  reine  Rechnungs- 
münze, deren  Wert  gesetzlich  auf  Vio  Reichs- 
mark deutscher  Währung,  d.  h.  auf  80  Pfen- 
nige festgesetzt  ist. 

Es  werden  also  in  Luxemburg  die  Zahlungen 
fast  ausnahmslos  in  Franken  vereinbart,  gezahlt 
wird  aber  meist  in  deutscher  Währung,  die  zu 
dem  gesetzlichen  Parikurse  von  1  Franken  25  Cen- 
times für  die  Reichsmark  angenommen  werden 
mufs.  Daraus  geht  hervor,  dafs  die  Währung 
Luxemburgs  die  deutsche  Währung  ist,  mit 
dem  einzigen  Unterschiede,  dafs  die  Geld- 
einheit, im  Werte  von  Vio  Mark,  Franken  heifst, 
und  dafs  sie  keine  geprägte  Münze,  sondern  ein 
Rechnungsgeld  ist.  Französisches  Geld  ist  in 
Luxemburg  Ware  wie  bei  uns  und  es  mufs  dort 
dasselbe  Agio  auf  die  Franken  der  lateinischen 
Münzkonveution  bezahlt  werden.  Die  Leistung 
einer  in  >Luxemburger  Franken«  ausbedungenen 
Zahlung  in  Effektivfranken  kann  daher  nicht  ge- 
fordert werden!  Es  ist  dies  eine  für  den  Zahlungs- 
verkehr mit  den  Nachbarländern  aufserordentlich 
beachtenswerte  Gesetzesbestimmung,  die  allein 
darauf  beruht,  dafs  dem  französischen  Gelde  ein 
höherer  Wert  innewohnt  als  den  gleich  benannten 
luxemburgischen  Rechnungsmünzen.  Der  Noten- 
umlauf L"x^™t>urgs  setzt  sich  aus  fremden  und 
eigenen  Noten  der  »Internationalen  Bank  in 
Luxemburg«  zusammen.  Letztere  lauten  neuer- 
dings auf  »Reichsmarkf  und  sind  durch  die 
Summe  des  Kassa-  und  Wechselbestandes  der 
Bank  gedeckt.  Erstere  sind  fast  ausschliefslich 
deutsche  Reichsbanknoten. 

Dies  ist  der  wesentliche  Inhalt  der  Arbeit 
von  C.  Ihr  Hauptverdienst  besteht  darin,  dafs 
sie  die  hier  auftauchenden  Probleme  scharf  er- 
fafst,  die  jetzigen  Zustände  historisch  erklärt,  und 
die  auf  den  ersten  Blick  etwas  rätselhaften  Geld- 
verhältnisse dieses  Kleinstaates  nach  jeder  Rich- 
tung hin   klargestellt  hat. 

Frankfurt  a.  M.  Julius  Cahn. 

Notizen  und  Mittellangen. 

rnlrersititsschrifUB. 

Dissertationen. 

F.  Oppenheimer,  Rodbertus'  Angriff  auf  Ricardos 

Rententheorie    und  der  Lexis-Diehlsche  Rettungsversuch. 

Kiel.     63  S. 

B.  Hoshino,  Die  Finanzen  und  die  Finanzpolitik 
Japans  während  und  nach  dem  russisch-japanischen 
Kriege  (1904—1908).     Halle.     79  S. 

P.  J Osten,  Deutschlands  Stellung  im  Welthandel. 
Eine    wirtschaftspolitische    Studie.     Würzburg.      174    S. 


823 


27.  Mär/.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  13. 


824 


N«n  erschienene  Werke. 

Werner  Sombart,  Das  Lebenswerk  von  Karl  Marx. 
Jena,  Gustav  Fischer.     M.  0,80. 

G.  V.  Schulze  -  Gävernitz,  Marx  oder  Kant? 
2.  Aufl.     Freiburg  i.  B.,  Speyer  &  Kerner.     M.  1,40. 

Verwaltungsbericht  des  Rats  der  Stadt  Leipzig 
für  das  J.  1907.     Leipzig,  Duncker  &  Humblot. 

Zeltichrlften. 

^ßoziale  Praxis.  18,  19.  K.  v.  Mangold t,  Wo 
bleibt  Preufsen  in  der  Wohnungsreform?  —  Schmidt, 
Die  Praxis  der  Zwangserziehung,  ihre  Mängel  und  Vor- 
schläge zur  Verbesserung.  II.  —  20.  E.  Katz,  Das 
Koalitionsrecht  der  Landarbeiter.  —  W.  Kahler,  Wohl- 
tätigkeit und  Arbeiterversicherung.  —  21.  E.  Francke, 
Die  Tätigkeit  der  Gesellschaft  für  soziale  Reform  in  den 
Jahren  1907  und  1908.  —  Cassau,  Zur  Methode  der 
Arbeitslosenstatistik. 


Rechtswissenschaft. 

Referate. 
Wilhelm  Güttier  [Dr.  jur.],  Die  religiöse 
Kindererziehung  im  deutschen  Reiche. 
Eine  interkonfessionelle  staatskirchenrechtliche  Studie. 
[Die  Rechtseinheit.  Sammlung  von  Monographien 
auf  dem  Gebiete  des  Landesrechts  und  der  vergleichen- 
den Rechtswissenschaft,  hgb.  von  Josef  Kohler  und 
Paul  Posen  er.  Bd.  I.]  Berlin,  Walther  Rothschild, 
1908.    XIX  u.  331  S.  8».    M.  6  (Subskr.-Pr.  M.  4,80). 

Der  Verf.  hat  ein  sehr  umfangreiches  und 
zersplittertes  Material  in  eine  geschlossene  juristi- 
sche Darstellung  zusammenzufassen  versucht.  Er 
zeigt  zunächst,  welche  Gründe  den  Reichsgesetz- 
geber veranlafst  haben,  im  BGB.  von  der  Auf- 
stellung einer  Vorschrift  über  die  religiöse  Er- 
ziehung der  Kinder  abzusehen  und  die  Materie 
dem  Landesrechte  zu  überlassen  (EG.  z.  BGB. 
Art.  134),  weist  dann  aber  nach,  in  welchen 
Richtungen  die  Vorschriften  des  BGB.  Ober  die 
elterliche  Gewalt  auch  für  die  Ausgestaltung  des 
Rechtes  der  religiösen  Kindererziehung  indirekt 
von  Bedeutung  geworden  sind  (S.  255  f.).  Das 
Schwergewicht  hat  der  Verf.  jedoch  auf  die  Dar- 
stellung der  Landesgesetze  gelegt.  Er  erörtert, 
welche  Bestimmungen  in  den  einzelnen  Bundes- 
staaten gelten  für  die  religiöse  Erziehung  der 
Kinder  aus  ungemischten  und  gemischten  Ehen 
und  für  die  religiöse  Erziehung  von  Unehelichen 
und  von  Adoptivkindern.  Zum  Schlüsse  wird 
auch  das  ausländische,  insbesondere  das  schweize- 
rische Recht  zur  Vergleichung  herangezogen. 
Der  Verf.  befolgt  im  wesentlichen  die  referierende 
Methode.  Es  liegt  ihm  in  erster  Linie  daran, 
den  Leser  über  alle  Hauptfragen,  auch  diejenigen 
prozessualer  Natur,  an  der  Hand  der  gesetzlichen 
Bestimmungen  zu  orientieren.  Bei  dieser  Anlage 
des  Buches  geht  die  Darstellung  mehr  in  die 
Breite  als  in  die  Tiefe.  Sie  entbehrt  häufig  der 
juristischen  ,Schärfe  und  ist  in  den  Einzelheiten 
nicht  frei  von  Irrtümern.  So  treffen  des  Verf.s 
Angaben  Ober  den  Religionsunterricht  der  Dissi- 
dentenktnder  (S.  56)  nicht  für  alle  Staaten  zu, 
und     in    den     Erörterungen    über    das     württera- 


bergische  Recht  hat  der  Verf.  weder  den  Wort- 
laut des  Religionsedikts  von  1806  richtig  wieder- 
gegeben (S.  143),  noch  hat  er  beachtet,  dafs 
über  die  anni  discretionis  eine  unangefochtene 
Rechtsansicht  besteht  (vgl.  darüber  Göz,  Staats- 
recht des  Königreichs  Württemberg,  1908,  S.  502). 
Auch  ist  weder  für  Württemberg,  noch  für  die 
meisten  andern  Bundesstaaten  die  Praxis  ein- 
gehend genug  berücksichtigt.  Von  einer  kriti- 
schen Erörterung  der  Einzelheiten  soll  jedoch 
an  dieser  Stelle  .  Abstand  genommen  werden. 
Der  Forderung  des  Verf.s  auf  einheitliche  Rege- 
lung der  Materie  (S.  27 7  ff.)  pflichten  wir  bei 
und  wir  stimmen  ihm  auch  darin  zu,  dafs  diese 
Neuordnung  von  einer  Respektierung  des  freien 
Bestimmungsrechtes  der  Eltern  (unter  Vorrang 
des  väterlichen  Willens)  auszugehen  hat,  dafs 
aber  andrerseits  diese  Freiheit  nur  gewahrt  bleibt, 
wenn  die  Möglichkeit  zu  vertraglicher  Bindung 
des  Erziehungsberechtigten  vom  Gesetze  von 
vornherein  ausgeschlossen  wird. 

Heidelberg.  Fritz  Fleiner. 

Albert  Hellwig  [Kammergerichtsreferendar  Dr.], 
Verbrechen  und  Aberglaube.  Skizzen  aus 
der  volkskundlichen  Kriminalistik.  [AusNaturund 
Geisteswelt.  212.  Bdch.].  Leipzig,  B.  G.  Teubner, 
1908.     VII  u.   139  S.  8».     Geb.  M.   1,25. 

Es  ist  noch  nicht  lange,  seitdem  man  die 
Wichtigkeit  des  Aberglaubens  für  das  Wesen 
und  die  Erkenntnis  des  Verbrechens  erkannt  hat. 
Seither  ist  aber  viel  auf  diesem  Gebiete  gear- 
beitet worden,  und  einer  der  fleifsigsten  ist  Alb. 
Hellwig.  In  dem  vorliegenden  Buche  sind  die 
einzelnen  Gebiete,  auf  denen  Aberglaube  bei 
Verbrechen  wirken  kann,  systematisch  eingeteilt, 
und  für  jedes  eine  Reihe  wichtiger  Fälle,  die 
mühsam  zusammengesucht  sind,  gut  gebracht. 
Die  Arbeit  ist  für  jeden  Kriminalisten  wichtig 
und  wertvoll. 

Graz.  H.   Grofs. 

Notizen  und  Mittellungen. 

UniTergitätsschriften. 

Dissertationen. 

B.  Brandes,  Die  Lehre  von  der  Strafe  bei  Thomas 

von    Aquin.      Ein    Beitrag    zur    Rechtsphilosophie    des 

Mittelalters.     Berlin.     54  S. 

K.  Burhenne,  Die  deutsche  Kontingentsherrlichkeit    ^ 
auf  Grund  der  Reichsverfassung.     Heidelberg.     64  S. 

G.  Butz,  Die  Bekämpfung  des  Mädchenhandels  im 
internationalen  Rechte.     Leipzig.     100  S. 

K.  Ulrich,  Die  Wahrnehmung  berechtigter  Interessen 
bei  der  Beleidigung  in  §  193  des  StrGB.,  insbesondere 
in  der  Judikatur  des  Reichsgerichts.    Göttingen.    102  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

0.  Geib,  Rechtsschutzbegehren  und  Anspruchsbetäti- 
gung im  deutschen  Zivilprozefs.  [Fischers  Abhdlgn  z. 
Privatrecht  u.  Zivilprozefs  des  Deutschen  Reiches.  18,  1.] 
München,  C.  H.  Beck  (Oskar  Beck).     M.  10. 

A.  Coulin,  Verfall  des  offiziellen  und  Entstehung 
des  privaten  Zweikampfes  in  Frankreich.  [Gierkes  Unter- 
suchungen zur  deutschen  Staats-  und  Rechtsgesch.  99.] 
Breslau,  M.  &  H.  Marcus.     M.  5,60. 


J 


825 


27.  März.     DEUTSCHE  LiTERATURZEITUNG  1909.     Nr.  13. 


S26 


Z*ltachrirUB. 
Deutsche  Juristen-Zeitung.  14,  3.  K.  Binding, 
Die  Wahrheitspflicht  im  Prozesse.  —  L.  Schmitz, 
Gleichstellung  der  Verwaltung  und  Justiz.  —  von  Lipp- 
mann,  Trennung  der  Zivil-  und  Strafjustiz.  —  E.  Hei- 
ni t  z ,  Zur  Entwicklung  der  Gesellschaften  mit  beschränkter 
Haftung.  —  von  Simson,  Die  Ziele  der  Strafprozefs- 
reform  in  vergleichender  Darstellung  (Schi.). 


Mathematik  und  Naturwissenschaft. 

Referate. 
K.  Goebel  [ord.  Prof.  f.  Botanik  an  der  Univ.  München], 
Einleitung    in    die    experimentelle   Mor- 
phologie der  Pflanzen.   [Naturwissenschaft 
und    Technik    in    Lehre    und    Forschung  hgb. 
von  F.  Doflein  und  K.  T.  Fischer]     Leipzig  und 
Berlin,    B.  G.  Teubner,    1908.     VlII  u.  260  S.  8"  mit 
135  Abbild.     Geb.  M.  8. 
Die  Morphologie  der  Pflanzen  ist   schon  lange 
keine  rein  deskriptive  Disziplin  mehr:   aufser  der 
Erforschung  der  von  der  Natur  gelieferten  Pflanzen- 
und  Organformen  und  ihren  verschiedenen  Entwick- 
lungsstadien gehört  die  Ermittlung   der  Beziehun- 
gen zwischen  Form  und  Funktion  der  Organe  und 
die  Erforschung  des  Einflusses,  den  äufsere  und 


innere  Bedingungen  auf  die  Organgestaltung  haben, 
zu  ihren  Aufgaben.  Fragen  der  letzten  Art  werden 
auf  dem  Wege  des  E-xperimentes  behandelt. 

Goebels  vorliegendes  Buch  behandelt  zum  ersten- 
mal in  zusammenfassender  Form  eine  Reihe 
wichtiger  Fragen  der  experimentellen  Pflanzen-Mor- 
phologie —  zumeist  werden  dabei  eigene  neue  Ver- 
suche des  Verf.s  der  Schilderung  zugrunde  gelegt. 

Der  erste  Abschnitt  skizziert  die  Aufgaben 
der  experimentellen  Pflanzen  -  Morpho- 
logie: es  ist  möglich,  die  Phasen  der  Entwick- 
lung zu  beeinflussen,  bestimmte  Stadien  aus  dem 
Entwicklungskreis  auszuschalten  oder  künstlich 
wieder  hervorzurufen.  Die  verschiedenen  Ent- 
wicklungsstadien stellen  die  Reaktionen  des  Or- 
ganismus auf  bestimmte  äufsere  und  (von  der 
Aufsenwelt  beeinflufste)  innere  Bedingungen   dar. 

Der  zweite  Abschnitt  erläutert  die  Abhängig- 
keit der  Blattgestaltung  von  äufseren  und 
inneren  Bedingungen,  der  dritte  die  Bedingungen 
für  die  verschiedene  Ausbildung  der  Haupt-  und 
Seitenachsen,  der  vierte  und  fünfte  die  Er- 
scheinungen der  Regeneration  und  Polarität. 
Halle  a.  S.  Ernst  Küster. 


Verzeichnis  der  Vorlesungen 
an  der  Königlichen  Universität  Breslau 

im  Sommer-Semester  1909,  vom  16.  April  bis  14.  August  1909. 

Den  unentgeltlichen  Vorlesungen  ist  ein  g  beigesetzt.     Die  Ziffern  geben  die  Stundenzahl  an. 


Katholisch-theologische  Falcultät. 

Sickenberger:  Neutestamentliche  exegetische  Übungen 
im  theologischen  Seminar  l'«  g;  Erklärung  ausgewählter 
Parabeln  1  g;  Erklärung  des  Römerbriefes  4.  —  Laemmer: 
Einführung  in  d.  Kirchenrechtswissenschaft  lg.  —  Koenig: 
Erklärung  d.  hl.  Messe  1  g;  Liturgik  4.  —  Sdralek:  Kirchen- 
geschichtliche  Übungen  im  theologischen  Seminar  1  g;  All- 
gemeine Kirchengeschichte,  111.  Teil  5.  —  Pohle:  Dogma- 
tische Übungen  im  theologischen  Seminar  1  g;  Allgemeine 
Sakramentenlehre  1  g;  Spezielle  Dogmatik,  HI.  Teil  5.  — 
Nike!:  Alttestamentliche  exegetische  Übungen  im  theo- 
logischen Seminar  1  g;  Geschichte  des  Volkes  Israel  2; 
Erklärung  der  Genesis  3.  —  Renz:  Christliche  Asketik  1  g; 
Spezielle  Moraltheologie,  11.  Teil  4.  -  Jungnitz:  Diplo- 
matische Übungen  ISg.  —  von  Tessen-Wesierski:  Apo- 
logetik, I.  Teil  4;  Philosophisch -theologische  Propädeutik, 
I  Teil  2;  Apologetische  Übungen  1  g.  —  Triebs:  Sj'stem 
des  Kirchenrechts  I.  Teil  5;  Kirchliches  Vermögensrecht  2; 
Das  Erbe  des  katholischen  Priesters  1 ;  Besprechung  aus- 
gewählter Kapitel  des  kanonischen  Rechts  lg.  —  Stein- 
Mann:  Neutestamentliche  Apokr>phen  2.  —  Heinisch: 
mblische  Hermeneutik  und  Kritik  1  g:  Hebräische  Übungen 
nir  Anfänger  2. 

Evangelisch-theologische  Fakultät. 

Schmidt:  Systematische   Übungen  im  theolog.  Seminar 
g;   Dogmatik,  II.  Teil  5;   Religion  und  Psychologie  2.  — 
omill:   Alttestamentliche  Übungen   im   theolog.   Seminar 
ij;  Altertümer  d.  Volkes  Israel  (Hebräische  Archäologie)  5: 
jenesis  5.  —  Feine:  Neutestamentliche  Übungen  im  theo- 
logischen  Seminar   (Apocalvpse)  2   g;    Einführung   in    den 
wissenschaftlichen    Gebrauch   des   Neuen    Testaments  1   g; 
Matthäus- Evangelium    mit    synoptischen    Parallelen   5.    — 
^rnold:  Kirchengeschichtliche   Übungen   im  theologischen 
-'cminar  2  g;   Calvin  1    g:   Kirchengeschichte,   I.  Teil,   bis 
auf  Kari  den  Großen  5;  Svmbolik  und  vergleichende  Kon- 
fessionskunde 5.   —  Wobbermin:   Systematische  Übungen 
"n   theologischen   Seminar  2   g;    Albr,    Ritschis    Theologie 
g;  Dogmatik,  1.  Teil  4.  —   Kropatscheck:  Systematische 
bungen  im  theologischen  Seminar  2  g;  Ethik  4;  Einführung 
1  d.  theologische  Studium  2  g.  -  Gennrich:  Homiletische 


Übungen  2  g;  Katechetische  Übungen  2  g;  Praktische  Theo- 
logie, I.  Teil,  Lehre  vom  geistlichen  Amt  und  Liturgik  5; 
Homiletik  2:  Gesch.  d.  evangeHschen  Gemeinde-Gesanges  1. 

—  von  Hase:  Religionsphilosophie  seit  Kant  1  g:  Ein- 
führung in  die  kirchliche  Kunst  des  Mittelalters  mit  be- 
sonderer Berücksichtigung  Schlesiens  lg.  —  Löhr:  Palä- 
stinische Glossen  zum  alten  Testament  lg.  —  Juncker: 
NeutestamentUche  Übungen  2  g;  Erklärung  des  I.  Korinther- 
Briefes  ?>;  Einleitung- ins  neue  Testament  h.  -  Hoffmann: 
Erklärung  des  , Hirten'  des  Hermas  2  g. 

Juristische  Fakultät. 

Gretener:  Strafprozeß."»;  Deutsches  u.  preußisches  Ver- 
waltungsrecht, m.  Ausschluß  d.  Verwaltungsgerichtsbarkeit  4 : 
Strafrechtspraktikura  und  Konversatorium ,  mit  schriftlichen 
Arbeiten  2;  Im  juristischen  Seminar:  Lektüre  neuerer  Straf- 
gesetzentwürfe lg.  —  Dahn:  Grundzüge  d.  deutschen  Privai- 
rechts  4;  Rechtsphilosophie  2;  Im  juristischen  Seminar: 
Übungen  im  deutschen  Privatrecht  1  g.  — Brie:  Staatsrecht 
des  Deutschen  Reichs  und  Preußens  .">;  Völkerrecht  (außer 
Kriegsrecht)  3;  Kriegsrecht  lg.  —  Leonhard:  System  des 
römischen  Privatrechts  (Institutionen)  S;  Deutsches  Bürger- 
liches Recht,  III.  Teil  (Sachenrecht)  5:  Besprechung  aus- 
gewählter Stellen  der  Institutionen  Justinians  (mit  Bezug 
auf  Zocco  Rosa  Palingenesia  Institutionum  Catania  1908)  1 
g.  —  Fischer:  Einführung  in  die  Rechtswissenschaft  (Enzy- 
klopädie des  Rechts  4):  Juristische  Besprechungen,  nur  für 
Studierende  des  ersten  Semesters  1  g:  Römischer  Zivil- 
prozeß 2;  Zwangsvollstreckung  und  Konkurs  r>;  Zivilprozeß- 
praktikum und  Konversatoriurn,  mit  schriftlichen  Arbeiten  2. 

-  Schott:  Römische  Rechtsgeschichte  4;  Deutsches  bürger- 
liches Recht,  IV  Teil  (Familien-  und  Erbrecht)  Cy.  Urheber-, 
Veriags-  und  Erfinderrecht  2;  Übungen  im  Bürgerlichen 
Recht  für  Fortgeschrittene,  mit  schriftlichen  Arbeiten  2;  Im 
juristischen  Seminar:  Römischrechtliche  Urkunden,  Teil  11 
(Prozeßrecht)  (an  der  Hand  von  Bruns  Fontes  iuris  Romani 
u.  der  Papyrussammlungen)  lg.  —  Meyer:  Deutsche  Rechts- 
geschichte 5;  Übersicht  über  die  Rechlsentwicklung  in 
Preußen  2 ;  Deutsches  bürgerliches  Recht,  Teil  1  (Allgemeiner 
Teil)  4;  Übungen  im  bürgerlichen  Recht  für  Anfänger,  mit 
schriftlichen  Arbeiten  2;  Im  juristischen  Seminar:  Anleitung 


827 


27.  März.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  13. 


828 


zu  wissenschaftlichen  Arbeiten  auf  d.  Gebiete  d.  deutschen 
Rechts  lg.  —  Engelmann:  Zivilprozeß,  mit  Ausschluß  von 
Zwangsvollstreckung  und  Konkurs,  aber  einschließlich  der 
Gerichtsverfassung  5;  Ausgewählte  Kapitel  des  Bank-  und 
Börsenwesens  lg.  —  Heilborn:  Das  Völkerrecht  im  ost- 
asiatischen Kriege  1  g;  Einleitung  ins  Straf  recht  1  g;  Straf- 
recht 5;  Kirchenrecht  der  Katholiken  u.  d.  Evangelischen  5. 

—  Klingnifiller:  Ausgewählte  Kapitel  aus  dem  Rechte  der 
Papyri  (Lektüre  einzelner  Urkunden)  1  g;  Deutsches  bürger- 
liches Recht,  II.  Teil  (Recht  der  Schuldverhältnisse)  5;  Deut- 
sches Handels-,  Wechsel-  und  Schiffahrtsrecht  4;  Freiwillige 
Gerichtsbarkeit  des  deutschen  Reiches  und  Preußens  1; 
Internationales  Privatrecht  2;  Exegetische  Übungen  im 
Corpus  iuris  civilis,  mit  schriftl.  Arbeiten  2.  —  Dierschke: 
Verwaltungsgerichlsbarkeit  2;  ÖffentUch-rechtliche  Übungen 
(Besprechung  praktischer  Fälle,  insbesondere  aus  dem  Ge- 
biete d.  Verwaltungsrechts)  2.  —  Ebers :  Kirchliche  Rechts- 
geschichte ]  g;  Repetitorium  u.  Konversatorium  des  öffent- 
lichen (Staats-,  Völker-  und  Kirchen-)  Rechts  2;  Lektüre 
und   Interpretation    ausgewählter   Kirchenrechtsquellen  1   g. 

Medizinische  Falcultät. 

Filehne:  Arbeiten  im  pharmakologischen  Institut  24  g; 
Arzneimittellehre    mit   experimentellen    Demonstrationen  4. 

—  Hasse:  Anleitung  zu  selbständigen  anatom.  Arbeiten 
für  Vorgeschrittene  tägl.  g;  Allgemeine  u.  spezielle  Anatomie 
und  Entwicklungsgeschichte  des  Menschen,  II.  Teil  (Gefäß- 
und  Nervenlehre)  7;  Bau  und  Entwicklungsgeschichte  der 
Sinnesorgane  des  Menschen  3;  Mikroskopische  Übungen 
für  Anfänger,  gemeinsam  mit  dem  Prosektor  Dr.  Wetzel  4. 

—  Ponfick:  Leitung  d.  Arbeiten  i.  pathologischen  Institute 
tägl.  g;  Pathologische  Anatomie  und  Histologie  in  kasuisti- 
schen Demonstrationen  4;  Praktischer  Kursus  der  patho- 
logischen Histologie  6.  —  Pfeiffer:  Arbeiten  im  hygieni- 
schen Institut  42  g;  Über  Schutzimpfungen,  mit  praktischen 
Übungen  in  der  Schutzpockenimpfung,  gemeinschaftlich  mit 
Dr.  Reichenbach  1;  Bakteriolog.  Kursus  8.  —  Minkowski: 
Medizinische  Klinik  7;  Klinische  Visite  1  g.  ^ —  Köstner: 
Geburtshilfliche  und  gynäkologische  Klinik  und  PoHklinik  5; 
Praktische  Geburtshilfe  m.  Übungen  am  Phantom,  zusammen 
mit  Dr.  Hannes  4;  Über  Schwangerschaft  mit  Demon- 
strationen und  Übungen  1  g;  Gynäkologische  Operationen 
und  Demonstrationen,  nur  für  die  Besucher  der  Klinik  tägl. 
g.  —  Uhthoff:  Ophthalmologische  Klinik  u.  Poliklinik  4' 2; 
Die  Lehre  von  den  Augenoperationen,  mit  praktischen 
Übungen  1  g;  Arbeiten  im  Laboratorium  d.  Khnik;  Ophthal- 
moskopischer Kursus  für  Vorgerücktere  2.  —  HQrthle: 
Experimentalphysiologie,  Teil  I  (Assimilation)  6;  Arbeiten 
im  physiologischen  Institut,  tägl.  vormittags  g;  Physio- 
logisches Praktikum,  gemeinschaftlich  mit  Dr.  Jensen  3; 
Physiologisch -chemisches  Praktikum,  gemeinschaftlich  mit 
Prof.  Dr.  Röhmann  6.  --  Bonhoeffer:  Psychiatrische  und 
Nervenklinik  4;  Ergänzungsvorlesung,  Demonstration  am- 
bulanter Nervenkranker  1  V2  g;  Praktische  Arbeiten  auf  dem 
Gebiete  der  Anatomie  und  Pathologie  des  Gehirns  20.  — 
Czerny:  Klinik  und  Poliklinik  der  Kinderkrankheiten  2; 
Ausgewählte  Kapitel  aus  der  Pathologie  des  Kindes  1  g; 
Arbeiten  im  Laboratorium  der  Kinderklinik  g.  —  Küttner: 
Chirurgische  Klinik  und  Poliklinik  7;  Aseptische  Operationen, 
(für  die  Praktikanten  jn  Gruppen  zu  6)  7 '/2  g;  Chirurgischer 
Operationskursus  m.  Übungen  an  d.  Leiche  7  V2-  —  Neisser: 
Klinik  u.  Poliklinik  der  Haut-  und  venerischen  Krankheiten 
4V2;  Histopathologie  der  Hautkrankheiten  (gemeinsam  mit 
Dr.  Schäffer  und  Dr.  Zieler)  lg.  —  Lesser:  Übungen  in 
der  Begutachtung  von  Einzelfällen,  für  Mediziner;  Gericht- 
liche Medizin  (für  Mediziner)  3;  Praktischer  gerichtsärzt- 
licher Kurs  (Sezierübungen,  mikroskopische  usw.  Unter- 
suchungen); Gerichtliche  Medizin,  einschließUch  der  Lehre 
von  der  Zurechnungsfähigkeit,  für  Juristen  2.  —  Partsch: 
Ausgewählte  Kapitel  der  allgem.  Chirurgie  2;  Geschwülste 
der  Mundgebilde  1  g;  Poliklinik  für  Zahn-  und  Mundkrank- 
heiten 1 V2,  f.  Studierende  d.  Zahnheilkunde  7  V2;  Chirurgisches 
Kolloquium  für  Mediziner  in  höhern  Semestern  1.  —  Röh- 
mann: Physiologische  Chemie  2;  Über  Nahrungs-  und 
Genußmittel  1  g;  Physiologisch -chemisches  Praktikum,  ge- 
meinschaftlich mit  Prof.  Dr.  Hürthle  6;  Arbeiten  im  chemi- 
schen Laboratorium  des  physiologischen  Instituts  48.  — 
Klaatsch:  Anatomie  und  Kulturgeschichte  der  niederen 
Menschenrassen,  init  Rücksicht  auf  Kolonialprobleme  1  g; 
Anthropologische  Übungen  und  Arbeiten.  —  Stern:  Medi- 
zinische Poliklinik  und  DistriktspoHklinik  3;  Ausgewählte 
Kapitel  der  Therapie  innerer  Krankheiten  g.  —  Hinsberg: 
Klinische  Übungen  in  der  Laryngologie,  Rhinologie  und 
Otologie,  für  Fortgeschrittenere  6;  Die  Komplikationen  der 
eitrigen  Mittelohrerkrankungen,  m.  Operationsübungen  1 V2  g. 

—  Triepel:  Allgemeine  und  spezielle  Knochen-  und  Bänder- 


lehre 3;  Embryologie  d.  Menschen  mit  Demonstrationen  2; 
Mikroskopische  Übungen  für  Vorgeschrittene  2;  Arbeiten 
für  Vorgeschrittene  in  der  entwicklungsgeschichtlichen  Ab- 
teilung des  anatomischen  Instituts  tägl.  g.  —  Alexander: 
Die  Untersuchung  des  Harns  und  des  Auswurfs  zu  klinisch- 
diagnostischen Zwecken,  mit  praktischen  Übungen  1  g; 
Polikhnische  Krankenvorstellungen  2.  —  Groenouw:  Augen- 
spiegelkursus f.  Anfänger  2;  Funktionsprüfung  des  Auges  1; 
Arbeiten  i.  Laboratorium  g.  —  Jensen:  Allgemeine  Physio- 
logie 2;  Physiologisches  Praktikum,  gemeinsam  mit  Prof. 
Dr.  Hürthle  3;  Physiologisches  Kolloquium  lg.  —  Mann: 
Praktischer  Kursus  in  der  Diagnostik  und  Therapie  der 
Nervenkrankheiten  mit  besonderer  Berücksichtigung  der 
Elektrodiagnostik  und  Elektrotherapie;  Neurasthenie  und 
Hysterie  mit  Krankendemonstrationen  g.  —  Sachs:  Gehirn 
und  Seele  1  g;  Untersuchung  u.  Begutachtung  von  Unfalls- 
folgen, mit  Demonstrationen  2.  —  Reichenbach:  Über 
Schutzimpfungen,  mit  praktischen  Übungen  in  der  Schutz- 
pockenimpfung (gemeinschaftlich  mit  Prof.  Dr.  Pfeiffer)  1; 
Sechswöchiger  Kursus  der  hygienischen  Untersuchungs- 
methoden 4;  Bakteriologie  f.  Zahnärzte,  mit  Demonstrationen 
1 ;  Sechswöchiger  bakteriologischer  Kursus  für  Zahnärzte  4. 

—  Schäffer:  Pathologie  und  Therapie  der  Syphilis  mit 
praktischen  Übungen  1;  Histopathologie  der  Hautkrank- 
heiten (gemeinsam  mit  Prof.  Dr.  Neisser  u.  Dr.  Zieler)  1  g. 

—  Ludloff :  Über  Frakturen  und  Luxationen  mit  praktischen 
Übungen  im  Anlegen  v.  Verbänden;  Arbeiterversicherungs- 
gesetze und  Unfallkunde  nebst  praktischen  Übungen  in 
der  Untersuchung  und  Begutachtung  Verletzter,  mit  be- 
sonderer Berücksichtigung  der  Röntgenologie;  Ausgewählte 
Kapitel  aus  der  Orthopädie  einschließlich  der  Massage, 
mit  praktischen  Übungen.  —  Wetzel :  Mikroskopischer 
Kursus  f.  Anfänger  (gemeinschaftlich  mit  Prof.  Dr.  Hasse)  4; 
Anatomie  für  Zahnärzte,  Teil  I  und  II,  einschUeßlich  des 
histologischen  Kursus  f.  Zahnärzte  6.  —  Winkler:  Spezielle 
pathologische  Anatomie  mit  Demonstrationen  6;  Mikro- 
skopische Übungen  in  der  Geschwulstdiagnostik  2;  Spezielle 
pathologische  Anatomie  des  Blutes  und  der  Lymphe,  sowie 
der  blutbereitenden  Organe  2  g.  —  Gottstein:  Diagnose 
und  Therapie  der  chirurgischen  Erkrankungen  der  Harn- 
organe (einschließlich  Cystoskopie  usw.)  2;  Endoskopische 
Diagnostik  u.  Therapie  der  Erkrankungen  der  Luft-,  Speise- 
und  Harnwege  (Tracheo- Bronchoskopie,  Ösophagoskopie, 
Recto- Sigmoidoskopie,  Cystoskopie  usw.)  2;  Asepsis  und 
Antisepsis  mit  praktischen  Übungen  1.  —  Ercklentz:  Die 
Erkrankungen  des  Herzens  und  ihre  Behandlung  2;  Hydro- 
therapie und  Balneotherapie,  mit  Demonstrationen  und  Aus- 
flügen in  die  schlesischen  Bäder  1  g.  —  Foerster:  Die 
Lehre  von  der  Aphasie  1  g;  Kursus  der  Übungstherapie  bei 
Nervenkrankheiten  2;  Die  Leitungsbahnen  des  Zentralnerven- 
systems lg.  —  Müller:  Kursus  d.  physikaHschen  Diagnostik 
(Perkussion,  Auskultation  usw.),  für  Vorgeschrittene  3; 
Diagnostisch-therapeutischer  Kursus  der  Nervenkrankheiten 
(einschließlich  d.  Elektrodiagnostik,  Elektrotherapie,  Übungs- 
therapie u.  Psychotherapie)  2.  —  Zieler:  Praktische  Übungen 
in  der  Diagnostik  und  Therapie  der  Hautkrankheiten  und 
Syphilis  1;  Histopathologie  der  Hautkrankheiten  (gemeinsam 
mit  Prof.  Dr.  Neisser  und  Dr.  Schäffer)  lg.—  Biberfeld: 
Pharmakologie  der  Eiweiß-  und  eiweißähnlichen  Stoffe; 
Über  neuere  Arzneimittel  mit  Experimenten  und  Demon- 
strationen, für  Chemiker  und  Pharmazeuten.  —  Heymann: 
Die  sozialhygienische  Bedeutung  der  Tuberkulose,  mit 
Demonstrationen  und  Exkursionen,  für  Studierende  aller 
Fakultäten.  —  Schröder:  Gerichtliche  Psychiatrie  (Kranken- 
vorstellungen), für  Juristen  und  Mediziner  l',2  g;  Histologie 
und  Histopathologie  des  Nervensystems  1.  —  Fraenkel: 
Gynäkologische  Poliklinik;  Allgemeine  Gynäkologie  g.  — 
Goebel:  Allgem.  Chirurgie;  Tropenkrankheiten  und  Tropen- 
hygiene lg.  —  Boenninghaus:  Praktische  Übungen  in 
der  Diagnostik  und  Therapie  der  Ohren-,  Nasen  und  Hals- 
krankheiten IV2.  —  Ziegler:  Kursus  der  physikalischen 
Diagnostik  für  Anfänger  (Perkussion,  Auskultation  usw.)  3; 
Kursus  der  mikroskopischen  und  chemischen  Diagnostik 
bei  inneren  Krankheiten  (verbunden  mit  praktischen  Übungen 
im  Laboratorium),  gemeinsam  mit  Dr.  Bittorf  4;  Kursus 
der  Röntgendiagnostik  und  Therapie  1.  —  Danielsen:  Kurs 
der  chirurgischen  Diagnostik  u.  Therapie  (Kleine  Chirurgie)  3: 
Dringliche  Chirurgie  1.  —  Strecker:  Anatomie  der  Körper- 
oberfläche des  Menschen,  für  Mediziner  der  ersten  beiden 
Semester  und  für  Künstler  2.  —  Hannes:  Gynäkologischer 
Kursus  (Propädeutik,  Diagnostik  und  kleine  Therapie)  4; 
Praktische  Geburtshilfe  m.  Übungen  am  Phantom,  zusammen 
mit  Prof.  Dr.  Küstner  4.  —  Kramer:  Diagnostischer  Kursus 
der  Nervenkrankheiten  mit  besonderer  Berücksichtigung  der 
Elektrodiagnostik  2;  Medizin.  Psychologie  lg.  —  Bittorf: 
Kursus    der   mikroskopischen    und   chemischen   Diagnostik 


839 


27.  März.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  13. 


830 


bei  inner.  Krankheiten  (verbunden  mit  praktischen  Übungen 
im  Laboratorium),  gemeinsam  mit  Dr.  Ziegler  4;  Kursus 
der  therapeutischen  Handgriffe  am  Krankenbett  (mit  be- 
sonderer Berücksichtigung  der  Krankenpflege)  2.  -  Schmid: 
Pathologie  des  Stoffwechsels  1.  —  Davidsohn:  Histologische 
Pathologie  f.  Anfänger  4.  —  Coenen:  Chirurgische  Anatomie 
am  Lebenden  2 ;  Ober  die  neueren  Fortschritte  der  Chirurgie 
lg.  —  Most:  Ausgewählte  Kapitel  d.  speziellen  Chirurgie  2. 
Riegner:  Theorie  der  zahnärztlichen  Technik  1  g;  Zahn- 
technischer Kursus  12.  —  Brück:  Kursus  d.  konserxierenden 
Zahnheilkunde  15;  Demonstrationen  aus  d.  Gebiet  d.  konser- 
vierenden Zahnheilkunde,  am  Phantom  und  am  Patienten  g. 

Philosophische  Fakultät. 

Franz:  Theorie  der  astronomischen  Instrumente  1  g; 
Theorie  der  Rotation,  Gleichgewichtsfigur,  Präzession,  Nu- 
tation  und  Libration  der  Himmelskörper  unter  dem  Einfluß 
der  allgemeinen  Gravitation  4 ;  Kleines  astronomisches  Prak- 
tikum, auch  für  Anfänger  2  und  abends  auf  der  Sternwarte; 
Größeres  astronomisches  Praktikum  für  Vorgerückte,  tägl. 
abends.  —  Ladenburg:  Chemisches  Kolloquium  2_g;  All- 
gemeine Experimentalchemie  6 ;  Praktisch-chemische  Übungen 
a)  für  Chemiker,  ganz-  und  halbtägig,  zum  Teil  gemein- 
schaftlich mit  Prof.  Dr.  Abegg,  b)  für  Mediziner  4;  gemein- 
schaftlich mit  Dr.  Herz,  c)  für  Landwirte  6.  —  Foerster: 
Philologisches  Seminar;  Bakchylides  und  Disputation  über 
Abhandlungen  2  g;  Archäologisches  Sem.:  I.  Abteilung  1  g; 
11.  Abteilung  (Proseminar)  1  g;  Griechisches  Staatsleben  4; 
Das  alte  Rom  (Geschichte,  Topographie  und  Denkmäler- 
kunde der  Stadt)  3.  —  Rosanes:  Analytische  Geometrie 
des  Raumes  4;  Übungen  des  mathematisch-physikalischen 
Seminars  lg.  —  Sturm:  Übungen  des  mathematisch-physi- 
kalischen Seminars  2  g;  Theorie  der  geometrischen  Ver- 
wandtschaften I  4;  Darstellende  Geometrie  und  graphische 
Statik  2.  —  Hillebrandt:  Lektüre  v.  buddhistischen  Texten 
2  g;  Fortsetzung  des  Sanskritkursus  1— 2  g;  Anfangsgründe 
der  Sanskritgrammatik  3.  —  Kaufmann:  Übungen  des  histo- 
rischen Seminars  2  g;  Zusammenbruch  der  universalen 
Mächte  13CtO— 1500  3.  —  Wolf:  Im  staatswissenschaftlich- 
statistischen  Seminar:  Volkswirtschaftliches  Repetitorium  f. 
Juristen,  vierzehntägig  1*2  g;  Übungen  mit  Exkursionen, 
vierzehntägig  1"2  g;  Allgemeine  Nationalökonomie  (Volks- 
wirtschaftslehre 1)  4.  —  Kneser:  Übungen  d.  mathematisch- 
physikal.  Seminars  über  Integralgleichungen  2  g;  Differential- 
und  Integralrechnung  4;  Integralgleichungen  2;  Übungen 
zur  Differential-  und  Integralrechnung  2.  —  Appel:  Ein- 
führung in  das  Studium  des  Provenzalrschen  und  Inter- 
pretation provenzalischer  Texte  3;  Italienische  Grammatik  2; 
Im  romanischen  Seminar:  Neufranzösische  Übungen  2  g. 
—  Hintze:  Mineralogisch-petrographische  Exkursionen  (ge- 
meinschaftlich mit  Dr.  Sachs)  g;  Übungen  im  Bestimmen 
von  Mineralien  und  Kristallformen  (gemeinschaftlich  mit 
Dr.  Herz  und  Dr.  Sachs)  1  g;  Einführung  in  die  Mineralogie 
(Terminologie,  Kristallographie  und  Kristallphysik)  5;  An- 
leitung zum  Studium  der  Lehrsammlungen  42;  Anleitung 
zu  selbständigen  kristallographischen,  mineralogischen,  petro- 
graphischen  und  mineralchemischen  Arbeiten  tägl.  (gemein- 
schafthch  mit  Dr.  Sachs).  —  Holdefietß:  Demonstrationen 
im  Rasseviehstall  und  in  den  zugehörigen  Sammlungen  1  g; 
Landwirtschaftliche  Exkursionen,  Sonnabend  nachmittags  g; 
Allgemeine  Tierzuchtlehre  6;  Landwirtschaftliche  Waren- 
kunde 1;  Übungen  im  Institut  für  landwirtschaftliche  Tier- 
produktionslehre, ganztägig;  Landwirtschaftlich -mikrosko- 
pische Übungen  2;  Seminaristische  Übungen  im  Gebiete 
der  Tierzuchtlehre,  alle  14  Tage  2  g.  —  Fraenkel:  Erklärung 
syrisch  -  arabischer  Glossarien  1  g;  Erklärung  arabischer 
Historiker  2;  Mandäische  Übungen  2  g.  —  Pax:  Anleitung 
zu  selbständigen  botanischen  Arbeiten  tägl.  48  g;  Angio- 
spermen 4;  Pharmakognosie  2;  Mikroskopischer  Kursus, 
1  und  II.  Teil  4;  Pharmakognostisches  Praktikum;  Morpho- 
'ogisch-biologische  Übungen,  nur  für  Vorgeschrittene  2.  — 
Muther:  Anleitung  zur  kunstgeschichtlichen  Arbeiten  für 
Geübtere  2  g;  Renaissance  (Geschichte  der  italienischen 
Kunst  im  15.  und  16.  Jahrh.)  2;  Wie  Kunstwerke  betrachtet 
sein  wollen,  Anleitung  zu  Kunstverständnis  u.  Kunstgenuß, 
^it  Lichtbildern  1.  —  Koch:  Im  germanistischen  Seminar: 
a)  Für  Fortgeschrittene:  Erklärung  von  Tiecks  satirischen 
Literaturkomödien  2  g;  b)  Opitz,  Buch  von  der  deutschen 
Poeterei  2  g;  Geschichte  d.  deutschen  Literatur  in  d.  Sturm- 
und Drangzeit  mit  besonderer  Berücksichtigung  Goethes 
bis  zur  Rückkehr  aus  ItaUen  .3.  —  Skutsch:  Philologisches 
Seminar  Abteilung  A:  Ätna  2  g;  Philologisches  Proseminar 
«Aischylos'  Perser  und  TibuU)  2  g;  Römische  Literatur  bis 
zur  Begründung  der  Monarchie  4.  —  Frech:  Geologisches 
Kolloquium,  gemeinsam  mit  Dr.  Gürich,  Dr.  Volz,  Dr.  Sachs 
und  Dr.  von  dem  Borne,   alle  14  Tage  2  g;  Erdgeschichte 


(Stratigraphie)  m.  Skioptikondemonstrationen  u.  Exkursionen 
4;  Kleines  Praktikum  (Anleitung  zum  Studium  der  geologi- 
schen und  paläontologischen  Lehrsammlungen)  42;  Großes 
Praktikum  (Anleitung  zu  selbständigen  Arbeiten  auf  den 
Gebieten  der  Paläontologie,  Geologie,  Bodenkunde  und 
Lagerstättenlehre)  42;  Anleitung  zu  geologischen  und  agro- 
nomisch-kartographischen Aufnahmen  im  Gelände,  alle 
14  Tage  1.  —  Baumgartner:  Im  philosophischen  Seminar: 
Kants  Kritik  der  reinen  Vernunft  l'i  g;  Psychologie  4; 
Geschichte  der  neueren  Philosophie   bis  Kant  inklusive  2. 

—  Kfikenthal:  Zoologische  Exkursionen,  zusammen  mit 
Dr.  Zimmer  g;  Grundzüge  der  Zoologie  und  vergleichenden 
Anatomie,  insbesondere  f.  Mediziner  6;  Zoologisches  Prak- 
tikum für  Anfänger  4;  Anleitung  zu  Arbeiten  im  zoolo- 
gischen Laboratorium  72.  —  Sarrazin:  Durchnahme  von 
Tennyson's  Dichtung,  ,The  Princess"  (Englisches  Seminar) 
1  Vs  g;  Über  Chaucer  und  seine  Zeit  und  Erklärung 
des  Prologs  der  Canterbur}^  Tales  3;  Englische  Syntax  I 
(Nomen)  2.  —  Pfeiffer:  Seminaristische  Übungen  auf  dem 
Gebiete  der  Tierernährungslehre,  alle  14  Tage  2  g;  Pflanzen- 
ernährungslehre 4;  Anleitung  zu  agrikulturchemischen  Ar- 
beiten, nur  für  Fortgeschrittene  54.  —  Cichorius:  Im  alt- 
historischen  Seminar:  Abteilung  A:  Übungen  über  die  ältere 
römische  Geschichtsschreibung.  Abteilung  B:  Die  Quellen 
zur  Geschichte  der  catilinarischen  Verschwörung  2  g;  Ge- 
schichte Alexanders  des  Großen  und  der  hellenistischen 
Reiche  4.  —  Wendland:  Philologisches  Seminar,  Abt.  B: 
Aristoteles'  Poetik  2  g;  Anfänger- Übungen :  Wilamowitz" 
Lesebuch  1  l'/ä  g;  Homer  und  die  homerischen  Probleme  4. 

—  Gadamer:  Prüfung  der  Arzneimittel  1  g;  Anorganische 
Experimentalchemie  mit  besonderer  Berücksichtigung  der 
Pharmazie  6;  Praktisch-chemische  Übungen  mit  besonderer 
Berücksichtigung  der  Pharmazie,  der  forensischen  Chemie 
und  der  Nahrungsmittelchemie,  in  den  üblichen  Stunden 
tägl.;  Kleines  chemisches  Praktikum  6.  —  Siebs:  Im  germa- 
nistischen Seminar:  Althoch-  und  altniederdeutsche  Allite- 
rationsdichtung (Hildebrandslied,  Genesis)  2  g;  Enzyklo- 
pädische Darstellung  der  germanischen  Philologie  3;  Ein- 
führung ins  Mittelhochdeutsche  und  Erklärung  Walthers  von 
der  Vogelweide  2;  Interpretation  1.  —  Kampers:  Übungen 
des  historischen  Seminars  l's  g;  Geschichte  des  deutschen 
Einheitsgedankens.  (Zugleich  em  Überblick  über  die  wichtig- 
sten Ereignisse  im  Werdegange  uns.  Volkes)  4.  —  Lämmer: 
E.xperimentalphysik,  I.  Teil  (Mechanik,  Akustik,  Wärme)  5; 
Physikalisches  Praktikum  für  Anfänger;  drei-  oder  sechs- 
stündig nach  Wahl,  (gemeinschaftlich  mit  Dr.  Schaefer  und 
Dr.  Waetzmann)  6;  Physikalisches  Praktikum  für  Pharma- 
zeuten, (gemeinschaftlich  mit  Dr.  Schaefer  und  Dr.  Waetz- 
mann) 3;  Physikalisches  Praktikum  für  Geübtere  tägL,  (ge- 
meinschaftlich mit  Prof.  Dr.  Pringsheim  und  Dr.  Schaefer); 
Physikalisches  Kolloquium,  gemeinsam  mit  Prof.  Dr.  Prings- 
heim und  Dr.  Schaefer  2  g.  —  Pringsheim:  Übungen  des 
mathematisch -physikalischen  Seminars,  alle  14  Tage  2  g; 
Theoretische  Physik,  Teil  II:  Mechanik  deformierbarer  Körper 
(Elastizitätslehre,  Hydromechanik,  Akustik)  4;  Physikalisches 
Praktikum  für  Geübtere,  tägl.,  (gemeinschaftlich  mit  Prof. 
Dr.  Lummer  und  Dr.  Schaefer);  Physikalisches  Kolloquium, 
(gemeinschaftlich  m.  Prof.  Dr.  Lummer  u.  Dr.  Schaefer)  2  g. 
von  Wenckstern:  Die  Presse  1  g;  Spezielle  (Praktische) 
Nationalökonomie  (Volkswirtschaftslehre  II)  4;  Finanzwissen- 
schaft (Volkswirtschaftslehre  III)  4:  Zur  Entwicklung  des 
sozialen  Gedankens  durch  Religionsstifter,  Philosophen  und 
Dichter  2;  Übungen  des  staatswissenschaftlich-statistischen 
Seminars  für  Vorgeschrittene,  Exkursioneng;  Übungen  des 
staatswissenschaftlich  -  stastistischen  Seininars  (Juristenab- 
teilung), Exkursionen  3  g.  —  Preuß:  Übungen  des  histo- 
rischen Seminars  IVag;  Das  Zeitalter  der  Salier  3;  Deutsch- 
lands Seehandel  und  Seeherrschaft  von  der  Urzeit_  bis  zur 
Gegenwart  1.  —  Supan:  Im  geograph.  Seminar:  a)  Übungen 
f.  Anfänger  1  g;  b)  Kolloquium  f.  Fortgeschrittene  1  g;  Die 
Grundzüge  in  der  Gestaltung  der  Erdoberfläche  4.  — 
Berneker:  Grammatik  der  altkirchenslavischen  Sprache  2; 
Geschichte  d.  russischen  Literatur  im  18.  u.  19.  Jahrh.  2  g; 
Im  slavisch-philologischen  Seminar:  Übungen  an  den  ältesten 
polnischen  Sprachdenkmälern  2  g.  —  Casper:  Die  Tier- 
seuchen und  ihre  Bekämpfung  lg;  Die  wichtigsten  inneren 
u.  äußeren  Krankheiten  d.  Haustiere  mit  Demonstrationen  4; 
Exterieur  des  Pferdes  und  Beurteilungslehre  mit  Demon- 
strationen 1.  —  Bohn:  Über  Friedrich  Chopins  Leben  und 
Werke  1.  —  Scheer:  Plinius  Briefe,  mit  Auswahl  1  g; 
Deutsch-lateinische  Stillehre  3.  —  Grünhagen:  Neuere  Ge- 
schichte Schlesiens  von  1527  an  2.  —  Ahrens:  Gasanalyse 
mit  Experimenten  1  g;  Technologie  d.  Holz-,  Braunkohlen-  u. 
Steinkohlenteers  nebst  Fabrikation  von  Zwischen^  und  End- 
produkten (Farbstoffe)  aus  denselben  4;  Landwirtschaftliche 
Technologie,  II.  Teil,  Gärungsgewerbe  2;  Praktische  Ubun- 


831 


27.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  13. 


832 


gen  und  Anleitung  zu  selbständigen  Arbeiten  auf  dem 
Gebiete  der  technischen  Chemie  50.  —  Lfidecke:  Gräser- 
kunde und  Wiesenpflege  1  g;  Meliorationslehre,  II.  Teil  2 
g;  Feldmessen  und  Nivellieren  IV2.  —  Abegg:  Darstellungs- 
prinzipien chemischer  Verbindungen  1  g;  Elektrochemie 
(Physikal.  Chemie  11)2;  u.  mathematische  Ergänzungsstunden 
nach  Bedarf  Physikalisch -chemisches  Praktikum  (mit  Dr. 
Sackur)  3;  Physikalisch  -  chernisches  Kolloquium  1 V2  g; 
Thermodynamisch-chemische  Übungen,  gemeinsam  mit  Dr. 
Sackur  lg.  —  Meissner:  Einführung  in  die  babylonische 
Kontraktliteratur  1;  Assyrisch,  II.  Kursus  2.  —  Rosen: 
Grundzüge  der  Botanik  4;  Pilzkrankheiten  der  landwirt- 
schaftlichen Kulturpflanzen  1;  Mikroskopischer  Kursus  (für 
Anfänger)  3;  Parallelkurs  n.  Bedarf  3;  Arbeiten  i.  pflanzen- 
physiologischen Institut  (für  Fortgeschrittene)  tägl.  g.  — 
Waterstradt:  Wirtschaftslehre  d.  Landbaues  1  (Allgemeiner 
Teil)  4;  Geschichte  der  Landwirtschaft  2;  Seminaristische 
Übungen  auf  dem  Gebiete  der  Wirtschaftslehre  des  Land- 
baues, alle  14  Tage  2  g;  Landwirtschaftliche  Exkursioneng. 
—  Stern:  Allgemeine  Geschichte  der  Philosophie,  als  Ein- 
leitung in  die  Hauptprobleme  der  Philosophie  4;  Psycho- 
logie des  Jugendalters  und  ihre  Anwendung  auf  die  Päda- 
gogik 2;  Übungen  zur  experimentellen  Psychologie,  im 
psychologischen  Seminar  2  g.  —  Cohn:  Erklärung  ausge- 
wählter Gedichte  griechischer  Lyriker  2.  —  Rohde:  Mikro- 
skopischer Bau  des  menschlichen  Körpers,  mit  Demon- 
strationen. Für  Zahnärzte  und  Schulamtskandidaten  3.  — 
Gfirich:  Die  fossilen  Pflanzen  1  g;  Technologische  Geologie 
(Bausteine,  Kohlen,  Erze  usw.)  für  angehende  Techniker 
und  Verwaltungsbeamte  4;.  Geologisch -technologische  Ex- 
kursionen g;  Praktische  Übungen  im  geologischen  und 
agronomischen  Kartieren  g;  Geologisches  Kolloquium  (siehe 
Prof.  Dr.  Frech)  g.  —  Leonhard:  Länderkunde  von  Amerika, 
II.  Teil  Südamerika  2.  —  Volz:  Der  Vulkanismus  (f.  Hörer 
aller  Fakultäten)  1  g ;  Die  Lufthülle  der  Erde  1 ;  Geologische 
Übungen,  besond.  f.  Geographen  2;  Praktische  Anleitungen 
zu  Beobachtungen  auf  Forschungsreisen  (Itinerar-,  Routen- 
Aufnahmen,  geologische  und  morphologische  Beobachtungen 
usw.)  g;  Geologisches  Kolloquium  (gemeinschaftlich  mit 
Prof.  Dr.  Frech,  Dr.  Gürich,  Dr.  Sachs  und  Dr.  von  dem 
Borne),  alle  14  Tage  lg.  —  Herz:  Die  physikalischen  und 
chemischen  Grundlagen  der  analytischen  Chemie  (für  Stud. 
in  den  ersten  Semestern)  2;  Repetitorium  der  organischen 
Chemie  für  Studierende  der  Naturwissenschaften  und  der 
Medizin  2;  Geschichte  der  Chemie  1;  Praktisch -chemische 
Übungen  für  Mediziner  (gemeinschaftlich  mit  Prof.  Laden- 
burg) 4;  Übungen  im  Bestimmen  v.  Mineralien  u.  Kristall- 
formen, (gemeinschaftlich  mit  Prof.  Dr.  Hintze  u.  Dr.  Sachs) 
lg.  —  Pillet:  Interpretation  altfranzösischer  Texte  (aus 
Bartschs  Chrestomathie  de  Tancien  fran^ais)  2;  Italienische 
Übungen  2  g.  —  Sachs:  Übungen  im  Bestimmen  von 
Mineralien  und  Kristallformen,  (gemeinschaftlich  mit  Prof. 
Dr.  Hintze  und  Dr.  Herz)  1  g;  Mineralogisch-petrographische 
Exkursionen  (gemeinschaftlich  mit  Prof.  Dr.  Hintze)  g; 
Geologisches  Kolloquium  (gemeinschaftlich  mit  Prof.  Dr. 
Frech,  Dr.  Gürich,  Dr.  Volz  und  Dr.  von  dem  Borne),  alle 
14  Tage  1  g;  Ausgewählte  Abschnitte  aus  der  speziellen 
Mineralogie  1;  Die  Bodenschätze  Schlesiens:  Erze,  Kohlen, 
nutzbare  Gesteine  1;  Anleitung  zu  selbständigen  kristallo- 
graphischen,  mineralogischen,  petrographischen  u.  mineral- 
chemischen Arbeiten  tägl.  (gemeinschaftlich  mit  Prof.  Dr. 
Hintze).  —  Schaefer:  Theorie  der  Elektrizität  und  des 
Magnetismus  (zugleich  Einführung  in  die  theoretischen 
Grundlagen  der  Elektrotechnik),  mit  gelegentlichen  Demon- 
strationen 4;  Übungen  im  physikalischen  Laboratorium  für 
Geübtere  tägl.,  (gemeinschaftlich  mit  den  Prof.  Dr.  Lummer 
und  Dr.  Pringsheim);  Physikalisches  Kolloquium,  (gemein- 
schaftHch  mit  Prof.  Dr.  Lummer  und  Prof.  Dr.  Pringsheim) 
2  g;  Physikalisches  Praktikum  f.  Anfänger,  (gemeinschaftlich 
mit  Prof.  Dr.  Lummer  und  Dr.  Waetzmann)  6;  Physikalisches 
Praktikum  für  Pharmazeuten,  (gemeinschaftlich  mit  Prof. 
Dr.  Lummer  u.  Dr.  Waetzmann)  3.  —  Ziekursch:  Preußische 
Geschichte  im  19.  Jahrh.  2;  Kritische  Übungen  zur  neueren 
preußischen  Geschichte  l'/a  g.  —  Zimmer:  Zoologische 
Exkursionen  (gemeinsam  mit  Prof.  Dr.  Kükenthal)  g;  Die 
Schutzmittel  der  Tiere  1  g;  Naturgeschichte  der  Insekten  2; 
Tierstaaten  1.  —  Gerhardt:  Fortpflanzung  und  Vererbung 
im  Tierreich  1  g;  Grundzüge  der  Entwicklungsgeschichte  2 ; 
Entwicklungsgeschichtl.  Praktikum  4.  —  Sackur:  Thermo- 
chemie und  Thermodynamik  2;  Die  physikalischen  und 
chemischen  Eigenschaften  der  Metalle  und  Amalgame  (für 
Studierende  der  Zahnheilkunde)  2;   Physikalisch-chemisches 


Praktikum  (mit  Prof.  Dr.  Abegg)  .'',;  Übungen  zur  Thermo- 
dynamik (gemeinschaftlich  mit  Prof.  Dr.  Abegg)  l  g.  ~ 
von  dem  Borne:  Theorie  und  Praxis  der  Luftschiffahrt  2; 
Witterungskunde  1;  Übungen  zum  Kolleg  über  Luftschiff- 
fahrt g;  Geologisches  Kolloquium  (gemeinschaftlich  mit 
Prof.  Dr.  Frech,  Dr.  Gürich,  Dr.  Volz  und  Dr.  Sachs),  alle 
14  Tage  lg.  —  Hönigswald:  Die  Philosophie  d.  19.  Jahrh. s 
und  der  Gegenwart  4;  Übungen  zur  Philosophie  der  Gegen- 
wart 1  V2  g.  —  Winkler:  Die  Gymnospermen  (Zapfenpalmen 
u.  Nadelhölzer)  in  Gegenwart  u.  Vergangenheit  2 ;  Botanische 
Bestimmungsübungen  (Phanerogamen  u.  höh.  Kryptogamen) 
2.  —  Fischer:  Biochemie  2.  —  Waetzmann:  Interferenz 
und  Polarisation  des  Lichtes  2;  Physikalisches  Praktikum 
für  Anfänger,  (gemeinsam  mit  Prof.  Dr.  Lummer  und  Dr. 
Schaefer)  6;  Physikalisches  Praktikum  für  Pharmazeuten, 
(gemeinsam  mit  Prof.  Dr.  Lummer  und  Dr.  Schaefer)  3.  — 
Ehrenberg:  Landwirtschaftliche  Bakteriologie  2.  —  Seger: 
Grundlagen  und  Methode  der  vorgeschichtlichen  Forschung, 
im  Schlesischen  Museum  f.  Kunstgewerbe  und  Altertümer  1. 

—  Abicht:  Interpretation  altslovenischer  Texte  1.  —  Feist: 
Qualitative  Analyse  1  g;  Ausgewählte  Kapitel  aus  d.  Chemie 
der  menschlichen  Nahrungsmittel;  Untersuchung  von  Trink- 
wasser und  Harn  2;  Chemisches  Repetitorium  4.  —  Löffler: 
Stereochemie  2.  —  Ziegler:  Juvenal,  mit  Einleitung  über 
die  Geschichte  der  römischen  Satire  2;  Lateinischer  Fort- 
bildungskursus f.  Studierende  d.  Rechtswissenschaft,  I.  Kursus, 
Gaius  2;  Griechischer  Anfängerkursus  I  3;  Pindar  (Auswahl) 
lg.  —  Kabitz:  Grundfragen  der  Ethik  2;  Übungen  über 
Kants  ethische  Schriften  1 V2  g.  —  Meyer:  England  in  der 
Neuzeit,  Grundzüge  seiner  Politik  und  Verfassung  von 
1500  bis  1900  1.  --  Laubert:  Geschichte  der  französischen 
Revolution  von  1789  2;  Übungen  zur  neueren  französischen 
Geschichte  IV2  g.  —  Carganico:  Einleitung  in  die  Forst- 
wirtschaftslehre 1  g;  Forstliche  Exkursionen  g;  Holzanbau 
und  Pflanzenerziehung  im  Walde  1;  Grundsätze  der  Wald- 
ertragsregelung u.  d.  Berechnung  d.  Wertes  d.  Waldungen  1. 

—  Quante:  Demonstrationen  auf  dem  Versuchsfelde,  alle 
14  Tage  1  g;  Landwirtschaftliche  Exkursionen  Sonnabend 
Nachmittag,  nach  Vereinbarung;  Spezieller  Pflanzenbau  3.  — 
Maas:  Landwirtschaftliche  Hochbauten  2  g. 

Lektoren  und  Lehrer  für  Künste. 

Pillet:  Neufranzösische  Übungen  im  romanischen  Se- 
minar 2  g;  Praktische  Übungen  in  d.  französischen  Syntax 
2;  Übersetzung  eines  deutschen  Schriftstellers  ins  Fran- 
zösische 2.  —  Stoy:  Anfänger-Kursus  für  Studierende  aller 
Fakultäten,  Grammatik  und  Sprechübungen  2  g;  Mittel- 
Kursus  (Fortsetzung),  Arnolds-Great  Authors  u.  their  works. 
Schriftliche  und  mündHche  Übungen  (Deutsch-Englisch)  2; 
Ober-Kursus:  Selected  Specimens  of  English  (spoken,  read, 
recited).  Essay,  Elocution-Translations  3;  Debating  Society. 
Easy  scholastic  und  modern  subjects  1.  —  Abicht:  Inter- 
pretation V.  Gogols  Taras  Bulba  1  g;  Russisch  f.  Anfänger  2; 
Polnische  Grammatik  2;  Interpretation  von  Kochanowskis 
Fenomena  1  g.  —  Riesenfeld:  Die  Photographie  und  ihre 
Technik  1  g;  Photographisches  Praktikum  2.  —  Seile: 
Elementarkursus  zur  Erlernung  der  Stenographie  (System 
Gabelsberger)  g;  Fortbildungskursus,  verbunden  mit  der 
Lehre  der  Redeschrift,  nach  demselben  System  g.  —  Riesen- 
feld: Landwirtschaftliche  Handelskunde  I:  Allgemeiner  Teil 
und  Warenhandelsverkehr  (Kaufmännische  Grundsätze  im 
landwirtschaftHchen  Gewerbebetrieb  —  Handelsgewerbliche 
Nebenbetriebe  —  Handelsgeschäfte  und  Handelsgebräuche, 
insbesondere  bei  Ein-  und  Verkauf  landwirtschaftlicher  Be- 
darfsgegenstände und  Erzeugnisse)  2.  —  Bohn:  Harmonie- 
lehre, I.  Teil  2  g;  Orgelunterricht  2  g;  Orgelkursus  für 
Seminaristen  2  g.  —  Filke:  Gesangs-Übungen  d.  St.  Cäcilien- 
chores  g;  Gesangs-Übungen  der  gemischten  Chor-Klasse  g. 

—  Loeschmann:  Naturwissenschaftlicher  Zeichenkursus,  für 
alle  Fakultäten  2. 

Lehrer  für  körperliche  Fertigkeiten. 

Unterricht    im    Fechten    erteilt    der   Universitäts- Fecht- 
meister  Luckner,    im    Tanzen    der    Universitäts -Tanzlehrer  | 
Reif  und  im  Reiten  der  Universitäts-Reitlehrer  Reiche. 

Übertrag,  wissenschaftl.  Arbeiten  in  Maschinen-* 
Schrift,  auch  nach  Stenogr.  (Stolze  -  Schrey).  Übung 
besond.  auf  phil.  und  bist.  Gebiete. 

Elisabeth  Eichler, 
Südende  b.  Berlin,  Potsdamerstr.  10. 


Mit  einer  Beilage  ron  6.  A.  Gloeckner  in  Leipzig. 


Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil:    Dr.  Richard  Böhme,    Berlin;    für   die  Inserate:    Theodor  Movius 
in  Berlin.     Verlag:    Weidmannsche  Buchhandlung,  Berlin.     Druck  von  E.  Buchbinder  iii  Neu-Ruppin. 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZEITÜNG 

herausgegeben  von 

Professor  Dr.  PAUL    HINNEBERO  in  Berlin 

SW.  68,  Zimmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68,  Zimmerstraße  94. 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXX.  Jahrgang. 
Nr.  14.         3.  April.         1909. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis  der  einzelnen  Nummer  75  Pf.  —  Inserate  die  2  gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;  bei  Wiederholungen  und  größeren  Anzeigen  Rabatt 
Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Ein    alphabetisches    Veizeiohnia   der   bespioohenen   Bfichei   mit   Seitenzahlen    findet    sioti 
en  Anfang   des  redaktionellen  Teils. 


Prof.  Dr.  theol.  et  phil.  G.  Krüger : 
Leontius  von  Byzanz. 


AllgemeinwisseiKOhaftllohet;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buoh-  und  Bibliothekswesen. 

Bibliothek  Knaake.  Katalog  der 
Sammlung  von  Reformationsschrif- 
ten des  Begründers  der  Weimarer 
Lutherausgabe  J.  K.  F.  Kfiaake. 
{Gustav  Katverau,  ord.  Honorar- 
Prof.  und  Propst,  Oberkonsistorial- 
rat  Dr.  theol.  et  phil.,  Berlin.) 

W.  May,  Ernst  Haeckel.  {Albrecht 
Hase,  Dr.  phil.,  Berlin.) 

Sxltungsherichte  der  Kgl.  Preuß.  Akademie 
der  Wissenschaften. 

Theologie  und  Kirohenwesen. 

H.  Grimme,  Das  israelitische  Pfingst- 
fest  und  der  Plejadenkult.  {Carl 
Bezold.  ord.  Univ.- Prof.  Geh.  Hof- 
rat Dr.,  Heidelberg.) 

J.  E.  Belser,  Der  Epheserbrief  des 
Apostels  Paulus; 

W.  Köhler,  Katholizismus  und  mo- 
derner Staat.  {Heinrich  Julius 
Holtzmann,  ord;  Univ.-Prof.  emer. 
Dr.  theol.  et  phil.,  Baden.) 

Philosophie. 
W.  Wundt,   Grundzüge  der  physio- 
logischen Psychologie.  I.  Bd.  6.  Aufl. 
{August  Messer,  aord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Giefsen.) 

G.  Pellissier,  Voltaire  philosophe. 
{Paul  Hensel.  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Erlangen.) 

Unterrichtswesen, 
iehen,  Über  die  bisherige  Ent- 
wicklung und  die  weiteren  .Aufgaben 
der  Reform  unseres  höheren  Schul- 
wesens. {Adolf  Matthias,  Geh. 
Oberregierungsrat  und  Vortrag.  Rat 
im  Kultusministerium,  Dr.,  Berlin.) 
Erklärung.  (WUhHm  Rein.  ord.  Univ.- 
Prof.  Dr,  Jena.) 


Allgemeine  und  orientallsohe  Philologie 
und  LIteraturgesohlohte. 

Die  Jaiminlya-Saijihitä,  hgb.  von 
W.  Caland.  {Moritz  Winiernitz, 
aord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Prag.) 

A.  Seidel,  Praktische  Grammatiken  j 
der  Hauptsprachen  Deutsch- Südwest-  \ 
afrikas.  2.  Aufl.  {K.  Endemann,  \ 
Pastor  emer.,  Berlin.) 

Grieohlsohe  und  lateinische  Philologie 
und  LIteraturgesohlohte. 
Q.  Curti  Rufi  historiarum  Alexandri 
Magni   Macedonis  libri  qui  super- 
sunt.        Iterum    rec.     E.   Hedicke. 
{Thomas  Stangl,  ord.   Univ.-Prof. 
Dr.,  Würzburg.) 
t  L.  Traube,  Nomina  sacra.    {Wil- 
helm Crönert,  Dr.  phil.,  Göttingen.) 

Deutsche  Philologie  und  Literaturgeschichte.  1 

Weichers      Deutsche     Literaturge-  ; 
schichte.    I.  Tl.,  bearb.  von  E.  Gut- 
jahr, 0.  Küntzel,  H.  Draheim   und 
R.  Riemann.     II.  Tl.,  dargest.  von 
R.  Riemann.  {Adalbert  Silbermann,  \ 
Oberlehrer  an  der  14.  städt.  Real-  j 
schule,  Dr.,  Berlin.)  | 

Wulffs  Poetischer   Hausschatz    des  ! 
deutschen  Volkes.    Erneut  durch  H.  i 
Fränkel.  31.  Aufl.  {Roman  Woerner , 
ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Freiburg  i.  B.) 

Gesellschaft  für  deutsehe  Literatur  zu  Berlin.   \ 


Engiisohe  und  romanische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 
The  Works  of  Tennyson.   .-^nnot. 
by  A.  Lord  Tennyson,   ed.  by  H. 
Lord    Tennyson.      {Otto    Jiriczek, 
aord.  Univ.-Prof.  Dr.,  .Münster.) 
Fr.  Settegast,   .Antike  Elemente  im 
altfranzösischen  Merowingerzyklus. 
{Gustav  Brocksledt,  Dr.  phil ,  Ham- 
burg.) 

Kunstwissensohaften. 
K  o  n  i  a.     Inschriften   der  seldschuki- 
sehen   Bauten    von   J.  H.  Löytved. 
{Friedrich  Sarre.  Prof.  Dr.,  Berlin.) 

Bie  Tätigkeit  der  Grieehisrin-n  Arrhi'-tU-yjisrhen 


Alte  und  mittelalterliche  Geschichte. 
W.   Hoppe,    Erzbischof   Wichmann 
von  Magdeburg.    {Henry  Simons- 
feld, aord.  Univ.-Prof.  Dr.,  München.) 

G.  Hölscher,  Die  Geschichte  der  Juden  in 
Palästina  seit  dem  Jahre  70  nach  Chr. 

Neuere  Geschichte. 

Ö.  Baer,  Prinzefs  Elisa  Radziwill. 
{Georg  Schuster,  .\rchivar  am  KgL 
preufs.  Hausarchiv,  Archivrat  Dr., 
Berlin.) 

G.  Geffroy,  Notre  Temps.    I. 

Geographie,  LSodar-  und  Völkerkunde. 

L.  Korodi,  Deutsche  V^orposten  im 
Karpathenland.  {Franz  Guntram 
Schultheifs,  Bibliothekar  der  Kaiser 
Wühelm-Bibliothek,  Dr.,  Posen.) 

.A.  Philippson,  Landeskunde  des  europäi- 
selten  Rufslands  nebst  Finnlands. 

Staats-  und  Sozialwissensohaften. 

M.  Beigard,  Parzellierung  und  innere 
Kolonisation  in  den  sechs  östlichen 
Provinzen  Preufsens.  1875 — 1906. 
{Olto  Auhagen.  Prof.  an  der  Land- 
wirtschaft!. Hochschule,  Dr.,  Berlin.) 

Deine  Pflicht  zum  Glück.  Von  einem 
Menschenfreund. 

Rechtswissenschaft 

F.  Meili,  Die  drahtlose  Telegraphie 
im  internen  Recht  und  Völkerrecht. 
{Georg  Maas,  Bibliothekar  im  Reichs- 
militärgericht, Dr.,  Berlin.) 

W.  .Mannhardt,  .A.us  dem  englischen 
und  schottischen  Rechtsleben.  {Josef 
Redlich,  aord.  Univ.-Prof.  Dr.,Wien.) 

Internationale  Vereinigung  für  vergleichend« 
Bechttmssetitehaft  und  VoVncirtsehafl*lehre 
zu  BerUn. 

■athenatlk  und  Maturwissensoiiaften. 
A.  Righi,  Neuere  .Anschauungen  über 
die  Struktur  der  .Materie.  Übs.   von 
F.  Fraenckel.      {H.    W.  Schmidt. 
aord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Giefsen.) 


835  3.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  14.  836 


Verlag  der  Weidmaimscheii  Buchhandlung  in  Berlin. 

Göttingische  gelehrte  Anzeigen 

unter  der  Aufsicht 

der  Königl.  Gesellschaft  der  Wissenschaften 

171.  Jahrgang.     1909. 

Jährlich    12    Hefte    von    je    5  —  SVs    Bogen,       Lex.    8 «.       Preis    24    Mark. 
Jedes  Heft  ist  einzeln  käuflich  und  kostet  2.40  Mark. 


^= Inhalt 

des    soeben    erschienenen   3.  Heftes   (März): 

E.  Meumann,  Intelligenz  und  Wille.     Von  August  Messer 175—185 

Walter  Pollack,  Über  die  philosophischen  Grundlagen  der  wissenschaftlichen  Forschung. 

Von  E.  Dürr 186-197 

Erich  Becher,  Philosophische  Voraussetzungen  der  exakten  Naturwissenschaften.     Von 

M.  Geiger 198-227 

J.  G.  Hagen,  Synopsis  der  höheren  Mathematik.     111.     Von  Paul  Stächet 227 — 241 

Raoul  Richter,  Der  Skeptizismus  in  der  Philosophie.  I.  Von  Adolf  Dyr off .  .  .  ■  241  —  248 
Festgabe  für  Felix  Dahn,   gewidmet   von   der  Breslauer  juristischen  Fakultät.     I. 

Von  Paul  Rehme 248—258 

In  jedem   Heft  der  Göttingfischen  gelehrten   Anzeigten  werden 
möglichst   Besprechungen    von  Werken    aus    einer   Wissenschaft    vereinigt. 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 

DEUTSCHE  ALTERTUMSKUNDE 

VON 
KARL  MÜLLENHOFF 

ERSTER  BAND.  Die  ältesten  Nachrichten  über  Germanien  durch  Phönizier  und  Griechen,  Sagen  vom 
trojanischen  Krieg,  Odysseus  usw.  Neuer  vermehrter  Abdruck,  besorgt  durch  Max 
Roediger.  Mit  einer  Karte  von  H.  Kiepert.    Gr.  8».   (XXXV  u.  544  S.)  1890.    Geh.  14  M. 

ZWEITER  BAND.  Die  Nord-  und  Ostnachbarn  der  Germanen.  Die  Gallier  und  Germanen.  Anhänge. 
Neuer  verbesserter  Abdruck,  besorgt  durch  Max  Roediger.  Mit  vier  Karten  von 
H.  Kiepert.     Gr.  8".     (XXII  u.  416  S.)  1906.    Geh.  14  M. 

DRITTER  BAND.  Der  Ursprung  der  Germanen.  Scythen  und  Sarmaten,  Geten  und  Daken.  Die  Ur- 
bevölkerung  Europas.    Gr.  8".     (XVI  u.  352  S.)  1892.     Geh.  10  M. 

VIERTER  BAND.  Kommentar  und  Abhandlungen  zur  Germania  des  Tacitus.  1.  Hälfte.  Gr.  8°.  (S.  1—384.) 
1898.    Geh.  10  M.    2.  Hälfte.    (XXIV  u.  S.  385— 751.)  1900.    Geh.  10  M. 

FÜNFTER  BAND.  Über  die  Voluspa.  Über  die  ältere  Edda.  Anhänge.  Neuer  vermehrter  Abdruck,  be- 
sorgt durch' Max  Roediger.    Gr.  8".    (XI  u.  436  S.)    1908.    Geh.  14  M. 


DEUTSCHE  LITERATÜRZEITÜHG. 


Nr.  14. 


XXX.  Jahrgang. 


3.  April  1909. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Baer,  Prinzeis  Elisa  Radziwül.    (877.) 

Beigard,  Parzellierung  u.  Kolonisation  in 
den  sechs  östl.  Provinzen  Preufsens.  (881.) 

Belser,  Der  Epheserbrief  des  Apostels 
Paulus.    (848.) 

Bibliothek  Knaake.    (842.) 

Curti  Rufi  historiarum  Alexandri  Magni 
Macedonis  libri  qui  supersunt.    (861.) 

Deine  Pflicht  zum  Glück.    (884.) 

Geffroy,  N'otre  Temps.    (879.) 

Grimme,  Das  israelitische  Pfingstfest  und 
der  Plejadenkult.    (846.) 

H91  scher,  Geschichte  der  Juden  in  Pa- 
lästina.   (876.) 

Hoppe,  Erzbischof  Wichmann  von  Magde- 
burg.   (873.) 


JaiminTya-Samhitii.    (859.) 

Köhler,  Katholizismus  u.  moderner  Staat. 
(849.) 

Konia.    (871.) 

Korodi,  Deutsche  Vorposten  im  Kar- 
pathenland.    (879.) 

Mannhardt,  Aus  dem  englischen  und 
schottischen  Rechtsleben.    (886.) 

M  a  y,  Ernst  Haeckel.    (844.) 

M  e  i  1  i ,  Die  drahtlose  Telegraphie  im  inter- 
nen Recht  u.  Völkerrecht.    (884.) 

Pellissier,  Voltaire  philosophe.    (851.) 

Philippson,  Landeskunde  des  europäi- 
schen Rufslands.    (881.) 

Righi,  Neuere  Anschauungen  über  die 
Struktur  der  Materie.    (888.) 


Seidel,  Prakt  Grammatiken  der  Haupt- 
sprachen Deutsch-Südwestafrikas.    (860.) 

Settegast,  Antike  Elemente  im  altfranzö- 
sischen Merowingerzyklus.    (870.) 

Tennyson,  The  Works  of.    (867.) 

Traube,  Nomina  sacra.    (863.) 

Weich  er  s    Deutsche   Literaturgeschichte. 
(864.) 

Wolffs  Poetischer  Haasschatz  des  deut« 
sehen  Volkes.    (865.) 

VVundt,    Grundzüge    der  physiologischen 

Psychologie.    (850.) 
Ziehen,  Die  bisherige  Entwicklung  u.  die 

weiteren  .Aufgaben   der  Reform  unseres 

höheren  Schulwesens.    (S54.) 


Leontius  von  Byzanz. 

Von  Geh.  Kirchenrat  Dr.  theol.  et  phil.  Gustav  Krüger,   ord.  Professor  der 

Kirchengeschichte,  Giefsen. 


Die  Schicksale  des  Leontius  von  Byzanz  sind 
ein  guter  Beleg  dafür,  dafs  eine  vernachlässigte 
oder  unbeachtet  gebliebene  Gröfse  der  Vergan- 
genheit durch  eine  ausgezeichnete  gelehrte  Arbeit 
in  den  Vordergrund  des  Interesses  gerückt  werden 
und  auf  diese  Weise  zu  unverdienter  Berühmtheit 
gelangen  kann.  Seit  Loofs  (1887)  von  seinem 
Leben  und  Werken  handelte,  ist  von  dem  Byzan- 
tiner immer  wieder  die  Rede  gewesen  als  von 
einem  Manne,  dessen  Theologie,  einen  Markstein 
in  der  nacbchalcedonensischen  Periode  bedeute. 
Harnack  würdigte  ihn  in  seiner  Dogmengeschichte, 
Rügamer  (1894)  und  Ermoni  (1895)  widmeten 
ihm  Monographien,  Loofs  (1903)  nahm  in  der 
Realencyklopädie  Veranlassung,  seine  eigene 
Position  zu  revidieren  und  im  wesentlichen  zu 
verteidigen.  Nun  tritt  ein  neuer  Beurteiler  auf 
den  Plan,  der  mit  nüchterner  Kritik  die  über- 
triebene Schätzung  einzudämmen  versucht^).  Zum 
Glück  schlägt  er  dabei  nicht  ins  Gegenteil  um, 
vielmehr  wird  er  sowohl  dem  Schriftsteller  als 
dem  Theologen  in  Leontius  gerecht;  aber  den 
Schein  des  Epochemachenden,  der  ihm  übrigens 
weniger  durch  Loofs  als  durch  spätere  Über- 
treibung (vgl.  besonders  Ermoni)  angeheftet  wor- 
den ist,  sucht  er  zu   zerstören. 

Vom    Leben    des    Leontius    handelt    Junglas 


■  ')   Job.  Pet.  Junglas  [Oberlehrer  am  Kaiser  Wil- 
Im-Realgymn.  in  Coblenz],   Leontius  von  Byzanz. 
j  [Forscbungen    zur    christlichen   Literatur-   und 
Dogmen  geschichte,    hgb.  von  A.  Ehrhard   und   J. 
P-  Kirscb.    VII,  3.]     Paderborn,  Ferdinand  Schöningh, 
W8.     XII  u.   166  S.   8«.     M.  5,40. 


nicht  wieder,  da  er  über  Loofs  hinaus  nichts  zu 
sagen  weifs.  Diese  Selbstbescheidung  ist  ein 
gutes  Omen  für  die  Arbeit;  Bekanntes  zu  wie- 
derholen, war  nicht  die  Absicht.  So  bringt  denn 
gleich  das  1.  Kapitel:  >Zu  den  Schriften  des 
Leontius  von  Byzanz«  manches  Neue  und  Be- 
achtenswerte. Hauptsäch  ich  beschäftigt  Junglas 
die  Frage  nach  den  AeovzCov  Bv^avztov  CfO- 
Xaauxov  CxoXca  ano  g:(ovt]g  OeoSojQov  (de  sectis). 
Loofs  hatte  mit  dem  Nachweis,  dafs  diese  Schrift, 
weil  erst  um  600  entstanden,  nicht  von  Leontius 
herrühren  könne,  die  Hypothese  einer  Grund- 
schrift verbunden,  die  sich  auch  für  andere,  dem 
Leontius  zugeschriebene  und  unter  seinen  Werken 
gedruckte  Schriften  bewähren  sollte;  ein  Abt  Theo- 
dor habe  de  sectis  auf  dieser  leontischen  Grund- 
lage ausgearbeitet.  Junglas  will  von  einer  sol- 
chen Grundschrift  nichts  wissen  und  raubt  ihr  in 
der  Tat  ihre  besten  Stützen.  Er  selbst  sieht  in 
de  sectis  ein  Originalwerk  des  Abtes  Theodor 
von  Raithu  am  Sinai,  dessen  Abhängigkeit  von 
Leontius  er  an  einem  andern,  erst  jetzt  bekannt 
gewordenen  Schriftchen  {n'g  (fvffcg  xal  ovClu] 
Junglas  hält  es  für  den  2.  Teil  von  de  incarna- 
tione  [Migne  91,  147  9]  und  beabsichtigt,  es  her- 
auszugeben) zu  demonstrieren  weifs,  versteht  aber 
den  Titel  so,  dafs  ein  sonst  unbekannter  byzan- 
tinischer Scholastikus  Leontius  zu  Anfang  des 
7.  Jahrhunderts,  ein  Schüler  Theodors,  das 
geistige  Eigentum  des  Abtes  zu  Papier  gebracht 
habe.  An  diese  Duplizität  der  Personen  (an  sich 
natürlich  nichts  Unmögliches)  glaube  ich  vorläufig 
nicht.      Im  Titel  ist    gewifs    unser  Leontius   ge- 


839 


3.  April      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  14. 


840 


meint,  der  ja  trotz  allem,  was  Theodor  hinzu- 
getan haben  mag,  doch  xvQiwg  —  um  seinen 
eigenen  Sprachgebrauch  nachzuahmen  —  der 
geistige  Urheber  ist.  Dafs  bei  dieser  Auffassung 
das  singulare  axoXaffnxog  (was  unser  Leontius 
sicher  nicht  war)  eine  vorläufig  nicht  lösbare 
crux  bleibt,  soll  zugegeben  werden.  Die  Kom- 
bination mit  Theodor  von  Raithu  ist  einleuchtend. 
Vermutlich  wird  auch  Loofs  dagegen  keine  Ein- 
wendungen erheben  wollen.  Auch  die  Grund- 
schrifthypothese kann  er  m.  E.  ruhig  fallen  lassen. 
Wesentliche  Veränderungen  erleidet  das  von  ihm 
gezeichnete  Bild  auch  durch  Junglas'  Korrekturen 
nicht.  Eine  willkommene  Zutat  zu  diesem  Bilde 
bedeuten  Junglas'  Ausführungen  über  die  Flori- 
legien  des  Leontius  an  der  Hand  des  Cod.  Phil- 
lips 1484  (Meermann  152)  der  Berliner  Biblio- 
thek,^ der  den  griechischen  Text  des  ersten 
Leontiusflorilegs  in  den  libri  adversus  Nestorium 
et  Eutychem  enthält.  Junglas  druckt  ihn  ab  und 
fügt  die  beiden  andern  Florilegien  auf  Grund  der 
Übersetzung  Turrians  hinzu. 

Im  2.  Kapitel  wendet  Junglas  sich  zu  den 
»Quellen  des  Leontius«.  Hier  interessiert  ihn 
die  Frage,  ob  Leontius  neben  den  Vätern  (Basi- 
lius,  Gregor,  Cyrill,  Ps.-Dionys)  und  neben  den 
theologischen  Gegnern  (Severus  u.  a.)  auch  Philo- 
sophen gelesen  hat.  Mrjde  rr^g  £?co  naiöetag  fitT- 
eaxrxauev,  sagt  er  selbst,  und  wirklich  ist  seine 
selbständige  philosophische  Lektüre  nur  sehr  be- 
scheiden einzuschätzen.  Junglas  beschränkt  sie 
auf  zwei  Kompendien  der  Logik,  nämlich  die 
Isagoge  des  Porphyrius  und  die  Kategorien  des 
Aristoteles,  diese  aber  nicht  im  Original,  sondern 
in  der  Bearbeitung  Porphyrs  oder  seiner  Schüler. 
Zu  den  patristischen  Quellen  ist  zu  bemerken, 
dafs  Leontius  sich  auch  hier  meist  mit  schon 
vorhandenen  Sammlungen  von  Väterzitaten  be- 
gnügt. F'ür  die  Florilegien  möchte  Junglas  als 
wichtigste  Quelle  Ephräm  von  Antiochien  fest- 
legen. Ich  bin  hier  nicht  so  zuversichtlich  wie 
er.  Ephräm  amtierte  von  526  bis  545  (Jung- 
las zieht  544  vor).  In  dieser  Zeit  wird  er,  wie 
Junglas  mit  Recht  meint,  theologisch  geschrift- 
stellert  haben,  denn  als  Komes  hatte  er  dazu 
vorher  schwerlich  Mufse  und  Veranlassung.  In 
derselben  Zeit  entstand  auch  des.  Leontius  Erst- 
lingsschrift. Junglas  möchte  ihre  Entstehung 
freilich  auf  536 — 543  einschränken,  da  sie  den 
Streit  zwischen  Julian  und  Severus  voraussetze, 
dieser  aber  nach  Theophanes  536  falle.  Aber 
des  Theophanes'  Angabe  widerspricht  allem,  was 
wir  sonst  wissen.  Der  Anfang  des  Streits  ist 
viel  früher  anzusetzen.  Jedenfalls  läfst  sich  von 
hier    aus    keine   sichere    Handhabe    für    das    Ab- 


hängigkeitsverhältnis des  Leontius  gewinnen,  das 
ich  damit  übrigens  nicht  in  Abrede  gestellt  haben 
will;  denn  die  Verwandtschaft  zwischen  den  bei- 
den Florilegien  ist  unverkennbar,  und  es  ist  rich- 
tig, dafs  die  meisten  der  gemeinsamen  Zitate 
sich  nicht  in  den  Sammlungen  Theodorets,  des 
Chalcedonense  und  Leos  aufweisen  lassen.  Von 
einer  »Begeisterung«  des  Leontius  für  Ephräm 
(S.  56  Anm.)  würde  ich  freilich  angesichts  des 
Quellenbefundes  keinenfalls  reden.  Als  eine  wei- 
tere Quelle  des  Leontius  nennt  Junglas  Heraklian 
von  Chalcedon,  endlich  den  Verfasser  der  Pan- 
oplia  dogmatica  (Mai,  Nova  Bibl.  2,  595  —  662), 
als  den  Diekamp  (Theol.  Rev.  1906,  157;  vgl. 
jetzt  Doctrina  patrum  LI)  einen  Pamphilus  fest- 
gestellt hat,  in  dem  Junglas  Pamphilus  von  Jeru- 
salem, den  Freund  des  Indienfahrers  Kosmas,  er- 
kennen möchte. 

Das  3.  Kapitel  behandelt  »Die  Philosophie 
des  Leontius  von  Byzanz«.  Hier  setzt  die 
Polemik  gegen  die  Betrachtung  ein,  nach  der 
Leontius'  Auftreten  einen  Wendepunkt  in  der 
Philosophie  der  Kirchenväter  bedeutet,  sofern 
er  zum  erstenmal  den  Aristotelismus  zur  Er- 
klärung und  Begründung  des  Dogmas  heran- 
gezogen haben  soll.  Leontius,  meint  Junglas, 
ist  Neuplatoniker  mit  starkem  Einschlag  aristoteli- 
scher Logik,  und  diese  Stellung  war  damals 
keine  Seltenheit  (S.  68).  Man  wird  ihm  Recht 
geben  müssen  und  dankbar  sein  für  die  sehr 
umsichtige  Erörterung  der  philosophischen  und 
psychologischen  Begriffswelt  des  Leontius,  vor- 
nehmlich der  Begriffe  g)vaig,  vTToamCig,  ivvrto-m 
aratov,  evmacg  xad^  VTiooxaatv.  Sie  ist  jeden-yi 
falls  das  Klarste,  was  man  darüber  bisher  lesen 
kann.  Wenn  man  am  Schlüsse  der  Lektüre  trotz 
redlichen  Bemühens  manches  doch  nicht  behalten 
hat,  so  liegt  das  nicht  an  Junglas,  sondern  an 
der  Haarspalterei  dieser  Logik,  die  erst  in  der 
Anwendung,  die  sie  in  der  Polemik  und  der 
positiven  Theologie  des  Leontius  erhält,  einiger- 
mafsen  greifbar  wird. 

Das  4.  Kapitel  handelt  von  der  »Polemik«. 
Auch  hier  ist  die  Selbständigkeit  der  Darstellung 
rühmend  hervorzuheben.  Mit  grofsem  Nachdruck 
tritt  Junglas  dafür  ein,  dafs  die  Christologie  Severs 
von  Antiochien,  der  er  einen  besonderen  Ab- 
schnitt (S.  105  fif.)  widmet,  nicht  monophysitisch 
sei,  sondern  der  Sache  nach  mit  der  chalcedonen- 
sischen  Lehre  übereinstimme,  wenn  auch  der 
Wortlaut  der  Formel  verschieden  ist.  Auf  Grund  | 
eingehender  Beschäftigung  mit  Severus  darf  ichi 
wohl  sagen,  dafs  ich  dieses  Urteil  für  durchau| 
richtig  halte.  Severs  Christologie  hält  sich  gena^ 
auf  der  Linie,   auf  der  ihm  Cyrill  vorangegangen 


841 


3.  April.     UliUrSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  14. 


842 


ist.  Freilich  ist  er  rückständig,  weil  Chalcedon 
zwischeneingetreten  ist.  Cyrill  selbst  kann  man 
ja  mit  demselben  Recht  und  Unrecht  einen  Mono- 
physiten  nennen,  wie  Honorius  einen  Monotheleten. 
Es  ist  sehr  lehrreich  —  auch  für  die  Geschichte 
der  Polemik  —  zu  sehen,  wie  Leontius  Severus 
befehdet,  Cyrill  umdenkt.  Junglas  hat  jenes  am 
Scblufs  des  4.  Kapitels  dargestellt,  dieses  im  5., 
das  von  der  »Theologie  des  Leontius c,  beson- 
ders über  die  Enhypostasie  und  ihre  Geschichte 
handelt.  Sehr  hübsch  sagt  er  hier  (S.  128),  dafs 
nach  des  Leontius  Erklärung  von  Cyrills  Auf- 
fassung der  Begriffe  cpvaig  und  inoffraacg  der 
Alexandriner  »niemals  eigentlich,  sondern  sein 
ganzes  Leben  nur  uneigentlich  und  tropisch  ge- 
sprochen« haben  würde.  Übrigens  kann  ich 
seine  Meinung,  Leontius  habe  »die  Behauptung 
des  Severus  und  seiner  Anhänger,  dafs  keiner 
der  Väter  die  Formel  iv  dvo  (fvaeaiv  gebraucht 
habe,  aufs  treffendste  widerlegt«,  doch  nur  mit 
Einschränkung  zugeben,  sofern  nämlich  das 
»keiner«  betont  sein  soll:  denn  nicht  nur  zeigt 
Junglas  selbst,  wie  stark  des  Leontius  Material 
bei  näherer  Betrachtung  einschrumpft,  sondern 
auch  von  den  Zeugnissen,  die  er  gelten  lassen 
will,  wird  man  einige  skeptischer  betrachten 
müssen  als  er.  Unverständlich  ist  mir  bei  dem 
sonst  tüchtigen  Kritiker,  dafs  er  die  sx^eacg 
müiemg  ohne  weiteres  als  eine  Schrift  Justins 
anführt  (S.  132  Anm.  3).  Auch  seine  Stellung 
zu  Pseudo-Athanasius  contra  ApoUinarium  bleibt 
unklar  (vgl.  S.  130  mit  32  Anm.  und  153  f.). 
Sonst  ist  in  Einzelheiten  nicht  viel  zu  beanstanden. 
Die  Chronologie  der  alexandrinischen  Patriarchen 
darf  nicht  ohne  weiteres  nach  v.  Gutschmids  An- 
sätzen gegeben  werden;  seine  Abhandlung  wird 
zwar  meist  fast  wie  eine  kanonische  Schrift  an- 
gesehen, bedarf  aber  überall  genauer  Nachprüfung 
mit  neuerschlossenem  Material.  Junglas  hätte 
manches  in  meinem  Artikel  Monophysiten  in  der 
Real-Enzyklopädie  finden  können.  Das  Erdbeben 
in  Antiochien,  bei  dem  Euphrasius,  der  Vor- 
gänger Ephräms  (s.  o.),  umkam,  fand  29.  Mai, 
nicht  22.  August  536  statt  (s.  Hallier,  Edesseni- 
sche  Chronik,  S.  134).  S.  3  Anm.  sind  die 
Doctrina-Stellen  jetzt  nach  Diekamp  (S.  198  f.) 
zu  verbessern:  1.  aSidQdqoizov  st.  ciSi6QdoiTOV\ 
Soia^ovaa  st.  d6lovaa\  dvscdooXonocrjasv  st.  av 
ttS(aXonoLi]aev.  Das  hätte  wohl  schon  bei  der 
Drucklegung  geschehen  können,  da  der  Verfasser 
von  Diekamp  freundlich  beraten  wurde.  S.  l54: 
über  die  Herkunft  des  5.  der  Bücher  adversus 
Eunomium  von  Didymus  kann  man  doch  anders 
flenken  (vgl.  Leipoldt,  S.  26  ff.)  als  Junglas. 
Ganz  verunglückt  ist  die  Bemerkung,  dafs  Görres 


sich  in  den  Kölner  Wirren  »Athanasius«  nannte. 
Er  schrieb  eine  Abhandlung  unter  diesem  Titel 
mit  seinem  Namen,  meinte  damit  aber  nicht  sich, 
sondern  Droste-Vischering.  Das  Verzeichnis  der 
Druckversehen  verträgt  Erweiterungen;  doch 
handelt  es  sich  meist  um  Kleinigkeiten:  S.  55, 
10  1.  (fdagtov  St.  (pdagdov;  S.  8,  Sp.  2,  Z.  3 
tilge  das  Komma  hinter  persona;  21,  6  des  Bi- 
bliothekars St.  dem  B.;  37,  4  v.  u.  8  st.  6; 
47,  Anm.,  6  Jamblichus  st.  Jamblichius;  62,  4 
V.  u.  Gajanus  st.  Sajanus;  63,  2  v.  u.  Tritheisten 
st.  Thritheisten;  119,  Anm.  2,  3  v.  u.  Identifizie- 
rung; 138,8  48  st.  46;  148,  14  §  10  st.  9; 
151,  7  V.  u.  §  9  St.  8;  158,  13  PhU.  st.  Phill. 
S.  7,  8  mufs  es  doch  wohl  1260  B  st.  1261  C 
heifsen. 

Noch  eine  Bemerkung  von  allgemeinerem 
Interesse.  S.  5,  Anm.  1  klagt  Junglas,  dafs  er 
das  Werk  Turrians  de  hierarchia  ordinis  in  Bres- 
lau nicht  habe  erhalten  können.  Man  fragt  immer 
wieder:  warum  wird  in  solchen  Fällen  nicht  von 
dem  jetzt  doch  so  erleichterten  Austauschverkehr 
zwischen  den  Bibliotheken  Gebrauch  gemacht? 
S.  126,  Anm.  1  hat  sich  Junglas  einen  Aufsatz 
aus  der  Revue  d'histoire  ecciesiastiquc  nur  leih- 
weise verschaffen  können,  weil  die  Zeitschrift 
auf  der  Breslauer  Bibliothek  nicht  zu  haben  sei. 
Dazu  ist  zu  sagen:  dann  mufs  sie  schleunigst  an- 
geschafft werden;  denn  eine  Universitätsbibliothek, 
die  diese  vorzüglich  geleitete  und  überaus  inhalt- 
reiche, dazu  sehr  billige  Zeitschrift  nicht  besitzt, 
steht  sich  selbst  im  Lichte. 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Bibliothek    Knaake.      Katalog    der   Samm- 
lung von  Reformationsschriften  des  Be- 
gründers der  Weimarer  Lutherausgabe 
J.  K.  F.  Knaake.     In   6  .Abteilungen   nebst   Re- 
gister.     Leipzig,    Oswald    Weigel,    1908.      27;  121; 
136;   153;   120;   148;  89  S.  8'  mit  Preislisten.    Geb. 
M.  12. 
Ein  Auktionskatalog,    der  was  ein   Einzelner 
liebevoll    in    40    Jahren    gesammelt,     unter    den 
Hammer  bringt  und  in  alle  Welt  verstreuen  hilft! 
Beschleicht  den  Rezensenten   beim   Gedanken  an 
dies    Schicksal     der     einzigartigen     Knaakeschen 
Bibliothek  ein  Gefühl  der  Trauer,  zumal  er  selbst 
oft  in  der  Lage  gewesen  ist,  die  Schätze  dieser 
Sammlung    benutzen    zu    können,    so  mufs  er  — 
und 'alle   Fachgenossen   mit,  ihm  —   doch  ;dafür 
dankbar    sein,    dafs    ein    so   tüchtig   gearbeiteter 
Katalog   wie   der   vorliegende   das  Andenken  an 
diese    Sammlung    erhalten    hilft,     und     dals    die 


843 


S.April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  14. 


844 


Firma  Weigel,  die  dem  Reformationshistorilcer 
schon  im  J.  1870  den  reichhaltigen,  als  Nach- 
schlagebuch so  wertvollen  Thesaurus  libellorum 
historiam  reformationis  illustrantium  von  Kuczynski 
schenkte,  jetzt  einen  Katalog  zusammengestellt 
hat,  der  in  sechs  Abteilungen  auf  768  Seiten  ein 
bibliographisches  HOlfsmittel  darstellt,  das  weit 
über  den  nächsten  Zweck  der  Auktion  hinaus 
seinen  Wert  behalten  wird.  Seit  der  Mitte  der 
60  er  Jahre  hatte  Knaake  systematisch  für  Luther 
und  Reformation,  besonders  auch  unter  Berück- 
sichtigung der  gesamten  Buchdruckergeschichte 
des  16.  Jahrh.s,  zu  sammeln  begonnen,  wie  er 
selbst  mir  einmal  sagte,  zunächst  aus  Verdrufs 
über  die  Umständlichkeit  und  Schwerfälligkeit,  mit 
der  die  grofse  Berliner  Bibliothek  damals  den 
jungen  Gelehrten  behandelt  hatte  — ;  aber  die 
richtige  Leidenschaft  des  Sammlers  kam  dazu, 
und  mit  Aufbietung  der  gröfsten  persönlichen 
Opfer  —  er  gab  jahrelang  fast  bis  zur  Er- 
schöpfung neben  seinem  Amte  Privatstunden,  um 
die  Buchhändlerrechnungen  bezahlen  zu  können 
—  hat  er  unermüdlich  bis  an  sein  Ende  seine 
Anschaffungen  fortgesetzt.  Und  als  ihm  der 
preufsische  Staat  für  die  Zwecke  der  Weimarer 
Lutherausgabe  seine  grofse  Sammlung  von  Luther- 
drucken abkaufte,  hat  er,  wie  die  1.  Abteilung 
des  Katalogs  beweist,  noch  einmal  sich  daran 
gemacht,  diese  Lücke  zu  ergänzen,  und  es  konn- 
ten wieder  1000  Nummern,  die  er  in  den  letzten 
zwei  Jahrzehnten  seines  Lebens  neu  erworben 
hatte,  registriert  werden.  Dadurch,  dafs  er  tau- 
sende von  Drucken  des  16.  Jahrh.s  aus  dem 
Antiquariatshandel  gezogen,  hatte  er  wesentlich 
dazu  beigetragen,  dafs  die  Preise  für  Schriften 
aus  dieser  Zeit  eine  übermäfsige  Steigerung  er- 
fuhren; umgekehrt  sind  bei  der  Auktion  dieser 
Fülle  von  Drucken,  die  jetzt  plötzlich  auf  den 
Markt  kamen,  im  Durchschnitt  auffallend  niedrige 
Preise  gezahlt  worden.  Neben  Luther  und 
Melanchthon  seien  besonders  Erasmus  und  Hüt- 
ten genannt,  die  hier  in  prächtiger  Sammlung 
vertreten  sind;  aber  auch  von  den  Männern  der 
Reformationszeit  aus  den  verschiedenen  Heeres- 
lagern fehlt  kaum  einer;  reich  vertreten  sind 
z.  B.  Bugenhagen,  Cochläus,  Karlstadt,  Ketten- 
bach, Major,  Witzel  usw.  Der  Katalog  ist  mit 
bekannter  Sachkunde  angefertigt,  mit  bibliogra- 
phischen Nachweisungen  und  so  genauer  Titel- 
wiedergabe, dafs  es  in  der  Regel  für  die  Iden- 
tifizierung ausreicht;  seltene  Bordüren,  Initialen, 
Bilder  sind  in  Reproduktion  beigefügt;  ein  Re- 
gister erleichtert  die  Benutzung.  Neben  dem  Inter- 
esse für  die  Reformationszeit  verrät  uns  der  Kata- 
log auch  noch  andre  Interessen  des  Sammlers,  so 
für  Jesuitica,  für  die  Schrift  De  tribus  impostori- 
bus,  für  Fichte  und  besonders  für  Kant.  Unter  den 
Manuskripten  ragt  eine  bisher  unbenutzt  geblie- 
bene Sammlung  von  Tischreden  Luthers  hervor. 
Berlin.  G.   Kawerau. 


Walther   May   [aord.  Prof.  f.  Zool.  an  der  Techn. 
Hochschule  zu  Karlsruhe],  Ernst  Haeckel.    Ver- 
such   einer    Chronik    seines    Lebens    und    Wirkens. 
Leipzig,  Johann  Ambrosius  Barth,  1909.    VII  u.  301  S. 
8".     M.  5,60. 
Das    Buch    Mays    möchten    wir    nur    bedingt 
empfehlen.    Als  Nachschlagewerk  für  jemand,  der 
sich  möglichst  rasch  und  in  grofsen  Zügen  über 
Haeckel    und  Haeckelismus    orientieren    möchte, 
ist  es  recht  gut  geeignet.     Erleichtert  wird  dies 
dem  Leser,   der  nur  dieses   in  dem  Buche  M.s 
sucht,  durch  eine  ausführliche  Bibliographie,  welche 
1.  die  Schriften  Ernst  Haeckels,  2.  Biographisches 
über  Ernst  Haeckel,  3 .  Schriften  über  den  Haeckelis- 
mus enthält,  ferner  durch  ein  Sach-  und  Personen- 
register. 

Wer  aber  die  Persönlichkeit  Haeckels  kennen 
lernen  möchte  nach  ihren  starken  und  schwachen 
Seiten  hin,  dem  wird  das  Werk  nicht  von  Nutzen 
sein,  da  M.  hierüber  nur  Andeutungen  gibt, 
auf  eine  eingehende  Charakteristik  aber  ver- 
zichtet. Der  Verf.  hat,  wie  er  in  der  Vorrede 
betont,  das  Hauptgewicht  auf  eine  objektive 
Darstellung  des  Inhalts  der  Haeckelschen  Werke 
und  der  durch  sie  hervorgerufenen  geistigen 
Strömungen  gelegt,  und  er  ist  dieser  Seite 
der  Aufgabe  auch  ganz  gerecht  geworden.  Nur 
hätte  die  Persönlichkeit  Haeckels  dadurch  nicht 
zu  sehr  in  den  Hintergrund  gedrängt  werden 
dürfen.  M.  will  als  Anhänger  und  Verehrer 
Haeckels  durchaus  unparteiisch  bleiben,  den 
Schaden  hiervon  hat  der  Leser,  welcher  durch 
diese  Art  der  Darstellung  ermüdet  wird.  Sollte  das 
Buch  nur  eine  chronologische  Aufzeich- 
nung der  Ereignisse  im  Leben  Haeckels  und 
seiner  Werke  sein,  so  hätte  der  Verf.  das  Ganze 
übersichtlicher  ordnen  müssen.  Trocken  genug 
(als  Chronik)  ist  es  geschrieben.  Der  Leser 
wird  nicht  warm,  weder  die  Person  Haeckels, 
noch  sein  Wirken  und  seine  Werke,  noch  seine 
Gegner  sind  markant  gezeichnet. 

Berlin.  Albrecht  Hase. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Geiellachaften  und  Vereine. 

Sitzungsberichte  d.  Kgl.  Preu/s.  Akad.  d.  Wissenschaften. 

11.  März.    Gesamtsitzung.    Vors.  Sekr. :  Hr.  Waldeyer. 

1.  Hr.  Lenz  las  über  die  Entwürfe  Wilhelm  von 
Humboldts  zur  Gründung  der  Berliner  Universität.  Hum- 
boldt hat  den  Antrag,  eine  Universität  in  Berlin  zu  er- 
richten, zweimal  stellen  müssen,  im  Mai  und  im  Juli  1809; 
die  Entstehung  beider  Redaktionen  wurde  dargelegt,  ihre 
formellen  und  sachlichen  Differenzen  festgestellt  und  ihr 
Gedankengang  mit  der  Ideenwelt  Humboldts  in  Beziehung 
gebracht. 

2.  Hr.  Zimmer  legte  eine  Abhandlung  vor:  Über 
direkte  Handelsverbindungen  Westgalliens  mit  Irland  im 
Altertum  und  frühen  Mittelalter.  1.  Zeugnisse  über  west- 
gallische Handelsverbindungen  mit  Irland  von  Giraldus 
Cambrensis  (a.  1186)  bis  Tacitus  (a.  98.) 

3.  Hr.  Harnack  legte  eine  zweite  Mitteilung  vor: 
Die  angebliche  Synode  von  Antiochia  im  Jahre  324/5. 
Die  Frage   der  Existenz  der  Synode   und   der  Echtheit 


845 


S.April      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  14. 


846 


des  Sydonalschreibens  wird  aufs  neue  gegenüber  der 
Verteidigung  durch  Hrn.  Schwartz  (Nachrichten  der  Kgl. 
Gesellsch.  d.  Wiss.  z.  Göttingen,  phil.-hist.  Klasse,  1908, 
S.  305 — 374)  erörtert  und  verneint. 

4.  Hr.  Lenz  legte  eine  Mitteilung  des  Hrn.  Dr.  Paul 
Ritter  in  Friedrichshagen  bei  Berlin  vor:  Zwei  neue  Briefe 
von  Leibniz.  Prof,  Ch.  Lanman  (Harvard  University 
Cambridge,  U.  S.  A.)  hat  Untersuchungen  nach  Leibniz- 
Handschriften  in  amerikanischen  Bibliotheken  angestellt. 
Er  hat  schon  zwei  neue  Briefe  gefunden:  1.  in  der  Charles 
Sumner  Collection  der  Harvard  University  das  Original 
des  schon  bekannten,  aber  hier  mit  Datum  (Paris, 
15.  April  1673)  versehenen  Briefes  an  Pierre  D.  Huet, 
2.  in  der  Bibliothek  von  John  Pierpont  Morgan ,  New 
York,  das  Original  eines  bisher  unbekannten  Briefes 
vom  20.  September  1702,  der  an  den  Kardinal  Norisius, 
den  Vorsitzenden  der  von  Clemens  XI.  für  die  Kalender- 
reform eingesetzten  Kongregation,  gerichtet  war,  um  ihn 
zur  .Annahme  eines  von  Samuel  Reyher  und  Johann 
Tidius  in  Kiel  herrührenden  Reformvorschlages  zu  be- 
stimmen. Die  negative  Antwort  seines  Sekretärs  Bianchini 
ist  erhalten  und  bereits  1805  in  dem  Federschen  Com- 
mercium gedruckt. 

5.  Vorgelegt  wurde  das  von  dem  korrespondierenden 
Mitglied  Hrn.  Edvard  Holm  in  Kopenhagen  eingesandte 
Werk:  Danmark-Norges  Historie  fra  den  störe  nordiske 
Krigs  Slutning  til  Rigernes  Adskillelse  (1720—1814). 
Bind  6.  Del  2.  Hefte  1.     Kjobenhavn   1909. 

Die  Akademie  hat  in  der  Sitzung  vom  25.  Februar 
den  Direktor  der  Ecole  Fran9aise  in  Athen  Maurice 
Holleaux  zum  korrespondierenden  Mitglied  ihrer  philo- 
sophisch-historischen Klasse  gewählt. 

Penoaalchronlk. 

Der  Oberbibliothekar  an  der  kgl.  Hof-  und  Staatsbibl. 
in  München  Dr.  Joseph  Aumer  ist  in  den  Ruhestand 
getreten;  zu  seinem  Nachfolger  ist  der  bisherige  Bi- 
bliothekar an  derselben  Bibl.,  Dr.  Max  Kössler  ernannt 
worden. 

>'ea  erachlenene  Werke. 

E.  Lie,  Jonas  Lies  Erlebnisse.  Übs.  von  Mathilde 
Mann.     Leipzig,  Haupt  &  Hammon. 

Zeltiehrlftea. 

Internationale  Wochenschrift.  III,  13.  G.  Cohn, 
Die  Reichssteuerreform.  IV,  —  W,  Voigt,  Ein  deutsches 
Gelehrtenleben  (Franz  Neumann)  (Schi,),  —  Korrespondenz 
aus  Berlin, 

Münchener  Allgemeine  Zeitung.  Nr.  9.  Graf 
Berchem,  Steuerpolitisches.  —  Graf  L.  N.  Tolstoi,  Der 
Fluch  der  Gewalt.  —  »*^,  Wird  der  Motorballon  oder 
die  Flugmaschine  den  Sieg  über  die  Luft  erringen?  II,  — 
K,  P,  Arnoldson,  Deutschlands  und  Englands  maritime 
Wettrüstung,    —    L,  Geiger,    Goethe  der    »Olympier*, 

—  Bertha  Mohr,  Die  Religion  der  Tat,  —  R,  Baer- 
wald.  Die  Schule  als  Prüfstein  der  Begabung,  —  Rosika 
Schwimmer,  Arme  reiche  Mädchen,  — Anna  Behnisch- 
Kappstein,  StiL  —  10.  K.  Strantz,  Die  Umtriebe 
des  Generals  Langlois  im  belgischen  Heere,  —  Wirth, 
Formosa,  —  J,  Kohl  er,  Theorie  und  Praxis,  —  Messer- 
schmitt,   Untersuchungen    kleiner    Bodenbewegungen, 

—  L,  Schmidt,  Dramatisches  Glückspiel,  —  E.  Schultz, 
Die  Düsseldorfer  in  Paris.  —  L,  Bern  dl,  Nietzsches 
»Ecce  homot,  —  0.  Grautoff,  Die  Freiheit  der  Kunst 
in  Frankreich.  —  P,  Busching,  Über  die  Freiheit  der 
Meinung. 

Schleswig '  Holsteinische  Rundschau.  3,  10.  Irene 
Wild,  Das  Brahms-Denkmal  von  Max  Klinger.  —  Ph. 
Berges,  John  Philipp.  —  D.  v.  Liliencron,  De  Blanke 
Hans.  —  P.  Krueger,  Gang  durch  den  Park.  — 
K,   Küchler,    Schauspielerkunst    und    Theater- Ästhetik. 

—  Fr,  Hebbel,  Sprache,  Stil,  Gleichnis. 

Die  Hilfe.  Nr.  9,  F.  Naumann,  Die  Ergebnisse 
der  Berufszählung,  —  Th.  Heufs,  Zirkus  Busch.  —  K. 
Flesch,    Die    Vertrauensmänner    der    Bergleute.    —    G. 


Tranb,  Zu  teuer.  —  P.  Zschorlich,  In  bulgarischen 
Klöstern.  —  W.  Hausenstein,  Richard  Kaiser,  ein 
deutscher  Landschaftsmaler.  —  F.  Huch,  [3]  Sonette 
von  Shakespeare  [in  deutscher  Übersetzung]. 

Süddeutsche  Monatshefte.  April.  E.  Zahn,  Das 
Zögern.  —  L.  L.  Schücking,  Annette  von  Droste  und 
Levin  Schücking,  —  Grazia  Deledda,  Bis  zur  Grenze, 

—  G,  de  Lorenzo,  Die  Erdbeben  Süditaliens,  —  J, 
Hofmiller,  San  Gimignano.  —  L.  Gangbofer,  Lebens- 
lauf eines  Optimisten.  Buch  der  Kindheit  (Forts.).  — 
Spectator  novus.  Die  Trennungsfrage  in  der  Schweiz. 

—  K.  Voll,  Neue  Schriften  zur  Kunst.  —  Th.  Bitter- 
auf, Napoleon- Literatur.  —  P.  Busching,  Wohnungs- 
not und  Wohnungsreform.  —  Charlotte  Engel-Reimers, 
Der  Kampf  um  den  Bühnenvertrag. 

Die  Karpathen.  II,  9.  0.  Alscher,  Menschen  der 
Peripherie  (Forts.).  —  N.  Jorga,  Einiges  Allgemeines 
über  den  siebenbürgischdeutschen  Einflufs  auf  das  ru- 
mänische Volk  in  älterer  Zeit.  —  R.  Honigberger, 
Zur  Geschichte   des   Deutschtums  in  Rumänien   (Forts.). 

—  E.  Miron  Christea,  Byzantinische  Malerei  und  O. 
Smigelschis  Malereien  in  der  Hermannstädter  rumänischen 
Kathedrale.  —  J.  Römer,  Härtung  (Schi.).  —  10.  E. 
Kühlbrandt,  Neue  Fabeln.  —  W.  Dik,  Das  Gebiet 
des  Königsteins.  —  J.  Römer,  Charles  Darwin. 

Eckart.  III,  6.  A.  Bartels,  Zur  Geschichte  der 
Heimatkunst.  —  R.  Krauss,  Ernst  Zahn.  I.  —  Th. 
Linschmann,   Ludwig  Bechstein   und  seine  Schriften. 

—  H.  Sohnrey,  Wie  ich  die  Buchenroder  Dorfbibliothek 
gründete. 

Blätter  für  Volksbibliothen  und  Lesesehallen.  März- 
ApriL  A.  Koerth,  Einiges  über  die  Aufgabe  des  Bi- 
bliothekars einer  Kleinstadt-Bücherei.  —  M.  Cornicelius, 
Heinrich  von  Treitschke.  —  H.  O.  Zimmer,  Die  bi- 
bliothekarische Ausbildung  der  Frauen.  —  P.  Jürges, 
Ein  ausländisches  Urteil  über  die  deutschen  Bi- 
bliothekarinnenschulen. —  E.  Liesegang,  Die  Büche- 
reien der  Hamburg-Amerika-Linie. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Hubert  Grimme  [ord.  Prof.  f.  semit.  Sprachen  u. 
Literaturen  an  der  Univ.  Freiburg,  Schweiz],  Das 
israelitische  Pfingstfest  und  der  Ple- 
jadenkult.  Eine  Studie.  [Studien  zur  Geschichte 
und  Kultur  des  Altertums  hgb.  von  E.  Drerup, 
H.  Grimme  und  J.  P.  Kirsch.  I,  1.]  Paderborn, 
Ferdinand  Schöningh,  1907.  VIII  u.  124  S.  8"  mit 
3  Taf.     M.  3,60. 

Ein  junges  Unternehmen,  dem  die  Orientalistik 
in  diesen  letzten  Monaten  einen  wertvollen 
assyriologischen  Beitrag  (von  S.  Landersdorfer, 
Bd.  II,  Heft  2)  verdankt,  wurde  von  einem  der 
verdienten  Herausgeber  mit  der  erneuten  »Unter- 
suchung eines  der  drei  von  Wellhausen  als  kul- 
tischer Zyklus  hingestellten  Feste  c  eröffnet,  und 
zwar  »fast  zufällig«  des  Pfingstfestes.  Diese 
Studie  schien  dem  Verf.  tunlich,  ja  geboten  an- 
gesichts des  »gröfsien  Mangels  von  Wellhausens 
Prolegomena«,  nämlich  der  »Nichtbeachtung  der 
beiden  geistigen  Welten,  die  Israel  im  Nordosten 
und  Süden  umgrenzten,  der  babylonischen  und 
südarabischen<  (S.  2 f.).  Grimme  wendet  sich  also 
zunächst  gegen  die  übliche  Auffassung  von  Pfing- 
sten als  einem  wandelnden  Erntefest,    besonders 


847 


S.April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  14. 


848 


gegen  die  Erklärung  von  haggsahuot  als  »Wochen- 
fest«. Er  findet  eine  bessere  Erklärung  in  der 
Heranziehung  des  altbabylonischen  »Plejaden- 
mythus«,  den  er  auch  auf  harranischen  Münzen 
wiederzutreffen  glaubt.  Nicht  unmittelbar  aus 
Babylonien  (S.  102),  sondern  aus  Kanaan  sei 
dieser  Mythus  in  Palästina  eingedrungen,  ebenso 
wie  vermutlich  Passah-Mazzoth  und  Sukkoth  aus 
Arabien  (S.  105).  Im  Namen  des  israelitischen 
Pfingstfestes  lebe  also  eine  Erinnerung  an  die 
Plejaden;  das  südjudäische  Beerseba  sei  (mit 
Winckler)  als  »Brunnen  der  Plejaden«  zu  deuten, 
Joseba  als  »Jahwe  ist  die  Siebengottheit«,  Eliseba, 
EXcffaßst  als  »Die  Plejaden  sind  mein  Gott«,  usw. 
Und  im  Deboraliede  sei  mesülöt  mit  »Wall«  zu 
übersetzen  =  babyl.  sm/w,  »unbedenklich«  synonym 
mit  supuk  iamf  »Ekliptik«  (S.  65).  Was  zur 
Stützung  dieser  Theorie  der  Bibeltext  vermissen 
lasse,  hole  die  spätjüdische  Tradition  der  Pfingst- 
festfeier  nach. 

Hier  liegt  ein  eklatantes  Beispiel  vor,  wie 
ein  geistreicher  und  meist  besonnener  Gelehrter, 
der  die  Assyriologie  nicht  zu  seinem  Spezial- 
Studium gemacht  hat,  durch  das  Gespenst  der 
Astralmythologie  geschreckt  und  um  die  Zeit 
nüchterner  Forscherarbeit  betrogen  werden  kann: 
eine  vor  dreizehn  Jahren  von  Ed.  Stucken  (»Astral- 
mythen« I,  3)  veröffentlichte  Behauptung,  die 
babylonische  »Siebengottheit  resp.  Götter«  sei 
identisch  mit  JlXsidg,  IlXecddsg,  wurde  von  H. 
Winckler  (»Altorient.  Forsch.«  III,  60)  in  seiner 
Weise  aufgegriffen  und  ausgedeutet  und  fand  von 
da  den  Weg  zu  dem  gläubigen  Verf.  (S.  30). 
Mit  dieser  Behauptung  steht  und  fällt  der  Plejaden- 
mythus.  Ich  bin  überzeugt:  hätte  Grimme  die 
Bemerkung  Fosseys  beherzigt,  dafs  die  Zahl 
»sieben«  der  bösen  Dämonen  »ne  doit  pas  etre 
pris  litteralement  (»Magie«  26),  oder  Jastrows 
ganz  ähnliche  Aufserungen  (»Relig.«  I,  282: 
»7  .  .  .  weil  sie  als  grofse  Zahl  gilt«),  oder  gar 
die  wenige  Wochen  vor  seiner  Schrift  erschie- 
nenen, äulserst  sorgfältigen  Ausführungen  Hehns 
gekannt  (»Siebenzahl  und  Sabbat«  29:  es  ist 
»klar,  dafs  hier  nicht  an  den  Zahlenwert  der 
Sieben  zu  denken  ist«),  oder  hätte  er  —  was 
bei  einem  so  einschneidenden  Problem  zu  er- 
warten und  zu  fordern  war  —  die  in  Betracht 
kommenden  Keilschrifttexte  (s.  Hehn  a.  a.  O.) 
selbständig  im  Original  durchstudiert,  —  dann 
wäre  sein  »Plejadenkult«  ungeschrieben  gebHeben! 
Auf  weiteres  einzugehen,  wie  z.  B.  dafs  supuk 
samt  sicher  nicht  Ekliptik,  sondern  höchst  wahr- 
scheinlich Milchstrafse  bedeutet  (Kugler,  »Stimmen 
aus  Maria-Laach«,  1904,  445),  mufs  ich  mir  hier 
versagen. 

Aber  auch  die  Lösung  der  gestellten  Aufgabe 
in  dem  Buche  finden  zu  wollen,  ist  nach  dem 
oben  Dargelegten  leider  unmöglich.  Gleichwohl 
werden  kritische  Leser  aus  der  Lektüre  der 
geistvoll  geschriebenen  Studie  mancherlei  Nutzen 


ziehen,  und  in  diesem  Sinne  ist  sie  Assyriologen 
und  anderen  Semitisten  zu  empfehlen. 

Heidelberg.  C.  Bezold. 

Johannes  Evang.  Baiser  [ord.  Prof.  f.  neutest. 
Exegese  in  der  kath.theol.  Fakultät  der  Univ.  Tübin- 
gen], Der  Epheserbrief  des  Apostels 
Paulus.  Übersetzt  und  erklärt.  Freiburg  i.  B.,  Her- 
der,  1908.     VIT  u.  209  S.  8".     M.  4,50. 

Das  hier  kommentierte  Schriftstück  feiert 
bekanntlich  die  Einheit  der  aus  dem  Zusammen- 
schlufs  von  Heiden  und  Juden  erwachsenden 
Kirche  und  kommt  insofern  den  Tendenzen  einer 
prinzipiell  katholischen,  auf  Nachweis  der  Ka- 
tholizität,  Apostolizität  und  Infallibilität  der  Kirche 
gerichteten  (S.  80)  Exegese  freiwilliger  entgegen 
als  z.  B.  die  johanneischen  Schriften,  um  deren 
Erkärung  der  Verf.  sich  1905 — 06  bemüht  hat 
(vgl.  Jahrg.  1907,  Sp.  2000f.).  Demgemäfs  ver- 
ringert sich  hier  das  Mafs  der  Anstöfse,  welche 
eine  kirchlich  gebundene  —  Approbation  des 
Erzbischofs  von  Freiburg  —  Exegese  der  philo- 
logisch-historischen Methode  zu  bieten  pflegt. 
Der  Verf.  kennt  überdies  genau  den  besten,  vom 
Bischof  Henle  herrührenden  Epheserkommentar, 
welchen  die  gegenwärtige  katholische  Theologie 
hervorgebracht  hat,  in  1.  Auflage  (die  2.  ist  erst 
ganz  gleichzeitig  mit  dem  hier  besprochenen 
Werk  erschienen).  Das  Unternehmen  eines  Kon- 
kurrenzwerkes entschuldigt  die  Vorrede  mit  der 
Auffassung  betreffs  der  Bestimmung  des  Briefes. 
Viel  will  das  nicht  besagen.  Ein  Zirkularschreiben 
an  kleinasiatische  Gemeinden  stellt  der  Brief  in 
beiderseitiger  Übereinstimmung  dar,  nur  dafs 
Belser  die  Adresse  »an  die  Heiligen  und  Gläu- 
bigen in  Christus«  gerichtet  sein  läfst,  während 
Henle  besser  das  »in  Ephesus«  stehen  läfst, 
nämlich  als  Angabe  der  Anfangsstation  eines  mit 
dem  Laodiceerbrief  Kol.  4,  16  identischen  Zir- 
kulars. Ausdrückliche  Polemik  findet  sich  darum 
aber  weder  hier  noch  sonst  gegen  das  bischöf- 
liche Werk,  mit  dem  der  Verf.  vielmehr  ganz 
einig  geht  selbst  auf  sehr  bestrittenen  Punkten, 
wie  der  synergistischen  Auffassung  von  2,  10, 
in  der  künstlichen  Zurechtlegung  des  falschen 
Zitates  4,  8,  in  der  Unschädlichmachung  des  Prä- 
dikats »heilige  Apostel«  3,  5 ,  in  der  Zurück- 
führung  der  Aussage  über  den  descensus  ad  inferos 
4^  8 — 10  auf  den  Gedanken  Phil.  2,  9—11,  wo- 
bei übrigens  der  belehrende  patristische  Exkurs 
über  die  alxfiaXwaCa,  wie  auch  so  manches  andere 
über  das  von  Henle  Gebotene  hinausgreift.  »Ganz 
und  gar  paulinische  Denkart«  (S.  45)  kann  der 
Verf.  im  Briefe  nur  finden,  weil  er  die  Instanzen,, 
welche  der  Unterzeichnete  noch  im  »Lehrbuch 
der  Neutestamentlichen  Theologie«  (II,  S.  225  f. 
2 54 f.)  zusammengestellt  hat,  ignoriert.  Im  Unter- 
schied von  Henle  setzt  er  sich  überhaupt  fast  durch- 
weg nur  mit  der  patristischen,  scholastischen  und 
neuern   katholischen  Exegese  auseinander.     Ganz 


849 


3.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  14. 


SSO 


selten  begegnen  gelegentlich  neben  den  Gram- 
matikern Winer  und  Blafs  auch  die  Namen  Zahn, 
P.  Ewald,  Wohlenberg  (also  Erlanger),  Macpher- 
son  und  Robinson  (Anglikaner),  und  recht  sym- 
pathisch scheint  ihm  R.  Seebergs  »Katechismus 
der  Urchristenheitf ,  Zur  Bezeichnung  des  Stand- 
punktes der  kritischen  Theologie  genügt  ihm 
das  Merkmal  der  »Annahme  eines  frechen  und 
verwegenen  Fälschers«,  der  sich  sogar  noch  bei 
Lebzeiten  der  beiden  Hauptapostel  hervorgewagt 
haben  müfste   (S.  2). 

Baden.  H.  Holtzmann. 

W.  Köhler  [aord.  Prof.  f.  Kirchengesch.  an  der  Univ. 
Giefsen],  Katholizismus  und  moderner 
Staat.  [Sammlung  gemeinverständlicher 
Vorträge  und  Schriften  aus  dem  Gebiete  der 
Theologie  und  Religionsgeschichte.  53.]  Tü- 
bingen, J.  C.  B.  Mohr  (Paul  Siebeck),  1908.  VIII  u. 
43  S.  8«.  M.  1. 
Eine  Veröffentlichung,  die  wesentlich  in  der 
Richtung  des  »Modus  vivendi c  von  Tschacker t 
(vgl.  Jahrgang  1907  dieser  Zeitschrift,  Sp.  3086  f.) 
und  des  viel  besprochenen  Programms  geht, 
welches  bezüglich  unserer  konfessionellen  Sorgen 
Harnack  in  der  Kaisergeburtstagsrede  von  1907 
aufgestellt  hat.  Ihm  ist  die  vorliegende  Schrift 
auch  gewidmet.  Die  dort  empfohlene  Friedens- 
politik ist  unserm  Verf.  zufolge  durch  die  Macht 
der  Tatsachen  aufgezwungen.  Nachdem  der 
Staat  die  Annahme  des  Unfehlbarkeitsdogmas 
nicht  zu  Verbindern  gewufst  hat,  stehe  er  den 
Wirkungsäulserungen  desselben  machtlos  gegen- 
über. Eine  organische  Einordnung  des  im  Kuri- 
alismus  aufgegangenen  Katholizismus  in  den  mo- 
dernen Staat  sei  forthin  unmöglich ;  möglich  bleibe 
die  Verständigung  über  gewisse  Punkte,  ein 
Waffenstillstand,  wie  wir  ihn  seit  Beilegung  des 
Kulturkampfes  erleben  und  von  uns  aus  nicht 
stören  wollen.  Das  will  gewifs  auch  die  der 
hier  angedeuteten  entgegenstehende  Richtung  in 
der  protestantischen  Theologie  nicht,  wie  sie 
besonders  O.  Baumgarten  vertritt  (»Evangelische 
Freiheit«  1907  und  1908).  Sie  wiederholt  nur  im 
Hinblick  auf  bedrohlichere  Erscheinungen  der 
kirchengeschichtlichen  Gegenwart  die  Frage,  wie 
es  mit  dem  Si  pacem  vis  para  bellum  stehe 
(s.  oben  Sp.  3088).  Nach  welcher  Seite  hin 
aber  auch  die  Wirren  der  Gegenwart  Lösung 
suchen  mögen,  Vorbedingung  einer  glücklichen 
Zukunft  wird  immer  ein  klarer  Blick  in  die  Ver- 
gangenheit bleiben,  und  in  dieser  Beziehung  bietet 
vorliegende  Schrift  mit  ihrer  übersichtlich  und 
lichtvoll  gehaltenen  Erzähluug  von  dem  Schick- 
sale der  »beiden  Königskinder«,  die  nie  zusammen- 
zukommen vermochten,  tiefgründige  und  ausreichen- 
de Belehrung.  Das  eine  der  beiden  Kinder  ist 
im  modernen  Kulturstaat  reif  geworden,  das  andre 
ist  stehen  geblieben,  weil  gebunden  an  die  gött- 
liche Sanktion  seiner  Gesellschaftsordnung;  »es 
hat     nur     sein     Festtagskleid     neu     aufgeputzt.« 


Seither  haben  die  Versuche  zusammenzukommen 
zuweilen  günstigere,  letztlich  aber  durch  Abwehr 
des  modernistischen  Kulturimports  wesentlich 
wieder  ungünstigere  Aufnahme  gefunden.  »Es 
ist  ein  beständiges  Experimentieren,  und  niemand 
bis  jetzt  kann  sich  rühmen,  dafs  er  das  Rätsel 
gelöst  habe.« 

Baden.  H.  Holtzmann. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 
Von  der  Bibliographie  des  von  G.  Krüger  und 
W.  Köhler  im  Verlag  von  M.  Heinsius  Nachfolger  in 
Leipzig  herausgegebenen  Theologischen  Jahres- 
berichtes erscheint  vom  diesjährigen,  die  Literatur 
von  1907  behandelnden  Bande  ab  aufser  der  Sonder- 
ausgabe der  gesamten  Bibliographie  (etwa  6 — 7  je  fünf 
Bogen  starke  Lieferungen  zu  je  1  Mark)  auch  eine 
Sonderausgabe  der  Bibliographie  der  kircben- 
geschichtlichen  Literatur  zum  Preise  von  M.  3,80. 

5ea  •rtcUenene  Werke. 

Eb.  Nestle,  Einführung  in  das  griechische  Neue 
Testament.  3.  .\ufl.  Göttingen,  Vandenhoeck  &  Rup- 
recht.    M.  4,80. 

Die  Briefe  des  Apostels  Paulus.  I:  An  die 
Korinlher.  IL  [Lietzmanns  Handbuch  zum  N.  T.  11. 
Lief.]     Tübingen,  Mohr  (Siebeck).     M.  1,20. 

S.  Aurelii  Augustini  de  civitate  dei  1.  XXII.  Ter- 
tium  reo.  E.  Dombart.  VoL'L  Leipzig,  B.  G.  Teabner. 
M.  5. 


Philosophie. 

Referate. 

Wilhelm  Wundt  [ord.  Prof.  f.  Philos.  an  der  Univ. 
Leipzig],  Grundzüge  der  physiologischen 
Psychologie.  I.  Bd.  6.  Aufl.  Leipzig,  W.  Engel- 
mann, 1908.  XV  u.  725  S.  8»  mit  161  Fig.  im  Text. 
M.  13. 

Der  erste  Band  von  Wundts  monumentalem 
Werk  liegt  nunmehr  in  sechster  Auflage  vor. 
Die  Gliederung  des  Stoffes  ist  im  wesentlichen 
dieselbe  geblieben  wie  in  der  vorigen  Auflage, 
dagegen  ist  der  Text  von  5  53  auf  67  9  Seiten 
gewachsen,  auch  einige  Abbildungen  sind  neu 
hinzu  gekommen.  Der  Text  ist,  wie  der  Verf. 
im  Vorwort  bemerkt,  >in  allen  Teilen  noch  ein- 
mal sorgfältig  durchgegangen  und  mit  Rücksicht 
auf  die  seitdem  erschienenen  wichtigeren  neuen 
Arbeiten  ergänzt«.  Nur  die  bedeutsamsten  Zu- 
sätze und  Änderungen  sollen  hier  in  Kürze  nam- 
haft gemacht  werden.  In  der  »Einleitung«  sind 
zwei  Abschnitte  über  »psychologische  Vorbegriffe« 
und  »psychologische  Methoden«  hinzugekommen. 
Im  1.  Kap.  sind  die  Ausführungen  über  die  »Merk- 
male und  Grenzen  des  psychischen  Lebens«  um- 
gearbeitet, wobei  W.  seine  frühere  Ansicht,  dafs 
die  Anfänge  des  psychischen  Lebens  so  weit 
zurückreichen  wie  die  Anfänge  des  Lebens  über- 
haupt, festhält,  aber  der  Widerlegung  von  Ein- 
wänden mehr  Raum  zumifst.  Im  2.  Kap.  sind 
die  Darlegungen  über  die  Nervenendigungen  in 
den  Muskeln   und   über   die  Neuronentheorie   er- 


851 


S.April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  14. 


852 


weitert.  Der  5.  Teil  des  3.  Kap.  »Die  Theorie 
der  zentralen  Innervation«  ist  übersichtlicher  ge- 
gliedert worden  und  hat  einen  gröfseren  Zusatz 
erhalten.  Im  6.  Kap.  ist  neu  eingefügt  eine 
spezielle  Auseinandersetzung  über  das  Verhältnis 
der  Rindenfunktionen  zu  denen  der  übrigen  Zentral- 
gebiete. Das  Kap.  9  endlich,  das  die  »Intensität 
der  Empfindung«  behandelt,  ist  völlig  umgestaltet 
und  bedeutend  erweitert  (von  88  auf  155  S.).  Die 
Absicht  des  Verf.s  war  dabei,  »die  für  die  psychi- 
sche Gröfsenmessung  bestimmenden  psychologi- 
schen Gesichtspunkte  klarer  zu  entwickeln  und 
dementsprechend  die  Ausführungen  über  die  psy- 
chischen Mafsmethoden  einer  Revision  zu  unter- 
werfen«. 

Eine  überaus  dankenswerte  Neuerung  gegen- 
über der  vorigen  Auflage  ist  es,  dals  bereits 
dem  ersten  Bande  ein  genaues  Sach-  und  Namen- 
register beigegeben  ist.  Es  ist  von  dem  Assi- 
stenten W.s  Otto  Klemm  bearbeitet. 

Giefsen.  August  Messer. 

Georges    Pellissier,    Voltaire    philosophe. 
Paris,  Armand  Colin,  1908.    III  u.  304  S.   8°.  Fr.  3,50. 

Das  Buch  eignet  sich  gut  zu  einer  Einführung 
in  die  philosophische  Gedankenarbeit  Voltaires, 
die  ja  durch  ihre  anscheinenden  Widersprüche 
bei  aller  durchsichtigen  Klarheit  des  Ausdrucks 
dem  Verständnis  erhebliche  Schwierigkeiten  ent- 
gegensetzt und  es  erklärlich  macht,  dafs  Voltaire 
häufig  der  Inkonsequenz,  von  Übelwollenden  ge- 
legentlich der  Unwahrhaftigkeit  und  Heuchelei  ge- 
ziehen worden  ist.  Ein  grofser  Teil  dieser  Vor- 
würfe erledigt  sich  einfach,  wenn  man  berück- 
sichtigt, dafs  Voltaires  Ansichten  eine  allmähliche 
Umwandlung  erfahren  haben.  Die  Richtung  die- 
ser Umwandlung,  die  schon  Straufs  nait  der  ihm 
eigentümlichen  Prägnanz  hervorgehoben  hat,  wird 
durch  Pellissier  in  einzelnen  interessanten  Details 
vervollständigt,  überall  durch  reichliche  Quellen- 
angaben belegt.  Voltaire  erscheint  hiernach  in 
der  allgemeinen  Richtung  der  Zeit  sich  bewegend, 
die,  überwiegend  an  den  Problemen  der  Physik 
orientiert,  mehr  und  mehr  dazu  gedrängt  wurde, 
einen  Naturalismus  der  Weltanschauung  auszu- 
bilden. Die  genaue  Parallele  zu  Voltaire  liegt 
ja  bei  Diderot  vor.  Ebenso  ist  es  P.  ohne 
weiteres  zuzugeben,  dafs  durch  diese  Entwick- 
lung namentlich  der  deistische  Gottesbegriff  und 
die  Begründung  der  Moral  auf  den  Glauben  an 
Gott  in  arge  Schwierigkeiten  kommen  mufsten. 
Wer  verstehen  will,  welche  geistige  Befreiung 
in  den  Problemstellungen  Kants  lag,  der  werfe 
einen  Blick  auf  die  verzweifelten  Anstrengungen 
Voltaires,  seine  natürliche  Theologie  festzuhalten, 
die  er  theoretisch  schon  nicht  mehr  mit  gutem 
Gewissen  vertreten  konnte.  Und  darin  —  nicht 
in  dieser  Entwicklung  zum  atheistischen  Natura- 
lismus —  liegt  die  bedenkliche  Seite,  die  Vol- 
taire als  Philosoph  allerdings  zeigt.     Er,   der  sich 


nicht  scheute,  gegen  alle  weltlichen  und  geist- 
lichen Mächte  für  die  unterdrückte  Unschuld  ein- 
zutreten, besafs  nicht  den  unbedingten  Willen  zur 
Wahrheit,  die  Unbekümmertheit  um  die  prakti- 
schen Konsequenzen,  die  die  Vorbedingung  allen 
philosophischen  Denkens  ist.  Es  läfst  sich  gar 
nicht  in  Abrede  stellen,  dafs  er  die  Gründe,  aus 
der  Zweckmäfsigkeit  des  Weltalls  auf  einen  wei- 
sen Urheber  zu  schliefsen,  die  Notwendigkeit 
einer  Belohnung  und  Bestrafung  im  Jenseits  für 
die  tugendhafte  Gesinnung  des  Menschen  häufig 
betont  hat,  nachdem  ihm  diese  Lehrstücke  durch 
seinen  allmählichen  Übergang  zu  einer  mehr 
materialistischen  Gesinnung  längst  zweifelhaft  ge- 
worden waren.  Teilweise  war  es  wohl  alte  Ge- 
wohnheit, teilweise  das  dunkle  Gefühl,  die  frühe- 
ren Positionen  nicht  aufgeben  zu  dürfen,  bevor 
er  nicht  neue  bessere  errungen  hätte.  Die 
Hauptsache  aber  —  und  hier  gehe  ich  mit  P. 
auseinander  —  war  die  taktische  Rücksicht,  dafs 
er  im  Kampf  gegen  die  christliche  Kirche  diese 
Stellungen  nicht  entbehren  durfte.  Welche  Wonne 
für  seine  Gegner,  wenn  er  hätte  zugeben  müssen, 
dafs  ihr  Vorwurf  des  Atheismus  wenigstens  theore- 
tisch zu  Recht  bestände !  Welcher  Schlag  für 
die  »gute  Sache«,  wenn  sich  Voltaire  auf  eine 
rein  humane  Ethik  hätte  zurückziehen  müssen ! 
Dafs  aber  in  dieser  Hinsicht  auf  einen  Naturalis- 
mus der  Ethik  Voltaire  in  seiner  letzten  Zeit  er- 
hebliche Schritte  getan  hat,  dafs  immer  mehr  an 
Stelle  der  theologischen  und  kosmischen  Argu- 
mente psychologische  und  utilitarische  treten, 
das  hat  P.  gut  hervorgehoben.  Hier  unterscheidet 
sich  Voltaire  zu  seinem  Vorteil  von  Diderot. 
Während  Diderot,  wenn  er  auf  die  Tugend  zu 
sprechen  kommt,  ganz  widerwärtig  wird  und  mit 
üblen  Senlimentalismen  auf  unsre  Tränendrüsen 
zu  wirken  sucht,  findet  sich  bei  Voltaire  neben 
schrecklichen  Deklamationen,  die  nun  einmal  im 
Zeitgeschmack  lagen,  überwiegend  doch  ein 
Appell  an  unsre  klare  Einsicht,  ein  Versuch,  die 
Ethik  aus  unsrer  Natur  als  sozialer  Wesen  ab- 
zuleiten, über  den  sich  wenigstens  streiten,  und 
nicht  nur   —    weinen  läfst. 

Der  Kampf  Voltaires  gegen  die  Religion  spielt 
sich  gewissermafsen  auf  drei  Schlachtfeldern  ab. 
Am  erbittertsten  wird  der  gegen  die  augenblick- 
liche katholische  Kirche  geführt;  hier  wird  kein 
Pardon  gegeben,  und  hier  ist  jeder  Bundesge-  S 
nosse  Voltaire  willkommen.  Der  Protestantismus,  w. 
die  Sekten,  die  Gestalt  Jesu,  die  heidnischen 
Religionen,  alle  sind  ihm  willkommen,  wenn  es 
sich  um  den  Kampf  gegen  »die  Infame«  handelt. 
Aber  man  mufs  sehr  vorsichtig  sein  aus  gelegent- 
lichen Lobpreisungen  Voltaires  irgend  welche 
positive  Sympathien  zu  erschliefsen.  An  sich  ist 
ihm  der  Protestantismus,  namentlich  wo  er  intole- 
rant wird,  genau  so  verächtlich  wie  der  Katholi- 
zismus, er  ist  nur  minder  gefährlich;  und  nament- 
lich erinnert  eine  Berufung  auf  ihn  die  Katholiken 


853 


3.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  14. 


854 


immer  wieder  daran,  dafs  sie  sich  nicht  als  ein- 
zige Vertreter  der  christlichen  Religion  betrach- 
ten dürfen.  Etwas  wärmer  ist  sein  Verhältnis 
zu  Christus,  aber  auch  hier  kommt  es  ihm  vor 
allem  darauf  an,  den  Unterschied  seiner  religiösen 
Botschaft  zu  dem,  was  der  Katholizismus  daraus 
gemacht,  mit  allen  Mitteln  der  Satire  hervor- 
zuheben. Dieses  religiöse  Bewufstsein  selber 
aber  ist  ihm  genau  so  fremd  und  unzureichend 
wie  alle  sonstige  nicht  rationalistisch  fundierte 
Religion.  Sehr  willkommen  ist  ihm  die  Gelegen- 
heit, mit  einer  auffallenden  und  erbitterten  Schärfe, 
die  mit  seiner  sonstigen  weitherzigen  Toleranz 
allem  Nichtkatholischen  gegenüber  in  stärkstem 
Kontrast  steht,  gegen  die  jüdische  Religion  zu 
Felde  zu  ziehen.  Hier  bereichert  er  das  Arsenal 
Bayles  mit  einigen  neuen  Waffen,  die  er  mit 
augenscheinlicher  Freude  an  der  eigenen  Bosheit 
handhabt.  Die  Ursache  hierfür  ist  eine  doppelte, 
er  war  im  Besitz  eines  urwüchsigen  Antisemitis- 
mus, der  durch  unangenehme  Vorfälle  seines 
späteren  Lebens  reiche  Nahrung  erhielt,  und  es 
konnte  andrerseits  kein  wirksameres  Mittel  geben, 
die  Autorität  der  Bibel  lächerlich  zu  machen,  als 
den  Hinweis  auf  gewisse  Stellen  des  alten  Testa- 
mentes. Von  allen  Religionen  am  nächsten  steht 
ihm  der  verständige  Moralismus  der  chinesischen 
Religion. 

In  dem  Abschnitt  über  Politik  bemüht  sich  P. 
in  dankenswerter  Weise  einzelne  zu  kühne  Be- 
hauptungen in  Faguets  bekanntem  Buch  richtig 
zu  stellen.  Namentlich  aber  liegt  es  ihm  am 
Herzen,  Voltaire  als  guten  Republikaner  er- 
scheinen zu  lassen,  was  ihm  nicht  in  gleichem 
Mafse  gelungen  ist.  Gegeben  ein  Volk  von 
Voltairianern,  so  hätte  Voltaire  nichts  dagegen 
gehabt,  als  freier  Bürger  in  diesem  freien  Lande 
zu  leben,  aber  gegenüber  einem  fanatisierten  und 
abergläubischen  Pöbel,  dem  die  Bluturteile  gegen 
d'Etallondes  und  de  la  Barre  viel  zu  milde  er- 
schienen, war  der  »despotisme  eclaire«  so  sehr 
das  geringere  Übel,  dafs  Voltaire  gelegentlich 
sein  begeisterter  Lobreder  wird.  Erwägen  wir 
ferner,  dafs  Voltaire  bei  dem  Kampf  des  absoluten 
Königtums  gegen  den  bürgerlichen  Gerichtsadel 
der  Parlamente  durchaus  auf  seilen  des  König- 
tums war,  dafs  seine  Freundschaft  mit  Friedrich  II. 
ihm  die  Möglichkeit  eines  »Philosophen  auf  dem 
Thron«  gezeigt  hatte,  und  vergleichen  wir  damit 
die  Einleitung  zu  seinem  siecle  de  Louis  XIV., 
so  werden  wir  nicht  fehlgehen,  wenn  wir  die 
»Revolution  von  oben«  als  den  Weg  betrachten, 
auf  welchem  Voltaire  sein  Ideal  der  Aufklärung 
und  Kultur  herannahen  sah.  Erst  als  diese  Hoff- 
nung sich  als  irrig  erwies,  wurden  die  von 
Voltaireschen  Ideen  genährten  Girondisten  Re- 
publikaner, und  ihre  Republik  unterschied  sich 
sehr  wesentlich  von  der  Demokratie  der  Rousseau- 
Jünger  Robespierre  und  Saint  Just. 

Erlangen.  Paul  Hensel. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
ÜBlTeriitititchrirt«n. 
Dissertationen. 
H.    L.    Koch,     Das    Körperproblem     in    Leibnizens 
Jugendschriften.     Bonn.     VIII  u.  25  S. 

P.  Menzerath,  Die  Bedeutung  der  sprachlichen  Ge- 
läufigkeit oder  der  formalen  sprachlichen  Beziehung  für 
die  Reproduktion.     Würzburg.     100  S. 

Neu  encklenene  Werk*. 

G.  Surbled,  Die  Moral  in  ihren  Beziehungen  zur 
Medizin  und  Hygiene.  II:  Das  geistig-sinnliche  Leben. 
Übs.  von  A.  Sleumer.  Hildesheim,  Franz  Borgmeyer. 
M.  2,50. 

F.  Mauge,  Le  rationalisme  comme  hypothese  me- 
thodologique.     Paris,  Felix  Alcan.     Fr.  10. 

Bibliotheque  de  Philosophie  contemporaine :  E. 
Cramaussel,  Le  premier  eveil  intellectuel  de  l'enfant.  — 
G.  Palante,  La  sensibilite  individualiste.  —  A.  Joussain, 
Le  fondement  psychologique  de  la  morale.  —  Fr.  Paul- 
han, La  morale  de  l'ironie.     Ebda.     Je  Fr.  2,50. 


Unterrichtswesen. 

Referate. 

Julius  Ziehen  [Stadtrat  in  Frankfurt  a.  M.],  Über 
die  bisherige  Entwicklung  und  die  wei- 
teren Aufgaben  der  Reform  unseres 
höheren  Schulwesens.  Frankfurt  a.  M.  und 
Berlin,  Moritz  Diesterweg,  1909.    58  S.  8».    M.  1,40. 

Die  vorliegende  Schrift  gibt  im  wesentlichen 
einen  Vortrag  wieder,  den  Ziehen  auf  der  Haupt- 
versammlung des  Braunschweiger  Philologen- 
verems  (Oberlehrervereins)  am  IG.  Oktober  1908 
gehalten  hat.  Der  Eindruck,  den  die  Worte  Z.s 
machen,  entspricht  dem  Wesen  seiner  Persön- 
lichkeit. Wir  fühlen  uns  von  Anfang  bis  zum 
Ende  in  Gesellschaft  trefflicher  Gedanken,  die 
uns  vorgetragen  werden  mit  der  dem  Verf.  eigenen 
pupillarischen  Sicherheit  des  klaren  und  wahren 
Blickes  für  die  Dinge  und  Persönlichkeiten,  die 
seiner  Beurteilung    unterliegen. 

Zunächst  führt  uns  Z.  zu  einer  Betrachtung 
der  deutschen  Schulkarte,  wie  sie  sich  zu  den 
verschiedensten  Zeitpunkten  der  Schulgeschichte 
der  letzten  hundert  Jahre  darstellt.  Beginn  das 
Jahr  1810;  Schlufs  das  Jahr  1900;  auf  10  Seiten 
etwa  drängt  sich  die  Entwicklung  zusammen:  die 
einzelnen  Entwicklungsstufen  sind  klar  abgezeich- 
net und  trefflich  charakterisiert.  Das  Ergebnis  des 
Streites  zwischen  dem  realen  und  dem  gymnasialen 
Prinzip  in  der  Schule  wird  zusammengefafst  in 
den  Worten:  »Ein  hundertjähriger  Schulkampf 
war  in  einem  unserer  führenden  Grofsstaaten 
nahezu  zum  Austrag  gebracht,  freiere  Bewegung 
an  die  Stelle  einer  sich  selbst  zur  Last  fallenden 
starren  Regelung  gesetzt.  Der  erste,  erlösende 
Schritt  war  getan  worden,  und  mit  einer  bisher 
schmerzlich  vermifsten  Wegsicherheit  konnte  man 
herantreten  an  die  vielen  weiteren  Aufgaben,  die 
naturgemäfs  noch  zu  lösen  waren,  c  Diesem  ge- 
schichtUchen  Überblick  treten  im  Anhang  18  An- 
merkungen zur  Ergänzung  bei.    Ist  der  Vortrag 


855 


S.April      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  14. 


856 


lesenswert  und  anregend,  so  sind  die  Anmer- 
kungen des  Studiums  würdig,  weil  sie  die  kurzen 
Sätze  des  Vortrages  vertiefen.  Ich  möchte  jungen 
Philologen  die  Beschäftigung  mit  den  Quellen, 
welche  die  Anmerkungen  bezeichnen,  dringend 
empfehlen;  auch  dem,  der  mit  den  besten  Quellen 
gut  bekannt  ist,  stöfst  hier  und  da  etwas  Neues 
auf,  das  Z.  kraft  setner  staunenswerten  Belesen- 
heit gefunden  hat  und  freundlich  anderen  darbietet. 

Nachdem  Z.  eine  feste  historische  Grundlage 
geboten  hat,  zeigt  er  uns,  was  die  bisherige 
Schulreformbewcgung  an  Früchten  für  die  Unter- 
richtsmethodik gezeitigt  hat,  um  dann  die  weiteren 
Aufgaben  zu  betrachten,  die  uns  die  Zukunft 
stellt.  Zunächst  liegt  ihm  der  Frankfurter  Lehr- 
plan am  Herzen ;  er  bespricht  seine  Vorzüge 
mit  der  Toleranz  und  der  Ruhe,  die  an  ihm  so 
anmutet;  zum  Schlüsse  kommt  er  auf  das  Bild 
von  den  drei  Ringen  Nathans,  das  man  mehrfach 
auf  die  verschiedenen  Schularten  als  Gleichnis 
angewandt  hat,  und  sagt  sinnig  und  vornehm:  ein 
Teil  des  echten  Goldes  wird  wohl  in  jedem  der 
Ringe  stecken;  von  den  beiden  unter  den 
Brüdern,  dem  alten  Gymnasium  und  dem  Reform- 
gymnasium, die  —  nach  Mafsgabe  ihres  gemein- 
samen Zieles  —  Zwillingsbrüder  sind,  darf  am 
wenigsten  einer  den  andern  mit  Eifersucht  ver- 
folgen! —  Weiterhin  kommt  Z.  dann  auf  alle 
die  Fragen,  die  die  Schule  der  Gegenwart  be- 
wegen; er  nimmt  fest  und  bestimmt  Stellung  zu 
ihnen  und  gibt  guten  Rat  und  Anregung  in  Hülle 
und  Fülle.  Wiederum  begleiten  an  die  30  An- 
merkungen den  Text  und  verweisen  auf  eine 
reiche  Literatur,  die  das  Beste  enthält,  was 
über  die  aktuellen  Fragen  der  Schulreform  ge- 
sagt und  geschrieben  ist. 

Dafs  ich  in  manchen  Punkten,  z.  B.  was  die 
Bewegungsfreiheit  anlangt,  anderer  Ansicht  bin 
als  Z.,  ist  selbstverständlich.  Es  wäre  doch 
auch  seltsam,  wenn  zwei  Menschen,  deren  päda- 
gogische Erfahrungen  auf  ganz  verschiedenen 
Wegen  und  in  ganz  verschiedener  Umgebung 
gesammelt  sind,  ein  Einheitssystem  von  Gedanken 
im  Kopfe  trügen.  Über  diese  Punkte  aber  hier 
zu  disputieren  oder  gar  Haarspaltereien  zu  treiben, 
das  möchte  ich  anderen  Leuten  überlassen,  die 
daran  Freude  haben.  Ich  freue  mich  immer,  wo 
ich  abweichenden  Meinungen  begegne,  und  lerne 
daraus  für  mich  mehr,  als  wenn  ich  eigene  An- 
schauungen nur  in  anderen  Formen  wiederfinde. 
Die  werbende  Kraft  der  Ideen  nimmt  ihre  Nah- 
rung ja  nicht  nur  aus  den  Urteilen,  wie  wir 
Pädagogen  sie  konstruieren,  nicht  nur  aus 
strenger  Systematik  und  aus  logischen  Erörte- 
rungen, wie  die  Gelehrten-  und  Schulstube  sie 
zeitigt,  sondern  aus  den  ungemein  mannigfachen 
Bedürfnissen  und  Forderungen  des  praktischen 
Lebens,  der  sozialen  Verhältnisse  und  unserer 
studierenden  Jugend.  Was  dem  einen  Schul- 
mann  gefällt,    mag    dem  anderen    nicht    zusagen, 


weil  sie  von  verschiedenen  Voraussetzungen  aus- 
gehen und  verschieden  abgetönte  Ideale  vor 
Augen  haben.  Doch  wozu  das  Z.  sagen?  Er  ist 
eine  so  tolerante  und  feingeartete  Natur,  dafs  er 
mich  für  einen  pädagogischen  Philister  halten 
würde,  wenn  ich  ihn  schulmeistern  wollte.  Dieses 
Philistertum  zediere  ich  anderen  Leuten. 
Berlin.  A.  Matthias. 

Notizen  und  Mittellungen. 
CaiTersitätsBchrlften. 
Dissertation. 
W.   Friedrich,    Die    Pädagogik    Johann    Friedrich 
Flattichs   im   Lichte   ihrer  Zeit   und   der  modernen   An- 
schauung.    Leipzig.     IV  u.  135  S. 

Nea  erichienene  Werke. 

A.  H.  Braasch,  StoiTe  und  Probleme  des  Religions- 
unterrichts.    Leipzig,  B.  G.  Teubner.     M.  2,40. 

Zeitschriften. 

Biälter  für  höheres  Schulwesen.  26,  2.  R.  Eick- 
hoff.  Das  neue  Gesetz  über  die  Wohnungsgeldzuschüsse. 

—  H.  Morsch,  Zur  Frage  des  »Beschwerderechts«  der 
Schüler.  —  A.  Matschoss,  Die  preufsischen  Provinzial- 
instruktionen.  —  Zur  Mädchenschulreform.  —  0.  Hesse, 
Erinnerungen  an  Hinzpeter.    II. 

Das  humanistische  Gymnasium.  20,  1.  O.  Jäger, 
Eine  Ergänzung  der  Schillerfeier  von  1905.  —  P.  Cauer, 
Latein  und  Französisch  und  ihre  Wirkung  im  Anfangs- 
unterricht. —  Aus  der  5.  Jahresversammlung  der  Ver- 
einigung von  Freunden  des  humanistischen  Gymnasiums 
in  Berlin.  —  F.  Friedensburg,  Der  Humanismus  als 
Weltanschauung.  —  W.  Windelband,  Bildungsschichten 
und  Kultureinheit.  —  G.  Uhlig,  Eine  neue  Gefahr  für 
das  humanistische  Gymnasium;  Zur  Mittelschulenquete 
im  (österr.)  k.  k.  Ministerium  für  Kultus  und  Unterricht.  I. 

—  E.  Grünwald,  Der  Pflichtbegriff  und  die  Schule. 
Zeilschrift  für  lateinlose  höhere  Schulen.    20,  5.  6. 

Bericht  über  die  am  7.  und  8.  November  1908  in  Berlin 
abgehaltene  Versammlung  preufsischer  Oberrealschul- 
direktoren. —  Hintzmann,  Änderungen  in  der  Reife- 
prüfungsordnung. —  Wehnert,  Zum  Kunstunterricht 
auf  höheren  Schulen. 

Educalional  Review.  March.  A.  Chr.  Ben  so n,  The 
Personality  of  the  teacher.  —  D.  Snedden,  The  combi- 
nation  of  liberal  and  vocational  education.  —  G.  P. 
Bristol,  Foreign  languages  in  the  high  school.  —  W. 
Mc  Andrew,  The  schoolman's  dismissal.  —  J.  V.  Col- 
li ns,  Religious  education  and  the  Sunday  school.  — 
J.  B.  Pine,  The  origin  of  the  University  of  the  State 
of  New  York.  

Erklärung. 

In  Nr.  5  der  Deutschen  Literaturztg.  schreibt  Herr 
Prof.  Lehmann  (Posen)  über  die  Neu-Herbartianer,  und 
damit  auch  über  meine  »Pädagogik  in  systematischer 
Darstellung«  (Langensalza,  Beyer  u.  Mann,  2  Bde): 
»  .  .  .  .  Allein  die  systematisierende,  gelegentlich  auch 
schematisierende  Richtung  der  Neu  Herbartianer  gehört 
m.  E.  ihrem  Wesen  nach  mehr  der  Vergangenheit  als 
der  Zukunft  an  und  dürfte  trotz  ihrer  äufseren  Erfolge 
wenig  geeignet  sein,  den  modern  wissenschaftlichen 
Charakter  der  Erziehungslehre  einleuchtend  zu  machen.« 
Da  diese  Vorwürfe  der  »Systematisierung«,  »Schemati- 
sierung« und  »Veraltung«,  genügen  dürften,  um]  einem 
Werke,  das  sich  an  Herbart  anschliefst,  jede  Existenzbe- 
rechtigung abzusprechen,  will  ich  versuchen,  sie  in  aller 
Ruhe  und  Sachlichkeit  als  nicht  stichhaltig  nachzuweisen, 
im  Anschlufs  an'drei  Fragen,  die  sich  aus  den  genannten 
kritischen  Bedenken  ergeben;    1.  Darf  die  systematische 


857 


S.April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  14. 


858 


Form  aaf  die  wissenschaftliche  Pädagogik  angewendet 
werden  ?  2.  MuTs  sie,  wenn  sie  in  diese  Form  gebracht 
wird,  in  Schematismus  ausarten  ?  3  Ist  eine  F^ädagogik, 
die  Herbart  als  allgemeinen  Beziehungspunkt  benutzt, 
von  vornherein  als  veraltet  anzusehen? 

1.  Die  erste  Frage  kann  wohl  rasch  erledigt  werden. 
Es  ist  schlechterdings  nicht  einzusehen,  warum  die  Pä- 
dagogik eine  wissenschaftlich-systematische  Form  nicht 
vertragen  soll,  wenn  überhaupt  zugegeben  wird,  dafs 
die  Pädagogik  eine  Wissenschaft  ist.  Ist  sie  es,  dann 
können  ihre  Lehrsätze  in  einem  Lehrbuch  logisch  ge- 
ordnet und  in  einem  durchgehenden,  inneren  Zusammen- 
hang dargestellt  werden.  Wer  freilich  der  oberflächlichen 
und  landläufigen  Ansicht  huldigt,  dafs  die  Pädagogik 
eine  Kunstlehre  sei,  mag  von  der  systematischen  Dar- 
stellung sich  wenig  versprechen;  er  mag  die  Form  von 
Aphorismen,  Schilderungen  und  pädagogischen  Romanen 
vorziehen,  oder  die  Darstellung  einzelner  Kapitel  in 
zwangloser  Weise  vornehmen. 

Aber  von  dieser  Auffassung  der  Pädagogik  sollte 
man  füglich  heute  zurückgekommen  sein.  Mit  gleichem 
Rechte  könnte  man  die  Theologie  eine  Kunstlehre  nennen, 
weil  Homiletik  und  Katechetik  zu  ihr  gehören.  Wie  aber 
die  Theologie  andere  wichtige  Teile  besitzt,  so  hat  auch 
die  Pädagogik  aufser  der  Didaktik  noch  andere  grund- 
legende Kapitel  zu  behandeln,  die  auf  kulturphilosophi- 
sche Grundlagen  zurückgehen  und  von  einer  Kunstlehre 
soweit  abstehen,  wie  die  Dogmatik  innerhalb  der  Theo- 
logie von  ihr  entfernt  ist. 

Zuzugeben  ist,  dafs  die  Pädagogik  bisher  eine  syste- 
matische Darstellung  nur  ausnahmsweise  gefunden  hat, 
wie  z.  B.  bei  Stoy,  Encyklopädie,  Methodologie  und 
Literatur  der  Päd.  Leipzig  1878;  oder  bei  P.  Barth, 
Die  Elemente  der  Erziehungslehre  usw.  Leipzig  1908. 
Aber  aus  dieser  Tatsache  läfst  sich  doch  kein  abweisen- 
des Urteil  herleiten.  Auch  darf  wohl  darauf  hingewiesen 
werden,  dafs  z.  B.  das  genannte  ältere  Werk  von  Stoy 
vielen  jungen  Erziehern  und  Lehrern  vortreffliche  Dienste 
geleistet  hat. 

2.  Dieses  Buch  von  Stoy  kann  wohl  auch  kaum  von 
dem  Vorwurf  des  »Schematismus c  getroffen  werden. 
Allerdings  findet  sich  in  ihm  die  Lehre  von  den  »Formal- 
Stufent  nur  in  den  allgemeinen  Grundzügen,  wie  sie 
Herbart  in  seiner  >Allg.  Pädagogikc  entworfen  hat,  vor, 
während  sie  in  meinem  Buch  mit  Beziehung  auf  die 
Zillersche  Fortbildung  dieses  Stückes  des  pädagogischen 
Systems  dargelegt  ist.  Dafs  ihre  Anwendung  in  der 
Praxis  seitens  ungeschickter  Hände,  die  bis  zu  den 
psychologischen  Grundlagen  nicht  durchzudringen  ver- 
mochten, zum  Schematismus  führen  kann,  weifs  jeder. 
Jeder  aber  kann  sich  auch  sagen,  dafs  die  Theorie  nicht 
daran  Schuld  ist,  so  wenig  ein  gutes  Gesetz  dafür  ver- 
antwortlich gemacht  werden  kann,  wenn  es  in  falscher 
Weise  angewendet  wird.  Ja,  ich  behaupte,  dafs  unter 
allen  didaktischen  .Anweisungen,  die  wir  besitzen,  die 
»Theorie  der  formalen  Stufen«  die  geistvollste  ist  und 
freiesten  Gebrauch  zulälst,  sobald  man  sich  nur  in  ihren 
Geist  vertieft  und  sich  die  psychologischen  Voraus- 
setzungen zu  eigen  gemacht  hat.  Wer  freilich  diese 
Theorie  nur  von  Hörensagen,  oder  von  verfehlten  An- 
wendungen in  den  vielen  Präparationswerken  kennt,  die 
den  Büchermarkt  überschwemmen,  der  wird  leicht  mit 
dem  Urteil  des  »Schematismus*  zur  Hand  sein.  Der 
Kenner  der  Sache  urteilt  weit  vorsichtiger,  auch  wenn 
er  sich  nicht  zu  den  sHerbartianern«  rechnet.  Er  weifs 
auch,  dafs  der  Siegeszug  dieser  Theorie  in  der  deutschen 
Lehrerwelt  nicht  zu  verstehen  wäre,  wenn  dieser  Theorie 
nicht  sehr  viel  Wahres  und  Brauchbares  zugrunde  läge. 
Auch  hat  durch  sie  der  Unterricht  unserer  Schulen  - 
trotz  der  vielen  verfehlten,  schematischen  .Anwendungen 
trockener  Köpfe  —  eine  Förderung  erfahren,  die  erst 
spätere  Zeiten  recht  würdigen  können. 

.Mein  Buch  umfafst  in  zwei  Bänden  zusammen  1347 
Seiten;  davon  sind  c.  50  der  »Theorie  der  Formal-Stufenc 
gewidmet     Auf  diese  soll  wohl  in  erster  Linie  der  Vor- 


warf des  »Schematismus*  berechnet  sein.  Es  ergibt  sich 
dies  aus  einer  anderen  Stelle  des  gen.  Aufsatzes,  wo  es 
heif*t:  »Die  Herbartsche  Schule  legt  den  Lehrgang  in  den 
verschiedenen  Unterrichtsfachern  in  allem  Wesentlichen 
nicht  nach  sachlichen,  sondern  nach  psychologischen 
Gesichtspunkten  fest,  und  die  psychologische  Methode 
wird  ihr  vielfach  zum  Schema,  ja  zur  Schablone,  die  den 
verschiedensten  Lehrgebieten  ohne  Unterschied  aufge- 
drückt wird*.  Das  ist  nicht  zutreffend.  Die  methodi- 
sche Bearbeitung  eines  Unterrichtsgebietes  richtet  sich 
immer  nach  zwei  Gesichtspunkten,  einmal  nach  der  Na- 
tur des  betreffenden  Gegenstandes  und  zweitens  nach 
den  psychischen  Bedingungen  der  Kindesnatur.  Gerade 
in  der  Verbindung  dieser  beiden  grundlegenden  Stücke 
hat  die  Didaktik,  die  Herbart  folgt,  ihre  Hauptaufgabe 
gesehen.  (Vgl.  Rein,  Päd.  in  syst  Darstellung.  2.  Bd. 
Seite  488  ff.) 

3.  Wie  steht  es  nun  mit  der  dritten  Behauptung,  die 
Richtung  der  Neu-Herbartianer  gehöre  mehr  der  Ver- 
gangenheit als  der  Zukunft  an?  Es  dürfte  nicht  schwer 
sein,  den  Nachweis  zu  führen,  dafs  eher  das  Gegenteil 
Recht  hat.  Was  meine  Pädagogik  betrifft,  so  stützt 
sie  sich  allerdings  auf  die  gesicherten  Ergebnisse  der 
Vergangenheit  (siehe  das  Vorwort  zum  1.  Bd.),  die 
von  den  Reformatoren  durch  Comenius,  Pestalozzi  und 
Herbart  zu  uns  führt.  Insofern  richtet  sie  ihren 
Blick  rückwärts.  Aber  da  sie  ihren  Standort  mitten  in 
dem  Leben  der  Gegenwart  nimmt,  was  an  hunderten 
von  Beispielen  nachgewiesen  werden  kann,  da  sie 
kritisch  den  gewordenen  Verhältnissen  gegenüber  tritt 
und  positive  Reformvorschläge  begründet,  schaut  sie  zu- 
gleich in  die  Zukunft,  und  gibt  Wege  an,  die  die  er- 
kannten Schäden  beseitigen  und  zu  besseren  Zuständen 
hinführen  wollen.  Als  Belege  hierfür  darf  ich  wohl  auf 
die  Darstellung  der  »Schul Verfassungstheorie«  (1.  Bd., 
S.  497  ff.)  hinweisen ;  ferner  auf  die  Reform  der  Lehrer- 
bildung (1.  Bd.,  S.  580 ff),  auf  die  Frage  der  künstleri- 
schen Gestaltung  der  Schulbauten,  auf  Besoldungs- 
wesen usw.  usw. 

Aber   vielleicht  sieht  der  Verf.  das  Rückständige  in 
der  Fassung  des  Erziehungszieles?    (Teleologie,    2.  Bd  , 
S.  6ff)     Gut;  da  bin  ich  es  und  will  ich  es  sein,   weil 
die   Formel    »Charakterbildung*    überhaupt    nicht    über- 
boten  werden    kann.     .Man  erinnere  sich,   wie   anerken- 
nend Jean  Paul  in  seiner  Levana  von  Herbart  gesprochen 
hat  mit  Beziehung  auf  diesen  Begriff.    Wer  freilich  sich 
auf  den  Standpunkt   der   relativen  Ethik    stellt  und  den 
Wandel    der    Bildungsideale    ohne    weiteres    mit    einem 
Wechsel  der  Erziehungsziele   identifiziert,  wird  das  Her- 
bartsche Erziehungsziel  als  veraltet  und  überwunden  an- 
sehen.    Was   aber  an  seine  Stelle  gesetzt  werden  solle, 
das   bleibt   im  Ungewissen   und  mufs  in  diesem  Dunkel 
bleiben,   da   es   für  den  Relativisten  überhaupt  eine  ver- 
gebliche  Anstrengung    bedeutet,    ein    objektives    ideales 
Erziehungsziel   aufzustellen.      Er   begnügt   sich   mit    der 
Entwicklung  der  kindlichen  .Anlagen ;  wohin  diese  führen 
wird,    mag   den    wechselnden    Forderungen    des    Tages 
überlassen  bleiben.     Damit  verträgt   sich  selbstverständ- 
lich  keine   Pädagogik,    die   darauf  gerichtet  ist,    in  den 
bleibenden  Werten   des   .Menschenlebens,    die   unberührt 
von  den  Strömungen  der  Zeiten  den  Znsammenhang  mit 
einer  intelligiblen  Welt  widerspiegeln,  ein  Erziehungsziel 
zu  suchen,  das  Richtung  und  Geist  der  gesamten  Volks- 
erziehung beherrscht.     In  diesem  Betracht  kann  Herbart 
und    seine   Pädagogik   niemals   veralten,    solange   es    in 
unserem  Volk  Menschen  gibt,  die  an  gewisse  Werte  glau- 
ben,   die  zeitlos  sind.     Und  heute   in  dem   Hexensabbat 
von    Meinungen    und    Strömungen,    die    mehr    auf   das 
»Moderne«    wie   auf  das    »Wahre*   Wert   legen,    gilt  es 
weit   mehr  an   den   bleibenden  Werten   des  Volkslebens 
festzuhalten,    die  die  Zukunft  bestimmen,    als  den  drän- 
genden Wogen   einer   »neuen    Ethik*    nachzugehen,    die 
ihrem  relativistischen  Grundzug  nach  überhaupt  keine  ist; 
die  höchstens  davon  Zeugnis  ablegt,   wie  sehr  die  sitt- 
lichen  .Anschauungen   unseres   Volkes   ins  Wanken   ge- 


859 


S.April.     DEUTSCHE  LITER ATURZEITUNG   1909.     Nr.  14. 


860 


kommen  sind,  nachdem  bekannte  Ethiker  für  die  Er- 
weichung der  alten  sittlichen  Mafsstäbe,  wie  sie  von 
Jesus,  Kant,  Herbart  u.  a.  gelehrt  wurden,  gesorgt  hatten. 
Herbarts  Pädagogik  ist  in  manchen  Stücken  veraltet  als 
ein  Erzeugnis  ihrer  Zeit;  aber  in  dem  Grundzug,  der  sie 
durchweht,  in  dem  Festhalten  an  absoluten  Wertmafs- 
stäben  für  eine  gesicherte  Lebensführung,  bleibt  sie  neu. 
Noch  heute  spricht  sie  in  überzeugenden  Tönen  zu  uns, 
den  Wirrwarr  schwankender  Meinungen  überragend,  und 
sie  in  wissenschaftlichem  Ernst  meisternd. 

Festhalten  an  dem  absoluten  Erziehungsziel  einer- 
seits. Nachgeben  an  die  berechtigten  Bedürfnisse  der 
Zeit  in  allem,  was  Mittel  und  Wege  betrifft,  die  zur  Ver- 
wirklichung des  Erziehungsideals  dienen,  das  ist  der 
Standpunkt  derer,  die  Herbart  als  gemeinsamen  Be- 
ziehungspunkt benutzen.  So  verbinden  sie  Vergangen- 
heit und  Gegenwart;  so  wollen  sie  der  Zukunft  dienen. 
Deshalb  begrüfsen  sie  z.  B.  auch  die  Arbeiten  der  expe- 
rimentellen Psychologie  und  Pädagogik,  selbstverständ- 
lich innerhalb  der  Schranken,  die  dem  Experiment  auf 
geistigem  Gebiet  gezogen  sind,  ohne  alle  Illusion,  in 
wissenschaftlichem  Geiste,  der  die  Tatsachen  prüft. 
(Siehe  Vorwort  zum  2.  Bd.)  Innerhalb  des  pädagogi- 
schen Anarchismus  unserer  Tage  haben  die  Neu-Herbarti- 
aner  es  sich  zur  Aufgabe  gestellt,  die  Forderung  eines 
fest  gegründeten  Standortes,  der  ethisch  und  psycholo- 
gisch an  dem  Höchsten  und  Besten  orientiert  ist,  das 
die  Wissenschaft  bisher  geleistet  hat,  durch  alle  Wogen 
eines  schrankenlosen  Subjektivismus  und  eines  ver- 
schwommenen Idealismus  durchzuhalten.  Es  ist  dies 
vielfach  eine  undankbare  Aufgabe,  aber  sie  mufs  im 
Interesse  der  Zukunft  unseres  Volkes  geleistet  werden. 
Jena.  W.  Rein. 

Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Die  Jaiminiya-Samhitä  mit  einer  Einleitung  über 
die  Sämavedaliteratur  von  W.  Caland  [aord.  Prof. 
f.  Sanskrit  an  der  Univ.  Utrecht].  [Indische  For- 
schungen hgb.  von  Alfred  Hillebrandt.  2.  Heft.] 
Breslau,  M.  &  H.  Marcus,  1907.  127  S.  8".  M.  6,40. 
Dem  englischen  Forscher  A.  C.  Burnell  ver- 
danken wir  nicht  nur  die  Bekanntschaft  mit  einer 
Reihe  der  wichtigsten  Texte  der  Sämaveda- 
literatur, sondern  ihm  gebührt  auch  das  Verdienst, 
zahlreiche  Handschriften  dieser  Literatur  nach 
Europa  gebracht  zu  haben.  Unter  diesen  Hand- 
schriften finden  sich  auch  solche  der  bis  vor 
kurzem  verhältnismäfsig  wenig  bekannten  Jaiminlya- 
schule.  Erst  durch  Hans  Oertel  lernten  wir 
gröfsere  Stücke  des  Bräbmana  dieser  Schule 
kennen.  Caland,  dem  wir  schon  so  viele  wert- 
volle Beiträge  zur  Kenntnis  der  altindischen  Ritual- 
literatur verdanken,  machte  uns  zuerst  mit  dem 
Jaiminigrhyasütra  bekannt  (De  literatuur  van  den 
Sämaveda  en  het  Jaiminigrhyasütra;  Verhandelin- 
gen der  Kon.  Akademie  van  Wetensch.  te  Amster- 
dam, Afd.  Letterk.  N.  R.  deel  VI  nr.  2,  1905, 
s.  DLZ.  1906,  Nr.  31).  Eine  Schülerin  C.s,  Dr. 
Gaastra,  hat  uns  dann  Text  und  Übersetzung  des 
Jaiminiyasrautasütra  (Leiden  1906,  s.  DLZ.  1907, 
Nr.  22)  gegeben.  Und  nun  hat  wieder  C.  selbst 
unter  den  Burnellschen  Manuskripten  des  India 
Office    die   Samhitä    dieser    Schule    entdeckt   und 


uns  diesen  Text  in  einer  —  wie  sich  bei  diesem 
ausgezeichneten  Gelehrten  von  selbst  versteht  — 
peinlich  genauen  und  sauberen  Ausgabe  zugäng- 
lich gemacht.  Seiner  Ausgabe  hat  er  eine 
sehr  wertvolle  Einleitung  vorausgeschickt,  die 
einen  wichtigen  Beitrag  zur  Geschichte  der  bis 
jetzt  noch  wenig  erforschten  Sämavedaliteratur 
enthält.  Er  behandelt  hier  das  Verhältnis  der 
verschiedenen  Sämavedatexte  zueinander ,  wie 
das  zwischen  Uhagäna  und  Uhyagäna  und  insbe- 
sondere zwischen  Pürvärcika  und  Uttarärcika. 
Während  bisher  allgemein  angenommen  wurde, 
dafs  das  Uttarärcika  jünger  sei  als  das  Pürvärcika, 
sucht  C.  —  wie  er  dies  schon  früher  in  seiner 
Abhandlung  »De  wording  van  den  Sämaveda« 
(Amsterdam  1907,  s.  DLZ.  1908,  Nr.  16)  getan  — 
zu  beweisen,  dafs  das  Uttarärcika  der  ältere  der 
beiden  Texte  sei.  Mit  sehr  guten  Gründen  hat 
neuerdings  wieder  Oldenberg  (Gott.  gel.  Anz. 
1908,  S.  712ff.)  gegenüber  C.  die  alte  Auffassung 
verteidigt,  der  ich  mich  auch  noch  immer  an- 
schliefse.  Hingegegen  ergreife  ich  gerne  die 
Gelegenheit  zu  erklären,  dafs  ich  mit  meiner  Er- 
klärung des  Titels  »Aranyagäna«  (in  meiner 
»Geschichte  der  indischen  Literatur«,  I,  S.  145) 
Unrecht  hatte,  und  dafs  dieser  Text  in  Wirklich- 
keit, wie  C.  zeigt,  die  Melodien  enthält,  die  we- 
gen ihrer  Gefährlichkeit  —  man  könnte  vielleicht 
am  besten  sagen:  wegen  ihres  Tabii-Charakters 
—  im  Walde  gelernt  werden  mufsten.  Sehr 
verdienstlich  ist  die  Übersicht  über  die  verschie- 
denen Texte  der  einzelnen  Sämavedaschulen, 
namentlich  die  der  Jaiminiyas.  Alles  in  allem 
können  wir  dem  Verf.  und  dem  Herausgeber  der 
»Indischen  Forschungen«  nur  dankbar  sein,  dafs 
sie  unsere  Kenntnis  der  Vedaliteratur  durch  eine 
so  wertvolle  Gabe  wesentlich  bereichert  haben. 
Prag.  M.  Winternitz. 

A.   Seidel,     Praktische     Grammatiken    der 
Hauptsprachen    Deutsch  -  Südwestafri- 
kas.       I.   Nama.     II.   Otyiherero.     III.   Oshindonga. 
2.  verb.  Aufl.     [Bibliothek  der  Sprachenkunde. 
37.  Teil.]    Wien,  A.  Hartleben,  [1909].     XII  u.  180  S. 
8".     Geb.  M.  2. 
Es    ist    erstaunlich,    was   die   fleifsige   Feder 
des  Verf.s   alles   leistet    und    zwar   auf  den  ver- 
schiedensten Sprachgebieten.     Die   zu  dem  vor- 
liegenden Bändchen  vereinigten  drei  kurzen  Gram- 
matiken beruhen  auf  tüchtigen  Vorarbeiten;    lür 
das  Nama  kommen  besonders  die  von  Krönlein, 
neuerdings    die  von  Schils    in  Betracht;    für   das 
Herero    (richtig    geschrieben    Helelo;     der    be- 
treffende Konsonant  ist  zerebrales  1,  nicht  r)  die 
von    Hugo   Hahn,    Brincker    und  Viehe;    für   das 
Ndonga    die    von    Brincker.     —     Bei    dem    be- 
schränkten Umfang  können  die  drei  Grammatiken 
ja    nur    im    Auszuge    das    Nötigste    aus    dem    zu 
Gebote   stehenden  Material  bieten,    und    für   den 
praktischen  Zweck,    den  sie  haben,    mag  das 


861 


3.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  14. 


862 


auch  genügen.  Für  gründliches  Eindringen  in 
die  betreffenden  Sprachen  sind  noch  andere 
Studien  nötig;  freilich  ist  auch  von  seilen  der 
wissenschaftlichen  Sprachforschung  ein  noch  tiefe- 
res Eindringen  in  das  Objekt  erforderlich,  nament- 
lich nach  Seiten  der  Phonetik  als  unerläfslicher 
Grundlage;  es  ist  noch  naancbe  Lücke  auszu- 
füllen, manches  Irrige  zu  korrigieren.  —  Die 
drei  Grammatiken  würden  an  praktischem  Wert 
gewinnen,  wenn  sie  vom  Beginn  an  zu  jeder 
einzelnen  Lektion  mit  Übungsaufgaben  versehen 
wären. 

Berlin.  K.  Endemann. 

Notizen  und  Mitteilungen, 
»n  erschienene  fVerke. 

H.  Reichelt,  .\ westisches  Elementarbuch.  [Hirt- 
Streitbergs  Indogerman.  Bibliothek.  I.  Abt.  1.  R.  5.  Bd.] 
Heidelberg,  Carl  Winter.     M.  13,20. 

Der  Är^eyakalpa  des  Sämaveda,  hgb.  von  W.  Ca- 
land.  [Fischers  Abhdlgn  f.  d.  Kunde  d.  Morgenlandes. 
XII,  3  ]     Leipzig,  in  Komm,  bei  F.  A.  Brockhaus. 

C.  C.  Uhlenbeck,  Grammatische  onderscheidingen 
in  het  .Algonkisch,  voomamelijk  gedemonstreerd  aan  het 
Othipwe-dialect.  [S.-.A..  aus  den  Verslagen  en  Mededee- 
lingen  der  Koninkl.  Akad.  van  Welenschapen.  Afd. 
Letterkunde.    IV,   10.]     Amsterdam,  Johannes  Müller. 

H.  Junker,  Koptische  Poesie  des  10.  Jahrh.s.  I. 
Berlin,  Karl  Curtius.     M.  7,50. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Q.  Curti  Rufi  historiarura  Alexandri  Magni 
Macedonis  libri  qui  supersunt.  Iterum 
recensuit  Edmundus  Hedicke  [Direktor  des 
Gymn.  zu  Freienwalde  a.  O.].  Editio  maior  et 
minor.  [Bibliotheca  scriptorum  Graecorum 
et  Romanorum  Teubneriana].  Leipzig,  B.  G. 
Teubner,  1908.  X  u.  404;  XII  u.  312  S.  8"  mit 
mit  1   Karte.     M.  3,60;    1,20. 

Durch  ein  freundliches  Geschick  war  es  dem 
Nestor  der  Curtiuskritiker  vergönnt,  den  Schrift- 
steller, zu  dem  er  im  Alter  von  27  Jahren  erst- 
mals ein  in  seinem  Grundstock  dauernd  brauch- 
bares kritisches  Rüstzeug  geschaffen  hatte,  im 
69.  Lebensjahre  in  neuer  Gestalt  erscheinen  zu 
lassen,  und  zwar  in  einer  für  die  Forschung 
berechneten  Ausgabe  und  in  einer  kleineren  für 
die  Mittelschulen.  Wer  sollte  sich  dessen  nicht 
freuen  um  der  Sache  willen,  wer  nicht  für  den 
Mann?  Seit  Jahrzehnten  Leiter  einer  Mittelschule, 
hat  sich  Hedicke  ein  tätiges  wissenschaftliches 
Interesse  bewahrt.  Indes  die  Achtung  vor  der 
Persönlichkeit  des  Herausgebers  entbindet  nicht 
von  der  Pflicht,  über  seine  neuesten  Veröffent- 
lichungen nach  bestem  Wissen  und  Gewissen  zu 
berichten.  Den  rückhaltslosen  Freimut,  den  der 
Nestor  selbst  wiederholt  gegen  die  jüngeren 
Mitforscher  bewährt  hat,  wird  er  dem  Ref.  schwer- 
lich verübeln. 


Dankbar  zu  begrüfsen  ist  vor  allem  die  nicht 
erschöpfende,  aber  doch    reichlichere  Varianten- 
auswahl  gegenüber   dem    knappen  Apparat  vom 
J.    1867;   'ut  omnes  adderem,   ab  animo  meo  non 
impetravi  .  .  '.    Die  Befürchtung,  'ne  inveniantur, 
qui  in   varietate  codicum   adnotanda  .   .    .   modum 
me  transiisse  dicant'  teilt  der  Ref.  für  das  Gegen- 
teil,   wenigstens    betreffs    des    Parisinus,    dessen 
Wert    H.    heute    herabzudrücken    sucht.      Unter 
H.s    eigenen    neuen  Konjekturen    fehlt    es  selbst- 
verständlich nicht  an  Treffern.  Im  Text  stehen  aber 
auch  Nichttreffer  von  ihm,   von  Bentley   und  älte- 
ren Kritikern  in  Menge.    Ja,  im  Apparat  werden 
überhaupt   nur  Vermutungen    verzeichnet,   die  im 
Text   wirklich    Aufnahme   gefunden    haben.     Da- 
bei unterscheidet  sich  die  kleinere  Ausgabe,  der 
Freinsheims  lateinische  Inhaltsangaben  vorausge- 
schickt sind,   nicht  von  der  gröfseren,    'si  paucos 
locos  excipis,   quibus  discipulorum  usui  succurren- 
dum  esse  existimavi'.    Die  für  die  Textgestaltung 
mafsgebende  Anschauung    erkennt    man    aus    den 
Worten  'rem  paulo  audacius  agendam  esse 
censui'.      Hat   man  sich   durch  die  grofse  Aus- 
gabe   hindurchgearbeitet,    so     ersetzt     man    den 
Euphemismus  durch  die  Fassung   'rem   incredibile 
dictu  est  quam  audacter  agendam  esse  censuerim'. 
Von    der    ausgesprochen   konservativen   Textge- 
staltung der    1.   Ausgabe    ist  H.   zu   einer  hyper- 
kritischen   übergegangen.     Unter    100    Editoren 
machen    leicht    90    die    umgekehrte    Entwicklung 
durch,   und  sie  allein  begreift  sich  unschwer.    In 
unserm    Fall     überrascht     der    Wandel     doppelt. 
Zunächst     sind     heute     über     die     mafsgebende 
Pariser  Handschrift   die  vielen  Zweifel  zerstreut, 
die    vor    40    Jahren     wegen    der    unzulänglichen 
Kollation    bestanden.      Sodann    wurde    von    den 
Nachfolgern  Theodor  Vogels,    der   den  Text  des 
Nachklassikers    vielfach    klassizistisch   umgestaltet 
hatte,     die    Kritik     in     entschieden    konservative 
Bahnen  zurückgelenkt,  und  zwar  nicht  unbewufst  und 
aus  Denkfaulheit.   Man  untersuchte  vielmehr  sorg- 
samer als  ehedem  den  individuellen  Sprachgebrauch 
des  Curtius,   man  mafs  ihn  an  der  Ausdrucksweise 
seiner  stilistischen  Vorbilder  und   der  mehr  oder 
minder     gleichzeitigen    Vertreter     der    nämlichen 
Literaturgattung,   man  achtete  auf  die  Einwirkung 
der  augusteischen  Dichter  und  der  Rhetorenschule 
und   kümmerte    sich    um    die    Rhythmen.      In  den 
zwei  Teubnerianae  werden  die  Ergebnisse  dieser 
Forschungen,   womit  für  die  Textkritik  des  Cur- 
tius   einzig    die  Folgerungen    aus  der  von  vielen 
Seiten  in  .Angriff  genommenen  historischen  Gram- 
matik   und    Stilistik     des    Lateinischen    gezogen 
wurden,   im  grofsen  Ganzen  ohne  Vorbehalt  ver- 
neint.     Werke   wie  der  Thesaurus  I.   L.,   Wölff- 
lins  Archiv,  Landgrafs  Historische  Syntax,  Schmalz' 
Stilistik,  W.  Schulzes  Orthographica  (8,  6,   9  er- 
gibt   sich     aus    dem    Parisinus     das     richtige    et 
Apthonins)  werden  nicht  verwertet.  Verteidigungen 
überlieferter  Lesarten,   die  dem  Hgb.  als  verderbt 


863 


3.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  14. 


864 


gelten,  und  Änderungen  der  Oberlieferung,  die 
vom  Hgb.  abgelehnt  werden,  finden  keinerlei 
Erwähnung.  Wer  aus  dem  Apparat  sich  über 
den  gegenwärtigen  Stand  der  Curtiuskritik  unter- 
richten will,  lasse  von  ihm  die  Hand,  und  nicht 
minder  von  der  Praefatio.  Sie  hebt  mit  einer 
Polemik  gegen  den  scharfsinnigen  Dänen  Kinch 
an,  der  als  erster  den  Parisinus  völlig  erschlossen 
und  in  seinem  wahren  Werte  gewürdigt  hat. 
Weiterhin  werden  Bentleys  Beiträge  überschätzt, 
teils  an  sich,  teils  weil  H.  eine  l^atsache  unbe- 
kannt blieb,  über  die  demnächst  Gymnasial- 
assistent Hans  Kraus  in  München  aufklären  wird, 
dafs  nämlich  ein  Bentley  für  Curtius  schon  vor 
Bentley  erstanden  war.  Für  die  Deutschen  und 
^jM^r  Ausländer,  die  seit  1867  Ausgaben  veranstalteten, 
für  den  Mann,  der  25  Jahre  hindurch  einen  treff- 
lichen Jahresbericht  erstattete,  für  Rob.  Novak, 
der  zuerst  sich  den  Rhythmen  zuwendete,  und 
für  die  Verfasser  einer  Reihe  von  Monographien 
fand  sich  nicht  das  kleinste  Plätzchen  im  Vor- 
wort. Es  ist  in  dem  die  neuesten  Veröflfent- 
lichungen  betreffenden  Abschnitt  so  allgemein 
und  so  farblos  gehalten,  dafs  es  niemand  würdigen 
kann,  der  nicht  alles  selbst  mitbringt.  Wer  den 
Curtiusstudien  fernsteht,  findet  sich  mit  der 
Ausgabe  um  so  schwerer  ab,  als  der  Bursianische 
Curtiusbericht  seit  langem  aussteht. 

Dem  Vielzuwenig  auf  der  einen  Seite  steht 
gegenüber  ein  Vielzuviel  in  orthographischen 
Nichtigkeiten  (t  statt  c,  y  statt  i,  und  umgekehrt) 
und  in  der  Umständlichkeit  von  Fassungen  'wie 
S.  1,  2  Lyciae  I:  liciae  C,  licyae  P. ;  1,  3  Pam- 
phyliaeque  V:  pamphiliaeque  BLP. ;  1,  5  Marsyas 
P  corr. :  marsas  P  m.  pr.,  marsus  C;  1,6  inclitus] 
inclytus  BL:  überall  konnte  allermindestens  die 
je  erste  Angabe  fehlen,  zumal  wenn  dem  Index 
notarum  S.  XII  eine  entsprechende  Bemerkung 
beigefügt  war.  Bei  Eigennamen,  die  oft  vor- 
kommen und  zugleich  in  ihrem  Lautbestand  von 
jeher  feststanden,  wird  allemal  der  ganze  Vari- 
antenballast aufgetürmt.  Wer  etwas  auf  knappe 
und  trotzdem  unzweideutige  Formulierung  hält, 
bringt,  ohne  auch  nur  eine  Seite  mehr  zu  bean- 
spruchen, als  die  Teubneriana  enthält,  im  Apparat 
alle  bei  H.  vermifsten  Verteidigungen  der  Über- 
lieferung unter  und  alle  von  ihm  Obergangenen 
Verbesserungsvorschläge. 

Die  starken  Schattenseiten  der  Teubneriana 
können  mich  nicht  hindern,  nochmals  das  positive 
und  bleibende  Verdienst  hervorzuheben,  das  H. 
in  seinen  jungen  und  alten  Tagen  um  die  Auf- 
hellung der  handschriftlichen  Grundlagen  des 
latinisierten  Alexanderromanes  sich  erworben  hat. 
Würzburg.  Th.   S  tan  gl. 

t  Ludwig  Traube  [ord.  Prof.  f.  latein.  PhiloL  des 
Mittelalters  an  der  Univ.  München],  Nomina  sacra. 
Versuch  einer  Geschichte  der  christlichen  Kürzung. 
LQaellen    und    Untersuchungen    zur    lateini- 


schen Philologie  des  Mittelalters  hgb.  von 
Ludwig  Traube.  2.  Bd.]  München,  C.  H.  Beck 
(Oskar  Beck),  1907.  X  u.  293  S.  8*  mit  Traubes  Bild- 
nis.    M.  15. 

Die  Frage  nach  der  Herkunft  und  dem  Wesen 
der  christlichen  Abkürzungen  ©C  =  ■deog,  KC 
=  xvQiog,  ANOC  =  av&QtaTtog,  dms  =  dominus 
usw.  hat  der  Verf.  in  überzeugender  Weise  so 
gelöst,  dafs  der  griechische  Brauch  aus  dem  Jüdi- 
schen der  LXX,  der  lateinische  aber  wiederum  aus 
dem  Griechischen  abgeleitet  wird,  und  so  weit  holt 
er  aus,  dafs  sogar  Luthers  HERR  und  HErr  zur 
Behandlung  kommen.  Für  die  Anfänge  ■  wäre  es 
nützlich  gewesen,  das  Ungriechische  einer  Ab- 
kürzung 0C  noch  weiter  zu  beleuchten,  nämlich 
durch  die  Abkürzungen  und  Sigla  auf  Münzen 
und  Inschriften.  Nun  möchte  man  wünschen,  dafs 
einmal  der  reiche,  vorliegende  Stoff  aus  dem 
angegebenen  Gebiete  gesammelt  und  dadurch  der 
Paläographie  in  gleicher  Weise  nutzbar  gemacht 
werde,  wie  es  bei  den  nomina  sacra  durch 
Traube  geschah.  Zu  S.  24  Anm.  4  ist  zu  be- 
merken, dafs  Cobet  in  seiner  Halsstarrigkeit  bei 
der  zweiten  Auflage  der  Variae  lectiones  die 
erste  unverändert  abdruckte.  S.  126  wird  gegen 
Bruno  Keil,  der  ein  BAYC  =  ßaatXsvg  annahm, 
mit  Vorsicht  und  Sachkunde  gehandelt,  und  es 
ist  nur  übrig,  die  Lösung  dadurch  zu  Ende  zu 
führen,  dafs  man  die  Frage  auf  das  onomato- 
logische  Gebiet  verweist.  Die  klar  geschriebene 
und  sehr  gefällig  gedruckte  Abhandlung  läfst  uns 
den  frühen  Tod  des  Verfassers,  der  in  rührender 
Sorgfalt  noch  den  letzten  Bogen  auf  dem  Sterbe- 
bette las,  schmerzlich  empfinden. 

Göttingen.  Wilhelm  Crönert. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronlk. 

Der  Privatdoz.  f.  klass.  Philol.  an  der  Univ.  Berlin 
Dr.  Johannes  Mewaldt  ist  als  Prof.  Bickels  Nachfolger 
als  aord.  Prof.  an  die  Univ.  Greifswald  berufen  worden. 

CniTersitätsschrlften. 
Dissertationen. 
J.   Hinrichs,    De    operariorum    cantilenis    Graecis. 
Giefsen.     56  S. 

C.  Gronau,  De  Basilio,  Gregorio  Nazianzeno  Nysse- 
noque  Piatonis  imitatoribus.     Göttingen.     71  S. 

Nen  erschienene  Werke. 

W.  Vollgraf f,  Nikander  und  Ovid.  I.  Tl.  Gro- 
ningen, J.  B.  Wolters.     Geb.  M.  5. 

O.  Immisch,  Wie  studiert  man  klassische  Philologie? 
[Violets  Studienführer.]  Stuttgart,  Wilhelm  Violet.  M.  2,50. 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Weichers  Deutsche  Literaturgeschichte.  Für 

höhere  Schulen  und  zum  privaten  Studium.  I.  Teil: 
Bis  zum  Ausgange  der  klassischen 
Periode.  Bearbeitet  von  E.  Gut  jähr  [Direktor 
der  IV.  Realsch.  mit  Gymnkl.  zu  Leipzig,  Prof.  Dr.], 


I 


865 


3.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  14. 


866 


O.  Küntzel  [Oberlehrer  an  ders.  Schule,  Dr.], 
H.  Draheim  [Prof.  am  Wilhelms  -  Gymn.  zu 
Berlin,  Dr.]  und  Rob.  Riemann  [Lehrer  am  Real- 
gymn.  zu  Leipzig,  Dr.].  11.  Teil:  Das  neunzehnte 
Jahrhundert.  Zunächst  für  Oberprimaner  und 
Studierende  dargestellt  von  Rob.  Riemann. 
Leipzig,  Dieterich  (Theodor  Weicher),  1907.  Vlll  u. 
J28;  Vlll  u.  99  S.  8»  mit  10  VoUbild.    Geb.  2,40;  1,20. 

Zum  ersten  Mal  ist  hier  der  Versuch  ge- 
glückt, eine  deutsche  Literaturgeschichte  zu  schaf- 
fen, die  ein  gutes  Schulbuch  ist  und  zugleich 
den  wissenschaftlichen  Anforderungen  genügt. 
Das  pädagogische  Prinzip  hat  eine  Auswahl  des 
Wesentlichen  notwendig  gemacht.  Aber  das, 
was  gegeben  wird,  wird  mit  entschiedener  Sach- 
kunde und  in  einer  Darstellung  vorgetragen,  die 
durch  höhere  Gesichtspunkte,  als  es  in  derlei 
Werken  sonst  üblich  ist,  orientiert  wird.  So 
eignet  sich  das  Buch  auch  in  der  Tat  zum  pri- 
vaten Studium.  Bisweilen  werden  die  Verfasser 
allerdings  in  ihrem  Streben  nach  Prägnanz  zu 
knapp.  So  wird  der  Oberprimaner  z.  B.  nicht 
recht  wissen,  was  er  mit  einem  solchen  Satze 
anfangen  soll,  wie:  »Die  Romantik  trägt  ihren 
Namen  vom  Roman  .  .  .  «.  Sonst  mufs  man 
gerade  den  II.  Teil,  den  Rob.  Riemann  verfafst 
hat,  als  einen  besonders  glücklichen  Versuch  be- 
trachten, junge  Leute  in  die  neuere  Literatur 
einzuführen.  Es  ist  erstaunlich,  mit  welcher 
Selbstbeherrschung  er  aus  der  Fülle  seines  Wis- 
sens nur  das  Wesentliche,  das  bleibend  Bedeut- 
same herausgeholt  hat.  Aus  eigener  Erfahrung 
und  durch  Fachgenossen  weifs  ich,  dafs  sich  das 
Werk   durchaus  in  der  Schule   bewährt. 

Berlin.  Adalbert   Silbermann. 

Wolffs  Poetischer  Hausschatz  des  deut- 
schen Volkes.  Völlig  erneut  durch  Heinrich 
Fränkel.  Mit  einem  Geleitwort  von  Wilh. 
Münch  [ord.  Honorarprof.  f.  Pädag.  an  der  Univ. 
Berlin].  31.  Aufl.  Erweit.  Ausg.  Leipzig,  Otto 
Wigand,  1908.     Vlll  u.   1067  S.    8".     Geb.  M.  12. 

Als  Goethe  im  Jahre  1808  von  der  bayri- 
schen Regierung  aufgefordert  wurde,  eine  Samm- 
lung des  Vorzüglichsten  unsrer  deutschen  Klas- 
siker zu  veranstalten,  nicht  nur  ein  Schulbuch, 
sondern  das  »natürlichste  gemeinschaftliche 
Bildungsmittel  der  Nation«,  nahm  er  den  Ge- 
danken anfangs  mit  lebhafter  Zustimmung  auf, 
fand  es  aber  schliefslich  schwer  oder  gar  un- 
möglich, »aus  so  widersprechenden  Elementen 
einen  Kodex  zusammenzubringen,  dessen  Teile 
nur  einigermafsen  nebeneinander  bestehen  kön- 
nen«. Der  einst  von  Goethe  ans  Weimarer 
Gymnasium  berufene,  dann  nach  Jena  überge- 
siedelte O.  L.  B.  Wolff  war  weniger  bedenklich 
und  veröffentlichte  1839  einen  solchen  Poetischen 
Hausschatz,  der  bis  1893  seine  29  Auflagen  er- 
lebt hat. 

H.  Fränkel   legt    nun    die    beliebte  Sammlung 


in  »völlig  erneuerter«  Gestalt  vor  und  zwar  ge- 
teilt in  zwei  .Ausgaben:  eine  für  den  Schul-  und 
Unterrichtsgebraucb,  die  andre,  durch  einen  Er- 
gänzungsband erweiterte,  für  das  Haus.  Die 
vorgoethische  Zeit  ist  von  Dr.  Willy  Scheel  in 
Gemeinschaft  mit  dem  Herausgeber  bearbeitet 
worden.  Und  beide  haben  sich  im  wesentlichen 
für  die  Auswahl  der  Gedichte  Goethes  Ratschläge 
zu  Nutze  gemacht,  soweit  eben  nicht  die  Rück- 
sicht auf  ^den  Raum  seine  idealen  Forderungen 
notwendig  beschränkte. 

Das  reichliche  Lob,  das  dem  erneuerten 
»Nationalbuch«  von  berufenen  Beurteilern  über- 
all gespendet  wird,  erscheint  durchaus  verdient, 
wenn  man  das  Ganze  mit  Wohlwollen  und  Bil- 
ligkeit betrachtet  und  die  übergrofsen  Schwierig- 
keiten des  Unternehmens  stets  mit  erwägt.  Be- 
sonders zweckentsprechend  erachte  ich  den  auch 
für  den  Unterricht  bestimmten  Teil,  der  die  ältere 
Dichtung  meist  in  vortrefflichen  Übertragungen 
darbietet  und  fast  immer,  bis  in  die  klassische 
Zeit  herab,  eine  befriedigende  Wahl  trifft.  Die 
neueste  Zeit  ist  wenigstens  im  allgemeinen  zu 
ihrem  Rechte  gekommen,  läfst  sich  auch  im  ein- 
zelnen die  Entscheidung  des  Herausgebers  zu- 
weilen nicht  verstehen.  Namentlich  dürfte  das 
Vorwort  nicht  so  betonend  die  Werke  derjenigen 
Dichter  empfehlen,  die  in  dieser  Sammlung  »stark 
vertreten«  sind  —  wo  wir  dann  doch  Lyriker  wie 
R.  M.  Rilke,  Albert  Geiger,  mit  ein,  zwei,  sehr 
viel  geringere  Sänger  mit  sechs,  acht  Nummern 
vertreten  finden.  Es  haben  sich  zudem  einige 
Dilettanten  eingeschlichen,  und  hinwiederum 
fehlen  einige,  die  gute  Ansprüche  gehabt  hätten. 
Im  übrigen  ist  aber  das  Bestreben,  der  moder- 
nen Dichtung  so  viel  als  möglich  Raum  zu  ver- 
statten, mit  unbedingtem  Beifall  zu  begrüfsen  und 
dem  Hausschatz  um  so  mehr  die  grölste  Ver- 
breitung zu  wünschen,  als  ja  nur  so  die  Be- 
arbeiter in  den  Stand  gesetzt  würden,  ihr  Werk 
in  weiteren  Auflagen  mit  belehrter  Sorgfalt  zu 
reinigen  und   zu   vervollkommnen. 

Freiburg  i.  B.  R.   Woerner. 

Notizen  und   Mittellungeo. 
GesellschaftCB  and  Tereine. 
Gesellschaft  für  deutsche  Literatur. 
Berlin,   17.  Februar. 
Herr   Fritz   Jonas  sprach    über   den  Plan,   die  Ge- 
spräche Schillers   zu   sammeln.     Eine  solche  Samm- 
lung könne  sich  natürlich  nicht  Biedermanns  10  Bänden 
»Goethes  Gespräche«    an   die   Seite   stellen.     Aber  wenn 
Schiller  auch  keinen  Eckermann  gefunden  habe,  so  haben 
wir  für  seine  Kunst,  die  .Menschen  in  der  Unterhaltung 
zu  bezaubern,  doch  Zeugen  vom  Range  Goethes.  Hum- 
boldts, Jean  Pauls.    Nur  Schelling,  der  ihn  in  angünstiger 
Stunde  kennen  lernte,   fand   ihn   furchtsam  und  zurück- 
haltend.    Von    Zeitgenossen   des  Dichters   sind   uns   zu- 
meist nur   einzelne  Worte   aus   später  Erinnerung   über- 
liefert  worden.     Nur   Friedrich  de  la  .Motte  Fouque   hat 
ein  vollständiges,  im  Jahre  1803  zu  Lauchstädt  geführtes 
Gespräch  mit  Schiller  aufgezeichnet,   freilich   ohne  über- 
zeugende Echtheit  des  Tons.     Es   drehte   sich   am   die 


867 


3.  April      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  14. 


868 


Belebung  des  antiken  Dramas  auf  der  modernen  Bühne, 
und  Schiller  äufserte  sich  besonders  ausführlich  über 
das  Versmafs,  das  den  rhetorischen  Schwung  des 
Aeschyleischen  Prometheus  im  Deutschen  widerspiegeln 
könnte.  Aufser  diesem  Gespräch  hat  J.  eine  Fülle 
prägnanter  Äulserungen  Schillers  zusammengestellt.  In 
der  Unterhaltung  mit  seinem  Jugendfreunde  Scharffen- 
stein  nannte  Schiller  Lessings  Laokoon  eine  Bibel  für 
den  Künster.  Karoline  Herder  gegenüber  bedauerte  er, 
dafs  sich  in  Goethes  Drama  »Die  natürliche  Tochter« 
zu  viel  Natur  eingedrängt  habe,  ein  für  die  Zeit  des 
klassizistischen  Überschwangs  charakteristischer  Aus- 
spruch. Seiner  Schwägerin  Karoline  von  Wolzogen  ver- 
traute er  an,  Goethes  Iphigenie  sei  das  einzige  Kunst- 
werk, das  seinen  Neid  erw^ecken  könnte,  denn  Schöp- 
fungen dieser  Art  seien  ihm  versagt.  Als  Karoline  ihren 
Roman  Agnes  von  Lilien  schrieb,  rief  Schiller  ihr  zu 
»Immer  mehr  Handlung!«  Im  Verkehr  mit  Goethe 
äufserte  er  sich  grimmig  über  seine  romantischen  Wider- 
sacher, die  Brüder  Schlegel:  Kotzebue  sei  noch  respek- 
tabler als  dieses  unfruchtbare  Geschlecht.  Wilhelm 
von  Humboldt  entnahm  einem  Gespräch  mit  Schiller 
die  Weisung,  der  Historiker  müsse  wie  der  Dichter 
seinen  Stoff  aus  sich  heraus  formen.  Auch  auf 
Anekdoten  aus  Schillers  Alltagsleben  wies  J.  hin.  In 
der  kurzen  sich  an  den  Vortrag  anschliefsenden  Dis- 
kussion sprach  sich  der  Vorsitzende  Hr.  Erich  Schmidt 
für  die  Veröffentlichung  einer  solchen  Sammlung  aus. 
Der  kürzlich  von  den  Bibliophilen  veranstaltete  Privat- 
druck »Schillers  Persönlichkeit«  mache  sie  nicht  über- 
flüssig. —  Darauf  sprach  Hr.  Georg  Ellinge r  unter 
Beibringung  einer  Reihe  sehr  beweiskräftiger  Beispiele 
über  Kleists  Einflufs  auf  E.  T.  A.  Hoffmann.  — 
Zum  Schlufs  las  Hr.  Leffson  einen  Brief  von  Clara 
Mörike  über  Mörikes  letzte  Stunden  vor. 

Nen  erBchienene  Werke. 

O.  R  u  n  g  e ,  Die  Metamorphosen  Verdeutschung  Albrechts 
von  Halberstadt.  [Palaestra.  73.]  Berlin,  Mayer  &^Müller. 
M.  4,50. 

E.  Berend,  Jean  Pauls  Ästhetik.  [Munckers  For- 
schungen zur  neueren  Literaturgesch.  35.]  Berlin, 
Alexander  Duncker.     M.  13,50. 

Goethes  Briefe  an  Charlotte  von  Stein,  hgb.  von 
Jonas  Fränkel.    3  Bde.     Jena,   Eugen  Diederichs.     M.  9. 

K.  Schuder,  Friedrich  Hebbel,  Denker,  Dichter, 
Mensch.     Leipzig,  Otto  Weber. 

Die  deutschen  Dichter  der  Neuzeit  und  Gegen- 
wart. Biographien,  Charakteristik  und  Auswahl  ihrer 
Dichtungen  hgb.  von  K.  L.  Leimbach,  fortgef.  von  Kl. 
Bojunga.  10.  Bd.,  1.  u.  2.  Lief.  Frankfurt  a.  M.,  Kessel- 
ring (E.  v.  Mayer).     Je  M.  1,50. 


Englische  und  romanische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 
The  Works  oi  Tennyson.  Annotated  by  Alfred, 
Lord  Tennyson.  Edited  by  Hallam,  Lord 
Tennyson.  Poems  I,  11;  Enoch  Arden  and 
In  Memoriam;  The  Princess  and  Maud;  Idylls 
of  the  King;  BalladsandotherPoems;  Demeter 
and  other  Poems;  Queen  Mary  and  Harold; 
Becket  and  other  Plays.  London,  Macmillan  and 
Co.,  1907—1908.  VI  u.  394;  VIII  u.  380;  265;  280; 
512;  VII  u.  415;  VII  u.  421;  381;  536  S.  8"  mit 
1   Bild.     Geb.  je  Sh.  4. 

Bei  der  jährlich  steigenden  Anzahl  von  Tenny- 
son-Ausgaben    mag    es    nicht    unangebracht    sein. 


darauf  hinzuweisen,  dafs  nach  englischem  Ver- 
lagsrechte die  Schutzfrist  (»for  the  life  of  the 
author  and  seven  years  after  bis  death,  or  for 
forty-two  years  fromi  the  date  of  publication, 
whtchever  is  the  longer«)  nur  sukzessive  abläuft, 
und  infolgedessen  noch  für  lange  hinaus  nur  die 
vom  Verlage  Macmillan  &  Co.  veranstalteten  Ge- 
samtausgaben Tennysons  wirklich  vollständig  sein 
können.  Alle  anderen,  'Works'  betitelten  Aus- 
gaben sind  (sofern  sie  nicht  auf  einem  Sonder- 
abkommen mit  dem  Originalverlage  beruhen), 
nicht  nur  unvollständig,  sondern  bieten  auch  in 
der  Regel  nicht  den  Text  letzter  Hand,  da  der 
Rechtsschutz  sich  auch  auf  die  späteren  Text- 
revisionen des  Verfassers  erstreckt  und  die  Werke 
somit  nur  in  ihren  entsprechend  alten  Fassungen 
nach  und  nach  frei  w^erdeu;  ein  Umstand,  der 
bei  der  Wahl  von  Ausgaben  für  philologische 
Zwecke  zu  beachten  ist. 

Die  neue  'Eversley'  Edition,  die  nunmehr 
vollständig  vorliegt,  wird  unter  allen  parallelen 
Gesamtausgaben  des  Verlages  fortan  für  Literatur- 
freunde wie  für  Philologen  an  erster  Stelle  stehen. 
Diesen  besonderen  Wert  erhält  sie  durch  die 
Beigabe  von  Noten  aus  dem  Nachlasse  des  Dichters, 
deren  Fassung  T.  noch  selbst  überwacht  und  fest- 
gesetzt hat;  wo  es  wünschenswert  schien,  hat 
der  Herausgeber  sie  durch  Klammerzusätze  er- 
gänzt; dazu  treten  noch  mancherlei  Inedita. 
Einiges  von  diesem  Material  hat  Hallam  Lord 
Tennyson  bereits  in  seinem  'Memoir'  verwertet 
und  mitgeteilt;  alles  in  allem  aber  dürfen  diese 
Noten  trotz  ihrer  Knappheit  als  die  bedeutendste 
Bereicherung  bezeichnet  werden,  die  der  Tenny- 
son-Exegese  seit  dem  *Memoir'  aus  dem  Fa- 
milienarchive zugewendet  worden  ist. 

Sie  bilden  keinen  fortlaufenden  Kommentar. 
T.  war  ein  Gegner  geschäftiger  Gemeinplatz- 
Erläuterungen.  »I  am  told  that  my  young  coun- 
trymen  would  like  notes  to  ray  poems.  Shall  I 
write  what  dictionaries  teil  to  save  some  of  the 
idle  folk  trouble?  or  am  I  to  try  to  fix  a  moral  to 
each  poem?  or  to  add  an  anaiysis  of  passages? 
or  to  give  a  history  of  my  similes?  I  do  not 
like  the  task«.  Er  fürchtete  nicht  mit  Unrecht 
die  Einengung  der  poetischen  Wirkung  durch 
starre  erklärende  Auslegung:  »Poetry  is  like 
shot-silk  with  many  glancing  colours.  Every 
reader  must  find  his  own  Interpretation  according 
to  his  ability  and  according  to  his  sympathy  with 
the  poet«.  So  beschränken  sich  die  Noten  auf 
Einzelheiten,  deren  Erläuterung  oder  Mitteilung 
für  den  Leser  unentbehrlich  oder  doch  von  Inter- 
esse zu  sein  schien.  Die  Grenze  ist  gelegentlich 
weit  gezogen:  dafs  »bulbul«  der  persische  Name 
für  die  Nachtigall  ist,  »moly«  die  aus  der  Odyssee 
bekannte  Pflanze,  dafs  die  Anspielung  in  »To 
the  Queen«,  Str.  2  sich  auf  die  Übernahme  der 
Laureaten- Würde  nach  dem  Tode  Wordsworth's 
bezieht,  würde  wohl  vielen  Tennyson-Lesern  auch 


869 


3.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUXG    1909.     Nr.  14, 


870 


ohne  die  Noten  geläufig  sein.  Aber  in  ihrer 
Hauptzahl  sind  die  Anmerkungen  höchst  er- 
wünscht, sei  es  nun,  dafs  sie  entlegene  An- 
spielungen näher  rücken  (wie  z.  B.  Marriage  of 
Geraint:  he  feit,  himself  could  move  the  chair 
of  Idris  —  I.  ein  walisischer  Barde,  Cader  Idris, 
ein  Berg  in  North- Wales),  oder  seltene  Wörter 
glossleren  (wie  yaffingale  —  »cid  word,  and  still 
provincial  for  the  green  wood-pecker,  so  called  from 
its  laughter«,  oder  galingale  —  sCyperus  papyrus 
Linn.«).  oder  den  Sinn  ganzer  Verse  durch  Auf- 
deckung der  zugrunde  liegenden  Beziehung  er- 
schliefsen.  Namentlich  die  für  T.  eigentümlichen 
häufigen  Beziehungen  auf  naturwissenschaftliche 
Phänomene  müfsten  ohne  interpretierende  Winke 
oft  dunkel  bleiben;  vgl.  »before  the  littleductsbegan 
to  feed  thy  bones  with  lime«  —  oder  das  noch 
schwierigere:  »before  God  shut  the  doorways 
of  his  headc  —  ersteres  erläutert  durch  den  Hin- 
weis auf  embryologische  Entwicklungsvorgänge, 
letzteres  durch  die  Note:  »closing  of  the  skull 
after  babyhood«  ;  oder:  »the  harbour-buoy,  sole 
Star  of  phosphorescence  in  the  calmc  —  aus 
einer  gelegentlichen  Naturbeobachtung  des  Dich- 
ters erwachsen.  Bei  den  Naturbildem  ist  der 
Hinweis  auf  den  Impressions -Ursprung  oft  sehr 
interessant:  auf  die  Phantasie  des  jugendlichen 
T.  scheint  besonders  der  kurze  abenteuerliche 
Besuch  der  Pyrenäenlandschaft  gewirkt  zu  haben. 
Die  Bestätigung  einer  lange  gehegten  Ver- 
mutung war  mir  die  Mitteilung,  die  prachtvolle 
Schilderung  der  Abendgluten  in  St.  Telemachus 
mit  der  Andeutung  eines  vulkanischen  Aschen- 
ausbruchs sei  in  der  Tat  von  dem  allen  Zeit- 
genossen wohl  noch  erinnerlichen  Lichtphänomen 
zur  Zeit  der  Krakatoa-Eruption  inspiriert. 

Die  Wichtigkeit  der  Noten  für  die  authenti- 
sche Erklärung  allegorisch -symbolischer  Ideen 
bedarf  keines  Hinweises.  Manches  wirkt  über- 
raschend: dafs  die  verschiedenen  Phasen  der 
Handlung  in  »The  Voyage  of  Maeldune«  neben 
dem  rein  epischen  Abenteuerreize  zugleich  eine 
symbolische  Bedeutung  haben,  mufste  wohl  jeder 
feinsinnige  Leser  herausfühlen;  dafs  die  Episode 
von  den  zwei  Türmen  speziell  symbolisch  sei 
»of  the  contest  between  Roman  Catholics  and 
Protestants«  entzog  sich  aber  in  der  Tat  jeder 
Vermutung,  und  die  Erklärung  bedeutet  im  Grunde 
eine  Einengung  der  allgemeineren  Idee',  die  auch 
ohne  Note  durchsichtig  ist.  Die  Schwierigkeiten 
der  Quellenforschung  treten  klar  hervor,  wenn 
zu  dem  langen  Abschnitt  »There  lived  a  king 
in  the  most  Eastern  East«  (in  Merlin  and  Vivien) 
der  Dichter  die  Mitteilung  macht,  die  Erzählung 
sei  frei  erfunden,  oder  zu  'The  Victim'  bemerkt: 
»I  read  the  story  in  Miss  Younge's  ■»  Golden 
Deeds*.,  and  made  it  Scandinavian« ;  ohne  diese 
Winke  würde  man  notwendigerweise  direkte  oder 
indirekte  orientalische  bezw.  skandinavische  Quel- 
len vermutet  haben.    Welch  unahnbare  Stoff-  oder 


Stimmungsassoziationen  andrerseits  durch  solche 
Selbstäufserungen  enthüllt  werden,  zeigen  instruk- 
tiv die  Einflüsse  altarabischer  Dichtung  auf  das 
stofflich  ganz  moderne  »Locksley  Hall«,  die 
Koeppel  bereits  in  den  Engl.  Studien  28  ein- 
gehend besprochen  bat. 

Raumrücksichten  verbieten  eine  weitere  Her- 
vorhebung von  Einzelheiten.  Die  vornehm  aus- 
gestattete, durch  ihre  Beigaben  für  alle  wissen- 
schaftlichen Zwecke  unentbehrliche  Ausgabe  be- 
darf keiner  Empfehlung,  um  den  Weg  in  die 
Hände  aller  zu  finden,  die  sich  mit  T.  philolo- 
gisch oder  literarisch  beschäftigen.  Nur  einem 
Wunsche  für  die  Zukunft,  der  allseitig  dies- 
seits und  jenseits  des  Kanales  und  des  Atlantic 
in  Fachkreisen  rege  ist,  möchte  ich  hier  Worte 
geben:  möge  die  Eversley  Edition  nicht  die 
letzte,  abschliefsende  Form  bleiben,  in  der  Lord 
Hallam  T.  die  Werke  seines  Vaters  darbietet, 
sondern  der  Vorläufer  einer  kritischen  Gesamt- 
ausgabe mit  allen  Druck-  und  Manuskriptvarian- 
ten sein,  die  in  ihrer  Vollständigkeit  nur  dem 
berufenen  Hüter  und  Pfleger  des  Nachlasses  zur 
Verfügung   stehen. 

Münster  i.  W.  Otto  Jiriczek. 

Franz  Settegast  [aord.  Prof.  f.  roman.  Sprachen  an 
der  Univ.  Leipzig],  Antike  Elemente  im  alt- 
französischen Merowingerzyklus.  Nebst 
einem  Anhang  über  den  Chevalier  au  Lion.  Leipzig, 
Otto   Harrassowitz,    1907.      III   u.  86  S.    8".     M.  3. 

Wenn  von  einem  Werte  dieser  Arbeit  über- 
haupt gesprochen  werden  kann,  so  beruht  er 
nicht  in  dem,  was  wir  in  ihr  über  »Antike  Ele- 
mente im  altfranzösischen  Merowingerzyklus«  er- 
fahren. Die  von  Settegast  untersuchten  »Mero- 
winger«-Epen  (Ciperis  de  Vignevaux,  Charles 
le  Chauve,  Valentin  et  Orson  und  Fiovo  -  Floo- 
vent)  haben,  ebenso  wie  der  aufserdem  noch 
behandelte  »Chevalier  au  Lion«,  mit  der  römi- 
schen Kaisergeschichte  des  4.  Jahrh.s  oder  mit 
allerhand  griechischen  Götter-  und  Heldensagen 
in  der  Tat  nicht  das  Mindeste  zu  tun.  Was 
S.  in  dieser  Hinsicht  vorbringt  —  und  das 
ist  allerdings  neun  Zehntel  von  allem,  was  er 
zu  sagen  hat  — ,  verrät  nach  meinem  Dafür- 
halten so  sehr  den  Verfasser  der  »Quellenstudien 
zur  galloromanischen  Epik«  und  verwandter 
Bücher,  steht  also  durchweg  so  völlig  aufserhalb 
jeder  Diskutierbarkeit,  dafs  es  sich  gar  nicht 
verlohnt,  des  Näheren  darauf  einzugehen.  Aber 
an  zwei  Stellen  erhalten  wir  ein  hors  d'oeuvre. 
An  diesen  Stellen  führt  der  Verf.  uns  nicht,  wie 
sonst,  in  mystische  Fernen,  sondern  er  bleibt 
hier  der  altfranzösischen  Epik  räumlich  und  zeit- 
lich ganz  nahe:  er  redet  hier  (im  Anschlufs  an 
Erörterungen  über  meine  »Floovent-Studien«) 
von  Beziehungen  des  Floovent  zu  der  mittelhoch- 
deutsch überlieferten  Virginaldichtung  (S.  57 — 59) 
und  von  Berührungen    der    in  Italien  im  Gefolge 


871 


S.April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  14. 


872 


des  Fioravante  (Floovent)  auftretenden  Gisberto- 
sage  mit  der  Siegfridüberlieferung  (S.  48).  Und 
mit  diesen  Ausführungen  stellt  er  uns  auf  den 
Boden  von  Tatsachen ;  hier  hat  ein  Gott  den 
von  unendlichen  Wüstenwanderungen  möden  Fufs 
des  Verf.s  zu  einer  Stätte  gelenkt,  wo  nicht  nur 
Scheinfrüchte  reifen.  Und  wenn  S.  m.  E.  auch 
nicht  die  Kraft  besafs,  die  Beziehungen  der  ro- 
manischen Dichtungen  zu  den  »germanischen« 
Überlieferungen  richtig  zu  deuten  (wer  meine, 
sich  einem  ganzen  System  von  Erkenntnissen 
eingliedernde  Ansicht  Ober  diese  Dinge  kennen 
lernen  will,  findet  sie  auf  S.  76  Anm.  1,  S.  7  7 
Anm.  1  und  S.  173  Anm.  1  meines  eben  er- 
schienenen »Altfranzösischen  Siegfridliedes«),  so 
bleibt  es  doch  bestehen,  dafs  er  für  die  wichtige 
und  heute  eine  ganz  neue  Antwort  heischende 
Frage  nach  dem  Verhältnis  der  altfranzösischen 
zur  mittelhochdeutschen  Volksepik  wertvolles 
Material  beigesteuert  hat.  Und  ob  dieses  Ver- 
dienstes will  ich  ihm  gern  die  Stunden  der  Qual 
verzeihen,  die  er  mir  sonst  mit  seinem  Buche 
bereifet  hat. 

Hamburg.  Gustav  Brockstedt. 

Notizen  und  Mittellungen. 
PerRonalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  roman.  Philo!,  an  der  Univ.  Wien 
Dr.  Wilhelm  Meyer-Lübke  hat  den  Ruf  an  die  Univ. 
Würzburg  abgelehnt. 

UnlrerBitätgschrifteii. 
DissertationeH. 

D.  Hertwig,  Der  Einflufs  von  Chaucers  >Canter- 
bury  Tales«  auf  die  englische  Literatur.  Marburg.  X 
u.  74  S. 

G.  Kühlhorn,  Das  Verhältnis  der  Art  d'amors  des 
Jacques  d'Amiens  zu  schottischen  Volksballaden. 

Neu  erscblenene  Werke. 

E.  Lorenz,  Die  Kastellanin  von  Vergi  in  der  Lite- 
ratur Frankreichs,  Italiens,  der  Niederlande,  Englands 
und  Deutschlands  mit  einer  deutschen  Übersetzung  der 
altfranzösischen  Versnovelle  und  einem  Anhange:  Die 
> Kastellan  von  Couci«-Sage  als  »Gabrielle  de  Vergi *- 
Legende.     Halle,  C.  A.  Kaemmerer  &  Co.     M.  3. 


Kunstwissenschaften. 

Referate. 

Konia.  Inschriften  der  seldschukischen  Bauten  von 
Dr.  J.  H.  Löytved.  Als  Manuskript  gedruckt. 
Berlin,  Julius  Springer,  1907.  108  S.  Gr.  4".  Mit 
zahlr.  Abbild. 

Das  prächtige,  mit  Unterstützung  der  >Ana- 
tolischen  Eisenbahn-Gesellschaft«  herausgegebene 
und  nur  in  einer  beschränkten  Anzahl  herge- 
stelhe  Werk  enthält  die  Ergebnisse  der  wissen- 
schaftlichen Tätigkeit  des  Verf.s  während  seines 
mehrjährigen  Aufenthaltes  als  deutscher  Konsul 
in  Konia.  In  den  einleitenden  Worten  weist 
Löytved  auf  meine  Arbeiten  über  die  Baudenk- 
mäler von  Konia  hin,  deren  Inschriften  er  »gleich- 


sam als  Worte  zur  Melodie«  wiedergeben  wolle. 
Aber  der  Verf.  gibt  mehr,  als  er  hier  in  Aus- 
sicht stellt.  Abgesehen  von  den  98,  zum  gröfs- 
ten  Teil  unbekannten  Inschriften,  die  eine  Reihe 
von  Monumenten  fest  datieren,  und  über  deren 
philologische  Behandlung  sich  ein  Orientalist 
äufsern  möge,  werden  hier  viele  bemerkenswerte 
Denkmäler,  einige  zum  ersten  Male  publiziert. 
Aus  dem  kleinen  Museum  von  Konia,  das  sein 
Entstehen  dem  ehemaligen  Provinz-Gouverneur, 
späteren  Grofswezir  Ferid-Pascha  verdankt,  sind 
die  interessanten  Steinreliefs  seldschukischer  Zeit 
vertreten;  ihnen  schliefsen  sich  einige  der  präch- 
tigen, aus  Fayencemosaik  zusammengesetzten 
Gebetsnischen  und  reich  geschnitzten  Holztüren 
an,  die  sich  in  sonst  unwichtigen,  wenig  be- 
kannten Moscheen  und  Medressen  befinden.  Der 
Beschreibung  der  Denkmäler  geht  ein  historisch 
bemerkenswerter  »Abrifs  über  die  Geschichte 
der  Rumseldschuken  und  Karamanbejs«  und  ein 
Abschnitt  über  Djelaleddin-i-Rumi  voraus,  »den 
gröfsten  mystischen  Dichter  des  Orients  und 
Stifter  des  Mewlewiordens«.  Der  Anhang  ent- 
hält die  Namen  und  Titel  der  seldschukischen 
Sultane  und  eine  Liste  der  ausführenden  Künst- 
ler; den  Beschlufs  macht  die  reichillustrierte  Ab- 
handlung eines  gelehrten  Orientalen  über  die 
Entwicklung  der  kufischen  Zierschrift  in  den 
verschiedensten  Teilen  der  islamischen  Welt. 

Vom  Standpunkte  des  Kunsthistorikers  aus 
ist  das  Werk  mit  Freude  zu  begrüfsen,  mit  um 
so  gröfserer,  weil  es  nicht  von  einem  Fach- 
genossen herrührt.  Die  Wissenschaft  verdankt 
bisher  unseren  diplomatischen  Vertretern  im  Orient 
nicht  allzu  viel;  während  dort  die  Geschäfte 
anderer  Mächte  Leute  wie  Curzon,  Gobineau, 
v.  Hammer,  Layard  und  Morier  geführt  haben. 
Berlin.  Fr.  Sarre. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Die  Tätigkeit  der  Griechischen  Archäologischen  Ge- 
sellschaft in  Athen  1908. 
Auch  im  vergangenen  Jahr  betätigte  sich  die  Archäo- 
logische Gesellschaft  in  Athen  mit  Ausgrabungen  und  Siche- 
rungen archäologischer  Reste  an  vielen  Punkten  Griechen- 
lands, vornehmlich  natürlich  im  Stadtgebiete  von  Athen 
und  in  dessen  nächster  Umgebung.  Auf  der  Akropo- 
lis  dieser  Stadt  wurde  die  Herstellung  der  Säulen  des 
Erechtheions  beendigt  und  die  der  Propyläen  begonnen. 
Hierbei  wurden  in  erster  Linie  die  gefundenen  Bruch- 
stücke verwendet  und  nur  zur  Erleichterung  der  Anbrin- 
gung dieser  zum  Ersatz  der  fehlenden  früher  wegge- 
schleppten und  nun  unauffindbaren  Stücke  Zwischen- 
teile aus  neuem  Material  ergänzt.  Der  grofse  Schutt- 
haufen am  sogenannten  Beuleschen  Tor  (im  Westen) 
wurde  aufgeräumt  und  die  Fundamente  des  Kimonischen 
Turmes  (im  Südwesten),  auf  dem  das  Tempelchen  der 
Nike  Apteros  steht,  gestützt.  Der  vielbesprochene  Weg 
rings  um  die  Akropolis  wurde  mit  der  Herstellung  einer 
Fahrstrafse  zwischen  dem  Odeion  des  Herodes  und  der 
Nordseite  begonnen.  Am  Tlieseion  ist  ein  grofses  mit 
Häusern  bestandenes  Grundstück  angekauft  und  um- 
friedet und  ein  Fahrweg  zwischen  Theseion  und  Areopag 
angefangen.  Die  Arbeiten  auf  dem  Boden  des  Kera- 
m  ei  kos  wurden  während  des  ganzen  Jahres  1908  fort- 


873 


3.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  14. 


874 


geführt.  Um  150000  Drachmen  hat  das  Finanzmini- 
sterium zusammen  mit  der  Gesellschaft  ein  Grundstück 
am  Weg  nach  dem  Peiraieus  erworben.  Der  Kerameikos 
gilt  nach  der  Akropolis  als  das  wichtigste  archäologische 
Gebiet  der  Stadt. 

Aber  auch  aufserhalb  .Athens  hat  die  Gesellschaft  ge- 
arbeitet. Aufser  der  Festigung  der  Grundmauern  des 
Poseidontempels  von  Sunion  wurde  dort  durch  W. 
Stais  die  Aufdeckung  eines  zweiten  recht  alten  Tempels 
ins  Werk  gesetzt.  In  Atollen  und  Akarnanien  sind 
gewölbte  Gräber  aus  mykenäischer  Periode  und  Grab- 
stätten aus  griechischer  Zeit  von  Sotiriadis  geöffnet 
worden.  Die  Gesellschaft  hat  zu  Thermon  ein  Lokal- 
museum begründet.  Auf  der  Insel  Naxos  wurden  von 
Klon  Stephanos  Gräber  aus  vormykenäischer  Zeit, 
die  Gegenstände  der  Kykladenkultur  enthielten,  geöffnet. 

Auf  Euboia  wurde  bei  Karystos  ein  alter  Tempel 
von  G.  Papawassiliu  aufgedeckt,  und  bei  Eretria  durch 
Kuruniotis  am  Tempel  des  Apolion  Daphnephoros 
gegraben.  In  Thessalien  ergaben  die  Ausgrabungen, 
die  .Arwanitöpulos  leitete,  Gefäfsreste  mit  bunter  Be- 
malung. Die  frühmittelalterlichen  Baureste  von  Kirchen 
bei  Mystras  (nördlich  von  Sparta)  wurden  stilgemäfs 
ausgebessert.  Die  .'\rbeiten  zu  Epidauros  erstreckten 
sich  auf  die  Tore  des  Theaters,  die  Propyläen  und 
die  Sicherung  der  gefundenen  Skulpturen.  Kleinere 
Arbeiten  wurden  zu  .Mykenai,  Phigaleia,  auf  Ker- 
kyra  und  in  Theben  ausgeführt,  zu  .Argostölion 
auf  Kephallenia  ein  Lokalmuseum  begründet.  Die  Publi- 
kationen nahmen  ihren  Fortgang;  die  Gesellschaft  be- 
teiligte sich  an  der  Weihung  einer  Marmorbüste  von 
Ludwig  Rofs,  dem  ersten  Generalephoros,  für  das 
deutsche  Archäologische  Institut  und  einer  solchen  von 
Pen  rose  für  die  Britische  Archäologische  Schule. 

In  München  wird  in  dem  Gebäude  der  Akademie 
der  bildenden  Künste  in  dem  .Atelier  des  Bildhauers 
Bauer  und  in  dem  des  Formators  Georg  Geiler  an 
der  Herstellung  des  Grabdenkmals  für  Prof.  A.  Furt- 
wängler  im  südlichen  Friedhof  I  zu  Athen  gearbeitet. 
Auf  einem  2  m  20  cm  hohen  Sockel  soll  der  galvani- 
sierte Abgufs  der  voll  ergänzten  Sphinxfigur  sich  erheben, 
deren  Teile  Furtwängler  auf  Ägina  gefunden  hat.  Die 
Kosten  wird  die  Archäologische  Gesellschaft  in  Athen  be- 
streiten. Der  Sockel  soll  dort  aus  pentelischem  Marmor 
hergestellt  werden.  Bü. 

Nea  erackleiieiie  Werke. 

R.  Corwegh,  Donatellos  Sängerkanzel  im  Dom  zu 
Florenz.     Berlin,  Bruno  Cassirer. 


Alte  und  mittelalterliche  Geschichte. 

Referate. 
Willy    Hoppe    [Dr.  phil.  in   Berlin],    Erzbischof 
Wichmann  von  Magdeburg.     [S.-A.  aus  den 
Geschichtsblättern    für   Stadt    und    Land    Magdeburg. 
1908.]     162  S.  8". 

Die  Zeit  Friedrich  Rotbarts  ist  —  abgesehen 
von  allen  anderen  weltgeschichtlichen  Fragen,  die 
sie  bewegen  —  vornehmlich  auch  deshalb  von 
so  hohem  Reiz  und  Interesse,  weil  sie  eine 
Menge  wirklich  bedeutender  Männer,  geistlicher 
wie  weltlicher  Fürsten,  hervorgebracht  hat,  die 
teils  für  den  Kaiser  teils  gegen  ihn  auftraten, 
teils  eine  vermittelnde  Stellung  zwischen  den 
streitenden  Parteien  einnahmen.  Dazu  gehört 
auch  der  Mann,  dem  die  vorliegende  Studie  ge- 
widmet ist:  Erzbischof  Wichmann  von  Magdeburg, 
dessen  durch  Friedrich  Rotbart  veranlafste  Ver- 
setzung von  dem  bischöflichen  Stuhl   von  Naum- 


burg auf  den  erledigten  Sitz  von  Magdeburg 
die  erste  Kraftprobe  des  neuen  Herrschers  gegen- 
über der  Kurie  bildete.  Das  Leben  dieses 
Fürsten,  eines  der  wenigen,  welche  die  ganze 
Regierungszeit  Friedrich  Rotbarts  miterlebt,  sie 
sogar  überdauert  haben,  wieder  einmal  auf  ernster 
kritischer  Grundlage  zu  untersuchen  und  darzu- 
stellen, seine  Doppelstellung  als  Reichs-  und 
Landesfürst  zu  beleuchten,  war  auch  nach  den 
vom  Verf.  S.  4  ff.  aufgezählten  Arbeiten  von 
Fechner,  Winter,  Heine  usw.  eine  erwünschte 
Aufgabe;  und  der  Verf.  hat  sich  ihr,  soweit  ich 
sehe,  mit  Geschick  unterzogen.  Freilich  kann 
ich  mir  vorerst  nur  hinsichtlich  der  ersten  Partien 
ein   eingehenderes  Urteil  erlauben. 

Wenn  es  auch  richtig  ist,  dafs  erst  mit  dem 
Besteigen  des  Magdeburger  Stuhles  (1152)  Wich- 
manns Gestalt  klarer  vor  uns  hintritt,  so  scheint 
mir  doch  der  Verf.  die  frühere  Periode  etwas 
zu  stiefmütterlich  behandelt  zu  haben.  Wichmann 
mufs  sich  doch  schon  früher,  als  Bischof  von 
Naumburg,  Verdienste  und  einen  Namen  erworben 
haben ;  sonst  wäre  er  schwerlich  von  Friedrich 
so  energisch  für  Magdeburg  bestimmt  worden. 
Ob  der  Abt  Arnold  vom  Kloster  Berge  (bei 
Magdeburg)  wirklich,  wie  Hoppe  meint  (S.  7), 
dazu  so  viel  beigetragen,  indem  gerade  er  Frie- 
drich auf  Wichmann  aufmerksam  gemacht  hätte, 
scheint  mir  fraglich;  die  Nachricht  stammt  doch 
aus  einer  späteren  Quelle.  Trotz  des  Hinweises 
auf  die  'Gesta  archiepiscoporum'  in  den  'Gesta 
abbatum  Bergensium'  (Magdeburger  Geschichtsbl. 
Bd.  V,  378)  fehlt  jede  ähnliche  Notiz  in  den 
'Gesta  archiepiscoporum  Magdeburgensium'  (Mon. 
Germ.  SS.  XIV,  416).  Ebenso  scheinen  mir 
H.s  Bedenken  (S.  8  Anm.  5)  gegen  die  (von 
mir  vertretene)  Annahme  einer  wirklichen  Neu- 
wahl, die  Wichmann  emporhob,  nicht  begründet. 
Eine  solche  war  durch  das  Wormser  Konkordat 
geboten;  ob  sich  der  Dompropst  Gerhard  und 
seine  Anhänger  zu  einer  solchen  verstehen 
wollten  oder  nicht,  kam  wohl  kaum  in  Betracht. 
Auch  wird  die  Agitation  für  Wichmann  kaum 
so  offen  betrieben  worden  sein,  dafs  Gerhard 
und  seine  Anhänger  von  vornherein  über  den 
Ausgang  der  Wahl  ganz  sicher  gewesen  wären. 
.An  dem  Termin  der  Neuwahl  (Merseburger 
Reichstag)  halte  ich  so  lange  fest^  bis  meine 
Gründe  (Jahrb.  usw.  unter  Friedrich  I.  Bd.  I 
S.  91  Anm.  282)  wirklich  widerlegt  sind,  was 
H.  mit  seiner  kurzen  Bemerkung  S.  7  Anm.  3 
nicht  getan  hat. 

Aus  der  ersten  Zeit  Wichmanns  ( — 1158)  ist 
besonders  noch  dessen  Beteiligung  an  dem  er- 
folgreichen Unternehmen  Albrechts  des  Bären 
zur  Wiedergewinnung  Brandenburgs  (im  Früh- 
jahr 1157)  zu  erwähnen,  mit  der  man  doch  am 
liebsten  die  Erwerbung  Jüterbogs  durch  Wich- 
mann in  Verbindung  bringen  möchte.  Denn  wenn 
diese    (H.,  S.  21    Anm.  6)    vor   1161    anzusetzen 


875 


3.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  14. 


876 


ist,  und  wir  aus  diesen  Jahren  (1157 — 1161) 
sonst  von  keinem  Zuge  Wichmanns  in  diese 
Gegenden  hören,  Hegt  es  doch  am  nächsten,  den 
sächsischen  Heereszug  von  1157  auch  auf  Jüter- 
bog auszudehnen.  Schon  damals  begann  jeden- 
falls Wichmann  mit  jener  überaus  wichtigen  Tätig- 
keit, welcher  H.  mit  Recht  ein  eigenes  Kapitel 
(das  zweite)  gewidmet  hat,  der  Kolonisierung  im 
Osten,  besonders  durch  Niederländer  und  Flandrer, 
womit,  wie  anderwärts,  die  Christianisierung  des 
Landes  (zum  Teil  durch  Neugründungen  wie  des 
Klosters  Zinna),  die  Begründung  städtischer  Ge- 
meinwesen (z.  B.  durch  Verleihung  des  Magde- 
burger Stadtrechtes  an  Jüterbog),  die  Sorge  für 
Handel  und  Gewerbe  Hand  in  Hand  gingen. 

Politisch  trat  Wichmann  erst  auf  dem  Würz- 
burger Reichstag  (1165)  mehr  hervor,  als  er 
Rainald  von  Dassel  entgegentrat,  ohne,  wie  es 
scheint,  dadurch  die  Gunst  Friedrichs  I.  selbst  zu 
verlieren.  An  der  Seite  Rainalds  beteiligt  er 
sich  dann  an  dem  Kampfe  gegen  Heinrich  den 
Löwen,  mit  dem  eine  neue  Periode  in  seinem 
Leben  beginnt:  ein  Kampf,  geführt  aus  terri- 
torialen Gründen,  der  sich  besonders  um  die 
nordwestlich  von  Magdeburg  gelegene  Feste 
Haldensleben  drehte  (Kap.  4  bei  H.).  Auffallend 
wiederum,  dafs  trotzdem  Wichmann  während  der 
Pilgerfahrt  Heinrichs  des  Löwen  nach  Jerusalem 
(1172 — 1173)  von  diesem  mit  der  Verwaltung 
des  sächsischen  Landes  betraut  wurde,  wie  er 
denn  überhaupt  in  diesen  und  den  folgenden 
Jahren  (1170 — 1176,  Kap.  5)  sich  ganz  den 
friedlichen  Bestrebungen  hingeben  konnte,  die 
oben  bereits  skizziert  sind. 

Die  wichtigste  Rolle  spielte  Wichmann  als 
Unterhändler  und  Vermittler  vor  dem  Frieden 
von  Venedig  (117  7,  Kap.  6)  wozu  ihn  seine 
bisherige  Haltung  während  des  Schismas  be- 
sonders befähigte.  Dann  sehen  wir  ihn  an  den 
entscheidenden  Kämpfen  mit  Heinrich  dem  Löwen 
beteiligt  (117  7  —  1182,  Kap.  7),  die  dessen  Macht 
brachen  und  sich  wieder  um  Haldensleben  kon- 
zentrierten und,  wenn  sie  auch  Wichmann  keinen 
materiellen  Gewinn  brachten  (S,  1 24),  doch  nicht 
wenig  zum  Ruhme  des  Magdeburger  Erzbischofs 
beitrugen,  den  Gottfried  von  Viterbo  damals 
»Sachsens  Blume,  des  Klerus  und  des  Volkes 
Zier«  nannte.  —  Die  Periode  der  »gesteigerten 
inneren  Tätigkeit  Wichmanns«  (1182 — 1189, 
Kap.  8),  die  sich  daran  anreiht,  ist  besonders 
gekennzeichnet  durch  die  Stiftung  verschie4ener 
Innungen  in  Magdeburg,  so  der  Gewandschneider, 
(1183),  der  Krämer,  der  Schuhmacher,  wie  auch 
vielleicht  der  Kürschner,  Fleischer  und  Schmiede, 
dann  durch  den  Wiederaufbau  Magdeburgs  nach 
der  grofsen  Feuersbrunst  vom  4.  Juni  1188,  wo- 
bei er  das  Recht  der  Stadt  in  manchen  Punkten 
verständnisvoll  milderte.  —  Treu  stand  er  in 
dieser  Zeit  während  des  letzten  Streites  Fried- 
richs I.   mit  der  Kurie  wieder  zu  Kaiser  und  Reich 


und  ebenso  zu  dem  jungen  Heinrich,  zuerst 
während  des  unglücklichen  Kreuzzuges  des  Vaters, 
dann  gegen  den  in  die  Heimat  zurückkehrenden 
Heinrich  den  Löwen,  aus  dessen  Besitz  der  junge 
Herrscher  dem  treubewährten  Manne  ansehnliche 
Gebiete  um  Königslutter,  Haldensleben  usw.  am 
1.  Juni  1192  schenkte  (Kap.  9).  Bald  darauf 
am  25.  August  ist  Wichmann  gestorben  —  gleich 
ausgezeichnet  als  Reichsfürst,  wie  als  Territorial- 
herr, der  —  wie  H.  mit  Recht  urteilt  (S.  132) 
—  »mit  gleichem  Interesse  das  Naheliegende  wie 
das  Ferne,  das  Kleine  wie  das  Grofse  umfafste 
und  dadurch  seine  Gestalt  zu  einer  so  anziehen- 
den  und  bewundernswerten  machte«. 

Stilistisch  finden  sich  ab  und  zu  Härten  oder 
Undeutlicbkeiten,  so  S.  13  das  Kloster  st.  Korvey, 
S.  54,  S.  70;  S.  49  Z.  1  ist  »einem«  zu  lesen 
st.  einen;  S.  105  wird  Heinrich  der  Löwe  un- 
richtig als  »Neffe«  Friedrichs  I.  bezeichnet.  Die 
einige  Male  zitierten  Exkurse  I  und  II  fehlen  in 
dem  mir  zugegangenen  Exemplare  des  Sonder- 
Abdruckes;  sie  sollen  nach  einer  Notiz  in  den 
»Geschichtsblättern«  erst  im  Jahrgang  1909  der- 
selben erscheinen. 

München.  H.  Simonsfeld. 

G.  Kölscher  [Privatdoz.  f.  alttest.  Exegese  an  der  Univ. 
Halle],  Die  Geschichte  der  Juden   in  Palästina 
seit  dem  Jahre  70  nach  Chr.   Eine  Skizze.   [Schrif- 
ten des  Institutum  Delitzschianum  zu  Leipzig.    2.  Heft.] 
Leipzig,    J.  C.  Hinrichs,    1909.     64  S.   8».     M.  1,50. 
Das  Heft,    das  einen   vor  4  Jahren   gehaltenen   und 
dann  in  der  Zeitschrift  »Saat  auf  Hoffnungt  gedruckten 
Vortrag  in  erweiterter  und  erneuerter  Gestalt  wiedergibt, 
bietet  einen   interessanten   Überblick    über   die  jüdische 
Geschichte  seit  dem  Ereignisse,  mit  dem  »eine  neue  Zeit 
für  das  Judentum  beginnt«,  bis  auf  die  Gegenwart.    An 
die  Spitze  stellt  Hölscher  den  Satz,  dafs  der  messianische 
Gedanke   der  unversöhnliche  Feind   Roms  war,  und  die 
Schwärmerei   der  Apokalyptik   den   Zusammenstofs   mit 
der  Weltmacht  herbeigeführt  hat.    Er  schildert  den  Unter- 
gang des  Staates,  die  rehgiöse  Umgestaltung,  die  letzten 
Gärungen,    das    Patriarchat,    das    Judentum    unter    der 
Staatskirche,   die  babylonische  Beeinflussung,   das  Ende 
der  byzantinischen  Herrschaft,  das  Judentum  unter  dem 
Islam,    schwärmerische    Strömungen    im   8.  Jahrb.,    die 
neuen    Ansiedlungen    in    Palästina,    die    Sefardim,    das 
Aufblühen  der  Gemeinden,  Schwärmer  im  16.  Jahrh.  und 
zum  Schlufs  das  Morgenrot  einer  neuen  Zeit. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchrontk. 

Prof.  Dr.  Felix  Liebermann  zu  Berlin  ist  von  der 
Kgl.  Gesellschaft  der  Wissensch.  zu  Göttingen  zum 
korrespond.  Mitglied  erwählt  und  von  der  Univ.  Oxford 
zum  Doctor  of  civil  law  ehrenhalber  promoviert  worden. 

DnlTersitätsschriften. 

Dissertation. 
E.  Radüge,  Zur  Zeitbestimmung  des  euböischen  und 
olynthischen   Krieges   mit   Erörterungen   über  die  dritte 
olynthische  Rede  und  die  Rede  nepi  auvxd^EU)?.    Königs- 
berg.    74  S. 

Ken  erschienene  Werke. 

Ph.  O.  Th.  Schulz,  Der  römische  Kaiser  Caracalla. 
Genie,  Wahnsinn  oder  Verbrechen  ?  Leipzig,  H.  Haessel. 
M.  1,50. 

W.Thiele,  De  Severo  Alexandro  imperatore.    Berlin, 

,   Mayer  &  Müller.     M.  3. 


877 


3.  April      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  14. 


878 


E.  Mummen  hoff,  Nürnbergs  Ursprung  und  Alter 
in  den  Darstellungen  der  Geschichtschreiber  und  im 
Licht   der  Geschichte.     Nürnberg,   J.  L.  Schräg.     M.  4. 

A.  Dammann,  Der  Sieg  Heinrichs  IV.  in  Canossa. 
II.  T.     Braunschweig,  Benno  Goeritz.     M.  3. 

Abhandlungen  zur  mittleren  und  neueren  Ge- 
schichte, hgb.  von  G.  v.  Beiow,  H.  Finke  und  Fr.  Mei- 
necke. 10:  A.  Greinacher,  Die  Anschauungen  des  Papstes 
Nikolaus  I.  über  das  Verhältnis  von  Staat  und  Kirche.  — 
12:  .\.  Herzog,  Die  Lebensmittelpolitik  der  Stadt  Strafsburg 
im  Mittelalter.   Berlin,  Dr.  Walther  Rothschild.    M.  2,40;  4. 

Zeltsrhrirten. 

Historische  Viertel  jähr  Schrift.  12,  I.  Fr.  Cursch- 
mann,  Über  den  Plan  zu  einem  geschichtlichen  Atlas 
der  östlichen  Provinzen  des  preufsischen  Staates.  — 
J.  Ziekursch,  Friedrich  von  Colin  und  der  Tugend- 
bund. —  V.  Samanek,  Zur  Beurteüung  der  Herrschafts- 
verhältnisse Kaiser  Heinrichs  VlI.  in  Italien. 


Neuere  Geschichte. 

Refera  te. 

Oswald  Baer,  Prinzefs  Elisa  Radziwill. 
Ein  Lebensbild.  Berlin,  E.  S.  Mittler  u.  Sohn,  1908. 
XV  a.  156  S.  8"  mit  14  Abbild,  u.  einem  Brieffak- 
simile. M.  4. 
Während  Leben  und  Charakter  Kaiser  Wil- 
helms I.  bereits  in  ungezählten  Schriften  behandelt 
sind,  während  er  selbst  uns  über  seine  Herzens- 
beziehungen zu  Elisa  Radziwill  in  vertraulichen 
Briefen  an  Oldwig  v.  Natzmer  ziemlich  eingehend 
unterrichtet  hat,  sind  über  den  ;» Gegenstand« 
seiner  Neigung  doch  nur  verhältnismäfsig  wenige 
Nachrichten  in  die  Öffentlichkeit  gedrungen.  Zu- 
erst war  es  der  Verf.  des  vorliegenden  Buches, 
der  einen  kurzen  Lebensabrifs  des  »Engels  von 
Ruhberg«  (1889)  entwarf.  Er  konnte  hierzu 
bereits  das  Buch  der  Fürstin  Reufs:  »Friederike 
Gräfin  von  Reden«  (1888)  verwerten,  in  dem 
eine  Anzahl  dankenswerter  Nachrichten  über  die 
Familie  Radziwill  niedergelegt  ist.  Seitdem  sind 
noch  die  Memoirenwerke  »Unter  fünf  Königen 
und  drei  Kaisern«  von  Thekla  von  Gumpert 
(1891),  »Gräfin  Elisa  von  Bernstorff«  (1895) 
und  Briefe  der  Hofdame  Albertine  von  Bogus- 
lawska  (1903)  erschienen.  Diese  Werke  bieten 
allerdings  eine  Fülle  neuer  Mitteilungen  zur 
Lebensgeschichte  Elisas,  aber  sie  sind,  von  den 
Briefen  der  Hofdame  v.  Boguslawska  abgesehen, 
doch  im  ganzen,  wie  alle  Memoiren,  von  recht 
zweifelhaftem  Wert.  Namentlich  sind  die  Erinne- 
rungen der  Gräfin  Bernstorff,  die  erst  1835  aus 
einem  »unglaublich  treuen  Gedächtnis«  niederge- 
schrieben wurden,  nur  mit  äufserster  Vorsicht  zu 
benutzen.  Als  »bedeutungsvolle«  Geschichts- 
quelle, wie  Baer  will  (S.  IX),  kommt  das  in- 
teressante Lesebuch  keinesfalls  in  Betracht. 

Bei  dieser  Sachlage  wird  man  es  nur  mit 
aufrichtigem  Dank  erkennen,  dals  es  B.  gelungen 
ist,  zwar  nicht  ein  abgerundetes  »Lebensbild« 
von  seiner  Heldin  zu  liefern,  aber  doch  neue, 
recht  wertvolle  Quellen  zu  ihrer  Lebensgeschichte 
mitzuteilen.     Sie  bestehen  in  einer  grofsen  Reihe 


von  Briefen,  die  Elisa  in  den  Jahren  1826 — 1832 
an  ihre  Pflegeschwester  Blanche  von  Wildenbruch 
(natürliche  Tochter  des  Prinzen  Ludwig  Christian, 
bekannter  unter  dem  Namen  Louis  Ferdinand) 
nach  deren  Vermählung  mit  Fritz  von  Roeder 
richtete,  und  in  Berichten  der  Frau  Marie  von 
Clausewitz  über  Elisas  letzte  Schicksale.  Mit 
Hilfe  dieser  Dokumente,  die  den  Hauptinhalt 
des  Buches  darstellen,  sind  wir  jetzt  imstande, 
einen  tiefen  Blick  zu  tun  in  Elisas  Wesen  und 
in  ihre  äufseren  Lebensumstände  von  1826  bis 
zu  ihrem  frühen  Tode  im  Jahre  1834.  Wir  lernen 
hier  insbesondere  die  im  Jahre  1831  beginnende 
»zweite  grofse  Tragödie  ihres  Lebens«  näher 
kennen,  die  in  ihrer  Neigung  zum  F'ürsten  Fritz 
Schwarzenberg,  dem  »Landsknecht«,  wurzelte,  eine 
Episode,  von  der  übrigens  auch  Catherine  Radziwill 
(Erinnerungen,  1905)  in  ihrer  gehässigen  Art  be- 
richtet. Weiter  erfahren  wir,  dafs  Elisa  nicht 
am  »gebrochenen  Herzen«,  wie  die  Legende  zu 
berichten  weifs,  gestorben,  sondern  dem  Erb- 
übel ihrer  Familie,  der  Lungenschwindsucht,  zum 
Opfer  gefallen  ist.  Ein  andrer  Vorzug  der 
neuen  Quellen  besteht,  wie  gesagt,  darin,  dafs 
aus  ihnen  schon  ein  ziemlich  greifbares  Charakter- 
bild Elisas  uns  entgegentritt.  Und  der  Biograph 
wird  nicht  unhin  können,  daraufhin  eine  Analyse 
ihres  Wesens  zu  versuchen.  Das  hat  denn  auch 
B.  getan.  Kr  gelangt  indes  bei  aller  Vorsicht 
zu  einem  Urteil  über  Elisas  Charakter,  dessen 
Einseitigkeit  überrascht  (S.  1  1 5  f.).  Er  wirft 
ihr  Verständnislosigkeit  vor  gegenüber  den  »hoch- 
herzigen Entschlüssen«  des  Prinzen  Wilhelm, 
seiner  »Entsagung  aus  nationalpolitischen  Gründen« 
und  gegenüber  der  »nationalen  Bedeutung  der 
HohenzoUerndynastie«.  Er  sieht  ihr  »Verhängnis 
in  der  Mischehe  der  Eltern«.  Sie  war  weder 
eine  lebhaft  fühlende  Preufsin  noch  Polin.  In 
ihren  Briefen  findet  sich  keine  Spur  von  der 
ungeheuren  nationalen  Erregung  der  Befreiungs- 
kriege und  ihren  Nachwehen,  obgleich  diese 
grofse  Zeit  ihr  noch  so  nahe  lag  usw.  Zu  einem 
solchen,  die  Dinge  verkennenden  oder  einfach 
auf  die  Spitze  treibenden  Verdikt  liegt  m.  E. 
noch  keine  Veranlassung  vor.  Dazu  reicht  das 
beigebrachte  Material  bei  weitem  nicht  aus. 
Zu  einem  abschliefsenden,  völlig  gerechten  Urteil 
über  Elisa  wird  man  erst  kommen,  wenn,  was 
zu  hoffen  ist,  über  kurz  oder  lang  noch  weitere 
authentische  Quellen  über  den  Gegenstand  sich 
erschliefsen  werden.  Dann  erst  dürfte  auch  die 
Frage  gelöst  werden,  ob  Prinzessin  Luise  Rad- 
ziwill, die  Mutter  Elisas,  das  Heiratsprojekt  des 
Prinzen  Wilhelm  gewünscht  und  gefördert  hat. 

Das  von  B.  beigebrachte  Material  wird  in 
den  Abschnitten  3  —  5  veröffentlicht.  Die  beiden 
vorangehenden  enthalten  nur  die  bekannten  Nach- 
richten über  Eltern,  Geschwister,  die  Jugendzeit 
Elisas  und  ihre  erste  Liebe.  Die  vom  Verf. 
übernommene   Mitteilung    der   Gräfin    Bernstorff, 


879 


S.April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  14. 


880 


dafs  die  ältere  Schiwester  Elisas,  »ein  Kind  von 
vier  oder  fünf  Jahren  an  Brandwunden  gestorben« 
sei  (S.  5  und  7),  ist  gänzlich  unzutreffend.  Lulu 
(Luise)  Radziwill,  geb.  am  12.  Nov.  1799,  starb 
unerwartet  am  3.  April  1808  in  Königsberg, 
wahrscheinlich  an  den  Folgen  einer  heftigen  Er- 
kältung. Die  Gräfin  Bernstorff  bringt  mit  Lulus 
Tod  einen  Unfall  in  Verbindung,  der  der  jugend- 
lichen Eveline  v.  Auerswald,  der  Tochter  des 
bekannten  Oberpräsidenten,  im  März  1809  in 
Königsberg  zugestofsen  war.  Noch  andre  er- 
hebliche Irrtümer  dieser  »bedeutungsvollen«  Quelle 
berichtigt  B.  selbst.  So  S.  19  und  30,  118, 
128,    133. 

Das  anregende  Buch  ist  geschmackvoll  ausge- 
stattet, und  eine  Anzahl  beigefügter  interessanter 
Bilder  gereicht  ihm   zur  Zierde. 

Halensee-Berlin.  Georg  Schuster. 

Gustave  Geffroy,  Notre  Temps.     I:  Scenes  d'histoire. 

Paris,    Societe   fran9aise  d'imprimerie    et  de  hbrairie, 

1908.  402  S.  8".  Fr.  3,50. 
>Notre  Temps«  ist  auf  acht  Bände  berechnet;  die 
weiteren  werden  die  Literatur,  die  Kunst,  das  Theater, 
die  Sitten,  Paris,  die  Reisen  des  Verfassers  behandeln, 
der  letzte  will  eine  Bilanz  des  19.  Jahrhunderts  ziehen. 
Die  »Scenen  der  Geschichte«  erzäiilen  uns  von  Napo- 
leon I.,  von  den  Bourbonen  und  den  Orleans,  vom 
zweiten  Kaiserreich,  von  1870,  von  der  dritten  Repu- 
blik, vom  Antisemitismus  in  Frankreich  und  der  Drey- 
fus- Affäre.  Dann  kommen  Abschnitte  zur  englischen 
(Stanley,  Gladstone,  Irland),  deutschen  (Bismarck, 
Moltke,  die  Krankheit  des  Kaisers),  spanischen,  portu- 
giesischen, serbischen  usw.  Geschichte  und  zum  Schlufs 
der  Krieg  in  der  Mandschurei  und  die  Revolution  in 
Rufsland. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

t  J.  Koetschet,  Osman  Pascha,  der  letzte  grofse 
Wesier  Bosniens  und  seine  Nachfolger.  Veröff.  von  G. 
Grassl.  [Patschs  Zur  Kunde  der  Balkan  -  Halbinsel.  9.] 
Sarajevo,  Daniel  A.  Kajon.     M.  2,50. 

Abhandlungen  zur  mittleren  und  neueren  Ge- 
schichte, hgb.  von  G.  v.  Below,  H.  Finke  und  Fr.  Mei- 
necke. 11:  G.  Lüders,  Die  demokratische  Bewegung  in 
Berlin  im  Oktober  1848.  Berlin,  Dr.  Walther  Rothschild. 
M.  6.  

Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 
Lutz    Korodi    [Oberlehrer,  Leiter  der  IL  städt.  höh. 
Mädchenschule  zu  Schöneberg -Berlin],    Deutsche 
Vorposten  im  Karpathenland.     [Hermann 
Paetels    Bücherei,     hgb.    von     Hans    Vollmer. 
Bd.  2.]      Berlin,    Hermann    Paetel,    1908.      1  BL   u. 
107  S.   8".     Geb.  M.  1,25. 
Die    Sammlung,    der   die    vorliegende  Schrift 
sich   einreiht,   verfolgt  hauptsächlich   die   Aufgabe 
der  >  Würdigung  unserer  Kolonien  und  des  Deutsch- 
tums im   Ausland    überhaupt«.      Für  die  Behand- 
lung   des    Deutschtums    in    Ungarn    konnte    der 
Herausgeber  keinen  Geeigneteren  finden  als  den 
Verfasser,  der,  Siebenbürger  Sachse   von  Geburt, 
aus   rühmlicher  und   mannhafter  Tätigkeit    in  der 


Heimat  durch  poUtische  Verfolgung  gerissen,  in 
der  Hauptstadt  des  deutschen  Reiches  Heimat 
und  Beruf  sich  erarbeitet  hat.  Die  Möglichkeit 
einer  Mifsdeutung  liefs  den  Verf.  nach  dem  Vor- 
wort an  den  Leser  auf  den  als  richtiger  empfun- 
denen Titel  »Deutschland  in  den  Karpathen« 
verzichten,  das  freilich  ebenso  wie  das  >gröfsere 
Deutschland«  überhaupt,  nicht  politisch  zu  fassen 
sei.  Dafs  aber  die  Teilnahme  an  der  Gegen- 
wart des  mehr  als  zwei  Millionen  Köpfe  zählenden 
Deutschtums  in  Ungarn  wie  der  Viertelmillion 
Siebenbürger  Sachsen  nicht  weiter  begründet, 
sondern  als  selbstverständlich  vorausgesetzt  wird, 
gibt  der  Schrift  die  Frische  der  Auffassung  und 
den  warmen  Ton  der  Darstellung;  es  ist  der 
Siebenbürger  Sachse,  der  den  eigenen  Stamm 
und  die  stärkeren  Schwaben  Südungarns  dem 
reichsdeutschen  Leser  nahe  bringt.  Dafs  es  dabei 
nicht  ohne  Verwahrungen  gegen  die  nationale 
Ausschliefslichkeit  des  Magyarentums,  nicht  ohne 
Äufserungen  leisen  Mifsvergnügens  über  die  ge- 
ringe Beteiligung  des  deutschen  Volkes  an  den 
nationalen  Vereinigungen  abgeht,  wird  kein  Leser 
dem  Verf.  übel  nehmen;  die  Politik  ist  nur  ein 
Gesichtspunkt  unter  den  vielen.  Wenn  der  Verf. 
auf  einen  Gedanken  die  Beachtung  des  Lesers 
besonders  richten  wollte,  so  ist  das  wohl  der 
zu  Anfang  und  zu  Ende  gestreifte  Wunsch  deut- 
scher Zuwanderung  nach  Ungarn  und  Sieben- 
bürgen; er  steht  freilich  in  einem  scheinbaren 
Gegensatz  zu  der  Tatsache,  dafs  Ungarn  über- 
haupt und  ebenso  seine  deutschen  Teile,  der 
Banat  und  das  sächsische  Siebenbürgen,  eine 
beträchtliche  Auswanderung  nach  Nordamerika 
zeigen.  Wenn  überhaupt  nach  dem  überraschenden 
Aufschwung  der  deutschen  Bewegung  in  Süd- 
ungarn noch  Zweifel  an  der  Lebensfähigkeit  des 
ungarischen  Deutschtums  bestehen  sollten,  so 
wären  sie  durch  die  vorliegende  Schrift  vollauf 
widerlegt.  Sie  bildet  aber  zugleich  einen  neuen 
Beleg  dafür,  wie  sehr  durch  die  Entwicklung 
der  modernen  Verkehrsmittel  die  frühere  Abge- 
legenheit  des  Siebenbürger  Sachsentums  uns 
näher  gerückt  worden  ist;  während  seine  politi- 
schen Beziehungen  zu  dem  österreichischen 
Deutschtum  durch  den  DuaHsmus  abgeschnitten 
worden  sind,  hat  es  zusehends  auf  dem  weiten-^ 
Gebiete  der  Kultur  engere  Anlehnung  an  Nord- 
deutschland gefunden,  veranlafst  durch  die  Ge- 
meinsamkeit des  Protestantismus,  der  überall  ähn- 
liche Lebensformen  und  Normen  hervorbringt, 
gepflegt  von  selten  der  Siebenbürger  Sachsen 
mit  einer  bewundernswerten  Anspannung  aller 
Kräfte,  deren  Leistungen  den  strengsten  Mafs- 
stab  der  Beurteilung  aushalten,  ob  es  sich  nun 
um  das  Schulwesen  oder  die  Bearbeitung  der 
Landesgeschichte,  Sprachgeschichte  usw.  handelt. 
Darauf  weist  die  Schrift  mit  berechtigtem  Selbst- 
gefühl öfters  hin,  unter  gebührender  Verwahrung 
gegen    die    Überspannung,    die    dem    Teile    den 


881 


3.  April.     DKUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  14. 


88: 


Wetteifer    mit    dem    grofsen    Ganzen    deutscher 
Kultur  zumuten  möchte. 


Posen. 


F.   G.  Schultheifs. 


Alfred  Philippson  [ord.  Prof.  f.  Geogr.  an  der  Univ. 
Halle],  Landeskunde  des  europäischen  Rufs- 
lands nebst  Finnlands.  [Sammlung  Göschen.  359.] 
Leipzig,  G.  J.  Göschen,  1908.  148  S.  8«  mit  9  Abbild., 
7  Textkarten  und  1  lithograph.  Karte.    Geb.  M.  0,80. 

Es  ist  erfreulich,  dafs  die  Sammlung  Göschen  in  ihre 
geographische  Abteilung  diese  klare  und  belehrende  Dar- 
stellung der  russischen  Landeskunde  aufgenommen  hat. 
Der  Verf.  gliedert  seinen  Stoff  L  in  die  russische  Tafel, 
von  der  er  zuerst  eine  Übersicht  über  den  geologischen 
Bau  und  die  Oberflächengebiete,  die  Bodendecke,  die 
Flüsse  und  orographische  Gliederung,  das  Klima,  die 
Vegetations-  und  Kulturzonen,  die  Kulturbedingungen, 
die  Völker  und  Staaten  gibt,  während  der  zweite  Ab- 
schnitt die  Landesteile  und  ihre  Siedelungen  schildert. 
Der  II.  Hauptteil  ist  betitelt:  Die  Finnische  Landbrücke, 
Lappland  und  Kola,  der  III.:  Das  russische  Reich  in 
Europa.  Seine  Abschnitte  bieten  Skizzen  der  Bevölke- 
rungs-  und  politischen  Geographie,  der  Wirtschaftsgeo- 
graphie, der  Verkehrsgeographie  und  der  Städte. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Xen  erschienene  Werke. 
A.    Grubert,     Die     Siedelungen     am     Maindreieck. 
[Hahns  Forschungen  zur  deutschen  Landes-  und  Volks- 
kunde.   18,  1.]     Stuttgart,  J.  Engelhorn.     M.  4. 

O.  Kaemmel,  Die  Besiedelung  des  deutschen  Süd- 
ostens vom  Anfange  des  10.  bis  gegen  das  Ende  des 
11.  Jahrh.s.     Leipzig,  Dürr.     M.  2,50. 


Staats-  und  Sozialwissenschaft. 

Referate. 

Martin  Beigard  [Dr.],  Parzellierung  und 
innere  Kolonisation  in  den  sechs  öst- 
lichen Provinzen  Preufsens,    1875—1906. 

Leipzig,  Duncker  &  Humblot,   1907.    XV  u.  541  S.  8". 

Das  Werk,  das  auf  eine  Anregung  von  L. 
Brentano  und  unter  dem  näheren  Einflufs  von 
M.  Sering  entstanden  ist,  liefert  einen  sehr  wert- 
vollen Beitrag  zur  Kenntnis  der  inneren  Koloni- 
sation im  östlichen  Preufsen.  Der  Verf.  hat  als 
Westpreufse  den  grofsen  Grundbesitzverschie- 
bungen im  Gebiete  der  Ansiedlungskommission 
nahe  gestanden,  und,  ursprünglich  im  kaufmänni- 
schen Berufe  tätig,  zeichnet  er  sich  durch  hellen 
Blick  für  manche  Dinge  aus,  die  sonst  in  der 
wissenschaftlichen  Literatur  weniger  berücksich- 
tigt wurden.  Er  stützt  sich  auf  breites  Mate- 
rial, das  er  durch  eigene  Umfragen  bei  Land- 
räten, Katasterämtern  und  Gemeindevorstehern 
gewonnen  hat,  sowie  auf  die  Ergebnisse  einer 
mehrmonatigen  Informationsreise.  Auch  die  vor- 
handene Literatur,  insbesondere  amtliche  Denk- 
schriften und  private  Geschäftsberichte  sind  um- 
fassend verwertet  worden.  Die  Darstellung  ist 
von  ruhiger  Sachlichkeit  getragen  und  läfst  die 
gründliche  Vertrautheit  des  Verf.s  mit  seiner 
Materie  erkennen.  Die  Kritik,  die  er  hier  und 
da  an  einzelnen  Mafsnahmen  der  staatlichen 
Kolonisationsbehörden  übt,  dürfte  wohl  allerdings 


nicht  in  allen  Fällen  stichhaltig  sein;  es  scheint 
als  ob  sich  der  Verf.  etwas  zu  sehr  auf  die  An- 
gaben seiner  Auskunftspersonen  verläfst. 

Der  Verf.  verzichtet  darauf,  die  Grundfragen 
der  inneren  Kolonisation  ausführlicher  zu  behan- 
deln, z.  B.  die  grundsätzliche  Berechtigung  des 
staatlichen  Werks  zu  prüfen.  In  dieser  Be- 
ziehung stellt  er  sich,  wie  aus  gelegentlichen  Be- 
merkungen hervorgeht,  im  allgemeinen  auf  den 
Standpunkt,  den  Sering  in  seinem  Buch  über 
»die  innere  Kolonisation  im  östlichen  Deutsch- 
land« (1893)  einnahm.  Das  Schwergewicht  der 
Arbeit  liegt  in  der  Darstellung  des  tatsächlich 
Geleisteten,  sowohl  des  quomodo  wie  des  quan- 
tum  und  quäle.  Besonders  hervorzuheben  ist, 
dafs  sich  die  Untersuchung  auch  auf  die  ge- 
werbsmäfsige  Parzellierung  erstreckt.  So  ist 
der  Verf.  imstande,  eine  Berechnung  für  den 
gesamten  Umfang  der  staatlichen  und  privaten 
Parzellierungstätigkeit  im  Osten  aufzustellen. 
Nach  seiner  Umfrage  sind  »gegen  1400  über 
100  ha  grofse  Landgüter  in  den  drei  letzten 
Jahrzehnten  in  den  sechs  östlichen  Provmzen 
Preufsens  zerstückelt  worden«. 

Im  einzelnen  gliedert  sich  das  Werk  in  fol- 
gende Abschnitte.  Zunächst  wird  das  Par- 
zellierungsverfahren geschildert  in  den  verschie- 
denen Formen,  wie  es  von  Privaten  (auch  der 
Landbank),  von  den  Generalkommissionen  und 
der  Ansiedlungskommission  gehandhabt  wird.  Der 
zweite  Teil  befafst  sich  speziell  mit  den  privaten 
freihändigen  Parzellierungen.  Darauf  wird  die 
Rentengutsbildung  unter  Vermittlung  der  General- 
kommissionen besprochen.  Über  die  polnischen 
Kolonisationsbestrebungen,  die  in  einem  kurzen 
vierten  Abschnitt  behandelt  werden,  hat  Beigard 
nur  wenig  Material  zu  gewinnen  vermocht.  Aber 
gerade  hierüber  gibt  ja  L.  Bernhard  in  seinem  be- 
kannten Werke  in  die  Tiefe  führende  Aufschlüsse. 
Der  fünfte  Teil,  über  die  Königliche  Ansiedlungs- 
kommission, behält  auch  nach  der  grofsen  staatlichen 
Denkschrift  »Zwanzig  Jahre  deutscher  Kulturarbeit« 
seinen  Wert,  namentlich  wegen  seiner  kritischen 
Bemerkungen.  Bemerkenswert  ist  das  ungünstige 
Urteil  über  die  wirtschaftlichen  Eigenschaften 
der  deutschen  Rückwanderer  aus  Rufsland.  Im 
sechsten  Teil  wird  die  wirtschaftliche  Lage  der 
Kolonisten  beleuchtet  unter  besonders  eingehen- 
den Mitteilungen  über  ihren  Viehstand,  und  in 
einem  lehrreichen  Schlufskapitel,  das  vor  allem 
die  Ergebnisse  der  vorhergehenden  Untersuchun- 
gen zusammenfafst,  wird  die  nützliche  Tätigkeit 
der  deutschen  Mittelstandskasse  in  Posen  und 
der  deutschen  Bauernbank  für  Westpreufsen  cha- 
rakterisiert. —  An  den  455  Seiten  zählenden 
Text  schliefst  sich  ein  Anhang  mit  zahlreichen 
tabellarischen  Übersichten  und  einigen  in  der 
inneren  Kolonisation  zur  Anwendung  kommenden 
Formularen,  wie  Vertragsschemen  usw. 

Auf   den    reichen   Inhalt    des  Werkes    näher 


883 


S.April      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  14. 


884 


einzugehen,  verbietet  sich  hier.  Nur  auf  die- 
jenigen Ergebnisse  möchte  ich  aufmerksam 
machen,  die  die  gewerbsmäfsige  Parzellierung 
betrefifen,  da  in  ihnen  vielleicht  der  Hauptwert 
der  vorliegenden  Schrift  liegt.  Wir  ersehen  dar- 
aus, wie  die  Güterschlächterei  mehr  und  mehr,  zu- 
letzt noch  durch  das  Ansiedlungsgesetz  von  1904 
zurückgedrängt  worden  ist.  Auf  Schaffung  neuer 
Stellen,  also  auf  eigentliche  Kolonisationstätig- 
keit legt»  s'ch  die  gewerbsmäfsige  Parzellierung 
nur  noch  wenig.  Hauptsächlich  widmet  sie  sich 
der  Zerteilung  von  Gütern  und  (wohl  namentlich) 
von  bäuerlichen  Wirtschaften  an  angrenzende 
kleine  und  mittlere  Landwirte,  weil  dies  »das 
sicherste  und  rentabelste  Geschäft«  ist.  Zugleich 
zerstreut  das  Werk  manche  Vorurteile  gegen  die 
gewerbsmäfsige  Parzellierung,  die  in  früherer 
Zeit  wohl  berechtigt  waren;  heute  aber  gehören 
nach  B.  Auswüchse  der  Güterschlächterei  zu  den 
Ausnahmen.  Die  »ungeheuren  Gewinne«,  von 
denen  so  oft  gesprochen  wird,  kommen  im  all- 
gemeinen nicht  vor.  Zwar  springen  die  grofsen 
Unterschiede  zwischen  dem  Ankaufspreis  des 
Ganzen  und  den  Verkaufspreisen  der  einzelnen 
Teile  ohne  weiteres  in  die  Augen.  »Kaum 
glaubhaft«  erscheint  aber  andrerseits  —  wie  B. 
näher  nachweist  — ,  »was  die  Unkosten  ver- 
schlingen«. Auch  über  die  Qualität  des  gewerbs- 
mäfsig  Geschaffenen  wird  kein  so  abfälliges  Ur- 
teil gefällt,  wie  es  der  landläufigen  Meinung  ent- 
spricht. S.  254:  »In  der  genauesten  Lokal- 
kenntnis und  Anpassung  an  alle  gegebenen  Be- 
dingungen bestehen  nun  einmal  die  Erfolge,  die 
man  den  privaten  Parzellanten,  mögen  sie  auch 
gehörig  verdient  haben,  nicht  absprechen  kann«. 
S.  435:  »Es  soll  hier  durchaus  nicht  der  privaten 
Parzellierungstätigkeit  das  Wort  geredet  werden; 
aber  schliefslich  befriedigen  doch  private  Parzel- 
lanten ein  wirtschaftliches  Bedürfnis,  indem  sie 
kleine  und  unselbständige  Betriebe  vergröfsern 
helfen  und  Tagelöhner  sefshaft  machen.  Wenn 
sie  auch  die  wirtschaftlichen  Kräfte  der  Grund- 
stückserwerber aufs  äufserste  anspannen,  so  ist 
das  doch  für  deren  spätere  Entwicklung  häufig 
heilsamer,  als  manche  Vergünstigungen,  die  den 
staatlichen  Ansiedlern  gewährt  werden  und  ihre 
selbsttätige  Kraft  erschlaffen  lassen«. 

Selbstverständlich  wäre  es  falsch,  nun  zu 
folgern,  dafs  es  bei  solcher  Beschaffenheit  der 
im  freien  Verkehr  sich  vollziehenden  Parzellierungs- 
tätigkeit des  kostspieligen  Eingreifens  staatlicher 
Behörden  nicht  bedürfe.  Die  Veredelung  der 
Güterschlächterei  ist  eben  als  eine  der  segens- 
reichen Wirkungen  der  Staatsaktion  aufzufassen. 
Wie  die  oben  angeführten  Worte  erweisen,  ist 
B.  weit  davon  entfernt,  jenen  Fehlschlufs  zu 
ziehen. 

Berlin.  O.   Auhagen. 


Deine  Pflicht  zum  Glück.  Von  einem  Menschen- 
freund. Leipzig,  Theod.  Thomas,  [1908].  319  S.  8«. 
M.  2. 
Der  »Menschenfreunde,  nach  dem  »wahres  Glück  nur 
in  der  inneren  Übereinstimmung  mit  sich  selbst  und 
seiner  Umwelt  zu  vollenden  ist«,  und  der  den  Deutschen 
vorwirft,  dafs  bei  ihnen  »die  angeborene  Wertschätzung 
alles  Heimatlichen  in  uns  von  Jugend  auf  durch  Reste 
klösterlich  romanisierender  Verherrlichung  alles  aus  Rom 
und  dem  Orient  Gekommenen  eher  erstickt  als  gepflegte 
werde,  und  dafs  »keine  einheitliche  Volksseele  mehr  zum 
Ausdruck  komme«,  bekennt  sich  zum  Monismus.  Er 
sieht  die  Möglichkeit  einer  »befriedigenden  Einheitlich- 
keit« in  der  »klaren  philosophischen  Ergründung  des 
Wesens  der  Kraft  und  ihrer  Beziehung  zum  Stoff«. 
Solche  »Ergründung«  soll  sein  Buch  bieten.  Es  handelt 
vom  Einheitsgrunde  und  Ziele  der  Entwicklung,  von 
Rassen  und  Volksidealen,  vom  Nationalen  und  dem 
Krieg,  von  der  menschlichen  Gesellschaft  und  Kultur, 
von  Streitfragen  des  wirtschaftlichen  Lebens,  von  Politik 
und  Recht,  von  Schulfragen,  vom  Kampf  um  das  Ge- 
schlecht, und  von  der  Religion  als  Höchstem. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Perionalchronlk. 

Dr.  Franz  Oppenheimer  hat  sich  an  der  Univ. 
Berlin  als  Privatdoz.  f.  Nationalökon.  habilitiert. 

Neo  erichienene  Werke. 

H.  Kobylanski,  Problem  des  gewerblichen  Mittel- 
standes. I:  Anarchische  Produktion.  Czernowitz,  H. 
Pardini.     M.  4. 

Politisches  Handbuch  für  Frauen,  hgb.  vom 
Allgemeinen  deutschen  Frauenverein.  Leipzig,  B.  G. 
Teubner.     M.  1,20. 

Zeltichrlften. 

Soziale  Praxis.  18,22.  Charlotte  Engel-Reimers, 
Zur  Frage  des  Bühnenvertrags.  —  G.  Leitz,  Statuten- 
vertrag  für  eine  kommunale  Arbeitslosenversicherung. 
—  22/23.  Frhr.  v.  Berlepsch,  Einigungsbestrebun- 
gen in  der  nationalen  Arbeitnehmerschaft.  —  23.  W. 
Kulemann,  Ärztestreiks. 

Jugendniohlfahrl.  März.  L.  Fischer,  Jugendge- 
richte. —  E.  Grünwald,  Ein  Schulstrafgesetzbuch?  — 
P.  Köhne,  Fürsorgeerziehung.  —  Brüning,  Wieder- 
annäherung  der  Jugend  an  die  Natur.  —  E.  Friede- 
berg, Vorschläge  zur  Umgestaltung  des  Alimenten- 
Prozesses.  

Rechtswissenschaft. 

Referate. 
F.   Meili   [ord.  Prof.  f.  internation.  Privatrecht  an  der 
Univ.  Zürich],   Die    drahtlose    Telegraphie 
im     internen    Recht     und    Völkerrecht. 
Zürich,  Orell  Füssli,  1908.     100  S.  8».     M.  3,50. 
Die  Erfolge  der  drahtlosen  Telegraphie  lassen 
Meili  nicht  ruhen.    Wie  er  den  elektrischen  Ver- 
kehrsmitteln in  ihren  ersten  Formen  den  Eintritt 
in  die  Rechtswelt   gebahnt   hat,    so   will   er   nun 
auch  dem   neuesten  Organ   der  Nachrichtenüber- 
mittlung den  Weg   für   die  juristische  Forschung 
bereiten. 

Naturgemäfs  knüpfen  sich  die  ersten  Schrif- 
ten über  drahtlose  Telegraphie  an  ihre  Wirkung 
auf  völkerrechtlichem  Gebiete.  Auch  das  Institut 
de  droit  international  hat  sich  der  neuen  Probleme 
bemächtigt  und  wesentlich  dazu  beigetragen,   dafs 


885 


S.April.     DKU  I  SCHli  LITERATUKZEl  1  UNG    1909.      Nr.  14. 


886 


es  in  diesen  Fragen  bereits   zu  Verständigungen 
unter  den  Staaten  gekommen  ist. 

Wie  bei  M.s  verschiedenen  früheren  Arbeiten 
über  das  Recht  der  Weltverkehrsanstalten,  so 
beruht  der  Wert  der  vorliegenden  Schrift  in  der 
geschickten  und  erschöpfenden  Zusammenstellung 
und  Verwertung  der  technischen  wie  der  juristi- 
schen Literatur,  um  deren  Vertiefung  er  selbst 
in  jungen  Jahren  durch  seine  Schriften  über  das 
Telegraphen-  und  über  das  Telephonrecht  grofse 
Verdienste  erworben  hat.  Nach  einer  einleitenden 
Skizze  über  die  technische  Entwicklung  und  den 
jetzigen  Stand  der  drahtlosen  Telegraphie  geht 
M.  dazu  über,  ihre  Stellung  im  internen  Rechte 
darzulegen.  Er  erörtert  zuerst  die  Frage,  welche 
positiven  Normen  auf  die  drahtlose  Telegraphie 
anzuwenden  sind,  und  geht  zu  diesem  Zwecke 
das  Recht  der  wichtigsten  Kulturstaaten  durch, 
deren  geltende  Bestimmungen  er  teilweise  im 
Wortlaut  mitteilt.  Er  gruppiert  sie  in  zwei  Ab- 
schnitten. In  dem  ersten  erörtert  M.  den  Rechts- 
zustand in  den  Staaten,  welche  die  drahtlose 
Telegraphie  als  Unterart  der  bisher  angewendeten 
elektrischen  Übermittlungsarten  angesehen  und 
deren  Recht  auf  sie  angewendet  haben,  ohne 
eine  Neugestaltung  der  geltenden  Bestimmungen 
vorzunehmen.  Der  andere  Abschnitt  gibt  eine 
Übersicht  über  die  Gebiete,  in  denen  das  neue 
Verkehrsmittel  neue  Normen  veranlafst  hat. 

Je  nachdem  die  Gesetzgebung  das  Monopol 
der  Telegraphie  klar  festgestellt  und  umschrieben 
oder  eine  Einschränkung  desselben  für  ange- 
messen erachtet  hat,  ergibt  sich  die  Gruppierung. 
De  lege  ferenda  spricht  sich  M.  mit  Rücksicht 
auf  die  Verkehrsbedürfnisse  für  die  weitere  Aus- 
dehnung des  staatlichen  Monopols  der  drahtlosen 
Telegraphie  aus  und  verlangt  die  Erweiterung 
des  Diebstahlbegriffes  zum  Schutze  der  Wellen 
der  drahtlosen  Telegraphie. 

Im  dritten  Teile  seiner  Schrift  gibt  er  eine 
Darlegung  der  Stellung  des  neuen  Nachrichten- 
mittels im  Völkerrecht  und  zeigt  auch  hier,  wie 
weit  sich  die  geltenden  Grundsätze  über  den 
Verkehr  im  Krieg  wie  im  Frieden  auf  die  draht- 
lose Telegraphie  ausdehnen  lassen.  Dabei  setzt 
er  die  Gründe  auseinander,  welche  zur  Konferenz 
von  1906  geführt  haben.  Versehentlich  unter- 
läfst  er  bei  ihrer  ersten  Erwähnung  die  Anführung 
der  Jahreszahl  neben  dem  genau  mitgeteilten 
Monatsdatum.  Von  den  Ergebnissen  der  Ver- 
handlungen teilt  er  die  für  den  Juristen  wich- 
tigen Gesichtspunkte  der  Convention  radiotele- 
graphique  internationale  und  des  Engagement 
additionel  in  kurzen  Strichen  mit.  Als  Beilagen 
enthält  die  Schrift  einen  vollständigen  Abdruck 
der  bisherigen  internationalen  Verständigungen. 
M.  unterläfst  auch  in  dieser  Schrift  nicht,  an 
die  wissenschaftlichen  Kreise  zu  appellieren  und 
ihre  Aufmerksamkeit  auf  das  Studium  der  durch 
die  modernen  Verkehrsmittel  angeregten  Rechts- 


fragen zu  lenken,  welches  in  ihm  einen  unermüd- 
lichen Förderer  gefunden  hat.  Für  die  Hilfe  und 
mannigfache  Anregung,  welche  die  vorliegende 
Arbeit  in  Fülle  bringt,  verdient  er  den  Dank 
aller  derer,  welche  den  modernen  Rechtsfragen 
ihr  Interesse  zuwenden. 

Berlin.  Georg  Maas. 

W.  Mannhardt  [Landrichter  in  Hamburg,  Dr.  jur.], 
Aus  dem  englischen  und  schottischen 
Rechtsleben.  Material  zur  Beurteilung  der  deut- 
schen Strafprozefsreform.  Berlin,  Karl  Curtius,  1907. 
55  S.  8».     M.  0,75. 

Auch  diese  kleine  Schrift  ist  eine  Frucht 
der  durch  Adickes  hervorgerufenen  Reformbe- 
wegung in  der  deutschen  Juristenwelt.  Der  Verf. 
hat  als  Teilnehmer  an  der  Studienreise  der  von 
der  Internationalen  Kriminalistischen  Vereinigung, 
Landesgruppe  Deutschland,  entsendeten  Kommis- 
sion Grofsbritannien  bereist  und  sich  mehr- 
monatigen praktischen  Studien  in  den  städtischen 
und  ländlichen  Gerichtshöfen  hingegeben.  Die 
Ergebnisse  seiner  Beobachtungen  veröffentlicht 
er  in  der  vorliegenden  kleinen,  aber  sehr  gehalt- 
reichen Schrift  in  der  Gestalt,  dafs  er  sie  nach 
den  durch  die  Adickes'schen  Reformpläne  dar- 
gebotenen Gesichtspunkten  gruppiert.  Es  kommt 
ihm  eben  vor  allem  darauf  an,  festzustellen,  ob 
mit  Rücksicht  auf  die  Vorschläge  des  Frank- 
furter Oberbürgermeisters  aus  dem  englischen 
und  besonders  aus  dem  schottischen  Rechtsleben 
irgend  welche  Belehrung  für  die  deutsche  Straf- 
prozefsreform zu  entnehmen  sei.  Diese  Reform- 
gedanken sind  im  wesentlichen  die  Einschränkung 
des  Legalitätsprinzipes,  die  Verminderung  des 
Schreibwerkes  der  Richter  und  schliefslich  die 
Reform  der  Mündlichkeit.  In  allen  diesen  Punkten 
gewinnt  der  Verf.  aus  seinen  Beobachtungen 
englisch-schottischen  Rechtslebens  den  Eindruck, 
dafs  das  dortige  Gerichtsverfahren  in  den  be- 
zeichneten Richtungen  den  höchsten  Anforde- 
rungen entspricht  und  tadellos  arbeitet.  Daraus 
ergibt  sich  für  ihn  der  Schlufs,  dafs  die  deutsche 
Justizreform  in  England  viel  zu  lernen  habe. 

»Müssen  wir«,  sagt  er  nach  all  diesen  Beob- 
achtungen, »dann  noch  sagen,  dafs  England 
uns  kein  Erzieher  sein,  dafs  uns  aus  jenem 
früher  so  häufig  vorbildlich  gewesenen  Lande 
nichts  Gutes  kommen  könne?  Gewifs  nicht  so, 
dafs  wir  Grofsbritannien  kopieren;  denn  direkt 
übertragbar  sind  die  wenigsten  jener  Institutionen; 
aber  es  könnte  doch  wohl  erwogen  werden,  ob 
wir  uns  nicht  ein  wenig  freier  von  bureaukra- 
tischer  Pedanterie  machen,  ob  wir  nicht  einem 
entsprechend  vorgebildeten  und  ausgewählten 
Richter-  und  Staatsanwaltspersonal  etwas  mehr 
eigene  Intelligenz  und  Unabhängigkeit  des  Urteils 
zutrauen,  ob  nicht  auch  wir  unser  Verfahren  et- 
was naturgemälser  und  freier  gestalten  könnten«. 
Der    Verf.    hat    damit    gewifs    vollständig    recht. 


887 


3.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  14. 


888 


Dafs  es  allerdings  noch  ein  weiter  Weg  ist  von 
der  Anstellung  dieser  Erwägungen  bis  zu  einer 
wirklichen,  dem  Geist  des  englischen  Richterturas 
nachstrebenden  Justizreform,  darüber  wird  sich 
wohl  auch  der  Verf.  selbst  keinem  Zweifel  hin- 
geben. Jedenfalls  ist  aber  der  Berieht,  den  er 
über  seine  Beobachtungen  gibt,  ein  wertvoller 
Beitrag  zu  der  gegenwärtig  so  stark  anschwellen- 
den Literatur  über  die  Reform  des  modernen 
Strafprozesses. 

Wien.  Josef  Redlich. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellschaften  and  Vereine. 

Internationale  Vereinigung  für  vergleichende  Rechts- 
wissenschaft und  Volkswirtschaftslehre. 

Berlin,  Märzsitzung. 
Prof.  Ludwig  Stein  (Bern)  sprach  über  Kosmopo- 
litismus, Nationalismus,  Internationalismus. 
Die  Philosophen  des  Aufklärungszeitalters,  an  ihrer 
Spitze  Kant,  seien  ebenso  kosmopolitisch  gerichtet  ge- 
wesen wie  Lessing  und  anfanglich  auch  Herder,  Goethe 
und  Schiller,  der  jüngere  Fichte,  der  jüngere  Hegel, 
Hölderlin  und  Schelling,  die  Brüder  Schlegel  und  die 
ganze  Frühromantik.  Der  deutsche  Nationalstaat,  den 
die  Stein  •  Hardenbergsche  Gesetzgebung  zunächst  für 
Preufsen  vorbereitet,  beginne  sich  bei  den  Ideologen 
inmitten  des  Napoleonischen  Kosmopolitismus  theoretisch 
zu  entfalten.  Religionsstifter,  Apostel,  Propheten  und 
Dichter  antizipieren  die  Wirklichkeit  in  der  Form  von 
Ahnungen,  Deutungen,  Visionen.  Fühlen  sich  die 
rationalistischen  Philosophen  nur  wohl  und  heimisch  in 
der  Welt  der  klaren  und  deutlichen  Begriffe,  der  mathe- 
matischen Beweise,  der  logischen  Schlüsse  oder  der 
physikalischen  Experimente,  so  bevorzugen  die  religiösen 
Weltkonzeptionen  das  Zwielicht  und  Halbdunkel  des 
Gefühls  und  die  dichterischen  die  Traumgebilde  des 
»schönen  Scheins«,  das  Lichtreich  der  Phantasie.  Die 
Propheten,  Dichter  und  Philosophen,  die  seit  Jahrtausen- 
den das  hohe  Lied  vom  »dritten  Reich«  gesungen,  sind 
von  der  geschichtlichen  Wirklichkeit  nicht  Lügen  gestraft 
worden.  Das  Tempo  des  Staatsmanns  freilich,  der  Ge- 
schichte macht,  ist  ein  anderes  als  das  des  Philosophen, 
der  sie  dichtet.  Und  so  hat  denn  der  Prozefs  der  Ge- 
schichte in  den  letzen  50  Jahren  jenen  Teil  des  prophe- 
tisch-poetischen Traumes  erfüllt,  den  die  Künder  eines 
»Reiches  Gottes  auf  Erden«,  eines  »tausendjährigen 
Reiches«,  oder  eines  »dritten  Reiches«  seit  Jahrhunderten 
in  die  Menschheit  hineinorakelt,  hineingedichtet  haben. 
Nur  heifst  dieses  »dritte  Reich«  nicht  Kosmopolitismus, 
sondern  Internationalismus.  Der  Internationalismus  ist 
vergleichsweise  jungen  Datums.  Er  ist  genau  so  aus 
dem  Kosmopolitismus  herausgewachsen  wie  die  Reli- 
gionen aus  ihren  Mythen  und  der  Sozialismus  aus  dem 
Utopismus.  Der  Kosmopolitismus  ist  der  Utopismus 
des  Internationalismus.  Was  jener  gefühlsmäfsig  ange- 
strebt hat,  das  sucht  dieser  bewufst  zu  vollführen.  Der 
geschichtliche  Übergang  vom  Kosmopolitismus  zum 
Internationalismus  vollzog  sich  nach  jenem  triadischen 
Rhythmus,  der  nicht  nur  der  geschichtsphilosophischen 
Konstruktion  Hegels,  sondern  seiner  ganzen  Weltan- 
schauung als  systembildender  Faktor  zu  gründe  lag. 
Die  Setzung  bei  den  Aufklärern  und  Frühromantikern 
hiefs:  Kosmopolitismus,  die  Entgegensetzung,  wie  sie  die 
geschichtliche  Entwicklung  Mitteleuropas  im  19.  Jahrh. 
tatsächlich  vollzogen  hat,  hiefs:  Materialismus,  die  Zu- 
sammensetzung endlich,  wie  sie  die  Nationalstaaten  seit 
fünf  Jahrzehnten  etwa  bewufst  zu  vollziehen  beginnen, 
heifst:  Internationalismus.  Die  Klassiker  der  Poesie 
und  Philosophie  im  Übergang  vom  18.  auf  das  19. 
Jahrh.  haben   uns   den   Kosmopolitismus   gepredigt,    die 


Klassiker  der  Politik,  ein  Mazzini,  Cavour  und  Bismarck, 
haben  in  den  mitteleuropäischen  Staaten  den  Nationalis- 
mus verwirklicht,  die  Klassiker  der  physikalischen  Ent- 
deckungen und  technischen  Erfindungen  endlich  wie 
Stephenson,  Bell,  Edison,  Marconi,  Zeppelin,  haben  uns 
den  Internationalismus  beschieden.  Und  so  bereitet  sich 
denn,  durch  den  Weltverkehr  genötigt,  in  stufenweisem 
Aufstieg  ein  internationales  Weltrecht  vor.  Wir  sind 
auf  einheitliche  Mafse,  Gewichte,  Münzen,  Briefmarken, 
Zeitabschnitte  angewiesen  —  und  das  wird  uns  der 
Internationalismus  zweifelsohne  bringen,  zumal  er  einen 
grofsen  Teil  dieser  internationalen  Postulate  in  den 
letzten  vier  Dezennien  verwirklicht  hat.  Der  Kosmo- 
politismus ist  die  Sehnsucht,  der  Nationalismus  die  Be- 
grenzung, der  Internationalismus  die  Erfüllung  der  Ein- 
heitsidee im  Rahmen  des  geschichtlich  Möglichen  und 
Durchführbaren.  Im  Kosmopolitismus  äufsert  sich  das 
Gefühl,  im  Nationalismus  der  Wille,  im  Internationalismus 
der  Verstand  des  zivilisierten  Teiles  der  Menschheit. 
Der  Kosmopolitismus  ist  der  Traumzustand  der  Einheits- 
idee überhaupt,  der  Nationalismus  der  Wachzustand  der 
nationalen  Einheitsidee,  der  Internationalismus  endlich 
der  Wachzustand  der  internationalen  Einheitsidee,  indem 
sie  die  einheitlichen  Interessen  aller  Kulturnationen  be- 
wufst, d.  h.  vertraglich  zusammenlegt.  Der  ungeschicht- 
liche Kosmopolitismus  gehört  darum  der  Vergangenheit 
an,  während  dem  Internationalismus,  der  den  Nationalis- 
mus bereits  durchlebt  und  alle  seine  Vorzüge  vermittels 
der  einheitlichen  Willensbildung  der  Nationen  in  sich 
aufgenommen  und  verarbeitet  hat,  die  Zukunft  gehört, 
—  An  der  Diskussion,  die  dem  Vortrag  folgte,  ^beteilig- 
ten  sich  nach  der  Voss.  Z.  Kammergerichtsrat  Dr.  F. 
Meyer,  Geh.  Rat  Prof.  Dr.  Lasson  und  Privatdoz.  Dr.  Tirk 
(München). 

Xen  erschienene  Werke. 

W.  Kisch,  Deutsches  Zivilprozefsrecht.  3  Bde. 
[Sammlung  Göschen.  428/30.]  Leipzig,  G.  J.  Göschen. 
Geb.  je  M.  0,80. 

F.  Meili,  Ein  historisches  Intermezzo  zwischen 
Frankreich  und  der  Schweiz  betr.  die  internationale 
Stellung  der  Konkursgläubiger.  Zürich,  Orell  Füssli. 
M.   1. 

Zeltichrlften. 

Zeitschrift  für  Politik.  11,2.  P.  Vinogradoff,  Die 
Praxis  der  englischen  Staatseinrichtungen.  —  H.  Geff- 
cken,  Die  Wahlpflicht.  —  R.  Schmidt,  Parlaments- 
regierung und  Parlamentskontrolle  in  Deutschland.  — 
M.  Er zb erger,  Die  Bedeutung  des  Zentrums  für  das 
Deutsche  Reich.  —  A.  Zimmermann,  Der  englisch- 
deutsche Gegensatz.  —  R.  Gharmatz,  Die  Probleme 
und  die  Zukunft  Österreich-Ungarns. 


Mathematik  und  Naturwissenschaft. 

Referate. 

Auguste  Righi  [ord.  Prof.  f.  Physik  an  der  Univ. 
Bologna],  Neuere  Anschauungen  über  die 
Struktur  der  Materie.  Vortrag  gehalten 
zu  Parma  am  25.  Oktober  1907.  .autorisierte  Über- 
setzung von  Felix  Fraenckel  [Dr.].  Leipzig, 
Johann  Ambrosius  Barth,    1908.     54  S.  8».  M.  1,40. 

Verschiedene  allgemein  verständliche  Abhand- 
lungen Righis  sind  ins  Deutsche  übersetzt  worden 
und  haben  hier  ihren  Leserkreis  gefunden:  ein 
Beweis,  dafs  es  dem  italienischen, Forscher  ge- 
glückt ist,  die  Ergebnisse  der  modernen  Physik 
in  einer  einfachen  und  auch  Nichtfachmännern 
verständlichen  Weise  darzustellen.  Dasselbe 
können  wir  .von   dem  vorliegenden  Büchlein  be- 


889 


3.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  14. 


890 


baupten,  in  dem  über  Forschungen  berichtet  wird, 
die  einen  Einblick  in  die  innere  Struktur  der 
Materie  gestatten.  Nach  einem  kurzen  Bericht 
über  Elektronen  wird  auf  die  Natur  der  elektro- 
positiv  geladenen  Ionen  eingegangen,  die  uns 
als  Kanalstrahlen  bei  den  Arbeiten  Starks  über 
den  Dopplereffekt  und  als  positive  Strahlen  Thom- 
sons begegnen.  Aufserdem  wird  die  Umwand- 
lung der  Atome  besprochen,  die  bei  radioak- 
tiven Prozessen  vor  sich  geht,  und  schlief slich 
wird  auf  das  Vorhandensein  gewisser  Molekül- 
komplexe hingewiesen,  die  in  kolloidalen  Lösun- 
gen vorkommen. 

Giefsen.  H.  W.  Schmidt. 


Notizen  and  Mittellungen, 
yotizen. 

Die  medizin.  Fakult.  der  Univ.  Heidelberg  hat  den 
Kussmaul  -  Preis  dem  fr.  ord.  Prof.  f.  inn.  Med.  an 
der  Univ.  Strafsburg  Dr.  B.  Naunyn  für  seine  Arbeiten 
über  den  Diabetes  zuerkannt. 

Pergonalchronlk. 

Dem  ord.  Prof.  f.  Botanik  an  der  Univ.  München  Dr. 
Ludwig  Radlkof  er  und  dem  Prof.  f.  angewandte  Thermo- 
dynamik an  der  Techn.  Hochschule  in  München,  Dr. 
Dr.ing.  Karl  v.  Linde  ist  der  Titel  Geh.  Hofrat  ver- 
lieben worden. 

Der  aord.  Prof.  f.  Hygiene  an  der  Univ.  Bonn  Dr. 
Walter  Kruse  ist  als  Prof.  Pfeiffers  Nachfolger  als  ord. 
Prof.  an  die  Univ.  Königsberg  berufen  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  Mineral,  u.  Petrogr.  an  der  Univ. 
Leipzig  Geh.  Rat  Dr.  Ferdinand  Zirkel  tritt  in  den 
Ruhestand. 

Dem  Privatdoz.  f.  Mineral,  an  der  Univ.  Breslau  Dr. 
Arthur  Sachs  ist  der  Titel  Professor  verliehen  worden. 

An  der  Univ.  München  hat  sich  der  Assistent  am 
anatom.  Institut  Dr.  A.  Hassel  wand  er  als  Privatdoz. 
f.  Anat.  habilitiert. 

Der  Vorsitzende  der  deutsch  •  chinesischen  Medizin- 
schule in  Shanghai,  Sanitätsrat  Prof.  Dr.  Paulun  ist 
kürzlich  gestorben. 

Htm  ericUeaeBe  fferke. 

A.  Föppl,  Vorlesungen  über  technische  Mechanik. 
4.  Bd.:  Dynamik.  3.  Aufl.  Leipzig,  B.  G.  Teubner.  Geb. 
M.  10. 

Prodi  Diadochi  Hypotyposis  astronomicarum  posi- 
tionum.     Ed.  C.  Manitius.     Leipzig,  B.  G.  Teubner. 

W.  R.  Eckardt,  Das  Klimaproblem  der  geologischen 
Vergangenheit  und  historischen  Gegenwart.  [Die  Wissen- 
schaft. 31.]  Braunschweig,  Friedrich  Vieweg  &  Sohn, 
M.  6,50. 

P.  Wilski,  Klimatologiscbe  Beobachtungen  aus 
Thera.  IL  [Thera.  Untersuchungen,  Vermessungen  und 
Ausgrabungen  in  d.  J.  1895—1902  hgb.  von  Frhr.  Hiller 
V.  Gaertringen.   4.  Bd.]     Berlin,   Georg   Reimer.     M.  15. 

G.  Soliman,  Etirage,  trefilage,  dressage  des  produits 


metallurgiques.  [Encyclopedie  scientifique  des  Aide* 
Memoire.]     Paris,  Gauthier- Villars.     Fr.  2,50. 

E.-J.  Brunswick  et  M.  Aliamet,  Construction  des 
induits  a  courant  continu.  Coussinets,  paliers  et  autres 
organes  de  transmission.  [Dieselbe  Sammlung]  Ebda. 
Fr.  2,50. 

O.  Wünsche,  Die  verbreitetsten  Pflanzen  Deutsch- 
lands. 5.  Aufl.  bgb.  von  B.  Schorler.  Leipzig,  B.  G. 
Teubner.     Geb.  M.  2,60. 

J.  Ilberg  und  M.  Wellmann,  Zwei  Vorträge  zur 
Geschichte   der''alten  Medizin.     Ebda.     M.  1,40. 

Galeni  de  usu  partium  libri  XVIL  Rec.  G.  Helmreich. 
Vol.  IL    Ebda.     M.  8. 

Gust.  Müller,\Die  chemische  Industrie.  [Teubners 
Handbücher  f.  Handel  u.  Gewerbe  hgb.  von  van  der 
Borght,  Schumacher  und  Stegemann.]     Ebda.     M.  11,20. 

A.  Thue,  Bemerkungen  über  gewisse  Näherungsbrüche 
algebraischer  Zahlen., —  Über  rationale  Annäherungswerte 
der  reellen  Wurzel  der  ganzen  Funktion  3.  Grades  x* — 
ax — b.  —  Om  en  general  i  störe  hele  tal  ulesbar  ligning. 
[Videnskabs-Selskabets  Skrifter.  I.  math.-naturv.  Kl.  1908. 
No.  3.  6.  7.]     Christiania,  in  Komm,  bei  Jacob  Dybwad. 

Ed.  Schmitt,  Maurer-  und  Steinhauerarbeiten.  I: 
Mauern  und, Maueröffnungen;  Fundamente.  [Sammlung 
Göschen.    419.]     Leipzig,  G.  J.  Göschen.     Geb.  .M.  0,80. 

B.Wilhelm,  An  der  Wiege  der  Luftschiffahrt.  I.T.: 
Francesco  Lana,  der  Erfinder  des  Luftschiffes  (1631  — 
1678).  [Frankfurter  zeitgemäfse  Broschüren.  28,  6.] 
Hamm,  Breer  &  Thiemann.     M.  0,50. 

B.  Schmid,  Biologisches  Praktikum  für  höhere  Schu- 
len.     Leipzig,  B.  G.  Teubner.  JM.  2. 

Zeltaekrlft«B. 

Mathematische  Annalen.  66 ,  4.  Hermann  Min- 
kowski f.  —  E.  Landau,  Über  die  Verteilung  der  Null- 
stellen der  Riemannschen  Zetafunktion  und  einer  Klasse 
verwandter  Funktionen.  —  O.  Perron,  Über  lineare 
Differenzen-  und  Differentialgleichungen.  —  I.  Schur, 
Über  die  charakteristischen  Wurzeln  einer  linearen  Sub- 
stitution mit  einer  Anwendung  auf  die  Theorie  der  Inte- 
gralgleichungen. —  J.  Mollerup,  Über  die  Darstellung 
einer  beUebigen  stetigen  Funktion.  —  E.  Salkowski, 
Zur  Transformation  von  Raumkurven.  —  K.  Komme- 
rell,  Rein  geometrische  Begründung  der  Lehre  von  den 
Proportionen  und  des  Flächeninhalts.  —  G.  S che f fers, 
Über  die  Isogonalflächen  eines  Strahlenbündels. 

Annais  of  Mathematics.  January.  Mary  E.  Sinclair, 
Concerning  a  Compound  Discontinuous  Solution  in  the 
Problem  of  the  Surface  of  Revolution  of  Minimum  Area. 
—  R.  D.  Carmichael,  On  the  Geometrie  Properties  of 
Quartic  Curves  possessing  fourfold  Symmetry  with 
respect  to  a  Point.  —  J.  C.  Morehead,  Extension  of 
the  Sieve  of  Eratosthenes  to  Arithmetical  Progressions 
and  Application. 

Monatshefte  für  den  naturwissenschaftlichen  Unter- 
richt. 2,  3.  J.  P.  Lotsy,  Charles  Darwin  und  der 
gegenwärtige  Stand  des  Darwinismus.  —  B.  Schmid, 
Darwin  und  die  Schule.  —  H.  Müller,  Mundartliche 
Benennungen  von  Tieren  und  Pflanzen.  —  .Michelis, 
Ein  Schmetterling  im  Winter.  —  Th.  Arldt,  Prinzipien 
der  Chemie.  —  M.  Voigt,  Flachröhren-Präparate. 


Vorlesungen 


der 


Universität  Göttingen. 

Sommer-Semester  1909. 
Immatrikulation  16.  April  bis  5.  Mai.    Beginn  der  Vorlesungen  am  22.  April. 

Die  arab.  Ziffern  geben  die  Stundenzahl  an.     Das  g  (gratis)  bedeutet,  daß  die  Vorlesung  unentgeltlich  ist. 

Theologische  Fakultät. 


Knoke:  Prakt.  Theologie  II  4;  Innere  Mission  2;  Homil. 
Sem.  2   g;    Katechet.    Sem.  lg.    —    Smend:    Psalmen  4; 


Targum  Jonathan  z.  Pentateuch  1  g;  Alttest.  Sem.  2  g.  — 
Tschackert:  Kirchengesch.  1  4;  Kirchengesch.  Sem.  (Urbanus 
Regius)  2  g.  —  Bonwetsch:  Gesch.  d.  Kirche  seit  der 
Reformation  4;    Konfessionskunde   (Symbolik)  4;    Kirchen- 


891 


3.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  14. 


892 


gesch.  d.  19.  Jahrh.s  g.  —  Schürer:  Johannes-Evangelium  5; 
Biblische  Theol.  d.  N.  T.  4;  Neutestam.  Sem.  2  g.-"  Alt- 
haus: Theol.  Enzyklopädie  2;  Bergpredigt  Jesu  2;  Pastoral- 
theologie 2;  Homilet.  Sem.  2  g;  Liturg.  Sem.  2  g;  Katechet. 
Sem.  lg.  —  Titius:  Dogmatik  II  5;  Entwicklung  d.  dogmat. 
Systeme  im  19.  Jahrh.  2;  System.  Üb.  d.  wiss.  theol.  Sem.  2 
g.  —  Bousset:  Erkl.  d.  3  ersten  Evangelien  5;  Üb.:  Leidens- 
gesch.  n.  d.  3  ersten  Evangelien  2  g.  —  Rahtfs:  Hebr.  f. 
Anf.  5;  Ausgew.  histor.  Stücke  d.  A.  T.  2;  Hebr.  Üb. 
(Koheleth)  lg.  —  Otto:  ReHgionsphilosophie  4;  Haupt- 
urkunden d.  Religionsgesch.  2  g.  —  v.  Walter:  Gesch.  d. 
christl.  Kunst  2;  Gesch.  d.  Mönchtums  1  g. 

Juristische  Fakultät. 

Frensdorff:  Deutsches  u.  Preußisches  Staatsrecht  ö.  — 
V.  Bar:  Strafprozeß  4;  Internationales  Privatrecht  1;  Straf- 
rechtspraktikum 2.  —  Regelsberger:  Üb.  i.  d.  Digesten- 
exegese  2.  —  Joh.  Merkel:  System  d.  röm.  Privatrechts  6; 
Kirchenrecht  4;  Üb.  im  bürgerl.  Recht  für  Anf.  2;  Jurist. 
Papyruskunde  ig.  —  Ehrenberg:  Deutsche  Rechtsgesch.  4; 
Sachenrecht  4;  Versicherungsrecht  3;  Handelsrechtspraktikum 
2;  Üb.  im  Seminar  für  Versicherungswissenschaft  2  g.— 
Detmold:  Zivilprozeß  4;  Erbrecht  3;  Üb.  im  Zivilrecht  f. 
Vorgerücktere  2;  Zwangsvollstreckung  lg.  —  R.  v.  Hippel: 
Strafrecht  4;  Einführung  i.  d.  Rechtswissenschaft  2;  Konkurs 
2;  Zivilprozeßpraktikum  (mit  schriftl.  Arb.)  2;  Gefängnis- 
wesen lg.  —  Schoen:  Verwaltungsrecht  4;  Völkerrechts; 
Rechtsentwicklung  in  Preußen  2;  Gesch.  d.  Verwaltungs- 
organisation in  Preußen  lg.  —  Beyerle:  Grundzüge  d. 
deutsch.  Privatrechts  4;  Deutschrechtl.  Üb.  2;  Handels-  u. 
Seerecht  mit  Ausschluß  d.  Rechts  d.  Handelsgesellschaften 
4;  Wechselrecht  u.  Scheckrecht  1;  Recht  der  Handelsgesell- 
schaften lg.  —  Titze:  Röm.  Rechtsgeschichte  3;  Röm. 
Zivilprozeß  2;  Recht  d.  Schuldverhältnisse  (BGB.)  5;  Römisch- 
rechtUche  Üb.  1  g.  —  Planck:  Deutsches  bürgerl.  Recht, 
Familienrecht  3.  —  Höpfner:  Strafprozeß  4;  Strafrecht,  be- 
sond.  Teil  2.  —  Rosenberg:  Anleitung  z.  Bearbeitung  v. 
Zivilrechtsfällen  u.  zu  Klausurarbeiten  1;  Allgem.  Teil  des 
BGB.  4;  Urheberrecht  1;  Konversatorium  ü.  d.  Recht  d. 
Schuldverhältnisse  2;  Konversatorium  ü.  Familien-  u.  Erb- 
recht 2;  Kursus  z.  sprachl.  Einführung  i.  d.  Quellen  d. 
röm.  Rechts  3. 

Medizinische  Fal^ultät. 

Fr.  Merkel:  Allgemeine  Anatomie  3;  Knochen-  und 
Bänderlehre  3;  Systematische  Anatomie  116;  Entwicklungs- 
geschichte 2 ;  Kursus  d.  allg.  Histologie  (mit  Heiderich)  2 ; 
selbständige  Arbeiten  Geübtererg.  — M.Runge:  Geburtsh. 
gynäkol.  Klinik  5;  Untersuchungskursus  2;  KHnische  Visite 
lg.  —  Braun:  Chirurgische  Klinik;  Operationskurs  nebst 
Vorlesungen  u.  spez.  Operationslehre  12;  Klinik  d.  Chirurg. 
Erkrankungen  der  Unterleibsorgane  lg.  —  v.  Esmarch: 
Hygiene  1  3;  Hygien.  bakteriol.  Kurs  3;  Hygien.  Repetitorium 
1  g;  Arb.  i.  hygien.  Institut  45  g.  —  Gramer:  Psychiatrische 
und  Nervenklinik  4;  Poliklinik  f.  psychische  und  Nerven- 
kranke 1 ;  Gerichtl.  Psychiatrie  mit  kasuistischen  Demon- 
strationen (f.  Mediz.  u.  Juristen)  2;  Anatomie  des  Gehirns 
1  g;  Anleitung  zur  Anfertigung  v.  Gutachten  u.  Attesten  i. 
d.  forens.  u.  Unfallversicherungspraxis  (m.  Weber)  g;  Ar- 
beiten im  Laboratorium  (mit  Weber)  g;  Arbeiten  i.  Stoff- 
wechsel-Laborat.  (m.  Bornstein)  g.  —  A.  v.  Hippel:  Ophthal- 
mologische Klinik  5;  Allgemeinleiden  u.  Augenerkrankungen 
lg.  —  Verworn:  Physiologie  des  Menschen  I  5;  Praktische 
Üb.  4;  Selbständ.  Arbeiten  im  physiologischen  Laboratorium, 
Physiolog.  Diskussionsstunde  lg.—  Kaufmann:  Allgem. 
Pathologie  u.  allgem.  pathol.  Anatomie  5;  Kurs  d.  pathol. 
Histologie  4;  Sektionskurs  4;  Demonstrationskurs  1 ;  Arbeiten 
i.  Laboratorium  60  g.  —  Hirsch:  Medizin.  Klinik  7  V2;  Kursus 
der  physikalischen  Heilmethoden  (einschl.  Hydrotherapie) 
(durch  einen  Assist.)  1;  Klin.  Kränzchen  1  g;  KHn.  Visite  1  g. 

Esser:  Äußere  Krankheiten  und  Beurteilungslehre  des 
Pferdes  u.  Rindes  5;  Klinik  d.  Haustiere  18  g;  Klin.  Demon- 
strationen lg.—  Rosenbach:  Allgem.  Chirurgie  3;  Chirurg, 
diagn.  Kursus  2;  Chirurg.  Poliklinik  f.  Studierende  d.  Zahn- 
heilkunde m.  besond.  Berücks.  der  Krankheiten  der  Mund- 
höhle 2;  Orthopädie  1;  Chirurg.  Poliklinik  5  g.  —  Damsch: 
Klin.  Propädeutik  3;  Laryngoskopischer  Kurs  1;  Impfkurs  2; 
Fürsorgemaßnahmen  z.  Bekämpfung  d.  Tuberkulose  1  g. 
—  Bfirkner:  Ohren-  u.  Nasenklinik  3V2;  Unfall-  u.  Berufs- 
krankheiten d.  Ohres  lg.  —  Lochte:  Praktikum  d.  gerichtl. 
Medizin  (f.  Mediz.)  2;  Einführung  1;  d.  amtsärztl.  Praxis 
(f.  Mediz.)  1;  Versicherungsrechtl.  Medizin  (Arbeiterversich.) 
f.  Juristen  1  g;  Arb.  i.  Institut  f.  gerichtl.  Mediz.  g.  — 
Salge:  Klinik  und  PoHklinik  der  Kinderkrankheiten  2;  Er- 
nährung   und   Ernährungsstörungen   des   Säuglings  2   g.   — 


Heubner:  Experimentelle  Pharmakologie  II  2;  Arzneiver- 
ordnungslehre 2;  Physiologisch -pharmakologische  Chemie 
1  'A  g;  Arb.  i.  pharmak.  Inst.  49  g.  —  Heiderich:  Mikroskop, 
Anatomie  f.  Geübtere  4;  Kursus  d.  mikroskop.  Technik  1; 
Entwicklungsgesch.  Üb.  2;  Situs  d.  Stammes  2;  Mikroskop. 
Technik  (i.  Anschl.  a.  d.  Kurs)  lg.  —  Droysen:  Frauen- 
krankheiten 2. —  Schieck:  Augenspiegelkurs  f.  Anfänger  2; 
Augenspiegelüb.  f.  Fortgeschrittenere  1;  Kursus  der  pathol. 
Anatomie  d.  Auges  2.  —  Weber:  Propädeutische  Psychiatrie 
1;  Medizin.  Psychologie  u.  Psychopathologie  1;  Der  Alko- 
holismus lg.  —  Waldvogel:  Mediz.  PolikHnik  5;  Kollo- 
quium u.  innere  Medizin  2;  PoHklin.  Referatstunde  lg.  — 
Jenckel:  Lehre  von  den  Knochenbrüchen  u.  Verrenkungen 
mit  prakt.  Üb.  im  Anlegen  von  Verbänden  3;  Chirurgie  d. 
Urogenitalapparate  m.  Einführung  i.  d.  Cystoskopie  1.  — 
Pütter:  Physiologie  d.  Sinne  2;  Biologie  f.  Kandidaten  d. 
Lehramts  2;  Biologisches  Praktikum  3—4;  Prakt.  Üb.  (m. 
Verworn,  Fröhlich)  4.  —  Doering:  Kolloquium  und  ausge- 
wählte Kapitel  d.  speziellen  Chirurgie  2;  Prakt.  Üb.  i.  d. 
Untersuchung  u.  Begutachtung  Chirurg.  Unfallskranker  1  g. 

—  Birnbaum:  Physiologie,  Pathologie  und  Therapie  von 
Schwangerschaft,  Geburt  und  Wochenbett  3;  Geburtshilfl. 
gynäkol.  Kolloquium  1.  —  Uffenorde:  Propädeutik  d.  Ohren- 
und  Nasenheilkunde  2;  PoHklinik  d.  Kehlkopfkrankheiten  1. 

—  Rosenthal:  Schulhygiene  1;  Einführung  i.  d.  Immunitäts- 
lehre 2;  Ursachen  u.  Verhüt.  d.  Tropenkrankheiten  (f.  Hörer 
aller  Fakult.)  lg.  —  Creite:  Kolloquium  über  Krankheiten 
der  Mund-  u.  Rachenhöhle  (für  Stud.  d.  Zahnheilkunde)  1 ; 
Anatomie  an  Lebenden  1.  —  Fröhlich:  Physiologie  des 
Nervensystems  2;   Prakt.   Üb.   (mit  Verworn  und  Pütter)  4. 

—  Hess:  Perkussionslehre  für  Anf.  2;  Kurs  der  Haut-  und 
Geschlechtskrankheiten  2;  Ausgew.  Kapitel  aus  d.  Gesch. 
d.  Medizin  1.  —  Schultze:  Allgem.  Pathologie  der  Zelle  1; 
Makroskopische  u.  mikroskopische  Diagnostik  an  frischem 
Material  (f.  Anf.)  2.  —  Bornstein:  Experiment.  Pathol., 
bes.  d.  Nerven-  und  Geisteskrankheiten  1 ;  Psychopathologie 
in  Geschichte  u.  Literatur  lg.  —  Eichelberg:  Die  organi- 
schen Symptome  d.  Geistes-  u  .Nervenkrankheiten  1 ;  Therapie 
d.  Geistes-  u.  Nervenkrankheiten  m.  bes.  Berücks.  d.  physikal. 
Heilmethoden  1 ;  Nervenkrankheiten  u.  Versicherungsgesetz- 
gebung (f.  Mediz.  u.  Juristen)  lg.  —  Lichtwitz:  Klin. 
Chemie  u.  Mikroskopie  2;  Perkussionskurs  f.  Vorgerücktere 
2;  Über  Bakeologie  und  Klimatologie  lg.  —  Heitmüller: 
Zahnärztl.  Poliklinik  mit  Üb.  im  Ausziehen  und  Füllen  der 
Zähne  18;  Üb.  i.  zahnärztl.  Technik  39;  Caries  der  Zähne 
und  d.  Zahnfüllungsmethoden  1—2;  Üb.  im  Ausziehen  d. 
Zähne  1. 

Philosophische  Fakultät. 

Baumann:  Logik  3;  Gesch.  d.  Pädagogik  2;  Aristoteles 
Rhetorik  Buch  II  1  g.  —  G.  E.  Müller:  Naturphilosophie  4; 
Psychophysische  Methodik  2;  Experimentelle  psychologische 
Arbeiten  36  g.  —  Husserl:  Allg.  Geschichte  d.  Philosophie 
(f.  Anf.)  4;  Einführung  i.  d.  Phänomenologie  2;  Philos.  Üb. 
ü.  Kants  Kritik  der  praktischen  Vernunft  2  g.  —  Peipers: 
Hauptprobleme  der  Metaphysik  2;  Über  Kants  kritische 
Philosophie  2  g.  —  Riecke:  Experimentalphysik  I  3;  Prakt. 
Üb.  im  physik.  Institut  8;  Ausgew.  Probleme  der  Wärme- 
lehre 1  g;  Wissensch.  Arb.  Vorgeschr.  40  g.  —  Voigt: 
Thermodynamik  4;  Physikal.  Praktikum  4;  Wissenschaftl. 
Arbeiten  40;  Ausgew.  Kapitel  der  Optik  2  g.  —  Klein: 
Mechanik  der  Kontinua  4;  Seminar  2  g.  —Hubert:  Zahlen- 
theorie 4;  Ausgew.  Fragen  a.  d.  Funktionentheorie  2;  Im 
math.  Sem.  Vorträge  und  ausgewählte  Probleme  der  Mathe- 
matik 2  g.  —  Schwarzschild:  Höhere  Himmelsmechanik  3; 
Astrophysikalisches  Praktikum  3;  Ropuläre  Astronomie  1  g. 

—  C.Runge:  Theorie  d.  Differentialgleichungen  mit  Üb.  6; 
Mathem.  Sem.  2  g.—  Wiechert:  Potentialtheorie  4;  Ver- 
messungswesen: Feldmessung  4;  Erdbeben  1  g;  Geono- 
misches  Seminar  1  g;  Geophysikalisches  Praktikum  g.  — 
Prandtl:  Wissenschaftl.  Grundlagen  der  Luftschiffahrt  2; 
Mechanikpraktikum  3;  Thermodynamisches  Praktikum  3; 
Maschinentechnik  1  g;  Seminar:  Festigkeitslehre  (mit  Klein 
und  Runge)  2  g;  Wissenschaftl.  Arbeiten  40  g.  —  Simon: 
Dynamomaschinen  2;  Elektrotechn.  Praktikum  3;  Das  ener- 
getische Weltbild  1  g;  Selbständige  Arbeiten  48  g;  Elektro- 
physikal.  Seminar  2  g.—  Ambronn:  Geographische  Orts- 
bestimmungen 2;  Astronom.  Üb.  für  Anf.  und  Lehramts- 
kandidaten 4;  Astron.  Arbeiten  f.  Fortgeschrittene  tägl.  — 
Zermelo:  Differential-  u.  Integralgleichung  I  4;  Mathemat. 
Üb.  für  Anf.  2.  —  Abraham:  Elektrodynamik  bewegter 
Körper  2  g.  —  Bestelmeyer:  Praktikum  der  Elektronik  u. 
Radioaktivität  4;  Theorie  d.  Ballonführung  1  g.  —  Krüger: 
Kinetische  Gastheorie  2;  Üb.  in  der  Selbstanfertigung  und 
Handhabung  von  Demonstrationsapparaten  3.  —  Koebe: 
Elementarmathematik  vom  höheren  Standpunkt  4;  Zentral- 


893 


S.April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  14. 


894 


■  Perspektive  m.  Anwendungen  2.   -     Toeplitz:  Analytische 
Geometrie  4;    Ob.  f.  Anf.  (mit  Zermelo)  2.  —  Bernstein: 
Versicherungsrechnung  2;    Einführung    in    die   Theorie    der 
Integralgleichungen  2;   Sem.  f.  Versicherungswissenschaft  2 
g.         C.  Müller:    Ob.   zur   Mechanik   der   Kontinua  2.   — 
Ehlers:   Allgem.  Zoologie  4;   Spezielle  Zool.  1  2;   Zootom. 
rs  4;  Zool.  Übungen  2o;  Zool.  Sozietät  g.    -  v.  Koenen: 
i.  geologischen  Aufnahmen  u.  Untersuchungen  ?  g   -- 
berthold:  Pflanzenphysiologie  3;   Üb.  im  Untersuchen  der 
Phanerogamen  2;  Mikroskopisch-botanischer  Kursus  4;  Tägl. 
Arbeiten  i.  Institut  40  u.  24:  Üb.  i.  Untersuchen  d.  Krypto- 
gamen  2  g.  —  Peter:   Grundzüge  der  Botanik  5;  Biologie 
der  Gewächse  (mit  Exkursionen)  4;  Biologisches  Seminar  2; 
Mikroskopische  Praktika  (n.  Auswahl)  4;  Leitung  botanischer 
Arbeiten  40;   Nutzpflanzen  der  Deutschen  Kolonien  1  g.  — 
Mügge:   Allgemeine  Mineralogie  und  Kristallographie  1  4; 
Elemente  der  Gesteinskunde  2;   Mineral.  Ob.   f.   Anf.   (mit 
Johnsen)  2 ;  Anleit.  z.  Arb.  V^orgeschr.  42  g.  —  Pompeckj : 
Paläontologie  5;  Geologie  Hannovers  (mit  Exkursionen)  2; 
Prakt.  Geologie  u.  Ob.  2;   Geolog,  u.   Paläontolog.  Üb.  g. 
Hoffmann:  Die  Amphibien  u.  Reptilien  Deutschlands  1; 
■tenbildung  und  Gemeinschaftswesen   im   Tieneich  1  g. 
Johnsen:  Mineralog.  Ob.  2;    Wachstum  und  Auflösung 
:  Kristalle  lg   —   S.  Simon:   Entwicklungs-Physiologie 
.:  Pflanzen  1.  —  Wallach:   Organische  Chemie  5;  Che- 
misches Praktikum  20—40;   Besprechung   der  wissenschaft- 
1    liehen  Arbeiten  der  Fortgeschritteneren  lg—  Tammann: 
F'ektrochemie  3;  Physikalisch-chemisches  Praktikum  f.  Anf. 
Levin)  halbtägig;  Praktikum  für  Vorgeschrittenere  halb- 
ganztägig;  Kolloquium  lg.  —  Tollens:  Agrikulturchemie 
:  anzenemährungslehre)   3;    Praktikum    im    agrik.-chem. 
oorator.  30;   Kolloquium  d.  technischen  Chemie  f.  Land- 
wirte lg.  —  Polstorff:  Pharmazeut.  Chemie  (anorg.  Teil)  4; 
.\    Gerichtl.    ehem.  Analyse  2;    Chem.   Kolloquium  f.  Pharma- 
zeuten lg.--  Fischer:  Chemische  Technologie_2;  Unfall- 
fi    Verhütung  i.  Fabriken  1 ;  Chem.  technologische  Übungen  2 
i    g.  —  Zzigmondy:   Über  Komplexsalze  1;   Praktikum  der 
'    anorg.    Chemie  20 — 30;    Praktikum    der    KoUoidchemie  2; 
Reversible   Kolloide   (anorganisch    und   organisch)  lg.   — 
Kötz:  Einführung  i.  d.  Chemie  3;  Prinzipien  der  Chemie  1 ; 
Vergleichende  Chemie  1 ;  Repetitorium  der  Chemie  1 :  Che- 
■■■    misches  Seminar  für  Lehramtskandidaten  lg.  —  Coehn: 
Photochemie  und   Spektralanalyse  1 ;  Elektroanalytische  und 
elektropräparative  Übungen  3.    —   v.   Braun:    Organische 
Stickstoffverbindungen  2;   Besprechung  neuerer  Arbeiten  1. 
—  Borsche:  Chemie  d.  hydroaromatischen  Verbindungen  2; 
Organisch -chemisches    Repetitorium  1;   Färberei -chemische 
Übungen  3.  —  Ruer:  Metallographie  1.  —  Levin:  Stereo- 
chemie 1.  —  Fleischmann:   Landwirtschaftliche  Taxations- 
lehre 4;   Wesen   und  Eigenschaften  der  Milch,  Geschichte 
unseres  Wissens  davon  3;   Übungen  in  milchwirtschaftlich- 
chemischen    Arbeiten  4;    Übungen    in    milchwirtschaftlich- 
bakteriologischen    Arbeiten   4;    Abschätzung    von    Grund- 
stücken  und  Landgütern  lg.  —  v.  Seelhorst:  Spezieller 
Pflanzenbau  4 ;  Unkräuter  und  Schädlinge  1 ;  kleines  landw. 
Praktikum  2;  Demonstrationen  auf  dem  Versuchsfelde  1  g; 
Exkursionen  g;    großes   landw.    Praktikum  40   g;    Üb.   im 
Anschluß  an  d.  Exkursionen  lg.  —  Fr.  Lehmann:  Chemie 
nnd  Technologie  d.  Nahrungs-  u.  Futtermittel  3;  Ernährung 
Schweines  1.  —  Koch:  Bakteriolog.  Arbeiten  39;  Land- 
rtschaitliche  Stickstoffragen  lg.  —  Oronewald:  Land- 
«irtschaftUche  Baukunde  2.  —  Nachtweh:  Landwirtschaftl. 
Maschinen-  u.  Gerätekunde  2.  -~  Cohn:  Praktische  National- 
ökonomie  (Wirtschaftspolitik)   mit   bes.    Rücksicht   auf   die 
Gesetzgebung  des  Deutschen  Reiches  4;  Ob.  d.  Staatswiss. 
'  ^minars  2  g.  —  Lexis:  Theoretische  Nationalökonomie  4; 
Ökonomik   u.  Statistik   des  Versicherungswesens  3;  Ob.  i. 
Sem.  f.  Versjcherungswissenschaft  (m.  Ehrenberg)  2  g.  — 
Bernstein:  Üb.  zur  Versicherungsrechnung  2  g.  —  Wagner: 
Mathemat.  Geographie  4;  Kartographischer  Kurs  (II.  Karten- 
inhalt) 2;   Geograph.  Einzelübungen  3  g;  Geograph.  Kollo- 
quium 2  g.  —  Peter:  Nutzpflanzen  d.  deutschen  Kolonien 
1  g.  —  Pompeckj:  Praktische  Geologie  m.  Üb.  i.  Gelände  2. 
—  Ambronn:    Geogr.  Ortsbestimmungen  m.   bes.  Berücks. 
der  bei  den  Vermessungen  in  den  Kolonien  gebräuchlichen 
Methoden  2.   —  Darmstädter:  Überblick  über  die  politi- 
schen, sozialen   und  wirtschaftlichen  Verhältnisse  der  Ver- 
einigten Staaten  2.  —  Mollwo:   Überblick  üb.  d.  Kolonial- 
,  geschichte  d.  Neuzeit  1.  —  Rosenthal:  Ursachen  und  Ver- 
1  hütung  der  Tropenkrankheiten  1  g.  —  W,  Meyer:  Üb.  üb. 
'  ,  latein.  Paläographie  2  g.  —  Wellhausen:   Die  Araber  und 
d.  Islam  2.  —  M.  Lehmann:  Gegenreformation  u.  Religions- 
kriege 2;   Reformierung  d.  preuß.  Staates  im  Zeitalter  von 
■^tein  u.  Hardenberg  1;  Historisches  Seminar  2  g.  —  Busolt: 
■mische  Geschichte   vom  Hannibalischen   Kriege  an,  mit 
;ier  Einleitung  üb.  die  Verfassung  d.  römischen  Republik  4; 


Historische  Übungen  über  Xenophons  Hellenika  u.  Diodor. 
—  Brandi:  Historische  Geographie  v.  Deutschland  2;  Zeit- 
alter der  Hohenstaufen  '.',:  Histor.  Proseminar  2  g.  --  Stein: 
Wirtschaftliche  Entwicklung  Deutschlands  bis  zur  Gegen- 
reformation .'!;  Geschichte  der  deutschen  Hanse  1;  Üb  auf 
d.  Gebiet  der  spätmittelalterlichen  Geschichte  2  g.  —  Darm- 
städter:  Die  Vereinigten  Staaten  von  Amerika  2;  Übungen 
über  moderne  Verfassungsgeschichte  2  g.  —  Willrich: 
Augustus  und  seine  Zeit  2.  Mollwo:  Überblick  über  die 
Kolonialgeschichte  d.  Neuzeit  1;  Geschichte  der  Revolution 
von  1848  1.  —  Wackemagel:  Sprachwissenschaftl.  Übungen 

f.  Vorgerücktere  2.  —  Leo  Meyer:  Historisch  vergleichende 
Grammatik  des  Griechischen,  Lateinischen  u.  Goüiischen4; 
Sprachwissenschaftliche  Übungen  l'i  g.  —  Wellhausen: 
Erklärung  des  Beladsori  2  g;  Erklärung  der  syrischen  Dida- 
skalia  2  g.  —  Wackemagel:  Erklärung  d.  Laghukaumudi  2 

g.  —  Sethe:  Erklärung  d.  altägyptischen  Pyramidentexte  2; 
Neuägyptische  Rechtskunden  2;  Koptisch  II  2;  Koptische 
Lektüre  für  Fortgeschrittene  1;  Übungen  zur  ägyptischen 
Kulturgeschichte  1.  —  Oldenberg:  Einleit.  i.  d.  Rig\eda2; 
Erklärung  leichter  Sanskrittexte  u.  Repetitor,  der  Sanskrit- 
grammatik 3g;  Lektüre  der  Sahityadaripana  2.  —  Andreas: 
Sanskrit  für  Anfänger  3;  Awesta  2  g;  Altpersische  Keil- 
inschriften 2;  Mitteliranisch  2.  —  Schulthess:  .Assyrisch  I  2; 
Einleitung  i.  d.  Koran  u.  Erkl.  ausgew.  Suren  2;  Syrische 
Übungen  1.  —  Leo:  Die  klassische  Philologie  und  ihr 
Studium  2;  Tacitus  3;  Im  philol.  Seminar  I.Abt.:  Hesiodos 
Scutum  2  g;  Im  philol.  Proseminar:  Persius  2  g.  —  Wacker- 
nagel: Griech.  Grammatik  4;  im  philol.  Seminar  II.  Abt.: 
Homer.  2.  —  Körte :_  Griechische  Kunstgeschichte  II  4; 
Archäolog.  Seminar:  Ob.  für  Anfänger  2  g.  —  Viertel: 
Ausgew.  Briefe  Ciceros  und  seiner  Zeitgenossen  II  2  g.  — 
Pohlenz:  Aristophanes'  Ritter  2;  im  philoL  Sem.  I.  Abt.: 
Senecas  Dialoge  2  g;  im  philolog.  Seminar  II  Abt.:  Ovids 
Herolden  2  g.  —  Pfuhl:  Athen  2;  Archäol.  Seminar  für 
V^orgeschr.  2  g.  —  W.  Meyer:  Carmina  Burana  3;  Mittel- 
lateinische Übungen  2  g.  —  Schröder:  Geschichte  d.  deut- 
schen Schriftsprache  2;  Kudrun  2;  Göttingen  im  18.  Jahrh. 
und  die  Dichter  des  Hains  1  g;  im  Seminar  für  deutsche 
Philologie  (Textkritische  Übungen)  l'j  g;  Deutsches  Pro- 
seminar (Mittelniederdeutsch)  lg—  Welssenfels:  Goethes 
Faust  mit  einer  Einleitung  über  die  Faustsage  3;  Ausge- 
wählte Kapitel  der  Poetik  1;  im  Seminar:  Schillers  Don 
Carlos  2;  im  deutschen  Proseminar:  Mittelhochdeutsche 
Übungen  lg.  —  Brecht:  Geschichte  der  deutschen  Literatur 
von  Luther  bis  Opitz  3;  im  deutschen  Proseminar:  Lektüre 
von  Schillers  Abhandlung  über  Naive  und  sentimentahsche 
Dichtung  lg.  —  Morsbach:  Historische  Grammatik  des 
Neuenglischen  4;  Erklärung  v.  Langland's  Piers  Plowman  2; 
Englisches  Sem.;  Shakespeares  Hamlet_2  g.  —  Schücking: 
Brownings  Gedichte  (Interpretations- Übungen)  2;  Shake- 
speares früheste  Dramen  (Literarhistorische  Übungen)  2; 
Alt-  und  Mittelenglisch_  für  Anfänger  (Proseminar)  2  g.  — 
Tamson:  Neuengüsche  Übungen,  Unterstufe  2;  Die  englische 
Dichtung  der  ersten  Hälfte  des  19.  Jahrh.s  2;  Neuenglische 
Übungen,  Oberstufe  2  g.  —  Stimming:  Das  altfranzösische 
RolandsUed  4;  Geschichte  der  französ.  Literatur  i.  16.  Jahrh. 
2;  Übungen  im  Altfranzösischen  2  g.  —  Claverie:  ,Le 
theätre  romantique"  2;  Neufranzösische  Übungen  für  An- 
fänger 4;  Neufranzösische  Übungen  für  Vorgeschrittene  2 
g.  —  Albano:  Einführung  in  d.  ital.  Sprache  verbunden 
mit  grammatischen  Ob.  3;  „Confessioni  e  Battaglie'  von 
C.  Carducci  2;  Decamerone  von  G.  Boccaccio  2;  .Antonio 
Fogazzaro,  in  ital.  Sprache  lg.  —  Trautmann:  Interpretation 
russischer  Texte  2.  —  Vischer:  Geschichte  d.  toskanischen 
Renaissance  4;  Übungen  lg.—  Pietschmann:  Bibliotheks- 
wesen 2;  Ob.  über  Buch-  und  BibUothekswesen  1  g.  — 
Freiberg:  Ensemblespiel  1;  Unterricht  im  Violin-,  Klavier- 
u.  Orgelspiel;  Harmonielehre  g.  —  Peters:  Zeichnen  und 
Malen  2g—  Reitkurse  werden  vom  Universitäts-Stallmeister 
abgehalten.  —  Fechtkunst  lehrt  Univ.-Fechtmeister  Grüne- 
klee 56.  —  Tanzkunst  Univ.-Tanzmeister  Höltzke  4. 


Preiswürdige  Wohnungen  für  Studierende  werden  durch 
das  akademische  Wohnungskommissariat  —  Oberpedell 
Mankel,  Kurze  Geismarstr.  40  —  unentgeltlich  nachgewiesen, 
auch  wird  über  andere  Umstände  unentgeltlich  Auskunft  er- 
teilt und  werden  Bestellungen  im  voraus  entgegengenommen. 
Den  Studierenden  wird  empfohlen,  sich  direkt  ohne  Ver- 
mittler dahin  zu  wenden. 


895 


3.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  14. 


896 


z.  Philos.  u.  Religion. 


Qu  l)aBeii  in  allen  'iönc^l)anMnngen. 
Engert,  Dr.  Jos.,  Hermann  Samuel  Reimarus  als  Meta- 

pliysiker.     Ein  Beitrag  zur  Geschichte  der  Metaphysik.    (Studien 
II.  Heft.)     Mit  kirchl.  Druckerlaubnis.     168  S.   gr.  8.     Br.  J(  3,—. 


Scherer,  Dr.  C,  Lyz.-Prof.,  Religion  und  Ethos.  Ein  Beitrag  zur  Darlegung  und  Apologie 
des  Wahrheitsgehaltes  der  theozentrischen  Moral.  Mit  kirchl.  Druckerlaubnis.  217  S. 
gr.  8.     Br.  J(  4,40. 

Stttttb,  Dr.  (^.,  «ffiftent  am  «IJricfteriem.,  SBüräbnrg,  ^ic  Jic^xe   VOtt   ^€t  fte^VCttuUnhen  §e- 

.     ttUgfttttUg  §^XXftx.    §iftoriid)=!rTttid)   bai-gcftdlt.     Mit  ftrc^Iid^er  2)rndevlnuBni§.     298  (2.    gr.  8. 

33r.  J(  5,40. 


(Sin  2ef)xh\i(i) 

nuf  ©riinb  ber  ©d^uln)iffenfcE)aften. 

5^on 

Dr.  Sllfteb  9lattf(^, 

;)ifttor  her  2atciiii)cf)eii  ijauptfd^ulf  in  ben  j^ronfffWc"  StiftiingfU 
ju  $oIIe  a.  h.  S. 

gr.  8.    ge:^.  4  3)?.  60  $f.,  geb.  5  M.  40  ^^Sf. 

steine  ^taat^Ce^ve 

für 

«on 

Dr.  ^ricJiriri)  Hcitböucr, 

2)irettDr  be§  2eff»ng»®i)ntiiofiuml  in  5ianffuvt  o.  W. 

gr.  8«.     ge^.  9)t  0,50. 
Verlag  der  Weidmannschen  BuchKandiung  in  Berlin. 

TüsfrNiÄNT 

INSTITUTION  ES 

RECENSUIT 

PAULUS  KRUEGER 

EDITIO  TERTIA 
8".    (VIII  u.   175  S.)     Geh.  1,60  M. 


in  Berlin. 


§ud)^onblung  bes  Poifen^oufes  in  goIU  a.  b.  §.  ;  Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung 

The  Minnesingers 

by 
Jethro  Bithell,  M.  A. 

Lecturer  in  German  of  the  University  of  Manchester 
Vol.  I.     Translation, 
gr.  8.    geh.  5  Mark. 

@tetn§  @tät)teort>nung. 

^eftrebe  gur  Sci^rl^unbertfeier 
üon  Dr.  ^orft  ^ta^mtt, 

Stabtrat,  *)5rtBatboient  on  ber  Untöerfitöt  ^adc  a.  b.  3. 
8.     gcl^.  40  ^f. 


HERMES 

ZEITSCHRIFT  FÜR  KLASSISCHE  PHILOLOGIE 

HERAUSGEGEBEN 
VON 

FRIEDRICH  LEO  und  CARL  ROBERT 

Jährlich  erscheint  ein  Band  von  vier  Heften  in  gr.  8° 
zum  Preise  von  i6  M. 

Vierundvierzigster  Band.      1909. 


Inhalt 

des    soeben    erschienenen    1.    Heftes:  g^^^ 

M.  Ihm,  der  griechische  und  lateinische  Dictys  .  1 
M.  Pohlenz,  das  zweite  Buch  der  Tusculanen  .  23 
Ad.   Wilhelm,    zu    den    Inschriften    des    Bundes 

der  Magneten 41 

E.  Neustadt,  Ps.  Aristoteles  DEPl  nNETMATOS 

IX  und  Athenaios  von  Attalia 60 

F.  Sommer,  Lucilius  als  Grammatiker  ....  70 
H.  Jacobsohn,    Beiträge  zur  Sprache  und  Vers- 
technik des  Homerischen  Epos 78 

J.  Mewaldt,    Galenos    über    echte    und    unechte 

Hippocratica 1 1 1 

F.  Muenzer,  aus  dem  Leben  des  M.  Caelius  Rufus     135 

Miscellen. 

F.  Leo,  Komödienfragment  aus  Oxyrhynchos  .  .  l-t3 
R.  Laqueur,    ein   Epigramm  des  Antipatros  von 

Sidon 146 

U.  Wilcken,  zur  Geschichte  des  Codex      .     .     .150 

G.  Teglds,  Dacische  Militärstempel 152 

N.  J.  Krom,  Seleukos  und  Candragupta     .     .     .     154 

B.  Keil,  Metrologicum 157 

K.  Meiser,  zu  Epiktet  III  24,  99 159 

C.  Robert,  zu  Aristophanes  Wespen      ....     159 

Verlag  der  Weidmannschen  Bnchhandlangin  Berlin. 

Berliner  Bibltotheicen/fihrer. 

Herausgegeben  von 
P.  Schwenke   und  A.  Hortzschansky. 

8.    (V  n.  163  S.)  1906.     geb.  1,20  Mk. 


Mit  einer  Beilage  von  der  Weidmannschen  Bnchhandlang  In  Berlin. 

Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil:    Dr.  Richard  Böhme,    Berlin;    für   die  Inserate:    Theodor  Movius 
in  Berlin.     Verlag:    Weidmannsche  Buchhandlung,  Berlin.     Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neu-Ruppin. 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZEITÜNG 

herausgegeben  von 
Professor  Dr.  PAUL    HINNEBERO   in  Berlin 

SW.  68.  Zimmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68,  Zimraerstraße  94. 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXX.  Jahrgang. 
Nr.  15.         10.  April.         1909. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis  der  einzelnen  Nummer  75  Pf.  —  Inserate  die  2  gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;  bei  Wiederholungen  und  größeren  Anzeigen  Rabatt 
Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Bin    alphabetisches    Veizeiohnis   der   bespiochenen   Bflcher   mit   Seitenzahlen    findet    sioli 
zn  Anfang   des  ledaktionellen   Teils. 


Prof.  Dr.  theol.  H.  Gunkel : 
Jensens  Gilgamesch-Epos 
in  der  Weltliteratur. 


Allgafflelnwltsensohaftllohes ;  Gelehrten-, 
Sohrift-,  Buoh-  und  BIbtiotheliswesen. 

G.  Kowalewski,  Geschichte  der 
Hamburgischen  Gesellschaft  zur  Be- 
förderung der  Künste  und  nütz- 
lichen Gewerbe  (Patriotische  Gesell- 
schaft. T.  II,  H.  1.  (Adolf  Wohl- 
tvill.  Prof.  Dr..  Hamburg.) 

R.  Eckart,  Paul  Gerhardt -Bibliographie. 

SiUumgsteriekU  der  Kgl.  Preuß.  Akademie 
der  Wittaiuekaften. 

Theologie  und  KIrohenweten. 

C.  R.  Gregory,  Die  griechischen 
Handschriften  des  Neuen  Testa- 
ments. {Adolf  Deifsmann.  ord. 
Univ.-Prof.  Dr.  theol.  et  phil.,  Berlin.) 

M.  Sdralek,  Über  die  Ursachen, 
welche  den  Sieg  des  Christentums 
im  römischen  Reich  erklären.  {Georg 
Grülzmacker.  aord.  Univ.-Prof.  Dr. 
theol.,  Heidelberg.) 

G.  von  Rohden,  Probleme  der  Ge- 
fangenenseelsorge  und  Entlassenen- 
fürsorge.  {RemkoJd  Stade.  Super- 
intendent a.  D.,  Weimar.) 

Philosophie. 
M.  Wundt,   Geschichte  der  griechi- 
schen Ethik.  l.Bd.  {Albert  Goedecke- 
tneyer.  ord.  Univ.  Prof.  Dr.,  Königs- 
berg.) 

PkilosophUehe  GetellsOiaft  lu  Berlin. 

Uoterrlchttweten. 
^  V  o  w  i  n  c  k  e  1 ,   Pädagogische  Deu- 


tungen.     (Eduard   Spranger.  Dr. 
phil.,  Charlottenburg.) 

R.Michel  und  G.Stephan, Methodisches 
Handbuch  zu  Sprachfibungen.    4.  Aufl. 


Allgemeine  und  orientallsolie  Philologie 
und  LIteraturgesohiohte. 

L.  M  a'  1  ü  f ,  AI  -  munjid.  {Rudolf 
Geyer,  aord.  Univ.-Prof,  Dr.,  Wien.) 

Fr.  Kluge,  Bunte  Blätter.  (Olio 
Schrader,  aord.  Univ.-  Prof.  Dr., 
Jena.) 

Entgegnung.  {Eduayd  Künig.  ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.  theol.  et  phil ,  Bonn.) 

.Antwort.  {J'loh  Barth,  aord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Berlin.) 

Grleohlsohe  und  lateinische  Philologie 
und  LIteraturgesohiohte. 

A.  Lud  wich.  Homerischer  Hymnen- 
bau. (K.  Kuiper.  Univ.-Prof.  Dr., 
Amsterdam.) 

C.  Travaglio,  La  scrittura  latina  volgare 
nei  papiri  dei  primi  cinque  secoli  dopo 
Cristo. 

Oeuttohe  Philologie  und  LIteraturgesohiohte. 

Helwigs  Märe  vom  heiligen  Kreuz. 
Hgb.  von  P.  Hey  mann.  (Philipp 
Strauch,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Halle.) 

S.  Rahm  er,  August  Strindberg. 
(Richard  M.  Meyer,  aord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Berlin.) 

Englisohe  und  romanische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

J.  Ellinger,  Vermischte  Beiträge  zur 
Syntax  der  neueren  englischen 
Sprache.  (Eugen  Einenkel .  Prof. 
Dr.,  Halle.) 

Ch.    Rieu,      Provenzalische     Lieder. 


Deutsch  von  H.  Weiske.  (Bernhard 
Schädel.  Privatdoz.  Dr.,  Halle.) 

I  Qesohiohte. 

I  Les  papiers  de  Guillaume  de 
Nogaret  et  de  Guillaume  de 
Plaisians  au  Tresor  des  Char- 
tes.    Par  Ch.-V.  Langlois.    (Robert 

:       Hollzmann,    Privatdoz.   Prof.   Dr., 

I       Strafsburg.) 

E.  von  Halle.  Die  Seemacht  in  der 
deutschen  Geschichte.  (Hermann 
Kirchhoff.  Vizeadmiral  z.  D.,  Kiel.) 

I        Geographie,  Linder-  und  Völkerkunde. 
j  M.  Richter,    Kultur   und   Reich    der 

Marotse.       (Siegfried     Passarge, 

Prof.  Dr.,  Hamburg.) 
G.  Saalfeld.  Island. 

j  Staats-  und  Reohtswissensohaft. 

j  J.  Merkel,  Die  Justinianischen  Ent- 
erbungsgründe. (Andreas  v.  Tukr, 
ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Strafsburg.) 

I  L.  Raape,  Das  gesetzliche  Veräufse- 
rungsverbot  des  Bürgerlichen  Ge- 
setzbuches. (Lothar  v.  Seuffert, 
ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  München.) 

■  C.  Kindermann,  Volkswirtschaft  und 
Suat. 

!  ■athenatik,  laturwissensohaft  und  Medizin. 
R.  Sturm,  Die  Lehre  von  den  geo- 
metrischen Verwandtschaften.  I.  Bd. 
(Karl  Doehlemann.  aord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  München.) 
A.  Wüllner,  Lehrbuch  der  Experi- 
mentalphysik. 6.  Aufl.  l.Bd.,  bearb. 
von  A.  Wüllner  und  A.  Hagenbach. 
{Alfred  Kaläkne.  Prof.  an  der 
Techn.    Hochschule,   Dr.,   Danzig.) 


899  10  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  15.  900 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 


Soeben  erschien : 

DIE  KOMPOSITION 

DER 

POMPEJANISCHEN  WANDGEMÄLDE 

vox 
GERHART    RODENWALDT 

MIT  38  ABBILDUNGEN  IM  TEXT 
Gr.  8.    (VIII  u.  270  S.)    Geh.  9  M. 

Aus  dem  Vorwort. 

Die  folgenden  Untersuchungen  haben  im  Sommer  des  Jahres  1908  der  philosophischen  Fakultät 
der  Universität  Halle  in  lateinischer  Sprache  als  Doktordissertation  vorgelegen,  und  ihre  drei  ersten 
Kapitel  sind  unter  dem  Titel  „Qua  ratione  pictores  Pompeiani  in  componendis  parietibus  usi  sint"  als 
Dissertation  gedruckt  worden.  Sie  wollen  einen  Beitrag  geben  zur  Erkenntnis  der  Stellung  der  pompe- 
janischen  Gemälde  innerhalb  der  römischen  und  ihres  Verhältnisses  zur  griechischen  Malerei.  Fern- 
gelegen hat  die  Absicht,  das  Material  vollständig  zusammenzufassen;  dagegen  war  es  mein  Bestreben, 
die  besten  und  die  charakteristischsten  Bilder  auszuwählen. 

Inhalt.  I.  Raumdarstellung  auf  griechischen  Tafelbildern.  —  II.  Römische  Wandbilder.  — 
III.  Pompejanische  Wandbilder  zweiten  Stils.  —  IV.  Dritter  Stil.  Landschaft.  —  V.  Architekturen.  — 
VI.  Heiliger  Bezirk.  —  VII.  Innenräume.  —  VIII.  Vierter  Stil.  Römische  Kompositionen.  —  IX.  Kopien 
griechischer  Tafelbilder.  —  X.  Ein  griechisches  Kompositionsprinzip.  —  Register. 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 


Deutsche  ©escbicbte,  Citeratur-u^Hltertumskunde. 

n^ti^^AUA    il*.A^Ui/^Uf/i      S>oii  Karl  Camprecbt.    58tS  jc^t  eifdjiencn :  SBb.  I— IV,  V  l  ii.  2,  VI,  VH  1  u.  2,  VIII  1 
IJlVlMV.    u.  -2,  IX,  X.  XI  1,  I.  Grgänauiigebh.,  II.  eigäiiäuiiflgbb.  1  ii.  2.    ®r.  8.   106  3R.,  ge6.  in  |>afb 


fr^fiö.    14(1  m 

Ausgewählte  Urkunden  zur  Erläuterung  der  Verfassungsgeschichte 
Deutschlands  im  Mittelalter.  aag;^Gr8"Vr\'i.M,"''""-  3- v«^"-'"'« -^  ^•-'•^--^« 

Dcut$cblana$  gesciiscbafilicbe  una  wimcbaftikbc  emwickclunö.  SrÜÄoS 
Grundriss  aer  preu$$.--deut$cben  sozlalpolitiscben  und  Uolk$wirt$cbaft$- 

gCSCbiCbtC*     »on  emil  «aolff.    2.  Süift.    ®v.  8.    ®eb.  4  m. 

Bi$torl$cb-poIifi$cbc$  flBC-Bucb.  ^S'/SS:«  ^ÄtÄf "''"''' ""'  *"'  ^^'^f*^^'^"^""«  ^'"' 
ßcscbicbte  der  aeufscben  Citteratur  zrtk^^i:tL:.l-m^:t^2i^^^^^^^^^ 

SCblllCr.    ©eilt  Sebl^ii  iiiib  feine  SBerfe  ijon  J.  JVIiiior.    ®r.  8.   «b.  I.  ®f^.  8  W.,  m.  II.  ®et).  10  m. 

Beiträge  z 

geb.  ii,(iu  3Ji 
^rolcgo 
®eb.  4  TO 


C  a|*||| A|i^    fif  ;|tMAM       Beiträge  zu  ihrem  Verständnis  üon  Cudwig  Bcllcrmann.    4.  9(iif(.  3  S9änbe.    @r.  8.  k 
%Ch\]\^t    <ll<    n(Mlkl^l'      ^"Icflojüf""    ä"  Scf)taer§  t)()ilDiopI)iicficn   Scfiriftcn   Don   Bernhard  Carl  6ngel.     ®r.  8. 


Scbilkr  und  die  deutsche  nacbwelt.  S'.fSr  ''"'"*«•  ®^-  ^-  "''■ ''  ""■' '"  ^""^^'" 

pA^ciM/t       ©cscbicbte  seines  Gebens  und  seiner  Schriften  Oon  Grich  Schmidt.   2.  berdnberte  Sluftoge.   ®r.  8.  2  SSbe. 
i«<^>>IIiy.    @f[,.  IS  m.,  eleg.  geb.  20  9K. 

CeSSlngS    Drdttiett     im  »tc^te  tJjm-  unb  nnjcrer  3eit  bon  Gustav  Kettner.    @v.  8.    @eb.  9  m. 

nef  der    md)  letncm  i'eben  nnb  feinen  SIßerfen  bargefteltt  bon  R.  Baym.    2  «be.    ®r.  8.   &el).  35  W. 

Die    fOin^tttiSCbe    Schule    üouR.  Baym.   2.  Smfl.    ©r.  8.   @e^.  IG^.,  ge6.  18,so9H. 

Philipp    rHeldttChthOlt.    em  üebembtlb  bon  ©eorg  eiUnger.    @r.  8.    0el^.  14  9K.,  geb.  lfi,50  9J}. 

Verden  und  lüandern  unserer  mörter.  ^-^ogifj^iiaubeveien  «onf ranz  Barder.  .mi.,e. 
nesebuch  zur  einfübrung  in  die  Kenntnis  Deutschlands  'V^SJl&^i^i'''' 

i-,  mit  9(nnicrfinigfU  uerfcbene  Sluflage.    @r.  8.    ®eb.  3,tiO  93J. 

Denkmäler  deutscher  Poesie  und  Prosa  Td  wniÄä^.  "«.'tt^'o/E:^^^^^^^^^^ 

Gr.  8.    I.  Bd.,  Texte,  geh.  7  M.,    II.  Bd.,  Anmerkungen,  geh.  12  M. 


DEUTSCHE  LITERATÜRZEITÜNG. 


Nr.  15. 


XXX.  Jahrgang. 


10.  April  1909. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Eckart,  Paul  Gerhardt  -  Bibliographie. 
(913.) 

KUinger,  Beiträge  zur  Syntax  der  neue- 
ren englischen  Sprache.    (959.) 

Gregory,  Die  griechischen  Handschriften 
des  X.  T.s.    v9i6.) 

V.  Halle,  Die  Seemacht  in  der  deutschen 

Geschichte.    (942.) 
Helwigs  Märe  vom  heiligen  Kreuz.   (936) 

Kindermann,  Volkswirtschaft  und  Staat. 

(951.) 
Kluge,  Bunte  Blätter.    (930.) 

Kowalewski,  Geschichte  der  Hamburgi- 
schen Gesellschaft  zur  Beförderung  der 
Künste  u.  nützl.  Gewerbe.    ^911.) 


Lud  wich.  Homerischer  Hymnenbau.  (933.) 
Ma'lüf,  .\l-munjid.    (930.) 

Merkel,  Die  Justinianischen  Enterbungs- 
gründe.   (948.) 

Michel-Stephan,  Methodisches  Hand- 
buch zu  Sprachübungen.    (929.) 

Papiers  de  G.  de  Nogaret  et  de  G.  de 
Plaisians  au  Tresor  des  Chartes.    (940.) 

Raape,  Das  gesetzl.  Veräufserungsverbot 
des  BGB.    (950.) 

Rahm  er,  August  Strindberg.    (937.) 

Richter,   Kultur  und  Reich  der  Marotse. 

(946.) 
Rieu,  Provenzalische  Lieder.    (939.) 


V.  Roh  den,  Probleme  der  Gefangenenseel- 
sorge  u.  Entlassenenftlrsorge.    ^917.) 

Saalfeld,  Uland.    (947.) 

S  d  r  a  I  e  k.  Die  Ursachen,  welche  den  Sieg  des 
Christentums  im  röm.  Reich  erklären.  ,9«  7.) 

Sturm,  Die  Lehre  von  den  geometrischen 

Verwandtschaften.    (952.) 
Travaglio,  La  scrittura  latina  volgare  nei 

papiri  dei  primi  cinque  secoli  dopo  Chsto. 

(935.) 
Vowinckel,  Pädagog.  Deutungen.    (926.) 

W  ü  11  n  e  r,  Lehrbuch  der  Experimental- 
physik.   (954 ) 

Wundt,  Geschichte  der  griechischen  Ethik. 
1921.) 


Jensens  Gilgamesch-Epps  in  der  Weltliteratur. 

Von  Dr.  theol,  Hermann  Gunlcel,   ord.  Prof.   (der  alttest.   Theol.,   Giefsei 


f 


m  L" 


Die  folgende  Rezension  ist  durch  meine 
Schuld  länger,  als  billig  ist,  verzögert  worden. 
Trotzdem  hoffe  ich,  dafs  sie  noch  immer  nicht 
zu  spät  kommt.  Jensens  Werk^)  hat  bei  seinem 
Erscheinen  weithin  Aufsehen  erregt,  weit  über 
die  Kreise  der  alttestamentlichen  Theologen  und 
Assyriologen  hinaus  und  wird  so  leicht  nicht 
wieder  vergessen  werden.  Und  Jensen  selber 
wird,  so  darf  man  erwarten,  alles,  was  an  ihm  ist, 
dazu  tun,  um  dieses  Buch  immer  wieder  in  Er- 
innerung zu  bringen.  So  hat  er  denn  bereits  in 
dieser  Zeitschrift  1907,  Sp.  2629  ff.  bei  Gelegen- 
heit einer  Rezension  von  Hans  Schmidt,  Jona 
seine  Aufstellungen  aufs  neue  vertreten,  und  die 
allezeit  unparteiische  Leitung  dieser  Zeilschrift 
hat  ihm  die  Aufnahme  seines  Artikels,  so  sonder- 
bar er  seinen  Behauptungen  und  seinem  Tone 
nach  sein  mochte,  nicht  versagt.  Denn  freilich 
auffallend  genug  ist  die  These,  die  Jensen  in 
seinem  Werke  unter  Beweis  stellt:  der  aller 
gröfste  Teil  der  alttestamentlichen  Erzählungen, 
dazu  die  Geschichte  Jesu  sollen  nichts  anderes 
sein  als  —  Absenker  des  altbabylonischen  Gil- 
gamesch-Epos.  Nicht  leichtfertig  hat  Jensen 
diese  These  ins  Publikum  geschleudert,  und  nicht 
—  wie  es  wohl  andere  tun,  die  es  sich  bequemer 
machen  —  in  lose  geschürzten  Broschüren  pflegt 


)  P.  Jensen  [ord.  Prof.  f.  AssyrioL  an  der  Univ. 
arburg],  Das  Gilgamesch- Epos  in  der  Welt- 
literatur. I.  Bd.:  Die  Ursprünge  der  alttestamentlichen 
Patriarchen-,  Propheten-  und  Befreier-Sage  und  der  neu- 
testamentlichen  Jesus  Sage.  Strafsburg,  K.  J.  Trübner, 
1906.  XVIII  u.  1030  S.  8°  mit  3  Abbild,  im  Text  und 
3  Übersichlskarten.     M.  40. 


er  zu  sprechen.  In  echt  deutscher  Gelehrten- 
Art,  mit  eisernem  Fleifs  und  zäher  Unermüdlich- 
keit hat  er  fünf  Jahre  seines  Lebens  diesem 
Buche  geopfert;  1030  Seiten  ist  es  stark  ge- 
worden; jeder  wird  ein  solches  Werk  mit  Ehr- 
furcht in  die  Hand  nehmen.  Und  doch  ist  es 
nur  als  der  erste  Teil  des  Gesamtwerkes  ge- 
dacht, das  den  Einflafs  des  Gilgamesch-Epos  nun 
auch  auf  anderem  Boden  »in  Ost  und  West,  in 
Süd  und  Nord«  (XI)  zeigen  und  besonders  in 
allen  grofsen  Sagen  des  Griechenvolkes  auf- 
weisen soll.  Ich  darf  gleich  ein  Wort  über  die 
Aufnahme  des  Werkes  in  der  gelehrten  Welt 
hinzufügen:  es  ist  —  so  weit  ich  wenigstens  ge- 
sehen habe  —  fast  allgemein  und  von  den  meisten 
fast  ohne  gröfseren  Vorbehalt  abgelehnt  worden. 
Ed.  Meyer  spricht  ohne  Zweifel  das  öffentliche 
Urleil  aus.  indem  er  Jensens  Theorien  »wilde 
Phantasien«  nennt  (Gesch.  des  Altertums  I,  2*, 
S.  432).  Dies  Urteil  ist  —  ich  möchte  um  Jen- 
sens willen,  es  wäre  anders  —  auch  das  meinige. 
Und  wenn  ich  es  jetzt  nicht  für  überflüssig  halte, 
auf  dies  im  Prinzip  völlig  verfehlte  Buch  noch 
einmal  zu  sprechen  zu  kommen,  so  geschieht  es 
ja  freilich  nicht  in  der  Absicht,  Jensen  selbst  zu 
überzeugen,  aber  doch  in  dem  Gedanken,  dafs 
es  vielleicht  einen  gewissen  Wert  hat,  jetzt,  da 
sich  Aufsehen  und  auch  wohl  Erregung,  die  dies 
Buch  zuerst  hervorrief,  längst  gelegt  haben,  noch 
einmal  in  aller  Ruhe  zu  sagen,  an  welchen  Grund- 
fehlern dieser  so  grofs  angelegte  Versuch  hoff- 
nungslos scheitert,  und  zugleich  in  der  Hoffnung, 
dafs  sich  vielleicht  der  oder  jeaer  Jüngere,  der 
in  Gefihr  steht,    ähnliche   Bahnen  vergleichender 


903 


10.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  15, 


904 


Sagenforschung    zu    beschreiten,    durch    Jensens 
Beispiel  warnen  läfst;  vestigia  terrent. 

Jensen  selbst  beginnt  mit  einer  kurzen,  sehr 
wertvollen  Übersicht  über  das  Gilgamesch-Epos, 
um  dessen  Ausgabe  und  Verständnis  er  selbst 
die  gröfsten  Verdienste  hat.  Freilich  ist  der 
Text  noch  recht  lückenhaft,  und  vieles  mufs  trotz 
aller  Mühewaltung  dunkel  und  unsicher  bleiben; 
Jensen  selbst  ist  ein  viel  zu  gewissenhafter  Phi- 
lologe, um  sich  darüber  Täuschungen  hinzugeben. 
Doch  ist  der  Aufrifs  des  Erhaltenen  einigermafsen 
klar:  das  Epos  handelt  von  zwei  Freunden  der 
babylonischen  Urzeit,  gewaltigen,  göttergleichen 
Kämpen,  die  zusammen  furchtbare  Taten  tun, 
bis  der  eine  dahinsinkt  und  nun  der  andere, 
von  Todesfurcht  gefafst,  über  Länder,  Berge 
und  Meere  durch  allerlei  Abenteuer  in  die  weiteste 
Ferne  zieht,  um  das  Leben  zu  suchen.  Das 
Göttliche  in  ihm  —  so  dürfen  wir  wohl  denken  — , 
denn  er  »ist  Vs  göttlicher  Art,  wehrt  sich  gegen 
den  Tod,  das  Geschick  der  Menschenkinder. 
Aber  auch  sein  Ahnherr,  der  Heros  der  Sintflut, 
der  ihm  die  Sintflutgeschichte  erzählt  und  damit 
begründet,  warum  er  selber  unsterblich  ge- 
worden ist,  verschafft  ihm  das  Leben  nicht;  so 
kehrt  er  heim  und  —  stirbt.  Vieles  von  dem, 
was  dies  Epos  berichtet,  ist  wild  und  roh,  voll 
von  barbarischer  Phantastik :  Gilgamesch  wird 
dargestellt  als  ein  nackter  Riese  und  sein  Freund 
Eabani  lebt  als  Tiermensch  mit  den  Tieren  zu- 
sammen, bis  er  von  der  nackten  Hierodule  ver- 
führt und  zu  den  Wohnsitzen  der  Menschen  ge- 
bracht wird.  Aber  im  zweiten  Teil  des  Ganzen, 
wo  Gilgamesch  das  Leben  sehnsüchtig  begehrt 
und  doch  nicht  finden  kann,  klingt  eine  tiefe 
Idee  durch,  die  leidenschaftliche  Sehnsucht  des 
Menschengeschlechts,  das  fast  zur  Gottheit  empor- 
reicbt,  nach  ewigem  Leben  und  die  schwer- 
mütige Klage  über  das  Geschick  der  Menschen, 
denen  die  Götter  den  l'od  bestimmt  haben;  ein 
uns  vertrautes,  aber  einst  geistreiches  Symbol 
macht  es  anschaulich:  wer  nicht  einmal  dem 
Schlaf  widerstehen  kann,  wird  auch  dem  Tode 
nicht  Widerstand  leisten.  Nichts  bleibt  dem 
Menschen  über,  als  sein  Leben  so  lange  zu  ge- 
nicfsen,  so  lange  es  dauert.  —  Eine  ästhetische 
Analyse  des  Ganzen,  das,  wie  es  in  der  Natur 
der  Sache  liegt  und  die  Episode  der  Sintflut 
sehr  deutlich  zeigt,  aus  alt- überlieferten  Sagen 
zusammengewoben  ist,  gibt  Jensen  nicht;  sie  ist 
auch  wohl  noch  verfrüht.  Ob  seine  These,  dafs 
Gilgamesch  ursprünglich  ein  Sonnengott  ist  und 
dafs  das  Epos  eine  eigentümliche  »Verquickung 
von  Vorgängen  am  Himmel  mit  solchen  auf  der 
Erde«  darstellt  (S.  1 1  2),  das  Richtige  trifft,  vermag 


ich  nicht  zu  beurteilen  und  kann  hier  nur  darauf 
hinweisen,  dafs  Ed.  Meyer  dieser  Behauptung  mit 
Lebhaftigkeit  widerspricht  (Gesch.  des  Altertums 
I,   2  2,   S.  432). 

Von  S.  125  folgt  nun  der  Beweis,  auf  den 
es  Jensen  in  diesem  Buche  eigentlich  ankam, 
dafs  viele,  sehr  viele,  ja  fast  alle  Erzählungen 
des  Alten  Testaments  und  der  Evangelien  vom 
Gilgamesch-Epos  herkommen. 

Wie  führt  Jensen  diesen  Beweis?  Dadurch, 
dafs  er  Gruppen  von  Erzählungen  des  Alten  und 
Neuen  Testaments  mit  dem  Epos  vergleicht  und 
überall  festzustellen  versucht,  dafs  sie  ähnliche 
Züge  wie  dieses  und  zwar  —  hierauf  legt  Jen- 
sen den  gröfsten  Nachdruck  —  in  derselben 
Reihenfolge  wie  dieses  enthalten.  Immer 
wieder  gibt  uns  Jensen  zu  verstehen,  dafs  er 
dabei  auf  die  einzelnen,  von  ihm  aufgezeig- 
ten Ähnlichkeiten  als  solche  gar  keinen  W^ert  legt, 
sondern  dafs  das  Ganze  als  Ganzes  wirken  soll. 
Finden  sich,  dies  ist  sein  Grundgedanke,  eine  grofse 
Anzahl  solcher  Ähnlichkeiten  zusammen  und  gar 
an  denselben  Stellen  des  Ganzen,  so  ist  der  lite- 
rarische Zusammenhang  bewiesen  (S.  110  f.).  Aber, 
auf  die  Gefahr  hin,  seinem  Zorne  zu  verfallen, 
dürfen  wir  nicht  mit  dem  Ganzen,  sondern  müssen 
mit  dem  Einzelnen  beginnen:  sind  die  Steine  un- 
solide, so  stürzt  das  ganze  Gebäude  zusammen, 
und  wenn  auch  nach  einem  so  grofsartigen  Rifs 
gebaut;  und  wenn  diejenigen  Züge,  die  ähnlich 
sein  sollen,  in  Wirklichkeit  nicht  ähnlich  sind, 
so  hängen  die  ganzen  Erzählungsgruppen  nicht 
literarisch  zusammen. 

So  haben  wir  also  zunächst  den  Begriff  der 
»Ähnlichkeit«  festzustellen,  um  einen  brauchbaren 
Mafsstab  für  die  Einzeluntersuchung  zu  gewinnen. 
Nun  zweifele  ich  freilich,  ob  Jensen  diesen  und 
überhaupt  die  Grundbegriffe,  mit  denen  er  operiert, 
untersucht  hat.  Auffallend  ist,  wie  wenig  er 
selber  über  seine  Methode  spricht.  Er  hätte  sich 
doch  eigentlich,  "ehe  er  seine  Untersuchun- 
gen begann,  sagen  müssen,  dafs  er  sich  damit 
auf  das  Gebiet  der  vergleichenden  Sagen-  und 
Religionsforschung  begab,  dafs  es  ihm  also  zu- 
nächst das  wichtigste  war,  da  hier  auch  schon 
von  andern  einiges  gearbeitet  worden  ist,  sich  auf 
diesem  Gebiete  Kenntnisse  und  Urteil  zu  er- 
werben, dafs  hier  eine  Menge  ästhetischer,  psycho- 
logischer, religionsgeschichtlicher  Dinge  zugleich  in 
Frage  kommen,  und  dafs  es  vor  allem  bei  diesen 
schwierigen  Problemen  auf  klare  Grundbe- 
griffe und  zugleich  auf  die  feinste  Emp- 
findung ankommt.  Hätte  er  so  begonnen  und 
nicht  erst  —  wie  aus  seinem  Vorwort  hervor- 
geht    —     »die    grofsen    Weisen    jenseits    seiner 


905 


10.  April      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  15. 


906 


I 


Grenzen«  befragt,   als  ihm  seine  Resultate  in  der 
Haupsache  feststanden,   dann  wäre   —   das  ist 
meine  Überzeugung  —  dies  Buch  nicht  geschrieben 
worden.  —  Nun  ist  es  klar,  dafs  der  Begrifif  der 
> Ähnlichkeit«     oder    der    verwandte    der    »Ent- 
sprechung«  ein   aufserordentlich  vager  ist;    denn 
ähnlich  in  irgend  einer  Beziehung  ist  sich  schlicfs- 
lich  alles:    ein   himmlischer,    feuerspeiender  Stier 
z.  B.  —  ich  gebrauche  ein  Beispiel  Jensens  selbst 
(S.  128)  —  ,den  Gilgamesch  tötet,  und  eine  rote 
Kuh.  die  als  Sühnopfer  geschlachtet  wird  (Num.  19), 
fallen  unter  den  gemeinsamen  Begriff  des  Rind- 
viehs; es  entspricht  sich  ferner,  dafs  beide  ge- 
tötet   werden,    dafs    die    Menschen    sich    danach 
waschen  und  noch  anderes  Kleineres  und  Kleinstes 
mehr,    was   ein  neckischer  Zufall   beliebig  hinzu- 
tragen   und    ein    grübelnder   Verstand    entdecken 
mag.      Nun    aber    wird    niemand    leugnen,    dafs 
diese    Entsprechungen     recht     wenig     bedeuten: 
denn  dafs  Rinder  getötet  werden,  kommt  auch  noch 
jetzt  häufiger    vor,   und    dafs    die  Menschen    sich 
danach  waschen,  mag  zwar  für  die  babylonischen 
Helden  recht  anerkennenswert  sein,  ist  aber  beim 
jüdischen  Sühnopfer  nur  natürlich.      Viel   gröfser 
aber  als  die  Ähnlichkeit   ist  die  Verschiedenheit, 
da  es  sich    das    eine  Mal    um  ein  mythologisches 
Wesen,  das  andere  Mal  um  eine  gewöhnliche  Kuh 
handelt.    Abstrakt  gesprochen:  alle  Erscheinungen 
der    ganzen   Welt    sind    irgendwodurch    einander 
ähnlich,  aber  bei  allen  irgendwie  ähnlichen  Erschei- 
nungen sind   auch    immer  Verschiedenheiten  vor- 
handen.   Nun  aber  kommt  es  dem  Sagenforscher 
darauf  an,    wenn    er    aus    ähnlichen   Zügen   lite- 
rarischen Zusammenhang  zweier  Erzählungen  nach- 
weisen will,  solche  Züge  zusammenzustellen, 
bei    denen    das   Mafs    der  Ähnlichkeit   das 
Mafs  der  Verschiedenheit  bei  weitem  über- 
wiegt.    Er  wird  deswegen  solche  Züge  suchen 
müssen,  die  von  konkretem  Detail  strotzen 
und    in    denen    zwei    Sagen    einander    so    nahe 
stehen,  dafs  sie  fast  identisch  sind,  dafs  jeden- 
falls die  überall   vorhandene  Verschiedenheit   da- 
gegen gar  nicht  in  Betracht  kommen  kann.     Erst 
dann,   wenn  er  solche  Züge  gefunden    hat,    kann 
er  von   der  Sicherheit   seiner   Schlüsse   reden. 
Glücklicherweise    aber    gibt    es    Sagen,    die 
solche  Bedingungen    erfüllen.      Wie    das    möglich 
ist,   macht    eine  psychologische   Betrachtung  ver- 
ständlich.    Die  Phantasie    ergötzt    sich   nicht   am 
Allgemeinen,    sondern    an    dem    Besonderen    und 
Besondersten.     Und  darum  hält  auch  das  mensch- 
liche  Gedächtnis    das   Konkreteste    mit   fast   un- 
glaublicher Treue  fest.     Jahrhunderte   und  Jahr- 
tausende bewahren  aus  einem  ganzen  Zusammen- 
hang einen  einzelnen  Zug,  der  aber  dann  höchst 


konkret   sein    mufs.      Daher    kennen    wir    Sagen 
genug,  die  in  so  konkretem  Detail  übereinstimmen. 

Das  beste  Beispiel  dafür  ist  die  sehr  de- 
tailierte  und  höchst  anschauliche  Szene  vom  Aus- 
senden der  Vögel  in  der  Sintfluterzählung;  und 
in  dieser  Szene  stimmt  die  babylonische  mit  der 
israelitischen  Sage  fast  völlig  überein!  Daraus  aber 
ist  —  aufser  dem  Zusammenstimmen  beider  Sagen 
im  Grundrifs  der  Erzählung  —  ein  völlig  unum- 
stöfslicher  Beweis  zu  führen,  dafs  beide  Er- 
zählungen auch  irgendwelche  literarische  Ver- 
bindung haben  müssen. 

Aus  solchem  Beispiele  hätte  Jensen  lernen 
und  Fälle  von  derselben  Oberzeugungskraft 
suchen  müssen.  Hätte  er  solche  gefunden,  so 
würde  er  sich  jetzt  über  die  Verstocktheit 
seiner  Gegner  nicht  zu  beschweren  brauchen. 
Aber  wie  sehen  die  lÄhnlichkeiten«  aus,  die  er 
gefunden  hat  und  uns  als  solche  ausgibt?.  Es  sind 
lauter  Züge,  die  —  wie  ich  willig  zugebe  — 
eine  gewisse,  wenn  auch  oft  ganz  geringe  Ähn- 
lichkeit haben;  aber  bei  ihnen  genügt  fast  immer 
ein  Blick  des  geduldigen  Lesers  in  den  Text,  um 
zu  erkennen,  dafs  sie  doch  trotzdem  der  Haupt- 
sache nach  ganz  verschieden  sind.  Das  Blut,  worin 
Moses  das  Wasser  des  Nils^)  verwandelt,  ver- 
gleicht er  mit  dem  Blut,  das  aus  einem  getöteten 
mythoIogischenLöwenfliefst;unddie  Schlange, 
die  Moses  aus  seinem  Stabe  hervorzaubert, 
erinnert  ihn  an  diejenige  Schlange,  die  der  Götter- 
herr (vielleicht  mit  dem  Stabe)  am  Himmel  zeich- 
net (S.  138).  Die  Rettung  in  der  Arche  ent- 
spricht der  Rettung  beim  Spalten  des  Schilf- 
meers, denn  sind  nicht  in  beiden  Fällen  viele 
Menschen  durch  das  vom  Sturm  erregte  Meer 
umgekommen,  andere  aber  gerettet  worden  ? 
(S.  146).  Die  beiden  Amoriterkönige,  die 
Moses  den  Durchzug  verweigern,  stellen  die  beiden 
Skorpionriesen  dar,  die  bei  Gilgamesch  das- 
selbe tun  und  noch  dazu  im  Amurru-Lande  wohnen 
(S.  129).  Der  Bau  des  neuen  Wagens,  auf  den 
die  Philisterkönige  die  Lade  Jahwes  setzen,  ent- 
spricht dem  Bau  der  Arche;  die  Weihge- 
schenke,  welche  die  Philister  Jahwe  darbrin- 
gen, den  goldenen  Schmuckstücken,  die 
sich  die  Israeliten  beim  Auszug  entwenden, 
und  dem  Golde,  das  Xisuthros  in  die  Arche 
rettet;  und  dann  ist  der  Stein  von  Bethsemes, 
auf  dem  die  Lade  stand,  dem  Berge  gleich, 
auf  dem  die  Arche  strandete  (S.  183 f.).    Die 


')  Die  Beispiele  sind  in  meiner  eigenen  Formulierung 
gegeben;  gesperrt  gedruckt  sind  von  mir  die  Unter- 
schiede, während  Jensen  immer  die  .Ähnlichkeiten 
sperren  läfst. 


907 


10.  April      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  15. 


908 


Wand,  zu  der  Ea  in  der  Sintflutsage  spricht, 
erinnert  »immerhin«  an  die  Wand,  auf  der  im 
Danielbuch  die  geheimnisvollen  Worte  ge- 
schrieben werden  (S.  197).  Labans  Be- 
trügereien stellt  er  gleich  mit  Pharaos  Be- 
drückung; beide  sind  ja  selbstsüchtige  Herren 
und  bedrücken  Viehzüchter  (S,  241).  Ja,  die 
Frösche,  die  aus  dem  Nil  kommen  und  sterben, 
sind  vielleicht  für  den  getöteten  mythologischen 
Löwen  eingetreten  (S.  141).  Das  Ertrinken 
der  Ägypter  nach  dem  Durchzug  durchs  rote 
Meer  entspricht  der  Eroberung  Jerichos  nach 
dem  Durchzug  durch  den  Jordan  (S.  160).  Die 
beiden  Schacher  am  Kreuz  erinnern  an  die 
beiden  Höflinge  Pharaos  in  der  Josephge- 
schichte (S.  919).  Das  samaritanische  Weib  am 
Brunnen,  zu  dem  Jesus  seine  gewaltigen  Worte 
spricht  (S.  952),  entspricht  ebenso  wie  Zippora, 
der  Moses  beim  Tränken  der  Tiere  hilft 
(S.  133),  wie  die  Witwe,  deren  Glauben  Elias 
prüft  (S.  581),  wie  Rebekka,  die  Abrahams 
Knecht  für  Isaaq  wirbt  (S.  346f.),  wie  die 
Philisterin,  die  Simson  heiraten  will  (S.  385  f.), 
der  nackten  Dirne,  die  Eabani  am  Brunnen 
findet.  Ebenso  ist  der  Feigenbaum,  den  Jesus 
verflucht  und  der  darum  verdorrt  (S.  892f.), 
gleichzusetzen  mit  Jonas  Wunderbaum,  der  ja 
auch  verdorrt  (S.  805),  ebenso  mit  dem  Wüsten- 
busch, unter  dem  Elias  ermattet  einschläft 
(S.  587),  und  dem  Dornstrauch,  in  dessen 
wunderbarem  Feuer  Moses  seinen  Gott  findet 
(S.  7 1 2),  und  stammt  schliefslich  aus  der  Er- 
zählung von  Eabanis  Wüstenflucht,  obwohl  dort 
von  einem  Baum  gar  keine  Rede  ist.  Natürlich 
ist  jeder  Mensch,  der  irgendwie  haarig  ist,  ein 
Abbild  des  haarigen  Eabani,  und  jedes  Wasser, 
besonders  wenn  der  Sturm  dareinfährt,  ist  in 
hohem  Grade  verdächtig,  ein  Abbild  der  Sintflut 
zu  sein. 

Aber  schon  laugst  rufen  mir  die  Leser  zu: 
genug  und  übergenug!  Denn  wer  vermag  so 
gehäufte  Dissonanzen,  die  sämtlich  als  Harmo- 
nien ausgegeben  werden,  auf  die  Dauer  zu  er- 
tragen! Der  geneigte  Leser  mag  daraus  er- 
messen, welche  Selbstüberwindung  dazu  gehört, 
ein  solches  Buch  zu  lesen,  geschweige  denn  zu 
besprechen.  Mir  sind  dabei  die  Skupturen  des 
Prinzen  Pallagonia  aus  Goethes  »Italiänischer 
Reise«  eingefallen.  Und  vergleichen  wir  nun 
die  von  Jensen  gefundenen  »Ähnlichkeiten«,  die 
im  besten  Falle  ganz  blafs  und  nichtssagend 
sind,  gar  mit  jener  Szene  der  Sintflutgescbichte 
vom  Aussenden  der  Vögel,  so  sehen  wir  aufs 
deutlichste,  wie  solche  Parallelen  aussehen  müfs- 
ten,    um    beweiskräftig    zu   sein,    und   wie   wenig 


die  Jensenschen  diesen  Anforderungen  ent- 
sprechen. 

Nicht  alle  von  Jensen  herangezogenen  Ȁhn- 
lichkeil en«sind  dieser  Art.  Da  er  einen  grofsen 
Teil  der  Erzählungen  des  Alten  Testaments 
durchnimmt,  hat  er  auch  solche  inneralttesta- 
mentliche  Parallelen  mit  behandelt,  die  es  wirk- 
lich sind:  z.  B.  Daniels  und  Josephs  Träume, 
Jakob  und  Moses  am  Brunnen,  den  wunderbaren 
Durchgang  durchs  Schilfmeer  und  durch  den  Jordan. 
Neue  hat  er  dabei,  soweit  ich  sehe,  nicht  ge- 
funden. Bei  den  Parallelen  zwischen  Babyloni- 
schem und  Altem  und  Neuem  Testament  sei  auf 
das  Motiv  von  den  sieben  Mifswachsjahren  hin- 
gewiesen (S.  259)  und  besonders  auf  die  Ähnlich- 
keit des  wahnsinnigen  Nebukadnezar  mit  Eabani 
(S.  195).  Aber  wie  weniges  ist  dies  alles,  ver- 
glichen mit  der  ungeheuren  Fülle  des  ganz  Wert- 
losen ! 

Und  wie  kann  nun  Jensen  glauben,  dafs 
»obwohl  ohne  jede  Frage  manche  —  ich  meine: 
fast  jede  —  der  oben  aufgezeigten  Parallelen« 
»etwas  kümmerlich,  ja  vielleicht  gar  etwas  weit 
hergeholt  aussieht«,  »doch  die  ganzen  Reihen 
durch  ihre  Parallelität  auffällig«  sein  würden 
(S.  130 f.)!  1000  mal  0  bleibt  immer  nur  0! 
Was  Jensen  nicht  mit  in  seine  Rechnung  aufge- 
nommen hat,  das  ist  sein  bewunderungswürdiger 
Kombinationsgeist,  der  überall  Ähnlichkeiten  sieht, 
—   er  nennt  es   »Phantasie«   (S.  IX). 

Und  wenn  es  damit  zu  Ende  wäre!  Nun 
entsprechen  sich  die  so  charakterisierten  Ȁhn- 
lichkeiten« aber  keineswegs  immer  so,  dafs  sie 
stets  der  Reihe  nach  an  derselben  Stelle  der 
Erzählung  ständen,  und  Jensen  mufs  eine  Fülle 
von  Künsten  anwenden,  um  die  auseinander  stre- 
benden, ganz  verschiedenen  Geschichten  zusam- 
menzubringen. Da  bricht  die  »Ähnlichkeit«  der 
verglichenen  Reihen  plötzlich  ab  (S.  155),  oder 
»ähnliche«  Szenen  oder  Züge  stehen  an  falscher 
Stelle  (S.  146,  154,  171  f.,  228f.,  251,  337. 
438);  gewisse  Züge  haben  sich  »ganz  verflüch- 
tigt« (S.  273);  die  Sagen  sind  »zusammenge- 
schrumpft, verkrüppelt  und  verstümmelt«  (S.  131, 
210,  291)  oder  »verwittert«  (S.  231),  oder  in 
einer  biblischen  Szene  stecken  mehrere  ganz  ver- 
schiedene babylonische  (S.  140,  153,  291,297). 
Oder  es  entspricht  eine  biblische  Figur  zu- 
gleich mehreren  Gestalten  des  Gilgamesch-Epos 
(S.  136,  144,  257);  es  haben  höchst  merkwür- 
dige Rollenvertauschungen  stattgefunden:  wer 
eben  Gilgamesch  war,  ist  jetzt  Eabani  und  um- 
gekehrt (S.  135).  Dies  alles  sehr  oft  und  in 
mannigfaltigen  Kombinationen,  d.  h.  zu  deutsch: 
trotz  des  gröfsten  Aufwands  von  Scharfsinn  und 


009 


10.  April      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  15, 


910 


Kombination  will  eben  die  Sache  doch  nicht 
recht  stimmen.  Was  wir  auch  nicht  anders  er- 
wartet hatten. 

Ja,  noch  weiter.     Oft  glaubt  Jensen  zu  ent- 
decken, dafs  eine  biblische  Erzählung  oder  Person, 
die  er  auf  gewisse   Parallelen  hin    babylonischen 
Gröfsen    gleichgestellt  hat,    zugleich    in    andern 
Zügen    einer    anderen    Person    oder    Erzählung 
nahesteht.      Dann    aber    schliefst    er    nicht    etwa 
—   wie  jeder    besonnene  Sagenforscher   urteilen 
würde   — ,    dafs    die    erstgenannte    Gröfse    eben 
kompliziert  sei  und  Beziehungen  zu  ganz  verschie- 
denen Überlieferungen  zugleich  habe  —  was  denn 
in  Wirklichkeit    nicht    selten    ist,    da    jede  Sage 
eine  Reihe  mehrerer  Motive  kombiniert  — ,  sondern 
er  urteilt    ganz    einfach    nach    dem    Satze    »sind 
zwei  Linien    einer    dritten   parallel,    so   sind   sie 
auch  einander  parallel«     und    gewinnt    also    den 
Schlufs,    dafs   alle    diese,    irgendwie    miteinander 
»ähnlichen«    Erzählungen    Absenker     des    Gilga- 
mesch-Epos  seien ;  charakteristische  Beispiele  findet 
manS.  Iö2  f.,  185  f.,  210  f.,  288.    So  türmt  er  vor 
den  Augen  des  entsetzten   Lesers   ein  groteskes 
Riesen -Gebäude  von   fabelhaften  Gleichungen  in 
die  Höhe  und  kommt  schliefslich   zu  Urteilen  wie 
diesen,  dafs  Jonathans  Überfall  auf  den  Wacht- 
posten   der    Philister    ein    vor    die    »Sintflatkata- 
strophe«   eingeordneter   »Besuch  Gilgameschs 
.  .  ,    bei   Xisuthros«     sei    (S.   725)    und    Jesu 
Verhör    beim    Hohenpriester    gar    der    direkte 
Widerschein    der   Stierepisode    des    babyloni- 
schen Epos  (S.  911).     So  wird  in  diesen  rasen- 
den Strudel  der  Ähnlichkeit  mit  dem  Gilgamesch- 
Epos  alles  hineingezogen.  —  Und  jede  entgegen- 
stehende Instanz  wird  überhört.     Psychologische, 
sagengeschichtliche,  religionsgeschichtliche,  ästhe- 
tische Erwägungen    existieren  nicht  mehr.      Wie 
sollte    denn    ein    einzelnes    Epos    aus    der  Urzeit 
solchen    Einflufs   haben?     Gibt    es    nicht    andere 
Stoffe    und    andere  Völker  genug,    die    auch  auf 
Israel    gewirkt    haben?      Und    sollte   Israel    denn 
gar  nichts  Besonderes  haben?    Wo  bleiben  denn 
die    gewaltigen  Verschiedenheiten    zwischen    den 
Erzählungen  Israels    und    des    alten   Babyloniens, 
vom    Neuen     Testament     ganz     zu     schweigen  ? 
Sollte    nicht     der    starke    Unterschied     zwischen 
israelitischer  und  nun  gar  neutestamentlicher  und 
andrerseits  der  altbabylonischen  Religion  die  An- 
nahme  eines  so   gewaltigen  Einflusses  des  baby- 
lonischen Epos  sehr  schwierig  machen?     Und  ist 
es   überhaupt  richtig,    Reihen    von  Geschichten 
zu  vergleichen,    wie  Jensen    beständig    tut?     Ist 
nicht  jedem  Sagen  vergleichenden  Forscher  wohl- 
bekannt,   dafs  er  es  mit  den    ursprünglich    selb- 
ständigen  Einzelsagen   zu    tun   hat,    und    dafs 


die  Stelle,  welche  die  Sagen  in  den  Sagen- 
sammlungen erhalten  haben,  ihm  relativ  gleich- 
gültig sein  mufs,  und  ferner,  dafs  man  die  Sagen 
nicht  in  beliebigen  Zügen,  sondern  zunächst  ihren 
konstituierenden  Motiven  nach  vergleichen 
mufä?  Die  sicherste  historische  Gestalt  und  die 
eigentümlichste  hebräische  und  neutestamentliche 
Erzählung,  Gestalten  und  Geschichten  von  ewi- 
gem Wert  für  die  Menschheit  —  Gilgamesch, 
nichts  als  Gilgamesch ! 

Und  alles  dieses  auf  ein  Epos  hin.  das  wir 
nur  bruchstückweise  kennen.  Wenn  erst  in 
einem  Jahrzehnt  —  wie  wir  hoffen  —  mehr  da- 
von bekannt  ist,  wird  sich  ja  unzweifelhaft  in 
Jensens  Konstruktionen  vieles  verändern  müssen; 
dann  wird  er  vielleicht  eine  zweite  Auflage  dieses 
Buches  —  sicherlich  auch  wieder  ohne  Indices!  — 
schreiben.  Aber  ich  erkläre  dem  Herrn  Heraus- 
geber dieser  Zeitschrift  schon  jetzt,  dafs  ich, 
wenn  ich  es  erlebe,  nicht  bereit  sein  werde,  es 
zu  rezensieren.  Ich  habe  an  einem  Male  wahr- 
lich genug. 

Ich  hoffte,  in  dem  umfangreichen  Werke 
wenigstens  manche  erwägenswerte  Einzelheiten 
zu  finden;  aber  die  Ausbeute  ist  sehr  gering. 
Dem  schon  von  Bertholet  (Theol.  Lit.-Z.  1907, 
Sp.  6u7)  Erwähnten  (Jensens  Widerspruch  gegen 
Wincklers  bekannte  »Musri« -Hypothese  S.  451, 
die  Etymologie  vom  Beelzebub  S.  994,  Anm.  1, 
pi  schenajim  nach  dem  Babylonischen  =  Vs) 
wüfste  ich  nur  weniges  hinzuzufügen.  Verwiesen 
sei  auf  seine  Deutung  des  ersten  Rätsels  Sim- 
sons  (S.  390),  auf  seine  besonnene  Haltung  gegen- 
über der  Identifikation  Amraphel  Gen.  14  =  Ham- 
murabi  (S.  327  f.)  und  besonders  auf  seine  Be- 
handlung des  bekannten  Labbu- Mythus,  auf  den 
er  das  vielfach  auf  Marduks  Kampf  gegen  Tia- 
mat  bezogene  Bild  deutet  (S.  56  ff.),  und  von 
dem  er  auch,  da  Tiämat  kein  Drache  sei,  die 
Drachentraditionen  des  Alten  Testaments  abhän- 
gig denkt  (S.  XII);  vgl.  auch  oben  Sp.  903. 
Wenig  genug!     Gilgamesch  hat  alles  verschlungen. 

Schliefslich  lassen  sich  zwei  Beobachtungen 
nicht  ganz  verschweigen:  erstens,  da(s  Jensen 
mit  starkem  Pathos  die  religiösen  Folgerungen 
aus  seinem  »Gilgamesch,<  zieht;  die  babylonischen 
Götter,  denen  wir  noch  jetzt  dienen,  will  er 
stürzen!  Darum  wendet  er  sich  jetzt  an  die 
Laien  und  verkündet  ihnen,  dafs  das  Evangelium 
von  Jesus  ein  Evangelium  von  Gilgamesch  ist  ^). 
Möge  er !     Ebenso  kurz  weise  ich  auf  den  Ton 


»)  Vgl.  Frankfurter  Zeitung  vom  19.  und  20.  Februar 
1909  und  meine  ebenda  demnächst  erscheinende  Erwi- 
derung. 


911 


10.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  15. 


912 


hin,  den  er  gegen  seine  Gegner  anschlägt,  und 
jetzt  also  auch  gegen  mich  anschlagen  wird. 
Du  schiltst,   —   also  du  hast  Unrecht. 

In  jeder  Wissenschaft  kommen  auffallende 
Fehler  und  seltsame  Verirrungen  vor,  und  niemand 
von  uns  ist  dagegen  gefeit.  Trotzdem  darf  man 
sagen,  dafs  die  Assyriologie  in  dem  letzten  Jahr- 
zehnt uns  ein  wenig  viel  davon  beschert  hat 
und  jedesmal  damit  auf  den  öffentlichen  Markt 
getreten  ist.  Was  haben  wir  alles  erlebt!  Den 
jetzt  friedlich  entschlafenen  Bibel-Babelstreit,  den 
demnächst  —  man  darf  die  Weissagung  wagen  — 
zusammenbrechenden  »Panbabylonismus«,  zuletzt 
—  Gilgamesch.  Jedesmal  gingen  diese  Bewe- 
gungen von  Männern  aus,  deren  Verdienste  als 
Assyriologen  wir  verehren;  auch  von  Jensen 
sei  das,  obwohl  es  überflüssig  ist,  dies  Selbst- 
verständliche auszusprechen,  ausdrücklich  fest- 
gestellt. Aber,  so  müssen  wir  denn  doch  fragen, 
woher  kommt  es  denn  eigentlich,  dafs  diese 
Dinge  immer  gerade  von  Assyriologen  in  die 
Welt  gesetzt  wurden?  Woher  kommt  es,  dafs 
der  grundstürzende  Fehler  immer  dieser  war, 
dafs  ihre  Vertreter  sich  nicht  genügend  auf  dem 
fremden  Gebiet,  das  sie  betraten,  vertraut  ge- 
macht hatten  und  wohl  auch  nicht  vertraut  machen 
konnten?  Andere  Forscher  sehen  auch  gelegent- 
lich über  die  Grenzen  ihres  Gebietes  herüber, 
aber  um  sich  dort  Belehrung  zu  holen,  nicht 
um  die  Fachgelehrten  zu  belehren.  Und  warum 
mufsten  sich  diese  Männer  gleich  an  ein  gröfse- 
res  Publikum  wenden?  Möchten  die  Assyriologen 
doch  wieder  werden,  was  sie  einst  gewesen  und 
einige  noch  jetzt  sind,  unsere  höchst  willkomme- 
nen Berater  bei  unsern  Problemen! 

Jensen  wird  seinen  Weg  weitergehen  und 
nun  zunächst  die  griechischen  Sagen  attackieren; 
man  wird  es  uns  nicht  übel  nehmen,  wenn  wir 
dabei  etwas  freundnachbarliche  Schadenfreude 
gegen  unsere  hellenistischen  Kollegen  empfinden; 
denn  was  dem  einen  recht  ist,  ist  dem  andern 
billig. 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Gustav  Kowalewski  [Beamter  im  Staatsarchiv  zu 
Hamburg],  Geschichte  der  Hamburgischen 
Gesellschaft  zur  Beförderung  der  Künste 
und  nützlichen  Gewerbe  (Patriotische 
Gesellschaft).  Gestiftet  im  Jahre  1765.  Teil  II: 
Der  innere  Bau  der  Gesellschaft.  Heft  1:  Die 
Satzungen,  die  Häuser.  Hamburg,  in  Komm,  bei 
Boyscn  &  Maasch,   1908.    XV  u.  166  S.  gr.  8».    M.  5. 


Die  Zeit  vom  siebenjährigen  Kriege  bis  zur 
französischen  Revolution  war,  wie  für  ganz 
Deutschland,  speziell  auch  für  Hamburg  eine 
Periode  des  kulturellen  Aufschwungs.  Seit  1768 
waren  die  dänischen  Hoheitsansprüche  endgültig 
beseitigt,  und  Hamburg  führte  den  stolzen  Titel 
einer  kaiserlich  freien  Reichsstadt.  Die  literari- 
sche Kultur  gedieh  unter  dem  Einflufs  Lessings, 
Klopstocks  und  Ludwig  Schröders,  und  auch  das 
kommunale  Leben  entwickelte  sich,  wenn  auch 
nicht  in  raschem  Fortschritt,  so  doch  gesund 
und  erspriefslich.  Wenn  Hamburg  damals  als 
die  freieste  unter  den  deutschen  Städten  bezeich- 
net wurde,  so  hatte  das  eine  relative  Berechti- 
gung. Verhältnismäfsig  grofs  war  die  Zahl  der 
Bürger,  die  am  öffentlichen  Leben  Teil  nahmen; 
aber  der  Verfassungsmaschine  haftete  eine  ge- 
wisse Schwerfälligkeit  an.  Dazu  kam,  dafs  durch 
die  Opfer,  mit  denen  die  Reichsunmittelbarkeit 
erkauft  worden,  die  Finanzen  der  Stadt  beschwert 
waren  und  man  deshalb  vor  Neuerungen  zurück- 
schreckte, die  im  Staatshaushalt  eine  erhebliche 
Veränderung  nach  sich  ziehen  konnten.  Der  Ge- 
meinsinn der  Hamburger  suchte  sich  daher  auch 
aufserhalb  des  staatlichen  Lebens  zu  betätigen. 
1765  war  die  Gesellschaft  zur  Beförderung  der 
Künste  und  nützlichen  Gewerbe,  später  schlecht- 
hin die  »Patriotische  Gesellschaft«  genannt,  ins 
Leben  getreten.  Ihr  hat  Kowalewski  1897  eine 
ausführliche  Darstellung  gewidmet.  Er  schildert 
darin  die  ungemein  vielseitige  Tätigkeit  der  Ge- 
sellschaft, die  lange  Zeit  sich  mit  manchem  be- 
fafste,  was  später  den  gesetzgebenden  Körper- 
schaften sowie  wissenschaftlichen  und  technischen 
Instituten  und  Vereinen  der  verschiedensten  Art 
zugefallen  ist. 

Aus  dem  Hauptwerk  K.s  seien  namentlich 
die  Abschnitte  hervorgehoben,  die  sich  mit  dem 
Anfang  der  Gesellschaft,  als  sie  unter  dem  Ein- 
flufs von  Hermann  Samuel  Reimarus,  Joh.  Albert 
Hinrich  Reimarus  und  Joh.  Georg  Busch  stand, 
befassen,  ferner  die  Kapitel,  in  denen  die  soge- 
nannte politische  Periode  (1842—  1848),  die 
Anregungen  zur  Reform  der  Hamburger  Verfassung 
und  die  Erörterungen  über  das  Verhältnis  der 
Hansestädte    zum    Zollverein    dargelegt    werden. 

Das  1.  Heft  des  zweiten  Teiles  bietet  Er- 
gänzungen zu  dem  darstellenden  ersten  Bande. 
Es  behandelt  die  verschiedenen  Satzungen  der 
Patriotischen  Gesellschaft  von  1765/1900  und 
die  Baulichkeiten,  in  denen  ihre  Zusammenkünfte 
stattfanden.  In  der  Veränderung  der  Satzungen 
spiegelt  sich  vielfach  der  Wechsel  des  Zeitgeistes. 
Wir  erkennen  in  ihnen  den  Einflufs  des  Zeitalters 
der  französischen  Revolution,  der  vormärzlichen 
Zeit,  des  Wandels  in  den  gewerblichen  und  po- 
litischen Verhältnissen  Hamburgs,  sowie  der  Ein- 
führung des  Bürgerlichen  Gesetzbuches.  Auch 
der  Rückblick  auf  die  Wohnstätten  der  Gesell- 
I  Schaft  gibt  zu  mancherlei  geschichtlichen  Betrach- 


913 


10.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  15. 


914 


tungen  Anlafs,  zumal  im  Hauptsaal  des  oocb 
heute  benutzten  Patriotischen  Gebäudes,  das  auf 
althistorischem  Boden  steht,  1848/49  die  über- 
wiegend demokratische  Konstituante  und  von 
I8b9/1898  die  repräsentative  Bürgerschaft  tagte, 
deren  Verhandlungen  eine  mehrfach  über  das 
hamburgische  Gemeinwesen  hinausgebende  Bedeu- 
tung erlangt  haben. 

Auch  die  noch  ausstehenden  Teile  des  Werkes, 
die  sich  mit  den  hervorragenden  Mitgliedern  und 
den  Leistungen  des  Vereins  im  einzelnen  befassen 
sollen,   versprechen   reiche   Belehrung. 

Bei  dem  aufserordentlich  grofsen  Umfang, 
den  die  Publikation  erlangen  wird,  ist  die  Her- 
stellung eines  eingehenden  Gesamtregisters  als 
dringend  notwendig  zu  bezeichnen.  Aufserdem 
ist  im  Interesse  weiterer  Leserkreise  zu  wünschen, 
dafs  K.  den  Inhalt  seines  Werkes  später  einmal 
in  einem  möglichst  knapp  gehaltenen  Extrakt 
zusammenlasse. 

Hamburg.  Adolf  Wohlwill. 

Rudolf  Eckart  [Waisenhaus- Inspektor  in  Nörten],  Paul 
Gerhardt-Bibliographie.  Stimmen  und  Schriften 
über  Paul  Gerhardt.  Ein  Nachklang  zum  Jubeljahre 
1907.     Pritzwalk,   Adolf  Tienken,  [1909].     58  S.    8°, 

Die  »den  deutschen  evangelischen  Pfarrherren«  ge- 
widmete Bibliographie  enthält  im  ersten  Abschnitt  die 
Ausgaben  von  Gerhardts  Liedern  nebst  einigen  bemerkens- 
werten Urteilen  über  den  Dichter.  Besonders  ausführlich 
Ist  das  Urteü  von  J.  H.  Feustking  in  seiner  Ausgabe 
vom  J.  1 707 ;  weiter  erwähnen  wir  die  von  Wilhelm 
Müller  (1822),  Wackernagel,  Scherer,  Gerok,  Hase,  Smend. 
Robert  König  brauchte  wohl  nicht  zitiert  zu  werden. 
Der  2.  Abschnitt  gibt  ein  Verzeichnis  der  Jabiläums- 
literatur  zum  300.  Geburtstag,  und  zwar  Ausgaben  der 
Lieder  und  Predigten  Gerhardts,  wissenschaftliche  Schrif- 
ten, Volksschriften,  dramatische  Darbietungen,  Volks- 
abende und  musikalische  und  liturgische  Gerhardt-Feiern. 


Notizen  and  Mitteilungen. 
Kotlxes. 

Ein  internationales  Institut,  dessen  Aufgabe  es  sein 
soll,  alle  bibliographischen  Informationen  über 
technisch  •  literarische  Neuerscheinungen  der 
Hauptkulturstaaten  systematisch  zu  sammeln  und 
zu  sichten  und  sie  in  einem  monatlich  erscheinenden 
Organ,  in  Jahresbüchern,  sowie  in  Monographien  zu 
veröffentlichen,  sowie  ein  Karten-Repertorium  der  wert- 
vollsten älteren  Veröffentlichungen  anzulegen  und  eine 
technisch-literarische  Auskunftsstelle  zu  schaffen,  die  Be- 
schaffung des  literarischen  Materials  zu  vermitteln,  ist  kürz- 
lich in  Berlin  begründet  worden  An  seiner  Spitze  stehen 
der  Prof  an  der  Techn.  Hochschule  in  Berlin-Charlotten- 
burg  0.  Kammerer  und  Dr.  H.  Beck.  Das  neue  Unter- 
nehmen nennt  sich  Internationales  Institut  für  Techno- 
Bibliographie. 

GeieUtchkft«*  niid  Tereise. 
Sitzungsberichte  d.  Kgl.  Preufs.  Akad.  d.  Wissenschaften. 
18.  März.  Sitz.  d.  philos.-hist.  Kl.  Vors.  Sek r. :  Hr.  Vahlen. 
1-  Hr.  v.  Kekule  sprach  über  einen  Bronzekopf  aus 
Olympia.  (Ersch.  später)  Der  Bronzekopf  aus  Olympia 
(Die  Bronzen  von  Olympia  1890,  Tafel  II.  Michaelis, 
Handbuch  «,  S.  298)  wird  jetzt  meist  Lysipp  zugeschrie- 
ben. Es  wird  der  Nachweis  versucht,  dafs  der  Kopf  viel- 
mehr dem  5.  Jahrhundert  angehört,  und  daran  anschliefsend, 
unter  Verwerfung  der  bekannten  Nacliricht  bei  Plinius, 


die    Frage    nach    dem   Grad    der   Porträtähnlichkeit    der 
olympischen  Siegerstatuen  erörtert. 

2.  Hr.  Zimmer  legte  vor:  Über  direkte  Handels- 
verbindungen Westgalliens  mit  Irland  im  Altertum  und 
frühen  .Mittelalter.  2.  Der  Weinhandel  Westgalliens  nach 
Irland  im  1.  bis  7.  Jahrhundert  n.  Chr.  und  sein  Nie- 
derschlag in  irischer  Sage  und  Sprache.  Die  Abhand- 
lung ist  eine  weitere  Ausführung  des  zweiten  Teiles  des 
am  26.  März  1908  gelesenen  Vortrags,  worüber  Sitzungs- 
berichte 1908,  S.  389  berichtet  ist. 

18.  März.  Sitz.  d.  phys.-math.  Kl.  V.  S.:  Hr.  Auwers  (i.  V.). 

1.  Hr.  Liebisch  las  über  Süberantimonide.  (Ersch. 
später  )  Die  auf  den  Silbererzgängen  von  Andreasberg 
und  Wolfach  vorkommenden,  unter  der  Bezeichnung 
Dyskrasit  zusammengefafsten  Antimonide  des  Silbers 
bestehen  im  unveränderten  Zustande  zum  Teil  aus  der 
Verbindung  ApjSb,  die  in  rhombischen  Krj'stallen  auf- 
tritt und  in  körnigen  Massen  an  ihren  Kohäsionseigen- 
schalten  zu  erkennen  ist,  zum  Teil  aus  silberreichen 
•Mischungen  (Ag,  Sb)  in  feinkörnigen  Aggregaten,  an 
deren  Individuen  eine  Begrenzung  durch  Krystallpolyeder 
nicht  wahrzunehmen  ist.  Indessen  läfst  sich  aus  den 
Wachstumsformen  von  synthetisch  dargestellten  Mischun- 
gen entnehmen ,  dafs  diese  Mischungsreihe  wie  das  in 
ihr  vorwiegend  enthaltene  Süber  dem  regulären  System 
angehört.  Die  Grenzmischkrystalle  haben  angenähert  die 
Zusammensetzung  Agg  Sb. 

2.  Hr.  Prof.  K.  Peter  in  Greifswald  übersendet  einen 
S.-.^.  aus  dem  Archiv  für  Entwicklungsmechanik  der  Orga- 
nismen :  Experimentelle  Untersuchungen  über  individuelle 
Variation  in  der  tierischen  Entwicklung.  Leipzig  1909, 
und  fünf  kleinere  Mitteilungen,  als  Ergebnisse  seiner  in 
den  Jahren  1905  und  1906  mit  Unterstützung  der  Aka- 
demie auf  der  Zoologischen  Station  in  Neapel  ausge- 
führten Untersuchungen. 

Neil  ertchienene  Werk«. 

W.  von  Humboldts  Briefe  an  eine  Freundin. 
Zum  1.  Male  nach  den  Originalen  hgb.  von  A.  Leitzmann. 
Leipzig,  Insel- Verlag.     M.  6. 

Deutsche  Charakterköpfe.  Denkmäler  deutscher 
Persönlichkeiten  aus  ihren  Schriften,  begr.  von  W.  Ca- 
pelle.  III:  Heinrich  Pestalozzi.  Eine  .Auswahl  aus  seinen 
Briefen  und  kleineren  Schriften  hgb.  u.  eingeL  von  H. 
Walsemann.  —  IV:  Johann  Nettelbeck,  Eine  Lebensbe- 
schreibung, in  Auswahl  hgb.  von  M.  Schmitt- Hartlieb. 
—  V/VI:  Goethes  Freundinnen.  Briefe  zu  ihrer  Charak- 
teristik ausgew.  u.  eingel.  von  Gertrud  Bäumer.  Leipzig, 
B.  G.  Teubner.     Geb.  M.   2;  2;  3. 

Festschrift  zur  Einweihung  des  neuen  Gymnasial- 
Gebäudes  beim  Königl.  Pädagogium  in  Putbus  [V.  Loebe, 
Gesch  des  Kgl.  Pädag.  (Forts.).  —  J.  F.  Marcks,  Zur 
Komposition  der  Res  gestae  des  Kaisers  Augustus.  — 
P.  Schwartz,  Der  erste  Dakerkrieg  Trajans.  —  W.  Steffen, 
Zwei  Generationen  Bülows.  —  L.  Hultzsch,  Zur  Ge- 
schichte der  Naturwissenschaften  im  19.  Jahrb.]  Putbus, 
Druck  von  R.  Decker. 

August  Lehmann,  Steno-Tachvgraphie.  Faksimile- 
Reproduktion  von  Frz.  Jörres.  .Mit  einer  Einführung 
von  M.  Rubensohn.     Leipzig,  B.  G.  Teubner.     M.  0,75. 

Z«lUckrirt«B. 

Götlingische  gelehrte  Anzeigen.  März.  A.  .Messer: 
E.  Meumann,  Intelligenz  und  Wille.  —  E.  Dürr:  W. 
Pollack,  Über  die  philosophischen  Grundlagen  der 
wissenschaftlichen  Forschung.  —  M.Geiger:  E.Becher, 
Philosophische  Voraussetzungen  der  exakten  Naturwissen- 
schaften. —  P.  Stäckel:  J.  G.  Hagen,  Synopsis  der 
höheren  Mathematik.  III.  —  A.  Dyroff:  R.  Richter, 
Der  Skeptizismus  in  der  Philosophie.  I.  —  P.  Rehme: 
Festgabe  für  Felix  Dahn,  gewidmet  von  der  Breslauer 
juristischen  Fakultät.     I. 

Internationale  Wochenschrift.  III,  14.  G.  v.  Mayr, 
Reichsfinanzen,  Landesfinanzen  und  Erbschaftssteuer.  — 


915 


10.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  15. 


916 


E.  Landsberg,  Moralische  und  juristische  Parteipflich- 
ten. —  W.  M.  Davis,  The  Rocky  mountains.  — 
Korrespondenz  aus  Rom. 

Münchener  Allgemeine  Zeitung.  Nr.  11.  Ph.  Zorii 
und  G.  Anschütz,  Der  Papst  gegen  das  staatliche 
Vetorecht.  —  Wirth,  Einverleibung  oder  offene  Feind- 
schaft? —  Th.  von  Sosnosky,  Die  österreichische 
Frage.  —  A.  Dix,  Wie  steht  es  um  die  Reichsfinanz- 
reform? —  E.  Schultz,  Die  Uenza-Fallgrube.  —  Eliza 
Ichenhäuser,  Settlements  für  Deutschland.  —  A. 
Finger,  Der  Entwurf  einer  Strafprozefsordnung.  —  J. 
Wychgram,  Schulreform.  —  H.  Eckener,  Neues  von 
der  Aeronautik.  —  Th.  Bokorny,  Krystallisiertes 
Chlorophyll.  —  L.  Bern  dl,  Nietzsches  »Ecce  homo* 
(Forts.).  — -  K.  Bleibtreu,   Zum  Streit  um  Edgar  Poe. 

—  H.  Land,  Der  Arzt  als  Freund. 

Österreichische  Rundschau.  1.  März.  F.  Erbgraf 
von  und  zu  Trautmannsdorff-Weinsberg,  Zur 
Sprachenfrage.  —  M.  St ...  r,  Ungarn  und  Bosnien.  — 
K.  Breysig,    Die   Ursprünge   der   Geschichtschreibung. 

—  L.  Gurlitt,  Betragen,  Aufmerksamkeit  und  Fleifs.  — 
J.  Sorli,  Allein.  —  T.  von  Smarzewski,  Die  literari- 
schen und  sozialen  Strömungen  in  Polen.  —  0.  Ewald, 
Dialog  über  die  Furcht.  —  B.  Goetz,  Die  Heimat  des 
Künstlers.  —  L.  Frhr.  von  Chlumecky,  Politische 
Übersicht. 

Die  Karpathen.  1.  u.  15.  März.  L.  Paläghi, 
Dein  Lieben.  —  J.  Arany,  Herbst.  —  O.  Alscher, 
Menschen  der  Peripherie  (Forts.).  —  G.  Supka,  Der 
Schatz  des  Attila.  —  J.Römer,  Charles  Darwin  (Schi.)- 

—  H.   Schlandt,   Sieberdörfer  Csängö -Volksmärchen. 

—  H.  Klotz,  Gedichte  in  Prosa.  —  H.  Schell,  Heitau. 

—  R.  Honigberger,  Zur  Geschichte  des  Deutschtums 
in  Rumänien  (Schi.).  —  K.  Gartmeyer,  Epilog  zur 
Wiener  Kunstschau. 

The  Nineteenth  Century  and  after.  March.  A. 
Vambery,  The  Future  of  Constitutional  Turkey.  —  C. 

F.  Massy,  India  revisited.  —  A.  Fleming,  Scottish 
Orders  and  Catholic  Reunion.  —  A.  Pollock,  The  Ma- 
king  or  Marring  of  Things  Military.  —  E.  K.  Allen, 
A  Year  with  the  Public  Trustee.  —  E.  Süll i van,  The 
Defamers  of  Shakespeare.  —  W.  H.  Mallock,  The 
Missing  Essentials  in  Economic  Science.  —  Lucy  C.  F. 
Cavendish,  Some  Suggestions  towards  a  Solution  of 
the  Educational  Problem.  —  Mary  E.  Fitz-Gerald- 
Kerrich,  Edward  Fitz-Gerald.  —  E.  Pulsford,  A 
Lesson  from  Australia.  —  Alice  St.  Green,  Tradition 
versus  Enquiry  in  Irish  History.  —  St.  Clair  Badde- 
ley,  Caligula's  Galleys  in  the  Lake  of  Nemi.  —  Gertrude 
Kingston,  How  we  came  to  be  censored  by  the  State 
(concl.).  —  J.  B.  Rye,  Oxford  and  the  Working  Clas- 
ses.  —  J.  Malcolm,  Ireland  »in  Extremis«. 

Bibliotheque  universelle  et  Revue  suisse.  Mars.  M. 
Reader,  Les  influences  etrangeres  dans  la  nouvelle 
litterature  russe.  —  M.  Gouzy,  Le  roman  d'une  jeune 
fille  ä  la  vieille  mode  (fin).  —  Ad.  Ferriere,  L'ecole 
nouvelle  en  AUemagne.  Hermann  Lietz  (suite).  — 
R.  Morax,  Le  donjon  mortuaire.  —  L.  Reinhardt,  Le 
plus  anciens  quelette  humain.  —  G.  Aubort,  Latins 
et  Germains.  III.  —  Fr.  Reverdin,  L'industrie  des 
matieres  colorantes  artificielles. 

Revue  des  Deux  Mondes.  1.  Mars.  E.  Rod,  Les 
unis.  III.  —  Vicomte  G.  d'Avenel,  Les  riches  depuis 
sept  Cents  ans.  IX.  Honoraires  des  auteurs  et  artistes 
dramatiques.  —  G.  Carrod,  Les  marionettes  du  docteur 
Faust.  —  H.  Lorin,  Au  Canada.  Apres  les  elections 
generales.  —  *  *  *,  La  puissance  maritime  en  marche.  — 
R.  Pinon,  La  rivaUte  de  l'Allemagne  et  de  l'Angleterre. 
—  E.  Seilliere,  Une  ecole  d'imperialisme  mystique. 
Les  plus  recens  theoriciens  du  pangermanisme. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Caspar  Rene  Gregory  [ord.  Hon. -Prof.  f.  neutest. 
Exegese  an  der  Univ.  Leipzig],  Die  griechischen 
Handschriften    des    Neuen    Testaments. 

[Versuche    und    Entwürfe.    IL]      Leipzig,    J.    C. 
Hinrichs,  1908.     VI  u.  366  S.    8».     M.  10. 

Gregory  hat  bei  den  Fachgenossen  eine  Um- 
frage gehalten,  um  eine  einheitliche  Signierung 
der  neutestamentlichen  Textzeugen  herbeizuführen. 
Das  Ergebnis  war  einmal  die  allgemein  zuge- 
gebene Einsicht  der  Notwendigkeit  einer  Einheit- 
lichkeit und  sodann  die  Zustimmung  zu  dem  Plane, 
den  Gr.  zu  entwerfen  im  Begriffe  stand.  Natürlich 
hatte  fast  jeder  Kollege,  wie  aus  zahlreichen 
Voten  hervorgeht,  seine  eigenen  Ideen,  aber 
im  ganzen  zeigte  sich  doch,  dafs  die  Selbstver- 
leugnung (in  der  Technik  der  Textkritik)  bei  den 
Neutestamentlern  nicht  blofs  im  Buche  steht.  Ob 
sämtliche  der  Befragten  sich  mit  der  jetzt  vor- 
gelegten Liste  einverstanden  erklären  werden, 
weifs  ich  natürlich  nicht,  aber  die  Liste  scheint 
ein  guter  Anfang  der  unbedingt  notwendigen 
Verständigung  zu  '  sein.  Sie  zerfällt  in  Listen 
der  Grofsschriften,  der  Papyri,  der  Kleinschriften, 
der  Lesebücher;  eine  Liste  der  früheren  Be- 
zeichnungen und  der  Bibliotheken  (Fundorte)  nebst 
einem  Verzeichnis  speziell  der  Handschriften  der 
Apostelgeschichte  und  katholischen  Briefe,  der 
Paulinischen  Briefe  und  der  Offenbarung  be- 
schliefsen  das  Buch.  Der  Nachtrag  mit  der  Ver- 
besserung zahlreicher  Versehen  zeigt,  dafs  das 
Ganze  etwas  rasch  gemacht  ist  und  wohl  auch 
sonst  noch  der  Ablagerung  und  Durchprüfung 
bedarf.  Das  kleine  Heidelberger  Evangelien- 
fragment (vgl.  meine  Publikation  in  den  Veröffent- 
lichungen aus  der  Heidelberger  Papyrus-Samm- 
lung I,  Heidelberg  1905,  S.  80  ff".),  ebenso  ein 
kleines  Heidelberger  Fragment  von  Act.  Ap.  28 
u.  Jac.  1  (ebenda  S.  85)  fehlen  ganz.  Ich  würde 
das  nicht  erwähnen,  wenn  Gr.  nicht  ausdrücklich 
um  Hinweis  auf  übersehene  Texte  gebeten  hätte. 
Zweifellos  bringen  die  nächsten  Jahre  noch 
andere,  auch  gröfsere  Fragmente;  über  eine  neue 
griechische  Evangelienhandschrift  und  ein  neues 
Evangeliar  hoffe  ich  später  berichten  zu  können. 
Für  den  hoffentlich  bald  mit  dem  Imprimatur 
eines  Neutestamentlerkonzils  erscheinenden  neuen 
und  definitiven  Abdruck  ist  ein  übersichtlicherer 
Druck  dringend  erwünscht.  Speziell  die  Ziffern- 
typen des  gewöhnlichen  Druckes  sind  zu  unruhig 
und  erschweren  es,  sich  rasch  zu  orientieren.  — 
Nestle  hat  das  System  Gr.s  in  der  dritten  Auf- 
lage seiner  Einführung  in  das  Griechische  Neue 
Testament,  Göttingen  1909,  übrigens  bereits 
angenommen. 

Berlin -Wilmersdorf.         Adolf  Deifsmann. 


917 


10.  April      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  15. 


918 


Max  Sdralek  [ord.  Prof.  f.  Kirchengesch.  an  der 
Univ.  Breslau],  Ober  die  Ursachen,  welche 
den  Sieg  des  Christentums  im  römischen 
Reich  erklären.  Rede,  gehalten  zum  Antritt  des 
Rektorats  am  15.  Oktober  1906.  Breslau,  G.  P.  Ader- 
holz,  1907.     35  S.  8*.     M.  0,50. 

In  gefälliger  Form  und  unter  gründlichster 
Beherrschung  der  einschlägigen  Literatur  sucht 
Sdralek  in  seiner  Rektoratsrede  die  Frage  zu 
beantworten:  Warum  hat  das  verfolgte  Christen- 
tum trotz  der  ungeheuren  Machtmittel  des  römi- 
schen Staates  sich  rasch  verbreitet  und  die 
Herzen  und  Geister  der  alten  Welt  erobert?  Er 
schildert  die  äufseren  Gründe,  die  er  in  der  Ver- 
einigung der  Völker  im  römischen  Weltreich,  im 
Weltverkehr  desselben  und  in  der  durch  die 
griechische  Sprache  geschafifenen  Spracheinheit 
findet.  Dann  behandelt  er  die  Veränderungen 
im  Heidentum  und  seine  Annäherungen  an  das 
Christentum  und  endlich  die  Anziehungskräfte  des 
Christentums.  Er  bespricht  in  dem  letzten  Ab- 
schnitt nur  jene  Kräfte  des  Christentums,  die 
nach  dem  Zeugnis  der  Heiden  selbst  die  tiefsten 
Wirkungen  nach  aufsen  hervorgebracht  haben, 
die  charitativen  Leistungen  und  sozialen  Veran- 
staltungen der  Christen.  Das  Bild,  das  er  zeichnet, 
ist  kein  vollständiges,  aber  es  war  auch  nicht 
die  Absicht  des  Verf.s,  die  Überlegenheit  des 
christlichen  Glaubens  über  den  heidnischen  zur 
Darstellung  zu  bringen.  Der  Vortrag  ist  ein 
charakteristisches  Dokument  für  die  weitgehende 
Übereinstimmung,  die  zwischen  protestantischen 
und  katholischen  Forschern  auf  dem  Gebiet  der 
alten  Kirchengeschichte  besteht. 

Heidelberg.  G.   Grützmacher. 

G.  von  Rohden  [Konsist.-Rat  in  Berlin,  Dr.],  Pro- 
bleme der  Gefangenenseelsorge  und 
Entlassenenfürsorge.  [Studien  zur  prak- 
tischen Theologie  hgb.  von  Carl  Giemen.  II,  2.] 
Giefsen,  Alfred  Töpelmann  (vormals  J.  Ricker),  1908. 
VIII  u.  144  S.    8°.     M.  3,60. 

Aus  langjähriger  Erfahrung  führt  uns  v.  Rohden 
»Probleme  der  Gefangenenseelsorge  und  Entlasse- 
nenfürsorge t  vor,  strittige  Punkte  und  verschie- 
den erfafste  Aufgaben  aus  der  Welt  der  Ver- 
brechensbekämpfung, der  seelsorgenden  Arbeit 
an  den  Gefangenen  sowie  der  Rettungsarbeit  an 
den  Entlassenen,  die  er  nach  seiner  eigenen  An- 
schauung zu  lösen  sucht.  So  hat  die  kleine 
Schrift  trotz  ihres  mehr  summarischen  Charak- 
ters als  orientierende  Einführung  in  manche  wich- 
tigen prinzipiellen  Fragen  theoretischer  wie  prak- 
tischer Art  ihren  unleugbaren  Wert,  besonders 
für  neueintretende  Gefängnisgeistliche.  Die  wohl- 
tuende Wärme  und  der  sittliche  Ernst,  mit  dem 
der  Verf.  seine  Aufgabe  behandelt,  wird  selbst 
auch  da  fesseln,  wo  man  ihm  grundsätzlich  ent- 
gegentreten muls. 

Der    Verf.    beginnt    seine    Untersuchung    mit 


den  allgemeinen  Fragen  über  Strafzweck  und 
Strafvollzug,  knüpft  hieran  eine  eingehende  Kritik 
der  soziologischen  Auffassung  des  Verbrechens, 
wobei  er  unter  allen  Umständen  für  eine  gewisse 
Selbstverantwortlichkeit  des  Täters  eintritt,  und 
wendet  sich  sodann  im  besonderen  der  prakti- 
schen Tätigkeit  des  Seelsorgers  an  den  Gefan- 
genen selbst  zu.  In  einer  weiteren  breiten  Aus- 
führung behandelt  er  hierauf  das  Verhältnis 
zwischen  Staat  und  Kirche  in  ihrer  gemeinsamen 
Arbeit  an  den  Gefangenen  und  der  Verbrechens- 
bekämpfung, um  mit  einem  kurzen  Überblick 
über  die  Grundsätze  der  Entlassenenfürsorge  zu 
schliefsen.  Am  gelungensten  erscheint  mir  von 
alledem  das  II.  Kap.  »Die  soziologische  Auf- 
fassung und  die  Verantwortlichkeit«.  Hier  kann 
man  jedes  Wort  unterschreiben.  Diese  Kritik 
an  der  modernen  Verwischung  von  Selbstschuld 
und  persönlicher  Verantwortlichkeit,  erwachsen 
nicht  aus  Theoremen,  sondern  aus  der  tausend- 
fachen psychologischen  Beobachtung  des  prakti- 
schen Gefängnisgeistlichen,  verdient  die  weit- 
gehendste  Beachtung. 

In  dem  folgenden  Kapitel  über  die  Probleme 
der  speziellen  Seelsorge  im  Gefängnis  selbst 
bekämpft  der  Verf.  eingehend  mehrere  vom  Ref. 
in  seiner  »Gefängnisseelsorge«  (1901)  aufgestellte 
Grundsätze,  nämlich  die  Forderung,  dafs  man 
dem  seine  Schuld  leugnenden  Eingelieferten 
gegenüber  vor  allem  auf  ein  reuiges  Bekennt- 
nis der  Schuld  hinarbeiten  müsse,  sodann  dafs 
eben  zu  diesem  Zwecke  wie  überhaupt  zur 
rechten  Beurteilung  des  Eingelieferten  die  Unter- 
suchungsakten eingehend  zu  studieren  seien, 
und  schliefslich,  dafs  man  den  verstqckten  oder 
ihre  Schuld  leugnenden  Gemütern  gegenüber  die 
ernsten  Töne  des  Gesetzes  nicht  entbehren 
und  von  diesen  erst  zu  der  vollen  und  aus- 
schliefslichen  Predigt  des  Evangeliums  übergehen 
könne. 

Ich  mufs  gestehen,  dafs  ich  von  meinen  Auf- 
stellungen kein  Wort  zurücknehmen  kann.  Leider 
gestattet  der  Raum  keine  eingehendere  Replik, 
Das  Hinarbeiten  auf  ein  reuiges  Bekenntnis  wird 
doch  unsere  nächste  Aufgabe  bleiben  müssen, 
denn  ohne  ein  solches  schwebt  unsere  Seelsorge 
sozusagen  in  der  Luft.  Verstockte  Ableugnung 
schiebt  sich  wie  eine  Scheidewand  zwischen  Seel- 
sorger und  Pflegebefohlenen.  Diese  oft  mit  ge- 
machter sittlicher  Entrüstung  oder  wohl  gar  den 
heiligsten  Schwurworten^  hervorgestofsene  Be- 
teuerung der  Unschuld,  diese  Verwünschungen 
gegen  Obrigkeit  und  »falsche  Zeugen«,  die  einen 
»Unschuldigen«  ins  Unglück  gestürzt  usw.  —  dies 
alles  seelsorgerlich  zu  überwinden,  ist  eine  von 
selbst  gegebene  Aufgabe,  an  der  wir  gar  nicht 
vorüber  können.  Der  vom  Verf.  bemängelte, 
etwas  mifs verständliche  Ausdruck  Winters:  »ein 
Bekenntnis  erzwingen«  hat  natürlich  mit 
Zwangsmafsregeln    nichts    zu    tun,     sondern    hat 


919 


10.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  15. 


920 


nur,  als  Bild  für  die  Intensität  der  seelsorger- 
lichen Arbeit,  jenen  Zwang  der  suchenden  Liebe 
im  Auge,  wie  ihn  der  Heiland  Ev.  Luk.  14,  23 
meint.  Mit  einem  solchen  Hinarbeiten  auf  ein 
offenes  Schuldbekenntnis  arbeiten  wir  auch  nicht 
als  Handlanger  der  Justiz,  sondern  vielmehr  im 
eigensten  Interesse  unseres  geistlichen  Berufs. 

Ist  dies  aber  der  Fall,  so  ergibt  sich  auch 
die  Wichtigkeit  sorgsamer  Aktenkenntnis  mit 
Notwendigkeit.  Schon  rein  äufserlich  werden 
die  Untersuchungsakten  uns  ein  authentisches 
Bild  von  dem  rein  Tatsächlichen  geben,  das  wir 
nicht  erst  von  dem  Gefangenen  abzufragen  brauchen, 
sie  spiegeln  das  Milieu  wieder,  aus  dem  die  Tat 
erwachsen  ist.  Und  beginnt  dann  der  Inhaftierte, 
sei  es  aus  Scham,  sei  es  aus  Verstocktheit,  sein 
mehr  oder  weniger  freches  Lügengewebe,  so 
sind  wir  nicht  mehr  gutgläubige  Zuhörer,  sondern 
orientierte  Kenner  der  Sache,  die  der  Luge  bei 
Zeiten  Halt  gebieten  können.  Man  bedenke  doch, 
wie  schwer  kommt  es  einen  jeden  Menschen  an, 
eine  seit  Anfang  zäh  festgehaltene  Lüge  später 
wieder  reuig  zurückzunehmen.  Dafs  die  eigene 
psychologische  Beobachtung  des  Sträflings  die 
Hauptsache  ist  und  auch  durch  die  genaueste 
Aktenkenntnis  nie  überflüssig  gemacht  wird,  be- 
darf keines  Wortes,  aber  die  Akten  geben  uns 
hierzu  wertvolle  Fingerzeige,  für  die  der  Seel- 
sorger dankbar  sein  mufs.  Die  Befürchtung  des 
Verf.s,  aus  den  Akten  womöglich  ein  falsches 
und  verwirrendes  Bild  zu  erhalten,  halte  ich  für 
mindestens  übertrieben. 

Und  nun  noch  ein  Wort  über  »Gesetz  und 
Evangelium«,  eben  wieder  an  erster  Stelle  den 
verstockt  leugnenden  oder  den  gleichgültig  un- 
empfindlichen Gemütern  gegenüber,  eine  Formel, 
in  der  so  viele,  wie  ich  meine,  mit  Recht  die 
Lösung  des  Problems  finden.  —  Was  heifst  hier 
»Gesetz«  ?  —  Ernster  Hinweis  auf  das  geschehene 
Unrecht,  die  gehäufte  Verschuldung  an  dem  Ewi- 
gen, sowie  an  dem  betätigten  Mitbruder  und 
den  eigenen  schwergetroffenen  Angehörigen,  die 
Unsumme  von  zerstörtem  Menschenglück,  diese 
traurige  Straffolge  einer  jeden  Übertretung  des 
göttlichen  Gebotes  —  dies  alles  natürlich  nicht 
im  Tone  richterlichen  Vorhalts  oder  absprechen- 
der Verurteilung,  sondern  in  jenem  ernsten  von 
schmerzlicher  Liebe  durchbebten  Tone,  wie  ihn 
treue  Eltern  bei  der  sittlichen  Verfehlung  eines 
verblendeten  Kindes  anschlagen  werden,  bis 
diesem  endlich  die  Reuetränen  aus  den  Augen 
stürzen  und  es  wieder  an  das  verzeihende  Eltern- 
herz gezogen  werden  kann.  Ich  denke,  der  Ge- 
fängnisgeistliche macht  es  mit  gutem  Rechte  auch 
nicht  anders.  —  So  sehr  auch  wir  mit  dem 
Verf.  die  erschütternde  Straf-  und  Gesetzespredigt 
verwerfen,  in  der  Jäger  das  Ideal  und  die  Auf- 
gabe der  Gefangenenpredigt  findet,  so  halten  wir 
—  je  nach  den  gegebenen  Einzelfällen  —  ein 
solch    ernstes  Anklopfen   des   »Gesetzes« ,    wenn 


wir  so  sagen  wollen,  an  das  natürliche  Menschen- 
herz, eine  solche  mahnende  Schilderung  des 
Sündenelends  für  nicht  entbehrlich,  sofern  nur 
der  Gefangene  merken  kann,  dafs  auch  hinter 
einem  solchen  ernsten  Bufsspiegel  doch  nichts 
anderes  als  brüderliche  Erbarmung,  also  der  Geist 
des  Evangeliums,  lebt. 

Kap.  IV  gibt  eine  lichtvolle  geschichtliche 
Entwicklung  der  Zusammenarbeit  von  Staat  und 
Kirche  in  der  Gefangenenseelsorge.  v.  R.  kommt 
dabei  sachlich  zu  dem  Resultat,  dafs  der  Kirche 
ein  viel  grösseres  und  direktes  Aufgaben-  und 
Arbeitsgebiet  zuzuweisen  sei,  als  sie  zur  Zeit 
über  sich  hat,  und  verlangt,  dafs  in  Zukunft 
die  gesamte  Seelsorge,  nicht  nur  im  Neben-, 
sondern  auch  im  Hauptamt,  als  ein  ausschliefs- 
liches  kirchliches  Tun,  unter  sachverständiger 
kirchlicher  Oberleitung,  in  das  staatlich  geordnete 
Gefängniswesen  hineinzutreten  und  der  Gefängnis- 
geistliche nur  als  ein  Beauftragter  der  Kirche  zu 
erscheinen  habe.  Er  stellt  sich  damit  u.  a.  in 
Gegensatz  zu  Kahl,  der  in  seinem  berühmten 
Referate  auf  der  Tagung  der  Rheinisch- West- 
fälischen Gefängnisgesellschaft  für  eine  organische 
Zusammenarbeit  von  Staat  und  Kirche  eintritt 
und  somit  dem  Gefängnisgeistlichen  auch  einen 
staatlichen  Beamtencharakter  gewahrt  wissen  will. 
Wie  schon  1901  in  Eisenach,  mufs  ich  mich 
auch  jetzt  noch  für  diese  letztere  Auffassung  er- 
klären, die  ja  auch  der  gegenwärtigen  —  und 
man  darf  wohl  behaupten,  bewährten  —  Ord- 
nung der  Dinge  entspricht. 

Der  Verf.  mufs  selbst  konstatieren,  dafs  die 
überwiegende  Mehrheit  einer  grofsen  Zahl  nam- 
hafter Gefängnisgeistlichen  mit  dieser  zurzeit 
herrschenden  Doppelstellung  mit  ebenso  ausge- 
sprochenem staatlichen  Beamtencharakter  durch- 
aus zufrieden  ist  und  mit  voller  Sympathie  für 
die  vom  Staate  eingeräumte  freiere  Wirkungs- 
sphäre nach  einer  schärferen  Betonung  des  kirch- 
lichen Mandats  kein  Verlangen  trägt.  Ich  möchte 
nach  dieser  Seite  hin  noch  einen  Schritt  weiter 
gehen  und  behaupten,  dafs  all  die  unleugbare 
Vertiefung  und  Vervollkommnung,  die  die  Ge- 
fangenenseelsorge und  Entlassenenfürsorge  im 
Laufe  der  Jahre  gefunden  hat,  m.  E.  zum  guten 
Teil  gerade  auf  diese  Luft  einer  gröfseren 
persönlichen  Freiheit  zurückgeht,  in  der 
sich  diese  zum  besten  Teile  nur  dem  eigenen 
Gewissen  und  Pflichtgefühl  verantwortliche  Arbeit 
des  Gefängnisgeistlichen  entwickeln  konnte.  Ja, 
es  ist  wohl  nicht  zu  viel  behauptet,  dafs  im  be- 
sondern auf  dem  Gebiete  des  Rettungs-  und 
Fürsorgewesens  gar  mancher  schöne  Erfolg  nicht 
erzielt,  gar  mancher  mutige  Schritt  nach  vorwärts 
ungetan  geblieben  wäre,  wenn  er  zuvor  in  jedem 
einzelnen  Falle  erst  die  höhere  kirchliche  Appro- 
bation hätte  finden  müssen. 

Weimar.  Reinhold  Stade. 


921 


10.  April.     DEUTSCHE  LITERATÜRZEiTUNG   1909.     Nr.  15. 


922 


Notizen  and  Mittellungen. 

CnlTenttitsschrift«!!. 

DissertationcM. 

H.  Weertz,   Die  Gotteslehre  des  Pseodo-Dionysius 

Areopagita  und  ihre  Einwirkung  auf  Thomas  von  Aquin. 

Bonn.     48  S. 

S.  Gelles,  Die  pantheistischen  Gedanken  in  Leibniz' 
»Theodicee*  und  Schleiermachers  »Reden  über  die  Reli- 
gion«.    Erlangen.     42  S. 

Xea  erschienene  Werke. 

Biblische  Zeit-  und  Streitfragen,  hgb.  von  Fr. 
Kropatscheck.  IV,  10:  K.  Girgensohn,  Seele  und  Leib. 
Eine  philosophische  Vorstudie  zur  christlichen  Weltan- 
schauung. 4.  Taus.  —  IV,  11:  A.  W.  Hunzinger,  Die 
religionsgeschichtliche  Methode.  4.  Taus.  —  IV,  12: 
H.  Werner,  Die  psychische  Gesundheit  Jesu.  3.  Taus. 
Gr.-Lichterfelde-Berlin,  Edwin  Runge.    M.0.50;  0,50;  0,70. 

W.  Gas  pari,  Aufkommen  und  Krise  des  israelitischen 
Königtums  unter  Da\nd.  Berlin,  Trowitzsch  &  Sohn. 
M.  4,60. 

R.  Allier,  G.  Belot,  Carra  de  Vaux,  F.  Challaye,  A. 
Croiset,  L.  Dorison,  E.  Ehrhardt,  E.  de  Faye,  Ad.  Lods, 
W.  Monod,  A.  Puech,  Morales  et  Religions.  [Biblio- 
theque  generale  des  Sciences  sociales.]  Paris,  Felix 
Alcan.     Fr.  6. 

Zeltachrlften. 

Zeitschrift  für  Religionspsychologie.  II,  12.  Fr. 
Sperl,  Die  Konkordienformel  und  die  Psychologie.  — 
K.  Weidel,  Das  Transzendenzproblem  in  der  Religion. 

—  D.  Forck,  Die  Seelsorge  an  den  Paralytikern. 

Protestantische  Monatshefte.  13,  2.  P.  Kirmfs, 
Otto  PHeiderer.  —  P.  W.  Schmiedel,  War  der  Apostel 
Petrus  in  Rom?  —  3.  E.  Sülze,  Das  rechte  V^erhältnis 
des  evangelischen  Staates  zur  evangelischen  Kirche.    I. 

—  H.  Bassermann,  Zu  Julius  Smends  Agende.  —  A. 
Waldburger,  Zu  Emil  Eglis  Gedächtnis;  Psychanaly- 
tische Seelsorge  und  Moralpädagogik.  —  M.  Fischer, 
Die  Kämpfe  um  die  Reformation  und  der  Übergang  in 
die  heutige  Zeit  nach  Theodor  Lindner.  —  J.  Websky, 
Zu  Theobald  Zieglers  Straufs- Biographie.    I. 

Zeitschrift  für  katholische  Theologie.  33,  2.  M. 
Hofmano,  Die  Neuregelung  der  römischen  Kurie  durch 
Pius  X.  —  J.  Stufler,  Einige  Bemerkungen  zur  Bufs- 
lehre  Cyprians.  —  B.  Jansen,  Die  Gottheit  Jesu  Christi 
bei  den  Synoptikern.  —  E.  Michael,  Deutsche  Kunst- 
geschichte und  deutsche  Geschichte;  Sind  die  Baumeister 
der  romanischen  Kunst  in  Deutschland  'fast  ausnahms- 
los' Laien  gewesen?  —  N.  Paulus,  Die  Anfänge  des 
Ablasses.  —  J.  Stiglmayr,  Eine  syrische  Liturgie  als 
Vorlage  des  Pseudo-.A.reopagiten. —  H.  Wiesmann,  Be- 
merkungen zum  1.  Buche  Samuels.  —  H.  Bruders, 
Die  ältesten  christlichen  Originaltexte. 

Theologisch  Tijdschrift.  43,  2.  L.  M.  J.  Hoog.  Uit 
het  kerkelijk  leven  vor  60  jaar.  —  H.  Oort,  Lucas  20, 
18b.  —  H.  P.  Schim  van  der  Loeff  G.  Lz.,  Een 
nieuwe  Eusebius  -  vertaling.  —  Agnotos,  Reactie  of 
Vooruitgang  ? 


Philosophie. 


I 


Referate. 

Max  Wundt  [Privatdoz.  f.  Philos.  an  der  Univ.  Strafs- 
burg],  Geschichte  der  griechischen  Ethik. 
1.  Bd.:  Die  Entstehung  der  griechischen  Ethik. 
Leipzig,  Wilhelm  Engelmann,  1908.  IX  u.  535  S. 
8*.     M.  13. 

Das  Werk    will   die    Geschichte    der    griechi- 
schen  Ethik   lediglich   als   einen  Teil   der   allge- 


meinen Entwicklung  des  griechischen  Geistes  be- 
greifen. Demzufolge  stützt  sich  der  vorliegende 
erste  Band,  der  die  Entstehung  der  Ethik  schil- 
dert, unter  Benutzung  vor  allem  der  Werke 
Eduard  Meyers  auf  ein  sehr  umfangreiches 
Material,  das  das  ganze  Kulturleben  der  Griechen 
von  Homer  bis  Plato  umfafst.  Religion  und 
Kunst,  die  politischen  und  ökonomischen  Zustände 
werden  ebenso  gut  berücksichtigt  wie  die  Philo- 
sophie. Als  der  die  ganze  Entwicklung  bestim- 
mende Gesichtspunkt  aber  tritt  der  Gegensatz 
zwischen  den  gebundenen  agrarischen  Verhält- 
nissen des  europäischen  Griechenlands  und  der 
freieren  ionischen  Kultur  hervor.  Aus  der  im 
einzelnen  beschriebenen  Vermischung  dieser 
Momente,  die  sich  am  vollkommensten  in  Athen 
vollzieht,  und  in  der  das  ionische  Moment  immer 
mehr  überwiegt,  entwickeln  sich  allmählich  auf 
allen  Gebieten  die  grolsen  Persönlichkeiten,  von 
denen  Wundt  mehrere  —  Aischylos,  Perikles, 
Sophokles,  später  Euripides,  Aristophanes  u.  a.  — 
eingehend  bespricht.  Die  wissenschaftliche  ethische 
Reflexion  erwacht  zuerst  bei  den  Pythagoreem; 
als  erster  Vertreter  einer  wirklichen  Ethik  er- 
scheint Demokrit,  Der  fortgesetzte  Einflufs  der 
lonier  führt  dann  in  der  Zeit  des  peloponnesischen 
Krieges  zur  Herrschaft  des  Subjektivismus  (So- 
phisten), der,  weil  ihm  alle  festen  Stützen  in  der 
Mafslosigkeit  des  Lebens  fehlen,  in  vielen  das 
Gefühl  der  völligen  Wertlosigkeit  desselben  ent- 
stehen läfst.  Aus  ihm  sucht  man  sich  entweder 
durch  Genufs  oder  durch  stilles  Dulden  zu  be- 
freien, oder,  wo  beides  versagt,  durch  Abkehr 
von  diesem  Leben  und  Hinwendung  zu  einem 
besseren  Dasein.  Das  findet  man  für  den  Staat 
in  den  alten  Verfassungen,  für  den  einzelnen  in 
allerlei  neuen  religiösea  Erregungen  oder  in  der 
Zurückziehung  auf  sich  selbst.  Mit  der  hiermit 
gegebenen  Weltbetrachtung,  die  im  Subjekt  den 
Mittelpunkt  sieht,  beginnt  die  Zeit  der  philo- 
sophischen Ethik. 

Ihr  erster  Vertreter  ist  So  k  rat  es.  Dem  Ent- 
stehen seiner  Denkweise  aus  dem  Gespräch  der 
Strafse  und  ihres  sich  wesentlich  an  die  Ideale 
des  attischen  Bauern  anschliefsenden  Inhalts,  den 
Sokrates  nun  zwar  zum  Gegenstand  eindringender 
Reflexion  macht,  ohne  aber  über  die  äulserliche 
Auffassung  der  Tüchtigkeit  hinauszukommen,  ist 
der  L  Abschnitt  des  9.  Kapitels  gewidmet.  Die 
volle  Subjektivierung  des  ethischen  Denkens  wird 
dann  von  seinen  Schülern  vollzogen.  Von  ihnen 
fafst  Plato  die  zwei  wichtigsten  Strömungen 
der  griechischen  Geistesgeschichte,  die  attische 
Frömmigkeit  und  den  ionischen  Intellekt,  noch 
einmal  in  eine  gewaltige  Synthese  zusammen. 
Schon  als  Sokratiker  geht  er  über  den  Stand- 
punkt seines  Lehrers  dadurch  hinaus,  dals  er 
sich  nur  noch  um  ethische  Tugenden  kümmert. 
Als  Mystiker  gibt  er  im  Phaedo  den  Mittel- 
punkt seiner  ganzen  Philosophie,  den  die  mystische 


923 


10.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  15. 


924 


Seele  mit  dem  denkenden  Geist  der  ionischen 
Ptiilosophie  gleichsetzenden  Seelenbegriff.  An 
ihm  bildet  sich  die  Ideenlehre  aus,  durch  die 
sich  die  Seele  von  der  Sinnenwelt  ab-  und  der 
Geisteswelt  zuwendet,  und  ferner  die  Lehre  vom 
jenseitigen  Leben,  durch  die  sie  sich  über  das 
Irdische  emporschwingt.  Im  Phaedrus  und  Staat 
wird  der  Seelenbegriff  durch  die  Gliederung  der 
Seele  erweitert,  die  Tugend  endgültig  mit  der 
Beschaffenheit  der  Seele  identifiziert,  und  im  An- 
schlufs  an  jene  Gliederung  der  Unterschied  von 
Charaktertypen  aufgestellt.  Als  Reformator 
endlich  behandelt  er  die  Staatslehre,  in  der  sich 
das  mystische  Ideal,  den  einzelnen  vom  realen 
Leben  zu  lösen  und  ihn  auf  die  Kräfte  seiner 
Seele  zu  stellen,  in  einer  staatlichen  Gemeinschaft 
erfüllen  soll.  Die  Aristokratie  des  Staates,  die 
Monarchie  der  Politik,  der  unvollendete  Staats- 
roman des  Kritias  und  die  resignierten  Aus- 
fuhrungen der  Gesetze,  in  denen  an  die  Stelle 
des  Staates  der  Gerechtigkeit  der  Staat  der 
Mäfsigkeit  tritt,  sind  hierher  zu  rechnen. 

Der    Grofszügigkeit    des    Ganzen,    das    des 
Interessanten  die  Menge  bietet,  steht  nun  freilich 
die    sorgfältige  Behandlung    des    Einzelnen    nach. 
Die  grofse  Masse  des  Materials  und  W.s  Neigung, 
die  Bedingtheit   der  einzelnen  Philosophen  durch 
ihre  Zeit  auf  Kosten  ihrer  Individualität  und  ihrer 
Abhängigkeit    von    anderen    Systemen    zu    über- 
treiben   (vgl.    z.   B.    S.   291;    359;    391;    420), 
dürften  daran  in  erster  Linie  die  Schuld  tragen. 
Ich  halte  es  für  etwas  einseitig,  in  Heraklit  nur 
den  Philosophen  des  (damals  in  lonien  herrschen- 
den)  Streites   zu  sehen    (S.   58 ff.),    halte  es  für 
falsch,    Empedokles   den  Atomisten,    für   zweifel- 
haft,   ihn  Anaxagoras   voranzustellen   (S.   207  f.). 
Bei  der  Behandlung  der  Pythagoreer  (S.  141  ff.) 
würde  eine  Trennung   des  Pythagoras  von  seinen 
Nachfolgern     (vgl.    Windelband),     bei     der    der 
Sophisten  (S.  25 6 ff.)  eine  genauere  Unterscheidung 
der  älteren    von    den   jüngeren   im  Interesse    der 
Arbeit    gelegen    haben.      Die    Charakterisierung 
des  Sokrates  halte  ich  für  sehr  wenig  glücklich. 
Seine    Beziehungen    zu    den    Pythagoreern    (Xen. 
mem.   III,    11,    17;      Plato,   Phaedo    59  C    u.   ö.) 
scheint    W.,  nicht    zu    kennen    oder    doch    nicht 
gelten    zu   lassen.      Und    dafs    er   noch    ganz    bei 
der  äufseren  Auffassung   der  Tüchtigkeit   stehen 
geblieben   sei,    hat  mir  W.   auch  nicht  durch  die 
etwas    recht    bedenkliche   Bemerkung    (S.   372^) 
wahrscheinlich  gemacht,  dafs  selbst  Plato  St.  5  1 8  D 
seelische   Eigenschaften    noch    als    »sog.  Seelen- 
tugenden«   einführe.      Dafs    es    ihm    ferner  noch 
nicht   so    bewufst   wie   Plato   gelungen    sei,    den 
abstrakten    Begriff    von    seinen    konkreten    Ver- 
knüpfungen zu  scheiden  (S.  440),  läfst  mich  u.  a. 
die    bekannte    Bemerkung    des    Aristoteles    stark 
bezweifeln.  —   Bei   Plato   wäre   eine  sorgfältigere 
Begründung   der   von  W.    angenommenen   Dialog- 
folge   zu    wünschen    gewesen.      Seine    Ansetzung 


des  Phaedo  halte  ich  fQr  ganz  verfehlt.  Auf  ihn 
und  nicht  auf  den  Phaedrus  bezieht  sich  St.  6  1 1  A  ff. 
Auch  kann  ich  nicht  zugeben,  dafs  sich  an  Piatos 
Seelenbegriff  die  Ideenlehre  entwickelt  habe, 
sondern  halte  die  übliche  umgekehrte  Auffassung 
für  richtig.  Plato  selbst  gibt  im  Parm.  und  Tim. 
erkenntnistheoretische  Gründe  als  Quelle  der 
Ideenlehre  an.  Ebensowenig  empfiehlt  sich  W.s 
Interpretation  von  Phaedo  74Dff.  dahin,  dafs 
durch  alle  Welt  ein  Sehnen  hindurchgehe,  dem 
Vollkommenen  gleich  zu  werden,  dessen  Abbild 
es  an  sich  trägt.  Piatos  Naturphilosophie  weifs 
weder  im  Phaedo  noch  im  Staat  noch  im  Timaeus 
noch  sonst  irgendwo  etwas  von  einem  solchen 
Streben  der  Dinge  nach  den  Ideen.  Endlich 
würde  ich  Plato  auch  nicht  als  Mystiker  bezeichnet 
haben.  Denn  im  allgemeinen  versteht  man  darunter 
doch  etwas  anderes  als  einen  Mann,  der  durch 
Zurückziehung  der  Seele  auf  sich  selbst,  d.  h. 
durch  rein  begriffliche  Betrachtungen  oder  auf 
dialektischem  Wege  das  wahrhaft  Seiende  er- 
kennen will. 

Königsberg.  A.  Goedeckemeyer. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Gesellschaften  nnd  Yereine. 

Philosophische  Gesellschaft. 
Berlin,  27.  März  1909. 
Herr  Adolf  Lasson    sprach    über    die    Perioden- 
einteilung der  Geschichte  der  Philosophie.    Man 
hat  eine  Einteilung  nach  Völkern,    sowie  eine  chronolo- 
gische Einteilung  (Altertum  —  Mittelalter  —  Neuzeit)  vor- 
geschlagen.     Beides    hat    seine    Bedenken.      Einerseits 
liegen   Philosophie-   und  Staatengeschichte   weit  ausein- 
ander,   andrerseits   sind   die   ethnischen    Gesichtspunkte 
nicht    von    ausschlaggebender    Bedeutung.      Der   Begriff 
einer  griechisch-römischen  Philosophie  ist  wertlos.    Philo- 
sophie als  strenge  Wissenschaft,   als  begriffliche  Unter- 
suchung hat  in  Griechenland  ihren  Ursprung  genommen 
und  dort  auch  einen  innerlichen  Abschlufs  ihrer  Tenden- 
zen erreicht.    Damit  ist  alles  Vorhellenische,  Orientalische 
aus  der  Geschichte  der  Philosophie  ausgeschlossen:  Chi- 
nesen, Inder,  Vorderasiaten,  Ägypter,   Semiten.     Unsere 
Auffassung  von   der  Entwicklung   der  hellenischen  Ge- 
dankenwelt ist  auch  heute  noch  durch  den  ersten  Histo- 
riker   der  Geschichte   der  Philosophie  bestimmt,    durch 
Aristoteles.     Er  gibt  eine  wirkliche  Geschichte  der  Prin- 
zipien  und  findet  einen  würdigen  Nachfolger  eigentlich 
erst   in   der  neuesten  Zeit,    in  Hegel.     Vor   Hegel    hatte 
man    kaum    eine    Ahnung    von    dem    Begriff   einer   ge- 
schichtlichen   Entwicklung.      Brucker    und    Pierre   Bayle 
erzählten   als   Geschichte   eine   Reihe    menschlicher  Tor- 
heiten.    Tiedemann   bemühte   sich   zuerst,    einen   Faden 
des    Verständnisses    in    diesem    Labyrinth    aufzufinden. 
Tennemann  mafs  die  Vergangenheit  abstraktunhistorisch 
an   Kantischen   Prinzipien.      Schleiermacher    förderte    in 
grundlegender  Weise   das  Verständnis  Piatos.      Der  aus 
seiner  Schule    hervorgegangene   Ritter    stellte  geistreiche 
Analogien  und  Parallelen  auf,   aber  Meister  des  Gedan- 
kens   aus    einem    obersten   Gesichtspunkt    zu    begreifen 
vermochte  er  nicht.     Für  Hegel  ist  die  unmittelbare  An- 
knüpfung an  Aristoteles  bezeichnend,  dieser  steht  bei  ihm 
im  Mittelpunkte  seiner  historischen  Auffassung.      So  ist 
nicht  mehr  die  Rede  von  der  Geschichte  von  Irrtümern, 
sondern   von    der   Geschichte    der   werdenden  Wahrheit. 
Jedes  Moment  tritt  an  seiner  Stelle  hervor.    Festgehalten 
wird,  was  der  Erinnerung  wert  ist.    So  ist  die  Geschichte 
der  Philosophie   ein  Pantheon   der  typischen  Gestalten, 


925 


10.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  15. 


926 


welche  die  notwendigen  Elemente  des  Gedankens  durch 
ihre  subjektive  Tätigkeit  verwirklichen. 

Im  Lichte  dieser  historischen  Methoden  ergeben  sich 
nun  3  Perioden  der  Geschichte  der  Philosophie:  die 
Grundlegung  und  systematische  Ausgestaltung  des  be- 
grifflichen Denkens  durch  die  Griechen,  von  Thaies  bis 
Aristoteles;  die  Verarbeitung  und  Umbildung  der  grofsen 
hellenischen  Gedanken  durch  das  hellenistische  Zeitalter 
und  das  Christentum  bis  zur  Renaissance;  die  Erneuerung 
des  philosophischen  Denkens  auf  Grund  neuer  Problem- 
stellungen, von  Descartes  an  bis  auf  die  Gegenwart. 

Innerhalb  der  1.  Periode  wird  das  Prinzip  zunächst 
in  der  sinnlichen,  materiellen  Welt  gesucht;  der  Mifs- 
erfolg  führt  zur  Leugnung  jeden  Prinzips  und  jeder 
Substanz  (Sophisten);  das  Prinzip  wird  endlich  in  der 
geistigen  Welt  gefunden,  im  Begriff  (Schule  von  Athen). 
Höhepunkt:  Aristoteles  liefert  eine  Encyklopädie  der 
Wissenschaften,  indem  er  alle  Gegenstände  der  natür- 
lichen und  der  sittlichen  Welt  als  Explikationen  einer 
sich  verwirklichenden  Vernunft  fafst.  Als  Seitentriebe 
oder  Entartungsformen  der  sokratischen  Schule  kommen 
die  Cyniker,  Cyrenaiker  und  die  skeptischen  Megariker 
in  Betracht.  Eudämonismus,  Pessimismus,  absolute 
Skepsis  w^erden  Grundzüge  der  Lebensstimmung,  ein 
Genügen  am  Selbstgenufs  der  Persönlichkeit  im  Spielen 
mit  den  Begriffen. 

In  der  2.  Periode  tritt  die  hellenistische  Philosophie 
hervor,  von  der  Stoa  bis  zum  Neuplatonismus.  Nach 
Aristoteles  sind  Griechen  nicht  mehr  in  der  Philosophie  tätig; 
Orientalen,  später  Römer  sind  an  ihre  Stelle  gerückt: 
Stoiker,  Epikureer,  Skeptiker,  Eklektiker.  Das  orien- 
talische Element  wird  bestimmend  im  Neuplatonismus, 
Neupythagoreismus,  in  der  jüdischen  Philosophie.  Es 
vollzieht  sich  langsam  eine  jüdisch-christliche  Umbildung 
der  Philosophie.  Die  älteste  christliche  Theologie  be- 
dient sich  der  Formen  des  hellenischen  Gedankens  zur 
Deutung  der  Menschwerdung  des  Absoluten.  Es  folgt 
hier  eine  der  produktivsten  Epochen  religionsphilo- 
sophischen Denkens  von  Origenes  bis  auf  Augustin  und 
Johannes  von  Damaskus.  —  Die  hellenistische  Philosophie 
wird  sodann  abgelöst  von  der  Scholastik,  in  der  man 
eine  Vor-  (Scotus  Eriugena),  Früh-  (Anselm,  Abälard), 
Hoch-Scholastik  (Albert,  Thomas,  Duns  Scotus)  unter- 
scheidet. Ihre  mystische  Färbung  erhält  sie  aus  Plato, 
die  dialektische  aus  Aristoteles.  Der  Glanz  der  atheni- 
schen Schule  ruht  auf  ihren  Werken.  Der  Verfall  der 
Scholastik  zieht  eine  Epoche  des  trivialen  Sensualismus 
nach  sich:  W.  Occam  und  seine  Schule.  —  Mit  der 
Verarbeitung  hellenischer  Gedanken  ist  endlich  auch  die 
Renaissance  beschäftigt,  deren  Naturphilosophie  zu  den 
Problemstellungen  einer  neuen  Zeit  hinüberleitet. 

Diese  tritt  nun  als  3.  Periode  mit  Descartes  und 
Galilei  in  die  Geschichte.  Wir  unterscheiden  in  ihr  den 
vorkantischen  Rationalismus  (von  Descartes  bis  Leibniz), 
die  moderne  Sophistik  (Locke,  Berkeley,  Hume),  sowie 
Kant  und  die  klassische  deutsche  Spekulation.  Hatte 
man  bis  dahin  die  Formen  des  Naturlebens  arglos  auf 
den  Geist  übertragen  und  umgekehrt,  so  stellte  jetzt 
Descartes  das  Problem  der  Überwindung  des  Dualismus 
von  Natur  und  Geist.  Er  löste  es  nicht.  Aber  seine 
Problemstellung  bleibt  entscheidend  für  Spinoza,  Male- 
branche, Leibniz.  Von  diesen  ist  Malebranche  immer 
noch  nicht  genügend  gewürdigt.  Nach  ihm  gibt  es  keine 
Aufsenwelt,  oder  sie  ist  nur  ein  Gegenstand  des  Glaubens. 
Causae  secundae  non  agunt  Wir  sehen  alle  Dinge  in 
Gott.  Leibniz  knüpft  unmittelbar  an  ihn  an:  es  gibt 
keine  Aufsenwelt,  es  gibt  nur  vorstellende  Wesen,  Seelen, 
Monaden  mit  einem  unendlichen  Reichtum  klarer  oder 
denkbarer  Vorstellungen.  In  allen  ist  ein  grofser  Ge- 
danke: die  prästabüierte  Harmonie.  —  Von  ganz  ent- 
gegengesetzten Voraussetzungen  geht  die  moderne  So- 
phistik aus:  Wir  wissen,  was  wir  wissen,  nur  durch 
Empfindungen:  wobei  die  Begriffe  »Empfindung«,  »Wahr- 
nehmung«, »Urteilt  bei  Locke  z.  B.  nicht  auseinander- 
gehalten  werden.     Die  Substanz   ist   nicht   Gegenstand 


der  Wahrnehmung,  folglich  gibt  es  keine  Substanz.  Wir 
nehmen  auch  keine  Ausdehnung  wahr,  folglich  gibt  es 
keine  Dinge,  sondern  nur  »ideast,  und  einen  Gott,  der 
sie  anregt.  Esse  est  percipi.  Die  letzte  Folgerung  ist: 
wir  nehmen  auch  keine  Kausalität  wahr,  also  gibt  es 
keine  Kausalität,  also  keine  Wissenschaft.  Oder  in  der 
Formel  des  Gorgias:  1.  es  gibt  nichts,  2.  wenn  es  etwas 
gäbe,  wäre  es  unerkennbar,  3.  wenn  es  erkennbar  wäre, 
liefse  es  sich  andern  nicht  mitteilen.  —  Kant  endlich 
macht  einen  neuen  Anfang.  Er  löst  die  Vereinheitüchung 
der  Gegensätze  auf.  Es  handelt  sich  jetzt  nicht  mehr 
um  Aufsen-  und  Innenwelt,  sondern  um  Subjekt  und 
Objekt.  Die  Kategorien  des  Denkens  stecken  hinter  den 
Phänomenen.  Ein  Objekt  kann  nur  als  Gedachtes  ge- 
geben werden.  Konsequent  zu  Ende  gedacht  und  zu 
einem  System  gestaltet  wird  diese  Anschauung  durch 
Hegel. 

ÜHlTersItitaackrlftcB. 

Dissertationen. 

J.  M.  O'Sullivan,  Vergleich  der  Methoden  Kants 
und  Hegels  auf  Grund  ihrer  Behandlung  der  Kategorie 
der  Quantität.     Heidelberg.     VI  u.   129  S. 

R.  Schütz,  Die  Prinzipien  der  Philosophie  Schleier- 
machers.    Berlin.     V  u.   141  S. 

R.  Schultz,  Die  Machsche  Erkenntnistheorie.  Dar- 
stellung und  Kritik.     Leipzig.     215  S. 

N*a  enckleaeBe  Werke. 

A.  Rausch,  Elemente  der  Philosophie.  Ein  Lehrbuch 
auf  Grund  der  Schulwissenschaften.  Halle,  Buchh.  d. 
Waisenhauses.     M.  4,60. 

Rud.  Schulze,  Aus  der  Werkstatt  der  experimen- 
tellen Psychologie  und  Pädagogik.  Leipzig,  R.  Voigt- 
länder.    M.  3,80. 

A.  Loisel,  L'experience  esthetique  et  l'ideal  chretien. 
Paris,  Bloud  et  Cie.,     Fr.  5. 

J.  Kohl  er,  Lehrbuch  der  Rechtsphilosophie.  Berlin. 
Dr.  Walther  Rothschild.     M.  8. 

A.  na-iraY^"*f'T-"?»  ^^  fpaotiv-ä  to5  'Att:xoü  Xcrfoo 
eI5t,  -All  -ir^  TO'jTcuv  IpfiTjVs:«.  Athen,  Hestia  (K.  Meisner 
&  N.  Kargaduris).     Dr.  8. 

St.  Sikorski,  De  Aenea  Gazaeo.  [Försters  Bres- 
lauer philolog.  Abhdlgn.  IX,  5.]  Breslau,  M.  &  H.  Marcus. 

D.  R.  Smith,  The  functions  of  criticism.  Oxford, 
Clarendon  Press  (London,  Henry  Frowde).     Sh.  1. 

0.  Braun,  Rudolf  Euckens  Philosophie  und  das 
Bildungsproblem.     Leipzig,  Fritz  Ekikardt.     M.  0,60. 

Zeltichriftem. 

Zeitschrift  für  Philosophie  und  philosophische  Kritik. 
134,  1.  A.  Drews,  Das  Unbewufste  in  der  modernen 
Psychologie.  —  L.  Kefsler- Salem,  Symbolische  Ein- 
fühlung. —  K.  Geis  sie  r.  Der  Zusammenhalt  der  Seelen- 
einheit mit  dem  Problem  der  Fortpflanzung,  des  Todes, 
der  soziologischen  Gemeinschaft  und  des  soziologischen 
Fortschrittes.  —  Schwartzkopff,  Ist  die  Seele  eine 
Substanz?  —  O.  Braun,  Euckens  dramatische  Lebens- 
philosophie.   

Unterrichtswesen. 

Referate. 
Ernst  Vowinckel   [Direktor  der  Realschule  in  Mett- 

mann,   Lic.  Dr.],   Pädagogische   Deutungen. 

Philosophische    Prolegomena    zu    einem    System    des 

höheren  Unterrichts.    Berlin,  Weidmann,   1908.    2  Bl. 

u.  164  S.  8".  M.  3,40. 
Das  stark  empfundene  Bedürfnis  nach  einer 
wahrhaft  philosophischen  Pädagogik,  das  sich  in 
diesem  ernsten  und  gedankenreichen  Bach  an- 
kündigt, ist  mit  der  lebhaftesten  Sympathie  zu 
begrüfsen.    Zwar  hat  es  an  bedeutenden  Werken 


927 


10.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  15. 


928 


auf  dem  Gebiet  der  wissenchaftlichen  Erziehungs- 
lehre in  den  letzten  Jahren  nicht  gefehlt.  Ent- 
weder aber  gehörten  sie  der  experimentell- 
psychologischen  Richtung  an,  oder  sie  suchten 
einzelne  Punkte  der  herkömmlichen  Methodik 
philosophisch  zu  vertiefen.  Das  kräftige  Be- 
wufstsein  von  der  Selbständigkeit  der  philo- 
sophischen Pädagogik  aber,  auf  dem  die  vor- 
liegende Schrift  beruht,  ist  hervorgegangen  aus 
dem  lebendigen  philosophischen  Triebe  des  Verf.s: 
>Die  Notwendigkeit,  mir  über  die  Gründe  und 
Zusammenhänge  meiner  Tätigkeit  Rechenschaft 
zu  geben,  haben  mich  zu  dem  vorliegenden  Ver- 
such getrieben.«  Er  ist  von  der  Überzeugung 
geleitet,  »dafs  ein  Bewufstsein  der  ihrer  Tätig- 
keit zugrunde  liegenden  Prinzipien  dringendes 
Erfordernis  für  alle  am  Unterrichtsgeschäft  Be- 
teiligten sein  sollte«. 

Diese  eigentlich  wissenschaftliche  Grundlegung 
des  Unterrichts  sieht  der  Verf.  in  der  kritischen 
Philosophie,  und  zwar  in  der  Fassung  der  Mar- 
burger Kantschule,  der  wir  ja  schon  eine  frühere, 
hervorragende  Anwendung  auf  die  Erziehungs- 
lebre  verdanken.  Er  ergänzt  sie  durch  ein  Ver- 
fahren psychologischer  Typenbildung  und  ge- 
legentliche vorsichtige  Auseinandersetzung  mit  den 
Anschauungen  der  Psychobiologie.  Auch  das  Ideal 
der  Humanität,  das  der  Verf.  als  Ziel  alles  Unter- 
richts proklamiert,  nimmt  er  in  jenem  modernen 
kritischen  Sinne,  nicht  in  seiner  klassischen  Ur- 
sprungsgestalt, deren  philosophische  Zusammen- 
hänge ich  kürzlich  entwickelt  habe.  Man  mag 
darüber  streiten,  ob  die  Kantische  Philosophie  in 
der  erwähnten  Form  der  einzige  und  notwendige, 
oder  nur  ein  möglicher  Ausgangspunkt  tür  die 
wissenschaftliche  Pädagogik  ist.  Der  Verf.  gibt 
sich  ja  selbst  keiner  Täuschung  darüber  hin, 
welche  Kluft  von  Natur  zwischen  Konstruktion 
und  Wirklichkeit  besteht.  Besonders  dieser 
Richtung  ist  eine  gewisse  Überschätzung  des  Be- 
griffs eigen.  Wichtiger  ist  doch  wohl  für  diesen 
Zweck,  d.  h,  für  die  philosophische  Fundierung 
eines  deutschen  Unterrichtssystems,  die  Auf- 
stellung eines  plastischen  Bildungsideals,  und  dieses 
wieder  kann  nur  in  der  Auseinandersetzung  mit 
der  Geschichte  gewonnen  werden.  Trotz  alle- 
dem vermag  die  theoretische  Konstruktion  des 
Verf.s  so  lebensvolle  Resultate  in  sich  aufzu- 
nehmen, dafs  darin  auch  ihr  Recht  gewähr- 
leistet ist. 

Den  Kern  der  neuen  Wissenschaft  bildet  ihm 
die  ethische  Grundlegung  und  der  logische  Auf- 
bau des  Unterrichts,  während  Methodik,  Psycho- 
logie, Ästhetik  und  Soziologie  nur  als  Hilfs- 
disziplinen in  Betracht  kommen.  Aller  Unterricht 
hat  zum  letzten  Ziel,  ein  intellektuelles  Er- 
lebnis zu  schaffen,  d.  h.  jenen  ungreifbaren 
inneren  Vorgang,  in  dem  Freiheit  und  Bedingtheit 
zusammenwirken,  und  der  zugleich  ein  eminent 
sittlicher  Grundakt  ist.     In  der  Tat  leuchtet  der 


Verf.  hiermit  in  das  Geheimnis  des  eigentlichen 
pädagogischen  Vorganges  hinein,  obwohl  er  die 
intellektuelle  Seite  in  den  Vordergrund  stellt  und 
ihn  somit  nicht  in  dem  ganzen  Umfange  fafst, 
dessen  dieser  Akt  des  »Wertvollmachens«  fähig 
ist.  Diese  starke  Bevorzugung  der  rein  scien- 
tifischen  Zusammenhänge  mag  man  auch  an  dem 
Kapitel  Ober  den  logischen  Aufbau  des  Unter- 
richts aussetzen.  Doch  verdient  die  Art,  wie 
der  Verf.  die  humanistische  Seite  des  natur- 
wissenschaftlich-mathematischen Unterrichts  heraus- 
arbeitet, die  allergröfste  Beachtung;  er  tritt  da- 
mit zugleich  dem  gefährlichen  Vorurteil  entgegen, 
dafs  irgend  eine  der  drei  gleichberechtigten 
heutigen  Schulformen  irgend  etwas  anderes  sein 
könnte  als  humanistisch.  Es  hängt  wohl  mit  den 
Grenzen  des  philosophischen  Ausgangspunktes 
zusammen,  wenn  die  Ausführungen  über  die 
Stellung  von  Geschichte  und  Religion  im  Unter- 
richt am  wenigsten  befriedigen,  während  über 
die  Kunsterziehung  und  z.  B.  über  die  Kehrseiten 
der  modernen  Zeichenunterrichtsmethode  treffende 
Bemerkungen   fallen  (vgl.   S.  137). 

Die  psychologischen  Typen,  die  der  Verf. 
aufstellt,  sind  geistvoll,  mit  reicher  Erfahrung 
und  verstehender  Milde  gezeichnet.  Trotz  des 
Willkürmomentes,  das  allen  solchen  Abgrenzungen 
innewohnt,  bereichern  sie  die  Erkenntnisse  der 
neuen  Wissenschaft  allenthalben.  Vor  allem  ist 
es  zu  begrüfsen,  dafs  er  auch  der  Lehrer- 
psychologie den  ihr  zukommenden  Platz  anweist. 
Fast  wie  eine  versteckte,  feine  Polemik  scheint 
es,  wenn  er  die  Methodik  anfänglich  ganz  im 
Sinne  einer  Organisation  auffafst  und  zur  Psycho- 
logie in  scharfen  Gegensatz  bringt.  Da  aber 
S.  97  dieser  Gegensatz  wieder  gemildert  wird, 
so  wollte  uns  der  Verf.  wohl  nur  an  die  Zeit 
päpstlicher  Vorherrschaft  der  Methode  erinnern, 
die  vielfach  Wahnsinn  war,  wenn  sie  auch  Me- 
thode hatte.  Die  beste  Kritik  dieser  einschnüren- 
den Normalfesseln  enthält  dann  wohl  der  Ab- 
schnitt über  die  Ästhetik  des  Unterrichts.  Ganz 
ausgezeichnet  wird  hier  der  Versuch  durchgeführt, 
Stilarten  des  Unterrichts  aufzustellen.  Als 
Abschlufs  dieser  Ausführungen  ergibt  sich:  »Wie 
Leonardo  da  Vinci  von  Tizian,  oder  beide  von 
Lawrence  oder  Gainsborough  oder  diese  wieder 
von  Rembrandt  oder  Lenbach  als  Porträtmaler, 
als  Darsteller  und  ErfüUer  menschlichen  Antlitzes 
verschieden  sind,  so  mögen  auch  die  echten 
Künstler  des  Unterrichts  voneinander  abweichen 
und  doch  auf  demselben  Gipfel  stehen.«  —  Das 
Schlufskapitel  beleuchtet  die  Stellung  der  Ehern 
zur  Schule  und  das  Verhältnis  des  englischen 
Schülertypus  zu  dem  deutschen  von  den  ge- 
wonnenen Gesichtspunkten  aus  in  interessanter 
Weise. 

Jeder,  dem  die  Aufgabe  der  Jugenderziehung 
als  etwas  Ideales  gilt,  wird  sich  von  diesem 
Buche,    dessen  Sprache    sich    oft  zu  weihevoller 


929 


10.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  15. 


930 


Höhe  erhebt,  verwandt  berührt  fühlen;  er  wird 
schon  aus  mancher  leicht  hingeworfenen  Einzel- 
bemerkung Gewinn  ziehen,  auch  wenn  sich  das 
Ganze  in  seinem  Kopfe  etwa  anders  malen  sollte, 
als  diese   Prolegomena  es  andeuten. 

Von  den  Druckfehlern  erwähne  ich  S.  110: 
lies  leidenschaftslosen  statt  leidenschaft- 
lichen. 

Charlottenburg.  Eduard  Spranger. 

R.  Michel  und  G.  Stephan  [Schulinspektoren  in  Grimma 
und  Borna],  Methodisches  Handbuch  zu  Sprach- 
übungen. 4.  Aufl.  Leipzig,  Quelle  &  Meyer,  1908. 
VIII  u.   159  S.  8».     M.  2. 

Die  vierte  Auflage  ist  schon  ein  Jahr  nach  der  dritten 
erschienen;  die  Verff.  haben  in  sie  die  in  den  beiden 
ersten  enthaltenen-  allgemeinen  Vorbemerkungen  über  die 
Methode  des  elementaren  Sprachunterrichts  wieder  auf- 
genommen, im  übrigen  die  Anlage  unverändert  gelassen. 
Es  genügt  deshalb,  auf  unsere  Anzeige  im  Jahrg.  1907, 
Sp.  604  zu  verweisen. 


Notizen  and  Mittellungen. 
Notizen. 

Während  der  Osterferien  wird  an  der  Univ.  Greifs- 
wald em  Ferienkursus  auf  dem  Gebiete  der  Altertums- 
wissenschaft für  Oberlehrer  abgehalten.  Vorträge 
halten  Prof.  Gercke  über  das  erste  Buch  der  Uias,  Prof. 
Hosius  über  die  Varusschlacht  bei  Aliso  nach  den  neueren 
Forschungen,  Prof.  Pernice  über  die  antike  Vasen- 
malerei und  ihre  Bedeutung  für  die  klassische  Philologie 
und  Prof.  Heller  über  ein  Kapitel  aus  der  Entwicklungs- 
geschichte der  klassischen  Sprachen. 

Pertonalchronik. 

Der  Oberlehrer  am  Mommsen-Gymn.  in  Charlottten- 
burg  Dr.  Düvel  ist  zum  Direktor  des  in  der  Entwickl. 
begriff.  Realprogymn.  in  Reinickendorf  und  der  Ober- 
lehrer an  der  Goetheschule  in  Wilmersdorf  Prof.  Dr. 
Leichsenring  zum  Direktor  der  dortigen  in  der  Ent- 
wickl. begriff.  Oberrealschule  ernannt  worden. 

UmlTersititsiehrift«!!. 
Dissertation. 
B.  May,  Die  Mädchenerziehung  in  der  Geschichte  der 
Pädagogik  von  Plato  bis  zum  18.  Jahrh.  Erlangen.  103  S. 

Schnlprogramm. 
J.  Metzen,   Zur  Geschichte  des  Limburger  Franzis- 
kanergymnasiums.    Limburg  a.  Lahn,  Gymn.     30  S. 

ZelUchrirten. 

Blätter  für  höheres  Schulwesen.  26,  12.  Mell- 
mann,  Die  Anrechnungsfrage  betreffend.  —  A.  Weste- 
rich.  Die  Stellung  der  Philologen  nach  den  neuen  Ge- 
setzen in  Bayern.  —  K.  Becker,  Arbeitsgebiete  der 
Philologenvereine. 

Der  Säemann.  März.  Gertrud  Bäum.er,  Die  Aus- 
führungsbestimmungen der  preufsischen  Mädchenschul- 
reform. —  p.  Oldendorff,  Das  Geisteswerk  Rudolf 
Euckens.  —  M.  Liebermann,  Franz  Krügers  Porträt 
Otto  von  Bismarck.  —  Paula  Dehmel,  Smginens  Ge- 
schichten. —  K.  Jahrmarkt,  Metrik  in  der  Volksschule; 
Gedächtnis-  oder  Vorstellungsbegabung;  Wahrnehmen 
und  Vorstellen;  Der  Schulaufsatz  daheim.  —  H.  Cord- 
sen,  Zur  Einführung  in  die  Kinderforschung.  III. 

FrauenbilduH^.  8,  3.  E.  Heyn,  Der  Religions- 
unterricht in  den  neuen  Lehrplänen.  —  Elisabeth  Rolffs, 
Zum  Kunststadium  der  Frauen  —  A.  Hollaender, 
Der  Gesangunterricht  in  der  Reform.  —  R.  Tiemann, 
Der  mathematische  Unterricht  an  der  Augustaschule  zu 
Kottbus.  —  Ch,  V.  Jüchen,  Gedanken  über  verschiedene 


Stimmen  in  der  Fach-  und  Tagespresse.  —  Martha 
Strinz,  Latein  Unterricht  im  sechsjährigen  Lehrgang  der 
Studienanstalt  und  im  vierjährigen  der  Gymnasialkurse 
für  Frauen.  —  G.  Rosenthal.  Ober  den  Bildungswert 
des  Lateinischen.  —  Elsbeth  Krukenberg,  Die  Frau 
als  Leiterin  öffentlicher  höherer  .Mädchenschulen.  — 
Margarete  Martus.  Die  Kommission  zur  Belebung  des 
Handarbeitsunterrichts. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Louis  Ma'lüf,  S.  J.,  Al-munjid,  mu'jam  madrasi 
hllugati-1-Vabiyya.  Beirut,  Imprimerie  catholique, 
1908.     XX  u.  737  S.    8».     Fr.  6. 

Dieser  arabische  »kleine  Meyer«  wird  auch 
in  europäischen  Gelehrtenkreisen  viel  Anklang 
finden;  ein  handliches  kurzes  Reallexikon,  das 
sich  nicht  viel  mit  technischen  Erläuterungen  ab- 
gibt, sondern  den  sprachlichen  Ausdruck  in 
wenigen  Worten  begriflflich  abgrenzt,  ist  für  die 
Sprachwissenschaft  von  hohem  Werte  und  er- 
gänzt die  rein  philologischen  Nationalwörter- 
bücher, wie  Sihäh,  Qämüs,  Lisän  al-'arab  und 
Täj-al-arüs  in  umso  willkommenerer  Weise,  als 
man  es  nicht  mit  einem  dicken  Wälzer  zu  tun 
hat,  dessen  Handhabung  die  Lust  zur  Benützung 
vergehn  macht.  Dafs  aufserdem  auch  unsere 
Kenntnis  der  neueren  'Arabiyya  aus  diesem  Kom- 
pendium manchen  Gewinn  zu  ziehen  verspricht, 
liegt  auf  der  Hand.  Der  Verf.  hat  häufig  seine 
Worterklärung  durch  Abbildungen  von  Natur- 
gegenständen oder  technischen  Apparaten  unter- 
stützt. Der  populäre  Charakter  seines  Buches 
mag  ihn  dazu  bewogen  haben,  und  insofern  mag 
er  auch  gegenüber  den  Ansprüchen  seiner  orienta- 
lischen Leser  (und  das  sind  eben  die  überwie- 
gend meisten)  Recht  behalten;  das  Gleiche  gilt 
auch  von  dem  vorausgeschickten  Auszug  aus  der 
Formenlehre.  Wir  von  unsrem  Standpunkte  aus 
hätten  gern  auf  beides  verzichtet  und  dafür  z.  B. 
bei  Ausdrücken  aus  dem  Gebiete  der  Natur- 
wissenschaften lieber  die  betreffenden  wissen- 
schaftlichen internationalen  Namen  beigesetzt  ge- 
sehen. Doch  ist  diesem  Ansprüche  gegenüber 
der  Verf.  wie  gesagt  durch  den  nächsten  Zweck 
seines   Werkes   entschuldigt. 

Wien.  R.   Geyer. 

Friedrich   Kluge   [ord.  Prof.  f.  deutsche  Sprache  u. 

Lit.  an  der  Univ.  Freiburg  i.  B.].   Bunte   Blätter. 

Kulturgeschichtliche  \'orträge  und  Aufsätze.    Freiburg 

i.  B.,    J.  Bielefeld,    1908.      2   Bl.    u.    213  S.    8»    mit 

1  Karte.  M.  6. 
Das  Büchlein  gestattet  einen  Blick  hinter 
die  Kulissen  des  Etymologischen  Wörterbuchs 
F.  Kluges,  das  jetzt  in  7.  Auflage  zu  erscheinen 
beginnt.  Es  zeigt  uns,  in  welche  Ecken  der 
Kulturgeschichte  der  Etymologe,  dem  die  Sprache 


931 


10.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  15. 


932 


in  erster  Linie  eine  Kulturerscheinung,  und  der 
sich  der  unendlichen  Möglichkeit  des  Ursprungs 
der  Wörter  bewufst  ist,  hineinleuchten  mufs. 
Da  hören  wir  von  unseren  ältesten  Hundenamen, 
vom  Alter  und  Namen  des  Salamanders,  von  der 
Heimat  des  Christbaums,  über  Notschreie  und 
rotwelsche  Zahlworte,  von  der  Geschichte  des 
Wortes  Schwindler,  der  Heimat  der  Brieftauben, 
dem  Alter  des  künstlichen  Eises,  der  Birkenrinde 
(als  Schreibmaterial)  usw.  Kurz  es  scheint,  dafs 
der  alte  würdige  Beckmann  und  seine  Beiträge 
zur  Geschichte  der  Erfindungen  ihre  Auferstehung 
gefeiert  haben.  Daneben  stehen  allgemeinere, 
grofszügige  Aufsätze  über  die  Sprache  Shake- 
speares und  Schillers,  die  kein  Lehrer,  der  unsere 
Dichter  zu  erklären  hat,  ungelesen  lassen  sollte, 
oder  Abhandlungen  mehr  literargeschichtlichen 
Inhalts,  wie  die  vom  geschichtlichen  Faust  und 
dem  Venusberg,  so  dafs  es  kaum  einen  sprach- 
oder  kulturgeschichtlich  interessierten  Leser  geben 
wird,  der  in  diesen  bunten  Blättern  nicht  etwas 
für  seine  besonderen  Zwecke  finden  wird. 

Zum  Alter  des  künstlichen  Eises  sei  bemerkt, 
dafs  auch  bei  Matthäus  Praetorius  Deliciae  Prussi- 
cae,  ed.  Pierson  S.  45  ausführlich  von  einem 
im  Besitz  der  Kräuter -Wahrsager  befindlichen 
Kraut  berichtet  wird,  das  die  Kraft  hatte,  siedendes 
Wasser  in  kurzer  Weile  in  Eis  zu  verwandeln. 
Wenn  ferner.  Kl.  in  dem  Aufsatz  Tuisco  deus  et 
filius  Mannus  Recht  hat,  mit  früheren  Tuisconem 
deum  terra  editum  als  den  von  der  Erde  ge- 
borenen Himmelssohn  {Ttviskö)  aufzufassen,  so 
wurde  dieser  Mythus  genau  in  dem  thrakisch- 
griechischen  Jcovvffog  (vgl.  Kretschmer,  Einleitung 
S.  241)  'Himmelssohn',  der  von  ^SfxiXt]  (russ. 
zemljä  'Erde')  geboren  wurde,  wiederkehren. 
Eine  unzweifelhaft  schon  indogermanische  Vor- 
stellung. Nicht  ganz  überzeugt  haben  mich  die 
Ausführungen  des  Verf.s  über  Sippennamen  und 
Sippensiedlungen,  die  in  dem  Satze  gipfeln,  dafs 
aus  den  Ortsnamen  auf  -ingen  sich  kein  sicherer 
Beweis  für  Sippensiedlungen  ergäbe.  Denn  da 
das  urgermanische  Suffix  inga-  doch  in  erster 
Linie  Patronymica  bildet,  und  andrerseits  Sippen- 
niederlassungen seit  Caesar,  De  bello  gallico 
VI,  22  auf  germanischem  Boden  bezeugt  sind, 
so  scheint  mir  doch  eine  grofse  innere  Wahr- 
scheinlichkeit in  der  Annahme  zu  liegen,  dafs 
jene  Ortsnamen  auf  -ingen  hier  ihren  Ausgangs- 
punkt haben,  wenn  es  auch  zweifelhaft  sein  mag, 
inwieweit  sie  noch  in  historischer  Zeit  wirkliche 
Sippenniederlassungen  bezeichneten.  Vielleicht 
ist  dies  aber  auch  im  Grunde  des  Verf.s  Meinung. 
Jena.  O.   Schrader. 

Notizen  und  Mittellungen. 
DnlTersitatsschriften. 

Dissertation. 

A.  Rück  er,  Die  Canpnes  des  Simeon  von  Revärdesir. 
Breslau.     65  S. 


Neu  erschienene  Werke. 

J.  W.  Rothstein,  Grundzüge  des  hebräischen  Rhyth- 
mus und  seiner  Formenbildung  nebst  lyrischen  Texten 
mit  kritischem  Kommentar.  Leipzig,  J.  C.Hinrichs.  M. 12,40. 

E.  Hoffmann -Krayer,  Alte  Kulturbestände  in  der 
Sprache.     [S.-A.  aus  Wissen  und  Leben.] 

Zeltichrirten. 

Indogermanische  Forschungen.  24,  1.  2.  A.  Thom- 
son, Die  Eigen  töne  der  Sprachlaute  und  ihre  praktische 
Verwendung.  —  E.  Kieckers,  Zum  Gebrauch  des  Im- 
perativus  Aoristi  und  Praesentis.  —  F.  Sommer,  alis 
und  aliquis.  —  H.  Schröder,  Nochmals  nd.  man  »nur«; 
Zu  IF.  22,  193ff.  —  N.  van  Wijk,  Ahd.  deo,  dio, 
blinto,  alem.  kebo;  Germanische  Etymologien.  —  H. 
Petersson,  Einige  Fälle  von  Nasalinfigierung.  —  T. 
M  i  c  h  e  1  s  o  n ,  The  Etymology  of  the  Girnär  word  Peteijika. 

—  E.  Rodenbusch,  Die  temporale  Geltung  des  Part. 
Aor.  im  Griechischen;  Zur  Frage  nach  dem  Alters-  und 
Verwandtschaftsverhältnis  zwischen  Optativ  und  Poten- 
tialis.  —  K.  Brugmann,  'H  Ikkoc,  »die  Reiterei«  und 
Verwandtes;  Altitalische  Miszellen;  Zur  lateinischen  Wort- 
forschung; Gotisch  bai'rös  und  der  Dual  der  Indogermanen. 

—  O.  Hujer,  Slavische  Miszellen.  —  K.  Dietrich,  Die 
präpositionalen  Präfixe  in  der  griechischen  Sprachentwick- 
lung mit  besonderer  Berücksichtigung  des  Mittel-  und 
Neugriechischen.  —  W.  Streitberg,  Gotica;  iTCo/.uTpcuoic. 

Journal  asiatique.  Novembre-Decembre.  J.  Bren- 
gues,  Une  version  laotienne  du  Pancatantra.  —  J. 
Hertel,  Le  MuUa-Tantai  et  le  Pancatantra.  —  Cl.  Huart, 
Les  seances  d'Ibn-Näqiyä. 

Zu  Spalte  666. 

In  meinem  Referat  über  das  Journal  der  Slam  Society 
ist  mit  dem  Begründer  der  Medizin  in  Siam,  Komära- 
bhacca,  natürlich  der  Arzt  Jlvaka  Komärabhacca  ge- 
meint, der  Mahävagga  L  39.  1  und  sonst  erwähnt  wird. 
Jolly,  Medizin  S.  21,  68.  W.  Geiger. 


Entgegnung. 

Gegenüber  der  Besprechung,  die  Prof.  J.  Barth  mei- 
ner »Hebr.  Gramm,  für  den  Unterricht  usw.«  auf  Sp.  605  f. 
gewidmet  hat,  mufs  ich  doch  folgende  Bemerkungen 
machen.  Die  von  ihm  bemängelten  Punkte  zerfallen 
wesentlich  in  drei  Klassen.  In  einigen  Fällen  handelt 
es  sich  nur  um  eine  verschiedene  Ausdrucksweise,  wie 
wenn  ich  h  locale  und  er  a  locale  sagt,  und  meine  Be- 
zeichnungsweise besitzt  doch  in  h  demonstrativum  usw. 
Parallelen.  Andere  Ausstellungen,  wie  die,  dafs  das 
Gesetz  nicht  formuliert  sei,  nach  welchem  einerseits  der 
Inf.  abs.  und  andrerseits  der  Inf.  c.  gebildet  wird,  ent- 
behren der  Grundlage.  Denn  in  §  27,  11  ist  dem 
Inf.  c.  gegenüber  der  Inf.  abs.  ein  »starres  unflektier- 
bares Nomen«  genannt.  Darin  ist  eben  das  Wesen 
ihrer  Differenz  zum  Ausdruck  gebracht.  Die  meisten 
Bemängelungen  beziehen  sich  aber  auf  Punkte,  in  denen 
ich  eben  von  den  Erklärungen  andrer  abweiche.  Z.  B. 
bei  meiner  Ableitung  des  Pron.  ht'  aus  haja  habe  ich 
dies  gegenüber  Brockelmanns  Vergleichender  Gramm,  des 
Sem.  (1907,  S.  303)  ausdrücklich  in  §  21,  1  gesagt, 
weil  nur  bei  meiner  Erklärung  das  Suffix  ha  verständ- 
lich ist.  Ebenso  habe  ich  bei  meiner  Erklärung  des  e 
von  göle  in  §  76,  Im  ausdrücklich  bemerkt,  dafs  mit 
mir  Th.  Nöldeke  (Beiträge  zur  sem.  Sprachwissenschaft, 
1904,  S.  50)  zusammenstimmt.  Herr  Prof.  Barth  mufs 
doch  aus  meiner  eingehenden  Diskussion,  die  ich  diesem 
Gegenstand  in  meinem  Historisch-kritischen  Lehrgebäude 
der  hebr.  Sprache  gewidmet  habe,  wissen,  dafs  ich  lei- 
der seiner  Ansicht  über  dieses  e  nicht  beistimmen  kann. 

Was  mich  aber  am  meisten  gekränkt  hat,  ist  dies, 
dafs  der  Herr  Rezensent  die  Vermutung  hat  einfliefsen 
lassen,  ich  halte  von  den  neueren  einschlägigen  sprach- 
wissenschaftlichen   Fragen     in     unzureichendem    Mafse 


933 


10.  April      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  15. 


934 


Kenntnis  genommen.      Dies  hätte  er  mir  nicht  zumuten 
sollen.     Kenntnis  nehmen  und  zustimmen   ist  zweierlei. 


Bonn. 


Antwort. 


Ed.  König. 


1.  Auf  den  gröfseren  Teil  meiner  Einwendungen 
geht  Prof.  König  nicht  ein,  scheint  sie  also  für  begrün- 
det zu  halten. 

2.  Ein  h  locale  gibt  es  nicht;  denn  das  k  ist  nur 
Schriftzeichen,  nicht  Laut.  Der  Laut  dieses  Kasus  ist 
bekanntlich  ä.  —  Mit  dem  kä,  welches  K.  als  >A  demon- 
strativumc  bezeichnet,  hat  es  nichts  gemeinsam. 

3.  Ich  habe  getadelt:  »Von  dem  Gesetz,  nach 
welchem  einerseits  der  Infin.  absol. ,  andrerseits  der 
Inf.  constr.  gebildet  wird,  weifs  die  Grammatik  nichts 
(§27,  ll.)c  Dafs  K.  mit  der  Bezeichnung  des  Infin. 
absol.  als  »starres  unflektierbares  Nomen«  nichts  über 
das  uns  bekannte  Gesetz,  nach  dem  dieser  Infin.  gebil- 
det wird,  ausgesagt  hat,  sollte  er  doch  nicht  bestreiten. 

4.  Die  Zurückführung  von  ki  auf  ein  kaia  ist  eben- 
sowenig berechtigt,  als  die  der  meisten  Pron.  suffixa  auf 
die  Formen  der  Pron.  personalia,  wie  etwa  i,  ni  auf  ana, 
•ka  auf  an-ia  usw. 

5.  Wenn  K.  sich  für  die  getadelte  Erklärung  des  e 
in  ßgle,  gole  aus  ai  auf  Nöldeke,  Beitr.  zur  semit. 
Sprachw.  S.  50  beruft,  so  hat  er  dieses  Zitat  offenbar 
flüchtig  gelesen;  denn  Nöldeke  sagt  dort:  »Wie  Barth 
glaube  auch  ich  durchaus  nicht,  dafs  der  auslautende 
Vokal  in  g^le  negle,  jigle,  qätte  aus  ai  entstanden 
sein  müsset,  also  das  Gegenteil  dessen,  was  K.  dar- 
nach behauptet.  —  Prof.  K.  sollte  sich  also  in  diesem, 
wie  auch  in  allen  übrigen  beanstandeten  Punkten  ver- 
anlafst  sehen,  den  neueren  Verhandlungen  über  sprach- 
wissenschaftliche Fragen  eine  nicht  latente,  sondern  für 
seine  Leser  fühl-  und  erkennbare  Aufmerksamkeit  zu 
schenken. 

Berlin.  J.  Barth. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 
Arthur  Ludwich  [ord.  Prof.  f.  klass.  Philol.  an  der 
Univ.  Königsberg],  Homerischer  Hymnenbau 
nebst  seinen  Nachahmungen  bei  Kallimachos,  Theokrit, 
Vergil,  Nonnos  und  anderen.  Leipzig,  S.  Hirzel, 
1908.     XII  u.  380  S.  8°.     M.  10. 

»Die  Frucht  vieljähriger  Beschäftigung  mit 
den  uns  als  'Homerisch'  überkommenen  Hymnen« 
so  nennt  der  Königsberger  Homerforscher  diese 
seine  jüngste  Arbeit.  Diese  Bezeichnung  jedoch 
ist  nur  zum  Teil  richtig.  Freilich  ist  in  diesem 
Buche  vieles  und  gutes  zusammengebracht,  was 
der  unermüdliche  Verteidiger  der  Einheit  und 
Integrität  der  Hymnen  gegen  alle  Interpolations- 
und Kontaminationsversuche  geschrieben  hat. 
Rühmend  soll  dabei  an  erster  Stelle  sein  reich- 
haltiger Kommentar  zu  dem  (leider  kritisch  oft 
bedenklich  behandelten)  Hermes-Hymnus  erwähnt 
werden.  Aber  die  Hauptsache  ist  nicht  in  diesen 
Neudrucken  von  Programmen  und  Zeitschrift- 
Beiträgen  enthalten;  auch  sollen  diese  früheren 
Artikel  an  dieser  Stelle  nicht  besprochen  werden; 
der  eigentliche  Entstehungsgrund  des  Buches  ist 
etwas  anderes.  Eines  Tages,  als  der  Verf. 
wieder  einmal  den  Hermeshymnus  vornahm,    hat 


er  eine  überraschende  Entdeckung  gemacht,  die 
ihm  »endlich  den  ersehnten  Schlüssel  bot,  die 
verborgenen  Kunstabsichten  der  Dichter  aufzutuo, 
in  die  Geheimnisse  ihrer  wunderbar  geregelten 
und  gegliederten  Formspracbe  mit  Verständ- 
nis einzudringen,  Plan,  Aufbau  und  Zweck  ihrer 
Kunstwerke  zu  begreifen  und  die  meisten  der 
überreichlich  gegen  sie  unternommenen  Zerstö- 
rungsversuche  als  verfehlt  zu  erkennen«. 

Der  Ton,  in  welchem  Ludwich  hier  seine 
Entdeckung  ankündigt,  ist  geeignet  den  Leser 
gespannt  zu  machen.  Und  in  der  Tat  wäre  es 
etwas  Merkwürdiges  —  wenn  auch  nicht  Erfreu- 
liches — ,  wenn  wirklich  die  Ludwichsche  Ent- 
deckung, so  wie  er  selbst  fest  glaubt,  eine  Tat- 
sache sein  sollte !  L.  hat  nämlich  bemerkt,  dafs 
in  all  diesen  Hymnen  und  verwandten  Liedern 
eine  feste,  symbolische,  öfters  mit  mystischer 
Bedeutung  gewählte  Zahlentheorie  herrscht.  So 
soll,  weil  Hermes  am  vierten  Monatstage  ge- 
boren ist,  und  seine  Mutter  ihr  Kind  volle  zehn 
Monate  (das  steht  aber  nicht  im  Hymnus  vs.  11) 
unter  ihrem  Herze  trägt,  der  Dichter  seinen  Ge- 
sang auf  den  Gott  in  145  vierzeilige  und  58 
zehnzeilige  Perikopen  eingeteilt  haben,  und  dieselbe 
»poetische  Architektonik«  soll  noch  beispielsweise 
Theokritos  beobachtet  haben,  als  er  Herakles 
zu  Ehren  seinen  Herakliskos  in  35  Tetraden 
und  14  Dekaden  herstellte.  Nicht  geringeren 
Formensinn  zeigt  dem  Verf.  unseres  Buches  der 
•homerische  Apollohymnus,  welchem  —  falls  man 
diesen  Hymnus  nicht  zweiteilig  macht  und  auch 
mit  L.  die  »besten«  Handschriften  diejenigen 
nennt,  welche  alle  540  Verse  haben  —  in 
den  78  X  7  oder  182X3  Zeilen  »zwei  sacrale 
Zahlen  zugrunde  liegen«,  die  Siebenzahl,  weil 
Apollo  am  siebenten  Tage  geboren,  die  Drei- 
zahl, weil  der  Gott  mit  Leto  und  Artemis  eine 
hochheilige  Trias  bildet.  Ja,  was  dem  unermüd- 
lichen Verteidiger  von  Aristarchs  grofsem  Namen 
unendlich  willkommen  war,  auch  im  »Ilias-Prooi- 
mion«  (so  nennt  L.  Buch  A)  läfst  sich  dieselbe 
wunderbare  Architektonik  in  dualistischer  Form 
nachweisen.  Freilich,  die  6 1 1  Verse  der  Vulgata 
weigern  sich,  der  Zahlensymbolik  zu  gehorchen; 
wenn  man  aber  die  von  Aristarch  athetierten  oder 
ignorierten  44  Verse  in  Abzug  bringt,  so  treten 
leuchtend  81  Heptaden   und   189  Triaden   hervor. 

Diese  neueste  Theorie  verwechsele  man  nicht 
mit  den  älteren,  in  vielen  Lyrikern  vergebens, 
aber  in  der  alexandrinischen  vielfach ,  auch  in 
der  römischen  Poesie  öfters,  mit  gutem  Erfolg 
unternommenen  Versuchen,  nomische  oder  stro- 
phische Einteilung  herzustellen.  Mit  diesen  Me- 
tboden hat  schon  deshalb  L.s  Versuch  nichts  zu 
tun,  weil  seine  entweder  dualistische  oder  moni- 
stische Einteilung  rein  architektonisch  ist:  d.  h. 
ausschliefslich  mit  der  Verszahl,  niemals  mit 
dem  Inhalt  rechnet.  Ihm  folgen  wird  allerdings 
nur,  wer  sich  überzeugen  läfst,  dafs  —  ganz  ab- 


935 


10.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  15. 


936 


gesehen  von  der  Frage,  ob  in  der  Aristarchi- 
schen  Textrezension  die  ursprüngliche  Ilias  un- 
versehrt gewahrt  blieb,  und  diese  gegenüber 
Zenodotos'  abweichende  Verszahl  wie  auch  gegen- 
über etwaigen  noXv<nL%OL  ausschliefslich  aufrecht 
zu  halten  sei  —  es  denkbar  wäre,  dafs  diese 
alten  Aoiden,  die  nicht  für  Leser  sondern  für 
Hörer  dichteten,  in  ihren  Gesängen  eine  Zahlen- 
theorie beobachtet  hätten,  welche  kein  einziger 
Zuhörer  jemals  bemerkt  hätte,  wenn  er  nicht 
aufmerksam  die  gehörten  Verse  aufgezählt  hätte 
und  dann  gefunden,  dafs  die  Zahl  durch  sieben 
und  vier  oder  durch  drei  und  zehn  teilbar 
war.  Denn,  das  darf  man  nicht  vergessen:  die 
L. sehen  Triaden  usw.  fallen  meistens  gar  nicht 
mit  Satzpausen  zusammen  und  würden  also  beim 
Vortrag  niemals  gehört  worden  sein. 

Von  den  Fällen,  wo  nicht  einmal  die  heiligen 
Zahlen  herauskommen  und  —  wie  das  im  Home- 
rischen Aphrodite-Hymnus  geschieht  —  der  Verf., 
um  die  294  Verse  unterzubringen  zu  einem 
System  von  73  Tetraden  mit  »Epasmatischer 
Duas«  seine  Zuflucht  nimmt,  möchte  ich  nicht 
viel  sagen.  Denn  diese  Erfindung  scheint  mir 
nur  eine  von  den  vielen  schlimmen  Nöten,  in 
welchen  eine  so  phantastische  Theorie,  wie  die 
von  L.  mit  so  grofser  Zuversicht  vorgetragene, 
ist.  Einem  so  verdienten  Forscher  gegenüber 
fällt  es  mir  nicht  leicht,  mich  ganz  ablehnend  zu 
verhalten;  jedoch  mufs  ich  erklären,  dafs  mir 
dieses  ganze  Zahlensystem  gründlich  verfehlt 
scheint,  erstens  weil  es  eine  Kunst  bringt  — 
wofern  man  das  eine  Kunst  nennen  soll  — ,  die 
jedem  antiken  Zuhörer  gänzlich  verborgen  ge- 
blieben wäre,  zweitens  weil  sie  sich  nur  an  einer 
beziehungsweise  sehr  kleinen  Anzahl  von  Hymnen 
so  wie  so  bewähren  läfst,  und  drittens  weil  auch 
in  den  Gesängen,  an  denen  L.  sie  prüfte,  viel- 
mals nur  dann  das  Schema  aufrecht  gehalten 
werden  kann,  wenn  man  der  Theorie  zu  Liebe 
die  Kritik  opfert,  damit  nicht  die  Theorie  der 
Kritik  zum  Opfer  falle. 

Dafs  nichts  destoweniger  in  L.s  Buche,  nament- 
lich —  wie  gesagt  —  im  Kommentare  zum 
Hermeshymnus  vieles  steht,  was  dem  Verständ- 
nis der  Hymnenpoesie  trefflichen  Dienst  leistet, 
wird  jeder  begi  eifen,  der  seine  früheren  Hymnen- 
Programme  kennt. 

Amsterdam.  K.  Kuiper. 

Cesare  TravagUo,  La  scrittara  latina  volgare  nei 
papiri  dei  primi  cinque  sec.oli  dopo  Cristo. 
[S.-A.  aus  den  Atti  della  R.  Academia  delle  scienze 
di  Torino,  Vol.  XVIII,  16  Febbr,  1908.]  Turin,  Carlo 
Clausen,   1908.     22  S.  8«. 

Der  Aufsatz  bietet  ein  Verzeichnis  der  orthographi- 
schen, phonetischen  und  morphologischen  Eigentümlich- 
keiten der  lateinischen  Schrift  auf  32,  meist  erst  kürzlich 
aufgefundenen  Papyrusurkunden. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
UnlTersltätsschrlfteii. 

Dissertationen. 

G.  Boesch,  De  Apollonii  Rhodii  elocutione.  Berlin. 
73  S. 

L.  Hensel,  Weissagungen  in  der  alexandrinischen 
Poesie.     Giefsen.     58  S. 

E.  Prefsler,  De  Plauti  Aulularia.     Jena.     56  S. 

W.  Sander,  Quaestiones  de  Ciceronis  libris  quos 
scripsit  de  divinatione.     Göttingen.     47  S. 

Nea  erBchienene  Werke. 

Briefwechsel  über  eine  attische  Inschrift  zwischen 

A.  Boeckh  und   K.  0.  Mueller  aus  dem  J.  1835.     Mit- 
geteilt   von    F.  Frhr.   Hiller  von   Gaertringen.      Leipzig, 

B.  G.  Teubner.    M.  2. 

Zeitschriften. 

Philologus.  N.  F.  22,  1.  L.  Jeep,  Priscianus.  — 
W.  Gilbert,  Der  zweite  Teil  des  Logos  der  Diotima 
in  Piatons  Gastmahl.  —  Th.  St  an  gl,  Bobiensia.  —  G. 
Friedrich,  Zu  Martial.  —  R.  Eisler,  Kuba-Kybele.  — 
G.  Lippold,  Mythographisches.  —  W.  Soltau,  Tdifxo? 
und  Remus.  —  P.  Maas,  Kurz-  und  Langzeile  in  der 
Auspicianischen  Strophe. 

Glotta.  I,  4.  Literaturbericht  für  das  Jahr  1907: 
P.  Kretschmer,  Griechisch;  F.  Skutsch,  Italische 
Sprachen  und  lateinische  Grammatik.  —  P.  Kretschmer, 
Zu  AnthoL  Pal.  III  19.  —  II,  1.  J.  Wackernagel,  Zur 
griechischen  Wortlehre.  1.  äß^Yj/pö«;,  «xv-rjoTt;.  2.  Iwrjfxap. 
3.  Movjaoö«;.  4.  Tca'.5:3XO(;  TTCttSioxY]  reatStoxeiov.  —  K. 
Witte,  Zur  homerischen  Sprache.  III.  TjJj.w  und  6(xtv. 
IV.  Miscellen.  —  M.  Niedermann,  Kontaminationen 
bei  Homer;  Vulgärlateinische  Miscellen.  —  A.  Meillet, 
Sur  le  digamma  en  pamphylien.  —  E.  Fraenkel,  Zur 
griechischen  Laut-  und  Formenlehre.  I.  Zum  dissimi- 
latorischen  Silbenschwund.  II.  Zum  gen.  pl.  von  -ipsta. 
III.  Zur  Dissimilation  zweier  gleicher  Verschlufslaute.  — 
J.  Janko,  Melca.  —  M.  Ihm,  Andvarto.  —  F.  Kluge, 
Nachlese  zu  Walde.  —  F.  Pradel,  Bemerkungen  zu 
der  Sprache  und  Technik  der  römischen  Daktyliker.  — 
F.  Solmsen,  Zu  lat.  nübo.  —  P.  Kretschmer,  Noch- 
mals lat.  nübo.  —  G.  Herbig,  Falisca.  —  E.  Lattes, 
Per  l'interpretazione  dei  numerali  etruschi.  —  0.  Probst, 

Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 

HelwigS  Märe  vom  heiligen  Kreuz  nach  der 
einzigen  Handschrift  zum  ersten  Male  herausgegeben 
von  Paul  Heymann  [Dr.  phil.  in  Berlin].  [Pa- 
laestra  hgb.  von  Alois  Brandl,  Gustav  Roethe 
und  Erich  Schmidt.  LXXV.]  Berlin,  Mayer  & 
Müller,  1908.     VI  u.  170  S.   8".     M.  5,50. 

Helwigs  Märe  vom  heiligen  Kreuz,  das  in  der 
Literatur  über  die  Kreuzeslegende  bisher  nur  bei- 
läufig berücksichtigt  worden  war,  erfährt  in  der 
vorliegenden  Schrift  eine  Ausgabe,  die  sich  mit 
Erfolg  bemüht,  allen  einschlägigen  Fragen  ge- 
recht zu  werden.  Der  wenig  sorgfältige  Schrei- 
ber der  Wiener  Handschrift  (15.  Jahrh.)  war  ein 
Thüringer  (nördl.  vom  Thüringer  Wald),  der  im 
hessischen  Kloster  Alsfeld  schrieb,  der  Dichter 
wohl  ein  Landsmann  von  ihm,  aus  der  Gegend 
westlich  vom  Fichtelgebirge,  mit  Namen  Helwig 
von  Waldirstet,  falls  Roethe  das  handschriftliche 
tvaldir/  So  tet    richtig   gedeutet   hat.     Das  Werk 


937 


10.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  15. 


938 


ist  auf  Anregung  des  Herrn  Friedrich  von  Baden 
verfafst,  und  Heymann  ist  geneigt,  ihn  mit  Fried- 
rich III.,  dem  Sohne  Rudolfs  IV.  (f  1353),  zu  identi- 
fizieren, doch  wäre  des  Dichters  Judenhafs  auch 
mit  derAnnahme,  Friedrich  II.  (f  1333)  sei  gemeint, 
vereinbar;  jedenfalls  verbietet  die  Quellenfrage, 
die  Abfassung  höher  als  1 300  hinaufzurücken.  Diese 
aber  ist  es,  die  am  meisten  interessiert.  Für  den 
ersten  Teil  (V.  I  —  694),  die  Geschichte  des 
Kreuzholzes  vor  Christus  (Adam,  Moses,  David, 
Salomo,  Christus),  war  Helwigs  Quelle  jene  weit  ver- 
breitete, von  W.  Meyer  herausgegebene  Legende, 
jedoch  in  einer  P'assung,  die  eine  Zwischenstufe 
zwischen  dieser  und  einer  andern  von  Suchier 
veröffentlichten  Redaktion  vertritt  und  noch  auf- 
zufinden sein  wird.  Der  zweite  Teil  (v.  699  —  980), 
die  Geschichte  des  Kreuzholzes  nach  Christus 
(Constantin,  Eraclius)  schöpft  aus  der  Legenda 
aurea  des  Jacobus  de  Voragine,  auf  die  auch  an 
einigen  Stellen  des  ersten  Teils  Bezug  genommen 
ist  (S.  71),  Von  früheren  poetischen  Bearbei- 
tungen desselben  Stoffes  hat  Helwig  wohl  das  auf 
der  gleichen  vermittelnden  Redaktion  beruhende 
Gedicht  des  Heinrich  von  Freiberg,  sodann  das 
Passional  gekannt;  dagegen  scheinen  die  S.  98  f. 
verzeichneten  Anklänge  an  Ottes  Eraclius  auch 
dem  Verf.  unsicher.  Unter  dem  Text,  zu  dessen 
Gestaltung  W.  Meyer  und  Roethe  beigesteuert 
haben,  smd  fortlaufend  und  sehr  übersichtlich 
die  Quellenbelege  angeführt,  für  den  ersten  Teil 
in  der  Art  einer  Kompilation  aus  mehreren  Hand- 
schriften, damit  der  Leser  wenigstens  eine  Vor- 
stellung bekommt,  wie  die  Vorlage  beschaffen 
gewesen  sein  kann.  Es  standen  dem  Verf. 
hierfür  auch  Suchiers  Abschriften  und  Kollationen 
von  englischen  Handschriften  des  lateinischen 
Textes  zur  Verfügung.  Wie  Helwig  im  einzelnen 
verfahren  ist,  wird  dadurch,  übrigens  auch  in 
zusammenfassender  Darstellung,  gut  veranschau- 
licht. Des  Dichters  Persönlichkeit  tritt  stärker 
nur  in  Gestalt  von  Reflexionen,  moralisierenden 
und  andern  didaktischen  Zusätzen,  Gebeten  her- 
vor. Vielleicht  war  er  ein  Geistlicher.  Die 
Anmerkungen  zum  Text  dienen  vor  allem  dem 
Zweck,  die  an  der  oft  verderbten  Überlieferung 
vorgenommenen  Besserungen  zu  rechtfertigen. 
Bleibt  im  einzelnen  auch  jetzt  noch  manches 
fraglich  :  der  Verf.  hat  sich  mit  seiner  Erstlings- 
arbeit jedenfalls  vorteilhaft   eingeführt. 

Zu  V.  74:  ob  Roethes  an  sich  hübsche  Kon- 
jektur das  Richtige  trifft?  die  jüdische  Legende 
nimmt  an,  Adam  habe  sich  130  Jahre  von  Eva  fern 
gehalten,  s.  Schröder  zu  Van  deme  holte  des 
hilligen  cruzes  34.  —  V.  263,  vgl.  S.  75:  auch 
Arnold  Immessen  nennt  den  Ölbaum  statt  der 
Pinie  oder  Palme,  Schröder  a.  a.  O.  zu  V.  261. 
Halle  a.  S.  Philipp  Strauch. 

S.    Rahmer    [Dr.  med.,  Arzt    in    Berlin],     August 
Strindberg.    Eine  pathologische  Studie.   [Grenz- 


fragen  der  Literatur  und  Medizin  in  Einzel- 
darstellungen, hgb.  von  S.  Rahmer.  6.  Heft] 
.München,  Ernst  Reinhardt,   1907.    43  S.  8".    M.  1,20. 

Unter  den  »Pathographen«  aus  Möbius'  Schule 
ist  Rahmer  jedenfalls  neben  Ebstein  der  beste: 
seine  Beschreibungen  krankhafter  Seelenzustände 
bei  berühmten  Männern  —  denn  das  macht  doch 
das  Wesen  dieser  sonderbaren  neuen  Disziplin 
aus  —  halten  sich  wenigstens  von  den  unge- 
sunden Übertreibungen  Sadgers  frei.  Aber  auch 
in  dieser  Studie  über  Strindberg  wird  unmetho- 
disch jede  Aussage  des  Dichters  ins  Kranken- 
journal eingetragen.  Man  wird  bei  dem  Ver- 
fasser des  » .Antibarbarus «  und  des  »Inferno«  ja  nicht 
an  den  pathologischen  Zuständen  zweifeln;  aber 
er  ist  doch  ein  Dichter,  er  stilisiert,  er  wird  zu 
der  Ausbildung  und  Steigerung  gegebener  Daten 
gezwungen.  Das  beachtet  kein  Möbius;  er  kata- 
logisiert und  urteilt  und  steigert  mit  krankhaftem 
Eifer. 

Aber  wer  gibt  uns  einmal  die  Pathographie 
des  Pathographen? 

Berlin.  Richard   M.  Meyer. 


Notizen  and  Mitteilungen, 
ünlrersltätsschrlfteii. 
Dissertationen. 
H.  Reichert,  Die  Breslauer  Personennamen  des  13. 
und   14.  Jahrfiunderts.     Berlin.     37  S. 

Th.  Schachner,  Das  Zeitwort  sein  in  den  hoch- 
deutschen Mundarten.     Giefsen.     53  S. 

E.  Pflug,  Suchensinn  und  seine  Dichtungen.  I. 
Marburg.     47  S. 

0.  F.  Vo  1  k  m  a n  n,  Johann  Christian  Günther  im  Rahmen 
seiner  Zeit.     Sein  Stil  und  seine  Technik.    Bern.    64  S. 

Neu  ersrhieiieBe  Werke. 
M.  Schneiderwirth,    Das    katholische   Kirchenlied 

unter  dem  Einflüsse  Gallerts  und  Klopstocks.  [Forschun- 
gen und  Funde,  hgb.  von  F.  Jostes.  I,  1.]  Münster 
i.  W.,  Aschendorff.     M.  5. 

Th.  Sterzenbach,  Ursprung  und  Entwicklung  der 
Sage  vom  heiligen  Gral.  [Dieselbe  Sammlung.  I,  2.] 
Ebda.     M.  1,25. 

M.  Freit z,  Gottfried  Kellers  dramatische  Bestrebun- 
gen. [Elsters  Beiträge  zur  deutsch.  Literaturwiss.  12.] 
Marburg,  N.  G.  Elwert.     M.  4,40. 

Fr.  Vogt,  Der  Bedeutungswandel  des  Wortes  edel. 
Rede.    [Marburger  akadem.  Reden.    20.]    Ebda.    M.  0.60. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  deutsche  Wortforschung.  11,  1. 
J.  Stosch,  ToUharras,  Tollrasch,  Beiderwand.  —  O. 
Schrader,  Zu  nhd.  buche.  —  A.  Kluyver,  Droge.  — 
F.  Burg,  Eiszeit.  —  F.  Kluge,  Nhd.  Heide  und  got. 
hai{)n6.  —  E.  Borst,  Heimweh.  —  .\.  Semler,  Pilgrim, 
Pilgram,  Pilgrum,  Pilger;  Der  Typus  Pilgrum.  —  Fuckcl, 
Die  Ruhlaer  Slavismen.  —  O.  Behagbel,  Frühe  Latini- 
sierung eines  deutschen  Eigennamens.  —  W.  van  Hellen, 
Mnd.  jödüte,  ti  bez.  to  jödüte  als  Ausdrücke  für  »Not- 
schrei«; Hd.  holen  usw.,  aofries.  uppahalia;  Hode; 
Zu(-)laus,  (-)los;  Das  Pronom  jener.  —  E.  Leumann, 
Der  Ursprung  der  Wörter  »Schnur«  und  »Schwester«.  — 
Wunderlich,  Zum  4.  Band  des  Grimmschen  Wörterbuchs. 


939 


10.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  15. 


940 


Englische  und  romanische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 
Johann  Ellinger  [Gymn.-Prof.  in  Wien],  Ver- 
mischte Beiträge  zur  Syntax  der  neue- 
ren englischen  Sprache  mit  zahlreichen  Be- 
legen aus  den  besten  Prosaschriftstellern  des  Zeitalters 
der  Königin  Viktoria  und  der  Gegenwart.  Eine  Er- 
gänzung zu  jeder  englischen  Grammatik.  Wien, 
Alfred  Holder,  1909.     XIII  u.  94  S.   8».     M.  2,60. 

Das  vorliegende  Heftchen  setzt  sich  aus  einer 
Anzahl  von  syntaktischen  Studien  zusammen,  die 
der  Verf.  seinerzeit  teils  in  den  »Englischen  Stu- 
dien«, teils  in  der  »Zeitschrift  für  das  Realschul- 
wesen« veröffentlicht  hatte.  Nur  die  wichtigeren 
dieser  Studien  hat  der  Verf.  der  Neuherausgabe 
für  würdig  befunden,  und  auch  diese  nur  in  einer 
alles  Unwesentliche  beiseite  lassenden  und  zudem 
grofsenteils  umgearbeiteten  Gestalt.  —  Der  Verf. 
war  bestrebt,  in  seinen  »Vermischten  Beiträgen« 
zwei  Grundsätze  im  Auge  zu  behalten,  »nämlich 
erstens  den,  dafs  die  Grammatik,  statt  den  Schrift- 
stellern ihre  seit  Jahrzehnten  aufgestellten  Regeln 
vorzuhalten,  im  Gegenteil  ihre  Regeln  aus  dem 
lebendigen  Born  der  gesprochenen  und  geschrie- 
benen Sprache  schöpfen  soll,  zweitens  dafs  jede 
moderne  syntaktische  Erscheinung  aus  dem  Zu- 
sammenhange mit  den  früheren  Sprachperioden, 
d.  h.  historisch  erklärt  werden  mufs«,  und  es  ist 
dem  Verf.  zuzugeben,  dafs  dieses  sein  Bestreben 
von  Erfolg  begleitet  gewesen  ist,  und  dafs  er  diese 
beiden  Grundsätze,  »denen  wohl  alle  Fachgenossen 
zustimmen  werden«,  in  vorliegenden  »Beiträgen« 
gewissenhaft  zur  Geltung  gebracht  hat. 

Da  die  vielerorts  verstreuten  Studien  zum 
gröfsten  Teile  Erscheinungen  behandelten,  über 
die  die  Ansichten  der  Grammatiker  noch  nicht 
genügend  geklärt  sind,  so  kann  ihre  Zusammen- 
fassung und  Neuherausgabe  als  überaus  dankens- 
wert bezeichnet  werden. 

Halle  a.  S.  E.  Einenkel. 

Charloun  Rieu,  Provenzalische  Lieder. 
Deutsch  von  Hans  Weiske  [Oberlehrer  an  der 
Realschule  zu  Cottbus,  Dr.].  Halle  a.  S.,  Max  Niemeyer, 
1907.     96  S.  8». 

Von  den  135  bisher  im  Druck  erschienenen 
(Marseille,  P.  Ruat,  54  rue  Paradis)  Dichtungen 
des  Landmanns  von  Paradou,  Charles  Rieu 
(geb.  1846),  der  durch  Mistrals  Mireio  zum 
Dichter  wurde,  der  »als  erster  seinen  Pflug  be- 
sang«, sind  in  diesem  anmutigen  Büchlein  42  Lieder 
vereinigt.  Die  wohlgelungene,  unter  dem  Bei- 
rat des  Sängers  entstandene  Übertragung,  die 
trefiliche  Auswahl  der  Gesänge,  die  zu  einer 
Charakteristik  seiner  PersönHchkeit  und  seiner 
Kunst  sich  harmonisch  zusammenschliefsen,  die 
vom  Übersetzer  vorangeschickte  treffende  Schilde- 


rung von  Charlouns  Entwicklungsgang  und  Häus- 
lichkeit, das  alles  ist  geeignet,  der  liebenswürdigen 
Publikation  eine  weite  Verbreitung  unter  deut- 
schen Lesern  zu  geben.  Der  Duft  der  Provence 
weht  durch  ihre  Blätter. 

Halle  a.  S.  B.  Schädel. 

Notizen  und  Mittellungen. 

UnlTersitStsschrlften. 

Dissertationen. 

A.  Fischer,  Der  syntaktische  Gebrauch  der  Partikeln 

of  und  from  in  Aelfrics  Heiligenleben  und  in  den  Bhck- 

ling-Homilien.     Leipzig.     VIII  u.  103  S. 

F.  Krea  seh,  Verstellung,  Heuchelei,  Hinterlist  und  Ver- 
rat in  den  englich  schottischen  Volksballaden.  Halle.  51  S. 
P.  Buhle,  Alfred  de  Vignys  biblische  Gedichte  und 
ihre  Quellen.     Rostock.     77  S. 

W.  Keller,  Das  toskanische  Volkslied.    Basel.    134  S. 

Nen  erschienene  Werke. 

J.  G.  Robertson,  Milton's  Fame  on  the  Continent. 
[S.-A.  aus  den  Proceedings  of  the  British  Academy. 
Vol.  VIII.]     London,  Henry  Frowde.     Sh.  1. 

Fr.  E.  Pierce,  The  Collaboration  of  Webster  and 
Dekker.  [Yale  Studies  in  English,  ed.  by  A.  S.  Cook. 
XXXVII.]     New  York,  Henry  Holt  &  Comp.     $  1. 

Giles  and  Phineas  Fletcher,  Poetical  Works,  ed.  by 
Fr.  S.  Boas.  Vol.  II.  [Cambridge  English  Classics.] 
Cambridge,  University  Press  (London,  C.  F.  Clay).  Geb. 
Sh.  4.  6  d. 

Zeitschriften. 

Publications  of  the  Modern  Language  Association 
of  America.  March.  J.  P.  Wickersham  Crawford, 
A  Spanish  Farce  of  the  Early  Sixteenth  Century.  —  A. 
E.  Richards,  The  English  Wagner  Book  of  1594.  — 
W.  Guild  Howard,  Ut  Pictura  Poesis.  —  R.  K.  Root, 
Chaucer's  Legend  of  Medea.  —  J.  W.  Cunliffe,  Brow- 
ning  and  the  Marathon  Race.  —  P.  W.  Long,  The 
Purport  of  Lyly's  Endymion. 

Berichtigung. 

In  der  Besprechung  von  Hackmann,  Kürzung  langer 
Ton  vokale  im  Alt-,  Mittel-  und  Neuenglischen  in  Nr.  12 
hes:  Sp.  738  Z.  24  a.  statt  ce;  Z.  18  v.  u.  räes  statt  rces; 
Sp.  738  Z.  28  in  the  statt  inthe. 


Geschichte. 

Referate. 

Les  päpiers  de  Guillaume  de  Nogaret  et  de 
Guillaume  de  Plaisians  au  Tresor  des 
Chartes.  Par  Ch.-V.  Langlois  [Prof.  f.  bist. 
Hilfswiss.  an  der  Univ.  Paris].  [S.A.  aus  den  Notices 
et  extraits  des  manuscrits  de  la  Bibliotheque  natio- 
nale et  autres  bibliotheques.  T.  XXXIX.]  Paris,  C 
Klincksieck,  1908.     48  S.   4°.     Fr.  2. 

Im  Nachlafs  Wilhelms  von  Nogaret  und  Wil- 
helms von  Plasian^),  der  beiden  hervorragenden 
Mitarbeiter  Philipps  des  Schönen  von  Frankreich, 
hat  man  s.  Z.  zahlreiche  Staatspapiere  gefunden, 
betreffs  Angelegenheiten,  die  den  beiden  Räten 
zur  Bearbeitung  übergeben  waren,  und  von 
diesen  Papieren  wurden  bald  nach  dem  Tode 
der    »beiden  Wilhelme«    und   des  Königs  (1314) 


')    So,  und  nicht  Plaisian.  wird  der  Name  auch  hier 
S.  25  und  29  geschrieben;  Plesiano  S.  27. 


941 


10.  April.     DRUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  15. 


942 


xwei  Inventar -Verzeichnisse  angefertigt,  die  sich 
heute  in  der  Pariser  Nationalbibliothek  (Collection 
Dupuy  635)  befinden  und  nun  von  Langlois  im 
Druck  vorgelegt  werden.  Den  Gelehrten,  die 
über  die  Zeit  Philipps  des  Schönen  arbeiteten, 
waren  sie  nicht  unbekannt.  L.  hat  sie  bereits 
mehrfach  benutzt,  und  F.  Funck  -  Brentano  hat 
mir  schon  vor  Jahren  eine  Abschrift  von  ihnen 
freundlichst  zugesandt  mit  dem  Antrag,  sie  zu 
publizieren,  da  ihm  selbst  die  Zeit  dazu  fehle. 
Ich  habe  sie  damals  nach  dieser  Abschrift  genau 
durchgesehen,  von  einer  Veröffentlichung  aber 
bisher  deshalb  Abstand  genommen,  weil  mir  dazu 
eine  Identifizierung  der  einzelnen  Nummern  der 
beiden  Verzeichnisse  unerläfslich  schien,  d.  h. 
eine  Feststellung,  welche  von  den  aufgezählten 
309  -}-  333  Nummern  in  Druckwerken  bekannt 
oder  handschriftlich  im  Tresor  des  chartes  des 
Pariser  Nationalarchivs  noch  vorhanden  seien. 
Dazu  hätte  es  natürlich  einer  längeren  archivali- 
schen  Arbeit  in  Paris  bedurft,  die  aber  einerseits 
für  die  Geschichte  des  französischen  Staates  unter 
Philipp  dem  Schönen,  andrerseits  für  die  Ge- 
schichte des  Tresor  des  chartes  und  den  Umfang 
der  Verluste,  die  er  erlitten,  nicht  ohne  Bedeu- 
tung gewesen  wäre.  L.  bat  sich  dieser  Aufgabe 
entzogen,  indem  er  im  allgemeinen  einfach  den 
Text  der  beiden  Verzeichnisse  druckt  und  nicht 
einmal  auf  die  gangbarsten  Druckwerke  (wie 
Dupuys  Histoire  du  differend  oder  die  päpst- 
lichen Register)  verweist.  Er  entschuldigt  das  in 
der  Einleitung  S.  10  f.  damit,  dals  die  Ungenauig- 
keit  der  Angaben  in  den  beiden  Verzeichnissen 
und  die  Unzuverlässigkeit  der  modernen  Inventare 
die  Arbeit  zu  zeitraubend  oder  gar  unmöglich 
gemacht  hätte.  Das  heifst  aber  doch,  die  Sache 
etwas  sehr  auf  die  leichte  Schulter  nehmen  und 
die  Veröffentlichung  des  rechten  Erfolges  be- 
rauben. Ich  habe  s.  Z.  von  den  ersten  50 — 60 
Nummern  des  Nogaretschen  Verzeichnisses  eine 
recht  erhebliche  Zahl  ohne  viel  Mühe  allein  in 
Druckwerken  nachweisen  können.  Gewifs  ist  es 
ja  auch  so  dankenswert,  dafs  der  Text  beider 
Verzeichnisse  jetzt  in  einem  sehr  korrekten  Druck 
und  mit  gutem  Register  allgemein  zugänglich  ist. 
Ich  zweifle  aber,  ob  einem  Benutzer  allein  mit 
diesen  kurzen  Oberschriften  viel  gedient  ist. 

In  der  Einleitung  macht  L.  zutreffend  darauf 
aufmerksam,  dafs  der  Nachlafs  Nogarets  und 
Plasians  für  den  Tresor  des  chartes  eine  ganz 
besondere  Bedeutung  gewonnen  hat.  Es  war 
die  unglückliche  Sitte  der  Zeit,  dafs  die  Räte 
ihre  Staatsakten  zu  Hause  bearbeiteten  und  be- 
hielten, bis  die  Angelegenheit  einem  andern  über- 
geben wurde.  So  verzettelten  die  Papiere,  und 
es  war  eine  Ausnahme,  dafs  die  Akten  Nogarets 
und  Plasians  in  den  Tresor  des  chartes  über- 
gingen, womit  offenbar  ihre  Inventarisation  über- 
haupt zusammenhängt.  Diese  Überführung  der 
Akten    Nogarets    und    Plasians    war   bei    weitem 


die  bedeutendste,  die  dem  Tresor  des  chartes 
zu  Beginn  des  14.  Jahrh.s  zuteil  geworden  ist, 
und  daraus  erklärt  es  sich,  dafs  der  Tresor  über 
die  Angelegenheiten,  in  denen  Nogaret  und 
Plasian  tätig  waren,  noch  heute  ganz  besonders 
viel  Material  enthält,  während  er  über  andere 
dürftig  ist  oder  völlig  versagt.  Aus  diesem 
Grunde  wissen  wir  über  Nogaret  und  Plasian 
überhaupt  viel  mehr  als  beispielsweise  über  Peter 
Flotte  oder  Enguerrand  von  Marigni.  Gerade 
wegen  dieses  engen  Zusammenhanges  unserer 
beiden  Verzeichnisse  mit  dem  Bestand  des  Tresor 
des  chartes  wäre  aber  m.  E.  ein  Versuch  des 
Nachweises  der  einzelnen  Stücke  nicht  nur  be- 
sonders reizvoll  und  ergiebig,  sondern  auch  ver- 
hältnismäfsig  leicht  gewesen. 

Strafsburg  i.  E.  Robert  Holtzmann. 

Ernst  von  Halle  [aord.  Prof.  f.  Staatswiss.  an  der 
Univ.  Berlin,  Wirkl.  Admiralitätsrat],  Die  See- 
macht in  der  deutschen  Geschichte. 
[Sammlung  Göschen.  370.]  Leipzig,  G.  J.  Göschen, 
1907.     154  S.  8».     Geb.  M.  0,80. 

Mit  Freuden  begrüfsen  wir  es,  dafs  eine  der 
volkstümlichsten  Bücher-Sammlungen  in  den  Be- 
reich ihrer  allgemeinverständlichen  Einzeldar- 
stellungen auch  eine  Schilderung  der  Wertung 
der  Seemacht  im  Verlauf  unserer  deutschen 
nationalen  Geschichte   aufgenommen  hat. 

Prof.  von  Halle  hat  seine  Aufgabe  glücklich 
gelöst  und  führt  uns  in  allen  1 1  Kapiteln  dauernd 
vor  Augen,  welche  Einbufse  wir  Deutschen  immer- 
während dadurch  erlitten  haben,  dafy  wir  es  im 
Verlauf  unserer  tausendjährigen  Geschichte  nicht 
fertig  brachten,  eine  unsere  See-,  Handels-  und 
damit  Macht -Interessen  überall  genügend  ver- 
tretende  Seewehr  für  uns   anzuschaffen. 

In  knapper  gedrängter  Kürze  hat  der  Autor 
auch  vielerlei  kleinere  Tatsachen  anführen  können, 
ohne  sich  gar  zu  sehr  in  Einzelheiten  zu  ver- 
zetteln; der  Inhalt  des  Heftes  ist  leicht  verständ- 
lich und  bietet  bis  zum  Ende  eine  fesselnde 
Lektüre.  Ebenfalls  ist  manches  Neue,  selbst 
solchen  Kreisen,  die  diesen  Dingen  näher  stehen, 
nicht  Bekanntes  in  der  Arbeit  zu  finden;  es  sei 
hierbei  besonders  auf  das  Kapitel  VII:  >Die  Pläne 
der  Neutralität  des  deutschen  Seehandels  bis  zur 
Auflösung  des  Reichs«    hingewiesen. 

Die  Behauptung  auf  S.  7  oben,  dafs  die  See- 
macht seit  dem  Niedergang  der  Hanse  keinen 
positiven  Einflufs  auf  die  deutsche  Entwick- 
lung gehabt  hat,  dürfte  in  dieser  bestimmt  aus- 
gesprochenen Form  nicht  ganz  zutreffen;  denn 
wem  z.  B.  verdankten  Gustav  Ado  1  f  und  Schweden 
es  im  30jährigen  Kriege,  dafs  sie  fast  ununter- 
brochen nach  dem  Festlande  Truppen  und  Kriegs- 
material überführen  konnten,  welchem  andern 
Umstände  wohl,  als  der  —  nur  kurze  Zeit  durch 
Christian  IV.  von  Dänemark  bestrittenen  —  fast 
unbeschränkten    Seeherrschaft   in    den   baltischen 


943 


10.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  15. 


944 


Meeren.  Zur  Betätigung  positiven  Einflusses 
st  doch  nicht  nur  allein  das  Vorhandensein  einer 
eigenen  national- deutschen  Seemacht  erforderlich! 
(s.  auch  S.  43  E). 

Sehr  stimmen  wir  mit  dem  Verf.  Gberein, 
dafs  die  bisherige  landläufige  Geschichtsauffasung 
eine  falsche  ist:  Deutschland  habe  mit  seiner 
neuen  maritimen  Entwicklung  sozusagen  unver- 
mittelt eingesetzt.  Dahingegen  ist  das  Vorgehen 
Ottos  I.,  bis  an  den  Ottesund  im  nördlichen  Jüt- 
land,  sein  Bestreben,  bis  ans  Meer  sich  auszu- 
dehnen, als  in  das  Reich  der  Legende  zu  ver- 
weisen (S.  16  u.),  wie  sonst  ähnliche  Schilde- 
rungen. 

Bei  Karl  IV.  (S.  28  o.)  wäre  hinzuzufügen 
gewesen,  dals  sein  Vorschlag,  im  Verein  mit  der 
Hanse  eine  Reichsflotte  zu  gründen,  von  ersterer 
aus  Furcht  vor  späterer  Vergewaltigung  zurück- 
gewiesen wurde;  hier  war  ein  Zeitpunkt,  wo 
Deutschland  zur  See  einen  Wendepunkt  seiner 
Geschichte  erlebte. 

Sehr  einverstanden  sind  wir  mit  den  ein- 
gehenderen Schilderungen  des  Kapitels  V:  »Unter- 
gang de»  Gedankens  der  kaiserlichen  Reichs- 
gewalt«. Der  grofsen  Menge,  die  nur  den  Ein- 
fluls  der  Macht  der  Hanse  kennt,  ist  hier  viel 
Neues  und  Fesselndes  geboten.  Die  vielerlei  und 
zwar  oft  bitter  ernst  gemachten  Flottenpläne 
dieser  Zeiten  sind  nur  wenigen  bekannt.  »Welch 
ein  Bild!«   ruft  H.  mit  Recht  aus  (S.  41), 

Vergewaltigung  deutschen  Landes  schildert 
der  Angriff  niederländischer  Schiffe  auf  englische 
im  Hamburger  Hafen  liegende  Handelsschiffe  auf 
das  betrübendste  (S.  54). 

Der  Werdegang  der  Marinepolitik  des  Grofsen 
Kurfürsten  hat  eine  übersichtliche,  besonders  gute 
Darstellung  gefunden  Und  wie  vieles  liest  man 
man  hier  noch  zwischen  den  Zeilen!  (S.  56 — 66). 
Auch  die  gröfsere  allgemeinere  Bedeutung  des 
7  jährigen  Krieges  —  nicht  nur  den  Kampf 
Friedrichs  des  Grofsen  in  der  Hauptsache  damit 
bezeichnend  —  findet  seine  bedeutsame  und 
richtige  Würdigung. 

Auf  die  Wichtigkeit  des  folgenden  Kapitels 
ist  eingangs  dieser  Zeilen  schon  hingewiesen. 
Deutsche  Ohmacht  allerwegen,  trotz  der  ein- 
gehendsten Verträge  (S.  70 — 80).  Deutschland 
zur  See  neutral,  d.  h.  überall  der  Spielball  frem- 
der uneingeschränkter  Willkür.  Nichts  schildert 
klarer  die  Mängel  einer  Neutralität  zur  See,  im 
Kriege  und  Frieden. 

Die  Napoleonische  Periode  mit  der  Kontinental- 
sperre und  den  englischen  Blokade-Gegenraals- 
regeln  dürfte  bekannter  sein,  sie  ist  bereits  viel- 
fach und  eingehend  in  deutschen  Geschichtswerken 
behandelt  worden.  Die  schweren  Handelsschädi- 
gungen, die  grofsen  Verluste  der  Seestädte  sind 
hier  eingehend  dargelegt,  ihre  dauernden  Folgen 
sind  klar  betont   worden. 

Aber    damit    war    unsere    Seeobnmacht    noch 


nicht  vorüber;  wie  war  dies  auch  dem  seegewal- 
tigen, auf  der  Höhe  seiner  Seeherrschaft  sich 
befindenden  allgewaltigen  Grolsbntannien  gegen- 
über möglich  ?  Aber  das  wirtschaftlich  erstarkende 
und  sich  einigende  Deutschland  fand  dann  auch 
mit  dem  Fortschreiten  der  politisch  -  wirtschaft- 
lichen Seegeltungsbestrebungen  nach  und  nach 
die  innere  Stärke,  die  es  befähigte,  mit  der  Zeit 
auch  an  den  Ausbau  seiner  Wehrkraft  zur  See 
heranzutreten,  obwohl  noch  manche  verunglückte 
Versuche  zwischenherliefen.  Letztere  erreichten 
ihr  Ziel  auch  dann  noch  nicht,  wenn  sie  von  den 
Regierungen  selbst  geplant  und  mehr  oder  min- 
der kraftvoll  in  die  Hand  genommen  wurden. 
H.  schildert  alle  diese  Mafsnahmen  und  Pläne, 
bei  denen  deutsche  Private  sowohl  wie  deutsche 
Staaten  mancherlei  Demütigungen  erleiden  mufsten, 
zwar  in  gedrängter  Kürze,  aber  für  die  grofse 
Menge  immerhin  noch  ausführlich  genug,  abge- 
sehen davon,  dafs  er  hier  einiges  Bekanntsein 
voraussetzen  darf.  Da  diese  Schilderungen  sich 
dem  Vorhergehenden  sinnentsprechend  anschliefsen, 
ja  gelegentlich  darauf  zurückgreifen,  nicht  wie 
bisher  in  den  vielen  sie  behandelnden  Werken 
gewissermafsen  den  Hauptgegenstand  der  Dar- 
stellung allein  bilden,  so  sind  sie  hier  besonders 
wertvoll. 

Mit  einer  gedrängten  Übersicht  des  Wirkens 
der  deutschen  Flotte  schliefst  dieses  Bändchen 
der  Göschenschen  Sammlung,  das  bei  seinem 
billigen  Preise  und  bei  der  trotz  geschickter 
Kürzung  doch  vielbietenden  Fülle  gerade  für  die 
reifere  Jugend  und  den  nicht  über  viel  freie  Zeit 
verfügenden  Mann  des  praktischen  Lebens  ein 
vorzügliches  Mittel  bietet,  in  bequemster  Form 
und  verhältnismäfsig  schnell  einen  guten  Über- 
blick darüber  zu  gewinnen,  wie  »bitter  Not« 
uns  Deutschen  eine  starke,  Achtung  gebietende 
P'lotte  tut. 

Wir  können  Allen  diese  Arbeit  nur  auf  das 
allerwärmste  empfehlen. 

Kiel.  Hermann  Kirchhoff. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Nach  dem  Jahresbericht  des  Grofsh.  General- 
ländesarchivs zu  Karlsruhe  für  1  908  sind  in  den 
Repertorisierungsarbeiten  die  Verzeichnung  des 
Urkundenarchivs  Konstanz  -  Reichenau  vollendet;  voll- 
ständig durchgeführt  wurde  ferner  die  Ordnung  und 
Verzeichnung  der  Urkundenabt.:  Strafsburg.  Grünen- 
wörtb,  Ulm  auf  Langenrain;  weitergeführt  die  Bearbeitung 
der  Abt.  St.  Blasien  und  des  Lehen-  und  Adelsarchivs; 
begonnen  mit  der  des  Urkundenarchivs  Gengenbach— 
OfTenburg— Zell.  Für  die  Urkundenabt.  Strafsburg  wurde 
ein  neues  Laufregister  angelegt;  das  1907  begonnene 
Buchrepertorium  für  die  Abt.  Waldkirch  beendet,  mit  der 
Anlage  von  solchen  begonnen  für  die  Abt.:  Vereinigte 
Breisgauer  Archive  und  Strafsburg.  —  Die  Neuaufstellung 
der  Sammlung  der  gedruckten  Verordnungen 
wurde  zu  Ende  geführt,  für  die  Neuaufstellang  der 
Protokollsammlung  ein  Plan  entworfen,  die  Ordnung 
und  Verzeichnung  des  der  Handschriftensammlung 
einverleibten  Briefwechsels  des  Geh.-Rats  v.  Weech  ab- 


945 


10.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEHTING    1909.     Nr.  15. 


946 


geschlossen  und  über  die  ganze  Korrespondenz  ein  be- 
sonderes Repertorium  angefertigt.    Das  Zettelrepertorium 
für    die    Sammlung     der    Aufschwörungen    und 
Stammbäume   ist  fast   fertig,    das   für  die  Stempel- 
sammlung   weitergeführt   worden.  —    In   der  Akten- 
abteilung  wurden  zunächst  die  vom  Gr.  Geh.  Kabinett 
und    von    dem    Prinzen    Max    von    Baden    zum    Grofsh. 
Familienarchiv  eingelieferten  Aktenbestände  (vor  allem 
Korrespondenzen  und  Aufzeichnungen  aus  dem  Nachlafs 
des  Grofsherzogs  Friedrichs  l.  bezw.  des  Prinzen  Wilhelm 
von  Baden,   vielfach   auch  bis   in  die  Zeiten  des  Grofs- 
herzogs   Karl    Friedrich   zurückreichend)    geordnet    und 
verzeichnet.     Im    Grofsh.    Haus-   und    Staatsarchiv 
wurde  die  Bearbeitung  der  Grofsh.  Gesandschaftsarchive 
fortgesetzt;  geordnet  und  verzeichnet  wurden  die  Archive 
der  Gesandtschaften  in  Berlin,  Stuttgart  und  Bern;  des- 
gleichen  die   Papiere   des  ehemaligen   badischen   Staaft- 
ministers   Frhrn.   v.   Blittersdorff.     Im   Landesarchiv 
wurde    die    Verzeichnung    und    Ordnung    der  Aktenabt. 
Grafschaft  Eberstein  und  Baden- Generalia   beendet,    die 
der  Aktenbestände  des  Hochstifts  Konstanz  erheblich  ge- 
fördert.    Zu   den   vom  Grofsh.  Finanzministerium,    dem 
Hauptzollamt  Mannheim  und  dem  Hauptsteueramt  Lahr 
eingelieferten  Plänen  wurden  Zettelverzeichnisse  gefertigt, 
ebenso  für  die  von  den  Grofsh.  Domänenämtern  Heidel- 
berg und  Pforzheim  abgegebenen  Akten  und  Rechnungen. 
—  Von  den  1908  hinterlegten  Archivalien  wurden 
die  von  9  Landgemeinden  eingelieferten  Urkunden,  Akten 
und  Rechnungen   usw.   geordnet    und   verzeichnet.     Die 
endgültige  Ordnung  und  Aufstellung  des  bereits  im  Jahre 
1907  hinterlegten  und  verzeichneten  Frhr.  von  Holzing- 
Berstettschen    Archivs    wurde   durchgeführt    und    gleich- 
zeitig ein  Buchrepertorium  angelegt.  —  Die  zum  Archiv 
eingelieferten    Akten,    Beraine,    Lagerbücher   und  Pläne 
wurden  den  betreffenden  Abteilungen  einverleibt;  ebenso 
die  durch   Schenkung,   Kauf,   .Austausch   und   Abschrift- 
nahme  erworbenen  Archivalien.  —  Neu  zugegangen  sind 
126  Nummern   durch   Einlieferung,   Austausch,    Ankauf, 
Abschriftnahme,    Geschenke    und    Hinterlegung.      Unter 
den  Einlieferungen   sind  hervorzuheben  die  des  Grofsh. 
Geh.  Kabinetts  und  des  Prinzen  Max  von  Baden.    Durch 
Austausch  erhielt  das  Archi\-  von  dem  Kgl.  Preufs.  Geh. 
Staatsarchiv  und  von  dem  Kgl.  Staatsarchiv  zu  Marburg 
4  wertvolle  pfälzische  Kopialbücher  und  rund  400  Num- 
mern   Urkunden    und    Akten    (namentlich    für    die    Ge- 
schichte  des   badisch -pfälzischen    Adels   wichtig).     Von 
dem  Kgl.  Bayr.  Kreisarchiv  Würzburg  erhielt  das  Archiv 
ein  Schatzungsbuch  des  Klosters  Bronnbach  vom  J.  1628 
für  die  Orte  Reicholsheim,  Dörlesberg  und  Nassig.    Neu 
erworben  wurden  durch  Ankauf:  das  Tagebuch  des  Ge- 
richtsschultheifsen  Zuflucht  von  Kork  u.  a.  (1794—1805), 
eine  gröfsere  Anzahl  von  Bildnissen  badischer  Fürsten, 
Staatsmänner,  Beamten,  Gelehrter,  Künstler  usw.,  sowie 
von    Städteansichten.       Abschriften     wurden     für     das 
Archiv  gefertigt  von  einer  Anzahl  in  auswärtigen  staat- 
lichen   Archiven    und    in    privatem    Besitz    befindlicher 
Korrespondenzen   des  Grofsherzogs  Friedrich  I.;    ferner 
von  fünf  im  Privatbesitz  zu  Durlach  befindlichen  Briefen 
badischer  Soldaten  aus  den  J.  1806/12  und  aus  dem  im 
Besitze    der    Stadt    Baden    befindlichen    alten    Statuten- 
buch   der   Stadt    Baden.      Geschenkt  wurden   u.  a.  eine 
gröfsere    Anzahl    von    Urkundenabschriften,     Regesten, 
Listen  von  Archivalien  usw.  zur  Geschichte  der  Diözese 
Konstanz  aus  dem  Vatikanischen  .Archive  zu  Rom    von 
der  Bad.  Histor.  Kommission;  Korrespondenzen  zur  Ge- 
schichte des  30jähr.  Krieges  von  Major  Frhr.  v.  Reitzen- 
stein    in  München;    Hausbuch  des   Michael   Schreck   in 
Külsheim    vom    Chirurgen    Spiefsberger     in     Külsheim; 
Archivalienabschriften   aus   dem  Archiv   des  K.  K.  Mini- 
steriums des  Innern   zu  Wien   von  Archivdirektor  Geh. 
Archivrat  Dr.  Obser  in  Karlsruhe.    Hinterlegt  wurde  das 
Frhr.  Rinckjvon   Baldensteinsche  Familienarchiv.     Ent- 
würfe zu  neuen  Siegeln  bezw.  Wappen  wurden  im  ab- 
gelaufenen Jahre   für   2   Stadt-  und   60   Landgemeinden 
hergestellt.    Im  ganzen  haben  bis  jetzt  von  121  Städten 


97  und  von  1495  Landgemeinden  1249  neue  Siegel  er- 
halten. Das  photographische  Atelier  ist  im  abge- 
laufenen Jahre  vielfach  benützt  worden ;  insgesamt  wur- 
den 23  Aufträge  mit  35  Aufnahmen  erledigt.  Von  sämt- 
lichen Aufnahmen  wurden,  soweit  sie  sich  dazu  eigneten, 
Abzüge  der  badischen  Bildersammlung  überv/iesen.  Von 
den  Inventaren  des  Archivs  wurde  kurz  vor  Jahres- 
schlufs  der  3.  Band  ausgegeben.  Die  ständige  archi- 
valische  Ausstellung  wurde  im  Berichtsjahre  von 
rund  320  Personen  besucht;  benutzt  wurde  das  Archiv 
im  abgelaufenen  Jahre:  a.  zu  geschäftlichen  Zwecken 
von  83  Staats-,  Kirchen-  und  Gemeindebehörden,  sowie 
11  Privatpersonen  in  210  Fällen;  b.  zu  wissenschaft- 
lichen Zwecken  von  343  Personen  in  759  Fällen. 

N«a  •rschlcnene  Tferke. 

Abu  Omar  Muhammad  ihn  YOsuf  ihn  Ya'qüb  Al- 
Kindi,  The  History  of  the  Egyptian  Cadis.  Together 
with  additions  by  Abu  al-Hasan  Ahmad  ihn  'AbdalRah- 
män  ibn  Burd.  Ed.  by  R.  J.  H.  Gottheil.  Paris,  Paul 
Geuthner  (Leipzig,  Otto  Harrassowitz). 

J.  Luppe,  Die  Sondergemeinden  der  Stadt  Lünen. 
Dortmund,  Fr.  Wilh.  Ruhfus.     M,  2. 

Frz.  Quandt,  Die  Schlacht  bei  Lobositz  (1.  Oktober 
1756).     Charlottenburg,  Max  Pfeiffer.     M.  2,50. 

Fr.  Dittmann,  Begriff  des  Volksgeistes  bei  Hegel; 
zugleich  ein  Beitrag  zur  Geschichte  des  Begriffs  der  Ent- 
wicklung im  19.  Jahrh.  [Lamprechts  Beitr.  z.  Kultur-  a. 
Universalgesch.    10.]     Leipzig,  R.  Voigtländer.     M.  3,60. 

S.  Merkle,  Die  katholische  Beurteilung  des  Aufklä- 
rungszeitalters.     Berlin,  Karl  Curtius.     M.  2. 

ZeIticlirlft«B. 

Westdeutsche  Zeitschrift  für  Geschichte  und  Kunst. 
27,  4.  B.  Kuske,  Die  Handelsbeziehungen  zwischen 
Köln  und  Italien  im  späteren  Mittelalter.  Mit  Nachrich- 
ten über  den  Kölner  Juwelenhandel  und  über  antike 
Gemmen  im  Besitze  von  Kölner  Bürgern  des  15.  Jahrh.s. 

—  W.  Stechele,  England  und  der  Niederrhein  bei  Beginn 
der  Regierung  König  Eduards  III.  (1327  —  1337)   (Schi.). 

Württembergische  Vierteljahrshefte  für  Landesge- 
schichte. N.  F.  18,  2.  R.  Kr  aufs,  D.  Fr.  Strauls  im 
Jahre  1848.  —  M.  Buchner,  Zur  Biographie  des  ersten 
Herzogs  von  Würtemberg  Eberhard  im  Bart.  —  J.  Zel- 
ler, Nachlese  zu  Paulus  Speratus;  Andreas  Rüttel  aus 
Rottenburg.  —  K.  Baur,  Die  Stadtkirche  in  Blaubeuren. 

—  Metzger,  Die  Schillingspfründe  in  Neuffen.  —  M. 
V.  Rauch,  Zur  Geschichte  des  Malers  Jörg  Ratgeb.  — 
Fr.  Bauser,  Die  Besserer  in  Württemberg.  —  F. 
Teuffei,  Zur  Geschichte  der  Tuttlinger  Teuffei.  —  G. 
Sommer feldt,  Nachtrag  zur  Geschichte  der  Grafen  von 
Tübingen.  —  G.  Mehring,  Zu  Württ.  Vierteljahrshefte 
1906,  419  (Weinsberg);  Die  Anfänge  des  Spitals  in 
Gmünd;  Mergelthem.  —  Fehleisen,  Ein  interessantes 
Stück  aus  der  Altertumssammlung  des  histor.  Vereins  f.  d. 
württemb.  Franken;  Limpurgisches.  III;  Zur  ältesten  Ge- 
schichte von  Hall.  —  H.  v.  Fischer,  Frauentag  zur  Ernte. 

Revue  historique.  Mars-Avril.  L.  Hart,  Les  offi- 
ciers  de  l'armee  royale  ä  la  veille  de  la  Revolution.  — 
E.  Driault,  Bonaparte  et  le  Reces  germaniqae  de  1803 
(fin).  —  F.  Ricci,  Note  sur  les  tarifs  de  la  Loi  salique. 

—  H.  Hauser,  Deux  brefs  inedits  de  Leon  X  ä  Fer- 
dinand au  lendemain  de  Marignan. 

Studi  storici.  17,  2.  L.  Campana,  Monsignor 
Giovanni  della  Casa  e  i  suoi  tempi.  —  A.  Crivellucci, 
Ancora  di  una  pretesa  opera  »De  terminatione  provin- 
ciarum  Italiaet  del  secolo  VII. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 
Martin    Richter,     Kultur    und    Reich    der 
Marotse.      [Beiträge    zur   Kultur-    and   Uni- 


947 


10.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  15. 


948 


versalgeschichte  hgb.  vonK.  Lamprecht.  9.  Heft.] 
Leipzig,  R.  Voigtländer,  1908.  XI  u.  196  S.  8«  mit 
1  Karte.     M.  6,80. 

Der  Verf.  hat  sich  der  dankbaren  und  inter- 
essanten Aufgabe  unterzogen,  alle  die  zerstreuten 
Notizen  über  die  Barotse  und  ihr  Reich  zusammen- 
zustellen. Das  Material  ist  sehr  lückenhaft 
und  gibt  nur  zuweilen  ein  einwandfreies  Bild  von 
der  Geschichte  und  der  Kultur  der  Barotse. 
Trotzdem  hat  der  Verf.  unter  einem  bedeutenden 
Aufwand  von  Phantasie  und  Kombination  aus 
einzelnen  Literaturnotizen  eine  Entwicklungsge- 
schichte des  Reiches  entworfen,  wie  er  sie  sich 
denkt.  Sie  ist  zweifellos  in  vieler  Hinsicht  inter- 
essant und  in  den  Hauptzügen  wohl  auch  zu- 
treffend, allein  einmal  reicht  das  Material  zweifel- 
los nicht  aus,  und  andrerseits  kennt  der  Verf.  nicht 
die  Neger.  So  kommt  es,  dafs  die  Hauptperso- 
nen, wie  Selibuane,  Sepopa  u.  a.  nicht  wie  Neger, 
sondern  germanische  Heldengestalten  aus  der  Zeit 
Dietrichs  von  Bern  erscheinen,  als  grofsartige 
Charaktere  oder  als  weitscbauende  Politiker  und 
Regenten.  Das  ist  ein  verzeihlicher  Irrtum.  Warum 
erschwert  aber  der  Verfasser  die  Lektüre  seiner 
Schrift  durch  solche  Länge?  Auf  2  —  3  Bogen 
hätte  er  in  knapper  Form  dasselbe  bringen 
können! 

Warum  dieser  gezierte  schwülstige  Stil,  der 
zuweilen  den  Verf.  verführt,  undeutsch  zu  werden. 
»Ihm  genügte  an  dem  Besitze  der  herdenreichen 
Barotse.«  Einmal  seit  wann  ist  es  gestattet, 
einen  Völkernamen  —  Barotse  —  einfach  zum 
Ländernamen  zu  machen  durch  Umwandlung  in 
ein  Femininum?  In  der  Herrero,  in  der  Hotten- 
tott, in  der  Sulu  usw.  dürfte  man  dann  auch 
sagen  können.  Und  nun  gar  die  Konstruktion! 
Warum  die  Sucht,  landläufige,  allge_^mein  bekannte 
Vorgänge  und  Gegenstände  in  so  professoraler 
Form  zu  klassifizieren  und  breitzutreten?  Wenn 
sich  der  Eingeborene  bis  zum  Übermafs  voUifst, 
so  ist  das  für  den  Verf.  die  echte  Form  der 
»Konservierungsmittel«.  Kochen  und  Braten  ist 
eine  »Veredelung«  der  Nahrungsmittel,  Bier  ist 
»durch  leichte  Gärung  auf  Getreide  oder  Früchte 
erfrischender  und  gesunder  gemachtes  Wasser«. 
Auch  das  ist  eine  Form  der   »Veredelung«. 

Es  ist  schade,  dafs  durch  solche  teils  komisch, 
teils  ermüdend  wirkende  schwülstige  Schilderun- 
gen einfachster  und  allbekannter  Dinge  der  in 
vieler  Hinsicht  interessanten  Schrift  Abbruch  ge- 
tan wird.  Es  wäre  besser  gewesen,  wenn  sich 
der  Verf.  im  wesentlichen  auf  die  historische 
Darstellung  beschränkt  hätte.  Dann  wäre  es 
auch  nicht  notwendig  gewesen,  eine  besondere, 
fast  7  Mark  (!)  kostende  Broschüre  herauszu- 
geben, sondern  es  würde  ein  Aufsatz  in  einer 
wissenschaftlichen  Zeitschrift  geworden  sein. 

Hamburg.  S.   Passarge. 

Günter  Saalfeld  [Leiter  des  Werbeamtes  im  Allgemeinen 
deutschen    Sprachverein],    Island.      [Sammlung   ge- 


meinnütziger Vorträge,  hgb.  vom  Deutschen  Vereine 
zur  Verbreitung  gemeinnütziger  Kenntnisse  in  Prag. 
Nr.361.]  Prag,  Druck  von  A.Haase,  1908.  16S.  8».  H.20. 

Der  Vortrag  gibt  von  der  Insel,  »wo  Feuer  und  Eis 
um  die  Herrschaft  streiten«,  zuerst  eine  geographisch- 
geologische  Skizze.  Daran  schliefst  sich  eine  kurze  Dar- 
stellung der  geschichtlichen ,  rechtlichen  und  sozialen 
Verhältnisse  des  Landes.  Der  Verf.  geht  dann  auf  das 
isländische  Schrifttum  ein  und  gibt  einige  Proben  neu- 
isländischer Dichtung  in  deutscher  Übersetzung,  wendet 
sich  einer  Betrachtung  der  schönen  Künste,  der  Land- 
wirtschaft, der  Heilkunde  und  der  Verbesserung  des 
Lebens  auf  der  Insel  zu,  um  daran  einen  Reisevorschlag 
zu  schliefsen.  Zum  Schlufs  weist  er  auf  Alexander 
Bugges  Vortrag  über  den  Ursprung  und  die  Glaub- 
würdigkeit der  isländischen  Saga  hin.  Dieser  Hinweis 
schliefst  mit  dem  Satze:  »Dreimal  hat  die  Dichtung  des 
norwegisch-isländischen  Volksstammes  die  Welt  erobert: 
durch  die  Eddalieder,  durch  die  isländische  Saga,  durch 
Männer  wie  Ibsen  und  Björnson.  Zwischen  diesen 
führen  die  Pfade,  die  der  Forscher  wandern  mufs.« 


Notizen  und  Mittellungen. 
UnirerBitätsschriftea. 
Dissertationen. 
A.  Heydenreich,   Karl   Ernst   von    Baer    als    Geo- 
graph.    München.     87  ^.  mit  3  Karten. 

K.  Lorenz,  Beiträge  zur  Lehre  von  den  Isochronen 
mit  besonderer  Berücksichtigung  der  Isochronen  Königs- 
berg für  den  Personenverkehr  und  ihre  kartographische 
Darstellung  für  die  J.  1819,  1868  und  1907.  Königs- 
berg.    52  S.  -mit  3  Karten. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  der  Gesellschaft  für  Erdkunde  zu  Berlin. 
1909,  2.  K.  Martin,  Studien  über  Landschaftsbilder 
vom  Nordfjord  und  der  Westküste  Norwegens.  —  A. 
Jahn  jr. ,  Beiträge  zur  Hydrographie  des  Orinoco  und 
Rio  Negro.  —  L.  Frobenius,  Forschungsreise  in  das 
Nigergebiet.  II. 

Deutsche  Rundschau  für  Geographie  und  Statistik. 
31,  6.  St.  Schindele,  Hatten  die  Alten  Kunde  von 
Amerika?  —  A.  Bencke,  Die  Ergebnisse  der  letzten 
Durchforschungen  von  Süd-Nigerien.  —  W.  Endriss, 
Ein  Ritt  ins  Land  der  Drusen.  —  R.  Trebitsch,  Er- 
innerungen aus  der  Bretagne. 

The  Geographical  Journal.  March.  H.  Vischer, 
A  Journey  from  Tripoli  across  the  Sahara  to  Lake  Chad. 
—  I.  Bowman,  Man  and  Climatic  Change  in  South 
America.  —  G.  Merzbacher,  Exploration  in  the  Tian- 
Shan  Mountains.  —  E.  Skottsberg,  Swedish  Magellanic 
Expedition,  1907  —  1909.  —  R.  D.  Oldham,  Recent 
Earthquakes.  —  G.  B.  Williams,  The  Geographical 
Distribution  of  the  Mean  Annual  Rainfall  of  Wales  and 
Monmouthshire.  —  J.  S.  F.,  Volcanic  Gases. 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate. 
Johannes  Merkel  [ord.  Prof.  f.  röm.  u.  dtsch.  Recht 
an   der  Univ.  Göttingen],    Die  Justinianischen 
Enterbungsgründe.      Eine  rezeptionsgeschicht- 
liche Studie.     [Untersuchungen   zur  deutschen 
Staats-   und  Rechtsgeschichte,  hgb.  von  Otto 
Gierke.    94.  Heft.]     Breslau,  M.  &  H.  Marcus,  1908. 
152  S.   8°.     M.  4,40. 
Der    Verf.    schildert    die    Schicksale,    welche 
die    Enterbungsgründe    der    Nov.    115    im    Laufe 
der  Jahrhunderte  bei  ihrer  Wanderung  durch  die 
europäischen  Länder,    insbesondere  Deutschland, 


949 


10.  April      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  15. 


950 


gehabt  haben.  Die  kasuistische  Fixierung  der 
Gründe  hat  trotz  der  ungeschickten  und  zwei- 
deutigen Formulierung  im  Mittelalter  einen  gün- 
stigen Eindruck  gemacht  und  ihre  Rezeption  in 
die  Partikularrechte  befördert.  Allerdings  sind 
dabei  zahlreiche  Abänderungen  und  Verschiebun- 
gen vorgekommen,  teils  aus  Mifsverständnis,  teils 
infolge  der  veränderten  Anschauungen  und  Be- 
dürfnisse des  Lebens.  So  verwandeln  sich  die 
Enterbungsgründe  bisweilen  in  Unwürdigkeits- 
gründe;  in  einzelnen  Rechten  erfolgt  die  Ent- 
erbung durch  eine  inter  vivos  abzugebende  Er- 
klärung, welche  von  der  Obrigkeit  zu  bestätigen 
it.    Die  Zahl   der  Justinianischen  Gründe  schmilzt 

Laufe  der  Zeiten  zusammen:  weggefallen  sind 
lacbeinander  die  Enterbung  wegen  Verweigerung 
1er  Bürgschaft  für  im  Gefängnis  befindliche 
Aszendenten ,  wegen  Versäumung  des  Loskaufs 
lus  der  Gefangenschaft,  wegen  Gemeinschaft  mit 
Zauberern,  wegen  Schauspielerleben  gegen  Willen 
les  Aszendenten  (charakteristisch  für  die  hyper- 
lonservative  Tendenz  der  Pandektendoktrin 
:heint  mir  der  Umstand,  dafs  diese  Gründe 
loch  bei  Windscheid  als  geltendes  Recht  ange- 
ihrt  werden:  nur  den  letzten  der  Justinianischen 
rründe,  Ketzerei,  hat  Windscheid  als  nicht  mehr 
taktisch  aufgegeben).  An  Stelle  der  14  Gründe 
fustinians  sind  schlielslich  im  BGB.  nur  5  Gründe 
retreten,  von  denen  allerdings  einige  (schweres 
'^ergehen  gegen  den  Erblasser,  ehrloser  oder 
insittlicher  Lebenswandel)  viel  allgemeiner  und 
lelastischer  formuliert  sind,  als  die  Gründe  der 
»Novelle.  In  der  Entwicklung  der  Enterbungs- 
gründe liegt,  wie  der  Verf.  richtig  hervorhebt, 
ein  Stück  Kulturgeschichte,  ein  Einblick  in  die 
Lebensverhältnisse  vergangener  Zeiten.  So  ist 
z.  B.  charakteristisch  für  die  patriarchalischen 
Sitten  des  lö.  Jahrh.s,  dafs  sich  die  Reformation 
der  Stadt  Frankfurt  a.  M.  von  1578  mit  einem 
Hinweis  auf  das  kaiserliche  Recht  begnügt,  weil 
Fälle  der  Enterbung  sich  seit  Menschengedenken 
in  dieser  Stadt  nicht  zugetragen  haben,  »und  wir 
erhoffen,  dafs  auch  hinfüro  dieselben  durch  Ver- 
leihung göttlicher  Gnad  sich  nicht  zutragen  sollen«. 
Der  Verf.  verfolgt  die  Fortwirkung  des 
Novellenrechts  bis  in  die  letzten  Verzweigungen, 
welche  von  Armenien  bis  Portugal  und  sogar 
über  den  atlantischen  Ozean  (Civil  Code  ot  Loui- 
siana, 1824)  führen.  Dabei  entgeht  ihm  aber 
der  Einflufs  des  Justinianischen  Rechts  auf  die 
slavischen  Rechtsquellen.  Es  finden  sich  z.  B. 
im  sogen,  litauischen  Statut,  welches  noch  heute 
in  den  südrussischen  Gouvernements  Tschernigow 
und  Poltawa  neben  dem  russischen  Zivilgesetz- 
bach gilt,  sieben  Enterbungsgründe,  welche  im 
Wortlaut  und  Inhalt  Justinianischen  Ursprung  ver- 
raten, z.  B.  Verweigerung  der  Bürgschaft  für  in 
Strafuntersuchung  befindliche  Eltern  (Russ.  Ge- 
setzsammlung Bd.  X,  T.J,   Art.  167). 

Strafsburg.  A.   v.   Tuhr. 


Leo  Raape  [aord.  Prof.  f.  bürg.  Recht  u.  Zivilproz. 
an  der  Univ.  Halle],  Das  gesetzliche  Ver- 
äufserungsverbot  des  Bürgerlichen  Ge- 
setzbuchs. Berlin,  J.  Guttentag,  1908.  XIV  u. 
210  S.  8*.     M.  5. 

Diese  Abhandlung  war  mir  so  schwer  ver- 
ständlich, dafs  ich  sie  mehrmals  lesen  mufste. 
um  darüber  berichten  zu  können.  Das  Ver- 
äufserungsverbot  definiert  der  Verf.  als  eine 
singulare  Verhinderung  der  Verfügung.  Es 
scheiden  also  die  Fälle  aus,  in  denen  reguläre 
Unwirksamkeit  der  Verfügung  wegen  Mangels  der 
Geschäftsfähigkeit,  wegen  Willensmangels,  wegen 
Nichteinhaltung  der  vorgeschriebenen  Form,  wegen 
Mangels  der  Verfügungsbefugnis,  wegen  Kollision 
mit  einem  bestehenden  Rechte,  wegen  Revoka- 
bilität  oder  zeitlicher  Begrenzung  des  Rechtes 
des  Verfügenden  oder  wegen  Unübertragbarkeit 
des  Rechtes  vorhanden  ist.  Das  ist  gewifs 
richtig.  Aber  ich  möchte  es  als  eine  billige 
Weisheit  bezeichnen,  zu  deren  Begründung  der 
von  dem  Verf.  aufgewandte  Apparat  kaum  er- 
forderlich sein  dürfte.  Die  Veräufserungsverbote 
zerfallen  in  absolute  und  relative.  Das  absolute 
Veräufserungsverbot  hat  die  Nichtigkeit  der  dem 
Verbot  zuwiderlaufenden  Verfügung  zur  Folge. 
Das  relative  Veräufserungsverbot  hat  zur  Folge, 
dafs  die  dagegen  verstofsende  Verfügung  nur 
den  Personen  gegenüber  unwirksam  ist,  deren 
Schutz  das  Verbot  bezweckt.  Gutgläubige  Er- 
werber von  Sachenrechten  sind  ebenso,  wie 
beim  Erwerb  von  einem  Nichtberechtigten,  gegen 
die  relative  Unwirksamkeit  geschützt.  Das  rela- 
tive Veräufserungsverbot  veranlafst  den  Verf., 
das  Wesen  der  relativen  Unwirksamkeit  zu  er- 
örtern. Er  lehnt  die  Ansicht  ab,  dafs  die  rela- 
tive Unwirksamkeit  mit  der  Anfechtbarkeit  zu- 
sammenfalle, ebenso  die  Ansichten,  dafs  sie  eine 
partielle  oder  heilbare  oder  schwebende  Nichtig- 
keit sei,  und  konstruiert  sie  als  »absolute  Wirk- 
samkeit mit.relativer  Gegenwirkung«  (S.  50)  oder 
»als  direkt,  unmittelbar,  dinglich  ausgeglichene 
Wirksamkeit«  (S.  51).  Dafs  mittels  dieser  Kon- 
struktion das  Wesen  der  relativen  Unwirksam- 
keit geklärt  sei,  leuchtet  mir  nicht  ein.  Der 
Verf.  gibt  auch  zu,  dafs  seine  Konstruktion  in 
gewissen  F'ällen  nicht  durchführbar  ist.  Im  all- 
gemeinen Teil  behandelt  der  Verf.  speziell  noch 
den  Schutz  des  Anspruchs  auf  Übertragung  eines 
Rechts  durch  ein  Veräufserungsverbot,  die  Ab- 
grenzung des  gesetzlichen  Veräufserungsverbots 
von  dem  behördlichen  und  rechtsgeschäftlichen 
sowie  die  Abgrenzung  des  absoluten  und  des 
relativen  Veräufserungsverbots.  Im  besonderen 
Teil  werden  die  einzelnen  Veräufserungsverbote 
und  sodann  diejenigen  Verfügungsbeschränkungen 
behandelt,  welche  eicht  den  Charakter  von  Ver- 
äufserungsverboten  haben.  Den  meisten  Aus- 
führungen des  Verf.s  stimme  ich  bei.  Aber  nicht 
der  an  der  Spitze  des  besonderen  Teiles  stehen- 


951 


10.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  15. 


952 


den  Ansicht,  dafs  in  §  1395  BGB.  ein  Veräufse- 
rungsverbot  zugunsten  des  Mannes  enthalten  sei.  Im 
dritten  Teil  (Anhang)  wird  der  Begriff  der  Ver- 
fügung behandelt.  Der  Verf.  steht  auf  dem  Boden 
der  herrschenden  Lehre  und  polemisiert  gegen 
Sohms  abweichende  Ansicht. 

Das  Buch  enthält  manches  Gute.  Aber  als 
Leistung  ersten  Ranges  glaube  ich  es  nicht  be- 
zeichnen zu  können. 


München. 


L.  V.  Seuffert. 


Carl  Kindermann  [Prof.  f.  Nationalökon.  an  der  land- 
wirtschaftl.  Hochschule  Hohenheim-Stuttgart],  Volks- 
wirtschaft und  Staat.  [Wissenschaft  und  Bildung. 
Einzeldarstellungen  aus  allen  Gebieten  des  Wissens, 
hgb.  von  Paul  Herre.  59.]  Leipzig,  Quelle  &  Meyer, 
1908.     2  Bl.  u.   128  S.    8°.     Geb.  M.  1,25. 

Mit  Recht  weist  der  Verf.  im  Vorwort  auf  die  Wich- 
tigkeit des  Verständnisses  der  Wechselwirkung  zwischen 
Staat  und  Volkswirtschaft  für  unsere  Allgemeinbildung 
hin.  Sein  Büchlein  will  vor  allem  über  die  verschiedene 
Stellung  der  Volkswirtschaft  zum  Staat  im  Laufe  der 
Jahrhunderte  orientieren.  In  seiner  allgemeinverständ- 
lichen klaren  Darstellung  gibt  es  einen  Einblick  in  die 
Mitarbeit  der  Volkswirtschaft  an  staatlichen  Zielen,  vor 
allem  im  Etatswesen,  und  in  die  Mitwirkung  des  Staates 
an  der  volkswirtschaftlichen  Tätigkeit,  und  zwar  seine 
direkte  durch  Eigenproduktion,  und  seine  indirekte  durch 
allgemeines  Ordnen  und  Pflegen  und  durch  besondere 
Förderung  einzelner  Stände. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personaichronlk. 

An  der  Univ.  Heidelberg  hat  sich  Dr.  A.  Salz  als 
Privatdoz.  f.  Nationalökon.  habilitiert. 

UniTersitätsschriften. 
Dissertationen. 

H.  Hilbert,  Die  Kapitalanlagen  der  deutschen  Privat- 
versicherungsgesellschaften.    Halle.     VIII  u.  32  S. 

D.  Lewin,  Das  Branntweinmonopol  in  Rufsland. 
Leipzig.     199  S. 

W.  Er d mann,  Die  Entwicklung  der  Testierfreiheit 
im  römischen  Recht.     Jena.     31  S. 

Th.  Hesseier,  Die  Rechtsstellung  des  Fremden. 
Leipzig.     67  S. 

Nea  ertchlenene  Werke. 

Helene  Simon,  William  Godwin  und  Mary  WoU- 
stonecraft.  München,  C.  H.  Beck  (Oskar  Beck).  Geb. 
M.  5. 

Die  Verfassungsgesetze  des  Osmanischen  Reiches, 
aus  dem  Osmanisch- türkischen  übers,  u.  zusammenge- 
stellt von  Fr.  von  Kraelitz-Greifenhorst.  Leipzig,  Rudolf 
Haupt.     M.   1,20. 

Zeltachriften. 

Annalen  des  Deutschen  Reichs.  42,  2.  A.  Günther, 
Richtlinien  einer  Reichsfinanzreform.  —  0.  Meltzing, 
Geschichte  der  Beziehungen  zwischen  Ärzten  und  Lebens- 
versicherungsgesellschaften in  Deutschland.  —  H.  Röder, 
Schiffahrt  und  Börse. 

Zeitschrift  für  Sozialwissenschaft.  12,  3.  A. 
Oncken,  Adam  Smith  und  Adam  Ferguson.  I.  —  E. 
Schultze,  Landunterschleife  in  den  Vereinigten  Staaten. 
—  A,  Mayer,  Zur  Frauenfrage  (Schi.).  —  I.  Rosen- 
thal, Ist  Alkohol  ein  Nahrungsmittel? 

Zeitschrift  für  vergleichende  Rechts ivissenscha/t. 
22,  2.  L.  Markowitsch,  Die  Grundbesitzverhältnisse 
in  Serbien  nach  Duschans  Gesetz.  —  F.  K.  Neubecker, 
Vormundschaft  nach  schwedischem  Recht.  —  F.  Gold - 
mann,  Eigentumserwerb  durch  Spezifikation  im  jüdischen 


Rechte.  —  Schuler,  Privatrechtliche  Begriffe  der  Indianer 
des  Chaco.  —  J.  Kohl  er,  Das  Recht  der  Dajaks  in 
Borneo. 

Mathematik,  Naturwissenschaft  und  Medizin. 

Referate. 
Rudolf  Sturm  [ord.  Prof.  f.  Mathematik  an  der  Univ. 
Breslau],  Die  Lehre  von  den  geometrischen 
Verwandtschaften.  1.  Bd.:  Die  Verwandt- 
schaften zwischen  Gebilden  erster  Stufe. 
[B.  G.  Teubners  Sammlung  von  Lehrbüchern 
auf  dem  Gebiete  der  mathematischen  Wissen- 
schaften mit  Einschlufs  ihrer  Anwendungen. 
Bd.  XXVII,  1.]  Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teubner, 
1908.     XII  u.  415  S.  8«.     Geb.  M.  16. 

In  einem  grofsen  Werke  von  vier  Bänden 
will  Rudolf  Sturm  die  Lehre  von  den  geometri- 
schen Verwandtschaften  behandeln.  Es  handelt 
sich  dabei  um  die  Darstellung  und  Zusammen- 
fassung der  reichen  Wissensschätze  auf  diesem 
Gebiete,  »welche  das  vergangene  Jahrhundert 
gewonnen  hat  und  das  neue  gewissermafsen  be- 
rufen ist,  zu  kodifizieren  und  sicher  zu  stellen«. 
Da  überdies  der  Begriff  der  geometrischen  Ver- 
wandtschaft nicht  streng  zu  definieren  ist,  so  lag 
keine  Veranlassung  vor,  den  Stoff  eng  zu  be- 
grenzen. Nur  wer  die  wissenschaftliche  Pro- 
duktion seit  langer  Zeit  sorgfältig  verfolgt  und 
selbst  die  Forschung  bahnbrechend  beeinflufste, 
konnte  sich  an  diese  Aufgabe  wagen.  So  dürfen 
wir  in  der  Tat  in  diesem  Buche,  das  aus  Uni- 
versitäts -Vorlesungen  des  Verf.s  hervorgegangen 
ist,  das  Lebenswerk  des  grofsen  Geometers  sehen, 
der  wie  früher  in  der  Blüteperiode  der  Geo- 
metrie, so  auch  in  unserer  der  reinen  Geometrie 
wenig  geneigten  Zeit  diese  Art  der  Forschung 
mit  Erfolg  und  Ausdauer  vertritt. 

Der  vorliegende  erste  Band,  dem  auch  die 
Inhaltsverzeichnisse  der  drei  folgenden  Bände  bei- 
gegeben sind,  behandelt  in  seinem  ersten  Teile 
die  eindeutigen  Verwandtschaften  zwischen  ein- 
stufigen Gebilden,  gibt  also  im  wesentlichen  eine 
projektive  Geometrie  der  Grundgebilde  erster 
Stufe;  nur  dafs  entsprechend  dem  gewählten 
Standpunkte  gewisse  Partien,  z.  B.  die  Eigen- 
schaften der  Kegelschnitte,  weniger  ausführlich 
erörtert  sind.  Die  angewandte  Methode  ist  eine 
gemischte,  also  weder  rein  synthetisch,  noch  rein 
analytisch.  Es  werden  sowohl  die  projektiven, 
als  auch  metrische  Eigenschaften  berücksichtigt. 
Die  Projektivität  wird  algebraisch  durch  die 
bilineare  Parameterrelation  definiert.  Ebenso 
werden  die  imaginären  Elemente  algebraisch  ein- 
geführt. Die  von  Staudtsche  Theorie  der  ima- 
ginären Elemente  findet  kurz  Erwähnung,  zu  kurz 
wohl  im  Verhältnis  zu  der  grofsen  prinzipiellen 
Bedeutung  dieser  Theorie.  Hervorzuheben  sind 
einige  Beweise  von  Sätzen  der  Ebene,  die  ver- 
mittels der  Regelschar  elegant  durchgeführt  wer- 
den,    z.  B.    die    Bestimmung    einer    Projektivität 


953 


10.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  15. 


954 


durch  drei  Paare  entsprechender  Elemente  (S.  59), 
sowie   die   Pragraphen    15    und    16,      Am   Schlufs 
werden  noch  die  Elemente  der  Invariantentheorie 
für   die    binären  Formen    3.    und  4.  Grades    be- 
i      handelt.    Gegenüber  der  gewöhnlichen  Darstellung 
I      macht  sich   in    diesem    ersten   Teil  allerdings  der 
Mangel  eines  durchgreifenden  Einteilungsprinzips 
geltend.      Der    leitende  Gedanke    ist    nicht   leicht 
herauszufinden,   Wiederholungen  sind  nur  schwer 
zu  vermeiden.     Beispielsweise  wird  die  Involution 
schon  auf  S.  10  durch    die   Eigenschaft  der  har- 
monischen   Lage    ihrer  Elementenpaare    zu    zwei 
festen  Elementen  definiert,   später  (S.  84)  ergibt 
sie  sich   als  Spezialfall  der  projektiven  Beziehung 
auf  dem    gleichen  Träger.      An    die  Betrachtung 
der      gewöhnlichen      (quadratischen)      Involution 
schliefst    sich    dann     auch    eine    Erörterung    der 
Involution  n.  Grades,    obwohl  diese   eigentlich  in 
den  zweiten  Teil  gehört.     Dieser  behandelt  näm- 
lich die  mehrdeutigen  Verwandtschaften  zwischen 
unikursalen    (rationalen)    Trägern.      Es    wird   all- 
gemein    eine     [nui]    Korrespondenz     untersucht, 
wie    sie    durch    eine    algebraische    Verwandt- 
schaftsgleichung   zwischen    den    Parametern    der 
Elemente  der  beiden  Träger  definiert  ist,    wenn 
diese    Gleichung    in    bezug    auf   den    einen    Para- 
meter   den  Grad  n,    in    bezug    auf  den    anderen 
den    Grad  ni    erreicht.       Ganz    kurz    sind    diese 
Betrachtungen  ausgeführt  in  der  »Liniengeometrie« 
des  gleichen  Verf.s  Bd.  1.    Läfst  man  die  beiden 
Träger  zusammenfallen,   so   entsteht  die  wichtige 
Frage   nach    den  Elementen,    welche    mit    einem 
der  ihnen  entsprechenden   sich  decken,   also  nach 
den    »Koinzidenz-Elementen«.      Das   Chaslessche 
Korrespondenz-Prinzip  liefert  deren  Anzahl.     Bei 
der  Anwendung   dieses  Prinzips   liegen   aber  die 
Schwierigkeiten   meistens  in   der  Bestimmung  der 
Vielfachheit    der    Koinzidenzen.      Diese    abzu- 
zählen   gelingt    unter    Berücksichtigung    gewisser 
von  Halphen  und  Zeuthen  angegebener  Theoreme. 
Als  Anwendung  dieser  Betrachtungen  werden  der 
Geschlechts-Satz    und    die    Plückerschen  Formeln 
abgeleitet.      Was    den    Beweis    dieser    letzteren 
betrifft,    so    kommt    man    über  den  Eindruck  des 
Gekünstelten  doch  nicht    hinweg,    zumal   die   Po- 
larentheorie    diese    Formeln    in    so    einfacher  und 
übersichtlicher  Weise  gibt.    Es  folgt  sodann  eine 
sehr  elegante  Untersuchung  der  Erzeugnisse  mehr- 
deutiger Verwandtschaften:   zahlreiche   Sätze  und 
Eigenschaften    ergeben    sich    einfach    und    unge- 
zwungen    aus     dieser     Auffassung.       Zu     neuen 
Theoremen,    darunter    auch    den    Ponceletschen 
Schliefsungs-Sätzen,   gelangt  man,   wenn  man   als 
Träger    der    Verwandtschaft    einen    Kegelschnitt 
und  weiter  eine  Raumkurve  wählt.     Sehr  dankens- 
wert ist  ferner   die  Darstellung   der  Trilinearität 
zwischen  drei  einstufigen  Gebilden,   also  der   Be- 
ziehung,  welche   zwischen  den  drei  Gebilden  ent- 
steht,  wenn  die   Parameter    durch    eine  in  bezug 
auf  jeden  lineare  Gleichung  verbunden  sind.   Daran 


schliefsen  sich  die  Involutionen  höherer  Stufe. 
Den  Schlufs  bildet  das  Problem  der  ebenen  und 
räumlichen  Projekiivität,  dessen  Lösung  der  Verf. 
schon  früher  gegeben  hat.  Um  übrigens  die 
Allgemeinheit  dieser  Betrachtungen  vor  Augen 
zu  führen,  sei  die  allgemeinste  Formulierung 
dieses  Problems  (S.  383)  hier  angeführt:  »Ge- 
geben sind  in  einem  Räume  k  -|-  3  Punkte  Ai  . . ., 
Ak  +  3>  UD<1  1  -\-  3  Ebenen  «i  .  .  .,  «1  +  3  und, 
ihnen  homolog,  im  anderen  Räume  B 1 .  ,  .  . ,  B k  +  3 , 
/Si.  .  .  .,  ^1  +  3.  Es  sollen  nun  solche  korrespon- 
dierende Geraden  a,  b  aufgesucht  werden,  dafs 
gleichzeitig  die  Ebenenbüschel 

a(A,,...    Ak  +  3)  und  b(B,,...,  B^  +  s) 
und  die  Punktreihen 

a(ai,...  ai  +  3)  und  b(ßi,...,  /?i  4. 3) 
projektiv  sind«.  Unter  Benutzung  der  Methoden 
der  abzählenden  Geometrie  werden  die  fünf  Cha- 
rakteristiken dieses  Systems  bestimmt  und  aus 
der  fast  unübersehbaren  Menge  von  Fällen  einige 
herausgegriffen.  Der  tetraedrale  Komplex  spielt 
von  vornherein  bei  diesen  Betrachtungen  eine 
wichtige  Rolle.  Er  kann  vermittels  zweier  pro- 
jektiven Strahlenbüschel  im  Räume  erzeugt  wer- 
den, wenn  man  alle  Geraden  ins  Auge  fafst,  die 
je  zwei  zugeordnete  Strahlen  der  Büschel  treffen. 
Analoge  Probleme  lassen  sich  nun  für  3,  4  oder 
5  projektive  Strahlenbüschel  im  Räume  formu- 
lieren. Man  gelangt  bezw.  zu  einer  Strahlenkon- 
gruenz 3.  Ofdg.  3.  Klasse,  zu  einer  Regelfläche 
8.  Grades  und  zu  10  Quintupeln  von  Strahlen. 
Diese  Resultate  werden  wieder  verwendet  zur 
Lösung  neuer  Aufgaben,  die  sich  auf  die  Be- 
stimmung von  Strahlenbüscheln  beziehen,  wenn 
deren  Strahlen  und  Ebenen  durch  geg.  Punkte 
und  Gerade  gehen  und  zu  einer  geg.  Gruppe 
von  Strahlen  projektiv  sein  sollen. 

Diese  dürftige  Aufzählung  mufs  genügen,  um 
von  dem  reichen  Inhalte  des  Buches  eine  Vor- 
stellung zu  geben,  das  sowohl  in  bezug  auf  die 
angewandten  Methoden  als  auch  in  bezug  auf  die 
erörterten  Theoreme  und  Lehrsätze  als  eine 
wahre  Fundgrube  zu  bezeichnen  ist.  Figuren 
sind  dem  Buche  nicht  beigegeben;  die  Darstellung 
ist  sorgfältig  und  gewissenhaft.  Die  eine  oder 
andere  Härte  des  Ausdrucks  wäre-  leicht  zu  ver- 
bessern. So  ist  z.  B.  der  Plural  von  jeder 
(S.  326:  jede  drei  windschiefe  Geraden),  auch 
wenn  er  sich  bei  Lessing  und  Goethe  findet, 
doch  als  Mifsbrauch  anzusehen  und  die  Ausdrücke 
»Harmonizität«  (S.  28)  oder  »Imaginarietät« 
(S.  209)  stellen  auch  keine  Bereicherung  des 
Sprachschatzes  vor. 

München.  Karl  Doehlemano. 

Adolf  Wüllner  [Prof.  f.  Physik  an  derTechn.  Hochsch. 
zu  Aachen],  Lehrbuch  der  Experimental- 
physik. 6.  Axiü.  l.Bd.  Allgemeine  Physik  und 
Akustik.  Bearbeitet  von  A.  Wüllner  und  A. 
Hagenbach    [ord.   Prof.    f.    Physik    an    der  Univ. 


955 


10.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  15. 


956 


Basel.]    Leipzig,  B.  G.  Teubner,  1907.    XIV  u.  1058  S. 

8"  mit  333  in  den  Text  gedr.  Abbild,  und  Fig.  M.  16. 
Das  allbekannte  und  geschätzte  Wöllnersche 
Lehrbuch  beginnt  mit  dem  vorliegenden  ersten 
Bande  in  der  6.  Auflage  zu  erscheinen.  Irgend 
welcher  empfehlenden  Worte  bedarf  es  bei  diesem 
Werke  natürlich  nicht,  dessen  Stellung  in  der 
physikalischen  Literatur  durch  seinen  inneren 
Wert  längst  gesichert  ist.  Es  bleibt  also  nur 
übrig  rein  beschreibend  die  Veränderungen  gegen- 
über der  5.  Auflage  anzugeben.  Sie  bestehen 
zunächst  rein  äufserlich  in  einer  Veränderung  der 
Form  der  Zitate,  welche  der  in  den  Annalen  der 
Physik  angewandten  nachgebildet  ist,  inhaltlich 
in  der  Ergänzung  und  Fortführung  einzelner  Ar- 
tikel durch  Berücksichtigung  der  neuen  Literatur 
bis  etwa  zum  Jahre  1906.  So  sind  bei  der 
Bestimmung  der  mittleren  Erddichte  die  Arbeiten 
von  Boys,  C.  Braun,  Wilsing,  sowie  von  Richarz 
und  Krigar-Menzel  neu  aufgeführt,  von  neueren 
Arbeiten  über  die  Elastizitätseigenschaften  fester 
Körper  diejenigen  von  G.  S.  Meyer,  C.  Bach, 
Kohlrausch  und  Grüneisen.  In  derselben  Weise 
hat  das  Kapitel  über  die  Kapillarerscheinungen 
einige   Erweiterungen    erfahren    und  andre   eben- 


falls. Auch  die  Akustik  ist  berücksichtigt,  be- 
sonders was  die  indirekten  Messungen  der  Schall- 
geschwindigkeit in  Gasen  betrifft.  Wesentliche 
Umgestaltungen  sind  aber  nirgends  vorgenommen 
worden.  Wenn  vielleicht  hier  und  da  einiges 
vermifst  wird,  wie  z.  B.  in  dem  Artikel  über 
Ebbe  und  P'lut  ein  Hinweis  auf  die  Darwinschen 
Arbeiten,  so  vermag  dies  den  Wert  des  Ganzen 
kaum  zu  verringern.  Sehr  erfreulich  ist  die  Bei- 
gabe eines  Namen-  und  Sachregisters  am  Scblufs 
des  Bandes,  durch  welche  die  Benutzung  des 
Werkes   erleichtert   wird. 

Danzig.  A.   Kalähne. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Dem  Deutschen  Museum  in  München  hat  Sir 
William  Ramsay  Proben  der  von  ihm  entdeckten  gas- 
förmigen Elemente  Argon,  Helium,  Krypton,  Neon  und 
Xenon  zum  Geschenk  gemacht. 

Personalchronik. 

Der  Prof.  f.  Math,  an  der  Techn.  Hochschule  in  Mün- 
chen Dr.  Martin  Kutta  ist  als  etatsmäfs.  Prof.  f.  ange- 
wandte Math,  an  die  Univ.  Jena  berufen  worden. 

An  der  Univ.  Berlin  hat  sich  Dr.  Gustav  Witt  als 
Privatdoz.  f.  A?tron.  habilitiert. 


Verzeichnis  der  Vorlesungen 


an  der 


Westfälischen  Wilhelms -Universität  zu  Münster 

für  das  Sommer-Semester  1909  (15.  April  bis  15.  August). 

Die  Ziffern  geben  die  Stundenzahl  an.     Das  g  (gratis)  bedeutet,  daß  die  Vorlesung  unentgeltlich  ist. 


Theologische  Fakultät. 

Hartmann:  liest  nicht.  —  Mausbach:  Moraltheologie, 
III.  Teil  4;  Die  Religion  und  das  moderne  Seelenleben  1  g; 
Seminarübungen  1.  g.  —  Hüls:  Bibel  u.  Liturgie  als  Predigt- 
quellen 3;  Liturgik  I.  Teil  2  g;  Seminarübungen  lg.  — 
liitze:  Wesen  d.  Arbeiterfrage  3  g ;  Bedeutung  und  Organi- 
sation der  Gewerkschaften  lg.  —  Diekamp:  Die  Lehre 
von  der  Trinität  und  Weltschöpfung  4;  Das  Bußsakrament  1 
g;  Seminarübungen  lg.  —  Engelkemper:  Erklärung  der 
Genesis  3  g;  Allgem.  Einleitung  2  g;  Seminarübungen  lg.  — 
Bautz:  Die  Lehre  von  der  Gnade  4;  Apologetik  der  Kirche 
2  g.  —  Dörholt:  Metaphysik,  1.  Teil  2;  Apologetik,  I.  Teil 
2  g;  Metaphysische  Übungen  lg.  —  Lux:  Kirchenrecht, 
I.  Teil  3;  Kirchhches  Benefizialrecht  2  g;  Kirchenrechtliche 
Übungen  1  g.  —  Sctimidlin:  Prinzipienfragen  der  Kirchen- 
geschichte 2  g.  —  Cortner:  Der  gregorianische  Choral  — 
Stimmbildungslehre  1  g;   Charakteristik  der  Choraltonarten 

—  Praktische   Übungen  1  g;    Elemente   der   Kirchenmusik 

—  Praktische   Übungen  lg.  —   Die  kirchengeschichtlichen 
Vorlesungen  werden  später  angekündigt  werden. 

Rechts-  und  Staatswissenschaftliche 
Fakultät. 

V.  Savigny:  Kirchenrecht  4;  Verwaltungsrecht  (deutsches 
u.  preußisches)  4;  Völkerrecht  2;  Staatsrechtliches  Seminar, 
alle  14  Tage  lg.  —  Erman:  Geschichte  des  röm.  Rechts  4; 
Pandektenexegese  mit  schriftl.  Arbeiten,  in  Gemeinschaft 
mit  Prof.  Dr.  Krückmann  2;  Konversatorium  über  BGB.  11: 
Schuldverhältnisse  2;  Übungen  für  Fortgeschrittene  im  BGB., 
in  Gemeinschaft  mit  Prof.  Dr.  Krückmann  2;  Römisch-recht- 
liches Seminar,  alle  14  Tage  lg.  —  Krfickmann:  Einführung 
in  die  Rechtswissenschaft  4;  System  d.  römischen  Rechts  4; 
Pandektenexegese  mit  schriftlichen  Arbeiten,  in  Gemein- 
schaft mit  Prof.  Dr.  Erman  2;  Übungen  für  Fortgeschrittene 
im  BGB.  mit  schriftlichen  Arbeiten ,  in  Gemeinschaft  mit 
Prof.  Dr.  Erman  2;  Konversatorium  üb.  BGB.  I:  Allgemeiner 
Teil  2;  Konversatorium  üb.  BGB.  III:  Sachenrecht  2;  Lektüre 
und  Besprechung  von  Reichsgenchtsentscheidungen  lg.  — 
Jacobl:   Familienrecht   (BGB.  IV)  4;   Erbrecht  (BGB.  V)  4; 


Zivilprozeßpraktikum  und  Konversatorium  mit  schriftlichen 
Arb.  2;  Lektüre  deutscher  Rechtsquellen  1  g.  — -v".  Heckel: 
Finanzwissenschaft  4;  Nationalökonomie  I  (I.  Teil)  4;  Ge- 
schichte der  Nationalökonomie  lg.  —  Rosenfeld :  Konver- 
satorische Besprechung  kirchenrechtlicher  Fragen  1  g;  Straf- 
prozeßrecht 5;  Zivilprozeß  II  (Zwangsvollstreckung  in  be- 
wegliches und  unbewegl.  Vermögen,  sowie  Konkursrecht)  4 : 
Strafrecht,  besond.  Teil  2;  Strafrechtspraktikum,  mit  schrift- 
lichen Arbeiten,  sowie  Vorübungen  zu  Klausuren  2;  Straf- 
rechtliches Seminar  für  Fortgeschrittene  lg.  —  His:  All- 
gemeines, deutsches  und  preußisches  Staatsrecht  4;  Recht 
der  Wertpapiere  nebst  Wechsel-  und  Scheckrecht  2;  Rechts- 
entwicklung in  Preußen  2;  Übungen  in  westfälischer  Rechts- 
geschichte lg.  —  Sctimöle:  Nationalökonomie  11  (praktische 
Nationalökonomie)  4;  Ausgewählte  Fragen  der  Kolonial- 
politik 1  g;  Staatswissenschaftliches  Sem.  2  g.  —  Naendrup: 
Bürgeriiches  Recht  111  (Sachenrecht)  4;  Handels-  und  See- 
recht 4;  Übungen  im  BGB.  für  Anfänger,  mit  schriftlichen 
Arbeiten  2;  Übungen  in  Klausurarbeiten  auf  dem  Gebiete 
des  BGB.,  gemeinsam  mit  Prof.  Dr.  Langen  2;  Konver- 
satorium über  deutsches  Privatrecht  und  deutsche  Rechts- 
geschichte, nebst  Sachsenspiegelexegese  lg.  —  Thomsen: 
Zivilprozeß  I  4;  Strafrecht  mit  besonderer  Berücksichtigung 
des  allgemeinen  Teiles  4;  Die  wichtigsten  strafrechtlichen 
Nebengesetze  lg.  —  Krüger:  BGB.  II:  Recht  der  Schuld- 
verhältnisse 4;  Sprachliche  Einführung  in  die  Quellen  des 
römischen  Rechts  3;  Konversatorium  üb.  römisches  Recht  2; 
Konversatorium  über  BGB.  IV,  Familienrecht  2;  Die  exceptio 
doli  (mit  Digestenauslegung)  lg—  iWodersohn:  Konver- 
satorium üb.  BGB.  V:  Erbrecht  2;  Konversatorische  Übungen 
über  BGB.  unter  Besprechung  v.  Entscheidungen  d.  Reichs- 
gerichts 2.  —  Lotz:  Verwaltungsrechtliche  Übungen  (mit 
schriftlichen  Arbeiten)  2;  Der  preußische  Staatshaushalt  und 
sein  Recht  (unter  Berücksichtigung  des  Etats  des  Deutschen 
Reichs)  1 ;  Preußische  Wirtschafts-,  Finanz-  und  Verwaltungs- 
geschichte der  Gegenwart  4;  Sozialpolitische  Gesetze  des 
Deutschen  Reichs  —  in  Form  von  Übungen  2.  —  Többen: 
Gerichtliche  Psychiatrie  mit  Demonstrationen  2.  —  Langen: 
Römischer  Zivilprozeß  2;  Konversatorium  über  Handels- 
und Wechselrecht  1 ;  Übungen  in  Klausurarbeiten  auf  dem 
Gebiete   des  BGB.,   gemeinsam    mit  Prof.   Dr.  Naendnip  2 


957 


10.  April      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  15. 


958 


Philosophische  und  Naturwissenschaft- 
liche Fakultät. 

Hittorf:  liest  nicht.  —  Stahl:  liest  nicht.         Spicker: 
Geschichte  d.  Philosophie  von  Kant  bis  auf  d.  Gegenwart  4 ; 
Einleit.  in  die  Philosophie  1 ;  Philosophische  Disputationen 
in   Verbindung   mit   geeigneter   Lektüre  lg.   —  Niehues: 
liest 'nicht.  —  SalkowskI:    Organische   Chemie  5;    Chemie 
der   Metalle  2   g;    Chemisches    Praktikum  35;    Chemisches 
Praktikum  für  Mediziner  (gemeinsam  mit  Prof.  Dr.  Kassner 
und    Dr.    Thiel)  6.   —    Kiiling:    Differential-    und    Integral- 
rechnung I  4;  Synthetische  Geometrie  4;  Übungen  zur  Diffe- 
rentialrechnung 1  g;    Übungen   des   mathematischen  Unter- 
seminars   2    g.    —    Seeck:    Römische    Staatsaltertümer  4; 
Übungen  in  der  griechischen  Epigraphik  2  g.  —  Andresen: 
Moliere's  Leben   und  Werke   nebst   Erklärung   des   Misan- 
thrope  3;    Geschichte  der  französischen  Fabeldichtung  von 
Marie   de   France   bis    auf   die   Neuzeit  1  g;    Französische 
Übungen  2    g;    Provenzalische    Übungen  lg.    —    Erler: 
Europäische  Geschichte  im  Zeitalter  des  Absolutismus  1648 
-17s0  4;  Proseminaristische  Übungen  über  Fragen  aus  der 
Geschichte  des  Mittelalters,   im   Historischen   Seminar  2  g. 
—  Lehmann:   liest  nicht.  —  Sonnenburg:  Lyrische  Dich- 
tungen   des    Horatius  4;    Philologisches    Seminar,    Abt.  1: 
Arbeiten   über   griechische  Epigramme  2  g.   —   Zopf:  All- 
gemeine  Botanik  ö;    Mikroskopischer   Kursus    (gemeinsam 
mit   Dr.    Tobler)  3;   Drogenpulver- Untersuchungen  3;   Bio- 
logische Demonstrationen  1  g;    Anleitung  zu  wissenschaft- 
lichen   botanischen    Arbeiten"^  20.    —     König:    Allgemeine 
Hygiene  2   g;    Übungen    im   Laboratorium    der   agrikultur- 
chemischen Versuchsstation  tägl.  g.  —  Kroll:  Aristophanes' 
Acharner  3;   Philologisches    Seminar  11    A:    Petronius  1   g; 
Philologisches    Seminar  111:    Kursorische    Lektüre    (Terenz' 
Phormio)  und  lateinische  Stilübungen  2.  —  Busz:   Minera- 
logie 4;    Kristallographie  2;    Mineralogische   und    kristallo- 
graphische  Übungen  2;  Anleitung  zu  selbständigen  Arbeiten 
im  mineralogisch-geologischen  Institut  20  g;  Die  Edelsteine 
lg.  —  von   Lilienthal:   Analytische   Geometrie,  Teil  1  4; 
Analytische  Mechanik,  Teil  I  4;  Mathematisches  Oberseminar 
2  g.  —  Jostes:  Das_  Nibelungenlied  3;  Deutsche  Metrik  2; 
Mittelhochdeutsche  Übungen  (Erklänmg  von  Wolframs  Par- 
zival)  2;  Übungen  im  deutschen  Seminar  2  g.  —  Meister: 
Westfälische  Geschichte   im   Rahmen   der  allgemeinen  Ver- 
fassungs-    und   Wirtschaftsgeschichte  3;    Paläographie    und 
Schriftwesen  des  Mittelalters  mit  Übungen  u.  Lichtbildern  3; 
Historisches    Praktikum     mit    schriftlichen    Arbeiten  2.    — 
Spannagel:  Europäische  Geschichte  im  Zeitalter  der  Gegen- 
reformation   und    des   30jährigen    Krieges    (1555—1648)  4; 
Übungen    zur    neueren    Geschichte  2    g.    —    Ehrenberg: 
Italienische    Kunst     des    Mittelalters    (mit    Lichtbildern)  2; 
Venedig  u.  die  venezianische  Malerschule  (mit  Lichtbildern), 
für  Hörer  aller  Fakultäten  lg.  —  Schmidt:    Experimental- 
physik (Mechanik,  Akustik,  Wärme)  5;  Physikal.  Praktikum, 
gemeinsam  mit  Dr.   Matthies  3  u.  6;   Physikal.  Praktikum 
für  Fortgeschrittene,  gemeinsam  mit  Prof.  Dr.  Konen  tägl; 
Physikalisches   Seminar   (gemeinsam    mit   Prof.   Dr.  Konen 
und  Dr.  Matthies)  lg—  Meumann:  Schopenhauers  Philo- 
sophie und  ihr  Einfluß  auf  Wagner  und  Nietzsche  1 ;  Foren- 
sische  Psychologie  2,    Psychologische    Übungen,    in    noch 
zu  bestimmenden  Stunden  g.  —  Ballowitz:   Systematische 
Anatomie  des  Menschen,   11.  Teil  (Gefäß-  und  Ner\-enlehre, 
mit  Ausschluß  der  Sinnesorgane)  5;   Anatomie  der  Sinnes- 
organe 1 ;   Entwicklungsgeschichte  des   Menschen   und  der 
höheren  Wirbeltiere  3;  Mikroskopisch-anatomische  Übungen 
in  der  Zellen-  und  Gewebelehre  und  in  der  mikroskopischen 
Anatomie  der  Organe  6;  Anleitung  zu  selbständigen  wissen- 
schaftlichen   Untersuchungen    tägl.;    Anatomische    Demon- 
strationen, in  Gemeinschaft  mit  Dr.  Brodersen  lg.—  Rose- 
mann:  Experimentalphysiologie,   I    Teil  5;   Physiologisch- 
chemischer Kurs  4;  Anleitung  zu  selbständigen  wissenschaft- 
lichen Arbeiten  tägl.  g.  —  Koepp:    Erklärung   und   Zeitbe- 
stimmung der  antiken  Denkmäler.     Eine  Einführung  in  die 
Archäologie,  verbunden  mit  Übungen  4;    Die  Bildnisse  be- 
rühmter Griechen  und  Römer.    Mit  Lichtbildern  1;  Führung 
durch    das   Archäologische   Museum  lg.   —    Schwering: 
Geschichte  der  deutschen  Sprache  3;   Der  deutsche  Roman 
in   der   zweiten   Hälfte   des   19.  Jahrh.s  1;    Geschichte    der 
Beredsamkeit  1  g;  Deutsches  Proseminar.    (Dichtungen  von 
Hans  Sachs)  1  g;   Deutsches  Seminar  2  g.  —   Ho Jf mann: 
Erklärung  ausgewählter  Hymnen  d.  Rigveda2g;  Einführung 
'"  .die  indogermanische  Sprachwissenschaft   für   klassische 
Philologen,  Romanisten  und  Germanisten  3;  Deutsche  Ety- 
mologie 3.  —  Jiriczek:  Einführung  in  das  Studium  Shake- 
speare's  3;  Old  Enghsh  Literature  1;  Im  englischen  Seminar: 
Mittelenglische  Übungen  2  g.—   Philipp!:   Urkundenlehre 
des    Mittelalters  2.    —    Cauer:    Ausgewählte    Kapitel    der 


griechischen  Syntax  2;  „Ober  Homer,  sein  Werk  und  seine 
Kunst  1.  —  Kassner:  Über  Gifte  und  deren  Nachweis  1  g; 
Anorganische  Chemie  mit  besonderer  Berücksichtigung  der 
Pharmazie  u.  Medizin  4;  Kolloquium  über  pharmazeutische 
Präparate  und  Gegenstände  des  deutschen  Arzneibuchs  1; 
Ausgewählte  Kapitel  der  chemischen  Technologie  (Glas- 
industrie und  Keramik  1);  Pharmazeutisch-chemisches  Prak- 
tikum 25;  Chemisches  Praktikum  für  Mediziner  (gemeinsam 
mit  Geh.  Reg.-Rat  Prof.  Dr.  Salkowski  und  Dr.  Thiel)  G.  — 
Radermacher:  Leben  und  Werke  des  Xenophon  mit  Er- 
klärung ausgewählter  Stellen  4;  Im  philologischen  Seminar, 
I.  Abt.:  Quintilian  Inst.  Buch  X  2  g;  Im  philologischen 
Seminar,  Abt.  11  B:  Bacchylides  1  g;  Griechischer  Anfänger- 
kurs für  Realabiturienten  3.  —  Geyser:  Logik  4;  Geschichte 
der  griechischen  Philosophie  bis  Aristoteles  2;  Besprechung 
von  Berkeleys  Abhandlung  über  die  Prinzipien  der  mensch- 
lichen Erkenntnisl  g.  —  Konen:  Einführung  in  die  theo- 
retische Optik  3;  Übungen  zur  Einführung  in  die  theoretische 
Optik  1  g;  Physikalisches  Praktikum  für  Fortgeschrittene 
(gemeinsam  mit  Prof.  Dr.  Schmidt)  tägl.;  Übungen  in  physi- 
kalischen und  chemischen  Demonstrationsversuchen  und  in 
der  Anfertigung  einfacher  Apparate,  gemeinsam  mit  Dr. 
Thiel  3;  Physikalisches  Seminar,  gemeinsam  mit  Prof.  Dr. 
Schmidt  und  Dr.  Matthies  lg.  —  Stempel!:  Allgemeine 
Zoologie:  Grundzüge  der  vergleichenden  Anatomie  und  der 
vergleichenden  Physiologie  (für  Mediziner  und  Naturwissen- 
schaftler) 2;  Allgem.  Zoologie:  Vergleichende  Entwicklungs- 
geschichte und  Biologie  (für  Mediziner  und  Naturwissen- 
schaftler) 2;  Mikroskopisch-zoologisches  Praktikum  7;  Zoo- 
logische Exkursionen  mit  gelegentlicher  Erörterung  kolonial- 
zoologischer Fragen  3  g;  Anleitung  zu  selbständigen  wissen- 
schaftlichen Untersuchungen  tägl.  —  Meinardus:  Klimato- 
logie  3;  Wirtschaftsgeographie  mit  besond.  Berücksichtigung 
der  deutschen  Kolonien  2;  Geographische  Übungen  2  g; 
Exkursionen  (nur  für  Studierende  der  Erdkunde),  nach  Ver- 
einbarung g.  —  Arneth:  Über  allgemeine  ärztliche  Technik 
und  Krankenpflege  1 ;  Ausgewählte  Kapitel  aus  der  Arznei- 
mittellehre (mit  Demonstrationen)  1 ;  Geschichte  d.  Medizin 
lg.  —  Apffelstaedt:  Poliklinik  für  Zahn-  und  Mundkrank- 
heiten :  zahnärztlich-diagnostische  Besprechungen  m.  Übung, 
im  Extrahieren,  sowohl  in  d.  Narkose,  wie  ohne  dieselbe  6; 
Kurse  in  d.  zahnärztlichen  Technik:  a)  Übungen  am  Phantom 
f.  Anfänger;  b)  Klinik  f.  Zahn-  u.  Kieferersatz;  c)  moderne 
Metalltechnik  u.  Keramik  tägl.;  Kursus  der  konservierenden 
Zahnheilkunde  täglich;  Zahn-  und  Mundkrankheiten  4.  — 
Vandenhoff:  Hebräische  Grammatik,  I.  Teil  2;  Arabische 
Übungen  1  g;  Hebräische  Übungen  1.  —  Schmitz-Kaüen- 
berg:  Quellen  u.  Literatur  zur  Geschichte  des  10.  Jahrh.s  2; 
Paläographische  u.  diplomat.  Übungen  üb.  Papsturkunden  2. 

—  Dehn:  Methoden  d.  darstell.  Geometrie  4;  Irrationalzahl 
und  Quadratur  des  Kreises  2.  —  Bömer:  Untersuchung 
u.  Beurteilung  d.  Gebrauchsgegenstände  1  g;  Repetitorium 
d.  Nahrungsmittelchemie  2  g.  — Wiese:  Historische  Syntax 
des  Französischen,  II.  Teil  2;  Altfranzösisch  (nach  Bartsch, 
Chrestomathie,  9.  Aufl.)  2.  —  Thie!:  Physikalische  Chemie, 
I.  Teil  3;  Übungen  in  physikaUschen  u.  chemischen  Demon- 
strationsversuchen u.  in  der  Anfertigung  einfacher  Apparate 
(gemeinsam  mit  Prof.  Dr.  Konen)  3;  Chemisches  Praktikum 
für  Mediziner  (gemeinsam  mit  Geh.  Reg.-Rat  Prof.  Dr. 
Salkowski  und  Prof.  Dr.  Kassner)  6.  —  Koch:  Geschichte 
der  englischen  Malerei  (mit  Lichtbildern)  1 ;  Rubens  und 
van  Dyck  (mit  Lichtbildern)  1  g;  Besprechung  von  Kunst- 
werken im  Landesmuseum  und  in  den  Kirchen  Münsters  1. 

—  Tobler:  Kenntnis  d.  Flora  (Exkursionen,  Demonstrationen 
und  Bestimmungsübungen)  :>;  Biologie  der  Bakterien  (mit 
Berücksichtigung  der  Sterilisation)  2.  —  Koppelmann: 
Gymnasialpädagogik  und  Schulamtskunde  2.  -  Brodersen: 
Knochen-  und  Gelenklehre  4;  Anatomische  Demonstrationen 
'gemeinsam  mit  Prof.  Dr.  Ballowitz)  lg.—  Wegner:  Geo- 
logie von  Westfalen  mit  Exkursionen  1 ;  Ausgew.  Kapitel 
der  Paläontologie  1.  —  Voigt:  Französische  Geschichte 
seit  dem  Vertrage  von  Verdun  2.  —  Gottlob:  Die  nationale 
Einigung  Italiens  im  19.  Jahrh.  1  g;  Historische  Übungen  1. 

—  Hielscher:  Allgemeine  Geschichte  der  Philosophie  4. — 
Matthies:  Physikalisches  Praktikum,  gemeinsam  mit  Prof. 
Dr.  Schmidt  3  u.  6;  Vorträge  aus  der  Elektrotechnik  1  g; 
Physikalisches  Seminar,  gemeinsam  mit  Prof.  Dr.  Schhiidt 
und  Prof.  Dr.  Konen  lg—  Hase:  Im  englischen  Seminar: 
Lesung  und  Erklärung  (in  englischer  Sprache)  von  ausgew. 
Dichtungen  Alfred  Tennysons  2  g;  Englische  Grammatik 
mit  schriftl.  Übungen  2;  Englische  Konversationsübungen  2. 

—  Mettlich:  Ausgewählte  Kapitel  der  französischen  Gram- 
matik, mit  mündlichen  und  schriftlichen  Übungen  2;  Fran- 
zösische Sprech-  und  Vortragsübungen  im  Anschluß  an  die 
Lektüre  von  Pailleron's  ,Le  monde  oü  l'on  s'ennuie*  2; 
Für  die  Mitglieder  des  romanischen  Seminars:  französische 


959 


10.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  15. 


960 


Übersetzungs-  und  Stilübungen  2  g.—  Plassmann:  Über 
den  Mond,  für  Studierende  aller  Fakultäten  2  g;  Methode 
der  kleinsten  Quadrate  2;  Anfangsgründe  der  Bahnbe- 
bestimmung bei  Planeten  und  Kometen  2;  Übungen  im 
Beobachten  und  Rechnen,  nach  Zeit  und  Gelegenheit  g.  — 
Niessen:  Musiktheoretische  Übungen  f.  Anf.  (Harmonielehre 
I.  Teil)  1  g;  Musiktheoretische  Übungen  f.  Fortgeschrittene 
(Harmonielehre,  II.  Teil,  event.  auch  Kontrapunkt  u.  Formen- 
lehre) 1  g;  Chorgesangübungen.  (Näheres  am  Anschlag 
des  Akademischen  Gesangvereins)  3  g. 

Bildende  Künste. 

Karst:  Freies  künstlerisches  Zeichnen  u.  Malen  (Porträt, 
Landschaft,    Architektur,    Stilleben)    nach    der    Natur  2   g; 


Schematisches  Pflanzen-  und  Tierzeichnen,  in  noch  zu 
bestimmenden  Stunden  g;  Technisches  Zeichnen  (Anleitung 
zur  Anfertigung  einfacher  Projektionsskizzen,  Übungen  im 
Lesen  und  Verstehen  von  Bau-,  Maschinen-  und  ähnlichen 
Zeichnungen,  in  noch  zu  bestimmenden  Stunden  g;  Ana- 
tomische Zeichenübungen,  insbesondere  für  Mediziner  2  g; 
Mathematisches  Zeichnen:  Projektionslehre,  Schattenkonstr. 
und  Perspektive  für  Anfänger  und  Fortgeschrittene  2  g.— 
Die  Übungsstunden  für  den  Turn-  u.  Fechtunterricht  werden 
zu  Beginn  d.  Semesters  besonders  bekannt  gegeben  werden. 
—  Der  Reitunterricht  liegt  in  Händen  des  Universitätsstall- 
meisters Burkard.  Die  Ankündigung  der  Unterrichtsstunden 
usw.  erfolgt  ebenfalls  zu  Beginn  des  Semesters  durch  An- 
schlag am  Schwarzen  Brett. 


Ssexiexfdie  H^errafls^anttrung  ju  ^treißura  im  |8reisflau. 


©oeben  tp  crfd^tcnen  unb  fann  burd§  oKe  SBud^^anblungen  bcjogen  werbcit: 

9lal)tten,  @.  51»,  SrSät"2ud.l  Wäbago^ia  in  fünf  25ü(ftern.    a«it  ^tponfc^aiterorifc^er 

einleitung  öon  Dr.  @.  SB.  ©erini.  2tu«  bcm  ^talienifd^en  überfc^t  unb  mit  Slnmerfungen  tierfcl^en  öon 
2t.  Äeel  unb  %.  i.  Sung.  (SBibliot^e!  ber  fat^olifc^en  ^äbogogif,  XVL)  gr.  8"  (XII  u.  708)  Ji:  8.—; 
geb.  in  §olbfronj  cÄ"  10.— 


^ 


77^ 


von 

Gn  5l^dtiöcn  mit  )l®il4injfen 
in  (Orarüre.  On  Ceincn 

vTivte^oöct:- 
bani) 

»®ieauf 

«Utbeit  geregten 
.^offnunaen  tjabtnfi* 

■meiixjCM'&fifiJCUx-'Bxo^o.vbw: 
'prof  D'  Spret^ct  ^^tQTiffurterßto 

I  C^^erfTrf^e  '•I5ett<XQ»buAf)6.  l 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung 
in  Berlin. 

Die  Bestimmung 

des 

Onos  oder  Epinetron, 


Von 

Dr.  Margarete  Läng. 

Mit  23  in  den  Text  gedruckten  Abbildungen. 

Gr.  8°.     (Vu.  69S.)    Geli.  2.40  M. 

Inhaltsverzeiciinis:  Vorwort.  —  I.  Einleitung.  — 
II.  Form  und  Maßverhältnisse.  —  III.  Die  Onosbilder.  — 
IV.  Die  kleineren  dekorativen  Elemente.  —  V.  Techno^ 
logie  der  antiken  Handarbeit.  —  VI.  Die  Verwendung 
des  Onos  bei  den  antiken  Handarbeiten. 


Jettfcfinft  fiit  hatlioüCt^e  f  tieologie, 

XXXIII.  iit^trö«»tt0. 

^(xi)x\iäj  4  §efte.    $tet§  6  m. 
Sn^alt  be?  foebcn  erj^iencncn  2.  §cftc8: 

gllilianMungett.  9JJ.  |)  o  f  m  a  n  n ,  Sic  ^Neuregelung  bct  tömifc^cn 
Äuric  burd)  ajiuS  X.  S.  198.  —  %  6tuf[er,  einige  Se- 
ntcrfungcn  jur  Suflefire  GijprianS  @.  232.  —  ©.  ^anfen, 
SDic  ©ott^eit  ^efu  (5f)tiftt  bei  bcn  6i;noptifem  6.  218  — 
(S.  ÜJJicf)acI,  3)cutfrf)e  Äuriftgefrt)td)te  unb  bcutfc^c  ®cf(^id)te 
S.  273.  -  Dr.  91.  «PaiiluS,  Sie  Slnfönge  beS  Slblaffeö 
@.  281. 

Hitienfiontn,  Dr.  B.Po  seh  manu,  Die  Sichtbarkeit  der  Kirche 
bei  Cvprian  ("v.  Stuflcr)  @.  320.  —  3.  Sai)n,  Sinfü^rung 
in  bie  rf)tiftiicl)e  9Jhiftif  (2.  !?errif)er)  S.  326.  -  G,  Kieffer, 
De  Deo  uno  (|).  ^utttt)  6.  330.  —  G.  Hoberg,  Die 
Genesis  —  Liber  Geneseos--  ©ibel  ober  33abcl?  —  Moses 
und  der  Pentateiich  —  Über  die  Pentateuchfrage  (W. 
glunf)  B.  333.  —  J.  Korzonliiewicz,  Jehosu'a  (Ä.  a)?ifetta) 
@.  340.  —  qßaläftinaja^rbud),  4.  Sa^rg.  (U.  |)oIamctiler) 
S.  341.  —  F.  Barth,  Einleitung  in  das  N.  T.  (U.  ^di- 
meiftet)  @.  342.  —  De  Bie,  Philosophia  moralis  I.  — 
Willems,  Philosophia  moralis  (9JJ.  g-ü^ric^)  <S.  344.  — 
Joh.  Pf  attisch,  Die  Rede  Konstantins  des  G.  an  die 
Vers.  d.  Heiligen  (3.  (Sttg(mapt)  @.  346.  —  K.  Krofta, 
Die  böhm.  Landtagsverhandlungen  1605  "(Sl.  Ärö^)  @.  352. 

—  ä.  aCBebct,  Sic  röm.  Äatafombcn.  —  ®.  @d)mib,  ®a§ 
unterirbtfche  9?om  (31.  Äro^)  @.  356.  —  Bihlmever's 
Hagiogr.   Jahresbericht    f.    1904-06   (3.  (äarci'a)   ®.  357. 

—  SB  "Dannerbaucr,  ^praft.  ®e[rt)äft6b.  f.  b.  Äucat'.Sleru8 
Cftetr.'*  (9)?.  §ofmann)  S.  359.  —  A.  Frh.  v.  Dipauli, 
Kommentar  z.  Dekr.  „Ne  temere"  (SDt.  ^cfinann)  ©.  361. 

—  A.  Schar nagl,  Das  feiert.  Gelübde  als  Ehehindemis 
(ä)J.  |)ofmann)  6.  363.  —  J.  Beck,  Volkswirtschaft  und 
Sittengesetz  {^.  Äoc^)  S.  365.  —  Reiu's  Encyklop.  Handb. 
der  Pädagogik2  VI.  VII.  (g.  .^tu6)  S.  366.  —  Ä.  21^, 
Äunftgcfrf).  »on  3;irDl  unb  SSovatl  berg^  (il  ®eppcrt)   @.  371. 

SlnaUkicn.  Sinb  bie  ©autneiftct  ber  romanifchen  Äunft  in  Seutfc^' 
tanb  ,faft  auSnabmöloö'  Saien  gcmefen?  (®.  9JJid)acl)  @.  373. 

—  Sine  fptifd)e  Siturgie  al8  SJcrlage  beö  $feubc=SIreopagiten 
(3.  ettglmapr)  @.  383.  —  Semertungcn  jum  1.  Suc^f 
Samuels  (.^.  SBIcßmann)  @.  385.  —  Sie  älteftcn  rf)ri|'tlicf)en 
Driginaltexte  {^.  33ruber§)  S.  391.  —  2;f)eDlogifcf)e  9]cu- 
crfrheinungcn  (^.  §urter)  @.  393.  —  The  Catholic  Enc^xlo- 
pedia  {Sl.  Äeogf))  B.  397.  —  Sie  Union  bct  Slltfat&oliten 
mit  bct  ruff.  Äirc^e  (Sin.)  6.  402.  —  Sic  SDbral  ber  ^\t)i)0- 
tf)erapte  (S.)  @.  405.  —  SluS  ber  fojialen  Literatur  (^.  Siod). 
®.)    @.  408.   —    Przeglad  Powszechny  {%.  ÄruS)   ©.  411. 

—  Sa8  Dfterfpiel  ocn  SOturi  (®.  SOndjael)  @.  412. 
kleinere  SO^Ueilungen  @.  413. 

^UevaKifOttv  ^»{»iger  3]t.  119  ©,  9*. 


Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil:    Dr.  Richard  Böhme,   Berlin;    für  die  Inserate:    Theodor  Movius 
in  Berlin.     Verlag:    Weidmannsche  Buchhandlung,  Berlin.     Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neu-Ruppin. 


DEUTSCHE  LITERAT 


herausgegeben  von 
Professor  Dr.  PAUL    HINNEBERQ  iiTSirihT 

SW.  68,  Zimmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68,  Zimraerstraße  94. 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXX.  Jahrgang. 
Nr.  16.         17.  April.         1909. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis  der  einzelnen  Nummer  75  Pf.  —  Inserate  die  2  gespaltene  Petiueile  30  Pf.;  bei  Wiederholungen  und  größeren  Anzeigen  Rabatt 
Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Bin    alphabetisches    Veiceichnia   dei    besprochenen   Bflohei   mit    Seitenzahlen    findet    sich 
CO  Anfang   des  redaktionellen  Teils. 


Prof.  Dr.  P.  Cauer:  Der  Lehrer 
in  der  Literatur. 


Allgeinelnwlssensohaftllohes ;  Gelehrten-, 
Sohrift-,  Buoh-  und  Bibliothekswesen. 

W.  L.  Schreiber  und  P.  Heitz,  Die 
deutschen  »Accipies«-  und  Magister 
cum  discipuIis-Holzschnitte  als  Hilfs- 
mittel zur  Inkunabel -Bestimmung. 
{Konrad  Haebler,  Direktor  bei  der 
Königl.  Bibliothek,  Prof.  Dr.,  Berlin.) 

J.  Hofrailler,  Versuche. 

Theologie  und  KIrohenwesen. 
\V.  Bousset,  Die  Mission  und  die 
sogenannte  religionsgeschichtliche 
Schule.  {Theophil  Steinmann,  Doz. 
am  theolog.  Seminar,  Lic,  Gnaden- 
feld.) 

R.  Murri,  Kämpfe  von  heute.  {Albert 
Sleumer,  Dr.  phil.,  Osnabrück.) 

Palästinajahrbuch  des  Deutschen  evan- 
gelischen Instituts  für  Altertumswissen- 
schaft des  heiligen  Landes  zu  Jerusalem, 
hgb.  von  G.  Dalman.    4.  Jahrg. 

Philosophie  und  Unterriohtswesen. 
I.  Kant,  Kritik  der  reinen  Vernunft. 

Hgb.  von  H.  Schmidt.  {Konstantin 

Oesterreich,  Dr.  phil.,  Berlin.) 
Ch.  Renouvier,  Science  de  la  Mo- 

rale.    {Bernhard  Groethuysen.  Pri- 

vatdoz.  Dr.,  Berlin.) 
E.  D.  Perry,  Die  amerikanische  üniversitäL 

ANioaotaa  and  orientallsohe  Philologie 
und  Uteraturgesohiohte. 
E.  Kuhn,    Übersicht    der    Schriften 
Theodor  Nöldekes.     {Carl  Bezold, 
ord.  Univ.-Prof.    Geh.   Hofrat    Dr., 
Heidelberg.) 


B.  Meifsner,  Kurzgefafste  assyrische 
Grammatik.  {Hermann  Ranke,  Dr. 
phil.,  Berlin.) 

Grleohlsohe  und  lateinische  Philologie 
und  Uteraturgesohiohte. 
Apulei    Platonici    .Madaurensis 
de  philosophia  libri.  Rec.  P.  Thomas. 
{Thaddäus  Sinko,  aord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Lemberg.) 

Vergils  Gedichte.  Erkl.  von  Th. 
Ladewig  und  C.  Schaper.  1.  Bdch. 
8.  Aufl.,  bearb.  von  P.  Deuticke. 
{Ludwig  Pschor.  Prof.  am  Gymn., 
Dr.,  Trübau  i.  Mähren.) 

Oeutsohe  Philologie  und  Uteraturgesohiohte. 

C.  Schmitt,  Der  moderne  Roman. 
{Richard  Maria  Werner,  ord.  Univ.- 
Prof.  Hofrat  Dr.,  Lemberg.) 

A.  M.  Schmidt,  Einführung  in  die 
Ästhetik  deutscher  Dichtung.  {Alfred 
Biese,  Direktor  des  Gymn.,  Prof. 
Dr.,  Neuwied.) 

Englltohe  und  romanisohe  Phlloiogl« 
und  Uteraturgesohiohte. 

Beowulf.  Hgb.  von  M.  Heyne. 
8.  Aufl.,  bes.  von  L.  L.  Schückmg. 
{Rudolf  Imelmann,  Privatdoz.  Dr., 
Bonn.) 

Dantes  Fegeberg,  der  göttlichen 
Komödie  zweiter  Teil.  Übs.  von 
A.  Bassermann.  {Adolf  Tobler, 
ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Berlin.) 

Kunstwissensohaflen. 

A.  Michaelis,  Ein  Jahrhundert  kunst- 
archäologischer Entdeckungen.  2. 
Aufl.  {Paul  Wolters,  ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  München.) 

J.  Poppelreuter,  Kritik  der  Wiener 
Genesis.     {Joseph  Neuwirth,  ord. 


Prof.    an    der   Techn.    Hochschule, 
Hofrat   Dr.,  Wien.) 

Alte  und  mittelalterliohe  Gesohiohte. 
K.  Lampe,  Die  Schlacht  bei  Mauper- 

tuis  (19.  September  1356); 
E.  Wille,    Die  Schlacht  von   Othee. 

23.  September  1408.  {Karl  Hadank. 

Oberlehrer     am     Realgymn.,     Dr., 

Friedrichshagen.) 
P.  S  c  h  w  a  r  t  z.  Der  erste  Dakerkrieg  Trajans. 

Meiior«  Gesohiohte. 
Th.  Bitterauf,  Friedrich  der  Grofse. 

{August  Skalweit,  Dr.  phil.,  Berlin.) 
H.  E  X  n  e  r,  Die  Beziehungen  zwischen  Bran- 

denburg-Preufsen  und  Polen  von  1640 — 48. 

Geographie,  Linder-  und  Vllkerkunde. 

W.  Reinhardt,  Volksdichte  und  Sied- 
lungsverhältnisse des  württembergi- 
schen Oberschwabens.  {Ludwig 
Neumann,  ord.  Prof.  Dr.,  Freiburg 
i.  B.) 

Staats-  und  Sozialwissensohaflen. 

A.  von  Lind  heim,  Saluti  senectutis. 
{Wilhelm  Epstein,  ord.  Univ.-Prof. 
Geh.  Medizinalrat  Dr.,  Göttingen.) 

ReohtswIssensohafL 

Staatsrechtliche  .Abhandlun- 
gen. 'Festgabe  für  Paul  Laband, 
dargebr.  von  W.  van  Calker  u.  A. 
{Edgar  Loening,  ord.  Univ.-Prof. 
Geh.  Justizrat  Dr.,  Halle.) 

■athamatik,  Hatnrwlssensohaft  und  ■edizin. 

E.  Gutzeit,  Die  Bakterien  im  Kreis- 
lauf des  Stoffes  in  der  Natur  und 
im  Haushalt  des  Menschen.  {Ernst 
Küster,  aord.  Univ.-Prof.  Dr.,  HaUe.) 


963 


17.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  16 


964 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 

Soeben  erschien: 

£in  Semester  in  Frankreich. 

Fingerzeige  für  angehende 
Neuphilologen  und  Neuphilologinnen 

von 

Dr.  Georg  Karl  Wolf. 

Mit  einem  Geleitwort 
von  Prof.  Dr.  K.  A.  Martin  Hartmann. 

8».    (XII  u.  177  S.)    Geh.  3  M. 

Der  Verfasser  schildert  in  zusammenhängender 
Form  und  fesselnder  Darstellung  seine  Erfahrungen 
und  Eindrücke  während  eines  Studienaufenthaltes 
in  Frankreich.  Angehende  Lehrer  und  Lehrerinnen 
der  französischen  Sprache  finden  hier  eine  Fülle 
praktischer  Winke  über  die  Art  und  Weise,  wie 
sie  ihren  Studienaufenthalt  in  Frankreich  nutzbar 
machen  können,  aber  auch  für  ältere  Neusprachler 
wird  das  Buch  eine  interessante  Lektüre  sein. 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchh^andlung  in  Berlin. 

Soeben  erschien : 

Veröffentlichungen 

der 

Vereinigung  der  Freunde  des 
humanistischen   Gymnasiums 

in  Berlin  und  der  Provinz  Brandenburg. 

1.  Heft. 

Im  Auftrage  des  Vorstandes 

herausgegeben 

von 

Professor  Dr.  Eugen  Grünwald. 

8».     (III  u.  87  S.)     Geh.  1  M. 

Inhalt:  An  unsere  Mitglieder.  —  1.  R.  Lück, 
Adolf  Harnack  und  das  alte  Gymnasium.  —  2.  F. 
Bosch,  Die  Berliner  humanistische  Vereinigung.  — 
3.  E.  Grünwald,  Hie  Haus,  hie  Schule!  —  4.  E. 
Grünwald,  Über  Schülermoral.  —  5.  E.  Grün- 
wald, Dilettantismus  in  der  Pädagogik.  —  6.  F. 
Friedensburg,  Altfränkische  Gedanken  über 
Gymnasium  und  Erziehung.  —  7.  E.  Grünwald, 
Cedite  Romani  scriptores,  cedite  Grai.  —  8.  E. 
Grünwald,  Das  Extemporale.  —  9.  E.  Grün- 
wald, Das  Englische  auf  dem  Gymnasium. 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 


Pädagogik* 


Geschichte  des  deutschen  Bildungswesens  seit  der  Mitte  des  XVII.  Jahrhunderts 

von   Alf r.  Heubaum.      I.  Bd.    bis  zum    Beginn    der    allgemeinen    Unterrichtsreform   unter 
Friedrich  d.  Großen  1763  ff.    Gr.  8.    Geh.  8  M. 

Erziehung  und  Erzieher  »on  nuimif  gsiimann.  ®r.  s.  ®eb.  7  m. 

GrundrisS    der    Pädagogik    von  Herm.  Kern.    5.  Aufl.    Herausgegeben  von  Otto  WiU- 
mann.     Gr.  8.    Geh.  6  M. 

System  der  Pädagogik  im  umriB.   ^jon  ^.  w^vim.  ®r.  s".  ®e^.  e  a«. 

Pädagogische    Deutungen.       Philosophische   Prolegomena   zu    einem   System    des   höheren 
Unterrichts.    Von  Ernst  Vowinckel.    Gr.  8.    Geh.  3,40  M. 

Päd(igogiK  und  Poesie,  ^txmmt^^um^  ^on  ^ifvttt  §iert.  i.  «b.  2.  siup,  @r.  s.  @e^. 

G  Tl.,  geb.  7,50  m.  —  9^euc  ^olge.    ®r.  8.    @ef).  6  2«.,  geb.  7,50  2«. 

Uermischte  Hufsätze  über  Unterrichtsziele  unb  uuterric^t§fun[t  att  p^eren  ©c^uiett. 

a)on  IMilljelm  Pitndr.    2.  2(uf(.  &t.  8.    @eb.  6  Tl.,  geb.  7,80  3)i. 

Über  nienschenart  und  3ugendbi1dung.  ^on  mnif.  mnndi,  mtm  ^otge  »ermifc^ter 

Stuffä^e.     ®r.  8.     ©et).  6  m.,  geb.  7,80  Tl. 

Jlus  Äleit  und  Schule,   ^tm  ^um^  »on  pttir.  m^not.  @r.  8.  m.  ^ti.,  geb.  7  ti. 
JInmerKungen  zum  Cext  des  Cebens.  sson  ptit».  pättiir.  s.sruftage.  s.  @eb.  4,603». 
Hernfragen  des  höheren  Unterrichts  oon  ^tof.  Dr.  ©ek«»  p<ig«nf«ie.  ®r.8.  @e^. 

6  Tl.,  geb.  7,80  Tl.  -  9fcue  golge.  @r.  8.  ®cf).  6  Tl.,  geb.  7,80  Tl. 

Der  deutsche  Unterricht,    mint  pe*iiai»ik  für  iro^««  itkvannaiun  »on  ^uttoir 

£«l)mitntt.    2.  burc^gefetjenc  unb  erweiterte  Stuflagc.    ®r.  8.    @eb.  d  Tl. 
Der  deutsche  Unterricht  auf  höheren  Lehranstalten  von  E.  Laas.    2.  Aufl.  besorgt 
von  J.  Imelmann.    Gr.  8.     Geh.  8  M. 

ItlethOdiK  des  deutschen  Unterrichts    m  ben  unteren  unb  mittleren  Älaffen  m-  Se^ranpalten 
üon  Ja^nntt«»  ^i»<nlt.    ®r.  8.    @ef).  5  2«.,  geb.  6,60  2JJ. 

SprdChdSthetik.     ©mnblegung,    a)Jett)obif   unb  Sedinif  für  bie  iBebanblung  ber  gormenfc^ön^eit  im 
bcutfd)en  Unterrid)t  oon  lld^'ann»^  ^00ik.     ®r.  8.    ®e^.  4  Tl.,  geb.  4,50  Tl. 

Uon  deutscher  Spracherziehung.    %on  iraui  (fiautr.  ®r.  s.  m.  4,80  ti. 


I^0^0^000m0m^0t0mm000t»>f'0*0*^m0ß00mm0mi 


^000im0t0^^mt^000mm 


»Mtf* 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG. 


Nr.  16. 


XXX.  Jahrgang. 


17.  April  1909. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Abhandlungen,  Staatsrechtliche.   (1013.) 

A  pul  ei   Platonici    Madaurensis    de   philo- 

sophia  libri.    (987.) 
Beowulf.    (995.) 
Bitterauf,  Friedrich  der  Grofse.    (1008.) 

Bouxset,  Die  .Mission  und  die  sogen,  reli- 
gionsgeschichtl.  Schule.    (972.) 

Dantes  Fegeberg.    (lOOO.) 

Einer,  Beziehungen  zwischen  Branden- 
burg-Preufsen  und  Polen  von  16*0— 48. 
(1009.) 

Gut  zeit,  Die  Bakterien  im  Kreislauf  des 
Stoffes  in  der  Xatur  u.  im  Haushalt  des 
Menschen.    (1018.) 

Hof  milier,  Versuche.    (970.) 


Kant,  Kritik  der  reinen  Vernunft    (979.) 

Kuhn,   Übersicht    der  Schriften  Theodor 

Nöldekes,    (983.) 
Lampe,  Schlacht  bei  Maupertuis.    (1004.) 
V.  Lind  heim,  Saluti  senectutis.    (lOii.) 

Meifsner,  Kurzgefafste  assyrische  Gram- 
matik.   (984.) 

Michaelis,  Ein  Jahrhundert  kunstarchäo- 
logischer Entdeckungen.    (1002.) 

Murri,  Kämpfe  von  heute.    (975.) 

Palästinajahrbuch.    (978) 

Perry,  Die  amerikanische  Universität.  (982.) 

Poppelreuter,  Kritik  der  Wiener  Genesis. 
(1003.) 


Reinhardt,  Volksdichtc  u.  Siedlungsver- 
hältnisse des  württembergischen  Ober- 
scbwabens.    (1009.) 

Renouvier,  Science  de  la  Morale.    (980.) 

Schmidt,  Einfuhr,  in  die  Ästhetik  deut- 
scher Dichtung.    (994.) 

Schmitt,  Der  moderne  Roman.    (992.) 

Schreiber- Heitz,  Deutsche  .Accipies"- 
u.  Magister  cum  discipulis- Holzschnitte 
als  Hilfsmittel  zur  Inkunabelbestimmung. 
(968.) 

Schwartz,  Der  erste  Dakerkrieg  Trajans. 

(1008.) 
Vergils  Gedichte.    (989.) 
Wille,  Schlacht  bei  Othee.    (1004.) 


Der  Lehrer  in  der  Literatur. 


Von  Dr.   Paul  Cauer,    Provinzial-Schulrat 

logie, 

Die  Würdigung,  die  der  Lehrer  mit  seiner 
Berufsarbeit  zu  verschiedenen  Zeiten  bei  der 
Gesellschaft  und  beim  Volke  gefunden  hat,  läfst 
sich  mit  ziemlicher  Sicherheit  aus  dem  Bilde  er- 
kennen, das  in  der  Literatur,  besonders  in  dra- 
matischer und  erzählender  Dichtung,  von  ihm  ge- 
zeichnet worden  ist.  Darstellungen  dieser  Art 
durch  die  Jahrhunderte  zu  verfolgen  und  aus 
ihnen,  nach  Abzug  solcher  Elemente  die  der 
allgemeinen  literarischen  Entwicklung  angehören, 
den  Wechsel  in  der  Beurteilung  erzieherischer 
Aufgaben  und  Leistungen  nachzuweisen,  war  ein 
im  besten  Sinne  zeitgemäfses  Unternehmen.  Edu- 
ard Ebner  hat  es  mit  glücklicher  Hand  ange- 
griflfen.')  Die  Fülle  des  Stoffes,  den  eine  fast 
erstaunliche  Belesenheit  lieferte,  ist  geschickt 
bewältigt.  Der  Inhalt  der  besprochenen  Werke 
wird  bald  kurz  angegeben,  bald  ausführlicher 
mitgeteilt,  bald  durch  längere  wörtliche  Proben 
anschaulich  gemacht,  so  dafs  ein  Gefühl  von  Ein- 
tönigkeil nicht  aufkommen  kann.  Die  stilistischen 
Vorzüge  könnten  immer  noch  kalt  lassen;  der 
Verfasser  aber  hat  ein  warmes  Herz,  wie  für 
die  Jugend  so  für  die  Männer,  die  an  ihr  arbeiten 
und  ihr  dienen  wollen.  Von  dieser  Gesinnung 
aus  prüft  er  die  Erscheinungen,  die  er  an  uns 
vorüberführt,  und  drängt  sich  zwar  mit  seinem 
trteil  nicht  hervor,  läfst  es  jedoch  deutlich  genug 
^durchblicken  und  tritt,  wo  Leidenschaft  und  Hafs 

*)  Eduard  Ebner  [Reallehrer  in  Erlangen,  Dr.  phil], 
Magister,  Oberlehrer,  Professoren.  Wahrheit  und 
Dichtung  in  Literaturausschnitten  aus  fünf  Jahrhunderten. 
Nürnberg,  C.  Koch,  [1908].    XV  u.  306  S.  8«.     M.  4. 


und  ord.  Honorarprofessor  der  klass.  Philo- 
Münster. 

zur    Abwehr    herausfordern,    mit    entschiedenem 
Worte  dem  Unrecht  entgegen. 

Denn,   das  ist  nun  doch  wahr:   die  Schriften, 
um   die   es  sich    hier  handelt,    sind    überwiegend 
Anklageschriften  und  Spottschriften,  von  Thomas 
Platters  Selbstbiographie  bis  zu  i  Flachsmann  als 
Erzieher«.     In  den  Schilderungen,  über  die  Ebner 
berichtet,   steht  bald  mehr  der  gequälte  Schüler, 
bald   der  mifshandelnde  Lehrer  im  Vordergrunde: 
die  Tendenz  ist  beinahe  durchweg  dieselbe.     Nur 
vorübergehend   tritt  ein  Umschwung  ein,    in    der 
Zeit,     da    die    Grofsen    von    Weimar    den    men- 
schenbildenden Wert    der  Antike    erkannt  hatten 
und,     von     ganz     andrer    Seite    her,     Rousseau 
die    hohe    Aufgabe    individueller    Erziehung    ver- 
kündigte.    Unter  dem   Einflüsse  beider  steht  Jean 
Paul,    der    Idealbilder    des     Lehrers    geschaffen 
hat,   an  denen  wir  noch  heute  uns  erfreuen  kön- 
nen.    Über  die  Schwächen  des  Schulmeisters  zu 
scherzen    versteht    auch    er;    aber   das    Lachen, 
das    sein    Quintus    Fixlein,    sein    Maria    Wuz    er- 
regen,  ist  ein  fröhliches:   der  Leser  gewinnt  sie 
lieb,   wie  der  Autor  sie  mit  Liebe  geschildert  hat. 
Solche  Auffassung    unseres   Standes    war   damals 
natürlich,    heute    scheint  sie   kaum  noch  möglich. 
Wilhelm  Arminius,  der  in  seinem  >Slietz  Kandidatc 
(1908)  die  Geschichte   eines  erfolgreichen  Probe- 
jahres erzählt,    vermag   mit    etwas    erzwungenem 
Humor     bei     bester     Absicht     kaum     recht     zu 
fesseln.  Als  >  Roman  aus  grauer  Vergangenheit  des 
Oljerlehrerlebens«  bezeichnet  er  selbst  sein  Buch. 
Und    so,    wie  Klänge    aus    ferner  Vergangenheit, 
berühren   uns  auch   die   anmutigen  Novellen  von 


967 


17.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  16. 


968 


Hans  Hoff  mann  (»Das  Gymnasium  zu  Stolpen- 
burg«), obwohl  sie  erst  kurz  vor  1890  ent- 
standen sind.  An  Umfang  hat  diese  Art  von 
Literatur  gewaltig  zugenommen;  keines  anderen 
Berufes  Vertreter  waren  in  den  letzten  Jahr- 
zehnten im  Roman  wie  auf  der  Bühne  beliebtere 
Figuren  als  die  Lehrer.  Aber  beliebt  nicht  um 
ihrer  selbst  willen,  sondern  durch  den  Stoff,  den 
der  Satiriker  in  ihnen  fand  oder  suchte.  Nicht 
mehr  freundlicher  Spott  ist  es,  was  in  diesen 
modernen  Darstellungen  des  Lehrers  herrscht, 
sondern  grausamer  Hohn,  grimmiger  Hafs,  leiden- 
schaftlich ausbrechende  Verachtung.  Hermann 
Hesses  kunstvolle  Erzählung  »Unterm  Rad«  und 
Frank  Wedekinds  dramatische  Karikatur  »Früh- 
lings Erwachen  <  sind  die  stärksten  Proben  dieser 
Gattung,    doch    eben  —  Proben   einer  Gattung. 

Der  Goldschmied  arbeitet  an  Juwelen,  und 
wir  an  Menschenseelen:  so  habe  ich  es  von  einem 
meiner  Lehrer  gehört.  Wer  sich  bewufst  ist,  in 
dem  Sinne,  den  der  Reim  andeutet,  an  edelstem 
Werke  zu  schaffen,  mufs  Angriffe,  wie  sie  heute 
von  allen  Seiten  ertönen,  als  bitteres  Unrecht 
empfinden.  So  auch  Ebner,  der,  bei  aller  Zurück- 
haltung die  dem  Geschichtschreiber  ziemt,  doch 
sein  inneres  Verhältnis  zu  Dingen  und  Menschen 
nicht  verhehlt.  In  jedem  einzelnen  Falle  ist  sein 
Urteil  treffend;   aber  auch  in  der  Summe? 

Der  Titel  —  »Magister,  Oberlehrer,  Pro- 
fessoren« —  weist  auf  einen  Fortschritt  zum 
besseren  hin;  und  einen  solchen  glaubt  Ebner 
auch  in  der  literarischen  Entwicklung,  die  er 
untersucht  hat,  wirklich  zu  erkennen  (S.  302  f.). 
Sein  eignes  Material  spricht  dagegen.  Gerade  die 
heftigsten  Anklagen  stammen  aus  der  jüngsten 
Gegenwart.  Sicher  geniefst  der  Lehrer  heute 
gröfsere  Achtung  als  etwa  bei  dem  Publikum,  auf 
das  Fischart  und  Gryphius  ihreSpäfse  berechneten. 
Aber  in  den  zwei  oder  drei  Generationen,  die  un- 
mittelbar hinter  uns  liegen,  während  das  öffentliche 
Interesse  für  Fragen  der  Erziehung,  also  für  die 
Aufgaben,  an  denen  Lehrer  arbeiten,  immer  leb- 
hafter wurde,  zugleich  der  materielle  Lohn  und 
das  äulsere  Ansehen  des  Standes  eine  recht 
merkbare  Besserung  erfuhren,  zu  gleicher  Zeit 
hat  sich  in  der  Gesinnung  der  Menschen  diesem 
Stande  gegenüber  ein  Wandel  zum  Schlimmen 
vollzogen,  den  wir  nicht  deshalb  verkennen  dürfen, 
weil  er  uns  erschreckt.  Es  gilt  ihn  zu  erklären, 
um  ihm  entgegenwirken  zu  können.  Alles  Nach- 
lassen mit  den  Forderungen  der  Schule  hat  nichts 
gefruchtet;  auf  dieser  Seite  liegt  der  wahre 
Grund  der  Beschwerden  sicher  nicht.  Auch  nicht 
da,  wo  unser  Verfasser  ihn  sucht  (S.  298 f.). 
Kann  denn  »planmäfsige  Herabsetzung«  in  Theater- 


stücken und  Romanen,  selbst  wenn  sie  mit  raffi- 
niertem Geschick  erfolgte  und  lautesten  Beifall 
hervorrief,  so  mächtig  gewirkt  haben?  Vielmehr 
zeigt  gerade  der  Beifall,  dafs  die  Menge  der 
Menschen  ebenso  denkt. 

Eine  Erscheinung  wie  die  hier  zu  würdigende 
ist  immer  teils  Ursache  teils  Wirkung;  in  welchem 
Verhältnis  beides  sich  mischt,  schwer  zu  ent- 
scheiden. Darüber  aber  kann  kein  Zweifel  sein, 
dafs,  wenn  geholfen  werden  soll,  wir  selbst  vor- 
zugsweise derjenigen  Betrachtung  nachgehen 
müssen,  die  in  den  boshaften  Schilderungen,  die 
gedruckt  werden,  ein  Symptom  der  Stimmung 
sieht,  die  gegen  uns  besteht.  Mag  alles  einzelne 
noch  so  sehr  übertrieben,  ja  entstellt  sein  —  manch- 
mal, wie  bei  Hesses  »Unterm  Rad«,  läfst  sich  Her- 
kunft und  Hergang  psychologisch  noch  erkennen  — , 
mögen  die  fratzenhaften  Bilder,  in  denen  man  unsern 
Beruf  darstellt,  noch  so  weit  vom  Tatsächlichen 
sich  entfernen:  der  feindliche  Groll,  der  solche 
Äufserungen  hervortreibt  und  beklatscht,  der  ist 
eine  Tatsache.  Wo  stecken  die  Wurzeln  des 
Übels?  Davon  wäre  manches  zu  sagen;  und 
vielleicht  findet  sich  einmal  der  Platz  dafür.  Da- 
nach zu  suchen  jedenfalls  haben  Eltern  und  Lehrer 
gleich  viel  Ursache;  vor  allem  wäre  es  eine  Auf- 
gabe des  Staatsmannes.  Als  Stachel,  um  die 
Gedanken  in  Bewegung  zu  bringen,  ist  die  Studie, 
die  hier  anzuzeigen  war,  ein  Werk  von  schmerz- 
lichem Verdienst. 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

W.  L.  Schreiber  [Prof.  in  Potsdam]  und  Paul  Heitz, 
Die  deutschen  »Accipies«-  und  Magister 
cum   discipulis  -  Holzschnitte    als    Hilfs- 
mittel zur  Inkunabel- Bestimmung.     [Stu- 
dien zur  deutschen  Kunstgeschichte.  100.  Heft.] 
Strafsburg,  J.  H.  Ed.  Heitz   (Heitz  &  Mündel),  1908. 
70  S.  8°  mit  77  Abbild.     M.  10. 
Schon    Rob.    Proctor    hat    bekanntlich    einen 
Artikel  über  den  Accipies-Holzschnitt  geschrieben 
und  darin  nachgewiesen,  welche  Bedeutung  diesen 
Darstellungen    für    die    ältere    Druckergeschichte 
innewohnt.     Seine   Arbeit   beschäftigt   sich   aber 
nur  mit  einer  der  vielen  Gruppen,   die  das  vor- 
liegende Werk 'umfafst;    ich    meine,    dafs    seine 
Verdienstlichkeit    damit    bereits    hinreichend    ge- 
kennzeichnet   ist.      Die   Schulszenen -Holzschnitte 
sind  wohl  ausnahmslos  für  eine  Art  von  Literatur 
hergestellt    worden,    die    der  Vernichtung    durch 
Abnutzung    besonders    ausgesetzt   war.      Da  von 
den    Schulbüchern    sehr    zahlreiche    Auflagen    in 
rascher  Folge  erschienen,  so  haben  es  die  Drucker 


969 


17   April      DEUTSCHE  LITER ATURZEITUNG    1909.     Nr.  16 


970 


mehr  als  bei  der  gediegeneren  wissenschaftlichen 
Literatur  unterlassen,  ihre  Urheberschaft  in  einer 
Schlufsschrift  besonders  hervorzuheben.  Auch 
ist  in  dieser  Literatur  besonders  schwer  eine 
Grenzlinie  aufzurichten  zwischen  dem,  was  der 
Inkunabelperiode  (bis  Ende  des  Jahres  1500), 
was  dem  16.  Jahrh.  angehört.  Die  Donate, 
Doctrinale,  Remigius  usw.  sind  fast  unverändert 
io  zahlreichen  Auflagen  wieder  und  wieder  ge- 
druckt worden,  wir  besitzen  von  ihnen  massen- 
haft nur  fragmentarisch  erhaltene  Exemplare,  so 
dafs  wir  zu  ihrer  Bestimmung  gar  nicht  genug 
Hilfsmittel  besitzen  können.  Da  wird  nun  für 
alle  die  Drucke  und  Fragmente,  die  einen  Schul- 
szenen-Holzschnitt aufweisen,  die  vorliegende 
Sammlung  ohne  Zweifel  recht  gute  Dienste  leisten. 
Die  unterscheidenden  Merkmale  der  einzelnen 
Stöcke  oder  der  verschiedenen  Zustän9e  desselben 
Stockes  sind  in  leicht  verständlicher  Weise 
charakterisiert,  und  das  Abbildungsmaterial  ist 
so  reich,  dafs  es  selten  im  Stich  lassen  wird. 
Vollständigkeit  ist  ja  natürlich  hier  wie  bei  allen 
ähnlichen  Sammlungen  ein  Ding  der  Unmöglich- 
keit. Selbst  dem,  der  reiche  Erfahrungen  auf 
diesem  Felde  gesammelt  hat,  taucht  immer  ein- 
mal wieder,  mit  besonderem  Interesse  begrüfst, 
an  unerwarteter  Stelle  ein  neues  Spezimen  auf. 
Aber  es  tut  not,  dafs  der  Stand  der  Forschung 
von  Zeit  zu  Zeit  festgelegt  wird,  damit  das,  was 
wenige  Kenner  erforscht  haben,  der  Allgemein- 
heit Dienste  leisten  kann.  Nur  so  ist  es  auch 
möglich,  das  wirklich  Neue  zu  erkennen.  Inkunabel- 
forscher im  strengeren  Sinne  des  Wortes  sind 
nun  freilich  die  beiden  Herausgeber  nicht,  und 
ich  möchte  .  diese  Seite  ihres  Werkes  als  die 
schwächste  erklären.  Ohne  ein  Wort,  ohne 
jeden  Beleg  über  die  mit  den  Holzschnitten  ver- 
wendeten Typen,  können  dieselben  natürlich  nur 
in  ihrer  Eigenschaft  als  Holzschnitte  für  die  Er- 
forschung des  Frühdrucks  in  Frage  kommen,  und 
es  wäre  logisch  gewesen,  alle  die  Holzschnitte, 
die  mit  Typen  verbunden  auftreten,  die  im 
15.  Jahrh.  nicht  nachweisbar  sind,  dem  16.  zu- 
zuweisen. Ebenso  wird  der  Inkunabelforscher 
daran  Anstofs  nehmen  müssen,  wenn  unter  dem 
Abdruck  ein  und  desselben  Stockes  mehrere 
Besitzer,  ohne  eingehendere  Angaben,  genannt 
werden.  Das  sind  Lücken,  wo  die  eingehendere 
Untersuchung  einzusetzen  hat,  um  auf  dem  Ge- 
gebenen weiterzubauen.  Dafs  aber  eine  solche 
Menge  von  endgültigen  Ergebnissen  gewonnen 
werden  konnten,  dafs  für  eine  solche  Reihe 
anderer  Probleme  die  engen  Grenzen  festgelegt 
werden  konnte,  innerhalb  deren  sich  die  weitere 
Forschung  zu  bewegen  hat,  müssen  wir  mit 
Dank  als  ein  Verdienst  dieser  Veröffentlichung 
anerkennen,  die  als  Jubiläumsheft  der  Studien 
dem  Ruf  ihrer  streng  wissenschaftlichen  Richtung 
alle  Ehre  macht. 

Berlin.  K.  Hacbler. 


Josef  Hofmüler,   Versuche.      München,    Süddeutsche 
.Monatshefte,   1909.     261  S.   8».     M.  2. 

Der  bekannte  .Mitarbeiter  der  Süddeutschen  Monats- 
hefte stellt  in  diesem  Büchlein  —  erfreulicherweise  ohne 
Vorwort  —  acht  Aufsätze  zusammen,  die  er  in  den 
Jahren  1902 — 1907  einzeln  veröffentlicht  hatte.  Sie  sind 
alle  interessant,  fordern  freilich  öfters  zum  Widerspruch 
heraus.  Sie  behandeln  Nietzsches  Testament  (die  Um- 
wertung aller  Werte),  Nietzsche  und  Rohde,  Fogazzaros 
» Heiligen  c,  Catarina  von  Siena,  Emerson,  Thoreau,  Mae- 
terlinck und  schliefslicb  die  Briefe  des  Abbe  Galiani,  dem 
der  Verf.  wohl  nicht  ganz  gerecht  wird. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Preisaufgaben  der  Fürst!.  Jablonowskischen  Gesell- 
schaft für  die  Jahre  X909— 1912. 

1.  Historisch-nationalökonomische  Sektion, 
i.  Für  das  Jahr  1909:  eine  Darstellung  des  griechi- 
schen Finanzwesens,  die  auf  die  literarischen  und  be- 
sonders die  inschriftlichen  Quellen  zu  gründen  und 
wenigstens  bis  auf  die«  Zeit  der  römischen  Herrschaft 
herabzuführen  ist. 

2.  Für  das  Jahr  1910:  eine  kritische  Geschichte  der 
mittelhochdeutschen  V^ersnovellistik. 

3.  Für  das  Jahr  1911:  eine  kritische  Übersetzung 
des  unter  dem  Namen  Taihö-ryc  bekannten,  ursprünglich 
im  Jahre  701  n.  Chr.  verfafsten,  heute  nur  noch  in  der 
Redaktion  des  Jahres  718  vorliegenden  japanischen 
Rechtskodex  herzustellen. 

4.  Für  das  Jahr  1912:  eine  Untersuchung  über  die 
Neuen  Zeitungen  in  Deutschland  bis  zum  Erscheinen  der 
ersten  gedruckten  Wochenzeitungen. 

2.  Mathematisch-naturwissenschaftliche 
Sektion. 

1.  Für  das  Jahr  1909:  Es  wird  eine  Präzision  der 
Faktoren  gewünscht,  die  veranlassen,  dafs  bei  gewissen 
Wasserpflanzen  die  Länge  der  Blattstiele  usw.  durch  die 
Wassertiefe  reguliert  wird,  und  dafs  je  nach  den  Aufsen- 
bedingungen    Wasserblätter    oder    Luftblätter    entstehen. 

2.  Für  das  Jahr  1910:  Es  soll  eine  Arbeit  geliefert 
werden,  durch  welche  die  Theorie  der  »Grundbelegung« 
in  bezug  auf  Klarheit  und  Strenge  oder  in  bezug  auf 
Umfang  und  Vollständigkeit   wesentlich  gefördert  wird. 

3.  Für  das  Jahr  1911:  Es  soll  die  Theorie Tdes  Regen- 
bogens  gefördert  und  insbesondere  der  V^erteilungszu- 
stand  des  Lichtes  mit  anzugebender  Genauigkeit  für  eine 
Kugel  mit  beliebigem  Durchmesser  bestimmt  werden,  der 
aber  so  klein  sei,  dafs  er  nur  wenige  oder  gar  keine 
Beugungsstreifen  ermöglicht,  und  zugleich  so  grofs,  dafs 
er  nicht  gegenüber  der  Lichtwellenlänge  vernachlässigt 
werden  darf. 

4.  Für  das  Jahr  1912:  Es  wird  eine  Auf  klär ung  der 
näheren  und  ferneren  Faktoren  gewünscht,  durch  welche 
das  Winden  erzielt  wird. 

Der  Preis  für  jede  gekrönte  Abhandlung  beträgt 
1500  Mark. 

Der  Jahresbericht,  der  ausführlichere  MitteUungen  über 
die  gestellten  Preisaufgaben  enthält,  ist  durch  den  Sekre- 
tär der  Gesellschaft  zu  beziehen. 

Die  anonym  einzureichenden  Bewerbungsschriften 
sind,  wenn  nicht  die  Gesellschaft  im  besonderen  Falle 
ausdrücklich  den  Gebrauch  einer  andern  Sprache  ge- 
stattet, in  deutscher,  lateinischer  oder  französischer 
Sprache  zu  verfassen,  müssen  einseitig  geschrieben  und 
paginiert,  ferner  mit  einem  Motto  versehen  und  von  einem 
versiegelten  Umschlage  begleitet  sein,  welcher  auf  der 
Aufsenseite  das  .Motto  der  Arbeit  trägt,  inwendig  den 
Namen  und  Wohnort  des  Verfassers  angibt.  Jede  Be- 
werbungsschrift mufs  auf  dem  Titelblatte  die  Angabe 
einer  Adresse  enthalten,  an  welche  die  .Arbeit  für  den 
Fall,  dafs  sie  nicht  preiswürdig  befunden  wird,  zurück- 
zusenden ist.     Die  Zeit  der  Einsendung   endet  mit  dem 


971 


17.  April      DEUTSCHE  LITER ATURZEITUNG   1909.     Nr.  16. 


972 


30.  November  des  angegebenen  Jahres,  und  die  Zusendung 
ist  an  den  derz.  Sekretär  der  Gesellschaft  (für  das  Jahr 
1909  Geh.  Hofrat  Prof.  Dr.  K.  Lamprecht,  Leipzig, 
Schillerstr.  7,  I)  zu  richten.  Die  Resultate  der  Prüfung 
der  eingegangenen  Schriften  werden  durch  die  Leipziger 
Zeitung  im  März  des  folgenden  Jahres  bekannt  gemacht. 
Die  gekrönten  Bewerbungsschriften  werden  Eigentum  der 
Gesellschaft. 

H.  Lipsius,  Präses. 

O.  Wiener.    K.  Lamprecht.   K.  Bücher.   F.  ZirkeL 

W.   Pfeffer.    K.   Neumann.    A.  Leskien.    K.  Brug- 

mann. 

PerBonalchronik. 

Der  Bibliothekar  an  der  Königl.  Bibl.  zu  Berlin  Prof. 
Dr.  Arthur  Kopp  ist  an  die  Univ.-Bibl.  in  Marburg  ver- 
setzt und  zum  Stellvertreter  des  Direktors  in  Behinde- 
rungsfällen ernannt  worden. 

Der  Hilfsbibliothekar  an  der  Univ.-Bibl.  in  Berlin  Dr. 
Löwe  ist  zum  Bibliothekar  ernannt,  der  Bibliothekar  an 
derselben  Bibl.  Dr.  Bleich  an  die  Königl.  Bibl.  versetzt 
worden. 

Neu  erichtenene  Werke. 

R.  Magnus,  Wilhelm  Bölsche.  Berlin,  Elwin  Staude. 
M.  2. 

Catalogue  of  Polish  scientific  literature.  VIII,  1. 
2.     Krakau,  Druck  von  Joseph  Filipowski. 

Zeitschriften. 

Internationale  Wochenschrift.  III,  15.  W.  Münch, 
Internationaler  Ideentausch  über  Probleme  der  Er- 
ziehung. —  G.  Dehio,  Die  Grundformen  der  mittel- 
alterlichen Baukunst.   I.  —  Korrespondenz  aus  Brüssel. 

österreichische  Rundschau.  15.  März.  Der  militä- 
rische Ausgleich.  —  F.  Frhr.  von  Oppenheimer,  Die 
Grundgebrechen  der  Demokratie.  —  ^*^,  Der  serbische 
Hochverratsprozefs.  —  A.^  Frhr.  von  Berger,  Ernst 
von  Wildenbruch.  —  J.  Sorli,  Allein  (Schi.).  —  A. 
Veltze,  Mortara  —  Novara.  Mit  den  bisher  unge- 
druckten Originalrelationen  des  Feldmarschalls  Grafen 
Radetzky.  —  Fr.  Lies,  Von  der  anderen  Seite.  —  J. 
Minor,  Hauptmanns  »Griselda».  —  L.  Frhr.  von  Chlu- 
mecky.  Politische  Übersicht;  Hermann  Bahrs  Dalmatien. 

—  W.  Federn,  Österreichische  Schatzscheine. 

De  Gids.  Februari.  Maart.  A.  van  Oordt,  Eduard 
van  Gelre.  —  St.  Streuvels,  De  blijde  dag.  —  A.  A. 
W.  Hubrecht,  Nederlandsche  natuuronderzoekers  in 
Nieuw-Guinea.  —  Hendrika  de  Boer,  Geluk.  —  C.  Th. 
van  Deventer,  Amerika  in  Azie.  —  G.  A.  van  den 
BerghvanEysinga,  Een  Calvinist  over  Oud-Christelijke 
letterkunde.  —  J.  Limburg,  Overgang.  —  R.  C.  Boer, 
Reisherinneringen  uit  Noorwegen.  II.  Het  Nationaltheater 
te  Kristiania.  —  D.  C.  Hesseling,  Kindertaal.  —  J. 
de  Meester,  Dialogen.  III.  Hoogheid.  —  G.  J.  Fa- 
bius,  Onschendbaarheid  van  verdragen. 

The  Fortnightly  Review.  March.  Imperial  and  Fo- 
reign  affairs:    a  Review   of  Contemporary  Interests.  — 

A.  R.  Wallace,  The  World  of  Life  as  visualised  and 
interpreted  by  Darwinism.  —  L.  A.  Atherley  Jones, 
The  Labour  Party  in  Parliament.  —  A.  S.  Rappoport, 
The  Russian  Police:  General,  Political  and  Secret.  — 
L.  Tolstoy,  The  Law  of  Force  and  the  Law  of  Love. 

—  W.  R.  Thayer,  Cavour  and  Bismarck.  I.  —  R. 
Lawson,    The    Psychology    of   Acting.    —    G.    S.    C. 

,  Swinton,  A  Garden  Road.  —  Ch.  Bright,  Imperial 
Telegraphy  at  a  Populär  Tariff.  —  J.  D.  Rees,  The 
Proposed  Reform  in  India.  —  A.  S.  Hurd,  The  Navy's 
Need   of  Men.  —  J.  N.  Raphael,   Coquelin.  —   Marie 

B.  Lowndes,  Shameful  Behaviour! 

Revue  des  Deux  Mondes.  15  Mars.  H.  Taine, 
Etienne  Maryan.  I,  avec  une  introduction  de  F.  Bourget. 

—  A.  Fouillet,  Le  socialisme  est-il  scientifique?  — 
E.  Rod,  Les  unis  (fin).  —  E.  Daudet,  Le  prologue 
d'une   vie   d'imperatrice.   —    F.  Roz,   Rudyard   Kipling. 


—  P.  Villey,   Le  travail  intellectoel  chez  les  aveugles. 

—  T.  de  Wyzewa,  L'  >immortelle  bien-aimee«  de 
Beethoven. 

Rivista  d'Italia.  Febbraio.  F.  Pore  na,  Lo  stretto 
di  Messina  e  i  suoi  terremoti.  —  I.  Pizzi,  Dante  e 
Firdusi.  —  F.  Vairo,  Democrazia  ed  eserciti  demo- 
cratici.  —  E.  dalla  Porta,  Lo  spirito  geloso.  —  G. 
M.  P ist o lese,  Di  alcuni  errori  relativi  al  capitale  e 
alla  produzione. —  F.  Bern  in  i,  Quisquilie  carducciane. 

—  D.  Valeri,  L'effiicacia  del  teatro  francese  sul  teatro 
di  P.  Ferrari.  —  A.  Jaccarino,  II  bilancio  politico 
dell'on.  Tittoni.  —  F.  Ciccotti,  Stefano  Canzio  e  i 
suoi  ricordi  garibaldini. 


Tfeologie  und  Kirchenwesen. 

Referate 
W.   Bousset   [aord.  Prof.  f.  neutest.  Exegese  an  der 
Univ.   Göttingen],  Die  Mission  und  die  soge- 
nannte   religionsgeschichtliche    Schule. 
Vortrag,  gehalten  auf  der  23.  Jahresversammlung  des 
Allgemeinen   evangel.-protest.    Missionsvereins.     Göt- 
tingen,  Vandenhoeck   &  Ruprecht,    1907.     36  S.    8». 
M.  0,80. 
In    diesem    seinem    Vortrage    nimmt   Bousset 
Stellung      zu     einer     sehr     lehrreichen     Debatte 
zwischen    E.  Troeltsch    und    G.  Warneck.      (E. 
Troeltsch,    Die  Mission    in    der   modernen  Welt. 
ChristL  Weh    1906,    S.  8 ff.,     26^.,     56£f.       G. 
Warneck,      Missionsmotiv     und    Missionsaufgabe 
nach  der  modernen  rehgionsgeschichtlichen  Schule. 
AUgem.  Missionszeitschrift  1907,  3  ff.,  47  ff.,  105  ff. 
E.  Troeltsch,  Missionsmotiv,  Missionsaufgabe  und 
neuzeithches  Humanitäts-Christentum.     Zeitschr.  t. 
Missionskunde    und    Rehgionswissenschaft     1907, 
129ff.,    161  ff.).     Es  handelt  sich  bei  dieser  De- 
batte,  genau   besehen,  nicht  etwa  nur  um  irgend 
einen    peripherischen    Streit     um     missionarische 
Spezialprobleme;    die   Auseinandersetzungen  sind 
von  allgemeinerem  Interesse.     An  einem   für  das 
weltgeschichtHche   Leben    des    Christentums    und 
für     die     Betätigung     seiner     Überzeugungskraft 
wichtigen  Punkte  arbeiten  zwei  einander  in  vielem 
entgegenstehende  Formen   des  Christentums  ihren 
Gegensatz    heraus.       Auf   der    einen    Seite    steht 
nicht    nur    die    religionsgeschichtliche    Schule    — 
deren    Betrachtungsweise    liefert    lediglich    einen 
bedeutsamen  Einschlag  — ,   sondern  das  »neuzeit- 
liche   Humanitätschristentum«    oder   die    moderne 
»Bildungsreligion«,    wie  Troeltsch  es  an  anderer 
Stelle   (Die  Religionsphilosophie  im  Beginne  das 
20.  Jahrh.s)    nennt;     auf  der    anderen  Seite    das 
Christentum  in  seiner  vollen  Ungebrochenheit  als 
positive  Offenbarungsrcligion.     Die  moderne  » Bil- 
dungsreligion c,     wie    Troeltsch    sie    vertritt,   — 
ihr  eigen  ist  nämlich  gerade  die  Mannigfaltigkeit 
individueller    Fassungen  — ,    faist    die    christliche 
Religion    als    eine    eigenartige    Erscheinung    des 
Menschheitslebens,    einer   bestimmten   Seite   des- 
selben,   seiner    religiösen    Entfaltung,     angehörig, 
welches     ganze    Gebiet     das     Hineinragen     des 
transszendcnten  göttlichen  Faktors  (Offenbarung) 


973 


17.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  16. 


974 


voraussetzt.  Auf  diesem  Gebiete  bedeutet  die 
christliche  Religion  den  Höhepunkt,  nicht  aber 
so,  dafs  sie  in  irgend  einer  empirisch  greifbaren 
geschichtlichen  Gegebenheit  unmittelbar  die  Wahr- 
heit darstellte  (das  Christentum  identisch  mit  »die 
wahre  Religion«),  sondern  im  Christentum  als 
positiver  Religion  ist  die  höchste  menschheitliche 
Religionswahrheit  enthalten.  Von  hier  aus  ergibt 
sich  für  den  Vertreter  der  modernen  christlichen 
Bildungsreligion  die  Aufgabe,  das  Empor- 
wachsen der  Menschheit  in  dem  Umfange,  in 
welchem  sie  irgend  reif  dazu  ist,  zu  der  Höhe 
der  im  Christentum  enthaltenen  Religions- 
wahrheit nach  Kräften  zu  fördern;  denn  wer  das 
Rechte  gefunden  hat,  den  wird  es  immer  treiben, 
dasselbe,  soweit  irgend  möglich,  zu  verbreiten. 
Den  Ausdruck,  dafs  alle  Menschen  »zum  Christen- 
tum bekehrt«  werden  müfsten,  vermeidet  diese 
Betrachtungsweise  lieber. 

Für  den  andern  Standpunkt  ist  das  Christen- 
tum und  zwar  in  einer  ganz  bestimmten  positiven 
Fassung  (der  neutestamentlichen,  diese  aber  von 
einem  bestimmten  Ausschnitt  der  späteren  dog- 
matischen Entwicklung  aus  verstanden)  nicht 
eigentlich  eine  Erscheinung  des  Menschheitslebens 
wie  die  anderen  Religionen,  sondern  gerade  im 
Unterschied  von  jenen  eine  unmittelbare  Stiftung 
Gottes  zur  Errettung  der  ganzen  sonst  dem  Ver- 
derben geweihten  Menschheit;  und  es  ist  darum  nicht 
nur  innerer  Drang  der  durch  das  Christentum 
aus  dem  Sündenverderben  Geretteten,  sondern 
ihre  objektive  Pflicht  —  Gottes  direkter  Befehl 
gibt  die  Anweisung  —  eben  dieses  Christentum 
über  die  ganze  Erde   zu  verbreiten. 

So  liegt  hier  der  grofse  Gegensatz.  Boussets 
Vortrag  nun  ist  nicht  ein  Versuch,  das  schwere 
Problem,  welches  hinter  diesem  Gegensatze  steht, 
energisch  herauszuarbeiten  und  womöglich  einer 
Lösung  näher  zu  bringen.  Dazu  bedürfte  es 
tiefgreifender  neuer  systematischer  Konzeptionen. 
Es  handelt  sich  bei  ihm  lediglich  um  —  aller- 
dings notwendig  gewordene  —  Richtigstellungen 
in  ganz  bestimmter  Richtung.  Warneck  sieht 
—  nicht  zutreffend  —  seinen  Gegner  zu  eng, 
nämlich  in  der  sog.  »religionsgeschichtlichen 
Schule«  und  polemisiert  in  seinen  Artikeln  gegen 
diese  und  gegen  allerlei  grundstürzende  Neuerun- 
gen des  Misstonsbetriebes,  die  von  jener  Seite 
aus  seines  Erachtens  gefordert  werden.  Gegen 
diese  Angriffe  nun  vertritt  B.  die  Sache  der 
^^gegriffenen  theologischen  Gruppe  als  auch 
seine  eigene  Sache.  Auch  so  aber  wächst  sein 
Vortrag  über  die  Bedeutung  einer  missions- 
theoretischen Streitschrift  hinaus  ins  allgemeiner 
Interessierende,  namentlich  durch  die  Darlegungen 
in  dem  umfassenderen  ersten  Teil.  Hier  ver- 
sucht B.  der  schiefen  Auffassung  Warnecks 
gegenüber,  eine  zutreffende  Kennzeichnung  des- 
sen zu  geben,  was  jene  Theologen  vertreten. 
Die  Richtigstellung  gewinnt  dadurch  an  Bedeutung, 


dafs  Warneck  mit  seinen  Mifsdeutungen  in  theolo- 
gisch-konservativen Kreisen  weit  verbreiteten  An- 
schauungen Ausdruck  gibt.  Auch  sind  B.s 
Ausführungen,  bei  aller  individuellen  Mannigfaltig- 
keit der  Anschauungen  in  jenem  Kreise,  doch 
wesentlich  mehr  als  nur  seine  persönlichen  An- 
sichten; sie  werden  in  den  Kreisen,  für  welche 
er  spricht,   weithin  unterschrieben   werden. 

Wir  heben  als  das  besonders  Charakteristi- 
sche heraus:  auf  Grundlage  der  Einsicht,  dafs 
keine  Art  der  wissenschaftlichen  Arbeit,  auch 
nicht  alle  zusammengenommen,  die  Wirklichkeit 
erkennend  auszuschöpfen  vermag,  erscheint  die 
menschliche  Religionsentwicklung  nicht  als  eine 
fortlaufende  Produktion  lediglich  aus  dem  Wesen 
der  Menschen  heraus;  auch  hier  bleibt  genug 
von  prinzipiell  unerklärlichem  Rest  und  damit 
Raum  für  den  aus  religiösen  Gründen  auf 
alle  Religionserscheinung  anzuwendenden  Offen- 
barungsglauben (diese  Gründe  sind  einmal  das 
Festhalten  an  einem  wirklichen  Universalismus 
des  Gotteswirkens,  sodann  der  Respekt  vor  dem 
religiösen  Moment  in  den  aufserchristlichen  Reli- 
gionen, die  ohne  ein  auch  in  ihnen  enthaltenes 
Moment  von  göttlicher  Erschliefsung  überhaupt 
nicht  Religion  sein  würden).  An  eine  zukünf- 
tige Mischreligion  als  Ziel  der  Religionsentwick- 
lung denkt  kein  einsichtiger  Religionsgeschichtler, 
gerade  auf  Grund  seiner  geschichtlichen  Einsicht. 
Dafs  die  christliche  Religion  selbst  die  absolute 
und  abschliefsende  Religionswahrheit  enthält,  läfst 
sich  zwar  wohl  nicht  aus  der  Religionsentwick- 
lung heraus  beweisen;  es  ist  aber  überzeugungs- 
gewifs;  und  diese  Überzeugung  ist  etwas  ganz 
Wesentliches,  denn  »die  Frömmigkeit  kann  sich 
nicht  mit  etwas  nur  Vorläufigem  und  Relativem 
zufrieden  geben«.  Wissenschaftlich  widerlegen 
aber  läfst  sich  diese  Überzeugung  nicht,  da  die 
Erkenntnis  vorhandener  Entwicklung  im  Dasein 
keineswegs  zu  der  »Annahme  einer  weiteren  Auf- 
wärtsentwicklung ad  infinitum  nötigt«  ;  im  Gegen- 
teil, die  Menschheitsgeschichte  gewinnt  wirklich 
in  sich  selbst  einen  Sinn  nur  dann,  wenn  es 
sich  in  ihr  handelt  um  die  »Herausarbeitung  un- 
überbietbarer, bleibender,  unbedingt  wertvoller 
Güter«. 

Im  zweiten  Teil  seines  Vortrages  tritt  B. 
ein  für  das  Vorhandensein  starker  und  zwar 
religiöser  Motive  zum  Missionieren  auch  bei 
diesem  Verständnis  des  Christentums  und  sucht 
endlich  zu  zeigen,  wie  die  Praxis  von  beiderlei 
Standpunkt  nicht  so  gar  verschieden  ausfallen 
werde,  eine  Störung  der  Missionsarbeit  durch 
ein  Mithandanlegen  von  den  anderen  Voraus- 
setzungen aus  also  nicht  zu  befürchten  sei.  Die 
Differenz  zwischen  Wameck  und  Troeltsch  ist 
in  diesen  Dingen  aber  wohl  um  einiges  weit- 
gehender als  diejenige  zwischen  Wameck  und 
B.  Auch  bieten  diese  letzten  Ausführungen  dem 
orientierten  Missionstheoretiker  keine  neuen  Ge- 


975 


17.  April      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  16 


976 


danken.  Das  Bedeutsame  der  Ausführungen  B.s 
liegt  aber  nicht  in  diesem  zweiten,  es  liegt  im 
ersten  Teil  des  Vortrags. 

Gnadenfeld.  Th.   Steinmann. 

Romolo  Murri,  Kämpfe  von  heute.  Das  christ- 
liche Leben  zu  Beginn  des  20.  Jahrhunderts.  Autori- 
sierte Übersetzung  aus  dem  Italienischen.  Cöln- 
Weiden,  Hermann  J.  Frenken,  1908.    279  S.  8°.   M.  5. 

Eine  Beurteilung  des  Buches  ist  nicht  leicht, 
denn  es  umschliefst  eine  Menge  von  verschieden- 
artigen oder  doch  wenigstens  sehr  auseinander- 
strebenden Bestandteilen.  Hinzukommt,  dafs  die 
Sprache  an  manchen  Stellen  der  Durchsichtigkeit 
und  Schärfe  entbehrt,  wodurch  die  Lektüre  trotz 
der  an  sich  flüssigen  Übersetzung  bisweilen  müh- 
selig wird.  Der  ungenannte  Übersetzer  (wohl 
ein  Süddeutscher)  hätte  u.  E.  gut  daran  getan, 
die  oft  12 — 15  Druckzeilen  umfassenden  Einzel- 
sätze in  kleinere  Sätze  zu  zerlegen  (besteht  doch 
z.  B.  S.  40  nur  aus  zwei  Sätzen!).  Auch  hätten 
sich  die  meisten  Fremdwörter  leicht  vermeiden 
lassen;  hin  und  wieder  wären  zudem  erläuternde 
Anmerkungen  für  deutsche  Leser  sehr  ange- 
bracht gewesen. 

Dafs  Murris  Gedankengang  nicht  immer  klar 
ist,  wird  man  in  erster  Linie  auf  den  Umstand 
zurückführen  müssen,  dafs  seine  Darlegungen  zu- 
erst in  der  Form  von  mehr  oder  minder  schnell 
geschriebenen  Zeitungsaufsätzen  erschienen  waren, 
und  zwar  schon  in  den  Jahren  1901  — 1903.  Das 
»Feuilletonistische«  seines  Stiles  ist  nun  allzusehr 
bei  verschiedenen  Kapiteln  haften  geblieben; 
selbst  die  (nachträglich)  beigegebenen  Kapitelüber- 
schriften sind  dafür  ein  Anzeichen,  denn  zwischen 
Oberschrift  und  Inhalt  des  Kapitels  besteht  des 
öfteren  nur  ein  loser  Zusammenhang.  Ein  deut- 
scher Verfasser  würde  u.  E.  manche  an  sich  höchst 
beachtenswerte  Darlegung  M.s  gründlicher  ver- 
arbeitet haben,  ehe  er  sie  in  Buchform  einem 
grölseren  Leserkreise  unterbreitet  hätte.  Immer- 
hin behalten  diese  skizzenhaften  Erörterungen  in 
einem  Teile  des  Buches  darum  ihren  Wert,  weil 
sie  den  aufmerksamen  Leser  zum  Nachdenken  an- 
regen und  ihm  manche  Ausblicke  auf  religiöse 
Sondergebiete  eröffnen  können.  In  einigen  Fällen 
erscheint  der  Inhalt  der  Aufsätze,  da  er  schon 
aus  den  J.  1901  — 1903  stammt,  geradezu  ver- 
altet, so  z.  B.  wenn  die  Reformbewegung  im 
Kirchengesange,  die  Pius  X.  alsbald  nach  seiner 
Erwählung  eingeleitet  hat,  gar  nicht  erwähnt  wird. 

Endlich  ist  dem  ganzen  Buche  der  italienische 
Stempel  aufgedrückt,  und  wer  bei  seiner  Lesung 
vergäfse,  dafs  M.  stets  den  Katholizismus  seiner 
Landsleute  vor  Augen  hat,  würde  bei  einer 
etwaigen  Verallgemeinerung  der  M. sehen  Auf- 
stellungen zu  bösen  Fehlschlüssen  gelangen!  Ins- 
besondere kann  gerade  der  deutsche  Katholi- 
zismus am  allerwenigsten  als  in  jenem  Buche  ge- 
zeichnet   angesehen     werden.       Dieser     im    vor- 


liegenden Falle  besonders  günstig  hervortretende 
Abstand  zwischen  der  Betätigung  des  Katholi- 
zismus in  Deutschland  und  jenes  in  Italien  (vor 
allem  in  Süditalien)  könnte  sogar  zu  der  Frage 
verleiten:  warum  ist  überhaupt  ein  solches  Buch 
ins  Deutsche  übersetzt  worden?  Eine  solche 
Fragestellung  dürfte  aber  wohl  kaum  einer  ge- 
rechten Auffassung  der  Sachlage  entsprechen. 
Denn  neben  den  Schwächen,  auf  die  wir  soeben 
hingewiesen  haben,  finden  sich  auch  starke  Vor- 
züge in  dem  Buche. 

Im  Hinblick  auf  die  abfällige  Beurteilung,  die 
die  Tätigkeit  M.s  im  italienischen  Staats-  und 
Kirchenwesen  —  auch  von  mafsgebender  Seite 
—  in  den  letzten  Jahren  erfahren  hat,  dürfte  ein 
Ausspruch  M.s  in  der  Vorbemerkung  für  den 
Leser  der  deutschen  Ausgabe  einen  besonderen 
Wert  haben.  M.  sagt  nämlich  in  seiner  vom 
Juli  1908  datierten  Vorrede  zur  deutschen 
Ausgabe  u.  a.  folgendes:  ein  ihm  nicht  gewogener 
Leser  »möge  doch  in  diesen  Blättern  nur  den 
warmen  und  frischen  Ausdruck  einer  glühenden 
Liebe  zur  Kirche  und  eines  nicht  weniger  leben- 
digen Absehens  gegen  das  Heidentum  suchen, 
das  sich  mitten  unter  uns  so  gewaltig  ausdehnt«. 
Nach  diesen  Programmworten  geht  M.  nun  in 
der  Tat  in  seinem  Buche  vor.  Mit  dem  Auge 
eines  feinsinnigen  Beobachters  und  mit  dem  durch- 
dringenden Blicke  eines  Italieners,  der  seinen 
Landsleuten  bis  ins  Herz  sieht,  stellt  er  seine 
Beobachtungen  auf  dem  Gebiete  der  Kunst,  der 
Poesie,  der  Liturgie,  der  Presse,  der  charitativen 
und  politischen  Tätigkeit  usw.  an  und  erhebt  an 
vielen  Stellen  seinen  warnenden  Ruf  gegen  das 
von  ungezählten  Tausenden  seiner  Heimat- 
genossen beliebte  »laisser  aller«.  Besonders  weh 
tut  ihm  die  Verzettelung  so  mancher  Kraft,  die 
der  Allgemeinheit  durch  egoistische  Sonderbe- 
strebungen völlig  entzogen  wird.  Sein  Ruf  nach 
apostolischen  Männern  und  sein  Kampf  gegen 
die  Heuchelei  im  täglichen  Leben  kommen  aus 
einem  warmen  Herzen.  Mit  seiner  scharfen 
Feder  zeichnet  er  den  tiefen  Gegensatz,  der 
sich  im  Laufe  der  letzten  Jahrzehnte  zwischen 
den  ernsten  und  berechtigten  Religionsforderungen 
und  den  »Ansprüchen«  und  Bestrebungen  des 
modernen  Zeitgeistes  entwickelt  hat,  wobei  der 
letztere  mehr  und  mehr  Boden  zu  gewinnen  droht. 
Mit  markigen  Zügen  rückt  er  den  schläfrig  oder 
gedankenlos  gewordenen  Christen  die  Notwendig- 
keit vor  Augen,  zwischen  Gott  und  der  »Welt«, 
d.  h.  der  wirklich  verdorbenen  Welt,  endlich 
ebenso  praktisch  wie  grundsätzlich  zu  schei- 
den. Er  legt  den  Finger  auf  die  ethische  Wunde 
unserer  Zeit,  die  darin  besteht,  dafs  gröfsere 
Volksteile  an  den  grundlegendsten  und  klarsten 
sittlichen  Forderungen  zweifeln  und  sie  dem  Gut- 
dünken der  Parteien  und  Schulen  überantworten. 
Nicht  ohne  Grund  bemerkt  M.,  dafs  auch  auf 
unsere    Zeit    das    Pauluswort    passe:     es    gebe 


977 


17.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  16. 


978 


Menschen,  die  das  Gute  böse  und  das  Böse  gut 
nennten.  Die  weitgehende  Entchristlichung  unserer 
Zeit  sieht  M.  vor  allem  in  dem  Schwinden  des 
Pflichtbewufstseins;  fast  überall  [in  Italien]  suche 
man  die  Bequemlichkeit;  man  gefalle  sich  in  klein- 
lichen und  spiefsbürgerlichen  Auffassungen  von  • 
religiösen  Fragen;  man  liebe  so  sehr  den  trüge- 
rischen Frieden,  dafs  man  einem  echten  religiösen 
Leben,  das  eine  innerliche  Glut  entfache  und 
diese  nach  aulsen  hervortreten  lasse,  scheu  aus 
dem  Wege  gehe;  ein  völliges  Unvermögen,  auch 
die  geistige  Schönheit  zu  schätzen,  habe  weite 
Kreise  ergriffen. 

Überhaupt  ist  der  Kernpunkt  des  ganzen 
Buches,  wie  man  aus  dem  Vorgehenden  leicht 
ersehen  kann,  die  Frage:  wie  steht  es  um  die 
Einwirkung  der  Religion  auf  die  Menschen 
unserer  Tage  ?  Behandelt  nun  auch  M.  sein 
Thema  in  erster  Hinsicht  für  Italien,  so  dürften 
doch  gewifs  zahlreiche  Einzelheiten  auch  für 
andere  Länder  Bedeutung  haben  und  das  Nach- 
denken   mancher    scharfsichtiger   Leser    anregen. 

Als  das  von  den  Feinden  des  Christentumes 
(als  solche  gelten  ihm  vornehmlich  die  Sozialisten 
mit  ihrem  Trosse  von  Hintermännern)  erstrebte 
Endziel  kennzeichnet  der  italienische  Priester  die 
»unbedingte  Vorherrschaft  der  Natur  und 
derautonomen  und  souveränen  Vernunft.« 
Er  zieht  treffliche  Vergleiche  zwischen  den 
früheren  Angriffen  auf  die  Kirche  und  den  heuli- 
gen und  kommt  zu  dem  Ergebnisse,  dafs  die 
heutige  kirchenfeindliche  Partei  nicht  mehr  irgend 
eine  sonstige  »Religion«,  sondern  geradezu  die 
hafserfüllte  »Irreligion«  an  die  Stelle  der 
Kirche,  ihrer  Lehren  und  ihrer  Bestrebungen  zu 
setzen  beabsichtige.  Recht  zutreffend  bemerkt 
er,  es  läge  für  die  heutigen  Vertreter  der  Kirche 
ein  besonders  hartes  Stück  Arbeit  darin,  die 
zahlreichen  Namen  Christen  zu  wirklichen  Christen 
umzugestalten,  und  diese  Aufgabe  sei  weit  müh- 
seliger, ab  den  Heiden  das  Christentum  zu 
verkünden. 

M.  geht  dem  Kampfe  gegen  die  auf  reli- 
giösem Gebiete  eingerissene  Lauheit  nicht  aus 
dem  Wege.  Er  nimmt  ihn  vielmehr  auch  dort 
auf,  wo  er  leicht  verletzend  erscheinen  kann. 
Er  findet,  dafs  gar  manche  Klöster  [in  Italien] 
unter  Verkennung  ihrer  höchsten  Aufgabe  zu 
»Industriezentren«  geworden  sind  (freilich  ver- 
gifsi  M.,  dafs  die  systematische  Beraubung  der 
Klöster  durch  die  Wegnahme  ihrer  Liegenschaften 
sie  zu  einer  anderen  Art  des  Broterwerbes  in 
unserer  Zeit  genötigt  hat;  übrigens  ist  M.  an 
sich  durchaus  kein  Feind  des  klösterlichen  Le- 
bens, wie  sein  schöner  Ausspruch  über  das 
»Schweigen  der  alten  Klösterc  [S.  53]  erweist); 
er  findet  ferner,  dafs  der  ehemals  so  überaus 
segensreich  tätig  gewesene  dritte  Orden  in 
unseren  Tagen  gar  sehr  der  Verinnerlichung  be- 
dürfe; dafs  weiterhin   der   Priester  (insbesondere 


in  Süditalien)  sich  mehr  als  bisher  ausbilden  und 
von  den  »nugaec  des  täglichen  Lebens  frei- 
machen müsse,  um  mehr  Arbeit  im  Weinberge 
des  Herrn  leisten  zu  können.  Den  katechetischen 
Unterricht  in  Italien  hält  M.  für  beklagenswert, 
kraftlos  und  unseren  Zeitverhältnissen  nicht  mehr 
angemessen  [auch  auf  diesem  Gebiete  hat  in- 
zwischen Pius  X.  reformierend  eingegriffen];  die 
von  ihm  hochgeschätzten  geistlichen  Übungen 
(Exerzitien)  endlich  möchte  M.  noch  umfassender 
und  auf  mehr  als  drei  Tage  ausgedehnt  sehen, 
damit  sie  auch  tatsächlich  das  bewirken,  was 
sie  bezwecken. 

M.s  eingehende  Darlegungen  über  den  So- 
zialismus und  die  Bestrebungen  der  christ- 
lichen Demokratie  sowie  über  die  Stellung 
der  Kirche  zum  Proletariat,  möge  der  Leser  im 
Buche  selbst  nachlesen;  der  uns  zur  Verfügung 
gestellte  Raum  erlaubt  leider  keine  eingehende 
Würdigung  jener  geistreichen   Ausführungen. 

Im  letzten  Abschnitte  des  Buches  lernen  wir 
den  italienischen  Wortführer  noch  als  Opti- 
misten kennen.  So  schliefst  er  seine  schönen 
Darlegungen  über  Kirche  und  Wissenschaft 
mit  dem  Ausdrucke  der  Hoffnung,  es  werde  das 
christliche  Denken  langsam  den  heutigen 
»Positivismus«,  worunter  M.  das  ganze  Leben 
uud  Streben  der  echten  Wissenschaft  unserer 
Tage  versteht,  in  sich  aufnehmen,  wie  es  sich 
ja  auch  ehedem  die  griechische  und  römische 
Philosophie  und  Kultur  ohne  eigene  Schädigung 
angeglichen  habe.  Diesem  Streben  entspreche 
dann  jenes  andere  Sehnen,  das  die  Worte  »in- 
tellectus  quaerens  fidem«  zum  Ausdrucke  brächten. 

Als  Anhang  ist  dem  Buche  eine  zwar  flott- 
geschriebene, aber  nicht  in  so  ruhigem  Tone 
wie  das  Voraufgegangene  gehaltene  Abhandlung 
mit  dem  Titel:  »Eine  geistige  Krisis  im 
Katholizismus«  beigefügt,  die  von  dem  Pro- 
grammsatze Pius' X.  »restaurare  omnia  in  Christo« 
ausgehend,  einige  starke  Schlaglichter  auf  die 
jenem  erhabenen  Plane  entgegenstehenden  Hemm- 
nisse  [in  Italien]   wirft. 

Man  sieht  aus  den  obigen  Darlegungen,  dafs 
der  Inhalt  des  Buches  reich  ist.  Das  fehlende 
Imprimatur  wird  von  manchem  katholischen  Leser 
um  so  mehr  vermifst  werden,  als  es  sich  allem 
Anscheine  nach  leicht  einholen  liefs,  da  nichts 
gegen  Glauben  und  gute  Sitte  in  dem  Buche 
M.s  gesagt  wird'). 

Osnabrück.  Alb.  Sleumer. 

Palästinajahrbuch  des  Deutschen  evangelischen 
Instituts  für  Altertumswissenschaft  des  hei- 
ligen Landes  zu  Jerusalem.  Im  Auftrage  des 
StifiuDgsvorstandes  hgb.  von  Prof.  Dr.  theol.  et  phil. 
Gustaf    Dalman.     4.  Jahrg.      Berlin,    E.  S.  Mittler 


')  Inzwischen  ist  Murri,  wie  die  Tageszeitungen  be- 
richtet haben,  wegen  schweren  Ungehorsams  von  der 
Kurie  exkommuniziert  worden.  Sein  jetziges  Ver- 
halten steht  zu  den  in  obigem  besprochenen  Ausfüh- 
rungen in  grellem  Widerspruche! 


979 


17.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  16. 


980 


&  Sohn,   1908.     IV  u.  131  S.    8»   mit  7  Textskizzen, 
8  Bildertaf.  u.   1  Karte  in  Steindruck.     M.  2,60. 

Ein  grofser  Teil  des  Heftes  rührt  von  dem  Heraus- 
geber selbst  her.  Er  hat,  wie  üblich,  den  Bericht  des 
Instituts  über  das  Arbeitsjahr  1907/08  erstattet.  Ferner 
bietet  er  einen  sehr  interessanten  Aufsatz  über  die  Schalen- 
steine Palästinas,  der  ihre  Beziehungen  zu  alter  Kultur 
und  Religion  zu  erschliefsen  sucht,  öfters  den  Aufstellun- 
gen anderer  Forscher  entgegentreten  mufs,  und  zum 
Schlufs  darauf  hinweist,  dafs  Totenpflege  und  Geister- 
kult >als  eine  dichte  Decke  durch  lange  Zeiten  hindurch 
Gottes  wahres  Wesen  vor  den  Völkern  verhülltem. 
Schliefslich  gibt  Dalman  eine  Skizze  vom  Toten  Meer. 
Gressmann  schildert  den  Felsendom  in  Jerusalem  und 
skizziert  eine  Reise  durch  das  Ostjordanland.  Von 
Baumann  erhalten  wir  Bilder  von  einer  ländlichen 
moslemischen  Hochzeitsfeier,  von  Trusen  einen  Bericht 
über  eine  Reise  vom  Mosesberge  zum  Mosesgrab. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  Privatdoz.  f.  Kirchengessch.  in  der  kathol.-theol. 
Fakult.  d.  Univ.  Bonn  Dr.  Joseph  Greving  ist  als  Prof. 
Piepers  Nachfolger  als  ord.  Prof.  an  die  Univ.  Münster 
berufen  worden. 

Neu  erschienene  Tf  erke. 

W.  R.  Boyce  Gibson,  God  with  us.  A  study  in 
religious  idealism.  London,  Adam  und  Charles  Black. 
Geb.  Sh.  3.  6  d. 

Th.  Moldaenke,  Christian  Dreyer  und  der  syn- 
kretistische  Streit  im  Herzogtum  Preufsen.  [Schriften 
der  Synodalkommission  f.  ostpreufs.  Kirchengeschichte. 
6.]     Königsberg  i.  Pr.,  in  Komm,  bei  Ferd.  Beyer.   M.  2,50. 

Zeltichrlften. 

Neue  kirchliche  Zeitschrift.  20,  3.  H.  Bauer,  Die 
Jünglingsseele  und  ihre  Pflege,  —  F.  Jäckel,  Der  Opfer- 
begnff  nach  seinem  Wesen  und  seiner  Bedeutung.  — 
Lubenow,  Drei  Propheten  aus  der  Zeit  des  Dreifsig- 
jährigen  Krieges  (Schi.).  —  Nösgen,  Der  angebliche 
orientalische  Einschlag  der  Theologie  des  Apostels  Paulus. 

Theologische  Studien.  27,  1.  J.  J.  P.  Valeton  jr., 
Nog  eens  Jozua  X:  12—14.  —  J.  A.  Rust,  Henry  W. 
Clark,  »The  philosuphy  of  Christian  Experience».  —  C. 
F.  M.  Deeleman,  De  apocriefe  briefwisseling  tusschen 
Paulus  en  de  Corinthiers.  —  J.  F.  Beerens,  Een 
beschouwing  over  »Gods  Woordt. 

Eludes  Franciscaines.  Fevrier.  Raymond,  La 
theorie  de  l'induction.  Duns  Scot  precurseur  de  Bacon. 
—  G.Guillot,  L'etabhssement  des  Pemtenis  de  Saint-L6 
en  1630.  —  Bruno,  La  revolution  en  Turquie  (fin).  — 
Th.  Witzel,  Les  fouilies  et  decouvertes  en  Mesopota- 
mie.  —  Rene,  La  date  de  la  mort  du  P.  Pacifique  de 
Provins. 


Philosophie  und  Unterrichtswesen. 

Referate. 

Immanuel  Kant,  Kritik  der  reinen  Ver- 
nunft Herausgegeben  von  Heinrich  Schmidt 
[Dr.  phil.  in  Jena],  Volksausgabe.  Leipzig,  Alfred 
Kröner,  [1908].     VIII  u.  304  S.   8».     M.  1. 

Wie  schon  das  Titelblatt  angibt,  ist  diese 
neue  Ausgabe  der  Kr.  d.  r.  V.  nicht  für  wissen- 
schaftliche Zwecke  bestimmt,  sondern  zur  Ver- 
breitung in  weiteren  Kreisen  veranstaltet  worden. 
Die  Ausstattung,  Papier  und  Druck,  sind  rüh- 
menswert gut  und  klar;  auch  die  feste  Karton- 
nage  erfüllt  durchaus  ihren   Zweck. 


Zugrunde  gelegt  ist  der  Text  der  zweiten 
Auflage.  Eine  Einführung  in  die  neue  philo- 
sophische Disziplin  d^r  Wortvarianten,  der  Druck- 
fehler sowie  der  Interpunktion  wird  nicht  gege- 
ben —  ich  denke,  mit  Recht,  Dagegen  ist  das 
Unterlassen  einer  Mitteilung  der  wirklichen  Text- 
abweichungen der  ersten  Auflage  in  buchhändle- 
rischer Hinsicht  wenig  vorteilhaft,  da  die  Aus- 
gabe aus  diesem  Grunde  für  den  Universitäts- 
gebrauch nicht  mit  gutem  Gewissen  ohne  Ein- 
schränkung zu  empfehlen  sein  wird.  Das  ist 
bei  der  Güte  der  Ausstattung  und  der  Hand- 
lichkeit des  Formats  zu  bedauern. 

Der  Text  ist  nach  den  Proben,  die  ich  ver- 
glichen habe,  sorgfältig  nachgedruckt,  am  Rande 
findet  sich  die  Originalpaginierung  verzeichnet. 

Die  Schlufsbemerkung  des  Herausgeber- Vor- 
worts, dafs  »die  unbegründeten  und  unbegründ- 
baren  Dogmen  der  reinen  Vernunft  —  Gott, 
Freiheit  und  Unsterblichkeit  —  unserem  fortge- 
schrittenem Denken  auch  als  blofse  Postulate  der 
praktischen  Vernunft  nicht  mehr  gemäfs  sind«, 
hätte  ich  gerade  in  einer  Volksausgabe  vorge- 
zogen nicht  zu  finden. 

Berlin.  K.   Oesterreich. 

Ch.  Renouvier,  Science  de  la  Morale.    Nou- 
velle   Edition.     2  Bde.     [Bibliotheque    de  Philo- 
sophie contemporaine.]    Paris,  Felix  Alcan,  1908.  L 
X  u.  428;   395  S.   8".     Fr.  15. 

Renouvier  geht  von  Kant  aus.  Nur  der 
Kritizismus  kann  die  Moral  als  Wissenschaft  des 
fSein-Sollens«,  des  »Tun-Sollens«  begründen. 
R,  nimmt  zunächst  die  moralische  Person  im  ab- 
strakten Sinn;  er  fragt  sich,  welches  sind  zu- 
nächst die  Pflichten  gegen  sich  selbst,  die  sich 
aus  der  Natur  der  moralischen  Person,  für  sich 
isoliert  genommen,  ergeben?;  weiter:  welches 
sind  die  Pflichten,  wenn  der  Mensch  in  Gemein- 
schaft mit  anderen  Menschen  gedacht  wird? 
Handelt  es  sich  bei  Betrachtung  des  isoliert  ge- 
dachten Individuums  nur  darum,  seine  Pflichten- 
sphäre zu  bestimmen,  sein  Leben  und  sein  Ver- 
hältnis zu  der  umgebenden  Natur  vernunftgemäfs 
zu  regeln,  so  handelt  es  sich  bei  der  Betrachtung 
des  Individuums  in  seiner  Gemeinschaft  mit  an- 
deren Individuen  darum,  die  Pflichten  und  Rechte, 
wie  sie  aus  den  wechselseitigen  Bindungsverhält- 
nissen der  Individuen  mit  gemeinsamem  Endzweck 
entspringen,  in  ihrer  Korrelation  zu  fassen.  Jeder 
mufs  nun  richtig  einschätzen  das,  wozu  er  und 
die  anderen  verpflichtet  sind,  und  das,  worauf  er 
und  die  anderen  einen  Rechtsanspruch  haben. 
Aus  der  Erfüllung  der  moralischen  Forderungen, 
wie  sie    in  der  Vernunftnatur   des   Menschen  ge-  . 

gründet  sind,  würde  sich  ein  Zustand  des  Friedens  : 

ergeben;  es  bestände  ein  ständiges  Gleichgewicht 
zwischen   dem    Credit    und    dem  Debet   der  Indi-  | 

viduen.     Nun   ist   aber   ein   solcher  Zustand    des  ! 

Friedens     nirgendwo     realisiert.      Wie    gestalten 


981 


17.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  16. 


982 


sich  nun,  wie  modifizieren  sich  die  moralischen 
Anforderungen  der  Einzelnen  da,  wo  dieses  Gleich- 
gewicht zwischen  Rechten  und  Pflichten  nicht 
vorhanden  ist,  wo  jeder  an  dem  guten  Willen 
des  anderen,  seine  Verpflichtungen  zu  erfüllen, 
vernünftigerweise  zweifeln  darf,  wo  Krieg  ist 
zwischen  den  Individuen,  den  Familien,  den 
Stämmen,  den  Nationen,  Krieg  ist  in  dem  einzelnen 
Individuum,  das  nicht  in  Übereinstimmung  zu 
bringen  vermag  das,  was  es  tut,  mit  dem,  was 
es  tun  soll?  Hier  mufs  der  einzelne  das  Recht 
der  Selbstverteidigung  haben;  doch  ständig  soll 
er  dabei  vor  Augen  haben  die  reinen  Pflicht- 
und  Rechtsverhältnisse,  sich  ständig  fragen,  was 
durch  ihn  selbst  realisierbar  ist,  was  möglich  ist 
in  Anbetracht  der  anderen  und  der  historischen 
Umstände,  ständig  darauf  bedacht  sein,  diejenigen 
Mittel  zu  seiner  Selbstverteidigung  zu  wählen, 
die  noch  am  ehesten  einem  Friedenszustande 
entsprechen  und  den  Fortschritt  der  Vernunft 
fördern. 

Der  Grundzug  der  Moralanschauung  R.s  liegt 
in  dem  Prinzip  der  autonomen  Regelung  des 
Lebens.  Sie  stellt  sich  einmal  dar  als  Arbeit: 
Arbeit,  die  eine  Willensanstrengung  des  Indi- 
viduums ist,  Handlungen  zu  vollführen,  die  ver- 
schieden sind  von  denen,  die  seine  Instinkte,  seine 
Empfindungen,  seine  Phantasie  und  seine  mo- 
mentanen Leidenschaften  für  sich  bestimmen 
würden,  Arbeit  an  sich  im  allgemeinen,  um  die 
Freiheit  und  die  Herrschaft  der  Vernunft  herzu- 
stellen, Arbeit  an  sich  und  für  sich  in  der  Sphäre 
der  Pflichten  gegen  sich,  Arbeit  an  sich  und  für 
einen  anderen  in  der  Sphäre  der  Pflichten  gegen 
den  anderen,  Arbeit,  die  dann  zu  den  äufseren 
und  materiellen  Werken  führt,  in  denen  man  für 
gewöhnlich  die  Arbeitsleistung  zu  sehen  pflegt; 
zum  andern  als  Freiheit:  Freiheit,  die  Zweck  ist, 
weil  die  Herrschaft  der  Moral  in  der  Autonomie 
und  in  der  Ehrfurcht  vor  der  Autonomie  besteht, 
und  Mittel  zugleich,  weil  Freiheit  nur  aus  Taten 
der  Freiheit  entspringen  kanff.  Ferner  ist  es 
dann  die  Begründung  der  Gesellschaft  auf  das 
Prinzip  der  wechselseitigen  gleichen  Bindung:  die 
Rechte  des  einen,  die  zu  den  Pflichten  der  an- 
deren werden,  die  Pflichten  des  einen,  die  zu 
den  Rechten  der  anderen  werden.  Das  eigent- 
lich Charakteristische  des  Werkes  von  R.  scheint 
uns  aber  die  Art  zu  sein,  wie  er  ausgehend  von 
einer  reinen  absolut  geltenden  Moral  sich  nun  aus- 
einandersetzt mit  den  Lebensverhältnissen,  wie 
sie  tatsächlich  sind,  in  allen  ihren  Einzelgestaltun- 
gen, wie  er  ohne  die  Anforderung  der  Moral 
m  ihrem  idealen  Charakter  aufzugehen  und  ohne 
sich  über  die  Wirklichkeit  hinwegzutäuschen,  Ver- 
haltungsweisen im  einzelnen  anzugeben  sucht. 
Wird  sich  der  Widerspruch  zwischen  den  morali- 
schen Grundsätzen  und  den  tatsächlichen  Lebens- 
bedingungen einst  lösen  lassen?  R.  hält  es  für 
möglich   durch    die    Bildung    freier  Verbände    mit 


moralischer  Solidarität  der  Mitglieder,  die  sich 
dann  vermehren  werden,  bis  sie  durch  Bündnisse 
der  Gruppen  der  miteinander  verbundenen  Mit- 
glieder zu  einer  allgemeinen  Gesellschaft  werden, 
zu  der  sich  die  historisch  gegebenen  Staaten 
umbilden  werden. 

Es  ist  freudig  zu  begrüfsen,  dafs  L.  Prat  eine 
Neuausgabe  des  Werkes  von  R.  —  zuerst  er- 
schien es  1869  —  besorgt  hat.  R.  hielt  es  für 
sein  bestes  Werk.  Es  ist  jedenfalls  dasjenige 
von  seinen  Werken,  das  am  meisten  Aufschlufs 
gibt  über  seinen  Zusammenhang  mit  dem  französi- 
schen Geistesleben,  mit  den  Lehren  der  Revolution, 
mit  Fourier,  mit  der  Generation  der  48  er,  mit 
politischen  Anschauungen,  wie  sie  nach  1870  im 
republikanischen  Frankreich  zur  Geltung  gelangt 
sind. 

Berlin.  B.  Groethuysen. 

Edward  Delavan  Perry    [Jay-Prof.    f.  griech.  Sprache 
u.    Lit.    an    der    Columbia-Univ.,    New   York],     Die 
amerikanische    Universität.      [Aus    Natur    und 
Geisteswelt.     206]      Leipzig,    B.   G.   Teubner,    1908. 
IV  u.  96  S.    8"  mit  22  Abbild,  im  Text    Geb.  M.  1,25. 
In  der  Zeit   des  deutsch-amerikanischen  Professoren- 
Austausches  wird   es   mit  Dank   begrüfst   werden,    dafs 
der  Verlag  diese   anschauliche  Darstellung  der  amerika- 
nischen  Universitäten    in    einer   guten    deutschen   Über- 
setzung (von   Direktor  Prof.  Dr.  Bahlsen,   Stralsund)  in 
seine  wohlbewährte  Sammlung  aufgenommen  hat;  denn 
Prof.  Ladds  am  Eingang  des  Buches  zitierter  Ausspruch, 
dafs  kein  Gebildeter  sogleich  weifs,  was  eigentlich  eine 
amerikanische  Universität  bedeutet,  dürfte  auch  jetzt  noch 
zutreffen.    Die  sechs  Abschnitte  unterrichten  über  die  ver- 
schiedenen Arten  der  Universitäten,  über  die  ersten  An- 
fänge des  Universitätsunterrichts   in  Amerika,    über  die 
Zulassung  zu  den  Universitäten,  über  Veröffentlichungen 
der    Universitäten,    über    Stipendien     und    über    einige 
moderne  Universitätsprobleme. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notlzea. 

.^n  der  Akad.  f.  Sozial-  u.  Handels wiss.  zu 
Frankfurt  a.  M.,  deren  S.-S.  am  27.  April  beginnt,  ist 
für  Geogr.  ein  besonderes,  gut  ausgestattetes  Institut 
eingerichtet,  und  in  den  Lehrplan  auch  Astronomie, 
Optik,  Völkerkunde  und  russische  Sprache  aufgenommen 
worden.  Die  Gesamtzahl  der  Vorlesungen  und  Übungen 
beträgt  115.  Davon  entfallen  22  auf  Volkswirtschafts- 
lehre und  Wirtschaftsgeogr.,  1 1  auf  Rechtswiss.,  5  auf 
Versicherungswiss.  und  Statistik,  16  auf  Handelswiss., 
39  auf  Philos.,  Gesch.,  Geogr.,  Litgesch.  und  neuere 
Sprachen,  22  auf  Math.,  Naturwiss.  u.  Technik. 

Mit  Unterstützung  des  franz.  Staates,  des  Institut  de 
France,  der  Universitäten  Paris  und  Bordeaux  soll  in 
Madrid  eine  französische  Hochschule  für  vergl. 
Geschichts-  und  Kunstgeschichts-Studien  er- 
richtet werden. 

PerRonalchronlk. 

Der  Direktor  des  Progymn.  zu  Kempen  Bruno 
Zielonka  ist  zum  Direktor  des  Gymn.  in  Nakel  er- 
nannt worden. 

Der  Oberlehrer  an  dem  in  der  Entwicklung  begriffe- 
nen Hufengymn.  in  Königsberg  i.  Pr.  Prof.  Harry  Brett- 
schneider    ist     zum    Direktor  •der    Anstalt     ernannt 

worden. 

Cnlrersitätsschrift«!!. 

DisseriatioMen. 

J.  Paulsen,   Der  Begriff  der  Empfindung  bei  Kech- 

ner.     Marburg.     35   S. 


983 


17.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  16. 


984 


L.  Lambinet,  Der  Begriff  des  Schönen  in  der 
Ästhetik  Jouffroys.     Giefsen.     XIII  u.  62  S. 

P.  Albien,  Das  Pädagogische  in  der  Encyclopedie 
von  Diderot.     Erlangen.     117  S. 

P.  Frenzel,  Dittes'  Verhältnis  zu  Beneke.  Ein  Bei- 
trag zur  Geschichte  der  Pädagogik  des  19.  Jahrh.s. 
Leipzig.     80  S. 

Nen  erBchlvnene  Werke. 

G.  Hagemann,  Logik  und  Noetik.  8.  Aufl.,  durch- 
gesehen u.  stellenw.  neu  bearb.  von  A.  Dyroff.  Frei- 
burg i.  B.,  Herder.     M.  3,40. 

H.  Strache,  Die  Einheit  der  Materie,  des  Welt- 
äthers und  der  Naturkräfte.   Wien,  Franz  Deuticke.    M.  6. 

G.  A.  Rayneri,  Pädagogik  in  fünf  Büchern.  Übs. 
von  A.  Keel  und  F.  X.  Kunz.  Freiburg  i.  B.,  Herder, 
M.  8. 

Die  preufsischen  Provinzial-Instruktionen  für 
die  Direktoren,  Ordinarien  und  Oberlehrer  der  höheren 
Schulen  (1856—1885).  Neu  hgb.  von  A.  Matschofs. 
Bunzlau,  G.  Kreuschmer. 

ZeltBchrlften. 

Archiv  für  Geschichte  der  Philosophie.  N.  F.  15,  3. 
Anna  Tu  markin,  Kants  Lehre  vom  Ding  an  sich.  — 
J.  Fischer,  Die  Hegeische  Logik  und  der  Goethesche 
Faust,  eine  vergleichends  Studie.  —  O.  Janzen,  Scho- 
penhauers Auffassung  des  Verhältnisses  der  mathemati- 
schen Begründung  zur  logischen.  —  A.  Richter,  Worin 
weicht  Thomas  bei  der  Darstellung  und  Beurteilung 
Spinozas  von  Herbart  ab?  —  Cl.  Baeumker,  Primäre 
und  sekundäre  Qualitäten.  —  M.  Horten,  Jahresbericht 
über  die  Philosophie  im  Islam.    II. 

Neue  Jahrbücher  für  das  klassische  Altertum,  Ge- 
schichte und  deutsche  Literaltir  und  für  Pädagogik. 
12.  Jahrg.  23,  3.  O.  Fiebiger,  Johann  Gottlieb 
Fichtes  kritische  Pläne  während  der  Jahre  1799—1801. 

—  24,  3.  W.  Knögel,  Alte  Geschichte  und  Gegen- 
wart. —  A.  Döring,  Ein  zeitgenössisches  Seitenstück 
zu  Schillers  Taucher.  —  G.  EUinger,  Jakob  Micyllus 
und  Joachim  Camerarius.  —  E.  Martinak,  Zu  Fried- 
rich Alys  Bericht  über  die  österreichische  Mittelschul- 
enquete. 

Pädagogisches  Archiv.  März.  H.  Leo,  Kann  die 
Schule  Persönhchkeiten  schaffen?  —  R.  Berndt,  Die 
Lektüre  der  lateinischen  und  griechischen  Klassiker  und 
die  Eigenart  des  humanistischen  Gymnasiums.  —  M. 
Nath,  Das  pädagogische  Seminar.  —  J.  Ruska,  Die 
wissenschaftliche  Ausbildung  der  Lehramtskandidaten  der 
Mathematik  und  Naturwissenschaften. 

Blätter  für  höheres  Schulwesen.  26,  13.  H. 
Morsch,  Die  neueste  Abänderung  der  preufsischen 
Reifeprüfuhgsordnung.  —  Zum  Etat  der  höheren  Lehr- 
anstauen.  —  Die  Rechte  der  Direktoren  und  Oberlehrer. 

—  Ede,  Einige  Gedanken  über  die  Versetzungsbestim- 
mungen. —  Eine  originelle  Bismarck  Erinnerung.  —  P. 
Ziertmann,  Freiexemplare.—  R.  Eickhoff,  Abraham 
Lincoln. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

E.  Kuhn  [ord.  Prof.  f.  ind.^Philol.  u.  vergl.  Sprach wiss. 
an  der  Üniv.  München],  Übersicht  der  Schrif- 
ten Theodor  Nöldekes.  [Verbesserter  und 
vermehrter  Sonderabdruck  aus:  Orientalische  Studien 
Theodor  Nöldeke  zum  siebzigsten  Geburtstag  (2.  März 
1906)  gewidmet  von  Freunden  und  Schülern  und  in 
ihrem  Auftrag  herausgegeben  von  Carl  Bezold.] 
Giefsen,  Alfred  Töpelmann,   1907.     48  S.    8".     M.  2. 


Die  rastlose  Tätigkeit  Nöldekes  und  die  be- 
reitwillige Freundlichkeit,  mit  der  er  Kuhns  »Ver- 
such« einer  Übersicht  seiner  Arbeiten  in  der  ihm 
gewidmeten  Festschrift  ergänzen  half,  veranlafsten 
Verfasser  und  Verleger  zur  Herstellung  dieser 
»verbesserten  und  bedeutend  vermehrten«  Se- 
paratausgabe, in  der  die  Bibliographie  »bis  ein- 
schliefslich  Oktober  1906«  fortgeführt  ist.  Die 
566  Nummern  des  »Versuchs«  (564  fortlaufende, 
289  a  und  508a)  sind  um  nicht  weniger  als  62 
vermehrt  worden,  von  denen  18  auf  eigene 
Schriften  oder  Beiträge,  die  übrigen  44  auf  Re- 
zensionen entfallen.  Auch  die  Noten  sind  nicht 
selten  erweitert  (z.  B.  sub  37,  80,  224,  402, 
421)  und  die  Einreihung  der  kritisierten  Werke 
in  vier  Fällen  verbessert  (173,   322,   362,  366). 

Wie  zeitraubend,  mühselig  und  knifflig  eine 
solche  Arbeit  für  den  Orientalisten  ist,  der  bis 
1876  fast  aller  bibliographischer  Hilfsmittel  ent- 
behrt, kann  dem  Verfasser  wohl  nur  derjenige 
Fachgenosse  ganz  nachfühlen,  der  sich  an  Ähn- 
lichem versucht  hat.  Und  gerade  ein  solcher  wird 
einen  vereinzelten  Druckfehler  wie  S.  33  sub  396 
(2  St.  3  Bde.)  kaum  der  Erwähnung  wert  finden 
und  wird  sich  nicht  damit  aufhalten,  erst  lange 
zu  rechten,  ob  bei  Nos  86  und  8  7  etwa  auch 
noch  die  Rezension  LC.  1869,  Nr.  20,  569—70 
zu  erwähnen  gewesen  wäre.  Er  wird  vielmehr 
dem  selbstlosen  Verfasser  mit  Freuden  den  Dank 
aussprechen,  zu  dem  dieser  alle  Orientalisten  ver- 
pflichtet hat.  Nicht  nur  die  Arbeit  eines  der  be- 
deutendsten Semitisten  aller  Zeiten,  deren  Be- 
rechnung staunenswerte  Resultate  ergiebt  (man 
vergleiche  den  liebenswürdigen  Kalkül  Cheikhos  im 
»Mashriq«  X,  382  f.,  wonach  Nöldeke  jährlich 
1500,  also  im  Durchschnitt  täglich  vier  Druck- 
seiten schrieb),  auch  die  Entwicklung  der  semi- 
tischen Philologie  während  nahezu  eines  halben 
Jahrhunderts  lehrt  uns  die  »Übersicht«  kennen, 
die  den  Fachgenossen  als  bibliographische  Muster- 
leistung aufs  wärmste  zu  empfehlen  ist. 

Heidelberg.  C.  Bezold. 

Bruno  Meifsner  [aord.  Prof.  d.  Assyriologie  an  der 
Univ.  Breslau],  Kurzgefafste  assyrische 
Grammatik.  [Hilfsbücher  zur  Kunde  des 
Alten  Orients.  3.  Bd.]  Leipzig,  J.  C.  Hinrichs, 
1907.     V  u.  80  S.    8".     M.  3. 

Im  Anschlufs  an  Wincklers  (in  der  gleichen 
Serie  erschienenes)  »Keilinschriftliches  Textbuch 
zum  alten  Testament«  wendet  sich  die  vor- 
liegende Grammatik  an  einen  Kreis  von  Lesern, 
die  den  fachwissenschaftlichen  Studien  der  Assy- 
riologen  ferner  stehen,,  aber  sich  doch  eine  ge- 
wisse selbständige  Kontrolle  von  Übersetzungen 
assyrischer  Texte  ermöglichen  wollen.  Unter 
Zugrundelegung  der  Sprache  der  historischen  In- 
schriften der  Assyrerkönige,  doch  mit  beständiger 
Berücksichtigunng  älterer  und  jüngerer  Sprach- 
stufen,   besonders  der  Sprache    der  Hammurapi- 


985 


17.  April      DEUTSCHE  LITER ATURZEITUNG   1909.     Nr.  16. 


986 


Dynastie,  wird  dtfe  Grammatik  des  Babylonisch- 
Assyrischen  an  der  Hand  von  leicht  fafslichen 
Regeln  in  knappen  und  klaren  Paragraphen  dar- 
gestellt. Mit  Keilschriftzeichen  wird  der  Leser 
nicht  behelligt,  doch  geben  zwei  Seiten  eine  kurze 
Orientierung  über  die  Schriftlehre.  Der  Haupt- 
leil  des  Buches  zerfällt  in  die  Lautlehre,  die  sehr 
eingehend  behandelt  ist,  und  die  Formenlehre. 
Daran  schliefst  sich  eine  reiche  Anzahl  von 
Paradigmen  (S.  65  —  80).  Zur  Einführung  in  das 
Lesen  von  transkribierten  Texten  wäre  eine 
gut  ausgewählte  Chrestomathie  vielleicht  eine  er- 
wünschte Beigabe  gewesen.  Doch  wird  das 
Buch  auch  ohne  eine  solche  seinen  Zweck  ohne 
Zweifel  erfüllen  und  manchen,  der  vor  den 
Schwierigkeiten  der  Keilschrift  zurückschreckte, 
zum  Einarbeiten  in  die  Sprache  Babyloniens  und 
Assyriens  ermutigen.  Dafs  es  inhaltlich  vorzüg- 
lich ist  und  von  jedem  Anfänger  mit  völligem 
Vertrauen  benutzt  werden  kann,  dafür  bürgt  der 
Name  des  überall  aus  eigenen  Forschungen 
schöpfenden  Verf.s. 

Meifsners  Grammatik  hat  nur  einen  Fehler, 
der  freilich  aufserhalb  ihrer  selbst  liegt:  dafs 
sie  nicht  eigentlich  mehr  eine  Lücke  ausfüllte. 
Kurz  vor  ihr  war  Ungnads  vorzügliche  kleine 
Grammatik  erschienen,  die  in  allem  Wesentlichen 
für  den  gleichen  Leserkreis  bestimmt  ist.  Wir 
wollen  nicht  abwägen,  welcher  von  den  beiden 
Wettbewerberinnen  die  Palme  gebühren  mag  — 
wichtiger  ist  es  zu  betonen,  dafs  jetzt  etwas 
Anderes  der  Assyriologie,  wie  vor  allem  der  ver- 
gleichenden semitischen  Sprachforschung  not  tut: 
eine  ausführliche  wissenschaftliche  babylonische 
Grammatik,  die  auf  Grund  der  klassischen  Sprache 
Ahbabyloniens  das  bisher  Erkannte  in  seiner 
Entwicklung  darstellt  und  eingehend  .begründet. 
Welcher  von  den  beiden  Rivalen  wird  uns  diese 
ersehnte  Gabe  bescheren  ?  ! 

Steglitz.  H.  Ranke. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

Die  50.  Versammlung  deutscher  Philologen 
und  Schulmänner  wird  vom  28.  Sept.  bis  1.  Oktober 
in  Graz  unter  dem  Vorsitz  des  Univ.-Prof.  Dr.  Heinrich 
Schenkl  und  des  Reg  -Rats  Gymn.- Direktors  Dr.  Otto 
Adamek,  stattfinden.  Als  Obmänner  haben  die  vorbe- 
reitenden Geschäfte  übernommen:  für  die  philol.  Sekt. 
Gymn  -Dir.  Dr.  A.  Nager  und  Univ.Prof.  Dr.  R.  C.  Kukula; 
für  die  pädag.  Sekt.  Landesschulinspektor  Dr.  K.  Tumlirz, 
Univ.-Prof.  Dr.  Ed.  Martinak  und  Gymn. -Prof.  Dr. 
J.  Ranftl;  für  die  archäolog.  Sekt.  Univ.-Prof.  Dr.  H. 
Schrader,  Gymn.-Dir.  Dr.  H.  Gutscher  (Leoben),  Gymn.- 
Prof.  Dr.  Rudolf  Wimmerer;  für  die  germanist.  Sekt. 
Univ.-Prof.  Dr.  A.  Sauer  (Prag),  Univ.-Prof.  Dr.  K.  Zwier- 
z>na  (Innsbruck)  und  Reg. -Rat  Direktor  i.  R.  Dr.  K. 
Reifsenberger;  für  die  bist.  -  epigraph.  Sekt.  Univ.  Prof. 
Dr.  A.  Bauer,  Univ.-Prof.  Dr.  0.  Cuntz  und  Gymn.Prof. 
Dr.  A.  Ledl;  für  die  romanist.  Sekt.  Hofrat  Univ.-Prof. 
Llr.  J.  Cornu  und  Realschul -Prof.  G.  Weitzenböck ;  für 
die  geograph.  Sekt.  Univ.-Prof.  Dr.  R.  Sieger  und  Handels- 
akad.-Prof.  Dr.  R.  Marek;  für  die  anglist.  Sekt.  Univ.- 
'  rof.  Dr.  A.  Pogatscher  und  Realschul -Prof.    F,  Kroier: 


für  die  indogerm.  Sekt.  Univ.-Prof.  Dr.  R.  Meringer  und 
Gymn. -Prof.  A.  Lantschner;  für  die  oriental.  Sekt.  Univ.- 
Prof.  Dr.  J.  Kirste  und  Univ.-Prof.  Dr.  N.  Rhodoka- 
nakis;  für  die  math.-nat.  Sekt,  a)  math.-phys.  Abt. 
Landesschulinspektor  Dr.  K.  Rosenberg  und  Realschul- 
Dir.  J.  Frank;  b)  biologisch -ehem.  Abt.  Realschul- Dir. 
Dr.  Schwaighofer  und  Univ.-Prof  Dr.  Frz.  Hemmelmayr 
Edl.  V.  Augustenfeld;  für  die  Sekt.  f.  Bibliothekswesen 
Univ.-Bibiiothekar,  kais.  Rat  Dr.  A.  Schlossar  und  Biblio- 
theks-Kustos Dr.  F.  Eichler.  Aufserdem  ist  die  Gründung 
einer  Sektion  für  sachliche  Volkskunde  in  Aussicht  ge- 
nommen. Vorträge  für  die  allgemeinen  Sitzungen  sind 
bis  zum  1.  Juni  bei  einem  der  Vorsitzenden,  für  die 
Sektionen  bei  einem  der  Obmänner  anzumelden.  Im 
Juli  wird  das  vollständige  Programm  veröffentlicht. 
Nach  den  Beschlüssen  der  Baseler  Versammlung  wird 
sich  diesmal  die  Durchführung  des  Hamburger  Pro- 
grammes  (Verhältnis  zwischen  Wissenschaft  und  Schule 
und  Ausbildung  der  Lehramtskandidaten)  auf  die  deutsche 
Sprache  und  die  Geographie  erstrecken.  Als  Referenten 
sind  für  die  deutsche  Sprache  Univ.-Prof.  Dr.  Elster 
(Marburg)  und  Gymnasialdirektor  Dr.  Lück  (Steglitz), 
für  die  Geographie  Univ.-Prof.  Dr.  Brückner  (Wien)  und 
Oberlehrer  Dr.  Lampe  (Berlin)  gewonnen ;  der  Diskussion 
wird  ein  voller  Halbtag  eingeräumt  werden. 

Am  26.  und  27.  Sept.  1909  findet  in  Graz  die  Jahres- 
versammlung des  deutschen  Gymnasialvereines 
statt;  ebenso  wird  mit  der  oriental.  Sekt,  die  Sitzung 
der  deutsch-morgenländischen  Gesellschaft  ver- 
bunden werden. 

PerBonalchronlk. 

Der  aord.  Prof.  f.  vergl.  Sprachwiss.  an  der  Univ. 
Jena  Dr.  Otto  Schrader  ist  als  Prof.  Hoffmanns  Nach- 
folger als  ord.  Prof.  an  die  Univ.  Breslau  berufen  worden. 

ünlTersltitsschrlft«]!. 

Dissertation. 
J.  Schapiro,    Die    haggadischen    Elemente    im    er- 
zählenden Teile  des  Korans.    I.     Strafsburg.     56  S. 

Nea  •rschienene  Werke. 

A.  H.  Gardiner,  The  Admonitions  of  an  Egyptian 
Sage  from  a  Hieratic  Papyrus  in  Leiden  (Pap.  Leiden  344 
Recto).     Leipzig,  J.  C.  Hinrichs.     M.  30. 

H.  C.  Toi  man,  Ancient  Persian  Lexicon  and  Texts. 
[The  Vanderbilt  Oriental  Series  ]  Nashville,  Tennessee, 
Vanderbilt  University  (Leipzig,  Otto  Harrassowitz).   M.  5. 

Zeltickrtften. 

The  Proceedings  of  the  Society  of  Biblicäl  Archceo- 
logy.  31,  1.  2.  A.  H.  Gardiner,  A  Late  -  Egyptian 
Letter.  —  C.  H.W.  Johns,  Some  Further  Notes  on  the 
Babylonian  Chronicle  of  the  First  Dynasty;  The  Sissiktu. 

—  Th.  G.  Pinches,  The  Goddess  Istar  in  Assyro-Baby- 
lonian  Literature.  —  E.  J.  Pilcher,  The  Scribings  at 
Sinai.  —  F.  L.  Griffith,  The  Length  of  the  Reign  of 
Amenhotp  II;  A  Demotic  Marriage  Contract  of  the  Earlier 
Ptolemaic  Type.  —  C.  J.  Ball,  Sidelights  on  Sumerian.  I. 

—  S.  Langdon,  Lexicographical  Studies  (cont.). 

The  Cellic  Review.  January  15.  Some  Notes  on  a 
well-known  Work  and  its  little-known  Author  (»Kentc 
Dictionary).  —  Frances  M.  Gostling.  —  Mackinnon, 
Unpublished  Poems  by  Alexander  .Macdonald  (.Mac 
Mhaighslir  Alastair)  (cont).  —  Scenes  in  Lewis.  —  D.  A. 
Mackenzie,  The  Glaistig  and  the  Black  Lad.  —  t  A. 
Macdonald,  Tarbh  .Mör  na  H-Iorbhaig.  —  C.  Mac 
Leoid,  An  Cuan  Siar.  —  D.  Daly,  A  Sequel  to  the 
Legend  of  St.  Brendan.  —  Michael  Breathnacb. 


987 


17.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  16. 


988 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Apulei  Platonici  Mädaurensis  dephilosophia 
libri,  Recensuit  Paulus  Thomas  [ord.  Prof.  f. 
klass.  Philol.  an  der  Univ.  Gent].  [Apulei  opera 
quae  supersunt.  vol.  III.]  [Bibl.  Script.  Graec.  et 
Rom.  Teubneriana.]  Leipzig,  B.  G.  Teubner,  1908. 
XVIII  u.  199  S.  8».     M.  4. 

Die  vor  32  Jahren  von  Aloys  Goldbacher 
(Wien,  Gerold,  1876)  besorgte  erste  kritische 
Ausgabe  der  philosophischen  Schriften  des  Apuleius 
litt  an  dem  Hauptgebrechen,  dafs  ihr  diplomatisch 
gesicherter  Text  an  vielen  Stellen  (besonders  in 
den  Büchern  de  Piatone)  unverständlich  war, 
hauptsächlich  infolge  falscher  Interpunktion  und 
willkürlicher  Lückenannahme,  was  alles  von  dem 
geringen  Eindringen  in  den  Inhalt  zeugte.  Schon 
die  beiden  Hauptrezensenten  dieser  Ausgabe,  E. 
Rohde  und  H.  Koziol  haben  die  schlechte  Über- 
lieferung an  mancher  Stelle  geheilt  und  den  Weg 
zur  weiteren  Textbehandlung  gewiesen.  Rohde 
legte  grofse  Hoffnungen  auf  die  Benützung  des 
von  Goldbacher  zwar  gekannten,  aber  ganz  ver- 
nachlässigten Cod.  Bruxellensis  10054 — 10056, 
s.  XI  (genannt  Cod.  Vulcanii,  nach  dem  Humanisten, 
der  ihn  bei  seiner  Ausgabe  aus  d.  J.  1594  be- 
nützt hat),  in  dem  er  den  ältesten  und  besten 
Zeugen  der  philosophica  des  Apuleius  richtig  er- 
kannte. Er  selbst  hat  aber  nur  das  Büchlein 
de  deo  Socratis  nach  diesem  Kodex  verglichen 
(im  J.  1882),  und  dadurch  konnte  er  über  O. 
Ribbeck  und  Chr.  Lütjohann  hinauskommen,  die 
ohne  Kenntnis  des  Bruxellensis  nach  Goldbacher 
an  demselben  Werkchen  emendierten.  Und  so 
müfste  sich  an  die  Emendation  jeder  heranmachen, 
der  mit  diesem  philosophischen  Corpus  zu  tun 
hatte.  Reitzenstein  hat  bei  seinen  Hermetischen 
Studien  manches  im  Asclepius  verbessern  und  er- 
klären können;  das  Büchlein  tcbqI  iQ/nrivscas  ist 
von  Goldbacher  selbst,  dann  von  Ph.  Meifs  les- 
bar gemacht  worden;  der  Ref.  hat  durch  Ver- 
gleichung  der  Bücher  de  Piatone  mit  der  Introductio 
des  Albinus  den  dunklen  Sinn  der  Lehre  des 
Apuleius  beleuchtet;  endlich  haben  W.  Kroll  und 
R.  Noväk  die  emendatorische  Hand  an  das  ganze 
Corpus  gelegt. 

Am  meisten  hat  sich  aber  seit  zehn  Jahren 
Thomas  selbst  mit  diesen  Schriften  beschäftigt. 
Auf  Grund  des  Bruxellensis  hat  er  zuerst  eine 
ganze  Reihe  von  Erklärungs-  und  Verbesserungs- 
vorschlägen in  den  Bulletins  der  belgischen  Aka- 
demie der  Wissenschaften  (1898 — 1905,  auch  in 
Melanges  Boissier,  1903)  veröffentlicht,  dann 
(1907)  eine  Studie  über  den  Bruxellensis  und 
die  ganze  handschriftliche  Tradition  der  philo- 
sophica publiziert.  Die  Ergebnisse  dieser  Ar- 
beiten, wie  auch  der  Beiträge  der  oben  genannten 


Gelehrten  (und  mancher  anderen)  liegen  in  der 
neuen  Ausgabe  vor. 

Der  Bruxellensis  selbst  (B),  der  mit  Gold- 
bachers M(onacensis  621)  und  V(aticanus  3385) 
eng  zusammenhängt,  da  diese  aus  einer  durch- 
korrigierten Abschrift  des  B  zu  stammen  scheinen, 
hat  zwar  nicht  viel  Heilung  dem  zerrütteten  Text 
bringen  können.  Nichtsdestoweniger  zeigt  dieser 
auf  jeder  Seite  ein  Hinaus-  und  Hinaufkommen 
über  Goldbachers  Ausgabe.  Der  Herausgeber 
ist  zwar  sehr  vorsichtig  in  der  Aufnahme  der 
Konjekturen  in  den  Text,  und  so  hat  er  lieber 
Sterne  und  Kreuze  gesetzt,  als  sich  an  die  Än- 
derung der  Oberlieferung  herangewagt,  aber  die 
eigenen  und  fremden  Vorschläge,  die  er  in  der 
adnotatio  critica  bringt,  zeigen  oft  das  Richtige 
oder  helfen  es  finden.  Da  er  z.  B,  de  deo 
Socr.  S.  8,  12  die  eigene  Emendation:  [nujmero 
situ  in  die  Adnotatio  verwiesen  hat,  wollen  wir 
mit  ihm  nicht  rechten,  warum  de  Plat.  II,  S.  1 1 5,  20 
KroUs  glänzende  Emendation:  tristia  et  voluptates 
(für:  vitia  sed  voluntate)  nicht  im  Texte  steht, 
Th.s  Änderung  istud  in  stultus  (de  Plat.  II, 
S.  125,  6)  ist  ebenso  sicher,  wie  z.  B.  ebda, 
S.  128,  13  virtutibus  für  viribus.  So  möchte  man 
noch  manches  Treffende  herausheben,  wenig  in 
den  Text  Aufgenommenes  vermissen  und  nur  die 
Lückenwirtschaft  stark  beschränken.  Der  Zu- 
sammenhang läfst  sich  ja  durch  sehr  kleine  Er- 
gänzungen, oft  nur  Buchstabenumstellung  herstellen. 
Auch  ist  manchmal  etwas  mit  Novak  einzuklammern, 
nicht  zu  ergänzen.  Jedenfalls  hat  Th.  immer 
richtig  herausgefühlt,  wo  etwas  nicht  in  Ordnung 
ist,  und  so  der  künftigen  Emendation  den  Weg 
geebnet,  oft  auch  gewiesen. 

Zu  loben  ist  auch  die  Vermehrung  der  auctores 
ev.  testes,  besonders  im  Asclepius,  wo  Th.  die 
Parallelen  aus  Hermes  Trismegistos  emsig  ge- 
sammelt hat.  Man  mufs  sich  aber  wundern, 
warum  in  der  betreffenden  Rubrik  de  Piatone  die 
Verweise  auf  Albinus  gänzlich  fehlen,  auch  wo 
Apuleius  wörtlich  mit  ihm  zusammenstimmt.  Der 
Hgb.  erörtert  zwar  auch  die  genaue  Zusammen- 
stellung der  beiden  Schriftsteller  in  des  Ref.  Ab- 
handlung de  Apulei  et  Albini  doctrinae  Platonicae 
adumbratione,  aber  da  diese  den  meisten  unzu- 
gänglich ist,  mufs  sich  jeder  selbst  aufs  neue 
dieser  Mühe  unterziehen.  Auch  ignoriert  er  die 
Berührungspunkte  de  Plat.  mit  dem  Berliner  Kom- 
mentar zu  Piatons  Theaetet  und  mit  dem  Berliner 
Hierocles  (Ethische  Elementarlehre),  obgleich 
schon  Diels,  Immisch,  Prächter  auf  die  Verwandt- 
schaft dieses  Piatonismus  mit  dem  von  Apuleius 
vorgetragenen  hingewiesen  haben.  Die  Berück- 
sichtigung des  Posidonischen  Kommentars  zu 
Timaios,  dessen  Fragmente  der  Hgb.  schon  zu 
der  neuen  Sammlung  benutzen  konnte,  würde 
auch  zur  Quellenkenntnis  des  Apuleius  manches 
beigetragen  haben.  So,  wie  es  jetzt  ist,  hat  die 
erste  Rubrik  der  Adnotatio  (de  Plat.)  nicht  viel 


989 


17.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  16. 


990 


Wert  und  kann  den  Forschern  der  Anfänge  des 
Neu-Platonismus  nicht  viel  helfen.     Dankbar  wer- 
den sie  dem  Hgb.  sein  nur  für  den  lesbaren  Text. 
Lemberg.  Th.   Sinko. 

Vergils  Gedicht  e.  Erklärt  von  Th.  Lad  ewig 
und  C.  Schaper.  l.Bdch.:  Bukolika  und  Ge- 
orgika.  8.  Aufl.,  bearb.  von  Paul  Deuticke 
[Prof.  am  Humboldt-Gymn.  in  Berlin].  [Sammlung 
griechischer  und  lateinischer  Schriftsteller 
mit  deutschen  Anmerk.  begr.  von  M.  Haupt  und  H. 
Sauppe.]  Berlin,  Weidmann,  1907.  VII  u.  292 
S.  8".     M.  3. 

Streng  konservativ  in  der  Textkritik,  zurück- 
haltend gegen  kühne  Neuerungen  in  der  Erklä- 
rung und  doch  des  Neuen  genug  bietend  —  so 
läfst  sich  diese  Neubearbeitung  der  letzten,  1882 
erschienenen  Auflage  der  Ladewig-Schaperschen 
Landgedichte  Vergils  von  vornherein  charakteri- 
sieren. Freilich  —  und  das  ist  nicht  zum  Nach- 
teil des  Werkes  —  »auf  das  Bedürfnis  der  Schule 
ist  sie  nicht  mehr  zugeschnitten  und  beschränkt 
geblieben«. 

Was  zunächst  den  Namen  des  Dichters  an- 
belangt, so  weist  Deuticke  die  Schreibung  Vir- 
Silius,  die  erst  Anfang  des  Mittelalters  aufkam, 
gegenüber  der  älteren  Schreibung  der  Hand- 
schriften und  Inschriften  zurück.  In  Andes  findet 
er  nicht  mehr  das  heutige  Pietole-Pletulae  des 
Mittelalters  —  sondern  »wohl  eher«  nach  Brug- 
mann  den  Gau  des  Volksstammes.  Gegenüber 
Schapers  Annahme  einer  2.  Ausgabe  der  Buko- 
lika im  J.  25  v.  Chr.  [4,  6,  10  dabei  neu;  ähn- 
lich Sonntag]  —  vgl.  Vorw.  S.  V  —  und  ihrer  An- 
ordnung begnügt  sich  D.,  sachlich  drei  Gruppen 
zu  unterscheiden,  ohne  jedoch  die  zweite  genau 
festzulegen:  2,  3,  5,  7  rein  ländlich,  vor  den 
Landanweisungen  verfafst,  1,  9,  6  durch  Be- 
drohung oder  Verlust  des  Gutes  beeinflufst,  4, 
8,  10  ohne  ausdrücklichen  Bezug  auf  dieses  Un- 
glück. Gleich  zurückhaltend  ist  D.  bezüglich 
Abfassungszeit  und  Umarbeitung  der  Georgika: 
indem  er  für  sie  die  für  Vergil  allgemein  fest- 
stehende Arbeitsweise  festhält  —  »auch  Ein- 
schübe  und  Änderungen  während  der  Arbeit  sind 
selbstverständlich  anzunehmen«  —  begnügt  er 
sich,  eine  gröfsere  Änderung  im  Buch  IV  nach 
dem  Sturze  des  Gallus  zu  statuieren,  »die  sich 
aber  vielleicht  auch  nur  auf  Verse  beschränkte«. 
Dafs  Buch  III  vor  dem  I.  noch  in  Mantua  ge- 
schrieben sei,  findet  er  durch  die  Benützung 
Varros,  der  sein  Werk  erst  in  seinem  80.  Le- 
bensjahre (R.  r.  I,  1,  i)  d.h.  37  —  36  begann, 
als  Quelle  geradezu  widerlegt.  Ribbeck-Kolster 
haben  ferner  alle  zehn  Eklogen  strophisch  einge- 
teilt und  zwar  so,  »dafs  sogar  Kola  von  einzel- 
nen oder  nur  wenigen  Versen  herauskommen 
sollent:  D.  findet  dies  Verfahren  mit  Recht  nicht 
zwanglos  genug,  um  zuzustimmen;  jedenfalls  kann 
lie  strophische  Einteilung    hier  nur  von   Fall    zu 


Fall  Platz  greifen  (Einl.  S.  20);  ist  man  doch 
selbst  bei  lateinischen  Lyrikern  wie  Horaz  von 
diesem  unverbürgten  Prinzipe  abgekommen.  Wie 
viel  in  den  Anmerkungen  hinzugefügt  und  um- 
gestaltet ist,  findet  nur,  wer  selbst  das  Buch  be- 
nützen wird :  es  orientiert  trefflich  über  alle  Fragen 
(das  wichtigste  verzeichnet  der  ganz  umgearbei- 
tete Anhang).  Als  Probe  will  ich  nur  auf  die  neuer- 
lich viel  zitierte  6.  Ekloge  (»Wunder  über  Wun- 
der« überschrieben)  —  Zweck  und  Leitgedanke 
des  Hauptteiles  V.  31  —  84  beschäftigen  hier  alle 
Erklärer  —  und  ihre  Behandlung  bei  D.  ein- 
gehen. 

Gegen  Skutscb,  für  den  auch  Jacoby  (DLZ.  1907, 
Sp.  227  8)  eingetreten  ist,  indem  er  unsere  Ekloge  eine 
Gallus'  Werke  katalogisierende  Idylle  nennt,  bemerkt  D. 
treffend:  Gallus  kann  schwerlich  mit  30  Jahren  schon 
12  solcher  Gedichte  verfafst  haben,  wenn  er  nach  der 
Sitte  seiner  Zeit-  und  Kunstgenossen  langsam  arbeitete. 
Und  die  Widmung  an  V'arus  würde  geradezu  seltsam 
berühren ,  wenn  das  ganze  Gedicht  eine  Huldigung  für 
Gallus  bedeutete.  Ich  stimme  darin,  und  wenn  D.  die 
Ekloge  überhaupt  nicht  zu  den  gelungensten  zählt, 
unbedingt  bei:  die  Stoffe  des  Silens  —  man  könnte  die 
Namen  Siro  und  Parthenius  als  charakteristisch  darüber 
setzen  —  deuten  unbedingt  auf  römische  Tagesdichtungen 
der  cantores  Euphorionos,  die  Vergil  mit  fast  jugend- 
lichem Eifer  bunt  und  sprunghaft,  ja  schematisch  auf- 
tischt. Viele  Dichter  sind  wohl,  weil  zu  wenig  oder 
auch  zu  viel  bekannt,  ohne  Namen,  in  ihren  Stoffen 
lediglich  gekennzeichnet;  Gallus  als  spezieller  Freund 
des  Varus  und  Vergil  wird  namentlich  hervorgehoben, 
das  ist  die  innere  Verbindung.  Die  Dichterweise  des 
Gallus  ist  ferner  wohl  divinatio  ex  eventu;  car mitte 
divino  heilst  'in  weissagendem  Liede'.  Aus  praktischen 
Gründen  füge  ich  die  textkritischen  Änderungen  am 
Schlüsse  hinzu: 

D.  ändert  B.  II,   12   me  cum   mit  Bentley  statt  der 
Vulg.  mecum    (ich   wäre   vom    Standpunkt   des  Sprach- 
gebrauches   [vgl.    gleich    V.   31    derselben    Ekloge]    für 
letztere     Lesart) ;     III ,    12    veteres    (Ladewig  -  Schaper 
veteris);     IV,   53    tum    {tarn    in    geringwertigen    Hand- 
schriften)   von   der  Zukunft;    Georg.  IV,   230  ora  fove 
(D.  verweist   auf  Col.  IX,  14).   —   Die  handschrift- 
lichen  Lesarten  sind  aufgenommen  gegen  Ladewig: 
B.  III,  HO  aut  metuet  dulcts  aut  experitur  amaros  (so 
auch   Hosidius  Geta  in   seinem  Cento  'Medea');    X,  19 
subulci    (einen    der  genannten  s.  versteht  D.  unter  Me- 
nalkas);  Georg.  II,  281  dereclae  (Ladewig  directae;  auch 
bei  Hör.  C.  IV,  18  finden  wir  im  Cod.  R  derexit);   III, 
481  und  557  tabo  (f.  labe);  IV,  21  «/  eum  prima  novi 
(f.  novo)   ducent  examtna  reges  vere  suo   (f.  sui);    D. 
verweist  wohl  auf  V.  77  ver  rudum  camposque  pateniis; 
dennoch    halte    ich    die   Änderung    für   bedenklich:    ver 
novum  steht  dem  Sprachgebrauch  Vergils  näher.  —  Mit 
Ladewig  gegen  Schaper:  B.  I,  bö.raptdum  Creiae 
veniemus  Oaxen  (D.  »da  in  Kreta  ein  Heros  Oaxes  nach- 
zuweisen  ist,    ...   mag   es   auch    einen    gleichnamigen 
Flufs  gegeben  haben«:);    in  diesem  Falle  wird  es  wohl 
schwer,  an  der  Überlieferung  festzuhalten;  D.  selbst  be- 
merkt;   »Der  ferne  Osten   (Mesopotamien  oder  Scythien) 
würde  hier  entschieden  besser  passen  als  das  im  Bereich 
der  römischen  Welt  liegende  Kreta«.    Für  die  Erklärung 
bei   Serv.   ist   auch    Ladewigs   Beleg    für   den   schlamm- 
reichen   Oxus   aus   Curt.  VII,   10  heranzuziehen:    fl.  C, 
quia  limum  vehit,  turbidus  semper;  IV,  12  Pollio:  IV,  61 
luliruHt  (mit  Systole);    X,  13  lauri   (Schaper  laurus); 
Hiatus    n.  D.    wie    III,  6;    Georg.   II,  82    miralurque 
(nach  M^);  II,  353:  hiulca  (Schaper  vicla):  D.  vgl.  Cat. 
68,  62;   II,  472  exiguoque  (Schapers  parvo  mit  D.  wohl 
aus  A.  IX,  607);    IV,  406   eludent  (und   MP)    (die   im 


991 


17.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  16. 


992 


Vorwort  S.  I  unten  bemerkten  Änderungen  zu  G.  III,  363 
und  IV,  75  sowie  B.  X,  19  sind  nirgends  zu  ersehen!). 
—  Interpolationen  sieht  D.  noch  in  G.  II,  179  (aus 
G.  III,  283)  sowie  G.  IV,  338  (aus  A.  V,  826);  in  letzte- 
rem Falle  verweist  er  mit  Recht  gegen  Jahn  darauf,  dafs 
eine  Nachahmung  Homers  (i^  V.  39ff.)  nicht  vorliegt,  da 
Vergil  hier  bis  auf  Clymene  V.  345  von  den  33  Namen 
des  Nereidenkataloges  keinen  benützt.  —  Umstellungen 
gegen  die  Überlieferung  zeigt  die  Ausgabe  nur 
G.  IV,  290  und  370;  B.  IV,  61  ist  als  Parenthese  ge- 
druckt; VIII,  26  interpungiert  D.  folgendermafsen:  Mopso 
Nysa  dalur:  quid  non  speremus/  amantes  .  .  .  Das 
ergibt  einen  besseren  Sinn  als  bei  der  früheren  schon 
sprachwidrigen  Interpretation  von  quid  non  speremus 
amantes  (sc  fieri  posse):  so  zeigt  sich  auch  hier  die 
glückhche  Hand  des  trefflichen  Vergilkenners. 

Vgl.  die  unterdessen  erschienene  Besprechung  in  der 
Zeitschr.  f.  d.  österr.  Gymn.  1908  (H.  6),  S.  498—501 
(J.  Golling).  Wenn  hier  zu  B.  VII,  78  Aen.  I,  456  ff. 
verglichen  wird,  so  ist  die  Analogie  nicht  passend;  ich 
finde  an  der  Äneisstelle  einfach  das  oyr^l^.a  v.a9'  oXov  v.al 
v.azu  fxjpo;;.  G.  I,  334  bei  pJango  intrans.  von  der  Be- 
deutung 'trauern'  auszugehen  ist  ein  lapsus  critici.  Auch 
G.  I,  416  fafst  D.  richtig  verum  faio  prudentia  maior 
fato  als  attributiven  ablat.  qualitatis ;  vgl.  z.  B.  die 
nachahmende  silberne  Prosa  Tacit.  Ann.  I,  46,  7  und 
60,  2.  Dagegen  ist  G.  III,  565  longo  tempore  entschieden 
als  Ablat.  der  Zeitdauer  (auf  die  Frage:  wie  lange  — 
nicht  'innerhalb  welcher  Zeit')  zu  werten :  er  findet  sich 
z.  B.  schon  Plaut.  Bacch.  6  und  nach  Vergil  in  der 
silbernen  Prosa  bei  Tacit.  Ann.  I,  53,  16. 

Trübau  (i.  Mähren).  L.  P  sc  hör. 


Notizen  und  Mittellungen. 
UnlrerBltätsschrlften. 

Dissertationen. 

R.  Freytag,  Über  die  Parenthesen  in  den  Reden 
des  Demosthenes.     München.     83  S. 

W.  Michel,  De  fabularum  Graecarum  argumentis 
metricis.     Giefsen.     53  S. 

Scbulprogranini. 

W.  Schmitz,  Alcuins  ars  grammatica,  die  latei- 
nische Schulgrammatik  der  Karolingischen  Renaissance. 
Ratingen,  Progymn.     86  S.   8°. 

Neu  erschienene  ITerke. 

J.  W.  White,  lambic  Trimeter  in  Menander.  [S.-A. 
aus  Classical  Philology.  IV,  2.]  Chicago,  Univ.  of 
Chicago  Press. 

Zeitschriften. 

Neue  Jahrbücher  für  das  klassische  Altertum,  Ge- 
schichte und  deutsche  Literatur.  12.  Jahrg.  23,  3. 
O.Gilbert,  Heraklits  Schrift  Hepl  cpüato?.  —  Fr.  Münzer, 
Lucilius  und  seine  Zeitgenossen  nach  den  neuesten  Unter- 
suchungen. —  A.  Heisenberg,  Die  Grundlagen  der 
byzantinischen  Kultur. 

Berliner  philologische  Wochenschrift.  29,  8  — 12. 
H.  Pomtow,  Delphica(SchI.).  —  13.  K.  F.  W.  Schmidt, 
Zu  Plutarchs  Moraha.  —  K.  Meiser,  Der  Brief  des 
Horaz  an  BuUatius  (I  11). 

Revue  de  Philologie,  de  Literatur e  et  d'Histoire 
anciennes.  32,  4.  C.  E.  Ruelle,  Hermes  Trismegiste, 
le  livre  sacre  sur  les  decans.  —  L.  Havel,  Observations 
sur  Piaute.  —  J.  Marouzeau,  Sur  l'emploi  de  la 
graphie  -st  =  est.  —  G.  Ramain,  Sur  quelques  passages 
des  Lettres  de  Ciceron. 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Carl  Schmitt,  Der  moderne  Roman.  Ein  Bei- 
trag zur  Literaturgeschichte.  Osnabrück,  G.  Pillmeyer 
(Julius  Jonscher),  1908.  VII  u.  276  S.  8"  mit  63  Text- 
Illustrationen.     M.  4,20. 

Dieses  aus  Vorträgen  hervorgegangene  Buch 
ist  überaus  gut  gemeint,  aber  sehr  wenig  glück- 
lich ausgeführt.  Vor  allem  mu(s  betont  werden, 
dafs  es  keineswegs  einen  »Beitrag  zur  Literatur- 
geschichte« bietet,  denn  es  fehlt  ihm  geradezu 
alles,  was  die  Aufgabe  der  Literaturgeschichte 
bildet.  Wir  erhalten  nicht  einmal  einen  chrono- 
logischen Überblick  über  den  modernen  Roman, 
geschweige  denn,  dafs  wir  in  die  feineren  Zu- 
sammenhänge der  einzelnen  Persönlichkeiten  oder 
W^erke  zu  blicken  vermöchten.  Wer  ein  Hilfs- 
buch für  den  modernen  Roman  zu  finden  hofft, 
wie  es  Arnold  für  das  moderne  Drama  bietet, 
der  fühlt  sich  bitter  enttäuscht,  denn  von  fremden 
Literaturen  ist  nur  ganz  zufällig  die  Rede,  jeden- 
falls nur  so  weit  als  die  Werke  in  deutscher 
Übersetzung  vorliegen,  und  auch  bei  der  deut- 
schen ist  nicht  einmal  von  allen  wichtigeren  Er- 
scheinungen die  Rede.  Der  Verf.  hat  im  Vor- 
wort die  Auswahl  mit  den  merkwürdigen  Worten 
begründet,  er  behandle  die  Schöpfungen,  »je 
nachdem  sich  die  Berücksichtigung  dem  Verfasser 
nahelegte  oder  nahegelegt  wurde«.  Was  er  ge- 
leistet hat,  ist  ihm,  wie  es  scheint,  selbst  nicht 
klar  geworden;  zwar  sagt  er  (S.  III):  »Eine 
Anleitung  zum  künstlerischen  Genufs  wollen  die 
nachfolgenden  Blätter  bieten«,  in  Wirklichkeit 
aber  schwebt  ihm  ein  Beitrag  zur  Poetik  vor, 
nur  mangelt  ihm  Vertrautheit  mit  der  modernen 
Poetik  und  die  unerläfsliche  Scheidung  zwischen 
dem  Speziellen  und  dem  Allgemeinen.  Er  zieht 
Dinge  in  Betracht,  die  jeder  poetischen,  ja  jeder 
schriftstellerischen  Leistung  überhaupt  angehören, 
wie  Bildlichkeit  des  Ausdrucks,  Naturbeseelung 
(den  Ausdruck  kennt  er  freilich  nicht),  Stil  u.  dgl., 
gibt  sogar  ausführliche  Proben  auch  aus  recht 
minderwertigen  Werken,  er  spricht  von  Monolog 
und  Dialog,  aber  nicht  etwa  um  nun  das  für  den 
Roman,  die  Novelle,  die  Erzählung  in  dieser  Be- 
ziehung Charakteristische  darzustellen,  sondern 
mit  merkwürdiger  Verwischung  der  Grenzen 
zwischen  Drama  und  Roman,  wie  er  auch  sonst 
gern  das  Dramatische  des  Romans  hervorhebt, 
wo  doch  nur  das  Künstlerische  sich  zeigt.  Über- 
dies führt  er  fortwährend  die  Urteile  der  anderen 
an,  statt  uns  sein  eigenes  zu  geben,  und  ver- 
wirrt durch  die  Unsicherheit,  mit  der  er  sich  in 
diesem  Wirrwarr  bewegt.  Er  hat  sich  selbst 
noch  nicht  zur  unerläfslichen  Klarheit  durchge- 
rungen und  ist  darum  kein  berufener  Führer. 
S.  38£f.  z.  B.  wird  der  »Michael  Koblhaas«  in 
mühsamer    musivischer    Aufreihung    fremder    An- 


9')3 


17.  April.     DEUTSCHE  LITER ATURZEITÜNG    1909.     Nr.  16. 


994 


sichten  als  Roman  oder  Romanskizze,  nicht  als 
Novelle  dargestellt  und  S.  43  dann  trotzdem  an 
erster  Stelle  als  typischer  Vertreter  der  Novelle 
genannt.  Im  zweiten  Kapitel  sind  Motiv,  Idee, 
Problem  und  Tendenz  durcheinandergeworfen,  im 
dritten  wird  der  Ausdruck  »Weltanschauung« 
ganz  unklar  angewendet  und  mit  der  Zeichnung 
im  Profil  oder  von  vorn  vereinigt,  wobei  ein 
fruchtbarer  Gedanke  wieder  gar  nicht  zur  Gel- 
tung kommt.  Der  Verf.  läfst  sich  oft  durch  irgend 
einen  Zeitungsaufsatz  über  ein  fernliegendes  Thema 
bestimmen,  auf  den  Roman  anzuwenden,  was  er  dort 
gelesen  hat,  so  ist  er  z.  B.  auf  den  Einfall  mit  der 
Profilkunst  durch  einen  Aufsatz  über  ägyptische 
Kunst  gebracht  worden,  auf  die  »Perspektive« 
durch  Lichtwark  usw.  Er  prüft  aber  nicht,  ob  mit 
einer  solchen  Übertragung  nicht  etwa  den  Tat- 
sachen Zwang  angetan  oder  Dunkelheit  statt  Auf- 
klärung in  seinen  Vortrag  gebracht  werde.  Wer 
soll  durch  einen  Satz  wie  S.  21  das  Richtige 
erfahren:  »Bei  Beurteilung  der  Charaktere  kommt 
man  hin  und  wieder  in  Verlegenheit,  ob  man 
ihnen  nur  eine  wirkungsvolle  Holzschnittzeichnung 
zuerkennen  will  oder  doch  Radierung  bezw. 
Kupferstichhandhabung  nachrühmen  soll« :  Das 
bleibt  eine  nichtssagende  Phrase,  weil  es  nur 
durch  sorgsame  weitausschauende  Deutung  den 
Schein  der  Wahrheit  erlangen  könnte.  Diesen 
Eindruck  habe  ich  bei  seinen  Darlegungen  nicht 
selten:  ein  richtiger  Einfall,  aber  nicht  gehörig 
ausgenutzt.  Der  Verf.  schöpft  seine  Kenntnisse 
mit  Vorliebe  aus  abgeleiteten  Quellen,  beweist 
dabei  aber  nur,  dafs  es  ihm  an  der  nötigen  Durch- 
bildung fehlt;  so  zitiert  er  (S.  270)  »einen  ge- 
wiegten Dramaturgen  unserer  Tage«  Paul  Ernst 
für  den  Satz,  der  Roman  werde  stets  Halbkunst 
bleiben,  weil  ihm  der  Zwang  zur  Form  fehle, 
weifs  also  nicht,  dafs  schon  Schiller  diesem  Ge- 
danken Ausdruck  geliehen  hat  (Brief  vom  26.  Ok- 
tober 1797  an  Goethe).  Broschüren  des  Tages, 
Aufsätze,  besonders  der  klerikalen  Zeitschriften, 
Zeitungsartikel  sind  seine  Berater,  doch  auch  R. 
M.  Meyer  hat  er  häufig  ausgenützt. 

Seine  Vertrautheit  mit  dem  modernen  Roman 
zeigt  viele  Lücken,  was  freilich  bei  der  Unmasse 
des  Stoffes  kein  Wunder  ist,  aber  deshalb  un- 
angenehm auffällt,  weil  Schmitt  an  vielen  Stellen 
die  Romane  nach  sachlichen  Rücksichten  ordnet. 
Wenn  er  etwa  den  Arzt  als  Hauptgestalt  des 
Romans  S.  30  herausgreift,  dann  konnte  man 
verlangen,  dafs  H.  v.  Schullerns  »Ärzte«  ge- 
nannt werde;  wenn  S.  60  das  Problem  der 
Städterin  als  Frau  eines  Landmanns  erwogen  ist, 
so  war  das  entgegengesetzte  Problem:  die  Magd 
als  Herrin  mit  Rücksicht  auf  G.  Kellers  »Sinn- 
gedicht« hinzuzufügen.  Und  so  Hefse  sich  mit 
einiger  Belesenheit  noch  eine  Menge  ergänzen. 
Trotzdem  kann  man  dem  Buche  seinen  Wert 
nicht  ganz  bestreiten,  es  macht  auf  verschiedene 
Details  aufmerksam,  es  kann  vielleicht  dem  grofsen 


Publikum  manchen  Fingerzeig  geben  und  da- 
durch günstigen  Einflufs  nehmen,  es  enthält  recht 
ansprechenden  Schmuck  an  Portraits  und  es  er- 
hebt wohl  gar  nicht  den  Anspruch,  wissenschaft- 
lich genommen  zu  werden.  An  Büchern  wie 
jenen  von  Mielcke  oder  selbst  Rehorn  darf  man 
es  nicht  messen,  wohl  aber  mit  dem  von  Keiter- 
Kellen,  dann  wächst  es.  Nicht  versagen  kann 
ich  mir,  eine  prächtige  Stilblüte  von  S.  65  zu 
pflücken:  »Die  Schwierigkeiten  werden  nicht  mit 
gordischen  Knoten  zerhauen«.  Wird  Wippchen 
nicht  neidisch!  Auch  S.  118:  »Der  II  Santo 
Fogazzaros«  ist  nicht  übel.  Solche  Proben  zeigen 
Schm.s  mangelhafte  Bildung. 

Lemberg.  R.  M.  Werner, 

Alfred  M.  Schmidt  [Dr.],  Einführung  in  die 
Ästhetik  deutscher  Dichtung.  Ein  Hand- 
buch für  Schüler  höherer  Lehranstalten.  Ausgabe  A. 
Für  höhere  Schulen,  ausgeschlossen  die  Lehrerbildungs- 
anstalten. Leipzig,  Julius  Klinkhardt,  1908.  VIII  u. 
279  S.   8".     Geb.  M.  2,60. 

Die  Zeit  scheint  gottlob  endgültig  vorüber  zu 
sein,  in  der  man  episch-lyrische  Gedichte  nur  be- 
nutzte, um  Gelehrsamkeit  auszukramen,  alles  mög- 
liche und  unmögliche  Material  aus  Erdkunde,  Ge- 
schichte, Botanik  usw.  herbeizuschleppen  und  den 
Schülern  Kenntnisse  beizubringen,  aber  auch  jene 
Zeit,  in  der  man  wähnte,  ein  rein  lyrisches  Ge- 
dicht erkläre  sich  ganz  von  selber  und  dürfe  nur 
wie  ein  mystischer  Klang  durch  die  Saiten  der 
Knabenseele  hindurchzittern.  Wie  für  die  Schön- 
heit der  Natur  Auge  und  Sinn  erst  erschlossen 
werden  müssen,  so  auch  Ohr  und  Herz  und  Phan- 
tasie für  ein  lyrisches  Gedicht;  das  erfordert  frei- 
lich künstlerisches  Verstehen  (Nachschaffen),  und 
das  ist  fast  so  selten  wie  das  Schaffen  selbst. 

Man  mufs  die  Schüler  in  Stimmung  versetzen, 
ohne  den  Inhalt  des  Gedichtes  vorwegzunehmen, 
und  dann  es  vor  ihnen  entstehen,  sie  es  mit- 
erleben lassen,  indem  klare  Bilder  des  Gegen- 
ständlichen vor  das  innere  Auge  gezeichnet  wer- 
den und  der  seelische  Gehalt  ihnen  ins  Herz 
gesenkt  wird.  Anschauen,  Fühlen  und  Denken 
müssen  einander  durchdringen,  und  die  Krönung 
des  Ganzen  mufs  der  ausdrucks-  (d.  h.  seelen-) 
volle  Vortrag  des  Gedichtes  bieten;  denn  Kunst 
ist  Seele!    Kunst  ist  Kraft. 

Ähnliche  Grundanschauungen  klingen  anmutig 
und  vertraut  aus  dem  Buche  Schmidts  uns  ent- 
gegen; er  gehört  zu  den  wenigen,  die  wirklich 
ein  Gedicht  als  Kunstwerk  nach  Form  und  Ge- 
halt zu  deuten  wissen.  Es  ist  ein  Versuch,  den 
er  bietet,  tatsächlich  nur  eine  »Einführung«  in 
einige  Beispiele  deutscher  Dichtung,  an  die  sich 
ein  theoretischer  Abrifs  (S.  184—278)  anschliefst. 
Der  besondere  Teil  dürfte  sich  vor  allem  für 
Lehrer,  der  allgemeine  für  die  Schüler  nützlich 
erweisen.  Rein  lyrische  und  episch-lyrische  Ge- 
dichte  werden    als  Proben    für    Lyrik    und    Epik 


995 


17.  April      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909,     Nr.  16. 


996 


behandelt;  sie  stammen  von  AUmers,  Fontane, 
Geibel,  Goethe,  Halm,  Holz,  Kerner,  Klopstock, 
Mörike,  Schiller,  Storm,  Uhland  oder  sind 
Volkslieder. 

Die  Wahl  aus  dem  weiten  Reiche  der  deut- 
schen Poesie  ist  also  ganz  frei  und  willkürlich; 
auch  würde  ich  nicht  alle  Gedichte  zu  den  »voll- 
endetsten« deutschen  Gedichten  zählen;  das  Drama 
wird  nur  gestreift  (Wallenst.  5,  4 — 7).  Die  Deu- 
tung ist  zumeist  ganz  vortrefflich;  besonderer 
Nachdruck  wird  auf  den  lautlichen  Vortrag,  auf 
die  Betonung  und  das  Musikalische  gelegt.  Auch 
dies  wird  durch  den  2.  Teil,  die  knappe  Zu- 
sammenfassung der  Hauptergebnisse  einer  Ästhetik 
der  poetischen  Inhalte,  der  Rhythmik,  Sprach- 
melodik und  Stilistik  gestützt. 

Das  Buch  ist  sicher  geeignet,  Liebe  und 
Freude  und  Verständnis  für  deutsche  Dichtung 
in  der  Jugend  zu  wecken,  unter  Anleitung  tüch- 
tiger Lehrer.  Im  einzelnen  hätte  ich  sachlich 
und  auch  sprachlich  vieles  zu  erinnern;  denn 
gerade  ein  solches  Buch  müfste  ganz  rein  im 
Stil  und  frei  von  unnützen  Fremdwörtern  sein. 
Neuwied  a.  Rh.  Alfred  Biese. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

Von  der  Bauern feldstiftung  sind  dem  Lyriker 
Rainer  Maria  Rilke  und  dem  Romanschriftsteller  Bartsch 
Ehrengaben  im  Betrage  von  je  1500  Kronen,  sowie 
den  Romanschriftstellern  Emil  Ertl  in  Graz,  Karl  Hans 
Strobl  in  Brunn  und  Adolph  in  Wien  je  1000  Kronen 
zuerkannt  worden. 

Persoaalchronlk. 

Der  aord.  Prof.  f.  deutsche  Philol.  an  der  Univ. 
Heidelberg  Dr.  Gustav  Ehrismann  ist  als  Prof.  Reiffer- 
scheids  Nachfolger  als  ord.  Prof.  an  die  Univ.  Greifswald 
berufen  worden. 

Der  Privatdoz.  f.  engl.  Sprache  u.  Lit.  an  der  Univ. 
Lyon  Dr.  Charles  Castro  ist  als  Prof.  f.  german.  Sprachen 
u.  Lit.  an  die  Univ.  Bordeaux  berufen  worden. 

Nea  erschienene  Vf erke. 

Jakob.  Mich.  Reinh.  Lenz,  Gesammelte  Schriften. 
Hgb.  von  Ernst  Lewy.  Bd.  I.  Berlin,  Paul  Cassirer. 
M.  5,50. 

J.  Milliot-Maderan,  Henri  Heine.  Choix  de  poesies 
traduites  en  vers  fran9ais.  Paris,  Societe  fran^aise  d'im- 
primerie  et  de  librairie. 

J.  Grosse,  Ausgewählte  Werke.  Hgb.  von  Antonie 
Grosse.  3  Bde.    Berlin,  Alexander  Duncker.    Geb.  M.  12. 


Englische  und  romanische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Beowulf.  Mit  ausführlichem  Glossar  herausgegeben 
von  Moritz  Heyne.  8.  Aufl.  besorgt  von  Levin 
L.  Schücking  [Privatdoz.  f.  engl.  Philol.  an  der 
Univ.  Göttingen].  [Bibliothek  der  ältesten  deut- 
schen Literatur-Denkmäler.  III.  Bd.:  Angel- 
sächsische Denkmäler.  1.  Teil.]  Paderborn, 
Ferdinand  Schöningh,  1908.  XII  u.  315  S.  8". 
M.  5,40. 


Über  die  siebente  Auflage  (1903)  des  klassi- 
schen Heyne  sind  im  Sommer  1907  Worte  so 
heller  Empörung  geschrieben  worden,  dafs  man 
in  der  schon  damals  angekündigten  achten  die 
Züge,  die  uns  teuer  sind,  kaum  wiederzuerkennen 
erwarten  mufste.  Sie  zeigt  denn  auch  ein  andres 
Aussehen  als  die  früheren  Auflagen,  und  zahl- 
reiche Abweichungen  von  ihnen  in  dem  epischen 
und  dem  übrigen  Texte  bekunden  einen  F'leifs, 
der  anzuerkennen  ist;  leider  aber  kann  die  Lei- 
stung nicht  ausgeglichen  genannt  werden  aus 
äufseren  und  inneren  Gründen.  Zunächst  fällt 
bei  der  Durchsicht  der  umfangreichen  Anmerkungen 
(S.  95 — 136)  ein  gewisser  Mangel  an  Harmonie 
und  Ökonomie  auf.  Es  ist  ein  zwar  erklärbarer, 
nicht  jedoch  entschuldbarer  Mifsstand,  wenn  eine 
und  dieselbe  Zeitschrift  unter  einer  bunten  Fülle 
von  Bezeichnungen  auftritt.  Der  Student  mufs 
sich  mühsam  zur  Klarheit  durchringen,  dafs  Neues 
Archiv  (etwa  zu  Vers  101,  120,  26  58),  Herings 
Archiv  (445/6,  851),  Arch.  (1605  £f.),  Herrigs 
Archiv  (etwa  1747)  und  N.  A.  (1225,  1735) 
das  Gleiche  meinen;  N.  A.  15  wird  er  nicht  für 
vier  Jahrgänge  jünger  als  N.  A.  111  halten. 
Er  findet  statt  der  allgemein  üblichen,  anerkannten 
und  knappen  Chiffre  ZfdA  vier,  statt  AfdA  und 
PPB  je  drei,  für  ZfdPh  zwei  verschiedene  Ab- 
kürzungen. Forscher  wie  Bugge,  Klaeber,  Sie- 
vers kommen  zu  hunderten  Malen  vor,  fast  stän- 
dig mit  vollem  Namen  und  Beleg,  während  der 
Ehre  einer  Abkürzung  meist  nur  die  am  selten- 
sten genannten  Autoritäten  gewürdigt  sind,  bei 
Conybeare,  der  zu  3184  Versen  rund  viermal 
erwähnt  wird,  wirkt  das  ganz  unverhältnismäfsig 
und  übertrieben  konservativ.  Gelegentlich  finden 
sich  störende  Wiederholungen  (Anm.  zu  Finnsb.  1 5 
==  Namenverzeichnis  s.  v.  Eaha)  und  in  der 
Luft  schwebende  Verweise. 

Die  Vorrede  unterrichtet  über  das  Ziel  der 
Bearbeitung:  »die  Schreibung  des  se,  die  anti- 
quierte Akzentgebung,  die  Interpunktion,  manches 
aus  der  Satzverknüpfung  tragen  ein  ganz  neues 
Gesicht«.  Dafs  die  Fitteneinteilung  aufgegeben 
sei,  wie  X  und  96  sagen,  ist  ein  wenig  unge- 
nau, da  sie  sich,  wenn  auch  eingeklammert,  am 
Rande  findet;  zudem  ist  aus  den  älteren  Auf- 
lagen zu  2068  die  Bemerkung  stehen  geblieben, 
»dafs  von  da  an  [Wülkers]  Einteilung  in  Fitten  mit 
der  unsrigen  stimmt«,  und  S.  112  Z.  1  weist  den 
Leser  auf  »Anm.  zu  Abschn.  XIV  am  Schlufs«. 
Es  war  auch  kein  Grund,  von  dieser  Einteilung 
abzugehen,  so  lange  man  im  Sinne  Heynes  »den 
Text  eng  an  die  handschriftliche  Überlieferung 
angeschlossen  gibt«.  Heyne  würde  es  auch 
wohl  nicht  gebilligt  haben,  dafs  auf  S.  95  die 
von  ihm  »so  genannte  innere  Geschichte  der 
Beowulfdichtung«  gestreift  wird,  zumal  die  von 
Lorenz  (Vorwort:  Laurenz)  Morsbach  stammende 
Datierung  (1906)  des  Epos  mittlerweile  etwas  von 
ihrer  Endgültigkeit   eingebOfst    zu  haben  scheint. 


997 


17.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  16. 


Wesentlich  erscheint  dem  vorliegenden  Buche, 
ibgesehen  von  der  »praktischen  Verwertung  der 
metrischen  Theorien«,  die  Gestaltung  des  Textes 
auf  Grund  neuerer  syntaktischer  Forschungen, 
die  zu  einem  erheblichen  Teile  von  dem  Heraus- 
geber selber  herrühren.  In  diesem  Punkte  wird 
man  seine  eigentliche  Arbeit  zu  sehen  haben, 
bei  der  Kritik  also  auch  nachdrücklicher  davon 
handeln  müssen.  Hier  genüge  es,  als  an  einer 
Probe,  die  kurze  aber  schwierige  Finnepisode 
in  der  Behandlung  des  Bearbeiters  vorzuführen, 
soweit  sie  zu  Bemerkungen  veranlafst;  dabei 
werden  im  Hinblick  auf  eine  künftige  Auflage 
noch  allerlei  formale  Ausstellungen  gemacht. 

Der  erste  Satz  der  Episode  (1065  —  1071) 
bildet  bei  unserem  Herausgeber  ein  Gefüge,  das 
weder  logisch,  noch  syntaktisch,  noch  sachlich  be- 
friedigen kann;  es  kommt  dadurch  zustande,  dafs 
er  die  Emendation  eaferan  für  das  handschriftliche 
eaferum  übernimmt  (im  Glossar  steht  noch  diese 
Lesart,  was  irreführt,  unter  der  Bedeutung  »Sohn«, 
die  hier  nicht  pafst)  und  nun  die  .A.kkusative 
healgamen    1067    und  eaferan    1069   von  mcenan 

1068  abhängen  läfst.  Dafs  der  Sänger  die 
Hallenfreude,  Finns  Mannen  verkündigte,  kann 
kein  Dichter  sagen  wollen;  Finns  Mannen  bilden 
ja  gar  nicht  das  Thema,  und  nicht  einmal  ihr 
Fürst  kann  das  Interesse  der  Hörer  erheblich 
beanspruchen,  geschweige  denn  sie  erfreuen. 
Und  der  sprachliche  Ausdruck  wäre  ebenso  un- 
angemessen wie  der  Gedanke;  healgamen  und 
saferau  lassen  sich  nicht  gleichstellen.  Zwei 
Auswege  aus  der  Schwierigkeit  bieten  sich  dar: 
entweder  diese  Akkusative  gehören  wirklich  in 
einen  Satz,  dann  ist  auch  eaferan  nicht  die 
richtige  Änderung;  oder  aber  es  schliefst  mit 
manan  scoJde  1068  ein  Satz,  und  der  folgende 
ist  unvollständig  in  seinem  Anfang.  Diese  An- 
nahme ist  nicht  neu,  aber  gut.  1065 — 1068 
ist  ein  tadelloses  Ganzes,  in  sich  abgeschlossen; 
oß  1066  wird  unlogisch,  sobald  man  den  Satz 
bis  1071  gehen  läfst.  Denn  nicht  »manches 
Lied  ward  erzählt«,  als  von  Finn  erzählt  wurde, 
sondern,  wenn  der  Sänger  seines  Amtes  waltete. 
Hie  1069  dürften  die  Dänen  sein,  da  sie  ja  das 
tragische  Opfer  treulosen  Überfalls  sind,  dann 
inufsten   sie   aber   vorher   erwähnt   werden:    vor 

1069  ist  also  eine  Lücke. 

Die  Abtrennung  der  vier  Schlufsworte  des 
zweiten  Satzes  ßcvt  tvoss  geomuru  ides  1076  zu 
einem  selbständigen  Salze  scheint  an  sich  unan- 
gebracht und  weiter  bedenklich,  weil  sie  aus  der 
Neigung  des  Herausgebers  entspringt,  den  epi- 
schen Flufs  durch  häufige  Setzung  des  Punktes 
zu  unterbrechen  und  zu  beunruhigen.  Asthmati- 
sche Sätze  wie  gudrinc  astah  1119,  smne  on  wiele 
crungon  1114,  poes  wceron  mid  Eotennm  ecge 
ende  dürften  gegen  den  Stil  des  Beowulf  sein. 

Im  dritten  Satze  heifst  pa  107  9  nicht  nach- 
dem, wie  das  Glossar  angibt,  sondern  nur  ah. 


Die  Form  fornam  \0^\  im  vierten  Satz  wird 
mit  ihren  zahlreichen  Belegen  im  Glossar  wie 
schon  früher  druckfehlerhaft  als  praes.  sg.  be- 
zeichnet, das  Komma  nach  förpringan  10S5  fehlt 
in  der  älteren  Ausgabe  mit  Recht,  Hier  sei  noch 
erwähnt,  dafs  s.  v.  ungeara  »daher«  noch  aufser- 
halb  der  Klammer  steht,  zu  Aq/"  der  Beleg  1237, 
zu  Hrunling  im  Namenregister  die  Stelle  180S 
fehlt.  Wig  1081,  1084,  wige  10^5  nebenein- 
ander zu  dulden  geht  nicht  an,  1084  liegt  sicher 
eine  Verderbnis  vor,  die  der  Herausgeber  leicht 
hätte  heilen  können;  die  stilistisch  unmögliche 
Stelle  durfte  nicht  stehen  bleiben. 

»Wenn  dann  der  Friesen  einer  die  Erinne- 
rung an  den  tötlichen  Hafs  wieder  wachriefe« 
poniie  hü  sweordes  ecg  syddan  scolde  1107.  Der 
Herausgeber  macht  hierzu  keine  Bemerkung,  ob- 
wohl ein  Infinitiv  zu  scolde  wohl  mit  Recht  schon 
von  anderer  Seite  gefordert  worden  ist.  Viel- 
leicht verbirgt  er  sich  hinter  syddan  =  scyran} 
Vgl.  1937  ff.,  wo  dem  Übertreter  angekündigt 
wird,  pcet  hit  sceaden-mcel  scyran   moste. 

Vielbesprochen  und  problematisch  ist  die 
Stelle  1137  ff.;  ihre  Zurechtlegung  bei  dem  Her- 
ausgeber gibt  zu  einer  Reihe  von  Bedenken 
Aulafs.  Von  Hengest  sagt  der  Text  zunächst 
ganz  unmifsverständlich,  Reisegedanken  erfüllten 
ihn  weniger  als  Rachegedanken,  ob  er  nicht 
einen  Kampf  heraufbeschwören  könne  ( —  1141). 
Der  nächste  Vers  soll  bedeuten  »dafs  er  es  darin 
[im  Kampfe]  den  Friesen  gedächte«,  aber  das 
ist  nicht  überzeugend.  Mit  1143  erhebt  sich 
die  erste  gröfsere  Schwierigkeit,  he  ist  sicher 
Hengest,  das  ist  gar  nicht  anders  denkbar.  Aber 
was  heifst  der  ganze  Vers?  xOhne  dafs  er  das 
Weltgesetz  versagte  [d.  h.  die  Eide  brach]«. 
Darf  man  Hengest  so  gewundene  Gedankenpfade 
und  dem  Dichter  so  verstiegene  Redeweise  ernst- 
haft zutrauen  ?  Hengest  hat  die  Friedenseide 
mitbeschworen,  plant  aber  Friedensbruch;  und 
da  soll  er  sich  einbilden,  er  könne  um  die  Eide 
herumkommen,  ohne  sie  zu  brechen?  Und  der 
Dichter,  der  vom  Weltgesetz,  Weltrat,  mit  ande- 
rem Wort  vom  Schicksal  spricht,  soll  darunter 
die  Eide  verstehen?  Also  das  ist  seltsam  ver- 
fehlt, und  es  ist  zu  bedauern,  dafs  der  Bearbeiter 
sich  hier  von  der  tadellosen  Textgestaltung  der 
früheren  Auflagen  entfernt  hat:  nach  gemunde 
11 42  mufs  ein  Punkt  stehen.  Das  folgende  swa 
heifst  natürlich  »so,  daher«,  nicht  aber  mit  ne 
zusammen  »ohne  dafs«,  und  eröffnet  den  näch- 
sten Satz,  der  bis  cude  1146  geht.  Hengest 
brütet  Rache,  ohne  doch  zu  wissen,  wie  er  sie 
befriedigen  kann;  er  ist  ja  allein  im  Feindesland. 
»Daher  verweigerte  er  es  dem  Geschick  nicht« 
(sah  darin  seinen  Wink  und  gehorchte  ihm),  als 
jemand  ihm  der  Schwerter  bestes  in  den  Schofs 
legte.«  In  diesem  .Augenblicke  sind  ihm  alle  Eide 
nichts,  was  zeigt,  dafs  er  sie  nie  als  hindernd, 
geschweige  denn  als  Weltgesetz  empfunden  bat. 


999 


17.  April      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  16. 


1000 


Wer  ist  denn  nun  aber  dieser  jemand?  Unser 
Herausgeber  druckt  wie  andere  seit  Bugge  Hün 
LafiHg  und  sieht  in  Hün  den  Namen  des  Spen- 
ders, in  Lafing  den  Namen  des  Schwertes.  Diese 
Auffassung  beruft  sich  auf  das  Vorkommen  eines 
Chatten  Run  im  Widsid  und  ferner  auf  den  alt- 
nordischen Schwertnamen  Lauft.  Aber  man  mufs 
zweifeln,  ob  der  ae.  und  an.  Schwertname  iden- 
tisch sein  können;  um  die  Lautgesetze  kommen 
wir  doch  so  glatt  nicht  herum.  Und  weiter: 
wie  käme  der  Chatte  Hün  (den  Holthausen  gar 
zum  F'riesen  macht)  dazu,  Finns  Dienstmann  zu 
sein,  wie  das  Namenregister  sagt,  oder  aber  dem 
Hengest  zu  helfen,  woran  doch  der  Wortlaut 
keinen  Zweifel  lassen  sollte?  Hünlaßng  ist  eben 
ein  richtiger  Name,  der  mit  jenem  Hün  nichts  zu 
tun  hat  und  für  den  einige  epische  Bedeutsam- 
keit naturlich  zu  beanspruchen  ist;  so  ist  sein 
anderweitiges  Erscheinen  zu  verwundern.  In 
einer  späten  Brutversion,  Cod.  Cotton.  Vespas. 
DIV  (Brit.  Mus.)  fol.  139'^  heifst  es  an  einer 
auch  sonst  nicht  uninteressanten  Stelle:  In  diebus 
illis  imperante  Valentiniano  imperatore  vel  prin- 
cipe regnum  barbarorum  et  germanorum  exor- 
tum  est.  Surgentesque  populi  et  naciones  per 
totam  europam  consederunt.  Hoc  testantur  gesta 
rodulphi  et  hunlapi,  Unwini  et  Widie,  horsi  et 
hengisti,  Waltef  et  hame,  quorum  quidam  in 
Italia,  quidam  in  Gallia,  alii  in  britannia,  ceteri 
vero  in  Germania  armis  et  rebus  bellicis  clarue- 
runt. 

Wir  können  aber  über  diesen  Hünlä/ing  noch 
mehr  aussagen.  Wenn  er  dem  Hengest  ein 
Schwert  gibt,  wodurch  Finn  im  eigenen  Hause 
fällt,  nachdem  Gudlaf  und  Oslaf  gelandet  sind, 
so  ist  er  offenbar  mit  diesen  beiden  Männern 
zusammen  gekommen,  um  die  Rache  zu  vollziehen 
und  Hildburg  heimzuführen.  Sein  Name  erinnert 
in  der  Bildung  an  jener  Namen,  und  man  darf 
sie  ohne  weiteres  für  Brüder  halten.  Jedenfalls 
sind  sie  alle  drei  Dänen,  und  als  Rächer  Hnaefs 
gehören  sie  natürlich  zur  Dynastie  der  Scyldinge. 
Und  nun  hat  schon  Chadwick  (Origin  of  the 
English ,  Nation  1907,  S.  52  Anm.)  daran  er- 
innert, dafs  in  der  Skiöldunga  Saga  von  sieben 
Söhnen  eines  Dänenkönigs  Zeifus  drei  mit  den 
Namen  Hunleifus,  Oddleifus  und  Gunnleifus  be- 
gegnen. Es  kann  nicht  bezweifelt  werden,  dafs 
sie  alle  drei  identisch  sind  mit  den  Beow.  1 1 44 
und  1149  erwähnten  Personen;  freilich  hat  das 
nicht  Chadwick  selbst,  sondern  erst  R.  Huchon 
(Rev.  Herman.  III,  626)  gesehen,  auch  V.  1143 
— 1146  richtig  übersetzt.  Sicher,  nicht  nur  viel- 
leicht, ist  der  Ordlaf  Finnsb.  16  (nicht  15) 
=   Oslaf  Beow.  1149. 

Der  Herausgeber  hätte  sehen  sollen,  dafs 
seine  Deutung  von  1143  unhaltbar,  ponne  als 
Adv.  1 144  (von  Holthausen  leider  in  seinen  An- 
merkungen anerkannt)  hier  unmöglich,  swa  not- 
wendig   Beginn     eines    neuen    Satzes    ist.       Der 


Punkt  nach  dyde  1145  ist  gleichfalls  zu  be- 
anstanden und  vollends  der  nach  ham  1148. 
Denn  dadurch  entsteht  die  Meinung,  erst  sei  Finn 
erschlagen  worden,  dann  die  Landung  der  Rächer 
erfolgt:  V.  1152  f.  aber  ergibt  das  Gegenteil,  und 
eft  1147  dürfte  in  die  gleiche  Richtung  weisen. 
Vor  allem :  hätte  Hengest  ohne  die  Verstärkung 
aus  der  Heimat  das  Rachewerk  beginnen  können? 
Siddan  1149  heifst  demnach  nicht  »dann«,  son- 
dern, wie  bisher  schon  richtig  verstanden,  »als«. 
Zusammenfassend  wäre  zu  sagen,  dafs  diesem 
Beowulf  um  Heynes  willen  und  der  schönen 
äufseren  Gewandung  bald  eine  neue  Auflage  zu 
wünschen  ist.  Sie  müfste  dann  aber  mit  grofser 
Sorgfalt  von  den  der  vorliegenden  noch  anhaf- 
tenden Unstimmigkeiten  gereinigt,  von  Druck- 
fehlern befreit  und  hinsichtlich  der  Textgestaltung, 
der  ihr  zugrunde  liegenden  Interpretation  und  der 
aus  ihr  folgenden  Interpunktion  genau  nachge- 
prüft werden.  Wenn  dadurch  hie  und  da  eine 
Annäherung  an  das  »alte  Wahre«  sich  ergeben 
sollte,   so   wäre  das  nur  zu  begrüfsen. 

Bonn.  Rudolf  Imelmann. 

Dantes  Fegeberg,  der  göttlichen  Komödie 
zweiter  Teil,  übersetzt  von  Alfred  Basser- 
mann. München,  R.  Oldenbourg,  1909.  X  u.  354  S. 
8».     M.  5. 

Nach  langer  Pause  läfst  Bassermann  dem  1892 
erschienenen  ersten  Teile  seiner  Verdeutschung 
der  Göttlichen  Komödie  den  zweiten  folgen;  auf 
das  Erscheinen  des  dritten  darf  man  nach  S.  IV 
der  diesmaligen  Vorrede  noch  für  das  laufende 
Jahr  hoffen.  »Fegeberg«  als  Überschrift  des 
zweiten  Teiles  mag  manchen  Leser  zunächst  be- 
fremden. Gälte  es  für  das  Reich  der  Läuterung 
einen  Namen  erst  zu  erfinden,  so  würde  man 
heute  schwerlich  zum  Stamme  »feg«  greifen;  den 
einmal  üblich  gewordenen  Namen  nimmt  man  aber 
unbedenklich  hin.  An  »Feuer«  mag  man  wohl 
Anstofs  nehmen,  da  gerade  in  Dantes  Schilderung 
das  Feuer  eine  bedeutende  Rolle  nicht  spielt; 
doch  wird  man  sich  erinnern,  dals  auch  er  von 
den  gesamten  Insassen  des  zweiten  Reiches  als 
von  denen  spricht,  che  son  contenti  nel  fuoco. 
Der  Übersetzer  darf  sich  freuen,  dafs  Dante  selbst 
den  Ausdruck  -nicht  öfter  als  zweimal  im  Gedichte 
verwendet.  —  Was  von  der  Verdeutschung  der 
Hölle  gerühmt  worden  ist,  gilt  uneingeschränkt 
auch  von  der  Fortsetzung.  Durchweg  tritt  ein 
liebevolles  Eindringen  in  den  Sinn  der  Vorlage 
entgegen,  ernstestes  Bestreben  ihren  ganzen  Ge- 
halt auszuschöpfen  und  in  würdiger  Ausdrucks- 
weise (übrigens  ohne  eine  dem  Original  selbst 
fremde  Eintönigkeit)  wieder  zu  geben,  und  dabei 
steht  dem  Nachdichter  eine  ungewöhnlich  reiche 
Sprache  und  eine  erfreuliche  Fülle  der  Rede- 
formen zur  Verfügung.  Zeigen  seine  Reime  nicht 
durchweg  die  Reinheit,  an  die  wir  uns  nach  und 
nach  vielleicht  nicht  zu  unserem  Glücke  gewöhnt 


1001 


17.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  16. 


1002 


haben  (melden:  stellten  u.  dgl.),  so  nötigt  dies 
freilich  gelegentlich  zu  gewissen  Verzichten,  die 
aber  weniger  schwer  werden  als  manche  andere, 
die  man  uns  heutzutage  ansinnt,  und  liegt  nicht 
weit  ab  von  gewissen  Freiheiten,  die  Dante  selbst 
sich  bisweilen  nimmt.  Eher  würden  Bedenken 
da  zu  äufsern  sein,  wo  der  deutsche  Ausdruck 
volle  Verständlichkeit  vermissen  läfst  und  der 
Leser  um  mitgehn  zu  können  darauf  angewiesen 
ist  bei  der  italienischen  Vorlage  sich  Rates  zu 
erholen;  oder  auch  da,  wo  der  Übersetzer  zu 
Wendungen,  zu  Konstruktionen  zu  greifen  ge- 
wagt hat,  die,  wenn  auch  vielleicht  dem  Deutschen 
nicht  völlig  fremd  oder  gänzlich  versagt,  doch 
mindestens  kaum  üblich,  oder  auch  durchaus  un- 
geläufig sind  und  Steine  schweren  Anstofses  für 
einen  Leser  bilden,  der  so  viel  Mühe  zwar  willig 
aufwendet  wie  der  Wortlaut  der  Vorlage  auch 
von  dem  Italiener  verlangt,  der  aber  die  Gewifs- 
heit  haben  möchte,  durch  seine  Arbeit  doch  zu 
annehmbarem  und  dem  vom  Dichter  gewollten 
Sinne  geführt  zu  werden.  Dafs  an  manchen 
Stellen,  wo  der  Dichter  verschiedene  Möglich- 
keiten der  Deutung  oflfen  gelassen  und  von  Alters 
her  die  heimische  und  die  ausländische  Auslegung 
zwischen  ungleichen  Auffassungen  geschwankt  hat, 
die  von  dem  neuesten  Interpreten  bevorzugte 
nicht  jedem  die  angemessene  scheinen  wird, 
braucht  nicht  gesagt  zu  werden.  Immer  aber 
erscheinen  die  verschiedenen  Möglichkeiten  wohl 
erwogen  und  die  Wahl  mit  Bedacht  vollzogen, 
wie  denn  überhaupt  die  gewaltige  Arbeit,  die 
seit  Jahrhunderten  der  allseitigen  Deutung  des 
herrlichen  Dichterwerkes  gewidmet  ist,  durch 
einen  Kenner  von  staunenswertem  Wissen  und 
besonnenstem  Urteil  zu  einem  ungemein  wert- 
vollen Kommentar  gestaltet  ist,  der  über  zahl- 
reiche Einzelheiten,  zugleich  aber  auch  über  Zu- 
sammenhang und  Eigentümlichkeit  des  Ganzen 
willkommenes  Licht  verbreitet.  Was  oben  über 
einzelne  Gebrechen  der  deutschen  Wiedergabe 
gesagt  wurde,  kann  hier  leider  nicht  so,  wie 
man  es  dem  sorgsamen  Nachdichter  schuldig 
wäre,  dargetan  werden;  noch  weniger  ist  möglich 
daneben  eine  Reihe  von  Stellen  vorzuführen,  wo 
das  von  ihm  Angestrebte  in  ganz  besonders  er- 
freulicher Weise  auch  erreicht  ist. 

Berlin.  Adolf  Tobler. 


Notizen  und  Mittellungen. 
GeiellBchart«n  and  Yereine. 

Vom  14. — 17.  April  wird  in  der  Sarbonne  in  Paris 
ein  internationaler  Neuphilologentag  stattfinden. 
Hauptgegenstände  der  Verhandlungen  werden  die  neu- 
sprachliche Lehrerbildung  in  literarischer,  philologischer 
und  didaktischer  Beziehung,  die  Fortbildung  der  Lehrer, 
die  Behandlung  der  Grammatik  und  die  Erlernung  der 
lebenden  Fremdsprachen  aufserhalb  des  Schulunterrichts 
sein. 

Parsonftlchronlk. 
Der  aord.  Prof.  f.  roman.  Philol.  an  der  Univ.  Heidel- 
erg  Dr.  Carl  Vofsler  ist  als  Prof.  H.  Schneegans'  Nach- 


folger als  ord.  Prof.  an  die  Univ.  Würzburg  berufen 
worden. 

Der  aord.  Prof.  f.  vergl.  Lit.Gesch.  an  der  Columbia- 
Univ.  in  New  York  J.  E.  Spingarn  ist  zum  ord.  Prof. 
ernannt  worden. 

Zum  Lektor  der  französ.  Sprache  an  der  Univ.  Leipzig 
ist  Gaston  Monod  aus  Bordeaux  ernannt  worden. 

Der  Honorarprof.  f.  roman.  Sprachen  an  der  Techn. 
Hochschule  in  München  Dr.  Karl  v.  Reinhardstoettner 
ist  am   1.  April,  62  J.  alt,  gestorben. 

Nen  erschienen«  Werke. 

Das  angelsächsiche  Prosa-Leben  des  hl.  Guthlac.  Mit 
Einleitung,  Anmerkungen  u.  Miniaturen  hgb.  von  P. 
Gonser.  [Hoops'  Anglist.  Forschgn.  27.]  Heidelberg, 
Carl  Winter.     M.  6. 

H.  Schoen,  Fran90is  Coppee.  L'homme  et  le  poete. 
Paris,  Fischbacher. 

Aline  Furtmüller,  Zur  Syntax  der  itahenischen 
Personalpronomina.  [S.-A.  aus  Gröbers  Zeitschr.  f. 
roman.  Philol.  33.  Bd.]     Halle,  Max  Niemeyer. 

Zeltachrirten. 

Romanische  Forschungen.  26,  1.  E.  Brugger, 
.Mitteilungen  aus  Handschriften  der  altfranzösischen 
Prosaromane  Josef  und  Merlin.  —  J.  Werner,  Zur 
mittellateinischen  Spruchdichtung.  —  A.  Ulbrich,  Über 
das  Verhältnis  von  Wace's  Roman  de  Brut  zu  seiner 
Quelle,  des  Gottfried  von  Monmouth  Historia  regum  Bri- 
tanniae.  —  A.  C.  Ott,  Eloi  d'.Amerval  und  sein  >Livre 
de  la  Diablerie«.  —  E.  Enderlein,  Zur  Bedeutungs- 
entwicklung des  bestimmten  Artikels  im  Französischen 
mit  besonderer  Berücksichtigung  Molieres.  —  J.  Werner, 
Guiardinus,  Bruchstücke  eines  lateinischen  Tugendspiegels 
nach  der  Basler  Handschrift.  —  M.  Hub  er,  Michael, 
Textbeiträge   zur  Siebenscbläferlegende   des   Mittelalters. 


Kunstwissenschaften. 

Referate. 
Adolf  Michaelis,  Ein  Jahrhundert  kunst- 
archäologischer Entdeckungen.  2.,  ver- 
bess.  u.  verm.  Aufl.  Leipzig,  E.  A.  Seemann,  1908. 
XI  u.  365  S.  8"  mit  einem  Bilde  C.  F.  Newtons.  M.  7. 
»Die  archäologischen  Entdeckungen  des  neun- 
zehnten Jahrhunderts«,  1906  erschienen,  waren 
schon  im  folgenden  Jahre  vergriffen.  Die  hier 
vorliegende  zweite  Auflage  hat  den  Titel  ge- 
ändert, um  die  Entdeckungen  unseres  zwanzig- 
sten Jahrhunderts  nicht  scheinbar  auszuschliefsen. 
In  der  ganzen  .Anlage  ist  das  Werk  unverändert 
geblieben,  aber  im  Einzelnen  hat  der  unermüd- 
liche Verf.  nicht  nur  erweitert,  sondern  auch  bis 
in  die  kleinsten  Einzelheiten  hinein  gebessert. 
So  wird  das  Buch  zu  den  alten  Freunden  neue 
erwerben.  Dafs  es  einem  wirklichen  Bedürfnis 
entgegen  kam,  beweist  die  Notwendigkeit  der 
neuen  Auflage.  In  der  Tat,  die  Fülle  der  durch 
Forschung  und  Entdeckung  ans  Licht  gebrachten 
archäologischen  Tatsachen  und  Funde  ist  so  grofs, 
dafs  nicht  nur  der  Anfänger  eines  bewährten 
Führers  bedarf,  der  in  grolsen  Zügen  die  Er- 
gebnisse vor  Augen  stellt.  Michaelis  hat  seine 
Aufgabe  trefflich  gelöst  und  uns  ein  angenehm 
zu  lesendes  und  dabei  durchaus  zuverlässiges 
Buch  geschenkt,  das  auch  der  Archäologe  von 
Beruf  zur  Orientierung  gerne  zu  Rate  ziehen 
wird.     Ich  bedaure   es  deshalb,   dafs  in  der  neuen 


1003 


17.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  16. 


1004 


Auflage  die  literarischen  Nachweise  weggeblieben 
sind,  die  eine  bequeme  Handhabe  zu  genauerer 
Information  bildeten.  Jetzt  wird  es  z.  B.  nicht 
jedem  leicht  sein,  die  Belege  zu  der  hier  authen- 
tisch, aber  im  Gegensatz  zu  Karapanos  erzählten 
Geschichte  der  Entdeckung  Dodonas  (S.  129)  zu 
finden.  Ich  möchte  also  für  die  Zukunft  sogar 
um  eine  Ausgestaltung  dieses  Quellenregisters 
bitten,  oder  noch  lieber  um  eine  Ausgestaltung 
des  ganzen  Buches  zu  der  Geschichte  der 
Archäologie,  die  wir  nur  zu  schmerzlich  ent- 
behren. Ich  weiis  keinen,  der  besser  gerüstet 
wäre,  sie  uns  zu  schenken,  als  Adolf  Michaelis, 
München.  Paul  Wolters. 

Jos.   Poppelreuter    [Direktor    der    Skulpturensamm- 
lungen  am  Stadt.  Museum  Wallraf-Richartz  in  Köln], 
Kritik   der  Wiener  Genesis.      Zugleich    ein 
Beitrag    zur    Geschichte    des    Untergangs    der    alten 
Kunst.    Köln,  M.  Du  Mont-Schauberg,  [1908].  56  S.  8°. 
M.  2. 
Die    Darstellung     des     spätantiken    Kunstbe- 
triebes,  die  Franz  Wickhoff  in  seiner  bekannten 
Einleitung     zur    Wiener    Genesis     geboten     hat, 
fafste    das    Hervorbrechen    gewisser,     gern    als 
modern   ausgegebener  Kunstanschauungen  in  den 
Werken  der  Antike  ins  Auge  und  ging  dem  vor- 
wiegend   Malerischen     und     der    illusionistischen 
Auffassung  oft  höchst  feinfühlig  nach.     Jedenfalls 
rückte   seine  Betrachtungsweise   die   Entwicklung 
römischer   Kunst   in    eigenartig   neues  Licht   und 
fand  Vergleichs-  und  Anknüpfungspunkte  an  grofse 
Meister  späterer  Jahrhunderte. 

Im  Banne  der  wirklich  bestrickenden  Auf- 
fassung löste  sich  selten  ein  Widerspruch  gegen 
die  geistreichen  Ausführungen  aus.  Ihn  erhebt 
jetzt  in  umfassender  Weise  Poppelreuter,  der 
nach  einer  Auseinandersetzung  über  die  Termi- 
nologie in  scharfer  Abgrenzung  mitunter  gewifs 
sehr  bestechende  Einwendungen  nach  den  Ge- 
sichtspunkten: Relief  und  Gemälde,  momentane 
Bewegung,  Meifselkunst,  illusionistische  Gemälde, 
Pasiteles  und  die  Natur,  der  kontinuierende  Stil 
und  der  Zusammenbruch  vorbringt.  Ausgreifende 
Denkmälerkenntnis  und  ruhige  Abwägung  lassen 
sich  dem  Verf.  nicht  abstreiten,  der  »Wickhoffs 
Versuch,  zur  Stütze  seiner  Darlegungen  das 
Malerische  in  dem  von  ihm  umschriebenen  engeren 
Sinne  in  der  Plastik  nachzuweisen,  als  nicht  ge- 
lungen« bezeichnet  (S.  25).  Aber  selbst  wenn 
alle  Aufstellungen  unanfechtbar  wären,  was  ge- 
wifs nicht  der  Fall  ist,  dürfte  die  Schlufszusammen- 
fassung  doch  zu  weit  gehen,  die  (S.  53)  Wick- 
hoffs Buch  als  »eine  geniale  Verirrung«  erklärt 
und  von  »Verfehltheit  des  Gesamtresultates« 
spricht.  Es  bleibt  trotz  allem  eine  bedeutende 
Leistung,  die  in  vielen  wichtigen  Fragen  über- 
raschende Lösungen  oder  geistvolle  Anregungen 
brachte,  aber  wie  alles  Irdische  von  fortschreiten- 
der Erkenntnis  berichtigt  oder  überholt  werden  kann. 
Wien.  Joseph  Neuwirth. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Penonalchronlk. 

Der  frühere  Leiter  des  rheinischen  Provinzial-Museums 
in  Bonn  Dr.  Ernst  aus'm  Weerth  ist  kürzlich,  80  J. 
alt,  gestorben. 

Nea  erschienene  Werke. 

J.  F  ick  er,  Altchristliche  Denkmäler  und  Anfänge  des 
Christentums  im  Rheingebiet.  Rede.  Strafsburg,  J.  H. 
Ed.  Heitz  (Heitz  &  Mündel).     M.  1,20. 

Studien  zur  deutschen  Kunstgeschichte.  109:  H. 
H.  Josten,  Neue  Studien  zur  Evangelienhandschrift  Nr.  18 
(»des  hl.  Bernward  Evangehenbuchc)  im  Domschatze  zu 
Hildesheim.  —  HO:  E.  Rentsch,  Der  Humor  bei  Rem- 
brandt.     Ebda.     M.  6;   2. 

P.  Aubry,  Trouveres  et  Troubadours.  [Les  maitres 
de  la  musique.]     Paris,  Felix  Alcan.     Fr.  3,50. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  christliche  Kunst.  21,8.  A.  Schnüt- 
gen.  Ein  gemalter  Kreuzweg  aus  1735;  Neues  Drei- 
königenreliquiar  als  Weihegabe  an  Papst  Pius  X.  seitens 
des  Kölner  Metropolitankapitels.  —  M.  Creutz,  Rhei- 
nische Goldschmiedeschulen  des  X.  und  XI.  Jahrhunderts. 
III.  Köln,  Aachen  und  Essen  (Schi).  —  M.  Hasak,  Der 
neue  Stil  (Forts.).  —  A.  Egg  er,  Ikonographischer  Bei- 
trag zur  Legende  der  »drei  hl.  Jungfrauen  von  Meran- 
sen«  in  Tirol.  —  M.  Lehrs,  Die  Monstranz  der  Marien- 
kirche zu  Krakau.  —  A.  Schmid,  Das  Taufkleid. 


Alte  und  mittelalterliche  Geschichte. 

Referate. 
Karl  Lampe,  Die  Schlacht  bei  Maupertuis 
(  19.  September  1356).     Berliner  Inaug.-Dissert. 
Berlin,   Georg  Nauck  (Fritz  Rühe),  1908.     72  S.  8". 
M.   1,50. 

Erich  Wille,  Die  Schlacht  von  Othee. 
23.  September  1408,  Berliner  Inaug.-Dissert. 
Ebda,  1908.     XI  u.  74  S.    8°.     M.  2. 

Die  beiden  Dissertationen  sind  kriegsgeschicht- 
liche Untersuchungen,  die  Hans  Delbrück  ange- 
regt hat.  Stoffe  aus  dem  späten  Mittelalter 
werden  in  beiden  Arbeiten  behandelt.  Die  eine 
stellt  ein  wichtiges  Ereignis  aus  dem  hundert- 
jährigen Kriege  zwischen  England  und  Frankreich 
dar,  den  glänzendsten  Erfolg  des  Schwarzen 
Prinzen,  die  andere  den  Sieg  mehrerer  Verbün- 
deter, besonders  des  burgundischen  Herzogs 
Johann  Ohnefurcht  über  die  Lütticher,  die  sich 
gegen  ihren  Herrn,  den  Erwählten  Johann  von 
Bayern,  empört  hatten.  Lampes  Thema  war 
nicht  nur  wegen  der  gröfseren  Berühmtheit  der 
Schlacht  bei  Maupertuis  angenehmer,  sondern 
auch  hinsichtlich  der  Strategie  ergiebiger  als  die 
Aufgabe  Willes,  denn  irgendwie  schwierige  und 
bedeutende  Heeresbewegungen  gingen  der  Schlacht 
von  Othee  nicht  voraus.  Die  Vorzüge  der 
Abhandlung  L.s  sind  im  Gegenstand  begründet, 
nicht  in  der  Person  des  Bearbeiters. 

Die  Engländer  gingen  im  Jahre  1356  von 
zwei  verschiedenen  Seiten  gegen  die  Franzosen 
vor.  Im  Südwesten  Frankreichs  stand  der 
Schwarze  Prinz,  im  Norden  der  Herzog  von 
Lancaster.      Gegen    letzteren   zog    König  Johann 


1005 


17.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  16. 


1006 


ins  Feld.  Um  ihn  von  der  schwachen  englischen 
Abteilung  unter  Lancaster  (nicht  unter  dem 
Vater  des  Prinzen,  wie  L.  S.  20  irrtümlich 
sagt)  abzuziehen,  unternahm  der  Prinz  einen  Vor- 
stofs  nach  Norden  gegen  Tours  hin.  Sein  Plan 
glückte,  denn  der  König  liefs  von  Lancaster  ab, 
wandte  sich  freilich  bald  gegen  den  Prinzen. 
Allein  dieser  wollte  einer  Schlacht  aus  dem  Wege 
gehen  und  kehrte  wieder  nach  Süden  um.  Es 
folgte  wie  vor  Crecy  (1346)  und  später  vor 
Azincourt  (1415)  ein  Wettmarscb,  bei  dem  auch 
diesmal  die  Franzosen  ihren  Zweck  erreichten. 
Es  gelang  ihnen,  die  Engländer  zu  überholen 
und  zur  Schlacht  zu  stellen.  Es  handelte  sich 
für  den  Prinzen  nur  noch  darum,  eine  möglichst 
vorteilhafte  Stellung  zu  nehmen.  Er  fand  sie  in 
der  Nähe  von  Maupertuis.  Wie  bei  Crecy  standen 
die  Bogenschützen  voran,  hinter  ihnen  die  Ritter. 
Durch  das  mit  diesen  ausgeführte  Manöver  eines 
Scheinrückzuges  verlockte  der  Prinz  die  Franzosen 
zum  Angriff.  Die  anstürmenden  Gegner  wurden 
durch  einen  Hagel  von  Pfeilen  zurückgetrieben,  und 
nun  eilten  die  Engländer  den  Fliehenden  nach, 
die  ihre  eigenen  weiter  zurück  stehenden  Leute 
in  Unordnung  bringen  halfen.  Tapfer  wehrte 
sich  König  Johann,  umgeben  von  einer  treuen 
Schar.  Aber  auch  im  Rücken  angegriffen,  blieb 
ihm  schliefslich  nur  noch  die  Ergebung  an  den 
Sieger  übrig. 

Leider  macht  sich  in  der  sonst  gut  durchdach- 
ten und  mit  lobenswertem  kritischen  Verständnis 
gearbeiteten  Dissertation  von  L.  ein  auf  theo- 
retischer Unklarheit  beruhender  Fehler  störend 
bemerkbar;  es  ist  der  Mifsbrauch  des  Ausdrucks 
»Treffen«.  Das  Wort  ist  ein  ganz  spezifischer 
Terminus  technicus  der  Taktik.  Nach  der  De- 
finition Delbrücks,  welche  die  anderen  an  Klar- 
heit und  Brauchbarkeit  übertrifft,  bedeutet  Treffen 
eine  Aufstellung  von  Truppenteilen  hintereinander, 
so  fern,  dafs  sie  sich  selbständig  bewegen,  und 
so  nahe,  dafs  sie  sich  unmittelbar  unterstützen 
können.  Aus  diesem  Satze  folgt,  dafs  Treffen 
taktische  Körper  darstellen.  Nun  ist  aber  nach 
den  Untersuchungen  von  Gustav  Roloff  in  der 
Hist.  Zeitschrift  Bd.  93,  427  ff.  und  ganz  neuer- 
dings in  der  Delbrück-Festschrift  (Beriin  1908, 
Georg  Stilke)  S.  154ff.  der  taktische  Körper 
erst  rund  120  Jahre  nach  der  Schlacht  bei 
Maupertuis  im  französischen  Heere  zur  Einführung 
gelangt.  Hat  wenigstens  der  englische  Feldherr 
die  Treffenaufstellung  benutzt  und  diesem  Um- 
stände den  Sieg  über  die  in  taktischer  Beziehung 
rückständigen  Franzosen  zu  verdanken?  R.  Holtz- 
mann  hat  bei  der  Besprechung  der  Dissertation 
von  Czeppan  über  die  Schlacht  bei  Crecy  in 
der  DLZ.  vom  11.  April  1908  mit  grofser. 
Zuversicht  den  Satz  aufgestellt,  dafs  die  Eng- 
länder in  drei  Treffen  geordnet  gewesen 
seien.  Wenn  sie  in  dieser  Gefechtsformation 
ichon   bei  Crecy    gekämpft    hätten,    wäre    deren 


Anwendung  zehn  Jahre  später  bei  Maupertuis 
fast  selbstverständlich  gewesen.  Aber  abge- 
sehen von  der  seltsamen  (^)uellenkritik  Holtz- 
manns  geht  aus  dem  eigenartigen  Zusammen- 
hang, in  dem  er  das  Wort  »Treffen«  vorbringt, 
hervor,  dafs  er  den  Treffenbegriff  gar  nicht 
kennt,  obwohl  er  ihn  bei  der  Lektüre  der 
S.  102  von  Czeppans  Schrift  hätte  gewinnen 
können.  Czeppan  hat  auch  gezeigt,  dafs  von 
einer  Treffentaktik  der  Engländer  in  der  Schlacht 
bei  Crecy  nicht  die  Rede  sein  kann.  Nun  glaubt 
ja  auch  L.  (S.  52)  selbst  nicht  daran,  dals  die 
Engländer  bei  Maupertuis  bereits  taktische  Körper 
gebildet  hätten,  also  durfte  er  den  Ausdruck 
Treffen  nicht  gebrauchen. 

Gegenüber  den  von  L.  benutzten  Quellen 
habe  ich  noch  eine  spanische  und  eine  italienische 
nachzutragen.  Über  aragonesisch-katalanische 
Streitkräfte  im  Dienst  der  Franzosen  berichtet 
Don  Pedro  Lopez  de  Ayala  in  seiner  Cronica 
de  Don  Pedro  I.  Einige  Zeilen  über  die  Schlacht 
bei  Maupertuis  findet  man  ferner  in  dem  Chroni- 
con  Siculum  incerti  auctoris  de  rebus  Siculis  ed. 
Josephus  de  Blasiis  (Napoli   1887). 

Die  bisherigen  Darstellungen  der  Schlacht 
von  Othee,  besonders  die  der  belgischen  Forscher, 
auch  die  von  Pirenne  (in  seiner  Geschichte  von 
Belgien,  deutsch  von  Arnheim,  Bd.  II,  326)  wer- 
den von  Wille  als  unzulänglich  und  irrig  erwiesen, 
die  Fabel  von  einer  erstmaligen  weitgehenden 
Verwendung  der  Kanonen  in  offener  Feldschlacht 
als  in  jeder  Hinsicht  unbegründet  und  unglaub- 
würdig abgetan.  Besonders  interessant  ist  das 
offensive  Vorgehen  abgesessener  Ritter  auf  der 
Seite  des  Herzogs  von  Burgund.  W.  erklärt 
es  durch  die  Rücksicht  auf  die  Überwindung 
eines  Geländehindernisses.  Damit  wird  wohl  das 
auffallende  Unternehmen  nicht  genügend  motiviert. 
Der  Hauptgrund  scheint  mir  in  der  eigentümlichen 
Situation  des  Burgunderherzogs  zu  liegen.  Seine 
Schlachtordnung  war  anfänglich  rein  defensiv  an- 
gelegt. Die  abgesessenen  Ritter  und  die  Schützen 
waren  in  einem  einzigen  grofsen  Haufen  vereinigt, 
die  Pferde  hinter  die  Front  geführt.  Nun  blieb 
aber  die  erwartete  Offensive  der  Lütticher  aus; 
auch  sie  wollten  die  Schlacht  defensiv  schlagen. 
Es  fragte  sich,  in  wessen  Interesse  eine  baldige 
Entscheidung  lag.  Wie  W.  richtig  hervorhebt, 
konnte  der  Herzog  nicht  gut  länger  warten,  denn 
er  war  aus  der  Ferne  gekommen,  das  Massen- 
aufgebot der  Lütticher  stand  nur  da  zur  Abwehr 
der  drohenden  Gefahr.  Es  war  aber  für  den 
Herzog  unmöglich,  in  unmittelbarer  Nähe  des 
Feindes  eine  gründliche  Veränderung  der  Schlacht- 
ordnung vorzunehmen.  Die  Engländer  der  da- 
maligen Zeit  hätten  es  vielleicht  gekonnt,  aber 
auf  deren  Beispiel,  etwa  bei  Maupertuis,  darf 
man  sich  nicht  berufen.  Der  fundamentale  Unter- 
schied zwischen  ihren  Heeren  seit  Crecy  und  dem 
der  Verbündeten  bei  Othee  besteht  in  dem  ganz- 


1007 


17.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  16. 


1008 


lieh  abweichenden  Zahlenverhältnis  zwischen 
Rittern  und  Bogenschützen.  Bei  den  Engländern 
überwogen  letztere  stark  gegenüber  den  Rittern. 
Auch  wurden  sie  längs  der  ganzen  Front  in 
mehreren  Reihen  hintereinander  aufgestellt.  Ferner 
übetrafen  sie  andere  Bogner  an  Übung  und  Zu- 
verlässigkeit. Dagegen  bei  Otbee  ist  wenigstens 
nach  Monstrelet  die  Zahl  der  Ritter  etwa  dreimal 
so  grofs  wie  die  der  Bogenschützen.  Auch  waren 
diese,  wie  es  scheint,  nur  auf  den  Flügeln  auf- 
gestellt. Auf  ihren  Schutz  durfte  man  demnach 
kaum  bauen  für  die  Zeit,  die  man  zum  Heran- 
führen der  Pferde  und  zum  Hinaufsteigen  nötig 
hatte.  Für  sicherlich  eine  Viertelstunde  wäre 
wenigstens  das  Zentrum  wegen  der  unvermeid- 
lichen Unordnung  fast  wehrlos  gewesen.  Wie, 
wenn  nun  die  Lütticher  losbrachen,  ähnlich  den 
Demokraten  von  Brügge  bei  Kortryk?  Nur  ein 
ganz  blöder  Gegner  hätte  die  günstige  Gelegen- 
heit zum  Angriff  vorübergehen  lassen.  Blofs  eine 
unbedeutende  Abteilung  konnte  der  Herzog  auf- 
sitzen lassen,  um  sie  zusammen  mit  Fufskämpfern 
in  den  Rücken  des  Feindes  zu  schicken.  Das 
war  immer  noch  kühn  genug,  denn  dadurch 
schwächte  er  sich  für  einige  Zeit  und  setzte  sich 
und  noch  mehr  die  umgehende  Abteilung  der 
Gefahr  aus,  bevor  die  Umgehung  vollzogen  war, 
angegrififen  und  vereinzelt  geschlagen  zu  werden. 
Natürlich  war  auch  der  Übergang  von  der  Marsch- 
zur  Schlachtordnung  d.  h.  vor  allem  das  Absitzen 
und  Aufstellen  der  Ritter  nur  möglich  gewesen, 
solange  kein  unmittelbares  Eingreifen  des  Feindes 
zu  besorgen  war.  Die  Verbündeten  hatten  in 
der  Tat  bereits  ihre  Stellung  eingenommen,  als 
die  Lütticher  noch  im  Aufmarsch  begriffen  waren. 
Dafs  überhaupt  die  Ritter  der  Verbündeten  ab- 
safsen,  erklärt  sich  hauptsächlich  daraus,  dafs 
man  den  Angriff  der  Gegner  an  Ort  und  Stelle 
erwarten  wollte.  Nun  können  aber  Krieger  zu 
Pferde  schlecht  in  der  Defensive  bleiben;  das 
einzig  angemessene  Verhalten  für  den  Reiter  ist 
die  Offensive.  Weil  man  auf  diese  verzichtete, 
stieg  man  ab,  und  weil  man  sich  beim  Ausbleiben 
des  erwarteten  Angriffs  der  Feinde  in  einer 
Zwangslage  befand  und  sich  nicht  anders  zu 
helfen  wulste,  ging  die  Hauptmasse  der  Ritter 
zu  Fufs  vor. 

Aufser  den  von  W.  herangezogenen  Quellen 
hätten  wohl  noch  Berücksichtigung,  mindestens 
Nennung  verdient  die  Chronik  des  Giovanni 
Sercambi  aus  Lucca  und  die  annales  Estenses 
Jacobi  de  Delayto.  Der  verkehrte  Ausdruck 
»Schlachtreihe«  als  Übersetzung  für  bataille  oder 
acies,  welcher  der  unklaren  Phantasie  blofser 
Philologen  entstammt,  wäre  besser  vermieden 
worden.  Im  übrigen  ist  die  in  beiden  Arbeiten 
bewiesene  kritische  Besonnenheit  anzuerkennen. 
Friedrichshagen.  Karl  Hadank. 


P.  Schwartz  [Prof.  am  Pädagogium  in  Putbus],  Der 
erste  Dakerkrieg  Trajans.  [Festschrift  zur  Ein- 
weihung des  neuen  Gymnasialgebäudes  beim  Königl. 
Pädagogium  in  Putbus].  Putsbus,  Druck  von  R. 
Decker,  1908.     S.  45—78.     8". 

Schwartz  fafst  in  seinem  Aufsatze  die  Ergebnisse  der 
Untersuchungen  von  Cichorius,  Petersen,  v.Domaszewski, 
Dierauer  und  Kanitz  über  die  Darstellung  der  dakischen 
Kriege  an  der  Ehrensäule  für  Trajan  in  Verbindung  mit 
der  schriftlichen  Überlieferung  zusammen.  Wo  Cicho- 
rius und  Petersen  auseinandergehen,  folgt  er  meist  dem 
letzteren,  den  Ansichten  Domaszewskis  erkennt  er  nicht 
hinreichende  Beweiskraft  zu.  Der  Aufsatz  behandelt  1) 
den  Sommerfeldzug  101,  2)  den  Winterfeldzug  101/102,  :V) 
den  Sommerfeldzug  102,  4)  den  Frieden. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Die  Direktorin  des  schleswig-holst.  Mus.  vaterländ. 
Altertümer  in  Kiel,  Prof.  Johanna  Mestorf  ist  in  den 
Ruhestand  getreten. 

Neu  erschienene  Werke. 

Jahresbericht  des  thüringisch-sächsischen  Vereins 
für  Erforschung  des  vaterländischen  Altertums  und  Er- 
haltung seiner  Denkmale  in  Halle  a.  S.  für  1907/8. 
Halle,  in  Komm,  bei  Eduard  Anton. 

Th.  Pauls,  Ältere  Geschichte  Ostfrieslands.  [Ab- 
hdlgn.  u.  Vorträge  z.  Gesch.  von  Ostfriesland,  hgb.  von 
Wächter.     11.]     Aurich,  D.  Friemann. 

Zeitschriften. 

Deutsche  Geschichisbläller.  Februar.  März.  K.  Knaf- 
litsch,  Die  österreichisch-schlesische Geschichtsschreibung 
im  letzten  Jahrzehnt.  —  F.  W.  E.  Roth,  F.  J.  Bodmann, 
ein  Fälscher  der  Mainzer  und  Rheingauer  Landesge- 
schichte. 

Zeilschrift  des  Aachener  Geschichtsvereins.  30.  Bd. 
Ed.  Teichmann,  Linzenshäuschen.  IV:  Die  Klause  und 
Kapelle.  —  E.  Pauls,  Zur  Geschichte  des  Klosters  und 
der  Kirche  zur  hl.  Anna  in  Aachen;  Ein  Tagebuch  aus 
der  Abtei  Cornelimünster  zum  Jahre  1756.  —  A.Fritz, 
Geschichte  des  Kaiser-KarlsGymnasiums  in  Aachen.  II,  1 : 
Das  reichsstädtische  Marien-Gymnasium  oder  Marianische 
Lehrhaus;  Das  Grab  Karls  des  Grofsen  nach  den  von 
W.  J.  M.  Mulder  S.  J.  herausgegebenen  Fragmenten  einer 
Chronik  Dietrichs  von  Nieheim.  —  E.  v.  Oidtman, 
Das  Geschlecht  Gymnich.  —  A.  Peltzer,  Geschichte  der 
Messingindustrie  und  der  künstlerischen  Arbeiten  in 
Messing  (Dinanderies)  in  Aachen  und  den  Ländern 
zwischen  Maas  und  Rhein  von  der  Römerzeit  bis  zur 
Gegenwart.  —  M.  Scheins,  Ein  »Tisch«  im  Aachener 
Gewandhause  als  Unterpfand  für  eine  Stiftung;  Die 
Aachener  Münsterkirche    als    Erbin    des   besten    Stücks. 


Neuere  Geschichte. 

Referate. 

Theodor  Bitterauf  [Privatdoz.  f.  mittl.  u.  neuere 
Gesch.  an  der  Univ.  München],  Friedrich  der 
Grofse.  Sechs  Vorträge.  [Aus  Natur  und  Gei- 
steswelt. 246.  Bdch.]  Leipzig,  B.  G.  Teubner, 
1909.     1  BL  u.  113  S.-  8»  mit  2  Bildn.     Geb.  M.  1,25. 

Das  kleine  Buch  ist  von  einem  Bayern  ge- 
schrieben und  besteht  aus  sechs  Vorträgen,  die 
in  München  gehalten  worden  sind.  Das  gibt 
ihm  sein  Kolorit.  Es  zeigt  den  grofsen  Preufsen- 
könig,  wie  ihn  ein  Bayer  sieht,  der  ohne  Vor- 
urteil sich  ihm  naht.  Zwar  verspürt  er  nicht 
die  stolze  Liebe,    die  in  dem   »alten  Fritz«   den 


1009 


17   April.     DEUTSCHE  LITERATUR  ZEITUNG   1909.     Nr.  16. 


1010 


preufsischen  Nationalhelden  sieht  und  die  Ver- 
körperung alles  dessen,  was  Preufsen  grofs  und 
stark  gemacht  hat,  —  aber  er  kann  ihn  ver- 
stehen und  bewundern.  Ihm  ist  Friedrich  schlecht- 
weg der  grofse  Mann  und  der  grofse  Deutsche. 
Das  gibt  dem  Buche  seine  Eigenart  und,  wie 
ich  meine,  auch  einen  besonderen  Vorzug.  Bitter- 
auf gelingt  es,  den  gewaltigen  Stoff,  ohne  einen 
wichtigen  Bestandteil  ganz  aufser  acht  zu  lassen, 
auf  engem  Räume  zusammenzupressen.  Vor  allem 
sucht  er  das  herauszuschälen,  was  an  dem  grofsen 
Preufsen  deutsch  war,  er  rückt  seine  deutsche 
Politik  in  den  Vordergrund  und,  weil  das  für  ihn 
nahe  liegt,  feiert  er  ihn  als  den  Retter  der  Selb- 
ständigkeit Bayerns.  So  kann  das  kleine  Buch 
in  Süddeutschland  geradezu  eine  nationale  Mission 
erfüllen.  Wir  halten  es  daher  für  ein  Verdienst 
des  Verlages,  dafs  er  trotz  der  vielen  schon 
über  Friedrich  vorhandenen  Monographien  diese 
Vorträge  in  seine  grofse  Sammlung  wissenschaft- 
lich-gemeinverständlicher Darstellungen  aufgenom- 
men hat. 

Friedenau.  August  Skalweit. 

H.  Exner  [Oberlehrer],  Die  Beziehungen  zwischen 
Brandenburg-Preufsen    und   Polen   von    1640 
—  48.      [Beilage    zu  dem   Programm  des  Kgl.  Gymn. 
zu  Ostrowo.     1908.]     Ostrowo,   1908.     33  S.    8°. 
Die  vier  Kapitel  der  Abhandlung  beschäftigen  sich  mit 
den  Verhandlungen  mit  Polen  über  den  Regierungsantritt 
und    die    Belehnung    des    Grofsen  Kurfürsten,    mit    den 
preufsischen  SeezöUen  und  Abgaben,  mit  den  kirchlichen 
und  den  gerichtlichen  Streitfragen  und  mit  den  auswär- 
tigen Angelegenheiten. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Neo  •rtcUenene  Werke. 

J.  Ursu,  Die  auswärtige  Politik  des  Peter  Rares,, 
Fürst  von  Moldau  (1527—1538).  [Zur  Geschichte  der 
osteuropäischen  Staaten.]  Wien,  Carl  Konegen  (Ernst 
Stülpnagel).     M.  5. 

A.  Friis,  Bismarck.  Ungdomstiden  1815  —  1848. 
Kopenhagen,  Gyldendal. 

Zeitschriften. 

Vierieljahrschri/t  für  Wappen-,  Siegel-  und  Fa- 
milienkunde. 37,  1.  J.  zur  Nieden,  Der  Wiederauf- 
bau der  Burg  Altena  a.  d.  Lenne.  —  K.  Bogun,  Die 
Stammbücher  in  der  Bibliothek  zu  Königsberg. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 

Wilhelm  Reinhardt  [Dr.  in  Ravensburg],  Volks - 

dichte     und     Siedlungsverhältnisse    des 

württembergischen  Oberschwabens.  Eine 

anthropogeographische  Studie.     [Forschungen  zur 

deutschen  Landes-  und  Volkskunde,  hgb.  von 

Fr.  G.  Hahn.    17.  Bd.    4.  Heft.]     Stuttgart,  J.  Engel- 

hörn,  1908.     119  S.  8»  mit  2  Karten.     M.  9. 

In    den    zwei    letzten    Jahrzehnten     hat    die 

deutsche     geographische    Literatur     eine     grofse 

Anzahl  von  Monographien  über  Volksdichte-  und 

Siedlungsverhältnisse  zutage  gefördert,   und  nicht 

wenige  von  ihnen  sind  in  den  >Forschungen  zur 

deutschen  Landes-  und  Volkskunde«    erschienen, 


die  in  höchst  verdienstlicher  Weise  von  der 
Zentralkommission  für  wissenschaftliche  Landes- 
kunde von  Deutschland  herausgegeben  werden. 
Fast  möchte  es  scheinen,  als  ob  solcher  Einzel- 
untersuchungen allmählich  genug  vorlägen,  um 
daran  denken  zu  können,  eine  allgemein  be- 
friedigende Theorie  der  Volksdichte  und  vor 
allen  Dingen  ihrer  kartographischen  Wiedergabe, 
und  ebenso  eine  allgemeine  Siedlungslehre  zu 
geben.  Wir  sind  aber,  wie  ich  glaube,  immer 
noch  nicht  so  weit,  und  das  ist  bei  dem  in  so 
hohem  Grade  verwickelten  Phänomen  der  Ver- 
breitung des  Menschen  über  die  Erde  hin  nur 
allzu  begreiflich.  So  erscheint  also  immer  noch 
jeder  neue  Einzelbeitrag  zur  Darstellung  und 
Erklärung  der  hierher  gehörigen  Verhältnisse  be- 
grüfsenswert,  nicht  nur,  weil  er  uns  tatsächlich 
interessante  Zustände  vor  Augen  führt,  sondern 
vor  allen  Dingen  in  methodischer  Hinsicht.  Das 
gilt  natürlich  für  manche  Arbeiten  weniger,  für 
andere  mehr,  je  nach  der  Art,  wie  sie  das 
Problem  erfassen,  insbesondere  nach  dem  Grade 
von  Selbständigkeit  ihres  Vorgehens.  Die  in  der 
Überschrift  genannte  Untersuchung  gehört  jeden- 
falls durchaus  zu  den  bessern  ihrer  Gattung. 
Der  Verf.,  ein  Sohn  Oberschwabens,  hat  die 
Anregung  zu  seiner  Arbeit  in  Tübingen  bei 
Hassert  und  Sapper  bekommen  und  mit  ihr 
promoviert.  Das  von  ihm  behandelte  Gebiet  ist 
der  Teil  des  württembergischen  Donaukreises, 
der  südlich  der  Donau  gelegen  ist  und  im  übrigen 
von  Baden,  Bayern  und  dem  Bodensee  begrenzt 
wird.  Er  umfafst  3786  qkm.  Auf  tertiärer 
Unterlage  breiten  sich  fast  durchs  ganze  Gebiet 
glaziale  Gebilde  aus,  und  der  Gegensatz  der 
Altmoränenlandschaft  nördlich  der  Linie  Isny- 
Schussenried-Saulgau  und  der  Jungmoränenland- 
schaft weiter  im  Süden  beherrscht,  wie  ausführ- 
lich nachgewiesen  wird,  alle  Verhältnisse  der 
Volksdichte  und  der  Siedlungsweise.  Während 
das  nördliche  Altmoränenland  ein  mehr  geebnetes 
Gelände  darstellt,  das  die  parallel  zur  Donau 
eilenden  Flüfschen  in  gleichmäfsig  geformte  Höhen- 
rücken zerlegten,  haben  wir  im  südlichen  Jung- 
moränenland, das  zum  Bodensee  entwässert  wird, 
einen  reichen  Wechsel  von  Drumlins,  Moränen- 
wällen, Seen,  Ried  und  Moor.  Die  Wasserscheide 
folgt  beinahe  genau  den  Endmoränen  der  jüngsten 
Eiszeit. 

An  eine  eingehende  Schilderung  der  natür- 
lichen Verhältnisse  —  Bodenform,  Geologie, 
Hydrographie,  Klima  —  schliefst  sich  eine  eben- 
solche der  Volksdichteverhältnisse,  zu  deren  Er- 
klärung die  wirtschaftlichen  Bedingungen  —  Acker- 
bau, Gewerbebetrieb,  Handel  und  Verkehr  — 
sorgfältig  herangezogen  werden,  insbesondere 
auch  mit  weitschauendem  und  sicherem  histori- 
schem Blick.  Eine  reiche  Literatur,  die  mit  Ge- 
wissenhaftigkeit und  Takt  benutzt  wird,  ist  bei- 
gezogen, und  durch  die  zahlreichen  Quellennach- 


lOll 


17.  April      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  16. 


1012 


weise  erhöht  sich  der  Wert  der  Untersuchung. 
Den  Siedlungen  wird  nach  Geschichte,  Lage,  Art 
und  Gröfse  weiterhin  sorgfältige  Aufmerksamkeit 
zugewandt,  ein  reiches  statistisches  Material  wird 
hier  vorgeführt  und  verarbeitet.  Aus  der  grofsen 
Men^e  von  Einzelheiten  ist  natürlich  nur  wenig 
anzuführen  möglich.  Die  Durchschnittsdichte 
des  Gebietes  ist  88  auf  1  qkm;  die  höheren 
Grade  finden  sich  Oberwiegend  im  nördlichen 
Altmoränenland,  das  südliche  Jungmoränenland 
hat  dichtere  Besiedlung  fast  nur  längs  des  Boden- 
sees, wo  sich  klimatische  Begünstigungen  stark 
geltend  machen.  Der  nördliche  Teil  hat  7 1  % 
der  Dörfer,  der  südliche  nur  29  Vo-  Dagegen 
überwiegen  hier  ganz  bedeutend  die  Weiler  und 
Höfe,  also  die  Kleinsiedlungen,  von  denen  die 
mit  herzlicher  Wärme  geschilderten  »Einöden« 
unsere  Aufmerksamkeit  in  hohem  Grade  erregen; 
sie  ähneln  in  vielen  Stücken  den  geschlossenen 
Hofgütern  des  Schwarzwaldes  und  sind  besonders 
durch  die  jüngere  Geschichte  ihrer  Zusammen- 
legung interessant.  Die  Kapitel  über  die  Orts- 
namen und  über  die  Physiognomie  der  Siedlungen 
(Städte,  Dörfer,  Weiler,  Höfe)  im  einzelnen  geben 
überaus  wertvolle  Anhaltspunkte  zum  Verständnis 
der  Besiedlungsgeschichte  und  ihrer  natürlichen 
Bedingungen.  Kurz,  die  ganze  Arbeit  darf  als  eine 
sehr  verdienstliche  bezeichnet  werden.  Gerechtes 
Lob  verdienen  auch  die  zwei  Karten  im  Mafsstab 
1  :  266  000,  die  alle  wesentlichen  Gesichtspunkte  in 
den  Entwicklungen  des  Textes  ebenso  deutlich  wie 
in  technisch  vollkommener  Weise  veranschaulichen. 
Freiburg  i.  Br.  L.  Neumann. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
ZeltBchrinen. 

Deutsche  Rundschau  für  Geographie  und  Statistik. 
31,  7.  G.  A.  Perko,  Ein  geschichtlicher  Rückblick  auf 
die  Innerkrainer  Höhlen  und  eine  kurze  Beschreibung 
derselben.  —  L.  Katscher,  Ein  Frauenparadies.  — 
Fr.  Mielert,  Batalha.  —  H.  Berkuski,  Psychopathische 
Erscheinungen  unter  den  Nordvölkern.  —  S.  v.  Jezewski, 
Eisenbahnbau  und  Eisenbahnprojekte  in  Alaska. 

The  Scottish  Geographica!  Magazine.  February. 
A.  Trolle,  The  Danish  North- East  Greenland  Expedition. 
—  A.  R.  Colquhoun,  Bosnia-Herzegovina.  —  Cotton 
Cultivation  in  Asia  Minor. 

Bolletiino  della  Socieiä  geografica  italiana.  Gen- 
naio.  G.  Jaja,  Etiopia  commerciale  (cont.).  —  M.  Ba- 
ratta, La  navigazione  interna  alla  Mostra  del  Po  di 
Piacenza  (cont.).  —  S.  Crinö,  I  Monti  Erei. 


Staats-  und  Sozialwissenschaft. 

Referate. 

Alfred  von  Lindheim  [Generalkonsul  und  Land- 
tagsabgeordneter in  Wien],  Saluti  senectutis. 
Die  Bedeutung  der  menschlichen  Lebensdauer  im  mo- 
dernen Staate.  Eine  sozial-statistische  Untersuchung. 
Wien,  Franz  Deuticke,  1909.  XII  u.  501  S.  8". 
M.  10. 
Das  vorliegende  Werk  schliefst  sich  an  zwei 

andere  gleichsinnige  desselben  Verf.s  an,   welche 


von  mir  seinerseit  gleichfalls  in  dieser  Wochen- 
schrift angezeigt  worden  sind:  nämlich  an  das 
Werk:  Saluti  aegrorum,  bezw.  Saluti  juventutis, 
welche  in  2.  Aufl.  1905  bezw.  1908  in  dem 
gleichen  Verlage  erschienen  sind. 

Der  Verf.  bezeichnet  als  den  Zweck  der  hier 
vorliegenden  Studie,  den  Beweis  zu  liefern,  dafs 
der  moderne  Staat  ein  ganz  hervorragendes  Inter- 
esse daran  hat,  die  allgemeine  Lebensdauer  zu 
erhöhen  und  die  Kräfte  der  Lebenden  zu  er- 
halten, damit  sie  mit  ihren  gerade  in  späteren 
Jahren  unschätzbaren  Erfahrungen  möglichst  lange 
im  Interesse  der  Gesellschaft  und  des  Staates 
nützen  und  der  jungen  Generation  als  gutes  Bei- 
spiel dienen.  In  breiter  enzyklopädischer  Dar- 
stellung gibt  sodann  der  Verf.  eine  Darstellung 
der  Lebensdauer  nicht  nur  der  Tiere,  sondern 
auch  der  Pflanzen,  der  Sterblichkeitsverhältnisse, 
des  Wertes  des  Menschenlebens  und  leitet  aus 
seinen  einschlägigen  Untersuchungen  die  Forde- 
rungen ab,  welche  an  den  Staat  und  an  die 
Gesellschaft  zu  stellen  sind,  um  die  menschliche 
Lebensdauer  nutzbringend  zu  erhöhen.  Der  Verf. 
verlangt  im  Interesse  des  Staates  das  Anstreben 
einer  Vermehrung  der  Bevölkerung  und  hebt  her- 
vor, dafs  nur  mit  äufserster  Vorsicht  zwecks  einer 
Verbesserung  des  Nachwuchses  eine  Beschrän- 
kung der  Eheschliefsungen  eingeführt  werden 
dürfe.  Um  den  Säugling-  und  Mutterschutz  wirksam 
zu  gestalten,  werden  eine  Reihe  von  Mafsnahmen 
angeführt,  nämlich:  die  Unterstützung  schwange- 
rer Frauen  und  der  Wöchnerinnen  aus  den  arbei- 
tenden Klassen  der  Bevölkerung,  denen  auch  freie 
Hebammen-  und  ärztliche  Hilfe  gewährt  werden 
soll,  Gewährung  von  Prämien  für  unbemittelte 
stillende  Frauen  und  tunlichste  allgemeine  Ein- 
führung der  mütterlichen  Ernährung.  Der  von 
dem  Verf.  empfohlene  Kampf  gegen  das  Leben 
verkürzende  Krankheiten,  wobei  er  der  Syphilis, 
der  Geschlechtskrankheiten  und  des  Carcinoms 
gedenkt,  hätte  m.  E.  wohl  auf  die  Bekämpfung 
aller  Infektionskrankheiten,  besonders  auf  die  Be- 
kämpfung völkerverheerender  Seuchen  —  es  seien 
hier  nur  die  Cholera,  die  verschiedenen  Typhus- 
arten, die  Tuberkulose  erwähnt  —  ausgedehnt  wer- 
den müssen.  Ohne  hier  auf  alle  weiteren  vom 
Verf.  empfohlenen  Mafsnahmen  näher  eingehen  zu 
wollen,  sei  nur  bemerkt,  dafs  es  dabei  wohl  am 
Platze  gewesen  wäre,  nicht  nur  an  den  Staat 
und  die  Gesellschaft  im  allgemeinen,  sondern 
auch,  und  zwar  nicht  in  letzter  Reihe,  an  die 
Selbstdisziplin  des  Individuums  zu  appellieren. 
Sie  trägt,  mit  Energie,  Verständnis  und  Dauer- 
haftigkeit geübt,  mindestens  ebensoviel  zu  den  zu 
erstrebenden  Zielen  bei  wie  der  Sport,  in  dem  man 
vielfach  allein  heut  das  Heil  der  Menschheit  er- 
blicken will.  Der  Verf.,  welcher  sich  allerwärts 
als  ein  wahrer,  echter  Philanthrop  zeigt,  wird  mir, 
so  hoffe  ich,  darin  wohl  nicht  so  ganz  unrecht  geben. 
Göttingen.  Wilhelm  Ebstein. 


1013 


17.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  16 


1014 


Notizen  und   Mittellungen. 
Nen  erichlenene  Werke. 

J.  Nivicow,  Das  Problem  des  Elends.  Deutsch 
von  A.  H.  Fried.     Leipzig,  Theod.  Thomas.     M.  3.50. 

Verfassung  und  Verwaltungsorganisation  der  Städte. 
3.  Bd.  (Preufsen.  III),  hgb.  von  L.  Bernhard.  1.  T. : 
Zitzlaff,  Vosberg,  Karpiiiski,  Preufsische  Städte  im  Ge- 
biete des  polnischen  Nationalitätenkampfes.  2.  T.:  M. 
Jaffe.  Die  Stadt  Posen  unter  preufsischer  Herrschaft. 
[Schriften  des  Vereins  für  Sozialpolitik.  119,  1.  2.] 
Leipzig.  Duncker  &  Humblot.     M.  4,80  u.  10,20. 

J.  V.  Bredt,  Die  Polenfrage  im  Ruhrkohlengebiet. 
Ebda.     M.  3. 

Emigrazione  e  Colonie.  VoL  III:  America. 
P.  II:  Argentina.  [Minist,  degli  affari  esteri.  Commissar. 
dell'emigrazione.]  Rom,  Cooperativa  tipograüa  Manuzio. 
L.  2. 

ZeiUehriften. 

Archiv  für  Sozialwissenschaft  und  Sozialpolitik. 
28,  2.  E.  Troeltsch,  Die  Soziallehren  der  christlichen 
Kirchen.    II:   Der  mittelalterliche  Katholizismus   (Forts.). 

—  P.  Louis,  Die  Einheitsbestrebungen  im  französischen 
Sozialismus.  —  R.  Schachner,  Der  englische  Gesetz- 
entwurf zur  Regelung  der  Schwitzgewerbe.  —  O.  von 
Zwiedineck-Südenhorst,  Neuere  Literatur  über  die 
Lohnfrage.  —  P.  Mombert  und  0.  Spann,  Bevölke- 
rungsstatistische Literatur.  I.  —  D.  Koigen,  Neuere 
Schriften  von  Eduard  Bernstein.  —  E.  Lederer,  Die 
Spekulation  im  neuzeitlichen  Städtebau. 

Zeitschrift  für  die  gesamte  Vesicherungs-Wissen- 
schaft.  1.  April.  Rosin,  Die  Bestrebungen  zur  Ver- 
einfachung der  Arbeiterversicherung.  —  M.  Brendel, 
Analytische  Methoden  in  der  Lebensversicherung.  — 
v.  Marck,  Die  Obmannstaxe  in  der  Hagelversicherung 
als  Schiedsspruch.  —  E.  Josef,  Der  Brandfall  zwischen 
Übergabe,  Auflassung  und  Eigentumseintragung.  —  W. 
Kifskalt.  Rentenminderung  infolge  späterer  Erwerbs- 
unfähigkeit oder  Erwerbsbeschränktheit  aus  anderen 
Ursachen.  —  H.  Herz.  Reform  und  Ausbau  der  Sozial- 
versicherung in  Österreich.  —  H.  Unfried,  Die  Schaden- 
regulierung in  der  Haftpflichtversicherung  unter  Berück- 
sichtigung des  Gesetzes   über  den  Versicherungsvertrag. 

—  A.  Göfsmann,  Die  Bezeichnung  des  Bezugsbe- 
rechtigten bei  der  Lebensversicherung  auf  Todesfall 
(SchL). 


Rechtswissenschaft. 

Referate. 

Staatsrechtliche  Abhandlungen.  Festgabe 
für  Paul  Laband  zum  fünfzigsten  Jahrestage 
der  Doktor-Promotion  dargebracht  von  Wilhelm 
van  Calker  usw.  2  Bde.  Tübingen,  J.  C.  B. 
Mohr  (Paul  Siebeck),  1908.  Bd.  I:  VIII  u.  614  S.; 
Bd.  II:  IV  u.  514  S.    8V     M.  30. 

Als  Zeichen  des  Dankes,  für  das,  was  die 
Wissenschaft  des  Staatsrechts  Paul  Laband 
schuldet,  haben  15  deutsche  und  5  österreichi- 
sche Staatsrechtslehrer  dem  hochverdienten  Ge- 
lehrten zur  Feier  seines  fünfzigjährigen  Doktor- 
Jubiläums  eine  Ehrengabe  in  zwei  stattlichen 
Bänden  dargebracht.  Auch  diejenigen  Gelehrten, 
die  nicht  unbedingt  der  Fahne  folgen,  die  La- 
band aufgepflanzt,  werden  doch  freudig  den 
Worten  zustimmen,  mit  denen  in  der  Widmung 
die  Bedeutung  Labands  in  der  Geschichte  der 
Wissenschaft  des  Staatsrechts  gewürdigt  und 
hervorgehoben  ist.     »Wenn  wir  heute  das  Recht- 


liche in  den  staatlichen  Erscheinungen  mit  den 
Methoden  des  Rechts  erfassen  und  es  von  anderen 
das  Staatsleben  beherrschenden  Mächten  zu 
scheiden  wissen,  so  ist  dies  hauptsächlich  das 
Verdienst  Labands,  das  allein  schon  hinreichen 
würde,  ihm  eine  "bleibende  Stelle  in  der  Geschichte 
der  Rechtswissenschaft  zu  sichern.«  In  der  Tat 
stehen  all  die  zwanzig  hier  vereinigten  Abhand- 
lungen unter  dem  Einflüsse  Labands,  wenn  auch 
in  einigen  derselben  wissenschaftliche  Ansichten, 
die  Laband  vertritt,  bekämpft  werden.  Wie  es 
bei  derartigen  Festgaben  nicht  anders  zu  er- 
warten ist,  sind  die  einzelnen  Abhandlungen  von 
sehr  verschiedenem  Umfange  und  sehr  verschie- 
denem Werte.  Auch  haben  sie  die  verschieden- 
artigsten Lehren  aus  dem  Gebiete  des  Staats- 
und Verwaltungsrechts  wie  des  Völkerrechts  zum 
Gegenstand. 

Geordnet  nach  der  alphabetischen  Reihenfolge 
der  Verfasser  haben  die  Lehrer  des  Staatsrechts 
an  deutschen  Universitäten  folgende  Beiträge 
geliefert:  W.  van  Calker  (Giefsen),  Entstehung, 
rechtliche  Natur  und  Umfang  des  Petitionsrechts 
nach  hessischem  Staatsrecht  (80  S.);  Fleiner, 
(Tübingen,  jetzt  Heidelberg),  Eiozelrecht  und 
öfifentliches  Interesse  (41  S.);  Jellinek  (Heidel- 
berg), Der  Anteil  der  ersten  Kammern  an 
der  Finanzgesetzgebung  (71  S.);  O.  Mayer 
(Leipzig),  Die  juristische  Person  und  ihre  Ver- 
wertbarkeit im  öffentlichen  Recht  (94  S.);  R. 
Piloty  (Würzburg),  Ein  Jahrhundert  bayrischer 
Staatsrechtsliteratur  (80  S.);  Preufs  (Handels- 
hochschule Berlin),  Selbstverwaltung,  Gemeinde, 
Staat,  Souveränität  (50  S.);  Rosenthal  (Jena), 
Die  gesetzliche  Regelung  des  Tarifvertrags 
(60  S.);  Rosin  (Freiburg),  Die  Rechtsnatur  der 
Arbeiterversicherung  (96  S.);  R.  Schmidt  (Frei- 
burg), Staatsverfassung  und  Gerichtsverfassung, 
Betrachtungen  zum  Problem  der  Gemeindegerichts- 
barkeit (26  S.);  W.  Schücking  (Marburg), 
Die  Organisation  der  Welt  (19  S.);  Stier- 
Somlo  (Bonn),  Das  freie  Ermessen  in  Recht- 
sprechung und  Verwaltung  (70  S.);  Stoerk  f 
(Greifswald),  Völkerrecht  und  Völkercourtoisie 
(42  S.);  Triepel  (Tübingen,  jetzt  Kiel),  Die  Kom- 
petenzen des  Bundesrats  und  die  geschriebene  Ver 
fassung  (90  S.);  Walz  (Heidelberg),  Die  rechtliche 
Stellung  des  Staatsministeriums  im  Grofsherzog- 
tum  Baden  (46  S.);  Zorn  (Bonn),  Die  Fort- 
schritte des  Seekriegsrechts  durch  die  zweite 
Haager  Friedenskonferenz  (32  S.).  —  Die 
österreichischen  Universitäten  sind  durch  fol- 
gende Abhandlungen  vertreten:  Haue ke  (Graz), 
Studien  zum  österreichischen  Verwaltungsrecht 
(31  S.);  Kulisch  (Innsbruck),  Die  rechtliche 
Stellung  der  beiden  Häuser  des  österreichischen 
Reichsrats  zur  Geschäftsordnung  (66  S.);  Lamp 
(Czernowitz),  Die  Person  des  Zollschuldners  in 
der  Zollrechtsgeschichte  (70  S.);  Lukas  (Czer- 
nowitz), Zur  Lehre  vom  Willen  des  Gesetzgebers 


1015 


17.  April.     DEUTSCHE  LITERATÜRZEITUNG   1909.     Nr.  16. 


1016 


(31    S.);    Menzel   (Wien),    Zur  Lehre   von   der 
Notverordnung  (29   S.). 

Da  es  hier  nicht  möglich  ist,  diese  zwanzig 
Abhandlungen  zu  besprechen,  so  sei  es  gestattet, 
nur  einige  hervorzuheben,  die  nach  Ansicht  des 
Berichterstatters  eine  besondere  Aufmerksamkeit 
beanspruchen,  unbeschadet  des  wissenschaftlichen 
Wertes,   der  den  andern   Beiträgen  zukommt. 

Als  die  nach  Form  und  Inhalt  hervorragendste 
und  wertvollste  Abhandlung,  die  zugleich  auch 
die  umfangreichste  ist,  dürften  die  eingehenden 
Erörterungen  Rosins  über  die  Rechtsnatur  der 
Arbeiterversicherung  (Bd.  II,  S.  41  ff.)  zu  be- 
zeichnen sein.  Gegenüber  der  namentlich  von 
Schmoller  und  Menzel  vertretenen  Ansicht,  dafs 
die  gesetzliche  Arbeiterversicherung  ein  Ver- 
sicherungsverhältnis im  rechtlichen  Sinne  sei  und 
dafs  nur  die  Subsumtion  unter  das  Versicherungs- 
recht den  typischen  Charakter  der  Arbeiterver- 
sicherung ergeben  könne,  weist  Rosin  in  ebenso 
scharfsinniger  wie  klarer  Untersuchung  nach,  dafs 
die  gesetzliche  Arbeiterversicherung  nicht  Versiche- 
rung im  Rechtssinn  ist,  sondern  eine  sozialpoli- 
tische Einrichtung  der  Arbeiterfürsorge,  deren 
ausschliefslich  öffentlich-rechtliche  Natur  nur  er- 
kannt und  durchgeführt  werden  kann,  wenn  alle 
zivilrechtlichen  Analogien  zurückgewiesen  werden. 
Der  Verf.  hat  hierfür  einen  lückenlosen  Beweis 
geliefert,  und  es  darf  angenommen  werden,  dafs 
seine  Beweisführung  auch  die  Gegner,  wenn  sie 
eine  unbefangene  Prüfung  der  Gründe  und  Gegen- 
gründe vornehmen,  überzeugen  wird.  —  Dem 
Gebiet  des  Arbeiterrechts  gehört  ferner  der  Bei- 
trag Rosenthals  an  (Bd.  II,  S.  135  ff.)  Er 
behandelt  das  in  letzter  Zeit  viel  erörterte  Pro- 
blem der  gesetzlichen  Regelung  des  Tarifver- 
trags. Unter  sorgfältiger  Berücksichtigung  der 
Literatur  (die  kürzlich  erschienenen  Werke  von 
Koppe  und  Wölbung  konnte  er  noch  nicht  be- 
nutzen) und  der  ausländischen  Gesetzgebung  hat 
er  einen  Gesetzentwurf  aufgestellt,  dessen  Grund- 
sätze und  einzelne  Bestimmungen  er  in  einer  aus- 
führlichen Begründung  gerechtfertigt  und  erläu- 
tert hat.  Er  hat  damit  diese  schwierige  Frage 
in  dankenswerter  Weise  gefördert.  —  Einen 
interessanten  Beitrag  zu  der  noch  vielfach  unge- 
klärten Lehre  von  den  Rechtsquellen  bietet  die 
Abhandlung  von  Lukas  »Zur  Lehre  von  dem 
Willen  des  Gesetzgebers«  (Bd.  I,  S.  395  ff.). 
Freilich  werden  seine  Ansichten  noch  einer  ge- 
nauen Prüfung  bedürfen  und  wohl  kaum  alige- 
meine Zustimmung  finden.  Die  Lehre  von  dem 
Willen  des  Gesetzgebers  »zum  Inhalt  des  Ge- 
setzes« ist  nach  seinen  Ausführungen  im  wesent- 
lichen eine  absolutistische  Doktrin.  In  den  Staaten 
mit  konstitutioneller  Verfassung  sei  der  Wille  des 
Gesetzgebers  eine  Fiktion,  soweit  es  sich  um 
den  Inhalt  des  Gesetzes  handele.  Der  Wille  des 
Gesetzgebers  beziehe  sich  nur  auf  die  Form,  auf 
die    Feststellung    des    Gesetzestextes.      Der    ge- 


dankliche Inhalt  eines  Gesetzes  werde  bestimmt 
nicht  durch  den  Gesetzgeber,  sondern  »durch  die 
Durchschnittsauffassung,  die  das  betreffende  Gesetz 
in  dem  sozialen  Milieu  erfährt,  in  das  es  hinein- 
gestellt ist.  Aufgabe  der  Theorie  und  Praxis  ist 
es,  den  gedanklichen  Inhalt  des  Gesetzes  im 
Sinne  dieser  sozialen  Durchschnittsauffassung  fest- 
zustellen« (S.  400  u.  f.).  Diese  namentlich  an  die 
Ausführungen  von  O.  Bülow  anknüpfende  Ansicht 
dürfte  aber  selbst  auf  einer  Fiktion  beruhen.  Die 
Form  ist  nur  der  Ausdruck  für  den  Inhalt,  und 
eine  Norm  bestimmten  Inhalts  zu  erlassen  ist  der 
Wille  des  Gesetzgebers.  Die  Ansicht  des  Verf.s 
eröffnet  der  Willkür  in  der  Feststellung  des  In- 
halts des  Gesetzes  Tür  und  Tor.  —  Auch  die 
Abhandlung  von  Triepel  (Bd.  II,  S.  247  ff.) 
enthält  einen  Beitrag  zu  der  Lehre  von  den 
Rechtsquellen.  Sie  untersucht  in  bezug  auf  die 
Rechtssätze  über  die  Zuständigkeit  der  Union 
und  des  Reiches  die  Frage,  ob  Rechtssätze  auf 
dem  Wege  der  Analogie  aus  den  in  der  Ver- 
fassung ausdrücklich  ausgesprochenen  Rechts- 
sätzen abgeleitet  werden  können.  Der  Verf. 
bejaht  diese  Frage  und  kommt  in  der  Durch- 
führung seiner  Ansicht  zu  beachtenswerten  Er- 
gebnissen. 

Unter  den  Abhandlungen,  die  dem  Verfassungs- 
recht der  einzelnen  Staaten  gewidmet  sind,  seien 
die  von  JelHnek  (Bd.  I,  S.  95 ff.)  und  von 
Menzel  (Bd.  I,  S.  367 ff.)  hervorgehoben.  Die 
erstere  ist  namentlich  dadurch  interessant,  dafs 
der  Verf.  die  Verfassungsbestimmungen,  die  in 
Baden  und  Württemberg  in  den  letzen  Jahren 
über  den  Anteil  der  ersten  Kammer  an  der 
Finanzgesetzgebung  getroffen  worden  sind,  er- 
örtert. In  dem  Schlufsabschnitt  kritisiert  er  das 
herrschende  System  und  spricht  sich  für  die 
Gleichberechtigung  beider  Kammern  auch  bei  der 
Feststellung  des  Staatshaushalts-Etatgesetzes  aus. 
—  Die  Abhandlung  von  Menzel  zerfällt  in  zwei 
Teile.  In  dem  ersteren  sucht  der  Verf.  nachzu- 
weisen, dafs  das  Recht,  Notverordnungen  zu  er- 
lassen, das  die  meisten  deutschen  Verfassungen 
wie  die  österreichische  dem  Landesherrn  zuer- 
kennen, nicht,  wie  meist  angenommen  wird,  in 
dem  Art.  14  der  französischen  Verfassung  von 
1814,  noch  auch,  wie  neuerdings  von  Spiegel 
nachzuweisen  gesucht  ward,  in  dem  von  den 
Landesherrn  zur  Zeit  der  Landstände  in  Anspruch 
genommenen  Rechte  der  Notbesteuerung  seinen 
Ursprung  habe,  sondern  in  dem  Rechte,  das  in 
dem  heiligen  römischen  Reiche  deutscher  Nation 
dem  Kaiser  zugestanden  habe,  ohne  Zustimmung 
des  Reichstages  Notverordnungen  zu  erlassen. 
Indes  ist  die  Behauptung  des  Verf.s,  in  der  deut- 
schen Publizistik  des  17.  und  18.  Jahrh.s  sei  dies 
Recht  einstimmig  anerkannt  worden,  nicht  zu- 
treffend. Einzelne  Schriftsteller  haben  dies  getan. 
Aber  gerade  die  Verfasser  der  angesehensten 
und   verbreitetsten   Lehrbücher   des  Reichsrechts     ' 


1017 


17.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr  16. 


1018 


aus  den  letzten  Jahrzehnten  des  18.  und  den 
ersten  Jahren  des  19.  Jahrb. s  sprechen  ausdrück- 
lich aus,  dafs  dem  Kaiser  ein  solches  Recht  nicht 
zustehe,  so  Pütter  (Instit.  juris  publici  §  222, 
§  260).  Häberlin  (Handbuch  §  222),  Leist  (§  91), 
Gönner  (§  287).  Reichstag  und  Reichsfürsten 
haben  es  im  18.  Jahrb.  niemals  anerkannt.  Auch 
ist  es  nicht  wahrscheinlich,  dafs  Nebenius,  der 
Verfasser  der  badischen  Verfassungsurkunde  von 
1818,  aus  der  die  Bestimmung  über  Notverord- 
nungen in  die  anderen  deutschen  Verfassungen 
übergegangen  ist,  auf  die  Ansiebt  einzelner  älterer 
Reichspublizisten  zurückgegriffen  hat.  Der  Wort- 
laut des  §  66  der  badischen  Verfassung  deutet 
darauf  hin,  dafs  die  Art.  14  und  22  der  fran- 
zösischen Verfassung  von  1814  als  Vorbild  ge- 
dient haben.  Vielleicht  hat  auf  die  Fassung  des 
die  Notverordnungen  betreffenden  Satzes  des 
fe.  §  66  auch  der  Waldeckische  Landesvertrag  vom 
k  19.  April  1816,  §  25,  eingewirkt.  Nebenius 
;  selbst  berichtet,  dafs  er  die  »kurz  zuvor  ver- 
\  öffentlichten  Verfassungsurkunden  und  die  vor- 
►  liegenden  Entwürfe«  verglichen  und  benutzt  habe. 
(v.  Weech,  Geschichte  der  badischen  Verfassung, 
S.  96).  Von  grofsem  Interesse  und  sehr  lehr- 
;  reich  ist  der  zweite  Teil  der  Abhandlung  Menzels, 
in  dem  das  Notverordnungsrecht  und  seine  An- 
wendung in  Österreich  erörtert  werden.  Sind 
doch  in  Österreich  im  Laufe  von  acht  Jahren 
nach  Angabe  des  Verf.s  nicht  weniger  als 
76  Notverordnungen  erlassen  worden. 

Von  den  Abhandlungen  aus  dem  Gebiete  des 
Verwaltungsrechts  sei  insbesondere  auf  die  Aus- 
führungen von  FI  einer  (Bd.  II,  S.  Ifi.)  hinge- 
wiesen. —  Einen  wichtigen  Beitrag  zu  der  Ge- 
schichte der  Literatur  des  deutschen  Staatsrechts 
bietet  die  Geschichte  der  Literatur  des  bayrischen 
Staatsrechts  von  Piloty  (Bd.  I,   S.  203 ff.). 

Von  den  völkerrechtlichen  Abhandlungen  nimmt 
vor  allem  der  Aufsatz  von  Zorn  (Bd.  I,  S.  17  1  ff.) 
über  die  Vereinbarungen  vom  Haag  von  1907, 
die  das  Seekriegsrecht  betreffen,  das  Interesse 
in  Anspruch.  Von  sachkundigster  Hand  wird 
der  Gang  der  Verhandlungen  uns  vorgeführt  und 
werden  die  Schwierigkeiten  angedeutet,  die  zu 
überwinden  waren,  um  die  Ergebnisse  zu  er- 
zielen, die  die  Haager  Konferenz  für  die  Fort- 
bildung des  Seekriegsrechts  gehabt  hat.  Die 
Vereinbarung  über  Errichtung  eines  internatio- 
nalen Prisengerichtshofs  bezeichnet  der  Verf.  mit 
Recht  als  das  bedeutsamste  Ergebnis  der  Kon- 
ferenz. Auf  S.  189  beruht  es  wohl  nur  auf 
einem  Schreibfehler,  wenn  der  Verf.  sagt,  dals 
nicht  befestigte  (statt  nicht  verteidigte) 
Ortschaften  nicht  beschossen  werden  dürfen.  — 
In  einer  ziemlich  umfangreichen  Abhandlung  (Bd.  I, 
S.  533  ff.)  gibt  Schücking  eine  Übersicht  über 
die  seit  dem  Altertum  bis  zur  Gegenwart  aufge- 
tauchten Pläne  einer  .Organisation  der  zivilisierten 
Welt  und  schliefst  mit  einem  prophetischen  Aus- 


blick auf  die  Errichtung  eines  Welt- Staatenbundes, 
der  sich  zu  einem  Welt-Bundesstaate  entwickeln 
werde.  In  absehbarer  Zeit  werden  sich  freilich 
die  optimistischen  Hoffnungen  des  Verf.s  nicht 
erfüllen.  Auch  überschätzt  er  die  wissenschaft- 
liche und  politische  Bedeutung  der  Idealbilder 
eines  Weltstaats,  die  in  früheren  Zeiten  von  ein- 
zelnen Schriftstellern  entworfen  wurden.  (Über 
Dante  und  die  Idee  des  Weltfriedens  ist  jetzt 
auch  zu  vergleichen  der  Vortrag  von  Grauert, 
über  Dubois  und  das  von  ihm  geplante  inter- 
nationale Schiedsgericht  die  Bemerkungen  von 
Schnürer  in  den  Hist.-poiit.  Blättern,  Bd.  141, 
S.  112ff.,  S.  279ff.)  Immerhin  erweckt  die  Ge- 
schichte dieser  Ideen,  die  uns  der  Verf.  auf 
Grund  eingehender  Studien  und  in  lebendiger 
Darstellung  vorführt,  lebhaftes  Interesse. 
Halle  a.  S.  E.  Loening. 

Notizen  and  Mittellungen. 
Personalchronik. 

Dem  ord.  Prof.  f.  deutsches  Recht  und  Handelsrecht 
an  der  Univ.  Göttingen  Dr.  Victor  Ehrenberg  ist  der 
Titel  Geh.  Justizrat  verliehen  worden. 

\ea  erschienene  Werke. 

J.  B.  Sägmüller,  Lehrbuch  des  katholischen  Kirchen- 
rechts.    2.  Aufl.     Freiburg  i.  B.,  Herder.     M.  12,60. 

Zettiehriften. 

Zeitschrift  für  die  gesamle  Strafrechtswissenschaft. 
29,  5.  J.  Sieskind,  Glossen  zur  Strafprozelsreform. 
—  Rosenblatt,  Die  Wiederaufnahme  des  Strafver- 
fahrens im  Entwurf  der  neuen  Strafprozefsordnung.  — 
N.  H.  Kriegsmann,  >Die  Schuld  nach  dem  Strafge- 
setze«. I.  Kritische  Bemerkungen  zu  dem  Werke 
v.  Bars,  Gesetz  und  Schuld  im  Strafrecht.  IL  —  C. 
Weifs,  Eine  Neu-Einrichtung  der  französischen  Kriminal- 
Polizei.  —  A.  Brunner,  Entwarf  eines  Gesetzes  be- 
treffend die  strafrechtliche  Behandlung  und  den  straf- 
rechtlichen Schutz  Jugendlicher  für  Österreich.  —  H. 
Gut  herz,  Parlamentarismus  und  Gesetzgebung. 

Zentralblatt  für  freiwillige  Gerichtsbarkeit  und 
Notariat.  9,  18./ 19.  Kretzschmar,  Testamentsvoll- 
strecker. 


Mathematik,  Naturwissenschaft  und  Medizin. 

Referate. 
Ernst  Gutzeit  [aord.  Prof.  f.  Landwirtschaft  an  der 
Univ.  Königsberg],  Die  Bakterien  im  Kreis- 
lauf des  Stoffes  und  in  der  Natur  und 
im  Haushalt  des  Menschen.  [Aus  Natur 
und  Geisteswelt.  233.  Bdch.  Königsberger  Hoch- 
schulkurse. Bd.  VI.]  Leipzig,  B.  G.  Teubner,  1909. 
VI  u.   138  S.  8"  mit   13  Abbild.     Geb.  M.   1,25. 

Die  vorliegende  Einführung  in  die  Bakterien- 
lehre darf  zu  den  besten  populären  Darstellungen 
dieser  Art  gerechnet  werden.  Die  Auswahl  des 
Stoffes  ist  sehr  glücklich,  die  Darstellung  ge- 
wandt. Zur  Sprache  kommen  nach  einer  kurzen 
historischen  Einleitung  Morphologie  und  Physi- 
ologie der  Bakterien,  die  Methoden  ihrer  künst- 
lichen Züchtung  und  ihre  Bedeutung  für  Acker- 
bau und  landwirtschaftliche  Gewerbe,    sowie  für 


1019 


17.  April      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  16. 


1020 


die  verschiedenen  Gärungsiadustrien;  das  letzte 
Kapitel  spricht  von  den  »Mikroorganismen  in 
der  Küche«. 

Halle  a.  S.  Ernst  Küster. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
PerBonalchronik. 

Der  Privatdoz.  f.  Chemie  u.  Pharmakognosie  an  der 
Techn.  Hochschule  in  Darmstadt,  Obermedizinalrat  u. 
vortr.  Rat  bei  der  Abt.  f.  öffentl.  Gesundheitspflege  d. 
Minist,  d.  Innern,  Prof.  Dr.  Georg  Heyl  ist  zum  aord. 
Prof.  ernannt  worden. 

Der  Privatdoz.  f.  innere  Med.  an  der  Univ.  Breslau 
Dr.  Eduard  Müller  ist  als  Prof.  Schwenkenbechers  Nach 
folger  als  aord.  Prof.  an  die  Univ.  Marburg  berufen  worden. 

Der  aord.  Prof.  f.  innere  Med.  an  der  Univ.  Breslau 
Dr.  Richard  Stern  ist  als  Prof.  Minkowskis  Nachfolger 
als  ord.  Prof.  an  die  Univ.  Greifswald  berufen  worden. 

Der  aord.  Prof.  f.  patholog.  Anat.  an  der  Univ. 
München  Dr.  Hermann  Dürck  ist  als  Prof.  Müllers  Nach- 
folger als  ord.  Prof.  an  die  Univ.  Jena  berufen  worden. 

Der  aord.  Prof.  f.  innere  Med.  an  der  Univ.  Jena 
Dr.  Paul  Krause  ist  als  ord.  Prof.  an  die  Univ.  Bonn 
berufen  worden. 

An  der  Techn.  Hochschule  in  Berlin- Charlottenburg 
haben  sich  als  Privatdozz.  habilitiert  Regierungsbaumeister 
Gerstmeyer  f.  Prüfung  u.  Untersuchung  elektr.  Ma- 
schinen, Apparate  u.  Konstruktionsteile  f.  Starkstrom- 
anlagen und  Dr.  ing.  Hanemann  f.  Metallographie. 

An  die  Techn.  Hochschule  in  Danzig  ist  als  Nach- 
folger des  Geh.  Marine- Baurats  Krieger,  der  an  die 
Marineschule  in  Kiel  versetzt  worden  ist,  der  Geh.  Ma- 
rine-Baurat u.  Schiffbaudirektor  0.  Eichhorn  zum  Do- 
zenten f.  Kriegsschiffbau  berufen  worden. 

Dem  ord.  Prof.  f.  anorg.  Chemie  an  der  Univ.  Göt- 
tingen Dr.  Gustav  Tammann  ist  der  Titel  Geh.  Regie- 
rungsrat verliehen  worden. 

Dem  Privatdoz.  f.  Psychiatrie  an  der  Univ.  Berlin 
Dr.  Justus  Boedeker  ist  der  Titel  Professor  verliehen 
worden. 


Der  ord.  Prof.  f.  Anat.  an  der  Univ.  Budapest  Dr. 
Ludwig  Thanhoffer  Ist  kürzlich,  66  J.  alt,  gestorben. 

Der  Prof.  f.  Elektrochemie  am  Elektrotechn.  Institut 
in  St.  Petersburg  Alexander  Krakau  ist  am  29.  März 
gestorben. 

C  nlrer  sltätiBchriften. 
DissertationcH. 

A.  Jopke,  Synthetische  Untersuchungen  über  lineare 
Kegelschnittsysteme  erster,  zweiter  und  dritter  Stufe. 
Breslau.     56  S. 

E.  Podszus,  Thermoelektrische  Kräfte  in  Elektro- 
lyten.    Berlin.     46  S. 

L.  Keilhack,  Zur  Cladocerenfauna  der  Mark  Branden- 
burg.    Berlin.     58  S.  4». 

J.  Simon,  Über  die  Geschichte  und  therapeutische 
Anwendung  der  Sehnentransplantation.    Freiburg.    70  S. 

Nen  erschienene  Werke. 

M.  Berthelot,  Die  Chemie  im  Altertum  und  im 
Mittelalter.  Übtr.  von  Emma  Kalliwoda.  Eingel.  von 
Frz.  Strunz.     Wien,  Franz  Deuticke.     M.  4. 

L.  Kurzweil,  Die  Theorie  des  Baumeisters.  Mathe- 
matik (Algebra  —  Geometrie  —  Trigonometrie)  und 
Festigkeitslehre.     Wien,  Karl  Graeser  &  Kie.     M.  4. 

L.  Poincare,  Die  Elektrizität  Übs.  von  A.  Kalähne. 
Leipzig,  Quelle  &  Meyer.     M.  3,80. 

P.  J.  Möbius,  Über  den  physiologischen  Schwach- 
sinn des  Weibes.  9.  Aufl.    Halle,  Carl  Marhold.    M.  1,50. 

ZeltBchrlften. 
Giornale  di  Matemaiiche.  Novembre  e  Dicembre. 
V.  Nobile,  Sulla  integrazione  delle  equazioni  del  movi- 
mento  relativo  di  due  corpi  che  si  attraggono  secondo 
una  legge  espressa  da  una  certa  particolare  funzione  della 
distanza  (fine).  —  A.  Mogni,  Neil'  Astronomia  sferica, 
contributo  alla  dottnna  degli  Azimut.  —  G.  Candido, 
Sulla  risoluzione  algebrica  dell'equaz.  xpk  ^  1  =:  0.  — 
O.  Chiomio,  Covarianti  ed  invarianti  del  5.  grado  di 
un  sistema  di  due  forme  ternarie. 


Verzeichnis  der  Vorlesungen 


an  der 

Königl.  Rheinischen  Friedrich -Vi^ilhelms- Universität  zu  Bonn 

im  Sommersemester  1909,  vom  15.  April  an. 

Die  Ziffern  geben  die  Stundenzahl  an.    Die  mit  einem  *  versehenen  Vorlesungen  sind  entgeltliche. 

IV.  Teil  6;  Die  philosophischen  und  dogmatischen  Grund- 
gedanken der  Enzyklika  Pascendi  1;  Dogmatisches  Sem.  2. 
—  Feldmann:  *Genesis  4;  Hebräische  Übungen  1;  Alt- 
test. Seminar  2.  —  Feiten:  *Einleitung  in  das  Neue  Testa- 
ment 4;  *Römerbrief  3;  Neutestamentliches  Seminar  2  pg.  — 
Greving:  *Kirche  und  Kultur  2;  Reformationsgeschichtliche 
Übungen  1.  —  Herkenne:  *Hebräische  Grammatik  und 
Übungen  3;  Die  poetischen  Stücke  in  den  histor.  Büchern 
des  A.  T.  1.  —  Hilling:  *Katholisches  Kirchenrecht  1.  Teil  5; 
Ausgewählte  Kapitel  aus  der  kirchlichen  Verfassungsge- 
schichte d.  M.  A.  1 ;  Kirchenrechtl.  Übungen  2.  —  Kellner: 
(liest  nicht).  —  Kirschkamp:  Enzyklopädie  der  Theologie  1; 
*Moral  11.  Teil  5;  Moraltheologisches  Sem.  2.  —  Rauschen: 
*Altchristliche  Archäologie  2;  *Einführung  in  die  lateinische 
Kirchensprache  2;  Patristische  Übungen  1.  —  Schnütgen: 
(liest  nicht).  —  Schroers:  *Kirchengeschichte  des  Mittel- 
alters 3;  Kirchengeschichtliche  Übungen  2.  —  Tillmann: 
*Paulinische  Theologie  und  Evangelium  2. 


Evangelisch-theologische  Fakultät. 

Boehmer:  *Kirchengeschichte  III.  Teil  5;  Humanismus 
und  Reformation  1;  Übungen  2.  —  C.  Giemen:  *Praktische 
Theologie  1  4;  *Leidens-  und  Auferstehungsgeschichte  2; 
*Griechischer  Kurs  für  Juristen  3;  Schauplatz  neutestamentl. 
Geschichte  1;  Übungen  über  Offenbarung  Johannis.  1.  — 
Ecke:  *Theolog.  Enzyklopädie  2;  *JohannisevangeHum  4; 
Theolog.  Ethiker  1;  Systematische  Sozietät  2.  —  Goebel: 
(liest  nicht).  —  Gräfe:  *Korintherbriefe  4;  Neutest.  Sem.  2. 
—  Kamphausen:  (liest  nicht).  —  Ed.  König:  *Hebr.  Gram- 
matik 4;  *Alttestamentl.  Theologie  4;  *Psalmen  4;  Alt- 
testamentl.  Seminar  2.  —  Loeschke:  *Kirchengeschichte 
1.  Teil  5;  Kirchengeschichtliche  Übungen  2.  —  Meinhold: 
*Genesis  4;  *Einführung  in  die  Assyriologie  1.  —  Ritschi: 
*Dogmatik  1  4;  Dogmengeschichtliches  Sem.  2.  —  Sachsse: 
^Praktische  Theologie  II  4;  '''Pädagogik  u.  Schuleinrichtungen 
2;  Katechetisches  Seminar  2;  Homiletisches  Seminar  2.  — 
Seil:  *Evangelische  Kirchengeschichte  von  Rheinland  und 
Westfalen  4;  Kirchengeschichtl.  Seminar  2.  —  Sieffert: 
*Hebräerbrief  2;  *SymboHk  4;  Calvins  Leben  1;  System, 
th.  Seminar  2. 

Katholisch-theologische  Fakultät. 

Brandt:  *Katechetik  3;  Katechet.  Übungen  2;  Homilet. 
Übungen  1 ;  Bossuets  panegyrische  Predigten  1.  —  Englert: 
*Philosophische  Propädeutik  der  Theologie  3;  *Christliche 
Apologetik  4;  Apologet.  Übungen  2.  —  Esser:  *Dogmatik 


Juristische  Fakultät. 

Bergbohm:  *Allgem.  und  Reichs -Staatsrecht  5;  Preuß. 
Staatsrecht  4;  Gesch.  d.  polit.  Theorien  1.  —  Cosack:  *Ein- 
führung  (mit  Zitelmann)  4;  ^Bürgerliches  Recht  III  5;  *An- 
fängerübungen  2;  Handelsrechtliches  Seminar  1.  —  Creme: 
"Bürgerliches  Recht  IV  u.  V  (Familien-  und  Erbrecht)  6; 
*Konkursrecht  u.  Konkursverfahren  2;  *Zivilrechtspraktikum 
3;  *Römischer  Zivilprozeß  2;  Geschichte  d.  deutschen  Rechts- 


1021 


17.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  16. 


1032 


einlieit  1.  —  Heimberger:  *Strafrecht  5;  *Zivilprozeß  5; 
*Kirchenrecht  5;  *Zivilprozeßpraklikum  ?,.  —  Keller:  *Staats- 
und  Verfassungsrecht  (Rechtsgeschichte  I)  3;  Preußisches 
Staatskirchenrecht  2;  *Urheber-  u.  Patentrecht  1.  —  Krflger: 
•Geschichte  des  röm.  Privatrechts  5;  *Bürgerliches  Recht 
(I  u.  II,  1)  6;  Römischrechtliche  Übungen  1.  —  Landsberg: 
•Deutsches  Strafrecht  5;  *Strafrechtliche  Übungen  2;  Über 
den  Besitz  1.  —  Lehmann:  ^Internationales  und  inter-* 
temporales  Privatrecht  2;  *Konversatorium  über  bürgerliches 
Recht,  Teil  11  2;  *Grundzüge  des  französischen  und  rheini- 
schen Privatrechts  im  Vergleich  mit  röm.  Recht  5.  —  Müller- 
Erzbach:  *BürgerIiches  Recht  (11,  2)  3;  *Bürgerlichrechtl. 
und  handelsrechtl.  Konversatorium  2;  Bergrecht  1.  —  H. 
H.  Pflüger:  (liest  nicht).  —  Schreuer:  *Handelsrecht  5; 
•Wertpapiere,  Wechselrecht,  Seerecht  2;  Versicherungsrecht  1 ; 
•Rechtsentwicklung  in  Preußen  2;  Deutschrechtliches  Sem.  1. 

—  V.  Schulte:  (liest  nicht).  —  Stier-Somlo:  *Venvaltungs- 
gerichtsbarkeit  1 ;  *Staatsrechtliche  Übungen  2;  *Verfassungs- 
geschichte2;  Post-,  Telegraphen-  und  Fernsprechrecht  1.  — 
Stutz:  *Deutsche  Rechtgeschichte  5;  *Grundzüge  d.  deutschen 
Privatrechts  5;  Kirchenrechtliches  Sem.  (Reformen  Pius  X.)  2. 

—  Zltelmann:  *System  d.  röm.  Privatrechts  6;  *Pandekten- 
Exegetikum  4;  *Einführung  in  die  Rechtswissenschaft  1; 
Juristisches  Sem.  1.  —  Zorn:  *Verwaltungsrecht  5;  'Völker- 
recht 4;  Haager  Völkenechtskonferenzen  1. 

Medizinische  Fakultät. 

Bachern:  KUmatoIogie  1:  Pharmakotherapie!.  —  Hinz: 
^Mest  nicht).  —  Bohland:  Interne  Diagnostik  und  Therapie 
am  Krankenbette  1.  —  Bonnet:  "Anatomie  des  Menschen 
I.  Teil  mit  Demonstrationen  7;  'Entwicklungsgeschichte  d. 
Menschen  und  der  höheren  Wirbeltiere  mit  Demonstr.  3; 
Anatomisches  Laboratorium  mit  Prof.  Schiefferdecker  24.  — 
Bunge:  Spezielle  Chirurg.  Pathologie  und  Therapie  l',2.  — 
Doutrelepont:  *Klinik  u.  Poliklinik  der  syphil.  und  Haut- 
krankheiten 2;  Dermatolog.  Laboratorium  tägl.  —  Eichler: 
•Zahnärztlicher  Operationskursus  36;  ^Krankheiten  d.  Zähne 
u.  d.  Mundes  2;  *Phantomkursus  f.  Anfänger  u.  Geübtere  6; 
•Zahnärztliche  Technik  33;  Ausgewählte  Kapitel  aus  der 
zahnärztlichen  Technik  3;  Zahnärztl.-diagnost.  Kursus  mit 
Übungen  im  Extrahieren  6;  Extraktionskursus  f.  Mediziner 
in  den  höheren  Semestern  1  pg.  —  Embden:  Chemische 
Pathologie  1.  —  Eschweiler:  *Ohrenspiegelkurs.  1;  *Neben- 
höhlenerkrankungen  1.  —  Esser:  *Kursus  der  mikroskop. 
u.  ehem.  Diagnostik  2;  Ernährung  u.  Ernährungsstörungen 
bei  Säuglingen  1 ;  Therapeutisches  Kolloquium  am  Kranken- 
bett 1.  —  Finkeinburg:  Auskultation  und  Perkussion  für 
Anfänger  2;  Diagnostik  d.  Nervenkrankheiten  1.  —  Finkler: 
Fortschritte  u.  Entdeckungen  in  d.  Medizin  1;  Hygienisches 
Laboratorium  42.  —  Fritsch:  *Frauenklinik  6;  *Öperations- 
kurs  2;  Sem.  1.  —  Fuchs:  (liest  nicht).  —  Garre:  *Chirurg. 
Klinik  7Vs;  *Operationskurs  7V2;  (Der  theoretische  Teil  kann 
besonders  belegt  werden.)  —  Graff :  Chirurgie  d.  Notfälle  1. 

—  Grouven:  Dermatologisches  Laboratorium  tägl.;  Syphilis 
1.  ~  Grube:  Physiologie  des  Stoffwechsels  1.  —  Hübner: 
Klinik  f.  psychische  u.  Nerven-Krankheiten;  Geistig  abnorme 
Kinder  1;  Psychischer  Untersuchungskurs.  —  Hummelsheim: 
Die  Funktionsstörungen  d.  Auges  einschl.  Brillenbestimmung 
L  —  Kocks:  Synopsis  der  Frauenkrankheiten  1.  —  Kölpin: 
Psychiatr.  forensisches  Praktikum.!;  Erscheinungen  und 
Ursachen  d.  Irreseins  !.  —  Kruse:  *Bakteriologie  !;  *Bakte- 
riolog.  Kurs.  6;  Bakteriolog.  Übungen  8.  —  Kuhnt:  *Augen- 
klinik  4;  *Untersuchungsmethoden  (mit  Dr.  Reis)  3;  Wichtige 
Augenoperationen  !;  Arbeiten  im  Laboratorium  6  pg.  — 
Leo:  *Arzneiverordnungslehre  mit  Übungen  2;  *Giftlehre  2; 
Pharmakol.  Laboratorium.  —  Machol:  -Frakturen  u.  Luxa- 
tionen 2;  *Verbandkurs  !;  Erste  Hilfe.  —  zur  Nedden: 
Infektiöse  Augenerkrankungen  !.  —  Nußbaum:  *Mikro- 
skopischer  Kursus  4;  Biologie  1;  Biologisches  Laboratorium. 

—  Pelman:  (liest  nicht).  —  E.  Pflüger:  *Allgemeine 
Physiologie  und  spezielle  Physiologie  I.,  d.  h,  animaler 
Teil  4;  *PhysioIogisches  Praktikum  3;  Physiologisches  Sem. 

—  Pletzer:  *Allgemeine  gynäkologische  Diagnostik  und 
Therapie  1.  —  Prym:  'Laryngoskopischer  Kurs  2.  —  Reiff  er- 
scheid: 'Ausgewählte  Kapitel  aus  d.  Gynäkologie  1;  'Enges 
Becken  1.  —  Reis:  Pathologische  Anatomie  des  Auges  1. 
Ribbert:  *PathoIog.  Histologie  4;  Demonstrationskurs  8; 
Spezielle  patholog.  Anatomie  5;  Arbeiten  im  Laboratorium. 

—  Rieder:  'Unfallheilkunde  2 ''5;  Sem.  für  soziale  Medizin 
tt  Unfallheilkunde  ! ','2.  —  Rumpf:  'Soziale  Medizin  I.  Teil 
1;  Soziale  Medizin  II.  Teil  !;  Einführung  !;  Seminar  für 
soziale  Medizin  !  "2.  —  Saemisch:  (liest  nicht).  —  Schieffer- 
decker: Anatomisches  Laboratorium  24;  'Feinerer  Bau  u. 
Faser\'eriauf  im  Zentralner\ensystem  2.  —  Schmiz:  Ge- 
schichte der  Medizin  (Altertum)  1 ;  'Geschichte  der  Medizin 
(Neuzeit)  für  ältere  Klinizisten  1.  —  Schöndorfl:  'Physio- 


logisch-chemischer Kurs  4;  "Physiologisches  Praktikum  3; 
Physiologisches  Seminar.  —  Schultze:  'Medizinische  Klinik 
7'''j;  'Krankheiten  der  Verdauungsorgane  2;  Krankheiten 
des  Blutes  und  des  Stoffwechsels  !.  —  Seiter:  Gewerbe- 
hygiene !.  —  Stich:  'Kleine  Chirurgie  3.  —  J.  Strasburger: 
'Physikalische  Diagnostik  f.  Geübtere  3;  Hydro-  u.'Thermo- 
therapie  !.  —  Stursberg:  'Mikroskopische  und  chemische 
Diagnostik  2;  Ernährungstherapie  1.  —  Thomsen:  Zu- 
rechnungsfähigkeit !.  —  Ungar:  'Kinderpoliklinik  2;  'Ge- 
richthche  Medizin  für  Juristen  2;  'Impfkurs  2;  Über  Schutz- 
pocken-Impfung 1.  —  von  la  Valette  St.  George:  (liest 
nicht).  —  Vogel:  Akiurgie  mit  Übungen  1.  —  Walb:  'Poli- 
khnik  für  Ohren-,  Hals-  und  Nasenkranke  3;  Anleitung  zu 
eigenen  Arbeiten.  —  Westphal:  'Psychiatrische  Klinik  (inkl. 
forensische  Psychiatrie)  3;  Poliklinik  für  psychische  und 
Nervenkrankheiten  1.  —  Zurhelle:  'Geburtshilfliche  Pro- 
pädeutik (mit  Demonstrationen  und  Kolloquium)  !. 

Pliilosopiiische  Fal^ultät. 

Aereboe:  (beuriaubt).  —  Anschütz:  'Chemisches  Kollo- 
quium !;  'Experimentalchemie  1.  Teil  6;  'Chemisches  Prak- 
tikum mit  den  Prof.  Rimbach,  Frerichs  u.  Kippenberger  44; 
'Chemisches  Praktikum  f.  Mediziner  mit  Prof.  Rimbach  40. 

—  Becher:  *Naturphilosophie  !;  Lesen  1.  —  v.  Bezold: 
'Friedrich  der  Große  3;   Quellen   des  X.  und  XI.  Jahrh.s  2. 

—  Borgert:  'Einführung  in  die  mikroskopische  Technik  2. 

—  Brauns:  Mineralogie  3;  Übungen  im  Bestimmen  von 
Mineralien  2;  Kristallberechnung  2;  Vulkane  1;  Leitung 
selbständiger  Arbeiten  tägl;  Exkursionen.  —  Brinkmann: 
'Römische  Satire  4;  'Antikes  Buchwesen  2;  Philologisches 
Seminar  I.  Apuleius  2.  —  Bucherer:  'Elektronentheorie  1. 

—  Bülbring:  'Modern  English  Grammar  3;  'Introduction 
to  Chaucer  !;  Seminarübungen  2.  —  Caratheodory:  'Varia- 
tionsrechnung 4;  Seminar!.—  P.  Giemen:  'Geschichte  der 
italienischen  Kunst  bis  zur  Mitte  d.  15.  Jahrh.s  2;  Geschichte 
d.  Kunst  in  d.  Rheinlanden  1 ;  Kunsthistorische  Übungen  2. 

—  Dietzel:  'Finanzwissenschaft  4;  'Agrarstaat  u.  Industrie- 
staat !;  Staatswissenschaftliches  Seminar  2.  —  Dyroff: 
'Logik  4;  'Geschichte  der  antiken  Philosophie  4;  Seminar: 
Lektüre  des  platonischen  Phaedrus  2.  —  Eckert:  Gewerbe- 
u.  HandelspoHtik   (Spezielle  V^olkswirtschaftslehre  Teil  II)  2. 

—  Elter:  'Römische  Topographie  4;  Philolog.  Seminar  1  2. 
Enders:  'Deutsche  Literaturgeschichte  in  der  Zeit  der  Re- 
naissance- u.  gal.  Dichtung  2;  'Literarhistorische  Übungen 
(mit  Prof.  Litzmann)  2.  —  Erdmann:  'Psychologie  4;  'Ge- 
schichte der  neueren  Philosophie  4;  Übungen  über  Kant  2; 
Übungen  über  Lesen  !.  —  Eversheim:  'Ausgewählte  Kap. 
d.  Optik  1;  Elektrizität,  physik.  Grundlage  und  ihre  An- 
wendung !;  Anfänger-Prakt.  mit  Kayser  8.  —  Firmenich- 
Richartz:  'Italienische  Malerei  II  Hochrenaissance  2;  Albrecht 
Dürer  !.  —  Fischer:  'Technik  des  Sprechens  2;  'Vortrag 
lyrischer  Dichtungen  und  Balladen  !;  Allgemeine  Rede- 
übungen !.  —  Foerster:  (liest  nicht).  —  Franck:  'Alt- 
hochd.  Sprache  und  Literatur  3;  'Fränkische  Mundarten  2; 
Übungen  des  germ.  Seminars  2.  —  Frerichs:  •Pharma- 
zeutische Chemie  II.  Teil  (organisch)  3;  'Arzneimittelprüfung 
!;  Übungen  im  Sterilisieren  !;  Pharmazeutische  Chemie 
III.  Teil  !.  —  Freytag:  'Erkenntnisth.  Übungen  !.  —  Frost: 
'Hegels  Rechtsphilosophie  2.  —  Funaioli:  'Italienisch  für 
Anfänger  3;  *Übersetzung:  Parini2;  Dante!.  —  Gaufinez: 
'Litterature  fran^aise  2;  'Racine's  Athalie  !;  'Stilistische 
Übungen  2;  Literarhistorische  Übungen  2.  —  Gewecke: 
'Polarimetrie  und  Refraktometrie  !;  Übungen  in  Unterrichts- 
versuchen 2.  —  Goetz:  'Christliche  Lehrentwicklung  3; 
Philos.-Propädeut.  Seminar  2.  —  Hammacher:  *Die  philo- 
sophischen und  ökonomischen  Grundlagen  des  modernen 
SoziaHsmus  2;  Übungen  zur  Geschichtsphilosophie  1.  — 
Hashagen:  'Rheinische  Geschichte  2;  'Verfassungsgeschicht- 
liche Übungen  2.  —  Heiss:  'Historische  Grammatik  des 
Französischen  3;  'Erklärung  d.  Rolandsliedes.  —  Herbertz: 
*  Erkenntnistheorie  'Materialismus  ! ;  'Schopenhauer  2.  — 
Herrmann:  'Napoleon  2.  —  Hessenberg:  'Algebra  4.  — 
Horten:  Arabische  Konversation  1;  'Arabische  Grammatik  2; 
Arabische  Philosophen  !.  —  Jacobi:  'Indische  Philosophie  2; 
'Pänini  4;  Fortsetzung  des  Sanskritkursus  2;  Malati  und 
Mädhava  2.  —  Jäger:  (liest  nicht).  —  Imelmann:  'Alt- 
enghsche  Metrik  2;  'Neueste  englische  Literatur  2.  —  Justi: 
(Hest  nicht).  —  Kayser:  'Experimentalphysik  II.  Teil  5; 
•Laboratorium  f.  Anf.  8;  Laboratorium  f.  Vorgeschrittene; 
Physikal.  Kolloquium  2.  —  Kippenberger:  'Grundzüge  der 
Nahrungsmittelchemie  2:  'Chemische  Technologie,  organi- 
scher Teil  2;  Besprechung  technisch  chemischer  Betriebs- 
kontrollen !.  —  A.  Koenig:  Ausgew.  Kapitel  der  Ornitho- 
logie !.  —  Koemicke:  'Übungen  im  Bestimmen  !;  Bo- 
tanische Exkurs.  —  Kowalewski:  'Differentialgleichungen  4; 
'Determinantentheorie  2;    'Methode   der   unendlich   \ielen 


1023 


17.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  16. 


1024 


Veränderlichen  1;  Übungen  zur  Determinantentheorie  1; 
Mathematisches  Seminar  2.  —  Küppers:  'Zeichnen  und 
Modellierefi,;  PJiysiögnomische  Studien.  —  Küstner:  Defini- 
tive Bahnbestimmüng  Ö;  Astronomisches  Kolloquium  2; 
Praktische  astroriöm.  Übüt^en.  -sj  Laar:  Photographische 
Negativ- Verfahren  1 ;  Übungen  in  4en  seltener  angewandten 
photogr.  Verfahren.  —  Laspeyres:  (liest  nicht).  —  Levison: 
Übungen  zur  Geschichte'  des  Mittelalters  2.  —  van  Liere: 
'Niederländisch  1  Einführung,  Gra'ra'matik2;  'Niederländisch  II 
Synonyrnik,  Syste«  2.  -^  Litzmann :  'Heinrich  Heine  und 
seine  Zeit  2;  . 'Literarhistor.  Übungen  (mit  Dr.  Enders)  2; 
Germanist.  Sem.  (Abt.  f.  n.  d.  L.)  1.  Kurs  2;  2.  Kurs  2.  — 
Loeschcke:  *Geschichte  der  griechischen  Plastik  4;  Grie- 
chische Vasenmalerei  1;  Archäolog.  Übungen  2.  —  London: 
'Differential-  und  Integral-Rechnung  4;  Übungen  zur  Diffe- 
rential- und  Integral  -  Rechnung  1;  'Axonometrie  und  Per- 
spektive 2;  Mathematisches  Seminar  2.  —  Lote:  'Sprech- 
übungen für  weniger  Geübte  3;  'Sprechübungen  für  Vor- 
geschrittene 2;  *La  poesie  symboliste  et  Verlaine  1.  — 
Ludwig:  'Biologie  der  Tiere  3;  Vergleichende  Anatomie 
der  Wirbeltiere  3;  'SchädHche  Insekten  Deutschlands  3; 
'Tierische  Parasiten  d.  Menschen  1 ;  *Mikroskopische  Übun- 
gen (Anfänger)  5;  'Selbständige  Arbeiten  (Geübtere)  45; 
'Praktikum  über  tierische  Parasiten  2;  Zoologische  Demon- 
strationen 1.  —  Mannheim:  'Chemie  der  Drogen-  und 
Pflanzenstoffe  2;    Übungen   in   Wasser-   und   Harnanalyse. 

—  Mannstaedt:  'Transportpolitik  (spezielle  Volkswirtschafts- 
lehre Teil  III)  1;  'Kartelle  und  Trusts  1;  Übungen  1.  — 
Marx:  'Homer  4;  Römische  Dichter  1;  Äschylus'  Perser  2; 
Ovids  Herolden  2.  —  Meerwein:  'Arbeitsmethoden  der 
organischen  Chemie  1.  —  v.  Mess:  'Tacitus  Annalen  2; 
Stilistische  Übungen  2;  Lesekursus:  Polybius  1;  'Lateinische 
Kurse  für  Juristen  3.  —  Mönnichmeyer:  *Geogr.  Ortsbe- 
stimmungen 2.  —  Müller:  Einführung  in  die  Geodäsie  mit 
Übungen  2.  —  Nissen:  Altrömische  Gedichte  4;  Monu- 
mentum  Ancyranum  2.  —  A.  Pflüger:  'Theorie  d.  Lichtes  4; 
Übungen  1.  —  Pohlig:  Geologische  Ausflüge;  Einleitendes 
dazu  1;  'Abstammungstheorie  2;  'Allgemeine  Geologie  4; 
'Allgemeinverständl.  Lichtbildergeologie  1.  —  B.  A.  Price: 
•Anfängerkursus  3;  'Mittelstufe  3;  'Advanced  Students  2; 
'Novel  from  De  Poe  to  Scott  1.  ^  Prym:  Fortsetzung  des 
Syrischen  Kursus  2;  'Arabische  historische  Texte  3;  Hariris 
Maqämen  2;  Arabische  Geographen  2.  —  Reichensperger: 
•Staatenbildung  im  Tierreiche  1.  —  Rein:  'Geographie 
Amerikas  4;  Geograph.  Übungen  2.  —  Rimbach:  'Quanti- 
tative chemische  Analyse  2;  'Physikalische  Chemie  II.  Teil  2; 
Spezielle  anorganische  Chemie  1 ;  Physikal.  chemische  Meß- 
methoden 3;   Gasanalytische  Übungen  mit  Dr.  Gewecke  2. 

—  Ritter:  'Historik  3;  Histor.  Seminar  2.  —  von  Salis: 
'Kultur  u.  Kunst  von  Pergamon  1.  —  Schneegans:  'Enzy- 
klopädie der  rom.  Philol.  4;  Linguistische  Übungen  auf 
Grund  des  Atlas  von  GilUeron  u.  Edmont.  —  Schroeder: 
'Pflanzenphysiologie  (I.  Teil)  1.  —  Schroeter:  Chemie  der 
Fettkörper  3.  —  Schulte:  'Geschichte  d.  Mittelalters  1.  Teil  4; 
•Lateinische  Paläographie  3;  Historisches  Seminar:  Übun- 
g.en  2.  —  Schultz:  'Deutsche  Romantik  3;  Wolframs  Parzival 
2  —  Schumacher:  'Allgemeine  (theoretische)  Volkswirt- 
schaftslehre 4;  'Sozialpolitik  und  Sozialismus  2;  Volkswirt- 

, schaftliches  Seminar  2.  —  Solmsen:  'Gotisch  3;  Gotische 
Übungen  2;  Altslavisch  2.  —  Steinmann:  'Geschichte  der 
Tier-  u.  Pflanzenwelt  5;  Geologie  d.  nutzbaren  Mineralien  1; 
Geologisches  Kolloquium  2;  'Leitung  selbständiger  Arbeiten 
in  Geologie  und  Paläontologie  tägl.;  'Geologische  paläont. 
Übungen  2—8.  —  E.  Strasburger:  'Allgemeine  Botanik  5; 
'Leitung  selbständiger  Arbeiten  42;  *Bot.  mikroskop.  Übun- 
gen 4;  'Kolloquium  über  neuere  Arbeiten  auf  dem  Gebiete 
der  Botanik- L  —  Strubell:  'Embryologische  Übungen.  — 
Study:  'Differentialgeometrie  4;   Invarianten  1;   Seminar  2. 

—  Trautmann:  'Allgemeine  Lautlehre  (Phonetik)  3;  Alfred 
d.  Große  1.  —  Verweyen:  'Mittelalterliche  Weltanschauung 
2;  'Übungen  zur  Einführung  in  die  Geschichte  der  Philo- 
sophie 1;  Übungen  zur  Psychologie  des  Denkens  1.  — 
Voigt:  Gewebelehre  1;  Bau-  u.  Entwicklungsg.  1;  Insekten  1; 
Hautflügler  1;  Zoolog.  Exkursionen.  —  Wanner:  (beurlaubt). 

—  Weber:  (beurlaubt).  —  Wentscher:  'Einleitung  in  die 
Philosophie  1;  'Pädagogik  2;  Übungen  über  Hume  1  pg.  — 
Wiedemann:  'Geschichte  d.  Orients  2;  Ägyptische  Texte  2. 

—  Wilckens:  'Geologie  von  Deutschland  2;  'Geologie  der 
Alpen  1.  —  Willers:  'Die  Kampf  spiele  der  Griechen  2.  — 
Wilmanns:  Germ.  Seminar  2;  'Mhd.  Übungen  2;  'Mhd. 
und  Einführung  in  die  hist.  Gramm.  3.  —  Wolff :  Geschichte 
der  Oper  111.  Teil  2;  Kontrapunkt  1;  'Orgelspiel.  —  Wygod- 


zinski:  'Versicherungswesen  1;  'Agrarpolitik  (spez.  Volks- 
wirtschaftslehre Teil  1)  2;  *Volksw.  Übungen  1. 

Akademie  Bonn-Poppelsdorf. 

Die  mit  einem  »  Bezeichneten   sind  zugleich  Dozenten  an 
der  Universität. 

.  oAereboe:  (beurlaubt).  —  Beissner:  Gemüsebau  2; 
Obst-  und  Weinbau  1;  Demonstrationen  im  botanischen 
Garten.  —  «Brauns:  Geognosie  2;  Mineralogische  Übun- 
gen oder  geognostische  Exkursionen  l.  —  Brinkmann: 
Taxationslehre  2.  Landwirtschaftliches  Seminar  L  —  Buer: 
Landwirtsch.  Buchführung  1;  Betriebswirtsch.  Fragen  der 
allgem.  Kulturtechnik  2.  —  FIrle:  Erste  Hilfeleistung  b.  plötz- 
lichen Unglücksfällen  L  —  Gleseler:  Experimentalphysik  2; 
Physikal.  und  maschinelles  Praktikum  4;  Landw.  Maschinen- 
kunde 1;  Erdbau  u.  Wasserführungen  2.  —  Grebe:  Äußere 
Krankheiten  der  Haustiere  2;  Hufbeschlag  u.  Geburtshilfe  L 

—  Hagemann:  Physiologie  d.  Haustiere  4;  Demonstrationen 
zur  Vorlesung  über  Physiologie  2;  Sinnesphysiologie  (für 
Geodäten)  1.  —  Hansen:  Rindviehzucht  3;  Schweinezucht  1; 
Maßnahmen  zur  Förderung  der  landw.  Tierzucht  1 ;  Molkerei- 
wesen 2;  Milchwirtschaftliches  Praktikum  2;  Landw.  Demon- 
strationen  auf  dem   akadem.  Gute  Dikopshof  alle  14  Tage. 

—  "Hessenberg:  Algebra  für  1.  Studienj.  2;  Darstellende 
Geometrie  und  Stereometrie  für  I.  Studienj.  3;  Analjrtische 
Geometrie  für  I.  Studienj.  2;  Mathematische  Übungen  für 
I.  und  II.  Studienj.  4.  —  Hillmer:  Landmeß-  und  Instru- 
mentenlehre f.  I.  Studienj.  2;  Landmeß-  und  Instrumenten- 
lehre f.  II.  Studienj.  2;  Geodätisches  Sem.  f.  11.  Studienj.  2; 
Geodät.  Übungen  2  Tage;  Prakt.  Geometrie  und  Übungen 
im  Feldm.  u.  NivelUeren  (für  Landwirte)  1.  —  Hoff  mann: 
\\  aldbau  2;  Forstschutz-  und  -Polizeilehre  1;  Forstwissen- 
schaftliche Exkursionen.  —  Huppertz:  Baumaterialienkunde, 
Baukonstruktionslehre  u.  Grundbau  4;  Bautechn.  Übungen  4; 
Wasserbau  2;  Teichwirtschaft  1.  —  oKoernicke:  Spezielle 
Botanik  (einschl.  Pflanzenkrankh.)  4;  Allgemeine  Bakterio- 
logie 1;  Pflanzenphysiol.  und  mikroskopische  Übungen  4; 
Botanische  Exkursionen  alle  14  Tage;  Demonstrationen  im 
botan.  Garten  und  im  ökon.  bot.  Garten.  —  Kreusler: 
Organische  Experimentalchemie  in  Beziehung  auf  die  Land- 
wirtschaft 4;  Chem.  Prakt.  4;  Grundzüge  der  Chemie  2.  — 
Künzel:  Kulturtechn.  Übungen  f.  11.  Studienj.  4.  —  »Ludwig: 
Landw.  Zoologie  3.  —  Müller:  Nivellieren  f.  I.  Studienj.  1; 
Geodät.  Rechnen  für  1.  Studienj.  2;  Ausgleichungsrechnung 
f.  11.  Studienj.  2;  Tracieren  f.  II.  Studienj.  2;  Geod.  Seminar 
(Ausgleichungsrechnung  und  Nivellieren)  f.  11.  Studienj.  2; 
Geodät.  Übungen  2  Tage.  —  Oden:  Bienenzucht  1.  —  Polis: 
(liest  nicht).  —  Remy:  Allgem.  Pflanzenbau  (Düngerlehre)  2; 
Spezieller  Pflanzenbau  (Getreide-  und  Hülsenfruchtbau)  2; 
Feldfutterbau,  Wiesen-  und  Weidekultur  2;  Bodenbonitieren 
und  Demonstrationen  1.  —  »Schroeder:  Gärungsorganismen 
1.  —  Schumacher:  Verwaltungsrecht  2;  Landeskulturge- 
setzgebung 1.  —  »Wygodzlnski:  Volkswirtsch.  Seminar  für 
Fortgeschrittene  (alle  14  Tage);  Volksw.  Übungen  für  An- 
fänger 1;  Agrarpolitik  2. 


"^ 


Tjon 

^arl  berget 

l  5n  51  ® dnöen  mit  ^'Bitiimjfen 
^'       -(«©rauürc.OnCeinen 

inxieb(\abtt- 


„Sieai^ 
SBerqera 

«Ktbcvt  gefeilten, 

^offnunQen  f5abenfiit) 

erfuui.mt  Befi^en  nun- 


Mit  einer  Beilage  Ton  Quelle  &  Heyer  in  Leipzig. 


Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil:    Dr.  Richard  Böhme.   Berlin;    für   die  Inserate:    Theodor  Movius 
in  Berlin.     Verlag:    Weidmann  sehe  Buchhandlung,  Berlin.     Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neu-Ruppin. 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZE 

herausgegeben  von 
Professor  Dr.  PAU  L    H  I N  N  E  B E  RO  in 

SW.  68,  Zimmerst!.  94.  X*^ 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68,  Zimmers 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXX.  Jahrgang. 
Nr.  17.        24.  April.        1909. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis  der  einzelnen  Nummer  TS  Pf.  —  Inserate  die  2  gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;  bei  Wiederholungen  und  gröfieren  Anzeigen  Rabatt 
Bestellungen  nelimen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Bin   alphabetisoheB    Vexzeiohnis   der   besprochenen   Bücher   mit    Seitencahlen    findet    eieh 
cn  Anfang   des  redaktionellen  Teils. 


Prof.  Dr.  Ph.  A.  Becker:  Die 
neue  Pascal-Ausgabe. 


Allgenielnwlssensohaftllohes ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buoh-  und  Bibliothekswesen. 

W.  Ähren s,  C.  G.  J.  Jacobi  als  Poli- 
tiker. (Emil  Lampe,  ord.  Prof.  an 
der  Techn.  Hochschule,  Geh.  Re- 
gierungsrat Dr.,  Berlin.) 

C.  Keller,  Aus  Wissenschaft  und  Leben. 

Theoloole  und  KIrohenwesen. 

C.  Thulin,  Die  Götter  des  Martianus 
Capella  und  der  Bronzeleber  von 
Piacenza ; 

,  Die etruskische Disciplin.  {Walter 

F.  Otto.  Privatdoz.  Dr.,  München.) 

W.  Herrmann,  Der  Verkehr  des 
Christen  mit  Gott.  5.  u.  6.  Aufl. 
(August  Baur.  Dekan  Dr.  theol., 
Weinsberg.) 

Philosophie. 

A.  Petronievics,  Die  typischen  Geo- 
metrien und  das  Unendliche.  (Alex. 
Wermcke,  Direktor  der  Oberreal- 
schule und  Prof.  an  der  Techn. 
Hochschule,  Dr.,  Braunschweig.) 

E.  H.  Schmitt,  Kritik  der  Philosophie 
vom  Standpunkt  der  intuitiven  Er- 
kenntnis. {Ferdinand  Tönnies, 
aord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Kiel.) 

Uaterrlchtsweten. 
J.  H.  Gunning  Wz..  Verzamelde  pae- 
dagogische     OpsteUen.      {Wilhelm 
Münch.  ord.  Honorarprof.,  Geh.  Re- 
gierungsrat Dr.,  Berün.) 
We  8 1  e  r  m  a  n  n.  Die  Einheite-Mittelschule. 


Aligemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Llteraturgesohlohte. 

Melanges  delinguistique  ofTerts 
ä  M.  Ferdinand  de  Saussure.  {AJal- 
bert  Bezzenberger,  ord.  Univ.-Prof. 
Geh  Regierungsrat  Dr.,  Königsberg.) 

Ad-Damiri'sHayätal-Hayawän. 
Transl.  by  A.  S.  G.  Jajakar.  II,  1. 
{Chrtstian  Friedrich  Seybold,  ord. 
Univ.-Prof.  Dr.,  Tübingen.) 

Grieohlsohe  und  lateinische  Philologie 
und  Llteraturgesohlohte. 

Homeri  Opera  rec.  Th.  W.  Allen. 
T.  III.  IV.  {Carl  Rothe,  Prof.  am 
Prinz  Heinrichs-Gymn.,  Dr.,  Berhn.) 

Th.  Zielinski,  Cicero  im  Wandel 
der  Jahrhunderte.  2.  Aufl.  {Wilhelm 
Kroll,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Münster.) 

Oeutsohe  Philologie  und  Llteraturgesohlohte. 

G.  Neckel,  Beiträge  zur  Eddafor- 
schung. {W.  Heydenretch,  Ober- 
lehrer am  Karl  Friedrichs- Gymn., 
Dr.,  Eisenach.) 

R.  Sommer,  Goethe  im  Lichte  der 
Vererbungslehre.  {Carl  Knetsch, 
Archivassistent  Dr.,  Marburg.) 

Englische  und  romanische  Philologie 
und  Llteraturgesohlohte. 
J.  P.  S.   R.   Gibson,   Shakespeare's 
Use    of   the   Supernatural.      {Wil- 
helm Franz.   ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Tübingen.) 
A.  Burg  er,  Die  französischen  Wörter  ger- 
manischen Ursprungs. 

Kunstwissenschaften. 

Fr.  Naumann,  Form  und  Farbe. 
{Theodor  Volbehr.  Direktor  des 
Kaiser  Friedrich  -  Museums,  Prof. 
Dr.,  Magdeburg.) 


Alte  und  mittelalterliche  Geschichte. 
A.  Lehleiter,  Die  Politik  König  Jo- 
hanns von  Böhmen  in  den  Jahren 
1330  —  1334.     {Gerold    Meyer  von 
!      Knonau,  ord.  Univ.-Prof.  Dr. ,  Zürich.) 
■   R.  van  Deman  Magoff  in,  A  study  of 
the  topography  and  municipal  history  of 
I       Praeneste. 

Neuere  Beschichte. 
!  H.  Berentelg,  Der  Schmalkaldische 
I      Krieg  m  Nordwestdeutschland.  {Adolf 
Hasenclever,  Privatdoz.  Dr.,  Halle.) 

Geographie,  Linder-  und  VSIkerkunde. 

Fr.  K  atz  er,  Karst  und  Karsthydro- 
graphie. {Aljred  Grund,  aord. 
Univ.-Prof.  Dr.,  Berlin.) 

R.  Kl  im  seh,  Wanderungen  durch  Rom. 
2.  Aufl. 

Staats-  und  Rechtswissenschaft 
E. Cronbach,  Das land wirtschaftliche 
Betriebsproblem    in    der   deutschen 
Nationailökonomie  des  19.  Jahrhun- 
derts.     (Otto  Auhagen,   ord.  Prof. 
an  der  LandwirtschafU.  Hochschule, 
Dr.,  Berlin.) 
A.  Hofmeister,   Die  heilige  Lanze, 
ein    Abzeichen    des    alten    Reichs. 
{Karl  Zeumer,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Berhn.) 
M.  Beradt,  Miete  und  Polizei.  {Fritz 
Klingmüller,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Breslau.) 

■athematik,  Naturwissenschaft  und  Medizin. 

K.  Es  eher  ich,  Die  Termiten  oder 
weifsen  Ameisen.  {Ertch  Wasmann 
S.  J.,  Luxemburg.) 

Fragment  d'un  traite  de  Chirur- 
gie. Hgb.  von  J.  Nicole.  Mit  Kom- 
menUr  von  J.  liberg.  {Georg 
Helmreich,  Direktor  des  Gymn., 
Prof.  Dr.,  Ansbach.) 


1027 


24.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  17. 


1028 


^erlag  itt  picibmannfd)en  ^udjljanblung   itt  gecUn. 

©oeöcn  erfdjten: 

l)erdm  Sämmtlicbe  (Uerhe. 

herausgegeben 
üon 

Bernbara  Supbatt. 

%ier,5ef)nter  ^anb. 

80.    (III  u.  710  @.)     @el).  9  9J?., 

2iu§ga6e  auf  ©^te^bpopier  ge!^.  13  3)1. 

(«oUftönbtg  tu  33  Sänben.) 

griü^er  erfd^tenen: 

58aub  1—13.    15—32.    8«. 
(3tf).  I68m.,  SluSgabcauf  ®(^tetbpopter  Qt%2öl.öOm. 

'ißanb  33,  ent^altenb  yiadjtxäQt, 

9'iameuregtfter  uub  Qe.xttaftl  ber  ^erfe, 

evfclietut  im  |)erb[t  1909. 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 

Soeben  erschien: 

ÜBER  DIE 
SCHÜLERSELBSTMORDE. 

VON 

PROF.  O.  GERHARDT. 

Lex.  8°.    (24  S.)    Geh.  50  Pf. 

(Sonderabdruck  aus  der  Monatschrift  für  höhere 
Schulen.) 

Für  die  Veröffentlichung  dieser  Arbeit  sind  dem 
Herrn  Verfasser  die  Akten  des  Königl.  Preussischen 
Kultusministeriums  zur  Verfügung  gestellt  worden. 
Die  Schrift  enthält  neben  einer  genauen  Statistik 
eingehende  Untersuchungen  über  die  wahren  Ur- 
sachen der  Schülerselbstmorde,  sowie  Vorschläge 
zur  Bekämpfung  dieser  Ursachen. 


^erlag  6er  '^eibnxanxxfdbetx  '^ixc^^anblnriQ  in  ^erCtn. 
S3or  furäcm  erf(i)ien: 

Scbilkr  und  die  deutsche  llacbu^elt 

35on 

aSoti  ber  5?aifei:It^cn  5lfobemtc  ber  a9ßtfjcnf(|aften  ju  Sien  ßclrönte  ^retSft^rtft. 

®r.  8.     (XVI  u.  679  <B.)    @ef).  12  ü«.,  ^tb.  in  ^alblebcr  14  m. 

gn^aCf  süßer  pc^t. 

I.    Sa»  beut)(i)e  ^ublifum  in  @(J)iIIer§  legten  ScbenSjaliren.  —  II.    Totenfeier  unb  ©d^tneröere:^rung. 

1805—1813.    —   III.    'S:k   §errf(f)aft   ber   Somantif.     1.    Sie   güfirer.     2.    atomantifdEje  Strömungen   hn 

^ublifum.    3.    93u(f)^anbel,  Sfjeater,  ^unft  unb  SBtffenfcfiaft.  —  IV.   Slu^gang  ber  Otomantif  unb  9Jeubegrün* 

bung  t)on  @d^iEer§  Iiterartfrf)em  8tnfe:^en.  —  V.   ^tt'il'^en  ^uli  uub  j^ebruar.    1.    Sie  ©tfiiüerfeftc  be§  beut= 

fd^en  S3ürgertum§  unb  i^re  poIittfc£)eu,  ltterartfd)en  unb   religtöfen  Senbenjen.    2.    Sag  ^mxQt  Seutfrf)Iaub. 

3.    ®cl)tlter  in  ber  21rbett  ber  33iügra}3^en,  ^f)iIo[op:^en  unb  i^iterar:^tftortfer.     4.   Schiller  im  58urf)l)anbel, 

auf  ber  Sül)ne  unb  in  ber  ^unft.    Sein  9Ser^äItnt§  ju  ben  bramatifc^en  Qbealen.   —  VI.    Sie  Qdf)xt  ber 

3ieaftiou.     1.    3tet)oIution  unb  JReaftion.    2.   ©l^afefpeare  unb  ®d)iHer.    3.   ßitcratur  unb  Sweater,  Sd^ule, 

tunft  unb  2öiffenfrf)aft.    4.    Ser  Sicf)ter  ber  Station.  —  VII.    Sic  3eit  ber  (Erfüllung.     1.    SSertiefung  be§ 

®rf)iaerbilbeö  in  S^unft  unb  SBiffenfd^aft.    2.    (Srfte  Stnjeidien  einer  SBenbung.   —   VIII.    Qm  neuen  ditici). 

1.   SBerblaffen  aiter  ^beale.     2.   Sie  trifiS:  9?ahirali§mu§  unb  ^HufioniSmuS.     3.   ©c^illerrenaiffancc.    — 

SfJad^träge  unb  S3eri(^tigungen.  —  Siamen-  unb  ©adjregifter. 

©aS  f)oc^interefiante  Surf),  baS  bcn  ineiten  Greifen  ber  @cf)iüer=a3crc^rcr  eine  ititlfommetie  ®abe  fein  mirb,  ipiü  bie  äBanb' 
lungen  barftellen  unb  etflären,  bie  bie  Beurteilung  Don  gcf)i0er6  ^erfDnlic{)feit  nacf)  feinem  Sobe  erfahren  i)at,  unb  in  benen  |icf) 
bie  poliiifcf)e  unb  bie  Äultur9eld)ic{)te  eine«  gangen  3a^r^unbert6  fpiegelt. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITÜMG. 


Nr.  17. 


XXX.  Jahrgang. 


24.  April  1909. 


Aiphabetisches  Inhaitsverzeichnis. 


A  hrens,  C.  G.  J.  Jacobi  als  Politiker.  (1033.) 
Beradt,  Miete  und  Polizei.    (1077.) 
Berentelg,  Der  Schmalkaldische  Krieg  in 

Nord  Westdeutschland.    (1065.) 
Burger.    Französische    Wörter    germani- 
schen Ursprungs.    (1062.) 
Cronbach,  Das  landwirt.«chaftl.  Betriebs- 
problem  in   der  deutschen  Nationalöko- 
nomie.   (1073.) 
Damiri's  Hayät  al-llayawän.    (1052.) 

Escherich,   Die   Termiten    oder   weifsen 

.:\meisen.    (1079.) 
Fragment  d'un  traite  de  Chirurgie.   (1082.) 

Gibson,  Shakespeare's  Use  of  the  Super- 
naturaL    (1061.) 


Gunning,  V'erzamelde  paedagogische  Op- 

stellen.    (1047.) 
Herrraann,  Der  Verkehr  des  Christen  mit 

Gott.      (1044.) 

Hofmeister,  Die  heilige  Lanze,  ein  Ab- 
zeichen des  alten  Reichs.  (1074.) 
Homeri  Odyssea.  (1053.) 
K  a  t  z  e  r,  Karst  u  Karsthydrographie.  (1068.) 
Keller,  Aus  Wissenschaft  u.  Leben.  (1033.) 
K 1  i  m  s  c  h ,  Wanderungen  durch  Rom.  (1 072.) 
Lehleiter,  Die  Politik  König  Johanns  von 

Böhmen  in  den  J.  1330—1334.    (1064.) 
Magoffin,  Praeneste.    (1065.) 
Melanges  de  linguistique  offerts  ä  M. 
F.  de  Saussure.    (1051.) 


Naumann,  Form  und  Farbe.    (1063.) 
Neckel,  Beitr.  zur  Eddaforschung.  (1056.) 

Petronievics,  Die  typischen  Geometrien 
und  das  Unendliche.    (I046.) 

Schmitt,  Kritik  aer  Philosophie  vom  Stand- 
punkt der  intuitiven  Erkenntnis.    (1046.) 

Sommer,  Goethe  im  Lichte  der  Vererbungs- 
lehre.   (1058.) 

T  h  u  1  i  n ,  Die  Götter  des  Martianus  Capeila 
u.  der  Bronzeleber  von  Piacenza.   (1035.) 

— ,  Die  etruskische  Disciplin.    (1035.) 

Westermann,  Die  Einheits- Mittelschule. 

(1050.) 
Zielinski,  Cicero  im  Wandel  der  Jahr- 

hundene.    (1054.) 


Die  neue  Pascalausgabe.  ^) 


Von  Dr.   Philipp  August  Becker,   ord, 

Eine  vollständige  Pascalausgabe  war  längst 
ein  Bedürfnis,  ist  aber  eine  recht  verwickelte 
.\ufgabe;  vor  allen  Dingen  konnte  man  sich 
fragen,  ob  sie  ihren  Platz  in  einer  Sammlung 
fände,  die  im  wesentlichen  literarischen  Charakter 
hat  und  den  Meisterschriftstellern  Frankreichs 
gewidmet  ist.  Pr.  Faugere,  an  den  sich  der 
Verlag  zuerst  gewendet,  scheint  sich  denn  auch 
ein  anderes  Ziel  gesetzt  und  nur  die  literarischen 
Werke  Pascals  zur  Veröflfentlichung  vorgesehen 
zu  haben.  Dem  entsprechend  begann  er  mit  den 
Provinciales]  es  war  ihm  aber  nicht  gegönnt,  das 
spät  begonnene  Unternehmen,  das  seine  viel- 
fachen Bemühungen  um  die  Pascal -Forschung 
krönen  sollte,  zu  vollenden.  Nur  zwei  Bände 
wurden  von  ihm  besorgt,  der  zweite  erschien 
sogar  nach  seinem  Tode.  Leider  haben  aber 
diese  zwei  Bände  nur  eine  Enttäuschung  gebracht. 
Infolge  eines  schwer  verständlichen  Mifsgriffes 
legte  Faugere  seiner  Textausgabe  der  Provinciales 
eine  z.  T.  aus  den  Quartdrucken,  z.  T.  aus  der 
Oktavausgabe  entnommene  und  willkürlich  ab- 
geänderte Abschrift  eines  völlig  Unbekannten, 
eines  wildfremden  Menschen  zugrunde  und  be- 
lastete solcherweise  den  Büchermarkt  mit  wert- 
loser Makulatur.  L.  Brunschvicg  setzte  die 
unterbrochene  Arbeit  in  anerkannt  verdienstlicher 
Weise  fort   und   gab   die  Pensees  in  drei  Bänden 

*)  (Euvres  de  Blaise  Pascal.  Publiees  suivant 
l'ordre  chronologique  avec  documents  complementaires, 
introductions  et  notes  par  L.  Brunschvicg  et  P. 
Boutroux.  le  Serie.  3  V'ols.  [Les  grands  Ecrivains 
de  la  France.]  Paris,  Hachette  et  Cie,  1908.  LXV  u. 
^Ot;  574;  600  S.  8».     Fr.  22,50. 


Professor  der  roman.   PhiloL,   Wien. 

heraus,  >en  les  envisageant  moins  comme  une 
esquisse  de  1' Apologie  que  comme  une  sorte  de 
Journal  intime,  comme  le  resume  de  la  vie  in- 
tellectuelle  de  Pascal  pendant  ses  dernieres 
annees«. 

Nachträglich  scheint  sich  nun  aber  der  Ver- 
lag entschlossen  zu  haben,  den  durch  Faugere 
angerichteten  Schaden  wieder  gut  zu  machen, 
indem  er  die  zwei  Unglücksbände  verdienter- 
mafsen  verschwinden  läfst  und  den  Verehrern 
Pascals  und  den  Freunden  der  Literatur  und  der 
Wissenschaft  eine  vollständige,  allen  gerechten 
Anforderungen  genügende  Pascalausgabe  bietet, 
die  auf  der  Höhe  der  Zeit  steht  und  dem  guten 
Rufe  des  alten  Verlagshauses  Ehre  bringt.  Als 
Herausgeber  wirkt  neben  L,  Brunschvicg  als 
kompetenter  Beirat  für  die  mathematischen  Fach- 
schriften Pierre  Boutroux.  Aus  Zweckmäfsigkeits- 
gründen  erscheint  die  neue  Ausgabe  in  drei 
Serien.  Von  diesen  liegt  als  die  dritte  die  vor- 
erwähnte Ausgabe  der  Pensees  von  L.  Brunschvicg 
(3  Bände)  bereits  vor;  die  zweite  steht  noch  aus 
und  wird  sämtliche  anderen  Schriften  Pascals  von 
1654  bis  zu  seinem  Tode  umfassen,  darunter 
die  Provinciales  —  hoffentlich  in  brauchbarerer 
Lesung;  die  erste  Serie,  die  hier  zur  Besprechung 
gelangt,  bringt  Pascals  gesammelte  Werke  bis 
zum  Jahre  16  54,  d,  h.  bis  zu  seiner  definitiven 
Bekehrung  und  Abwendung  von  den  exaktwissen- 
schaftlichen Studien. 

Für  die  neue  Ausgabe  ist  das  Prinzip  streng- 
ster chronologischer  Ordnung  befolgt  worden, 
und  zwar  so,  dafs  nicht  blofs  Pascals  Schriften, 
sondern   auch    die    Opuscula    seines    Vaters    und 


1031 


24.  April,     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  17. 


1032 


seiner  Schwester  Jacqueline  sowie  die  auf  seine 
Arbeiten  bezüglichen  anderweitigen  Dokumente 
in  der  entsprechenden  Reihenfolge  aufgenommen 
werden.  Diese  auf  den  ersten  Blick  befremdlich 
erscheinende  Disposition  erweist  sich  technisch 
als  gut  durchführbar  und  auch  für  den  Leser  und 
Benutzer  als  zweckdienlich,  und  hat  den  grofsen 
Vorzug,  dafs  sie  uns  die  ganze  geistige  Ent- 
wicklung Pascals  in  ihrer  natürlichen  Genese  vor- 
führt. Wie  die  Pensees  für  seine  letzten  Lebens- 
jahre, so  werden  für  seine  Jugend-  und  Mannes- 
jahre seine  Entwürfe  und  vollendeten  Arbeiten, 
sowie  die  von  seinen  Freunden  und  Mitforschern 
stammenden  Zeugnisse  gewissermafsen  zu  einem 
Tagebuch  seines  geistigen  Werdens  vereinigt. 
F'reilich  müssen  wir  dafür  auf  jene  gründliche, 
mit  Belegen  und  Dokumenten  so  reich  ausge- 
stattete, breitfliefsende  Biographie  verzichten,  an 
die  wir  in  dieser  Sammlung  gewöhnt  waren; 
zum  Ersatz  werden  aber  die  Werke  selber,  oder 
vielmehr  die  Bruchstücke  von  geplanten  und  un- 
vollendet gebliebenen  Werken  mit  den  beige- 
gebenen Einleitungen  und  Anmerkungen  zu  den 
Belegen  und  Merkzeichen  der  nicht  geschriebenen 
Biographie,  und  es  ist  tatsächlich  ein  hoher  Ge- 
nufs,  die  geistige  Arbeit  Pascals  und  damit  auch 
ein  Stück  der  geistigen  Arbeit  seiner  Zeit  in 
dessen  Bemühungen  um  die  Ergründung  und  Auf- 
hellung des  neugestellten  Problems  der  Schwere 
der  Luft  an  der  Hand  dieser  sorgfältig  edierten 
und  erläuterten  Dokumente  zu  verfolgen.  Eine 
sprechendere  Illustration  zur  Geistesgeschichte 
Frankreichs  läfst  sich  nicht  denken. 

Die  dem  ersten  Band  vorausgeschickte  Ein- 
leitung orientiert  über  den  Plan  der  Ausgabe, 
skizziert  Pascals  Leben  bis  1654,  belehrt  über 
den  Stand  der  Einzelforschung  hinsichtlich  der 
obschwebenden  Probleme  und  schliefst  mit  einer 
chronologischen  Obersicht  der  Lebensereignisse 
Pascals  und  einem  Verzeichnis  der  in  den  drei 
Bänden  angeführten  zeitgenössischen  Schriftsteller. 

An  der  Spitze  des  Bandes  stehen  dann  die 
bekannten  Biographien  Pascals  und  seiner  An- 
gehörigen von  seiner  Schwester,  Frau  Perier, 
und  seiner  Nichte  Marguerite,  Alsdann  erhalten 
Etienne  Pascal,  der  Vater,  mit  seinem  Brief  an 
Fermat  (1636)  und  Jacqueline,  die  frühreife 
Schwester,  mit  ihren  Versen  das  Wort.  An- 
hangsweise werden  S.  240 — 41  auch  zwei  Blaise 
zugeschriebene  Gedichte  aus  einer  Sammelhand- 
schrift der  Pariser  Nationalbibliothek  mitgeteilt; 
doch  scheint  mir  die  Attribution  nicht  sehr  stich- 
haltig; vielleicht  ist  die  Angabe  der  Handschrift 
M.  Paschal  einfach  in  Af""  Paschal  zu  ändern, 
und  zwar  scheint  mir  dies    durch  die  auffallende 


Ähnlichkeit  dieser  Lieder  (Paroles  pour  un  air) 
mit  der  als  Jacquelines  Eigentum  bezeugten  Chan- 
son Sombres  Deserts  (I.  c.  232)  mehr  als  wahr- 
scheinlich gemacht;  nicht  nur  das  Thema,  der 
sterbende  Liebhaber,  und  der  Ton,  sondern  auch 
die  Refraintechnik  sind  ganz  gleich.  Sind  diese 
Verse  trotzdem  von  Blaise,  was  mir  nicht  ein- 
leuchten will,  so  hat  er  uns  damit  einen  bis  zur 
Unkenntlichkeit  gelungenen  Abklatsch  der  Stil- 
manier seiner  Schwester  geliefert. 

Mit  dem  Essai  pour  les  coniques  (1640)  tritt 
endlich  Pascal,  wie  wir  ihn  kennen,  auf  den  Plan, 
und  rasch  nacheinander  folgen  nun  die  auf  seine 
Rechenmaschine,  die  auf  die  barometrischen  Ex- 
perimente, die  auf  die  Affäre  mit  dem  Bruder 
Saint-Anga,  die  auf  Jacquelines  Eintritt  in  Port- 
Royal  bezüglichen  Schriftstücke,  ferner  an  seiner 
Stelle  der  Pascal  zugeschriebene  Discours  sur  les 
passions  de  l'Amour  und  zum  Schlufs  seine  mathe- 
matischen Abhandlungen.  Ein  Referat  darüber 
ist  nicht  vonnöten  und  eine  Nachprüfung  der 
Leistung  der  beiden  Herausgeber  schwer  denk- 
bar; höchstens  Druckfehler  (z.  B.  I,  IV  1.  Z.  140 
St.  240  \  I,  364  1.  W.  mesure  st.  meure  (müre); 
II,  247  Anmerkung  2  und  3  umzustellen;  III,  246 
unten  Bossuet  st.  Bossut,  u.  dgl.)  könnte  ich  hier 
verzeichnen.  Zu  kritischen  Aussetzungen  finde 
ich  sonst  keinen  Anlafs  bis  auf  den  einen  Wunsch, 
den  mir  die  Einleitung  zu  Nr.  V  (I,  245  ff.)  nahe- 
legte, wo  ich  bei  Werken  wie  Clerseliers  Letires 
de  M*  Descartes  1.  u.  2.  Aufl.  die  Jahreszahl  ihres 
Erscheinens  vermifste.  Ich  besitze  kein  Nach- 
schlagewerk in  meiner  Bibliothek,  dem  ich  sie 
entnehmen  könnte;  und  in  der  gleichen  Lage 
dürften  auch  andere  sein,  die  diese  Ausgabe  in 
die  Hand  nehmen  werden.  Nur  auf  eine  Frage 
möchte  ich  noch  eingehen. 

Bekanntlich  sind  die  oben  erwähnten  Verse 
nicht  die  einzigen,  die  man  Pascal  zugeschrieben 
hat.  1776  veröffentlichte  Condorcet  zwei  Ge- 
dichte, die  im  Schlosse  Fontenay-le-Comte  auf 
der  Rückseite  von  zwei  Gemälden  standen  und 
angeblich  Pascals  Schriftzüge  zeigten;  und  17  79 
druckte  sie  Bossut  in  seiner  Pascal -Ausgabe 
wieder  ab  mit  Berufung  auf  die  Lokaltradition, 
die  sie  Pascal  zuschreibt,  ohne  den  Tatbestand 
selber  prüfen  zu  können.  Sind  schon  diese 
Zeugnisse  von  recht  zweifelhaftem  Wert,  so  er- 
laubt m.  E.  der  Inhalt  des  zweiten  Gedichts  auch 
keinen  Augenblick  die  Attribution  aufrecht  zu  er- 
halten.    Die  Verse  lauten: 

De  ces  beaux  lieux,  jeune  et  charmante  Hotesse, 
Votre  crayon  m'a  trace  le  dessein: 
J'aurais  voulu  suivre  de  votre  main 
La  gräce  et  la  delicatesse. 


1033 


24.  April      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  17. 


1034 


Mais  pourquoi  n'ai-je  pu,  peignant  ces  Dieux  dans  l'air, 

Pour  rendre  plus  brillante  une  aimable  Deesse, 

Lui  donner  vos  traits  et  votre  air?  (HI,  142) 

Wenn  diese  Worte  Sinn  haben,  so  besagen 
sie,  dafs  der  Maler,  der  dieses  Gemälde  ausge- 
führt hat,  einen  Entwurf  der  Schlolsherrin  zu- 
grunde legte  (v.  I.  2),  den  er  gern  an  zarter 
Grazie  erreicht  hätte  (v.  3.  4);  am  allerliebsten 
hätte  er  aber  unter  den  Götterfiguren  (peintes 
dans  le  cid  du  Tableau,  nach  Bossut)  der  einen 
Göttin  die  Gesichtszüge  und  das  Aussehen  seiner 
Auftraggeberin  verliehen  (v.  4 — 7).  Ich  sehe 
ni(  ht,  wie  man  die  Worte  anders  deuten  könnte. 
Soll  man  nun  annehmen,  dafs  Pascal  in  seinen 
Mufsestunden  auch  dekorative  Wandgemälde 
nach  den  Bleistiftskizzen  schöner  Schlofsdamen 
in   Ölfarbe  ausführte  ? 

Alles  in  allem,  können  wir  die  vorliegende 
Serie  der  grofsen  Pascal-Ausgabe  nur  mit  Be- 
friedigung und  voller  Anerkennung  begrüfsen  und 
dem  verdienstlichen  Unternehmen  den  besten 
Fortgang  wünschen. 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

W.  Ahrens  [Dr.  phil.  in  Magdeburg],  C.  G.  J. 
Jacobi  als  Politiker.  Ein  Beitrag  zu  seiner 
Biographie.  Leipzig,  B.  G.  Teubner,  1907.  45  S.  8°. 
M.  1,20. 

Die  Broschüre  ist  der  Abdruck  eines  Artikels 
der  Bibliotheca  Mathematica  Bd.  7,  S.  157  — 192, 
1906,  versehen  mit  verschiedenen  Zusätzen  und 
Verbesserungen  sowie  einem  kurzen  Register. 
Bei  der  Herausgabe  des  Briefwechsels  zwischen 
C.  G.  J.  Jacobi  und  seinem  Bruder,  dem  Physiker 
M.  Jacobi,  mufste  der  Verf.  zur  Aufklärung  man- 
cher Briefstellen  der  politischen  Tätigkeit  des 
Mathematikers  Jacobi  im  Jahre  1848  näher  nach- 
gehen. Das  Ergebnis  dieser  Nachforschungen,  die 
den  Gelehrten  als  einen  weit  links  stehenden  Libe- 
ralen nachweisen,  aber  auch  über  seine  erfolglose 
Kandidatur  zum  Landtagsabgeordneten  Auskunft 
geben,  ist  in  dem  Aufsatze  mit  liebenswürdiger 
Hingabe  an  den  Gegenstand  dargestellt.  Als 
em  kleiner  Beitrag  zur  Biographie  des  grofsen 
Forschers  und  auch  des  Revolutionsjahres  1848 
wird  die  Schrift  dem  Leser  einige  angenehme 
Stunden  verschafifen. 

Berlin.  E.   Lampe. 

C.  Keller  [Prof.  f.  Zool.  an  der  Eidgen.  polytechn.  Schule 
in  Zürich],   Aus  Wissenschaft   und   Leben.      Ge- 
sammelte Aufsätze  populär  wissenschaftlichen  Inhalts. 
Zürich,  Albert  Müller,   1909.     III  u    370  S.  8°.    M.  4. 
Von   den   zahlreichen   .Aufsätzen,   Essays  und  Reise- 
bildern,  die   er   im   Laufe    der   Jahre   in  Zeitungen   and 
Gelegenheitsschriften     veröffentlicht    hat,    vereinigt    der 


Zürcher  Zoologe  etwa  20  der  wertvollsten  zu  dem  vor- 
liegenden Bande.  Er  enthält  in  der  I.  Abteilung  Reise- 
stadien, die  uns  nach  dem  Isthmus  und  dem  Roten 
Meere,  ins  Somaliland,  nach  den  Balearen  und  nach 
Abessinien  zu  einer  Betrachtung  der  abessinischen  Malerei 
führen.  Die  II.  Abteilung  bringt  naturgeschichtliche  The- 
mata. Der  Verf.  spricht  von  der  Urheimat  und  dem 
Urzustand  des  Menschengeschlechts,  von  der  Tierwelt 
in  ihrem  Einflufs  auf  den  physiognomischen  Charakter 
der  Landschaft,  von  dem  Eintlufs  des  .Menschen  auf  die 
Intelligenz  der  Haustiere,  von  dem  Erlöschen  heutiger 
Tiergeschlechter  in  der  Schweiz,  von  der  Haustierwelt 
Asiens,  dem  Wildschutz  in  Afrika,  vom  Leben  der  Erde 
und  vom  Ideal  eines  Sozialstaates.  Die  III.  Abteilung 
bilden  Nachrufe  auf  Darwin,  Rütimeyer,  Cecchi,  Virchow, 
Meyer-Eymar  und  Linne. 


Notizen  and  Mitteilungen. 
Kotixen. 

Die  Kommission  für  Herausgabe  der  mittel- 
alterlichen Bibliothekskataloge  Deutschlands 
bei  der  Kgl.  Bayr.  Akad.  d.  Wiss.  in  München,  deren 
Wichtigkeit  für  alle  theologischen ,  philologischen  oder 
geschichtlichen  Arbeiten  im  Gebiete  des  deutschen  Mittel- 
alters in  die  Augen  springt,  hat  für  ihre  Mitarbeiter  eine 
ausführliche  .Arbeitsanweisung  veröffentlicht,  die  über  die 
bei  der  Stoffsammlung  und  -Verarbeitung  zu  befolgenden 
Grundsätze  unterrichtet.  Wir  entnehmen  daraus,  dafs 
die  Sammlung  der  Verzeichnisse  sich  im  allgemeinen  auf 
alle  Bibliotheksorte  des  Mittelalters  erstreckt,  die  im  heu- 
tigen Gebiete  des  Deutschen  Reiches  und  des  Schweizer 
Bundes  liegen.  Die  zeitliche  Grenze  der  Sammeltätigkeit 
ist  das  Jahr  1500.  Den  Gegenstand  der  Sammlung  bil- 
den alle  Aufzeichnungen,  die  eine  mittelalterliche  Biblio- 
thek in  ihrem  Ganzen  oder  in  einem  Teil  repräsentieren. 
Um  in  den  Besitz  neuen  Materiales  und  zuverlässiger 
•Abschriften  zu  kommen,  werden  Nachforschungen  in  den 
Bibliotheken  und  .Archiven  veranstaltet.  Der  Redaktor 
der  Kommission  ist  Dr.  Paul  Lehmann,  München, 
Herzogspitalstr.  18.  Alle  Sendungen,  Mitteilungen  und 
Anfragen,  die  die  mittelalterlichen  Bücherverzeichnisse 
betreffen,  sind  an  ihn  zu  richten. 

Zeltsckrlftem. 

Internationale  Wochenschrift.  III,  16.  G.  Dehio, 
Die  Grundformen   der   mittelalterlichen  Baukunst  (Schi ). 

—  0.  F.  Walzel,  Bühnenfragen  der  Gegenwart.  I.  — 
Korrespondenz  aus  New  York. 

Österreichische  Rundschau.  19,1.  R.  Graf  Czernin- 
Morzin,  Die  italienische  Hochschulfrage.  —  A.  Ular, 
Zur  Geschichte  der  russischen  Polizei.  —  A.  Fournier, 
Die  bosnische  Frage  auf  dem  Berliner  Kongrefs.  —  S. 
Trebitsch,  .Martin  Weckebrod.  —  A.  Graf  Dzie- 
duszycki,  Zulawskis  'Eros  und  Psyche'.  —  R.  Walla- 
sch ek,  Vom  alten  Kärtnertor- Theater.  —  A.  Veltze, 
Brescia.  1.  April  1849.  —  H.  Eick,  Heine  der  »Sim- 
plizissimus*  Zeichner.  —  J.  .Minor,  Burgtheater.  —  H. 
Kretschmayr,  Geschichte.  —  W.  Federn,  Kriegs- 
sorgen und  Börse. 

Contemporary  Review.  March.  E.  T.  Cook,  Mi- 
nisters and  their  Critics.  —  Ch.  Lowe,  European  Fede- 
ration.  —  E.  Rhys,  M.  Anatole  Le  Braz  and  the  Awa- 
kening  of  Brittany.  —  G.  K.  Gokhale,  Constitutional 
Reforms  in  India.  —  J  London,  The  Lepers  of  Mo- 
lokai. —  A.  T.  Shofield,  Spiritual  Heahng.  —  E.  L. 
B  Ute  her,  The  Exorcism  of  Hydrophobia.  —  W.  S. 
Urquhart,    The    Pessimistic    Tendency    of    Pantheism. 

—  Eulenspiegel,  The  Young  Generation  in  Germany. 

—  W.  Stephens,  Joan  of  Are,  M.  .Anatole  France  and 
Mr.  Andrew  Lang.  —  Ch.  Watney,  The  Futare  of 
.Mancharia.  —  Edith  Seilers,  Poor  Relief  in  Switzer- 
land.  II.  —  Caroline  R.  de  Havilland,  RecoUections 
of  Victor  Hugo. 


1035 


24.  April      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  17. 


1036 


The  North  America  Review.  March.  J.  Gibbons, 
The  Church  and  the  Republic.  —  T.  H.  Carter,  Tariff 
Revision  and  the  Nation's  Needs.  —  H.  W,  Mabie, 
Bums  the  Poet  ofDemocracy.  —  ConsueloMarlborough, 
Woman's  Position.  HI.  Activities  and  Opportunities  in 
England  and  America.  —  Anglo- American,  Germany 
in  Transition.  —  H.  E.  Gorst,  An  Educational  Revo- 
lution. —  R.  de  Koven,  Nationalism  in  Music.  —  H. 
S.  Pritchett,  President  McKinley  and  Cuban  Inter- 
vention. —  G.  H.  Reid,  Australia  and  the  American 
Fleet.  —  H.  Colman,  Prohibition  and  Public  Morals. 
—  S.  Brooks,  The  New  Ireland.  X.  —  A.  Henderson, 
Evolution  of  Dramatic  Technique.  —  S.  McComb,  The 
Religio-Medical  Movements. 

Revue  de  Belgique.  Fevrier.  Mars.  A.  J.  Wauters, 
Corneille  van  Coninxloo  et  le  triptyque  de  l'abbe  de 
Tuegele  au  musee  de  Bruxelles.  —  C.  Vanlair,  Pour- 
quoi  devient-on  vieux?  —  A.  Symons,  La  mort  de 
Peter  Waydelin.  —  G.  Charlier,  Andre  Chenier  et 
Lamartine,  poetes  de  la  nature  (fin).  —  S.  Frederic q, 
Lettres  de  la  montagne  (fin).  —  Marguerite  Van  de  Wiele, 
Nos  conteurs  et  nos  romanciers.  —  M.  Wil motte, 
Tenebres  d'Orient.  —  J.  Laenen,  L'arbre  de  la  liberte. 
• —  M.  Gaucbez,  Les  poetes. 

Nuova  Antologia.  16  Marzo.  A.  Loria,  Pier  Giu- 
seppe Proudhon  nel  centenario  della  sua  nascitä.  —  P. 
Foä,  Nuovi  problemi  di  pedagogia.  —  Matilde  Serao, 
Evviva  la  vita!  VI.  —  G.  Gozzano,  La  signorina  Feli- 
cita  ovvero  la  felicitä.  —  G.  Esmann,  Padre  e  figlio 
(fine).  —  L.  Pagliani,  I  concetti  odierni  sulla  fina 
struttura,  suUe  funzioni  e  sulla  igiene  del  cervello.  — 
F.  Hermanin,  La  nuova  Pinacoteca  vaticana.  —  R. 
de  Cesare,  La  diplomazia  napoletana  e  il  congresso 
di  Parigi  del  1856.  —  V.  Lee,  Dopo  il  disastro  di  Si- 
cilia  e  di  Calabria.  —  XXX,  La  morale  di  un  discorso 
e  gl'insegnamenti  della  Francia. 

Archiv  für  Stenographie.  September-Dezember.  A. 
Seeberger,  Zur  Entstehung  der  Quartoausgabe  des 
First  Part  of  Jeronimo  (Schi.).  —  M.  Gondos,  Die 
neuere  Geschichte  der  Stenographie  in  Ungarn.  —  L. 
Darapsky,  Die  Ausdrucksmittel  der  Graphik.  —  F.  A. 
Jungbluth,  Einheitsstenographie  und  Reproduktions- 
technik. —  H.  Junker,  Altpersische  Keilschrift  und 
assyrische  Kurzschrift.  —  A.  Wi kenhause r.  Ein  pflicht- 
vergessener Notarius. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 
Carl  Thulin,  Die  Götter  des  Martianus 
Capella  und  der  Bronzeleber  von  Pia- 
cenza.  [Religionsgeschichtliche  Versuche 
und  Vorarbeiten  hgb.  von  Albrecht  Dieterich 
und  Richard  Wünsch.  III,  I.]  Giefsen,  Alfred 
Töpelmann  (vormals  J.  Ricker),  1906.  2  BL  u. 
92  S.  8»  mit  2  Abbild,  im  Text  u.   1  Taf.     M.  2,80. 

Derselbe,  Die  etruskische  Disciplin.  I:  Die 
Blitzlehre.  II:  Die  Haruspicin.  Göteborgs 
Högskolas  Arsskrift.  1905:  V;  1906:1].  Goten- 
burg, Wettergren  &  Kerber,  [1906].  XVI  u.  128; 
54  S.  8"  mit  3  Taf.     Kr.  2,50;   1,25. 

Beide  Arbeiten,  in  denen  der  Verf.  eine 
achtungswerte  Probe  seines  Fleifses  und  seines 
Scharfsinns  ablegt,  und  die  in  vieler  Beziehung 
des  Danices  aller  Miiforschenden  gewifs  sein 
dürfen,  beschäftigen  sich  mit  der  etruskischen 
Disziplin,  der  Himmels-  und  Eingeweideschau. 
Von  der  letzteren,   der  ein  eigenes  Heft  gewidmet 


ist,  handelt  auch  die  gröfsere  Abhandlung,  wenn 
sie  die  nachgerade  berühmt  gewordene  etruskische 
Bronzeleber  einer  eingehenden  Untersuchung  unter- 
zieht. Dies  Orientierungsmodell  des  etruskischen 
Haruspex,  an  sich  schon  wertvoll  für  die  Kennt- 
nis der  etruskischen  Disziplin,  ist  neuerdings 
wegen  seiner  Ähnlichkeit  mit  babylonischen 
Funden  (vgl.  Thulins  erstgenannte  Arbeit  S.  7 
und  den  unten  anzuführenden  Aufsatz  von  Körte) 
ein  neuer  wichtiger  Zeuge  für  die  Herkunft  der 
Etrusker  aus  dem  Orient   geworden. 

Im  J.  187  7  wurde  bei  Piazenza  eine  mit 
etruskischen  Schriftzeichen  versehene  Bronze  ge- 
funden, die  jetzt  in  der  Bibliothek  von  Pia^ 
cenza  aufbewahrt  wird.  Sie  hat  eine  flache 
Seite,  durch  ein  kompliziertes  System  von  Linien 
in  16  Randregionen  und  eine  gröfsere  Zahl  von 
Innenregionen,  innerhalb  derer  etruskische  Götter- 
namen stehen,  eingeteilt,  und  aufserdem  mit  drei 
Erhöhungen  versehen,  während  die  konvexe 
Seite  in  zwei  Hälften  geteilt  ist  und  nur  zwei 
Inschriften  trägt.  W.  Deecke,  der  dieses  merk- 
würdige Denkmal  herausgegeben  und  besprochen 
hat  (Etrusk.  Forsch.  IV  1880  und  Etrusk.  Forsch, 
und  Stud.  II),  erkannte,  dals  die  Bronze  eine 
Schatleber  darstelle,  und  verglich  die  Reihe  ihrer 
Götternamen  mit  der  Einteilung  des  Himmels 
und  der  Götter  bei  Martianus  Capella  I  §  41 — 61. 
Dasselbe  unternimmt  Th.  in  der  vorliegenden 
Arbeit.  Dabei  kamen  ihm  die  neue  Revision 
des  Originals  durch  G.  Körte  und  die  Photo- 
graphien Karos,  die  er  als  Taf.  1  seiner  Schrift 
beigibt,  zugute;  mit  ihrer  Hilfe  konnte  er  einen 
in  manchen  Punkten  richtigeren  Text  geben,  als 
Deecke.  Aber  er  begnügt  sich  keineswegs  mit 
der  Erklärung  der  Bronze  und  der  Martianstelle, 
sondern  sucht  von  hier  aus  neue  Erkenntnisse 
für  die  etruskische  und  römische  Religion  bzw. 
Religionsgelehrsamkeit  überhaupt  zu  gewinnen. 
Es  ist  nicht  ganz  leicht,  sich  ein  klares  Urteil  über 
den  Wert  dieser  mit  grofser  Gelehrsamkeit  ange- 
stellten Untersuchungen  zu  bilden.  Neben  einigen 
zweifellos  verdienstvollen  Ausführungen  tummelt 
sich  nämlich  auf  weiten  Strecken  die  freie  Phantasie 
und  Willkür  derart,  dafs  oft  ein  recht  guter 
Wille  dazu  gehört,  dem  Verf.  zu  folgen.  Dafür 
gleich  nachher  ein  Beispiel.  Die  Untersuchung 
beginnt  mit  einer  kritischen  Wiedergabe  der 
Stelle  des  Martianus  Capella,  deren  Inhalt,  die 
Verteilung  der  Götter  auf  die  16  Regionen  des 
Himmelstemplums,  jetzt  mit  Recht  auf  die  etrus- 
kische Blitzlehre  zurückgeführt  wird.  Dann  folgt 
die  Besprechung  der  Bronzeleber,  Es  ergibt 
sich,  dafs  auf  der  Bronze  nei)(uns)  =  Neptunus 
steht,  tnae  =  Malus,  selva  =  Silvanus;  aber 
nicht  velx  (Volcanus),  wie  Deecke  gelesen,  sondern 
nur  vel.  Mae  wird  mit  Herbig  richtig  gleich  Ma- 
lus gesetzt;  einen  deus  Maius  qui  est  Juppiter, 
bezeugt  Macrob.  Sat.  I  12,  14  für  Tusculura; 
er  ist  natürlich  mit  der  römischen  Maia  verwandt. 


1037 


24  April      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  17. 


1038 


Die  Behauptung  aber,  dafs  erst  aus  dem  Tuscu- 
lanischen  Malus  die  römische  Maia  geworden 
(S.  13),  entbehrt  jeder  Begründung.  Wichtig 
ist  die  Konstatierung  von  Körte,  dafs  die  Leber 
nicht,  wie  Deecke  geglaubt,  durch  Cardo  und 
Decumanus  als  Teroplum  charakterisiert  ist, 
sondern  nur  eine  einzige  Einteilung,  nämlich  in 
2  Leberhälften,  zeigt.  So  unähnlich  nun  auch 
auf  den  ersten  Blick  die  Leber  mit  ihrem  16 
Rand-  und  dazu  24  Innenregionen  der  Sech- 
zebnteilung  des  Himmels  bei  Martian  sein  mag, 
der  Verf.  hält  es  für  ein  erfolgreiches  Unter- 
nehmen, beide  miteinander  zu  vergleichen;  denn 
die  Bronze  ist  ja  etruskisch,  und  die  bei  Martian 
niedergelegte  Theorie  weist  deutlich  auf  Etrurien. 
Die  Bronze  und  Martian  haben  eine  Reihe  von 
Namen  gemeinsam.  Nun  entsprechen  einige 
Namen  der  Bronze  auch  der  Stellung  nach  den 
gleichbedeutenden  bei  Martian:  wenn  wir  den 
Vergleich  da  beginnen,  wo  ani  (Janus)  auf  der 
Bronze  steht,  so  entspricht  diese  Region  der 
I.  des  Martian,  und  die  nächste  mit  uni  (Juno) 
der  II.  desselben,  in  der  Juno  vorkommt,  eben- 
so die  7.  mit  fufluns  der  VII.  des  Martian 
(Liber).  Mit  Hilfe  der  Annahme  einer  Verschie- 
bung bei  Martianus  gegenüber  der  echtetruskischen 
Lehre  gelingt  es,  noch  einige  weitere  Regionen 
auf  beiden  Seiten  in  Einklang  zu  bringen.  Ist 
nun  schon  hier  eine  Hypothese  nötig  gewesen, 
um  Einstimmigkeit  zwischen  Martian  und  der  Bronze 
herzustellen,  so  weichen  die  beiden  in  den  übrigen 
Teilen  scheinbar  vollkommen  voneinander  ab,  und 
es  erhebt  sich  die  Frage,  ob  etwa  glückliche 
Kombinationen  mit  unserem  übrigen  Wissen  im- 
stande sind,  die  dunklen  Namen  der  Bronze  mit 
den  Angaben  des  Martian  zusammenzubringen. 
Diesen  Versuch  unternimmt  Th.  S.  33  —  58 
mit  Zuhilfenahme  jener  bedenklichen  Künste,  die 
die  Etruskologie  noch  jetzt  zum  Teil  berüchtigt 
machen.  Man  kann  diese  .-Abschnitte  nicht  ohne  fort- 
währendes Kopfschütteln  lesen.  Hier  nur  ein  paar 
Beispiele.  Nach  etruskischer  Blitzlehre  schleudert 
Juppiter  seine  dritte  manubia  nach  dem  Rate  der 
di  involuti.  Diese  Gottheiten  erkennt  Th.  nicht 
ohne  Wahrscheinlichkeit  in  den  favores  opertanei, 
die  in  der  I.  Region  des  Martianus  neben  Juppiter 
stehen.  Ihnen  nun  soll  der  auf  der  Bronze  mehr- 
fach wiederkehrende  Name  cilens  entsprechen, 
und  zwar  aus  keinem  besseren  Grunde,  als  weil 
derselbe  Name  einer  erhaltenen  weiblichen  Figur 
der  etruskischen  Kunst  beigeschrieben  ist,  und 
es  ja  sein  könnte,  dafs  statt  der  Mehrzahl  der 
dunklen  Schicksalswesen  in  Etrurien  auch  eine 
emzige  Göttin  verehrt  worden  wäre  (während 
doch  gerade  in  diesem  Zusammenhang  sonst  nur 
von  einer  Mehrheit  gesprochen  wird);  diese 
Göttin  sei  wiederum  in  der  römischen,  auf  dem 
Herum  boarium  verehrten  Fortuna  zu  erkennen 
(äufserst  unwahrscheinlich!)  und  identisch  auch 
mu  dem  männlichen  Favor  Jovis  ßlius   bei^  Mar- 


tian (??);   die  cilens  genannte  erhaltene  etruskische 
Figur   endlich   sei    »insofern  involuta,   als   sie   voll 
bekleidet«    sei  (! !).      S.  46f.  wird   zur  Erklärung 
des  bei   Martian    neben   Ceres   stehenden  Namens 
Tellurus   für   Ceres   männliches    Geschlecht    ange- 
nommen,  und   danach   soll   Ceres   Tellurus  gleich 
Genius  Telluris  sein.      »So   scheint   Martianus  mit 
diesem  Bruchstücke  aus  älteren  Zeiten  uns  weiter 
in    die    Entstehungsgeschichte    der    Göttin    Ceres 
zurückzuführen,   als    alle    anderen  Texte  und   In- 
schriften.      Ceres    ist    die    schaffende    Kraft    der 
Erde.      Erst    durch    die    häufige    Verbindung    mit 
der    Tellus    ist    der    feminine    Begriff    in    Ceres 
selbst  übergegangen ;    und  so  ist   diese  Gottheit 
auch    ohne    den    Zusatz    Telluris    als   Erdgottheit 
aufgefafst  worden,  obgleich  das  Wort  selbst  nur 
das   Schaffen  ausdrückt  und   darum  das  Adj.  osk. 
kerriios,    lat.    Cerus    als   Beiwort   anderer  Götter 
erscheint.«      Bedenkt  man,   dafs  all  dies    nur  auf 
dem  Wunsche  aufgebaut  ist,  den  Namen  Tellurus, 
der    sehr    wohl    einen    eigenen    Gott    bezeichnen 
kann,    zu   erklären,    und    dafs    nichts    beigebracht 
wird,   was  im  Ernst  als  Stütze   angesehen  werden 
könnte,    so   ist  man    über  die  Kühnheit    erstaunt, 
mit  der  der  Verf.  zu  älteren  Stufen  der  römischen 
Religion    vordrmgen    zu    können    glaubt.      Diese 
Proben     mögen    genügen    zur    Charakterisierung 
des    ganzen    Abschnittes.       Es    ist    äufserst    be- 
dauerlich,  dafs   ein   Mann  von  der  Gelehrsamkeit 
des   Verf.s    soviel    Scharfsinn    zu    ganz   wertlosen 
Spielereien  verwendet,   zu  Hypothesen,  die  durch 
nichts   anderes    empfohlen   werden    als  durch  den 
frommen   Wunsch    und    die    immer  bereite   Frage 
»warum  nicht ?«     Fast  gleichzeitig  mit  Th.s  Buch 
hat    G.   Körte    in    einer    Abhandlung    der    Rom. 
Mitteil.  XX,  S.  348 ff.   ebenfalls  eine  neue  Publi- 
kation    der    Bronzeleber    veranstaltet    und     deren 
Besonderheiten    sowie    ihren    Zusammenhang    mit 
der    etruskischen    Haruspizin    klar    und    umsichtig 
dargestellt,  ohne  sich  auf  vage  Vermutungen   ein- 
zulassen.     Ich    stimme    Körte    in    allem    Wesent- 
lichen   vollkommen    bei.      Die    einzige    Einteilung 
der    Bronze    ist    die    durch    die  Natur    selbst   ge- 
gebene in  einen  rechten   und  linken  Leberlappen, 
die    auf   der   konvexen    Seite    der    Bronze    durch 
die  Inschriften  usiJs  und  tivs   dem  Tages-   bezw. 
Nachtgestirn     geweiht    sind.       Eine    Querteilung 
existiert  nicht.      Der  linke  Lappen  ist  der  Natur 
entsprechend    innen    nach    .Art    von    Radspeichen 
eingeteilt,    der   rechte    dagegen    zeigt   innen    das 
System   der  Limitation  durch  cardines  und  decu- 
mani.    Im  rechten  Teile   erkennt  Körte   mit  guten 
Gründen  die  familiaris,  im  linken  die  hostilis  pars 
(gegen   Th.s  Ausführungen,    Haruspicin   S.  28 ff., 
nach   denen    dem    unteren    und   dem  oberen  Teil 
der    Leber    diese    Bezeichnungen    zukämen,    und 
zwar    auch    nach    chaldäischer    Lehre).      In    der 
Eintcilungslinie  ist  die  Ost-Westlinie  zu  erkennen, 
und    dies    entspricht    der   überlieferten    Tatsache, 
dafs  nach  etruskischer  Lehre   die  HauptUnie  des 


1039 


24.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  17. 


1040 


Templums  eben  diese  war.  Da  nun  ein  deut- 
licher Zusammenhang  der  Innenregionen  der 
Bronze  mit  den  Randregtonen  nicht  nachweisbar 
ist,  von  den  Randregionen  aber  nur  3  dieselben 
Götter  aufweisen  wie  Martianus,  so  mufs  zuge- 
geben werden,  dafs  von  einer  näheren  Zusammen- 
gehörigkeit der  Bronze  mit  dem  Text  des  Mar- 
tianus nicht  die  Rede  sein  kann.  Dafür  liefern 
eben  die  phantastischen  Konstruktionen,  zu  denen 
sich  Th.  gezwungen  sah,  den  indirekten  Beweis. 
Martian  gibt  das  etruskische  Himmelstemplum, 
aber  jedenfalls  nicht  rein  wieder.  Auf  der  Bronze 
ist  dieses,  sicher  mit  einer  Reihe  bedeutender 
Modifikationen,  auf  die  tierische  Leber  über- 
tragen. Übrigens  sei  auch  gegen  Körte  in  aller 
Kürze  bemerkt,  dafs  trotz  der  Vermutungen  Th.s 
(der  sich  aber  in  diesem  Punkte  vorsichtiger  aus- 
drückt) unser  gegewärtiges  Wissen  uns  nicht 
den  mindesten  Grund  gibt,  die  Namen  Janus  und 
Neptunus  für  etruskisch  zu  halten. 

Man  fühlt  sich  ordentlich  erleichtert,  wenn 
man  in  der  Lektüre  an  den  IV.  und  V.  Abschnitt, 
S.  60  bis  Schlufs,  kommt.  Der  IV.  Abschnitt  be- 
schäftigt sich,  der  Anregung  von  Bouche-Leclercq 
folgend,  mit  den  astrologischen  Elementen  bei 
Martian  und  auf  der  Bronze.  Die  sorgfältige 
und  umsichtige  Vergleichung  des  Martian  mit 
Manilius,  Firmicus  Maternus  u.  a.  haben  den 
Verf.  zu  dem  Resultat  gelangen  lassen,  dafs  der 
Einflufs  der  Astrologie  auf  den  Text  des  Mar- 
tianus nicht  zu  verkennen  ist.  Diesem  Schlüsse 
stimmt  der  Ref.  vollkommen  bei.  Von  hier  aus 
wird  schliefslich  im  V.  Abschnitt  die  Annahme 
von  Wissowa  u.  a.,  dafs  der  Autor  des  Martianus 
Nigidius  Figulus  gewesen  sei,  mit  beachtenswerten 
Gründen  unterstützt.  Zum  Schlufs  noch  eins : 
S.  7  5  —  78  macht  der  Verf.  darauf  aufmerksam, 
dafs  die  Reihenfolge  der  Götter  bei  Martian  zum 
Teil  der  Reihenfolge  ihrer  Feste  bezw.  Tempel- 
geburtstage im  römischen  Kalender  entspricht. 
Ausgangspunkt  ist  die  Beobachtung,  dafs  der 
Platz  und  die  Ordnungsfolge  des  Consus  und  des 
Saturnus  zu  den  römischen  Festen  der  beiden 
stimmen.  Aus  den  Übereinstimmungen  wird  dann 
der  Schlufs  gezogen,  dafs  der  römische  Fest- 
kalender in  ältester  Zeit  von  etruskischer  Astro- 
logie beeinflufst  worden  sei.  Aber  die  Überein- 
stimmungen sind  trügerisch.  Das  »überraschende 
Resultat«,  das  die  Tafel  bei  Th.  S.  7  5  gibt,  ist 
nur  scheinbar.  Ich  habe  mir  die  Mühe  gemacht, 
eine  Tafel  mit  ganz  anderen  Vergleichspunkten 
herzustellen,  und  bin  zu  demselben  ȟberraschen- 
den« Resultat  gelangt,  das  aber  in  Wirklichkeit 
bei  der  grofsen  Anzahl  von  Götternamen,  die 
Martian  einer  jeden  Region  zuteilt,  gar  nicht 
so  sehr  verwunderlich  ist. 

Von  den  gewissenhaften  und  dankenswerten 
Darstellungen  der  etruskischen  Disziplin  beschäf- 
tigt sich  die  erste  mit  der  Blitzlehre.  Die  Über- 
lieferung über  die  heiligen  Bücher  wird  zunächst 


besprochen  und  dann  der  Inhalt  der  libri  fulgu- 
räles  erörtert:  die  Lehre  von  den  16  Himmels- 
regionen, von  den  Blitzgöttern  und  ihren  Manubien, 
die  Erforschung  und  Deutung  der  Blitze,  die  Blitz- 
sühnung  und  Blitzbeschwörung,  Bei  den  libri  fulgu- 
rales  interessiert  natürlich  besonders  jene  sagen- 
hafte Etruskerin,  der  bei  Servius  Aen.  VI  72  die 
Autorschaft  derselben  zugeschrieben  wird.  Hier 
führen  die  Untersuchungen  Th.s  einige  Schritte 
weiter.  Er  hat  sie  selbst  vervollständigt  in  einem 
kürzlich  erschienenen  Aufsatze:  Rom.  Mitteil.  XXII 
(1907),  S.  262 f.  Die  Etruskerin,  die  bei  Servius 
nympha  genannt  wird,  heifst,  im  Genetiv,  Begoes 
und  Vegoiae,  eine  Form  Vegonia  kann  erschlossen 
werden  aus  dem  Adjektiv  Vegonicus  bei  Ammian. 
Marcell.  XVII  10,  2.  Es  liegt  nun  sehr  nahe, 
damit  die  etruskischen  Familiennamen  (femin.) 
vecui  und  vecunia  zu  vergleichen  (zumal  auch  für 
den  mythischen  Tages  Anknüpfungspunkte  im  etrus- 
kischen Namenschatz  vorliegen,  vgl.  W.  Schulze, 
Zur  Gesch.  lat.  Eigennamen,  S.  240).  Sehr  gut 
vergleicht  Th.  die  römische  »Nymphe«  Egeria, 
die  nach  W.  Schulze  ebenfalls  einen  Gentilnamen 
trägt,  und  zu  Numa  in  einem  ähnlichen  Verhältnis 
gestanden  hat,  wie,  dem  Anschein  nach,  Vegoe 
zu  dem  Etrusker  Arruns  Veltymnus  (Gromatici 
ed.  Lachm.  S.  3  50).  Ferner  verweist  Th.  auf 
eine  Inschrift,  wo  ein  Mädchen  (im  Dativ)  Vegoe 
genannt  wird  (CIL.  XIV  1738).  Nach  G.  Herbigs 
Ansicht  (bei  Th.  in  dem  erwähnten  Aufsatze) 
wäre  Begoe  bei  Servius  als  ein  sehr  schlecht 
latinisiertes  etrusk.  vecui  anzusehen.  Th.  dagegen 
sucht  plausibel  zu  machen,  dafs  der  Name  in 
dieser  Form  den  Römern  durch  die  Falisker  ver- 
mittelt worden  sei.  Die  Stütze  für  diese  Mei- 
nung scheint  mir  sehr  schwach  zu  sein;  das  Er- 
scheinen der  Form  Vegoe  »im  Privatleben«  (auf 
jener  Inschrift)  beweist  nur,  dafs  jene  latinisierte 
Form  des  mythischen  etruskischen  Namens  irgend- 
wie in  weitere  Kreise  gedrungen  ist.  S.  5  ff. 
weist  Th.  nach,  dafs  die  libri  der  Vegoe  zum  Teil 
auch  die  libri  rituales   enthalten  haben. 

S.  35  (vgl.  auch  23)  spricht  Th.  von  den 
römischen  Blitzgöttern  Juppiter  und  Summanus, 
die  er  an  der  Hand  der  bekannten  Unterscheidung 
zwischen  fulgur  dium  bezw.  summan(i)um  (wozu 
noch  als  drittes  provorsum  kommt)  in  ähnlicher 
Weise  auffafst,  wie  dies  jetzt  meistens  geschieht. 
Dagegen  scheint  mir  einiges  zu  erwägen.  Fulgur 
summan(i)um  bezeichnet  nach  Angabe  der  Alten 
den  nächtlichen  Blitz,  und  so  soll  auch  (Juppiter) 
Summanus  seinen  Beinamen  von  der  Nachtzeit 
erhalten  haben.  Dementsprechend  soll  fulgur 
dium,  mit  Bezug  auf  Juppiter,  den  Blitz  des 
Tages  bezeichnen.  Allein,  wenn  man  auch  zu- 
geben mag,  dafs  summanus  aus  sub  matte  ent- 
standen sein  könnte,  so  erscheint  es  doch  mehr 
als  sonderbar,  dafs  dann  dasjenige,  von  dem 
man  sagen  wollte,  es  ereigne  sich  in  der  Nacht, 
und    zwar   mit    ausdrücklichem  Gegensatz   gegen 


1041 


24.  April.     DEUTSCHE  LITER.ATURZEITUNG   1909.     Nr.  17. 


1042 


den  Tag,  durch  einen  Ausdruck  bezeichnet  wäre, 
der  eigentlich  bedeutete  'gegen  Morgen'.  Nur 
der  Wunsch,  in  dem  Namen  des  Summanus  die 
überlieferte  Vorstellung  wiederzufinden,  macht  es 
begreiflich,  dafs  seit  dem  Altertum  die  einfache 
und  natürliche  Erklärung  immer  umgangen  wird. 
Summanus  ist  doch  wohl  abgeleitet  von  summus 
(richtiger:  vom  Subst.  summa,  qui  snmmam 
habet  oder  ähnlich)  und  bedeutet  einfach  den 
höchsten.  Dafs  man  aber  den  nächtlichen  Jup- 
piter  durch  diesen  Namen  ausgezeichnet  hat, 
lernen  wir  aus  dem  Kult  und  der  Überlieferung. 
Ist  es  dann  aber  anders  bei  dem  fulgttr  dium, 
dem  Tagesblitze  ?  Weder  diiis  noch  divtis  be- 
deuten im  Lateinischen  das,  was  am  hellen  Tage 
geschieht,  und  beide  hängen  nicht  unmittelbar 
mit  dem  Namen  Juppiters  zusammen.  Ihre  Be- 
deutung ist:  göttlich,  bezw. himmlisch;  fuJgur  dium 
bedeutet  also  »göttlichert  bezw.  »himmlischer 
Blitz«,  und  der  Gegensatz  zu  dem  vom  nächt- 
lichen Gotte  ausgehenden  fulgur  summanium  ist 
nur  sekundär. 

Das  ungenügendste  Kapitel  scheint  mir  das  über 
»das  Sühnen  der  Blitze«  (S.  84 — 119)  zu  sein. 
Sein  Hauptmangel  besteht  darin,  dafs  die  uralten 
und  so  vielen  Völkern  gemeinsamen  Vorstellungen 
von  der  Göttlichkeit  des  Blitzes  und  der  Heilig- 
keit des  Ortes,  in  den  er  eingeschlagen,  sowie 
die  aus  diesen  Vorstellungen  sich  ergebenden 
Rituale  nicht  genügend  getrennt  werden  von  der 
priesterlichen  Spekulation  über  die  Vorbedeutung 
der  Blitze.  Das  vom  Blitze  getroffene  ist  tabu 
oder  heilig  (im  semitischen  Sinn)  oder  religiosum. 
Wie  im  Semitischen  'heilig'  und  'unrein'  auf  das- 
selbe hinauslaufen,  so  spielt  auch  im  klassischen 
Altertum  die  Vorstellung  von  dem  Blitzgetroffe- 
nen beständig  zwischen  Furcht  und  Anbetung. 
Th.  will  in  dieser  Beziehung  zwischen  Rom, 
Griechenland  und  Etrurien  einen  Unterschied 
konstatieren,  der  aber  gar  nicht  existiert.  Auf 
Grund  des  oben  genannten  Mifsverständnisses 
kommt  er  zu  dem  Schlufs:  »Zu  günstiger  Auf- 
fassung der  einschlagenden  Blitze  neigten  also 
die  Griechen,  zu  ungünstiger  die  Römer;  die 
Etrusker  haben  durch  ihre  Deutungskunst  je  nach 
dem  Einzelfall  Gutes  oder  Böses  zu  erkennen 
geglaubt  (S.  91)«.  Die  etruskische  Deutung  des 
Blitzes  ist  etwas  Sekundäres.  Das  Primäre  ist 
die  Vorstellung  von  der  Heiligkeit,  und  die  Zeug- 
nisse machen  es  zweifellos,  dafs  die  griechischen, 
etruskischen  und  römischen  Vorstellungen  von  der 
Heiligkeit  bezw.  Unberührbarkeit  des  vom  Blitze 
Getroffenen  im  Grunde  ganz  dieselben  waren. 
Es  ist  gar  kein  Grund,  für  die  etruskische  und 
römische  »Lehre«  nach  griechischen  Vorbildern 
zu  suchen,  oder  gar  in  der  chaldäischen  »Lehre« 
die  gemeinsame  Quelle  von  den  dreien  zu  ver- 
muten (S.  92).  Denn,  wenn  wir,  wie  gesagt, 
von  der  Lehre  der  Vorbedeutungen  absehen, 
so   ist   die   allen   dreien   zugrunde    Hegende    An- 


schauung wohl  allgemein  menschlich.  Das  kann 
natürlich  hier  nicht  ausgeführt  werden.  Nur  zwei 
Belege  aus  fernen  Ländern :  Wenn  ein  Giljake 
vom  Blitze  getroffen  wird,  so  gilt  er  als  von  der 
Gottheit  geliebt,  und  wird  selbst  nach  seinem 
Tode  göttlich  verehrt  (Archiv  f.  Religionswissen- 
schaft. VIII,  257).  In  Japan  wird  der  Baum, 
in  den  der  Blitz  geschlagen,  mit  religiöser  Scheu 
betrachtet,  und  man  sammelt  die  abgesplitterten 
Stücke  (Revon,  Revue  de  l'histoire  des  religions 
L,  1904,  176  Anm.).  Auch  im  einzelnen  scheint 
mir  in  diesem  Abschnitt  manches  einen  Wider- 
spruch herauszufordern.  Dafs  das  Blitzgrab  in 
Rom  unter  dem  Schutze  des  Volcanus  stand, 
darf  man  aus  den  Münzbildern,  die  das  puteal 
Scribonianum  zeigen,  gewifs  nicht  schliefsen. 
Anderes  mufs   ich   übergehen. 

In  dem  zweiten  Hefte  bespricht  Th.  die  die 
Eingeweideschau  der  Etrusker  und  Römer  be- 
treffenden Zeugnisse  der  Alten,  entsprechend  den 
einzelnen  Teilen,  auf  die  sich  die  Lehren  be- 
ziehen, uq,d  dies  geschieht  mit  Kritik  und  ein- 
dringendem Verständnis.  Es  wird  zuerst  der  Unter- 
schied zwischen  der  römischen  Eingeweideschau, 
die  nur  die  Geneigtheit  der  Götter  erkunden  will, 
und  der  etruskischen,  für  die  die  Eingeweide  eine 
beredte  Sprache  reden,  klar  herausgestellt,  und 
noch  auf  andere  Unterschiede  des  römischen  und 
des  etruskischen  Brauches  hingeweisen.  Ferner 
werden  die  auf  beiden  Seiten  in  Betracht  kommen- 
den Tierarten  mit  Gründlichkeit  durchgesprochen 
und  endlich  die  Zeugnisse,  die  sich  auf  die  Art 
und  die  eigentlichen  Gegenstände  der  Einge- 
weideschau beziehen,  klar  und  umsichtig  erörtert. 
Besonders  interessant  sind  eine  Reihe  von  Hin- 
weisen auf  Übereinstimmungen  der  etruskischen 
Leberschau  mit  der  chaldäischen.  Die  Bronze- 
leber spielt  natürlich  überall  eine  wichtige  Rolle. 
Auch  die  griechische  Eingeweideschau  wird  reich- 
lich zum  Vergleich  herangezogen.  Sehr  gut  ist 
der  Nachweis,  dafs  sowohl  die  griechische  wie 
die  etruskische  Lehre  von  der  chaldäischen  ab- 
hängt, gelungen.  Einige  Bemerkungen  seien 
schliefslich  erlaubt.  S.  3  7ff. :  Bei  der  Be- 
sprechung der  venae  zieht  Th.  mit  vollem  Recht 
die  Commenta  Bernensia  zu  Lucan  I,  6Jl  her- 
an, die  die  eigentümliche  Bezeichnung  cellae 
als  t.  t.  der  Haru^^pices  überliefern.  Körte.  Rom. 
Mitt.  XX,  3  7  2,  2  irrt  gewifs,  wenn  er  Th.  tadelt, 
die  Ausführungen  des  Scholiasten  ernst  genom- 
men zu  haben.  Wenn  es  aber  ganz  klar  ist, 
dafs  cella,  wo  es  zum  zweitenmal  vorkommt, 
gleich  pars  hostilis  (bezw.  familiaris)  ist,  so  mufs 
auch  in  dem  vorhergehenden  Satz:  diversae  venae 
sunt,  quas  harupices  cellas  dicunt  dasselbe  ver- 
standen werden,  nämlich,  dafs  die  venae  sich  auf 
die  beiden  Seiten  verteilen,  und  dafs  diese  Seiten 
cellae  heifsen.  Im  cod.  B  heifst  es:  venas  in 
duas  partes  dividebat;  daran  würde  sich  quas  aruspi- 
ces  cellas  dicunt  gut  anschliefsen.      Und  dasselbe 


1043 


24.  April      DEUTSCHE  LITERATÜRZEITUNG   1909.     Nr.  17. 


1044 


will  die  verworrene  Ausdrucksweise  im  cod.  C 
gewifs  sagen.  Die  cellae  =.  venae  auf  die  Götter- 
regionen, wie  wir  sie  auf  der  Bronzeleber  sehen, 
mit  Th.  zu  beziehen,  geht  m.  E.  nicht  an.  Übri- 
gens ist  im  Texte  der  Commenta  quae  cella  nee 
eat  von  Usener  richtig  (mit  cod.  B)  in  iaceta 
verbessert  worden,  und  ardmaliiim  zwischen 
hostium  und  amicorum  ist  nirgends  überliefert. 
S.  40ff. :  Im  2.  Teil  des  Abschnittes  über  das 
berühmte  fissum  wird  dieses  richtig  an  der  Hand 
der  babylonischen  Haruspizin  erklärt  als  ein 
Streifen  entwickelungsgeschichtlichen  Ursprungs, 
der  je  nach  seinem  Erscheinungsort  usw.  Gutes 
oder  Böses  bedeutet.  Aufserdem  aber  noch  ein 
anderes  fissum  anzunehmen,  wie  Th.  (und  Blecher) 
tut,  aus  Cic.  de  div.  II,  28  u.  32  zu  schliefsen, 
dafs  fissum  die  Trennungslinie  der  pars  hostilis 
und  familiaris  (Blecher)  oder  die  diese  Tren- 
nungslinie rechtwinklig  schneidende,  also  beiden 
Teilen  angehörige  Linie  (Thulin)  sei,  dazu  geben 
diese  Stellen  weder  ein  Recht,  noch  überhaupt 
Veranlassung.  Die  Worte  bei  Cic.  de  div.  II, 
28:  quod  fissum  periculum,  quod  commodum  ali- 
quod  ostenderet,  scheinen  allerdmgs  in  Parallele 
zu  den  vorhergehenden:  quae  pars  inimica,  quae 
pars  familiaris  esset,  zu  stehen,  aber  doch  nur 
so,  dafs  damit  der  Erscheinungsort  des  fissum 
bezeichnet  wird,  sei  es  innerhalb  der  hostilis  oder 
der  familiaris  pars.  S.  47  wird  die  Vermutung, 
dafs  das  Signum  in  extis  qtiod  deus  appellatur 
(Schol.  Stat.  Theb.  V,  17  6)  der  etruskischen 
Lehre  angehöre,  durch  den  Hinweis  darauf  zu 
stützen  gesucht,  dafs  der  Scholiast  fortfährt: 
quod  si  integrum  apparuerit,  propitium  nitmen 
ostendit,  sin  vero  dimidium,  iratum  significat 
numen  aut  certe  non  praesens]  denn  die  Worte 
non  praesens  sollen  auf  die  etruskische  Lehre 
deuten,  nach  der  die  Götter  auf  der  Leber  ihre 
Wohnungen  halten.  Th.  übersieht  dabei,  dafs 
der  in  der  römischen  Literatur  so  überaus  häu- 
fige Ausdruck  praesens  numen  hier  dazu  ver- 
wandt wird,  um  ein  drittes  neben  propitium  und 
iratum  numen  einzuführen,  S.  49ff. :  das  Ka- 
pitel über  die  »magische  Kraft  der  Eingeweide« 
scheint  mir  überflüssig.  Von  einer  solchen  kann 
schwerlich  die  Rede  sein.  Die  dafür  angeführten 
Stellen  besagen  nur,  dafs  das  durch  die  exta 
verheifsene  Glück  oder  Unglück  denen  zu  Teil 
wird,  die  dieselben  in  ihrer  Gewalt  haben,  bezw. 
das  Tier  opfern,  auch  wenn  sie  es  dem  eigent- 
lichen Veranstalter  des  Opfers  geraubt  haben. 
Das  steht  auf  derselben  Stufe  wie  die  bekannte 
Aneignung  oder  Abweisung  des  Omens,  und 
vieles  andere.  Endlich  möchte  ich  Th.  zustim- 
men, wenn  er  die  Stelle  des  Fulgentius  serm. 
ant.  4  ernstlich  für  die  etruskische  Disziplin  in 
Anspruch  nimmt,  und  damit  den  Regenzauber 
mit  dem  lapis  manalis  dem  etruskischen  Ritus 
zuschreibt. 

München.  W.   F.   Otto. 


W.  Herrmann  [ord,  Prof.  f.  syst.  Theol.  an  der 
Univ.  Marburg],  Der  Verkehr  des  Christen 
mit  Gott.  Im  Anschlufs  an  Luther  dargestellt. 
5.  und  6.,  verbess.  Aufl.  Stuttgart  u.  Berlin,  J.  G. 
Cotta  Nachfolger,  1908.  X  u.  288  S.  8«.  M.  5. 
Das  vorliegende  Buch,  dessen  erste  Auflage 
ich  seinerzeit  in  der  DLZ.  kurz  angezeigt  habe, 
ist  nun  in  5.  und  6.  Auflage  zugleich  erschienen. 
Es  bedeutet  diese  Tatsache  einen  grofsen  Erfolg, 
besonders  angesichts  der  Schwierigkeiten,  die 
dem  Verf.  bei  der  Geltendmachung  und  Durch- 
setzung seines  eigentümlichen  Standpunktes  sich 
entgegengestellt  haben.  Die  Anerkennung,  welche 
das  Werk  gefunden  hat,  beweist,  dafs  es  in  der 
theologischen  Literatur  der  Neuzeit  zu  den  ge- 
lesensten  und  wirkungsvollsten  Erscheinungen 
gehört;  sie  überhebt  uns  aber  auch  der  Auf- 
gabe, seinen  Inhalt  genauer  darzulegen,  seine 
Tendenz  kritisch  zu  beschreiben  und  auf  die 
Stellung,  die  der  Verf.  in  der  Theologie  der 
Gegenwart  für  sich  beansprucht  und  einnimmt, 
spezieller  einzugehen.  Überdies  hat  der  Verf. 
in  seinen  sonstigen  Schriften  und  Aufsätzen,  so 
jüngst  wieder  in  seiner  Polemik  gegen  Ihmels 
(Zeitschr.  für  Theol.  u.  Kirche  18.  5)  seine  Auf- 
fassung so  scharf  dargestellt,  dafs  die  Bekannt- 
schaft mit  der  von  ihm  vertretenen  Theologie 
überallhin  vorausgesetzt   werden  darf. 

Die  »verletzende  Schärfe  seiner  Polemik«, 
über  die  bei  der  ersten  Auflage  geklagt  worden 
ist,  hat  der  Verf.  gemildert.  Dies  trat  schon  bei 
der  2.  Auflage  hervor,  welche  im  Verhältnis  zu 
der  1.  Auflage  nach  Anlage  und  Form  ein  fast 
neues  Werk  darstellte,  natürlich  unter  Beibehal- 
tung des  eigentümlichen  Charakters  der  schon  in 
der  1.  Auflage  gezeichneten  Auffassung.  Die- 
selbe bewegt  sich,  so  sehr  der  Verf.  auf  seine 
Selbständigkeit  pocht,  auf  einer  Linie,  die  AI. 
Schweizer  im  Jahr  1863  im  Vorwort  der  1.  Auf- 
lage seiner  Glaubenslehre  gezogen  hatte,  wenn 
er  in  pointierter  Schärfe  damals  sprach:  »Einst 
haben  die  Väter  ihren  Glauben  bekannt ;  jetzt 
hingegen  müht  man  sich  ab,  ihre  Bekenntnisse 
zu  glauben.«  Was  der  vor  100  Jahren  ge- 
borene Züricher  Theologe  damals  in  jener  be- 
rühmten Vorrede  noch  weiter  ausgeführt  hat, 
möchte  in  weitem  Umfange  mit  der  ganzen  Ten- 
denz Herrmanns  übereinstimmen;  man  vergleiche 
nur  die  Vorrede  Herrmanns  zu  der  4.  Auflage, 
die  bei  der  neuen  Auflage  wieder  abgedruckt 
ist,  mit  jenem  Vorwort  A.  Schweizers.  Darum 
scheint  es  mir  auch  nicht  billig,  wenn  W.  Herr- 
mann theologische  Arbeiten,  welche  die  von  A. 
Schweizer  gezeichnete  Linie  weiter  verfolgt 
haben,  teils  völlig  ignoriert,  teils  ziemlich  hoch 
von  oben  herab  behandelt  (»Kultur  der  Gegen- 
wart« I,  4,  S.  583  0.).  Auch  andere  haben  den 
Druck  der  herkömmlichen  Theologie,  von  dem 
H.  sich  loslöst,  vor  ihm,  auch  vor  A.  Ritschi, 
schon  empfunden  und  durch  redliche    und  ernste 


1045 


24.  April      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  17. 


1046 


Arbeiten   Lösungen    gesucht   und    gefunden,    die 
alle  Anerkennung  verdienen. 

Ein  ausführliches  Inhaltsregister  erleichtert  den 
Gebrauch  des  sehr  wertvollen  Buches  in  seiner 
neuesten  Auflage  bedeutend.  Die  Beifügung 
eines  Personverzeichnisses  hätte  übrigens  auch 
nichts  geschadet. 

Weinsberg.  August  Baur. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Persontlchronlk. 

Der  aord.  Prof.  f.  alttest.  Theol.  an  der  Univ.  Königs- 
berg Lic.  Fritz  Wilke  ist  als  Prof.  Sellins  Nachfolger  als 
ord.  Prof.  an  die  evgl. -theol.  Fakult.  in  Wien  berufen  worden. 

Der  aord.  Prof.  f.  Dogmatik  an  der  Univ.  Leipzig 
Dr.  August  Wilhelm  Hunzinger  ist  als  ord.  Prof.  an 
die  Univ.  Erlangen  berufen  worden. 

>'en  erschienene  Werke. 

R.  Steck,  Die  ersten  Seiten  der  Bibel.  Vortrag. 
Bern,  A.  Francke.     M.  0,65. 

Poesien  des  Alten  Testaments  in  deutschem  Ge- 
wände. 1:  Pentateuch  und  die  ersten  Propheten.  Von 
M.  Epstein.     Leipzig-Gohlis,  Bruno  Volger. 

S.  Aurelii  Augustini  Scriptorum  contra  Dona 
tistas  Pars  II.  Rec.  .M.  Petschenig.  [Corp.  script. 
ecclesiast.  lat.  ed.  cons.  et  imp.  Acad.  lit  Caesar.  Vindo- 
bon.    Vol.  LH.]     Wien,  F.  Tempsky.     M.  20. 

D.  Martin  Luthers  Predigten,  im  Juli  1534  zu 
Dessau  gehalten.  Aus  Georg  Rörers  Nachschriften  zum 
erstenmale  hgb.  von  G.  Buchwald.  Leipzig,  H.  Haessel. 
M.  1,50. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  Kirchengeschichte.  30,  1.  A.  Brack- 
mann, Vorschläge  für  eine  Germania  sacra.  —  H.  von 
Schubert,  Beiträge  zur  Geschichte  der  evangelischen 
Bekenntnis-  und  Bündnisbildung  1529/30  (Forts.). 

Schweizerische  theologische  Zeitschrift.  26,  2.  B. 
Burckhardt,  Die  Katastrophe  der  Zwinglischen  Politik 
(Schi.).  —  M.  Rüetschi,  Brauchen  wir  eine  neue  Re- 
formation? (Schi.).  —  J.  Wirz,  Von  der  Phüologen- 
tagung  (Forts.).  —  W.  L.  Wuhrmann,  Zur  Erinnerung 
an  Emil  Egli  f.  —  M.  Thomann,  Die  Englandfahrt 
deutscher  Pastoren  vom  Juni  1908  mit  praktischen  Re- 
flexionen für  Schweizer  Pfarrer  (SchL). 

Deutsch- Evangelisch  im  Auslande.  März.  Götz, 
Geschichte  der  Konferenz  deutscher  Pastoren  in  Grofs- 
britannien.  —  Minck,  Die  Liebe  zum  alten  und  zum 
neuen  Vaterland  im  Religionsunterricht  und  Kindergottes- 
dienst. 

Der  Katholik.  89,  4.  F.  Sawicki,  Das  religiöse 
Erkennen  nach  moderner  Auffassung.  —  B.  Metzler, 
Die  Marien -Maiandacht  in  ihrer  historischen  Entwick- 
lung und  Ausbreitung.  —  Schips,  Zur  Geschichte  und 
Charakteristik  der  Lehre  vom  Unterbewufstsein.  —  J. 
Margreth,  Willmanns  »Geschichte  des  Idealismus*  in 
2.  Auflage.  —  A.Zimmermann,  Steigende  Priesternot 
in  der  anglikanischen  Kirche  und  zunehmender  Eifer  in 
Ausübung  der  Seelsorgepflichten. 

The  Expositor.  March.  G.  A.  Cooke,  Some  Prin- 
ciples  of  Biblical  Interpretation.  —  A.  Deissmann, 
Primitive  Christianity  and  the  Lower  Classes.  II.  —  J. 
Moffat,  VVellhauscn  and  others  on  the  Apocalypse.  — 
A.  E.  Garvie,  The  Need  of  Salvation.  —  B.  W.  Bacon, 
The  Ascension  in  Luke  and  Acts.  —  W.  M.  Ramsay, 
Luke's  Authorities  in  Acts  I— XII.  —  J.  H.  Moulton, 
and  G.  .Mi  11  ig  an,  Lexical  Notes  from  the  Papyri  (cont.). 
—  A.  L.  Williams,  The  Religion  and  Worship  of  the 
Synagogue. 


Philosophie. 

Referate. 

Branislav  Petronievics  [Prof.  f.  Philos.  an  der 
Univ.  Belgrad],  Die  typischen  Geometrien 
und  das  Unendliche.  Heidelberg,  Carl  Winter, 
1907.  VIII  u.  87  S.  8«.  M.  3. 
Der  Verf.  hat  in  seinen  > Prinzipien  der  Meta- 
physik« (Heidelberg,  1904)  bereits  die  Probleme 
der  Zeit,  des  Raums,  der  Zahl  und  der  Bewe- 
wegung  beleuchtet.  Dabei  hat  er  eine,  der 
Wirklichkeit  angepafste  Mathematik  zu  bestimmen 
gesucht,  deren  geometrischem  Gebiete  eine  neue 
Raumform  entspricht,  die  konsekutive  dis- 
krete Raumform.  In  der  vorliegenden  Arbeit, 
welche  die  überhaupt  möglichen  Geometrien  be- 
stimmen will,  tritt  diese  Raumform  neben  andere. 
Nach  dem  Verf.  sind  acht  Raumformen  formell 
möglich,  welche  auf  vier  typische  Formen  zurück- 
geführt werden  können.  Danach  ist  der  Raum 
entweder  1.  ein  inkonsekutives  unendliches  Kon- 
tinuum  oder  2.  ein  inkonsekutives  unendliches  Dis- 
kretum  oder  3.  ein  konsekutives  unendliches  Dls- 
kretum  oder  4.  ein  konsekutives  endliches  Dis- 
kretum.  Die  bisherige  Mathematik  hat  nur  die 
beiden  ersten  Formen  untersucht,  die  beiden 
andern  aber  nicht  berücksichtigt,  und  dieses  holt 
der  Verf.  hier  nach,  wobei  sich  ihm  endgühig 
zwei  typische   Geometrien   ergeben. 

Schliefslich  setzt  der  Verf.  seine  Theorie  des 
konsekutiven  Diskretums  mit  den  Theorien  der 
transfioiten  Zahlen  nach  Cantor  und  nach  Vero- 
nese  in  Beziehung,  und  behandelt  von  hier  aus 
das   Problem   des  Kontinuums. 

Braunschweig.  Alex.  Wer  nicke. 

Eugen  Heinrich  Schmitt  [Dr.  phii.  in  Budapest], 
Kritik  der  Philosophie  vom  Standunkt 
der  intuitiven  Erkenntnis.  Leipzig,  Fritz 
Eckardt,  1908.  VIII  u.  507  S.  8».  M.  7. 
Mystik  wird  für  manche  Geister,  sonderlich 
für  tiefsinnige,  immer  ihre  Reize  und  ihren  W^ert 
haben,  und  Mystik  wird  immer  versuchen,  sich 
als  erhabene  Weisheit,  ja  als  die  wahre  und  pründ- 
lichste  Wissenschaft  vorzustellen.  In  diesem 
Sinne  kann  das  vorliegende  Buch  des  Neo- 
Gnostikers  Bedeutung  in  Anspruch  nehmen.  Der 
gröfsere  Teil  seines  Inhaltes  ist  eine  »Geschichte« 
der  Philosophie,  aus  dem  Gesichtspunkte  ent- 
worfen, dafs  alle  Philosophie  ein  Unmögliches  auf 
der  Grundlage  eines  grofsen  Mifsverständnisses 
in  Angriff  genommen  habe  (S.  2).  Die  Entwick- 
lung dieser  Irrtümer  geschieht  von  Thaies  bis 
Hartmann.  Mehr  oder  minder  haben  die  Philo- 
sophen Ahnungen  kundgegeben  von  der  alleinigen 
Wahrheit  der  intellektuellen  Anschauung;  aber 
das  Grunddogma  der  Philosophie  der  ganzen  Ver- 
gangenheit ist  die  Verwiriung  dr-r  Frage  des 
vergleichenden  und  nachbildenden  Naturer kennens 
mit  dem  Probleme  der  grundlegenden  Forschung 


1047 


24.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  17. 


1048 


des  einzig  positiv  Gegebenen,  das  heilst,  der 
Erlebnisse  und  Existenzen  der  Innenwelt.  Fichte 
zuerst  habe  mit  dieser  Tradition  gebrochen.  Der 
Entwicklungsgedanke  Hegels  bedeute,  dafs  Ge- 
dankenformen jeder  Art  nicht  die  toten  Steine 
des  toten  Geistes,  sondern  Formen  des  Lebens 
sind,  dafs  sie  Organismen  par  excellence  sind. 
—  Man  wird  aus  jeder  Seite  des  Werkes  mer- 
ken, dafs  hier  die  alte  Metaphysik,  die  rechte 
und  eigentliche  Spekulation,  neu  aufblüht.  Dem 
Verf.  ist  es  ohne  Zweifel  ernst  um  seine  Sache. 
Eutin.  Ferdinand  Tönnies. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
PersoDBlchronik. 
Der  Privatdoz.  f.  Philos.  an  der  Univ.  Leipzig  Prof. 
Dr.  G.  F.  Lipps  ist  zum  aord.  Prof.  ernannt  worden. 

UniTergitätBBchriften. 

Dissertationen. 
N.  V.  Bubnoff,  Das  Wesen  und  die  Voraussetzun- 
gen der  Induktion.     Heidelberg.     52  S. 

H.  Erhard,  Die  Psychologie  als  angebliche  Grund- 
lage von  Geschichte  und  Sozialökonomik.  München. 
57  S. 

Neu  erichlenene  Werke. 

St.  Gar  fein -Garski,  Ein  neuer  Versuch  über  das 
Wesen  der  Philosophie.  Heidelberg,  Carl  Winter.  Geb. 
M.  3. 

J.  Verweyen,  Das  Problem  der  Willensfreiheit  in 
der  Scholastik.     Heidelberg,  Carl  Winter.     M.  6,80. 

B.  Croce,  Lebendiges  und  Totes  in  Hegels  Philo- 
sophie. Mit  einer  Hegelbibliographie.  Deutsche,  vom 
Verf.  vermehrte  Übersetzung  von  K.  Büchler.  Heidel- 
berg, Carl  Winter.     M.  5. 

Zeitschriften. 

Annalen  der  Naturphilosophie.  8,  l.  2.  W.  Ost- 
wald, Psychographische  Studien.  III.  Michael  Faraday; 
Das  System  der  Wissenschaften.  —  J.  Zmavc,  Über 
das  Grundgesetz  der  neuen  und  der  alten  Ethik.  —  J. 
Bau  mann,  Das  Wesen  der  Mathematik;  Persönliche 
Erinnerungen  an  Hermann  Lotze.  —  A.  Mayer,  All- 
tägliche Schnitzer  in  der  praktischen  Logik.  —  W. 
Fulda,  Die  Motive  des  Handelns.  —  H.  Witte,  Die 
Ablehnung  der  Materialismus- Hypothese  durch  die  heutige 
Physik;  Die  Monismusfrage  in  der  Physik.  —  O.  Nagel, 
Bemerkungen  über  Ethik  und  Pädagogik.  —  H.  Löwy, 
Das  Ende  vom  Lied.  Eine  musikalische  Untersuchung. 
—  K.  Hof  mann  jun.,  Über  Korrelationen  von  Unter- 
schieden bei  Organismen.  —  R.  Seligmann,  Synthese 
der  Empfindungen.  —  F.  Wald,  Mathematische  Be- 
schreibung chemischer  Vorgänge. 


Unterrichtswesen. 

Referate. 

J.  H.  Gunning  Wz.  [Privatdoz.  f.  Pädagogik  an  der 
Univ.  und  bezirksschulinspektor  in  Amsterdam], 
Verzamelde  paedagogische  Opstellen. 
Amsterdam,  S.  L.  van  Looy,  1908.    VIII  u.  270  S.  8". 

Das  Recht,  gesammelte  pädagogische  Auf- 
sätze als  Buch  herauszugeben,  darf  derjenige 
nicht  anzweifeln,  der  (wie  der  Ref.)  selbst  solche 
Sammlungen  wiederholt  veröffentlicht  hat,  nament- 
lich aber  demjenigen  gegenüber  nicht,  der  in 
jedem     der    Aufsätze     etwas     Selbständiges     und 


Gehaltvolles  zu  sagen  hat.  Uns  ist  der  Verf. 
längst  durch  andre  Schriften  wie  durch  sein  per- 
sönliches Wirken  und  Sueben  wohlbekannt.  In 
seinem  Lande  nimmt  er  unverkennbar  für  sein 
Fach  eine  führende  Stellung  ein.  Eine  führende, 
aber  zunächst  vor  allem  eine  antreibende,  auf- 
rüttelnde, korrigierende.  Er  möchte  gewisse 
Eigenschaften  oder  Eigenheiten  seiner  Landsleute 
oder  auch  einen  gewissen  Eigensinn  erkennen 
und  überwinden  helfen.  Er  hat  sich  mit  Ein- 
richtungen und  Bestrebungen  des  Auslandes  ge- 
nau bekannt  gemacht  und  wagt  es  z.  B.  seinen 
Landsleuten  zu  sagen,  dafs  das  preulsische  Schul- 
wesen gar  nicht  den  allgemein  vorgestellten  und  un- 
sympathischen »preufsischen«  Charakter  aufweise, 
dafs  von  da  her  nicht  wenig  Gutes  übernommen 
werden  könne.  Aber  seine  Kritik  der  heimi- 
schen Anschauungen  und  Wesensart  führt  ihn 
nicht  etwa  zu  kühlem  Spott,  zu  kosmopolitischer 
Indifi'erenz,  sondern  es  ist  Liebe,  die  aus  ihm 
spricht,  die  Liebe,  die  eben  ganz  und  gar  nicht 
gleichgültig  bleiben  kann,  die  emporhelfen,  läu- 
tern, sichern  und  erhöhen  möchte.  Und  wie 
nun  zum  echt  niederländischen  (vielleicht  auch  all- 
gemeiner zum  niederdeutschen)  Wesen  eine  unter 
der  sehr  ruhigen  Oberfläche  schlummernde,  ge- 
legentlich hervorbrechende  explosive  Natur  ge- 
hört, so  birgt  sich  auch  in  diesem  Buche  hinter 
einer  breit  und  met  echt  hollandsche  omzichtigheit 
angelegten  Betrachtung  eine  leidenschaftliche  An- 
teilnahme an  den  teils  mehr  äufseren  teils  inneren 
Problemen.  Dafs  die  niederländische  Sprache 
(die  leider  nur  wenige  unserer  Gebildeten  zu 
kennen  sich  bemühen)  sich  zugleich  dem  leicht 
Pathetischen  wie  kräftig  Volkstümlichen  günstig 
erweist,   bewährt  sich  auch  hier. 

Zugleich  gründlich  und  lebendig  sind  also  die 
einzelnen  Themata  behandelt.  In  sich  sind  sie 
äufserst  verschieden;  jeder  einzelne  Beitrag  ist 
aus  bestimmtem  Anlafs  entstanden,  jeder  zunächst 
für  ein  anderes  Publikum  bestimmt  gewesen. 
Am  ausführlichsten  ist  die  Frage  der  Organisation 
des  öffentlichen  Unterrichts  im  Lande  behandelt,  der 
viel  Unfertigkeit  und  Verworrenheit  vorgeworfen 
wird.  Eine  andere  Regelung  der  staatlichen  Aufsicht, 
ein  besserer  Zusammenhang  zwischen  den  Schul- 
plänen wird  gefordert  und  namentlich  bei  dem 
middelbaar  onderwijs,  also  den  höhern  Schulen 
in  unserem  Sinn,  eine  Angleichung  der  unteren 
Stufen  zwischen  Gymnasien  und  Realanstalten, 
ein  Zurückschieben  der  alten  Sprachen  um  einige 
Jahrgänge  verlangt.  —  Die  Pädagogik  auf  der 
Universität  behandelt  ein  zweiter  Aufsatz,  in 
welchem  die  Notwendigkeit  einer  ernstlichen  Ver- 
tretung dieses  Faches  (zum  wievieltenmale?!) 
bewiesen  wird,  nicht,  weil  die  Pädagogik  eine 
Wissenschaft  sein  müsse  in  dem  Sinne,  dafs  man 
aus  Obersätzen  ihre  einzelnen  Normen  abzuleiten 
habe,  sondern  weil  ihre  Probleme  es  erfordern, 
mit   vollem    wissenschaftlichem    Ernst    durchdacht 


1049 


24.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  17. 


1050 


zu  werden.  —  Nach  Übernahme  der  pädagogi- 
schen Dozentur  an  der  Universität  Amsterdam 
durch  den  Verf.  ist  dann  die  dritte  Arbeit  ent- 
standen, »Pädagogische  Stimmungent  betitelt: 
eine  sehr  anmutende  Ausführung  des  Gedankens, 
wie  der  öffentliche  Lehrer  seinem  Amte  vor 
allem  eine  wahrhaft  erzieherische  Grund-  und 
Lebensstimmung  entgegenbringen  müsse,  und  wie 
eine  solche  zu  gewinnen  sei.  —  Auf  ein  an- 
scheinend (aber  nicht  in  Wirklichkeit)  ganz  anders- 
artiges Gebiet  führt  das  Thema  »Augustin  als 
Pädagog«.  Natürlich  ist  es  nicht  etwa  Tech- 
nisches, was  aus  Schriften  wie  De  catechizan- 
dis  rudibus  dem  unerschöpflich  reichen  Geist 
dieses  Kirchenvaters  (den  der  Verf.  nach  Harnack 
als  ten  onuitputtelijke  persoonlijkheid  bezeichnet) 
zu  entnehmen  wäre;  es  kann  wesentlich  wiederum 
nur  die  Grundstimmung  des  Lehrenden  sein,  die 
es  zu  gewinnen  gilt,  und  dabei  ist  in  erster  Linie 
an  die  edle  innere  hilaritas  gedacht,  wie  denn 
Augustin  mit  diesem  Vorbild  auch  auf  die  besten 
mittelalterlichen  Pädagogen  eingewirkt  habe,  die 
überhaupt  alles  Wertvollste  ihm  verdanken.  — 
Hieran  schliefst  sich  in  unserm  Buche  leicht  die 
Beantwortung  der  Frage:  »Was  ist  christliche 
Erziehung''«  Sie  wird  unter  sorgfältiger  Erwä- 
gung und  unter  ausdrücklicher  Ablehnung  von 
manchem,  was  vielen  als  das  charakteristisch 
Christliche  gelten  mag,  schliefslich  doch  im  Sinne 
eines  durchaus  positiven  Standpunkts  beantwortet, 
wie  dieser  Standpunkt  des  Verf.s  auch  an  andern 
Stellen  zum  Ausdruck  kommt. 

Am  interessantesten  ist  für  uns  wohl  der 
Aufsatz  über  Fr.  W.  Foersters  »Jugendlehre«. 
So  grofses  Interesse  auch  diesem  Beurteiler  das 
Buch  abgewonnen  hat,  und  so  viel  Anerkennung 
er  der  hohen  Begabung  und  Hingebung  des 
Verfassers  zollt,  so  kommt  er  schliefslich  doch  zu 
einem  ganz  ablehnenden  Urteil.  Unbewufst  sei 
Foerster  doch  wieder  nur  ein  Anhänger  Herbart- 
scher Vorstellungspsychologie,  unbewufst  nehme 
er  wohl  auch  Grundanschauuogen  und  Tendenzen 
der  Auf klärungsperiode  wieder  auf;  sein  Bemühen, 
an  die  eigene  Erfahrung  der  Kinder  anknüpfend 
sie  in  sittlichen  Dingen  über  sich  selbst  empor- 
zuheben, beruhe  auf  einer  Täuschung  über  das 
Wesen  wirklicher  und  fruchtbarer  »Erfahrung«, 
und  es  täusche  sich  der  Vertreter  dieser  Art 
von  Katechetik  auch  über  das  innere  Mitgehn 
der  Schüler;  Foerster  entbehre  überhaupt  doch 
der  wirklichen  Kenntnis  der  kindlichen  Seelen. 
Er  hätte  dieses  Buch  nicht  veröffentlichen  sollen, 
das  in  der  Luft  der  »Gesellschaft  für  ethische 
Kultur«  konzipiert  worden  sei,  während  sein  Ver- 
fasser sich  doch  inzwischen  aus  jener  Sphäre 
mnerlich  gelöst  habe.  Indessen  sieht  unser  Kri- 
tiker in  Foerster  einen  nach  wie  vor  »Werden- 
den«, und  als  solcher  hat  er  sich  ja  auch  mittler- 
weile weiter  erwiesen.  —  Eine  Anknüpfung  an 
die  Erscheinnng  der  auf  Selbstregierung  gestellten 


modernen  amerikanischen  Schulen  führt  in  einem 
ferneren  Aufsatz  zu  Mahnungen,  allerlei  alte  und 
enge  einheimische  Anschauungen  und  Gepflogen- 
heiten zu  überwinden;  und  ähnlich  anregend 
wollen  die  letzten  der  zehn  Beiträge  wirken,  die 
über  Staatserziehung,  über  verbesserungsbe- 
dürftige Methoden  im  Volksschulunterricht,  end- 
lich über  die  inneren  Beziehungen  zwischen 
Schule  und  Haus  handeln.  Hier  unterläfst  der 
Verf.  es  nicht,  auch  Wahrheiten  zu  sagen,  die 
die  Vertreter  des  »Hauses«  anderswo  zu  wenig 
anzuhören  gewöhnt  werden. 

Alles  in  allem  erweist  sich  dieser  pädagogische 
Denker  nicht  als  einer,  der  etwa  genauer  regu- 
lieren will  als  schon  reguliert  zu  werden  pflegt, 
sondern  der  die  Auffassungen  vertiefen,  der 
warmes  persönliches  Wollen  zugleich  mit  ein- 
dringendem Erkennen  fördern  will.  Und  weil 
ich  in  diesem  Sinne  mich  mit  ihm  auf  gleichem 
Boden  fühle,  habe  ich  diese  Besprechung  nicht 
kürzer  fassen  mögen;  aufserdem,  weil  ja  doch 
so  wenige  in  Deutschland  das  Buch  durchlesen 
werden.  Oder  sollte  sich  hie  und  da  jemand 
dazu  anregen  lassen? 

Berlin.  W.  Münch. 

Hermann  Westermann    [Dozent    f.  darstell.   Geometrie 
am  Polytechnikum   zu  Riga],   Die  Einheits-Mittel- 
schule.    Eine  .Meinungsäufserung.     Riga,  Emil  Mau- 
rach, 1908.     40  S.   kl.  8°.     Kop.  40. 
Der   Verf.    will     in   seinem    Schriftchen    die    These 
begründen,    dafs   »schon  seit  Jahrzehnten   der  Entwick- 
lungsgang der  .Menschengeschichte  auch  in  Deutschland 
das  Streichen  der  beiden  alten  Sprachen  aus  dem  Unter- 
richtsplan der  Mittelschule«  verlange.     Er  gibt  zu,   dafs 
in    Deutschland    der    altsprachliche    Unterricht    >Grofses 
und    Herrliches*    geleistet   hat.      Aber   geschichtlich   ge- 
gebene  Bedingungen    hätten   ihn   zur   Geltung   gebracht, 
geschichtlich    gegebenen    Bedingungen    müsse    er    auch 
weichen.      Nur   theoretisch    erfundene   Gründe   sprächen 
heute  noch  für  diesen  Unterricht,  die  allerernstesten  da- 
gegen.   Er  erhalte  sich  nur  durch  die  Vorurteile,  die  von 
der  Herrschsucht   eines  grofsen  Kreises,   des  Katholizis- 
mus, und  eines  kleinen  Kreises,  der  Philologen,  genährt 
werden. 

Notizen  and  Mitteilungen. 
>'eu  erschienene  Werke. 
R.  Gerg,    Die   Erziehung    des   Menschen    nach   den 
Schriften  des  hl.  Aurelius  Augustinus  dargestellt.     Köln, 
J.  F.  Bachern.     M.  2,60. 

Zeltirkrtrtsm. 

Blätter  für  höheres  Schulwesen.  26,  14.  H.  Morsch, 
Die  >Standesbibliothekt  der  »Blätter  für  höheres  Schul- 
wesen«. —  Meli  mann.  Beherzigenswerte  Worte.  — 
Halbfass,  Zur  besseren  Ausnutzung  der  Lehrerbiblio- 
theken an  unseren  höheren  Lehranstalten.  —  R-  Wagner, 
Zum  lateinischen  Unterricht  am  Reform-Realgymnasium. 

Zeitschrift  für  den  deutschen  Unterricht.  23,  3. 
Wilhelmine  Geifsler,  Der  dichterische  Geschmack  des 
Kindes.  —  E.  Schlesier,  Der  Volksschullehrer  in  der 
deutschen  Literatur.  Versuch  einer  politisch-literarischen 
Darstellung.  —  L.  Sadee,  Neue  Untersuchungen  über 
Schiller.  —  K.  Bienenstein,  Carl  Spitteler.  —  W. 
Gilbert,  Orests  Entsühnung  in  Goethes  Iphigenie  ein 
rein  natürlicher  seelischer  Vorgang. 


1051 


24.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  17. 


1052 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Melanges  de  linguistique  ofFerts  ä  M.  Ferdi- 
nand de  Saussure.  [Collection  linguistique 
publice  par  la  Societe  de  Linguistique  de 
Paris.  II.]  Paris,  Honore  Champion,  1908.  1  Bl. 
u.  327  S.   8". 

In  Erinnerung  daran,  dafs  der  Verfasser  des 
grundlegenden  Memoire  sur  le  Systeme  primitif 
des  voyelles  dans  les  langues  indo-europeennes 
(Leipzig  1879)  vor  25  Jahren  (1883)  Secretaire 
adjoint  der  Societe  de  Linguistique  de  Paris 
geworden  ist,  ist  ihm  von  dieser  der  vorliegende 
Band  gewidmet,  durch  den  seine  Schule  und 
einige  ihm  landsmannschaftlich  verbundene  ältere 
Fachgenossen  ihm  als  akademischem  Lehrer 
(1881  — 1891  in  Paris,  später  in  seiner  Vater- 
stadt Genf)  und  Forscher  haben  huldigen  wollen. 
Diese  Absicht  ist  in  der  schönsten  und  würdig- 
sten Weise  erreicht.  Stehen  auch,  wie  es  nicht 
anders  sein  kann,  nicht  alle  Arbeiten  dieses 
Bandes  gleich  hoch,  so  sind  doch  alle  wertvoll 
und  einige  wahre  Kabinetstücke.  Er  enthält 
der  Reihe  nach:  Gh.  Baily,  Accent  grec,  accent 
velique,  accent  indo-europeen;  R.  Brandstetter, 
Die  Sprache  der  Liebe  in  der  makassarischen 
Lyrik;  M.  Niedermann,  Minutiae  latinae  (Une 
loi  rythmique  proethnique  en  Latin  —  Deux 
conseq  lences  de  l'insuffisance  de  l'alphabet 
latin  —  Un  cas  special  de  dissimilation  en  Latin 
vulgaire  —  Remarques  sur  la  langue  des  tablettes 
dVxecration  latines);  A.  Meiilet,  Sur  l'aoriste 
sigmatiquf;  A.  Cuny,  Gr.  ßixdvVi,  lat.  bücina; 
R.  Gauthiot,  Gotique  briggan:  brähta;  J. 
Wackernagel,  Genetiv  und  Adjektiv;  Ch.  Albert 
Sechehaye,  La  stylistique  et  la  linguistique 
theorique;  G.  Dottin,  La  formation  da  preterit 
irlandais  mo  lerne;  A.  Ernout,  Remarques  sur 
IVxpression  du  genre  feminin  en  Latin;  R.Thurn- 
eysen.  Altindisch  eta\  ai ;  M.  Grammont,  La 
meiaiese  en  Armenien;  R.Schwyzer.  KATH(t>H2 
als  adjektivische  Zusammensetzung  mit  xaia-  und 
Verbaiadjektiv  auf  -»^g;  E.  Muret,  Le  suffixe 
germanique  -ing  dans  les  noms  de  lieu  de  la 
Suisse  francaise  et  des  autres  pays  de  la  langue 
romane;  J.  Vendryes,  A  propos  du  rapproche- 
ment  de  Tirlandais  claideb  et  du  gallois  cleddyf. 
—    Ein  kurzer  Index  ist  beigegeben. 

Indem  ich  die  eingehende  Würdigung  dieser 
Arbeiten,  zu  der  hier  nicht  der  Platz  ist,  der 
fachwissenschaftlichen  Literatur  überlasse,  bitte 
ich  Herrn  de  Saussure  in  ihnen  mehr  als  die  Stimme 
seiner  näheren  Freunde  zu  vernehmen.  Hätte 
man  den  Kreis  der  Mitarbeiter  weiter  gezogen, 
wäre  es  sicherlich  jedem  Sprachforscher  eine 
Freude     gewesen,      ihm     durch     Beteiligung     an 


dem    Bande    eine    Aufmerksamkeit    erweisen  |zu 
können. 

Königsberg  i.   Pr.  A.  Bezzenberger. 

Ad-Damiri's  Hayät  al-Hayawän.    (A  Zoologi- 

cal  Lexicon),   translated   from  the  Arabic  by   A.  S. 

G.  Jajakar  [LtColonel  (retired)].     Vol.  11,   Part  1. 

London,    Luzac    &  Co.,    1908.      604   S.    8*.      Geb. 

Sh.  5.  6  d. 
Von  dem  nunmehr  erschienenen  dritten  Viertel 
der  Übersetzung  des  arabischen  zoologischen 
Wörterbuchs  von  Demxri  gilt  ganz  dasselbe,  was 
wir  DLZ.  1907,  Nr.  1,  25  —  7  von  der  ersten 
Hälfte  (1906)  gesagt  haben  (als  Preis  ist  dort 
übrigens  zu  berichtigen  Sh.  10.  6  d,  nicht  Sh. 
40.  6  d).  Unsere  kritischen  Bemerkungen  sind 
inzwischen  nicht  verwertet  worden,  obwohl  der 
Übersetzer  durch  Luzac  von  der  DLZ.  unsere 
Besprechung  wohl  bekommen  haben  mufs.  Daher 
finden  sich  wieder  ziemlich  viel  P'ehler,  beson- 
ders auch  in  den  Eigennamen,  von  denen  ich 
nur  zu  S.  1  —  21  (Buchstabe  Z)  auf  folgende  hin- 
weise: S.  3  Shi'b  1.  suah\  Artäniidäs  ist  natür- 
lich, wie  Fihrist  255,  Artämtdöros  zu  lesen,  wie 
denn  die  mir  präsenten  Cairoer  Drucke  wenig- 
stens Artämidöros  haben:  über  Artemidoros  und 
seine  Oneirokritika  =  tabir  alrujä  wäre  eine 
Anmerkung  angebracht  gewesen.  S.  6  kairäti 
1.  Jnräti,  wie  im  Lubballubäb  u.  a.  extra  bestimmt 
wird.  " Abd  äl- Muhasan  1.  natürlich  Muhsin.  S.  8 
und  10  -»yalank  (palank)«:  für  persisch  palang 
Panther  ist  natürlich  palank,  wie  die  ersten  Drucke 
haben,  allein  zu  belassen  (höchstens  noch  balank), 
das  falsche  yalank  der  späteren  Drucke  ist  zu 
entfernen.  S.  9  Rafaah  1.  Rifa.  S.  14  Ulam 
1.  Ut(u)m,  Jäqüt  1,  311.  S.  15,  2  »the  people 
of  al  Bazdarah«!  vielmehr  ist  doch  ahl  al  baz- 
dara  =■  al  baizara  einfach  =  die  Leute  der 
Falknerei,  die  F'alkner!  vgl.  Dozy,  Supplement 
usw.  S.  21  »the  poor-rate  tax  (az-zahad  bäj); 
—  so  it  is  said  in  al-Murassa*^«  :  hätte  Jayakar, 
wie  ich  ihm  geraten  hatte,  meine  Ausgabe  des 
Marassa'  angesehen,  so  hätte  er  gefunden,  dafs 
in  Demiris  Text  sich  der  unsinnige  Fehler  zhdbäg 
eingeschlichen  hat  für  das  einzig  richtige  zirbäg 
des  Originals  (dazu  vgl.  letzteres  in  Vullers,  Frey- 
tag, Dozy).  Ähnlich  ist  S.  141  bei  Demiri:  abü 
subqüna  fixiert,  während  das  zitierte  Original 
(Murassa'  1940)  umm  saiqüna  hat.  Dem  Er- 
scheinen des  Schlufsviertels  (II  2),  wo  die  Ver- 
besserung der  eklatantesten  Fehler  nachgeholt 
und  der  wieder  recht  dürftige  Index  ergänzt 
werden  sollte,  sehen  wir  übrigens  mit  Interesse 
entgegen. 

Tübingen.  C.  F.  Seybold. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Schulprogramm. 

F.  Bork,  Beiträge  zur  Sprachwissenschaft.    III:  Mis- 

zellen:    Zur  Lautlehre  des  Abchasischen;    Zum  abchasi- 

sohen   Verbum;    Das   abchasische   und   das   mitannische 

Verbum.   Königsberg  i.  Pr.,  Steindammer  Realschule.   16  S. 


1053 


14.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  17, 


1054 


N«B  •rirkUaene  Tf«rke. 

Yäqut's  Irshäd  al-Arib  ild  Ma'rifat  al-Adib  (Text) 
ed.  by  D.  S.  Margoliouth.  Vol.  II.  —  The  Tajdnb  al- 
Umam  or  History  of  Ibn  Miskawayh.  With  a  preface 
and  summary  by  L.  Caetani  principe  Di  Teano.  Vol.  I. 
[Gibb  Memorial.  VI,  2  and  VII,  l.j  Leiden,  E.  J.  Brill 
(London,  Luzac  &  Co.). 

Zcltichrirten. 

Zeitschrift  für  Assyriologie.  März.  F.  Salomon, 
Beiträge  zur  Fabelliteratur  nach  zwei  Karschuni-Hand- 
schriften.  —  P.  Dhorme,  Les  plus  anciens  noms  de 
personnes  ä  Lagas.  —  I.  Goldziher,  Neuplatonische 
und  gnostische  Elemente  im  HadH. 

Monatsschrift  für  Geschichte  und  Wissenschaft  des 
Judentums.  Januar-Februar.  H.  Heidenheimer,  Zur 
Geschichte  und  Beurteilung  der  Juden  vom  XV.  bis 
XIX.  Jahrh.  —  L.  Treitel.  Agada  bei  Philo.  —  J.  Gutt- 
mann,  Die  Stellung  des  Simon  ben  Zemach  Duran  in 
der  Geschichte  der  jüdischen  Religionsphilosophie.  — 
M.  Grunwald,  Aus  dem  Nachlafs  Augusts  von  Hennings. 
—  Vorarbeiten  zur  >Germania  judaicat.  II:  M.  Brann, 
Speyer. 

Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 
Homeri  Opera  recognovit  brevique  adnotatione 
critica  instruxit  Thomas  W.  Allen  [Lecturer  f. 
griech.  PhiloL  am  Queen's  College,  Oxford],  T.  III.  IV: 
Odyssea.  [Scriptorum  classicorum  biblio- 
theca  Oxoniensis.]  Oxford,  Clarendon  Press 
(London,  Henry  Frowde),  [1908].  XII  u.  230;  224 
(unnummerierte)  S.  8".     Je  Sh.  2.  6  d. 

Obwohl  wir  für  keinen  Schriftsteller  des 
Altertums  eine  reichere  und  bessere  Überlieferung 
haben  als  für  Homer,  gehen  doch  die  neueren 
.Ausgaben  der  Gedichte  in  der  Gestaltung  des 
Textes  so  weit  auseinander,  dafs  es  unmöglich 
ist,  zwei  verschiedene  Ausgaben  nebeneinander 
beim  Unterricht  zu  benutzen.  Der  Grund  dieser 
auffallenden  Erscheinung  ist  darin  zu  suchen,  dafs 
durchaus  keine  Übereinstimmung  unter  den  Kri- 
tikern über  die  eigentlichen  Ziele  der  Homer- 
kritik herrscht.  Während  bei  jedem  anderen 
Werke  aus  dem  Altertum  das  letzte  Ziel  die 
Herstellung  eines  Textes  ist,  welcher  der  vom 
Schriftsteller  selbst  gewählten  Form  am  nächsten 
kommt,  gehen  bei  Homer  die  Ansichten  der  Ge- 
lehrten über  die  ursprüngliche  Form  der  Gedichte 
so  weit  auseinander,  dafs  es  völlig  ausgeschlossen 
ist,  wenn  nicht  ganz  neues  Material  noch  ge- 
funden wird,  jemals  ein  bestimmtes,  allgemein 
anerkanntes  Ziel  für  die  Homerkritik  aufzustellen. 
Unter  diesen  Umständen  müssen  wir  den  Zweck, 
den  A.  Ludwich  verfolgt  hat,  als  den  augenblick- 
lich richtigsten  und  wichtigsten  halten,  nämlich 
mit  Hilfe  des  sehr  reichlich  vorliegenden  Mate- 
rials die  Homervulgata  herzustellen,  wie  sie  et- 
wa den   .Alexandrinern  vorlag. 

Diesen  Weg  hat  auch  Allen  eingeschlagen; 
er  hat  das  Material,  das  Ludwich  vorlag,   mit  der 


löblichen  Unterstützung  der  Oxforder  Akademie, 
ganz  erheblich  vervollständigt.  Es  ist  ihm  mög- 
lich gemacht  worden,  alle  wichtigsten  Hand- 
schriften und  zahlreiche  Papyri  entweder  noch 
einmal  selbst  zu  vergleichen  oder  sorgfältige 
Vergleichungen  zu  benützen.  Denn  er  schreibt 
(S.  III):  »Unde'fit,  ut  Odysseae  codicum  qui 
plus  septuaginta  exstant  exceptis  tribus  omnium 
varietates  si  non  in  unoquoque  versu  tamen  in 
praecipuis  locis  lectori  praebeamus.«  Aufser  den 
Handschriften  sind  nicht  weniger  als  22  Papyri 
benutzt.  Die  Auswahl,  die  er  bei  der  Anlage 
des  kritischen  Apparates  getroffen  hat,  mufs 
verständig  genannt  werden,  da  dieser  einerseits 
nicht  überladen  ist  durch  völlig  wertlose  Vari- 
anten und  andrerseits  auch,  nach  den  angestellten 
Stichproben,  Wesentliches  nicht  fehlt.  So  kann 
diese  Ausgabe,  bis  neues  Material  gefunden 
wird,  unbedenklich  als  mafsgebend  bezeichnet 
werden  für  den  Text,  den  etwa  die  Vulgata  zur 
Zeit  der  Alexandriner  bot.  Wie  weit  man 
über  diesen  Text  bis  zur  ursprünglichen  Form 
der  Gedichte  hinausgehen  kann,  bleibt  weiterer 
Forschung  vorbehalten. 

Friedenau.  C.  Rothe. 

Th.  Zielinski  [ord.  Prof.  f.  klass.  Phil,  an  der  Univ. 
St.  Petersburg],  Cicero  im  Wandel  der  Jahr- 
hunderte. 2.  verm.  Aufl.  Leipzig  u.  Berlin,  B. 
G.  Teubner,   1908.     VIII  u.  453  S.  8".     M.  7. 

Nach  elf  Jahren  ist  von  Zielinskis  Buch  eine 
neue  Auflage  nötig  geworden;   sie  hat  dem  Verf. 
Gelegenheit    gegeben    vieles    nachzutragen:     aus 
dem  Vortrage  ist  so  ein  Buch  geworden.     Z.  ver- 
folgt   einen    doppelten    Zweck,    einmal    den,    die 
Nachwirkung  Ciceros    auf   verschiedene  Epochen 
aufzuzeigen,  zweitens  den,  durch  die  Verschieden- 
heit dieser  Wirkung   und  den  Wandel  des  Cicero 
entgegengebrachten  Verständnisses   einen   Beitrag 
zur  allgemeinen  Kulturgeschichte  zu  liefern;  daher 
wird  kein  Kulturhistonker    sein  Buch  unbeachtet 
lassen    dürfen.      Drei    Perioden    sind    es,    die    er 
besonders    ins    Auge    fafst:     die    des    werdenden 
Christentums,  die  Renaissance  und  die  Aufklärung 
mit    der    Revolution:    in    der    ersten    ist    es    der 
Moralist,    in    der  zweiten    der  Korrespondent,   in 
der  dritten  der  Moralist,  Redner  und  Staatsmann, 
der  am  stärksten  wirkt.      Vieles    von   dem,    was 
Z.   vorträgt,    war  bekannt,    aber   sehr  vieles   ist 
auch  neu,   und  ganz   eigen  und  persönlich  ist  die 
überall    lebendige    und    oft    feurige    Darstellung, 
die    den  Leser    in   ihren   Bann    zwmgt    und    auch 
da  fesselt,   wo  sie  zum  Widerspruch  reizt.      Am 
überraschendsten  wird    den  meisten   Ciceros  Ein- 
flufs    auf    die    Männer    der    Revolution    gewesen 
sein:   dafs  Robespierre,    um    sich    gegen  Louvet 
zu  verteidigen,   die  Rede  für  Sulla  plündert,   dafs 
Mirabeau,    als    er  das  Volk  beruhigen  soll,   sich 
an    die  zweite  Catilinaria  hält,  ist  kein  geringer 
Ruhmestitel    für   den   grofsen   Arpinaten.      Über- 


1055 


24.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  17. 


1056 


raschend  ist  auch  die  Rolle,  die  Cicero  für  Deis- 
mus und  Aufklärung  von  Herbert  von  Cherbury 
bis  auf  Voltaire  gespielt  hat;  doch  habe  ich  den 
Eindruck  gehabt,  dafs  der  ciceronische  Einschlag 
in  Z.s  Darstellung  etwas  grölser  erscheint  als 
er  wirklich  ist. 

Aber  Z.  ist  ein  Mann  der  Tat  und  verfolgt 
noch  einen  anderen,  im  Grunde  praktischen 
Zweck:  den  der  Ciceroapologie.  Und  ich  möchte 
fast  glauben,  dafs  dieser  Zweck  für  ihn  der  ur- 
sprünglich leitende  gewesen  ist.  So  gibt  er  in 
besonderen  Kapiteln  lebendige  Bilder  von  Ciceros 
Leben,  Philosophie  und  Persönlichkeit,  die  durch 
das  Streben  nach  einer  intuitiven  Anschauung 
erfreuen,  mit  Ausfällen  gegen  Drumann  und  andere 
Ciceromastiges,  ja  gegen  die  »kritische«  Richtung 
überhaupt.  Wenn  man  sieht,  wie  wenig  für  das 
Erfassen  der  Persönlichkeit  geschehen  ist,  wie 
schwer  die  Arbeiten  der  letzten  Jahrzehnte  die 
Wagschale  dt-r  Analyse  belasten  und  wie  wenig 
die  der  Synthese,  so  wird  man  ihm  nicht  ganz 
Unrecht  geben  können.  Aber  wenn  man  wiederum 
sieht,  wie  Z.  die  Loslösung  der  Pflichtenlehre 
vom  Gebiet  der  theoretischen  Vernunft  zur  »eigen- 
sten Tat  des  Philosophen  Cicero«  stempelt 
und  diesen  Ruhmestitel  stark  unterstreicht,  so 
besinnt  man  sich  auf  den  Wert  jener  kritischen 
Untersuchungen.  Die  gewaltige  Wirkung  Ciceros 
auf  die  spätere  Kultur,  die  Z.  so  beredt  ge- 
schildert hat,  ist  etwas  so  Grofses,  dafs  man 
nicht  eigentlich  nötig  hat  die  Verdienste  Ciceros 
als  originellen  Denkers  zu  übertreiben.  Mindestens 
handelt  es  sich  hier  um  so  schwierig  liegende 
Probleme,  dafs  es  nicht  angeht,  sie  en  passant 
in  einer  Anmerkung  abzutun.  Auch  sonst  findet 
der  Philologe  Anlafs  zum  Widerspruch  genug; 
aber  es  wäre  kleinlich,  ihn  hier  gegen  das  aus 
einem  Gusse  geschriebene  Werk  geltend  zu 
machen,  das  als  ein  Ganzes  genossen  werden 
will  und  kann. 


Münster  i.   W. 


W.  Kroll. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

B.  L.  Ullman,  Editions  and  Corrections  to  CIL- 
[S.-A.  aus  Classical  Philology.     IV,  2.] 

Zeitschriften. 

Hermes.  44,2.  B.  Niese,  Die  geographische  Schrift 
ApoUodors;  Wann  hat  Ephoros  sein  Geschichtswerk  ge- 
schrieben? —  Th.  Steinwender,  Der  Polybianische 
Gefechtsabstand.  —  A.  Klotz,  Zur  Literatur  der  Exempla 
und  zur  Epitoma  Livii.  —  R.  Laqueur,  Über  das  Wesen 
des  römischen  Triumphs.  —  E.  A.  Loew,  Festi  codicis 
NeapoHtani  novae  lectiones.  —  C.Robert,  Bemerkungen 
zur  Perikeiromene  des  Menander;  Pausanias  und  die 
Tempel  an  der  Tripodenstrafse,  Berichtigung.  —  F.  Ja- 
coby,  Zur  Arbeitsweise  des  Properz.  —  A.  Körte,  Zur 
Perinthia  des  Menander.  —  W.  Rensch,  Zu  IG.  IX  2. 
—  K.  Regling,  Zu  Ausonius.  —  H.  Gregoire,  Zur 
Textkritik  Philons. 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Gustav  Neckel  [Oberlehrer  in  Breslau,  Dr.  phil.], 
Beiträge  zur  Eddaforschung  mit  Exkursen 
zur  Heldensage.  Dortmund,  Fr.  Wilh.  Ruhfus,  1908. 
VIII  u.  512  S.  8°.     M.  16. 

Die  Untersuchungen  über  die  Frage  nach 
Zeit  und  Ort  der  Entstehung  der  Lieder  der 
sog.  Ssemundaredda  schienen  auf  einem  toten 
Punkt  angelangt  zu  sein;  über  das  Alter  einzelner 
Lieder  haben  die  Forscher  direkt  entgegen- 
gesetzte Meinungen  ausgesprochen  und  auch  über 
teils  norwegische  oder  rein  isländische  Herkunft 
blieb  der  Streit  unentschieden.  Hier  setzt  Neckeis 
Buch  ein  und  sucht  auf  noch  nicht  begangenen 
Wegen  zum  Ziele   zu  kommen. 

Das  umfangreiche  Werk  legt  uns  in  voller 
Ausführlichkeit  nicht  ein  abgerundetes  Studien- 
ergebnis, sondern  die  Studien  selbst  vor;  die 
eddischen  Dichtungen  werden  nicht  als  einzeln 
für  sich  stehende  Reste  alter  Poesie  behandelt, 
sondern  der  Verf.  sucht  alle  erhaltene  altger- 
manische Dichtung  in  einen  grofsen  Zusammen- 
hang zu  bringen. 

Er  geht  von  der  bekannten  Tatsache  aus, 
dafs  die  Form  der  altwestgermanischen  erzählen- 
den Dichtung  stichisch  ist,  d.  h.  aus  Langzeilen 
besteht,  die  syntaktisch  eng  miteinander  ver- 
knüpft sind;  demgegenüber  sind  die  eddischen 
Lieder  strophisch :  inhaltlich  und  syntaktisch  ge- 
hören immer  nur  zwei  (oder  auch  drei)  Zeilen 
zusammen.  Die  Frage,  welche  von  beiden  F^ormen 
älter  sei,  wird  dadurch  entschieden,  dafs  in  stichisch 
angeordneten  Liedern  Nachklänge  strophischer 
Form  sich  nachweisen  lassen,  namentlich  im  alt-, 
englischen  Wi'dsid.  Es  handelt  sich  dabei  be- 
sonders um  einen  von  N.  »Strophenansatz«  ge- 
nannten Gliederungstypus,  der  bisher  keinerlei 
Beachtung  fand,  auch  in  der  Edda  nicht,  wo  er 
ebenfalls  weit  verbreitet  ist.  Die  stichische  Form 
wird  als  eine  Auflösung  der  strophischen  auf- 
gefafst  und  dieser  Übergang  in  Zusammenhang 
gebracht  mit  dem  Eintreten  der  Rezitation  an 
Stelle  des  Gesanges,  in  dem  der  Zweizeiler 
musikalische  Periode  war:  jetzt  konnte  ein  Schlufs- 
gliedgedanke  über  die  Zeile  weiterlaufen. 

Die  im  Altnordischen  erhaltene  strophische 
Form  wird  nun  an  den  im  gemeingermanischen 
Metrum  (fornyrdislag)  gedichteten  Eddaliedern  in 
Rücksicht  auf  die  syntaktischen  Bindungsverhält- 
nisse der  beiden  Langzeilen  eines  Helmings 
statistisch  untersucht  und  zunächst  drei  extreme 
Typen  aufgestellt:  a)  der  Langvers  ist  gegen 
seinen  Nachbar  isoliert,  dagegen  in  sich  ge- 
schlossen; b)  der  Langvers  neigt  stark  zu  fester 
Bindung  in  sich  und  mit  seinem  Nachbar;  c)  der 
Halbvers  ist  in  weitem  Mafse  isoliert.  Sachliche 
und    anderweitige    stilgeschichtliche   Erwägungen, 


1057 


J4.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  17. 


1058 


die  auf  die  diesen  drei  Typen  angehörigen  Lieder 
angewendet  werden,  zeigen,  dafs  der  erste  Typus 
älter  ist  als  die  beiden  anderen,  und  die  Unter- 
suchung aller  einschlägigen  eddischen  Dichtungen 
führt   schliefslich  zu   folgendem   Ergebnis: 

Strophenansatz  schwindet  nach  dem  Mafsstab 
skaldischen  Einflusses;  vollständige  Bindung  der 
Hflmingstücke  ist  skaldisch;  Verletzung  der  Hel- 
minggrenze  gehört  erst  dem  schreibenden  Zeit- 
alter (ritöld)  an  und  erscheint  nun  in  einigen 
der  jüngsten  Eddastücke;  an  sich  freilich  ist 
Dreizeiligkeit  ebensogut  alt  als  Zweizeiligkeit. 
Die  strenge  Zusammenfügung  zweier  Helminge 
zur  Strophe  haben  im  Norden  die  Skalden  der 
Wikingerzeit  vorgenommen;  skaldisch  ist  auch 
die  Verschiebung  der  Helminggrenze  bei  ge- 
wahrter Vierzeiligkeit. 

Für  die  Datierung  der  Eddalieder  ergibt  sich, 
dals  die  meisten  jünger  sind,  als  man  gewöhnlich 
annimmt,  und  dem  12.  Jahrh.  angehören;  einzelne 
sind  älter,  am  ältesten  die  |)rymskvida.  Viele 
in  vorliegender  Form  junge  Lieder  enthalten 
einen  alten  Kern,  der  z.  T.  über  die  Wikinger- 
zeit zurückgeht,  z.  B.  das  Lied  von  der  Hunnen- 
schlacht und  die  Atlakvida,  bei  der  mit  einer 
textkritischen  Methode,  die  jeden  Eingeweihten 
in  den  entscheidenden  Punkten  neu  anmuten 
wird,  wenigstens  6  Schichten  ausgesondert  werden. 

An  diese  Erörterung  über  die  Atlakvida 
schliefst  sich  in  der  Mitte  des  Buches  ein  Exkurs 
über  die  älteste  Form  der  Nibelungensage  an. 
Wir  erkennen,  dafs  der  Saalbrand,  wie  er  in 
der  nordischen  Sagenform  (Akv.)  vorkommt, 
jüngere  Umbildung  ist;  aber  auch  in  unserem 
Nibelungenlied  liegt  die  älteste  Fassung  dieser 
Szene  nicht  vor,  läfst  sich  aber  daraus  er- 
schliefsen:  es  mufste  ein  Ausfall  von  den  Helden 
gemacht  worden  sein,  sonst  wären  sie  im  Holz- 
haus zu  gründe  gegangen  und  der  als  alt  be- 
zeugte Schlufsauftritt  hätte  keine  Stätte  mehr. 
Den  Beweis  bringt  die  J)idrekssaga.  Allgemein 
sagengeschichtlich  das  Wichtigste  ist,  dafs  in 
diesem  Punkte  die  deutsche  Sagenform  auf  die 
nordische  Darstellung  gewirkt  hat.  Mit  weiterem 
Ausblick  wird  uns  vorgeführt,  dafs  von  ca.  500 
bis  ca.  800  gemeinsame  Sagenpflege  bei  Nord- 
und  Südgermanen  vorliegt;  dann  bricht  die  Ver- 
bindung ab  und  im  Zeitalter  der  ritterlichen 
Dichtung  in  Deutschland  wirkt  wieder  deutscher 
Einflufs.  jetzt  nur  noch  auf  die  gebildeten  Stände. 
Diese  Beeinflussung  reicht  bis  nach  Grönland, 
wo  die  jüngeren  Teile  der  Atlakvida  und  die 
|Atlamal   entstanden  sind. 

Fassen  wir  das  Ganze  zusammen,  so  ist  der 
""methodische  Gang  der  Untersuchungen,  die  Viel- 
seitigkeit des  Inhalts  und  die  Klarheit  der  Sprache 
hervorzuheben.  Gesicherte  Ergebnisse  kommen 
so  ziemlich  allen  altgermanischen  Dichtungen  zu 
gute.  Mögen  die  leitenden  Gedanken  des  Buches 
wesentlich   von   dem  abweichen,   was  von  vielen 


als  feststehend  angesehen  wird,  sie  werden  ihren 
Weg  gehen  und  auf  vielen  Gebieten,  der  eddi- 
schen Literaturgeschichte,  der  altgermanischen 
Stilgeschichte  und  nicht  zum  wenigsten  in  der 
deutschen  Heldensage,  sich  fruchtbar  erweisen. 
Eisenach.  W.   Heydenreich. 

Robert  Sommer  [ord.  Prof.  f.  Psychiatrie  u.  Nerven- 
heiik.  an  der  Univ.  Giefsen],  Goethe  im  Lichte 
der  Vererbungslehre.  Leipzig,  Johann  Am- 
brosius  Barth,   1908.     124  S.  8"  mit  4  Abbild.    M.  3. 

Von  R.  Sommer  in  Giefsen  sind  in  den  letzten 
zwei  Jahren  3  Bücher  erschienen,  die  sämtlich 
dasselbe  Gebiet  behandeln.  Das  erste,  iFamilien- 
forschung  und  Vererbungslehre«  (Leipzig 
1907),  das  eigentlich  nur  die  Einleitung  zur  Ge- 
schichte und  Charakterisierung  der  hessischen 
Familie  Soldan  werden  sollte,  hat  sich  zu  einer 
gewichtigen  und  wertvollen  Darstellung  mit  sehr 
bemerkenswerten  Ausblicken  auf  das  in  Verbin- 
dung mit  historischer  Forschung  bis  dahin  recht 
wenig  bearbeitete  Gebiet  der  Vererbungslehre 
ausgewachsen;  die  beiden  anderen  führen  an  Bei- 
spielen einige  Sätze  aus  dem  gelehrten  Haupt- 
werk aus  und  suchen  die  Begründung  zu  ver- 
tiefen und  zu  sichern.  Uns  interessieren  sie  noch 
besonders,  weil  Johann  Wolfgang  Goethe  im 
Mittelpunkt  der  Untersuchung  steht.  In  »Goethes 
Wetzlarer  Verwandtschaft'<  (Leipzig  1908) 
führt  S.  einige  Hauptzüge  in  Goethes  Wesen 
(die  Lust  zu  fabulieren)  auf  seine  mütterliche 
Grofsmutter  Anna  Margarethe  Lindheimer  und 
deren  Familie  zurück.  Was  er  hier  in  kurzen 
Zügen  darzutun  sucht,  wiederholt  er  auf  Grund 
des  inzwischen  veröffentlichten  viel  gröfseren 
Materials  in  seinem  dritten  Buche  aufs  neue  und 
mit  gutem  Erfolg.  >  Jedenfalls  sind  gerade  für 
das  psychologische  Verständnis  von  Goethes 
künstlerischen  Eigenschaften  die  aus  der  Familie 
Lindheimer  stammenden  Anlagen  von  sehr  wesent- 
licher Bedeutung.«  Der  erste  Teil  dieses  gut 
ausgestatteten  Buches,  das  den  Titel  »Goethe 
im  Lichte  der  Vererbungslehre«  trägt,  be- 
schäftigt sich  mit  der  neueren  Literatur  über  Goethes 
Vorfahren,  besonders  mit  den  reichen  Ergebnissen 
der  Forschungen  von  Carl  Knetsch  über  >Goethes 
Ahnen«  (Leipzig  1908),  die  S.  seinen  Ausführun- 
gen zugrunde  legt.  Im  zweiten  Drittel  handelt 
S.  von  der  Frankfurter  Familie  Lindheimer 
und  findet  im  Kreise  der  Lindheimerschen 
Sippe  nicht  nur  vielfach  morphologische  Ähnlich- 
keit, sondern  bei  einem  Goethischen  Vetter,  dem 
seinerzeit  berühmten  Botaniker  und  Schriftsteller 
Ferdinand  L.  in  Texas  (1801  — 1879),  eine  grofse 
Menge  von  ganz  parallelen  Erscheinungen  in  der 
beiden  Männern  eigentümlichen  grofsen  »optischen 
Vorstellungskraft  und  Freude  an  den  Phänomenen 
von  Licht  und  Farbe«,  in  der  Befähigung  zu 
aufserordentlich  plastischer  Darstellung  und  »klarer 
Beschreibung  von  Naturgegenständen«   namentlich 


1059 


24.  April      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  17. 


1060 


auf  botanischem  und  geologischem  Gebiete,  in 
dem  beiden  gemeinsamen  ausgezeichneten  Er- 
zählertalent, in  dem  »naturphilosophisch  pantheisti- 
schen  Zug«  und  der  Hinneigung  zum  Entwick- 
lungsgedanken.  Dabei  wird  auch  wieder  auf  den 
von  S.  in  einem  zweiten  Schriftchen  behandelten 
gemeinsamen  Stammvater  Cornelius  L.  hinge- 
wiesen, in  dessen  literarischer  Tätigkeit  schon 
der.  eine  oder  andere  ähnliche  Zug  zu  finden  ist. 
—  Der  dritte  Teil  stellt  im  wesentlichen  mit 
kritischen  Bemerkungen  zusammen,  was  in  älteren 
Werken  (namentlich  Strieders  hess.  Gelehrten- 
geschichte) über  die  Lindheimerischen  Vorfahren 
Goethes  zu  finden  war.  Dabei  ergibt  sich,  dafs 
»ein  aufserordentliches  Übergewicht  der  geistigen 
Leistungen  bei  den  Vorfahren  der  Anna  Mar- 
garetha  Lindheimer«  im  Gegensatz  zu  den  Vor- 
fahren von  Goethes  Vater  zutage  tritt:  »hier 
grölstenteils  Handwerker  und  Kleinbürger  mit 
Frauen  aus  entsprechenden  Kreisen,  dort  geistig 
bedeutende  Männer  durchweg  mit  Frauen  aus 
ebenfalls  geistig  hochentwickelten  Familien« .  Inter- 
essant und  besonders  wichtig  ist  das  »durch 
Generationen  fortgesetzte  Aufstreben  von  Ab- 
kömmlingen der  Familien  von  Handwerkern  und 
niedrigen  Beamten  durch  Heirat  mit  Frauen  aus 
geistig  hochstehenden  Familien«,  eine  »Auslese 
bei  der  Gattenwahl«,  die  sich  »mit  einer  sehr 
bemerkenswerten  Regelmäfsigkeit  so  vollzieht, 
dafs  der  Sohn  eines  Elternpaares  aus  sozial 
niedrigerer  Schicht  eine  Frau  aus  einer  sozial 
und  geistig  schon  höher  entwickelten  Schicht 
nimmt«. 

Die  von  S.  aufgeführten  Familien  aus  der 
Lindheimerschen  Ahnentafel  entstammen  fast  sämt- 
lich dem  hessischen  Volksstamme,  die  Namen 
Seip,  Steuber,  Kornmann,  Lucan  (Lauck),  Soldan, 
Weigel,  Zöllner  sind  in  Hessen  wohlbekannt.  Von 
thüringischen  Geschlechtern  ragen  hervor  die 
Wolff  zur  Todenwarth  und  die  Schröter,  durch 
deren  Vermittlung  Goethe  von  Lucas  Cranach 
d.  Ä.   abstammt. 

Einige  kleine  Ausstellungen  mögen  am 
Schlüsse  dieser  Anzeige  des  sehr  lesenswerten 
und  flüssig  geschriebenen  Buches  ihren  Platz 
finden.  Auf  S.  8  ist  das  Fragezeichen  hinter 
dem  Todesjahre  1733  der  A.  M.  Lindheimer  un- 
begründet, auf  S.  9  mufs  es  bei  Job.  Werner  in 
Artern  heifsen:  f  vor  1670,  der  Name  Ruel  (S.  9 
u.  10)  ist  in  Auel  zu  verbessern,  das  Todesjahr 
der  Margarethe  Auel  (S.  9)  ist  1665  (nicht  1656), 
für  Anna  Margarethe  Walther  (S.  10)  ist  Anna 
Maria  W.  zu  setzen,  auf  derselben  Seite  ist  bei 
Eva  Fronmüller  das  Jahr  1587  zu  streichen,  auf 
S.  1 1 5  oben  ist  Wolflin  statt  Wolfin  zu  lesen. 
Die  Bezeichnung  »von  Lintheim«  (S.  25)  ist  in 
diesem  Falle  nur  als  Bezeichnung  der  Herkunft 
aufzufassen,  an  Adel  ist  durchaus  nicht  zu  denken. 
Auf  S.  76  ist  der  Name  Daniel  Seip  durch 
David  S.  zu  ersetzen,  Johann  Kornmann  (S.  93)  ist 


in  Marburg,  nicht  in  Kirchhain  gestorben.  In  der 
Kornmannschen  Genealogie  (S.  94)  richtet  S. 
eine  ziemliche  Verwirrung  an,  Unterschiede  in  den 
vorhandenen  Quellen  liegen  nicht  vor.  Der  für 
Goethe  in  Betracht  kommende  Jobann  K.  in 
Marburg  (y  1595/96)  ist  ein  ganz  anderer  wie 
der  gleichnamige,  bei  Strieder  erwähnte;  er  kommt 
in  der  Striederschen  Zusammenstellung  überhaupt 
nicht  vor.  Zu  den  Ausführungen  über  die  Familie 
Soldan  (S.  103 — Hl)  ist  noch  folgendes  zu  be- 
merken. Zunächst  ist,  wie  ich  schon  in  meinem 
Buche  über  Goethes  Ahnen  festgestellt  habe, 
EuriciusCordus  als  der  Familie  Soldan  nicht 
angehörig  auszuscheiden.  Die  Krausesche  Hypo- 
these, dafs  der  1505  zu  Erfurt  immatrikulierte 
Heinricus  Solde  de  Frankenberg  identisch  mit 
Euricius  Cordus  aus  Simtshausen  bei  Franken- 
berg sei,  hat  sich  als  unrichtig  erwiesen,  denn 
neben  dem  bekannten  humanistischen  Dichter 
läfst  sich  der  Lebenslauf  des  Priesters  Heinrich 
Solde  (bis  1528)  verfolgen. 

Dann  ist  von  einer  »leidenschaftlicben  Hingabe 
des  Bildhauers  Philipp  Soldan«  zu  Frankenberg  »an 
die  Reformationsideen«  (S.  107)  nichts  bekannt, 
aus  seinen  Werken  ist  nicht  darauf  zu  schliefsen. 
Daraus,  dafs  der  von  mir  genannte  Johann  Soldan, 
der  von  1490  ab  als  Scheffe  und  in  verschiedenen 
städtischen  Ämtern  vorkommt,  auch  einmal  1495 
und  96  als  städtischer  Baumeister  erscheint,  ist 
keineswegs  ein  Schlufs  auf  seine  künstlerische 
oder  bautechnische  Begabung  und  Bedeutung  zu 
ziehen,  wie  das  S.  tut.  Das  Baumeisteramt,  das 
in  der  Überwachung  der  städtischen  Bauten,  in 
der  Verrechnung  der  Baugelder  usw.  bestand, 
wechselte  unter  den  Mitgliedern  des  Rats  wohl 
von  Jahr  zu  Jahr;  ähnlich  verhält  es  sich,  wenn 
Johann  S.  als  Baumeister  unser  lieben  Frauen, 
das  heifst  der  Marienkirche  (nicht  der  Kapelle) 
genannt   wird. 

Die  Inschrift  I.  P.  S.  an  den  merkwürdigen 
Balkenträgern  am  Rathause  zu  Frankenberg  ist 
wohl  weit  eher  (Job.)  Philipp  Soldan  zu  lesen 
als  Johann  Soldan.  Dieser  Johann  scheidet 
jedenfalls  als  Träger  künstlerischer  Kultur 
völlig  aus  der  Beweisführung  aus. 

Marburg.  Carl  Knetsch. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Nen  erschienene  VFerke. 

Siebenbürgisch  -  sächsisches  Wörterbuch. 
Mit  Benutzung  der  Sammlungen  Johann  Wolffs  hgb. 
vom  Ausschufs  des  Vereins  für  siebenbürg.  Landeskunde. 
2.  Lief,  bearb.  von  A.  Schullerus.  Strafsburg,  Karl  J. 
Trübner.     M.  4. 

Frz.  Spina,  Beiträge  zu  den  deutsch  slawischen 
Literaturbeziehungen.  I:  Die  alttschechische  Schelmen- 
zunft 'Frantova  Präva'.  [Sauers  Prager  Deutsche  Stu- 
dien.   13]     Prag,  Carl  Bellmann. 

R.  Elsner,  Moderne  Dramatik  in  kritischer  Beleuch- 
tung. 5:  Gerhart  Hauptmann,  Griselda.  Berlin,  L.  M. 
Barschall.     M.  0,30. 


1061 


24.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZRITUNG   1909.     Nr.  17. 


1062 


Englische  und  romanische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 
J.  Paul  S.  R.  Gibson,  Shakespeare's  Use 
of  the  Supernatural  being  the  Cambridge  Uni- 
versity  Harness  Prize  Essay  1907.  Cambridge,  Deighton 
Bell  &  Co.  (London,  George  Bell  and  Sons),  1908. 
143  S.  8°.     Geb.  Sh.  3.  6  d. 

Glaubt  Shakespeare  selbst  an  die  Wesen  der 
übersinnlichen,  den  Naturgesetzen  nicht  unter- 
worfenen Welt?  Das  ist  die  Frage,  die  den 
Autor  zunächst  beschäftigt.  Er  antwortet  mit 
'ja',  allerdings  mit  der  einschränkenden  Bemerkung, 
dafs  Shakespeare  den  Leser  weder  zur  Skepsis 
herausfordert  noch  Gelegenheit  nimmt,  ihn  von  dem 
Gegenteil  zu  überzeugen.  Wenn  er  indessen  als 
Beweis  hierfür  z.  B.  auf  die  Tatsache  hinweist, 
dafs  Heifssporn  (in  Heinrich  IV.)  Glendower  mit 
höhnischem  Lachen  ungläubig  abweist,  als  dieser 
behauptet,  dals  er  Macht  habe,  die  Geister  der 
Tiefe  zu  zitieren,  und  nicht  die  Probe  fordert, 
so  wird  man  ihm  nicht  zustimmen  können.  Ein 
derartiges  Experiment  hätte  Stimmung  und  Illusion 
vernichtet  und  lag  nicht  in  der  Intention  des 
Dichters.  Hätte  der  Verf.  von  vornherein  Zweck, 
Stimmung  und  Problem  des  einzelnen  Stückes, 
das  er  behandelt,  scharf  gekennzeichnet,  so  hätte 
er  jedenfalls  viele  Fragen,  die  ihn  jetzt  inter- 
essieren, nicht  gestellt.  Es  berührt  eigentümlich, 
die  Feen  im  Sommernachtstraum,  den  Geist  im 
Hamlet,  die  Hexen  im  Macbeth  und  Ariel  im 
Sturm  fortwährend  in  vergleichende  Betrachtung 
gesetzt  zu  sehen.  In  seiner  Stellung  zur  über- 
natürlichen Welt  hat  Shakespeare  nach  des  Verf.s 
Meinung  und  Darlegung  eine  Entwicklung  durch- 
gemacht, die  durch  die  eben  genannten  vier 
Stücke  charakterisiert  wird.  Von  den  reinen 
Phantasiegebilden  des  Volksaberglaubens,  bei 
denen,  wie  im  Sommernachtstraum,  die  Frage 
der  Wirklichkeit  gar  nicht  in  Betracht  kommt, 
gelangt  Shakespeare  im  Hamlet  zur  Diskussion 
der  Frage  nach  der  Natur  und  Wirklichkeit  der 
Geister,  für  deren  Existenz  nach  des  Verf.s  An- 
sicht unzweifelhafte  Zeugnisse  beigebracht  werden, 
im  Macbeth  kommt  dann  speziell  die  Macht  der 
bösen  Geister  über  das  menschliche  Gemüt  zur 
Behandlung,  und .  im  'Sturm'  schliefslich  erlangt 
der  von  dem  Walten  der  Vorsehung  überzeugte 
Mensch  Gewalt  über  Geister  und  Menschen  und 
erscheint  selbst  als  Werkzeug  eines  höheren 
Willens.  Mir  will  scheinen,  dafs  der  Verf.  etwas 
zu  viel  gesehen  hat.  Dafs  Shakespeares  Probleme 
sich  vertiefen,  und  dals  Cbarakterentwicklung, 
Seelenstimmung  und  Lebenserfahrungen  des  Dich- 
ters in  keinem  Elisabethaner  sich  so  unmittelbar 
widerspiegeln  wie  in  den  Dramen  Shakespeares, 
*st  ja  eine  so  bekannte  Tatsache,  dafs  sie  keiner 
angehenden   Behandlung    bedurfte.     Deutlich  er- 


kennbar ist  auch,  dafs  er,  abgesehen  von  Perioden 
tiefster  Verstimmung  und  hochgradigen  Weltüber- 
drusses, mit  den  zunehmenden  Jahren  in  immer 
engere  Fühlung  tritt  zu  einem  sittlichen  Welt- 
willen, den  er  in  jeder  Form  bejaht,  und  der  ihn 
mit  Vertrauen  und  lebendiger  Hoffnung  erfüllt, 
aber  derartige  Fragen  haben  doch  nur  einen  ganz 
entfernten  Zusammenhang  mit  den  Phantasie- 
gebilden eines  Puck  oder  Ariel.  Wenn  Shake- 
speare am  Lebensabend  den  'Sturm'  und  nicht 
einen  'Sommernachtstraum'  dichtet,  so  ist  die 
Eigenart  des  Produkts  jedenfalls  in  höherem 
Mafse  bedingt  durch  den  äufseren  Anlafs  (diese 
Frage  wird  gar  nicht  berührt),  durch  das  Lebens- 
alter und  die  Elastizität  des  Geistes  als  durch 
einen  prinzipiellen  Wandel  in  seiner  Anschauung 
betreffs  des  Obersinnlichen  in  des  Verf.s  weit- 
greifender Bedeutung.  In  dem  letzten  Teile 
der  Arbeit,  der  auch  weitere  Ausblicke  in  die 
elisabethanische  Literatur  und  den  Volksglauben 
der  Zeit  tut.  sind  subtilere  Fragen  angeschnitten. 
Die  Probleme  liegen  tiefer,  als  der  Verf.  ahnt. 
Auch  ist  eine  die  heutige  Kenntnis  mehrende 
Bearbeitung  nicht  möglich  ohne  ein  genaueres 
und  weitgreifenderes  Studium  der  sekundären 
Literatur.  Als  der  Versuch  eines  jugendlichen 
englischen  Forschers,  der  mit  neugierigen  Augen 
in  die  reiche  Gedankenwelt  des  rätselvollen  Elisa- 
bethaners  hineinblickt  und  forschensfroh  Fragen 
stellt  und  mit  seinen  Mitteln  in  seiner  Art  zu 
beantworten  sucht,  darf  die  Arbeit  Geltung  haben. 
Tübingen.  W.  Franz. 

Anton  Burger  [Prof.  am  Landes-Real-  u.  Obergymn.  in 
St.  Polten],  Die  französischen  Wörter  germani- 
schen Ursprungs.  Zusammengestellt  zur  Erleichte- 
rung ihrer  Aneignung.  St.  Polten,  Sydv,  1908.  20  S. 
kl.  8".     M.  0,85. 

Burgers  Ansicht,  dafs  die  Kenntnis  des  deutschen 
Ursprungs  französischer  Wörter  ihre  Erlernung  für  den 
deutschen  Schüler  erleichtere,  indem  sie  sein  Interesse 
steigert,  ist  sicher  richtig.  Er  beschränkt  sein  \'er- 
zeichnis  auf  die  Bedürfnisse  der  höheren  Schulen  und 
weist  mit  Recht  auch  auf  die  französischen  Rückwanderer, 
wie  fauteuil,  robe,  equipage,  garntr  usw.  hin.  Als  An- 
hang gibt  er  die  aus  dem  niederdeutschen  Sprachschätze 
stammenden  und  die  aus  italienischen,  dem  Deutschen 
entlehnten  Wörtern  abgeleiteten  französischen  Wörter. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Perionalchronlk. 

Der  Dichter  Charles  Algernon  Swinburne  ist  am 
10.  April,  72  J.  alt,   in  London  gestorben. 

Z«itachrirt«B. 

Englische  Studien.  40,  2.  E.  Ek wall.  Zur  Ge- 
schichte der  altenglischen  gutturalen  Spirans  ;  im  Mittel- 
englischen. —  R.  D.  Harens,  Seventeenth  centurj'  no- 
tices  of  .Milton;  The  early  reputation  of  »Paradise  Lost«. 

—  B.  Fehr,  Ergänzungen  zum  New  Englisb  Dictionary. 

—  Klara  Hechtenberg  Collitz,  Das  Wort  boom  in 
den  Vereinigten  Staaten.  —  E.  L.  Stahl,  Das  englische 
Theaterjahr  1907-08. 


1063 


24.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  17. 


1064 


Kunstwissenschaften. 

Referate. 

Friedrich  Naumann,  Form  und  Farbe.  Berlin- 
Schöneberg,  Buchverlag  der  »Hilfe«,  1909.  219  S.  8". 
M.  2. 

Friedrich  Naumann  hat  aus  zahllosen  kleinen 
Artikeln,  die  im  Laufe  des  letzten  Jahrzehnts  in 
der  »Hilfe«  und  in  der  »Zeitc  erschienen,  ein 
Buch  zusammengestellt,  das  Beachtung  verdient. 
Zunächst  wundert  man  sich  über  die  Kühnheit 
des  Verf.s,  kurze  Aufsätze  und  Notizen,  die  bis- 
weilen nur  die  Länge  einer  halben  Seite  haben 
und  die  sich  mit  den  verschiedenartigsten  künst- 
lerischen Ereignissen  des  Tages  befassen,  zu 
einer  äufseren  Einheit  zusammenzubinden.  Aber 
bald  merkt  man,  dafs  diese  Kühnheit  berechtigt 
war:  denn  hinter  all  den  Einzelheiten  steht  eine 
starke,  geschlossene  Persönlichkeit,  und  das  bunte 
Vielerlei  wirkt  schliefslich  so  einheitlich  wie  der 
Blumenflor  einer  Schwarzwaldwiese. 

Was  aber  den  Inhalt  selbst  anbetrifft,  so 
wird  jeder,  der  einer  gesunden  Kunstpropaganda 
das  Wort  redet,  lebhafte  Freude  an  ihm  erleben. 
Denn  es  zeigt  sich  in  allen  diesen  kleinen  Ar- 
tikeln kein  selbstbewufstes  Ästhetentum,  sondern 
die  lebendige  Freude  an  jeder  gesund  gewachsenen 
Kunst  und  das  ehrliche  Verlangen,  an  dieser 
Freude  auch  andere  teilnehmen  zu  lassen.  Und 
hier  nun  offenbart  sich  der  Denker  und  Poet  in 
N.  Es  ist  erstaunlich,  wie  sicher  er  das  Cha- 
rakterische in  der  Kunst  der  eigenen  Zeit  zu 
erfassen  und  zu  umschreiben  vermag,  wie  tief 
er  in  das  Wesen  gegensätzlicher  Künstlernaturen 
einzudringen  und  wie  knapp  und  eindringlich  er 
jedes  einzelnen  Wollen  und  Können  zu  schildern 
vermag.  Mancher  berufsmäfsige  Kunstkritiker 
könnte   in   dieser  Beziehung   viel   von  N.  lernen. 

Mehr  aber  noch  auf  einem  anderen  Gebiete. 
Denn  N.  läfst  es  nicht  dabei  bewenden,  sein 
Geschmacksurteil  über  dieses  oder  jenes  Werk, 
diesen  oder  jenen  Künstler  zum  besten  zu  geben, 
sondern  er  spürt  den  Gesetzen  des  künstlerischen 
Schaffens  nach.  Wie  sich  hier  ein  Mann,  der 
weder  Künstler  noch  Kunsthistoriker  noch  Ästhe- 
tiker ist,  mit  den  subtilsten  Problemen  des  Farben- 
sinns und  des  Formgefühls  auseinander  setzt  und 
wie  er  überall  auf  eine  Vertiefung  und  eine  Er- 
weiterung unserer  künstlerischen  Erkenntnis  dringt, 
das  ist  ebenso  überraschend  wie  erfreulich.  Und 
da  N.  über  eine  einfache,  klare  und  kraftvolle 
Sprache  verfügt,  so  gelingt  es  ihm,  für  diese 
Dinge  auch  das  Interesse  seiner  Leser  zu  er- 
wecken. Er  erreicht  dadurch,  dafs  seinen  kriti- 
schen Urteilen  über  einzelne  Kunstwerke  und 
Künstler  der  Charakter  des  Stimmungsurteils  ge- 
nommen wird,  und  dafs  damit  zugleich  dem  Glauben 
an  ein  organisches  Wachstum  der  Kunst  und  an 
die  strenge  Logik  ihrer  Lebensgesetze  der  Boden 
bereitet   wird. 


Der  bescheidene  Preis  des  Buches  wird  das 
Seinige  dazu  beitragen,    es   populär   zu  machen. 
Magdeburg.  Theodor  Volbehr. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronlk. 

Der  Prof.  f.  Plastik  an  der  Techn.  Hochschule  in 
München  Dr.  Anton  Hess  ist  am  11.  April,  70  J.  alt, 
gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

A.  V.Weilen,  Julie  Rettich.  Erinnerungsblätter  zum 
Gedächtnis  ihres  100.  Geburtstages.     Wien,  Manz. 

Zeitschriften. 

Gazelle  des  Beaux-Arts.  Mars.  L.  Vauxcelles, 
L'»Enseigne  de  Gersaint«.  —  E.  Bertaux,  Les  tapisse- 
ries  flamandes  de  Saragosse.  —  L.  Benedite,  Peintres- 
graveurs  et  peintres-lithographes.  I.  —  P.  Leprieur, 
Les  recentes  acquisitions  du  departement  des  peintures 
au  musee  du  Louvre  (fin).  —  L.  Hautecoeur,  Le 
sentimentalisme  dans  la  peinture  fran^aise  de  Grenze  ä 
David  (fin).  —  Jeanne  Doin,  Thomas  Rowlandson. 


Alte  und  nfiittelalterliche  Geschichte. 

Referate. 

Adolf  Lehleiter,  Die  Politik  König  Johanns 
von  Böhmen  in   den  Jahren    1330 — 1334. 

Bonner  Inaug.-Dissert.    Bonn,  in  Komm,  bei  Hermann 
Behrendt,  1908.     3  Bl.  u.  73  S.  8". 

Der  Verf.  der  Schrift,  die  als  Bonner  Disser- 
tation Moritz  Ritter  vorgelegt  worden  war,  be- 
handelt in  zwei  Abschnitten  kritische  Fragen  zur 
Geschichte  des  Lützelburger  Böhmenkönigs.  Die 
erste  bezieht  sich  auf  Johanns  Zug  nach  Italien 
Ende  1330,  insbesondere  auf  dessen  Vorbereitung. 
Der  Aufbruch  des  Königs  stellt  sich  demnach 
nicht  als  ein  plötzlicher  Entschlufs,  sondern  als 
ein  Unternehmen  heraus,  das,  durch  eine  An- 
rufung aus  Brescia  veranlafst,  gegen  Kaiser  Lud- 
wigs Willen  in  das  Werk  gesetzt  wurde,  wenn 
auch  eine  Autorisation  durch  den  Kaiser  vorge- 
schützt war.  Allein  auch  Papst  Johann  XXII. 
war,  obschon  König  Johann  seinen  Namen  eben- 
falls vorschützte,  gegen  diesen  feindlich  gesinnt. 
Durch  ein  diplomatisches  Doppelspiel  brachte 
nun  Johann  1331  den  Papst  zur  Annahme  einer 
abwartenden  Stellung,  und  andernteils  gelang  es 
ihm,  mit  Kaiser  Ludwig  einen  nahezu  vollständi- 
gen Ausgleich  zu  erzielen,  daneben  aber  —  mit 
Januar  1332  —  eine  sehr  enge  Verbindung  mit 
König  Philipp  VI.  von  Frankreich  herbeizuführen. 
Dagegen  trat  er  hinwider  in  dem  vom  Verf.  be- 
sonders nachdrücklich  betonten  Abkommen  vom 
November  1332  in  Verpflichtungen  ein,  gegen- 
über Johann  XXII.  und  Philipp,  die  den  Ab- 
machungen mit  Ludwig  entgegengingen;  freilich 
mifsglückte  danach  im  Sommer  1333  Jobanns 
Feldzug  in  Italien.  In  engen  Zusammenhang  mit 
diesen  Vorgängen  wird  nun  die  zweite  Frage, 
über  die  beabsichtigte  Thronentsagung  Ludwigs, 
gebracht.  Gegen  Lindner,  der  —  Deutsche 
Geschichte    unter  den  Habsburgern    und  Luxem- 


1065 


24  April      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  17. 


1066 


burgern,  Bd.  I,  S.  417  —  es  bestritt,  dafs  Jo- 
hann der  Urheber  des  ganzen  Planes  gewesen 
sei,  erhärtet  Lehleiter  die  Auffassung  Pregers 
und  Riezlers,  dafs  vielmehr  dieser  Abdankungs- 
vorschlag von  Johann  ausging  und  eine  Folge 
des  italienischen  Unternehmens  des  Böhmenkönigs 
.  ar.  Freilich  war  es  dem  Kaiser,  der  darin 
ein  Mittel  zur  Täuschung  seiner  Gegner  bereit 
hatte,  nicht  Ernst  mit  der  Sache,  und  bis  zur 
Mitte  des  Jahres  1334  erschien  auch  Johanns 
italienisches  Unternehmen  gescheitert.  Auch  ohne 
die  allzuoft  wiederholten  Aussagen  des  Verf.s, 
dafs  manche  Punkte  vor  ihm  nirgends  beachtet, 
und  dafs  seine  Ausführungen  noch  niemals  so 
eingehend  dargetan  worden  seien,  wäre  die  An- 
nahme seiner  Beweisführungen  gesichert  gewesen. 
Zürich.  G.   Meyer  von  Knonau. 

Ralph  van  Deman  Magoffm,  A  study  of  the  topo- 
graphy  and  municipal  history  of  Praeneste 
[Johns  Hopkins  University  Studies  in  historicai  and 
political  science.  XXVI,  9.  10].  Baltimore,  Johns 
Hopkins  Press,  1908.     102  S.  8°  mit  5  Taf. 

Mit  dieser  Schrift  beginnt  der  Verf.  eine  Reihe  von 
Studien  über  die  Städte  des  latinischen  Bundes.  Das 
I.  Kapitel  beschreibt  das  Gelände  und  die  Denkmäler 
der  Stadt.  Die  in  den  Inschriften  angeführten  Gebäude 
sucht  der  Verf.  zu  identifizieren.  Im  II.  Kapitel  sucht 
er  die  Verhältnisse  der  Stadt,  bevor  und  nachdem  sie 
Kolonie  geworden,  und  der  Stadtbehörden  darzu- 
stellen. Er  fügt  hier  zwei  Verzeichnisse  der  bekannten 
Magistrate  bei. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronlk. 

Der  Privatdoz.  f.  mittl.  u.  neuere  Gesch.  an  der  Univ. 
Leipzig  Dr.  A.  Doren  ist  zum  aord.  Prof.  ernannt  worden. 

CiÜTersititsschrifteii. 
Dissertationen. 
B.  Bartsch,    Die   Legaten    der  römischen   Republik 
om  Tode  Sullas  bis  zum  Ausbruche  des  zweiten  Bürger- 
krieges.    Breslau.     95  S. 

G.  Teuber,  Beiträge  zur  Geschichte  der  Eroberung 
Britanniens  durch  die  Römer.     Breslau.     34  S. 

Xea  erschienene  TTerke. 

Want  list  of  American  historicai  Serials.  2^  ed. 
[Library  of  Congress.]  Washington ,  Government  Prin- 
ting  Office. 

Zeltickriften. 

Römisch- germanisches  Korrespondenzblatt.  März 
u.  Aprü.  A.  Schliz,  Heilbronn.  Neoliihische  Landsied- 
lungen der  Pfahlbauzeit.  —  F.  Haug,  Baden-Baden. 
Soldatengrabsteine.  —  G.  Kropatscheck,  Zwei  rö- 
mische Amulette. 


Neuere  Geschichte. 

Referate. 

H.  Berentelg,  Der  Schmalkaldische  Krieg 
»n  Nord  Westdeutschland.  Münstersche  Inaug.- 
Dissert.     Rostock  i.  M.,  1908.     VIII  u.  92  S.  8=". 

Der  Verf.  füllt  in  seiner  Erstlingsschrift,  die 
einer  Anregung  Spannagels  ihre  Entstehung  ver- 
dankt,  eine  Lücke  in   der  Forschung  aus,   da  wir 


bisher  eine  zusammenhängende  Darstellung  dieser 
Ereignisse  noch  nicht  besafsen.     Den  Mittelpunkt 
seiner  Erzählung  bildet  der  Zug  des  kaiserlichen 
Obersten  Jobst  von  Cruningen  durch  die  nieder- 
deutschen  Territorien,    die  sich    in   wenig  rühm- 
lichem Wetteifer  diesem  an  Zahl    und  besonders 
an   Bewaffnung  recht   minderwertigen  Haufen   zu- 
sammengeraffter   Landsknechte     gar    zu    schnell 
unterwarfen,    bis    der  kühnen   Unternehmung  vor 
den  Mauern  Bremens    Stillstand    geboten    wurde. 
Nach    der   im  J.  1847    erschienenen  Publika- 
tion Koblmanns  vermag  der  Verf.  über  die  beiden 
Belagerungen  der  Hansestadt  (18.  II. —  1.  IV.  und 
1  9.  IV.  —  21.  V.  1547)  wenig  Neues  zu  bringen, 
und    auch    in    der  Schilderung    der  Schlacht    bei 
Drakenburg    am    23.   V.    1547,    der    blutigsten, 
sicher  der  verlustreichsten  Schlacht    des    ganzen 
schmalkaldischen  Krieges,   folgt  er  durchaus  sei- 
nen Vorgängern,  besonders  der  Studie  von  Goos 
(in  der  Zeitschrift  des  Vereins  für  hamburgische 
Geschichte  Bd.  X,   S.  265  ff.),   mag  er  auch  ein- 
zelne   neue    Berichte    benutzt    haben.       Freilich 
seine  neuen  Gewährsmänner  (vgl.  S.  73,  Anm.  1) 
sind    doch    recht     zweifelhafter    Natur:     dafs    ein 
Strohlieferant   gerade   die  richtige  Persönlichkeit 
wäre,    uns    über    militärische  Dinge    aufzuklären, 
wird   niemand   behaupten  wollen;    Wrisberg  war 
in  der  Schlacht  selbst  weder  »Augenzeuge«  noch 
»Mithandelnder«   und  der  dritte  Zeuge  (Jean)  van 
der  Damme  —   er  war  nach  Henne,   Histoire  du 
regne    de    Charles -Quint    en    Belgique   Bd.  VIII, 
S.  82,  Anm.  I    im   J.   1543    »clerc    du   tresorier 
des    guerres«    — ,    dessen     Bericht    der    zuver- 
lässigste sein  soll,  ohne  dafs  uns  mitgeteilt  wird, 
worin  dieser  spezielle  Wert    seiner  Niederschrift 
beruht,     hat    seine    Erzählung    nicht    unmittelbar 
nach    der    Schlacht,     sondern    erst     einige    Zeit 
später,    und    zwar    erst    auf   Befehl    der  Königin 
Maria,  der  Statthalterin  der  Niederlande,    aufge- 
zeichnet.    Nicht  herangezogen  hat  der  Verf.  die 
neuesten  Veröffentlichungen  über  die  Schlacht  bei 
Drakenburg  bei  Jürgens,   Hannoversche  Chronik 
(Veröffentlichungen     zur    niedersächsischen     Ge- 
schichte Heft  6   [Hannover  1907])  S.  lo7  ff.  und 
besonders    bei     Friedensburg    (Nuniiaturberichte 
aus   Deutschland,    L  Abt.,    Bd.  X   [Berlin   1907] 
S.  405  f.),    die    Briefe    Bürens    und    des  Bischofs 
von  Forli:   gerade   aus  ihnen  geht  hervor,   klarer 
als  das  bisher,    soweit  ich  sehe,    betont  worden 
ist,     dafs    Herzog    Erich    von   Braunschweig    die 
Katastrophe  herbeigeführt  hat,   weil  er  entgegen 
der    ausdrücklichen    Verabredung    mit    Wrisberg 
auf  diesen  nicht  in  Hoya  gewartet  hat,    sondern 
in    jugendlicher    Ruhmbegierde    bis    Drakenburg 
weiter  marschiert  ist:     »et  que    le    premier  arri- 
vant  au  dit  Hoye   au   pont   attendroit   son  com- 
paignon«   (Büren  a.  a.  O.   S.  405);   concertarono 
(Herzog  Erich  und  Wrisberg)  di  giontarsi  insieme 
nel  bisogno  supra  certo  ponte  un  pochetto  lon- 
tano«  (Forli:  S.  406  .Anm.  4);  vgl.  auch  Jürgens 


1067 


24.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  17. 


1068 


a,  a.  O.  S.  168:  »nehmen  Abschied,  wo  und 
wann  sie  wieder  zusammenkommen  wollten«;  an- 
gedeutet ist  diese  Verabredung  bereits  in  Karls  V. 
Brief  an  Ferdinand  vom  1.  VI.  1547  bei  Lang: 
Corr.  Bd.  II,  S.  5  74:  »et  ayans  (Herzog  Erich 
und  Wrisberg)  convenu  par  ensemble  d'arriver 
a  cest  effect  en  ung  mesme  jour  a  Hasset  (Hoya) 
pour  la  se  joindre.« 

Recht  dankenswert  sind  die  neuen  Aufschlüsse, 
welche  wir  über  die  Politik  Franz  von  Waldecks 
während  dieser  Epoche  erhalten;  der  jüngste 
Biograph  dieses  mehr  säkularisieren  als  refor- 
mieren wollenden  Kirchenfürsten  ist  auf  sie  in  seiner 
Monographie  (vgl.  Fr.  Fischer,  Die  Reformations- 
versuche des  Bischofs  Franz  von  Waldeck  [Hil- 
desheim 1906]  S.  162  ff.)  nur  ganz  kurz  einge- 
gangen. Wenn  Bischof  Franz  so  glimpflich  und 
nachsichtig  behandelt  wurde,  während  des  Krieges 
und  auch  später,  trotz  seiner  recht  eigenartigen 
Interpretation  des  Begriffes  Neutralität,  so  hatte 
er  dies  in  erster  Linie  den  letzten  politischen 
Zielen  des  Kaisers  zu  verdanken,  der  geplanten. 
Begründung  eines  Reichsbundes.  Karl  V.  ist  mit 
einem  festen  politischen  Programm  in  den  schmal- 
kaldischen  Krieg  gegangen:  von  seinem  Stand- 
punkt als  Reichsoberhaupt  war  dessen  Inhalt 
durchaus  positiv;  unter  dem  Gesichtswinkel  eines 
Anhängers  der  Papstkirche  betrachtet  mehr  nega- 
tiv; gerade  bei  der  Behandlung  Osnabrücks  durch 
Cruningen  tritt  das  hervor  (vgl.  S.  34):  das 
gleiche  Vorgehen,  wie  bei  den  in  denselben 
Tagen  sich  unterwerfenden  oberdeutschen  Reichs- 
städten: Anerkennung  der  kaiserlichen  Oberhoheit 
in  weltlichen  Dingen;  Verschiebung  der  religiösen 
Frage  auf  den  Reichstag.  Man  wird  annehmen 
müssen,  dafs  Cruningen  in  diesem  Punkte  ganz 
fest  umrissene  Instruktionen  hatte,  die  Kongruenz 
zwischen  den  gleichzeitigen  Ereignissen  in  Süd- 
und  Norddeutschland  ist  zu  auffallend. 

Des  Verf.s  Arbeit  beruht  überwiegend  auf 
ungedrucktem  Material,  doch  hätte  man  gewünscht, 
er  hätte  uns  etwas  mehr  von  seinen  neu  entdeck- 
ten archivalischen  Schätzen  mitgeteilt,  freilich  in 
besserer  Edition  als  das,  was  er  aus  den  ge- 
druckten Quellen  anführt.  Der  Ref.  mufs  ge- 
stehen, dafs  ihm  eine  solch  liederlich  edierte 
Arbeit  bisher  nicht  zu  Gesicht  gekommen  ist; 
das  Druckfehlerverzeichnis  von  über  80  Num- 
mern (auf  ca.  100  Seiten!)  liefse  sich  bei  etwas 
gutem  oder  —  bösem  Willen  leicht  verdoppeln; 
auch  ist  es  geraten,  den  Zitaten  des  Verf.s 
gegenüber  äufserst  vorsichtig  zu  sein;  nach  zahl- 
reichen Stichproben,  welche  der  Ref.  gemacht 
hat,  sind  sie  auch  da,  wo  man  wörtliche  Wie- 
dergabe bestimmt  annehmen  mufs,  durchaus  un- 
genau und   willkürlich. 

Ich  füge  noch  einige  Berichtigungen  und  Er- 
gänzungen hinzu,  die  ich  mir  während  der  Lek- 
türe notiert  habe:  der  auf  S.  11,  Anm.  5  ange- 
führte  Brief  —   das  Zitat  auf  S.  12,   Anm.  1    ge- 


hört zu  dieser  Fufsnote  —  ist  gedruckt  bei 
Kannengiefser,  Karl  V.  und  Maximilian  Egmont 
Graf  von  Büren  S.  210—213;  das  Zitat  S.  212. 
—  S.  16:  Bernhard  von  Mila  war  nicht  hessi- 
scher, auch  nicht  braunschweigisch- hessischer 
(S.  19),  sondern  kursächsischer  Beamter.  — 
S.  24,  Anm.  2:  Cruningen  hat  nach  Druffel,  Des 
Viglius  vom  Zwichene  Tagebuch  S.  212  am  8. 
XII.  1546  das  kaiserliche  Heer  verlassen.  — 
S.  29  ff.:  Nach  Mugnier,  Faicts  et  guerre  de 
Tempereur  Cbarles-Quint  (Paris  1902)  S.  84  er- 
hielt der  Kaiser  die  erste  Nachricht  von  der  Er- 
oberung Teckelnburgs  bereits  am  2.  II.  1547; 
vgl.  Berentelg  S.  57.  —  S.  32:  Der  Vertrag  mit 
Herzog  Konrad  von  Teckelnburg  vom  27.  I. 
1547  ist  abgedruckt  bei  Du  Mont,  Corps  uni- 
versel  diplomatique  Bd.  IV,  p.  2  (Haag  1/26) 
S.  326  ff.  Das  Zitat  des  Verf.s  (S.  31)  stimmt 
inhaltlich,  aber  nicht  wörtlich  mit  dem  von  Du 
Mont  mitgeteilten  Text  überein.  —  S.  45,  Anm.  1 
mufs  es  heifsen :  Lanz  ....  S.  543.  —  S.  65: 
Über  das  Abkommen  Herzog  Erichs  mit  dem 
Kaiser  vgl.  Druffel,  Beiträge  zur  Reichsgeschichte 
Bd.  I,  Nr.  88.  —  Das  Zitat  auf  S.  85  ist  fehler- 
haft wiedergegeben,  ebenso  dasjenige  auf  S.  85 
Anm.  3.  —  S.  87,  Z.  9  v.  u.  mufs  es  wohl  »dis- 
putatio«   statt   »deputatioi   heifsen. 

Halle  a.  S.  Adolf  Hasenclever. 


Notizen  und  Mittellungen. 

UnirersitStsschrirten. 

Disseriaiionen. 

G.  VogI,  Die  ausführliche  Historie  des  jetzigen  bayri- 
schen Krieges  von  Caesar  Aquilinius.  Eine  quellen- 
kritische Untersuchung  zur  Geschichte  des  spanischen 
Erbfolgekrieges.     München.     40  S. 

Fr.  Ausländer,  Friedrich  Wilhelms  I.  Verhältnis 
zu  Österreich,  vornehmlich  im  Jahre  1732.  Ein  Beitrag 
zur  Geschichte  der  preufsischen  Politik.  Königsberg. 
112  S. 

L.  Langer,  Madame  Campan.  Ein  Beitrag  zur  Ge- 
schichte der  grofsen  Revolution  und  der  Mädchen- 
erziehung in  Frankreich.     Leipzig.      149  S. 

Scbnlprogranim. 

W.  Behring,  Beiträge  zur  Geschichte  der  Stadt 
Elbing.  II:  Zur  Geschichte  Elbings  im  Reiterkriege 
(1519  —  1521).  Elbing,  Gymn.  34  S.  8°  mit  2  Grund- 
rissen. 

Zeltschriften. 

Revue  d'Histoire  moderne  et  contemporaine.  Fevrier. 
H.  Carre,  La  reaction  parlementaire  de  1775  et  le 
procureur  general  de  Moydieu.  —  V.-L.  Bourrilly, 
Derniers  travaux  sur  Montaigne. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 
Friedrich  Katzer  [Landesgeologe  für  Bosnien  und 
die  Herzegowina,  Dr.],  Karst  und  Karsthydro- 
graphie. [Zur  Kunde  der  Balkanhalbinsel. 
Reisen  und  Beobachtungen,  hgb.  von  Carl  Patsch. 
Heft  8.]  Sarajevo,  Daniel  A.  Kajon,  1909.  IH  u. 
94  S.    8"   mit  28  Abbild.     M.  2,50. 


1069 


24.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  17. 


1070 


In  der  Diskussion  über  die  subterrane  Hydro- 
graphie des  Karstes,  welche  die  von  mir  1903 
vorgetragene  Grundwassertheorie  entfesselte,  er- 
greift nunmehr  auch  Katzer,  der  bosnische  Landes- 
geologe, das  Wort,  um  ausführlich  seine  An- 
schauungen über  den  Karst  und  die  Karsthydro- 
graphie darzulegen.  Dieser  Abstecher  auf 
geographisches  Gebiet  ist  mit  wenig  Glück  und 
Erfolg  unternommen.  K.  versucht  es  in  diesem 
Buche,  eine  Reihe  neuer  Gesichtspunkte  aus 
seinen  in  Bosnien  gewonnenen  Erfahrungen  auf- 
zustellen. Ob  seine  Beobachtungen  richtig  ge- 
deutet sind,  soll  die  folgende  Besprechung  seiner 
Xeuaufstellungen  lehren. 

Vor  allem  bestreitet  er  eine  der  bisherigen 
Grundanschauungen  über  das  Karstphänomen, 
dessen  veranlassende  Ursache  bisher  einzig  und 
allein  in  der  chemischen  Löslichkeit  des  Kalkes 
im  Wasser  gesucht  wurde.  Er  leugnet,  dafs 
durch  rein  chemische  Lösung  ohne  Mitwirkung 
der  Erosion,  der  mechanischen  Zerstörung  durch 
fliefsendes  Wasser,  Karstformen  zustande  kämen. 
Inwiefern  nun  die  Tatsache,  dafs  bei  Sanskimost 
ziemlich  unreine  Kalkmergel  von  fast  22  ^Iq  un- 
löslichem Rückstand  Karsttrichter,  sog.  Dolinen, 
an  der  Oberfläche  tragen,  hierfür  beweiskräftig 
sein  soll,  kann  ich  nicht  einsehen.  Da  nach  K.s 
eigenen  Angaben  fast  69  ^/o  Kalk  in  dem  Gestein 
vorhanden  sind,  so  könnten  die  Dolinen  noch 
immer  durch  Lösung  entstanden  sein.  Überdies 
beschreibt  er  in  einer  früheren  Publikation  die 
Entstehung  einiger  Dolinen  derselben  Gegend 
derart,  dafs  der  Kalkmergel  als  geringmächtige 
Decke  auf  reinerem  Triaskalk  auflagert,  dafs  die 
Dolinen  unterirdisch  im  Triaskalk  entstehen  und 
der  Kalkmergel  in  diese  hineinsackt.  Das  ist 
ein  Vorgang,  der  nur  durch  chemische  Lösung 
denkbar  ist.  Diese  seinerzeitige  Beobachtung  ist 
in  der  vorliegenden  Abhandlung  verschwiegen. 
Ebenso  behauptet  K.  für  die  Karren  oder  Schratten 
mechanischen  Ursprung.  Es  sind  dies  Rinnen 
und  Furchen  auf  der  Kalkoberfläche,  welche  man 
bisher  dahin  erklärte,  dafs  sie  durch  die  lösende 
Wirkung  des  abfliefsenden  Regenwassers  ent- 
standen seien.  K.  negiert  nun  die  bisher  für 
ihre  Entstehungsweise  vorgebrachten  Beobach- 
tungstatsachen, die  freilich  keineswegs  vollzählig 
angeführt  sind,  und  zwar  deshalb,  weil  in  den 
Tropen  auf  Granit,  Syenit  und  überhaupt  auf 
wasserundurchlässigen  Gesteinen  Karren  vor- 
kommen. 

Ich  kann  auch  diesen  Schlufs  nicht  als  zwingend 
anerkennen.  Vor  allem  sind  die  chemischen  Ver- 
witterungsprozesse in  den  Tropen,  wie  die  Laterit- 
bildung  lehrt,  anders  als  in  gemäfsigten  Breiten. 
Ich  halte  daher  einen  Schlufs  von  tropischen 
Verhähnissen  auf  gemäfsigte  bis  boreale  Verhält- 
nisse nicht  für  zulässig.  K.  müfste  aus  seinem 
Arbeitsgebiet  auf  undurchlässigem  Gestein  Karren 
nachweisen    können,     um    seine    Behauptung    zu 


stützen.  Nun  sind  bisher  weder  in  den  Alpen 
noch  auf  der  Balkanhalbinsel  Karren  auf  undurch- 
lässigem Gestein  beobachtet  worden,  sondern 
stets  nur  auf  Kalk,  womit  K.s  Behauptung  hin- 
fällig ist.  Für  die  Entstehung  der  Karren  durch 
Lösung  spricht  die  rauhe  Oberfläche,  die  nicht 
geglättet  ist,  wie  dies  bei  mechanischer  Erosion 
der  Fall  sein  müfste.  Wie  ferner  Kluftkarren 
anders  als  durch  Lösung  sollten  entstehen  können, 
ist  mir  nicht  verständlich.  Die  feine  Haarspalte 
mufs  doch  erst  zur  Kluft  erweitert  werden,  ehe 
Wasser  darin  so  rasch  fliefsen  kann,  dafs  es 
mechanisch  erodieren  könnte. 

Noch  unhaltbarer  sind  die  Vorstellungen  K.s 
über  die  Entstehung  der  Karsttrichter,  der  sog. 
Dolinen.  Auch  hier  bekämpft  K.  die  Erklärung 
durch  Lösung  und  erklärt  solche  Dolinen  für 
Ausnahmefälle.  Er  behauptet,  dafs  weder  an 
den  Wänden  noch  am  Boden  der  Dolinen  deut- 
liche Anzeichen  der  Lösungswirksamkeit  wahr- 
zunehmen seien,  womit  er  wohl  allgemeinen 
Widerspruch  finden  wird.  Nach  ihm  sind  die 
Dolinen  hauptsächlich  ein  Werk  der  grofsen  alt- 
diluvialen Vergletscherung,  die  allgemeine  Aus- 
dehnung gehabt  haben  soll.  Der  Einbruch  der 
nördlichen  Adria  soll  dann  eine  Senkung  des 
Landes  und  damit  kolossale  Abschmelzungen  der 
Gletscher  und  Firnfelder  herbeigeführt  haben, 
weite  Flächen  wurden  von  Wasserströmen  über- 
flutet, es  entstanden  grofse  Abebnungsflächen, 
auf  welchen  die  Dolinen  vom  Gletscherschmelz- 
wasser mechanisch  ausgewirbelt  wurden. 

Diese  Vorstellungen  sind  so  phantastisch  und 
so  wenig  durch  Beobachtungen  belegt,  dafs  ich 
Bedenken  trage,  ob  es  sich  lohnt,  auf  diesen 
neuen  Erklärungsversuch   einzugehen. 

K.  behauptet  auf  der  Vratnica  Planina  Dolinen 
in  wasserundurchlässigem  Gestein  gefunden  zu 
haben.  Soweit  ich  die  Vratnica  Planina  aus 
eigener  Anschauung  kenne,  handelt  es  sich  bei 
einem  Teil  der  von  K.  als  Dolinen  angesprochenen 
Oberflächenformen  in  Wirklichkeit  um  Gletscher- 
kolke, nicht  um  Gletscherwasserkolke,  die  sich 
sehr  deutlich  von  Dolinen  unterscheiden  lassen, 
wie  mir  meine  Studien  auch  in  den  übrigen  ver- 
gletschert gewesenen  Gebirgen  Bosniens  gezeigt 
haben.  Wo  Gletscher  früher  den  Karstkalk  be- 
deckt hatten,  fand  ich  entweder  keine  oder  erst 
nach  der  Eiszeit  entstandene  Dolinen,  so  dafs 
ich  zu  dem  Schlüsse  komme,  Gletscher  und 
Dolinen  schliefsen  sich  aus.  Der  Gletscher  zer- 
stört die  vorhandenen  Dolinen,  bezw.  er  wandelt 
sie  in  Kare  und  Gletscherkolke  um.  Erst  nach 
der  Eiszeit  setzte  die  Dolinenbildung  wieder  ein. 
Dort  wo  Gletscherschmelzwasser  geflossen  war, 
fand  ich  die  Dolinen  mit  Gletscherschutt  ver- 
schüttet, niemals  dagegen  den  Boden  eingeebnet, 
blofsgelegt  und  mit  Dolinen  besät.  Ich  mufs 
daher  bestreiten,  dafs  Gletscherschmelzwasser 
Dolinen    hervorgerufen    hätte.      Auch    in    diesem 


1071 


24.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  17. 


1072 


Falle  sind  die  Dolinen  älter  als  die  Eiszeit.  K. 
ist  bis  jetzt  den  Beweis  der  ausgedehnten  alt- 
diluvialen Vergletscherung  durch  Nachweis  von 
Ablagerungen  derselben  schuldig  geblieben.  Nur 
an  der  Südwestseite  der  Vratnica  Planina  will 
er  bis  1100m  herab  Gletscherspuren  gefunden 
haben,  die  ich  aber  als  sehr  problematisch  be- 
zeichnen mufs,  da  ich  hier  keine  Anzeichen  für 
das  Vorhandensein  von  Gletschern  gefunden  habe. 
Jedenfalls  genügen  die  von  K.  angeführten  Be- 
obachtungen, selbst  wenn  sie  richtig  sein  sollten, 
noch  keineswegs,  um  auf  sie  so  weittragende 
Schlüsse  bezüglich  des  ganzen  Gebirges  aufzu- 
bauen ;  Schlüsse,  die  er  sogar  auch  auf  die  grofsen 
Kesseltäler  des  Karstes  zum  Teil  ausgedehnt 
wissen  will.  K.  hat  auch  sonst  die  Tendenz, 
die  Oberflächengestaltung  Bosniens  durch  grofse 
tektonische  Störungen  erst  in  der  Diluvialzeit 
und  womöglich  erst  nach  der  Eiszeit  entstehen 
zu  lassen.  Diesbezüglich  mufs  ich  einwenden, 
dafs  der  Beweis  für  diluviale  Störungen  erst 
dann  gelungen  ist,  wenn  als  diluvial  sicher  nach- 
weisbare Ablagerungen  gestört  sind,  diesen  Be- 
weis hat  K.  bis  jetzt  noch  nicht  erbracht.  Ich 
habe  noch  keine  gestörte  Diluvialablagerung  in 
Bosnien  gefunden.  Die  meisten  tektonischen  Vor- 
gänge sind  daher  älter  als  das  Quartär.  Einen 
namhaften  Teil  des  Buches  nimmt  die  Polemik 
gegen  meine  Grundwassertheorie  ein,  welche  K. 
ablehnt.  Er  steht  mit  seiner  Theorie  der  Karst- 
gerinne auf  dem  Standpunkt  der  alten  Röhren- 
theorie, freilich  mit  Modifikationen,  die  eine  wesent- 
liche Annäherung  an  meinen  Standpunkt  bedeuten 
könnten,  wenn  seine  Ausführungen  konsequent 
durchdacht  wären.  Er  hat  das  Wesen  meiner 
Grundwassertheorie  und  meiner  Beweisführung 
jedenfalls  nicht  erfafst,  wenn  er  behauptet,  meine 
Theorie  sei  nicht  aus  Beobachtungsergebnissen 
abgeleitet  und  meine  Beweisführung  bewege  sich 
im  Kreise.  Leider  bietet  ein  kurzes  kritisches 
Referat  zu  wenig  Raum,  um  die  Irrtümer  K.s 
hier  zu  widerlegen.  Da  ich  aber  gegenwärtig 
ohnedies  mit  einer  kritischen  Widerlegung  der 
gegen  die  Karstgrundwassertheorie  erhobenen 
Einwände  und  dem  weiteren  Ausbau  derselben 
beschäftigt  bin,  so  kann  ich  auf  diese  ausführ- 
licheren Darlegungen,  die  hoffentlich  noch  im 
Laufe  dieses  Jahres  erscheinen  werden,  verweisen. 
Ich  kann  hier  nur  sagen,  dafs  die  wenigen  Tat- 
sachen, die  K.  als  angeblichen  Beweis  gegen  die 
Grundwassertheorie  vorbringt,  sich  durchaus  mit 
dieser  vereinigen  lassen.  K.  erklärt  die  Hydro- 
graphie des  Karstes  durch  die  sogenannten  Karst- 
gerinne. Unter  diesem  neuen  Namen  versteht 
er  die  röhrenförmigen  Klufterweiterungen  inner- 
halb des  Karstkalkes,  die  man  längst  durch  die 
Höhlenforschung  kannte.  Die  alte  Röhrentheorie 
taucht  hier  nur  unter  neuem  Namen  auf.  K.s 
ganze  Argumentation  geht  von  trockenliegenden 
Höhlengängen  aus.   Nicht  eine  einzige  Beobachtung 


aus  einer  Wasserhöhle  ist  herangezogen,  keine 
einzige  Beobachtung  über  fliefsendes  Wasser  in 
den  Karstgerinnen  ist  verwertet.  Mit  diesem 
unzulänglichen  Material  will  er  die  Karsthydro- 
graphie erklären!  Ob  er  sich  die  Karstgerinne 
als  geschlossene  Röhren  denkt,  ist  wegen  der 
widerspruchsvollen  und  unklaren  Darstellung  nicht 
zu  entnehmen.  Jedenfalls  stellt  er  den  Zusammen- 
hang zwischen  dem  auf  die  Oberfläche  fallenden 
Niederschlag  und  der  nächsten  Quelle  als  Röhren- 
verbindung dar,  so  dafs  der  Niederschlag  rasch 
der  Quelle  zuströmen  kann.  Durch  Beobachtungen 
bewiesen  ist  diese  Annahme  nicht.  Wie  will  es 
K.  mit  seiner  Röhrentheorie  erklären,  dafs  die 
perennierenden  Quellen  auch  nach  monatelanger 
Dürre  noch  Wasser  führen,  wenn  die  periodi- 
schen Quellen  längst  versiegt  sind?  Geht  dies 
ohne  Grundwasser? 

Ich  meine,  in  der  Frage  der  subterranen 
Karsthydographie  wird  erst  dann  Einigkeit  herr- 
schen, wenn  alle  Karstforscher  darin  überein- 
stimmen, dafs  sorgfältig  jede  Beobachtung  über 
Wasser  im  Innern  von  Höhlen  in  bezug  auf  die 
absolute  und  relative  Höhe  mit  allen  Nachbar- 
beobachtungen und  mit  der  Höhenlage  der  Flufs- 
schwinden  und  Quellaustrittspunkte  .  verglichen 
wird.  Was  bis  jetzt  in  dieser  Hinsicht  vorliegt, 
spricht  für  das  Vorhandensein  eines  Grundwasser- 
niveaus. Wenn  K.  dieses  leugnet,  so  müfste 
er  nachweisen  können ,  dafs  in  benachbarten 
Höhlen  fliefsendes  Wasser  in  ganz  verschiedener 
Höhe  gefunden  wurde.  Diesen  Beweis  ist  er 
bis  jetzt  schuldig  geblieben,  weshalb  ich  seine 
Einwände    nicht  für  richtig  halten  kann. 

Haiensee.  Alfred  Grund. 

Robert  Klimsch    [ehemal.   Kaplan    der  Anima,    Ehren- 
kämmerer  Sr.  päpstlichen  Heiligkeit,  Dr.  phil,  in  Klagen- 
furt], Wanderungen  durch  Rom.     Bilder,  Skizzen 
und  Schilderungen   aus    der   ewigen  Stadt.     2.,  verm. 
Aufl.     Graz,  Ulr.  Moser  (J.  Meyerhoff),   1909.     IV  u. 
346  S.  8»  mit  zahlr.  Abbild.     M.  3. 
Klimschs     »Wanderungen«     erscheinen    jetzt     nach 
15  Jahren  zum  zweiten  Male.    Sie  wollen  ein  Buch  zur 
Vorbereitung  auf  die  Romreise  und   zur  Erinnerung  an 
sie  sein.    Der  Verf.  schreibt  für  die  verschiedensten  Be- 
sucher der  ewigen  Stadt,  für  die  Bewunderer  der  Roma 
Sacra,   für  die  Durchforscher  der   Kunststätte,   für  den 
Kulturhistoriker,  den  Geschichtschreiber  und  den  Natur- 
bewunderer.     Auch    die    Dichter    läfst    er    vielfach    zu 
Worte  kommen.     Die  neue  Auflage   berücksichtigt  For- 
schungsergebnisse  der   letzten  Jahre,   vor   allem  Grisars 
und  de  Waals  Werke.     Ein  Aufsatz  über  die  Via  Appia 
ist  beigefügt.  

Notizen  und  Mitteilungen. 
Zeitschriften. 

Geographische  Zeitschrijl.  15,  3.  B.  Bruhns,  Die 
besondere  Aufgabe  des  geographischen  Lehrbuches  neben 
dem  Atlas  und  den  Anschauungsmitteln.  —  L.  Mecking, 
Der  heutige  Stand  der  Geographie  der  Antarktis  (Schi.). 
—  H.  Keller,  Untersuchung  der  Hochwasser  Verhältnisse 
im  deutschen  Rheingebiet. —  M.  Friederichsen,  S.  Si- 
mons Relief  des  Berner  Oberlandes  in   1  :  10000. 

Mitteilungen  des  Vereins  für  kaschubische  Volks- 
kunde.    1909,  3.     I.  Gulgowski,   Das  Bauernhaus  in 


1073 


24.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  17, 


1074 


der  Kaschubei.  U.  Die  Laubenhäuser.  —  O.  Knoop, 
Zu  Beibog  und  Öernobog.  —  Bedeutungen  einzelner 
Wörter  und  Redensarten.  I.  Krsazdik.  II.  Za  bozCika 
grsczcuka.  —  Sprichwörter  und  sprichwörtliche  Redens- 
arten: 1.  M.  Pintus,  Sprichwörter  aus  Chmielno,  Kr. 
Karthaus  (Schi.);  II.  Verschiedene  Redensarten  aus  der 
Neustädter  Gegend.  —  Verschiedene  Aberglauben  aus 
Ciessau,  Kr.  Neustadt  —  Sitten  und  Gebräuche.  I.  Max 
Pintus,  Hochzeitsbitterspruch  aus  Chmielno,  Kr.  Kart- 
haus. 

Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate. 

Else  Cronbach,  Das  landwirtschaftliche  Be- 
triebsproblem in  der  deutschenNational- 
ökonomie  bis  zur  Mitte  des  XIX.  Jahr- 
hunderts. [Studien  zur  Sozial-,  Wirtschafts- 
und Verwaltungsgeschichte  hgb.  von  Carl 
Grünberg.  II.  Heft.]  Wien,  Carl  Konegen  (Ernst 
Stülpnagel),  1907.     XI  u.  338  S.  8°. 

Das  Problem  der  landwirtschaftlichen  Betriebs- 
gröfse  und  die  innig  mit  ihm  zusammenhängende 
Frage,  ob  für  den  landwirtschaftlichen  Grund- 
besitz Gebundenheit  oder  Verkehrsfreiheit  den 
Vorzug  verdienen,  sind  zweifellos  von  solcher 
Bedeutung,  dafs  eine  eingehende  Darstellung  ihrer 
Dogmengeschichte  willkommen  zu  heifsen  ist. 
Die  Verf.  hat  diese  umfangreiche  und  gewifs 
nicht  kurzweilige  Aufgabe  mit  zähem  P'leifs  und 
grofsem  Geschick  bewältigt.  Die  Ansichten  von 
hundert  oder  mehr  älteren  Schriftstellern  werden 
in  mehr  oder  weniger  ausführlicher,  stets  aber 
in  gründlicher  Weise  beleuchtet.  Der  Leser 
erhält  einen  Schlüssel  für  viele  Werke,  die  noch 
heute  näherer  Bekanntschaft  wert  sind;  er  sieht 
von  älteren  Verfassern  Klarheit  in  wichtige  Einzel- 
fragen gebracht,  die  in  der  neuesten  Literatur 
nicht  immer  richtig  aufgefafst  werden,  z.  B.  in 
die  Frage,  inwieweit  Roh-  und  Reinertrag  für 
die  Beurteilung  der  verschiedenen  Betriebsgröfsen 
mafsgebend  sind.  Gewifs  ist  auch  manches  Buch 
aus  dem  Winkel  gezogen,  das  sich  ruhig  weiter 
mit  Staub  bedecken  mag.  Doch  auch  das  ge- 
hörte zur  Aufgabe.  Ich  erblicke  den  »Gebrauchs- 
wert« der  Arbeit  namentlich  darin,  dafs  sie  ge- 
wissermafsen  ein  Inventurverzeichnis  zur  Orien- 
tierung über  die  ältere  Literatur  darbietet  und 
hierbei  Spreu  und  Weizen  sondert.  Zu  fort- 
laufender Lektüre  ist  das  Werk  kaum  geeignet; 
zu  verfolgen,  wie  dieselben  Fragen  sich  in  hun- 
dert Köpfen  darstellen,  ermüdet.  Als  Nachschlage- 
buch aber  wird  die  Schrift  jedem  von  Nutzen  sein, 
der  sich  in  jene  Probleme  vertiefen  will.  Ich  würde 
raten,  vorweg  das  zusammenfassende  Schlufs- 
kapitel  zu  lesen,  das  einen  ausgezeichneten  Weg- 
weiser durch  die  ältere    Literatur  bildet. 

Wie  dies  Schlufskapitel,  so  lassen  auch  die 
Einzeldarstellungen  ein  scharfes  und  reifes  Urteil 
erkennen;  überall  atmen  die  Ausführungen  den 
Geist  strenger  Objektivität.  Die  wissenschaft- 
liche Leistung  der  Verf.   besteht  hauptsächlich  in 


ihrem  Bemühen,  die  sich  wandelnden  Meinungen 
über  das  »Betriebsproblera«  aus  den  allgemeinen 
volkswirtschaftlichen  Grundanschauungen  und  poli- 
tischen Strömungen  der  verschiedenen  Zeiten  zu 
begreifen.  Auch  die  wirtschaftlichen  Verhältnisse 
werden  zur  Erklärung  herangezogen.  In  dieser 
Hinsicht  wäre  vielleicht  ein  noch  tieferes  und 
systematischeres  Eingehen  am  Platze  gewesen; 
wenigstens  hätte  der  Zusammenhang  mit  den 
grolsen  Tatsachen  der  landwirtschaftlichen  Ent- 
wicklung unter  gesonderter  Berücksichtigung 
von  Guts-  und  bäuerlichem  Betrieb  in  helleres 
Licht  gesetzt  werden  können. 

Die  Einzeldarstellung  schliefst  mit  Bernhardt 
(1849)  ab.  Der  Zweck  des  Werkes  rechtfertigt 
diese  Begrenzung.  Allerdings  nicht  aus  dem  von 
der  Verf.  selbst  angeführten  Grunde,  dafs  sich 
seitdem  in  der  bürgerlichen  Nationalökonomie 
Stellung  und  Beantwortung  der  Betriebsfrage 
wenig  geändert  habe  —  hiermit  wird  der  theo- 
retische Wert  der  nachfolgenden  Literatur  zu 
gering  eingeschätzt  — ,  wohl  aber  aus  der  Er- 
wägung, dafs  bei  demjenigen,  der  sich  über  die 
älteren  Autoren  gründlich  zu  informieren  wünscht, 
die  Bekanntschaft  mit  den  neueren  und  neusten 
Schriften  im  allgemeinen  vorausgesetzt  werden  darf. 

Berlin.  O.   Auhagen. 

A.  Hofmeister  [Mitarbeiter  der  Monumenta  Germ.  bist, 
in  Steglitz  bei  Berlin],  Die  heilige  Lanze,  ein 
Abzeichen  des  alten  Reichs.  [Unter- 
suchungen zur  deutschen  Staats-  und  Rechts- 
geschichte hgb.  von  Otto  Gierke.  96.  Heft.]  Bres- 
lau, M.  u.  H.  Marcus,  1908.  XI  u.  86  S.  8".  M.  2,80. 
Vorliegende  Schrift,  die  sich  in  gleich  hohem 
Mafse  durch  vollkommene  Beherrschung  des  um- 
fangreichen und  zerstreuten  historiographischen, 
urkundlichen  und  antiquarischen  Quellenmaterials, 
wie  durch  dessen  streng  kritische  Durchdringung 
und  Verwertung  auszeichnet,  behandelt  die  Ge- 
schichte der  heiligen  Lanze,  die  unter  den  In- 
signien  des  alten  Reichs  vier  Jahrhunderte  hin- 
durch eine  hervorragende  Rolle  gespielt  und  auch 
später  noch  bis  zum  Ende  des  Reichs,  obwohl 
aufser  Gebrauch  gesetzt,  einen  ehrenvollen  Platz 
unter  denselben  behauptet  hat.  Eine  Lanze  als 
Zeichen  ihrer  Herrschaft  führten  bereits  die  Könige 
des  fränkischen  Reiches,  eine  heilige  Lanze  erst 
die  deutschen  Könige  seit  Heinrich  I.  Dieser 
erhielt  sie  als  Geschenk  von  Rudolf  I.  von  Bur- 
gund,  ein  von  Liutprand  berichtetes  Ereignis, 
welches  der  Verf.  dem  Jahre  926  zuweist.  Seit- 
dem galt  die  heilige  Lanze  als  eins  der  vor- 
nehmsten Symbole  der  deutschen  Königsgewalt; 
sie  wurde  dem  Könige  bei  feierlichen  Anlässen 
vorangetragen,  diente  ihm  bei  Übertragung  von 
Herrschaftsrechten  und  begleitete  ihn  als  sieg- 
verheifsendes  Feldzeichen  in  den  Kampf.  Der 
Besitz  der  Lanze  galt,  wenn  auch  nicht  gerade 
als  Vorbedingung,  so  doch  neben  der  Krone  als 
sicherstes  Unterpfand    für   den  Besitz  der  könig- 


1075 


24.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr  17. 


1076 


liehen  Gewalt.  Neben  der  staatsrechllchen  Be- 
deutung kam  der  Lanze  auch  noch  die  einer 
Reliquie  zu  wegen  der  an  ihr  befindlichen  Teile 
von  Nägeln  des  Kreuzes  Christi,  und  diese  Be- 
deutung absorbierte  die  andere  fast  ganz,  seit 
die  Lanzenspitze  mit  der  Nagelreliquie  vom  Schaft 
getrennt  in  einem  grofsen  kreuzförmigen  Reliquiar 
neben  andern  Heiligtümern  aufbewahrt  wurde. 
In  diesem  Zustande  befand  sich  die  heilige  Lanze 
oder  vielmehr  deren  Eisen  sicher  im  14.,  wahr- 
scheinlich aber  auch  schon  im  13.  Jahrh.,  und 
seit  Karl  IV.  wurde  sie  nicht  mehr  als  Reichs- 
insigne  gebraucht,  dauernd  aber  mit  den  übrigen 
Insignien  aufbewahrt,  mit  denen  sie  sich  noch 
heute  in  Wien  befindet.  Mehrfach  gewechselt 
hat  im  Laufe  der  Jahrhunderte  die  Meinung  der 
Zeitgenossen  über  den  Ursprung  und  die  Be- 
deutung der  heiligen  Lanze.  Bei  ihrer  Erwer- 
bung im  10.  Jahrh.  galt  sie  als  die  Lanze  Kaiser 
Konstantins.  Seit  dem  11.  Jahrh.  wird  diese 
Anschauung  durch  die  andere  verdrängt,  dafs  es 
sich  um  die  Lanze  des  heiligen  Mauritius  handele, 
bis  diese  dann  wieder  im  späten  Mittelalter  der 
Meinung  Platz  macht,  dafs  es  die  Longinuslanze 
sei,  mit  welcher  nach  der  Legende  der  römische 
Centurio  Longinus  die  Seite  des  Gekreuzigten 
öffnete. 

Bisher  hat  man  nun  allgemein  angenommen, 
dafs  trotz  wechselnder  Bezeichnung  das  Lanzen- 
eisen immer  identisch  und  im  wesentlichen  un- 
verändert geblieben  sei,  so  dals  das  von  Liut- 
prand  eingehend  beschriebene  Eisen,  welches 
Heinrich  I.  erwarb,  ebendasselbe  gewesen  sei, 
das  heute  noch  in  Wien  aufbewahrt  wird.  Jetzt 
aber  hat  Hofmeister  gefunden,  dafs  das  Wiener 
Eisen  durchaus  nicht  mit  der  Beschreibung  Liut- 
prands  übereinstimmt,  und  den  unzweifelhaften 
Beweis  erbracht,  dafs  das  jetzige  Wiener  Eisen 
nicht  dasjenige  sein  kann,  welches  Heinrich  I. 
erwarb.  Ferner  hat  er  nachgewiesen,  dafs  die 
noch  jetzt  vorhandene  Lanzenspitze,  der  ein 
einzelner  heiliger  Nagel  eingefügt  ist,  während 
die  alte  Spitze  zwei  Kreuze  aus  solchen  Nägeln 
trug,  bereits  seit  dem  Jahre  1099  in  Gebrauch 
war.  Weniger  überzeugend  ist  die  Feststellung 
der  Zeit,  bis  zu  welcher  das  ältere  Exemplar 
in  Gebrauch  geblieben  sein  soll.  Wenn  freilich 
das  Eisen  der  polnischen  Königslanze  gerade  im 
Jahre  1025  angefertigt  sein  sollte,  wie  der  Verf. 
annimmt,  so  könnte  man  wohl  schliefsen,  dafs 
das  alte  Eisen  damals  noch  vorhanden  und  in  Ge- 
brauch war,  da,  wie  der  Verf.  feststellt,  das  noch 
jetzt  zu  Krakau  vorhandene  Eisen  genau  der  Be- 
schreibung Liutprands,  nicht  aber  dem  Wiener 
Eisen  entspricht.  Könnte  aber  nicht  die  An- 
fertigung der  Lanzenspitze  nach  dem  deutschen 
Vorbilde  schon  bei  einer  früheren  Gelegenheit 
erfolgt,  oder  gar  das  Original  selbst  irgendwie 
in  die  Hände  Boleslavs  gefallen  sein?  Noch 
weniger  überzeugend  ist,   was  für  die  Fortdauer 


des  Gebrauchs  der  alten  Lanze  für  die  Zeit 
zwischen  1035  und  1037  angeführt  wird.  Doch 
kommt  hierauf  auch  nicht  viel  an:  die  Haupt- 
sache ist  der  von  H.  erbrachte  Nachweis,  dafs 
etwa  gleichzeitig  ein  neues  Eisen  und  ein  neuer 
Name,  der  des  heiligen  Mauritius,  für  die  heilige 
Lanze  nachweisbar  ist.  Sollte  nun  dieses  Zu- 
sammentreffen auf  einem  Zufall  beruhen?  Das  ist 
gewifs  von  vornherein  sehr  unwahrscheinlich, 
vielmehr  die  Vermutung  im  höchsten  Grade  wahr- 
scheinlich, dafs  der  Ersatz  des  alten  Eisens  durch 
ein  neues  mit  dem  Namenswechsel  im  engsten 
ursächlichen  Zusammenhange  steht,  und  dafs  beide 
in  Verbindung  zu  bringen  sind  mit  der  Tatsache, 
dafs  1032  nach  dem  Tode  des  letzten  Königs 
von  Burgund  dessen  Reich  mit  dem  deutschen 
Reiche  vereinigt  wurde.  Wir  haben  nun  aufser- 
dem  die  ausdrückliche  Nachricht  bei  Hugo  von 
Flavigny,  dafs  der  letzte  König  von  Burgund  bei 
seinem  Tode  die  Lanze  des  heiligen  Mauritius, 
daslnsigne  des  burgundischen  Reichs,  an  Konrad  II. 
übergeben  habe.  Leider  lehnt  H.  diese  Kom- 
bination, zu  der  er  selbst  die  wichtigsten  Faktoren 
geschaffen  hat,  ab  und  leugnet  die  Glaubwürdig- 
keit der  erwähnten  Nachricht.  Die  sehr  ein- 
gehenden scharfsinnigen  Erörterungen,  mit  denen 
er  die  Unglaubwürdigkeit  der  Nachricht  erweisen 
will,  scheinen  mir  dazu  keineswegs  ausreichend. 
Die  einfache  und  klare  Angabe:  »dans  ei  (Kon- 
rad II.)  lanceam  S.  Mauricii,  quod  erat  insigne 
regni  Burgundiae«,  bei  einem  Autor,  der  meist 
aus  guter  schriftlicher  und  mündlicher  Überlieferung 
schöpft,  und  schon  vor  dem  Ende  des  Jahr- 
hunderts schrieb,  darf  man  doch  kaum  deshalb 
verwerfen,  weil  sie  nicht  gleichzeitig  und  zu  einer 
Zeit  entstanden  ist,  wo  schon  vielfach  sagenhaft 
entstellte  Nachrichten  über  jenes  Ereignis  ver- 
breitet waren.  Wenn  gleichzeitige  Quellen  nicht 
gerade  bezeugen,  dafs  die  Mauritiuslanze  das 
oder  ein  Insigne  des  burgundischen  Reichs  ge- 
wesen sei,  so  beweisen  sie  damit  doch  nicht, 
dafs  sie  das  nicht  gewesen  ist.  Und  wenn  Her- 
mann von  Reichenau  berichtet,  der  sterbende 
König  habe  seine  Krone  und  die  Insignien  des 
Reichs  (diadema  eins  regnique  insignia)  dem 
deutschen  Könige  übersandt,  so  stimmt  damit 
Hugo  von  Flavigny  auf  das  beste  überein,  indem 
beide  von  der  Auslieferung  von  Reichsinsignien 
berichten.  Und  warum  sollte  nicht  der  letztere 
die  Nachricht,  dafs  es  sich  dabei  gerade  um  die 
Lanze  des  heiligen  Mauritius  handelte,  in  einer 
Aufzeichnung  seines  Burgund  benachbarten  Klosters 
vorgefunden  oder  sonst  aus  guter  Quelle  er- 
fahren haben?  So  haben  denn  auch  frühere 
Forscher,  unter  ihnen  auch  Waitz,  die  Nachricht 
als  zuverlässig  angenommen,  ohne  jene  wichtigen 
Tatsachen  zu  kennen,  die  H.  entdeckt  hat,  und 
die  meiner  Meinung  nach  überzeugend  die  Rich- 
tigkeit jener  Nachricht  dartun.  Jetzt  erst  fügt 
sich  alles  bestens  zusammen.    Mit  Burgund  kommt 


1077 


24.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  17. 


1078 


1032  die  Lanze  des  heiligen  Mauritius  an  Kon- 
rad II.  Seitdem  ist  die  alte  Lanze  im  Gebrauch 
des  deutschen  Königs  nicht  mehr  sicher  nach- 
weisbar, wogegen  bald  die  Bezeichnung  der 
heiligen  Lanze  als  Mauritiuslanze  auftritt,  und 
nicht  viel  später  sich  auch  das  neue  Lanzeneisen 
im  Gebrauch  findet.  Wir  müssen  bedauern,  dafs 
der  Verf.  durch  seine  kritischen  Bedenken  ver- 
bindert worden  ist,  zu  den  Ergebnissen  zu  ge- 
langen, die  uns  dank  seinen  Feststellungen  er- 
möglicht sind;  doch  kann  uns  das  die  Freude  an 
seiner  schönen  Arbeit  nicht  verderben.  Sie  wird 
grundlegend  bleiben,  auch  wenn  man  vielleicht 
in  Einzelheiten  noch  hier  und  da  zu  etwas  ab- 
weichenden Resultaten  kommen  sollte.  Sehr  er- 
wünscht wäre  es,  wenn  auch  andere  der  deut- 
schen Reichsinsignien  eine  solche  monographische 
Behandlung  erführen;  doch  wird  sich  nicht  so 
leicht  ein  Bearbeiter  dafür  finden,  dem  Neigung 
und  Befähigung  für  diesen  Gegenstand  in  gleichem 
Grade  eigen  sind. 

Steglitz.  Karl  Zeumer. 

Martin  Beradt  [Dr.  jur.],  Miete  und  Polizei. 
Ihre  Kollision  bei  der  Sperrung  bezogener  Miet- 
wohnungen durch  ungerechtfertigte  polizeiliche  Ver- 
fügung und  die  dadurch  bewirkte  Unmöglichkeit  des 
Mietsvertrages  nach  BGB.  und  Preufsischem  Recht. 
Eine  Studie.  [Rechts-  und  staatswissenschaft- 
lich e  S  t  u  d  i  e  n  veröff.  von  E  m  il  E  b  e  r  i  n  g.  Heft  XXXI.] 
Berlin,  E.  Ehering,  1906.     172  S.  8°. 

Der  Verf.  behandelt  in  dieser  flott  geschrie- 
benen,   aber    noch    manche    Mängel    einer    Erst- 
lingsarbeit aufweisenden  Studie  diejenige  Unmög- 
lichkeit der  Erfüllung  des  Mietsvertrages,   welche 
sich  aus  der  Sperrung  bezogener  Mietswohnungen 
durch     ungerechtfertigte     polizeiliche     Verfügung 
ergibt.      Alle    erforderlichen  Fragen    werden    er- 
schöpfend   behandelt,    aber    neue   Gesichtspunkte 
nicht    gegeben;     vielmehr    besteht    der    Hauptteil 
der  Arbeit    nur    in    einer    speziellen    Anwendung 
der  viel   behandelten  Unmöglichkeitslehre  auf  die 
besonderen  Verhältnisse    des  Mietsvertrages    für 
den     Fall      jenes       polizeilichen      Einschreitens. 
Wenn  manches  Selbstverständliche  weggeblieben 
wäre,    hätte    das   Thema    besser   in  den  Rahmen 
eines  Artikels  gepafst,   der  eine   kurze   und   gute 
Zusammenfassung    und    manche    Fingerzeige    für 
die  Praxis    gebracht    hätte.    —   Im    I.    Kap.,     in 
welchem    die   Ansprüche    des  Mieters  gegen  den 
Vermieter    erörtert    werden,     wirken     die    Aus- 
führungen   über    die  Versagung    eines  Schadens- 
ersatzanspruches    wegen    Nichterfüllung    einiger- 
mafsen  doktrinär,   daher  nicht  überzeugend.    Da- 
gegen   interessieren    im   II.   Kapitel,    in    welchem 
die  Ansprüche  des  Mieters  und  Vermieters  gegen 
die  Polizei   behandelt  werden,    die   Ausführungen 
über    die  Subsidiarität    der    Beamtenhaftung   (Un- 
möglichkeit,   von    anderer    Seite    Ersatz    zu    ver- 
langen).     Unter     Verwendung     der     Vorarbeiten 
von    Anschütz    und    Biermann    gelangt   der  Verf. 


zu  einem  alternativen  Ergebnisse:  entweder  Ver- 
sagung eines  Entschädigungsanspruches,  wenn 
man  die  Sperrung  der  Wohnung  als  >eine  ge- 
setzliche Einschränkung  des  Eigentums«  auffafst 
(§7  5  Einl.  AUg.  Landr.),  oder  Zubilligung  eines 
solchen,  und  zwar  dann  gegen  die  Gemeinde  ge- 
richteten, wenn  man  eine  »Aufopferung  zum  Wohle 
des  allgemeinen  Wesens«  für  vorliegend  erachtet 
(§§    1   u.   2  I,   22   Allg.  Landrecht). 

Breslau.  Fr.   Klingmüller. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Die  Vereinigung  für  staatswissenschaftliche 
Fortbildung  an  der  Univ.  Berlin  hat  am  14.  April 
ihren  sechswöchigen  Frühjahrs-Kurs  eröffnet.  Vor- 
lesungen halten  u.  a.  über  die  Reform  des  Strafprozesses 
Prof.  Dr.  v.  Calker,  über  die  Reform  des  Zivilprozesses 
Prof.  Dr.  0.  Fischer,  über  die  Reichs-  und  Staatsfinanz- 
reform Geh.  Ober-Finanzrat  Dr.  Strutz,  über  die  Finanzen 
der  Grofsstaaten  Geh.  Ober- Finanzrat  Schwarz,  über 
finanzielle  Kriegsführung  und  Kriegsbereitschaft  mit  be- 
sonderer Berücksichtigung  der  Aufgaben  der  Kreditbanken 
und  der  Börse  Geh.  Justizrat  Prof.  Dr.  Riefser,  über  die  Bank- 
organisation in  England  und  Deutschland  Prof.  Dr.  Jaffa 
(Heidelberg),  über  die  Entwicklung  der  kapitalistischen 
Verkehrswirtschaft  Prof.  Dr.  Waentig  (Halle),  über  die 
Entwicklung  der  wirtschaftspolitischen  Ideen  im  19.  Jahrh. 
Prof.  Dr.  v.  Pbilippovich  (Wien),  über  die  Agrarfrage  der 
Gegenwart  Prof.  Dr.  M.  Sering,  über  die  Praxis  des 
Entschuldungsverfahrens  der  Direktor  der  Bauernbank 
in  Danzig  Reg  -Rat  Kette,  über  die  Fürsorge  des  Staates 
für  das  landwirtschaftiicbe  Schulwesen  Ministerialdirektor 
Dr.  Thiel,  über  die  Grofsindustrie  in  Deutschland  und 
den  Vereinigten  Staaten  Prof.  Dr.  Schumacher  (Bonn), 
über  reformistische  und  revolutionäre  Tendenzen  in  der 
sozialistischen  Arbeiterbewegung  des  In-  und  Auslandes 
Prof.  Dr.  Herkner.  Einzelvorträge  allgemeinen  Inhalts 
halten  u.  a.  über  das  lenkbare  Luftschiff  Prof.  Dr. 
Hergesell,  ferner  über  die  Mädchenschalreform  Geh.  Ober- 
Reg.-Rat  Dr.  Reinhardt. 

Penonalcliroalk. 

Dem  Privatdoz.  f.  Landwirtschaft  an  der  Univ.  Königs- 
berg Dr.  Karl  Hittcher  ist  der  Titel  Professor  verliehen 
worden. 

UnlTcrsititsscbiirteB. 

Dissertalionen. 

M.  J.  J.  Funk,  Das  Kornhandelsproblem  in  der  Kur- 
pfalz im   18.  Jahrb.     Heidelberg.     37  S. 

S.  v.  Schulthaus,  Die  Lage  des  Weinbaas  in  Süd- 
tirol.    Halle.     86  S. 

R.  Brachmann,  Inwieweit  darf  der  Staat  nach 
heutigem  deutschem  Reichs-  und  sächsischem  Landes- 
recht ohne  gesetzliche  Ermächtigung  in  die  freie  Rechts- 
sphäre des  Untertanen  eingreifen?    Leipzig.    VII  u.  40  S. 

J.  Dobermann,  Der  Pflichtteilsergänzungsanspruch. 
Breslau.     50  S. 

H.  Flierl,  Die  zivjlrechtliche  Haftung  der  Presse  auf 
Grund  des  §  676  BGB.     Erlangen.     VIII  u.  40  S. 

ZeltachrifUB. 

Deutsche  Juristen-Zeitung.  14,  4-  R.  Pilo ty.  Der 
Entwurf  eines  Arbeitskammerngesetzes.  —  G.  Hoff- 
mann. Kleine  Mittel  —  Aschrott,  Zur  Reform  der 
StrPO  :  Die  Gerichtsorganisation.  —  Birkenbihl,  Der 
neue  Entwurf  eines  Wettbewerbsgesetzes.  —  Schultze, 
Zur  Vereinfachung  des  amtsgerichtlichen  Zivilprozesses. 
—  5.  Danz,  Können  Testamente  mit  Formfehlern  auf- 
rechterhalten werden?  —  .Andrae,  Verweis  und  Geld- 
strafe im  Strafverfahren  gegen  Jugendliche.  —  Kro- 
necker, Zur  Reform  der  StrPO.:  Privatklage.  —  Neu- 


1079 


24.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  17. 


1080 


kamp,  Die  neuesten  Novellen  zur  Gewerbeordnung.  — 
Scholtz,  Das  Prinzip  der  unmittelbaren  Beweisauf- 
nahme. —  6.  Ebermeyer,  Erlaubter  oder  unerlaubter 
Nachdruck?  —  Leonhard,  Zur  Reform  der  StrPO. :  Die 
Behandlung  der  Jugendlichen.  —  Lusensky,  Die  neue- 
ste Denkschrift  der  Reichsregierung  über  Kartelle.  — 
Becker,  Das  Gesetz  über  die  Fürsorgeerziehung  im 
Königreich  Sachsen.  —  Sauermann,  Die  Verpflichtung 
des  Vormunds  durch  Handschlag  an  Eides  Statt. 


Mathematik,  Naturwissenschaft  und  IVIedizin. 

Referate. 
K.  Escherich  [ord.  Prof.  f.  Zoologie  an  der  Königl. 
Forstakademie  Tharandt],  Die  Termiten  oder 
weifsen  Ameisen.  Eine  biologische  Studie. 
Leipzig,  Dr.  Werner  Klinkhardt,  1909.  XII  u.  198  S. 
8°  mit  Titelbild  u.  51  Fig.  im  Text.     M.  6. 

Schon  seit  Beginn  der  Neuzeit  berichten  die 
Forschungsreisenden  wie  die  Missionare  aus  den 
Tropen  über  die  Verheerungen,  welche  die 
»weifsen  Ameisen«  daselbst  anrichten,  indem  sie 
das  Holzwerk  der  Wohnungen  zerstören  und  da- 
durch zu  den  gröfsten  Feinden  der  Zivilisation 
werden.  Diese  weifsen  Ameisen  sind  die  Termi- 
ten, Insekten,  welche  sowohl  durch  die  Gestalt  und 
die  FlOgeladerung  der  erwachsenen  Imagoforra  ^) 
als  auch  durch  ihre  Verwandlungsweise  (Epiraor- 
phose)  weit  abweichen  von  den  zu  den  Haut- 
flüglern  (Hymenopteren)  gehörigen  Ameisen.  Die 
geflügelten  Termiten  besitzen  vier  grofse,  unter 
sich  gleichartige,  reichgeaderte  Flügel  und  sind 
von  Comstock  zu  einer  eigenen  Insektenordnung 
der  Gleichflügler  (Isopteren)  erhoben  worden. 
Ihre  sechsfüfsigen  Larven  wachsen  ganz  allmäh- 
lich durch  eine  Reihe  von  Häutungen  zum  voll- 
endeten Insekt  heran,  während  die  Ameisen  fufs- 
lose  Larven  haben  und  einen  Puppenzustand 
durchmachen,  aus  welchem  plötzlich  die  Imago- 
form  hervorgeht.  Dafs  man  die  Termiten  trotz- 
dem »w^ifse  Ameisen«  nannte,  beruht  auf  der 
Ähnlichkeit  ihrer  Staatenbildung  und  ihrer  Nest- 
bauten mit  jenen  der  Ameisen.  Auch  die  Ter- 
miten besitzen  nämlich  eigene  Kasten  von  flügel- 
losen Arbeitern  und  Soldaten  mit  einer  ähnlichen 
sozialen  Arbeitsteilung  wie  die  Ameisenstaaten. 
Da  die  flügellosen  Kasten  der  Termiten  vor- 
wiegend weifsgefärbt  sind,  hielt  man  sie  für 
weifse  Ameisen.  Dafs  die  Arbeiter  und  Soldaten 
bei  den  Termiten  besondere  Larvenformen  sind, 
bei  den  Ameisen  dagegen  besondere  Imagoformen, 
entging  den  populären  Beobachtern.  Die  Diffe- 
renzierung der  Kasten  ist  übrigens  bei  den  Ter- 
miten sowohl  in  körperlicher  wie  in  instinktiver  Be- 
ziehung noch  reicher  und  mannigfaltiger  entwickelt 
als  bei  den  Ameisen.  In  dieser  Beziehung  bilden 
die  Termitenstaaten  den  »Kulminationspunkt 
des  sozialen  Tierlebens«.  Ob  sich  bei  ihnen 
auch    die    individuelle    Betätigung    der    Instinkte 


^)  Als  »Imagoc  bezeichnet  man  bekanntlich  das  voll- 
endete Insekt  im  Gegensatz  zu  seiner  Larve. 


bis  zu  einem  so  hohen  Grade  erhebt,  wie  bei 
den  Ameisen^),  ist  noch  sehr  zweifelhaft.  Einst- 
weilen wissen  wir  noch  nichts  Sicheres  Ober  die 
»psychische   Begabung«    der  Termiten. 

Es  ist  ein  Verdienst  Escherichs,  in  seiner  Schrift 
das  Wichtigste  aus  unserer  bisherigen  wissen- 
schaftlichen Kenntnis  über  die  Biologie  der 
Termiten,  durch  zahlreiche  gute  Abbildungen 
erläutert,  in  gemeinverständlicher  Form  übersicht- 
lich zusammengestellt  zu  haben.  Sowohl  für  den 
Fachzoologen  wie  für  weitere  Kreise  ist  sein 
Buch  deshalb  von  hohem  Interesse.  Es  zeigt 
zugleich  auch,  dafs  unsere  biologische  Kenntnis 
dieser  merkwürdigen  Insekten  noch  bei  weitem 
nicht  so  vollständig  ist  wie  jene  der  Ameisen, 
zumal  die  Termiten  fast  ausschliefslich  Bewohner 
wärmerer  Erdstriche  sind  und  bei  uns  nur  zwei 
südeuropäiscbe  Arten  zählen.  Die  zahlreichen 
tropischen  Termitenarten  sind  bisher  auch  in 
systematischer  Beziehung  noch  unvollständig  er- 
forscht und  erst  etwa  500  Arten  derselben  be- 
schrieben. 

In    sechs    Kapiteln    führt    E.    seine   Leser    in 
die  Kenntnis  der  Termiten   ein.     Zuerst  behandelt 
er  die  Elemente    des  Termitenstaates,    die 
mannigfach  verschiedenen  Formen  der  Individuen 
in    demselben     und    ihre    Entwicklung.       Sodann 
folgt  die  Fortpflanzung  der  Termiten,  die  Ent- 
stehung    ihrer    Staaten     durch    Gründung    neuer 
Kolonien  sowie   das  Wachstum  und  die  Erhaltung 
derselben.      Bei    den    echten    Termes    lebt   meist 
nur    ein    königliches    Paar    in    einer   Königszelle 
des  Nestes.     Überhaupt  ist  bei  den  Termiten  die 
Rolle    der    Männchen    eine  dauernde,    nicht   eine 
vorübergehende  wie  bei  den  Ameisen  und  Bienen. 
Es   gibt  auch   verschiedene  Formen    von  Ersatz- 
königinnen und  Ersatzkönigen,   die  teils  an  Stelle 
der  echten   Geschlechtstiere,    teils    neben    diesen 
erzogen  werden.     Die  Fruchtbarkeit  einer  echten 
Königin    ist    bei    den    Termes -Arten    sehr    grofs, 
entsprechend    dem    riesigen    Körperumfang,    den 
sie  durch  das  Wachstum  ihrer  Eierstöcke  erreicht. 
Sehr  mannigfach  ist  der  Nestbau  der  Ter- 
miten.    Die   gröfsten  aller  bekannten  Tierbauten 
werden    von    diesen    weifsen    Ameisen    errichtet. 
In    Australien    gibt    es  Turmnester    bis    zu    6  m 
Höhe,     und    auch    die    Lehmhügel    afrikanischer 
Termiten    sind    so    grofs    und    so    fest,     dafs    sie 
dem  Menschen  nicht  blofs  als  Backöfen,   sondern 
sogar  als   Schmelzöfen    für  Erze    dienen  können. 
Die    meisten    Termiten    bauen    übrigens   kleinere 
Nester  von  sehr  verschiedenen  Formen,   die  von 
E.   nach   Holmgrens  Vorgang  in   eine   Reihe   von 
Kategorien   eingeteilt  werden. 

Bei    der    Ernährung    der    Termiten    ist    ihre 
Pilz  zu  cht  von  besonderem  Interesse,   die  schon 


')  Vgl.  E.  Wasmann,  Die  psychischen  Fähigkeiten 
der  Ameisen,  mit  einem  Ausblick  auf  die  vergleichende 
Tierpsychologie.     2.  Aufl.     Stuttgart  1909. 


1081 


>4.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  17. 


1082 


17  79  durch  König  entdeckt  wurde.  Die  Be- 
obachtungen von  Holtermann,  Doflein  und  Petch 
haben  namentlich  über  die  botanische  Seite  dieses 
Problems  in  den  letzten  Jahren  manche  Aufklä- 
rung gebracht.  Ähnlich  wie  die  Blattschneider- 
ameisen (Atta)  und  ihre  Verwandten  im  neotropi- 
schen Gebiet,  so  züchten  auch  die  echten  Termes 
und  manche  andere  Termiten  in  ihren  Bauten 
bestimmte  Nährpilzarten,  welche  schwammförmige 
»Pilzgärten«  bilden,  deren  kleine  weifse  Köpfchen 
(Sphären)  hauptsächlich  als  Larvenfutter  im  Ter- 
mitenstaate dienen.  Manche  pilzzüchtende  Ter- 
miten ziehen  sogar  —  ähnlich  wie  die  Blattschoeider- 
ameisen  —  am  hellen  Tage  aus,  um  Blattstücke 
als  Nährboden  für  ihre  Pilzkultur  einzuernten. 
Sonst  verläuft  das  Leben  der  Termiten  für  ge- 
wöhnlich im  Innern  des  Nestes  oder  in  bedeckten 
Gängen,  durch  welche  sie  unvermerkt  auch  in 
die  menschlichen  Wohnungen  eindringen,  um  dort 
das  Holzwerk  zu  zerstören. 

Die  Beziehungen  der  Termiten  zuein- 
ander und  zu  der  übrigen  Tit^rwelt  bieten 
ein  reiches  Bild  der  interessantesten  biologischen 
Verhältnisse.  E.  unterscheidet  hier  eine  soziale 
Symbiose  und  eine  individuelle  Symbi- 
ose, wie  der  Ref.  es  schon  1902  vorge- 
schlagen hatte.  Erstere  umfafst  die  Beziehungen 
der  verschiedenen  Termitenarten  zueinander  und 
zu  anderen  sozialen  Tieren  (Ameisen,  Wespen 
usw.);  letztere  die  Beziehungen  der  Termiten  zu 
einzellebenden  Tieren,  vornehmlich  zu  den  so- 
genannten Gästen  aus  den  verschiedensten  In- 
sektenordnungen. Die  mit  der  Lebensweise  bei 
Termiten  verknüpften  körperlichen  Veränderungen 
der  Termitengäste,  die  wir  als  Anpassungs- 
charaktere an  die  termitophile  Lebensweise 
bezeichnen,  sind  vielfach  so  abenteuerlich,  dafs 
sie  die  kühnste  Phantasievorstellung  übertreffen, 
und  so  hochgradig,  dafs  es  manchmal  sehr  schwer 
ist,  die  Insektenordnung  festzustellen,  zu  welcher 
der  betreffende  Gast  ursprünglich  gehört.  Sehr 
merkwürdig  sind  auch  gewisse  Protozoen,  die 
als  Parasiten  im  Darm  der  Termiten  leben,  und 
über  deren  biologische  Rolle  im  Termitenleben 
wir  noch  nicht  völlig  im   klaren  sind. 

Auch  zum  Menschen  stehen  die  Termiten 
iD  mannigfachen  Beziehungen  durch  ihren  Nutzen 
und  ihren  Schaden.  Als  Totengräber  der 
tropischen  Pflanzenwelt  haben  sie  eine  hohe  Be- 
deutung im  Haushalt  der  Natur  und  in  der  Ge- 
sundheitspolizei. Auch  dienen  sie  dem  Menschen 
vielfach  als  Nahrung,  und  ihre  Bauten  werden 
zu  häuslichen  und  technischen  Zwecken  benutzt. 
Aber  ihr  Schaden  ist  doch  unermefslich  gröfser. 
Denn  aus  Pflanzenleichen,  die  ihre  Hauptnahrung 
bilden,  baut  der  Mensch  seine  Holzhäuser,  und 
auf  Pflanzenleichen,  die  er  Papier  nennt,  schreibt 
er  seine  Weisheit  nieder.  Die  Termiten  aber 
begraben  diese  Pflanzenleichen  ebenso  rücksichts- 
los wie  alle  übrigen  in  ihrem  Magen  und  werden 


dadurch  zu  Hauptfeinden  der  menschlichen  Kultur 
in  den  Tropen.  Deshalb  sind  auch  die  von 
E.  zusammengestellten  Vorbeugungsmafsregeln 
gegen  die  Termitenscbäden  und  die  Mittel  zur 
Vertilgung  der  Termiten  von  praktischem  Werte. 
Den  Anhang  des  Buches  bildet  eine  gedrängte 
Übersicht  über  die  Systematik  der  Termiten. 
Dann  folgen  Nachträge,  Literaturverzeichnis  und 
Sachregister.  Die  zahlreichen  Abbildungen  sind 
meist  recht  gut.  Die  psychologische  Beurteilung 
der  menschenähnlichen  Einrichtungen  in  den  Ter- 
mitenstaaten ist  malsvoll,  und  weit  entfernt 
von  der  bekannten  vulgären  Vermenschlichung 
des  Tierlebens.  E.s  Schrift  kann  daher  allen 
empfohlen  werden,  die  sich  für  die  Kenntnis 
dieser  merkwürdigen  Insekten  interessieren.  In 
einer  neuen  Auflage  werden  wohl  auch  eine 
Reihe  kleinerer  Verbesserungen  angebracht  werden, 
auf  welche  der  Ref.  im  »Biologischen  Centralblatt« 
aufmerksam   gemacht  hat. 

Luxemburg.  E.   Wasmann. 

Fragment  d'un  traite  de  Chirurgie.     Heraus- 
gegeben von  Jules   Nicole  [ord.  Prof.  f.  griech. 
Philol.    an    der  Univ.   Genf].      Mit    einem  Kommen- 
tar von  Johannes  Ilberg  [Prof.  am  König  Albert- 
Gymn.  zu  Leipzig].  [S.-A.  aus  dem  Archiv  für  Papyrus- 
forschung.    IV,  3/4].     Leipzig,  B.  G.  Teubner,  1908. 
S.  269—283.     8*. 
Aus  einem  ägyptischen  Papyrus  des  3.  Jahrb. s 
n.    Chr.    veröffentlicht     hier     Nicole     ein     kleines 
Bruchstück   einer  medizinischen  Abhandlung  über 
die   bei  hartnäckigen  .«Augenkrankheiten    von  den 
alten  Ärzten   vielfach  angewendeten,    von   Celsus 
(VII     7)    ausführlich     beschriebenen    Operations- 
methoden    des     TtSQiaxvi^cauog    (Hauteinschnitte 
auf    dem   Kopfe    von    einer  Schläfe    zur    andern) 
und    VTioanad^cGfiog    (Unterminierung    der    Stirn- 
haut),  und  Ilberg  erläutert  den  griechischen  Text 
durch     einen     ausgezeichneten     Kommentar     mit 
Übersetzung  und  teilweiser  Ergänzung  der  Lücken. 
Als  Verfasser    des  Traktats    weist    er    den    be- 
rühmten Chirurgen  Heliodorus  aus  der  Zeit  Tra- 
jans    nach    und    zeigt,    dafs  das  erhaltene  Bruch- 
stück  dem    zweiten   Buche    der  XbiQOVQyov fJLeva 
desselben    entnommen     ist.       Durch     sprachliche 
Parallelen  aus  den  bei   Oribasius  erhaltenen  um- 
fangreichen   Auszügen    aus  Heliodor    wird    dieser 
Nachweis  im   einzelnen  gestützt.     Die  Ähnlichkeit 
der  Sprache  fällt  in  der  Tat  (diese  Wahrnehmung 
wird    sich    jedem    bei    der  Lektüre    aufdrängen) 
so  in  die  Augen,  dafs  an  der  Autorschaft  Heliodors 
kein   Zweifel  bestehen  kann. 

Die  versuchte  Ergänzung  der  Lücken  mufs 
natürlicherweise  im  einzelnen  unsicher  bleiben; 
aber  es  ist  nicht  leicht,  einem  so  gründlichen 
Kenner  der  antiken  Mediziner,  wie  Ilberg  ist, 
gegenüber  etwas  Besseres  vorzubringen.  Möge 
das  kleine  Bruchstück  griechischer  Chirurgie 
bald  durch  umfangreichere  Funde  vermehrt  werden! 
Ansbach.  G.  Helmreich. 


1083 


24.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEiTUNG   1909.     Nr.  17. 


1084 


Vorlesungen 


an  der 


Königlichen  Albertus -Universität  zu  Königsberg 

Im  Sommer-Halbjahre  vom  15.  April  1909  an. 

Die  Ziffern  geben  die  Stundenzahl  an.    Das  „g"  bedeutet,  daß  die  Vorlesung  unentgeltlich  ist. 


1.  Theologische  Fakultät. 

Jacoby:  Einige  Abschnitte  aus  der  Pastoraltheologie  1  g; 
Praktische  Theologie,  II.  Teil  (Theorie  und  Geschichte  der 
Seelsorge  und  inneren  Mission,  der  kirchlichen  Verfassung 
und  Verwaltung,  Katechetik)  5;  Praktische  Abteilung  des 
theologischen  Seminars:  homiletische  Übungen  lg.  — 
Benrath:  Johann  Calvin,  sein  Leben  und  sein  Reformations- 
werk 1  g;  Kirchengeschichte,  I.  Teil  (bis  800)  5;  Historische 
Abteilung  des  theologischen  Seminars  2  g.  —  Dorner: 
Pessimismus,  Buddhismus  und  Christentum  1  g;  Systemati- 
sche Sozietät  2  g;  Symbolik  4;  Systematische  Abteilung  des 
theologischen  Seminars  2  g.  —  Kühl:  Einleitung  in  das 
Neue  Testament  5;  Kursorische  Lektüre  der  kleinen  Paulini- 
schen Briefe  4;  Neutestamentliche  Abteilung  des  theologi- 
schen Seminars  2  g.  —  Giesebrecht:  Einleitung  in  das  Alte 
Testament  5;  Alttestamentliche  Abteilung  des  theologischen 
Seminars  2  g.  —  Schulze:  Dogmatik,  I.  Teil  5;  Dogmatische 
Übungen  lg.  —  Bauer:  Christlich-archäologische  Übungen: 
Mosaiken  in  Rom  1  g;  Praktische  Theologie,  I.  Teil  (Liturgik, 
Homiletik)  5;  Lektüre  der  römischen  Messe  und  der  Gottes- 
dienstordnungen Luthers  1;  Praktische  Abteilung  des  theo- 
logischen Seminars:  katechetische  Übungen  lg.  —  Lezius: 
Geschichte  der  Toleranz,  II.  Teil  1  g;  Kirchengeschichte, 
III.  Teil  4;  Kirchenhistorische  Übungen  2  g.  —  Hoff  mann: 
Auslegung  des  Johannesevangeliums  4;  Neutestamentliche 
Übungen  (Geschichte  des  Leidens  und  der  Auferstehung 
Jesu)  2  g.  —  Wilke:  Erklärung  der  Psalmen  4;  Alttestament- 
liches  Proseminar  2  g.  —  Lackner:  Litauisches  Seminar 
6  g.  —  Grzybowsky:  Polnisches  Seminar  4  g. 

2.  Juristische  Fakultät. 

Arndt:  Grundzüge  der  deutschen  Reichsverfassung  1  g; 
Kirchenrecht  5;  Völker-  und  Kolonialrecht  4.  —  Manigk: 
Romanistisches  Seminar  2  g;  Einführung  in  die  Rechtswissen- 
schaft (Enzyklopädie)  4;  Rom.  Rechtsgeschichte  4;  Römischer 
Zivilprozeß  2;  Prakt.  des  bürgerl.  Rechts  2.  —  Kohlrausch: 
Die  Grundlagen  des  Handelsrechts  1  g;  Zivilprozeß,  11.  Teil 
(besond.  Verfahrensarten,  Zwangsvollstreckung  u.  Konkurs- 
recht) 4;  Strafprozeßrecht  unter  Berücksichtigung  d.  Entwurfs 
einer  Strafprozeßordnung  5;  Strafrechtspraktikum,  m.  schriftl. 
Arbeiten  2;  Strafrechtliches  Seminar  g.  —  Gierke:  Deutsche 
Rechtsgeschichte  4;  Das  Recht  der  Wertpapiere  unter  beson- 
derer Berücksichtigung  des  Wechselrechts  2;  Bürgerliches 
Recht,  111.  Teil  (Sachenrecht)  4;  Handelsrechtspraktikum  mit 
schriftl.  Arbeiten  2;  Germanistisches  Seminar  g.  —  Litten: 
Einführung  in  die  Papyruskunde  (mit  Interpretation  ausge- 
wählter juristischer  Urkunden)  1  g;  System  des  römischen 
Privatrechts  3,  mit  einer  Einführungsübung  in  das  römische 
Recht  1;  Digestenexegese  2;  Konversatorium  über  Zivil- 
prozeß 1.  —  Knoke:  Schuldverhältnisse  aus  unerlaubten 
Handlungen  1  g;  Bürgerliches  Recht,  II.  Teil  (Recht  der 
Schuldverhältnisse)  4;  Bürgerliches  Recht,  V.  Teil  (Erbrecht) 
4;  Übungen  im  bürgerlichen  Recht,  für  Anfänger  (mit  schrift- 
lichen Arbeiten)  2;  Konversatorium  über  bürgerliches  Recht  2. 
—  Merkel:  Interpretation  ausgewählter  Tatbestände  des 
Strafgesetzbuches  lg;  Straf  recht  5;  Zivilprozeß  I.  Teil  (Ge- 
richtsverfassung, Verfahren  1.  Instanz,  (Rechtsmittel)  5;  Kon- 
versatorium im  Strafrecht,  für  Anfänger  2;  Ziviprozeßprak- 
tikum mit  schriftlichen  Arbeiten  2.  —  Rauch:  Geschichte 
des  deutschen  Rechtsganges  1  g;  Bürgerliches  Recht,  IV.  Teil 
(Familienrecht)  4;  Handels-  und  Schiffahrtsrecht  '>.  —  Ein 
zu  berufender  Professor:  Allgemeines,  deutsches  und  preußi- 
sches Staatsrecht  5;  Allgemeines,  deutsches  und  preußisches 
Verwaltungsrecht  5.  —  Rintelen:  Grundzüge  des  deutschen 
Privatrechts  4;  Bürgerliches  Recht,  1.  Teil  (allgemeine 
Lehren)  4. 

3.  Medizinische  Fakultät. 

Jaffe:  Chemie  des  Harns  1  g;  Physiologische  u.  patho- 
logische Chemie  3;  Chemisches  Praktikum  für  Mediziner 
(Anfänger)  6;  Kursus  der  physiologischen  Chemie,  speziell 
Harnanalyse  4;  Arbeiten  im  Laboratorium  für  medizinische 
Chemie  u.  experimentelle  Pharmakologie  tägl.  —  Hermann: 
Ober  Stimme  und   Sprache  1  g;   Experimental-Physiologie, 


I.  Teil  (allgemeine  Physiologie  u.  animalische  Funktionen)  6; 
Physiologie  der  Sinnesorgane  (Gesichtssinn)  2;  (Gehör  und 
übrige  Sinne)  1;  Physiologisciies  Praktikum  6;  Physiolog. 
Untersuchungen  für  Geübtere  tägl.  g.  —  Stieda:  Topo- 
graphische Anatomie,  II.  Teil  1  g;  Anatomie  des  Menschen, 

II.  Teil  6;  Praktische  Übungen  in  der  allgem.  u.  spez.  mikro- 
skopischen Anatomie  8.  —  Lichtheim:  Klinik  der  Nerven- 
krankheiten 1  '/2  g;  Medizinische  Klinik  tägl.  (auß.  Mittwoch); 
Kursus  der  Hydrotherapie  1.  —  Winter:  Praktikum  der 
kleineren  Gynäkologie  1  g;  Geburtshilflich-gynäkologische 
Klinik  6.  —  Kruse:  Hygien.  Kolloquium,  mit  Exkursionen  g; 
Hygiene,  II.  Teil  4;  Hygienischer  und  bakteriologischer 
Kursus  6;  Bakteriologische  und  hygienische  Übungen  für 
Vorgerücktere  tägl.  g.  —  Lexer:  Klinische  Visite  1  g 
Chirurgische  Klinik,  tägl.  (außer  Sonnabend).  —  Meyer 
Gehirnkrankheiten  1  g;  Psychiatrische  und  Nervenklinik  3 
Gerichtliche  Psychiatrie,  mit  Krankenvorstellungen,  f.  Juristen 
und  Mediziner  1.  —  Henke:  Praktische  Übungen  in  der 
pathologisch-histologischen  Technik  1  g;  Allgemeine  Patho- 
logie und  pathologische  Anatomie  5;  Kursus  der  patho- 
logischen Histologie  4;  Pathologisch-anatomischer  Demon- 
strationskursus l'A;  Arbeiten  im  Laboratorium  des  Instituts 
tägl.  g.  —  Krückmann:  Augenschutz  und  Augenpflege  1 
g;  Augenklinik  5.  —  Schreiber:  Untersuchungsmethoden 
betreffend  Speiseröhre,  Magen,  Darm  1  g;  Medizinische 
Poliklinik  4;  Impftechnik,  Sonnabend  8—9  Uhr  sowie  an 
den  noch  bekannt  zu  gebenden  öffentlichen  Impfterminen. 
—  Seydel:  Ausgewählte  Kapitel  der  gerichtlichen  Medizin, 
l)esonders  für  Juristen,  mit  Demonstrationen  lg.—  Zander: 
Über  den  feineren  Bau  des  Gehirns  und  Rückenmarkes 
g;  Knochen-  und  Gelenklehre  3;  Entwicklungsgeschichte 
des  Menschen,  mit  Berücksichtigung  der  wichtigsten  Miß- 
bildungen 3;  Anatomisches  Seminar  4.  —  Falkenheim: 
Hygiene  des  Kindesalters  1  g;  Poliklinik  der  Kinderkrank- 
heiten 2.  —  Puppe:  Versicherungsrechtl.  Medizin  (Kranken-, 
Invaliden-  und  Unfall- Versicherung) ,  Demonstrationen,  für 
Mediziner  und  Juristen  1  g;  Praktischer  Kursus  der  gericht- 
lichen Medizin  (Obduktionen,  Geisteszustanduntersuchungen, 
Untersuchungen  der  Erwerbsfähigkeit,  gerichtsärztl.  mikro- 
skopische Technik  u.  dgl.  m.),  für  Mediziner  4;  Gerichtliche 
Medizin,  mit  Demonstrationen,  für  Juristen  2.  —  Scholtz: 
Pathologie  und  Therapie  der  Syphilis  1  g;  Poliklinik  der 
Haut-  und  Geschlechtskrankheiten  4.  —  Heine:  Ausgewählte 
Kapitel  der  Ohrenheilkunde  1  g;  Poliklinik  der  Ohrenkrank- 
heiten 2.  —  Gerber:  Kursus  der  Laryngoskopie  u.  Rhino- 
skopie  1  g;  Poliklinik  der  Hals-  und  Nasenkrankheiten  l'A- 

—  Samter:  Über  Orthopädie,  mit  Demonstrationen  1  g; 
Über  die  Unfall-  und  Invaliditätsbegutachtung,  mit  Übungen 
1  g;  Über  die  Untersuchung  chirurgischer  Erkrankungen 
und  Verletzungen,  mit  Übungen  2.  —  Hubert:  Kursus  der 
khnischen  Untersuchungsmethoden  (Perkussion,  Auskultation 
usw.)  3;  Hydro-  und  Pneumatotherapie  1.  —  Kafemann: 
Pathologie  und  Therapie  der  Kieferhöhlenerkrankungen,  mit 
Übungen  an  der  Leiche  1;  Pathologie  und  Therapie  der 
für  den  praktischen  Arzt  wichtigen  Hals-  und  Nasenkrank- 
heiten, mit  Übungen  und  Demonstrationen  g.  —  R.  Cohn: 
Allgemeine  Arzneiverordnungslehre,  mit  Übungen  im  Rezep- 
tieren  und  Anfertigen  von  Arzneiformen  2.  —  Rosinski: 
Geburtshilflicher  Operationskursus  4.  —  Braatz:  Aus  der 
Geschichte  der  Chirurgie  1  g;  Über  die  jetzige  Wundbe- 
handlung (Antiseptik  und  Aseptik)  lg.  —  Hallervorden: 
Ausgewählte  Kapitel  der  angewandten  Psychologie  1  g.  — - 
Askanazy:  Spezielle  Pathologie  und  Therapie  der  inneren 
Krankheiten  (Infektions-,  Zirkulations-,  Respirationskrank- 
heiten) 4.  —  Weiss:  Physiologie  der  Ernährung  und  des 
Stoffwechsels  2;  Mikroskopisches  Praktikum  der  Zellen- 
physiologie 2.  —  Ellinger:  Die  wichtigsten  Vergiftungen  1. 

—  Ehrhardt:  Über  Asepsis  und  Antisepsis  1  g;  Krank- 
heiten der  Schilddrüse  lg.  —  Stenger:  Kursus  der  Oto- 
skopie,  Rhinoskopie  und  Laryngoskopie  lg.  —  Stieda: 
Kursus  der  chirurgischen  und  orthopädischen  Diagnostik 
und  Therapie  4;  Kursus  der  medizinischen  und  chirurgischen 
Röntgenologie  (chirurgischer  Teil)  2.  —  Streit:  Kursus  der 
Oto-,  Rhino-  und  Laryngoskopie  2  g.  —  Hammerschlag: 
GeburtshilfUches  Kolloquium  lg.  —  Zangemeister:  Kursus 
d.  gynäkologischen  mikroskopischen  Diagnostik  2.  —  Strehl; 


1085 


24.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  17. 


1086 


Kriegschirurgie  g.    -    Rautenberg:   Pathologische  Physio- 
logie  (Herzbewegung,   Muskulatur,   Blut)  1  g;    Kursus   der 
Perkussion,  Auskultation  usw.  2.     -  Th.  Cohn:  Pathologie 
'1  Therapie  d.  Harnorgane,  mit  klinischen  Demonstrationen  1. 
Scheller:  Soziale  Hygiene,   für  Hörer  aller  Fakultäten  1 
Joachim:  Die  Lehre  vom  Puls  1  g;  Kursus  der  klini- 
hen  Diagnostik  mittels  physikal.  Untersuchungsmethoden 
I'erkussion.  Auskultation  usw.)  ;i        KUeneberger:  Kursus 
:    klinischen  Diagnostik  mitteis  chemischer,  mikroskopischer 
•id  bakteriologischer  Untersuchungsmethoden  2.    -  Wrede: 
Allgemeine  Chirurgie,   mit  Demonstrationen  3;   Operations- 
kursus 4.  —  Draudt:  Frakturen  und  Luxationen  2;  Kursus 
der  Verbandlehre  1.  —  Hofbauer:  Pathologie  d.  Gravidität 
1  g.   —  Goldstetn:   Pathologische  Anatomie   des   Nerven- 
systems   einschließlich    der    pathologischen    Anatomie    der 
Psychosen,   ausgewählte  Kapitel  1   g;   Psychiatrisch -neuro- 
logische Diagnostik   (mit  prakt.  Übungen)  1.   —   Laqueur: 
Physiologie   der  Zeugung  und  Entwicklung  (EntAÄ'icklungs- 
mechanik)  1.  —  Brückner:  Augenuntersuchungsmethoden  2. 
—   Frangenheim:   Kursus   der   Kystoskopie,   mit   Demon- 
strationen zur  Chirurgie  d.  Harnorgane  1 ;  Die  Erkrankungen 
der  Mundhöhle  1.   —   Doebbelin:   Pralctischer   Kursus   für 
Zahnersatz  tägl. ;   Praktischer  Kursus  für  Zahnfüllung  tägl. ; 
Praktischer  Kursus  für  Zahnextraktionen  tägl. 

4.  Philosophische  Fakultät. 

RflhI:  Erklärung  ausgewählter  lömischer  Inschriften  1  g; 
Geschichte  der  römischen  Kaiserzeit  4;  Übungen  des  histo- 
rischen Seminars  (Abteilung  für  alte  Geschichte)  1  '2  g.  — 
Ludwich:  Im  philologischen  Proseminar:  Sophokleische 
Übungen  1  g;  Metrik  d.  Griechen  u.  Römer  4.  —  Bezzen- 
berger:  Einleitung  in  die  indogermanische  Sprachwissen- 
schaft 2  g;  Erklärung  von  Yäskas  Niruktam  1  g;  Gotische 
Grammatik  2.  —  Hahn:  Einführung  in  die  Landeskunde 
Ost-  und  Westpreußens  1  g;  Morphologie  der  Festlande 
und  der  Meeresräume  3;  Geographische  Übungen  1 '  j.  — 
Braun:  Die  tierischen  Parasiten  des  Menschen  1  g;  All- 
gemeine Zoologie,  mit  Demonstrationen;  Parasitologisches 
Praktikum  2;  Arbeiten  für  Geübtere  tägl.  g.  —  Luerssen: 
Mikroskopische  Untersuchung  pflanzlicner  Nahrungs-  und 
Genußmittel  1  g;  Allgemeine  Botanik  (Grundzüge  der  Ana- 
tomie, Morphologie  und  Physiologie)  6;  Offizinelle  Pflanzen 
d.  deutschen  Arzneibuches  3;  Mikroskopische  Übungen  für 
Anf.  6;  Mikroskop.  Übungen  für  Geübte;  mikroskopisch- 
pharmakognostisches  Prakt.,  II.  Teil  4.  —  Baumgart:  Fort- 
setzung d.  Interpret,  von  Goethes  Faust  IL;  Goethes  Pandora 
u.  Epimenides  1' 4  g;  Deutsche  Literaturgesch.  vom  Ende  d. 
18.  Jahrh.s  bis  1832  4;  Deutsches  Sem.:  kritische  Übungen 
zur  Literatur  d.  Sturm-  u.  Drangperiode  und  der  Romantik  2 
g.  —  Jeep:  Philologisches  Sem.,  II.  Kursus:  Interpretation 
d.  Rhetorik  ad  Herennium  u.  Besprechung  d.  eingereichten 
Arbeiten  2  g;  Einleitung  in  die  Oden  und  Episteln  des 
Horatius  mit  Interpretation  ausgew.  Gedichte  3;  Lateinische 
Gesellschaft  g.  ■—  Volkmann:  Mathematisch-physikalisches 
Seminar:  Ergänzungen  und  Eriäuterungen  zur  Elastizitäts- 
theorie mit  besonderer  Berücksichtigung  der  Grundbegriffe 
und  Grundsätze  der  Mechanik  1  g;  Elastizitätstheorie,  ein- 
schließlich Akustik  4;  Mathematisch -physikaUsches  Labo- 
-atorium:  a)  Physikalisch-praktische  Übungen  und  Arbeiten 
:r  Anfänger  u.  Vorgerückte  6;  b)  Leitung  großer  spezieller 
Arbeiten,  Montag  bis  Freitag  8-6  Uhr.  ~  Rossbach:  Philo- 
logisches Seminar,  II.  Kursus :  Erklärung  des  Pausanias  und 
Besprechung  der  schriftlichen  Arbeiten  2  g;  Das  Studium 
!er  klassischen  Altertumswissenschaft  1  g;  Landeskunde 
:es  alten  Griechenland  und  seiner  wichtigsten  Kolonien  3; 
.\rchäologische  Übungen  über  Denkmäler  der  griechischen 
Plastik  vor  den  Abgüssen  im  Museum  1 ';2  g.  —  Haendcke: 
Kunst  u.  Kulturgeschichte  von  Venedig  1  g;  Kunstgeschichte 
des  neunzehnten  Jahrhunderts:  I.  französische  und  englische 
Kunst  2.  —  Klinger:  Über  Alkaloide  1  g;  Organische  Che- 
Tiie  4;  Übungen  im  Laboratorium,  Montag  bis  Freitag 
'—6  Uhr.  -  Meyer:  Übungen  zur  analvtischen  Geometrie 
ler  Ebene  1  g;  Analytische  Geometrie  'der  Ebene  3;  Ein- 
leitung in  die  höhere  Algebra  (Eliminations-  und  Formen- 
theorie) 4;  Übungen  z.  höheren  Algebra,  f.  Fortgeschrittenere, 
im  mathematischen  Seminar  1  g.  --  Schoenflies:  Übungen 
für  Anfänger,  im  mathematischen  Seminar  1  g:  Differential- 
rechnung 4;  Einführung  in  d.  Vektoranaiysis  2.  —  Stutzer: 
Physiologie  der  Ernährung  1  g;  Pflanzen-Ernährungslehre  2; 
Gärungsindustrie  1;  Praktische  Übungen  auf  dem  Gebiete 
der  Chemie,  tägl.  (außer  Sonnabend),  ganz-  und  halbtägig; 
Bakteriologische  Übungen  6;  Im  Falle  der  Behinderung  des 
\  ertreters  für  pharmazeutische  Chemie  wird  Stutzer  bis 
;uf  weiteres  für  diesen  übernehmen:  Pharmazeutische  orga- 
nische Chemie  4;   Gerichtl.  Chemie  1;  Praktische  Übungen 


im  chemischen  Laboratorium,  tägl.  (außer  Sonnabend).  — 
Albert:  Demonstrationen  aus  dem  Gebiete  der  Landwirt- 
schaft g;  Rassenkunde  u.  Nutzung  d.  Haustiere  6;  Arbeiten 
u.  Übungen  über  Tierzucht  und  Milchwirtschaft,  tägl.  (außer 
Sonnat)And  nachmittags)  g.  —  Krauske:  Preußische  Ge- 
schichte seit  1640  4;  Historisches  Seminar  (Abteilung  für 
neuere  Geschichte) :  Untersuchungen  über  ausgew.  Fragen 
aus  der  Geschichte  des  siebzehnten  Jahrhunderts  2  g.  — 
Kaluza:  Übungen  d.  englischen  Seminars:  Spensers  'Faerie 
Queen'  2  g;  Geschichte  der  alt-  und  mittelenglischen  Lite- 
ratur 2;  Historische  neuenglische  Grammatik  2.  — Wfinsch: 
Philologisches  Seminar,  I.  Kursus:  Ennius  Annalen  und 
Besprechung  der  eingereichten  Arbeiten  2  g;  Die  römische 
Literatur  vor  Cicero  4;  Griechische  Gesellschaft  (Lektüre 
eines  griechischen  Textes),  Freitag  abends  g.  ~  Gerlach: 
Innere  Kolonisation  und  Landarbeiteransiedlung  1  g;  Prak- 
tische Narionalökonomie,  mit  Ausschluß  des  Agrarwesens  5; 
Agrarwesen  und  Agrarpolitik  2;  Anfängeriibungen  zur  prak- 
tischen Nationalökonomie  2;  Staatswissenschaftliches  Sem. 
2  g.  —  Brockelmann:  Leben  Muhammeds  und  Geschichte 
des  ältesten  Islams  1  g;  Hebräische  Grammatik  2;  Arabisch, 
1.  Kursus  2;  Erklärung  arabischer  Texte  2;  Erklärung  der 
aramäischen  Abschnitte  des  Alten  Testaments,  mit  gram- 
matischer Einleit.  1.  —  Battermann:  Übungen  zur  Theorie 
der  Instrumente  2  g;  Theorie  der  astronomischen  Instru- 
mente 2.  —  Schultz-Gera:  Neufranzösische  Phonetik,  mit 
Artikulationsübungen  3;  Einführung  ins  Italienische  und 
Lektüre  von  Pellicos  'Le  mie  prigioni'  2;  Im  romanischen 
Seminar:  kursorische  Lektüre  des  Erec  2  g.  —  Meissner: 
Deutsches  Seminar:  Interpretation  des  Hildebrandsliedes; 
Besprechung  schriftlicher  Arbeiten  2  g;  Einführung  in  die 
altgermanische  Poesie  4.  -  Mitscherlich:  Kursus  über 
Pflanzenkrankheiten  1  g:  Spez.  Pflanzenbaulehre  4;  Unter- 
suchung landwirtschaftlicher  Sämereien  2;  Arbeiten  im  Labo- 
ratorium des  landwirtschaftlichen  Institutes  (II.  Abteilung) 
tägl.:  halb-  oder  ganztägig.  —  Ach:  Experimentell-psycho- 
logische Einführung  l'j  g;  Grundfragen  der  Ästhetik  2; 
Experimentell-psychologische  Arbeiten  (für  Fortgeschrittene) 
tägl  g  —  Werminghoff:  Deutsche  Verfassungsgeschichte 
im  Mittelalter  4;  Geschichte  d.  mittelalterlichen  Publizistik  1; 
Historisches  Sem.  (Abteilung  für  mittelalterl.  Geschichte)  2  g. 

—  Kaufmann:  Ergänzungen  zur  Experimentalphysik,  I.  Teil 
1  g;  Experimentalphysik,  I.  Teil:  Mechanik,  Akustik,  Wärme 
5;  Physikalisches  Praktikum  für  Anfänger;  f.  Mathematiker 
und  Naturwissenschaftler;  für  Mediziner,  Pharmazeuten  und 
Chemiker  3:  Praktikum  für  Geübtere  (und  Anleitung  zu 
selbständ.  Arbeiten)  Montag  bis  Freitag  9— 6  Uhr;  Physikal. 
Kolloquium  2  g.  —  Goedeckemeyer:  Philosoph.  Seminar: 
Kants  Grundlegung  zur  Metaphysik  der  Sitten  2  g;  Ge- 
schichte und  Grundlagen  der  Pädagogik  4.  —  Bergeat: 
Das  Auftreten  der  Edelmetalle  in  der  Natur  1  g;  Petro- 
graphie  4;  Anleitung  zu  selbständigen  Arbeiten  auf  dem 
Gebiete  der  Mineralogie  u.  Petrographie  tägl.;  Bestimmung 
von    Gesteinen  2  g.  —  Lohmeyer:  Wird  später  anzeigen. 

—  Saalschutz:  Über  Gauss  hypergeometrische  Reihe  mit 
den  Kummerschen  Ergänzungen  l'äg.  —  Schubert:  Histo- 
rische Übungen  für  Anfänger  1  g;  Griechische  Geschichte 
seit  dem  Beginn  der  Perserkriege  3.  —  Blochoiann:  Be- 
sprechungen ausgewählter  Kapitel  der  technischen  Chemie  1 
g;  Analyt.  Chemie,  II.  Teil:  quantitative  Analyse  2;  Ausgew. 
Kapitel  der  technischen  Chemie  und  Besichtigungen  von 
Fabrikanlagen  3.  —  Franke:  Buddha  und  seine  Lehre  2  g; 
Sanskrit,  II.  Kursus,  u.  Erklärung  des  Paficatantra  2 ;  Lektüre 
schwererer  Sanskrit-  oder  Vedatexte  2  g.  —  Gutzeit:  Wird 
später  anzeigen.  —  Tornquist:  Geologische  Exkursionen, 
mit  Vorbesprechungen  derselben  g;  Allgemeine  Geologie  3; 
Geologische  Übungen  für  Anfänger  2  g;  Anleitungen  zu 
selbständigen  geologischen  Arbeiten,  tägl.  g.  —  Uhl:  Hans 
Sachs  2;   Mittelhochdeutsche   Übungen   (Nibelungenlied)  2. 

—  Peiser:  Assyrisch,  f.  Anf.  2  g;  Hebräisch  2;  Arabisch  2; 
Aramäisch  2.  —  F.  Cohn:  Die  astronomischen  Anwendungen 
der  Photographie  1  g;  Ausgewählte  Kapitel  der  sphärischen 
Astronomie  2.  —  Deubner:  Philologisches  Sem.,  \.  Kursus: 
Jamblichs  Leben  des  Pythagoras  und  Besprechung  der  ein- 
gereichten Arbeiten  2  g;  Piatons  Symposion  3;  Lateinischer 
Anfängerkursus  2  Vs.  —  Hesse:  Das  Finanzwesen  des  deut- 
schen Reiches  1  g;  Theoret.  Nationalökonomie  5;  Finanz- 
wissenschaft 4.  —  Tolkiehn:  Einleitung  in  das  Leben  und 
die  Schriften  des  T.  Livius  und  Erklärung  ausgewählter 
Abschnitte  seines  Geschichtswerkes  2;  Latein.  Stilübungen 
für  Philologen  1  g:  Anfangskursus  im  Griechischen,  für 
Abiturienten  von  RealansUlten  3.  —  Rost:  Äthiopisch  2  g; 
Slavische  Übungen  1  g;  Übungen  im  schrifüichen  und 
mündlichen  Gebrauche  d.  russischen  Sprache  2  g;  Assyrisch, 
für  Fortgeschrittene  2;  Vergleichende  Grammatik  der  slavi- 
schen  Sprachen  2;  Russisch:  a)  für  Anf änger  2 ;  b)  für  Fort- 


1087 


24.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  17. 


1088 


geschrittene  (Fortsetzung  d.  Lektüre  von  Gogols  'Revisor')  2. 

—  Luhe:  Zoologische  Exkursionen  g;  Praktische  Einführung 
in  die  heimische  Insektenwelt  2;  Plankton-Kursus  (Meer  und 
Süßwasser)  2.  —  KowalewskI:  Kolloquium  über  neuere 
ethische  Literaturl  gj  Ethik  2.  —  von  Negeleln:  Sanskrit, 
Lektüre   des  Mahabharata  g;  Neupersisch,  für  Anfänger  2. 

—  Abromeit:  Wichtigere  Familien  der  Samen-  oder  Blüten- 
pflanzen 2;  Anleitung  zum  Bestimmen  der  Pflanzen  sowie 
zu  biologischen  Beobachtungen,  in  Verbindung  mit  Exkur- 
sionen 1;  Exkursionen  Sonnabend  v.  2  Uhr  ab.  —  Hittcher: 
Milchwirtschaft,  II.  Teil  2.  —  Seraphim:  Geschichte  der 
deutschen  Universitäten  1  g;  Lektüre  von  Geschichtsquellen 
zur  Geschichte  des  deutschen  Ordens  in  Preußen  lg.  — 
Benrath:  Spektralanalyse  1  g;  Physikal.  Chemie  (Theorie 
der  Lösungen,  Verwandtschaftslehre)  2.  —  Stolze:  Englische 
Geschichte  seit  dem  15.  Jahrh.  2.  —  Spangenberg:  Ge- 
schichte und  Kultur  der  Renaissance  1 ;  Historische  Übungen 
für  Anfänger  2  g.  —  Boeke:  Chemische  Mineralogie  der 
Kalisalzablagerungen  1.  —  Wesener:  Ausgewählte  Teile 
aus  dem  Gebiete  der  Forsteinrichtung  und  des  Forstschutzes 
in  Verbindung  mit  forstlichen  Exkursionen  1.  —  Flamand: 


Übungen  im  mündlichen  und  schriftlichen  Gebrauche  der 
französischen  Sprache,  für  Anfänger  2;  Exercices  de  con- 
versation  et  de  diction:  resumes  oraux  sur  les  ecrivains  du 
XIXe  siecle;  lecture  d'un  auteur  moderne;  Französische 
Übungen  f.  die  Mitglieder  des  romanischen  Seminars  1  Va  g; 
Konversation  f.  Vorgerücktere  l'/2  g.  —  Dunstan:  Exercices 
in  written  English  (f.  Vorgerücktere)  2  g;  Englischer  Vortrag: 
die  englische  Lyrik  seit  1550,  nebst  Lektüre  und  Erklärung 
v.  Gedichten  1  Vs;  Lektüre  eines  leichteren  englischen  Textes, 
mit  Konversationsübungen  (für  Hörer  aller  Fakultäten)  2. 

5.  Lehrer  der  Künste  und  Fertigkeiten. 

Brode:  Harmonielehre;  Musikgeschichte.  —  Reinbrecht: 
Orgelseminar:  Orgelspiel,  Orgelstruktur  2;  Übungen  im 
liturgischen  und  Choralgesang  1.  —  Riechert:  Die  Technik 
des  Sprechens  (nach  Prof.  Karl  Hermann)  nebst  Beispielen 
u.  Übungen  2.  —  Mentz:  Allgemeine  Geschichte  der  Steno- 
graphie 1  g;  Einführung  in  d.  Stenographie  (System  Gabeis- 
berger)  lg.  —  Grünekiee:  Fechtkunst.  —  Voss:  Reitkunst. 
—  Gudjons:  Turnübungen  in  der  Palästra  g. 


Verzeichnis  der  Vorlesungen 
am  Königlichen  Lyceum  Hosianum  zu  Braunsberg 

im  Sommer-Semester  1909. 


A.  Theologische  Fakultät. 

Schulz  (z.  Z.  Dekan):  Geschichte  Davids  n.  11  Samuel  3; 
Einleitung  in  das  Alte  Testament  I  2;  Alttestamentliche 
Übungen  (Aram.  Papyri  von  Assuan)  1.  —  Kranich:  Enzy- 
klopädie d.  Theologie  1;  Apologetik  I  2;  Dogmatik:  Einheit 
und  Dreipersönlichkeit  Gottes,  dann  Sakramentenlehre  5; 
Dogmatische  Wiederholungen  und  Übungen  1.  —  Koch: 
Kirchengeschichte  des  Mittelalters  4;  Kirchenrecht  I  2.  — 
Kolberg:  Spezielle  Moraltheologie  5;  Moraltheologische 
Übungen  1;  Kunstgeschichte  d.  altchristlichen,  karolingischen 
und  romanischen  Periode  1.  —  Marquardt:  wird  nicht 
lesen.  —  Meinertz:  Erklärung  des  ersten  Korintherbriefes  3; 
Übungen  zur  neutestamentlichen  Textkritik  1.  —  Gigalski: 
Leben  und  Schriften  Pauli  2;  Patrologie  1. 


B.  Philosophische  Fakultät. 

Niedenzu  (z.  Z.  Dekan):  Spezielle  Botanik  3;  Botanische 
Ausflüge  1;  Experimentalphysik  2.  —  Weißbrodt:  Antike 
Epigraphik2;  Augustinus  Bekenntnisse  2;  Euripides  Taurische 
Iphigenie  oder  Pindar  1.  —  Röhrich:  Ermländische  Ge- 
schichte 2;  Allgemeine  Geschichte  seit  1815  2;  Geschichte 
der  deutschen  Literatur  im  19.  Jahrh.  I  1.,  —  W.  Switalski: 
Psychologie  3;  Logik  I  2;  Philosophische  Übungen  1;  Lektüre 
ausgewählter  Kapitel  aus  der  Summa  c.  gentiles  des  hl. 
Thomas  v.  Aquino  1.  —  M.  Switalski:  Pan  Tadeusz  von 
Mickiewicz  1;  Grammatische  Unterweisungen  und  Übungen 
im  Sprechen  im  Anschluß  an  Übersetzungen  aus  Schuen, 
Katechismus  auf  der  Kanzel  2. 


Bekanntmachung. 
Zur  Aufstellung  eines  neuen  Kataloges  der  Hoch- 
schulbibliothek wird  vom  1.  k.  Mts.  ein  Bibliothekar  auf 
die  Dauer  von  etwa  7*  Jahren  angenommen,  gegen  ein 
Entgelt  von  monatlich  200  M.  Bedingungen:  Wissen- 
schaftliche Vorbildung  und  längere  bibliothekaiische  Er- 
fahrung, möglichst  auf  naturwissenschaftlichem  Gebiet. 
Zwei  Monate  Probezeit.     Anmeldung  sogleich. 

Der  Rektor 

der   Königlichen    Tierärztlichen   Hochschule    Berlin, 

Seh  mal tz. 


Scöidei 

von 


5n  5l18dnöc-n  mit  ^'Bilimjfen 

-in  C5rat)üre.  On  Cevncn 

qsb.iif'JTtatf  ,17911«» 

vnt\ebf)abet:- 

ban^ 

„S)ieauf 

Arbeit  gefetjten 

^offhunQen.  fc)ü.beTlful) 

eirfuilt,mt  oefiJ^en  nun-i^ 

^"P  rof  D'  6p  renget  ^gtanffurter^^ 

(r.^*Bec(T(<?e  *I>erUiqabud){)ti 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 


Die 

Deutschen  Münzen 

der 
sächsischen  und  fränkischen  Eaiserzeit. 

Herausgegeben 

von 

Hermann   Dannenberg. 

Erster  Band   (in  2  Teilen).     Mit  einer  Karte  von  H. 

Kiepert   und   LXl    Tafeln    Abbildungen,      gr.  4». 

(XIX  u.  510  S.)     1876.    kart.  40  M. 
Zweiter  Band.     Mit  einer  Karte  und  XXXIX  Tafeln 

Abbildungen.  gr.4o.  (S.  511— 758.)  1894.   kart.24M. 
Dritter  Band.     Mit  X  Tafeln   Abbildungen,     gr.  4°. 

(VI  u.  S.  759—874.)     1898.     kart.  12  M. 
Vierter  Band.     Mit  XI  Tafeln   Abbildungen,    gr.  4«. 

(VI  u.  S.  875—1020.)     1905.     kart.  14  M. 


Verlag-  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 

Berliner  Jibliothekenlührer. 

Herausgegeben  von 
P.  Schwenke  und  A.  Hortzschansky. 
8.     (V  u.  163  S.)  1906.     geb.  1.20  Mk.       


Mit  einer  Beilage  Ton  der  C.  II.  Beck'schen  Terlagsbnchhandlang  Oskar  Beck  In  München. 

Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil:    Dr.  Richard  Böhme,    Beriin;    für  die  Inserate:    Theodor  MoviaS 
in  Berlin.     Verlag:   Weidmannsche  Buchhandlung,  Berlin.     Druck  vou  E.  Buchbinder  in  Neu-Kappin. 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZ 


herausgegeben  von 

Professor  Dr.  PAUL    HINNEBERO  f  BerltA^ 

SW.  68,  Zlmmersti.  94.  Vs^4''/I/ 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68,  Zi 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXX.  Jahrgang. 
Nr.  18.  1.  Mai.  1909. 


Abon  n  ementspr  eis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis  der  einzelnen  Nununer  75  Pf.  —  Inserate  die  2  gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;  bei  Wiederholungen  und  grOfieren  Anzeigen  Rabatt. 
Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Ein   alphabetisches    Veiseiohnis   der   besprochenen   Bliohei   mit   Seitensahlen    findet    sieh 
zu  Anfang  des  redaktionellen  Teils. 


Prof.  Dr.  F.  Jacoby:  Mischs 
Geschichte  der  Autobio- 
graphie. I. 


Allgemelnwlssensohaftllohes ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

E.  Steiger,  Urheberrecht  und  Nach- 
druck in  Nordamerika.  {Constantin 
Nörrenberg,  Stadtbibliothekar  Dr., 
Düsseldorf.) 

SittuHgiberiekU  der  Kgl.  Preuß.  Akademie 
der  Wissentehaften. 

Theologie  und  Klrohenwesen. 

H.  St  ahn,  Die  Simsonsage.  {Hugo 
Grefsmann,  aord.  Univ.-Prof.  Lic, 
Berlin.) 

G.  Schnedermann,  »Ohne  des  Ge- 
setzes Werk.«  (Gustav  Hoennicke, 
Privatdoz.  Lic.  Dr.,  Berlin.) 

J.  Greving,  Johann  Ecks  Pfarrbuch 
für  U.  L.  Frau  in  Ingolstadt.  (Albert 
Michael  Koeniger,  Privatdoz.  Dr. 
theol.,  München.) 

Philosophie. 

0.  Weidenbach,  Mensch  und  Wirk- 
lichkeit. (Robert  Reininger,  Privat- 
doz. Dr.,  Wien.) 

Cl.  und  W.  S  t  e  r  n ,  Die  Kindersprache ; 
Erinnerung,  Aussage  und  Lüge  in 
der  ersten  Kindheit.  (Wilhelm 
Ament,  Dr.  phil.,  Bamberg.) 

Unterrichtswesen. 

Die  .Matrikel  der  Hohen  Schule 
und  des  Pädagogiums  zu  Her- 
born. Hgb.  von  G.  Zedier  und 
H.  Sommer.  (Georg  Kaufmann, 
ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Breslau.) 

H.  Stuhrmann,  Das  moderne  Jung- 
männerproblem und  seine  Lösung; 

H.Wegen  er,  Das  nächste  Geschlecht. 
{Eugen  Grünwald.  Oberlehrer  am 
Französ.  Gymn.,  Prof.  Dr.,  Berhn.) 

Allgemeine  und  orientalische  Philologie 

und  Literaturgeschichte. 

L.  Cheikho,  La  litterature  arabe  au 


XIXe  siecle.    L    {Ignaz  Goldziher. 
ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Budapest.) 

B.  Manassewitsch,  Grammatik  der  he- 
bräischen Sprache.  Voll,  umgearb.  von 
B.  Templer.    3.  Aufl. 

Griechische  und  latelnisohe  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

L  Bywater,  The  Erasmian  Pronun- 
ciation  of  Greek  and  its  Precursors 
Jerome  Aleander,  Aldus  Manutius, 
Antonio  of  Lebrixa.  (Albert  Thumb, 
aord.  Univ.-Prof.  Dr.,   Marburg.) 

K.  Mansche r.  Die  Philostrate.  (Carl 
Predrich,  Dozent  an  der  Königl. 
Akad.  und  Oberlehrer  am  Friedrich- 
Wilhelms-Gymn.,  Dr.,  Posen.) 

F.  Gustafson,  Paratactica  Latina.  L 
{Gustav  Landgraf,  Rektor  des 
Gymn.,  Dr.,  Bayreuth.) 

Deutsche  Philologie  und  Literaturgeschichte. 

J.  Schiepek,  Der  Satzbau  der  Eger- 
länder  Mundart.  2.  Tl.  (Joseph  Schatz, 
aord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Innsbruck.) 

Jean  Pauls  Werke.  Hgb.  von  R. Wust- 
mann.  (Karl  Freye,  Dr.  phil.,  Berlin.) 

Englische  und  romanische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 
L.L.Schücking,  Shakespeare  im  lite- 
rarischen Urteil  seiner  Zeit.    (Wil- 
helm Dibelius,  Prof.  an  der  Königl. 
Akad.,  Dr.,  Posen.) 
Dante    e  la  Lunigiana.      1306  — 
1906.     {Alfred   Bassermann,   Dr. 
phU.,  Schwetzingen.) 

Kunstwissenschaften. 

G.  Justi,  Miscellaneen  aus  drei  Jahr- 
hunderten spanischen  Kunstlebens. 
II.  Bd.  (Julius  Janitsch.  Direktor 
des  Museums  der  bildenden  Künste, 
Dr.,  Breslau ) 

W.  Kailab,  Vasaristudien.  Hgb.  von 
J.  von  Schlosser.  (Fritz  Knapp, 
aord.   Univ.-Prof.   Dr.,  Würzburg.) 

Alte  und  mittelalterliche  Geschichte. 
H.  Ger  des,  Geschichte  des  deutschen 


Volkes  und  seiner  Kultur  im  Mittel- 
alter. 3.  Bd.  (Walter  Friedens- 
burg, Direktor  des  Königl.  Staats- 
archivs, Prof.  Dr.,  Stettin.) 

J.  Kromayer,  Alexander  der  Grofse  und 
die  hellenistische  Entwicklung  in  dem 
Jahrhundert  nach  seinem  Tode. 

Neuere  Gesohlohte. 

J.  Ziekursch,  Das  Ergebnis  der 
friderizianischen  Städteverwaltung 
und  die  Städteordnung  Steins.  (Her- 
mann Fechner,  Prof.  Dr.,  Breslau.) 

J.  Nettelbeck,  Eine  Lebensbeschreibung, 
von  ihm  selbst  aufgezeichnet.  Hgb.  von 
M.  Schmitt-Hartlieb. 

Geographie,  Linder-  und  Vfilkerkunda. 

G.  Guldberg,  Die  Menschenknochen 
des  Osebergschiffs  aus  dem  jünge- 
ren Eisenalter.  (Moritz  Hoernes, 
aord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Wien.) 

M.  Herz,  Das  heutige  Neuseeland. 

Staats-  und  Sozialwissensohaften. 

Fr.  Hamm,  Zur  Grundlegung  und  Ge- 
schichte der  Steuermoral.  {Franz 
Wa//tfr,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  München.; 
Fr.  Sondermann,  Geschichte  der 
Eisenindustrie  im  Kreise  Olpe. 
(Richard  Passow,  Prof.  an  der 
Techn.   Hochschule,   Dr.,   Aachen.) 

Rechtswissenschaft. 

S. S ch  1  o  f s  m  a n  n,  Praescriptiones  und 
praescripta  verba.  (Paul  Koschaker. 
aord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Innsbruck.) 

H.  Edler  V.  Hoff  mann,  Verwaltung 
und  Gerichtsverfassung  der  deut- 
schen Schutzgebiete; 

L.  Sieglin,  Die  koloniale  Rechtspflege 
und  ihre  Emanzipation  vom  Kon- 
sularrecht. (Richard  Thoma,  ord. 
Univ.-Prof.  Dr.,  Tübingen.) 

■atbematik,  laturwissansohaft  und  ■edlzin. 

H.  Durege,  Theorie  der  elliptischen 
Funktionen.  5.  Aufl  ,  bearb.  von 
L.  .Maurer.  (Joseph  Wellstein,  aord. 
Univ.-Prof.  Dr.,  Strafsburg.) 


1091  l.Mat.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr   18.  1092 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 


Deutsche  Texte  des  Mittelalters 

herausgegeben 
von  der 

Königl.  Preußischen  Akademie  der  Wissenschaften. 


I.  Band:  Friedrich  toü  Scliwabeii  aus  der  Stuttgarter  Handschrift  herausgegeben  von  Max  Hermann 
Jellinek.     Mit  einer  Tafel  in  Lichtdruck.     Lex.  8".     (XXII  u.  127  S.)     1904.        4.40  M. 

IL  Band:  Kadolfs  Ton  Ems  Willehalm  von  Orlens  herausgegeben  von  Victor  Junk.  Mit 
3  Tafeln  in  Lichtdruck.     Lex.  8°.    (XLIII  u.  277  S.)     1905.  10  M. 

III.  Band:  Johanns   von  Würzbnrg  Wilhelm    Ton  Österreich   herausgegeben  von  Ernst  Regel. 

Mit  2  Tafeln  in  Lichtdruck.     Lex.  8».     (XXII  u.  334  S.)     1906.  10  M. 

IV.  Band:  Die  Lehrgedichte   der  Mellier  Handschrift   herausgegeben   von   Albert  Leitzmann. 

Mit  einer  Tafel  in  Lichtdruck.     Lex.  8».     (XIV  u.  55  S.)     1904.  2.40  M. 

V.  Band:  Vollis-  und  Gresellschaftslieder  des  15.  und  16.  Jahrhunderts.  1.  Die  Lieder  der 
Heidelberger  Handschrift  Pal.  343,  herausgegeben  von  Arthur  Kopp.  Mit  einer  Tafel 
in  Lichtdruck.     Lex.  8°.     (XVIII  u.  2.54  S.)     1905.  7.60  M. 

VI.  Band:  Elshet  Stagel,  Das  Leben  der  Schwestern  zu  Töß  herausgegeben  von  Ferdinand 
Vetter.     Mit  2  Tafeln  in  Lichtdruck.     Lex.  8».     (XXVI  u.  132  S.)     1906.  5  M. 

VII.  Band:  Die  Werke  Heinrichs  Ton  Neustadt  herausgegeben  von  Samuel  Singer.  Mit  3  Tafeln 
in  Lichtdruck.     Lex.  8".     (XIII  u.  534  S.)     1906.  15  M. 

VIII.  Band :  Die  Apokalypse  Heinrichs  von  Hesler  aus  äir  Danziger  Handschrift  herausgegeben  von 
Karl  Helm.     Mit  2  Tafeln  in  Lichtdruck.     Lex.  8°.     (XXI  u.  415  S.)     1907.  12  M. 

IX.  Band:  Tilos  von  Kulm  Gfedicht  Von  siben  Ingesigeln  aus  der  Königsberger  Handschrift  heraus- 
gegeben von  Karl  Kochendörffer.  Mit  einer  Tafel  in  Lichtdruck.  Lex.  8".  (XIII 
u.  110  S.)     1907.  3.60  M. 

X.  Band:  Der  sogenannte  St.  Georgener  Prediger  aus  der  Freiburger  und  der  Karlsruher  Hand- 
schrift herausgegeben  von  Karl  Rieder.  Mit  2  Tafeln  in  Lichtdruck.  Lex.  8".  (XXV 
u.  383  S.)     1908.  Geh.  15  M. 

XI.  Band:  Die  Predigten  Taulers  aus  der  Engelberger  Handschrift  und  aus  Schmidts  Abschriften 
der  verlorenen  Strassburger  Handschriften  herausgegeben  von  F  erdin  and  Vetter.  (Im  Druck.) 

XII.  Band :  Die  Meisterlieder  des  Hans  Folz  aus  der  Miinchener  Originalhandschrift  und  der  Weimarer 
Handschrift  Q.  566  mit  Ergänzungen  aus  anderen  Quellen  herausgegeben  von  August 
L.  Mayer.     Mit  2  Tafeln  in  Lichtdruck.    Lex.  8".    (XXII  u.  438  S.)    1908.    Geh.  16.60  M. 

XIII.  Band:  Der  Große  Alexander  aus  der  Wernigeroder  Handschrift  herausgegeben  von  Gustav  Guth. 

Mit  2  Tafeln  in  Lichtdruck.     Lex.  8».     (XIII  u.  102  S.)     1908.  4  M. 

XIV.  Band:  Die  sogenannte  Wolfenbüttler  Priamelhandschrift  herausgegeben  von  Karl  Euling. 

Mit  einer  Tafel  in  Lichtdruck.     Lex.  8".     (XIX  u.  243  S.)     1908.  Geh.  9  M. 


DEUTSCHE  LITERATÜRZEITÜNG. 


Nr.  18. 


XXX.  Jahrgang. 


1.  Mai  1909. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Bywater,  The  Erasmian  Pronunciation  of 

Greek.    (1116.) 
Cheikho,  La  litterature  arabe.    (lll4.) 
Dante  e  la  Lunigiana.    (U2S.) 
0  u  r  e  g  e,  Theorie  d.  ellipt.  Funktionen.  (1 147.) 
G  e  r  d  e  s ,  Geschichte  d.  Hohenstaufen.  (1131.) 
G  re  V i n g,  J.  Ecks  Pfarrbuch  für  U. L.  Frau 

in  Ingolstadt.    (1104.> 
Guldberg.Die  Menschenknochen  des  Ose- 

bergschiffs.    (1138.) 
Gustafson,  Paratactica  Latina.    (1118.) 
Hamm,  Grundlegung  und  Geschichte  der 

Steuerraoral.    (1139.) 
Herz,  Das  heutige  Neuseeland.    (1138.) 
V.  Hoffraann,  Verwaltung  u.  Gerichtsver- 
fassung d.  deutsch.  Schutzgebiete.  (1U3.) 
Jean  Pauls  Werke.    (1121.) 


Justi,  Miscellaneen  aus  drei  Jahrhunderten 
spanischen  Kunstlebens.    (1129.) 

Kai  lab,  Vasaristudien.    (1130.) 

Kromayer,  Alexander  der  Grofse  u.  die 
hellenistische  Entwicklung.    (1133.) 

Manassewilsch,  Grammatik  der  hebräi- 
sehen  Sprache.    (1115.) 

Matrikel  der  Hohen  Schule  u.  des  Päda- 
gogiums zu  Herborn.    (Uli.) 

Münscher,  Die  Philostrate.    (1117.) 

Nettelbeck,  Lebensbeschreibung.    (1137.) 

Schiepek,  Satzbau  der  Egerländer  Mund- 
art    (1120.) 

Schlofsmann,  Praescriptiones  und  prae- 
scripta  verba.     (1141.) 

Schnedermann,  „Ohne  des  Gesetzes 
Werk."    (1103.) 


Schflcking,  Shakespeare  im  literarischen 
Urteil  seiner  Zeit.    (1123.) 

Sieg] in.  Koloniale  Rechtspflege  und  ihre 
Emanzipation  vom  Konsularrecht.  (1143.) 

Sondermann,  Geschichte  der  Eisen- 
industrie im  Kreise  Olpe.    (1140.) 

Stahn,  Die  Simsonsage.    (ilOl) 

Steiger.  Urheberrecht  und  Nachdruck  in 
Nordamerika.     ii(J98.) 

Stern,  Kindersprache;  Erinnerung.  Aussage 
u.  Lüge  in  der  ersten   Kindheit    1IIO8.) 

Stuhrmann,  Das  moderne  Jungmänner- 
problem u.  seine  Lösung,    dl  12.; 

Wegener,  Das  nächste  Geschlecht   (1112.) 

VVeidenbach,Menschu. Wirklichkeit  (IIO6.) 

Ziekursch,  Friderizianische  Städteverwal- 
tung u.  die  Städteordnuog  Steins.  (1134.) 


Mischs  Geschichte  der  Autobiographie'). 

Von  Dr.  Felix  Jacoby,  ord.   Professor  der  klass.  Philol.,  Kiel. 


Schon  der  erste  Blick  in  Mischs  Buch,  fast 
schon  der  Titel  zeigt,  dafs  wir  es  hier  mit  einer 
Leistung  zu  tun  haben,  die  von  überragendem, 
über  das  Gebiet  einer  Spezialwissenschaft  weit 
hinausreichendem  Interesse  ist.  Eine  Literatur- 
gattung, die  für  die  Erkenntnis  des  menschlichen 
Geisteslebens  von  primärer  Bedeutung  ist,  soll 
hier  durch  die  Jahrtausende  verfolgt  werden.  Die 
Dokumente  der  menschlichen  Selbstdarstellung  in 
allen  Formen  sollen  vorgelegt  und  in  den  inneren 
Zusammenhang  gerückt  werden,  den  die  Kon- 
tinuität der  Kulturentwicklung  von  vornherein 
postulieren  läfst  (s.  die  programmatischen  Sätze 
S.  47 — 48,  die  das  Problem  klar  und  scharf 
formulieren).  Nicht  zum  wenigsten  deshalb  wird 
gerade  der  klassische  Philologe  dem  Buche  mit 
Sympathie  entgegentreten,  weil  hier  wieder  ein- 
mal —  und  nicht  von  einem  Philologen  —  ge- 
zeigt wird,  wie  grofs  der  Kulturwert  und  die 
Kulturwirkung  der  Antike  ist  auch  auf  Gebieten, 
wo  man  es  zunächst  nicht  erwarten  sollte;  wie 
eine  scheinbar  so  moderne  Gattung  so  ganz  ihre 
Erklärung  findet  aus  Entwicklungslinien,  die  ganz 
anderen  Zielen  zuzustreben  scheinen.  Die  alten 
Literaturgeschichten  wissen  von  der  Autobiographie 
nicht  viel  zu  sagen;  sie  erhält  gewöhnlich  nur  ein 
paar  Worte  im  Zusammenhang  der  Biographie, 
und  auch  dies  nur  in  den  römischen  Literatur- 
geschichten. Denn  aus  der  attischen  und  helle- 
nistischen   Zeit    ist   so    gut    wie    nichts    bekannt. 

')  Georg  Misch  [Privatdoz.  für  Philos.  an  (ier  Univ. 
Berlin],  Geschichte  der  Autobiographie.  1.  Bd.: 
Das  Altertum.  Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teubner, 
1907.    VIII  o.  472  S.  8«.     M.  8. 


Nur  ein  Werk  ist  überhaupt  allgemein  bekannt, 
weil  es  von  weltgeschichtlicher  Bedeutung  ge- 
worden ist;  und  das  steht  am  Ausgange  des 
Altertums  in  einer  Zeit,  die  der  Historiker  der 
römischen  Literatur  im  allgemeinen  und  m.  E.  mit 
Recht  nur  noch  flüchtig  zu  streifen  pflegt  —  die 
Konfessionen  Augustins. 

Es  mag  unter  diesen  Umständen  zunächst 
wundernehmen,  dafs  Misch  dem  Altertum  einen 
Band  von  4V2  hundert  Seiten  widmet.  Es  ist 
auch  zweifellos,  dafs  eine  Verkürzung  möglich, 
ja  für  die  scharfe  Erkenntnis  der  Entwicklung 
von  Vorteil  gewesen  wäre.  Aber  unnütz  ist 
nichts  von  dem,  was  der  Verfasser  in  den  Kreis 
seiner  Betrachtung  zieht.  Ausgehend  von  den 
orientalischen  Bildungen,  den  Selbstrechtfertigun- 
gen der  Ägypter  und  den  Tatenberichten  der 
assyrischen  babylonischen  persischen  Herrscher 
—  Misch  begeht  natürlich  nicht  den  Fehler, 
aus  diesen  orientalischen  Bildungen  die  griechische 
Entwicklung  erklären  zu  wollen  —  durchwandert 
er  die  hellenische  und  attische  Epoche,  in  der 
von  eigentlicher  Autobiographie  überhaupt  noch 
nicht  die  Rede  ist.  Er  disponiert  dann  in  der 
hellenistisch-römischen  Zeit  sehr  geschickt  nach 
äufseren  stofif  liehen  Gesichtspunkten:  Autobio- 
graphie im  politischen  Leben  (hier  überwiegt  die 
römische  Produktion  mit  dem  nQÖamnov  triXavyig 
der  Res  gestae  divi  Augusti);  Schrifistellerauto- 
biographie,  Autobiographie  in  der  philosophischen 
und  religiösen  Bewegung  (hier  wird  in  den  Me- 
ditationen Mark  Aureis  gewissermafsen  die  un- 
mittelbare Vorstufe  der  Confessiones  erkannt, 
litterarisch    richtig    ist    Augustin    übrigens    schon 


1095 


I.Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  18. 


1096 


von  Norden  [Kult.  d.  Gegenw.^  I  8.  1905,  S.  393] 
eingeordnet  worden).  Vielleicht  hätte  eine  Dis- 
position des  ganzen  Bandes  nach  diesen  Gesichts- 
punkten zu  einer  übersichtlicheren  Darstellung 
geführt;  der  Verfasser  hätte  nicht  im  ersten  Teile 
so  viele  Fäden  aufzunehmen  und  schnell,  ohne 
dafs  man  zunächst  den  Grund  sieht,  wieder  fallen 
zu  lassen  brauchen.  Erst  im  dritten  Teil,  der 
»Blütezeit  der  Autobiographie  im  Ausgange  des 
Altertums«  erkennt  Misch  eine  eigentliche  Auto- 
biographie an.  Die  Darstellung  kulminiert  in  Gre- 
gor von  Nazianz  und  Augustin,  um  in  einem 
kurzen  Schlufskapitel  über  die  unter  dem  Einflufs 
der  Confessiones  stehenden  Ausläufer  (Paulinus 
von  Pella.  Patrick)  und  dem  letzten  antiken 
Menschen  (Boethius)  abzuschwellen. 

Was  der  grofse  Zusammenhang  bedeutet,  in 
den  Misch  ein  früher  vereinzelt  betrachtetes  Werk 
wie  die  Confessiones  gestellt  hat,  das  ist  un- 
mittelbar nach  dem  Erscheinen  dieses  ersten 
Bandes  von  Wilamowitz  (Internat.  Wochenschr. 
1907,  Sp.  1105—1114)  in  einer  Weise  ge- 
würdigt worden,  die  es  mir  als  überflüssig  er- 
scheinen läfst,  mich  darüber  zu  verbreiten.  Misch 
hat  jedenfalls  voll  erreicht,  was  er  in  der  Ein- 
leitung als  Ziel  hinstellt,  nachzuweisen,  dafs  »das 
Werk  Augustins  nicht  ein  Anfang,  sondern  eine 
Vollendung  ist«  (S.  9).  Ich  will  aber  überhaupt 
nicht  loben,  so  sehr  die  wirklich  prachtyollen 
Bilder  dazu  einladen,  die  Misch  von  den  einzelnen 
Persönlichkeiten  gezeichnet  hat  und  die  voll 
sprühenden  Lebens  und  unmittelbar  packender 
Wirkung  sind,  auch  wo  man  geneigt  ist,  im 
einzelnen  oder  selbst  im  ganzen  anders  abzu- 
schätzen. Das  Buch  hat  solch  Lob  nicht  nötig. 
Dafür  kann  es  Tadel  und  Einwände  vertragen. 
Sie  will  ich  vorbringen,  auf  die  Gefahr  hin,  dafs 
der  Psychologe  dem  Philologen  die  Berechtigung 
abspricht,   so  zu  urteilen. 

Es  sind  wesentlich  zwei  Punkte,  die  mich  bei 
wiederholter  Lektüre  des  Werkes  nicht  zu  ganz 
reiner  Freude  kommen  liefsen.  Einmal  empfand 
ich  stark,  vielleicht  meiner  Natur  nach  zu  stark, 
den  Gegensatz  der  Art,  wie  der  Philosoph  und 
wie  der  Literarhistoriker  ein  gegebenes  Thema 
anpackt.  Dann  aber  störte  mich  die  Erkenntnis, 
dafs  Misch  sich  in  diesem  Zeitraum  nicht  ganz 
selbständig  bewegen  kann,  weil  er  doch  zu  wenig 
Philologe  ist. 

Was  diesen  zweiten  Punkt  angeht,  so  ist  es 
vielleicht  ungerecht,  dafs  ich  einer  so  imponieren- 
den Leistung  gegenüber  überhaupt  den  Stand- 
punkt des  »Fachmenschen«  hervorkehre.  Man 
wird  von  jemand,  der  die  Produktion  eines  so 
ungeheuren  Zeitraumes  umspannt,   nicht  die  Vor- 


legung kritischer  Einzeluntersuchungen  verlangen. 
Aber  man  erwartet  doch  schliefslich,  dafs  er  sie 
angestellt  hat  und  —  was  bei  dem  vom  Verfasser 
beanspruchten  Umfang  wohl  möglich  gewesen 
wäre  —  ihre  Resultate  angedeutet  hätte.  Das 
ist,  soweit  ich  sehe,  nirgend  der  Fall.  Misch  hat 
für  das  Altertum  viel  weniger  die  Quellen  selbst 
gelesen,  als  die  Bücher  über  die  Quellen.  Der 
Schade  ist  insofern  nicht  sehr  grofs,  als  Misch 
mit  sicherem  Takt  sich  die  besten  Führer  aus- 
gesucht hat,  Wilamowitz  und  Leo,  Norden  und 
Wendland,  Dilthey  und  Harnack  usw.  Aber  das 
sind  meist  Gesamtdarstellungen,  in  denen  er  für 
die  meisten  der  zu  behandelnden  Einzelfragen 
kaum  eine  Andeutung  finden  konnte.  Die  engere 
Fachliteratur,  die  ihn  vielfach  hätte  weiter  führen 
können,  aber  hat  er  beiseite  gelassen.  Man  sieht 
das  aus  den  Zitaten,  in  deren  Verwendung  Misch 
direkt  vorbildlich  ist.  Nirgends  schreibt  er  Lite- 
ratur aus  den  direkt  benutzten  Quellen  ab,  um 
auf  diese  Weise  mit  billiger  Gelehrsamkeit  zu 
prunken.  Aber  es  ist  doch  wohl  nicht  das  rich- 
tige, wenn  z.  B.  gelegentlich  der  Hadrianischen 
Autobiographie  einfach  die  von  Winterfeld  an- 
gedeutete Möglichkeit  einer  Erweiterung  unserer 
Kenntnisse  registriert,  aber  der  Versuch  dazu 
nicht  gemacht  wird  (S.  154,  2).  Oder  wenn 
Demetrios  von  Phaleron,  dessen  Buch  TtSQO  tri 
Sexaetelag  doch  in  einigen  Zügen  kenntlich  ist, 
nur  gelegentlich  in  einer  Fufsnote  (S.  121,  5) 
erwähnt  wird,  während  auf  der  Seite  des  Textes 
über  Dinge  gehandelt  wird,  die  mit  der  Auto- 
biographie nur  in  losester  Verbindung  stehen. 
Bei  dem  fast  völligen  Verlust  der  hellenistischen 
Literatur  sollte  hier  jede  Spur  mit  Eifer  verfolgt 
werden.  Vielleicht  hätte  Misch  sich  in  diesen 
Partien  mit  einem  Philologen  zu  gemeinsamer 
Arbeit  verbinden,  den  Fachmann  wenigstens  zur 
Materialbeschaffung  und  Einzelbeurteilung  heran- 
ziehen sollen.  Denn  dafs  er  selbst  diese  Arbeit 
nicht  leisten  konnte,  geht  aus  diesem  Abschnitt 
über  die  hellenistisch-römische  Epoche  klar  her- 
vor. Ich  will  hier  nur  auf  äufsere  Kleinig- 
keiten verweisen,  auf  das  Femininum  »die  rostra« 
(S.  131),  auf  das  Mifsverstehen  des  terminus 
yevsaXoyCa  (S.  129,  4),  aufVarro  als  Feldberrn 
des  Sextus  Pompeius  (S.  150,  2),  auf  die  durch- 
gehende Schreibung  Epikuraeer,  auf  die  Un- 
formen  wie  Posidonios,  die  mangelhaften  Zitate 
(z.  B.  297,  4.  349,  1.  353,  1  v.  o.)  und  den  Ge- 
brauch  veralteter  Ausgaben.  Denn  wenn  ich  auf 
die  einzelnen  autobiographischen  Denkmäler  ein- 
gehen wollte,  würde  ich  ebensoviel  Seiten  brauchen, 
wie  Misch  selbst.  Es  ist  in  dieser  Zeit,  wo  nur 
Erwähnungen  und  spärliche  Bruchstücke  vorliegen. 


1097 


I.Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  18. 


1098 


nicht  angängig,  von  allgemeinen  Erwägungen  und 
Richtungen  auszugehen;  hier  mufs  zuerst  die 
Grundlage  in  der  philologischen  Interpretation 
und  Restitution  der  Einzeldenkmäler  geschaffen 
werden.  Schwerlich  würde  Misch,  wenn  er  das 
getan  hätte,  die  alten  römischen  Autobiographien 
der  Revolutionszeit  so  ganz  verfehlt  nach  der 
»Spiegelung  im  Urteile  von  Cicero  und  Tacitus« 
beurteilt  haben.  Die  absolut  deutliche  apolo- 
getische Tendenz  dieser  Bücher,  deren  An- 
knüpfung an  hellenistische  Literatur  unverkennbar 
ist,  tritt  fälschlich  zurück  hinter  eine  aus  dem 
Urgrund  römischen  Wesens  geschöpfte  Erklärung; 
eine  moderne  Analogie  führt  noch  weiter  in  die 
Irre.  Nicht  als  ob  ich  leugnen  wollte,  dafs  alles, 
was  Misch  S.  127 ff.  bespricht,  an  sich  richtig 
und  wesentlich  ist;  aber  es  trägt  nichts  bei  zum 
Verständnis  der  Bücher  eines  Scaurus,  Rutilius, 
Catulus,  Sulla  usf.  Schwerlich  auch  hätte  er  den 
seltsamen  Satz  über  Caesars  Kommentarien  ge- 
schrieben (S.  136 f.),  wenn  er  sich  die  Tragweite 
der   von   ihm   selbst   angeführten  Parallelen,    der 

Vufserung  des  Hirtius  (S.  137,  1),  zu  der  vor 
allem  Cicero  Brut.  262  zu  stellen  war,  klar  ge- 
macht hätte.  Gerade  für  jemand,  der  die  Ent- 
wicklung der  Selbstbesinnung  so  in  den  Mittel- 
punkt stellt  wie  Misch,  mufste  diese  durchgehende 
Behandlung  und  Betrachtung  der  hypomnematisch 
gegebenen  Autobiographie  als  reiner  Stoffmitteilung, 
Anlafs  zu  ganz  anderer  Art  der  Beurteilung  wer- 
den. Auch  fehlt  recht  vieles:  so  müfste  z.  B., 
wenn  Isokrates  so  ausführlich  gewürdigt  und 
Demosthenes  wenigstens  berührt  wird,  auch  bei 
den  übrigen  Rednern  das  autobiographische  Ele- 
ment (oder  wie  ich  lieber  sagen  würde,  das 
persönliche)  zu  seinem  Rechte  kommen  d.  h.  Anti- 
phons Apologie  und  die  gerade  bierin  so  inter- 
essanten Stücke  des  Andokides.  Die  ngd^sig- 
Literatur  läfst  sich  wesentlich  bereichern;  ebenso 
die  der  autobiographischen  vnouVTQfiaia  von 
Staatsmännern  und  Feldherrn.  —  Für  Solon  war 
die  Anknüpfung  nach  oben   in   dem  homerischen 

lonolog  zu  suchen;  diese  auch  für  die  Selbst- 
besinnung wichtige  Form,  die  jetzt  von  Leo  durch 
die  Literatur  verfolgt  ist,  hat  Misch,  wenn  ich 
nicht  irre,  ganz  übersehen.  Dagegen  ist  die 
Icherzählung  in  der  Einleitung  in  einer  Weise 
herangezogen,  die  ihre  literarische  Grundlage  zu 
wenig  berücksichtigt.  —  Die  S.  80  erwähnte 
Benutzung  der  Epistel  zu  autobiographischen 
Zwecken  tritt  durchaus  nicht  so  sporadisch  auf, 
wie  Misch  glaubt.  —  Die  Schriftstellerbiographien 
smd  von  der  noch  ungenügend  untersuchten  Sitte 
der  Praefatio  nicht  zu  trennen.  Cicero  De  divi- 
natione  (S.  191  f.)    mufs    übrigens    mit    Vorsicht 


benutzt  werden,  da  das  Werk  unvollendet  ist. 
—  Seneca  ist  m.  E.  zu  günstig  beurteilt.  Misch 
scheint  (S.  240)  sogar  die  Todeskomödie  ernst- 
haft zur  Grundlage  seiner  Wertung  zu  machen. 
Auch  die  Erörterungen  über  seinen  Stil  (S.  247f.) 
halte  ich  für  verfehlt.  Doch  wie  gesagt,  ich 
kann  mich  hier  nicht  in  die  Einzelfragen  ver- 
lieren. Die  Geschichte  der  hellenistisch-römischen 
Autobiographie  mufs  doch  noch  einmal  philologisch 
geschrieben  werden.  Es  müssen  gewissermafsen 
die  philologischen  Belege  zu  Mischs  mehr  theoreti- 
schen Ausführungen  gegeben  werden,  wobei  die 
Einzelbetrachtung  von  dem  grofsen  Zusammen- 
hange befruchtet  werden  wird,  während  umge- 
kehrt die  von  Misch  gezogenen  Linien  durch 
gründlichere  Ausschöpfung  des  Materials  mannig- 
fach modifiziert  werden  müssen.         (Schiuts  folgt) 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Ernst  Steiger  [Verlags -Buchhändler  in  New  York], 
Urheberrecht  und  Nachdruck  in  Nord- 
Amerika.  Plaudereien  zur  Berichtigung  irriger 
Anschauungen.  Als  Manuskript  gedruckt.  New  York, 
E.  Steiger  &  Co.,   1908.     50  S.  8°. 

In  den  Vereinigten  Staaten  konnten  bis  zum 
Inkrafttreten  des  Urheberrechtsgesetzes  von  1891 
nur  Bürger  der  Vereinigten  Staaten  Urheber- 
rechte an  Schriftwerken  erwerben;  seit  dem 
1.  Juli  1891  auch  Nichtamerikaner:  vorausge- 
setzt, dafs  Satz  oder  Platte  in  Amerika  her- 
gestellt war  (ttianufacturing  clause).  Nach  dem 
neuen  Gesetze  von  1905  kann  ein  Ausländer 
einen  vorläufigen  einjährigen  Schutz  gegen  Nach- 
druck erwirken,  wenn  die  im  Auslande  her- 
gestellte Druckschrift  einen  Vermerk  vorge- 
schriebenen Wortlauts  in  englischer  Sprache 
trägt;    nach   Ablauf  des   Jahres    gilt    die    clause. 

In  den  Jahren  mangelnden  Schutzes  —  und 
praktisch  dauerten  diese  bis  1905  —  sind 
deutsche  Bücher,  natürlich  vorab  solche  der 
Schönen  Literatur,  drüben  in  gröfstem  Umfange 
nachgedruckt  worden,  so  in  Philadelphia  durch 
John  Weik  Heinrich  Heines  Werke;  bis  1864 
sollen  mehr  als  18000  Exemplare  davon  abge- 
setzt worden  sein. 

Als  jüngst  eine  Revision  des  amerikanischen 
Urheberrechts  bevorstand,  verlangten  die  deutsch- 
ländischen  Interessenten  die  Aufhebung  der  tnanu- 
facturing  clause-,  zugleich  erhob  man  heftige 
moralische  Vorwürfe  gegen  die  amerikanischen 
Nachdrucker  und  sprach  von  Millionen  entgangener 
Honorare. 

Beidem  trat  Ernst  Steiger,  ein  Veteran  des 
deutsch-amerikanischen  Buchhandels,  entgegen    in 


1099 


I.Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  18, 


1100 


einer  Reihe  von  Aufsätzen  im  »Börsenblatt  für 
den  deutschen  Buchhandel« ,  die  uns  hier  in 
Broschürenform  vorliegen.  Die  Nachdrucker 
drüben  hätten  innerhalb  des  Gesetzes  gehandelt 
und  nicht  weniger  moralisch  als  etwa  die  deutsch- 
ländischen,  welche  vor  dem  Beitritt  Norwegens 
und  Frankreichs  zur  Berner  Konvention  vogel- 
freie norwegische  und  französische  Literatur  in 
Übersetzungen  herausgaben  (»unerlaubter,  un- 
gesetzlicher Nachdruck  deutscher  Literatur  in 
Nord -Amerika  existiert  nicht«);  dabei  hätten 
sie  tatsächlich,  indem  sie  deutsche  Literatur  in 
Zeitungen  und  in  billigen  Ausgaben  massenhaft 
verbreiteten,  dem  Deuschtum  in  Amerika  unschätz- 
bare Dienste  geleistet.  Dies  war  nur  möglich, 
eben  weil  das  Autorrecht  ungeschützt  war,  und  die 
Rechnungen  von  Millionen  entgangenen  Honorars 
sind  unhaltbar. 

Seit  etwa  30  Jahren  nimmt  die  Zahl  der 
Deutschsprechenden  in  Amerika,  die  Absatzmög- 
lichkeit deutscher  Literatur  und  damit  das  Inter- 
esse des  amerikanischen  Arbeiters  an  der  manu- 
facturing  clause  progressiv  ab.  Gleichwohl  meint 
St.,  ihre  Aufhebung  sei  undenkbar.  In  diesem 
Punkt  haben  ihm  indes  die  Ereignisse,  nicht 
lange  nachdem  seine  Broschüre  herauskam, 
Unrecht  gegeben:  in  der  Nacht  vom  3.  zum 
4.  März  passierte  der  Kongrefs  das  neue  Ur- 
heberrechtsgesetz, das  für  den  Drucktext  von 
Werken  in  nichtenglischer  Sprache  die  clause 
fallen  läfst.  Vom  1.  Juli  1909  ab  erwirbt  man 
das  Urheberrecht  für  deutsche  Schriftwerke,  in- 
dem man  sogleich  (promptly)  nach  Erscheinen 
zwei  Exemplare  der  mit  Copyright-Vermerk  ver- 
sehenen Druckschrift  beim  Copyright  Offtee  in 
Washington  mit  entsprechendem  Gesuch  hinter- 
legt: das  steht  für  uns  dem  Beitritte  der  Ver- 
einigten Staaten  zur  Berner  Konvention  praktisch 
beinahe  gleich,  denn  die  deutschen  Verleger 
werden  gern  eine  kleine  Förmlichkeit  erfüllen, 
die  sie  hierzulande  unter  dem  Namen  Pflicht- 
exrmplarzwang  als  eine  »barbarische  Rückständig- 
keit«   bekämpfen. 

Düsseldorf.  C.   Nörrenberg. 

Notizen  und  Mittellungen. 

GeseUschrnften  and  Vereine. 

Silzunj^sberichte  d.  Rgl.  Preufs.  Akad.  d.  Wissenschaften. 

25.  März.     Gesamtsitzung.     Vors.  Sekr.:   Hr.  Waldeyer. 

1.  Hr.  Waldeyer  las:  Über  den  Processus  retro- 
mastoideas  und  einige  andere  Bildungen  am  Hinterhaupts- 
und  Schlafenbein.  (Abh  ).  Weitere  Untersuchungen  an 
den  Schädeln  der  Sammlung  des  Berliner  Anatomischen 
Institutes  und  der  Berliner  Anthropologischen  Gesell- 
schaft haben  ergeben,  dafs  geringere  Grade  des  Pro- 
cessus retromastoideus  nicht  selten  bei  allen  Völkern  vor- 
kommen; am  häufigsten  ist  er  jedoch  bei  den  Melanesiern. 
Ferner  werden  beschrieben  ein  Tuberculum  mastoideum 
anterius  und  posterius,  der  Sulcus  supramastoideus  und 
einige  Eigentümlichkeiten  der  Linea  nuchae  inferior  und 
der  Crista  occipitalis  externa. 

2.  Hr.  van't   Hoff   überreichte   das   2.  Heft  seines 


Werkes:  Zur  Bildung  der  ozeanischen  Salzablagerungen. 
Braunschweig  1909. 

Die  Akademie  hat  in  der  Sitzung  vom  25.  Februar 
den  Professor  der  Geschichte  an  der  Universität  Uppsala 
Dr.  Harald  Hjärne  und  in  der  Sitzung  vom  11.  März 
den  Professor  der  romanischen  Philologie  am  R.  Istituto 
di  Studi  superiori  in  Florenz  Pio  Rajna  zu  korrespon- 
dierenden Mitgliedern  ihrer  philosophisch- historischen 
Klasse  gewählt. 

1.  April.  Sitz.  d.  philos.-hist.  Kl.  Vors.  Sekr.:  Hr.  Vahlen. 
Hr.  W.  Schulze  las  über  eine  charakteristische  Kon- 
struktion der  nordgermanischen  Sprachen.  Moderne 
Konstruktionen  wie  dän.  Moderen  sprang  ned  i  Armene 
paa  Lars  oder  schwed.  herrn  slog  armen  om  lifvet 
pä  henne  lassen  sich  stufenweise  bis  zu  ihren  Anfängen 
in  der  ältesten  Sprache  zurückverfolgen :  skel/r  nü  skegg 
ä  karli  und  huqss  ero  augo  i  Hagais  pyio.  Die  Be- 
ziehungen dieser  Ausdrucksform  zu  den  gemeingermani- 
schen Dativkonstruktionen  (got.  hismait  mis  augona, 
draus  imma  du  fotutn)  wurden  erläutert.  Das  Russische 
bietet  Analogien  (mit  «  =  an.  a  und  v  =  an.  i),  die 
den  Gedanken  an  einen  historischen  Zusammenhang 
nahelegen. 

1 .  April.  Sitz.  d.  phys.-math.  Kl.  Vors.:  Hr.  Schwenden  er  (i.V.). 

1 .  Hr.  Frobenius  las  über  Matrizen  aus  positiven 
Elementen.  II.  Der  Satz,  dafs  die  gröfste  positive  Wurzel 
einer  positiven  Matrix  auch  gröfser  ist  als  der  absolute 
Wert  jeder  andern  Wurzel,  läfst  sich  am  einfachsten 
mittels  des  Verfahrens  von  Cauchy  beweisen.  Dabei 
zeigt  sich  allgemeiner,  dafs  diese  Wurzel  die  obere 
Grenze  der  Wurzeln  aller,  auch  complexer,  Matrizen 
ist,  deren  Elemente  dem  absoluten  Werte  nach  die  ent- 
sprechenden Elemente  der  positiven  Matrix  nicht  über- 
steigen. Auch  jede  Ableitung  der  charakteristischen 
Gleichung  einer  positiven  Matrix  hat  eine  positive  Wurzel, 
und  die  gröfsten  positiven  Wurzeln  dieser  Ableitungen 
bilden  eine  abnehmende  Reihe. 

2.  Hr.  Penck  übersendet  einen  Bericht  über  seine 
Reisen  in  Nordamerika.  Er  hat  gelegentlich  derselben 
die  südlichen  Appalachien,  die  Küste  von  Florida  und 
die  Ostküste  an  verschiedenen  Stellen  zwischen  Massa- 
chussetts  und  Georgia,  die  südlichen  Rocky  Mountains, 
das  grofse  Becken,  die  Küsten  von  Südnevada  und  Süd- 
californien  sowie  die  Küsten  von  Californien  südlich 
San  Franciscos  berührt.  Er  erwähnt  Hebungserschei- 
nungen von  Florida,  wo  die  Keys  ein  gehobenes  Korallen- 
riff darstellen,  und  von  der  südcalifornischen  Küste,  wo 
gehobene  Strandlinien  und  gehobene  Deltas  vorkommen; 
er  hebt  hervor,  dafs  die  Wüstenbecken  des  Westens 
nur  teilweise  Spuren  eiszeitlicher  Wassererfüllung  zeigen, 
und  verweilt  bei  den  jugendlichen  Verwerfungen  am 
Fufse  des  Wasatchgebirges  und  unweit  San  Franciscos. 

PerBonalchronlk. 

Der  Bibliothekar  an  der  Hof-  und  Staatsbibl.  in 
München  Dr.  Georg  Leidinger  ist  zum  Oberbibliothekar 
ernannt  worden. 

Zeitschriften. 

Internationale  Wochenschrift.  III,  17.  G.  Cohn, 
Die  Reichssieuerreform.  —  0.  F.  Walz el,  Bühnenfragen 
der  Gegenwart  (Schi.).   —  Korrespondenz   aus   Belgrad. 

Xenien.  1909,  4,  H.  F.  Oktavio,  Adalbert  Mat- 
kowski.  —  S.  Lublinski,  Wilhelm  Hegeler  und  die 
jüngste  Legende  von  Weimar.  —  A.  Fournier,  Voltaire 
und  sein  Arzt.  —  E.  L.  Schellenberg,  Johannes  Schlaf 
der  Lyriker.  —  G.  Köpper,  Über  eine  Anthologie  nach 
kulturgeschichtlichen  Gesichtspunkten. 

Österreichische  Rundschau.  19,  2.  J.  Redlich, 
Lasser  und  Schmerling.  —  A.  Dopsch,  Die  slavischen 
Haus-Kommunionen.  —  A.  Frhr.  von  Berger,  Die  Fabel 
des  Goetheschen  »Faustt.  —  Briefe  Friedrich  Nietzsches 
aus  dem  Jahre  1885  an  seine  Angehörigen.  —  K.  Schön- 
herr.   Aus  meinen  Merkbach   »Der  Lebemann«.  —  0. 


UOl 


I.Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  18. 


1102 


Ernst,  Meine  Damen!  —  Helene  Bettelheim-Gabillon, 
Aus  Julie  Rettichs  Kinderzeit.  —  G.  May,  Toskanische 
Ostergebräuche.  —  J.  Minor,  Adolf  Sonnenthal. 

Die  Karpathett.  II,  11.  H.  Klotz,  Gedichte  in 
Prosa.  —  H.  Schell,  Heitau.  —  R.  Honigberger, 
Zur  Geschichte   des   Deutschtums    in    Rumänien   (Schi.). 

—  K.  Gartmayer,  Epilog  zur  Wiener  Kunstschau.  — 

G.  Supka,  Der  Schatz  des  Attila.  —  J.  Römer, 
^harles  Darwin  (Schi.).  —  H.  Schlandt,  Siebendörfer 
Csango-Volksmärchen.  —  11 — 13.  0.  Alscher,  Menschen 
der  Peripherie  (Forts.).  —  13.  Regine  Ziegler,  Frühlings- 
crlösung.  —  A.  Schein  er,  Heimweh.  —  R.  Thor, 
Fabriksparkassen  und  Altersrenten.  —  L.  E.  Achim, 
olkswirtschaftliche  Streiflichter.  III. 
Tke  Nineteenih  Century  and  after.  April.  W.  H. 
White,  The  Naval  Situation.  —  Earl  of  Erroll.  A  Rüde 
Awakening.  —  J.  E.  Barker,  German  Armaments  and 
the  Liberal  Government.  —  Lord  H.  Cecil,  The  Unionist 
Party  and  its  Fiscal  Sore.  —  W.  B.  Hamilton,  Forty- 
four  Years  at  the  Colonial  Office.  —  J.  A.  R.  Marriott, 
The  Great  Inquest.  —  E.  Sullivan,  The  Defamers  of 
Shakespeare  (concl.).  —  H.  Maxwell,  National  Affore- 
station.  —  A.  N.  Hood,  Some  Personal  Experiences  of 
the  Great  Earthquake.  —  M.  Frewen,  The  New  Era 
in  Economic  Historj'.  —  A.  H.  Harrison,  Siedging  as 
a  Method  of  Exploring  the  Arctic  Ocean.  —  J.  Orr, 
The  Taxation  of  Land  Values:  a  Reply  to  Mr.  H.  Cox. 

—  B.  Füller,  Quo  Vadis?    a  Prospect  in  Indian  Politics. 
Ihe  Westminster  Review.    ApriL     W.  M.  Leggate, 

The  House  of  Lords  as  a  Second  Chamber.  —  W.  R. 
MacDermott,  A  New  Inquisition.  —  W.  Harvie, 
Daylight  Saving.  —  Frances  Swiney,  Women's  In- 
dustries. —  F.  W.  H.  Reed,  Plainer  Truths  about  Woman 
Suffrage.  —  H.  Clements,  Solution  of  the  Earthquake 
M3'stery.  —  Ignotus,  The  Demoralisation  of  the  Law. 

—  P.  A.  Sillard,  A  Great  Catholic  Poet  (Francis 
Thompson).  —  W.  T.  Stace,  Prejudice.  —  B.  Hough- 
ton,  Blue  Blood.  —  F.  W.  0.  Ward,  The  Demonic 
Elements  in  Literature. 

Revue  des  Deux  Mondes.  1.  Avril.  H.  Taine, 
Etienne  Mayran.  —  E.  Ollivier,  Les  preliminaires  de 
la  gnerre.  —  M.  Prevost,  Pierre  et  Therese.  I.  —  E. 
Faguet,  La  jeunesse  d'Eugene  Fromentin.  —  Rouire, 
Les  indigenes  algeriens.  II.  —  L.  Brehier,  L'art  du 
♦moyen  age  est-il  d'origine  Orientale?  —  J.  Roubino- 
vitch,  La  legislation  fran9aise  des  alienes. 

La  Espaiia  moderna.  1.  Marzo.  P.  Montojo,  El 
desastre  de  Cavite,  sus  causas  y  sus  efectos.  —  F. 
Spielhagen,  El  suplicio  del  silencio  (cont.).  —  H.  Ellis, 
»Don  Quijotet.  —  J.  Bronta,  El  museo  Hispanico  en 
Nueva  York.  —  C.  de  Roda,  En  afio  musicaL  —  A. 
Fuentes,  Problemas  economicos.  — J.  Calvo,  El  sexo 
femenino  en  las  monedas:  Grecia  antigua.  —  L.  Benito, 
El  problema  catalän  y  la  lengua  catalana. 

Zentralblalt  für  Bibliothekswesen.  April.  K.  Haebler, 
Zur  ältesten  Geschichte  des  Buchdrucks  in  Spanien.  Nach- 
träge zur  Bibliografia  Iberica.  —  P.  Schwenke,  Der 
Umzug  der  Königlichen  Bibliothek. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Hermann  Stahn  [Dr.  phil.],  Die  Simsonsage. 
Eine  religionsgeschichtliche  Untersuchung  über  Richter 
13—16.  Göttingen,  Vandenhoeck  und  Ruprecht,  1908. 
2  BL  u.  81  S.  8«.     M.  2,40. 

Kap.  I  behandelt  die  Geschichte  der  Simson- 
crklärung,  Kap,  U  die  Überlieferung  von  Simson, 
Kap.  m  den  Stoff  der  Sage,  Kap.  IV  die  Ge- 
schichte der  Sage. 


Der  Hauptteil  des  Buches  ist  Kap,  III,  wo 
gezeigt  wird,  dafs  Simson  ursprünglich  ein  Sonnen- 
gott war.  Der  Verf.  scheidet  zunächst  die  Sagen 
aus,  die  ihren  Ursprung  nicht  in  Simson,  sondern 
anderswo  haben.  Er  bespricht  dann  dirjenigen 
SagenzGge,  die  nach  ihm  sicher  auf  einen  Sonnen- 
gott hinweisen:  1.  Die  Tötung  des  Lö\ven;  Löwe 
»Symbol  der  Sonnenglut«.  2.  Der  Löwe,  von 
dem  Honig  ausgeht,  ist  auf  die  Sonne  im  Stern- 
bild des  Löwen  zu  deuten.  3.  Die  brennenden 
Füchse  sind  Symbol  des  Sonnenbrandes.  4.  Die 
sieben  Locken  Simsons  sind  die  Haare  der 
Sonne.  5.  Der  Name:  Simson  =  der  Sonnige. 
6.  In  der  Gegend,  wo  die  Simsonsage  lokalisiert 
ist,  gibt  es  viele  Örtlichkeiten,  deren  Namen  mit 
dem  Sonnenkult  zusammenhängen,  —  Daran  reiht 
der  Verf.  diejenigen  Sagenzüge,  die  wahrschein- 
lich ursprünglich  eine  Beziehung  zum  Sonnen- 
gott hatten.  7.  Es  wurde  wahrscheinlich  einmal 
erzählt,  dafs  die  Mutter  Simsons  auf  unnatürliche 
Weise  (mittels  einer  besonderen  Speise)  schwanger 
ward.  8.  Die  Höhle  von  Etam  ist  die  Wohnung 
des  Sonnengottes.  9.  Die  Fesselung  Simsons 
deutet  auf  einen  verkappten  Sonnengott,  ebenso 
10.  die  Blendung,  11.  das  Niedcrreifsen  der 
beiden  Säulen  des  Dagonheiligtums,  12.  das  Ver- 
hältnis Simsons  zu  den  Weibern.  —  Endlich  er- 
wähnt der  Verf.  solche  Züge,  die  vielleicht  aus 
dem  ursprünglich  solaren  Charakter  des  Helden 
stammen,  wie  13.  das  Quelienfioden,  14,  der 
Eselskinnbacken,  15.  das  Spiel  beim  Dagonfest, 
16.  die  Sklavendienste  in  Gaza,  17.  die  Be- 
ziehung zum  Weingelände,  18.  die  Vorstellung 
von  Simson  als  einem  Riesen,  19.  der  Tod  von 
Simsons  Weib,  2ü.  der  Name  von  Simsons  Vater 
Manoab.  Für  jeden  der  aufgezählten  Züge  wer- 
den Parallelen  aus  den  Sagen  der  benachbarten 
Völker  beigebracht. 

Aus  diesem  Überblick  erhellt,  dafs  der  Verf. 
ein  grofses  Material  gesammelt  hat,  und  dafs  er 
sich  bemüht,  scharf  zwischen  Sicherem,  weniger 
Sicherem  und  Unsicherem  zu  scheiden.  Sein 
Buch  hält  sich  ebenso  fern  von  den  Phantastereien 
der  Panbabylonisten  wie  von  den  kühnen  Hypo- 
thesen unwissenschaftliher  Dilettanten  und  darf 
darum  als  eine  wertvolle  Weiterführung  der  Arbeit 
Steinthals  gelten.  Auch  wo  man  widersprechen 
mufs,  darf  man  dankbar  sein  für  die  gebotene 
Förderung  und  Anregung. 

Mein  Widerspruch  richtet  sich  gegen  viele 
Einzelheiten,  in  deren  Deutung  ich  vom  Verf. 
abweiche.  Doch  will  ich  hier  nur  zwei  grofse 
Bedenken  äufsern,  die  von  besonderer  Wichtig- 
keit sind.  Erstens:  Selbst  wenn  man  zugibt, 
dafs  die  von  Simson  erzählten  Geschichten  auf 
Sonnenmythen,  Sonnenriten  und  Sonnenbiider 
zurückgehen,  ist  damit  über  die  ursprüngliche 
Natur  Simsons  noch  gar  nichts  ausgemacht. 
Warum  soll  er  ein  degradierter  Sonnengott  sein? 
Ist  die  Annahme  nicht   mindestens  ebenso   wahr- 


1103 


I.Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  18. 


1104 


schemlich,  dafs  der  ursprünglich  historische  Held 
Simson  um  seines  Namens  willen  die  Sonnen- 
motive an  sich  gezogen  hat  und  allmählich  zum 
Sonnengott  avanciert  ist?  Über  diese  zwar  von 
ihm  gestreifte  Möglichkeit  gleitet  Stahn  hinweg. 
Mein  zweites  Bedenken  betrifft  die  Nichtberück- 
sichtigung der  folkloristischen  Literatur.  Der  Verf. 
hat  sich  freilich  absichtlich  in  der  Heranziehung 
von  Parallelen  auf  die  Völker  beschränkt,  die  zu 
Kanaan  einst  irgendwie  in  Beziehung  gestanden 
haben,  aber  eben  diese  Beschränkung  ist  ein 
Fehler,  der  sich  in  mancher  Hinsicht  rächt.  Hätte 
St.  das  vorhandene  Material  gekannt  und  benutzt, 
dann  hätte  er  nicht  nur  tiefer  in  den  ursprüng- 
lichen Sinn  einzelner  Erzählungen  eindringen  und 
ihn  noch  schärfer  herausarbeiten  können,  sondern 
er  wäre  auch  vor  dem  falschen  Schlufs  bewahrt 
geblieben,  den  er  aus  den  von  ihm  beigebrachten 
Parallelen  zieht;  denn  er  würde  dann  schwerlich 
noch  gewagt  haben,  die  Identität  der  Erzählungen 
auf  Entlehnung  zurückzuführen. 

Berlin.  Hugo  Grefsmann. 

Georg  Schnedermann  [aord.  Prof.  f.  Dogmatik  u. 
Katechetik  an  der  Univ.  Leipzig],  »Ohne  des 
Gesetzes  Werk.«  Eine  Anleitung  zu  selbstän- 
digem geschichtlichem  Verständnis  des  Neuen  Testa- 
ments in  Vorträgen  und  Aufsätzen.  Leipzig,  Dörff- 
ling  &  Francke,  1907.     V  u.  299  S.  8°.     M.  4,50. 

In  diesem  Buch  sind  12  Aufsätze  und  Vor- 
träge vereinigt,  welche  Schnedermann  in  früheren 
Jahren  in  verschiedenen  Zeitschriften  hat  er- 
scheinen lassen.  Der  Zweck  der  gegenwärtigen 
Veröffentlichung  ist  »zunächst  ein  methodologi- 
scher, mittelbar  ein  systematischer:  die  Dar- 
reichung einer  gewissen  »Information«  als  Mittel 
zu  gegenseitigem  Verständnis,  weil  zu  tieferer 
Einsicht  in  die  Geschichte  und  das  Wesen  der 
urchristlichen  Verkündigungt  (S.  3).  Auf  eine 
»Bereicherung  des  Wissens  von  Fachmännern« 
ist  es  nicht  abgesehen.  Die  Themata  der  ein- 
zelnen Arbeiten  sind:  Das  Judentum  der  ersten 
beiden  Makkabäer- Bücher.  Aus  der  Welt  der 
jüdischen  Gedanken.  Etwas  über  Jesu  Auftreten 
und  selnie  Gedanken  vom  Reiche  Gottes.  Jesus 
und  der  Pharisäismus.  Das  Ärgernis  des  Kreuzes. 
Des  Apostels  Paulus  Lehre  von  dem  Ärgernis 
und  der  Torheit  des  Wortes  vom  Kreuze.  Das 
Bekenntnis  der  Christenheit  in  der  Zeit  der 
Apostel.  Die  alte  Synagoge  und  die  christliche 
Verkündigung.  Paulus  und  der  Pharisäismus.  Die 
brennende  Frage  in  der  apostolischen  Christen- 
heit und  ihre  Lösung.  Die  letzte  Reise  des 
Apostels  Paulus  nach  Jerusalem.  Pauli  Missions- 
arbeit und  Missionsgrundsätze.  —  Der  Grundge- 
danke dieser  Arbeiten  ist  treö'end  mit  dem  Titel  des 
Buches  wiedergegeben.  Mit  Recht  wird  die  Be- 
deutung der  Erforschung  des  Judentums  für  die 
Exegese  sowie  für  die  Geschichte  des  Urchristen- 
tums hervorgehoben.    Wenn  dabei  Sehn,  das  Buch 


von  F.  Weber  über  »Jüdische  Theologie«  viel- 
fach heranzieht  und  zum  Studium  empfiehlt,  so 
ist  das  gewils  die  beste  Arbeit,  welche  von 
christlicher  Seite  auf  diesem  Gebiete  erschienen 
ist;  aber  Sehn,  hätte  doch  auch  auf  die  Schwäche 
des  Buches  aufmerksam  machen  müssen,  dafs  in 
demselben  Aussprüche  der  Rabbinen  verschiedener 
Zeiten  und  verschiedener  Länder  zusammengestellt 
sind,  ohne  irgendwie  eine  genealogische  Rekon- 
struktion der  mannigfachen  jüdischen  Vorstellungs- 
reihen zu  versuchen.  Und  doch  ist  das  unbedingt 
notwendig,  um  ein  zuverlässiges  Bild  über  den 
Zusammenhang  des  Christentums  mit  dem  Juden- 
tum zu  bekommen.  Ohne  chronologische  Sonde- 
rung und  Lokalisierung  der  im  rabbinischen 
Schrifttum  fixierten  Vorstellungen  wird  für  das 
geschichtliche  Verständnis  des  Urchristentums  im 
Grunde  nur  wenig  gewonnen.  Von  den  Aus- 
führungen Schn.s  im  einzelnen  erscheint  dem  Ref. 
besonders  beachtenswert  die  Auffassung  der 
Stellung  Jesu  zum  Gesetz,  welche  für  die  Frage 
des  Verhältnisses  von  Paulus  zu  Jesus  von  der 
gröfsten  Bedeutung  ist.  Danach  kam  Jesus  all- 
mählich 'von  innen  heraus  bei  voller  Wahrung 
des  hohen  sittlichen  Gehalts  des  Gesetzes'  zur 
Loslösung  von  demselben  (S.  127).  Der  Sabbat- 
bruch nimmt  in  der  Geschichte  Jesu  eine  ent- 
scheidende Stellung  ein.  Und,  obwohl  Jesus  mit 
Bedacht  einer  konservativen  Haltung  dem  Gesetz 
gegenüber  sich  befleifsigte,  starb  er  unter  der 
Anklage  des  Antinomismus.  »Das  Ärgernis  des 
Wortes  vom  Kreuz«  war  den  Juden  die  Tat- 
sache, dafs  der,  welcher  der  Messias  sein  wollte, 
das  Gesetz  für  ungültig  erwiesen  hatte.  In 
Wahrheit  stellte  Jesus  durch  das  Kreuz  den  Sinn 
des  Gesetzes  her. 

Berlin.  G.  Hoennicke. 

Joseph     Greving    [aord.    Prof.    f.   histor.  Theol.  an 
der  üniv.  Münster],  Johann  Ecks   Pfarrbuch 
für    U.    L.    Frau    in   Ingolstadt.       Ein   Bei- 
trag  zur   Kenntnis    der   pfarrkirchlichen   Verhältnisse 
im    sechzehnten    Jahrhundert.      [Reformationsge- 
schichtliche    Studien     und     Texte,    hgb.    von 
Joseph  Greving.    Heft  4  und  5].    Münster,  Aschen- 
dorff,  1908.     XIV  u.  253  S.  8°  mit  einem  Grundrifs. 
M.  6,80. 
Man    hat   Eck    meist   als    den    schlagfertigen 
Gegner  der  Reformatoren  im  Gedächtnis;  in  der 
vorHegenden    Publikation     aus    der    Hand    eines 
rührigen    Gelehrten,     der    mit    dem    Ingolstädter 
Professor    sich    bereits    eingehend     beschäftigte, 
tritt  er  vor  uns  als  Mann  der  praktischen  Seel- 
sorge,   als   Inhaber    der   Pfarrei   U.  L.  Frau    in 
Ingolstadt,   die  er  von  1525—1532  und  nochmal 
aushilfsweise  von  1538—1540  verwaltete.  Schon 
gleich    zu    Anfang    seiner    pastoreilen    Tätigkeit 
begann    er    ein   Pfarrbuch    (jetzt  noch  im  Archiv 
der  Ingolstädter  Pfarrkirche  zu  U.  L.  Frau)  sicbj 
anzulegen,    in    dem    er    nach  und  nach  über  alle 


1105 


I.Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITÜNG   1909.     Nr.  18. 


1106 


'.irchlichea  Verhältnisse  seines  Sprengeis,  über 
lOttesdienst  und  Kultformen,  über  Rechte  und 
Gebräuche,  über  Pfarrer  und  Kapläne,  über 
Mefsstiflungen  und  Bruderschaften  mit  unerreichter, 
der  Nachwelt  höchst  willkommenen  Gründlichkeit 
\ufschlufs  erteilt.  Ein  besonderer  Reiz  kommt 
cn  eingehenden  Berichten  dieses  Pfarrbuchs  ge- 
rade deswegen  zu,  »weil  es  nicht  von  irgend- 
einem sonst  unbekannten  Manne  herrührt,  sondern 
on  dem  grofsen  Streittheologen,  den  wir  hier 
von  einer  ganz  neuen  Seite  in  der  stillen  Aus- 
übung der  alltäglichen  Berufspflichten«,  als  ge- 
wissenhaften und  pflichteifrigen,  im  Predigen  un- 
ermüdlichen Pfarrherrn  kennen  lernen.  Grevings 
Ausgabe  des  für  die  Kirchen-,  Rechts-,  Kult- 
und  Kulturgeschichte  interessanten  Dokumentes 
ist  als  eine  durchaus  vortreffliche  Arbeit  zu  be- 
zeichnen, die  nirgends  zu  ernsten  Erinnerungen 
Anlafs  gibt  und  in  ihrer  Ausführlichkeit,  Sauber- 
keit und  Genauigkeit  nicht  weniger  von  der 
Liebe  zur  Sache  und  Beherrschung  des  Stoffes, 
als  von  tiefer  Erudition  und  meisterlichem  Ge- 
schicke zeugt.  Publikationen  solcher  Art  sind 
erfreuliche  Beiträge  zu  der  hoffentlich  nicht  mehr 
allzu  fernen,  von  blofsen  Betrachtungen  und  un- 
wahrscheinlichen Erklärungen  freien  Geschichte 
der  katholischen   Liturgie. 

München.  A.  M.   Koeniger. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Die  Zahl  der  Studierenden  in  den  17  deutschen 
evangelisch-theologischen  Fakultäten  hat  im 
V.-S.  1908,9  2191  betragen,  d.  h.  41  weniger  als  im 
•V.-S.  1840/41  und  29  mehr  als  im  W.-S.  1848,9  und 
nicht  einmal  halb  soviel  wie  im  S.-S.  1888  (4793).  Es 
kommen  danach  auf  lOOOOO  evgl.  Deutsche  z.  Z.  5.2 
Theologiestudierende  gegen  14,5  im  S.-S.  1888,  10,4 
i.  J.  1881,  8,5  i.  J.  1871.  Der  Prozentsatz  der  katholi- 
schen Theologiestudierenden  hat  sich  dagegen  von  5,2 
im  W.-S.  1872/3  auf  7,1  gehoben. 

Pergonalchronlk. 
Der  aord.  Prof.  f.  alttest  TheoL  an  der  Univ.  Greifs- 
wald Lic.  Dr.  Otto  Procksch  ist  zum  ord.  Prof.  ernannt 
worden. 

>'en  erschienene  Werke. 
Die  Bücher  Esra  (.\  und  B)  und  Nehemja,  text-kritisch 
und  historisch-kritisch  untersucht  mit  Erklärung  der  ein- 
schlägigen   Prophetenstellen    und    einem    Anhang    über 
hebräische    Eigennamen    von    G.  Jahn.      Leiden,    Buch- 
handlung und  Druckerei  vormals  E.  J.  Brill.     M.   10. 
Religionsgeschichtliche    Volksbücher,    hgb.    von    Fr. 
'    Schiele.     1,17:   E.  Petersen,  Die  wunderbare  Geburt 
es  Heilandes.    -     1,18/19:   Job.    Weifs,   Christus.     Die 
nfänge  des  Dogmas.  Tübingen,  Mohr  (Siebeck).  M.  0,50 
und   1. 

P.  Wernle,  Paulus  als  Heiden missionar.  2.  Aufl. 
I^J^ronilg.  gemeinverständl.  Vorträge  und  Schriften  aus 
I^HN"  Geb.  der  Theol.   und  Religionsgesch.    14].     Ebda. 

Chrysostomika,  Fase.  II.  III.  Rom,  Federico  Pustet. 
Gustav   Adolf  Müller,    Nach  Lourdes!    Bilder,    Ge- 
danken,  Erinnerungen.     Luzern,  Näher  &  Cie.     Fr.  3. 

ZelUckiiftaa. 
Bremer   Beiträge.     April.      E.   von  Schoenaich- 
Carolath,    Dichter    und    Prophet.    —    H.  Weingart, 


Vergangenheitskraft  und  Zukunftshoffnung.  —  J.  Burg- 
graf, Der  deutsche  Christus.  II.  —  H.  Freytag,  Walther 
von  der  V^ogelweide,  ain  deutscher  Christ.  —  A.  Freder- 
king,  Ist  das  Christentum  lebensfeindlich?  II.  —  W. 
Frühauf,  Gustav  Glogau  als  Phüosoph. 

Neue  kirchliche  Zeitschrift.  20,  4.  Nösgen,  Der 
angebliche  orientalische  Einschlag  der  Theologie  des 
Apostels  Paulus  (Schi).  —  Kirchner,  Ein  traurig 
interessanter  Gemeindebesuch.  —  Wolf,  Der  evangelische 
Pfarrer  und  die  moderne  Tagespresse. 

Revue  d'histoire  ecclesiastique.  15.  Avril.  J.  Fla- 
mion, Les  actes  apocryphes  de  Pierre.  II.  Doctrine 
des  actes  de  Pierre  (suite).  —  P.  ClaeysBoececaert, 
La  Summa  Sententiarum  appartient  -  eile  ä  Hugues 
de  Saint-Victor?  I.  —  J.  de  Ghellinck,  Le  traite 
de  Pierre  Lombard  sur  les  sept  ordres  ecclesiastiques : 
ses  sources.  ses  copistes.  I.  —  A.  Fierens,  La  question 
franciscaine.  Le  manuscrit  II.  2326  de  la  Bibhotheque 
royale  de  Belgique.  Table  des  citations.  —  J.  Bois, 
L'Eglise  catholique  en  Russie  sous  Catherine  II.  La 
creation  d'un  eveche  Blanche -Russie  et  le  maintien  des 
Jesuites  (fin). 


Philosophie. 

Referate. 

Oswald  Weidenbach  [Privatdoz.  f.  Philos.  an  der 
Univ.  Giefsen],  Mensch  und  Wirklichkeit. 
Giefsen,  Alfred  Töpelmann  (vormals  J.  Ricker),  1907. 
56,  VI  u.  80  S.  8°.     M.  4. 

Die  Philosophie  der  Gegenwart,  soweit  sie 
an  Kant  orientiert  ist,  zeigt  die  Tendenz  über 
Kant  hinaus  den  Weg  über  Fichte -Schelling  zu 
Hegel  von  neuem  zu  durchlaufen.  Diese  Neu- 
belebung der  vom  historischen  Schutt  erdrückten 
Ideenfülle  jener  Zeit  im  Geiste  der  kritischen 
Philosophie  läfst  in  mancher  Hinsicht  eine  Be- 
reicherung des  philosophischen  Denkens  dieser 
Richtung  erwarten,  welches  durch  allzu  einseitige 
Beschränkung  auf  reine  Erkenntnistheorie  einer 
gewissen  Verarmung  entgegen  zu  gehen  droht. 
In  ihr  spricht  sich  aber  zugleich  eine  Art  ge- 
schichtlicher Notwendigkeit  aus,  denn  in  der  Ent- 
wicklung der  Philosophie  von  Kant  zu  Hegel  — 
mag  man  sie  als  Fortschritt  oder  Rückschritt 
auffassen  —  steckt  etwas  von  der  zwingenden 
Macht  immanenter  Logik,  der  man  sich  auf  die 
Dauer  nicht  ganz  entziehen  wird  können.  Man 
kann  nicht  —  wie  das  manchmal  geschehen  ist 
—  zu  Kant  unbedingt  ja,  gleichzeitig  zu  Hegel 
unbedingt  nein  sagen. 

Im  Zuge  dieser  Strömung  bewegt  sich  auch 
das  vorliegende  Werk:  »Von  Kant  die  Position, 
von  Hegel  die  Universalität  und  der  Abschlufs: 
das  ergäbe  die  in  allen  Fällen  ausreichende  Ant- 
wort auf  die  alte  Frage:  »Was  ist  Wahrheit?« 
(I.  56).  Der  Grundbegriff,  um  dessen  Fest- 
setzung und  Begründung  der  Verf.  sich  bemüht,  ist 
jener  der  Realität,  mit  dem  die  Möglichkeit  eigent- 
licher Wahrheitserkenntnis  steht  und  fällt.  Der 
1 .  Teil  des  Werkes  schafft  für  ihn  —  im  Anschlüsse 
an  Kant  —  die  Grundlage,  der  2.  gibt  ihm  — 
im  Anschlüsse  an  Hegel  —    einen  neuen  Inhalt. 


1107 


I.Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  18. 


1108 


In  jenem  wird  —  wie  ich  glaube  mit  vollem  Recht 
—  als  das  wichtigste  Ergebnis  der  Vernunftkritik 
die  Überwindung  des  absoluten  Gegensatzes  von 
Subjekt  und  Objekt  und  damit  die  Anbahnung  eines 
neuen  Wirklichkeitsbegriffes,  der  in  der  höheren 
Einheit  des  transzendentalen  Apriori  wurzelt,  be- 
zeichnet. In  Hegel  vollendet  sich  dieser  Prozefs 
der  Auflösung  des  metaphysischen  Einzelsubjekts 
in  eine  allumfassende  Weltvernunft;  wodurch  die 
Tat  Kants  erst  ihren  Abschlufs  und  ihre  Sicherung 
findet. 

Im  2.,  durchaus  selbständigen  Teile  des 
Werkes  versucht  der  Verf.  auf  dem  Hintergrunde 
einer  panlogistischen  Weltanschauung  den  Begriff 
der  Wirklichkeit  durch  eine  Art  erkenntnistheo- 
retischen und  ethischen  Evolutionismus  neu  erstehen 
zu  lassen.  Das  wahrhaft  Seiende  ist  die  von 
fedem  monadologischen  Boden  losgelöst  gedachte 
unpersönliche  absolute  Vernunft,  vom  Verf.  auch 
als  »Idee«,  »Identität«  oder  —  in  wenig  auf- 
klärender Weise  —  als  »Gott«  bezeichnet.  Aber 
dieses  absolute  Sein  ist  für  uns  nicht  ein  Ge- 
gebenes, sondern  ein  Aufgegebenes;  ein  be- 
ständig Werdendes,  das  sich  aus  problematischen 
Anfängen  in  Form  von  Postulaten,  Entwürfen 
und  Maximen  zu  immer  festeren  und  klareren 
Gestaltungen  entwickelt.  Dieser  Weg  führt  von 
der  Religion  über  die  Kunst  zur  Wissenschaft. 
Jene  mit  ihrer  Sehnsucht,  die  zweite  mit  ihrer 
Idealisierung  und  Symbolisierung  sind  die  eigent- 
lich wirklichkeitsschaffenden  Potenzen,  deren 
Werk  von  der  Wissenschaft  zuerst  in  Form  von 
Hypothesen  und  zuletzt  in  Form  von  Gesetzen 
vollendet  und  gefestigt  wird.  Der  Naturbegriff 
einer  Zeit  ist  daher  nur  das  wandelbare  End- 
produkt dieses  Prozesses;  er  bezeichnet  den 
Punkt,  bis  zu  welchem  der  menschliche  Geist 
das  in  ihm  werdende  Wirkliche  in  feste  Formen 
zu  verdichten  und  auszuprägen  vermochte.  Nicht 
die  Vergangenheit,  sondern  die  Zukunft,  das 
was  werden  soll  und  in  uns  zum  Dasein  ringt,  , 
rechtfertigt  die  Gegenwart.  Dadurch  gewinnt 
der  Verf.  auch  einen  Standpunkt  der  Freiheit  in  der 
Betrachtung  aller  historischen  Erscheinungen,  der 
wiederum   an   Hegel  erinnert. 

Es  ist  ein  gedankenreiches  Buch  mit  vielen 
Ansätzen  zu  bedeutungsvollen  Ideen,  welche 
einer  besseren  Ausführung  würdig  wären,  als 
die  vorliegende  es  ist.  Hier  bleibt  vieles  un- 
klar und  das  Beste  ist  zersplittert.  Unklar  bleibt 
—  um  nur  Eins  zu  nennen  —  ob  jene  Entwicklung 
des  Wirklichkeitsbegriffs  als  ein  im  absoluten 
Sinne  zeitlicher  oder  im  Sinne  Hegels  als  zeitlos 
und  ebenso  wie  das  Verhältnis  des  individuellen 
Menschengeistes  zu  jener  Universalvernunft  zu 
denken  ist.  —  Völlig  unzureichend  ist  die  Anlage 
des  Ganzen,  wenn  man  überhaupt  dort  von  einer 
Anlage  reden  kann,  wo  zwei  durch  einen  Zeit- 
raum von  3  Jahren  getrennte,  in  sich  noch  nicht 
völlig  fertige  und  einender  z.  T.  widersprechende 


Abhandlungen  ohne  jeden  inneren  Zusammenhang 
aneinandergereiht  werden.  Die  wenig  glückliche 
Namengebung  des  Gesamtwerkes  wie  seiner 
einzelnen  Abschnitte  trägt  nicht  bei,  diese  Mängel 
zu  verbessern.  Man  möchte  wünschen,  dem  inter- 
essanten Gedankeninhalte  dieses  Buches  in  aus- 
gereifterer  Form  wiederzubegegnen. 

Wien.  R.  Reininger. 

Clara  und  William  Stern  [aord.  Prof.  f.  Philos. 
an  der  Univ.  Breslau],  Die  Kindersprache. 
Eine  psychologische  und  sprachtheoretische  Unter- 
suchung. —  Erinnerung,  Aussage  und  Lüge 
in  der  ersten  Kindheit.  [Monographien 
über  die  seelische  Entwicklung  des  Kindes. 
I.  II.]  Leipzig,  Johann  Ambrosius  Barth,  1907/09. 
XII  u.  394;  X  u.  160  S.  8°  mit  1  färb.  Taf.    M.  11;  5. 

Inhalt  des  I.  Bandes:  I.  Tl.  Sprachge- 
schichten zweier  Kinder  in  chronologisch- 
synchronistischer  Darstellung.  II.  Tl.  Psy- 
chologie der  Kindersprache.  Das  Kausalpro- 
blem der  Kindersprache.  Vorstudien.  Sprachan- 
fänge. Das  Studium  des  Einwort-Satzes.  Die  Ent- 
wicklung des  Satzes.  Die  Wortentwicklung  in  ihren 
Hauptrichtungen.  Die  einzelnen  Wortklassen. 
Differenzierungen  in  der  kindlichen  Sprachentwick- 
lung. Parallelen  zwischen  der  Sprachentwicklung 
des  Individuums  und  der  Gattung.  III.  Tl.  Zur 
speziellen  Linguistik  der  Kindersprache. 
Wortverstümmelungen.  Lallwörter.  Schallnach- 
ahmung und  Onomatopöie.  Urschöpfungen.  Zu- 
sammensetzungen. Ableitungen.  Kindesetymologie. 
Anhang.      Bibliographie.      Sachregister. 

Inhalt  des  II.  Bandes:  I.  Tl.  Individuelle 
Entwicklung  der  Aussagefähigkeit.  Das 
Wiedererkennen  als  Vorstufe  der  Erinnerung.  Die 
chronologische  Entwicklung  der  Erinnerungs-  und 
Aussagefähigkeit.  Die  falsche  Aussage  (Erinne- 
rungstäuschung, Scheinlüge  und  Lüge).  II.  Tl.  Ver- 
gleichende Psychologie  der  frühkindli- 
chen  Aussage.  Das  Wiedererkennen.  Die 
korrekte  Erinnerung.  Das  Sich -Besinnen.  Die 
Erinnerungstäuschungen.  Experimentelle  Aussage- 
untersuchungen in  der  frühen  Kindheit.  Die  phan- 
tastische Aussagefälschung.  Scheinlüge  und  Lüge. 
III.  Tl.  Praktische  Anwendungen.  Die  Er- 
ziehung der  frühkindlichen  Aussage.  Verursachung 
und  Verhütung  der  Lüge."  Die  Zeugnisfähigkeit 
kleiner  Kinder.  Anhang.  Bibliographie.  Sach- 
register. 

Die  vorliegenden  Monographien  über  die 
Kindersprache  einerseits,  Erinnerung,  Aussage 
und  Lüge  andrerseits  sind  die  beiden  ersten 
einer  Reihe,  in  der  noch  weitere  über  Anschauen 
und  Darstellen,  das  Spiel  des  Kindes,  Willens- 
und Gemütsleben,  Denken  und  Weltanschauung 
beabsichtigt  sind. 

Unter  allen  diesen  Problemen  sind  die  meist- 
gepflegtesten der  letzten  Jahre  bezw.  Jahrzehnte 
zum  Gegenstand  der  beiden  ersten  Monographien 


1109 


I.Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  18. 


1110 


k 


gewählt  worden.     BeiJe  sind  nach  dem   gleichen 
Plane  angelegt.     Sie   zerfallen  in  der  Hauptsache 
in  zwei  Teile:  als  ersten  in  die  fortlaufende  Be- 
obachtung einzelner  Kinder  (Einzelbiographien),  als 
zweiten  in  die  systematische  Vergleichung   dieser 
Beobachtungen  unter  sich  und  mit  den  Ergebnissen 
der    Literatur    (vergleichende    Biographie    bezw. 
systematische    Betrachtung).      Der    II.  Teil    wird 
von  den  Verff.  mit    »Psychologie«    überschrieben. 
In   der   ersten  Monographie   »Kindersprache«   ist 
der  Stoff  des  II.  Teils  jedoch  noch  einmal  geteilt 
worden.     Aus  seiner  vergleichend-biographischen 
Betrachtung  wurde    nämlich  die  Betrachtung   ein- 
zelner Formen   der  Kindersprache  ausgeschieden 
und  als  III.  systematisch  geordneter  Teil  angereiht. 
Diese  Gruppierung  des  Stoßes  hat  ihre  Logik, 
wenn  sie  wirklich  konsequent  durchgeführt  wird. 
Ich   kann   dies    aber    nur   in    der    zweiten   Mono- 
graphie über  »Erinnerung«  finden,  wo  der  U.  Teil 
ein  im  allgemeinen  gut  durchdachtes  genetisches 
System    der   in   Betracht    kommenden    seelischen 
Erscheinungen  darstellt.      Nicht  so  in   der  ersten 
über  »Kindersprache«.    Man   sieht  hier  so   recht, 
dafs  sich  der  Psychologe  mit  dem  fremden  sprach- 
lichen Stoff   nicht   leicht   abzufinden   wufste.     Er 
vermochte  sich,  bei  dem  weitaus  gröfseren  Reich- 
tum an  Erscheinungen,  im  II.  Teile  nicht  zu  einem 
einheitlichen  genetischen  System  hindurchzuriogen, 
griff  zu  einer  Teilung,  indem  er  im  II.  Teile  selbst 
eine   vergleichende    Biographie    der    Entwicklung 
der  Kindersprache   gab,   im  III.  einzelne   Formen 
mehr  systematisch  betrachtete,  dabei  aber  die  Ab- 
sicht beider  Teile  vielfach  durcheinanderwarf.  Wir 
vermissen  im  III.  eine   entwicklungsgeschichtliche 
Ordnung,  etwa:  Urschöpfungen,  Lall  Wörter,  Schall- 
nachahmung   lind    Onomatopöie,    Wortverstümm- 
lungen, Ableitungen,  Zusammensetzungen,  Kindes- 
etymologie.    Und   obwohl    bei    diesem  Stoff  die 
sprachlichen      Erscheinungen     im     Vordergrunde 
stehen,   vermochte    er   sich   von   den  psychologi- 
schen   Gesichtspunkten     nicht     im     notwendigen 
Mafse  zu  befreien.    Wir  beanstanden  am  II.  Teil 
vor    allem    die    Oberschrift    »Psychologie«.      Sie 
entspricht  zwar  der  landläufigen  Gewohnheit,  über 
alle  Beobachtungen  der  Kindersprache,   und  wenn 
sie   nur   das   blankeste    sprachliche  Material    ent- 
hahe,  »Psychologie  der  Kindersprache«  zu  schrei- 
ben.     Abgesehen    von    der    geschichtlichen    Be- 
gründung,    dafs     die     Erforschung     der    Kinder- 
sprache   zuerst   von    psychologisch    interessierten 
Kreisen  ausgegangen  ist,   verdient  diese  Gewohn- 
heit aber  keine  Entschuldigung.     Hier  bei  Stern 
findet  sich  ja  nun  allerdings  wirklich  viel  Psycho- 
logie darinnen.     Wirkliche    »Psychologie«    gehört 
aber  nicht  vor  die  »Linguistik«,  die  Beschreibung 
sprachlicher  Einzeltatsachen,  aus  welchen  »Psycho- 
logie«   erst    induziert  wird,    sondern   hinter  sie. 
Ich  würde  auch  in  der  »Kindersprache«    den 
Stoff  nur  in  zwei  Teile,   einen  biographischen 
und    einen    systematischen    gruppieren,     den 


systematischen  aber  äufserlich  rein  sprachlich 
(Die  kindersprachlichen  Erscheinungen: 
Ausdrucksbewegung,  Lautbildung,  Wortbildung, 
Wortbedeutung,  Woribeugung  (Flexion),  Satz, 
Satzbedeutung,  Rede,  die  Kindersprache  als 
Sprachganzes:  Stufen  der  Kindersprache,  Ent- 
artung, Kindersprache  und  Sprachgeschichte,  Ur- 
sachen der  Sprachentwicklung)  gliedern,  wobei 
ich  die  sprachlichen  Phänomene  nach  einer  umfassen- 
den Beschreibung  letzten  Endes  psychologisch  zu 
begründen  versuchen   würde. 

Werfen  wir  unsern  Blick  von  der  systemati- 
schen Gewandung  hinweg  auf  den  Inhalt,  so  ge- 
winnen wir  allerdings  den  Eindruck,  dafs  durch 
die  ausgedehnten  eigenen  Beobachtungen  der  Verff., 
die  einen  zuverlässigen  Eindruck  erwecken,  und 
deren  weitreichende  Vergleichung  mit  den  Er- 
gebnissen der  Literatur  die  Kenntnis  der  Tat- 
sachen vielfach  vertieft  und  individuelle  Ver- 
schiedenheiten konstatiert  wurden.  Einen  prin- 
zipiellen weiteren  Fortschritt  vermögen  wir  in 
beiden  Büchern  hingegen  nicht  zu  erkennen,  ins- 
besondere aber  nicht  in  dem  über  die  »Kinder- 
sprache«. In  der  gröfsten  und  wichtigsten  Auf- 
gabe, die  der  Kindersprachforschung  heute  noch 
gestellt  ist,  lebendige  Fühlung  mit  den  Forschun- 
gen der  aligemeinen  Sprachwissenschaft  zu  ge- 
winnen, versagt  letzteres  vielmehr  trotz  des  Titels 
leider  ganz. 

Auf  Einzelheiten  hier  einzugehen,  verbietet 
Raum  und  Zweck  einer  solchen  Betrachtung. 

Bezüglich  der  Monographie  über  die  »Kinder- 
sprache« möchte  ich  bei  allen  Einwänden  schliefs- 
lich  jedoch  um  so  weniger  verkennen,  dafs  die 
Kindersprachforschung  in  ihr  ein  weiteres  Haupt- 
werk erhalten  hat,  das  ihr  als  Quelle  und  Ob- 
jekt der  Kritik  auf  lange  hinaus  vielfache  An- 
regung geben  wird. 

Bamberg.  Wilhelm  .Ament. 

Notizen  and  Mittellangen. 
CiLiTersltätS8chrifteii. 
Dissertationen. 
A  A.  Grünbaum,  Über  die  Auffassung  der  Gleich- 
heit.     Ein    Beitrag    zur    Psychologie    der    Abstraktion. 
Würzburg.      145  S. 

F.  Rademaker,  Kants  Lehre  vom  inneren  Sinn  in 
der  Kr.  d.  r.  V.     Marburg.     45  S. 

A.  Ziechner,  Herbarts  Ästhetik,  dargestellt  mit  be- 
sond.  Rücksicht  auf  seine  Pädagogik  und  im  Zusammen- 
hang mit  der  Entwicklung  der  .Ästhetik  an  der  Wende  des 
18.  zum   19.  Jahrh.  betrachtet     Leipzig.    VIII  u.   190  S. 

Nea  •nehUa«B«  Werk*. 

W.  James,  Psychologie.    Übs.  von  Marie  Dürr,  mit 

Anmerkungen  von  E.  Dürr.  Leipzig,  Quelle  &  .Meyer.  M.  7. 

A.  Trebitsch,   Antaios.    1.  Buch.     Wien,    Wilhelm 

Braumüller. 

ZaitcckrifU». 

Zeitschrift  für  Philosophie  und  Pädagogik.  März. 
M.  Schultz,  Gustav  Theodor  Fechners  Lehre  vom  jen- 
seitigen Leben.  —  M.  Lobsien,  Beliebtheit  and  Un- 
beliebtheit der  Unterrichtsfächer  (Forts.).  —  Th.  Wiget, 
Über  den   moralpädagogiscben  Weltkongrefs  in  London 


IUI 


I.Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  18. 


1112 


und  damit  zusammenhängende  literarische  Erscheinungen 
(Schi.).  —  St.  Schindele,  Pädagogische  Reform  vor- 
schlage im   13.  Jahrh. 

Revue  philosophique  de  la  France  et  de  l'Elranger. 
Mars.  A.  Chiappelli,  Naturalisme,  humanisme  et  Philo- 
sophie des  valeurs.  —  L.  Dugas,  L'antipathie  dans  ses 
rapports  avec  le  caractere.  —  A.  Lalande,  L'idee  de 
Dieu  et  le  principe  d'assimilation  intellectuelle.  —  G. 
Richard,  Philosophie  du  droit:  La  contrainte  sociale  et 
la  valeur  du  droit  subjectif. 


Unterrichtswesen. 

Referate. 
Die   Matrikel    der   Hohen  Schule   und   des 

Pädagogiums  zu  Herborn.  Herausgegeben 
von  Gottfried  Zedier  [Bibliothekar  an  der 
Nassauischen  Landesbibl.  in  Wiesbaden,  Prof.  Dr.]  und 
Hans  Sommer  [wissenschaftl.  Hilfsarbeiter  an  der- 
selben Bibl.].  [Veröffentlichung  der  Histori- 
schen Kommission  für  Nassau.  V.]  Wiesbaden, 
J.  F.  Bergemann,  1908.     XIV  u.  734  S.   8». 

Die  von  G.  Zedier  gezeichnete  Einleitung  führt 
aus,  dafs  die  Ausgabe,  welche  A.  v.  d.  Linde 
1882  von  dem  ersten  Teil  der  Matrikel  ver- 
anstaltet habe,  zahlreiche  Ungenauigkeiten  und 
Fehler  zeige  und  dafs  deshalb  eine  neue  Edition 
der  ganzen  Matrikel  beschlossen  sei.  Herborns 
Hohe  Schule  hatte  keine  Universitätsprivilegien  und 
vollzog  deshalb  keine  Promotionen,  im  übrigen 
aber  füllte  sie  längere  Zeit  die  Aufgabe  einer 
Universität  aus  und  zwar  zugleich  mit  Ausbildung 
eines  Gymnasiums,  Pädagogium  genannt,  das  für 
die  Universität  vorbereitete.  Auf  Grund  einer 
Prüfung  wurden  die  Primani,  welche  den  Kursus 
beendet  hatten,  ex  prima  classe  ad  lectiones 
publicas,  d.  h.  zu  den  freien  Vorlesungen  der 
Höhen  Schule  zugelassen.  Zu  jenen  Gymnasial- 
klassen aber  wurden  die  Zöglinge  der  Bürgerschule 
durch  öffentliche  Prüfung  zugelassen.  »Die  23 
Octobris  anno  1651  habitus  publicus  promotionis 
actus  in  quo  ex  schola  civica  ad  classem  quin- 
tam  transierunt.« 

Diese  Versetzungslisten  des  Pädagogiums 
füllen  einen  erheblichen  Teil  des  Bandes.  Die 
Matrikel  der  Hohen  Schule  zählte  von  1584  bis 
zur  Auflösung  17  25  4314  Namen.  Zeitweise 
war  der  Besuch  sehr  schwach  und  die  Zahl  der 
Professuren  klein.  Die  Rektoren  der  Hohen 
Schule  haben  zeltweise  auch  die  Leitung  des 
Pädagogiums  übernehmen  müssen.  Aber  Herborn 
hat  trotzdem  auf  verschiedenen  Gebieten  nicht 
wenig  bedeutet  in  dem  wissenschaftlichen  Leben 
Deutschlands. 

»Als  Hochburg  der  reformierten  Lehre  hat 
Herborn  zeitweise  europäischen  Ruf  gehabt,  und 
Angehörige  fast  aller  Nationen  Europas  in  seine 
bescheidenen  Mauern  gelockte,  »die  wesentlichste 
Bedeutung  der  Hohen  Schule  liegt  indessen  darin, 
dafs  sie  über  zwei  Jahrhunderte  hinaus  die  hei- 
mische Bildungsstätte  für  die  Pfarrer,  Lehrer, 
Beamten     und    Ärzte     der     oranien-nassauischeo 


Länder  sowie  der  benachbarten  Grafschaften 
gewesen  ist«.  Zu  diesen  Urteilen  der  Einleitung 
füge  ich  hinzu,  dafs  in  Herborn  der  einflufsreiche 
Jurist  Magister  Althusius  wirkte,  dessen  Bedeu- 
tung für  die  Geschichte  des  Staatsrechts  seit 
Gierkes  schöner  Untersuchung  nicht  mehr  über- 
sehen werden  kann. 

Breslau.  G.  Kaufmann. 

Heinrich  Stuhrmann  [Direktor  Pastor],  Das  mo- 
derne Jungmännerproblem  und  seine 
Lösung.  Barmen-U.,  Verlag  des  Westdeutschen 
Jünglingsbundes,   1908.     58  S.   8°.     M.  0,80. 

Hans  Wegener  [Pfarrer  in  Moers],  Das  nächste 
Geschlecht.  Ein  Buch  zur  Selbsterziehung  für 
Eltern.  Das  sexuelle  Problem  in  der  Kindererziehung. 
Giefsen,  Alfred  Töpelmann  (vormals  J.  Ricker),  1909. 
190  S.    8°.     M.  2. 

Die  Behandlung  des  unsere  Zeit  —  vielleicht 
über    Gebühr  —  beunruhigenden    sexuellen   Pro- 
blems hat  schon  F.  W.  Foerster,  unter  Ablehnung 
blofs    intellektueller  Aufklärung,    als    vorwiegend 
seelsorgerische  auf  religiöse  Grundlage  zu  stellen 
empfohlen.      Dasselbe   wollen   die   beiden   Geist- 
lichen,  die  sich  hier  zu    der  Frage  äufsern;    nur 
ist  bei  Stuhrmann  die  »Seelsorge«  mehr  im  enge- 
ren,   kirchlichen    Sinne,     bei   Wegener   mehr    im 
weiteren,    philosophischen,    zu  verstehen.      Mehr 
andeutend,    zurückhaltender,    ich    möchte    sagen, 
altmodischer    sind    die    Darlegungen    jenes;     die 
W.s  sind  von  moderner  Unverblümtheit  und  keine 
Lektüre  für  die  Jugend,   auch  nicht  für  die    »rei- 
fere«.     Das  Absehen  St.s  als  Leiters  christlicher 
Jünglingsverbände  geht  auf   die  Fürsorge  der  der 
Schule   entwachsenen  Jugend  überhaupt:   ihre  Er- 
ziehung soll  sich  nicht  blofs  intellektuell  und  fach- 
lich fortsetzen,    sondern  die  Bildung    des  ganzen 
Menschen    zu    einem    religiös-sittlichen  Charakter 
und   zu   einem   sozialen   Mithelfer  liegt  dem  Verf. 
am  Herzen.      Ein   Teil  dieser  Erziehung  soll  die 
Bekämpfung  des  ungesunden  und  schrankenlosen 
Geschlechtstriebes  sein:  von  religiöser  Festigung 
durch  christliche   Vorbilder   und   christliche  Unter- 
weisung hält  er  mehr  als  von  jener  erzieherischen 
Abschreckungsmethode,   der  sogenannten  Aufklä- 
rung,  die  noch  nicht   Bewahrung  und  Bewährung 
sei.      Der  Verf.    hat    ein    offenes   Auge    für   die 
Zeichen    und    Bedürfnisse    der    Zeit:    wo    solche 
Männer    auf   die  junge  Mannschaft  wirken,    wird 
es  weder  dem  weifsen  noch  dem  blauen  Kreuze 
an  Erfolgen  fehlen;    er  eifert  um   die  Menschen- 
seele,   ohne    ein    Zelot    zu   sein.      S.  14  Z.  8   1. 
l'infäme;    dafs  damit  übrigens    nicht  Christus  ge- 
meint ist,  hat  D.  F".  Straufs  im  »Voltaire«  S.  188  f. 
(Zeller)  nachgewiesen. 

Auch  Wegener  will  nicht  Aufklärung,  sondern 
Erziehung  zu  einem  gesunden  Geschlechtsleben. 
Er  verlangt,  dafs  die  Scheu  vor  diesen  Dingen 
—  etwas  Heiliges  ist  dem  Verf.  der  Geschlechts- 
trieb —  überwunden  werde,  dafs  insonderheit  die 


1113 


I.Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  18. 


1114 


Eltern  nicht  aus  Feigheit  an  ihnen  vorübergehen: 
den  Weg  will  er  den  Eltern  zeigen.  Die  Eltern- 
schaft beginnt  schon  vor  der  Ehe:  die  Brautleute 
müssen  sie  unter  Bedingungen  schliefsen,  die  ge- 
sunde Kinder  verbürgen;  die  Eltern  sie  unter 
gleichem  Gesichtspunkte  führen.  Einmal  kommt 
die  »heilige  Stunde«  der  Aussprache  zwischen 
Eltern  und  Kindern:  die  Schule  darf  sie  dem 
Hause  nicht  vorwegnehmen,  sondern  höchstens 
durch  Beleuchtung  des  Fortpflanzungsproblems  in 
Fauna  und  P'lora  dem  Hause  vorarbeiten.  Man 
mufs  es  dem  Verf.  lassen,  dafs  er  trotz  aller 
Offenheit  sein  Thema  mit  Würde  und  ohne  das 
hohe  Ziel  aus  den  Augen  zu  verlieren  behandelt. 

>er  ich  be/weitle  doch,  dafs  viele  Eltern  —  von 
emtachen  Leuten,  etwa  der  Masse  unserer  Arbei- 
terbevölkerung, ganz  abgesehen  —  den  feinen 
Takt  und  den  Mut  haben  werden,  im  Sinne  des 
Verf.s  erzieherisch  zu  wirken;  ich  freue  mich  für 
meinen  Stand,  dafs  er  der  Schule  die  heikle  Auf- 
gabe erspart.  Interessant  war  mir,  in  dem  eben 
beiTeubner  erschienenen  empfehlenswerten  Werke 
»Schaffen  und  Schauen«  II,  S.  373  f.,  auch  von 
einem  Pfarrer,  den  Ansichten  unseres  Verf.s  bis 
auf  die  Wahl  der  Worte   ähnliche   zu  finden. 

Berlin.  E.  Grünwald. 

Notizen  and  Mitteilungen. 
N'en  erirUenene  Werke. 

W.  Münch,  Kultur  und  Erziehung.  Vermischte  Be- 
trachtungen. München,  C.  H.  Beck  (Oskar  Beck).  Geb. 
M.  4. 

Aus  unserm  Schalleben.  V'^om  Lehrerkollegium 
der  Stadt.  Realschale  zu  Haspe.  [E.  Neuendorff,  Schale 
und  Leben;  Wandern  und  Reisen.  —  B.  Luther,  Lektüre. 

—  B.  Gesenhues,  Vom  naturwissenschaftl.  Unterricht.  — 
Fr.  Ortstein,  Die  Vorbereitungen  zu  unserer  Weihnachts- 
feier und  die  Feier  selbst.  —  O.  Förster,  Unser  Jugend- 
konzert.  —   H.  Spengler,   Zeichnen    und  Handfertigkeit. 

—  A.  Klinckert,  Leibesübungen.]  Haspe,  Druck  von  G. 
Kannengiefser. 

Zeitschriften. 
Blätter  für  höheres  Schulwesen.    26,  15.    R.  Eick- 
hoff,  Die  Verzögerung  des  Beamtenbesoldungsgesetzes. 

—  W.  Thamhayn,  Der  gegenwärtige  Bestand  der  Re- 
formgymnasien. 

Pädagogische  Blätter  für  Lehrerbildung  und  Lehrer- 
.'duHgsanstalten.      38,  4.      H.  Tögel,   Pädagogisches 
Latein  im  Lehrerseminar.  —  Chr.  Tränckner,  Aus  einer 
kleinen  Stadt. 

MoMotsheJte  für  den  naturwissenschaftlichen  Unter- 
richt. II,  4.  H.  Bongar  dt,  Über  die  Notwendigkeit 
der  praktischen  Übungen  im  Chemieunterricht  an  höhe- 
ren .Mädchenschulen.  —  Fr.  Frech,  Wüsten  und  Dünen 
in  der  Gegenwart.  —  S.  Sonn,  Zur  Einführung  in  die 
elementare  Himmelskunde.  —  H.  Wachner,  Drahtgaze- 
terrarien und  Drahtgazeschöpfnetze. 

Revue  pedagogique.  15  .Mars.  Mme  M.Jan  in,  La 
v]uestion  de  l'education  morale  au  Congres  de  Lcndres. 

—  .Mme  J.  Renault,  Note  sur  l'esprit  de  l'education 
i  morale.  —  J.  Baudrillard,  Methodes  americaines  d'edu- 
'    <»tion  generale  et  technic^ue.  —  E.  Gourio,  De  la  me- 

ode  directe.  —  Ch.  Dejob,  Les  boursiers  de  l'enseigne- 
-nt  primaire  en  Espagne  et  en  Italie.  —  C.  Jeannot, 
't  de  l'enseignement  primaire  en  Roumanie. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

L.    Cheikho     S.    J.     [Prof.    f.    arab.    Philol.    an    der 
St.    Josephs  -  Univ.    in    Beirut],      La     litterature 
arabe    au    XIX«    siede.       1.  Partie  de   1800 
ä  1870.    Beyrouth,  Imprimeriecatholique,  1908.    1-32  S. 
8«.     Fr.   1,50. 
Ober  die  arabische  Literatur  des  XIX.  Jahrh.s 
sind   wir  im  einzelnen  nur  mangelhaft  unterrichtet 
(vgl.   die   Vorrede    Brockelmanns    zum     2.   Bande 
seiner     Geschichte     der     Arabischen     Literatur, 
Berlin    1902).     Der    Verf.    will    diese    Lücke    in 
einer   Artikelreihe   der  von   ihm   redigierten  ara- 
bischen Revue   al-Maschrik  ausfüllen.     Die   erste 
Serie  dieser  Artikel,   die   sich    vom   Anfange   des 
Jahrhunderts    bis    1870    erstreckt,    erscheint  hier 
im    Separatabdruck.      Die    in    diesem    Bande    be- 
handelte literarische  Bewegung  innerhalb   arabisch 
schreibender    Bevölkerungen    steht    zumeist   unter 
dem    Zeichen     der     europäischen     Beeinflussung, 
zumal    in  Ägypten,     wo    die    französische    Okku- 
pation    unter     Bonaparte     eine     grofse     Anzahl 
dortiger     Gelehrter     und     Schriftsteller     in     ihre 
Dienste   zieht  und  auch  noch  nach  der  Räumung 
Ägyptens  in   ihren  Folgen    sich    als  Element  des 
Fortschrittes    bewährt.       Der    nachmalige    Grofs- 
raufti     und     berühmte     Azhar- Lehrer,     der     a's 
Kopte    geborene    Mohammed  al-Hifni  (st.  1815) 
steht  in  Diensten  der  Mission  scientifique  (S.  26, 
der    Druckfehler    7  3    im    Index    zu    berichtigen); 
ebenso  steht  der  Scheich i/asa«  al-Ailär  (st.  1835) 
in    regem    Kontakt    mit    den    Franzosen    (S.   47). 
Diese    bedurften   ja    für    ihre  politischen  und  ad- 
ministrativen Zwecke  der  gelehrten  Eingeborenen, 
die    sich    zumeist,    trotz    ihrer    Rechtgläubigkeit, 
gegen  den  Ruf  der  Fremden   nicht  eben   spröde 
erwiesen.      Die    über    die    Tätigkeit    'Attärs    zu- 
sammengestellten Daten    können   ergänzt  werden 
durch    den    Hinweis    auf    ein    >Franzosen-Ma- 
kamec     betiteltes    Produkt    des    Scheich  (abge- 
druckt   als    Anhang    zu    den    Makamen    SujQtls, 
lithogr.  Kairo  127  5/1858  S.  9  1  —  96),  in  welchem 
er  in  Makamenform    die    vorzüglichen  arabischen 
Kenntnisse    der    Franzosen    rühmt.      Einige    der 
durch    diese    gewonnenen    Orientalen    sind    nach 
Frankreich  gekommen  und  haben  dort  Verwendung 
gefunden;     unter    ihnen     ragt    besonders   Micha' il 
Sabbagh  (st.    1816)  hervor,   von  dessen  Werken 
einiges    ins    Französische     übersetzt    worden    ist. 
Unter    seinen    Poesien    findet    sich    eine   Ode    an 
Papst   Pius   VII.  gelegentlich  der  Krönung  Bona- 
partes,   sowie    ein    Festgedicht    zur    Geburt    des 
Herzogs    von    Reichstadt    (S.   30).       Der    Verf. 
verbreitet  sich  mit  rühmlicher  Unparteilichkeit  auch 
auf    die    spezifische    islamische    Literatur    des 
von  ihm  behandelten  Zeitalters  und  gewährt  uns 
auch  einen  Blick  in  die  theologische  Tätigkeit  der 


1115 


I.Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  18. 


1116 


grofsen  Azhar-Gelehrten  jener  Zeit  (Ibrähltn, 
BädschQrl,  al-'Arüsi  u.  a.).  Am  eingehendsten 
orientiert  er  über  die  literarische  Bewegung  in 
den  christlichen  Kreisen  Syriens,  über  die  in 
den  Diensten  der  Libanonemire  aus  dem  Schehäb- 
geschlecht  wirkenden  Schöngeister  und  Historiker, 
über  die  den  verschiedenen  Konfessionen  ange- 
hörigen  schriftstellerischen  Kirchenmänner.  Den 
hervorragenderen  hatte  er  bereits  früher  im 
Maschrik  biographische  Artikel  gewidmet,  auf 
die  er  hier  verweisen  kann;  viel  Eifer  hat  er 
auf  die  Auffindung  ihrer  handschriftlich  zurück- 
gebliebenen Werke  in  syrischen  Klosterbiblio- 
theken verwandt;  auch  die  Beiruter  Universitäts- 
bibliothek hat  vieles  von  ihrem  literarischen 
Nachlafs  erworben.  Der  Verf.  verbindet  mit 
seiner  Darstellung  der  schriftstellerischen  Arbeit 
der  syrischen  Araber  einen  eingehenden  Bericht 
über  die  Entstehung  und  Entfaltung  der  Hilfs- 
mittel des  Kulturlebens.  Seine  Daten  über 
Schulgründungen  im  Libanon,  über  die  Aus- 
breitung der  Buchdruckerei  und  des  Zeitungs- 
wesens (S.  43 — 47;  69 — 7  5)  haben  grofsen 
kulturhistorischen  Wert.  Bedeutende  Wirkung 
übt  die  im  Zusammenhang  mit  diesen  Faktoren 
sich  stetig  verbreitende  Kenntnis  europäischer 
Sprachen  und  Literaturen.  Unter  solchem  Ein- 
fluls  begründet  Märün  (nicht  sein  Bruder  Nikola, 
wie  Huart  in  seiner  Litterature  arabe  S.  412 
schreibt)  al  -  Nakkasch  (st.  1856)  mit  einigen 
Moliere-Nachahmungen  die  dramatische  Literatur 
in  arabischer  Sprache,  die  seither,  nicht  zum 
Beifall  des  Vert.s  (S.  101  ult.),  sehr  starken 
Aufschwung  genommen  hat.  Der  Verf.  betont 
in  seiner  Vorrede,  dals  er  dies  Buch  vornehm- 
lich mit  Rücksicht  auf  seine  orientalischen  Lands- 
leute veröffentlicht.  Dies  gilt  von  jenen  Zielen 
des  Werkes,  in  •  denen  P.  Cheikho  die  Fort- 
schritte der  arabischen  Erudition  in  der  europä- 
ischen Wissenschaft  darstellt.  Darin  bietet  er 
europäischen  Orientalisten  natürlich  nichts  Neues. 
Irrtümlich  gibt  er  (S.  112,  18)  G.  W.  Freytag 
eine  Ausgabe  von  "^Abdallatifs  Descriptio  Aegypti. 
Wir  hoffen,  dafs  die  mit  1870  anhebende  Fort- 
setzung bald  erscheinen  wird. 

Budapest.  I.  Goldziher. 

B.  Manassewitsch's  Grammatik  der  hebräischen 
Sprache  für  den  Selbstunterricht.  Theoretisch- 
praktische  Sprachlehre  für  Deutsche  auf  grammatischer 
und  phonetischer  Grundlage,  unter  besonderer  Berück- 
sichtigung der  Bedürfnisse  christlicher  und  jüdischer 
Studierender  und  unter  Anführung  der  morgen-  und 
abendländischen  Aussprachweise,  mit  zahlreichen  Über- 
setzungsaufgaben, sowie  einer  hebräischen  Chresto- 
mathie mit  durchgängiger  Akzentuation  und  deutscher 
Übersetzung.  Völlig  umgearbeitet  von  Bernhard 
Templer  [Rabbiner  u.  Prediger,  Dr.].  3.  Aufl.  [Die 
Kunst  der  Polyglottie.  17].  Wien,  A.  Hartleben,  [1909]. 
XVI  u.  166  S.  8".     Geb.  M.  2. 

Der  umständliche  Titel  unterrichtet  genügend  über 
Einrichtung  und  Absichten  dieser  zunächst  für  Auto- 
didakten bestimmten  Sprachlehre.     Zuerst  sucht  der  Verf. 


seinen  Lesern  Klarheit  über  die  hebräische  Lautlehre  zu 
verschaiTen,  dann  ihnen  durch  die  etymologischen  und 
syntaktischen  Regeln  ein  Verständnis  der  hebräischen 
Sprache  zu  ermöglichen,  und  schliefslich  gibt  er,  um 
sie  in  ihrer  Kenntnis  zu  befestigen,  eine  Reihe  Übungs- 
aufgaben. Der  neue  Bearbeiter  hat  dem  Stoffe  vieles 
Neue  hinzugefügt,  dafür  die  überflüssigen  Wiederholungen 
gestrichen  und  manche  Übersetzungsstücke  fortgelassen, 
so  dafs  der  Umfang  nicht  vergröfsert  ist.  Vielleicht 
könnte  die  phonetische  Transkription  noch  eingeschränkt 
werden.     Seine  Zwecke  wird  das  Büchlein  erfüllen. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Pergonalchronik. 

Der  Privatdoz.  f.  Sanskrit  an  der  Univ.  Berlin  Dr. 
Emil  Sieg  ist  als  Prof.  Lüders'  Nachfolger  als  ord.  Prof. 
an  die  Univ.  Kiel  berufen  worden. 

An  der  Univ.  Halle  hat  sich  Lic.  Dr.  Paul  Kahle  als 
Privatdoz.  f.  semit.  Philol.  habilitiert. 

Neu  erschienene  Werke. 

W.  Spiegelberg,  Die  demotischen  Papyrus  der 
Musees  royaux  du  Cinquantenaire.  Brüssel,  Vromant  &  Co. 

Zeitschriften. 

Orienlalistische  LiieralurzeUung.  12,  1.  J.  Barth, 
Zur  altaramäischen  Inschrift  des  Königs  Zkr.  —  C. 
Franck,  Ku-Sur-Ra  und  Su  öur-Ri.  —  W.  M.  Müller, 
Der  Anspruch  auf  göttliche  Inkarnation  in  den  Pharaonen- 
namen. —  1/2.  E.  Nestle,  Zum  corpus  scriptorum 
christianorum  orientalium.  —  2.  P.  Dhorme,  Sargon, 
pere  de  Naräm-Sin.  —  P.  Haupt,  Davids  und  Christi 
Geburtsort.  —  F.  Hommel,  Zu  der  auf  der  Insel  Delos 
gefundenen  minäischen  Inschrift;   Hubal-Habel-ApoUon. 

—  S.  Landersdorfer,  Kas-til-ia.  —  P.  Schnabel, 
Erba-Adad  und  Karaindas.  —  0.  Weber,  Zum  minäi- 
schen Altar  von  Delos.  —  3.  E.  Brandenburg,  Klein- 
asiatische Untersuchungen.  III.  —  P.  Dhorme,  Les 
dieux  Uray  et  Isum.  —  H.  de  Genouillac,  Une  con- 
secration  d'esclaves  aux  dieux.  —  F.  Hommel,  Die 
Genealogie  des  Kassitenkönigs  Agum  des  Zweiten.  — 
St.  Langdon,  Sibu  and  other  words  for  ointments  etc. 

—  W.  M.  Müller,  Die  ältesten  Zeugnisse  für  den  Hack- 
bau in  Asien  und  Ägypten.  —  0.  Weber,  Manzaz  issur. 

Antiquarische  Kataloge. 

Otto  Harrassowitz,  Leipzig.  Kat.318:  Grammati- 
ken, Lexika  und  Chrestomathien  von  fast  allen  Sprachen 
der  Erde  [enth.  vornehmlich  die  Bibl.  des  f  ProL  Friedr. 
Müller  in  Wien],    4865  Nrn. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Ingram    Bywäter  [Prof.  f.  griech.  Sprache  u.  Lu. 
an  der  Univ.  Oxford],  The  Erasmian  Pronun- 
ciation     of    Greek     and     its    Precursors 
Jerome    Aleander,   Aldus  Manutius,   An- 
tonio  of  Lebrixa.     A  Lecture.     London,  Henry 
Frowde,   1908.     27  S.  8».     Sh.  1. 
Das  Schriftchen  ist  ein  interessanter  Beitrag 
zur    Geschichte    der    Forschung    über    die    Aus- 
sprache    des     Altgriechischen:     die     Erkenntnis 
des    Richtigen    ist    zwar    mit    dem    Namen^  des 
Erasmus    verbunden,    läfst    sich    aber    in    letzter 
Linie     schon     bei     dem     spanischen     Humanisten 
Antonio   von  Lebrixa  nachweisen,    der  im  Jahre 


1117 


I.Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  18. 


1118 


1522,  also  6  Jahre  vor  dem  berühmten  Dialoge 
des  Erasmus,  gestorben  ist.  Biafs,  der  in  seiner 
»Aussprache  des  Griechischen«  eine  Geschichte 
des  Problems  gibt,  weifs  zwar  von  Manutius, 
aber  nichts  von  Aleander  (dem  bekannten  päpst- 
lichen Legaten)  und  von  dem  Spanier.  Die 
Hauptargumente,  welche  die  errores  'Graecorum' 
erweisen,  d.  h.  gegen  die  neugriechische  Aus- 
sprache des  Altgriechischen  sprechen,  sind  bei 
dem  spanischen  Humanisten  schon  im  Jahre  1503 
zu  finden;  ja  es  ist  wahrscheinlich,  dafs  er  schon 
i486  die  Verkehrtheit  der  modernen  Aussprache 
des  Griechischen  und  Lateinischen  erkannt  hat.« 
Dafs  Erasmus  in  der  Vertretung  dieser  Ideen  sich 
keines  unehrlichen  Plagiates  schuldig  gemacht  hat 
(wie  ihm  vorgeworfen  wurde),  stellt  By  water  aufser- 
dem  fest:  im  Anfang  des  16.  Jahrh.s  lag  offenbar 
die  neue  Erkenntnis  in  der  Luft.  Wie  lange  es  bis- 
weilen dauert,  bis  eine  neue  Lehre  zu  den  selbst- 
verständhchen  Ergebnissen  der  Wissenschaft  und 
der  gebildeten  Welt  gehört,  kann  man  an  diesem 
Beispiel  ermessen;  sind  doch  die  heutigen  Griechen 
(mit  wenigen  Ausnahmen)  und  Dilettanten  aller 
Länder  heute  noch  nicht  zu  der  Einsicht  des 
spanischen  Humanisten  und  seiner  Nachfolger 
gelangt. 

Marburg  i.  H.  Albert  Thumb. 

Karl  Münscher  [aord.  Prof.  f.  klass.  Philol.  an  der 
Univ.  Münster],  Die  Philostrate.  [S.A.  aus 
dem  Philologus,  Suppi-Bd.  X,  4.  Heft].  Leipzig, 
Dieterich  (Theodor  Weicher),  1907.    92  S.  8'.   M.2.40. 

Die  alte  Frage  nach  der  Zuteilung  der 
Schriften  des  philostratischen  Corpus  an  einen 
oder  mehrere  Verfasser  hat  in  Münscher  einen 
neuen,  energischen  und  tief  eindringenden  Be- 
arbeiter gefunden.  Ein  ganz  reinliches  Resultat 
wird  sich  vielleicht  nie  gewinnen  lassen,  aber  M. 
ist  im  einzelnen  über  Bergk  weit  hinausgegangen, 
dessen  Aufsatz  »Die  Philostrate«  (in  Fünf  Ab- 
handlungen zur  Geschichte  der  griechischen  Philo- 
sophie und  Astronomie  herausgeg.  von  G.  Hin- 
richs,  Leipzig  1883,  S.  175  ff.)  bisher  für  die 
Schriften  in  erster  Linie  zu  nennen  war.  Man 
wird  sich  jetzt  um  so  weniger  beeinflussen  lassen 
durch  Kaysers  jüngst  wieder  aufgenommene  An- 
sicht, das  ganze  Corpus  gehöre  einem  Verfasser. 
M.  ist  von  dem  Stil  und  dem  Inhalte  der  Schriften 
ausgegangen;  den  so  gewonnenen  Resultaten 
müssen  sich  dann  Nachrichten  wie  die  bei  Suidas 
erhaltenen  anpassen. 

M.  läfst   also    in  Übereinstimmung  mit  Bergk 

von  einem  Philostratos  I.,   Sohn  des  Verus,   geb. 

vor  ISO  nach  Chr.  Geb.,   den  Dialog  Nero  ver- 

fafst  sein  (S.  556 f.);   von  Philostratos  IL,   des  I. 

Sohn,  geb.  um  1  70,  gewöhnlich  genannt  'Adr^vatog, 

I  seltener    Tvqioc,    den    Brief     über    Gorgias    an 

;  Julia,    vielleicht  die  erotischen   Briefe,    vor  allem 

j  die    Apolloniosvita,    den    Gymnastikos     und    die 

':  vitae   sophistarum;    von  Philostratos  III.,    Neffen 


des  II.,  geb.  191,  genannt  Arnviog,  den  Heroikos 
und  die  älteren  Bilder;  von  Philostratos  IV., 
Enkel  des  III.,  die  jüngeren  Bilder.  Aber  in 
den  Begründungen  dieser  Zuteilungen  steckt  un- 
endlich viel  Neues  und  Wichtiges,  das  anspricht, 
wie  die  Datierung  des  Heroikos  auf  das  Jahr  215 
(S.  5 00  ff.). 

Wenn  aber  von  den  beiden  Hauptvertretern 
der  Familie  jener  ^Adr^valoc,  dieser  Ai]nviog 
heifst,  so  glaube  ich  nicht  mit  M.  (S.  490),  dafs 
man  jenen  aus  Stolz  so  genannt  habe.  Als  der 
11.  geboren  wurde,  war  Lemnos  noch  immer  in 
athenischem  Besitz;  wenige  Jahre  aber  nach  der 
Geburt  des  III.  wurde  die  Insel,  wie  ich  meine, 
durch   Septimius  Severus  (193 — 211)  frei. 

Ehrendekrete  des  3.  Jahrh.s  zeigen,  dafs  sie 
frei  ist.  Jedenfalls  hat  derselbe  Kaiser,  der  den 
Athenern  so  wenig  wohlwollte  (vita  Sev.  III,  7) 
und  sie  sicher  der  Inseln  vor  Magnesia  beraubte 
(CIG.  2154),  ihnen  auch  Lemnos  und  Imbros 
genommen.  So  wird  der  II.  mit  historischem 
Rechte  'A&rjvatog  genannt,  während  der  III.  rich- 
tiger Ai\uviog  heifst  und  sich  selbst  so  genannt 
haben  mag  voll  Freude  über  die  freie  Heimat, 
die  er  so  genau  kennt.  Vielleicht  erklärt  sich 
auch  die  Gewährung  der  Abgabenfreiheit  durch 
Caracalla  (S.  499)  etwas  leichter  bei  einem 
Lemnier  als  bei  einem  Athener.  Natürlich  lebte 
und  lehrte  er  lange  in  Athen  und  wurde  sogar 
Archon;  M.  hat  (S.  490)  den  Archon  A.  <t>).d{ßiog) 
^iXoOiQüiog  2i€iQC€ig  von  262/3  oder  254  5  oder 
258/9  richtig  mit  ihm  identifiziert  und  so  zugleich 
seinen  Vornamen  und  den  Demos  der  Familie 
gewonnen;  der  Menekrates  des  Nero  und  des 
Heroikos  ist  sein  Deraengenosse  (S.  498,  550). 
Übersehen  hat  M.,  dafs  wir  sogar  die  Heimat- 
stadt der  Philostrate  kennen;  es  ist  nicht  Myrina 
auf  Lemnos,  sondern  die  gröfseie  Stadt  Hephaistia. 
Der  ceQEvg  jov  inmvi'inov  zr^g  noXscog  'H(fai<nov 
A.  <PX.  ^tXoaiQaiog,  der  in  Hephaistia  einem 
Neffen  eine  Statue  setzt  (Kontoleon,  Rev.  etud. 
gr.  XV,  1902,  139;  später  IG.  XII  8,  27)  ist 
auch  Philostratos  II.  In  Hephaistia  ist  er  auch 
gestorben:  teXevrraag  6e  xal  latfilg  iv  ^/yirt/) 
(Suidas).  M.  ist  es  nicht  entgangen,  dafs  die 
einzige  Inschrift,  die  ich  auf  Hagiostrati  (Halon- 
nesos)  fand,  den  Namen  Philostratos  trägt  (S. 
491,  51).  Das  braucht  natürlich  gar  nichts  zu 
bedeuten,  aber  beachtenswert  ist  es  deshalb, 
weil  nach  den  Münzen  die  Insel  zu  Hephaistia 
gehört  hat. 

Posen.  C.   Fredrich. 

F.  Gustafson  [ord.  Prof.  f.  röm.  Literatur  an  der  Univ. 

Helsingfors] ,     Paratactica     Latina.     I.      Pro- 

gramma  acadcmicum.  Helsingfors,  Druck  von  Frenckel, 

1909.     79  S.    4». 

Dafs  die  Konjunktion  5t  als  der  ursprüngliche 

Lokativ    Sing,     des    Pronomens    *so    (vgl.    ip-se, 

ip-sa)    und  si-c  als   das  gleiche  Wort    mit  ange- 


1119 


I.Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  18. 


1120 


fügtem  Enklitik.on-<:(e)  anzusehen  sei,  wird  von  | 
der  heutigen  Wissenschaft  so  ziemlich  einstimmig 
angenommen  (vgl.  Lindsay,  Lat.  Sprache,  S.  653 
und  701  der  deutschen  Ausgabe,  und  Walde, 
Lat.  etymol.  Wörterb.  s.  v.  si).  Der  zu  Ende 
des  J.  1907  verstorbene  feine  Latinist  B.  Dombart 
hat  meines  Wissens  zuerst  auf  Grund  dieses  Tat- 
bestandes die  Behauptung  aufgestellt  (Bl.  f.  d. 
Gymn.-W.  1880,  S.  39),  dafs  in  Wendungen  wie 
'si  dis  placet'  die  ursprüngliche  demonstrative 
Bedeutung  von  si  =  sie  noch  deutlich  erkennbar 
sei,  und  hat  hierin  Zustimmung  gefunden  bei 
Stolz,  Lat.  Gramm.3,  S.  137,  Walde  a.  a.  O., 
Kauer  zu  Ter.  Ad.  476,  während  Spengel  an 
dieser  Stelle  zwar  die  Ansicht  Dombarts  erwähnt, 
aber  nicht  Stellung  dazu  nimmt;  vgl.  auch  meine 
Note  zu  Cic.  Rose.  Am.  §  102,  S.  322. 

Der  nordische  Gelehrte  F.  Gustafson  hat  nun 
in  vorliegender  Abhandlung  den  Versuch  gemacht 
nachzuweisen,  dafs  in  der  älteren  Sprache  und 
noch  fast  durchgängig  bei  Plautus  si  die  Bedeu- 
tung von  sie  besitze,  mit  anderen  Worten,  dafs 
zwischen  den  zwei  Gliedern  eines  mit  si  einge- 
leiteten Satzgefüges  kein  hypotaktisches  Verhältnis 
bestehe,  sondern  ein  parataktisches.  So  bedeute 
die  häufige  Formel  'age  si  quid  agis'  (S.  14) 
nicht  'age  ea  condicione  si  agis,  aliter  ne  egeris', 
sondern  'age,  hac  in  re  iam  agis,  nonne  agis'; 
'itaque  causam  potius  significatam  putes:  age, 
quoniam  agis'.  Dagegen  ist  zu  bemerken, 
einmal,  dafs  bei  Plautus  die  Formel  immer  lautet 
'age  si  quid  agis'  (s.  Brix  zu  Trin.  981  und 
Lorenz  zu  Mil.  215)  und  zum  zweiten,  dafs  der 
Sinn  dieser  volkstümlichen  Aufforderung  zur  Eile 
(vgl.  Otto,  Sprichwörter,  S.  9)  ist  »Wenn  du 
überhaupt  etwas  tun  willst,  so  tue  es  bald«,  wie 
besonders  hervorgeht'  aus  Sen.  benef.  II,  5,  2 
inde  illae  voces,  quas  ingenuus  dolor  exprimit 
'Fac  si  quid  facis'  zusammengehalten  mit  Auson. 
epigr.  8,31  'si  bene  quid  facias,  facias  cito' ;  viel- 
leicht geht  die  Redensart  überhaupt  auf  das 
Griechische  zurück,  vgl.  Theocrit  5,  78  sia  Xi"/ 
eI  u  Xsytci.  Kurz  und  gut,  wir  vermögen  an 
keiner  Stelle  die  Erklärung  G.s  anzuerkennen, 
auch  nicht  in  dem  aus  dem  XII -Tafelgesetz  an- 
geführten Satz  (S.  8)  'si  nox  furtum  faxit,  si  im 
occisit,  iure  caesus  esto'.  Und  wenn  G.  in  der 
Fufsnote  'de  huius  loci  parataxi'  auf  Norden, 
Antike  Kunstprosa  S.  163,  verweist,  so  hat  wohl 
dessen  Schüler  O.  Altenburg  in  seiner  Schrift 
de  sermone  pedestri  Italorum  vetustissimo  S.  509 
seinen  Lehrer  richtiger  verstanden,  wenn  er  zu 
dieser  lex  bemerkt:  'Hie  sententiae  condicionales 
alia  aliam  excipit,  cum  priorem  subiunctam 
esse  appareat.  Itaque  exspectas:  Qui  nox  f. 
faxit,  si  .  .  .  iure  caesus  esto'. 

Manche  Stelle  liefse  sich  ja  zur  Not  nach  G. 
erklären,  z.  B.  die  häufige  Formel  si  sapis,  Most. 
515  non  me  appellabis,  si  sapis  {=  sie  sapis) 
oder  si  lubet  in  Stellen   wie   Most.  772   inspiciat, 


si  lubet,  Amph.  857  abeo,  si  inbes.  Aber  wenn 
wir  damit  Stellen  vergleichen,  wie  Cure.  780  si 
sapitis,  cenabitis,  so  kann  doch  kein  Zweifel 
darüber  sein,  dafs  Plautus  si  nicht  mehr  =  sie 
empfunden  hat,  sondern  bereits  im  kondizionalen 
Sinne.  Zudem  hatte  ja  die  lateinische  Sprache 
in  diesem  Falle  zu  allen  Zeiten  die  Fähigkeit 
der  parataktischen  Fügung  ohne  jede  Kon- 
junktion, genau  so  wie  die  deutsche,  z.  B. 
roges  me:  nihil  respondeam  =  Fragst  du  mich: 
ich  werde  nicht  antworten. 

Vollständig  versagt  die  Erklärung  G.s  in  den 
Sätzen,  wo  si  ohne  jeden  Zweifel  =  ob  ist,  wie 
Vide  si  satis  placet;  ibo  visam,  si  domist  (S.  58), 
wo  si  nach  G.  iam  bedeuten  soll. 

Sonach  besteht  der  Wert  der  fleifsigen  Arbeit 
lediglich  in  der  sorgfältigen  Sammlung  und   Sich- 
tung des  in  Betracht  kommenden  Materials. 
Bayreuth.  G.   Landgraf. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronlk. 

Der  aord.  Prof.  f.  klass.  Philol.  an  der  Univ.  Rostock 
Dr.  Otto  Piasberg  ist  zum  ord.  Prof.  ernannt  worden. 
Den  Ruf  nach  Breslau  hat  er  abgelehnt. 

UnilTerBltätsBchrlften. 

Dissertationen. 

K.  Gleisberg,  De  vocabulis  tragicis  quae  apud  Pia- 
tonem  inveniuntur.     Breslau.     64  S. 

C.  Rofsberg,  De  praepositionum  Graecarum  in 
chartis  Aegyptiis  Ptolemaeorum  aetatis  usu.    Jena.    61  S. 

Ch.  B.  Williams,  The  participle  in  the  Book  of  Acts. 
Chicago.     80  S. 

Ken  erschienene  Werke. 

M.  Schanz,  Geschichte  der  römischen  Literatur  bis 
zum  Gesetzgebungswerk  des  Kaisers  Justinian.  1.  T. 
2.  Hälfte.  3.  Aufl.  [I.  von  Müllers  Handbuch  der  klass. 
Altertumswiss.  8,  I,  2.]  München,  C.  H.  Beck  (Oskar 
Beck).  ,  M.  10. 

Zeltschriften. 

Mnemosyne.  N.  S.  37,  2.  A.  Poutsma,  De  emphasi 
disputatio.  —  N.  J.  Krom,  De  Hellenotamiis  in  Libro 
de  republica  Atheniensium  commemoratis.  —  J.  J.  Hart- 
man, Ad  Plutarchum;  Ad  Plutarchi  libellum  quomodo 
adulator  ab  amico  internoscatur.  —  J.  van  Leeuwen, 
Ad  fragmentum  comicum  nuper  editum;  Homerica;  Ad  Me- 
nandri  fragmenta  nova.  —  v.  L.,  SKOAIA — dTIKOAlA. 
—  Ch.  Ch.  F.  Charitonides,  De  figura  quae  xax'  tioxr\v 
dicitur.  —  H.  van  Herwerden,  Novae  curae  criticae 
Moralium  Ptarchi;  Emendatur  Cicero  pro  M.  Caelio  §  27. 

Bulletin  de  Correspondance  hellenique.  Janvier- 
Fevrier.  H.  Gregoire,  Rapport  sur  un  voyage  d'explo- 
ration  dans  le  Pont  et  en  Cappadoce;  Note  sur  une  in- 
scription  d'Alabanda. 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Josef  Schiepek  [Prof.  am  Staatsgymn.  in  Saaz], 
Der  Satzbau  der  Egerländer  Mundart. 
2. Teil.  [Beiträge  zur  Kenntnis  deutsch-böhmi- 
scher Mundarten  hgb.  von  Hans  Lambel.  I.] 
Prag,  in  Komm,  bei  J.  G.  Calve  (Josef  Koch),  1908. 
S.  207  —  610.     Lex.-S".     M.  10. 


1121 


I.Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  18. 


1122 


Die  freundliche  Aufnahme,  welche  der  1.  Teil, 
■  r  1899  erschienen  ist,  gefunden  hat,  wird  auch 
iesera  umfänglicheren  Schlulsteil  nicht  versagt 
A  erden.  Es  ist  hier  die  Besprechung  des  Ver- 
bums, dessen  Genus,  Tempus  und  Modus  im 
1.  Teil  behandelt  ist  (vgl.  DLZ.  1900,  Nr.  19), 
mit  der  Erörterung  der  verbalen  Rektion  zu 
ICnde  geführt;  daran  schliefsen  sich  die  Kapitel 
Kongruenz,  Verneinung,  Wortstellung,  Sparsam- 
keit und  Fülle  des  Ausdruckes.  Ein  ausführliches 
Register  wird  nebst  dem  sorgfältigen  Inhaltsver- 
zeichnis die  Benützung  dieses  Buches  erleichtern, 
und  benutzen  müssen  und  werden  es  alle,  die 
mit  deutscher  Syntax  überhaupt  zu  tun  haben 
und  den  Blick  über  die  neuhochdeutsche  Schrift- 
sprache hinaus  auf  die  natürliche  Weiterbildung 
deutscher  Sprache,  auf  die  Mundart  wenden. 
Alle  werden  es  dem  Verf.  danken,  dafs  er  ein 
reichhaltiges  Material  in  übersichtlicher  Anordnung 
vorlegt  und  sich  zur  Klarlegung  der  mundart- 
lichen Eigenheiten  im  Satzbau  nicht  nur  auf  die 
Mundart  und  deren  Literatur  stützt,  sondern  auch 
weiter  ausgreift  und  z.  B.  aus  Goethes  und  O. 
Ludwigs  Schriften  manches  beibringt.  Im  Lite- 
raturverzeichnis fehlt  J.  Ries,  Was  ist  Syntax? 
Marburg  1894  wohl  nur  aus  Versehen.  Bachers. 
Behandlung  der  Mundart  der  südtirolischen  Sprach- 
insel Lusern,  die  auch  auf  die  Syntax  achtet, 
wünschte  man  doch  auch  berücksichtigt  zu  sehen. 
Gegenüber  der  gebotenen  Fülle  an  Material  hat 
man  wohl  den  Eindruck,  dafs  eine  straffere  Her- 
vorhebung der  Grundlinien  und  deren  sprachge- 
schichtliche Begründung  von  Vorteil  für  die  Be- 
nutzung und  Forschung  wäre.  Ein  Musterbuch 
für  die  Darstellung  mundartlichen  Satzbaues  fehlt  • 
leider  noch  immer. 

Lemberg.  J.  Schatz. 

Jean  Pauls   Werke.     Herausgegeben  von  Rudolf 
Wustmann  [Dr.  phil.  in  Bühlau  bei  Dresden].     Kri- 
tisch durchgesehene  und  erläuterte  Ausgabe.  4  Bände. 
Leipzig,  Bibliographisches  Institut,  [1908].    34  u.  390; 
501;  509;  431  S.  8"  mit  Bildn.  u.  Faksim.    Geb.  M.  8. 
Es  gab  bisher  nur  eine  gröfsere  kommentierte 
Auswahl  aus   den   Werken    Jean   Pauls,    die    von 
Paul  Nerrlich  für  Kürschners  Nationalliteratur  be- 
sorgte sechsbändige  Ausgabe.     Und  da  man  heute 
auf  vielen  Seiten    für  den   Dichter  Interesse  hat, 
so  ist  es  nur  natürlich,   dafs  hier  eine  Lücke  der 
Sammlung      »Meyers     Klassiker- Ausgaben«      ge- 
schlossen wird. 

Die  vier  Bände  bringen  zwei  grofse  Dichtun- 
gen, den  »Titan«  und  die  »Flegeljahre«,  die 
kleine  Idylle  vom  Schulmeisterlein  Wuz  und  eines 
der  theoretischen  Hauptwerke  Jean  Pauls,  die 
»Vorschule  der  Ästhetik«.  Es  würde  dem  Dichter 
recht  gewesen  sein,  dafs  gerade  diese  Werke 
ausgewählt  sind.  Mir  freilich  scheint  der  nur 
zum  Teil  gelungene  Titan  zu  sehr  im  Vorder- 
grunde zu  stehen,  wenn  er  doppelt  so  viel  Raum 
füllt    als    die    aufser    ihm    gebotenen    Dichtungen. 


Der  Hgb.-  stellt  der  Sammlung  neben  einer 
biographischen  Skizze  Bemerkungen  voran,  in 
denen  er  die  künstlerische  Eigenart  Jean  Pauls 
zu  charakterisieren  sucht.  Dankenswerte  Fufs- 
noten  sind  reichlich  beigegeben,  sie  dienen  der 
Worterklärung;  am  Schlufs  der  Bände  stehen 
textkritische  Anmerkungen  sowie  solche,  die  den 
Inhalt  der  gegebenen  Werke  erläutern  und  kriti- 
sieren. Unter  den  Notizen  der  letzten  Art  steht 
mancherlei,  was  eigentlich  in  Einleitungen  ge- 
hörte. In  einer  Ausgabe,  die  für  ein  gröfseres 
Publikum  bestimmt  ist,  sollen  doch  Anmerkungen, 
auch  wenn  sie  am  Schlufs  der  Bände  stehen, 
hauptsächlich  die  fortlaufende  Lektüre  unter- 
stützen; und  es  scheint  mir  nicht  förderlich,  wenn 
an  dieser  Stelle  zu  oft  auf  Feinheiten  oder 
Mängel  der  Darstellung  hingewiesen  wird.  Die 
Einzeleinleitungen  zu  den  Werken  sind  kurz  ge- 
halten. 

Man  erkennt  heute  immer  richtiger  die  wahre 
Eigenart  Jean  Pauls;  das  zeigt  auch  manche  Be- 
merkung des  Hgb.s  der  vorliegenden  Ausgabe. 
Für  viele  ist  der  Dichter  heute  lebendig.  Darum 
finde  ich  auch  Wustmanns  Vorwortbemerkung, 
die  auf  Erfolg  fast  verzichtet,  zu  resigniert: 
»Unsere  Aufgabe  war  nur,  dem  Rahmen  von 
Meyers  Klassiker-Ausgaben  die  Hauptwerke  Jean 
Pauls  einzufügen.«  Das  ist  mir  denn  doch  viel 
zu  kühl  gesprochen;  so  dürfte  man  noch  nicht 
einmal  reden,  wenn  es  sich  um  Edition  der  Werke 
eiaes  mittelmäfsigen  Geistes  handelte.  Nein,  die 
neue  Jean  Paul-Auswahl  wird  schon  Erfolg  haben. 
Greift  sie  doch  in  die  Mitte  eines  reichen  Schaffens 
und  gibt  jedenfalls  charakteristische  Werke. 
Berlin.  Karl  Freye. 

Notizen  and  Mitteilungen. 
Cnirersitätssclirirten. 
Dissertationen. 
O.  Gottschalk,    Der  deutsche  Minneleich  und  sein 
Verhältnis  zu  Lai  und  Descort.    .Marburg.    XX  u.  125  S. 
P.  Hintringer,  Sprach- u.  textgeschichtliche  Studien 
zu  Hofman  von   Hofmanswaldau.     Breslau.     57  S. 

!!•■  ertchlenene  ff«rke. 

R.  Knippel,  Schillers  Verhältnis  zur  Idylle.  [Koch- 
Sarrazins  Breslauer  Beiträge  zur  Literatargesch.  18.] 
Leipzig,  Quelle  &  Meyer.     .M.  3. 

E.  Sei  liiere,  Une  tragedie  d'amour  au  temps  du 
romantisme.  Henri  et  Charlotte  Stieglitz.  Paris,  Plon- 
Nourrit  et  Cie.     Fr.  3,50. 

Franz  Schultz,  Von  rheinischer  Dichtung.  Eine 
Skizze.     Bonn,  Carl  Georgi.     M.  0,30. 

Z«ltsfhiift«m. 

Evpkorion.  15,  4.  F.  v.  Kozlowski,  Gleim  und 
der  Darmstädter  Kreis  um  .Merck.  —  E.  Müller,  Briefe 
des  Philosophen  und  Arztes  J.  B.  Erhard  an  G.  J. 
Göschen  und  J.  L.  Neumann  (Schi.).  —  O.  Rothbarth, 
Zu  Goethes  Aufsatz  »Über  Volks-  und  Kinderliederc.  — 
.A.  Frederking,  Goethes  Euphorion.  —  W.  Herzog, 
Paris  in  Kleists  Briefen  und  in  Tiecks  »William  Lovell«; 
Zu  den  Lesarten  von  Erich  Schmidts  Ausgabe  der  Werke 
Heinrichs  v.  Kleist.  I.  Die  Familie  Schroffenstein.  IV. 
Bd.    S.  285/314.  —    0.  Fischer,   Mimische  Studien   zu 


1123 


I.Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  18. 


1124 


Heinrich  von  Kleist.  III.  —  E.  Mentzel,  Ungedruckte 
Briefe  und  Billette  von  Ludwig  Börne  an  Jeanette  Wohl 
(Schi.).  —  E.  Kraus,  Grillparzerfunde  in  Neuhaus.  — 
K.  Pollheim,  Die  zyklische  Komposition  der  Sieben 
Legenden  Gottfried  Kellers.  —  S.  Aschner,  Schiller 
und  Kleists  »Aufsatz,  den  sicheren  Weg  des  Glücks  zu 
finden«. 


Englische  und  romanische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Levin  Ludwig  Schücking  [Privatdoz.  f.  engl. 
Philol.  an  der  Univ.  Göttingen],  Shakespeare 
im  literarischen  Urteil  seiner  Zeit. 
Heidelbeig,   Carl   Winter,    1908.     VUl   u.   196  S.  8". 

M.  5. 

Die  herkömmliche  Auffassung  von  der  domi- 
nierenden Stellung,  die  Shakespeare  in  der  Lite- 
ratur seiner  Zeit  eingenommen  haben  soll,  geht 
wesentlich  zurück  auf  die  Sammlung  Inglebys 
von  1879,  in  der  eine  Fülle  von  lobenden  Er- 
wähnungen des  Dichters  unter  dem  Titel  'A  Cen- 
tury of  Fraise'  zusammengestellt  war.  Dafs 
diese  Sammlung  höchst  unkritisch  ist,  dals  sie 
mechanisch  zusammenstellt,  was  nur  im  Zusammen- 
hang gewürdigt  werden  konnte,  darüber  besteht 
schon  längst  kein  Zweifel  mehr;  ebenso  wenig 
darüber,  dafs  ein  wirkliches  Verständnis  von 
Shakespeares  Stellung  im  Urteil  seiner  Zeitge- 
nossen sich  nur  durch  eingehende  Sichtung  und 
Vergleichung  der  kritischen  Stimmen  gewinnen 
läfst.  Der  Verf.  hat  sich  dieser  Aufgabe  in  an- 
sprechender Darstellung  und  im  grofsen  und 
ganzen  auch  mit  Glück  unterzogen.  Er  weist 
nach,  dafs  nicht  Shakespeare,  sondern  Ben  Jon- 
son  der  gefeiertste  Dichter  der  Zeit  war,  dafs 
der  Geschmack  des  Jahrhunderts  klassizistisch 
gerichtet  ist,  und  dafs  die  F'ührer  der  damaligen 
Literatur  in  Sidney,  Spenser  und  Ben  Jonson, 
auch  in  Beaumont  und  Fletcher  die  eigentlichen 
Gröfsen  erblicken,  nicht  in  Shakespeare.  Seine 
Kunst  ist  die  populäre,  von  der  breiten  Volks- 
masse getragene  und  begeistert  begrüfste,  seine 
Rivalen  dagegen  werden  von  den  vornehmen 
und  eigentlich  tonangebenden  Kreisen,  dem  Adel 
und  den  Gelehrten,  gehalten,  öfters  im  bewufsten 
Gegensatze  zu  Shakespeare,  der  ihnen  zu  kunst- 
los, zu  phantastisch  und  zu  wüst  erscheint  gegen- 
über der  klassizistischen  Strenge  und  Erhaben- 
heit. Ein  ansprechender  Gedanke  ist  es,  dafs 
bei  dieser  Gegenüberstellung  eine  Rolle  gespielt 
hat  —  für  ausschlaggebend  möchte  ich  das 
Moment  nicht  halten  —  Shakespeares  angeblicher 
Mangel  an  'Originalität' :  er  bearbeitet  ältere 
Stücke  (King  John,  Lear,  usw.,  wohl  auch  Ham- 
let), dramatisiert  Novellen  und  macht  unverhüllte 
Anleihen  bei  anderen  Schriftstellern,  das  gilt  dann 
der  Zeitkritik  als  ein  Mangel  eigener  Schöpfungs- 
kraft.    Die   grofse  Entwicklung  des  Dramas  geht 


von  Ben  Jonson  und  Beaumont  und  Fletcher  zur 
Dramatik  der  Restauration ;  Shakespeares  gewaltige 
Erscheinung  bleibt  bis  zu  einem  gewissen  Grade 
isoliert. 

Wenn  so  das  Gesamtergebnis  des  Verf.s 
durchaus  auf  Zustimmung  rechnen  kann,  so  mufs 
doch  hervorgehoben  werden,  dafs  seine  Auf- 
stellungen im  einzelnen  sehr  der  Nachprüfung  be- 
dürfen, und  daf^  sie  nicht  frei  sind  von  einer  be- 
denklichen Neigung  zum  Übertreiben  und  Schemati- 
sieren. Die  Stücke  John  Lilys  waren  doch  nicht 
gleich  nach  dem  Tode  ihres  Autors  so  verschollen, 
wie  es  Schücking  (S.  3  5)  hinstellen  möchte;  1632 
erscheinen  sechs  von  ihnen  in  einer  Neuausgabe; 
ob  es  sich  um  Einzeldrucke  oder  eine  Sammlung 
handelt,  ist  doch  für  die  Wertung  gleichgültig; 
höchstens  läfst  sich  die  Tatsache,  dafs  hier  eine 
Sammlung  vorHegt  statt  Einzelausgaben,  gegen 
Seh.  verwerten.  Das  ist  eine  Einzelheit.  Stören- 
der ist  es,  wenn  mit  Gewalt  auch  solche  Erwähnun- 
gen Shakespeares,  die  zum  Gesamtbild  nicht  passen, 
für  die  Zwecke  des  Endresultats  brauchbar  ge- 
macht werden.  Brooke's  Ghost  of  Richard  III. 
ist  von  jeher  auf  Shakespeare  bezogen  worden; 
der  Verfasser  spricht  deutlich  von  einer  Bühnenauf- 
führung, in  der  der  blutige  König  im  Mittel- 
punkt stand;  durch  eine  höchst  gewundene 
Interpretation  wird  die  natürliche  Auffassung  des 
Gedichtes  abgelehnt  und  statt  Shakespeare,  — 
die  andern  Dramen  von  Richard  III.  können  kaum 
gemeint  sein  —  Thomas  Sackville  als  Adressat 
untergeschoben.  Und  das  Lobgedicht  Ben  Jon- 
sons  in  der  ersten  Folio  erfährt  eine  mehr  als 
seltsame  Ausdeutung.  Shakespeare  darf  nicht 
mit  Chaucer,  Spenser  oder  Beaumont  verglichen 
werden,  sondern  nur  mit  den  damals  schon  halb- 
verschollenen Vorgängern  Lily,  Kyd  und  Marlowe, 
das  hinterläfst  angeblich  einen  geradezu  pein- 
lichen Eindruck.  Sieht  man  genauer  zu,  so  sagt 
Ben  Jonson  nur,  dafs  er  Shakespeare  nicht  zu 
den  Toten  rechnen  will  wie  Chaucer,  Spenser 
und  Beaumont,  denn  er  gehört  noch  zu  den 
Lebenden;  der  Vergleich  enthält  also  keine 
Spitze  gegen  Shakespeare,  sondern  höchstens 
zu  seinen  Gunsten.  Und  wenn  er  dann  weiter 
Shakespeare  mit  den  Dramatikern  der  letzten 
Generation  vergleicht,  so  soll  das  sicher  keine 
Herabsetzung  enthalten,  denn  das  ist  ja  nur 
der  Ausgangspunkt  für  das  höchste  Lob,  das  ein 
klassizistischer  Dichter  einem  Rivalen  spenden 
kann:  er  ist  den  antiken  Vorbildern  ebenbürtig 
und  er  hat  sie  —  zum  mindesten  in  der  Wir- 
kung auf  sein  Publikum;  darin  liegt  allerdings 
noch  keine  ästhetische  Wertschätzung  —  über- 
troffen. Mufs  man  das  hinweginterpretieren,  weil 
Jonson  sich  sonst  anders  äufsert?  Ist  es  denn 
wirklich  so  merkwürdig,  dals  auch  bei  einem 
Klassizisten  einmal  die  Natur  den  Sieg  erringt 
über  angelernte  Schrullen  und  Vorurteile,  dafs  — 
gefördert    durch    die    Gattung   des   Lobgedichtes 


:5 


I.Mai      DEUTSCHE  LITER ATÜRZEITÜNG    1909.     Nr.  18. 


1126 


—  Ben  Jonson  einmal  das  Trennende  beiseite 
läfst  und  dem  Genius  des  grofsen  Nebenbuhlers 
huldigt?  Gewifs  ist  dies  Gedicht  nicht  der  Aus- 
druck von  Jonsons  ganzer  Überzeugung,  es  darf 
nicht  vergessen  werden,  dals  er  sich  an  anderen 
Stellen  recht  verschieden  ausdrückt;  aber,  dafs 
er  hier  —  nachdem  Shakespeare  schon  heim- 
gegangen ist  und  nicht  mehr  menschliche  Kleinig- 
keiten das  Verhältnis  der  Lebenden  stören  können 

—  sich  einmal  widerwillig  zu  voller  Anerkennung 
bequemt,  ist  doch  wohl  nicht  zu  bezweifeln;  dafs 
er   in  Shakespeare  —    hier  —    nicht   blofs    den 
populären    Szenenerschütterer    sieht,     geht    doch 
schon  daraus    hervor,    dafs    er    seine  Kunst  (art) 
preist  im  schroffen   Gegensatz    zu  seiner  anders- 
artigen Aufserung  gegenüber  Drummond.  Es  macht 
einen  seltsamen  Eindruck,   dafs  Seh.   zwei  Drittel 
yon  Jonsons  Nachruf  abdruckt,   aber  gerade   vor 
dieser  entscheidenden  Stelle  des  Gedichtes  abbricht. 
Und  im  Sinne  dieser  Stellungnahme  Jonsons  —  theo- 
retisch gilt  Shakespeare  als  Dichter  zweiten  Ran- 
ges; aber  man  hat  das   unbestimmte  Gefühl,   dafs 
bei  dieser  Einschätzung  etwas  nicht  stimmt  —  wer- 
den dann  wohl  auch  andere  Zeugnisse  zu  beurtei- 
len sein,  aus  denen  bei  ihrer  farblosen  Lobrednerei 
etwas  Positives  nicht  herauszuholen  ist,  und  ist  dies 
richtig,   dann  möchte  es  mir  doch   zweifelhaft   er- 
scheinen, ob  des  Dichters  Stellung  wirklich  so  infe- 
rior war,  wie  Seh.   es  andeutet:   gewifs  haben  wir 
keine  direkten  Zeugnisse  dafür,  auf  welchem  Boden 
sich  Shakespeare  Verkehr  mit  Southampton  be- 
wegte ;  aber  sollte  nicht  die  bei  aller  Höflichkeit  doch 
sicher  nicht  devote  Sprache  der  Lucretiawidmung 
verbunden  mit  der  Davenant-Roweschen  Tradition 
von  dem  Geschenk  von  tausend  Pfund   nicht  doch 
auf   eine    wirkliche    Freundschaft    deuten,    selbst 
wenn    man    das    Zeugnis    der    Sonette    ablehnt? 
Und  wenn  Seh.  daran  zweifelt,   dafs  Shakespeare 
sich  zum  geselligen  Kreise  der  Mermaid   gesellen 
'durfte',   so  läfst  sich  natürlich  ein  Beweis  weder 
pro    noch    contra    führen,     aber    sollte    es    nicht 
durchaus    zulässig    sein,    Füllers    und    Beaumonts 
Nachrichten  zu  kombinieren  und  die  Witzgefechte 
der    beiden     Dichter     an     den     Stammtisch     der 
Mermaid  zu  verlegen?      An    und  für  sich  ist  das 
natürlich  recht  nebensächlich,   aber  der  Ausdruck 
'durfte'     enthält    eine     solche    Übertreibung    des 
Wahren   und  der  richtigen  Ergebnisse  der  Arbeit 
des  Verf.s,    dafs  es   doch  wohl  nötig   ist-,   darauf 
hinzuweisen,  dafs  Seh.  die  Dinge  gern  übertrieben 
schwarz  sieht  und    den  Elisabethaner  etwas   ein- 
seitig als  verbohrten   Doctrinär  darstellt,    der  er 
doch  in   Wirklichkeit  nicht  war  und   der  auch  so 
gar  nicht  zum   englischen   common-sense    stimmt, 
der  doch  auch  in  jener  Zeit  nicht  ganz  von   aus- 
ländischen Schrullen  ertötet  worden   war. 

Posen.  Wilhelm   Dibelius. 

Dante  e  la  Lunigiana.     Nel  sesto  Centenario  della 
venota  del  Poeta  in  Valdimagra.     1306—1906.    Mai- 


land,  Ulrico   Hoepli,    1909.     XIV   u.  .'.82   S.    8»  mit 
Abbild,  u.  Facs.     L.  9,50. 

Die  Lunigiana,  jener  anmutige  Garten -Winkel, 
der  sich  zwischen  den  letzten  Wall  der  Riviera 
und  die  Marmorberge  von  Carrara  einschmiegt 
und  von  der  längst  vergangenen  Stadt  Luni  den 
Namen  trägt,  ist  für  die  Dante- Forschung  ge- 
weihter Boden.  Von  dem  unstäten  Leben  des 
grofsen  Verbannten  sind  nur  wenig  sichere  Daten 
auf  uns  gekommen.  Aber  für  seine  Anwesen- 
heit in  der  Lunigiana  haben  wir  nicht  nur  sein 
eigenes  Zeugnis  in  jener  Stelle  des  Prg.  (8,115  f.), 
wo  er  im  Tal  der  Fürsten  seinen  edlen  Gast- 
freunden in  der  Lunigiana,  den  Markgrafen 
Malaspina,  seine  Huldigung  darbringt,  sondern 
sogar  die  amtliche  Bestätigung  dazu,  nichts 
weniger  als  den  im  Archiv  von  Sarzana  erhaltenen 
Original-Entwurf  einer  Notariatsurkunde,  in  der 
auf  Tag  und  Stunde  angegeben  ist,  wie  Dante 
als  Bevollmächtigter  bei  einem  Friedensschluls 
mit  dem  streitbaren  Bischof  von  Luni  seine  Gast- 
Ireunde  am  6.  Oktober  1306  vertreten  hat.  Um 
diesen  uns  so  glücklich  erhaltenen  Danteschen 
Markstein  rankte  sich  dann  mancherlei  Über- 
lieferung, die  bald  den,  bald  jenen  Ort  der  Luni- 
giana mit  Dante  noch  eigens  verknüpfte.  Der 
sechshundertste  Jahrestag  dieses  sechsten  Ok- 
tober wurde  daher  mit  gutem  Fug  besonders 
festlich  begangen,  und  bei  dem  reichen  Material, 
das  Dantes  Beziehungen  zur  Lunigiana  bieten, 
konnte  es  nicht  fehlen,  dafs  der  Straufs,  den  die 
Dante-Gelehrten  zu  diesem  Feste  zu  binden  unter- 
nahmen, und  der  uns  im  obigen  Sammelband  nun 
vorliegt,   recht  stattlich   ausgefallen  ist. 

Die  Dante- Forschung  hat  sich  natürlich  auch 
bisher  schon  diesen  Stoff  nicht  entgehen  lassen. 
Besonders  seit  Repetti,  Carlo  Troya,  Fraticelli 
und  Witte  ist  sie  nicht  müde  geworden,  die  zum 
Teil  aufserordentlich  verwickelten  Streitfragen 
immer  wieder  zu  erörtern.  Eine  umfassende  Be- 
handlung der  Beziehungen  Dantes  zur  Lunigiana 
wurde  von  mir  in  meinem  Buch  »Dantes  Spuren 
in  Italien«    im   Kapitel    sLunigiaoac    versucht. 

Für  die  vorliegende  Festschrift,  die  nochmals 
ein  Gesamtbild  geben  sollte,  war  es  nicht  zu 
vermeiden,  dafs  manches  Bekannte  und  Fest- 
stehende wiederholt  wurde.  Namentlich  die  zwei 
offiziellen  Vorträge,  von  D'Ancona  und  Del 
Lungo  in  Sarzana  gehalten,  leiden  unter  dieser 
Notwendigkeit.  D'Ancona  charakterisiert  zu- 
nächst die  Bedeutung  der  Lunigiana  für  Dante 
und  gibt  sodann  einfach  eine  Paraphrase  des  die 
Malaspina-Episode  enthaltenden  8.  Gesanges  des 
Prg.,  feierliche  Worte,  der  Gelegenheit  wohl 
angemessen,  die  aber  die  Sache  nicht  weiter 
fördern.  Del  Lungo  bespricht,  von  Dantes  Ver- 
hältnis zu  den  Malaspinas  ausgehend,  aufs 
ausführlichste  den  Notariatsakt  vom  6,  Oktober 
und  gerät  dann  gar,  von  der  Lunigiana  hin- 
weg,   ins   Allgemeine,    zu    der   so   unendlich  um- 


11J7 


I.Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  18. 


1128 


strittenen  Frage,  wie  die  lange  Arbeit  an  der 
D.  C.  in  Dantes  Leben  einzuordnen  sei.  Über 
Wahrscheinlichkeitsgründe  kommen  wir  aber  hier 
nicht  hinaus;  jenachdem  wir  diese  gruppieren,  wird 
das  Resultat  ein  verschiedenes  sein,  und  wir  müssen 
uns  hüten,  ein  darauf  gebautes  Dogma  als  wissen- 
schaftliche Wahrheit  anerkannt  sehen  zu   wollen. 

Im  ganzen  weht  aber  ein  ungemein  frischer 
Geist  durch  das  Buch,  wie  freie  Lutt  und  Erdgeruch. 

Das  gilt  besonders  von  den  Aufsätzen,  die 
sich  mit  den  verschiedenen  für  Dante  wichtigen 
Örtlichkeiten  ..der  Lunigiana  beschäftigen,  denen 
U.  Mazzinis  über  das  Tal  der  Magra,  über 
Luni  und  die  Berge  von  Luni  und  Carrara,  über 
Lerici  sowie  über  das  Kloster  Santa  Croce  de) 
Corvo  und  ferner  von  dem  De  Stefanis  über 
die  Apuanischen  Alpen  mit  der  Pietrapana.  Die 
Verff.  stehen  hier  auf  ihrem  Heimat-Boden,  und 
mit  sicherem  historischem  Wissen  verbinden  sie 
eine  lebendige  Anschauung,  die  in  vielen  Fällen 
dem  Verständnis  trefflich  zustatten  kommt  und 
manchmal  ebenso  lustig  wie  belehrend  in  die  hilflose 
Unklarheit  der  Stubengelehrsamkeit  hineinleuchtet. 

An  Einzelheiten  sei  bemerkt ; 

Zu  Par.  9,  89,  per  cammin  corto,  wird  die 
von  mir,  auch  an  Ort  und  Stelle,  erkannte  Deu- 
tung des  strittigen  Ausdrucks  akzeptiert,  dafs 
die  Magra  eben  nur  auf  der  kurzen  letzten 
Strecke  des  Unterlaufes   die  Grenzscheide  bildet. 

Zu  Inf.  20,  47  wird  eine  interessante  Unter- 
suchung geboten,  woher  Dantes  Annahme  von 
einem  Aufenthalt  des  Aruns  in  den  Carrarischen 
Bergen  stamme;  dazu  die  wenig  bekannte  Notiz 
von  einem  dort  in  den  F'els  gemeilselten  antiken 
Basrelief,  das  die  Legende  dem  Aruns  zuschreibt. 
In  der  gleichen  Stelle  wird  das  ronca  (bisher 
—  auch  von  mir  —  im  Sinne  von  »ackern«, 
»graben«  gefafst)  im  Anschlufs  an  einen  bisher 
unbeachteten  Vorschlag  Vellutellos,  jedenfalls 
richtig,   als    »Marmor  brechen«    gedeutet. 

Bei  Pietrapana  (Inf.  32,  29)  ist  sehr  gut  auf 
den  Mangel  geographischen  Sinns  beim  italieni- 
schen Volk  und  die  Unsicherheit  der  Namen- 
gebung  für  die  gleichen  Gipfel  hingewiesen  und 
wahrscheinlich  gemacht,  dafs  auch  Dante  nicht 
genauer  orientiert  war  und  die  auffallende  Kuppe 
der  Pania  nur  von  ferne  gesehen,  ja  vielleicht 
als  florentiner  Jugenderinnerung  zum  Vergleich 
gewählt  habe. 

An  diese  vorwiegend  topographischen  Unter- 
suchungen schliefsen  sich  zwei  mit  der  gleichen 
Frische  geschriebene  Aufsätze  über  die  Mala- 
spina: der  eine  von  F.  L.  Manucci  über  die 
Markgrafen  und  ihr  Verhältnis  zu  den  proven9a- 
lischen  Dichtern,  worin  mit  sicherer  Charakte- 
ristik uns  die  Troubadours  vorgeführt  werden, 
von  denen  das  Lob  der  Malaspinas  gesungen 
worden  ist,  eine  lebendige  Illustration  zu  Dantes 
Antwort  an  Corrado  (Prg.  8,  122  f.)  über  den 
weitverbreiteten  Ruhen   ihres  Hauses;   der   andere 


von  Francesco  Novati  über  den  vielumstrittenen 
Brief  Dantes  an  Moroello  Malaspina.  Die  Echt- 
heit des  Briefes  wird  entschlossen  und  gut  ver- 
treten und  der  verderbte  Text  an  mehreren 
besonders  schwierigen  Stellen  sehr  glücklich 
zurechtgerückt.  Auch  die  Frage,  welcher  der 
verschiedenen  Moroellos  als  Gastfreund  Dantes 
anzusprechen  sei,  wird  erörtert,  und  wenn  Novati 
auch,  wie  mangels  bestimmter  Anhaltspunkte 
nicht  anders  möglich,  zu  keiner  objektiven  Ge- 
wifsheit  gelangt,  so  freut  es  mich,  dafs  er  — 
offenbar  ohne  meine  D.  Sp.  gelesen  zu  haben  — 
die  von  mir  dort  S.  334  zugunsten  des  Moro- 
ello von  Giovagallo  zusammengestellten  Gründe 
ganz  ähnlich  geltend  macht.  Je  länger  man 
bei  dem  Gedanken  verweilt,  um  so  einleuchten- 
der wird  die  auf  den  ersten  Blick  so  seltsame 
Fügung,  dafs  der  Feldhauptmann  der  schwarzen 
Guelfen  dem  vertriebenen  Weifsen,  der  bereits 
vom  Ghibellinen  kaum  mehr  zu  unterscheiden 
war,  Gastfreundschaft  gewährt,  und  dafs  die 
beiden  überragenden  Geister  in  einer  reinen 
Höhe   sich  finden  und  verstehen   lernen. 

Der  Vollständigkeit  halber  wird  auch  über 
das  in  Sarzana  gefundene  und  bereits  früher 
publizierte  Fragment  eines  Dante -Codex  durch 
G.  Vandelli  das  Notwendigste  wiederholt,  immer- 
hin mit  manchen  guten  neuen  Bemerkungen,  wäh- 
rend P.  Rajna  und  G.  Sforza  sich  der  wenig  dank- 
baren, auch  wohl  über  Gebühr  ausgedehnten  Arbeit 
unterziehen,  den  gefälschten  Brief  des  Bruder  Hila- 
rius  wissenschaftlich  abzuwandeln. 

Dagegen  ist  wieder  interessant  und  für  den 
festlichen  Zweck  des  Buches  sehr  wirksam  die 
biographische  Übersicht  von  Söhnen  der  Luni- 
giana, die  sich  um  das  Studium  Dantes  verdient 
gemacht  haben,  eine  stattliche  Reihe  und  ge- 
wichtige Namen,  von  verschiedenen  Verfassern 
in  lebensvollen  Skizzen  der  Menschen  und  ihrer 
Zeiten  vorgeführt:  der  leidenschaftliche  unstäte 
Biagioli,  der  stille  unermüdliche  Gelehrte  Emanuel 
Repetti  mit  seinem  sanguinischen  Freund  Carlo 
Troya,  der  bahnbrechende  Hcifssporn  Adolfe 
Bartoli,  und  darumber  die  Zahl  der  Kleineren, 
die  uns  aber  auch  als  abgerundete  Portraits 
hingestellt  werden. 

Einen  stimmungsvollen  Schlufston  bildet  die 
kurze  spruchartige  Rede  D'Anconas  bei  der 
Nachfeier  in  Castelnuovo  di  Magra,  der  Stätte 
des  denkwürdigen  Vertrags,  über  das  Wort 
»Friede«,  das  Dante  als  Wanderer  am  Tor  des 
Klosters  Santa  Croce  gesprochen  haben  soll, 
Friede,  den  der  Rastlose  nirgends  fand,  ja,  nicht 
finden  durfte,  wenn  er  der  Dichter  der  D.  C. 
werden  sollte. 

Als  Anhang  ist  eine  ausführliche  Bibliographie 
beigegeben,  und  eine  Reihe  gutgewählter  Illu- 
strationen bildet  einen  willkommenen  Schmuck 
des  Buches. 

In  somma  ein   Straufs,   der  nicht  nur  Blumen 


1129 


I.Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  18. 


1130 


zum     Feste,     sondern    auch    recht    schmackhafte 
Früchte  bietet. 

Schwetzingen.  A.   Bassermann. 

Notizen  und  Mittellungen. 

Personalrhronik. 

Der  ord.    Prof.    f.   roman.    Philol.    am   R.    Istituto   di 

studi  superiori  in  Florenz  Pio  Rajna   ist  von   der  Kgl. 

preufs.  Akad.   d.  Wiss.   zum   korresp.    Mitglied  gewählt 

worden. 

OnlTersitätgschrirteii. 

Dissertationen. 

R.  Oehme,  Die  Volksszenen  bei  Shakespeare  und 
seinen  Vorgängern.    Berlin.     102  S. 

F.  Krusius,  Eine  Untersuchung  der  Sprache  John 
Websters.     Halle.     217  S. 

K.  Henkel,  Syntaktische  Untersuchungen  zu  Guil- 
laume  Bouchets  »Serees«.     .Marburg.      162  S. 

>en  ersrhienene  Herke. 
H.  Conrad,  Professor  Brandl,  der  Vorstand  der 
Shakespeare-Gesellschaft  und  meine  Revision  der  Oechel- 
häuserschen  V'olksausgabe  des  Schlegel-Tieckschen  Shake- 
speare-Textes. (.Als  Manuskript  gedruckt).  Königsberg 
i.  Pr..  Hartungsche  Buchdruckerei. 

Zeitichrift«a. 

Revue  de  Philologie  fratigaise.  22,  4.  Remarques 
sur  la  phonetique  des  mots  francais  d'emprunt.  —  J. 
Gillieron,  et  M.  Roques,  Les  noms  gallo-romans 
des  jours  de  la  semaine.  —  A.  Schinz,  Autour  d'un 
accent:  Geneve  et  Genevois. 


Kunstwissenschaften. 

Referate. 
Cairl  Justi  [ord.  Prof.  f.  Kunstgesch.  an  der  Univ. 
Bonn],  Miscellaneen  aus  drei  Jahrhunder- 
ten spanischen  Kunstlebens.  II.  Bd.  Berlin, 
G.  Grote,  1908.  364  S.  Lex.- 8»  mit  77  Abbild.  M.  10. 
Der  zweite  Band  dieser  gesammelten  Aufsätze 
des  Altmeisters  läfst  zunächst  die  düstere  Gestalt 
Philipps  II.  vor  den  Augen  des  Lesers  erstehen. 
Es  kommt  mancher  freundliche,  menschliche  Zug 
in  sein  Bild,  ohne  dafs  freilich  der  bisher  vor- 
herrschende Gesamteindruck  geändert  würde. 
Der  Geschicbtschreiber  wird  an  dieser  Dar- 
stellung des  Königs  in  seinem  Verhältnis  zur 
Kunst  nicht  vorübergehen  dürfen.  Don  Carlos, 
der  Bau  des  Escorial,  die  Abhandlung  über  die 
portugiesische  Malerei  des  16.  Jahrh.s,  dann 
aber  die  groteske  Gestalt  des  Greco  (Theoto- 
copuli),  die  eingehend  rekonstruiert  wird,  und 
die  Schilderung  der  Beziehungen  des  Rubens 
zum  Infanten  Ferdinand  gehören  demnächst  zu 
den  wichtigsten  Partien  des  Buches.  Bei  allen 
waltet  die  gleiche  fesselnde  Kunst,  die  Dinge 
scharf  beleuchtet  vor  einem  weiten  Hintergrund 
erscheinen  zu  lassen,  was  ihnen  das  Episoden- 
hafte benimmt  und  die  geschichtliche  Einreihung 
erleichtert.  Den  glanzvollen,  stellenweis  an  ein 
Satyrspiel  gemahnenden  Schlufs  bildet  »die 
spanische  Brautfahrt  Carl  Stuarts«,  die  über  Er- 
warten reiche  kunstgeschichtliche  Ausbeute  liefert. 
Welcher  Reichtum  kommt  zutage,  wenn 
ein  greiser  Gelehrter,  wie  Justi,  in  der  Werkstatt 


aufräumt,  und  nun  aus  allen  Ecken  und  Winkeln 
solche  Arbeitssplitter  auftauchen,  mit  denen  sich 
stattliche  Bände  in  würdiger  Weise  füllen  lassen. 
Möge  der  Verf.  noch  weiter  stöbern ;  gewifs 
birgt  manche  halbvergessene  Mappe  noch  ähn- 
liche mitteilenswerte   Schätze. 

Breslau.  J.   Janitsch. 

Wolfgang  Kailab,  Vasaristudien.     Mit  einem 
Lebensbilde  des  Verfassers  aus  dessen  Nachlafs  heraus- 
gegeben von  Julius  von  Schlosser  [aord  Prof. 
f.  Kunstgesch.  an  der  Univ.  Wien].    [S.-A.  aus  Quellen- 
schriften für  Kunstgeschichte.    N.  F.    15.  Bd.]     Wien, 
Carl  Gräser  &  Kie.     (Leipzig,  B.  G.  Teubner),   1908. 
XVIII  u.  454  S.  8°.     M.  15. 
Ein   streng   wissenschaftliches  Buch  und   doch 
lockt  es  mehr  über  den  Verfasser  zu  reden,   denn 
über    die    Forschungen.      Gelehrte   Bücher    sind 
wie    Kunstwerke    Offenbarungen    der    Persönlich- 
keit.     Ich  habe  ihn  nicht  gekannt,   aber   die  be- 
geisternden Worte   seiner  Freunde  und  besonders 
das  prächtige  Lebensbild,  das  ihm  Julius  v.  Schlosser 
spendet,    haben    mich    gereizt    die    Rezension    zu 
übernehmen  und  so  dem  Verf.,  den   ein   unseliges 
Geschick   aus  jugendlicher  Vollkraft  zum  Sterben 
zwang,    näher    zu    treten.      Uns    Kunsthistorikern 
in   Deutschland    tut    es  wahrlich    not,    dem    edlen 
Zusammenhalten     und     freundschaftlichen    Geiste, 
der  in  dem  Wiener  Kreise  um  W'ickhoff  herrscht, 
nachzustreben.      Wo    je    spendet    man    auch    den 
Jungen,    wenn    sie   dahin   gehen,    solche    schönen 
Worte.      Und  diese  Worte  verleihen  dem  Buche 
doppelten    Wert.      Man    liest    mit   anderer   Lust 
—     eben,     weil     man    immer    den    hoheitsvollen 
Streiter    zur    Erkenntnis    dahinter    sieht    —   auch 
bei   den  nüchternen  Partien. 

Der  Verf.  gibt  zunächst  eine  Biographie 
Vasaris  nach  Vorbild,  aber  auch  mit  starken 
Korrekturen  der  Biographie  von  Scoti  Bertinelli. 
Er  sucht  also  erst  dem  Meister  auf  seinem  Lebens- 
wege bis  ins  einzelne  zu  folgen,  ehe  er  an  eine 
Kritik  seiner  W^erke  geht.  Das  ist  aufserordent- 
lich  charakterisch  für  den  tiefen  Ernst  der  wissen- 
schaftlichen Auffassung  Kailabs.  Von  hohem 
Werte  ist  die  nun  folgende  sorgsame  Kritik  der 
Viten  Vasaris,  in  der  er  bei  gestrenger  Schei- 
dung der  beiden  Auflagen  endlich  einmal  genau 
die  historischen  Grundlagen  zusammenstellt.  Für 
die  erste  Auflage  von  1550  konstatiert  er  als 
Quellenschriften:  a)  Ghibertis  Kommentarien,  b) 
eine  Vita  Bruneleschis,  c)  Albertinis  Führer  durch 
Florenz,  d)  das  Buch  des  Antonio  Billi,  e)  den 
Anonymus^  Magliabecchianus  und  Galli.  Überall 
fixiert  derAutor  nicht  nur  das  Verhältnis  Vasaris 
zu  diesen*,  Quellen ,  sondern  sucht  auch  diese 
selbst  auf  ihre  Entstehung  hin  festzulegen.  Sorg- 
fältige vergleichende  Tabellen  geben  Aufschlufs. 
Auch  das,  was  Vasari  aus  Dokumenten,  Inschriften, 
persönlichen  Notizen  aus  eigener  Anschauung  er- 
fahren^ hat,  w  ird  klargelegt.  Für  die  Erweite- 
rungen   der    zweiten    Auflage    der  Viten  Vasaris 


1131 


I.Mal.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  18. 


1132 


von  1568  stellt  der  Verf.  weitere  historische 
Quellen  fest:  a)  die  Historien  Giovanni  und 
Matteo  Villanis,  b)  florentinische  Lokalgeschichten, 
(Chroniken,  Machiavelli  u.  a.),  c)  sienesische  und 
venezianische  Chronisten,  d)  Paulus  diaconus,  e) 
Gianozzo  Manettis  Leben  Papst  Nicolaus'  V., 
f)  Ceninis  und  Filaretes  Traktate,  Giulio  Cam- 
pagnolas  Paduaner  Brief  über  paduanische  Maler, 
drei  Bücher  des  Paduaner  Kanonikus  Bernardino 
Scardera.  Dazu  kommen  eigne  Beobachtungen 
und  Bezeichnungen,  neue  Studien  von  Inschriften 
u.  a.  m. 

In  dem  nur  fragmentarischen  Hauptkapitel 
am  Schlufs,  welches  die  historische,  kritische 
und  ästhetische  Gesamtansicht  Vasaris 
bringen  sollte,  stellt  K.  auch  für  Vasari  fest,  dafs 
»die  unmittelbare  Wirkung  eines  Geschichts- 
werkes weniger  auf  der  Genauigkeit  in  der  An- 
gabe der  Details,  als  auf  den  Gedanken,  durch 
die  das  Material  gruppiert,  die  Einzelheiten  zu 
gröfseren  Zusammenhängen  zusammengefafst  und 
bewertet  werden«  beruht.  Mit  diesen  Worten  er- 
höht sich  der  Verf.  selbst.  K.,  der  in  der  Sorg- 
samkeit der  Durcharbeitung  des  Materials  bis  ins 
kleinste  gestreng  war  und  doch  nie  die  gröfseren 
Zusammenhänge,  den  höheren  Blick  vergafs,  be- 
zeugt damit,  dafs  er  diese  beiden  bedeutendsten 
Grundlagen  zum  grofsen  Historiker  besessen  hat. 
Würzburg.  Fritz   Knapp. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Von  der  hamburgischen  Oberschulbehörde 
ist  eine  archäologische  Lehrsammlung  errichtet 
worden,  für  die  Frhr.  v.  Westenholz  20000  Mark  zur 
Verfügung  gestellt  hat.  Die  Abgüsse  antiker  Skulpturen 
in  der  Kunsthalle  sollen  mit  ihr  vereinigt  werden. 

Unirersitätsschriften. 
Dissertationen. 

H.  Hildebrandt,  Die  Architektur  bei  Albrecht  Alt- 
dorfer.     Heidelberg.     1 1 1  S. 

G.  Schünemann,  Zur  Geschichte  des  Dirigierens. 
Berlin.     VII  u.  39  S. 

ZeitBchrirten. 

Zeitschrift  für  Ästhetik  und  aUgtmeine  Kunst- 
wissenschaft. 4,  2.  K.  Groos,  Das  ästhetische  Mit- 
erleben  und   die  Empfindungen   aus   dem    Körperinnern. 

—  Frieda  Margolin,  Die  Theorie  des  Romans  als  die 
Poesie  der  Poesie  in  der  Frühromantik.  —  H.  Prinz- 
horn,  Gottfried  Sempers  ästhetische  Grundanschauungen. 

American  Journal  of  Archaeology.  January-March. 
H.  N.  Fowler,  John  Henry  Wright.  —  J.  C.  Rolfe, 
Two  Etruscan  Mirrors.  —  J.  B.  Carter,  The  Death  of 
Romulus.  —  D.  M.  Robinson,  An  Oenophorus  be- 
longing  to  the  Johns  Hopkins  University.  —  A.  L. 
Frothingham,   A  Pseudo- Roman   Relief  in  the  Uffizi. 

—  Ch.  Hülsen,  The  Burning  of  Rome  under  Nero. 


Alte  und  mittelalterliche  Geschichte. 

Referate. 
Heinrich   Gerdes   [Oberlehrer  am  Realgymn.  zu  Bre- 
men, Prof.  Dr.],    Geschichte    des   deutschen 


Volkes  und  seiner  Kultur  im  Mittelalter. 
3.  Bd.:  Geschichte  der  Hohenstaufen  und 
ihrer  Zeit.  Leipzig,  Duncker  &  Humblot,  1908- 
XII  u.  720  S.   8».     M.  15. 

Den  zweiten  Band  der  Geschichte  des  deut- 
schen Volkes  und  seiner  Kultur  im  Mittelalter 
von  H.  Gerdes  konnten  wir  im  J.  1898  an  die- 
ser Stelle  anzeigen.  Nach  zehnjähriger  Weiter- 
arbeit hat  der  Verf.  nunmehr  den  dritten  Band 
vorgelegt,  der  die  Zeit  der  Hohenstaufen  behan-  j 
delt  und  das  Werk  zu  dem  anfänglich  geplanten 
Abscblufs  bringt.  Die  Anlage  des  neuen  Bandes 
ist  die  nämliche  wie  die  der  voraufgegangenen: 
Trennung  der  äufseren  und  der  inneren  Geschichte,  •: 
so  zwar,  dafs  jeder  etwa  die  Hälfte  des  Bandes 
zufällt.  Diese  Zweiteilung  hat  G.  im  vorlie- 
genden Bande  so  gut  durchzuführen  verstanden, 
dafs  Wiederholungen  fast  gänzlich  vermieden  sind 
und  die  beiden  Hälften,  einander  ergänzend,  sich 
ungezwungen  zu  einem  einheitlichen  Ganzen  zu- 
sammenfügen. Überhaupt  verdient  der  neue  Band 
das  Lob,  das  die  beiden  ersten  Bände  bei  der 
Facbkritik  gefunden,  durchaus,  vielleicht  noch  in 
erhöhtem  Mafse.  Jedenfalls  zeigt  sich  G.  den 
komplizierteren  Lebensverhältnissen,  die  er  darzu- 
stellen hat,  wie  auch  dem  vermehrten  Quellen- 
material durchaus  gewachsen.  Sein  Buch  aber 
erscheint  um  so  willkommener,  als  uns  für  die 
Hohenstaufenzeit  seit  langem  kein  ähnliches  Werk 
—  populären  Charakters  auf  streng  wissenschaft- 
licher Grundlage  —  beschert  worden  ist.  Etwa 
gleichzeitig  ist  allerdings  die  »Deutsche  Kaiser- 
geschichte« Hampes  erschienen,  aber  hier  sind 
die  zuständlichen  Verhältnisse  von  der  Behand- 
lung ausgeschlossen,  aufserdem  ist  Hampes  Dar- 
stellung sehr  viel  gedrungener. 

Die  politische  Geschichte  gliedert  G.  nach  den 
Regierungen  der  einzelnen  Herrscher;  er  gibt 
ein  zusammenhängendes  anschauliches  Bild  des 
äufseren  Verlaufs  nach  dem  Stande  unseres  heu- 
tigen Wissens;  zu  den  Streitfragen  wird  kurz 
und  bestimmt  Stellung  genommen,  eine  tiefere 
Verknüpfung  der  Ereignisse  hat  der  Verf.  nicht 
versucht.  An  den  Schlufs  der  einzelnen  Regie- 
rungen aber  stellt  er  einen  Abschnitt,  der  die 
Persönlichkeit  und  das  Regiment  des  betreffen- 
den Herrschers  schildert.  Gut  erfafst  scheint 
dem  Ref.  die  Art  Friedrichs  I.:  nicht  genial  noch 
über  seine  Zeit  emporragend,  sondern  ein  lebens- 
froher Herr,  heiter  und  liebenswürdig,  dabei  von 
scharfem,  praktischem  Verstände  und  ungemeiner 
Rührigkeit,  endlich  ein  trefflicher  P'eldherr,  »einer 
der  vielen  geistvollen,  beweglichen  Schwaben,  die 
für  Deutschland  auf  verschiedenen  Gebieten  so 
Grofses  geleistet  haben«.  Demgegenüber  wird 
Heinrich  VI.  geschildert  als  ein  kleiner,  schmäch- 
tiger, blonder  Herr  mit  ernstem,  blassem  Gesicht,  ^ 
von  zartem  Körper,  aber  stolzem  unerschrocke- 
nem Geiste,  der  die  ganze  Welt  mit  seinen, 
Plänen   umfafste,    und  von  grofser  Frühreife,  dici 


1133 


I.Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  18. 


1134 


ihn  schon  als  Jüngling  den  tiefen  Ernst  des  Herr- 
scherberufs durchschauen  liefs.  Die  Schilderung 
der  ebenso  genialen  wie  komplizierten  Natur 
Friedrichs  II.  ist  allerdings  wohl  nicht  in  allen 
Teilen  gelungen;  dafs  Friedrich  im  Grunde  seines 
Wesens  ein  ehrlicher  un  1  gutmütiger  Deutscher 
geblieben  sei,  wird  man  kaum  unterschreiben, 
auch  dafs  er  die  Ziele  des  Papsttums  so  völlig 
verkannt  und  so  falsch  operiert  habe,  wie  G. 
meint,   kann  der  Ref.   nicht  zugeben. 

Die  »inneren  Zustände  des  deutschen  Volksc 
behandelt  G.  auf  Grund  ebenso  sorgfältiger  wie 
ausgedehnter  Quellenlektüre  nach  den  vier  Ge- 
sichtspunkten: Wirtschaftliche  und  soziale  Ver- 
hältnisse; Staat;  Kirche;  geistiges  Leben.  Die 
Form  der  Mitteilung  iäfst  zu  wünschen  übrig ; 
die  einzelnen  Ergebnisse  werden,  statt  sie  in 
innere  Beziehung  zueinander  zu  setzen  und  eine 
Erscheinungsform  aus  der  anderen  hervorgehen 
zu  lassen,  vielfach  unvermittelt  aneinander  ge- 
reiht, sodafs  die  Darstellung  zu  trockener  Re- 
gistrierung wird.  Die  Quellen  sind  nur  aus- 
nahmsweise angegeben,  was  auch  zu  billigen  ist; 
man  merkt  ohnehin,  dafs  der  Verf.  auf  dem  festen 
Boden  der  primären  Überlieferung  steht.  Auf 
das  einzelne  können  wir  hier  nicht  eingehen, 
doch  sei  z.  B.  auf  den  sehr  lehrreichen  Abschnitt 
über  die  Veränderungen  des  Landes  und  die  Be- 
siedelung  hingewiesen.  Die  grofsen  Kolonisationen 
im  slavischen  Osten  werden  ihrer  Bedeutung  ge- 
mäfs  eingehend  und  anschaulich  geschildert;  auch 
die  Abschnitte  über  das  kirchliche  Element  und 
seine  Bedeutung  sind  sehr  sorgfältig  gearbeitet, 
überhaupt  begegnet  man  durchweg  selbständigen, 
feinen  Einzelbeobachtungen.  Nicht  ganz  zutref- 
fend, mindestens  nicht  in  ihrer  Allgemeinheit,  ist 
S.  44  die  Angabe,  das  deutsche  Volk  habe  sich 
bis  zum  Ausgang  des  Mittelalters  in  aufsteigen- 
der, gesunder  Entwicklung  befunden ;  ferner  be- 
fremdet S.  644  die  Behauptung,  zu  keiner  Zeit 
sei  die  alte  römische  Literatur  so  genau  und  so 
allgemein  bekannt  gewesen,  wie  im  Mittelalter, 
vom  11.  bis  14.  Jahrh.  Endlich:  was  liegt  der 
Notiz  zugrunde,  im  Jahre  964  unter  Otto  I.  (so!) 
sei  ein  deutsches  Heer  in  Italien  der  Pest  er- 
legen (S.  688)? 

Wir  beglückwünschen  den  Verf.  aufrichtig 
zur  Vollendung  seines  Werkes,  das  ihn  seit 
seinen  Studienjahren  —  wohl  reichlich  drei  De- 
zennien hindurch  —  beschäftigt  hat.  Dafs  G. 
über  der  mühevollen  Arbeit  Mut  und  Kraft  nicht 
verloren  hat,  zeigt  die  Vorrede,  die  eine  Fort- 
führung der  »deutschen  Geschichte«  über  das 
spätere  Mittelalter  nicht  für  ausgeschlossen  er- 
klärt. Kommt  es  zu  einer  solchen,  so  werden 
wir  ihr  mit  lebhaftem  Interesse  entgegensehen. 
Stettin.  W.   Friedensburg. 

J.  Kromayer  [ord.  Prof.  f.  alte  Gesch.  an  der  Univ. 
Czernowitz],  Alexander  der  Grofse  und  die 
hellenistische     Entwicklung     in     dem     Jahr- 


hundert nach  seinem  Tode.  [Historische  Zeit- 
schrift. Bd.  100.,  H.  1.]  München,  R.  Oldcnbourg,  1908. 
S.  11-52.    8". 

Im  3.  Bande  seiner  > Griechischen  Geschichte«  hat 
Beloch  das  Urteil  über  Alexander  den  Grofsen  gefällt, 
dafs  er  weder  ein  grofser  Staatsmann  noch  ein  grofser 
Feldherr  war.  Gegen  diese  Auffassung  wenden  sich 
Kromayers  Ausführungen. 

Notizen  und  Mittellungen. 
PeriOBalchronlk. 
Prof.  Johanna  Mestorf  ist  von  der  medizin.  Fakolt. 
der  Univ.  Kiel  zum  Ehrendoktor  ernannt  worden. 

An  der  Univ.  Kiel  hat  sich  Dr.  Fritz  Kern  als 
Privatdoz.  f.  mittelalterl.  Gesch.,  Verfassung»-  u.  Kultur- 
gesch.  habilitiert. 

UniTersitätsschrifteo. 
Dissertaiianen. 
W.  Florian,  Studia  Didymea  bistorica  ad  saeculum 
quartum  pertinentia.     Leipzig.     86  S. 

A.  Winter,  Der  Erbfolgeplan  und  das  Testament 
Kaiser  Heinrichs  VI.     Erlangen.     92  S. 

*  Z«Itickrirt«n. 

Klio.  9,  2.  E.  v.  Stern,  Die  griechische  Koloni- 
sation am  Nordgestade  des  Schwarzen  Meeres  im  Lichte 
archäologischer  Forschung.  —  H.  Pomtow,  Studien  zu 
den  Weihgeschenken  und  der  Topographie  von  Delphi.  V. 

—  R.  Cagnat,  Remarques  sur  les  monnaies  usitees 
dans  l'Afrique  romaine  ä  l'epoque  du  Haut-empire.  — 
C.  H.  Becker,  Grundlinien  der  wirtschaftlichen  Ent- 
wicklung Ägyptens  in  den  ersten  Jahrhunderten  des 
Islam.  —  E.  Obst,  Der  Skamander-Xanthus  in  der  Ilias. 

—  E.  Petersen,  Hekatompedon.  —  C.  F.  Lehmann- 
Haupt,  Nochmals  Seleukos  Nikators  makedonisches 
Königtum;  Zur  Aufnahme  der  Israeliten  in  Gosen.  — 
L.  Valmaggi,   Sulla   campagna    flavovitelliana   del  69. 

—  B.  Filow,  Sodalicia  vernaculorum.  —  A.  Merlin  et 
L.  Poinssot,  Decouvertes  sous-marines  pres  de  Mahdia 
(Tunisie).  —  O.  Th.  Schulz,  Nochmals  Vulgaritas  Pe- 
lusii.  —  G.  Tegläs,  Limesforschungen  in  Dakien. 

Historische  Zeiischrifi^  102,3.  A.  D.  Xenopol, 
Zur  Logik  der  Geschichte.  —  M.  Klinkenborg,  An- 
sicht der  friesischen  Geschichte  im  Mittelalter.  —  G.  v- 
Below,  Bürgerschaften  und  Fürsten.  —  R.  Krauel, 
Eine  Denkschrift  des  Freiherrn  vom  Stein  aus  dem  Jahre 
1806.  —  K.  Benrath,  Neuaufgefundene  Briefe  von  Paul 
Sarpi.  —  E.  Marcks,  Ein  Brief  Kaiser  Wilhelms  I.  vom 
14.  Mai  1849. 

Historisches  Jahrbuch  der  Görres-Gesellschaft.  30, 2. 
Fr.  Bliemetzrieder,  Raimund  von  Capua  und  Caterina 
von  Siena  zu  Beginn  des  grofsen  abendländischen  Schis- 
mas. —  F.  Schröder,  Wie  wurde  Clemens  Wenzeslaus 
Kurfürst  von  Trier?  11.  —  C.  Weyman,  St.  Basilius 
über  die  Lektüre  der  heidnischen  Klassiker.  —  G.  Som- 
mer feldt.  Die  Prophetien  der  hl.  Hildegard  von  Bingen 
in  einem  Schreiben  des  .Magisters  Heinrich  von  Langen- 
stein (1383),  und  Langensteins  Trostbrief  über  den  Tod 
eines  Bruders  des  Wormser  Bischofs  Eckard  von  Ders 
(um   1384).    IL 


Neuere  Geschichte. 

Referate. 

Johannes  Ziekursch  [Privatdoz.  f.  mittl.  u.  neuere 
Gesch.  an  der  Univ.  Breslau],  Das  Ergebnis  der 
friderizianischen  Städteverwaltung  und 
die  Städteordnung  Steins.  Am  Beispiel 
der  schlesischen  Städte  dargestellt.  Jena,  Hermann 
Costenoble,  1908.     XI  u.  228  S.   8».     M,  6, 


1135 


I.Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  18. 


1136 


Die  Ursachen  des  unerwarteten  Zusammen- 
bruchs der  preufsischen  Monarchie  1806,  zwanzig 
Jahre  nach  dem  Tode  F'riedrichs  des  Grofsen, 
sind  von  den  bisherigen  namhaften  Darstellern 
dieses  Zeitraums,  wie  Häusser,  Philippson  und 
Max  Lehmann,  in  der  Form  der  alten  Staats- 
verwaltung, in  der  Trennung  der  Provinzen  und 
Stände  und  im  Druck,  der  auf  dem  Bauernstande 
lag,  gesucht  worden,  ohne  dafs  damit  eine  rest- 
lose Lösung  des  Rätsels  erreicht  schien.  Johannes 
Ziekursch,  der  in  dem  vorliegenden  Buche  seine 
fleifsigen  und  scharfsinnigen  Studien  über  die  Ge- 
schichte der  preufsischen  Verwaltung  und  Volks- 
wirtschaft in  der  so  wichtigen  friderizianischen 
und  der  darauf  folgenden  Zeit  der  Reformen  fort- 
setzt, glaubt  den  hauptsächlichen  Schlüssel  dazu 
neben  gewissen  Schwächen  der  Bureaukratie  in 
der  mifslichen  Lage  der  Städte  zu  finden.  Er 
beschränkt  sich  in  seiner  Untersuchung  auf 
Schlesien,  als  diejenige  Provinz,  in  der  Friedrich 
der  Grofse  am  meisten  und  vor  allem  seinen  An- 
sichten über  Staatsverwaltung  und  Wirtschaft 
Verwirklichung  zu  verleihen  bemüht  gewesen  ist. 
In  einer  glänzend  zu  nennenden,  aut  die  besten 
bisher  erschienenen  gedruckten  Hilfsmittel  ge- 
stützten Einleitung  entwickelt  der  Verf.  eine  Ge- 
schichte des  wirtschaftlichen  Zustandes  der  Provinz 
von  den  Anfängen  der  deutschen  Kolonisation 
bis  in  die  Zeit  Friedrichs  des  Grofsen.  Das  Bild 
der  letzteren  fällt  nicht  gerade  erfreulich  aus, 
da  die  Handelslage  Schlesiens  teils  durch  die 
preufsische  Besitzergreifung,  teils  durch  ander- 
weitige Veränderungen  der  auswärtigen  politischen 
Umstände  sich  ganz  wesentlich  verschlechterte. 
In  den  drei  ersten  Kapiteln  seiner  eigentlichen 
Darstellung  entrollt  er  ein  Bild  von  der  wirt- 
schaftlichen Lage  der  schlesischen  Städte  im 
Beginn  des  19.  Jahrh.s,  sodann  vom  Aussehen, 
der  Einwohnerzahl,  den  sozialen  und  wirtschaft- 
lichen Verhältnissen  derselben  an  der  Wende  des 
18.  und  19.  Jahrh.s,  ferner  von  der  Verfassung 
und  Verwaltung  der  schlesischen  Städte  bis  1809, 
in  einem  vierten  Kapitel  entwickelt  er  die 
Schwierigkeiten,  die  mit  der  Einführung  der 
Sieinschen  Städteordnung  in  Schlesien  verbunden 
waren,  und  ihre  Wirkung  in  den  ersten  Jahren. 
Bei  der  Schilderung  des  Rückganges  der  Volks- 
wirtschaft in  der  zweiten  Hälfte  des  18.  Jahrh.s 
dürfte  der  Verf.  wohl  die  Tätigkeit  des  schlesi- 
schen Handelsstandes  Breslaus  und  der  Gebirgs- 
städie  und  sein  Verdienst  um  Aufrechterhaltung 
eines  gewissen  Wohlstandes  zu  gering,  das  Ver- 
dienst der  Beamtenschaft  um  Hervorrufung  eines 
neuen  industriellen  Aufschwunges  unter  Friedrich 
dem  Grofsen  etwas  zu  hoch  eingeschätzt  haben, 
insofern  der  die  wichtigste  wirtschaftliche  Kraft 
bildende  Tuch-  und  Leinwandhandel  doch  auf 
Rechnung  des  Handelsstandes  kommt,  die  neu- 
geschaffenen Industriezweige  aber  mit  Ausnahme 
des    sich    grofsartig    aufschwingenden    Berg-    und 


Hüttenwesens  zum  gröfsten  Teile  sich  nicht  lange 
behauptet  haben.  Im  ganzen  aber  ist  das  von 
ihm  entrollte  Bild  richtig.  Der  Inhalt  des  vierten 
Kapitels  wird  in  den  früheren  vorbereitet  durch 
den  Nachweis,  dafs  unter  der  friderizianischen 
Verwaltung  die  Städte  hinter  dem  grundbesitzenden 
Adel  zurückgesetzt  und  zum  eigentlichen  Aus- 
beutungsobjekt für  den  Militärstaat  gemacht 
worden  sind,  so  dafs  ihr  Zustand  traurig  'genannt 
werden  mufs  und  in  der  Zeit  von  1740  — 1806 
einen  sehr  geringen  Fortschritt,  ja  in  einzelnen 
Fällen  sogar  einen  Rückschritt  gezeigt  hat.  Nach- 
drücklich und  packend  schildert  der  Verf.  den 
auf  den  Städten  lastenden  Steuerdruck,  die  Be- 
lastung der  sogenannten  Mediatstädte,  die  weit 
über  die  Hälfte  der  schlesischen  Städte  aus- 
machten, durch  die  Grundherrenrechte,  die  Be- 
einträchtigung der  städtischen  Gewerbe  durch 
die  Dorfhandwerker,  durch  die  ländliche  Industrie 
des  Leinengewerbes  und  die  grundberrlicben 
Brauurbare,  die  Konkurrenz  der  gutsherrlichen 
Industrie  auch  im  Berg-  und  Hüttenwesen  und 
die  Schmälerung  der  Kämmereieinkünfte  durch 
staatliche  Belastung.  Für  die  Steinschen  Reformen 
fehlten  infolge  davon  gröfstenteils  die  Voraus- 
setzungen, das  bürgerliche,  auf  einen  gewissen 
Wohlstand  gestützte  Selbstbewufstsein,  das  Ge- 
meingefühl einer  Staatsangehörigkeit,  das  bei  der 
scharfen  Trennung  der  Stände  nicht  aufkommen 
konnte,  hauptsächlich  aber  die  finanzielle  Leistungs- 
fähigkeit und  meist  auch  die  nötige  Bildung  für 
die  Wahlen.  Alles  dies  bewirkte,  dafs  manche 
Kommunen  um  Abwendung  der  Städteordnung 
baten,  und  dafs  in  vielen  aus  Not  zu  den  alten 
königlichen  Stadtbeamten  gegriffen  werden  mufste. 
Wenn  trotzdem  sich  vielfach  ein  stolzes  Gefühl 
und  Freude  über  das  Neue  zeigte,  und  trotz  des 
Mangels  an  allen  Vorbedingungen  nach  den  ersten 
allerdings  sehr  schwierigen  Jahren  sich  nicht  nur 
in  grofsen,  sondern  auch  in  den  bisher  abhängigen 
und  den  kleinen  Kommunen  die  Städteordnung 
durchgesetzt,  ja  auch  segensreich  gezeigt  hat, 
so  ist  dies  ein  Zeugnis  einerseits  für  die  Weis- 
heit ihres  genialen  Schöpfers,  des  Reichsfreiherrn 
vom  Stein,  andrerseits  für  den  tüchtigen  Kern 
der  schlesischen  Stadtbürger,  der  sich  unter  dem 
Drucke  des  bureaukratischen  Staates  behauptet 
hatte  und  1813  so  herrliche  Blüten  und  Früchte 
gezeitigt  hat.  Dies  gezeigt  zu  haben,  ist  als 
grofses  Verdienst  des  Verf.s  um  die  preufsische 
Verwaltungs- und  Wirtschaftsgeschichte  zu  schätzen. 
Wie  die  früheren  Arbeiten  des  Vert.s  (die  letzte 
handelte  von  »Sachsen  und  Preufsen  in  der  Mitte 
des  18.  Jahrh.s«),  so  ruht  auch  die  vorliegende 
auf  einem  umfassenden  und  mitunter  staunens- 
werten Aktenstudium  der  Schätze  des  Breslauer 
Staats-  und  des  dortigen  Stadtarchivs,  sowie  auf 
gründlicher  und  umsichtiger  Benutzung  älterer 
und  neuerer  darstellender  Werke.  Das  mitgeteilte 
Material  ist  fast  überwältigend  zu  nennen,  so  dafs 


1137 


I.Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  18. 


1138 


der  Forscher  und  Darsteller  der  Verwaltungs- 
geschichte noch  mehr  als  der  blofse  F'reund 
schlesischer  Geschichte  seine  Freude  an  dem 
Z. sehen  Buche  haben^  wird.  In  zwei  Anhängen 
teilt  Z.  eine  gröfsere  Anzahl  von  Charakteristiken 
der  alten  Beamten  in  Ergänzung  der  schon  früher 
von  ihm  gegebenen  Mitteilungen  und  von  neu- 
gewählten Magistratsmitgliedern  mit.  Zu  wünschen 
wäre  es,  dafs  der  so  fleifsige  Verf.  seine  For- 
schungen auch  auf  die  anderen  Provinzen  er- 
streckte. Am  Schlüsse  berichtigt  er  einige  An- 
gaben des  neuerdings  erschienenen  Buches  von 
E.  V.  Meier:  »Französische  Einflüsse  auf  die 
Staats-  und  Rechtsverhältnisse  Preufsens  im 
19.  Jahrh.«.  Sachlich  wäre  an  Z.s  Buche  zu 
bemerken,  dafs  es  zu  viel  gesagt  ist,  wenn  es 
heilst,  dafs  die  Verjagung  der  evangelischen 
Knappen  dem  schlesischen  Bergbau  den  Todes^ 
stofs  versetzt  hätte.  Der  wirtschaftliche  Kampf 
Friedrichs  des  Grofsen  mit  Sachsen  wurde  nicht 
blofs  auf  dem  Gebiete  der  Durchfuhr,  sondern 
hauptsächlich  durch  das  Verbot  der  Garn-  und 
Wollausfuhr  geführt.  In  formeller  Beziehung 
hätten  wir  den  Ausdruck:  »ein  gefundenes  Fressen 
für  die  Liegnitzer  Regierung«  (S.  179)  lieber 
vermieden  gesehen;  der  Gebrauch  von  »bald« 
für  »beinahe«  ist  wohl  spezifisch  schlesisch;  der 
Plural  von  »Herr«  ist  in  der  strengen  Form 
»Herren«,   nicht   »Herrn«. 

Breslau.  Hermann  Fechner. 

Joachim  Nettelb'eck,  Bürger  zu  Kolberg,  Eine  Lebens- 
beschreibung von   ihm  selbst  aufgezeichnet. 
Aus    der  Hakenschen  Ausgabe  in  Auswahl  herausge- 
geben von  Max  Schmitt-Hartlieb    [Oberlehrer  an 
der  Oberrealschule  mit  Gymn.  in  Rheydt].     [Deutsche 
Charakterköpfe.    Denkmäler  deutscher  Persönlichkeiten 
aus  ihren  Schriften,  begr.  von  Wilhelm  Capelle.  Bd.  IV.] 
Leipzig,  B.  G.  Teubner,   1909.     2  Bl.  u.  151  S.    8"  mit 
15  Abbild,  im  Text  u.  auf  8  Taf.     Geb.  M.  2. 
Die  Aufnahme  der  Nettelbeckischen  Selbstbiographie 
in  diese  hauptsächlich   für  das  deutsche  Haus  und  die 
deutsche   Schule    bestimmte  Sammlung  ist  mit   Freuden 
zu  begrüfsen.     Die  Auswahl  des  Herausgebers  ist  recht 
geschickt  gemacht.     Das  erste  Buch:  Der  Seemann  fafst 
die  beiden    ersten    Bändchen   des   Originals    zusammen, 
hier  erhält  der  Leser  ein  Bild  von  Nettelbecks  Entwick- 
lung.    Im   zweiten  tritt  er  dann  als  der  »exemplarische 
Bürgers  vor  ihn  hin. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
PersonalchronJk. 

Der  Prof.  f.  Gesch.  an  der  Univ.  Uppsala  Dr.  Harald 
Hjärne  ist  von  der  Kgl.  preufs.  Akad.  d.  Wiss.  zum 
korresp.  .Mitgl.  gewählt  worden. 

Der  fr.  Prof.  f.  Gesch.  an  der  Univ.  Gothenburg  Dr. 
Ernst  Carlson  ist  kürzlich,  55  J.  alt,  gestorben. 

UniTer8ltitaichrin«n. 

Dissertationen. 

T.  Verspohl,  Das  Heerwesen  des  Münsterschen 
Fürstbischofs  Christoph  Bernhard  von  Galen  (1650 
— 1678).  I:  Die  Organisation  des  Heeres.  Münster. 
73  S. 

S.  Satz,  Politik  der  deutschen  Staaten  vom  Herbst 
1805  bis  zum  Herbst  1806  im  Lichte  der  gleichzeitigen 
deutschen  Pablizistik.     Berlin.     93  S. 


»a  •richleneB«  W«rk». 

P.  Kropotkin,  Die  französische  Revolution  1789 
— 1793.  Deutsch  von  G.  Landauer.  Leipzig,  Theod. 
Thomas.     Geb.  M.  6. 

V.  Alberti-Schön,  Württembergisches  Adels-  und 
Wappenbuch.  12:  v.  Sunthausen — Tutzlin.  Stuttgart, 
W.  Kohlhammer. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 
Gustav  Guldberg  [Prof.  f.  Anatomie  an  der  Univ. 
Christiania],  Die  Menschenknochendes  Ose- 
bergschiffs  aus  dem  jüngeren  Eisenalter. 
Eine  anatomisch  -  anthropologische  Untersuchung. 
[Videnskabs-Selskabets  Skrifter.  Math.-nat. 
Kl.  1907.  Nr.  8].  Christiania,  in  Komm,  bei  Jacob 
Dybwad,  1907.     30  S.  Lex.-S»  mit  2  Taf. 

Das  im  J.  1904  auf  dem  Hofe  Oseberg 
(4  Km.  landeinwärts  von  der  SW. -Seite  des 
Kristiania-Fjords)  in  einem  Tumulus  entdeckte 
Schiff  hat,  wie  andere,  früher  ausgegrabene  Schiffe 
der  Wikingerzeit  Norwegens  (ca.  800  —  1050 
n.  Chr.)  zur  Bestattung  einer  vornehmen  Person 
gedient  und  verdankt  diesem  Umstand  seine  ver- 
hältnismäfsig  sehr  gute  Erhaltung,  obwohl  die 
inmitten  des  Schiffes  erbaute  hölzerne  Grabkammer 
schon  in  alter  Zeit  erbrochen  und  ausgeplündert 
wurde.  Dabei  gingen  nicht  nur  die  wertvollsten 
Beigaben,  sondern  auch  viele  Skelettreste  der 
beiden  Toten,  welche  die  Kammer  enthielt,  ver- 
loren,, während  eine  Menge  andrer  Dinge  — 
darunter  ein  Wagen,  vier  Schlitten,  mehrere 
Betten,  Truhen,  Küchengerät  u.  v.  a.  —  sowie 
zahlreiche  Tierreste  (von  Kühen,  Hunden,  nament- 
lich aber  von  Pferden,  deren  20  Stück  vorhanden 
waren)  erhalten  blieben.  Die  Bestatteten  waren 
zwei  Frauen,  vermutlich  eine  reiche  und  vor- 
nehme Hauptperson  und  deren  Dienerin,  die 
vielleicht  ihrer  Herrin  ins  Grab  gefolgt  ist.  Die 
Knochenreste  gehören  zum  Teil  einer  älteren 
gichtbrüchigen  Person  von  zartem  Wuchs,  zum 
Teil  einem  jüngeren  Individuum  von  gröberem 
Knochenbau.  .Nur  der  Hirnschädel  der  ersteren 
war  mefsbar  und  erwies  sich  als  hochgradig 
raesozephal  (Index  78,  4),  eine  —  übrigens  nicht 
allzu  seltene  —  Ausnahme  von  der  gewöhnlichen 
Langform  der  Nordlandsschädel  dieser  Zeit. 
Wien.  M.  Hoernes. 

Max  Herz  [Dr.  med.  in  Auckland],  Das  heutige  Neu- 
seeland. Land  und  Leute.  Berlin,  Alfred  Schall, 
[1909].  345  S.  8"  mit  I  Karte  u.  vielen  Bildern  nach 
Originalaufnahmen.     M.  5. 

Ein  amüsantes,  feuilletonistisch  geschriebenes  und 
doch  auch  belehrendes  Buch  bietet  der  Verfasser.  In 
dem  burschikosen  Vorwort  erklärt  er  als  seine  Absicht, 
durch  die  Darstellung  des  Besiedlungswerkes  einer  engli- 
schen Kolonie  dem  jungen  deutschen  Kolonialvo'k  zu 
zeigen,  welche  Schwierigkeiten  auch  die  Engländer  zu 
überwinden  hatten.  Zum  Teil  waren  die  Berichte  vor- 
her im  »Berliner  Tageblatt*  erschienen.  Der  1.,  geo- 
graphische Abschnitt  erzählt  von  der  Entstehung  Neu- 


1139 


I.Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  18. 


1140 


Seelands  im  Maorimythus  und  im  Lichte  der  Geologie, 
von  seiner  Lage  und  Gestalt,  Flora  und  Fauna,  von 
seinem    Klima     und     von    seinen    Urbewohnern.      Der 

2.  Abschnitt  berichtet  von  der  Geschichte,  Verwaltung, 
inneren    Politik    und    vom    Handel    der    Kolonie.      Der 

3.  Abschnitt  behandelt  das  landschaftliche  Neuseeland. 
Der  kurze  zweite  Teil  charakterisiert  die  Neuseeländer. 
Der  Verlag  hat  das  Buch  hübsch  ausgestattet. 

Notizen  und  Mittellungen. 

CnlTersltätsschrlften. 

Dissertationen. 

G.  Müller,  Die  Untersuchungen  Julius  Fröbels  über 
die  Methoden  und  die  Systematik  der  Erdkunde  und 
ihre  Stellung  im  Entwicklungsgange  der  Geographie  als 
Wissenschaft.     Halle.    62  S. 

O.  Quelle,  Beiträge  zur  Kenntnis  der  spanischen 
Sierra  Nevada.     Berlin.     42  S.  mit  10  Abbild. 

Mea  ergchlenene  Werke. 

P.  Grünberg,  Zur  elsässischen  Lage  und  Frage. 
[Beitr.  z.  Landes-  u.  Volkeskunde  von  Elsafs- Lothringen. 
36.]    Strafsburg,  J.  H.  Ed.  Heitz  (Heitz  &  Mündel).    M.  2. 

Zeitschriften. 

Deutsche  geographische  Blätter.  32,1.2.  Fr.  N  ö  1  k  e , 
Die  Entstehung  der  Eiszeiten.  —  P.  W. ,  Puebla  de  los 
Angeles.  —  H.  Erkes,  Reisebilder  von  den  Faröern. 

Bulletin  of  the  American  Geographical  Society.  Fe- 
bruary.  A.  Penck,  The  Origin  of  the  Alps.  —  E.  0. 
Hovey,  Camping  on  the  Soufriere  of  St.  Vincent.  —  G. 
W.  Littlehales,  The  Decline  of  the  Lunar  Distance  for 
the  Determination  of  the  Time  and  Longitude  at  Sea.  — 
W.  Churchill,  The  Dying  People  of  Tauu.  —  Aspects 
of  the  Coast  of  Northeast  Greenland.  —  Dr.  Stein's  Two 
Years  of  Exploration. 

La  Geographie.  15  Fevrier.  R.  Blanchard,  L'ha- 
bitation  en  Queyras  (fin).  —  J.  Nieger,  Observations 
astronomiques  dans  le  Sahara  algerien.  Tidikelt  et  partie 
sud  du  territoire  d'Ain  Sefra.  —  V.  Huot,  Une  nouvelle 
carte  des  chemins  de  fer  des  Etats-Unis.  —  J.  V.  Danes, 
Absence  de  traces  glaciaires  dans  la  Californie  meridio- 
nale.  —  L.  Boutry,  Le  Schleswig-Holstein  agricole  (Th. 
H.  Engelbrecht,  Bodenbau  und  Viehstand  in  Schl.-H.). 


Staats-  und  Sozialwissenschaft. 

Referate. 
Franz   Hamm    [Prof.  f.  Moral  am  bischöfl.  Priester- 
seminar   in    Trier],     Zur     Grundlegung     und 
Geschichte  der  Steuermoral.      Trier,  Pau- 
linus-Druckerei,  1908.     XIV  u.  320  S.   8".     M.  6. 

Die  Frage  der  Steuerpflicht  ist  durch  die  vor 
mehreren  Jahren  gepflogenen  Auseinandersetzun- 
gen katholischer  Moralisten  über  die  zeitgemäfsen 
Aufgaben  der  Moraltheologie  wieder  aktuell  ge- 
worden. Schon  damals  wurde  von  verschiedenen 
darauf  gedrängt,  die  Frage  nicht  blofs  vom  rein 
theologischen,  sondern  auch  vom  wirtschafts-  und 
finanzhistorischen  Standpunkt  zu  untersuchen.  Man 
fühlte  sich  von  der  vielverbreiteten  Theorie,  dafs 
die  Steuergesetze  lediglich  pönalen  Charakter 
tragen,  längst  nicht  mehr  befriedigt.  Auf  Ver- 
anlassung des  Schreibers  dieser  Zeilen  unterzog 
sich  ein  Doktorand  der  Untersuchung  dieser 
Frage  (Clemens  Wagner,  Die  sittlichen  Grund- 
sätze   bezüglich    der    Steuerpflicht.      Regensburg 


1906).  Er  suchte  bereits  den  historischen  Ge- 
sichtspunkt mehr  zu  berücksichtigen  Weit  mehr 
wurde  diese  einzig  richtige  Methode  in  dem  oben 
genannten  Buch  Hamms  zur  Anwendung  gebracht. 
Gerade  in  unserer  Zeit  ist  die  Betonung  der 
Steuerpflicht  eine  überaus  wichtige.  Denn  einer- 
seits besteht  eine  grofse  Möglichkeit  der  Steuer- 
defraudation,  andrerseits  sind  die  lohnarbeitenden 
und  bäuerlichen  Kreise  ohnehin  stark  beschwert. 

H.  zeigt  an  dem  Entwicklungsgang  des  preufsi- 
schen  bezw.  deutschen  Steuerwesens,  wie  sich  die 
Anschauungen  bezüglich  der  Steuerpflicht  zeitge- 
schichtlich wandeln  konnten.  Der  aufserordent- 
lich  lehrreiche,  von  grofser  Beherrschung  der  Ma- 
terie und  Literatur  zeugende  geschichtliche  Über- 
blick läfst  erkennen,  wie  verschieden  die  Auffassun"g 
der  Steuerpflicht  zur  Zeit  des  fürstlichen  Abso- 
lutismus von  der  heutigen  Beurteilung  sein  mufste. 
Daraus  folgt,  dafs  die  Frage  nach  der  morali- 
schen Verpflichtung  der  Steuerleistung  nicht  an 
der  Hand  der  Autoren  früherer  Jahrhunderte 
vollkommen  gelöst  werden  kann.  Denn  diese 
Schriftsteller  standen  doch  unter  dem  Einflufs 
ihrer  Zeit. 

Trotz  mancher  Weitschweifigkeiten,  die  das 
Buch  aufweist,  mufs  die  Arbeit  als  eine  treffliche 
bezeichnet  werden. 


München. 


F.  Walter. 


Franz  Sondermann  [Dr.],  Geschichte  der 
Eisenindustrie  im  Kreise  Olpe.  Ein  Bei- 
trag zur  Wirtschaftsgeschichte  des  Sauerlandes. 
[Münstersche  Beiträge  zur  Geschichts- 
forschung hgb.  von  Aloys  Meister.  N.  F.  X.] 
Münster,  Franz  Coppenrath,  1907.  VIII  u.  172  S. 
8»  mit  1  Karte.     M.  3,50. 

Die  Olper  Eisenindustrie,  die  insbesondere 
durch  die  Blechfabrikation  ihr  charakteristisches 
Gepräge  erhalten  hat,  ist  keineswegs  typisch  für 
die  Entwicklung  der  deutschen  Eisenindustrie. 
Immerhin  sind  die  durch  die  lokalen  Verhältnisse 
bedingten  Besonderheiten  interessant  genug,  um 
das  Erscheinen  der  vorliegenden  fleifsig  gearbei- 
teten Monographie  willkommen  zu  heifsen.  Für 
die  Zeit  bis  ins  15.  Jahrh.  hinein  sind  urkundliche 
Nachrichten  nicht  vorhanden,  der  Verf.  hat  aber 
sorgfältige  Untersuchungen  über  die  Fundstellen 
alter  Schlackenreste  und  Grubenhalden  in  seinem 
Bezirk  angestellt.  Im  übrigen  ist  er  auf  Ana- 
logieschlüsse aus  den  besser  bekannten  Verhält- 
nissen in  den  Nachbarländern  angewiesen.  Für 
die  Folgezeit  ist  das  Material  zwar  auch  nicht 
überreich,  aber  doch  genügend,  um  ein  anschau- 
liches Bild  der  technischen  und  wirtschaftlichen 
Entwicklung  zu  geben,  zumal  der  Verf.  für  ein- 
zelne Fragen  ältere  Geschäftsbücher  von  Firmen 
des  Bezirks  benutzen  konnte.  Erwähnt  sei  noch, 
dafs  kurz  nach  Erscheinen  dieser  Schrift  auch 
die  Sprache  der  Olper  Eisenindustrie  ihren  Be- 
arbeiter gefunden  hat  (Jos.  Bröcher,  Die  Sprache 


1141 


I.Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  18. 


1142 


des  Schmiedehandwerks  im  Kreise  Olpe.     Diss. 
Münster    1907). 

Aachen.  Richard  Passow. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Xotizea. 

An  der  Univ.  Straisburg  ist  eine  etatmäfs.  aord. 
Professur  f.  Staatswiss.  errichtet  und  dem  aufser- 
etatmäfs.  aord.  Prof.  Dr.  W.  Witt  ich  übertragen  wor- 
den, mit  dem  besondern  Lehrauftrag,  die  Agrarverhält- 
nisse Elsafs-Lothringens  zu  behandeln. 

Nea  erschienene  Werke. 
W.   Bötzkes,   Die  Seidenwarenproduktion   und   der 
Seidenwarenhandel  in   Deutschland.     [Büchers  Zeitschr. 
f.  d.  gesamte  Staatswiss.     Erg.H.   31.]     Tübingen,   H. 
Laupp.     M.  4. 

ZeiUchriftea. 

Zeilschrift  für  Soziahvissenschaft.  12,  4.  G. 
Chatterton-Hill,  Ein  Grundgesetz  der  sozialen  Ent- 
wicklung und  seine  Bedeutung  für  das  Aufsteigen  und 
den  Niedergang  der  Völker.  I.  —  A.  Oncken,  Adam 
Smith  und  Adam  Ferguson.  II.  —  M.  Lindsay,  Der 
Bericht  der  Armengesetzgebungskommission  und  die  Ent- 
wicklung des  bürgerlichen  Sozialismus  in  England.  — 
K.  Peschke,  Kindermifshandlungen  und  Strafrecht. 

Slatsveienskaplig  Tidskrift.  April.  E.  Svensen, 
Referendum.  —  C.  A.  Reuterskiöld,  Om  folkrättslig 
gränsbestämning  i  vatten.  —  G.  Melander,  Tillkomsten 
af  bestämmelserna  om  granskningen  af  justitieombuds- 
mannens  ämbetsförvaltning.  —  H.  Haralds,  Ett  riksräd. 


Rechtswissenschaft. 

Referate. 
Siegmund  Schlofsmann  [ord.  Prof.  f.  röm.  Recht 
an  der  Univ.  Kiel],  Praescriptiones  und  prae- 
scripta  verba.  Wider  die  Schriftformel  des 
römischen  Formularprozesses.  Leipzig,  A.  Deichert 
Nachf.  (Georg  Böhme),  1907.   1  Bl.  u.  50  S.  8».   M.  1,40. 

Der  Verf.  unternimmt  es  in  dieser  anregend 
geschriebenen  Schrift,  seine  bereits  früher  (Litis 
contestatio  S.  28  f.)  aufgestellte  These,  dafs  die 
Schrifdichkeit  für  die  fornmJa  des  Formular- 
prozesses nicht  obligatorisch  gewesen  sei,  gegen 
Gai.  IV  132:  praescriptiones  appellatas  esse  ab  eo, 
quod  ante  formulas  praescribuntur,  plus 
quam  manifestum  est  zu  verteidigen. 

Schon  vor  ihm  hatte  H.  Krüger  (Zeitschr. 
d.  Sav. -Stift.,  rom.  Abt.  26,  543 f.)  es  unter- 
nommen, die  Beweiskraft  der  Gaiusstelle  dadurch 
zu  eliminieren,  dafs  er  für  praescribere  die  Be- 
deutung »begrenzen,  einschränken«  nachzuweisen 
suchte  und  daraus  die  praescriptio  als  »ein- 
schränkenden Vermerk«  erklärte.  Dieser  Versuch 
wird  von  Schloismann  in  eingehender  Begründung 
und  zwar,  wie  ich  glaube,  mit  Recht  abgelehnt. 
Die  praescriptio  pro  actore  anlangend,  pafst  für 
praescribere  nur  die  Bedeutung  »voranscbreiben«. 
•allein  wenn  Schi,  meint,  dafs  die  Definition  des 
Gaius  auch  mit  einer  zwar  allgemein  üblichen, 
aber  blofs  fakultativen  Schriftformel  vereinbarlich 
=ei,  so  ist  diese  Annahme  bestenfalls  nur  mög- 
lich. Ein  Gegenbeweis  gegen  die  obligatorische 
Schriftformel    ist    damit    nicht    erbracht.      Noch 


weniger  dürfte  die  von  Schi,  zur  Wahl  gestellte 
und  die  gesprochene  Formel  voraussetzende  Er- 
klärung befriedigen,  dafs  die  praescriptio  ihren 
Namen  erhalten  habe,  weil  sie  als  einschränkende 
Klausel  in  manchen  Formelschemata  im  Album 
des  Prätors  an  die  Spitze  gestellt  war. 

Für  die  actio  praescriptis  verbis  hält  es  Sohl, 
für  möglich,  »dafs  die  Formel  gesprochen,  die 
verba  aber  vorher  hätten  schriftlich  abgefafst 
werden  müssen«.  Allein  iür  praescribere  im  Sinne 
eines  zeitlichen  »Voranschreibens«  fehlen  die 
Quellenbelege. 

Das  Hauptgewicht  seiner  Ausführungen  legt 
Schi,  auf  die  praescriptio  pro  reo.  Praescriptio 
bedeute  in  den  Digesten  einen  Einwand  des 
Beklagten  schlechthin,  der  weder  auf  die  Exzeptio 
[praescriptio  Joril)  noch  auf  das  Formularver- 
fahren überhaupt  beschränkt  sei.  Für  diese  Art 
des  praescribere  kann  an  Schriftlichkeit  gar  nicht 
gedacht  werden.  In  diesem  weiten  Sinne  sei 
praescriptio  nichts  anderes  als  eine  Übersetzung 
der  griechischen  naQayqaifr,  welcher  Begriff  aus 
dem  attischen  Prozefsrechte  durch  Vermittlung 
der  Rbetoriker  übernommen  worden  sei. 

Soweit  ist  Schi,  durchaus  zuzustimmen.  Allein 
er  folgert  daraus,  dafs  Gaius'  Darstellung  not- 
wendig falsch  sein  müsse.  Durch  die  Gleichheit 
der  Benennung  verleitet,  bringe  er  die  praescriptio 
pro  reo  unter  den  eingangs  aufgestellten  Begriff 
der  praescriptio,  obwohl  sie  mit  der  schriftlichen 
Abfassung  gar  nichts  zu  schaffen  habe,  und  da 
zu  seiner  Zeit  keine  exceptio  der  Formel  voran- 
geschrieben wurde,  erdichte  er  die  exceptio  »si 
hereditati  praeiudicium  non  ftat^  als  praescriptio 
pro  reo,  hinzufügend:  sed  his  qtiidem  temporibus 
omnes  praescriptiones  ab  actore  proftciscuntur. 
Diesem  Erklärungsversuch  gegenüber  darf  wohl 
auf  die  Darlegungen  Partschs  (Zeitschr.  d.  Sav.- 
Stift.  28,  443 f.)  hingewiesen  werden,  der  m.  E. 
überzeugend  nachgewiesen  hat,  dafs  es  nicht 
angeht,  die  praescriptio  pro  reo  des  Gaius  mit 
der  der  Digesten  unter  einen  Hut  zu  bringen, 
und  dafs  wir  daher  keinen  Grund  haben,  dem 
Berichte    des    Gaius   den    Glauben    zu   versagen. 

Mufs  also  der  Verf.  (S.  48)  selbst  von  seinem 
Standpunkte  aus  zugeben,  dafs  die  von  ihm  er- 
örterten Quellenzeugnisse  ebenso  mit  der  fakul- 
tativen wie  mit  der  obligatorischen  Schriftformel 
in  Einklang  gebracht  werden  können,  so  wird 
man  sich  m.  E.  wenigstens  für  die  durch  unsere 
Quellen  erreichbare  Zeit  doch  für  die  letztere 
Annahme  zu  entscheiden  haben.  Wir  können 
allerdings  in  die  Anfänge  des  Verfahrens  per 
concepta  verba  nicht  hineinblicken,  und  mit  Rück- 
sicht darauf,  dafs  sein  erstes  Anwendungsgebiet 
der  durchaus  auf  magistratischem  Imperium  ruhende 
Fremdenprozefs  war,  ist  es  nicht  einmal  wahr- 
scheinlich, dafs  eine  ausdrückliche  Norm  für  die 
Schrifilichkeit  der  Formel  bestand.  Allein  man 
darf  wohl  annehmen  —  und  dies  gibt  auch  Schi. 


1143 


I.Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  18. 


1144 


zum  Teil  zu  — ,  dafs  die  Scbriftlichkeit,  wenn 
ihr  zu  dieser  Zeit  überhaupt  irgendwelche  Be- 
deutung im  Rechtsverkehr  zukam,  sich  mit  Not- 
wendigkeit des  wichtigsten  Stückes  des  Verfahrens, 
der  das  Prozefsprogramm  enthaltenden  Formel, 
bemächtigen  mufste,  in  der  Weise,  dafs  die 
Schriftform  den  späteren  als  durchaus  selbstver- 
ständlich erschien.  Dafs  dies  speziell  für  die 
Darstellung  des  Gaius  gilt,  erkennt  Schi,  selbst 
an.  Mag  man  daher  vielleicht  für  die  älteste 
Epoche  ein  non  liquet  als  berechtigt  anerkennen, 
so  ist  doch  für  die  der  quellenmäfsigen  Erkenntnis 
zugängliche  Zeit  an  der  obligatorischen  Schrift- 
formel m.  E.  festzuhalten,  zumindest  in  dem  Sinne, 
dafs  die  Schriftlichkeit   selbstverständlich  war. 

Mufs  man  daher  meines  Dafürhaltens  den 
Hauptthesen  des  Verf.s  gegenüber  sich  ablehnend 
verhalten,  so  gebührt  ihm  doch  das  Verdienst, 
ein  Grundproblem  des  römischen  Zivilprozesses 
in  gründlicher  Weise  neuerdings  zur  Diskussion 
gestellt  und  zur  Nachprüfung  seiner  quellen- 
mäfsigen Grundlagen  angeregt  zu  haben,  und  In 
diesem  Sinne  sei  auf  die  kleine,  aber  inhalts- 
reiche und  zum  Nachdenken  zwingende  Schrift 
angelegentlichst  hingewiesen. 

Innsbruck.  P.  Koschaker. 

H.  Edler  v.  Hoffmanri  [Prof.  f.  Rechtswiss.  an  der 
Kgl.   Akad.   in   Posen],   Verwaltung    und    Ge- 
richtsverfassung der  deutschen  Schutz- 
gebiete.    Leipzig,  G.  J.  Göschen,  1908.    138  S.  8°. 
M.  2,70. 
L.  Sieglin,  Die  koloniale  Rechtspflege  und 
ihre  Emanzipation    vom    Konsularrecht. 
[Kolonialrechtliche   Abhandlungen    hgb.    von 
Hubert  Naendrup.    Heft  I.]     Münster  i.  W,,  Franz 
Coppenrath,  1908.     fV  u.  111  S.    8».     M.  2,80. 
Unter  den  Schriftstellern,  welche  sich  mit  dem 
deutschen  Kolonialrecht  beschäftigen,  ist  v.  Hoff- 
mann der  fruchtbarste,   und  gerade  mit  dem  hier 
zu  besprechenden  Buche  erwirbt  er  sich  Anspruch 
auf  den  Dank  aller  derer,  die  sich  rasch  und  zu- 
verlässig über  die  koloniale  Behördenorganisation 
unterrichten  wollen,    v.  H.  erörtert  in  einem  »Ge- 
meines Recht«   überschriebenen  I.  Teil  die   allen 
deutschen    Kolonien    gemeinsamen    Normen    der 
Verwaltungs-  und  Gericbtsorganisation    und   gibt 
sodann  als   »Landesrecht«   im  II.  Teil  eine  Dar- 
stellung der  in  jedem  einzelnen  Schutzgebiet  be- 
stehenden Einrichtungen,   indem   er  je  der  Reihe 
nach  behandelt:   die  allgemeine  Landesverwaltung 
(Gouverneur,    Zentralverwaltung,   örtliche  Behör- 
den), Gerichte  für  Weifse,  Eingeborenenbehörden 
und  -gerichte,    dabei  jeweils  schätzenswerte  An- 
gaben über  die  historische  Entwicklung  der  Aus- 
breitung und  Organisation  der  deutschen  Verwal- 
tung vorausschickend.     Dieser  II.  Teil  gibt  dem 
Buche  seinen   Wert.      Und   zwar    besonders    des- 
halb,   weil    hier    zum    ersten    Male    unternommen 
wird,    die    überaus    mannigfaltigen   Einrichtungen 
der  unteren  Verwaltung  und  Rechtsprechung  über 


Eingeborene  durch  Eingeborene  im  einzelnen  dar- 
zustellen. Das  publizierte  Gesetzgebungs-  und 
Verordnungsmaterial  versagt  hier,  der  bestehende 
Zustand  mufste  aus  den  Mitteilungen  der  um- 
fangreichen amtlichen  Denkschriften  eruiert  wer- 
den. Daraus  entspringen  freilich  auch  Bedenken. 
Die  interessante  Zusammenstellung  der  in  den  ein- 
zelnen Bezirken  von  Togo  den  Eingeborenen- 
Autoritäten  belassenen  Jurisdiktion  z.  B.  (S.  68  ff.) 
ist  den  Denkschriften  der  Jahre  1897  —  99  entnom- 
men, und  ebenso  beruhen  manche  der  für  andere 
Kolonien  gegebenen  Notizen  auf  Mitteilungen,  die 
zehn  und  mehr  Jahre  zurückliegen.  Da  wäre  es 
vielleicht  am  Platze  gewesen,  mindestens  die 
Möglichkeit  zu  betonen,  dafs  sich  inzwischen 
manches  verschoben  hat.  Ihren  grofsen  Wert, 
überhaupt  einmal  ein  relativ  genaues  Bild  von 
der  Mannigfaltigkeit  dieser  Zustände  gezeichnet  zu 
haben,  hätte  die  Darstellung  dadurch  nicht  verloren. 
Das  reiche  Material,  auch  der  Verordnungen,  ist 
gut  verarbeitet,  man  vergleiche  etwa  die  knappe 
Zusammenfassung  des  Inhalts  der  zwölf  Verord- 
nungen, auf  denen  die  Einrichtung  der  Häupt- 
lingsjudikatur  und  der  Eingeborenen -Schieds- 
gerichte in  Kamerun  beruht  (S.  57fif.);  es  wäre 
aber  dankenswert,  wenn  der  Verf.  künftig  zu 
den  Verordnungen  den  Fundort  in  der  D.  Kol.  G. 
zitieren  würde.  Bei  den  Angaben  über  die  den 
Zentralverwaltungen  in  den  Schutzgebieten  zuge- 
teilten Beamten  fällt  eine  nicht  recht  verständliche 
UnVollständigkeit  und  Ungleichförmigkeit  auf  (vgl. 
jetzt  Tesch,  Laufbahn  der  Kolonialbeamten,  3.  Aufl. 
S.  4  ff.).  Eigentlich  juristische  Argumentationen 
und  Lehrsätze  treten  bei  dem  mehr  referieren- 
den Charakter  des  Werkes  zurück,  fehlen  aber 
keineswegs  und  fordern  zum  Teil  recht  lebhaft 
zum  Widerspruch  heraus.  Das  kann  hier  natür- 
lich nur  für  den  einen  oder  anderen  dieser  Sätze 
dargetan  werden.  Da  ist  vor  allem  der  in  die- 
sem Werke  (S.  11)  aus  einem  älteren  Aufsatz 
(Ztschr.  f.  Kolonialpolitik  usw.  VII,  372)  wiederholte 
Satz,  Erlasse  des  Kaisers  in  Ausübung  der  Schutz- 
gewalt bedürften  der  Gegenzeichnung  durch  den 
Reichskanzler  nur  gewohnheitsrechtlich,  nicht 
wegen  Art.  17  der  Reichsverfassung,  weil  die 
Reichsverfassung  in  den  Schutzgebieten  ja  gar 
nicht  gelte.  Bei  diesem  Argumente  übersieht 
v.  H.  doch  wohl,  dafs  die  Frage,  unter  welchen 
Modalitäten  der  Kaiser  als  Reichsorgan  handeln 
kann,  auf  alle  Fälle  nach  den  organisatorischen 
Grundgesetzen  des  Reichs  zu  beantworten  ist, 
er  übersieht,  dafs  Seh.  G.  Ges.  §  1,  wonach  »der 
Kaiser  im  Namen  des  Reichs«  die  Schutzgewalt 
ausübt,  unzweifelhaft  die  Institution  Kaiser  in 
ihrer  regelmäfsigen  Ausgestaltung  meint  und  nicht 
ein  unverantwortliches  Regiment  schaffen  will, 
und  er  beweist  vor  allem  zu  viel,  denn  nach  sei-, 
nem  Argument  wäre  auch  ein  grofser  Teil  der 
auswärtigen  Verwaltung  des  Reichs  dem  Kaiser 
ohne     Gegenzeichnungsbedürftigkeit     anvertraut. 


1145 


l.Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  18. 


1146 


Mit  einiger  Verwunderung  liest  man  ferner,  wie 
H.  die  Regierungsgewalt,  die  ein  Monarch  in 
einem  neu  erworbenen  Gebiet  handhabt,  zu  kon- 
struieren vorschlägt  (S.  8):  »Der  Monarch  als 
Souverän  gibt  dem  Monarchen  als  Organ  die 
Vollmacht  zur  Regierung  in  den  neuen  Gebieten«; 
und  wie  er  dann  ganz  entsprechend  den  die 
Reichsherrschaft  in  den  Schutzgebieten  übenden 
Kaiser  nicht  direkt  als  Organ  des  Reiches,  son- 
dern als  »Organ  des  Reichssouveränsc  betrachtet 
(S.  11).  Es  halten  ja  nicht  wenige  Theoretiker 
an  der  Vorstellung  eines  besonderen  »Trägers 
der  Souveränetät«  noch  immer  fest,  aber  aus 
ihr  lassen  sich  diese  seltsamen  Konstruktionen 
nicht  erklären.  Es  scheint  fast,  als  ob  v.  H.  die 
Souveränetät  wiederum  unmittelbar  dem  Herrscher 
bezw.  den  verbündeten  Regierungen  beilegen  wolle, 
anstatt  sie  mit  der  neueren  Staatslehre  als  Eigen- 
schaft des  Gemeinwesens  selbst,  als  Staatssouve- 
ränetät,  zu  begreifen.  Bei  den  Erörterungen  über 
die  Zuständigkeit  der  Gouvernementsräte  vermifst 
man  (S.  3  5)  eine  Äufserung  darüber,  welche  Rechts- 
folgen es  hat,  wenn  der  Gouverneur  Verordnungs- 
entwürfe dem  Gouv.-Rat  vorzulegen  versäumt  (zu 
vergleichen  die  Kontroversen  zu  Gew.O.  §  120e 
Abs.  2).  Doch  mufs  betont  werden,  dafs  v.  H. 
gerade  das  Recht  der  Gouv.-Räte  besonders 
sorgfältig  erörtert.  S.  109 — 131  findet  man  eine 
scharfsinnige  Kommentierung  der  Verordnung  für 
Kiautschou  vom  14.  März  1907;  S.  76Ö.  wird 
zutreffend  ausgeführt,  dafs  es  sich  bei  den  »gut- 
achtlichen Vorschlägen«  der  Berufskreise  in  Süd- 
westafrika in  Wahrheit  um  eine  Wahl  der  dem 
Gouverneur  zur  Berufung  in  den  Gouv.-Rat  zu 
präsentierenden  Personen  handelt,  und  daraus  dann 
der  keineswegs  naheliegende,  aber  richtige  Schlufs 
der  Anwendbarkeit  der  §§  102—109,  339  Abs.  3 
RStrGB.   gezogen. 

Im  ganzen  also  eine  wertvolle  und  inhaltreiche 
Publikation,  durch  die  sich  der  Verf.  um  die 
Kenntnis  unseres  jungen  und  doch  schon  so  reich 
entfalteten  Kolonialrechts  aufs  neue  verdient  ge- 
macht hat.  — 

In  Sieglins  Darstellung  der  kolonialen  Rechts- 
pflege darf  das  1.  Heft  einer  Sammlung  begrüfst 
werden,    der  im   wissenschaftlichen    und  national- 
politischen Interesse   die  besten  Wünsche  mit  auf 
den   Weg    gegeben    werden   sollen.      Mit   Recht 
betont  der  Herausgeber,  Prof.  Naendrup,.  im  Ge- 
leitwort, zur  Rechtfertigung  seines  Unternehmens 
gegenüber    den    beiden    staatsrechtlichen    Mono- 
graphiensammlungen,   in    denen    bisher    kolonial- 
rechtliche  Abhandlungen  erschienen  sind,   dafs  die 
'.     Kolonialrechtswissenschaft  in  Wahrung  rein  öffent- 
!     Kcher  Rechtswissenschaft  sich  nicht  dauernd  wohl 
I    fählen  könne.     »Denn  aufser  eigentlich  öffentlichem 
j     Recht  ....   umfafst  das  Kolonialrecht  auch  eine 
1    Rechtspflegeordnung,    nämlich   Privatrecht,   Straf- 
j    recht  und  Prozefsrecht,  und  zwar  als  Weifsenrechts- 
'    pflege  und  Farbigenrechtspflege.«    Wenn  er  aber 


dann  weiter  der  Meinung  Ausdruck  gibt,  bei  der 
Masse  des  Stoffes,  den  es  zu  ordnen  gelte,  müfs- 
ten  naturgemäfs  die  einzelnen  Arbeiten  zunächst 
auf  gröfsere  Bereiche  ausgedehnt  werden,  als  bei 
Untersuchung  des  heimischen  Rechts,  so  liegt  dem 
doch  wohl  eine  irrige  Ansicht  zugrunde,  sowohl 
von  dem,  was  zu  wissenschaftlicher  Vertiefung 
führt,  als  auch  von  dem,  was  Anfängerarbeiten 
(auf  die  es  ja  im  wesentlichen  hinausläuft)  leisten 
können.  Das  zeigt  sieb  an  diesem  ersten  Heft. 
Wenn  man  bei  Betrachtung  seines  Inhalts  den 
II.  Teil,  die  unzulängliche  Skizze  der  Farbigen- 
rechtspflege (zu  ihrer  Kritik  vergleiche  v.  Hoff- 
mann in  Ztschr.  f.  Politik  I,  S.  634),  beiseite  läfst, 
so  ergibt  sich,  dafs  der  Verf.  es  unternimmt,  auf 
84  Seiten  (S.8  —  92)  das  gesamte  für  die  »Weifsen« 
in  den  deutschen  Kolonien  geltende  »Privat-,  Straf- 
und  Prozefsrecht  einschlielslich  der  Gerichtsver- 
fassung« darzustellen,  wobei  auch  Bergrecht  und 
Enteignungsrecht,  Rechtsanwaltschaft  und  Notariat, 
Vollstreckung,  Zustellung  und  Kostenwesen  ihre 
gebührende  Berücksichtigung  finden.  Dabei  kann 
natürlich  nichts  herauskommen  als  eine  Zusammen- 
stellung der  Gesetze  und  Verordnungen  und  eine 
Exzerpierung  ihres  wichtigsten  Inhaltes.  Es  sei 
aber  voll  anerkannt,  dafs  diese  Zusammenstellung 
sorgfältig  und  (soweit  Stichproben  dies  zeigen) 
richtig  durchgeführt  und  die  Darstellung  gewandt 
und   klar  ist. 

Soweit  ist  die  Abhandlung  als  eine  »For- 
schungsfahrt« in  den  Urwald  des  Kolonialrechts 
(s.  das  Geleitwort)  nicht  wohl  anzusehen,  und  es 
bleibt  zu  wünschen,  dals  künftige  Abhandlungen 
der  Sammlung  auf  kleineren  Feldern  intensiver 
bauen  und  ausschliefslich  z.  B.  das  Enteignungs- 
recht in  seinen  Abweichungen  vom  heimischen, 
Probleme  des  kolonialen  Bergrechts,  das  Ver- 
ordnungsrecht der  Gouverneure,  die  Rechtsver- 
hältnisse farbiger  Arbeiter  u.  dgl.  behandeln,  dann 
aber  im  Detail  und,  wo  es  dogmengeschichtlich 
oder  -kritisch  am  Platze  ist,  unter  vergleichender 
Heranziehung  ausländischen  Kolonialrechts.  Andrer- 
seits aber  ist  die  Abhandlung  in  ihrer  Art,  als 
Zusammenfassung,  tüchtig,  brauchbar  und  beleh- 
rend und  bleibt  hoffentlich  nicht  die  einzige  Gabe, 
mit  der  ihr  Verf.  die  kolonialrechtliche  Literatur 
bereichert. 

Tübingen.  R.  Thoma. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
PereonalchroBlk. 

Der  aord.  Prof.  f.  österr.  Zivilrecht  an  der  Univ. 
Czernowitz  Dr.  Robert  v.  Mayr-Harting  und  der 
aord.  Prof.  f.  röm.  Recht  an  der  Univ.  Innsbruck  Dr. 
Paul  Koschaker  sind  als  ordd.  Proff.  an  die  deutsche 
Univ.  in  Prag  berufen  worden. 

CnlTersititsgchrifteii. 

Dissertation€u. 

L.  Curtag,  Die  Autonomie  der  standesherrlichen 
Familien  Badens  in  ihrer  geschichtlichen  Entwicklung 
und  nach  geltendem  Recht.     Heidelberg.    VIII  u.  101  S. 


1147 


I.Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  18. 


1148 


F.  M.  Eckelmann,  Beiträge  zu  der  Lehre  von  der 
Auflösung  der  stillen  Gesellscaft.     Leipzig.     X  u.  73  S. 

F.  V.  Grote,  Beiträge  zum  Recht  der  Luftschiffahrt. 
Leipzig.     VI  u.  59  S. 

Nen  erBchlenene  Werke. 

Birkmeyer-Naglers  Kritische  Beiträge  zur  Straf- 
rechtsreform. 5:  A.  Köhler,  Der  Vergeltungsgedanke 
und  seine  praktische  Bedeutung.  —  6:  A.  Schoetensack, 
Unbestimmte  Verurteilung.  Leipzig,  Wilhelm  Engelmann. 
M.  1,60  u.  6. 

Handelsgesetzbuch  vom  10.  Mai  1897  nebst  dem 
Einführungsgesetze,  unter  Ausschlufs  des  Seerechts.  Hand- 
ausgabe von  K.  Gareis.  4.  Aufl.  München,  C.  H.  Beck 
(Oskar  Beck).     Geb.  M.  4. 

Zeltschriften. 

Zeitschrift  für  Völkerrecht  und  Bundesstaatsrecht. 
III,  3.  4.  0.  Nippold,  Eine  Anregung  zum  inter- 
nationalen Zusammenschlufs  der  Völkerrechtsgelehrten. 
—  A.  Coenders,  Über  die  Rechtsnatur  der  Entstehung 
des  deutschen  Bundesstaates.  —  M.  Hub  er.  Die  Ge- 
schichte der  australischen  Föderation.  —  Zum  Begriff 
der  Piraterie  (Forts.).  —  J.  Kohl  er.  Die  Angliederung 
des  Kongostaates;  Ältestes  Beispiel  der  Anwendung  des 
zwischenstaatlichen  Rechts.  —  K.  Neumeyer,  Zur  Ge- 
schichte des  Luftschiffahrtsrechtes. 


Mathematik,  Naturwissenschaft  und  Medizin. 

Referate. 
H.  Durege,  Theorie  der  elliptischen  Funk- 
tionen. In  5.  Aufl.  neu  bearbeitet  von  Ludwig 
Maurer  [aord.  Prof.  f.  Mathematik  an  der  Univ. 
Tübingen].  Leipzig,  B.  G.  Teubner,  1908.  VIII  u. 
436  S.  Lex..8»  mit  36  Fig.  im  Text.     Geb.  M.  11. 

Je  nachdem  man  die  Theorie  der  elliptischen 
Funktionen  von  der  Seite  der  einwertigen,  doppelt 
periodischen  Funktionen  oder  vom  Standpunkt  der 
algebraischen  Funktionen  und  ihrer  Integrale  aus 
überblickt,  erhält  man  zwei  ganz  verschiedene 
Ansichten  desselben  mathematischen  Gegenstandes, 
die,  wie  Grundrifs  und  Aufrifs  eines  Raumobjektes, 
erst  in  ihrer  Vereinigung  ein  vollkommen  be- 
stimmtes Bild  ergeben.  Ein  Lehrbuch,  das  in 
die  Tiefe  gehen  will,  wird  beide  Gesichtspunkte 
vereinigen  müssen.  Das  kann  geschehen,  indem 
man  beide  Ansichten  zunächst  unverbunden  neben- 
einander hergehen  läfst  und  erst  am  Schlüsse 
miteinander  verknüpft;  mehr  Kunst  gehört  dazu, 
beide  Methoden  so  ineinander  greifen  zu  lassen, 
dafs  jede  gerade  da  zur  Hand  ist,  wo  sie  ihr 
Bestes  leistet.  Diesen  Weg  bat  Maurer  einge- 
schlagen und  eine  ganz  vortreffliche  einleitende 
Darstellung  der  elliptischen  Funktionen  geschaffen. 

Dem  historischen  Entwicklungsgange  folgend 
geht  das  Werk  im  ganz  elementar  gehaltenen 
I.  Abschnitt  von  der  aus  der  Integralrech- 
nung bekannten  formalen  Reduktion  der  ellip- 
tischen Integrale  auf  die  drei  Grundtypen 
aus,  deckt  die  Beziehungen  zur  Invarianten- 
theorie der  Binärformen  4.  Ordnung  auf  und  be- 
handelt die  Transformation  der  Grundintegrale  in 
die  verschiedenen  Normalformen.  Die  alten 
Funktionen  sn,   cn,   dn,    mit  Hilfe   des  Additions- 


theorems auf  komplexe  Argumente  ausgedehnt, 
offenbaren  die  doppelte  Periodizität  und  lassen 
die  Einführung  komplexer  Variabein  notwendig 
erscheinen,  da  die  Perioden  nicht  gleichzeitig 
reell  sein  können.  Nach  Erledigung  der  Trans- 
formationen zweiten  Grades  und  ihrer  Anwendung 
auf  die  Berechnung  der  Legendreschen  Funktion 
F{k,(p)  nach  der  Methode  des  arithmetisch-geo- 
metrischen Mittels  werden  im  II.  Abschnitt  die 
wirksameren  Hilfsmittel  der  Riemannschen  Theorie 
der  algebraischen  Funktionen  verfügbar  gemacht, 
vor  allem  der  grundlegende  Begriflf  der  Riemann- 
schen Fläche,  Die  auf  der  Fläche  einwertigen 
Funktionen  werden  für  die  verschiedenen  Lagen 
des  Entwicklungszentrums  in  Potenzreihen  ent- 
wickelt; die  unstetig  werdenden  Entwicklungs- 
glieder lassen  sich  fortheben  mittels  gewisser  ein- 
fachster Funktionen,  die  sonst  nur  im  Unend- 
lichen unstetig  werden:  so  ergibt  sich  eine  zweite, 
bedeutsamere  Reduktion  der  Integrale  auf  die 
drei  Grundtypen.  Durch  Einführung  der  Quer- 
schnitte werden  sie  im  III.  Abschnitt  eindeutig 
gemacht,  verhalten  sich  dafür  aber  unstetig  an 
den  Querschnitten,  deren  Einflufs  auf  die  Peri- 
odizitätsmoduln  nun  untersucht  wird.  Von  den 
drei  Grundintegralen  erweist  sich  das  Integral 
3.  Gattung  mit  einem  festen  und  einem  beweg- 
lichen logarithmischen  Unstetigkeitspunkt  als  das 
beziehungsreichste.  Seine  beiden  Periodizitäts- 
moduln  2^i,  2^ 3  sind  als  Funktionen  des  beweg- 
lichen Punktes  selber  Integrale  2.  Gattung  mit 
den  Periodizitätsmoduln  0,  — 2ni  bezw.  2  Tri,  0, 
und  die  Integrale  1.  und  2.  Gattung  lassen  sich 
durch  §1,  §3  linear  ausdrücken.  Die  Exponential- 
funktion mit  dem  Integral  3.  Gattung  als  Argu- 
ment bildet  im  IV.  Abschnitt  eine  Art  Prim- 
funktion, durch  die  sich  die  Null-  und  Unstetig- 
keitspunkte  der  algebraischen  Funktionen  der 
Fläche  in  Evidenz  setzen  lassen,  wobei  sich 
mühelos  das  Abelsche  Theorem  samt  seiner  Um- 
kehrung ergibt.  Ein  Mangel  dieser  Primfunktion 
ist  ihre  festliegende  Unendltcbkeitsstelle.  Diese  wird 
durch  Anfügung  eines  passenden  Faktors  gehoben. 
So  entsteht  die  er-Funktion.  Sie  ist  also  zunächst  ein 
Gebilde  der  Riemannschen  Fläche.  Den  Über- 
gang zur  gewöhnlichen  Auffassung  vermittelt  der 
vermöge  des  Abelschen  Theorems  aus  der  Nicht- 
existenz  algebraischer  Funktionen  1.  Ordnung 
fliefsende  Satz,  dafs  das  Integral  1.  Gattung  in 
zwei  verschiedenen  Punkten  der  Riemannschen 
Fläche  niemals  denselben  Wert  annehmen  kann. 
Hiernach  ist  jede  einwertige  Ortsfunktion  der 
Riemannschen  Fläche  auch  eine  einwertige  Funk- 
tion des  Integrals  1.  Gattung,  und  die  Riemann- 
sche  Fläche  wird  mittels  dieses  Integrals  auf  ein 
begrenztes  Flächenstück  eindeutig  abgebildet.  Das 
Ergebnis  der  Umkehrung  des  Integrals  ist  die 
Weierstrafssche  p-Funktion;  aus  ihrer  Differential- 
gleichung folgt  in  bekannter  Weise  die  Entwick- 
lung in  eine  Potenzreihe.    Wichtiger  ist  die  Dar- 


1149 


I.Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  18. 


1150 


Stellung  der  elliptischen  Funktionen  durch  p  und 
p',  die  als  Nebenprodukt  das  Additionstheorem 
von  O  und  p  sowie  die  Multiplikation  von  p  liefert. 
Das  Problem  der  Wurzelfunktionen,  das  seinen 
Schatten  schon  vorhergeworfen  hat,  führt  auf 
die  drei  Weierstrafsschen  Ersatzfuoktionen  cTi/o", 
Cs/ff,  C-ilo  für  sn,  cn,  dn,  die  eigentlich  ein  be- 
sonderes Zeichen  sowie  die  Angabe  ihres  Additions- 
theorems verdient  hätten;  vgl.  F.  Klein,  Ob. 
hyperell.  Sigmaf.,  Math.  Ann.  27,  S.  457.  Im 
V.  Abschnitt  lernen  wir  die  fruchtbaren  über  das 
Periodengitter  erstreckten  Doppelreihen  kennen,  die 
unmittelbar  auf  den  Periodeneigenschaften  von  c 
und  p  beruhen.  Aus  der  zuerst  abgeleiteten 
Reihe  für  p'  ergeben  sich  die  für  p  und  o"  in 
bekannter  Weise  durch  wiederholte  Integration. 
Nun  tut  sich  der  ganze  reiche  Formelnschatz  der 
elliptischen  Funktionen  auf.  Selbstverständlich 
fehlt  nicht  ein  Schlüssel  für  die  bei  den  ver- 
schiedenen Autoren  üblichen  Bezeichnungsweisen. 
Der  VI.  Abschnitt  bringt  Anwendungen,  der  VII. 
einen  Abrifs  der  Gruppentheorie,  als  Grundlage 
für  die  Lehre  von  der  Teilung,  Transformation 
und  komplexen  Multiplikation,  welcher  der  VIII.  Ab- 
schnitt gewidmet  ist.  Den  Schlufs  macht  der 
IX.  Abschnitt  mit  einer  Einführung  in  die  Modul- 
funktionen. 

Wie  diese  Inhaltsangabe  zeigt,  handelt  es  sich 
um  eine  völlige  Neubearbeitung  des  alten  Buches 
von  Durege;  auf  Schritt  und  Tritt  begegnet  man 
Schlufsweisen,    die    geistiges   Eigentum    des   Be- 
arbeiters der  neuen  Auflage  sind  und  die  für  die 
Sorgfalt  zeugen,  mit  der  nach  künstlerischer  Ein- 
heit gestrebt  wurde.     Das  ist  dem  Verf.  in  hohem 
Mafse  gelungen,  ich  habe  das  Buch  mit  steigen- 
dem Genüsse  gelesen.    Dürfte  ich  für  eine  spätere 
Auflage  einen  Wunsch  äufsern,   so  wäre  es  der 
nach  etwas  mehr  Temperament  in  der  Darstellung 
aller  grundlegenden  Paragraphen.    Für  ein  Hand- 
buch gibt  es  keine  andere  Schönheit  als  die  der 
schlichten  Sachlichkeit;  wenn  aber  in  einem  Lehr- 
buch z.  B.  der  Begriff  der  Riemannschen  Fläche 
so  ganz  ohne  Sang    und   Klang    eingeführt  wird, 
kommt  es  dem  Lernenden  nicht  zum  Bewufstsein, 
dafs  er  vor  einer  der  genialsten  Begriffsschöpfun- 
gen des  menschlichen  Geistes  steht.     Allzuknapp 
ist  gleich  auf  der  ersten  Seite  das  über  die  rationalen 
Funktionen    von   x  und  s  =  Vaox'^-|-  2aiX-|-a2 
Gesagte ;     mancher    Anfänger     könnte  .  sich    am 
Versuche    einer   Parameterdarstellung    vergeblich 
abmühen;   in  §  3,   (2)  müfste  gesagt  sein,  warum 
r   nicht    verschwinden    darf.      Eine    kleine    Hilfe 
wäre  bei  der  Ableitung  von  §  1 3,  (4)  angebracht. 
Iq   §   14    dürfte    die    Beziehung    zum    Additions- 
theorem  des   Sinus    getrost    angegeben    werden. 
Die  Riemannsche  Fläche  wird   zu  dogmatisch  ein- 
geführt.      Das    Prinzip     der     analytischen     Fort- 
setzung scheint  mir  überhaupt  für  den  Anfänger 
zu  unanschaulich;    die    bei    der  Anlage    der  Ver- 
zweigungslinien  mögliche  Freiheit  tritt  zu  wenig 


hervor.  Auf  S.  93  fehlt  eine  alle  Einzelfälle  um- 
fassende Definition  des  Residuums.  Ich  erwähne 
diese  aus  dem  Streben  nach  Kürze  hervor- 
gegangenen Mängel  nur,  weil  ich  das  Buch  lieb- 
gewonnen habe  und  ihm  möglichst  viele  junge 
Leser  wünsche;  diesen  möchte  ich  möglichst  ent- 
gegenkommen, z.  B,  auch  durch  noch  häufigere 
Anwendung  von  Sperrdruck  bei  wichtigen  Stellen. 
Um  mehr  Raum  zu  gewinnen,  könnten  manche 
Rechnungen  noch  abgekürzt  werden.  In  §  2 
gelten  z.  B.  die  Reduktionsformeln  von  P^  und 
Qn  für  alle  Zahlenwerte  von  n,  und  da  Pn  aus 
Qn  für  c  =  o  hervorgeht,  so  könnte  Seite  4  fast 
ganz  gespart  werden;  das  erste  Alinea  auf  Seite  7 
wäre  zu  streichen,  da  der  Sinn  erst  im  III.  Ab- 
schnitt verständlich  wird,  indem  auf  Seite  7  noch 
unklar  ist,  was  man  unter  dem  »Charakter«  der 
Grundintegrale  zu  verstehen  hat;  die  Invarianz 
des  Doppelverhältnisses  bei  Substitutionen  1.  Ord- 
nung könnte  in  die  »Funktionentheorie«  von  D. 
hinübergenommen  werden,  etwa  in  die  Lehre 
von  der  konformen  Abbildung,  wo  dann  auch 
über  das  Vorzeichen  des  Doppelverhältnisses  das 
Nötige  zu  sagen  wäre.  —  Die  Figur  12  könnte 
anschaulicher  sein,  auf  S.  196  ff.  würde  ich,  eben- 
falls der  Anschaulichkeit  wegen,  den  Osgoodschen 
Konvergenzbeweis  bevorzugen,  auf  S.  9,  (1 1)  den 
Index  4;  S.  40,  (2)  lies  F(k,  g))  statt  F(g5,  k), 
S.  118  ist  die  Nummer  der  mit  (14)  bezeichneten 
Formel  zu  ändern;  S.  198,  in  §  58  lies  (3)  statt 
(2).  Schaden  werden  diese  Druckfehler  nicht 
anrichten. 

Strafsburg.  J.  Wellstcin. 

Notizen  und  Mittellangen. 
Peraonalchronlk. 

Der  Privatdoz.  f.  Botanik  an  der  Univ.  Leipzig  Dr. 
A.  Nathans  OD  ist  zum  aord.  Prof.  ernannt  worden. 

Dem  Privatdoz.  f.  Psychiatrie  an  der  Univ.  Göttingen 
Dr.  Heinrich  Vogt  ist  der  Titel  Professor  verliehen 
worden. 

Der  Prof.  f.  Gynäkol.  an  der  Univ.  Brüssel  Eduard 
Kufferath  ist  am   13.  April,  56  J.  alt,  gestorben. 

Neu  ersrhieneB«  IVerke. 

W.  Kaufmann  und  A.  Coehn,  Magnetismus  und 
Elektrizität.  [Müller- Pouillets  Lehrbuch  der  Physik  und 
Meteorologie.  10.  Aufl.  hgb.  von  Leopold  Pfaundler. 
IV.  Bd.,  1.  Abt,  5.  Buch.]  Braunschweig,  View^  & 
Sohn.     M.  13. 

J.  H.  van't  Hoff,  Zur  Bildung  der  organischen  Salz- 
ablagerungen.    2.  Heft     Ebda.     M.  5. 

C.  Wagner,  Aus  Württemberg.  Unsere  Forstwirt- 
schaft im  20.  Jahrh.     Tübingen,  H.  Laupp.     M.  0,80. 

Zeltackrirt«B. 
Zeilschrift  für  XalurwissseuschafUn.    80,  3.  4.    G. 
Comp! er,  Das  Diluvium  in  der  Umgegend  von  Apolda. 

—  R.  Eisel,  Über  Verdrückungen  thüringisch-sächsischer 
Grapholitenformen.  —  H.  Kersten,  Das  neue  Weltbild. 

—  H.  Zschacke,  Ein  Beitrag  zur  Flechtenflora  des  unteren 
Saaletales.  —  A.  Schulz,  Die  Entwicklung  der  Flora 
des  mitteldeutschen  Gebirgs-  und  Hügellandes.  —  Wüst, 
Sporen  im  Buntsandstein  —  die  .Vlakrosporen  von  Pleu- 
romeia?  —  Apelt,  Über  stickstoffassimilierende  Mikro- 
organismen. —  Brandes,  Die  Erntemilbe  und  ihr  Säug- 
rüssel. 


1151 


I.Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  18, 


1152 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung 
in  Berlin. 


Zeitschri|t  |ür  |ranzösischen 
un9  englischen  Unterricht 

Begründet  von 

M.  Kaliiza^  E.  Koschwitzf,  G.  Thurau 

Herausgegeben  von 

M.  Kaliiza  und  G.  Thurau 

Königsberg.  Greifswald. 

Jährlich  6  Hefte  in  gr,  S"  zum  Preise  von  10  M. 

VIII.   Band.      1909. 


Inhalt  des  soeben  erschienenen   I.  Heftes: 

Jantzen,    Die  Mädchenschulreform  und  die  Lehr- 
pläne für  den  neusprachlichen  Unterricht  .     .     . 
Brandenburg,  Zu  Alfred  de  Vignys  Gedicht  Moise 


Seite 


1 
16 


Mitteilungen. 
Sprater,  Einheitliche  Bezeichnung  der  Aussprache  II  24 
Eidam,  Der  Vorstand  der  Deutschen  Shakespeare- 
Gesellschaft  und  die  Conradsche  Revision  ...  52 

Wüllcer,  Erklärung 60 

Kaluza,  Schlufswort  der  Redaktion 62 

Institut  fran9ais  pour  etrangers  ä  Paris     ....  62 

Congres  International  ä  Paris,  14 — 17  avril  1909  .  65 

Ferienkurse  1909  (University  of  London)  ....  67 

Literaturberichte  und  Anzeigen. 

Brun,  Le  mouvement  intellectuel  en  France  durant 
l'annee  1908 69 

Engel,  Bornecque  et  Röttgers,  Recueil  de  morceaux 
choisis  d'auteurs  fran9ais 80 

Jantzen,  Shakespeare,  Julius  Caesar  hgb.  von  M. 
Ignatia  Breme 81 

— ,  Popes  Lockenraub  übers,  von  AI.  Schröder  .     .     82 

— ,  Elizabeth  Barrett- Brownings  Sonette  übers,  von 
R.  M.  Rilke 83 

Glöde,  Müller,  Zum  Bedeutungswandel  englischer 
Wörter 84 

Kleine  Anzeigen  (Jantzen,  Stories  for  Beginners 
hgb.  von  Lincke;  G.  Krueger,  Engl.  Unterrichts- 
werk 5.  Teil:  Schlüssel  zum  deutsch-englischen 
Übungsbuch  nebst  stilistischen  Anweisungen; 
Leibius,  Deutsch  englisches  Liederbuch —  Au  er, 
Mrs.  Humphry  Ward,  Diana  Mallory  —  Dan- 
nenbaum,  Weymann,  Laid  up  in  Lavender; 
Hewlett,  The  Stooping  Lady;  Hunt,  White  Rose 
of  Weary  Leaf;  Pendrey,  A  Short  Modern  History 
of  English  Literature;  Penner,  History  of  English 
Literature) 86 

Zeitschriftenschau. 
Zeitschrift  für  das  Realschulwesen  (A.  Winkler)       .     91 
Lehrproben  und  Lehrgänge  (M.  Weyrauch)     ...     94 

Verlag  der  Weidmannschen  Bnchhandlnng'  in  Berlin. 

Berliner  ^ibliothekenjährer. 

Herausgegeben  von 
P.  Schwenke   und  A.  Hortzschansky. 

8.     (V  u.  163  S.)  1906.     geb.  1,20  Mk. 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung 
in  Berlin. 


HERMES 

ZEITSCHRIFT  FÜR  KLASSISCHE  PHILOLOGIE 

HERAUSGEGEBEN 
VON 

FRIEDRICH  LEO  und  CARL  ROBERT 

Jährlich  erscheint  ein  Band  von  vier  Heften  in  gr.  8° 
zum  Preise  von  i6  M. 

Vierundvierzigster  Band.      1909. 


Inhalt 
des    soeben   erschienenen    2. 


Heftes: 


Seite 

B.  Niese,  die  geographische  Schrift  Apollodors    .     161 

wann  hat  Ephoros  sein  Geschichtswerk 

geschrieben? 170 

Th.  Steinwender,    der    Polybianische    Gefechts- 
abstand      179 

A:  Klotz,    zur  Litteratur    der  Exempla    und    zur 

Epitoma  Livii 198 

R.  Laqueur,    über    das    Wesen    des    römischen 

Triumphs .     .     .     215 

E.  A.  Loew,  Fesii  codicis  Neapoliiani  novae  lec- 

tiones 237 

C.  Robert,    Bemerkungen    zur  Perikeiromene  des 

Menander 260 

Miscellen. 

F.  Jacoby,  zur  Arbeitsweise  des  Properz  .     .     .  304 
A.  Körte,  zur  Perinthia  des  Menander  ....  309 

W.  Rensch,  zu  IG.  IX  2 314 

K.  Regung,  zu  Ausonius 315 

H.  Gre'goire,  zur  Textkritik  Philons      ....  318 
C.  Robert,  Pausanias  und  die  Tempel  an  der  Tri- 

podenstrafse,  Berichtigung 320 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 


Die 

Deutschen  Münzen 

der 
sächsischen  und  fränkischen  Kaiserzeit. 

Herausgegeben 

von 

Hermann  Dannenberg. 

Erster  Band   (in  2  Teilen).     Mit  einer  Karte  von  H. 

Kiepert   und   LXI    Tafeln    Abbildungen,      gr.  4». 

(XIX  u.  510  S.)     1876.    kart.  40  M. 
Zweiter  Band.     Mit  einer  Karte  und  XXXIX  Tafeln 

Abbildungen.  gr.4o.   (S.  511— 758.)  1894.   kart. 24  M. 
Dritter  Band.     Mit  X  Tafeln   Abbildungen,     gr.  4». 

(VI  u.  S.  759—874.)     1898.     kart.  12  M. 
Vierter  Band.     Mit  XI  Tafeln   Abbildungen,    gr.  4". 

(VI  u.  S.  875—1020.)     1905.    kart.  14  M. 


Mit  einer  Beilage  von  Bruno  Cassirer  in  Berlin. 


Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil:    Dr.  Richard  Böhme,   Berlin;    für  die  Inserate:   Theodor  Movius 
in  Berlin.     Verlag:   Weidmannsche  Buchhandlung,  Berlin.     Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neu-Ruppin. 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZSPIG' 

herausgegeben  von  — ' 

Professor  Dr.  PAUL    HIN  NEB  ERG  in  BerlSi  0  L^^li, 

SW.  68,  Zimmerstr.  94.  ^^^^^^^TX;^-' 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68^  ^^Simeräf aÖe  &4". 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXX.  Jahrgang. 
Nr.  19.  8.  Mai.  1909. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis  der  einzelnen  Nununer  75  Pf.  —  Inserate  die  2  gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;  bei  Wiederholungen  und  grö Seren  Anzeigen  Rabatt 
Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Bin    alphabetisches    Veczeichnie   der   besprochenen   BHohei   mit   Seitenzahlen    findet    sich 
zu  Anf&ng   des  redaktionellen  Teils. 


Prof.  Dr.  F.  Jacoby:  Mischs 
Geschichte  der  Autobio- 
graphie (Schi). 


Allgemelnwissensohaftllohes ;  Gelehrten-, 
Sohrifl-,  Buoh-  und  Bibliothekswesen. 

ilhelm  von  Humboldts  Briefe 
an  eine  Freundin.  Hgb.  von  A.  Leitz- 
mann.  {Eduard  Sprang  er,  Dr.  phil., 
Charlottenburg ) 

E.  Guarini,  Catalogue  international  des 
principales  publications  periodiques  du 
monde. 

Theologie  und  Kirohenwesen. 

K.  Thieme,  Jesus  und  seine  Predigt. 
{Oscar  Hollzmann ,  aord.  Univ.- 
Prof.  Dr.  theol.,  Giefsen.) 

0.  C 1  e  m  e  n ,  Alexius  Chrosner,  Herzog 
Georgs  von  Sachsen  evangelischer 
Hofprediger.  {Gustav  Kawerau, 
Propst  und  ord.  Honorarprof.,  Ober- 
konsistorialrat  Dr.  theol.,  Berlin.) 

G.  Klameth,  Ezras  Leben  und  Wirken. 


Philosophie, 
lilosophisches  Lesebuch,  hgb. 
von  G.  Budde.  {Rudolf  Lehmann, 
Prof.  an  der  Kgl.  Akad.,  Dr.,  Posen.) 
Apel,  Kommentar  zu  Kants  »Prole- 
gomena«.  l.  {Karl  Hoffmann,  Dr. 
phil.,  Charlottenburg.) 

Unterrichtswesen. 

Biese,  Pädagogik  und  Poesie. 
1.  Bd.  2.  Aufl.  {Adolf  Matthias. 
Geh.  Oberregierungsrat  und  vortr. 
Rat  im  KuUusminist.,  Dr.,   Berlin.) 

Büttner,  Geschichte  des  Fürst- 
lichen Gymnasiums  Rutheneum  zu 
Gera.  {H.  G.  Francke.  Prof.  am 
Gymn.,  Dr.,  Rochlitz  i.  S.) 


Allgemeine  und  orlentalisohe  Philologie 
und  Literaturgesohlohte. 

L.  R  e  i  n  i  s  c  h ,  Das  persönliche  Fürwort 
und  die  Verbalflexion  in  den  cha- 
mitosemitischen  Sprachen.  {Rudolf 
Geyer,  aord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Wien.) 

ßibi  Brocke,  The  key  of  the  hearts  of 
beginners.     Transl.  by  A.  S.  Beveridge. 

Grieohlsohe  und  lateinische  Philologie 

und  Literaturgesohlohte. 

J.  W.  White,  »Logaoedici   Metre  in 

Greek  Comedy; 
,  Enoplic  Metre  in  Greek  Comedy. 

{Ernst    Bickel ,    aord.   Univ.-Prof. 

Dr.,  Kiel.) 
M.  Hodermann,  Livius  in  deutscher 

Heeressprache.       {Eduard    Wolff, 

Prof.  Dr.,  Lugano) 

Oeutsohe  Philologie  und  Literaturgesohlohte. 

A.  Lohmann,  Metrisch-rhythmische 
Untersuchungen  zu  Heinrich  von 
Morungen.  {Franz  Saran,  aord. 
Univ.-Prof.  Dr.,  Halle.) 

H.  G.  Graf,  Goethe  über  seine  Dich- 
tungen. 2.  Tl.  4.  Bd.  {Max  Morris, 
Dr.  med.,  Berlin.) 

Englische  und  romanlsohe  Philologie 
und  Literaturgesohlohte. 

E.  P.  Hammond,  Chaucer.  {Emil 
Koeppel.  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Strafs- 
burg.) 

St.  Zweig,  Balzac. 

Kunstwissenschaften. 

F.  Sarre,  Sammlung  F.  Sarre.  Er- 
zeugnisse islamischer  Kunst.  TL  L 
{Christian  Friedrich  Seybold,  ord. 
Univ.-Prof.  Dr.,  Tübingen.) 

KunstgesehiehÜiehe  Qesellsehaft  tu  Berlin. 

Alte  und  allgemeine  Geschichte. 
W.  T.  Arnold,   The  Roman  System 


of  provincial  administration  to  the 
accession  of  Constantin  the  Great. 
New  edition.  ( Wtlhelm  Soltau,  Ober- 
lehrer am  Gymn.,  Prof.  Dr.,  Zabern.) 

O.  Th.  Schulz,  Der  römische  Kaiser 
Caracalla. 

■itielalterliohe  Geschichte. 

L.  Zoepf,  Das  Heiligen -Leben  im 
10.  Jahrhundert; 

G.  Menge,  Haben  die  Legenden- 
schreiber des  Mittelalters  Kritik  ge- 
übt? {Heinrich  G.  Voigt,  aord. 
Univ.-Prof.  Dr.,  Halle.) 

Neuere  Geschichte. 

fW.  Gundlach,  Friedrich  Wilhelm  I. 
und  die  Bestellung  der  städtischen 
Beamten.  {Wilhelm  Stolze.  Privat- 
doz.  Dr.,  Königsberg  i.  Pr.) 

G.  Egelhaaf,  Politische  Jahresübersicht 
für  1908. 

Staats-  und  Sozialwlssenschaften. 

t  H.  Frhr.  v.  d.  Goltz,  Grundlagen 
der  christlichen  Sozial-Ethik.  Hgb. 
von  Ed.  Frhr.  v.  d.  Goltz.  {Hermann 
Mulert,  aord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Halle.) 

Emigrazione  e  Colonie.  Racc. dirapp. 
dei  agenti  diplomatici  e  consolari.  UI,  2. 

Reohtswissensohaft 

P.  Osswald,  Die  Gerichtsbefugnisse 
der  patrimonialen  Gewalten  in 
Niederösterreich.  {Heinrich  Ritter 
von  Srbik.   Privatdoz.  Dr.,  Wien.) 

C.  Crome,  System  des  deutschen  bür- 
gerlichen Rechts.  4.  Bd.  {Lothar 
V.  Seuffert,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
München.) 

■athematik,  Naturwissenschaft  und  ledizln. 

C.  Runge,  Analytische  Geometrie  der 
Ebene.  {Friedrich  Dingeldey,  ord. 
Prof.  an  der  Techn.  Hochschule, 
Geh.  Hofrat  Dr.,  Darmstadt.) 


1155  8.  Mai      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  19.  1156 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 

QUELLEN  um  rOESCHlJTOEN 


^ 


ZUR 


ALTEN  GESCHICHTE  UND  GEOGRAPHIE 

HERAUSGEGEBEN 
VON 

W.  SIEGLIN, 

o.  ö.  Professor  der  historischen  Geographie  an  der  Universität  Berlin. 
In  zwanglosen  Heften. 

Preis  für  den  Bogen  gr.   8",   falls  nicht  Karten  etc.  die  Herstellung 
erheblich  verteuern:    ca.   40  Pf. 


Es  fehlte  bisher  ein  Organ,  das  dem  Interesse  der  Geschichte  und  Geographie  der 
Mittelmeerländer  während  des  Altertums  gedient  hätte.  Unser  seit  Jahren  vorbereitetes 
Unternehmen,  das  von  einer  Reihe  der  bedeutendsten  Mitarbeiter  des  In-  und  Auslandes 
unterstützt  wird,   ist  bestimmt,   die   oft  empfundene  Lücke  auszufüllen. 

Wir  werden  vornehmlich  der  griechischen  und  römischen  Welt  unsere  Aufmerksamkeit 
zuwenden,  aber  auch  die  orientalische  nicht  vernachlässigen;  wir  werden  nicht  blofs  die  Ge- 
schichte des  Altertums  betonen,  sondern  auch  die  historische  Geographie  und  die  Ethnographie 
der  Länder  des   Mittelmeeres  uns   angelegen  sein  lassen. 

Die  Quellen,  die  wir  zu  veröffentlichen  gedenken,  werden  in  erster  Linie  der  antiken 
Geographie  entnommen  sein. 

Bis  jetzt  sind  erschienen: 

Heft   5 :      Palästina  in  der  persischen   und  hellenistischen   Zeit.     Eine    historisch-geographische 

Untersuchung  von  Dr.   GustaV   HÖlSCheP.      3  Mk. 
Heft  6:      Topographie  und  Geschichte  der  Euboia  I  von  Dr.   F.   Geyer.    4  Mk. 
Heft   7 :      Geschichte    der    deutschen    Stämme    bis    zum   Ausgange    der    Völkerwanderung    von 

Dr.  Ludwig  Schmidt,    i.  Teil.    3,60  Mk. 

Heft   8:      Die  Entdeckung  des  germanischen  Nordens  im  Altertum  von  D.  Detlefsetl.     2,40  Mk. 
Heft   9:      Die  geographischen  Bücher  (II,  242 — VI  Schlufs)  der  Naturalis  Historia  des  C.  Plinius 

Secundus  mit  vollständigem  kritischen   Apparat  von   D.    Detlefsen.      8  Mk. 
Heft    10:    Geschichte    der    deutschen    Stämme    bis    zum    Ausgange    der  Völkerwanderung    von 

Dr.   Ludwig   Schmidt.     I,  2.      Mit   2  Karten.      5,60  Mk. 
Heft    1 1  :    Quaestiones  Plinianae   geographicae   scripsit  AlfreduS   Kiotz.      7  Mk. 
Heft    12:   Geschichte    der    deutschen    Stämme    bis   zum    Ausgange    der  Völkerwanderung    von 

Dr.  Ludwig  Schmidt,    i;  3.    4,60  Mk. 

Heft    13:    Ursprung,  Einrichtung  und  Bedeutung  der  Erdkarte  Agrippas  von  D.  Dctlefsen.    4Mk. 
Heft    14:    Die   Geographie   Afrikas    bei    Plinius    und    Mela    und    ihre    Quellen.       Die    formulae 

provinciarum   eine  Hauptquelle  des   Plinius   von   D.   Detlefsen.      3,60  Mk. 
Heft    15:   Aristoteles'   Erdkunde  von   Asien  und  Libyen  von   Paul   Bolchert.      3,60  Mk. 

^  Die  Hefte  1—4  sind  im  Verlage  von  Ed.  Avenarius  in  Leipzig  erschienen.         S 


DEUTSCHE  LITERATURZEITÜNG. 


Nr.  19. 


XXX.  Jahrgang. 


8.  Mai  1909. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


\  pel,  Kommentar  zu  Kants  .jProlegomena". 

(1173.) 
.  r  n  o  1  d ,  The  Roman  System  of»  provincial 
administration.    (1200) 

Biese,  Pädagogik  und  Poesie.    (1175.) 

Brocke,  The  key  of  the  hearts  of  begin- 
ners.   (1183.) 

Büttner,  Geschichte  des  Fürstl.  Gymna- 
siums Rutheneum  zu  Gera.    (1175.) 

Giemen,  A.  Chrosner,  Herzog  Georgs  von 
Sachsen  evangeL  Hofprediger.    (1169.) 

Creme,  System  des  deutschen  bürgerlichen 
Rechts.    (1211.) 

Egelhaaf,  Politische  Jahresübersicht  für 
1908.    (1206.) 

Emigrazione  e  Colonie.    (1208.) 


V.  d.  Goltz,  Grundlagen  der  christlichen 
Sozial-Ethik.    (1207.) 

Graf,  Goethe  über  seine  Dichtungen.  (1I89.) 

Guarini,  (3atalogue  international  des  prin- 
cipales  publicat.  period.  du  monde.  (II6S.) 

G und  lach,  Friedrich  Wilhelm  1.  u.  die  Be- 
stellung der  städtischen  Beamten.   (1204.) 

Hammond,  Chaucer.    (U9l.) 

H odermann,  Livius  in  deutscher  Heeres- 
sprache.   (1186.) 

W.  V.  Humboldts  Briefe  an  eine  Freun- 
din.   (1163.) 

Klameth,  Ezras  Leben  u.  Wirken.  (1170.) 

Lesebuch,  Philosophisches.    (1172.) 

L  o  h  m  a  n  n ,  Metr.-rhythm.  Untersuchungen 
zu  Heinrich  von  Morungen.    (1I88.) 


Menge,  Haben  die  Legeodenschreiber  des 

Mittelalters  Kritik  geübt?    (1201.) 
Osswald,  Gerichtsbefugnisse  derpatrimon. 

Gewalten  in  Niederösterreich.    (1209.) 
R  e  i  n  i  s  c  h,  Persönl.  Fürwort  u.Verbalflexion 

in  den  chamito-semit.  Sprachen.    (1178.) 
Runge,  Analyt.  Geometrie  d. Ebene.  (1213.) 
Sarre,  Sammlung  F.  Sarre.    (1195.) 
Schulz,   Der  rOmische  Kaiser   C^acalla. 

(1200.) 
Thieme,  Jesus  und  seine  Predigt.    (1167.) 

White,  »Logaoedic  Metre  in  Greek  (3o- 

medy.    (1184) 
— ,  Enoplic  -Metre  in  Greek  Comedy.  (1184.) 
Zoepf,  Heiligen-Leben  im  10.  Jatarh.  (1201.) 
Zweig,  Balzac    (1194.) 


Mischs  Geschichte  der  Autobiographie. 

Von  Dr.  Felix  Jacoby,  ord.  Professor  der  klass.  Philol.,  Kiel. 

(Schlufs) 


Wichtiger  als  die  in  der  vorigen  Nummer 
angeführten  Einzelheiten  erscheint  mir  der  Gegen- 
satz   zwischen    der    Arbeitsart    des  Literarhisto- 


dächte    nicht    an    Goethes     »Bruchstücke     einer 
grofsen.  Konfession«    —    aber    er    bedeutet    in 

Wahrheit  den  Verzicht  auf  jede  literarhistorische 


rikers  und  des  Philosophen.  Ich  glaube,  jeder  !  Betrachtung.  Denn  in  diesem  Falle  ist  schliefs- 
Literarhistoriker  hätte  versucht,  eine  schärfere  ■  lieh  jedes  Literaturwerk,  in  dem  sich  Wesen  und 
äufsere   Begriffsbestimmung    der    Autobiographie   i   Denken    eines    lebendigen    Menschen    ausspricht, 


zu  geben;  ich  glaube  weiter,  dafs  damit 
kein  Schade  angerichtet  wäre.  Die  Autobio- 
graphie ist  doch  immerhin  eine  Literaturform, 
die  als  solche  bestimmte  formale  Charakteristika 
hat,  mögen  ihre  Grenzen  auch  fliefsender  sein 
als  die  anderer  Gattungen.  Bis  zu  einem  ge- 
wissen Grade  bleibt  —  man  halte  diese  Forde- 
rung nicht  für  zu   formalistisch   —   die  aristoteli- 


autobiographischer  Natur.  (Darüber,  dafs  der 
Verfasser  dann  schliefslich  doch  eine  freilich  nur 
inhaltlich  bestimmte  Definition  dessen  gibt,  was  die 
Autobiographie  ihrer  Art  nach  sein  soll,  s.  unten. 
Übrigens  bleibt  er  sich  auch  nicht  konsequent, 
wenn  er  S.  346  Augustin,  an  sich  mit  vollem 
Recht,   formal-literarisch   einordnet.) 

Mir   scheint   unbedingt  notwendig   die  Schei- 


sche  Form  der  literarischen  Betrachtung  und  was   i   düng  zwischen  der  literarischen  Form  der  Auto- 


man veiächtlich  das  »Fachwerk  der  Literatur- 
geschichte« zu  nennen  pflegt,  immer  notwendig 
und  nützlich.  Misch  lehnt  eine  solche  Bestim- 
mung ausdrücklich  ab;  er  geht  (S.  3)  von  dem 
Satze  aus,  dafs  fast  keine  Form  der  Autobio- 
graphie fremd  ist.  »Gebet,  Sebstgespräch  und 
Tatenbericht,  fingierte  Gerichtsrede  oder  rheto- 
rische Deklamation,  wissenschaftlich  oder  künst- 
lerisch beschreibende  Charakteristik,  Lyrik  und 
Beichte  und  literarisches  Porträt,  Familienchronik 
und  höfische  Memoiren,   Geschichtserzählung  rein 


biographie,  die  als  solche  irgendwie  bestimmt 
werden  mufs,  und  dem  autobiographischen  Ele- 
ment in  der  Literatur  überhaupt,  welch  letzteres 
wesentlich  sich  deckt  oder  doch  wesentlich 
bestimmt  wird  durch  die  Entwicklung  der  Indivi- 
dualität. Das  sind  zwei  oder  drei  Linien,  die 
zum  Teil  nebeneinander  herlaufen,  aber  unter 
gegenseitiger  Beeinflussung.  Bei  Misch  da- 
gegen gehen  beständig  die  Begriffe  Autobio- 
graphie, Selbstanschauung,  Persönlichkeitsbewufst- 
sein    durcheinander,    als    ob    sie    identisch    seien. 


stofflich,  pragmatisch,  entwicklungsgeschichtlich  Die  Aufgabe,  die  in  der  Darstellung  der  Ent- 
oder  romanhaft,  Roman  und  Biographie  in  ihren  stehung  und  Entwicklung  der  Autobiographie 
verschiedenen  Arten,  Epos  und  selbst  Drama  —  |  bestehen  sollte,  wobei  natürlich  den  sie  bedin- 
in  all  diesen  Formen  hat  die  Autobiographie  sich  genden  fördernden  oder  hemmenden  Faktoren 
bewegt.«  Der  Satz,  der  übrigens  einen  Begriff  I  allgemeiner  Art  ihr  Platz  ebenso  einzuräumen  ist 
gibt,  wie  weit  Misch  seine  Studien  ausgedehnt  hat,  wie  dem  Erscheinen  des  autobiographischen  Fie- 
lst  in   der   Grundlage   zweifellos   richtig   —   wer  mentes  in  der  übrigen  Literatur,  verschiebt  sich 


1159 


S.Mal,     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  19. 


1160 


ihm  unter  der  Hand  zu  einer  Geschichte  der 
menschlichen  Selbstbesinnung  von  den  ältesten 
ägyptischen  Totentexten  bis  auf  die  neueste  Zeit. 
Das  erzeugt  wenigstens  in  diesem  Bande,  und 
hier  wieder  besonders  in  dem  ersten  und  zweiten 
Teil,  ein  Überwiegen  der  allgemeinen  raisonnie- 
renden  Partien  philosophisch-psychologischen  Cha- 
rakters, während  die  Würdigung  und  Besprechung 
der  eigentlichen  biographischen  Dokumente  zurück- 
tritt, mehr  gelegentlich  und  beispielsweise,  oft  nur 
durch  einfache  Erwähnung  der  Dokumente  in  An- 
merkungen gegeben  wird.  Ich  gebe  zu,  dafs 
wir  dadurch  viel  Schönes  und  Tiefes  erhalten, 
dafs  das  Verständnis  menschlicher  Geistesge- 
schichte wesentlich  gefördert  wird;  aber  es  wird 
dadurch  ein  Charakter  des  Buches  bedingt,  den 
ein  französischer  Kritiker  nicht  ganz  mit  Unrecht 
als  terriblement  germanique  bezeichnet  hat.  Der 
klare  Oberblick  leidet  schon  dadurch,  dafs  in 
jedem  Abschnitt  immer  von  den  allgemeinen 
Grundlagen  so  viel  gesprochen  wird,  ehe  die 
realen  Dokumente  auch  nur  genannt  werden; 
oder  wenn  beispielsweise  beim  Beginne  der 
»Schiiftstellerautobiographie«  (S.  171)  Ovid  ge- 
nannt wird,  der  doch  nichts  besonders  Charak- 
teristisches hat,  während  Horaz  und  Properz 
nachher  gleichsam  gelegentlich  hinzukommen. 
Das  macht  den  Eindruck  einer  gewissen  Gleich- 
gültigkeit gegen  das  nun  doch  einmal  vorhan- 
dene und  nach  Ansicht  des  Literarhistorikers 
primär  wichtige  Material. 

Eine  Folge  dieser  zu  weiten  Spannung  des 
Rahmens  ist  dann,  dafs  der  Verfasser  ihn  unmög- 
lich wirklich  ausfüllen  kann.  Ausführlich  werden 
Dokumente  behandelt,  die  nur  in  losester  Be- 
ziehung zur  wirklichen  Autobiographie  stehen, 
die  Misch  aber  für  seine  psychologischen  Entwick- 
lungslinien braucht,  wie  Ciceros  Briefe  (warum 
nicht  auch  Ovid,  Plinius  und  andere  Epistolo- 
graphen?),  Seneca  und  die  Diatribe,  der  realisti- 
sche Roman  —  ein  Satz  wie  S.  2 18  f.  »in  die- 
ser Stellung  zum  Objekt  ist  enthalten,  dafs  es 
keinen  wesentlichen  Unterschied  begründen  kann, 
ob  der  Stoff,  der  aller  regelhaften  Form  wider- 
streitet, aus  dem  eigenen  oder  fremden  Leben 
genommen  wird;  der  eigene  Erfahrungsbereich 
mufs  nur  immer  wichtiger  werden,  je  mehr  die 
Betrachtung  sich  in  psychologischer  Richtung 
vertieft«  ist  ungemein  charakteristisch.  Es  sind 
alles  Dinge,  die  genannt,  Linien,  die  bezeichnet 
werden  mufsten,  aber  kürzer  und  eben  dadurch 
in  schärferer  Beziehung  zum  eigentlichen  Thema, 
Auf  der  anderen  Seite  fehlt  wichtiges:  es  wer- 
den Empedokles  und  Herakleitos  ausführlich  be- 
sprochen)   aber  Lucrez,    dessen   Gedicht    ein  so 


starkes  für  die  Seelengeschichte  verwertbares 
Element  enthält,  wird  auch  nicht  im  Vorbeigehen 
erwähnt,  Alkaios  und  Sappho,  vor  allem  Solon 
werden  gewürdigt,  aber  Catulls  Name  —  und 
seine  Lesbialieder  wie  die  Nugae  überhaupt  be- 
sitzen doch  wahrlich  autobiographischen  Wert, 
gerade  so  wie  die  hellenistische  Lyrik  und  Epi- 
grammatik,  von  der  auch  manches  zu  sagen  wäre 
—  wird  nicht  genannt.  Lucilius  und  Horatius 
werden  mit  Recht  herangezogen;  aber  die  stark 
autobiographische  Poesie  der  Elegiker  wird  ver- 
nachlässigt. 

Das  verträgt  sich  nicht  mit  der  von  Misch  selbst 
vorgenommenen  Ausdehnung  der  Aufgabe,  aber 
es  findet  seine  Erklärung  in  einem  weiteren 
Punkte,  in  dem  ich  mich  mit  Misch  nicht  einver- 
standen erkläre,  obwohl  er  den  eigentlichen 
Grundzug  des  Buches  ausmacht  und  von  Wila- 
mowitz  als  sein  Hauptvorzug  bezeichnet  wird, 
»die  philosophische  Betrachtung  des  Menschen 
und  seiner  Geistesgeschichte«.  Meinem  Gefühl 
nach  —  ich  kann  hier  nicht  anders  als  nach  die- 
sem subjektiven  Gefühl  urteilen  —  hat  Misch 
die  Autobiographie  zu  einseitig  als  »Seelen- 
geschichte« gefafst,  sieht  zu  sehr  in  der  »Er- 
schliefsung  der  Innerlichkeit«  und  der  »philo- 
sophischen Selbstbesinnung«  nicht  nur  ihre  vor- 
nehmste, sondern  geradezu  ihre  einzig  berech- 
tigte oder  wenigstens  die  einzige  wirklicher  Be- 
sprechung werte  Form,  Am  deutlichsten  wird 
das  in  der  Einleitung  zur  Blütezeit  (S.  343),  wo 
er  es  als  »eigenste  Kraft  der  Autobiographie« 
bezeichnet,  »neue  Inhalte,  Selbsterlebtes,  das 
keinem  dritten  zugänglich  ist,  zutage  zu  fördern« 
und  als  den  Grund  ihrer  Vollendung  durch 
Augustin  den  »Drang,  den  religiös- metaphysi- 
schen Zusammenhang  des  menschlichen  Lebens 
zu  erfassen«.  Ich  leugne  das  Recht  zu  einer 
solchen  inhaltlichen  Beschränkung  der  Auto- 
biographie entschieden,  Sie  führt  zur  Unter- 
schätzung der  nicht  philosophisch-religiös  orien- 
tierten Schriften;  wie  sie  z.  B,  in  der  Beurteilung 
des  Paulinus  von  Pella  hervortritt,  wenn  Misch 
da  sagt  (S.  449):  »Der  Inhalt  ist  überhaupt  das 
Wesentliche,  und  da  er  geschichtlichen  Wert  hat, 
vergröfsert  sich  die  Autobiographie  über  ihr 
eigenes  Mafs. « 

Mit  dieser  inhaltlichen  Beschränkung  ist  eine 
weitere  Ansicht  des  Verfassers  eng  verbunden. 
Gleich  im  Eingang  (S,  3)  erklärt  er,  dafs  die 
Selbstbiographie  »sich  erst  spät  von  jeder  prakti- 
schen Bedingtheit  gelöst«  habe.  Und  er  sieht 
darin  etwas  Entscheidendes,  ihre  wertvollste  Er- 
rungenschaft, Denn  er  nimmt  diesen  Gedanken 
S.  343  wieder  auf  und  bezeichnet  es  als  Resultat 


1161 


S.Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  19. 


1162 


•r    Entwicklung,    dafs   dl'^   Autobiographie   sich 
in    »von   der  Bindung   an  äufsere  Zwecke    und 
schematisierte      Darstellungsformen«      löst.         Er 
Hndet    (S.   415),    dafs    »die    Selbständigkeit    der 
iitobiographie  als   einer  freien  literarischen  Gat- 
ng    durch     solche    Beziehungen     beeinträchtigt 
ird«.     P2s   ist   ein   Glück,   dafs  diese  Behauptung 
jektiv  nicht  zutreffend   ist.      Wir  müfsten  sonst 
z.  B.  Bismarcks  'Gedanken  und  Erinnerungen'  mit 
dem  Schlagwort  der  'Biodung  an  äufsere  Zwecke' 
tun.     Aber   Misch   selbst   verfehlt   nicht,    auch 
•i    den    grofsen    christlichen    Schriftstellern    auf 
*  äufseren  Motive  ihrer  Selbstdarstellungen  hin- 
weisrn.     Solche  äufseren  Motive    —   und   es  ist 
üezeichnenderweise   vor  allem    das  Streben   nach 
Rechtfertigung  gegen  persönliche  Beschuldigungen, 
die  apologetische  Tendenz,   die   Misch  selbst  bei 
den  römischen  Autobiographen    der  Revolutions- 
zeit  so    ungern    und    zögernd    anerkennt,    die    in 
Wahrheit    aber    zu  allen   Zeiten    einer    der   alier- 
wesentlichsten  Impulse    zur  Selbstdarstellung   ge- 
wesen ist  —  sind   entscheidend  bei   Gregor  von 
zianz  (S.  389),   bei  Patrick  (S.  45  2)  und  viel- 
.-.icht  mehr,   als  Misch   es  Wort  haben  will,   auch 
bei  Augustin  (S.  369).      Gewifs    kann    die  Auto- 
biographie   sich ,     auch    wenn    sie    von    solchen 
äufseren    Motiven    ausgeht,     in    ihrer    Gestaltung 
weit    darüber    erheben    —    das    hängt    von    dem 
Menschen  ab,    der  sich    in  ihr  darstellt.      Hat  er 
eigenen  Wert,   so   wird  dem  späteren  Leser  das 
eigentliche     Motiv     gleichgültig,     das     Bild     des 
Menschen,  der  Inhalt  der  Schrift  alles  sein.    Aber 
ich  leugne,    dafs  man  nun   darauf   auch    nur   eine 
ertschätzung,   oder  gar  die  Definition  der  Auto- 
uiograpbie  als  einer  literarischen  Gattung  gründen 
darf,   wie  Misch   es  tut;   geradeso   wie  ich  leugne, 
dafs  an  und   für  sich  Augustins  Konfessionen  eine 
höhere    Gattung    repräsentieren    als    der    Eucha- 
nsticus  des  Paulinus,   nur   weil  sie   philosophisch- 
religiös orientiert  sind.     Als  Persönlichkeit  ist  für 
uns  Paulinus  genau  so   interessant  wie  Augustin, 
dabei  in  seiner  Einfachheit  ein  gut  Teil  sympathi- 
scher als   der  zerknirschte  Rhetor,   den   ich   bei 
Norden    (Kult.    d.   Gegenw.-  I  8,    bes.    S.   421) 
richtiger  gewürdigt  finde  als  in  dem  Panegyrikus 
von    Misch,    obwohl    auch    dort    die    Zusammen- 
Stellung  mit  Piaton   mich  fast  wie  eine  Blasphemie 
berührt. 

Ich  verzichte  auf  Werturteile  und  verzichte 
auf  die  Konstruktion  einer  einheitlichen,  der  Ent- 
cklung  des  menschlichen  Selbstbewufstseins  ent- 
sprechenden Linie.  Die  Entwicklung  des  Selbst- 
bewufstseins ist  Vorbedingung  für  das  Entstehen 
der  literarischen  Gattung,  die  Autobiographie 
"tnst.      Als    solche    Vorbedingung    verdient    sie 


eingehende    Darstellung.      Dann    aber    sehe    ich 
den    Entwicklungsgang    der    Gattung    wesentlich 
in    dem     wechselnden     Hervortreten     inhaltlicher 
Gruppen,     das    seinerseits    von    der    al'gemeinen 
Kulturlage  und  den  Zeitverhältnissen  bedingt  ist. 
Ich    konstatiere    ein    Oberwiegen,    ja     fast     eine 
Alleinherrschaft  der  politischen   Selbstbiographie, 
der  Mepioiren   von  Staatsmännern  und  Feldherren 
in  der  hellenistisch-römischen  Zeit   überall  da,   wo 
politisches  Leben   herrscht,   d.  h.   in  den   griechi- 
schen   Freistaaten    oder    Bünden    und    in    Rom. 
Ciceros  wirklich  autobiographische  Schriften   sind 
durchaus  politischer  Natur.      In   Rom   und   in  den 
monarchischen    Diadochenstaaten    tritt    an    Stelle 
der  Staatsmänner  dann   der  Monarch.     Eine  Vor- 
stufe   sind    die  Apologieen    und    überhaupt    das 
persönliche  Element   bei   den  attischen  Rednern, 
die     ja     Politiker     sind.        Ich     konstatiere     ein 
Hervortreten       der      Schriftstellerautobiographie, 
das    für   uns    erst    auf  römischem   Boden  deutlich 
ist,    vor  allem    bei   den  Augusteern.      Aber  auch 
Cicero   widmet  sich  wissenschaftlich-theoretischer 
Arbeit    und    im   Zusammenhang    damit    der    Dar- 
stellung   seiner     eigenen    schriftstellerischen    Lei- 
stungen,   als   ihm   die   politische  Betätigung  ver- 
boten    ist.        Analoge    Erscheinungen     mag     die 
hellenistische  Literatur  geboten  haben;   doch   sind 
sie  uns  nicht  mehr  kenntlich.     Endlich  konstatiere 
ich  das  Hervortreten  und  Oberwiegen  der  religiös- 
philosophischen   Autobiographie,    die    klärlich    im 
Zusammenhange    steht     mit     der    immer    stärker 
werdenden  Welle    des  religiösen  Bedürfnisses   in 
der  Kaiserzeit.      Bei  allen  diesen   Gruppen    kann 
man   mit   Leichtigkeit   ihre  älteren  Wurzeln,    die 
Ansätze   und   Elemente,   die  allmähliche  Vorberei- 
tung    besprechen     und    würde    damit     wohl    ein 
klareres   Bild    gewinnen,    als   es  jetzt    in   der    die 
allerverschiedensten     Fäden    aufnehmenden    Vor- 
geschichte   und    dem  ersten   Teile  bei   Misch   ge- 
geben   wird.      Man    kann    es    mit    dem    Material, 
mit  den  Gedanken   und  mit  den  Zusammenhängen, 
die  Misch  selbst  in  vielfach  unübertrefflicher  Weise 
aufgedeckt  hat.     Aber  die  Frage  darf  nicht  sein 
'Was  soll  die  Autobiographie  sein',  sondern  'Wer 
schreibt  Autobiographien,   was  geben  sie  und  in 
welcher    Form    geben    sie    es'.      Nicht    das    soll 
konstatiert  werden,  was  die  Selbstdarsteller  nicht 
oder    noch    nicht    tun    (s.    z.   B.    S.   314  5    über 
Apuleius'   Apologie),   sondern   was  sie  tatsächlich 
tun.      Es  mufs  abgesehen   werden  von  dem  Hin- 
arbeiten   auf   einen    bestimmten    Typ    der    Auto- 
biographie,   der    zwar    nicht    formal,    aber    doch 
inhaltlich   bestimmt   wird   durch  die  geistige  Ver- 
fassung des  Schreibers,  der  »sich  selbst  besinnt«. 
Sonst  wird  der  Kreis  der  in  Betracht  kommenden 


1163 


8.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr,  19 


1164 


Literatur  einerseits  über  Gebühr  erweitert,  andrer- 
seits verengert.  Die  autobiographische  Produktion 
der  Antike  ist  doch  nicht  so  gering,  wie  sie  dem 
einseitig  zum  philosophisch  -  religiösen  Typ  als 
dem  Höhepunkt  der  Gattung  überhaupt  hin- 
arbeitenden Psychologen  vorkommt.  Dieses  Vor- 
täuschen einer  »Zielstrebigkeit«  ist  Schuld  an 
der  seltsamen  Art,  wie  die  Selbstbiographie  des 
Isokrates  in  den  Gang  der  Entwicklung  ein- 
bezogen wird  (S.  71).  Vielleicht  an  keiner 
anderen  Stelle  des  Buches  tritt  der  aprioristische 
Standpunkt  des  Verfassers  zur  Autobiographie, 
der  Wunsch,  eine  einheitlich  ansteigende  Linie 
zu  ziehen,  so  deutlich  hervor  wie  hier.  Nirgends 
zeigt  sich  darum  auch  so  deutlich,  dafs  mit  einem 
solchen  Wunsche  die  wirkliche  Entwicklung,  die 
eben  nicht  auf  einer  Linie  verläuft,  nicht  zu 
ihrem  Recht  kommt.  Auch  mufs  der  Anschein 
vermieden  werden,  als  sei  die  Autobiographie 
jemals  eine  Form  der  hohen  Literatur  geworden, 
die  als  solche  gleichberechtigt  neben  andere 
Gattungen  getreten  sei:  das  ist  und  so  gilt  sie 
heute  so  wenig  wie  im  Altertum. 

Ich  habe  Mischs  Buch  wesentlich  vom  Stand- 
punkt des  Fachmenschen,  des  Philologen  und 
Literarhistorikers  beurteilt.  Ich  habe  auch  mein 
persönliches  Gefühl,  das  dieser  philosophischen 
Betrachtung  abhold  ist,  nicht  verborgen.  Viel- 
leicht wirkt  das  in  Einzelheiten  ungerecht;  darum 
will  ich  mich  noch  einmal  ausdrücklich  gegen 
eine  Unterschätzung  der  Leistung  verwahren. 
Schon  der  Anfang  des  Werkes  ist  imponierend, 
und,  was  besser  ist,  anregend  im  höchsten  Mafse. 
Wirklich  urteilen  darf  auch  über  ihn  eigentlich 
nur,  wer  die  gesamte  Entwicklung  überschaut, 
was  ich  nicht  kann.  Denn  der  gröfste  Teil  des 
vorliegenden  Bandes  legt  ja  nur  die  F'undamente. 
Wenn  die  weiteren  Bände  erschienen  sind,  werden 
wir  es  Misch  vielleicht  noch  besonders  danken, 
dafs  er  diese  Fundamente  so  tief  verankert  und 
so  ausgedehnt  angelegt  hat. 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Wilhelm  von  Humboldts  Briefe  an  eine 
Freundin.  Zum  ersten  Male  nach  den  Originalen 
herausgegeben  von  Albert  Leitzmann  [aord. 
Prof.  f.  german.  Philol.  an  der  Univ.  Jena].  2  Bde. 
Leipzig,  Insel-Verlag,  1909.  XX  u.  405;  426  S.  8" 
mit  Bildnis  und  Facsimile.     M.  6. 

Ehe     aus    den    Tegler    Schätzen     das    Buch 
»Gabriele  v.  Bülow«  und  der  Briefwechsel  zwischen 


Wilhelm  und  Karoline  v.  Humboldt  hervorgegangen 
waren,  verdankten  wir  den  Briefen  an  Charlotte 
Diede  die  intimste  persönliche  Kenntnis  Humboldts. 
Der  Reiz  des  vielgelesenen  Buches  aber  lag,  wie 
auch  der  jetzige  Hgb.  hervorhebt,  keineswegs 
in  der  persönlichen  Wechselbeziehung,  die  sich 
in  ihm  spiegelt;  diese  behielt  vielmehr  stets  etwas 
Störendes  und  Unerquickliches.  Es  war  der 
Reichtum  der  Lebensansicht  und  die  verklärte 
Ruhe  des  Weisen,  was  zu  ihm  hinzog  und  den 
Leser  mit  weihevoller  Andacht  erfüllte.  Niemand 
aber  ahnte,  dafs  wir  in  alledem  einen  ganz  will- 
kürlich entstellten  Text  vor  uns  hatten.  Leitz- 
mann war  der  erste,  der  1901  den  Druck  mit 
den  Originalbriefen  des  Tegler  Archivs  verglich. 
Es  zeigte  sich,  dafs  Charlotte  nicht  nur  einzelne 
stilistische  Änderungen  vorgenommen  hatte,  son- 
dern ganze  Briefe  fortgelassen,  andre  um  be- 
deutende Partien  gekürzt  oder  mehrere  willkür- 
lich zusammengezogen  hatte;  vor  allem  aber  hatte 
sie  auf  diese  Weise  ihr  eignes  Verhältnis  zu  : 
Humboldt  in  einem  günstigeren  Lichte  erscheinen 
lassen,  als  es  tatsächlich  bisweilen  war,  während 
andre  persönliche  Urteile  aus  schonender  Dis- 
kretion unterdrückt  sein  mochten. 

Um  diesen,  als  historische  Quelle  jedenfalls 
unbrauchbaren  Text  zu  verbessern,  ist  L.  in 
seiner  neuen,  auch  äufserlich  geschmackvollen 
Ausgabe  auf  den  Wortlaut  der  Originale,  soweit 
sie  erhalten  waren,  zurückgegangen.  Statt  152 
Nummern  haben  wir  nunmehr  174.  Aber  auch 
im  einzelnen  sind  die  Abweichungen  bedeutend 
genug,  wie  einige  Stichproben  lehren.  Unterdrückt 
waren  bisher  z.  B.  die  scharfen  Stellen,  in  denen 
sich  Humboldt  Goethes  gegen  das  beschränkte 
Kunsturteil  der  Freundin  annimmt,  wobei  er  eine 
objektive  und  eine  subjektive  Art  des  ästhetischen 
Genusses  unterscheidet  (vgl.  den  ganz  neuen 
Brief  Nr.  155;  ferner  I,  S.  394;  II,  S.  313. 
322.  383f.).  Weit  ausführlicher  ist  in  der  neuen 
Gestalt  das  Urteil  über  G.  Forster  und  seine 
Beziehungen  zu  Karoline  Böhmer  (II,  S.  42 ff.), 
über  Fr.  L.  v.  Stolberg,  dessen  zweite  Frau 
und  ihren  wie  des  Münsterschen  Kreises  Einflufs 
auf  Stolbergs  Religionswechsel  (II,  S.  I51f.  157f.), 
über  Rahel  Varnhagen  (II,  S.  383f.  3 86 ff.),  über 
Kunth  (II,  S.  81)  u.  a.  m.  Zahlreiche  neue  Stellen 
beziehen  sich  auf  die  finanzielle  Unterstützung, 
die  Humboldt  seiner  P'reundin  angedeihen  liefs 
(bes.  II,  S.  7 8 ff.  22  7.  37  2£f.);  bei  dieser  Ge- 
legenheit kommt  er  auch  einmal  in  interessanter 
Weise  auf  seine  Beziehungen  zum  König  zu 
sprechen  (1829.  II,  S.  7  8  f.).  Nicht  selten  klingen 
tiefere  Differenzen  mit  Charlotte  hindurch;  sc 
besonders  in  Nr.  115,  wo  er  sich  recht  schroff 
gegen  ihr  unberechtigtes  Selbstgefühl  und  ihre 
wundergläubige  Religiosität  wendet,  die  sich  allzu 
tief  mit  den  Dingen  der  andern  Welt  einlälst, 
Anwandlungen  übrigens,  denen  doch  gelegentlich 
auch  Humboldt  selbst  erlag  (vgl.  z.  B.  I,  S.  267). 


1165 


S.Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  19. 


1166 


Bei  weitem  die  wichtigste  Vermehrung  aber 
scheint  mir  die  Bemerkung  vom  27.  Dez.  I82J 
über  Hardenberg,  die  im  Original  fast  unleserlich 
gemacht  worden  war.  Auch  zu  Charlotte  scheint  das 
Gerücht  gedrungen  zu  sein,  dafs  Humboldt  sein 
Nachfolger  werden  sollte.  Hierauf  antwortet  er 
nur  mit  Lachen.  Aber  er  fügt  hinzu:  »Sein  Tod 
hat  mir  sehr  leid  getan.  Ich  hatte  in  frühern 
Jahren  viel  mit  ihm  gelebt,  wir  waren  innerlich, 
ob  wir  uns  gleich  nicht  sahen,  auch  in  den  letzten 
Jahren  nicht  auseinander  gekommen.«  Diese 
Äulserung  ist  um  so  bedeutsamer,  als  sie  an 
dieser  Stelle  doch  offenbar  von  jeder  politischen 
Rücksicht  unbeeinflufst  ist.  Ein  deutliches  Bild 
der  interessanten  langjährigen  Beziehungen  Hum- 
boldts zum  Staatskanzler  wird  man  erst  aus  den 
ca,  300  Briefen  an  ihn  gewinnen,  die  ich  aus 
den  Beständen  des  Geheimen  Staatsarchivs  in  der 
Briefabteilung  der  Akademieausgabe  mitteilen 
werde. 

Wir  können  L.  für  die  Förderung,  die  er 
durch  diese  erste  wissenschaftlich  brauchbare 
Ausgabe  der  Kenntnis  Humboldts  wiederum  ge- 
gebracht hat,  nicht  dankbar  genug  sein.  Seine 
Einleitung  gibt  zum  erstenmale  ein  unbefangenes, 
nirgends  schönfärbendes  Bild  von  der  Persön- 
lichkeit der  merkwürdigen,  aber  wenig  liebens- 
würdigen Frau,  an  die  diese  Briefe  gerichtet 
sind;  sie  schliefst  mit  dem  stimmungsvollen  Ge- 
dicht Gottfried  Kellers  »Am  Tegelsee«,  das  auch 
nur  wenig  bekannt  sein  dürfte.  Die  Anmerkun- 
gen Charlottes  hat  L.  durch  seine  eignen  wesent- 
lich ergänzt  und  vielfach  berichtigt.  Erst  da- 
durch ist  manche  Beziehung  aufgeklärt  worden; 
dies  und  das  sehr  sorgfältige  und  vollständige  Re- 
gister wird  dazu  beitragen,  den  Quellenwert  der 
Briefsammlung  bedeutend  zu  erhöhen. 

Charlottenburg.  Eduard   Spranger. 

Emile  Guarini  [Prof.  an  der  Ecole  d'arts  et  metiers  in 

Lima],  Catalogue  international  des  principales 

publications  periodiques  du  monde.     Paris,  H. 

Dunod  et  E.  Pinat,  1908.  76  S.  8°.  Fr.  3. 
Ein  Verzeichnis  von  4063  wichtigen  Zeitschriften  und 
Zeitungen.  Der  Verf.  hat  es  geordnet  nach  Erdteilen, 
Ländern  und  Fächern.  Nach  dem  Titel  gibt  er  die 
Adresse  der  Expedition,  das  Gründungsjahr,  die  Häufig- 
keit des  Erscheinens  und  den  Abonnementspreis  an. 
Auch,  ob  .Abbildungen  vorhanden  sind  oder  nicht,  und 
ob  das  Papier  satiniert  ist,  erfährt  man  aus  diesem  Katalog, 
der  recht  verdienstlich  ist,  aber  in  künftigen  Auflagen 
noch  manche  Irrtümer  zu  beseitigen  sowie  manche 
Lücken  auszufüllen  haben  wird. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Nen  crichlenene  Werke. 

Ch.  H.  Haskins,  A  List  of  Textbooks  from  the 
'  close  of  the  12th  Century.  [S.-A.  aus  den  Harvard  Stu- 
I     dies  m  Classical  Philology.     Vol.  XX.j 

Zeitschriften. 

Internationale  Wochenschrift.  III,  18.  A.  Er  man, 
I  Neue  Fortschritte  der  Ägyptologie.  —  A.  Haseloff, 
!  JJie  neue  Vatikanische  Pinakothek.  —  O.  Hertwig, 
I  L)as  Experiment  in  der  Entwicklungslehre.  I.  —  Korre- 
'    spondenz  aus  New  York. 


Eckart.  3.  7.  R.  Kraufs,  Ernst  Zahn  (Schi).  — 
Maria  Raich,  Gogol  und  die  Elemente  seiner  Weltan- 
schauung —  Fr.  Schönemann,  Emanuel  Geibel.  — 
K.   Bleibtreu,  Ein  Kummer. 

Süddeutsche  Monatshefte.  Mai.  H.  Pfitzner,  Zur 
Grundfrage  der  Operndichtung.  —  P.  Ganz.  Hans  Hol- 
beins Italienfahrt.  —  L.  Ganghofe  r,  Lebenslauf  eines  Opti- 
misten (Forts  ). —  GraziaDeledda,  Bis  zur  Grenze  (Forts  ). 

—  J.  Hofmiller,  Griselda.  —  Fr.  Naumann,  Steuer- 
gespräche. —  E.  Zimmermann,  Reichsvermögens-  öder 
Nachlafssteucr ?  —  J.  Meier,  Zentrale  für  Säuglings- 
fürsorge in  Bayern.  —  R.  Siegfried,  Proporzgedanken. 

Deutsche  Arbeit.    8,  7.    O.  Weber,  Erzherzog  Karl. 

—  L.  Claudius,  Schönbrunn.  —  A.  Naegle,  Bernard 
Bolzano  über  das  Verhältnis  der  beiden  Volksstämme  in 
Böhmen.  —  J.  Köferl,  Die  Orgelbauer  Gärtner  von 
Tachau.  —  I.  Po  Hak,  Die  Geschichte  der  Keilschrift- 
EntzilTerung.  —  C.  Bayer,  Der  Vivisektor.  —  F.  Ma- 
tras.  Zweite  .Ausstellung  Deutscher  Künstler  aus  Böhmen. 

—  E.  G.  Kolbenheyer,  Die  Wiedergeburt  des  alten 
Daringer. 

De  Gids.  April.  J.  A.  van  Hamel,  Strafrechts- 
politiek  van  vöör  honderd  jaar.  —  P.  Leendertz  Jr., 
Over  middeleeuwsche  tooneelvertooningen.  —  R.  C. 
Boer,  Reisherinneringen  uit  Noorwegen.  111.  Uit  de 
jongste  prozalitteratuur.  —  P.  Valkhoff,   Vertaalkunst. 

—  J.  de  Meester,  Dialogen.  IV.  De  Kinderen.  —  J. 
N.  van  Hall,  Franseben  over  hun  taal. 

The  Contcmporary  Review.  April.  H.  Spender, 
The  Budget  and  the  Situation.  —  Michel,  The  German 
Naval  Gase.  —  C.  Barnett,  The  Poor  Law  Report.  — 
J.  R.  Harris,  An  Early  Christian  Hymn-Book.  —  Ro- 
manus,  Signor  Tittoni  and  the  Foreign  Policy  of  Italy. 

—  F.  P.  Benneil,  Weismann's  Theory  of  Heredity.  — 
P.  T.  Forsyth,  Milton's  God  and  Milton's  Satan.  — 
J.  Parry,  Kissing  the  Book.  —  Isabel  Armstrong, 
From  Rustchuk  to  Beigrade.  —  R.  B,  G'Brien,  The 
Old  Story. 

North  American  Review.  April.  D.  P.  Kingsley, 
Insurance  Supervision  and  National  Ideals.  —  G.  B. 
Cortelyou,  Regulation  of  the  National  Budget.  —  Ida 
H.  Harper,  Woman  Suffrage  in  the  United  States.  — 
Th.  Thacher,  Mr.  Taft  and  the  Sherman  Act.  —  B. 
Matthews,  Literary  Men  and  Public  .'\ffairs.  —  M. 
Frewen,  Our  Exchanges  and  the  Yellow  Peril.  —  H. 
J.  Desmond,  For  six  American  Cardinais.  —  H.  T. 
Newcomb,   Raüway  Rates   and   the  Diminished  Dollar. 

—  Florence  L.  Sanville,  Child  Labor  in  Textiie  Fac- 
tories.  —  L.  S.  Rowe,  Our  Interest  in  a  United  America. 

—  Ch.  F.  Thwing,  The  Future  of  India.  —  F.  H. 
Hunicke,  The  Congo  Question. 

Biblioih'eque  universelle  et  Revue  suisse.  Avril. 
Ed.  Tallichet,  A  mes  lecteurs.  —  G.  Vallette,  La 
folie  de  Jean  -  Jacques  Rousseau.  —  Anna  -  Deborah 
d '.Als heim,  Comment  on  devient  pianiste.  —  M. 
Reader,  Les  influences  etrangeres  dans  la  nouvelle 
litterature  russe  (fin).  —  G.  Aubort,  Latins  et  Ger- 
mains. IV.  —  Fr.  Reverdin,  L'industrie  des  matieres 
colorantes  artificielles  (fin).  —  Ed.  Rossier,  La  decep- 
tion  d'un  peuple.  —  H.  Sienkiewicz,  Le  jugement 
d'Osiris. 

Mercure  de  France.  1.  Avril.  J.  Moreas,  En 
revant  sur  un  album  de  dessins.  —  H.  Monin,  Stendhal 
educateur.  —  P.  Quillard,  Les  Serbes  et  l'empire 
austro  hongrois.  —  A.  Rouveyre,  Visages:  XL  Octave 
Uzanne.  —  Touny-Lerys,  La  beaute.  —  E.  Rey, 
.Metaphysique  de  l'amour  (fin).  —  F.  Caussy,  Lettres 
inedites  de  Voltaire  ä  Lekain.  —  .M.  Beaubourg,  Col- 
loque  des  Squares:  Les  aventures  du  petit  Prince  de 
Roussquiqui  et  de  sa  Roussquiquine.    II. 


1167  8.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  19. 


1168 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 
Karl  Thieme  [aord.  Prof.  f.  Dogmatik  an  der  Univ. 
Leipzig],    Jesus    und    seine    Predigt.       Ein 
Volkshochschulkursus.      Giefsen,    Alfred    Töpelmann 
(vorm.  J.  Ricker),   1908.     128  S.    8".     M.   1. 

Der    Volkshochschulkursus,     bei    dem     diese 
sechs  Vorträge  gehalten  wurden,  fand  Ende  1907 
in  der  Universität  Leipzig  statt  (S.  3).    Je  zwei 
beschäftigen  sich  mit  dem  Leben,  der  Glaubens- 
und   der    Sittenpredigt    Jesu,    mehr    im    leichten 
Plauderton  als  in  straffer  Untersuchung.     Die  Ge- 
schichtlichkeit  der  Person  Jesu   wird   namentlich 
gegen  Jensen  verteidigt;    ich   halte   die  Angriffe 
von  W.  B.  Smith  noch  eher  für  diskutierbar;   was 
einzelnes    betrifft,    so    hat    Josephus    von    Jesus 
nicht   geschwiegen   (s.  mein   Leben  Jesu   S.  11 
— 13).     S.  23    schwankt  Thieme,    ob  Jesus  mit 
mehr  Recht  bei  Markus  der  Zimmermann  oder  bei 
Matthäus    des    Zimmermanns    Sohn    heifse;     sehr 
wahrscheinlich  sei,  dafs  man  beide  Überlieferun- 
gen als  geschichtlich  richtig  addieren  dürfe.    Aber 
sicher   hat  Matthäus    den  Markus  korrigiert,    um 
gewöhnliche  Handwerkerbeschäftigung  von  Jesus 
fernezuhalten.      Meine   Erweiterung   des    Begriffs 
TSxTuiV    gefällt    Th.,     nur    weifs     er    von     Alb. 
Schweitzer,  dafs  man  so  etwas  nicht  'beweisen' 
kann.      Das    mag    im  Volkshochschulkursus    eine 
nötige   Warnung  sein;    mein  Leben  Jesu  schrieb 
ich  für  solche,  die  wissen,   dafs  es  sich  bei  der- 
artigem   um  Wahrscheinlichkeitsbeweise    handelt. 
Die  hübsche  Legende  von  den  Verwandten  Jesu 
vor  Domitian   ist   nicht  'zuverlässig'    (S.  13    vgl. 
24),    sondern    ohne    jede    geschichtliche    Glaub- 
würdigkeit.    Der  Gottesruf  bei  der  Taufe  habe 
die   Form    von   Ps.  2,  7    gehabt    (S.    27);    aber 
Bibelworte    wurden   aus   der   Oberlieferung   nicht 
ausgemerzt,   sondern  in  sie  eingetragen,   und  die 
Form  'an  dir  habe  ich  Wohlgefallen'  unterscheidet 
die  Stimmung  des  Getauften   von  der  seines  Täu- 
fers.     Die  Zahl   zwölf  für   den   engeren   Jünger- 
kreis steht  trotz  S.  31  durch  I.  Kor.  15,  5  durch- 
aus  fest.     Den  Grund   der  Verurteilung  Jesu  gibt 
Th.  ebenso  an,   wie  ich.  —   Nach  S.  47    war  es 
von  Anfang   an   zwischen  Jesus   und  seinen  Jün- 
gern ein  offenes  Geheimnis,  dafs  Jesus  der  zum 
Messias    berufene   Sohn   Gottes    war:    Das   lälst 
sich  kaum  wahrscheinlich  machen.    Bei  Erörterung 
der  Sündlosigkeit  Jesu  warnt  Th.  mit  Recht  vor 
Sittenrichterei ;    aber   dieser  Fehler    haftet  schon 
an  der  Aufstellung  des  Themas  (S.  51  —  55).     Im 
Vollcshochschulkursus    machte   es   wohl  Eindruck, 
wenn   das    duSdüxaXs    ayad^e   Mc.    10,  11    sofort 
mit  Rabbi  täbä  eingeführt  und   dann  mit  'gütiger' 
(zuletzt  'allergnädigster')  'Meister'  übersetzt  wird. 
Ich   weifs  nicht   wie  der  aramäische  Ausdruck  ge- 
lautet hat ;  der  Ausdruck  des  Evangelisten  ayad^og 
bezeichnet   bei    den    Syoptikern    bald    gütig    bald 


gut    im    sittlichen    Sinn    und    ist    keineswegs    auf 
Gott  beschränkt  (Mt.  12,  35  =  Lc.  6,  45;  Mt.  25, 
21.23  =  Lc.  19,  17;  Mt.  5,  45;  22,  10;  20,  15). 
Wenn    Jesu    Berufserfüllung    uns    unmefsbar     ist 
(S.  54),    so  dürfen   wir  auch   seine   Sündlosigkeit 
nicht    'rein    historisch'    (S.    55)    feststellen.      Die 
aligemeinen  Erwägungen  S.  54,  5  5    führen  nur  zu 
der  Anschauung,   dafs  Jesus  für  den  Messias  wie 
für  seine  Gemeinde   eine   gottgegebene  Herrlich- 
keit   mit    sittlicher    Vollkommenheit    erhofft    hat. 
Da  von   einem  Schwelgen  Jesu   in  irgendwelcher 
Zukunftsaussicht    nirgends    etwas    überliefert    ist, 
so    läfst    sich    auch    nicht  sagen,    er  habe  nur  in 
der    einen    Aussicht    geschwelgt,     mächtiger    im 
Helfen  und   Segnen   zu   werden  (S.  61,  62).     Da- 
gegen   ist    die    Sammlung    aller  Völker    vor   dem 
Richterstuhl  des  Messias  Mt.  25,31.32  bestimmt 
überliefert,  und  m.  E.  Hegt  kein  genügender  Grund 
vor,     die    Echtheit    dieser    Rede    zu    bezweifeln 
(S.    62).      In    der    Erörterung    über    das    Reich 
Gottes  fällt  auf,    dafs  Th.   zwar  die  erste  Selig- 
preisung   in    der  Form    des  Lukas    für   echt  hält 
(Arme,    nicht:    geistlich    arme),     dann    aber    doch 
Arme,      Unmündige,      Mühselige     und     Beladene, 
Kleine   als   Synonyma    fafst.      Das    ist  mindestens 
nicht  die  ganze  Wahrheit.    Jesus  habe  das  Vater- 
unser   mit    der    Bitte    um  Vergebung    der    Schuld 
nicht   selbst   gebetet   (S.  84);    aber   selbst   nach 
altkirchlicher    Auffassung    kann    das    Lamm ,    das 
der   Welt    Sünde    trägt,    sich    mit    den    sündigen 
Menschen  zusammenfassen  und  beten:  vergib  uns. 
Willkürlich  ist  es,   die  Erfahrungen  Jesu  über  die 
Allgewalt    des    bergeversetzenden    Glaubens    auf 
seine   Krankenheilungen   zu  beschränken  (S.  85). 
Die     beiden     letzten     Vorträge     behandeln     Jesu 
Sittenpredigt.    Sehr  richtig  wird  hervorgehoben, 
dafs    viele    sittliche    Mahnungen   Jesu    mit    seiner 
Erwartung    der  Nähe    des  Weltendes    gar   nichts 
zu    tun    haben    (S.  89).      Jesu  Sittenpredigt    war 
wesentlich  Kampfespredigt   gegen  die  bisherigen 
Gesetzes-  und  Sittenlehrer  (S.  92).     Nicht  richtig 
ist  die  jüdischerseits  aufgestellte   und  hier  wieder- 
holte Behauptung,    dafs  man  schon  vor  Jesus  in 
der    Nächstenliebe    das    Gesetz    zusammengefafst 
habe     (S.    92).       Ein     feiner     Unterschied     wird 
zwischen    helfen    und    dienen    gemacht.       Dienen 
sei    »helfen  in  Niedrigkeit,   sehr  unterschieden  von 
helfen    in  Macht    und    Herrlichkeit,    wie    es    auch 
ein    Herr    ausüben    kann«     (S.    102).       Mit    den 
'Allen',   deren  Knecht  der  Christ  sein  soll,   meine 
Jesus  den  Dienst  auch  an  den  Niedrigen  (S.  107). 
Ich   würde   das  anders   ausdrücken:  Jesus  kommt 
es  immer  auf  die  Rettung  des  Leidenden  an,   ob 
seine  Rettung    für    das   Gesamtwohl  wertvoll    er- 
scheint   oder    nicht;     modern    bezieht    man    das 
Dienen  meistens  auf  die  Gesamtheit  und   auf  den 
Einzelnen    nur,    sofern    er   als   Glied  des  Ganzen 
in   Betracht  kommt.     Nicht  einverstanden  bin  ich 
mit  der  Auslegung,   nach  welcher  der  Vater  noch 
gar   nicht    gestorben    ist,    den    Jesu    Jünger    be- 


1169 


S.Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  19. 


1170 


statten  will,  che  er  Jesus  nachfolgt  (S.  1 1 8). 
Mindestens  ist  es  irreführend,  wenn  'einen  An- 
gehörigen begraben'  eine  orientalische  Redens- 
art sein  soll  für  'sich  der  Pflicht  gegen  ihn 
widmen'.  Man  sieht:  dieses  hübsch  ausgestattete 
Büchlein  ist  in  vieler  Hinsicht  sehr  anregend. 
Giefsen.  Oscar  Holtzmann. 

Otto  Giemen  [Oberlehrer  am  Gymn.  in  Zwickau 
i.  S.,  Lic.  Dr.],  Alexius  Chrosner,  Herzog 
Georgs  von  Sachsen  evangelischer  Hof- 
prediger. Leipzig,  M.  Heinsius  Nachfolger,  1908. 
1  Bl.  u.  70  S.   8".     M.  2. 

Der  sächsische  Geistliche  Alexius  Chrosner 
aus  Colditz  hat  die  Beachtung  der  Reformations- 
historiker dadurch  auf  sich  gezogen,  dafs  er 
3  Jahre  lang  (1524  —  1527),  obgleich  er  ent- 
schieden innerlich  der  Reformation  geneigt  war, 
von  Herzog  Georg  als  sein  Schlofsprediger  in 
Dresden  verwendet  worden  ist.  Er  hat  dann 
1531  mit  Vorreden  Luthers  zwei  Predigten  ver- 
öffentlicht, die  er  1527  vor  dem  Herzog  gehalten 
haben  wollte,  die  bei  ihren  Ausfällen  gegen  die 
Prälaten  und  ihrem  evangelischen  Charakter  uns 
vor  das  Rätsel  stellten,  wie  solche  Predigten 
damals  in  Dresden  möglich  gewesen  sein  sollten; 
es  war  aber  auch  schon  die  Anklage  bekannt, 
dafs  er  diese  Predigten  für  den  Druck  gefälscht 
habe.  Es  ergaben  sich  hier  offene  Fragen  über 
die  Stellung  Georgs  in  den  genannten  Jahren 
—  war  er  doch  zeitweise  der  evangelischen 
Lehre  zugewandt  gewesen?  —  und  über  den 
Charakter  Chrosners  —  war  er  ein  ehrlicher 
Mann  oder  spielte  er  ein  unredliches  Doppelspiel? 
Unsere  bisherige  Kenntnis  des  Mannes  und  der 
Vorgänge  verdankten  wir  wesentlich  Seckendorf, 
Seidemann  und  Fei.  Gefs.  Nun  hat  Giemen  mit 
seiner  bekannten  Literaturkenntnis  alles  bisher 
Veröffentlichte  sorgfältig  zusammengestellt  und 
durch  glückliche  handschriftliche  Funde  ergänzt. 
Zunächst  durch  ein  Aktenstück  aus  Weimar,  das 
uns  zeigt,  wie  Chrosner  auch  in  die  Packschen 
Händel  verwickelt  wurde,  nämlich  als  wenn  er 
das  Gerücht  von  dem  erdichteten  Breslauer  Bünd- 
nis habe  aufbringen  und  verbreiten  helfen.  Es 
gelang  ihm  damals  noch,  von  diesem  Verdacht 
sich  zu  reinigen  und  die  drohende  Ungnade  Georgs 
von  sich  abzuwenden.  Wichtiger  noch  ist,  dafs 
Cl.  in  der  Bibliothek  des  Halleschen  Waisenhauses 
von  einer  der  beiden  1531  veröffentlichten  Pre- 
digten die  Originalhandschrift  des  1527  dem  Herzog 
übergebenen  Predigtmanuskriptes  auffand.  Durch 
Abdruck  dieses  Textes  und  Vergleichung  mit 
dem  der  hernach  gedruckten  Predigt  ist  nunmehr 
unwiderleglich  konstatiert,  dafs  Chrosner  ein 
Fälscher  gewesen  ist.  Wohl  hat  er  im  Druck 
die  Bemerkung  einfliefsen  lassen,  dafs  er  die 
Sermone  »mit  etlicher  jrer  Weiterung  odder  Ver- 
besserung, vnd  wie  ich  sie  jm  anhör  E.  F.  G. 
gepredigt  .  .  .  habe,  drucken  lasse;  aber  es  ist 


unzweifelhaft,  dafs  diese  »Weiterungen  und  Ver- 
besserungen! den  Sinn  mitunter  geradezu  ins 
Gegenteil  verkehren,  und -es  ist  völlig  ausge- 
schlossen, dafs  er  sie  so  vor  Herzog  Georg 
gebalten  haben  kann.  Luther  ist  von  ihm  ge- 
täuscht worden,  auch  machen  einzelne  Stellen  in 
ihnen  wahrscheinlich,  dafs  jener  sie  gar  nicht 
einmal  genauer  geprüft  haben  kann,  als  er  sein 
Vorwort  ihnen  mitgab.  Georgs  kirchliche  Haltung 
schwankte  nicht,  als  er  Chrosner  berief:  er  meinte 
in  ihm  einen  Prediger  zu  finden,  der  zwar  von 
der  Reformbedürftigkeit  der  Kirche  durchdrungen 
war,  aber  auch  nur  den  Weg  katholischer  Reform, 
d.  h.  von  oben  her,  durch  die  geordneten  kirch- 
lichen Instanzen  billigte.  Seinen  davon  ab- 
weichenden Standpunkt  bemühte  sich  Chrosner 
zu  verhüllen  und  suchte  sich  auf  seinem  Posten 
in  Dresden  durch  diplomatisches  Temporisieren 
zu  behaupten  —  in  der  Hoffnung,  allmählich  den 
Herzog  weiterführen  zu  können.  Darüber  hat 
sein  Charakter  Schaden  genommen.  Durch  diese 
Nachweisung  bat  Cl.  das  abschliefsende  Urteil 
über  den  Fall  Chrosner  festgestellt,  und  dafür 
gebührt  ihm  Dank,  so  unerfreulich  auch  das 
Charakterbild  ist,  das  sich  nunmehr  ergeben  hat. 
—  Ein  Versehen  liegt  wohl  am  Schlufs  der 
Schrift  vor,  wo  Cl.  S.  69  die  Protestatio  Cros- 
neri  abdruckt  mit  der  Anmerkung:  »Das  Folgende 
fehlt  im  Druck«,  man  mufs  also  annehmen,  dafs 
er  sie  nur  in  jenem  Originalmanuskript  in  Halle 
gefunden  habe.  Aber  dieselbe  Protestatio  druckt 
Seidemann,  Erläuterungen  S.  152  mit  der  Be- 
merkung ab:  »Am  Ende  dieser  beiden  gedruckten 
Sermone  stehtc  —  und  jene  Handschrift  hatte 
ihm  gar  nicht  vorgelegen.  Hier  ist  also  offen- 
bar etwas  nicht  in  Ordnung;  ich  vermute,  dafs 
Cl.s  Anmerkung  sich  nur  auf  die  3  Worte 
»Nimmer  vnd  Immer«,  aber  nicht  auf  alles 
Folgende  beziehen  soll.  Sonst  vermisse  ich  nur 
den  Hinweis  auf  die  von  Gefs,  Briefe  und  Akten  I, 
S.  7  76  mitgeteilte  Nachricht  von  dem  Volksanhang, 
den  Chrosner  1524  in  Dresden  fand,  und  dafs 
er  am  12.  Mai  1527  mit  dem  Herzog  in  Breslau 
gewesen  war  (Seidemann,  Beiträge  I,  S.  100). 
Einige  Ergänzungen  bringt  soeben  P.  Vetter  im 
N.  Arch.  f.  Sachs.  Gesch.  XXX,  S.  140  ff. 
Berlin.  G.  Kawerau. 

G.  Klameth,  Ezras  Leben  und  Wirken.  Wien, 
Heinrich  Kirsch.  XVI  u.  142  S.  8».  M.  4,80. 
Der  erste  Aufenthalt  Esras  mit  Nehemia  in  Jerusalem 
fällt  in  das  Jahr  444.  433/32  findet  die  Rückkehr  nach 
Babel  statt.  Hier  arbeitet  er  am  Gesetz  und  an  der 
Herstellung  des  Kanons.  398  zieht  er  wieder  nach 
Palästina,  um  dort  Ordnung  zu  schaffen.  Im  Anhang 
gibt  der  Verf.  eine  Begründang  der  angenommenen 
Reihenfolge  und  eine  Erklärung  der  Umstellungen  in 
den  Büchern  Esra-Nehemia. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Pertonalchronlk. 
Der  aord.  Prof.   am    Lyceum   Hosianum    in    Brauns- 
berg  Dr.   Max  Meine rtz   ist   als  Prof.   Bludaas   Nach- 


1171 


S.Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  19. 


1172 


folger  als  ord.  Prof.  f.  neutestam.  Exegese  an  die  Univ. 
Münster  berufen  worden. 

Nen  erschienene  Werke. 

K.  Thieme,  Die  Theologie  der  Heilstatsachen  und 
das  Evangelium  Jesu.  Giefsen,  Alfred  Töpelmann  (vor- 
mals J.  Ricker).     M.  0,80. 

Joannes  Meyer  Ord.  Praed. ,  Buch  der  Reformacio 
Predigerordens  I,  II  und  III  Buch  hgb.  von  B.  M.  Rei- 
chert. [Quellen  und  Forschungen  zur  Gesch.  d.  Domini- 
kanerordens in  Deutschland  hgb.  von  P.  v.  Loe  und  B. 
M.  Reichert.    IL]     Leipzig,  Otto  Harrassowitz.     M.  5. 

P.W.  von  Keppler,  Mehr  Freude.  Ein  Ostergrufs. 
Freiburg  i.  B.,  Herder.     Geb.  M-  2,60. 

Zeltichrlften. 

Religion  und  Geisteskultur.  3,  1.  M.  Schulze, 
Gott  und  Welt.  Das  neue  Weltbild  und  der  christliche 
Gottesglaube.  —  W.  Ernst,  Das  historische  und  meta- 
physische Element  im  Christentum  im  Hinblick  auf  die 
theologischen  Verhältnisse  der  Gegenwart.  —  Ad.  Mayer , 
Unsterblichkeit.  —  Hielscher,  Künstlerisches  Empfinden 
in  der  religiösen  Malerei.  —  Th.  Steinmann,  Über 
wissenschaftlichen  und  religiösen  Dogmatismus.  —  I. 
Benrubi,  Die  religiöse  Bewegung  der  Gegenwart  in 
Frankreich.  —  W.  E.  Schmidt,  Ein  Beitrag  zur  Psy- 
chologie slavischer  Frömmigkeit.  —  O.  Braun,  Das 
Wiederaufleben  alter  Philosophie.  —  0.  Gerok,  Die 
Auseinandersetzung  des  Christentums  mit  dem  modernen 
Individualismus. 

Zeitschrift  für  wissenschaftliche  Theologie.  N.  F. 
16,  3.  W.  Hunzinger,  Apologetik  und  Religionsphilo- 
sophie  in  unserer  Zeit.  —  K.  Thieme,  Über  den  Gegen- 
stand der  Theologie.  —  Br.  Bäntsch  f,  H.  Gunkels 
israelitische  Literaturgeschichte.  —  J.  Herrmann,  Der 
Messias  aus  Davids  Geschlecht.  —  J.  Dräseke,  Zum 
Stande  der  hagiographischen  Forschung. 

Zeitschrift  für  schweizerische  Kirchengeschichte. 
3,  1.  F.  Segmüller,  Die  Wahl  des  Papstes  Paul  IV. 
und  die  Obedienzgesandtschaft  der  Eidgenossen.  —  J. 
Beaud,  Un  Seminaire  diocesain  ä  Surpierre  (canton  de 
Fribourg)  d'apres  des  documents  inedits.  —  Eine  neue 
Chronik  der  Schweizer  Reformation.  —  Fr.-Th.  Dubois, 
Encore  quelques  notes  sur  les  Cordeliers  de  Grandson. 

—  F.  Rüegg,  Vatikanische  Aktenstücke  zur  schweize- 
rischen Kirchengeschichte  aus  der  Zeit  Clemens'  V.  — 
M.  B.,  Barnabe  Visconti  et  Notre-Dame  de  Lausanne.  — 
J.  M.,  Eine  fürstliche  Sühnwallfahrt  nach  Einsiedeln. 

Revue  de  VHtstoire  des  Religions.  57,  2.  E.  Ame- 
lineau,  La  religion  egyptienne  d'apres  M.  Ad.  Erman. 

—  F.  Macler,  Hebraica.  —  2/3.  T.  Segerstedt,  Les 
Asuras  dans  la  religion  vedique.  —  3.  P.  Alphandery, 
Jean  Reville.  —  E.  deFaye,  L'oeuvre  historique  et 
scientifique  de  M.  Jean  Reville.  —  H.  Gaidoz,  Du 
changement  de  sexe  dans  les  contes  celtiques.  —  J. 
To utain,  L'histoire  des  religions  et  le  totemisme  (Renel, 
Cultes  militaires  de  Rome). 

Berichtigung. 

In  meiner  Anzeige  von  Junglas,  Leontius  von  Byzanz, 
in  Nr.  14  der  DLZ.  habe  ich  auf  Grund  einer  Angabe 
von  Dr.  Junglas  gerügt,  dafs  sich  die  Breslauer  Univer- 
sitätsbibliothek nicht  im  Besitz  der  Revue  d'Histoire 
ecclesiastique,  einer  unentbehrlichen  Zeitschrift,  befinde. 
Die  Anmerkung  bei  Junglas  bezog  sich  aber,  worauf  ich 
nachträglich  aufmerksam  gemacht  werde,  nicht  auf  die 
Breslauer,  sondern  auf  die  KönigL  Bibliothek  in  Berhn. 
Das  freut  micü  für  die  Breslauer,  und  die  Berliner  wer- 
den die  unverzeihliche  Lücke  gewifs  schnell  ausfüllen. 
Giefsen.  G.  Krüger. 


Philosophie. 


Referate. 

Philosophisches  Lesebuch  für  den  deutschen 
Unterricht  der  Oberstufe  aller  höheren  Lehranstalten. 
Mit  biographischen  Einleitungen  und  Anmerkungen 
herausgegeben  von  Gerhard  Budde  [Prof.  am 
Lyceum  in  Hannover].  Mit  einem  Begleitwort  von 
R.  Eucken  [ord.  Prof.  f.  Philos,  an  der  Univ. 
Jena].  Hannover,  Hahn,  1908.  VIII  u.  385  S.  8". 
Geb.  M.  4. 
Seinen  beiden  fremdsprachlichen  philosophi- 
schen Lesebüchern  läfst  Budde  eine  Zusammen- 
stellung- aus  der  deutschen  Philosophie  folgen, 
die  einen  stattlichen  Band  umfafst.  Berücksich- 
tigt sind  von  Leibniz  bis  zu  Rudolf  Eucken 
16  Philosophen;  fast  alle  Namen  ersten  Ranges 
aus  Vergangenheit  und  Gegenwart  sind  vertreten 
und  zumeist  mit  charakteristischen  Stellen.  Ich 
habe  mich  der  sachkundigen  Zusammenstellung 
gefreut  und  manches  einzelne  mit  besonderem 
Vergnügen  begrüfst.  Dennoch  kann  ich  dem 
Buch  nicht  so  unbedingt  zustimmen  wie  den  bei- 
den früheren  Lesebüchern  des  geschätzten  Verf.s. 
Die  vorliegende  Sammlung  kann  gute  Dienste 
leisten,  wenn  sie  etwa  populären  Vorlesungen 
über  die  Geschichte  der  neueren  Philosophie  zur 
Veranschaulichung  dienen  soll.  Aber  für  den 
propädeutischen  Unterricht  auf  der  Schule  ist  sie 
im  ganzen  zu  anspruchsvoll  und  im  einzelnen  zu 
schwierig.  Der  Verf.  hat  gut  fordern,  dafs  der 
deutsche  Unterricht  »sich  in  Zukunft  nicht  auf 
die  Behandlung  der  klassischen  Dichter  beschrän- 
ken, sondern  auch  die  klassischen  Denker  mit  be- 
rücksichtigen« solle.  Aber  wenn  der  deutsche 
Unterricht  seine  eigene  Aufgabe  erfüllen  und  die 
ihm  zunächst  gesteckten  Ziele  erreichen  will,  so 
wird  es  ihm  dauernd  unmöglich  sein,  die  deutsche 
Philosophie  in  einem  einigerraafsen  zureichenden 
Umfang  mit  aufzunehmen.  Allein  man  braucht 
hierauf  kein  entscheidendes  Gewicht  zu  legen : 
es  wird  doch  einmal  dazu  kommen  —  dafs  der 
philosophischen  Unterweisung  ihr  Recht  auf  der 
deutschen  Schule  wird.  Aber  auch  dann  wird 
es  nicht  möglich  sein,  auch  nur  die  gröfsere 
Hälfte  des  hier  gegebenen  Materials  zu  bewäl- 
tigen. Was  sollen  Schüler  mit  der  Leibnizschen 
Monadologie  oder  der  metaphysischen  und  trans- 
szendentalen  Erörterung  des  Raums  und  der  Zeit 
aus  der  Kritik  der  reinen  Vernunft,  was  mit 
Fichtes  Bestimmung  des  Menschen,  «der  gar  mit 
den  Abschnitten  aus  Hegels  Geschichtsphilosophie 
(besonders  dem  2.:  »Die  abstrakten  Bestimmun- 
gen der  Natur  des  Geistes«  anfangen?  Dafs  die 
Voraussetzungen,  die  solche  Lesestücke  machen, 
auch  äufserlich  zu  Unzuträglichkeiten  führen  müs- 
sen, ist  an  sich  klar  und  zeigt  sich  deutlich  in 
den  Anmerkungen,  wo  etwa  der  Verf.  den  Be- 
griff des  »a  priori«  oder  den  des  analytischen 
Urteils  in  einigen  Zeilen   erklärt.      Das  fällt  dann 


1173 


S.Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITÜNG   1909.     Nr.  19. 


1174 


notwendigerweise  oberflächlich,  bisweilen  sogar 
unrichtig  aus,  wie  z.  B.  die  Deutung  des  Begriffs 
»transzendental«  S.  31,  Note  1.  —  Der  Charakter 
der  englischen  und  allenfalls  auch  der  französi- 
schen Philosophie  gestattet  es,  auch  Anfängern 
die  Bekanntschaft  mit  ihren  Klassikern  in  gröfse- 
rem  Umfange  zu  vermitteln;  der  deutschen  Spe- 
kulation gegenüber  mit  ihren  metaphysischen  und 
erkenntnistheoretischen  Tiefen  ist  das  nicht  möglich. 

Das  Buch  ist  mir,  gerade  weil  die  Sammlung 
sachlich  und  sachverständig  angelegt  ist,  ein 
neuer  Beweis  dafür,  dafs  eine  historisch  ausge- 
wählte Lektüre  nicht  die  geeignete  Unterlage  für 
den  philosophischen  Anfangsunterricht  ist,  am 
wenigsten,  wenn  sie  die  Metaphysik  besonders 
berücksichtigt,  die  sich  ihrem  Wesen  nach  eben- 
falls der  propädeutischen  Behandlung  entzieht. 
Was  bedeutet  schliefslich  der  Begriff  Propädeu- 
tik, ^wenn  man  die  tiefsten  und  schwierigsten 
Probleme  hineinziehen  will  ?  Doch  ich  habe  mich 
hierüber  schon  so  wiederKolt  und  entschieden 
ausgesprochen,  dafs  ich  dem  Leser  und  mir  er- 
sparen darf,   es  hier  noch  einmal  auszuführen. 

R.  Eucken  hat  das  Buch  mit  einem  kurzen 
Vorwort  bereichert,  in  dem  er  in  erfreulicher 
Weise  für  den  philosophischen  Unterricht  auf  der 
höheren  Schule   eintritt. 

Posen.  Rudolf  Lehmann. 

Max  Apel  [Dr.  phil,],  Kommentar  zu  Kants 
»Prolegomena«,  Eine  Einführung  in  die  kritische 
Philosophie.  I.  Die  Grundprobleme  der  Er- 
kenntnistheorie. Berlin  -  Schöneberg,  Buchverlag 
der  »Hüfec,  1908.     224  S.  8'.     Geb.  M.  3. 

Wir  haben  die  Kantkommentare  zur  Kritik 
der  reinen  Vernunft  von  Vaihinger  und  Cohen, 
von  denen  der  Cohensche  mehr  für  eine  selb- 
ständige Durchdringung  und  Weiterbildung  der 
Kantischen  Erkenntnistheorie  wichtig  und  wert- 
voll und  der  Vaihingersche  besonders  für  die 
Spezialarbeit  unentbehrlich  ist.  Beide  wenden 
sich  aber  an  Fachleute,  und  einen  Kommentar 
für  Anfänger  und  Laien,  die  nur  durch  das 
Studium  der  Prolegomenen  hindurch  zum  Ver- 
ständnis der  Kritik  der  reinen  Vernunft  gelangen 
können,  gab  es  bisher  noch  nicht.  In  einem 
solchen  liegt  naturgemäfs  eine  Aufgabe  von 
grofser  philosophie-pädagogischer  Bedeutung,  und 
um  ihr  zu  genügen,  hat  es  Apel  unternommen, 
die  Prolegomenen  in  zwei  Büchern  zu  interpre- 
tieren, von  denen  nun  das  erste  erschienen  ist. 
Es  will  den  Leser  an  der  Hand  des  ersten 
Teils  des  Kantischen  Werks  (Vorrede  und 
§§  1  —  39)  in  die  Grundprobleme  der  Erkenntnis- 
theorie einführen,  während  das  zweite  in  An- 
lehnung an  den  zweiten  Teil  der  Prolegomenen 
die  metaphysischen  Probleme  auf  kritischer  Grund- 
lage darstellen  soll.  Vor  allem  bemüht  sich  A. 
darum,  den  lernenden  Leser  vor  psychologisti- 
schen  Mifsverständnissen,  die  durch  Kants  Sprach- 


gebrauch nahegelegt  werden  könnten,  zu  be- 
wahren und  ihm  den  Weg  zur  Gewinnung  der 
transzendentalen  Position  möglichst  zu  ebenen; 
Parallelstellen  aus  der  Kritik  der  reinen  Ver- 
nunft werden  häufig  herangezogen.  Daneben 
dienen  die  eingehenden  historischen  Erläuterungen 
hauptsächlich  dazu,  Kants  Stellung  zu  Hume  dar- 
zulegen. Als  Zentralproblem  der  kritischen  Er- 
kenntnistheorie wird  das  Problem  der  objektiven 
Gültigkeit,  ihrer  Möglichkeit  und  Rechtfertigung, 
in  instruktiver  Weise  einleuchtend  gemacht. 
Über  seine  zunächst  lehrhafte  Absicht  hinaus 
greift  das  Buch  zuweilen  in  die  rein  wissen- 
schaftliche Polemik  und  Forschung  ein,  indem 
es  sich  mit  den  Auslegungen  und  Auffassungen 
von  Paulsen,  Helmholtz,  Trendelenburg,  Adickes, 
Siramel,  Kleinpeter  u.  a.  auseinandersetzt.  A. 
wendet  sich  vornehmlich  gegen  Paulsen  und 
macht  diesem  im  allgemeinen  zum  Vorwurf,  dafs 
er  sich  bei  seiner  Kritik  Kants  für  gewöhnlich 
an  dessen  schlecht  gewählte  Beispiele,  in  die 
sich  oft  psychologische  Momente  eingeschlichen 
hatten,  und  nicht  an  den  von  Kant  gewollten 
eigentlichen  Sinn  der  Gedanken  gehalten  habe. 
Freilich  stören  diese  polemischen  Partien  mitunter 
die  Richtung  und  Methode  der  informierenden 
Darstellung  und  ängstigen  den  unvorbereiteten 
Leser;  sie  wären  daher  wohl  besser  in  einem 
Anhang  gegeben  worden. 

Als  Ganzes  bedeutet  der  vorliegende  Band 
eine  tüchtige  und  gewissenhafte  Leistung,  die 
von  solidem  Fleifs  und  sauberer  Denkarbeit 
zeugt,  und  die  ihre  Absicht,  den  Leser  über 
die  Grundlegung  der  kritischen  Philosophie  zu 
unterrichten,  ohne  Frage  erreicht. 

Charlottenhurg.  Karl  Hoffmann. 

Notizen  and  Mitteilungen. 
Notlxen. 

Die  Kantgesellschaft  hatte  folgende  von  Prof.  Dr. 
Walter  Simon  in  Königsberg  i.  Pr.  gestiftete  und  zugleich 
von  ihm  selbst  gestellte  und  formulierte  Preisaufgabe 
ausgeschrieben:  »Das  Problem  der  Theodicee  in  der  Philo- 
sophie und  Literatur  des  18.  Jahrh.s,  mit  besonderer 
Rücksicht  auf  Kant  und  Schiller«.  In  der  Generalver- 
sammlung der  Gesellschaft,  die  am  22.  April  statt- 
fand, sind  auf  Grund  des  Urteils  der  Preisrichter,  der 
Proff.  Natorp  (Marburg),  Ziegler  (Strafsburg)  und  Menzer 
(Halle)  folgende  Preise  zuerkannt  worden:  den  ersten 
Preis  von  1000  Mark  erhielt  Dr.  Joseph  Krem  er  in 
Mahrenberg  i.  Steiermark;  an  Stelle  des  zweiten  Preises 
trat  ein  erster  Accessit-Preis  von  ebenfalls  1000  Mark, 
welchen  Cand.  theol.  Otto  Lempp  in  Stuttgart  davon- 
trug; der  dritte  Preis  von  300  Mark  wurde  der  Arbeit 
von  Dr.  R.  Wegen  er  in  Haiensee  zugesprochen. 
üiilTerBltätaachrift«a. 
DfSsertationeH. 

H.  Lob,  Die  Bedeutung  der  Mathematik  für  die  Er- 
kenntnislehre des  Nikolaus  von  Kues.  Freiburg  i.  B.  80  S. 

S.  M.  Iqbal,    The   development   of  metaphysics   in 
Persia.     München.     XII  u.  195  S. 
Schulprogramm. 

E.  Krause,  Diogenes  von  Apollonia.  2.  T.  Gnesen, 
Gymn.     16  S. 


1175 


S.Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  19, 


1176 


Neu  erschienene  Werke. 

W.  Wundt,  Völkerpsychologie.  II:  Mythus  und  Re- 
ligion. 3.  Teil.     Leipzig,  Wilhelm  Engelmann.     M.  18. 

O.  Ewald,  Gründe  und  Abgründe.  Präludien  zu 
einer  Philosophie  des  Lebens.  2  Teile.  Berlin,  Ernst 
Hofmann  &  Co. 

W.  Windelband,  Die  Philosophie  im  deutschen 
Geistesleben  des  19.  Jahrh.s.  Tübingen,  Mohr  (Siebeck). 
M.  2. 

K.  Kroner,  N.  v.  Bubnoff,  G.  Mehlis,  S.  Hessen, 
F.  Steppuhn,  Vom  Messias.  Kulturphilosophische  Essays. 
Leipzig,  Wilhelm  Engelmann.     M,  0,80. 

Zeltschriften. 

Zeitschrift  für  Philosophie  und  philosophische  Kritik. 
134,  2.  A.  Müller,  Über  die  Möglichkeit  einer  durch 
psychische  Kräfte  bewirkten  Änderung  der  Energiever- 
teilung in  einem  geschlossenen  System.  —  J.  Schubert, 
Hegels  Gottesbegriff.  —  A.Wenzel,  Zur  Textkritik  von 
Spinozas  Tractatus  de  intellectus  emendatione.  —  R. 
Krön  er,  Über  logische  und  ästhetische  Allgemein- 
gültigkeit. 

Mind.  ApriL  F.  C.  S.  Schiller,  Solipsism.  —  J. 
B.  Baillie,  Professor  Laurie's  Natural  Realism.  II.  — 
T.  Loveday,  On  Certain  Objections  to  Psychology.  — 
R.  A.  C.  Macmillan,  Reflective  Judgment  —  the  High- 
Water  Mark  in  the  Critical  Philosophy.  —  J.  Watson, 
Mr.  Rashdall's  Defence  of  »Personal  Idealismc,  —  R.  A. 
P.  Rogers,  Mr.  Haidane  on  Hegel's  Continuity  and 
Cantorian  Philosophy. 


Unterrichtswesen. 

Referate. 

Alfred  Biese  [Direktor  des  Gymn.  in  Neuwied,  Prof. 
Dr.],  Pädagogik  und  Poesie.  Vermischte  Auf- 
sätze. 1.  Bd.  2.  Aufl.  Berlin,  Weidmann,  1908. 
IX  u.  343  S.  8».  M.  6. 
Die  erste  Auflage  des  vorliegenden  Buches 
ist  von  mir  in  der  DLZ.  1899,  Sp.  1908  ff.  be- 
sprochen. Wesentliches  habe  ich  nicht  hinzu- 
zufügen, da  eingreifende  Änderungen  nicht  vor- 
genommen sind  und  der  Verf.  sich  nur  darauf 
beschränkt  hat,  hier  und  da  stilistisch  zu  bessern, 
Wiederholungen  zu  streichen  und  Literaturangaben 
über  inzwischen  Erschienenes  in  Anmerkungen 
nachzutragen.  Hinzugekommen  sind  zwei  Auf- 
sätze: »Goethe  als  Philosoph«  und  die  Schlufs- 
betrachtung:  Immer  frischere  Luft  und  immer 
helleren  Sonnenschein  für  unsere  höheren  Schulen! 
Jener  Aufsatz  bildet  eine  wertvolle  Vermehrung 
des  Kapitels,  das  der  Behandlung  Goethes  in 
Prima  gewidmet  ist.  Die  Schlufsbetrachtung 
pafst  in  unsere  Zeit,  in  der  diejenigen  Pädagogen 
ja  von  Tage  zu  Tage  zahlreicher  werden,  die 
der  Meinung  sind,  dafs  Freude  an  der  Schule  zu 
empfinden  erstrebenswert  ist  und  keine  Verweich- 
lichung bedeutet  und  dafs  der  Kantische  kategori- 
sche Imperativ  an  Weihe  und  Kraft  zunimmt, 
wenn  er  erfüllt  wird  von  Schillerscher  Poesie, 
die  zwischen  Pflicht  und  Neigung  das  rechte 
Gleichgewicht  zu  gewinnen  sucht. 

Berlin.  A.   Matthias. 

R.    Büttner     [Oberlehrer    Prof.    Dr.],    Geschichte 
des  Fürstlichen  Gymnasiums  Rutheneum 


zu  Gera.  Festschrift  zur  Feier  des  300jährigen 
Bestehens  des  Gymnasiums.  Gera,  Druck  der  Geraer 
Verlagsanstalt  und  Druckerei,  1908.  IV  u.  232  S. 
gr.  8  "  mit  Abbild.     M.  4,50. 

Das  Gute  bricht  sich  nur  langsam  Bahn;  auch 
ein  gutes  Buch  gewinnt  sich  nur  allmählich  den 
ihm  zukommenden  Leserkreis,  zumal  wenn  es  in 
so  bescheidenem  Gewände  und  so  zurückhaltend 
im  Kreise  der  literarischen  Neuheiten  auftritt. 
Ihm  mufs  ein  gutes  Gerücht  vorausgesandt  werden, 
wie  das  Veilchen  durch  seinen  Duft  sich  dem 
Wanderer  bemerklich  macht. 

Wer  als  Freund  des  Rutheneums,  als  ehe- 
maliger Bewohner  Geras  oder  als  Historiker  und 
Schulmann  dieses  Werk  liest,  wird  über  die 
Fülle  und  zweckmäfsige  Anordnung  des  Stofifes 
erstaunt  sein  und  den  reichen  Inhalt  mit  nicht 
erlöschendem  Interesse  auf  sich  einwirken  lassen. 
Der  Verf.  hat  es  vermieden,  den  trockenen 
Chronikstil  des  Referenten  zu  gebrauchen,  sondern 
redet  an  wichtiger  Stelle  mit  den  Worten  der 
Quelle  oder  berichtet  in  lebendiger,  vom  Gefühl 
persönlicher  Teilnahme  getragener  Sprache,  welche 
klar  und  knapp  die.  Tatsachen  zusammenfafst ; 
dabei  mufs  berücksichtigt  werden,  dafs  er  sein 
Werk  aus  rauher  V/urzel  aufbauen  mufste,  und 
nur  für  einige  Kapitel  Vorarbeiten  zum  Vergleich 
heranziehen  konnte.  Seit  20  Jahren  (Progr.  der 
Anstalt  1888)  hat  er  sich  mit  der  Geschichte 
der  Schule  beschäftigt  und  von  einzelnen  Lehrern 
und  einem  berühmten  Schüler  (S.  30)  schon  aus- 
führliche Biographien  sowie  mehrere  Artikel  über 
die  Geschichte  der  Schulgebäude  veröfifentlicht. 
Trotz  dieser  Vorstudien  und  Forschungen  be- 
durfte das  Werk  noch  5  Jahre  schwerer,  ange- 
strengter Arbeit,  ehe  es  vollendet  dalag.  Keinen 
für  die  Anstalt  wichtigen  Umstand,  keine  Er- 
scheinung hat  der  Verf.  übersehen  und  vom  An- 
beginn (1.  April  1606)  bis  zum  heutigen  Tag  in 
seiner  Wandelung  unbeachtet  gelassen,  sondern 
alles,  auch  das  Kleinste,  gewissenhaft  mitgeteilt 
und  an  geeigneter  Stelle  sauber  ausgeführte 
Bilder  beigegeben.  Die  Geschichte  behandelt 
auf  S.  1  — 158  den  Gang  der  Ereignisse  und 
Schicksale,  die  die  Schule  betrafen;  bespricht 
auf  S.  159  —  191,  das  im  ersten  Abschnitt  Zer- 
rissene teils  zusammenfassend,  teils  erweiternd, 
die  vorgeschriebene  Behandlung  und  innere 
Wandelung  der  einzelnen  Lehrfächer  unter  ge- 
nauester Angabe  der  Lehrpensa,  gedruckten 
Hilfsbücher  und  gelesenen  Schriftsteller;  und  fügt 
die  Biographien  der  Direktoren  und  Lehrer  des 
vorigen  Jahrhunderts  und  einen  Stammbaum  der 
Regenten  des  Landes  zu. 

Der  hochbegabte  und  treffliche  Landesherr, 
Graf  Heinrich  Posthumus,  hat  die  seit  1533  von 
Theologen  im  Sinne  der  Vorschriften  Luthers 
geleitete  Trivial-  oder  Ratsschule  1608  aufge- 
hoben und  dafür  eine  sechsklassige  Anstalt  mit 
erweiterten  Zielen  in  das  Leben  gerufen,   welche 


1177 


S.Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  19. 


1178 


durch  juristische,  medizinische,  theologische  Vor- 
lesungen auf  eine  noch  höhere  Stufe,  nämlich  zu 
einer  Akademie,  erhoben  werden  sollte.  Die 
Ausführung  dieses  letzteren  Planes  hat  sich  nie 
vollkommen  verwirklichen   lassen. 

Wie  das  Rutheneum  mit  der  S.  Johanniskirche 
äufserlich  und  baulich  zusammen  hing,  so  waren 
beide  Institute  auch  innerlich  und  geistig  fest 
verbunden.  Die  Schüler  wohnten  auf  beiden 
Kirchenchören  den  zahlreichen  Gottesdiensten  bei, 
verlasen  Bibeltexte  vor  dem  Lesepulte,  waren 
als  Currendaner  stimmführend  tätig,  verherrlichten 
als  chorus  figuralis  durch  Aufführung  von  Motetten 
die  Gottesverehrung,  wirkten  bei  allen  Akten 
der  Kirche  aufserhalb  des  Gotteshauses,  prägten 
in  besonderer  Stunde  sich  die  Sonntagspredigten 
ein  und  hatten  zwei  Konsistorialmitglieder  als 
Religionslehrer.  Eine  Schulkirche  hielten  die 
jüngeren  Lehrer  für  die  unteren  Klassen  ab.  So 
wurden  angehende  Geistliche  und  Volksschul- 
lehrer in  ihren  späteren  Beruf  eingeführt,  die 
übrigen  Schüler  mit  Herz  und  Verstand  dem 
Arm  der  Kirche  Luthers  zugeführt. 

Der  Studienplan  S.  14  und  der  Stundenplan 
S.  19  sagen  nicht  deutlich  aus,  wie  stark  die 
klassischen  Sprachen  getrieben  wurden,  aber  sie 
beherrschten  nach  der  Schulordnung  S.  166  den 
Unterricht,  so  dafs  bis  in  das  18.  Jahrh.  hinein 
lectiones  historicae  nicht  allgemein,  die  principia 
physica,  sphaerica,  geographica,  gnomonica  nur 
den  fortgeschrittenen  Schülern  vom  Rektor  vor- 
getragen wurden.  Wollte  ein  Schüler  andere 
Wissensgebiete,  andere  Schriftsteller,  als  die  öffent- 
lich behandelten  kennen  lernen,  so  konnte  er 
von  den  Lehrern  sich  lectiones  privatas  gegen 
besondere  Bezahlung  erteilen  lassen.  Wie  sich 
diese  Nebenfächer  allmählich  immer  mehr  Platz 
im  Unterrichtsgebiete  eroberten  trotz  des  Un- 
behagens und  Widerspruches  der  Lehrer,  des 
CoUegium  inspectorium,  das  zeigt  das  Buch  auf 
das  deutlichste.  Ebenso  hat  die  Landesschule 
oder  Rutheneum  die  divergierenden  Teile,  das 
Seminars  und  die  übermä(sig  angeschwollene 
Bürgerschule  nicht  mehr  behalten  wollen,  sondern 
selbständig  werden  lassen.  Der  geschilderte  Weg 
der  Entwicklung  von  der  Landesschule  zur  reinen 
Gclehrtenschule  bietet  einen  interessanten  Kampf 
des  Hergebrachten  mit  dem  Modernen,  des  Fort- 
schrittes mit  dem  Feststehenden  dar.  In  welchem 
dank  der  Entscheidungen  der  Landesherren  das 
Neue  über  das  Abgelebte  gesiegt  hat. 

Noch  viele  anregende  Kapitel  verdienten  hier 
besprochen  zu  werden;  aber  der  Leser  mag 
sich  den  Genufs  des  Originales  nicht  verkürzen, 
nicht  verwässern  lassen! 

Rochlitz  i.  S.  H.   G.  Francke. 


Notizen  und  Mittellungen. 
PertonalekroBlk. 

Der  Oberlehrer  am  Gymn.  in  Erfurt  Prof.  Paul  K  a  n  z  o  w 
ist  zum  Direktor  des  Gymn.  in  Stendal  ernannt  worden. 


Z«lUehrlft«B. 

Pädagogische  Studien.  30,  3  u.  4.  L.  Schretzen- 
mayr,  Zur  Psychologie  des  Kinderspiels.  —  H.  Hoff- 
mann, Der  Begriff  Bildung  und  die  Schule.  —  N".  Roestel, 
Wie  hat  der  Unterricht  auf  den  kausalen  Zusammenhang 
kulturgeographischer  Stoffe  hinzuarbeiten  ?  —  H.Zimmer, 
Die  Herbartforschung  1908.  —  D.  Hieronymus,  Die 
vielklassige  Schule,  ihre  Vorteile  und  Nachteile  und 
andere  Organisationsfragen.  —  Gradinger,  Militärische 
Jugenderziehung.  —  M.  Scheffel,  Moderne  Erziehungs- 
romane. 

Blätter  für  höheres  Schulwesen.  26,  16.  R.  Eick- 
hoff,  Die  19.  Hauptversammlung  des  Vereins  für  Schul- 
reform. —  0.  Zacharias,  Zur  Frage  des  biologischen 
Unterrichts  auf  höheren  Lehranstalten. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Leo  Reinisch  [ord.  Prof.  i.  R.  f.  ägypt.  Sprach-  u. 
Altertumsk  an  der  Univ.  Wien],  Das  persönliche 
Fürwort  und  die  Verbal  flexion  in  den  cha- 
mito  -  semitischen  Sprachen.  [Schriften 
der  Sprachenkommission  der  Kais.  Akad.  der 
Wiss.  zu  Wien.  Bd.  I.]  Wien,  in  Komm,  bei 
Alfred  Holder,  1909.     V  u.  327  S.    8». 

Die  Urverwandtschaft  der  semitischen  und  der 
bamitischen  Sprachgruppe  ist  seit  langem  Gegen- 
stand mehr  oder  weniger  vager  Vermutungen 
geblieben  und  trotz  der  Erkenntnis  »auffallender 
Obereinstimmungen  in  den  Grundzügen  des  gram- 
matischen Formenbaus«  (Brockelmann,  Grundr.  I  3) 
nicht  über  das  Stadium  ziemlich  zaghafter  Einzel- 
exkurse hinausgekommen.  Die  Ursache  dieser 
in  unserem  Zeitalter  eines  wesentlich  vertieften 
Sprachstudiums  gewifs  sehr  auffallenden  Erschei- 
nung lag  hauptsächlich  auf  hamitischem  Gebiete, 
wo  der  Umstand,  dafs  wir  es  fast  durchgehends 
mit  unliterarischen  Sprachen  zu  tun  haben,  deren 
frühere  Entwicklungsstadien  nicht  dokumentarisch 
festgelegt  sind,  eine  sehr  schwierige  analytische 
Beobachtung  der  Einzeldialekte  nötig  machte, 
worüber  der  Zusammenhang  derselben  unterein- 
ander notgedrungen  einer  gewissen  Vernachlässi- 
gung anheim  fiel.  Es  ist  eines  der  gröfsten  unter 
den  zahlreichen  Verdiensten  Reinischs,  hier 
Wandel  geschaffen  zu  haben,  indem  er,  der 
geradezu  als  Entdecker  einer  ganzen  Reihe  hami- 
tischer  Idiome  betrachtet  werden  mufs,  in  einer 
grofsen  Anzahl  grundlegender  Werke,  die  selbst 
zunächst  jener  analytischen  Forschungsmethode  zu 
dienen  bestimmt  waren,  immer  energischer  auch 
die  planmäfsige  Synthese  der  gefundenen  Einzel- 
resultate betrieb  und  so  allgemach  ein  System 
verwandtschaftlicher  Zusammenhänge  innerhalb  der 
hamitischen  Sprachgruppe  aufdeckte  und  aus- 
baute, das  unbeschadet  weiterer  Fortgestaltungs- 
oder auch  Verbesserungsmöglichkeiten  eine  feste 
Grundlage  über  die  Grenzen  dieses  Sprachstammes 
hinausgreifender    Betrachtungen    bildet.      In   dem 


1179 


S.Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  19. 


1180 


vorliegenden  Werke  hat  nun  R.  selbst  die  Probe 
auf  die  Tragfähigkeit  dieser  Basis  angestellt,  und 
was  der  Altmeister  der  hamitischen  Sprachwissen- 
schaft hier  vorbringt,  ist  nicht  nur,  wie  selbst- 
verständlich, vom  allgemein  linguistischen  Stand- 
punkte beachtenswert. 

Das  Buch  bietet  in  der  Tat  viel  mehr,  als 
der  Titel  verspricht;  denn  da  R.  von  der  allgemach 
zu  immer  allgemeinerer  Geltung  vordringenden 
Anschauung  ausgeht:  jn  principio  erat  verbum 
(S.  308),  so  ergibt  sich  von  selbst,  dafs  eine 
den  Aufbau  des  Verbums  betreffende  Betrachtung 
ganz  unwillkürlich  das  Gebiet  nicht  nur  der 
gesamten  Formenlehre,  sondern  auch  der  syn- 
taktischen Grundlagen  berühren  mufs.  Und  so 
ist  denn  in  dieser  Einzeluntersuchung  über  die 
Bildung  des  Personalpronomens  und  ihren  Zu- 
sammenhang mit  dem  Bau  der  Verbalformen  mit 
einem  Griffe  die  Frage  der  hamitisch-semitischen 
Verwandtschaft  in  ihrer  ganzen  Ausdehnung  auf- 
gerollt und  auch  schon  beantwortet.  Und  da, 
wie  gesagt,  der  Ausgangspunkt  und  herrschende 
Grundgedanke  des  Werkes  ein  axiomatischer  ist, 
so  geht  seine  Bedeutung  auch  weit  über  das 
eigentliche  Geltungsgebiet  der  unmittelbar  be- 
handelten Sprachen  und  Stämme  hinaus  und  greift 
unmittelbar  auf  ethnologische ,  vor  allem  aber 
sprachpsychologische  Gedankenkreise  über.  Eine 
eingehendere  Darlegung  dieser  Bedeutung  ver- 
bietet sich  von  selbst,  da  sie  von  dem  engeren 
Thema  des  Buches  zu  weit  abführen  müfste. 

Die  Übereinstimmung  einzelner  Formen  des 
persönlichen  Fürworts  in  den  semitischen  und 
bestimmten  hamitischen  Sprachen  ist  eine  längst 
bekannte  und  oft  erörterte  Tatsache;  dafs  ihre 
Beobachtung  bisher  zu  keinem  sicheren  Ergebnisse 
über  das  zugrunde  liegende  Verwandtschafts-  (oder 
wie  manche  meinen:  Entlehnungs-)  Verhältnis 
führte,  lag  an  der  Engheit  des  Gesichtskreises, 
in  welchem  sie  angestellt  wurde.  R.s  Unter- 
suchung setzt  viel  tiefer  ein.  Wenn  jene  Über- 
einstimmung überhaupt  auf  Urverwandtschaft  be- 
ruht, so  mufs  auch  die  Funktion  des  Pronomens 
bei  der  Bildung  der  Verbalformen  auf  beiden 
Sprachgebieten  die  gleiche  sein.  Daher  mufste 
die  nächste  Aufgabe  eine  genaue  Untersuchung 
der  hamitischen  Verbalflexion  auf  ihre  etymolo- 
gische Natur  hin  sein.  So  beginnt  denn  auch  R. 
mit  einer  Besprechung  der  hamitischen  Kon- 
jugationsformen, wobei  er  die  Resultate  seiner 
ein  Menschenleben  lang  angestellten  Einzelunter- 
suchungen aus  seinen  zahlreichen  früheren  Werken 
zusammenfafst  und  in  ein  höchst  kunstreiches 
Gewebe  zu  schlagender  Beweisführung  verflicht. 
Ich  mufs  mir  leider  versagen,  den  Gang  dieser 
Darlegungen  hier  auch  nur  andeutungsweise  zu 
schildern,  da  bei  der  meisterhaften  Konzeption 
des  Werkes  keine  einzelne  Nuance  ohne  Schaden 
für  das  Ganze  wegbleiben  könnte,  und  ein  Aus- 
zug    daher    einfach     zur    Wiederholung     werden 


müfste.  Was  hier  von  der  Darstellung  der  Verbal- 
flexion gesagt  ist,  gilt  aber  auch  von  dem  Inhalte 
des  ganzen  Werkes,  und  ich  mufs  mich  daher 
damit  begnügen,  den  äufseren  Verlauf  der  Unter- 
suchung zu  skizzieren,  für  das  Meritum  der  Be- 
weisführung aber  auf  das  Buch  selbst  zu  ver- 
weisen. R.  behandelt  in  dem  ersten  Haupt- 
teile zunächst  nur  die  Verbalflexion  des  Sin- 
gulars, wobei  sich  sofort  herausstellt,  dafs  die 
Verbalformen  in  drei  Wortbestandteile  zer- 
fallen, wovon  nur  dem  mittleren  eigentlich  prono- 
minaler Charakter  zukommt,  während  der  erste 
das  Begriffswort,  den  »Verbalstamm«,  darstellt 
und  der  dritte  in  allerlei  Permutationen  zur  Dar- 
stellung verschiedener  Beziehungen,  wie  Genus, 
Modus  usw.  dient.  Die  Betrachtung  des  eigent- 
lichen Pronominalelementes  zeigt,  dafs  es  seinem 
etymologischen  Ursprünge  nach  von  Haus  aus 
nur  zwei  Personalformen  hat,  nämlich  a  für  die 
erste  und  ta  für  die  zweite  und  dritte  Person, 
eine  Tatsache,  die  sich  z.  B.  noch  sehr  klar  in 
den  Imperfektpräfixen  des  Semitischen  zeigt  (für 
den  Eintritt  dts  ya  in  der  3.  Pers.  masc.  s.  S.  8). 
Den  dritten  Wortbestandteil  des  Verbums,  soweit 
es  sich  um  die  männlichen  Formen  handelt,  er- 
kennt R.  als  den  Stamm  des  den  hamitischen  und 
semitischen  Sprachen  gemeinsamen  Substantiv- 
verbums  kwn,  den  er  in  allen  Gruppen  des 
Hamitischen  unter  verschiedenen  durch  Laut- 
wandel, Kürzung,  Dehnung  entstandenen  Ablei- 
tungsformen (ken,  kun,  kö,  kw,  kü,  gan,  gen,  kin, 
hm,  hän,  Jiäy,  fäy,  hiy  usw.)  nachweist.  »Hier- 
nach entsprechen  die  beiden  letzten  Wortbestand- 
teile der  Paradigmata  in  §  2:  Bil.  wäs-a-kun, 
wds-ra-ku  (für  wäs-ta-ku)  usw.  genau  dem  arabi- 
schen Imperfekt  (von  käna):  "ä-kun,  tä-kun  und 
gekürzt:  ^ä-ku,  tä-ku  usw.«  (S.  16).  Nun  zeigen 
aber  die  weiblichen  Flexionsformen  der  dritten 
Person  des  Agauverbums  an  Stelle  dieses  Ele- 
ments Suffixe  der  Gestalt  tl,  c,  rj,  f;  indem  R. 
diesen  Formen  etymologisch  nachgeht,  vermag  er 
ihre  Ableitung  von  einem  auch  in  verschiede^nen 
semitischen  Idiomen  (z.  B.  Galla,  Ge*ez  usw.)  ver- 
tretenen Stamme  twn  in  der  gleichen  Bedeutung 
wie  kwn,  und  mit  diesem  aller  Wahrscheinlichkeit 
nach  urverwandt,  nachzuweisen.  Das  flektierte 
Verbum  der  semitisch-hamitischen  Sprachen  zeigt 
also  eine  Zusammensetzung  des  Schemas:  Verbal- 
stamm -|-  Pron.  -|-  kwn  {twn).  Da  der  dritte 
Bestandteil  als  Verbum  substantivum  erkannt  ist, 
so  liegt  es  nahe,  die  Bedeutung,  in  welcher  das 
Begriffswort  diese  Verbindung  eingeht,  als  die 
des  Nomen  agentis  anzunehmen;  und  da,  wie  ich 
hinzufügen  möchte,  die  ursprüngliche  Zweiheit  der 
Personen  im  Zusammenhange  mit  der  demonstra- 
tiven Natur  des  Pronomens  auf  eine  blofse  Unter- 
scheidung des  Ich.  (oder  eigentlich:  Hier)  von 
dem  Nicht-Ich  (=  Dort)  schliefsen  läfst,  so  stellt 
das  flektierte  Verbum  einen  Satz  dar  von  der 
Bedeutung:    »Handelnd   ich  bin«    (oder  vielleicht 


1181 


S.Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  19. 


1182 


besser  »ein  Tätiger  —  hier  —  seine)  bezw. 
»Handelnd  Nicht-Ich  ist«  (»ein  Tätiger  —  dort 
—  sein«).  Damit  stimmt  und  ist  etymologisch  auf- 
geklärt die  längst  erkannte  Natur  des  semitischen 
(und  nun  auch  des  hamitischen)  Verbums,  das  be- 
kanntlich nicht  die  Tätigkeit  schlechtweg,  sondern 
vielmehr  den  Zustand  des  Tätigseins  darstellt. 

Behufs  Untersuchung  der  pronominalen  Piural- 
formen  schlägt  R.  einen  von  dem  bisher  began- 
genen verschiedenen  Weg  ein,  indem  er  von 
dem  selbständigen  Pronomen  ausgeht  und  zu- 
nächst das  hamitische,  sodann  das  semitische 
persönliche  Fürwort  betrachtet.  Erst  dann  be- 
handelt er  die  Pluralformen  der  Verbalflexion. 
Das  Resultat  dieser  beinahe  die  Hälfte  des  ganzen 
Werkes  einnehmenden  Darstellung  ist  in  der 
Hauptsache  ein  zwiefaches,  nämlich  dafs  einer- 
seits die  eigentlich  und  ursprünglich  pronominalen 
Bestandteile  der  Verbalflexion  sowohl,  als  auch 
des  selbständigen  Fürworts  im  Plural  dieselben 
sind  wie  im  Singular,  nämlich  a  für  die  erste, 
ta  für  die  anderen  Personen,  während  die  Unter- 
scheidung des  Plurals  vom  Singular  am  vollen 
Pronomen  und  an  den  einzelnen  Personalformen 
des  Verbums  in  verschiedener  Weise  erfolgt; 
andrerseits  aber  erweist  sich  das  selbständige 
Pronomen  in  Aufbau  und  Bedeutung  »als  ein  kon- 
struiertes Verbum,  d.  i.  als  ein  fertiger  Satz«,  in 
welchem  das  Begriffswort  dem  Stamme  eines 
Substantivverbums  entnommen  ist,  so  dafs  wir 
für  die  hamito-semitische  Ursprache  zwei  Prono- 
mina erhalten,  die  als  'an-a-ktvn  für  die  erste 
und  'an-ta-kwn  für  die  zweite  und  dritte  Person 
so  viel  bedeuten  wie  »Existierend  —  ich  (du, 
er,  sie)  —  sein«.  Den  Nachweis  für  die  Iden- 
tität des  ersten  Bestandteils  mit  dem  Verbum 
substantivum  führt  R.  in  den  §§  57—75;  er 
zeigt  hierbei  das  Wort  'an  als  einfaches  Derivat 
des  Stammes  kwn  auf,  während  das  neben  jenem 
vorkommende  Element  ba  auf  ursprüngliches  pwn 
zurückgeht,  das  mit  den  schon  besprochenen 
Stämmen  kivn  und  ttvn  auf  eine  gemeinsame 
Wurzel  zurückgeht.  Das  volle  Pronomen  der 
hamito-semitischen  Ursprache  stellt  sich  demnach 
als  ein  durch  Kombination  des  Verbum  substan- 
tivum ttvn  {kwn  und  ptvn  sind  daraus  durch  Laut- 
übergänge abgeleitet)  mit  den  beiden  Demon- 
strativelementen a  und  ta  entstandenes  Satz- 
gebilde dar,  worin  die  verbalen  Bestandteile  den 
demonstrativen  einerseits  als  Begriffswort,  andrer- 
seits als  Hilfsverbum  einschliefsen,  und  das  somit 
eigentlich  nicht  »ich«,  »du«  oder  »er«,  sondern 
»ich  bin«   usw.  bedeutet. 

Diese  Darstellung  fufst  auf  einem  Bautypus 
des  Verbums,  der  dem  der  Agausprachen  voll- 
ständig, jenem  der  übrigen  in  Betracht  kommen- 
den Idiome  aber  nur  teilweise  entspricht  und  auf 
semitischem  Gebiete  im  Permansiv  des  Babylo- 
nisch-assyrischen sowie  im  Perfekt  der  übrigen 
semitischen  Dialekte  erhalten  ist.     Das  Imperfekt 


dieser  Sprachen  weist  hingegen  im  Bau  sehr  nahe 
Analogien  zur  Verbalbildung  der  niederkuschiti- 
schen  und  Berber -Sprachen  auf,  während  eine 
Reihe  von  hamitischen  und  semitischen  Sprachen 
daneben  noch  eine  dritte  Art  der  Verbalformung 
zeigen,  die  R.  als  denominativ  bezeichnet.  Der 
semitische  Imperfekttypus  besteht  in  der  Anglie- 
derung  von  Derivaten  des  Hilfsverbums  an  den 
Verbalstamm,  während  die  Pronominalelemente 
präfigiert  werden.  R.  weist  sowohl  für  diese,  als 
auch  für  die  denominativen  Bildungen  eine  gegen- 
über dem  Konjugationstypus  der  Agau-Sprachen 
und  des  semitischen  Perfekts  sekundäre  und  jüngere 
Entstehung  nach  (§§  175  —  215),  so  dafs  der  im 
selbständigen  Fürwort  erhaltene  Satz-  und  Verbal- 
bau als  der  ursprüngliche  und  der  gemeinsamen 
Ursprache  angehörige  betrachtet  werden  mufs. 

Damit  ist  das  Thema  im  Grundrifs  erschöpft; 
was  R.  in  dem  dritten  Hauptabschnitte  seines 
Buches  behandelt,  sind  Weiterführungen,  die 
sich  vor  allem  auf  die  Entstehung  der  Pronominal- 
suffixe der  casus  obliqui,  auf  die  Formen  des 
grammatischen  Geschlechts  und  die  Pluralbildung 
beziehen.  Da  die  Pronominalsuffixe  sich  als 
Reste  der  verbalen  Bestandteile  des  selbständigen 
Pronomens  herausstellen,  so  ergibt  sich  daraus 
von  selbst  eine  gröfsere  Differenzierung  der  tat- 
sächlichen Erscheinungen,  obwohl  die  noch  immer 
sehr  zahlreichen  Berührungen  aus  der  umsichtigen 
und  minutiösen  Untersuchung  des  Verf.s  klar 
genug  hervortreten.  Das  Gleiche  gilt  von  der 
Bezeichnung  des  Genus,  die  ebenso  wie  die 
Pluralbezeichnung  von  dem  dritten  Wortbestand- 
teil aus  stattfindet.  Ich  kann  nur  nebenbei  er- 
wähnen, dafs  in  R.s  Darstellung  die  Besprechung 
dieser  Verhältnisse  wie  auch  sonst  an  vielen 
Stellen  des  Buches  helle  Schlaglichter  auch  auf 
die  Entstehung  des  hamito-semitischen  Nomens 
wirft,  und  dafs  sein  Schlufswort  in  wenigen 
Zügen  die  allgemein  sprachwissenschaftlichen  und 
die  ethnologischen  Folgerungen  bespricht,  die 
nicht  nur  aus  den  Ausführungen  dieses  Bandes, 
sondern  schon  aus  dem  Aufbau  seines  Lebens- 
werkes überhaupt  hervorgehn.  Darf  ich  dem 
von  meinem  engeren  semitistischen  Standpunkte 
aus  etwas  hinzufügen,  so  möchte  ich  vor  allem 
betonen,  dafs  wir  aus  R.s  Aufstellungen  eine 
Betrachtungsweise  gewinnen,  die  zum  ersten 
Male  eine  durchaus  befriedigende  und  einheitliche 
Erklärung  der  semitischen  Pronominalformen 
bietet,  deren  Rätsel  bisher  von  den  hervorragend- 
sten Vertretern  der  semitischen  Sprachwissen- 
schaft nicht  gelöst  werden  konnte,  dafs  wir  nun- 
mehr auch  einen  Einblick  in  das  Wesen  des 
semitischen  Verbums  und  der  semitischen  Syntax 
überhaupt  tun  können,  der  für  die  Grammatik 
dieser  Sprachgruppe  vollständig  umgestaltend 
wirken  wird.  Welche  Bedeutung  das  vorliegende 
Buch  für  die  Entwicklung  der  Wortbildungslehre 
hat,  wird  aus  meinem  gedrängten  Referate  kaum 


1183 


S.Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  19. 


1184 


ersichtlich  werden  können;  für  alle  diese  und  noch 
viele  andere  wichtige  Fragen  muls  ich  nochmals 
und  immer  wieder  auf  R.s  Buch  selbst  verweisen. 

Verschiedene  grundsätzliche  Einwände,  die 
gegen  seine  Anschauung  geltend  gemacht  werden 
können,  werden  von  R.  im  Schlufswort  berührt 
und  widerlegt.  Ich  möchte  hier  nur  kurz  auf 
einen  von  ihm  nicht  besprochenen  hinweisen, 
der  m.  E.  nahe  liegt.  Bei  der  entscheidenden 
Rolle,  die  das  Verbum  substantivum  im  Hamito- 
semitischen  spielt,  könnte  man  daran  Anstofs 
nehmen,  dafs  eine  auf  so  primitiver  Stufe  stehende 
Sprache,  die  noch  nicht  einmal  zur  Unterscheidung 
der  zweiten  und  dritten  Person  gelangt  war,  mit 
einem  so  abstrakten  Dinge,  wie  der  Existential- 
begriff  ist,  operiert  haben  sollte.  Dieser  Einwurf 
kam  mir  nicht  nur  selbst  bei  der  ersten  Lektüre 
von  R.s  Werk,  sondern  wurde  mir  gegenüber 
auch  mehrmals  von  hervorragenden  Linguisten 
mündlich  und  schriftlich  erhoben.  Ich  halte  diese 
Schwierigkeit  aber  für  eine  nur  scheinbare.  Die 
Abstraktion  des  ExistentialbegrifFes  ist  erst  viel 
später  vor  sich  gegangen,  als  die  Entstehung 
des  Substantivverbums,  wie  wir  z.  B.  noch  im 
Arabischen  aus  literarischen  Belegen  sehen  können. 
'an-a-kü(n)  werden  wir  daher  etwa  mit  »Ein 
Stehender-ich- dastehen«  zu  übersetzen,  also  durch- 
aus konkret  zu  fassen  haben. 

Dafs  bei  der  Vergleichung  zeitlich  z,  T.  so 
weit  auseinanderliegender,  z.  T.  durch  den  Unter- 
schied der  geschichtlichen  Erlebnisse  so  weit 
auseinandergerissener  Sprachen,  wie  es  z.  B. 
das  Assyrische,  Äthiopische,  Bilin,  Altägyptische, 
Arabische,  Galla  usw.  sind,  sich  nicht  leicht  jede 
erschlossene  Übergangsform  auch  wirklich  be- 
legen läfst,  liegt  in  der  Natur  der  Sache.  Es 
wird  daher  auch  nicht  am  Widerspruche  fehlen, 
der  sich  an  dieses  oder  jene  »missing  link«  in 
R.s  Ausführungen  halten  wird.  Das  Verhalten 
des  einzelnen  in  dieser  Beziehung  ist  eben 
Sache  des  Temperaments.  Aber  eine  Methode, 
die  sich  in  schwerem  Bemühen  durch  ein  ganzes 
Menschenleben  ausgebildet  und  in  zahllosen  Fällen 
bewährt  hat,  verdient  schon  von  vornherein 
grofses  Vertrauen;  auch  muls  gesagt  werden, 
dafs  gerade  in  dieser  Hinsicht  das  Vorgehen 
des  Verf.s  keinen  Vergleich  mit  den  Methoden 
etwa  der  Indogermanistik  zu  scheuen  braucht. 
Die  Evidenz  seiner  Beweisführung  ist  schon  durch 
die  praktische  Bedeutung  seiner  Theorie  gesichert. 
Auf  jeden  Fall  kann  mit  vollem  Rechte  ge- 
sagt werden,  dafs  R.,  der  Vater  der  Hamitistik, 
mit  diesem  Buche  auch  die  Semitistik  auf  eine 
neue  Grundlage,  vor  ganz  neue  und  ungeahnte 
Probleme  gestellt  hat. 

Wien.  R.  Geyer. 

Bibi  Brooke,  The  key  of  the  hearts  of  beginners. 
A  set  bf  tales  written  down  in  Persian.  Translated 
into  English  by  Annette  S.  Beveridge.  London, 
Luzac  &  Co  ,  1908.    XVI  u.  80  S.  8".    Geb.  Sh.  2.  6_d. 


Ein  Kinderbuch  hat  die  Verf.  schaffen  wollen.  Die 
14  Erzählungen,  von  denen  die  kürzeste  nicht  eine  ganze 
Seite  umfafst,  sind  Anekdoten,  die  dem  Interesse  von 
Kindern  entsprechen,  z.  B.  der  kluge  Knabe,  der  Mark- 
graf und  die  Puppen,  die  vier  Freunde,  wer  tötete  den 
Tiger?,  die  Abenteuer  der  Prinzen  Seet  und  Basant,  die 
lebenden  Wunder.  Alle  verfolgen  einen  moralischen 
Zweck.  Der  Verf.  sind  sie  in  Hindi  erzählt  worden,  und 
bei  ihrer  Übertragung  ins  Persische  haben  sich  manche 
Hindi- Worte  eingeschlichen,  und  da  Bibi- Brooke  einehindo- 
stanische  Frau  war,  so  fand  Annette  Beveridge  in  ihrem 
Manuskript  nicht  das  Buch  im  Umgangs-Persisch,  nach 
dem  sie  suchte.  Sie  gibt  uns  deshalb,  wegen  des  inhalt- 
lichen Wertes  des  Buches,  nur  eine  englische  Übersetzung 
und  unterrichtet  uns  im  Vorwort  über  die  interessante 
Persönlichkeit  der  Verfasserin. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  Privatdoz.  an  der  Univ.  Berlin  Dr.  Paul  Di  eis 
ist  als  Prof.  Bernekers  Nachfolger  als  aord.  Prof.  f.  slav. 
Philol.  an  die  deutsche  Univ.  zu  Prag  berufen  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

J.  Woltjer,  Het  woord,  zijn  oorsprong  en  zijne 
uitlegging.     Amsterdam,  J.  W.  A.  van  Schaik.     Fl.  0,90. 

Täj-ad-din  Abu  Nasr  'Abdal-Wahhäb  as-Subki,  Kitäb 
Maid  an-ni'am  wa-mubid  an-niqam.  The  Arabic  Text 
with  an  Introduction  and  Notes  ed.  by  D.  W.  Myhrman. 
London,  Luzac  &  Co.     Geb.  Sh.  12.  6  d. 

A.  Leskien,  Grammatik  der  altbulgarischen  (alt- 
kirchenslavischen)  Sprache.  [Sammlung  slavischer  Lehr- 
und  Handbücher,  hgb.  von  A.  Leskien  und  E.  Berneker. 
I:    Grammatiken.    1.]     Heidelberg,   Carl  Winter.     M.  5. 

Zeltichrirteii. 

Zeitschrift  der  Deutschen  Morgenländischen  Gesell- 
schaft. 62,4.  H.  Jacobi,  Ruyyakas  Alamkärasarvasva 
(Schi.).  —  F.  H.  Weifsbach,  Zur  neubabylonischen  und 
achämenidischen  Chronologie.  —  T.  Bloch,  Über  einige 
bildliche  Darstellungen  altindischer  Gottheiten;  Die  Zeit 
Kälidäsas.  —  E.  Graf  von  Mülinen,  Das  Grab  Abu'l- 
Fidä's  in  Hamä.  —  0.  Straufs,  Über  den  Stil  der  philo- 
sophischen Partien  des  Mahäbhärata.  —  K.  Wulff,  Über 
Stammabstufung  in  der  malajischen  Wortbildung.  —  N. 
Schlögl,  Die  biblisch-hebräische  Metrik.  —  Fr.  Prae- 
tor ius.  Zur  Frage  über  das  parasitische  h  des  Minäi- 
schen;  Äthiopische  Etymologien.  —  C.  F.  Seybold, 
Miszellen.  —  A.  Ungnad,  Der  Name  Sanheribs.  — 
J.  Charpentier,  Studien  über  die  indische  Erzählungs- 
literatur. —  A.  S.  Yahuda,  Zum  samaritanischen  Josua. 
Eine  Erklärung. 

The  American  Journal  of  Semitic  Languages  and 
Literatures.  January.  L  Joseph,  Yezidi  Texts.  — 
C.  C.  Torrey,  The  Chronicler  as  Editor  and  as  Inde- 
pendent  Narrator.  ~  M.  L.  Margolis,  Short  notes  on 
the  Greek  Old  Testament. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

John  Williams  White  [Prof.  f.  griech.  Sprache  u. 
Literatur  an  der  Harvard -Univ.],  »Logaoedic« 
Metre  in  Greek  Comedy.  [S.-A.  aus  Harvard 
Studies  in  Classical  Philology.   Vol.  XVIII.]    38  S.  8". 

,    Enoplic   Metre   in   Greek   Comedy. 

[S.-A.  aus  Classical  Philology.  II,  4.]  Chicago,  The 
University  of  Chicago  Press  (Leipzig,  Otto  Harrassp- 
witz),  1907._S.  419—443.    8". 


11S5 


S.Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  19. 


1186 


Diese  Abhandlungen  stehen  unter  dem  Ein- 
flufs  von  Weil  und  Blafs,  die  an  die  Stelle  von 
Logaöden  und  Daktyloepitriten  Messungen  antiker 
alexandrinischer  Doktrin  setzen.  Wo  immer 
Rofsbach-Westphal.  Christ  u.  a.  in  der  Komödie 
Logaöden  annehmen,  führt  White  unter  Anleh- 
nung an  Hephaistion  die  Skandierung  nach  lamben 
und  entsprechenden  Viersilblern  durch.  Die 
meisten  Logaöden  fügen  sich  mühelos  —  ohne 
Umstellung  und  Textesänderung,  wie  S.4  Aristoph. 
Wölk.  700fi.  804 ff.  —  der  Zerlegung  in  Vier- 
silbler,  aber  zum  grofsen  Teil  nur  unter  An- 
setzung  antispastischer  Verse.  Wh.  wirtschaftet 
S.  1 3  ff.  mit  dem  Antispast  völlig  ebenso  wie  mit  dem 
lambos,  Trochaios  usw.,  ohne  sich  mit  der  Kritik 
auseinanderzusetzen,  die  neuerdings  von  ganz 
anderer  Seite  als  Verteidigern  der  Logaöden 
gegen  die  durchgehende  antispastische  Messung 
ganzer  Verse  geltend  gemacht  wird.  Die  mifs- 
liche  Lage,  in  die  Wh.  mit  seinem  Anschlu{s  an 
Hephaistion  bei  der  Auflösung  der  Logaöden 
gerät,  läfst  sich  am  Lied  Aristoph.  Ritt.  551  ff. 
581  ff.  kurz  verdeutlichen.  Dies  Lied  besteht 
aus  3  Reihen  von  je  4,  2  und  3  Glykoneen 
und  je  1  Pherekrateion  als  Abschlufs.  In  den 
ersten  beiden  Reihen  sind  Glyk.  und  Pher.  mit 
Daktylos  an  erster  Stelle  gebaut,  in  der  letzten 
mit  Daktylos  an  zweiter.  Nirgends  erleiden  Glyk. 
oder  Pher.  Auflösung  der  Hebung,  die  Freiheit 
der  Senkung  beschränkt  sich  auf  gelegentliche 
Vertauschung  spondeischer  und  trochäischer  Basis. 
Mitten  unter  diesen  äolischen  Reihen  finden  sich 
nun  zwischen  2.  und  3.  Reihe  die  Zeilen:  Ssvq' 
eXif  ig  xoQov  co  xQvaoiQiaiv  co  /  SaXcptvmv  fisdicov 
(TowcagaTS  {NCxriv,  r  XaoCtwv  iailv  iiatga  /  rolg 
i  ixi^Qolüc  iiad^rßöov  araacd^ec),  nach  Hephaistion, 
dem  Wh.  folgt,  2  katalektische  antispastische 
Trimeter.  Ganz  einerlei,  woher  eine  metrische 
Analyse  ihre  Kriterien  holt,  aus  dem  musikalischen 
Postulat  der  Takteinheit  oder  aus  dem  Streben, 
den  Rhythmus  zu  halten,  aus  der  Scheidung  der 
Verstechnik  nach  epichorischen  Gesichtspunkten, 
aus  prosodischen  Beobachtungen  —  für  diese 
antispastische  Skandierung  Wh.s  spricht  nichts 
als  das  Zeugnis  des  Hephaistion.  Betrifft  aber 
die  antispastische  Skandierung  äolischer  Lied- 
mafse  von  selten  des  Hephaistion  auch  volkstüm- 
lich entstandene  Verse  urgriechischer  Herkunft, 
so  konnte  deren  Ursprung  der  alexandrinischen 
Metrik  ebensogut  verborgen  bleiben  wie  der 
alexandrinischen  Grammatik  die  Etymologie  griechi- 
scher Wörter  nur  zu  oft  mifsriet.  Auch  die  von 
H.  Weil  zuerst  vorgeschlagene  Auflösung  jener 
Logaöden  in  6  loniker  wird  weder  durch  die 
Technik  der  Reihe  selber  noch  durch  diejenige 
des  ganzen  Liedes  nahegelegt.  Der  äolische 
Vers,  dessen  Anerkennung  die  lesbische  Form 
der  Glykoneen  des  Liedes  verlangt,  hat  mit  dem 
lesbischen  Asklepiadeios  das  erste  Glied  (dsX^ivcov 
ixeoiwv  —    Maecenas   atavis)    gemein.      Für   die 


geschichtliche  Erklärung  des  Fufses  vor  dem 
Choriambos,  der  Hermannschen  Basis,  vgl.  Wilamo- 
witz,  'Chori.  Dim.'  S.  891.  Das  zweite  Glied  des 
den  lesbischen  Glykoneen  beigesellten,  doppelt 
gesetzten  Verses  ist  das  urgriechische  Vers- 
element des  Adoneion  (ffovviaQaTs).  Das  Ado- 
neion  pflegt  im  äolischen  Lied  wie  hier  so  auch 
im  gröfseren  Asklepiadeios  von  der  Form 
xaidräaxEi,  Kvdigrf  äßoog  'Adcovtg'  xC  xe  det/iuv 
als  Klausel  aufzutreten,  wird  indes  darum  an  sich 
nicht  als  katalcktisch  empfunden.  Es  begegnet 
ganz  ebenso  wie  das  meist  als  Klausel  verwandte 
Reizianum  auch  als  Vorderglied  äolischer  Reihen 
(z.  B.  Pind.  Pyth.  VIII).  Darum  kann  der  aus  dem 
Glied  'Maecenas  atavis'  und  dem  Adoneion  ge- 
bildete Vers  zweimal  hintereinander  bei  einem  der 
Synaphie  ähnlichen  Wortzusammenhang  (  .  .  .  ct.  / 
SeXcfivwv  fxedeoiV  .  •  .  )  erscheinen. 

In  dem  .Aufsatze  über  die  Daktyloepitriten 
werden  keine  neuen  Gründe  gegen  die  Auffassung 
derselben  als  Daktylo-Tr'ochäen  geltend  gemacht. 
Es  wird  lediglich  die  Skandierung  nach  Blafs  für 
die  Komödie  und  anhangsweise  auch  für  die 
Tragödie  durchgeführt. 

Kiel.  E.  Bickel. 

Max  Hodermann  [Prof.  Dr.],  Livius  in  deut- 
scher Heeressprache.  Obersetzungs  -  Vor- 
schläge. [Beilage  zum  Jahresbericht  1908  des  FürstL 
Stolberg.  Gj'mn.  zu  Wernigerode.]  Wernigerode, 
Druck  von  B.  Angerstein,  1908.     80  S.    8'. 

Diese  Zusammenfassung  soll  dem  gleichen 
Zweck  dienen  wie  des  Verf.s  frühere  Arbeiten 
über  Cäsar  und  Xenophon,  nämlich  durch  aus- 
giebige Verwendung  unserer  militärischen  Dienst- 
sprache, soweit  sie  jedem  Gebildeten  geläufig 
ist,  zur  besseren  Verdeutschung  und  Verdeut- 
lichung des  klassischen  Autors  beitragen,  wo 
dieser  Kriegsereignisse  schildert.  Hodermann 
beschränkt  sich  auf  die  in  der  Schule  vorzugs- 
weise gelesenen  Bücher  des  Livius  (1.  2.  21.  22) 
und  gibt  eine  alphabetisch  geordnete  Phrasen- 
sammlung, wobei  er  regelmäfsig,  m.  E.  überflüs- 
sigerweise, seine  stilistischen  Repertorien  anführt, 
als  da  sind:  Felddienstordnung,  Exerzierreglement 
und  die  verschiedenen  Generalstabswerke.  Seine 
» Vorschläge  <  bieten  in  der  Tat  für  manche 
Stellen  eine  gute  Auswahl  von  synonymen  Be- 
griffen und  Wendungen,  so  unter  commitlere, 
conserere,  decernere,  deicere,  defungi  proelio.  int- 
petum  dare,  vim  parare,  iniquitas  Jocorum,  belli 
sedes,  inferre,  injestus,  locus,  impeditus,  facere, 
traicere,  tumuUuarius  u.  a.  m. 

Um  eine  völlig  sinngemäfse  und  zugleich  ge- 
schmackvolle Übersetzung  zustande  zu  bringen, 
bedarf  es  einer  gewissen  » Wohlhabenheit <  an 
Ausdrucksmitteln,  und  es  trägt  immerhin  dazu  bei, 
des  Schülers  Sprachgefühl  zu  wecken  und  zu 
verfeinem,  wenn  er  von  vornherein  daran  ge- 
wöhnt  wird,    beispielsweise    occidi   nicht   nur  mit 


1187 


S.Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  19. 


1188 


»getötet  werden«,  sondern  auch  mit  » fallen f, 
»bleiben«  wiederzugeben.  —  Eine  andere  Frage 
aber  ist  es,  wie  weit  der  speziell  militärische 
Wortschatz  für  die  Obersetzung  zu  verwerten 
und  wie  insbesondere  moderne  Begriffe  und  Vor- 
stellungen auf  livianische  Schilderungen  zu  über- 
tragen seien. 

Wenn  Livius  selbst,  um  seinen  römischen  Lesern 
leichter  verständlich  zu  sein,  Bezeichnungen  wie  mani- 
pulus,  cohors,  primus  pilus  für  die  erste  Königszeit 
antizipiert,  so  dürfen  wir  wohl  tnaniptdus  durch  »Kom- 
pagnie«, scriba  durch  »Zahlmeister«  (oder  »Rechnungs- 
führer«), vielleicht  auch  centurio  durch  »Feldwebel« 
wiedergeben.  Nur  scheint  mir  H.  in  dieser  Richtung 
manchmal  zu  weit  zu  gehen ;  z.  B.  wenn  er  prima  vigilia 
unnötig  umschreibt  »während  die  erste  Nummer  (der 
Ablösung)  oder  der  erste  Mann  auf  Posten  steht«,  oder 
wenn  er  unter  praetorium  (»Haupt-  und  Stabsquartier«) 
die  (für  21,  43,  15  und  46,  2  allein  passende)  Bedeutung 
»Feldherrnzelt«  völlig  ignoriert.  Für  sagittarii  ac 
fundilores  ist  der  Begriff  »Schützen«  (iaculatores)  zu 
allgemein,  »Tornister«  für  sarcinae  viel  zu  eng.  Signis 
coUatis  läfst  sich  22,  38,  10  (auch  2,  50,  1)  nicht  anders 
wiedergeben  als,  wie  gewöhnlich  geschieht,  durch  »in 
einer  förmlichen  Schlacht«.  Für  circumire  vigilias  (22, 
1,  8)  sagte  man  meines  Wissens  früher  »die  Runde 
machen«;  jetzt  soll  es  also  (offiziell?)  heifsen  »die 
Wachen  nachsehen«?  Demgegenüber  mutet  es  fast 
archaistisch  an,  wenn  H.  inicere  certamen  (21,  54,  4), 
obendrein  fälschlich,  mit  »den  Fehdehandschuh  hin- 
werfen« übersetzt.  Überhaupt  aber  fehlt  es  nicht  an 
irrtümhchen  Auffassungen  und  Interpretationen :  deviae 
calles  (22,  14,  8)  sind  nicht  »schlecht  gangbare«  oder 
gar  »unzugängliche«  (inviae),  sondern  »abgelegene« 
(Schleich)Pfade.  —  Wie  palst  ferner  der  Ausdruck  »die 
Fahnen  abbringen«  zu  22,  30,  2  ut  constituta  sunt 
ante  Iribunal  Signal  Hier  hätte  H.  statt  des 
»Exerzierreglements«  lieber  den  römischen  Autor  genauer 
studieren  und  deo  Zusammenhang  der  Stelle  ins  Auge 
fassen  sollen.  Ungeeignet  ist  auch  die  »freie«  Wieder- 
gabe von  22,  15,  8  ad  coniecium  teli  venire  (equites) 
»in  den  Bereich  des  feindlichen  Feuers  treten«.  — 
Circumagere  frenis  equos  (1,  14,  9)  bedeutet  wohl 
nicht  »einschwenken«,  sondern,  der  Situation  ent- 
sprechend, »herumwerfen«.  Conferre  Signa  ^2,24,11) 
»in  sich  aufschliefsen«  ist  mir  nicht  recht  klar.  Tribuni 
militum  sind  nicht  als  »jüngere«,  oder  »Subaltem- 
Offiziere«  zu  bezeichnen;  Livius  würde  ja  sonst  auch 
nicht  (21,  59,  9)  von  magna  iactura  gesprochen  haben. 
22,  6,  6  werden  die  vada  des  Trasimenus  besser  »Un- 
tiefen« als  »Furten«  zu  nennen  sein;  staiio  (22,  42,  1) 
ist  »Feldwache«,  nicht  »Vorposten«.  Die  Metapher  vom 
»Hagel  der  Geschosse«  {effusis  .  .  telis,  2,  65,  4  u.  ö.) 
dürfte  dem  modernen  Ausdruck  »Salve«  vorzuziehen 
sein.  Certamina  serere  21,  6,  l  bezieht  sich  auf  Rechts- 
hände!, sonach  ist  die  Übersetzung  »Feindseligkeiten  er- 
öffnen« unangemessen.  —  Durchaus  überflüssig  sind  alle 
Übersetzungs -Vorschläge,  sofern  sie  Vokabeln  und 
Wendungen  betreffen,  bei  deren  Übersetzung  der  Schüler 
überhaupt  nicht  fehlgreifen  kann,  z.  B.  labi  ^sinken«, 
defendere  »verteidigen«,  desilire.  per  sequi,  perfuga, 
defensor.  Her  unius  diei  usw.  Fast  komisch  nimmt  es 
sich  aus,  wenn  H.  für  das  einfache  »die  Sporen  geben« 
{calcaria  subdere)  die  »Instruktion  zum  Reitunterricht« 
anzieht.  Neben  dem  Zuviel  fallen  anderseits  gewisse 
Lücken  in  der  Zusammenstellung  auf;  ich  vermisse  u.  a. 
magister  equitum,  missile  telum  (22,  37,  8),  iuniores, 
aequare  frontem,  immittere  (1,  53,  3),  centuria,  repe- 
tere  telum  (22,  38,  4). 

In    Anbetracht    so    zahlreicher    Mängel     und 
Flüchtigkeiten     kann     ich    mir    von     der    Arbeit 


keinen  grofsen  Nutzen  für  die  Liviuslektüre  ver- 
sprechen. 

Lugano.  Eduard  Wulff. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

Der  philologisch  -  archäologische  Ferien- 
kursus an  der  Univ.  Münster  hat  nach  dem  in  Nr.  9 
mitgeteilten  Programm  unter  Teilnahme  von  nahezu 
hundert  Herren  aus  Westfalen  und  den  Nachbargebieten 
einen  anregenden  und  allseits  befriedigenden  Verlauf 
genommen ;  auch  zu  den  aufserordentlichen  Veranstaltun- 
gen, der  Besichtigung  des  Domes  und  dem  Ausflug  nach 
Haltern,  hatten  sich  eine  Anzahl  Teilnehmer  eingefunden. 

ünlTersitStsscIirifteii. 
Dissertationen. 

J.  Albertus,  Die  iT:apaxX7]Tixoi  in  der  griechischen 
und  römischen  Literatur.     Strafsburg.     54  S. 

R.Burgkhardt,  De  causa  orationis  adversus  Spudiam 
Demosthenicae  (XLI).     Leipzig.     56  S. 

C.  Barwick,  De  lunio  Filargirio  Vergilii  interprete. 
Jena.     66  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

C.  Mutzbauer,  Die  Grundlagen  der  griechischen 
Tempuslehre  und  der  homerische  Tempusgebrauch. 
Strafsburg,  Karl  J.  Trübner.     M.  9. 

Ägyptische  Urkunden  aus  den  Königl.  Museen 
zu  Berlin,  hgb.  von  der  Generalverwaltung.  Griechische 
Urkunden.    IV,  6.     Berlin,  Weidmann. 

G.  A.  Gerhard,  Phoinix  von  Kolophon.  Texte  und 
Untersuchungen.     Leipzig,  B.  G.  Teubner.     M.  12. 

Octavia  Praetexta.  Cum  prolegomenis,  anno- 
tatione  critica,  notis  exegeticis  ed.  I.  Vürtheim.  Leiden, 
A.  W.  Sijthoff.     M.  2. 

Zeitschriften. 

Revue  de  Philologie,  de  Litterature  et  d'Hisioire 
anciennes.  Janvier.  B.  HaussouUier, 'Aot-i^p  .  .  .  -Ccop-Tiv; 
Inscriptions  de  Chios  et  d'Erythrees.  —  H.  de  la  Ville 
de  Mirmont,  Plorare,  explorare.  —  Ph.  Fabia,  L'avene- 
ment  officiel  de  Tibere.  Examen  du  recit  de  Tacite  (Ann.  I, 
11  —  13).  —  J.  Nicole,  Trois  lettres  inedites  de  Villoison. 
—  D.  Serruys,  Inscriptions  chretiennes  d'Egypte;  Notes 
sur  quelques   manuscrits   parisiens   d'histoire  byzantine. 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 
Anna     Lohmann,     Metrisch  -  rhythmische 
Untersuchungen    zu    Heinrich    von    Mo- 
rungen.    Münchner  Inaug.-Dissert.    München,  Druck 
von  Kastner  &  Gallwey,  1908.     75  S.  8°. 
Ausgehend    von    der   Überzeugung,    dafs   die 
Form  der  Minnelieder  nicht  sehr  verwickelt   sein 
könne,  und  dafs  ihr  Text  den  Rhythmus  im  ganzen 
gut  widerspiegele,   geht  die  Verf.   an   Morungens 
Gedichte  heran.    Die  Berechtigung  zu  ihrer  Arbeit 
findet   sie    darin,    dafs    die    elementaren   Gesetze 
der  Rhythmik  einfacher  Gesänge  im  wesentlichen 
immer  die    gleichen  seien.     Das  besondere  Ziel, 
das  sie  sich  steckt,  ist,   nicht  den  Rhythmus  der 
einzelnen   Gedichte    wie    er    wirklich    war   zu   er- 
mitteln,  sondern  blofs  den  rhythmischen  Grundrifs 
zu  geben,    auf  dem  sich  die  rhythmische  Gestalt 
der  Strophe  aufbaue,  m.  a,  W.  das  Musikmetrum. 
Bei    der   Zergliederung    legt    die  Verf.    den   mo- 
dernen Taktbegriff,    Takt   im  rein   musikalischen 


1189 


S.Mai      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  19. 


1190 


Sinne  verstanden,  zugrunde,  und  ihre  Arbeit  be- 
steht im  I.  Kap.  wesentlich  darin,  Morungens 
Lieder  in  den  Taktrahmen  einzuspannen.  Sie  wählt 
den  geraden,  ohne  den  ungeraden  ausschliefsen 
zu  wollen.  Ein  II.  Kap.  versucht  den  Strophen- 
bau Morungens  ableitend  darzustellen,  ein  drittes 
beschäftigt  sich  mit  den  sog.  mittelhochdeutschen 
Daktylen  und  spricht  über  den  ungeraden  Takt. 

Abgesehen  davon,  dafs  mit  dem  Taktbegriff 
weder  der  Rhythmus  moderner  noch  gar  alter 
Lieder  begriffen  werden  kann  (vgl.  Euphor.  15, 
S.  183  ff.),  ist  auch  die  Taktierung  der  Verf.  oft 
recht  willkürlich,  nicht  selten  unmöglich.  Solche 
Verzerrungen  wie  S.  20  (=  MF.  140,  12  be- 
sprechen) wird  ihr  schwerlich  jemand  zugestehen. 
-'\ufserdem  kennt  die  Verf.  die  Gesetze  der 
rhythmischen  Gruppenformen,  namentlich  der  Reihe 
und  Kette  (Periode)  zu  wenig.  Wenn  sie  von 
dem  Bau  moderner  Lieder  her  die  alten  Minne- 
iieder  verstehen  will,  durfte  sie  die  Gruppen- 
gliederung der  Strophe  nicht  vernachlässigen. 
Auch  über  den  Umfang  der  Reihe  hat  die  Verf. 
unklare  Vorstellungen.  S.  1 7  redet  sie  von 
'Langzeilen',  die  mehr  als  6  Hebungen  tragen. 
Man  sieht  nicht  recht,  ob  diese  Langzeilen 
rhythmisch  Reihen  oder  Ketten  sein  sollen.  Mir 
scheint,  das  erstere.  Aber  die  Dichtung  kennt 
keine  Reihenform,  die  mehr  als  6  Hebungen  hätte. 
Dann  dürfen  auch  bei  Rhythmisierungen  die  philo- 
logischen Mittel  nicht  beiseite  bleiben.  Wirk- 
lich kann  man  der  Form  eines  Minneliedes  nur 
mit  .Aufbietung  aller  kritischen  Mittel  beikommen. 
Zu  ihnen  gehört,  aufser  der  von  Kraus  beim 
Reinbot  durchgeführten  Methode,  auch  die  Be- 
obachtung der  Reihenmelodie.  So  hat  die  Arbeit 
das  schwierige  Problem  der  mittelhochdeutschen 
Liedform  nicht  gefördert. 

Halle  a.  S.  F.  Saran. 


I 


Hans  Gerhard  Graf  [Dr.  phil.  in  Weimar],  Goethe 
über  seine  Dichtungen.  Versuch  einer  Samm- 
lung aller  Aufserungen  des  Dichters  über  seine  poe- 
tischen Werke.  2.  Teil:  Die  dramatischen  Dichtungen. 
4.  Band.  (Des  ganzen  Werkes  sechster  Band). 
Frankfurt  a.  M.,  Rütten  und  Loening,  1908.    711  S.  8». 

über  Grafs  Werk,  das  die  unentbehrliche 
Unterlage  für  alle  ernstliche  genetische  Betrach- 
tung von  Goethes  Poesie  darstellt,  ist  in  dieser 
Zeitschrift  zuletzt  1908,  Sp.  1197  berichtet  worden. 
An  der  verdienten  Anerkennung  für  die  mühe- 
volle Arbeit  des  Verf.s  haben  die  Fachgenossen 
es  nicht  fehlen  lassen,  aber  bei  der  Zurück- 
haltung des  kaufenden  Publikums  war  es  damals 
noch  zweifelhaft,  ob  der  vorliegende  Band  über- 
haupt würde  erscheinen  können.  Die  Verlags- 
handlung hat  sich  in  dankenswerter  Opferwillig- 
keit  doch  dazu  entschlossen,  und  so  liegt  nun 
die  Zeugnissammlung  über  Goethes  Epen  und 
Dramen  abgeschlossen  vor.  »Der  Verfasser  aber 
sieht  siehe,  sagt  das  Vorwort,   »infolge  der  über- 


grofsen,  diesem  seinem  geliebten  Schmerzens- 
kinde  gebrachten  pekuniären  Opfer,  leider  genötigt, 
von  ihm  Abschied  zu  nehmen,  und  die  Vollendung 
des  dritten,  die  lyrischen  Dichtungen  behandelnden 
Teiles,  wo  nicht  ganz  aufzugeben,  so  doch  bis 
auf  unbestimmte  Zeit  zu  vertagen,  c  Auch  dafür 
ist  inzwischen  Rat  geschaffen  worden.  Die 
Goethe-Gesellschaft  hat  helfend  eingegriffen  und 
dem  Verf.  den  Abschlufs  des  Werkes  ermöglicht, 
dem  Widerstand  der  stumpfen  Welt  zum  Trotz, 
die  einer  Menge  von  leicht  hingeworfenen  Kom- 
pilationen aus  und  über  Goethe  die  beste  Auf- 
nahme bereitet  und  dagegen  dieses  wertvolle 
Werk  verschmäht,  das  uns  das  Werden  von 
Goethes  Dichtungen  in  unverfälschten  Zeugnissen 
vorführt.  —  Der  vorliegende  Band  umfafst  die 
Dramen  von  »Paläophron  und  Neoterpe«  bis 
»Ynkle  und  Yarikoc,  nebst  zwei  Anhängen: 
1)  Namenlose  dramatische  Pläne,  Motive,  Unbe- 
stimmtes, Allgemeines;  2)  Fortsetzungen  von  und 
Anteil  an  dramatischen  Dichtungen  Anderer.  In 
dem  grofsen,  überaus  gewissenhaft  gearbeiteten 
Register  sind  die  Zeugnisse  für  jedes  einzelne 
Drama  reichlich  nach  Unterabteilungen  gegliedert, 
so  dafs  jede  gewünschte  Auskunft  ohne  müh- 
sames Suchen   zu  finden  ist. 

Im  einzelnen  ist  bei  der  bewährten  Sorgfalt 
des  Verf.s  nur  wenig  zu  bemerken.  Der  Epilog 
zu  Schillers  Glocke  war  ursprünglich  ein  Epilog 
des  Vaterlands  in  der  geplanten  dramatischen 
Totenfeier  Schillers.  Gr.  macht  S.  169  gegen 
diese  Auffassung  Vers  8  7  f.  der  Fassung  von 
1810  geltend,  übersieht  aber  dabei,  dafs  der 
Epilog  in  sämtlichen  uns  vorliegenden  Fassungen 
an  die  Glockenaufführung  angepafst  ist,  die  an 
die  Stelle  des  aufgegebenen  gröfseren  und  edleren 
Planes  rückte  (vgl.  Euphorion  15,S.  225).  Praktisch 
bedeutet  diese  Entscheidung  Gr.s  übrigens  keinen 
Mifsstand,  denn  so  wie  er  uns  gegenwärtig  vor- 
liegt, kann  der  Epilog  sehr  wohl  unter  die 
Theaterreden  gerechnet  werden,  zu  denen  Gr. 
ihn  stellt.  —  Die  Zeugnisse  von  Luise  von 
Göchhausen  und  Karl  August  über  eine  ältere 
Bearbeitung  der  »Vögele  schiebt  Gr.  S.  393  ff. 
mit  Unrecht  beiseite,  denn  sie  werden  durch 
Goethes  eigene  Angabe  (an  Knebel,  24.  Juni 
1780)  bestätigt:  »Den  ersten  Akt  der  'Vögel', 
aber  ganz  neu,  werden  wir  eh'stens  in  Etters- 
burg  geben.  €  Die  Satire  richtete  sich  in  der 
älteren  Gestalt  gegen  Klopstock  und  wurde  erst 
bei  der  Umarbeitung  durch  eine  Verspottung 
des  Berliner  Literatentums,  insbesondere  Ramlers 
und  Nicolais,  ersetzt.  —  Der  »Mondo  alla  riversa«, 
den  Goethe  am  3.  Februar  1772  von  Jung 
zurückfordert,  ist  keine  verlorene  Oper  Goethes, 
wie  Gr.  S.  452  annimmt,  sondern  ein  Operntext 
von  Goldoni,  den  Galuppi  und  Paesiello  in 
Musik  gesetzt  haben.  —  Im  Register  führt  Gr. 
S.  519  »Anfanget  der  F'austdichtung  auf  und 
setzt    sie    in    die    Jahre    1768—73.     Zur    Kon- 


1191 


S.Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  19. 


1192 


struktion     eines     solchen  Ur-Urfaust    Hegt     aber 
wohl  kein  Anlafs  vor. 

Ich  schliefse  mit  der  Hoffnung,  dafs  in  nicht 
zu  ferner  Zeit  der  Abschlufs  des  grofsen  Werkes 
zu  melden  sein  wird,  das  an  ernstem  Willen  zur 
Erkenntnis  die  Mehrzahl  der  gegenwärtig  so 
überreichlich  produzierten  Schriften  über  Goethe 
weit  überragt  und  sie  deshalb  auch  überdauern 
wird. 

Berlin.  Max  Morris. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronlk. 

An  der  Univ.  München  hat  sich  Dr.  Julius  Peter- 
sen als  Privatdoz.  f.  deutsche  Philol.  habilitiert. 

Unlrersitätsschriften. 
Dissertationen. 
R.   Philipp,    Beiträge    zur    Kenntnis    von    Klingers 
Sprache    und    Stil    in    seinen    Jugenddramen.     Freiburg 
i.  B.     107  S. 

H.  Kinkel,  Lessings  Dramen  in  Frankreich.  Heidel- 
berg.    109  S. 

Sclialprogramm. 
A.  R.  Franz,   Grillparzers  Ansichten   über  die   zeit- 
genössische deutsche  Literatur.     2.  T.    Troppau,  Staats- 
Gymn.     23  S.    8°. 

Zeitschriften. 

Tijdschrift  voor  Nederlandsche  Taal-  en  Letter- 
kunde. N.  R.  19,  3.4.  H.  W.  E.  Moller,  Vondel's 
spelling.  —  W.  van  Helten,  Over  de  Nedl.  scherp- 
korte  en  sachtkorte  o.  —  Joh^  Snellen,  Hadew.  L.  I, 
Str.  2.  —  N.  van  Wijk,  Varia.  —  G.  A.  Nauta, 
Raduys;  Moedzalf;  (On)gesnuyt.  —  J.  Heinsius, 
lets  over  Matthijs  de  Castelein's  Baiaden  van  Door- 
nijcke.  —  L.  Willems  Az.,  De  roem  van  Anna  Bijns 
in  het  buitenland;  Middelnederlandsche  lexicographische 
noten.  I.  —  F.  A.  Stoett,  Aanteekeningen  op  den  Sp. 
Brabander.  —  H.  J.  Eymael,  De  eerste  twee  regeis 
van  het  Costelick  Mal.  —  F.  P.  H.  Prick  van  Wely, 
Nog  eens  Zuurzak. 


Englische  und  ronnanische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Eleanor  Prescott  Hammond  [Ph.  D.],  Chaucer. 
A  Bibliographical  Manual.  New  York,  The  Macmillan 
Company,   1908.     X  und  579  S.  8".     Geb.  $  3. 

Miss  Hammond,  die  uns  bereits  durch  ver- 
schiedene kleinere  Arbeiten  als  exakte  Forscherin 
bekannt  ist,  bewährt  auch  in  diesem  umfang- 
reichen Chaucer- Handbuch  die  Tugend  der  Ge- 
nauigkeit in  erfreulicher  Weise.  Mit  grofsem 
Fleifse  hat  sie  ihr  weitschichtiges  Material  ge- 
sammelt und  im  ganzen  auch  so  geschickt  ver- 
arbeitet, dafs  die  Übersichtlichkeit  der  Anordnung 
durch  die  Fülle  des  Stoffes  nicht  beeinträchtigt 
wird. 

In  ihrem  ersten  Kapitel  beschäftigt  sich  Miss 
H.  mit  den  Quellen  unserer  spärlichen  Kenntnis 
des  Lebens  des  grofsen  Dichters.  Sie  verfährt 
dabei  streng  historisch:  in  chronologischer  Reihen- 


folge werden  uns  zuerst  die  mehr  oder  minder 
frei  komponierten  Biographien  der  früheren  Jahr- 
hunderte vor  Augen  gebracht,  von  Leland  bis 
Todd,  dann  die  kritischen  Darstellungen  des 
Lebens  von  Sir  Harris  Nicolas  bis  zur  Forschung 
der  jüngsten  Vergangenheit.  Dafür,  dafs  sie 
den  vollen  Text  der  älteren  Erzählungen  zitiert 
hat,  kann  man  ihr  im  Hinblick  auf  die  Seltenheit 
'  vieler  dieser  Werke  nur  dankbar  sein.  Ein  Ver- 
zeichnis der  Porträte  Chaucers  und  der  späteren 
Vers-  und  Prosa-Dichtungen,  in  welchen  die  Ge- 
stalt des  Dichters  verwendet  ist,  beschliefst  diesen 
ersten   Abschnitt. 

Das  zweite  Kapitel  ist  den  Werken  Chaucers 
im  allgemeinen  gewidmet.  Die  echten  Werke 
werden  von  den  von  der  modernen  Forschung 
als  unecht  erkannten  geschieden  und  alle  An- 
spielungen auf  vermutlich  unter  anderen  Titeln 
überlieferte  oder  verlorene  Werke  besprochen. 
Aufserdem  finden  wir  in  diesem  Kapitel  einen 
Überblick  über  die  Quellen  Chaucers  und  eine 
Liste  der  Gesamtausgaben  seiner  Werke  von 
Pynson  bis  Skeat,  mit  einer  verständigen  Ein- 
leitung über  die  Grundsätze,  die  für  die  Fest- 
stellung des  echten  Chaucertextes  mafsgebend 
sein  sollten  (S.  106  ff.). 

Die  folgenden  beiden  Abschnitte  handeln  von 
den  einzelnen  Werken  Chaucers,  die  in  zwei 
grofse  Gruppen  geschieden  sind:  das  dritte  Ka- 
pitel bespricht  die  Canterbury  Tales,  das  vierte 
die  anderen  Werke.  Alle  einschlägigen  Fragen 
—  die  vermutliche  Reihenfolge  der  Pilgererzählun- 
gen, die  Handschriften,  die  Ausgaben,  die  Mo- 
dernisierungen und  Nachahmungen  usw.  —  sind 
gründlich  erörtert,  und  schliefslich  ist  noch  jede 
einzelne  Geschichte  in  bezug  auf  Entstehungszeit, 
Quellen  und  Analoga,  Überlieferung  und  Be- 
arbeitungen ins  Auge  gefafst.  In  derselben  Weise 
sind  in  dem  vierten  Kapitel  die  übrigen  Werke 
Chaucers  besprochen. 

Im  fünften  Kapitel  finden  wir  eine  Aufzählung 
aller  unechten  Werke,  die  im  Laufe  der  Jahr- 
hunderte mit  Chaucers  echten  Werken  gedruckt 
worden  sind,  und  im  sechsten  Bemerkungen  über 
Chaucers  Sprache  und  Verskunst,  während  in 
dem  letzten  Abschnitt  allerlei  Notizen  über  eng- 
lische Bibliotheken  mit  praktischen  W^inken  für 
amerikanische  Besucher,  eine  Aufzählung  älterer 
Chaucerforscher,  in  der  uns  die  rückhaltlose  An- 
erkennung der  Verdienste  ten  Brinks  erfreut,  ein 
Verzeichnis  der  Publikationen  der  Chaucer  Society 
und  eine  nicht  ganz  erschöpfende  Reference  List 
zusammengestellt  sind. 

Da  solche  Handbücher  mit  ziemlicher  Sicher- 
heit auf  Neuauflagen  rechnen  können,  füge  ich 
einige  mir  wünschenswert  erscheinende  Ergänzun- 
gen bei.  Wenn  ich  dabei  wiederholt  auf  meine 
eigenen  Arbeiten  verweise,  die  Miss  H.  übrigens 
nahezu  erschöpfend  berücksichtigt  hat,  so  wolle 
man   zur  Entschuldigung    erwägen,    dafs    ich    die 


1193 


S.Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  19. 


1194 


Art  und  Weise  ihrer  Benutzung  am  leichtesten 
und  besten  beurteilen   kann. 

Bei  der  Besprechung  des  Verhältnisses  Chaucers 
zu  den  Versromanen  vermisse  ich  eine  Erwäh- 
nung von  Klaebers  Ausführungen  über  »den  Ein- 
flufs  der  Romanzenpoesie  auf  Chaucers  StiU  in 
seinem  Buche  »Das  Bild  bei  Chaucer«  (S.  443  £f.); 
bei  der  Nennung  dieses  Buches  (S.  503)  könnte 
noch  auf  eine  längere  Besprechung  im  Lgrph.  1894 
Nr.  4  verwiesen  werden.  —  Zu  Otes  de  Granson 
(S.  78)  vgl.  neuerdings  die  Strafsburger  Doktor- 
schrift von  G.  L.  Schirer  »Oton  de  Granson  und 
seine  Dichtungen«,  Strafsburg  1904.  —  Mein 
Aufsatz  über  Chaucers  und  Boccaccios  »Amorosa 
Visionet  ist  aus  Versehen  in  den  Paragraphen 
über  die  lateinischen  Werke  des  Certaldesen  ge- 
stellt (S.  81).  Gegen  Miss  H.s  Bemerkung,  es 
sei  noch  nicht  bewiesen  worden,  dafs  Chaucer 
aufser  der  Divina  Commedia  noch  ein  anderes 
Werk  Dantes  gekannt  habe  (S.  81),  möchte  ich 
nach  wie  vor  Gewicht  legen  auf  die  Anglia  XIII, 
184  f.  hervorgehobene  merkwürdige  wörtliche 
Übereinstimmung  mit  Dantes  »Convivio«.  In  dem 
Verzeichnis  der  .arbeiten  über  Dantes  Wirkung 
auf  die  englische  Literatur  im  allgemeinen  (S.  82) 
hätte  allenfalls  noch  mein  Aufsatz  über  »Dante 
in  der  englischen  Literatur  des  16.  Jahrh.s« 
(Kochs  Zeitschr,,  Neue  Folge  III,  426  ff.)  einen 
Platz  finden  können.  —  Bei  Boethius  (S.  86) 
hätte  Miss  H.  genauer  auf  ihre  eigenen  Aus- 
führungen über  Chaucers  Obersetzung  der  Con- 
solatio  (S.360ff.)  verweisen  sollen.  Ihre  Angaben 
enthalten  allerdings  die  Notiz:   See  Sedion  IV  here 

—  wenn  man  aber  berücksichtigt,  dafs  dieser 
vierte  Abschnitt  über  80  Seiten  umfafst,  wird 
man  den  Wunsch  des  Benutzers  nach  einer  Er- 
leichterung des  Suchens  begreiflich  finden.  In 
dieser  Hinsicht  empfehle  ich  für  eine  zweite  Auf- 
lage eine  gründliche  Revision  aller  cross-references. 

—  Die  Chaucer-Nachahmungen  in  den  Parnassus- 
Spielen  und  bei  Cartwright  sind  jetzt  am  ein- 
gehendsten bei  Ballmann  besprochen,  in  seiner 
von  Miss  H.  S.  237  zitierten  Schrift,  zu  derauf 
meine  Nachträge  in  den  Studien  über  »Ben  Jen- 
sons Wirkung  auf  zeitgenössische  Dramatiker  usw.  < 
(S.  1 13  ff.)  verwiesen  werden  kann.  —  Chaucer- 
Anklänge  in  Lydgates  Fabula  Duorum  Merca- 
torum  (S.  237)  sind  im  Anzeiger  für  deutsches 
Altertum  XXIV,  49  ff.  zusammengestellt,  —  Die 
zweifellos  richtige  Vermutung,  dafs  die  Vieille 
des  Rosenromans  in  mancher  Hinsicht  Chaucers 
Modell  für  seine  Frau  von  Bath  war,  hatte  lange 
vor  Mead  (S.  269)  Skeat  ausgesprochen  (vgl.  Anglia 
XIV,  250).  —  Auf  Grund  der  Engl.  Stud.  XXX, 
465  betonten  auffälligen  Übereinstimmungen  mit 
dem  Text  der  »Somme<  glaube  ich  heute  noch, 
dafs  Chaucer  bei  der  Ausführung  seiner  Parsan's 
Tale,  deren  Hauptquellen  Miss  Petersen  erkannt 
hat,  doch  auch  hin  und  wieder  einen  Blick,  in 
die  Schrift   des  Frere  Lorens   geworfen  hat.  — 


Bei  der  Besprechung  der  »Retractation«  (S.  320ff.) 
fehlt  eine  Erwähnung  der  neuesten,  sich  zu- 
gunsten der  Echtheit  entscheidenden  Prüfung 
dieser  schwierigen  Frage  von  Heinrich  Spies,  in 
der  Festschrift  für  Adolf  Tobler,  Braunscbweig 
1905. 

Ich  bezweifle  nicht,  dafs  das  ergiebige  Hand- 
buch der  Miss  H.,  die  sich  übrigens  keineswegs 
immer  mit  der  kompilatorischen  Tätigkeit  zu- 
frieden gegeben,  sondern  auch  manche  selb- 
ständige Meinung  geäufsert  hat  (vgl.  z.  B.  S.  73, 
241,  252,  25  7),  sich  bei  den  Chaucerfreunden 
als  wertvolles  Hilfsmittel  rasch  einbürgern  wird. 
Strafsburg.  E.  Koeppel. 

Stefan  Zweig,  Balzac.    Sein  Weltbild  aus  den  Werken. 
[Aus  der  Gedankenwelt  grofser  Geister.     Eine  Samm- 
lung von    Auswahlbänden    hgb.  von   Lothar  Brieger- 
Wasservogel.    Bd.  11.]    Stuttgart,  Robert  Lutz,  [1908]. 
250  S.    8°.     M.  2,50. 
Die  Proben  aus  Balzacs  Werken  hat  der  Sammler  in 
fünf  Rubriken  untergebracht;  sie  nennen  sich  Kunst  und 
Künstler,   Alchimie   der  Leidenschaften,  das  soziale  Ge- 
füge,  Psychologie   der  Nationen,   Von   Frauen   und   der 
Liebe.     Ein  Stichwortregister  am  Schlufs  erhöht  die  Be- 
nutzbarkeit  der  ganz  geschickten  Auswahl.     Etwa  das 
erste   Drittel  des   Bändchens    nimmt   eine  gut,    nur    zu- 
weilen etwas  manieriert  geschriebene  Lebensskizze  und 
Charakteristik  Balzacs  ein. 


Notizen  and  Mitteilangea. 
Notlxea. 

Eine  sechsbändige  Moliereausgabe  aus  d.  J.  1773, 
mit  33  Originalzeichnungen  von  Moreau  d.  Jüngeren  ist 
kürzlich  in  Paris  für    177  500  Francs  verkauft  worden. 

Personalekro&lk. 

Der  Dozent  f.  französ.  u.  engL  Handels-Korresp.  an 
der  Akad.  f.  Sozial-  u.  Handelswiss.  in  Frankfurt  a.  M. 
Dr.  Gustav  Weinberg  ist,  55  J.  alt,  gestorben. 

üiÜTersitätaschrlfteB. 

Dissertationen. 

J.  Güte,  Die  produktiven  Suffixe  der  persönlichen 
Konkreta  im  Mittelenglischen.    Strafsburg.    IX  u.  103  S. 

H.  Geiz  er,  Einleitung  zu  einer  kritischen  Aasgabe 
das  aKfranzösischen  Yderromans.     Halle.     90  S. 

H.  Falke,  Die  Technik  der  Komödien  von  Eugene 
Labiche.     Würzburg.     199  S. 

Nea  erschienene  Werke. 

Shakespeare  in  deutscher  Sprache  hgb.,  z.  T.  neu 
übs.  von  Fr.  Gundolf.  II :  Romeo  und  Julia  —  Othello  — 
Der  Kaufmann  von  Venedig.  Berlin,  Georg  Bondi. 
Subscr.-Pr.  M.  6. 

Ch.  Bally,  Traite  de  stylistique  francaise.  [Indo- 
german.  Bibliothek.  2.  Abt.:  Sprachwissenschafll.  Gym- 
nasialbibliothek, hgb.  von  M.  Niedermann.  III,  1.] 
Heidelberg,  Carl  Winter.     M.  4,80. 

ZelUckrirUB. 

Modern  Language  Notes.  February.  L.  Cooper, 
The  »Forest  Hermit«  in  Coleridge  and  Wordsworth.  — 
F.  M.  Warren,  Tristan  on  the  Continent  beforc  1066. 
—  E.  A.  Allen,  The  First  Folio  of  Shakespeare  and 
the  New  English  Dictionary.  —  W.  O.  Sypherd.  Le 
Songe  Vert  and  Chaucer"s  Dream-Poems.  —  F.  A.  Wood, 
Etymological  Notes.  —  W.  E.  Bohn,  The  Decline  of 
the  English  Heroic  Drama.  —  A.  S.  Cook,  A  Simile  of 
Browning's;  Never  less  alone  than  when  alone;  Milton, 
Comus,  598.  —  K.  Pietsch,  Don  Quixote  l,  Prologo: 
Non  bene  pro  toto  libertas  venditur  auro. 


1195 


S.Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  19, 


1196 


Kunstwissenschaften. 

Referate. 
Friedrich  Sarre  [Prof.  Dr.  in  Berlin],  Sammlung 
F.  Sarre.  Erzeugnisse  islamischer  Kunst. 
Teil  I:  Metall.  Mit  epigraphischen  Beiträgen  von 
Eugen  Mittwoch  [Privatdoz.  f.  semit.  Philol.  an 
der  Univ.  Berlin].  Leipzig,  in  Komm,  bei  Karl  W. 
Hiersemann,  1906.  X  u.  82  S.  4»  mit  10  Taf.  u. 
54  Textabbild.     M.  12. 

F'riedrich  Sarre  hat  sich  nicht  blofs  dadurch 
ein  grofses  Verdienst  um  die  islamische  Kunst- 
geschichte erworben,  dafs  er  seine  schöne  Samm- 
lung von  Bronzen,  Fayencen  und  Teppichen  mit 
reichen  Geldopfern  im  Orient  (und  auf  westlichen 
Kunstmärkten)  zusammengebracht  hat,  sondern 
auch  dadurch,  dafs  er  dieselbe  dem  Kaiser 
Friedrich-Museum  in  Berlin  leihweise  zur  Ver- 
fügung gestellt  und  durch  geschmackvolle  Auf- 
stellung der  prächtigen  Originalien  das  Interesse 
für  arabische  Kunst  in  Deutschland  weckt  und 
belebt,  so  dafs  nun  auch  bei  uns  dies  bisher  ver- 
nachlässigte Kunstgebiet  den  älteren  grofsen 
Sammlungen  in  Paris  und  London  würdig  zur 
Seite  tritt.  Zugleich  soll  nun  auch  die  Sammlung 
durch  einen  schön  illustrierten  wissenschaftlichen 
Katalog,  der  als  praktisches  Handbuch  arabischer 
Kunst  dienen  soll,  dem  engeren  und  weiteren 
Verständnis  zugänglicher  werden.  Der  vorliegende 
erste  Teil  bebandelt  in  trefflicher,  sacbgemäfser 
Weise  die  Metallerzeugnisse  islamischer  Länder. 
Der  2.  Teil  wird  die  Fayencen,  der  3.  die  Tep- 
piche beschreiben,  und  wir  sind  nach  der  Vor- 
züglichkeit des  1.  Teils  auf  die  beiden  anderen 
sehr  gespannt.  Bei  Entzifferung  der  arabischen 
und  persischen  Inschriften  hat  Dr.  E.  Mittwoch 
(bei  den  letztern  auch  Lektor  Muhammed  Hasan) 
mitgewirkt,  welcher  auch  die  Ergebnisse  in  dem 
epigraphischen  Anhang  S.  67  —  83  zusammenstellt. 

Auf  den  reichen  Inhalt  der  gediegenen  Leistung 
kann  hier  nicht  des  Näheren  eingegangen  werden 
(vgl.  ZDMG.  LXII,  586  —  90,  7  18f.);  daher  nur 
einige  Bemerkungen  für  eine  Neu-Auflage.  Der  S.  3 
und  43  erwähnte  terminus  Azziministen  für  die  orien- 
talischen oder  orientalisierenden  Metallarbeiter  und 
Tauschierkünstler  in  Venedig  hätte  doch  eine  kurze 
etymologische  Erklärung  verdient,  wie  sie  jetzt  auch 
Migeon  im  Manuel  d'art  musulman  II,  S.  218  an- 
deutet: von  alla  gemina,  all' Ageminia,  all' azimina 
und  dies  von  "agemi  =  persisch.  S.  9  und  8 1 
ist  NlsähürT  zu  lesen.  S.  10  ist  für  das  erste 
walsefäci  zu  erwarten  walseläma,  wie  Nr.  3 1 
u.  ö.  S.  10  und  76  ist  deutlich  zu  sagen,  dafs 
es  sukra  für  sukr  Dank  sonst  nicht  gibt;  statt 
säkira  Belohnung  —  dies  wäre  eher  säkirlja  — 
wäre  tana,  wie  in  Nr.  31,  zu  erwarten.  S.  37 
hinem  1.  binim.  S.  38  sadiq  gerecht  1.  wahr  (wie 
Nr.  95).  S.  45  »kuft«  sollte  vom  persischen  kuft, 
küft  (auch  Hindüstäni),  küftan  schlagen  herge- 
leitet   sein;    huft    ist    auch    im    Arabischen    statt 


Quatremeres  lieft  (Dozy,  Supplement),  zu  lesen. 
S.  46  hätte  huka  als  arab.  huqqa  markiert  sein 
dürfen;  Iota  ist  Hindüstäni  Iota.  S.  49  Siri:  Das 
sanskritische  Qri  ist  auch  Hindüstäni  srl.  S.  5  2 
»Titel  Chazi  x^^C'']'-'^  'st  Häggi.  S.  70  ist  Pascha 
in  Sultan  Sulaiman  Pascha  zu  streichen  u.  a. 
Tübingen.  C.  F.   Seybold. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Geselischafteii  nnd  Tereine. 

Ktmstgeschichtliche  Gesellschaft. 
Berlin,  12.  Februar  1909. 
Herr  v.  Falke  sprach  über  byzantinischen  und 
islamischen  Kupferzellenschmelz.  Das  Inns- 
brucker Museum  besitzt  ein  Kupferbecken  von  23  cm 
Durchmesser,  das  aufsen  und  innen  mit  Figuren  und 
Ornamenten  in  Zellenschmelz  bedeckt  ist  und  dessen 
Entstehung  vor  1144  durch  eine  arabische  Inschrift  ge- 
sichert wird.  Diese  besagt,  nach  Karabaceks  Lesung, 
dafs  das  Becken  für  den  Rukn  ed  daula  Daud  ibn  Sokman 
ibn  Ortok  gearbeitet  ist,  einen  jener  seldschukischen 
Emire,  die  zur  Kreuzzugszeit  in  Syrien  und  Mesopo- 
tamien ein  kriegerisches  Kleinfürstendasein  führten,  bis 
Nureddin  und  Saladdin  das  ganze  Gebiet  zusammen- 
fafsten.  Seine  Sitze  waren  Amid,  das  heutige  Diarbekar, 
und  Hisn  Keifa  am  oberen  Tigris,  zwischen  Amid  und 
dem  durch  seine  Metallkünste  berühmten  Mossul.  Nach 
Karabacek  währte  die  Regierung  jenes  Rukn  ed  daula 
Daud  bis  1144.  Das  Becken  ist  also  zur  selben  Zeit 
entstanden,  als  am  Rhein  und  an  der  Maas  der  Kupfer- 
grubenschmelz ,  d.  h.  die  spezifisch  weströmische  und 
weiterhin  germanische  Emailtechnik  im  Gegensatz  zur 
oströmischen  des  Zellenschmelzes,  unter  den  Händen 
Eilberts  von  Köln,  Gottfrieds  von  Huy  und  ihrer  Nach- 
folger seine  romanische  Neublüte  erlebte.  Dieses  einzige 
datierte  Denkmal  muslimischer  Schmelzkunst  aus  dem 
Mittelalter  wird  von  Karabacek  und  Gaston  Migeon  als 
wichtiges  Beweisstück  für  den  chinesischen  Einflufs  auf 
die  vorderasiatische  Kunst  im  Mittelalter  angesehen  un- 
beschadet der  einheimischen  und  occidentalen  Motive  in 
den  figürlichen  Darstellungen.  Diese  Auffassung  gründet 
sich  nur  auf  die  Technik  des  Zellenschmelzes  auf  Kupfer, 
der  heut  durch  zahlreiche  ältere  Cloisonnegeräte  in  den 
Sammlungen  und  durch  Importware  aus  China  und  Japan 
als  ostasiatische  Spezialität  bekannt  ist.  Auch  sonst 
sind  chinesische  Einflüsse  auf  die  mittelalterliche  Kunst 
des  Westens,  sogar  des  Abendlandes  behauptet  und 
festgestellt  worden.  Besonders  M.  Dreger  hat  die  ost- 
asiatischen Anregungen  für  die  italienischen  Seidenmuster 
der  Frühgotik  sehr  hoch  eingeschätzt  und  ihnen  an  der 
Entfaltung  des  Naturalismus  im  gotischen  Ornament  er- 
heblichen Anteil  zugeschrieben.  Damit  würde  China  in 
der  gröfsten  Entwicklung  der  mittelalterlichen  Kunst 
eine  entscheidende  Rolle  gespielt  haben.  Die  Ortokiden- 
Schüssel  würde  seinen  Einflufs  schon  für  die  1.  Hälfte 
des  12.  Jahrhs  beweisen.  Der  Einflufs  der  chinesischen 
auf  die  muslimische,  besonders  die  persische  Kunst  im 
späteren  Mittelalter  ist  offenkundig  und  allgemein  an- 
erkannt. Im  frühen  Mittelalter  aber,  d.  h.  vor  der  Mitte 
des  13.  Jahrh.s.  ist  das  Verhältnis  zwischen  Ost  und 
West  weniger  klar.  Der  Untergang  des  Khalifats  be- 
zeichnet den  Wendepunkt.  Die  Vereinigung  von  Ost- 
und  Westasien  unter  dem  Grofskhanat  hat  —  wenn 
sie  auch  nur  vorübergehend  war  —  doch  lange  nach- 
gewirkt. Der  Nimbus  der  Überlegenheit,  den  die  mongo- 
lischen Siegeszüge  dem  Osten  gaben,  liefs  damals  auch 
die  Schätzung  Chinas  in  der  Kunst  steigen.  Will  man 
das  hundert  Jahre  ältere  Ortokidenbecken  von  China 
ableiten,  so  genügt  die  Berufung  auf  die  technische 
Gleichartigkeit  mit  chinesischen  Emailarbeiten  der  Ming- 
zeit  nicht;  man  müfste  vielmehr  ältere  oder  mindestens 
gleich   alte  Kupferschmelze  aus  China  anführen.     Doch 


1197 


S.Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  19. 


1198 


solche  existieren  nicht.  Die  ältesten  datierten  chinesi- 
schen Zellenschmelze  reichen  nur  ins  14.  Jahrh.  zurück, 
in  gröfserer  Zahl  erhalten  sind  erst  Stücke  aus  der 
Mingzeit,  besonders  aus  der  Regierungszeit  Tsching-tais 
(1440 — 56).  Dafs  ältere  Denkmäler  fehlen,  ist  kein 
Zufall,  denn  die  chinesischen  Quellenschriften  stimmen 
alle  darin  übein,  dafs  der  Zellenschmelz  dort  keine  ein- 
heimische Technik,  sondern  erst  im  späteren  Mittelalter 
von  Byzanz  durch  Muhammedaner  eingeführt  sei.  In 
der  2.  Hälfte  des  13.  Jahrh. s  unter  Kubilai  Khan,  dem 
Gründer  der  Yuandynastie,  fand  ein  lebhafter  Verkehr 
und  Austausch  zwischen  Ost  und  West  statt.  Die  sara- 
cenisch-byzantinische  Abkunft  des  Zellenemails  kommt 
auch  in  den  chinesischen  Namen  der  Technik  zum  Aus- 
druck. Das  Innsbrucker  Becken  kann  also  mit  China 
nur  so  in  Zusammenhang  gebracht  werden,  dafs  es  uns 
eine  greifbare  Vorstellung  von  den  Schmelzwerken  gibt, 
die  in  Ostasien  den  Anstofs  zu  einer  eigenen  Emailkunst 
gaben.  Die  wahre  Quelle  für  das  Ortokidenbecken  ist 
in  Byzanz  zu  suchen.  Zwar  ist  die  Existenz  byzantini- 
schen Kupferzellenschmelzes  bestritten  worden,  trotzdem 
Labarte  in  seiner  Geschichte  der  gewerblichen  Kunst 
als  vollwertiges  Beweisstück  die  grofse  Bildplatte  der 
Petersburger  Eremitage  aus  der  Sammlung  Basilewsky 
mit  dem  h.  Theodor  als  Drachentöter  und  griechischer 
Inschrift  anführt.  Neben  dieser  lassen  sich  für  die 
Pflege  dieser  Technik  in  Byzanz  anführen  ein  zweiteiliges 
Kupferkreuz  im  Vatikan,  und  ein  rechteckiger  Reliquien- 
kasten  mit  flachem  Deckel  in  der  Sammlung  Figdor  zu 
Wien  (aus  dem  Dom  zu  Agram),  dessen  Rundbilder  auf 
Rankengrund  Figuren  Christi  und  Heiliger  mit  griechi- 
schen Beischriften  zeigen.  Das  Rankenwerk  um  die 
Bildfelder  zeigt  das  steife  wurmartige  Geringel,  das  auf 
dem  Ortokidenbecken  so  chinesisch  anmutet,  weil  es 
nur  in  China  mit  dem  dort  allein  fortlebenden  Zellen- 
schmelz sich  bis  heut  unverändert  erhaltSn  hat.  Aber 
seine  Vorstufen  sind  in  byzantinischem  Goldemail  bis 
ins  11.  und  12.  Jahrh.  hinauf  zu  verfolgen.  Die  byzan- 
tinische Herkunft  des  Agramer  Reliquienkastens  steht  fest; 
datiert  ist  er  nicht  und  braucht  nicht  notwendig  vor 
dem  Ortokidenbecken  entstanden  zu  sein.  Trotzdem 
läfst  sich  aus  den  figürlichen  Darstellungen  ersehen, 
dafs  das  Innsbrucker  Stück  eine  Nachahmung  älterer 
byzantinischer  Originale  sein  mufs.  v.  F.  wies  die 
byzantinische  Abkunft  der  Ornamente  und  Figuren 
auf  dem  Becken  im  einzelnen  nach  und  legte  insbe- 
sondere die  Vorlagen  für  die  Tänzerinnen  vor.  Sie 
finden  sich  auf  den  Goldschmelzplatten  der  zwischen 
1042  und  1054  gearbeiteten  Krone  des  Konstantin  Mono- 
mach im  Pester  Museum.  Westlichen  Ursprungs  ist 
auch  der  Gegenstand  der  Darstellung  im  Mittelbild  des 
Beckens,  die  Sage  des  Ps.-Kallisthenes  von  Alexanders 
frevelhafter  Himmelfahrt.  Doch  zeigt  sich  deutlich,  dafs 
der  saracenische  Verfertiger  des  Beckens  den  Sinn  seiner 
Vorlage  nicht  verstanden  hat:  die  Räder  des  Wagens 
sind  aus  dem  Zusammenhang  geraten.  Danach  ist  der 
Schlufs  erbracht,  dafs  der  mushmische  Emailleur  in 
unfreier  Nachbildung  nach  einem  byzantinischen  Original 
arbeitete.  So  kann  das  Ortokidenbecken  unmöglich  als 
Beweis  für  frühmittelalterliche  Einflüsse  aus  China  an- 
gesehen werden.  Im  Gegenteil  zeigt  es  den  Weg  vom 
Westen  nach  dem  Osten,  auf  dem  nicht  blofs  die  Technk 
des  Zellenschmelzes,  sondern  die  oströmische  Ranke  nach 
China  gekommen  ist,  die  dort  im  stilisierten  Pflanzen- 
ornament  noch  Jahrhunderte  hindurch  eine  wichtige 
Rolle  gespielt  hat.  Darf  man  aus  dem  Einzelfalle  all- 
gemeine Schlüsse  ziehen,  so  wäre  im  frühen  Mittelalter 
die  byzantinisch  saracenische  Kunst  die  gebende,  die 
ostasiatische  die  empfangende  gewesen.  —  In  der  Dis- 
kussion spricht  Herr  Sarre  die  Vermutung  aus,  dafs 
die  in  den  Medaillons  der  Schale  häufig  vorkommenden 
Greife  und  Adler  in  Beziehung  zu  dem  ortokidischen 
Fürsten  stehen,  für  den  inschriltlich  die  Schale  gefertigt 
worden  ist.  Als  Wappentiere  der  Ortokiden  von  Nord- 
mcsopotamien    findet    sich    nämlich    häufig,    z.  B.    auf 


Münzen  und   silbertauschierten  Metallgeräten,  Greif  und 
Adler  wiedergeben. 

Darauf  sprach  Herr  Hermann  Voss  »Zar  neueren 
Seicentoforschung«.  Er  erinnerte  daran,  dafs  die 
Beschäftigung  mit  dem  italienischen  Barock  1887  durch 
die  >Geschichte  des  Barockstiles«  von  C.  Gurlitt  eine 
entscheidende  Anregung  erhielt.  Wirkte  in  diesem  Buche 
vor  allem  die  Fülle  des  Materials  und  die  Beherrschung 
des  Stoffes  fördernd,  so  ging  H.  Wölfflins  »Renaissance 
und  Barock«  (1888)  dem  eigentlichen  Wesen  des  Barock- 
stiles und  den  Gründen  der  Stilwandlung  auf  den  Grund. 
Die  Aufzählung  der  charakteristischen  Momente  des 
Barocks  ist  bei  W.  ebenso  neu  und  persönhch  wie  die 
Analyse  der  Werke  treffend  und  logisch  durchgearbeitet. 
Der  mittlere  Teil  des  Buches  gibt  interessante  Parallelen 
zu  der  Stihvandlung  auf  dem  Gebiete  des  Lebensgefühles 
und  der  redenden  Künste;  als  Ausgang  des  > barocken 
Gefühls«  betrachtet  W.  die  veränderte  Körperempfindung, 
wobei  die  Frage  nach  deren  Ursachen  offen  bleibt.  Teil- 
weise polemisierend  gegen  das  W.sche  Buch  gibt  sich 
die  Schrift  von  August  Schmarsow  »Barock  und  Rococo« 
(1897),  deren  Bedeutung  mehr  auf  der  Seite  der  ab- 
strakten Ästhetik  liegt.  Neue  Gesichtspunkte  erschlossen 
die  kürzlich  herausgegebenen  Vorlesungen  von  Alois 
Riegl  »Die  Entstehung  der  Barockkunst  in  Rom«,  Be- 
trachtungen, die  wegen  der  fragmentarischen,  unge- 
glätteten  Form  und  geringen  Übersichtlichkeit  als  Lektüre 
wenig  befriedigen ,  während  im  einzelnen  viele  feine, 
selbständige  Bemerkungen  vorhanden  sind.  Das  R  sehe 
Buch  ist  besonders  für  die  Barockarchitektur  von  Inter- 
esse, ohne  dafs  die  Analyse  der  Bauten  das  Zwingende, 
schlagend  Richtige  wie  bei  W.  hätte.  Auch  die  »Be- 
trachtungen über  die  italienische  Malerei  im  17.  Jahrh.« 
von  Hugo  Schmerber  (1906)  leiden  an  Ungleichheiten 
der  Form  und  Komposition.  Der  Schwerpunkt  liegt  auf 
den  Parallelen,  die  Schm.  zwischen  den  Bildern  des 
Seicento  und  den  gleichzeitigen  ästhetischen  Schriften 
zieht.  Indessen  langen  die  Begriffe,  die  aus  der  Literatur 
der  Zeit  zu  gewinnen  sind,  nicht  aus  für  eine  objektive 
Würdigung  der  Künstler;  andrerseits  fehlt  es  dem  Verf. 
an  eigenen  Gesichtspunkten,  die  eine  einheitliche  künst- 
lerische Wertung  gestatteten,  so  sehr  im  einzelnen  manche 
treffenden  Beobachtungen  zu  konstatieren  sind.  Von 
Einzeldarstellungen  auf  dem  Gebiete  der  Baukunst  er- 
wähnte V.  die  Teilabhandlungen  von  Sorbelli  und  Gatti 
über  Vignola  sowie  die  gründliche  1906  erschienene 
Gesamtdarstellung  von  Willich,  die  an  Neuem  u.  a.  eine 
Rekonstruktion  des  Hofes  vom  Palazzo  Farnese  in 
Piacenza  bietet  und  die  Bedeutung  des  Meisters  mit  vor- 
sichtiger Objektivität  abwägt.  Dvorak  schrieb  unter  all- 
gemeinen, interessanten  Gesichtspunkten  über  »Franc. 
Borromini  als  Restaurator«  (Kunstgeschtl.  Jahrb.  der  k. 
k.  Zentralkomm.,  1907).  Von  den  bedeutenden  Bild- 
hauern fand  Bernini  besondere  Beachtung.  Stanislao 
Fraschetti  widmete  ihm  ein  umfängliches  Werk  (II  Bemini, 
1900)  mit  viel  neuem  Material,  zumal  urkundlichen 
Funden,  während  er  bei  der  Darstellung  des  Berninischen 
Schaffens  dem  Künstler  kaum  voll  gerecht  wird.  Ohne 
selbständige  Bedeutung  ist  das  kürzlich  erschienene,  irr- 
tümerreiche Buch  von  Fr.  Pollak.  Kleinere  Aufsätze 
über  Bernini  schrieben  Malaguzzi  Valeri,  Fed.  Hermanin 
u.  a.  Die  Karikaturen  des  Meisters  behandelte  Luca 
Beltrami  in  einer  kleinen  Schrift.  Algardi  fand  in  Hans 
Posse  (Jahrb.  d.  k.  preuls.  KunstsammL,  1905)  einen 
kundigen,  gewissenhaften  Bearbeiter.  Über  Giac.  Serpotta, 
den  besten  der  Sizilianer  Plastiker,  schrieb  Enr.  .Mauceri  in 
L'Arte.  E.  Tietze-Conrat  berücksichtigte  in  einem  Aufsatz 
des  Kunstgeschichtl.  Jahrb.  der  k.  k.  Zentralkomm.  1907 
(Georg  Raphael  Donners  Verhältnis  zur  Italien.  Kunst)  aus- 
giebig die  venezianische  Kunst  um  1700,  zumal  den  in 
Venedig  tätigen  Bologneser  Giuseppe  Mazza.  V.  weist  diesem 
Meisler  zwei  Reliefs  im  Kaiser  Friedrich -Museum  und 
im  Kunstgewerbemuseum  zu,  eine  Terrakotta -Madonna 
(K.  F.-M.  Nr.  260,  früher  der  Richtung  des  Begarelli  zu- 
geteilt, neuerdings  ohne  feste  Zuschreibung)  und  ein  vor- 


1199 


S.Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  19. 


1200 


zügliches  Tonrelief  der  H.  Familie  im  Barocksaal  des 
K.-G.-M.  In  einer  1908  veröffentlichten  Schlüter -Studie 
(im  Jahrb.  d.  k.  pr.  Kunsts.)  zog  auch  V.  die  italieni- 
sche Seicentoplastik  und  -architektur,  zumal  Berninis, 
in  den  Kreis  seiner  Betrachtungen.  Besonders  reich  wur- 
den die  Maler  des  Seicento  mit  Einzeldarstellungen  be- 
dacht. Hans  Tietze  behandelte  Annibale  Carraccis  Ga- 
lerie im  Pal.  Farnese  und  seine  römische  Werkstätte  sehr 
eingehend  (Jahrb.  der  kunsthist.  Samml.  des  allerh.  Kaiser- 
hauses 1906/07)  und  mit  vielen  neuen  Zuweisungen, 
denen  ein  eben  erschienenes  Buch  von  Luigi  Serra  über 
Domenichino,  was  diesen  betrifft,  mehrfach  widerspricht. 
Serra  selber  schrieb  über  D.s  früheste  Entwicklung  1907 
in  »L'Arte«.  Über  »An  unknown  Frescowork  by  Guido 
Reni«  (Putten  im  Pal.  Rospigliosi)  handelt  Robert  Eisler 
im  6.  Jahrgang  des  Burlington  Magazine  of  Fine  Arts. 
Mit  dem  toskanischen  Seicento  beschäftigten  sich  L.  v. 
Bürkel  in  einer  Furini- Monographie  (Jahrb.  der  kunst- 
hist. Samml.  des  Allerh.  Kaiserhauses  1908),  einem  klei- 
nen Aufsatz  über  Giovanni  da  S.  Giovanni  (Münchner 
Jahrbuch  II)  und  einigen  Bemerkungen  »Von  Malern  des 
Seicento»  ebenda  III,  sowie  Od.  Giglioli,  der  die  dem 
Manozzi  fälschlich  zugeteilte  »Burla  del  Piovano  Arlotto« 
an  B.  Franceschini  detto  il  Volterrano  zurückgibt  (BoUettino 
d'Arte  1908).  Ein  ähnliches  Interesse  wie  Bernini  er- 
regte Caravaggio,  dem  Wolfgang  Kailab  eine  eigene 
Darstellung  widmen  wollte,  die  fragmentarisch  im  Jahrb. 
d.  kunsthistor.  Sammlungen  des  Allerh.  Kaiserh.  1906/07 
erschienen  ist.  Der  vollendete  Teil  beschäftigt  sich  vor- 
zugsweise mit  der  kritischen  Sonderung  der  echten 
Caravaggio-Bilder  von  denen  seines  französischen  Nach- 
ahmers Valentin,  dem  u.  a.  die  »Spieler»  in  Dresden  zu- 
zuweisen sind.  Virgilio  Saccä  behandelte  den  Meister 
zumal  in  seiner  Beziehung  zur  sizilischen  Kunst  in  einer 
kleinen  1906  erschienenen  Schrift.  Giulio  Cantalamessa 
publizierte  im  Bolletino  d'Arte  1908  einen  h.  Franz  von 
Caravaggio  in  den  Cappuccini  zu  Rom,  ein  interessantes, 
bisher  unbekanntes  Werk  des  Meisters.  Neapel  und 
Sizilien  fanden  Berücksichtigung  in  der  sehr  dankens- 
werten Rosa  •  Monographie  (1908)  von  Leandro  Ozzola, 
mehreren  Aufsätzen  von  Enrico  Mauceri  und  drei  Ab- 
handlungen des  Vortragenden  über  »Charakterköpfe  des 
Seicento«,  die  1908—09  in  den  Monatsheften  für  Kunst- 
wissenschaft erschienen  sind.  Geringe  Beachtung  wurde 
dem  Norden  zuteil.  In  einer  Monographie  über  Genua 
berücksichtigte  W.  Suida  das  Genueser  Barock  in 
seinen  verschiedenen  Äufserungen;  AI.  Varotari  gen. 
II  Padovanino  ward  von  Brocchi  in  den  Atti  del 
R.  Instituto  Veneto  di  scienze,  lett.  ed  arti  1899 
— 1900  monographisch  behandelt.  Im  ganzen  ist  eine 
zunehmende  Vertiefung  in  den  Stoff  nicht  zu  ver- 
kennen. In  Italien  wie  in  Deutschland  hat  man  die 
anfängliche  Abneigung  gegen  das  Seicento  längst  durch- 
brochen und  beginnt  bei  der  genaueren  Bearbeitung  des 
Themas  zu  erkennen,  dafs  auch  hier  trotz  der  reichhal- 
tigen literarischen  Tradition  viele  Schwierigkeiten  und 
Probleme  zu  überwinden  sind,  die  sich  bei  oberfläch- 
licher Betrachtung  dem  Blicke  entzogen.  —  Danach  legte 
Hr.  Friedländer  eine  in  der  Publikation  von  Ganz 
(Zeichnungen  Schweizer  Meister)  reproduzierte  Zeich- 
nung: den  hl.  Antonius  in  der  öffentlichen  Kunstsamm- 
lung zu  Basel,  vor,  die  in  Motiv  und  Haltung  fast  völlig 
übereinstimmt  mit  der  kleineren  Antoniusstatue  im  Isen- 
heimer  Altar  des  Matthias  Grünewald.  Ihre  hohe  Qua- 
lität schliefst  eine  Nachzeichnung  aus.  Könnte  man  sie 
Grünewald  zuschreiben,  so  würde  dadurch  die  bisher  un- 
beweisbare Hypothese,  wonach  der  Maler  auch  Anteil  an 
den  Holzskulpturen  des  Altarwerks  gehabt,  eine  wesent- 
liche Stütze  gewinnen.  Die  Zeichnung  weicht  im  Cha- 
rakter von  den  anerkannten  Zeichnungen  des  Meisters 
freilich  erheblich  ab,  doch  wäre  diese  Abweichung  viel- 
leicht mit  dem  besonderen  Zweck  —  Vorzeichnung  für 
eine  Holzskulptur  —  zu  erklären. 


Zeitschriften. 

Revue  de  l'Art  chretien.  Janvier.  E.  Roulin, 
Oeuvres  de  sculpture  de  l'abbaye  de  Silos.  —  L.  Cloquet, 
Menuiserie  gothique;  L'art  musulman.  —  P.  Mayeur, 
Le  portail  Occidental  de  Sainte-Marie  d'Oloron  (Basses- 
Pyrenees)  et  son  iconographie;  L'eglise  de  l'ancien 
prieure  clunisien  de  Charlieu.  —  H.  Chabeuf,  La  sculp- 
ture flamande-bourguignonne  au  XV^  siecle.  —  A.  Bryk- 
czynski,  Rubens  en  Pologne.  —  G.,  Restauration  de 
la  »Cene»  de  Leonard  de  Vinci. 


Allgemeine  und  alte  Geschichte. 

Referate. 

^A^.  T.  Arnold,  The  Roman  system  of  pro- 
vincial  administration  to  the  accession  of 
Constantine  the  Great,  New  edition,  revised 
from  the  Author's  Notes  by  E.  S.  Shuckburgh 
[Examiner  f.  Latein  an  der  Univ.  London,  Litt.  D.]. 
Oxford,  B.  H.  Blackwell,  1906.  XVIII  u.  288  S.  8» 
mit  1  Karte.     Geb.  Sh.  6. 

Das  ina  J.  1879  herausgegebene  Werk  Arnolds 
über  die  Provinzialverwaltung  Roms  hatte  seiner- 
zeit grofse  Vorzüge  gehabt.  Es  umfafste  alle  wich- 
tigeren Seiten  der  Provinzialverwaltung  und  gab 
in  knapper,  übersichtlicher  Weise  eine  Schilderung 
von  den  Einrichtungen  im  allgemeinen  und  von  den 
besonderen  Verhältnissen  einzelner  Provinzen. 

Lange  war  das  Buch  vergrififen.  A.  selbst 
hatte  sehr  fleifsig  das  seitdem  erschienene  Material 
benutzt  und  zusammengestellt.  Aber  kurz  vor 
Abschlufs  der  2.  Auflage  starb  A.,  ja  bald  darauf 
auch  sein  Freund  Shuckburgh,  welcher  viele  Er- 
gänzungen geboten  hatte. 

Ganz  zweifellos  ist  das  Buch  für  englische 
Gelehrte  und  Studierende  brauchbar.  Ob  aber 
für  das  deutsche   Publikum  ? 

Der  Wert  der  Zusätze  von  A.s  »Provincial 
administration«  liegt  hauptsächlich  darin,  dafs  zahl- 
reiche Arbeiten  von  Mommsen,  Marquardt,  Hirsch- 
feld, Seeck,  Schiller,  Savigny,  Holm,  Jung  be- 
nutzt sind.  Gerade  deren  Schriften  aber  werden 
vielen  deutschen  Lesern  im  Original  bekannt  sein. 

Immerhin  ist  jedoch  auch  den  deutschen  Lesern 
die  Lektüre  des  Buches  zu  empfehlen.  Die  be- 
sonnene Art,  wie  beide  Herausgeber  das  weit- 
schichtige Material  benutzt  haben,  und  ihre  klare, 
übersichtliche  Darstellung  verdienen  Lob. 
Zabern.  W.  Soltau. 

O.  Th.  Schulz   [Privatdoz.  f.  alte  Gesch.  an   der  Univ. 
Leipzig],  Der  römische  Kaiser  Caracalla.   Genie, 
Wahnsinn  oder  Verbrechen  ?   Leipzig,  H.  Haessel,  1909. 
64  S.   8°   mit   1   Bildnis.     M.  1,50. 
Das   aus   einem  Vortrag   vor  der   »Deutschen  Gesell- 
schaft«  in  Leipzig  hervorgegangene  kleine,  hübsch  aus- 
gestattete  Buch   schliefst  sich   des  Verf.s  Schriften   über 
den  geschichtlichen  Wert  der  Scriptores  Historiae  Augustae 
an.     Wir    behalten    uns    vor,    es    zusammen    mit    dem 
»Kaiserhaus  der  Antonine  und  der  letzte  Historiker  Roms« 
noch  zu  würdigen.     Das  Ergebnis  der  Analyse  ist,  dafs 
der   Verf.   in  Caracalla    »einen   leidenschaftlichen,   unter 
den  Sünden  und  Ausschweifungen  seiner  Zeit  und  ihrer 
Hyperkultur  schwer  leidenden,  tief  innerlich  umdüsterten, 


1201 


S.Mai.     DEUTSCHE  LITERATÜRZEITUNG    1909,     Nr.  19. 


i:o: 


totunglücklichen  Menschen»  sieht,  »in  dem  sich  drei  der 
•-on  Agentia  —  seltsamerweise  jedes,  ohne  zur  vollen 
tung    zu  kommen  —    kreuzen:    Genie,   Wahnsinn 
una  Verbrechen«. 

Notizen  and  Mittellungen. 

UalTeriltitsicbrifXen. 

Disseriationen. 

K.  Probandi,  Beiträge  zur  Geschichte  der  Pente- 
kontaetie.     Halle.     60  S. 

Fr.  Braun,  Die  Provinzialeinteilung  Spaniens  in 
römischer  Zeit.     Berlin.     36  S. 

?(•■  ertrhleacBe  Werke. 

W.  Soltau,  Die  Anfänge  der  römischen  Geschicht- 
>chreibung.     Leipzig,  H.  Haessel.     M.  6. 

.Mitteilungen  der  Altertums-Kommission  für  West- 
falen.   V.     Münster  i.  W  ,  .Aschendorff. 

Zeitechrirten. 

Archiv  für  Kulturgeschichte.     7,  2.     O.  Giemen, 

Eine   seltsame   Christusreliquie.   —    K.  Binz,   Zur  Cha- 

j- rakteristik  des  Cusanus.  —   Marie  v.  Redwitz,  V'ierzig 

f-   Briefe    des    Geheimen    Rats    Reinhold    Bluhm    an    seine 

Braut    (1654).    —    W.  Bruchmüller,    Das    Gesetzbuch 

der  Hallenser  Pommerania   1803  —  1805.    II. 

,■  Revue  des  Questions  kisioriques.    1.  Avril.    P.  Gui- 

raud,  La  propriete  individuelle  ä  Rome.  —  J.-M.  Vidal, 

Doctrine   et  morale   des  derniers   ministres   albigeois.    I. 

—  L.  Lallemand,  Les  maladies  epidemiques  en  Europe 
fln).   —   E.  Rodocanachi,  Le  chäteau  Saint- Ange  sous 

le  pontificat  d'.Alexandre  VI.  —  A.  de  Boislisle,  La 
desertion  du  cardinal  de  Bouillon  (fin).  —  G.  Gautherot, 
Gobel,  eveque  metropolitain  constitutionnel  de  Paris.  — 
G.  Tholin,  La  maison  d'Armagnac  au  XV'e  siecle  et  les 
dernieres  lüttes  de  la  feodalite  dans  le  midi  de  la  France. 

—  Mafquis  de  Chateaubrun,  Apropos  du  proces  de 
Fouquet.  —  A.  Roussel,  Lamennais  d'apre?  ses  corre- 
spondants  inconnus  (suite). 


1. 

I 


Mittelalterliche  Geschichte. 

Referate. 

Ludwig  Zoepf  [Dr.  phil.].  Das  Heiligen-Leben 
im  lU.  Jahrhundert,  [Beiträge  zur  Kultur- 
geschichte des  Mittelalters  und  der  Re- 
naissance, hgb.  von  W.  Goetz.  Heft  1.]  Leipzig 
und  Berlin,  B.  G.  Teubner,  1908.  VI  u.  250  S.  8». 
M.  8. 

Gisbert  Menge  [Pater,  Franziskaner],  Haben  die 
Legendenschreiber  des  Mittelalters 
Kritik  geübt?  Ein  Beitrag  zur  Geschichte  der 
Hagiographie.  .Münster  i.  Weslf  .  Aschendorff,  1908. 
59  S.  8°. 

1.  Die  Urteile  über  die  Hagiographie  des 
10.  Jahrh.s,  welche  Gelehrte  der  neueren  Zeit 
fällten,  haben  überwiegend  dahin  gelautet,  dafs 
der  geschichtliche  und  literarische  Wert  derselben 
durch  ein  fast  überall  nachweisbares  gleichartiges 
Schema  und  eine  in  ihren  identischen  Zügen  fast 
immer  wiederkehrende  Typik  stark  beeinträchtigt 
werde.  Der  Verf.  der  oben  an  erster  Stelle 
genannten  Schrift  findet  in  dieser  Beurteilung 
eine  Einseitigkeit.  Er  knüpft  vor  allem  an  das 
an,  was  K.  Lamprecht,  Eicken,  E.  Hauviller, 
J.  Kleinpaul,  H.  Günter  u.  a.  in  der  bezeichneten 
Richtung  gesagt  haben.    Er  seinerseits   will    »den 


Spuren  des  Individuellen«  in  den  hagiographi- 
schen  Werken  des  10.  Jahrb. s  nachgehen.  Dies 
Bestreben  mufs  als  durchaus  richtig  und  aner- 
kennenswert bezeichnet  werden.  Dafs  es  auch 
in  dem  10.  Jahrh.  nicht  an  hagiographiscben 
Autoren  gefehlt  hat,  deren  Schriften  keineswegs 
in  jener  Typik,  die  besonders  panegyrischen  und 
idealisierenden  Charakters  war,  aufgingen,  be- 
weist schon  allein  der  schriftliche  Nachlafs  Bruns 
von  Querfurt  (vgl.  mein  Buch:  Brun  von  Quer- 
furt, Stuttg.irt  1907,  S.  137  f.,  und  die  Ober- 
setzungen seiner  Heiligenviten,  ib.  S.  3  3  3  ff.),  dessen 
neunhundertster  Gedenktag  am  9.  März  1909  be- 
gangen worden  ist.  Brun,  welcher  durch  nüchternen 
Wahrheitssinn  dem  deutschen  Geist  seiner  Zeit 
alle  Ehre  macht,  ist  es  geradezu  um  das  Indi- 
viduelle zu  tun  gewesen.  Und  er  schrieb  auch, 
ebenso  wie  sein  berühmter  französischer  Zeitge- 
nosse Gerbert,  wenn  auch  in  anderer  Art,  einen 
durchaus  individuellen  und  charakteristischen 
Stil,  wie  ich  gegen  Kleinpaul  (Das  Typische  in 
der  Personenschilderung  der  deutschen  Historiker 
des  X.  Jahrh. s,  Dissert.  Leipzig  1897,  S.  8)  aus- 
drücklich bemerken  möchte.  An  Wirklichkeits- 
sinn und  plastischer  Auffassung  hat  es  überhaupt 
den  Schriftstellern  des  10.  Jahrh. s  durchaus  nicht 
ganz  gefehlt,  wie  besonders  auch  die  Schilde- 
rungen eines  Liudprand  beweisen.  Aber  auch 
die  genannten  Gelehrten  hatten  ihre  Anhalts- 
punkte in  dem  Stoff.  Es  kam  also  darauf  an, 
scharf  die  Grenzen  zwischen  dem  Bereich  der 
Typik  und  den  individuellen  Zügen  auf  dem  in 
Betracht  kommenden  Gebiete  zu  ziehen,  und 
zwar  mufste  dabei  auch  bestimmt  unterschieden 
werden  zwischen  der  Typik  des  damaligen 
Lebens,  welches  die  Hagiographie  widerspiegelt, 
und  dem,  was  auf  selten  ihrer  Form  als  Schema, 
als  eine  sich  wiederholende  Typik  angesehen 
werden  darf,  wobei  noch  immer  zugleich  die 
Frage  aufzuwerfen  war,  ob  in  diesem  oder  jenem 
Falle  der  formalen  Typik  ihr  nicht  tatsächlich 
auch  die  Wirklichkeit  entsprochen  hat.  Ein  ab- 
schliefsendes  Ergebnis  in  allen  diesen  Beziehungen 
ist  m.  E.,  wie  auch  Gisbert  Menge  in  seiner 
oben  an  zweiter  Stelle  genannten  Schrift  durch- 
aus richtig  hervorhebt  (S.  5  u.  33),  nur  von  einer 
methodischen  Einzelkritik  bezüglich  aller  Details 
des  vorhandenen  Quellenmaterials  zu  erwarten. 
Diese  hat  der  Herr  Verf.  nicht  aufgenommen 
und  auch  nicht  aufnehmen  wollen,  obwohl  sie  in 
der  Intention  des  Herrn  Herausgebers  der  »Bet- 
träge«, nach  deren  Prospekt  zu  schliefsen,  ge- 
legen zu  haben  scheint.  Die  Folge  ist,  dafs  Zoepfs 
Schrift  nur  ein  relativer  Wert  beiwohnt.  Nichts- 
destoweniger ist  es  ja  dankbar  zu  begrüfsen, 
dafs  er  sich  in  einen  so  wenig  modernen  und 
doch  hochinteressanten  Stoff  vertieft  hat,  und 
niemand  wird  sein  Buch  aus  der  Hand  legen, 
ohne  von  der  eigenartigen  und  in  vieler  Hin- 
sicht   doch    auch    anziehenden    und    grofsartigen 


1203 


S.Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  19. 


1204 


geistigen  Welt  einer  meist  so  mifsachteten  Zeit 
einen  lebhaften  Eindruck  empfangen  zu  haben. 
Von  Formunebenheiten  und  Druckfehlern  sehe 
ich  ab.  Gröfsere  Genauigkeit  in  der  Zitations- 
weise  wäre  erwünscht  gewesen. 

2.  Einen  wertvollen  Beitrag  zur  Beurteilung 
der  mittelalterlichen  Hagiographie  bietet  Pater 
Gisbert  Menge,  indem  er  sich  darauf  beschränkt, 
durch  eine  Reihe  von  Quellenstellen  den  Bereich 
und  die  Art  mittelalterlicher  Kritik  nach  ver- 
schiedenen Seiten  zu  beleuchten,  nämlich  vor 
allem  nach  selten  der  Tatsachenkritik  und  der 
Wunderkritik.  In  den  Beilagen  wird  auch  von 
der  Stellung  der  Scholastik  zur  historischen 
Kritik,  sowie  den  Spuren  einer  philologischen 
Kritik  im  Mittelalter  gehandelt.  Den  Wert 
dieser  klaren  und  durchsichtigen  kleinen  Arbeit 
sehe  ich  besonders  darin,  dafs  sie  durch  Vor- 
legung eines  Quellenmaterials  jedem  Leser  ein 
eigenes,  sachlich  orientiertes  Urteil  ermöglicht, 
welches  seine  These  bestätigt,  dafs  nicht  das 
F'ehlen  jeder  Kritik  das  Mittelalter  kennzeichnete, 
sondern  eine  bestimmte  Begrenzung  derselben, 
und  dafs  innerhalb  dieser  Begrenzung  eine  ganze 
Stufenreihe  je  nach  der  subjektiven  Qualifikation 
der  Autoren  möglich  war,  die  nur  durch  die 
sorgfältigste  Detailkritik  richtig  festgestellt  werden 
kann,  wie  sie  z.  B.  von  mir  bezüglich  der 
Adalbertsviten,  von  Josef  Pekaf  und  mir  bezüg- 
lich der  Wenzelsviten,  von  mir  und  den  Analecta 
Bollandiana  bezüglich  der  Passio  S.  Gorgonii 
usw.  vorgenommen  ist.  Die  historische  Wissen- 
schaft, oder  richtiger  gesagt,  eine  Kunst  der 
Geschichtschreibung  fehlte  im  Mittelalter  nicht. 
Sie  befand  sich  lediglich  in  einem  früheren, 
vor  allem  auch  durch  die  Beschränktheit  der 
Mittel  bestimmten  Stadium  der  Entwicklung. 
Halle  a.   S.  H.   G.   Voigt. 

Notizen  und  Mittellungen. 
PerBOnalchronifc. 

Der  ord.  Prof.  f.  Gesch.  an  der  Univ.  Münster,  Geh. 
Reg. -Rat  Dr.  Bernhard  Niehues  ist  kürzlich,  im  78  J., 
gestorben. 

Xea  erschienene  Werke. 

Münstersche  Beiträge  zur  Geschichtsforschung, 
hgb.  von  A.  Meister.  N.  F.  18:  B.  Frie,  Die  Entwick- 
lung der  Landeshoheit  der  Mindener  Bischöfe.  —  20: 
Freiburg,  Die  Verfassungsgeschichte  der  Sahne  Werl.  — 
22:  J.  Tigges,  Die  Entwicklung  der  Landeshoheit  der 
Grafen  von  Arnsberg.  Münster  i.  W.,  Franz  Coppen- 
rath.     M.   1,80;   1;   1,40. 

Zeitschriften. 

Archivio  storico  italiano.  43,  1.  P.  Rajna,  Storia 
ed  Epopea.  —  A.  Segre,  I  dispacci  di  Cristoforo  da 
Piacenza,  procuratore  mantovano  alla  corte  pontificia.  I. 
—  A.  Beccaria,  Per  una  raccolta  delle  iscrizioni  me- 
dievaU  italiane.  —  S.  Pivano,  Da  Berengario  I  ad  Ar- 
duino.  —  G.  Volpi,  Sulla  cronologia  di  Franco  Sac- 
chetti.  —  A.  M.  Amelli,  Ferdinande  Re  di  Napoli  e 
Battista  Pandolfini  di  Firenze.  —  A.  Paneila,  La  cen- 
sura  suUa  stampa  e  una  questione  giurisdizionale  fra 
Stato  e  Chiesa  in  Firenze  alla  fine  del  secolo  XVI. 


Neuere  Geschichte. 

Referate. 

t  Wilhelm  Gundlach  [Prof.  Dr.  phil.  et  jur.], 
F'riedrich  Wilhelm  I.  und  die  Bestellung 
der  städtischen  Beamten.  Ein  Beitrag  zur 
Geschichte  der  preufsischen  Verwaltung.  [Bausteine 
zur  preufsischen  Geschichte  hgb.  von  Wil- 
helm Gundlach.  N.  F.  1.  Heft.]  Jena,  Hermann 
Costenoble,  1906.  VIII  u.  85  S.  8".  M.  2,50. 
Die  vorliegende  Arbeit  ist  ein  Exkurs  Gund- 
lachs  zu  seiner  Geschichte  der  Stadt  Charlotten- 
burg, ein  Exkurs,  um  eine  wie  ihm  schien  gar 
nicht  oder  jedenfalls  lange  nicht  genug  gewür- 
digte Tatsache  der  preufsischen  Verwaltungs- 
geschichte zu  unterstreichen,  deren  Bekanntschaft 
ihm  jene  Geschichte  vermittelt  hatte,  und  damit 
der  Forschung  einen  neuen  Baustein  von  wesent- 
licher Bedeutung  zu  geben:  »neben  der  herr- 
schenden preufsischen  Geschichtsforschung,  welche 
mit  den  Mitteln  des  Staates  betrieben  wird, 
ist  eine  Geschichtsbetrachtung,  welche  von  den 
Städten  ausgeht,  nicht  überflüssig.  Ja  sie 
vermag  sogar  wesentliche  Ergänzungen  und  Be- 
richtigungen zu  liefern.«  Was  G.  zu  solcher 
Aufserung  veranlafste,  war  die  Beobachtung,  dafs, 
im  Gegensatz  zu  den  Verwaltungsgrundsätzen 
Friedrich  Wilhelms  I.,  auf  die  Besetzung  der 
städtischen  Ämter  seit  1722,  seit  der  Begrün- 
dung der  Rekrutenkasse,  dieses  Institut  den  un- 
heilvollsten Einflufs  ausübte,  insofern  oft  unge- 
eignete (in  der  Verwaltung  nicht  erprobte) 
Männer  nur  auf  Grund  ihres  höheren  Angebots 
zu  dieser  Kasse  den  Vorzug  vor  anderen  er- 
hielten. G.  führt  an  einer  ermüdend  langen 
Reihe  von  Einzelfällen,  die  er  den  Akten  über 
die  kurmärkischen  Städte  entnahm,  den  Nach- 
weis, dafs  eine  bestimmte  Höhe  der  Zahlung, 
verschieden  bei  den  verschiedenen  Ämtern,  die 
Regel  ward,  dafs  jedoch  oft  auch  diese  schon 
recht  hohen  Sätze  nicht  genügten,  wenn  ein 
Bewerber  wirklich  zu  dem  ersehnten  Amt  ge- 
langen wollte.  Ein  Bürgermeister  z.  B.  hatte 
mindestens  das  doppelte  seines  Jahresgehalts  zu 
entrichten.  Diesen  »Mifsbrauch«  der  Verwaltung 
konnte  G.  etwa  bis  1745  verfolgen,  ohne  mehr 
als  die  allgemeine  Abneigung  Friedrichs  desGrofsen 
gegen  den  Ämterkauf  als  Erklärung  dafür  bieten 
zu  können,  dafs  er  von  da  ab  aufhörte.  Ein  Bück 
in  den  entsprechenden  Band  der  Acta  Borussica, 
der  seit  Jahren  vorliegt,  hätte  ihm,  worauf  be- 
reits Hintze  in  der  Anzeige  dieses  Buches  hin- 
wies (Brandenb.  Forsch.  XIX,  S.  598),  in  der 
Kabinettsordre  vom  3.  Mai  1743  die  Veranlassung 
dafür  gezeigt.  Denn  danach  sollte  fortan  nicht 
mehr  so  sehr  auf  das  hohe  Oblatum  zur  Re- 
krutenkasse als  vielmehr  auf  die  Kapazität  allein 
geachtet  werden. 

G.  gibt   sich   das  Ansehen,    als   ob   vor  ihm 
niemand    für   das    System    der   Ämterkäuflichkeit 


1205 


S.Mai      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  19. 


1206 


in  Preufsen  einen  Blick  gehabt  habe.  Die  Pole- 
mik gegen  Schmoller  und  Hintze,  mit  der  er  die 
Untersuchung  eröffnet,  und  die  Aufforderung, 
neben  eine  mit  staatlichen  Mitteln  betriebene 
Verwaltungsgeschichte  Preufsens  eine  von  den 
Städten  ausgehende  zu  stellen,  die  allein  diesen 
gerecht  zu  werden  vermöge,  alles  das  begründet 
er  mit  der  Bemerkung,  dafs  die  Vorliebe  für 
Friedrich  Wilhelm  I.  das  Auge  für  diese  Schatten- 
seite seiner  Verwaltung  getrübt  habe,  dafs  die 
Forschung  an  dem,  was  sich  ihm  ergab,  so  gut 
wie  achtlos  vorübergegangen  sei.  Hintze  hat 
dagegen  bereits  in  den  Brandenburgischen  For- 
schungen a.  a.  O.  den  lebhaftesten  und  berech- 
tigtsten Protest  eingelegt  (vgl,  auch  die  Be- 
sprechung von  M.  Hafs  in  der  Histor.  Zeitschr. 
p.  F.  Bd.  3,  S.  586  ff.).  In  dem  von  ihm  verfafsten 
[darstellenden  Einleitungsbande  VI,  1  der  Acta 
Jorussica  S.  187  (Berlin  l90l)  ist  deutlich  zu 
lesen,  dafs  sich  seit  1722  »in  der  Praxis  bei 
?iner  grofsen  Anzahl  von  Stellen,  namentlich  in 
fder  Justiz  und  in  der  städtischen  Verwaltung, 
[ein  förmliches  System  des  Amterkaufs  durch  den 
[Meistbietenden«  entwickelt  hatte,  »wobei  die 
[Rücksicht  auf  die  Qualifikation  des  Bewerbers, 
[die  freilich  nie  ganz  aus  der  Acht  gelassen  wurde, 
Idoch  häufig  vor  dem  fiskalischen  Interesse  zurück- 
ftrat.«  G.  tat  diese  Auseinandersetzung  mit  der 
E-Behauptung  ab,  dafs  hinsichtlich  der  städtischen 
[Verwaltung  die  Unterlagen  Hintzes  nicht  erkenn- 
fbar  seien!  Auch  die  Polemik  gegen  Schmoller 
fist  insofern  vollständig  verfehlt,  als  dieser  sich 
ibei  seinen  Studien  über  den  preufsischen  Be- 
Famtenstand  nicht  mit  den  städtischen  Beamten 
und  in  denen  über  das  Städtewesen  unter  Fried- 
[rich  Wilhelm  I.  nicht  mit  dem  Verhältnis  zur 
tRekrutenkasse  besonders  abzugeben  brauchte, 
da  gerade  er  ja  derjenige  war,  der  den  starken 
Einflufs  des  Königs  auf  die  städtische  Verwal- 
tung zum   ersten   Male  deutlichst  klar  stellte. 

Doch,  vielleicht  ist  richtig,  dafs  von  dieser 
Seite  die  Schädlichkeit  des  Systems  nicht  genü- 
gend erkannt  wurde,  dafs  also  nach  dieser  Rich- 
tung die  G.sche  Arbeit  einen  P'ortschritt  der  Er- 
kenntnis bezeichnet?  Vor  kurzem  sind  die  ersten 
beiden  von  den  vier  Bänden  der  unter  der  Lei- 
tung Schmollers  herausgegebenen  Acta  Borussica 
erschienen,  die  die  Zeit  nach  1722  zum  Gegen- 
stande haben.  Wenn  sich  auch  die  Acta  Bo- 
russica grundsätzlich  nicht  mit  den  städtischen 
Angelegenheiten  befassen,  so  bieten  die  Bände 
doch  einige  Stücke,  die  den  Einflufs  der  Rekruten- 
kasse sonst  erkennen  lassen,  z.  B.  in  der  Justiz, 
die  sich  bekanntlich  ebensowenig  des  Königs  und 
seiner  Zeit  Wertschätzung  erfreute.  Nicht  nur 
die  Stellen  in  den  Regierungen  und  in  den  Kon- 
sistorien wurden  danach  oft  an  den  Meistbieten- 
den vergeben,  dasselbe  war  bei  der  Ernennung 
von  Advokaten  und  Prokuratoren  der  Fall.  Die 
Zahlung    an    die    Rekrutenkasse    ging    ihrer    An- 


stellung voran.  Trotzdem  hat  die  Liebhaberei 
des  Königs  für  die  langen  Kerle  der  Justiz  wohl 
nur  wenig  geschadet.  Denn  wie  aus  dem  Erlafs 
vom  16.  September  17  23  zu  entnehmen  ist 
(IV,  1  S.  327;  vgl.  auch  IV,  2  S.  317),  verloren 
die  Advokaten  und  Prokuratoren  sowohl  ihr  Geld 
wie  ihr  Amt,  wenn  sie  später  untauglich  befun- 
den wurden.  Leute  von  geringer  Kapazität  wur- 
den dadurch  also  von  vornherein  von  der  Bewer- 
bung abgeschreckt.  Die  scharfen  Kontrollmafs- 
regeln  gegen  die  Vetternwirtschaft  im  Staate 
Friedrich  Wilhelms  I.  verhinderten  dann  weiter, 
dafs  sie  auf  einem  andern  Wege  zu  ihrem  Ziele 
gelangten.  Man  darf  danach  also  wohl  behaup- 
ten, dafs  selbst  hier  in  der  Justiz  das  französi- 
sche System  des  Amterkaufs  keinen  Eingang 
gefunden  hat,  dafs  auch  hier  zwischen  dem 
preufsischen  und  dem  französischen  System  die 
Ähnlichkeit  nur  sehr  oberflächlicher  Natur  ist. 
Die  Frage  entsteht,  ob  in  der  städtischen  Ver- 
waltung, die  ja  ebenfalls  mit  den  Jahren  immer 
schärferer  Kontrolle  unterworfen  wurde  (vgl. 
auch  die  Darstellung  von  Johannes  Pechel,  Die 
Umgestaltung  der  Verfassung  von  Soest  im  Zeit- 
alter Friedrich  W^ilhelms  I.  und  Friedrichs  IL 
1715—17  52.  Göttingen  1905),  die  Dinge  nicht 
ähnlich  lagen.  Die  G  sehe  Statistik  gibt  darauf 
keine  Antwort;  doch  —  sie  war  ja  auch  dafür 
nicht   geschrieben. 

Königsberg  i.  Pr.  W.  Stolze. 

Gottlob  Egelhaaf  [Oberstadienrat  in  Stuttgart],  Politi- 
sche Jahresübersicht  für  1908.  Stuttgart,  Carl 
Krabbe  (Erich  Gufsmann),  1909.     96  S.    8°.    M.  1,50. 

Den  umfänglicheren  Jahrbüchern  von  Schulthefs  und 
Wippermann  stellt  Egelhaaf  auf  den  Wunsch  vieler  Leser 
seiner  >  Geschichte  der  neuesten  Zeit«  >  einen  gedrängten 
Berichte  der  wichtigsten  Ereignisse  des  letzten  Jahres 
an  die  Seite,  in  dem  sich  vieles  aus  seinen  Artikeln  im 
»Schwäbischen  Merkur<  wiederfindet.  Er  gruppiert  den 
Stoff  in  12  Abschnitte.  Erhöht  wird  der  Wert  des  Jahr- 
buchs durch  einen  dokumentarischen  Anhang,  in  dem 
diesmal  der  Artikel  des  Daily  Telegraph  und  sich  daran 
anschliefsende  Äufserungen  in  der  Presse  und  im  Reichs- 
tag einen  grofsen  Raum  einnehmen. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
XcD  erschienene  fTerke. 

L.  Bittner,  Chronologisches  Verzeichnis  der  öster- 
reichischen Staatsverträge.  II:  Die  österr.  Staatsvertr. 
von  1763  bis  1847.  [Veröffentl.  d.  Komm.  f.  neuere 
Gesch.  Österreichs.  8]  Wien,  Adolf  Holzhausen. 
M.   10.50. 

Vicomte   de   Chalvet  -  Nastrac,    Les   projets   de 
Restauration    monarchique  et  le  General  Dacrot.      Paris, 
Alphonse  Picard  &  fils.     Fr.  7.50. 
ZeitsrlirirteD. 

Revue  des  Eludes  historiques.  Mars-Avril.  J.  L. 
de  Lacharriere,  Fragments  des  »cahiersc  de  Madame 
de  Chateaubriand.  —  P.-E.  Vigneux,  La  vehtable  date 
de  l'Edit  de  Nantes.  —  G.  Daumet,  Note  sur  les  for- 
mules  des  actes  des  eveques  constitutionnels.  —  M. 
Escoffier,  Napoleon  et  le  >Protocolet. 


1207 


S.Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  19. 


1208 


Staats-  und  Sozialwissenschaft. 

Referate. 

t  Hermann  Frhr.  v.  d.  Goltz  [Vizepräsident  des 
Ev.  Oberkirchenrats,  Propst  und  ord.  Prof.  f.  Dog- 
matik  an  der  Univ.  Berlin],  Grundlagen  der 
christlichen  Sozial-Ethik.  Aus  seinem  Nach- 
lafs  herausgegeben  von  Ed.  Frhr.  v.  d.  Goltz 
[Direktor  des  Ev.  Predigerseminars  zu  Wittenburg 
i.  Wpr.,  Prof.  Lic.  theol.].  Berlin,  E.  S.  Mittler  &  Sohn, 
1908.  X  u.  332  S.  8»  mit  einem  Bildnis  des  Verf.s. 
M.  6,50. 

Das  System  der  Ethik  bedarf  nach  des  Verf.s 
Ansicht  wie  einer  psychologischen  Grundlegung, 
so  einer  soziologischen  Elementai  lehre.  Er  hat 
alle  freie  Zeit,  die  ihm  sein  kirchenregimentliches 
Amt  liefs,  der  Abfassung  einer  christlichen  Sozial- 
ethik gewidmet.  Nur  jene  soziologische  Elementar- 
lehre liegt  vor,  auch  sie  nicht  mehr  von  Hermann 
Frhr.  v.  d.  Goltz  selbst  ganz  vollendet,  aber  der 
Hgb.  sagt  mit  Recht,  dafs  aus  dem,  was  G.  zum 
Abschlufs  gebracht  hat,  Licht  genug  auf  das 
System,  wie  er  es  ausgestaltet  haben  würde, 
fällt,  auf  den  zweiten  Teil  der  christlichen  Sozial- 
ethik. Es  wird  von  diesem  aulserdem  eine  Skizze 
mitgeteilt  (nach  dem  Schema  Güter-,  Tugend-  und 
Pflichtenlehre),  doch  haben  wir  über  diesen  Ent- 
wurf, eben  um  seines  unausgeführten  Charakters 
willen,   hier  nicht  zu  urteilen. 

Die  Elementarlehre  zerfällt  in  7  Abschnitte: 
Christentum  und  Protestantismus  als  Grundlage 
der  Sozialetbik;  die  Bedürftigkeit  der  mensch- 
lichen Natur  als  Veranlagung  zur  Gemeinschaft; 
die  Herrschaft  des  menschlichen  Geistes  über  die 
Natur  als  Lebensziel  und  Lebensgesetz  aller 
menschlichen  Gemeinschaft;  die  vom  Menschen 
geschaffenen  Mittel  gesellschaftlicher  Verbindung 
(Sprache,  Wege,  zeitliche  Überlieferung,  Mafs 
und  Geld,  Sitte  und  Satzung);  die  Hauptformen 
menschlicher  Gemeinschaft  (Familie;  Gesellschaft; 
Volkstum  und  Staat);  die  wechselseitige  Beziehung 
dieser  Gemeinschaften;  die  Kirche  in  ihrem  Ver- 
hältnis zu  ihnen.  Von  einem  vielseitig  gebildeten 
Manne  wie  dem  Verf.,  in  dem,  wie  man  von 
seinen  früheren  Schriften  her  wufste,  lebhaftes 
spekulatives  Interesse  war,  der  jahrzehntelang  in 
wichtigster  praktischer  Tätigkeit  gestanden  hat, 
der  vielen  geradezu  als  Typus  eines  besonnenen 
evangelischen  Kirchenmanns  galt,  bei  der  wissen- 
schaftlichen Behandlung  eines  so  umfassenden  Ge- 
biets zu  sehen,  dafs  er  eine  Fülle  von  Gesichts- 
punkten und  ein  mafsvolles  Urteil  hat,  überrascht 
niemand.  Und  G.s  religiöser  Standpunkt  ist  zwar 
selbstverständlich  nicht  nur  im  ersten  Abschnitt, 
wo  er  ausdrücklich  ausgesprochen  wird,  wirksam, 
aber  die  ganzen  Darlegungen  weiterhin  werden 
durch  ihren  sympathischen  Ernst  auch  den  religiös 
anders  Stehenden  anziehen.  Nur  sind  natürlich 
Werke  wie  das  vorliegende  in  einer  bestimmten 
Gefahr:    eine    wesentlich    Abstraktionen    bietende 


Philosophie  des  Sittlichen  hat  als  solche  ihr 
Sonderdasein,  und  eine  Ethik  voll  praktischer 
Urteile,  aktueller  Forderungen  interessiert  uns 
besonders;  ein  Buch  dagegen,  das  eine  gewisse 
milde  Mitte  einhält,  macht  leicht  einen  platoni- 
schen Eindruck.  Ethische  Reformforderungen 
ohne  Begründung  aus  den  wirklichen  Zuständen 
heraus  schweben  in  der  Luft,  aber  ethische  Dar- 
legungen ohne  aktuelle  Zuspitzung  lassen  gleich- 
falls oft  unbefriedigt.  Ich  hatte  diesen  Eindruck 
am  stärksten,  wo  G.  bei  Behandlung  der  Familie 
sagt:  »Jedem  einzelnen  wird  ein  angemessener 
Schlafraum,  für  die  Ehegatten  gemeinsam,  für  die 
Hausgenossen  nach  Geschlecht  und  Alter  ge- 
sondert, zugewiesen«  (S.  137),  ohne  mit  einem 
Wort  von  der  Wirklichkeit  in  Berlin  zu  reden. 
An  seiner  humanen  Gesinnung  ist  dabei  kein 
Zweifel;  doch  fand  er  allerdings  in  unserer  Ver- 
sicherungsgesetzgebung zuviel  Staatseingriff.  M. 
e.  W.  das  Buch  erscheint  beschaulicher,  als  der 
Mann  war.  In  allgemeinen  ethischen  Sätzen  viel 
Neues  zu  sagen,  ist  ja  überhaupt  schwer.  Dem 
Verf.  eigentümlich  ist  allerdings  seine  Konstruktion 
der  menschlichen  Gemeinschaftsformen :  hinter 
oder  über  F'amilie,  Gesellschaft,  Staat  steht  zu- 
sammenfassend die  Kirche,  wobei  G.  jedoch 
energisch  alles  Katholisch-Hierarchische  ablehnt. 
Mit  jener  Konstruktion  weicht  er  sowohl  von 
R.  Rothe  als  von  Schleiermacher  ab,  dem  er  in 
der  Bestimmung  des  Sittlichen  (Herrschaft  der 
Vernunft  über  die  Natur)  und  in  der  Scheidung 
übereinstimmender  und  individueller  Tätigkeit 
wesentlich  folgt.  Mir  scheint  der  Aufrifs  des 
Kulturlebens,  wie  ihn  Schleiermacher  gegeben 
hat,  etwa  auch  der  Rothesche  klarer,  doch  be- 
gegnet G.  den  meisten  der  hier  zu  erhebenden 
Einwände  dadurch,  dafs  er  bei  Gesellschaft  an 
eine  Fülle  verschiedenartiger  Verbindungen  (zu 
wirtschaftlichen,  Erziehungs-,  geselligen  usw. 
Zwecken)  denkt  und  bisweilen  selbst  von  Gesell- 
schaften spricht,  und  bei  Kirche  nicht  jede 
Religionsgemeinschaft  im  Auge  hat,  sondern  nur 
die  christliche,  die  allein  einen  —  von  ihm  mit 
besonderer  Liebe  behandelten  —  ökumenischen, 
der  letzten  Absicht  nach  kulturumspannenden 
Charakter  habe. 

Halle  a.  S.  H.   Mulert. 

Emigrazione   e  Colonie.     Raccolta   di   rapporti    dei   rr. 
agenti   diplomatici  e  consolari.     Vol.  III.    P.  H. 
[Ministero  degli  aiTari  esteri.    Commissariato  dell'  emi- 
grazione]  Rom,  Cooperativa  tipografica  Manuzio,  1908. 
243  S.    8°.     L.  2. 
In  diesem  abschliefsenden  Teile  des  3.,  Amerika  be- 
handelnden   Bandes    der    italienischen    Auswanderungs- 
und Kolonie-Berichte  erhalten  wir  nur  die  Berichte  iiber 
Argentinien.     Es   sind   im  ganzen    fünf.     Zuerst   äufsert 
sich   S.  Colelti   über    die   allgemeinen   Bedingungen    der 
argentinischen    Republik    in   bezug    auf   die    italienische 
Einwanderung.    Dann  folgt  ein  sehr  ausführlicher  Bericht 
des   Konsuls   G.  Notari   über   die  Provinz   Cordoba   und 
einige    ihrer    landwirtschaftlichen    Kolonien.      Notari   be- 
richtet  auch   über  die   italienische  Einwanderung   in  die 


1209 


8.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  19. 


1210 


Provinzen  Tucuman,  Salta  und  Jujuy.  O.  Gaetani  gibt 
einen  Bericht  über  die  Italiener  im  Konsulardistrikt  von 
La  Plata  und  U.  Infante  über  den  Konsular- Bezirk  Rosario 
Ji  Santa  Fe. 

Notizen  and  Mittellungen. 
Pertonalrhronlk. 
Der  aord.  Prof.   f.  Nationalökon.   an   der  Univ.  Kiel 
ür.  Ferdinand  Tönnies   ist  zum   ord.  Honorarprof.  er- 
nannt worden. 

Nea  •nchieaeBe  TFerke. 

R.  Seidel,  Soziale  Frage.  Schule  und  Lehrerschaft. 
ihr  Zusammenhang  und  ihr  Verhältnis.  Zürich,  Orell 
Füssli.     M.  1. 

Frz.  Mammen,  Der  Holzverkehr  auf  den  sächsischen 
Eisenbahnen  in  den  J.  1883  — 1907.  [Sachsens  Holz- 
verkehr und  Holzhandel  in  Einzeldarstellungen.  I.] 
Leipzig,  B.  G.  Teubner.     M.  15. 

Statistisches  Jahrbuch  der  Haupt-  und  Residenz- 
stadt Budapest.  IX.  Jahrg:  1906.  Bearb.  von  G.  Thirring. 
Berlin,  in  Komm,  bei  Puttkammer  &  Mühlbrecht.  Geb.  Kr.  4. 

ZeltschrirtAB. 

AnnaUn  des  Deutschen  Reichs.  42,  3.  Chr.  M eu- 
rer. Luftschiffahrtsrecht.  —  J,  Stechele,  Die  erste 
Lesung  des  bayerischen  Einkommensteuer-Gesetzentwurfs. 
—  F.  Eheberg,  Die  Entwicklung  der  Branntweinsteuer- 
Gesetzgebung  in  Bayern  unter  Berücksichtigung  der  Be- 
steuerung der  norddeutschen  Steuergemeinschaft  und  des 
Deutschen  Reichs.  I.  —  Schlesinger,  Der  Ingenieur  in 
der  Rechtsprechung  und  in  der  Verwaltung. 

Jahrbücher  für  Nationalökoncmie  und  Stalisltk. 
April  W.  Gerloff,  Beiträge  zur  Reichsfinanzreform.  — 
H.  L.  Rudioff,  Das  ländliche  Erbrecht  des  neuen 
schweizerischen  Zivilgesetzbuches.  —  K.  Wiedenfeld, 
Das  Kölner  Museum  für  Handel  und  Industrie.  —  A. 
Elster,  Ernst  Abbes  Sozialpolitik.  —  A.  Krueger,  Der 
Tabaksmonopolentwurf  des  Jahres  1882  im  Deutschen 
Reiche. 


I 


Rechtswissenschaft. 

Referate. 
Paul  Osswald  [Dr.  phiL  in  Leipzig],  Die  Gerichts- 
befugnisse der  patrimonialen  Gewalten 
in  Niederösterreich.  Ursprung  und  Entwick- 
lung von  Grund-,  Dorf-  und  Vogtobrigkeit.  [Leip- 
ziger historische  Abhandlungen  hgb.  von  E. 
Brandenburg,  G.  Seeliger,  U.  VVilcken.  Heft  V.] 
Leipzig,  QueUe  &  Meyer,  1907.  VIII  u.  99  S.  8*. 
M.  3,40. 

Osswald  führt  1.  aus,  dafs  in  Österreich  unter 
er  Enns  neben  der  jedem  Grundbesitzer  zu- 
stehenden eine  zweite  höhere  grundherrliche  die 
\olle  Niedergerichlsbarkeit  enthaltende  Gerichts- 
■jefugnis  bestand,  die  nur  der  Hochadel  durch 
Übertragung  seitens  des  Landesfürsten  erhalten 
konnte,  und  die  erst  später  in  vereinzelten  Fällen 
auch  der  niedere  Adel  erwarb.  Den  Hauptteil 
seiner  Abhandlung  bildet  2.  der  im  Anschlüsse 
an  V,  Luschin  versuchte  Nachweis,  dafs  die  neben 
dieser  Dachtraufengerichtsbarkeit  erscheinende 
»Dorfgerichtsbarkeit«  öffentlich  rechtlichen  Ur- 
sprung habe  und  gleichfalls  nur  dem  hohen  Adel 
durch  landesfürsiliches  Privileg  zuteil  werden 
konnte,  und  dafs  diese  Dorfgerichtsbarkeit  das 
eigentliche  Mittel  zur  Ausbildung  der  geschlossenen 
Bannherrschaften    gewesen    sei;     der   Landesherr 


habe  dem  Inhaber  der  Niedergerichtsbarkeit  auf 
der  Dorfstrafse  die  Dorfgerichtsbarkeit  verliehen. 
Im  3.  Teile  bemüht  sich  O.  den  Beweis  zu  er- 
bringen, dafs  in  Niederösterreich  den  Vogteien 
kein  höheres  Mafs  von  Rechten  als  das  der 
Schutzvogtei,  keineswegs*  aber  gerichtliche  Be- 
fugnisse innegewohnt  haben. 

Es  ist  hier  nicht  der  Platz  auf  diese   subtilen 
Fragen    der  Verfassungsgeschichte,    die    nur    mit 
gründlicher     Beherrschung     des     österreichischen 
Quellenmaterials  und  scharfer  Kritik  gelöst  wer- 
den können,   im  einzelnen  einzugehen.    A.  Dopsch 
hat    in    den   Mitteilungen    des  Instituts    für    öster- 
reichische Geschichtsforschung,  29.  Bd.,  den  Aus- 
führungen O.s  eine  Spezialuntersuchung  entgegen- 
gestellt (vgl.  S.  Rietschel,  Vierteljahrschr.  f.  Sozial-  u. 
Wirtschaftsgesch.   7.  Bd.  S.  172£f.).     Aus  dieser 
geht     hervor:      1.     dafs     keinerlei     triftiger     Be- 
weis   für    die  Behauptung    zu    erbringen   ist,    die 
Niedergerichtsbarkeit    des    Hochadels    in    Nieder- 
österreich   sei    durch     förmliche     landesfürstliche 
Exemtion    vom    Landesgericht    und    nicht    durch 
Erweiterung    grundherrlicher  Befugnisse    entstan- 
den;    2.    dafs    die    von    O.    für    landesfürstlichen 
Ursprung    des    Dorfgerichtes    angeführten   Belege 
irrig  interpretiert  sind.     Tatsächlich  läfst  sich  in 
einzelnen    Fällen     eine    Ausdehnung    der    grund- 
herrlichen Rechte    nachweisen;    Inhaber   der  Ge- 
richsbarkeit  auf  der  Dorfgasse  erscheinen  manch- 
mal    in     mehrfacher     Zahl,     die     Dorfgassenge- 
richtsbefugnis  deutlich  als  Pcrtinenz   qualifizierten 
Grundeigentums,    nämlich    des    »freien    Eigens« ; 
dieses  ist   frühzeitig   standesrecbtlich   geschieden, 
das   Dorfgericht  kann   im   Gegensatze  zu  der  er- 
wähnten Niedergerichtsbarkeit  nicht  nur  Pertinenz 
von    Freieigen     der    Mitglieder    des    Hochadels, 
sondern  auch  desjenigen   von  Rittern  sein.      Die 
geschlossene    Dorfherrschaft    wurde    nicht    durch 
die    Dorfstrafsengerichtsbarkeit,     sondern     durch 
Zusammenschlufs  des  Grundbesitzes  im  Dorfe   und 
durch    allmählichen    Erwerb    der    Gerichtsbarkeit 
auch  über  die   Holden  der  andern  Grundbesitzer 
im   wesentlichen    auf    privatem  Wege,    meist   ge- 
wohnheitsrechtlich, erworben,  gelegentlich  blieben 
aber    doch    auch    mehrere    Grundobrigkeiten    im 
Besitze   der  Dorfgerichtsbarkeit    in   einem  Dorfe. 
Von    einer    Entstehung    der    Dorfgerichtsbarkeit 
aus  der  genossenschaftlichen  freien  Dorfgemeinde 
kann    in    dem    östlichen  Kolonisationsgebiete    mit 
seinem     Überwiegen      der      grundherrschafilichen 
Siedelung    keine    Rede    sein;     ihr    Ursprung    ist, 
das   geht  aus  allem  hervor,   zum  mindesten  in  der 
Regel    kein     öfifentlich- rechtlicher,     sondern     ein 
grundherrlicher,   das  grundherrschaftiiche  Gericht. 
3.    Die    Vogtei,     gleichfalls    eine     Pertinenz    des 
freien  Eigens,  war  in  Niederösterreich  keineswegs 
der  Gerichtsbefugnisse  durchaus  bar,  ihr  öfteres  Zu- 
sammenfallen  mit  den  Dorfherrschaften   ist  allem 
Anscheine  nach    kein    zufälliges,    sondern  ein  ur- 
sächliches,  sie  hat  den  Grund  zu  den  polizeilichen 


1211 


8  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  19. 


1212 


Gerechtsamen  der  Dorfobrigkeit  gegeben.  Schliefs- 
lich  widerlegt  auch  die  Beobachtung  Dopschs, 
dafs  Dorfgericht  und  Exemtion  vom  Landgericht 
sich  keineswegs  decken,  O.s  Hypothese  zugunsten 
der  Annahme  regelmäfsigen  grundherrlichen  Ur- 
sprunges der  Dorfgerichtsbarkeit. 

Wien.  Heinrich  Ritter  von  Srbik. 

Carl  Crome  [ord.  Prof.  f.  röm.  Recht,  Zivilrecht  u. 
-prozefs  an  der  Univ.  Bonn],  System  des  deut- 
schen bürgerlichen  Rechts.  4.  Bd.:  Im- 
materialgüterrechte. —  Familienrecht.  Tü- 
bingen, J.  C.  B.  Mohr  (Paul  Siebeck),  1908.  VIII  a. 
760  S.  8".  M.  14,80. 
Rüstig  arbeitet  der  Verf.  an  seinem  grofsen 
Werke  weiter.  In  der  Einleitung  des  dritten 
Bandes  hat  er  den  Begriff  des  »Güterrechts« 
festgestellt  (s.  DLZ.  1906,  Sp.  1712).  Von  den 
Güterrechten  wurden  im  dritten  Bande  die  Rechte 
an  Sachen  und  die  Rechte  an  Rechten  behandelt. 
Am  Anfange  des  jetzt  erschienenen  vierten  Bandes 
steht  die  Lehre  von  den  Immaterialgüterrechten. 
Sie  zerfällt  in  zwei  Abschnitte:  Urheberrechte 
und  gewerbliche  Zeichenrechte.  Das  Urheber- 
recht charakterisiert  der  Verf.  als  ein  subjektives 
Recht,  nämlich  als  die  Sonderherrschaft  über  das 
als  Rechtsgut  anerkannte  Gedankending,  also  über 
ein  Gut,  das  durch  die  Schöpfung  ein  objektives 
Dasein  erlangt  hat,  so  dafs  es,  wie  andere 
Objekte,  der  rechtlichen  Privatherrschaft  unter- 
steht. Da  das  Urheberrecht  nicht  blofs  wegen 
persönlicher,  sondern  auch  wegen  vermögens- 
rechtlicher Interessen  den  Schutz  der  Rechtsord- 
nung geniefst,  ist  das  Recht  an  dem  Geistes- 
produkte kein  blofses  Persönlicbkeitsrecht,  sondern 
auch  ein  Güterrecht.  An  die  Begriffsbestimmung 
des  Urheberrechts  reihen  sich  allgemeine  Erörte- 
rungen über  die  Entstehung  und  den  Inhalt  dieses 
Rechts,  über  den  Übergang  auf  andere  Personen, 
über  die  Begründung  von  Teilrechten,  über  das 
Erlöschen  und  den  Schutz  des  Urheberrechts  an. 
Dann  werden  die  einzelnen  Urheberrechte,  das 
Urheberrecht  an  Werken  der  Literatur  und  Ton- 
kunst, das  Urheberrecht  an  Werken  der  bildenden 
Kunst  und  Photographie  und  an  Geschmacks- 
mustern, das  Patentrecht  und  das  Recht  an  Ge- 
brauchsmustern nach  Mafsgabe  der  in  Deutsch- 
land geltenden  Gesetze  unter  Berücksichtigung 
der  internationalen  Verträge  behandelt.  Am 
Schlüsse  des  Güterrechts  steht  eine  kurze  Dar- 
stellung der  Zeichenrechte. 

Das  vierte  Buch  des  Systems  bringt  das 
Familienrecht.  Der  Verf.  schickt  einen  allge- 
meinen Teil  voraus,  der  an  Umfang  und  an 
originellen  Gedanken  die  anderen  mir  bekannten 
Einleitungen  zum  Familienrecht  übertrifft.  Ich 
führe  daraus  folgendes  an:  Im  Familienrecht 
handelt  es  sich  nicht  mehr  um  das  Individuum 
und  dessen  Rechte  als  Einzelwesen  im  Verkehr 
(im  Handel    und  Wandel)    und    um    seinen  Anteil 


an  den  menschlichen  Lebensgütern,  sondern  es 
handelt  sich  um  die  organische  Verbindung  der 
Einzelnen  zu  einer  höheren  Gemeinschaft,  wie 
sie  durch  Natur  und  Sittengesetz  von  jeher  für 
die  kultivierte  Menschheit  unabhängig  von  jeder 
positiven  Rechtsordnung  bestand.  In  der  Familie 
hat  der  Mensch  von  Anbeginn  den  ihm  notwen- 
digen Anschluls  an  die  Schöpfungsgenossen  ge- 
funden, bevor  der  Staat  und  eine  weitere  Gliede- 
rung der  Gesellschaft  vorhanden  war.  Die 
Familienverhältnisse  tragen  als  natürliche  Verhält- 
nisse eine  gewisse  Regelung  schon  in  sich.  Sie 
haben  sie  empfangen  und  empfangen  sie  noch 
heute  durch  Natur,  Religion  und  Sitte.  Die 
Rechtsordnung  beschäftigt  sich  daher  mit  ihnen 
grundsätzlich  nur  soweit,  als  dazu  ein  besonderer 
Anlafs  vorliegt.  Nämlich,  weil  es  die  Rechts- 
sicherheit erheischt,  weil  nach  Sitte  und  Volks- 
charakter eine  verschiedene  Auffassung  möglich  ist; 
ferner,  weil  Religion  und  Sitte  in  heutiger  Zeit 
nicht  mehr  alles  leisten  können,  was  sie  in  früherer 
Zeit  geleistet  haben,  als  die  religiösen  Anforde- 
rungen von  der  Gesamtheit  restlos  befolgt  und 
die  Sitten  einfacher  und  strenger  waren.  Die 
Verschiedenheit  der  heutzutage  vom  Staat  gleich- 
geachteten Konfessionen  und  die  modernen  sozial- 
politischen Strömungen,  insbesondere  die  Frauen- 
bewegung, nötigen  den  Staat,  sich  mit  der 
Normierung  der  Familienverhältnisse  eingehender 
als  früher  zu  belassen.  Aus  dem  Wesen  des 
Familienrechts  ergibt  sich  die  notwendige  Folge, 
dafs  hier  grundsätzlich  das  individuelle  Sonder- 
interesse vor  dem  Interesse  der  höheren  Einheit 
(der  Ehe,  des  Elternhauses  usw.)  zurücktreten 
mufs.  Ich  glaube  mit  diesen  Sätzen  die  Anschau- 
ungen des  Verf.s  zur  Genüge  gekennzeichnet  zu 
haben.  Der  allgemeine  Teil  enthält  dann  noch 
Ausführungen  über  die  Tätigkeit  der  Obervor- 
mundschaftsbehörden in  Familiensachen,  über  die 
Familienrechtsprozesse  und  über  den  Schutz  des 
guten  Glaubens  im  Familienrecht.  Dafs  die 
Tätigkeit  des  Vormundschaftsgerichts  eine  Ver- 
waltungstätigkeit ist,  halte  ich  für  richtig.  Nicht 
anschliefsen  kann  ich  mich  aber  der  Ansicht,  dafs 
das  Vormundschaftsgericht  als  schiedsrichter- 
liche Behörde  zur  Schlichtung  von  Streitigkeiten 
unter  Ehegatten  verwendet  werde.  Richtig  ist 
es  ja,  dafs  solche  Streitigkeiten,  über  die  das 
Vormundschaftsgericht  im  Verfahren  der  frei- 
willigen Rechtspflege  zu  entscheiden  hat  (vgl. 
z.  B.  §  135  7,  Abs.  2  des  BGB.),  aus  dem  Kreise 
der  bürgerlichen  Rechtsstreitigkeiten  ausscheiden; 
aber  als  schiedsrichterliche  Behörde  fungiert  das 
Vormundschaftsgericht  in  diesen  Fällen  nicht,  weil 
es  nicht  von  den  Parteien,  sondern  vom  Staate 
zur  Entscheidung  berufen  ist.  Die  besonderen 
Verfahrensgrundsätze  in  Eheprozessen  und  Kind- 
schaftsprozessen sind  richtig  gekennzeichnet.  Als 
Vorschriften  zum  Schutze  des  guten  Glaubens 
in    Familiensachen    werden    die  Vorschriften    des 


1213 


S.Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  19. 


1214 


§  1344  BGB.  und  die  Vorschriften  über  die  Ver- 
lautbarung ehelicher  Vermögensverhältnisse  im 
Güterrechtsregister  zusammengestellt. 

Im  besonderen  Teile  des  Familienrechts  be- 
handelt der  Verf.  zuerst  den  Begriff,  die  Ein- 
gehung und  die  Auflösung  der  bürgerlichen  Ehe; 
sodann  die  allgemeinen  Wirkungen  der  Ehe  und 
das  eheliche  Güterrecht;  hiernach  die  Verwandt- 
schaft einschliefslich  der  Legitimation  unehelicher 
Kinder  und  der  Annahme  an  Kindes  Statt ;  am 
Schlüsse  die  Vormundschaft  und  die  Pflegschaft. 
Die  Darstellung  ist  klar  und  lehrreich.  Wie  in 
den  früheren  Bänden  sind  auch  hier  in  die  dog- 
matische Darstellung  geschichtliche  Notizen  ein- 
geflochten. 

Möge  es  dem  Verf.  gelingen,  sein  treffliches 
Werk  bald  durch  Anreihung  des  Erbrechts  zu 
vollenden. 

München.  L.   v.  Seuffert. 

Notizen  and  Mittellungen. 
>'en  erschienene  Werke. 

0.  Schreiber,  Die  Geschichte  der  Erbleihe  in  der 
Stadt  Strafsburg  i.  E.  [Beyerles  Deutschrechtl.  Beiträge. 
III,  3.]     Heidelberg,  Carl  Winter.     M.  4,50. 

Strafrechtliche  Abhandlungen  hgb.  von  von 
Lilientbal.  96:  H.  Mersmann,  Der  Begriff  der  Recht- 
mäfsigkeit  der  Amtsausübung  im  Vergehen  des  Wider- 
standes gegen  Vollstreckungsbeamte.  §  113  St.  G.  B.  — 
97 :  R.  Hedslob,  Die  persönlichen  Eigenschaften  und  V'er- 
hältnisse,  welche  die  Strafbarkeit  erhöhen  oder  vermin- 
dern, dargestellt  nach  deutschem  und  französischem 
Recht.  —  98:  Gutherz,  Studien  zur  Gesetzestechnik.  II. 
—  99:  Menne,  Die  Körperverletzung.  —  100:  H.  Kraus, 
Zum  Wesen  der  sogenannten  falschen  Anschuldigung. 
Breslau,  Schletter.     M.  3,40;  2;  2;  2,40;  1,50. 

W.  Kisch,  Praktikum  des  Zivilprozefsrechtes.  Leip- 
zig, G.  J.  Göschen.     Geb.  M.  4,80. 

Zeltickrlften. 

Archiv  für  bürgerliches  Recht.  33,  2.  P.  Oert- 
mann,  Die  Zulässigkeit  der  Satzungen  des  Zechen-Ver- 
bandes in  Essen.  —  P.  Klein,  Zurücknahme  von 
» Willensmitteilungen €.  —  Krückmann,  Die  gericht- 
lichen Entscheidungssammlungen  im  Buchhandel  —  H. 
Hoeniger,  Zum  > Vereinbarungsdarlehn«.  —  Cohn, 
Der  Stand  der  Lehre  von  der  Zv.^angsvollstreckung  in 
den  Stahlkammerfachinhalt.  —  0.  Rutz,  Zum  Begriffe 
der  Verjährung.  —  E.  Josef,  Der  Schutz  fremder  Rechte 
bei  der  Nachlafssicherung. 

Deutsche  Jurisienzeitung.  14,  7.  P.  Laband,  Der 
Staatsgerichtshof.  —  Klee,  Der  Entwurf  einer  Novelle 
zum  Strafgesetzbuch  —  E.  Heinitz,  Der  Entwurf  der 
Novelle  zum  preufsischen  Stempelsteuergesetze.  —  W. 
Stern,  Zar  Reform  der  Zeugenvernehmung  vom  Stand- 
punkt der  Psychologie.  —  P.  Schmid,  Zur  Frage  der 
Angestelltenbestechung. 


Mathematik,  Naturwissenschaft  und  Medizin. 

Referate. 

C.  Runge  [ord.  Prof.  f.  angew.  Mathematik  an  der 
Univ.  Göttingen],  Analytische  Geometrie 
der  Ebene.  Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teubner, 
1908.  1  Bl.  u.  198  S.  8"  mit  75  Fig.  im  Text. 
Oeb.  M.  6. 


In  diesem  Buch  ist  die  Behandlung  des  Stoffes 
wesentlich  anders  als  in  den  übrigen  bekannten 
Lehrbüchern  der  analytischen  Geometrie,  was 
hauptsächlich  darin  seinen  Grund  hat,  dafs  der 
Verf.  insbesondere  die  Bedürfnisse  des  Technikers 
berücksichtigt.  Schon  gleich  zu  Anfang  des 
Buches  findet  man  die  Definition  eines  Vektors, 
und  im  Anschlufs  hieran  werden  die  Parallel- 
koordinaten eines  Punktes  als  Komponenten  eines 
Vektors  aufgefafst.  Dementsprechend  wird  auch 
weiterhin  von  der  Rechnung  mit  Vektoren  häufig 
Gebrauch  gemacht,  so  z.  B.  bei  Ableitung  der 
Gleichung  einer  Geraden  und  bei  der  Koordi- 
natentransformation. Die  Gerade  selbst  gibt  Anlafs 
zur  Behandlung  der  Resultante  von  Kräften  und 
zu  einer  interessanten  Ausführung  über  Berech- 
nung der  Spannung  in  den  Stäben  eines  ebenen 
Fachwerks.  Die  Ellipse  wird  als  affines  Bild, 
Hyperbel  und  Parabel  als  perspektivisches  Bild 
eines  Kreises  gewonnen. 

Ein  besonderer  Vorzug  des  Werkes  besteht 
darin,  dafs  gezeigt  wird,  wie  die  durch  eine 
Zeichnung  auszuführenden  Konstruktionen  rech- 
nerisch verfolgt  werden  können,  und  hierbei 
wird  besonders  eine  möglichst  zweckmäfsige  An- 
lage der  Rechnung  berücksichtigt:  haben  doch 
gerade  hierin  unsere  Studierenden  meist  sehr 
wenig  Erfahrung. 

Das  Buch  kann  zum  Studium  dringend  empfoh- 
len werden;  auch  mancher  Lehrer  wird  dar- 
aus Anregung  für  die  Gestaltung  wichtiger  Teile 
seines  Unterrichts  schöpfen. 

Darmstadt.  F.   Dingeldey. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronlk. 

Der  Privatdoz.  f.  Mathem.  äx\  der  Univ.  Bonn  Prof. 
Dr.  Konstantin  Caratheodorj'  ist  als  Prof.  Staeckels 
Nachfolger  als  etatsmäfs.  Prof.  an  die  Techn.  Hochschule 
in  Hannover  berufen  worden. 

Dem  Privatdoz.  f.  Phys.  an  der  Univ.  Berlin  Dr. 
Ernst  Gehrcke  ist  der  Titel  Professor  verliehen  worden. 

Dem  Privatdoz.  f.  Physiol.  an  der  Univ.  Göttingen 
Dr.  August  Pütter  ist  der  Titel  Professor  verliehen  worden. 

Der  Privatdoz.  f.  innere  Med.  an  der  Univ.  Breslau 
Dr.  Eduard  Müller  ist  als  aord.  Prof.  an  die  Univ. 
Marburg  berufen  worden. 

Der  Privatdoz.  f.  Chemie  an  der  Univ.  Jena  Dr. 
Christian  Gaenge  ist  am  22.  April,  77  J.  alt,  gestorben. 

Der  aord.  Prof.  f.  pbarmazeut.  Chemie  an  der  Univ. 
Königsberg  Dr.  Alfred  Partheil  ist  kürzlich,  48  J.  alt, 
gestorben. 

Der   ord.  Prof.  emer.    f.  Augenheilkd.    an   der   Univ. 
Strafsburg   Dr.  Ludwig  Laqueur   ist  am  24.  April,   im 
70.  J.,  in  Sta.  Margherita  bei  Nervi  gestorben. 
5fea  ertckienea«  Werk«. 

H.  Thieme,  Die  Elemente  der  Geometrie.  [Grund- 
lehren der  Mathematik.  II,  1.]  Leipzig,  B.  G.  Teubner. 
Geb.  .M.  9. 

R.  Sturm,  Die  Lehre  von  den  geometrischen  Ver- 
wandtschaften. IIL  [Teubners  Sammlung  von  Lehr- 
büchern auf  d.  Geb.  der  mathemat.  Wiss.  XXVIl,  3,] 
Ebda.     Geb.  M.  20. 

M.  Berthelot,  Die  Chemie  im  Altertum  und  im 
Mittelalter.  Übs.  von  Emma  Kalliwoda.  Mit  Anmerkun- 
gen von  Franz  Strunz.    Wien,  Deuticke.     M.  4. 


1215 


S.Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  19. 


216 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  In  Berlin. 


ARCHIV 

FÜR 


SLAVI8CHE  PHILOLOGIE. 

HERAUSGEGEBEN 
VON 

V.  JAGIC. 

XXX.   Bd.      3.  Heft. 

Inhalt: 
Abhandlungen. 
Die  Beziehungen  zwischen  Slaven  und  Griechen  in 

ihren  Sprichwörtern,  von  R.  Altenkirch  (Schlufs)     32 1 
Dositheus  Obradovic's  Klosterjahre,  von  T.  Osto- 

jic  (Schlufs) 365 

Ein  mittelbulgarisches  Bruchstück  des  ersten 
Wunders  des  Grofsmärtyrers  Menas  (aus  dem 

XIV.  Jahrh.),  von  V.  Jagic 392 

Siegfried  Kappers  Leben  und  Wirken,  von  Oskar 

Donath 400 

Zaharija  Orfelin  als  Philolog,  von  T.  Ostojic     .     448 

Kritischer  Anzeiger. 
Berneker,  Slavisches  etymolog.  Wörterbuch,  angez. 

von  V.  Jagic 455 

Weigands    Deutsches    Wörterbuch,    neueste    Aufl., 

angez.  von  V.  Jagic 459 

Drei  böhm.  Chrestomathien,  angez.  von  0.  Donath     461 
Switalski,  Polnische  Literaturgeschichte,  angez.  von 

Moczyiiski 463 

Kleine  Mitteilungen. 

Ein  kirchenslavisches  Rituale  moldauisch-südrussi- 
scher Provenienz  in  der  Münchener  Hof  bibliothek, 
von  Vladimir  Corovic  mit  Zusatz  von  V.  J.     465 

Ein  Brief  Kopitars  an  Metelko,  von  L.  Pintar     .     468 

Berichtigende  Bemerkungen,    von    L.  Pintar  und 

V.  Jagic 470 

Slovenisches   kaJcmar,    von    Johannes    Kostiäl 

und  K.  Strekelj 472 

Glagolitische  Urkunden  und  Schulen  in  Fiume  im 

XV.  Jahrb.,  von  C.  JireCek 473 

Artikel  von  A.  Sobolevskij 474 

Nachtrag  zum  Artikel  »D.  Obradovic's  Kloster- 
jahre«, von  T.  Ostojic 475 

Nekrologe: 

t  Wladislaw  Nehring,  von  V.  Jagic      .     .     .     476 
t  Vladimir  Bobrow,  von  E.  A.  Bobrow     .     .     479 

Das  Archiv  für  slavische  Philologie  er- 
scheint in  Heften  in  gr.  8**  zu  10  Bogen  oder 
Doppelheften  zu  20  Bogen,  je  vier  Hefte  bilden 
einen  Jahrgang.  Preis  für  den  Bind  20  M.,  für 
einzelne   Hefte    6    M. 

Verlag'  der  Weidraaauscheu  Bachhaudluiig'  iu  Berlin. 

Der  bleibende  Wert  des  £aokoon. 

Von 
Professor  Dr.   C.  Rethwisch, 

Direktor  des  Königl.  Kaiserin  Augusta- Gymnasiums 
in  Charlottenburg. 

8".    (44  S.)     1907.     Geh.  1  M. 


gerlag   htt  peibtnannfdim  §u(^i)anblung  in  §etUn. 


©oeben  erfc^ien  tit  tiierter,   jum  erfienmal  mit 
auSfiitirltc^cn   Slnmerfungcn   t)erfe^etter   Stuf  löge: 


<^efeßu(p 


@infü|rung  in  bic  Äenntni«  jDeutfc^lanbe 
unb  feine«  fl^Utiöe«  Seben«. 

gür  auSlänbifd^e  ©tubierenbc 

unb  für  bte  obetflc  ©tufe  loserer  ?e^ronfto(ten  beS  ^U' 

unb  SluiSlanbeS. 

S3car6citet  üon 

^rof.  Dr.  '^il^etm  '^a^how^H 

Seftor  an  ber  Sönigtic^en  griebric^'SGBi(f)eIm§-Unik)eriität  ju  33erlin 
iJctter  ber  ^Ifabemifc^eu  StuStunftftelle  bafeI6ft. 

®t.  8"  (VIII  u.  304  @.)    @eb.  3,60  SWf. 

„SBon  meljr  als  30  ber  beflen  bcutfc^en  ^rofa» 
fc^riftjleöer  ber  ©egenioart,  namentlich  oon  bebeutenben 
Untt)eTfität§lel)rcrn  fmb  ^ier  mit  feinem  @efßl)l  für  baä 
bleibenbc  SQBertuoIIe  gegen  40  Slb^anblungen  aneinanber» 
gerei()t,  bte  fid)  teils  mit  beutfc^er  ?onbeS«  unb  ^o\W 
lunbe,  teils  mit  bcn  rcic^tigften  Problemen  beS  moberncn 
bcutfdjen  ©eifleSlebenS  in  feinen  oexfc^iebenften  3>üeigen 
befc^äftigen.  3)aS  Sud)  bürfte  nic^t  nur  bcm  oben  an- 
gegebenen ^Kid  entfpred)en,  fonbern  fönnte  fid]et  aui) 
auf  ber  oberflen  ©tufe  ^oberer  f e^ranftalten  beS  3n»  unb 
SluSlonbeS  mit  Dlu^en  gebrouc^t  werben,  unb  etfdjeint 
mo^lgecignet,  in  biefen  treifen  bcm  !Eeutf^tum  neue 
fJteunDe  gujufütjren."        (?iterarifc^e8  3^"t'^<''^l''**-) 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchtiandlung  in  Berlin. 

Corpus  iuris  civilis 

Editio  stereotypa  undecima. 
Volumen  primum. 

Institutiones 


recognovit 

ji 

Paulus  Krueger. 

■1 

Digesta 

1 

recognovit 

Theodorus  Mommsen. 

-v?/. 

Retractavit 

Paulus  Krueger. 

Lex.  8.  (XXII  u.  959  S.)  Geh.  10  M. 
Die  hier  angezeigte  neue  Auflage  der  Institutionen  und 
Digesten  ist  vom  Herausgeber  völlig  neu  bearbeitet  und  auf 
den  gegenwärtigen  Stand  der  Wissenschaft  gebracht  worden. 
Die  Änderungen  waren  so  bedeutend,  daß  ein  Neusatz 
erforderlich  gewesen  ist. 


Mit  einer  Beilage  Ton  £.  S.  Mittler  &  Sohn   in  Berlin. 


Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil:    Dr.  Richard  Böhme,   Berlin;    für  die   Inserate:    Theodor  MoviuB 
IQ  Berlin.     Verlag:   Weidmannsche  Buchhandlung,  Berlin.     Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neu-Ruppin. 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZEITÜNG 


herausgegeben  von 


Professor  Dr.  PAU  L    H 1 N  N  E  B  E  RO/Orfit-^  '^  ^ 

SW.  68,  Zimmerstr.  94.  / 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SWi  6^^  Ztaflnerstraße  94. 


d» 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXX.  Jahrgang. 
Nr.  20.         15.  Mai.         1909. 


>.  '   AbÖQOsmentspreis    ^■■ 
vi&rt«ljährlich  7,50  Mark. 


Preis  der  einzelnen  Nummer  75  Pf.  —  Inserate  die  2  gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;  bei  Wiederholungen  und  größeren  Anzeigen  Rabatt 
Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Bin    alphabetisohes    Veizeiohnis   dei   besprochenen   Bücher   mit   Seitensahlen    findet    sich 
zu  Anfang   des   redaktionellen  Teils. 


Prof.  Dr.  S.Merkle :  Sägmüllers 
»Kirchliche  Aufklärung  am 
Hofe  des  Herzogs  KarlEugen 
von  Württemberg«.   I. 


Allgemelnwlssensohaftllohes ;  Gelehrten-, 
Sohrlft-,  Buoh-  und  BibliothelLSwesen. 

Ziegler,  David  Friedrich  Straufs. 
2.  Tl.  (August  Baur,  Dekan  Dr. 
theol.,  Weinsberg ) 

mgsherichU  der  Kgl.  Preuß.  Akademie 
der  Wisteiuehaften. 

Theologie  und  KIrohenwesen. 
.  K.  Cheyne,  The  Decline  and  Fall 

of  the  Kingdom  of  Judah.    (Georg 

Beer,   aord.  Univ.- Prof.  Dr.  theol., 

Strafsburg.) 
iBenzioger,  Wie  wurden  die  Jaden 

das  Volk  des  Gesetzes?: 

Ho  11,  Modernismus.  (Heinrich 
I  Julius  Holizmann,  ord.  Univ.-Prof. 
rcmer.  Dr.  theol.,  Baden.) 

Philosophie. 
Dyroff,   Einführung  in   die  Psy- 
t  chologie.   (Max  Ettlinger,  Dr.  phil., 
[München.) 

otophisehe  OeseUsehaft  lu  Berlin. 

Unterrichtswesen. 
.  Budde,  Der  Kampf  um  die  fremd- 
f  sprachliche  Methodik.  (Robert 
\  Philippsthal,  Oberlehrer  an  der  Real- 
!  schule  I,  Prof.  Dr.,  Hannover.) 
Dörnberger  und  K.  Grafsmann, 
Unsere  Mittelschüler  zu  Hause. 

Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 
Lotz,     Hebräische    Sprachlehre. 
(Johann  Hehn,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Würzburg.) 

.A..  Gay  et,  La  civilisation  pharaonique. 
(Hermann  Ranke,  Dr.  phil.,  Berlin.) 


Grieohlsohe  und  lateinische  Phllologlo 

und  LIteraturgesohlohte. 

Th.  Sinko,   De  Gregorii   Nazianzeni 

laudibus    Macchabaeorum.       (Paul 

Wendland,    ord.   Univ.-Prof.    Dr. 

theol.  et  phil.,  Göttingen.) 
P.  Mihaileanu,    De   comprehensio- 

nibus     relativis    apud    Ciceronem. 

(Thomas  Stangl,   ord.  Univ.-Prof. 

Dr.,  Würzburg.) 

Deutsche  Philologie  und  Literaturgeschichte. 

Th.  Sterzenbach,  Ursprung  und 
Entwicklung  der  Sage  vom  heiligen 
Gral.  (Ernst  Martin,  ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Strafsburg.) 

J.  Röhr,  Wilden bruch  als  Dramatiker. 
(Georg  Wilkowski ,  aord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Leipzig.) 

Entgegnung.  (Heinrich  Frärikel,  Dr. phiL, 
Haiensee  b.  Berlin.) 

Antwort.  (Boman  Woei-t\er,  ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Freiburg  i.  B.) 

Romanische  und  englische  Philologie 
und  LIteraturgesohlohte. 

M.  D.  Berlitz,  Elements  de  la  Litte- 
rature  fran9aise.  (Ernst  Weber, 
Oberlehrer  am  Französ.  Gymn., 
Prof.  Dr.,  Berlin.) 

A.  Petri,  „The  Coming  Race«  von  Edward 
Bulwer,  Lord  Lytton. 

Kunstwissenschaften. 

Bronzen  aus  Dodona  in  den  Kö- 
niglichen Museen  zu  Berlin. 
Hgb.  von  R.  Kekule  von  Stradonitz 
und  H.  Winnefeld.  (Erich  Pernice, 
ord.    Univ.-Prof.   Dr.,    Greifswald.) 

H.  Starke,  Physikalische  Musiklehre. 
(JE'.  V.  Hornbostel,  Dr.  phil.,  Berlm.) 

Alte  und  mittelalterliche  Gesohlohte. 
G.  Cardinali,  U  regno  di  Pergamo. 

(Feltx   Staehelin,    Privatdoz.    Dr., 

Basel.) 
P.  V.  d.  Osten-Sacken,  Der  er»te  Kampf 

des  deutschen  Ordens  gegen  die  Russen. 


■euere  Geschichte. 

K.  Wild,  Staat  und  Wirtschaft  in  den 
Bistümern  Würzburg  und  Bamberg. 
(A.  Dürrwaechier, Prof.  am  Lyceum, 
Dr.,  Bamberg.) 

Hedwig  V.  Olfers,  geb.  v.  Staege- 
mann,  1799  —  1891.  Ein  Lebens- 
lauf. L  Bd.  (Richard  M.  Meyer, 
aord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Berlin.) 

Geographie,  Linder-  und  VSIkerkund«. 

Fr.  Regel,  Der  Panamakanal.  (Karl 
Sapper,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Tü- 
bingen.) 

L.  Casabona,  Säo  Paulo  de  Bresil. 

Staats-  and  Sozialwissensohaften. 

C.  Bougle,  Essai  sur  le  regime  de 
castes.  (Julius  Jolly,  ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Würzburg.) 

Rechtswissenschaft 

W.  Schoenborn,  Studien  zur  Lehre 
vom  Verzicht  im  öffentlichen  Recht. 
(Hermann  Rehm,  ord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Strafsburg) 

G.  Hörle,  Die  Stellung  der  Ehefrau 
im  Betrieb  eines  Erwerbsgeschäfts 
nach  dem  BGB.  (K.  A.  von  Bali- 
gand,  Dr.  jur.,  München.) 

■athematik  und  iaturwissenschaften. 

W.  .^hrens.  Mathematische  Spiele. 
(Emil  Lampe,  ord.  Prof.  an  der 
Techn.  Hochschule,  Geh.  Regierungs- 
rat Dr.,  Berlin.) 

P.  Duhem,  Ziel  und  Struktur  der 
physikalischen  Theorien.  Obs.  von 
F.  Adler.  (Friedrich  Pockds,  aord. 
Univ.-Prof.  Dr.,  Heidelberg.) 

Medizin. 
G.  Sticker,    Abhandlungen    aus   der 
Seuchengeschichte     und     Seuchen- 
lehre.    l.Bd.    l.TL    (Julius  Paget, 
aord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Berlin.) 


1219  15.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  20.  1220 

"Vertag  6er  '^eibxnanxxfc^en  ^uc^^anöCung  in  ^erCtn. 


Schiller  una  die  deutsche  llacbwelt 

SBon 

Jlfßcrf  c^u6n)Tg. 

aSon  bcr  Äoifetltjj^en  Slfobemtc  bcr  SÖßtffcnf(|often  ju  SSien  ßcliöittc  ^prctäft^dft. 

@r.  8.     (XVI  u.  679  <B.)     1909.     @e^.  12  3«.,  geb.  in  ^albleber  14  9J?. 

I.  2;o§  beut|(f)e  ^ußltfum  in  ©d^iller§  legten  Seben§jal)ten.  —  II.  Totenfeier  unb  ScJ^illerüerelirung. 
1805 — 1813.  —  III.  S;ie  ^errfc^oft  ber  Slomantif.  1.  3)ie  x^ü^xtx.  2.  9?omontif(i)e  (Strömungen  int 
^uBIifum.  3.  93ud)I)anbeI,  3:i)eater,  tunft  unb  SBiffenfc^aft.  —  IV.  SluSgong  ber  9fiontontif  unb  ^feubegrün^ 
bung  bon  Sd^illerS  Uterarifd^em  2lnfef)en.  —  V.  gwjif'^Ett  •S^Ii  unb  geöruor.  1.  ®ie  Sc^illerfefte  be§  beut- 
fc^en  33urgertum§  unb  it)re  politifd^en,  litcrarifd^en  unb  religiöfen  Senbensen.  2.  ®a§  ^unge  Xeutf^Ianb. 
3.  ©deiner  in  bcr  Slrbeit  ber  93iograp!^en,  ^I)tIofo^j!^en  unb  iitterarf)tftorifer.  4.  Schiller  im  Sud^^anbel, 
ouf  ber  33üf)ne  unb  in  ber  %unft.  ©ein  SSeri^öltniS  ju  ben  bramatifd)en  ^bealen.  —  VI.  5)ie  ^a^^re  ber 
Sieaftion.  1.  Steüotution  unb  JReaftton.  2.  ©I)afeipeare  unb  ©(^iller.  3.  Sitcratur  unb  S^^eater,  ©(^ule, 
^unft  unb  SBtffenfcfiaft.  4.  2)er  5)tct)tcr  ber  Station.  —  VII.  2)ie  geit  ber  ßrfüEung.  1.  SSertiefung  be§ 
©c^iQerbtlbcö  in  tunft  unb  2Sifjeni"cf)oft.  2.  (Srfte  SlnäeicEjen  einer  SBenbung.  —  Vlll.  ^m  neuen  Stcid). 
1.  58erblaffen  alter  ^beale.  2.  S)ie  Srifi§:  9ZaturaIi§mug  unb  Sßufioni§mu§.  3.  ©c^iHerrenaiffance.  — 
9'iac£)träge  unb  Serid^tigungen.  —  ^iamen*  unb  ©od^regifter. 


,3(^  fte^e  nitftt  an,  btefc  SIrbeit  als  treitauS  bie  bebeutenbfte  ju  beäetcl)ncn,  bte  baS  3ubiI3um  »on  1905  gejeitigt  ^at. 
Sie  Slrbeu  rcirb  fortiotttcn,  bem  gefeierten  5)ic^tet  jum  Slu^me,  ber  taifetlic^en  Slfabemie  unb  bem  ajetfaffct  jur  ®^re!" 

S.  aWlnor  in  bet  Seutfi^en  Siteratutjeitunö. 

„3iae,  bie  an  ber  SBicbcraufri^tung  beä  @cf)iner>©ilbe8  au6  bem  Scf)utt  »erjä^rter  SBorurteile  unb  cetteljrter  SBiberfprüd^e 
ein  Sntereffc  t)aben,  alle,,  bie  ben  ®eniu8  in  feiner  roaf)ren  ®eftalt,  unentfteUt  oon  Dcrbimmdnbcm  llbcrcifer  unb  nörgclnber  6in= 
icitigfeit,  ivieber„cn)inncn  unb  ftt)auen  mochten,  merben  ber  SBiener  Slfabcmie,  ber  ?lnregerin  biefer  großartigen  Slrbeit,  unb  i^rcm 
preiögcfröntcn  Si^erralJer  !Danf,  berounbernben  5)anf  roiffen.  (Srftaunlic^  ift  junäd)ft  ber  gleiß,  »nit  bem  i)kx  in  ber  cerbältnifimäßig 
furjen  3«it  "on  Dier  Satjren,  äiüi(d?en  1904  unb  1907,  eine  ungeheure  aJJaffe  c^aotifcf)en,  geiflig  fcbioer  burdE)bringIi(^en  Stoffe« 
beiüdltigt  ift.  ©od)  ^ier  ift  met)r  al8  gleiß,  me^r  al6  unermüDlict)e8  SJingen  mit  ber  aJ^aterie!  9!J?it  bem  gleiß  mar  ^ier  bie  Siebe 
im  ©unbe,  fcl)5pfcri|ct)e,  formenbe,  gcftaltcnbe  Siebe,  5eugung8tiäftige,  oerftänbniSinnige  |)ingabe  an  ben  bie  gülle  taufenbfdltiger 
Sefunbungcn  unb  @tfcf)einungen  burcbroaltcnben  ®eniu6.  So  ift  ein  großäügige8  unb  farbenfatteS,  roo^lgegIieberte8  unb  bis  in8 
tleinfte  fein  au8gefüt)rte8  ä)ilb  üon  Sct)iUet6  Slac^leben  unb  SS\aä)Xüi}m  entftanben,  ein  S3ilb,  in  bem  ficf)  ""  9"^  Stuct  beutfdjer 
ÄuUurgcf4)id)te  fpiegelt."  3)o8  litetorlf^c  <Sä)0, 

„TiaS  Sud)  ifl  Jebem  ®efd)i^t8le^ret  unb  jebem  Se^rer  beS  ©eutfd^en  aufs  märmfte  ju  empfehlen;  aucf)  aOen  anbern. 
SSilbnern  ber  Sugenb  ift  eS  fe^r  nüßlic^  ju  lefen,  unb  roenn  unfere  Primaner  e6  tennen  lernen,  fo  roirb  e8  i^ncn  aucb  nid)t8 
fd)aben.  Sie  fönnen  barau8  erfahren  unb  befjeräigen,  an  roelcfjen  3bealen  ftc^  i^re  33äter  unb  ©roßoätet  5u  i^rem  ®lücfe  unb  ju 
be8  S3aterlanbe8  (Srftarfung  genährt  ^aben."  a^tonatfti^vift  füv  Itöt),  Stauten. 

„Das  Sd&roanfen  be8  ©id^terbtlbeö  ©^iOerö  in  ber  Siteratut'  unb  3ettgefr:^id)te  ift  ^ier  mit  einer  ©rünbliditctt  be« 
gleipe8  unb  gorfd)en8,  mit  einem  QueUenflubium  unb  einem  geinfinne  ber  äftf)etifcl)-tritifd)en  Unterfucf)ung,  ä"öl"c^  in  einer 
^iftorifdj.roiffenfrfjaftlirfjen  aJ?etf)obe  bef)anbelt  unb  erfcliöpft,  baß  man  ficf)  biefeS  Surf)e8  tjon  ganjem  ^crjen  freuen  fann,* 

Säglid^e  Otunbfifiau. 

,©ie  ejefcf)id&te  ber  Beurteilung  S^iüerS  burd^  bie  beutfd)e  Stammelt  Ifl  jugleic^  bie  ©efd^i^te  biefer  S'Jacftnjelt,  ifi  eine 
®eicbirf)te  bes  geiftigen  ?cben8  im  S^utfcfelanb  beS  neunje^nten  3a^r^unbert8.  35aß  Gilbert  Submig  ba8  dar  etfannt  ^at,  gibt 
feinem  SSudfee  bauernbe  ©ebeutung.*  ffleue  Srcle  treffe. 


DEUTSCHE  LITERATÜRZEITUNC. 


Nr.  20. 


XXX.  Jahrgang. 


15.  Mai  1909. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Ahrens,  Mathematiscbe  Spiele.    (1273.) 

Benzinger,  Wie  wurden  die  Juden  das 

Volk  des  Geseues?    (1233.) 
Berlitz,  Elements  de  la  Litterature  fran- 

faise.    (12S0.) 

Bougle,  Essai  sur  le  regime  des  castes. 

(1267.) 
Bronzen   aus   Dodona  in  den  Königl. 

Museen  zu  Berlin.    (1252.) 
Budde,  Der  Kampf  um  die  fremdsprachl. 

Methodik.    (1239.) 
Cardinali,  II  regne  di  Pergamo.    (1255.) 
Casabona,  Säo  Paulo  du  Bresil.    (1267.) 

Cheyne,  The  Decline  and  the  Fall  of  the 
Kingdom  of  Judah.    (1231.) 


Dörnberger-Grafsmann,  UnsereMittel* 

schaler  zu  Hause.    (1240.)  . 
D  u  h  e  m ,  Ziel  u.  Struktur  der  physikalischen 

Theorien.    (1273.) 
üy ro  f  f ,  Einfuhr,  in  die  Psychologie.  (1235.) 
Gay  et,  La  civilisation  pharaonique.  (1243.) 
Holl,  Modernismus.    (1233.) 
Hörle,  Stellung  der  Ehefrau  im  Betrieb  eines 

Erwerbsgeschäfis  nach  dem  BGB.  (1271.) 
Lotz,  Hebräische  Sprachlehre.    (1242.) 
Mihaileanu,  De  comprehensionibus  rela- 

tivis  apud  Ciceronem.    (1245.; 
H.  V.  Olfers,  geb.  v.  Staegemann.    (1263.) 
V.  d.  Osten-Sacken,  Der  erste  Kampf  des 

deutschen  Ordens  gegen  die  Russen,  (1 259.) 


Petri,   ,The  Coming  Race«  von  Edward 

Bulwer,  Lord  Lytton.    (1252.) 
Regel,  Der  Panaroakanal.    (126S.) 
Röhr,  Wildenbruch  als  Dramatiker.  (1248.) 
Schoenborn,  Studien  zur  Lehre  vom  Ver- 
zicht im  öffentlichen  Recht    (1270.) 
Sinko,  De  Gregorii  Nazianzeni  laudibus 
Macchabaeorum.    (1245.) 

Starke,  Physikalische  Musiklehre.   (1253.) 
Sterzenbach,   Ursprung  u.  Entwicklung 

der  Sage  vom  heiligen  GraL    (1247.) 
Sticker,  Geschichte  der  Pest.    (1276.) 
Wild,   Staat  und   Wirtschaft   ini  den  Bis- 
tümern Würzburg  und  Bamberg.   (1260.) 
Ziegler,  D.  Fr.  Straufs.    (1227.) 


Sägmüllers  »Kirchliche  Aufklärung  am  Hofe  des  Herzogs  Karl  Eugen 

von  Württemberg«/) 

Von  Dr.  Sebastian  Merkle,    ord.  Professor  der  Kirchengeschichte,  Würzburg. 


Es  war  einmal  eine  Schule  voller  Muster- 
knaben, die  waren  aufserge wohnlich  reich  an 
Talent  und  Wissen,  dabei  immer  brav  und  folg- 
sam, fromm  und  fleifsig,  und  spielten  gar  schöne, 
erbauliche  Spiele.  Da  kam  auf  einmal  ein  Haufe 
arg  böser  Knaben,  die  waren  in  allem  das  Gegen- 
teil von  jenen  guten,  verspotteten  sie  beständig 
und  machten  ihnen  das  Leben  sauer,  so  dafs  sie 
lange  Zeit  ihre  schönen  Spiele  gar  nicht  mehr 
ungestört  spielen  konnten,  bis  endlich  Eltern  und 
Lehrer  die  bösen  Knaben  verjagen  halfen. 

Etwa  nach  diesem  ob  seiner  Einfachheit  mit 
techt  so  beliebten  Schema  hätte  sich  der  Kampf 
zwischen  der  Aufklärung  und  der  alten  Richtung 
abgespielt,  wenn  man  unsern  Verfasser  darüber 
hört.  Alles  war,  käme  es  auf  sein  Büchlein  an, 
rx  bestem  Zustand  und  in  schönster  Harmonie 
gewesen,  als  plötzhch  eine  Anzahl  ebenso  geistig 
defekter  wie  sittlich  verkommener  Abenteurer  auf 
der  Bildfläche  erschienen,  die  bisher  vorhandene 
schöne  Ordnung  störten  und  mit  ihrem  Prinzip 
der  Verneinung  mutwillig  alles  Bestehende  be- 
kämpften. 

Die  altvaterische  Weisheit,  dafs  eine  geschicht- 
^che  Erscheinung  geschichtlich  verstanden  werden 

')  Joh.  Bapt.  Sägmüller  [ord.  Prof.  f.  Kirchen- 
recht  u.  Pädag.  in  der  kathol -theol.  Fakult.  der  Univ. 
Tübingen],  Die  kirchliche  Aufklärung  am  Hofe 
des  Herzogs  Karl  Eugen  von  Württemberg 
(1744  — 17  93).  Ein  Beitrag  zur  Geschichte  der  kirch- 
lichen Aufklärung.  Freiburg  i.  B.,  Herder,  1906.  VIII 
u.  228  S.   8».     M.  5. 


will,  dafs  man  ihren  Ursachen  nachgehen  und 
daraus  ihre  relative  Berechtigung  zu  erkennen 
suchen  soll,  solch  altfränkische  Forderung  ist 
dem  Tübinger  Kanonisten  zu  banal.  Auf  ein- 
mal steht  die  Aufklärung  da.  Wie  hatte  sie 
denn  in  das  katholische  Deutschland  eindringen 
können,  da  doch  die  »geisteskräftigen  Jesuiten« 
(S.  3)  mit  ihrer  Scholastik  fast  alle  Universitäten 
und  Unterrichtsanstalten  innehatten  und  mit  einem 
eisernen  Ring  absperrten?  Auf  diese  Frage  er- 
halten wir  keine  Antwort.  Und  doch  ist  evident, 
dafs  die  Aufklärung  nicht  erst  Folge,  sondern 
eine  der  Ursachen  des  Sturzes  der  Jesuiten  war. 
Jede  Epoche  wird  in  ihren  Vorzügen  wie  in 
ihren  Schwächen  erst  aus  den  Gegensätzen, 
durch  die  sie  hervorgerufen  wurde  und  die  sie 
bekämpft,  recht  verständlich.  Aber  anstatt  einer 
summarischen  Charakteristik  der  Zustände  und 
Mifsstände,  welche  zu  einer  Reaktion  trieben 
und  diese  begreifen  lassen,  bekommen  wir  einige 
Sätze  aus  Troeltschs  Artikel  in  der  protestanti- 
schen Real -Enzyklopädie  über  das  Wesen  der 
Aufklärung  mitgeteilt,  Sätze,  die  nur  den  einen 
Fehler  —  nicht  an  sich,  aber  in  der  Sägmüller- 
schen  Anwendung  —  haben,  dafs  sie  nicht  die 
katholische,  sondern  die  protestantische  Aufklä- 
rung charakterisieren.  Denn  dafs  Troeltschs 
Bestimmung  auf  die  erstere  im  ganzen  zutreffe, 
kann  nur  behaupten,  wer  vor  den  edtrlsten  ihrer 
Träger  sein  Auge  verschliefst.  Trotz  alledem 
bildet  Sägmüller  sich  ein,  damit  t Grund  und 
Wesen  .  .  .  der  Aufklärung  im  allgemeinen  dar- 
gestellt«   zu    haben,    und    findet    natürlich,     dafs 


1223 


15.  Mal.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  20, 


1224 


eine  Darstellung  durch  seine  »spezielle  Schilde- 
rung«  als   »vollständig  begründet«   erscheine. 

Nach  diesen  die  Sache  nicht  treffenden  Zi- 
taten werden  die  Gebiete  namhaft  gemacht,  auf 
denen  der  neue  Geist  sich  zeigte.  »Aufs  höchste 
gefährdet  war  .  .  .  die  Verfassung  der  Kirche, 
das  Verhältnis  der  Kirche  zum  Staat^),  das 
Dogma,  die  Moral,  der  Kultus  und  die  Disziplin, 
die  Predigt,  die  Katechese,  kurzum  die 
Kirche^)«  (sie,  S.  4)  .  .  .  »Betreffend  das  Dogma 
blieb  wohl  keines  derselben  (sie)  unangefochten: 
die  Unfehlbarkeit  der  Kirche,  die  päpstliche  Un- 
fehlbarkeit« .  .  .  (S.  5).  Letzteres  Dogma  mufs 
um  100  Jahre  zurückdatiert  werden,  damit  die 
Schlechtigkeit  der  Aufklärer  recht  abschreckend 
zutage  trete.  Nach  solchen  und  ähnlichen  Vor- 
bereitungen ist  der  Leser  reif  für  Entgegen- 
nahme der  gleichwohl  noch  frappanten  Ankündi- 
gung, der  Verf.  werde  »an  einem  bestimmten 
Beispiel-"^)  bis  ins  einzelnste  hinein  zeigen,  dafs 
das  —  er  meint  seine  vorhergegangene  Schilde- 
rung —  wirklich  das  tiefste  Wesen  und  der 
innerste  Kern  der  Aufklärung*)  gewesen  istc 
(S.  9).  Das  Wesen  einer  weitverzweigten,  viel- 
gestaltigen Richtung  aus  einem  einzelnen  Beispiel, 
aus  einer  engbegrenzten  Gruppe  abstrahieren  zu 
wollen,  dieses  Verfahren  hat  zweifellos  den  Vor- 
zug der  Originalität;  nur  dürften  Logik  und  der 
»gute«  Wille,  die  Aufklärung  recht  gründlich  zu 
entlarven,  dabei  nicht  in  geradem  Verhältnis  zu- 
einander stehen.  Mit  demselben  Recht  oder  Un- 
recht hätte  der  Verf.  aus  ein  paar  zweifelhaften 
Mönchen  das  »Wesen  des  Mönchtums«  deduzie- 
ren können. 

Der  Schwerpunkt  und  das  unleugbare  Ver- 
dienst des  Buches  liegt  in  dem  teils  aus  selten 
gewordenen  Schriften,  geringerenteils  aus  Archiven 
beigebrachten  Material  zur  Charakteristik  einzelner 
Persönlichkeiten,  ihrer  Wirksamkeit  und  ihrer 
Tendenzen  (S.  9 — 165).  Da  wird  über  die 
religiösen  Ansichten  und  Bestrebungen  des  Herzogs 
Karl  Eugen  selbst,  über  Werkmeister  und  Eulogius 
Schneider,  über  Ild.  Schwarz,  Ulrich  Mayr,  Karl 
Nack,  Wilh.  Mercy,  Beda  Pracher  u.  a.  allerlei 
zusammengetragen  und  fleifsig  glossiert.  Mit 
Geschmacks-  und  Werturteilen,  die  gern  in  Kraft- 
worten (am  häufigsten  »frech«)  sich  äufsern,  wird 
nicht  gekargt.  Man  fürchtet  für  des  Verfassers 
Nerven  bei  dem  »ekelhaften  Tugendgeschwätze« 
Werkmeisters  (S.  45).  Der  Abt  von  Kaisers- 
heim hat  S.  124  die  »Frechheit«,  S.  125  »noch 
die  Stirne«,  im  Geiste  seiner  Zeit,  aber  auch 
mit  Berufung  auf  Passionei,   Quirini  und  Muratori, 


*)    Von  mir  gesperrt. 


einen  seiner  Mönche  zu  verteidigen;  S.  126  zeigt 
er  ein  »polterndes  Wesen«  (das  soll  angeblich 
der  Papst  sagen,  es  ist  aber  der  echte  Säg- 
müller), gleich  nachher  ein  »grobes  und  freches 
Wesen«,  und  noch  auf  derselben  Seite  mufs  der 
Verfasser  sich  ärgern  Ober  die  (ihm)  »wider- 
wärtig deutschtümelnde  Richtung«  eines  Artikels. 
Man  sucht  hier  unwillkürlich  nach  einer  Lösung 
des  heute  allerdings  nicht  seltenen  Rätsels:  wie 
mag  jemand  sich  so  eingehend  mit  einer  Er- 
scheinung beschäftigen,  der  er  auch  gar  keinen 
sympathischen  Zug  abzugewinnen  weifs?  Warum 
hat  Sägmüller  nicht  lieber  mit  ihm  viel  kon- 
genialeren Leuten,  etwa  dem  Pfarrer  Riedmüller 
oder  dem  »berühmten«  P.  Merz  (S.  39)  sich  ab- 
gegeben? 

Es  ist  begreiflich,  wenn  die  durch  die  Auf- 
klärung aus  ihrer  Alleinherrschaft  verdrängten 
Zeitgenossen  ihre  eigenen  F'ehler  nicht  einsahen 
oder  nicht  eingestanden  und  lieber  alle  Schuld 
dem  neuen  Kurs  aufbürdeten,  an  dem  freilich 
auch  der  objektiv  prüfende  Historiker  nur  allzu- 
viel auszusetzen  findet.  Allein  es  läfst  sich  doch 
nicht  anders  denn  als  ungeheure  Naivität  be- 
zeichnen —  die  bei  einem  Katecheten  für  die 
ersten  Schuljahre  passieren  könnte,  bei  einem 
akademischen  Lehrer  aber,  der  den  Anspruch 
erhebt  als  Historiker  gerechnet  zu  werden,  nach- 
gerade überwunden  sein  sollte  — ,  wenn  man 
auch  heute  noch  sich  einbildet,  lediglich  die 
Neuerungssucht  der  Aufklärer,  nicht  auch  die 
Rückständigkeit  und  die  Versäumnisse  der  alten 
Richtung  hätten  den  Umschwung  herbeigeführt. 
Davon  findet  sich  aber  bei  Sägmüller  auch  nicht 
die  leiseste  Andeutung.  Soll  das  Geschichte 
sein?  Vor  einem  Menschenalter  hat  Dr.  Knittel 
—  auch  ein  Tübinger,  aber  ein  anderer  als 
Sägmüller  —  davor  gewarnt,  über  solche  Be- 
wegungen im  Stile  des  Epiphanius,  den  Johannes 
Chrysostomus  einen  Narren  geheifsen  haben  solP), 
abzusprechen.  Heute  ist  man  über  die  »Kinder- 
krankheiten« eines  solchen  »Rationalismus«  längst 
hinaus.  Juchhe,  die  Toten  reiten  schnell!  Alle 
Schlechtigkeit  ist  stets  nur  bei  den  »Aufklärern« 
verkörpert.  Bei  ihnen  findet  sich  »jene  Ge- 
schäftigkeit, Gewandtheit  und  Skrupellosigkeit, 
welche  die  Kinder  dieser  Welt  stets  auszeichnen«; 
sie  standen  unter  sich  im  regsten  Verkehr;  sie 
»belobigten     und    verhimmelten    sich    über    alle 


')  Hefele,  Conc.-Gesch.  II^  91.  Wenn  dies  auch 
eine  von  den  Verleumdungen  ist,  deren  die  Ketzerriecher 
alter  wie  neuer  Zeit  anscheinend  nicht  entraten  können, 
so  zeigt  es  immerhin,  wie  man  in  den  Kreisen  des  an- 
gefeindeten Patriarchen  das  Wesen  des  alten  Eiferers 
sich  zurechtlegte. 


1225 


15.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  20. 


1226 


Mafsen  in  ihren  Organen,  wie  umgekehrt  die 
Gegner  entweder  totgeschwiegen  oder  aufs 
jämmerlichste  verdonnert  wurden«  (S.  159,  vgl. 
174).  Dieser  Faden  wird  von  O.  Pfülf  in  den 
Stimmen  aus  Maria- Laach  LXXI  (1906),  S.  100£F., 
weitergesponnen:  »Wie  durch  hundert  unsichtbare 
Fäden    hielt    die    grofse    Clique    zusammen;    alle 

»rtlicbe  Entfernung,  alle  Hindernisse  des  Ver- 
kehrs wurden  überwunden  durch  den  Partei- 
instinkt und  jene  Rührigkeit,  welche  der  Fana- 
tismus der  Zerstörung  zu  verleihen  pflegt.  Reisen, 
Briefe,  gemeinsame  Freunde  brachten  sie  einander 
nahe«.  Als  ob  ihre  Gegner  es  um  ein  Haar  besser 
gemacht  hätten,  als  ob  sie  es  heute  anders  machten! 
Jawohl,  die  damaligen  Zustände  sind  »das  treue 
Spiegelbild  der  heutigen  Erscheinungen  und 
Strömungen«,  nur  in  einem  Sinne,  der  jenen  nicht 
gefällt,  die  sich  Kinder  des  Lichtes  dünken  und 
in  frommem  Augenaufschlag  Gott  danken,  dafs 
sie  nicht  so  schlimm  sind  wie  andere  Leute, 
während  sie  die  Kunst  des  Totschweigens,  des 
Verhimmeins  der  Parteigenossen  und  des  Ver- 
'eufelns  der  Gegner  in  ihren  Organen  mit  einer 
Meisterschaft  praktizieren,  die  auf  Übung  weist. 
Auch  Reisen,  Besuche,  Briefe  und  Zirkulare 
müssen  mithelfen.  Aber  da  ist  alles  wohlgetan. 
Hätte  ein  Aufklärer  seinem  Gesuch  um  den  Titel 

Geistlicher  Rat«  einen  Zettel  mit  der  Weisung 
beigefügt,  man  möge  nicht  merken  lassen,  dafs 
er  petitioniert  habe,  sondern  tun,  als  würde  ihm 
der  Titel  spontan  verliehen,  so  wäre  wohl  die 
Entrüstung  über  Heuchelei  und  Schleicherei  nicht 
ausgeblieben.  Bei  einem  so  eifrigen  Feind  aller 
Aufklärung,  wie  Pfarrer  Riedmüller,  findet  Säg- 
müller es  für  gut,  den  Zettel  in  seiner  archi- 
valischen  Ruhe  nicht  zu  stören  (S.  185).  Hatte 
ja  das  damals  sehr  orthodoxe  Konstanzer  Ordi- 
nariat jenem  »Gelehrsamkeit  und  Pastoralklugheit« 
nachgerühmt  (S.  186),  Eigenschaften,  von  denen 
weder  in  der  Hostiengeschichte,  noch  in  anderen 
gedruckten  und  ungedruckten  Schriften  des  Mannes, 
noch  in  seinen  Geständnissen  S.  188  eine  Spur 
zu  finden  ist. 

Nach  dem  bewährten  Muster  des  Dominikaners 
A.  M.  Weifs,  dessen  ihren  Namen  verdienende 
»Religiöse  Gefahr«  oft  zitiert  wird  —  wir  halten 
uns  da  lieber  an  das  kompetentere  Urteil  von 
Sägmüllers  Fakultätsgenossen  W.  Koch,  Tüb. 
Theol.  Qu.-Schr.  1908,  S.  465  — ,  zimmert  der 
Verfasser  S.  156 ff.  ein  System  der  aufklärerischen 
Gottlosigkeiten,  dessen  Solidität  in  einzelnen 
Teilen  an  ein  Kartenhaus  gemahnt.  Da  heifst 
es  z.  B. :     »In    Stuttgart  .  .  .    war    man^)    gegen 

'^    Von  mir  gesperrt. 


Marien-  und  Heiligenverehrung«  (S.  157).  Ajl 
Beleg  figuriert  ein  Hinweis  darauf,  dafs  Werk- 
meister einmal  »die  übertriebene^)  Marien-  und 
Heiligenverehrung«  beseitigt  wissen  will  (S.  63), 
dafs  unter  seinen  Predigten  »keine  einzige  über 
.  .  .  Maria  oder  einen  Heiligen«  sich  findet 
(S.  72),  dafs  er  sagt,  der  Heiligendienst  stehe 
mit  der  katholischen  Religion  in  keiner  not- 
wendigen Verbindung  —  was  aus  dem  Triden- 
tinum  folgt  — ,  u.  ä.  (die  Sache  ist  S.  76  allzu 
summarisch  behandelt).  »In  Stuttgart  .  .  .  wollte 
man^)  nichts  wissen  von  Himmel  und  Hölle« 
(S.  158).  Beweis?  Werkmeister  sagt,  die  Ewig- 
keit der  Höllenstrafen  sei  nicht  sicher  (S.  76), 
und  Eulogius  Schneider  rät,  einem  Gewohnheits- 
sünder »nicht  mit  den  fernen  Höllenstrafen  zu 
drohen,  sondern  die  aus  der  Sünde  hervor- 
kommenden zeitlichen  Übel  vor  Augen  zu  stellen« 
(S.  94).  Man  sieht:  gegen  die  Existenz  des 
Himmels  ist  überhaupt  kein  Wort  gesagt,  die 
der  Hölle  ist  geradezu  vorausgesetzt.  Werk- 
meisters Äufserung  geht  nicht  soweit,  wie  die 
Lehre  des  Origenes,  und  doch  hat  diesem  noch 
niemand  vorgeworfen,  er  wolle  nichts  von  Himmel 
und  Hölle  wissen.  Und  bei  Schneiders  Rat  ist 
der  psychologisch-pädagogische  Zweck  klar;  die 
Höllenstrafen  sind  doch  damit  nicht  geleugnet, 
dafs  sie  im  Vergleich  zu  den  diesseitigen  Sünden- 
strafen als  fern  bezeichnet  werden.  Auch  für 
die  Behauptung,  »man^)  redete  dem  Mammonis- 
mus das  Wort«  (S.  185),  wird  auf  zwei  Stellen 
verwiesen,  aus  denen  nur  übelwollende  Konse- 
quenzmacberei  das  herauslesen  kann.  Allein  an- 
genommen, all  das  sei  ganz  zutreffend,  so  wäre 
es  nur  für  Werkmeister  oder  Schneider  erwiesen. 
Nun  zeigt  aber  das  Buch  an  verschiedenen 
Stellen,  dafs  die  Hofprediger  keineswegs  so 
sklavisch  einander  nachredeten.  Wie  kann  man 
dann  jene  Anschauungen  als  die  des  ganzen 
Kollegiums,  ja  als  die  in  »Stuttgart«  herrschen- 
den bezeichnen?  Das  treffliche  Wörtchen  »man«, 
mit  welchem  auch  die  Lobredner  der  »scharfen 
Begriffe«  der  Scholastik  so  gerne  operieren  I  Es 
hat  den  Vorzug,  buchstäblich  einen  Mann,  aber 
auch  die  ganze  Menschheit  meinen  zu  können, 
und  jede  zwischen  diesen  beiden  Polen  liegende 
Bedeutung  läfst  sich  je  nach  Bedarf  substituieren, 
so  dafs  man  immer  recht  hat.  Solchen  Behaup- 
tungen, die  nicht  einmal  für  eine  einzelne  Per- 
sönlichkeit, geschweige  eine  ganze  Gruppe  er- 
wiesen sind,  mufs  man  um  so  energischer  wider- 
sprechen, als  Sägmüller  mit  der  Prätension  auf- 
tritt,   damit   das  Wesen   der  ganzen  Aufklärung, 


*)   Von  mir  gesperrt. 


1227 


15.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  20. 


1228 


also  auch  den  Standpunkt  eines  Sailer  und  aller 
der  Männer,  von  denen  ich  einige  in  meinem 
Vortragt)  aufzählte,  zu  bestimmen.  Denn  »das 
braucht  auch  bei  einem  Sailer  nicht  verschwiegen 
zu  werden«:  er  »war  ein  Kind  seiner  Zeit  mit 
ihren  guten  [sollte  es  wirklich  solche  geben?], 
aber  auch  recht  schlimmen  Eigenschaften«  (S.  111). 
Soviel  weifs  der  Verfasser  zu  sagen,  obwohl 
»die  Akten  darüber  noch  nicht  geschlossen«  sind. 
Schade,  dafs  er  die  guten  Eigenschaften  der 
Zeit  und  die  »recht  schlimmen«  Sailers  dennoch 
»verschweigt«.  Soll  etwa  auch  von  Sailer  gelten, 
dafs  die  Aufklärung  »im  tiefsten  Grunde  gegen 
das  Wesen  der  Kirche  und  des  kirchlichen 
Dogmas  gerichtet  war  und  nicht  etwa  nur  gegen 
die  scholastische  Philosophie  .  .  .,  wie  neuer- 
dings ganz  falsch  behauptet  wurde«  (S.  158 f.)? 
Falls  letztere  Zensur  noch  nicht  genügen  sollte, 
heifst  es  in  der  Note:  »so  höchst  oberflächlich 
G.  Huber«  .  .  .  Mich  will  bedünken,  wenn  jene 
Ansicht  »höchst  oberflächlich«  ist,  so  sei  es  der 
Widerspruch  Sägmüllers  nicht  minder;  denn  dieser 
geht  ebenso  von  einer  Klasse  von  Beobachtun- 
gen zu  allgemeinen  Schlüssen  fort,  wie  Huber 
von  der  anderen.  Ein  allgemeines  Urteil  aber 
ist  bei  einer  so  vielgestaltigen  Richtung  über- 
haupt nicht  möglich,  und  im  Zweifelsfalle  wird  ein 
zu  günstiges  Urteil  immer  nobler  sein,  als  ein  zu 
hartes.  (Schlufs  folgt.) 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Theobald  Ziegler  [ord.  Prof.  f.  Philos.  u.  Pädag. 
an  der  Univ.  Strafsburg],  David  Friedrich 
Straufs.  2.  Teil:  1839— 1874.  Strafsburg,  Karl  J. 
Trübner,  1908.  S.  325—777.  8»  mit  einem  Bild 
von  Straufs  aus  seinem  58.  Lebensjahr.     M.  8. 

Mit  einer  Pünktlichkeit,  die  an  und  für  sich 
schon  alle  Anerkennung  verdient,  ist  nach  Jahres- 
trist der  2.  Band  von  Th.  Zieglers  Straufs- 
biographie  dem  ersten  Band  nachgefolgt,  den 
wir  DLZ.  1908,  Sp.  1680  ff.  angezeigt  haben. 
Wir  können  uns,  obwohl  der  2.  Band  an  Umfang 
den  1.  Band  bedeutend  übertrifft,  in  unserer  An- 
zeige des  2.  Bandes  etwas  kürzer  fassen.  Was 
wir  beim  1.  Bande  noch  vermifst  haben,  nämlich 
eine  Angabe  der  Quellen  und  ein  Verzeichnis 
der  Personen,  ist  im  2.  Bande  reichlich  und  sehr 
genau  nachgeholt.  Im  Nachwort  S.  7  64  ff.  führt 
der  Verf.  das  ungedruckte  Material  ausführlich 
an,   das  ihm  von  den  verschiedensten  Seiten,  Ver- 


*)    »Die  katholische  Beurteilung  des  Aufklärungszeit- 
alterst  (Berlin    1909),  S.  108. 


wandten  und  Freunden  von  Straufs,  wie  auch 
aus  Bibliotheken,  Sammlungen,  Kanzleien  und 
Registraturen  zur  Verfügung  gestellt  worden  ist. 
Wie  der  Verf.  selber  bekennt,  dafs  er  ohne 
solche  Unterstützung  von  vielen  Seiten  sein  Buch 
nicht  hätte  schreiben  können,  so  können  wir 
unsererseits  nur  unsere  ehrliche  Bewunderung 
darüber  ausdrücken,  dafs  es  dem  Verf.  in  so 
kurzer  Zeit  gelungen  ist,  diesen  reichen  Stoff  zu 
bewältigen  und  für  den  nie  stockenden,  stets  an- 
regenden und  spannenden  Flufs  seiner  überaus 
lebhaften  Erzählung  zu  verwenden.  Der  erste 
und  zweite  Band  miteinander  haben  durchlaufende 
Seitenbezeichnung.  Wer  es  sich  einmal  gemerkt 
hat,  dafs  der  1.  Band  mit  Seite  324  schliefst 
und  der  2.  mit  Seite  325  beginnt  —  und  das 
sich  zu  merken  ist  doch  eine  leichte  Sache  — , 
wird  in  der  Benützung  des  sehr  ausführlichen  und 
zuverlässigen  Registers  nie  fehlgreifen. 

Der  Inhalt  umfafst  das  5. — 13.,  also  die 
letzten  neun  Kapitel,  wozu  dann  noch  eine  Schlufs- 
betrachtung  von  19  Seiten  kommt.  Die  Über- 
schriften der  einzelnen  Kapitel  sind  sehr  glück- 
lich gewählt,  meist  a  parte  potiori  des  in  den- 
selben behandelten  Stoffes.  So  gibt  z.  B.  Kap.  5 
»Die  christliche  Glaubenslehre«  nicht  nur  eine  Dar- 
stellung dieser  selbst,  ihrer  Entstehung,  ihres  In- 
halts, ihrer  Wirkung  und ,  Bedeutung,  sondern 
auch  all  der  umfassenden  Vor-  und  Nebenarbeiten, 
die  sich  für  Straufs  nach  dem  Fehlschlag  in 
Zürich  im  Zusammenhang  mit  der  Ausführung  des 
längst  gehegten  Plans  seiner  Glaubenslehre  heran- 
gedrängt und  ergeben  haben:  z.  B.  die  4.  Auflage 
des  Lebens  Jesu,  die  »Charakteristiken  und  Kri- 
tiken«, darunter  besonders  die  überaus  wertvolle 
Abhandlung  über  Daub  und  Schleiermacher.  Be- 
sonders ist  auch  merkwürdig,  wie  nicht  sowohl 
in  der  Glauberislehre  selber,  als  vielmehr  in  ge- 
legentlichen brieflichen  Äufserungen,  vorzugsweise 
an  Ch.  Märcklin  die  Fragen  schon  in  allem  Ernste 
aufgeworfen  werden,  deren  Beantwortung  die 
letzte  Schrift  von  Straufs  »Der  alte  und  der  neue 
Glaube«  später  gegeben  hat.  Es  folgen  die 
Kapitel:  »Die  Ehe  und  ihre  Lösung«,  eine  er- 
greifende Schilderung  des  namenlosen  Unglückes 
für  Straufs,  in  das  den  feinfühligen,  liebebedürf- 
tigen, bürgerlich  einfachen  und  schlichten  Ge- 
lehrten trotz  aller  Warnung  des  Bruders  und  der 
Freunde  sein  Kunstenthusiasmus  für  die  berühmte 
Sängerin  und  Schauspielerin  Agnese  Schebest, 
die  es  übrigens  in  Stuttgart  und  in  Strafsburg 
auch  anderen  Leuten  angetan  hatte,  hineingerissen 
hat.  Eine  sehr  wertvolle  Beigabe,  die  Rede, 
die  Straufs'  Freund  Rapp  zur  kirchlichen  Trau- 
ung des  Paares  gehalten  hat,  will  dem  Leser 
von  heute  etwas  frostig  vorkommen,  als  hätte 
der  Trauende  keine  allzu  grofse  Hoffnung  auf 
längeren  glücklichen  Bestand  der  Ehe  gehabt. 
Im  einzelnen  kann  ich  mich  über  die  folgenden 
Kapitel   nicht   äufsern;   sie   bezeichnen   mit   ihren 


1229 


15.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  20. 


1230 


tb 

I 


schlichten,  aber  überaus  zutreffenden  Überschrif- 
ten »Straufs  als  Politiker <,  »Str.  als  Biograph«, 
»Die  Rückkehr  zur  Tbeologiet,  »Das  Leben  Jesu 
für  das  Volk«,  »1866  und  1870«,  »Voltaire  und 
Renan«,  »Der  alte  und  der  neue  Glaube«,  »Das 
Ende«  zunächst  nur  die  Hauptstationen  des  Le- 
bens und  der  schriftstellerischen  Lebenswerke 
von  Strauls,  lassen  aber  hinter  ihren  kurzen 
Worten  den  reichen  Inhalt  kaum  ahnen,  der  in 
diesen  Kapiteln  verarbeitet  ist.  Überaus  dankens- 
wert sind  viele  authentische  Mitteilungen,  be- 
sonders auch  des  Nachworts,  das  Straufs'  Jugend- 
freund Gustav  Binder  am  Grabe  zu  Ludwigsburg 
dem  Gestorbenen  nachgerufen  und  das  zu  einer 
durchaus  unberechtigten  Agitation  gegen  den 
Redner  von  pietistischer  Seite  geführt  hat.  Schon 
bei  der  Besprechung  des  1.  Bandes  habe  ich 
darauf  hingewiesen,  dafs  der  Verf.  seine  Biogra- 
phie ausdrücklich  als  Verehrer  und  Freund  von 
Straufs,  den  er  »lieb  hat«,  schreibt;  dieser  seiner 
persönlichen  Stellung  zu  Straufs  gibt  der  Verf. 
auch  im  zweiten  Bande  wiederholten,  herzlichen, 
verstärkten  Ausdruck.  Das  ist  sein  persönliches 
Recht,  und  es  liegt  darin  zugleich  eine  unanfecht- 
bare persönliche  Konfession.  Dafs  aber  der 
Verf.  mit  dieser  persönlichen  Stellung  seines 
Herzens  zu  Straufs  doch  auch,  in  der  Form  zwar 
milde,  aber  sachlich  durchaus  richtige  Kritik  zu 
verbinden  weifs,  wie  an  einzelnen  Stellen  sein 
Urteil  über  die  letzte  Schrift  von  Straufs,  formal 
über  den  von  Voltaire  abgefärbten  Ton,  sachlich 
über  den  Materialismus  von  Straufs  und  über  den 
bei  ihm  hervortretenden  Mangel  an  Kantischer 
Philosophie,  beweist,  das  gereicht  dem  Buche 
und  seinem  Verf.   zu  ganz  besonderer  Ehre. 

Z.s  W^erk  über  Straufs  wird,  abgesehen  da- 
von, dafs  es  nach  Inhalt  und  Form  eine  ganz 
vorzügliche  Arbeit  ist,  gerade  für  die  Zukunft 
wirken  und  der  Straufsforschung  einen  neuen 
.Anstofs  geben.  Ein  Anzeichen  dafür  ist  das  soeben 
erschienene  Werk  von  Heinrich  Maier  in  Tübin- 
gen: »An  der  Grenze  der  Philosophie.  Melanch- 
thon.  Lavater.  D.  Fr.  Straufs«,  das  auch  in 
liesem  Blatte  besprochen  werden  soll.  Denn  der 
bschnitt  über  Straufs  zeigt,  dafs  das  Quellen- 
aterial,  besonders  in  den  Briefen,  noch  lange 
niicht  erschöpft  und  dafs  auch  das  Urteil  über 
Straufs,  gerade  auch  von  philosophischer  Seite, 
noch  nicht  zu  einem  festen  Schlüsse  gekommen  ist. 
Wenn  unlängst  ein  Historiker  von  Fach,  wie 
Richard  Fester  in  Halle,  darauf  hinwies,  dafs 
wir  »heute  schon  für  das  beste  Buch  über  Calvin 
einem  Katholiken  und  für  die  beste  Loyola- 
biographie  einem  Protestanten  [Gotheio]  ver- 
pflichtet sind«  und  von  der  Möglichkeit  redet, 
»dafs  die  beste  Geschichte  des  Christentums  von 
einem  Buddhisten  oder  Muhammedaner  geschrie 
ben  wird«,  so  sind  das  sehr  weitreichende,  aber 
auch  sehr  beachtenswerte  Ausblicke  auch  für  eine 
künftige  Straufsbiographie.     Jedenfalls  aber  wird 


diese  Zukunftsbiographie  über  Straufs  neben 
andern  heute  noch  unentbehrlichen  Werken,  wie 
z.  B.  von  A.  Hausrath,  in  erster  Linie  auf  das 
nach  Form  und  Inhalt  gleich  hervorragende  Werk 
Theobald  Zieglers  zurückzugreifen  und  sich  mit 
ihm  auseinanderzusetzen  haben. 

Weinsberg.  A.  Baur. 

Notizen  and  Mittellungen. 

6eaell8chaft«n  nnd  Tereiae. 

Sitzungsberichte  d.  Kgl.  Preu/s.  Akad.  d.  Wissenschaften. 

15.  April.     Gesamtsitzung.     Vors.  Sekr.:  Hr.  Waldeyer. 

1.  Hr.  Zimmer  las  über  Virgilius  Maro  Gramma- 
ticus  in  seinen  Einflüssen  auf  altirische  Sprachbetrachtung 
und  irische  Poesie.  (Ersch.  später.)  Die  Überlieferang 
der  Werke  des  Virgilius  Maro  Grammaticus  sowie  der 
Kreis  der  Männer,  die  ihn  nnd  seine  Werke  im  8.  bis 
10.  Jahrhundert  kennen,  verknüpfen  ihn  aufs  engste 
mit  Irland.  Hier  hat  er  mit  seinen  Ideen,  wie  sie  der 
Epitoma  XIII  De  scinderalione  fonorum  sowie  den 
in  Epitoma  I  and  XV  skizzierten  duodectm  latinates  zu 
gründe  liegen,  seit  dem  6.  Jahrhundert  auf  die  Anschau- 
ungen über  die  Sprache  der  höheren  Poesie  einen  solchen 
bis  in  die  Neuzeit  reichenden  Einflufs  gewonnen,  dafs 
man  zu  dem  Schlufs  gedrängt  wird,  Virgilius  Maro 
Grammaticus  habe  um  a.  500  seine  Theorien  in  Irland 
selbst  vertreten.  Aus  einer  Reihe  von  Momenten  läfst  sich 
schliefsen,  dafs  in  der  zweiten  Hälfte  des  5.  Jahrhunderts 
auf  dem  seit  den  Tagen  .^gricolas  nachgewiesenen  Wege 
der  alten  Verbindungen  WestgaUiens  mit  Irland  ein  Exodus 
westgallischer  Kleriker  und  Gelehrten  nach  Irland  statt- 
fand, ähnlich  wie  von  Ende  des  8.  bis  ins  10  Jahrhundert 
von  Irland  ins  Frankenreich  der  Karolinger;  durch  ein 
direktes  Zeugnis  in  einer  Leydener  Handschrift  wird  dieser 
Indizienbeweis  gesichert.  Unter  diesen  gelehrten  Kleri- 
kern war  Virgilius  .Maro  Grammaticus,  und  er  ist  der  von 
Ennodius  (473  —  521)  in  5  Epigrammen  (11,  118—212) 
als  Narr  (slullus,  tnoro)  verhöhnte  Virgilius  Maro. 

2.  Derselbe  überreichte  eine  Abhandlung  über  direkte 
Handelsverbmdungen  WestgaUiens  mit  Irland  im  .Altertum 
und  frühen  .Mittelalter.  3:  Galliens  Anteil  an  Irlands  Christi- 
anisierung im  4/5.  Jahrhundert  und  altirische  Bildung. 
.A..  Allgemeine  Gesichtspunkte.  Nach  einer  Einleitung 
über  den  heutigen  Stand  des  Problems  der  Christianisie- 
rung Irlands  erörtert  die  Untersuchung  die  Frage,  wie 
weit  Irland  die  Impulse  zu  drei  Punkten,  die  als  besonders 
charakteristisch  für  das  altirische  Christentum  im  Vergleich 
mit  dem  übrigen  abendländischem  Christentum  des  6. 
bis  10.  Jahrhunderts  gelten  müssen  —  1.  die  äufsere 
Verfassung  (Organisation)  der  altirischen  Kirche;  2.  der 
in  jener  Zeit  besonders  hohe  BildungSijrad  der  Glieder 
des  irischen  Klerus;  3.  der  wunderbare  Geist  der  Duldung 
in  der  altirischen  Kirche  sowohl  gegenüber  irischen  .Mit- 
christen mit  abweichenden  dogmatischen  .Anschauungen 
als  auch  im  Verhalten  zum  klassischen  Heidentum  und 
zum  Heidentum  der  irischen  Vorzeit  — ,  durch  den  in 
den  früheren  Untersuchungen  nachgewiesenen  lebhaften 
Verkehr  mit  Westgallien  empfangen  hat. 

3.  Vorgelegt  wurde  ein  neu  erschienener  Band  des 
Corpus  inscriptionum  Latinarum:  Vols.  IV  Supplemenlum, 
Pars  2:  Inscriptiones  parietariae  Pompeianae  et  vasorum 
fictilium   editae  ab  Augusto  .Mau.     Berolini   1909. 

4.  Zu  wissenschaftlichen  Unternehmungen  hat  die 
Akademie  durch  die  philosophisch-historische  Klasse  be- 
willigt: Hrn  Prof  Dr.  Johannes  Haller  m  Giefsen  zum 
Abschlufs  seines  Werkes  über  Papsttum  und  Kirchenreform 
12(X)  .Mark  und  Hm  Pfarrer  W.  Tümpel  in  Unterren- 
thendorf  (Sachsen-Allenburg)  zur  Herausgabe  von  Band 
5  des  Werkes  »Das  deutsche  evannelische  Kirchenlied 
des  17  Jahrhunderts«  nach  den  .Materialien  des  verstor- 
benen Oberpfarrers  D.  .Albert  Fischer  6(X)  Mark. 


1231 


15.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  20. 


1232 


Nen  erschienene  Werke. 

A  descriptive  Catalogue  of  the  early  editions 
of  the  Works  of  Shakespeare  preserved  in  the  Library 
of  Eton  College.     London,  Henry  Frowde.     Geb.  Sh.  3. 

E.  Gerard-Gailly,  Bussy-Rabutin.  Sa  vie,  ses 
Oeuvres  et  ses  amies.     Paris,  Honore  Champion. 

Zeltschriften. 

Internationale  Wochenschrift.  111,19.  O.  Hertwig, 
Das  Experiment  in  der  Entwicklungslehre.  II/IIL  —  J. 
Goebel,  Das  Deutschtum  in  Amerika  zu  Lincolns  Zeit. 

—  Korrespondenz  aus  St.  Petersburg. 

Die  Karpathen.  II,  14.  O.  Als  eher,  Menschen 
der  Peripherie  (Forts.).  —  G.  Kerschensteiner,  Die 
Schule  der  Zukunft  eine  Arbeitsschule.  —  A.  Meschen- 
dörfer.  Über  deutsche  Arbeiten.  —  L.  G.  Achim, 
Volkswirtschaftliche  Streiflichter.    IV. 

The  Forinightly  Review.  April.  Imperial  and  Fo- 
reign Affairs:  a  Review  of  Events.  —  fR.  Blenner- 
hassett,  Foreign  Policy.  —  J.  B.  Firth,  High  Licen- 
ses.  —  G.  Ferrero,  The  History  and  Legend  of 
Antony  and  Cleopatra.  —  F.  Gribble,  Edward  Fitz 
Gerald.   —    S.  Brooks,    President  Roosevelt's  Record. 

—  H.  Trench,  The  History  of  a  Day.  —  L.  Tolstoy, 
The  Law  of  Force  and  the  Law  of  Love.  II.  —  W.  R. 
Thayer,  Cavour  and  Bismarck.  II.  —  J.  St.  Loe 
Strachey,  Are  Journalism  and  Literature  incompatible? 

—  Ignotus,  Suggestions  for  a  Physical  Theory  of 
Evolution.  II.  —  E.  E.  Williams,  The  House  of  Lords 
and  Taxation.  —  Mary  Hayden  and  M.  Hartog,  The 
Irish  Dialect  of  English.  I.  —  I.  Tourguenieff,  »One 
may  spin  a  Thread  too  finely«. 

The  Dublin  Review.  April.  W.  S.  Lilly,  Lollardy 
and  the  Reformation.  —  W.  Ward,  Moral  Fiction  a 
Hundred  Years  ago.  —  M.  Mäher,  Some  Factors  in 
Moral  Education.  —  Catherine  of  Braganza  and  Old 
Hammersmith.  —  E.  M.  Dinnis,  The  Sisters  of  Per- 
petual  Adoration.  —  Catholic  Social  Work  in  Germany. 
IV.  German  Methods  and  English  Needs.  —  H.  M. 
Vaughan.  Niccolö  Machiavelli.  —  B.  W.  Devas,  Ca- 
tholic Boys'  Clubs  in  London.  —  F.  Y.  Eccles,  The 
Mantle  of  Voltaire.  —  J.  Gibbons,  The  Needs  of  Hu- 
nianity.  —  H.  Belloc,  The  Export  of  Capital. 

Revue  de  Beigigue.  Avril.  H.  Schoen,  Victorien 
Sardou  et  son  phncipal  interprete.  —  J.  Hennebicq, 
Le  destin  de  la  rose.  —  Ch.  Pergameni,  La  politique 
religieuse  des  conventionnels.  —  J.  Laenen,  L'arbre  de 
la  liberte  (fin).  —  Ch.  Sury,  Le  Service  beige  des  echan- 
ges  internationaux. 

Revue  des  Deux  Mondes.  15  Avril.  E.  Olli  vi  er, 
Le  retrait  de  la  candidature  Hohenzollern.  —  M.  Pre- 
vost,  Pierre  et  Therese.  IL  —  M.  Croiset,  Le  dernier 
des  Attiques.  Menandre.  —  A.  Leroy-Beaulieu,  La 
langue  fran9aise  et  les  revolutions  de  l'Orient.  —  V. 
Giraud,  Jacqueline  Pascal.  —  T.  de  Wyzewa,  Une 
biographie  anglaise  de  Jeanne  d'Arc  (A.  Lang,  The  Maid 
of  France). 

Rivista  d'Ilalia.  Marzo.  A.  Dina,  Oddantonio 
duca  d'Urbino.  —  C.  Einaudi,  Pedagogia  fisiologica. 
—  M.  Mantegazza,  Prima  del  dejeuner.  —  A.  De 
Blasio,  Amesini  litici  del  Molisano.  —  A.  Ottolini, 
Delle  forme  metriche  del  Giusti.  —  I.  del  Giudice, 
Terremoti.  —  M.  A.  Garrone,  II  >Ricciardettot  di  N. 
Forteguerri  e  il  »Cid«.  —  N.  M.  Fovel,  Le  elezioni 
generali. 

Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

T.  K.  Cheyne  [Fellow  of  the  British  Academy,  Late 
Oriel  Professor  of  Interpretation  in  Oxford  University 
and  Canon  of  Rochester],  The  Decline  and 
Fall    of   the  Kingdom    of  Judah.      London, 


Adam  and  Charles  Black,  1908.    XL VIII  u.  194  S.  8°. 
Geb.  Sh.  7.  6  d. 

Prof.  Cheyne  vertritt  seit  einiger  Zeit  mit 
heifsem  Bemühen  die  Theorie,  dafs  Arabien, 
speziell  Nord- Arabien,  einen  bedeutenden  politi- 
schen und  religiösen  Einflufs  auf  Israel,  besonders 
auf  das  Südreich  Juda,  'geübt  habe.  Unter  diesem 
Zeichen  steht  auch  sein  jüngstes,  hier  anzu- 
zeigendes Buch.  Der  obige  Titel  trifft  aber 
eigentlich  nur  auf  den  ersten,  die  Geschichte 
Israels  von  Hiskia  bis  Zedekia  behandelnden  Teil 
zu.  Denn  in  dem  anderen  Teil  werden  die 
3  Codices  publici  juris :  die  beiden  Dekaloge 
Exod.  20  und  34,  das  Bundesbuch  Ex.  21  —  23 
und  besonders  das  Deuteronomium  analysiert. 

Ch.s  nordarabische  oder  Jerachmeel- Hypo- 
these steht  in  Deutschland  und  aufserhalb  in 
starkem  Mifskredit.  Man  hat  seine  Jerachmeel- 
Hypothese,  unter  wörtlicher  Übersetzung  des 
Namens,  als  »Gotterbarmsich-Hypothese«  gebrand- 
markt. Das  ist  sie  in  der  Tat  wegen  der  will- 
kürlichen und  geistlosen,  auf  zahllose  Text- 
verhunzungen sich  stützenden  Durchführung  im 
einzelnen.  Jedoch  ist  ihr  allgemeines  Prinzip 
nicht  zu  verwerfen.  Denn  wer  Eduard  Meyers 
Buch  »Die  Israeliten  und  ihre  Nachbarstämme«, 
Halle  1906,  mit  Bedacht  gelesen  hat,  wird  diesem 
Historiker  zustimmen,  dafs  die  Entwicklung  Israels 
durch  den  Gegensatz  von  Steppe  und  Kultur  be- 
dingt war.  Das  heifst  aber,  der  allgemeinen 
Tendenz  nach,  den  beduinischen  oder  arabischen 
Einschlag  in  die  Geschichte  Israels  anerkennen. 
Hätte  Ch.  im  Sinne  Meyers  seine  arabische 
These  verfochten,  so  würde  er  gewifs  sich  ein 
neues  Verdienst  zu  seinen  früheren  Verdiensten 
um  das  A.  T.  erworben  haben.  Aber  so  lange 
Ch.   z.  B.  die  beiden  letzten  Worte  des  bekannten 

Textes  Deut.  6,  4  in«  m,T  ^yrbi^  mn'  biaD''  ^v 

in  "inte'S  niiT  (S.  146)  »verbesserte  oder  aus  Ex. 
23,  31  D  "Titt'^D  ff  Philistermeer,  d.  i.  Mittel- 
meer, ein  Jaman  Ethba'^a  lim  (S.  108)  »ver- 
bessert«, oder  wenn  er  S.  101  sagt,  >the  chief 
pre-exilic  lawbook  in  its  original  form  was  pos- 
sibly  or  probably  intended  for  the  use  of  the 
Israelites  in  N.  Arabia«  —  so  sind  das  Dinge, 
die  vermelden,  sie  auch  widerlegen  heifst.  Wenn 
einmal  die  vielen  von  Glaser  gesammelten  alt- 
arabischen Inschriften  veröfifentlicht  und  verständ- 
lich geworden  sein  werden,  wird  vielleicht  für 
diese  und  jene  Aufstellung  Ch.s  eine  Ehrenrettung 
kommen  —  aber  gegen  seine  ganz  unkontrollier- 
baren Namensvertauschungen  gilt  es  vorab  äufserst 
skeptisch  zu  sein.  Der  Freimut  und  die  Gelehr- 
samkeit, mit  der  Ch.  seine  Sache  vertritt,  soll 
nicht  unerwähnt  bleiben.  Auch  ist  selbstverständ- 
lich, dafs  ein  im  Alten  Testament  so  allseitig 
bewanderter  Forscher  wie  Ch.  auf  eine  Reihe 
schwerer  Probleme  den  Finger  legt  und  die  Mit- 
arbeiter zum  Nachdenken  anregt. 

Strafsburg  i.  E.  Georg  Beer. 


1233 


15.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  20. 


1234 


J.   Benzinger   [Dr.  phil.  in  Jerusalem],   Wie    wur- 
den  die  Juden    das  Volk,   des   Gesetzes? 

48  S.   8'.     M.  0,70. 

Karl   Holl  [ord.  Prof.  f.  Kirchengesch.   an   der  Univ. 
Berlin],   Modernismus.      48  S.  8".     M.  0,70. 

[Religionsgeschichtliche  Volksbücher, 
hgb.  von  Fr.  Michael  Schiele.  IV.  Reihe,  7.  Heft 
u.  II.  Reihe,  15.  Heft]  Tübingen,  J.  C.  B.  Mohr 
(Paul  Siebeck),   1908. 

1.   Der  in  Jerusalem  lebende  Herausgeber  des 
vielgebrauchten   Palästina -Bädeker    bietet    uns   in 
vorliegender  Veröffentlichung   ein  Seitenstück   zu 
dem  in  diesen  Blättern  (1908,  Sp.  97  5  f.)  bereits 
besprochenen,  gewichtigen  Beitrag,   den  der  Hei- 
delberger   Orientalist    Merx     zu    den    »Religions- 
geschichtlichen Volksbüchern  f  geliefert  hat.    Nicht 
eine   Wiederholung    dessen,    was   uns    Merx   ge- 
lehrt    hat,     wohl     aber     eine     Ergänzung     dazu 
empfangen  wir  jetzt,  und  zwar  eine  willkommene, 
da  wir  von  Benzinger   erfahren,   wie  die  uns  von 
Merx  her  schon  bekannten  Dinge  unter  dem  Ge- 
sichtspunkt des  heute  zur  Debatte  stehenden  und 
so  heifs  umstrittenen  »Panbabylonismus«  ausseben. 
sDas  heifst:    es  soll  versucht   werden,   auch  das 
israelitische  Gesetz  in  das  grofse  Bild  des  alten 
Orients  einzufügen    und    aufzuzeigen,    wie   einer- 
seits wichtige   Stücke   des  Gesetzes  nicht,    wenn 
der  Ausdruck  erlaubt  ist,  Privateigentum  des  israeli- 
tischen Volkes,   sondern  Gemeingut   der  von  Ba- 
bylonien  aus  beherrschten  altorientalischen  Rechts- 
anschauungen   sind,     wie    aber    andrerseits     die 
Jahvereligion  es  verstanden  hat,  diesen  von  aufsen 
kommenden  Stoff  sich  anzueignen    und  in   eigen- 
artiger   Weise    weiterzuentwickeln.«       Selbstver- 
ständlich bildet   die  erst  im  Anfang  unseres  Jahr- 
hunderts    entdeckte    Gesetzgebung     Hammurabis 
den     Ausgangspunkt      für      eine     Beweisführung, 
welche  Einwirkungen    des    babylonischen  Rechts 
auf  allen  Stadien   der  Entwicklung  im  Pentateuch, 
ja  sogar  noch   im  Talmud   wahrnimmt.      Die  da- 
neben natürlich  nicht    zu  leugnenden   Differenzen 
haben  ihren  Grund  teils  in  dem  Unterschied  der 
Kulturstufen,    teils    in    dem    immer    bestimmender 
hervortretenden   Einflufs  der  ganz   eigenen,   ganz 
anders  gearteten  Religion  Israels.    Im  übrigen  läuft 
deren  Entwicklung  ganz  in  der  Richtung  auf  voll- 
ständiges Aufgehen  der  Frömmigkeit  im   Kultus; 
selbst    die    spätere    Prophetie    befördert    diesen 
Fehlgang.      Mit    der    nachexilischen   Restauration 
des  Tempelkultus    kamen    zuerst    die    Propheten, 
mit  der  Zerstörung  des  Tempels  auch  die  Priester 
in    Abgang,     und    übrig    blieben    nur    noch    die 
Schriftgelehrten,    deren    Gott    im    geschriebenen 
Gesetz  Buchstabenform  angenommen  hatte.  Manche 
Schlaglichter    fallen    dabei    auf   Fragen    der    neu- 
testamentlichen  Exegese,   wie  z.  B.   S.  12  auf  den 
Begriff  der   »Erfüllung«    Mt.  5,  17. 

2.    »Eine  Krisis,  in  der  die  katholische  Kirche 
an  sittlicher  Kraft  verliert,    ist  auch   für  uns  ein 


Schade,    wie  umgekehrt  eine  Aufwärtsbewegung 
nicht  nur  ihr  zu  gut  käme.«      Mit  dem  Gemüts- 
anteil an   seinem  Gegenstand,   den   der  protestan- 
tische   Theologe    mit    diesen    Worten    bekundet, 
verbindet  sich  bei  ihm  eine  auf  umfassender  und 
genauester  Sachkenntnis  beruhende,  leidenschafts- 
lose Objektivität  des  Urteils,   die  es  ihm  ermög- 
licht,  der  Enzyklika  Pascendi  so   weit   gerecht  zu 
werden,   dafs  sie,    vom  Standpunkt  des  Papstes 
in   Sicht    genommen,    durchaus    einwandfrei    und 
korrekt    erscheint  —   eine    unter    gegenwärtigen 
Zeitverhältnissen  pflichtmäfsige  und  unvermeidliche 
Kundgebung  jener  entschlossenen  Rückkehr  zum 
Mittelalter,   welche  den  seit  der  Restauration  vor 
hundert  Jahren  konsequent  verfolgten  Leitgedan- 
ken der  römisch-katholischen  Kirchenpolitik    bil- 
dete.     Das    Recht,    so    mancherlei    weit    ausein- 
anderliegende Erscheinungen  auf  dem  Gebiet  der 
philosophischen    und  der  historischen  Forschung, 
der  ethischen  und  der  sozialen  Bestrebungen  unter 
einem  gemeinsamen  Begriff  und  Namen  zusammen- 
zufassen und  im  »Modernismus«  einen  neuen  ein- 
heitlichen Typus  von  Ketzerei  zu  schaffen,   wird 
sogar  den  hervorragendsten  Sprechern  derselben 
gegenüber  zugestanden.      Diesen  steht  der  Verf. 
darum  keineswegs  unsympathisch  gegenüber.  Ganz 
besonders  wird   in  den  Reihen  dieser  von  edelsten 
Motiven  geleiteten  und  dem  Glauben  an  ihre  heilige 
Mutter  Kirche  niemals  entfremdeten  Männern  der 
englische    Exjesuit   Tyrrell    hervorgehoben,    von 
dem   der  Verf.    nicht    anders   als    mit   Verehrung 
spricht.      Durchweg    zeigt    er    sich    dabei    genau 
vertraut    mit    dem   Gang    der  katholischen  Theo- 
logie, besonders  seit  F.  X.  Kraus  und  H.  Schell. 
Wer  sich  auf  diesem  schwierigen  Gebiete  orien- 
tieren will,  dem  könnte  keine  bessere  Handleitung 
geboten  werden. 

Baden.  H.  Holtzmann. 


Notizen  und  Mittellungen. 
PerRonalchronlk. 

Dem  Senatspräsidenten  am  Oberverwaltungsgericht  in 
Berlin,  Geh.  Oberregierungsrat  Hago  v.  Straufs  und 
Torney  ist  von  der  theolog.  Fakult.  der  Univ.  Erlangen 
der  Ehrendoktortitel  verliehen  worden. 

üniTersitätsschriften. 
Dissertationen. 
H.   J.  Vogels,    St.   Augustins   Schrift    de    consensu 
evangelistarum.     München.     48  S. 

A.  Aeschimann,  L'activite  du  prophete  Jeremie. 
Etüde  de  psychologie  biblique.     Genf.     119S. 

>'•«  erickieBene  Werk«. 

Die  Heilige  Schrift  des  A.  T.s  übs.  u.  hgb.  von 
E.  Kautzsch.  3.  Aufl.  Lief.  10.  Tübingen,  Mohr  (Siebeck). 
Subscr.-Pr.  M.  0,80. 

Vom  Christlichen  abschied  aus  diesem  tödlichen  leben 
des  Ehrwirdigen  Herrn  D.  Martini  Lutheri  bericht  durch 
Justum  Jonam,  M.  Michaelem  Celium  vnd  ander  die 
dabey  gewesen,  kurtz  zusamen  gezogen.  Gedruckt  zu 
Wittemberg  durch  Georgen  Rhaw.  Anno  MDXLVI. 
Neudruck.     Leipzig,  Friedrich  Jansa. 

P.  Kaiser,  Ein  neues  Lied.  Psalterstimmen  für 
Kirche  und  Haus.  Gütersloh,  C.  Bertelsmann.  Geb.  M.  2,40. 


1235 


15.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  20. 


1236 


Zettschriften. 

Zeitschrift  für  Religionspsychologie.  3,  1.  Das 
religiöse  Schuldbewufstsein.  —  J.  H.  Wallfisch,  Zum 
Problem  der  Mystik.  —  E.  Kleemann,  Psychologie 
der  religiösen  Geschmacklosigkeiten.  —  G.  Kunze,  Der 
Kampf  um  den  Christusglauben  und  die  Psychologie. 

Zeitschrift  für  Theologie  und  Kirche.  19,  2.  Lina 
Kefsler,  Glaube  und  Mythus.  —  R.  Otto,  Jakob  Friedrich 
Fries'  Religionsphilosophie.  IL  —  W.  Herr  mann,  Die 
Auffassung  der  Religion  in  Cohens  und  Natorps  Ethik 
(Schi.).  —  R.  Strecker,  Eudämonismus  contra  Kant. 

Deutsch-Evangelisch  im  Auslande.  April.  W.Nelke, 
Baufragen.  —  Joh.  Spanuth,  Verhältnis  der  Diaspora 
zur  Heidenmission.  —  Rundschreiben  des  Deutschen 
Evangelischen  Kirchenausschusses  vom  20  Februar  1909. 

—  Von  der  deutschen  Evangelischen  Gemeinde  zu  Rom. 

Revue  Binedictine.  Avril.  A.  Wilma rt,  Trois 
nouvcaux  fragments  de  l'ancienne  version  des  Prophetes. 

—  G.  Morin,  Un  traite  pelagien  inedit  du  commence- 
ment  du  V^  siecle.  —  R.  Ancel,  Le  proces  et  la  dis- 
gräce  des  Carafa  (cont).  —  J.  Chapman,  La  date  du 
hvre  d'Elchasai.  —  G.  Morin,  Notes  sur  un  manuscrit 
des  homelies  du  Pseudo  -  Fulgence.  —  U.  Berliere, 
Lettre  de  D.  Le  Clerc,  benedictin  de  Saint -Maur,  ä 
D.  Blampin  sur  l'edition  de  S.  Augustin. 


Philosophie. 


Referate. 
Adolf  Dyroff  [ord.  Prof.  f.  Philos.  an  der  Univ.  Bonn], 
Einführung  in  die  Psychologie.  [Wissen- 
schaft und  Bildung  hgb.  von  Paul  Herre.  37.] 
Leipzig,  Quelle  &  Meyer,  1908.  1  Bl.  u.  135  S.  8°. 
Geb.  M.  1,25. 

Gemeinverständliche  Einführungen  in  einen 
werdenden  Wissenszweig  sind  immer  doppelt 
schwierig;  denn  feststehende  Tatsachen  und  Ge- 
setze sind  leichter  zu  verdeutlichen  als  strittige 
Theorien.  Dyroff  versteht  es  mit  grofsem  Ge- 
schick, aus  den  Forschungsgebieten  der  Psycho- 
logie diejenigen  engeren  Bezirke  herauszuschälen, 
bei  denen  sich  ohne  innere  Schwierigkeiten  die 
bisher  gewonnenen  Grundbegriffe  bewähren  und 
alle  theoretischen  Fragezeichen  an  die  Grenze 
abschieben  lassen.  Nach  zwei  einführenden 
Kapiteln  über  Aufgabe  und  Hilfsmittel  der  Psycho- 
logie und  über  das  Seelenleben  im  allgemeinen 
handelt  er  in  eigenen  Abschnitten  vom  Sinnes- 
leben, Vorstellungsleben,  vom  Denken  und 
Sprechen,  Gefühls-  und  Triebleben,  und  schliefs- 
lich  vom  Willen  und  der  Aufmerksamkeit;  über- 
all an  geläufige  Beispiele  und  Begriffe  anknüpfend 
und  von  da  zu  neuen,  vertiefteren  gelangend. 
Fast  überall  bleibt  sein  Verfahren  rein  deskriptiv; 
genetische  Darstellung  hätte  sich  doch  wohl  noch 
öfter  als  nur  bei  der  Raum-  und  Zeitvorstellung 
anwenden  lassen.  Die  Verschiebung  des  Apper- 
zeptionsproblems ganz  an  den  Schlufs  läfst 
manche  schon  vorher  (S.  78  z.  B.)  angewendeten 
Begriffe  für  den  bereits  geschulten  Leser  im 
unklaren.  Anfänger  dagegen  werden  sich  mit 
den  vorläufigen  Begriffsbestimmungen,  wie  der 
»Zustände     vollkommenen     und     unvollkommenen 


Bewufstseins«  (S,  12)  und  dgl.  wohl  anstandslos 
zufrieden  geben,  und  wenn  sie  am  Ende  noch 
manche  ihrer  interessiertesten  Fragen  an  die 
Psychologie  unbeantwortet  finden  —  auch  die 
abschliefsenden  »Rückblicke  und  Ausblicke«  deuten 
nur  wichtigste  Antwortmöglichkeiten  ohne  eigene 
Stellungnahme  an,  —  so  lernen  sie  doch  durch 
D.  fortan  klarer  und  bestimmter  fragen.  Und 
das  ist  die  bestmögliche  Leistung  einer  so  kurzen 
Einführung. 

München.  Max   Ettlinger. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Oeseilschaften  und  Tereine. 

Philosophische  Gesellschaft. 

Berlin,  24.  April  1909. 

Dr.  Bernhard  Carl  Engel  sprach  über  die  Bekennt- 
nisse einer  schönen  Seele.  Der  philosophische 
Rationalismus  im  Bunde  mit  der  mathematisch-orientierten 
Naturwissenschaft  schafft  im  18.  Jahrh.  ein  bis  ins  kleinste 
ausgearbeitetes  Weltbild,  das  die  Wahrheit  als  Besitz  für 
immer  zu  gewähren  scheint.  Gegen  dieses  erhebt  sich 
aus  den  Tiefen  der  Volksseele  ein  Widerspruch  im 
Namen  des  von  Verkümmerung  bedrohten  religiösen 
Gefühlslebens.  Der  Pietismus  ergreift  weite  Kreise  der 
Nation  und  bestimmt  die  Geistesrichtung  der  grofsen 
Männer  in  der  Literatur  und  Philosophie.  Was  der 
Pietismus  für  Goethes  Entwicklung  bedeutet,  darüber  hat 
er  im  15.  Buch  von  »Dichtung  und  Wahrheitt  Aufschlufs 
gegeben  (wo  er  aber  die  historische  Stellung  von 
Augustinus  und  Pelagius  unrichtig  darstellt).  Im  »Wilhelm 
Meister«  behandelt  er  ihn  als  wesenthches  Moment  der 
neuen  Zeit,  als  Vorstufe  des  neuen  Humanismus,  der 
ästhetischen  Kultur.  Da  die  pietistische  Stimmung  weib- 
lichen Charakter  trägt,  versinnbildlicht  sie  Goethe  in 
einer  feingestimmten  Frauenseele.  Im  Gegensatz  zu  der 
kalten  Reflexion  der  deistischen  Aufklärung,  welche  die 
Kluft  zwischen  Gott  und  Mensch  verewigt,  verwirklicht 
sich  hier  der  mystisch -christliche  Gedanke  der  Einheit 
von  Gott  und  Mensch  auf  dem  Boden  des  Gefühls.  Die 
Lebenserfahrungen  der  Stiftsdame  werden  nun  so  ge- 
schildert, dafs  sie  dazu  beitragen,  das  Gefühl  der 
Gemeinschaft  mit  einem  liebenden  Gotte  allen  Zer- 
streuungen eines  sinnlich-gemeinen  Lebensgenusses,  einer 
platten  Geselligkeit  zum  Trotz,  aber  auch  später  der  am 
höchsten  veredelten  ästhetischen  Sinnlichkeit  gegenüber 
zu  erhalten,  ja  zu  stärken  und  zu  verinnigen.  Ihre 
religiöse  Position  klärt  sich  erst  nach  und  nach,  indem 
sie  zuerst  noch  ihre  Sittlichkeit  in  einzelnen  Handlungen 
sucht,  es  noch  mit  Geboten  und  Gesetzen  zu  tun  hat 
und  sich  noch  nicht  auf  den  Trieb,  der  sie  immer  recht 
führt,  verlassen  kann.  In  ihrem  Bräutigam  wird  nicht 
ohne  Humor  der  Zwiespalt  der  Verstandesaufklärung 
gegenüber  dem  weiblichen  Geschlecht  gezeigt.  Das  Ver- 
hältnis der  Liebenden  wurzelt  ganz  in  dem  geistreich- 
literarischen  Verkehr  der  Rokokozeit,  ist  durch  eine  sitt- 
liche Tat,  einen  Akt  persönlicher  Aufopferung  des  weib- 
lichen Teils  inniger  geworden  und  endet  schliefslich,  wie 
es  angefangen  hat,  aus  verstandesmäfsigen  Rücksichten. 
Ein  weiterer  wichtiger  Schritt  zur  religiösen  Vertiefung 
ist  dann  die  Erkenntnis  ihrer  Sündhaftigkeit.  Jetzt  erst 
wirft  sie  die  Seichtheit  der  Aufklärung  völlig  hinter  sich 
und  lernt  das  Christentum  aus  seinem  Zentralpunkt,  der 
Menschwerdung  des  ewigen  Worts,  verstehen.  —  Was  sich 
in  diesem  Frauenleben  Neues,  Typisches  durchsetzt,  ist  das 
Verlangen  nach  freier  Entwicklung  der  Subjektivität,  das 
hie  et  nunc  religiösen  Charakter  annehmen  mufs.  Aber 
dieser  religiöse  Subjektivismus  bedeutet  noch  nicht  wirk- 
liche Freiheit,  weil  er  auf  die  Gefühlssphäre  beschränkt 
bleibt.  Er  vermag  nicht  zum  Allgemeinen  vorzudringen,  er 


1237 


15.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  20. 


1238 


kann  keine  Volkskirche  gründen  und  keinen  Kultus.  Das 
Konventikel  ist  das  Zeichen,  in  dem  er  siegt.  Es  ist 
nun  vom  Dichter  kunstvoll  dargestellt,  wie  die  Stiftsdame 
schrittweise  mit  den  verschiedenen  Richtungen  des  Pietis- 
mus bekannt  wird,  und  zwar  so,  dafs  sie  entsprechend 
eigenen  religiösen  Fortschritten  auch  die  höheren  Stufen 
kennen  lernt  und  sich  mit  ihnen  auseinandersetzt. 
Schliefslich  wird  sie  Herrnhutische  Schwester  auf  ihre 
eigene  Hand,  indem  sie  gegenüber  dem  >Tändelwerkt, 
das  Graf  Zmzendorf  um  die  Sache  gehängt  hat,  einen 
überlegenen  kritischen  Standpunkt  wahrt,  wie  auch  gegen- 
über den  äufseren  Einrichtungen  der  Gemeinden.  Das 
Individuum  wird  so  ganz  auf  sich  zurückgewiesen,  zur 
absoluten  Isolierung  verurteilt.  Sie  ist  deshalb  nicht  die 
wahre  »schöne  Seele*,  aber  eine  wertvolle  Vorstufe  zu 
ihr.  Der  Grundsatz  der  Ausbildung  der  Persönlichkeit 
braucht  sich  nur  positiv  statt  negativ  zu  geben,  der 
Welt  zugewandt  statt  ihr  abgewandt,  und  wir  haben 
das  genaue  Prinzip,  welches  der  ästhetischen  Kultur 
zugrunde  liegt.  Goethe,  dessen  Genie  diese  begrifflichen 
Zusammenhänge  durchschaut,  hat  die  geschichtliche  Wen- 
dung des  Bewufstseins  in  der  Gestalt  des  Oheims  mit 
plastischer  Klarheit  vorgestellt.  Ist  die  stillschweigende 
Voraussetzung  der  Nichte  die  Unheiligkeit  der  Welt,  also 
deren  Unvernunft,  so  ist  des  Oheims  Grundüberzeugung 
die  allgemeine  Vernünftigkeit  der  Welt.  Nach 
innen  betätigt  sich  diese  Überzeugung  als  Beharren  auf 
dem,  was  er  selbst  als  vernünftig  erkannt  hat,  nach  aufsen 
wird  die  Konsequenz  seines  Charakters  gemildert  durch 
weitgehende  Toleranz  und  Urbanität.  Da  er  den  Men- 
schen nicht  von  der  Gefühlsseite  fafst,  sondern  als  ver- 
nünftiges Wesen,  das  sich  selbst  seine  Zwecke  setzt,  so 
wird  ihm  ähnlich  wie  Fichte  die  Welt  das  Material  spon- 
taner Tatkraft.  Auf  die  Bestimmheit  der  Zwecke  und 
Mittel  kommt  es  mehr  an  als  auf  deren  moralische  Be- 
schaffenheit. So  auch  Schiller.  Das  ästhetische  Wohl- 
gefallen ruht  deshalb  auch  auf  dem  Verbrecher,  wenn  er 
nur  grofs  handelt.  Das  tatenfrohe  Selbstbewufstsein, 
das  sich  in  einer  so  veränderten  Stellung  gegenüber  der 
Gegenständlichkeit  ausspricht,  bringt  denn  auch  eine 
ganz  andere  Freudigkeit  mit  sich  zu  Beruf  und  .-Arbeit, 
zu  Vergnügen  und  Kunst.  Das  Leben  selbst  wird  zum 
ästhetischen  Genufs.  Die  Idee  eines  das  Individuum  über- 
ragenden und  es  in  sich  aufnehmenden  Reichs  der  Zwecke 
tut  sich  auf.  Hier  vollzieht  sich  der  Übergang  zur 
pragmatischen  Geschichtschreibung  und  überhaupt  zum 
Begriff  des  historischen  -Menschen.  Besonders  klar 
prägt  sich  das  in  der  Kunstanschauung  des  Oheims  aus. 
Die  Kunst  hat  die  hohe  Aufgabe,  Sinnlichkeit  und  Sitt- 
:hkeit  zu  versöhnen,  den  Menschen  aus  aller  Zerstreuung 
tr  Aufsenwelt  in  sich  zu  sammeln  und  ihn  dadurch 
^„.  rieder  geschickt  zu  machen ,  die  Gegenständlichkeit  zu 
meistern,  in  der  Welt  der  Geschichte  seinen  Platz  auszu- 
füllen. Die  Kunst  hört  damit  eigentlich  auf,  ein  beson- 
deres Gebiet  zu  sein,  sie  umfafst  das  ganze  Leben.  Das 
Reich  des  Geschmacks  geht,  wie  Schiller  sagt,  so  weit 
wie  das  Reich  der  Freiheit.  Auch  die  Religion  wird  ästhe- 
tisch gefafst.  Die  menschliche  Gestalt  ist  durch  die 
Menschwerdung  Gottes  unendlich  geadelt,  weil  sich 
der  Schöpfer  so  innig  damit  vereinigen  konnte.  Das 
religiöse  Zentraldogma  ist  für  den  Oheim  der  Ausgangs- 
punkt eines  künstlerischen  Glaubensbekenntnisses,  der 
Gegenstand  einer  plastischen  Anschauung,  wie  der  Inhalt 
eines  ästhetisch-philosophischen  Prinzips.  Er  vertritt  in 
Goethes  wie  in  Schillers  Sinne  das  lebendige  Ineinander 
von  Idealismus  und  Realismus.  In  seiner  Nichte  dagegen 
sieht  er  eine  Parekbasis  des  abstrakten  Idealismus 
und  warnt  sie  vor  den  durch  die  Formlosigkeit  des  Innen- 
lebens heraufbeschworenen  Gefahren.  Es  ist  hier  wie 
sonst:  die  logisch-spätere  Bewufätseinsstufe  vermag  die 
frühere  zu  richten,  nicht  aber  umgekehrt.  Die  Nichte 
wundert  sich  anfangs  und  freut  sich,  dafs  sie  durch 
etwas  .\ufserhches  auf  sich  selbst  zurückgeführt  wird, 
aber  zu  einer  dauernden  Beeinflussung  durch  die  Welt 
des  Oheims    kommt    es   nicht.     Beginnen    die   Selbstbe- 


kenntnisse dieses  Frauengemüts  mit  dem  Hinweis  auf 
Krankheitszustände  und  ihren  seelischen  Einflufs,  so  ist  es, 
ein  das  Seelengemalde  abschliefsender,  feiner  Zug.  dafs 
sich  ein  wohlmeinender  Arzt  der  »schönen  Seele«  annimmt 
und  ihr  ein  gewisses  positives  Verhältnis  zur  Gegenständ- 
lichkeit, namentlich  zur  Natur  zu  verschaffen  bemüht  ist, 
um  sie  vor  gänzUcher  Aushöhlung  ihres  isolierten  Innern 
zu  schützen.  Der  Oheim  aber,  bei  aller  Hochachtung 
vor  ihrer  Person  und  aller  Toleranz  gegenüber  ihrer 
Sinnesart,  entzieht  seine  Neffen  und  Nichten  entschlossen 
ihrem  Einflufs.  Das  neue  Geschlecht  soll  in  den  neuen 
Anschauungen  grofs  werden. 

CBlTersltätuekriftcH. 

DissertaiioHen. 

E.  Lutz,  Die  Psychologie  Bonaventuras.  München. 
61  S. 

J.  Ei  ebner,  Kants  Begriff  der  Erfahrung.  Berlin.  53  S. 

S.  Behn,  Die  Systembildung  des  dogmatischen  Ratio- 
nalismas im  Lichte  von  Kants  Amphibolien  der  Re- 
flexionsbegriffe dargestellt.     Heidelberg.     74  S. 

K.  Siegmeyer,  Über  die  Grundlagen  der  Ethik  in 
der  neueren  englischen  Philosophie.     Giefsen.     75  S. 

V.  Geis  1er,  Hermann  Siebecks  Religionsphilosophie 
dargestellt  und  beurteilt.     Erlangen.     171  S. 

J.  Reinhard,  Gott  und  die  Seele  in  der  monisti- 
schen Religionsphilosophie  der  Gegenwart.  Kritische 
Skizzen.     Erlangen.     48  S. 

Xen  erschienene  Werke. 

R.  Eis  1er,  Wörterbuch  der  philosophischen  Begriffe. 
3.  Aufl.     1.  Lief.    Berlin,  E.  S.  Mittler  &  Sohn.    M.  2.50. 

A.  Wr  es  ebner,  Die  Reproduktion  und  Assoziation 
von  Vorstellungen.  2.  T.  [Ebbinghaus-Nagels  Zeitschr. 
f.  Psychol.  u.  Physiol.  der  Sinnesorgane.  Erg.-Bd.  3.] 
Leipzig,  J.  A    Barth.     M.  8. 

E.  Westermarck,  Ursprung  und  Entwicklung  der 
Normalbegriffe.  Deutsch  von  L.  Katscher.  II.  Bd.  Leipzig, 
Dr.  Werner  Klinkhardt.     M.  14,70. 

O.  Lipmann,  Grundrifs  der  Psychologie  für  Päda- 
gogen.    Leipzig.  J.  A.  Barth.     M.  2. 

B.  Friedländer,  Die  Liebe  Piatons  im  Liebte  der 
modernen  Biologie.  Treptow  b.  Berlin,  Bernhard  Zack. 
M.  2. 

E.  Arnoldt,  Gesammelte  Schriften.  Hgb.  von  O. 
Schöndörffer.  Bd.  V:  Kritische  Exkurse  im  Gebiete  der 
Kantforschung.     T.  II.     Beriin,  Bruno  Cassirer. 

H.  Süskind,  Der  Einflufs  Schellings  auf  die  Ent- 
wicklung von  Schleiermachers  Svstem.  Tübingen,  Mohr 
(Siebeck).     M.  7,60. 

Erich  Ludwig  Schmidt,  Schopenhauer  und  die 
Mystik.     Vortrag.     HaUe,  Carl  Marhold.     M.  0,50. 

Zeltschriften. 

Kant-Sludien.  14,  1.  E.  Adickes,  Friedrich  Paul- 
sen  f.  Ein  Scheidegrufs.  —  Tb.  Lorenz,  Das  Verhält- 
nis des  Pragmatismus  zu  Kant.  —  R.  v.  Scbubert-Sol- 
dern.  Die  Grundfragen  der  .Ästhetik  unter  kritischer 
Zugrundelegung  von  Kants  Kritik  der  Urteilskraft  (Forts.). 

—  .M.  M.  Curtis,  Das  erste  .Auftauchen  der  Kantischen 
Philosophie  in  .Amerika.  —  B.  Bauch,  Zwei  Gedenk- 
schriften  zu  D.  Fr.  Straufs*  hundertstem  Geburtstage 
(von  K.  Fischer  und  Th.  Ziegler).  —  N.  von  Bubnoff, 
Der  3.  Internationale  Kongrefs  für  Philosophie.  —  A. 
Buchenau,  Neuere,  pädagogische  Literatur.  —  G. 
Dwelshauvers ,  La  synthese  mentale.  —  J.  Lap- 
schin,  Denkgesetze  und  Erkenntnisformen. 

Revue  pkilosopkique  de  la  France  et  de  l'Etranger. 
Avril.  G.  Milhaud,  La  pensee  mathematique:  son  röle 
dans  l'histoire  des  idees.  —  J.  Benrnbi,  La  philosophie 
de  R.  Eucken.    —   Th.  Ribot,   La  conscience  affective. 

—  G.  Palante,  La  sociologie  de  G.  Simmel. 


1239 


15.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  20. 


1240 


Unterrichtswesen. 

Referate. 
Gerhard  Budde  [Oberlehrer  am  Lyceum  in  Hannover, 
Prof.],  Der  Kampf  um  die  fremdsprach- 
liche Methodik.  Sechs  Vorträge  gehalten  in  Jena 
anläfslich  der  Ferienkurse  im  August  1 908.  Hannover, 
Hahn,  1908.     2  Bl.  u.   120  S.  8°.     M.  2,50. 

Seitdem  im  Jahre  1901  die  drei  Formen  der 
höheren  Schulen  —  Gymnasium,  Realgymnasium, 
Oberrealschule  —  in  Preufsen  als  gleichwertig 
anerkannt  und  mit  fast  denselben  Berechtigungen 
ausgestattet  worden  sind,  hat  zwar  der  jahr- 
zehntelange Kampf  um  die  höhere  Schule  nicht 
aufgehört,  aber  doch  einen  andern,  mehr  sach- 
lichen Charakter  angenommen.  Man  braucht 
nicht  mehr  um  äufsere  Berechtigungen  zu  ringen, 
mufs  jedoch  die  Eigenart  der  Schulgattungen 
gegen  Ansprüche  verteidigen,  die  von  den  ver- 
schiedensten Seiten  und  entgegengesetzten  Ge- 
sichtspunkten geltend  gemacht  werden.  Man 
möchte  die  alte  sprachliche  Grundlage  der  höheren 
Schule  wahren  und  doch  denen  entgegenkommen, 
die  für  das  Gymnasium  mehr  naturwissenschaft- 
liche Kenntnise,  tiefere  mathematische  Schulung 
und  gröfsere  technische  Fertigkeiten  fordern. 
Dabei  handelt  es  sich  in  diesem  Streit  nicht  nur 
um  den  Umfang  der  sprachlichen  Fächer  und 
ihre  Stellung  zu  den  übrigen,  sondern  vor  allem 
auch  um  das  Ziel  und  die  Methodik  des  fremd- 
sprachlichen Unterrichts.  Unter  diesen  Umständen 
ist  jeder  Beitrag  zur  Lösung  dieser  Streitfragen 
willkommen.  Buddes  oben  genannte  Schrift  ist 
um  so  mehr  dazu  geeignet,  als  sie  sich  mit 
Sachkenntnis  und  Klarheit  auf  das  Wesentliche 
beschränkt. 

Ganz  naturgemäfs  hat  B.  ihre  erste  Hälfte 
den  klassischen,  die  zweite  den  modernen  Sprachen 
gewidmet.  Er  zeigt  in  den  ersten  beiden  Vor- 
trägen, wie  von  1837  bis  1892  im  altsprach- 
lichen Unterricht  im  grofsen  Ganzen  ein  gram- 
matischer Formalismus  geherrscht  hat,  der  die 
Schüler  zu  wenig  mit  dem  Geiste  des  Altertums 
vertraut  machte,  und  wie  nach  kurzem  Sieg  des 
Realismus,  der  dem  Inhalte  der  Schriftwerke 
gröfsere  Beachtung  schenkte,  der  aber  auf  zu 
früher  Stufe  einsetzte,  1901  wieder  in  die  alten 
Bahnen  des  grammatischen  Formalismus  eingelenkt 
wurde.  Ähnlich  war  nach  B.s  Auffassung  und 
Darlegung  zunächst  die  Entwicklung  des  neu- 
sprachlichen Unterrichts.  Auch  dieser  wandte 
seine  ganze  Sorgfalt  der  Grammatik  zu  und  ver- 
gafs  darüber  die  Anleitung  zum  Sprechen  und 
Schreiben,  die  Einführung  in  die  Literatur  und 
die  Aufscblielsung  des  Verständnisses  für  Land 
und  Leute.  Diese  Übertreibung  des  formalistisch- 
grammatischen Prinzips  rief  eine  Reformbewegung 
hervor,  die,  den  materiellen  Nutzen  des  Sprach- 
unterrichts   in    den    Vordergrund     ziehend,     dem 


Unterrichte  das  Ziel  steckte,  die  Schüler  zu 
mündlichem  und  schriftlichem  Gebrauch  der  frem- 
den Sprache  anzuleiten,  und  mehr  Wert  auf  den 
Besitz  eines  reichen  Schatzes  von  Worten  und 
idiomatischen  Wendungen  legte  als  auf  einen  selbst 
Einzelheiten  beachtenden  systematischen  Unterricht 
in  der  Grammatik.  B.  begnügt  sich  nicht  mit 
der  kritischen  Darlegung  der  historischen  Ent- 
wicklung, sondern  sucht  in  je  einem  Vortrag  dem 
altsprachlichen  und  dem  neusprachlichen  Unter- 
richt Wege  vorzuschreiben.  Nach  seiner  An- 
sicht müssen  die  alten.  Sprachen  auf  der  Unter- 
und  der  Mittelstufe  so  betrieben  werden,  dafs 
der  selbständige  grammatische  Unterricht  mit  dem 
Eintritt  in  die  Obersekunda  aufhören  kann,  da- 
mit auf  der  Oberstufe  die  Lektüre  »unum- 
schränkt« herrsche.  Ähnlich  denkt  er  sich  den 
Lehrplan  für  die  neueren  Sprachen.  Grammatik, 
Sprechübungen,  alles  Elementarische  sollen  auf 
der  Unter-  und  der  Mittelstufe  so  gründlich  geübt 
werden,  dafs  die  Oberstufe  ganz  der  Lektüre 
von  Werken  gewidmet  werden  kann,  die  die 
Schüler  in  die  höchste  Kultur  der  fremden  Völker 
einführen. 

B.s  Darlegungen  sind  im  allgemeinen  zu- 
treffend, aber  er  widmet  dem  altsprachlichen 
Unterricht  gröfsere  Sorgfalt  als  dem  neusprach- 
lichen. Während  dort  eine  Menge  kleinere  Auf- 
sätze angeführt  werden,  vermifst  man  hier  eine 
Reihe  wichtiger  Fachschriftsteller.  Dies  erklärt 
sich  durch  B.s  Abneigung  gegen  die  Reformer, 
denen  er  mit  Unrecht  jedes  wissenschaftliche 
Verdienst  abstreitet.  Von  Ohlerts,  Glaunings, 
Klinghardts,  Sallwürks  und  andrer  Arbeiten  ab- 
gesehen, ist  doch  Eggerts  Abhandlung  »Der 
psychologische  Zusammenhang  in  der  Didaktik 
des  neusprachlichen  Reformunterrichts«  (Berlin 
1904)  eine  wissenschaftlich  hervorragende  Be- 
gründung der  Reform.  Es  ist  zu  bedauern,  dafs 
B.  die  Verdienste  der  Reformer  unterschätzt. 
Ein  Blick  in  Walters  Schrift  »Englisch  nach  dem 
Frankfurter  Reformplan«  S.  120  ff.  hätte  ihm 
zeigen  können,  dafs  auch  die  extremsten  Re- 
former die  Grammatik  gründlich  behandeln.  Auch 
sie  wollen  die  Schüler  mit  dem  Geist  und  der 
Kultur  der  Franzosen  und  der  Engländer  vertraut 
machen,  glauben  aber,  dafs  dazu  in  erster  Linie 
eine  unablässige  Übung  im  Sprechen  und  Schreiben 
der  betreffenden  Sprache  nötig  ist;  denn  die 
gründliche  Kenntnis  der  Sprachen  ist  der  Schlüssel, 
der  den  Zugang  zum  Verständnis  einer  fremden 
Kultur  allein  öffnet,  nicht  Übersetzen,  das  nur 
eine  einseitige,   beschränkte   Übung  ist. 

Hannover.  R.   Philippsthal. 

Eugen  Dörnberger  und  Karl  Grafsmann  [prakt.  Ärzte 
in  München],  Unsere  Mittelschüler  zu  Hause. 
Schulhygienische  Studie.  Nach  Erhebungen  an  Mün- 
chener Mittelschulen,  veranstaltet  durch  die  Schul- 
kommission des  ärztlichen  Vereins  München.  München, 
J.  F.  Lehmann.   1908.     VII  u.  208  S.    8°.     M.  5. 


1341 


15.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  20. 


1242 


Die  Schulhygiene  kann  nur  gedeißen,  wenn  weder 
für  den  corpus  sanum  noch  für  die  mens  sana  einseitig 
gesorgt  wird.  Und  auf  diesem  richtigen  Standpunkt 
stehen  die  Verfasser  des  obengenannten  Buches.  Sie 
untersuchen,  wie  der  Tag  des  Schülers  verläuft.  Ihre 
Ermittlungen  erstrecken  sich  auf  Zeit  und  Dauer  des 
Schlafes,  auf  die  Mahlzeiten,  auf  die  Zeit,  die  die  Schul- 
arbeiten beanspruchen ,  auf  die  Erholung  und  auf  die 
freigewählten  Beschäftigungen  der  Mufsestunden. 

Notizen  and  Mittellungen. 
Notlxea. 

Zur  Schulreform  in  Österreich  bringen  zwei 
\erordnungen  des  Unterrichtsministeriums  neue  Lehr- 
pläne für  Gymnasien  und  Realschulen;  eine  dritte  regelt 
das  Berechtigungswesen.  Die  eingeführten  Neuerungen 
bestehen  in  der  Obligaterklärung  des  Turnens  im  ganzen, 
des  Zeichnens  in  den  vier  unteren  Klassen  'des  Gymna- 
siums, in  der  Einführung  der  Geographie  (mit  einer  Wochen- 
stunde) in  das  Obergymnasium  und  die  Oberrealschule, 
einer  Neuordnung  des  Lehrplans  in  Deutsch  und  Mathe- 
matik konform  mit  dem  des  Realgymnasiums  (Ausdeh- 
nung der  deutschen  Literaturgeschichte  bis  auf  die  Gegen- 
wart, Einführung  des  Funktions-  und  Infinitesimalbegriffs) 
und  Erweiterung  des  Kanons  altsprachlicher  Schriftsteller 
(Plinius,  Thukydides,  Plutarch,  Euripides,  Aristoteles). 
Der  äufsere  Rahmen  blieb  fast  unverändert,  am  Gym- 
nasium fand  eine  schwache  Verstärkung  des  realistischen 
Unterrichtes  (Latein  büfste  eine  Stunde  ein),  an  der  Real- 
schule eine  V^erstärkung  des  geschichtlich-geographischen 
Unterrichts  auf  Kosten  von  Mathematik  und  Zeichnen 
statt.  Die  Tendenz  geht  nach  möglichster  Annäherung 
der  Lehrpläne.  Physik  hat  an  allen  Anstalten  den  glei- 
chen, Mathematik  und  Naturgeschichte  fast  den  gleichen 
Lehrplan.  Dementsprechend  ist  nun  in  der  Berechti- 
gungsweise das  Realgymnasium  am  besten  bedacht,  das 
jetzt  ohne  weiteres  den  Zugang  zu  Jus,  Medizin,  Tech- 
nik und  allen  Schulen  praktischer  Richtung  eröffnet.  Der 
Zugang  zur  Theologie  wird  später  geregelt  werden ;  zum 
Studium  der  Philosophie,  Geschichte  und  klassischen  Phi- 
lologie wird  eine  Ergänzungsprüfung  aus  Griechisch  ver- 
langt. Realschüler  erhalten  die  gleichen  Berechtigungen 
wie  die  Realgymnasiasten  durch  Ablegung  einer  Prüfung 
aus  Latein  und  philos.  Propädeutik;  Gymnasiasten,  die 
zur  Technik  gehen,  müssen  eine  Prüfung  aus  darstellen- 
der Geometrie  ablegen.  K. 

Personalelironlk. 
Der  fr.  Oberlehrer  am  Leibnizgymn.  in  Berlin,  Prof. 
r.  Wilhelm  Nitsche   ist   am  25. 'April   in    Gr.-Lichter- 
elde  gestorben.     Auch  die  DLZ.  betrauert  in  ihm  einen 
Mitarbeiter. 


r 


üairersltitssekrlfteB. 

Dissertalionen. 

G.  Hoppe,  Die  Pädagogik  Herders,  dargestellt  auf 
dem  Grunde  seiner  religiös  metaphysischen  und  ethischen 
Anschauungen.     Leipzig.     VI  u.  79  S. 

P  Ehrhard,  Die  pädagogischen  Grundanschauungen 
bei  Fichte  und  Pestalozzi.     Giefsen.     62  S. 

»B  erschienene  Werke. 

G.  Budde,  Die  Wandlung  des  Bildungsideals  in 
unserer  Zeit  Langensalza,  Hermann  Beyer  &  Söhne. 
-M.  3.60. 

P.  Dienstag,  Soziale  Tendenzen  im  deutschen  Stu- 
dentenleben.    München,  Bavaria- Verlag.     M.  0,75. 

Zeitsckiifteii. 

Blätter  für  hölures  Schulwesen.    26,   17.    R.  Eick- 

hoff.    Oberlehrer    und    Herrenhaus.    —    Ritter,    Ver- 

-ng,    Verfassung    und    Oberlehrer.     —    Haefcke, 

Nienburg   im    Kunze.    —  E.  Schott,    Vom    höheren 

Schulwesen  Württembergs.  —  Seidenberger,  O.  Will- 

-nann.  —  Haynel,  Universität  und  Schule. 


Die  Schulreform.  III,  6.  7.  8.  Zur  Schulreform.  — 
I.  Rott,  Die  neuen  Typen.  —  H.  Klein peter.  Herder 
als  moderner  Schulreformer.  —  Th.  Hartwig,  Schüler- 
nöte. —  L.  Gurlitt,  Erster  allgemeiner  österreichischer 
Schulreformertag.  —  Die  Mittelschuliehrer  und  die  Mittel- 
schulreform. -—  Urteile  über  Schule  und  Erziehung. 

Der  Säemann.  April.  A.  Bonus,  Religion  und 
.Moral  in  der  Schule  —  K.  Grofs,  Gestaltungsunterricht 
und  Volkserziehung.  —  Unsere  Zukunft.  —  B.  Schmid, 
Einiges  über  biologische  Schülerübungen.  —  Der  Wille.  — 
F.  Dannmeyer,  Über  Geschicklichkeitsunterricht  im 
Anschlufs  an  die  Physik.  —  Annemarie  Pallat- Hart- 
leben, Volkskunst  und  Handarbeit. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 
Wilhelm  LotZ  [ord.  Prof.  f.  alttest.  Exegese  an  der 
Univ.  Erlangen],  Hebräische  Sprachlehre. 
Grammatik  und  Vokabular  mit  Übungsstücken.  Leipzig, 
A.  Deichert  Nachf.  (Georg  Böhme),  1908.  VI  u.  184  S. 
8".     M.  4. 

Der  als  langjähriger  Dozent  des  Hebräischen 
erprobte    Verf.    möchte    mit    seinem    Buche    den 
Theologen  die  praktische  Erlernung  der  Sprache 
des   Alten   Testaments   erleichtern.     Darnach   ist 
auch   der  Mafsstab   bei  der  Beurteilung  anzulegen. 
Lotz  geht    nun    von    dem    ganz  richtigen  Prinzip 
aus,  dafs  der  Schüler  eine  bessere  Übersicht  be- 
hält und  sich    den   Stoflf  leichter    einprägt,   wenn 
dieser  in  nicht  allzu  gedrängter  Form  dargeboten 
wird;   darum  entfaltet  er  ihn  in  behaglicher  Breite 
und  läfst  dieses  Bestreben   auch  äufserlich  durch 
zahlreiche  Zeilenabsätze,   Vermeidung  von  Klein- 
druck   im   Texte    usw.    hervortreten.      Auch    die 
häufige    Umschrift     der    hebräischen    Wörter    er- 
leichtert   dem    Anfänger    gewils    die    Einprägung 
des   Wortbildes,   ebenso  hat  der  Schüler  weniger 
Mühe,    wenn    die  Paradigmentafeln   und   Obungs- 
beispiele  bei  den  Regeln  selbst  stehen,    so   dafs 
er   nicht    an    drei   Stellen    zugleich    suchen    mufs. 
Den  erfahrenen  Lehrer    erkennt    man  ferner  aus 
dem  Bestreben,    den  Lernenden    von    Anfang    an 
mit    einem    genügenden    Wortschatz    auszurüsten 
und    die  Regeln    möglichst    einfach    zu   gestalten. 
Weil    die   Schüler    keine  Wörter    wissen,    darum 
wird    ihnen    trotz    eines    guten   Anfangs    das  He- 
bräische   oft    bald    zur    Last.      Ebenso    hat    der 
Verf.    Recht,    wenn    er    auf    zuviel   Einzelregeln 
verzichtet.      Die    ersten    Auflagen    der   jetzt    zu- 
meist    im    Gebrauch     befindlichen     Grammatiken 
waren  auch  sehr  einfach,   aber  durch  die   ständige 
Vermehrung   und  Verbesserung  ist  der  StofiF  mit 
der  zehnten   und   zwanzigsten  Auflage   mit  vielem 
den   Schüler  entmutigendem  Detail  belastet.     Ein 
Elementarbuch    soll    nur    die    Grundgesetze    dar- 
bieten.     Gewifs    angebracht    sind    für    den    An- 
fänger   die    Vorbemerkungen    über    Name,    Ver- 
wandtschaft, Alter  und  Geschichte  der  hebräischen 
Sprache. 


1243 


15.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITIING   1909.     Nr.  20 


1244 


In  der  Formulierung  der  Regeln  bat  L. 
offensichtlich  auch  breite  Deutlichkeit  erstrebt, 
allein  hier  scheint  er  mir  nicht  immer  Glück  ge- 
habt zu  haben.  Eine  Anzahl  schwieriger  Regeln 
klingt  nicht  blols  recht  schwerfällig,  sondern 
leidet  auch  an  Mangel  an  Klarheit.  Ein  Muster 
eines  solchen  schwerfälligen  und  schwer  ver- 
ständlichen Satzes  steht  z.  B.  S.  18  Anm.  1, 
geradezu  unverständlich  ist  die  Definition  des 
Status  constructus  S.  45.  Möglichst  wenig  Regeln, 
auf  die  die  sprachlichen  Erscheinungen  zurück- 
geführt werden,  und  diese  in  kurzer,  präziser 
Fassung  scheint  mir  ein  Haupterfordernis  einer 
guten  Grammatik  zu  sein.  Wenn  man  einmal 
die  Praxis  im  Auge  hat,  sollte  man  gewisse 
mechanische  Regeln  der  alten  Grammatiker  auch 
nicht  ganz  verachten,  die  Begründung  aus  den 
inneren  Gesetzen  und  der  geschichtlichen  Ent- 
wicklung der  Sprache  ergibt  sich  später  von 
selbst.  Ob  die  von  L.  eingeführte  Neuerung, 
bei  der  Konjugation  mit  der  ersten  Person  zu 
beginnen,  Anklang  finden  wird,  möchte  ich  sehr 
bezweifeln.  Der  Vergleich  mit  dem  Lateinischen 
und  Griechischen  hinkt  doch  sehr. 

Das  Wörterverzeichnis  ist  ganz  gegen  die 
sonstige  Art  der  Grammatik  in  so  kleinem  Drucke 
beigefügt,  dafs  dem  Anfänger  das  Nachschlagen, 
das  ihm  sowieso  schon  viel  Mühe  macht,  recht 
erschwert  sein  dürfte.  Das  läfst  sich  ja  in  der 
nächsten  Auflage  leicht  ändern.  Zur  Registrierung 
von  Einzelheiten  ist  hier  nicht  der  Platz.  Möge 
das  Studium  des  Hebräischen  durch  dieses  Buch 
recht  reiche  Förderung  finden! 

Würzburg.  J.   Hehn. 

Albert  Gayet,  La  civilisation  pharaonique. 

Paris,  Plon-Nourrit  et  Cie,  1907.     VIII  u.  333  S.  8". 

Fr.  3,50. 
Ein  anspruchsloses  Büchlein  in  Taschenformat, 
ohne  Abbildungen,  das  französischen  Ägypten- 
reisenden als  erste  Einführung  in  die  Kultur  des 
alten  Ägyptens  die  gewünschten  Dienste  leisten 
mag.  Die  Ansprüche  an  wissenschaftliche  Zu- 
verlässigkeit dürfen  freilich  nicht  allzu  hoch  ge- 
spannt werden.  Das  Buch  wimmelt  von  ver- 
alteten Lesungen  ägyptischer  Worte,  und  in  der 
»epopee  fabuleuse«  werden  rein  hypothetische 
und  zum  Teil  völlig  phantastische  Annahmen 
ohne  weiteres  als  Tatsachen  vorgetragen.  Die 
stärkste  Leistung  dieser  Art  ist  wohl  die  Zu- 
sammenstellung des  ägyptischen  Wortes  für 
Mensch  {romet,  hieroglyphisch  freilich  —  aus 
kalligraphischen  Gründen  —  stets  rt  geschrieben), 
das  »Loudou  ou  Retou«  gelesen  wird,  mit  den 
Gen.  10,  13  als  Abkömmlinge  von  Misraim  er- 
wähnten Lüdim. 

Berlin.  H.   Ranke. 


Notizen  und   Mittellungen. 
Notizen. 

Der  ständige  Ausschufs  der  Versammlung  deut- 
scher Philologen  und  Schulmänner  veröffentlicht 
einen  Aufruf,  der  zu  Beiträgen  zu  einer  Stiftung  auf- 
fordert, die  bei  der  im  Herbste  des  laufenden  Jahres  in 
Graz  stattfindenden  50.  Versammlung  deutscher  Philo- 
logen und  Schulmänner  ins  Leben  gerufen  werden  soll. 
Ihr  Ertrag  soll  zur  Förderung  der  klassischen  Altertums- 
wissenschaft verwendet  werden.  Um  dem  erstrebten 
Zwecke  möglichst  reiche  Mittel  zuzuführen,  sollen  mög- 
lichst bald  Ortsausschüsse  eingerichtet  werden,  um  die 
Sammlungen  in  geeigneter  Weise  einzuleiten  und  an 
diejenigen  Persönhchkeiten  und  Körperschaften,  von  denen 
Beteiligung  an  dem  geplanten  Unternehmen  zu  erwarten 
ist,  heranzutreten.  Meldungen  werden  an  den  1.  Präsi- 
denten der  Grazer  Versammlung,  Prof.  H.  Schenkl,  Maria- 
Trost  bei  Graz ,  erbeten.  Als  Termin  für  den  Schlufs 
der  Sammlungen  ist  der  1.  September  1909  in  Aussicht 
genommen;  Einzahlstelle  ist  die  Wechselstube  der  Steier- 
märkischen  Escomptebank,  Graz  (Konto:  Philologen- 
stiftung). Die  Beschlulsfassung  über  die  Verwendung  der 
Stiftung  auf  Grund  des  Vorschlages  einer  vorberatenden 
Kommission  bleibt  der  Grazer  Versammlung  vorbehalten. 
Die  Namen  der  Spender  werden  in  einem  der  Versamm- 
lung vorzulegenden  Berichte  verzeichnet  werden. 

Per  Bonalchr  onlk . 

Der  aord.  Prof.  an  der  Academie  in  Neuenburg  Dr. 
Max  Nie  der  mann  ist  als  aord.  Prof.  f.  Linguistik  an 
die  Univ.  Basel  berufen  worden. 

DnlrerBitätSBchrlften. 

Dissertationen. 

V.  A.  Sukhtankar,  The  Teachings  of  Vedänta  accor- 
ding  to  Rämänuja.     Bonn.     79  S. 

M.  Burchardt,  Die  syllabische  Schreibung  im  Ägyp- 
tischen.    Berlin.     32  S. 

Neu  erBchlenene  Werke. 

Sa'du  'd-din-i-Wardwini,  The  Marzuban-Nama. 
The  Persian  text  ed.  by  Mirzä  Muhammad  ibn  ^Abdu'l- 
Wahhab  of  Qazwin.  [E.  J.  W.  GibbMemoriaL  Vol.  VIII  ] 
London,  Luzac  &  Co.  (Leyden,  E.  J.  Brill).    Geb.  Sh.  8. 

Hieratische  Papyrus  aus  den  Königl.  Museen  zu 
Berlin.  5.  Bd  :  Literarische  Texte  des  mittleren  Reiches, 
hgb.  von  A.  Erman.  II:  Die  Erzählung  des  Sinuhe  und 
die  Hirtengeschichte,  bearb.  von  A.  H.  Gardiner.  Leipzig, 
J.  C.  Hinrichs.     M.  16. 

Deffynniad  Ffydd  Eglwys  Loegr.  A  Gyfieith- 
wyd  i'r  Gyrmaeg,  o  Ladin  yr  Esgob  Jewel,  yn  y  Flwyddyn 
1595,  gan  M.  Kyffin.  Argraffiad  Newydd  gyda  Rhagyma- 
drodd  a  Nodiadau  wedi  ei  olygu  gan  Wm.  Prichard 
Williams.    Bange*,  Jarvis  &  Foster.    Geb.  Sh.  5. 

Zeltschriften. 

Orientalistische  Literalurzeitung.  12,  4.  E.  Bran- 
denburg, Kleinasiatische  Untersuchungen  (Forts.).  — 
W.  Erbt,  Esra  und  Nehemia.  —  P.  Haupt,  Die  Vor- 
fahren der  Juden;  Hobab  =  Schwiegervater.  —  H.  Pick, 
Sattaqda  =  ipnt^'K.  —  A.  Ungnad,  Zu  den  Patesis 
von  Tuplias.  —  M.  Pancritius:  Y.  le  Gac,  Les  in- 
scriptions  d'Assur-nasir-apIu.  III.  —  I.  Goldziher:  M. 
Horten,  Die  Metaphysik  Avicennas.  —  A.  Ungnad: 
W.  Lotz,  Hebräische  Sprachlehre.  —  A.  Schulze:  E. 
C.  Richardson,  An  alphabetical  subject  index  and  in- 
dex encyclopedia  to  periodical  articles  on  religion  1S90 
—  1899.  —  A.  Wiedemann:  K.  Sethe,  Urkunden  der 
18.  Dynastie.  H.  15;  H.  Thompson,  The  Coptic  Version 
of  Certain  ßooks  of  the  Old  Testament. 

Proceedings  of  the  Society  of  Btblical  Archaeology. 
31,  3.  A.  H.  Sayce,  The  Hittite  Inscriptions  discovered 
by  Sir  W.  Ramsay  and  Miss  Bell  on  the  Kara  Dagh; 
A  Note  on  >The  Scribings  at  Sinait.  —  C.  H.  W.  Johns, 


r 


1245 


15  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  20. 


1246 


Thumb  Prints  in  Babylonia.  —  H.  H.  Howorth,  Some 
Unconventional  Views  on  the  Text  of  the  Bible.  VIII. 
—  F.  L.  Griffith,  Papyrus  Dodgson.  —  S.  Langdon, 
Lexicographical  Studies  V.  —  .M.  Gaster,  The  Samaritan 
Book  of  Joshua  and  the  Septaagint.  —  F.  Legge,  Was 
ivhasekhmui  called  Mena? 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Thaddaeus    Sinko    [aord.  Prof.  f.  klass.  Philol.   an 

der  Univ.  Lemberg],  De   Gregorii  Nazianreni 

laudibus  Macchabaeorum.    [S.-A.  aus  »Eos« 

XIII].       Lemberg,     Druck    von    E.    Winiarz,     1907. 

29  S.    8». 

Immer    dringender    erhebt    sich    die    Aufgabe 

einer    Literaturgeschichte     des     4.    Jahrh.s,     und 

wenigstens      die     Vorarbeiten      der      Philologen 

(Schwartz,  HQrth)   und  Theologen   (Holl,    Lietz- 

mann,     Loofs)      mehren     sich.        Die     Krakauer 

Akademie    plant   eine  Ausgabe   des  Gregor   von 

Nazianz    (und     des     Basilius),     die    Wilamowitz- 

Stiftung   wird  sich  u,  a.   des    Gregor    von    Nyssa 

und  des   Himerius   annehmen. 

Der  Verf.  zeigt  durch  diese  Arbeit  wie  durch 
seine  früheren  Studien  zu  Gregor,  wie  ernst  er 
die  Aufgabe  des  Editors  auffafst.  Die  Lobrede 
auf  die  Makkabäer  (R.  XV)  ist  besonders  ge- 
eignet zu  zeigen,  wie  die  sophistische  Rhetorik 
sich  die  Kanzel  erobert.  Es  ist  ein  Thema, 
das,  wie  schon  Freudenthal  gezeigt  hat,  vielfach 
den  Wetteiter  christlicher  Redekünstler  wachge- 
rufen hat,  und  dessen  Topik  in  den  Lobreden 
auf  Märtyrer  zum  Teil  wiederkehrt.  Und  die 
Vorlage  (IV.  Makk.)  erleichtert  den  Nachweis 
der  besonderen  Eigenart  Gregors  und  seiner 
rhetorischen  Absichten.  Die  Gleichartigkeit  der 
in    der    zeitgenössischen    Rhetorik    aufgebotenen 

t^unstmittel,  die  Rücksicht  auf  die  übliche  Schul- 
icbnik  (vgl.  Hürth,  Diss.  Argent.  XII),  das  Fort- 
sben altüberlieferter  Wendungen  und  Gemein- 
lätze der  Panegyrik,  die  christliche  Umgestaltung 
lancher  tottoc  und  literarische  Reminiszenzen 
'erden  im  einzelnen  nachgewiesen. 
Göttingen.  Paul  Wendland. 

P.  Mihaileanu,  De  comprehensionibus  re- 
lativis  apud  Ciceronem.  Berliner Inaug -Dis- 
sert.  Berlin,  Druck  von  Gustav  Schade  (Otto  Francke), 
1907.     211  S.    8". 

Bei  Cicero  de  domo  139  lesen  wir:  si  M. 
Horatius  ilJe  PulviUus.  qui,  cum  eum  mulli 
propter  invidiatn  fictis  religionibiis  impedirent, 
restitit  .  .  ,  Tusc.  2,  60  quem  cum  Cleanthes 
condiscipulus  rogarei,  quaenam  ratio  de  sententia 
eum  deduxisset,  respondii  ...  de  div.  1,  96 
quas  cum  veUet  Lysander  commutare,  eadem 
est  prohibitus  religione.  Diese  drei  Typen  von 
Relativsätzen    und    ihre    Unterarten    verfolgt    Mi- 


haileanu im  ersten  Teile  seiner  umfangreichen 
Erstlingsarbeit  ao  der  ganzen  Fülle  von  Bei- 
spielen, die  Cicero  bietet,  und  veranschaulicht  in 
Tabellen  das  Häufigkeitsverhältnis.  Im  zweiten 
Teile  führt  er  die  von  den  Vorgängern  aufge- 
stellten, durchaus  nicht  übereinstimmenden  Er- 
klärungen vor  und  bezeichnet  seinerseits  die  erste 
Satzform  als  die  allein  strenglogische,  die  zweite 
und  dritte  als  nur  psychologisch  verständlich. 
Keine  dieser  Deutungen  ist  völlig  neu.  Das 
weifs  jeder  aus  den  Vorarbeiten  (besonders  von 
Kleinschmidt  1847  und  Devantier  1886),  die  M. 
so  genau  kennt  (nur  O.  Gutsches  Dissertation 
wird  S.  42  vermifst),  wie  er  die  Schriften  Ciceros 
fleilsig  gelesen  hat.  Neu  und  selbständig  sind, 
soweit  ich  sehe,  die  allgemeinen  Erörterungen 
Ober  das  Wesen  des  Relativpronomens,  bei  dem 
M.  streng  scheidet  zwischen  der  Funktion  der 
Beiordnung  {qui  =  is  mit  oder  ohne  et,  autem) 
und  der  Unterordnung  {qui  =  ut  is).  Die  streiti- 
gen Stellen  Phil.  2,  17  und  de  oflf.  i,  94  werden 
im  Sinne  der  Vulgata  besprochen,  und  zwar  mit 
jener  behaglichen  Breite,  die  die  ganze  Schrift 
kennzeichnet.  Die  lateinische  Fassung  wider- 
streitet mitunter  nicht  nur  der  klassischen  Norm, 
sondern  jeder  Latinität,  z.  B.  in  der  oft  ange- 
wendeten Satzform  S.  7  existit  orationis  confor- 
matio  velut  (statt  qualis  est)  haec :  .  .  . 

Würzburg.  Th.  Stangl. 

Notizen  and  Mittellungen. 
Personalchroiük. 

Der  aord.  Prof.  f.  klass.  Philol.  an  der  Univ.  Halle 
Dr.  .Max  Ihm  ist  am  24.  April  gestorben.  Auch  die 
DLZ.  betrauert  in  ihm  einen  ihrer  Mitarbeiter. 

Der  ord.  Prof.  f.  klass.  Philol.  an  der  Univ.  Klausen- 
burg Dr.  Johann  Szamosi  ist  kürzlich,  69  J.  alt,  ge- 
storben. 

CnlTersitätsgchrlfteii. 

DissertationeH. 
J.   Brause,    Lautlehre    der    kretischen    Dialekte.    I. 
Halle.     66  S. 

F.  Scheidweiler,  Eaphorionis  Fragmenta.  Bonn. 
100  S. 

G.  Appel,  De  precationum  Romanarum  sermone. 
Giefsen.     IV  u.  57  S. 

Xeo  enrhlsBeBe  Werke. 

Altlateinische  Inschriften,  ausgew.  von  E.  Diehl. 
[Lietzmanns  kleine  Texte  für  theolog.  u.  philolog.  Vor- 
lesungen und  Übungen.  38/40.]  Bonn,  A.  Marcos  und 
E.  Weber.     M.   1,80. 

C.  Cornelii  Taciti  Cn.  lulii  Agricolae  Vita.  Typo- 
graphicis  novis  excusa  cur.  I.  S.  Allen.  London, 
Kegan  Paul,  Trench,  Trubner  &  Co.     Geb.  Sh.  3.    6  d. 

ZeiUckrifteB. 
Wietier  Studien.  30,  2.  A.  Ledl,  Das  altische 
Bürgerrecht  und  die  Frauen.  III.  —  O.  Schissel  von 
Fieschenberg,  Technik  der  Romanschlüsse  im  grie- 
chischen Liebesroman.  —  R.  Novak,  Textkritiscbe 
Studien  zu  Seneca  Rhetor.  II.  —  J.  M.  Stow  asser. 
Lexikalische  Vermutungen  zu  Büchelers  Carmina  epi- 
graphica.  —  J.  Endt,  Isidorus  und  die  Lucanscholicn. 
—  E.  Hau  1er,  Zu  den  neuen  lateinischen  Bruchstücken 
der  Thomasapokalypse  und  eines  apostolischen  Send- 
schreibens im  Codex  Vind.     Nr.  16.  —    M.  Schuster, 


1247 


15.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  20. 


1248 


Zu  Piatons  Lysis   205  C,  D.  —   J.  Golling,   Zu   Ovid 
Tristia  V,  1,  44;  Zu  Tacitus  Germania  c.  26. 

The  Classical  Quarterly.  April.  T.  W.  Allen, 
Argos  in  Homer.  —  T.  G.  Tucker,  Emendations  in 
Strabo  and  Plutarch's  Moralia.  —  H.  Richards,  Notes 
on  the  Philostrati.  —  A.  I.  Kronenberg,  Ad  Marcum 
Antoninum.  —  W.  R.  Paton,  Notes  on  Plato  Laws  I 
— VI.  —  A.  Tr.  Martin,  On  an  inscription  to  Mars 
found  at  Caerwent  in  1904.  —  J.  Cook  Wilson,  On 
the  use  of  akV^  in  Aristotle;  Plato,  Philebus  31 C.  — 
J.  P.  Postgate,  On  some  TibuUian  problems.  —  W. 
M.  Lindsay,  Traube's  Nomina  sacra  and  posthumous 
works.  —  E.  G.  Hardy,  Henderson's  Civil  War  and 
Rebellion.  —  Louise  E.  Matthaei,  Bianca  Bruno's 
Third  Samnite  War.  —  Th.  Ashby,  A  Sketch  Book  of 
Ancient  Rome  (of  the  School  of  Domenico  Ghirlandaio). 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Th.  Sterzenbach  [Dr.  phil.],  Ursprung  und 
Entwicklung  der  Sage  vom  heiligen 
Gral.  [Forschungen  und  Funde  hgb.  von 
Jostes.  I,  2].  Münster,  Aschendorff,  1908.  I  Bl.  u. 
46  S.  8».     M.  1,25. 

Die  Gralsage  gleicht  dem  Fischerkönig  selbst, 
der  nach  der  zu  Crestiens  Perceval  zugedichteten 
Vorrede  sich  proteusartig  zeigte  und  wieder  ver- 
schwand. Ihren  Ursprung  sucht  man  an  den 
verschiedenartigsten  Stellen.  In  der  oben  be- 
zeichneten Schrift  tritt  ein  neuer  Versuch  auf, 
der  weder  an  die  keltische  Sage  noch  an  die 
orientalische  Legende  anknöpft,  sondern  ein 
westgotisches,  später  von  den  Arabern  geraubtes 
Kleinod  als  Vorbild  des  Grals  nachweisen  will; 
ein  missorium,  welches  nach  Fredegar  der  König 
Thorismund  von  Aetius  geschenkt  erhielt,  und 
welches  auch  als  orbiculus  bezeichnet  wird:  also 
ein  kugelförmiges  Tischgerät,  vermutlich  eine 
goldene  Schüssel  von  grofsem  Umfang  und  Wert. 
Damit  sei  identisch  oder  doch  von  der  Sage 
gleichgesetzt  worden  eine  tabula  (vel  mensa), 
ein  Tragaltar,  der  wohl  auf  Salomon  zurückge- 
führt worden  wäre;  von  Tarek,  dem  Besieger 
Roderichs,  7  1 1  in  der  Nähe  von  Toledo  erbeutet, 
sei  dieser  Tisch  Salomos  nach  Damaskus  ge- 
bracht und  dort  eingeschmolzen  worden.  Rodrigo, 
der  nach  der  Volkssage  nicht  fiel,  sondern  auf  einen 
Felsen  flüchtete,  sei  der  kranke  Fischerkönig 
und  vielleicht  auch  dessen  Bruder,  den  Wolfram 
Trevrizent  nennt.  So  sehr  man  die  Gelehr- 
samkeit und  die  Kombinationsgabe  des  Verf.s 
anerkennen  wird,  so  wenig  können  die  Ergeb- 
nisse überzeugen:  der  Verf.  selbst  spricht  meist 
von  'können',  'vielleicht'.  Und  am  Schlufs  weist 
er  auf  eine  niederländische  Arbeit  von  1907 
hin,  welche  wieder  zum  keltischen  Ursprung  der 
Gralsage  zurückkehrt.  Eben  dies  ist  in  den 
gründlichen  Untersuchungen  von  Jessie  Weston, 
The  legend  of  Sir  Perceval,  1906,  der  Fall. 
Ich  kann  nur  von  neuem  darauf  hinweisen,  dafs 
der    keltische  Ursprung    durch    die     nur    hieraus 


erklärbare  Figur  der  Gralbotin  bewiesen  wird 
s,  den  Kommentar  zu  Wolframs  Parzival  LXI: 
diese  Figur  stand  bereits  in  der  Quelle  Crestiens, 
also  in  dem  auch  von  Sterzenbach  als  ältestes 
Zeugnis  der  Gralsage  anerkannten  Schriftwerk. 
Strafsburg.  E.   Martin. 

J.  Röhr  [Prof.  Dr.],  Wildenbruch  als  Dra- 
matiker. Kritische  Untersuchungen.  Berlin,  Carl 
Duncker,   1908.     IV  u.  284  S.  8».     M.  3,50. 

In  einem  so  umfangreichen  Buche  über  einen 
vielgeliebten  und  vielangefochtenen  Dichter,  der 
zur  Zeit  der  Abfassung  noch  unter  den  Lebenden 
weilte,  erwartet  der  Leser  eine  Gesamtcharakte- 
ristik der  Persönlichkeit  und  des  Schaffens  zu 
finden,  getragen  von  entschiedener  Neigung  oder 
Abneigung.  Mag  auch  der  Kritiker  mit  ehrlichem 
Wollen  historische  Werte  festzustellen  streben, 
so  steht  ihm  doch  das  Objekt  der  Untersuchung 
zu  nahe,  als  dafs  er  die  nötige  Distanz  des  Ur- 
teils gewinnen  könnte,  um  historisch  zu  urteilen, 
ohne  subjektive  Meinung  an  Stelle  begründeter 
Tatsachen  zu  setzen.  Dafs  Röhr  diesen  Fehler 
begangen  hat,  bezeugen  schon  die  Worte  der 
Vorrede,  er  »möchte  durch  Analyse  der  Werke 
des  letzten  erfolgreichen  Vertreters  der  alten, 
vor  dem  Siege  des  Realismus  üblichen  Dich- 
tung Wert  und  Wesen  des  Realismus  näher  be- 
leuchten«. 

Es  entspricht  der  hier  zugrunde  liegenden 
Anschauung,  dafs  im  weiteren  Verlauf  behauptet 
wird,  die  Literaturgeschichte  sehe  in  der  dichte- 
rischen Verwertung  der  Unfreiheit  des  Willens, 
der  Macht  der  Erblichkeit  und  anderer  Welt- 
dämonen den  aufserordentlichen  Fortschritt,  der 
seit  dem  Ende  der  achtziger  Jahre  gemacht 
wurde.  Mit  weit  höherem  Rechte  dürfte  man 
wohl,  wenn  von  einem  endgültigen  Fortschritt  in 
diesem  Zeitraum  geredet  werden  darf,  die  Ver- 
feinerung der  dramatischen  Technik  und  die  ver- 
tiefte Psychologie  anführen.  Ebenso  bedenklich 
ist  das  Urteil,  dafs  der  Reim  bei  den  realistischen 
Vorgängen  nur  die  Illusion  störe  (siehe  z.  B. 
Goethes  »Faust«  1.  Teil).  Auch  für  diesen  Irr- 
tum gibt  bereits  die  Vorrede  die  Erklärung,  in- 
dem sie  die  Illusion  mit  dem  Grade  der  erreichten 
Wahrscheinlichkeit  gleichsetzt. 

Demgemäfs  untersucht  R.  jedes  der  28  dra- 
matischen Werke  Wildenbruchs  in  bezug  auf  die 
Konsequenz,  die  Charakterzeichnung  und  das  Ver- 
hältnis zur  Geschichte  bei  den  historischen  Stoffen. 
Wer  wüfste  nicht,  dafs  der  Dichter  sich  in  allen 
drei  Hinsichten  mannigfache  Blöfsen  gegeben  hat, 
wobei  übrigens  das  Verhältnis  zur  Geschichte 
nicht  mit  der  Elle  R.s  gemessen  werden  darf. 
Behauptet  er  doch,  es  hänge  ganz  von  der 
historischen  Bildung  des  Zuschauers  ab,  ob  man 
Wildenbruch  das  Recht  zugestehe,  aus  einem 
politischen  Morde  einen  solchen  aus  Eifersucht 
zu  machen,  und  wirft  ihm  vor,  dafs  er  Gregor  VII. 


1249 


15.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  20, 


1250 


nicht  in  Salerno,  sondern  in  der  Engelsburg 
sterben  läfst. 

So  wird  das  Buch  zu  einer  unerfreulichen, 
nüchternen  und  ungerechten  Anklageschrift  des 
Verstandes  gegen  ein  starkes,  freudig  bejahendes 
und  von  echter  Leidenschaft  durchlohtes  Tem- 
perament, das  nicht  nur  der  unreifen  Jugend 
sondern  auch  Männern  wie  Herman  Grimm  be- 
geisterte Anerkennung  unter  dem  unmittelbaren 
Eindrucke  seiner  Schöpfungen  entlockt  hat  und 
bis  zum  Lebensende  imstande  war,  die  grofse 
Menge  der  Theaterbesucher  zu  packen,  wie  die 
Erfolge  der  »Tochter  des  Erasmus«  und  der 
»Rabensteinerin«  gezeigt  haben.  Es  ist  ja  richtig, 
dafs  den  ausschliefslich  an  Ibsen  und  Hauptmann 
gebildeten  Geschmack  eine  ganze  Welt  von  den 
grofsen  Effektszenen  Wildenbruchs  trennt,  aber  so 
einseitig  ausgebildetes  Stilgefühl  darf  für  seine 
Urteile  nur  den  Wert  der  Parteimeinung  bean- 
spruchen. Die  Tatsachen  lehren,  dafs  die  Kluft 
zwischen  dem  Geschmack  der  Zeit  vor  1889  und 
dem  heutigen  —  leider  oder  zum  Glück  —  nicht 
so  tief  ist,   wie  R.  behauptet. 

Andrerseits  stellt  er  sich  auf  den  Boden  einer 
wirklich  veralteten  Ästhetik,  wenn  er  dem  Dichter 
vorwirft,  dafs  er  die  Mängel  seiner  Gestaltungs- 
weise nicht  durch  leuchtende,  unsere  Seele  er- 
hebende und  vergröfsernde  Vorbilder,  durch 
grofse  Idealfiguren  oder  schöne  Seelen  kom- 
pensiert habe.  Er  entstelle  fast  alle  seine  Haupt- 
figuren durch  Züge  von  Torheit,  Oberhebung 
und  Fahrlässigkeit  in  den  wichtigsten  Dingen  und 
stellenweise  durch  direkt  niedrige  Gesinnung, 
er  bringe  sie  um  die  Achtung  und  Sympathie 
der  Zuschauer.  Die  letzte  Behauptung  ist,  wie 
der  Augenschein  allenthalben  lehrt,  falsch;  die 
vorhergehenden  müfsten  vom  Standpunkte  R.s 
V  aus  gerade  Vorzüge  bedeuten,  wenn  ihn  nicht 
tein  krittelnder  Rationalismus  verblendete. 

Vielleicht  hätte  er  das  Richtige  getroffen, 
sähe  er  den  Kern  von  Wildenbruchs  Kunst  in 
dem  Streben,  die  alte  dramatische  Form  mit  dem 
Gehalt  eines  modern  gefärbten  idealen  Deutsch- 
tums zu  erfüllen,  und  hätte  dann  untersucht,  wie 
weit  Charakter,  Talent  und  erworbenes  Können 
für  die  Verwirklichung  dieses  Strebens  aus- 
reichende Hilfe  gewährten.  Dann  fehlte  dem 
Buche  der  positive  Gehalt  nicht,  der  ihm  in  der 
vorliegenden  Gestalt  bis  auf  einige,  vom  Dichter 
selbst  stammende  wertvolle  Angaben  über  die 
Chronologie   der   ersten  Dramen   mangelt. 

►Leipzig.  Georg  Witkowski. 

K  Notizen  und  Mitteilungen, 

jrotlztu. 
Die  EnthüUoDg  des  von  Prof.  H.  Volz  in  Karlsruhe 
geschaffenen  Denkmalä  für  Berthold  Auerbach  in 
den  Kursaalanlagen  in  Cannstatt  bei  Stuttgart  wird  am 
Sonntag,  den  23.  Mai  stattfinden.  Die  Weiherede  wird 
Dr.  Anton  Bettelheim  halten. 


IT««  «richUBeae  Werk«. 

Untersuchungen  und  Quellen  zur  germanischen 
und  romanischen  Philologie,  Johann  von  Kelle  darge- 
bracht.    2.  T,     Prag,  Carl  Bellmann.     M.  6. 

W.  Schwartzkopff,  Rede  und  Redeszene  in  der 
deutschen  Erzählung  bis  Wolfram  von  Eschenbacb. 
[Palaestra.    74.]     Berlin,  Mayer  &  Müller.     M.  4,50. 

Christian  Wernickes  Epigramme.  Hgb.  u. 
eingel.  von  R.  Pechel.  [Dieselbe  Samml.  71.]  Ebda. 
M.  18. 

J.  Seiler,  Die  .Anschauungen  Goethes  von  der  deut- 
schen Sprache.  Stuttgart  und  Berlin,  J.  G.  Cotta  Nach- 
folger.    .M.  3. 

E.  Havenstein,  Friedrich  von  Hardenbergs  ästhe- 
tische Anschauungen.  [Palaestra.  84.]  Berlin,  Maver 
&  Müller.     M.  3,50. 

Bertha  Badt,  Annette  von  Droste- Hülshoff.  Ihre 
dichterische  Entwicklung  und  ihr  Verhältnis  zur  engli- 
schen Literatur.  [Koch -Sarrazins  Bresl.  Beitr.  z.  Lite- 
raturgesch.    17.]     Leipzig,  Quelle  &  Meyer.     M.  3. 

Zeltscfarlftcn. 

Zeitschrift  für  deutsche  Philologie.  41,  1.  W. 
Kammel,  Über  die  Stellung  des  Gattungsnamens  beim 
Eigennamen  in  den  Werken  Hartmanns  von  Aue.  — 
—  Ph.  Strauch,  Zur  Gottesfreund-Frage.  II:  Zu  Mer- 
swins  Bannerbüchlein.  —  E.  Stricker,  Floovant  und 
Nibelungensage. 

Modern  Philology.  ApriL  F.  A.Wood,  Studies  in 
Germania  Strong  Verbs.  III.  —  J.  H.  Heinzelmann, 
Eichendorflf  and  the  Volkslied. 


Entgegnung. 
Hr.  Prof.  R.Woerner  hat  in  Nr.  14  der  DLZ.  die  von 
mir  unter  Mitwirkung  des  Herrn  Gymnasialoberlehrers 
Dr.  W.  Scheel  bearbeitete  neue  Ausgabe  des  Wölfi- 
schen Poetischen  Hausschatzes  im  allgemeinen 
anerkennend  besprochen.  Er  erklärt  aber,  »im  einzelnen 
lasse  sich  die  Entscheidung  zuweilen  nicht  verstehen«, 
und  begründet  dies  damit,  dafs  in  dem  Werke  »Lyriker 
wie  R.  M.  Rilke,  Albert  Geiger  mit  ein,  zwei,  sehr  viel 
geringere  Sänger  mit  sechs,  acht  Nummern  vertreten« 
seien.     Ich  darf  dazu  folgendes  bemerken: 

1.  Die  Auswahl  Rilkescher  Gedichte  (es  sind  aller- 
dings nur  zwei)  beruht  auf  eingehenden  Verhandlungen 
mit  R.  M.  Rilke. 

2.  Von  Albert  Geiger  sind  vier  Gedichte  aufge- 
nommen. 

3.  Die  Entscheidung  über  die  Aufnahme  der  einzel- 
nen Gedichte  ist,  wie  in  der  Vorrede  der  beiden  Aus- 
gaben ausdrücklich  hervorgehoben  ist,  nach  »ästheti- 
schen, ethischen,  literaturgeschichtlichen  und 
—  für  die  Schulausgabe!  —  erzieherischen  Gesichts- 
punkten» erfolgt. 

Haiensee.  Heinrich  FränkeL 

Antwort. 
Auf  die  Entgegnung,  die  Hr.  Dr.  Fränkel  für  nötig 
gefunden  hat,  kann  ich  nur  erwidern,  dafs  ich  —  bei 
aller  Anerkennung  im  allgemeinen  —  zuweilen  eben 
weder  ästhetische,  noch  ethische,  noch  literaturgeschicht- 
liche, noch  erzieherische  Gesichtspunkte  zu  erkennen 
vermocht  habe  —  was  also  wohl  mir  zur  Last  gelegt 
werden  mufs. 

Freiburg  i.  B.  Roman  Woerner. 


Romanische  und  englische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 
M.  D.  Berlitz,   Elements  de  la  Litterature 
franqaise.    A  l'usage  d'eleves  de  nationalite  etran- 


1251 


15.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  20. 


1252 


gere.    Textes  et  extraits.    Edition  earopeenne.    Berlin, 
Siegfried   Cronbach,    1908.     306   S.    8".     Geb.  M.  4. 

Das  Buch  enthält  zu  einem  Drittel  eine  gut 
und  gewandt  geschriebene,  meist  in  biographi- 
schen Bildern  gehaltene  Geschichte  der  französi- 
schen Literatur,  während  die  übrigen  zwei  Drittel 
aus  den  bedeutendsten  Schriftstellern  Proben 
geben,  die  in  die  geschichtliche  Darstellung  ein- 
geflochten sind.  Solche  Ausländer,  die  die  fran- 
zösische Sprache  hauptsächlich  zu  praktischer 
Verwertung  kennen  lernen  wollen  —  und  für  sie 
ist  das  Buch  in  erster  Linie  bestimmt  —  bringen 
den  zeitgenössischen  Schriftstellern  das  gröfste 
Interesse  entgegen  und  verstehen  deren  Aus- 
drucksweise und  Gedankenwelt  am  leichtesten. 
Darum  sind  diese  mit  Recht  an  die  Spitze  ge- 
stellt. Darauf  folgen  in  rückwärts  gehender 
Ordnung  die  zweite  und  die  erste  Hälfte  des 
19.  Jahrh.s,  dann  das  18.  und  17.  Jahrh.  Weiter 
zurückliegendes  wird  zuletzt  in  einem  raschen 
Oberblick  erledigt.  Für  die  Zwecke,  denen  das 
Buch  dienen  soll,  könnten  die  Proben  aus  den 
zeitgenössischen  und  den  Schriftstellern  des  19. 
Jahrh.s  reichlicher  bemessen  werden.  Dagegen 
dürfte  in  einer  neuen  Auflage  manches  aus 
früherer  Zeit  wegbleiben,  wofern  das  Buch  nicht 
an  Umfang  zunehmen  soll.  Wenn  Zaire  und 
Merope  auch  nicht  so  schlecht  sind,  wie  sie 
Lessing  gemacht  hat,  so  gehören  sie  doch  nicht 
zu  den  Meisterwerken  weder  der  französischen 
noch  gar  der  Weltliteratur,  verdienen  also  nicht 
durch  Inhaltsangaben  und  ausgehobene  Stellen 
vertreten  zu  sein.  Einige  Briefe  Voltaires  oder 
Abschnitte  aus  seinen  Romanen  oder  philosophi- 
schen Schriften  wären  ein  wertvoller  Ersatz.  — 
Das  Urteil  Ober  Montesquieu  ist  zu  gut  ausge- 
fallen und  stellt  ihn  zu  hoch.  Er  war  eine  acht- 
bare, gediegene  Persönlichkeit,  was  man  von 
vielen  geistigen  Gröfsen  des  18.  Jahrh.s,  be- 
sonders in  Frankreich,  nicht  sagen  kann;  aber 
gegen  Voltaire,  Diderot  und  Rousseau  steht  er 
nur  an  zweiter,  wenn  nicht  gar  dritter  Stelle. 
Die  harmlosen  Späfse  der  Lettres  persanes  sind 
vor  und  nach  ihm  ebenso  gut  und  besser  ge- 
macht worden,  und  der  Esprit  des  lots  ist  ein 
ebenso  verfehltes,  wie  kaum  lesbares,  also  un- 
französisches Buch  und  befriedigt  die  Erwartun- 
gen nicht,  die  sein  Titel  erweckt.  —  Zu  be- 
dauern ist,  dafs  Diderot  durch  keine  Probe, 
Rousseau  nur  durch  eine  gleichgültige  Stelle  aus 
den  Confessions  vertreten  ist.  —  Wer  das 
17.  Jahrh.  genauer  kennen  lernen  will,  mufs 
Boileau  aufmerksam  lesen.  In  einem  Buche  wie 
dem  vorliegenden  war  es  aber  nicht  nötig,  jede 
der  zwölf  Satiren  und  der  zwölf  Episteln  und 
jeden  der  vier  Gesänge  des  Ari  poetique  mit 
einer,  wenn  auch  nur  kurzen  Inhaltsangabe  zu 
bedenken.  —  Von  den  übrigens  wenig  zahl- 
reichen Druckfehlern  sei  nur  einer  verbessert, 
da    es    sich    schon    nicht    mehr    um   einen  Druck- 


fehler, sondern  um  einen  weit  verbreiteten  Irr- 
tum handelt.  Das  bekannteste  und  wohl  auch 
beste  Buch,  das  Loti  geschrieben  hat,  heifst 
Pecheur  d^Islande  (nicht  Pecheurs). 

Steglitz.  Ernst  Weber. 

A.  Petri  [Oberlehrer],  »The  Coming  Race«  von  Ed- 
ward Bulwer,  Lord  Lytton.  Eine  Quellenunter- 
suchung. [Beilage  zum  Jahresbericht  der  herzogl. 
Realschule  zu  Schmölln  (S.-A.),  Ostern  1908.]  SchmöUn, 
19U8.      19  S.  8". 

Die  von  Bulwer  1871  anonym  veröffentlichte,  in 
Romanform  gekleidete  Erzählung  von  einem  unterirdischen 
Idealstaat,  die  im  Anfang  an  den  Stil  des  Pelham  er- 
innert, und  deren  Inhalt  Petri  zum  Beginn  seiner  Unter- 
suchung mitteilt,  verdankt  nach  ihm  die  Darstellung  des 
äufseren  Rahmens  Jules  Verne.  In  der  Gestaltung  der 
Handlung  ist  Bulwer  z.  T.  der  lateinischen  Utopie  Hol- 
bergs »Nicolai  Kliminii  Iter  subterraneum«  gefolgt.  Der 
Gedankeninhalt  dagegen  beruht  vor  allem  auf  Plato  und 
Thomas  Morus,  auch  Bacos  Nova  Atlantis  ist  benutzt. 
Doch  finden  sich  auch   eine  Reihe  originaler  Gedanken. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

Der  Gobert-Preis  im  Betrage  von  2000  Francs  ist 
von  der  Academie  fran9aise  dem  Prof.  f.  franz.  Litgesch. 
an  der  Univ.  Bordeaux  Fortunat  Strowski  für  seine 
Histoire  du  sentiment  religieux  au  17^  siecle.  Pascal  et 
son  temps  verliehen  worden. 

N«n  erschienene  Werke. 

K.  Kays  er,  Die  Kelten  des  Bardengaues  nachgewiesen 
an  Ortsnamen.  Hannover,  Carl  Meyer  (Gustav Prior).  M.3. 

Myrrha  Borodine,  La  femme  et  l'amour  au  XII« 
siecle  d'apres  les  poemes  de  Chretien  de  Troyes.  Paris, 
A.  Picard  et  fils.     Fr.  5. 

H.  Schneider,  Friedrich  Halm  und  das  spanische 
Drama.  [Palaestra.  28.]   Berlin,  Mayer  &  Müller.   M.  7,20. 

S.  M.  Tucker,  Verse  Satire  in  England  before  the 

Renaissance.     New  York,   The   Columbia   Univ.    Press. 

$  1,50. 

Zeitschriften. 

NeuphÜologische  Miiieilungen.  1909,  3/4.  Oiva  J. 
Tallgren,  Le  passage  difficile  de  la  chanson  Amorosa 
donna  fina  de  Rinaldo  d'Aquino.  —  W.  0.  Streng, 
Über  das  Fenster  und  dessen  Namen  im  Französischen 
und  Provenzalischen.  —  W.  Söderhjelm,  Note  sur  un 
manuscrit  des  Exempla  de  Jacques  de  Vitry. 

Modern  PhÜology.  April.  J.  B.  Hoskins,  Biolo- 
gical  Analogy  in  Literary  Criticism.  I.  Variation  and 
Personality.  —  G.  L.  Kittredge,  Chaucer's  Alceste. 
—  G.  L.  Hamilton,  Concerning  Fitzherbert's  Book  of 
.Husbandry.  —  E.  B.  Reed,  The  College  Element  in 
Hamlet.  —  A.  S.  Cook,  Six  Notes.  —  F.  L.  Critch- 
low,  Arthur  in  Old  French  Poetry  not  of  the  Breton 
Cycle.  —  Louise  F.  Peirce,  A  Guide  for  the  Blind.  — 
A.  A.  Kern,  Deschamp's  »ThuirevaU.  —  A.  H.  Tol- 
man,  Alternation  in  the  Staging  of  Shakespeare's  Plays. 


Kunstwissenschaften. 

Referate. 

Bronzen  aus  Dodona  in  den  Königlichen 
Museen  zu  Berlin.  Herausgegeben  von  Rein- 
hard Kekule  von  Stradonitz  [ord.  Prof.  f. 
Archäologie  an  der  Univ.  Berlin  u.  Direktor  der  An- 
tikensammlungen b.  d.  Kgl.  Museen]  und  Hermann 
Winnefeld  [Direktor  des  Pergamon-Museums,  Prof. 
Dr.].  Berlin,  in  Komm,  bei  Georg  Reimer,  1909. 
45  S.  fol.  mit  6  Taf.  u.  11  Abbild,  im  Text.     M.  50. 


1353 


15.  Mai      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  20. 


1254 


In  diesem  Prachtwerk,  das  dem  Kaiser  zu 
seinem  bO.  Geburtstage  von  der  Generalverwal- 
tung der  Kgl.  Museen  dargebracht  worden  ist, 
sind  die  Bronzen  aus  Dodona  vereinigt,  die  im 
Jahre  1 904  vom  Antiquarium  erworben  sind,  die 
wichtigste  Erwerbung,  die  auf  dem  Gebiet  der 
antiken  Kleinbronzen  den  Königlichen  Museen  seit 
ihrer  Gründung  gelungen  ist  und,  darf  man  hinzu- 
fügen, mit  das  beste,  was  von  antiken  Bronzen 
überhaupt  auf  uns  gekommen  ist.  Ihrem  hohen 
Wert  entsprechend  sind  die  Abbildungen  mit  be- 
sonderer Sorgfalt  hergestellt,  sie  gereichen  den 
Verf.n  und  der  Kunstanstalt  von  Georg  Büxen- 
stein u.  Comp,  zu  nicht  geringem  Ruhme.  Die 
Heliogravüren  —  alle  von  der  gleichen  Meister- 
schaft —  brauchen  keinen  Vergleich  zu  scheuen, 
auch  nicht  mit  den  vollendetsten  aufserdeutschen 
Heliogravüren,  die  gern  als  die  besten  Leistun- 
gen gepriesen  werden.  Der  Text  beschränkt 
sich  in  der  Hauptsache  auf  eine  eingehende  Be- 
schreibung und  eine  ausführliche  künstlerische 
und  stilistische  Würdigung  der  Figuren,  die  nicht 
ohne  positiven  Gewinn  geblieben  ist.  Wichtig 
und  einleuchtend  ist  z.  B.  die  Bemerkung  über 
den  Krieger  von  Dodona  (S.  1 7 J,  der  dem  aegi- 
netischen  Kunstkreis  abgesprochen  wird,  ebenso 
wie  die  Ausführung  über  den  Poseidon,  der  mit 
der  lysippischen  Kunst  zusammengebracht  wird. 
Dafs  ein  sog.  gelehrter  Apparat  von  Anmerkun- 
gen fehlt,  der  oft  nur  den  Zweck  hat,  die  Ge- 
lehrsamkeit des  Verf.s  zur  Schau  zu  stellen,  kann 
nur  als  Vorzug  angesehen  werden.  Die  herr- 
liche Patina  der  Bronzen  von  Dodona  gab  den 
Verf.n  den  .Anlafs,  ein  besonderes  Kapitel  über 
Bronzepatina  zu  bieten  (S.  32  ff.).  Ich  halte  diese 
Ausführungen  bis  auf  unwesentliche  Punkte  für 
völlig  richtig  und  möchte  die  Lektüre  dieses 
Kapitels  noch  besonders  empfehlen.  Vielleicht 
gibt  es  wenigstens  manchen  von  denen,  die  be- 
malte und  bronzierte  Gipse  für  schön  und  er- 
strebenswert halten,  Gelegenheit  zum  Nachdenken 
und  zur  Einkehr. 

Greifswald.  Erich   Pernice. 

Hermann  Starke  [aord.  Prof.  f.  Physik  an  der  Univ. 
Greifswald],  Physikalische  Musiklehre.  Eine 
Einführung  in  das  Wesen  und  die  Bildung  der  Töne 
in  der  Instrumentalmusik  und  im  Gesang.  Leipzig, 
Quelle  &  .Meyer,  1908.  VIII  u.  232  S.  8»  mit 
82  Fig.     M.  3,80. 

Das  kleine  Kompendium  kann  allen  Musikern, 
rebildeten  Musikliebhabern  und  selbst  Fachge- 
"brten  aufs  wärmste  empfohlen  werden,  die 
>er  die  physikalischen  Grundlagen  der  Musik 
änen  raschen,  dabei  nicht  blofs  über  die  Ober- 
päche  gleitenden  Überblick  sich  verschaffen  wol- 
tn.  Streng  wissenschaftlich,  auch  die  neuere 
f-ileratur  berücksichtigend,  bespricht  der  Verf. 
le  Entstehung  und  wellenförmige  .Ausbreitung 
in    Schwingungen     überhaupt    (I)     und    Schall- 


schwingungen insbesondere  (II);  die  musikalischen 
Töne,  Intervalle,  Tonleitern  (III);  Klangfaibe, 
Obertöne  und  Theorie  der  tönenden  Körper  und 
Musikinstrumente  einschliefslich  der  menschlichen 
Stimme  (IV),  endlich  die  Theorie  der  Konsonanz 
und  Dissonanz.  Zweckmäfsige  Auswahl  und  Dis- 
position des  Stoffes,  flüssige  und  stets  klare 
Darstellung,  sehr  instruktive  Beschreibung  von 
Demonstrationsversuchen  an  der  Hand  guter  Ab- 
bildungen sind  Vorzüge,  die  das  Werkchen  fast 
als  Muster  einer  populärwissenschaftlichen  Dar- 
stellung erscheinen  lassen.  Die  folgenden 
Wünsche  können  vielleicht  bei  einer  neuen  Auf- 
lage  Berücksichtigung  finden. 

Der  Verf.  behandelt  nach  unserm  Geschmack 
die  physikalisch -arithmetischen  Grundlagen  von 
Tonleitern  und  Akkorden  etwas  zu  extensiv ; 
Beispiele  dürften  hier  genügen.  In  bezug  auf 
die  Hör-  und  Konsonanztheorie  steht  der  Verf. 
ganz  auf  dem  Boden  der  Helmholtzschen  Lehre. 
Hier  möchte  man  wenigstens  die  Ewaldsche 
Schallbilder-  und  die  Krügersche  Differenzton- 
theorie skizziert  finden.  Die  Identifikation  von 
Konsonanz  und  Dissonanz  mit  ihren  Gefühls- 
wirkungen (Wohlklang  und  Mifsklang),  noch  mehr 
ihre  Begründung  auf  Schwebungen  bezw.  Schwe- 
bungsfreiheit  allein  scheint  uns  mifslich.  Bei  der 
ersteren  gerät  man  in  Konflikt  mit  dem  musika- 
lischen Bewufslsein,  dessen  Reaktionen  von  Ge- 
wohnheit und  Zeitgeschmack  stark  abhängig  sind. 
Bei  der  zweiten  ist  man  gezwungen,  den  Ein- 
druck bei  schwebungsfreien  (z.  B,  obertonlosen) 
Zusammenklängen  mittelbar  durch  Erfahrungs- 
residuen  zu   erklären. 

Noch  einige  Einzelheiten:  Die  obere  Hör- 
grenze übersteigt  nach  den  neuesten  Unter- 
suchungen von  F.  A.  Schulze  nicht  20  000  v.  d. 
—  Es  ist  im  allgemeinen  nicht  üblich,  den  Be- 
griff »Akkord«  auf  konsonante  Zusammenklänge 
zu  beschränken.  —  Das  Prinzip  des  Quinten- 
zirkels ist  psychologisch  zu  kompliziert,  um  bei 
der  Bildung  von  Leitern  wirksam  zu  sein,  und  ist 
vermutlich  nur  zur  nachträglichen  Rechtfertigung 
bereits  bestehender  Tonsysteme  ersonnen  wor- 
den. Die  Behauptung  vom  Gebrauch  fester  Ton- 
stufen bei  allen  Völkern  kann  nur  mit  gewissen 
Einschränkungen  zugegeben  werden;  »rhythmisch 
sich  wiederholende  Taktabschnitte«  gehören 
sicher  nicht  zu  den  allen  Menschen  gemeinsamen 
Elementen   der  Musik. 

Trotzdem  die  Starkesche  Monographie  ihrer 
Bestimmung  nach  nichts  materiell  Neues  bringt, 
so  wird  sie  doch  durch  ihre  formale  Eigenart 
auch  nach  den  vortrefif liehen  Darstellungen  der 
musikalischen  .Akustik  durch  A.  Jonquiere  und 
K.  L.  Schäfer  durchaus  nicht  überflüssig  er- 
scheinen. 

Berlin.  E.   v.   Hornbostel. 


1255 


15.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  20. 


1256 


Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronlk. 

Der  Privatdoz.  f.  Archäol.  an  der  Univ.  Göttingen 
Dr.  Ernst  Pfuhl  ist  als  aord.  Prof.  an  die  Univ.  Basel 
berufen  worden. 

An  der  Univ.  Halle  hat  sich  Dr.  Martin  Wacker- 
nag el  als  Privatdoz.  f.  Kunstgesch.  habilitiert. 

Nen  •r8chl«nene  Werke. 

Meister  der  Farbe.  Europäische  Kunst  der  Gegen- 
wart. 6.  Jahrg.  (1909),  H.  2  u.  3.  Leipzig,  E.  A.  See- 
mann.    Jahrg.  (12  H.)  M.  24,  Einzelheft  M.  3. 

Th.  Alt,  Das  »Künstlertheater«.  Kritik  der  modernen 
Stilbewegung  in  der  Bühnenkunst.  Heidelberg,  Carl 
Winter.     M.  1,50. 


Alte  und  mittelalterliche  Geschichte. 

Referate. 

Giuseppe  Cardinali,  II  regno  di  Pergamo. 
Ricerche  di  storia  e  di  diritto  pubblico.  [Studi  di 
storia  antica,  pubbl.  da  Giulio  Beloch.  Fase.  V.] 
Rom,  Ermanno  Loescher  &  Co.  (Bretschneider  &  Regen- 
berg), 1906.     XIV  u.  302  S.   8°.     L.  12. 

Seit  M.  H.  E.  Meiers  Artikel  in  Ersch  und 
Grubers  Enzyklopädie  (1842)  besitzt  die  Wissen- 
schaft keine  erschöpfende  Monographie  über  die 
Geschichte  des  pergamenischen  Reiches.  Auch 
die  deutschen  Ausgrabungen  der  1880  er  Jahre, 
die  einen  so  reichen  epigraphischen  Ertrag  brach- 
ten, haben  neben  zahlreichen  Spezialuntersuchungen 
doch  nur  eine  skizzenhafte  Darstellung  der  per- 
gamenischen Geschichte  gezeitigt  in  Pedroiis 
Studie  »11  regno  di  Pergamo?:  (1896).  Die  vor- 
treffliche aus  Belochs  Schule  stammende  Schrift 
Cardinalis,  deren  Besprechung  ohne  Schuld  des 
Ref.  erst  jetzt  erfolgt,  verzichtet  noch  mehr  als 
jene  Vorarbeit  seines  Landsmannes  auf  historische 
Darstellung  und  beschränkt  sich  durchaus  auf 
Untersuchung  und  Diskussion. 

In  der  ersten  Hälfte,  betitelt  »II  regno  di 
Pergamo  sino  alla  fine  della  guerra  Antiochena« 
werden  verschiedene  geschichtliche  Themata  be- 
handelt: Pergamon  im  4.  Jahrh.,  das  Fürstentum 
des  Philetairos  und  Eumenes  I.,  die  Kämpfe  gegen 
die  Galater  und  Antiochos  und  die  vorüber- 
gehende Eroberung  Kleinasiens  durch  Attalos  I., 
das  Verhältnis  Attalos'  I.  zu  Rom,  der  römisch- 
syrische Krieg,  die  Entwicklung  des  attalischen 
Besitztums.  Eine  zentrale  Stellung  nehmen  hier 
die  Ausführungen  über  die  pergamenischen  Galater- 
kriege  ein.  Dafs  sie  mir  als  die  schlechthin  ab- 
schliefsende  Behandlung  dieser  komplizierten 
Fragen  erscheinen,  habe  ich  schon  dadurch  an- 
erkannt, dafs  ich  mir  in  der  2.  Auflage  meiner 
»Geschichte  der  kleinasiatischen  Galater«  C.s 
Auffassung  im  weitesten  Umfang  angeeignet  und 
demgemäfs  die  Kämpfe  Attalos'  I.  gegen  Antiochos 
Hierax  von  dessen  Bruderkrieg  mit  Seleukos  II. 
getrennt  und  dafür  in  enge  Verknüpfung  mit  dem 
Siege  Attalos'  I.  über  die  Tolistoagier  gebracht 
habe.      An   dieser   Auffassung    können   mich   auch 


die  lehrreichen,  gegen  C.  und  mich  gerichteten 
Bemerkungen  Laqueurs  in  der  Berliner  philol. 
Wochenschr.  1908,  Sp.  957 ff.  (ähnlich  Otto,  Lit. 
Zentralbl.  1908,  Sp.  1286)  nicht  irre  machen, 
in  denen  wieder  (wie  es  in  meiner  1.  Auflage 
geschehen  ist)  ein  erster  grofser  Sieg  über  die 
Tolistoagier  angenommen  wird,  der  mit  den 
späteren  Siegen  über  die  Galater  und  ihren 
Bundesgenossen  Antiochos  nichts  zu  tun  haben 
soll.  Sehe  ich  recht,  so  beruht  Laqueurs  Beweis- 
führung auf  drei  unbegründeten  Voraussetzungen: 
1.  dafs  sich  bei  Paus.  1,  25,  2  in  den  Worten 
FaXarmv  Tr)v  iv  Mvat(jc  (pdogav  ävedTjxsv  ^'Arm- 
Xog  ein  Stück  vom  Wortlaut  der  Weihinschrift 
des  attalischen  Anathems  auf  der  athenischen 
Burg  erhalten  habe,  mithin  durch  dieses  Denkmal 
nur  der  erste  vSieg  an  den  mysischen  Kai'kos- 
quellen,  nicht  aber  zugleich  eine  zweite  gröfsere 
Schlacht  bei  Pergamon  gefeiert  sein  könne  (aber 
liegt  nicht  auch  Pergamon  in  Mysien?  und  darf 
man  überhaupt  den  Ausdruck  bei  Pausanias 
pressen?);  2.  dafs  bereits  Polybios  von  einem 
einzigen  grofsen  Galatersieg  rede  (Polyb.  18,  41,  7 
sagt  aber  nur  vixr^ffag  yctQ  l^ccXl]  raXdrag  xtX.,  und 
hier  kann  fxdxii  ^ohl  generell-pleonastisch  ge- 
fafst  werden;  erst  bei  den  späteren  Benutzern  des 
Polybios  dürfte  infolge  eines  Mifsverständnisses 
daraus  eine  einzige  grofse  Schlacht  geworden  sein: 
Strab.  1 3,  p.  6  24  fxdxiß  fj^eyälrj,  Liv.  33,21,3  proelio 
uno,  Paus.  a.  a.  O.  za^v  .  .  .  (fdogdv,  also  liegt  die 
spätere,  im  Widerspruch  zu  den  Tatsachen  allen 
Ruhm  auf  einen  einzigen  Sieg  häufende  Tradition 
wahrscheinlich  bei  Polybios  noch  gar  nicht  voll- 
kommen ausgebildet  vor  —  dies  gegen  C.  S.  llü. 
34  und  meine  Gal. ^  32,  Anm.  1);  3,  dafs 
Polyb.  18,  41,  8  ßaachvffag  (itrj)  TsriaQdxovia 
xal  TSTzaga  dem  Zusammenhang  nach  nur  auf 
die  Annahme  des  Königstitels,  nicht  auf  den  An- 
tritt der  Herrschaft  überhaupt  gehen  könne,  also 
der  entscheidende  Sieg  über  die  Galater,  dem 
Attalos  I.  den  Königstitel  verdankte,  ganz  in  den 
Anfang  seiner  Herrschaft  fallen  müsse  (wenn  aber 
wirklich  der  Zusammenhang  bei  Polybios  sich' 
ausschliefslich  um  die  Annahme  des  Königs- 
titels dreht,  wie  Laqueur  a.  a.  O.  Sp.  965 ff. 
zu  zeigen  sucht,  was  sollen  dann  in  diesem  Zu- 
sammenhang die  Worte  ßc(6aag  inj  Svo  ngog 
Tocg  eßdofirxovza,  die  dem  zoi'kov  ös  ßaatXsvaag 
xtX.  unmittelbar  vorangehen?).  Es  bleibt  uner- 
schüttert bestehen,  was  C.  und  vor  ihm  schon 
Beloch  (Gr.  Gesch.  III  2,  459)  bemerkt  hat, 
dafs  eine  Schlacht  bei  Pergamon  an  sich  wich- 
tiger und  gefährlicher,  ein  Sieg  daselbst  über 
Tolistoagier,  Tektosagen  und  Antiochos  ruhm- 
reicher gewesen  sein  mufs  als  ein  Sieg  über  die 
Tolistoagier  allein  an  den  Kaikosquellen.  Und 
durch  die  Inschrift  des  pergamenischen  Fest- 
kalenders Fränkel  Nr.  247,  col.I,  die  nach  v.  Protts 
und  Belochs  Emendationen  lautet  [.  .  .  .  ßaatXtvg 
''AT]raXog  irjv  6€v[iSQav  judx^v  ....  i]vCxri06v 


1257 


15.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATÜRZEITUNG    1909.     Nr.  20. 


1258 


roig  [FaXdiag  xa]l  ['Ajvuoxov  xiX.,  wird  uns 
bewiesen,  dafs  jener  erste  Tolistoagiersieg  mit 
diesem  zweiten  über  die  Galater  und  Antiochos 
erfocbtenen  Siege  in  einen  Zusammenhang  ge- 
hört, aus  dem  er  nicht  wieder  herausgerissen 
werden  darf. 

Ebenso  wohl  durchdacht  und  sorgfältig  be- 
gründet wie  der  erste  Teil  ist  der  zweite 
(S.  121  ff.),  der  den  Untertitel  führt  »Questioni 
di  diritto  costituzionale  e  amministrativo«.  Zu- 
nächst wird  das  attalidische  Erbfolgerecht  unter- 
sucht, unter  steter  Prüfung  der  von  Breccia  in 
seinem  »Diritto  dinastico  nelle  monarchie  dei 
successori  d'AIessandro  Magno«  aufgestellten 
Theorien.  Die  Frage  nach  der  väterlichen  und 
mütterlichen  Abkunft  Attalos'  III.  Philometor  wird 
on  C.  S.  139  ff.  endgültig  gegenüber  Kopp  einer- 
seits, Breccia  und  Niese  andrerseits  in  dem  Sinne 
entschieden,  dafs  Philometor  der  legitime  Sohn 
Eumenes'  II.  und  der  Stratonike  war.  Es  folgt 
ein  Abschnitt  über  Kult  und  Beinamen  der  perga- 
menischen  Herrscher  (S.  139  ff.).  Gelungen  ist 
der  Nachweis,  dafs  im  Herrscherkult  nicht  nur 
Spenden  und  Rauchopfer,  sondern  regelrechte 
Tieropfer  dargebracht  wurden  (gegen  Korne- 
mann),  und  dafs  nicht  nur  Altäre,  sondern  auch 
Tempel  dem  Königskulte  dienten  (gegen  v.  Prott). 
Die  Schlüsse,  die  Kornemann  aus  den  pergame- 
nischen  Münzen  auf  eine  besondere  Zurückhal- 
tung der  Attaliden  in  den  Forderungen  des 
Herrscherkults  zog,  werden  S.  157  ff.  (vgl. 
S.  239  ff.)  gut  widerlegt.  Richtiger  als  Breccia 
umschreibt  C.  den  Gebrauch  der  Beinamen  der 
Könige:  er  zeigt,  dafs  auch  nichtregierende  Glie- 
der des  Königshauses  offizielle  Beinamen  trugen 
(wobei  allerdings  Philetairos  Euergetes  zu  strei- 
chen ist,  s.  u.),  und  dafs  die  Beinamen  nur  im 
Kult  offizielle  Bedeutung  hatten.  Im  nächsten 
Abschnitt,  der  die  Gröfse  und  den  Reichtum  der 
Monarchie  behandelt  (S.  173  ff),  macht  sich  der 
Einflufs  von  C.^  Lehrer  Beloch   besonders  deut- 

Ich  bemerkbar.  Die  letzten  Kapitel  (S.  205  fi.) 
teilen  das  Verhältnis  der  Reichsverwaltung  zur 
tädtischen  Autonomie  dar,  insbesondere  die 
Igenartige  Verquickung  faktischer  straffer  Mo- 
prchie  mit  demokratischen  Formen,  die  sich  in 
Jen  Angelegenheiten  der  Hauptstadt  Pergamon 
teobachten  läfst.  Die  pergamenischen  Volks- 
oeschlüsse  scheidet  C.  (S.  244  ff.)  anders  als 
Swoboda  in  populäre  und  probuleumatische,  je 
nachdem  im  Präskript  und  im  Sanktionsantrag 
ßovVi^  xal  Sr^fxog  oder  nur  S7,uog  genannt  wird; 
die  yvuif.iri  ozQatrjtov  war,  wie  C.  zeigt,  in 
allen  Fällen  unerlälslich,  ein  Umstand  von  hoch 
ster  Bedeutung,  wenn  man  bedenkt,  dafs  schon 
seit  Eumenes  I.  die  Strategen  vom  Herrscher 
ernannt  wurden.  Richtig  schliefst  C.  andrer- 
seits S.  27  5  ff.  gegen  Swoboda  aus  Fränkel 
Nr.  248  (=  Or.  Gr.  inscr.  sei.  331),  dafs 
hne  formelle   Mitwirkung  der  Volksversammlung 


kein  Gesetz  zustande  kommen  konnte.  Zum 
Schlufs  wird  darauf  hingewiesen  (S.  294  ff.),  wie 
die  Römer  das  konstitutionelle  System  des  perga- 
menischen Reiches  übernommen  und  ihrer  Ein- 
richtung der  Provinz  Asia  zugrunde  gelegt  haben. 
Die  ganze  Arbeit  zeugt  von  klarem  Blick,  be- 
sonnenem Urteil  und  umfassender  Kenntnis  des 
gesamten  Materials.  Sehr  wertvoll  ist  die  Zu- 
sammenstellung aller  Zeugnisse  für  das  Vorkom- 
men von  7taQtt(fvXaxig  (dazu  jetzt  Bull.  corr. 
hell.  32,  499)  und  voiiiO(pvXaxeg,  sowie  für  das 
hellenistische  Archiv wesen  (S.  269  ff.).  Einige 
Ergänzungen  und  Berichtigungen  mögen  als  Be- 
weis dienen  für  das  lebhafte  Interesse,  mit  dem 
ich  den  gehaltvollen  Ausführungen  des  Verf.s 
gefolgt  bin.  S.  1 1  Anm.  2  lies  'combattuta' 
statt  'seguita'.  —  Dafs  Neu-Kolophon  um  200 
v.  Chr.  zum  pergamenischen  Machtbereiche  ge- 
hörte (wie  C.  S.  86  Anm.  6,  S.  94  Anm.  3.  4 
vermutet),  ist  jetzt  erwiesen  durch  das  Ehren- 
dekret dieser  Stadt  für  den  Prinzen  Athenaios, 
das  Holleaux  Bull.  corr.  hell.  30,  349  ff.  behan- 
delt hat.  —  In  der  .Aufzählung  von  Festen  zu 
Ehren  pergamenischer  Herrscher  (S.  139  f.)  fehlen 
die  (PtXeiaiQeca  in  Kyzikos  (CIG  3660)  und  in 
Delos  (Dittenberger  Syll.*  588,  54;  Bull.  corr. 
hell.  32,  S.  106);  die  'ArraXeca  ebenda  (Bull, 
a.  a.  O.  S.  1 1 1)  waren  freilich  zur  Zeit  der  .Ab- 
fassung von  C.s  Buch  noch  unbekannt.  In  der 
pergamenischen  Inschrift  Ath.  Mitt.  1904,  S.  l  52  ff. 
(=  Or.  Gr.  inscr.  sei.  764)  handelt  es  sich  nicht 
um  die  Feier  der  Rückkehr  Attalos'  III.  von  einem 
siegreichen  Feldzuge  (so  C.  S.  141,  .Anm.  4), 
sondern  von  einer  Gesandtschaft  nach  Rom,  wie 
Hepding  Ath.  Mitth.  1907,   S.  252  f.  gezeigt  hat. 

—  Zu  den  Zeugnissen  für  göttliche  Verehrung 
attalidischer  Herrscher  (S.  146  ff.)  sind  noch  hin- 
zuzufügen der  .Altar  des  Attalos  I.  Soter  zu 
Herakleia  am  Latmos  (Or.  Gr.  inscr.  sei.  289) 
und  die  Priesterin  'Acxlanioi  '  Vycsiag  ^Hmorag 
'ATtcV.covog  JaXiov  Aaxoig  ßaaiXiojg  Evfiivovg 
in   Kos    (R.   Herzog,   Arch.  Anz.    1903,    Sp.  10). 

—  .Als  Parallelen  zu  den  ^ArtaXtCmC  (S.  151, 
Anm.  1  Ende),  die  ich  nach  wie  vor  mit  Ditten- 
berger in  Teos  und  nicht  in  Pergamon  unter- 
bringen möchte,  wären  noch  die  Pompeiasten 
in  Delos  (Bull.  corr.  hell.  8,  148)  und  die  Phae- 
nisten  in  Argos  (ebd.  27,  260)  zu  nennen.  — 
Über  das  zi/ievog  Eumenes'  II.  zu  Milet  (S. 
156)  hat  sich  jetzt  Wiegand  etwas  eingehen- 
der geäufsert,  Arch.  Anz.  1908,  Sp.  119  (vgl. 
den  Plan  Sp.  117/8)  und  Sp.  505.  —  Die 
unwahrscheinliche  Annahme,  dafs  Philetairos  der 
Jüngere  noch  unter  .Attalos  III.  gelebt  haben  soll, 
während  er  nach  allen  Indizien  damals  längst 
tot  war  (S.  163,  Anm  3),  fällt  jetzt  dahin  dank 
der  einleuchtenden  Bemerkung  Dittenbergers,  dafs 
in  der  Inschrift  Ath.  Mitt.  1904,  152 ff.  (=  Or. 
Gr.  inscr.  sei.  764),  wo  von  der  .Aufstellung  einer 
Statue   des   Philetairos   Euergetes   die  Rede    ist. 


1259 


15.  Mai      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  20. 


1260 


mit  diesem  Namen  nicht  der  Bruder  Eumenes'  II. 
und  Attalos'  IL,  sondern  der  Gründer  der  Dynastie 
bezeichnet  wird.  Demnach  gehört  Philetairos 
Euergetes  auch  nicht  an  den  Schlufs,  sondern  an 
die  Spitze  der  Zusammenstellung  S.  170/172.  — 
Entgegen  den  Bemerkungen  auf  S.  25  7  f.  (be- 
sonders S.  258,  Anm.  1)  mufs  jetzt  angesichts 
des  neuen  pergamenischen  Psephisma  Ath.  Mitt. 
1907,  S.  263  (Z.  44)  anerkannt  werden,  dafs 
neben  yvoJ/jj^  arQarrjYoöv  auch  die  Formel  elaay- 
yeiXtviojv  x(äv  atQairiyvöv  vorkam. 

Wer  sich  mit  der  hellenistischen  Geschichte 
beschäftigt,  darf  künftig  Cardinalis  wichtiges  Buch 
nicht  unberücksichtigt  lassen. 

Basel.  Felix  Stähelin. 

Paul    V.   d.   Osten-Sacken,    Der    erste   Kampf    des 
deutschen    Ordens    gegen    die    Rassen.      [Mit- 
teilungen  aus   der  livländischen  Geschichte.     XX,   1.] 
Riga,  N.  Kymmel,   1907. 
Eine  Darstellung   der  Umstände   und   der  Bedeutung 
der   am   5.   April    1242   auf  dem   Peipussee   gekämpften 
Schlacht,  in  der  die  Russen  siegten.    Trotzdem  behaup 
teten   die  Deutschen  Estland,   und  Narova  und  der  Pei- 
pussee waren  die  Grenze  des  Ordensstaates  gegen  Rufs- 
land hin. 

Notizen  and  Mittellungen. 
PersonalchroDik. 

An  der  Univ.  Leipzig  hat  sich  Dr.  Bernhard 
Schmeidler  aus  Berlin  als  Privatdoz.  f.  mittl.  u.  neuere 
Gesch.  habilitiert. 

Nea  erschienene  Vferke. 

L.  Pareti,  Ricerche  sulla  potenza  marittima  degli 
Spartani  e  sulla  cronologia  dei  navarchi.  [R.  Accad. 
delle  scienze  di  Torino.  Anno  1908/9.]  Turin,  Druck 
von  Vincenzo  Bona. 

A.  Götze,  P.  Höfer  und  P.  Zschiesche,  Die  vor- 
und  frühgeschichtlichen  Altertümer  Thüringens.  Würz- 
burg, Kurt  Kabitzsch  (A.  Staber).     M.  20. 

Quellen  zur  Geschichte  der  Stadt  Görlitz  bis 
1600.  Hgb.  von  R.  Jecht.  Görlitz,  in  Komm,  bei 
Rudolf  Worbs  &  Co. 

ZeltBchriften. 

Mitteilungen  der  Vereinigung  der  Saalburgfreunde. 
Nr.  18/19.  J.  Krebs,  Das  römische  Metz.  —  A.  Köster, 
P.  Diergart,  P.  Bartel,  C.  Blümlein,  Terra  sigillata 
und  Versuche,  die  antike  Fabrikations-Technik  wieder- 
zugewinnen. —  F.  Hauptmann,  Römerreste  in  Nimes 
und  Arles.  —  St.  KekulevonStradonitz,  Theodora, 
die  Gemahhn  Kaiser  Justinians.  —  F.  Walter,  Die 
Odyssee  und  Odysseussage.  —  A.  Götze,  Neuere  Funde 
vom  Diluvialmenschen.  —  J.  Kurth,  Einiges  über  die 
Totenausstattung  im  alten  Ägypten. 

Beiträge  zur  Geschichte,  Landes-  und  Volkskunde 
der  Altmark.  2,  6.  E.  Kluge,  Ausgrabungen  im 
Wendendorfe  Kachau  bei  Arneburg.  —  P.  Kupka,  Alte 
und  neue  neolithische  Funde  aus  der  Altmark;  Neue 
Funde  aus  der  jüngeren  Bronzezeit;  Slavische  Alter- 
tümer aus  der  ÄUmark.  —  E.  Wo  lies  en,  Regesten, 
Urkunden  und  Abschriften  aus  dem  Archiv  des  Ritter- 
gutes Osterholz  bei  Arneburg  a.  E.  —  0.  Frhr.  von 
Boenigk,  Winckelmanns  Abstammung. 

Zeitschrift  für  historische  Waffenkunde.  5,  2.  F. 
V.  Schubert-Soldern,  Der  mittelalterliche  Helm  und 
seine  Entwickelung.  —  R.  Forrer,  Ein  gotisches  Bronze- 
Faustrohr  im  Museum  zu  Metz.  —  K.  Mews,  Essener 
Gewehrfabrikation  und  Gewehrhandel  —  F.  M.  Feldhaus, 
Griechisch-römische    Geschütze.   —  Th.    Hampe,   Archi- 


valische  Forschungen  zur  Waffenkunde.  —  A.  Weyers- 
berg,  George  Washingtons  Schwert,  ein  Geschenk  des 
Theophilus  Alte  in  Solingen;  Klmgen  mit  der  Inschrift 
„Gio  Knegt,  Solingen.  —  H.  Stöcklein,  Ottmar  Wetter 
und  Anton  Schuech.  —  H.,  Hölzerne  Kanonen.  —  G. 
Liebe,  Bezug  von  Jagdgewehren  im  16.  Jahrhundert.  — 
M.  Murland,  Frühe  Feuerwaffen  in  Preufsen. 

Mitteilungen  des  Instituts  für  österreichische  Ge- 
schichtsforschung. 30,1.  E.  V.  Moeller,  Die  Entstehung 
des  Dogmas  von  dem  Ursprung  des  Rechts  aus  dem 
Volksgeist.  —  F.  J.  Bendel,  Konrad  von  Mure.  — 
W.  Mulder,  Zur  Kritik  der  Schriften  des  Jordanus  von 
Osnabrück.  —  A.  Stern,  König  Friedrich  Wilhelm  IV. 
von  Preufsen  und  Fürst  Metternich  im  Jahre  1842.  — 
S.  Rietschel,  Zur  friesischen  Gerichtsverfassung.  — 
G.  Wolff,  Der  Eilmarsch  Wredes  von  Linz  bis  Wagram. 


Neuere  Geschichte. 

Referate. 

Karl  "Wild    [Prof.  an  der  höheren  Mädchenschule  in 
Heidelberg],    Staat    und   Wirtschaft    in    den 
Bistümern  Würzburg  und   Bamberg.    Eine 
Untersuchung  über  die  organisatorische  Tätigkeit  des 
Bischofs  Friedrich  Karl  von  Schönborn  1729— -1746. 
[Heidelberger    Abhandlungen    zur    mittleren 
und  neueren  Geschichte,  hgb.  von  Karl  Hampe, 
Erich  Marcks   und  Dietrich  Schäfer.    15.  Heft.] 
Heidelberg,    Carl   Winter,    1906.     X    u.   216  S.    8°. 
M.  5,60. 
Der  Satz,   dafs  das  18.  Jahrhundert  eines  der 
unbekanntesten    in    der    Geschichtsforschung    sei, 
gilt    ganz    besonders    für    die    geistlichen  Stifter 
Deutschlands,       Man    hatte    sie,     wie    Wild    mit 
Recht  hervorhebt,  als  belanglos  meist  unbeachtet 
gelassen.     Erst  auf  dem  Umweg   über  die  rechts- 
und     verfassungsgeschichtliche     Erforschung     des 
Mittelalters    war  man    der   letztgültigen  Entwick- 
lung auch  dieser  Staatswesen  näher  getreten  und 
durch  den  energischeren  Betrieb  der  Wirtschafts- 
geschichte   des    18.  Jahrh.s    auf   die    an    bedeut- 
samer Stelle   gelegenen  Hochstifter  aufmerksamer 
geworden.      Aufser    den    rheinischen    waren    dies 
die    um    den    Main    gebreiteten.      Und    hier    kam 
neben  ihrer  glücklichen  Begabung    auch  noch  in 
Betracht,   dafs  sie,  Würzburg  und  Bamberg  näm- 
lich,   in  einer    seit    1617    immer  wieder   erneuten 
politischen  Vereinigung  erscheinen  und  dafs  gerade 
in  diesem   unierten   Staatswesen    eine  Reihe   von 
fürstlichen    Persönlichkeiten    tätig    war,    die    das 
Mittelmafs    des    geistlichen    Fürsten    um    ein    Be- 
deutendes überragten.    Mit  dem  weitest  bekannten 
unter  ihnen,  Franz  Ludwig  von  Erthal  und  seinem 
Wirken    hatte    sich    ohnedies    schon    wiederholt 
die  Forschung  beschäftigt,  und  noch  zuletzt  hatten 
Leitschuh  (1894)  und  auf  der  Bamberger  Tagung 
des  Gesamtvereins  der  deutschen  Geschichts-  und 
Altertumsvereine  1905   L.Wolfram   Gesamtbilder 
desselben    zu    zeichnen    versucht.       Die    übrigen 
Fürstbischöfe   des  18.  Jahrh.s  aber  waren  bislang 
weniger  gewürdigt  worden,   meist  nur  als  Glieder 
eines  allgemeineren  Zusammenhangs,  wie  in  Gottfr. 
Zöpfls    Buch     »Die    fränkische    Handelspolitik   im 


1261 


15.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  20. 


1262 


Zeitalter  der  Aufklärung«  (1894),  oder  nebenbei 
gestreift  von  Forschern,  die  naehr  der  Lokal- 
historie  dienten,  wie  etwa  Heinrich  Weber  in 
seiner  Geschichte  der  Bamberger  Schulen  (1880) 
oder  der  allzufrüh  verstorbene  Alfred  Köberlin 
in  seinen  wirtschaftsgeschichtlichen  Arbeiten.  War 
man  aber  auch  so  schon  immer  wieder  auf  die 
Gestalten  der  Fürstbischöfe  aus  dem  Hause  der 
Schönborn  hingewiesen  worden,  so  verdanken 
wir  es  nun  W.,  wenn  wir  jetzt  auch  ein  Gesamt- 
bild von  ihnen,  wenigstens  nach  ihrem  innerstaat- 
lichen Wirken,  haben.  Dafs  dabei  der  Verf.  sich 
aus  dem  umfassenderen  Kreis,  den  er  noch  in 
der  Schrift  über  Lothar  Franz  von  Schönborn 
(1904)  sich  gezogen  hatte,  in  einen  engeren  für 
Friedrich  Karl  konzentrierte,  liegt  nicht  nur  in 
der  Vertiefung  seiner  Studien  über  die  staatliche 
und  wirtschaftliche  Entwicklung  der  Mainbistümer, 
sondern  auch  an  den  gegebenen  geschichtlichen 
Tatsachen.  Nicht  blofs  äufserliche  Umstände 
mufsten  vom  Onkel  Lothar  Franz  zum  Nefien 
Friedrich   Karl  führen. 

Es  bestand  mehr  als  nur  Blutsverwandtschaft 
zwischen  den  beiden,  sie  hatten  auch  eine  geistige, 
eine  auf  gleiche  Ziele  gerichtete  Ähnlichkeit  der 
Persönlichkeiten.  Die  Bahn,  die  Lothar  Franz 
bereits  mit  bewufster  Entschiedenheit  betrat,  hat 
der  jüngere  allen  Widerständen  zum  Trotz  durch- 
schritten und  ist  so  zum  Vollender  dessen  ge- 
worden, was  der  erstere  schon  als  Ziel  vor  sich 
gesehen  hatte.  Dabei  darf  freilich,  wie  W.  immer 
wieder  sehr  richtig  hervorhebt,  nicht  übersehen 
werden,  dafs  in  beiden  Fürstentümern  eine  bis  teil- 
weise in  das  16.  Jahrh.  hineinreichende  Vorarbeit 
vorlag,  die  in  Würzburg  bei  der  dort  meist  etwas 
vorauseilenden  Entwicklung  auch  schon  etwas 
weiter  gediehen  war.  Namentlich  war  hier  der 
prinzipielle  Streit  um  die  Staatsgewalt  zwischen 
Fürst  und  Kapitel  schon  durch  Johann  Gott- 
fried II.  von  Guttenberg  (1684  —  1698)  zugun- 
sten des  Bischofs  entschieden  worden,  indes  er 
in  Bamberg  erst  durch  Friedrich  Karl  zum  Aus- 
trag kam.  Was  darüber  W.  mehr  in  Umrissen 
erzählt,  kann  man  in  seinen  einzelnen  Phasen 
jetzt  ausführlicher  bei  Johann  Looshorn  in  dem 
am  Ende  des  Jahres  1907  erschienenen  7.  Bande 
(1.  Lief.)  seiner  Geschichte  des  Bistums  Bamberg 
verfolgen.  Seiner  ängstlichen  Betonung  des  ge- 
schriebenen Rechtes  wird  man  aber  nicht  beipflich- 
ten können,  sondern  W.  recht  geben,  der  im  Streit 
mit  dem  Kapitel  den  Sieg  eines  höheren  Rechtes 
auf  Friedrich  Karls  Seite  sieht.  Die  reifste 
Frucht  des  Streites  war  denn  auch  die  Auf- 
hebung der  das  staatliche  und  wirtschaftliche 
Leben  so  sehr  unterbindenden  Bamberger  Immu- 
nitäten, über  deren  Entstehung  und  Erhaltung 
wir  unmittelbar  nach  W.s  Buch  die  so  dankens- 
werte Erstlingsgabe  der  Gesellschaft  für  fränki- 
sche Geschichte,  die  von  A.  Chroust  herausge- 
gebenen   Bamberger    Chroniken  (s.  DLZ.    1907, 


Nr.   45)    erhielten.       Was    aber    Friedrich    Karl 
betrifft,    so    hat    er    eben  den   einzelnen   Gliedern 
und   Rudimenten    des   Staates,    die  bereits    vor- 
banden,    aber     vielfach     unentwickelt     geblieben 
waren,     das     alle     durchdringende     und     in     ge- 
meinsamer   Beziehung     sich     betätigende     Leben 
gegeben.       In    beiden    Fürstentümern    ward    der 
Hofrat  zur  zentralen  Justizbehörde  erhoben,  durch 
Verbindung  der  bestehenden  Behörden  und  pein- 
liche   Kontrolle    eine    geordnete    Finanzwirtschaft 
und  Beamtentätigkeit  geschaffen   und  überall  auch 
die    Konzentration    der    landesherrlichen    Gewall 
auf  die   Unterbehörden    ausgedehnt.      Das    ganze 
System    der    Anwartschaften    auf  Beamtenstellen 
wurde    beseitigt,     dagegen     einem     arbeitsamen, 
höher  gebildeten  Beamtenstand  zuliebe  die  Würz- 
burger Universität    umfassend   gefördert    und    die 
Bamberger  Akademie    durch   eine  juristische   und 
medizinische  Fakultät    zur  Universität  ausgebaut. 
Überall    setzte    sich    unter    der    Mitarbeiterschaft 
klug  ausgewählter  tüchtiger  Helfer  die  Anschau- 
ung   durch,    die  Friedrich    Karl  vom  Fürsten    in 
sich    trug.       Hatte    sie    in    seinen   Anfangsjahren 
noch     die      fürstliche     Persönlichkeit      und     den 
patriarchalischen     EigentumsbegriflT    dem     Staate 
gegenüber  in  den  Vordergrund  gestellt,   so  klärte 
sie  sich   später,   zumal  in  den  Jahren  der  gröfsten 
Tätigkeit    seit    17  37,    immer    mehr    zu    der    des 
Staates    als    einer    Summe    von    Hoheitsrechten, 
mit  denen,    wie   Fritz  Härtung   in  seinem   beach- 
tenswerten Aufsatz    »Das    Zeitalter    des    Absolu- 
tismus   Im   Fürstbistum   Bamberg«    (Deutsche  Ge- 
schichtsblätter  9.  Bd.    5.  Heft    1908)    hervorhebt, 
Friedrich  Karl  sich    »als  Organ    der  Gesamtheit, 
als  Verkörperung  des  Staates«    fühlt.     Es  ist  ein 
l'etat  c'est  moi,   bei  dem  der  Nachdruck  auf  dem 
ersten   Worte  liegt,    gemildert   in    seiner  absolu- 
tistischen     Fassung       auch       noch      durch      den 
geistlichen   Fürsten   in   Friedrich  Karl,    durch  die 
lebenskräftige    Überzeugung,     dafs    er    Gott    als 
Fürst    und    Bischof   Rechenschaft    geben    müsse. 
Da  sich  aber  dieser  Fürstenidee  der  Wohlfahrts- 
gedanke der  Aufklärung  zwanglos  einordnete,   so 
wurde   Friedrich  Karl  als  einer  der  ersten  unter 
den  geistlichen  Fürsten  zum  Schöpfer  eines  Wohl- 
fahrtsstaates.     Den    eindriugenden  Beweis    dafür 
führt  der  Verf.   in  dem  der  W^irtschaftspolitik  des 
Fürsten    gewidmeten   2.  Teil  seines   Buches,    wo 
an  der  Hand  der  Finanzwirtschaft  Friedrich  Karls, 
seiner   Handels-    und   Gewerbepolitik    und    seiner 
Wohlfahrtspolizei    sehr    beachtenswerte    Beiträge 
zur  Geschichte   des   wirtschaftlichen  Aufschwungs 
auch    in    diesen    geistlichen   Territorien    gegeben 
werden.     Man   sieht   bei  der  Nutzbarmachung  der 
Geldquellen   im   Forst-,   Zoll-,   Steuerwesen  ener- 
gische Fortschritte  Platz   greifen   und  überall  den 
Standpunkt     der     Naturalwirtschaft     aufgegeben, 
wenn   auch  die  Eingliederung    in    die    staatlichen 
Zwecke    nicht    immer  ganz    erreicht  wurde.      In 
der  zweiten  Hälfte  seiner  Regierung  kam  Fried- 


1263 


15.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  20, 


1264 


rieh  Karl  auch  über  seine  Vorgänger  hinaus  zu 
einer  selbständigen  Pflege  von  Handel  und  Ge- 
werbe. Würzburg  erhielt  durch  ihn  ein  vorzüg- 
liches Strafsennetz  und  für  den  Wasserweg  einen 
Stapelplatz  in  Kitzingen.  In  beiden  Bistümern 
wurde  der  Getreidehandel  reguliert,  in  Bamberg 
der  Schmalzhandel  und  Holzhandel  gepflegt,  in 
Würzburg  der  Weinhandel  gefördert,  aber  stets 
mit  dem  obersten  Zweck  eines  möglichst  leb- 
haften Umtauschs  der  Güter  im  Lande  selbst. 
Der  materiellen  Sicherstellung  der  Untertanen 
galt  auch  die  Schaffung  eines  Kauf-  und  Vorrats- 
hauses in  Würzburg  und  die  Einführung  von  Ge- 
werben, die  in  Bamberg  und  Würzburg  noch 
nicht  vertreten  waren,  z.  B.  der  Pottaschen- 
industrie in  Bamberg  und  der  Tuchweberei.  Im 
Zusammenhang  damit  wurde  mit  Hilfe  Balthasar 
Neumanns,  eines  Meisters  auch  in  technischen 
Dingen,  eine  Zuchthausfabrik,  in  Würzburg  er- 
richtet und  eine  Spitzenfabrik,  die  freilich  nicht 
lange  florierte.  Genug  indessen  der  Einzelheiten, 
deren  W.  noch  eine  ganze  Reihe  bringt.  Sie 
fügen  Strich  für  Strich  zu  dem  Gesamtbilde  einer 
Regierung,  in  der  sich  die  Wohlfahrtspolizei 
immer  mehr  zu  einem  staatlichen  System  aus- 
wucbs,  und  welches  Friedrich  Karl  von  Schön- 
born als  kraftvollen  Begründer  eines  modernen 
Staatswesens  auch  im  geistlichen  Fürstentum  zur 
Anschauung  bringt. 

Bamberg.  A.  Dürrwaechter. 

Hedwig  V.  Olfers,  geb.  v.  Staegemann,  17  99 
—  1891.  Ein  Lebenslauf.  I.  Bd.:  Eltern- 
haus und  Jugend:  1799  —  1815.  Berlin,  E.  S.  Mitt- 
ler &  Sohn,  1908.  VIII  u.  413  S.  8"  mit  zwei  Bild- 
nissen.    M.  6,50. 

Der  stattliche  Band  bringt  erst  die  Vorge- 
schichte der  Heldin;  und  sie  führt  sich  mit  ihren 
etwas  gezierten  Backfischbriefen  nicht  ganz  günstig 
ein.  Begreiflich  genug:  in  dem  glänzenden  Kreise, 
dem  sie  erwuchs,  wurde  dem  hübschen  Töchter- 
chen bedenklich  der  Hof  gemacht.  Aber  einst- 
weilen interessieren  uns  die  Eltern  mehr.  Staege- 
mann hat  so  Interessantes  zu  berichten  vom 
Wiener  Kongrefs,  von  den  Frankfurtern,  von  dem 
grofsen  Stein  und  dem  ihm  gründlich  unsym- 
pathischen Zacharias  Werner  oder  dem  ihm  wenig 
besser  zusagenden  Friedr.  Schlegel!  Das  etwas 
geschraubte  Pathos  seiner  Kriegsgedichte  ver- 
leugnet sich  zwar  auch  hier  nicht:  wenn  man 
auf  den  von  Elba  ausgebrochenen  »ganz  zer- 
drückten Hund«  (so;  S.  311)  nicht  mit  ganzer 
Kraft  losgehen  wolle,  müsse  man  Banditen  er- 
kaufen, um  ihn  zu  morden.  Von  Paris  läfst  er 
sich  nicht  imponieren:  »Der  Palast  der  Tuilerien 
erscheint  mir  geschmacklos,  der  Garten  der 
Tuilerien  ist  ein  recht  hübscher  Spaziergang; 
ich  kann  doch  nicht  sagen,  dafs  das  Ganze  etwas 
sei«  (S.  199).  Man  schwärmte  damals  in  Berlin 
eher  für   »altdeutsche  Kleider«.      Die  Köpfe   sind 


noch  gepudert;  aber  an  eine  Konstitution  denkt 
man  noch  ernsthaft:  der  Zopf  wuchs  erst  nach 
Karlsbad   wieder  zu   seiner  vollen  Üppigkeit. 

Die  geistreichen  Jüdinnen  in  Wien  und  Berlin 
dominieren  und  genügen  auch  den  patriotischen 
Anforderungen  des  Altpreufsen,  der  dagegen  für 
die  russischen  und  österreichischen  Diplomaten 
(aufser  dem  Napoleon  feindlichen  Korsikaner  Bal- 
dacci)  wenig  übrig  hat.  Auch  die  österreichische 
Kaiserin  erweckt  bei  ihm,  anders  als  bei  Goethe, 
durchaus   keine   Begeisterung. 

Elisabeth  v.  Staegemann  schreibt  von  der 
Familie,  der  Geselligkeit,  der  Lektüre  —  auch 
ihr  Gatte  berichtet  Steins  Urteil  über  Fouques 
»Corona«.  Wir  erfahren  aus  den  Berliner  Briefen 
manches  Anekdotische  zur  Kulturgeschichte:  den 
Jubel  über  die  ersten  »Miethskabrioletts«,  Theater- 
geschichtchen,   Kunsturteile. 

Die  Namen  sind  nicht  Immer  sorglich  be- 
handelt: Flassau  (S.  339)  st.  Flassan;  bei  dem 
Grafen  Brünneck,  »Sohn  unseres  alten  Feld- 
marschalls«, hätte  erwähnt  werden  sollen,  dafs 
dieser  als  Graf  Gessler  bekannt  ist. 

Berlin.  Richard    M.   Meyer. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizeo. 

Die  Familie  des  1896  in  Berlin  verstorbenen  Geh. 
Legationsrates  Constantin  Röfsler  hat  nach  der 
Köln.  Z.  ein  Verzeichnis  von  ihm  verfafster  Zeitungs- 
artikel und  Korrespondenzen  sowie  all  seiner 
Schriften  überhaupt,  so  weit  sie  der  Familie  bekannt 
sind,  dem  mit  der  Königl.  Bibliothek  verbundenen  Lite- 
raturarchiv zu  wissenschaftlicher  Benutzung  übergeben. 
Es  beginnt  mit  dem  Jahre  1848  und  reicht  bis  1896  und 
enthält  u.  a.  die  Artikel  für  die  »Post»  in  Berlin  (1874 
— 96),  politische  Briefe  (Kometenbriefe)  für  die  »Grenz- 
boten« in  Leipzig  (1871—76  und  1880—83)  und  poli- 
tische Korrespondenzen  (w.)  für  die  »Preufsischen  Jahr- 
bücher« in  Berlin  (1884—91).  In  einem  vielgelesenen 
Buche  ist  erst  kürzlich  als  Verfasser  der  berühmten 
Kometenbriefe  Lothar  Bucher  genannt  worden.  Röfsler 
hatte  als  Direktor  des  Literarischen  Bureaus  des  königl. 
preufsischen  Staatsministeriums  (1877 — 92)  eine  fort- 
laufende Übersicht  über  die  Presse. 

Neu  erschienene  Werke. 

E.  Hensler,  Verfassung  und  Verwaltung  von  Kur- 
mainz um  das  Jahr  1600.  [Spahns  Strafsburger  Beitr. 
z.  neuer.  Gesch.    II,  1.]     Strafsburg,  Herder.    M.  3. 

Th.  Lindner,  Weltgeschichte.  6,  Bd.:  Das  neue 
europäische  Staatensystem.  Absolutismus  und  Merkan- 
tilismus. Die  geistige  Befreiung  und  die  Aufklärung. 
Asien  und  Afrika.  Stuttgart  und  Berlin,  Cotta  Nach- 
folger.    M.  5,50. 

E.  Zweig,  Die  Lehre  vom  Pouvoir  Constituant. 
Tübingen,  Mohr  (Siebeck).     M.  12,60. 

Die  Stein'sche  Städteordnung  in  Breslau. 
Denkschrift  der  Stadt  Breslau  zur  Jahrhundertfeier  der 
Selbstverwaltung,  hgb.  von  H.  Wendt.  [Mitteü.  aus  dem 
Stadtarchiv  u.  d.  Stadtbibl.  zu  Breslau.  9.  10.]  Breslau, 
E.  Morgenstern.     M.  8. 

P.  Fremeaux,  Sainte  Helene,  les  derniers  jours  de 
l'empereur.     Paris,  Ernest  Flammarion.     Fr.  3,50. 

Zeitschriften. 

Revue  d'Histoire  moderne  et  coni empor aine.  Mars. 
A.  Crapet,  L'industrie  dans  la  Flandre  wallonne  ä  la 
fin  de  l'ancien  regime.     L'organisation  du  travail. 


1265 


15.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  20. 


1266 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 
Fritz  Regel  [ord.  Prof.  f.  Geogr.  an  der  Univ.  Würz- 
burg], Der  Panamakanal.  [Angewandte  Geo- 
graphie, hgb.  von  Hugo  Grothe.  III,  6.]  Halle, 
Gebauer-Schwetschke,  1909.  1  Bl.  u.  128  S.  8'  mit 
6  Abbild.,  4  Karten  u.  1  Kanalprofil  auf  11  Taf. 
Geb.  M.  4. 

Seitdem  die  Fahrten  eines  Kolumbus,  die 
Expeditionen  eines  Cortes,  Baiboa  u.  a,  den 
Spaniern  gezeigt  hatten,  dafs  das  neuentdeckte 
Land  weit  nach  Süden  ausgreift  und,  wie 
Magalhaes  nachwies,  nur  auf  gewaltigem  Um- 
weg die  Westfahrt  von  Europa  nach  Ostasien 
gestattet,  ist  der  Gedanke,  auf  künstlichem  Wege 
die  natürliche  schmale  Scheidewand  in  Mittel- 
amerika zu  überwinden,  aufgetaucht  und  nach 
langer  Unterdrückung  im  18.  Jahrh.  wieder  aufs 
neue  auf  der  Bildfläche  erschienen,  um  schliefs- 
lich  im  19.  Jahrh.  immer  energischer  seine  Lösung 
zu  verlangen.  Als  vollends  durch  den  Bau  des 
Suezkanals  eine  gewaltige  Abkürzung  des  öst- 
lichen Weges  von  Europa  nach  Ostasien  ange- 
bahnt und  erreicht  worden  war,  erschien  das 
westliche  Pendant  dieser  Riesenleistung  nicht  nur 
in  das  Bereich  unmittelbarer  Möglichkeit,  sondern 
auch,  wenigstens  für  die  machtvoll  aufstrebenden 
Vereinigten  Staaten  von  Nordamerika,  in  das 
Bereich  der  dringendsten  Bedürfnisse  gerückt. 
Die  Vereinigten  Staaten  haben  darum  auch  an 
erster  Stelle  zahlreiche  ernsthafte  Untersuchungen 
im  Gelände  über  die  in  Frage  kommenden  Routen 
Mittelamerikas  ausführen  lassen,  und  nur  der 
Rausch  über  den  in  Suez  errungenen  grofsen 
Erfolg  läfst  es  begreiflich  erscheinen,  dafs  nicht 
sie,  sondern  eine  französische  Gesellschaft  unter 
Lesseps'  Leitung  das  Werk  tatsächlich  zuerst  in 
Angriff  nahm.  Wie  dieses  grofse  Unternehmen 
zusammenbrach,  wie  nordamerikanische  Männer 
an  anderer  Stelle  (Nicaragua)  einen  interozeani- 
schen Kanal  zu  bauen  unternahmen,  wie  wiederum 
französische  Finanzmänner  und  Ingenieure  das 
liegengebliebene  Panamawerk  aufnahmen  und  in 
sparsamer  und  zielbewufster  Arbeit  weiter  för- 
derten, bis  schliefslich  doch  die  Regierung  der 
Vereinigten  Staaten  der  einer  solchen  Riesen- 
aufgabe nicht  gewachsenen  Privatgesellschaft  das 
Unternehmen  entwand  und  nach  Überwindung 
aller  politischen  Schwierigkeiten  energisch  voran- 
zubringen begann,  das  ist  ein  Schauspiel,  das 
tm  letzten  Vierteljahrhundert  in  wechselvollen 
Bildern  an  dem  Beschauer  vorüberzog,  oft  mit 
der  Sensation  eines  spannenden  Romans,  dessen 
Lösung  zuweilen  auch  dem  gewiegtesten  Kenner 
der  Probleme  und  Verhältnisse  unklar  sein  mufste. 
Mit  manchmal  geradezu  verbissener  Parteinahme 
waren  manche  Fragen,  z.  B.  ob  Panama  oder 
Nicaragua?,  ob  Niveau-  oder  Schleusenkanal?  be- 
handelt   worden.       Die    einst    so    hochgehenden 


Wogen  des  Kampfes  haben  sich  geglättet,  und 
wenn  auch  über  vieles  noch  Ungewifsheit  herrscht, 
so  ist  doch  das  Eine  jetzt  mit  voller  Klarheit 
vor  aller  Welt:  es  wird  ein  mittelamerikanischer 
Kanal  auf  der  Panama-Route  erbaut  werden,  ein 
Werk,  das  den  Vereinigten  Staaten  von  Nord- 
amerika den  weitestgehenden  Nutzen  verspricht, 
und  das  demgemäfs  auch  von  ihnen  zu  Ende 
geführt  werden  wird.  Welche  Zeit  und  welche 
Geldsummen  dafür  erforderlich  sein  werden, 
welche  technischen  Schwierigkeiten  zu  überwinden 
sein  werden  und  was  sonst  an  wichtigen  Fragen 
noch  auftauchen  wird  —  das  ist  alles  Neben- 
sache; der  Kanal  mufs,  davon  sind  die  Nord- 
amerikaner überzeugt,  gebaut  werden,  und  darum 
wird  er  auch  gebaut  werden.  Tatsächlich  sind 
die  Schwierigkeiten,  die  sich  diesem  gröfsten 
Ingenieurwerk  aller  Zeiten  entgegenstellen,  aulser- 
ordentlich  grofs,  und  anfänglich  haben  die  Ameri- 
kaner zweifellos  ihre  Aufgabe  unterschätzt  und 
manche  Fehler  gemacht.  Aber  sobald  die  Fehler 
erkannt  waren,  ging  man  auch  mit  Ernst  daran, 
sie  künftighin  zu  vermeiden  und  stellte  die  Ver- 
waltung auf  eine  ganz  neue  Grundlage.  Noch 
ist  es  eine  schwere  Aufgabe,  der  Hindernisse 
Herr  zu  werden,  welche  die  Natur  der  Durch- 
führung des  Werks  entgegenstellt,  und  von  denen 
manches  ganz  unerwartet  war,  aber  auch  ihre 
Bezwingung  wird  gelingen,  nachdem  es  die  Um- 
sicht und  rücksichtslose  Tatkraft  der  Amerikaner 
erreicht  hat,  den  schlimmsten  Feind  der  Arbeit 
in  Tropengegenden,  das  Gespenst  der  verschieden- 
artigen Krankheiten,  durch  weitumfassende  Sanie- 
rungsarbeiten und  gesundheitlichen  Überwachungs- 
dienst zu   bannen. 

Über  all  dieses  gibt  Fritz  Regeis  kleines 
Buch  »Der  Panamakanal«  knappe,  klare,  vor- 
urteilslose, verläfsliche  Auskunft  und  veranschau- 
licht zudem  durch  einige  Bilder,  Karten  und 
Pläne  noch  deutlicher  einzelne  Darlegungen  des 
Textes.  Bescheiden  tritt  der  Verf.  vielfach  mit 
seinen  eigenen  Ansichten  zurück  und  läfst  dafür 
andere  Kenner  des  Landes  und  seiner  Probleme 
zu  Wort  kommen.  Das  Technische  ist  nur  in 
soweit  mit  hereingezogen,  als  es  zur  Verständlich- 
machung  der  Fragestellung  notwendig  war.  Das 
Werk  gliedert  sich  foigendermafsen :  Nach  einer 
kurzen  Einleitung  folgt  ein  Überblick  des  Ge- 
birgsbaus  von  Zentralamerika;  dann  ein  Leit- 
faden der  Geschichte  der  Kanalprojekte;  hernach 
werden  die  physisch-geographischen  Verhältnisse 
der  Landenge  von  Panama  besprochen  und  die 
Kanalzone  selbst  etwas  eingehender  behandelt. 
In  dem  Schlufsabschnitt  wird  die  Bedeutung  des 
Panamakanals  klargelegt.  Wohl  sind  dem  Verf. 
hinsichtlich  der  Darstellung  des  Gebirgsbaus  von 
Zentralamerika  manche  neuere  Erscheinungen  ent- 
gangen, die  über  den  einen  oder  andern  Punkt 
hätten  bessere  Auskunft  geben  können,  aber  im 
übrigen    mufs    hervorgehoben    werden,    dafs    er 


1267 


15.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  20. 


1268 


die  weitschichtige  Literatur  sehr  ausgiebig  be- 
nutzt und  daraus  das  Wesentliche  kritisch  her- 
auszulesen verstanden  hat.  Ein  Literaturverzeich- 
nis ermöglicht  dem  Leser,  über  einzelne  Fragen 
oder  bestimmten  Standpunkt  noch  sich  eingehender 
zu  informieren.  Wer  aber  sichs  genug  sein  läfst, 
nur  das  Wichtigste  zu  wissen,  dem  wird  R.s 
Ruch  genug  bieten.  Möge  es  die  Erkenntnis 
von  der  weltumfassenden  Bedeutung  dieses  unter 
unseren  Augen  entstehenden  Werkes  in  weiteste 
Kreise  tragen ! 

Tübingen.  Karl    Sapper. 

Louis  Casabona,  Seo  Paulo  du  Bresil.  Notes  d'un 
Colon  fran9ais.  Paris,  E.  Guilmoto,  1908.  IV  u. 
233  S.  8"  mit  Abbild.     Fr.  3. 

Das  Buch  unterrichtet  über  Farmgelände  und  Farm- 
methoden, über  das  Klima,  die  Schulen,  die  Unterstützung 
durch  die  Regierung,  die  Ernten  und  andere  für  Kolonisten 
wichtige  Dinge  in  eingehender  Weise. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

Stätten  der  Kultur.  Eine  Sammlung  künstlerisch 
ausgestatteter  Städte -Monographien,  hgb.  von  G.  Bier- 
mann. 16:  Th.  von  Scheffer,  Neapel.  —  17:  0.  v. 
Gerstfeldt.  Umbrische  Städte.  —  18:  E.  Kühnel,  Alge- 
rien. —  19:  F.  Lorenz,  Sizilien.  Leipzig,  Klinkhardt  & 
Biermann.     Je  M.  3. 

E.  Enzensperger,  Wie  sollen  unsere  Mittelschüler 
die  Alpen  bereisen?    Kempten,  Jos.  Kösel.    Geb.  M.  1,80. 

K.  Wolff,  Die  Terrassen  des  Saaletals  und  die  Ur- 
sachen ihrer  Entstehung.  [Hahns  Forschgn.  z.  dtsch. 
Landes-  u.  Volkskde.  18,  2.]  Stuttgart,  J.  Engelhorn. 
M.  6,60. 

W.  Eichbaum- Lange,  Ferne  Fahrt.  Reisebilder 
aus  Brasilien  und  Ostasien.    Tübingen,  H.  Laupp.    M.  3. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  der  Gesellschaft  für  Erdkunde  zu  Berlin. 
1909,  3.  S.  V.  Hedin,  Entdeckungen  in  Tibet.  —  W. 
M.  Davis,  Der  grofse  Canon  des  Colorado-Flusses.  — 
R.  Fox,  Reformbestrebungen  und  Erdkunde  an  höheren 
Lehranstalten. 

The  Geographical  Journal.  April.  Dr.  Sven  Hedin's 
Journeys  in  Tibet,  1906—1908:  L  S.  Hedin,  General 
Narrative;  II.  Discoveries  in  Southern  Tibet;  III.  Lord 
Curzon  of  Kedleston,  Scientific  Results  of  Dr.  Sven 
Hedin's  Expedition;  IV.  T.  H.  Holdich,  What  we  have 
learnt  from  Dr.  Sven  Hedin ;  V.  Reply  by  Dr.  Sven  Hedin. 

—  R.  Amundsen,  A  Proposed  North  Polar  Expedition. 

—  H.  J.  Mackinder,  The  British  Islands.  —  The  New 
British-protected  Malay  States :  Kelantan,  Trengganu,  and 
Keda.  —  Lieut.  Shackleton's  Antarctic  Expedition. 

La  Geographie.  15  Mars.  F.  Bernard,  L'explo- 
ration  de  l'lndo-Chine  et  la  delimitation  de  la  frontiere 
franco  siamoise.  —  G.  Vasse,  Trois  annees  en  mission 
dans  le  Mozambique.  —  Ch.  Rabot,  L'expedition 
Shackleton  au  Pole  sud. 


Staats-  und  Sozialwissenschaft. 

Referate. 
C.  Bougle  [Prof.  f.  Sozialphilos.  an  der  Univ.  Toulouse], 
Essais  sur  le  regime  des  castes.  Travaux 
de  l'annee  sociologique  publ.  sous  la  direction 
de  E.  Durkheim.  [Bibliotheque  de  philosophie 
contemporaine.]  Paris,  Felix  Alcan,  1908.  XII  u. 
279   S.   8  0.      Fr.   5. 


Diese  interessante  sozialpolitische  Studie  über 
das  indische  Kastenwesen  knüpft  an  die  bekannte 
Theorie  Senarts  (Les  Castes  dans  l'Inde)  über 
den  Zusammenhang  der  indischen  Kasten  mit 
dem  indogermanischen  Sippen-  und  Geschlechter- 
wesen an,  erkennt  aber  Oldenbergs  prinzipielle 
Einwendungen  gegen  diese  Theorie  für  berechtigt. 
Wenn  es  wahr  ist,  dafs  die  Kaste  auf  die  Familie 
zurückgeht,  so  beweist  doch  nichts,  dafs  sie 
nur  aus  der  indogermanischen  Familie  entstanden 
sein  kann.  Die  Gebräuche,  welche  die  Ehe, 
sonstige  Gemeinschaft,  ja  manchmal  sogar  jede 
körperliche  Berührung  zwischen  den  verschiedenen 
Verbänden  untersagen,  sind  zu  verbreitet,  um 
die  Annahme  zu  gestatten,  dafs  nur  arischer  Ein- 
flufs  sie  den  Hindus  auferlegen  konnte  (S.  64). 
Nun  sind  aber,  wie  der  Verf.  mehrfach  betont, 
drei  Punkte  für  das  Kastenwesen  charakteristisch: 
die  gegenseitige  Abschliefsung  der  Kasten,  ihre 
hierarchische  Rangordnung  und  die  erbliche 
Spaltung  der  Berufe  und  Erwerbsarten.  Die 
Fortdauer  der  ursprünglichen  Exklusivität  der 
Familien-  und  Sippenverbände  liefert  nur  den 
Grund  für  die  mangelnde  Amalgamierungsfähigkeit 
und  erbliche  Abschliefsung  der  Kasten.  Die 
hierarchisch  abgestufte  Rangordnung  der  Kasten 
mit  dem  Brahmanentum  an  der  Spitze  beruht 
auf  dem  Obergewicht,  welches  den  Brahmanen 
ihre  Kenntnis  und  Ausübung  der  alten  Opfer- 
gebräuche verlieh.  Der  geschlossene  Kultus  der 
ursprünglichen  Sippenverbände  hält  die  Kasten 
davon  ab  sich  zu  vermischen;  die  Scheu  vor 
den  geheimnisvollen  Wirkungen  des  Opfers 
macht  sie  schliefslich  der  Priesterkaste  Untertan. 
So  würde  die  soziologische  Erforschung  Indiens, 
weit  entfernt  die  Anschauungen  der  »materia- 
listischen« Geschichtsphilosophie  zu  erhärten,  viel- 
mehr eine  Bestätigung  des  auch  sonst  aus  den 
soziologischen  Forschungen  hervorgehenden  Über- 
gewichts der  Religion  in  der  ursprünglichen  Or- 
ganisation der  Gesellschaften  bieten  (S.    82). 

Dies  sind  etwa  die  Hauptgedanken  des  vor- 
liegenden Werks,  die  der  Verf.  mit  Geschick 
und  Sachkenntnis  gegen  anderweitige  Erklärungen 
des  Kastenwesens  zu  verteidigen  weifs,  das  er  als 
eine  spezifisch  indische,  einzigartige  Erscheinung 
betrachtet.  So  wendet  er  sich  gegen  die  von  Dahl- 
mann,  Nesfield  u.  a.  angenommene  Identität  der 
Kasten  mit  den  Gilden.  Die  Stellung  einer  Kaste 
innerhalb  der  indischen  Gesellschaftsordnung  be- 
ruht nicht  auf  der  Stufe,  die  ihr  Gewerbe  in  der  in- 
dustriellen Entwicklung  behauptet,  indem  z.  B. 
Fischer  und  Jäger  als  Vertreter  der  primitivsten 
Gewerbe  die  niedrigste  Stufe  einnehmen,  unter 
den  Handwerkern  die  Töpfer  und  Ölpresser 
tiefer  stehen  als  die  mit  metallenen  Geräten 
arbeitenden  Gewerbe  u.  dgl.  Vielmehr  sind  es 
überwiegend  religiöse  Gesichtspunkte  und  Skrupel, 
wonach  sich  die  Stellung  einer  Kaste  richtet. 
So  findet  man  häufig,   dafs  eine  Kaste  besonders 


1269 


15.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  20. 


1270 


respektiert  wird,  weil  sie  sich  streng  an  die  von 
den  Brabmanen  erlassenen  Verbote  gegen  die 
Wiederverheiratung  der  Witwen  bindet,  oder  in 
völlige  Mifsachtung  gerät,  weil  sie  verbotene 
Speisen  geniefst.  Die  Barbiere,  die  oft  auch 
Chirurgen  sind  und  mit  Instrumenten  von  Metall 
arbeiten,  also  nach  Nesfield  besonders  hoch  stehen 
müfsten,  werden  verachtet,  weil  ihre  Profession 
sie  zwingt,  Blut  und  Haare  zu  berühren,  und 
die  Gerber  und  Lederarbeiter  sind  übel  ange- 
sehen, weil  sie  mit  den  Fellen  toter  Tiere 
arbeiten. 

Dem   Verf.   steht   eine  ausgebreitete  Belesen- 
heit   zu  Gebot,    die    von    den    älteren    englischen 
und    französischen   Reisewerken    über    Indien    bis 
herab  zu  den  trefflichen  Reports  über  die  indische 
Volkszählung  von  1901  geht,  welch  letztere  eine 
wahre    Fundgrube    für     Kastenforschung    bilden, 
von    ihm    auch    ganz    besonders    verwertet    sind, 
wie    er    übrigens    auch    die  Arbeiten    deutscher 
Sanskritisten     für     die    Geschichte    des    Kasten- 
wesens  vielfach   benutzt  hat.      Nach  der  sprach- 
lichen Seite  hin  liegen  freilich  die  Grenzen  seines 
Könnens,  da  er  als  Nichtorientalist  zu  selbständiger 
Quellenforschung  das   linguistische  Rüstzeug   ent- 
behrte,    wie    er    selbst    hervorhebt  (S.  XII).   So 
erklären    sich    wohl    manche     einseitige    Urteile, 
von  denen  ich  erwähnen  möchte,   dafs  die  organi- 
satorische   Tätigkeit    der    Brahmanen    doch    wohl 
etwas  unterschätzt    wird,   wenn  ihnen   die   Fähig- 
keit  zu    Mönchsorden    sich    zusammenzuschlielsen 
und     einen     Oberpriester     zu      bestellen     abge- 
sprochen   wird    (S.    73).      Wo    bleiben    da    die 
Gurus    oder    geistlichen    Vorsteher    der     Sanny- 
äsis,  die  einer  gerichtlichen  Entscheidung  zufolge 
das    Recht    haben,    ihren  Nachfolger    bei    Leb- 
»iten    selbst    zu    ernennen,    welches  Recht  nach 
rem  Tode  auf  die  Mahänts  und  die  vornehmsten 
[ersönlichkeiten  der  Sekte  übergeht,  die  während 
;r   Leichenfeierlichkeiten    für   den    verstorbenen 
ruru   aus   der  Zahl   seiner  Schüler   einen   neuen 
rählen.     Nach    diesen  Grundsätzen   ist  nach  Sir 
West    die    Erbfolge    bei    den    Sannyäsis    im 
rölsten  Teil  von   Indien  geregelt.      Die  Sanny- 
bIs    können    wohl    als    Mönche    im    europäischen 
Jinne  bezeichnet  werden,  da  sie  ein  Keuschheits- 
lelübde    bewahren    und    sich    von   aller  geschäft- 
ichen  Tätigkeit  fern   halten    müssen.      Auch    die 
Klöster  (couvents)  können    den  Brahmanen  nicht 
abgesprochen  werden.    Es  ist  bekannt,   dafs  die 
zahllosen  Sanskrithandschriften    meistens    in    den 
grofsen  Klosterschulen  (matha)  Indiens  entstanden 
sind,    die    vielfach    noch    jetzt    bestehen,    gerade 
vie    bei     uns     im    Mittelalter    hauptsächlich    die 
Mönche    als  Abschreiber    tätig    waren.      An    der 
Besitzlosigkeit    der    Brahmanen    darf    man    auch 
zweifeln,     wenn    man    z.   B.    die    Angaben    Tods 
über    den    ausgedehnten   Grundbesitz    der  Bettel- 
orden   in  Rajputana    in  Betracht    zieht,    und    die 
angenommene  Beschränkung  ihres  Einflusses  auf 


das  geistliche  Gebiet  wird  durch  die  Tatsache 
widerlegt,  dals  noch  unter  der  Mahratienherrschaft 
alle  wichtigen  Staatsämter  in  den  Händen  der 
Brahmanen   lagen. 

Im  allgemeinen  ist  jedoch  die  Stellung  des 
Brahmanentums  in  der  indischen  Gesellschaft 
treffend  charakterisiert.  Um  von  dem  reichen 
Inhalt  dieses  belehrenden  Werks  einen  Begriff 
zu  geben,  möge  hier  noch  eine  kurze  Inhaltsan- 
gabe Platz  finden.  Auf  eine  Einleitung  über 
Wesen  und  Wirklichkeit  des  Kastenwesens  folgt 
I.  Wurzeln  des  Kastenwesens:  1.  Die  Speziali- 
sierung der  Kasten  und  die  Gilde,  2.  Der  Gegen- 
satz zwischen  den  Kasten  und  die  Familie, 
3.  Die  Hierarchie  der  Kasten  und  das  Priester- 
tum.  II.  Das  Leben  der  Kasten:  1.  Die  Kaste 
und  die  buddhistische  Revolution,  2.  Die  Kaste 
unter  der  englischen  Herrschaft.  III.  Die  Wirkungen: 
1.  Die  Rassen,  2.  Das  Recht,  3.  und  4.  Die 
ökonomischen  Verhältnisse,  5.  Die  Literatur. 
Würzburg.  J.  Jolly. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Neo  «rschlenene  TVerke. 

F.  Lifschitz,  Was  ist  Sozialreform?  Bern,  Max 
Drechsel.     .M.  0,75. 

0.  Gerlach,  Ansiedelangen  von  Landarbeitern  in 
Deutschland.  [Arbeiten  der  Deutschen  Landwirtschafts- 
gesellsch.     149. J     Berlin,  Verlag  der  Gesellschaft.    M.  4. 

M.  Garr,  Die  Inseratensteuer.  [Bernatzik-  v.  Philippo- 
vichs  Wiener  staatswiss.  Stud.  IX,  2.]  Wien,  Franz 
Deuticke.     M.  2,50. 

Zeltichrirten. 

Journal  des  Economistes.  15  Avril.  Y.  Guyot, 
Les  procedes  de  la  commission  des  douanes.  —  G.  de 
Nouvion,  Le  projet  d'impot  sur  le  revenu.  —  E.  Le- 
tourneur,  Les  entrepöts  ä  domicile  ou  autres  et  leurs 
avantages  pour  l'industrie  et  le  commerce.  —  M.  Za- 
hlet, Mouvement  financier  et  commercial.  —  R.  Breton 
et  E.  Castelot,  Revue  des  principales  publications 
economiques  de  l'Etranger.  —  J.  Rouvray,  L'insaisis- 
sabilite  des  salaires  et  petits  traitements.  —  Fr.  Passy, 
La  medecine  des  symptomes.  Observations  sur  le  travail 
des  femmes. 

Rechtswissenschaft. 

Referate. 
Walther  Schoenborn  [Privatdoz.  f.  öffentl.  Recht  an 
der  Univ.  Heidelberg],  Studien  zur  Lehre  vom 
Verzicht  im   öffentlichen  Recht.     Tübingen, 
J.  C.  B.  Mohr  (Paul   Siebeck),    1908.     VIII   u.  95  S. 
8'.     M.  3. 
Die    Untersuchung    ist    sorgfältig,     allein    die 
Kritik  hat   Verschiedenes  zu  bemängeln. 

Die  Unsitte  greift  um  sich,  jede  allgemeinere 
Frage  ein  Problem  zu  nennen.  Auch  der  Verf. 
fehlt  darin.  Wenn  er  untersucht,  ob  öffent- 
liche subjektive  Rechte  verzichtbar  sind  —  dies 
bildet  den  Gegenstand  der  vorliegenden  Habili- 
tationsschrift — ,  so  hatte  er  eine  Frage,  aber 
kein  Problem  zu  lösen. 

Der  Lösungsversucb,  den  Schoenborn  macht, 
scheint   mir  des  weiteren  verfehlt.     Seh.   folgert 


1271 


15.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  20. 


1272 


so:  Die  Beziehungen  der  Einzelnen  zueinander 
findet  die  Rechtsordnung  vor,  die  Beziehungen 
des  Einzelnen  zum  Staate  schafft  sie.  Jedes 
subjektive  öffentliche  Recht  beruht  daher  auf 
Verleihung,  also  auf  einem  Aufsenwillen ;  dieser 
allein  kann  daher  das  Verliehene  auch  wieder 
nehmen.  Verzichtbarkeit  setzt  daher  einen  be- 
sonderen Rechtssatz  voraus.  Hiegegen  ist  zu  be- 
merken: 1.  es  ist  sehr  zu  unterscheiden,  was 
verliehen  wird,  eine  Gnade  oder  ein  Recht. 
2.  zwingt  den  Verf.  seine  Theorie  zu  einem  nichts 
weniger  als  prinzipiellen  Aushilfsmittel.  Er  sieht 
die  vielen  Fälle  der  Verzichtbarkeit.  Wo  ist  der 
besondere  Rechtssatz,  der  sie  begründet?  Um 
ihn  zu  finden,  mufs  er  überall  (so  z.  B.  auch 
bei  Mandatsniederlegung)  Gewohnheitsrecht  an- 
nehmen. Was  man  nicht  deklinieren  kann,  das 
sieht   man   als  Gewohnheit  an. 

Auch  die  Zulässigkeit  des  Thronverzichtes 
führt  der  Verf.  auf  Gewohnheitsrecht  zurück. 
Dabei  macht  er  die  Bemerkung,  der  Behauptung 
Rehms,  die  Möglichkeit  eines  Thronverzichts 
ohne  gesetzliche  Grundlage  spreche  für  die  An- 
nahme einer  überstaatlichen  Stellung  der  Dynastie, 
wohne  ein  gewisser  richtiger  Kern  inne.  Ich 
akzeptiere  diese  Worte.  La  verite  est  en 
marche. 

Strafsburg.  H.  Rehm. 

Georg  Hörle  [Amtsgerichtsrat  in  Darmstadt],  Die 
Stellung  der  Ehefrau  im  Betrieb  eines 
Erwerbsgeschäfts  nach  dem  Bürger- 
lichen Gesetzbuch.  [Rostocker  rechts- 
wissenschaftlicheStudien  hgb.vonB. Matthiass 
und  H.  Geffcken.  III,  5].  Leipzig,  A.  Deichert 
Nachf.  (Georg  Böhme),  1907.    VIII  u.  151  S.  8».    M.  3. 

Die  konservative  Ausgestaltung  des  Ehe- 
güterrechts im  BGB.  bringt  es  mit  sich,  dafs 
sich  die  Praxis  vorzugsweise'mit  den  Fällen  zu  be- 
fassen hat,  in  denen  das  Bedürfnis  des  Verkehrs  die 
Beseitigung  der  ehegüterrechtlichen  Beschrän- 
kungen der  Ehefrau  erfordert.  Das  gilt  besonders 
von  dem  Komplex  von  Problemen,  der  sich  an 
den  Betrieb  eines  Erwerbsgeschäfts  durch  die 
Ehefrau  anknüpft.  Die  Darstellung  aller  hierfür 
in  Betracht  kommenden  Rechtsvorschriften  und 
ihrer  Bedeutung  je  nach  dem  geltenden  Güter- 
stande entspricht  daher  zweifellos  einem  Bedürf- 
nisse der  Praxis.  Freilich  hätte  gerade  der 
praktische  Zweck  der  vorliegenden  Schrift  eine 
schärfere  Hervorhebung  der  bislang  strittig  ge- 
wordenen Fragen  und  eine  sorgfältigere  Ver- 
meidung von  Irrtümern  und  Ungenauigkeiten  er- 
wünscht sein  lassen. 

Das  Hauptgewicht  legt  der  Verf  auf  seine 
Ausführungen  über  die  Grenzen  des  ehemänn- 
lichen Verwaltungsrechts  beim  Betrieb  eines  ge- 
nehmigten Erwerbsgeschäfts  (§  1405)  durch  die 
Frau.  Das  Bedürfnis,  hier  das  ehemännliche 
Recht  von  dem  Geschäftsvermögen  auszuschliefsen, 


hat  bekanntlich  Dernburg  (D.  Juristenz.  1902, 
S.  46  5  und  Familienrecht  §.  40,  I,  2)  und  Schefold 
(Arch.  f.  ziv.  Praxis  Bd.  91 ,  S.  142  und  D.  Juristenz. 
1905  S.  739)  dazu  geführt,  das  ganze  Erwerbs- 
geschäft als  gesetzliches  Vorbehaltsgut  zu  er- 
klären; dieser  Versuch  hat  aber  in  der  Praxis 
wenig  Anklang  gefunden.  Auf  anderem  Weg 
hat  Wieruszowski  in  seinem  Eherecht  (Bd.  II. 
S.  174 f.  und  S.  27 9 ff.)  dem  genannten  Bedürfnis 
gerecht  zu  werden  versucht,  indem  er  einerseits 
auf  die  Unbeeinflufsbarkeit  der  Individualrechts- 
sphäre  der  Frau  durch  das  Güterrecht  hinwies, 
anderseits  die  Zuweisung  des  Nutzgenusses  am  Ge- 
schäft als  Ganzem  an  die  Frau  durch  §  1367  in 
den  Vordergrund  stellte.  An  dieses  letztere  Argu- 
ment knüpft  nun  —  wenn  auch  ohne  ausdrück- 
liche Berufung  auf  Wieruszowski  —  Hörle  an 
mit  dem  Hinweis  auf  die  Notwendigkeit,  der 
Frau  mit  dem  Nutzgenufs  auch  die  Verwaltung 
am  Geschäftsvermögen  ausschliefslich  zuzuweisen. 
Er  verkennt  aber  die  Bedeutung,  welche  der 
von  Wieruszowski  gefundene  Gesichtspunkt  gerade 
für  das  ohne  Einwilligung  des  Mannes  be- 
triebene Erwerbsgeschäft  hat.  Demgegenüber  kann 
es  kaum  als  ein  Hinausschreiten  über  das  von 
Wieruszowski  Gewonnene  betrachtet  werden,  dafs 
der  Verf.  seine  Auffassung  durch  verschiedene 
weitere  Argumente  zu  stützen  sucht,  die  zudem 
zum  Teil  wenig  beweiskräftig  erscheinen,  zum 
Teil  auf  das  von  Schefold  in  der  D.  Juristenz. 
1905   Ausgeführte  hinauslaufen. 

München.  K.  A.  von  Baligand. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  aord.  Prof.  an  der  Univ.  Giefsen  Dr.  Paul 
Kretschmar  ist  als  Prof.  Hrazas  Nachfolger  als  ord. 
Prof.  f.  röm.  Recht  an  die  Univ.  Innsbruck  berufen  worden. 

Der  ord.  Honorarprof.  f.  Strafrecht  u.  Strafprozefs  an 
der  Univ.  Giefsen  Dr.  Ludwig  Günther  hat  sein  Lehr- 
amt niedergelegt. 

Nen  ersclilenene  fferke. 

Fontes  iuris  romani  antiqui.  Ed.  C.  G.  Bruns. 
Post  curas  Th.  Mommsen  septimum  ed.  0.  Gradenwitz. 
P.  II:   Scriptores.     Tübingen,  Mohr  (Siebeck).     M.  2,20. 

The  Digest  ofJustinian.  Transl. by  Ch. H. Monro. 
Vol.  II.  Cambridge,  University  Press  (London,  C.  F. 
Clay).     Geb.  Sh.  12. 

Handbuch  des  öffentlichen  Rechts  der  Gegenwart 
in  Monographien ,  hgb.  von  G.  Jellinek  und  R.  Piloty. 
Einleitungsband.  7.  Abt.,  1.  Lief.  Tübingen,  Mohr 
(Siebeck).     M.  6,80. 

W.  Bernstein,  Vorlesungen  über  das  deutsche 
Wechselrecht.     Ebda.     M.  3,80. 

U.  Stutz,  Der  neueste  Stand  des  deutschen  Bischofs- 
wahlrechts. [Stutz'  Kirchenrechtl.  Abhdlgn.  58.]  Stutt- 
gart, Ferdinand  Enke.     M.  9. 

Zeiticbriften. 

Gewerbe-  und  Kaufmannsgericht.  14,  8.  W.  B. 
Lehmann,  Die  örtliche  Zuständigkeit  der  Gewerbe- 
gerichte im  Binnenschiifahrtsgewerbe.  —  Streng,  Ein 
Fall  von  Konventionalstrafe  bei  gewerblichen  Arbeitern. 
—  Flesch,   Zum  Streit  über  die  Werkpensionskassen. 

Zentralblatt  für  freiwillige  Gerichtsbarkeit  und 
Notariat.    9,20.    Oppler,  Die  sogenannte  unitas  actus 


1273 


15.  Mai,     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  20. 


1274 


bei  notariellen  Beurkundungen  und  die  Rechtsprechung 
des  Reichsgerichts.  —  Marcus,  Die  rechtliche  Stellung 
der  unehelichen  Kinder  nach  dem  Schweizerischen  Zivil- 
gesetzbuche (ZGB.)  vom  10.  Dezember  1907.  —  G.  Hörn, 
Das  Vorausnahmerecht  (droit  de  prelevement)  des  Fran- 
zosen, der  mit  einem  Ausländer  zu  einem  teils  in  Krank- 
reich,  teils  im  Auslande  gelegenen  Nachlasse  berufen  ist. 
—  R.  Beck,  Die  Zwangsversteigerung  der  Immobilien 
nach  der  österreichischen  Exekutions-Ordnung. 


Mathematik  und  Naturwissenschaft. 

Referate. 
W.  Ahrens  [Dr.  in  Magdeburg],  Mathematische 
Spiele.  [Aus  Natur  und  Geistes  weit.  Samm- 
lung wissenschaftlich-gemeinverständlicher  Darstellun- 
gen. 170.  Bdch.]  Leipzig,  B.  G.  Teubner,  1907.  VI 
u.  118  S.  S"  mit  einem  Titelbild  u.  69  Fig.  im  Text. 
Geb.  M.  1,25. 

Das  Büchelcben  ist  eine  bedeutend  verkürzte 
populäre  Bearbeitung  der  Dinge,  die  der  Verf. 
unter  dem  Titel  »Mathematische  Unterhaltungen 
und  Spiele«  in  demselben  Verlage  bearbeitet  hat. 
Auch  in  dieser  vereinfachten  Gestalt  werden 
diese  Spiele  voraussichtlich  den  Freunden  von 
Vergnügungen,  die  den  Geist  beschäftigen,  nach 
dem  Ausdrucke  des  17.  Jahrh.s  »mathematische 
und  philosophische  Erquickstunden«  bereiten. 
Berlin.  E.  Lampe. 

Pierre  Duhem  [Prof.  f.  theoret.  Physik  an  der  Univ. 
Bordeaux],  Ziel  und  Struktur  der  physi- 
kalischen Theorien,  .\utorisierte  Übersetzung 
von  Friedrich   Adler    [Privatdoz.   f.  Physik   an 

kder  Univ.  Zürich].  Mit  einem  Vorwort  von  Ernst 
Mach  [ord.  Prof.  emer.  f.  Phys.  an  der  Univ.  Wien]. 
Leipzig,  Johann  Ambrosius  Barth,  1908.  XII  u. 
267  S.  8".  M.  8. 
Der  als  überaus  fruchtbarer  theoretisch- 
j^sikalischer  Schriftsteller  bekannte  Verf.  unter- 
ht  in  diesem  Werke  die  Methoden,  auf  Grund 
ren  die  physikalische  Wissenschaft  sich  ent- 
:kelt,  einer  logisch  -  erkenntnistheoretischen 
alyse.  Der  I.  Teil  beschäftigt  sich  mit  dem 
Ziel  der  physikalischen  Theorien. 

Der  Verf.  vertritt  in  seiner  Ansicht  über 
dieses  Ziel  durchaus  den  Kirchhoffschen,  phäno- 
menologischen Standpunkt.  Danach  soll  eine 
physikalische  Theorie  nicht  eine  Erklärung  der 
experimentellen  Tatsachen  (d.  h.  eine  Enthüllung 
der  diesen  zugrunde  liegenden  Realitäten)  geben, 
sondern  aus  einer  kleinen  Anzahl  von  Prinzipien 
(Grundannahmen  oder  »Hypothesen«)  ein  System 
athematischer  Sätze  ableiten,  welche  eine  zu- 
mmengehörige  Gruppe  experimenteller  Gesetze 
enso  einfach  wie  vollständig  und  genau  dar- 
llen.  Ihr  Nutzen  ist  demgemäfs  in  erster  Linie 
r  einer  »naturgemäfsen  Klassifikation«:  sie 
lent  der  Ökonomie  des  Denkens  im  Sinne 
.  Machs.  Der  naturgemäfse  Charakter  der 
eichten  Klassifikation  der  Erscheinungen  zeigt 
h  in  der  Fähigkeit  der  Theorie,    bisher  nicht 


beobachtete  Erscheinungen  vorauszusagen.  Diese 
Gedanken  erläutert  und  begründet  der  Verf.  im 
3.  Kap.  an  der  Hand  historischer  Nachweise. 
Insbesondre  zeigt  er  am  Beispiel  der  Optik,  wie 
sich  der  beschreibende  Teil  der  Theorie  stetig 
weiterentwickelt  hat,  während  der  erklärende 
Teil  fortwährend  wechselte.  Im  4.  Kap.  erörtert 
der  Verf.  in  fesselnder  Darstellung  das  Ver- 
hältnis zwischen  abstrakten  Theorien  und  den- 
jenigen, welche  »mechanische  Modelle«  benutzen. 
Die  Bevorzugung  der  ersteren  durch  die  französi- 
schen (und  älteren  deutschen),  der  letzteren  durch 
die  englischen  Physiker  motiviert  er  psychologisch 
durch  das  Vorherrschen  »starker  aber  enger« 
Denker  unter  den  Franzosen,  »umfassender  aber 
schwacher«  Denker  unter  den  Engländern.  Die 
Vorliebe  der  englischen  Schule  für  konkrete 
mechanische  Modelle  wird  hier  in  sehr  sarkasti- 
scher Weise  besprochen.  Die  herbe  Kritik,  die  der 
Verf.  bei  dieser  Gelegenheit  an  dem  fundamentalen 
Werke  Maxwells  übt,  scheint  aber  dem  Ref. 
zum  Teil  auf  Mifsverständnissen  zu  beruhen  (die 
sich  übrigens  auch  schon  in  Poincares  »Elec- 
tricite  et  Optique«  finden).  Auch  darin  geht 
Duhem  Wühl  zu  weit,  dafs  er  den  mechanischen 
Modellen  selbst  jeden  heuristischen  Wert  ab- 
spricht. Wenngleich  also  der  Verf.  hier  viel- 
leicht etwas  einseitig  urteilt,  so  mag  dennoch 
diese  starke  Betonung  der  Vorzüge  rein  phäno- 
menologischer Theorien  gerade  gegenwärtig,  wo 
auch  bei  uns  gern  mit  allzu  speziellen  Bildern 
gearbeitet   wird,   ganz  angebracht  sein. 

In  dem  umfangreicheren  II.  Teil  (»Struktur« 
der  physikalischen  Theorien)  werden  die  funda- 
mentalen Operationen,  die  beim  Aufbau  einer 
Theorie  zur  Anwendung  kommen,  einer  ein- 
gehenden Analyse  unterzogen.  Es  sind  dies : 
1.  die  Definition  und  Mafsbestimmung  der  physi- 
kalischen Gröfsen;   2.  die  Wahl  der  Hypothesen; 

3.  die   mathematische  Entwicklung  der  Theorie; 

4.  die  Vergleichung  der  Theorie  mit  dem  Expe- 
riment. Auf  die  Einzelheiten  dieser  sehr  lehr- 
reichen und  lesenswerten  Ausführungen  näher  ein- 
zugehen, würde  hier  zu  weit  führen.  Es  mögen 
daher  nur  einzelne  besonders  wichtige  Fest- 
stellungen des  Verf.s  hervorgehoben  werden. 

Bei  Erörterung  von  3.  wird  betont,  dafs 
wegen  der  Ungenauigkeit  der  Beobachtungen 
stets  eine  Unzahl  theoretischer  Tatsachen  zur 
Darstellung  derselben  praktischen  Tatsache  die- 
nen können.  Hieran  knüpfen  sich  bemerkens- 
werte Ausführungen  über  die  Aufgaben  der  An- 
näherungsmathematik, die  nicht  eine  gröbere, 
sondern  eine  feinere  und  vollständigere  Form  der 
Mathematik   ist. 

Bezüglich  der  experimentellen  Methode  in  der 
Physik  wird  hervorgehoben,  dafs  jedes  Experi- 
ment nicht  blofs  in  der  Beobachtung  einer 
Gruppe  von  Erscheinungen  besteht,  sondern  stets 
auch  mit  einer  theoretischen  Interpretation 


1275 


15.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  20. 


1276 


derselben  verbunden  ist;  ferner,  dafs  es  nie  zur 
Verwerfung  einer  isolierten  Hypothese,  sondern 
nur  einer  ganzen  theoretischen  Gruppe  führen 
kann.  Die  einzige  logische  experimentelle  Kon- 
trolle der  Theorie  besteht  in  dem  Vergleich  ihres 
vollständigen  Systems  mit  der  ganzen  Gruppe 
experimenteller  Tatsachen,  die  sie  umfafst. 
Wichtig  ist  ferner  die  Darlegung,  dafs  der  rein 
induktive  Weg  zur  Ableitung  einer  Theorie  aus 
den  Beobachtungen  (wie  er  von  Newton  und 
Ampere  versucht  wurde)  für  den  Physiker  nicht 
gangbar  ist  wegen  der  nur  symbolischen  und  an- 
genäherten Natur  der  physikalischen  Gesetze.  In 
bezug  auf  den  Unterricht  zieht  der  Verf.  die 
Konsequenz,  dafs  auch  hier  die  rein  induktive 
Methode  ohne  Täuschung  *  (wie  sie  in  dem 
Operieren  mit  fingierten  Experimenten  liegt)  nicht 
durchführbar  ist.  Der  Unterricht  müsse  vielmehr 
deutlich  machen,  dafs  die  experimentellen  Be- 
stätigungen nicht  die  Basis,  sondern  die  Krönung 
der  Theorie  bilden. 

Zu  Punkt  2,  der  zuletzt  behandelt  wird,  be- 
merkt der  Verf.,  dafs  die  Logik  dem  Physiker 
in  der  Wahl  der  Hypothesen  beinahe  unbeschränkte 
Freiheit  läfst,  dafs  sich  aber  in  Wirklichkeit  diese 
Wahl  aus  der  Entwicklung  der  Wissenschaft  mehr 
oder  weniger  von  selbst  ergibt.  Im  Zusammen- 
hang mit  diesem  Einflufs  der  Entwicklung  betont 
Duhem  zum  Schlufs  den  Nutzen  der  histori- 
schen Methode    auch  im  Unterricht. 

Auch  die  Ausführungen  des  II.  Teils  werden 
beständig  durch  Beispiele  und  Zitate  illustriert. 
Die  Schreibweise  des  Verf.s  ist  lebendig  und  an- 
regend, die  Übersetzung,  die  sich  möglichst 
streng  an  den  Wortlaut  des  Originals  hält,  gut 
und  fliefsend. 

Heidelberg.  F.   Poe k eis. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
PersoDalchronik. 

An  der  Univ.  Bern  hat  sich  Dr.  E.  Briner  als  Fri- 
vatdoz.  f.  physikal.  Chemie  habilitiert. 
Neu  erschienene  Werke. 

E.  R.  Barth,  Für  Kopf  und  Herz.  Versuch  zur  An- 
regung einer  nach  psychologischen  Stufen  aufgebauten 
Kinderastronomie.  Leipzig,  Dieterich  (Theodor  Weicher). 
Geb.    M.  2,80. 

P.  Joh.  Müller,  Kraft  und  Stoff  im  Lichte  der  neue- 
ren experimentellen  Forschung.  Monismus  oder  Dua- 
lismus?    Leipzig,  J.  A.  Barth.     M.  1,20. 

Wissen  und  Können.  Hgb.  von  B.  Weinstein. 
8:  P.  Vageier,  Die  organogenen  Nährstoffe  der  Pflanze. 
—  9:  W.  Foerster,  Über  Zeitmessung  und  Zeitrege- 
lung. —  10:  Th.  Wolff,  Vom  Ochsenwagen  zum  Auto- 
mobil.    Ebda.     Geb.  M.  3;  3;  3,60. 

P.  Volk  mann.  Die  materialistische  Epoche  des  19. 
Jahrh.s  und  die  phänomenologisch-monistische  Bewegung 
der  Gegenwart,     Rede.     Leipzig,  B.  G.  Teubner. 

K.  Kraepelin,  Einführung  in  die  Biologie.  2.  Aufl. 
des  Leitfadens  für  den  biologischen  Unterricht.  Ebda. 
Geb.  M.  4. 

Zeitschriften. 

Sitzungsberichte  der  Berliner  Mathematischen  Ge- 
sellschaft. 8,  3.  C.  Färber,  Über  die  Reformbestre- 
bungen im  arithmetisch-algebraischen  Unterricht  an  höheren 


Schulen.  —  R.  Müller,  Über  die  Reformbestrebungen 
im  geometrischen  Unterricht  an  höheren  Schulen  nebst 
einem  Lehrplan  für  das  mathematische  Pensum  in  den 
drei  Oberklassen  der  Oberrealschulen.  —  P.Schafheitlin, 
Beziehungen  zwischen  dem  Integrallogarithmus  und  den 
Besselschen  Funktionen.  —  P.  Linder,  Die  Grandlagen 
der  Differentiation  mit  komplexem  Zeiger. 

Annais  of  Mathematics.  10,  3.  L.  L.  Dines,  A 
Method  of  Investigating  Numbers  of  te  Forms'^'S  ±  1. 
—  W.  A.  Sayre,  The  Solution  of  Algebraic  Equations 
by  Partial  Differential  Equations.  —  W.  E.  Byerly,  The 
In-  and  Circumscribed  Q  uadrilateral.  —  E.  B.Wilson, 
Applications  of  Probability  to  Mechanics. 


Medizin. 

Referate. 
Georg  Sticker  [Prof.  Dr.  in  Köln],  Abhandlun- 
gen aus  der  Seuchengeschichte  und 
Seuchenlehre.  L  Bd.:  Die  Pest.  1.  Teil: 
Die  Geschichte  der  Pest.  Giefsen,  Alfred  Töpel- 
mann  (vormals  J.  Ricker),  1908.  VIII  u.  478  S.  gr.  8° 
mit  12  Karten.     M.  30. 

Es  ist  wohl  nicht  gerade  allgemein  bekannt, 
dafs  die  berühmten  Arbeiten    zur  historisch-geo- 
graphischen   Pathologie,     mit    denen    vor    etwa 
einem  halben  Jahrhundert  der  Historiograph  par 
excellence    August    Hirsch    an    die    Öffentlichkeit 
trat,    von  Hirschs  Lehrer,    dem   grofsen  Berliner 
Kliniker  Lucas  Schönlein,   inspiriert   worden  sind. 
Schönlein  machte  gelegentlich  in  seinen  klinischen 
Vorlesungen  auf  das  Fehlen  einer  systematischen  Be-         \ 
arbeitung  der  Epidemien  vom  historischen  Stand-         \ 
punkt  aufmerksam,    und    sein    eben    bezeichneter         ' 
Schüler  griff  diese  Anregung  auf  und    füllte    die 
angedeutete  literarische  Lücke  in  glücklicher  und 
geradzu    glänzender    Weise    aus.       Merkwürdig,         [ 
wie  sich  doch  gewisse  Dinge  wiederholen,    frei-         ' 
lieh  nicht  immer  in  derselben  Weise!     Schönlein 
ist  tot,  aber  sein  Geist  lebt,  wie  der  aller  grofsen 
Männer,  in  der  literarischen  Hinterlassenschaft  noch 
fort.     Bei  Schönlein  war  sie   freilich  nicht  gerade 
grofs.     Trotzdem  hat  dieser  Mann  auch  bei  vor- 
liegender Publikation  von  Siicker  noch  Pate  stehen 
können,   und  zwar  mittels    seiner  an  die   Würz- 
burger Universitätsbibliothek  übergegan- 
genen    grofsen     Urkunden-     und     Bücher- 
sammlung.    Hier  befindet  sich   —   und  das  er- 
mittelt   zu    haben    ist    ein    grofses  Verdienst   des 
Herausgebers  des  gegenwärtigen  Werkes  —  eine 
aufserordentlich  reichhaltige  Sammlung  von  Schrif- 
ten über    und  zur  Pest,    durch  deren  Benutzung 
die  Durchführung  von  St.s  Unternehmen  resp.  die 
Bearbeitung  des  ersten  vorliegenden  Bandes  ganz 
wesentlich  gefördert    und    erleichtert  worden  ist. 
Beiläufig  bemerkt  mag  hier    sogleich    diese  Tat- 
sache der  indirekten  und  verspäteten  idealen  Mit- 
wirkung Schönleinschen  Geistes  und  Sammelfleifses 
als  Signum  fausti  ominis  akzeptiert  und  als  Grund- 
lage für  den  Wunsch  benutzt  werden,   es  mögen 
unserem   neuesten  Epidemiographen  grofsen  Stils 
gleiche    Lorbeeren    beschieden     sein,     wie    vor 


J 


1277 


15.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1^09.     Nr.  20. 


1278 


50  Jahren  seinem  grofsen  Vorgänger  Hirsch. 
Dieser  Wunsch  ist  durchaus  nicht  so  utopisch. 
Im  Gegenteil,  es  darf  heute  schon  bei  den  lite- 
rarischen Antezedenzien  des  Verf.s  jeder  Zweifel 
an  seiner  Kraft,  das  begonnene  Werk  fortzu- 
führen und  in  absehbarer  Zeit  zum  glücklichen 
Abschlufs  zu  bringen,  als  ausgeschlossen  erschei- 
nen. Diese,  manchem  vielleicht  kühn  klingende 
Prognose  stützt  sich  vor  allem  auf  den  Umstand, 
dafs  St.  kein  ausschliefslich  >ex  libris  doctus  vir« 
ist,  wie  Hirsch  seinerzeit  (im  Internat.  Med.  Kon- 
greis 1890  in  der  Sektion  für  med.  Geographie, 
Klimatologie  und  Topographie)  für  seine  Person 
bekennen  mufste,  vielmehr  hat  er  als  Mitglied 
der  vom  deutschen  Reiche  zur  Erforschung  der 
Pest  nach  Indien  entsandten  Kommission  reiche 
Gelegenheit  erhalten,  die  Seuche  an  Ort  und 
Stelle  zu  studieren,  und  wenn  St.  sogleich  im 
Vorwort  sein  Programm  entwickelt,  speziell 
warum  und  wie  er  die  Pestgeschichte  zu  schrei- 
ben beflissen  gewesen  sei,  anders  als  Griesinger, 
anders  als  Muratori,  anders  als  Hecker,  anders 
als  Haeser,  dagegen  in  dem  Sinne,  dafs  ihm  die 
Geschichte  gleichzeitig  die  praktische  Lehr- 
meisterin und  Wegweiserin  werde  für  die  Er- 
kennung der  Ursachen,  für  die  gehörige  Vor- 
beugung und  ev.  für  die  Heilung  der  Krankheit, 
so  darf  man  nach  der  Lektüre  des  Schlufs- 
abschnittes  über  »den  Ursprung  und  die  Ent- 
wicklung der  Pest«  —  St.  bezeichnet  dieses  Ka- 
pitel als  »ein  Naturbild«  —  dem  Autor  das  Zeug- 
nis nicht  vorenthalten,  dafs  er  sein  Vorhaben  ganz 
in  dem  von  ihm  angekündigten  Sinne  durchge- 
führt hat.  Da  haben  wir  keine  blofse  langstie- 
lige Chronologie  der  zahllosen  Pestzüge,  vielmehr 
eine  von  Anfang  bis  zu  Ende  den  Leser  in  Span- 
nung erhaltende,  sozusagen  lebendige  Geschichte, 
die  man  auch  ebenso  gut  eine  Kulturgeschichte 
nennen  kann,  allerdings  leider  eine  Kulturge- 
schichte der  Unkultur  (s.  v.  v.);  denn  mit  dieser 
Tochter  oder  eigentlich  zutreffender  noch  ge- 
sagt, mit  dieser  Mutter  der  Pest  uns  genau  be- 
kannt zu  machen  und  bei  jeder  Gelegenheit  auf 
die  Manifestationen  dieser  Begleit-  resp.  Folge- 
erscheinungen uns  hinzuweisen,  dafür  hat  St. 
gründlich  gesorgt.  Mit  Schmutz  und  Aberglauben, 
mit  geistiger  und  leiblicher  Verkommenheit  wer- 
den wir  in  allen  Arten  vertraut,  sie  begleiten 
uns  durch  sämtliche  16  Perioden,  durch  welche 
uns  der  Verf.  führt,  vom  sogen,  »grauen«  Alter- 
tum bis  zum  Jahre  des  Heils  1908,  vom  Orient 
nach  dem  Okzident,  ja  nach  der  neuen  Welt, 
und  von  hier  aus  wieder  zurück  nach  dem  Orient, 
dem  eigentlichen  Heimat-  und  Stammlande  der 
Seuche,  wohin  sie  sich  denn  seit  dem  Ende  des 
17.  und  Anfang  des-  18.  Jahrh.s  mit  dem  Fort- 
schritt der  europäischen  Zivilisation  ganz  und  gar 
zurückgezogen  hatte,  um  nur  ab  und  an  einzelne 
vorübergehende  »Aussaaten«  auf  europäischen 
Boden    zu    übertragen.       Freilich    hat    sich    die 


Hoffnung,  die  damals  gehegt  und  geäufsert  wurde, 
es  möchte  nunmehr  die  Pest  überhaupt  von  der 
Erde  verschwinden,  bis  heute  noch  als  trügerisch 
erwiesen.  Aber,  das  darf  man  nach  den  Dar- 
legungen St.s  sagen:  die  Erfüllung  dieser  Hoff- 
nung ist  auf  dem  Marsche,  und  wenn  eines  Tages 
in  der  Tat  der  Zeitpunkt  kommen  sollte,  wo  die 
Seuche  in  annäherndem  Mafse  ausgerottet  er- 
««cheint,  wie  man  das  heute  schon  u.  a.  von 
Pocken,  Cholera,  Kindbettfieber  behaupten  darf, 
dann  wird  ein  Anteil  an  dieser  verdienstlichen 
Wendung  auch  der  von  St.  geleisteten  Mit- 
arbeit zufallen  müssen.  Nicht  weniger  als 
1191  Schriften  —  wie  der  Ref.  durch  Aus- 
zählung der  Titel  des  im  Anhang  beigefügten 
Literaturverzeichnisses  feststellen  konnte  —  hat 
St.  für  seinen  Zweck  durchgearbeitet,  um  die 
erste  rein  historisch  resp.  geographisch  und 
unter  Ausschlufs  der  Klinik  gehaltene  Universal- 
Schrift  über  die  Pest  zu  schaffen,  und  dafs  er 
durch  einen  splendiden  Druck,  durch  eine  nirgendwo 
sonst  in  dieser  Weise  gebotene  Klarheit  und 
Übersichtlichkeit  und  dazu  durch  Beigabe  von 
12  Karten  die  Möglichkeit  erleichtert  hat, 
den  etwas  spröden  Stoff,  die  verschiedenen  Kreuz- 
und  Querzüge  der  Epidemien  in  graphischer, 
plastischer  Darstellung  auch  dem  Gedächtnisse 
einzuverleiben  und  —  freilich  ohne  intensive  Mit- 
arbeit wird  das  trotz  der  grofsen  eben  hervor- 
gehobenen Vorzüge  nicht  gehen  —  jenen  zu 
beherrschen  (der  bleibende  Wert  des  Buches  als 
Repertorium  und  Nachschlagewerk  steht  natürlich 
im  Vordergrund),  das  werden  dem  Verf.  ganz 
besonders  diejenigen  zu  danken  haben,  die  be- 
rufen sind,  als  Lehrer  der  Medizin-  und  Seuchen- 
geschichte ex  cathedra  unter  der  freilich  nicht 
allzu  grofsen  Schar  (s.  v.  v.)  Wissensbegieriger 
bezügliche  Kenntnisse  zu  verbreiten  und  zu  weite- 
rem Studium  der  Quellen  anzuregen.  Persönlich 
möchte  der  Ref.  dem  Verf.  noch  Dank  an  dieser 
Stelle  dafür  erstatten,  dafs  er  durch  die  Autorität 
seines  Werkes  für  die  leider  so  sehr  in  der 
akademischen  Repräsentanz  vernachlässigte  und 
gering  geschätzte  Stellung  der  Medizingeschichte 
als  einer  wohl  legitimierten  und  unentbehrlichen 
Sonderwissenschaft  eingetreten  ist.  St.s  Buch 
macht  in  dieser  Beziehung  eine  Propaganda,  wie 
sie  kräftiger  nicht  gedacht  werden  kann.  Mit 
Recht  hat  St.  bei  seinem  Riesenunternehmen  zu- 
nächst an  die  Geschichte  gedacht.  Sie  ist  das 
A  und  O  auch  der  praktischen  Arbeit  nach  dem 
bekannten  Ausspruch,  dafs  die  Geschichte  einer 
Wissenschaft  die  Wissenschaft  selbst  ist.  Dafs 
St.  in  beiden  Gebieten,  dem  praktisch-  wie  dem 
historisch  -  medizinischen  gleich  berufener  und 
bewährter  Meister  ist,  das  haben  seine  bis- 
herigen klinischen  und  hygienischen,  populären 
wie  populärwissenschaftlichen  Arbeiten  bewiesen. 
Das  beweist  auch  seine  Universal  -  Pestge- 
schichte,    von    der    wir    wünschen,     dafs    ihre 


1279 


15.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  20. 


1280 


Schwestern     nicht     zu    lange     auf    sich    warten 
lassen  mögen. 

Freilich  —  ein  Monitum  haben  wir  doch 
noch  am  Schlufs  zu  ziehen.  Es  betrifft  den  ung6- 
wöhnlich  hohen  Preis  des  Werkes.  In  relativem 
Sinne,  d.  h.  in  Rücksicht  auf  die  Tabellen,  auf  die 
sonst  vorzügliche  und  vornehme  Darstellung  ist  er 
gewifs  nicht  zu  hoch.  Aber  absolut  genommen  ist 
er  immerhin  beträchtlich;  er  wird  der  Verbreitung 
des  Buches  in  weiteren  Ärztekreisen  hinderlich 
sein,  und  diese  sollten  doch,  wenn  möglich,  es 
ohne  Vermittlung  durch  die  grolsen  Bibliotheken 
zu  studieren  in  der  Lage  sein.  Vielleicht  ent- 
schliefst sich  der  Autor  gelegentlich  zur  Veran- 
staltung einer  gekürzten  Ausgabe  ohne  die  Karten- 
skizzen, die  jeder  Leser  bei  der  so  klaren  und 
zusammenhangsvollen  Schilderung  der  Seuchen- 
züge selbst  zu  entwerfen  vermag.  Unter  allen 
Umständen    verdient    das    zu    Anfang    erwähnte 


Schlufskapitel  wegen  seiner  grofsen  hygienologi- 
schen  Bedeutung  und  der  klassischen,  vollendeten 
Form    die    gröfste    Verbreitung    und    zu    diesem 
Zweck  einen  entsprechenden  Sonderabdruck. 
Berlin.  J.  Pagel. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronik. 
Der  Privatdoz.  f.  Hygiene  an  der  Univ.  Breslau  Prof. 
Dr.  H.  Reichenbach  ist  als  aord.  Prof.  an  die  Univ. 
Bonn  berufen  worden. 

Nen  erichlenene  Werke. 

E.  Ingerslev,  Französische  Geburtshelfer  zur  Zeit 
Louis'  XIV.     Leipzig,  J.  A.  Barth.     M.  5. 

M.  Bircher-Beaner,  Grundzüge  der  Ernährungs- 
therapie auf  Grund  der  Energetik.  3.  Aufl.  Berlin,  Otto 
Salle.     M.  4. 

M.  Kemmerich,  Die  Lebensdauer  und  die  Todes- 
ursachen innerhalb  der  deutschen  Kaiser-  und  Königs- 
familien. [Erw.  S.-A.  aus  A.  von  Lindheim,  Saluti  senec- 
tulis.]     Wien,  Franz  Deuticke.     M.  3,50. 


Wissenschaftliche,  literarische  und  technische  Arbeiten 
(Abschriften,  Auszüge,  Übersetzungen)  von  Werken  in 

Londoner  Bibliotheken,  Museen  und  Archiven 
werden   sorgfältig   ausgeführt   von   Karl  Buse,    4  Rich- 
mond  Gardens,  Shepherd's  Bush,  London  W. 


Inserate. 

Verlag  derWeidmannschenBnclihandliing  in  Berlin. 


Klassischer 


Philologe, 


Dr.  phil.,  28  Jahre  alt,  mit  guten  Zeugnissen  socht 
Stellung  an  Bibliothek  oder  "Verlag.  Gefl.  Offerten 
unt.  O.  6407  an  Haasenstein  &  Vogler  A.-G.,  Leipzig. 


Ucrlag  der  (ücidniannsd)cn  Bud)bandlung 
in  Berlin. 


Ceopold  von  Ranke 

als  Oberlehrer  in  frankfurt  a»  O^ 

^rofeffor  Dr.  C.  Rctbwifch, 

©^mnafialbireftor. 
8«.     (53  ©.)     1908.     ®e^.   1  m. 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 

^lllStlNIANl 
INSTITUTION  ES 

RECENSUIT 

PAULUS  KRUEGER 

EDITIO  TERTIA 

8".    (VIII  u.   175  S.)     Geh.  1,60  M. 

Mit  einer  Beilage  Ton  Alfred  Töpelmann  (vormals  J.  Ricker)  in  Giefsen.  

Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil:    Dr.  Richard  Böhme,   Berlin;    für   die   Inserate:    Theodor  Movius 
in  Berlin.     Verlag:   Weidmann  sehe  Buchhandlung,  Berlin.     Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neu-Ruppin. 


Söttingische  gelehrte  anzeigen 

unter  der  Aufsicht 

der  jKönigl.  gesellscha|t  der  Wissenschaften 

171.  Jahrgang.      1909. 

Jährlich    12    Hefte   von   je  5  bis  öVa   Bogen.     Lex.   8°. 

Preis  24  Mark. 
Jedes  Heft  ist  einzeln  käuflich  und  kostet  2.40  Mark. 

Inhalt 

des  soeben  erschienenen  4,  Heftes  (April): 

Seite 
Ivar  A.  Heikel,  Eusebius'  Werke.    I.    Von 

Giorgio  Pasquali 259—286 

A.  AlYtrVTiTYjc,  tö  xXifia  tvji; 'EXXdSoc.    1.  2. 

Von  /.  Partsch 286-300 

F.  Preisigke,  Griechische  Papyrus  der  k. 
Bibliothek  zu  Strafsburg  i.  E.  I,  2.  Von 
Leopold   Wenger 301-311 

O.  Rubensohn,   Elephantine  -  Papyri.     Von 

Leopold  Wenger 312—322 

Einar  Löfstedt,  Beiträge  zur  Kenntnis  der 

späteren  Latinität.     Von  0.  Hey    .     .     .     323  —  343 

Gunnar  Rudberg,  Textstudien  zur  Tier- 
geschichte des  Aristoteles.  Von  L.  Diit- 
meyer 343 — 346 

In  jedem  Heft  der  Göttingischen  gelehrten  An- 
zeigen werden  möglichst  Besprechungen  von 
Werken     aus     einer    Wissenschaft     vereinigt. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhan^dlnnginJBerlin. 

Berliner  Bibliothekenjährer. 

Herausgegeben  von 
P.  Schwenke  und  A.  Hortzschansky. 

8.     (V  n.  163  S.)  1906.     geb.  1,20  Mk.        


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZEITÜNG 


herausgegeben  von 

Professor  Dr.  PAU  L    H  I N  N  E  B  E  RO  ik  Berlin 


SW.  68.  Zimmerstr.  94. 


^/^ 


<% 


■^/Tv 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68,  Ziram^Tstraße  94 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXX.  Jahrgang. 

Nr.  21.         22.  Mai.  1909. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis  der  einzelnen  Niunmer  TS  Pf.  —  Inserate  die  2  gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;  bei  Wiederholungen  und  grOSeren  Anzeigen  Rabatt. 
Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Kln    alphabetisches    Vereeiohnis    det    besptochenen    Bücher    mit    Seitenzahlen    findet    aieb 
zu   Anfang    des   redaktionellen   Teils. 


Prof.  Dr.  S.  Merkle :  Sägmüllers 
»Kirchliche  Aufklärung  am 
Hofe  des  Herzogs  Karl  Eugen 
von  Württemberg«  (Schi). 


Allgemelnwissensohaftliohes ;  Gelehrten-, 
Sohrtfl-,  Buoh-  und  Bibliothekswesen. 

A.  E.  Burn,  Facsimiles  of  the  Creeds 
from  early  Manuscripts; 

t  L.Traube,  Paläographische  Bemer- 
kungen. {Wallace  Martin  Lindsay, 
Univ.-Prof.  Dr.,  St.  Andrews.) 

L.  Bräutigam,  Aus  Heimat  und  Wahlland. 

SHiungsberiehU  der  Kgl.  Preuß.  Akademie 
der  Wissengehaflen. 

Theologie  und  Klrohenwesen. 

B.  D.  Eerdmans,  .^Ittestamentliche 
Studien.  II.  {Johannes  Meinhold. 
ord.  Univ.-Prof.   Dr.  theol ,   Bonn.) 

J.  Mader,  Allgemeine  Einleitung  in 
das  Alte  und  Neue  Testament.  {Carl 
Holzkey.  Lyceal-Prof.  Dr.,  Freising.) 

J.  G.  Mayer,  Geschichte  des  Bistums 
Chur.  I.  Bd.  2.-6.  Lief.  {Paul 
Böhringer.  ord.  Univ.-Prof.  Lic, 
Basel.) 

Philosophie. 

P.Häberlin,  Herbert  Spencers  Grund- 
lagen der  Philosophie.  {Josef  Eisen- 
meier, Privatdoz.  Dr.,  Prag.) 

0.  Lipmann,  Grundrifs  der  Psycho- 
logie für  Juristen.  {Albert  Reinach. 
Dr.  phil.,  Göttingen.) 

Unterrichtswesen. 

J.  Loos,  Enzyklopädisches  Handbuch 

der  Erziehungskunde.   {Hans  Klein- 

peler. Pro{.a.m  Gymn.,Dr.,Gmunden.) 

E.  Rausch,  Geschichte  der  Pädagogik  und 

des  gelehrten  Unterrichts.    3.  Aufl. 

Keltische  und  allgemeine  Philologie 
und  Llteraturgesohiohte. 
Anecdota  from  Irish  manu- 
scripts, ed.  bv  O.  J.  Bergin,  R. 
I-  Best,  K.  Meyer,  J.  G.  O'Keeffe. 
{Joseph  Vendryes,  Charge  de  cours 
an  der  Univ.,  Paris.) 


•A.  Seidel,  Wie  erlerne  ich  eine  fremde 
Sprache  ? 

Grieohlsohe  und  lateinische  Philologie 

und  Llteraturgesohiohte. 

Herodotus  Books  VII  and  VIII.    Ed. 

by  Ch.  F.  Smith    and   A.  G.  Laird. 

{H.    Kallenberg ,     Oberlehrer     am 

Friedrich  Werderschen  Gvmn.,  Prof. 

Dr,  Berlin) 
Catulli    Veronensis    liber.      ErkL 

von   G.  Friedrich.      {Carl  Hosius. 

ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Greifswald.) 

Deutsohe  Philologie  und  Llteraturgesohiohte. 

E.  Utitz,  J.  J.  W.  Heinse  und  die 
Ästhetik  zur  Zeit  der  deutschen  Auf- 
klärung. {Otto  Harnack,  ord.  Prof.  an 
der  Techn .  Hochschule,  Dr. ,  Stuttgart ) 

VV.  Montag,  Kornehus  von  Ayren- 
hoff.  {Alexander  von  Weilen,  aord. 
Univ.-Prof.  Dr.,  Wien  ) 

Englische  und  romanisohe  Philologie 
und  Llteraturgesohiohte. 

J.  Wright  and  E.  M.  VVright,  Old 
English  Grammar.  {Albert  Eichler, 
Privatdoz.  u.  Prof.  am  Realgymn., 
Dr.,  Wien.) 

A.  Mufioz,  Aventuras  en  verso  y 
prossa.  Neu  hgb.  von  G.  Baist. 
{Philipp  August  Becker,  ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Wien.) 

Kunstwlssensohaften. 

H.  Brunns  Kleine  Schriften.  Ges. 
von  H.  Bulle  und  H.  Brunn.  3.  Bd. 
{Eugen  Petersen.  Prof.  Dr.,  Berlin.) 

H.  Höhn,  Studien  zur  Entwicklung 
der  Münchener  Landschaftsmalerei 
vom  Ende  des  18.  und  vom  Anfang 
des  19.  Jahrh.s.  {Karl  Woermann, 
Direktor  der  Kgl.  Gemälde-Galerie. 
Geh.  Hofrat  Prof.  Dr.,  Dresden.) 

Alte  und  allgemeine  Gesohiohte. 
Der    römische   Limes    in    Öster- 
reich. HeftVIII.IX.  {Adolf  Schulten. 
ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Erlangen.) 
M.  Bülz,  Fasti  quaestorum  qui  ab  a.  u.  c 
340  ad  a.  u.  c  671  extra  Romam  fuerunt 


■Ittelalterliohe  Gesohiohte. 

I.Rothenberg,  Andreas Baumkircher 
und  seine  Fehde  mit  Kaiser  Fried- 
drich  III.  (1469  —  1471).  {Karl 
Uklirz,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Graz.) 

Das  Kieler  Denkelbok,  hgb.  von 
Fr.  Gundlach.  {Paul  Rehme.  ord. 
Univ.-Prof.  Dr.,  Halle.) 

Neuere  Gesohiohte. 

Aus  Josua  Hasenclevers  Brief- 
wechsel mit  dem  Staatsrat 
Georg  Heinrich  Ludwig  Nico- 
lovius  in  Berlin.  Mitget.  von 
A.  Hasenclever.  {Alfred  Herr- 
mann, Privatdoz.  Dr.,  Bonn.) 

Henriot,  Histoire  des  Zouares. 

Geographie,  Linder-  und  Vilkerkund«. 

G.  Vallette,  Reflets  de  Rome.    {Lud- 
wig Karl.  Dr.  phil.,  Budapest.) 
C.  Vallaux,  La  Mer. 

Staats-  und  Sozlalwissensohaften. 

Fr.  Oppenheimer,  Der  Staat.  {Edgar 
Loening,  ord.  Univ.-Prof.  Geh. 
Justizrat  Dr.,  Halle.) 

S.  H  a  r  t  i  g,  Terminologie  der  Gewerbepolitik. 

ReohtswissensobafL 
Ed.  Holder,  Zur  Theorie  der  Willens- 
erklärung.      {Arthur    Engelmann, 
Senatspräsident  und  ord.  Honorar- 
Prof  Dr.,  Breslau.) 
H.  Hauschild,  Die  Staatsangehörig- 
keit in  den  Kolonien.  {Karl Xeumeyer, 
Privatdoz.  Prof.  Dr.,  München.) 

■atheaatik  und  Maturwissensolianen. 

Der  Bericht  des  Simplicius  über 
die  Quadraturen  des  Antiphon  und 
des  Hippokrates.  Hgb.  von  F.  Rudio. 
{A.  A.  björnbo,  Assistent  an  der 
Kgl.  Bibliothek,  Dr.,   Kopenhagen.) 

R.  Goldschmidt,  Die  Tierwelt  des 
Mikroskops ; 

H.  M  ey  e  r.  Der  gegenwärtige  Stand  der 
Entwicklungslehre.  {Heinrich  Ernst 
Ziegler.  aord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Jena.) 


1283  22.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  21.  1284 

Verlag  der  Weiditiannschen  Buchhandlung  in  Berlin, 


Soeben  erschien: 


Die 


in  der 

Kulturgeschichte 

von 
Ferdinand    Friedensburg. 

8°.     (VIII  u.  241  S.)     Geb.  6  M. 

Inhalt:  Vorwort.  —  Erster  Abschnitt:  Münze  und  Wissenschaft.  —  Zweiter  Abschnitt:  Münze 
und  Staat.  —  Dritter  Abschnitt:  Münze  und  Religion.  —  Vierter  Abschnitt:  Münze  und  Verkehr.  — 
Fünfter  Abschnitt:  Münze  und  Kunst.  —  Sechster  Abschnitt:  Münze  und  öffentliche  Meinung.  - 
Siebenter  Abschnitt:  Münze  und  Volk.  —  Register. 

Der  Verfasser  unternimmt  es,  auf  Grund  einer  sorgfältig  aufgebauten  Disposition  in  angenehm 
lesbarer  Schreibweise  der  Münze  auf  den  verschiedenen  Gebieten  der  menschlichen  Kultur,  als  Staat 
und  Religion,  Wissenschaft,  Kunst  und  Verkehr,  Sprache  und  Volkstum  ihre  Stellung  anzuweisen.  Das 
Buch  umfasst  die  27  Jahrhunderte  von  Erfindung  der  Münze  bis  zur  Gegenwart  und  ist  nicht  nur  für 
alle  Münzfreunde  von  grossem  Interesse,  sondern  es  bildet  auch  eine  Ergänzung  aller  geschichtlichen, 
insbesondere  auch  der  kunst-  und  kulturhistorischen  Werke,  die  sich,  wenn  überhaupt,  mit  der  Münze 
nur  ganz  oberflächlich  beschäftigen  und  deren  gewaltiger  Bedeutung  niemals  gerecht  werden. 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 


Schriften  von  Friedrich  Knoke. 

Die  Kriegszüge  des  Germanieus  in  Deutschland.    Mit  5  Karten.    Gr.  8".    (XI  u.  567  S.) 

1887.     15  M.    —    1.  Nachtrag.     Gr.  8^     (215  S.)     1889.     5  M.    —    2.  Nachtrag.     Mit 
1  Tafel  Abbildungen.     Gr.  8°.*  (95  S.)     1897.     2  M. 
Die  römischen  Moorhrücken  in  Deutschland.    Mit  4  Karten,  5  Tafeln  und  5  Abbildungen 
in  Holzschnitt.     Gr.  8°.     (II  u.   136  S.)     1895.     5  M. 

Das  Yaruslager   im   Habichtswalde    bei    Stift  Leeden.     Mit    2  Tafeln.     4«.     (20  S.) 

1896.     4M.    —    Nachtrag.     Gr.  8°.     (23  S.)     1897.     0.60  M. 
Das  Caecinalager  bei  Mehrholz.    Mit  1  Karte  u.  2  Tafeln.    Gr.  8°.    (27  S.)    1898.    1.20  M. 
Das  Schlachtfeld  im  Teutoburger  Walde.   Eine  Erwiderung.    Gr.  8°.  (46  S.)   1899.  1.40  M. 
Das  Varuslager  bei  Iburg.     Mit    1  Karte   u.    3   Tafeln.     Gr.  8°.     (31  S.)     1900.     2  M. 

Die  römischen  Forschungen  im  nordwestlichen  Deutschland.    Eine  Entgegnung.    Gr.  8". 

(HS.)     1900.     0.40  M. 
Eine  Eisenschmelze  im  Habichtswalde  bei  Stift  Leeden.     Mit  1  Tafel  Abbildungen. 

Gr.  8».     (30  S.)     1901.     1.20  M. 
Ein  Urteil  über  das  Varuslager  im  Habichtswalde,  geprüft.    Mit  1  Tafel  Abbildungen. 

Gr.  8^.     (28  S.)     1901.     1.20  M. 
Oegenwärtiger   Stand   der  Forschungen    über  die   Römerkriege   im  nordwestlichen 

Deutschland.     Mit  1  Tafel  Abbildungen.     Gr.  8°.     (80  S.)     1903.     2.40  M. 
Neue  Beiträge   zu  einer  Geschichte  der  Römerkriege  in  Deutschland.     Mit  2  Tafeln 

Abbildungen.     Gr.  8«.     (62  S.)     1907.     2  M. 
Begriff  der  Tragödie  nach  Aristoteles.     Gr.  8«.     (83  S.)     1906.     2  M. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITÜHG. 


Nr.  21. 


XXX.  Jahrgang. 


22.  Mai  1909. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Anecdota  from  Irish  manuscripts.  (1309.) 
Bericht  des  Simplicius  über  d.  Quadraturen 

des  Antiphon  u.  des  Hippokrates.   (1340.J 
Br&u tig am,  Aus  Heimat  u.Wahlland.  (1295.) 
Brunns  Kleine  Schriften.    (1321.) 
Bfllz,  Fasti  quaestorum  quiab  a.u.c.  340ad 

a.  u.  c.  671  extra  Romam  fuerunt.   (1325.) 
Burn,  Facsimiles  of  the  Creeds  from  early 

Manuscripts.    (1293.) 
Cfttulli  Veronensis  hber.    (1314.) 
Denkelbok,  Kieler.    (1326.) 
Eerdmans,  Alttestamentl.  Studien.  (1298.) 
Gold  Schmidt,  Tierwelt  des  Mikroskops. 

(1341.) 

Häberlin.    H.  Spencers   Grundlagen    der 

Philosophie.    (1303.) 
Hartig.TerminoLd.  Gewerbepclitik.  (1333.) 


J.  Hasenclevers  Briefwechsel  mit  G. 

H   L.  Nicolovius.    (1328.) 
H  a  u  s  c  h  i  1  d ,  Die  Staatsangehörigkeit  in  den 

Kolonien.    (1338.) 
Henriot,  Histoire  des  Zouaves.    (1329.) 
Herodotus  Books  VII  and  VIII.     (1312.) 
Höhn,  Studien  zur  Entwicklung  der  Mün- 
chener Landschaftsmalerei.    (1322.) 
Holder,  Zur  Theorie  der  Willenserklärung. 

(1334.) 
Limes,  Der  römische,  in  Osterreich.  (1323.) 
L  i  p  m  a  n  n ,  Psychologie  für  Juristen.  (1305.) 
Loos,  Enzyklopädisches  Handbuch  der  Er- 

ziehung.^kunde.    (1306.) 
Mader,  Allgemeine  Einleitung  in  das  Alte 

und  Neue  Testament.    (1301.) 
Mayer,  Geschichte  d.  Bistums  Chur.  (1302.) 


Meyer,  Der  gej^enwärtige  Stand  der  Ent* 

Wicklungslehre.    (1341.) 
Montag,  Kornelius  von  Ayrenhoff.  (1317.) 
Mudoz,  Aveniurasen  versoy  prossa.  (1320.) 
Oppenheimer,  Der  Staat.    (1332.) 
Rausch,  Geschichte  der  Pädagogik  u.  des 

gelehrten  Unterrichts.    (1309.) 
Rothenberg,  A.  Baumkircher  und  seine 

Fehde  mit  Kaiser  Friedrich  IIL    (1325.) 
Seidel,    Wie    erlerne    ich     eine    fremde 

Sprache?    fl3il.) 
Traube,  Paläograph.  Bemerkungen.  (1293.) 
Utitz,  Heinse  u.  die  Ästhetik  zur  Zeit  der 

deutschen  .Aufklärung.    (1316.) 
Vallaux,  La  mer.    (1331.) 
Vallette,  ReHets  de  Rome.    (1329.) 
Wright,   Old  English  Grammar.     (1319.) 


Sägmüllers  »Kirchliche  Aufklärung   am  Hofe  des  Herzogs  Karl  Eugen 

von  Württembergs. 

Von  Dr.   Sebastian  Merkle,    ord.  Professor  der  Kirchengeschichte,  Würzburg. 

(Schlufs) 


Man  gewöhnt  sich  so  daran,  dafs  die  Männer 
der  Aufklärung  immer  im  Unrecht  und  ihre 
Gegner  immer  im  Rechte  sind,  dafs  man  ganz 
überrascht  wird,  auf  eine  die  Regel  bestätigende 
Ausnahme  zu  stofsen;  so  wenn  bei  Werkmeister 
einmal  ein  beachtenswerter  Gedanke  gefunden, 
wenn  Eul.  Schneider  gegen  allzuweitgehende 
Anklagen  in  Schutz  genommen  (S.  107^),  wenn 
von  Riedmüller  zugestanden  wird,  er  habe  sich 
mit  seiner  Hostie  »eine  schwere  Blöfse  gegeben« 
(S.  15^),  und  bezüglich  der  exjesuitischen 
»Kritik  über  gewisse  Kritiker«,  die  Brück  be- 
zeichnenderweise »ebenso  scharfsinnig  als  witzig« 
fand,  der  Wunsch  nach  »etwas  mehr  Wissen- 
schaftf  verlautet  (S.  178).  Aber  sonst  ist  Ried- 
müller gleichwohl  immer  im  Rechte,  und  auch  in 
anderen  Streitigkeiten  ziehen  die  Aufklärer  stets 
den  kürzeren.  Der  Abt  von  Neresheim,  dessen 
Bücherverbot  »die  Grenzen  des  Kirchenverbots 
weit  übersteigt«,  der  »einen  Stattler,  Muratori, 
Gellerts  Moral,  Sturms  Betrachtungen«,,  die  »man 
doch  in  der  ganzen  Welt  nirgends  inter  libros 
prohibitos  antreffen  wird«,  seinen  Mönchen  ver- 
bieten zu  sollen  meinte,  wird  als  »ein  offenbar 
sehr  verständiger,  wenn  auch  etwas  zu  scharfer 
Mann«  gerühmt  (S.  15  7).  Aber  ist  das  verständig, 
wenn  man  den  Untergebenen  ein  unnötig  strenges 
Verbot  gibt,  von  dem  man  sich  bei  einiger 
Kenntnis  der  Zeichen  der  Zeit  sagen  mufs,  dafs 
es  sicher  übertreten  wird?  So  haben  denn 
»die  Neresheimer  aufgeklärten  Mönche  ihren  Abt 
«n   der   schmählichsten  Weise    in    diesem    Punkte 


hinters  Licht  geführt«  (ebd.),  und  nach  seinem 
Tode  in  der  Wahlkapitulation  an  den  neuen  Abt 
Forderungen  gestellt,  die  ihnen  ebenso  zur  Ehre 
gereichen,  wie  sie  die  vorige  Handhabung  als 
nicht  in  all  weg  »verständig«  erscheinen  lassen. 
Wenn  Sägmüller  dies  »ein  nachträgliches  Auto- 
dafe« nennt,  so  möchte  man  nur  wünschen,  dafs 
nie  ein  härteres  gehalten  worden  wäre,  die 
Apologetik  hätte  dann  eine  Aufgabe  weniger. 
Aber  es  ist  begreiflich,  wie  man  von  der  Höhe 
eines  solchen  Standpunktes  mit  souveränem  Mit- 
leid herabschauen  kann  auf  »das  kläglich  schwan- 
kende Urteil«  des  Fürstbischofs  von  Würzburg 
(S.  162^),  der  in  altfränkischer  Gewissenhaftigkeit 
auch  für  Gegengründe  zugänglich  war,  während 
heutige  Zensoren  stolz  sind  auf  die  »Kirchlich- 
keit«, in  der  sie  mit  einer  a  priori  fertigen 
Schablone  an  die  Sache  herantreten. 

Zwischenhinein  scheint  dem  Verfasser  doch 
ein  Skrupel  über  seine  Methode  aufgestiegen  zu 
sein,  allein  er  weist  solche  Versuchung  ab  mit 
dem  nicht  ganz  klaren  Tröste:  die  Geschichte 
habe  »über  die  kirchliche  Aufklärungsperiode 
im  wesentlichen  bereits  nicht  weniger  hart  ge- 
richtet« (S.  VI).  Es  kann  hier  »Geschichte« 
nicht  wohl  im  subjektiven  Sinn  =  Gescbicht- 
schreibung  gemeint  sein,  denn  zu  ihr  will  ver- 
mutlich auch  Sägmüllers  Buch  sich  rechnen,  und 
aufserdem  werden  geschichtliche  Fragen  nicht 
durch  »Autoritäten«  gelöst,  sondern  letztere  oft 
von  der  späteren  Forschung  korrigiert.  Wenn 
aber  das  Wort  im  objektiven  Sinn  ::=  geschieht- 


1287 


22.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  21. 


1288 


liehe  Entwicklung  gebraucht  wird,  so  ist  die 
Behauptung  durch  den  sofort  sich  anschliefsenden 
Satz  eigentlich  bereits  widerlegt,  der  von  einem 
Fort-  oder  Wiederaufleben  der  Aufklärung  redet 
und  zugleich  den  Schlüssel  bietet  zu  der  sonst 
unverständlichen  Gereiztheit  des  Verfassers: 
»Sollten  aus  dem  Geschilderten  scharfe,  ja  er- 
schreckende Reflexlichter  auf  gewisse  moderne, 
keineswegs  ungefährliche  Bewegungen  fallen,  so 
würde  der  Verfasser  darin  einen  weiteren,  und 
zwar  nicht  den  geringsten  Nutzen  seiner  Arbeit 
sehen«  (S.  VII).  Voilä  tout!  Solchen  Nutzen 
um  so  sicherer  zu  stiften,  mufs  man  der  magistra 
vitae  die  rechten  Worte  leihen.  Einstmals  meinte 
Funk:  »Es  kann  keinem  Vernünftigen  einfallen, 
den  Standpunkt  derjenigen  Theologen  und  Ge- 
lehrten, die  für  einen  berechtigten  Fortschritt 
streiten  und  einer  Akkommodation  an  die  Ver- 
hältnisse der  Gegenwart  das  Wort  reden,  der 
zwar  wohl  die  Formeln  einer  Wissenschaft  aus 
vergangenen  Tagen  entgegenstehen,  nicht  aber 
das  Wesen  der  christlichen  Lehre,  mit  dem 
Standpunkt  der  Aufklärung  des  vorigen  [z=z  18.] 
Jahrhunderts  zu  identifizieren«  (Theol.  Qu.- Sehr. 
1870,  S.  699).  Nichts  spricht  dafür,  aber  alles 
dagegen,  dafs  der  grofse  Kirchenhistoriker  seine 
Überzeugung  später  geändert  hätte.  Und  nun 
blieb  das,  was  nach  seiner  Ansicht  keinem  Ver- 
nünftigen einfallen  sollte,  einem  seiner  Schüler 
vorbehalten,  der  noch  zehn  Jahre  mit  dem  be- 
rühmten Gelehrten  derselben  Fakultät  angehörte! 
Nachdem  Sägmüller  »die  kirchlich  gesinnte« 
(S.  165  — 179)  und  »die  hierarchische  Opposition« 
(S.  179 — 217)  —  diese  Disjunktion  ist  recht 
interessant  —  uns  vorgeführt,  kommt  er  noch 
auf  »die  Gründe  des  Mifslingens  der  kirchlichen 
Aufklärung«  am  Stuttgarter  Hofe  zu  sprechen 
(S.  218—221).  Den  »tiefsten  Grund  des 
Scheiterns«  findet  er  »schon  im  Anfange  des 
zweiten  Jahrhunderts«  —  bei  Ignatius  von  An- 
tiochien  (Smyrn.  8,  1):  man  solle  nichts  ohne 
den  Bischof  tun  (S.  219).  Das  hat  die  Auf- 
klärung vergessen,  und  darum  schlug  sie  fehl. 
Eigen!  In  den  rheinischen  Kurstaaten  und  in 
manchen  andern  Diözesen  stellten  sich  die  Bischöfe 
an  die  Spitze  der  Bewegung,  ihr  Klerus  stand 
ihnen  in  der  Mehrzahl  treu  zur  Seite.  Aber  solche 
Pfarrer,  die  sich  genau  an  die  bischöflichen 
Verordnungen  hielten,  werden  von  Brück,  dessen 
Buch  nach  Sägmüller  »gute  Richtlinien  für  eine 
eingehendere  Darstellung«  geben  soll,  als  cha- 
rakterlos gebrandmarkt!  Wie  verhält  sich's 
nun  da  mit  der  Weisung  des  Ignatius?  Da  mufs 
der  im  »Dogma  vom  Kirchenrecht«  (so  S.  219) 
nicht    gut     beschlagene     urchristliche    Vater     von 


dem  Tübinger  Kanonisten  korrigiert  und  ergänzt 
werden:  »bezw.  ohne  den  Papst«.  Hätten  die 
rheinischen  Erzbischöfe  und  ihre  Gesinnungsge- 
nossen sich  um  die  Zustimmung  des  Papstes  be- 
müht, so  wäre  ihr  Werk  nicht  gescheitert.  Dem- 
nach sollte  man  meinen,  Luther  und  der  Prote- 
stantismus hätten  immer  zuvor  bei  Papst  und 
Bischöfen  angefragt,  da  sie  ihr  Werk  durchsetzten, 
das  nun  nahezu  vier  Jahrhunderte  standgehalten 
hat  und  noch  einige  Zeit  zu  halten  »droht«. 
Der  Verfasser  ist  in  seinen  Eifer  gegen  die  Auf- 
klärung so  verloren,  dafs  er  die  Weltereignisse, 
die  damals  ganz  Europa  in  Verwirrung  brachten, 
gar  nicht  bemerkt,  und  damit  den  Hauptgrund 
für  das  Abflauen  der  Bewegung  ganz  übersieht. 
Durch  den  Lärm  der  französischen  Revolution 
und  den  Kanonendonner  der  napoleonischen 
Kriege  wurde  Aufmerksamkeit  und  Interesse  von 
den  geistigen  Kämpfen  abgelenkt,  und  zumal 
mit  Beginn  der  Restauration  war  man  aus  Furcht 
vor  der  Wiederkehr  jener  Umsturzbestrebungen 
bedenklich  gegen  alles,  was  einer  Neuerung  glich, 
und  besonders  gegen  die  Aufklärung,  weil  diese  nach 
der  eifrigst  verbreiteten  Behauptung  ihrer  Gegner 
ihrem  Wesen  nach  zur  Revolution  führe,  eine 
Verleumdung,  die  durch  den  von  einigen  Auf- 
klärern bewiesenen  politischen  RadikaHsmus 
einen  Schein  von  Begründung  erhielt.  Auch  die 
ihrer  weltlichen  Herrschaft  durch  die  Säkularisation 
beraubten  geistlichen  Fürsten,  die  nunmehr  Unter- 
tanen geworden  waren,  sahen  sich  durch  die 
stets  sich  erneuernden  Übergriffe  der  Staats- 
gewalt zu  engerem  Anschlufs  an  Rom  genötigt. 
In  Stuttgart  speziell  war  mit  dem  Tode  Karl 
Eugens  die  Rolle  der  »Reform«  ausgespielt^). 
S.  VI  möchte  Sägmüller  anregen  zu  einer  »Dar- 


')  Unverständlich  ist  mir  eine  Ausstellung  Sägmüllers 
(S.  217^)  gegen  meinen  1905  in  Berlin  gehaltenen  Vor- 
trag: »Die  theologischen  Fakultäten  und  der  religiöse 
Friede«.  Dort,  wird  behauptet,  »vermisse  man  sehr« 
eine  Bemerkung  darüber,  >dafs  der  Standpunkt  der 
zweiten  Generation  der  Tübinger  katholisch-theologischen 
Fakultät,  eines  Möhler,  Hefele,  Kuhn,  dem  kirchlichen 
Leben  in  seinen  vielen  Äufserungen  weit  mehr  gerecht 
wurde,  als  der  noch  etwas  an  Aufklärung  und  Rationa- 
lismus erinnernde  Standpunkt  ihrer  Lehrer«,  wie  das 
»ebenso  historisch  richtig  als  aufrichtig«  P.  Schanz  be- 
merkt habe.  Aber  wenn  ich  zeigen  will,  dafs  die  Ein- 
gliederung einer  katholisch-theologischen  Fakultät  in  eine 
paritätische  Universität  noch  keine  Gefahr  für  ihre  Ortho 
doxie  ist,  wie  brauche  ich  dann  Binsenwahrheiten  zu 
konstatieren,  die  nahezu  von  jeder  theologischen  Fakultät, 
auch  an  rein  katholischen  Universitäten,  gelten, 
lange  bevor  es  paritätische  Hochschulen  gab?  Dann 
hätte  ich  weiter  noch  konstatieren  müssen,  dafs  auch 
von  den  drei  genannten  Tübinger  Gelehrten  gleichwohl 
keiner  der  Gunst  jener  Richtung  sich  erfreute,  mit  der 
Sägmüller  mehr  und  mehr  sich  identifiziert.  i 


1289 


22.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  21, 


1290 


Stellung  dessen,  was  Rom  im  Kampfe  hiergegen 
(gegen  die  Aufklärung)  getan  als  Vorstufe  für 
eine  Schilderung  der  Rettung  der  durch  die  Auf- 
klärung entkräfteten  und  die  Staatsgewalt  nieder- 
geworfenen deutschen  katholischen  Kirche  durch 
Rom  in  der  ersten  Hälfte  des  19.  Jahrhunderts«. 
Wer  durch  diesen  anmutigen,  kristallklaren  Satz 
sich  hindurchgearbeitet  hat,  wird  sich  fragen,  ob 
denn  die  deutsche  Kirche  nicht  bereits  vor  der 
Aufklärung  in  bedenklichem  Maise  »entkräftet« 
war,  wenn  sie  der  seichten,  oberflächlichen  Be- 
wegung in  so  weitem  Umfange  sich  überliefs, 
wenn  die  Jesuiten  in  der  langen  Zeit  ihrer  Herr- 
schaft ihre  Schüler  nicht  besser  gewappnet  hatten 
gegen  die  Einflüsse  der  Zeit,  wenn  sie  —  eine 
laute  Anklage  gegen  Lehrer  und  Erzieher,  deren 
letztes  Ziel  sein  soll,  nicht  sich  unentbehrlich, 
sondern  entbehrlich  zu  machen  —  nach  so  lan- 
ger Tätigkeit  fast  niemand  hinterliefsen,  der  sie 
hätte  ersetzen  können.  Und  was  die  »Rettung« 
der  deutschen  Kirche  durch  Rom  anlangt,  so  hat 
der  Verfasser  deren  Darstellung  nicht  eben  aus- 
sichtsreich inauguriert  durch  den  ohne  Erinne- 
rung wiedergegebenen  Satz  des  Konstanzer  Geist- 
lichen Rates  (vom  23.  März  1794):  »dafs  die  litur- 
gischen Neuerungen  und  die  (schlechte)  Disziplin 
unter  dem  Klerus  auch  von  der  Verbindung  mit 
Rom  gekommen  seien,  wo  keine  Einsichtnahme 
in  die  eingeschlichenen  Gebrechen  und  keine 
zweckmäfsige  Abhilfe  möglich  gewesen  sei«  (S.  197, 
vgl.  185.  196.  202).  Also  die  Exemption  war 
vom  Übel.  Die  angeblich  »guten  Richtlinien« 
Brücks  scheinen  demnach  auch  hier  schon  ans 
Ungute  zu  streifen,  indem  sie  u.  a.  die  Auf- 
hebung der  Exemption  tadeln,  weil  sie  geeignet 
sein  soll,  »entweder  das  Ordensleben  ganz  zu 
ertöten  oder  wenigstens  eine  Auflösung  aller 
Disziplin  und  damit  ein  langsames  Siechtum  der 
Orden  herbeizuführen«  (Rational.  Bestreb.  89)! 
Doch  um  zu  den  Vorzügen  von  Sägmüllers 
Buch  zurückzukehren,  so  dürfte  ein  solcher  in 
dem  voraussichtlichen  Erfolge  liegen,  dafs  die 
noch  erhaltenen  Schriften  der  Aufklärungszeit 
mehr  Beachtung  finden  und  fernere  Verluste  ver- 
hütet werden.  In  Anbetracht  der  kurzen  Spanne 
Zeit  zwischen  der  fraglichen  Epoche  und  der 
Gegenwart  ist  es  auffällig,  wie  vieles  schon  ver- 
loren gegangen,  wie  vieles  wenigstens  für  Säg- 
müller nicht  mehr  aufzutreiben  war.  Vielleicht 
haben  gesinnungstüchtige  Besitzer  und  Bibliothe- 
kare manches  als  wertlos  oder  als  gefährlich  ver- 
schleudert bezw.  vernichtet.  Allerdings  wäre 
das  eine  und  andere,  was  unser  Verfasser  als  nicht 
erreichbar  bezeichnet,  ohne  grofse  Mühe  zu  haben 
gewesen.    So  sind  beide  S.  1 20  erwähnte  Schrif- 


ten von  U.  Mayr  auf  der  hiesigen  Universitäts- 
bibliothek vorhanden,  die  erste  in  beiden  Auf- 
lagen, die  zweite  wenigstens  in  der  zweiten.  Da 
Würzburg,  wie  H.  Finke  auf  dem  Berliner  Histo- 
rikerkongrefs  mit  Recht  bemerkte,  ein  Haupt- 
zentrum der  Aufklärung  war,  so  hätte  sich  eine 
Antrage  dort  von  selbst  nahe  gelegt,  so  viele 
Lücken  auch  hier  zu  beklagen  sind.  Auch  Eul. 
Schneiders  Bearbeitung  des  Diario  Romano  wird 
S.  91  als  »nicht  erhältlich«  bezeichnet.  Gleich- 
wohl liest  man  bereits  S.  82  die  mifsgünstige  An- 
gabe, die  Übersetzung  sei  »mit  anstöfsigen  Noten 
versehen«.  Man  fragt  sich,  ob  diese  Zensur, 
wie  es  ja  vielfach  üblich,  aus  dem  allgemeinen 
Urteil  über  Schneider  geschöpft,  oder  unbesehen 
aus  einer  Vorlage  übernommen  sei.  Dafs  letzteres 
zutrifft,  ersieht  man  aus  der  S.  17  5  zitierten, 
von  den  Augsburger  Exjesuiten  herausgegebenen 
»Kritik  über  gewisse  Kritiker f,  in  der  jenes 
Epitheton  sich  findet.  Und  doch  wäre  dieser 
»Kritik«  gegenüber  umsomehr  Kritik  zu  erwarten 
gewesen  nach  dem  schon  erwähnten  Urteil  Säg- 
müllers über  jenes  Organ,  das  in  der  Tat  mehr 
mit  Schimpfreden  und  persönlichen  Verun- 
glimpfungen als  mit  Gründen  operierte.  In  die- 
sem speziellen  Falle  aber  war  darum  besondere 
Vorsicht  am  Platze,  weil  die  Exjesuiten  andert- 
halb Jahre  vorher  die  Schneiderschen  Noten  ofien- 
bar  nicht  anstöfsig  gefunden  hatten,  sondern  erst 
nach  des  Übersetzers  »berüchtigter«  Toleranz- 
predigt. Wie  hätten  sie  sonst  die  Übersetzung 
samt  Noten  in  ihre  »Sammlung  guter  Schriften« 
aufnehmen  können  ?  Dort  findet  sie  sich  tat- 
sächlich Bd.  IV ff.,  und  wenigstens  diesen  Band 
besitzt  auch  die  Tübinger  Konviktsbibliothek,  wo 
er  für  den  Verf.  jeden  Augenblick  »erhältlich«  war. 
Durch  solche  kritiklose  Wiederholung  eines 
fremden  Urteils  über  ein  nicht  selbst  eingesehenes 
Buch  wird  die  von  O.  Pfülf  S.  J.  (Laacher  Stim- 
men LXXI  [1906],  S.  101)  und  neuestens  wieder 
von  Sägmüllers  Freund  A,  Rösch  (Kausens  Allg. 
Rundsch.  1908,  S.  732)  in  hohen  Tönen  attestierte 
Akribie  des  Verfassers  nicht  über  allen  Zweifel 
erhoben.  Die  von  ihm  benützten  Urkunden  habe 
ich  nicht  nachgeprüft.  Aber  in  einem  Fall,  wo 
ich  wegen  einer  Lücke  im  Text  die  Vorlage 
aufsuchte,  gewann  ich  bei  Durchsicht  weniger 
Zeilen  nicht  den  günstigsten  Eindruck.  Dafs 
Sägmüller  das  naheliegende  Wort  »zanksüchtig« 
»nicht  zu  entziffern«  wufste  (S.  183)!  In  der 
nächsten  Zeile  ist  »Hochdenen«  (st.  Hochder- 
selben)  zu  lesen,  in  der  übernächsten  »seye« 
(nach  »gekommen«)  zu  ergänzen,  in  der  folgen- 
den statt  des  unsinnigen  »neueste  Erscheinung« 
zu    korrigieren    »erste    E.«     (von    einem    Buch, 


1291 


22.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  21. 


1292 


das  überhaupt  nur  eine  Auflage  erlebte,  kann 
man  sagen:  »beim  ersten  Erscheinen«,  aber  nicht 
»beim  neuesten  E.«).  —  Bei  Behandlung  des 
Werkmeisterschen  Gesangbuches  hätte  man  er- 
warten dürfen,  dafs  Bäumkers  bekannte  Mono- 
graphie über  das  Kirchenlied  (III,  104  f.)  benützt 
und  das  verwendet  oder  wenigstens  zitiert  wäre, 
was  dort  bereits  vor  anderthalb  Jahrzehnten  bei- 
gebracht wurde.  Während  Sägmüller  nur  La- 
vater  und  Weifse  als  Verfasser  von  Liedern  er- 
wähnt, die  in  dem  Buche  Aufnahme  fanden, 
nannte  Bäumker  bereits  14  weitere  Dichter  und 
wies  acht  Stücke  dem  einzigen  Geliert  zu,  denen 
Schneiderwirth  (Das  kath.  deutsche  K.lied,  Mün- 
ster 1908,  S.  42f.)  noch  zwei  weitere  beifügt. 
Bemerkenswert  ist,  dafs  der  eifrige  Riedmüller 
jnit  der  so  viel  getadelten  Auswahl  der  Lieder 
einverstanden  war  (Sägm.  41),  und  dafs  auch  das 
damals  sehr  orthodoxe  Konstanzer  Ordinariat 
darin  »nichts  gefundene  hatte,  »was  den  Glaubens- 
lehren geradehin  entgegen  wäre«  (S.  181,  vgl.  1 94). 
Auch  die  sonst  wenig  freundlich  angesehenen 
Salzburger  und  Würzburger  Gesangbücher  wur- 
den empfohlen  (S.  195).  —  Ober  einen  Heidelberger 
Professor  (S.  110)  lag  es  nahe,  sich  in  einer 
Geschichte  der  dortigen  Universität  zu  erkundigen, 
und  bei  Haut  z-Reichlin -Meld egg  II,  267  wie  in 
Winkelmanns  Urkundenbuch  wären  auch  einige 
Notizen  über  Zimmermann  zu  finden  gewesen.  Und 
gar  die  interessante  Bemerkung  bei  G.  Freytag, 
Karl  Mathy  (Ges.  WW.  XXII,  Leipzig  1888)  S.  8 
hätte  vorzüglich  in  Sägmüllers  System  gepafst. 
—  Der  Verfasser  des  S.  90^  92^.  103^  zitierten 
Artikels  ist  der  frühere  Würzburger  Ober- 
bibliothekar A.  Ruland,  s.  F.  Leitschühs  Bi- 
bliographie (München  1882)  S.  21.  Das  II.  Bänd- 
chen von  Chr.  Schmids  Erinnerungen  ist  nicht 
von  A.  Werfer  herausgegeben (S.  8 5^).  O.  Mejers 
röm. -deutsche  Frage  I  erschien  nicht  1885,  son- 
dern 1871  (S.  39^).  Stöckls  Lehrb.  der  Gesch. 
der  Phil,  sollte  nicht  nach  der  1.  Aufl.  (187  5) 
zitiert  sein  (S.  30^),  nachdem  seit  1888  die  dritte 
vorliegt.  —  S.  23  ist  von  »älteren  und  neueren 
latein.  Klassikern«  die  Rede;  es  wäre  interessant 
zu  erfahren,  was  Sägmüller  unter  letzteren  ver- 
steht. 

Ich  würde  solche  Dinge  nicht  erwähnen,  wenn 
Sägmüller  und  seine  Gesinnungsgenossen  nicht 
jeden  Widerspruch  als  »Angriff«  bezw.  als  Un- 
recht gegen  die  bewährte  Akribie  des  Verfassers 
betrachten  würden,  wogegen  die  abweichende 
Ansicht  näher  zu  begründen  war.  Solche  Ver- 
seben stören  ja  im  ganzen  viel  weniger,  als  das 
einseitig  bittere  Urteil  über  alle  Erscheinungen 
der    Aufklärung.       Wird     dadurch     die    Lektüre 


nicht  eben  zum  Genufs,  so  ist  auch  die  Sprache, 
von  der  bereits  einige  Proben  mitgeteilt  wurden, 
nicht  dazu  angetan,  die  Mängel  des  Inhalts  ver- 
gessen zu  lassen.  Man  meint  eine  Übersetzung 
aus  dem  Hebräischen  im  Stile  Aquilas  vor  sich 
zu  haben,  wenn  man  S.  129^  liest:  »Von  der  Reise 
des  Herzogs  tut  Meldung  Werkmeister  an  den 
Abt.«  Dafs  »Bemühungen  im  Fortschritt  in  der 
deutschen  Sprachef  (S.  25)  auch  dem  Verfasser 
nicht  schaden  könnten,  zeigen  Sätze  und  Wen- 
dungen wie  S.  22:  »Die  Wahl  fiel  unter  Füfsen, 
St.  Gallen  und  Neresheim  auf  letzteres«;  S.  67: 
»Beweise,  welche  die  unbefangene  Vernunft  .  .  . 
machen  kann«;  das  in  der  Luft  hängende  »hierin« 
S.  26  unten;  das  an  W.  Busch  erinnernde  Zeugma 
S.  70:  Die  Predigt  wurde  »in  den  Vordergrund 
und  in  den  Dienst  der  Aufklärung  gestellt«. 
Störend  wirkt  die  manierierte  Stellung  des  »nur« 
und  »auch«,  dank  welcher  man  zunächst  nie 
weifs,  was  als  ausschliefslich  zutreffend  bezeichnet, 
bezw.  an  was  angeschlossen  werden  will  (so 
S.  27:  »an  ihm  auch  fand  die  Aufklärung«,  ver- 
mutlich statt:  »an  ihm  fand  auch  die  A.«,  nicht  wohl: 
»auch  an  ihm  fand«  .  .  .;  S.  27  :  »damals  auch 
knüpfte  Werkmeister  eine  Korrespondenz  an«, 
statt:  »damals  knüpfte  W.  auch  eine  K.  an« 
[nicht:  »auch  damals«],  S.  49:  »immer  nur  latei- 
nisch wurde  der  Kanon  gebetet«  [als  ob  andere 
Stücke  etwa  latein.  und  deutsch  gebetet  worden 
wären],  statt:  »nur  der  Kanon  wurde  .  .  .«;  vgl. 
S.  128^    1371.    161.   216). 

Die  Rezension,  die  infolge  immerwährender 
Störungen  zu  meinem  Leidwesen  so  lange  ver- 
zögert wurde,  sollte  ursprünglich  ganz  kurz  wer- 
den. Die  inzwischen  namentlich  wegen  des 
Widerspruchs  gegen  Sägmüller  erfolgten  Ver- 
dächtigungen meines  Berliner  Vortrags  (noch  vor 
dessen  Erscheinen)  nötigten  mich  zu  dieser  Aus- 
führlichkeit. Es  gilt,  die  Berechtigung  eines 
andern  Standpunktes  darzutun.  In  einer  ihrer 
bekannten  anonymen  Rezensionen  schreiben  die 
Laacher  Stimmen  (LXXVI  [1909],  S.  108)  die 
sprachlich  wie  inhaltlich  gleich  merkwürdigen 
Worte:  »Gewissenhafte  Geschichtschreiber  wie 
Dr.  Maas  und  Dr.  Lauer  für  die  Geschichte  der 
Kirche  in  Baden,  namentlich  aber  der  verstorbene 
Mainzer  Bischof  Dr.  Brück  in  seinen  gediegenen 
Arbeiten,  haben  zur  Beurteilung  jener  Periode 
alle  Momente  mehr  als  ausreichend  (!)  beigebracht. 
Über  Natur  und  Wirkung  der  kirchlichen  Auf- 
klärung in  Deutschland  ist  das  Urteil  fertig.  In 
bezug  auf  die  Einflufs  übenden  Persönlichkeiten, 
Quellen  und  Verzweigungen,  Gruppierung  und 
Schattierung  derselben  bleibt  der  Forschung  noch 
ein  weites  Feld. «    Mit  einer  Geschichtschreibung, 


1293 


22.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  21. 


1294 


die  mit  dem  Urteil  fertig  ist,  solange  der  Quellen- 
forschung »noch  ein  weites  Feld«  bleibt,  ist  eine 
Verständigung  ziemlich  aussichtslos.  Da  ist  offen- 
bar der  Wunsch  mit  der  Wirklichkeit  verwechselt. 
Ich  bin  so  unbotmäfsig,  trotz  diesem  auk- 
toritativen  Befehl  erst  recht  der  Überzeugung 
.Ausdruck  zu  geben:  zu  einer  abschliefsenden 
Beurteilung  des  Aufklärungszeitalters  fehlt  noch 
alles,  solange  man  an  ihm  gar  keine  Lichtseiten 
finden  will,  und  solange  andererseits  nicht  die 
Zustände  vor  der  Aufklärung,  die  Schattenseiten 
der  alten  Richtung  und  ihre  Mifsgrifie  im  Kampf 
gegen  die  neue  mit  derselben  Rückhaltslosigkeit 
—  nur  ohne  die  Verleumdungen  —  dargelegt 
sind,  wie  jene  der  Aufklärung  selbst.  To  zC 
iouv  elSivai  to  atio  iffn  xal  to  dia  xi  iffriv. 


Allgemeinwissenschaftliches ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 
A.  E.  Burn  [D.  D.],  Facsimiles  of  the  Creeds 
from  early  Manuscripts.  With  palaeographical 
notes  by  the  late  Dr.  Ludwig  Traube.  [Henry 
Bradshaw  Society  Publications.  Vol.  XXXVI.] 
London,  Harrison  and  Sons,  1909.  VIII  u.  53  S.  8»  mit 
24  Taf.  u.  Kopien. 

t  Ludwig  Traube,  Paläographische  Be- 
merkungen. [S.-A.  aus  »Facsimiles  of  the  Creeds 
from  early  Manuscripts«,  ed.  by  A.  E.  Burn,  D.  DJ] 
London,  Henry  Bradshaw  Society,  1909.  13  S.  8» 
mit  24  Taf. 

Die  Henry  Bradshaw -Gesellschaft  wurde  im 
Jahre  1890  zur  Herausgabe  seltener  liturgischer 
Texte  gegründet.  Ihre  letzte  vom  Rev.  Dr. 
Burn,  dem  Verfasser  der  wohlbekannten  »Intro- 
duction  to  the  Creeds«  (London,  Methuen,  1899), 
herausgegebene  Veröffentlichung  zeigt  collotype 
Faksimilia,  die  zwölf  frühen  Handschriften  ent- 
nommen sind,  und  zu  denen  der  Herausgeber 
25  Seiten  geschichtliche  Anmerkungen  hinzuge- 
fügt bat.  Für  Paläographen  ist  diese  Ausgabe 
sehr  interessant  und  wertvoll.  Denn  seine  Unter- 
suchung einer  Petersburger  Handschrift  Q  1,  15 
führte  zu  der  Korrespondenz  B.s  mit  dem  verstorbe- 
nen Prof.  Traube,  der  seine  Theorie  über  die 
Herkunft  dieser  Handschrift  zusammen  mit  einer 
Anzahl  anderer  Einzelheiten  in  seiner  »Perrona 
Scottorumc  (Sitzungsber.  der  bayer.  Akad.  d.W., 
München,  1900,  IV,  S.  469)  darstellte.  Auf  B.s 
Bitte  übernahm  es  Tr.  über  die  1  2  Handschriften 
paläographische  Bemerkungen  zu  schreiben.  Un- 
glücklicherweise verzögerte  sich  die  Beschaffung 
einer  Photographie  aus  Köln  (vom  Cod.  Colon. 
212);  dadurch  wurde  er  verhindert,  seinen  Teil 
des  Werkes  zu  vollenden,  so  dafs  seine  Be- 
merkungen sich  nur  auf  sieben  Handschriften  be- 


ziehen; Bern.  645,  Paris  lat.  13  246,  Vat.  Pal. 
lat.  493,  Paris  lat.  12  048,  Einsiedeln  199,  Vat, 
lat.  1322,  Toulouse  364.  Für  eine  der  übrigen 
fünf:  St.  Petersburg  Q  I,  15  finden  wir  Tr.s  An- 
sichten in  seiner  »Perrona  Scottorum«,  aber  für 
den  Rest  ist  das  Fehlen  seiner  Bemerkungen 
höchst  bedauerlich.  Ober  die  Kölner  Handschrift 
ist  eine  ergänzende  Bemerkung  von  C.  H.  Turner 
vorhanden,  der  es  als  wahrscheinlich  hinstellt, 
dafs  sie  um  das  Jahr  600  in  der  Provence  ge- 
schrieben und  für  Köln  durch  den  Bischof  Hilde- 
bald (785  —  819)  erworben  worden  ist.  Eine 
andere  von  den  fünf  ist  von  Delisle  in  den 
»Notices  et  Extraitsc  XXXV,  2  beschrieben 
worden.  Es  ist  eine  Handschrift  aus  der  Bi- 
bliothek der  Maristen -Väter  von  Sainte-Foi-Ies- 
Lyon  mit  einer  Einleitung  auf  Fol.  V,  die  zeigt, 
dafs  die  Handschrift  vor  dem  Ende  von  Leid- 
rats Bischofsherrschaft  im  Jahre  814  entstanden 
ist.  B.  weist  darauf  hin,  dafs  die  Sammlung  von 
Glaubensbekenntnissen  in  der  Lyons- Handschrift 
mit  der  in  dem  Goldenen  Psalter  in  Wien  (Cod. 
1861)  identisch  ist,  der  nach  Tr.  auf  Karls  des 
Grofsen  Befehl  geschrieben  worden  ist.  B.  fügt 
auch  kurze  Bemerkungen  hinzu  über  die  übrigen 
zwei  von  den  fünf,  Monac.  lat.  6298  und  Am- 
bros.   O  212  sup. 

Tr.s  Bemerkungen  über  die  sieben  Hand- 
schriften sind  in  ihrer  ursprünglichen  deutschen 
Form  mit  Hilfe  von  Dr.  P.  Lehmann  gesondert 
veröffentlicht  worden.  Bern.  645  charakterisiert 
er  als  »eine  Zwischenstufe  zwischen  gallischer 
Halbunciale  und  Minuskel«  und  rechnet  sie  zu 
einer  Gruppe  von  Handschriften  des  7.  und  8. 
Jahrh.s  wie  Cambrai  6J4  (Album  Paleogr.  pl.  13); 
Paris  Nouv.  Acq.  1597  (Chatelain,  Script.  Uno. 
tab.  C);  Paris  Nouv.  Acq.  1619;  Karlsruhe  Aug. 
253;  St.  Petersburg  F  1,  5;  F  1,  6;  O  1,  4. 
Das  sogenannte  Sacramentarium  Gallicanum  (Paris 
lat.  13  246),  das  Mabillon  aus  Bobbio  brachte, 
mag  in  Luxeuil  geschrieben  und  möglicherweise 
durch  Bertulfuk  im  Jahre  626  nach  Bobbio  ge- 
kommen sein.  Der  Schriftcharakter  von  Luxeuil 
hat  nicht  die  irischen  Elemente  der  Schrift  von 
Bobbio.  »In  Bobbio  stiefsen  ja  irische  und  italieni- 
sche Kultur  zusammen,  und  irgend  etwas  in  der 
Schrift  und  in  den  Abkürzungen  der  Codices 
Bobienses  läfst  immer  das  Produkt  dieser  doppel- 
ten Strömung  erkennen.  Wir  sehen  entweder 
italienische  Schrift  mit  insularen  Kürzungen  oder 
insulare  Schrift  mit  italienischen  Kürzungen,  oft 
beides  zusammen  in  derselben  Handschrift«.  Das 
sogenannte  Missale  Gallicanum  (Vat.  Pal.  lat,  493) 
»gehört  zur  Schule  von  Luxeuil,  wurde  ge- 
schrieben am  Beginn  des  8.  Jahrh.s,  kam  aus 
Burgund  über  eines  der  Klöster,  die  Beziehungen 
zu  Deutschland  halten,  im  9.  Jahrh.  nach  Lorsch«. 
Das  Sakramentarium  und  Marlyrologium  von 
Gellone  (Paris  lat.  12  048)  >ist  ca.  a.  7  50  für 
und    wahrscheinlich    in    der   Diözese   Meaux   ge- 


1295 


22.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  21. 


1296 


schrieben  worden;  der  Kalligraph  oder  die  Kal- 
ligraphen, die  an  ihr  arbeiteten,  haben  vielleicht 
irgendwie  spanische  Schulung  auf  sich  einwirken 
lassen«.  Einsiedeln  199,  Dicta  Prirainii,  ist  in 
der  St.  Galler  Minuskel-Schrift  geschrieben,  von 
der  Tr.  sagt:  »eine  Schrift,  die  in  einem  grofsen 
Bezirk  heimisch  war;  in  Chur,  St,  Gallen,  Reiche- 
nau,  in  Murbach,  in  einzelnen  bayerischen  Klöstern, 
und  zwar  von  der  Wende  des  8.  zum  9.  Jahrh. 
bis  in  die  ersten  Jahrzehnte  des  9.  Jahrh. s  hin- 
ein«. Die  spanische  Abkürzung  nsm  »nostrum«, 
die  man  gelegentlich  in  dieser  Handschrift  findet, 
führt  er  auf  den  Archetypus  zurück,  da  er  Pri- 
minius  für  einen  Spanier  hält,  und  nimmt  so  seine 
Aufstellung  in  früheren  Schriften  (Perrona  Scot- 
torum,  Nomina  Sacra)  zurück,  dafs  diese  Ab- 
kürzung sowohl  schweizerisch  wie  spanisch  ist. 
Die  Veroneser  Halb-Uncial-Schrift  des  Vat.  lat. 
1322  gehört  wie  die  von  Verona  LIII  (51), 
LIX  (57)  zur  letzten  Stufe  der  Halb-Unciale 
(saec.  VI — VII),  mit  ihrem  gelegentlichen  Ge- 
brauch der  Uncial-Form  des  Buchstabens  d  etc. 
Die  Geschichte  von  Toulouse  3o4  ist  klar  ge- 
worden durch  Turners  Entdeckung,  dafs  diese 
Handschrift  und  Paris  lat.  8901  Teile  einer 
grofsen  Handschrift  der  Canones  sind,  von  der 
Albi  2  eine  Abschrift  aus  dem  9.  Jahrh.  ist.  Die 
Einleitung  auf  Fol.  17  7^  der  Albi  -  Handschrift 
(ego  Perpetuus  quamvis  indignus  presbyter  iussus 
a  domino  meo  Didone  urbis  Albigensium  epi- 
scopum  hunc  librum  canonura  scripsi)  bezieht  sich 
auf  das  Paris  -  Toulouser  Original,  das  also 
zwischen  600  und  666  in  Albi  geschrieben  wor- 
den sein  raufs.  Die  »spanischen  Symptome«  wie 
der  Gebrauch  von  pro  für  per  und  die  Kontrak- 
tionen eporm,  diacorm,  prbtrorm,  scrm  stim- 
men  zu  dieser  Herkunft. 

St.  Andrews,   Schottland.     W.  M.  Lindsay. 

Ludwig  Bräutigam,  Aus  Heimat  und  Wahlland. 
3  Bde.  Mit  einem  biographischen  Geleitwort  von  Dr. 
Armin  Tille  [Landtagsbibliothekar  in  Dresden]. 
[Deutsche  Bücherei,  hgb.  von  A.  Reimann.  Bd.  102/107.] 
Berlin,  Verlag  Deutsche  Bücherei,  [1908].  190;  244; 
219  S.  8°.     M.  1,80. 

Dank  seiner  psychischen  Befähigung,  sich  in  eine 
andere  Vorstellungswelt  hineinzudenken,  sagt  Tille  von 
Bräutigam,  vermochte  er  wirklich  nachzuempfinden,  wie 
eine  bestimmte  Umgebung  auf  einen  Menschen  von  be- 
stimmter Eigenart  und  Bildung  einwirken  mufs,  und  in 
dieser  so  seltenen  Begabung  liegt  der  Schlüssel  für  seine 
eigenartige  literarische  Arbeit.  Von  dieser  Arbeit  sind 
in  den  drei  Bändchen  Proben  zusammengestellt  aus  Br.s 
Büchern  und  Zeitungs-  und  Zeitschriftenaufsätzen.  Das 
erste  (Sachsen — Elsafs)  hat  hauptsächlich  autobiographi- 
schen und  ethnographischen  bezw.  folklorististischen 
Charakter.  Im  zweiten  und  dritten  lernen  wir  den  Literar-, 
Kunst-,  Theater-  und  Musikkritiker  in  seinem  Verständnis 
für  moderne  Richtungen  kennen,  und  erhalten  auch  einige 
Proben  seiner  Aufsätze  zur  sozialen  Frage. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

Die    Versammlung    Deutscher    Bibliothekare 
(10.  Bibliothekartag  und  Ordentliche  Mitgliederversamm- 


lung des  V.  D.  B.)  findet  in  Münster  i.  W.  am  3.  und 
4.  Juni  1909  statt.  Auf  dem  Bibliothekartag  sollen  die 
folgenden  Verhandlungsgegenstände  erledigt  werden: 
I.  Über  Universitätsbibliotheksbauten.  Bemerkungen  im 
Anschlufs  an  den  Neubau  in  Münster  (Ref.:  Bibliothek- 
Direktor  Molitor,  Münster),  2.  Handschriftenschätze 
westfälischer  Bibliotheken  (Ref.:  Bibliothekar  Bömer, 
Münster),  3.  Bücherbestellungen  mit  abgekürztem  Titel 
(Ref.:  Bibhothekar  Krüger,  Münster),  4.  Vorbildung  und 
Ausbildung  weiblicher  Hilfskräfte  im  Bibliothekdienste 
(Ref.:  Stadtbibliothekar  Jaeschke,  Elberfeld).  5.  Die 
Berhner  Titeldrucke  (Ref.:  Erster  Direktor  der  Kgl.  Bibl. 
Schwenke,  Berlin),  6.  Bibliothekschenkungen  (Ref.: 
Oberbibliothekar  Geiger,  Tübingen),  7.  Die  Neukatalogi- 
sierung der  Königlichen  Bibliothek  Hannover  (Ref. : 
Bibliothek-Direktor  Kunze,  Hannover),  8.  Sonstige  kleine 
Mitteilungen.  —  Die  Tagesordnung  der  ordentlichen  Mit- 
ghederversammlung  des  Vereins  Deutscher  Bibliothekare 
lautet:  Geschäftsbericht  und  Rechnungsablage;  Entlastung 
des  Vereinsausschusses. 

Gesellschaften  and  Yerelne. 
Sitzungsberichte  d.  Kgl.  Preufs.  Akad.  d.  Wissenschaften. 
22.  April.  Sitz.  d.  philos.-hist.  Kl.  Vors.  Sekr.:  Hr.  Vahlen. 

1.  Hr.  Dressel  las  über  eine  Münze  des  Kaisers 
Vespasianus,  auf  der  ein  Gebäude  mit  bogenförmigem 
Giebel  dargestellt  ist.  (Ersch.  später.)  Es  wird  nach- 
gewiesen, dafs  das  mit  ägyptischen  Standbildern  und 
Symbolen  ausgeschmückte  Gebäude  das  auf  dem  Mars- 
felde gelegene  Heiligtum  der  Isis,  das  Iseum  catnpense, 
ist.  Die  Prägung  der  Münze  hängt  zusammen  mit  dem 
von  losephus  de  hello  ludaico  VII,  5,  4  erwähnten  Auf- 
enthalte des  Vespasianus  im  Isistempel  während  der 
Nacht  vor  dem  jüdischen  Triumphe  (71  n.  Chr.). 

2.  Hr.  Zimmer  legte  eine  Abhandlung  vor:  Über 
direkte  Handelsverbindungen  Westgalliens  mit  Irland  im 
Altertum  und  frühen  Mittelalter.  3.  Galliens  Anteil  an 
Irlands  Christianisierung  im  4./5.  Jahrhundert  und  altiri- 
scher Bildung.  B.  Einzelheiten.  Zur  Beleuchtung  des 
Imports  geistiger  Güter  von  Westgallien  nach  Irland  auf 
dem  in  Abhandlung  I  nachgewiesenen  direkten  Handels- 
wege werden  Einzelheiten  unter  den  Gesichtspunkten: 
Martin  von  Tours,  Liturgie  und  Ritual  der  altirischen 
Kirche,  das  altirische  Ogamalphabet  vorgeführt. 

3.  Hr.  Müller  legte  eine  Abhandlung  des  Hrn.  G. 
J.  Ramstedt  vor,  betitelt:  Mongolische  Briefe  aus  Idiqut- 
Schähri  bei  Turfan.  (Ersch.  später.)  Die  zweite,  unter 
Leitung  des  Hrn.  A.  v.  Le  Coq  stehende  Turfan-Expedition 
fand  u.  a.  einige  mongolische  Dokumente.  Hr.  Prof. 
Ramstedt  in  Helsingfors  war  so  freundlich,  eine  Inter- 
Hnear-Übersetzung  von  vieren  dieser  Schreiben  anzufer- 
tigen ,  zu  der  der  Entdecker  eine  erläuternde  Einleitung 
gegeben  hat. 

22.  Apr.  Sitz.  d.  phys.-math.  Kl.  Vors.  Sekr. :  Hr. Waldeyer. 

1.  Hr.  Landolt  las  über  die  bei  chemischen  Um- 
setzungen beobachteten  kleinen  Abnahmen  des  Gesamt- 
gewichtes der  Körper  und  die  darüber  gegebenen  Erklä- 
rungen. Es  wurde  namentlich  auf  die  Beobachtungen 
von  Prof.  Zenghelis  in  Athen  eingegangen,  nach  welchen 
ein  Entweichen  von  Dämpfen  der  Substanzen  durch  die 
Glaswandung  der  Gefäfse  stattfindet,  und  über  das  Er- 
gebnis der  Wiederholung  dieser  Versuche  berichtet. 

2.  Hr.  Liebisch  legte  eine  Mitteilung  des  Hrn.  Privat- 
dozenten Dr.  H.  E.  Boeke  in  Königsberg  i.  Pr.  vor: 
Die  künstliche  Darstellung  des  Rinneit  auf  Grund  seines 
Löslichkeitsdiagramms.  (Ersch.  später.)  Der  Verfasser 
hat  die  Lösungen  ermittelt,  mit  denen  Rinneit  FeCl2  • 
3  KCl.  NaCl  bei  38"  im  Gleichgewicht  sein  kann,  und 
den  Kristallisationsvorgang  festgestellt,  der  beim  Ein- 
dampfen einer  Lösung  dieses  Salzes  stattfindet. 

29.  April.     Gesamtsitzung.     Vors.  Sekr.:    Hr.  Waldeyer. 

1.    Hr.  Au  wer  s    berichtete    im  Anschlufs  an   seine 

Mitteilung  vom  5.  März  v.  J.  über  den  Stand  seiner  Be- 


1297 


22.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  21. 


1298 


arbeitung  der  älteren  Bradleyschen  Beobachtungen.  Der 
Zettelkatalog  für  die  am  Quadranten  bestimmten  Rektas- 
zensionen  liegt  vollständig  vor.  Als  mittlerer  Fehler 
einer  einmaligen  Bestimmung  hat  sich  in  dieser  Reihe 
—  wieder  durch  Vergleichung  der  in  die  ersten  6'/,  Stun- 
den fallenden  Einzelwerte  mit  ihren  Mitteln  —  zwischen 
den  Deklinationen  -|-  30"  und  —  25"  der  Betrag  ±0,28^ 
ergeben.  Die  Bearbeitung  der  Zenithdistanz-Beobachtun- 
gen  ist  begonnen. 

2.  Derselbe  überreichte  die  Veröffentlichung  der 
Kommission  für  die  Geschichte  des  Fixstemhimmels: 
>Fehlerverzeichnis  zu  den  Sternkatalogen  des  18.  und 
19.  Jahrh.s  von  F.  Ristenpart.     Kiel  1909«. 

3.  Hr.  Koser  überreichte  im  Auftrag  der  Zentral- 
direktion den  Jahresbericht  über  die  Herausgabe  der 
Monumenta  Germaniae  historica. 

4.  Die  Akademie  hat  ihrem  ordentlichen  Mitglied  Hrn. 
Munk  zum  fünfzigjährigen  Doktorjubiläum  eine  Adresse 
gewidmet. 

N«B  ericUenene  Werke. 

Johann  Ferdinand  Opiz'  Autobiographie.  Aus 
seiner  »Literarischen  Chronik  von  Böheim«  gezogen  und 
mit  Anmerkungen  begleitet  von  E.  Kraus.  Prag,  Kön. 
böhm.  Ges.  d.  Wiss. 

Goethes  Mutter.  In  einer  Auswahl  aus  ihrem 
Briefwechsel  dargestellt  von  Eduard  von  der  Hellen. 
[Cottasche  Handbibliothek.  157.]  Stuttgart  und  Berlin, 
J.  G.  Cotta  Nachfolger.     M.  1. 

E.  Grund  1er,  Marie  Nathusius.  Ein  Lebensbild.  In 
neuer  Darstellung.  Mit  einem  Vorwort  von  M.  v.  Nathusius. 
Gotha,  F.  A.  Perthes.     M.  4. 

Zeitickrlfte*. 

Internationale  Wcchenschrifl.  III,  20.  H.  Spitzer, 
Wesen  und  Aufgabe  der  Tragödie.  —  H.  Thiersch, 
Vom  alexandrinischen  Pharos.  —  Korrespondenz  aus 
Pittsburg. 

Neue  Heidelberger  Jahrbücher.  16,  1.  J.  v.  Pflugk- 
Harttung,  Die  Neugriechen.  —  R.  Petsch,  Aus  Heidel- 
berger Handschriften.  —  Anna  Wendland,  Pfalzgraf 
Eduard  und  Prinzessin  Louise  Hollandine,  zwei  Kon- 
vertiten des  Kurhauses  Pfalz- Simmern.  —  M.  Buchner, 
Die  Stellung  des  kurpfälzischen  Kanzlers  und  Speierer 
Bischofs  Matthias  Ramung  (f  1478)  zum  geistigen  Leben 
seiner  Zeit.  —  A.  Mayer,  Gedanken  zur  modernen 
Kunst.  —  S.  Brandt,  Über  ein  Fragment  einer  Hand- 
schrift des  Justinus  aus  der  Sammlung  E.  Fischer  in 
Weinheim.  —  C.  Lang,  Aus  und  zu  Briefen  von 
Henriette  Feuerbach  an  C.  Schmitt(-Blank). 

Xenien.    1909.  5.    P.  Kunad,  Rudolf  v.  Gottschall. 

\—  W.  A.  Thomas. San-Galli,  Joseph  Haydn.  —  W. 

A.  Hammer,    Schillers    Ideen    vor   60  Jahren.    —   Th. 

Reik,  Josef  Kainz.  —  H.  Ekkehard,  Vom  evangelischen 

Index. 

The  Contemporary  Review.  May.  E.  Pears,  The 
Crisis  in  Turkey.  —  R.  NicoU,  Algernon  Charles  Swin- 
burne.  —  »Conning  Towert,  The  Naval  Controversy. 
—  H.  St.  Je  von  s,  The  Causes  of  Unemployment.  I.  De- 
fects  in  Elementary  Education.  —  C.  T.  H.  Wright, 
Eoglish  Poets  from  the  French  Point  of  View.  —  G. 
Tyrrell,  The  Dearth  of  Clergy.  —  A.  Lang,  Preani- 
mistic  Religion.   —  A.  E.  Keeton,   Good   Papa  Haydn. 

J.  E.  G.  de  Montmorency,  Local  Universities 
and  National  Education.  —  Museus,  The  Function  of 
Poets. 

Blackwood's  Magazine.  April.  N.  Dunlop,  Un- 
employment: its  Cause  and  Cure.  —  A.  E.  P.  Weigall, 
To  the  Hills  of  Smoke  and  the  Imperial  Porphyry  Quar- 
ries  of  the  Romans.  —  H.  Brackenbury,  Memories  of 
my  Spare  Time  (cont).  —  The  Literary  Side  of  the  Law 
Reports.  —  S.  Low,  The  Cokney  Bounder.  —  D. 
Hannay,  The  Seaman.  —  A  Fight  in  the  Bush.  — 
Florence  MacCunn.  —  Urgent  Private  Affairs.  —  A. 
Noyes,  Actaeon.  —  Bluff  in  the  Balkans.  —  Ch. 
Crosthwaite,  Breaching  the  Bureaucracy. 


Mercure  de  France.  16  Avril.  A.  Fontainas,  L'art 
social.  —  M.-A.  Leblond,  L'exparfsion  fran^aise  en 
Europe  et  les  relations  franco-italiennes.  —  A.  Praviel, 
Les  debuts  de  Marmontel,  d'apres  des  documents  inedits. 

—  Sybil,  Croquis  d'Espagne.  —  A.  Rouveyre,  Visages: 
XII.  Maurice  Barres.  —  V.  Ermoni,  Immanence  et 
transcendance  en  matiere  religieuse.  I.  —  J.  Morland, 
La  science  et  les  humanites.  —  M.  Beaubourg,  Les 
aventures  du  petit  Prince  de  Roussquiqui  et  de  sa 
Roussquiquine  (fin). 

Nuova  Antologia.  l.  Aprile.  Ersilia  C.  Lovatelli, 
II  lago  Curzio  e  le  sue  leggende.  —  Matilde  Serao, 
Ewiva  la  vital  (fine).  —  A.  Schiavi,  Villaggi  e  cittä- 
giardino  in  Inghilterra.  —  H.  Berg  er,  Ysail.  I.  —  A. 
Sodini,  La  produzione  della  cultura  in  Germania  e  il 
commercio  del  libro  a  domicilio.  —  G.  B.  Guarini, 
Federico  figlio  di  Manfredi.  —  F.  Guardione,  La 
Sicilia  nell'  unitä  italiana.  —  E.  Sicardi,  Amore  e 
schermi  d'amore  nell'  antica  poesia.  —  G.  Finali,  La 
spedizione  dei  mille.  —  M.  Ferraris,  I  costitazionall 
al  bivio.  0  rinnovarsi  o  morire.  —  G.  Cora,  La  spe- 
dizione del  duca  degli  Abruzzi  ai  Monti  Karakorum.  — 

F.  Virgilii,  Le  elezione  politiche  del  7 — 14  marzo.  — 

G.  Cimbali,  Pacifismo  empirico  e  pacifismo  scientifico. 

—  XXX,  La  gara  anglo-germanica  e  le  complicazioni 
Orientali. 

La  Bspana  moderna.  1.  AbriL  P.  Montojo,  El 
desastre  de  Cavite.  II.  —  H.  Ellis,  Juan  Valera.  — 
F.  Spielhagen,  El  suplicio  del  silencio  (cont.).  —  L. 
Benito,  El  problema  catalän  y  la  lengua  catalana 
(concl.).  —  C.  Baudelaire,  La  bendiciön.  —  A.  Guerra, 
El  centenario  de  Edgard  Allan  Poe.  —  M.  Marfil,  Al- 
gunas  consideraciones  sobre  el  Ejercito  espanoL 

Zentralblatt  für  Bibliothekswesen.  Mai.  A.  Hiller, 
Über  die  Infektionsgefahr  durch  Bücher  und  die  Des- 
infektion von  Büchern.  —  V.  Palgren,  Der  Ferien- 
kursus für  Schulbibliothekare  im  Sommer  1908  zu  Stock- 
holm. —  H.  Simons feld,  Zur  Geschichte  der  Münchner 
Hof-  und  Staatsbibliothek. 

Blätter  für  Volksbibliotheke»  und  Lesehallen.  Mai- 
Juni.  R.  Focke,  Das  Volksbibliothekswesen  in  der 
Provinz  Posen. —  E.  Schnitze,  Eine  Arbeiterbibliothek. 

—  O.  Tschirch,  WUlibald  Alexis  als  Volksschriftsteller. 

—  Emmy  Tillmanns,  Wie  werden  unsere  Kolleginnen 
ausgebildet  ? 

Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

B.   D.   Eerdmans   [Prof.  f.  alttest.  Exegese,  Israelit. 
Religionsgesch. ,    babylon.   u.   assyr.  Sprache   an   der 
Univ.  Leiden],    Alttestamentliche    Studien. 
II:   Die  Vorgeschichte  Israels.      Giefsen,  .-Mfred 
Töpelmann  (vormals  J.  Ricker),    1908.      1  Bl.   u.    88 
S.  8».     M.  2,50. 
Das   2.   Heft    von  Eerdmans'   Studien    hat  es 
im   Gegensatz    zu   dem    ersten,    der  Literarkriiik 
der  Genesis    gewidmeten    mit   der  Sacbkritik    zu 
tun.      Er    behandelt    die    Vor-  oder  Patriarchen- 
geschichte Israels.      Die    Stellung    zu    dieser    ist 
(S.  3)  auch   von    grofser  Bedeutung    für  die  Be- 
urteilung der  Bücher  Exodus -Leviticus,   Numeri. 
Sind   Israeliten    schon    im    l5.  Jahrh.    in    Kanaan 
ansässig    gewesen,     so    sind    Gesetze,    die    den 
Landbau  voraussetzen,   nicht  notwendig  erst  von 
etwa   1100   (der  Richterzeit)  an   als   möglich    zu 
betrachten. 

E.   bespricht  nun  im   ersten  Teil  die  Deutung 
der  Patriarchensagen  (S.  4— 14).    Die  alte,  neuer- 


1299 


22.  Mal     DEUTSCHE' LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  21. 


1300 


dings  wieder  von  Ed.  Meyer  mit  Nachdruck  auf- 
gestellte Behauptung,  dafs  die  Patriarchen  ur- 
sprünglich Göttergestalten  waren,  läfst  sich  nicht 
halten.  Bei  Joseph  verzichtet  Meyer  selbst  auf 
einen  solchen  Versuch.  Warum  soll  es  denn  bei 
den  andern  Patriarchen  anders  stehn? 

Gewifs,  überzeugend  sind  Meyers  Ausführun- 
gen nicht,  ebensowenig  aber  durchweg  E.s  Ein- 
würfe. So  soll  'Obed-Edom'  Edomitensklave  be- 
deuten wie  Ebed-Melek  (Jer.  38,  10)  Königssklave. 
Aber  nennt  man  einen  römischen  Sklaven  den 
»Sklaven  Roms«,  einen  israelitischen  den  »Skla- 
ven Israels  €  ?  In  Obed-Edom  handelt  es  sich 
doch  wohl  um  den  »Diener  des  als  Gott  ver- 
ehrten Ahnherrn  Edom«,  da  »Sklave  Edoms« 
sonst  kaum  einen  Sinn  gibt.  Da  hätten  wir  doch 
göttliche  Verehrung  einer  Figur  der  Genesis. 

Sehr  treffend,  zum  Teil  von  dem  Boden 
Wincklers  selbst  aus,  sind  die  Bemerkungen 
gegen  die  mythologischen  Deutungen  vieler 
Assyriologen  (S.  14  —  27),  treff^end  auch  der  Vor- 
wurf, dafs  diese  Gelehrten  keine  Argumente  dafür 
beibringen,  warum  allerlei  Zuge  dieser  Sagen 
in  astraler  oder  mythologischer  Weise  zu  er- 
klären seien.  Behauptungen  aber  ohne  die 
Stütze  von  Beweisen  sind  schwer  zu  widerlegen. 
Doch  versucht  E.  mit  Glück  diese  Behauptun- 
gen als  in  sich  haltlos  und  widerspruchsvoll  zu 
erweisen. 

Darnach  wendet  er  sich  gegen  die  Meinung, 
die  Patriarchensagen  seien  Abspiegelungen  der 
Königszeit,  wie  sie  namentlich  von  Wellhausen 
und  vielen  seiner  Anhänger  vertreten  wird.  An 
zwei  gerade  von  Wellhausen  angeführten  Bei- 
spielen sucht  er  das  Irrige  dieser  Konstruktion 
zu  erweisen.  Aus  dem  steten  Kampf  Israels  mit 
Edom,  aus  der  Tatsache,  dafs  Edom  nur  kurze 
Zeit  von  Israel  abhängig  war,  läfst  sich  die  Ver- 
heifsung,  dafs  der  ältere  dem  jüngeren  dienen 
werde,  wie  überhaupt  die  Jacob-Edomgeschichte 
keineswegs  erwachsen  denken  (25,  23).  Ebenso 
wenig  können  die  Reibungen  zwischen  Jacob  und 
Laban  eine  Darstellung  der  in  die  Vorzeit  ver- 
setzten Kämpfe  zwischen  dem  Israel  der  Königs- 
zeit und  den  Aramäern  sein.  Denn  da  war 
eigentlich  alles  anders,  als  wie  es  die  Sage  dar- 
stellt. Auch  ist  die  Behauptung  unzutreffend, 
dafs  die  Patriarchensagen  die  Heiligkeit  der  Kult- 
orte während  der  Königszeit  erklären  sollen.  Denn 
viele  Kultorte  der  Königszeit  sind  hier  nicht  er- 
wähnt, andere,  die  in  der  Genesis  eine  Rolle 
spielen,  hatten  augenscheinlich  (wie  Sichem,  He- 
bron, Machanaim  usw.)  später  ihre  kultische  Be- 
deutung verloren. 

Dafs  E.  hier  mit  seinen  im  einzelnen  berech- 
tigten Ausstellungen  sehr  über  das  Ziel  schiefst, 
ist  leicht  erweislich.  Wir  kennen  die  Ge- 
schichte der  Edomiter  wie  Aramäer  und  ihre 
Beziehungen  zu  Israel  seit  David  längst  nicht 
genug,    um    die    Unmöglichkeit    der     Entstehung 


von  den  Sagen  hierüber  als  Ausdruck  der  Stim- 
mung Israels  in  jener  Periode  so  scharf  vernei- 
nen zu  können. 

Und  wenn  in  der  wenig  umfangreichen  Literatur 
von  David  bis  zum  Exil  nicht  alle  Kultstätten  der 
Genesis  vorkommen,  beweist  das  gar  viel?  Aufser- 
dem  aber  erscheint  z.  B.  Sichem  wohl  Jos.  24,  26, 
wie  Deut.  11,30  und  in  der  doch  auch  wohl 
der  Königszeit  angehörenden  Abimelechgeschichte 
als  heiliger  Ort.  Und  wenn  Absalom  zu  David 
sagt:  er  wolle  sein  in  der  Verbannung  dem 
»Jahve  in  Hebron«  gelobtes  Opfer  in  Hebron 
darbringen  und  David  das  als  ganz  selbstver- 
ständlich erlaubt  (2  Sam.  15,  8),  so  ergibt  sich, 
dafs  Hebron  ein  besonders  berühmtes  Heiligtum 
hatte  (gerade  im  Gegensatz  zu  E.s  Behauptung). 
Wir  hören  hiervon  nur  zufällig.  Ebenso  kann 
es  aber  auch  Zufall  sein,  dafs  andere  heilige 
Orte  aus  der  Genesis  in  den  Königsbüchern 
nicht  erwähnt  sind  und  umgekehrt  manche  da- 
mals umgehende  Kultsagen  nicht  in  die  Genesis 
hineinkamen.  Dafs  aber  z.  B.  Silo  nicht  mit  den 
Patriarchen  in  Beziehung  gesetzt  wird,  kann  doch 
nicht  wundernehmen.  Es  hatte  seine  Heiligkeit 
doch  erst  durch  den  Aufenthalt  der  Lade  Jahves 
daselbst  bekommen. 

Glücklicher  ist  E.  in  der  Verwerfung  der 
stammesgeschichtlichen  Deutung.  Man  kommt 
tatsächlich  mit  der  Ansicht,  dafs  alle  Personen 
hier  wandernde  Stämme  sind,  gar  zu  leicht  in 
Verlegenheit.  Dabei  trifft  nun  nach  E.  die  dieser 
Deutung  der  Genesis  zugrunde  liegende  Auffassung 
der  Patriarchen  als  Nomaden  sicher  nicht  das 
Richtige.  Vielmehr  waren  sie  nur  Halbnomaden, 
d.  h.  fest  ansässige  Bauern  mit  grofsem  Klein- 
viehbestand, was  auch  aus  ihrer  Freundschaft 
mit  den  Kenitern,  ihrem  Ursprünge  nach  an- 
sässigen Leuten,  die  aber  als  Schmiede  bei  den 
wahren  Nomaden  stets  verhafst  waren,  hervor- 
geht. (Aber  Gen.  4,  l''  — 16  lehren  doch,  dafs 
die  einst  sefshaften  Keniter  ein  nomadenartiges 
Dasein  führten !) 

Es  mufs  also,  da  alle  bisherigen  Erklärungen 
versagen,  ein  historischer  Kern  in  diesen  Sagen 
gefunden  werden  (III,  S.  48  —  51).  Das  bestätigen 
auch  die  ägyptischen  Quellen  (S.  52 — 66).  Denn 
einmal  sind  die  'Apriw'  derselben  vielfach  trotz 
Ed.  Meyer  nicht  einfach  als  Arbeiter,  sondern 
als  Angehörige  eines  fremden  Volkes  zu  nehmen, 
wie  das  vor  ihnen  stehende  Determinativ  zeigt. 
Nichts  hindert,  an  cnDiJ  zu  denken.  Sie  er- 
scheinen vor  und  nach  Ramses  II.  in  Ägypten 
als  eine  zu  Bauarbeiten  und  Transportzwecken 
verwendete  Bevölkerung.  Das  pafst  genau  zu 
den  Mitteilungen  in  Exodus.  Weiter  lehre  die 
bekannte  Merneptahstele,  dafs  der  Auszug  nicht 
unter  diesem  König  statt  hatte.  (Aber  die  Er- 
wähnung 'Israels'  dort  lehrt  weiter  nichts,  als 
dafs  es  damals  irgendwo  ein  Israel  gab !)  Die 
Chabiri   endlich  in  den  Teil  Amarnabriefen  seien 


1301 


22.  Mai.     DEUTSCHE  LITER ATURZEITUNG   1909.     Nr.  21. 


1302 


nichts  weiter  als  die  Landbewohner  in  Palästina 
und  hätten  mit  den  c^iDi?  nichts   zu  tun. 

Die  Zeit  des  Auszuges  ist  erst  nach  Ramses  IV. 
anzusetzen.  Die  vorher  erwähnten  Apriw  konnten 
auf  die  Einwanderung  Abrams  zurückgehen.  Der 
eigentliche  Einzug  fällt  um  1210  v.  Chr.  Der 
Auszug  mufs  um    1130   stattgefunden  haben. 

Es  liegt  auf  der  Hand,  dafs  mit  Annahme 
dieser  Thesis  vieles  andere  angenommen  werden 
mufs.  Die  chronologische  Frage  bekommt,  wie 
E.  weifs,  für  die  Richterzeit  ein  anderes  Gesicht, 
was  ja  nun  allerdings  nicht  weiter  bedenklich  ist. 
Es  ist  nicht  möglich,  hier  alle  Bedenken  vorzu- 
bringen, ist  auch  nicht  nötig.  Vielmehr  soll  auch 
bei  diesem  Heft  hervorgehoben  werden,  dafs  E. 
hier  die  Forschung  vor  Erstarrung  hüten  und 
zur  ernsten  Nachprüfung  der  auch  für  sicher  ge- 
haltenen Positionen  anregen  kann.  Und  das 
wäre  zu   wünschen. 

Bonn.  J.  Meinhold. 

Johann  Mader  [Prof.  der  Theol.  in  Chur],  Allge- 
meine Einleitung  in  das  Alte  und  Neue 
Testament.  Münster,  Aschendorff,  1908.  VII  u. 
146  S.  8«.     M.  2,80. 

In  der  vorliegenden,  knappen  »Zusammen- 
stellung des  Wissenswertesten«  aus  dem  Gebiete 
der  biblischen  Einleitung  bekundet  der  Verf. 
einen  sichern  Blick  für  das  Wesentliche  und  ge- 
schichtlich Wichtige,  das  in  guter  Disposition 
vorgeführt  wird. 

In  der  Behandlung  der  Inspirationsfrage  ver- 
sucht Mader  zum  Teil  eigene  Lösungen,  die  von 
allgemeinem  Interesse  sind.  Hierher  gehört,  dafs 
das  Buch  Tobias  »vielleicht«  nicht  streng  ge- 
schichtlich ist,  sowie,  dafs  Bezeichnungen,  wie 
»Weisheit  Salomos«,  »Koheleth«  u.  a.  als  lite- 
rarische Fiktionen  zu  gutem  Zwecke  gefafst 
werden.  Weniger  zutrefiend  wird  begründet, 
dafs  Igel  und  Hase  deswegen  Wiederkäuer  ge- 
nannt werden,  weil  in  der  Bibel  keine  »gelehrte 
Naturwissenschaft«  zu  suchen  sei.  Konsequent 
zwar,  aber  in  ihren  Folgen  bedenklich,  ist  die 
Aufstellung,  nur  die  »Originalien«  der  Bibel  haben 
Verbalinspiration,  während  sie  den  Abschriften 
und  Übersetzungen  fehlt.  Dann  war  also  die 
Verleihung  dieses  Vorzugs  zwecklos,  und  unsere 
wirkliche  Bibel  ist  denaturiert.  Der  Satz:  »Eine 
Scheidung  dessen,  was  zum  Glauben  und  zu  den 
Sitten  gehört,  läfst  sich  übrigens  gar  nicht  durch- 
führen«, widerspricht  dem  andern:  »Die  Authen- 
tizität der  Vulgata  erstreckt  sich  nur  auf  die 
Glaubens-  und  Sittenlehren« ;  denn  wenn  man 
diese  Lehren  nicht  unterscheiden  kann,  so  hat 
die  Einschränkung  keinen  Boden.  Endlich  will 
M.  die  These  durchführen,  eine  Bibelstelle  könne 
zwar  authentisch,  dabei  aber  doch  nicht  echt 
sein  (S.  138);  klarer  wäre  wohl  die  Fassung, 
eine  Bibelstelle  kann  dogmatisch  korrekten  Inhalt 
haben,  dabei  aber  kritisch  unecht  sein.    Denn  es 


erscheint  wenig  aussichtsvoll,  jener  bekannten 
Entscheidung  in  betreff  des  Komma  Johanneum 
zuliebe  den  Sprachgebrauch  des  Wortes  »authen- 
tisch« umzumodeln,  der  für  gewönlich  die  Nota 
»ursprünglich«   mit  einschliefst. 

Im  ganzen  bedeutet  die  Arbeit  M.s  gegen 
die  alte  Linie  Kaulen-Hoberg  einen  merklichen 
Fortschritt. 

Freising.  Carl  Holzhey. 

Joh.  Georg  Mayer  [Domherr  u.  Prof.  Dr.],  Ge- 
schichte des  Bistums  Chur.  I.  Bd.  2.— 6.  Lief. 
Stans,  Hans  v.  Matt  u.  Co.,  1908.  S.  65—384.  8"  mit 
Abbild,  u.  Karten.     Je  Fr.  1,25. 

Von  dieser  neuen  Geschichte  des  Bistums 
Chur  sind  nunmehr  sechs  Lieferungen  erschienen, 
und  sie  rechtfertigen  das  günstige  Urteil,  das 
die  erste  Lieferung  erweckte.  Mit  grofsem 
Fleifs  und  mafsvoller  Kritik  hat  der  Verf.  nicht 
nur  alle  bereits  gedruckten  Quellen  und  Vorar- 
beiten benutzt,  sondern  namentlich  auch  unge- 
druckte Quellen,  wie  das  bischöfliche  Archiv  von 
Chur,  das  natürlich  reichhaltiges  Material  bietet 
und  bis  auf  Karl  den  Grofsen  zurückgeht,  femer 
das  vatikanische  Archiv  in  Rom  und  verschiedene 
schweizerische  Archive.  Die  zweite  Lieferung 
beginnt  mit  dem  kraftvollen  Bischof  Tello  im 
8.  Jahrh.,  dem  Erbauer  der  Kathedrale  in  Chur, 
und  die  sechste  Lieferung  schliefst  mit  Ulrich  V., 
einer  der  edelsten  Persönlichkeiten  auf  dem  Churer 
Bischofstuhle  (f  1355)  und  seinem  Nachfolger, 
dem  rechtsgelehrten  Böhmen  Peter  L,  der  später 
als  Bischof  von  Leitomischl  (nicht  Leitmeritz, 
wie  vielfach  angenommen  wird)  wieder  in  seine 
Heimat  zurückkehrte.  Ganz  besonders  stürmisch 
und  wechselvoll  war  die  Zeit  der  Kämpfe 
zwischen  Hohenstaufen  und  Weifen,  die  auch  das 
Bistum  Chur  in  ihre  Kreise  zogen  und  gelegent- 
lich tief  zerrütteten.  Die  Darstellung  schliefst 
sich  an  die  Reihenfolge  der  Bischöfe  an;  doch 
ist  jedem  Abschnitt  eine  kurze  Orientierung  über 
die  politischen  Verhältnisse  vorausgeschickt  und 
eine  eingehende  Darstellung  der  allgemeinen  Ver- 
hältnisse im  Bistum  angeschlossen.  Zahlreiche 
wohlgelungene  Abbildungen  führen  dem  Leser 
die  hauptsächlichsten  Orte  und  historischen  Denk- 
mäler vor  Augen  und  zwei  Karten  stellen  den 
früheren  und  den  jetzigen  Umfang  der  Diözese 
dar. 

Basel.  P.  Böhringer. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Peraonalckromlk. 

Der  Privatdoz.  in  der  kathol. -theolog.  Fakult.  der 
Univ.  Breslau  Dr.  Alfons  Stein  mann  ist  als  Prof.  .Mei- 
nertz'  Nachfolger  als  aord.  Prof.  f.  neutestam.  Exegese 
an  das  Lyceum  Hosianum  in  Braunsberg  berufen  worden. 

Prof.  Lic.  Fritz  Wilke  ist  als  aord.,  nicht  als  ord. 
Prof.  f.  alttest.  Theol.  an  die  evgl.-theol.  Fakult.  in  Wien 
berufen  worden. 


1303 


22.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  21, 


1304 


Nea  erschienene  Werke. 

H.  Schneider,  Zwei  Aufsätze  zur  Religionsgeschichte 
Vorderasiens.  [Fischer-Zimmerns  Leipziger  semitist.  Stud. 
V,  1.]     Leipzig,  J.  C.  Hinrichs.     M.  1,80. 

H.  Lietzmann,  Der  Weltheiland.  Bonn,  A.  Marcos 
und  E.  Weber. 

J.  Lieb  lein,  Pistis  Sophia.  Les  conceptions  egyp 
tiennes  dans  le  gnosticisme.  [Christiania  Videnskabs 
Selskabs  Forhandlinger  for  1909.  No.  2.]  Christiania 
in  Komm,  bei  Jacob  Dybwad. 

E.-Ch.  Babut,  Priscillien  und  Priscillianisme.  [Biblio 
theque  de  l'Ecole  des  hautes  etudes.  169. j  Paris,  Ho 
nore  Champion. 

W.  Walt  her,  Die  christliche  Sittlichkeit  nach  Luther 
Das  Erbe  der  Reformation  im  Kampfe  der  Gegenwart.  111 
Leipzig,  A.  Deichen  Nachf.  (Georg  Böhme).     M.  2,80. 

R.  H.  Grützmacher,  Studien  zur  systematischen 
Theologie.  3:  Eigenart  und  Probleme  der  positiven 
Theologie.     Ebda.     M.  2,60. 

R.  Eckart,  Paul  Gerhardt.  Urkunden  und  Akten- 
stücke zu  seinem  Leben  und  Kämpfen.  Glückstadt, 
Max  Hansen.     M.  2. 

Frei  und  gewifs  im  Glauben!  Beiträge  zur 
Vertiefung  in  das  Wesen  der  christlichen  Religion.  35 
Referate  aus  der  Arbeit  der  »Religiösen  Diskussions- 
abendet  hgb.  von  F.  Koehler.  Berlin,  Arthur  Glaue, 
vorm.  Alexander  Duncker.     M.  2. 

Zeitschriften. 

Protestantische  Monatshefte.  13,4.  E.  Sülze,  Das 
rechte  Verhältnis  des  evangelischen  Staates  zur  evange- 
lischen Schule  und  zur  evangelischen  Kirche.  IL  —  G. 
A.  van  den  Bergh  van  Eysinga,  Zum  richtigen  Ver- 
ständnis des  Johanneischen  Prologs.  —  A.  Thoma, 
»Stoffe  und  Probleme  des  Religionsunterrichts«.  —  Wil- 
helm König  zu  Dank  und  Ehren.  —  J.  Websky,  Zu 
Theobald  Zieglers  Straufs-Biographie.   IL 

The  Journal  of  Theological  Studies.  April.  A.  W. 
Verrall,  Christ  before  Herod.  —  C.  H.  Turner,  Histo- 
rical  Introduction  to  the  Textual  Criticism  of  the  New 
Testament.  lil.  The  (Pauline)  Epistles.  —  J.  A.  Ro- 
binson,  Lanfranc's  Monastic  Constitutions.  —  E.  O. 
Winstedt,  Addenda  to  >Some  Coptic  Apocryphal  Le- 
gendst.  —  A.  L.  Williams,  The  Cult  of  the  Angels  at 
Colossae.  —  F.  C.  Burkitt,  The  Lucianic  Text  of 
I  Kings  VIU,  53  b.  —  E.  Bishop,  Liturgical  Comments 
and  Memoranda. 


Philosophie. 


Referate. 
P.  Häberlin   [Privatdoz.  f.  Philos.  an  der  Univ.  Basel], 
Herbert  Spencers  Grundlagen  der  Philo- 
sophie.     Leipzig,   Johann  Ambrosius  Barth,   1908. 
V  u.  205  S.   8".     M.  5,40. 

Die  Aufgabe,  welche  sich  der  Verf.  stellt, 
ist  »eine  knappe  und  doch  in  den  Hauptsachen 
vollständige  Kritik  der  grundlegenden  Gedanken 
Spencers«.  »Auf  die  Fundamente  des  ganzen 
Systems  kommt  es  ihr  an,  auf  Spencers  philo- 
sophischen Charakter  .  .  .  Sie  bemüht  sich  aufser- 
dem,  wissenschaftliche  Kritik  zu  sein,  d.  h. 
die  Ideen  Spencers  von  keinem  andern  Stand- 
punkt aus  zu  beurteilen  als  von  demjenigen,  den 
die  Tatsachen  und  die  logischen  Normen  all- 
gemeingültig verlangen.«  Und  man  mufs  dem 
Verf.  zugeben,  dafs  er  diese  Aufgabe  ganz  er- 
füllt hat.      Das  Strafgericht,  das  er  über  Spencer 


hält,  ist  vernichtend.  Nur  in  wenigen  unter- 
geordneten Punkten  fände  eine  Antikritik  Anhalt 
und  Erfolg.  Doch  hierauf  will  ich  ebensowenig 
eingehen  wie  auf  die  Darstellung  der  kritischen 
Ausführungen  des  Verf.s,  die  von  bedeutender 
dialektischer  Gewandtheit  Zeugnis  ablegen. 

Wichtiger  erscheint  ein  anderer  Umstand. 
Ich  möchte  meinem  Bedauern  darüber  Ausdruck 
geben,  dafs  in  der  philosophischen  Literatur  der- 
artige Veröffentlichungen  wie  die  vorliegende 
immer  noch  möglich,  ja  geradezu  ein  Bedürfnis 
sind.  Ist  doch  die  ganze  hier  geleistete  Arbeit 
nur  eine  destruktive,  die  den  philosophischen  Bau 
nicht  um  einen  Zoll  weiter  fördert,  vergleichbar 
nur  etwa  dem  Hinwegräumen  lästigen  Schuttes, 
der  die  Aufführung  des  geplanten  Gebäudes  hemmt 
und  hindert.  Wie  beklagenswert  nun,  dafs  immer 
wieder  neuer  philosophischer  Schutt  angehäuft 
werden  darf,  noch  dazu  unter  grofsem  Beifall 
der  literarischen  Welt !  Freilich  mufs  dann  immer 
wieder  von  neuem  philosophische  Reinigungsarbeit 
geleistet  werden,  eine  Arbeit,  die  selbstverständ- 
lich ihres  Verdienstes  nicht  bar  ist.  Denn  wir 
sind  nun  einmal  noch  nicht  in  der-  glücklichen 
Lage  jener  Disziplinen,  die  —  wie  die  Mathe- 
matik und  die  meisten  Naturwissenschaften  — 
von  einem  gesicherten  und  allem  Streite  entrückten 
Fundament  von  Erkenntnissen  ausgehen  und  auf 
diesem  fruchtbar  weiter  bauen  können.  Fast 
jede  Fragestellung,  jede  Problemlösung  mufs  in 
vielfachem  Streite  mit  entgegenstehenden  Meinun- 
gen verfochten  werden.  Urasomehr  aber  tut  uns 
not,  dafs  wir  unsere  Kräfte  nicht  in  unfruchtbarem 
Streite  vergeuden. 

Gerade  deshalb  halte  ich  es  für  weitaus  ver- 
dienstlicher, wenn  die  reinigende  Kritik  sich  nicht 
im  negativen  Tun  erschöpft,  sondern  gleichzeitig 
alle,  doch  fast  immer  und  überall  gegebenen, 
wertvolleren  Ansätze  zu  tatsächlicher  Förderung 
und  Lösung  der  philosophischen  Probleme  hervor- 
hebt, auch  die  Richtung  weist,  in  der  solche 
Lösung  zu  suchen  ist.  Dann  erst  wird  die  Kritik 
wirklich  wertvoll  und  nutzbringend,  dann  erst 
fördert  sie  den  Fortschritt  der  Philosophie.  Denn 
nur  durch  schrittweise  und  systematische  Lösung 
der  Einzelfragen  kann  die  Philosophie  ihr  Heil 
finden,  geradeso  wie  die  fortgeschritteneren  Diszi- 
plinen erst  dann  zu  gesunder  Entwicklung  kamen, 
als  man  auf  die  sogen,  grofszügigen  Lösungen 
verzichten  lernte  und  ganz  allmählich  eine  Einzel- 
untersuchung nach  der  andern  zur  Klarheit  brachte. 
Die  grofsen,  weitschauenden  Folgerungen  kamen 
im  weiteren  Verlaufe  schon  von  selbst,  sie  hatten 
dann    aber    auch   ihre   wohlgesicherte  Grundlage. 

Der  Verf.  nun  führt  zwar  überzeugend  den 
Beweis,  dafs  Spencers  System  als  solches  un- 
brauchbar ist,  weil  vieldeutig,  widerspruchsvoll 
und  ohne  einheitlichen  Zusammenhang;  und  wir 
müssen  ihm  für  diese  Leistung  dankbar  sein,  weil 
durch  sie  jener  übertriebenen  Wertschätzung  des 


1305 


22.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  21. 


1306 


englischen  Philosophen  auch  jede  Scheinberech- 
tigung endgültig  entzogen  wird.  Aber  auch  bei 
Spencer  hätten  sich  zahlreiche  Keime  zur  Lösung 
einzeber  philosophischer  Fragen  nachweisen 
lassen,  wenn  auch  wieder  vielfach  verwirrt  mit 
unhaltbaren  Aufstellungen.  Manche  dieser  glück- 
lichen Ideen  Spencers  sind  vielleicht  nicht  durch- 
aus originell.  Dann  wären  eben  ältere  Quellen 
für  sie  zu  erbringen  gewesen.  Mannigfach  hätten 
sich  hieran  Ausführungen  schliefsen  lassen,  wie 
diese  und  jene  Frage  ihre  endgültige  Antwort 
finden  könne. 

Statt  solcher,  wahrhaft  fördernder  Arbeit 
bringt  der  Verf.  auch  nicht  ein  positives  Resultat 
seiner  Kritik;  ja  er  weicht  geradezu  ängstlich 
jedem  positiven  Ergebnis  aus,  vielfach  mit  der 
charakteristischen  Begründung,  dafs  solche  Unter- 
suchungen für  den  Fortgang  der  Kritik  nicht 
«gebraucht«  werden.  Daneben  macht  er  jedoch, 
auch  wo  »es  eigentlich  nicht  nötig  wäre«,  ^ ge- 
legentlich auf  den  Widersinn  eines  Begriffes  auf- 
merksam«. An  solchen  Stellen  wird  es  ganz 
besonders  anschaulich,  wie  unfruchtbar  die  schöne 
Kraft  vergeudet  wird.  Noch  anschaulicher  natür- 
lich, wenn  man  sich  darüber  klar  geworden  ist, 
dafs  die  übliche  Geschichtschreibung  der  Philo- 
sophie und  daher  auch  eine  universelle  Kritik 
der  immer  noch  hie  und  da  auftauchenden 
> Systeme«  von  vornherein  verfehlt  ist.  Die  Ge- 
schichte der  Philosophie  als  Wissenschaft  kann 
nur  Problemengeschichte  sein,  eine  Kritik  hat 
nur  Nutzen  im  Anschlufs  an  Problemstellung  und 
Problemlösung. 


Prag. 


J.  Eisenmeier. 


Otto  Lipmann  [Dr.  phil  in  Berlin],  Grundrifs  der 
Psychologie  für  Juristen.  Mit  einem  Vorwort 
von  Franz  von  Liszt  [ord.  Prof.  f.  Strafrecht 
an  der  Univ.  Berlin].  Leipzig,  Johann  Ambrosius 
Barth,  1908.     VI  u.  80  S.  8».     M.  2. 

Die  kleine  Schrift  besteht  aus  fünf  Vorträgen, 
die  auf  Anregung  v.  Liszts  in  der  psychologischen 
Sektion  des  kriminalistischen  Seminars  in  Berlin 
gehalten  worden  sind.  Sie  gibt  eine  erste  pro- 
pädeutische Einführung  in  die  Psychologie,  in 
der  Absicht,  dem  Juristen  einigermafsen  zu  zeigen, 
welches  ihre  Probleme  sind  und  welche  Kapitel 
für  ihn  ein  eingehenderes  Studium  lohnen.  Nach 
einigen  einleitenden  Ausführungen  über  Wesen 
und  Methode  der  Psychologie  und  ihren  Wert 
für  den  juristischen  Theoretiker  und  Praktiker 
wird  eme  Übersicht  über  die  Hauptklassen  der 
psychischen  Elemente  gegeben.  Zunächst  werden 
die  intellektuellen  Funktionen  behandelt,  d.  h.  die 
Funktionen,  »vermittels  deren  wir  die  Welt 
objektiv  erkennen« :  Empfinden,  Wahrnehmen, 
Vorstellen,  Assoziieren,  Urteilen,  Denken.  In 
ansprechender  Weise  wird  dabei  auf  die  juristisch 
relevanten  Tatsachen  des  jeweiligen  Gebietes 
hingewiesen. 


Als  zweite  Hauptklasse  werden  die  emotionellen 
und  volitionellen  Funktionen  angegeben,  in  deoen 
wir  »unsre  subjektive  Stellungnahme  zur  Welt« 
erleben.  Gefühle,  Affekte,  Triebe  und  Wollungen 
werden  besprochen.  In  der  Frage  der  Willens- 
freiheit vertritt  der  Verf.  den  Determinismus,  von 
dem  aus  allein,  wie  er  betont,  die  Verantwort- 
lichkeit und  Zweckstrafe    sich  begründen  lassen. 

In  den  beiden  letzten  Vorträgen  werden  zwei 
sehr  übersichtliche  Sammelreferate  über  die 
Psychologie  der  Aussage  und  die  sogen.  Tat- 
bestandsdiagnostik gegeben.  Der  Verf.  legt 
überzeugend  dar,  dafs  die  Bestrebungen,  Zeugen- 
aussagen auf  ihre  Glaubwürdigkeit  systematisch 
zu  untersuchen,  keineswegs,  wie  man  wohl  be- 
fürchtet hat,  dahin  zielen,  die  Rechtspflege  zu 
erschweren,  sondern  durchaus  positive  und  frucht- 
bare Ergebnisse  liefern.  Bezüglich  der  Tat- 
bestandsdiagnostik erwartet  er,  dafs  sie  ihr  Ziel, 
einen  Angeklagten  zu  überführen  oder  zu  ent- 
lasten, in  absehbarer  Zeit  in  befriedigender  Weise 
erreichen  werde. 

Auch  wenn  man  in  vielen  Punkten  mit  den 
psychologischen  Grundauffassungen  des  Verf.s 
nicht  übereinstimmt,  kann  man  das  klar  und 
anregend  geschriebene  Büchlein  dem  psycho- 
logisch interessierten  Juristen  zur  ersten  Ori- 
entierung auf  das  wärmste  empfehlen. 

Göttingen.  Adolf  Reinach. 

Notizen  und  Mittellangen. 
ünlTersltitiselirlft«]!. 
Dissertationen. 
F.  Budde,  Die  Autorität  als  Erkenntnisquelle.   Bonn. 
62  S. 

K.  Weimer,  Zum  Begriffe  der  Suggestion.  Giefsen. 
VI  u.  76  S. 

K.  V.  Hollander,  Über  die  Bedeutung  von  Fechners 
»Nanna«  für  die  Gegenwart.     Göttingen.     61  S. 

Z«ltockrin«]i. 

Vierteljahrsschrift  für  wissenschaftliche  Philosophie 
und  Soziologie.  N.  F.  8,  1.  W.  Warstat,  Vom  Indi- 
vidualbegriff.  —  G.  Jaffe,  Über  die  räumliche  Anschaa- 
ungsform.  —  P.  Barth,  Die  Geschichte  der  Erziehung 
in  soziologischer  Beleuchtung.   VIII. 

The  International  Journal  of  Ethics.  .-VpriL  N. 
Wilde,  The  Meaning  of  Evolution  in  Ethics.  —  D.  H. 
MacGregor,  Some  Ethical  Aspects  of  Industrialism. 
—  R.  C.  Brooks,  Attempted  Apologies  for  Political 
Ck)rruption.  —  F.  Granger,  The  Meaning  of  Experience 
for  Science  and  for  Religion.  —  E.  B.  Bax,  A  Socialist's 
Interpretation  of  Ethical  Evolution.  —  W.  R.  Hughes, 
An  Experiment  in  Social  and  Religioos  Education  — 
the  Alpha  Union. 

Unterrichtswesen. 

Referat«. 

Joseph  Leos  [Dr.  phil.,  Landesschulinspektor  in  Linz], 
Enzyklopädisches  Handbuch  der  Er- 
ziehungskunde. Unter  .Mitwirkung  von  Gelehrten 
and  Schulmännern  herausgegeben.  2  Bände.  Wien, 
A.  Pichlers  Witwe,  1906  —  1908.  1072  u.  1102  S. 
Lex.- 8'.    Je  Kr.  20. 


1307 


22.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  2L 


1308 


Auf  einem  verhältnismäfsig  engen  Räume 
wird  hier  dank  der  fast  durchgehend  gewählten 
knappen  und  präzisen  Darstellungsweise  das 
ganze  Gebiet  der  Volks-,  Bürger-,  Mittel-  und 
höheren  Schulen  sowie  das  des  Fachschulwesens  und 
der  Erziehung  überhaupt  in  praktischer  wie 
theoretischer  Beziehung  in  einer  Vollständigkeit 
zur  Darstellung  gebracht,  wie  sie  sonst  kaum 
in  gröfseren  Werken  vorzufinden  ist.  Die  An- 
ordnung ist  alphabetisch;  das  Nachschlagen  wird 
noch  durch  ein  besonderes  Register  mit  über 
5000  Namen  erleichtert.  Die  äufsere  Organi- 
sation des  Schulwesens  in  den  einzelnen  Ländern 
ist  in  eigenen  Artikeln  zusammengefafst,  denen 
als  besonderer  Vorzug  eine  geschichtliche  Dar- 
stellung ihrer  Entwicklung  nachzurühmen  ist. 
Die  Geschichte  der  Pädagogik  ist  durch  mehrere 
glänzende  Artikel  trefflich  vertreten,  es  sei  nur 
anNatorps  allerdings  recht  kantianisierten  Pesta- 
lozzi, an  die  treffliche  objektive  Darstellung 
Herders  aus  der  Feder  des  Herausgebers, 
an  die  Montaignes  und  Ratkes  von  Zenz,  Ko- 
menskys  und  Basedows  von  Lindner-Schiller, 
Salzmanns  von  Willmann,  Rousseaus  von 
V.  Sallwürck  erinnert.  Nicht  ebenso  gelungen 
sind  des  letzteren  Artikel  über  Herbart  und  Locke, 
der  Rousseau  gegenüber  wohl  zu  niedrig  einge- 
schätzt wird.  Aufser  zünftigen  Pädagogen  sind 
auch  die  grofsen  Erzieher  der  Menschheit  be- 
rücksichtigt wie  z.  B.  Goethe,  dessen  Darsteller 
(Frank- Prag)  sich  allerdings  zu  sehr  auf  die 
fachlichen  Auslassungen  in  den  Wanderjahren  be- 
schränkt. Unter  diesen  Umständen  vermifst  man 
einigermafsen  die  Namen  Aristoteles  und  Descar- 
tes.  Auch  von  neueren  Pädagogen  —  z.  T.  Mit- 
arbeitern des  Buches  —  finden  sich  in  dem  Buche 
biographische  Skizzen;  hier  erscheinen  die  Rea- 
listen und  mit  Rücksicht  auf  die  Heimat  des 
Werkes  die  österreichischen  Schulmänner  etwas 
zu  wenig  bedacht;  es  fehlen  z.  B.  Mach  und 
Höfler. 

Das  Gebiet  der  theoretischen  Pädagogik  ist 
hauptsächlich  von  Willmann  in  vielleicht  doch 
zu  kurzen  Artikeln,  das  der  praktischen  vom 
Herausgeber  in  vortrefflicher  Weise  bearbei- 
tet worden;  es  seien  hier  die  Artikel  über  Kon- 
zentration, Pädagogische  Seminare,  Probejahr, 
Selbsttätigkeit  der  Schüler  besonders  hervor- 
gehoben. 

Die  Didaktik  der  einzelnen  Gegenstände  hat 
meist  je  zwei  Bearbeiter  erhalten,  nämlich  je 
einen  Vertreter  der  Volksschule  und  der  höheren 
Schule.  Besonders  hervorzuheben  wären  hier 
die  Artikel  von  Cauer  über  Latein  und  Griechisch, 
denen  man  nur  eine  Überschätzung  des  Gram- 
matik -  und  Vokabellernens  vorwerfen  könnte, 
von  Jerusalem  über  Psychologie  und  Philo- 
sophie, von  Zenz  und  Commenda  über  Natur- 
geschichte. Geschichte,  Geographie  und  Deutsch 
sind   auch   recht  eingehend  behandelt,  Französisch 


dagegen  recht  knapp;  Logik  und  philosophische 
Propädeutik  bieten  nichts  Besonderes.  Mathe- 
matik findet  sich  in  Arithmetik  und  Geometrie 
zerlegt  vor,  hat  aber  keine  besonders  geeignete 
Bearbeiter  gefunden.  Es  fehlt  daher  auch  eine 
-Information  über  die  gegenwärtig  so  rege  Re- 
formbewegung auf  dem  Gebiete  des  mathema- 
tischen Unterrichtes,  nur  in  Höflers  »Gymnasium« 
findet  man  hierfür  einigen  Ersatz.  Die  Physik 
an  Volks-  und  Bürgerschulen  behandelt  Kraus 
recht  ansprechend,  die  an  Gymnasien  und  Real- 
schulen in  etwas  veralteter  Manier  Wallentin. 
Speziell  kann  vor  der  hier  vorgeschlagenen 
»strammen«  Organisation  der  Schülerübungen, 
nach  der  vielleicht  alle  Schüler  a  tempo  etwa 
ein  Probiergläschen  zu  heben  hätten,  nur  gewarnt 
werden,  zumal  wenn  diese  nur  als  unobligater 
Gegenstand  eingeführt  werden  sollen. 

Für  Eltern  und  Erzieher  von  Bedeutung  sind 
Artikel  Ober  allgemein  erziehliche  Fragen  wie 
Abhärtung,  Abrichtung,  Ästhetische  Bildung,  Auf- 
merksamkeit u,  a.  Auch  hygienische  Fragen 
haben  entsprechende  Behandlung  (Hergel)  ge- 
funden. Bemerkenswert  ist  ferner  die  Berück- 
sichtigung neuerer  pädagogischer  Bestrebungen, 
wovon  die  trefflichen  Artikel  von  Petzel  (Hand- 
fertigkeitsunterricht), Popek  (Landerziehungs- 
heime) u.  a.  Kunde  geben.  Freilich  ist  die  Päda- 
gogik in  den  letzten  Tagen  seit  Erscheinen  des 
Werkes  nicht  still  gestanden,  und  so  vermifst 
man  schon  jetzt  eine  dem  heutigen  Stand  ent- 
sprechende Berücksichtigung  der  Kinderpsycho- 
logie und  Experimentalpädagogik  und  wohl  auch 
des  Arbeitsprinzips  als  neuen  Bildungsziels. 
Etwas  auffällig  ist  die  Vernachlässigung  des  Neu- 
humanismus, von  dessen  Vertretern  nur  Wolf 
und  Herder  eigene  Behandlung  erfahren.  Moderne 
Reformpädagogen  sind  leider  unberücksichtigt 
geblieben;  zum  mindesten  dürfte  Kerschen- 
steiner  in  einer  Neuauflage  nicht  fehlen,  aber 
auch  Paul  de  Lagarde,  Gurlitt  u.  a.  können 
nicht  mehr  unbeachtet  gelassen  werden. 

Sehr  gut  getroffen  und  zuverlässig  sind  die 
Literaturangaben,  die  in  ihrer  trefflichen  Auswahl 
einen  besonderen  Vorzug  des  Buches  ausmachen. 
Anerkennung  verdient  auch  der  bildliche  Schmuck 
des  Buches,  der  aufser  interessanten  Charakter- 
köpfen und  berühmten  Erziehungstätten  manche 
drollige  Szene  aus  dem  Schulleben  vergangener 
Tage  bringt. 

Das  Werk  ist  trotz  der  Vielheit  der  Verff. 
sehr  einheitlich  gehalten  und  befleifsigt  sich  in 
ersichtlichem  Grade  der  Objektivät.  Manche 
strittige  Gegenstände  haben  daher  Bearbeitung 
durch  zwei  Verfasser  entgegengesetzten  Stand- 
punktes erfahren.  Eine  Ausnahme  hiervon  bildet 
nur  Uhligs  Artikel  über  das  Frankfurter  System, 
der  mit  gar  nicht  verhehlter  Animosität  ge- 
schrieben ist,  und  allenfalls  auch  Willmanns 
Auslassungen  über  die  Philanthropinisten. 


1309 


22.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  21, 


1310 


Alles  in  allem  ein  Werk,  das  in  gedrungener 
Kürze  wissenschaftliche  Strenge  und  Objektivität 
mit  leichter  Gebrauchsfertigkeit  verbindet. 
Gmunden.  Hans  Kleinpeter. 

Erwin   Rausch    [Lic.  Dr.],    Geschichte    der    Päda- 
gogik  und    des   gelehrten   Unterrichts  im  Ab- 
risse   dargestellt.      3.  verb.   u.   verm.   Aufl.      Leipzig, 
A.  Deichert  Nachf.  (Georg  Böhme),  1909.    VIII  u.  202  S. 
8".     M.  3,40. 
Auch  diesmal  hat  der  Verf.  den  Rahmen  seiner  Dar- 
stellung nicht  erweitert;    dagegen  verspricht  er  eine  ge- 
sonderte Behandlung  der  Geschichte  der  Methodik.     Im 
übrigen  findet  sich  wieder  die  Berücksichtigung  der  Neu- 
erscheinungen und  der  neuesten  Gesetze  und  auf  diesem 
Grunde   eine   Reihe   von   Zusätzen   und  Verbesserungen. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notixen. 

Die  katholische  Universität  in  Löwen  hat  am 
9.  Mai  das  75  Jahr  -  Jubiläum  ihrer  Wiederherstellung 
nach  der  Revolution  des  Jahres  1830  gefeiert.  Mit  der 
Feier  war  die  Eröffnung  einer  Ausstellung  der  Werke 
Constantin  Meuniers  verbunden,  der  lange  in  Löwen 
tätig  gewesen  ist. 

Neu  erBcUeneite  Werke. 

Veröffentlichungen  der  Vereinigung  der  Freunde 
des  humanistischen  Gymnasiums  in  Berlin  und  der  Pro- 
vinz Brandenburg.  1.  Heft.  Hgb.  von  E.  Grünwald. 
Berlin,  Weidmann.     M.  1. 

G.  K.  Wolf,  Ein  Semester  in  Frankreich.  Finger- 
zeige für  angehende  Neuphilologen  und  Neuphilologinnen. 
Ebda.     M.  3. 

0.  Gerhardt,  Über  die  Schülerselbstmorde.  Ebda. 
M.  0,50. 

Zeitschriften. 

Pädagogisches  Archiv.  April.  C.  Töwe,  Fichtes 
Nationalerziehung.  —  H.  Commenda,  Die  erste  Etappe 
der  österreichischen  Mittelschulreform.  —  Fr.  Baumann, 
Kindersprache,  Mundarten,  Schriftsprache.  I.  —  W.  Ede, 
Die  Beseitigung  des  Nachmittagsunterrichts. 

Blätter  für  höheres  Schulwesen.  26,  18.  R.  Eick- 
hoff,  Die  seminaristisch  gebildeten  Lehrer  an  den  höheren 
Lehranstalten.  —  Volk  mar.  Das  Königl.  Preufsische 
Kadettenkorps.  Ein  Jahresbericht.  I.  —  Th.  Mühe, 
Ludwig  Gurlitts  >Schülerselbstmorde:. 

Monatshefte  für  den  naturwissenschaftlichen  Unter- 
richt. 2,  5.  Fest-Ragnit,  Über  die  Ausbildung  der 
Landwirtschaftslehrer  im  Königreich  Preufsen.  —  K. 
Scheid,  Organische  Chemie  an  Mittelschulen.  —  H. 
Drefsler,  Zur  Lage  des  naturwissenschaftlichen  Unter- 
richts an  den  Seminaren.  —  A.  Bogen,  Mein  Seewasser- 
aquarium. —  Frz.  Rusch,  Winke  für  die  Beobachtung 
•des  Himmels  für  die  Monate  April  bis  Juni  1909. 


Keltische  und  allgemeine  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 
^^  Anecdota  from  Irish  manuscripts ,  edited  by 
^K  O.  J.  Bergin,  R.  I.  Best  [Hilfsbibliothekar  an 
^^^^^^r  National  Library  in  Dublin],  Kuno  Meyer 
^^^^H'rof.  f.  deutsche  Sprache  an  der  Univ.  Liverpool], 
^^^p.  G.  O'Keeffe.  2  Bde.  Halle  a.  S.,  Max  Nie- 
^H^neyer,  1907/08.   VII  u.  80;  II  u.  80  S.  8".   Je  M.  3,60. 

^^K        La   publication   des   textes   etant   toujours   la 
^^  täche    la   plus    urgente    de    la    philoIogie    moyen- 
irlandaise,    on  ne  peut  qu'applaudir    ä  Tinitiativc 


qui  a  fait  oaitre  cette  coUection.  Le  nom  des 
quatre  directeurs  de  l'entreprise  est  une  garantie 
de  competence  scientifique  et  partant  de  succes. 
IIs  se  proposent  de  ne  publier  que  des  textes 
inedits  et  excluent  par  suite  de  leur  collection  les 
textes  que  contiennent  les  manuscrits  dont  il 
existe  des  fac-similes,  exception  faite  toutefois 
pour  le  Yellotv  Book  of  Lecan,  dont  le  fac-simile  est 
souvent  illisible  et  toujours  suspect  d'inexactitude. 
II  ne  s'agit  pas  d'une  edition  diplomatique,  ni 
meme  d'une  edition  pourvue  d'apparat  et  de 
nature  ä  servir  de  basc  ä  de  futures  editions 
critiques.  Les  editeurs  ajoutent  d'eux  memes 
les  signes  de  ponctuation,  les  majuscules;  ils  ont 
en  outre  resolu  les  abreviations  sans  prevenir  le 
lecteur,  si  ce  n'est  dans  les  cas  litigieux.  Quel- 
ques additions  et  corrections  de  copistes  ulterieurs 
sont  ä  l'occasion  mises  entre  parentheses  ou 
mentionnees  en  note.  La  publication  porte  sans 
cboix  sur  les  sujets  les  plus  varies;  on  y  trouve 
des  recits  bagiograpbiques  oa  d'edification,  des 
morceauxe  piques,  des  pieces  de  vers,  des  contes 
de  folk-lore,  etc.  Aucune  traduction  n'est  jointe 
au  texte. 

Le  premier  fascicule  contient  les  textes 
suivants : 

1.  Scela  Cano  meic  Gartnäin  (pp.  1  — 15), 
d'apres  le  Y.  B.  of  Lecan.  Cano,  fils  de  Gartnan, 
s'enfuit  d'Alba  (Ecosse)  en  Irlande  pour  eviter 
la  fureur  de  son  grand-oncle  qui  avait  dejä 
massacre  son  pere  et  ses  gens.  D  se  refugie 
ä  la  cour  de  Diarmait,  fils  d'Aed  Slane,  qui  lui 
donne  une  cordiale  hospitalite  (vers  l'annee  686 
ap.  J.-C). 

2.  Tticait  indarba  na  nDessi  (pp.  15  —  24), 
les  Causes  de  l'expulsion  des  Desi,  d'apres  deux 
mss.  de  la  R.  L  Academy.  Une  version  plas 
ancienne  a  ete  editee  et  traduite  par  M.  K.  Meyer, 
Y  Cymmrodor,  XIV,    101   et  ^rin,  III,    135. 

3.  Dialogue  versifie  (pp.  24  —  39),  ayant 
pour  objet  la  plus  ancienne  histoire  de  l'Irlande, 
entre  le  faucon  d'Achille  et  Fintan  mac  Bochrai, 
ce  fameux  personnage  ecbappe  au  deluge  et  qui 
aurait  vecu  5000  ans  (cf.  d'Arbois  de  Jubainville, 
Cycle  Mythologique  irlandais,  p.  64  et  suiv.). 

4.  Cäin  Eimine  Bäin  (pp.  40 — 45),  la  Loi 
d'Eimine  Ban,  ce  saint  qui  ofifrit  sa  vie  et  celle 
de  ses  moines  ä  certaines  conditions  pour  sauver 
le  roi  Bran  hua  Faelain  et  les  nobles  de  Leinster. 
Une  traduction  anglaise  de  ce  morceau  vient  de 
paraitre  dans  Erin,  IV,  39,  sous  la  signature  de 
C.    Plummer. 

5.  Une  histoire  de  Plann  mac  Lonain  (pp. 
45  —  50)^  qui  obtient  une  vache  pour  prix  d'un 
poeme,  d'apres  deux  mss.  dont  le  Y.  B.  of  Lecan. 
Le  poete  Flann  vivait  au  IX*  siele. 

6.  Imram  Curaig  Maeldüin  (pp.  50 — 74), 
le  voyage  en  barque  de  Maeldüin,  poeme  tire 
de  deux  mss.,  dont  le  Y.  B.  of  Lecan,  et  que  le« 
editeurs  ont  divise  cn  34  morceaux,  d'apres  les 


1311 


22.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  21. 


1312 


chapitres  du  recit    en  prose  sur  le   mdme   sujet, 
public   par  M.  Wh.  Stokes  Rev.   CeJi.,  IX,  447. 

7.  Bithhin  Menadaige  (p.  7  5),  anecdote  sur 
Torigine  d'un  aliment  nomme  menadach,  sorte  de 
melange  de  farine  et  de  beurre,  permis  aux 
penitents  au  lieu  de  pain  et  d'eau. 

8.  Histoire  de  l'abbe  de  Druimenaig,  change 
en  femme  (pp.  76 — 80).  M.  H.  Gaidoz  a  donne 
une  traduction  franpaise  de  ce  conte  dans  la 
Revue  de  l' histoire  des  religions,  t.  LVII,  p.  317. 

Dans  le  second  fascicule  sont  publies  les 
morceaux  suivants: 

1.  Airne  Fingein  (pp.  1 — 10),  la  Veillee  de 
Fingen  mac  Luchta,  pendant  laquelle  ce  person- 
nage, une  nuit  de  Samain  (l®""  novembre)  recoit 
la  visite  de  la  fee  Rothniamh,  qui  lui  devoile 
une  Serie  de  grands  evenements  accomplis  ce 
jour  meme,  et  notamment  la  naissance  de  Conn 
Chetchathag,    qui   devait    etre   funeste  ä  Fingen. 

2.  Beiha  Adamnäin  (pp.  11  —  20),  la  Vie 
d'Adamnän,  le  fameux  abbe  d'Hi,  mort  en  704, 
d'apres  un  manuscrit  de  Bruxelles. 

3.  Serie  de  ving-quatre  poemes  attribues  ä 
St.  Moling  (pp.  20 — 41),  egalement  tires  d'un 
manuscrit  de  Bruxelles. 

4.  Airec  menmain  Uraird  maic  Coisse  (pp. 
42 — 76),  rinvention  ingenieuse  d'Urard  mac 
Coisse,  poete  de  la  seconde  moitie  du  X^  siecle; 
c'est  en  tete  de  ce  recit  fantastique  que  figure 
une  liste  celebre  des  morceaux  dont  se  compose 
la  litterature  epique  de  l'Irlande. 

5.  Cath  Cinn  Ahrad  (pp.  76—80),  la  Ba- 
taille  de  Cenn  Abrad,  gagnee  par  les  fils  d'Ailill 
dorn  et  ceux  de  Conaire  mac  -Moga  Lama  sur 
Lugaid  mac  Con  et  les  guerriers  du  sud  de  l'Ir- 
lande. Les  Quatre  Maitres  placent  cette  bataille 
en  Tannee    185   de  notre  ere. 

Paris.  J.  Vendryes. 

A.  Seidel,  Wie  erlerne  ich  eine  fremde  Sprache? 

[Reform -Bibliothek.     Nr.  2.  3.]     Steglitz  -  Berlin,   Otto 

Kunze,  1909.  38  S.  12«.  M.  0,40. 
Die  Frage  des  Titels  wird  erst  in  der  zweiten  Hälfte 
der  kleinen  Schrift  beantwortet,  und  die  Vorschläge,  die 
ein  praktischer  Linguist  mit  sehr  umfassenden  Sprach- 
kenntnissen gibt,  sind  in  jedem  Falle  interessant;  er 
nimmt  sechs  Stufen  der  Erlernung  an,  und  dafs  z.  B. 
für  den  praktischen  Zweck  das  Radebrechen  nach  Herzens- 
lust in  der  II.  Stufe  zweckmäfsig  ist,  möchten  auch  wir 
glauben.  Der  erste  Teil  der  Schrift  handelt  von  den 
Sprachen  des  Erdballs  und  ihrer  Verwandtschaft,  von  der 
Verbreitung  der  Sprachen  und  ihrer  Wichtigkeit,  vom 
Wesen  der  Sprache  überhaupt,  vom  Wesen  einer  National- 
sprache und  sucht  schliefslich  die  Fragen  zu  beantworten : 
Was  halfst  >eine  Sprache  beherrschen«?  und  wie  weit 
solche  Beherrschung  nötig  und  möglich  ist. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronlk. 

Der  aord.  Prof.  f.  Ägyptol.  u.  altoriental.  Gesch.  an 
der  Univ.  Bonn  Dr.  Alfred  Wiedemann  ist  von  der 
Univ.  Löwen  zum  Ehrendoktor  ernannt  worden. 

Neil  ericUeneiie  Werk«. 

Maltesische  Volkslieder  im  Urtext  mit  deutscher 
Übersetzung  hgb.  von  B.  Ilg  und  H.  Stumme.    [Fischer- 


Zimmerns  Leipziger  semitist.  Stud.  III,  6.]  Leipzig, 
J.  C.  Hinrichs.     M.  2,50. 

Camilla  Lucerna,  Zur  Asanaginica.  [Studien- 
blätter zur  kroat.  u.  serb.  Literatur.  I.]  Agram,  Mirko 
Breyer. 

H.  Uiaszyn,  An  die  Leser  des  Archivs  für  slavi- 
sche  Philologie.   Leipzig,  in  Komm,  bei  Otto  Harrassowitz. 

Zeitschriften. 

Studien  zur  vergleichenden  Literaturgeschichte. 
9,  2.  R.  Schlösser,  Kleine  Platenstudien.  I — VI.  — 
S.  Fraenkel,  Zu  einem  Briefe  Lessings  und  den  Wan- 
deranekdoten. —  J.  Klapper,  Eine  Quelle  der  Don 
Juan-Sage.  —  O.  Nieten,  »Don  Juan  und  Fauste  und 
»Gotland«.  Eine  Grabbestudie.  —  W.  Moestue, 
Uhlands  Vorlesung  über  nordische  Sage. 

Revue  celtique.  Janvier.  J.  Loth,  Questions  de 
grammaire  et  de  linguistique  brittoniques.  —  L.  Gou- 
gaud,  Le  temoignage  des  manuscrits  sur  l'oeuvre  lit- 
teraire  du  moine  Lathcen.  —  A.  J.  Reinach,  Docu- 
ments  nouveaux  sur  l'histoire  des  Gaulois  d'Orient.  — 
E.  Philipon,  Le  gaulois  duros.  —  H.  d'Arbois  de 
Jubainville,  Enlevement  du  taureau  divin  et  des 
vaches  de  Cooley  (suite). 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Herodotus    Books   VII    and   VIII.      Edited  with 
Introduction    and    Notes    by    Charles    Forster 
Smith  [Prof.  f.  klass.  Philol.  an  der  Univ.  Wisconsin] 
and    Arthur    Gordon    Laird    [Assoc.   Prof.   f. 
Griechisch  u.  vergl.  Phüol.  an  der  Univ.  Wisconsin]. 
[Greek  Series  for  Colleges  and  Schools,  ed. 
under  the  supervision   of  Herbert  Weir  Smyth.] 
New  York,  American  Book  Company,  [1908].  442  S.  8». 
Das  Buch  macht  mit  seinem  geschmackvollen 
Einband,   seinem  schönen    und  klaren  Druck   auf 
anständigem  Papier   von  vornherein    einen  ange- 
nehmen Eindruck.     Dieser  hält  auch  bei  näherer 
Prüfung  im  allgemeinen  stand,  trotzdem  der  Fach- 
mann  nicht   gerade  Neues  aus  ihm  lernen  kann. 
Doch   dazu   ist  es  ja  auch  nicht   bestimmt;    sein 
Zweck    ist,    dem    Schüler,    vielleicht    auch    noch 
dem   angehenden  Studenten,    eine  Hilfe   zu  sein, 
und  diesen  erfüllt  es  vollkommen. 

Die  Grundlage  für  den  Text  bildet  die  Teub- 
nersche  Textausgabe  (Kallenberg);  doch  habeh 
die  Herausgeber  versucht,  ihn  im  Dialekt  nach 
dem  Vorbilde  von  Fritsch,  so  etwa  drücken  sie 
sich  im  Vorworte  aus,  mit  den  ionischen  In- 
schriften in  Übereinstimmung  zu  bringen.  Für 
die  Erklärung  hat  Sitzlers  Ausgabe  (Gotha, 
Perthes)  lespecially  as  a  guide  in  the  efifort  to 
be  brief,  to  the  point,  and  not  over-learned« 
das  Muster  abgegeben.  Inwieweit  auch  die  in 
der  Vorrede  erwähnte  Ausgabe  Merriams  heran- 
gezogen ist,  kann  ich  nicht  beurteilen,  da  ich  sie 
nicht  kenne.  Die  historische  Einleitung  endlich 
ist  aus  Steins  Einleitung  zu  seiner  kommentierten 
Ausgabe  entnommen.  Die  Erklärung  von  B.  VII 
ist  von  Smith,  die  zu  B.  VIII  von  Laird.  Von 
letzterem  ist  auch  ein  Abrifs  der  Syntax  Herodots, 


1313 


22.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  21. 


1314 


>an  entirely  independant  study  made  for  this 
edition«.  Das  ist  nicht  so  zu  verstehen,  als  ob 
hier  vollständig  neue  Forschungen  vorlägen. 
\eu  ist  nur,  dafs  hier  zum  ersten  Male  eine 
Obersicht  über  die  gesamte  Syntax  Herodots 
vorliegt,  im  einzelnen  aber  beruht  diese  Ober- 
sicht auf  einer  grofsen  Reihe  von  Einzelunter- 
suchungen, die  auch  am  Schlufs  aufgeführt  werden. 
Nur  in  den  seltensten  Fällen  dürften  eigene  For- 
schungen zugrunde  liegen,  dafür  ist  es  aber  dem 
Verf.  gelungen,  aus  den  genannten  Untersuchungen 
das  Wesentliche  in  geschickter  Weise  herauszu- 
suchen und  zusammenzustellen. 

S.  23  wird  behauptet,  IX  2,  8  stehe  Kspi-^i/zo^at.  mit 
dem  .Akkusativ.  Hier  hätte  doch  bemerkt  werden  müssen, 
dafs  diese  ganz  unmögliche  Konstruktion  nur  in  der 
fehlerhaften  Überlieferung  ihren  Grund  habe.  Bemerkt 
sei  noch,  dafs  S.  36  die  auffällige  Tmesis  (tr.h  zä-^zct  ~Jx 
ypY|}Aoita  «Y"^^  VII  164,  15  angeführt  wird,  während 
nachher  im  Text,  was  entschieden  besser  ist,  nach  den 
Handschriften  R  S  V  i-o  weggelassen  und  nach  Schäfer 

-avxa  für  -ävxa  geschrieben  ist.  S.  54  findet  sich  auch 
eine   eigene   Konjektur;    es   wird    zu  cu?  av  a;   napO-r/c. 

Lvoiato  (üpalai  I  196  zur  Beseitigung  des  unbequemen  av, 
das  schon  Krüger  gestrichen  hatte,  seine  Verwandlung 
in  au  >in  tum«  vorgeschlagen. 

Im  Dialekt  weichen  die  Herausgeber  von 
ihrem  Vorbild  Fritsch,  wie  sie  selbst  angeben, 
vornehmlich  darin  ab,  dafs  sie  8v  neben  so  nicht 
zugelassen  und  die  sogenannte  Psilose  nicht 
durchgeführt  haben.  Von  sonstigen,  in  der  Vor- 
rede nicht  erwähnten  Abweichungen  will  ich  nur 
zwei  hervorheben.  Sie  schreiben  AcjUi/zo/ia«, 
lkcLfX(fdr^v,  nicht  mit  Fritsch  XdipOfxao,  iXdcpdriv, 
und  ovvofia,  nicht  ovona.  Der  Diphthong  soll 
hier,  wie  sie  behaupten,  homerischem  Einflufs 
sein  Dasein  verdanken.  Und  doch  heifst  es  bei 
Homer  überwiegend  ovoiia.  Was  bei  Herodot 
zu  schreiben  ist,  möchte  schwer  mit  Bestimmt- 
heit zu  sagen  sein.  Nur  eins  möchte  ich  hier 
wiederholen,  was  ich  anderwärts  schon  geäufsert 
habe:  oivofia  verdankt  nicht,  wie  behauptet 
ist,  sein  ov  einer  Übertragung  aus  dem  häufig 
vorkommenden  tovvofia.  Denn  der  Artikel 
kommt  bei  Herodot  neben  ovofxa  gar  nicht 
so  häufig  vor;  ich  erinnere  nur  an  die  wahr- 
lich nicht  selten  vorkommenden  Formeln  to; 
ovvofxa  iffrc  (xstrac),  ovvona  Ss  iaii,  auch  heifst 
»namensf  nicht  Tovvof.ia  bei  Herodot,  sondern 
ovvona.  Die  Unsicherheit  in  dieser  Frage  hatte 
mich  bestimmt,  in  meiner  Herodotausgabe  in  der 
Velhagen-Klasingschen  Sammlung  (1895)  ovvofxa 
unverändert  stehen  zu  lassen.  Hätten  die  Heraus- 
geber diese  Ausgabe  gekannt,  so  würden  sie 
gesehen  haben,  dafs  der  Versuch,  eine  Oberein- 
stimmung zwischen  dem  Dialekt  Herodots  und 
den  ionischen  Inschriften  herzustellen,  vor  Fritsch 
schon  von  mir  gemacht  ist,  und  dafs  ihr  Dialekt 
dem  dieser  Ausgabe  viel  näher  steht  als  ihrem 
Vorbild,  womit  nicht  gesagt  sein  soll,  dafs  bei 
diesem  der  Dialekt  schlechter  geworden  ist. 
Meben    diesem    echt    modernen    Bestreben    der 


Herausgeber,  den  ionischen  Inschriften  gerecht 
zu  werden,  nimmt  sich  die  altmodische  Ortho- 
graphie in  (PXcdaiot,  Uotcdaci],  rlaat  (nur  VII, 
134  Tslaai),  JSidytiQog,  olxTecQtcv,  ffw^stv,  dno- 
ihraxEiv  (doch  auch  hier  VII,  134  dnodvf^dxBLv) 
recht   wunderlich  aus. 

Vier  Karten  sind  beigegeben:  1.  Der  Zug 
des  Xerxes.  2.  Die  Brücken  über  den  Hellespont. 
3.  Thermopylä.      4.  Salamis. 

Berlin.  H.  Kallenberg. 

CatuUi  Veronensis  Hb  er.  Erklärt  von  Gustav 
Friedrich  [Oberlehrer  am  Gymn.  zu  Schweidnitz, 
Prof.  Dr.].  [SammlungwissenschaftlicherKom- 
mentare  zu  griechischen  und  römischen 
Schriftstellern.]  Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teubner, 
1908.     2  Bl.  u.  560  S.  Lex.-8".     M.  12. 

Das  Werk  enthält  einen  in  konservativer 
Kritik  selbständig  hergestellten  Text  des  CatuU 
und  einen  Kommentar.  »Ich  bemerke  ausdrück- 
lich, dafs  ich  im  Kommentar  alles  übergangen 
habe,  was  aus  Handbüchern  leicht  zu  erfahren 
ist:  dazu  sind  diese  Handbücher  da«,  sagt  der 
Verf.  im  Vorwort.  Damit  verzichtet  das  Buch 
auf  den  Anspruch,  der  Kommentar  des  CatuU  zu 
sein;  er  ist  nur  ein  Kommentar  zu  vielen  Stellen. 
Es  ist  eine  Beschränkung,  die  ihren  Nachteil  in 
sich  trägt.  Nicht  nur  der  junge  Student  wird 
sich  an  vielen  Stellen  ratlos  sehen  und  zu  den 
Ausgaben  von  Baehrens,  Riese  u.  a.  greifen  müssen. 

Das,  was  an  Erklärung  geboten  ist,  ist  eine 
seltsame  Mischung  von  strenger,  peinlicher  Ge- 
lehrsamkeit und  wieder  prickelndem  Esprit,  der 
aber  oft  mehr  geistreichelnd  als  geistreich  ist. 
Dort  eine  gute  Deutung  und  damit  Rettung  des 
überlieferten  Textes,  neue  hübsche  Auffassungen, 
Erklärungen  sprachlicher,  orthographischer,  metri- 
scher Sonderheiten,  oft  mit  einer  grofsen  .Anzahl 
von  Beispielen,  auch  aus  Inschriften,  ausgestattet, 
zuweilen  eine  etwas  pedantische  Kleinarbeit,  so 
die  immer  wieder  angestellte  Suche  nach  Buch- 
stabenvertauschungen  als  Fehlerquellen,  oft  nütz- 
lich, öfters  überflüssig:  es  ist  wirklich  nicht  nötig, 
zumal  wenn  es  sich  um  längst  anerkannte  Ver- 
besserungen handelt,  aus  den  verschiedensten 
Schriftstellerhandschriften  Belege  für  Verwechs- 
lung von  m  und  n,  i  und  /,  aui  und  haud  zu 
bringen;  anderes'  ist  gekünstelt.  Auch  sonst  ist 
natürlich  manches  nicht  einwandfrei.  Die  Ein- 
leitung zu  64  ist  in  manchem  angreifbar,  die 
Auffassung  von  Ged.  13  mehr  eigenartig  als  halt- 
bar; 64,  110  vanis  auris  schwerlich  richtig  er- 
klärt; Mart.  3,  9  (S.  518)  ist  nicht  Helvius  Cinna. 
Die  sprachwissenschaftlichen  Auseinandersetzun- 
gen erregen  mitunter  Kopfschütteln.  Die  Ver- 
suche für  Catull  Formen  wie  subslolJo,  recontditus, 
experirus  in  Anspruch  zu  nehmen,  haben  wenig 
Aussicht  auf  Beifall.  Es  ist  ein  Unterschied,  ob 
man  vulgäre  Ausdrücke  gebraucht  oder  in  Worten 
der  urbanen  Sprache  vulgäre  Orthographie;  der 


1315 


22.  Mal     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  21. 


1316 


Verf.  redet  S.  205  über  Ähnliches  sehr  richtig. 
Manche  gute  Erklärung  auch  zu  andern  Autoren 
läuft  mit  unter,  so  zu  Properz,  aber  bleibt  hier 
freilich  versteckt:  die  ausführliche  Erörterung  zur 
lex  Tappida  (S.  53  5)  sucht  man  hier  schwerlich. 
Manche  Beweisführung  ist  auch  sehr  prosaisch, 
so  zu  64,  128;  132  (S.  353;  352);  244,  die 
Ergänzung  von  95,  4.  Das  ist  zu  verwundern; 
denn  der  Verf.  kehrt  gern  den  geistreichen  Mann 
heraus,  nicht  ohne  Berechtigung  und  Glück.  Die 
Parallelen  aus  modernem  Leben,  auch  Nacht- 
leben, und  moderner  Literatur  sind  oft  schlagend, 
öfters  freilich  auch  gesucht.  Feine  psychologische 
Bemerkungen  (z.  B.  S.  99:  'Der  beste  Beweis 
für  die  Stärke  der  Zuneigung,  die  CatuU  zu 
Cinna  hegte,  ist  die  Tatsache,  dafs  sie  auf 
seinen  Intellekt  schlug,  sein  Urteil  trübte:  er 
bewunderte  die  Zmyrna')  wechseln  mit  Aus- 
lassungen, wo  er  sich  von  der  Sucht  zu  brillieren 
hinreifsen  läfst.  S.  515  (zu  Ged.  93):  'Sie  (diese 
jungen  Lebemänner)  hatten  keinen  Respekt  vor 
ihm  (Caesar),  so  wenig  wie  der  Backfisch  Kleo- 
patra:  »Alter  Herr!«  »Ach,  du  hast  ja  eine  Glatze! 
Da  mufst  du  Franzbranntwein  gebrauchen.«  Caesar 
zuckt  zusammen.  Das  ist  wundervoll,  und  es  ist 
echt'.  Ob  es  echt  ist,  weifs  ich  nicht;  aber 
wundervoll?  Das  ist  Geschmacksache.  S.  516 
(zu  94,  2):  'Wenn  man  einen  Gemüsetopf  sich 
selbst  überläfst,  so  tut  er,  was  in  seinem  Namen, 
der  zugleich  ein  Begriff  ist,  liegt:  er  sammelt 
Gemüse'.  Solche  Wundertöpfe  gibts  doch  wohl 
nur  im   Märchen. 

Derartige  Entgleisungen  sind  schade.  Denn 
der  Verf.  ist  von  seinem  Autor  hell  begeistert,  und 
wenn  das  Urteil  auch  einseitig  ist,  dafs  »die  Stunde 
kommen  wird,  wo  von  dem  geistigen  Triumvirat 
Caesar,  Cicero,  Catull  —  dem  Staatsmann,  dem 
Essayisten,  dem  Dichter  —  nur  noch  der  Dichter 
lebt«  (S.  231,  ähnlich  515),  so  überträgt  sich 
doch  die  Wärme  der  Begeisterung  auch  auf  den 
Leser.  So  legt  man  das  Buch  mit  gemischten 
Gefühlen  aus  der  Hand,  mit  dem  Bewufstsein, 
nicht  selten  im  Stich  gelassen,  zuweilen  auch 
getäuscht  und  mifsstimmt  zu  sein,  aber  doch 
auch  wieder  mit  Dank  für  Genufs  und  Beleh- 
rung. 

Greifswald. 


Carl  Hosius. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

CnlTersitStsBchriften. 

Dissertationen. 

L.  Lindhamer,   Zur  Wortstellung  im  Griechischen. 

Eine  Untersuchung   über   die  Spaltung   syntaktisch  eng 

zusammengehöriger  Glieder  durch  das  Verbum.  München. 

77  S. 

P.   Slossarczyk,    De    periodorum    structura    apud 
dactylicos  Romanos  veteres.     Breslau.     78  S. 

O.  Hempel,  De  Varronis  rerum  rusticarum  auctoribus 
quaestiones  selectae.     Leipzig.     93  S. 

Keo  ertchlenene  Werke. 

B.  L.  Gildersleeve,    Notes    on   Stahl's   Syntax    of 
the  Greek  verb.     [S.-A.  aus  dem  American  Journal  of 


Philology.  XXIX,  3.4;  XXX,  1.]  Baltimore,  The  Johns 
Hopkins  Press.     50  cents. 

Zeltichrtften. 

Rheinisches  Museum  für  Philologie.  N.  F.  64,  2. 
H.  van  Herwerden,  Spicilegium  Dioneum;  Ad  Libanii 
orationes,  vol.  IV  ed.  Foerster.  —  0.  Gilbert,  lonier 
und  Eleaten.  —  C.  Watzinger,  Vitruvstudien.  —  A. 
Klotz,  Die  Cäsarüberlieferung;  Das  Ordnungsprinzip  in 
Vergils  Bucolica.  —  A.  v.  Mess,  Die  Hellenika  von 
Oxyrhynchos  und  die  Berichte  Xenophons  und  Diodors. 

—  H.  Mutschmann,  Die  Überlieferung  der  Schriften 
des  Sextus  Empiricus.  —  H.  Rabe,  Aus  Rhetoren-Hand- 
schriften.  IX.  Griechische  Briefsteller.  —  A.  Brink- 
mann, Der  älteste  Briefsteller.  —  R.  Asmus,  Zur 
Textkritik  von  Julian,  or.  V.  —  G.  Mercati,  A  proposito 
di  un'  oscura  sottoscrizione.  —  C.  Weyman,  Zum 
Carmen  de  figuris;  Zu  Ambrosius;  vexare.  —  J.  Cho- 
lodniak.  Zu  Petronius.  —  J.  M.  Stahl,  "Eooixat  —  ero. 

—  S.  Eitrem,  Hermes  UoXü'^ioi;.  —  E.  Ziebarth,  Zum 
»Gasthaus  der  Römer  und  Richter«  in  Sparta. 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 
Emil    Utitz    [Dr.   phil.  jn   Prag],    J.    J.    Wilhelm 
Heinse    und    die    Ästhetik   zur   Zeit    der 
deutschen  Aufklärung.    Eine  problemgeschicht- 
liche Studie.     Halle,   Max  Niemeyer,    1906.     2  Bl.  u. 
96  S.    8».     M.  2,60. 
Das  Interesse   für  Heinse  hat  in  letzter  Zeit 
erfreulich   zugenommen;     man    hat    erkannt,    dafs 
er  zwar  nicht  als  Erzähler,   wohl  aber  als  Ästhe- 
tiker  und  Kunsthistoriker   eine  notwendige  nicht 
wegzudenkende  Gestalt  unserer  grofsen  Literatur- 
periode ist,    dafs   ihm  besonders  in  Hinsicht  der 
bildenden  Kunst   manche  Erkenntnisse  aufgegan- 
gen   sind,    die    weder    in   der   Ideenrichtung   der 
Klassiker  noch  der  Romantiker  lagen,    und  man 
hat    damit    erst    den    richtigen    Standpunkt     zur 
Würdigung   seiner  Künstlerromane  gewonnen. 

Die  vorliegende  Schrift  geht  gleichfalls  vom 
Standpunkt  des  Ästhetikers  aus;  sie  behandelt 
zunächst  Leibniz'  und  Baumgartens  Ästhetik,  geht 
dann  zu  den  Klassizisten,  Winckelmann,  Lessing 
und  Mengs  über,  denen  sie  Klopstock,  Herder 
und  Heinse  als  Empiriker  gegenüberstellt.  Sie 
weist  dann  auch  schon  in  Heinses  Jugendschrif- 
ten vor  dem  italienischen  Aufenthalt  das  starke 
Interesse  und  die  tiefe  Anlage  für  Ästhetik  nach. 
Italien  ist  natürlich  dann  von  gröfster  Bedeutung, 
aber  höchst  charakteristisch  für  Heinse  ist,  dafs 
Italien  von  ihm  durchaus  nicht  in  Winckelmann- 
scher  Weise  aufgefafst  wird.  Sein  Gegensatz 
gegen  Winckelmann  wird  auch  jetzt  nicht  auf- 
gehoben, nur  vielleicht  etwas  gemildert  unter 
dem  gewaltigen  Einflufs  der  von  Winckelmann 
erschlossenen  antiken  Plastik.  Besonders  in  der 
Schätzung  der  Landschaft  zeigt  Heinse  seine  voll- 
kommene Selbständigkeit,  und  die  Malerei  nimmt 
in  seiner  Gesamtbetrachtung  einen  viel  höheren 
Platz  ein,  als  in  der  wesentlich  durch  die  Plastik 
bestimmten  klassizistischen  Anschauung.  Dies 
tritt   besonders   in    dem  Ardinghello  hervor,   der 


1317 


22.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  21. 


1318 


seinem  wesentlichen  Inhalte  nach  ein  Dithyram- 
bus auf  die  Malerei  genannt  werden  kann.  Hier 
vollzieht  sich  auch  die  entschiedene  Wendung 
Heinses  gegen  Lessings  Laokoon,  dessen  Auf- 
stellungen von  Heinse  ebenso  wie  von  Herder 
als   zu   eng   empfunden   werden. 

Wenn  Utitz  in  diesen  Fragen  überall  ein  ent- 
schiedenes eigenes  Urteil  bekundet  und  besonders 
gegen  Jessens  Auffassungen  polemisiert,  so  glaubt 
er  gegenüber  Heinses  Würdigung  der  Musik  auf 
ein  eigenes  Urteil  verzichten  zu  müssen.  Ein 
weiterer  Abschnitt  über  Heinses  wissenschaft- 
liche Arbeiten  ist  ungenügend,  allerdings  läfst  sich 
über  Heinse  als  Metaphysiker  und  Moralphilosoph 
kaum  ernsthaft  reden;  doch  ist  dem  Verf.  die 
innere  Verwandtschaft  zwischen  Kants  Kritizismus 
und  dem  von  ihm  selber  verfochtenen  Empirismus 
nicht  deutlich  geworden.  Zweckmäfsig  ist  die 
dann  folgende  Zusammenfassung  der  ästhetischen 
Hauptsätze  Heinses.  Der  Schlufsabschnitt  über 
die  Ästhetik  in  Deutschland  beim  Tode  Heinses 
ist  dürftig,  stellt  aber  das  richtige  Ergebnis  fest, 
dafs  der  Einflufs  von  Heinses  Anschauungen  auf 
die  nächste  Generation,  sowohl  auf  die  Klassiker 
als  auf  die  Romantiker,  sehr  gering  war. 
Stuttgart.  O.   Harnack. 

Walter  Montag  [Dr.  phil.  in  Münster  i.  W.],  Kor- 
nelius  von  Ayrenhoff.  Sein  Leben  und  seine 
Schriften.  [Münstersche  Beiträge  zur  neueren 
Literaturgeschichte  hgb.  von  J.  Schwering. 
VL  Heft.]  Münster  i.  W.,  Heinrich  Schöningh,  1908. 
2  Bi.  u.  138  S.  8°.     M.  2,60. 

Ayrenhoff  ist  gewifs  ein  Autor,  der  gründ- 
liche literarische  Würdigung  verdient;  aber  er 
gehört  weder  in  die  Hände  eines  Anfängers, 
noch  läfst  er  sich  überhaupt  ferne  von  Wien 
und  ohne  Kenntnisse  seiner  ganzen  Zeit  be- 
handeln. Es  sei  gerne  zugestanden,  dafs  der 
Verf.  sich  redliche  Mühe  gegeben  hat,  aber  seine 
Arbeit  fördert  nur  in  Kleinigkeiten  unsere  Kennt- 
nis; seine  Disposition  ist  nicht  glücklich,  die  In- 
haltsangaben der  Stücke  sind  höchst  ungeschickt, 
und  über  die  interessanten  Umarbeitungen  der 
verschiedenen  Ausgaben  werden  wir  nur  ganz 
ungenügend  unterrichtet.  Wie  dürftig  ist,  was 
über  das  Verhältnis  zum  Shakespeare-Kult  gesagt 
wird!  Vor  allem:  wir  erfahren  nichts  über  Ayren- 
hoffs  Stellung  zu  seinen  Wiener  Zeitgenossen. 
Bei  der  Tragödie  ist  der  Einflufs  der  Oper  zu 
untersuchen,  das  Lokalstück  mufs  mit  Klemm, 
Schikaneder,  Eberl  usw.  zusammengestellt  werden, 
dann  hätte  der  Verf.  bald  gesehen,  wie  wenig 
von  dem,  was  er  für  eigentümlich  hält,  übrig 
bleibt!  Im  einzelnen  merke  ich  an:  Von  »Her- 
manns Tode  gibt  es  eine  als  »5.  neu  verbesserte 
Auflage«  bezeichnete  Ausgabe,  Wien  1784,  die 
wesentlich  von  der  Gesamtausgabe  1789  ab- 
weicht, durchaus  nicht  immer  zum  Vorteil  der 
letzteren,  besonders  interessant  dadurch,  dafs  die 


Schlufsszenen  mit  Tbusneldas  Tod  gestrichen 
erscheinen.  Die  »Antiope«  in  vieraktiger  Fassung 
nennt  der  Verf.  wohl  S.  28,  verzeichnet  sie  aber 
nicht  in  der  Bibliographie  S.  133.  Sie  ist  in 
Wien,  bei  Jahn  1787  als  »neu  bearbeitet«  er- 
schienen. Bei  »Alte  Liebe  rostet  wohl«  (S.  48) 
ist  das  Stück  »Alte  Liebe  rostet  nicht«  1779, 
das  wohl  dem  Prager  Fischer  zugehört,  wie 
Horner  in  seinem  angezogenen  Aufsatze  S.  450 
angibt,  zu  erwähnen:  wenn  Ayrenhoff  seine 
Baronin  Rumburg  nennt  und  hier  der  Vater 
Riemberg  heifst,  ist  dies  wohl  kein  blofser  Zu- 
fall. Die  >  Freundschaft  der  Weiber«  (S.  62) 
ist  zweimal,  am  28.  und  29.  Juni  1782  auf  dem 
Burgtheater  gegeben  worden.  P'ür  die  Alceste 
(S.  63)  war  Ellingers  hübsches  Büchlein  S.  47  ff. 
heranzuziehen.  Während  der  Verf.  die  Parodie 
»drollige  findet,  nennt  Ellinger  sie  ein  »erbärm- 
liches und  albernes  Machwerk«.  Dort  hätte  der 
Verf.  sich  auch  über  den  Zusammenhang  mit  dem 
Divertissement  von  St.  Foix  1752  orientieren 
können.  Einwirkung  auf  Perinets  »Neue  Alceste« 
habe  ich  DLZ.  1886,  Sp.  259,  nachgewiesen. 
Die  »Maskeraden«  sind  tatsächlich  auf  die  Bühne 
gekommen,  was  der  Verf.  S.  92  bestreiten  will: 
sie  wurden  auf  dem  alten  Theater  an  der  Wien 
am  9.  August  1800  zum  ersten  Male  gegeben. 
Aus  solchen  kleinen  Versehen,  die  eben  nur  Lokal- 
forschung berichtigen  kann,  mache  ich  dem  Verf. 
selbstverständlich  keinen  Vorwurf;  aber  er  hat 
jedenfalls,  was  das  Ganze  betrifft,  seine  dankbare 
Aufgabe  nur  in  wenig  genügender  Weise  zu 
lösen  vermocht. 

Wien.  Alexander  von  Weilen. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
PersoBalehroBik. 
Der  ord.  Prof.  f.  deutsche  Philol.  an  der  Univ.  Berlin 
Geh.  Regierungsrat  Dr.  Gustav  Roethe  ist  von  der  Univ. 
Löwen  zum  Ehrendoktor  ernannt  worden. 

DKiTerflitit8sclirlft«B. 
Disserlaiionen. 

H.  Adrian,  Das  alemannische  Gedicht  von  Jobannes 
dem  Täufer  und  Maria  Magdalena  (Wiener  Pap.-Kod. 
2841.      Karlsruher   Pap.-Kod.  66).     Strafsburg.      165  S. 

Th.  Friedrich,  Die  »Anmerkungen  übers  Theater c 
des  Dichters  Jakob  Michael  Reinhold  Lenz.  Leipzig. 
VII  u.  100  S. 

y«!  «rsckleBeBe  W*rk«. 

Älteste  deutsche  Dichtungen  übs.  u.  hgb.  von 
K.  Wolfskehl  und  Fr.  von  der  Leyen.  Leipzig,  Insel- 
Verlag.     M.  5. 

J.  H.  Seng  er,  Der  bildliche  Ausdruck  in  den  Werken 
Heinrich  von  Kleists.  [Teutonia,  hgb.  von  W.  Uhl.  8.] 
Leipzig,  Eduard  .^venarius.     M.  2. 

M.  Olsen,  Runerne  paa  et  nyfundet  bryne  fra  Strem 
paa  Hitteren.  [Det  Kgl.  Norske  Videnskabers  Selskabs 
Skrifter.    1908.    No.  13]     Drontheim.  Aktietrykkeriet. 

ZaiUckrifUB. 

Tke  Journal  of  EngUsk  and  Germanic  Pkilology. 
8,  1.  J.  Goebel,  Goethes  Quelle  für  die  Erdgeistszene. 
—  CL  Paschall,  The  Semasiology  of  German  'Laib', 
English  'loaf.  —  H.  C.  Roedder,  Selbstanleihe  bei 
Schiller  (cont.). 


1319 


22.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  21. 


1320 


Rivista  di  Letterattira  Tedesca.  Gennaio- Aprile. 
C.  Fasola,  Moriz  von  Craon.  —  A.  Farinelli,  II 
»Faust«  di  Goethe.  —  E.  Zaniboni,  Un  complotto 
goethiano  a  Roma  per  il  Tasso  e  contro  il  Werther.  — 
F.  Olivero,  Appunti  suUa  traduzione  di  Walter  Scott 
del  Götz  von  Berlichingen.  —  F.  Cipolla,  »Pergolese« 
da  E.  Geibel.  —  P.  E.  Pavolini,  Dalle  Poesie  di 
F.  Nietzsche.  —  B.  Vignola,  Carlo  Busse. 


Englische  und  romanische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 
Joseph  Wright  [Prof.  f.  vergleich.  Philol.  an  der 
Univ.  Oxford]  and  Elizabeth  Mary  Wright, 
Old  English  Granamar.  [The  Students' 
Series  of  Historical  and  Comparative  Gram- 
mars ed.  by  Joseph  Wright]  Oxford,  University 
Press  (London,  Henry  Frowde),  1908.  XV  u.  351  S.  8°. 
Geb.  Sh.  6. 

Der  Herausgeber  des  »English  Dialect  Dictio- 
nary«  inauguriert  seine  neue  Sammlung  mit  einer 
Publikation,  deren  Charakter  von  vornherein  ge- 
eignet ist,  das  Unternehmen  im  günstigsten  Lichte 
erscheinen  zu  lassen,  da  es  dem  britischen  Stu- 
denten bis  jetzt  an  einem  englisch  geschriebenen, 
klaren  und  knappen,  dabei  aber  auch  wahrhaft 
wissenschaftlichen  Handbuch  zur  Erlernung  des  Alt- 
englischen gebrach.  Das  vorliegende  trefflich 
ausgestattete  Werk  ist  um  so  verdienstlicher,  als 
es  besonders  reichlich  und  genau  die  indoger- 
manischen und  urgermanischen  Urformen  rekon- 
struiert, wodurch  dem  Lernenden  fast  in  jedem 
Abschnitte  die  einmal  erfafsten  Lautwandelungen 
an  stets  neuen  Beispielen  erklärt  werden.  Di- 
daktische Behandlung  und  praktische  Gliederung 
des  Stoffes  verdienen  uneingeschränkte  Anerken- 
nung, wenn  auch  keinem  Sachkundigen  die  übri- 
gens in  der  Einleitung  freimütig  zugegebene 
Abhängigkeit  von  Sievers,  Bülbring,  Cosijn  u.  a. 
entgehen  konnte.  Von  einem  solchen  Werke 
dürfen  natürlich  keine  neuen  Forschungsergebnisse 
erwartet  werden,  sondern  man  wird  mit  der  ge- 
wissenhaften Registrierung  der  bisherigen  zu- 
frieden sein,  wie  sie  im  ganzen  und  grofsen  dem 
Buche  nachgerühmt  werden  darf,  obzwar  der 
(aus  dem  prinzipiellen  Unterschiede  zwischen  eng- 
lischem und  deutschem  Hochschuldstudium)  leicht 
erklärliche  Mangel  an  Literaturnachweisen  zu 
Einzelfragen  dies  nicht  immer  leicht  erkennen 
läfst.  Jedenfalls  vermifst  man  unter  andern  die 
Namen  von  Luick  und  Skeat  in  der  »Select 
List  of  Boüks  Used«.  Sehr  lehrreich  sind  ge- 
legentliche syntaktische  Exkurse  bei  der  Pro- 
nominal- und  Numeral- Deklination,  das  Kapitel 
über  die  Adverbia  usw.  und  die  sehr  ausführliche 
Wortbildungslehre  (26  Seiten).  —  Für  den  Ge- 
brauch seitens  Studierender  —  denen  auf  dem 
Festlande  ist  das  Buch  schon  wegen  seines  eng- 
lischen Textes  wärmstens   zu  empfehlen   —    wäre 


zu  wünschen,  dafs  in  dem  sehr  sorgfältig  ange- 
fertigten Index  die  verschiedenen  Wortkategorien 
geschieden  würden  (so  z.  B.  »feorr«  adj.  und 
adv.,  »fram«  adj.  und  präp.,  »gylden«  adj.  und 
vh.   usw.). 

Ohne  »Fehler  spiefsen«  zu  wollen,  füge  ich  noch 
eine  kleine  Liste  von  Wünschen  hinzu,  die  vielleicht 
bei  der  nächsten  Auflage  der  praktischen  Grammatik 
berücksichtigt  werden  könnten.  Der  in  §§  7  und  309 ff. 
aufgesellte  Gegensatz  von  'guHurals'  und  ^palatals' 
wirkt  befremdend,  zumal  die  Verff.  §229,  Note  1  den 
Terminus  'velar'  kennen.  —  Die  blofs  in  die  Anmerkung 
von  §§7,  110,  116  u.  a.  verwiesene  dorsal -präpalatale 
Aussprache  des  urspr.  palatalen  c,  g,  cg  und  ng  (nicht 
geradezu  s  usw.)  gilt  trotz  §§  309  und  312  bei  deutschen 
Anglisten  nun  als  die  richtige;  unter  allen  Umständen  wäre 
eine  typographische  Unterscheidung  von  den  Velaren,  wie 
sie  Bülbring  so  klar  durchgeführt  hat,  der  Nachahmung  zu 
empfehlen.  —  Der  Engländern  leicht  verzeihliche  Irrtum, 
dafs  g  in  nhd.  »sagen«  ein  Spirant  ist,  ist  richtig,  wie 
§  229,  N.  5  anzudeuten  scheint,  auf  Nord-  und  Mittel- 
deutsch einzuschränken;  auch  gegen  die  Gleichsetzung 
von  nhd.  und  'Standard  NE'  l  wird  man  Einwand  er- 
heben müssen.  Wenn  so  kühne  Ausdrücke  wie  'the 
utnlauted  forms'  (§  55)  und  'an  umlauted  voweV  (§  58), 
wobei  den  Ausländer  die  Aussprache  dieser  neuen  eng- 
lischen Wörter  interessieren  würde,  gewagt  werden,  so 
wäre  wohl  auch  der  bezeichnende  Ausdruck  »sekundärer 
Umlaut*  für  die  in  §  58  behandelte  Erscheinung  {ccpeling, 
celgcsdere  usw.)  aus  dem  Deutschen  zu  übernehmen  ge- 
wesen. —  Dafs  WS.  ealu  eine  ursprünglich  mercische 
Form  ist,  wäre  wohl  noch  zu  beweisen  (§  78,  N.  3).  — 
Neben  dem  häufigeren  ge-wcede  ist  §  357  auch  das 
Simplex  fvcede  (Beow.  39)  anzuführen.  —  Bei  dem  abl. 
vb.  ivacan  wäre  die  Präsensbildung  wcecnan  zu  nennen 
gewesen  (§  508).  —  Zu  dem  Ansätze  iyn  >to  teach« 
waren  Sievers'  Ausführungen  in  Paul  und  Braunes 
Beitr.  9,  S.  294  zu  berücksichtigen;  desselben  Gelehrten 
Parallelstellen  und  Nachweise  ebda  29,  S.  563  f.  sichern 
die  richtige  Quantität  für  singäl  (st.  singäl  §  259,  553 
u.  557).  —  In  §  595  sind  bei  den  suffixalen  Bildungen 
mit  -a]>,  oj)  Wörter  wie  farod  nicht  berücksichtigt. 
Wien.  Albert  Eichler. 

Antonio    Munoz,     Aventuras    en     verso    y 
prossa.    Nach  dem  Druck  von    1739   neu  heraus- 
gegeben von   G.   Baist   [ord.   Prof.    f.   rom.  Philol. 
an   der  Univ.   Freiburg    i.  B.].      [Gesellschaft  für 
romanische  Literatur.    Bd.  15.]    Halle,  in  Komm, 
bei  Max  Niemeyer,  1907.     VII  u.  173  S.   8°. 
Eine  hübsche  Gabe  für  Liebhaber,   und  nicht 
ohne  Wert  für  die  Literaturgeschichte.     Aus  der 
Zeit   des   äufsersten  Tiefstandes    der    spanischen 
Literatur   tritt    uns  das  Leben    und  Treiben  der 
Stegreifdichter   in   einer   fingierten,    aber    gewifs 
mit  Erlebtem  gefertigten  Lebensgeschichte  zweier 
Freunde,    des    Dichters    Don    Eusebio    und    des 
ebenso  armen  Lizentiaten  Jacinto,  die  ihr  Glück 
in  Valladolid    und  Madrid  suchen    und   auch  vor- 
übergehend   erhaschen,    anschaulich    vor    Augen, 
ebenso    typisch   in    den  Lucken   und    Schwächen 
wie   in   den  Vorzügen   ihrer   Sittenschilderungen. 
Die     knappe     Einleitung     fafst    das    wesentliche 
markig    zusammen    und    trifft  sicher  recht,    wenn 
sie   die   Aventuras    eher   zu   D'Assoucys  Voyage 
burlesque  als  zu  Rojas'  Viage  entretenido  stellt. 
Das    bisher    verschollene    Werk    gewinnt    durch 
den  Neudruck  eine  Bedeutung,  die  ihm  als  Kunst- 


1321 


22.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  21. 


1322 


werk  nicht  gerade  zukommt;  es  wird  als  sitten- 
geschichtliches Denkmal  nicht  mehr  übersehen 
werden  können,  und  schliefslich  liest  es  sich 
auch  mit  Genufs. 

Wien.  Ph.   Aug.   Becker. 


Notizen  und  Mittellungen. 
üniTersititsiclirirteB. 
Dissertaliomn. 
H.   Schnapperelle,    Die  bürgerlichen   Stände  und 
das  Volk  in  England  während  des  16.  und   17.  Jahrh.s 
vornehmlich  nach  den  Dramen  Ben  Jonsons.  Halle.  83  S. 
F.  Renzenbrink,    Untersuchungen    über    die   Ent- 
stehung und  den  syntaktischen  Gebrauch  der  aus  einem 
substantivierten  Adjektivum,  einem  Pronomen  und  einer 
Verbform     abzuleitenden     französischen     Präpositionen. 
Göttingen.     XIV  u.  77  S. 

Xen  erschienene  Werke. 

K.  Schwerd,  Vergleich,  Metapher  und  Allegorie  in 
den  »Tragiquest  des  Agrippa  d'Aubigne.  [Breymann- 
Schicks  Münchener  Beitr.  z.  roman.  und  engl.  Philol. 
44.]    Leipzig,  A.  Deichert  Nachf.  (Georg  Böhme).  M.  5,20. 

M.  Simhart,  Lord  Byrons  Einflufs  auf  die  italieni- 
sche Literatur.    [Dieselbe  Sammlung.  45.]   Ebda.    M.  2,60. 

L.  Kellner,  Die  englische  Literatur  im  Zeitalter  der 
Königin  Viktoria.     Leipzig,  Bernhard  Tauchnitz. 

P.  Rossi-Sacchetti,  Dictionnaire  italien-fran9ais  de 
tous  les  verbes  italiens.     Paris,  H.  Welter.     Fr.  10. 

B.  Schädel,  Manual  de  fonetica  catalana.  Cöthen, 
Otto  Schulze. 

Zeltackrlften. 

The  Journal  of  English  and  Germanic  Philology. 
8,  1.  H.  C.  Goddard,  Chaucer's  Legend  of  Good 
Women  (concl).  —  J.  F.  Royster,  'Simplification'  of 
Gemination  in  the  Old  English  Weak  Verbs,  Class  I. 


* 


Kunstwissenschaften. 

Referate. 
Heinrich  Brunns  Kleine  Schriften.  Gesammelt 
von  Heinrich  Bulle  [ord.  Prof.  f.  klass.  Archäol. 
an  der  Univ.  VVürzburg]  und  Hermann  Brunn 
[Honor.-Prof.  f.  Math,  an  der  Univ.  München].  3.  Bd. 
Interpretation.  Zur  Kritik  der  Schriftquellen. 
Allgemeines.  Zur  neueren  Kunstgeschichte 
Nachtrag.  Verzeichnis  sämtlicher  Schriften. 
Leipzig  und  Berlin.  B.  G.  Teubner,  1906.  VIII  u.  356  S. 
Lex.-S"  mit  1  Bildn.  des  Verf.s  aus  d.  J.  1892  und 
53  AbbUd.  im  Text.     M.  14. 

Mit  diesem  Bande  schlofs  schon  vor  drei 
Jahren  die  Sammlung,  ein  mit  Sorgfalt  und  Pie- 
tät von  Schüler  und  Sohn  dem  ernsten,  gedanken- 
vollen Forscher  gesetztes  Denkmal.  Seinen 
schönen,  edlen  Kopf  zeigt  ein  Bild  in  fast  gleicher 
.\nsicht,  wie  das  dem  ersten  Bande  beigegebene, 
doch  älter,  gröfser,  freier  gehoben.  Alles,  was 
man  von  einer  solchen  Sammlung  verlangen 
möchte,  haben  die  Herausgeber  und  der  Verleger 
zu  erfüllen  gewetteifert.  Die  gröfsere  Hälfte 
dieses  Bandes  füllen  Erklärungen  antiker  Denk- 
mäler, vorzüglich  von  Vasenbildern,  kleinere 
Bemerkungen  zu  Plinius,  Pausanias,  den  Buko- 
likern  als  Quellen  der  Kunstgeschichte;  Allge- 
meines:   über    archäologische    Aufgaben    am    In- 


stitut, eine  Abgufssammlung  in  München,  über 
Archäologie  und  Anschauung,  Erinnerungen  an 
König  Ludwig  I.,  Nekrologe  von  de  Witte,  Ur- 
lichs, Schliemann.  Drei  Arbeiten  über  Ratfael 
zeigen  noch  einmal  so  recht  Brunns  eigentümliche 
Neigung  und  Art,  sich  in  Kunstwerke  zu  verliefen 
und  sie  an  und  für  sich,  als  existierten  sie  ohne 
jegliche  Vorbedingung,  zu  fassen,  zu  verstehen 
und   in  Worten   zu   deuten. 

Ein  Nachtrag  zum  II.  Bande  ist  der  bisher 
ungedruckte  Vortrag  über  zwei  Frauenköpfe  der 
Münchener  Glyptothek,  eine  dankenswerte  Zu- 
gabe das  chronologische  Verzeichnis  von  H. 
Brunns  sämtlichen   Schriften. 

Berlin.  E.   Petersen. 

Heinrich  Höhn  [Dr.],  Studien  zur  Entwick- 
lung der  Münchener  Landschaftsmalerei 
vom  Ende  des  18.  und  vom  Anfang  des 
19.  Jahrhunderts.  Strafsburg,  J.  H,  Ed.  Heitz 
(Heitz  &  Mündel),    1909.     XI   u.  282  S.   8».     M.  14. 

Diese    Schrift    ist    die    hundertundachte    der 
Heitzschen  Folge   »Studien  zur  deutschen  Kunst- 
geschichte«.      Wenn     die     bisher     erschienenen 
108  Schriften  dieser  Folge  auch  von  recht  unter- 
schiedlichem Werte    sind,    so  enthalten  sie   doch 
manche  so  vorzügliche  Arbeit,  dafs  kein  deutscher 
Kunstgeschichtschreiber    sie   in   ihrer   Gesamtheit 
entbehren  möchte.     Die  vorliegende  Schrift  von 
Dr.  Heinrich  Höhn  gehört  nicht  eben  zu  den  unent- 
behrlichsten der  Reihe;    denn  es  erscheint  frag- 
lich,  ob  es  notwendig  war,   über  die  Münchener 
Maler  Joseph  Georg  Winter,    Ferdinand   Kobell, 
Georg  Dillis,    Wilhelm   von  Kobell,    Max  Joseph 
Wagenbauer  und  Johann  Jakob  Dorner  den  jünge- 
ren, denen  sie  gewidmet  ist,   so  viel  Einzelheiten 
zu  erfahren,   wie  hier  auf  282  Seiten  zusammen- 
getragen worden  sind;   und  in  ein  wirklich  neues 
Licht     werden     diese     keineswegs     unbekannten 
Meister,  die  seit  der  Berliner  Jahrhundertausstel- 
lung   und    der    Münchener    »retrospektiven«    von 
1906   wieder  öfter  genannt  werden,    auch   kaum 
gerückt,    es  müfste  denn   durch   die  Feststellung 
(S.  218 — 219)  sein,    dafs    einige   dieser  Meister 
in    ihren    Aquarellstudien    die     »Freilichtmalerei* 
vorbereiten  geholfen  haben,   die    »mithin  nicht  in 
so  ausscfaliefslichem  Sinne  französisches  Gewächs 
ist,    wie    wir   bis    vor  kurzem    noch    anzunehmen 
geneigt    waren«.      Aber    die     Bedeutung    dieser 
Landschaftsmeister,  deren  »realistische«  Richtung 
neben    der  klassizistischen,    die   von  J.   A.   Koch 
zu  Fr.   Preller  d.   ä.    führte,    einherging,    für  die 
weitere  Entwicklung  der  Münchener  Landschafts- 
malerei seit   Heinrich  Bürkel  ist  doch  anschaulich 
geschildert,   und  die  Entwicklung  jedes  einzelnen 
dieser   Meister,    die    meist    noch    mit    der   Nach- 
ahmung Claude  Lorrains  oder  der  Holländer  an- 
fingen, um  schliefslich  zu  selbständiger  Beobach- 
tung   ihrer   heimischen    Natur   hindurchzudringen, 
ist   in    ein    helles    Licht    gesetzt    worden.      Auch 


1323 


22.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  21, 


1324 


mufs  man  es  dem  Verf.  hoch  anrechnen,  dafs  er 
nicht  in  den  naheliegenden  Fehler  verfällt,  die 
Bedeutung  der  Helden  seiner  flüssigen  Erzählung 
zu  übertreiben,  vielmehr  ihre  Schwächen  und 
Mängel  stets  ebenso  gewissenhaft  verzeichnet  wie 
ihre  Vorzüge.  Man  versteht  nur  manchmal  den 
zugegebenen  offenkundigen  Schwächen  dieser 
Meister  gegenüber  nicht,  weshalb  gar  so  viele 
ihrer  einzelnen  Zeichnungen,  Radierungen,  Litho- 
graphien, Aquarelle  und  Ölgemälde  so  eingehend 
beschrieben  werden  mufsten,  wie  es  geschieht. 
Dagegen  wird  der  ermüdete  Leser  sich  schliefs- 
lich  innerlich  auflehnen  und  nicht  an  den  Verf., 
wohl  aber  an  den  Verleger  die  Frage  richten, 
wie  er  dazu  komme,  für  das  an  sich  gute  Ge- 
botene einen  solchen  Preis  zu  zahlen,  wie  er 
gefordert  wird.  Wenn  Nr.  93,  »Die  Bauwerke 
des  Elias  Holl«  von  Julius  Baum  mit  51  Ab- 
bildungen auf  33  Tafeln  10  M.  kostet,  so  wird 
das  jeder  in  Ordnung  finden.  Wenn  er  aber 
für  das  hier  in  wirklich  etwas  ermüdender  Breite 
Vorgetragene  ohne  auch  nur  die  kleinste  Ab- 
bildung 14  M.  bezahlen  soll,  so  wird  er  schwer- 
lich glauben,  auf  seine  Rechnung  gekommen  zu 
sein.  Es  ist  notwendig,  so  etwas  einmal  auszu- 
sprechen. Dem  Verf.  soll  damit  nicht  zu  nahe 
getreten  werden. 

Dresden.  Karl  Woermann. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

Der  Remter  des  Domes  in  Magdeburg  und  die 
Marienkapelle  werden  zu  einem  Museum  umgestaltet, 
dessen  Verwaltung  dem  Kaiser-Friedrich-Museum  ange- 
gliedert wird. 

Personslchronik. 

Der  1.  Sekretär  des  Kais.  Deutschen  Archäolog.  In- 
stituts in  Athen  Prof.  Dr.  Wilhelm  Dörpfeld  ist  von 
der  Univ.  Löwen  zum  Ehrendoktor  ernannt  worden. 

Neo  erichieDene  Werke. 

G.  Rodenwaldt,  Die  Komposition  der  pompejani- 
schen  Wandgemälde.     Berlin,  Weidmann.     M.  9. 

A.  Springer,  Handbuch  der  Kunstgeschichte.  II: 
Das  Mittelalter.  8.  Aufl.,  bearb.  von  J.  Neuwirth.  — 
V:  Das  19.  Jahrb.,  bearb.  u.  ergänzt  von  M.  Osborn. 
5.  Aufl.     Leipzig,  E.  A.  Seemann.     Geb.  M.  8  u.  10. 

V.  Tornius,  Goethe  als  Dramaturg.    Ebda.    M.  3,60. 

Zeltachrirten. 

Repertorium  für  Kunstwissenschaft.  32,  1.  A. 
Gümbel,  Rechnungen  und  Aktenstücke  zur  Geschichte 
des  Chorbaus  von  St.  Lorenz  in  Nürnberg  unter  der 
Leitung  Konrad  Heinzelmanns.  —  G.  Pauli,  Jakob 
Binck  und  seine  Kupferstiche.  —  G.  Münzel,  Zur 
Ikonographie  der  Ölbergdarstellung.  —  G.  de  Nicola, 
Falsificazioni  di  documenti  per  la  storia  dell'arte  romana. 
—  Fr.  Sarre,  Michelangelo  und  der  türkische  Hof.  — 
Mela  Escherich,  Zur  Martin  Hess-Frage.  —  v.  Hadeln, 
Zum  Datum  der  Bella  Tizians. 


Allgemeine  und  alte  Geschichte. 

Refe  rate. 

Der  römische  Limes  in  Österreich.    Heft  VIII. 
IX.   [Kaiserliche  Akademie  der  Wissenschaften.]   Wien, 


Alfred  Holder,  1907/08.  VI  S.  u.  324  Sp.;  VI  S.  u. 
224  Sp.  4»  mit  3  Taf.  u.  85  Fig.  im  Text;  5  Tai.  u. 
58  Fig.  im  Text.     Kart,  je  M.  12. 

Das  8.  Heft  des  österreichischen  Limeswerks 
ist  besonders  wichtig  durch  die  Mitteilungen  über 
zwei  neue  Kastelle:  Albing  und  Lauriacum  (b. 
Lorch).  Beide  übertreffen  Carnuntum  an  Gröfse. 
Carnuntum  hat  17,  Lauriacum  19,5,  Albing  23,3 
ha,  fast  so  viel  als  Novaesium  (24,7  ha).  Da 
Carnuntum  und  Novaesium  das  Lager  einer  Le- 
gion sind,  lag  auch  in  Albing  und  Lauriacum 
eine  Legion.  Man  sieht  daraus,  dafs  Legions- 
lager keineswegs  gleich  grofs  sind,  dafs  es  be- 
denklich ist,  aus  der  blofsen  Lagerfläche  auf 
den  Truppenteil  zu  schliefsen.  In  der  Tat  sind 
die  beiden  vor  Numantia  gefundenen  Legions- 
lager sogar  nur  6  ha  grofs.  Man  darf  von  dem 
Lager  Albing  viel  erwarten,  da  es  vollkommen 
symmetrisch  gebaut  ist.  Von  den  bisherigen 
Ergebnissen  erwähne  ich  die  mit  drei  Durch- 
fahrten versehenen  Porta  Praetoria,  die  Verstär- 
kung einer  Turmmauer  durch  eingesetzte  Pfosten, 
das  Fehlen  des  Wallgrabens.  Von  den  Innen- 
bauten ist  bisher  nur  das  Prätorium  angeschnitten 
worden.  Weiter  ist  man  bereits  in  Lauriacum. 
Im  8.  Heft  wird  über  die  Ausgrabung  des 
nordöstlichen  Lagerviertels  berichtet.  Freige- 
legt ist  von  ihm  eine  Hälfte  mit  vier  ganz, 
zwei  z.  T.  ausgegrabenen  Manipelkasernen. 
Es  lagen  also  in  der  einen  Hälfte  des  Viertels 
sechs  Manipel  =  zwei  Cohorten,  also  ebenso- 
viel in  der  anderen,  also  im  ganzen  Viertel  vier 
Cohorten.  Denselben  Belag  wird  man  in  dem 
anderen  Viertel  derselben  Lagerhälfte  anzunehmen 
haben.  Die  dann  noch  an  der  Legion  fehlenden 
zwei  Cohorten  lagen  in  der  anderen  Lagerhälfte. 
Die  von  Oberst  v.  Groller  gegebene  Erklärung 
der  Kasernen  ist  falsch.  Er  glaubt,  dafs  je  die 
beiden  zwischen  zwei  Gassen  liegenden  Cen- 
turien  zu  demselben  Manipel  gehören,  während 
wir  doch  aus  Hygin,  Novaesium,  Lambäsis  usw. 
wissen,  dafs  die  zu  beiden  Seiten  einer  Gasse 
liegenden  Centurien  zusammengehören,  dafs  die 
Gasse  in  der  Mitte  der  Manipelkasernen  liegt. 
Die  Länge  der  Kasernen  ist  67  m,  die  Breite 
28  m,  was  dem  polybianischen  Mals:  100  Fufs 
nahe  kommt.  Jede  Centurie  hat  wie  in  Novae- 
sium 12  Contubernien.  Jedes  Contubernium  be- 
steht aus  einem  gröfseren,  hinten  gelegenen  und 
einem  kleineren,  vorderen  Raum.  Jener  ist  der 
Schlaf-,  dieser  der  Gepäckraum.  Neu  ist,  dafs 
dieser  hier  in  zwei  Teile  zerlegt  ist:  den  eigent- 
lichen Gepäckraum  und  ein  Vestibulum,  aus  dem 
man  direkt  in  die  Schlafkammer  gelangt.  Es 
fällt  auf,  dafs  die  Wohnung  des  Centurio,  die  in 
Novaesium  und  Lambäsis  ein  besonderes  Haus 
darstellt,  äufserlich  nicht  kenntlich  ist.  Interessant 
sind  die  sachkundigen  Bemerkungen  v.  Grollers 
über  die  im  Lager  vorhandenen  Plätze  zur  For- 
mation der  Truppen. 


K>25 


22.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  21. 


1326 


Das  9,  Heft  berichtet  über  die  Fortschritte 
der  Grabungen  in  Carnuntum  und  Lauriacum. 
Auf  S.  7  f.  macht  v.  Groller  lehrreiche  Bemer- 
kungen über  die  verschiedenen  Grabenprofile 
des  Lagers  Carnuntum.  Hier  sind  jetzt  alle 
Kasernen  des  hinteren  Lagerteils  freigelegt : 
12  Manipel  also  vier  Cohorten,  zwei  auf  jeder 
Seite  der  Via  decumana.  Es  fehlen  also  noch 
sechs  Cohorten. 

In  beiden  Heften  ist  die  Hauptarbeit  von  dem 
unermüdlichen  Leiter  der  Ausgrabungen  in  Car- 
nuntum Oberst  v.  Groller  geleistet.  Von  ihm 
sind  sowohl  die  besonders  das  Technische 
vollkommen  beherrschenden  Beschreibungen  des 
Ausgegrabenen,  wie  die  ausgezeichneten  Zeich- 
nungen der  Fundstücke  und  die  Pläne. 

Erlangen.  A.   Schulten. 

Martin  Bülz  [Oberlehrer],  Fasti  quaestorum  qui  ab 
a.  u.  c.  340  ad  a.  u.  c.  671    extra  Romam   fuerunt. 
[Wissenschaftl.  Beilage  zum  Programm  des  Kgl.  Real- 
gymn.  zu  Zittau.    1908.]     Zittau,  1908.     30  S.    8°. 
Die     Abhandlung     ist     eine     Fortsetzung     der     vor 
16  Jahren  erschienenen  Inauguraldissertation  des  Verf.s, 
in  der  die  Provinzialquästoren  von  672—710  behandelt 
worden   waren.     Er  erläutert  die  Quellenangaben  durch 
biographische  und  sachliche  Darlegungen,  soweit  es  das 
vorhandene  Material  erlaubt,   und   fügt  ein  alphabetisch 
geordnetes  Verzeichnis   der  Namen   aller  in   der  Disser- 
tation und  jetzt   erwähnten  Quästoren,    eine  Jahrestafel 
und  ein  Provinzenregister  bei. 

Notizen  and  Mittellungen. 
CnlTersitätsschrlfteii. 
Dissertationen. 
Ch.  Gilliard,   Quelques  reformes  de  Solon.     Essai 
de  critique  historique.     Lausanne.     324  S. 

P.  Meyer,  Der  Ausbruch  des  1.  punischen  Krieges. 
Berlin.     82  S.  mit  1  Karte. 

Zeitachrlften. 

Deutsche  GeschichtsUätter.  April.  A.  Plüfs,  Mit- 
teilungen über  das  Archivwesen  der  Schweiz. 

Revue  numismatique.  13,  1.  J,  de  Foville,  Les 
monnaies  grecques  et  romaines  de  la  collection  Valton 
(Italic  et  Sicile).  —  M.-C.  Soutzo,  Essai  de  Classification 
des  monnaies  de  bronze  emises  en  Egypte  par  les  trois 
Premiers  Lagides.  —  J.-G.  Gassies,  Moyen  bronze 
inedit  de  Germanicus.  —  R.  Mowat,  Les  degrevements 
d'impots  et  d'amendes  inscrits  sur  les  monnaies  impe- 
riales romaines.  —  A.  Dieudonne,  La  theorie  de  la 
monnaie  ä  l'epoque  feodale  et  royale.  —  Comte  de 
Castellane,  Le  premier  ecu  d'or  frappe  en  Dauphine. 

A.  Blanchet,  Documents  numismatiques  relatifs  ä 
la  Compagnie  des  Indes  de  Law.  —  A.  Landry,  Note 
sur  l'origine  du   mot    »franc«  comme  nom  de  monnaie. 


Mittelalterliche  Geschichte. 

Referate. 

Ignaz  Rothenberg  [Dr.  phil.],  Andreas  Baum- 
kircher  und  seine  Fehde  mit  Kaiser 
Friedrich  III.  (1469—1471).  [S.-A.  aus  der 
Zeitschr.  d.  Bist.  Ver.  f.  Steiermark.  VI,  47—94.]  Graz, 
in  Komm,  bei  Leuschner  &  Lubensky,  1908.    48  S.  8". 

Selbständigen  Wert  erhält  die  in  der  Haupt- 
sache   auf    den    Forschungen    Franz    v.    Krones' 


ruhende,  wohlgeordnete  und  von  fleifsiger  Arbeit 
zeugende  Darstellung  durch  die  Mitteilungen  aus 
Amtsbüchern  und  Urkunden  des  Wiener  Haus-, 
Hof-  und  Staatsarcbives,  die  uns  namentlich  über  die 
persönlichen  Beschwerden  Andreas  Baumkirchers 
und  seiner  Anhänger  gegen  den  Kaiser  unter- 
richten. Doch  sind  damit  Ursache  und  Wesen 
der  Erhebung  steirischer  Adeliger  unter  Führung 
Baumkirchers,  die  eine  so  grofse  Ausdehnung 
und  weitreichende  Bedeutung  gewann,  ebenso 
wenig  vollständig  und  befriedigend  erklärt,  wie 
durch  den  Hinweis  Rothenbergs  auf  die  Ent- 
wickelung  ständischen  Wesens  in  Innerösterreich. 
Man  darf  nicht  übersehen,  dafs  die  Landschaft 
von  vornherein  mit  den  Aufständischen  nicht  ge- 
meinsame Sache  gemacht  hat,  diese  wiederum 
nirgends  eigentlich  ständische  Fragen  in  den  Vor- 
dergrund gestellt  haben.  Hier  kann  nur  von 
einer  eindringenden  Untersuchung  der  gesell- 
schaftlichen und  wirtschaftlichen  Lage  des  inner- 
österreichischen Adels,  und  zwar  sowohl  des 
alten,  wie  des  damals  neu  sich  bildenden,  unter 
vergleichender  Bedachtnahme  auf  die  Verhältnisse 
in  den  angrenzenden  Ländern  Aufhellung  erwar- 
tet  werden. 

Graz.  Karl  Uhlirz. 

Das  Kieler  Denkelbok,  herausgegeben  von  Franz 
Gundlach  [Staatsarchivar  Dr.  phil.].  [Mitteilungen 
der  Gesellschaft  für  Kieler  Stadtgeschichte. 
Heft  24.]  Kiel,  Lipsius  &  Tischer,  1908.  XIX  u. 
238  S.  8".     M.  3. 

Bei  der  hohen  Bedeutung,  welche  die  Stadt- 
bücher für  die  verschiedensten  Zweige  der  Ge- 
schichtsforschung haben,  ist  jede  sorgsame  Stadt- 
buchedition dankenswert.  Kiel  steht  in  der  Zahl 
der  veröffentlichten  Stadtbücher  unter  den  deut- 
schen Städten  obenan:  dem  ältesten  Stadtbuche 
(1264— l289).zweiRenienbüchern(l  300— 1586), 
einem  Erbebuche  (1411  — 1604),  dem  Varbuche 
(1465 — 1546)  schliefst  sich  nun  das  Denkelbuch 
an.  »Denkelbücher«  sind  auch  in  anderen 
Städten  geführt  worden,  z.  B.  in  Bremen.  Sie 
waren  bestimmt  für  die  verschiedenartigsten  Auf- 
zeichnungen, für  die  ein  anderes  Stadtbuch  nicht 
bestand.  So  enthält  denn  auch  das  Kieler 
Denkelbuch,  das  der  Zeit  von  1490  bis  1575 
angehört,  vielerlei:  Eintragungen  über  Sachen 
der  städtischen  Verwaltung,  Eidformeln,  sowie, 
und  zwar  vorwiegend,  Eintragungen  Ober  .Akte 
der  streitigen  und  der  freiwilligen  Gerichtsbarkeit, 
darunter  auch  über  dingliche  Liegenschaftsge- 
schäfte, was  um  deswillen  auffallen  mufs,  weil 
besondere  Grundbücher  vorhanden  waren.  Der 
Band,  in  dem  sich  all  diese  Eintragungen  be- 
finden, hat  den  Charakter  des  Denkelbuches  erst 
von  Bl.  109  an  erhalten.  Er  war  angelegt 
worden  als  Kopialbuch,  ist  als  solches  aber  nur 
bis  1472  geführt  worden.  In  dem  vorliegenden 
Werk    ist    der    gesamte   Inhalt    der    Handschrift 


1357 


25.  Mai.     DEUtSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  21. 


1328 


veröffentlicht.  Vorausgeschickt  ist  eine  Ein- 
leitung, angehängt  sind  drei  sorgfältig  gearbeitete 
Register:  ein  Register  der  Personen-  und  Orts- 
namen, ein  topographisches  Register  der  Stadt 
Kiel  und  ein  Wort-  und  Sachregister.  Erfreu- 
licherweise sind  die  Urkunden  ungekürzt  wieder- 
gegeben. F'ür  eine  Edition,  die  in  jeder  Hin- 
sicht ihren  Zweck  erfüllen  soll,  ist  das  Unter- 
lassen von  Kurzungen  ja  eigentlich  selbstver- 
ständlich. Leider  ist  es  aber  so  weit  gekommen, 
dals  der  Rezensent  das  Selbstverständliche 
rühmend  hervorheben  mufs:  wie  zahlreiche  Ur- 
kunden sind  doch  in  der  letzten  Zeit  verstümmelt 
veröffentlicht  worden!  Diese  Unsitte,  die  jeder 
Wissenschaftlichkeit  Hohn  spricht,  kann  nicht  oft 
genug  gegeilselt  werden.  Jeder  Forscher  mufs 
in  der  Lage  sein,  selbst  zu  entscheiden,  was  in 
einer  Urkunde  wichtig,  was  unwichtig  ist;  er 
darf  nicht  gezwungen  werden  sollen,  sich  dabei 
auf  die  persönliche  Auffassung  des  Herausgebers 
zu  verlassen.  Dazu  kommt,  dafs  in  den  ver- 
schiedenen Zweigen  der  historischen  Forschung 
mit  sehr  verschiedenartigen  Gesichtspunkten  zu 
operieren  ist:  was  für  die  Lokal-,  Verfassungs- 
oder Wirtschaftsgeschichte  nebensächlich  ist,  das 
ist  vielfach  für  die  Privat-  und  die  Prozefsrechts- 
geschichte  von  der  allergröfsten  Bedeutung,  und 
umgekehrt. 

Möge  Gundlachs  treffliche  Edition  die  Be- 
achtung finden,  die  sie  verdient! 

Halle  a.  d.  S.  Paul  Rehme. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Peraonalchronik. 

Der  ord.  Prof,  f.  Gesch.  an  der  Univ.  München  Geh. 
Hofrat  Dr.  Hermann  Grau  er  t  ist  von  der  Univ.  Löwen 
zum  Ehrendoktor  ernannt  worden. 

ünlTersltätsschrlften. 

Dissertationen. 

W.  Lüders,  Capeila,  die  Hof  kapeile  der  Karolinger. 
I.  II  (bis  zum  Tode  Karls  d.  Gr.).  Göttingen.  VI  u. 
55  S. 

W.  Biereye,  Beiträge  zur  Geschichte  Nordalbingiens 
im  10.  Jahrh.     Kap.  I— III.     Berlin.     VII  u.  44  S. 

J.  Becker,  Zur  handschriftlichen  Überlieferung  Liud- 
prands  von  Cremona.     München.     21  S. 

Neu  •rschlenene  Werke. 

Ernst  Mayer,  Italienische  Verfassungsgeschichte  von 
der  Gotenzeit  bis  zur  Zunftherrscbaft.  2  Bde.  Leipzig, 
A.  Deichert  Nachf.  (Georg  Böhme).     M.  29. 

G.  Schöttle,  Das  Münz-  und  Geldwesen  der  Boden- 
seegegenden, des  AUgäus  und  des  übrigen  Oberschwa- 
bens im  13.  Jahrh.  [S.-A.  aus  der  Numismat.  Zeitschrift, 
N.  F.    II.  Bd.]     Wien,  K,  k.  Hof-  und  Staatsdruckerei. 

Zeitschriften. 

Le  Moyen  Age.  Janvier-Fevrier.  H.-F.  Delaborde, 
Une  pretendue  supercherie  de  Jouvenel  des  Ursins.  — 
J.  Delaville  Le  Roulx,  Deux  aventuriers  de  l'Ordre 
de  l'Hopital:  Les  Talebart.  —  G.  Huet,  Le  roman 
d'Apulee  etait-il  connu  au  moyen  äge?  —  M.  Jusselin, 
Autographe  et  acte  inedit  d'Etienne  de  Tournai. 


Neuere  Geschichte. 

Referate. 

Aus  Josua  Hasenclevers  Briefwechsel  mit 
dem  Staatsrat  Georg  Heinrich  Ludwig 
Nicolovius  in  Berlin.  Mitgeteilt  von  Adolf 
Hasenclever  [Privatdoz.  f.  Geschichte  an  der  Univ. 
Halle].  [S.-A.  aus  der  Zeitschrift  des  Bergischen  Ge- 
schichtsvereins. XXXIX.  Bd.  Jahrg.  1906.]    102  S.  8°. 

Der  Name  J.  Hasenclevers  hat  in  der  Ge- 
schichte der  bergischen  Industrie  einen  guten 
Klang,  nicht  minder  der  des  Staatsrates  Nicolovius 
für  die  Entwicklung  des  Unterrichtswesens  und 
der  kirchlichen  Angelegenheiten  in  Preufsen,  die 
ihm  als  vortragendem  Rat  in  der  Kultusabteilung 
des  Ministeriums  des  Innern,  seit  1817  des  Kultus- 
ministeriums, unterstanden,  bis  ihm  1824  die 
Unterrichtsangelegenheiten  genommen  und  dem 
berüchtigten  Kamptz  übertragen   wurden. 

Aus  dem  Briefwechsel  zweier  solcher  Männer 
wird  man  gern  vernehmen,  auch  wenn  seine 
historische  Bedeutung  gering  ist.  Immerhin  sind 
aber  die  vorliegenden  Briefe,  wie  in  höherem 
Grade  der  Briefwechsel  Josua  Hasenclevers  mit 
Friedrich  Wilhelm  IV.  (Zeitschrift  des  Berg.  Gesch. - 
Ver.  1905),  doch  auch  ein  nicht  uninteressanter 
Beitrag  zur  rheinischen  Geschichte  in  den  ersten 
Jahrzehnten  der  preufsischen  Herrschaft.  Nament- 
lich erfahren  wir  von  den  Verfassungswünschen 
der  Rheinländer  und  den  Klagen  der  durch  die 
Prohibitiv-Politik  schwer  geschädigten  Industrie. 
Entsprechend  der  Stellung  von  Nicolovius  spielen 
sodann  auch  Interna  der  Remscheider  Gemeinde 
eine  Rolle  (S.  3).  Der  Hgb.  betont,  dafs  das 
Bild  des  gemeinhin  gefühlsseligen,  in  unklaren 
Vorstellungen  und  Empfindungen  schwelgenden 
Nicolovius  aus  diesem  Briefwechsel  mit  einem 
Manne  der  Praxis  um  einen  ganz  neuen  Zug  be- 
reichert werde;  er  werde  in  seinen  Urteilen 
nüchtern  und  bestimmt.  Das  ist  relativ  richtig, 
doch  auch  aus  vorliegenden  Briefen  blickt  der 
wahre  Charakter  von  Nicolovius  noch  zur  Ge- 
nüge hindurch,  und  der  Mann  der  Praxis  war 
dem  Freunde  der  Stolberg  und  Jacobi  in  etwa 
wenigstens  wahlverwandt. 

Interessant  ist  auch  in  rein  privaten  Briefen 
die  Beziehung  auf  manche  bedeutsame  Persön- 
lichkeit aus  dem  Verwandten-  und  Freundeskreis 
der  Briefschreiber.  Nicolovius  war  der  Schwager 
von  Josuas  älterem  Bruder  David;  beide  hatten 
eine  geborene  Schlosser  zur  Frau,  Töchter  von 
Johanna  Fahimer  und  Joh.  Georg  Schlosser,  der 
bekanntlich  in  erster  Ehe  seines  Jagendfreundes 
Goethe  einziger  Schwester  Cornelia  vermählt  war. 

Der  Hgb.,  ein  Urenkel  Josuas,  hat  das  Ver- 
ständnis der  Briefe  durch  zahlreiche,  namentlich 
biographische   Anmerkungen  erleichtert. 

Bonn.  Alfred  Herrmann. 


1329 


22.  Mal.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  21. 


1330 


Henriot,  Histoire  des  Zouaves.  [Histoire  anecdotique 
de  rarmee  franQaise.]  Paris,  Maison  de  la  Bonne 
Presse,   1908.     256  S.   16». 

Das  Buch  bietet  eine  kurze  Darstellung  der  haupt- 
sächlichsten Kriegstaten  des  Zuavenkorps  von  seiner 
Bildung  durch  den  Marschall  de  Bourmont  und  den 
General  Clauzel  an  bis  zum  deutsch-französischen  Krieg. 
Man  begleitet  die  Zuaven  nach  Algier,  der  Krim,  nach 
Italien  und  Mexiko.  Auch  die  Zuaven  des  Kirchenstaates 
werden  berücksichtigt. 

Notizen  und  Mitteilungen 

rnlTergltätsschriften. 

Disserlalione». 

Th.   Scharmitzel,    Die    Handwerkerpolitik    Herzog 

Christofs    von    Württemberg  (1550  —  1568).      Tübingen. 

135  S. 

M.  Strich,  Marschall  Alexander  Berthier  und  sein 
Ende.     München.     63  S. 

S.  Bogatina,  Beiträge  zur  russischen  Geschichte 
1816—1825  (Dekabristenaufstand).     Bern.     63  S. 

üea  ertclileneB*  Werke. 

A.  Scheibert,  Die  französische  Revolution.  Gotha. 
Fr.  A.  Perthes.     M.  3. 

Zeltiekrirten. 

La  Revolution  frangaise.  14  Avril.  Cl.  Perroud, 
La  maison  de  M'"^  Roland.  —  M.  T9urneux,  La  ge- 
nese du  discours  de  Louis  XVI  aux  Etats  generaux.  — 
J.  Poirier,  L'opinion  publique  et  l'Universite  en  1814 
(fin).  —  La  correspondance  inedite  de  Napoleon  aux 
.•\rchives  de  la  Guerre.  —  H.  Marcel,  La  Bibliotheque 
nationale  pendant  l'annee  1908. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 

Gaspard  Vallette,    Reflets   de  Rome.     Rome 
vue  par    les    ecrivains   de   Montaigne   ä  Goethe,    de 
^^  Chateaubriand  ä  Anatole  France.    Paris,  Plon-Nourrit 
^H  et  Cie.,  1909.     330  S.    8°. 

^^B  Rom  war  und  blieb  durch  das  ganze  Mittel- 
^^^pter  ein  Hauptzielpunkt  der  Pilgerfahrten,  mit 
dessen  Anziehungskraft  nur  Jerusalem  und  San- 
tiago di  Compostela  wetteiferten.  Vallette  be- 
ruft sich  auf  .Ampere  (La  Grece,  Rome  et 
Dante,  Revue  des  deux  Mondes,  1835),  aber  er 
hätte  Graf  (Roma  nella  memoria  e  nelle  imagi- 
nazioni  de  Medio  Evo,  Turin  1882—1883)  oder 
Joseph  Bediers  Studien  (Les  Legendes  epiques 
II;  1908),  gleichfalls  anführen  können.  Er  be- 
schränkt sich  auf  die  moderne  Zeit  und  zeigt  uns, 
wie  sich  Rom  in  den  Schriften  einzelner  franzö- 
sischer Schriftsteller  spiegelt.  Um  diesen  Stoflf 
zu  erschöpfen,  hätte  er  manche  Angaben  von 
Louis  P.  Betz    (La    litterature   comparee.    Strafs- 

Krg    1904,   S.  17  5  —  194)   berücksichtigen  kön- 
n,   aber   es  lag  ihm  weniger  daran,   ein  wissen- 
''i     schaftliches     Buch     als     ein     anmutiges     Bild     zu 
schaffen,    worin   er  die  Eindrücke,    die   er  selbst 
während  eines  längeren  Aufenthalts    in  Rom  ge- 
wonnen,  unterbringen  konnte. 

Montaigne  kam  1580  nach  Rom;  er  sah 
venig  von  den  verschütteten  Ruinen  des  Campo 
Vaccino.      Der  Zweck   seiner  Reise   war,    durch- 


zusetzen, dafs  seine  Essais  vom  Index  entfernt 
wurden,  und  dafs  er  den  Titel  römischer  Bürger 
erhielt;  beides  gelang  ihm  auch.  Rabelais  hielt 
sich  mit  dem  Kardinal  du  Bellay  wiederholt  in 
Rom  auf.  Er  machte  Ausgrabungen  in  San  Lo- 
renzo  in  Palisperna  und  veröffentlichte  in  Lyon 
eine  Topographie  Roms.  Joachim  du  Bellays 
Sonette  überraschen  durch  den  aufrichtigen  Ton, 
womit  sie  die  Zustände  am  päpstlichen  Hofe  be- 
urteilen. Die  Dichter  des  klassischen  Zeitalters 
kümmerten  sich  wenig  um  Rom,  da  ihre  Sonne 
in  Versailles  aufging.  Zwei  Maler,  Nikolaus 
Poussin  und  Claude  Lorrain,  wurden  durch  die 
herrliche  Natur  der  ewigen  Stadt  gefesselt  und 
starben  daselbst.  Dem  letzteren  hat  Chateau- 
briand in  San  Lorenzo  in  Lucina  eine  Gedenk- 
tafel errichtet,  dadurch  kommt  die  Malerei  mit 
der  Literatur  in  Beziehung.  Montesquieu  er- 
neuerte an  Ort  und  Stelle  seine  Eindrücke,  die 
er  durch  seine  Studien  über  Rom  gewonnen  und 
in  seiner  Abhandlung  niedergelegt  hatte.  Er 
hatte  Sinn  für  Roms  herrliche  Umgebung,  wie 
das  von  dem  Beförderer  der  Milieu -Theorie  zu 
erwarten  ist.  Ein  angenehmer  und  vertrauens- 
werter Führer  ist  Charles  de  Brosses  mit  seinen 
Römerbriefen.  Lacume  de  Saint-Palayes  Reise- 
gefährte kennt  das  Mittelalter  nicht;  für  Michel- 
Angelo  hat  er  kein  Verständnis,  aber  er  be- 
geistert sich  für  Raphael.  Die  herrlichen  Brun- 
nen, die  Marmor-  und  Mosaikwerke  beurteilt  er 
mit  Fachverständnis.  Goethe  konnte  nicht  un- 
erwähnt bleiben;  was  V.  von  ihm  gibt,  ist  recht 
mangelhaft.  Lamartine  wollte  die  römische  Cam- 
pagna  entdeckt  haben,  die  er  in  einem  Briefe  an 
Fontanes  beschrieb,  und  er  schöpfte  daraus  die 
Melancholie,  worein  er  seine  Schriften  taucht. 
Louis  Veuillot  hat  den  Phrasendrescher  gegeifselt, 
der  Goethe  sein  Heidentum  vorwarf.  Von  den 
Schweizer  Schriftstellern  erscheinen  mit  römischen 
Reiseberichten  der  in  der  Naturgeschichte  und 
Volkswirtschaft  bewanderte  Bonstetten,  Frau  von 
Stael  mit  ihren  eigentümlichen  .Ansichten,  der  ein- 
fältige Louis  Simond,  der  kurzsichtige  Charles 
Didier  und  der  anmutige  Viktor  Cherbuliez.  V. 
gibt  unter  allen  Romreisenden  Stendhal  den  Vor- 
rang, der  einen  Teil  seines  Lebens  in  Italien 
verbrachte  und  für  Rom  der  sicherste,  der  ge- 
wissenhafteste Führer  ist.  Dieser  Abschnitt  bietet 
auch  für  die  Franzosen  manches  Neue,  da  sie 
oft  noch  geneigt  sind  auf  Taine  zu  schwören. 
Taine  war  in  Rom  krank,  er  sah  wenig  und 
flüchtig,  er  hat  viel  mehr  gelesen.  Die  Gebrüder 
Goncourt  haben  einige  glänzende  Seiten  in  ihren 
Reiseberichten  und  in  Madame  Gervaisais  ge- 
schrieben. Renan  kann  Taine  ergänzen  und  be- 
richtigen; seine  Briefe  an  Berthelot  zeigen  ein 
merkwürdiges  Verständnis  für  die  Volksseele, 
der  die  christliche  Religion  und  die  Kunst  ent- 
sprang. In  allerletzter  Zeit  wählte  Paul  Bourget 
Rom  zum  Schauplatze  seines  Romans  Cosmopolis 


1331 


22.  Mai,     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  21. 


1332 


und  gab  einige  hübsche  Ansichten  von  der  Stadt 
der  Trödler.  Zola  besuchte  Rom  mit  Baedeker 
in  der  Hand,  und  sein  Held  folgt  diesem  ver- 
läfslichen  Führer.  Seine  eigenen  Ansichten  über 
die  neue  Hauptstadt  sind  pessimistisch  und  grund- 
falsch. Rom  hat  nicht  nur  eine  Vergangenheit, 
sondern  eine  rege  Gegenwart  und  eine  Zukunft. 
Die  königliche  und  die  päpstliche  Macht  ver- 
tragen sich  gut  trotz  kleinerer  Reibungen,  wie 
das  Anatole  France  (Sur  la  pierre  blanche)  köst- 
lich schildert.  Rom  bleibt  nicht  nur  eine  Schule 
der  Kunstjünger,  ein  Ziel  der  Pilger,  sondern 
auch  eine  reiche  Quelle  der  Geschichts-  und  Li- 
teraturstudien. Das  anmutige  Buch  V.s  erweckt 
den  Wunsch,  durch  Ergänzungen  bald  ein  voll- 
ständigeres Werk  über  Rom  in  der  französischen 
und  deutschen  Literatur  zu  bekommen. 

Budapest.  Ludwig  Karl. 

Camille  Vallaux,  La  Mer.  Paris,  Octave  Doin,  1908. 
377  S.  8«.  Fr.  6. 
Der  Verf.,  der  vor  allem  durch  Ratzeis  Ideen  beein- 
flufst  ist,  behandelt  die  Beziehungen  des  Meers  zum 
menschlichen  Leben  und  Handeln.  Wir  erhalten  Er- 
örterungen über  die  Typen  der  Küsten,  über  Inseln  und 
Inselwelt,  über  Tiefsee-  und  Küstenfischerei,  über  Über- 
seewanderungen und  Seereisen  im  Vergleich  zu  Land- 
reisen, über  Seehandel  in  Polar-  und  Äquatorialgegenden, 
usw.  Dem  Buch  ist  ein  technisches  Wörterbuch,  ein 
Literaturverzeichnis  und  ein  Register  beigegeben. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

CnlTersitätsschriften. 

Disseriationen. 

A.  Hie  bei,  Seezeichen,  Leuchtfeuer  und  Schallsignale 

des  Atlantischen  Ozeans   in   ihrem  Zusammenhang  und 

ihrer  Bedeutung  für  Wirtschaft  und  Kultur.    Leipzig.   VI 

u.  287  S.  mit   1  Karte. 

J.  Schwender,  Der  Steigerwald.  Ein  Beitrag  zur 
Geographie  Frankens.     Würzburg.     87  S.  mit  2  Karten. 

Nea  erschienene  Werke. 

J.  Lanz-Liebenfels,  Einführung  in  die  Rassen- 
kunde. —  Beschreibende  Rassenkunde.  —  Antlitz  und 
Rasse,  ein  Abrifs  der  rassenkundlichen  Physiognomik. 
[Ostara.  26—28.]   Rodaun  bei  Wien,  »Ostara«.  JeM.0,35. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  der  Gesellschaft  für  Erdkunde  zu  Berlin. 
1909,  4.  A.  Rühl,  Geomorphologische  Studien  aus 
Catalonien.  —  E.  Tiessen,  Zur  Förderung  der  wissen- 
schaftlichen Landeskunde  in  Deutschland. 

Deutsche  kundschau  für  Geographie  und  Statistik. 
31,  8.  O.  Arens,  Büder  von  den  Kanarischen  Inseln. 
—  G.  A.  Perko,  Ein  geschichtlicher  Rückblick  auf  die 
Innerkrainer  Höhlen  und  eine  kurze  Beschreibung  der- 
selben. —  Die  Balkanhalbinsel.  —  Ausgrabung  einer 
römischen  Stadt  in  Ungarn. 

Rivista  geografica  itäliana.  Aprile.  G.  Dainelli 
e  0.  Marinelli,  Le  regioni  climatiche  della  Colonia 
Eritrea.  —  G.  Stefanini,  Nicchie  di  erosione  nei  terreni 
pliocenici  dejla  Val  d'Era.  —  R.  Almagiä,  Regioni 
naturali  e  nomi  territoriali.  —  O.  Z.  Bianco,  Deter- 
minazioni  della  gravitä  suU'  Oceano  Indiano  e  sul  Paci- 
fico,  istituite  dal  Prof.  Dott.  0.  Hecker.  —  La  pioggia 
in  Italia. 

Mitteilungen  der  Deutschen  Gesellschaft  für  Naiur- 
und  Völkerkunde  Ostasiens.  1 1  ,  4.  A.  Lloyd, 
Kirchenväter  und  Mahayanismus.  —  E.  Schiller,  Kogaku 
no  Kümo.  —    Paravicini,  Neuere   Hilfsmittel    zur   Er- 


lernung chinesischer  Schriftzeichen.  —  F.  v.  We  nckstern, 
Anwendung  des  Shannon-Systems  zur  Anordnung  meiner 
Sammlung  ostasiatischer  Lochmünzen. 


Staats-  und  Sozialwissenschaft. 

Referate. 
Franz  Oppenheimer  [Privatdoz.  f.  Nationalökon. 
an  der  Univ.  Berlin],  Der  Staat.  [Die  Gesell- 
schaft. Sammlung  sozialpsychologischer  Mono- 
graphien, hgb.  von  Martin  Buber.  Bd.  XIV/V.] 
Frankfurt  a.  M.,  Rütten  &  Loening,  [1908].  176  S.  8'. 
M.  3. 
In  zwei  umfangreichen  Werken  (Die  Sied- 
lungsgenossenschaft 1896;  Grofsgrundeigentum 
und  die  soziale  Frage  1898)  wie  in  zahlreichen 
kleineren  Schriften  und  Abhandlungen  hat  der 
Verf.  seine  eigenartigen  Ansichten  dargelegt  und 
für  sie  Anhänger  zu  gewinnen  gesucht.  In  dem 
vorliegenden  Buche,  das  für  einen  gröfseren 
Leserkreis  bestimmt  ist,  unternimmt  er  es,  die 
Gesetze  aufzuweisen,  nach  denen  die  Menschheit 
von  den  Urzeiten  an  bis  auf  die  Gegenwart  sich 
entwickelt  hat  und  in  Zukunft  sich  entwickeln 
wird.  Er  will  die  ȟberall  aus  der  gleichen 
Menschennatur  folgenden  gleichen  Grundzüge 
typischer  Entwicklung  zeichnen«  (S.  108)  und 
damit  »den  Leidens-  und  Erlösergang  der  Mensch- 
heit vom  Krieg  zum  Frieden,  von  der  feindlichen 
Zersplitterung  der  Horden  zur  friedlichen  Einheit 
der  Menschheit,  von  der  Tierheit  zur  Humanität, 
vom  Raubstaat  zur  Freibürgerschaft«  (S.  168) 
aufdecken.  Nicht  der  Staat  in  seiner  Verfassung 
und  rechtlichen  Gestaltung,  sondern  der  Staat  als 
»sozialpsychologische  Tatsache«  ist  der  Gegen- 
stand seiner  Betrachtungen  und  Konstruktionen, 
Die  gesamte  Weltgeschichte  hat  nach  Ansicht  des 
Verf.s  bis  heute  nur  einen  Inhalt,  »den  Kampf 
zwischen  dem  ökonomischen  Mittel,  d.  h.  der 
eigenen  Arbeit  und  dem  äquivalenten  Tausch 
eigener  gegen  fremde  Arbeit,  und  dem  politischen 
Mittel,  d.  h.  dem  Raub,  der  gewaltsamen  An- 
eignung fremder  Arbeit«.  Der  Staat  aber  ist 
die  Organisation  des  politischen  Mittels,  des 
Raubes.  In  Zeiträumen  von  ungemessener  Dauer 
haben  die  Menschen  in  staatlosem  Zustande  ge- 
lebt, in  dem  das  Recht  der  Gleichheit  und  des 
Friedens  herrschte.  Der  Staat  ist  erst  ent- 
standen, als  ein  kriegerischer  Hirtenstamm  oder 
eine  Schar  von  Seenomaden  ein  friedliches  Volk 
von  Hackbauern  sich  unterwarf  und  dienstbar 
machte.  Nach  »ewig  gleichen,  ewig  erneuten, 
im  Wechsel  dauernden,  einförmigen  Gesetzen« 
entwickelt  sich  aus  diesen  Anfängen  des  Staates 
der  Feudalstaat  in  seinen  verschiedenen  Formen 
und  aus  diesem  der  Verfassungsstaat.  In  ihm 
hat  das  ökonomische  Mittel  das  politische  Mittel 
zurückgedrängt,  aber  noch  besteht  auch  im 
modernen  Verfassungsstaat  ein  letzter,  aber  starker 
Rest  des  alten  »Gewaltrechts«  in  dem  Grofs- 
grundeigentum.     Das    Grofsgrundeigentum   ist 


1333 


22.  Mal.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  21, 


1334 


die  erste  Schöpfung,  aber  auch  die  letzte  Zitadelle 
des  politischen  .Mittels.  Es  ist  das  letzte,  einzige 
Hindernis  auf  dem  Wege  der  Menschheit  zur 
friedlichen  Einheit,   zur  Freibürgerschaft. 

Die  Wirtschaftsentwicklung  ist  aber  im  Be- 
griff, auch  dieses  Hindernis  zu  vernichten.  Dann 
wird  das  ökonomische  Mittel  allein  herrschen, 
der  Staat  wird  verschwinden  und  an  seine  Stelle 
wird  die  »Freibürgerschaft«  treten.  Mit  dem 
Grofsgrundeigentum  wird  aber  auch  der  Kapitalis- 
mus verschwinden.  Es  wird  kein  Kapital,  keine 
»freien  Arbeiter«,  keinen  Reichtum  mehr  geben, 
wohl  aber  ein  erstaunlicher,  erstaunlich  gleich- 
mäfsig  —  wenn  auch  nicht  mechanisch  gleich  — 
geteilter  Wohlstand.  An  Stelle  der  Herrschaft 
über  Menschen  tritt  die  freie  Selbstbestimmung 
freier  Menschen  (S.  163fif.). 

Dies  sind  die  Grundzüge  der  Geschichtsphilo- 
sophie, die  der  Verf.  uns  vorführt.  Sie  einer 
eingehenden  Kritik  zu  unterziehen,  würde  den 
Raum,  der  hier  zu  Gebote  steht,  weit  über- 
schreiten. Einer  solchen  Kritik  wird  es  aber 
auch  an  dieser  Stelle  nicht  bedürfen.  Gewifs 
enthält  die  Schrift  manche  richtige  und  zutreffende 
Bemerkungen,  wenn  sie  auch  nicht  gerade  neu 
sind.  Die  Grundgedanken  des  Verf.s  aber,  die 
den  selbständigen  Inhalt  des  Buches  ausmachen, 
sind  so  einseilig,  dafs  sie  dadurch  ihren  wissen- 
schaftlichen Wert  einbüfsen.  Jedenfalls  hat  der 
Verf.  auch  in  diesem  Buche  nicht  bewiesen,  so 
wenig  wie  in  seinen  früheren  Werken,  dafs  der 
Staat  die  Organisation  des  Raubes  sei  und  dafs 
das  Grofsgrundeigentum  das  einzige  Hiniernis 
bilde,  das  der  Menschheit  entgegenstehe,  um  zum 
Frieden  und  zur  wahren  Humanität  zu  gelangen. 
^     Halle  a,  S,  E.   Loening, 

IHartig,  Terminologie  der  Gewerbepolitik- 
«ipzig,  A.  Deichert  Nachf.  (Georg  Böhme),  1908- 
26  S.  8°.  M.  2,40. 
Die  Schrift,  in  der  auch  die  Sprache  der  Verwaltung 
und  Rechtsprechung  in  den  Staaten  mit  deutscher 
Verfassungssprache  ausführlich  herangezogen  wird,  gibt 
;j  eine  Definition  und  Analyse  der  wichtigsten  Termini  der 
'{  Gewerbefrage.  Wir  nennen  u.  a.  Lohnarbeiter,  Unter- 
j  nehmer,  produktives  und  handwerksmäfsiges  Gewerbe, 
'     Haus-  und  Verlagsinduslrie. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen, 

Zur  Errichtung  von  Handelshochschulen  in 
München  und  Nürnberg  hat  die  bayrische  Re- 
gierung die  Genehmigung  erteilt. 

Personalchronlk . 

Der   ord.   Prof.    f.    christl.    Gesellschaftslehre    an    der 
niv.  Münster  Dr.  Franz  Hitze   ist  von  der  Univ.  Lö- 
üßü  zum  Ehrendoktor  ernannt  worden. 

Ken  erschltneD«  fferk». 
;G.  Landtman,   The   primary   causes   of  social  ine- 
lity.      [Öfversigt    af    Finska    Vetenskaps-Societetens 
landlingar.      1908/9.     Afd.  B.    Nr.  IL]      Helsingfors. 

ZeltschrirUB. 
\ Jahrbuch  für  Gesetzgebung,  Verwaltung  und  Volks- 
schaft  im  Deutschen  Reich.     33,  2.    G.  F.  Knapp, 


Über  die  Theorien  des  Geldwesens.  —  A.  Spiethoff, 
Die  Ordnung  des  Geld-  und  Kapitalmarktes.  —  H. 
Rachel,  Polnische  Handels-  und  Zollverhältnisse  im 
16. — 18.  Jahrh.  —  F  Swart,  Der  Streit  um  die  innere 
Kolonisation  ,in  Ostpreufsen.  —  A.  J.  Sussnitzki, 
Die  Heimarbeit -.Ausstellung  in  Frankfurt  a.  M.  —  Th. 
Cassau,  Der  deutsche  Holzarbeiterverband.  Verfassung 
und  Verwaltung  einer  modernen  Gewerkschaft.  IL  — 
H.  E.  Krueger,  Historische  und  kritische  Untersuchun- 
gen über  die  freien  Interessenvertretungen  von  Industrie, 
Handel  und  Gewerbe  in  Deutschland.  IL  —  H.  Herk- 
ner,  Sozialrevolutionäre  Bewegungen  in  der  Demokratie. 

—  Th.  Kreuzkam,  Italienische  Wirtschaftsverhältnisse. 

—  F.  Tönnies,  Eine  neue  .Methode  der  Vergleichung 
statistischer  Reihen,  im  Anschlufs  an  Mitteilungen  über 
kriminalistische  Forschungen.  —  E.  Münsterberg, 
Bericht  über  die  28.  Jahresversammlung  des  Deutschen 
Vereins  für  Armenpflege  und  Wohltätigkeit. 

Soziale  Revue.  IX,  2.  .Matth.  Salm,  Die  deutschen 
Landwirtschaftskammern.  —  Klara  Philipp,  Mittel- 
bürgerliche  Haushaltführung  und  Teuerung.  —  H.Rost, 
Kommunale  PoHtik.  —  Steph.  Panholzer,  Das  inter- 
nationale Problem  innerhalb  der  österreichischen  Sozial- 
demokratie. —  A.  Retzbach,  Eine  soziale  Predigt  aus 
alter  Zeit  für  die  neue  Zeit  oder  Das  Ideal  eines  Arbeit- 
gebers nach  Jesu  Lehre.  —  B.  Kreutz,  Kultur  der 
Persönlichkeit.  —  H.  Mankowski,  Die  künftige  Mäd- 
chenbildung in  Preufsen.  —  Berleung,  Das  Proporz- 
wahlsystem in  Bayern.  —  P.  Kompert.  Sozialver- 
sicherung und  Armenfürsorge  in  Österreich.  —  E.  Lansk, 
Österreichische  Chronik.  —  Zur  Lage  der  Dienstboten 
in  Stuttgart.  ■ —  Ist  Lohnabzug  statthaft  für  die  Zeit  des 
Fortbildungsschulunterrichts?  —  Die  Entschuldung  der 
ostpreufsischen  Bauernwirtschaften.  —  Die  Gründung 
eines  ländlichen  Dienstbotenvereins.  —  Über  die  neue 
Reichsversicherungsordnung. 


Rechtswissenschaft. 

Referate. 
Kduard  Holder  [ord.   ProL    f.    röm.    Recht    an    der 
Univ.  Leipzig],   Zur  Theorie  der  Willenser- 
klärung.     [S.-A.   aus:    Drei   Beiträge   zum   bürger- 
lichen Recht.    Heinrich  Degenkolb  zum  fünfzigjährigen 
Doktorjubiläum  dargebracht  von  R.  Sohm,  E.  Holder, 
E.  Strohal.]   Leipzig,  Duncker  &  Humblot,  1905.    S.  93 
—  133.  8".     M.  1. 
Unter  der  Herrschaft  des  gemeinen  Zivilrechts 
stritt  man   darüber,   in  welchem  Zeitpunkt  eine  an 
einen    Abwesenden    gerichtete    Willenserklärung 
wirksam   werde.      Man  hatte    dabei   weniger  die- 
jenigen   Willenserklärungen    im    Sinne,    die,    wie 
die  Mahnung  und  die   Kündigung,    für  sich  allein 
eine  Rechtsfolge  begründen,   als  vielmehr  diejeni- 
gen,   welche  als  Vertragsangebot   und   Vertrags- 
annahme zusammenwirken  müssen,  um  eine  Rechts- 
folge herzustellen.     Ja   man   würdigte  die  prakti- 
sche  Bedeutung  der  Frage  fast  ausschliefslich  in 
der    Beschränkung    auf    den    Zeitpunkt    des    Ab- 
schlusses eines  ein  Schuldverhältnis  begründenden 
Vertrags  (so  Windscheid,  Pandekten  Bd.  II.  §  306). 
Das  BGB.  entschied  die  Frage,   indem  es  in  §  130 
bestimmte:     »Eine    Willenserklärung,    die    einem 
anderen    gegenüber    abzugeben    ist,    wird,    wenn 
sie    in    dessen  Abwesenheit    abgegeben   wird,    in 
dem    Zeitpunkte    wirksam,    in    welchem    sie    ihm 
zugeht.       Sie    wird    nicht    wirksam,     wenn    dem 


1335 


22.  Mal     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  21. 


1336 


anderen  vor  oder  gleichzeitig  mit  ihr  ein  Wider- 
ruf zugeht.«  Damit  ist  eine  Norm  für  alle  einem 
anderen  gegenüber  abzugebenden  (bisher  sog. 
empfangsbedürftigen),  insbesondere  also  für  die- 
jenigen Willenserklärungen  aufgestellt,  welche  die 
Annahme  einer  Offerte  (Vertragsangebots)  ent- 
halten. Mit  voller  Klarheit  hat  das  Gesetz  die 
Ansicht  abgelehnt,  der  für  die  Wirksamkeit  einer 
Willenserklärung  deren  blofse  Äufserung  oder 
Abgabe  genügte  (die  sog.  Äufserungstheorie), 
wie  auch  die  Ansicht,  welche  die  Wirksamkeit 
der  Erklärung  in  den  Zeitpunkt  hinausschob,  in 
dem  der  Adressat  von  ihrem  Inhalte  Kenntnis 
nahm  (die  Vernehmungstheorie);  es  ist  vielmehr 
diejenige  Ansicht  zum  Gesetz  erhoben,  die  den 
Urheber  der  Erklärung  nicht  den  Zufälligkeiten 
preisgeben  wollte,  welche  die  Kenntnisnahme  von 
dem  Inhalt  der  an  den  Adressaten  gelangten  Er- 
klärung verhindern  oder  verzögern  können,  und 
die  deshalb  den  Zeitpunkt  als  den  die  Wirksam- 
keit der  Erklärung  bestimmenden  ansah,  in  dem 
die  Erklärung  an  den  Adressaten  gelangt  ist  (sog. 
Empfangstheorie).  Das  Gesetz  hat  demnach  den 
Begriff  des  Zugehens  zu  einem  Rechtsbegriffe  ge- 
macht, ohne  ihn  selbst  zu  bestimmen.  Die  Recht- 
sprechung hat  also  volle  Freiheit,  von  Fall  zu 
Fall  zu  entscheiden,  ob  der  zur  Beurteilung 
stehende  Tatbestand  ein  Zugehen  enthält  oder 
nicht  enthält,  und  die  Rechtslehre  kann  nichts 
weiteres  tun  als  einen  den  Verkehrsbedürfnissen 
entsprechenden  allgemeinen  Leitsatz  aufstellen. 
Darüber  war  von  vornherein  allgemeines  Einver- 
ständnis vorhanden,  dafs  eine  Erklärung  dem 
Adressaten  zugegangen  ist,  sobald  er  die  Mög- 
lichkeit erlangt  hat,  von  ihrem  Inhalte  Kenntnis 
zu  nehmen  (vgl.  Planck,  BGB.  zu  §  130,  1.  Aufl. 
von  1897,  Isay,  Die  Willenserklärung  im  Tat- 
bestande des  Rechtsgeschäfts,  1899,  S.  90 ff.  und 
RG.  in  dem  Urteile  vom  8.  Februar  1902,  Entsch. 
Bd.  50,  S.  194  unter  Berufung  auf  Cosack  und 
Rehbein).  Man  empfand  aber  sofort  auch  die 
Unzulänglichkeit  einer  so  allgemeinen  Erklärung 
und  erkannte  das  Problem  in  der  richtigen  Be- 
urteilung derjenigen  Umstände,  die  die  Kenntnis- 
nahme einer  abgegebenen  Erklärung  verhindern 
oder  verzögern.  Dies  war  schon  von  Isay  a.  a.  O. 
angedeutet  und  von  Holder  in  seinem  1900  er- 
schienenen Kommentare  zum  Allg.  Teile  des  BGB. 
ausgesprochen  worden.  Dort  war  betont,  dafs 
es  ein  Verkehrsbedürfnis  sei,  »die  rechtliche 
Prüfung  der  Erklärung  von  einer  äufseren  Tat- 
sache abhängig«  zu  machen,  dafs  es  aber  unzu- 
lässig sei,  dabei  auf  die  besonderen  Zustände 
oder  das  besondere  Verhältnis  des  Adressaten 
Rücksicht  zu  nehmen.  Ja  es  war  dort  auch 
schon  die  vereinzelt  aufgestellte  Ansicht,  dafs 
der  Besitzerwerb  an  der  die  Erklärung  bekun- 
denden Sache  entscheiden  müsse,  mit  der  Be- 
gründung verworfen  worden,  dafs  ein  solcher 
Besitzerwerb   weder   erforderlich    noch    genügend 


sei.  Indessen  kam  Titze  in  einem  in  Bd.  47 
(1904)  der  Jahrbücher  für  Dogmatik  enthaltenen 
Aufsatze  (S.  37  9  ff.)  für  die  Fälle  schriftlicher 
Übermittlung  der  Erklärung  auf  den  Besitzgedan- 
ken zurück.  Er  formuliert  seine  Ausführungen 
dahin:  »Zugegangen  ist  eine  Willenserklärung  in 
dem  Momente,  wo  das  sie  enthaltende  Schrift- 
stück dergestalt  in  den  Besitz  des  Adressaten 
gelangt  ist,  dafs  dieser  unter  normalen  Verhält- 
nissen ohne  weiteres  von  ihrem  Inhalte  Kenntnis 
nehmen  kann.« 

Von  diesem  Aufsatze  nimmt  H.  in  der  hier 
zu  besprechenden  Schrift  seinen  Ausgang,  indem 
er  sich  mit  zutreffenden  Ausführungen  und  an  der 
Hand  überzeugender  Beispiele  gegen  die  Verwer- 
tung des  Besitzbegriffes  wendet.  Nach  H.  fällt 
das  Zugehen  allerdings  in  zahlreichen  Fällen  mit 
dem  Besitzerwerb  an  dem  Schriftstück  zusammen, 
in  anderen  Fällen  aber  sei  der  Besitzerwerb  weder 
erforderlich  noch  ausreichend.  Er  habe  eine  Be- 
deutung nur  insofern,  als  er  dem  Adressaten  die 
Möglichkeit  der  Kenntnisnahme  gewähre,  er  stehe 
also  nicht  gleichberechtigt  neben  dieser  Möglich- 
keit, sondern  spiele  nur  die  Rolle  des  Vermitt 
lers  zu  jener  Möglichkeit. 

Die  Titzesche  Lehre  kann  nach  dieser  Wider- 
legung und  der  Bekämpfung,  die  sie  später  (durch 
Manigk  und  Biermann)  erfahren  hat,  als  abgetan 
betrachtet  werden.  Um  sie  durch  eine  andere 
zu  ersetzen,  sucht  H.  den  Grund  zu  erforschen, 
der  dahin  führen  kann,  eine  dem  Adressaten  nur 
zugängliclf  gemachte  einer  zu  seiner  Kenntnis  ge- 
langten Erklärung  gleichzustellen.  Diese  Gleich- 
stellung sei  nur  einer  der  »sehr  zahlreichen  Fälle, 
in  denen  das  Recht  die  unterbliebene  Kenntnis 
eines  bestimmten  Umstandes  wegen  ihres  Grun- 
des der  eingetretenen  Kenntnis  gleichstellt«. 
Dieser  Grund  liegt  nach  H.  hier  darin,  dafs  der 
Urheber  einer  Willenserklärung  genug  getan  hat, 
wenn  er  dafür  Sorge  trägt,  dafs  seine  Mitteilung 
zur  Kenntnis  des  anderen  gelangen  könne,  dafs 
aber  der  rechtliche  Erfolg  seiner  Mitteilung  nicht 
davon  abhängig  gemacht  werden  dürfe,  dafs  die 
wirkliche  Kenntnisnahme  unterbleibt  oder  sich 
verzögert  durch  Umstände,  die  dem  Lebens- 
gebiete des  Empfängers  angehören,  und 
mit  denen  der  Urheber  der  Erklärung  nicht  rech- 
nen könne.  Mit  Recht  weist  H.  darauf  hin,  dafs 
es  bei  Beurteilung  derartiger  Umstände  allein  auf 
die  Tatsache  ankommt,  dafs  sie  dem  Lebens- 
gebiete des  Urhebers  oder  des  Empfängers  an- 
gehören, dafs  aber  ein  etwaiges  Verschulden  des 
einen  oder  des  andern  Teiles  gänzlich  aufser  Be- 
tracht bleibe,  dafs  auch  die  Widerruflichkeit  oder 
Unwiderruflichkeit  über  die  Eigenschaft  einer 
Willenserklärung  als  einer  nur  abgegebenen  oder 
schon  zugegangenen  nicht  entscheide.  Über  die- 
sen Hinweis  auf  das  Lebensgebiet  des  einen  oder 
andern  Teiles  geht  H.  in  der  Bestimmung  des 
Begriffes    »Zugehen«    nicht   hinaus,    einen    allge- 


1337 


32.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  21, 


1338 


meinen  Mafsstab  für  die  Abgrenzung  der  Lebens- 
gebiete gibt  er  nicht  und  kann  er  nicht  geben. 
Wäre  das  möglich,  so  hätte  sicherlich  das  Gesetz 
selbst  einen  solchen  Mafsstab  aufgestellt.  Nach 
H.  entscheidet  hierüber  die  eigene  Bestimmung 
des  Adressaten  und,  wo  diese  fehlt,  die  Anschau- 
ung des  Lebens.  Seine  Erörterungen  haben  zu- 
gleich den  Wert,  die  induktive  Methode  zu  er- 
proben, indem  sie  zur  Bestimmung  eines  vom 
Gesetze  zwar  aufgestellten,  aber  nicht  definierten 
Begriffes  von  den  Erscheinungen  unseres  ver- 
wickelten  modernen  Verkehrslebens  ausgehen. 

Bis  hierher  kann  man  H.  unbedingt  folgen. 
Sein  Gedankengang  führt  ihn  aber  weiter.  Hat 
der  Urheber  alle  diejenigen  Hindernisse,  die  eine 
Störung  im  Laufe  der  Mitteilung  von  ihm  zum 
Adressaten  hin  herbeiführen  könnten  und  in  sei- 
nem Lebensgebiete  liegen,  überwunden,  so  kann 
er,  obwohl  Hindernisse,  die  im  Lebensgebiete 
des  Empfängers  liegen,  die  Kenntnis  des  Empfän- 
gers unmöglich  gemacht  oder  verzögert  haben, 
seine  Willenserklärung  als  eine  rechtlich  wirk- 
same geltend  machen  und  zwar  nach  Treu 
und  Glauben  mit  Rücksicht  auf  die  Veikehrssitte. 
Denn  Treu  und  Glaube  soll  nicht  nur  walten  bei 
der  Auslegung  von  Verträgen  (§157  BGB.)  und 
bei  Bestimmung  des  Umfanges  einer  geschuldeten 
Leistung  (§  242),  also  bei  Bestimmung  des  In- 
halts einer  Willenserklärung,  sondern  auch  bei 
der  Frage,  ob  ein  bestimmtes  Verhalten  über- 
haupt als  eine  Willenserklärung  betrachtet  wer- 
den darf.  Diesem  Gedankenzuge  verdanken  wir 
eine  interessante  und  wertvolle  Erörterung  über 
den  Begriff  von  Treu  und  Glauben.  Sowie  nun 
aber  der  Empfänger  einer  Erklärung,  die  nicht 
zu  seiner  Kenntnis  gekommen  ist,  diese  unter 
Umständen  zu  seinem  Nachteil  als  eine  rechts- 
wirksame gelten  lassen  mufs,  so  braucht  er 
andrerseits  Erklärungen,  die  an  ihn  gelangt  sind, 
ja  sogar  solche,  die  er  vernommen  hat,  unter 
Umständen  nicht  gelten  zu  lassen.  Dabei  wird 
darauf  hingewiesen,  dafs  das  BGB.  Bestimmungen 
über  Willenserklärungen,  die  zu  unpassender  Zeit 
oder  an  unpassendem  Ort  ausgesprochen  sind, 
nicht  enthält,  und  es  wird  auch  hierbei  auf  die 
Verkehrssitte  hingewiesen.  Als  Beispiele  einer 
unpassenden  Erklärung,  die  der  Empfänger  nicht 
gelten  zu  lassen  brauche,  verwendet  H.  die  von 
einem  Rechtsanwalt  in  seinem  Plaidoyer  an  den 
Richter  und  die  von  einem  Geistlichen  in  der 
Predigt  an  einen  Kirchenbesucher  gerichtete  Kün- 
digung oder  Mahnung.  Aber  diese  Beispiele  sind 
so  stark  aufgetragen  und  behandeln  so  ungewöhn- 
liche Vorfälle,  dafs  sie  für  die  auch  hier  mit  Recht 
JQ  Anwendung  gebrachte  induktive  Methode  un- 
brauchbar sind.  H.  will  aus  ihnen  den  allgemei- 
nen Satz  herleiten,  dafs  nur  diejenige  von  dem 
andern  Teile  vernommene  Erklärung  als  solche 
gelten  gelassen  werden  müsse,  die  in  der  Ab- 
sicht,  dafs  der  andere  sie  sich  merken  solle,   ab- 


gegeben werde.  Aber  diesen  Satz  beweisen 
jene  Beispiele  nicht.  Die  Absicht,  dem  andern 
etwas  zu  sagen,  was  dieser  sich  merken  soll,  hat 
der  Urheber  der  Erklärung  in  jenen  Fällen  ebenso 
gewifs,  wie  er  diese  Absicht  erreicht.  Denn  der 
Ärger  über  die  unpassende  Erklärung  sorgt  dafür, 
dafs  sie  dem  Hörer  nicht  aus  dem  Gedächtnisse 
schwindet.  Ich  glaube  vielmehr,  dafs  der  Richter, 
der  über  die  Frage  der  Rechtswirksamkeit  einer 
unter  solchen  Umständen  abgegebenen  Erklärung 
zu  entscheiden  hat,  den  i;  118  BGB.  anwenden 
wird  und  anwenden  kann,  indem  er  darauf  hin- 
weist, dafs  der  Urheber  der  Erklärung  nur  die 
Absicht  hegen  konnte,  den  andern  zu  ärgern,  und 
dafs  er  gar  nicht  erwarten  konnte,  dafs  seine 
Erklärung   anders  aufgefafst   werden   könne. 

Am  allerwenigsten  kann  zugegeben  werden, 
dafs  das  Zugehen  einer  und  derselben  Erklärung, 
wie  H.  will,  eine  doppelte  Bedeutung  haben  kann, 
nämlich  eine  für  den  Urheber,  der  sie  geltend 
machen  kann,  und  eine  für  den  Empfänger,  der 
sie  nicht  gelten  zu  lassen  braucht.  Diese  mit 
der  Sicherheit  des  Verkehrs  unvereinbare  Folge- 
rung regt  den  Zweifel  an,  ob  die  Abstellung  der 
P'rage  nach  dem  Zeitpunkte  des  Zuganges  auf 
die  Möglichkeit  der  Geltendmachung  ge- 
schehenen Zuganges  überhaupt  richtig  und  frucht- 
bringend ist.  Wer  den  Zugang  geltend  machen 
kann,  mufs  von  der  Tatsache  des  erfolgten  Zu- 
ganges ausgehen.  In  einem  Streit  hierüber  kann 
nur  die  objektiv  feststehende  Tatsache,  dafs  die 
Erklärung  zugegangen  ist  oder  dafs  sie  nicht  zu- 
gegangen ist,  entscheiden.  Dabei  wird  alles  auf 
die  Verkehrssitte,  und  auf  Treu  und  Glauben  wird 
es  höchstens  dann  ankommen,  wenn  sich  der  eine 
oder  andere  Teil  in  Widerspruch  setzt  mit  einer 
von  ihm  selbst  für  den  Zugang  an  ihn  getroffe- 
nen Mafsnahme  (z.  B,  der  Bestimmung,  dafs  alle 
Postsendungen  an  den  Hausmeister  abgegeben 
werden  sollen).  In  solchen  Fällen  wird  man  auch 
nach  heutigem  Rechte  die  exceptio  doli  genera- 
lis zulassen  müssen. 

Den  Schlufs  der  Abhandlung  bildet  ein  gegen 
die  Ungenauigkeit  des  Wortes  >Abwesender«  ge- 
richteter Tadel  und  die  Anwendung  der  gewonne- 
nen Ergebnisse  auf  öffentliche  Bekanntmachungen. 

Dem  Verf.  ist  es  bei  seinem  Aufsatz  offen- 
bar mehr  auf  Anregung  als  auf  abschlielsende 
Festlegung  gesicherter  Ergebnisse  angekommen. 
Der  Anregungen  aber  sind  so  viele,  dafs  ein 
kurzer  Bericht  ihnen  nicht  gerecht  werden  kann. 
Warum  aber  mufs  eine  wissenschaftliche  Arbeit 
in  einer  Sprache  geschrieben  werden,  die  an  die 
Geduld  des  Lesers  starke  Anforderungen  stellt? 
Breslau.  A.   Engelmann. 

Herbert  Hauschild  [Dr.  iur.  in  Dresden],  Die 
Staatsangehörigkeit  in  den  Kolonien. 
[.Abhandlungen  aus  dem  Staats  ,  Verwal- 
tungs-  und  Völkerrecht  hgb.  von  Philipp  Zorn 


1339 


22.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  21. 


1340 


und  Fritz  Stier-Somlo.  II,  3.]  Tübingen,  J.  C. 
B.  Mohr  (Paul  Siebeck),  1906.  XV  u.  87  S.  8". 
M.  2,40. 

Die  Bevölkerung  der  deutschen  Schutzgebiete 
ist  staatsrechtlich  in  vier  Gruppen  geschieden, 
die  Reichsangehörigen,  die  farbigen  Untertanen 
des  Reiches,  die  Weifsen  ausländischer  Staats- 
angehörigkeit und  die  farbigen  F'remden.  Nur 
wenige  Einzelheiten  aus  dem  weiten  Gebiet  haben 
bisher  nähere  Erörterung  erfahren,  im  übrigen  ist 
die  junge  Wissenschaft  des  Kolonialrechts  bisher 
kaum  darüber  hinausgelangt,  die  Grundlinien  für 
jene  Einteilung  zu  ziehen.  Einer  Monographie, 
welche  die  Gesamtheit  jener  Probleme  aufge- 
rollt hätte,  durfte  man  darum  mit  besonderem 
Interesse  entgegensehen.  Aber  freilich  die  Schrift 
des  Verf.s  ist  jene  Monographie  noch  nicht.  Enger, 
als  es  der  Titel  vermuten  läfst,  beschränkt  sie 
sich  im  wesentlichen  auf  die  erste  der  vier 
Gruppen,  in  diesem  Rahmen  aber  erweist  sich 
die  Schrift  als  eine  erfreuliche  Arbeit,  verständig 
und  mit  guter  Kenntnis  der  Literatur  geschrieben. 
Zuweilen  etwas  weiter  ausholend,  als  unerläfslich 
wäre,  behandelt  der  Verf.  nach  einleitenden  Er- 
örterungen den  ursprünglichen  und  den  abgelei- 
teten Erwerb  und  Verlust  der  Reichsangehörig- 
keit in  den  Schutzgebieten,  unter  sorgfältiger 
Herausarbeitung  der  Besonderheiten,  die  die  Ver- 
bindung der  Reichsangehörigkeit  mit  den  Schutz- 
gebieten zur  Folge  hat.  Über  Einzelheiten,  die 
rechtliche  Stellung  der  Sklaven  etwa  (S.  44), 
die  Frage,  welche  Gesetze  für  den  naturalisierten 
Eingeborenen  gelten,  die  Frage,  ob  nicht  auch 
die  Rechtsordnung  der  Eingeborenen  von  uns 
als  Recht  anerkannt  werden  kann  (S.  78  f.),  soll 
hier  nicht  .  gerechtet  werden.  Man  wird  dem 
Verf.  in  der  kolonialrechtlichen  Literatur  gerne 
wieder  begegnen. 

München.  Karl  Neumeyer. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronlh . 

Der  Oberlandesgerichtspräsident  Spahn  in  Kiel  ist 
von  der  Univ.  Löwen  zum  Ehrendoktor  ernannt  worden. 

>'ea  erschienene  Werke. 

J.  Binder,  Die  Plebs.  Studien  zur  römischen  Rechts- 
geschichte. Leipzig,  A.  Deichert  Nachf.  (Georg  Böhme). 
M.  15. 

F.  Meili,  Lehrbuch  des  internationalen  Konkurs- 
rechts.    Zürich,  Orell  Füssli.     M.  7,50. 

Weitere  französische  Gesetze  betr.  die  Tren- 
nung der  Kirche  vom  Staate.  Original-Text.  [S.-A.  aus 
der  Deutschen  Zeitschrift  für  Kirchenrecht.]  Tübingen, 
Mohr  (Siebeck).     M.  0,80. 

M.  Scherer,  Die  Verschiedenheiten  des  Schweize- 
rischen Zivilgesetzbuches  und  des  Deutschen  Bürgerlichen 
Gesetzbuches.     Zürich,  Orell  Füssli.     M.  0,60. 

Zeitschriften. 

Archiv  für  katholisches  Kirchenrechl.  89,  2.  A. 
Schüller,  Die  Pfarrvikarie  in  der  Diözese  Trier  (Schi). 
—  L.  Krapp,  Die  religiöse  Erziehung  unehelicher  Kin- 
der nach  bayerischem  Staatskirchenrecht.  —  A.  Frhr. 
von  Di  Pauli,   Zur  Frage   des   Aufgebotes   (§  72  a.  b. 


G.-B  )  in  Österreich,  —  K.  Neundörfer,  Der  ältere  deut- 
sche Liberalismus  und  die  Forderung  der  Trennung  von 
Staat  und  Kirche. 

Revue  de  Droit  international  et  de  Legislation 
comparee.  2.  S.  11,  2.  M.  R.  Vesnitch,  L'annexion 
de  la  Bosnie-Herzegovine  et  le  droit  internationaL  — 
E.  Nys,  Les  Etats -Unis  et  le  droit  des  gens.  —  E. 
Lehr,  Du  contrat  d'assurances  terrestres  d'apres  la  loi 
föderale  suisse  du  2  avril  1908  et  les  autres  legislations 
les  plus  recentes  de  l'Europe.  —  J.  Westlake,  Le  blo- 
cus  pacifique. 


Mathematik  und  Naturwissenschaft. 

Referate. 

Der  Bericht  des  Simplicius  über  die  Quadra- 
turen des  Antiphon  und  des  Hippokrates. 

Griechisch  und  deutsch  von  Ferdinand  Rudio 
[Prof.  f.  höhere  Mathematik  an  der  Polytechn.  Schule 
in  Zürich].  Mit  einem  historischen  Erläuterungs- 
berichte als  Einleitung.  Im  Anhange  ergänzende  Ur- 
kunden, verbunden  durch  eine  Übersicht  über  die 
-  Geschichte  des  Problemes  von  der  Kreisquadratur  vor 
Euklid.  [Urkunden  zur  Geschichte  der  Mathe- 
matik im  Altertume.  1.  Heft.]  Leipzig,  B.  G. 
Teubner,  1907.  X  u.  184  S.  8°  mit  11  Fig.  im  Text. 
M.  4,80. 

In  diesem  Bändchen,  mit  dem  der  Teubnersche 
Verlag  eine  neue  Serie  von  Arbeiten  über  die 
Geschichte  der  Mathematik  eröffnet,  hat  F.  Rudio 
die  Resultate  seiner  eigenen  Untersuchungen  und 
der  des  allzufrüh  verstorbenen  Wilhelm  Schmidt 
über  Simplicius  gesammelt.  Nach  einer  Einleitung 
(»Historischer  Erläuterungsbericht«)  gibt  das 
Büchlein  den  vollständigen  griechischen  Text  nebst 
deutscher  Übersetzung  von  Simplicius'  Bericht 
über  die  Quadraturen  des  Antiphon  und  des 
Hippokrates  von  Chios.  Als  Anhang  folgt  eine 
Übersicht  über  die  ältesten  Versuche,  den  Kreis 
zu  quadrieren,  mitsamt  den  einschlägigen,  zum 
Teil  noch  unbeachteten  Belegstellen  aus  der 
griechischen  Literatur.  Am  Schlufs  kommt  ein 
Wörterverzeichnis,  das  gerade  beim  Simplicius- 
bericht,  wo  sprachliche  Kriterien  eine  grofse 
Rolle  spielen,   sehr   erwünscht  ist. 

Der  öfters  gedruckte  Text  liegt  hier  in  einer 
neu  revidierten  Form  vor,  und  die  Übersetzung 
übertrifft  bei  weitem  die  älteren  unvollständigen 
deutschen  Übersetzungen.  In  jeder  Beziehung 
weist  das  Buch  alle  Kennzeichen  einer  sorgfältigen, 
stark  interessierten  und  ehrhchen  Arbeit  und  einer 
Fähigkeit,  den  Stoff  praktisch  anzuordnen  und 
zu  begrenzen,  auf.  Dagegen  trägt  diese  Schrift 
noch  mehr  als  die  früheren  Arbeiten  R.s  über  den 
Hippokratesbericht  das  Gepräge  einer  Über- 
schätzung der  durch  die  neue  Behandlung  des 
Stoffes  gewonnenen  Resultate,  die  weder  so  be- 
deutungsvoll noch  so  unwiderlegbar  sicher  sind, 
wie  sie  dargestellt  werden.  Vor  allem  verliert 
sich  R.  allzusehr  in  die  sekundäre  Frage  nach 
Simplicius'  mathematischen  Fähigkeiten  und  um- 
geht    gleichzeitig     eine     ernste    Erörterung    der 


1341 


22.  Mai,     DEUTSCHE  LITERATÜRZEITUNG   1909.     Nr.  21. 


1342 


primären  Frage,  ob  Hippokrates  den  Trugscblufs 
\  erschuldet  hat,  wovon  Aristoteles  und  jüngere 
\utoren  sprechen.  Während  er  eine  stellenweise 
recht  nebensächliche  Polemik  gegen  P.  Tannery 
führt,  schiebt  er  wie  dieser  Heibergs  sehr  schwer 
wiegende  Argumentation  (Philologus  43,  S.  344) 
mit  der  gewöhnlichen  Phrase  beiseite,  dafs  ein 
so  eminenter  Geist  wie  Hippokrates  einen  solchen 
Trugscblufs  nicht  begangen  haben  kann.  Im 
Kernpunkt  der  Hippokratesfrage  ist  es  ihm,  weil 
er  Heiberg  zu  widerlegen  nicht  einmal  versucht, 
nicht  gelungen,  neue  Bahnen  zu  brechen.  Das 
beste  am  Buche  bleiben  deshalb  die  gute  Ober- 
setzung, die  neu  herangezogenen  Belegstellen, 
die  praktische  Anordnung  und  die  vollauf  ehr- 
liche Darstellungsweise,  die  gerade  bei  derartigen 
heiklen  Fragen,  wo  der  Autor  einen  offenbar 
im  voraus  eingenommenen  Standpunkt  einnimmt, 
unschätzbar  ist. 

Kopenhagen.  A.    A.   Björnbo. 

Richard  Goldschmidt  [Privatdoz.  f.  Zoologie  an 
der  Univ.  München],  Die  Tierwelt  des  Mikro- 
skops (die  Urtiere).  [.Aus  Natur  und  Geistes- 
welt, 160.  Bdch.].  Leipzig,  B.  G.  Teubner,  1907- 
1  Bl.  u.  100  S.  8"  mit  39  .Abbüd.     Gab,  M  1,25. 

Das  Büchlein  behandelt  die  Urtiere  (Proto- 
zoen) in  anziehender  und  gemeinverständlicher 
Darstellung.  Zuerst  wird  die  Entdeckung  dieser 
mikroskopischen  Lebewesen  besprochen,  weiter- 
hin ihr  Vorkommen  und  ihre  Organisation.  Der 
V'erf  gebt  dann  auf  die  einzelnen  Klassen  der 
Urtiere  ein,  auf  die  Wurzelfüfser  (Rhizopoden), 
die  Geifseltierchen  (F'lagellaten)  und  die  Aufgufs- 
tierchen  (Infusorien).  Gute  Abbildungen  führen 
Beispiele  dieser  verschiedenen  Tiere  vor  Augen, 
wobei  freilich  zu  bemerken  ist,  dafs  gerade  die 
häufigsten  Infusorien,  welche  man  in  Heuaufgüssen 
gewöhnlich  zu  sehen  bekommt,  nicht  abgebildet 
sind.  —  Da  viele  Protozoen  als  Erreger  von 
Krankheiten  (Malaria,  Schlafkrankheit  der  Neger, 
Fsetsekrankheit  der  Rinder  u,  a,  m.)  wichtig 
sind,  wird  diesen  ein  besonderer  Abschnitt  ge- 
widmet, 

H.Meyer  [Dr.  phil.],  Der  gegenwärtige  Stand 
der  Entwicklungslehre.  Bonn,  Peter  Han- 
stein, 1908.     112  S.  8».     M.   1,60, 

Der  Verf.,  welcher  offenbar  kein  Natur- 
forscher ist,  hat  zahlreiche  Werke  über  die  De- 
szendenztheorie mit  Fleifs  studiert  und  sich  danach 
eine  eigene  Meinung  gebildet.  Er  stützt  sich 
mit  Vorliebe  auf  die  bekannten  Gegner  des  Dar- 
winismus und  verwirft  die  Selektionstheorie  gänz- 
lich, während  er  die  Deszendenztheorie,  also 
den  Gedanken  der  natürlichen  Entstehung  der 
Arten,  innerhalb  gewisser  Grenzen  gelten  läfst. 
Die  .Anwendung  der  Deszendenztheorie  auf  den 
Menschen  glaubt  er  aber  ablehnen  zu  müssen. 
Der  Verf.  betrachtet  eben  die  vorliegenden  Pro- 
bleme nicht  vom  Standpunkt  eines  Naturforschers, 


sondern  unter  dem  Gesichtspunkt  einer  Trans- 
szendentalphilosophie,  welche  ia  folgenden  Worten 
seinen  deutlichen  Ausdruck  findet:  »Eine  wahrhaft 
befriedigende  Erklärung  des  Lebens  mit  seiner 
Mühe  und  .Arbeit  gibt  nur  die  Überzeugung  von 
einer  Welt  unvergänglicher  Werte,  gibt  nur  die 
Jenseitsphilosophie  mit  ihrem  Ewigkeitshorizonte, 
welche  das  irdische  Dasein  nicht  für  die  ganze 
Wirklichkeit  sondern  nur  für  die  Vorstufe  und 
Vorbereitung  zu  einer  höheren  geistigen  W6lt 
betrachtet«. 

Das  vorliegende  Werkchen  gehört  in  die 
grofse  Kategorie  der  auf  religiös-philosophischer 
Grundlage  beruhenden  Streitschriften  gegen  die 
naturwissenschaftliche  Entwicklungslehre.  Wer 
darin  gemäfs  dem  Titel  eine  Darstellung  des 
»gegenwärtigen  Standes  der  Entwicklungslehre« 
sucht,  wird  die  wissenschaftliche  Bedeutung  der 
Deszendenztheorie  und  des  Darwinismus  nicht 
richtig  erkennen;  man  wird  besser  tun,  sich  aus 
den  Werken  der  Naturforscher  über  den  gegen- 
wärtigen Stand  dieser  Theorien  zu  informieren. 
Jena.  H.  E.   Ziegler. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Xen  erschienene  Werke. 

Levi  ben  Gerschon,  Safer  Maassei  Cboscheb.  Die 
Praxis  des  Rechners.  Ein  hebräisch-arithmetisches  Werk 
(aus  dem  J.  1321).  Zum  ersten  Male  hgb.  und  ins 
Deutsche  übertr.  von  G.  Lange.  Frankfurt  a.  M.,  Sänger 
&  Friedberg.     M.  3,50. 

J.  Plafsmann,  J.  Pohle,  P.  Kreichgauer  und 
L.  Waagen,  Himmel  und  Erde.  Lief.  15.  Berlin,  All- 
gemeine Verlags- Gesellschaft.     M.  1. 

.Adolf  Müller,  Galileo  Galilei  und  das  kopernikani- 
sche  Weltsystem.     Freiburg  i.  B  ,  Herder.     M.  3,40. 

J.  Tannery,  Elemente  der  Mathematik.  Deutsch  von 
P.  Klaess.  Mit  Einführungswort  von  F.  Klein.  Leipzig, 
B.  G.  Teubner.     M.  7. 

E.  Eckhardt,  Zurückfübrung  der  sphärischen  Tri- 
gonometrie auf  die  Geometrie  des  ebenen  Kreisvierecks. 
Ebda,     .M.  4,40. 

Frz.  Richarz,  Anfangsgründe  der  Maxwellschen 
Theorie  verknüpft  mit  der  Elektronentheorie.   Ebda.   M.  7. 

Th.  Karrafs,  Geschichte  der  Telegraphie.  I.  [Kar- 
rafs'  Telegraphen-  und  Fernsprech-Technik.  IV.]  Braun- 
schweig, V'ieweg  &  Sohn.     M.  28. 

P.  G.  Buekers,  Die  Abstammungslehre.  Eine  ge- 
meinverständl.  Darstellung  u.  krit.  Übersicht  der  ver- 
schiedenen Theorien  mit  besonderer  Berücksichtigung 
der  Mutationstheorie.    Leipzig,  Quelle  &  Meyer.  M.  4,40. 

W.  Schoenichen,  Biologie  und  Physik.  Ein  Bei- 
trag zur  Konzentration  der  naturwissenschaftlichen 
Fächer.     Leipzig,  R.  Voigtländer.     .M.  2. 

C.  Hennings,  Die  Säugetiere  Deutschlands.  [Wis- 
senschaft und  Bildung.     66.]     Leipzig,  Quelle  &  Meyer. 

Geb.  M.   1.25. 

Zeitschriften. 

MalhematiscJu  ÄHMaleu.  67,  1.  Ph.  Furtwängler, 
Die  Reziprozitätsgesetze  für  Potenzreste  mit  Primzahl- 
exponenten in  algebraischen  Zahlkörpern  (1.  Teil).  — 
H.  Weber.  Zur  Theorie  der  zyklischen  Zahlkörper  - 
A.  Wieferich,  Zur  Darstellung  der  Zahlen  als  Summen 
von  5'«°  und  7'«°  Potenzen  positiver  ganzer  Zahlen.  — 
L.  Fejer,  Über  die  Laplacesche  Reihe.  —  W.Schnee, 
Die  Identität  des  Ccsäroschen  und  Hölderschen  Grenz- 
wertes. —  P.  Field,  On  thc  Circuits  of  a  plane  Curve. 
—  E.  Jacobsthal,  Zur  Arithmetik  der  transfiniten  Zahlen. 


1343 


22.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  21. 


1344 


Herdersche  Verlagshandlung  zu  Freiburg  im  Breisgau. 


Soeben  ist  erschienen  und  kann  durch  alle  Buchhandlungen  bezogen  werden: 

Mausbach  Dr  J.,  veättr  Mün^tS;  Die  Ethik  des  hl.  Augustinus.   2  Bände   gr.  8» 

(XX  u.  844)    M  15.—  ;  geb.  in  Kunstleder  M  17.40 

I:  Die  sittliche  Ordnung  und  ihre  Grundlagen.    II:  Die  sittliche  Befähigung  des  Menschen 
und  ihre  Verwirklichung. 

Mausbach  versucht  zum  ersten  Male,  die  sittlichen  Grundgedanken  Augustins  in  einem  aus- 
führlichen wissenschaftlichen  Gesamtbilde  darzustellen  und  für  die  Aufgaben  der  modernen  Ethik 
fruchtbar  zu  machen.  Das  Werk  ermöglicht  den  Lesern  einen  unmittelbaren  Einblick  in  das  spannungs- 
volle Geistesleben  Augustins. 


Eine  Bibliothekarstelle  ist  an  unserer  Stadtbibliothek  bald   zu  besetzen. 

Das  Diensteinkommen  entspricht  dem  der  Oberlehrer  an  den  höheren  Schulen  Preufsens.  Nach  längstens 
neunmonatiger,  erfolgreicher  Probedienstzeit,  während  welcher  das  Gehalt  ohne  den  z.  Z.  900  M.  betragenden 
Wohnungsgeldzuschufs  gewährt  wird,  wird  Anstellung  in  Aussicht  gestellt. 

Bewerber  mit  bibliothekarischer  Vorbildung,  welche  den  Doktorgrad  erworben  und  die  Prüfung  pro 
facultate  docendi  abgelegt  haben,  wollen  ihre  Zeugnisse  mit  einem  Lebenslauf,  dem  Nachweise  ihrer  bisherigen 
Tätigkeit  im  BibHotheksdienste  und   einem   amtsärztlichen  Gesundheitszeugnis  bis  zum  1.  Juni  bei  uns  einreichen. 

Historiker  oder  klassische  Philologen  werden  vorzugsweise  berücksichtigt  werden. 

Breslau,  den  3.  Mai  1909. 

Der    Magistrat. 


Wissenschaftliche,  literarische  und  technische  Arbeiten 
(.\bschriften,  Auszüge,  Übersetzungen)  von  Werken  in 

Londoner  Bibliotheken,  Museen  und  Archiven 
werden    sorgfältig   ausgeführt   von   Karl  Buse,    4  Rich- 
mond  Gardens,  Shepherd's  Bush,  London  W. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 

Die  Althochdeutschen  Glossen. 

Gesammelt  und  bearbeitet  von 

Elias  Steinmeyer  und  Eduard  Sievers. 

Mit  Unterstützung  des  K.  Preussischen 

Kultusministeriums  und  der  K.  Preussischen  Akademie 

der  Wissenschaften. 

Erster  Band. 

Glossen  zu  biblischen  Schriften. 

Lex.  8".     (XVI  u.  821  S.)     1879.     15  M. 
Zweiter  Band. 

Glossen  zu  nichtbiblischen  Schriften 

bearbeitet  von 

Elias  Steinmeyer. 

Lex.  8".     (XII  u.  778  S.)     1882.    20  M. 

Dritter  Band. 

Sachlich  geordnete  Glossare 

bearbeitet  von 

Elias  Steinmeyer. 

Lex.  8».     (XII  u.  723  S.)     1895.    28  M. 

Vierter  Band. 

Alphabetisch  geordnete  Glossare. 

Adespota.     Nachträge  zu  Band  I — III. 

Handschriftenverzeichnis. 

Lex.  8°.     (XV  u.  790  S.)     1898.    32  M. 


B.  Behrs  Terlag:,  Berliu  W.  35 


versendet  auf  Wunsch : 

Verzeiclmis 
vorübergehend    herab- 
gesetzter wisseiisiehaft« 
lieber  Werke 

8».     16  S. 


portofrei 


mieiitgeltlich 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 


Der  Vogelflug  als  Grundlage 
der  Fliegekunst. 

Ein  Beitrag  zur  Systematik  der  Flugtechnik. 

Auf  Grund  zahlreicher  von  O.  und  G.  Lilienthal 
ausgeführter  Versuche. 

Von 

O.  Lilienthal, 

Ingenieur. 

Mit  80  Holzschnitten,  8  lithogr.  Tafeln  und  einem 
Titelbild  in  Farbendruck. 

Gr.  8«.  (VIII  u.  187  5.)  1889.    Geb.  10  M. 


Mit  Beilai^en  Ton  Georg  Boadi  in  Berlia   and  der  Weidmannschen  Bachhandlnng   in  Berlin. 

Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil:    Dr.  Richard  Böhme,   Berlin;    für  die   Inserate:   Theodor  Movius 
in  Berlin.     Verlag:   Weidmannsche  Buchhandlung,  Berlin.     Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neu-Ruppin. 


M 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZEITÜNG 

herausgegeben  von  / 

Professor  Dr.  PAUL    HINNEBERQ  in  Beriin 

SW.  68,  Zimmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidraannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68,  Zimraerstraße  94. 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXX.  Jahrgang. 
Nr.  22.         29.  Mai.         1909. 


Abonnementspreis 
vierteljährüch  7,50  Marie. 


Preis  der  einzelnen  Nummer  75  Pi.  —  Inserate  die  2  gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;  bei  Wiederholungen  und  grOSeren  Anzeigen  Rabatt 
Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 

Bin   alphabetisobes    Verzeichnis   der   bespioohenen   B&oher   mit   Seltenzahlen    findet   lieh 
zu  Anfang  des  redaktionellen  Teils. 


Privatdoz.  Dr.  M.  Palagy  i :  Kerns 
Grundrifs  einer  Philosophie 
des  Denkens. 


Allgemelnwlssensohanilohet ;  Gelehrten-, 
Sobrlft-,  Buoh-  und  Bibliothekswesen. 
Briefwechsel  der  Brüder  Ambro- 
sius  und  Thomas  Blaurerl 509 
— 1548.  Bearb.  von  Tr.  Schiefs. 
Bd.  I.  {Otto  Clemett,  Oberlehrer 
am  Gymn.,  Lic.  Dr.,  Zwickau.) 

SütungtberiehU  der  Kgl.  Freuß.  Akademie 
der  Wutentehaften. 

Theologie  und  KIrohenwesen. 

V.  Aptowitzer,  Das  Schriftwort  in 
der  rabbinischen  Literatur.  II.  Heft. 
{Wilhelm  Bacher,  Prof.  an  der  Lan- 
des-Rabbinerschule,  Dr.,  Budapest.) 

J.  Bode,  Von  Gott  und  Gottes  Offen- 
barung. {Georg  Schnedermann, 
äord.  Univ.-Prof.  Dr.  theo!.,  Leipzig.) 

A.  E.  Berg  er,  Die  Kulturaufgaben  der 
Reformation.  2.  Aufl.  {Wallher 
Köhler,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.  theo!., 
Zürich.) 

Philosophie. 

T.  Pesch,  Die  grofsen  Welträtsel. 
3.  Aufl.  Bd.  I.  {Walther  Haecker. 
Prof.  am  Lehrerseminar,  Dr.,  Nagold.) 

A.  Farinelli,  L*  »amanitä«  di  Herder 
e  il  concetto  della  >razza<  nellastoria 
evolutiva  dello  spirito.  {Günther 
Jacohy,  Privatdoz.  Lic.  Dr.,  Greifs- 
wald.) 

Unterrichtswesen. 

Das  Unterrichtswesen  der  Grofs- 
herzogtümer  Mecklenburg- 
Schwerin  und  Strelitz.  Hgb. 
von  H.  Schnell.  Bd.  I.  {Gustav 
KohfeJdl.  Bibliothekar  an  der  Univ.- 
Bibl.,  Dr.,  Rostock.) 

A.  Gerlach,  Schöne  Rechenstunden. 

Allgenelne  und  orientallsohe  Philologie 
und  LIteraturgesohlohte. 
'Aliyyu'bnu'l- Hasan  'El-Khaz- 
rejiyy,  The  Pearl-Strings.    Ed.  by 


E.  G.  Browne,  R.  A.  Nicholson  and 
A.   Rogers.      Vol.   III.      {Christian 
Friedrich  Seybold,  ord.  Univ.-Prof. 
Dr,  Tübingen.) 
H.  Cordier,  Bibliotheca  indo-sinica.    I*  p. 

Qrleohlsohe  und  lateinische  Philologie 
und  Uteraturgesohlohte. 

A.  Pfeif  auf,  Der  Artikel  vor  Perso- 
nen- und  Götternamen  bei  Thuky- 
dides  und  Herodot.  {Hans  Meltzer, 
Prof.  am  KarlsGymn.,  Dr.,  Stuttgart.) 

M.  Schamberger,  De  P.  Papinio 
Statio  verborum  novatore.  {Ernst 
Lommatzsch,  Generalredactor  des 
Thesaurus  linguae  latinae,  Prof.  Dr., 
München.) 

Entgegnung.  (Fridolf  Gustaf sson,  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Helsingfors.) 

Antwort.  {Gustav  Landgraf,  Gymn.-Rektor 
Dr.,  Bayreuth.) 

Deutsche  Philologie  und  LIteraturgesohlohte. 

Cl.  Brentano,  Sämtliche  Werke. 
Hgb.  von  C.  Schüddekopf.  {Jakob 
Minor,  ord.  Univ.-Prof.  Hofrat  Dr., 
Wien.) 

B.  Hesselman,  En  Swensk  Orde- 
skötsel  af  Samuel  Columbus.  {Ernst 
A.  Kock,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Lund.) 

Engllsohe  und  remanlsohe  Phlleiegl« 
und  LIteraturgesohlohte. 

W.  Hörn,  Historische  neuenglische 
Grammatik.     I.  Tl.; 

E.  Metzger,  Zur  Betonung  der  latei- 
nisch-romanischen Wörter  im  Neu- 
englischen. {Arnold  Schröer,  ord. 
Prof.  an  der  Handels -Hochschule, 
Dr.,  Köln.) 

J.  Barrere,  Estienne  de  La  Boetie  contre 
Nicolas  Machiavel. 

Kunstwlssensehaftea. 

F.  Noack,  Ovalhaus  und  Palast  in 
Kreta.  {Hermann  Winnefeld,  Di- 
rektor des  Pergamon  •  Museums, 
Prof.  Dr.,  Berlin.) 


Gesohlohte. 

Klio.  Beiträge  zur  alten  Geschichte, 
hgb.  von  C.  F.  Lehmann-Haupt  and 
.  E.  Kornemann.  Bd.  III  —VIII.  {Jo- 
hannes Kromayer,  ord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Czernowitz.) 

R.  Rüthnick,  Die  Politik  des  Bay- 
reuther Hofes  während  des  sieben- 
jährigen Krieges.  {Arthur  Brabant, 
Staatsarchivar  am  Kgl.  sächs.  Haupt- 
Staatsarchiv,  Archivrat  Dr.,  Dresden.) 

R.  Briebrecher,  Lehrbuch  der  ungari- 
schen Geschichte. 

Geographie,  Linder-  und  VSIiterkundB. 

C.  Strehlow,  Die  .A.randa-  and  Lo- 
ritja-Stämme  in  Zentral-.\ustralien. 
II.  Tl.  {Karl  Th.  Preufs,  Direk- 
torialassistent am  Museum  f.  Völker- 
kunde, Dr.,  Berlin.) 

E.  Oppermann,  Geographisches  Namen- 
buch. 

Staats-  und  Sozialwissensohaften. 
G.   Bückling,    Die    Bozener   Märkte 

bis    zum    Dreifsigjährigen    Kriege. 

{Alois  Meister,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.. 

Münster.) 
W.  Titze,  Die  Oderschiffahrt.     {Ot- 

fried   Schwarzer.   Bibliothekar   an 

der  Stadtbibl.,  Dr.,  Breslau.) 

ReohtswIssensohafL 
Kommentar     zur    Gewerbeord- 
nung für  das  Deutsche  Reich. 
5.  Aufl.     2.  Bd.      {Kurt   v.   Rohr- 
scheidt,  Regierungsrat,  .Merseburg.) 

■athematik  und  laturwissenseliaften. 
Ostwalds  Klassiker  der  exakten 
Wissenschaften.    Nr.  167  — 170. 
{Ernst  Gerland,  Prof.  an  der  Berg- 
akademie, Dr.,  Clausthal.) 
H.  Pellat,  Cours  d'electricite.  {R.  H. 
Weber,  aord.  Univ.-Prof.Dr.,  Rostock.) 


1347 


29.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  22. 


1348 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 

Kritische  Ausgaben  griechischer  und  lateinischer  Schriftsteller. 


Academicorum    philosophorum     index    Herculanensis. 

Edidit  Sego fr edusM ekler.  6M. 

Aeneae  commentarius  Poliorceticus.     R.   Hercher  rec. 

et  adnot.  4  M. 

Aeschyli  tragoediae.    Recensuit  G.  Herrn  an  nus.   Editio 

altera.     2  Voll.  16  M. 

Ammlanl,   Marcellini,  fragmenta  Marburgensia.     Edidit 

H.  Nissen.  Accedit  tabula  photolithographica.  4  M. 
Apulel  Madaurensis,  L.,  apologia  sive  de  magia  liber 

ed.  G.  Krueger.  3  M. 

AratiPhaenomena  recensuit,  etfontiumtestimoniorumque 

notis  prolegomenis  indicibus  instruxit  E.  Maafs.  5  M. 
Aristidis,  Aelii,  Smyrnaei,  quae  supersunt  omnia  edidit 

Bruno  Keil.  Vol.  II.  Orationes  XVII— LIII.  20  M. 
Aristotelis  de  anima  libri  III.  Rec.  A.  Torstrik.  6  M. 
Aristoxenus'  harmonische  Fragmente.     Griechisch  und 

deutsch   mit  kritischem  und  exegetischem  Kommentar 

und  einem  Anhang,   die  rhythmischen  Fragmente  des 

Aristoxenus     enthaltend,    herausgegeben     von    Paul 

Marquard.  8  M. 

Calllmachi    Cyrenensis    hymni    et    epigrammata.      Ed. 

Aug.  Mein eke.  6  M. 

Ciceronis  artis  rhetoricae  libri  duo  rec.  A.  Weidner.  4  M. 
Commentariorum  In  Aratum   reliquiae   collegit  recen- 
suit   prolegomenis    indicibusque    instruxit    Ernestus 

Maafs.  30  M. 

Dionls  Cassii  Cocceiani  rerum  Romanarum  libri  octo- 

ginta,  ab  I.  Bekkero  recogniti.     2  Voll.  12  M. 

—  Historiarum  Romanarum  quae  supersunt  edidit  U.  Ph. 

Boissevain.  Vol.  I.  24  M.  Vol. II.  28  M.  Vol.  III.  32  M. 
Dlonis  Prusaensis  quem    vocant  Chrysostomum  quae 

exstant  omnia.    Edidit  apparatu  critico  instruxit  J.  de 

Arnim.     2  Voll.  28  M. 

Dioscuridis,  Pedanii,  Anazarbei  de  materia  medica  libri 

quinque.     Edidit  Max  Wellmann. 

Vol.  I  quo  continentur  libri  I  et  II.  10  M. 

Vol.  II  quo  continentur  libri  III  et  IV.  14  M. 

Epicharmos,   des  Koers,  Leben   und   Schriften.     Nebst 

einer      Fragmentensammlung.        Herausgegeben      von 

Aug.  0.  Fr.  Lorenz.  6  M. 

Eratosthenis    Catasterismorum    reliquiae     recensuit    C. 

Robert.  Accedunt  prolegomena  et  epimetra  tria.  12  M. 
Euripidis     tragoediae.        Recensuit     G.     Hermannus. 

Voll.  l-III  p.  1.  16  M, 

Euripides'   Herakles.     Erklärt  von  U.  v.  Wilamowitz- 

Moellendorff.  Zweite  Bearbeitung.    Neuer  Abdruck. 

15  M. 
Eusebi  chronicorum  libri  duo.   Ed.  Alfredus  Schoene. 

2  Voll.  38  M. 

Excerpta  Historica  jussu  Imp.   Constantini  Porphy- 

rogeniti   confecta   edd.  U.  Fh.  Boissevain,   C.   de 

Soor,   Th.    Büttner-Wobst.     ^ 

VoL  I.   Excerpta  de  legationibus  ed.  Carolus  de  Boor. 

Pars  1.      Excerpta  de  legationibus  Romanorum  ad 

gentes.  8  M. 

Pars  2.      Excerpta     de    legationibus     gentium     ad 

Romanos.  12  M. 

Vol.  II.  Excerpta  de  virtutibus  et  vitiis  ed.  Th.  Büttner- 
Wobst. 
Pars  1  cur.  G.  Roos.  14  M. 

Vol.  111.  Excerpta  de  insidiis  ed.  Carolus  de  Boor.  8M. 

Vol.  IV.     Excerpta  de  sententiis  ed.  U.  Ph.  Boisse- 
vain. 18  M. 
Fragmenta    Poetarum    Graecorum,    auctore     U.     de 

Wilamowitz-Moellendorff  collecta  et  edita. 

Vol.  III  fasc.  I:    Poetarum   philosophorum    fragmenta 
edidit  H.  Diels.  10  M. 

Vol.  VI   fasc.   I:      Comicorum    Graecorum     fragmenta 

ed.  G.  Kaibel.     Vol.  I  fasc.  I.  10  M. 

Fragmentsammlung    der    griechischen   Ärzte.      Bd.  I. 

Die  Fragmente  der  sikelischen  Ärzte  Akron,  Philistiou 

und   des  Diokles    von  Karystos.     Herausgegeben  von 

M.  Wellmann.  10  M. 


Herodoti  historiae.    Recensuit  H,  Stein.    2  tomi.    24  M. 

Heronis  Alexandrini  geometricorum  et  stereometricorum 
reliquiae.  Accedunt  Didymi  Alexandrini  mensurae 
marmorum  et  anonymi  variae  coUectiones  ex  Herone 
Euchde  Gemino  Proclo  Anatolio  aliisque.  E  libris 
manu  scriptis  edidit  Fr.  Hultscb.  8  M. 

Josephi,  Flavii,  Opera.  Edidit  et  apparatu  critico 
instruxit  B.  Niese. 

Vol.  I.    Antiquitatum  ludaicarum  libri  I — V.  14  M. 

Vol.  II.  Antiquitatum  ludaicarum  libri    VI— X.      12  M. 

Vol.  III.  Antiquitatum  ludaicarum  libri  XI -XV.     18  M. 

Vol  IV.  Antiquitatum    ludaicarum    libri    XVI— XX    et 

vila.  14  M. 

Vol.  V.   De  ludaeorum  vetustate  sive  contra  Apionem 

libri  II.  5  M. 

Vol.  VI.  De  hello  ludaico  libros  VII  ediderunt  Justus 

a  Destinon  et  B.  Niese.  26  M. 

Vol.  VII.     Index.  4  M. 

Livi,  T.,  ab  urbe  condita  libri  a  vicesimo  sexto  ad  tri- 
cesimum  edidit  Aug.  Luchs.  UM. 

Luciani  Samosatensis  libellus  qui  inscribitur  Flepl  t-T]^ 
ilspsYpivou  TeXeuf?]i;  recensuit  Lionello  Levi  quinque 
Vaticanae  Bibliothecae  codicibus  unoque  Marciano 
nunc  primum  inspectis.  1,80  M. 

Lycophronis  Alexandra  recensuit  Ed.  Scheer. 

Vol.  I.  Alexandra  cum  paraphrasibus  ad  codicum  fidem 

recensita  et  emendata,  indices  subjecti.  5  M. 

Vol.  II.    Scholia  continens.  18  M. 

Marmor  Parium,  Das.  Herausgegeben  von  F. Jacob  y.  7M. 

Pappi  Alexandrini  collectionis  quae  supersunt  ex  libris 
manu  scriptis  edidit  latina  interpretatione  et  commen- 
tariis  instruxit  Fridericus  Hultsch.    3  Voll.    55  M. 

Pindari  carmina  ad  fidem  optimorum  codicum  recensuit 
integram  scripturae  diversitatem  subiecit  annotationem 
criticam  addidit  et  annotationis  criticae  supplementum 
ad  Pindari  Olympias  scripsit  Tycho  Mommsen. 
2  Voll.  16  M. 

Plauti  Comoediae.  Recens.  et  emend.  Fr.  Leo.  Vol.  I. 
18  M.  Vol.  II.  20  M. 

Plutarchi  Pythici  dialogi  tres.  Rec.  G.  R.  Paton.  5  M. 

Quinti  Smyrnaei  Posthomericorum  libri  XIV.  Recen- 
suit prolegomenis  et  adnotatione  critica  instruxi- 
A.  Koechly.  8  M. 

Scriptores  historiae  Augustae  ab  Hadriano  ad  Nut 
merianum.  H.  Jordan  et  Fr.  Eyssenhardt  recen- 
suerunt.     2  Voll.  12  M. 

Senecae,  L.  Annaei,  opera.  Ad  libros  manu  scriptos 
et  impressos  recensuit  commentarios  criticos  subiecit 
disputationes  et  indicem  addidit  Carolus  Rudolphus 
Fickert.     3  Voll.  18  M. 

Solini,  C.  Julii,  CoUectanea  rerum  memorabilium.  Iterum 
recensuit  Th.  Mommsen.  14  M. 

Stobaei,  Joannis,  Anthologium.  Recens.  Curtius 
Wachsmuth  et  Otto  Hense. 

Vol.  I  et  II.     Libri    duo    priores    qui    inscribi    solent 

eclogae    physicae    et    ethicae.      Recens.      Curtius 

Wachsmuth.  18  M. 

Vol.  III.    Libri  duo  posteriores.  Recens.  Otto  Hense. 

20  M. 

Tacitus,  Cornelius,  ab  I.  Lipsio,  I.  F.  Gronovio, 
N.  Heinsio,  I.  A.  Ernestio,  F.  A.  Wolfio,  emendatus  et 
illustratus,  ab  Imm.  Bekkero  ad  Codices  anti- 
quissimos  recognitus.     Cum  indicibus.     2  Voll.     8  M. 

Thucydidis  libri  I  et  II  ex  recensione  Bekkeri.  in  usum 
scholarum  edidit  AI  fr.  Schoene.  8  M. 

Valentis,  Vettii,  anthologiarum  libri  primum  edidit 
Guilelmus  Kroll.  '  1^  M. 

Varronis,  M.  Terenti,  de  libris  grammaticis  scripsit 
reliquiasque    subiecit  Augustus   Wilmanns.     4M. 

—  de  lingua  latina  libri  emendavit,  apparatu  critico  in- 
struxit, praefatus  est  Leonardus  Spengel.  Leo- 
nardo patre  mortuo  edidit  et  recognovit  filius  Andreas 
SpengeL 


8  M. 


DEUTSCHE  LITERATÜRZEITÜNG. 


Nr.  22. 


XXX.  Jahrgang. 


29.  Mai  1909. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


A  p  t  o  w  i  t  z  e  r,  Das  Schrift  wort  in  der  rabbl- 
nischen  Literatur.    (1359.) 

Barrere,  Estienne  de  La  Boetie  contre  Ni- 
colas Machiavel.    1U88.) 

Berger,  Kulturaufgaben  der  Reformation. 
(1361.) 

B  o  d  e,  Von  Gott  u.  Gottes  Offenbarung  (1360.) 

Brentano,  Sämtliche  Werke.    (1380.) 

Briebrecher,  Lehrbuch  der  ungarischen 
Geschichte.    (1393.) 

Briefwechsel  der  Brüder  A.  und  Th. 
Blaurer.    (1355.) 

Bückling,  Die  Bozener  Märkte  bis  zum 
Dreifsigjährigen  Kriege.    (1397.) 

Cordier,  Bibliotheca  indo-sinica.    (1375.) 

^E 1  -  K  h  a  z  r  e  j  i  yy,  The  Pearl-Strings.  (1 374.) 


Farinelli,  L'^uraanitd«  di  Herder  e  il  con- 
cetto  della  „razza"  nella  storia  evolutiva 
dello  spirito.    (1365.) 

Gerlach,  Schöne  Rechenstunden.    (1374.) 

Hesselman,  En  Svensk  Ordeskötsel  af 
Samuel  C^lumbus.    (1382.) 

Hörn,  Histor.  neuengl.  Grammatik.  (1383.) 

Klio.    (1389.) 

Landmann,  Kommentar  zur  Gewerbeord- 
nung für  das  Deutsche  Reich.    (1400) 

Metzger,  Betonung  der  lateinisch-romani- 
schen Wörter  im  Neuenghschen.    (1383.) 

Noack,  Ovalbaus  u.  Palast  in  Kreta.  (1388.) 

Oppermann,  Geographisches  Namenbuch. 
(1397.) 


Ostwalds  Klassiker  der  exakten  Wissen- 
schaften.   (1402.) 
Fe  Hat,  Cours  d'electricite.    (1404.) 
Fesch,  Die  grofsen  Welträtsel.    (1363.) 
Ff  e  i  f  a  u  f ,  Der  Artikel  vor  Personen-  u.  Göt- 
ternamen bei  Thuky  dides  u.  Herodot.  (1 376.) 
Ruth  nick,  Politik  des  Bayreuther  Hofes 
während  des  siebenjäJir.  Rrieges.   (1392.) 

Schamberger,  De  F.  Papinio  Statio  ver- 

borum  novatore.    (1379.) 
Strehlow,  Die  Aranda-  u.  Loritja-Stämme 

in  Zentral  Australien.    (1394.) 
Titze,  Die  OderschifTahrt    (1398.) 

Unterrichtswesen  d.  Grofsherzogtümer 
Mecklenburg-Schwerin  u.  Streliiz.  (1366.) 


Kerns  Grundrifs  einer  Philosophie  des  Denkens^)- 

Von  Dr.  Melchior  Palagyi,  Privatdozenten  der  Philosophie   der  Naturwissenschaften, 

Klausenburg. 


Philosophie  und  Naturwissenschaft  schlielsen 
in  unseren  Tagen  einen  immer  enger  werdenden 
Bund,  der  befruchtend  und  neubelebend  auf  das 
ganze  moderne  Denken  einwirkt.  Auch  das  Buch 
des  Generalarztes  Kern  darf  als  ein  erfreuliches 
Dokument  dieser  bedeutsamen  Allianz  der  beiden 
geistigen  Grofsmächte  unserer  Zeit  betrachtet 
werden.  Während  aber  die  Adepten  der  modernen 
Naturwissenschaft  in  ihren  philosophischen  Ge- 
dankengängen oft  einen  recht  bedauerlichen 
Dilettantismus  an  den  Tag  legen,  zeichnet  sich 
Kern  durch  eine  so  ausgebreitete  und  gründliche 
Kenntnis  der  philosophischen  Fachliteratur  aus, 
wie  sie  sonst  nur  dem  zünftigen  Philosophen  eigen 
zu  sein  pflegt.  Dabei  ist  aber  seine  Darstellungs- 
weise frei  von  jeder  gelehrten  Oberladung  und 
bleibt  auch  in  der  Behandlung  schwieriger  Pro- 
bleme lebendig-anschaulich  und  geradezu  anmutig. 
Dieser  ästhetische  Zug  seines  Vortrages  gewinnt 
aber  erst  dadurch  einen  besonderen  Wert,  dafs 
er  der  natürliche,  ungesuchte  Ausdruck  einer 
völlig  in  sich  gefesteten,  harmonischen  Indivi- 
dualität ist. 

Diese  Individualität  ist  nun  vor  allem  durch 
die  Glut  des  Strebens  nach  einheitlicher  Erkenntnis 
gekennzeichnet.  Höchstes  Gut  ist  die  Wahrheit, 
höchstes  Glück  ihr  denkendes  Erfassen.  Nichts 
ist  unerträglicher  als  der  Gedanke,  dafs  wir  blofs 


')  Berthold  Kern  [Generalarzt  Prof.  Dr.  in  Berlin], 
Das  Wesen  des  menschlichen  Seelen-  und 
Geisteslebens  als  Grundrifs  einer  Philosophie 
des  Denkens.  2.  völlig  neubearb.  Aufl.  Berlin,  August 
Hirsch wald,  1907.     IX  u.  434  S.   8«. 


einer  relativen,  von  unserer  Organisation  ab- 
hängigen Wahrheit  teilhaft  wären.  Was  uns  der 
Denkprozels  liefert,  ist  nicht  blofs  Objektivität 
und  Allgemeingültigkeit  der  Erkenntnis  für  gleich 
organisierte  Wesen,  sondern  Wahrheit  an  und 
für  sich,  die  jenseits  aller  Organisation  steht,  die 
zeitlos,  überzeitlich,  ewig  ist,  gleich  dem  Denken 
selber.  Durch  diese  Grundüberzeugung  gerät 
Kern  in  einen  direkten  Gegensatz  gegen  Kant, 
obwohl  sein  Denken  sonst  durchaus  im  Kritizis- 
mus wurzelt.  Er  feiert  die  Grofstat  der  Kanti- 
schen Erkenntniskritik  als  eine  epochale  Reform 
des  philosophischen  Denkens  und  eignet  sich 
auch  ihren  Grundsatz,  dafs  Erkenntnis  aus  zwei 
Faktoren,  aus  Stoff  und  Form,  aus  Empfindungs- 
inhalt und  Denkinhalt  zusammengesetzt  sei,  ohne 
Widerrede  an,  aber  seine  unbedingte  Forderung 
einer  absoluten,  von  jeder  spezifischen  Organi- 
sationsweise unabhängigen  menschlichen  Erkennt- 
nis zwingt  ihn  alsbald,  weit  über  den  Kritizismus 
hinauszugehen.  Die  Annahme  von  Dingen  an 
sich,  von  einem  unerkennbaren  Sein  hinter  der 
Erscheinung  würde  alle  menschliche  Erkenntnis 
zu  einer  blofsen  Scheinerkenntnis  herabsetzen, 
weshalb  nichts  energischer  abgelehnt  werden 
mufs,  als  ein  .Ansichsein  jenseits  des  menschlichen 
Denkens.  Der  Kampf  gegen  ein  transzendentes 
Sein,  das  in  unerreichbarer  Weise  jenseits  des 
menschlichen  Denkens  liegen  soll,  mufs,  wie  Kern 
sich  ausdrückt,  bis  aufs  Messer  geführt  werden. 
lEr  ist  ein  Kampf  um  Tod  und  Leben  der  Er- 
kenntnis. Ein  Sein  jenseits  des  Denkens  würde 
unsere  Erkenntnis   zum    ewigen  Nichtwissen   und 


1351 


29.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  22. 


1352 


Nichtwissenkönnen  verurteilen  und  das  mystische 
Gespenst  des  Ignorabimus  zur  endgültigen  Herr- 
schaft berufen.« 

Durch  diese  Grundüberzeugung  wird  Kern 
zu  einem  absoluten  Intellektualismus  hingedrängt, 
der  die  ganze  seiende  Welt  in  einen  Denkprozefs 
auflöst.  Eigentümlicherweise  liefert  gerade  die 
transzendentale  Logik  Kants  die  Mittel  zu  einer 
solchen  Auflösung.  Es  liegt  ja  im  Sinne  Kants, 
dafs  das  menschliche  Denken  als  der  eigentliche 
Urheber  aller  Gesetzmäfsigkeit  im  Naturgeschehen 
aufzufassen  ist,  und  dafs  Raum  und  Zeit,  Stofif 
und  Kraft,  Dasein  und  Wirklichkeit  nicht  empfun- 
den, sondern  lediglich  gedacht  werden  können. 
Hier  kann  sich  nun  der  Verfasser  auch  darauf 
berufen,  dafs  die  moderne  Physik  und  Chemie 
den  Stoff  und  die  Energie,  die  Atome,  Ionen  und 
Elektronen  als  Denkgebilde  auffalst.  So  lehren 
Naturwissenschaft  und  Erkenntniskritik  in  ein- 
trächtiger Weise,  dafs  die  ganze  Welt  eine  Welt 
des  Denkens  ist,  dafs  sie  durchaus  im  Denken 
ihren  Ursprung  hat.  »Auf  dem  Denken  ruht  die 
Welt  mit  ihrem  gesamten  Inhalt.  Im  Denken 
hat  sie  ihren  Ursprung  als  Vielheit  und  als  Ein- 
heit aller  ihrer  Teile,  Ihr  Lauf  ist  Erzeugnis 
des  Denkens,  ihre  Entwicklung  ein  Denkprozefs.« 

So  macht  Kern  den  für  unsere  Tage  höchst 
charakteristischen  Entwicklungsgang  vom  Kritizis- 
mus zum  Panlogismus  durch.  Die  neukantische 
Bewegung  der  Geister  führt  zu  einer  Wieder- 
belebung jener  grofsen  idealistischen  Evolution, 
deren  Etappen  durch  Fichte,  Schelling  und  Hegel 
bezeichnet  sind.  Auch  das  Denken  Kerns  fällt 
in  diesen  eigentümlichen  Wiederbelebungsprozefs 
des  deutschen  Idealismus  hinein,  sticht  aber  durch 
einen  starken  naturwissenschaftlichen  Einschlag 
und  demzufolge  durch  manche  hochmoderne  Cha- 
rakterzüge davon  ab.  Die  Auflösung  der  mate- 
riellen Welt  in  einen  Denkprozefs  soll  nicht  wie 
bei  Hegel  eine  spekulative,  amiempiristische  Wen- 
dung des  philosophischen  Denkens  bedeuten:  im 
Gegenteil  ist  es  gerade  die  Analyse  der  Er- 
fahrung, gerade  der  Geist  der  Naturwissen- 
schaften, der  bei  Kern  einen  absoluten  In- 
tellektualismus zeitigt.  Im  Grunde  genommen  ist 
es  der  sich  mit  naturwissenschaftlichen  Studien 
so  leicht  verbindende  Materialismus,  der  hier 
unvermerkt  durch  immer  gröfsere  Vertiefung  zu 
einem  reinen  Idealismus  sublimiert  wird.  Nicht 
mehr  soll  der  Stoff  im  denkfeindlichen  Gegensatz 
dem  Denken  gegenüberstehen,  denn  je  mehr  sich 
das  Denken  in  die  Erforschung  der  materiellen 
Welt  vertieft,  um  so  mehr  soll  es  sich  zeigen, 
dafs  alle  Gesetzlichkeit  der  stofflichen  Welt  reine 
Geistesschöpfung    vermittels    der    »Denkbegriffe« 


(Kategorien),  und  da  nun  das  Wesen  der  äufseren 
Natur  eben  ihre  Gesetzlichkeit  ist,  soll  sich 
schliefslich  die  ganze  stoffliche  Welt  in  einen 
Denkprozefs,  in  ein  »Weltdenken«  auflösen.  Die 
Welt  denkt  sich  selbst,  und  eben  in  diesem  ihren 
Sichselbstdenken  besteht  ihr  Sein.  Man  kann 
gegen  die  Methodik  und  den  Denkweg,  durch 
welche  der  Verfasser  zu  diesem  Endresultate 
kommt,  sehr  schwerwiegende  Einwürfe  erheben, 
man  wird  sich  aber  das  Ziel,  das  er  sich  steckt, 
gern  aneignen  und  sich  von  der  Gesinnung,  die 
ihn  leitet,  gern  erwärmen  lassen.  Der  einzige 
Gegenstand  seiner  Anbetung  ist  das  Denken,  und 
wenn  von  einer  Religion  des  Erkennens  die  Rede 
sein  dürfte,  so  müfste  man  sagen,  dafs  Kern  die 
Berechtigung  blofs  dieser  einen  Religion  anerkenne. 

Aus  dem  Zurückführen  des  Seins  auf  ein  Denken 
folgt  bei  Kern  ohne  Schwierigkeit  die  Identifi- 
kation von  Seele  und  Körper,  Wir  haben  zwei  Be- 
trachtungsweisen unseres  eigenen  Seins,  die  raum- 
los-seelische und  die  räumlich-körperliche,  aber 
welche  Betrachtungsweise  wir  auch  nach  unserem 
Belieben  anwenden  mögen,  immer  bleibt  das 
Betrachtete  identisch  eines.  »Seele  und  Körper, 
seelisches  und  materielles  Geschehen  sind  eins, 
sind  genau  dasselbe;  nur  die  raumerzeugende 
Anschauungsweise  macht  aus  der  Seele  den 
Körper,  verwandelt  die  seelischen  in  körperliche, 
materielle  Vorgänge«,  Es  hängt  also  nur  von 
unseren  »Denkbegriffen«  ab,  die  wir  jeweilig  in 
Anwendung  bringen,  ob  uns  die  Welt  und  in  ihr 
auch  das  eigene  Sein  als  geistiger  oder  als  mate- 
rieller Prozefs  erscheint.  Woran  es  liegt,  dafs 
die  verschiedenartige  Anwendung  von  Denkkate- 
gorien uns  zwei  so  verschiedene  Ansichten  der 
Welt,  wie  die  geistige  und  materielle,  zu  liefern 
vermag,  das  erklärt  Kern  freilich  nicht,  denn  er 
will  nur  in  erkenntnistheoretischer  Weise  zeigen, 
dafs  es  sich  wirklich  so  verhält.  Wir  deuten 
eine  und  dieselbe  Welt  bald  in  materieller,  bald 
in  geistiger  Weise  und  die  Erkenntniskritik  soll 
uns  nach  Kern  die  Gewifsheit  darlegen  können, 
dafs  es  immer  nur  eins  ist,  was  wir  zwiefach 
deuten.  Es  schwebt  ihm  also  eine  Identitäts- 
philosophie vor,  die  auf  streng  erkenntnistheore- 
tischer Grundlage  aufgebaut  sein  soll. 

Wer,  wie  der  Verfasser,  den  materiellen 
Weltprozefs  mit  Hilfe  der  Erkenntnistheorie  auf 
einen  Denkprozefs  zurückführen  will,  dem  mufs 
sich  auch  schliefslich  das  Ganze  der  Philosophie 
in  eine  Lehre  vom  Denken  bezw.  in  eine  Er- 
kenntnislehre auflösen.  Aus  diesem  Grunde 
gerät  der  Verfasser  in  einen  scharf  ausge- 
sprochenen Gegensatz  gegen  jene  philosophische 
Richtung  unserer  Tage,   die  man   als    »Psycholo- 


1353 


29.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  22. 


1354 


gistikc  zu  bezeichnen  pflegt.  Das  Hauptverdienst 
Kerns  scheint  mir  auf  seiner  entschiedenen 
Stellungnahme  gegenüber  den  Verirrungen  und 
Obergriflfen  des  Psychologismus  zu  beruhen; 
jedenfalls  verdankt  sein  Buch  dem  hieraus  ent- 
springenden Kampfe  seine  eigentliche  Aktualität. 
Er  weist  mit  vielem  Scharfsinne  nach,  dafs  die 
Begriffe  des  äufseren  und  inneren  Sinnes  und 
die  sich  historisch  aus  ihnen  ableitenden  Begriffe 
der  äufseren  und  inneren  Wahrnehmung,  wissen- 
schaftlich unhaltbar  sind,  und  dafs  sie  auch  inner- 
halb der  kantischen  Erkenntniskritik  das  Element 
der  Begriffsverwirrung  repräsentieren.  Sehr  zu- 
treffend weist  er  darauf  hin,  dafs  die  Psychologie 
in  ihrer  heutigen  Verfassung  eigentlich  nur  als 
physiologische  Psychologie  oder  richtiger  als 
ein  interessanter  Anhang  zur  Physiologie  Berech- 
tigung hat.  Die  Erwartung,  dafs  man  durch  die 
experimentelle  Psychologie  der  Erkenntnis  seeli- 
scher Vorgänge  näher  rücken  könne,  hat  sich 
bisher  nicht  erfüllt,  und  dies  konnte  auch  gar 
nicht  anders  kommen.  Alle  ihre  Experimente 
fördern  nämlich  strenge  genommen  lediglich 
physiologische  Ergebnisse  zutage.  Gegenüber 
der  Erkenntnistheorie  geht  die  Psychologie  von 
der  Grundlage  einer  bestimmten  geistigen  Or- 
ganisation aus,  ist  daher  immer  subjektiv  und 
erstrebt  immer  nur  die  Erkenntnis  der  geistigen 
Zusammenhänge  im  einzelnen  Ich.  Sie  reicht 
nie  über  das  Individuum  hinaus  und  erstreckt 
sich  nicht  auf  die  geistigen  Inhalte,  sondern  nur 
auf  die  Vorgänge  des  geistigen  Geschehens. 
Die  Zusammenhänge  dieser  letzteren  sind  aber 
gänzlich  andere,  als  diejenigen  des  Inhaltes;  die 
Einheit  des  Individuums  eine  gänzlich  andere, 
als  die  objektive  Einheit  des  Erkenntnisinhaltes. 
Die  gröfste  Gefahr  und  der  gröfste  Schaden  für 
jede  Möglichkeit  der  Erkenntnis  objektiver  Wahr- 
heit ist  somit  der  viel  erhobene  Anspruch  der 
Psychologie,  als  Grundlage  für  die  Erkenntnis- 
theorie zu  gelten.  Dem  gegenüber  mufs  grund- 
sätzlich betont  werden,  dafs  Erkenntnistheorie 
mit  Psychologie  gar  nichts  gemein  und  nichts 
zu  tun  hat,  dafs  die  Philosophie  überhaupt  sich 
von  der  Psychologie  gänzlich  lossagen  mufs. 

Um  dem  Psychologismus  wirksam  entgegen- 
treten zu  können,  bildet  der  Verfasser  den  Be- 
griff des  »noetischen  Denkens«  im  Unterschiede 
vom  »logischen  Denken«  aus.  Dieses  »noetische 
Denken«  umfafst  im  Sinne  Kerns  so  ziemlich 
alles,  was  wir  sonst  auch  mit  Leben  oder  mit 
Vitalität  zu  bezeichnen  pflegen,  und  dient  auch  dazu, 
die  Begriffe  vom  Leben  und  Denken  miteinander 
identifizieren  zu  können,  d.  h.  den  Lebensprozefs 
auf  eben  Denkprozefs  zurückzuführen.    Auf  eine 


nähere  Betrachtung  des  Verhältnisses  von  Nos 
und  Logos,  wie  es  der  Verfasser  hinstellt,  kann 
jedoch  nicht  eingegangen  werden,  weil  dies  eine 
eigene  Abhandlung  erforderlich  machen  würde. 
Hat  doch  der  Verfasser  selbst  dieses  Problem, 
wie  auch  andere  Spezialprobleme,  die  ihm  offen- 
bar recht  sehr  am  Herzen  liegen,  nicht  mit 
solcher  Ausführlichkeit  behandeln  können,  wie 
dies  ihm  wünschenswert  sein  mochte.  Er  liefert 
uns  auf  den  434  Seiten  seines  Werkes  gleich- 
sam eine  Generalkarte  seiner  philosophischen 
Weltauffassung  und  mufste  uns  notgedrungen 
viele  ergänzende  Spezialkarten  zu  ihr  schuldig 
bleiben  ^).  Im  Grunde  genommen  hat  er  aber 
sehr  wohl  daran  getan,  sich  nicht  allzusehr  ins 
Spezialistische  zu  verlieren,  weil  dadurch  die 
grofsen  schönen  Linien  seiner  Weltbetrachtung 
zerstückelt  worden  wären.  Er  wird  aber  nicht 
umhin  können,  sich  mit  den  aktuellen  Fragen 
des  Psychologismus,  Vitalismus  und  Mechanismus 
genauer  auseinanderzusetzen,  um  seinen  monisti- 
schen Intellektualismus  oder  Idealismus  ausführlich 
zu  begründen. 

Das  Hauptziel  aber,  das  er  sich  mit  seinem 
Buche  setzte,  hat  er  völlig  erreicht:  denn  seine 
Ausführungen  sind  im  hohen  Grade  geeignet, 
einen  engeren  Anschlufs  zwischen  naturwissen- 
schaftlichen Studien  und  philosophischem  Einheits- 
streben herzustellen.  Ganz  besonders  werden 
die  Jünger  der  medizinischen  Wissenschaft  viele 
Anregung  zur  philosophischen  Betrachtungsweise 
aus  seinem  Buche  schöpfen,  und  zwar  nicht  nur 
weil  er  die  Grenzfragen  zwischen  Medizin  und 
Philosophie  mit  besonderer  Vorliebe  behandelt, 
sondern  weil  er  dieser  Aufgabe  in  einer  sehr 
gewinnenden  Weise  gerecht  zu  werden  versteht. 
Aus  seinen  Darlegungen  spricht  immer  ein 
ganzer  Mensch,  der  von  den  höchsten  Aufgaben 
echter  Humanität  völlig  durchglüht  ist.  Ein  be- 
sonders schöner  Passus  seines  Buches  ist  der,  wo 
er  eine  Parallele  zwischen  Dantes  poetischem 
und  zwischen  dem  echten  philosophischen  Streben 
nach  Licht  zieht.  Und  ich  schliefse  vielleicht 
dies  Referat  am  besten  mit  einigen  Zeilen  dieser 
Stelle  ab:  »Seine  erkenntnissuchende  Wanderung 
durch  die  unter-  und  überirdischen  Reiche 
schliefst  er  (Dante)  mit  dem  Anblick  einer  Licht- 
fülle ab,  in  deren  Inneren  das  Ebenbild  des 
Menschen  ihm  erkennbar  ward  und  zwar  in  der 
Farbe  jenes  göttlichen  Lichtes  .  .  .  Das  Wesen 
Gottes  war  Licht  und  das  Wesen  des  Menschen 
trug  dasselbe  Licht  an  sich«. 

')  Die  ausführliche  Darlegung  des  Systems  ist  in  dem 
kürzlich  erschienenen  Werke  Kerns:  »Das  Problem  des 
Lebens  in  kritischer  Bearbeitung*  (Berlin  1909)  gefolgt. 


1355 


29.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  22. 


1356 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 
Briefwechsel  der  Brüder  Ambrosius  und 
Thomas  Blaurer  1509 — 1548.  Herausgegeben 
von  der  Badischen  Historischen  Kommission,  bearbeitet 
von  Traugott  Schiefs  [Stadtarchivar  in  St. 
GaUen].  Bd.  I:  1509  bis  Juni  1538.  Freiburg  i.' B., 
Fr.  Ernst  Fehsenfeid,  1908.  XLVIII  u.  884  S.  8\   M.  30. 

G.  Kawerau  hat  vor  kurzem  in  den   »Theol. 
Studien  und  Kritiken«  1908,   334£f.   576£f.  unter 
der   Überschrift    »Fünfundzwanzig  Jahre   Luther- 
forschung« eine  sehr  lehrreiche  Zusammenstellung 
alles  dessen  gegeben,  was  seit  der  vierten  Zentenar- 
feier  der  Geburt  Luthers  über  Leben,  Schriften 
und   Theologie   des   Reformators   erschienen   ist, 
und  dabei  auch  diejenigen  Publikationen  verzeich- 
net,   die    nur    indirekt    mit    der   Lutherforschung 
zusammenhängen,  ihr  aber  doch  zugute  kommen. 
Dieses  Verzeichnis   ist  jetzt    durch  die  oben  ge- 
nannte   Veröffentlichung    um    eine    Nummer,    die 
doppelt  und  dreifach  unterstrichen  werden  mufs, 
vermehrt  worden.     Bisher  ist  nur  der  erste  Band 
des  auf  zwei  Bände  veranschlagten  Werkes    er- 
schienen,   aber  schon  dieser   enthält   eine  solche 
Fülle   neuen   und  wichtigen  Quellenmaterials   zur 
schweizerischen   und   suddeutschen  Reformations- 
geschichte, dafs  er  gesondert  angezeigt  zu  werden 
verdient.      Die  Publikation   ist  veranlafst  worden 
durch   die  Herausgabe  der  Briefsammlung  Vadians 
(in  den  Mitteilungen  zur  vaterländ.  Gesch.,   hgb. 
vom    Histor.  Verein    in   St.  Gallen,    24,   25,   27, 
28,   29);  in  den  betreffenden  Bänden  der  Stadt- 
bibliothek   St.   Gallen,    die    diese    Briefsammlung 
enthält,  sind  die  Blaurerbriefe  nach  ihrer  zeitlichen 
Reihenfolge   den  Vadianbriefen  eingefügt;   unwill- 
kürlich fiel  also  der  BHck  immer  mit  auf  jene,  und 
der  Wunsch    regte   sich,    auch   sie    gedruckt   zu 
sehen.       Es    gelang,     Erich    Marcks,     damals    in 
Heidelberg,  und  durch  ihn  die  Badische  Historische 
Kommission  für  das  Unternehmen  zu  interessieren, 
und  diese  beauftragte   mit   der  Edition  Traugott 
Schiefs,    der  sich    schon  durch  mehrere  tüchtige 
Arbeiten     zur     schweizerischen     Reformationsge- 
scbichte  (u.  a.  Bullingers  Korrespondenz  mit  den 
Graubündnern)    bekannt    gemacht    hat.      Er    hat 
seine  Aufgabe  ganz  vortrefflich  gelöst.    Der  statt- 
liche   Band,    der   auch   typographisch    einen  sehr 
guten    Eindruck    macht,    bringt    8l4  Briefe,    die 
sich  über  den   Zeitraum   ca.  1509   bis  Juni   1538 
erstrecken,  von  Ambrosius  Blaurers  ersten  Kloster- 
jahren    in    Alpirsbach     bis     zum     Scheiden     aus 
seiner  reformatorischen  Tätigkeit  in  Württemberg. 
Besondere  Mühe   machte  die  Einordnung  der  ent- 
weder nur   ungenügend  oder   gar  nicht  datierten 
Briefe.     Nur  bei  ganz   wenig  Briefen  ist  es  nicht 
gelungen,  sie   einzureihen;   sie  sind  für  einen  An- 
hang zum  zweiten  Bande   zurückgestellt  worden. 


Weniger  wichtige  Briefe  und  Stellen  sind  durch 
Auszüge  in  direkter  Rede  wiedergegeben  worden. 
Das  ist  in  der  Tat  auch  der  beste  Ersatz  für 
die  unverhältnismäfsig  viel  Kraft,  Zeit,  Geld  und 
Papier  kostende  und  die  Übersichtlichkeit  und 
Handlichkeit  einer  solchen  Edition  störende 
verbotenus  -  Mitteilung.  Seh.  hat  aber  auch 
schon  mit  einer  sorgsamen  Verarbeitung  des  neu- 
erschlossenen Quellenmaterials  den  Anfang  ge- 
macht. Er  hat  nicht  nur  den  einzelnen  Briefen  In- 
haltsangaben vorausgeschickt,  die  ebenso  meister- 
haft wie  jene  Regesten  abgefafst  sind  und  alles 
Wesentliche  enthalten,  sondern  er  hat  auch  an 
die  Spitze  des  ganzen  Bandes  eine  Einleitung 
gestellt,  die  uns  bis  zu  demselben  Termin  wie 
die  dann  folgenden  Briefe  führt.  Er  nennt  sie 
bescheiden  »nur  eine  knappe  orientierende  Ein- 
führung«, die  die  Darstellungen  von  Pressel  und 
Keim  nicht  ersetzen  wolle;  in  Wirklichkeit  be- 
reichert sie  unsere  Kenntnisse  ganz  wesentlich. 
Betreffs  der  Anmerkungen  erklärt  Seh.  im  Vor- 
wort, »dafs  sie  nicht  einen  vollständigen  Kom- 
mentar bieten,  sondern  nur  in  Kürze  das  zum 
Verständnis  Notwendige  beibringen  sollen«.  Wenn 
dies  nicht  immer  in  wünschenswertem  Mafse  ge- 
lungen sei,  so  bittet  er,  es  »möge  bei  der  Be- 
urteilung Rücksicht  darauf  genommen  werden, 
dafs  ihm  nicht  die  Hilfsmittel  einer  grofsen 
Universitätsstadt  zu  Gebote  standen«.  Jeder 
verständige  Kritiker  wird  dem  Hgb.  zugestehen, 
dafs  er  geleistet  hat,  was  er  in  dem  idyllischen 
St.  Gallen  leisten  konnte.  Natürlich  ist  es  leicht, 
zu  den  Erklärungen  Nachträge  zu  liefern. 

S.  2  »Vergyfs  minez  herren  des  registers  nitt«  be- 
zieht sich  auf  die  10  Gulden,  die  der  Alpirsbacher  Abt 
noch  dem  Konstanzer  Weihbischof  schuldet,  »lasbrieffc 
sind  nicht  Ablafsbriefe,  sondern  Kalender.  S.  5  lies 
'colende  frater'.  S.  10  'Nonnam':  Panzer,  annales  typo- 
graphici  VIII,  559,  1938.  S.  15  Anm.  2  über  Franciscus 
Stadianas  vgl.  Hermelink,  Die  theolog.  Fakultät  in  Tü- 
bingen vor  der  Reformation  1477—1534,  Tübingen  1906, 
S.  21!  f.  S.  22  M,  <I>.  =  Pontificis  Maximi  oder  Ma- 
gistri  Philippi?  S.  24  oben  Chrysopolis  wohl  Ingolstadt, 
nicht  Besan9on.  S.  47  Anm.  3  über  Joh.  Burchard  vgl. 
Nik.  Paulus,  Die  deutschen  Dominikaner  im  Kampfe 
gegen  Luther  (1518—1563),  Freiburg  i.  Br.  1903,  S. 
325  ff  ,  Flugschriften  aus  den  ersten  Jahren  der  Refor- 
mation III,  97  f.  ",  S.  51  Anm.  3  über  Martin  Idelhuser 
vgl.  Flugschriften  II,  230,  S.  52,  Anm.  4  über  Antonius 
Pirata  vgl.  Paulus  S.  313  ff.  S.  85  in  Nr.  60  sind  die 
Flugschriften  Weller,  Repertorium  typographicum  Nr.  3218 
u.  Suppl.  II,  528  und  Panzer,  Annalen  II,  Nr.  2441  ge- 
meint. S.  87,  Anm.  1  über  Wolfg.  Schiefer  (Severus) 
vgl.  Kroker,  Luthers  Tischreden  in  der  Mathesischen 
Sammlung.  Leipzig  1903,  S.  20  ff.  S.  107  'defuncto 
Schwertfegero'  ist  sicher  der  Wittenberger  Jurist  ge- 
meint; er  war  am  10.  Mai  1524  gestorben  (Enders, 
Luthers  Briefwechsel  4,  340).  S.  127  über  Philipp  Gluen- 
spiefs  vgl  Archiv  f.  Reformationsgesch.  4,  408  ff.  usw. 
Nur  zwei  Wünsche  möchte  ich  noch  äufsern: 
Zeilenzählung  —  und  bei  allen  schon  andern- 
orts gedruckten  Briefen  Angabe  der  Fundstellen. 

Zwickau  i.  S.  O.  Giemen. 


1357 


29.  Mai,     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  22. 


1358 


Notizen  and  Mittellungen. 
Geiellichaft«!!  and  Terelne. 
Sitzungsberichte  d.  Kgl.  Preufs.  Akad.  d.  Wissenschaften. 
6.  Mai.  Sitz.  d.  pbilos.-histor.  Kl.  Vors.  Sekr. :  Hr.  Diels. 
Hr.  Burdach  las  über  das  handschriftliche  Fort- 
leben der  Briefe  des  Cola  di  Rienzo.  Originalbriefe 
Rienzos  oder  amtliche  und  sonstige  Kopien  seiner  Briefe 
gibt  es  in  Italien  spärlich,  dagegen  in  Deutschland,  be- 
sonders in  Böhmen  und  Schlesien,  eine  reichhaltigere 
alte  Überlieferung  seiner  Korrespondenz,  die  den  starken 
Eindruck  seiner  Person  während  seiner  böhmischen  Ge- 
fangenschaft (1350—1352)  und  seinen  stilistischen  Ein- 
tluß  bezeugt.  Am  wichtigsten  ist  die  damals  zu  Prag 
entstandene  Sammlung,  33  Briefe  von  und  an  Rienzo 
aus  den  Jahren  1347  — 1352  enthaltend,  von  der  eine 
um  1370  in  Böhmen  hergestellte  Kopie  (jetzt  im  Vati- 
kanischen Archiv)  dem  Bischof  von  Dorpat  Dietrich  von 
Damerau  (1379—1400)  gehörte,  der  1372—1376  Notar 
der  Reichskanzlei  war. 

6.  .Mai.    Sitz.  d.  phys.-math.  Kl.    Vors.  Sekr. :  Hr.  Auwers. 

1.  Hr.  F.  E.  Schulze  las  über  die  Funktionen  der 
Luftsäcke  bei  den  Vögeln.  (Ersch.  später).  Es  wurden 
die  verschiedenen  Funktionen  der  Luftsäcke  besprochen 
und  besonders  eingehend  ihre  Bedeutung  für  den  Mecha- 
nismus des  Atmens  behandelt.  Genauer  beschrieben 
wurden  die  bisher  noch  nicht  bekannten  >rückläufigen 
Bronchen«,  welche  aus  den  drei  hinteren  Luftsäcken  ent- 
springen und  die  Luft  bei  der  Expiration  direkt  in  das 
respiratorische  Lungenparenchym  führen. 

2.  Hr.  Branca  legte  eine  Arbeit  von  Hrn.  Prof. 
J aekel  in  Greifswald  vor:  Ȇber  die  Beurteilung  der 
paarigen  Extremitäten.«  (Ersch.  später.)  Über  die  Ent- 
stehungsweise der  paarigen  Extremitäten  der  Wirbeltiere 
haben  zwei  entgegengesetzte  Auffassungen,  einerseits  die 
Archipterygiumtheorie  Gegenbaurs,  andrerseits  die  La- 
teralfalten theorie  Licht  zu  breiten  gesucht.  Es  wird  nun 
von  Jaekel  eine  dritte,  neue  Auffassung  geltend  gemacht, 
die  er  auf  neue  Beobachtungen  an  dem  Skelett  der 
ältesten  bisher  bekannten  Haifischformen  begründet.  An 
Brust-  und  Bauchflosse  dieser  Formen  zeigte  sich  je 
ein  langer,  hinterer,  von  ihm  als  metapterygialer  ge- 
deuteter Hauptstrahl  und  ein  vorderer  als  propterygialer 
gedeuteteter  Nebenstrahl.  Ganz  ebenso  setzen  sich  bei 
den  Tetrapoden  an  Humerus  und  Femur  je  ein  hmterer 
ulnafibularer  und  ein  vorderer  radiotibialer  Strahl  an. 
Diese  Homologie  wird  aber  weiter  auch  auf  die  Arthro- 
poden ausgedehnt,  an  deren  Extremitäten  der  Basipodit 
der  Hauptachse  (Humerus,  Femur)  entsprechen  würde, 
an  welche  sich  dann  ebenfalls  zwei  Strahlen,  der  Exo- 
und  der  Endopodit,  ansetzen.  Auf  solche  Weise  glaubt 
Jaekel  auf  die  schon  früher  von  ihm  vertretene  Ansicht 
kommen  zu  können,  dafs  die  Wirbeltiere  aus  Arthropoden 
hervorgegangen  seien;  nicht  durch  Weiterbildung  ihrer 
Organisation,  sondern  durch  Hemmung  ihrer  Ausbildung 
in  frühen  Entwicklungsstadien,  wodurch  das  Einschlagen 
eines  neuen  Weges  ermögücht  wurde. 

N«n  erschienene  Vferke. 

G.  Weifs,  Elogio  dei  libri.  Mailand,  Baldini,  Castoldi 
&  Cie.    L.  2. 

Th.  Aufrecht,  Die  Sanskrithandschriften  der  Königl. 
Hof-  und  Staatsbibliothek  in  München.  [Catal.  cod.  manu- 
script.   Bibl.  reg.  Monac.   I,  5.]    München,  Palm.    M.7,50. 

Internationale  Bibliographie  der  Kunstwis- 
senschäft,  hgb.  von  0.  Fröhlich.  Bd.  5:  1906.  Berlin, 
B.  Behr.    M.   18. 

E.  Baasch,  Der  Einflufs  des  Handels  auf  das  Geistes- 
leben Hamburgs.  [Pfingstblätterdes  Hansischen  Geschichts- 
vereins.   5.]     Duncker  &  Humblot.     .M.   1. 

Zeitschriften. 

Internationale  Wochenschrift.  111,21.  H.  Kretzsch- 
mar,    Ludwig  van  Beethoven.  L  —  A.  van  Gennep, 


Geistige  Produktion  und  geographisches  Milieu.  — 
Korrespondenz  aus  Leipzig. 

Neue  Jahrbücher  für  das  klassische  Altertum,  Ge- 
schichte und  deutsche  Literatur.  12.  Jahrgang.  23,  4.  F. 
Noack,  Das  Gewandproblem  in  der  griechischen  Kunst- 
entwicklung. —  Th.  Ashby,  Die  antiken  Wasserleitungen 
der  Stadt  Rom.  —  E.  Stemplinger,  Lessings  'Rettungen 
des  Horaz*.  —  M.Schneidewio,  Eduard  von  Hartmanns 
Naturphilosophie. 

Deutsche  Arbeit.  \\\\,  8.  R.  von  Lenden feld. 
Über  die  Lebensbedingungen  und  das  Leben    am  .Mars. 

—  P.  Amann,  Giovanni  Pascoli.  —  O.  Weber.  1809. 
II:  Aspern.  —  E.  Lachmann,  Veitiana.  —  E.  Utitz, 
Kunstförderung.  —  P.  Bergner,  Die  deutschböhmischen 
Künstler  des  18.  Jahrh.s  (Forts.).  —  E.  G.  Kolben - 
heyer.    Die  Wiedergeburt  des  alten  Daringer  (Schluß). 

—  J.  J.  Horschik,  Spera  Ciaren  (Forts.). 
Österreichische    Rundschau.      19,    3.      A.   Markgraf 

Pallavicini,  Ein  Blick  in  die  Zukunft.  —  Fr.  Frhr. 
von  Forstner,  Der  Dreibund.  —  W.  Frhr.  von  Weck, 
becker,  Denkmalpflege  und  Heimatschutz  in  Österreich- 

—  E.  von  Wertheimer,  Ungedruckte  Tagebuchblätter 
des  Hofkanzlers  Baron  Samuel  Jösika.  —  Matilda 
Serao,  Megaride.  Neapolitanische  Legende.  ' —  O. 
Stoessl,  Bubenreise.  —  A.  Veltze,  Napoleon  und  Erz- 
herzog Karl   1809.   —  O.A.  Schmitz,  Weltverbesserer. 

—  L.  Frhr.  von  Chlumecky,  Politische  Übersicht.  — 
J.  Minor,  Burgtheater.  —  J.  Schwarz,  Wieder  hand- 
schriftliche   Nachlafs   Josef  Haydns  nach  Ungarn    kam. 

Die  Karpathen.  II,  15.  B.  Transilvanus,  Am 
sonnigen  Main.  —  O.  Alscher,  Menschen  der  Peri- 
pherie (Forts).  —  E.  Las  sei,  Friedrich  Hensel.  —  K. 
H.  Hiemesch,  Über  Mädchenbildung  (L.  Detter,  Gertrud 
Baumgarten).  —  Helene  Wachner,  Ziele  und  Mittel 
der  sächsischen  Mädchenerziehung. 

Anzeiger  der  Akademie  der  Wissenschaften  in 
Krakau.  Hist.phil.  Kl.  1908,  10.  J.  Rein  hold,  Ver- 
gleichende Studien  über  die  mittelalterliche  epische 
Poesie.  I.  Berte  aus"  grans^  pies.  in  den  germanischen 
und  romanischen  Literaturen  und  Berthe  in  der  Mytho- 
logie. —  A.  Szelagowsky,  Die  ältesten  Strafsen  von 
Polen  nach  dem  Osten.  —  1909,  1.  2.  St.  Tomko- 
wicz,  Genese  et  resume  de  la  publication  »Le  Wawel« 
par  le  Corps  des  conservateurs  des  monuments  d'art  de 
la  GaUcie  occidentale.  —  L.  Chotkowski,  Politische 
Kirchengeschte  Galiziens  unter  der  Regierung  Maria  The- 
resias (1772—1780). 

The  Ntneteenth  Century  and  after.  May.  Ae.  O' 
Nein,  Six  German  Opinions  on  the  Naval  Situation.  — 
Th.  G.  Bowles,  The  Declaration  of  London.  —  H. 
Halid  Bey,  Origin  of  the  Revolt  in  Turkey.  —  H. 
Henson,  The  Lambeth  Ideal  of  Reunion.  —  D.  C. 
Lathbury,  Prayer-Book  Revision  and  the  Ornaments 
Rubric.  —  L.  Melville,  W.  Beckford's  Adventure  in 
Diplomacy.  —  T.  G.  Tulloch,  The  Aerial  PeriL  —  A. 
T.  Arundel,   Decentralisation  of  Government   in  India. 

—  W.  S.  Lilly,  The  End  of  a  Legend.  —  W.  H. 
Mallock,  The^Missing  Essentials  in  Economic  Science. 

—  T.  M.  Kettle,  Ireland  and  the  Budget.  —  Ch.  A. 
Elliott,   State  Feeding   of  School  Childrcn   in   London. 

—  Edith  Seilers,    Poor   Reliefs   in   the  Days  to   come. 

—  A.  Harrison,  What  every  German  knows.  —  W. 
Peace,  The  »Unification«  of  South  Africa. 

Btbliotheque  universelle  et  Revue  suisse.  'Mai.  F. 
Feyler,  La  bataille  de  Sedan,*  d'apres  les  dernieres 
publications.   —  G.  Aubort,  Lafins  et  Germains  (cont.). 

—  E.  Muret,  Les  patois  de  la  Suisse  romande.  —  E. 
Tissot,  La  jeunesse  d'un  chimiste.  Emile  Duclause.  — 
P.  Stapf  er,  Les  idees  d'Euripide.  —  Anna-Dcborah 
d'Alsheim.Commentondevient  pianiste.  —  C.  Scguin, 
Le  miracle  que  fit  une  petite  femmenoire. 

Zeitschrift  für  Bücherfreunde.  N.  F.  I,  1.  St. 
Kekule  von   Stradonitz,    Über  Zeitungsmuseen.  — 


1359 


29.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  22. 


1360 


F.  Mücke,  Ein  wertvoller  niederösterreichischer  Kodex 
des  13.  Jahrh.s.  —  O.  Zaretzki,  Eine  unbekannte 
deutsche  Ausgabe  des  Horae  B.  M.  V.  aus  dem  15.  Jahrh. 
—  H.  Pudor,  Die  Raumlehre  im  Buchdruck.  —  Fr. 
Schmidt,  Die  Technik  und  Entwicklung  des  Dreifarben- 
drucks. —  P.  Hennig,  Biedermeier -Wünsche.  —  A. 
St.  Magr,  Bucheinbände  von  Karl  Sonntag  jun. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

V.  Aptowitzer  [Dr.  phil.],  Das  Schrift  wort  in 
der  rabbinischen  Literatur.  II.  Heft. 
[Sitzungsberichte  der  Kais.  Akademie  der 
Wiss.  in  Wien.  Philos.-hist.  Kl.  CLX,  7.]  Wien, 
in  Komm,  bei  Alfred  Holder,  1908.     78  S.    8*. 

Das  erste  Heft  ist,  als  Prolegomena  bezeich- 
net, 1906  erschienen  und  von  mir  an  dieser 
Stelle  (Jahrg.  1907,  Sp.  80)  besprochen  worden. 
In  diesem  zweiten  Hefte  gibt  der  Verf.,  nach- 
dem er  im  ersten  Hefte  fast  200  Varianten  zum 
I.  Buche  Samuel  zusammengestellt  hatte,  die  übri- 
gen von  ihm  aus  allen  Gebieten  der  jüdischen 
Traditions-  und  rabbinischen  Literatur  gesammel- 
ten Textesabweichungen  zu  demselben  Buche, 
viele  Hunderte  von  Varianten,  eine  ungeahnte 
Fülle,  die  beweist,  wie  auch  innerhalb  des  Gel- 
tungsgebietes des  massoretischen  Textes  dieser 
den  mannigfachsten  Schwankungen  unterlag.  Der 
Verf.  beschränkt  sich  nicht  auf  blofses  Registrie- 
ren, sondern  erörtert,  wo  es  nötig  ist,  den  Wert 
einzelner  Varianten  und  zieht  auch  die  alten  Über- 
setzungen heran,  wobei  zuweilen  ersichtlich  wird, 
dafs  Lesungen  der  LXX  in  sehr  späten  Texten 
zum  Vorschein  kommen.  Auch  für  das  Targum 
werden  viele  interessante  Varianten  seiner  Text- 
vorlage nachgewiesen.  Der  Verf.  hat  auch  viel 
handschriftliches  Material  benutzt,  mit  grofser 
Aufmerksamkeit  die  massoretischen  Angaben  ver- 
wertet und  auch  abseits  liegende  Teile  des  jüdi- 
schen Schrifttums,  wie  z.  B.  die  karäische  Lite- 
ratur ausgezogen.  Der  Variantenstoff,  der  hier 
zu  einem  einzigen  Buche  der  hebräischen  Bibel 
dargeboten  wird,  erlaubt  den  Schlufs  auf  den 
grofsen  Reichtum,  den  die  Arbeit  Aptowitzers 
für  die  Gesamtheit  der  biblischen  Bücher  in  Aus- 
sicht stellt.  Es  wäre  höchst  wünschenswert,  dafs 
ihm  die  Möglichkeit  gewährt  würde,  die  ganze 
.Arbeit  in  geeigneter  Form  zu  veröffentlichen  und 
damit  den  biblischen  Studien  ein  überaus  wich- 
tiges Hilfsmittel  zu  bieten. 

Zum  Schlüsse  einige  Berichtigungen.  S.  4, 
Z.  3  V.  u.  Statt  9  1.  11.  —  S.  9,  Z.  4  1.  Duran. 
—  S.  11.  Die  aus  einer  Münchener  Handschrift 
gebrachte  Bemerkung  zu  Exod.  23,  27  ist  vom 
Verf.  nicht  richtig  erklärt.  Die  in  diesem  Verse 
sich  findende  Verheifsung  Tom  zielt  nach  jener 
Bemerkung  auf  'n  noiilD  (die  durch  Gott  bewirkte 
Verwirrung)  in  I,  Sam.  5,  11,  wobei  das  Krön- 
chen  auf  dem  n  in  TOrt\  die  fünf  Fürsten  der 
Philister    andeutet.       Jedenfalls     zeugt    die    Be- 


merkung für  die  abweichende  Lesung  im  Samuel- 
verse, die  mit  Zach.  14,  13  übereinstimmt.  Im 
zweiten  Teile  der  Bemerkung  wird  eine  andere 
Erklärung  geboten,  wonach  in  Exod.  23,  27  auf 
Zach.  14,  12  f.  hingewiesen  ist.  —  S.  15  zu 
Kap.  9,  V.  18.  Zur  Lesung  mQ'i  st.  BTI  ist  zu 
bemerken,  dafs  sie  wegen  des  nachfolgenden  ns 
für  sehr  plausibel   erscheint.      Dasselbe  gilt   von 

30,  21.  —  S.  16,  zu  10,  9.   Statt  m:B  1.  nmn. 

—  S.  17,  Z.  1.  Die  Angabe  zu  9,  16  ist  zu  strei- 
chen; denn  Joseph  Qimhi  liest  zweifellos  "^ID. 
A.  scheint  die  Stelle  im  Sefer  Sikkaron  S.  49 
mifsverstanden  zu  haben.  —  S.  19.  Zu  12,  l^ 
ist  ergänzend  zu  bemerken,  dafs  Targum  bei  der 
Obersetzung  von  n  in«  .  .  cnTII  den  Ausdruck  in 
I  Sam.  7,  2  im  Auge  hat.  —  S.  21,  zu  14,  5. 
Was  A.  im  Namen  Hajjügs  zitiert,  gehört  nicht 
ihm  an,  sondern  ist  Glosse  des  Übersetzers 
Moses  Ibn  Gikalilla.  —  S.  22,  zu  14,  15.  Die 
Bemerkung  des  Karäers  Aron  b.  Elija  aus  Niko- 
medien  hat  der  Verf.  nicht  richtig  verstanden. 
A.  b.  E.  bringt  als  Analogie  zu  D^^i'Nm^^  aus 
Lev.  4,  3 :  dJJH  riQti'«^.  Beides  sind  Genetivi  ob- 
jecti.  Von  einer  Textabweichung  ist  hier  keine 
Rede.  —  S.  26.  Statt  Kenniten  (mehrmals)  1. 
Kernten.  —  S.  39,  Z.  17.  L.  ^kVD«^«.  —  S.  58, 
zu  26,  21.  Die  aus  Hajjüg  ed.  Dukes  zitierte 
Lesung  X^l  statt  i^b^D  findet  sich  weder  im  Ori- 
ginal, noch  in  der  andern  Übersetzung  (ed.  Nutt). 

—  S.  66.  St.  1,  1  1.  1,  3.  —  Störend  ist  die 
Schreibung  G'oäh  statt  Ganah  (nwj).  Sonst  ist 
die  grofse  Korrektheit   des  Druckes  zu   rühmen. 

Budapest.  W.  Bacher. 

Julius  Bede  [Pastor  an  St.  Ansgarii  zu  Bremen], 
Von  Gott  und  Gottes  Offenbarung.  Pre- 
digten. Stade  zum  Abschied,  Bremen  zum  Grufs. 
Stade,  Friedrich  Schaumburg,  1908.    171  S.  8".    M.  3. 

Eine  Anzahl  von  Predigten,  von  dem  Verf. 
vor  seinem  Weggange  nach  Bremen  auf  den 
Wunsch  vieler  Freunde  als  ein  bleibendes  Er- 
innerungszeichen an  seine  Stader  Predigttätigkeit 
herausgegeben,  durch  befreundete  Damen  auf 
Grund  stenographischer  Niederschriften  mangels 
eigener  Konzepte  handschriftlich  fertiggestellt,  — 
für  weitere  Kreise  von  einigem  Belang  als  Probe 
einer  grundsätzlich  »modernen«  Predigtweise 
überhaupt,  der  bremischen  insbesondere,  im  Guten 
wie  im  Unguten.  Im  Guten:  eine  Anzahl  gut 
gewählter  Abschnitte  heiliger  Schrift,  die  zumeist 
Jesu  Person,  Leben  und  Wirken,  in  zweiter  Linie 
das  fromme  Empfinden  und  Handeln  in  der  Gegen- 
wart zum  Inhalt  haben,  werden  mit  Geschick 
zum  Ausgangspunkt  anregender  religiöser  An- 
sprachen gemacht  und  dabei  vieles  von  dem  Erb- 
gute der  christlichen  Kirche  an  religiöser  Tiefe 
teils  ausdrücklich  beibehalten,  teils  wenigstens 
stillschweigend  vorausgesetzt  und  gewollt  und  so 
weitergegeben.  Das  dabei  angewandte  Verfahren 
aber  ist  im  einzelnen  zuweilen  recht  fraglich  und 


\ 


1361 


29.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  22. 


1362 


trägt  im  ganzen  die  Kennzeichen  des  modernen 
Zeilgeistes:  ein  berechtigtes,  gut  evangelisches 
Streben  nach  Selbständigkeit  und  Freiheit  schlägt 
mangels  geschichtlichen  Verständnisses  hier  wie 
sonst  leicht  um  in  Selbstüberschätzung,  Willkür  und 
Gefühligkeit  des  einzelnen  frommen  Individuums, 
des  Predigers  wie  der  Hörer.  Luthers  »trotzige« 
Unerschrockenheit  (S.  10)  bietet  Anlafs,  den 
lieben  Deutschen  vorzuhalten,  dals  »Niemand 
ihnen  etwas  vorzuschreiben  habe  in  Sachen  der 
Sittlichkeit«.  Christus  hatte  (was  alles  fraglich 
ist)  »weder  Rang  noch  Würden,  weder  Macht- 
mittel noch  besondere  Bildung«  (S.  16),  weckt 
aber  einen  Glauben,  der  nichts  zu  tun  hat  mit 
vergangenen  Tatsachen,  Lehren  oder  Geheim- 
nissen, einen  fröhlichen  Wagemut  zum  Glauben 
an  den  »Geist  der  Weisheit«,  der  »lauter  stolze 
Menschen  macht«  (S.  1 7  f.).  Wenn  die  älteste 
Cbristenheit  an  ein  baldiges  Ende  glaubte,  so 
wurde  sie  »getäuscht«  und  »betrogen«  (S.  21). 
Wollten  wir  noch  von  dergleichen  reden,  so 
würden  wir  uns  »womöglich  damit  -lächerlich 
machen  und  verrechnen«  (S.  22).  Die  Geschichte 
hat  »gegen  Jesus  entschieden«.  »Der  sich  ver- 
rechnete, war  er.«  Er  hatte  bei  seinem  Einzüge 
in  Jerusalem  »für  den  Augenblick  vergessen, 
was  er  in  Galiläa  fein  gelehrt  hatte«  (S.  34 f.). 
Trotz  solcher  und  andrer,  für  eine  ernste  Ge- 
schichtsbetrachtung durchaus  fragwürdiger,  für 
einen  Prediger  im  Gemeindebereich  jedenfalls 
nicht  eben  taktvoller  Aussagen  wird  Jesus  in 
einer  Weihnachtspredigt  gepriesen  (S.  i)6ff.)  als 
»das  Licht  der  Welt,  der  ganzen  Welt,  auch 
unsrerWelt«:  »nicht  der  kalte,  skeptische  Ver- 
stand, sondern  das  warme  Herz  behält  den  Sieg«  ; 
es  »läfst  sich  immer  wieder  berauschen  von  den 
sympathischen  Klängen«  des  Weihnachtsevan- 
geliums, das  »den  zum  Gegenstand  hat,  vor  dem 
wir  alle  mit  Ehrfurcht  stehen«.  Diese  Predigt 
ist  ein  besonders  lehrreiches  Beispiel  einer  Ver- 
bindung von  ererbtem  Glaubensgut  mit  moderner 
Willkür.  —  Alles  in  allem  ist  diese  Predigt- 
sammlung ein  beachtliches  Dokument  modern 
religiöser  Gärung  im  Gebiete  kirchlicher  Versuchs- 
stationen. Aber  für  vorbildlich  oder  grundlegend 
oder  auch  nur  sonderlich  befriedigend  kann  sie 
in  keiner  Weise   gelten. 

Leipzig.  G.  Schnedermann. 


I 


Arnold  E.  Berger  [ord.  Prof.  f.  Geschichte  und 
Literatur  an  der  Techn.  Hochsch.  zu  Darmstadl]. 
Die  Kulturaufgaben  der  Reformation. 
Einleitung  in  eine  Lutherbiographie.  2.,  durchges.  u. 
verm.  Aull.  Berlin,  Ernst  Hofmann  &  Co.,  1908. 
XI  u.  483  S.   8".     M.  6. 

Nach  vierzehnjähriger  Pause  erscheint  Bergers 
Einführung  in  die  Reformationsgeschichte  —  denn 
das  ist  sein  Werk  —  in  zweiter  Auflage.  Durch- 
greifende Änderungen  sind  nicht  vorgenommen, 
hie  und  da  wohl  ist  auf  Grund  der  neueren  Li- 


teratur gebessert,  der  Stil  geglättet,  Fremd- 
wörter ausgemerzt  u.  dergl.  Die  wichtigste 
Neuerung  besteht  in  einem  über  100  Seiten  um- 
fassenden Literaturverzeichnis,  das  man  gerne 
benützen  wird,  und  einem  Register.  Auf  Troeltschs 
Aufstellungen  ist  keine  besondere  Rücksicht  ge- 
nommen, es  hätte  dann  wohl  das  Buch  eine 
gröfsere  Ergänzung  erfordert;  in  der  Auffassung 
von  Mittelalter  und  Renaissance  aber  begegnet 
sich  B.  mit  Troeltsch  gegen  Hermelink  (der  noch 
im  Nachtrage  eine  kurze  Berücksichtigung  findet). 
Angesichts  des  beibehaltenen  Gesamtcharakters 
des  Buches  erübrigt  sich  eine  eingehende  Cha- 
rakterisierung. Es  hat  seinen  Zweck  erfüllt  und 
wird  ihn  weiter  erfüllen,  die  grofsen  Zusammen- 
hänge werden  klar  aufgezeigt;  dafs  daneben  ein 
gewisses  Zerfliefäen  einer-  und  Konstruieren 
andrerseits  begegnet,  ist  wohl  bei  derartigen 
kulturgeschichtlichen  Oberblicken  unvermeidlich. 
Zürich.  W.  Köhler. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Pertonalchroaik. 

Der  Prof.  f.  Religionsgesch.  an  der  Harvard -Univ. 
George  Foot  Moore  wird  im  W.S.  1909/10  an  der 
Univ.  Berlin  als  Austausch-Professor  tätig  sein. 

>'en  erschienene  Werke. 

Codex  Climaci  rescriptus.  Fragments  of  6'** 
Century  Palestinian  Syriac  texts  of  the  Gospels,  of  the 
Acts  of  the  Apostles  and  of  St.  Paul's  epistles,  transcri- 
bed  and  edited  by  Agnes  Smith  Lewis.  [Horae  semiti- 
cae.  VIII]  Cambridge,  University  Press  (London,  C. 
F.  Clay).     Sh.  10.  6  d. 

O.  Dähnhardt,  Natursagen.  II:  Sagen  zum  N.  T. 
Leipzig,  B.  G.  Teubner.     M.  8. 

Zeitscliriften. 
Zeitschrift  für  die  alttestatnentUche  Wissenschaft. 
29,  2.     J.  Mein  hold,  Die  Entstehung  des  Sabbats.  — 
H.  Grefsmann,    Dolmen,    .Masseben    und  Napf  lochet. 

—  J.  Boehmer,  Wo  lag  Ramad  Gilead;  »Von  Dan  bis 
Berseba«;  Silo.  —  VV.  Bacher,  Der  Jahrmarkt  an  der 
Terebinthe  bei  Hebron.  —  E.  Meyer,  Zur  Beschnei- 
dung der  Phöniker.  —  Eb.  Nestle,  Dtn  28,  8:  Idc. 
13.  19;  Idc.  13,  25;  I  Sam.  19,  24;  Nah.  2,  4;  Mal. 
2,  3.  —  Ch.  Bruston,  rm  dans  Tinscription  de  Siloe. 

Theologische  Studien  und  Kritiken.  1909,  3.  W. 
Caspari,  Literarische  Art  und  historischer  Wert  von 
2  Sam.  15—20.  —  Fr.  Spitta,  Die  grofse  eschato'ogi- 
sche  Rede  Jesu.  —  H  Straihmann,  Calvins  Lehre 
von  der  Bufse  in  ihrer  späteren  Gestalt.  —  J.  Böhmer, 
Jeremia  und  der  »Euphratt.  —  R.  Colle,  Zur  Exegese 
und  homiletischen  Behandlung  der  Epistel  für  da.s  Trini- 
tatisfest: Rom.  11.  33—36  —  O.  Giemen,  Bemerkun- 
gen zu  Luthers  Ratschlag  an  Kurfürst  Johann  von  Sachsen 
vom  6.  März   1530. 

Der  Katholik.  89,  5.  F.  Sawicki,  Das  religiöse 
Erkennen  nach  moderner  Auffassung  (Forts.).  —  W. 
Schleußner,  Prinzipienfrage  der  mystischen  Theologie. 

—  A  Veit,  Das  Volksschulwesen  in  Kurmainz  unter 
Erzbischof  Johann  Philipp  von  Schönborn    1647—1673. 

—  Z.  Garci'a,  Der  Libellus  >de  remediis  blasphemiae« 
des  hl.  Julian  von  Toledo.  —  Neue  Aktenstücke  zur 
Papstwahl  und  zum  sog.  Vetorecht.  —  .\.  Beilesheim, 
Der  offizielle  Bericht  über  den  neunzehnten  intern.  Euch. 
Kongrefs  in  London  9.— 19.  September  1908.  —  A. 
Schulz,  Gn  4,  7. 


1363 


29.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  22. 


1364 


Jl  Rinnovamenlo.  3,  1.  A.  Galletti,  Le  idee  mo- 
rali  di  A.  Manzoni  e  le  >Osservazioni  sulla  morale 
cattolica«.  —  A.  Riviera,  II  Problema  di  S.  Giovanni 
nella  vita  di  Gesü  Cristo.  —  A.  Crespi,  L'elemento 
mistico  della  religione.  —  G.  Vitali,  Un  pratico  della 
filosofia  dell'azione.  —  G.  B.  Maino,  II  montanismo  e 
le  tendenze  separatiste  delle  Chiese  dell'Asia  minore  alla 
iine  del  II  secolo. 


Philosophie. 


Referate. 

Tilmann  Pesch  S.  J.,  Die  grofsen  Welt- 
rätsel. Philosophie  der  Natur.  Allen  denkenden 
Naturfreunden  dargeboten.  3.,  verbess.  Aufl.  1.  Bd. : 
Philosophische  Naturerklärung.  Freiburg  i.  B., 
Herder,  1907,     XXIII  u.  781  S.  8°.     M.  10. 

Es  gibt  Apologetik,  die  erquicklich  zu  lesen 
ist;  dabei  wird  der  Apologet  den  Gegner  mit 
dessen  eigenen  WaJffen  zu  schlagen  suchen;  und 
kann  er  ihm  damit  keinen  inneren  Widerspruch 
nachweisen,  so  wird  er  die  gegnerische  Welt- 
deutung, weil  in  sich  geschlossen,  als  in  ihrer 
Art  berechtigt  anerkennen.  Auch  Tilman  Pesch 
(oder  der  Herausgeber  der  3.  Auflage,  dessen 
Anteil  an  der  jetzigen  Fassung  ich  nicht  beurteilen 
kann)  bewegt  sich  zeitweise  in  den  Bahnen  einer 
solchen  erörterungsfähigen  Apologetik,  aber  viel- 
fach schadet  er  seiner  Sache  durch  im  schlimmen 
Sinn  advokatenhaftes  Gebahren,  wobei  Ver- 
drehungen und  Verdächtigungen  der  gegnerischen 
Meinung  nicht  selten  sind.  Einige  Beispiele  für 
viele :  Von  Ed.  von  Hartmann  heifst  es  (II,  S.  518): 
»Bald  spricht  er  (also  Hartmann)  der  Religion 
die  schönste  erhabene  Aufgabe  zu,  wenn  er  sagt: 
alles  Ideale  und  alle  Hingabe  an  das  Ideale  ver- 
körpert sich  dem  Volke  (also  doch  nicht  ihm, 
dem  Philosophen)  in  der  Religion.  Bald  stellt 
er  sie  dar  als  ein  Unglück,  als  eine  Tollheit.« 
Wie  hier  dem  Gegner  ein  Widerspruch  hinge- 
dreht wird,  so  werden  die  Gegner  verdächtigt, 
indem  ihre  Sätze  nicht  auf  ihren  Wahrheitsgehalt, 
sondern  auf  ihre  gesellschaftlichen  Folgen  hin 
geprüft  werden :  der  Modernismus  führt  zum 
Liberalismus,  zur  Sozialdemokratie  und  was  der 
Schreckgespenste  mehr  sind.  Überhaupt  geht 
das  Nichtkatholische  von  sittlich  minderwertigen 
Motiven  aus:  der  Modernismus  hat  sich  aus  Ekel 
und  Überdruls  an  den  Pflichten,  die  dem  Menschen " 
durch  seine  geistigen  Vorzüge  auferlegt  sind, 
dazu  verstanden,  die  Geistigkeit  der  Seele  zu 
bestreiten  (I,  S.  693);  der  Determinismus  ist 
moralische  Bequemlichkeit  (S.  728);  die  Quelle 
des  Pessimismus  ist  Abneigung  gegen  christliche 
Demut  und  Opfersinn.  Dafs  die  Reformation 
dabei  nicht  gut  wegkommt,  kann  man  sich  denken 
(z.  B.  II,  S.  447).  So  wird  Rom  und  Nicht-Rom 
mit  zweierlei  Mafs  gemessen:  dafs  die  scholasti- 
schen Gelehrten  treu  an  Aristoteles  sich  an- 
schliefsen,  unterscheidet  sie  nach  P.  vorteilhaft 
von    der     modernen    Prioritätshascherei    —     sie 


wollen  nicht  die  eigenen  Fündlein  ausposaunen, 
sie  nehmen  die  Wahrheit,  wo  sie  ist.  Wie  stimmt 
es  zu  diesem  vornehmen  Grundsatz,  wenn  alle 
neueren  Sätze  nur  danach  bemessen  werden,  wie 
weit  sie  mit  Aristotelismus  und  Thomismus  stim- 
men? (z.  B.  I,  S.  500:  »Die  Übereinstimmung 
der  Scholastik  mit  der  Atomtheorie  sollte  in  jeder 
künftigen  Naturlehre  mit  Fraktur  hervorgehoben 
werden«).  Das  ist  doch  auch  Prioritätssucht; 
allerdings  nicht  im  Interesse  des  einzelnen  Ge- 
lehrten, das  sei  zugegeben,  sondern  in  majorem 
ecclesiae  gloriam;  aber  doch  geht  auch  hier,  wie 
bei  jedem  Prioritätsstreit,  das  Interesse  nicht  auf 
die  Wahrheitserkenntnis  selbst,  sondern  auf  den 
Besitzer  der  Wahrheit,  in  diesem  Fall  die  Kirche. 
Übrigens  wird  es  sehr  schwer  sein,  ein  anderes 
Verfahren  einzuschlagen,  wo  eine  Apologetik  ein 
ganzes  Lehrsystem  zu  verfechten  hat,  statt 
nur  die  Realität  eines  grundlegenden  religiösen 
Erlebnisses. 

Durch  den  Titel  (Die  grofsen  Welträtsel) 
bietet  sich  das  Buch  als  Gegenschrift  gegen 
Haeckel  an;  doch  ist  der  Gleichlaut  nur  zufällig, 
da  der  Verf.  schon  1899  gestorben  ist.  Auf 
die  Verteidigung  des  Theismus,  auf  die  Abwehr 
des  Materialismus,  die  in  herkömmlicher  Weise 
erfolgt,  gehe  ich  nicht  ein  und  greife  nur  heraus, 
was  Aristoteles  in  thomistischem  Gewand  zur 
naturwissenschaftlichen  Zweck  betrach- 
tung  beibringt.  Statt  dieses  hölzernen  Schür- 
eisens begrüfse  ich  jeden  Versuch  zu  reinlicher 
Scheidung  der  Betrachtungsarten:  die  naturphilo- 
sophische Frage  nach  dem  Wozu  soll  nicht 
zum  Lückenbüfser  bei  Ohnmacht  der  natur- 
wissenschaftlichen Frage  nach  dem  Wober 
werden.  Nun  übernimmt  der  Thomismus  von 
Aristoteles  die  Forderung,  die  kausale  Betrach- 
tung sei  bei  allen  Naturvorgängen  durchgängig 
anzuwenden;  aber  er  führt  sie  nicht  durch.  Eine 
(dogmatische)  Inkonsequenz  liegt  darin,  dafs 
Raum  für  physikalische  Wunder,  für  aufsernatur- 
gesetzliche  Eingriffe  Gottes  gelassen  wird.  Das 
ist  bei  einem  Lehrgebäude,  das  sich  auf  (biblische) 
Offenbarung  gründet,  verständlich.  Die  andere 
(vitalistische)  Inkonsequenz  stimmt  mit  Gedanken 
aus  den  verschiedensten  Lagern  von  heute  zu- 
sammen. Man  sagt,  der  Weg,  den  Darwin  be- 
schritten habe,  mechanisch  bescbreibbare  Vor- 
gänge als  Ursachen  der  zweckmälsig  scheinenden 
Bildungen  aufzufinden,  habe  nicht  zum  Ziel  ge- 
führt. Man  komme  nicht  aus,  ohne  dafs  man 
in  die  Ursachenkette  zweckwissende,  zielstrebige 
Kräfte  als  Glieder  einfüge.  Solauge  man  dies, 
wie  Reinke  bei  seinen  Dominanten  tut,  als  natur- 
philosophische Spekulation  bezeichnet,  wird  nichts 
einzuwenden  sein;  aber  der  Aufgabe,  auf  Dar- 
wins ursachenforschende  Frage  eine  Antwort  zu 
suchen,  ist  man  damit  nicht  überhoben;  und 
insofern  ist  die  Selbstzufriederheit,  womit  der 
Thomismus  seine  Lösung  dieses  Welträtsels  an- 


1365 


29.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  22. 


1366 


preist,  nicht  berechtigt.  Die  aristotelische  Form, 
die  in  jedem  Naturding;  gestaltend  wirkt,  die  sich 
zum  Stoff  etwa  verhält,  wie  die  Idee  des  Bild- 
bauers zum  Marmorblock,  ist  eben  auch  ein 
blofses  Gleichnis,  und  in  der  Naturwissenschaft  im 
strengen  Sinn,  bei  ihrer  Suche  nach  Ursachen 
ist  damit  so  wenig  gedient,  wie  mit  anderen 
Vermenschlichungen,  mögen  sie  gedächtnisbegabte 
Materie  oder  Schöpfergott  oder  sonstwie  heifsen. 
Der  spekulativen  Phantasie  des  Naturphilosophen 
darf  man  keine  Grenzen  stecken,  aber  eine  Rätsel- 
lösung im  naturwissenschaftlichen  Sinne,  eine 
Zurückführung  unbekannter  Naturvorgänge  auf 
bekannte  wird  mit  solchen  Vermenschlichungen 
nicht  erreicht. 

Liegt  bei  Verwertung  des  peripatetischen 
Formbegriffs  noch  ein  positiver  Lösungsversuch 
vor,  so  mufs  sich  ein  solches  von  vornherein 
feststehendes  System  anderen  naturphilosophi- 
schen Zeitproblemen  gegenüber  negativ  verbalten, 
so  z.  B.  der  Abstammungslehre;  das  Ergebnis 
ihrer  Widerlegung  (II,  S.  210—260)  ist,  dafs 
höchstens  die  Transformation  bestehender  Arten 
als  erörterungsfähig  bezeichnet  wird.  Der  Graben, 
den  Aristoteles  zwischen  Tier  und  empfindungs- 
loser Pflanze  zieht,  gilt  als  ein  für  allemal  unüber- 
brückbar; die  neueren  Untersuchungen  von  Haber- 
landt  u.  a.  über  Sinnesorgane  der  Pflanzen  scheinen 
vom  Neuherausgeber  übersehen  worden  zu  sein. 
Nagold.  Walter  Haecker. 

Arturo  Farinelli  [Prof.  f.  deutsche  Literaturgesch. 
an  der  Univ.  Turin],  L'  >umanitä«:  di  Herder 
e  il  concetto  della  »razza«  nella  storia 
evolutiva  dello  spirito.  Prolusione  tenuta 
airUniversitä  di  Torino  il  13  dicembre  1907.  Ca- 
tania,  Druck  von  N.  Giannotta,  1908.    IV  u.  50  S.  8». 

Farinelli  glaubt  in  Herder  einen  Bundesge- 
nossen für  den  Kampf  gegen  die  Übertreibung 
des  Rassegedankens  in  der  Geschichtsphilosophie 
gefunden  zu  haben  und  ergeht  sich  in  tempera- 
mentvollen Auslassungen  gegen  die  Lehre  von 
der  Verschiedenheit  der  Rassen.  Mehr  als  die 
Hälfte  des  Schriftchens  besteht  in  Anmerkungen, 
die  zwar  eine  anerkennenswerte  Belesenheit  des 
Verf.s  kundtun,  deren  Umfang  aber  in  kieinem 
Verhältnis  zu  der  Geringfügigkeit  des  erreichten 
Ergebnisses  steht. 

Greifswald.  Günther  Jacoby. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Zeltichrirt«ii. 

Jahrbuch  für  Philosophie  und  spekulative  Theolo- 
gie. 23,  3.  M.  Glofsner,  Zur  neuesten  Literatur.  — 
W.  Schlössinger,    Die   Erkenntnis   der  Engel   (Schi.). 

R.  Schultes,  Menschliche  Freiheit  und  göttliches 
Vorherwissen  nach  dem  hl  Augustinus.  —  J.  Leonissa, 
Die  stoffliche  Welt  und  das  Übel. 

Revue  philosophique  de  la  France  et  de  l'Etranger. 
Mai.  J.-M.  Baldwin,  La  memoire  affective  de  l'art.  — 
A,  Rey,    Vers   le    positivisme   absolu.   —    Ch.  Lalo, 


Beaute  naturelle  et  beaute  artificielle.  —  A.  Fouiilee, 
Le  retour  eternel:  Nietzsche  et  Lange.  —  G.-L.  Duprat, 
Sur  la  duree  des  faits  psycbiques. 


Unterrichtswesen. 

Referate. 

Das  Unterrichtswesen  der  Grofsherzogtümer 
Mecklenburg-Schwerin  und  Strelitz.  Her- 
ausgegeben von  H.  Schnell  [Oberlehrer  am  Gymn. 
in  Güstrow  i.  M.,  Dr.].  l.Bd.:  Urkunden  und 
Akten  zur  Geschichte  des  mecklen- 
burgischen Unterrichtswesens.  Mittel- 
alter und  das  Zeitalter  der  Reformation. 
[Monumenta  Germaniae  paedagogica  hgb.  von 
der  Gesellschaft  für  deutsche  Erziehungs- 
und Schulgeschichte.  Bd.  XXXVIII.]  BerUn,  A. 
Hofmann  &  Comp.,  1907.     XXII  u.  552  S.    8». 

Die  für  die  mecklenburgische  Schul-  und 
Kulturgeschichte  aufserordentlich  wichtige  Quel- 
lensammlung Schnells  habe  ich  schon  vor  einem 
Jahre  im  Rostocker  Anzeiger  ziemlich  ausführlich 
besprochen.  Sehn,  hat  ebendort  versucht,  diese 
Besprechung  in  verschiedenen  Punkten  als  un- 
zutreffend hinzustellen.  Nur  ganz  kurz  habe  ich 
ihm  damals  geantwortet,  dafs  ich  in  der  DLZ., 
der  ich  schon  vorher  eine  Anzeige  des  Buchs 
zugesagt  hatte,  noch  einmal  auf  seine  Arbeit  zu- 
rückkommen würde.  Dringende  andere  Arbeiten; 
das  Gefühl,  ohnehin  mit  Schn.s  Buch  einigermalsen 
fertig  zu  sein,  und  dann  auch  die  Hoffnung  auf 
das  baldige  Erscheinen  des  angekündigten  2.  Ban- 
des der  Quellensammlung  haben  mich  bisher 
immer  wieder  davon  abgehalten,  mein  Versprechen 
einzulösen.  Ich  beschränke  mich  auch  jetzt 
darauf,  die  Hauptpunkte  meiner  Anzeiger -Be- 
sprechung hier  zu  wiederholen,  werde  aber  zu 
gleicher  Zeit  dem  Leser  auch  die  dazugehörigen 
Entgegnungen  des  Verf.s  vorlegen. 

Ich  hatte  zunächst  auf  die  UnvoUständigkeit 
der  Sehn. sehen  Urkundensammlung  hingewiesen. 
Sehn,  erwiderte  darauf,  er  habe  überhaupt  nicht 
nach  Vollständigkeit  gestrebt.  Er  habe  vielmehr 
zunächst  aus  formellen  Gründen  solche  Urkunden, 
für  die  er  keine  primäre  Quelle  gefunden  habe, 
und  solche,  die  nur  notizenartig  schulgeschicht- 
liches Material  enthielten,  ausgeschlossen;  und 
andrerseits  seien  materielle  Gründe  für  die  Aus- 
wahl bestimmend  gewesen,  es  sei  ihm  nämlich 
nur  darauf  angekommen,  aus  der  grofsen  Fülle 
»Proben  mitzuteilen,  die  typischen,  charakterisie- 
renden und  in  ihrer  Art  klassischen  Wert  habenc. 
Nun  ist  es  ja  klar,  dafs  jeder  sich  seine  Auf- 
gabe so  begrenzen  kann,  wie  es  ihm  beliebt; 
schlimmstenfalls  würden  die  Interessenten  dann 
sagen  können,  eine  so  begrenzte  Arbeit  hat  für 
uns  keinen  Wert.  Was  man  aber  unter  allen 
Umständen  verlangen  mufs,  ist,  dafs  der  Verf. 
im  Vorwort  genau  sagt,  was  er  eigentlich  ge- 
wollt   habe.      Sehn,    sagt    in    seinem    Vorwort: 


1367 


29.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  22. 


1368 


»Verf.  hat  überall  nach  Vollständigkeit  ge- 
strebt, daraus  erklärt  sich  die  Aufnahme  mancher 
Urkunden,  die  man  sonst  wohl  unter  dem  Strich 
zu  finden  erwartet  hätte.  Verf.  hat  Oberall  die 
Gesamtgeschichte  des  Territoriums,  Mecklenburgs, 
im  Auge  gehabt;  daraus  erklärt  sich  vielleicht 
die  Aufnahme  mancher  Nachrichten,  die  rein 
territoriales  oder  gar  lokales  Gepräge  haben.« 
Eine  solche  Vollständigkeit  ist  ja  auch  das,  was 
für  den  Historiker  allein  Wert  hat,  besonders 
wenn  es  sich  um  die  älteste  Zeit  handelt,  in  der, 
wie  auch  Sehn,  weifs,  die  Schulgeschichte  sich 
überhaupt  erst  aus  Nachrichten  lokalen  Gepräges 
zusammensetzt.  Trotzdem  grollt  er  dem  Kritiker, 
wenn  dieser  auf  die  Lückenhaftigkeit  des  Ma- 
terials hinweist,  und  er  meint,  der  Kritiker  hätte 
annehmen  müssen,  dem  Verf.  seien  alle  diese 
Lücken  wohl  bekannt  gewesen,  und  er  hätte 
selbstverständlich  alle  diese  Dinge,  obwohl  kein 
Wort  davon  in  der  Vorrede  steht,  für  den  letzten 
Band  seines  Werkes  zurückbehalten!  Obwohl 
ich  den  Nutzen  einer  solchen  Trennung  des  Ur- 
kundenmaterials  in  der  ohnebin  schon  schwer 
übersehbaren  Sammlung  nicht  einzusehen  vermag, 
will  ich  hierbei  nicht  länger  verweilen.  Ich 
kann  nur  das  wiederholen,  was  ich  schon  früher 
gesagt  habe : 

Sehn,  teilt  sein  Buch  in  zwei  Hauptabschnitte, 
Mittelalter  und  Reformationszeit.  Das  Mittelalter 
umfafst  ca.  8u  Ui  künden.  Darunter  findet  sich 
kerne  einzige,  die  noch  ungedruckt  wäre,  und  die 
Sehn,  zuerst  gefunden  halte.  Halt !  Doch  eine, 
wie  Sehn,  in  seiner  Erwiderung  zweimal  nach- 
drücklich betont.  Es  ist  dies  eine  achtzeiiige 
Notiz  aus  dem  Rostocker  Artistcn-Matnkclbuch. 
Diese  mir  wohlbekannte  Stelle,  die  übrigens  mehr 
zur  Universitätsgesehichte  gehört,  hatte  ich  in 
der  Hüfmeisterschen  Matrikelausgabe  vermutet, 
ohne  in  dieser  noch  registerlosen  Ausgabe  lange 
nach  den  wenigen  undatierten  Zeilen  zu  suchen. 
Sie  ist  dort  anscheinend  nicht  aufgenommen, 
und  also  möglicherweise  überhaupt  noch  unge- 
druckt und  möglicherweise  ausschlefsfiches  Eigen- 
tum Schn.s!  Die  gröfsere  Hälfte  der  von  Sehn, 
veröffentlichten  mittelalterlichen  Dokumente  ge- 
hört der  Zeit  an,  die  im  Mecklenburgischen  Ur- 
kundenbuehe  verarbeitet  ist,  also  der  Zeit  bis 
Ende  des  14.  Jahrh.s.  Für  diesen  Zeitraum 
konnte  Schn.s  Arbeit  in  der  Hauptsache  nur 
darin  bestehen,  das  Urkundenbuch  gewissenhaft 
auf  Scbulnachrichten  hin  zu  untersuchen.  Diese 
Arbeit  mufste  allerdings  mit  einer  solchen  Ge- 
nauigkeit gemacht  werden,  dafs  sie  von  späteren 
Forschern  nicht  wiederholt  zu  werden  brauchte. 
Sehn,  hat  es  nach  seiner  Erklärung  an  einer 
solchen  Genauigkeit  nicht  fehlen  lassen,  aber  er 
hat  absichtlieh  die  ihm  von  mir  bezeichneten  Ur- 
kunden (z.  B.  aus  den  Jahren  1:97,  1^98,  1306, 
1343,  1345,  1351)  und  wie  er  sagt  viele  andere 
nicht  in  seine  Sammlung  aufgenommen,   teils  »aus 


formellen,  teils  aus  materiellen  Gründen«.  Auch 
für  die  nächsten  anderthalb  Jahrhunderte,  die 
—  bis  auf  die  eine  oben  erwähnte  Urkunde  — 
nur  mit  bereits  gedruckten  Materialien  vertreten 
sind,  hat  Sehn.,  wie  er  sagt  absichtlich,  manches 
unbeachtet  gelassen.  In  den  Archiven  hat  er 
für  diesen  Zeitraum  nichts  Neues  gefunden,  d.  h. 
immer  mit  Ausnahme  der  einen  schon  mehrmals 
erwähnten  achtzeiligen  Pädagogium -Notiz.  Aus 
der  gedruckten  Literatur  hätte  sieh  nach  meiner 
Ansicht  das  Folgende  zur  Aufnahme  geeignet, 
denn  ich  vermag  schlechterdings  nicht  einzusehen, 
warum  Sehn.  Urkunden  aus  den  Jahrbüchern  des 
mecklenburgischen  Geschichtsvereins,  auch  wenn 
keine  primäre  Quelle  vorhanden  ist,  übernimmt, 
nicht  aber  aus  dem  Rostocker  Etwas,  aus 
Schröders  Papistischem  Mecklenburg  und  aus 
anderen  Sammlern,  die  doch  noch  in  enger  Füh- 
lung mit  den  alten  Urkunden  waren.  Also:  Die 
ziemlich  dürftigen  Mitteilungen  Schn.s  über  alte 
mecklenburgische,  auch  Unterrichtszwecken  die- 
nende Büchersammlungen  hätten  sich  leicht  ver- 
mehren lassen,  besonders  aus  dem  15.  Jahrh. 
hätte  sich  manches  über  die  Kirchen-  und  Kloster- 
bibliotheken,  über  Büchervermächtnisse  u.  dergl. 
sagen  lassen.  Über  den  Unterricht  in  den 
Klöstern  hätten  sieh  noch  alte  Nachrichten  finden 
lassen,  z.  B.  die,  dafs  Herzog  Magnus  150l  an- 
ordnet, dafs  in  Zukunft  nicht  mehr  wie  früher 
Lübeckische  Kinder  in  Rehna  und  Zarrentin  er- 
zogen werden  sollten,  oder  mehrere  kleine  Nach- 
richten über  Geldzahlungen  für  Unterrichtszwecke 
im  Nonnenkloster  Neukloster  (Lisch,  Urkunden) 
u.  ä.  Interessant  ist  doch  auch  der  Bericht  über 
die  Einführung  eines  Wismarschen  Rektors  im 
Jahre  i513,  nach  welchem  der  Rat  dem  bis- 
Lerigen  Rektor  den  Katalogus,  die  Rute  und  den 
Stuck  nimmt,  um  diese  Insignien  an  den  Amts- 
nachfolger weiterzugeben;  ebenso  z.  B.  die  Tat- 
sache, dafs  der  Wismarsche  Rektor  durch  den 
dortigen  Kaland  unterstützt  wird.  Dazu  kommen 
auch  für  diesen  Zeitraum  wieder  zahlreiche,  an 
sieh  nicht  gerade  wichtige,  aber  in  ihrer  Ge- 
samtheit bedeutsame  Nachrichten  über  einzelne 
Lehrer,  über  Schulgebäude  in  den  verschiedenen 
Städte^,  über  Vermächtnisse  u.  dergl.  (die  ich 
hier  nicht  wiederholen  will).  Auch  die  Mit- 
teilungen über  das  Pädagogium,  eine  Art  Gym- 
nasium, das  der  Universität  angegliedert  war, 
hätten,  wenn  diese  Anstalt  überhaupt  aufgenom- 
men  werden  sollte,   erweitert   werden  können. 

Aus  dem  Reformationsjahrhundert  bringt  Sehn, 
ca.  120  Urkunden  und  Dokumente,  d.  h.  l20, 
werm  man  alles,  was  Sehn,  mit  besonderer  Über- 
schrift aufführt,  besonders  zählt,  obwohl  oft 
mehrere  solche  Stücke  zu  einem  einzigen  Doku- 
ment gehören.  Unter  den  so  gezählten  1 20  Stücken 
sind  mindestens  VO  (nicht  83,  wie  Sehn,  zählt)  schon 
sonst  veröffentlicht  worden.  Nach  Vollständigkeit 
hat  Sehn.,    wenn    man    sich    an   die  Erklärungen 


1369 


29.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  22. 


1370 


seines  Vorworts  hält,  auch  hier  gestrebt.  Ob  eine 
solche  für  diese  Zeit  aber  erreichbar  und  ob  sie 
überhaupt  zweckmäfsig  sein  würde,  darüber 
liefse  sich  wohl  streiten.  In  einer  Zeit,  wo  man 
anfängt,  das  Schulwesen  durch  landesherrliche 
und  städtische  Verordnungen,  die  ja  erhalten 
sind,  zu  regeln,  müssen  natürlich  manche  Nach- 
richten über  lokale  Dinge  an  allgemeinem  schul- 
geschichtlichen Wert  verlieren.  Sehn,  hat  sein 
Augenmerk  deshalb  auch  in  erster  Linie  auf  die 
Bekanntmachungen  der  Behörden  und  auf  die 
Gutachten  oder  die  in  Druckschriften  nieder- 
gelegten Ansichten  hervorragender  mecklenburgi- 
scher Pädagogen  des  16.  Jahrh.s  gerichtet.  Er 
druckt  diese  Dokumente  in  grofser  Ausführlich- 
keit ab,  so  nimmt  z.  B.  die  Güstrowsche  Schul- 
ordnung von  l6ü2  —  62  allein  schon  fast  80  Seiten 
in  Schn.s  Buch  ein.  Dafs  neben  solchen  Quellen 
allerlei  Nachrichten  über  einzelne  Schulangelegen- 
hriten  in  den  einzelnen  Städten  von  geringem 
Wert  sind,  ist  gewifs,  und  ich  gebe  ohne  werteres 
zu,  dafs  verschiedene  von  mir  in  der  ersten  Be- 
sprechung namhaft  gemachte  lokale  Überlieferun- 
gen allenfalls  auch  in  einer  Schlufszusammen- 
fassung,  auf  die  das  Vorwort  hätte  hinweisen 
müssen,  kurz  hätten  erwähnt  werden  können. 
Dagegen  scheinen  mir  die  ziemlich  seltenen  Daten 
aus  dem  dörflichen  und  privaten  Unterrichts- 
wesen eine  ^röfsere  Beachtung  zu  verdienen,  so 
z.  B.  die  Nachricht,  dafs  Cyriacus  von  Bernburg 
seit  1524  eine  Reihe  von  Jahren  die  Flotowschen 
Kinder  in  Stufr  unterrichtet,  wo  er  nebenher  der 
Lutherischen  Lehre  Anhänger  gewinnt,  oder 
wenn  von  J.  Henninckin  berichtet  wird:  »Darna 
quam  he  anno  1527  by  Malchin  tho  den  Maltzanen 
thom  Roden  Mohr,  dar  lerde  he  de  Kmder  und 
predigte  dar.«  Auch  das  Schreiben  Luthers  an 
Dietr.  Maltzan  in  Grubenhagen  vom  J.  1543,  das 
von  der  Gelehrsamkeit  des  dortigen  Schulmeisters 
spricht,  hätte  in  einer  mecklenburgischen  Quellen- 
sammlung nicht  ganz  mit  Stillschweigen  über- 
gangen werden  sollen.  Von  nicht  geringem 
schulgeschichtlichen  Interesse  scheint  mir  auch 
die  Tatsache  zu  sein,  dafs  Herzog  Johann 
Albrecht  seine  Söhne  an  dem  Unterricht  des 
Schweriner  Rektors  teilnehmen  läfst,  und  dafs  er 
selbst  den  Schulprüfungen  beiwohnt;  oder  wenn 
wir  sehen,  dafs  von  den  Schweriner  Schülern 
Komödien  aufgeführt  sein  müssen,  weil  sich  in 
den  herzoglichen  Ausgaberegistern  darauf  bezüg- 
liche Posten  finden,  wie  1557  für  die  »Schüler, 
so  die  Comödie  gespielt«  10  Taler  und  1561 
»dem  Schulmeister  zu  Schwerin  20  Gld.  20  Seh. 
wegen  der  Komödie  von  dem  Tobia  verehrett. 
Wenn  ich  Sehn,  weiter  u.  a.  noch  auf  zwei 
Reden  von  N.  Chytraeus  und  L.  Bacmeister 
(Oratio  pro  nova  schola  puerili  ad  Senatum  Po- 
pulumque  Rostochiensem  1580  und  Oratio  de 
schola  triviali  Rostochiensi  lo05)  aufmerksam 
gemacht  habe   und   er  darauf  erwidert,    er  habe 


eine  ganze  Sammlung  von  Schulreden,  als  ob  es 
sich  hier  um  beliebige  Reden  über  beliebige 
Themata  handele,  —  so  geht  dies  absichtliche 
Mifsverstehen    eigentlich    weiter    als    erlaubt    ist. 

—  Es  fehlt  mir  der  Platz,  hier  noch  auf  anderes 
einzugehen. 

Alle  von  mir  bezeichneten  und  noch  viele 
andere  Dokumente  dazu  hätte  Sehn,  in  seine 
Sammlung  aufnehmen  können,  und  sein  Buch 
hätte  trotzdem  keinen  gröfsercn  Umfang  anzu- 
nehmen brauchen.  Es  hätten  sich  nämlich  die 
von  Sehn,  abgedruckten  Urkunden  z.  T.  ganz 
erheblich  kürzen  lassen.  Allerdings  will  er  in 
seiner  »Erwiderung«  eine  solche  Kürzung  nicht 
gelten  lassen,  und  in  der  Vorrede  sagt  er,  dafs 
er  »die  Urkunden,  auch  die  bereits  andprswo 
gedruckten,  vollständig  zum  Abdruck  gelangen 
lasse«.  Aber  letzteres  ist  ja  gar  nicht  der  Fall. 
Sehn,  hat  vielmehr  bei  sehr  vielen  Urkunden  Un- 
wichtiges weggelassen.  Nur  hat  er  diese  Lücken 
sehr  oft  nicht  kenntlich  gemacht,  ein  Verfahren, 
das  unerlaubt  und  unwissenschaftlich  ist,  während 
das  Fortlassen  des  gänzlich  Unwesentlichen  über- 
haupt durchaus  wissenschaftlich  und  notwendig 
ist.  Es  ist  durchaus  überflüssig,  einem  kleinen 
Körnchen  von  Schulwirklichkeit  zuliebe  den  ganzen 
Wust  von  mittelalterlichen  —  ohnehin  sehr  gleich- 
förmigen —  Kurialien  mit  abzudrucken.  Auch 
bei  vielen  reformationszeitlichen  Dokumenten 
hätten  Kürzungen  vorgenommen  werden  können, 
so  z.  B.  bei  Nr.  34,  die  »fast  nur  Kirchliches« 
(nicht  »nur  Kirchliches«,  wie  Sehn,  meine  Worte 
verändert!)  oder  wie  die  60  Seiten  lange  Kirchen- 
(nicht  Schul-)  Ordnung  Nr.  12/13,  die  zum  grofsen 
Teil  Kirchliches  enthält  u.  ä.  Die  lange  Fun- 
dationsbulle  der  Universität,  deren  Akten  allein 
einige  Bände  füllen  würden,  gehört  überhaupt 
nicht  in  den  Rahmen  der  Sehn. sehen  Sammlung, 
höchstens  hätte  die  das  Pädagogium  betrefiende 
Stelle  herausgehoben   werden  können. 

Noch  ein  Wort  über  die  Beschafifenheit  der 
Sehn. sehen  Urkundenabdrücke  im  einzelnen.  Es 
ist  zu  unterscheiden  zwischen  Dokumenten,  die 
nach  einem  Originaldruck  oder  nach  einer  guten 
neueren  Veröffentlichung  einfach  wortgetreu  ab- 
zudrucken waren,  solchen  Stücken,  die  Sehn,  auf 
Grund  von  Mitteilungen  anderer  Gelehrten  und 
solchen,  die  er  auf  Grund  eigner  Handschriften- 
prüfung zum  Abdruck  bringt.  Bei  der  ersten 
Gruppe,  der  bei  weitem  umfangreichsten  des 
Buches,  bestand  die  Aufgabe  des  Hgb.s  darin, 
das  Vorliegende  von  Wort  zu  Wort  zu  wieder- 
holen. Diese  Arbeit  war  nicht  schwierig,  aber 
sie  erforderte  eine  peinliche  Genauigkeit.  Denn 
Druckfehler  in  Urkundenabdrücken  sind  weniger 
entschuldbar  als  solche  in  anderen  Veröffent- 
lichungen. Mir  sind  von  sinnstörenden,  nicht  im 
Register  verbesserten  Druckfehlern  die  folgenden 

—  in    einigen    von    mir   gerade    genauer    durch- 
gesehenen   Urkunden    —    aufgefallen:    I  Nr.  4d 


1371 


29.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  22. 


1372 


coetum  statt  cultum,  Nr.  6  b  suri  statt  puri,  Nr.  14 
comprendis  statt  conferendis,  Nr.  18  pias  statt 
pios,  magistero  statt  magisterio,  Nr.  26  a  vincior 
statt  vicinior,  Nr.  26  c  ac  statt  ad,  munime  statt 
munimine,  Nr.  34 e  ad  statt  ac,  Klitow  statt 
Vlotow,  Nr.  37  b  ipslus  statt  ipsis.  II,  Nr.  1  hofft 
statt  hefft,  sulvecht  statt  sulvest  u.  ä. ,  Nr.  4b 
entflaten  statt  entslaten,  Nr.  8  für  statt  sus,  sinck 
statt  sanck,  Nr.  10b  huc  statt  hoc,  veniunt  statt 
vivunt,  ibi  statt  hi,  transfigendam  statt  transigen- 
dam  und  eine  ganze  Anzahl  von  kleineren  Ver- 
sehen und  angeblichen  Verbesserungen  wie  die 
in  Nr.  21,  wo  Sehn.  Supplication  aus  Supplitation 
verbessert  haben  will,  obwohl  das  Original  c  hat. 
Aber  ich  kann  hier  nicht  alle  kleinen  Versehen 
Schn.s,  die  ich  mir  angestrichen  habe,  aufzählen 
und  mufs  es  hinnehmen,  wenn  Sehn,  in  dieser  Be- 
merkung wieder  eine  »Verdächtigung«  sehen  sollte. 
Die  zweite  Gruppe  von  Urkunden,  bei  der 
Sehn,  sich  hauptsächlich  auf  Mitteilungen  und 
Abschriften  mecklenburgischer  Archivare  stützte, 
lasse  ich  hier  beiseite. 

Von  den  Urkunden,  die  Sehn,  nach  eigener 
Prüfung  der  Handschriften  wiedergegeben  hat, 
gehe  ich  nur  auf  einige,  mir  in  Rostock  gerade 
erreichbare  Stücke  ein.  Die  Urkunde  Mittelalter 
Nr.  17  ist  bereits  1873  von  Krause  in  einem 
Rostocker  Gymnasialprogramm  veröffentlicht  wor- 
den. Sehn,  hat  aber  bei  seinem  Abdruck  nicht  blofs 
den  Krauseschen  Text,  sondern,  wie  er  selbst 
sagt,  auch  das  Manuskript  zu  Rate  gezogen. 
Und  die  Folge  davon?  Er  läfst  eine  Reihe  von 
kleinen  Irrtümern  des  Krauseschen  Abdrucks  un- 
verbessert  stehen  und  fügt  auf  eigene  Rechnung 
noch  einige  falsche  Lesarten  hinzu,  z.  B.  wedder- 
toto wende  statt  -tomende,  ghebeden  statt  gele- 
den,  umhaftig  statt  nuchhaftig  und  ein  paar  an- 
dere Kleinigkeiten.  Noch  schlimmer  ist  es  aber 
der  Urk.  Ref.  Nr.  4d  in  Schn.s  Händen  ergan- 
gen. In  dem  kurzen,  nur  eine  Seite  langen 
Schriftstück  finden  sich  —  abgesehen  von  Buch- 
stabenverstellungen usw.  —  z.  B.  die  folgenden 
Irrtümer:  utt  landesiken  statt  uttlandescken,  de 
statt  dre,  lere  statt  lerde,  bedunken  statt  bedun- 
kens,  hab  statt  heb,  angelopen  statt  angelegen, 
scholden  statt  scholde,  ich  statt  ick,  im  statt  mi, 
idst  statt  idtt,  unbelovet  statt  unbelonet,  und  zum 
Schlufs  setzt  Sehn,  statt  »Anno  41  der  weiniger 
zall«  »Anno  1541  der  weiniger  zall«,  gibt  also 
eine  eigenmächtige  Ergänzung,  die  den  Zusatz 
»der  wenigeren  Zahl«  nun  zu  einem  völlig  un- 
sinnigen macht!  In  der  Urkunde  Mittelalter  Nr.  22, 
die  im  Original  in  der  Rostocker  Universitäts- 
bibliothek vorhanden,  aber  von  Sehn,  anschei- 
nend nicht  selbst  gelesen  worden  ist,  druckt  er 
u.  a.  statt:  »Düsse  kerken  dener  samptlich  hedden 
nene  (d.  h.  keine)  frowen,  allene  anno  1533  nemen 
etliche  frowen« :  »Düsse  kercken  dener  sampt- 
lich hedden  eene  frowen  allene.  Anno  1533 
nemen  etliche  frowen.« 


Auf  die  Art  der  Sehn. sehen  Urkunden-Ortho- 
graphie will  ich  hier  nicht  eingehen.  Dafs  sich 
dabei  manches  Willkürliche  findet,  dürfte  nicht 
meine  Ansicht  aliein  sein.  Dafs  fortgelassene 
Stellen  durch  Punktieren  oder  sonstwie  kenntlich 
gemacht  werden  müssen,  wird  aber  von  jeder- 
mann  zugegeben   werden. 

Durchaus  willkürlich  und  ungleichmäfsig  sind 
die  —  übrigens  von  Druckfehler  nicht  freien^) 
—  Anmerkungen.  Bisweilen  wird  ein  Wort  in 
einer  Urkunde  erklärt,  das  schon  in  einer  frühe- 
ren unerklärt  stehen  geblieben  ist.  Manches  ist 
überflüssig,  z.  B.  die  zahlreichen  Erklärungen  bei 
Ortsnamen,  die  noch  heute  dieselbe  Form  haben, 
wie  z.  B.  die  Anm.  bei  Viliste  »ein  Dorf  bei 
Woren«  (sie!)  Dagegen  hätte  Ziwan,  das  heute 
Schwan  heifst,  eine  Erklärung  verdient.  Schlim- 
mer ist  es  natürlich,  wenn  Sehn.  Anmerkungen 
bringt,  die  nicht  aufklären,  sondern  in  die 
Irre  führen.  Dies  ist  der  Fall,  wenn  er 
z.  Bv  zu  Urkunde  I,  Nr.  17  bei  »to  dude« 
die  Anmerkung  macht:  »gleich  zu  deuten«,  denn 
auf  diese  Weise  wird  der  Leser  um  den  ganzen 
Erkenntnisgewinn  gebracht,  da  »to  dude«  (nicht 
to  duden! !)  »auf  deutsch«  heifst  und  die  Urkunde 
sagen  will,  dafs  man  mit  den  Kindern,  die  die 
Fibel  lesen  können,  zunächst  noch  deutsch  nicht 
aber  lateinisch  sprechen  soll.  Auf  ganz  falscher 
Fährte  ist  auch  die  Anmerkung  zu  »albos« 
in  Urk.  I,  Nr.  44.  Sehn,  erklärt:  »d.  h.  Mefs- 
hemde  aus  weifser  Leinewand«  ;  hätte  er  seine 
Quelle  ein  paar  Zeilen  weiter  gelesen,  so  hätte 
ihm  doch  auffallen  müssen,  dafs  albus  mehrmals 
zusammen  mit  marca  vorkommt,  und  dafs  gar 
nichts  weiter  gemeint  sein  kann,  als  die  bekannte 
alte  mecklenburgische  Witten-Münze.  Sehn,  hält 
in  seiner  Erwiderung  auf  diese  beiden  Einzel- 
heiten, »die  bei  mir  eine  grofse  Rolle  spielen^)«, 
auch  jetzt  noch  fest  an  seiner  Auslegung !  Mit 
grofser  Vorsicht  sind  Anmerkungen,  wie  die  auf 
S.  138  aufzunehmen,  wo  Sehn,  gestützt  auf  ein 
paar  Notizen  sagt,  »dafs  der  Geldwert  im 
16.  Jahrh.  ungelähr  25  fach  höher  war  als  jetzt«. 

Die  Art  der  Stoffgruppierung  ist  natürlich 
zum  guten  Teil  Geschmackssache.  Die  chrono- 
logische Anordnung  der  Urkunden,  die  mir  für 
die  ältere  Zeit  wenigstens  die  geeignetste  zu  sein 
seheint,  ist  nicht  nach  Schn.s  Geschmack.  Er. 
ordnet  sein  Material,  indem  er  das  einigermafsen 
Zusammengehörige  zusammenstellt,  in  44  Grup- 
pen   in    der    ersten    und    66    in  der  zweiten  Ab- 


•)    Vgl.  z.  B.  S.  12,  89,  156,  157,  271. 

^)  Einzelheiten  zu  erwähnen,  hält  Sehn,  für  eine 
Grausamkeit;  er  gibt  diesem  Gefühl  Ausdruck  z.  B.  auch 
bei  meiner  Erwähnung  seiner  Druckfehler  und  bei  dem 
Hinweis  auf  das  lückenhafte  Register  usw.  Allgemeinere 
Urteile  passen  ihm  aber  ebenfalls  nicht,  er  sieht  darin 
Verdächtigungen.  Er  wünscht  sich  also  einen  Kritiker, 
der  sein  Buch  von  der  ersten  bis  zur  letzten  Zeile  mit 
Anmerkungen  versieht.  Dazu  gehört  allerdings  ebenso 
viel  Zeit,  wie  zum  Schreiben  des  Buches  selbst! 


1373 


29.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  22. 


1374 


teilung.  Ein  logisches  Einteilungsprinzip  wird 
aber  schwerlich  jemand  bei  dieser  Gruppierung 
entdecken  können.  Wer  also  sicher  sein  will, 
ob  eine  Urkunde  sich  bei  Sehn,  findet,  wird 
immer  von  neuem  wieder  das  lange  Inhaltsver- 
verzeicbnis  durchlesen  müssen  —  in  dem  sich 
übrigens  auch  gelegentlich  eine  falsche  Jahres- 
zahl findet  — ;  allerdings  wird  er  auch  dann 
noch  seine  Zweifel  nicht  los  werden,  da  Sehn, 
oft  einzelne  Teile  seiner  Dokumente  an  ver- 
schiedenen Stellen  und  unter  besonderen  Über- 
schriften vorführt.  Aber  Sehn,  weifs  in  diesem 
Fall  Rat;  er  sagt:  wer  schnell  etwas  finden  will, 
schlage  das  Register  auf.  Ich  wollte  nun  ein 
Aktenstück  des  Burenius,  des  bedeutendsten 
Rostocker  Pädagogen,  das  auch  bei  Sehn,  ab- 
gedruckt ist,  im  Register  aufschlagen,  aber  siehe 
da:  der  Name  Burenius  fehlte  in  dem  36  Seiten 
langen  Register! 

Zum  Schlufs  nur  noch  eine  Bemerkung.  Es 
liegt  in  der  Natur  der  Sache,  dafs  gerade  bei 
Quellenveröffentlichungen  hauptsächlich  die  Be- 
schaffenheit des  Einzelnen  von  der  Kritik  unter- 
sucht werden  mufs,  weiter  aber  auch,  dafs  eine 
solche  genauere  Untersuchung  sich  unmöglich 
auf  sämtliche  Stücke  erstrecken  kann  und  dafs 
eine  solche  Untersuchung  mehr  auf  das  Fehler- 
%  hafte  als  auf  das  Gelungene  hinweisen  mufs.  An 
dem  grofsen  Fleifs  und  der  grofsen  Arbeitskraft 
des  Verf.s  unserer  mecklenburgischen  Schulur- 
kunden habe  ich  niemals  gezweifelt,  und  ich  habe 
mündlich  und  schriftlich  oft  Gelegenheit  gehabt, 
diese  Eigenschaften  des  Verf.s  anzuerkennen. 
Meine  Ansicht  aber,  dafs  er  zu  dieser  aufser- 
ordentlich  mühsamen  Quellensammlung  sich  zu 
wenig  Zeit  genommen  habe,  vermag  ich  nicht  zu 
ändern.  Zwar  sagt  Sehn,  in  seiner  Erwiderung 
in  Sperrdruck:  »Meine  Ausdauer  erstreckte  sich 
über  sieben  Jahre,  nicht  zwei  oder  drei,  wie  die 
Eingeweihten  wissen,  t  Aber  es  ist  ihm  hierbei 
ein  Irrtum  passiert.  Er  hat,  wie  die  »Einge- 
weihten« wissen,  im  Frühjahr  1901  —  nicht 
früher  —  seine  Arbeit  begonnen  und  er  hat  im 
Sommer  1905  sein  Manuskript  an  die  Gesell- 
schaft abgeliefert.  Er  hat  also  in  vier  Jahren 
bei  gleichzeitiger  anstrengender  Berufsarbeit  (wie 
er  selbst  im  Vorwort  sagt)  und  bei  gleichzeitiger 
Beschäftigung  mit  einigen  anderen  gröfseren  Ar- 
beiten, das  weitverstreute  Material  nicht  blofs  zu- 
sammengereiht, sondern  auch  durchgearbeitet  und 
druckfertig  gemacht,  so  dafs  ein  dicker  Band 
von  fast  600  Seiten  daraus  werden  konnte. 
Dafs  eine  solche  Arbeitszeit  für  ein  solches 
Werk  ausreichend  sei,  dürfte  schwerlich  jemand, 
dem  es  um  die  Sache  zu  tun  ist,  behaupten 
wollen. 

Hoffentlich  nimmt  Sehn,  sich  bei  den  noch 
ausstehenden  Bänden  genügend  Zeit.  Allerdings 
scheint  diese  Arbeit  auch  dem  Abschlufs  schon 
nahe  zu  sein;  wenigstens   erklärte   mir  Sehn,   in 


seiner    »Erwiderung«    (März  1908),    dafs    er    be- 
reits beim  Druck  des   2.  Bandes  beschäftigt  sei! 
Rostock.  G.  Kohfeldt. 

A.  Gerlach,' Schöne  Rechenstunden.  Leipzig,  Quelle 
&  xMeyer,   1908.     210  S.   8».     M.  3,60. 

Der  Verf.  ist  der  Ansicht,  dafs  die  bis  jetzt  in  der 
Volksschule  herrschende  Methode  des  Rechenunterrichts 
nicht  fähig  sei,  schöne  Recbcnstunden  zu  schaffen.  An 
seine  Kritik  schliefst  er  Vorschläge  zu  einer  Umgestal- 
tung, denen  man  vielfach  beistimmen  kann,  von  denen 
aber  einzelne  kaum  erfüllbar  sein  dürften. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
ZeltschrirUa. 

Neue  Jahrbücher  für  Pädagogik.  12.  Jahrg.  24,4. 
R.  Methner,  Der  Konjunktiv  in  den  Konsekutivsätzen 
mit  ut.  —  M.  Ortner,  Alte  Weisheiten  und  Wünsche. 
Ein  Beitrag  zur  Geschichte  der  deutschen  Schulreform- 
bewegung. —  H.  Schnell,  Johann  von  Rist,  Rektor 
Cracoviensis.  Ein  Kultur-  und  Sittenbild  aus  dem  Schul- 
leben des  18.  Jahrh.s. 

Blätter  für  höheres  Schulwesen.  26,  19.  R.  Eick- 
hoff,  Aus  dem  preufsischen  Landtage.  I.  — Volkmar, 
Das  Königl.  Preufs.  Kadettenkorps.  Ein  Jahresbericht.  II. 
—  J.  G.  Sprengel,  Die  Notlage  des  deutschen  Unterrichts 
auf  den  höheren  Schulen.    I. 

Zeitschrift  für  den  deutschen  Unterricht.  23,  4. 
G.  Fuchs,  Joseph  von  Eichendorff.  —  E.  Schlesier, 
Der  Volksschullehrer  in  der  deutschen  Literatur.  Ver- 
such einer  politisch-literarischen  Darstellung  (Schi.).  — 
R.  Lehmann,  Über  Faustlektüre  in  der  Schule.  —  A. 
Zehme,  Über  die  Tragik  in  Hebbels  „Nibelungen".  — 
Keiper,  Volksetymologisches.     Neue  Folge. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 
"^Aliyyu'bnu'l- Hasan  'Ei-Khazrejiyy,  The 
Pearl-Strings.  A  History  of  the  Resüliyy  Dy- 
nasty  of  Yemen.  With  Translation,  Introduction, 
Annotations,  Index,  Tables  and  Maps  by  Sir  J. 
W.  Redhouse.  Edited  by  E.  G.  Browne 
[Prof.  f.  Arabisch  an  der  Univ.  Cambridge,  England], 
R.  A.  Nicholson  [Prof.  f.  Persisch  an  der  Univ. 
Cambridge]  and  A.  Rogers.  Vol.  III,  containing 
the  Annotations.  [E.  J.  W.  Gibb  Memorial.  111,3.] 
Leiden,  E.  J.  Brill,  1908.     4  BL  u.  233  S.  8*.    M.  5. 

Von  Band  III  mit  den  1673  Annotations  gilt 
in  vollem  Mafse  dasselbe,  was  ich  von  den  zwei 
ersten  Bänden  in  DLZ.  1908,  Nr.  31,  Sp.  1948 
—  50  zu  sagen  hatte.  Nur  machen  die  meist  sehr 
oberflächlichen,  in  ihrer  unpräzisen  Ungenauigkeit 
oft  überflüssigen  Anmerkungen  noch  mehr  den 
Eindruck  unfertiger,  unsolider  Arbeit  und  längst 
überholter,  veralteter  Rückständigkeit.  Schon 
die  Art  der  Umschreibung  des  Arabischen  nach 
türkischer  Aussprache:  Ebii,  Re's,  MeVib,  'Ews, 
Bewn,  Jewn  u.  a.  ist  nicht  am  Platz.  Die  mehr 
als  dürftige  Notiz  über  den  Verfasser  de»  Werkes 
in  Note  1  war  ganz  unnötig,  da  ja  I,  S.  3  und  5 
ein  wenig  mehr  stand:  stirbt  812  =  1409, 
während  hier:   >he  may  have  survived  his  patron 


1375 


29.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  22. 


1376 


[t  803  =  1400]  about  20  years« !  Freilich 
hätte  nach  den  bibliographischen  Notizen  bei 
Brockelmann  II,  S.  184  und  Cassels  Kay,  Yaraan, 
Introduction  S.  XV,  sowie  den  Handschriftenkata- 
logen  überhaupt  etwas  mehr  geboten  werden 
sollen,  besonders  über  das  Verhältnis  der  drei 
zum  Teil  parallelen  Geschichtswerke  Hazragis 
(nach  den  einzigen  Leidener  und  Londoner  Hand- 
schriften). Lächerlich  unrichtig  sind  Behauptungen 
wie  S.  3  oben  über  den  schwarzen  Stein:  »This 
stone  is  still  to  be  seen  in  the  Court  of  the 
Cubical  House,  the  Ka'ba;  but  is  enclosed  in  a 
shrine,  and  not  exposed  to  the  public  gaze.« 
Vgl.  dagegen  z.  B.  Burtons  Beschreibung  in  Pilgri- 
mage  III,  S.  9 ff.,  A.  Müller,  Der  Islam  I,  S.  200 
u.  a.  S.  13  Jatrippa  l.  Jathrippa.  S.  28  Na$iriyya 
=  Nazareth,  1.  al  Näsira.  S.  50  werden  die 
35  Gaunamen  von  Jemen  stark  verballhornt,  ob- 
gleich sie  im  zitierten  Meräsid  alittilä'  (sowie  bei 
Jäqüt  4,  S.  434 £f.)  richtig  stehen:  ghunnat^"^  1. 
%nnatu\  sinhan^^^  1.  sinhanu]  sadat'^'^  1.  sadatu\ 
Me'rib^^^  1.  Marihu  (Diptota  und  Triptota  wirbeln 
falsch  durcheinander!).  Aqnat,  Nr.  1091  Aqnäb 
(wie  Meräsid):  aber  Hamdäni  und  Jäqüt  haben 
das  richtige  Aqjan\  Nr.  1  lOO,  1150  Hezzdn  ist 
.  natürlich  wieder  immer  zu  lesen  Hirrän,  nach 
Hamdäni,  Jäqüt,  vgl.  Cassels  Kay,  Yaman,  Map: 
nördlich  von  Dhamär.  Auf  weitere  Einzelheiten 
braucht  nicht  eingegangen  zu  werden.  Es  ist 
nur  noch  zu  wünschen,  dafs  die  von  Redhouse 
doch  um  Gedichte  und  biographische  Notizen 
verkürzte  arabische  Kopie  des  Originals  richtig 
und  genau  nach  dem  Londoner  (India  Office) 
Unikum  ergänzt  und  vollständig  herausgegeben 
werde,  wobei  wir  von  dem  mit  der  Textausgabe 
(Hilal  Press,  Cairo)  betrauten  Cambridger  Lektor 
Shaykh  Muhammad  'Asal  möglichst  wenig  Ein- 
griffe in  die  sprachliche  und  stilistische  Form 
des  Originals  erwarten.  Vergleichende  Verwer- 
tung der  oben  erwähnten  Parallelwerke  Hazragis 
oder  seiner  älteren  Quellen  für  die  definitive 
Textgestaltung  ist  ja  kaum  mehr  zu  erhoffen. 
Vielleicht  kommen  sie  selbst  späterhin  in  der 
Gibb  Memorial  Series  zur  Ausgabe,  was  im 
Interesse  der  Erforschung  der  so  sehr  vernach- 
lässigten Geschichte  und  Geographie  der  gewal- 
tigen Halbinsel  Arabien  nur  zu  wünschen  wäre. 
Tübingen.  C.  F.  Seybold. 

Henri  Cordier  [Prof.  an  der  Ecole  speciale  des  langues 
Orient,  viv.  in  Paris],  Bibliotheca  indo-sinica. 
Essai  d'une  bibliographie  d'ouvrages  relatifs  ä  la 
presqu'  ile  indo  chinoise.  Je  p. :  Birmanie  et  Assam. 
Leiden,  E.  J.  Brill,  1908.     269  S.  8«. 

Cordiers  Bibliographie  ist  zuerst  in  den  Jahren  1903 
— 1908  im  T'oung  Pao  erschienen  und  an  dieser  Stelle 
mehrmals  erwähnt  worden.  Sie  ist  ein  unentbehrliches 
Hüfsmittel  für  den  Forscher  auf  dem  Gebiete  des  fernen 
Ostens,  und  darum  ist  ihre  gesonderte  Ausgabe  will- 
kommen zu  heifsen.  Der  vorliegende  erste  Teil  umfafst 
2263  Nummern  und  dürfte  wohl  nur  Unwesentliches 
übersehen  haben.  Über  seine  Einteilungsgrundsätze  teilt 
C.   nichts   mit.      Vielleicht    hätte    das    System    der   Ver- 


weisungen  mehr  benützt  werden  sollen.     Wir  behalten 
uns  vor,  auf  das  Werk  zurückzukommen. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Die  Görres-Gesellschaft  ist  der  Ausführung  des 
Planes  näher  getreten,  neben  dem  im  Jahre  1888  be- 
gründeten Römischen  Institute  für  Geschichtsforschung 
ein  Institut  für  orientalistische  Studien  in  Jeru- 
salem zu  errichten.  Der  seit  mehreren  Jahren  erwogene 
Plan  hat  jetzt  greifbare  Gestalt  angenommen  dadurch, 
dafs  in  diesem  Frühjahre  die  Herren  Dr.  P.  Karge  aus 
Breslau  und  Oberlehrer  Dr.  K.  Lübeck  aus  Fulda  als 
die  ersten  Stipendiaten  der  Gesellschaft  nach  Jerusalem 
gesandt  worden  sind,  um  die  endgültige  Begründung 
des  Instituts  vorzubereiten.  Dr.  Karge  wird  das  alt- 
orientalische, Dr.  Lübeck  das  orientalisch  christliche  Ge- 
biet bearbeiten.  Das  orientalische  Institut  in  Jerusalem 
soll  der  ^Sektion  für  Altertumskunde«  in  der  Görres- 
Gesellschaft  (Vorstand  die  Univ.-Proff.  Kirsch,  Drerup, 
Lindl)  angegliedert  werden. 

Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  indogerman.  Sprach wiss.  an  der 
Univ  Leipzig  Geh  Hofrat  Dr.  Karl  Brugmann  ist  zum 
Ehrenmitglied  der  Univ.  Moskau  gewählt  worden. 

Nen  frsnhlenene  Werke. 

Kuno  Meyer,  Instructions  of  King  Cormac  mac  Airt. 
[R.  Irish  Academy.  Todd  Lecture  Series.  15.]  Dublin, 
Hodges,  Figgis  &  Co.     Sh.  1,  6  d. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift   des  Deutschen  Palästina-Vereins.     31, 
1.  2.     F.  Hagemeyer,   Gibea,   die  Stadt  Sauls.  —  M.  ^ 
Blanckenhorn,   Studien   über  das  Klima  des  Jordan- 
tals. —  Eb.  Nestle,  Zwei  Kleinigkeiten. 

The  Journal  of  the  R.  Asiatic  Society  of  Great 
Britain  and  Ireland.  Aprü.  V.  A  Smith,  The  Gurjaras 
of  Räjputäna  and  Kanauj.  —  A.  K.  Coornaraswamy, 
Mahäyäna  Buddhist  Images  from  Ceylon  and  Java.  — 
A.  V.  Le  Coq,  A  short  Account  of  the  Origin,  Journey, 
and  Results  of  the  First  Royal  Prussian  (Second  German) 
Expedition  to  Turfan  in  Chinese  Turkistän.  —  J  F. 
Fleet,  The  Origin  of  the  Buddhavarsha,  the  Ceylonese 
Reckoning  from  the  Death  of  Buddha.  —  F.  V.  Dick  ins, 
A  Translation  of  the  Japanese  Anthology  known  as 
Hyakunin  Isshiu,  or  Hundred  Poems  by  a  Hundred  Poets. 
—  M.  Gaster,  The  Chain   of  Samaritan  High  Priests. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

A.  Pfeifauf,     Der    Artikel    vor    Personen- 
und   Götternamen    bei  Thukydides   und 
Herodot.       [Commentationes  Aenipontanae 
quas  edd.  E.  Kaiinka  et  A.  Zingerle.    III.]     Inns- 
bruck, Wagner,  1908.     IV  u.  68  S.    8°. 
Schon  bisher  war  besonders  im  Anscblufs  an 
Gildersleeve  angenommen,   dafs  die  Setzung  des 
Artikels     vor    Personen-     und    Götternamen     im 
wesentlichen    auf   die   Prosa    beschränkt   sei    und 
einen   Stich    ins    Familiäre    an    sich    trage.      Der 
Verf.  bemüht  sich,   durch  eine  Einzeluntersuchung 
zu  bestimmteren  Anschauungen  zu  gelangen.  Thu- 
kydides   zeigt    aufser    in  dem  besonderen  Bedin- 
gungen   unterliegenden     Buch   VllI     eine     über- 


1377 


29.  Mai      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  22. 


1378 


raschende  Gleichmäfsigkeit  des  Ausdrucks  auch 
in  dieser  Kleinigkeit.  Stets  fehlt  der  Artikel 
vor  einem  Personennamen  mit  Ethnikon:  Qoi'xV' 
3iSrjg  ^Aihjvatog,  dagegen  steht  er  bei  dem  letz- 
teren oft  und  fast  immer  bei  Kasus  obliquus: 
roYYi'^ov  tov  ^EQfTQeaig,  während  im  Nominativ 
1»  Stellen  ohne  l7  mit  Artikel  gegenüberstehen, 
darunter  10  mal  6  (oi)  Aaxsdaiu6viog{-ot),  d.  h. 
also   für  gewöhnlich   fehlt  er  hier. 

Beim   weiteren  Hinzutreten    des  Vaternamens 
ist    die    Formgebung    so:     JStidXxr^g    6    Tr(J€Oi 
^OdgvffTjg,    wie  denn   überhaupt   der  Genitiv  der 
Abstammung    den  Artikel   erhält,    aufser  im    offi- 
ziellen   Urkundenstil,     wo     es    heifst:     '^InnoxXrg 
MevcTiTiov,  nur  im  VIII.  Buche  o  t€  Ggaavßov- 
Xog  6  TOV  udvxov  und  &rjOa^ievrjg  6  Tov"4yvoo- 
vog.      Dagegen    mufs    der  Vatersname    dann    mit 
Artikel  angeschlossen  werden  (sogar  im  amtlichen 
Stil),    wenn  er  wie  der  Name  selbst    im   Genitiv 
steht:  "EkXfjrog  toi  devxaXCiavog  und  stets  auch, 
wenn   der  letztere    im   Dativ    oder  Akkusativ   er- 
scheint:   "AXxfiioivc  TU    'A/KpcoQSO) ,  KaXXCav  rov 
KnXXidSov.      Manchmal    findet    sich    tog:    Kn/i- 
ßvaov   TOV   ving   aviov ,    ztv   is   ^iXCnnov    vlv 
'AfjivvTOV  (stets  ohne  Artikel  beim  Vatersnamen). 
Beim    ersten    Auftreten    fehlt    der    Artikel    stets: 
MeXtjaavdQog,    BonaiSag    6    TeXXcSog;     ebenso 
meist,     wenn    die    Person    erst    nach     längerem 
Zwischenraum    wieHer   genannt  wird,   d.  h.   sozu- 
sagen   wiederum    frisch    auftaucht:    I,  14,   2    und 
I,  74,  1    Themistokles    beidemal  artikellos.       Da- 
gegen   erscheint    der    Artikel    gern    bei  Wieder- 
holung   nach    kurzem    Abstand;    der    Gegensatz 
allein    aber    genügt    (trotz    Herbst)    nicht.       Un- 
mittelbar  nach    direkter    Rede    erhält    der   Name 
des    Redners     den     Artikel:      o    inhv    IJfQtxXr^g 
Toiavia  elrtsv  (VI,  41,1  toiavia  ds  'Ai^rivaycQug 
elnev  ist  unerklärte  Ausnahme);  nach  indirekter 
Rede  kann  der  Artikel    stehen    oder  fehlen,    bei 
ganz   engem  Zusammenhang  will  Pfeifauf  auch  die 
sog.   anaphora  ad  sequentia  zulassen,    deren   Be- 
rechtigung   mir    freilich    sehr    unsicher    erscheint. 
Der  attributive   Genitiv    entbehrt  meist  des  Arti- 
kels: tovg  'EXsvTjg  fxvrjffrr^Qag,   rov  Mtvca  vavzc- 
xov,    so    41  mal.     wogegen    die    Fügung    to  tov 
Agiarimg  xegag   nur    1 3  mal ,    bei   Hervorhebung 
des    Zusammenhangs     mit    dem    Vorangehenden. 
Dagegen   bei  Nachstellung  des  Genitivs  entweder 
TOV  T€  Mrjdiaiiov  tov  IJavffavtnv  oder  UegixXi- 
Ovg  yvwfirj   und   ähnlich  to  KXiwvog.    Recht  zwei- 
felhaft ist  mir  wieder  der  Versuch  (nach  C.  Schmidt) 
das  Fehlen  des  Artikels  vor  Eiigvadevg,  'AiQSi'g, 
Ayaßifxvvnv  mit  der  oratio   obliqua  zusammenzu- 
bringen, denn  einesteils  steht  er  in  solcher  manch- 
mal und   andernteils  fehlt  er  in  oratio  recta:  eher 
würde  ich  an  die   Herkunft  der  Namen   aus  dem 
Epos    denken,    wie    denn  "Of-irjQog    selbst    ohne 
Artikel  getjraucht  wird;   auch  läfst  ihn  Thukydi- 
des  weg,    wo    er    sich    selbst    als  Gewährsmann 
anführt.     Überfein  ist  m.  E.  das  Bestreben,    die 


Weglassung  des  Artikels  damit  zu  begründen, 
dafs  ein  Name  in  einer  Nebenbemerkung  auftritt. 
Oberwiegend  —  80  (-j-  74)  mal  gegen  7  1  üiäl  — ^ 
ist  seine  Weglassung  nach  Präpositionen  aufser 
nach  TTf Qt,  wo  l  maligem  Fehlen  eine  20- 
malige  Setzung  gegenübersteht.  Bei  Personen- 
namen -\-  Apposition  fehlt  bei  jenen  meist  der 
Artikel:  ^ü.cnmn  to)  iaviov  adhXtfnj,  nur  8  mal 
steht  er:  iisia  lov  dTjiioai)irovg  tov  iiegot) 
ffrgaTrjyov  (also  sogar  nach  Präposition).  Name 
-\-  Vatersname  (im  Gen.)  -j-  Apposition:  Bga- 
aCSav,  TOV  TiXXtSog  avi^ißovXov,  aber  Appo- 
sition -j-  Name  -\-  Vatersname:  ot  ffrgairjyoi 
Nixoaigaiog  Jiftigftfovg  usf.  BaatXevg  »Perser- 
könig« entbehrt  bis  auf  3  (bezw.  2)  mal  des  Ar- 
tikels, aufser  1  mal  im  VIII.  Bui  h  steht  das  Wort 
vor  dem  Namen:  ßaffiXe tg  Sig^rjg.  Sonst  da- 
gegen steht  das  Wort  nach,  hinter  dem  Vaters- 
namen ohne  Artikel:  Uegdtxxag  t€,  6  j4?.t^av- 
Sqov,  Maxedvrojv  ßaatXei'g,  während  wieder 
ohne  Vatersname:  "Ag^Cdaiiog  6  ßaatXsvg  ziov 
yiaxeSaiaovivav.  Ausnahmen  nur  an  vier  Stellen, 
von  denen  eine  vielleicht  interpoliert  ist  und  die 
anderen  eine  besondere  Erklärung  nahelegen. 
Bei  der  Koordinierung  mehrerer  Personennamen 
gelangt  Pf.  zu  einem  dem  von  Herbst  stark 
widersprechenden  Ergebnis;  nämlich  zu  dem,  dafs 
der  —  anaphorische  —  Artikel  steht  (nicht: 
fehlt)  beim  zweiten  Namen,  wenn  ihn  der  erste 
hat:  o  Kviiiiiog  xal  6  BgaaCSag  xal  ot  aXXoc 
rcüV  //.  argavriyoC.  Nur  13  mal  abweichend: 
neben  o  8h  drjjLtocdevrjg  xal  o  Ergv^iEÖoiV  haben 
wir  6  Sh.  jTjf^oaifevTjg  xai  Ergv/niSuiv,  wobei  es 
nicht  stets  gelingt,  einen  Unterschied  herauszu- 
finden, z.  B.  den,  dafs  beide  Namen  zu  einer 
Einheit  zusammengefafst  sind.  Stets  fehlt  der 
Artikel  bei  dem  (den)  folgenden  Namen,  wenn 
er  beim  ersten  fehlt:  'jgjiioSiog  xai  ^Agcaroysc- 
T(ov.  Dieselben  Regeln  gelten  von  der  Verbin- 
dung von  Personen-  und  Völkername:  a)  ot 
ds  ^AdrjvaTot  xal  6  (Poguiiov.  b)  oc  dh  2vga- 
xöaioc  xal  riXinung.  c)  fieTU  "^JOfjvaivov  xal 
0OQiic(ovog.  d)  Nur  4  mal  der  Typ  Kvr^nog  xal 
ot  IlfXoTiovvr^oiot.  Endlich  nimmt  der  Verf.  die 
Annahme  von  C.  Schmidt  auf,  dafs  bei  praes. 
bist,  der  Artikel  oft  weggelassen  wird:  drjiiioaifi- 
vrjg  ÖS  avcmsCi^STac:  ob  mit  Recht? 

Herodot  ist  weniger  streng  in  der  Artikel- 
setzung als  Thukydides  und  weicht  von  ihm 
mehrfach  ab.  Wir  beschränken  uns  auf  einige 
Hauptpunkte:  eigeqartig  ist  die  Stellung  o  Ki'gov 
2iiUgScg  (betont,  zur  Unterscheidung  von  dem 
Magier);  nie  kommt  log  vor,  eher  noch  naig; 
bei  ovTog  ist  meist  der  Artikel  eingeschoben: 
oliog  6  Kgolaog,  nicht  so  bei  ods:  MagScrcog 
oSe;  bei  ai'tög  im  Nom.  steht  er  11  mal;  avTog 
6  ^a/.ifirnxog,  fehlt  (ohne  merklichen  Unterschied) 
24  mal:  ai Tog  Kvgog,  ebenso  meist  in  den  Neben- 
kasus: avjov  Kgoloov.  Meist  BaaiXtvg  Aa- 
gslog,  selten  d.  6  ßaacXsvg]   wo  ßaacXevg  allein 


1379 


29.  Mal.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  22. 


1380 


=  Perserkönig,  häufiger  als  bei  Thukyd.  mit 
o,  doch  ohne  dieses  überaus  viel  gebräuchlicher. 
Sonst  meist  6  in  der  Apposition  gesetzt:  KgoTaog 
6  yivSüöv  ßaacXsvg.  Immer  26Xoiv  avj^^  'Ai^rj- 
vacog.  Fast  immer  fehlt  der  Artikel  vor  dem 
attributiv  eingeschobenen  Genitiv:  6  ^ÄQTiayov 
7talg\  bei  Präpositionen  ist  der  Artikel  noch 
seltener  als  bei  Thukydides.  Bei  Koordinierung 
von  mehreren  Personennamen  läfst  Herodot  den 
Artikel  meist  durchweg  aus  oder  (seltener)  setzt 
er  ihn  bei  allen.  Wenn  nach  Procksch  Fälle 
wie  ^Irjioxrjg  ngcoiog  aoicv  6  xaTaatrjcfoßsvog 
zum  Beweise  des  Fehlens  des  Artikels  bei  prä- 
dikativischem Gebrauch  des  Eigennamens  ange- 
führt werden,  so  fragt  sich  doch,  was  hier  eigent- 
lich Subjekt  und  Prädikat  ist.  Im  Gebrauch  des 
Artikels  bei  Götternamen  stimmen  Herodot  und 
Thukydides  überein;  bei  Beziehung  auf  den  Kult 
setzen  sie  ihn  in  der  Regel  beide,  z.  B.  bei  Ver- 
ben des  Anrufens,  Weihens  usw.  Der  attribu- 
tive Genitiv  bei  Wörtern  für  Heiligtümer  u.  ä. 
hat  regelrecht  den  Artikel  (nicht),  wenn  ihn  diese 
(nicht)  haben:  (rbv)  vrjov  (trg)  ^Ad'tjvaCrjg.  Bei- 
namen zeigen  folgendes  Verhalten:  a)  dcog  iXsv- 
i^sgCov  ßm/jiov.  b)  zcp  'lafirjvup  ' AnoXXwvi.  c) 
1(0  ^ AnoXXmvL  tw  'lfffirjvt(p.  —  Dies  der  Haupt- 
inhalt der  fleifsigen  und  sorgfältigen  Untersuchung, 
deren  Verdienst  vor  allem  in  der  Vorführung  und 
Sichtung  des  Materials  liegt,  deren  Verfasser  sich 
jedoch  selbst  darüber  nicht  täuscht,  dafs  die  sta- 
tistische Behandlung  derartiger  F'ragen  natur- 
gemäfs  an  der  Neigung  leidet,  da  durch  Verall- 
gemeinerung »Gesetze«  aufzustellen,  wo  indivi- 
dualisierende Einzelinterpretation  oft  mehr  die 
sog.  Ausnahmen  psychologisch  verstehen  lehren 
würde:  zu  dem  Buche,  das  hierzu  nötig  wäre, 
hat  er  eine  schätzbare  Vorarbeit  geliefert. 
Stuttgart.  Hans  Meltzer. 

Maximilianus  Schamberger,  De  P.  Papinio 
Statio  verborum  novatore.  [Disser- 
tationes  philologicae  Halenses.  Vol.  XVIl. 
Pars  3]  Halle,  Max  Niemeyer,  1907.  S.  231—336. 
8".     M.  3. 

Diese  für  die  Wortgeschichte  wertvolle  Ab- 
handlung gibt  eine  erschöpfende  Darstellung  der 
sprachlichen  Neuerungen  des  Dichters.  Der  Verf. 
geht  dabei  mit  der  durch  die  Verhältnisse  ge- 
botenen Um-  und  Vorsicht  zu  Wege,  Er  sam- 
melt nicht  nur  die  Wörter,  welche  Statins  zuerst 
hat,  sondern  auch  diejenigen,  welche  er  zuerst 
in  völlig  neuer  Bedeutung  gebraucht,  und  die, 
welche  vor  ihm  nur  bei  Prosaschriftstellern  vor- 
kommen. Mit  grofser  Sorgfalt  gibt  er  die  übrigen 
Belege  für  das  Vorkommen  eines  jeden  Wortes. 
Stichproben  haben  mir  die  Zuverlässigkeit  seiner 
Angaben  ergeben  (die  S.  319^  vermifste  Stelle 
aus  Ammian  steht  20,  3,  1).  Wie  viel  freilich 
von  diesen  Wörtern  wirklich  Statio  inventori  zu- 
zuschreiben sind,  ist  schwer  zu  entscheiden.    In- 


teressant ist  die  Tatsache,  dals  sich  unter  den 
Neubildungen  überwiegend  Weiterbildungen  grie- 
chischer Eigennamen  finden,  nächstdem  sind  am 
häufigsten  lateinische  verba  composita. 

München.  E.  Lommatzsch. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Pergonalchronlk. 

Dr.  phil.  Karl  Meister  hat  sich  an  der  Univ.  Leip- 
zig als  Privatdoz.  f.  klass.  Philol.  und  indogerman. 
Sprachwiss.  habilitiert. 

Nea  erBchlenene  Werke. 

J.  Jüthner,  Philostratos  über  Gymnastik.  [Sammlung 
wissenschaftl.  Kommentare  zu  griech.  u.  röm.  Schrift- 
stellern.]   Leipzig,  B.  G.  Teubner.    M.  10. 

Heinichens  Lateinisches  Schulwörterbuch.  I:  La- 
teinisch-Deutsch. 8.  Aufl.,  bearb.  von  H.  Blase  und  W. 
Reeb.     Leipzig,  B.  G.  Teubner.     Geb.  M.  8. 

Zeltichriften. 

The  Classical  Review.  March.  T.  Nicki  in,  The 
aims  of  Classical  Study,  with  special  reference  to  Public 
Schools.  —  A.  W.  Verrall,  The  Death  of  Cyrsilius, 
alias  Lycides.  —  J.  E.  Harry,  x/.ialaic  ofXfj.'  £)(iuv  (Ajax, 
191):  —  J.  P.  Postgate,  Two  classical  parallels.  — 
Rachel  E.Wedd,  Tacitus,  Ann.  IV,  33;  Theocritus,  Idyll 

I,  136.   —   H.  G.  Evelyn. White,   Note   on   Herodas. 

II,  44.   45.    —    M.  Kraus,   The  Reading    in   Aristoph. 
Ach.  912.  —  J.  U.  Powell,  Propertius  I,  20,  32. 

Entgegnung. 

In  meinen  Paratactica  latina  I  habe  ich  nicht  nach- 
zuweisen versucht,  dafs  »noch  fast  durchgängig  bei 
Plautus  si  die  Bedeutung  von  sie  besitzet,  sondern  die 
Spuren  {vesfigia  S.  2,  9,  77,  78)  einer  solchen  ursprüng- 
lichen Bedeutung  in  gewissen  Typen  angegeben.  Aber 
»kurz  und  gut:  an  keiner  Stelle c  soll  diese  Erklärung 
gelten.  Ich  erlaube  mir  einige  Typen  anzudeuten,  die 
doch  etwas  zu  denken  geben:  die  ergo  si  me  amas; 
sicine  agis'^  age  (S.  14);  a^e  si  quid  agis  —  quid  ego 
agam'^  (S.  72);  si  quidem  hercle  feci,  feci  nequiter; 
aedes  cotnpilavit,  more  si  fecit  suo\  salvomst  —  sol- 
vile  si  salvomst;  si  illas  atligeris  —  tangedum;  ver- 
hum  si  addideris  —  verhum  unum  adde;  dicis,  si 
facias  modo;  si  liceat;  non  .  .  si  iubeas  maxime; 
assentabor,  si  possutn  hospiiium  nancisci;  perscrutabor 
si  inveniam;  si  quidem  vivo;  si  te  di  amant.  —  Mit 
einer  voreiligen  Verneinung  ist  die  Frage  nicht  abgetan. 
Helsingfors.  F.  Gustaf sson. 

Antwort. 
Von  meinem  in  Nr.  18  der  DLZ.  abgegebenen 
Urteil  vermag  ich  auch  nach  der  obenstehenden  Ent- 
gegnung Gustaf ssons  nicht  abzugehen.  Ob  meine  »Ver- 
neinung voreilig«  ist,  bleibt  abzuwarten.  Bis  jetzt  ist 
mir  zwar  keine  weitere  Besprechung  der  Schrift  zu  Ge- 
sicht gekommen,  doch  darf  ich  vielleicht  eine  briefliche 
Äufserung  des  Syntaktikers  Blase  hier  anführen,  die 
sich  mit  meiner  »Verneinung«  deckt:  »Ich  habe  die 
Arbeit  aufmerksam  durchgelesen,  aber  irgend  einen  Be- 
weis für  die  aufgestellte  Behauptung  vergebens  gesucht.« 

Bayreuth.  G.  Landgraf. 

Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 
Clemens  Brentano,  Sämtliche  Werke.  Unter 
Mitwirkung  von  Heinz  Amelung,  Victor 
Michels,  Julius  Petersen,  August  Sauer, 
Erich  Schmidt,  Franz  Schultz,  Reinhold 
Steig  herausgegeben  von  Carl  Schüddekopf. 


1381 


29  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  22. 


1382 


(Clemens  Brentano,  Godwi,  herausgegeben  von  Heinz 
Amelung,  der  Gesamtausgabe  fünfter  Band).  München, 
Georg  Müller.  1909.  XII  u.  476  S.  8"  mit  5  Taf. 
Subskriptionspreis  M.  6  für  den  Band. 

Unter  den  vielen  Neudrucken  und  Gesamt- 
ausgaben der  Romantiker  dürfte  kaum  ein  anderes 
Unternehmen  so  sehr  den  Bedürfnissen  der  Wis- 
senschaft entgegenkommen,  wie  diese  Ausgabe 
von  Brentanos  Sämtlichen  Werken,  die  dem 
Namen  nach  die  zweite,  in  Wahrheit  aber  die 
erste  ist.  Denn  die  von  der  Familie  in  den 
fünfziger  Jahren  veranstaltete  Ausgabe  war  nicht 
das,  wofür  sie  sich  ausgab.  Sie  hat  den  jungen 
und  sündigen  Brentano,  der  uns  heute  interes- 
santer ist,  dem  alten  und  bekehrten  aufgeopfert; 
sie  war  weder  vollständig,  noch  glücklich  in  der 
Auswahl,  noch  genau  in  dem  Text.  Da  sie  im 
Buchhandel  längst  vergriffen  und  auch  im  Anti- 
quariat nur  zu  den  höchsten  Preisen  erschwing- 
lich ist,  darf  eine  neue  Ausgabe  auch  vom  ge- 
schäftlichen Standpunkt  aus  einer  guten  Auf- 
nahme entgegensehen.  Über  diese  entnehmen 
wir  dem  Prospekt  des  Verlegers,  dafs  sip  in 
18  Bänden  erscheinen  und  eine  Fülle  von  unge- 
drucktem Material  enthalten  soll.  Die  Ausstattung 
ist  dieselbe,  wie  bei  der  in  dem  gleichen  Verlag 
erscheinenden  Ausgabe  von  E.  T.  A.  Hoffmann. 
Im  Hinblick  auf  die  schöne  Ausstattung  und  den 
grofsen  Umfang  kann  der  Subskriptionspreis  für 
die  einzelnen  Bände  als  kein  allzu  hoch  gegrif- 
fener bezeichnet  werden;  die  18  starken  Bände 
werden  dem  Käufer  nicht  so  teuer  zu  stehen 
kommen,  wie  die  neun  mäfsig  starken  Bände  der 
ersten  Ausgabe  im  Antiquariat. 

Der  Herausgeber  hat  den  gelehrten  Apparat 
mit  Recht  in  den  Schlufsband   verwiesen,  um  den 
Lesern    die   Benützung    zu   erleichtern.      Für  den 
Rezensenten  freilich   erwächst  daraus  die  leidige 
Notwendigkeit,    mit    seinem    Urteil    bis    zum    Ab- 
schlufs    des    Ganzen    zurückzuhalten.       Der    vor- 
liegende fünfte  Band  enthält  den  Godwi,  der  am 
raschesten  zu   erledigen  war,   herausgegeben  von 
Heinz  Amelung.      Voraus  geht  eine  knappe  Ein- 
leitung,   die    aus    einer    Aufzählung    der    Modelle 
besteht;   wir  möchten  doch  bitten,   dafs  die  Ein- 
leitungen nicht  zu   knapp  bemessen  werden,   son- 
dern alles,   was   für  die   innere   und  äufsere   Ent- 
stehung der  Schriften  und  der  Bücher  von  Wichtig- 
keit   ist,    ohne    Auswahl     enthalten.        Amelungs 
Einleitung  scheint  anzudeuten,   dafs   es  sich  beim 
Godwi    um    zwei    Ausgaben    (wenn    auch    nicht 
Drucke)  handle:    »Der  zweite  Band  der  einfachen 
Ausgabe     (ohne     Kupfer)     trägt     die     Jahreszahl 
1802.«      Mein   Exemplar    enthält   in   dem    ersten 
Band  Titelkupfer    und   Vignette,    aber    nicht   das 
Kupfer    zu    S.    157    (das    bei    Amelung    S.   72/3 
eingeschaltet  ist);    der  zweite  Band  hat  nur  das 
zweite,   mit  180J  bezeichnete  Titelblatt  (Amelung 
S.  211),  und  die  Kupfer  fehlen.    So  viel  ich  einem 
in   Stichproben    angestellten   Vergleich    mit    dem 


ersten  Druck  entnehmen  kann,  handelt  es  sich 
bei  Amelung  um  einen  Faksimiledruck  unter  Bei- 
behaltung der  alten  Orthographie  und  Interpunk- 
tion, aber  mit  Ausmerzung  der  Druckfehler;  der 
Abdruck  des  Godwi  macht  den  Eindruck  der 
Sorgfalt  und  der  Genauigkeit. 

Möge    das    Unternehmen    glücken    und    rüstig 
vorwärtsschreiten!     Der  Herausgeber  verspricht 
3 — 4   Bände    im  Jahr,    so    dafs    wir    also  in  fünf 
bis  sechs  Jahren  den  ganzen  Brentano  hätten. 
Wien.  J.  Minor. 

Bengt  Hesselmaa  [Dozent    f.  skandinav.  Sprachen 
an  der  Univ.  Upsala],  En  Svensk  Ordeskötsel 
af  Samuel  Columbus.     Med  anmärkningar  och 
ordlista.       Uppsala,    A.-B.    Akademiska    bokförlaget, 
1908.     VII  u.  122  S.  8».     Kr.  2. 
Jenes  berühmte  Werk  des  Samuel  Columbus 
wurde    im- Jahre    1881    von    G.   Stjernström    und 
A.  Noreen  zum  ersten  Mal  herausgegeben.     Die 
strengeren  Regeln,   die  damals  schon  für  wissen- 
schaftliche Editionen   galten   (ich  vergleiche   bei- 
spielsweise die  in  demselben  Jahre  von  O.  Bren- 
ner   besorgte    Ausgabe    des    Speculum    regale), 
hatte  Stjernström,   der  für  den  Text  veranwort- 
lich  war,  sich  noch  nicht  zu  eigen  gemacht.     Er 
folgte   stillschweigend   bald   der    einen,    bald  der 
andern     der     verglichenen     Handschriften,      liefs 
Worte  oder  Sätze  aus  und  führte  Emendationen 
ein,   ohne  dem  Leser  Bescheid  zu  geben. 

Die  vorliegende  Ausgabe  nimmt  das  alles 
viel  genauer,  verbessert  zahlreiche  Irrtümer  und 
legt  aufserdem  eine  ältere  Handschrift  als  die 
von  Stjernström  benutzten  zugrunde.  Vorwort, 
Nachträge  und  Anmerkungen,  sowie  Glossar 
bieten  an  Einzelheiten  manches  Neue.  Eine 
Nachprüfung  hat  mich  allerdings  gelehrt,  dafs  der 
Herausgeber  meinen  vielleicht  übertriebenen  An- 
sprüchen nicht  gerecht  wird  (auf  10  Seiten 
möchte  ich  etwa  25  mal  verbessern),  aber  es 
handelt  sich  nur  um  Kleinigkeiten  (-heet  für  -het, 
tanckan  nicht  als  Emendation  gekennzeichnet, 
oksä  für  ok  sä,  etc.  für  ossv.  u.  dgl.),  die  bei  einer 
Untersuchung  der  Sprache  des  Columbus  kein 
Unheil  stiften   werden. 

Lund.  Ernst  A.  Kock. 


Notizen  und  Mittellungen. 
NotUeo. 

Der  Besitzer  des  Waldschlöfschens  »Zur  Arndtruhe« 
zwischen  Friesdorf  und  Godcsberg,  Herr  Josef  Loevenich, 
hat  in  diesem  ein  Arndt- Museum  begründet,  das  vor 
kurzem  feierlich  eröffnet  worden  ist.  .^uf  dem  Feste 
war  die  Universität  Bonn  durch  Geh.  Justizrat  Prof.  Dr. 
Ernst  Zitelmann  vertreten,  auch  die  Enkel  und  Urenkel 
Ernst  Moritz  Arndts  hatten  sich  in  gröfserer  Zahl  ein- 
gefunden. Die  Feier  begann  mit  einem  Prolog  von  Josef 
Laaff  und  dem  Vortrag  des  von  Aug.  Bungert  kompo- 
nierten Arndt-Weiheliedes.  Die  Festrede  hielt  Dr.  Karl 
Kestermann  aus  Bonn.  Das  Museum,  das  mit  grofsem 
Fleifse  gesammelt  worden  ist,  ist  in  sieben  Abteilungen 
geordnet.  Die  1 .  enthält  das  Taufzeugnis,  plastische  Dar- 
steUung    und   Porträts   Arndts   in   den   verschiedensten 


1383 


29.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  22. 


1384 


Altersstufen,  die  2.  Porträts  der  Familienangehörigen, 
die  3.  Autographien  von  Arndt,  seiner  zweiten  Frau  und 
seinem  Sohne  Karl  Moritz,  die  4  Gegenstände  aus  Arndts 
Gebrauch,  die  5.  auf  Arndt  bezügliche  Ermnerungszeichen, 
die  6.  die  von  Arndt  herausgegebenen  Schriften  und 
Werke,  die  7.  Bildnisse  deutscher  und  ausländischer 
Schriftsteller  und  Künstler  mit  Widmungen.  Von  den 
Nachkommen  Arndts  ist  seitdem  beschlossen  worden, 
alle  noch  in  ihrem  Besitz  befindlichen  Andenken  an  E  M. 
Arndt  jetzt  oder  nach  ihrem  Ableben  dem  Arndt-Museum 
zu  überweisen. 

Nea  •richlenene  Werke. 

J.  und  W.  Grimm,  Deutsches  Wörterbuch.    XIII,  8: 
Wallung— Wand.     Leipzig,  S.  Hirzel.     M.  2. 

S.  Rahmer,    Heinrich   von   Kleist    als   Mensch   und 
Dichter.     Berlin,  Georg  Reimer.     M.  10. 

Zeitiohrirten. 

Zeitschrift  für  deutsche  Mundarten.  1909,  2.  H. 
Reis,  Die  Mundarten  desGrofsherzogtums  Hessen  (Forts). 

—  H.  Teuchert,  Aus  dem  neumärkischen  Wortschatze 
(Forts.).  —  P.  Wimmert.  Rätsel  aus  der  Eifel;  Scherz- 
reime aus  dem  Volksmund  in  Eifeler  Mundart.  —  Emma 
Wann  er,  Lexikalisches  aus  Zaisenhausen. 

Arkiv  för  Nordisk  Filologi.  N.  F.  21,  3.  4.  A. 
Lindqvist,  Studier  över  svenska  verbaladjektiv.  — 
B.  M.  Olsen,  Om  nogle  vers  af  Arnörr  jarlaskäld.  — 
Kr.  Kälund,  Ordet  lentcvn  i  oldlitteraturen ;  Codex  Er- 
forden^is  af  de  Lundske  annaler  og  de  deri  forekom- 
mende  runetegn.  —  G.  Schütte,  Anmälan  av  »H.  Munro 
Chadwick,  The  Origin  of  the  English  Nationt.  —  R.  M 
Meyer,  Ymi— Tui-^to.  —  A.  Noreen,  Ortnamnskom- 
mittens  arbeten.  Nä?ra  antikritiska  anmärkningar.  — 
E.  Hellquist,  Svar  pä  Nägra  antikritiska  anmärkningar. 

—  B.  Erichsen,  Bibliografi  for  1907. 


Englische  und  romanische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 
Wilhelm  Horn  [aord.  Prof.  f.  engl.  Philol.  an  der 
Univ.  Giefsen],  Historische  neuenglische 
Grammatik.  L  Teil:  Lautlehre.  Strafsburg, 
Karl  J.  Trübner,  1908.  XVI  u.  239  S.  8"  mit  1  Karte. 
M.  5,50. 

Ernst  Metzger  [in  Stuttgart],  Zur  Betonung 
der  lateinisch  -  romanischen  Wörter  im 
Neuenglischen  mit  besonderer  Berücksichtigung 
der  Zeit  von  ca.  1560 —  ca.  1660.  [Anglistische 
Forschungen,  hgb.  von  Johannes  Hoops. 
Heft  25  ]  Heidelberg,  Carl  Winter,  1908.  VI  u  96  S. 
8".    M.  2. 

1.  Das  lebhafte  Bedürfnis  naeh  einer  histori- 
schen englischen,  ja  auch  nur  neuenglischen  Gram- 
matik erklärt  sich  aus  der  Schwierigkeit,  die  seit 
etwa  zwanzig  Jahren  in  Flufs  gekommenen  Pro- 
bleme einigermafsen  befriedigend  zusammenzu- 
fassen. Wie  sehnten  sich  Lernende  und  Fach- 
nachbarn noch  vor  wenigen  Jahren  nach  einer 
historischen  französischen  Grammatik,  nachdem 
schon  durch  Jahrzehnte  die  romanische  Sprach- 
wissenschaft in  Einzeluntersuchungen  und  aka- 
demischen Vorlesungen  mit  zielbewulster  Methode 
die  schwierige  Materie  erörterte !  Wer  die 
Schwierigkeiten   unterschätzt    oder   die  Probleme 


gar  nicht  erkennt,  der  wagt  sich  freilich  unbedenk- 
licher an  ihre  Darstellung,    und   so  erhielten  wir 
schon    1900   das  unglückliche  Werk   von  Kaluza 
über  Histor.  Grammatik  der  englischen  Sprache, 
und  der  buchhändlerische  Erfolg  steht  im  umge- 
kehrten   Verhältnisse    zu    dem    sachlichen    Werte 
(s.  DLZ.  1907,   Sp.  1642—44).     Nicht  ganz  so 
schlimm,    aber   doch    nicht   viel   besser   steht   es 
mit    vorliegendem    Versuche.        Während     reife 
Meister    und    Führer    der    Forschung     in    wohl- 
erwogener Zurückhaltung  sich  lange  Zeit  lassen, 
ehe  sie  Fragen,    die   eben  noch  nicht   spruchreif 
sind,  in  praktische  Lehrbücher  umsetzen,  während 
wir,    so    sauer    es   uns   wird,    uns   zuversichtlich 
gedulden  müssen,  bis  eben  einmal  Morsbach  seine 
mittelenglische  Grammatik  vollendet  und  Luick  uns 
seine  lange  versprochene    historische  Grammatik 
der  englischen   Sprache  schenkt,    überrascht  uns 
W.   Horn,    der   sich    vorteilhaft    durch    ein    paar 
kleinere  grammatische  Arbeiten,  die  aber  noch  sehr 
den  Anfänger  in  rebus  Anglicis  verraten  (s.  DLZ. 
1906,   Sp.   1442 — 45),    eingeführt   hat,    hier   mit 
einem  dem  Titel  nach  vielversprechendrn  Werke, 
das  flüchtig  betrachtet  einen  sehr  günstigen,  weil 
scheinbar  methodischen  und  sachkundigen  Ein- 
druck macht.      Nicht  jeder  ist  in  der  Lage,    die 
'Angaben    auf  ihren    Quellenwert    zu  prüfen,    am 
wenigsten  gerade  dirjenigen,   für  die   ein   » Lehr- 
buch t    geschrieben   ist,    nämlich   die   Lernenden. 
Der  akademische  Lehrer,    der  heute    ein   Kollfg 
über  historische  oder  über  neuenglisrhe  Grammatik 
liest,   hat  genug  getan  und  den  Dank   seiner  Zu- 
hörer   verdient,    wenn    er    ihnen    die    bisherigen 
Resultate    der   Forschung    klar   und    übersichtlich 
vorführt   und    dabei  besonders   das  noch  Proble- 
matische und  die  Richtung,   in  der  die  Probleme 
sich    bewegen,    hervorhebt,    um    die    Jünger    zu 
eigenem  Nachdenken  anzuleiten.    Wenn  man  aber 
solch    ein  Kollegheft,    selbst  wenn  es   wesentlich 
besser  wäre    als  vorliegendes  Buch,    über    einen 
Gegenstand,   der  noch  so   in  den  Anfängen  steht 
wie   die  historische  Lautlehre  des  Neuenglischen, 
drucken    läfst,    so  ist  das,    gelinde  gesagt,    ver- 
früht,   solange    die    unerläfslichsten    Vorarbeiten 
dazu   noch   nicht    gemacht   sind.      Erstens:     Was 
wissen    wir    denn    heute    von    dem    tatsächlichen 
Stande    der    heute    lebenden    englischen    Laute  ? 
Wir  wissen  zwar  wesentlich  mehr,  als  das  H  sehe 
Buch   verrät,   aber  noch  viel  zu  wenig   Sicheres, 
um      wirklich      eine     für     sprachwissenschaftliche 
Zwecke    genügende    Grundlage    zu    haben.      Die 
Mehrzahl  aller,   auch  der  neuesten  Darstellungen, 
das  unvergleichliche  New  English  Dictionary  nicht 
ausgenommen,   geben  dogmatische  Angaben  nach 
dem  Grundsatze   »how  one  ought  to  speak«.    Ich 
habe  vor  etlichen  zehn  Jahren  in  meinem  Wörter- 
buche einen  ersten   —    und  naturgemäfs  vielfach 
unzureichenden,    weil  provisorischen   —   Versuch 
gemacht,      den     tatsächlichen     Lautstand     zu 
fixieren,     und    sammle    seither    unentwegt,     und 


1385 


29,  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  22. 


1386 


hoffentlich  andere  auch,  aber  wenn  in  der  Rich- 
tung nicht  viel  eifriger  gesammelt  wird,  sind  wir 
noch  recht  weit  vom  Ziele.  Zweitens:  Für  die 
historische  Entwicklung  dieses  erst  provisorisch 
fixierbaren  Lautstandes  hat  man  kürzlich  erst  eine 
der  unerläfslichsten  Erkenntnisquellen  zu  eröfinen 
begonnen  durch  die  Neudrucke  und  Prüfung  der 
frühneuenglischen  Grammaiikerzeugnisse,  die  jetzt, 
durch  die  k,  k.  Wiener  Akad.  der  Wissenschaften 
ermöglicht,  R.  Brotanek  in  die  Wege  geleitet  hat 
(vgl.  darüber  DLZ.  1907,  Sp.  2982  —  2988, 
I9u8,  Sp.  1508  —  1512,  wo  bei  aller  Betonung 
der  Wichtigkeit  dieser  Quellen  zugleich  nach- 
gewiesen ist  —  was  freilich  keines  Nachweises 
hätte  bedürfen  sollen!  —  wie  wertlos  und  irre- 
führend viele  Angaben  dieser  alten  Grammatiker 
sind).  Daraus  ergibt  sich  methodisch  doch  mit 
zwingrnder  Notwendigkeit,  dafs  man  zunächst 
diese  Quellen  möglichst  vollständig  kennen  lernt, 
und  danach,  dafs  man  die  Brauchbarkeit  ihrer 
Angaben,  eine  durch  die  andere  stützend  oder 
kontrollierend,  erst  prüft  und  festzustellen  sucht, 
ehe  man  sie  in  einem  Lehrbuch  (!)  verwertet. 
Das  hat  H.  aber  nicht  getan,  sondern  anstatt  zu 
warten  und  zu  forschen  hat  er  leichthin  aut  einige 
unsichere  Fundamente  ein  flott  aussehendes  Lehr- 
gebäude errichtet,  dessen  Bestand  durch  solidere 
Arbeit  nur  über  den  Hauten  geworfen  werden 
kann.  Man  ist  überrascht  über  die  Fülle  von 
Information,  die  H.  mit  unleugbarem  Fieifse  aus 
der  neueren  Literatur  zusammengetragen  hat,  aber 
sieht  man  näher  zu,  so  vermifst  man  schmerzlich 
die  Kritik  und  eigene  Detailkenntnis  bei  dieser 
systematisch  wohl  geordneten  Kompilation.  Um 
ein  Beispiel  anzuführen,  so  heilst  es  in  §  5  7  unter 
0  -\-  r  zum  Schlüsse :  >o  vor  r  -\-  Vokal  ist 
nicht  gedehnt  worden:  florin,  foreign,  morrow, 
sorrow.  In  Mundarten  ist  auch  hier  Dehnung 
eingetreten;  für  das  Frühneuenglische  wird  sie 
in  morrow,  sorrotv  u.  dgl.  von  Junes  1701  be- 
zeugt, c  Nun,  da  wüfste  man  zunächst  doch  gern 
in  welchen  Mundarten;  H.  hat  schon  in  seinem 
Schriftchen  Unters,  z.  ncuengl.  Lautgcsch.  1905 
die  Mundarten  gewissermafsen  als  bequeme 
Rumpelkammer  benützt,  aus  der  er,  sobald  er 
um  eine  Erklärung  verlegen  war,  sich  eine  holte. 
■So  geht  das  doch  nicht !  Die  verschiedenen 
iandarten  verhalten  sich  doch  verschieden  zu 
den  einzelnen  lautgeschichtlichen  Vorgängen.  Im 
Engl.  Dial.  Dict.  sind  die  genannten  Worte  — 
florin  ist  überhaupt  nicht  vorhanden  —  nur  kurz; 
dasselbe  zeigen,  soweit  die  Wörter  verzeichnet, 
die  Spezialdarstellungen  von  J.  Wright,  Kjeder- 
qvist,  Hargreaves,  Kruisinga,  Hirst;  worauf  be- 
ruht denn  H.s  Angabe?  Und  selbst  wenn  sie 
für  irgendwelche  Mundarten  richtig  wäre,  so  wäre 
Sie  doch  erst  zu  verwerten,  wenn  gezeigt  würde, 
in  welchem  Umfange  und  unter  welchen  Bedin- 
gungen diese  sprachliche  Erscheinung  gilt.  Das 
Zeugnis   des   leider    so    sehr   fragwürdigen    früh- 


neuenglischen  Grammatikers  Jones  31,  15  über 
morrow,  sorrow  bezieht  sich  klärlich  nicht  auf 
die  Quantität,  sondern  die  Qualität  des  o.  Also 
was  ist  mit  solchen  Angaben  gewonnen  als  der 
Schein,  der  bei  genauer  Nachprüfung  nicht 
standhält?  Warum  übrigens  die  vier  angeführten 
Wörter  unter  der  Lautgruppe  o  -}-  r  -|-  Vokal 
behandelt  werden  und  von  welcher  Zeit  an  man 
sich  diese  Zusammengehörigkeit  denken  soll, 
ist  nicht  recht  ersichtHch.  Dieses  kritiklose 
Aneinanderreihen  einer  bunten  Menge  von  An- 
gaben, die  jede  einzeln  doch  erst  historisch  be- 
trachtet werden  sollten,  ist  nicht  weniger  un- 
methodisch wie  die  alte  Methode  der  Buchstaben- 
grammatik, nach  der  aus  allem  Möglichen  alles 
Mögliche  werden  konnte,  ohne  dafs  man  nach 
dem  Warum  und  Wie  fragte.  Wenn  H.  die 
Entwicklung  des  kurzen  «  zu  v  dadurch  erklärt, 
dafs  nach  Wrights  Engl.  Dial.  Gr.  »in  nord-  und 
nordmittelländischen  Mundarten  u  unversehrt,  in 
den  südlicheren  Gebieten  offene  «-Laute  und  v 
begegnen«,  so  ist  dies  erstens  eine  Ungenauigkeit, 
indem  die  Hauptsache,  nämlich  die  auch  bei 
Wright  verzeichneten  o  Laute  ignoriert  werden, 
zweitens  fehlt  dadurch  jede  Erklärung,  denn  das 
Mittelglied  ist  eben  o,  das  ja  auch  die  früheste 
Bezeichnung  des  Lautüberganges  bei  den  früh- 
neuenglischen  Grammatikern  ist,  wie  H.  selbst 
vorher  anführt.  Dafs  sich  in  den  Listen  bei 
Wright  vorwiegend  entweder  «  oder  o  findet, 
ist  bei  der  Natur  dieser  Aufzeichnungen  selbst- 
verständlich; wo  die  noch  Dialekt  sprechenden 
Zeugen  nicht  mehr  das  alte  «  sprechen,  bemühen 
sie  sich,  dem  von  den  Gebildeten  gehörten  v 
nachzukommen,  und  da  dies  letztere  auch  heute 
noch  in  der  Sprache  der  Gebildeten  und  daher 
der  Aufzeichner  vielfach  zwischen  o  und  v 
schwankt,  ist  es  natürhch,  dafs  letztere  meist  nur 
entweder  u  oder  d  zu  hören  glauben.  Die  Auf- 
zeichnungen sind  an  Zuverlässigkeit  leider  ja 
nicht  gleichwertig,  darum  erscheint  in  ihnen  meist 
0  nur  dann,  wenn  es  allzu  auffallend  ist,  um 
verkannt  zu  werden;  dennoch  hätten  sogar  die 
Angaben  bei  Wright  H.  vor  dieser  irreleitenden 
Darstellung  bewahren  können.  Nicht  nur  Mangel 
an  Kritik  gegenüber  den  Quellen,  so  auch  hier 
den  Mundartzeugnissen,  sondern  Flüchtigkeit 
scheint  ein  Hauptcharakterzug  des  Buches  zu 
sein;  so  heifst  es  bei  h,  S.  197  von  hour,  heir, 
honotir,  honest  »In  Nordengland  werden  auch  diese 
Wörter  nach  der  Schrift  mit  h  gesprochen  (Lloyd, 
Northern  English  §  l4Ü)«;  siebt  man  nach,  so 
steht  dort  gerade  das  Gegenteil  davon! 

Es  ist  jammerschade,  dafs  H.  seine  Arbeit, 
die,  auch  wenn  wir  sie  nicht  als  ein  ausgereiftes 
Lehrbuch,  wohl  aber  als  eine  sehr  fleifsige  und 
mit  gewissen  Einschränkungen  auch  brauchbare 
Zusammenstellung  dankbar  begrüfsen,  durch  solche 
Oberflächlichkeit  und  Unzuverlässigkeit  beein- 
trächtigt   hat.      Enthält    das    Buch    auch    keine 


1387 


29.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  22. 


1388 


grundlegende  allgemeine  Darstellung  der  hier  in  J 
Betracht  kommenden  Lautgesetze,  keinen  Ver- 
such wirklich  geschichtlichen  Aufbaus,  so  bietet 
es  doch  in  der  Anführung  der  Einzellaute  und 
modernen  Entsprechungen  mit  Heranziehung  der 
einschlägigen  Literatur  ein  willkommenes  Nach- 
schlagebuch, in  das  man  sich  gern  seine  Notizen 
eintragen  wird.  Es  wird  unzweifelhaft  auch  bald 
eine  Neuauflage  erleben,  denn  der  Anschein  der 
Gründlichkeit  ist  ebenso  gewinnend  als  das  Be- 
dürfnis nach  einer  historischen  neuenglischen 
Grammatik  grofs  ist;  ob  das  Werk  aber  sobald 
auch  wirklich  wesentlich  besser  werden  kann, 
das  ist  leider  zu  bezweifeln,  denn  die  ernste 
sprachgeschichtliche  Forschung  schreitet  lang- 
samer vorwärts,  als  W.  Hörn  Bücher  zu  schreiben 
pflegt  1 

2.  Die  von  W.  Franz  angeregte  Arbeit 
Metzgers  gibt  sich  einen  bescheideneren  Titel, 
in  richtiger  Erkenntnis,  dafs  es  sich  hier  um 
Probleme  handelt,  die  man  systematisch  in  An- 
griff nehmen  mufs,  dadurch  aber  erst  recht  ins 
Rollen  bringen,  nicht  etwa  schon  gewissermafsen 
abschliefsend  erledigen  kann.  Vor  allem  scheint 
der  Verf.  wirklich  selbst  Englisch  zu  können, 
und  daher  kann  er  auch  die  Probleme  fassen, 
wo  sie  liegen.  Dafs  es  sich  bei  dem  gegen- 
wärtigen Stand  der  Forschung  nicht  »um  eine 
abschliefsende  Untersuchung  handeln  konnte«,  be- 
tont der  Verf.  im  Vorwort  mit  Recht,  doch 
glaube  ich  nicht,  dafs  »eine  solche  .  .  .  erst 
möglich  sein  wird,  wenn  man  genauer  als  bisher 
orientiert  sein  wird  über  die  äufserst  heikle  und 
verwickelte  Frage  der  Betonung  der  lateinisch- 
romanischen Wörter  im  Mittelenglischen«,  denn 
woher  hofft  M.  diese  erwünschte  Orientierung? 
Erst  mit  Chaucer  setzt  die  kunstmäfsige  Rhythmi- 
sierung der  Sprache,  deren  Tradition  heute  noch 
herrscht,  ein,  wird  durch  das  15.  Jahrh.  mehr 
verwirrt  als  gefestigt  und  erst  im  16.  Jahrh. 
wieder  aufgenommen;  für  die  nicht  kunstmäfsige 
oder  unliterarische  aber  fliefsen  unsere  Quellen 
in  der  frühneuenglischen  Zeit  unvergleichlich 
reicher  als  in  der  mittelenglischen.  Der  Verf. 
hatte  also  sehr  wohl  getan,  da  einzusetzen,  und 
wir  können  aus  dem  Frühneuenglischen  viel  mehr 
Licht  für  das  Mittelenglische  erhoffen  als  um- 
gekehrt. Mit  grofsem  Vorteil  hat  M.  besonders 
auch  die  zahlreichen  aphetischen  und  andern  ver- 
kürzten Wortformen  aus  frühneuenglischen  Quellen 
verwertet  und  dadurch  die  Probleme  vielfach 
gefördert.  Ein  eingehendes  Studium  der  trotz 
des  geringen  Umfangs  sehr  lehrreichen  und  an- 
regenden Arbeit  wird  sowohl  für  die  Shakespeare- 
metrik als  auch  für  viele  Erscheinungen  der 
lebenden  Sprache  förderlich  sein.  Listen  früh- 
neuenglischer  beachtenswerter  Betonungen  er- 
höhen die  Brauchbarkeit  des  Schriftchens,  wozu 
man  freilich  noch  einen  Gesamtindex  sämtlicher 
erwähnter  Wörter    wünschen    möchte;     ohne    auf 


Einzelheiten  hier  näher  einzugehen,  kann  man  doch 
sagen,  dafs  solche  Arbeiten  unsere  wissenschaft- 
liche Erkenntnis  desNeuenglischen  wirklich  fördern 
und  die  Weiterforschung  auf  richtige  Wege  leiten. 
Cöln  a.  Rh.  A.  Schröer, 

Joseph  Barrere,  Estienne  de  La  Boetie  contre 
Nicolas  Machiavel.  Bordeaux,  A.  Mollat,  1908. 
98  S.  8". 

Den  Discours  sur  la  servitude  volontaire  von  La  Boetie 
sucht  der  Verf.  als  eine  Streitschrift  gegen  Machiavellis 
»Fürsten«  zu  erweisen.  Barrere  habe  ihn  nicht  selbst 
veröffentlicht,  weil  er  es  während  der  Regierungszeit  Hein- 
richs IL,  des  Schwiegersohns  von  Machiavellis  Gönner, 
für  gefährlich  hielt. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Nen  erschleaene  Werke. 

K.  Jost,  Beon  und  Wesan,  eine  syntaktische  Unter- 
suchung. [Hoops'  Anglist.  Forschgn.  26.J  Heidelberg, 
Carl  Winter.    M.  3.60. 

E.  Voigt.  Shakespeares  Naturschilderungen.  [Dieselbe 
Sammig.    28.]     Ebda.    M.  3,80. 

English  Nativity  Plays  ed.  by  S.  B.  Hemingway. 
[Yale  Studies  in  English,  ed.  by  A.  S.  Cook.  XXXVIII.] 
New  York,  Henry  Holt  &  Co.     $  2. 

H.  Schmidt,  Französische  Schulphonetik.  Cöthen, 
Otto  Schulze.     M.  1,50. 


Kunstwissenschaften. 

Referate. 
Ferdinand  Noack  [ord.  Prof.  f.  klass.  Archäol.  an 
der  Univ.  Tübingen],  Ovalhaus  und  Palast  in 
Kreta.  Ein  Beitrag  zur  Frühgeschichte  des  Hauses. 
Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teubner,  1908.  2  Bl.  u. 
70  S.  8»  mit  1  Taf.  u.  7  Abbild,   im  Text.     M.  2,40. 

Die  Schrift  ist  eine  Ergänzung  und  Weiter- 
führung des  ersten  Teils  von  Noacks  1903  er- 
schienener Studie  »Homerische  Paläste«.  Gegen- 
über den  von  verschiedenen  Seiten  und  in  ver- 
schiedener Richtung  unternommenen  Versuchen, 
fremde  Einflüsse  in  der  Gestaltung  der  kretischen 
Paläste  der  vorgeschichtlichen  Zeit  aufzuweisen, 
vertritt  N,  die  Selbständigkeit  der  kretischen 
Baumeister  nicht  nur  der  älteren  sondern  auch 
der  jüngeren  Periode.  Für  Toranlagen  und 
vSäulenhöfe  der  jüngeren  Periode  erbringt  er 
durch  sorgfältige  Einzelanalyse  den  Nachweis, 
dafs  sie  eine  naturgemäfse  Weiterbildung  des  in 
den  älteren  Palästen  Vorhandenen  darstellen, 
ganz  verschieden  von  den  Palastanlagen  in 
Griechenland,  dafs  aber  der  Einschnitt  zwischen 
den  beiden  Bauperioden  in  Knossos  und  Phaistos 
nicht  auf  Überflutung  aus  dem  Kulturkreis  der 
festländischen  Paläste  zurückgeführt  werden  kann. 
Ebenso  überzeugend  ist  der  Nachweis,  dafs  auch 
umgekehrt  das  Wohnhaus  des  festländischen 
Griechenland  im  »Megarontypus«  nicht  aus  einem 
früheren  Stadium  der  Bauweise  abgeleitet  werden 
kann,  die  in  ihrer  weiteren  Entwicklung  durch 
die  kretischen  Paläste  bekannt  ist,  sondern  seinen 
eigenen  Ursprung  hat  und  auch  in  der  reichen 
Ausgestaltung,  die  im  Palast  von  Tiryns  vorliegt, 


1389 


29.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  22. 


1390 


nur  in  verhältnismäfsig  nebensächlichen  Einzelheiten 
Einflüsse  von  der  kretischen  Bauweise  erfahren  hat. 
Weniger  glüciclich  oder  zum  mindesten  verfrüht 
erscheint  dem  Ref.  die  Herleitung  aus  dem  ur- 
alten Ovalbau.  Von  Ovalbauten  auf  Kreta  ist 
nur  ein  Beispiel  bekannt,  sichtlich  späterer  Zeit 
angehörig  als  die  Ovalbauten  Griechenlands; 
wenn  dies  einzige  Beispiel  eine  Inneneinteilung 
aufweist,  in  der  den  Palastanlagen  verwandte 
Züge  gefunden  werden  können,  so  ist  diese 
Unterlage  zu  schmal,  um  darauf  Schlüsse  über 
die  Art  des  inneren  Zusammenhangs  zwischen 
beiden  aufzubauen:  der  Grundrifs  wird  zu  sehr 
als  rein  geometrische  Figur  aufgefafst,  aus  der 
man  durch  Verschiebung  von  Linien,  durch  Ver- 
gröfsern  und  Erweitern  neue  mathematische  Ge- 
bilde herstellt  —  die  logische  Folgerichtigkeit 
einer  solchen  abstrakten  Konstruktion  erweist 
noch  nicht  die  Tatsächlichkeit  eines  entsprechen- 
den geschichtlichen  Vorganges,  höchstens  seine 
Möglichkeit.  Aber  wenn  gegenüber  dieser  Hypo- 
these zur  Vorsicht  gemahnt  werden  mufs,  so  soll 
damit  der  Anerkennung  des  Ganzen  kein  Eintrag 
geschehen:  die  Untersuchungen  fördern  das  Ver- 
ständnis der  kretischen  Bauweise  und  sind  sehr 
geeignet,  eine  Vorstellung  von  deren  Eigenart 
auch  solchen  zu  gewähren,  denen  es  an  Zeit 
und  Mitteln  fehlt,  sich  selbst  durch  das  Dunkel 
durchzuarbeiten,  in  das  die  abschnittweise  Bericht- 
erstattung in  den  verschiedensten  Zeitschriften 
der  verschiedensten  Nationen  mit  der  verschieden- 
sten Terminologie  diese  wichtigen  Denkmäler 
aus  der  Vorzeit  Griechenlands  gehüllt  hat. 
BerUn.  H.  Winnefeld. 

Notizen  and  Mittellungen. 
Nen  erschienene  fTerke. 

A.  Point  Der,  Die  Werke  des  florentinischen  Bild- 
hauers Agostino  d'Antonio  di  Duccio.  [Zur  Kunstgesch. 
d.  Auslandes.    68.]     Strafsburg,  Heitz.     M.  20. 

M.  Ermers,  Die  Architekturen  Raffaels  in  seinen 
Fresken,  Tafelbildern  und  Teppichen.  [Dieselbe  Sammig. 
64.]   Ebda.    M.  10. 

E.  Pfretzschner,  Die  Grundrifsentwicklung  der 
römischen  Thermen.  [Dieselbe Sammig.  65]    Ebda.    M.  8. 

A.  Schwarzstein,  Eine  Gebäudegruppe  in  Olympia. 
[Dieselbe  Sammig.    66.]     Ebda.     M  .3.50. 

M.Schede,  Antikes  Traufleistenornament.  [Dieselbe 
Sammig.  67.]     Ebda.    M.  6.50. 

W.  Roch,  Philipp  Otto  Runges  Kunstanschauung 
I  and  ihr  Verhältnis  zur  Frühromantik.  [Studien  zur 
'■     deutschen  Kunstgesch.   111.]     Ebda.     M.  8.      . 

Alte  Städtebilder  aus  Schwaben,  hgb.  von  W. 
Kick.  Text  von  J.  Baum.  Lief.  I :  Taf.  I— XX.  Stutt- 
gart, W.  Kick.    Bd.  I  (60  Taf.).     M.  25. 

io.  Beiträge  zur  alten  Geschichte,  in  V^erbindang  mit 
Facbgenossen  des  In-  und  Auslandes  herausgegeben 
von  C.  F.  Lehmann-Haupt  [aord.  Prof.  f.  alte 
Gesch.  an  der  Univ.  Berlin]  und  E.  Kornemann 
[ord.  Prof.  f.   alte  Gesch.   an    der   Univ.   Tübingen]. 


Geschichte. 


Bd   lil— VIII.     Leipzig,  Dieterich  (Theodor  Weicher), 

1903  ff. 

Seit  ich  das  letztemal  in  diesen  Blättern 
(Jahrg.  1905,  Sp.  36 ff.)  die  »Beiträge  zur  alten 
Geschichte  c  besprochen  habe,  ist  eine  stattliche 
Anzahl  von  neuen  Bänden  erschienen,  und  die 
Zeitschrift,  welche  damals  noch  in  ihren  Anfängen 
stand  und  wie  jedes  derartige  Unternehmen  mit 
mancherlei  Schwierigkeiten  zu  kämpfen  hatte,  hat 
sich  seitdem  gedeihlich  ausgestaltet  und  ist  auf 
dem  besten  Wege,  zu  dem  zu  werden,  was  sie 
von  Anfang  an  nach  der  Absicht  der  Herausgeber 
werden  sollte,  nämlich  zu  einem  Zentralorgan  für 
alle  die  wissenschaftlichen  Bestrebungen,  welche 
speziell  mit  alter  Geschichte  im  weitesten  Sinne 
zusammenhängen.  Dafs  es  uns  alten  Historikern 
bisher  an  einem  solchen  Organe  gefehlt  hat  und 
die  neue  Zeitschrift  daher  eine  sehr  fühlbar  ge- 
wordene Lücke  ausfüllt,  darüber  bedarf  es  ja 
unter  den  Fachleuten  selber  keiner  Erwähnung 
mehr,  sondern  höchstens  des  Ausdruckes  der 
Befriedigung,  dafs  der  Plan  hier  Wandel  zu 
schaffen  in  so  erfreulicher  und  erfolgreicher  Weise 
ins  Werk  gesetzt  worden  ist.  Was  nun  zunächst 
die  äufsere  Entwicklung  der  Zeitschrift  betrifft, 
so  wäre  zu  erwähnen,  dafs  die  Hgbb.  dem  allen 
Namen  »Beiträge  zur  alten  Geschichte«  einen 
Obertitel,  gewissermafsen  ein  Schlagwort  durch 
die  neue  Benennung  »Klioc  hinzugefügt  haben, 
indem  sie  dabei  einer  sehr  beherzigenswerten 
Anregung  von  Freunden  des  Blattes  Folge  leisteten. 
Es  ist  das  keineswegs  eine  so  unwesentliche 
Verbesserung,  wie  sie  im  ersten  Augenblick  er- 
scheint, sondern  sie  dient  in  erfreulicher  Weise 
der  Bequemlichkeit  des  Zitierens  und  verfolgt 
somit  denselben  Zweck  wie  die  neuerdings  ein- 
geführte Vereinfachung  und  Vereinheitlichung  in 
der  Zitierweise  der  grofsen  Berliner  griechischen 
Inschriftensammlung.  In  unserer  mit  literarischem 
Material  überschütteten  Arbeitsnot  ist  jede,  auch 
die  kleinste  Vereinfachung  des  Apparates  will- 
kommen zu  heifsen. 

Je  mehr  aber  die  Klio  sich  unter  ihrem  neuen 
Namen  nach  der  oben  charakterisierten  Richtung 
hin  kräftig  weiter  entwickelt  hat  und  je  be- 
deutender die  einzelnen  Beiträge  sind,  die  ihr 
nicht  nur  in  deutscher,  sondern  auch  in  fran- 
zösischer, englischer  und  italienischer  Sprache 
von  allen  Seiten  her  zufliefsen,  desto  unmöglicher 
ist  es  natürlich,  hier  auch  nur  im  entferntesten 
an  eine  Aufzählung  oder  gar  Besprechung 
der  einzelnen  Aufsätze  zu  denken,  welche  die 
sechs  vorliegenden  Bände  der  Zeitschrift  füllen. 
Die  Hervorhebung  einzelner  Leistungen  aber 
würde  den  Schein  erwecken,  als  ob  anderes 
ebenso  Wertvolle  ungebührlich  zurückgesetzt 
werden  sollte,  und  wenn  der  Beurteiler  gar  nur 
die  ihm  besonders  naheliegenden  Gebiete  aus 
dem  weiten  Umfange  der  alten  Geschichte  zur 
Besprechung  heranziehen  wollte,  ohne  sich  damit 


1391 


29.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  22. 


1392 


natürlich  über  ihre  gröfsere  Bedeutung  ein  Urteil 
zu  gestatten,  so  würde  wiederum  eine  solche 
subjektive  Auswahl  keinen  Anspruch  auf  eine 
auch  nur  einigerraafsen  den  Tatbestand  richtig 
wiedergebende   Darstellung  machen  können. 

Ich  sehe  daher  dieses  Mal  von  einer  jeden 
Nennung  von  Einzelheiten  ab  und  begnüge  mich 
damit  zu  sagen,  dals,  soweit  ich  die  Sachlage 
überblicke,  die  Arbeit  eigentlich  auf  allen  Ge- 
bieten der  alten  Geschichte  in  ziemlich  gleich- 
mäfsiger  Weise  gefördert  worden  ist.  Ich  meine 
das  nicht  nur  äuferlich  nach  den  Gesichtspunkten 
der  einzelnen  Perioden  und  der  einzelnen  Völker- 
entwickelungen,  so  dafs  orientalische,  griechische 
und  römische  Entwicklung,  älteste  Zeiten,  Mittel- 
alter, Diadochen-  und  Kaiserzeit  vertreten  wären. 
Sondern  auch  die  verschiedenen  Geistesbetätigun- 
gen der  einzelnen  Völker  und  Perioden  in  Re- 
ligion und  Recht,  in  Verwaltung  und  Krieg,  in 
Agrarwesen,  Verkehrsgeschichte  und  anderen 
kulturgeschichtlichen  Zweigen  finden  ihre  Be- 
handlung und  Erörterung.  Kurz  man  kann  sagen, 
dafs  diese  Bände  der  Klio  ein  wirklich  lebendiges 
Abbild  geben  von  dem  regen  wissenschaftlichen 
Leben,  das  sich  im  Laufe  der  letzten  sechs  Jahre 
auf  den  meisten  Gebieten  der  alten  Geschichte 
gezeigt  hat. 

Wenn  ich  einen  Wunsch  wiederholen  durfte, 
den  ich  schon  bei  früherer  Gelegenheit  geäufsert 
habe,  so  wäre  es  der,  dafs  einerseits  zusammen- 
fassende und  aligemein  orientierende  Aufsätze 
und  Notizen  in  noch  gröfserem  Umfange  als  bisher 
aufgenommen  würden,  und  dafs  andrerseits  eine 
fortlaufende  Berichterstattung  über  die  wichtigeren 
Neuerscheinungen  auf  dem  ganzen  Gebiete  der 
alten  Geschichte  geboten   werden  möchte. 

Seit  meinem  Hinweis  auf  die  Notwendigkeit 
der  Ergänzung  des  Inhalts  nach  dieser  Richtung 
hin  ist  ja  manches  geschehen,  und  die  Berichte 
von  Borchardt  über  die  Ausgrabungen  in  Ägypten, 
von  Herzog  über  Ephesos  und  Milet,  von  Hiller 
von  Gärtringen  über  den  Stand  der  griechischen 
Inschriftensammlung,  von  Fritze  über  das  corpus 
nummorum,  von  Kornemann  über  die  Limes- 
forschung und  manche  andere  kleine  Artikel  und 
Notizen  sind  ja  von  grofsem  Werte  und  mit 
Freude  zu  begrüfsen.  Aber  diese  Darbietungen 
sind  doch  noch  zu  tropfenweise  erfolgt.  Be- 
sonders bei  denjenigen  Mitteilungen,  welche, 
ohne  Kritik  zu  üben,  nur  die  Neuerscheinungen 
zur  Kenntnis  bringen  sollen,  liegt  ja  die  haupt- 
sächlichste Bedeutung  in  einer  Wiedergabe  wo- 
möglich alles  wirklich  Wichtigen,  das  in  einem 
bestimmten  Zeitabschnitte  das  Licht  der  Welt 
erblickt  hat.  Auf  dem  Gebiete  der  Aufzählung 
und  ganz  kurzen  Inhaltsangabe  der  Neuerschei- 
nungen wäre  m.  E.  eine  Berichterstattung  anzu- 
streben ähnlich  der,  wie  sie  in  musterhafter  Art 
und  Weise  von  der  Meinekeschen  Historischen 
Zeitschrift  für  das  noch  viel  umfassendere  Gebiet 


der   ganzen    Geschichte   ins   Werk   gesetzt   wor- 
den ist. 

Es  ist  ja  richtig,  dafs  der  alte  Historiker  sich 
diesen  Stoff  auch  aus  einer  Reihe  von  philologi- 
schen und  historischen  Zeitschriften  und  Revuen  zu- 
sammensuchen kann,  aber  mit  weit  gröfserem  Zeit- 
aufwande,  als  wenn  er  nach  den  Gesichtspunkten, 
die  eben  gerade  der  alte  Historiker  braucht, 
zusammengetragen  und  gesichtet  vorgelegt  wird. 
Ich  möchte  glauben,  dafs  eine  derartige  Ergän- 
zung, in  systematischer  Weise  durchgeführt,  nicht 
unwesentlich  zur  Befestigung  des  Ansehens  und 
der  Beliebtheit  der  Zeitschrift  besonders  auch  in 
denjenigen  fachgenössischen  Kreisen  beitragen 
dürfte,  die  vermöge  ihrer  vielfachen  und  zeit- 
raubenden Berufsgeschäfte  als  praktische  Päda- 
gogen es  nicht  leicht  haben,  sich  überhaupt 
auch  nur  einigermafsen  mit  den  Fortschritten 
unserer  Wissenschaft  in  Fühlung  zu  halten. 

Gewifs  ist  eine  Ausgestaltung  in  dieser  Be- 
ziehung nicht  leicht.  Aber  die  Herausgeber 
haben  bisher  eine  solche  Rührigkeit  und  ein 
solches  Organisationstalent  bewiesen,  dafs  ihnen 
gewifs  auch  diese  Aufgabe  noch  gelingen  wird, 
deren  Lösung  ihr  Organ  erst  wirklich  voll- 
kommen in  den  Mittelpunkt  der  althistorischen 
Interessen  und  Bestrebungen  zu  rücken  geeignet 
sein  dürfte. 

Czernowitz.  J.   Kromayer. 

Richard  Rüthnick,  Die  Politik  des  Bay- 
reuther Hofes  während  des  sieben- 
jährigen Krieges.  Vornehmlich  nach  archivali- 
schen  Quellen  dargestellt.  Münchener  Inaug.-Dissert. 
Bayreuth,  Druck  von  Lorenz  EUwanger  (vorm.  Th. 
Burger),  1905.     1  Bl.  u.  117  S.  8«. 

Glaubte  man  früher  mit  der  Darstellung  von 
Kampf  und  Politik  der  Hauptmächte  die  Ge- 
schichte des  siebenjährigen  Krieges  hinreichend 
erschöpfen  zu  können,  so  hat  sich  in  neuerer 
Zeit  ein  völliger  Umschwung  geltend  gemacht. 
Die  Forschung  hat  sich  in  ausgiebigerem  Mafse 
dem  Reiche  und  seinen  Einzelstaaten  zugewandt. 
Wie  nötig  das  ist,  beweist  jeder  neue  Beitrag, 
und  wäre  er  noch  so  klein;  und  zwar  kommen 
die  Ergebnisse  weniger  den  grofsen  Ereignissen 
des  Krieges,  die  ja  vielfach  auch  neuerdings  be- 
arbeitet wurden,  als  vielmehr  der  Geschichte  des 
Reiches  im  18.  Jahrh.  zugute,  die  lange  Zeit 
durch  die  der  grofsen  Einzelstaaten  ganz  zurück- 
gedrängt worden  ist.  Vieles  lernt  da  ein  anderes 
Aussehen  gewinnen,  als  wie  wir  es  gewöhnt 
waren! 

Eine  solche  dankenswerte  Arbeit  ist  die  von 
R.  Rüthnick  über  die  Politik  des  Bayreuther 
Hofes.  Der  Verf.  schildert  einleitend  die  Politik 
dieses  Hofes  von  1741  an  und  das  Eintreten  des 
Ministers  Adolf  von  Bergkhofer  gegen  die  von 
Maria  Theresia  geplante  Assoziation  der  vorderen 
Reichskreise,    dann  geht  er  auf  die  Haltung  des 


1393 


29.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  22. 


1394 


i 


Markgrafen  bei  Begioa  des  Krieges  über.  Die 
Reichskreise  befanden  sich  mit  ihren  Ständen  in 
einer  Zwangslage,  die  sich  besonders  für  den 
fränkischen  Kreis  derart  verschlimmerte,  dafs 
jedes  Parteiergreifen,  ob  für,  ob  gegen  den 
Kaiser  ebenso  verderblich  wurde  wie  die  Neu- 
tralität. Dafs  die  kleinen  Höfe  sich  in  dieser 
Klemme  mit  allerlei  Mitteln  und  Mittelchen  Hilfe 
oder  wenigstens  Erleichterung  zu  verschaffen 
suchten,  kann  ihnen  nicht  verdacht  werden. 
Bayreuth  schlofs  sich  notgedrungen  dem  Reichs- 
kriege an,  hielt  aber  heimliche  Verbindung  mit 
Preufsen.  König  Friedrich  liefs  dem  Markgrafen 
von  Ansbach  einmal  mitteilen,  dafs  er  ihm  seine 
Haltung  nicht  verüble,  er  hatte  Verständnis  für 
die  schlimme  Lage  der  ihm  nahe  verwandten 
beiden  Fürsten.  Eingehend  behandelt  R.  diese 
Verhältnisse  auf  Grund  eines  reichen  archivali- 
schen  Materials  und  der  vorhandenen  Literatur. 
Die  letzten  Kriegsjahre  werden  etwas  kurz  ab- 
gemacht, auf  diplomatischem  Gebiete  gab  es 
freilich  in  dieser  Zeit  nicht  mehr  viel  zu  arbeiten, 
die  Parteien  waren  festgelegt.  Eine  besondere 
Empfehlung  für  das  kleine  inhaltsreiche  Buch  ist 
seine  gewandte  Darstellungsart. 

Dresden.  A.  Brabant. 

R.  Briebrecher,  Lehrbuch  der  ungarischen  Ge- 
schichte. Nach  L.  Mangolds  pragmatischer  Ge- 
schichte der  Ungarn  für  die  Oberklassen  deutsch- 
sprachiger Mittelschulen  und  Lehrerbildungsanstalten 
bearbeitet.     Hermannstadt,  Kraft,   1908.     228  S.  8°. 

Das  Buch  ist  vor  allem  für  die  Schulen  der  Sieben- 
bürger Sachsen  bestimmt.  Zu  Grunde  gelegt  ist  die 
fünfte  Auflage  der  Mangoldschen  Darstellung.  Zumeist 
ist  diese  gekürzt;  dagegen  ist  der  Verf.  in  den  Teilen, 
die  sich  auf  die  Geschichte  der  Siebenbürger  Sachsen 
beziehen,  ausführlicher  als  Mangold.  Den  Schulzwecken 
entsprechend  ist  das  Buch  ohne  die  bibliographischen 
Einleitungen  und  die  Quellennachweise  Mangolds  ge- 
blieben. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

Eine  Urkunde  Pippins  vonHeristal  aus  dem  J. 
ist  kürzlich   nach  der  Voss.  Z.   im  Stadtarchiv  von 
[aargemünd    aufgefunden    worden.      Sie    unterrichtet 
er  die  ersten  Anfänge  der  Stadt. 

Geiellichmften  und  Terelne. 

Die  38.  Jahresversammlung  des  Hansischen  Ge- 
chichtsvereins  und  die  34.  Jahresversammlung  des 
'ereins  für  niederdeutsche  Sprachforschung 
den  in  Münster  i.  W.  am  1.  und  2.  Juni,  statt.  In 
der  gemeinsamen  Versammlung  beider  Vereine  am  1.  Juni, 
9  Uhr  vorm.  erstattet  der  Vorsitzende  den  Jahresbericht 
des  Hansischen  Geschichtsvereins,  darauf  spricht  Geh. 
.Archivrat  Prof.  Dr.  Philippi  (Münster)  über  die  In- 
dustrialisierung Deutschlands  im  Mittelalter.  —  In  der 
Sitzung  des  Hansischen  Geschichtsvereins  um  11  Uhr 
rieht  Staatsarchivar  Dr.  Kretzschmar  (Lübeck)  über 
ndelskompanien  und  Kolonisationspläne  Schwedens 
17.  Jahrh.  —  In  der  Sitzung  des  Vereins  für  nieder- 
atsche  Sprachforschung  um  1 1  Uhr  spricht  Oberlehrer 
H.  Richter  (Gütersloh)  über  den  Palpanista  des 
mhard  von  der  Geist.  —  Nach  der  Begrüfsung  der 
ereine  durch  den  Magistrat  und  der  Besichtigung  des 
thauses  folgt  um  1'/,  Uhr  eine  gemeinsame  Sitzung 


der  Vereine  im  Vortragssaale  des  Landesmuseums  mit 
einem  Vortrag  über  die  Bau-  und  Kunstdenkmale  .Münsters, 
dann  die  Besichtigung  der  Stadt,  ein  Festessen  und 
abends  gesellige  Vereinigung.  —  Am  2.  Juni  findet  um 
9  Uhr  eine  Sitzung  des  Vereins  für  niederdeutsche 
Sprachforschung  mit  Vorträgen  von  Th.  Reiche  (Braun- 
schweig): Aus  einer  Mundart  und  in  einer  Mundart, 
Prof.  E.  Schröder  (Göttingen):  Zur  Vorgeschichte  des 
Eulenspiegel,  und  Dr.  M.  Schneiderwirth  (Bonn): 
Niederdeutsche  Handschriften  aus  Westfalen  und  vom 
Niederrhem,  und  eine  Sitzung  des  Hansischen  Geschichts- 
vereins mit  Vorträgen  von  Privatdoz.  Dr.  Kuske  (Köln): 
Handel  und  Handelspolitik  am  Niederrhein  vom  13.  bis 
16.  Jahrh.,  und  Prof.  Dr.  Hoffmann  (Lübeck):  Die 
Lübecker  Ratslinie  statt.  Darauf  folgt  von  12 — l'/i  Uhr 
eine  Besichtigung  des  Landesmaseums,  am  Nachmittag 
ein  .Ausflug  nach  Angelmodde  (ehemal.  Wohnsitz  der 
Fürstin  Gallitzin).  —  Am  3.  Juni  findet  ein  Ausflug 
nach  Haltern  zur  Besichtigung  der  Römerlager  und  des 
Museums  statt. 

Perio&alchroiük. 

Der  ord.  Prof.  f.  alte  Gesch.  an  der  Univ.  Berlin  Dr. 
Eduard  Meyer  wird  im  W.-S.  1909/10  als  Austausch- 
Professor  an  der  Harvard-Univ.  tätig  sein. 

Der  Privatdoz.  f.  Gesch.  an  der  Techn.  Hochschule 
in  Hannover  Dr.  Friedrich  Karl  Wittichen  ist  am 
1.  Mai  gestorben.  Auch  die  DLZ.  betrauert  in  ihm 
einen  ihrer  Mitarbeiter. 

Nen  «richienene  Werke. 

K.  Brandi,  Die  Renaissance  in  Florenz  und  Rom. 
3.  Aufl.     Leipzig,  B.  G.  Teubner.     M.  5. 

Handbuch  für  Heer  und  Flotte,  hgb.  von  G.  v.  Alten. 
Lief.  2.  3.     Berlin,  Bong  &  Co.     Je  M.  2. 

ZeltachrifteB. 

NiederlausUzer  Mitteilungen.  10,  5 — 8.  H.  Grosse, 
Vorgeschichtliches  vom  Rande  des  Spreewaldes.  —  W. 
Grofs,  Abergläubische  Anschauungen  und  Gebräuche  in 
der  Niederlausitz;  Einige  schriftliche  Aufzeichnungen 
aus  dem  siebenjährigen  Kriege.  —  H.  Söhnel,  Nieder- 
lausitzer  auf  Universitäten.  II:  Wittenberg.  —  Fr.  K. 
Rieken,  Die  Dreigräben  bei  Wendisch- Buchholz.  — 
Krause,  Nachrichten  über  den  Schlofsberg  in  Cottbus. 

—  W.  Krüger,  Die  Christnachtfeier  in  der  Hauptkirche 
zu  Luckau.  —  H.  Jentsch,  Schiedlo.  —  H.  Schmidt, 
Eine  alte  Teerschwelerei  bei  Tschecheln,  Kreis  Sorau. 

The  English  Historical  Review.  April.  Ch.  H. 
Haskins,  The  Administration  of  Normandy  under 
Henry  I.  — "  R.  G.  Usher,  The  Deprivation  of  Puritan 
Ministers  in  1605.  —  C.  Brinkmann,  The  Relations 
between  England  and  Germany,  1660 — 1688.  I.  —  J.  H. 
Rose,  The  Missions  of  WUliam  Grenville  to  the  Hague 
and  Versailles  in  1787.  —  J.  B.  Bury,  The  Embassy 
of  John   the  Grammarian.    —   F.  H.  Baring,   Crundels. 

—  H.  E.  Salter,  The  Charters  of  Henry  II.  at  Lincoln 
Cathedral.  —  H.  W.  C.  Davis,  The  Commune  of  Bury 
St.  Edmunds,  1264.  —  J.  H.  Ramsay,  Statistics  from 
Subsidy  Rolls  of  Edward  II.  —  J.  Gairdner,  Archbishop 
.Morton  and  St.  Albans.  —  C.  G.  Bayne,  The  Coronation 
of  Queen  Elizabeth. 

Nuovo  Archivio  veneto.  N.  S.  16.  2.  L.  Venturi, 
Le  Compagnie  della  Calza  (Secc.  XV— XVI).  —  R.  Cessi, 
L'organizzazione  di  mestiere  e  l'arte  della  lana  nel  Po- 
lesine  nei  secc.  XIV— XV.  —  G.  B.  Cervellini,  Come 
i  Veneziani  acquistarono  Creta.  —  B.  Canal,  II  Collegio, 
rUfficio  e  l'Archivio  dei  Dieci  Savi  alle  Decime  in  Rialto 
(fine).  

Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

;  Referate. 

Carl  Strehlow   [Missionar    in  j  Hermannsburg,    Süd- 
.Australien],     Die    Aranda-    und     Loritja- 


1395 


29.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  22. 


1396 


Stämme  in  Zentral-Australien,  II.  Teil: 
Mythen,  Sagen  und  Märchen  des  Loritja- 
Stammes,  die  totemistischen  Vorstellungen 
und  die  Tjurunga  der  Aranda  und  Loritja.  Be- 
arbeitet von  Moritz  Frhr.  von  Leonhardi. 
Frankfurt  a.  M.,  Joseph  Baer  &  Co.,  1908.  X  u. 
84  S.  4»  mit  1  Taf.  u.  7  Textabbild.     M.  10. 

Der  Charakter  der  mitgeteilten  Loritja-Sagen 
unterscheidet  sich  nicht  von  dem  der  Aranda 
(s.  1908,  Sp.  1785).  Es  überwiegen  wiederum  die 
Erzählungen  von  den  Totemvorfahren  bedeutend, 
die  in  menschlicher  Gestalt  aus  der  Erde  kamen, 
sich  aber  zuweilen  in  die  Tiere  verwandelten, 
deren  Namen  sie  trugen,  und  nach  manchen 
Wanderungen  an  den  nachmaligen  Totemplätzen 
wieder  in  die  Erde  eingingen,  während  ihr  Leib 
in  Bäume  oder  Felsen,  viel  seltener  als  bei  den 
Aranda  in  die  tjurunga  genannten  Zeremonial- 
hölzer  und  -steine  verwandelt  wurde.  Die 
Sammlung  verdient  wiederum  alles  Lob.  Das 
fast  vollständige  Fehlen  des  Urtextes  ist  aber 
zu  beklagen,  zumal  der  Verf.  als  Missionar  sehr 
wohl  in  der  Lage  wäre,  ihn  zu  geben.  Jedoch 
dürfte  das  nicht  in  einer  zurechtgemachten  Form 
geschehen,  wozu  ein  mit  der  Eingeborenen- 
sprache Vertrauter  vielleicht  verleitet  werden 
kann,  sondern  in  wörtlicher  Wiedergabe  des  Dik- 
tats von  Seiten  eines  Eingeborenen.  Wenn  hier 
z.  B.  die  Erzählung  von  den  Hundevorfahren 
(Nr.  8)  in  Loritja  und  Aranda  unter  einander 
Stehend  mit  gemeinsamer  Interlinearübersetzung 
gegeben  ist,  so  ist  doch  mindestens  der  eine  Text 
ein  sprachliches  Kunststück  und  nicht  als  ethno- 
logisches Material  zu  betrachten.  Aranda-  und 
Loritja -Totemsagen  sind  durchaus  nicht  wörtlich 
übereinstimmend,  ja  die  Ähnlichkeit  ist  wohl  selten 
so  grofs,  dafs  man  von  direkter  Übertragung 
sprechen  kann,  wenn  auch  dieselben  tierischen 
Vorfahren  behandelt  werden.  Aus  der  beigege- 
benen Liste  der  Totems  ergibt  sich,  dafs  nicht 
weniger  als  266  Tiere,  145  Pflanzen  und  31 
andere  Naturobjekte  und  mythische  Gestalten 
Totems  sind.  Auffallend  ist  dabei  die  Gleich- 
mäfsigkeit  des  Vorkommens  derselben  l^otems 
bei  beiden  Stämmen.  Nur  drei  sind  bei  den 
Loritja  nicht  vorhanden.  Natürlich  haben  wir 
nicht  für  jedes  Totem  eine  Erzählung,  andrer- 
seits suchen  wir  aber  für  manche  Totemer- 
zählungen  vergebens  das  betreffende  Totem  in 
der  Liste.  Auch  ist  nicht  festgestellt,  inwieweit 
Varianten  einer  Sage  vorhanden  sind,  was  sehr 
wichtig   zur    Beurteilung    ihrer  Entstehung    wäre. 

Besondere  Beachtung  verdienen  die  beiden 
Abhandlungen,  die  das  Heft  schliefsen:  die  tote- 
mistischen Vorstellungen  und  die  Tjurunga  der 
Aranda  und  Loritja.  In  der  ersteren,  in  der 
auch  die  erwähnte  Liste  der  Totems  vorkommt, 
ist  nämlich  die  australische  Idee  von  der  Kon- 
zeption ohne  Zusammenhang  mit  dem  geschlecht- 
icben  Akt    bebandelt,    die    schon    nach  den  Mit- 


teilungen von  Spencer  und  Gillen  so  viel  Auf- 
sehen erregt  und  auch  Glauben  gefunden  hat. 
Von  den  Objekten,  in  die  sich  die  Leiber  der 
Vorfahren  verwandelt  haben,  gehen  »Kinder- 
keime« aus,  ausgebildete  Kinder,  die  nach  der 
Frau  ausschauen,  in  die  sie  der  Heiratsklasse 
nach  einfahren  können,  denn  im  übrigen  kann 
sie  von  jedem  Totem  aus  befruchtet  werden. 
Strehlow  sagt  nun:  die  geschlechtliche  Cohabitatio 
wird  nur  als  ein  Vergnügen  angesehen,  führt 
aber  selbst  eine  Menge  Tatsachen  an,  die  da- 
gegen sprechen  z.  B.  dafs  die  Alten  den  Sach- 
verhalt kennen,  und  dafs  der  Effekt  der  tierischen 
Begattung  bekannt  sei.  Ich  habe  nie  gezweifelt, 
dafs  es  mit  der  mythischen  Herkunft  dieser 
australischen  Kinder  nicht  anders  bestellt  ist  wie 
etwa  mit  der  Abstammung  der  altmexikanischen 
Kinder  aus  Tamoanchan,  dem  himmlischen  Orte 
im  Westen,  oder  der  deutschen  Kinder  aus 
Sümpfen  u.  dgl.  m.  vermittels  des  Storches:  sie 
ist  eben  nur  als  eine  Ergänzung  der  Cohabitatio 
zu  betrachten.  Methodisch  ist  daraus  zu  lernen, 
dafs  eine  solche  direkte  Aussage  von  Einge- 
borenen wie  hier  über  die  Bedeutung  der  Kon- 
zeption häufig  weniger  wichtig  ist  als  die  Einzel- 
heiten, die  den  Gegenstand  indirekt  beleuchten. 
Die  eigentliche  Meinung  ist  eben  bei  der  direk- 
ten Aussage  leicht  mifszuverstehen,  wie  das  auch 
Spencer  und  Gillens  schnelles  Urteil  über  die 
Reinkarnation  der  Vorfahren  beweist.  Denn  von 
Leonhardi,  der  Herausgeber  der  Aufzeichnungen 
Str.s,  weifs  aus  Spencer  und  Gillens  eigenen 
Werken  eine  ganze  Anzahl  von  dagegen  sprechen- 
den Angaben  aufzuzählen.  Die  Anschauung  von 
der  Reinkarnation  mufs  man  daher  wohl  gegen- 
über der  vorliegenden  genauen  Darstellung  der 
verschiedenen  Arten  der  mythischen  Konzeption 
fallen  lassen.  Dafs  man  den  Aussagen  der  Ein- 
geborenen überhaupt  vielfach  kein  Gewicht  bei- 
legen darf,  lehrt  die  Erklärung  der  totemistischen 
Speiseverbote:  diese  hätten  ihren  Grund  in  der 
Selbstsucht  der  Alten,  da  die  Alten  davon  äfsen, 
während  den  jungen  Männern  in  gleichem  Fall 
Krankheit  und  Tod  in  Aussicht  gestellt  würde. 
Solche  rationalistischen  Aussagen  bleiben  mit  der 
Zeit  allein  übrig,  Str.  hätte  dieser  Meinung  daher 
nicht  beipflichten  sollen,  da  die  wirkliche  Er- 
klärung wohl  in  der  gröfseren  Zauberkraft  der 
alten  Männer  liegt.  Sehr  interessant  und  wichtig 
ist  dagegen  die  sichere  Aussage  der  Eingebore- 
nen, dafs  die  Tjurunga-Hölzer  und  -Steine  nicht, 
wie  Spencer  und  Gillen  behaupten,  Sitz  einer 
Seele  oder  des  Lebens  sind,  sondern  ein  zwei- 
ter Leib  des  Menschen.  Es  ist  ein  Jammer, 
dafs  der  Europäer  überall  Seelen  erblickt  und 
allen  anderen  Erklärungen  ohne  Verständnis  ge- 
genübersteht. Dazu  kommt,  dafs  tatsächlich  die 
primitiven  Anschauungen  später  durch  Seelen- 
vorstellungen ersetzt  werden. 

Die  Veröffentlichung  hat  durch  die  zahlreichen 


1397 


29.  Mai.     DEUTSCHE 


ERATURZEITUNG   1909.     Nr.  22. 


1398 


Einzelheiten  und  durch  die  gewissenhafte  und 
vorsichtige  Forschung  des  Verf.s  wiederum  be- 
sondere Bedeutung.  Inzwischen  hat  P.  Schmidt 
in  der  Zeitschrift  für  Ethnologie  1909  »Die 
Stellung  der  Aranda  unter  den  australischen 
Stämmen«  untersucht  und  hat  die  vorliegenden 
Nachrichten  zu  verwerten  angefangen.  Das  ge- 
schah zweckmäfsig  durch  Vergleichung  mit  den 
entsprechenden  Nachrichten  über  die  anderen 
australischen  Stämme  bis  zur  Torres-Strafse  und 
Britisch  Neu-Guinea  hin.  Das  Ergebnis  ist,  dafs 
die  Aranda  durchaus  nicht  die  primitivste  Stufe 
der  Australier  darstellen,  sondern  viele  Zer- 
setzungserscheinungen aufweisen.  Diesem  Er- 
gebnis darf  man  im  wesentlichen  zustimmen. 
Berlin.  K.   Th.   Preufs. 

Edmund  Oppermann,  Geographisches  Namen- 
buch. Hannover,  Carl  Meyer  (Gustav  Prior),  1908. 
248  S.  8».     M.  3. 

Der  Verf.  ordnet  die  Namen  alphabetisch  und  aufser- 
dem  in  Gruppen  nach  Erdteilen  und  Ländern,  Flüssen, 
Gebirgen  usw.  und  erleichtert  so  die  Benutzung  des 
Verzeichnisses.  Bei  der  schwierigen  Aufgabe  der  Deuturg 
hat  er  sich  vor  allem  Eglis  Nomina  geographica  ange- 
schlossen. 

• 
Notizen  und  Mitteilungen. 
PerBOnalchronlk. 
Der  Assistent  am  geograph.  Apparat  der  Univ.  Mar- 
burg Dr.  Alfred  Rühl  hat  sich  als  Privatdoz.  f.  Geogr. 
habihtiert. 

Zeltichrlft«!!. 

Geographische  Zeilschrift.  15,  4.  L.  Ritter  von 
Sawicki,  Ein  Beitrag  zum  geographischen  Zyklus  im 
Karst.  —  E.  Wagner,  Kartographische  Reproduktions- 
methoden. —  G.  Schott,  Neuere  ozeanographische  Ar- 
beiten der  deutschen  Marine,  insbesondere  der  Seewarte. 

Mitteilungen  der  Geographischen  Gesellschaft  in 
Wien.  51,  11.  12.  E.  Oberhummer,  Die  Entwick- 
lung der  Erdkunde  in  Österreich  seit  der  Mitte  des 
19.  Jahrh.s.  —  G.  A.  Perko,  Die  Tropfsteinhöhle  von 
Shvno  bei  Nabresina  (Triester  Karst).  —  G.  Czir- 
busz,  Die  geographische  Physiognomik  in  der  Namen- 
kunde. —  G.  W.  Gefsmann,  Ein  Ausflug  zu  den 
Phtvicer  Seen  in  Kroatien. 


Staats-  und  Sozialwissenschaft. 

Referate. 

rerhard  Bückling  [in  Wolgast],  Die  Bozener 
Märkte  bis  zum  Dreifsigjährigen  Kriege. 
[Staats-  und  sozialwissenschaftliche  For- 
schungen hgb.  von  Gustav  Schmoller  und  Max 
Sering.  Heft  124].  Leipzig,  Duncker  &  Humblot, 
1907.     VIII  u.'.124  S.'^S».     M.  3. 

Charakteristisch  für  das  Bozener  Marktwesen 
t,  dafs  sich  manche  Einrichtungen  finden,  die 
;n  Verhältnissen  der  italienischen  Städte  nach- 
ibildet     sind;     trotzdem    kommt    die    Selbstver- 

raltung  nur  sehr  langsam  auf.  Die  Kompetenz 
;r  Landesbehörden  (Innsbrucker  Regierung,  Land- 

ichter)  greift  noch  im  16.  Jahrh.  weit  ins  städtische 
iben  ein,  zumal  da^die  Marktbeamten  z.  T.  ur- 
)rünglich   landesherrliche   Beamte    waren.      Und 


doch  ist  naturgemäfs  die  Stellung  des  Rates  in 
Handelssachen  für  die  Blüte  eines  Marktes  von 
der  höchsten  Bedeutung,  während  die  landes- 
herrliche Zollpolitik  z.  B.  die  Zölle  als  F'inanz- 
schrauben  benutzte.  Der  Verf.  schildert  ein- 
gebend die  Bozener  Zollsachen  und  gibt  dazu 
einige  Tabellen.  Wertvoll  sind  seine  Angaben 
aus  ungedruckten  Handlungsbüchern  S.  87  f. 
Aber  unerfreulich  wird  die  Lektüre  durch  den 
Mangel  an  klarer  Durchführung  fester  Richtlinien 
und  durch  grofse  Unbeholfenheit  im  Ausdruck. 
Mit  schönem  Fleifse  hat  der  Verf.  Vieles  zu- 
sammengetragen, aber  trotzdem  erhalten  wir  über 
manche  Frage,  die  nur  eben  angeschnitten  ist, 
nicht  die  erwartete  Auskunft. 

Münster  i.  W.  A.  Meister. 

Walter  Tietze  [Dr.  phil.].  Die  Od  er  Schiffahrt. 

Studien  zu  ihrer  Geschichte  und  zu  ihrer  wirtschaft- 
lichen Bedeutung.  Leipzig,  A.  Deichert  Nachfolger  (Georg 
Böhme),  1-907.     IV  u.  131  S.  8".     M.  3. 

Die  Kanalfrage  und  die  Frage  der  Binnen- 
schiffahrtsabgaben haben  in  den  letzten  Jahren 
wiederholt  Veranlassung  gegeben,  die  Geschichte 
und  wirtschaftliche  Bedeutung  der  deutschen 
Wasserstrafsen  wissenschaftlich  zu  untersuchen. 
Für  die  Oder  fehlte  bis  jetzt  eine  solche  Arbeit, 
obgleich  der  mächtige  Aufschwung,  den  ihr  Ver- 
kehr in  den  letzten  Jahrzehnten  genommen,  und 
die  Bedeutung,  die  ihr  für  das  östliche  Deutsch- 
land als  Abflufskanal  für  die  Kohlenschätze  Ober- 
schlesiens und  als  Zufahrtstrafse  für  die  Bedürf- 
nisse der  Landwirtschaft  und  der  Industrie  der 
Mark  und  Schlesiens  zukommt,  dazu  drängten. 
Wir  besafsen  zwar  eine  Anzahl  Spezialarbeiten 
über  einzelne  Strecken  des  Stromes,  eine  Arbeit 
über  die  Oder  in  ihrer  ganzen  Ausdehnung  und 
mit  besonderer  Rücksicht  auf  Entwicklung  und 
Statistik  des  Schiffsverkehrs  der  letzten  Jahrzehnte 
fehlte  noch.  Die  vorliegenden  Studien  suchen 
diese  Lücke  auszufüllen.  Insbesondere  setzen 
sie  sich  die  Aufgabe,  die  finanzielle  Seite  der 
Oderschiffahrt,  Betrieb,  Rentabilität,  Verkehrs- 
entwicklung und  Verhältnis  zum  Eisenbahnver- 
kehr darzustellen.  Eine  erschöpfende  Zusammen- 
fassung des  vorhandenen  Materials  allerdings  will 
der  Verf.  nicht  geben,  sondern  nur  »Beiträge 
zu  ihrer  Geschichte  und  zur  Würdigung  ihrer 
heutigen  wirtschaftlichen  Bedeutung«.  So  hat 
er  für  den  geschichtlichen  Teil  unter  Hinweis 
auf  die  Arbeiten  von  Toeche- Mittler  und  Schmidt 
sich  auf  die  schlesische  Oder  beschränkt.  Nach 
einer  kurzen  Schilderung  der  Wasserverhältnisse 
weist  er  darauf  hin,  wie  nach  erfolglosen  An- 
läufen im  Mittelalter  und  unter  österreichischer 
Herrschaft  erst  die  preufsische  Zeit  systematische 
Verbesserungen  der  Stromrinne  gewährleistete, 
noch  mehr  aber  durch  die  Kanalbauten  im 
18.  Jahrh.  die  Oderschiffahrt  förderte.  Bestre- 
bungen zur  Erzielung  dauernd  guten  Fahrwassers 


1399 


29.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  22. 


1400 


setzten  erst  nach  den  Freiheitskriegen  ein. 
Zum  wirklich  systematischen  Ausbau  des  ganzen 
Stromes,  dem  das  Zeitalter  der  Eisenbahngrün- 
dungen nicht  günstig  war,  zwang  endlich  das 
Bedürfnis,  dem  Gebahren  der  Privateisenbahnge- 
sellschaften durch  konkurrierende  Wasserstrafsen 
die  Spitze  zu  bieten.  Die  noch  nicht  abge- 
schlossene Periode  der  Strombauten  nach  Ver- 
staatlichung der  Eisenbahnen  in  ihrem  Zusammen- 
hang mit  der  allgemeinen  Wirtschaftspolitik  des 
Staates  und  der  Parteien  würde  man  gern  aus- 
führlicher bearbeitet  sehen. 

Der  Verf.  stellt  fest,  dafs  an  eine  Verzinsung 
der  Ausgaben  für  die  Strombauten  noch  lange 
nicht  zu  denken  ist,  und  es  mufs  zweifelhaft  er- 
scheinen, ob  die  Einführung  des  Schleppmonopols 
diesem  Ziele  näher  führen  wird.  Den  interessanten 
Ausführungen  über  den  Betrieb  der  Oderschiff- 
fahrt, seine  Bedingungen  und  Entwicklungsten- 
denzen hätten  zur  schärferen  Beleuchtung  noch 
Angaben  über  den  Grad  der  hypothekarischen 
Verschuldung  der  Oderschiffer  hinzugefügt  werden 
können,  denn  nur  dann  wird  man  die  wirtschaft- 
liche Bedeutung  von  Grofs-  und  Kleinbetrieb 
richtig  ermessen. 

Die  Lage  der  Oderschiffahrt  ist  keine  günstige. 
Als  Abhilfe  empfiehlt  der  Verf.  neben  Verbesse- 
rungen der  Stromrinne  und  des  Schleusenbetriebes 
und  neben  besserer  Organisation  des  Schiffahrt- 
betriebes vor  allem  die  günstigere  Gestallung 
der  Eisenbahntarife  nach  den  Umschlagsplätzen. 
Umfangreiche  statistische  Zusammenstellungen 
geben  ein  anschauliches,  leider  erst  mit  dem 
Einsetzen  der  Reichsstatistik  vollständigeres  Bild 
von  der  Entwicklung  des  Oderverkehrs  im  ganzen 
und  in  den  einzelnen  Häfen,  Die  Schwierigkeiten, 
die  sich  einer  richtigen  Veranschaulichung  des 
Gesamtverkehrs  entgegenstellen,  werden  klar 
gewürdigt. 

Viel  Interessantes  bietet  das  Schlufskapitel 
»Die  Oderschiffahrt  und  die  Eisenbahnen«  für 
Geschichte  und  Politik  des  Verkehrswesens.  Es 
ist  der  eigentliche  Kern  der  Arbeit.  Die  Prü- 
fung der  für  die  Oderschiffahrt  einflufsreichsten 
Eisenbahntarife  in  ihren  Wirkungen,  führt  zu  dem 
Resultat,  dafs  sie  alle  lähmend  auf  die  Oder- 
schiffahrt gewirkt  und  der  oberschlesischen 
Montanindustrie  wenig  genutzt  haben.  Erst  die 
Gestaltung  billigerer  Tarife  nach  den  Oderum- 
schlagshäfen würde  Abhilfe  schaffen  können. 
Dazu  müfste  die  Herabsetzung  der  Tarife  im 
Verkehr  des  Auslandes  mit  den  Oderumschlags- 
häfen treten,  um  den  Verkehr  des  natürlichen 
Hinterlandes  auf  diese  Wasserstrafse  zu  lenken 
und  die  Konkurrenz  der  Eibschiffahrt  und  der 
Eisenbahnen  einzuschränken.  Es  dürfte  allerdings 
sehr  schwierig  sein,  auf  die  Verkehrspolitik  der 
österreichischen  Bahnen  in  diesem  Sinne  Ein- 
flufs  zu  gewinnen.  Ein  gewichtiges  Hemmnis 
für    günstige    Inlandstarife    ist    auch    das    fiska- 


lische  Interesse   der    preufsischen   Eisenbahnver- 
waltung. 

Eine  Übersicht  der  wichtigeren  Literatur  er- 
leichtert die  speziellere  Vertiefung  in  einzelne 
Fragen.  Klare  Erfassung  der  einschlägigen  all- 
gemeinen Probleme  und  gewissenhafte,  umsichtige 
Verarbeitung  des  nicht  immer  zuverlässigen  sta- 
tistischen Materiala  lassen  über  manche  Mängel, 
die  einer  Erstlingsarbeit  anhaften,  hinwegsehen. 
Breslau.  O.   Schwarzer. 

Notizen  und  Mittellungen. 
PerBonalchronlk. 

Dem  ord.  Prof.  f.  Nationalökon.  an  der  Univ.  Frei- 
burg i.  Br.  Dr.  Gerhard  v.  Schulze-Gävernitz  ist  der 
Titel  Geh.  Hofrat  verliehen  worden. 

Zeltschriften. 

Zeitschrift  für  Sozicdtuissenschaft.  12,5.  G.  Chat- 
terton-Hill, Ein  Grundgesetz  der  sozialen  Entwicklung 
und  seine  Bedeutung  für  das  Aufsteigen  und  den  Nie- 
dergang der  Völker  (Schi).  —  E.  Schultze,  Die  Be- 
kämpfung der  Landstreicherplage  in  den  Vereinigten 
Staaten.  —  H.  Berkusky,  Die  Blutrache.  —  von  Sto- 
j entin,  Ein  Buch  über  Arbeiterleben  in  Stadt  und  Land 
und  die  Gründe  der  Abwanderung  vom  Lande  (O.  Mu- 
lert,  Vierundzwanzig  ostpreufsische  Arbeiter  und  Arbeiter- 
familien). 

Wiener  Statistische  Mönatschrift.  N.  F.  14,  3. 
0.  Spann,  Die  Legitimation  der  unehelichen  Kinder  in 
Österreich  unter  Berücksichtigung  der  Sterblichkeit  nach 
Gebieten.  —  2.  v.  Pausin ger,  Der  auswärtige  Waren- 
verkehr Bosniens  und  der  Herzegowina  im  Jahre  1907. 
—  H.  Ehrenberger,  Österreichs  Sparkassen  im  Jahre 
1907.  —  R.  M.  Delannoy,  Die  leerstehenden  Wohnun- 
gen in  Barmen  nach  der  Zählung  vom  1.  Dezember 
1908. 


Rechtswissenschaft. 

Referate. 

Kommentar  zur  Gewerbeordnung  für  das 
Deutsche  Reich.  Unter  Mitwirkung  von  Lega- 
tionsrat Dr.  Gustav  Rohmer  herausgegeben  von 
Staatsminister  a.  D.  Robert  von  Landmann. 
5.  Aufl.  2.  Bd.:  Gewerbeordnung  §§  105—155; 
Verordnungen;  Baugewerbenovelle;  Kinder- 
schutzgesetz  mit  Erläuterungen;  Nachtrag 
und  Sachregister.  München,  C.  H.  Beck  (Oskar 
Beck),  1907.    XI  u.  1004  S.  8«.    Geb.  M.  18. 

Der  erste  Band  dieses  Musterkommentars  ist 
bereits  hier  eingehend  besprochen  worden.  Wir 
haben  jetzt  lediglich  die  Vollendung  und  den 
Abschlufs  des  berühmten  Werkes  anzuzeigen,  da 
das  Urteil  über  Wert  und  Bedeutung  des  ersten 
Bandes  ohne  weiteres  auf  den  zweiten  zu  über- 
tragen ist.  Schade  ist  es,  dafs  bei  der  ewig  im 
Flusse  befindlichen  Materie  des  Gewerberechts 
weder  der  Autor  noch  der  Gebraucher  eines  so 
umfangreichen  Kommentars  zu  reiner  und  unge- 
trübter Freude  kommt;  denn  da  die  Drucklegung 
doch  ca.  ein  volles  Jahr  in  Anspruch  nimmt,  so 
ist  zehn  gegen  eins  zu  wetten,  dafs  innerhalb 
dieser  Zeit  neue  wichtige  Bestimmungen  ergehen, 
die  nicht  mehr  an  der  ihnen  zukommenden  Stelle 


1401 


29.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  22. 


1402 


im  Hauptwerke  berücksichtig^  werden  können, 
sondern  mit  denen  der  Verf.  notgedrungen  in  der 
sehr  unvollkommenen  Form  eines  Anhanges  »nach- 
klappt«. So  ist  es  auch  diesmal  passiert,  dafs 
die  Novelle  vom  7.  Januar  1907,  betr.  das  Bau- 
gewerbe, an  den  Schlufs  des  Werkes  angehängt 
werden  mufste.  Solche  Störungen  sind  aber  un- 
vermeidlich und  müssen  mit  in  Kauf  genommen 
werden.  Im  übrigen  wird  Landmann  seine 
Führerrolle  nach  wie  vor  behalten,  hat  er 
doch  dafür  gesorgt,  sein  Werk  nicht  nur  wissen- 
schaftlich auf  der  alten  Höhe  zu  erhalten,  son- 
dern auch  in  jeder  Beziehung  praktisch  brauch- 
bar zu  gestalten.  So  sind  z.  B.  die  Entschei- 
dungen, die  in  mehreren  Zeitschriften  oder  Samm- 
lungen erschienen,  nach  allen  diesen  letzteren 
zitiert  worden.  Eine  im  »Gewerbe-  und  Kauf- 
mannsgericht« ihm  zuteil  gewordene  Mahnung, 
die  dort  veröffentlichten  Erkenntnisse  in  aus- 
giebigerem Mafse  zu  berücksichtigen,  hat  L. 
in  dem  Vorwort  zum  zweiten  Bande  dahin  be- 
antwortet, dafs  diese  Entscheidungen  schon 
wegen  der  zahlreichen  Widersprüche  zwischen 
den  Urteilen  für  die  Auslegung  der  Gewerbe- 
ordnung doch  nur  von  geringem  Werte  seien. 
Wir  meinen  aber  doch,  dafs  sie  für  die  Aus- 
legung und  das  Verständnis  des  Gesetzes  von 
Wichtigkeit  sind  und  daher  nicht  übergangen 
werden  dürfen.  Wenn  wir  zum  Schlüsse  den 
Kommentar  nach  wie  vor  aufrichtig  empfehlen, 
so  ist  dies  zwar  ein  superfluum,  aber  ein  super- 
fluum,  quod  non  nocet. 

Merseburg.  Kurt  von  Rohrscheidt. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

E.  Beling,    Wesen,    Strafbarkeit   und    Beweis    der 
Übeln  Nachrede.     Tübingen,   Mohr  (Siebeck).     M.  1,80. 
Edm.  Benedikt,  Die  Advokatur  unserer  Zeit.  3.  Aufl. 
ien,  Manz.     Kr.  3. 

ZeitiehriftcB. 

Zeilschrift  für  internationales  Privat-  und  öffent- 
Recht.  19,  1  —  3.  L.  Beer,  Neue  Entwicklungs- 
fen  des  internationalen  Privatrechts.  —  H.  Witt- 
aack,  örtliches  Recht  bezüglich  der  Anwendung  der 
Vorschriften  über  die  Klageverjährung.  Nordamerikani- 
sches Recht.  —  Th.  Engelmann,  Das  belgische  Gesetz 
vom  6.  April  1908  über  die  rechtliche  Stellung  der  un- 
ehelichen Kinder  und  seine  Beziehungen  zum  deutschen 
BGB.  —  Falcke,  Die  Friedensblockade.  —  I.  Schwartz, 
Das  Weltwechselrecht.  —  Holder,  Die  subsidiäre  Gel- 
tung der  lex  fori.  —  L.  Per  eis,  Japanische  Prisenrcchts- 
quellen. 

Zentralblatt  für  freiwillige  Gerichtsbarkeit  und 
Notariat.  9,  21.  Kretzschmar,  Die  hypothekenrecht- 
lichen Vorschriften  des  Gesetzes  über  den  Versicherungs- 
vertrag vom  30.  Mai  1908.  —  J.  Marcus,  Jugend- 
gericht und  Verfahren  gegen  Jugendliche  nach  dem  Ent- 
wurf einer  Strafprozefsordnung  und  Novelle  zum  Ge- 
richtsverfassungsgesetze vom  1.  September  1908;  Wie 
ist  zu  verfahren,  wenn  zu  einer  Erbausschlagung  die 
vormundschaftsgerichtliche  Genehmigung  erforderlich  und 
das  Vormundschafts-  und  Nachlafsgericht  dasselbe  Ge- 
richt ist?  Eine  Erwiderung  auf  die  Abhandlung  in 
Z31FG.  9,  521.  —  E.  Kraemer,   Ist  in   das  Genossen- 


schaftsregister einzutragen,  wer  von  den  Vorstandsmit- 
gliedern einer  Genossenschaft  Vorsteher  und  wer  stell- 
vertretender Vorsteher  ist?  —  Blumenstein,  Das  neue 
Notariatsgesetz  für  den  Kanton  Bern. 


Mathematik  und  Naturwissenschaft. 

Referate. 

Lagrange,  Rodrigues,  Jacobi  und  Gaufs, 
Abhandlungen  über  die  Prinzipien  der 
Mechanik.    Hgb.  von  Philip  E.  B.  Jourdain. 

Mit  3  Abbild,  im  Texte. 

Wheatstone,  Brewster,  Riddell,  Helmholtz, 
Wenham,  d'AImeida  und  Harmer,  Ab- 
handlungen zur  Geschichte  des  Stereo- 
skops. Hgb.  von  M.  von  Rohr.  Mit  4  Taf. 
und  10  Fig.  im  Texte. 

Thomas  Bayes,  Versuch  zur  Lösung  eines 
Problems  der  Wahrscheinlichkeits- 
rechnung. Hgb.  von  H.  E.  Timerding.  Mit 
3  Textfig. 

Adolf  Wurtz,  Abhandlung  über  die  Gly- 
kole  oder  zweiatomige  Alkohole  und 
über  das  Aethylenoxyd  als  Bindeglied 
zwischen  organischer  und  Mineral- 
chemie. Aus  dem  Französischen  übersetzt  und  mit 
Anmerkungen  versehen  von  M.  und  A.  Laden- 
burg.    Mit  1  Fig.  im  Texte. 

[Ostwalds  Klassiker  der  exakten  Wis- 
senschaften. Nr.  167  —  170.]  Leipzig,  Wilh. 
Engelmann,  1908—1909.  68;  130;  59;  96  S. 
8".    Geb.  M.   1,40;  2.20;  1,20;   1,80. 

Das  erste  der  neuen  Hefte  der  > Klassiker« 
enthält  unter  der  Überschrift:  Eigenschaften,  die 
sich  auf  die  kleinste  Wirkung  beziehen,  einen 
Abschnitt  aus  Lagranges  Mecanique  analytique, 
deren  erste  Auflage  17  88,  deren  zweite  1811 
erschien,  und  zwar  im  Wortlaut  der  letzteren, 
ferner  eine  Abhandlung  von  Rodrigues  aus  der 
Correspondance  sur  l'Ecole  polytechnique  über 
die  Verwendung  des  Prinzips  der  kleinsten  Wir- 
kung zur  Aufstellung  der  Bewegungsgleichungen, 
ausgedrückt  durch  die  unabhängig  Veränderlichen, 
sodann  einige  Seiten  aus  Jacobis  Vorlesungen 
über  Dynamik,  welche  das  Prinzip  der  kleinsten 
Wirkung  behandeln,  endlich  eine  kleine  Arbeit 
von  Gaufs  über  ein  allgemeines  Grundgesetz  der 
Mechanik.  Eine  der  Hauptsache  nach  aus  A. 
Mayers  Geschichte  des  Prinzips  der  kleinsten 
Aktion  entnommene  Darstellung  der  Vorgeschichte 
dieses  Prinzips  ist  angeschlossen  und  nimmt  mit 
34  erläuternden  Anmerkungen  den  gröfseren 
Teil  des  Heftes  ein.  Eine  noch  gröfsere  Zahl 
von  Abhandlungen  enthält  das  zweite  Heft.  Eine 
den  Philosophical  Transactions  entnommene  Ab- 
handlung Wheatstones:  Beiträge  zur  Physiologie 
der  Gesichtswahmehmung,  bildet  den  Anfang  und 
wird  nach  Einschaltung  von  Brewsters  Beschrei- 
bungen mehrerer  neuer  und  einfacher  Stereo- 
skope und  einer  Doppelkamera  aus  den  Trans- 


1403 


29.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  22. 


1404 


actions  of  the  Royal  Scottish  Society  fortgesetzt. 
Rjddells  und  Wenharas  Abhandlungen  über  das 
binokulare  Mikroskop,  die  im  Quarterly  Journal 
of  Microscopical  Society  veröffentlicht  wurden, 
schliefsen  sich  an,  weiter  die  Poggendorffs  An- 
nalen  und  den  Comptes  rendus  entnommenen  Ar- 
beiten von  Helmholtz  über  das  Telestereoskop 
und  von  d'Almeida  über  einen  neuen  Stereoskop- 
apparat; den  Schlufs  bilden  Harmers  Darlegungen 
des  beidäugigen  Sehens  und  der  astronomischen 
Photographie  aus  dem  British  Journal  of  Photo- 
graphy.  Diesen  elf  Abhandlungen,  denen  vier 
den  Originalen  nachgebildete  Täfeln  beigefügt 
sind,  sind  biographische  Notizen  und  eine  Anzahl 
von  Anmerkungen  zum  Teil  historischen  Inhaltes 
angefügt,  die  dem  Bändchen  einen  besonderen 
Wert  verleihen.  Das  dritte  Heft  enthält  die  Ab- 
handlung des  Geistlichen  Bayes,  dessen  Lebens- 
verhältnisse im  Anhang  kurz  skizziert  werden, 
und  gibt  darin  die  Entwicklung  der  Wahrschein- 
lichkeitsrechnung, welche  nach  der  Vorbemerkung 
des  Herausgebers  diese  Disziplin  aus  einem 
blofsen  Spiel  des  Geistes  in  eine  ernste  Wissen- 
schaft verwandelte  und  dattiit  die  Anwendbarkeit 
dieses  Begriffes  auf  andere  Gegenstände  als 
Glückspiele  ermöglichte.  Dafs  die  Bedeutung 
der  erst  nach  dem  Tode  ihres  Verfassers  her- 
ausgegebenen Arbeit  so  lange  verkannt  wurde, 
hat  in  der  Darstellung,  welche  ihr  Laplace  ge- 
geben hat,  ihren  Grund,  und  so  wird  ihr  Wieder- 
abdruck für  die  Geschichte  der  Mathematik  von 
grofsem  Vorteil  sein.  Ihre  Benutzung  wird  durch 
die  Anmerkungen  erleichtert,  namentlich  durch 
diejenigen,  welche  die  umständlichen  Darstellun- 
gen des  Verf.s  mittels  Anwendung  der  Aus- 
drucksweise der  Integralrechnung  vereinfachen. 
Der  Wiederabdruck  der  Arbeiten  des  Strafs- 
burger  Pfarrersohnes  Wurtz,  welche  das  letzte 
der  Hefte  bringt,  nimmt  seine  Berechtigung  aus 
dem  Umstände,  dafs  die  erste  wesentlich  dazu 
beigetragen  hat,  die  Begriffe  Atomigkeit  und 
Wertigkeit  bei  zusammengesetzten  Körpern  zu 
klären  und  bei  Elementen  vorzubereiten,  die  letzte 
aber  zu  dem  Ergebnis  kommt,  dafs  es  nur  eine 
einzige  Chemie  gibt  und  dafs  die  Gesetze  der 
Konstitution  organischer  Körper  in  derselben 
Weise  auch  auf  die  Verbindungen  der  Mineral- 
chemie und  der  Mineralogie  Anwendung  finden. 
So  kommt  auch  diese  Veröffentlichung,  der 
aufser  wenigen  Anmerkungen  meist  kritischer 
Natur  eine  kurze  Lebensbeschreibung  ihres  Verf.s 
und  Beleuchtung  seiner  Verdienste  um  die  Ent- 
wicklung der  Chemie  beigegeben  ist,  sehr  er- 
wünscht. Die  vier  neuen  Hefte  der  Klassiker 
bilden  demnach  eine  in  jeder  Hinsicht  erfreuliche 
Vermehrung  der  schönen  Sammlung,  die  der  Ge- 
schichte der  Mathematik,  der  Physik,  der  Phy- 
siologie und  der  Chemie  in  gleicher  Weise  zu- 
gute kommen  wird. 

Clausthal.  E.  Gerland. 


H.  Pellat  [Prof.  f.  Physik  an  der  Univ.  Paris],  Cours 
d'electricite.  Tome  III:  Electrolyse.  Electro- 
capillarite.  Ions  et  Electrons,  Paris,  Gauthier- 
Villars,  1908.     VI  u.  290  S.  8*  mit  77  Fig.     Fr.  10. 

Die  Leitung  elektrischer  Ströme  durch  Lösun- 
gen von  Salzen  und  Säuren  ist  eins  der  Gebiete 
in  der  Physik,  die  durch  einen  überraschend  ein- 
fachen Mechanismus  eine  vollkommen  befriedi- 
gende und  alle  Erscheinungen  umfassende  Er- 
klärung gefunden  haben.  Dieser  Mechanismus 
besteht  in  der  Beförderung  der  elektrischen 
Ladungen  durch  positive  und  negative  Ionen. 
Einige  Hilfsannahmen,  die  man  noch  machen 
mufs,  z.  B.  die,  dafs  nicht  alle  vorhandenen 
Ionen  an  dem  Elektrizitätstransport  beteiligt  sind, 
sondern  nur  ein  Teil,  der  »elektrolytisch  disso- 
ziierte«, bietet  auch  keine  Schwierigkeit,  um  so 
weniger,  als  diese  Dissoziation  der  Salze  auch 
anderweitig    in    gleichem   Mafse    gefordert    wird. 

Die  an  den  Elektroden  abgelagerten  Ionen 
bilden  dann  die  elektrolytisch  hervorgebrachten 
Zersetzungsprodukte  der  Salze  und  verursachen 
eine  > elektrolytische  Polarisation«,  d.  h.  das  Auf- 
treten einer  gegenelektromotorischen  Kraft,  und 
diese  wieder  ist  bei  flüssigen  Elektroden  die 
Ursache  einer  Änderung  der  Kapillarkräfte. 

Die  Entladung  der  Elektrizität  durch  Gase 
geht  nach  moderner  Anschauung  in  ähnlicher 
Weise  vor  sich.  Da  aber  ein  Gas  nur  aus  einer 
lonenart  bestehen  kann,  so  mufs  noch  ein  weiteres 
Transportmittel  der  Elektrizität  angenommen 
werden,  die  masselosen  Elektronen,  die  auch  bei 
den  Kathodenstrahlen  eine  Rolle  spielen. 

Die  Theorie  dieser  Gesetze  enthält  der  vor- 
liegende 3.  Band  des  Werkes  von  H.  Pellat.  Es 
ist  eine  theoretische  Behandlung  der  Gesetze,  in 
nicht  elementarer  Weise  durchgeführt.  Aufser- 
dem  bespricht  das  Buch  die  erforderlichen  Demon- 
strationsexperimente und  Mefsmethoden.  Ein 
Drittel  des  Buches  behandelt  die  Gasionen  und 
Elektronen,  ihre  Wirkungen,  Ladung,  Beweglich- 
keit und  verschiedenartiges  Auftreten.  Den  Schlufs 
bilden  die  theoretischen  Versuche  zur  Erklärung 
der  metallischen  Leitung  der  Elektrizität,  und  die 
Versuche,  die  Materie  und  die  Gravitation  elektro- 
magnetisch zu  deuten. 

Rostock.  R.  H.  Weber. 

Notizen  and  Mittellungen. 
Personalchronlk. 

Der  Dozent  f.  Elektrotechn.  an  der  Techn.  Hoch- 
schule in  Danzig,  Dr.  Konrad  Simons,  ist  als  Prof. 
Raus  Nachfolger  als  aord.  Prof.  f.  techn.  Phys.  an  die 
Univ.  Jena  berufen  worden. 

Die  kais.  Leopold.-Karolin.  deutsche  Akad.  d.  Natur- 
forscher hat  als  Mitglieder  aufgenommen  den  ord.  Prof. 
f.  Chemie  an  der  Tierärztl.  Hochschule  in  Hannover,  Dr. 
Karl  Arnold,  den  etatsmäfs.  Prof.  f.  Chemie  an  der 
Landwirtschaftl.  Hochschule  und  Privatdoz.  an  der  Univ. 
Berlin,  Dr.  Eduard  Buchner,  die  aordd.  Proff.  f.  Physiol. 
an   der  Univ.   München,   Dr.   Ernst  Weiland   und  Dr. 


1405 


29.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  22. 


1406 


Max  Crem  er,  den  ord.  Prof.  f.  Chemie  an  der  Univ. 
Kiel,  Dr.  Karl  Harn  es,  den  aord.  Prof.  für  angewandte 
medizin.  Chemie  an  der  Univ.  Wien,  Dr.  Otto  v.  Fürth, 
und  den  ord.  Prof.  f.  Physiol.  an  der  Univ.  Graz,  Dr. 
Oskar  Zoth. 

Der  ord.  Prof.  f.  Chemie  an  der  Univ.  Greifswald, 
Geh.  Regierungsrat  Dr.  med.  et  phil.  Heinrich  Limpricht, 
ist  am   13.  Mai.  82  J.  alt,  gestorben. 

Xea  ertckleMeae  Werk«. 

F.  Klein,  Elementarmathematik  vom  höheren  Stand- 
punkte aus.  II:  Geometrie.  .Ansgearb.  von  E.  Hellinger. 
Leipzig,  in  Komm,  bei  B.  G.  Teubner. 

H.  V'öchting,  Untersuchungen  zur  experimentellen 
Anatomie  und  Pathologie  des  Pflanzenkörpers.  Tübingen, 
H.  Uupp.     .M.  20. 

Darwin  and  modern  science.  Essays  in  commemo- 
ration  of  the  centenary  of  the  birth  of  Charles  Darwin, 
and  of  the  50.  anniversary  of  the  publication  of  the 
origin  of  species,  ed.  by  A.  C.  Seward.  Cambridge, 
University  Press  (London,  C.  F.  Clay).     Geb.  Sh.  IS. 

Heinrich  Schmidt,  Haeckels  Embryonenbilder.  Do- 
kumente  zum  Kampfe  um  die  Weltanschauung  in  der 
Gegenwart.  Frankfurt  a.  M.,  Neuer  Frankfurter  Verlag. 
M.  1. 

H.  Driesmans,  Rasse  und  Milieu.  2.  Aufl.  Berlin- 
Ch.,  Vita,  Deutsches  Verlagshaus.     M.  3,50. 

Zeltackrlft«». 
Journal  für  reine  und  angewandte  Mathematik. 
135,  4.  P.  Bohl,  Über  ein  in  der  Theorie  der  säku- 
laren Störungen  vorkommendes  Problem  (Forts.).  —  A. 
Thue,  Über  Annäherungswerte  algebraischer  Zahlen.  — 
E.  Fischer,  Verallgemeinerung  des  Sylvesterschen 
Determinantensatzes. 

Anzeiger  der  Akademie  der  Wissenschaften  in 
Krakau.  Math.  -  nat.  Kl.  1909,  1.  W.  Loziriski, 
Über  die  mechanische  Verwitterung  der  Sandsteine  im 
gemäfäigten  Khma.  —  L.  Natanson,  Note  Supplemen- 
tary  to  a  Paper  sOn  the  elliptic  polarization  of  light 
transmitted  through  an  absorbing  naturally-active  medi- 
um«. —  St  Koziowski,  Über  die  Verhältnisse  von  an- 
organischen Basen  zu  Säuren  im  normalen  Menschen- 
harn. —  A.  Tysowski,  Zur  Kenntnis  des  Gehörorganes 
und  seiner  Beziehungen  zur  Schwimmblase  bei  den  Clu- 
peiden.  —  E.  Kiernik,  Chilodon  hexastichus  nov.  sp., 
ttn  auf  Süfswasserfischen  parasitierendes  Infusorium, 
nebst  Bemerkungen  über  Vakuolenhautbildung  und  Zell- 
teilung. —  St.  Welecki,  Studien  über  den  Einflufs 
des  Adrenalins  auf  die  COj-  und  Harnausscheidung.  — 
2.  S.  Zaremba,  Sur  le  calcul  numerique  des  fonctions 
demandees  dans  le  Probleme  de  Dirichlet  et  le  Probleme 
hydrodynamique.  —  St.  Loria,  Untersuchungen  über 
die  Dispersion  des  Lichtes  in  Gasen.  II.  Die  Dispersion 
des  Äthylens  und  des  Äthans.  —  J.  Morozewicz,  Ge- 
winnung von  seltenen  Erden  aus  dem  Mariupolit  — 
Br.  Radziszewski,  Sur  les  glyoxalines. —  Z.  Jaku- 
bowski  und  St.  Niementowski,  Über  Säuren  des 
8,S'-Dichinolyls.  —  L.  Bruner  und  J.  Vorbrodt,  Ein- 
flufs der  Lösungsmittel  auf  die  Verteilung  der  Isomere. 
—  K.  Kostanecki,  Einleitung  der  künstlichen  Parthe- 
nogenese bei  Aricia.  —  W.  Friedberg,  Beschreibung 
der  Gattung  Turritella  im  Miozän  von  Polen.  —  M. 
Raciborski,  Über  einige  javanische  Uredineae;  Über 
eine  fossile  Pangiumart  aus  dem  Miozän  Javas.  —  J. 
Hirschler,  Über  die  Entwicklung  der  Keimblätter  und 
des   Darmes   bei   Gastroidea    viridula   Deg.  (Coleoptera). 

Bulletin  astronomique.  Fevrier.  Mars.  G.  Silva, 
Sor  les  limites  de  convergence  du  developpement  de  la 
fonction  perturbatrice.  —  Prim,  Observations  meridiennes 
des  planetes  faites  a  Nice.  —  Salet,  Sur  le  champ 
agnetique  solaire.  —  M.  Luizet,  Observations,  nou- 
eaux  Clements  et  courbe  de  lumiere  de  i'etoile  139.  1907 
Grande  Ourse.  —  C.  Le  Morvan  et  G,  Tsatsopoulos, 


Observation  photographique  de  la  pUinete  (387)  Aquitania. 
—  Lubrano  et  Maitre.  Observations  des  planetes 
Pallas  et  Ceres,  faites  ä  .Marseille.  —  J.  Guillaurae, 
Observations  d'occultations  d'etoiles  par  la  lune,  faites 
ä  Lyon  —  Simonin  et  Cbarlois,  Observations  de 
planetes,  faites  ä  Nice. 


Inserate, 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung 
in  Berlin. 


Zeitschri|t  Jür  /ranzösischen 
und  englischen  Unterricht 

Begründet  von 

M.  Kaluza,  E.  Koschwitz  f,  G.  Tharan 

Herausgegeben  von 

M.  Ealnza  und  G.  Thurau 

Königsberg.  Greifswald. 

Jährlich  6  Hefte  in  gr.  8*  zum  Preise  tod  10  M. 

Vm.   Band.      1909. 

Inhalt  des  soeben  erschienenen  2.  Heftes:      g. 

Hasl,  Grammatik  I 97 

Vierling,   Deux  poetes  lonrains:    Andre  Theuriet 

—  Charles  Guerin 123 

Mitteilungen. 

Brandenbarg,  Einige  Bemerkungen  überGrenoble  134 
Lüttge,  Zur  Aussprachebezeichnung  in  englischen 

Schulbüchern 139 

Holzer,  Zur  Shakespeare- Bacon-Frage    ....  145 

Kaluza,  Simplified  Spelling  Society 149 

— ,  German  Scientific  Society,  Oxford  .  .  .  .  152 
— ,  Zum  Nachweis    von    Lateinkenntnissen   in  der 

Oberlehrerprüfung  der  Neuphilologen  ....  153 

Ferienkurse  1909  (Besan9on,  Lausanne)  .     .     .     .  154 

Literaturberichte  und  Anzeigen. 

Thurau,   Gruber,   Zeitiges  und  Streitiges.     Briefe 

eines  Schulmannes  an  eine  Mutter      ....     157 

Brandenburg,    von  Mojsisovics,   Jean  Passerat, 

sein  Leben  und  seine  Persönlichkeit  .     .     .     .     158 

— ,  Strohmeyer,   Le<jons  de  Choses;    Eberhard,  Je 

parle  fran9ais 161 

Schwarz,  Über  einige   das   Französische  betref-  < 
fende  Programmabhandlungen,  Ostern  1908  er- 
schienen       163 

Pilch,  Gustav  Krueger,  Des  Engländers  gebräuch- 
lichster Wortschatz 16" 

— ,  Kleinschmidt,  Kurzgefafste  Grammatik  der  eng- 
lischen Sprache 168 

Dunstan,  Schidlofs  Sprechsystem  >Praxisc  xum 
Selbststudium  fremder  Sprachen  (1000  Worte- 
System):  Englisch '^*^ 

Brandenburg  und  Jantxea,  Bücherschau    . 

Zeitschriftenschau. 

Magyar  Shakespeare  Tar  (Kaluza) 178 

Literaturblatt    für    germanische     und    romanische 

Philologie  (Brandenburg) 186 

Zeitschrift  für  die  österreichischen  Gymnasien  (A. 

Winkler) 189 

Zeitschrift  für  das  Realschalwesen  (A.  Winkler)    .  191 


1407 


29.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  22. 


1408 


Georg  Reimer  Verlag  in  Berlin  W.  35. 

In  meinem  Kommissionsverlage  erschien: 

Abhandlungen  der  Kgl.  Preuss.  Akademie 

der  Wissenschaften   zu   Berlin   aus   dem 

Jahre  1908: 

Philosophisch  -  histor.    Classe.    Mit   8  Tafeln.     4". 

JC  34  — 
Physikalisch  -  mathem.  Classe.    Mit  9  Tafeln.     4*. 

Ji  9.— 
Als  Separatausgaben  erschienen  : 

Beckh,  Hermann,  Beiträge  zur  Tibetischen  Gram- 
matik, Lexikographie,  Stilistik  und  Metrik.   4°.   JC  3, — 

Branca,  W.,  Fossile  Flugtiere  und  Erwerb  des  Flug- 
vermögens.    4".  JC  2. — 

—  Sind  alle  im  Innern  von  Ichthyosauren  liegenden 
Jungen  ausnahmslos  Embryonen?     Mit   1   Tafel.     4". 

.  Kart.  JC  2.— 
Diels,   Hermann,    Beiträge    zur  Zuckungsliteratur  des 
Okzidents  und  Orients.    I.  Die  griechischen  Zuckungs- 
bücher (Melampus  DEP]  IlAAMßN).     4».       JC  2.— 

—  Bericht  über  den  Stand  des  interakademischen  Cor- 
pus medicorum  antiquorum  und  Erster  Nachtrag  zu 
den  in  den  Abhandlungen  1905  und  1906  veröffent- 
lichten Katalogen :  Die  Handschriften  der  antiken 
Ärzte,  I.  u.  II.  Teil.  Zusammengestellt  im  Namen 
der  Kommission  der  Kgl.  Pr.  Akademie  der  Wissen- 
schaften.    4°.  M  4.— 


—  Gedächtnisrede  auf  Eduard  Zeller.     4°. 


2.— 


Jacohsohn,  L.,  Über  die  Kerne  des  menschlichen 
Rückenmarks.     Mit  9  Tafeln.     4».  JC  5.50 

Keknle  von  Stradonitz,  Reinhard,  Die  Bildnisse 
des  Sokrates.     4".  JC  4. — 

Meyer,  Ednard,  Nachträge  zur  ägyptischen  Chrono- 
logie.    4".  JC  2.50. 

Strnwe,  Hermann,  Beobachtungen  des  Saturnstrabanten 
Titan   am   Königsberger  und   Berliner    Refractor.     4". 

Kart.  JC  2.50. 

Wieg-aud,  Theodor,  Sechster  vorläufiger  Bericht  über 
die  von  den  Königl.  Museen  in  Milet  und  Didyma 
unternommenen    Ausgrabungen.     Mit    6    Tafeln.     4". 

Kart.  JC  5.50. 

Wilamowitz-Moellendorff,  Ulrich  von,  Gedächtnis- 
rede auf  Adolf  Kirchhoff.     4".  JC  1.— 

Sitzungsberichte  der  Königlich 

PreussischenAliademie  der  Wissenschaften 

zu  Berlin, 

Jahrgang  1909.     Preis  JC  12.—. 

Sonderabdracke  der  Mitteilungen  daraus  sind  zum  Preise 

von  JC  — .50  bis  JC  2.—  einzeln  käuflich. 


B.  Belirs  Verlag,  Berlin  W.  35 


versendet  auf  Wunsch: 

Verzeichnis 
vorübergehend    herab- 
gesetzter wissenschaft- 
licher Werke 

8°.     16  S. 


portofrei 


nneiitgeltlich 


Wissenschaftliche,  literarische  und  technische  Arbeiten 
(Abschriften,  Auszüge,  Obersetzungen)  von  Werken  in 

Londoner  Bibliotheken,  Museen  und  Archiven 
werden   sorgfältig  ausgeführt  von   Karl  Buse,   4  Rich- 
mond  Gardens,  Shepherd's  Bush,  London  W. 


^erlag  ber  ptibmattnfititn  iu(t)i)anblung  in  gecUit. 

©oeBen  erfd^ien  in  ötertcr,  gum  erftenntol  mit 
au8fü^rlid|en   S[nmerfungen  tjcrfel^cner  Sluflage: 


c£efeßu(p 


aur 

(ginfü^vung  in  bic  5i?cnntnt8  ^Dcutfc^tonbö 

unb  jcineö  geiftigen  Scben«. 

gfir  auSlänbtfd^e  ©tubterenbc 

unb  für  bie  obcrfte  ©tufc  l^ö^erer  Se^ranflalten  be«  3«' 

unb  HuSIanbcä. 

S3eor6ettct  üon 

^rof.  Dr.  ^ir^efw  ^aöjßowößi 

2eftor  an  ber  fiöniglid^en  griebric^=SBill)eIm§=UniOerfität  5U  SSerlin 
Leiter  ber  Sltabemifd^en  8tu§tunftftel(e  bofeI6ft. 

@r.  S"*  (VIII  u.  304  @.)    @eb.  3,60  SKf. 

„S5on  mc^r  al8  30  ber  befien  beutfci^cn  ^ßrofo^ 
f(j^riftfteöcr  ber  (Segenwort,  namcntUd^  üon  bebeutenbcn 
UniDcrfttätSle^rern  ftnb  ^ter  mit  feinem  ®efü^t  für  baS 
bleibenbe  Söertooöe  gegen  40  Stb^anblungen  onetnonber= 
gereift,  bie  ftd^  teils  mit  beutfd^er  SonbeS»  unb  SSolfS» 
lunbe,  teils  mit  ben  njit^tigften  ^Problemen  beS  mobernen 
beutfc^en  ®eifieSlebenS  in  feinen  üerfd^iebenften  ättJ^ifl^** 
befc^äftigen.  2)oS  SBud^  bürfte  nic^t  nur  bem  oben  an« 
gegebenen  ^totd  entfpre(^en,  fonbern  tonnte  ftd^er  mi) 
ouf  ber  oberflen  ©tufe  ^ö^erer  Sef)ronftalten  beS  3"'  ""^ 
SluSlanbeS  mit  9?ufeen  gebroud^t  werben,  unb  erfc^eint 
ttjo^lgeeignet ,  in  biefen  Greifen  bem  ©eutfc^tum  neue 
greunDe  äujufiil^ren."        (Jiterarifc^cS  3«ntrolblott.) 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 

Corpus  iuris  civilis 

Editio  stereotypa  undecima. 
Volumen  primum. 

Institutiones 

recognovit 

Paulus  Krueger. 
Digesta 

recognovit 

Theodorus  Mommsen. 

Retractavit 

Paulus  Krueger. 

Lex.  8.  (XXII  u.  959  S.)  Geh.  10  M. 
Die  hier  angezeigte  neue  Auflage  der  Institutionen  und 
Digesten  ist  vom  Herausgeber  völlig  neu  bearbeitet  und  auf 
den  gegenwärtigen  Stand  der  Wissenschaft  gebracht  worden. 
Die  Änderungen  waren  so  bedeutend,  daß  ein  Neusatz 
erforderlich  gewesen  ist. 


% 


Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil:    Dr.  Richard  Böhme,   Berlin;    für  die  Inserate:   Theodor  Movius 
in  Berlin.     Verlag:   Weidmannsche  Buchhandlung,  Berlin.     Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neu-Ruppin. 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZEITÜNG 

herausgegeben  von 

Professor  Dr.  PAUL    HIN  NEBERG  in  Berlin 

SW.  68,  Zimmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidraannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68,  Ziramerstraße  94. 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXX.  Jahrgang. 
Nr.  23.         5.  Juni.  1909. 


Abonnementspreis 
vierteljährUch  7,50  Mark. 


Preis  der  einzelnen  Nummer  75  PI.  —  Inserate  die  2  gespaltene  Petitzelle  30  Pf.;  bei  Wiederholungen  und  gröfleren  Anzeigen  Rabatt 
Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Bin    alpbabetischea    VerzeiohniB   dei   besprochenen    Bücher   mit    Seltenzahlen    findet    ■icb 
BU  Anfang  des  redaktionellen  Teils. 


Prof.  Dr.  K.  Hampe  :  Neue 
Funde  aus  dem  Kronarchiv 
von  Barcelona. 

Entgegnung.     {Georg  Misch.   Privatdoz. 

Dr.,  Berlin.) 
Antwort.    (Fellj:  Jaeoby.  ord.  Univ.-Prof. 

Dr,  Kiel.) 


I 


Alloemelnwlssensohaftllohes ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buoh-  und  Bibliothekswesen. 
R.   Ehlers,     D.    Johann    Christoph 
Spiefs.    {Karl  Benrath,  ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.  theol.,  Königsberg.) 

Theologie  und  KIrohenwesen. 

L.  Ihmels,  Die  christliche  Wahrheits- 
gewifsheit,  ihr  letzter  Grand  und 
ihre  Entstehung.  2.  Aufl.  (Friedrich 
Niebergall.  aord.  Univ.-Prof.  Lic, 
Heidelberg.) 

Des  Heiligen  Irenäus  Schrift  Zum 
Erweise  der  apostolischen  Verkün- 
digung, hgb.  u  übs.  von  Karapet 
Ter-Mekerttschian  und  Erwan  Ter- 
Minassiantz.  2.  Aufl.  {Simon  Weber, 
ord.  Univ.-Prof.  Dr,  Freiburg  i.  B.) 

KirchUche  Bewegungen  der  Ge- 
genwart. Aktenstücke,  hgb.  von 
A.  Uckeley  und  Fr.  Wiegand.  Jahr- 
gang I:    1907; 

W.  Bornemann,  Die  Friedensfahrt 
deutscher  Kirchenmänner  nach  Eng- 
land. {Heinrich  Julius  Holtzmann, 
Ord.  Univ.-Prof.  emer.  Dr.  theoL, 
Baden.) 

Philosophie. 
.  Bergmann,  Untersuchungen  zum 
Problem  der  Evidenz  der  inneren 
Wahrnehmung.  {Karl  Marbe.  Prof. 
an  der  Akad.  f.  Sozial-  u.  Handels- 
wiss.,  Dr.,  Frankfurt  a.  M.) 
G.  F.  Lipps,  Mythenbildung  und  Er- 
kenntnis. (G.  Mehlis,  Privatdoz. 
Dr.,  Freiburg  i.  B.) 


Unterrtchtswesen. 

W.  M  ü  n  c  h ,  Zukunftspädagogik. 
2.  Aufl.  {Adolf  Matthias,  Geh. 
Oberregierungsrat  und  Vortrag.  Rat 
im  Kultusministerium,  Dr.,  Berlin.) 

V. Naumann,  Die  deutschen  Universitäten. 


Grleohlsohe  und  lateinische  Philologl« 
und  Literaturgeschichte. 

E.  Drerup,  [Hpwoo'j]  -:p:  -o).:ztioiz. 
{Karl  Münscher,  aord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Münster  i.  W.) 

G.  M.  Dreves,  Hymnologische  Stu- 
dien zu  Venantius  Fortunatus  und 
Rabanus  Maurus.  {Max  Manitius, 
Prof.  Dr.,  Radebeul  b.  Dresden.) 

Deutsche  Philologie  und  Literaturgeschichte. 

S.  Feist,  Etymologisches  Wörter- 
buch der  gotischen  Sprache.  I.  Tl. 
{August  Gebhardt,  aord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Erlangen.) 

Heine 's  Book  of  Songs.  Transl.  by 
J.  Todhunter; 

A.  Kutscher,  Hebbel  als  Kritiker 
des  Dramas.  {Richard  M.  Meyer, 
aord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Berlin.) 

Romanische  und  englische  Philologie 

und  Literaturgeschichte. 

K.Bartsch, Chrestomathie  de  l'ancien 

Fran9ais  (VIII— XVe  siecles).   9^  ed. 

par  L.  Wiese.   {Oscar  Schultz-Gora, 

ord.  Univ.-Prof.    Dr.,   Königsberg.) 
Rosalie  Büttner,  Lese-  und  Lehrbuch  der 

englischen  Sprache.    III.  TL  . 
Jahresrersammlung     der     I/eui:,:' 

speare  -  Gesellschaft. 

Kuastwtssensohaften. 
C.  Bauer,  Ästhetik  des  Lichts.  {Emil 

Utifz,  Dr.  phiL,  Prag.) 
KuHstgesehiehtUehe  Gesellsekafl  tu  Berlin. 


Alte  und  allgemeine  Geschichte. 

Th.  A.  Abele,  Der  Senat  unter  Au- 
gustus.  {Wilhelm  Soltau,  Prof.  am 
Gymn.,  Dr.,  Zabem.) 

V.  Rydberg,  Römische  Kaiser  in  Marmor. 
Übs.  von  £.  Cornelius. 

Mitteialterilohe  und  neuere  Geschichte. 

Pomerania.  Hgb.  von  G.  Gaebel. 
{Maximilian  Perlbach,  .^bteilungs- 
direktor  an  der  Königl.  Bibhothek, 
Prof.  Dr.,  Berhn.) 

W.  Windelband,  Anfall  des  Breis- 
gaus an  Baden.  {Peter  P.  Albert, 
Archivrat  Prof.  Dr.,  Freibui^  i.  B.) 

Geographie,  Länder-  und  VSIkerliunde. 

L.  B.  P  a t o  n ,  Jerusalem  in  Bible  Times. 

{Max  Löhr,    ord.   Univ.-Prof.    Dr. 

theol.,  Breslau.) 
A.Hummel,  Grundrifs  der  Erdkunde.  Be» 

arb.  von  A.  Koch.    7.  Aufl. 

Staats-  und  Sozlalwlssensohaften. 

0.  Schilling,  Reichtum  und  Eigen- 
tum in  der  altkirchhchen  Literatur. 
{Franz  Walter,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
München.) 

W.  Schallmayer,  Eugenik,  Lebens- 
haltung und  Auslese.  {S.  R.  Steinmetz, 
ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Amsterdam.) 

Reohtswissensehaft. 

J.  Kap  ras.  Das  Pfandrecht  im  böh- 
misch-mährischen Stadt-  und  Berg- 
rechte. {Otto  Peterka,  Privatdoz. 
Dr.,  Prag.) 

O.  L  o  e  n  i  n  g ,  Grunderwerb  und  Treu- 
hand in  Lübeck.  {Rudolf  Smend. 
aord.  Univ.-Prof.  Dr.,   Greifswald.) 

.\.  Stephan,  Die  Unterlassungsklage. 
(Heinrich  Lehmann.  Privatdoz.  Dr., 
Bonn.) 


1411  S.Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  23.  1412 


SSerlag  bet  Söeibmamifd^en  ^urfjljattblttttö  in  S^ctlitt» 

Denkmäler  der  deutseben  Hulturdesebicbte. 

90?it  Unterplung  ber  Röntgt.  ^reu^ifcf)en  2l!abemte  ber  2öiffenfcE)aften 

l^erau§gegeben  öon 

^tofeffor  Dr.  ©eotö  «Steittl^attfen, 

58ibItotl)e!§bire!tor  in  ßaffel. 
93t§  je|t  erfc^ienen: 

@rfte  Slbteilung.     33r{efe.     ©rfter  33anb. 

Deutsche  Prioatbriefe  de$  111ittelalter$. 

§erou§gegcBeu  Don 

^tofeffot  Dr.  ®eoj?g  Steinig  auf  ett» 
(gr[ter  33anb:  Türsten  und  Itlagnafen,  €dlc  und  Ritter. 

®r.  8°.    (XVI  unb  454  ©.)    1899.    ®el).  15  31«!. 


(Srfte  5ll6tet[ung.     SSriefe.     Streiter  S3anb. 

Deutsche  Privatbriefe  des  ntittelalters. 

§crau§gegebeit  öon 

^rofeffor  Dr.  ©eotg  Stelnl^aufett. 
^weiter  Sanb:   6e1$tliCbe.  —  Bürger  I. 

®r.  8«.    (XXIII  unb  215  @.)    1907.    @el).  8  5Wf. 


Stpette  Abteilung.     Dibnungen.     @rfter  ^anb. 

Deutsche  bofordnungen  des  i6.  und  17.  Jahrhunderts. 

§crau§gegcBett  öon 

Dr.  Sltl^ttt  ^ettt. 

(Srfter  S3anb:  Brandenburg,  Preussen,  Pommern,  lüecKlenburg. 

®r.  8°.     (XVII  unb  315  ©.)     1905.    @el).  10  gjJI. 


3t»ette  5lbtettung.     Örbnungen.     Streiter  33aitb. 

Deutsche  bofordnungen  des  16.  und  17.  Jahrhunderts. 

§erau5gegeBen  boit 
Dr.  Slrt^ttt  tettt. 

^weiter  Sanb:  Braunscbwelg,  JInbalt,  Sacbsen,  l)e$$en,  l)anau,  Baden,  iüürttemberg, 
Pfalz,  Bayern,  Brandenburg -JInsbacb. 

®r.  8».    (XVI  unb  263  ©.)     1907.     (3tf).  9  9Kf. 


DEUTSCHE  LITERATÜRZEITÜHG. 


Nr.  23. 


XXX.  Jahrgang. 


5.  Juni  1909. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Abele,  Der  Senat  unter  Augustus.  (M57.) 

Bartsch,  Chrestomathie  de  l'ancien  Fran- 

9ai«.    (1448.) 
Bauer,  Ästhetik  des  Lichts.    (1452.) 
Bergmann,  Untersuch,  zum  Problem  der 

Evidenz  der  inneren  Wahrnehmung.  (1430.) 
Bewegungen,  Kirchliche,  der  Gegenwart. 

(1427.) 

Bornemann,  Die  Friedensfahrt  deutscher 
Kirchenmänner  nach  England.   (1428.) 

Büttner,  Lese-  und  Lehrbuch  der  engli- 
schen Sprache.    (1449.) 

Drerup,  pHpä)5o'j]  itspl  nokizziac.  (1437.) 

Dreves,  Hymnolog.  Studien  zu  Venantius 
Fortunatus  und  Rabanus  Maurus.  (1440.) 


Ehlers,  2).  J.  Chr.  Spiefs.    (1423.) 

Feist,  Etymolog.  Wörterbuch  der  gotischen 

Sprache.    (1442.) 
Heine's  Book  of  Songs.    (1446.) 
Hummel,  Grundrifs  der  Erdkunde.  (1464.) 

Ihmels,  Die  christliche  Wahrheitsgewifs- 
heit.    (1426.) 

Iren  aus'  Schrift  Zum  Erweise  derapostol. 
Verkündigung.    (1426.) 

K  a  p  r  a  s ,  Das  Pfandrecht  im  böhmisch-mäh- 
rischen Stadt-  und  Bergrechte.    (1467.) 

Kutscher,  Hebbel  als  Kritiker  des  Dramas. 

(1447.) 

Lipps,    Mythenbildung    und    Erkenntnis. 

(1431.) 


Loening,  Grunderwerb  und  Treuhand  io 

Lübeck.    (1469.) 
Mflnch,  Zukunftspädagogik.    (1434.) 
Naumann,  Deutsche  Universitäten.  (1436.) 
Paton,  Jerusalem  in  Bible  Times.    (1464.) 
Pomerania.    (1459.) 

Rydberg,  Römische  Kaiser  in  Marmor. 

(1458.) 
Schallmayer,  Eugenik,  Lebenshaltung  u. 

Auslese.    (1465.) 

Schilling,  Reichtum  u.  Eigentum  in  der 

altkirchlichen  Literatur.    (1465.) 
Stephan,  Die  Unterlassungsklage.  (1470.) 
Windelband,   Anfall   des  Breisgaus   an 
Baden.    (I46i.) 


Neue  Funde  aus  dem  Kronarchiv  von  Barcelona^). 


I 


Von   Dr.  Karl  Hampe,    ord.    Profes 

Als  vor  nunmehr  einem  Menschenalter  sich 
die  Pforten  des  vatikanischen  Archivs  den  Ge- 
schichtsforschern öffneten,  stand  man  lange  ratlos 
vor  der  unerhört  reichen  Fülle  des  neuen  Arbeits- 
stoffes, den  allein  die  über  2000  päpstlichen 
Registerbände  für  das  Mittelalter  boten.  Noch 
heute  ist  die  Frage  nach  der  besten  Art  einer 
planmäfsigen  Aufarbeitung  nicht  völlig  gelöst; 
vielleicht  ist  man  noch  zu  sehr  befangen  in  der 
mit  Recht  auch  das  Unbedeutendere  sorgfältig 
wägenden  frühmittelalterlichen  Methode,  wo  doch 
nur  ein  Mittelding  zwischen  ihr  und  moderner 
Aktennutzung  solchen  Massen  gegenüber  zum 
Ziele  führen  könnte. 

Während  man  also  auf  diesem  Gebiete  der 
Schwierigkeiten  noch  nicht  völlig  Herr  geworden 
ist,  öfinet  sich  den  erstaunten  Blicken  ein  weiteres 
Arbeitsfeld  von  gewaltiger  Ausdehnung  in  dem 
aragonesischen  Kronarchiv  zu  Barcelona.  Gibt 
es  für  den  mittelalterlichen  Quellenforscher  über- 
haupt noch  ein  Land  der  unbegrenzten  Möglich- 
keiten, so  ist  es  ja  wohl  das  noch  wenig  durch- 
suchte Spanien;  da  mögen  selbst  bezüglich  des 
früheren  Mittelalters  noch  Überraschungen  schlum- 
mern. Das  Kronarchiv  zu  Barcelona  bietet  im 
wesentlichen  nur  Schätze  für  die  letzten  Zeiten 
seit   dem   Ausgang    des    13.  Jahrhunderts,    diese 


*)  Acta  Aragonensia.  Quellen  zur  deutschen, 
italienischen,  französischen,  spanischen,  zur  Kirchen-  und 
Kulturgeschichte  aus  der  diplomatischen  Korrespondenz 
Jaymes  II.  (1291  —  1327).  2  Bde.  Herausgegeben  von 
Heinrich  Finke  [ord.  Prof.  f.  Geschichte  an  der  Univ. 
Freiburg  i.  B.].  Berlin,  Dr.  Walter  RothschUd,  1908. 
CLXXXX  u.  975  S.     Ux.-8».     M.  45. 


sor   der  Geschichte,  Heidelberg. 

aber  auch  in  verblüffender  Menge!  Die  Zahl 
der  Registerbände  übertrifft  hier  die  des  päpst- 
lichen Archivs  noch  erheblich;  von  6389  Bänden 
mit  schätzungsweise  über  drei  Millionen  Doku- 
menten bezieht  sich  der  gröfsere  Teil  noch  auf 
das  Mittelalter.  Und  dazu  treten  andere  Ab- 
teilungen, insbesondere  die  »Cartas  reales  diplo- 
maticas< ,  d.  h.  die  auf  Papier  geschriebenen 
Briefe,  Urkunden,  Instruktionen  und  Akten  aller 
Art,  die  allein  für  die  Regierung  Jaymes  II. 
(1291  —  1327)  die  Zahl  von  1  5  — 16  000  Nummern 
erreichen. 

Was  für  das  päpstliche  Archiv  der  ängstliche 
Abschlufs,  das  hat  hier  bis  zu  einem  gewissen 
Grade  die  Massenhaftigkeit  des  Materials  selbst 
bewirkt.  Völlig  unbenutzt  blieb  es  nicht,  einzelne 
spanische,  französische  und  italienische  Forscher 
haben  sich  auch  tiefere  Einblicke  in  seinen  Um- 
fang und  Wert  verschafft.  Gerade  aber  in 
Deutschland  war  seine  wahre  Bedeutung  bis  jetzt 
so  gut  wie  unbekannt.  Der  einzelne  Forscher, 
■  der  es  vielleicht  hätte  benutzen  sollen,  mochte 
sich  sagen,  dafs  er  mit  seinen  schwachen  Einzel- 
kräften dies  Meer  doch  nicht  zu  durchschwimmen 
vermöge,  und  er  mochte  sich  mit  dem  Gedanken 
beruhigen,  dafs  der  lohalt  den  besonderen  deut- 
schen Interessen  ja  doch  fern  liege.  Beides  hat 
nun  die  mutvolle  Entschlufskraft  und  eiserne 
Ausdauer  von  H.  Finke  zuschanden  gemacht, 
und  wir  dürfen  mit  ihm  wohl  stolz  darauf  sein, 
dafs  die  deutsche  Historie,  wenn  sie  hier  auch 
erst  spät  ans  Werk  ging,  schliefslich  doch  noch 
den  Vogel  abgeschossen  hat.  Denn  für  die  wahre 
Bedeutung  des  Materials  hat  Finke  uns  doch  erst 


1415 


S.Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  23. 


1416 


die  Augen  geöffnet,  und  er  hat  zugleich  einen 
ehrlichen  und  bedeutenden  Versuch  zur  Bewälti- 
gung des  Wesentlichsten  gemacht.  Einen  Teil 
seiner  eigenartigen  Funde  hat  er  schon  vor  einigen 
Jahren  (1902)  in  seinem  Buche  »Aus  den  Tagen 
Bonifaz'  VIII.«  verwertet;  dann  hat  er  in  sechs 
Universitätsferien  von  1902 — 1904  eifrig  weiter 
gesammelt  und  seitdem  die  zwei  grofsen  Pu- 
blikationen vorbereitet,  die  er  nun  etwa  gleich- 
zeitig der  Öffentlichkeit  übergeben  hat.  Eine 
umfänglichere  Gruppe  von  Stücken,  die  sich 
auch  zu  einer  Darstellung  verarbeiten  liefs, 
hat  er  abgezweigt  und  in  dem  zweibändigen 
Buche:  »Papsttum  und  Untergang  des  Templer- 
ordens« (Vorreformationsgeschichtliche  Forschun- 
gen, Bd.  4  und  5,  1907)  herausgegeben.  Die 
grofse  Masse  seiner  Abschriften  aus  der  Zeit 
Jaymes  II.  veröffentlicht  er  jetzt  in  dem  vor- 
liegenden Buche.  Ihr  auseinanderstrebender  In- 
halt entzog  sich  einer  Gesamtdarstellung.  So  be- 
fafst  sich  die  ausführliche  Einleitung  im  wesent- 
lichen nur  mit  dem  Formalen.  Die  ganz  aus 
dem  Rohstoff  herausgearbeitete  Darlegung  des 
aragonesischen  Urkundenwesens  unter  Jayme  II. 
bildet  einen  wertvollen  Neuanbau  für  die  Diplo- 
matik.  Die  daran  anschliefsenden  Ausführungen 
über  das  Gesandtschaftswesen  sind  ebenso  neu 
und  anregend  und  holen  in  den  Schilderungen 
der  an  den  Korrespondenzen  beteiligten  Persön- 
lichkeiten auch  aus  dem  Inhalt  der  Aktenstücke 
anziehende  Einzelheiten  heraus. 

Was  die  Publikation  selbst  betrifft,  so  war 
bei  der  Masse  des  Materials  von  vornherein  klar, 
dafs  von  einer  erschöpfenden  systematischen 
Durcharbeitung  auch  nur  der  Regierung  Jaymes  IL 
nicht  die  Rede  sein  könne.  Finke  suchte  vor 
allem  herauszuschöpfen,  was  für  die  deutsch- 
italienische Reichsgeschichte,  für  Papsttum  und 
Kirchenentwicklung,  für  die  Beziehungen  zu  den 
Herrschern  von  Frankreich,  Neapel  und  Sizilien 
und  endlich  für  die  Kulturgeschichte  von  erheb- 
licherem Interesse  war.  Für  Ordnung  und  ge- 
nauere Bestimmung,  Datierung  und  Erläuterung 
der  Stücke  schuf  er  sich  bestimmte  Kategorien, 
wie  »die  Romfahrt  Heinrichs  VII.«,  »die  Wahl 
Johanns  XXII.«,  »den  kirchenpolitischen  Kampf 
unter  Ludwig  d.  B.«  usw.,  und  »diese  Einteilung, 
die  zunächst  Notbehelf  war«,  hat  er  dann  in  der 
Ausgabe  beibehalten.  Sie  hat  unzweifelhaft  den 
Vorzug,  augenfällig  und  eindringlich  auf  das 
Neue  und  Bedeutende  hinzuweisen,  und  sucht 
so  die  Einleitung,  die  das  bei  modernen  Akten- 
publikationen meist  besorgt,  bis  zu  einem  ge- 
wissen Grade  zu  ersetzen.  Nach  andern  Seiten 
bin    kann    ich     sie     nicht     für    ganz    unbedenklich 


halten.  Einmal  zerreifst  sie  die  Zusammenhänge 
vielfach  doch  allzu  sehr;  Berichte  derselben  Ge- 
sandten und  Korrespondenten  aus  der  gleichen 
Zeit  finden  sich  so  je  nach  den  Materien,  über 
die  sie  handeln  (die  sich  freilich  nicht  einmal 
immer  reinlich  scheiden  lassen)  in  verschiedene 
Abschnitte  zerstreut,  so  dafs  man  sich  etwa  An- 
gaben über  die  Stimmung  Papst  Johanns  XXII. 
zu  einem  gegebenen  Zeitpunkt  aus  mehreren 
Stellen  zusammensuchen  mufs;  überdies  gewinnt 
man  bei  fortlaufender  Lektüre  der  Aktenstücke  so 
nur  schwer  einen  Eindruck  von  der  Gesamthaltung 
der  aragonesischen  und  päpstlichen  Politik  und 
hat  auf  den  Reiz  des  chronologischen  Fort- 
schreitens der  Gesamtereignisse  zu  verzichten. 
Schon  aus  diesem  Grunde  weifs  ich  daher  nicht, 
ob  man  nicht  die  einfache  chronologische  An- 
ordnung, bei  der  ja  immerhin  durch  Verweise 
die  sachlichen  Zusammenhänge  angedeutet  sein 
könnten,  trotz  ihrer  stofflichen  Buntheit  vorziehen 
würde.  Es  kommt  aber  zweitens  noch  die  Rücksicht 
auf  spätere  Forscher,  die  in  derselben  Richtung 
weiter  arbeiten  wollen,  hinzu.  Bei  der  gewählten 
Anordnung  wird  es  für  sie  nicht  immer  leicht 
sein,  rasch  festzustellen,  ob  ein  ihnen  vorliegendes 
Stück  bereits  von  Finke  verwertet  ist.  Auch  in 
dieser  Hinsicht  würde  die  einfache  zeitliche  An- 
ordnung eine  Erleichterung  bedeutet  haben.  In- 
dessen könnte  Finke  diesem  Übelstande  immerhin 
einigermafsen  abhelfen,  wenn  er  —  etwa  am 
Abschlufs  seiner  gesamten  Veröffentlichungen  aus 
dem  Kronarchiv,  der  mit  diesem  Buche  wohl 
noch  nicht  erfolgt  ist,  —  eine  chronologische  Über- 
sicht und  ein  Initienverzeichnis  aller  von  ihm 
herausgegebenen  oder  benutzten  Stücke  zu- 
sammenstellen würde.  Das  an  sich  dankenswerte 
Namenregister,  das  dem  Buche  beigegeben  ist, 
reicht  doch  nicht  für  alle  Zwecke  aus. 

Ein  andres  Bedenken,  das  z.  B.  von  französi- 
scher Seite  gegen  die  Publikation  geltend  gemacht 
worden  ist,  möchte  ich  vom  historischen  Stand- 
punkt aus  weniger  hoch  einschätzen.  Es  be- 
trifft die  sprachliche  Seite  der  zum  grofsen  Teil 
katalanischen  Texte.  Dafs  ihm  eine  korrekte 
Wiedergabe  an  allen  Stellen  gelungen  sei,  be- 
zweifelt Finke  selbst.  Aber  wo  waren  die  ro- 
manisch-philologisch geschulten  Kräfte,  die  für 
eine  derartige  Arbeit  zu  haben  gewesen  wären? 
Ich  meine,  gerade  die  ungewöhnlichen  Schwierig- 
keiten, die  das  dem  Laien  recht  unangenehme 
katalanische  Idiom  bot,  und  die  Finke  im  ganzen 
doch  bewunderungswürdig  bewältigt  hat,  machen 
die  Leistung  für  uns  Historiker  nur  um  so  dan- 
kenswerter, und  die  gerade  bei  diesen  Stücken 
sehr    ausführlichen    Regesten    kommen    unserer 


1417 


S.Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  23. 


1418 


Schwachheit   in   höchst    willkommener   Weise    zu 
Hilfe. 

Die  Publikation  zählt  609  Nummern;  da  aber 
unter    manchen    von    ihnen    mehrere    Stücke    zu- 
sammengestellt   sind,    so    dürfte    die    Zahl    1000 
wohl  erreicht  werden,    auch  abgesehen  von  den 
nur  anmerkungsweise  kurz  angeführten  Urkunden. 
Über    den    Reichtum    des    Inhalts    hier    auf    be- 
schränktem   Räume    auch    nur    Andeutungen    zu 
machen,  ist  nicht  leicht.     Was  wir  diesen  neuen 
Funden  in  erster  Linie  zu  verdanken  haben,   das 
ist   Leben    und    Farbe!      Wer    irgend    über    die 
Staats-   und   Kirchengeschichte   der   ersten   Jahr- 
zehnte des  14.  Jahrhunderts  künftig  arbeiten  wird, 
der    wird    seiner    Darstellung    ähnlich    prächtige 
Lichter  aufzusetzen  vermögen,    wie  etwa  Ranke 
seinen  Werken  an  der  Hand  der  venezianischen 
Relazionen.     Denn    das   ist   das  Überraschendste 
an  diesen  Gesandtschaftsberichten   und  sonstigen 
Korrespondenzen:    sie   malen   uns  Menschen  und 
Dinge    in    ganz    modern   anmutenden,    im    Mittel- 
alter bis  dahin  ungekannten  Farben,    führen  uns 
dramatisch  in  Rede  und  Gegenrede  die  erlebten 
Szenen   vor   und    suchen   bereits  mit  klugen  Er- 
wägungen   von    den    Aufserungen    her    zur    Er- 
kenntnis   des    inneren    Menschen    vorzudringen. 
Wir    greifen    hier    mit    Händen    den    ungeheuer 
reifenden   Einflufs,    den   das   jede   Fiber   anspan- 
nende politische  Treiben  an  der  römischen  Kurie 
auf  den  Geist  der  Beteiligten  ausgeübt  hat.    Über- 
dies   stehen    wir    ja    an   der   Schwelle    der   Re- 
naissancebewegung.   Aber  man  darf  wohl  fragen, 
ob  wirklich  eben  damals  erst  etwas  ganz  Neues 
auftrat,  oder  ob  nicht  die  Gunst  der  Oberlieferung 
dabei  eine  wesentliche  Rolle  spielt?    Waren  zwei 
Generationen     früher    die    Männer,     die     einem 
Friedrich  II.  als  Gesandte  von  der  Kurie  Bericht 
erstatteten,  ein  Thaddäus  von  Suessa  und  Peter 
von   Vinea,    noch    weniger   befähigt    zu    solchen 
Beobachtungen  und  Schilderungen?     Schwerlich! 
Man   denke   an   die  englischen  Berichte  von  der 
Kurie    aus    dem   Anfang    des    13.  Jahrhunderts! 
Die  Unterschiede  liegen  doch  wohl  mehr  in   der 
zunehmenden    Schriftlichkeit    und     besseren    Er- 
haltung.      Je    empfindlicher    aber    die     früheren 
Lücken,   um  so  willkommener  die  neuen  Funde! 
Sie     sind      hervorragende     Bausteine      zur     Ge- 
schichte   der    psychologischen    Entwicklung    des 
Menschen  im  Mittelalter,  einer  Aufgabe,  der  sich 
unsre  Interessen  ja  in  immer  gesteigertem  Mafse 
zuwenden.     Sie  zeigen  aber  auch,   welche   Editi- 
onsarbeit   —   übrigens    auch    für   die    Briefsamm- 
lungen   des    13.  Jahrhunderts    —    noch    erst    zu 
leisten  ist,  ehe  man  an  das  Einheimsen  der  Er- 
gebnisse gehen   kann.     Diesen  grofsen,  von  Ein- 


zelnen oft  gar  nicht  zu  bewältigenden  Aufgaben 
gegenüber  verhalten  sich  unsere  Akademien, 
Publikationsinstitute  und  historischen  Gesellschaf- 
ten doch  bedauerlich  passiv! 

Im  Mittelpunkt  der  Persönlichkeitsschilderun- 
gen stehen  hier  die  hervorstechenden  Erschei- 
nungen der  Päpste  jener  Zeit.  Man  kann  nicht 
behaupten,  dafs  sie  bei  dieser  intimeren  Bekannt- 
schaft gewinnen.  Bei  Bonifaz  VIII.  haben  wir 
es,  wenn  der  Bericht  Nr.  90,  wie  anzunehmen 
ist,  im  allgemeinen  der  Wahrheit  entspricht,  in 
seiner  letzten  Zeit  doch  wohl  geradezu  mit  Zügen 
von  Zäsarenwahnsinn  zu  tun,  und  vielleicht  ge- 
winnt man  auf  diesem  Boden  auch  den  richtigen 
Standpunkt  zur  Beurteilung  der  letzthin  lebhaft 
erörterten  Streitfrage,  ob  er  ein  Ketzer  war. 
Ohne  aus  Überzeugung  dem  Glauben  abtrünnig 
zu  werden,  mochte  es  ihn  gelegentlich  reizen, 
auch  diese  letzten  Schranken  seiner  absoluten 
Selbstherrlichkeit  zu  überspringen,  selbst  auf  die 
Gefahr  hin,  dafs  er  damit  den  Grund  erschütterte, 
auf  dem  seine  Macht  ruhte.  Nach  allen  Funden 
der  letzten  Zeit  wird  die  Aufgabe  immer  lohnen- 
der und  dringender,  diesen  furchtbaren  Papst 
und  die  Geschichte  seiner  Zeit  uns  in  einer  um- 
fassenden Monographie  zu  vergegenwärtigen. 
Aber  nur  der  wird  dazu  berufen  sein,  den  eine 
starke  Künstlerschaft  vor  dem  Versinken  in  der 
Masse  des  Einzelnen  sichert. 

Höchst  unsympathisch  in  seiner  unruhigen, 
ehrfurchtslosen  Betriebsamkeit  zeigt  sich  in  allen 
seinen  eignen  hastig  und  fast  stets  in  Wieder- 
holung hervorgestofsenen  Aufserungen  wie  in  den 
Schilderungen  der  Beobachter  auch  Johann  XXII. 
Geradezu  frivol  erscheint  die  Art,  wie  er  nach 
Nr.  262  entgegen  der  besseren  Einsicht  mehrerer 
Kardinäle  den  Streit  mit  Ludwig  dem  Bayern 
vom  Zaun  bricht,  auf  ihre  wohlbegründeten 
Rechtsbedenken  bin  aufbraust:  »Male  dicitis, 
male  dicitis !  Nos  faciemus  decretale  in  contra- 
rium«  und  der  Warnung  vor  der  Furie  der  ver- 
letzten Deutschen  entgegenhält:  »PerDeum!  Et 
furiam  invenient  et  iterum  furiam  invenientc  Nur 
der  geheime  Druck  Frankreichs,  den  man  ge- 
legentlich zwischen  den  Zeilen  spürt,  bietet  für 
dies  Verhalten  eine  gewisse,  wenn  auch  klägliche 
Entschuldigung. 

Von  den  sonstigen  historischen  Persönlich- 
keiten der  Zeit,  die  bedeutend  und  vielfach  in 
neuem  Lichte  hervortreten,  seien  hier  nur  der 
ideenreiche  und  höchst  selbständige  Kardinal  Na- 
poleon Orsini,  der  Hauptgegner  Jobanns  XXII., 
und  König  Friedrich  IL  (III.)  von  Sizilien,  der 
würdige  Urenkel  des  gleichnamigen  grofsen 
Staufers,  hervorgehoben. 


1419 


S.Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  23. 


1420 


Was  die  sachlichen  Aufklärungen  betrifft,  so 
erhalten  wir,    um   nur    weniges   zu   nennen,    sehr 
wertvolle   Beiträge    zum   Romzuge   Kaiser   Hein- 
richs VII.,   zum  deutschen  Thronstreit  seit   1314 
und  den  Anfängen  des  kirchenpolitischen  Kampfes 
unter  Ludwig  d.  B.,  auch   allerlei  Berichte  über 
die  ziemlich  kläglichen  Schicksale  der  staufischen 
Epigonen.     Die   ergötzlichen,    aber   im  Interesse 
der  damaligen  Kirche  tieftraurigen  Vorgänge  auf 
dem    Konklave    von    1304,    auf   dem    einer    der 
Kardinäle    scherzweise    seinen    eignen   Koch    zur 
Papstwahl   vorschlägt,    und   dem   heiligen    Geiste 
der  Weg  erst  nach  langem,  unversöhnlichem  Hader 
durch   geheime   auf  dem  Abort   geführte    Partei- 
abmachungen   gewiesen  wird,  waren  aus  Finkes 
früherem  Buche    erst   zum  Teil  bekannt.      Über- 
aus   lehrreich    ist    es    sodann,    das    selbständige, 
der  Schlagfertigkeit    der   kurialen   Politik   höchst 
gefährliche  Gebahren  einzelner  Kardinäle  in  dieser 
Anschaulichkeit  zu  beobachten.    Lang  vorbereitet 
im   Laufe   des    13.  Jahrhunderts,    erreicht    es   in 
dieser  Epoche  bisweilen  schon   einen  Höhegrad, 
der    fast    Verwunderung    darüber    erweckt,    dafs 
das  grofse  Schisma  nicht  schon  zwei  Generationen 
früher   hereinbrach.     Für   die   italienische  Politik 
der  Päpste,   namentlich  Johanns  XXII.,  ergibt  sich 
viel  Neues,   und  auch-  auf  Dantes  Werk  und  die 
florentinische    Zeitgeschichte     fallen     gelegentlich 
interessante     Streiflichter.        Die     Kulturtätigkeit 
des  damaligen  Staates  steckte  noch  in  dem  aller- 
ersten Keim;    selbstverständlich   ist   daher  neben 
den  politisch-diplomatischen  Aktionen  der  Ertrag 
dessen,    was    man    gemeinhin    kulturgeschichtlich 
nennt,  verhältnismäfsig  gering.    Immerhin  erfahren 
wir    auch    da    allerlei    Wissenswertes,    über    das 
Grabmal    Pedros    des    Grofsen    und    Jaymes    IL, 
über   die  Anfänge    der   Universität   Lerida,    über 
Ramon   Lul    und   andre   berühmte  spanische  Ge- 
lehrte   jener    Zeit,     und     der    Bücherliebhaberei 
Jaymes  selbst,  dessen  Persönlichkeit  ja  überhaupt, 
wenn   natürlich   auch   nicht   viel   über  ihn  gesagt 
wird,  höchst  achtunggebietend  hinter  dem  Ganzen 
steht,  verdanken  wir  andere  wertvolle  Nachrichten, 
wie    den    Kaufbefehl    für    eine    bei    einem   Buch- 
händler  in  Neapel   aufgespürte  Liviushandschrift. 
Mit    diesen   Hinweisen    mag    es    genug   sein. 
Die  Arbeit  des  Herausgebers  beruht  auf  so  um- 
fassender Kenntnis    der    Zeitverhältnisse    und    ist 
bis  ins  kleinste  hinein  so  wohlüberlegt  und  sorg- 
sam,   dafs    es    sich    nicht   lohnen    würde,    einige 
unbedeutendere  Versehen  hier  anzumerken.      Es 
kann  ihm  zu  dem  schönen  Werke,  bei  dem  Mühe 
und  Erfolg  gleich  grofs  waren,  nur  der  wärmste 
Glückwunsch    und    Dank    ausgesprochen   werden. 
Auch  dem  Verlage  gereicht  das  Buch  zur  hohen  Ehre. 


Entgegnung. 

Einige  irrige  Behauptungen  in  der  Kritik  meines 
Buches  in  der  DLZ.  Nr.  18/19,  die  den  horror  philo- 
sophiae  berechtigt  erscheinen  lassen,  nötigen  mich  zu 
einer  Klarstellung  des  Sachverhalts,  da  ich  gerade  in 
den  betr.  Punkten  die  Anschauungen  des  Rez.  teile. 

1.   Sp.  1096  heifst  es:    »Misch  hat  für  das  Altertum 
viel  weniger  die  Quellen  selbst  gelesen,    als  die  Bücher 
über  die  Quellen.«     Dies  ist  der  schwerste  Vorwurf,  der 
den  Historiker,  auch  den  philosophischen,   treffen  kann. 
Denn  ohne  Eingehen  in  das  philologische  Detail  ist  die 
Geschichte  nicht  Wissenschaft:   das  ist  gerade  in   dem 
philosophischen  Kreise,  dem  ich  angehöre,  ein  so  selbst- 
verständlicher Grundsatz,  dafs  ich  meine  Darstellung  mit 
Hinweisen  auf  meine  Vorstudien  zu  belasten,  für  über- 
flüssig hielt;   aus  dem  Ganzen   sollte  der  Eindruck  her- 
vorgehen,   den  ich  denn    auch   sonst  konstatiert  finde, 
z.  B.  auch  von  französischen  Kritikern  (trotz  des  terrible- 
ment  germanique) :  >bien  que  l'auteur  soit  tres  sobre  de 
citations,  on  s*aper90it  immediatement  qu'il  a  tout  lu  et 
tout  analyse.«      Daraus,    dafs  ich  prinzipiell   an  jedem 
Punkt,   wo  ich  mit  einem  andern  Forscher   zusammen- 
traf, diesen  nenne,  ist  nicht  zu  schliefsen,  ich  hätte  mir 
nicht  aus  den  Quellen,   sondern  aus  vermittelnden  Dar- 
stellungen   mein   Urteil    gebildet    (z.  B.    lag  Wendlands 
hinterher    von    mir    vielzitiertes    Werk    beim    Abschlufs 
meiner  .\rbeit  noch  gar  nicht  vor,    so  dafs  Wendland 
selber  bei  der  Lektüre  meines  Manuskripts  sich  über  die 
Übereinstimmungen  wunderte).    Diesen  Schlufs  hätte  der 
Rez.  gewifs   nicht  gezogen,   wenn   er  sich   die   Grund- 
bedingung einer  solchen  Arbeit  klar  gemacht  hätte :  dafs 
nur  kraft  des  Realitätsgefühls,   das  allein    der  unmittel- 
bare Verkehr  mit  den  Quellen  geben  kann,  wenn  man 
bis  in  die  kleinen  Züge  hinein  die  Luft  eines  Zeitalters 
atmet,  echte  Zusammenhänge  aus  den  Sachen  selber  ge- 
schöpft   werden    können.      Nun   sind    die  Quellen    von 
doppelter  Art.      Einmal  ganz   oder  fast  ganz   erhaltene 
Werke,  in  die  man  sich  hineinleben  und  so  durch  einen 
positiven   Eindruck,   der  durch  Stilanalyse  geprüft   und 
objektiv  gemacht  wird,  den  Menschen  aus  dem  Ganzen 
erfassen  kann ;  hier  kann  über  die  Zulänglichkeit  des  Nicht- 
philologen,  z.  B.  auch  Senecas  Stil  zu  würdigen,  über- 
haupt kein  Streit  sein,    mögen    die  Ausgaben  auch  so 
elend    sein   wie   bei   Gregor  von   Nazianz,    Rather  von 
Verona    oder  Cardano.      Anders    bei    den   Fragmenten, 
wenn  sie,  wie  z.  B.  bei  den  Römern  der  Revolutionszeit, 
so  spärlich  sind,    dafs  man  nur  noch  kleine  Einzelzüge 
sieht.      Bietet  sich  dann   ein  Urteü  von  Kritikern    wie 
Cicero  und  Tacitus,    die  die  Schriften  noch  als  Ganzes 
vor  sich  hatten  und  sie  übereinstimmend   als  Zeugnisse 
echter  Römer-virtus  würdigen,  so  mufs  dieses  Urteil  doch 
eine  positive  Grundlage  haben.    Die  Art,  wie  ich  diesen 
positiven  menschlichen  Wert  herauszuholen  suchte,  kann 
verkehrt  sein,  wie  ich  rückhaltlos  zugebe:    aber   mein 
Fehler  lag  dann  nicht  an  einer  schlechten  Kenntnis  des 
Latein.^) 

2.  Sp.  1163  steht  als  zusammenfassender  Ausdruck 
für  mein  Verfahren  bei  der  Abgrenzung  des  Stoffgebiets: 
♦Der  aprioristische  Standpunkt  des  Verf.s  zur  Autobio- 
graphie'. Hier  handelt  es  sich  um  ein  Mifsverständnis, 
das  wohl  auf  einer  Verwechslung  von  spekulativer  oder 
konstruktiver  und  philosophischer  Geisteshaltung  beruht. 
In  Wirklichkeit  ist  der  Begriff  der  Autobiographie,  wie 
ich  ihn  S.  6  f.  umschreibe,  aus  der  tatsächlichen  Gesamt- 
entwicklung der  Gattung  abgeleitet,  wie  ich  ihn  denn 
auch  erst  nach  der  ersten  Niederschrift  der  ganzen  Ge- 
schichte gefunden  habe;  er  sucht  der  Mannigfaltigkeit 
der  autobiographischen  Produktion  gerecht  zu  werden. 
Und  zwar  ist  der  Sp.  1157  zitierte  Satz  über  die  Viel- 
fältigkeit ihrer  Formen,  von  der  ich  ausgehe,  nicht  nur 
»in  seiner  Grundlage  richtig«,  sondern  überhaupt  nichts 
1)  Weil  S.  131  gedruckt  ist  'vor  der  rostra',  hätte 
mir  der  Rez.  nicht  einen  Sextanerschnitzer  zutrauen 
sollen. 


1421 


5.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  23. 


1422 


I 


anderes  als  eine  Feststellung  des  tatsächlichen  Sachver- 
halts; denn  das  Wort  Autobiographie  ist  dort  und  über- 
haupt durchgängig,  wenn  ohne  Zusatz,  nur  für  eigent- 
liche Autobiographie  gebraucht:  jede  der  dort  aufgezähl- 
ten Formen  kann  ich  durch  eine  Autobiographie  im 
strengen  Sinne  des  Wortes  belegen  ('Epos  und  selbst 
Drama':  König  Carl  IX  Rimchronika,  Lopes  Dorotea), 
so  dafs  jener  Satz  keineswegs  eine  Verwischung  aller 
Grenzen  durch  uferlose  Einbeziehung  aller  »Bruchstücke 
einer  Konfessionc  und  den  »Verzicht  auf  jede  literar- 
historische Betrachtung«  bedeuten  kann.  Nur  der  Ver- 
zicht auf  eine  äufsere  formale  Begriffsbestimmung  folgt 
daraus;  jeder  Versuch  dieser  Art  mufs  zu  dem  Ergebnis 
führen,  dafs  man  nur  von  Autobiographien,  nicht  aber 
von  einer  Gattung  Autobiographie  sprechen  könne.  In 
Wahrheit  aber  ist  die  Autobiographie  eine  Gattung,  wenn 
auch  nicht  in  dem  strengen  aristotelischen  Sinne;  ihr 
gattungsmäfsiges  Wesen  ist  zu  erfassen  als  ein  geglie- 
dertes Ganzes,  das  'lebend  sich  entwickelt',  und  dem 
entsprechend  unterscheide  ich  S.  7  f.  vier  wesentliche 
formbildende  Richtungen  der  Autobiographie,  deren  jede 
ihre  Einheit  durch  die  Kontinuität  ihrer  Entwicklung  be- 
währt und  deren  Bildungsgrund  im  Leben  nachweislich 
immer  vorhanden  ist;  ihr  wechselndes  Verhältnis  zuein- 
ander bestimmt  den  Aufbau  und  zum  grolsen  Teil  die 
Abgrenzung  des  Stoffs.  Die  Selbstbesinnung  ist  als 
eine  unter  ihnen,  also  keineswegs  als  »die  einzig  be- 
rechtigte« behandelt,  wie  denn  auch  in  dem  2.  Teil  das 
Monumentum  Ancyranum  einen  mit  Mark  Aureis  Selbst- 
betrachtungen gleichliegenden  Höhepunkt  abgibt.  Wes- 
halb sie  aber  an  menschlicher  Bedeutung  im  allgemeinen 
voransteht  und  weshalb  sie  gerade  im  Altertum  und  zwar 
insbesondere  in  der  Stoa  trotz  des  nicht  streng  autobio- 
graphischen Charakters  der  betreffenden  Schriften  genau 
zu  verfolgen  war,  ist  S.  7.  47  f.  u.  a.  auseinandergesetzt. 
Durch  diese  Anlage  des  Ganzen  entfällt  auch  der 
Sp.  1163  mir  gemachte  Vorwurf  des  »Vortäuschens  einer 
Zielstrebigkeit  € ;  ich  weise  ausdrücklich  zu  Anfang,  Mitte, 
Ende  (S.  9.  228.  442)  daraufhin,  wie  eine  solche  die  Wirk- 
lichkeit verstümmelnde  Art  von  Konstruktion  durch  wirk- 
liche Entwicklungsgeschichte  vermieden  wird.  Dafs  man 
aber  selbst  bei  der  autobiographischen  Gattung,  wo  das 
Kleinmenschliche  ein  Heimatsrecht  zu  haben  scheint,  nicht 
mit  der  Ansicht  vom  »kleinlichen  Getriebe  persönlicher 
Beweggründe*  auskommt,  das  dann  positivistisch  durch 
die  allgemeine  Kulturlage  zu  beleuchten  wäre,  sondern 
universalgeschichtliche  Arbeit  tun  mufs,  sollte  mein  Buch 
zeigen.  Doch  hier  treffe  ich  auf  den  prinzipiellen  Gegen- 
satz, den  zu  verhandeln  diese  Zeitschrift  nicht  der 
Ort  ist. 
Grofslichterfelde  W.  Georg  Misch. 

Antwort. 
Auf  die  obige  'Entgegnung'  eine  'Antwort'  zu  schreiben, 
wird  mir  schwer.  Es  pflegt  bei  diesem  nachträglichen 
Diskutieren  einer  Rezension  nichts  herauzukommen.  Auch 
im  vorliegenden  Falle  befürchte  ich  dieses  Resultat.  Denn 
da  der  Verf.  erklärt,  in  den  zwei  Punkten,  die  er  be- 
rührt, meine  Anschauungen  zu  teilen,  und  da  ich  meiner- 
seits nicht  glaube,  »irrige  Behauptungen*  aufgestellt  zu 
haben,  so  sehe  ich  die  Möglichkeit  einer  Verständigung 
nicht  recht  ein.  Ich  konstatiere  daher  nur  kurz  noch 
einmal  die  Differenz. 

Zu  1.  Es  ist  mir  weder  eingefallen,  dem  Verf.  Un- 
kenntnis der  Quellen  vorzuwerfen  noch  schlechte  Kenntnis 
des  Latein*).     Was  ich  gesagt  habe,   ist  wörtlich,  »dafs 

')  Wenn  der  Verf.  aus  den  von  mir  als  Ȋufsere 
Kleinigkeiten«  bezeichneten  Schönheitsfehlern  gerade  »die 
rostra«  herausgreift,  so  freue  ich  mich  zwar,  dafs  dies 
ein  Druckfehler  ist,  konnte  das  aber  bei  der  durch- 
gehenden Schreibung  »Epikuraeen  —  nach  des  Verf.s 
Ausdruck  wäre  auch  das  ein  »Sextanerschnitzer«  — 
nicht  wissen.  Übrigens  habe  ich  auf  diese  Dinge  nicht 
mehr  Gewicht  gelegt,  als  sie  verdienen. 


Misch  sich  in  diesem  Zeitraum  nicht  ganz  selbständig 
bewegen  kann,  weil  er  doch  zu  wenig  Philologe 
ist<.  Und  ferner,  dafs  er  »viel  weniger  die  Quellen 
selbst,  als  die  Bücher  über  die  Quellen'-  gelesen 
habe,  was  sich  übrigens,  wie  die  folgenden  Beispiele 
zeigen,  ganz  wesentlich  auf  die  nur  fragmentarisch 
erhaltenen  Dokumente  bezog.  Dieses  Urteil,  das  ich 
dann  noch  nach  allen  Richtungen  abgeschwächt  habe, 
weil  ich  das  Mifsliche  einsah,  einer  umfassenden  Ge- 
samtleistung gegenüber  den  engen  Fachstandpunkt  zu 
stark  hervorzukehren  —  dieses  Urteil  habe  ich  mit  einer 
Reihe  philologischer  Desiderata  belegt,  deren  Zahl  wesent- 
lich gröfser  und  deren  Tragweite  viel  bedeutender  ist, 
als  die  drei  oder  vier  vom  Verf.  aus  meinen  Ausstellun- 
gen herausgegriffenen  Punkte  ahnen  lassen  *).  Ob  meine 
Ausstellungen  gerechtfertigt  sind,  ob  namentlich  das 
Schlufsurteil  berechtigt  ist,  dafs  »die  Geschichte  der 
hellenistisch -römischen  Autobiographie  doch  noch  einmal 
philologisch  geschrieben  werden  mufs«  (Sp.  1098),  dar- 
über zu  urteilen  steht,  glaube  ich,  jetzt  weder  Misch 
noch  mir  zu,  sondern  allein  den  Fachgenossen.  Eines 
aber  darf  ich  sagen,  dafs  ich  mich  bemüht  habe,  der 
hohen  Bedeutung  von  Mischs  Werk  gerecht  zu  werden, 
trotzdem  ich  seine  philologische  Fundamentierung  —  an 
dieser  meiner  Ansicht  mufs  ich  durchaus  festhalten  — 
unzureichend  finde. 

Zu  2.  Über  den  zweiten  Punkt  kann  ich  mich  nur 
insoweit  äufsern,  als  er  aus  dem  ersten  folgt.  Ich  finde, 
dafs  Mischs  Behandlungsweise  der  antiken  Entwicklung 
nicht  überall  gerecht  wird,  wie  sich  dies  namentlich  in  der 
Besprechung  der  Isokrateischen  Selbstbiographie  zeigt*); 
dafs  ferner  in  seiner  Darstellung  die  philosophisch- 
religiöse  Selbstbiographie  zu  stark  hervortritt.  Ich  schiebe 
das  z.  T.  auf  die  oben  konstatierte  mangelnde  philo- 
logische Fundamentierung,  die  Misch  das  reiche  anders- 
artige Material  der  hellenistischen  und  römischen  Zeit 
hat  unterschätzen  lassen;  auch  dafür  gab  ich  einige  Bei- 
spiele (Sp.  11 59  f.).  Ob  die  von  mir  vorgeschlagene  Dis- 
position und  Bewertung  des  Stoffes  (Sp.  1162)  empfeh- 
lenswerter gewesen  wäre,  mufs  ich  wieder  dem  Urteil 
anderer  überlassen.  Z.  T.  habe  ich  freilich  das,  was 
mir  als  Mangel  erschien,  auch  auf  eine  bestimmte 
»Geisteshaltung«  des  Verf.s  geschoben,  die  ihn  unwill- 
kürlich die  philosophisch  -  religiöse  .Autobiographie  noch 
höher  stellen  läfst,  als  er  es  schon  auf  Grund  des  seiner 
Ansicht  nach  vorhandenen  Materials  tut  Vielleicht  hätte 
ich  dabei  schärfer  betonen  sollen,  dafs  diese  einseitige 
Herausstellung  nicht  prinzipieller  Natur  und  nicht  be- 
absichtigt ist,  denn  der  Verf.  berücksichtigt  ja  auch  die 
anderen  Linien*).  Aber  dafs  die  Einseitigkeit  vorhanden 
ist,  und  dafs  sie  auf  einem  Werturteil  beruht,  scheint 
mir  keinem  Zweifel  zu  unterliegen.  Das  zeigen  die  von 
mir  Sp.  1160  zitierten  Sätze;  das  zeigt  auch  der  Schlufs- 
passus     der    »Entgegnung«.      Ich    glaube,     dafs    auch 


')  Das  Urteil,  das  ich  über  die  Behandlung  der 
römischen  Autobiographien  aus  der  Revolutionszeit  ge- 
fällt habe,  scheint  der  Verf.  nicht  ganz  verstanden  zu  haben, 
wenn  er  daraus  den  Vorwurf  »schlechter  Kenntnis  des 
Latein«  herausgelesen  hat.  Ich  glaube,  es  war  deutlich, 
dafs  ich  die  Methode  beanstandete,  mit  der  der  Verf. 
verlorene  oder  nur  fragmentarisch  erhaltene  Werke  be- 
handelt. Sie  ist  un philologisch,  weil  nicht  von  den 
primären  Quellen  ausgehend,  sondern  von  späteren  Ur- 
teilen. Dafs  diese  Urteile  von  Cicero  und  "Tacitus  her- 
stammen, macht  dabei  keinen  Unterschied. 

•)  Der  von  mir  gebrauchte  Ausdruck  »aprioristisch« 
war  allerdings  nicht  glücklich  oder  vielmehr  falsch  ge- 
wählt. 

')  Ich  selbst  habe  übrigens  gleich  im  Eingang  meiner 
Besprechung  (Sp.  1093)  auf  die  jetzt  in  der  Entgegnung 
angezogene  S.  47  f.  verwiesen,  wo  nach  meinen  Worten 
»das  Problem  klar  und  scharf  formuliert«  ist.  Ein  Be- 
weis, dafs  ich  Absicht  und  Ausführung  der  Absicht  zu 
scheiden  wufste. 


1423 


5.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  23. 


1424 


hier  von  »irriger  Behauptung«  meinerseits  nicht  gut  die 
Rede  sein  kann,  sondern   nur  von   einem  abweichenden 
Werturteil,  von  einem  prinzipiellen  Gegensatz,  den  wir, 
wie  Misch  selbst  sagt,  hier  nicht  austragen  können. 
Kiel.  Felix  Jacoby, 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen, 

Referate. 

Rudolph  Ehlers  [Ob.-Konsist.-Rat  D.  Dr.  in  Frank- 
furt a.  M],  D.  Johann  Christoph  Spiefs. 
Ein  biographischer  Versuch.  Frankfurt  a.  M.,  Moritz 
Diesterweg,    1908.     84  S.   8"  mit   1  Bildnis.     M.  2. 

Aus  diesem  treffenden  Lebensbilde  des  einstigen 
Pfarrers  der  deutsch -reformierten  Gemeinde  in 
Frankfurt  a.  M.,  D.  Spiefs  (f  1829),  schaut  den 
Leser  zugleich  das  sympathische  Antlitz  des  Verf.s, 
seines  mittelbaren  Nachfolgers,  in  einer  Fülle  von 
treffenden  Schlaglichtern  an,  welche  den  Lebens- 
gang jenes  begleiten.  Für  die  Geschichte  des 
reformierten  Pfarrertums  in  Westdeutschland  ist 
Spiefs'  Entwicklung  geradezu  typisch:  In  Dillen- 
burg 17  71  geboren,  studiert  er  in  Herborn  auf 
der  hohen  Schule,  die  seit  den  achtziger  Jahren 
des  16.  Jahrh.s  bestand  und  lange  Zeit  hindurch 
die  vornehmlichste  Bildungsstätte  des  Nachwuchses 
reformierter  Theologen  in  Deutschland  gewesen 
ist.  Noch  nicht  in  den  Kandidatenstand  auf- 
genommen wird  Spiefs  in  Elberfeld  Hauslehrer 
und  lernt  dort  die  Lebensform  eines  zwar  wohl- 
habenden, aber  doch  sehr  einfachen  Hauswesens 
im  Wuppertal  kennen.  In  Elberfeld  läfst  er  sich 
examinieren  und  wird  dann  1798  Pfarrer  in  dem 
Städtchen  Alpen  bei  Mors.  Nach  weniger  als 
Jahresfrist  beruft  den  begabten  Redner  die  Duis- 
burger Gemeinde  —  dort  gewinnt  er  enge  Be- 
ziehung zu  dem  Krummacherschen  Hause;  drei- 
zehn Jahre  lang  hat  er  das  Duisburger  Pfarramt 
geführt  in  der  noch  in  festen  Traditionen  stehen- 
den Gemeinde,  die  von  Pietismus  und  Tersteegen- 
schem  Mystizismus  stark  beeinflulst  ist,  aber  durch 
die  nun  ihrem  Ende  zugehende  Universität  be- 
sondere Bildungselemente  in  sich  birgt.  Und 
nun  trat  er,  zum  Doctor  theol.  h.  c.  von  der 
Duisburger  Fakultät  ernannt,  1813  an  die 
Spitze  der  deutsch  -  reformierten  Gemeinde  in 
Frankfurt  a.  M.,  der  er  bis  zu  seinem  Tode 
1829  mit  seiner  ausgezeichneten  Predigtgabe 
(vgl.  S.  53  —  60)  gedient  hat.  Wenn  1817 
bei  der  Jubelfeier  der  Reformation  die  Unions- 
strömung in  Frankfurt  energisch  einsetzte,  so 
verdankte  man  es  Spiefs,  der  schon  in  Duisburg 
1808  eine  »Kirchenordnung  nach  den  Bedürfnissen 
der  Zeitc  (434  S.)  veröffentlicht  hatte  und  damit 
»ein  Herold«  der  Unionsbestrebungen  geworden 
ist.  Freilich  sollten  diese  Bestrebungen  in  Frank- 
furt noch  auf  gro(e  Hindernisse  stofsen  —  aber 
wenn  neuerdings  wenigstens  ein  zusammenfassen- 


der Rahmen  für  die  Vereinigung  geschaffen  wor- 
den ist,  so  hatte  Spiefs  dazu  beigetragen,  die 
Differenzen  zu  mildern,  und  durch  die  Belebung 
gemeinsamer  kirchlicher  Arbeit  mit  den  Boden 
bereitet.  Wenn  er  dabei  stets  voranging,  so  ist 
ihm  auch  nicht  der  oft  persönliche  Widerstand 
erspart  geblieben,  welcher  den  Vorangehenden 
die  Arbeit  sauer  zu  machen  pflegt. 

Königsberg.  K.  Benrath. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
GesellBChaften  nnd  Tereine. 

Die  Oberlausitzische  Gesellschaft  der  Wissen- 
schaften in  Görlitz  hat  am  12.  Mai  ihre  212.  Haupt- 
versammlung abgehalten.  Nach  der  Erledigung  ge- 
schäftlicher Angelegenheiten  erstattete  der  Sekretär  Prof 
Dr.  R.  Je  cht  den  Bericht  über  die  diesjährigen  Publi- 
kationen der  Gesellschaft:  es  erscheinen  und  sind  zum 
Teil  schon  erschienen  eine  Würdigung  Friedrichs  v. 
Uechtritz  als  dramatischen  Dichters  (von  Steitz),  eine 
Chronik  von  Lomnitz  und  Bohra  (von  Döhler),  der 
codex  diplomaticus  Lusatiae  superioris  III,  umf  die  J. 
1413/19  (von  Jecht),  das  Neue  Lausitzische  Magazin, 
Bd.  85;  aufserdem  'soll  der  Niederlausitzischen  Gesell- 
schaft für  Anthropol.  und  Geschichte  zu  ihrem  25.  Ju- 
biläum eine  Festschrift  überreicht  werden.  —  Die 
Kupferstichsammlung  der  Gesellschaft  wird  jetzt  neu 
geordnet.  Im  Vorsaale  des  Sitzungszimmers  waren 
Stiche  von  Ostade  (f  1685),  Everdingen  (f  1675),  Both 
(t  1652),  die  Kreuzesabnahme  von  1633  und  die  grofse 
Auferweckung  des  Lazarus  von  Rembrandt,  ein  See- 
stück von  Bakhuysen,  ein  humoristisches  Stück  von 
Peter  Breughel,  zwei  Blätter  von  van  Vliet,  eine  Hand- 
Zeichnung  von  Philipp  Hackert  ausgelegt.  —  Pastor  em. 
E.  Brückner  hielt  zum  Gedächtnis  des  vor  125  Jah- 
ren verstorbenen  Oberlausitzer  Geschichtschreibers 
Christian  Knauthe  (1706—1784)  einen  Vortrag,  der 
besonders  die  geschichtlichen  Arbeiten  Knauthes  würdigte, 
aber  auch  seiner  sonstigen  Vielseitigkeit  gerecht  wurde 
und  sein  Leben  im  Umrifs  skizzierte.  —  Darauf  sprach 
Pastor  Döhler  aus  Dresden  über  die  Bedeutung  und 
Notwendigkeit  der  Grundkarten  in  der  Flurnamen- 
forschung. —  Prof.  Dr.  Jecht  legte  vor  und  besprach 
fünf  ZU  einem  von  der  Kgl.  Preufsischen  Regierung  ver- 
anstalteten Wettbewerb  für  Herstellung  von  zwei  Wand- 
gemälden in  der  Görlitzer  Lesehalle  eingegangene 
Bilderskizzen  des  Steglitzer  Malers  Hans  Koberstein, 
darstellend  fünf  Szenen  aus  der  Görlitzer  Vergangenheit. 

—  Zum  Schlufs  zeigte  Oberpfarrer  Stock  aus  Roten- 
burg einen  Fund  von  189  Silbermünzen  aus  Rofsnitz 
bei  Zibelle,  welche  die  Jahre  1517  bis  1612  aufweisen 
und  wahrscheinlich  zu  Anfang  des  dreifsigjährigen  Krie- 
ges vergraben  worden  sind. 

Neu  ericbienene  Werke. 

J.  G.  Findel,  Schriften  über  Freimaurerei.  L  Bd.; 
Die  Grundsätze  der  Freimaurerei  im  Völkerleben.  Leip- 
zig, J.  G.  Findel.     M.  3. 

Uriel  Acostas  Selbstbiographie.  Temesvar, 
Polatsek  (A.  v.  Cossel).     M.  1. 

Zeltichrlften. 

Internationale  Wochenschrift.  III,  22.  J.  Kohler, 
Die  Entstehung  des  Bundesstaatsbegriffes.  —  H. 
Kretzschmar,  Ludwig  van  Beethoven  (Schi.).  —  K. 
Krumbacher,  Das  Programm  des  neuen  Thesaurus  der 
griechischen  Sprache.  —  Korrespondenz  aus  Chicago: 
Die  Behandlung  der  Hausabfälle  in  Amerika. 

Ecliart.    in,  8.    R.  Weitbrecht,  Friedrich  Lienhard. 

—  H.  Kienzl,  Griselda.  —  P.  Matzdorf,  Gustav 
Schüler.  Ein  religiöser  Dichter  der  Gegenwart.  —  K. 
Bleibtreu,  Ein  Kummer.  Literarhistorische  Unter- 
suchung (Schi.). 


1425 


S.Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  23. 


1426 


Süddeutsche  Monatshefte.  Juni.  L.  Ganghofer, 
Lebenslauf  eines  Optimisten.    Buch  der  Kindheit  (Forts.). 

—  Auguste  Supper,  Die  Aussicht  vom  Galgenberg.  — 
H.  Driesch,  Geschichte,  Philosophie,  Naturwissenschaft. 

—  M.  Gerger,  »Christian  science«  in  Amerika.  —  A. 
Eloesser,  Das  Theater  in  Berlin.  —  J.  Hofmiller, 
Rudolf  Hans  Bartsch;  Menschen  und  Moden.  —  Grazia 
Deledda,  Bis  zur  Grenze  (Forts.).  —  W.  Mayer, 
Das  Imperium  des  Richters.  —  K.  Voll,  Neue  Kunst- 
literatur. —  J.  Kübel,  Martin  Luthers  Briefe.  —  R.  von 
Scala,  Wie  wir  zu  Bosnien  kamen. 

österreichische  Rundschau.  19,  4.  »*, ,  Das  türki- 
sche Drama.  —  H.  von  Wittek,  Die  jüngste  Eisen- 
bahnverstaatlichung in  Österreich.  —  J.  von  Twar- 
dowski,  Adalbert  Graf  Dzieduszycki.  —  A.  Frhr.  von 
Berger,  Die  Geschichte  vom  kleinen  Hans  und  seinem 
grofsen  Lebensplan.  —  O.  Stoessl,  Bubenreise  (Schi.). 

—  H.  Kretschmayr,  Weltbürgertum  und  Nationalstaat. 

—  H.  Swoboda,  Philosophie  und  Erlebnis.  —  R.  van 
Rhyn,  1809.  Aus  den  Tagebüchern  der  Gräfin  Luise 
Thürheim.  —  E.  Reich,  Norddeutsche  Eindrücke.  — 
A.  Veltze,  Gedenktage  Anno  Neun.  —  H.  Patzaue r, 
Adolf  Frhr.  von  Jorkasch-Koch  f.  —  W.  A.  Hammer, 
Pariser  Neuphilologen  -  Kongrefs.  —  B.  Will  eck,  Sme- 
tana  über  Liszt. 

The  Wesiminster  Review.  May.  N.  Barnaby,  The 
British  Navy.  —  W.  R.  Mac  Dermott,  The  Irish 
Pashalic.  —  J.  A.  Aldis,  Our  Modern  Bunyans.  —  R. 
V.  Phelan,  Woman  and  Democracy.  —  L.  H.  Berens, 
Conflicting  Social  Ideals.  —  W.  B.  Oldham,  Distur- 
bances  in  Bengal.  —  Ignotus,  The  Demoralisation  of 
the  Law.  —  H.  Chaplin  de  Beer,   The  Trade  Fetich. 

—  T.  Good,  Unemployment,  Insurance  and  I,,abour 
Exchanges.  —  F.  Leonard,  A  Great  Feudal  Lord,  and 
his  Liege.  —  Physicus,  The  Conservation  of  Energy. 

—  R.  Holme,  The  Enigma  of  Time  and  Space.  —  M. 
Ch.  S.,  The  Ouestion  of  to-day. 

The  North  American  Review.  May.  H.  Taylor, 
A  New  Era  in  Legal  Development.  —  Gertrude  Ather- 
ton,  How  Russia  nearly  acquired  cur  Pacific  Coast.  — 
W.  Schoenfeld,  Separation  of  Church  and  State.  — 
E.  Porritt,  Canada  and  the  Payne  Bill.  —  Ch.  John- 
ston, The  English  in  India.  —  E.  Win  slow,  Conditi- 
ons  and  Future  of  the  Philippines.  —  W.  .\.  Purring- 
ton, The  Church's  Attitüde  toward  Mental  Healing.  — 
0.  F.  Wisner,  Experiment  in  Constitutional  Govern- 
ment in  China.  —  A.  E.  Pillsbury,  The  War  Amend- 
ments. —  L.  Windmüller,  Fire  Losses  in  the  United 
States.  —  A.  Schinz,  Will  English  be  the  International 
Language?  —  H.  White,  The  Crisis  in  Unionism. 

Revue  des  Deux  Mondes.  1.  Mai.  M.  Prevost, 
Pierre  et  Therese.  IIL  —  E.  Ollivier,  La  demande  de 
garanties.  —  G.  Boissier,  Chamfort.  A  propos  de  la 
suppression  des  academies  en  1793.  1.  —  Vicomte  G. 
d'Avenel,  L'evolution  des  depenses  privees  depuis  sept 
siecles.  I.  Le  nivellement  des  jouissances.  —  A.  Filon, 
M.  Arthur  Balfour.  —  C.  Bellaigue,  Les  epoques  de 
la  musique.  —  J.  Aicard,  Jeanne  d'Arc.  —  R.  Pinon, 
Une  forme  nouvelle  des  lüttes  internationales.  Le 
boycottage. 

Rivisla  d'Italia.  Aprile.  F.  Santini,  I  rapporti 
tra  la  Chiesa  e  lo  Stato.  —  G.  Sergi,  L'uomo  paleoli- 
tico.  —  V.  Soldan i,  II  bacio  di  Pigmalione.  —  N. 
Zingarelli,  Questioni  universitarie.  —  G.  Tagliala- 
tela,  G.  Leopardi,  la  sua  morte  e  il  suo  riposo.  —  J. 
Genuardi,  Rinascitä  aristofanesca.  —  A.  Ribera,  La 
tutela  dell'italianitä  nel  riscatto  della  ferrovia  del  Got- 
tardo.  —  M.  Lago,  La  nuova  pinacoteca  vaticana.  — 
G.  Briva,  Riccardo  Straufs  nei  concerti  del  Corea. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 
L.  Ihmels  [ord.  Prof.  f.  Dogmatik  an  der  Univ.  Leipzig], 
Die  christliche  Wahrheitsgewifsheit, 
ihr  letzter  Grund  und  ihre  Entstehung. 
2.,  erweit.  u.  veränd.  Aufl.  Leipzig,  A.  Deichert 
Nachf.  (Georg  Böhme),  1908.  VIII  u.  403  S.  8*. 
M.  7. 

Die  zweite  Auflage  dieses  reichen  und 
schweren  Buches  unterscheidet  sich  von  der 
ersten  (1891)  durch  den  Abschnitt,  in  dem  die 
Auffassung  von  Troeltsch  untersucht  wird.  Ich 
meine,  hier  hätte  noch  stärker  herausgear- 
beitet werden  müssen,  dafs  sich  für  ihn  die 
christliche  Gewifsheit  auf  das  religiöse  a  priori 
stützt,  das  sich  in  den  einzelnen  Religionen  ver- 
wirklicht; auf  diesem  Grunde  erst  gewinnt  es 
einen  Sinn,  die  christliche  als  die  Vollendung 
aller  Religionen  zu  erweisen.  —  Gewifs  ist  mit 
Ihmels  trefflichen  Buch  das  letzte  Wort  noch 
nicht  gesprochen;  die  weitern  Probleme  liegen 
meiner  Meinung  nach  in  der  genauen  Analyse 
des  religiösen  Subjektes.  Wenn  I.  die  eine 
Wurzel  der  christlichen  Frömmigkeit  in  der  sitt- 
lichen Beschaffenheit  des  Willens  aufdeckt,  so 
genügt  das  noch  nicht:  die  andre,  die  religiöse 
Erfahrung  bedarf  doch  nßch  genauerer  Analyse. 
Mir  fehlen  noch  folgende  Begriffe:  Deuten, 
nämlich  die  Auffassung  bestimmter  äufserer  oder 
innerer  Tatsachen  unter  dem  Gesichtspunkt  Gottes, 
z.  B.  die  der  Person  Christi,  der  Bibel  oder  was 
es  sonst  ist;  dann  der  Mut,  diese  Deutung,  die  in 
einem  religiösen  Menschen  wie  eine  Zwangsidee 
steckt,  auf  Christus  anzuwenden,  und  endlich  die 
Befriedigung,  die  sich  aus  einemsolchen  Lebens- 
und Weltverständnis  ergibt,  wenn  man  es  durch- 
zuführen versucht. 

Heidelberg.  F.  Niebergall. 

Des  Heiligen  Irenäus  Schrift  Zum  Erweise 
der     apostolischen    Verkündigung,     eig 
InCdsi'^tv  Tov  dnoaroXcxov  x^Qvyuaiog, 
in    armenischer  Version    entdeckt   und    ins   Deutsche 
übersetzt  von  Lic.  Dr.  Karapet  Ter-Makertt- 
schianundLic.Dr.  Erwand  Ter-Minassiantz. 
Mit  Nachwort,  Anmerkungen,  Quellenliste  von  Adolf 
Harnack  [ord.  Prof.  f.  Kirchengesch.  an  der  Univ. 
Berlin].      2.  verb.   Aufl.    der    deutschen   Übersetzung. 
Leipzig,  J.  C.  Hinrichs,  1908.    II  u.  68  S.  8».    M.  1,40. 
.Als  die  armenische  Textausgabe  dieses  Werkes 
mit    Übersetzung    und    Anmerkung    erstmals    er- 
schienen war,    hat  die  Deutsche   Literaturzeitung 
im    Jahrgang    1907    Nr,  33     einen     ausführlichen 
Bericht    über    die    neuentdeckte    Schrift    des    hl. 
Irenäus    gebracht.      Unter  Verweis    auf  jene  Er- 
örterung sei   hier  nur  auf  das  hingewiesen,    wo- 
durch sich  diese  Ausgabe  von  jener  unterscheidet. 
Aus    begreiflichen    Gründen    ist    der    armenische 
Text  nicht  mehr  abgedruckt  worden.     Auch  die 


1427 


S.Juni.     DEUTSCHE  LITERATÜRZEITUNG  1909.     Nr.  23. 


1428 


literarhistorische  Einleitung,  welche  die  erste 
Ausgabe  eröffnete,  wurde  in  dieser  zweiten  Auf- 
lage weggelassen.  Dafür  kündigt  sich  dieselbe 
als  eine  verbesserte  Auflage  an.  Die  Erwartun- 
gen, welche  man  bei  dieser  Ankündigung  hegen 
möchte,  sind  aber  nicht  ganz  zur  Erfüllung  ge- 
langt. Die  Änderung  des  »in«  in  »für«  S.  3 
hat  vieles  für  sich,  aber  auch  so  ist  die  Stelle 
dogmatisch  unklar.  Verbesserungen  sind  die 
Änderungen  auf  S.  4.  Dankbar  wird  der  Leser 
von  den  Erklärungen  oder  Vermutungen  Nestles 
S.  11  und  S.  28,  Bonwetschs  S.  15  und  Cony- 
beares  S.  30  Notiz  nehmen  und  die  Vermehrung 
des  Quellennachweises  S.  68  um  zwei  Stellen 
verzeichnen.  Aber  auch  jetzt  bleibt  der  Mangel 
einiger  undeutscher  Worte  und  Wendungen,  wo 
sie  leicht  hätten  gebessert  werden  können,  zu 
rügen.  Ich  füge  zu  früher  Gesagtem  S.  8  die 
Stelle:  »dieser  aber,  als  er  sah,  sprach«,  wo 
unbedingt  das  Pronomen  als  Objekt  zu  sah  ge- 
hörte. Die  Übersetzung:  »Zum  Siegel  des  Glau- 
bens der  Unbeschnittenheit  dessen,  der  in  der 
Unbeschnittenheit  war«  S.  14  ist  auch  in  ihrer 
Wiederholung  sinnlos.  Meine  Ansicht,  dafs  des 
hl.  Irenäus  Erweis  eine  apologetische  Schrift  sei, 
hat  mir  die  Frage  eingetragen,  wer  denn  der 
Gegner  sei?  als  ob  es  keine  fundamentaltheo- 
logische Apologetik  gebe.  Ich  möchte  hier  darauf 
hinweisen,  dafs  im  ersten  Kapitel  der  Zweck 
betont  wird,  den  Adressaten  instand  zu  setzen, 
alle,  die  das  Falsche  glauben,  niederzu- 
schlagen, und  dafs  auch  Harnack  den  polemi- 
schen Ton  der  Schrift  nicht  in  Abrede  stellen 
kann.  Gegen  Harnacks  Annahme,  dafs  das  Werk 
als  Katechese  zu  gelten  habe,  darf  ich  noch 
darauf  hinweisen,  dafs  dann  eine  eschatologische 
Belehrung  nicht  fehlen  durfte,  die  tasächlich 
mangelt. 

Freiburg  i.  B.  S.  Weber. 

Kirchliche    Bewegungen     der     Gegenwart. 

Eine  Sammlung  von  Aktenstücken  unter  Mitwirkung 
von   Lic.   Alfred    Uckeley    [Privatdoz.   f.   prakt. 
Theol.  an  der  Univ.  Greifswald]  bgb.  von  Friedrich 
Wieg  and  [ord.  Prof.  f.  Kirchengesch.  an  der  Univ. 
Kiel].    Jahrgang  I:    1907.    Leipzig,  Dieterich  (Theodor 
Weicher),  1908.     VJII  u.   184  S.  8».     M.  2,80. 
Unter    Mitwirkung    seines    Kollegen    Uckeley 
gibt  der  Greifswalder  Kirchenhistoriker  Wiegand 
den    ersten  Band   eines   Jahrbuches   heraus,    das 
als  zeitgenössische  Urkundensammlung  nicht  blofs 
künftigen  Kirchenhistorikern  sehr  zu  statten  kom- 
men, sondern  auch    in  der  Gegenwart  von  allen 
willkommen  geheifsen  wird,  die  sich  und  andere 
über  viel  besprochene  kirchliche  Kundgebungen, 
öffentlich    verhandelte    Streitfälle,    entscheidende 
Hauptaktionen  orientieren  und  zu  solchem  Zweck 
ein    unbedingt    zuverlässiges    Aktenmaterial    zur 
Hand  haben  wollen.    Wer  einigermafsen  die  zeit- 
raubende Arbeit  kennt,    welche    derjenige   aufzu- 
bieten hat,    der    in    solcher  Lage  erst  Zeitungen 


herbeischaffen  und  durchwühlen  mufs,  der  wird 
zu  diesem  Hilfsmittel  so  dankbar  greifen,  wie 
auf  verwandtem  Gebiete  zum  »Theologischen 
Jahresbericht«,  wenn  er  sich  mit  der  Literatur 
über  irgend  eine  Spezialität  der  theologischen 
Forschung  unterrichten  will.  »In  der  Hitze  des 
Kampfes  geht  der  Sinn  für  diplomatische  Ge- 
nauigkeit rasch  verloren«,  und  man  steht  ohne 
Rückgriff  auf  unbedingt  sichern  Wortlaut  in  steter 
Gefahr  sich  zu  verhauen.  Die  Zweckmäfsigkeit 
der  getroffenen  Auswahl  wird  jeder  anerkennen, 
der  den  Inhalt  Oberblickt.  Derselbe  umfafst 
protestantischerseits  die  Fälle  Jatho,  Cesar,  Götz, 
den  Delegierten -Konvent  der  lutherischen  Frei- 
kirchen, die  Freikirchs-  und  Vereinslutheraner 
in  der  Allgemeinen  evangelisch-lutherischen  Kon- 
ferenz, den  Keplerbund,  Monistenbund  und  Kirche 
in  Bremen,  die  Schwarmgeister  in  Hessen,  end- 
lich Innere  Mission  und  Arbeiterbewegung;  ein 
entsprechendes  Vorkommnis  auf  dem  Gebiete  der 
Äufseren  Mission  hatte  das  abgelaufene  Jahr  nicht 
aufzuweisen.  Noch  aktuellere  Bedeutung  dürfen 
die  Ereignisse  auf  katholischem  Boden  bean- 
spruchen. Da  stehen  obenan  der  Fall  Schell- 
Commer,  das  Dekret  »Lamentabili«,  die  Enzyklika 
»Pascendi«,  das  Motu  proprio  vom  November, 
das  Pastoralschreiben  der  deutschen  Bischöfe  an 
den  Klerus,  die  Laienbewegung  gegen  den  Index 
und  die  Fälle  Schrörs  und  Günter.  Jedem  dieser 
9  -|-  8  Abschnitte  ist  eine  sorgfältig  gearbeitete 
Übersicht  der  betreffenden  Literatur,  zumal  der 
einschlägigen  Tagespresse  vorangestellt,  die  so- 
fort das  Mafs  vermuten  läfst,  in  welchem  der 
jeweils  zur  Rede  stehende  Fall  das  Interesse  der 
Mitwelt  beschäftigt  hat. 

Baden.  H.  Holtzroann. 

W.  Bornemann  [Senior  zu  Frankfurt  a.  M.,  Prof. 
Dr.  theol.],  Die  Friedensfahrt  deutscher 
Kirchenmänner  nach  England.  Skizzen 
zum  Andenken  und  Nachdenken.  Giefsen,  Alfred 
Töpelmann  (vormals  J.  Ricker),  1908.    128  5.8".    M.2. 

Nachdem  in  politischen  und  kirchlichen  Blät- 
tern von  der  Friedensfahrt,  welche  auf  eine  freund- 
liche Einladung  von  England  135  deutsche  Theo- 
logen und  Kirchenmänner  beider  Konfessionen, 
darunter  auch  etwa  15  Laien,  im  verflossenen 
Sommer  unternommen  haben,  viel  die  Rede  ge- 
wesen und  die  Sache  aus  der  Sphäre  des  Privat- 
lebens unter  den  allgemeinen  Gesichtspunkt  einer 
Friedensdemonstration  gerückt  worden  ist,  dürfte 
eine  Veröffentlichung  wie  die  vorliegende  bei 
uns  in  weiten  Kreisen  auf  ein  lebhaft  entgegen- 
kommendes Interesse  rechnen.  Das  Büchlein  trägt 
zwar  durchaus  den  harmlosen,  tendenzfreien  Cha- 
rakter einer  Aufzeichnung,  mit  welcher  der  Verf. 
die  bunte  Reihe  von  Erlebnissen,  Eindrücken  und 
Anregungen  der  10  Tage  vom  25.  Mai  bis  zum 
4.  Juni  zunächst  nur  zu  seiner  eigenen  und  vieler 
seiner  Reisegenossen  Erquickung   und  Erbauung 


1429 


S.Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  23. 


1430 


dem  Schicksal  des  Erblassens  und  Erbleichens 
zu  entziehen  sucht.  Daneben  sieht  man  ihn  aber 
doch  auch  von  einem  tief  empfundenen  Bedürf- 
nis der  Dankbarkeit  geleitet  für  eine  in  der  Tat 
grofsartige  Gastfreundschaft-  und  edelsinnige  Auf- 
merksamkeit, deren  sich  die  deutschen  Kirchen- 
männer nicht  blofs  von  seiten  der  englischen  Geist- 
lichkeit, sondern  auch  bei  den  höchsten  staat- 
lichen und  städtischen  Stellen  vom  König  und  Lord 
Mayor  an  zu  erfreuen  hatten.  Gute  Leibesver- 
hältnisse und  starke  Nerven  gehörten  freilich  da- 
zu, um  täglich  von  einer  Sehenswürdigkeit  zur 
andern,  von  einer  Versammlung  zur  andern,  von 
einem  Imbifs  oder  Festmahl  zum  andern,  von 
einem  Gottesdienst  zum  andern  usw.  geführt  zu 
werden,  und  mancher,  der  heute  bei  uns  den  so 
leicht  dahinfliefsenden  Bericht  mit  Behagen  liest, 
fragt  sich  vielleicht,  ob  er  fähig  gewesen  wäre, 
so  viel  Vergnügen  auch  selbst  zu  ertragen.  An- 
erkennung verdient  es,  dafs  sich  Unterschiede 
unter  den  deutschen  Gästen  erst  bemerklich 
machten,  »sobald  es  heimwärts  ging  und  wir  auf 
dem  Dampfer  unter  uns  waren«  (S.  125). 
Baden.  H.  Holtzmann. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Peraonalchronlk. 

Der  Privatdoz,  f.  alttest.  Theol.  an  der  evgl.-theolog. 
Fakult.  in  Wien  Lic.  Johannes  Herrmann  ist  an  die 
Univ.  Königsberg  übergesiedelt. 

Ken  erichlenene  Werke. 

0.  Rank,  Der  Mythus  von  der  Geburt  des  Helden. 
[Freuds  Schriften  zur  angewandten  Seelenkunde.  5.] 
Wien,  E.  Deuticke.     M.  3. 

S.  Eitrem,  Hermes  und  die  Toten.  [Christiania 
VidenskabsSelskabs  Forhandlinger  for  1909.  No.  5.] 
Christiania,  in  Komm,  bei  Jacob  Dybwad. 

V.  Zapletal,  De  poesi  Hebraeorura  in  Veteri  Testa- 
mento  conservata.  Freiburg  (Schweiz),  Univ.-Buchh.  (0. 
Gschwend).     M.  1,50. 

D.  Volt  er,  Ägypten  und  die  Bibel.  Die  Urgeschichte 
Israels  im  Licht  der  ägyptischen  Mythologie.  4.  Aufl. 
Leiden,  Buchhandlung  und  Druckerei  vorm.  E.  J.  Brill. 
M.  2,50. 

W.  Possei t,  Der  Verfasser  der  Eliu- Reden  (Job 
Kap.  32  —  37).  [Bardenhewers  Bibl.  Stud.  XIV,  3.] 
Freiburg  i.  B.,  Herder.     M.  3. 

K.  Weide  1,  Jesu  Persönlichkeit.  Halle,  Carl  Mar 
hold.     M.  1. 

W.  Baldensperger,  Urchristliche  Apologie.  Die  alte 
ste  Auferstehungskontroverse.     Strafsburg,  Heitz.     M.  2 

Biblische  Zeit-  und  Streitfragen  hgb.  von  Fr 
Kropatscheck.     V,  1 :  C.  Fr.  Arnold,  Genossenschaft  der 
Heiligen  und  Heiligungsgemeinschaften.  —  V,  2.3:    E 
Seilin,  Die  israelitisch- jüdische  Heilandserwartung.     Gr. 
Lichterfelde,  Edwin  Runge.     M.  0,50  u.  1. 

9:.  ^^^in»  Der  älteste  christliche  Katechismus  und 
die  jüdische  Propaganda-Literatur.  Berlin,  Georg  Reimer. 
M.  6. 

E.  Sülze,  Das  rechte  Verhältnis  des  evangelischen 
Staates  zur  evangelischen  Schule  und  zur  evangelischen 
Kirche.  [S.-A.  aus  den  Protestant.  Monatsh.  !909,  3.  4.] 
1-eipzig,  M.  Heinsius  Nachf.     M.  0,60. 

A.  Schmid,  Christliche  Symbole  aus  alter  und  neuer 
Zeit.     2.  Aufl.     Freiburg  i.  B.,  Herder.     M.  2. 

H.  Holzapfel,  Handbuch  der  Geschichte  des  Fran- 
ziskanerordens.    Ebda.     M.  9,50. 

S.  v.  Oer,   Erzabt  Placidus  Wolter.     Ebda.     M.  2. 


ZeitichrirUn. 

Zeitschrift  für  Thtologie  und  Kirche.  19,  3.  Th. 
Häring,  Einfache  Worte  für  eine  grofse  Sache,  die 
Stellung  Jesu  im  christlichen  Glauben.  —  R.  Otto, 
Jakob  Friedrich  Fries'  Praktische  Philosophie.  —  H. 
Mulert,  Nachlese  zu  dem  Artikel:  Die  Aufnahme  der 
Glaubenslehre  Schleiermachers. 

Theologische  Quartalschrift.  91,2.  F.  X.  Zeller, 
Die  Zeit  Kommodians.  —  G.  Kresser,  Das  Haus  der 
hl.  Familie  in  Nazareth.  —  A.  Buturas,  Symbolae  ad 
bermeneuticas  catenas  graecas  e  codice  Monac.  graeco  IX. 

The  Expositor.  May.  F.  R.  Tennant,  The  posi- 
tive Elements  in  the  Conception  of  Sin.  —  J.  L.  Da- 
vies,  Competition  and  Co-operation.  —  J.  H.  Moul- 
ton,  Some  Criticisms  on  Professor  Hamack's  >Sayings 
of  Jesus«.  —  G.  B.  Gray,  The  Excavations  at  Gezer 
and  Religion  in  Ancient  Palestine.  —  W.  H.  Turton, 
How  the  Resurrection  Narratives  explain  one  another.  — 
W.  M.  Ramsay,  Luke's  Authorities  in  the  Acts,  chap- 
ters  I  — XII.  —  J.  H.  Moulton  and  G.  Milligan, 
Lexical  Notes  from  the  Papyri  (cont.). 

//  Rinnovatnento.  III,  2.  G.  Tyrrell,  In  difesa 
dei  modernisti.  —  A.  Galletti,  Le  idee  morali  di  A. 
Manzoni  e  le  »Osservazioni  suUa  morale  cattolica«  (fine). 
—  G.  Dolci,  Le  cittä  di  Paolo.  —  H.,  L'abate  Loisy  e 
il  problema  dei  Vangeli  Sinottici.  IIL  —  F.  Bellen i- 
Filippi,  II  Veda. 


Philosophie. 


Referate. 
Hugo  Bergmann  [Praktikant  an  der  Univ.-Bibliothek 
in    Prag],    Untersuchungen    zum    Problem 
der  Evidenz  der  inneren  Wahrnehmung. 
Halle,  Max  Niemeyer,  1908.     VIII  u.  96  S.  8°. 
Der   hauptsächlich   von    Brentano    und   Marty 
abhängige  Verf.  will  die  Lehre  von    der  Evidenz 
der  inneren  Wahrnehmung  sicher  stellen  und  da- 
durch   die  Möglichkeit    von  Erfahrung  überhaupt 
begründen.   Dabei  versteht  er  unter  Wahrnehmung 
ein  einfaches,   assertorisch  bejahendes  Urteil  über 
einen  anschaulich  vorgestellten  Gegenstand.    Mit 
dem  Wort  Anschauungen  bezeichnet  er  alle  per- 
zeptiven  Phänomene,    »ob  sie  nun  ein  psychisches 
oder   physisches  vorstellen.«      >Was  .   .   .  damit 
gesagt    sein    soll,    dafs    die    Wahrnehmung    ein 
einfaches    .   .   .  Urteil    sein    soll,    das    wird    uns 
klar,    wenn    wir    uns    an    Brentanos    Urteilslehre 
und  insbesondere  an  die  Unterscheidung  der  ein- 
fachen und  der  Doppelurteile  erinnern.      Danach 
stehen  den   Urteilen,   die  sich  als    einfache  Aner- 
kennung oder  Verwerfung  eines  gewissen  Gegen- 
standes  darstellen  (A  ist  oder  ist  nicht),   andere 
gegenüber,    in  welchen  ein   Gegenstand  A  aner- 
kannt,   ihm    aber    zugleich    ein    B    zugesprochen 
wird    (A   ist   B,    d.  h.  A   ist   und   ist   B)€.     Die 
einfachen  Urteile,  wie  sie  H.  Bergmann  auffafst, 
sind  demnach    einfache  Anerkennungen    von    An- 
schauungen.     Die  Wahrnehmungen    sind  äufsere, 
wenn  ihre  Anschauungen  physischen  Inhalts  sind, 
sie    sind    innere,    wenn    wir   in    ihnen    physische 
Phänomene  anschauen.     >Die  Scheidung  in  innere 
und  äufsere  Wahrnehmung  ist  also  zunächst  eine 
Differenzierung  nach  den  angeschauten  Objekten,  c 


1431 


5.  Juni      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  23. 


1432 


Für  die  innere  Wahrnehmung  nimmt  nun  der 
Verf.  Evidenz  in  Anspruch.  Mit  Berufung  auf 
Descartes,  Benecke,  Überweg,  Brentano  u.  a. 
lehrt  er,  der  Grund  für  die  Tatsache  dieser 
Evidenz  liege  in  dem  innigen  Verhältnis,  mit 
dem  hier  Wahrnehmen  und  Wahrgenommenes 
in  einer  Realität  vereint  sei.  Ganz  anders  soll 
es  sich  nach  der  Lehre  unseres  Autors  bei  der 
äufseren  Wahrnehmung  verhalten.  Hier  ist  der 
Gegenstand  der  Wahrnehmung  nicht  eins  mit 
dem  wahrnehmenden  Bewufstsein.  Er  steht  viel- 
mehr nur  im  Verhältnis  der  Kausation  zu  ihm. 
Für  B.  verbietet  es  sich  daher  ebenso  wie  für 
Brentano  die  äufsere  Wahrnehmung  der  inneren 
hinsichtlich    des  Erkenntniswertes  gleichzusetzen. 

Der  Verf.  übersieht,  dafs  diese  bedeutende 
Stellung  der  inneren  Wahrnehmung  gegenüber 
der  äufseren  lediglich  auf  der  von  ihm  akzep- 
tierten unpsychologischen  Charakterisierung  der 
äufseren  Wahrnehmung  beruht.  Wenn  man  schon 
die  durch  exakte  psychologische  Methoden  nicht 
gerechtfertigte  und  daher  unzulässige  Konstruktion 
von  der  innigen  Durchdringung  des  Wahrnehmen- 
den und  des  Wahrgenommenen  für  die  innere  Wahr- 
nehmung aufrecht  erhalten  will,  so  kann  man  sie 
auch  auf  die  äufsere  Wahrnehmung  anwenden. 
Man  mufs  nur  als  Gegenstände  der  Wahrnehmung 
nicht  äufsere  Objekte,  sondern  eben  das  an- 
sehen, was  man  in  der  modernen  Psychologie 
gewöhnlich  als  Sinneswahrnehmung  bezeichnet. 
Die  realistische  Hypothese,  dafs  wir  in  diesen 
Sinneswahrnehmungen  etwas  Physisches  erfassen, 
kann  doch  wohl  kaum  gegen  ihre  Evidenz  ins 
Feld  gefuhrt  werden. 

Der  Verf.  sucht  die  Lehre  von  der  Evidenz 
der  inneren  Wahrnehmung  gegen  Bemerkungen 
von  Julius  Bergmann,  Cornelius,  Schopenhauer, 
Husserl  und  andere  zu  verteidigen  und  wendet 
sich  im  letzten  Kapitel  mehrfach  gegen  Meinong. 
Dieser  Autor  hat  die  Ansicht  vertreten,  dafs  für 
die  innere  Wahrnehmung  das  Zeitverhältnis 
zwischen  Wirklichkeit  und  dem  sie  erfassenden 
Akt  nicht  das  der  Gleichzeitigkeit,  sondern  das 
der  unmittelbaren  Aufeinanderfolge  ist.  Da  aber 
nach  Meinong  Evidenz  nur  durch  Gleichzeitigkeit 
möglich  ist,  so  besitzt  der  innere  Aspekt  für 
ihn  nur  Evidenz  für  Vermutung,  die  vor  Irrtum 
nicht  schützt.  B.  kommt  demgegenüber  zu  dem 
Resultat,  dafs  die  innere  Wahrnehmung  nur  als 
eine  solche  der  streng  gleichzeitigen  Akte  anzu- 
sehen ist. 

Die  Arbeit  liefert  den  Beweis,  dafs  die  ex- 
perimentelle Psychologie  und  speziell  die  Methode 
der  unmittelbaren  Selbstwahrnehmung  keinen 
wesentlichen  Einflufs  auf  ihren  Autor  ausgeübt 
hat. 

Frankfurt  a.  M.  Karl  Marbe. 

G.  F.  Lipps  [aord.  Prof.  f.  Philos.  an  der  Univ.  Leipzig], 
Mythenbildung  und   Erkenntnis.     Eine  Ab- 


handlung über  die  Grundlagen  der  Philosophie. 
[Wissenschaft  und  Hypothese.  III.]  Leipzig 
und  Berlin,  B.  G.  Teubner,  1907.  VIII  u.  312  S.  8". 
Geb.  M.  5. 

Das  Buch  von  Lipps  will  die  Denkbestimmun- 
gen eruieren,  welche  das  Wesen  aller  Wirklich- 
keitsauffassung ausmachen.  Er  entwickelt  seinen 
Standpunkt  als  »kritischen«  gegenüber  der  mythen- 
haften  Natur  des  naiven  Bewufstseins  und  der 
dogmatischen  Philosophie.  Der  Glaube  an  die 
von  unserer  Auffassung  unabhängige  Existenz  der 
Dinge  und  an  ihre  Beseeltheit  nach  Analogie  des 
menschlichen  Bewufstseins  ist  »mythologisch«, 
ein  Begriff,  welcher  annähernd  dem  »theologisch« 
und   »metaphysisch«   bei  Comte  entspricht. 

Die  kritische  Philosophie  hat,  wie  L.  zu 
zeigen  sucht,  vom  »Vollzug  der  Denkbestimmun- 
gen« auszugehen.  Bereits  aus  dieser  Bestimmung 
ist  ersichtlich,  dafs  der  Verf.  in  seiner  Erkenntnis- 
theorie durchaus  psychologisch  orientiert  ist.  Es 
handelt  sich  keineswegs  um  eine  Rechtfertigung 
oder  Begründung  des  Tatsächlichen  im  Sinne  der 
Transzendentalphilosophie.  Es  handelt  sich  viel- 
mehr um  das  Aufweisen  eines  elementaren  Fak- 
tums, das  als  solches  unmittelbar  gewifs  ist.  Der 
empirische  Ausgangspunkt  fällt  mit  dem  logischen 
Erkenntnisgrund  zusammen. 

Das  »Erfassen  der  Bestimmungen«  ist  keine 
Tätigkeit  neben  anderen  Tätigkeiten.  Es  ist 
die  unableitbare  Grundtatsache  aller  Erkenntnis. 
Der  Philosoph  hat  zu  untersuchen,  was  in  ihr 
gesetzt  ist.  In  erster  Linie  sind  das  die  Formen 
des  Unterscheidens  und  VerknOpfens.  In  der  Grund- 
formel ßa  -=h  wird  zum  Ausdruck  gebracht,  dafs 
im  Vollzug  der  Denkbestimmungen  ein  Erfafstes  b 
dem  Erfafsten  a  gegenübergestellt  und  zugleich 
mit  ihm  verknüpft  wird.  Erst  durch  den  Voll- 
zug der  Bestimmung  werden  a  und  b  gegen- 
ständlich. Aus  der  Bestimmung  |3a  :^  b  wird 
dann  unmittelbar  die  Bestimmung  des  Grundes 
entwickelt. 

In  seiner  lichtvollen  Deduzierung  der  mathe- 
matischen Denkbestimmungen  betont  L.  ausdrück- 
lich das  Moment  der  Irrationalität,  welches  in 
der  unableitbaren  Tatsache  zusammenhängender 
Bestimmungen  Hegt.  Als  eine  Art  der  zusammen- 
hängenden Bestimmungen  ergibt  sich  der  Reihen- 
zusammenhang, und  die  Zahlenreihe  erweist  sich 
als  objektive  Ausgestaltung  der  Urreihe. 

Auf  die  Ableitung  der  mathematischen  Denk- 
bestimmungen im  einzelnen  können  wir  nicht  em- 
gehen.  Betont  sei  nur,  dafs  der  reihenförmige 
Zusammenhang  nach  der  Darlegung  des  Verf s 
nicht  über  die  positiven  ganzen  Zahlen  hinaus- 
führt. Zu  den  Gegenständen  der  Mathematik 
gelangen  wir  erst,  wenn  wir  Verhältnisse  be- 
trachten, in  denen  Bestimmungen  durch  einen 
gemeinsamen  Grund  oder  eine  gemeinsame  Folge 
miteinander  verknüpft  sind. 

In  seiner  Darlegung  des  Wirklichkeitsproblems 


1433 


S.Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  23. 


1434 


betoot  L.  nachdrücklich,  dafs  es  weder  ein  Ding 
an  sich  noch  ein  für  steh  bestehendes  Denken 
gibt.  Der  Gegenstand  ist  nur  auf  Grund  der 
bereits  vorliegenden  Bestimmungen  vorhanden, 
und  das  Denken  existiert  nur  im  Vollzuge  der 
Bestimmungen.  Die  Wirklichkeit  stellt  sich  rest- 
los in  den  Unterscheidungen  und  Verknüpfungen 
dar.  Es  gibt  nur  eine  Wirklichkeit,  welche  der 
Erkenntnis  prinzipiell  keine  Grenzen  setzt.  Ihre 
Formen  sind  weder  ursprünglich  mit  dem  Inhalt 
der  Wirklichkeit  verbunden,  noch  dürfen  sie  als 
Funktionen  des  erkennenden  Geistes  angesehen 
werden.  Die  Wirklichkeit  hat  unabhängig  von 
ihrem  Erfafstwerden  keinerlei  Vermögen  und 
Kräfte.  Die  Frage  nach  dem  Ursprung  der 
Formen  ist  sinnlos.  Das  Erfassen  der  Wirklich- 
keit ist  das  Primäre,  Subjekt  und  Objekt  sind 
eine  Abstraktion  von  diesem  Primären.  Ihr 
beiderseitiger  Anteil  an  der  Erzeugung  der  Denk- 
bestimmungen läfst  sich  nicht  feststellen. 

Erfafsbar  ist  die  Wirklichkeit  nur  in  ihren 
Daseinsweisen.  Von  diesen  kann  aber  erst  dann 
die  Rede  sein,  wenn  der  Schein  einer  für  sich 
bestehenden  Existenz  entsteht.  Die  in  reihen- 
förmig  zusammenhängenden  Bestimmungen  hervor- 
tretenden Gegenstände  erregen  diesen  Schein 
nicht.  Es  fragt  sich  daher,  was  dem  blofs 
Gegenständlichen  den  Wirklichkeitscharakter  ver- 
leiht. Das  Wesen  der  Wirklichkeit  besteht  aber 
in  der  Tatsache,  dafs  der  nämliche  Grund  und 
die  nämliche  Folge  auf  verschiedene  Art  zu- 
sammenhängen und  dafs  darum  unbegrenzt  viele 
Arten  des  Zusammenhanges  anerkannt  werden 
müssen.  Das  Wirkliche  ist  etwas,  das  auch 
anders  sein  kann,  und  darum  das  Veränderliche. 
Als  Grundform  der  Wirklichkeit  ergibt  sich  für 
L.  das  Verhältnis  des  Ganzen  zu  seinen  Teilen, 
und  im  Zusammenhang  mit  diesem  Grundverhältnis 
werden  Kontinuität,  Raum  und  Zeit  entwickelt 
und  zwar  unter  besonderer  Berücksichtigung  des 
Raumproblems. 

Das  Naturgeschehen  erweist  sich  als  durch- 
gängig bedingt  durch  die  Veränderlichkeit  der 
Körper.  Die  Natur  der  Dinge  wird  auf  Grund 
ihrer  Veränderungen  begriffen.  Aus  dem  Ver- 
hältnis von  Grund  und  Folge  einerseits  und  dem 
Begriff  der  Veränderung  andrerseits  ergibt  sich 
das  Verhältnis  der  Kausalität  als  Verwandlung 
des  realen  Grundes  in  die  reale  Folge.  Der 
Begriff  der  Masse  wird  als  Parameter  entwickelt, 
der  erst  durch  unser  Denken  dem  Körper  zu- 
gewiesen wird,  um  uns  die  Zustandsänderung  bei 
Druck  und  Stofs  erklärlich  zu  machen.  Jeder 
Körper  ist  mit  Parametern,  wie  Masse,  Wärme- 
kapazität usw.  behaftet  zu  denken,  die  es  mög- 
lich machen,  das  Naturgeschehen  causaliter  im 
Sinne  der  Äquivalenz  zu  begreifen. 

Die  Parameter  der  belebten  Körper  sind  von 
denen  der  leblosen  dadurch  geschieden,  dafs  sie 
nicht  nur  von  augenblicklichen,  sondern  auch  von 


vergangenen  Zuständen  abhängen.  Das  objektive 
Aufleben  der  Vergangenheit  ist  hier  von  funda- 
mentaler Bedeutung. 

Alles  in  allem  eine  gründliche,  scharfsinnige 
Untersuchung,  welche  manche  wertvolle  Anregung 
bietet,  in  der  Darstellung  klar  und  übersichtlich, 
aber  in  ihrer  streng  wissenschaftlichen  Form 
keine  leichte  und  bequeme  Lektüre. 

Freiburg  i.  B.  G.  Mehlis. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
CBlTersItitsschrirt«]!. 
Dissertationen. 
W.  Szczurat,  Zur  Frage  nach  den  nominalistischen 
Äulserungen  Descartes'.     Leipzig.     85  S. 

0.  Friedrich,  Kants  Auffassung  vom  Wesen  des 
Chri^entums  quellenmäfsig  dargestellt  und  beurteilt.  Er- 
langen.    48  S. 

S.  Hochfeld,  Fechner  als  Religionsphilosoph.  Er- 
langen.   101  S. 

Scbulprogranim. 

R.  Ebeling,  Mathematik  und  Philosophie  bei  Plato. 
Hann.  Münden,  Gymn.    18  S. 

Nen  ericUenen«  Werke. 

J.  Mausbach,  Die  Ethik  des  heiligen  Augustinus. 
2  Bde.     Freiburg  i.  Br.,  Herder.     M.  15. 

ZeltachrirteH. 

Archiv  für  systematische  Philosophie.  N.  F.  15.  .'. 
Olga  Hahn  und  0.  Neurath,  Zum  Dualismus  in  der 
Logik.  —  E.  Vowinckel,  Zum  Problem  der  Persönlich- 
keit. —  R.  Seligmann,  Kausalität.  —  L.  Couturat, 
Experience  de  double  traduction  en  langue  internationale. 
—  B.  Rawitz,  Über  Raum  und  Zeit.  —  G.  Wendel, 
Systematische  Philosophie  und  Einzelforschung.  —  A. 
Fleischmann,  Über  die  objektive  Existenz  der  psychi- 
schen Energie.  —  M.  Tram  er,  Ein  Versuch,  die  Drei- 
dimensionalität  des  Raumes  auf  eine  einfache  lage- 
geometrische Erfahrungsannahme  zu  stützen.  —  R. 
Witten,  Zur  Kritik  des  Kritizismus.  —  G.  Rohland, 
Über  Kausalität  und  Finalität. 


Unterrichtswesen. 

Referate. 

Wilhelm   Münch    [ord.   Honorar-Prof.  f.  Pädagogik 

an   der   Univ.  Beriin],    Zukunftspädagogik. 

Berichte  und  Kritiken,  Betrachtungen  und  Vorschläge. 

2.,  umgearb.  und  auf  den  doppelten   Umfang  erweit. 

Aufl.    Beriin,  Georg  Reimer,  1908.    VIII  u.  378  S.  8". 

M.  7. 
Eigentlich  keine  zweite  Auflage,  sondern  ein 
wesentlich  neues  Buch,  zu  dem  ich  eine  ganz 
andere  Stellung  einzunehmen  in  der  glücklichen 
Lage  bin,  als  zu  der  ersten  Auflage.  Diese 
hatte  den  Zusatz  zum  Haupttitel:  Utopien,  Ideale, 
Möglichkeiten;  ihr  erster  Teil  brachte  einen 
»literarischen  Umblicke,  der  zweite  »praktische 
Ausblickec.  An  diesen  »praktischen  Aus- 
blicken c  nahm  ich  damals  Anstofs,  denn  mir 
fehlten  die  bestimmt  formulierten  Vorschläge; 
Münch  überliefs  es  den  praktischen  Schulmännern 
zu  sehr,  die  tatsächlichen  Schlufsfolgerungen  zu 
ziehen,  seine  »praktischen  Ausblickec  enthielten 
mir    zuviel    —    allerdings    sehr    geistreiches    und 


1435 


S.Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  23. 


1436 


tiefgehendes  —  Abwägen  für  und  wider,  sie 
brachten  zu  wenig  praktische  Winke,  das  Positive 
war  mir  nicht  herzhaft  genug  betont,  und  ich 
habe  damals  erklärt,  ich  wolle  selbst,  sobald  ich 
nur  noch  eine  eigene  Meinung  und  kein  Amt 
mehr  haben  würde,  eine  Zukunftspädagogik  mit 
möglichst  kompakter  Nahrung  für  den  praktischen 
Hausbedarf  schaffen.  In  dieser  Absicht  hat  mich 
nun  die  zweite  Auflage  des  M. sehen  Buches 
wankend  gemacht.  Denn  trotzdem,  dafs  M. 
seinen  zweiten  Teil  vorsichtiger  »Betrachtungen 
und  Vorschläge«  nennt,  ist  er  doch  herzhafter  und 
bestimmter,  ist  er  zum  Schlufs  des  zweiten  Teiles 
im  besten  Sinne  des  Wortes  praktischer  ge- 
worden, indem  er  in  38  Nummern  eine  »Zu- 
sammenfassung des  zunächst  Wünschenswei;J;en « 
bringt  und  in  diesen  Nummern  gleichsam  das 
Fazit  zieht  aus  den  Aufsätzen  des  zweiten  Teiles, 
unter  denen  die  neuaufgenommenen  wesentlich 
praktische  Ziele  im  Auge  haben.  Die  Über- 
schrift des  zweiten  Teiles  vermeidet  das  Wort 
»praktisch«,  der  Inhalt  des  zweiten  Teiles  ent- 
behrt den  auf  das  Praktische  gerichteten  Sinn 
nicht  so  stark,  wie  es  in  der  ersten  Auflage  der 
Fall  war.  Deshalb  wird  dieser  Teil  des  Buches 
auch  gröfseren  Wirklichkeitswert  für  die  ange- 
wandte Pädagogik  bekommen.  Ich  empfehle  die 
38  Nummern  gründlich  auszunutzen  für  die  Ver- 
handlungen der  Direktorenversammlungen  und 
der  Zusammenkünfte  akademisch  gebildeter  Lehrer, 
die  sich  dafür  die  Behandlung  der  »Standes- 
fragen« ja  schenken  können.  Auch  den  Seminar- 
kandidaten ist  es  zu  empfehlen,  ihre  Themata 
diesen  Nummern  zu  entnehmen.  Und  zwar  denke 
ich  mir  die  Ausnützung  so,  dafs  die  Nummern 
zum  Thema  anregen  und  in  den  vorhergehenden 
Abhandlungen  die  Antwort  auf  das  Thema  ge- 
sucht wird,  die  dann  ja  nicht  nur  die  M. sehen 
Gedanken  wiederzugeben  braucht,  sondern  aus 
dem  eigenen  Geiste  des  Lesers  viel  oder  wenig 
hinzufügen  mag,  je  nach  dem  Mafse  der  Be- 
gabung, mit  dem  der  einzelne  vom  Schicksal 
mehr  oder  weniger  begnadet  ist.  Besonders 
die  neuhinzugekommenen  Aufsätze  werden  für 
diese  Ausnutzung  reiches  Gedankenmaterial  bieten. 
Es  sind  das:  »Der  Charakter  der  Gegenwart 
und  die  Erziehungsaufgabe«,  »Erreichtes  und 
Gefordertes«,  »Forderungen  für  den  Religions- 
unterricht«, »Philosophische  Vorbelehrung«  und 
»Familienerziehung  und  Erziehungsanstalten«. 
Aber  auch  das,  was  aus  der  ersten  Auflage 
übernommen  ist,  kann  demselben  Zwecke  dienen. 
Bemerkt  sei,  dafs  M.  in  dem  nunmehr  weit  aus- 
schauenden Aufsatz  »Die  Wandlung  des  Bildungs- 
ideals« vier  Aufsätze  der  ersten  Auflage  zu- 
sammengefafst  und  damit  eine  wertvollere  Gabe 
dem  Buche  eingereiht  hat. 

Auch  der  erste  Teil,  der  früher  als  literarische 
Umschau  bezeichnet  war,  nunmehr  aber  »Be- 
richte und  Kritiken«    genannt   ist,    hat  eine  nicht 


unwesentliche  Änderung  erfahren;  er  ist  »kriti- 
scher« geworden  und  damit  praktischer  für  die 
Ausbeute  in  bezug  auf  die  »Zukunftspädagogik«. 
Oft  stecken  hier  in  einer  kurzen  ironischen  Bemer- 
kung Gedanken,  die  als  Unterlage,  als  Illustrationen, 
als  Zugaben  für  die  Erörterungen  des  zweiten 
Teiles  wertvolles  Material  bieten  und  dem  Jünger 
der  Pädagogik  als  warnende  Fingerzeige  des 
Meisters  vor  den  falschen  Propheten  unserer 
Tage  zu  dienen  vermögen.  Neu  hinzugekommen 
ist  eine  Kritik  von  Gustave  Le  Bon,  Psychologie 
de  l'Education,  von  Heinrich  Pudor,  Die  neue 
Erziehung,  von  Ferdinand  Schmidt,  Jugend- 
erziehung im  Jugendstil,  von  Gurlitt,  Der  Deut- 
sche und  seine  Schule  und  Erziehung  zur  Mann- 
haftigkeit, von  Artur  Bonus,  Vom  Kulturwert  der 
deutschen  Schule,  von  Paul  Förster,  Deutsche 
Bildung,  deutscher  Glaube,  deutsche  Erziehung. 
Zusammengefafst  sind  die  in  erster  Auflage  etwas 
vereinzelt  dastehenden  Julius  Baumann,  Fritz 
Schulze  und  Rudolf  Lehmann;  neu  zugesellt  ist 
diesen  dreien  Theobald  Ziegler.  Ferner  sind 
zusammengefafst  Paul  Natorp,  August  Döring 
(der  in  der  ersten  Auflage  irrtümlich  Adolf  hiefs), 
Paul  Bergemann;  angereiht  als  neu  sind  diesen 
dreien  Wilhelm  Rein  und  E.  von  Sallwürk.  Man 
sieht  also:  ein  reichhaltiges  Symposion  edler  und 
anderer  Geister,  die  die  Personen  abgeben  für 
das  Spiel  der  pädagogischen  Betrachtungen  und 
Vorschläge  des  zweiten  Teiles,  und  die  sich  hier 
und  da  dramatisch  recht  absurd  geberden  und 
dafür  M.s  feine  Kritik  heimtragen,  hoffentlich, 
wo  es  nötig  ist,  als  Mahnungen  zur  Bufsfertigkeit. 
M.s  Buch  ist  also  reich  an  Anregungen;  und 
es  ist  besonders  deshalb  so  warm  zu  empfehlen, 
weil  es  in  so  vornehmen  Formen  dahinwandelt; 
manchmal  möchte  man  ja  festeres  und  herzhafteres 
Zugreifen  wünschen  und  kräftigere  Stellungnahme 
zu  den  Problemen  des  Tages;  vielleicht  tut  M. 
das  beim  nächsten  Male.  Denn  er  glaubt  doch 
wohl  selber  nicht  an  seine  Worte  des  Vorwortes, 
dafs  er  seine  »schriftstellerische  Betätigung  auf 
dem  ganzen  in  Betracht  kommenden  Gebiet  mit 
der  diesmaligen  Darbietung  abzuschliefsen«  ge- 
denke. Ähnliches  hat  er  mir  vor  Jahren  schon 
in  sentimentalen  Minuten  gesagt.  Ich  habe  aber 
im  Stillen  dann  gedacht:  »die  Katze  läfst  das 
Mausen  nicht«.  Und  es  ist  so  gekommen,  wie 
ich  gedacht  habe.  Wenn  M.  einmal  70  Jahre 
geworden  ist,  kann  er  seinen  Vorsatz  von  neuem 
in  Erwägung  ziehen.  Jetzt  ist's  noch  nicht  so 
weit!     Also  Glückauf! 

Berlin.  A.  Matthias. 

Viktor  Naumann  [Dr.  jur.  in  Wiesbaden],  Die  deut- 
schen Universitäten  in  ihrem  Verhältnis  zum  Staat, 
ihre  Verfassung   und   Verwaltung,    ihre  Statuten  und 
Disziplinar-Ordnungen.     Graz,  Styria,    1909.     VIII   u. 
73  S.   8°.     M.  1,20. 
Das  Ziel  der  kleinen  Schrift,  die  »durch  die  mannig- 
faltigen Kämpfe,  deren  Schlachtfeld  im  vergangenen  Jahre 
die    österreichischen    Hochschulen    waren«,    veranlafst 


1437 


S.Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  23. 


1438 


worden  ist,  ist  es,  möglichst  objektiv  das  Verhältnis  der 
deutschen  Hochschulen  zu  dem  Staate  and  vor  allem 
dabei  das  Verhältnis  der  Studentenschaft  zu  dem  Lehr- 
körper und  die  Disziplinargewalt,  die  den  Universitäts- 
behörden der  Studentenschaft  gegenüber  zusteht,  zu 
schildern.  Vor  allem  will  der  Verf.  Material  zu  einem 
richtigen  Urteil  liefern.  Wo  er  selbst  urteilt,  ist  seine 
Kritik  —  dieses  Wort  seiner  Vorrede  kann  man  unter- 
schreiben —  loyal  und  auch  begründet, 

Notizen  and  Mittellungen. 
Personalcbronik. 

Der  Oberlehrer  am  Friedrich  Wilhelms  -  Gymn.  zu 
Posen  Dr.  Willy  Buddee  ist  zum  Direktor  des  Progymn. 
in  Kempen  i.  P.  ernannt  worden. 

Schalprogramnie. 

P.  Schönhals,  Die  Schule  und  die  Kunst.  Naum- 
burg a.  S.,  Realgymn.     27  S.   8'. 

J.  Thill,  Der  Begründer  der  Volksschule  (Comenius). 
Echternach,  Gymn.     35  S. 

Zeltichiiftcn. 

Monatschrift  für  höhere  Schulen.  Mai.  R.Thiele, 
Alte  Ziele  —  veränderte  Wege  im  Geschichtsunterricht 
der  Prima.  —  G.Junge,  Nochmals  die  Astronomie  auf 
der  Schule.  —  Sammelbesprechung:  P.  Lorentz,  Schul- 
ausgaben deutscher  Klassiker. 

Blätter  für  höheres  Schulwesen.  26,  20.  R.  Eick* 
hoff,  Aus  dem  preufsischen  Landtage.  II.  —  Ritter. 
Preufsen  und  Hamburg. 

Frauenbildung.  8,  4,  W.  Lorey,  Die  mathemati- 
schen Wissenschaften  und  die  Frauen.  Vortrag,  gehalten 
in  der  Naturforschenden  Gesellschaft  zu  Görlitz  am 
22.  Januar  1909.  —  J.  Wychgram,  Bemerkungen  zu 
den  neuen  preufsischen  Lehrplänen.  —  Gaudig,  Zur 
Seminarreform.  —  E.  Heyn,  Die  neuen  Lehrpläne  für 
den  Religionsunterricht.  —  Helene  Kallenbach,  Ober- 
lehrerinnen alter  und  neuer  Ordnung. 

Körper  und  Geist.  17,23/24.  W.  v.  Wiese  und 
Kaiserwaldau,  Sportliche  Leistungen  der  Watussis  in 
Ruanda,  Zentralafrika.  —  J.  Sparbier,  Die  Bestrebungen 
zur  Ferienfürsorge  in  Hamburg  (Forts.).  —  Beese  und 
Reshöft,  Kieler  Spielveranstaltungen  beim  Kongrefs  des 
Zentral- Ausschusses.  —  F.  P.  Wiedemann,  Die  fort- 
laufende Deckung  und  anderes  vom  Barlauf  (Schi).  — 
F.  Eckardt,  Schul-  und  Lebensform  im  Turnunterricht. 
—  Strohmeyer,  Zur  Bildung  des  Ausschusses  für  die 
Landjugend. 


I 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referat«. 

Engelbert  Drerup  [aord.  Prof.  f.  klass.  Philol.  an  der 
Univ.  München],  \^HQ(aSov}  neql  TtoXiTScag. 
Ein  politisches  Pamphlet  aus  Athen  404  vor  Chr. 
[Studien  zur  Geschichte  und  Kultur  des  Alter- 
tums, im  Auftrage  und  mit  Unterstützung  der  Görres- 
gesellschaft  hgb.  von  E.  Drerup,  H.  Grimme,  J.  F. 
Kirsch.  II.  Bd.,  1.  Heft]  Paderborn,  Ferd,  Schöningh, 
1908.     124  S.  gr.  8".     M.  3,20. 

Die  wenig  beachtete  und  von  H.  Hafs  in 
einer  von  Blafs  angeregten  Kieler  Dissertation 
1880  gut  behandelte  und  herausgegebene  Dekla- 
mation, die  unter  dem  Namen  des  Herodes  — 
und  nur  der  bekannte  Attikos  kann  damit  ge- 
meint  sein   —   überliefert   ist,    gewann    bei   den 


Historikern  ungeahntes  Ansehen,  seit  U.  Köhler, 
Sitz.-Ber.  d.  Berl.  Akad.  d.  Wiss.  XXVI,  1893, 
S.  489  ff.,  auf  die  darin  enthaltenen  Nachrichten 
über  thessalische  Verhältnisse  als  historisch  wert- 
voll hinwies;  er  glaubte,  an  Herodes'  Autorschaft 
festhaltend,  diese  Nachrichten  auf  Benutzung  der 
Rede  des  Thrasymachos  vTieq  Aaqtaamv  (frg. 
1  Baiter  -  Sauppe)  zurückführen  zu  können. 
Daraufhin  erklärte  Belocb,  Gr.  Gesch.  II,  1897, 
S.  132,  Anm.  2,  die  Rede  für  das  Werk  eines 
thessalischen  oder  in  Thessalien  lebenden  Sophisten 
aus  der  Wende  des  5./4.  Jahrh.s,  Ed.  Meyer, 
Gesch.  d.  Altert,  V,  1902,  S.  56,  datierte  sie 
auf  401/0,  Vinc.  Costanzi,  Studi  ital.  di  filol. 
class.  VII,  1899,  S.  137  £f.,  auf  410/9,  W.  Nestle, 
Neue  Jahrbb.  VI,  1903,  S.  191  f.,  wufste  sogar 
den  Verfasser  zu  benennen:  sie  sei  von  Thrasy- 
machos, dem  Chalkedonier,  selbst.  Diesen  Hypo- 
thesen gegenüber  trat  einer  der  besten  Kenner 
der  II.  Sopbistik,  W.  Schmid,  für  seine  schon 
in  seinem  Attizismus  I,  1887,  vertretene  Auf- 
fassung der  Rede  als  einer  echten  Deklamation 
des  Herodes  Attikos  ein,  Rhein.  Mus.  LIX,  1904, 
S.  5 12  ff.  Zu  diesem  Streite  ergreift  Drerup 
jetzt  das  Wort,  und  welcher  Partei  er  sich  an- 
schliefst, zeigt  der  Titel  seines  Buches. 

Es  besteht  aus  zwei  Teilen.  Der  erste  ent- 
hält eine  neue  Edition  des  schwer  verständlichen 
Textes  der  Rede;  die  voranstehende  Einleitung 
orientiert  über  die  Überlieferung,  die  Ausgaben 
und  die  in  der  neueren  Literatur  vertretenen 
verschiedenen  Anschauungen,  dem  Texte  folgt 
ein  Abschnitt  Wiederherstellungen  und  Erklärun- 
gen, dann  ein  Wortindex.  Für  den  Text  ist 
der  einzig  mafsgebende  Codex  der  kleinen  Redner, 
Burneianus  (oder  Crippsianus)  95  neu  verglichen 
worden,  ohne  wesentliches  Ergebnis;  bei  Gestal- 
tung des  Textes,  und  nicht  blofs  in  den  For- 
malien, hat  sich  Dr.,  wie  begreiflich,  von  seiner 
Anschauung  über  das  Alter  der  Schrift  leiten 
lassen  —  wer  ihm  darin  nicht  zustimmt,  kann 
auch  erstere  nicht  durchweg  billigen. 

Die  Begründung  für  den  im  Titel  gegebenen 
Zeitansatz  und  die  Tilgung  des  Namens  Herodes 
soll  der  zweite  Teil  bringen.     Er  verläuft  drei- 
teilig.   Abschnitt  I  behandelt  den  Stil,  Abschnitt  II 
die    rhetorische    Struktur   der   Rede.      In    beiden 
geht  Dr.  von  vornherein    auf  das  Ziel   los,    Stil 
und.  rhetorischen  Aufbau  als  um  die  Wende  des 
5./4.   Jahrh.s   möglich  zu   erweisen,   und  im  all- 
gemeinen   mag    dieser   Nachweis    gelungen    sein, 
wenn  auch  manches,   wie  das  ziemlich  sorgfältige 
Meiden    des    Hiatus    (S.    55  ff.),    mir    wenigstens 
schlecht   genug   in    den    Ausgang   des   5.  Jahrh.s 
zu  passen  scheint.     .\ber  die  Frage  hat  sich  Dr. 
kaum  vorgelegt,   ob  nicht  all  die  Erscheinungen, 
die  er  bespricht,   auch  im  2.  Jahrb.  n.  Chr.  sehr 
wohl  möglich   und   denkbar  seien,  wie  sie  es  in 
der  Tat  sind.     Viele  Vertreter  der  sog.  II.  So- 
phistik  strebten  bewufst  nach  Archaismus,  Philo- 


1439 


S.Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  23. 


1440 


Stratos  bezeugt  des  Herodes  Schwärmerei  für 
Kritias:  warum  soll  man  deshalb  Gorgiasimitation 
—  gesetzt,  die  Rede  sei  wirklich,  wie  Dr.  an- 
nimmt, gorgianisch  geschrieben  —  bei  Herodes 
für  unmöglich  halten?  Die  Rede  imitiert  den 
Stil  eines  alten  Sophisten,  so  wie  etwa  Dio  in 
seinen  Deklamationen  negl  vofiov  und  ntgl  edovg, 
die  man  deshalb  auf  eine  Schrift  des  Eleers 
Hippias  zurückführen  wollte.  Und  auch  der  be- 
handelte Gegenstand  erscheint  mir  keineswegs 
so  überaus  ungewöhnlich  und  abgelegen.  Dio 
or.  12,  30  ist  sicher  eine  Anspielung  auf  Anti- 
sthenes'  Archelaos,  wenn  auch  die  Vermutung, 
diese  Schrift  sei  für  den  ganzen  2o)xQariKog  Xoyog 
der  dionischen  Rede  die  Quelle,  nicht  sicher  ist; 
auch  aus  Piatos  Gorgias,  dem  zeitlichen  und 
inhaltlichen  Gegenstück  jener  antisthenischen 
Schrift,  konnte  Archelaos  als  das  Beispiel  eines 
von  allen  bewunderten  Königs  bekannt  sein:  des 
Archelaos  ßafftXsCa  {'jgxsXaog  r)  Tvegl  ßaaclslag 
war  der  volle  Titel  des  Dialoges  des  Antisthenes) 
mit  der  noXueta  seiner  Gegner  in  Gegensatz 
zu  stellen  lag  da  nahe   genug. 

Jeden  Zweifel  bezüglich  des  Alters  und  des 
Verfassers  der  Rede  glaubt  aber  Dr.  durch  den 
3.  Abschnitt  seiner  Beweisführung  niederschlagen 
zu  können.  Durch  eingehende  und  unbedingt 
scharfsinnige  Untersuchung  der  politischen  und 
historischen  Beziehungen  und  Angaben  sucht  er 
nachzuweisen,  dafs  die  Rede  nur  im  J.  404, 
wahrscheinlich  im  Juli  oder  August  dieses  Jahres 
verfafst  sein  könne.  Dr.  rühmt  vom  Verfasser, 
er  sei  ȟber  die  Geschichte  Thessaliens  und  die 
allgemeine  politische  Lage  nach  Beendigung  des 
peloponnesischen  Krieges  ausgezeichnet,  ja  ge- 
radezu erstaunlich  informiert«  (S.  108),  leider 
aber  tritt  alles  Sachliche  in  der  Rede  so  wenig 
aus  »einem  matten,  unbestimmten  Halbdunkel  der 
Behandlungsweise«  heraus  (wie  Volkmann  es  aus- 
drückte und  auch  Dr.  anerkennt  1),  dafs  die  ver- 
schiedenen Datierungen  der  Rede  von  Beloch- 
Meyer,  Costanzi  und  Dr.  alle  einigermafsen  be- 
rechtigt erscheinen  können.  Und  dieser,  wie 
behauptet  wird,  sonst  so  vorzüglich  unterrichtete 
Zeitgenosse  hat  —  von  sonstigen  Widersprüchen 
und  Unklarheiten  abgesehen  —  keine  Ahnung 
davon,  wann  Archelaos  zur  Regierung  gekommen 
ist:  erläfst  diesen  (§  19)  dem  Brasidas  den  Durch- 
marsch durch  Makedonien  gestatten,  was  mehr 
als  10  Jahre  vor  Archelaos'  Regierungsantritt 
unter  Perdikkas  II.  geschehen  war.  Solch  gro- 
ben historischen  Schnitzer,  das  liegt  auf  der 
Hand,  kann  nur  ein  den  Zeitereignissen  fern- 
stehender Sophist  machen,  und  ich  sehe  nicht 
den  geringsten  Grund,  ihn  einem  Herodes  nicht 
zuzutrauen.  Auch  Dr.  schliefst,  ein  zeitgenössi- 
scher Thessaler  oder  in  Thessalien  lebender 
Sophist  kann  nicht  der  Verfasser  sein,  sondern 
—  so  wird  das  Dilemma  höchst  überraschender 
Weise  gelöst   —    es  ist   »ein   in  Athen  geschrie- 


benes und  in  erster  Linie  für  athenische  Ver- 
hältnisse bestimmtes  politisches  Pamphlet«  (S. 
113),  »verfafst  zur  Empfehlung  der  von  Thera- 
menes  vertretenen  politischen  Richtung  einer  ge- 
mäfsigten  Aristokratie  in  der  ndtQiog  noXcreia«.. 
Und  dieser  Athener  wufste  nichts  Genaues  von 
Brasidas'  berühmtem  Zuge?  Wohl  deshalb,  weil 
er  noch  (S.  116)  »zwar  über  die  gegenwärtige 
politische  Lage  ganz  Griechenlands  ausgezeichnet 
informiert«  ist,  aber  nicht  mehr  (wie  S.  108) 
über  die  Geschichte  Thessaliens,  denn  »die  Er- 
eignisse der  älteren  makedonischen  Geschichte 
liegen  seinem  Gesichtskreise  ferner"«!  Und  trotz- 
dem »von  Athen  selbst  in  der  ganzen  Rede  — 
nur  nebenher  gesprochen«  wird,  soll  doch  »die 
ganze  Haltung  der  Rede«  den  Beweis  liefern, 
dafs  der  Verfasser  unter  den  thessalischen  Verhält- 
nissen athenische  schildert,  wir  statt  Larissa  ge- 
wissermafsen  Athen  zu  setzen  haben. 

Diese  gekünstelte,  widerspruchsvolle  Erklär 
rung,  die  Dr.  durch  eine  Musterung  der  politi- 
schen Literatur  des  ausgehenden  5.  Jahrh.s  zu 
stützen  sucht,  halte  ich  für  völlig  verfehlt,  und 
nur  dadurch  glaubt  Dr.  selbst  die  Entstehung  der 
Rede  in  der  Zeit,  in  der  sie  gehalten  sein  will, 
annehmbar  machen  zu  können.  Somit  ist  Dr.s 
erneuter  Versuch,  ein  Erzeugnis  ältester  atti- 
scher Prosa  in  dieser  Rede  zu  gewinnen,  ge- 
scheitert, wie  sein  früherer  gleichartiger  bezüg- 
lich der  Pseudoisokrateischen  Demonicea.  Man 
wird  also  an  der  Überlieferung  festhalten  müssen 
und  dürfen,  wonach  die  Rede  rtegl  noXitetag 
von  Herodes  Attikos  ist,  und  wird  sie  als  so- 
phistische Deklamation  zu  beurteilen  —  und  ge- 
ring zu  schätzen  haben.  Ob  Thrasymachos  vnhQ 
AaQtoaCoiV  als  Vorlage  gedient  bat,  läfst  sich  mit 
beweisenden  Gründen  weder  bejahen  noch  ver- 
neinen. 

Münster  i.  W.  K.  Münscher. 

Guido  Maria  Dreves  [Dr.  theol.  in  Mitwitz,  Ober- 
franken], Hymnologische  Studien  zu  Ve- 
nantius  Fortunatus  und  Rabanus  Maurus. 
[Veröffentlichungen  aus  dem  Kirchenhistori- 
schen Seminar  München,  hgb.  von  Alois 
Knöpfler.  III,  3]  München,  J.  J.  Lentner  (E.  Stahl), 
1908.     1  Bl.  u.   136  S.  8".     M.  3. 

So  selten  exakte  Untersuchungen  über  die 
Zuerteilung  von  Hymnen  an  bestimmte  Verfasser 
sind,  um  so  mehr  sind  sie  mit  Freude  zu  be- 
grüfsen,  zumal  wenn  es  sich,  wie  bei  der  vor- 
liegenden, um  eine  äufserst  gründliche  Arbeit 
handelt.  Im  ersten  Teil  sucht  der  Verf.  von 
den  durch  Leo  als  Spuria  in  den  Anhang  ver- 
wiesenen und  erst  kürzlich  wieder  durch  Elfs  als 
unecht  bezeichneten  Gedichten  (Unters,  üb.  d. 
Stil  u.  die  Sprache  d.  Venant.  Fortunatus,  Heidelb. 
1907,  S.  1—4)  die  Stücke  I  (Marienlob),  VII 
(Weihnachtslied)  und  VIII  (Marienlied)  als  echt 
fortunatisch  nachzuweisen.     Es  wird  nämlich  dar- 


1441 


S.JUüi.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  23. 


1442 


gelegt,  dafs  VII  gleichen  Verfasser  mit  VIII 
haben  mufs;  und  dafs  zwischen  VIII  und  I  die 
engste  Verwandtschaft  besteht.  Das  Gedicht  I 
aber  zeigt  soviel  wirkliche  Berührungen  mit  For- 
tuöat>  dafs  an  dessen  Autorschaft,  wie  der  Ref. 
seit  langem  schon  getan,  nicht  mehr  gezweifelt 
werden  kann;  der  Nachweis  ist  S.  17  —  54  er- 
bracht; und  die  Vermutung  des  Verf.s  kann  nur 
gebilligt  werden,  dafs  Fortunat  an  das  grofse 
Gedicht  nicht  die  letzte  Hand  anlegen  konnte. 
—  Von  gleicher  Bedeutung  ist  der  zweite  Teil 
der  Arbeit.  Hier  handelt  es  sich  um  die  F'rage, 
ob  die  Hymnen,  die  Brower  in  seiner  editio  princeps 
(Mainz  1617)  S.  66 — 86  abdruckte,  dem  Hraban 
gehören  oder  nicht.  Die  Handschrift  Browers, 
wahrscheinlich  aus  P'ulda  s.  X,  ist  bis  auf  wenige 
Blätter  im  Einsidl.  266  S.  207—224  verloren, 
und  Dümmler  hat  von  den  32  Stücken  —  24a. 
b.  d.  e.  25.  26  sind  nach  Dreves  S.  61  unecht, 
24  ist  kein  Hymnus  —  drei  als  Gedichte  Hrabans 
(N.  81—83,  P.  L.  2,  234—237)  und  siebzehn 
als  Hymni  incertae  originis  S.  244 — 25  7  gedruckt, 
da  die  übrigen  bei  Mone  und  sonst  stehen.  Da- 
gegen gab  Dr.s  Anal,  hymnica  SO,  180 — ^09 
das  Korpus  Browers  mit  Auslassung  der  nach- 
weislich unechten  Stücke  und  mit  Hinzufügung 
von  Sanctorum  meritis  inclita  gaudia  und  Fratres 
unanimes  foedere  nexili  (die  Gründe  dafür  s. 
Si  131  —  135)  heraus.  Den  Beweis  für  die  Zu- 
sammengehörigkeit der  Anal.  hymn.  50,  185  ff. 
N.  4 — 27  abgedruckten  Stücke  tritt  nun  der  Verf. 
S.  64 — 70  an,  und  es  ist  allerdings  zuzugeben, 
dafs  diese  Hymnen  hinsichtlich  des  Ausdrucks 
und  der  Sprache  die  engste  Verwandtschaft  zeigen. 
Um  nun  aber  die  Zugehörigkeit  dieses  Korpus 
zu  Hraban  darzulegen,  sammelt  der  Verf.  eine 
grofse  Anzahl  von  Eigentümlichkeiten  der  poeti- 
schen Diktion  in  Hrabans  echten  Gedichten  (ein- 
zelne Worte,  Wortverbindungen >  Selbstwieder- 
holungen S.  70—107)  und  macht  S.  107—120 
darauf  aufmerksam,  dafs  die  hrabanische  Sprache 
und  der  Ausdruck  auch  in  jenen  Hymnen  unbe- 
dingt vorhanden  sind.  Da  sich  nun  in  diesen 
auch  die  Besonderheiten  von  Hrabans  Metrik 
zeigen  (S.  120—123),  so  ist  allerdings  nicht 
mehr  daran  zu  zweifeln,  dafs  die  Hymnen  von 
Hraban  gedichtet  sind.  Im  Anhange  sucht  der 
Verf.  noch  den  Nachweis  zu  führen,  dafs  auch 
Veui  Creator  spiritus  (Mus.  Brit.  Addit.  18  922 
als  Impnus  Rabani  bezeichnet)  sowie  Browers 
N.  14.  24.  25  und  Dr.  N.  26  und  27  wahr- 
scheinlich dem  Hraban  gehören.  Dieser  zweite 
Teil  der  Arbeit  bietet  nicht  nur  wegen  der  Zu- 
erteilung  einer  gröfseren  Anzahl  von  Gedichten 
an  Hraban  wichtige  Ergebnisse,  sondern  macht 
auch  den  Anfang  mit  einer  methodischen  Analyse 
der  poetischen  Sprache  Hrabans.  Möchte  der 
gelehrte  Verf.  recht  bald  weitere  Untersuchungen 
ähnlicher  Art  folgen  lassen! 

Radebeul  b.  Dresden.  M.   Manitius. 


Notizen  und  Mittellungen. 
UalTerilUUschrirt«a. 
Dissertationen. 
Frz.  Mayethoefer,    Die    Schlüsse    der    erhaltenen 
griechischen  Tragödien.     Erlangen.     64  S. 

H.  Bergfeld,  De  versu  Saturnio.    Marburg.    135  S. 

H.  Martin,   Notes  on   the  Syntax  of  tbc  Latin  In- 

scriptions  found  in  Spain.     Johns  HopkinsUniv.     48  S. 

Schulpro^ranime. 

H.  Brauer,  Über  die  .\ussprache  des  Lateinischen 
mit  Ausblicken  auf  die  Aussprache  anderer  Sprachen. 
Meppen,  Gymn.     66  S.  8". 

W.  Brandes,  Beiträge  zu  Ausonius.  IV.  Die  Ephtf- 
meris  —  ein  Mimus.     Wolfenbüttel,  Gymn.     19  S. 

K.  Strecker,  Der  Rhythmus  De  Asia  et  de  universi 
mundi  rota.     Berlin,  Luisengymn.     27  S. 

Neu  erschienene  Werke. 
F.  Gaffiot>  Pour  le  vrai  latin.  I.  Paris,  Ernest  Lerou». 

ZeltichrlfteB. 

Revue  des  etudes  grecques.  Janvier.  Fevrier.  H. 
Weil,  Papyrus  recemment  decouverts.  —  L.  Gernet, 
AüO-i>TT|?,  —  P.  Perdrizet,  Le  Sajj.oO-paxiv.o;  d'Antiphon 
et  la  Peree  samothracienne.  —  S.  Sakellaropoulos, 
Demetrios  Bikelas.    —    D.  Bikelas,  Extraits  de  lettres. 

Atene  e  Roma.  GennaioFebbraio-Marzo.  R.  Sabba- 
dini,  II  trattato  >de  virtutibus«  di  Cicerone.  —  E.  Proto, 
Dante  e  i  poeti  latini.  Contributo  di  nuovi  riscontri  alla 
»Divina  Commedia«.  —  L.  Saali,  L'arte  greco-buddistißa 
del   Gandhara.    —    C.  O.  Zuretti,   Jettatura   e  similia. 

—  R.  Sciava,  Scavi  Ferentini.  —  N.  Terzaghi,  Una 
nuova  biblioteca   per   la   diffusione   degli  studi   classici. 

—  Aprile-Maggio.  L.  A.  Milani,  II  Museo  topografico 
dell'Etruria  nel  suo  nuovo  assetto  ed  ampliamento.  — 
C.  Pascal,  Socrate  (da  G.  Succante). 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Sigmund   Feist  [Direktor  des  Reichenheimschen  Wai- 
senhauses in  Berlin,  Dr.  phiL],   Etymologisches 
Wörterbuch    der  gotischen  Sprache  mit 
Einschlufs  des  sog.  Krimgotischen.     Teil  I:    A  — M. 
Halle,   Max  Niemeyer,    1909.     XI  u.  192  S.  Lex.-8». 
M.  6. 
Unter  allen  Zweigen   der  Sprachwissenschaft 
gibt  es  kaum  einen,   dem  die  liebevolle  Behand- 
lung des  einzelnen,   wie  sie  heute  üblich  ist,    so 
zustatten    kommt    wie    der    Etymologie.      Insbe- 
sondere   hatten    wir    es    auf    dem    germanischen 
Gebiete    nur    mit    gelegentlichen  Deutungen    ein- 
zelner Wörter  und  Wortsippen  zu  tun,   bis  Kluge 
1883     mit    seinem    Etymologischen    Wörterbuch 
der  deutschen  Sprache  zum  ersten  Mal  mit  einem 
Werke    auf  den  Plan    trat,    das   nur  die   Etymo- 
logie,   aber  dafür  die  des    ganzen   Wortschatzes 
einer  lebenden  Sprache  behandelte.     Was  seither 
auf  diesem  Gebiete  geleistet  worden  ist,  das  er- 
sieht man  aus  der  veränderten  Gestalt,   die  Klu- 
ges Wörterbuch  in  den  folgenden  Auflagen    an- 
genommen   hat,    aus    der  Zahl    dieser  Auflagen, 
aus    der   Behandlung    der  Etymologie    im    neuen 
Weigand,    aus  der  grofsen  Zahl   von  etymologi- 
schen Wörterbüchern  anderer  Sprachen,  die  seit- 


1443 


S.Juni.     DEUTSCHE  LITERATÜRZEITUNG  1909.     Nr.  23. 


1444 


dem  erschienen  sind.  Ich  brauche  nur  auf  die 
umfangreichen  Sammlungen  solcher  Wörterbücher 
über  die  verschiedensten  germanischen  und  indo- 
germanischen Sprachen  zu  verweisen,  die  unter 
der  Leitung  von  Hirt  und  Streitberg  bei  Winter 
in  Heidelberg  erscheinen,  um  anzudeuten,  wie 
insbesondere  die  Wissenschaft  der  Sprachver- 
gleichung so  reiche  Früchte  auf  etymologischem 
Gebiete  zeitigt.  Ganz  besonders  aber  ist  es 
unter  den  germanischen  Sprachen  die  gotische, 
die  Vorteil  hat  von  den  Fortschritten  der  ver- 
gleichenden Sprachwissenschaft,  da  sie  noch  am 
reichsten  und  altertümlichsten  ist  in  Wortschatz 
und  Wortbildung,  noch  am  festesten  im  Boden 
der  alten  Spracheinheit  wurzelt. 

Schon  länger  besafsen  wir  ein  etymologisches 
gotisches  Wörterbuch,  das  mehrmals  aufgelegt 
worden  ist,  dasjenige  von  C.  C.  Uhlenbeck.  Es 
mag  sich  nun  die  Frage  aufdrängen,  ob  es  denn 
wirklich  angebracht  war,  in  unserer  nur  allzuviel 
schreibenden  Zeit  auch  mit  diesem  Buche  in 
Wettbewerb  einzutreten.  Diese  Frage  drängt 
sich  um  so  mehr  auf,  als  einige  Artikel  bei 
Feist  sich  tatsächlich  beinahe  wörtlich  mit  denen 
bei  Uhlenbeck  decken,  z.  B.  kalds,  armahairts, 
sich  angesichts  der  Beschaffenheit  des  Stoffes 
notwendig  decken  müssen,  trotzdem  an  manchen 
anderen  Stellen  deutlich  das  Bestreben  F.s  zu 
erkennen  ist,  so  viel  als  möglich  von  Uhlenbeck 
abzuweichen,  z.  B.  im  Artikel  arhazna,  oder  bei 
Gleichheit  des  Inhalts  doch  in  der  Form  etwas 
anderes  zu  bringen,  z.  B.  bei  hund  'Hundert'. 
Manchmal  scheinen  die  Verweise  Uhlenbecks  auf 
die  gelehrte  Literatur  blofs  aus  diesem  Grunde 
nicht  wiederholt  zu  sein,  während  sie  freilich  oft 
genug  durch  neuere  F'orschung  überholt  und  daher 
überflüssig  geworden  sind. 

Ich  mufs  nun  gestehen,  eine  zwingende  Not- 
wendigkeit zu,  ein  dringendes  Bedürfnis  nach  die- 
sem Konkurrenzbuche  zu  Uhlenbeck  lag  meines 
Erachtens  nicht  vor.  Aber  zweifellos  wird  gar 
mancher  dennoch  über  dieses  neue  Buch  erfreut 
sein,  das  ein  Deutscher  bei  einem  Deutschen  ver- 
legt hat,  umsomehr  als  es  seinen  Umfang  von 
vornherein  weiter  gesteckt  hat  als  jenes,  näm- 
lich das  sogen.  Krimgotische  einbezogen  hat. 
Aber  warum  ist  der  Verf.  nicht  noch  den  klei- 
nen Schritt  weiter  gegangen,  auch  die  gelegent- 
lich im  Schrifttum  anderer  Sprachen  angeführten 
gotischen  Wörter  mitzubehandeln,  z.  B.  das  be- 
kannte ansis  (v.  1.  anses)  semideos  bei  Jordanes 
Kap.  13? 

Die  vorgetragenen  Etymologien  bewegen  sich, 
soweit  es  dem  Berichterstatter  möglich  ist,  die 
überreiche  germanische  und  vor  allem  indogerma- 
nische Forschung  zu  verfolgen  und  zu  verglei- 
chen, durchaus  auf  dem  Boden  unseres  neuesten 
Wissens,  und  sie  sind  so  vorgetragen,  dafs  der 
Benutzer  stets  in  der  Lage  ist,  wichtige  Auf- 
sätze nachzuschlagen,   auf  die  auch  da  verwiesen 


wird,  wo  der  Verf.  seine  eigene  Meinung  hat, 
die  er  niemals  aufzudrängen  sucht.  Es  ist  also 
wohl  geeignet,  neben  dem  und  statt  des  Uhlen- 
beckschen  benutzt  zu  werden. 

Wenn  ich  trotz  dieser  Empfehlung  im  fol- 
genden einige  Ausstellungen  mache,  so  betreffen 
sie  Dinge,  in  denen  man  verschiedener  Ansicht 
sein  kann,  und  in  denen  ich  die  meinige  hier 
der  Überlegung  der  Fachgenossen  anheimstellen 
möchte.  Sie  sollen  nicht  verurteilen,  sie  sollen 
Vorschläge  darstellen,  die  vielleicht  bei  einer 
Neuauflage  berücksichtigt  werden  können. 

S.  65  wird  der  Nom.  Sg.  zu  dem  allein  über- 
lieferten Dat.  PI.  diuzam  stillschweigend  als  dins 
'wildes  Tier'  angesetzt,  dagegen  S.  17  der  — 
allerdings  nur  so  überlieferte  —  Nom.  Acc.  Sg. 
aiz  'Erz'  eingesetzt.  Die  Gleichförmigkeit  hätte 
wohl  verlangt,  hier  die  nach  den  gotischen  Schreib- 
regeln geforderte  Form  ais  zu  geben. 

Ebenso  erachte  ich  es  als  einen  Mangel  an 
Gleichförmigkeit,  dafs  zwar  das  Brechungs-at  und 
au  nicht  vom  Diphthong  ai  und  au  unterschieden, 
wohl  aber  die  langen  a  und  u,  z.  B.  in  fähan 
'fangen',  juMza  'jünger',  ja  sogar  die  in  den 
Texten  blofs  als  Längen  vorkommenden  e  und  o 
mit  dem  Längezeichen  versehen  sind. 

Ich  meine,  wo  doch  etymologische  Wörter- 
bücher besonders  häufig  von  solchen  benutzt 
werden,  denen  die  darin  behandelte  Sprache 
nicht  vertraut  ist,  hätten  selbstverständlich  auch 
die  Brechungsvokale,  z.  B.  in  faihu  'Vieh'  gegen- 
über -fäihs  'mannigfach'  bezeichnet  werden  sollen. 

Dafs  Kürze  des  Ausdrucks  zugleich  Schönheit 
ist,  wird  niemand  bestreiten,  soweit  nicht  die 
Deutlichkeit  leidet.  Wenn  aber  F.  S.  X  sagt: 
'S.  72.  .faih  ist  zu  streichen;  2.  Kor.  12,  20 
steht  hi-faihä',  so  ist  dies  ohne  nähere  Ausein- 
andersetzung unverständlich,  besonders  wenn  man 
damit  vergleicht,  dafs  Bernhardt  in  seiner  Aus- 
gabe S.  461  zwar  ausdrücklich,  aber  ebenso  un- 
verständlich, sagt  'faiha  (nicht  bi-faiha,  GL)'. 
Aber  stehen  denn  in  einem  etymologischen 
Wörterbuch  die  einzelnen  Lemmen  nicht  auf 
jeden  Fall  besser  an  der  alphabetischen  Stelle 
des  Grundworts  als  an  der  einer  rein  zufälli- 
gen Zusammensetzung?  Allerdings  gibt  F.  Ver- 
weise, verweist  also  z.  B.  unter  -faihs  auf  filu- 
faihs.  Nach  meinem  Dafürhalten  wäre  es  ety- 
mologisch richtiger,  faihs  an  seiner  Stelle  zu 
erklären  und  dabei  anzugeben  'nur  in  fdufaihs 
überliefert'. 

Sonst  kann  man  sich  mit  der  Anordnung  wohl 
einverstanden  erklären.  Hinter  jedem  Lemma 
mit  seiner  Bedeutung  werden  zunächst  noch  die 
im  Gotischen  überlieferten  Zusammensetzungen 
und  durchsichtigen  Ableitungen  mit  ihrer  Bedeu- 
tung verzeichnet,  dann  folgen  die  Entsprechungen 
in  den  übrigen  germanischen  Sprachen,  und  zwar, 
was  die  Übersichtlichkeit  ganz  bedeutend  erhöht, 
in  einem  besonderen  Absatz,  und  endlich,  gleich- 


1445 


S.Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  23. 


1446 


falls  in  neuer  Zeile,  die  in  den  übrigen  Sprachen 
und  die  sprachwissenschaftliche  Erörterung. 

F'ast  könnte  es  einem  scheinen,  wie  wenn 
diese  allzu  rein  sprachgeschichtlich  wäre.  In  der 
heutigen  Zeit,  wo  Urgeschichte  und  Sprach- 
geschichte einander  so  vielfach  ergänzen,  wo  die 
Etymologie  sich  zur  Wortgeschichte  erweitert, 
da  wird  wohl  mancher  beispielsweise  beim  Artikel 
arjan  'pflügen'  sich  nicht  damit  einverstanden 
erklären,  dafs  all  die  Wörter  aisl.  ardr,  as.  erida, 
mhd.  arl,  nhd.  dial.  arling,  arm.  araiir,  gr.  qqotqov, 
lat.  aratrum,  abulg.  ralo,  lit.  ärklas,  air.  arathar 
kurzweg  mit  'Pflug'  erklärt  werden.  Sie  bedeuten 
einen  von  unserem  heutigen  Pflug  verschiedenen 
einfachen  Hakenpflug,  der  zwar  in  den  frucht- 
baren Mittelmeerländern  und  bei  der  wenig  inten- 
siven Wirtschaft  früherer  Zeiten  der  einzige  Pflug 
sein  konnte,  aber  in  nördlicheren  Ländern,  wo 
bei  einigermafsen  intensiver  Wirtschaft  die  Acker- 
krume viel  tiefer  aufgeschürft  und  umgelegt 
werden  mufs,  durch  einen  Wendepflug,  den  ger- 
manischen *plo'^az,  ergänzt  werden  mufs,  dem 
der  arl  als  ein  Vorpflug  vorherging,  um  die 
Krume  einstweilen  aufzureifsen,  die  jener  dann 
in  Streifen  umlegte,  bis  später  beide  in  unserem 
heutigen  modernen  Pflug  vereinigt  wurden.  Fehlte 
dem  alten  Arl  das  Moltbrett,  so  dem  Pflug  das 
Sech,  während  die  Schar  bald  bei  diesem,  bald 
bei  jenem  erscheinen  konnte.  Schon  das  alte 
mittelhochdeutsche  Wörterbuch  sagt  übrigens  I, 
50a  'arl  eine  Art  Pflug' ^).  Auch  Falk  und 
Torp  in  ihrem  norwegisch-dänischen  etymologi- 
schen Wörterbuch,  und  lange  vor  ihnen  bereits 
Ivar  Aasen,  deuten  an,  dafs  nord.  ard{r)  ein 
einfacheres  Gerät  ist  als  plog,  und  Alexander 
Bugge  weist  —  Vesterlandenes  Indflydelse  S.  26 
—  ausdrücklich  darauf  hin,  dafs  schon  dem  Ver- 
fasser der  Rigs|)ula  (Str.  22)  ardr  und  plogr 
verschiedene  Geräte  gewesen  zu  sein  scheinen. 
Hierzu  und  zu  so  manchem  anderen,  was  gleich- 
falls in  die  Geschichte  des  germanischen  Wort- 
schatzes hereinspielt,  sind  besonders  die  acker- 
baugeschichtlichen Arbeiten  von  R.  Braungart 
heranzuziehen,  zu  Arl  =  Pflug  vor  allem  sein 
lehrreicher  Aufsatz  'Uralter  Ackerbau  im  Alpen- 
lande und  seine  urgeschichtlichen  . .  .  Beziehungen', 
der  leider  an  einer  Stelle  erschienen  ist,  wo  er 
den  Historikern  im  gewöhnlichen  Sinne  verborgen 
bleiben  mufste  und  auch  tatsächlich  fast  allgemein 
verborgen  geblieben  ist,  in  H.  Thiels  Landwirt- 
schaftlichen Jahrbüchern  Bd.  26,  Berlin  1897. 
Mit  dem  Hinweise  auf  diesen  versprengten  Auf- 
satz mag  auch  entschuldigt  werden,  dafs  ich  so 
lange  bei  diesem  einzelnen  Punkte  verweilt  bin. 

Dafs  aramäische  oder  hebräische  Wörter,  die 
über  den  griechischen  in  den  gotischen  Bibeltext 
herübergenommen  sind,  auch  in  ihrer  semitischen 
Form  angeführt  sind,   z.  B.  aiffa^a,  amen  ist  ge- 


*)    Die  zwei  Wörter  von  mir  gesperrt. 


wifs  richtig.  Dafs  aber  diese  semitischen  Formen 
nur  in  hebräischer  Schrift  gegeben  sind,  das 
sieht  zwar  recht  gelehrt  aus,  ist  aber  vom  Leser 
etwas  viel  verlangt,  in  einer  Zeit,  wo  die  jüngeren 
Germanisten  leider  kaum  mehr  griechisch  lesen 
können.  Des  Berichterstatters  ketzerische  An- 
sicht geht  sogar  so  weit  zu  behaupten,  dafs  es 
viel  notwendiger  wäre,  das  Hebräische  zu  trans- 
skribieren   als  das  Altindische. 

An  Druckfehlern,  die  mir  aufgefallen  sind, 
erwähne  ich:  S.  lOb,  Z.  15  v.  u.  lies  ahtodo 
statt  ahtoda,   S.  128  b,  Z.  23  lies  Äowa  statt  hona. 

Und  in  Z.  5  auf  S.  IIb:  *ai.  hhind-ands  zu 
*bhid-  »finden«'  ist  wohl  'finden'  weniger  als 
Irrtum  für  'spalten'  denn  als  Druckfehler  für 
'findere'  anzusehen. 

Ebenso  ist  wohl  blofs  aus  Versehen  bei  dem 
Worte  mawi  'Jungfrau'  zwar  die  nordische  Ent- 
sprechung meyla  zu  dem  Verkleinerungswort,  got. 
mawilü  gegeben,  die  zum  Grundwort,  altisl.  m<xr, 
Gen,  meyjar  weggeblieben. 

Rein  äufserlich  genommen  ist  das  Buch  präch- 
tig ausgestattet:  sauber  und  deutlich,  mit  etwas 
Zeilenabstand  auf  rauhes  Papier  gedruckt,  ist  es 
eines  der  wenigen  Bücher,  die  man  auch  bei 
künstlichem  Lichte  benutzen  kann.  Blofs  stört 
auf  den  ersten  10  Bogen  eine  typographische 
Geschmacklosigkeit :  es  sind  nämlich  bis  auf 
S.  160  in  slavischen  Wörtern  die  beiden  Buch- 
staben b  und  ^b  in  Antiqua,  alles  übrige  in  Kursiv 
gedruckt,  und  erst  vom  1 1 .  Bogen  an  die  letztere 
durchgeführt,  z.  B.  S.  1 24  b  :  abulg.  sr'bdhce  'Herz' 
gegenüber  S.  177a:  ahnXg.  lbg^t>k^b    'leicht'. 

Möge  das  Werk  bald  vollständig  zum  Nutzen 
der  Wissenschaft  vorliegen  durch  Erscheinen  des 
zweiten  Teiles,  in  dem  noch  die  erneuten  Lesungen 
der  Codices  Ambrosiani  durch  W.  Braun  berück- 
sichtigt werden  können,  die  Streitberg  in  seiner 
'Gotischen  Bibel'  Bd.  I  veröffentlicht  hat. 
Erlangen.  August  Gebhardt. 

Heine's  Book  of  Songs.  Translated  by  John 
Todhunt  er.  Oxford,  Clarendon  Press  (London, 
Henry  Frowde,)  1907.    XVI  u.  279  S.    8°.    Sh.  3.   6d. 

Dem  kühlen  Lobredner  des  >  Buchs  der 
Lieder«  hat  mehr  der  Reiz  der  difficuUe  vaincue 
die  Hand  geführt  als  A.  W.  Schlegels  Begier, 
fremde  Kunst  zu  besitzen.  Über  die  Schwierig- 
keiten seiner  Aufgabe  ist  er  sich  dabei  nicht 
einmal  ganz  klar:  die  metrischen  sieht  er  deut- 
licher als  die  inhaltlichen.  Doch  sind  ihm  eigent- 
liche Mifsverständnisse  selten  begegnet.  Böse 
ist  es  allerdings,  wenn  er  den  Vers  >  Maria  war 
immer  so  schön«  (S.  23)  wiedergibt: 
Each  Marj'  I  found  so  fair! 

Auch  dafs  er  (S.  184)  aus  dem  Prachthotel 
der  tDamec  ein  Grand-Hotel  macht,  nimmt  dem 
Gedicht  die  halbe  Pointe;  und  des  Wortspiels  mit 
>Thorc  und  »Thörin«  ist  er  (S,  146)  nicht  Herr 
geworden. 


1447 


S.Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  23, 


1448 


Am  besten  gelingt  naturgemäfs  der  balladen- 
mäfsige  Liedton  wie  i>My  hearl,  my  heart  is 
gloomy^  (S.  131);  am  wenigsten  reine  Lyrik  und 
auch  lyrische  Satire.  Ganz  entstellt  ist  das  Ori- 
ginal in  »The  world  is  dull,  ihe  world  is  blind« 
(S.  91);  wie  entsetzlich  stören  gewisse  Flickworte. 
Though  dying  of  love  ne'eriheless  (S.  158). 
Scarce  knew  it  themselves  't  would  seem  (ebda). 

Auch  der  übermäfsige  Gebrauch  von  Partizi- 
pien zu  Reimzwecken  (z.  B.  S.  44,  67)  oder  die 
kunstwidrige  Wiederholung  des  Anrufs  Ihee  (S. 
116)  drücken  die  Übersetzungen  herab.  Be- 
rühmte Stücke  wie  »Du  bist  wie  eine  Blume« 
(S.  168)  oder  die  Wallfahrt  nach  Kevelaar  (S.213) 
gehören  glücklicherweise  zu  den  besser  ge- 
lungenen. 

Berlin,  Richard  M.  Meyer. 

Arthur  Kutscher  [Dr.  phii.  in  München-Hannover], 
Hebbel  als  Kritiker  des  Dramas.  Seine 
Kritik  und  ihre  Bedeutung.  [Hebbel-Forschungen 
hgb.  von  R.  M.  Werner  und  W.  Bloch-Wunsch- 
mann.  Nr.  1.]  Berlin,  B.  Behr,  1907.  XI  u.  229 
S.  8».     M.  4. 

Scharfsinnig  und  selbständig,  freilich  auch 
übertreibend  und  ungerecht  gegen  das  Instinktive 
in  seinem  Dichterschaffen,  verficht  Kutscher  — 
im  Gegensatz  besonders  zu  Scheunert  —  die 
Ansicht,  dafs  Hebbel  in  seiner  Kunstlehre  durch- 
aus von  der  »absoluten  Philosophie«  bedingt  sei, 
zumal  von  Schelling,  Solger  und  Hegel  (S.  16.  20). 
Daher  stimmt  er  auch  nicht  nur  mit  den  Jung- 
deutschen (S.  22,  vgl.  S.  76,  S.  90  Anm.)  we- 
sentlich überein,  sondern  auch  die  zeitgenössische 
Kritik  steht  ihm  (S.  2 19)  näher,  als  sie  selbst  ahnt. 

—  Hebbels  Ästhetik  ist  aber  zu  einem  selbstän- 
digen und  grofsartigen  Gebilde  erwachsen,  das 
ihm  eine  überlegene,  wenn  auch  nicht  immer  zu- 
treffende Kritik  (S.  38  f.)  gestattet,  und  das  er 
mit  seiner  eigenen  Dichtung  nicht  erreicht  (S.  189) 

—  ein  Standpunkt,  den  ich  immer  vertreten  habe; 
es  ist  mir  aber  schlecht  bekommen.  Von  die- 
sen ästhetischen  Prinzipien  gibt  K.  aus  Hebbels 
Tagebüchern  und  theoretischen  Schriften  eine 
knappe  Übersicht  (seine  Lieblingsdramen  S.  7  6. 
86.  123;  ihm  unsympathische  Dramen  S.  102f. 
123)  und  erläutert  sodann  die  Stellung  neuerer 
Theoretiker,  besonders  auch  von  Lipps  und  Vol- 
kelt (S.  183)  zu  Hebbels  Anschauungen.  Nach- 
dem besonders  Hettner  (S.  209)  und  Melchior 
Meyr  (S.  211)  den  Kampf  gegen  die  »Idee«  im 
Drama  geführt  hatten,  kommt  Hebbels  Meinung  mit 
Ibsen  (S.  219)  doch  wieder  zu  Ehren,  dessen 
Praxis  nicht  zufällig  mit  Hebbels  Lehre  Berüh- 
rungen zeigt  (S.  222), 

Berlin.  Richard  M.   Meyer. 

Notizen  und  JMlttellungen. 
Notizen. 

Die  in  Max  Hesses  Verlag   in  Leipzig   erscheinende, 
auf  50  Bände  berechnete  Gesamtausgabe  von  Hein- 


rich Laubes  Werken  ist  nunmehr  bis  Band  22  vor- 
geschritten, während  in  allernächster  Zeit  auch  noch  die 
Bände  23—28  folgen  sollen.  Die  bisher  erschienenen 
Bände  umfassen  die  Romane  und  Novellen  des  Dichters, 
von  denen  wir  hier  nur  den  grofsen  Zeitroman  »Das 
junge  Europac  und  den  kulturhistorischen  Roman 
»Der  deutsche  Krieg«,  einen  unsrer  besten,  volks- 
tümlichsten Geschichtsromane,  der  zudem  als  Einzel- 
ausgabe schon  seit  einer  Reihe  von  Jahren  gänzlich  ver- 
griffen ist,  hervorheben  wollen.  Die  in  Vorbereitung 
befindlichen  Bände  23-  28  werden  das  gesamte  drama- 
tische Schaffen  Laubes  umfassen  und  auch  die  in  vieler 
Beziehung  wichtigen  Einleitungen  des  Dichters  zu  den 
Original-Ausgaben  wieder  zum  Abdruck  bringen.  Die 
gesamte  Laube-Ausgabe  kostet  broschiert  in  20  Bänden 
M.  50,—,  in  20  Leinenbänden  M.  60,—,  in  20  Halb- 
franzbänden M.  80, — . 

UnlTersltatSBchrlften. 
Dissertationen. 

G.  Grau,  Quellen  und  Verwandtschaften  der  älteren 
germanischen  Darstellungen  des  jüngsten  Gerichts.  B. 
Deutsche  Literatur.    Göttingen.    96  S. 

A.  Thümmel,  Der  germanische  Tempel.  Leipzig. 
123  S.  mit  1  Taf. 

Neu  erschienene  Werke. 

Fr.  L.  K.  Weigand,  Deutsches  Wörterbuch.  5.  Aufl. 
Hgb.  von  H.  Hirt.  6.  Lief.  Giefsen,  Alfred  Töpelmann 
(vorm.  J.  Ricker).    M.  1,60. 

Spectator,  Sprachmischung  in  Oberschlesien.  [S.-A. 
aus  der  Monatsschrift  i Oberschlesien €.]  Kattowitz,  Gebr. 
Böhm.    M.  1. 

A.  Farinelli,  II  »Faust«  di  Goethe.  [S.-A.  aus 
Rivista  di  letterat.  tedesca.  III,  1—4.]  Florenz,  Druck 
von  Salvadore  Landi. 

W.  Steitz,  Friedrich  von  Uechtritz  als  dramatischer 
Dichter.  [Aus  den  Veröffentl.  der  Oberlausitz.  Ges.  d. 
Wiss.  zu  Görlitz.]  Görlitz,  in  Komm,  bei  Hermann 
Tzschaschel. 

G.  Klee,  Grundzüge  der  deutschen  Literatur- 
geschichte.   11.  Aufl.    Berlin,  Georg  Bondi.    M.  2. 

Die  Meisterstücke  des  deutschen  Volks-  und 
Kirchenliedes.  Mit  Einleitung  und  Anmerkungen  hgb. 
von   R.  M.  Meyer.    Berlin,    Wilhelm  Weicher.    M.  0,75. 

V.  Hintner,  Die  Gsiesser  Namen.  Wien,  Alfred 
Holder.    M.  3,40. 


Romanische  und  englische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 
Karl    Bartsch,    Chrestomathie   de   Tancien 
Francais  (VIII  — XV^  siecles).    Accompagnee 
d'une  grammaire  et  d'un  glossaire.    9^  edition  entiere- 
ment  revue  et  corrigee  par  Leo  Wiese  [Privatdoz. 
f.  roman.   Philol.   an    der   Univ.  Münster].     Leipzig, 
F.  C.  W.  Vogel,  1908.     X  u.  537  S.   Lex.-S".    M.  14. 
Es  ist  sehr  erfreulich,    dafs  sich  jemand  der 
uns    wert   gewordenen    altfranzösischen   Chresto- 
mathie von  Bartsch  einmal  ernstlich  angenommen 
hat  und  ihr  vor  allem  das  hat  angedeihen  lassen, 
was  ihr  am  meisten  not   tat,    nämlich   eine  voll- 
ständige   Neubearbeitung     des    Glossars.      Der 
Herausgeber  hat  sich  letzterer  Aufgabe  mit  grofser 
Sorgfalt  unterzogen  und  etwas  wirklich  Befriedi- 
gendes geliefert,    woran,    soweit   der  Ref.  sieht, 
nur   noch   Kleinigkeiten   zu  bessern   sein  werden 


1449 


S.Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  23. 


1450 


(rwstT  z.  B.  'überlisten'  und  ruser  'sich  zurück- 
ziehen' sind  verschiedene  Verba  und  verlangen 
getrennte  Rubriken).  Der  Abrifs  der  Flexion  ist 
in  seiner  Anlage,  die  ja  ganz  praktisch  ist,  nicht 
berührt,  wohl  aber  im  einzelnen,  besonders  durch 
möglichste  Vervollständigung  der  Belegstellen  aus- 
gestattet worden. 

Was  die  Texte  selbst  betrifft,  so  ist  deren 
Zahl  (99)  unverändert  geblieben.  Vielleicht  hätte 
dieses  oder  jenes  Stück  fortgelassen  oder  durch 
ein  anderes  ersetzt  werden  können,  aber  man 
hat  auch  so  Anlafs,  zufrieden  zu  sein,  denn  es 
ist  nicht  zu  leugnen,  dafs  B.  im  ganzen  mit  Ge- 
schick die  Auswahl  unter  den  Denkmälern  vom 
9.  bis  15.  Jahrh.  getroffen  hatte.  Dagegen  be- 
fremdet es  etwas,  dafs  die  chronologische  An- 
ordnung beibehalten  ist,  die  überdies  nach  Lage 
der  Verhältnisse  nur  von  relativer  Richtigkeit  sein 
kann;  man  sieht  eben  nicht  gern  den  Rosen- 
roman neben  dem  Nicolausspiel  stehen,  und  durch 
Appels  Provenzalische  Chrestomathie,  wo  der 
Stoff  sorgsam  nach  Gattungen  und  Arten  ein- 
geteilt ist,  sind  wir  an  etwas  anderes  gewöhnt 
worden.  Da  ja  bei  der  gegenwärtigen  Nume- 
rierung der  Stücke  die  Belegstellen  doch  alle 
umgeschrieben  werden  mufsten,  wäre  nach  dieser 
Richtung  hin  keine  neue  Arbeit  erwachsen. 

Die  Behandlung  der  Texte  verdient  wieder 
volles  Lob.  Wo  keine  kritischen  Ausgaben  vor- 
lagen, hat  Wiese  keine  Mühe  gescheut,  um  sich 
Kopien  aus  allen  betreffenden  Handschriften  zu 
verschaffen  und  darnach  den  jeweiligen  Text 
unter  genauer  Variantenangabe  gründlich  be- 
arbeitet, wobei  ihm  Bemerkungen  von  Tobler, 
der  schon  zu  früheren  Ausgaben  beigesteuert 
hatte,  zustatten  gekommen  sind;  es  bedeutet  das 
einen  grofsen  Fortschritt  gegenüber  dem  früheren 
Zustande.  Allerdings  hat  es  dazu  beigetragen, 
das  Buch  ziemlich  stark  anschwellen  zu  machen, 
aber  hoffentlich  lassen  sich  die  Studierenden  da- 
durch nicht,  wie  dies  bei  der  Chrestomathie  von 
Bartsch  und  Horning,  La  langue  et  Ja  litterature 
francaises  zu  bemerken  gewesen  war,  von  dem 
Ankaufe  desselben  abschrecken.  Zum  Schlüsse 
noch  eine  kleine  Frage:  Warum  ist  B.s  Widmung 
'A  la  memoire  de  Friedrich  Diez    fortgeblieben? 

Königsberg.  O.   Schultz- Gora. 

Rosalie  Büttner  [Oberlehrerin  an  der  II.  städt.  höh. 
Schule  f.  Mädchen  nebst  Lehrerinnensemiriar  in  Leip- 
zig], Lese-  und  Lehrbuch  der  englischen 
Sprache  in  Anlehnung  an  die  direkte  Methode.  III.  T. 
und  Wörterbuch.    Leipzig,  Röder  &  Schunke  (Rofsberg- 

I^^v  sehe  Buchhandlung),  1909.  XVI  u.  378  S.  8"  mit  13  Ab- 
^P  bild.  u.  1  färb.  Karte:  HOS.  8".  Geb.  M.  4,20  u.  1,30. 
Mit  diesen  Bänden  liegt  die  von  uns  schon  zweimal 
angezeigte  Grammatik  vollständig  vor,  und  sie  kann  als 
eines  der  anregendsten  Hilfsmittel  beim  Unterricht  in  der 
englischen  Sprache  gelten.  Das  Werk  bietet  wirklich 
»eine  mit  mannigfachen  Übungen  versehene  Grammatik, 
ein  übersichtliches  Nachschlagebuch  und  zugleich  ein 
Lesebuch,  das  durch  Poesie  und  Prosa  dem  Schüler  eine 
Vorstellung  englischen  Wesens  gibt«.  Auf  die  vortreff- 
liche Ausstattung  sei  nochmals  hingewiesen. 


Notizen  and  Mittellangen. 
Geiellsrfatft«ii  nnd  Yerelae. 
JahresversatnmluHg  der  Deutschen  Shakespeare- 
Gesellschaft. 
Weimar,  23.  April. 

Der  Intendant  des  Grofsherzogl.  Hof-  und  National- 
theaters in  Mannheim,  Dr.  Karl  Hage  mann,  hielt  den 
Festvortrag  über  Versuche  moderner  Shakespeare- 
Inszenierungen. 

Haben  wir  Gegenwartsdramen  auf  der  Gegenwarts- 
bühne, dem  alten  itahenischen  Rangtheater  mit  seinen 
beiden,  durch  einen  Vorhang  voneinander  geschiedenen 
Teilen,  darzubieten,  so  unterscheidet  sich  die  allgemeine 
Aufgabe  für  unsere  heutigen  Theaterkünstler  im  Prinzipe 
nicht  von  den  in  früheren  Kunstperioden  erhobenen  An- 
sprüchen. Ganz  anders  jedoch  steht  es  mit  den  Dar- 
stellungsproblemen für  die  nichtzeitgenössischen  Dramen. 
Die  Frage,  ob  die  moderne  Illusionsbühne  auch  Stücke 
der  Vergangenheit  aufführen  kann,  und  zwar  mit  voller 
Wirkung,  mufs  verneint  werden.  Es  wird  niemals  glücken, 
ein  Werk  des  griechischen  .A.ltertums  auf  unserer  mo- 
dernen Bühne  auszuschöpfen.  Selbst  Shakespeare  wird 
seinen  letzten  ästhetischen  und  dramatischen  Ansprüchen 
nach  auf  der  modernen  Illusionsbühne  nicht  bezwungen. 
Die  reformatorischen  Aufgaben  am  modernen  Theater 
gründen  sich  auf  zwei  fundamentale  Fragen:  1.  Wie 
verbessern  wir  unsere  alte  Illusionsbübne  für  die  Menge 
unserer  Repertoirestücke,  und  2.  wie  schaffen  wir  uns 
eine  Idealbühne  für  die  zeitgemäfse  Darstellung  der 
grofsen  Werke  aller  Zeiten  und  Völker  und  vor  allem 
zur  Darstellung  Shakespeares  ?  Der  grofse  Theoretiker 
der  Bühnendarstellung  Shakespeares  ist  Ludwig  Tieck. 
Er  sah  als  erster  das  Ziel  modemer  Shakespeare- Insze- 
nierungen in  der  Rückkehr  zu  den  primitiven  Anord- 
nungen der  altenglischen  Volksbühne.  Ende  der  80  er 
Jahre  ging  man  in  München  wieder  auf  Tiecks  Mahnungen 
zurück  und  konstruierte  die  Reformszene,  die  unter  dem 
Namen  »Münchener  Shakespeare-Bühne»  wohl  verhältnis- 
mäfsig  bekannt  geworden,  aber  mit  Recht  nicht  durch- 
gedrungen ist.  Dafs  bei  der  dekorativen  Durchbildung 
einer  Shakespeare- Bühne  szenische  Symbole  verlangt 
werden,  ist  richtig.  Nur  irrten  die  Münchener,  wenn  sie 
dies  dadurch  zu  leisten  glaubten,  dafs  sie  Einzelheiten 
aus  dem  dekorativen  Apparat  der  Illusionsbühne  schlecht- 
hin herübernahmen,  um  ihre  dem  englischen  Volkstheater 
entliehene  primitive  Szene  damit  aufzuputzen.  Diese 
Art  von  szenischem  Symbolisieren  ist  ohne  jede  tiefere 
Bedeutung,  ohne  Überzeugungskraft  und  deshalb  un- 
wirksam. Von  einer  irgendwie  geschlossenen  künst- 
lerischen Schöpfung,  von  einer  durchaus  einheitlich  ge- 
führten Neugestaltung  der  Schaubühne  für  einen  bestimmten 
Zweck  kann  hier  also  keine  Rede  sein.  Die  Münchener 
Bühne  war  von  vornherein  ein  Museumsstück,  und  da- 
mit ist  uns  nicht  gedient.  Wir  brauchen  für  Shakespeare, 
Goethe  und  Schiller  und  ihre  Werke  eine  lebendige 
Bühne.  Die  ersten  Versuche  nach  dieser  Richtung  hat 
Ma.x  Reinhardt  gemacht,  und  zwar  mit  einer  Insze- 
nierung des  Wintermärchens.  Das  veranlafste  H.,  nun 
einmal  ohne  jede  Konzession  an  die  Illusionsbühne  die 
letzten  Konsequenzen  aus  den  bisherigen  Versuchen  und 
unseren  ästhetischen  Erwägungen  zu  ziehen  und  Shake- 
speares »Hamlet<  in  neuer,  dem  eigentlichen  Wesen  des 
Dramas  ganz  entsprechender  Weise  zu  inszenieren.  Das 
Werk  ging  am  19.  Oktober  1907  in  Mannheim  auf  diese 
Art  in  Szene  und  erzielte  einen  unbestrittenen  künst- 
lerischen Erfolg.  Hier  galt  es,  auch  den  letzten  grofsen 
Schritt  zu  wagen:  nämlich  das  Spiel  unter  freiem  Himmel, 
die  Terrassen-  und  Kirchhofsszenen  in  den  Ring  der 
übrigen,  auf  den  jedesmal  die  Rückwand  bildenden 
Gobelin  hin  stilisierten  Interieurdarstellungen  einzu- 
beziehen.  Der  Bühnenspielraum  wird  zu  diesem  Zweck 
links  und  rechts  seitlich  durch  zwei  hintereinander  ge- 
ordnete mächtige,  kraftvoll  aufstrebende  viereckige  Pfeiler 


1451 


5.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  23. 


1452 


von  drei  Geviertmetern  Grundfläche  begrenzt.  Diese 
Pfeiler  bleiben,  gleichsam  als  unverrückbare  szenische 
Symbole  des  Shakespeareschen  Dramas  überhaupt  — 
das  ganze  Stück  hindurch  bestehen,  und  nur  die  hintere, 
die  sog.  Prospektwand,  wird  durch  verschiedene  Vor- 
hänge für  die  Zimmer  und  durch  sehr  einfach  gehaltene, 
vor  einen  Rundhorizont  gestellte,  zu  gröfster  Einfachheit 
hin  stilisierte  Fronten  für  die  landschaftlichen  und 
architektonischen  Erscheinungen  der  freien  Gegenden 
ausgewechselt.  Einige  auf  das  Notwendigste  beschränkte 
Möbelarrangements,  ein  paar  schlanke  Kandelaber,  Fahnen- 
wimpel und  sonstige  einfache  Zierstücke  vervollständigen 
die  Ausstattung  in  den  Sälen  und  Zimmern,  einige  hoch- 
ragende stilisierte  Pappeln  und  die  nötigen  Grabsteine 
die  Ausstattung  des  Kirchhofs.  Bei  alledem  ist  für  die 
Farbe  der  typischen  Dekorationselemente  nach  vielem 
Ausprobieren  schliefshch  eine  graue  Nuance  gefunden 
worden,  die  es  in  überraschender  Weise  zuläfst,  diese 
als  seitliche  Begrenzung  des  Bühnenbildes  dienenden 
beiden  Pfeiler  sowie  das  Treppen-  und  Podestarrangement 
und  den  Bühnenboden  selbst  mit  Hilfe  des  bestimmten 
Lichtes  gleichsam  einzufärben.  Es  wird  hier  also  tat- 
sächlich mit  Licht  gemalt,  das  Licht  gibt  die  alles  ver- 
einheitlichende Grundstimmung.  Die  Verwandlungen 
nahmen  nur  ungefähr  30  Sekunden  in  Anspruch.  Die 
ersten  drei  Akte  wurden  ohne  Unterbrechung  durch- 
gespielt. Sie  dauerten  etwas  länger  als  2  Stunden,  ohne 
dafs  sich  auch  nur  die  geringste  Ermüdung  bei  den  Zu- 
schauern eingestellt  hätte.  Dann  trat  eine  Erholungs- 
pause von  einer  Viertelstunde  ein.  Nach  Z^U  Stunden 
war  der  ganze  so  ziemlich  ungestrichene  »Hamlet*  be- 
wältigt. Als  nächste  Stücke  auf  dieser  neuen  Idealbühne 
gingen  dann  Hebbels  »Gyges  und  sein  Ring«,  Schillers 
»Don  Carlos«  und  Goethes  »Tasso«  in  Szene.  Bei 
diesen  Gelegenheiten  wurde  für  die  ganz  intimen  Ge- 
mächer eine  andere  Lösung,  ein  neuer  Boudoirtypus  ge- 
funden, da  die  seitliche  Begrenzung  durch  die  hohen 
Pfeiler  als  zu  wuchtig  sich  erwiesen  hatte.  Während 
also  die  Münchner  das  herrschende  System  der  Illusions- 
bühne durch  das  des  altenglischen  Volkstheaters  ersetzen 
wollten,  rechnen  wir  bewufst  mit  der  Tatsache,  dafs  wir 
aller  Voraussicht  nach  noch  sehr  lange  in  unseren 
heutigen  Theatergebäuden  spielen  müssen,  und  fühlen 
uns  deshalb  geradezu  gezwungen,  von  den  grundlegen- 
den Bedingungen  der  Illusionsbühne  nicht  abzuweichen. 
Wir  versuchen  vielmehr,  den  dramaturgischen  und 
stilistischen  Aufgaben  der  Shakespeareschen  Kunst  auf 
andere  Weise  nachzukommen.  Shakespeare  bietet  in 
erster  Linie  Wortkunst,  seine  Stücke  sind  mehr  Hörspiele 
als  Schauspiele.  Das  Wesentliche  der  Bühnenkunst- 
leitung  besteht  also  darin,  die  in  der  Blankversdiktion 
ruhende  Macht,  Kraft,  Fülle  und  Feinheit  auf  dem 
nächsten  Wege  eindringlichst  an  den  Kunstfreund  zu 
bringen.  Was  wir  deshalb  für  unsere  neue  Art  szenischer 
Darstellung  brauchen,  sind  Künstler  mit  verläfslicher 
Körperkultur  und  vor  allem  Sprechen:  Stilkünstler,  die 
keine  andere  Hilfe  brauchen  als  eine  geschmeidige 
Sprechkunst  und  die  zugehörige  Ausdrucksfähigkeit  ihrer 
Mienen  und  Glieder.  Alles  in  allem:  wir  brauchen 
Schauspieler,  die  als  künstlerische  Persönlichkeiten  an 
sich  interessieren,  sonst  fesselt  unsere  neue  Bühne 
nicht  das  grofse  Publikum.  Ob  das  überhaupt  möglich 
sein  wird,  diese  Frage  möchte  ich  oiYen  lassen,  zumal 
es  uns  ja  in  erster  Linie  nicht  um  das  Publikum  zu 
tun  ist,  dessen  alleiniger  Diener  zu  sein  wir  weder 
Pflicht  noch  Lust  haben,  sondern  um  die  dramatische 
Kunst  als  solche  —  um  unseren  Shakespeare,  in  dessen 
Namen  und  unter  dessen  Stern  wir  hier  wieder  einmal 
zusammengekommen  sind. 

Ken  ericUenene  WerVe. 

Das  mittelenglische  Streitgedicht  Eule  und 
Nachtigall.  Nach  beiden  Handschriften  neu  hgb.  mit 
Einleitung  und  Glossar  von  W.  Gadow.  (Vollausgabe.) 
[Palästra.     65.]     Berlin,  Mayer  &  Müller.     M.  9. 


Dasselbe.     (Textausgabe.)     Ebda.     M.  2. 

H.  C.  Goddard,  Chaucer's  Legend  of  good  women. 
[S.-A.  aus  Journal  of  English  and  Germanic  Philology. 
VII,  4.     VIII,  1.] 

P.  Verrier, -Essai  sur  les  principes  de  la  metrique 
anglaise.     2  Ps.     Paris,  H.  Welter. 

O.  Jespersen,  Storre  Engelsk  Grammatik  pä  histo- 
risk  Grundlag.  I:  Lyd  og  Skrift.  Kopenhagen,  Gyl- 
dendal. 

E.  Zilliacus,  Giovanni  Pascoli  et  l'antiquite.  [S.- 
A.  aus  Memolres  de  la  Societe  neo-philologique  a  Hel- 
singfors.     t.  V.]     Helsingfors,  Centraltryckeri. 

Diesterwegs  neusprachliche  Reformausgaben  hgb. 
von  M.  Fr.  Mann.  Bd.  5:  Contes  de  France.  Recueil 
pour  la  jeunesse.  Annote  p.  A.  et  Ch.  Robert-Dumas.  — 
Bd.  6:  Au  bruit  du  canon.  Recits  el  nouvelles  (1793 
— 1815)  annotes  p.  A.  et  Ch.  Robert-Dumas.  Frankfurt 
a.  M.,  Moritz  Diesterweg.     Geb.  je  M.  1,20. 

Zeitschriften. 
Romana.  Janvier.  R.  Weeks,  Etudes  sur  Aliscans 
(fin).  —  P.  Meyer,  Les  plus  anciens  lapidaires  francjais. 
I.  —  A.  Piaget,  Le  Songe  de  la  Bärge  de  Jean  de 
Werchin.  —  M.  J.  Minckwitz,  Notice  de  quelques 
manuscrits  du  Tresor  de  Brunet  Latin.  —  H.-A.  Smith, 
Some  remarks  on  a  Berne  ms.  of  the  Chanson  du  Che- 
valier au  Cygne.  —  G.  Huet,  Romans  arturiens  et  re- 
cits irlandais.  Un  nouveau  rapprochement.  —  G.  B er- 
tön i,  L'histoire  du  Chansonnier  proven9al  Ambr.  D  465 
inf.  —  M.  Roques,  Roumain  alnic,  alnicie.  —  A.  Kluy- 
ver,  tropare,  contropare.  —  A.  Thoraas,  Note  comple- 
mentaire  sur  vernis. 


Kunstwissenschaften. 

Referate. 
Curt  Bauer,  Ästhetik  des  Lichts.    München, 
R.  Piper  &  Co.,   1908.     IV  u.  231  S.   8°  mit  13  Taf. 
M.  4,50. 

Das  vorliegende  Buch  ist  in  mancherlei  Hin- 
sicht recht  typisch  für  die  neue  Richtung,  welche 
seit  kurzer  Zeit  in  Ästhetik  und  Kunstwissenschaft 
platzgreift  und  die  Mitte  hält  zwischen  Journalis- 
mus und  ernster,  wissenschaftlicher  Arbeit.  Die 
Vorteile  dieser  Art  sind  leichte,  gefällige  Form 
und  ein  nahes  Verhältnis  zu  den  Kunsterschei- 
nungen. Doch  stehen  diesen  Vorteilen  recht  ge- 
wichtige Nachteile  gegenüber:  meist  stellt  sich 
eine  allzu  einseitige  Abhängigkeit  von  den  Tages- 
werten ein,  und  vor  allem  wird  der  Mangel  an 
wissenschaftHcher  Vertiefung  schmerzlich  empfun- 
den, der  sich  besonders  deutlich  offenbart  im 
hastigen  Hinübergleiten  von  Problem  zu  Problem, 
wobei  aber  keines  in  genügender  Klarheit  her- 
vortritt, und  wobei  die  eigentlichen  Schwierig- 
keiten teils  kaum  gestreift,  teils  mit  kühnen  An- 
nahmen umgangen  werden.  Dem  Forscher  er- 
wachsen ja  so  mancherlei  Anregungen,  die  er 
dann  gründlich  verarbeiten  mufs,  aber  für  das 
weitere  Publikum  —  dem  doch  derartige  Schrif- 
ten auch  dienen  sollen  —  liegen  hier  ernste  Ge- 
fahren, denn  ihm  sollte  nur  bereits  Gesichertes 
in  leicht  fafslicher  Form  geboten  werden;  sonst 
steigern  sich  nur  die  sattsam  bekannte  Verwirrung 
der  Kunstbegriffe  und  das  ohnehin  weit  ver- 
breitete Mifstrauen  gegen  Ästhetik. 


1453 


S.Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  23. 


1454 


Was  bei  unserem  Werke  noch  störend  bin- 
zukommt,  ist  das  Fehlen  einer  klaren  Gliederung, 
eines  einheitlichen  Planes,  der  die  Mannigfaltig- 
keit zusammenspannt;  so  aber  zerflattert  gar 
vieles,  und  die  Grundgedanken  treten  nicht  her- 
vor. Aufserdem  fluten  an  uns  in  buntem  Wirbel 
physikalische,  physiologische,  psychologische  und 
kunsthistorische  Tatsachen  vorbei,  nirgends  aber 
finden  wir  eine  eindringliche  Analyse,  die  tiefer 
schürft  in  den  verzweigten  Gängen  unseres  Seelen- 
lebens. Femer  treffen  wir  Untersuchungen  (so 
z.  B.  den  sehr  interessanten  Vergleich  zweier 
Porträts  des  Kurfürsten  Jobann  Friedrich  von 
Sachsen,  von  denen  das  eine  von  Tizian,  das 
andere  von  Cranach  herrührt),  die  eigentlich  in 
dieses  Buch  nicht  gehören,  dafür  suchen  wir 
häufig  genug  vergebens  solche,  deren  Erörterung 
dringend  nottäte.  So  ist  recht  wenig  beziehungs- 
weise nichts  gesagt  über  emotionelle  W^irkungen 
bestimmter  Farben  und  Farbenkombinationen, 
über  prinzipielle  Möglichkeiten  des  Farbenein- 
drucks, über  das  Anwendungsgebiet  der  Farben 
in  den  einzelnen  Künsten  usw.  Und  doch  er- 
scheinen mir  diese  Fragen  so  wichtig,  dafs  ich 
ihnen  in  meinen  jüngst  erschienenen  »Grundzügen 
der  ästhetischen  Farbenlehre«  (Stuttgart,  1908) 
viel  Beachtung  und  Raum  schenkte. 

Mein  Urteil  zusammenfassend,  kann  ich  sagen, 
dafs  Bauers  Buch  recht  anregungsreich  und  darum 
nicht  wertlos  ist,  aber  es  leistet  durchaus  nicht 
das,  was  der  Titel  verspricht.  Eine  Ästhetik 
des  Lichts  mOlste  anders,  aber  auch  ganz  anders 
sein,  um  mit  Recht  diesen  Namen  führen  zu 
dürfen. 

Prag.  Emil  Utitz. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Geiellscliafteii  ond  Terelne. 
Kunsigeschichtliche  Gesellschaft. 
Berlin,  12.  März  1909. 
Herr  Deri  sprach  über  ein  natürliches  System 
der  Künste,  das  die  reine  Erfahrungs-Psychologie  zur 
Grundlage  nimmt.  Unsere  seelischen  Reaktionen  auf 
die  Eindrücke  der  Aufsenwelt,  .jede  Empfindung  und 
jeder  Empfindungskomplex  (Wahrnehmung),  ebenso  jede 
erinnerte  Empfindung  oder  Wahrnehmung  (Vorstellung) 
zeigen  einen  doppelten  .Ablauf  in  uns:  wir  erkennen 
einen  festen  Sachinhalt  des  Erlebnisses  und  ein  die 
.Aufnahme  dieses  Sachinhaltes  begleitendes  Gefühl.  D. 
versucht  vorerst,  ein  System,  eine  Anordnung  dieser 
Gefühle  zu  finden,  die  dem  Erleben  des  einzelnen  mög- 
lichst entspricht.  An  die  fünf  äufseren  Sinne  des  Menschen 
ordnet  er  die  fünf  entsprechenden  Gruppen  des  Erlebens 
an.  Dabei  geht  er  vom  einfachsten  Sinneseindruck,  von 
der  reinen  »Empfindungt  aus;  die  einzelnen  Empfindungen 
schliefsen  sich  dann  weiterhin  zu  Empfindungskonglome- 
raten, »Dingen<,  zusammen;  mit  dem  Eintreten  von 
Veränderungen  an  oder  mit  diesen  werden  diese  Reihen, 
die  wir  so  wahrnehmen,  schliefslich  zu  dem,  was  wir 
als  iVorgänge«  bezeichnen.  Diese  drei  Gruppen  ver- 
mitteln uns  Sacherfahrungen  wie  begleitende  Gefühle. 
Gefühlsgruppen  nennen  wir  nach  ihren  Anlässen  Emp- 
findungs-,  Ding-,  Vorgangsgelühle.  Hierzu  treten  die  aus 
zahlreicheren  und  über  längere  Zeiträume  verteilten  Er- 
fahrungen der  obigen  drei  Arten  sich  ausbildenden  »All- 


gemeingefühle«.  Die  Grenzen  zwischen  den  einzelnen 
Sinnesgebieten  bleiben  dabei  nur  bei  den  reinen  Emp- 
findungen strenge.  Schon  bei  den  Dingen  kombinieren 
sich  meist  Empfindungen  verschiedener  Sinne.  Noch 
mehr  bei  den  Vorgängen.  Und  schliefslich  sind  bei  den 
Allgemeingefühlen  die  scharfen  Grenzen  der  Sinnesgebiete 
ganz  verwischt. 

Die  weiteren  Sinneserfahrungen  des  Menschen,  die  zu 
den  durch  die  fünf  äufseren  Sinne  erworbenen  noch  hinzu- 
kommen, sind  vor  allem  die  Körpergefühle  (als  Muskel- 
und  Gelenkgefühle  sowie  die  Vermittlungen  des  statischen 
Sinnes),  dann  die  Organempfindungen;  und  endlich  so- 
wohl die  sich  über  zwei  oder  drei  Sinnesgebiete  zugleich 
erstreckenden  Erfahrungen  des  Raumes,  wie  die  für  alle 
Sinnesgebiete,  sobald  sie  in  den  Bereich  der  >Vorgängec 
greifen,  geltenden  Erfahrungen  der  Zeit.  Alle  diese  Er- 
fahrungen können  gefühlsvermittelnd  wirksam  werden: 
und  damit  auch  alle  in  den  Künsten  eine  Rolle  spielen. 
—  Der  einzige  in  allen  Fällen  findbare,  sozusagen  der 
letzte  Zweck  aller  Kunstwerke  ist  eine  Gefühlsvermittlung. 
Setzen  wir  das  voraus,  so  wird  durch  einfache  Be- 
deutungsverschiebung aus  einer  .Aufstellung  der  wirklich 
im  Leben  erfahrenen  Gefühle  eine  Tabelle  der  Kunst- 
gefühle. Damit  wäre  aber  noch  keine  Tabelle  der 
Künste  selber  erreicht.  Ein  Kunstwerk  kommt  erst  zu- 
stande als  Fixierung,  als  Fassung  der  zugrunde  liegen- 
den Gefühle;  es  müssen  irgendwelche  dinglichen  oder 
sonstwie  beschaffenen  Elemente  da  sein,  die  als  Träger 
des  Gefühls  zu  seiner  Vermittlung  dienen  können.  Kann 
man  nun  die  angeführten  Gefühle  (sei  es  für  sich  selber 
oder  zur  Mitteilung  an  andere)  fixieren,  und  wie  ge- 
schieht das?  Empfindungsgefühle  kann  man  einfach 
durch  Wiederholung  des  .Anlasses  erneuern.  Man  macht 
mit  künstlichen  Farben,  Tönen,  Gerüchen  ...  die  Natur- 
sensationen nach.  Ebenso  bei  Ding-  und  Vorgangs- 
gefühlen: man  fixiert  den  äufseren,  sachlichen  An- 
lafs  und  erregt  damit  jenes  Begleitgefühl,  das  dem 
das  Naturerlebnis  begleitenden  Gefühl  entsprechen 
mufs.  Schwierig  wird  aber  die  Fixierung  und  Ver- 
mittlung bei  den  Allgemeingefühlen.  Wie  kann  man 
direkt  für  Auge  oder  Ohr  das  Allgemeingefühl  »Trauert 
oder  »Friedet  erkennbar  fixieren?  Es  zeigt  sich,  dafs 
man  imstande  ist,  rein  willkürliche  Zeichen  zu  erfinden, 
die  keinerlei  »Sachinhalt*  haben,  aber  gefühlsgesättigt 
sind.  Vorerst  für  das  Auge.  Man  hat  infolge  der  Be- 
weglichkeit seiner  Hände  die  Fähigkeit,  Linien  zu  ziehen, 
die  man  als  mit  irgendeinem  Allgemeingefühl  behaftet 
versteht.  Denn  auf  Grund  von  gewissen,  uns  allen  ge- 
meinsamen Bewegungs-Reaktionen  machen  wir  in  ähn- 
lichen Gefühlsverfassungen  ähnliche  Gesten.  So  erfinden 
wir  die  vielfach  auf  Körpergefühlen  ruhenden  Linien- 
symbole. Doch  sind  auch  Symbole  für  das  Ohr  möglich; 
kraft  der  willkürlichen  Beweglichkeit  unserer  Stimm- 
bänder sind  wir  imstande,  aus  irgendeiner  Stimmung, 
einem  Allgemeingefühl  heraus,  Töne-Folgen,  Melodien 
zu  erfinden,  die,  ohne  irgendeinen  bestimmten  oder  be- 
stimmbaren Sachinhalt  zu  haben,  aufs  äufserste  gefühls- 
gesättigt sein  können:  so  dafs  sie  uns  ohne  weiteres 
als  Zeichen,  als  Träger,  als  Symbol  für  das  Gefühl,  aus 
dem  heraus  sie  erfanden  wurden,  dienen  können.  Auf 
welchem  Wege  kommt  nun  bei  diesen  von  dem  einen 
erfundenen  Symbolen  das  Verständnis  für  den  anderen 
zustande?  Der  seelische  Vorgang  des  Erfindens  eines 
Gefühlssymbols  ist  der,  dafs  aus  einer  zugrundeliegenden 
Stimmung  heraus  eine  freie  Neubildung  erfunden  wird, 
die  den  Träger  des  Ursprunggefühles  abgibt  Als  Auf- 
nehmender sieht  oder  hört  man  sich  solange  in  das 
sachinbaltslose  aber  gcfühlsgesättigte  Symbol  hinein, 
bis  man  es  in  seinem  Verlaufe  völlig  kennt,  gleichsam 
auswendig  kann.  Dann  macht  man  es  in  raschem  Zuge 
innerlich  so  nach,  als  ob  man  selber  es  eben  jetzt  er- 
funden hätte;  und  nun  steigt  (auf  Grund  ähnlicher 
eigener  Lebenserfahrungen,  wie  sie  der  Erfinder,  der 
Künstler  hatte)  durch  rückläufige  Assoziation  jene 
Stimmung  in  unserm  Innern  auf,  aus  der  heraus  eben 


1455 


S.Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  23. 


1456 


jenes  Symbol  erfunden  wurde.  —  Für  die  Fälle  dieser 
rückläufigen  Assoziation  pafst  der  Ausdruck  »Einfühlung« 
aufs  allerbeste.  Denn  nur  dadurch,  dafs  wir  vorerst 
mechanisch  die  im  Anfang  ja  noch  für  uns  unverständ- 
lichen Zeichen  auswendig  lernen,  in  uns  aufnehmen, 
uns  in  sie  »einfühlen«,  kann  die  rückläufige  Assoziation 
zum  Ursprungsgefühl  eintreten.  Diese  Art  der  Ein- 
fühlung sollte  prinzipiell  immer  von  der  »körperlichen 
Einfühlung«  getrennt  werden,  unter  welch  letzterer  die 
Tatsache  bezeichnet  wird,  dafs  man  Stellungsmotive 
am  leichtesten  und  sichersten  versteht,  wenn  man  sich 
in  Gedanken  so  hinstellt,  wie  die  betrachtete  Figur,  die 
Lage  ihrer  Glieder  gleichsam  innerlich  nachmacht. 

Werden  nun  die  Gefühlssymbole  in  den  Künsten 
verwendet  und  in  welchem  Umfange?  Die  gegen- 
ständliche Malerei  und  Plastik  benutzt  als  Vorwürfe  für 
ihre  Bilder  die  Naturobjekte.  Nun  zeigt  es  sich,  dafs 
man  beim  Abbilden  eines  Naturobjekts  in  den  Einzel- 
heiten einer  weitgehenden  Freiheit  nachgeben  kann, 
ohne  die  Erkennbarkeit  des  Gegenstandes  zu  schädigen. 
Der  Grund  hierfür  liegt  in  der  unendlichen  Variabilität 
der  Natur  selbst,  die  von  Objekt  zu  Schwesterobjekt  so 
sehr  mit  allen  Einzelformen  wechselt,  dafs  man  gar  nie 
erwartet,  im  Detail  auf  eine  ganz  gesicherte  und  nur  in 
einer  Fassung  gültige  Formung  zu  treffen.  Nun  tritt 
im  Verlaufe  der  Entwicklung  der  Künste  folgender 
typische  Fall  ein.  Der  seelische  Vorgang  selber  kann 
sowohl  von  dem  Erinnerungsbild  eines  Gegenstandes, 
also  von  einer  Vorstellung,  wie  von  dem  wirklichen 
Anschauungsbild  des  Gegenstandes  selber  seinen  Aus- 
gang nehmen.  Trotzdem  die  Entwicklungsgeschichte 
der  Künste  zeigt,  dafs  das  Ausbauen  des  Vorstellungs- 
bildes früher  einzutreten  pflegt,  als  das  der  naturalisti- 
schen Wahrnehmungen,  sei,  der  gröfseren  Deutlichkeit 
wegen,  zur  Entwicklung  der  Beispiefe  der  zweite  Fall 
gewählt.  Ein  Naturobjekt,  z.  B.  ein  alter,  knorriger 
Eichbaum  auf  weiter  Wiese  macht  einen  ganz  be- 
stimmten, stark  gefühlsbetonten  Eindruck.  Man  kommt 
durch  die  Knorrigkeit,  das  Alter,  die  Gröfse  und  Kraft 
des  Baumes  in  die  entsprechende  ernste  Stimmung  und 
fühlt  das  Stolze,  Feste,  Trotzige,  Ewigkeitssichere  des 
Naturgebildes  mit.  Stellt  man  den  Vorwurf  im  Bilde  dar, 
so  hat  man  also  die  Freiheit  in  der  Gestaltung  des 
Details.  Man  bildet  nun  die  Linien  des  Stammes,  die 
Biegung  der  Äste,  die  Verteilung  von  Licht  und  Schatten, 
von  der  wörtlichen  Befolgung  des  Naturvorwurfes  ab- 
gehend, so  um,  dafs  die  entstehenden  Kurven  und  Formen 
nicht  mehr  blofs  Träger  des  Sachinhalts  »Eichbaum« 
sind,  sondern  gleichzeitig  als  Symbole  für  jenes  Gefühl 
wirksam  werden,  das  der  Naturvorwurf  erregt  hat.  Man 
erfindet  aus  dem  Eindrucksgefühl  des  Naturobjekts  heraus 
Symbole  für  eben  dieses  Gefühl,  und  verarbeitet  diese 
Symbole  gleich  in  die  Darstellung  des  Naturobjektes 
selber.  Damit  nicht  genug,  mufs  man  auch  bedenken, 
dafs  ja  auch  der  reife  Künstler  ^ine  gewisse  eigene 
seelische  Verfassung  eine  besondere  Neigung  zu  be- 
stimmten Stimmungen,  sein  Temperament  eben,  zu  den 
an  Inhalt  noch  so  verschiedenen  Darstellungen  von  vorn- 
herein mitbringt.  Und  auch  aus  diesem  Temperament 
heraus  erfindet  der  Künstler  Symbole,  die  eben  für 
seine  Seelenverfassung  typisch  sind.  So  verarbeitet 
der  Künstler  in  den  Biegungen  des  Schädels,  den  Linien 
der  Gesichtszüge,  den  Kurven  der  Haare,  der  Färbung 
des  Ganzen  eine  Unzahl  Gefühlssymbole  für  sein  eigenes 
Lebensgefühl,  das  als  Gemeinsames  aus  allen  seinen 
Werken  leicht  abziehbar  ist,  und  das  dem  Lebensgefühl 
der  Dargestellten  oft  gänzlich  widersprechen  kann.  So 
durchsetzen  die  Gefühlssymbole  für  das  Auge  in  weitestem 
Umfange  die  gesamte  bildende  Kunst.  In  der  Architektur 
und  im  Ornament  können  auch  an  sich  lineare  Gefühls-^ 
Symbole  verarbeitet  werden.  Das  Wesen  der  Architektur 
besteht  darin,  dafs  sie  beinahe  keinen  Sachinhalt,  son- 
dern fast  durchaus  Gefühlsinhalt  hat.  Dieser  Gefühls- 
inhalt ist  in  die  Liniensymbole  gefafst,  die  die  architek- 
tonische  Formung  bestimmen.     Ganz   ähnlich   ist  es  in 


der  Musik.  Auch  hier  ist  kein  Grund  aufzuweisen,  aus 
dem  behauptet  werden  könnte,  dafs  das  möglichst  ge- 
treue Nachmachen  des  objektiven  Gefühlsanlasses  nicht 
auch  in  der  Kunst  gefühlsvermittelnd  zu  wirken  ver- 
möchte. Da  nun  aber  weiterhin  die  wenigsten  Dinge 
der  Natur  ohne  weiteres  in  Geräuschen  laut  werden,  so 
ist  der  Kreis  der  objektiven  Gehörserschütterungen. sehr 
eng.  Um  so  reicher  ist  im  Bereiche  der  Musik  das 
Tonsymbolische  ausgebildet.  Im  allgemeinen  verhalten 
sich  die  belebten  Naturwesen  still;  sie  vermögen  aber 
laut  zu  werden,  und  sie  tun  es  dann,  wenn  sie  einem 
Gefühle  Ausdruck  verleihen  wollen.  Hauptsächlich  aus 
diesem  Grunde  fassen  wir  die  Musik  in  ihrem  weitesten 
Bezirke  als  »Ausdrucksmusik«  auf;  was  nichts  anderes 
bedeutet,  als  dafs  sie  aus  Tönesymbolen  besteht,  aus 
willkürlich  zusammengestellten  Tönefolgen ,  die  rein 
sachlich  gar  nichts  bedeuten,  aber  gefühlsgesättigt  sind. 
Wir  verstehen  auch  hier  diese  Gefühlssymbole  durch 
»Einfühlung«:  wir  machen  sie  innerlich  nach,  wir  singen 
sie  mit,  und  führen  dabei  —  auf  Grund  von  Lebens- 
erfahrungen, die  denen  des  Komponisten  ähnlich  sein 
müssen  —  durch  rückläufige  Assoziation  jene  Gefühle 
mit  herauf,  aus  denen  heraus  die  betreffenden  Tonsymbole, 
Melodienfolgen  erfunden,  zusammengestellt  worden  sind. 
—  Nach  diesen  Ausführungen  stellt  D.  die  folgende 
Tabelle  der  Künste  auf: 


Körper- 
gefühle 


Sehen     Hören    Riechen  Schmeck.  Tasten 


Organ- 
gefühle 


Empfindungs-  p 


Ding- 


Vorgangs-     <K 

Architektur 

Ornament 
Allgemein- 


Gefühle 

5                                                 Gefühle 

09 

Gefühle 

Gefühle 


In  einem  solchen  natürlichen  Systeme  sind  alle  Grenzen 
unfest.  Die  Malerei  und  Plastik  greifen  stark  in  den 
Bezirk  der  Körpergefühle  hinüber;  das  Ornament  in  die 
Dinggefühle  hinauf;  die  Mimik  ist  eine  bewegte  Plastik 
mit  Ausdrucksgesten  als  Gefühlssymbolen;  die  Musik 
ist  ganz  oben  bei  den  Empfindungsgefühlen  (dem  rein 
physiologischen  Wohlklang)  ebenso  stark  verankert  wie 
bei  den  Allgemeingefühlen,  während  sie  am  wenigsten 
mit  den  Dinggefühlen  zu  tun  hat;  die  Geruchskunst  er- 
schöpft sich  fast  bei  den  Empfindungsgefühlen  im  Ge- 
brauche von  Parfüms;  die  Geschmackskunst  steigt  mit 
Kombinationen  von  Geschmäcken  in  die  Dinggruppe 
hinüber;  die  Tastfreuden  spielen  wieder  in  der  Plastik 
eine  gewisse  Rolle.  Von  hier  wird  aber  auch  klar,  dafs 
es  im  eigentlichen  Sinn  des  Wortes  keine  Geruchs-,  Ge- 
schmacks- und  Tastkunst  geben  kann ,  weil  diesen 
Sinnen  die  Gefühlssymbole  fehlen.  Die  Stellung  der 
Sprachkunst  (Dichtung,  Poesie)  im  System  ist  leicht  zu 
finden.  Der  Mensch  hat  sich  die  Worte  und  ihre  Ver- 
bindung in  der  Sprache  erfunden,  um  alle  Dinge  dieser 
Welt  stellvertretend  durch  eine  zufällig-willkürliche  Kom- 
bination von  Lauten  fest  und  für  den  Hörer  unzwei- 
deutig bezeichnen  zu  können.  Klar  ist  also,  dafs  die 
Sprache,  wie  sie  das  Erleben  für  alle  Sinne  und  in 
seiner  Fülle  deckt  und  zu  bezeichnen  imstande  ist,  auch 
alle  Gefühle,  die  im  Erleben  möglich  sind,  wiederzu 
erwecken  geeignet  sein  mufs.  Das  Wesentliche  bei  der 
Sprache  ist,  dafs  sie  durch  festgelegte,  konventionelle 
Zeichen  und  Zeichengruppen  irgendwelcher  Art  die  Vor- 
stellungen von  Dingen  weckt,  die  wir  durch  das  Ep 
leben  schon  kennen.  Es  ist  nun  weiterhin  psychologisch 
notwendig,   dafs   mit  dem  Aufsteigen  der  Vorstellungen 


1457 


S.Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  23. 


1458 


auch  die  Gefühle  wieder  aufsteigen,  die  jene  Dinge  im 
Erleben  begleitet  haben.  Und  so  kommt  es,  dafs  die 
Sprach-  und  Schriftkunst  sämtliche  Gefühlsgruppen  um- 
fafst,  da  sie  ja  für  alle  Wirksamkeiten  der  Aufsenweit 
(auf  alle  Sinne)  sich  Worte  gebildet  hat;  dafs  von  den 
Gefühlen  an,  die  durch  die  Eindrücke  der  fünf  äafseren 
Sinne  vermittelt  werden,  bis  zu  den  Organgefühlen  jedes 
Gcfühlserlebnis  der  Dichtkunst  zur  Verfügung  steht.  Da 
sie  weiterhin  imstande  ist,  mit  Worten  nicht  nur  jedes 
Ding,  jeden  V'organg,  jedes  AUgemeingefühl  zu  treffen, 
sondern  auch  alle  möglichen  Kombinationen  zwischen 
diesen  Elementen  herzustellen,  vermag  sie  nicht  nur 
jede  uns  bekannte  Nuance  des  Gefühlslebens  lebendig 
zu  machen,  sondern  auch  mit  den  überraschendsten, 
tiefsten  oder  verwegensten  Erlebnissen  uns  zu  bereichern. 
Und  da  sie  endlich  auch  noch  aufs  reichste  alle  Sym- 
bole verwenden  kann,  ist  sie  gefühlsmäfsig  sicher  die 
umfassendste  aller  Künste.  Für  sehr  viele  Streitfragen 
der  Ästhetik,  namentlich  für  die  Frage  nach  Kunst- 
gesetzen und  für  die  nach  dem  Werturteil  werden  sich 
Folgerungen  aus  der  obigen  psj'chologischen  Anordnung 
der  Künste  ziehen  lassen;  es  ist  zu  hoffen,  dafs  auf 
dem  Wege  dieser  von  Mach,  Avenarius  und  Schuppe 
begründeten  positivistisch-psychologischen  Anafyse  viele 
alte  Streitfragen  der  akademischen  Ästhetik  so  gelöst 
werden  können,  dafs  sie  der  Vielfältigkrit  des  histori- 
sehen  ästhetischen  Geschehens,  der  eigentlichen  Kunst- 
geschichte, nicht  nur  keine  Gewalt  antun,  sondern  ge- 
rade ihr,  als  dem  gegebenen  Tatsachengrunde,  vollste 
Gerechtigkeit  widerfahren  lassen.  —  An  den  Vortrag 
schlofs  sich  eine  kurze  Diskussion. 

Zum  Schlufs  legte  Herr  Max  Friedländer  den  neu- 
erschienenen 3.  Band  der  zweiten  englischen  Ausgabe 
von  Crowe  und  Cavalcaselles  »History  of  painting  in 
Italy«  vor.  Er  behandelt  das  sienesische  Trecento.  Der 
Herausgeber  Langton  Douglas  benutzte  die  Erweiterungen 
und  Vorteile  der  italienischen  Ausgabe,  die  er  durch 
eigene  Forschungen  noch  bereichert  hat. 

Personalchronlk. 

An  der  Techn.  Hochschule  zu  Braunschweig  hat  sich 
Dr.  F.  Li  mm  er  als  Privatdoz.  f.  wissenschaftl.  u.  an- 
gewandte Photographie  habilitiert. 

Dem  Kunsthistoriker  und  Architekten  Baron  Heinrich 
V.  Geymüller  hat  die  Techn.  Hochschule  in  Aachen 
ehrenhalber  den  Titel  Dr.  ing.  verliehen. 

Nea  ericUenene  Werke. 

H.  Traut,  Der  Römer  und  die  neuen  Rathausbauten 
in  Frankfurt  a.  M.  Frankfurt  a.  M.,  Druck  von  Gebr. 
Knauer.     M.  1. 

Fr.  Wentzel  und  F.  Paech,  Photographisches  Reise- 
handbuch. Berlin,  Gustav  Schmidt  vorm.  Robert  Oppen- 
heim.    Geb.  M.  3. 

H.  Harting,  Optisches  Hilfsbuch  für  Photo- 
graphierende.     Ebda.     M.  4,50. 

D.  König,  Das  Arbeiten  mit  farbenempfindlichen 
Platten.     [Photograph.  Bibliothek.  25.]     Ebda.     M.  2,25. 

Zeltiehrirteii. 
Gazelte  des  Beaux-Arts.  Avril.  L.  Massignon, 
Les  chäteaux  des  princes  de  Hirah.  —  L.  Vauxcelles, 
A  propos  de  l'sEnseignet  de  Gersaint.  —  P.  Dorbec, 
Louis  Cabat.  —  P.-A.  Lemoisne,  Les  Primitifs  de 
l'estampe  japonaise.  —  E.  Jacobson,  La  galerie 
Querini  Stampalia  ä  Venise.  I.  —  Gh.  Saunier, 
Gustave  Leheutre.  —  Jeanne  Doin,  Thomas  Rowlandson 
(fin). 


Allgemeine  und  alte  Geschichte. 

Referate. 

Theodor    Anton    Abele,    Der    Senat    unter 
Augustus.        [Studien    zur    Geschichte    und 


Kultur  des  Altertums,  in  Auftrage  und  mit  Unter- 
stützung der  Görresgesellschaft  hgb.  von  E.  Drerup,  H. 
Grimme  und  J.  P.  K  irsch.  I,  2.]  Paderborn,  Fer- 
dinand Schöningh,  1907.    VIII  u.  78  S.  8».    M.  2,40. 

Es  ist  neuerdings  mehrfach  die  Ansicht  ver- 
teidigt worden,  dafs  Augustus  keineswegs  eine 
gewisse  Alleinherrschaft  erstrebt  habe.  Die 
>Dyarchie«,  welche  er  einführte,  und  welche  die 
Verwaltung  des  Reiches  zwischen  ihm  und  dem 
Senat  geteilt  hat,  soll  nicht  nur  eine  äufsere 
Form  gewesen  sein,  hinter  welcher  der  Princeps 
seine  eigenmächtigen  Absichten  versteckt  hielt. 
Vielmehr  wird  Augustus  vielfach  (so  namentlich 
von  Eduard  Meyer  s.  Histor.  Zeitschrift  55 
S.  385  f.)  als  Anhänger  republikanischer  Ord- 
nungen gefeiert. 

Diese  -A.nschauung  wird  sich  nicht  festhalten 
lassen.  Wichtig  für  die  Entscheidung  dieser 
Frage  war  die  Zusammenstellung  und  Prüfung 
der  Senatsbeschlüsse  unter  Augustus.  Diese 
Aufgabe  hat  sich  Abele  gestellt,  und  er  hat, 
wenn  er  auch  keineswegs  das  Material  voll- 
ständig geboten  hat,  doch  so  viel  bewiesen,  dafs 
während  der  ganzen  Regierung  des  Augustus 
eine  fortgesetzte  Minderung  des  Einflusses  des 
Senats  zu  beobachten  ist.  Nie  hat  Augustus 
etwas  von  wirklichem  politischen  Einflufs  aufge- 
geben. Vielmehr  ist  (Abele  S.  77)  die  »Entwick- 
lung der  prinzipalen  Machtstellung  eine  stetig 
fortschreitende«  ! 

Zabern.  W,  Soltau. 

Viktor  Rydberg,  Römische  Kaiser  in  Marmor. 
Lebensbilder  der  ersten  römischen  Cäsaren.  Aus  dem 
Schwedischen  übs.  von  E.  Cornelius.  Stuttgart, 
Holbing,  1907.    172  S.  8»  mit  8  Bildn.    Geb.  M.  2,20. 

Der  Verf.,  der  für  gebildete  Laien  schreibt,  Tacitus 
unbedingt  vertraut,  auch  Sueton  zitiert,  versucht  in 
diesem  Büchlein,  auf  Grund  der  Büsten  des  Julius  Cäsar, 
Augustus,  Tiberius,  Caligula,  Claudius,  Nero,  Antoninus 
Pius  und  Mark  Aurel,  Charakteristiken  dieser  Kaiser  zu 
geben.  Öfters  fühlt  man  sich  versucht,  zu  zitieren: 
Interpretiert  nur  immer  munter,  usw. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

UnlTersltitsgchrifteD. 

Dissertationen. 

E.  Baaz,  De  Herodiani  fontibus  et  auctoritate.  Berlin. 
82  S. 

V.  Parva n.  Die  Nationalität  der  Kauf leute  im  römi- 
schen Kaiserreiche.     Breslau.     132  S. 

Km  •rackleaeB«  TTerk«. 

H.  Weinheim  er,  Geschichte  des  Volkes  Israel  von 
den  Anfängen  bis  zur  Zerstörung  Jerusalems  durch  die 
Babylonier.  Berlin-Schöneberg,  Buchverlag  der  > Hilfe«. 
M.  3. 

F.  Friedensburg,  Die  Münze  in  der  Kulturge- 
schichte.    Berlin,  Weidmann.     Geb.  M.  6. 

ZelUchrifUa. 

Römisch-germanisches  Korrespondenzblatt.  Mai  u. 
Juni.  Kram  er,  Giefsen.  A.  Neolithische  Siedelung  am 
Südausgang  von  Leihgestem  7  km  südlich  von  Giefsen. 
B.  Latene-Grab  auf  dem  Exerzierplatz.  —  A.  v.  Do- 
maszewki,  Inschriften  aus  dem  Hauran  (Arabien);  Das 
Lager    in  Newstead  bei  Melrose.    —    Körb  er,    Mainz, 


1459 


S.Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  23. 


1460 


Römische  Inschriften.   —  F.  Knoke,  H.  Dragendorff, 
Zu  den  Funden  aus  dem  Lager  im  Habichtswalde. 

Sludi  storici  per  l'Anlichitä  classica.  I,  4.  A.  So- 
lari,  Per  la  topografia  LunesePisana.  —  Carolina  Lan- 
zani,  Studi  di  politica  delfica.  La  pentecontaetia  (cont.). 
—  E.  Ciaceri,  II  nucleo  storico  nella  tradizione  della 
congiura  di  Catilina.  —  E.  Pais,  Per  la  storia  di  Gela 
(a  proposito  degli  scavi  di  Paolo  Orsi). 


Mittelalterliche  und  neuere  Geschichte. 

Referate. 

Pomerania.  Eine  pommersche  Chronik  aus  dem 
sechzehnten  Jahrhundert.  Herausgegeben  von  Georg 
Gaebel  [Oberlehrer  am  Stadtgymn.  in  Stettin, 
Prof.  Dr.].  Bd.  1.  2.  Stettin,  Paul  Niekammer,  1908. 
IV  u.  394;  304  S.  8°.     M.  12. 

Die  liier  ohne  Namen  des  Verfassers  heraus- 
gegebene Chronik  hat  seit  fast  100  Jahren  (1817) 
den  Gegenstand  der  gelehrten  Forschung  in 
Pommern  gebildet,  ohne  dafs  es  bisher  gelungen 
war,  zu  einem  befriedigenden  Ergebnis  zu  kom- 
men, Ihrem  neuesten  Herausgeber,  .Gymnasial- 
professor  G.  Gaebel  in  Stettin,  der  1897  und 
1898  die  hochdeutschen  historischen  Arbeiten  des 
Thomas  Kantzow  zum  ersten  Mal  nach  den  Hand- 
schriften unverändert  veröffentlicht  hat,  gebührt 
das  Verdienst,  auch  die  Pomerania  in  ihrer  ur- 
sprünglichen Gestalt,  soweit  es  beim  Fehlen  der 
Originalhandschrift  möglich  war,  allgemein  zu- 
gänglich gemacht  zu  haben.  Thomas  Kantzow, 
bis  1537  Sekretär  in  der  herzoglich  pommer- 
schen  Kanzlei  zu  Wolgast,  hat  drei  verschiedene 
Redaktionen  einer  pommerschen  Chronik  hinter- 
lassen: eine  niederdeutsche,  in  Stettin  in  der 
Bibliothek  der  Gesellschaft  für  pommersche  Ge- 
schichte als  Kantzow  F'ragmenta  1  erhaltene,  die 
1835  Wilhelm  Böhmer  herausgegeben  hat,  und 
zwei  hochdeutsche,  von  denen  sich  die  erste, 
wahrscheinlich  1537  —  38  in  Pommern  verfafste 
in  derselben  Bibliothek  als  Fragmenta  3  befindet, 
während  die  zweite  1538  —  42  in  Wittenberg 
verfafste  in  die  Fürstliche  Bibliothek  in  Putbus 
auf  Rügen  geraten  ist;  aufserdem  haben  sich 
noch  Vorarbeiten  und  Ausarbeitungen  einzelner 
Abschnitte  in  derselben  Stettiner  Bibliothek  als 
Fragmenta  2  erhalten.  Nach  Kantzows  frühem 
Tode  September  1542  kam  sein  handschriftlicher 
Nachlafs  an  seinen  Freund  und  Amtsbruder  Nik- 
las  von  Klemptzen,  und  ihn  sieht  G.  mit  Recht 
als  Verfasser  der  Pomerania  an,  die  im  ganzen  kei- 
nen selbständigen  Wert  hat,  sondern  nichts  weiter 
als  eine  vermehrte,  mit  »redseliger  Weitschweifig- 
keit« umschriebene  Wiederholung  der  2.  hoch- 
deutschen Chronik  Kantzows  ist,  die  ihr  Be- 
arbeiter, dem  dieselben  Quellen  wie  Kantzow 
zur  Verfügung  standen,  häufig  aus  diesen  ergänzt 
hat.  Wir  haben  also  von  G.  dieselbe  Chronik 
in  drei  verschiedenen  Fassungen  erhalten:  1897 
Kantzows  2.  hochdeutsche  Bearbeitung  (Codex 
Putbuss,),    1898    Kantzows    1.   hochdeutsche  Be- 


arbeitung (Fragmenta  3)  und  1908  Klemptzens 
Pomerania,  von  der  sich  40  Handschriften  er- 
halten haben.  Über  diese  hat  G.  in  der  Aus- 
gabe nur  kurz  (II,  246  —  54)  gehandelt,  wer  sich 
über  sie  orientieren  und  damit  den  kritischen 
Apparat  der  Ausgabe  verstehen  will,  den  ver- 
weist er  auf  seine  1902  in  den  Pommerschen 
Jahrbüchern  III,  S.  49 — 157  veröffentlichte  Ab- 
handlung: Die  Handschriften  der  deutschen  Po- 
merania. Wer  über  das  Verhältnis  der  Pome- 
rania zur  2.  hochdeutschen  Redaktion  Kantzows 
ins  klare  kommen  will,  mufs  beide  Ausgaben  G.s 
miteinander  vergleichen,  da  dieser  von  dem  be- 
währten Hilfsmittel  der  Monumenta  Germaniae, 
der  Scriptores  rerum  Prussicarum  und  anderer 
mittelalterlicher  Quellenausgaben,  entlehnte  Stellen 
mit  kleinerem  Druck  zu  geben,  leider  keinen  Ge- 
brauch gemacht  hat.  Das  Pom.  II,  254 — 265 
gegebene  »Verzeichnis  derjenigen  Stellen,  wo  die 
Pomerania  von  Kantzows  Darstellung  inhaltlich 
abweicht  oder  sachliche  wichtige  Zusätze  zu  ihr 
machtf,  kann  nicht  als  Ersatz  für  dieses  Ver- 
fahren angesehen  werden,  zumal  es  der  Heraus- 
geber in  den  meisten  Fällen  unterläfst  zu  unter- 
suchen, aus  welchen  Quellen  diese  Zusätze  stam- 
men. Überhaupt  ist  in  der  ganzen,  doch  schon 
recht  umfangreichen  Literatur  über  Kantzow  die 
Frage  nach  den  Quellen  viel  zu  sehr  hinter  der 
nach  dem  Verhältnis  der  verschiedenen  Redak- 
tionen zueinander  zurück  getreten.  G.  begnügt 
sich  z.  B.  an  den  verschiedensten  Stellen  seiner 
drei  Ausgaben  die  »polnische  Chronik«  zu  er- 
wähnen, die  Melanchthon  1544  dem  Niklas  von 
Klemptzen  schenkte,  ohne  zu  fragen,  welche 
Chronik  das  war:  sicher  eine  gedruckte,  und  dann 
konnte  es  nur  die  1521  in  Krakau  bei  Hierony- 
mus  Vietor  erschienene  Chronica  Polonorum  des 
Mathias  von  Miechow  sein.  Aus  dieser  stammen 
die  zahlreichen  auf  Polen  bezüglichen  Zusätze, 
die  G.  II,  254 — 261  verzeichnet.  Ein  näheres 
Eingehen  auf  diese  und  andere  Quellen  Kantzows 
und  der  Pomerania  hätte  den  Herausgeber  auch 
vor  den  zahlreichen  Mifsverständnissen  seiner 
Texte  bewahrt,  die  sich  in  dem  sonst  dankens- 
werten alphabetischen  Orts-  und  Personenregister 
(II,  266 — 304)  offenbaren,  wie  schon  aus  der 
häufigen  Anwendung  des  Fragezeichens  hervor- 
geht. So  ist  267''  Arosin  (I,  356)  nicht  Aarhuus 
(Jütland)  sondern  Westeräs  (Schweden),  Balatow 
»Schlofs  in  Polen«  Wilatowo,  Kr.  Mogilno,  283* 
Landen  (I,  216)  keine  »Burggrafschaft  in  West- 
preufsen«,  sondern  das  in  den  Sitz  eines  Kastel- 
lans verwandelte  Cistercienserkloster  Lad  bei 
Peisern  an  der  Warthe  (Miechow  152),  283 
Lawe  in  Mecklenburg  (I,  359)  nicht  Lauan,  son- 
dern Laage  (wie  Schlage  =  Schlawe),  287* 
Messan  (I,  212:  Opozo  v.  M.)  nicht  Messina, 
sondern  ein  Kloster  Mezanum  in  der  Diözese 
Piacenza;  288''  war  unter  Oppeh  nicht  Herzog 
Boleslaw  II.  (I,  286:  Leslav),    sondern  Ladislaw 


1461 


S.Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  23. 


1462 


(der  bekannte  Administrator  Ludwigs  von  Ungarn 
und  Polen)  zu  nennen,  289*  ist  die  Ossa  (I,  69) 
kein  Flufs  in  Polen,  sondern  in  Westpreofsen; 
unter  Radzin  292*  sind  drei  verschiedene  Orte 
zusammengeworfen:  Rheden  in  Westpreufsen, 
Radzans  in  Kujavien  und  Retzk  in  Pommerelien; 
302''  Wisby  ist  keine  Insel,  sondern  die  Haupt- 
stadt der  Insel  Gotland.  Doch  damit  genug. 
Noch  weniger  als  auf  die  Frage  nach  den  Quel- 
len ist  der  Herausgeber  auf  eine  Kritik  der  von 
Kantzow  und  Klemptzen  erzählten  Tatsachen  ein- 
gegangen, und  ich  vermag  die  Besorgnis  nicht 
abzuweisen,  dafs  die  vielfach  sagenhafte  und  ent- 
stellte Tradition  dieser  beiden  Chronisten  durch 
diese  Ausgaben  neue  Verbreitung  und  Stärkung 
finden  wird.  Was  hilft  z.  B.  die  schöne  Arbeit 
Martin  Wehrmanns,  Baltische  Studien  1901,  über 
die  Jugendgeschichte  Bogislaws  X.,  das  Muster 
einer  besonnenen  und  glücklichen  Kritik,  wenn 
Pomerania  II,  20  fif.  der  Bauer  Hans  Lange  in 
der  bekannten  Sage  auftritt,  ohne  dafs  der  Leser 
vom  Herausgeber  gewarnt  wird,  da  doch  nicht 
jeder  gleich  Wehrmanns  Geschichte  Pommerns 
zur  Hand  hat,  wo  I,  228  diese  Erzählungen  als 
nicht  standhaltend  vor  der  kritischen  Geschichts- 
forschung bezeichnet  werden. 

Berlin.  M.  Perl b ach. 

Wolfgang  Windelband  [Dr.  phil.  in  Heidelberg], 
Anfall  des  Breisgaus  an  Baden.  Tübingen, 
J.  C.  B.  Mohr  (Paul  Siebeck),  1908.  VII  u.  141  S.  8". 
M.  3. 

Anläfslich  der  Jahrhundertfeier  des  letzten 
grofsen  Gebietszuwachses,  dessen  sich  der  Staat 
Karl  Friedrichs  von  Baden  durch  den  Prefsburger 
Frieden  vom  26.  Dezember  1805  zu  erfreuen 
hatte,  ist  die  Geschichte  dieser  Vorgänge  mehr- 
fach Gegenstand  der  Darstellung  gewesen,  am 
meisten  wohl  in  bezug  auf  den  Breisgau,  diese 
kostbarste  Perle  in  der  neu  gefafsten  Krone 
Badens.  Abweichend  von  allen  anderen  Autoren, 
die  mehr  den  äufseren  Verlauf  der  Dinge  ins 
Auge  fafsten,  untersucht  der  Verf.  der  vorliegenden 
Studie  hauptsächlich  die  Bestrebungen  der  Staats- 
männer Karl  Friedrichs  um  die  Gewinnung  des 
Breisgaus  und  damit  um  die  wertvollste  Abrun- 
dung  des  badischen  Landes  im  Südwesten.  Zehn 
Jahre  haben  die  diesbezüglichen  Versuche  und 
Verhandlungen  in  Anspruch  genommen,  die  hier 
ebe  eingehende  Erörterung  erfahren  im  Zu- 
sammenhang mit  der  Schilderung  der  »für  die 
damaligen  süddeutschen  Verhältnisse  charakteristi- 
schen Schwierigkeiten,  die  sich  Baden  bei  der 
Besitznahme  des  Breisgaus  in  den  Weg  stellten«, 
sowie  der  Darlegung  der  Verträge,  »welche  den 
Besitz  des  Landes  für  das  Grofsherzogtum  sicher- 
ten und  der  Einzelprobleme,  die  immer  bei  Ober- 
gang eines  Landes  an  einen  neuen  Herrn  ent- 
stehen, löstenc. 

In   den    drei   ersten    von    den    fünf   Kapiteln 


seiner  Arbeit,  denen  neben  einigem  urkundlichen 
Material  aus  dem  Wiener  Haus-,  Hof-  und  Staats- 
archiv hauptsächlich  die  »Politische  Korrespondenz 
Karl  Friedrichs«  zugrunde  liegt,  handelt  der  Verf. 
von  dem  Verhältnis  Badens  zu  Frankreich  im 
ersten  Koalitionskrieg  (1792 — 97)  und  den  damals 
eingeleiteten  Verhandlungen  über  eine  territoriale 
Entschädigung  des  Markgrafen  für  seine  Verluste 
in  der  Grafschaft  Sponheim,  im  Luxemburgischen 
und  im  Elsafs,  wobei  zum  ersten  Male  im  August 
1796  die  vorderösterreichischen  Lande  eine  Rolle 
spielen;  weiterhin  von  der  Vergröfserung  Badens 
durch  den  Regensburger  Reichsdeputationshaupt- 
schlufs  und  den  Frieden  von  Prefsburg,  durch 
welch  letzteren  der  Breisgau  dem  neuen  Kur- 
fürstentum angegliedert  wurde.  Kap.  4  und  5, 
auf  Karlsruher  und  Wiener  Aktenmaterial  be- 
ruhend, verbreiten  sich  eingehend  über  die  Besitz- 
nahme des  Breisgaus  und  die  dabei  von  seilen 
Frankreichs  und  Württembergs  verursachten 
Schwierigkeiten,  über  die  in  erster  Linie  die 
Heirat  von  Karl  Friedrichs  Enkel,  dem  Kurprinzen 
und  nachmaligen  Grofsherzog  Karl,  mit  Stephanie 
Beauharnais,  der  Adoptivtochter  Napoleons,  hin- 
weghalf. 

Es  ist  ein  lehrreiches  Stück  kleinster  deut- 
scher Kleinstaatereigeschichte,  das  Windelband 
hier  in  dem  stürme-  und  umsturzreichen  Jahr- 
zehnt von  den  Wegen  und  Erfolgen  der  badi- 
schen Staatskunst,  von  dem  Glück  und  Geschick 
seiner  Staatsmänner  gibt,  die  in  dieser  kurzen 
Zeit  ihr  kleines  Land  nahezu  um  das  Zehnfache 
des  erlittenen  Verlustes  vergröfsert  und  das  Ziel 
ihrer  Politik  seit  den  Revolutionskriegen  in  un- 
verhofftem Mafse  erfüllt  sahen.  Diplomatisch  war 
dabei  freilich  manche  Blöfse  zutage  getreten  und 
manche  Kleinlichkeit  und  undeutsche  Handlung  be- 
gangen worden,  moralisch  hatte  man  manche  De- 
mütigung erfahren:  aber  der  Übergang  in  neue 
Verhältnisse  und  zu  einem  ganz  neuen  Leben  war 
vollzogen  und  über  dem  Grabe  Karl  Friedrichs 
konnte  langsam  und  sachte,  aber  sicher  der 
neue,  freie,  einflufsreiche  Staat  sich  aufbauen. 
Gleichzeitig  war  damit  zwar  auch  die  Herrschaft 
Napoleons  über  Süddeutschland  entschieden  und 
gesichert  worden;  allein  dafs  dies  nur  ein 
Zwischenstadium  von  mehr  oder  minder  kurzer 
Dauer  sein  werde,  mufste  jedem  Politiker  klar 
sein,  am  allermeisten  Reitzenstein,  der  damals  die 
badische  Politik  machte  und  ja  schon  17  96  durch 
den  Separatfrieden  von  Basel  die  Beziehungen  der 
Markgrafschaft  Baden  zum  Deutschen  Reich  fak- 
tisch gelöst  hatte.  Zu  all  diesen  Dingen  liefert 
W.  in  sachlich  klarer,  unbefangener  Darstellung 
die  wünschenswerte  Erklärung  und  eine  mannig- 
fach neue  Beleuchtung  und  damit  einen  wert- 
vollen Beitrag  zur  neueren  Geschichte  Badens 
in  einer  ihrer  zwar  nicht  ruhmvollsten,  aber  er- 
folg- und  lehrreichsten  Perioden. 

Freiburg  i.  Br.  P.  Albert. 


1463 


S.Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  23. 


1464 


Notizen  und  Mittellungen. 
Peraonalchronlk. 

Der  ord.  Prof.  f.  mittl.  u.  neuere  Gesch.  an  der  Univ. 
Göttingen  Dr.  Karl  Brandi  ist  zum  ord.  Mitgl.  der  Kgl. 
Gesellsch.  d.  Wiss.  in  Göttingen  gewählt  worden. 

Der  Direktor  des  K.  K.  Haus-,  Hof-  und  Staatsarchivs 
in  Wien,  Hofrat  Dr.  Gustav  Winter  ist  in  den  Ruhe- 
stand getreten. 

Der  aord.  Prof.  f.  mittelalterl.  Gesch.  an  der  Univ. 
Königsberg  Dr.  Karl  Lohmeyer  ist  am  15.  Mai,  im 
77.  J.,  gestorben. 

CnlrersitStsschriften. 
Dissertaiionen. 

G.  Ryll,  Die  böhmische  Politik  bei  der  Königswahl 
Adolfs  von  Nassau.     Marburg.     66  S. 

J.  Mifslack,  Politik  Kursachsens  im  deutschen 
Fiirstenbunde  von  1785.     Leipzig.     117  S. 

W.  Kraemer,  Die  politische  Wiksamkeit  Karl  Theo- 
dor Welckers  in  d.  J.  1813  —  1819.  Freiburg  i.  B.  172 
u.  XI  S. 

Neu  enchlenene  Werke. 

A.  Bergmann,  König  Manfred  von  Sizilien.  [Hampe- 
Onckens  Heidelberger  Abhandlgn.  z.  mittl.  u.  neueren 
Gesch.  23.]     Heidelberg,  Carl  Winter.     M.  3. 

Mitteilungen  der  Zentralstelle  für  deutsche  Per- 
sonen- und  Familiengeschichte.  4.  Heft.  Leipzig,  in 
Komm,  bei  H.  A.  Ludwig  Degener.     M.  2,50. 

Historiske  Samlinger  udg.  afden  Norske  historiske 
Kildeskriftkommission.  III,  1.  2.  Christiania,  in  Komm, 
bei  Dybwad  (Leipzig,  Otto  Harrassowitz). 

R.  Jung,  Das  Frankfurter  Stadtarchiv.  [Veröffentl. 
d.  Histor.  Komm,  der  Stadt  Frankfurt  a.  M.  I.]  Frank- 
furt a.  M.,  Joseph  Baer  &  Co.     M.  12. 

A.  Fournier,  Historische  Studien  und  Skizzen.  2.  R. 
[Kaiser  Ferdinand  I.,  der  Kardinal  von  Lothringen  und 
Maria  Stuart,  Maria  Theresia  und  die  Anfänge  ihrer 
Industrie-  und  Handelspolitik,  Voltaire  und  sein  Arzt, 
Beiträge  zu  einer  Gentz-Biographie,  Goethe  und  Napoleon, 
Aus  Napoleons  I.  letzten  Kämpfen,  Napoleon  I.  und  das 
Theater,  Marie  Louise  und  der  Sturz  Napoleons,  Zur 
Vorgesch.  d.  Wiener  Kongresses,  Die  Memoiren  der 
Baronin  Montet,  Morgendämmerung.]  Wien,  Wilhelm 
Braumüller.     M.  6. 

F.  Plathner,  Behördenorganisation  und  Kriegskon- 
tributionen im  Königreich  Sachsen  während  des  General- 
gouvernements von  1813/14.  [Bibl.  d.  sächs.  Gesch.  u. 
Landeskde,  hgb.  von  G.  Buchholz.  I,  3.]  Leipzig,  S. 
Hirzel.     M.  4. 

P.  R.  Doehler,  Geschichte  der  Rittergüter  und  Dörfer 
Lomnitz  und  Bohra  im  Görlitzer  und  Laubaner  Kreise. 
Görlitz,  in  Komm,  bei  Hermann  Tzschaschel. 

W.  Kosch,  Die  Deutschen  in  Österreich  und  ihr 
Ausgleich  mit  den  Tschechen.  Leipzig,  0.  Gracklauer 
(Richard  Goldacker).     M.  2. 

A.  D.  Xenopol,  Les  Roumains.  Paris,  Ch.  Dela- 
grave.     Fr.  2. 

Aus  den  Tagebüchern  des  Grafen  Prokesch  von 
Osten,  k.  u.  k.  österr.-ungar.  Botschafters  und  Feldzeug- 
meisters, 1830—1834.  Wien,  Christoph  Reifsers'  Söhne. 
M.  4,20. 

J.  A.  Frhr.  von  Helfert,  Geschichte  der  österreichi- 
schen Revolution.  II.  Bd.     Freiburg  i.  B.,  Herder.     M.  9. 

Frhr.  von  Mittnacht,  Rückblicke.  Stuttgart  u. 
Berlin,  J.  G.  Cotta  Nachfolger.     M.  2,50. 

A.  Fournier,  Wie  wir  zu  Bosnien  kamen.  Eine 
historische  Studie.  Wien,  Christoph  Reifsers'  Söhne.  M.  2. 

Mitteilungen  des  Gesamtarchivs  der  deutschen 
Juden  hgb.  von  E.  Täubler.  I,  1.  2.  Leipzig,  Gustav 
Fock,  G.  m.  b.  H. 

Zeitschriften. 
Hansische  Geschichtsblätter.    1909,   1.    D.  Schäfer, 
Die  Aufgaben   der   deutschen  Seegeschichte;   Zur  Vorge- 


schichte des  Stecknitz-Kanals.  —  W.  Vogel,  Die  Binnen- 
fahrt durch  Holland  und  Stift  Utrecht  vom  12.  bis 
14.  Jahrh.  —  H.  Krabbo,  Nordeuropa  in  der  Vor- 
stellung Adams  von  Bremen.  —  W.  Stein,  hansa.  — 
H.  Wilkens,  Zur  Geschichte  des  niederländischen 
Handels  im  Mittelalter  (Schi.).  —  M.  Bahrfeldt,  Der 
Münzrezefs  der  vier  wendischen  Städte  von  1433,  Jan.  13. 
Forschungen  und  Mitteilungen  zur  Geschichte  Tirols 
und  Vorarlbergs.  6,  2.  K.  Fajkmajer,  Studien  zur 
Verwaltungsgeschichte  des  Hochstiftes  Brixen  im  Mittel- 
alter (Forts.).  —  E.  H.  V.  Ried,  Untersuchungen  über 
die  Herkunft  des  tirolischen  Edelgeschlechts  von  Wanga 
(Forts.).  —  H.  Ammann,  Peter  Pafsler,  der  Bauern- 
rebell aus  Antholz  (Schi).  —  L.  Schönach,  Genea- 
logische Aufzeichnungen  über  die  Görzer  Grafen  in  der 
ehemaligen  Karthause  Schnals.  —  K.  Klaar,  Der  Grün- 
waldhof bei  Patsch.  —  V.  Kleiner,  Die  Gründung  der 
Seelsorge  in  Schwarzach.  —  F.  KhuU-Kholwald,  Vom 
Wappenrechte  »Bürgerlicher«. 

Bericbtigang. 

In  meiner  Anzeige  des  Nicolovius  -  Briefwechsels  in 
Nr.  21  ist  Frau  N.  irrig  als  Tochter  Johanna  Fahimers 
und  Joh.  G.  Schlossers  bezeichnet;  sie  war  die  einzige 
Tochter  Cornelia  Goethes  und  J.  G.  Schlossers,  Nico- 
lovius und  David  Hasenclever  waren  Stiefschwäger. 
Bonn.  Alfred  Herrmann. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 
Lewis  Bayles  Paton  [Prof.  f.  alttestamentl.  Exegese, 
Assyrisch  u.  verwandte  Sprachen  am  Hartford  Theol. 
Seminary],  Jerusalem  in  Bible  Times.  Chi- 
cago, The  University  Press  (London,  Luzac  &  Co.), 
1908.     XII  u.  169  S.   8"  mit  Abbild.     Sh.  4.  6  d. 

Der  Verf.,  welcher"  1903/4  Leiter  des  ameri- 
kanischen archäologischen  Instituts  zu  Jerusalem 
war,  bat  in  diesem  handlichen  Oktavband  ein  auf 
den  neuesten  Forschungen  beruhendes  Nach- 
schlagebuch schaffen  wollen  »helpful  both  to 
students  at  home  and  to  travellers  in  the  Holy 
Land«.  Er  hat  seinen  Zweck  wohl  erreicht, 
und  sein  Buch  ist  auch  dem  deutschen  Inter- 
essenten, dem  ein  entsprechendes  Werk  in  der 
Muttersprache  zurzeit  fehlt,  sehr  zu  empfehlen. 
Eine  Bibliographie,  sowie  ein  Index  der  Bibel- 
und  der  Josephus- Stellen  erleichtern  die  Be- 
nutzung des  Buches.  Einzelne  der  zahlreichen 
Originalphotographien  dürften  allerdings  nur  dem 
erkennbar  und  verständlich  sein,  der  die  wieder- 
gegebenen Örtlichkeiten  durch  Autopsie  genau 
kennt. 

Breslau.  Max  Löhr. 

A.  Hummel,   Grundrifs  der  Erdkunde.     Nach  dem 
Tode  des  Verfassers   bearb.  von  A.  Koch.     7.  Aufl. 
Leipzig,  F.  Hirt  &  Sohn,   1908.    214  S.  8"  mit  85  Ab- 
bild.  u.  2  Farbentaf.     M.  2,50. 
Das  Buch  enthält  eine  Länderkunde  von  Deutschland, 
dem  übrigen  Europa  und  den  fremden  Erdteilen,   ferner 
in  einem  Anhange  die   wichtigsten  Angaben  der  physi- 
schen Geographie  und  eine  Charakteristik  der  deutschen 
Kolonien.     Den  Schlufs   eines  jeden   Abschnitts   bilden 
Aufgaben  zum  Kartenlesen,  Messen  usw. 


1465 


5.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATÜRZEITUNG   1909.     Nr.  23. 


1466 


Noüien  and  Mltteilangen. 

UUaeksitUm. 

MitUüuHgen    dtr   Geograpkiscluu   Gesellschaft   in 

Wien.     52,   1 — 3.     G.  Prinz,   Die  Vergletscberuxig  des 

nördlichen   Teiles    des    zentralen   Tien  -  scban  -  Gebirges. 

—  G.  Schott,   Der   GoUstrom   im  Lichte  der  neuesten 
Forschungen. 

The  Geographical  Journal.     Ma)'.     S.  S.  Butler, 

3aghdad  to  Damascus  ria  EI  Jauf,  Northern  Arabia.  — 

A'.  M.  Davis,   The  Colorado   Canyon    —   some  of  its 

essons.  —  £.  Oberhammer,  Leonardo  da  Vinci  and 

he  Art  of  the  Renaissance  in  its  Relations  to  Geograpby. 

—  H.  R.  Mill,  Lieut.  Shackl^on's  Achievement  —  C. 
F.  Close,  Recent  Progress  in  Geographical  Work. 

Bollettiuo  della  Societä  geografica  italiana.  Aprile. 
'...  Buscalioni,  L'Etna  e  la  sua  vegetazione  con  parti- 
-olare  riguardo   alla  genes:   delia  Valle  del  Bove  (fine). 

—  C.  Bertacchi,  II  prof.  Gabriele  Grasso  della  R.  üni- 
ersita  di  Messina  e  la  geografia  storica.  Kecrologia.  — 
..  de  Castro,  E.  Oddone,  La  cittä  ed  il  clima  di 
-.ddis  Abeba. 

Staats-  und  Sozialwissenschaft. 

Referate. 
Otto  Schilling   [Repetent  am  Wilhelmsstift  in  Tübin- 
gen], Reichtum  und  Eigentum  in  der  alt- 
kirchlichen  Literatur.   Ein  Beitrag  zur  sozialen 
Frage.     Freiburg  i.  B.,   Herder,  1908.     XIV  u.  224  S. 
8».     M.  4. 
Die  viel  gehörte  Behauptung,   die  altkirchliche 
Literatur    stehe    in    unausgleichbarem    Gegensatz 
zu  den  Erfordernissen  eines  gesunden  Wirtschafts- 
lebens, hat  schon  zu  wiederholten  Malen  katholische 
Gelehrte     zur    Untersuchung     der    Stellung     von 
Evangelium    und    Patristik    zum    Wirtschaftsleben 
veranlafst.      Im    vorigen    Jahre    war    z.  B.    eine 
sehr   ausführliche  Studie   von    dem  Wiener   Pro- 
fessor  E>r.    Seipel    über   die    wirtschaftsethischen 
Lehren  der  Kirchenväter  erschienen,     Neuestens 
gehandelt  Schilling  das  gleiche  Thema.    Indessen 
.5t  diese  Arbeit  durch  die  erstgenante  keineswegs 
überflüssig  gemacht.     Seh.   betont  vor  allem  die 
Stellung  der  Väter  zu  Reichtum  und  Luxus  und 
gibt  dadurch  seiner  Arbeit  ein  besonderes  Kolorit. 
Auch  in  der  Methode  weicht  er  nicht  unerheblich 
von    seinem    Vorgänger    ab,    insofern    er    jeden 
einzeben  Schriftsteller  gesondert    untersucht  und 
dadurch  alle  Verallgemeinerungen  vermeidet.    Der 
Verf.    geht    aufserordentlich    ins  Detail    und    gibt 
dadurch    seiner  Arbeit   bisweilen    etwas  Skizzen- 
haftes,   insofern    er    zahlreiche    Unterabteilungen 
macht.     Das  Resultat  ist  durchweg  überzeugend. 
München.  F.  Walter. 

Wilhelm  Schallmayer  [Dr.  in  München],  Euge- 
nik, Lebenshaltung  und  Auslese.  [S.-A. 
aus  der  Zeitschrift  für  Sozial  Wissenschaften.  XI,  5.  6. 
«/«-]  Leipzig,  A.  Ddchert  Nachf.  (Georg  Böhme),  1908. 
53  S.  8V 

Es  ist  gar  nicht  so  leicht,  den  Inhalt  dieses 
gedankenreichen  Aufsatzes  des  vorzüglichen  Rasse- 
hygienikers  Dr.  Schallmayer  in  kurzen  Worten 
wiederzugeben.  Der  Verf.  ist  zuerst  bestrebt, 
das    Problem    der    Rasseverschlechtening    bezw. 


-Verbesserung  klarzustellen  und  seine  verschiede- 
nen Milsbildungen  abzuweisen.  Er  bestreitet  die 
Auffassung,  die  den  Sozialdemokraten  geläufig 
ist,  dafs  alle  Gefährdungen  der  menschlichen 
Rasse  nur  Ausflüsse  der  kapitalistischen  Gesell- 
schaftsordnung seien,  und  ich  glaube,  dafs  ihm 
dieser  Nachweis  vollständig  gelungen  ist.  Sodann 
wendet  er  sich  mit  ebenso  sicheren  Argumenten 
gegen  die  Rassefanatiker  und  verficht  die  bleibende 
Bedeutung  der  Individualauslese  für  die  Entwick- 
lung der  Rasse.  Wenn  ungünstige  MiHeueinflüsse 
die  Rasse  verderben  könnten,  so  hätte  sie  sich 
nur  rückwärts  entwickelt,  denn  die  primitive 
Menschheit  hat  gewifs  ihr  Leben  unter  dem  Ein- 
flüsse von  häufigem  Hunger,  schlechten  Woh- 
nungen und  antihygienischem  Verhalten  gefristet. 
Statt  der  beliebten  aber  falschen  Milieutheorie 
verteidigt  Seh.  mit  Recht  die  Selektionstheorie. 
Er  unterscheidet  scharf  zwischen  den  Mafsregeln 
zur  Aufhebung  des  aktuellen  Massenelendes  und 
denen  zur  Hebung  der  Rasse.  Verbesserung  der 
Erbanlagen  und  Hebung  des  persönlichen,  nicht 
erblichen  Wohlstandes  werden  nur  zu  oft,  z.  B. 
durch  viele  Mediziner  und  Hygieniker  verwechselt. 
Und  doch  ist  dies  der  gröfste  Fehler,  der  hier 
überhaupt  gemacht  werden  kann.  Seh.  stellt 
sich  vollständig  auf  den  Standpunkt  Weismanns, 
dafs  individuell  erworbene  Eigenschaften  nicht 
vererbt  werden.  >Der  Rasseprozefs  hängt  fast 
ganz  von  der  Fortpflanzungsauslese  ab.«  Seh. 
betont  die  Schwierigkeit,  statistisch  testzustellen, 
ob  unsere  Rasse  jetzt  in  Entartung  begriffen  sei 
oder  nicht.  Gutes  sowie  Schlechtes  braucht 
nicht  die  Erbanlagen,  aof  welche  es  hier  allein 
ankommt,  zu  betreffen.  Gründlich  und  über- 
zeugend werden  die  verschiedenen  Erscheinungen 
betrachtet.  Verschlechterung  des  Gebisses,  des 
Still  Vermögens,  Vermehrung  der  Sehschwäche 
werden  unbedingt  der  Entartung  zugeschrieben. 
Zum  Schlüsse  erhebt  Seh.  die  berechtigte  Forde- 
rung, dafs  die  wirklichen  Staatsmänner  die  hoch- 
wichtigen Fragen  der  Rassehygiene  ihres  Inter- 
esses würdigen  sollten,  dazu  durch  eine  gründliche 
bio-  und  soziologische   Erziehung  befähigt. 

Die  Ausführungen  Sch.s  scheinen  mir  fast 
alle  richtig  und  überzeugend,  nur  in  einem  Punkte 
möchte  ich  ihm  widersprechen.  Er  würdigt  afle 
die  Motive  und  Gefühle,  die  nicht  nur  die  Frauen, 
obwohl  diese  in  so  hohem  Grade,  sondern  auch 
die  Männer,  zur  Fortpflanzung,  nicht  blofs  zur 
Begattung,  drängen,  sehr  ungenügend  (S.  47). 
Ich  möchte  ihren  Komplex  ebenfalls  einen  Instinkt 
nennen,  obwohl  keinen  festen  oder  konstanten, 
das  ist  der  Begattungsinstinkt  schliefslich  ebenso- 
wenig. Nichtbefriedigung  macht  Frauen  fast 
immer  und  auch  die  meisten  normalen  Männer 
unglücklicher  als  irgend  etwas  anderes. 

Hoffentlich  werden  Sch.s  Erörterungen  endlich 
die  erwünschte    und  verdiente  Beachtung   finden. 
Amsterdam.  S.  R.   Steinmetz. 


1467 


5.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  23. 


1468 


Notizen  und  Mittellungen. 
Nen  erschienene  Werke. 

O.  A.  Johnsen,  Et  traek  af  den  Dansk-norske  Re- 
gjerings  Handelspolitik  under  Kristian  III.  og  Fredrik  II. 
[Christiania  Videnskabs-Selskabs  Forhandlinger  for  1909. 
No.  3.]    Christiania,  in  Komm,  bei  Jacob  Dybwad. 

A.  von  Kostanecki,  Arbeit  und  Armut.  Ein  Bei- 
trag zur  Entwicklung  sozialer  Ideen.  Freiburg  i.  Br., 
Herder.    M.  3,50. 

E.  Bernhard,  Höhere  Arbeitsintensität  bei  kürzerer 
Arbeitszeit.  [SchmoUer-Serings  Staats-  und  sozialwissen- 
schaftl.  Forschungen.  138.]  Leipzig,  Duncker  &  Hum- 
blot.     M.  2,50. 

W.  V.  Swjatlowski,  Der  Grundbesitzwechsel  in 
Rufsland  (1861  —  1908).  Leipzig,  Duncker  &  Humblot. 
M.  3. 

Zeitichriften. 

Annalen  des  Deutschen  Reichs.  42,  4.  Weber, 
Zur  Reichsfinanzreform.  —  H.  Osel,  Vom  Grund-  und 
Hausbesitz  im  bayer.  Gewerbesteuergesetzentwurf.  — 
Fr.  Zahn,  Die  Finanzen  der  Grofsmächte.  —  H.  Rehm, 
Die  Existenzberechtigung  der  Fideikommisse.  —  F.  Ehe- 
berg, Die  Entwicklung  der  Brantweinsteuergesetzgebung 
in  Bayern  unter  Berücksichtigung  der  Besteuerung  der 
norddeutschen  Steuergemeinschaft  und  des  Deutschen 
Reichs.    (Schi.) 

Jahrbücher  für  Nationalökonomie  und  Statistik. 
Mai.  A..  Fröchtling,  Über  den  Einflufs  des  Getreide- 
terminhandels auf  die  Getreidepreise.  —  Die  wirtschaft- 
liche Gesetzgebung  des  Deutschen  Reichs  im  Jahre  1908. 
(Schi.)  —  P.  Damme,  Die  Technik  des  Danziger  Ge- 
treidehandels. —  0.  Most,  Neue  Beiträge  zur  Statistik 
der  städtischen  Schulden  in  Deutschland.  —  St.  Baron 
von  Rosenwerth,  Entwicklung  des  Kleinbesitzes  in 
Russisch-Polen.  —  E.  Marquardt,  Die  deutschen  Aktien- 
hotels seit  1871. 


Rechtswissenschaft. 

Referate. 
Johann  Kapras  [Privatdoz.  f.  Rechtsgeschichte  an 
der  tschech.  Univ.  in  Prag],  Das  Pfandrecht  im 
böhmisch-mährischen  Stadt-  und  Berg- 
rechte. Ein  Beitrag  zur  Geschichte  des  deutschen 
Rechtes.  [Untersuchungen  zur  deutschen 
Staats-  und  Rechtsgeschichte  hgb.  von  Otto 
Gierke.  83.  Heft.]  Breslau,  M.  &  H.Marcus,  1906. 
2  Bl.  u.  92  S.  8».     M.  2,80. 

Mit  der  angezeigten  Arbeit  soll  ein  Beitrag 
zur  Geschichte  des  deutschen  Rechtes  geliefert 
werden,  indem  ein  Spezialgebiet  herausgegriffen 
und  seine  Ausgestaltung  im  Gebiete  der  böhmisch- 
mährischen Städte  dargesellt  werden  will. 

Der  Verf.  hat,  wie  aus  seinen  Einleitungs- 
worten zu  schliefsen  ist,  vor  allem  einen  Kreis 
von  Fachmännern  vor  Augen,  die  mit  der  Rechts- 
geschichte Böhmens  und  Mährens  auch  in  jenen 
Fragen,  welche  wie  die  in  der  Untersuchung 
behandelte  zu  der  deutschen  Rechtsgeschichte  in 
engster  Beziehung  stehen,  gleichwohl  aus  sprach- 
lichen Gründen  nicht  vertraut  sind;  in  dieser 
Beziehung  mufs  freilich  bemerkt  werden,  dafs 
dem  Wesen  des  Themas  entsprechend  der  in 
alttschechischer  Sprache  lautende  Teil  der  Quellen- 
texte gegenüber  den  deutschen  bezw.  lateinischen 
Quellentexten    erheblich    zurücktritt.      Aus    dem 


gedachten  Forum,  an  welches  sich  der  Verf. 
wendet,  mag  sich  die  Einleitung  (S.  1 — 9)  recht- 
fertigen, welche  einen  kurzen  Überblick  Ober 
die  deutsche  städtische  Kolonisation  und  die 
wesentlichen  Quellen  zur  Erkenntnis  des  Stadt- 
rechtes in  Böhmen  und  Mähren  bringt. 

Bei  Behandlung  des  Themas  selbst  reiht  der 
Verf.  die  gesammelten,  für  das  Pfandrecht  be- 
langreichen Quellenexzerpte  nach  pfandrechtHchen 
wenn  auch  sachlich  nicht  immer  einwandfreien 
Gesichtspunkten  aneinander  und  der  Leser  kann 
sich  durch  die  Lektüre  der  Abhandlung  immer- 
hin ein  Bild  der  einschlägigen  Stellen  des  böhmisch- 
mährischen Stadtrechtes  verschaffen.  Insbesondere 
sei  hier  auf  einige  interessante  Stellen  betreffend 
die  Übertragung  der  Verfügungsgewalt  über 
nicht  oder  schwer  transportable  Sachen  durch 
Schlüsselübergabe  (S.  13 f.  und  50f.),  über  die 
Viehpfändung  (S.  3  8  f.),  über  die  Form  der  neuen 
Satzung  (S.  64  f.),  über  das  Schicksal  des  jüdi- 
schen Hehlerrechtes  (S.  81  ff.)  verwiesen.  Die 
dem  bergrechtlichen  Pfandrechte  gewidmeten 
Abschnitte  (S.  41  ff.  und  S.  7  6  f.)  bringen  im  Hin- 
blicke auf  Zychas  »Böhmisches  Bergrecht  des 
Mittelalters«  nach  Quellen  und  Darstellung  nichts 
wesentlich  Neues.  Richtig  hebt  der  Verf.  den 
eminenten  Wert  der  Stadtbücher  für  die  Er- 
kenntnis des  deutschen  Rechtes  in  Böhmen  und 
Mähren  hervor,  und  die  gelegentlichen,  vom  Verf. 
aus  diesem  Quellenkreise  herangezogenen  Belege 
geben  hierfür  ein  Zeugnis  ab. 

Inhaltlich  weisen  die  von  Kapras  mitgeteilten 
Quellenstellen  die  engste  Verwandtschaft  mit  den 
süddeutschen  und  Magdeburger  Rechtsquellen 
auf,  ein  Resultat,  das  der  allgemein  bekannten 
Genesis  des  deutschen  Stadtrechtes  in  Böhmen 
und  Mähren  entspricht.  Der  Verf.  geht  diesen 
Beziehungen  nicht  des  näheren  nach.  Allein  eben 
die  wesentliche  Zugehörigkeit  des  Stadtrechts  in 
Böhmen  und  Mähren  zu  anderen  deutschen  Rechts- 
kreisen hätte  m.  E.  gegenüber  der  vom  Verf. 
gewählten  beziehungslosen  Beschränkung  der 
Darstellung  auf  das  einheimische  Quellenmaterial 
eine     entsprechende    Berücksichtigung    erheischt. 

Ferner  wäre  eine  Erörterung  der  inneren 
Beziehungen  zum  römischen  Rechte,  die  nach 
Quellenkreis  (vor  allem  das  Brünner  Schöffenbuch) 
und  Gegenstand  vielfach  unabweisbar  sind,  sowie 
eine  Untersuchung  der  besonders  vom  Stand- 
punkte der  Rechtsvergleichung  belangreichen 
Kontraste  und  Beziehungen  des  deutschen  Stadt- 
rechtes in  Böhmen  und  Mähren  zum  Landrechte 
mit  seinen  slavischen  und  verdeckt  germanischen 
Elementen  —  zumal  sich  der  Autor  bereits  mit  ein- 
schlägigen landrechtlichen  Partien  beschäftigt  bat 
—   von  Wert  gewesen. 

Durch  ein  Ausgreifen  über  die  örtlichen 
Grenzen  nach  den  eben  gedachten  Gesichts- 
punkten, sowie  durch  Stellungnahme  zur  deutschen 
Privatrechtswissenschalt  bei  Darlegung  der  Quellen- 


1469 


S.Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  23. 


1470 


texte  hätte  die  Arbeit  wesentlich  an  belebenden 
Ausblicken  gewonnen. 

Im  übrigen  sei  willig  das  Verdienst  des  Verf.s 
anerkannt,  durch  die  Wahl  des  Gegenstandes 
seiner  Schrift  das  wissenschaftliche  Interesse  an 
der  reichen  Pflege,  welche  das  deutsche  Recht 
in  den  Städten  Böhmens  und  Mährens  gefunden 
hat,  neu  angeregt  zu  haben. 

Prag.  Otto  Peterka. 

Otto  Loening  [Dr.  jur.],  Grunder «rerb  und 
Treuhand  in  Lübeck.  [Untersuchungen 
zurdeutschen  Staats-  und  Rechtsgeschichte, 
hgb.  von  Otto  Gierke.  93.  Heft.]  Breslau,  M.  & 
H.  Marcus,  1907.  2  Bl.  u.  87  S.  8\  M.  2,80. 
Der  Gegenstand  der  vorliegenden  Arbeit  ist 
kein  rein  privatrechtlicher,  wie  ihr  Titel  ver- 
muten läfst;  es  handelt  sich  dabei  zugleich  und 
in  erster  Linie  um  ein  Kapitel  städtischer  Ver- 
fassungsgeschichte. Das  Institut  der  Treuhänder 
oder  Salmannen  hat  in  seiner  jüngeren  Entwick- 
lungsstufe in  einer  besonderen  stadtrechtlichen 
Form  dazu  gedient,  bestimmten  Personenklassen 
den  ihnen  versagten  unmittelbaren  Erwerb  städti- 
schen Grundeigentums  mittelbar  zu  ermöglichen, 
indem  formell  ein  Treuhänder  für  sie  eintrat, 
durch  dessen  Vermittlung  sie  wenigstens  materiell 
in  die  Vermögens-,  nicht  aber  in  die  öffentlich- 
rechtliche  Stellung  des  Eigentümers  gelangen 
konnten.  Diesen  Verhältnissen  hat  zuerst  K. 
Beyerle  eine  eingehende  Untersuchung  als  Ein- 
leitung zu  seinem  grofsen  Werke  über  Grund- 
eigentumsverhältnisse und  Bürgerrecht  im  mittel- 
alterlichen Constanz  gewidmet  (Das  Salmannen- 
recht, 1 900).  Ein  Seitenstück  dazu  für  Lübeck 
bildet  die  Loeningsche  Arbeit. 

In  Constanz  war  vor  dem  Siege  der  Zünfte 
freies  Eigen  innerhalb  der  Stadtmauer  Voraus- 
setzung des  Bürgerrechts  und  •  daher  den  Ge- 
schlechtern vorbehalten.  Vom  Erwerb  solcher 
Grundstücke  ausgeschlossen  und  auf  die  Vermitt- 
lung von  Salmannen  angewiesen  waren  demnach 
aufser  Kirchen,  Geistlichen,  Gästen  und  Juden 
auch  alle  übrigen  ansässigen  Nichtbürger.  In 
Lübeck  spielte  der  Grundbesitz  nicht  diese  ver- 
fassungsrechtliche Rolle.  Von  seinem  Erwerbe 
wurden  daher  nur  solche  Personen  ausgeschlossen, 
denen  gegenüber  die  Erzwingung  der  auf  dem 
Grundeigentum  ruhenden  öffentlichen  Pflichten  er- 
schwert war,  nicht  dagegen  ansässige  Nichtbürger; 
andrerseits  erstreckte  sich  die  Zurücksetzung 
dieser  Personenklassen  auf  alles  Grundeigen  inner- 
halb des  Stadtgebiets,  auch  aufserhalb  der  Mauer. 
In  Constanz  handelte  es  sich  bei  dem  Erwerbs- 
verbot um  eine  Grundlage  der  städtischen  Ver- 
fassung, die  mit  deren  Demokratisierung  fortfiel; 
m  Lübeck  nur  um  ein  Interesse  der  städtischen 
I'inanzverwaltung.  Für  L.  ergab  sich  daher  auch 
kein  Anlafs  zu  so  grundlegenden  Untersuchungen 
zur  ältesten  städtischen  Verfassungsgeschichte, 
•\  le  sie  Beyerle  bei  dieser  Gelegenheit  geboten  hat. 


Ebenso  stark  wie  in  ihren  öffentlichrechtlichen 
Voraussetzungen  weicht  die  lübische  Treuhand 
in  ihrer  privatrechtlichen  Ausgestaltung  von  den 
Constanzer  Verhältnissen  ab.  Das  Rechtsverhält- 
nis zwischen  Treuhänder  und  materiellem  Eigen- 
tümer hat  Beyerle  für  Constanz  als  Gesamthand 
festgestellt;  in  Lübeck  war  dagegen  nach  L.  der 
Treuhänder  allein  Eigentümer,  aber  in  ganz  eigen- 
tümlicher Weise  beschränkt  durch  das  verding- 
lichte schuldrechtliche  Verhältnis  zum  »Treu- 
geber«. Für  die  verschiedenartigen  Rechts- 
zustände beider  Städte  ist  bezeichnend,  dafs  in 
Constanz  regelmäfsig  mehrere  Treuhänder  be- 
stellt wurden,  in  Lübeck  dagegen  meist  nur 
einer  und  gelegentlich  sogar  Kinder;  in  Constanz 
dienten  sie  zugleich  als  notwendige  Zeugen  der 
Grundeigentumsverhältnisse,  wofür  in  Lübeck 
durch  das  Oberstadtbuch  gesorgt  war.  Ober- 
haupt ergibt  die  Gegenüberstellung  beider  Rechte 
hier  überall  den  viel  moderneren  Charakter  des 
lübischen.  Vor  allem  deshalb,  zugleich  aber 
wegen  des  Vorliegens  anderweitiger,  für  Constanz 
noch  fehlender  Vorarbeiten  hat  die  L.sche  Unter- 
suchung auch  für  das  Privatrecht  nicht  so  grund- 
legende Ergebnisse  haben  können  wie  die  Beyerles. 
Alles  in  allem  beruht  also  das  Interesse  der 
Arbeit  ebensosehr  wie  auf  ihren  Ergebnissen  an 
sich  auf  dem  Vergleich  mit  dem  süddeutschen 
Gegenstück;  der  in  jeder  Hinsicht  sehr  weite 
Gegensatz  ist  ein  interessantes  Beispiel  für  die 
Vielgestaltigkeit  der  öffentlichen  wie  der  privaten 
Rechtsentwicklung  der  mittelalterlichen  Städte. 
Greifswald.  Rudolf  Smend. 

Alfred  Stephan  [Dr.  jur.],  Die  Unterlassungs- 
klage. München,  C.H.Beck  (Oskar  Beck),  1908. 
1  Bl.  u.   161  S.  8".     M.  4. 

NachEltzbachers  glänzend  geschriebener  > Unter- 
lassungsklage <  gleich  wieder  mit  einer  Mono- 
graphie über  dasselbe  Thema  auf  den  Plan  zu 
treten,  wird  jeder  Kundige  als  ein  Wagnis  bezeich- 
nen; das  um  so  mehr,  wenn  es  nicht  mit  zureichen- 
deren Mitteln  unternommen  wird  wie  vom  Verf. 
Seine  Arbeit  bedeutet  in  der  Hauptsache  keine  För- 
derung der  schwierigen  Materie,  Sie  kommt  über 
das  bisher  zur  Unterlassungsklage  von  Hellwig, 
Eltzbacher,  mir  u.  a.  Gesagte  nicht  hinaus,  trägt 
dieses  vielmehr  in  geschickter  Auswahl  neu  vor. 
Wo  der  Verf.  polemisch  wird,  zeigt  sich 
bisweilen,  dafs  er  über  die  gegnerische  Meinung 
ganz  falsch  referiert.  Ein  Beispiel  mag  das  be- 
legen. Stephan  wirft  mir  vor,  ich  wolle  die 
Unterlassungsklage  nicht  zum  Schutze  jedes  ab- 
soluten Rechtes  geben,  sondern  nur  da,  wo  sie  im 
Gesetz  ausdrücklich  gewährt  sei  (S.  95.  153).  Ein 
flüchtiger  Blick  in  meine  > Unterlassungspflicht« 
(S.  111,  122,  126,  228)  dürfte  ihn  aber  belehrt 
haben,  dafs  ich  die  Unterlassungsklage  überall,  wo 
ein  Ausschlufsrecht  vorliegt,  als  notwendige  Konse- 
quenz aus    dem  Rechtscharakter  des  Ausschlufs- 


1471 


S.Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  23. 


1472 


rechtes  gewähre.  Ich  habe  nur  betont,  dafs 
nicht  durch  jede  absolute  Norm  ein  Ausschlufs- 
recht  oder  doch  eine  Rechtsstellung  begründet 
werde,  zu  deren  Schutz  dem  Begünstigten  ein 
Klagerecht  auf  Unterlassung  schlechtweg  gewährt 
sei.  Sonderbar  berührt,  dafs  St.  die  Richtigkeit 
der  letzteren  Ansicht  dann  mit  Gründen  nach- 
weist, die  meiner  Arbeit  entnommen  sind!! 

Nach   so    viel  Tadel   sei  nicht  verschwiegen, 
dafs  die  Arbeit  sich  durch  gewandte  Darstellung 
auszeichnet  und  in  einzelnen  Punkten  fördert. 
Bonn,  Heinrich  Lehmann. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erichlenene  Werke. 

K.  V.  Amira,  Der  Stab  in  der  germanischen  Rechts- 
symbolik. [Abhdlgn  der  Kgl.  Bayer.  Akad.  d.  Wiss. 
Philos.-philol.  u.  bist.  Kl.  XXV,  1 .]  München,  in  Komm, 
bei  G.  Franz  (J.  Roth). 

H.  Brunner,  Geschichte  der  englischen  Rechtsquellen 
im  Grundrifs.     Leipzig,  Duncker  &  Humblot.     M.  2. 

L.Spiegel,  Die  Verwaltungsrechtswissenschaft.  Bei- 
träge zur  Systematik  und  Methodik  der  Rechtswissen- 
schaften.    Ebda.     M.  5,50. 

W.  Mittermai  er,  Die  Stellung  des  Bürgers  zur 
Reform  der  Gerichtsverfassung  und  des  Strafprozesses. 
Giefsen,  Alfred  Töpelmann  (vorm.  J.  Ricker).    M.  0,60. 


Blickensderfer  Schreibmaschine. 


1 


Vielfach  patentiert 
und  preisgekrönt. 


Über   130  000 
im  Gebrauch. 


Erstklassiges   System    mit    sichtbarer   Schrift,    direkter   Färbung    ohne    Farbband,    auswechselbaren 
Typen,   Tabulator  und  allen  letzten  Neuerungen.     Preis  komplett  mit  Tabulator  und  zwei  Schrift- 
arten   nach   Wahl    inkl.    eleganten   Verschlusskasten    200,    250    und    275    Mark.      Katalog    franko. 
—    Auf  Wunsch  monatliche  Teilzahlung.    — 

Groyen  &  Richtmaniiy  Köln. 

Filiale:    BERLIN,  Leipzigerstrasse  112. 


Dr.  phil.  Altphilol.  mit  reg:,  wissen- 
sch.  Interesse  u.  sehr  g^ut.  Zengn.,  der  den 
ihm  wenig  zusag.  Gymn.- Lehrerberuf  freiwill, 
aufgegeb.  hat,  sucht  e.  and.  passenden 

Wirkungskreis  ais 
Bibliothekar  oder  Mitarbeiter 

an  groß.  wiss.  Werken.  Angeb.  m.  Gehaltsang, 
u.  C.  U.  88  an  »Invalidendank«  Leipzig  erb. 


Dr.  phil.,  Anf.  30,  z.  Z.  im  Staatsdienst,  Kunsthist., 
Schriftsteller,  lange  biblioth.  tätig,  weitgereist,  sucht 
Stellung  in  grofs.  litter.  Untern.  Angeb.  unt.  L.  W.  25 
an  die  Exped.  d.  Ztg.  erbeten. _^_^__ 

Wissenschaftliche,  literarische  und  technische  Arbeiten 
(.'Abschriften,  Auszüge,  Übersetzungen)  von  Werken  in 

Londoner  Bibliotheken,  Museen  und  Archiven 
werden   sorgfältig  ausgeführt  von  Karl  Buse,   4  Rich- 
mond  Gardens,  Shepherd's  Bush,  London  W. 


Im    Verlage    von    Ferdinand    Schöningh    in 
Paderborn  erschien  soeben: 

PseudoaSCOniana.    Textgestaltung 

und  Sprache  der  anonymen  Schollen  zu 
Ciceros  vier  ersten  Verrinen  auf  Grund  der 
erstmals  verwerteten  ältesten  Handschriften 
untersucht  von  Dr.  Thomas  Stang-l,  Univ.- 
Prof.  in  Würzburg.  (Studien  z.  Geschichte 
u.  Kultur  des  Altertums  II.  4/5.  Heft.)  202  S. 
gr.  8.    br.  oll  5.20. 


B.  Behrs  Verlag,  Berlin  W.  35 


versendet  atif  Wunsch: 

Verzeichnis 

vorübergehend    lierab- 

gesetzler  Wissenschaft- 

liclier  l¥erke 

8«.     16  S. 


portofrei  mieufgeltlich 


Mit  einer  Beilage  von  Qaelle  &  Meyer  in  Leipzig". 


Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil:    Dr.  Richard  Böhme,   Berlin;    für  die  Inserate:   Theodor  Movias 
in  Berlin.     Verlag:   Weidmannsche  Buchhandlung,  Berlin.     Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neu-Ruppin. 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZEITÜNG 

herausgegeben  von  ^  -^ 

Professor  Dr.  PAUL    HINNEBERO  in  Berlii 

SW.  68,  Zlmmerstr.  94.  \  "-^^v 

Verlag  der  Weidraannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68,  ZimmerstraBe  94.)'  ^r 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXX.  Jahrgang. 
Nr.  24.         12.  Juni.         1909. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis  der  einzelnen  Nummer  75  Pt.  —  Inserate  die  2  gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;  bei  Wiederholungen  und  grSfieren  Anzeigen  KabatC 
BesCellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Bin   «IphabetisoheB    Verzeichnis   dei   besprochenen   Bücher   mit   Seltensahlen    findet    sieb 
>n  Anfang   des  redaktionellen  Teils. 


Privatdoz.  Dr.  K.  Jahn:  Fried- 
rich Hölderlin. 


Allgemelnwlstensohaftllohes ;  Gelehrton-, 
Sobrift-,  Buofa-  und  Bibliothekswesen. 
J.  Schwerdfeger,   Die  historischen 
Vereine  Wiens  1848—1908.    (Karl 
Uhlirz.  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Graz.) 

Proceedings  and  Papers  of  the  Bi- 
bliographicai  Society  of  Ame- 
rica.    1907—1908. 

SitmmgtberiehU  der  Kgl.  Preuß.  Akademie 
der  WUtemehaften. 

Theolegle  und  Kirohenwesen. 
W.  Schmidt,    Geburtstag   im   Alter- 
tum.   {Friedrich  Pfister,  Dr.  phil., 
Heidelberg.) 

J.  Bidez,  La  tradition  manuscrite  de 
Sozomene  et  la  tripartite  de  Theo- 
dore le  lecteur.  (P.  Baliffol,  Biblio- 
thekar an  der  Bibl.  nationale,  Paris.) 

J.  Müller,  Das  Ringen  mit  dem  Leben. 
{Christian  Rauch.  Pfarrer,  Rehborn.) 

Philosophie. 

S.  Horovitz,  Über  den  Einflufs  der 
griechischen  Philosophie  auf  die 
Entwicklung  des  Kalam.  {Max 
Horten,  Privatdoz.  Dr.,  Bonn.) 

A.  Fouillee,  .Morale  des  Idees- 
forces. {Wilhelm  Metzger.  Dr.  phU., 
München.) 

Fküotophitehe  Getellsehaft  m  Berlin. 

Unterrichtswesen. 

Die    Matrikel     der    Universität 

Königsberg   in  Preufsen.    I,  1. 

Hgb.  von  G.  Erler.    {Georg  Kauf- 

mann.  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Breslau.) 


K.  Kraepelin,  Leitfaden  für  den 
botanischen  Unterricht  an  mittleren 
und  höheren  Schulen.  7.  Aufl. 
{Fernando  Hock.  Oberlehrer  am 
Realgymn.,  Prof.  Dr.,  Perleberg.) 

Allgemeine  und  orientallsoha  Philologie 
und  Llteraturgesohiohte. 

Philologische  und  volkskund- 
iiche  Arbeiten,  Karl  Vollmöller 
dargeboten.  Hgb.  von  K.  Reuschel 
und  K.  Gruher.  {Philipp  August 
Becker,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Wien.) 

ß.  Struck,  Suaheli-Bibliographie. 

Grieohlsohe  und  lateinisohe  Philologie 
und  Llteraturgesohiohte. 

The  Characters  of  Theophra- 
stus.  Transl.  by  R.  C.  Jebb.  New 
edition  by  J.  E.  Sandys.  {Otto 
Immisch.  ord.  Univ.-Prof.  Dr.^ 
Giefsen.) 

Octavia  praetexta.  Ed.  J.  Vürt- 
heim.  {Friedrich  Ladek,  Gymn.- 
Direktor  Dr.,  Wien.) 

Deutsche  Philologie  und  Llteraturgesohiohte. 

Die  Meisterlieder  des  Hans  Fol z, 
hgb.  von  A.  L.  Mayer.  {Edmund 
Goetze,  Studiendirektor  beim  Kadet- 
tenkorps, Hofrat  Prof.  Dr.,  Dresden.) 

G.  H.  Danton,  The  Nature  Sense 
in  the  Writings  of  Ludwig  Tieck. 
{Marie  Joachimi-  Dege.  Dr.  phil., 
Frankfurt  a.  0.) 

Englische  Philologie  und  Uteraturgesohiohte. 

J.  Swift,  Prosaschriften.  Hgb.  von 
F.  P.  Greve.  Bd.  I.  {Wilhelm 
Dibelius,  Prof.  an  der  Kgl.  Akad., 
Dr.,  Posen.) 


I  Th.  Carlyle,  Heroes  and  Hero-Worship. 

j        Selected  by  L.  Hamilton. 

Romanisoiie  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

G.  Guth,  Das  Verhältnis  von  Ottes 
,  Eraclius  zum  altfranzösischen  Vor- 
bild. {E.  Löselh.  Univ.-Dozent  Dr., 
Christiania.) 

Kunstwissensohaften. 
J.  Strzygowski,  Die  Miniaturen  des 
serbischen  Psalters  der  Kgl.  Hof- 
und  Staatsbibhothek  in  München. 
{Joseph  Sauer,  aord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Freiburg  i.  B.) 

Qesohlohta. 

H.  Koch,  Die  Ehe  Kaiser  Heinrichs  IL 
mit  Kunigunde.  {Joseph  Preisen. 
Privatdoz.  Prof.  Dr.,  Würzbarg.) 

N.  J  0  r g  a ,  Geschichte  des  osmanischen 
Reiches.  {Ernst  Gerland.  Ober- 
lehrer am  Gymn.,   Dr.,   Homburg.) 

M.  W.  Noworusski,  Achtzehnein- 
halb  Jahre  hinter  russischen  Kerker- 
mauern. Übertr.  von  Luise  Flachs- 
Fokschaneanu.  {Joseph  Girgen- 
sohn,  Staatsrat  Dr.,  Frankfurt  a.  M.) 

M.  Förster  und  Fr.  Würth,  Aus  der  Ge- 
schichte der  VOU{er.    L  ßd. 

Staats-  und  ReohtswissensobafL 
M.  V.  Heckel,  Lehrbuch  der  Finanz- 
wissenschaft. I.  Bd.    {Adolf  Weber, 
Prof.  an  der  Handelshochschule,  Dr., 
Köhi.) 
G.  J ellin ek.  Der  Kampf  des  alten  mit 
dem  neuen  Recht.    {August  Hegler. 
aord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Tübingen.) 
H.  Hoegel,  Die  Einteilung  der  Ver- 
brecher in  Klassen.     {Ernst  Loh- 
sing,  Dr.  jtir.,  Wien.) 


1475 


12.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  24. 


1476 


Perlag  5er  tPetbmannfd?en  Bud>l^anMun9  in  Berlin. 


©oeben  erf(i)tcn: 

JVuö  bexn  Se^en  bcx  ^ö^excxx  §:yxi^e 

bem  5eut[d?en  i)au[e  unb  ber  b^ut]d^^n  Scbuf'^ 

bargeboteu  öoit 
(Bt^.  9teg.^9tat,  Sgl.  ®t)mnafiaIbireftor  a.  1. 


&x.  8.     (VII  u.  135  3.)     ©et).  2,50  9Jl. 

;3nl)alt:    1.  2)te  brei  förunbbebtngungeii  jum  ©ebei'^cn  einer  l^öl^eren  Si 
rebe  1875).  —  2.   Stc^t,  Siebe,  Seben!    (Siebe  jur  (Sininetl^ung  eine§  neuen  Se^rge 
bie  ßtn^ett  aller  ^öl^eren  allgemeinen  (2(|ulbilbung.    (9Jebe  jur  g-eier  be§  SOjäfiri 
Sel}ranftalt  gu  S^rotofc^in  (5.  Dftober  1886).  —  4.  ©o!rote§,  ein  S3orbiIb  in  ber  ?^' 
©ntlaffungSrebe).  —  5.   9}föge  jebcr  ftillbeglndt  Seiner  g-reuben  luarten:   SBenr 
(Bäjxmdt  fie  and)  ben  ©arten  (1)ireftorat§:=2lntritt§rebe  1888).  —  6.  a?on  ben 
§ielen  ber  :^ö:^ercn  ©(^ule  (2lbiturienten=(ShtIaffung§rebe,  jugfeid^  2lb[rf)ieb§tt)t 
7.   Über  ^erjenSbilbung  auf  ber  lyö^txm  Sd^ule  (21biturienten=6nttaffung§rf 
(21biturienten  =  (gntlaffung§rebe).    —   9.   Über  ba§,  ©lud  naä)  2triftoteIe§  r 
10.    §eilig  fei  bir  ber  Sog,   boä)  f(^ä^e  haS^  Seben  nid^t  ^öljer  ein  aB 
trüghd)  (2tbiturieuten=@ntlaffunggrebe).  —  11.  ^n  ber  SSelt,  aber  nid^t  nt'     .. 
rebe).  —  12.    Sin  »jeiteg  ^erj,  aber  ein  enge§  ©eroiffen  (Slbituriente"     ntloffui 


SKit  SSeröffentlid^ung  bicfer  5lu§lt)a!^t  bon  Sd^u^ 
genoffen  me^rfad^  gegebene^  SSerfpred)eu.    2!ie  Dieben  fti 
im  Offen,  ©üben  unb  SBeften  ^reu^enS  geübten  SDireftoi 
greunben  ber  ©c^ule  unb  ber  Sii^üler  gehalten. 


citt§= 

Über 

t)  öderen 

iurienten= 

C)  fcf)müdt, 

i  33ttbung§* 

jireftor§).  — 

e  wa^re  (Sfjre 

tng§rebe).   — • 

tie  ©üter  finb 

=(SntIaffung§= 


^t  ber  SSerfaffer  ein  >en  unb  93eruf§* 

..a§  berfd^iebencn  Reiten  eu.^c  foft  34iä^rigen 
it  unb  finb  alle  im  93eifein  bon  ©Itern  unb 


'^eviaq  bev  '^eibmannfd^en  ^uc^^anöCung  in  "^erCin. 

Schriften  von  Rudolf  l)aym. 

^ilbeltn  von  Humboldt.     Seben§bilb  unb  ^avatkxi\tit     ®v.  8«.    (XIV  u.   641  ©.) 
1856.    10  m. 

fiCgCl  und  seine  Zeit.     SSorlefungen  über  (Stttfte^ung  unb  ©ntwicfelung,  SBefen  unb  SSert 
ber  ^egelfc^en  ^^ilojop^ie.     @r.  8«.     (VIII  u.  512  ©.)     1857.     8  m. 

Bcrder  nac^   feinem   Seben  unb   feinen  SBerfen  bargefteüt.     2  Sänbe.     (3v.  8^.     35  5m. 
(I.  S3anb.   [XIV  u.  748  @.]  1880.   15äJ?.  —  II.  Sanb.   [XV  u.  864  @.]   1885.   20  9)?.) 

Das  Ecben  IHaX  DunCKeis«    Wit  ma^  Wunders  «ilbni§.    ®r.  8».    (VIII  u.  470©.) 
1891.     10  m.,  in  .^albfrauä  geb.  12  m. 

J\U  meinem  Eeben.     Erinnerungen.    Stu§  bem  ^aö^ia^  herausgegeben.    äJJit  gwei  SBilb* 
niffen.     ®r.  8".     (III  u.  303  ©.)    1902.    4  m.,  in  Seinloonb  geb.  5  m. 

Gesammelte  Aufsätze.    ®r.  8«.   (vii  u.  628  ®.)   1903.   123)1 

Die  Romantische  Schule,      ©in  S^eitrog  ^ur  (SJefdiic^te  be§   beutfd^en  ®eifte§.     Breite 
§Xuflage.     &x.  8°.     (XII  u.  950  ®.)     1906.     16  m. ,  geb.  in  ^albleber  18,50  W 


DEUTSCHE  LITERATURZEITÜHG. 


Nr.  24. 


XXX.  Jahrgang. 


12.  Juni  1909. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Arbeiten,  Philolog.  u.  volkskundl.  (1503.) 

B'^  r,  La  tradition  manuscrite  de  Sozo- 
ae  et  la  tripartite  de  Theodore  le  lec- 
r.    (1489.) 

\.Brlyle,HeroesandHero-Worship.  (1518.) 

Danton,  The  Nature  Sense  in  the  Writings 
of  Ludwig  Tieck.    (15 13.) 

Folz,  Meisterlieder.    (1512.) 

Förster-Würth,  Aus  der  Geschichte  der 
Völker.    (1531.) 

Fouillee,  Morale  des  Idees-forces.  (1494.) 

Guth,  Das  Verhältnis  von  Ottes  Eraclius 
zum  altfranzösischen  Vorbild.    (1518.) 

V.  Heckel,  Lehrbuch  der  Finanzwissen- 
schaft.   (1532.) 


Horovitz,  Der  Einflufs  der  griechischen 

Philosophie    auf    die    Entwicklung    des 

Kalam.    (1493.) 
Hoegel,  Die  Einteilung  der  Verbrecher  in 

Klassen.    (1534.) 
Jellinek,  Der  Kampf  des  alten  mit  dem 

neuen  Recht    (1534.) 
J  0  r  g  a ,  Geschichte  d.  osmanischen  Reiches. 

(1526.) 
Koch,   Die  Ehe  Kaiser  Heinrichs  IL  mit 

Kunigunde.    (1525.) 
Kraepelin,  Leitfaden  forden  botanischen 

Unterricht  an  mittleren  u.  hOheren  Schulen. 

(1500.) 
Matrikel  der  Universität  Königsberg  i.Pr. 

(1498.) 


Müller,  Das  Ringen  mit  dem  Leben.  (1491.) 

Noworusski,  Achtzehneinhalb  Jahre  hin- 
ter russischen  Kerkermauem.    (1530.) 

Octavia  praetexta.    (1508.) 

Froceedings  and  Papers  of  the  Bi- 
bliographical  Society  of  America.  (1485.) 

Schmidt,  Geburtstag  im  Altertum.  (148«.) 

Seh  werdfege  r.  Die  historischen  Vereine 
Wiens.    (1482.) 

Struck,  Suaheli-Bibliographie.    (1506.) 

Strzygowski,  Die  Miniaturen  des  serbi- 
schen Psalters  der  Kgl.  Hof-  und  Staats- 
bibliothek in  .München.    (1520.) 

Swift,  Prosaschriften.    (1517.) 

Theophrastus,  The  Cbaracters.    (1507.) 


Friedrich  Hölderlin. 

Von  Dr.  Kurt  Jahn,   Privatdozenten  für  deutsche  Philologie,  Halle. 


Hölderlins  problematische  Erscheinung  er- 
weckte von  jeher  die  lebendige  Teilnahme  aller 
Kunstfreunde,  von  unsern  Klassikern  angefangen, 
die,  einer  objektiven  Kunst  zustrebend,  mit 
Schrecken  die  poetisch  Begabtesten  unter  der 
gleichzeitigen  Jugend  dem  schrankenlosesten  Sub- 
jektivismus sich  verschreiben  sahen,  bis  zu  unserer 
Zeit,  in  der  ein  Haym  und  Dilthey  um  die  Blofs- 
legung  der  Wurzeln  dieser  seltenen  Individualität 
sich  bemühten.  Er  ist  den  Romantikern  lieb, 
weil  die  differenzierteste  Seele  des  Modernsten 
aus  ihm  spricht,  wie  dem  Klassizisten,  der  die 
vollkommene  Bewältigung  des  Inhalts  durch  den 
Stil  an  ihm  bewundert,  und  die  Darstellung  ver- 
schlungener psychischer  Vorgänge  in  einen  Glanz 
und  eine  Schönheit  der  Sprache  getaucht  sieht, 
wie  sie  sonst  nur  den  Künstlern  der  reinen 
Form  eignen. 

Die  biographische  Arbeit  scheint  vorläufig 
verlassen.  Und  zu  einiger  Klarheit  vermag  man 
auch  nur  für  die  greisen  Linien  zu  gelangen, 
während  die  bunten  Einzelheiten,  die  doch  allein 
der  biographischen  Darstellung  Leben,  Farbe  und 
Relief  zu  geben  vermögen,  nur  spärlich  beizu- 
bringen sind,  und  die  Umgebungen  vielfach  im 
Nebel  liegen.  Was  wissen  wir  denn  von  den 
Gegenständen  knabenhafter  Neigung,  und  nun  gar 
von  jener  Frau,  die  seinem  Leben  den  eigent- 
lichen, beinahe  einzigen  Gehalt  gegeben  hat. 
Wie  schnell  verstummen  die  zuverlässigen  Nach- 
richten über  Studien  und  Interessen,  und  wie  voll- 
kommen verliert  sich  der  Ausgang  seines  be- 
wufsten  Lebens  im  fernen  Lande! 

Wenn  es  daher  kaum  möglich  sein  wird,  ihm 


von  dieser  Seite  erheblich  näher  zu  kommen,  so 
zeigt  die  Literaturgeschichte  andere  Wege,  um 
die  Persönlichkeit  als  solche  zu  erfassen  und  den 
eigentümlichen  Gang  seiner  Bildung  zu  schildern; 
sie  sind  freilich  erst  zum  Teil  beschritten:  die 
äufserst  interessante  sprachlich- stilistische  Seite 
bietet  Raum  zu  ergiebigsten  Studien,  die  gefühls- 
mäfsige  ist  nur  für  den  Natursinn  in  Angriff  ge- 
nommen, die  eigentlich  literarische  harrt  durch- 
aus des  Bearbeiters,  und  nur  die  gedankliche  ist 
neuerdings  mit  schönem  Erfolg  erschlossen;  hier 
haben  ja  auch  bedeutende  Vorgänger  am  weite- 
sten Bahn  gebrochen. 

W.  Böhm  wird  die  begonnene  ergebnisreiche 
Studie  über  den  »Empedocles«  hoff^entlich  dem- 
nächst in  vollendeter  Umarbeitung  vorlegen,  und 
F.  ZinkernageP)  gibt  eine  fast  abschliefsende 
Darstellung  der  Gedankenentwicklung  der  ein- 
zelnen Phasen  des  Hyperion,  dadurch  das  ganze 
Werk  und  seine  Entstehungsgeschichte  in  neues 
überraschendes  Licht  stellend. 

Wir  sehen  nun  mit  Verwunderung,  wie  der 
Dichter,  der  alles  aus  sich  selbst  zu  nehmen 
scheint,  in  Wahrheit,  der  empfindlichen  Magnet- 
nadel gleich,  durch  die  leisesten  Ströme  beein- 
flufsbar  war,  und  wie  seine  Lebensanschauung 
immerfort  wechselt,   je   nachdem   Schiller,    Fichte 


")  Franz  Zinkernagel  [Privatdoz.  f.  deutsche 
PhiloL  an  der  Univ.  Tübingen],  Die  Entwicklungs- 
geschichte von  Hölderlins  Hyperion.  [Quellen 
u.  Forsch,  zur  Sprach-  u.  Kulturgesch.  d.  germ. 
Völker,  hgb.  von  A.  Brandl,  E.  Martin,  E.  Schmidt. 
99.  Hefl.]  Strafsburg,  Karl  J.  Trübner,  1907.  XVI  und 
242  S.    8*.     M.  6,50. 


1479 


12.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  24. 


1480 


oder  ScbelHng  seinem  Gedankenkreise  nahe  kom- 
men, ja,  wie  dieser  subjektivste  Stilist  nach  der 
Seite  jungtieckscher  Schauerromantik  neigen 
konnte,  als  der  frische  Eindruck  des  William 
Lovell  ihn  zur  Bewunderung  zwang. 

Also:  die  Grundlagen  der  Lebensanschauung, 
die  Hölderlin  in  dem  Roman  aufbauen  wollte, 
sind  in  dauernder  Verschiebung;  in  ihrer  For- 
mulierung ist  der  Dichter  vollkommen  abhängig. 
Aus  beiden  Tatsachen  ergibt  sich  eine  neue 
Möglichkeit  der  Datierung  der  Vorarbeiten,  die 
eine  neue  Reihenfolge  der  Fragmente  endgültig 
feststellt. 

Das,  was  hierbei  zuerst  überrascht,  wie  es 
beim  Empedocles  überrascht  hatte,  ist  die  er- 
greifende Wahrheitsliebe  des  Dichters,  der  sein 
Werk  nicht  einfach  so  abschliefsen  mochte,  wie 
er  es  angefangen,  sondern  der  sich  verpflichtet 
fühlt,  jedes  neue  Stadium  seiner  Erkenntnis  sei- 
nem Roman  voll  zugute  kommen  zu  lassen,  auf 
die  Gefahr  hin,  alles  Vollendete  von  Grund  aus 
ändern  zu  müssen.  Ein  erschütterndes  Schau- 
spiel ist  es  nun,  zu  sehen,  wie  er  beständig  über 
dem  Rätsel  des  eigenen  unglücklichen  Lebens 
grübelt,  ohne  natürlich  zu  einer  endgültigen  Lö- 
sung gelangen  zu  können,  und  wie  es  ihn  doch 
trotz  aller  Mifserfolge  immer  wieder  an  den  Rand 
des  unheimlichen  Abgrunds  lockt,  in  den  er  mit 
wollüstigem  Grauen  hinabstarrt. 

In  der  Beurteilung  dieses  Punktes  möchte  ich 
der  Meinung  des  Verfassers  widersprechen.  Er 
sieht  in  dem  ewigen  Schwanken  des  Dichters 
einen  gewissen  Mangel,  und  bevorzugt  sinngemäfs 
diejenigen  Fassungen  des  Romans,  in  denen  er 
zu  klaren  Konturen  und  konkreter  Handlung  in 
vereinfachtem  Stile  durchzudringen  scheint, 
während  ich  gerade  ihnen  gegenüber  das  Gefühl 
nicht  los  werde,  dafs  Hölderlin  im  Begriff  ist, 
sich  selbst  zu  verlieren.  Er  war  kein  Über- 
winder des  Lebens,  sowenig  wie  Goethes  Tasso; 
auf  dieser  Tatsache  beruht  seine  ganze  Poesie; 
ohne  seine  Sensibilität  und  gefühlsselige  Beein- 
flufsbarkeit  wäre  er  nicht,  der  er  ist,  ein  Schilde- 
rer, nicht  der  Dinge,  sondern  der  Eindrücke  der 
Dinge,  einer  der  wenigen  Menschen,  die  rein 
und  voll  den  leisesten  Klang  des  Innern  wider- 
tönen zu  lassen  wissen.  Und  die  eigentliche 
Seele  und  der  gleichbleibende  Grundton  dieser 
Kunst  ist  die  Sehnsucht  aus  den  Schranken 
einer  uns  allerseits  beengenden  und  bedingen- 
den Wirklichkeit;  und  dieser  Grundton  ist  origi- 
nal trotz  Schiller,  Fichte  und  Schelling.  Seine 
eigentümliche  Gröfse  beruht  daneben  auf  der 
Fähigkeit,  seine  wenn  auch  wechselnden  Ideale 
in    realen    Bildern    uns    vor  Augen    zu    stellen    in 


dem  Lichte  jener  Vollkommenheit,  das  allein  im 
Lande  der  Ideale  leuchtet. 

Um  auf  die  wertvollen  Resultate  des  Buches 
zurückzukommen,  so  weist  Zinkernagel  über- 
zeugend nach,  dafs  als  erste  überlieferte  Gestalt 
des  Romans  das  Thaliafragment  von  17  94  an- 
zusehen ist,  das  sich  noch  durchaus  auf  Kant- 
Schiller-Körnerschen  Ideen  aufbaut,  und  als  ein 
in  sich  abgerundetes  Werk  seine  damalige  Welt- 
anschauung spiegelt. 

Die  metrische  Bearbeitung,  bisher  als  primär 
angesehen,  bedeutet  in  Wahrheit  schon  eine  Um- 
bildung auf  Grund  Fichtischer  Gedanken.  Sie 
wird  vorbereitet  durch  eine  zum  Zweck  der  Ver- 
sifikation  entworfene  prosaische  Skizze,  und  ab- 
gelöst von  einem  neuen  Prosaentwurf,  in  dem 
der  Held  nicht  mehr  Briefschreiber,  sondern  Er- 
zähler ist.  Zu  ihm  gehört  alles,  was  Litzmann 
in  seiner  Ausgabe  als  »erste  Diotimafassung« 
ausgesondert  hat;  der  Name  der  Geliebten,  na- 
türlich aus  Piaton  entnommen,  ist  erst  später  der 
lebendigen  Gestalt  verliehen  worden,  denn  der 
ganze  Entwurf  gehört  vor  die  Frankfurter  Zeit. 
Schellingsche  Einflüsse  werden  fühlbar. 

Sodann  nimmt  der  Dichter  eine  abermalige 
Umarbeitung  vor,  um  ihn  der  modernen  epischen 
Form  anzunähern,  und  seltsamer  Weise  gibt 
gerade  Tieck  hier  das  Vorbild  und  sogar  eine 
Situation  her  (die  dann  in  der  endgültigen  Fas- 
sung völlig  ins  Hölderlinsche  transponiert  wor- 
den ist).  Was  erhalten  ist,  legt  Zinkernagel  in 
einem  sorgfältigen  Abdruck  vor  unter  dem  Hin- 
weis auf  die  deutliche  Entwicklung  des  Dichters 
von  einer  rationalen  zu  einer  gefühlsmäfsigen 
Weltauffassung,  die  sich  der  Form  nach  an  Schel- 
lings  jüngste  Entwicklungsstufe  anlehnt. 

Diese  Fassung  stellte  die  letzte  Vorstufe  der 
endgültigen  Bearbeitung  dar,  die  1797  mit  einem 
ersten  Bande  ans  Licht  trat.  Sie  ist  stilistisch 
wieder  früheren  Versuchen  angenähert,  also  wie- 
derum im  spezifischen  Hölderlin -Ton  gehalten. 
Inhaltlich  verrät  sie  bereits  Neigung  zu  jener 
tragischen  Weltanschauung,  die  dann,  unter  dem 
Eindruck  der  für  sein  Leben  ausschlaggebenden 
Trennung  von  der  schönen  Freundin,  den  zwei- 
ten Band  beherrschen  wird.  Ihr  wird  sich  sogar 
das  Aufgehn  in  der  intellektualen  Anschauung  des 
AU-Einen,  das  im  Beginn  vorweggenommene  Re- 
sultat des  Lebensweges  Hyperions,  unterordnen, 
ohne  doch  darum  ganz  aufgegeben  zu  werden. 
Nur  steht  die  Fassung  der  Gedanken  unter  neuen 
Schellingschen  Einflüssen.  Und  an  dieser  Stelle 
möchte  der  Verfasser  das  Problem  in  die  Hände 
unseres  gröfsten  Kenners  der  Hegeischen  Ent- 
wicklung zurücklegen,   da  er  bereits  Spuren  der 


1481 


12.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  24. 


148: 


Grundanschauungen  dieses  Philosophen  in  der 
Gestaltung  des  Schlufsbandes  wahrzunehmen  meint, 
ohne  doch  nach  dem  Stande  der  Überlieferung 
seiner  Jugendwerke  in  der  Lage  zu  sein,  die 
Brücke,  die  vom  einen  zum  anderen  führt,  wirk- 
lich zu  zeigen.  Mir  scheint  allerdings  das  > Schick- 
salslied«, auf  das  er  sich  dafür  beruft,  mit  den 
zwei  wundervollen  Bildern  aus  dem  Frühling  des 
Lebens  und  der  Natur,  dem  schlummernden  Säug- 
ling und  der  Knospe,  nicht  mehr  zu  bedeuten,  als 
einen  Versuch,  die  ewig  unberührte  und  zeitlose 
Jugendlichkeit  der  Himmlischen  zu  malen,  und 
gerade  dieser  Gedanke  die  Hegeische  Entwick- 
lungslehre auszuschliefsen. 

Zinkernagels  Buch  ist  das  schöne  Ergebnis 
einer  scharfen  Gedankenanalyse  von  Stellen,  die 
man  allzugern  nur  poetisch  betrachtet  hatte ;  es 
gewinnt  als  solche  über  den  Rahmen  seines 
Vorhabens  hinaus  methodische  Bedeutung,  erlaubt 
aber  noch  mannigfache  Ergänzung,  deren  wir 
eine,  besonders  interessante,  zum  Thema  ge- 
hörige W.  Böhm  verdanken.  Er  zeigte  in  einem 
Vortrag  in  der  Berliner  Gesellschaft  für  deutsche 
Literatur,  dafs  es  das  beständige  Bestreben  Höl- 
derlins in  seiner  seltsam  gewählten  Briefform, 
nach  der  ein  Mann  in  der  Vollkraft  der  Jahre 
weit  zurückliegende  Jugenderlebnisse  schildert, 
gewesen  sei,  sich  die  Möglichkeit  einer  doppel- 
ten Bildungsgeschichte  vorzubehalten:  abgesehen 
nämlich  von  jener  Entwicklung  in  der  Jugend 
vollziehe  sich  in  der  Seele  des  Schreibenden 
beim  Besuch  der  alten  Schauplätze  seines  Lebens 
und  bei  dem  Wiedererwachen  der  Erinnerung 
eine  neue  Umbildung,  die  es  durchaus  berechtigt 
erscheinen  lasse,  wenn  seine  Weltanschauung  am 
Schlüsse  von  der  am  Beginn  abweiche. 

Ich  erwähne  diese  Darlegungen,  die  uns  ihr 
Verfasser  zweifellos  noch  umfangreicher  und  be- 
gründeter vorlegen  wird,  deshalb,  weil  sie  zur 
Erklärung  des  Schlusses  beizutragen  geeignet 
sind.  Liegen  zwei  Entwicklungsreihen  vor,  die 
eine  in  der  Vergangenheit,  die  andere  in  der 
Gegenwart,  so  mufs  es  die  Aufgabe  des  Schlus- 
ses sein,  die  erste  bis  an  den  Beginn  der  zwei- 
ten herabzuführen,  und  damit  den  Ring  zu  schliefsen. 
Statt  dessen  klafft  jetzt  eine  Lücke,  und  als  Ver- 
zahnung (wie  Goethe  das  zu  nennen  pflegte) 
schliefst  jenes  »Nächstens  mehr«,  das  an  des 
Meisters  »ist  fortzusetzen«  erinnern  mag,  an,  das 
mir  als  Lösung  dichterischer  und  menschlicher  zu 
sein  scheint,  als  die  einst  beabsichtigte  sieges- 
gewisse Verkündigung  der  beseligenden  An- 
schauung des  Absoluten;  und  für  eine  philoso- 
phische Lösung  tauscht  der  Leser  reine  Poesie  ein. 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referat«. 
Josef  Schwerdfeger  [Prof.  am  Akademischen  Gymn. 
in  Wien],  Die  historischen  Vereine  Wiens 
1 848  —  1 908.  Festschrift  aus  Anlafs  des  60jährigen 
Regierungs-Jubiläums  Sr.  Majestät  des  Kaisers  Franz 
Josef  I.  herausgegeben  von  den  historischen  Vereinen 
Wiens.  Wien,  in  Komm,  bei  Wilhelm  Braumüller, 
1908.     Xu.  182  S.  gr.  8«.     Kr.  5. 

Wiens  historische  Vereine  üben  die  gute  Ge- 
pflogenheit, Erinnerungstage  des  Herrscherhauses 
durch  Herausgabe  einer  Festschrift  zu  feiern 
und  damit  den  Dank  zum  Ausdruck  zu  bringen, 
den  gerade  die  Geschichte  dem  erlauchten  Hause 
zollt,  das  seit  den  Zeiten  Albrechts  II.  in  engem 
Zusammenhange  mit  bedeutenden  historischen 
Arbeiten  stand.  Gleich  seinen  Vorfahren  hat 
S.  M.  Kaiser  Franz  Josef  I.  sich  von  Anfang 
seiner  Regierung  an  als  ein  vornehm  denkender 
Förderer  geschichtlicher  Studien  erwiesen,  und 
nichts  veranschaulicht  seine  Auffassung  von  dem 
Werte  und  den  Erfordernissen  historischer  Arbeit 
schöner  und  besser,  als  die  Erzählung,  mit  der 
uns  der  Verf.  des  vorliegenden  Buches  im  Vor- 
worte erfreut,  wie  der  Monarch  im  J.  1861  Vor- 
bereitungen für  die  Abfassung  eines  Geschichts- 
werkes traf,  das  einst  seinem  Sohne  an  die  Hand 
gegeben  werden  und  Biographien  von  Österreichern 
enthalten  sollte,  die  sich  auf  irgendeinem  Ge- 
biete hervorgetan  hatten.  Kaiser  Franz  Josef 
legte  allen  Nachdruck  darauf,  dafs  der  Thron- 
folger von  frühester  Jugend  an  die  unbedingte 
Wahrheit  erfahre,  er  verlangte  von  dem  geplanten 
Werke  anziehende  Darstellung  verbunden  mit 
strengster  Unbefangenheit  und  gröfster  Wahrheits- 
liebe und  hatte  dementsprechend  einen  Kavalier 
seiner  nächsten  Umgebung  beauftragt,  einen  Mann 
ausfindig  zu  machen,  der  diesen  Forderungen 
genügen  könnte,  gründlichste  Sachkenntnis  mit 
der  notwendigen  Selbständigkeit  des  Charakters 
und  mit  erprobter  rücksichtsloser  Wahrheitsliebe 
verbinde.  Kam  dieser  »österreichische  Plutarch« 
nicht  zustande,  so  hat  S.  M.  doch  auch  weiter- 
hin, wo  immer  sich  Gelegenheit  bot,  der  Forscher- 
arbeit auf  geschichtlichem  Gebiete  jegliche  Unter- 
stützung angedethen  lassen,  und  nicht  zum  wenig- 
sten dieser  mächtigen  Förderung  ist  es  zuzu- 
schreiben, dafs  die  Geschichtsforschung  in  Öster- 
reich zu  dem  Hochstande  gedeihen  konnte,  den 
sie  etwa  zu  Anfang  der  achtziger  Jahre  des 
vorigen  Jahrhunderts  erreicht  hat.  Von  diesem 
Aufschwünge  haben  auch  die  Wiener  historischen 
V^ereine  Nutzen  gezogen,  deren  jeder  überdies 
die  persönliche  Förderung,  die  ihm  von  S.  M. 
zuteil  wurde,  als  eine  der  wichtigsten  Grund- 
lagen seiner  Entstehung  und  Entwicklung  zu  ver- 
zeichnen bat. 


1483 


12.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  24. 


1484 


In  dankbarem  Empfinden  haben  daher  diese 
Vereine  im  Jahre  1882  eine  Festschrift  zur  Er- 
innerung an  die  vor  600  Jahren  vollzogene  Be- 
gründung der  habsburgischen  Herrschaft  über 
die  österreichischen  Länder,  eine  andere  im 
Jahre  1898  zur  Feier  des  fünfzigjährigen  Re- 
gierungsjubiläums S.  M.  und  nunmehr  eine  dritte 
aus  Anlafs  des  sechzigjährigen  Regierungsjubiläums 
herausgegeben.  Hatten  sich  zu  den  früheren 
Festschriften  nur  der  Wiener  Altertumsverein, 
der  Verein  für  Landeskunde  von  Niederösterreich, 
die  Numismatische  Gesellschaft  und  die  heraldische 
Gesellschaft  »Adler«  vereinigt,  so  konnte  jetzt 
der  Kreis  der  Beteiligten  erheblich  erweitert 
werden.  Es  traten  hinzu  die  Gesellschaft  für 
Geschichte  des  Protestantismus  in  Österreich, 
die  Gesellschaft  für  neuere  Geschichte  Österreichs, 
die  historische  Gesellschaft,  der  Akademische 
Verein  deutscher  Historiker,  der  Verein  Carnun- 
tum,  die  österreichische  Gesellschaft  für  Münz- 
und  Medaillenkunde,  die  österreichische  Ex-Libris- 
Gesellschaft,  der  Verein  für  österreichische  Volks- 
kunde und  die  Anthropologische  Gesellschaft.  Damit 
ist  der  Kreis  der  historischen  Vereine  und  Gesell- 
schaften Wiens,  das  Wort  historisch  im  weitesten 
Umfange  genommen,  fast  geschlossen,  es  fehlen 
nur  vier,  die  man  mit  Rücksicht  auf  ihre  Leistungen 
vermissen  könnte,  der  Dombauverein,  die  Gesell- 
schaft für  Sammlung  und  Erhaltung  der  Kunst-  und 
historischen  Denkmäler  des  Judentums,  die  histori- 
sche Kommission  der  israelitischen  Kultusgemeinde 
und  die  österreichische  Gruppe  der  Gesellschaft  für 
deutsche  Erziehungs-  und  Schulgeschichte. 

Während  die  beiden  ersten  Festschriften 
historische  Abhandlungen  enthielten,  die  in  näherer 
Beziehung  zu  dem  feierlichen  Anlasse  standen, 
hat  man  diesmal  versucht,  einen  Überblick  über 
die  wissenschaftlichen  Leistungen  der  einzelnen 
Vereine  zu  geben.  Mit  Recht  hat  der  Verf., 
Professor  Dr,  Josef  Schwerdfeger,  darnach  ge- 
strebt, über  eine  blofse  Zusammenstellung  von 
Namen,  Abhandlungen  und  Büchern  hinauszuge- 
langen,  den  inneren  Zusammenhang  zu  erfassen 
und  zur  Anschauung  zu  bringen,  indem  er  den 
Stoff  nach  sachlichen  Gesichtspunkten  ordnete, 
für  die  ihm  die  Tätigkeit  der  einzelnen  Vereine 
entsprechende  Anhaltspunkte  gewährte.  Dem- 
gemäfs  hat  er  sein  Buch  in  folgende  Abschnitte  zer- 
legt: Geschichte  der  Stadt  Wien,  Landeskunde  von 
Niederösterreich,  Carnuntum,  Reichsgeschichte, 
Numismatik  und  Heraldik  (Ex-Libris),  Anthropo- 
logie und  Volkskunde.  In  jedem  Abschnitte  werden 
die  Unternehmungen  der  einzelnen  Vereine,  die 
wichtigeren  in  ihren  Veröffentlichungen  enthaltenen 
Abhandlungen  gewürdigt.  Schw.  hat  sich  seiner 
mühevollen  Aufgabe  mit  gröfstem  Eifer  gewidmet, 
im  grofsen  und  ganzen  die  Schwierigkeiten,  die 
der  Stoff  seinem  Vorhaben  entgegensetzte,  über- 
wunden und  auf  diese  Weise  ein  Buch  geschaffen, 
das    manch    wertvollen   Aufschlufs    vermittelt,    als 


ein  willkommenes  Hilfsmittel  dankbar  anzuerkennen 
ist.  Zu  seinem  Eifer  gesellt  sich  eine  ungemeine 
Liebenswürdigkeit  in  der  Beurteilung  der  einzelnen 
Arbeiten,  die  als  eine  vortreffliche  und  anziehende 
persönliche  Eigenschaft  zu  loben  ist,  die  man 
aber  doch  nur  im  Hinblick  auf  den  nächsten 
Zweck  des  Buches  hinnehmen  kann;  ginge  man 
darüber  hinaus,  dann  müfste  man  wohl  sagen, 
dafs  gerade  die  sachliche  Anordnung  der  Kritik 
nicht  entraten  durfte.  Wie  man  dann  gezwungen 
wäre,  manche  Abhandlungen  und  Unternehmungen 
etwas  weniger  günstig  zu  bewerten,  so  könnte 
auch  das  Gesamturteil,  dafs  die  landeskundlichen 
Studien  in  Niederösterreich  denen  anderer  Länder 
und  Staaten  nicht  nur  ebenbürtig  seien,  sondern 
sie  zumeist  übertreffen  (S.  87),  kaum  ernsthaft 
begründet  werden.  Mufs  ich  da  einen  Vorbehalt 
machen,  so  kann  ich  mich  auch  mit  den  me- 
thodischen und  pädagogischen  Abschweifungen, 
Anregungen  und  Vorschlägen  des  Verf.s  nicht 
recht  befreunden.  Sie  sind  zumeist  doch  nur 
aus  einer  etwas  oberflächlichen  Kenntnis  und  An- 
schauung hervorgegangen  und  hätten  ruhig  ebenso 
wegbleiben  können,  wie  die  wörtlich  angeführten 
Äufserungen  des  Grafen  R,  Khevenhüller  und 
Hanns  Schlitters  über  Maria  Theresia  und  Fried- 
rich II.  (S.  111,  112),  denen  man  Alfred  Doves 
mahnende  Frage  entgegenhalten  möchte:  Mufs 
man  wirklich  das  Ehrendenkmal  der  einen  unserer 
grofsen  Gestalten  mit  den  Spolien  der  andern 
aufschmücken?  (Das  Zeitalter  Friedrichs  des  Gr. 
und  Josefs  II.  1,  314).  Statt  dieser  mit  dem 
eigentlichen  Gegenstande  doch  nur  lose  zusammen- 
hängenden Erweiterungen  hätte  vielleicht  wich- 
tigeres bessere  Beachtung  finden  können,  so 
etwa  der  Zusammenhang  mit  den  geistigen  Rich- 
tungen der  Zeit,  die  Schw.  nur  hier  und  da 
streift,  die  Beeinflussung  durch  die  politischen 
und  gesellschaftlichen  Verhältnisse,  die  Beziehun- 
gen zur  Entwicklung  des  wissenschaftlichen  Lebens 
in  Wien,  zu  Akademie  und  Universität, 

Im  allgemeinen  hat  sich  der  Verf.  einer  dem 
Gegenstande  angemessenen  einfachen  Sprache 
bedient,  nur  ein  paarmal  sind  ihm  bedenkliche 
Bilder  aus  der  Feder  geflossen,  so  wenn  »Frau 
Vindobona  sich  den  Wald-  und  Wiesengürtel  um 
die  volle  Hüfte  zu  legen  gedenkt«  (S.  74),  der 
Donaustrom  vor  ihm  liegt  »beschattet  gleich 
dunkeln  Wimpern  von  den  Auen  der  Gestade« 
(S.  88),  oder  er  die  Seminarmitglieder  An  das 
oft  saure  und  unsichere  Brot  des  Supplententums 
hinaustreten«  läfst  (S.  118).  Druck  und  Papier 
entsprechen  dem  festlichen  Anlasse,  gestalten  das 
Buch  zu  einer  neuen,  vortrefflichen  Leistung 
Adolf  Holzhausens.  Beigegeben  ist  ein  Ver- 
zeichnis der  behandelten  Vereinsveröffentlichun- 
gen, dagegen  vermifst  man  ein  Inhaltsverzeichnis, 
das,  entsprechend  angelegt,  mit  Vorteil  zur 
Führung  durch  den  Band  gedient  hätte. 

Graz,  Karl  Uhlirz, 


1485 


12.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  24. 


1486 


Proceediogs  and  Papers  of  the  Bibliographical 
Society  of  America.  1907—1908.  New  York,  1908. 
151  S.  8». 

Der  Band  enthält  das  Verzeichnis  des  Vorstands,  der 
Ausschüsse  und  der  Mitglieder,  sowie  den  Bericht  über 
die  6.  Hauptversammlung.  Den  übrigen  Teil  nehmen 
h  wissenschaftliche  Aufsätze  ein.  A.  S.  Sa  Hey  schreibt 
über  die  ersten  Druckereien  in  Süd -Carolina,  Edwin 
Wiley  über  Druckereien  des  18.  Jahrh.s  in  Tennessee. 
G.  S.  Godard  beschäftigt  sich  mit  der  Geschichte  und 
dem  Fortschreiten  einer  Stoffsammlung  für  eine  Biblio- 
graphie von  Connecticut.  Cyrus  Adler  und  L.  C. 
Gunnell  behandeln  den  internationalen  Katalog  der 
naturwissenschaftlichen  Literatur.  Die  Katalogisierung 
der  periodischen  Literatur  und  das  Werk  des  Concilium 
Bibliographicum  bilden  den  Gegenstand  des  Aufsatzes 
von  A.  L.  Voge.  Schliefslich  erörtern  W.  H.  Beal 
und  E.  Lucy  Ogden  die  Beiträge  des  Landwirtschafts- 
Departements  der  Vereinigten  Staaten  zur  Bibliographie 
der  Naturwissenschaften. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Gesellschaften  nnd  Tereine. 

Sitzungsberichte  d.  Kgl.  Preufs.  Akad.  d.  Wissenschaften. 

13.  Mai.     Gesamtsitzung.     Vors.  Sekr. :  Hr.  Auwers. 

1.  Hr.  Roethe  las  über  Geschichte  und  Typen  der 
mittelhochdeutschen  Vorreden  und  Nachworte.  (Ersch. 
später.)  Erörtert  wurde  die  Verteilung  der  Typen  auf 
die  literarischen  Gattungen  und  ihr  Zusammenhang  mit 
der  lateinischen  Tradition;  der  äufsere  Umfang  wurde 
besprochen  und  mit  der  äufseren  Beschaffenheit  der  Hand- 
schriften in  Beziehung  gesetzt;  die  mhd.  Anschauungen 
über  Genie,  Kunst,  Verhältnis  zum  Publikum,  literarische 
und  moralische  Kritik,  Aufgabe  der  Dichtung,  Dichterruhm, 
künstlerische  Wahrheit,  Plagiat,  Spannung,  reine  und 
gemischte  Charaktere,  Katharsis,  Satire  u.  a.  wurden  auf 
Grund  der  Vor-  und  Nachworte  dargelegt;  der  Einflufs  der 
literarisch  führenden  Vorreden  wurde  gewürdigt,  kritische 
und  chronische  Einzelbeobachtungen  angeschlossen. 

2.  Vorgelegt  wurden:  durch  Hrn.  Sachau  der  VI. 
Band  der  akademischen  Ausgabe  des  Ibn  Saad:  Bio- 
graphien der  Kufier,  hgb.  von  K.  V.  Zettersteen,  Leiden 
1909;  durch  Hrn.  Lenz  der  zur  Verteilung  an  Biblio- 
theken in  einer  beschränkten  Auflage  vervielfältigte  hand- 
schriftliche > Kritische  Katalog  der  Leibniz-Handschriftent, 
Erstes  Heft,  1646 — 1672;  ferner  das  von  dem  korresp. 
Mitgl.  William  James  eingesandte  Werk:  A  Pluralistic  Uni- 
verse. Hibbert  Lectures  at  Manchester  College  on  the 
present  Situation   of  Philosophy.     New  York   etc.   1909. 

3.  Die  Akademie  hat  auf  den  Vorschlag  der  vorbe- 
ratenden Kommission  der  Bopp-Stiftung  aus  den  Erträg- 
nissen der  Stiftung  dem  Privatdozenten  Dr.  Julius  von 
Negelein  in  Königsberg  i.  Pr.  zur  Herausgabe  der  Atharva- 
veda-Parisista  1350  Mark  zuerkannt. 

Reo  eracUenene  Werke. 

R.  Otto,  Goethe  und  Darwin.  Darwinismus  und 
Religion.    Göttingen,  Vandenhoeck  &  Ruprecht.    M.  0,75. 

K.  Henking,  Johannes  von  Müller  (1752  —  1809). 
I.  Bd.  Stuttgart  und  Berlin,  J.  G.  Cotta  Nachfolger. 
M.  5. 

R.  Hortzschansky,  Bibliographie  des  Bibliotheks- 
und Buchwesens.  5.  Jahrg.:  1908.  [Beihefte  z.  Zentral- 
blatt f.  Bibliothekswesen.  36.1  Leipzig,  Otto  Harrassowitz. 
M.  7. 

Der  Bibliothekar  und  sein  Beruf.  Nöte,  Wünsche  und 
Hoffnungen,  erwogen  von  einem  preufsischen  Kollegen. 
Leipzig,  in  Komm,  bei  Quelle  &  Meyer.     M.  1. 

Zeitschriften. 

Göllingische  gelehrte  Anzeigen.  Mai.  E.  Göller: 
P.  M.  Baumgarten,  Aus  Kanzlei  und  Kammer.  —  A. 
C.artellieri:  M.  Prou,  Chartes  et  Diplomes  relatifs  ä 
l'histoire  de  France.  —  R,  Holtzmann:  J.  Dierauer, 


Geschichte   der  Schweizerischen  Eidgenossenschaft.    III- 

—  H.  Bloch:  M.  Krammer,  Der  Reichsgedanke  des 
staufischen  Kaiserhauses.  —  v.  Scheele:  A.  Stille, 
Carl  XII. s  fälttägsplaner.  —  Th.  Ilgen:  B.  Bretholz, 
Das  mährische  Landesarchiv.  —  H.  v.  Loesch:  Fr. 
Bothe,  Das  Testament  des  Frankfurter  Grofskaufmanns 
Jakob  Heller  vom  Jahre  1519.  —  G.  Meyer  von  Kno- 
nau:  F.  Burckhardt,  Die  schweizerische  Emigration 
1798  —  1801. 

Internationale  Wochenschrift.  III,  23.  A.  Riehl, 
Galileo  Galilei.  —  B.  Haendcke,  Die  bildenden  Künste 
und  die  politische  Machtstellung.  I.  —  Korrespondenz 
aus  Windhuk:  Klima -Verbesserungen  für  Deutsch -Süd- 
westafrika. 

Die  Karpathen.     II,    16.      J.   Gabriel,    Im   Acker. 

—  O.  Alscher,  Menschen  der  Peripherie  (Forts.).  — 
F.  Fakler,  Berlin.  —  H.  Höhr,  Aus  Urweltstagen  der 
Heimat.  —  T.  Gyärfäs,  Ahasver  in  Kronstadt. 

The  Fortnightly  Review.  May.  Imperial  and  Fo- 
reign Affairs.  —  J.  E.  Barker,  British  Finances  and 
Imperial  Responsibilities.  —  St.  Protitch,  The  Secret 
Treaty  between  Servia  and  Austria-Hungary.  —  W.  T. 
Stead,  The  Exploration  of  the  other  World.  —  Georgette 
Leblanc-Maeterlinck,  In  Madame  Bovary's  Country. 

—  J.  McCarthy,  The  Carlyle  Love- Letters.  —  Vado, 
The  Strength  and  Scope  of  Colonial  Navies.  —  F.  J. 
H.  Darton,  Bell  and  the  Dragon.  —  H.  A.  L.  Fisher, 
Our  Insularity.  —  T.  H.  S.  Escott,  The  Decline  and 
Fall  of  the  Parochial  System.  —  Mary  Hayden  and 
M.  Hartog,  The  Irish  Dialect  of  English.  II.  —  J.  H. 
Richardson,  The  Canadian  Emigration  Problem.  — 
W.  Lennard,  Impasse.  —  R.  E.  C.  Long,  The  Ger- 
man  Griselda:  a  Letter  from  Berlin.  —  E.  A.  Baughan, 
John  Galsworthy  as  Dramatist.  —  E.  H.  D.  Sewell, 
Rugby  FootbaU.  —  S.  R.  Crockett,  A  Page  from  the 
Diary  of  Mr.  Wüliam  Hewer. 

Revue  de  Belgique.  Mai.  J.  Carlier,  Antoine 
Clesse  et  l'esprit  national.  —  H.  Liebrecht,  L'ecole 
des  amants.  —  Ch.  Pergameni,  La  politique  religieuse 
des  conventionnels  (fin).  —  L.  Andreief,  Attentats.  — 
J.  de  Smet,  Lafcadio  Hearn  (suite). 

La  Espaiia  moderna.  1.  Mayo.  P.  Montojo,  El 
desastre  de  Cavite  (ult.).  —  E.  Rostand,  Los  nenü- 
fares.  —  E.  Regnier,  Hacia  el  pasado.  —  A.  Millien, 
Las  tres  doncellas.  —  R.  P.  Requeijo,  Las  relaciones 
commerciales  entre  Mejico  y  Espafia.  —  A.  Blanco, 
Literatura  fraudulenta;  Los  precursores  del  Buscapie.  — 
J.  Brontä,  Cuanda  volaremos ?  —  E.  L.  Andre,  Cul- 
tura  y  democracia.  —  H.  Ellis,  Sevilla  en  la  prima- 
vera.  —  M.  Legendre,  El  cristianismo  espanol  segün 
Angel  Ganivet.  —  J.  F.  Ibarra,  AI  LuxenbOrgo.  —  L. 
Tolstoi,  Karma  (cuento). 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Wilhelm   Schmidt   [Oberlehrer  am  Ludwig  Georgs- 
Gymn.  zu  Darmstadt],   Geburtstag    im    Alter- 
tum.    [Religionsgeschichtliche  Versuche  und 
Vorarbeiten    hgb.    von    Richard    Wünsch    und 
Ludwig  Deubner.    VII,   1.]     Giefsen,   Alfred  Töpel- 
mann   (vormals  J.  Ricker),  1908.     XVI  u.  136  S.   8». 
M.  4,80. 
In   jedem   Menschen    wohnt  nach  antiker  An- 
schauung;  von    der  Geburt    an    ein    Daimon    oder 
Genius,  der  ihn  durch  das  ganze  Leben  begleitet. 
Er  genofs  kultische  Verehrung;   der  Tag.  an  dem 
der  Kult   ihm   dargebracht   wurde,    war  der  Ge- 
burtstag.    In    privatem   Kreis,    in  Kollegien   und 


1487 


12.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  24. 


1488 


gelegentlich  durch  die  ganze  Stadt  wurde  dieser 
Tag  gefeiert.  Gröfseren  Umfang  nahmen  die 
Feste  an  den  Geburtstagen  des  Herrschers  an,  der 
Diadochen  und  römischen  Kaiser.  Auch  der  Tag 
ihres  Regierungsantritts  wurde  durch  religiöse  Be- 
gehungen ausgezeichnet.  In  römischem  Gebiet, 
kaum  in  griechischem  begegnet  man  auch  dem 
natalis  urbis,  dem  Gründungstag  der  Stadt,  an 
dem  Feste  abgehalten  wurden,  die  dem  genius 
loci  galten.  Nach  Analogie  der  Geburtstage 
der  Menschen  wurden  die  Göttergeburtstage  ge- 
feiert. So  weifs  schon  der  Dichter  des  home- 
rischen Hymnus  auf  Hermes,  dafs  der  Gott  am 
4.  Monatstag  geboren  ist,  Hesiod,  dafs  Leto 
dem  Apollon  am  7.  das  Leben  schenkte.  Bei 
den  Römern  ward  statt  des  Geburtstages  der 
Götter  der  Stiftungstag  ihrer  Tempel  festlich 
begangen. 

Das  ist  in  grofsen  Zögen,  neben  vielen 
Einzeluntersuchungen  der  richtige  Gedankengang 
des  tüchtigen  Buches,  das  aus  einer  von  A. 
Dieterich  noch  in  Giefsen  gestellten  Preisarbeit 
entstanden  ist.  Nach  Chr.  Petersens  Aufsatz 
(Jahrbb.  f.  Philol.  Suppl.  II  1856—57)  war  das 
Thema  in  grofsem  Umfang  nicht  mehr  behandelt 
worden;  nur  manche  das  Problem  berührende 
Einzelfragen  waren  anderweitig  gelegentlich  in 
Angriff  genommen  worden;  der  Verf.  des  vor- 
liegenden Buches  hat  sie  in  vielen  Punkten 
weitergeführt.  So  wurde  beispielshalber  die  be- 
kannte Nachricht  in  II  Maccab.  6,  7,  wonach 
der  Geburtstag  des  Antiochos  Epiphanes  monat- 
lich gefeiert  ward,  in  der  Regel  als  unglaubhaft 
verdächtigt;  Schürer  (Zeitschr.  f.  neut.  Wiss.  II 
1901,  48  £f.)  stützte  diese  Notiz  durch  Nachweise 
aus  dem  3.  Jahrh.  v.  Chr.  bis  in  die  Zeit  Hadri- 
ans,  wodurch  ähnliche  monatliche  Feiern  bezeugt 
wurden.  Schmidt  zeigt  nun,  dafs  die  monatliche 
Geburtstagsfeier  überhaupt  das  ursprüngliche  war. 

Vielleicht  hätte  der  Verf.  an  einem  Punkt 
die  geschichtliche  Entwicklung  etwas  mehr  her- 
vortreten lassen  dürfen.  Denn  die  Frage,  die 
er  behandelt,  berührt  sich  aufs  engste  mit 
dem  grofsen  Problem,  ja  ist  in  mancher  Bezie- 
hung geradezu  ein  Teil  des  Problems,  dem  Er- 
win Rohde  in  seiner  »Psyche«  eine  neue  feste 
Grundlage  gegeben  hat,  des  Problems,  das  die 
kultische  Verehrung  bietet,  die  im  Altertum  einem 
Menschen  überhaupt,  zu  seinen  Lebzeiten  oder 
nach  seinem  Tod,  gewidmet  wurde.  Totenkult 
und  Heroisierung  war  altgriechische  Sitte;  ohne 
sie  wäre  das  homerische  Epos  nicht  denkbar. 
Von  hier  aus  führt  eine  ununterbrochene  Linie 
über  den  Alexander-  und  Diadochenkult  zum  Kult, 
der  den  römischen  Kaisern  gewidmet  ward. 
Aber  rund  um  400  tritt  in  dieser  Entwicklungs- 
linie, welche  die  Geschichte  des  den  hervor- 
ragenden Toten  gewidmeten  Kultes  beschreibt, 
ein  neues  Element  auf,  das  vorher  unbekannt 
war:   der  öfifentliche  Kult  Lebender.     Lysandros, 


der  Besieger  Athens,  war  der  erste,  soweit  wir 
wissen,  dem  noch  zu  Lebzeiten  nach  seinen 
grolsen  Erfolgen  von  griechischen  Städten  Altäre 
errichtet  wurden.  Im  Laufe  des  4.  Jahrh. s 
mehrten  sich  derartige  Erscheinungen,  in  der 
Diadochenzeit  stehen  sie  in  vollster  Blüte,  der 
römische  Kaiserkult  ist  fast  mehr  ein  Kult  Leben- 
diger als  Toter.  Die  Wurzeln  dieser  Entwick- 
lung, die  in  jene  des  Heroenkultes  um  die  Wende 
des  5.  zum  4.  Jahrh.  einmündet,  sind  die  gleichen, 
auf  die  Schmidt  die  Geburtstagsfeier  zurückführt: 
der  im  Menschen  wohnende  Daimon  wird  ver- 
ehrt zu  Lebzeiten  des  Menschen.  Je  nach  der 
Bedeutung  des  Geburtstagskindes  nimmt  die 
Feier  gröfseren  oder  kleineren  Umfang  an.  Bei 
hervorragenden  Menschen  beteiligt  sich  die  ganze 
Stadt  daran,  beim  Fürsten  sein  ganzes  Land. 
Hat  der  Mensch  sich  durch  besonders  grofse 
Taten  ausgezeichnet,  so  erblickt  man  darin  das 
Wirken  eines  besonders  mächtigen  Daimon,  der 
ihm  beigegeben  ist.  Der  Kult,  der  diesem  ge- 
widmet wird,  ist  jedoch  nicht  an  den  Geburts- 
tag gebunden.  Zu  dieser  Entwicklung  stimmt, 
dafs  Schm.  kein  Beispiel  einer  öffentlichen 
Geburtstagsfeier  aus  früherer  Zeit  als  dem 
4.  Jahrh.  anführen  kann.  Timoleon,  der  Befreier 
Siziliens,  ist  der  erste,  der  zu  nennen  ist.  Die 
ganze  Insel  feierte  seinen  Geburtstag  als  Fest- 
tag. 

Eine  stärkere  Betonung  des  hier  kurz 
Skizzierten  wäre  vielleicht  am  Platz  gewesen. 
Der  Verf.  hätte  dann  wohl  die  Geburtstagsfeier 
und  die  Heroisierung  etwas  schärfer  geschieden, 
als  er  z.  B.  auf  S.  45  f.  tut.  Trotz  der  zahl- 
reichen Nachrichten,  die  wir  über  die  griechi- 
schen Heroenkulte  besitzen,  erfahren  wir  nirgends, 
dafs  der  Geburtstag  des  Heros  gefeiert  wurde; 
nur  an  ganz  wenigen  Stellen  wird  die  öffentliche 
Geburtstagsfeier  historischer  Heroen  (Hippo- 
krates,  Timoleon,  Aratos)  erwähnt.  Möglich, 
dafs  in  späterer  Zeit  der  8.  des  Monats  als  Ge- 
burtstag des  Theseus  galt:  seine  Feste  fallen 
auf  diesen  Tag,  wie  auch  die  seines  Vaters 
Poseidon.  Aber  man  mufs  allgemein  die  Frage 
aufwerfen:  ist  das  auf  einen  bestimmten  Monats- 
tag fallende  Fest  das  Primäre  oder  die  Legende, 
die  auf  diesen  Tag  die  Geburt  des  Gottes  an- 
setzt? Man  wird  fast  durchweg  dem  Kult  den 
Anspruch  auf  Priorität  nicht  versagen  können. 
Der  7.  des  Monats  galt  als  Geburtstag  des 
Apollon,  weil  auf  diesen  Tag  seine  Hauptkulte 
fielen;  nicht  umgekehrt.  Die  Thargelien  wurden 
lange  schon  gefeiert,  ehe  man  sie  als  Geburts- 
fest des  Apollon  bezeichnete. 

Schm.  hebt  mit  Recht  hervor,  dafs  der 
natalis  urbis,  an  welchem  der  genius  loci  gefeiert 
wurde,  sich  zunächst  nur  bei  den  Römern  findet. 
Das  römische  Fest  der  Stadtgründung  sind  die 
Palilia  oder  Parilia,  die  ursprünglich  der  Gott- 
heit  Pales   galten,    und    erst   später    zum   legen- 


1489 


12.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  24. 


1490 


dariacben  Gründungstag  der  Stadt  wurden. 
Wissowa  (Rel.  u.  Kult.  d.  Rom.  166)  sieht  den 
Grund  dieser  Umdeutung  mit  Recht  darin,  dafs 
Pales  aufs  engste  mit  dem  Palatin,  dem  Orte 
der  ersten  Ansiedlung,  zusammenhängt.  Die 
Palilia  waren  das  Fest  der  eponymen  Gottheit,  was 
auch  in  ihrer  späteren  Bezeichnung  als  'Poifiala 
zum  Ausdruck  kommt.  Hierzu  das  griechische 
Analogon  zu  finden,  ist  nicht  schwer.  Die  Pana- 
thenaia  sind  das  Fest  zu  Ehren  der  athenischen 
Stadt-Eponymen,  der  Athena  Geburtstagsfest. 
In  andern  Städten  tritt  dafür  der  Kult  des  rQ(og 
irtwwfiog  ein,  der  in  vielen  Fällen  zugleich 
xiixnrrji;  ist.  Anderswo  ist  es  eine  JIo?udg,  eine 
■^QX^Y^^^l'»  "°^'  ^'^^  allem  in  Grofsgriechenland, 
die  meist  eponymen  Ortsnymphen,  die  dem  römi- 
schen genitis  loci  entsprechen.  Ganz  genau  mit 
diesem  deckt  sich  zwar  nur  etwa  die  in  helleni- 
stischer Zeit  aufkommende  Tv'/t}  trg  noXewg, 
aber  Feste,  wie  z.  B.  das  zu  Ehren  des  Abderos 
in  Abdera  gefeierte  u.  ä.  hätten  doch  erwähnt 
werden  sollen :  sie  galten  dem  verstorbenen 
Eponymos  und  dessen  Todestag  ist  Gründungs- 
tag der  Stadt. 

Manches  von  dem,  was  ich  andeutete,  hätte 
der  Verf.  vielleicht  etwas  energischer  betonen, 
weniges  auch  nicht  ganz  aufser  acht  lassen  sollen. 
Doch  auch  so  ist  die  Arbeit  sehr  zu  begrüisen; 
nicht  unwürdig  ist  sie  dem  Manne  gewidmet, 
der  sie  angeregt  hat:  Albrecht  Dieterich. 
Heidelberg.  Friedrich  Pflster. 

Josef  Bidez  [aord.  Prof.  f.  klass.  Philol.  an  der 
Universität  Gent],  La  tradition  manuscrite 
de  Sozomene  et  la  tripartite  de  Theo- 
dore lelecteur.  [Texte  und  Untersuchungen 
zur  Geschichte  der  altchristlichen  Literatur 
hgb.  von  A.  Harnack  u.  C.  Schmidt.  XXXII.] 
Uipzig,  J.  C.  Hinrichs,  1908.    IV  u.  96  S.  8».    M.  4. 

M.  Bidez,  associe  pour  cette  tache  ä  M.  Par- 
mentier  (de  Liege),  a  ete  charge  par  la  Kirchen- 
väter-Commlssion  de  l'Academie  des  sclences  de 
Prusse  d'editer  les  historiens  grecs  de  l'Eglise, 
Eusebe  et  Evagrius  exceptes,  Eusebe  dont 
l'Hist.  eccl.  est  editee  par  M.  Schwartz  dans  le 
corpus  de  Berlin,  Evagrius  dont  une  edition  cri- 
tique  a  ete  publice  par  MM.  Bidez  et  Parmentler 
en  1898  (ä  Londres,  chez  Methuen).  Dans  le 
volume  que  nous  recensons,  M.  B.  nous  fait 
part  des  conclusions  de  ses  recherches  sur  la 
tradition  manuscrite  de  Sozomene. 

On  connait  huit  manuscrits  de  Sozomene. 
dont  cinq  sont  ä  peu  pres  negligeables  comme 
etant  des  coples  sans  interet  intrinseque  de 
manuscrits  connus.  Ces  copies  sont:  1*^  le  manu- 
scrit  du  British  Museum  (Egerton  2626),  XVI* 
siecle,  copie  du  Baroccianus  142;  2°  le  manu- 
scrit  de  la  Btbliotheque  Nationale  Paris,  gr.  1444, 
XVI*  siecle,  copie  du  manuscrit  Egerton;  3'^  le 
manuscrit  de  la  Bibliotheque  Nationale,   Paris,  gr. 


1445,  XVF  siecle,  copie  du  Marcianus  M  que 
nous  trouverons  tout  ä  Theure;  4°  le  manuscrit 
grec  33  A  de  Leyde,  XVI®  siecle,  copie  de  ce 
meme  Marcianus;  5*^  le  manuscrit  de  l'Escurial  y 
I  2,  XVP  siecle,    autre  copie  du  Marcianus. 

Trois  manuscrits  comptent  seuls:  1^  le 
Baroccianus  142,  du  XIV«  siecle  (=  B);  —  2®  le 
Marcianus  337,  du  XV«  siecle  (=  M);  —  Z^  le 
Marcianus  344,  du  XIV«  siecle  (=  V).  A  ce 
dernier  manquent  les  livres  I — IV  de  Sozomene. 

Le  Baroccianus  142  et  le  Marcianus  337  sc 
trouvent  etre  les  deux  manuscrits  fondamentaux 
aussi  pour  l'etablissement  du  texte  de  Philostorge. 
Je  les  ai  etudies  jadis  dans  la  Römische  Quartal- 
schrift, 1890,  p.  134 — 143,  dans  une  etude  qui 
a  pour  tltre :  Die  Textüberlieferung  der  Kirchen- 
geschichte des  Philostorgios. 

Dans  mes  notes  sur  les  historiens  ecclesiastiques 
grecs,  je  releve  la  mention  du  manuscrit  Vatican. 
gr.  976,  qui  contient  l'histoire  ecclesiastique  de 
Sozomene.  Ce  manuscrit  reste  ä  etudier,  et  je 
le  Signale  ä  M.  B. 

L'edition  princeps  donnee  par  Estienne  en 
1544  est  la  reproduction  du  Paris,  gr.  1444. 
L'edition  de  Valois  a  utilise  le  Paris,  gr.  1445. 
Oü  l'on  voit  dejä  que  Tedltlon  critlque  qu'on 
nous  promet  aura  l'avantage  d'etre  etablie  sur 
des  manuscrits  de  premler  rang  auxquels  on 
n'avait  pas  touche.  Le  Marcianus  344,  tres 
particullerement,  renouvelle  sur  bien  des  points  de 
detail  le  texte  jusqu'lci  re«u  de  Sozomene:  les 
specimens  que  cite  M.  B.  en  sont  tres  remar- 
quables,  non  seulement  comme  correctlons  en  soi, 
mais  pour  leur  coincidence  avec  des  temoins 
anciens  du  texte,  comme  les  extraits  de  Sozomene 
qu'on  releve  dans  la  Tripartite  latine  de  Cassio- 
dore,  ou  dans  le  lexique  de  Suldas,  ou  THlstoria 
physica  de  l'auteur  qui  porte  le  nom  de  Julius 
PoUux,  le  Julios  Polydeukes  de  Darmarios.  La 
collatlon  du  Marcianus  344  renouvellera  dans  une 
notable  mesure  notre  connaissance  du  texte  de 
Sozomene. 

L'Hist.  eccl.  de  Theodore  le  Lecteur  etait, 
pour  ses  deux  derniers  livres,  une  histoire  ori- 
ginale, qui  racontait  les  evenements  depuis  les 
prelimlnalres  du  concile  d'Ephese,  et  s'arretait  au 
regne  de  Justin  P""  (518  —  527):  l'auteur  a  du 
etre  contemporain  de  ce  prince.  Mais  les  quatre 
Premiers  livres  de  son  histoire  avaient  tralt  ä  la 
periode  qui  va  des  preliminaires  de  Nicee  aux 
prelimlnalres  d'Ephese,  et  ils  etaient  une  com- 
pilation  falte  des  trois  historiens  synoptlques, 
Socrate,  Sozomene,  Theodoret.  Ces  quatre  livres, 
qui  constituent  une  vraie  Tripartite  grecque,  et 
qui  n'ont  pas  ete  publies  encore  (on  en  annonce 
l'edition  prochalne  par  M.  Serruys),  sont  etudies 
avec  soin  par  M.  B.  qui  y  trouve  tres  judicieuie- 
ment  une  tradition  distincte  (pour  une  part  au 
moins)  de  la  Tripartite  de  Cassiodore.  II  s'cn 
faut  de  beaucoup  que  Valois  ait   epuise  tout  ce 


1491 


12.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  24. 


1492 


qu'on  en  peut  tirer  pour  la  verification  du  texte 
de  Sozomene:  M.  B.  nous  presente  un  specimen 
de  quelques  lecons  excellentes  qu'on  peut  en 
extraire.  Ne  peut-on  meme  pas  presumer  que 
la  Tripartite  de  Theodore  nous  a  conserve  quel- 
que  chose  de  la  fin  du  livre  IX  de  Sozomene, 
qui  manque  dans  les  nianuscrits? 

M.  B.  se  propose  de  parier  ailleurs  des 
sources  de  Sozomene  qui  elles  aussi  doivent 
aider  ä  Tetablissement  du  texte.  J'ai  eu  Toccasion 
d'appeler  jadis  l'attention  sur  l'usage  que  Sozo- 
mene a  fait  de  Socrate,  et  de  Sabinos,  et  du 
Synodikon  de  saint  Athanase  (Byzantinische  Zeit- 
schrift, t.  VII,  p.  265  —  284,  t.  X,  p.  128—143, 
t.  XV,  p.  330 — 331).  II  n'a  pas  echappe  ä 
M.  B.  que  les  Orationes  II  contra  luUanum  de 
saint  Gregoire  de  Nazianze  avaient  servi  ä  Sozo- 
mene; mais  Sozomene  a  puise  ailleurs  pour 
rhistoire  du  regne  de  Julien,  dans  un  recit 
d'allure  apologetique  qui  reste  ä  identifier  et  oü 
devaient  figurer  des  lettres  apocryphes  du  prince. 
Paris.  P.  Batiffol. 

J.  Müller  [Pastor  Dr.],  Das  Ringen  mit  dem 
Leben.  Predigten  aus  der  evangelisch-reformierten 
Kirche  in  Hamburg.  Hamburg,  Otto  Meifsner,  1908. 
VII  u.  276  S.  8°.     M.  3. 

Der  Verf.  ist  der  Amtsnachfolger  von  Spörri 
und  Mitherausgeber  von  dessen  Predigten  (vgl. 
DLZ.  1905,  Sp.  155l).  Wenn  er  nun  mit  einer 
»bescheidenen  Auslese«  eigener  Predigten  auf 
Anregung  von  Geraeindegliedern  vor  die  Öffent- 
lichkeit tritt,  so  bezeichnet  er  dies  als  ein  Wagnis 
bei  dem  übermäfsig  grofsen  Angebot  derartiger 
Literatur;  allein  so  richtig  das  ist,  das  hier  Ge- 
botene berechtigt  zu  einem  solchen  Versuch, 
denn  es  ragt  weit  hinaus  über  die  Durchschnitts- 
ware. Spörri  selbst  und  H.  Holtzmann  nennt  er 
als  Lehrer  und  Vorbilder,  und  in  ihrer  Nachfolge 
verzichtet  er  auf  volkstümliche  Einfachheit,  indem 
die  Höhenlage  der  Predigtweise  entspreche,  an 
welche  die  Gemeinde  seit  vielen  Jahren  gewöhnt 
sei.  So  finden  wir  hier  denn  eine  Auslegung 
und  Anwendung  von  Bibelstellen,  wie  sie  nur 
auf  Grund  tiefgehender  theologischer  und  philo- 
sophischer Bildung  einer  urteilsfähigen  Zuhörer- 
schaft geboten  werden  kann.  Der  Titel  ist  nicht 
so  zu  verstehen,  als  ob  der  Verf.  tastende  Ver- 
suche unternehme,  um  einen  Schlüssel  für  die 
Erklärung  der  Welträtsel  ausfindig  zu  machen, 
sondern  mit  Hilfe  einer  gefestigten  Welt-  und 
Lebensanschauung  schlägt  er  die  Brücke  zwischen 
Irdischem  und  Himmlischem,  zwischen  äulseren 
Vorgängen  und  geistigen  Gesetzen.  Er  stellt 
nicht  sowohl  die  sozialen  Erscheinungen  der  Grofs- 
stadt  in  den  Mittelpunkt  als  vielmehr  das  Suchen 
und  Sehnen  der  Einzelseele.  Die  Art  und  Weise, 
wie  er  den  Text  psychologisch  ausschöpft,  er- 
innert hie  und  da  an  seine  Vorbilder;  doch  geht 
er    durchaus    seinen    eigenen    Weg.       An    Spörri 


gemessen  sind  diese  Predigten  um  eine  Stufe 
volkstümlicher  —  Hörern  und  Lesern  willkommen. 
Im  Gegensatz  zu  Holtzmann  richtet  Müller  den 
Blick  nicht  in  die  Weite,  auf  den  Gang  der 
Gesamtkultur,  sondern  beleuchtet  seine  Auf- 
stellungen lieber  durch  Hinweise  auf  Erschei- 
nungen des  Familienlebens.  Einig  ist  er  mit 
beiden  in  der  Art,  »die  Grundfragen  des  reli- 
giösen Lebens  anzufassen«.  Deshalb  werden 
religiös  augeregte  Gebildete,  die  ihre  Erbauung 
auf  biblischem  Grunde  suchen,  ohne  das  sacri- 
ficium  iotellectus  bringen  zu  müssen,  gerne  nach 
diesen  Predigten  greifen  und  nach  weiteren  Gaben 
des  Verf.s  Verlangen  tragen. 

Rehborn.  Chr.  Rauch. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
UnlTersitätsschriften. 
Dissertationen. 
P.  Karge,  Geschichte  des  Bundesgedankens  im  A.  T. 
1.    Hälfte:    I..  Die    rehgionsgeschichtl.    Möglichkeit    des 
Sinaibundes.     II.  Der  Bandesgedanke  in  den  altisraeliti- 
schen Geschichtswerken.     Breslau.     71   S. 

O.  Lang,  Die  Katene  zum  ersten  Korintherbrief  kri- 
tisch untersucht.     Jena.     36  S. 

E.  Neubert,  Marie  dans  le  dogme  de  l'eglise  ante- 
niceenne.     Freiburg  (Schw.).     XVI  u.  164  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

J.  H.  Busch,  Das  Wesen  der  Erbsünde  nach  Bel- 
larmin und  Suarez.  Paderborn,  Ferdinand  Schöningh. 
M.  4.60. 

R.  Busch,  Kirchengeschichte,  insbesond.  f.  Lehrer- 
seminare u.  Religionslehrer.  2.  Aufl.  Leipzig,  Dürr. 
Geb.  M.  2,80. 

H.  Rinn  und  J.  Jüngst,  Kirchengeschichtliches 
Lesebuch  für  den  Unterricht  an  den  höh.  Lehranstalten. 
Schüler-Ausgabe.  2.  Aufl.  Tübingen,  Mohr  (Siebeck). 
M.  2. 

W.  Lüttge,  Die  Rechtfertigungslehre  Calvins  und 
ihre  Bedeutung  für  seine  Frömmigkeit.  Berlin,  Reuther 
&  Reichard. 

J.  Hefner,  Die  Entstehung  des  Trienter  Recht- 
fertigungsdekretes. Ein  Beitrag  zur  Dogmengeschichte 
des  Reformationszeitalters.  Paderborn,  Ferdinand  Schö- 
ningh.    M.  10. 

H.  Römer,  Frei  und  Fromm.  Halle,  Gebauer- 
Schwetschke.     M.  1,25. 

M.  Hartmann,  Der  Islam.     Leipzig,  Rudolf  Haupt. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  Religionspsychologie.  III,  2.  R. 
Schütz,  Der  Wert  der  modernen  Religionspsychologie 
für  die  Praxis  in  Kirche  und  Schule.  —  M.  Fried- 
mann, Über  den  Ursprung  des  religiösen  Schuldgefühls, 
nebst  Bemerkungen  über  die  Grundlage  der  religiösen 
Ideen  überhaupt.  —  M.  Wohlrab,  Gefühl,  Wille  und 
Phantasie,  die  Grundlage  der  Religionen  der  Naturvölker, 
Griechen  und  Römer. 

Protestantische  Monatshefte.  13,  5.  M.  Scheibe, 
Die  Religion  in  der  Philosophie  der  Gegenwart.  —  E. 
Sülze,  Ein  merkwürdiges  Zeichen  der  Zeit.  —  K. 
Kühner,  Der  neueste  Versuch  zur  Lösung  der  Kate- 
chismusfrage in  der  badischen  Landeskirche.  —  Kirchen- 
rat Maurer  in  Bergzabern.  —  J.  Websky,  Zu  Theobald 
Zieglers  Straufs-Biographie.    IIL 

Theologisch  Tijdschrift.  N.  R.  I,  3.  B.  D.  Eerd- 
mans,  De  Theologie  van  Dr.  A.  Kuyper;  Literatuur 
over  het  Oude  Testament.  —  H.  Th.  Obbink,  Het 
Exodus- Vraagstuk.  —  F.  Dijkema,  Eene  verdeeling 
der  Psalmen. 


1493 


12.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  24 


1494 


Revue  de  Theologie  et  de  Philosophie.  Janvier- 
Avrjl.  E.  Lombard,  Le  parier  en  langues  a  Corinthe 
d'apres  les  textes  de  Paul  et  les  analogies  modernes. 
—  P.  Lobstein,  La  connaissance  religieuse  d'apres 
Calvin.  —  J.  Carl,  Les  idees  morales  chez  les  grands 
prosateurs  fran9ais  du  premier  Empire  et  de  la  Restau- 
ration. 


Philosophie. 


Referate. 

S.  HorovitZ  [Dozent  f.  hebr.  Gramm.,  Religionsphilos. 
u.  Homiletik  am  Jüd.-theolog.  Seminar  in  Breslau], 
Ober  den  Ein  flu  fs  der  griechischen 
Philosophie  auf  die  Entwicklung  des 
Kalam.  [Jahresbericht  des  jüdisch  -  theologischen 
Seminars  zu  Breslau  1909.]  Breslau,  Druck  von  Th. 
Schatzky,  1909.     92  S.   8". 

Die  Analyse  der  philosophischen  Gedanken- 
welt der  Araber  führt  uns  auf  drei  Ideengruppen 
als  ihre  Hauptbestandteile:  eine  griechische,  eine 
indische  und  eine  koranische.  Von  sekundärer 
Bedeutung  ist  die  persisch-zoroastrische  geblie- 
ben, während  die  griechische,  d.  h.  aristotelisch- 
platonische von  +  800  bis  auf  die  Gegenwart 
(z.  B.  die  Logik  des  Sultan  Efendi  Muhammad 
gedr.  1895  Bulak,  Ägypten)  allerdings  mit  ab- 
nehmender Intensität,  ausschlaggebend  war.  Dies 
ist  die  Formel,  in  der  man  die  Philosophie  der 
islamischen  Kulturwelt  zu  fassen  suchte.  Dabei 
wollte  man  den  Stoikern  keinen  nennenswerten 
Einflufs  zugestehen.  Materialistische  Ansichten 
der  älteren  Epoche  führte  man  auf  die  Atomisten 
zurück.  Es  ist  nun  das  grofse  Verdienst  des 
durch  seine  Arbeiten  auf  diesem  Gebiete  bereits 
rühmlichst  bekannten  Verf.s,  nachgewiesen  zu 
haben,  dafs  die  islamische  Philosophie  um  800 
eine  stoische  Phase  durchlaufen  hat,  und  dafs  die 
genannten  materialistischen  Lehren  mit  Demokrit 
und  Leukipp  nicht  verständlich  werden.  Nazzam 
-f-  845  lehrte,  der  menschliche  Geist  sei  ein 
feiner  Körper,  der  den  Leib  vollständig  durch- 
dringt, ohne  dafs  beide  ihre  Eigenart  verlieren, 
entsprechend  der  xQaCig  6t'  oXcav  der  Stoiker. 
Denken  und  Wollen  sind  folglich  räumliche  und 
körperliche  Bewegungen.  Zu  Nazzam  sind  zu 
rechnen  Hischam  -{-  845,  Gahiz  869*  und  Asamm 
X  850  (abu  Bekr).  Eine  dieser  parallele  Phase 
ist  die  platonische.  Die  Absicht  des  Verf.s 
besteht  nun  darin,  in  der  Philosophie  des  Mu- 
ammar  +  850  die  Ideenlehre  Piatos  nachzu- 
weisen. Ein  Akzidens  kann  in  einem  Subjekte 
nur  auf  Grund  einer  Idee  inhärieren;  denn  jedes 
Wirkliche  der  sublunarischen  Welt  entsteht  durch 
Teilnahme  an  einer  Idee  ^).  Eine  solche  mufs  da- 
her   auch    bestehen    für    das    Inhärenzverhältnis 

')  Der  Verf.  interpretiert  jedoch  diese  Darstellungen 
in  die  Texte  hinein.  Die  Ideen  des  Systems  Moaramars 
sind  geistige  Realitäten,  die  den  Dingen  inhärieren. 
Eine  Partizipation  an  Ideen  einer  höheren  Welt  findet 
nicht  statt. 


des  Akzidens  zur  Substanz.  Mifsglückt  scheint 
mir  der  Versuch  zu  sein,  die  Modus-Theorie  des 
abu  Haschim  933*  aus  dem  Sophisten  (256)  ab- 
zuleiten. »Die  Modi  sind  weder  seiend  noch 
nichtseiend«  und  »das  Nichtseiende  existiert  in 
gewisser  Weise«  ist  nicht  identisch  mit  Piatos 
Ausspruch:  »in  jeder  Gattung  der  Ideen  ist  zwar 
viel  des  Seienden,  unendlich  aber  die  Menge  des 
Nichtseienden«  (fir  ov).  Die  Modi  sind  Seins- 
weisen der  Substanz  und  zwischen  ihr  und  den 
Akzidenzien  zu  denken.  Die  Akzidenzien  inhä- 
rieren in  den  Modis  und  diese  in  der  Substanz. 
Die  Modi  sind  also  weder  Substanz  noch  Akzi- 
dens. Sie  sind  nichts,  was  für  sich  besteht  oder 
für  sich  gedacht  werden  kann.  Sie  sind  denkbar 
nur  mit  der  Substanz  und  von  ihr  nicht  trenn- 
bar. Wenn  nun  alles  Wirkliche  entweder  Sub- 
stanz oder  Akzidens  ist,  so  sind  also  die  Modi 
»nichts  Wirkliches«,  d.  h.  sie  haben  kein  selb- 
ständiges Sein,  sind  nur  mit  existierend  (mit 
der  Substanz)  und  in  diesem  Sinne  auch  nur 
»mitdenkbar«,  nicht  für  sich  allein  denkbar.  Ihre 
Nichtexistenz  ist  also  nicht  identisch  mit  dem 
ur  ov  Piatos,  das  die  Verschiedenheiten  der 
Dinge,  ihre  unzähligen  negativen  Eigenschaften, 
bezeichnet. 

Die  Quellen  der  Darstellung  sind  neben  den 
bekannten  ibn  Hazm  1064*,  Schahrastäni  1153* 
und  Razi  1 209  *  auch  solche,  die  nur  handschrift- 
lich erhalten  sind,  wie  Bagdadi  1037,  ibn  Matta- 
waihi  1277*  und  ibn  al  Murtada  1437*.  Ihnen 
werden  Attribute  wie  »konfus«  »gedankenlos« 
usw.  vielfach  beigelegt.  Eine  Prüfung  der  Ori- 
ginale und  ihre  richtige  Übersetzung  zeigte  mir, 
dafs  die  inkriminierten  Texte  durchaus  klar  und 
scharfsinnig,  wenn  auch  sehr  knapp  in  der  Dar- 
legung sind.  Auf  einige  Punkte  werde  ich  dem- 
nächst im  Archiv  für  Geschichte  der  Philosophie 
und  der  Zeitschrift  der  D.  M.  G.  eingehen,  anderes 
behalte  ich  einer  Gesamtdarstellung  der  isla- 
mischen Philosophie  vor.  Man  ist  berechtigt, 
der  mittelalterlichen  Philosophie  manche  Vor- 
würfe zu  machen,  nur  nicht  den  des  Mangels  an 
Logik. 

Bonn.  M.  Horten. 

Alfred   Fouillee    [.Mitglied    der   Acad.   des    Sciences 
mor.  et  polit   in  Paris],    Morale    des    Idees- 
forces.     [Bibliotheque  de  philosophie  coti- 
temporaine.]     Pari»,   Felix   Alcan,    1908.     LXIV  u. 
391  S.    8".     Fr.  7,50. 
Seine     bereits    in    einer    langen    Reihe    von 
Werken,  die  zu  den  hervorragenderen  des  neueren 
französischen    Idealismus     gezählt    werden,     ent- 
wickelten Grundgedanken  hat  der  Autor  hier  nun 
nach  der  ethischen  Seite  hin  durchgeführt.     »Die 
in  Ewigkeit   realen  Ideen  Piatons   und   die  Nou- 
mena    Kants    gewinnen    wissenschaftlichen    Wert, 
lassen  sich  von  der  transszendentcn  Welt  in  die 
immanente  der  Erfahrung  nieder  und  werden  hier 


1495 


12.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  24. 


1496 


zu  wirkenden  Ideen  (idees-forces),  die  um 
ihre  fortschreitende  Verwirklichung  ringen«  (S. 
XXV).  Auch  als  Werte  (valeurs)  werden  diese 
idees-forces  bezeichnet,  welche,  »indem  man  sie 
konzipiert  und  erstrebt,  sich  selbst  erzeugen  und 
vervielfältigen«  (S.  67).  Ihr  Gedacht  werden 
schliefst  schon  den  Beginn  ihrer  Realisierung  in 
sich.  Es  sind  Zweckgedanken,  Inhalte  mit  einem 
positiven  Gefühlston  (ton  emotionnel),  letzte  Ziel- 
setzungen des  Willens,  von  welchen  alles  Ge- 
schehen geleitet  wird.  Es  knöpft  sich  an  diese 
Vorstellungen  ein  »Plus  von  impulsiver  Aktivität«, 
welchem  im  Physischen  »ein  erfahrungsmäfsig 
konstatierbares  Plus  von  motorischer  Kraft«  ent- 
spricht (S.  54). 

Im  ersten  Teil,  der  die  intellektuellen  Ele- 
mente der  Moral  behandelt,  wird  zunächst  das 
Bewufstsein  als  Grundlage  wie  alles  Erkennens 
so  alles  Wertens  festgesetzt  und  gegen  Einwände 
behauptet.  Das  Bewufstsein  aber  schliefst  die 
Realität  sowohl  der  objektiven  Aufsenwelt  wie 
der  fremden  Subjekte  ein  (cogito  ergo  sumus); 
der  erkenntnistheoretische  wie  der  ethische  So- 
lipsismus basieren  somit  auf  einer  einseitigen 
Abstraktion.  Bewufstsein  und  »Vernunft«  wer- 
den intellektualistisch  identifiziert;  die  logischen 
Grundgesetze  (Identität,  Kausalität,  Finalität)  sind 
Bewufstseinsgesetze;  der  Mensch  ist  »im  wesent- 
lichen ein  vernünftiges  Geschöpf«  (S.  85).  Die 
Wissenschaft  ist  »eine  Erweiterung  unseres  Be- 
wufstseins,  um  dasjenige  in  Gedanken  zu  er- 
greifen, was  in  Wirklichkeit  die  Grenzen  des 
Bewufstseins  nach  Zeit  und  Raum  überschreitet« 
(vS.  89).  Das  Unvernünftige  wird  dem  Unbewufs- 
ten   und  beide  dem  Unmoralischen  gleichgesetzt. 

Vom  Subjekt  zum  Objekt  der  Moral,  welches 
im  Wertbegriff  gefunden  wird,  übergehend,  be- 
kämpft der  Verf.  sowohl  alle  Gefühlsmoral,  wie 
auch  den  Kantischen  Rationalismus  der  Pflicht 
und  das  Nietzschesche  »Macht  auslassen«  (sie); 
inhaltlich  bestimmte  Werte  sollen  lediglich  aus 
der  empirischen  Wissenschaft  (Biologie,  Psycho- 
logie, Soziologie)  entnommen  werden  unter  Ver- 
wendung solcher  Kategorien  wie  Quantität,  Qua- 
lität, Kraft,  Einfachheit,  Kompliziertheit  (S.  135). 
Trotzdem  wird  gleich  darauf  ein  rein  logisches 
Vollkommenheitsideal  aufgestellt,  nämlich  der  Be- 
griff des  »Normalen«  bezw.  »Typischen«  als  des 
»der  Definition  Angemessenen«,  nicht  etwa  aus 
der  Mehrzahl  der  Fälle  zu  Abstrahierenden. 
Scharfsinnig  wird  Kants  reine  gegen  die  prakti- 
sche Vernunft  ausgespielt:  während  hier  das  Ideal 
nur  als  Regulativ  des  pflichtmäfsigen  Handelns 
erscheint,  führt  dort  die  theoretische  Vernunft 
aus  sich  heraus  zur  Bildung  von  Idealbegriffen, 
was  auch  die  Meinung  des  Autors. 

Nach  dem  Schema  folgt  nunmehr  die  Er- 
örterung der  Beziehung  zwischen  Subjekt  und 
Objekt,  und  hierbei  wiederum  eine  Polemik  gegen 
Kant.     Der  Wert,   das   Gesollte  ist  nicht   ein   un- 


serm  Wollen  schlechthin  Fremdes,  sondern  beide 
sind  im  Grunde  —  wie  Vernunft  und  Bewufst- 
sein, Logisches  und  Psychologisches  —  identisch. 
An  Stelle  des  kategorischen  Imperativs  tritt  das 
ideal  persuasif,  die  idee-force  des  Guten,  die  wir 
aus  Liebe  in  den  mannigfaltigsten  Formen  zu 
realisieren  streben.  —  Unter  dem  Titel  »Be- 
ziehung der  Subjekte  untereinander«  folgt  eine 
Sozialethik,  eine  wohl  gelungene  Synthese  von 
Individualismus  und  Sozialismus,  in  bewufstem 
Anschlufs  an  Hegel.  »Die  wahren  Interessen 
der  Gesellschaft  und  die  wahren  Interessen  des 
einzelnen  schliefsen  sich  gegenseitig  nicht  aus, 
sondern  ein«  (S.  222).  Nicht  das  fremde  Ich 
als  solches  geht  an  Wert  dem  eigenen  voran, 
sondern  das  Ganze  dem  Teil. 

Im  zweiten  Hauptteil  ist  weniger  von  »sinn- 
lichen und  willensmäfsigen  Elementen  der  Moral« 
die  Rede,  als  von  Einzelfragen  besonders  der 
angewandten  Ethik.  Noch  einmat  wird  dem 
Eudämonismus  sein  relatives  Recht  zuerkannt, 
der  »Achtung«  des  »Preufsenphilosophen«  eine 
»intellektuelle  Liebe«  entgegengestellt.  Eine 
längere  Auseinandersetzung  zugunsten  von  Frei- 
heit und  Verantwortlichkeit  unter  Wahrung  .der 
Naturkausalität  bringt  keine  neuen  Gesichtspunkte. 
Nach  einem  Überblick  über  die  Beziehungen  der 
Moral  zu  Staat,  Erziehung,  Kunst  feiert  das 
Schlufskapitel  den  rastlosen  Siegesmarsch  der 
idees-forces.  Fouillee  ist  bewulster  Eklektiker; 
er  amalgamiert  Piaton  und  Fichte  mit  dem  Evo- 
lutionismus und  Empirismus  unserer  Tage.  Mit 
deutschen  Augen  betrachtet,  findet  sich  in  dem 
Buch  weder  tiefdringende  Wissenschaftlichkeit, 
noch  ein  Ruf  zu  neuen  grofsen  Zielen:  es  ist 
die  leichte  französische  Art,  Probleme  mehr  zu 
streifen  als  zu  lösen. 

München.  Wilhelm  Metzger. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Gesellschaften  nnd  Terelne. 

Philosophische  Gesellschaß. 
Berlin,  22.  Mai  1909. 
Herr  Prof.  A.  Döring  sprach  über  die  Methode 
der  Ästhetik  (I.  Hälfte).  Er  geht  zunächst  auf  die 
historischen  Beantwortungen  der  Fragen  ein:  was  ist 
das  Wesen  des  Schönen  ?  Worin  besteht  der  ästhetische 
Genufs?  Die  ersten  Versuche  sind  metaphysisch  bestimmt 
und  gehen  von  der  Schule  Descartes'  aus  (Boileau).  Die 
englische  Ästhetik,  auf  Lockes  Denken  beruhend,  charak- 
terisiert sich  als  utilitaristisch-deistisch.  Ihr  entstammt 
u.  a.  die  folgenreiche  Zweiteilung  des  Schönen  und  Er- 
habenen. Die  in  Deutschland  ihr  folgende  Leibniz- 
Wolffsche  Richtung,  durch  Baumgarten  repräsentiert,  ge- 
staltet sich  zu  einem  Vorläufer  des  ästhetischen  Idealismus. 
Das  Wesen  des  Schönen  ist  das  erscheinende  Begriffliche, 
Typische,  die  perfectio  phaenomenon.  Die  Kantische 
Ästhetik,  auf  der  Kategorienlehre  aufgebaut,  findet  ihr 
vornehmstes  Interesse  darin,  die  Allgemeingültigkeit  des 
ästhetischen  Erlebnisses  zu  statuieren.  Der  Panlogismus 
krönt  diesen  Gedankengang,  indem  er  das  Schöne  als 
sinnenfällige  Verwirklichung  der  Idee  auffafst.  Hierin 
trifft  er  auch  mit  sonst  andersgearteten  Denkern  wie 
Schopenhauer  und  Ed.   v.  Hartmann  zusammen.   —   Zu 


1497 


12.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  24. 


1498 


einer  neuen  Epoche  leitet  sodann  Fechner  über,  welcher 
sich  durch  Verschiedenheit  des  .'\usgangspunkts,  Behand- 
lung und  Methode  zu  allen  Vorhergehenden  im  Gegensatz 
befindet.  Er  führt  die  Ästhetik  »von  unten«  in  die 
Wissenschaft  ein  und  begründet  die  experimentelle 
Ästhetik.  Unter  seinem  Einfluls  steht  eine  grofse 
Anzahl  Forscher  der  Gegenwart,  vor  allen  Lipps  und 
Volkelt.  Auch  VVundt  ist  lebhaft  für  das  Experiment 
eingetreten,  während  Külpe  als  Hauptzeuge  für  den  gegen- 
wärtigen Stand  des  neuen  Wissenschaftszweiges  angesehen 
werden  kann.  Er  behandelt  die  Methoden  des  Ein-  und 
Ausdrucks  und  hat  eine  Tafel  von  14  verschiedenen 
Verfahrungsweisen  aufgestellt.  Auch  Meumann  ist  hier 
zu  nennen.  Die  Kritik  mufs  sich  der  experimentellen 
Methode  gegenüber  durchaus  ablehnend  verhalten.  Letztere 
ist  im  Grunde  die  Methode  Bacons,  unfruchtbar  für  die 
Wissenschaft,  indem  ihre  Untersuchungen  an  Voraus- 
setzungslosigkeit,  an  dem  Fehlen  von  Kriterien  leiden. 
Dem  elementaren  Charakter  des  Experiments  haften  fol- 
gende Mängel  an :  Das  Gesuchte  (das  ästh.  Wohlgefallen) 
wird  stillschweigend  vorausgegetzt  (circulus  vitiosus). 
Die  Kompetenz  der  Versuchsperson  rücksichllich  ihrer 
ästh.  Einsicht,  Anlage,  Stimmung  ist  nicht  korrekt  fest- 
zustellen. Auch  geht  die  Naivität,  die  Unmittelbarkeit 
des  Erlebnisses  verloren.  Endlich  kann  das  Experiment 
nicht  über  das  Dafs  des  Gefallens  hinaus,  das  Warum 
bleibt  ihm  unzugänglich.  Durch  blofses  Addieren  läfst 
sich  systematische  Einheit  und  Vollständigkeit  nicht 
erzielen.  —  Dem  gegenüber  ist  an  der  schon  von  Galilei 
angewandten  richtigen  induktiven  Methode  fest- 
zuhalten, der  Methode  der  verifizierten  Hypothese.  Ein 
Ausgangspunkt  von  einer  gewissen  Wahrscheinlichkeit 
wird  gewählt,  an  ihn  werden  versuchsweise  wissen- 
schaftliche Annahmen  geknüpft  und  diese  dem  Verifika- 
tionsverfahren unterworfen.  Hier  wird  der  Circulus 
vitiosus  der  experimentellen  Ästhetik  vermieden.  Zwar 
müssen  ,  Wesensbestimmungen  des  Schönen  voraus- 
genommen werden ,  aber  diese  stützen  sich  gegenseitig. 
Das  unsichere  schwankende  Verfahren  mit  den  Versuchs- 
personen fällt  weg.  Die  in  Betracht  kommenden  Erschei- 
nungen sind  von  vornherein  auf  einen  Nenner  gebracht. 
Nicht  blofs  das  Dafs  der  ästhetischen  Lust  wird  ergründet, 
auch  das  Warum.  Dreiteilung  dieser  Methode.  (Die 
dem  Vortrag  zugrunde  liegende  Abhandlung  wird  in 
Dessoirs  Zeitschrift  f.  Ästhetik  u.  allg.  Kunst- 
wiss.  veröffentlicht.) 

Perfonalchronlk. 
Der   ord.  Prof.   f.  Philos.   an   der  Univ.  Münster  Dr. 
Ernst  Meumann    ist  als   Prof.  Ebbinghaus'  Nachfolger 
an  die  Univ.  Halle  berufen  worden. 

ünlrersitätsschrift«!!. 
Disserlaitonen. 
G.  Gotthardt,  Bolzanos  Lehre  vom  »Satz  an  sich« 
in  ihrer  methodologischen  Bedeutung.   Berlin.   XI  u.  36  S. 
M.  .•\hrens,  Das  Problem  des  Tragischen  bei  Theodor 
Lipps  und  Johannes  Volkelt.     Bonn.     78  S. 

Schalprogramine. 

W.  Grein  er,  Das  Problem  der  menschlichen  Willens- 
freiheit bei  Kant  und  Schelling.  I.  Eisenach,  Realgymn. 
19  S. 

P.  Rödder,  Über  Humes  Erkenntnistheorie.  Gollnow, 
Höh.  Knabenschule.     11  S. 

$•■  erieUciieii«  Werk«. 

A.  Steuer,  Lehrbuch  der  Philosophie.    2.  Bd.:  Meta- 
physik.    1.  Halbbd.     Paderborn,   Ferdinand  Schöningh. 
iM.  5.20. 

l  W.  Ostwald,  Energetische  Grundlagen  der  Kultur- 
wissenschaft. [Philosophisch -soziolog.  Bücherei.  16.] 
Leipzig,  Dr.  Werner  Klinkhardt.     M.  5. 

A.  Schöppa,  Die  Phantasie  nach  ihrem  Wesen  und 
ihrer  Bedeutung  für  das  Geistesleben.  Leipzig,  Dürr. 
.M.  2. 


Th.  Kerrl,  Die  Lehre  von  der  Aufmerksamkeit. 
2.  Aufl.     Gütersloh,  C.  Bertelsmann.     M.  3,60. 

A.  Daniels,  Quellenbeiträge  und  Untersuchungen 
zur  Geschichte  der  Gottesbeweise  im  13.  Jahrb.  [Bäumker- 
Hertling-Baumgartners  Beitr.  z.  Gesch.  d.  Philos.  d. 
.Mittelalters.  8,1  2  ]    .Münster  i.  W.,  Aschendorff    M.  5,50. 

Spinoza's  Short  treatise  on  god,  man  and  human 
welfare.  Transl.  by  Lydia  Gillingham  Robinson.  Chicago, 
The  Open  Court  Publishing  Co.     Geb.  Sh.  6. 

R.  Otto,  Kantisch- Friessche  Religionsphilosophie  und 
ihre  Anwendung  auf  die  Theologie.  Tübingen,  .Mohr 
(Siebeck).     M.  3.50. 

Th.  Klotz,  Johann  Michael  Sailer  als  Moralphilosoph. 
[Stölzles  Studien  zur  Philosophie  und  Religion.  3.] 
Paderborn,  Ferdinand  Schöningh.     M.  3,40. 

A.  Hinze,  Die  Grundlagen  des  Monismus.  Halle, 
E.  O.  Hinze.     M.   1,50. 

Zeltackiiftoa. 

The  American  Journal  of  Psychology.  April.  T. 
Nakashima,  Contributions  to  the  Study  of  the  .Affective 
Processes.  —  F.  Kuhlmann,  On  the  Analysis  of  Audi- 
tory  Memory  Consciousness.  —  Ch.  W.  Waddle,  Mi- 
racles  of  Healing.  —  Mary  W.  Calkins,  The  Aban- 
donment  of  Sensationalism  in  Psychology.  —  M.  Bentley, 
An  Observation  Table.  —  E.  B.  Titchener,  A  Demon- 
strational  Stereoscope.  —  E.  B.  Titchener  and  G.  M. 
Whipple,  Tuning- Forks  for  Tests  of  Pitch  Discrimi- 
nation.  —  M.  McMein  and  NL  F.  Washburn,  The 
Effect  of  Mental  Type  on  the  Interference  of  Motor 
Habits. 


Unterrichtswesen. 

Referate. 

Die  Matrikel  der  Universität  Königsberg 
in  Preufsen.  l.  Bd.  L  Heft.  Herausgegeben  von 
Georg  Erler  [ord.  Prof.  f.  Gesch.  an  der  Univ. 
Münster].  [Publikation  des  Vereins  für  die  Ge- 
schichte von  Ost- und  Westpreufsen.]  Leipzig, 
Duncker  &  Humblot,  1908.     IV  u.  320  S.    8".    M.  8. 

Die  Ausgabe  ruht  auf  einer  von  dem  ver- 
storbenen Archivassistenten  Dittrich  begonnenen 
und  von  Fräulein  Sophie  Meyer  vollendeten  Ab- 
schrift, die  dann  von  dem  Herausgeber  revidiert 
wurde.  Einleitung,  Register  und  sonstige  Bei- 
gaben folgen  nach  Vollendung  des  Bandes. 

In  den  Inscriptionen  der  ersten  Jahre  fällt 
auf,  dafs  sich  nur  die  Scholaren  in  die  Matrikel 
einzeichnen,  nicht  auch  die  Professoren,  wie  es 
sich  nach  der  aus  dem  Mittelalter  übernommenen 
Anschauung  der  deutschen  Universitäten  gehörte. 
Die  Matrikel  der  Universität  Frankfurt  a.  O.  mag 
als  Beispiel  dienen.  Aber  es  Hegt  dem  keine 
Veränderung  der  Rechtsauffassung  zu  Grunde. 
Die  Professoren  gehörten  auch  in  Königsberg  zu 
der  Universität,  unterlagen  ihrer  Gerichtsbarkeit 
und  genossen  ihre  Privilegien  wie  die  Studen- 
ten. Bald  erscheinen  sie  dann  auch  in  der  Ma- 
trikel. So  sind  in  der  Liste  des  Wintersemesters 
von  1553  zwei  Doktoren  immatrikuliert,  von 
denen  der  eine  Georg  Lange  aus  Eisleben  volun- 
tate  Illustrissimi  Principis  Senatusque  academici 
consensu  juris  professor  ordinatus  est.  Ebenso 
ist  15  59  Job.  Hoffmannus  LL.  Doctor  et  Scholae 
hujus   Professor    Ordinarius    in    die  Matrikel   ein- 


1499 


12.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  24. 


1500 


getragen  und  1563  der  Doctor  Legum  und  Pro- 
fessor Ambrosius  Lobwasser.  Das  Fehlen  der 
Namen  vieler  Professoren  in  der  Matrikel  ist  also 
kein  Zeichen  einer  anderen  Rechtsauffassung, 
sondern  nur  der  nachlässigen  Handhabung  des 
Immatrikulationsgeschäfts.  Wie  von  anderen 
Universitäten,  so  wurden  auch  in  Königsberg 
Handwerker  in  die  Liste  eingetragen  und  Fremde, 
die  nicht  die  Absicht  hatten  an  den  Studien  teil 
zu  nehmen.  Dazu  ist  unter  andren  wohl  auch 
der  Schlofsprediger  des  Herzogs  zu  rechnen,  der 
sich  1556,  und  jedenfalls  Abraham  Ulrich,  Super- 
intendent der  Kirchen  in  Zerbst,  der  sich  1574 
immatrikulieren  liefs.  Die  Matrikel  sagt  hier: 
Petivit  se  matriculae  nostrae  incorporari,  quod 
gratis  illius  dignitati  praestandum  est  nee  jura- 
mentum  praestitit  cum  hie  non  esset  commoratu- 
rus.  Die  Universität  nahm  in  dieser  Weise  an- 
gesehene Männer  in  ihren  Verband  auf,  und  an- 
gesehene Männer  traten  gern  in  ihren  Verband, 
um  sich  gegenseitig  zu  ehren  und  vermutlich  auch 
um  eine  causa  bibendi  zu  gewinnen.  Pflichten 
und  Leistungen  wurden  dabei  jbisweilen  erlassen, 
bisweilen  mit  erhöhter  Freigebigkeit  erfüllt. 

Eine  andere  Gruppe  von  Universitätsgenossen 
repräsentiert  der  Magister  Gregorius  Trentzinus 
Marchicus,  von  dem  die  Matrikel  sagt,  er  sei 
nach  Königsberg  gekommen,  um  eine  Beschäfti- 
gung zu  suchen  (functionis  querendae  causa),  habe 
sich  in  die  Universität  aufnehmen  lassen,  aber 
weil  er  mittellos  war,  habe  er  um  der  gemein- 
samen Studien  willen  gebeten,  ihm  die  Inscrip- 
tionsgebühren  zu  erlassen :  se  in  hanc  universita- 
tem  contulit,  tarnen  aere  destitutus  propter  com- 
munia  studia  sese  gratis  inscribi  petiit.  Einen 
Handwerker  begleitet  die  Inscription  12.  Januar 
1594  mit  folgender  Bemerkung:  Salomon  Sultzer 
Hechtensis  yqaiiixaTonoLYixrg  nomen  suum  in 
album  Studiosorum  seu  civium  academicorum  re- 
ferri  petiit,  sed  illius  loco  stipulata  manu  obe- 
dientiam  Academiae  promisit,  pro  inscriptione 
numeravit  30  ß,  den  üblichen  Preis. 

Eine  Lockerung  des  im  Mittelalter  alle  in  den 
Verband  der  Universität  Eintretenden  grundsätz- 
lich fürs  Leben  festhaltenden  Genossenschafts- 
bandes offenbart  sich  in  der  Nachricht  über  die 
Wieder-Immatriculation  des  Professors  Brauns- 
berger  vom  22.  März  1609.  Er  legte  seine 
Professur  nieder,  um  in  den  Dienst  des  Herzogs 
zu  treten.  Da  er  allem  Anschein  nach  in  Königs- 
berg blieb,  so  hätte  er  nach  der  im  Mittelalter 
ausgebildeten  und  auch  im  16.  Jahrh.  nachweis- 
baren Anschauung  im  Verbände  der  Universität 
bleiben,  ihre  Privilegien  geniefsen  und  gelegent- 
lich an  ihren  Geschäften  teil  nehmen  mögen.  In 
Königsberg  aber  hielt  man  dafür,  dals,  wer  die 
Professur  niederlegt,  auch  aus  der  Universität 
ausscheidet.  Braunsberger  bat  nun,  dafs  ihm  das 
jus  scholasticum  erneuert  und  sein  Name  von 
neuem  in  die  Matrikel  eingetragen  werde.      Der 


Vorgang  ist  ein  lehrreiches  Produkt  der  Über- 
gangszeit, zumal  die  Gewährung  des  Gesuchs  als 
etwas  besonderes  durch  die  Leistungen  des  Petenten 
im  Dienst  der  Universität  gerechtfertigt  wurde. 

Die  Zahl  der  Knaben,  welche  propter  aeta- 
tem  die  Statuten  nicht  beschworen,  sondern  nur 
durch  Handschlag  Gehorsam  gelobten,  war  ziem- 
lich zahlreich.  Es  wäre  erwünscht,  am  Schlufs 
des  Bandes  ihre  Verhältniszahl  zu  den  jurati  in 
einer  Tabelle  festzulegen,  sei  es  auch  nur  von 
fünf  zu  fünf  Jahren.  Auch  sonst  scheinen  sich 
manche  dem  Eide  entzogen  zu  haben.  Ein 
Kaspar  Milecius,  der  1587  auf  drei  Jahre  rele- 
giert wurde  wegen  widerholten  Diebstahls  und 
vielfacher  Ungebühr,  hatte  sich  sechs  Jahre  hin- 
durch dem  Eide  entzogen.  Diese  Tatsache  und 
die  unbegreiflich  milde  Strafe  des  Diebstahls 
werfen  auf  die  Disziplin  der  Universität  ein 
schlechtes  Licht.  Es  hängt  das  wohl  mit  dem 
schwachen  Besuch  der  Universität  zusammen. 
Die  Zahl  der  Immatrikulierten  war  oft  unter  50, 
ja  unter  30,  bis  1610  selten  über   100. 

Der  Herausgeber  hat  zwar  die  Namen  gezählt, 
aber  es  stehen  am  Rande  so  viel  Zahlen,  dafs 
es  erwünscht  wäre,  die  Summe  auch  unten  zu 
lesen,  wie  bei  der  Frankfurter  Matrikel.  Jeden- 
falls empfehle  ich  am  Schlüsse  eine  Tabelle  zum 
Überblick  zu  geben.  Für  viele  Untersuchungen 
ist  das  sehr  erwünscht.  Ebenso  bitte  ich  um 
eine  bequeme  Tabelle  über  die  Münzen^  die  er- 
wähnt werden,  oder  besser  eine  Übersicht  der  in 
jener  Zeit  in  Königsberg  üblichen  Münzen  und 
einige  Hinweise  bez.  der  Kaufkraft. 

Hier  und  da  sind  Notizen  aus  dem  Leben 
der  Universität  oder  einzelner  Genossen  in  die 
Matrikel  aufgenommen,  aber  nicht  so  zahlreich 
wie  in  Greifswald  und  mancher  anderen  Uni- 
versität. Der  Herausgeber  hat  schon  mit  diesem 
Halbband  den  Studien  einen  sehr  willkommenen 
Dienst  geleistet,  von  der  Vollendung  des  Bandes, 
der  Einleitung,  den  Registern  und  hoffentlich 
auch  den  hier  erbetenen  Beigaben  ist  noch  weit 
mehr  zu  erwarten. 

Breslau.  G.  Kaufmann. 

Karl   Kraepelin    [Direktor   des  Naturhist.  Museums 
zu  Hamburg],     Leitfaden    für    den    botani- 
schen Unterricht  an  mittleren  und  höhe-: 
ren  Schulen.     Siebente,  neubearbeitete  Aufl.   Leip- 
zig, B.  G.  Teubner,  1908.    VIII  u.  318  S.  8"  mit  497 
Abbild,  im  Text  u.  14  mehrfarb.  Taf.     M.  3,20. 
Der  durch  zahlreiche  gute  pädagogisch-natur- 
wissenschaftliche Schriften  bekannte  Verf.  hat  in 
vorliegender  Arbeit    eine    vollkommen    neue   Be- 
arbeitung einer  von  diesen  geliefert,  die  fast  wie 
ein  neues  Buch  angesehn  werden  kann. 

Das  Werk  ist  mehr  methodisch  als  systema- 
tisch angelegt,  aber  die  allgemeinen  Abschnitte 
sind  nicht  so  zerrissen,  wie  es  vielfach  in 
rein    methodischen    Büchern    der    Fall   ist.      Der 


1501 


12.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  24. 


1502 


erste  Abschnitt,  dem  nur  eine  ganz  kurze  allge- 
meine Einleitung  vorangeht,  behandelt  unter  dem 
Titel  »Die  Organe  der  Pflanze«  die  Morphologie 
(1.  Wurzel,  2.  Stengel,  3.  Blätter,  4.  Blüten  und 
Früchte,  5.  Haare).  Im  2.  Abschnitt  werden  die 
bekanntesten  heimischen  Pflanzen  besprochen, 
wobei  an  Einzelbeschreibungen  einige  Verwandte 
und  auch  allgemeine  Bemerkungen  angeschlossen 
werden. 

Der  3.  Abschnitt  behandelt  die  Systematik, 
und  zwar  wesentlich  in  der  Anordnung  Englers, 
doch  den  Schulverhältnissen  entsprechend  in  ab- 
wärts gerichteter  Reihenfolge.  Eingeschoben  ist 
ein   Abschnitt  über  ausländische  Nutzpflanzen. 

Der  letzte  Abschnitt  ist  den  wichtigsten  Lebens- 
erscheinungen der  Pflanze  gewidmet.  Er  ist  recht 
kurz  gehalten  und  berücksichtigt  am  Schlufs  auch 
die  Pflanzengeographie. 

Der  Verf.  denkt  sich  nun  aber  die  Benutzung 
des  Buches  im  wesentlichen  auch  in  der  Reihen- 
folge der  Anordnung,  wiU  nicht  die  allgemeinen 
Abschnitte  nur  an  besondere  anschliefsen,  wie 
man  sonst  meist  tut.  Er  hat  daher  auch  den 
ersten  Abschnitt  wenigstens  z.  T.  für  die  erste 
Durchnahme  bestimmt,  nämlich  die  Teile  dieses 
Abschnittes  über  Wurzel,  Stengel  und  Blätter. 
Daher  will  er  nicht  von  vornherein  die  Pflanze 
allseitig  betrachten,  sondern  nur  auf  diese  drei 
Werkzeuge  hin.  Mit  Recht  hebt  er  nämlich  her- 
vor, dafs  diese  einfacher  gebaut,  daher  für  die 
Schüler  leichter  verständlich  sind  als  die  Blüten. 
Bis  zu  einem  gewissen  Grade  stimmt  er  da  mit 
einem  berühmten  früheren  Lehrer  und  Forscher 
überein,  Hermann  Müller  in  Lippstadt,  der  sogar 
nur  die  Blätter  zuerst  untersucht  haben  wollte 
und  dies  zugleich  benutzte,  um  die  Schüler  mit 
der  Erkennung  der  wichtigsten  Holzpflanzen  am 
Laube  allein  vertraut  zu  machen.  Jedenfalls  ver- 
dient ein  Vorschlag  seitens  zweier  so  bedeuten- 
der Pädagogen  wohl  die  Beachtung  der  Fach- 
lehrer und  auch  der  Behörden.  Er  scheint  aller- 
dings von  dem  jetzt  beliebten  Streben,  die  Pflanze 
in  ihrem  vollen  Leben  und  Wirken  darzustellen, 
abzuführen,  aber  nur  »der  Not  gehorchend«, 
denn  der  Sextaner  fafst  die  Pflanze  noch  nicht 
so  als  lebendes  W^esen  auf  wie  das  Tier,  mufs 
aber  in  die  Gestaltlehre  allmählich  eingeführt 
werden  und  betrachtet  daher  am  besten  zuerst 
die  wenigstens  äufserlich  am  wenigsten  verschie- 
denartig gebauten  Teile.  So  kann  er  auch  die 
Wachstumsgruppen  von  Pflanzen  kennen  lernen, 
die  man  längst  unterschied,  bevor  man  die  haupt- 
sächlich auf  dem  Blütenbau  beruhenden  systema- 
tischen Gruppen  unterscheiden  lernte. 

Nach  diesem  ersten  Lehrgang,  der  wohl  den 
ganzen  ersten  Sommer  beansprucht,  kann  dann 
eine  Besprechung  grofsblumiger  Pflanzen  in 
Einzelbeschreibungen  und  Vergleichungen  das 
Halbjahr  der  Quinta  ausfüllen.  Dadurch  werden 
die  Schüler  allmählich  mit  einer  gewissen  Mannig- 


faltigkeit im  Bau  der  Blüten  und  Früchte  bekannt, 
um  so  in  der  Quarta  zunächst  diese  allgemein 
verstehen  zu  lernen,  also  den  Rest  des  1.  Ab- 
schnitts zu  verarbeiten  und  dann  vielleicht  noch 
einige  schwierigere  Pflanzen  in  Einzelbeschrei- 
bungen anzuschliefsen.  Den  schwierigsten  Blüten- 
pflanzen ist  dann  der  4.  Sommer,  also  in  Ulli 
gewidmet,  und  damit  ist  der  2.  Hauptabschnitt 
des  Buches  beendet,  während  für  Olli,  ent- 
sprechend unseren  Lehrplänen  für  Realanstalten, 
die  Systematik  das  Hauptpensum  bildet,  dem 
auch  ausländische  Nutzpflanzen,  die  hier  nach 
der  Benutzungsart  geordnet  sind,  angeschlossen 
werden  können.  Damit  diese  Durchnahme  nicht 
zu  langweilig  wird,  nicht  als  Wiederholung  er- 
scheint, mufs,  wie  der  Verf.  hervorhebt,  hier 
eine  Verarbeitung  nach  geographischen,  biologi- 
schen und  ökonomischen  Gesichtspunkten  statt- 
finden. Leider  ist  auf  Realgymnasien  meist  die 
Zeit  hier  zu  beschränkt. 

Den  Schlufs  des  ganzen  Unterrichts  bildet, 
wie  auch  bei  unseren  preufsischen  Lehrplänen, 
die  Kryptogamenkunde  und  das  Wesentlichste 
aus  der  Physiologie,  dem  mit  Recht  hier  nur 
ganz  geringe  Exkurse  in  die  Anatomie  ange- 
schlossen werden. 

Man  sieht,  der  vorgeschlagene  Lehrgang  weicht 
in  einigen,  aber  wohl  begründeten  Punkten  von 
dem  üblichen  ab,  aber  auch  bei  diesem  läfst  sich 
das  Buch   gut  benutzen. 

Die  Darstellung  ist  meist  klar  und,  soweit  sie 
geprüft  wurde,  auch  richtig,  wenn  auch  Einzel- 
angaben sich  bezweifeln  lassen,  z.  B.  die  Heimat 
der  Hirse  in  Ostindien,  und  auch  der  Ursprung 
des  Reises  in  Asien  nicht  sicher  erwiesen  ist. 
Ebenso  ist  in  den  allgemeinen  systematischen 
Abschnitten  oft  zu  sehr  das  für  einige  heimische 
Formen  Geltende  verallgemeinert,  z.  B.  bei  den 
Baldriangewächsen,  denen  auch  unbedingt  die 
Kardengewächse  anzureihen  wären,  die  hier  mit 
Unrecht  nach  veralteter  Anschauung  an  die  Korb- 
blüter  angeschlossen  werden. 

Doch  wäre  es  Unrecht,  auf  solche  Einzel- 
heiten Wert  zu  legen;  denn  fehlerlose  Bücher 
findet  man  nicht.  Für  ein  Schulbuch  ist  nur  er- 
forderlich, dafs  das  Wesentliche  unbestritten 
richtig  ist,   und  das  ist  hier  der  Fall. 

Auch  die  Abbildungen  sind  sehr  zweckmäfsig 
und  für  ein  Schulbuch,  das  nicht  zu  teuer  werden 
darf,    gut  ausgewählt. 

Da  der  Verf.  einen  besonderen  »Leitfaden 
für  den  biologischen  Unterricht  in  den  oberen 
Klassen  €  verfafst  hat,  kann  er  vieles  fortlassen, 
was  andere  Bücher,  die  noch  nicht  mit  solchem 
Unterricht  auf  der  Oberstufe  rechnen,  berück- 
sichtigen müssen.  Daher  kann  der  in  den  mitt- 
leren Klassen  wirklich  zu  bewältigende  Stoff 
besser  durchgearbeitet  werden.  So  wird  erst 
von  jenem  Lehrgang  tür  die  oberen  Klassen  ein 
Abschlufs  verlangt.     Leider  sind  wir  noch  nicht 


1503 


12.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  24. 


1504 


überall  so  weit  wie  in  Hamburg,    wo  der  Verf. 
lebt,  und  das  er  natürlich  zunächst  im  Auge  hat. 
Im  allgemeinen    kann  daher  das  Buch  in  sei- 
ner neuen  Bearbeitung  durchaus  empfohlen  werden. 
Perleberg.  F.  Hock. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
PerBonalchronlk. 

Der  Lehrauftrag  des  ord.  HonorarProf.  an  der  Univ. 
Münster,  Prov.-Schulrats  Dr.  Paul  Cauer,  der  sich  bis- 
her nur  auf  klass.  Philol.  bezog,  ist  auf  pral<t.  Pädag.,  Di- 
daktik u.  Gesch.  d.  höh.  Schulwesens  ausgedehnt  worden. 

Schalprügramme. 

A.  Fischer,  Fachbildung  gegen  Allgemeinbildung. 
Vorschläge  zu  einer  rechtzeitig  praktischen  Ausbildung 
von  studierten  Lehrern  und  andern  akademischen  Be- 
rufen.   Hamburg,  Realsch.  V.  d.  Lübecker  Tore.    19  S.  8°. 

A.  Gern  oll,  Meditationen  zu  deutschen  Aufsätzen 
für  Prima.     Striegau,  Gymn.     23  S. 

Nen  erBchle&ene  Tferke. 

Augustin,  De  catechizandis  rudibus.  2.  durchges. 
Autl.  der  2.  Ausgabe.  Mit  einer  Einleitung  von  P. 
Drews,  hgb.  von  G.  Krüger.  Tübingen,  Mohr  (Siebeck). 
M.  1,80. 

G.  A.  Braun,  Das  Turnen  an  der  Schulbank  und 
Spiele  im  Freien  für  die  unteren  Schulklassen.  Leipzig, 
Dürr.     M.  1,80. 

Zeitichrlften. 

Pädagogisches  Archiv.  Mai.  P.  Ziertmann,  Der 
amerikanische  Kollege  und  die  deutsche  Oberstufe,  eine 
Frage  der  Schulorganisation.  —  Chr.  Schmehl,  Die 
Entwicklung  des  Funktionsbegriffes  im  Mathematik- 
unterrichte der  höheren  Schulen.  —  B.  Neuendorf f, 
Über  einige  englische  Erziehungsmittel. 

Blätter  für  höheres  Schulwesen.  26,  21.  R.  Eick- 
hoff,  Aus  dem  preufsischen  Landtage.  III.  Der  »Esse- 
ner Fall«.  —  W.  Schott,  Die  neuen  Gehalts-  und  Rang- 
verhältnisse des  höheren  Lehrerstandes  in  Bayern.  — 
W.  Gercken,  Zur  Instruktions-Frage.  —  G.Sprengel, 
Die  Notlage  des  deutschen  Unterrichts  auf  den  höheren 
Schulen.    II. 

Educational  Review.  May.  J.  L.  Tildsley,  School 
reports  as  they  are:  a  rejoinder.  —  J,  M.  Downen, 
The  Renaissance  of  the  Three  R's.  —  L.  Witmer,  Are 
we  educating  the  rising  generation?  —  D.  W.  Larue, 
The  church  and  the  public  school.  —  A.  L.  Bishop, 
Geography  in  the  universities  abroad.  —  Recent  move- 
ments  in  the  teaching  corps  of  German  universities.  — 
Ch.  Fordyce,  College  ethics.  —  Anna  Pearl  Macvay, 
Report  of  a  classical  teacher's  visit  to  Great  Britain  and 
Ireland.  —  F.  J.  Kelly,  Concerning  the  evils  of  credit 
for  quality.  —  J.  M.  Brewer,  Some  plans  for  student 
co-operatiqn  in  school  government. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Philologische  und  volkskundliche  Arbeiten, 
Karl  Vollmöller  zum  18.  Oktober  1908  darge- 
boten von  G.  Baist,  K.  Gruber,  G.  Hartmann, 
H.  Heifs,  M.  Höfler,  L.  Jordan,  Fr.  S.  Kraufs, 
J.  Pirson,  K.  Reuschel,  B.  Schädel,  H.  Schnee- 
gans, E.  Stengel,  A.  L.  Stiefel,  A.  Stimming, 
H.  Suchier,  W.  Tavernier,  H.  Urtel,  H.  Varn- 
hagen,  A.  Wagner,    E.  Wechfsler,    R.    Zenker 


und  W.  V.  Zingerle.  Hgb.  von  Karl  Reuschel 
und  Karl  Gruber.  Erlangen,  Fr.  Junge,  1908. 
VII  u.  399  S.  gr.  8".     M.  15. 

Ruit  aevum.  Während  die  ältere  Generation 
der  Romanisten,  die  uns  vor  Jahren  die  Wege 
gewiesen,  schon  an  den  Rückzug  denkt,  tritt 
nun  die  zweite  Phalanx  mit  Vollmöller  an  der 
Spitze  über  die  Schwelle  der  Sechziger,  und 
bereits  feiert  die  dritte  Staffel  dahinter  ihre  fünf- 
undzwanzigjährige Lehrtätigkeit.  Mit  beklomme- 
nen Gefühlen  erfüllen  wir  Jüngeren  die  Pflicht, 
unsere  Vorgänger  über  jene  Schwelle  hinüber  zu 
komplimentieren;  denn  gar  bald  kommt  die  Reihe 
an  uns,  denselben  Dienst  von  anderen  entgegen- 
zunehmen und  unser  Tagewerk  abzuschliefsen. 
Kurz  und  karg  an  Befriedigung  ist  das  Leben 
des  Menschen:  alle  Achtung  demjenigen,  der 
den  Mut  nicht  verliert  und  unverdrossen  weiter- 
arbeitet ! 

Die  Mehrzahl  der  dem  Jubilar  gewidmeten 
Abhandlungen  gehören  dem  romanischen  Gebiete 
an.  Voran  gehen  die  linguistischen:  J.  Pirson 
(Quomodo  en  latin  vulgaire)  handelt  über  quomo 
als  Nebenform  zu  quomodo,  seit  dem  3.  Jahrh. 
belegt,  zu  vergleichen  mit  ac,  nee  oder  auch  dein 
neben  atque,  neque,  deinde,  im  ganzen  romani- 
schen Sprachgebiet  erhalten  mit  einer  Nebenform 
come  {quomoldol  et),  coma  {quomo\do'\  ac),  siccome 
(sie  quomo[do]  et),  deren  Ausbildung  durch  inter- 
essante Beispiele  belegt  wird,  mit  bedeutend  er- 
weiterter syntaktischer  Verwendung.  H.  Urtel 
{Zur  Agglutination  des  Artikels  in  französischen 
Mundarten)  gibt  Ergänzungen  zu  Tappolets 
Studien  über  die  Verwachsung  des  Artikels  mit 
dem  Substantiv  (lendemain  u.  ä.)  und  beleuchtet 
Fälle,  deren  Beurteilung  besondere  Vorsicht  er- 
fordert. B.  Schädel  {Zur  Entwicklung  des  finalen 
a  in  Ampurda)  beschäftigt  sich  mit  der  ver- 
schiedenen Entwicklung  des  auslautenden  a  im 
Catalanischen  je  nach  der  Stellung  im  Satzinnern 
oder  in  Pause,  vor  konsonantischem  oder  voka- 
lischem Anlaut,  im  vollbetonten  Wort  oder  im 
Enklitikon,  und  sucht  die  früheren  Verhältnisse 
an  einem  Text  des  14.  Jahrh. s  für  das  Ampur- 
danesische  klarzulegen.  H.  Suchier  veröffent- 
licht eine  »Französische  Urkunde  aus  Tournus 
(Dez.  1292)«  und  stellt  die  mundartlichen  Züge 
zusammen.  A.  Stimming  {Der  Infinitiv  mit  der 
Präposition  pour  im  Französischen)  widmet  dieser 
in  den  französischen  Grammatiken  sehr  stief- 
mütterlich behandelten  Konstruktion  eine  ein- 
gehende Betrachtung,  die  sich  sowohl  auf  den 
älteren  als  den  modernen  Gebrauch  erstreckt. 
Einen  wortgeschichtlichen  Beitrag  liefert  G.  Baist 
{Vega  und  Nava),  indem  er  auf  die  Schwierig- 
keiten der  bisher  vorgeschlagenen  Etymologien 
hinweist  und  für  vega  die  Möglichkeit  iberischer, 
für  das  vom  iberischen  bis  zum  ligurischen  Ge- 
biet reichende  nava  keUische  Herkunft  offen  läfst. 
An   Texten    bringt   E.  Stengel    ein   Stück 


1505 


12.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  24. 


1506 


aus  dem  Lothringerepos  Gerbert  de  Metz,  E. 
Wecbfsler  einen  altfranzösiscben  »Katechismus 
der  Minne«  :  Les  vouJleurs  de  amors  (nach  Hand- 
schrift Paris  B.  N.  fr.  757),  »Was  Minne  will«, 
21  Fragen  des  Herrn  an  die  Dame  und  25  der 
Dame  an  den  Herrn  über  Liebesprobleme,  an- 
geblich um  die  Wende  des  12.  zum  13.  Jahrh. 
entstanden  (wohl  etwas  früh!).  W.  v.  Zingerle 
berichtet  ausführlich  über  den  Roman  de  la  Dame 
ä  Ja  Lycorne  et  du  Bian  Chevalier  (erste  Hälfte 
dös  14.  Jahrh. s),  einen  Liebesroman  z.  T.  in 
Zehn-,  z.  T.  in  Achtsilbern  mit  eingestreuten 
Liedern  und  sogar  einem  Liebesbrief  in  Prosa, 
der  (nach  dem  Hgb.)  in  gewissen  Stücken  an  das 
Verhältnis  Friedrichs  IL  zu  Johann  von  Brienne 
und  dessen  Tochter,  der  Erbin  von  Jerusalem, 
anklingt;  mitgeteilt  wird  der  Text  der  Lieder. 
Der  Literaturgeschichte  ist  eine  Reihe 
interessanter  Aufsätze  gewidmet.  W.  Tavernier 
{Über  einen  Terminus  ante  quem  des  aJtJranzösi- 
schen  RolandsUedes)  weist  beachtenswerte  Zu- 
sammenklänge des  Rolandsliedes  und  Baudri  de 
Bourgueils  Kreuzzugsgeschichte  nach,  aus  denen 
er  für  letzteren  die  Kenntnis  jenes  Liedes  folgern 
möchte;  jedenfalls  eröffnen  sie  uns  einen  Einblick 
in  die  geistige  Atmosphäre,  in  der  sich  der 
Rolanddichter  bewegte.  R.  Zenker  (Raimbaut 
von  Vaqueiras  und  Kaiser  AJexius  IV.  von  Kon- 
stanlinopel)  verteidigt  seine  Ansicht,  dafs  in 
Raimbauts  Sirventes  zum  4.  Kreuzzug  (Hand- 
schrift Camposi)  nicht  Balduin  I.  (1204),  sondern 
der  letzte  griechische  Kaiser,  der  kurzlebige 
Alexius  IV.  gemeint  sei.  L.  Jordan  {Antoine 
de  La  Sah  und  der  Petit  Jehan  de  Saintre)  bringt 
eine  literarische  Analyse  dieses  ältesten  realisti- 
schen Romans,  die  mit  Recht  die  künstlerischen 
Vorzüge  des  dritten  Teils  ins  Licht  rückt.  H. 
Schneegans  hebt  im  Charakter  Henriettes  in 
Molieres  »Femmes  savantes«  einen  Zug  schlag- 
fertiger Ironie  hervor,  der  sich  auch  bei  Celimene 
im  »Misanthrope«  findet,  und  den  Moliere  offen- 
bar wählte,  weil  er  der  Künstlerin,  der  die  Rolle 
zugedacht  war,  seiner  Frau  nämlich,  besonders 
lag.  H.  Heils  {Henri  de  Regnier)  entwirft  von 
dem  bedeutendsten  unter  den  modernen  Lyrikern 
Frankreichs  eine  ebenso  anziehende  wie  gelungene 
Charakteristik.  H.  Varnhagen  {Drei  italienische 
Kleinigkeiten)  teilt  eine  neue  Version  der  Novelle 
vom  Gatten  als  Beichtvater  seiner  Frau  (s.  Bocc. 
VII,  1)  aus  »I  motti,  le  facetie,  argutie,  burle 
et  altre  pincevolezze  di  M.  Orazio  Toscanella« 
(Venetia  1561)  mit,  bringt  Notizen  zu  den  85  Aus- 
gaben des  »Fiore  di  virtü«  und  schildert  aus- 
führlich die  Einnahme  von  Mailand  durch  das 
kaiserlich  -  päpstliche  Heer  am  19.  Nov.  1521. 
A.  L.  Stiefel  {Lope  de  Vega  und  die  Comedia 
^El  nuevo  Pitägoras«)  weist  nach,  dafs  auch 
Schack  dieses  Stück  nur  aus  dem  Theatre  Espagnol 
[von  Duperron  de  Castera],  Paris  1738,  kannte, 
und    vermutet,     dafs    dieses    Drama     sowie    ein 


zweites,  Le  triomphe  de  la  vertu,  eine  Mystifi- 
kation des  Herausgebers  darstelle  und  parodistisch 
gemeint  sei.  —  G.  Hart  mann  {Zur  rätoromani- 
schen Verskunst)  wagt  sich  auf  ein  wenig  be- 
bautes,  aber  lohnendes  Gebiet  hinaus. 

Aufserhalb  des  Romanischen  liegen:  die  ge- 
haltreiche Abhandlung  von  K.  Gruber  über  die 
vordeutschen  Ortsnamen  im  südlichen  Bayern,  die 
Mitteilung  von  A.  Wagner  von  »Sechs  Briefen 
Lavaters  an  den  Pfarrer  Mertens  in  Osnabrück« 
aus  den  letzten  Monaten  seines  Lebens  (April — 
Dezember  1800),  der  Aufsatz  von  K.  Reuschel, 
»Die  Sage  vom  Liebeszauber  Karls  des  Grofsen 
in  dichterischen  Behandlungen  der  Neuzeit«,  über 
das  Thema  vom  Ring  der  Fastrada,  und  endlich 
die  volkskundlichen  Abhandlungen  von  Dr.  med. 
M.  Höfler  über  den  »Wecken«  (das  keilförmig 
zugespitzte  Gebäck)  und  von  Fr.  S.  Kraufs, 
»Blumen  spriefsen  unter  schönster  Frauen  Tritten 
empor«.     Eine  reiche  Ernte! 

Wien.  Ph.  Aug.   Becker. 

Bernhard  Struck  [in  Heidelberg],  Suaheli  -  Biblio- 
graphie. [Orientalischer  Literaturbericht.  Bd.  I,  H.  3.] 
Leipzig,  Rudolf  Haupt,  1909.  S.  61—92.  8». 
Struck,  dem  wir  schon  verschiedene  Bibliographien 
afrikanischer  Sprachen  verdanken,  stellt  hier  ein  2900 
Nummern  umfassendes,  dankenswertes  Verzeichnis  der 
Literatur  der  verbreitetsten  Schriftsprache  Deutsch -Ost- 
afrikas zusammen.  Diesem  schickt  er  eine  Skizze  der 
modernen  Suaheli-Literatur  voraus,  in  der  er  sich  auch 
bemüht,  einige  allgemein  verbreitete  Irrtümer  zu  berich- 
tigen. Die  Bibliographie  selber  umfafst  5  Abteilungen: 
Allgemeines  (Sprache  und  Folklore  der  Suaheli  im  gröfse- 
ren  Zusammenhange),  Europäer-Literatur  (Grammatiken, 
Wörterbücher,  Geschichten  und  Lieder,  Aufsätze),  Unter- 
richts- und  Unterhaltungsliteratur,  religiöse  Literatur, 
Nachtrag.     Den  Schlafs  bildet  ein  Autoren-Register. 

Notizen  and  Mitteilungen. 

PersonalchrOBlk. 

Der  emer.  Prof.  f.  arab.  Sprache  u.  Lit.  an  der  Univ. 

Leiden  Dr.  Michel  Jan  de  Goeje  ist  am   17.  Mai,  72  J. 

alt,  gestorben.   Auch  die  DLZ.  betrauert  in  ihm  einen  ihrer 

Mitarbeiter. 

CmlTersltitasckrift«». 

Dissertationen. 

H.  S.  Davidson,  De  Lagardes  Ausgabe  der  arabi- 
schen Übersetzung  der  Genesis  (Cod.  Leid.  arab.  230) 
nachgeprüft.     Leipzig.     29  S. 

R.  Ducasse,   Mahomet  dans  son  temps.    Genf.     VI 

u.  100  S. 

»n  erschleBcne  Werk«. 

P.  Kahle,  Zur  Geschichte  des  arabischen  Schatten- 
theaters in  Ägypten.  [Neuarab.  Volksdichtungen  aus 
.Ägypten,  hgb.  von  P.  Kahle.    I.]    Leipzig,  Rudolf  Haupt. 

R.  Thurneysen,  Handbuch  des  Alt  -  Irischen.  I. 
[Hirt-Streitbergs  Indogerman.  Bibl.  I.Abt.  I.R.]  Heidel- 
berg, Carl  Winter.     M.  15. 

ZaltoehrifU«. 

Orientalistiscke  Literatur zeitung.  .Mai.  E.  Branden- 
burg, Kleinasiatische  Untersuchungen  (Schi.).  —  H. 
Grimme,  Elym,  der  Astrolog.  —  P.Haupt,  Der  Name 
Jahwe.  —  B.  Meifsner.  Emendationsvorschläge  zu 
CT.  XXIV.  —  Fr.  Thureau-Dangin,  L'emplacement 
de  Kis.  —  A.  Ungnad:  W.  Andrae,  Der  Anu-Adad- 
Tempel  in  Assar.  —  E.  Brandenburg:  J.Dahlmann, 
Indische   Fahrten.    —   Tr.  Manu:    H.  Dreyfus,  Essai 


1507 


12.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  24. 


1508 


sur  le  Behaisme.  —  C.  Fries:  H.  Gollancz,  The  Tar- 
gum  of  the  Song  of  Songs,  usw.  —  W.  M.  Müller: 
B.  Pörtner,  Ägyptische  Grabsteine  und  Denksteine.  — 
F.  Bork:  M.  Rittmej'er.  Bilder  aus  Tunesien.  —  E. 
König,  Zur  Bildung  des  hebräischen  laqach. 

Revue  semitique.  Jan  vier.  J.  Halevy,  Le  prophete 
Malachie;  Le  Systeme  antigrafien  de  M.  B.  D.  Eerdmans; 
Israel  sur  la  stele  de  Merenptah;  Une  jnscription  fune- 
raire  de  Hegra;  Notes  sumeriennes  (suite);  Verbes  com- 
poses  sumeriens  (?)  (suite);  Quelques  hymnes  sumero- 
babyloniens  de  la  collection  de  Berlin;  Sur  la  date  de 
Sargon  L  — -  Ch.  Virolleaud  et  J.  Halevy,  Correspon- 
dance  sumerologique. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

The  Characters  of  Theophrastus.  An  English 
translation  from  a  revised  text  by  R.  C.  Jebb. 
A  new  edition  by  J.  E.  Sandys  [Doz.  f.  Grie- 
chisch am  St.  John's  College  in  Cambridge.]  London, 
Macmillan  &  Co.,  1909.  XVI  u.  229  S.  8".  Geb. 
Sh.  7.  6  d. 
Das  zuerst  1870  erschienene  Buch  setzt  ein 
Publikum  voraus,  das  zum  Kulturschatz  des  Alter- 
tums ein  vertrautes  und  gleichwohl  kein  fach- 
männisch philologisches  Verhältnis  hat,  bei  uns 
leider  eine  Seltenheit.  Aus  dieser  Haltung  er- 
klärt es  sich,  dafs  die  Übersetzung  durchaus  als 
das  Hauptstück  der  Arbeit  auftritt,  ferner  dafs 
im  Kommentar  die  Belegstellen  übersetzt  er- 
scheinen. Es  erklärt  sich  nicht  minder  daraus 
auch  eine  wunderliche  Prüderie,  die  übrigens  so 
inkonsequent  verfährt,  dafs  zwar  beim  hocken- 
den Bäuerlein,  dem  der  Kittel  emporgeglitten  ist, 
die  harmlosen  Worte  unterschlagen  werden  (wffrfi 
T«  yvfiva  avTOv  (paCvsadac  (4,  7),  während  beim 
Ehrabschneider  die  sehr  viel  bösartigere  olxia 
ra  (TxsXrj  tjQxvla  (28,  3)  die  Zensur  unbean- 
standet passieren  und  die  begütigende  Über- 
setzung erhalten  durfte:  that  is  a  house  which 
has  not  the  best  of  characters!  Als  Verzicht 
auf  fachwissenschaftliche  Ansprüche  wird  man 
heutzutage  geneigt  sein  auch  das  willkürliche  Ver- 
lassen der  handschriftlichen  Kapitelfolge  zu  be- 
zeichnen. Dem  philologischen  Leser  wird  jetzt 
wohl  allgemein  das  Recht  zugestanden,  sich  der- 
artige völlig  überflüssige  Belästigungen  zu  ver- 
bitten. Die  Pietät  war  wohl  zu  grofs,  die  auch 
dies  heute  wirklich  überwundene  Verfahren  kon- 
servierte. Auf  der  anderen  Seite  stellt  indessen 
die  selbständige  Materialsammlung  des  Kommen- 
tars, vor  allem  aber  Einleitung  und  textkritischer 
Anhang  eine  fachgelehrte  Leistung  dar,  über 
deren  eigentümlichen  Wert  das  Urteil  schon  seit 
der  1.  Ausgabe  feststeht.  Insonderheit  wird  es 
Jebb  unvergessen  bleiben,  dafs  er  sich  seiner 
Zeit  gegen  die  Exzerptentheorie  gewendet  und 
für  eine  Auffassung  des  Büchleins  eingetreten 
ist,  die  diesem  eine  selbständige  ästhetisch-litera- 
rische Bedeutung  wahrt. 


Die  Leistung  des  neuen  Herausgebers  besteht 
im  wesentlichen  darin,  dafs  er  im  Kommentar  wie 
im  textkritischen  Anhang  Ergänzungen  vorge- 
nommen hat,  die  überwiegend,  aber  keineswegs 
ausschliefslich  durch  die  inzwischen  neu  erschie- 
nenen Beiträge  und  Ausgaben  veranlafst  sind, 
unter  welch  letzteren  er  auch  schon  die  bevor- 
stehende von  Diels  benutzen  durfte,  die  sich  auf 
Photographien  von  ABV  gründen  wird.  Wie 
manches  dadurch  im  Apparat  der  Leipziger  Aus- 
gabe richtig  zu  stellen  ist,  wufste  ich  schon  auf 
Grund  von  vollständigen  Photographien  von  AB, 
die  nachträglich  in  meinen  Besitz  gelangt  sind. 
Ganz  vollständig  sind  Sandys'  Angaben  über  die 
neuere  Literatur  nicht;  auch  heifst  der  S.  171 
genannte,  übrigens  schon  1899  (S.  159  ff.)  in 
der  belgischen  Zeitschrift  hervorgetretene  Kritiker 
Graindor  (auch  in  Jebbs  Einleitung  S.  VII  ist 
aus  der  1.  Auflage  bezüglich  Ussings  Ausgabe 
der  Irrtum  Hanover  statt  Hauniae  stehen  ge- 
blieben). Man  vermifst  ferner  einen  Hinweis  auf 
Reichs  Auffassung  des  Büchleins,  wonach  der 
ethologische  Mimus  die  Quelle  Theophrasts  ge- 
wesen wäre.  Bezüglich  der  Zeitbestimmung  fehlt 
neben  Conr.  Cichorius  die  Berücksichtigung  von 
Rühl,  Rhein.  Mus.  53  (1898),  324ff.  Ganz  ent- 
gangen ist  Sandys  schliefslich  die  wichtige  Ent- 
deckung Crönerts,  dafs  Philodem  den  ageöxog 
zitiert  (Kol.  und  Mened.  S.  182).  Das  Zitat 
widerlegt  die  altbegründete  und  auch  von  Jebb 
vertretene  Annahme,  dafs  der  jetzige  Text  des 
Kapitels  aus  zwei  nicht  zusammengehörigen  Tei- 
len bestehe,  nur  scheinbar.  M.  E.  beweist  Phi- 
lodem nur,  dafs  die  Störung  des  Textes  alt  ist, 
dafs  sie  bis  in  die  hellenistische  Zeit  zurück- 
reicht. 

Giefsen.  O.  Immiscb. 

Octavia  praetexta.  Cum  prolegomenis,  annotatione 
critica,  notis  exegeticis  edidit  J.Vürtheim  [Dr. phil.l. 
Leiden,  A.  W.  Sijthoff,  1909.     75  S.  8».     M.  2. 

Nach  Kap.  I  der  Proleg.  bildet  die  Grund- 
lage dieses  Textes  die  Ausgabe  Fr.  Leos  (1879), 
der  Ausgabe  G.  Richters  (1902)  wird  ein  Fort- 
schritt abgesprochen;  doch  soll  hier  ohne  neues 
Stemma  nur  eine  Auswahl  bekannter  Lesarten 
geboten  und  die  ed.  Schroederiana  (1728!)  her- 
angezogen werden.  Im  Kap.  II  versucht  der 
Verf.,  wie  schon  so  mancher  vor  ihm,  mit  meist 
bekannten  Argumenten  zu  beweisen,  dafs  die 
Prätexta  nach  Tacitus  (doch  vor  dem  V.  Jahrh.) 
von  einem  mittelmäfsigen,  aber  nicht  ungeschickten 
Dichter  verfafst  sei,  der  die  Schriften  Senecas 
und  aller  möglichen  Historiker  genau  gekannt 
und  besondere  Vorliebe  für  das  Claudische  Haus 
gehabt  habe,  vielleicht  einem  Zeitgenossen  Dios, 
da  mehreres  in  der  Darstellungsweise  mit  diesem, 
einiges  mit  Sueton  stimme.  Wie  fast- jeder  Neu- 
ling in  dieser  Frage  las  der  Verf.  das  Drama 
mit    der    Brille    des    Tacitus.      Dabei    kennt    er 


1509 


1 2.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1 909.     Nr.  24. 


1510 


nicht  einmal  das  Neueste  über  sein  Thema,  die 
Aufsätze  von  Cima,  Ussani,  Ladek,  Siegmund, 
die  Besprechungen  von  Hosius  und  Gemoll. 
Richters  Ausgabe  ist  wohl  das  letzte,  was  er 
eingesehen  hat,  nebst  der  Schroederiana  benutzte 
er  noch  hie  und  da  meine  Dissertation  (1891) 
und  Nordmeyers  Arbeiten  (1891/92),  ohne  a»if 
das  hier  Angeführte  näher  einzugehen.  Seine 
Beweisführung  gliedert  er  in   10  Abschnitte. 

1.  Den  Zeitgenossen  Neros,  die  doch  die  Chronologie 
der  Ereignisse  im  Kopf  gehabt  hätten,  hätte  es  ein 
Dichter  nicht  wahrscheinlich  machen  können,  dafs 
zwischen  der  Volksbewegung  für  Octavia  und  dem 
Brande  Roms  nach  2  Jahren  ein  ursächhcher  Zusammen- 
hang bestände,  der  allerdings  im  Stücke  (833  ff.)  nicht 
ungeschickt  hergestellt  sei,  so  dafs  sich  heute  niemand 
wundern  würde,  wenn  er  bestanden  hätte.  Genauere 
Daten  von  Miterlebtem  pOegt  man  schon  nach  10  oder 
15  Jahren  nicht  mehr  im  Kopf  zu  haben.  Wie  hätte 
jedoch  überhaupt  ein  Zeitgenosse  an  der  nicht  unge- 
schickten Verbindung  Anstofs  nehmen  sollen  ?  Will  denn 
ein  Dichter  jemanden  glauben  machen,  dafs  die  Schöpfungen 
seiner  Phantasie  in  allen  Einzelheiten  der  Wirklichkeit  ent- 
sprechen, will  er  Geschichte  fälschen?  Gerade  ein  späterer 
Autor  hätte  bei  seinen  Lesern  ein  sorgfältiges  Geschichts- 
studium voraussetzen  müssen;  denn  weniger  Kundige 
hätten  eine  Reihe  von  Stellen  (z.  B.  V.  16f.,  105iT.,  145, 
149,  156,  196  f..  wo  Acte  nicht  genannt  ist,  241,  255, 
438  f.,  946,  952)  gar  nicht  verstehen  können.  Versteht 
doch  einige  der  jüngste  Erklärer  selber  nicht. 

2.  Neros  Tod  als  terminus  post  q.  kommt  für  die 
Frage  nach  der  Abhängigkeit  von  Tacitus  nicht  in 
Betracht. 

3.  Zeitgenossen  oder  deren  Kinder  (!),  meint  Vürt- 
heim,  würden  die  Charakteristik  des  Tigellinus  als  V'^er- 
teidigers  des  Volkes  und  Octaviens  nicht  vertragen  haben. 
Die  Kundigen  späterer  Zeit  genau  so  viel  oder  wenig. 
Tigellinus  kommt  aber  im  Drama  gar  nicht  vor.  Der 
namenlose,  für  diese  rhetorische  Tragödie  geschaffene 
Präfekt  trägt  die  Züge  des,  wie  Tacitus  berichtet,  kurz 
vor  Octavias  ^'erstofsung  gestorbenen  Sex.  Afranius 
Burrus  und  dessen  anderen  Nachfolgers,  des  Faenius 
Rufus,  von  dem  Vürth.  nach  der  Note  zu  V.  438  nichts 
weifs. 

4.  Aach  dafs  Poppäa  harmlos  als  pia,  lacrimosa 
erscheint,  soll  nur  bei  einem  Späteren  erklärlich  sein. 
Bei  einem  Dramatiker  nach  Tacitus  wäre  das  unbegreif- 
lich. Überdies  bezeichnet  Josephus  Flavius  die  Poppäa, 
welche  er  persönlich  kannte,  gerade  als  *=03£,t;-fi;,  was 
Vürth.  entgangen  ist. 

5.  Nur  schwer  hätte  ein  Zeitgenosse  die  Sache  so 
darstellen  können,  als  ob  Nero  von  Octavia  vielleicht 
Kinder  erhalten  haben  würde,  wenn  er  sie  nicht  ver- 
stofsen  hätte.  Aus  Tac.  Ann.  XIV,  c.  63,  das  V. 
zitiert,  offenbar,  ohne  den  Anfang  gelesen  zu  haben, 
wissen  wir,  dafs  Nero  in  einem  Edikte  Octavia  ausdrück- 
lich als  fruchtbar  erklärt  hat.  Warum  hätte  man  übrigens 
auch  bei  der  Zweiundzwanzigjährigen  jede  Hoffnung 
aufgeben  sollen  ?  Des  Dio  Cassius  Schweigen  über  die 
angebliche  Unfruchtbarkeit  beweist  für  den  späteren  Ur- 
sprung des  Stückes  nichts,  da  Dio  aus  Quellen  schöpft. 
Das  vergifst  V.,  wenn  er  sagt,  bei  Dio  sei  zu  lesen, 
was  eine  spätere  Zeit  zu  erzählen  pflegte. 

6.  In  dem  Rufe  Agrippinas  im  Drama  (371  f.):  hie 
(uterusj  est  fodiendtis  ferro,  monstrtim  gut  tale  tulit 
liegt  nicht  eine  Erweiterung  der  von  Tacitus  überlieferten 
Worte  ventrem  feri  vor,  sondern  vielmehr  bei  Tacitus 
eine  im  Grunde  sinnlose  Verkürzung,  die  nur  aus  dem 
Streben  dieses  Schriftstellers  nach  Prägnanz  des  Aus- 
druckes erklärlich  ist.  Gesetzt,  Agrippina  hat  wirklich 
in  ihrer  Todesstunde  die  Pose  der  lokaste  des  Seneca(!) 
angenommen,  gesetzt,  sie  hat  das  wirklich  gerufen,  was 


in  den  Seneca- Dramen  viermal  (!)  zu  lesen  ist  (Oed. 
I038f.,  Phocn.  447,  Herc.  Oet.  991  ff.,  1678f.),  dann  hat 
sie  zu  ventrem  feri  noch  qui  tale  m.  tulit  oder  Ahn- 
liches  hinzugefügt.  Ich  bin  allerdings  überzeugt,  dafs 
man  Agrippina  diesen  Ausruf  angedichtet  hat,  und  halte 
für  wahrscheinUch,  dafs  dies  eben  der  Autor  der  Prä- 
texta  in  Nachahmung  Senecas  tat;  doch  das  ist  hier 
Nebensache. 

7.  Oct.  102 ff.:  .  .  per  scelus  raplo  patre  .  .  .  meae 
subiecta  famulae  .  .  .  absit  crimen  a  fatis  meis  soll  aus 
Tac.  Ann.  XIV,  63:  .  .  erepto  per  venenum  patre  .  .  .  an- 
cilla  dominä  validior  .  .  crimen  omni  exitio  gravius 
entnommen  sein.  Wie  oft  wird  man  das  noch  behaup- 
ten :  Bei  genauerem  Zusehen  merkt  man  doch,  dafs  das 
ausgeschlossen  ist.  Die  ancilla  bei  Tac.  ist  Acte,  die 
famula  im  Drama  mufs  Poppäa  sein,  da  Acte  bald  darauf 
(193  ff.)  als  die  bereits  abgelegte  Geliebte  bezeichnet  wird. 
Dafs  famula  auch  auf  Poppäa  gehen  kann,  hätte  V. 
aus  V.  658  ersehen  sollen.  Crimen  bedeutet  im  Drama 
nicht  'Anschuldigung'  wie  bei  Tac,  sondern  'Schuld', 
da  hier  von  ganz  anderem  die  Rede  ist. 

8.  Der  Ausruf  Octavias  beim  Verlassen  des  Palastes 
(V.  659):  soror  Augusti,  non  uxor  ero  soll,  wie  eben- 
falls schon  von  anderen  wiederholt  behauptet  wurde, 
aus  Tac.  .^nn.  XIV,  64:  mori  iubetur,  cum  viduam  se 
et  tantum  sororem  testaretur  stammen,  zugleich  wird 
aber  festgestellt,  dafs  Ton,  Sinn,  Zeit  und  Ort  an  beiden 
Stellen  verschieden  sind.  Ein  zeitgenössischer  Dichter 
habe  mit  einem  Ausspruche  so  nicht  umgehen  können. 
Warum  nicht?  Die  Authentie  vorausgesetzt.  Dabei  ist 
noch  übersehen,  dafs  Octavia  im  Drama  bei  Antritt  der 
Todesfahrt  jammert  (V.  911  f.):  nunc  et  ihälamis  expülsa 
C=^  vidua)  soror  miseranda  vehar  und  dafs  dasselbe 
Wortspiel  im  Stücke  nicht  weniger  als  siebenmal  be- 
gegnet. An  drei  Stellen  (219f.,  282 ff.,  536)  wird  ja 
Octavia  mit  Juno  verglichen  nach  Sen.  Herc.  f.  1  f. 

9.  Belanglos  ist,  dafs  Gronov  bei  Tac.  Ann.  XV,  36: 
populum  Rom.  vim  plurimam  habere  die  Quelle  für 
V.  185:  vis  magna  populi  est  vermutete.  Diese  Tac- 
Stelle  hat  mit  V.  185  ebenso  wenig  zu  tun  wie  mit  V.  677, 
wo  der  Römerchor  ruft:  ubi  Rom.  vis  est  populi? 

10.  Nichts  bedeutet  es  endlich,  dafs  Gedanken,  die 
bei  Tac.  Poppäa  ausspricht,  im  Stücke  von  Nero,  Chor 
und  Boten  (nur  eben  nicht  von  Poppäa)  ausgesprochen 
werden,  was  allein  schon  Tacitus  als  Quelle  erweisen 
soll.  Die  Worte  Poppäas  bei  Tacitus  sind  ebenso  er- 
funden wie  das  im  Drama  Gesagte,  und  es  handelt  sich 
durchwegs  um  Gedanken,  die  sich  aus  den  Verhältnissen 
von  selbst  ergeben.  Falsch  ist  auch,  dafs  der  Chor  die 
Heldin  durch  den  Hinweis  auf  dieselben  Frauen  tröste, 
mit  deren  Los  das  der  Octavia  bei  Tac.  verglichen  wird. 
Tac.  erwähnt  nur  die  alt.  Agrippina  und  die  Julia  Ger- 
manici,  über  deren  Alter  er  übrigens  nicht  genau  unter- 
richtet zu  sein  scheint,  der  Chor  aber  nennt  von  diesen 
beiden  blofs  die  Agrippina;  denn  die  unter  den  vier  (!) 
folgenden  Frauen  im  Stücke  angeführte  Julia  ist  die 
Tochter  des  Drusus,  wie  von  verschiedenen  längst  an- 
genommen, von  mir  er\\'iesen  und  seither  von  nieman- 
dem mehr  bezweifelt  wurde. 

Das  Vorgebrachte  beweist  nicht  nur  nicht, 
was  es  soll,  sondern  zumeist  das  Gegenteil.  Wie 
wäre  es  auch  denkbar,  dafs  es  in  später  Zeit 
einen  Menschen  gegeben  haben  sollte,  der  sich 
in  die  Seneca-Draraen  so  eingelesen  hätte,  dafs 
er  deren  Stil  vollkommen  beherrschte,  einen 
Menschen,  der  auch  die  Prosaschriften  des  Philo- 
sophen, die  Dichtungen  Vergils,  Ovids  usw.,  die 
griechische  Tragödie,  die  Werke  des  Livius  und 
Josephus  gekannt,  die  Schriften  des  Tacitus,  Dio 
und  Sueton  studiert  hätte,  um  eine  höchst  merk- 
würdige Vorliebe  für  das  Claudische  Haus  durch 


1511 


12.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  24. 


151 


diese  fabula  praetexta  zu  betätigen,  die  an  vielen 
Stellen  nur  ganz  besonders  Geschichtskundigen 
verständlich  sein  konnte,  dafs  dieser  Mensch  gutes 
Latein  in  guten  Versen  geschrieben,  dabei  nir- 
gends sich  als  Angehörigen  einer  anderen  Zeit 
verraten  hätte,  so  dafs  sein  Stück  ohne  weiteres 
unter  die  lange  Zeit  vorher  geschriebenen  Seneca- 
Dramen   hätte   eingeschmuggelt    werden   können! 

Im  III.  Kap.  wird  kurz  berichtet,  was  über 
Namen,  Titel  und  Inhalt  von  Prätexten  bekannt 
ist.  Von  S.  20  folgt  der  Text  mit  Personen- 
verzeichnis und  Argumentum.  Auch  der  Text 
bedeutet  keinen  Fortschritt.  Die  überlieferte 
Lesart  ist  an  zwei  Stellen  (290,  742)  aufgenom- 
men, an  denen  sie  mit  Recht  verworfen  wird, 
an  einer  Stelle  (800)  finde  ich  eine  eigene  Ver- 
mutung des  Verf.s;  der  passende  überlieferte 
Ausdruck  deducta  ist  durch  das  weniger  passende 
direpta  ersetzt.  Ein  paar  sonstige  Abweichungen 
vom  Texte  bei  Richter  sind  durch  die  Aufnahme 
längst  bekannter,  nicht  überzeugender  Vermutun- 
gen anderer  veranlafst. 

Die  Erklärung  verrät  nirgends  eigene  Arbelt 
und  fördert  daher  in  keinem  Punkte.  Schon  die 
Szenerie  (Octaviae  ihalamus)  ist  falsch  angegeben; 
dafs  im  Stücke  zwei  verschiedene  Chöre  auftre- 
ten, wird  nicht  deutlich.  Fragen,  die  unbedingt 
zu  erörtern  waren,  sind  nicht  einmal  gestreift. 
Das  Gebotene  ist  teils  belanglos,  teils  schief  oder 
falsch,  s.  die  Noten  zu  V.  47,  55,  106,  438, 
659,   728,   735,   946,   952. 

Ein  Beispiel  sei  angeführt.  Zu  V.  197:  .  .  algue 
tnonumenta  exstruit  {Ade),  den  ich  seinerzeit  durch 
Heranziehung  der  Tempelinschrift  von  Pisa  (CIL.  XI, 
1414):  {C]ereri  sacrum  j  [Claudia]  Aug{usti)  lib(erta) 
Acte  aufgehellt  habe,  werden  meine  Worte  (diss.  24  sqq.) 
zitiert,  dann  heifst  es:  Conicit  L.  hatte  Aden  fuisse 
Neronis  libertam  .  .  .;  unde  effidt  Aden  .  .  Cereri  .  . 
extruxisse  templum  —  Pisis.  Miraberis  mecum  liber- 
tam hanc  elegisse  urbem,  miraberis  quoque  opuleniiam 
liberiae,  quae  templa  exstruere  posset.  Conceditnus 
autetn  L.  opinionem  non  omni  carere  spede.  Natürlich 
habe  nicht  erst  ich  jene  Inschrift  auf  die  Geliebte  Neros 
bezogen,  sondern  die  Epigraphiker  von  Norisius  (1681) 
bis  Bormann,  nur  hat  man  Oct.  V.  197  damit  nicht  in 
Verbindung  gebracht.  Weiter  hat  es  sich  herausgestellt, 
dafs  jener  Stein  aus  Sardinien  stammt,  wo  Acte  er- 
wiesenermafsen  Besitzungen  hatte.  Wer  sollte  endlich  so 
naiv  sein,  sich  mit  Vürth.  darüber  zu  wundern,  dafs  die 
Geliebte  Neros  reich  war?  Man  braucht  wohl  nicht  erst 
bei  Tac.  (Ann.  XIII,  13)  von  den  Schenkungen  des  ver- 
liebten kaiserlichen  Jünglings  an  seine  Maitresse  zu  lesen. 
Vielleicht  sieht  V.  doch  einmal  die  betreffende  Literatur 
nach  oder  schlägt  wenigstens  über  die  im  Drama  vor- 
kommenden Personen  irgend  ein  Handbuch  auf. 

Diese  Ausgabe  bedeutet  in  jeder  Hinsicht 
einen  Rückschritt  und  ist  daher  wertlos. 


Wien. 


Friedrich  Ladek. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchroitlk. 
Der  ord.  Prof.  f.  klass.  Philol.   an   der  Univ.  Greifs- 
wald Dr.  Alfred  Gercke  ist  als  Prof.  Wendlands  Nach- 
folger an  die  Univ.  Breslau  berufen  worden. 


UnireraitStsaGhiiften. 

Habililationsschrift. 

K.  Dieterich,  Die  präpositionalen  Präfixe  in  der 
griechischen  Sprachentwicklung  mit  besonderer  Berück- 
sichtigung des  Mittel-  und  Neugriechischen.  I:  'A:tö. 
Leipzig.     71  S. 

Dissertationen. 

K.  Gleisberg,  De  vocabulis  tragicis  quae  apud 
Platonem  inveniuntur.     Breslau.     63  S. 

F.  Rabenald,  Quaestionum  Solinianarum  capita  tria. 
Halle.     137  S. 

Neu  «rschienene  Werke. 

J.  A.  Scott,  Studies  in  Greek  sigmatism.  [S.-A.  aus 
dem  American  Journal  of  Philology.] 

Theophrasti  Characters.  Rec.  H.  Diels.  [Script, 
classic.  Bibl.  Oxon.]  Oxford,  Clarendon  Press  (London, 
Henry  Frowde).     Sh  3.  6  d. 

P.  Papini  Statt  Silvae.  Rec.  Gr.  Saenger,  St.  Peters- 
burg, Senatsdruckerei. 

Zeitichriften. 

Berliner  philologische  Wochenschrift.  29,  20.  F. 
Noack,  Athena  des  Phidias?  —  21.  C. ,  Das  neue 
Piaton lexikon.  —  22.  Th.  Thalheim,  Zu  Aristoteles' 
'AO-Yivaicuv  rioX'.TSt«. 

American  Journal  of  Philology.  30,  1.  B.  L. 
Gildersleeve,  Stahl's  Syntax  of  the  Greek  Verb.  — 
E.  Capps,  On  the  Text  of  Menander's  Epitrepontes,  with 
Notes  on  the  Heros.  —  G.  D.  Hadzsits,  Aphrodite 
and  the  Dione  Myth.  —  B.  0.  Foster,  Propertius  III  24. 
—  H.  L.  Wilson,  Latin  Inscriptions  at  the  Johns  Hop- 
kins University.  —  J.  A.  Scott,  Effect  of  Sigmatism 
as  shown  in  Homer. 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Die  Meisterlieder  des  Hans  Folz  aus  der  Mün- 
chener Originalhandschrift  und   der  Weimarer  Hand- 
schrift Q.  566  mit  Ergänzungen  aus  anderen  Quellen 
herausgegeben  von  August  L.  Mayer.     [Deut- 
sche Texte   des  Mittelalters  hgb.  von   der  Kgl. 
Preufs.  Akad.  d.  Wiss.  XII. J    Berlin,  Weidmann,  1908. 
XXII  u.  438  S.    Lex.- 8°   mit   2  Taf.    in   Lichtdruck. 
M.  16,60. 
In   den    siebziger  Jahren    stand   auf  den  Pu- 
blikationen des  Literarischen  Vereins  in  Stuttgart 
unter  den  zum  Drucke    angenommenen   Schriften 
lange  Zeit  ein  Meistergesangbuch  von  Goedeke. 
Leider  ist  es  bei  dieser  Ankündigung  geblieben. 
Er    hatte    es    lange    vorbereitet,     aber    in    der 
zweiten  Auflage   seines   Grundrisses    schreibt   er 
resigniert,    er    werde    es    wohl    nicht   mehr   voll- 
enden. 

Stofflicher  Inhalt  veranlalste  später  diese  und 
jene  Veröffentlichung,  z.  B.  Joh.  Boltes  Zehn 
Meisterlieder  Michael  Beheims. 

Auf  viel  breiterer  Grundlage  werden  jetzt 
die  Studien  für  den  älteren  Meistergesang  auf- 
gebaut. Gustav  Roethe  hat  ihnen  von  Anfang 
an  seine  fördernde  Tätigkeit  zugewendet  und, 
wie  die  Artikel  in  der  AUgem.  deutschen  Bio- 
graphie erkennen  lassen,  sie  fort  und  fort  im 
Auge  behalten.  Ihm  ist  sicherlich  die  Anregung 
zu  der  vorliegenden  Veröfifentlichung  zu  danken. 


1513 


i:.Juui.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  24. 


1514 


Er  hat  in  dem  Herausgeber  die  richtige  Kraft 
gefunden,  die  Meisterliedcr  des  Nürnberger 
Barbierers  zusammenzustellen  und  zu  sichten. 
niQcklicherweise  ist  die  wichtigste  Handschrift 
olzens  in  den  Besitz  der  Münchener  Hof-  und 
Staatsbibliothek  gelangt  und  dadurch  der  wissen- 
schaftlichen Behandlung  zugänglich  geworden. 
August  L.  Mayer  hat  sie  nun  verglichen  und 
eine  Weimarer  und  die  Berliner  alte  Hans  Sachs- 
Handschrift  hinzugezogen  und  dadurch  für  Hans 
Folz  so  viele  neue  Meistergesänge  gewonnen, 
dafs  sich  das  Bild,  das  Goedeke  von  ihm  in  der 
Einleitung  zu  Hans  Sachsens  Dichtungen  ange- 
fangen hat  zu  zeichnen,  trefflich  abrundet.  Er 
bleibt  der  von  derbem  Obermut  strotzende  Fast- 
nachtspieldichter, in  seinen  Meisterliedern  aber 
spürt  man,  so  keck  er  auch  in  seiner  Jugend 
auftrat,  immer  wieder  den  sittigenden  Einflufs 
des  Meistergesanges. 

Die  Genauigkeit  in  der  Wiedergabe  der 
Meisterlieder  ist  so  grols,  dafs  man  kaum 
wagt,  ohne  Einsicht  in  das  Original  einen  Fehler, 
den  August  L.  Mayer  nicht  selbst  angibt,  als 
solchen  zu  bezeichnen.  Nach  der  Druckvorlage 
sagt  er  z.  B.,  es  stünde  priesterlchafft  da,  wo 
man  geneigt  ist  anzunehmen,  das  /  sei  nur  ein 
schlecht  ausgeprägtes  /.  S.  XVII,  Z.  1 7  freilich 
mufs  es  N  2  anstatt  Nr.  21  heifsen;  dafs  aber 
S.  360,  V.  5  der  Konjunktiv  sey  in  der  Vorlage 
steht  anstatt  des  Infinitivs,  möchte  ich  im 
Hinblick  auf  das  folgende  ßam  vermuten.  Die 
Annahme  Mayers  auf  S.  IX  jedoch,  Hans 
Sachs  habe  Meisterlieder  anderer  in  Fülle  für 
andere  abgeschrieben,  ist  nicht  stichhaltig.  Wohl 
hat  er  in  N  2  für  sich  welche  geschrieben,  aber 
eben  nur  für  sich  in  seiner  Anfängerzeit;  das 
Buch  ist  bis  zu  seinem  Tode  in  seinem  Besitz 
geblieben.  Ich  kenne  ein  einziges  Meisterlied, 
das  Hans  Sachs  nicht  gedichtet  und  doch  später 
aufgeschrieben  und  weitergegeben  hat.  Des 
schwankhaften  Stoffes  wegen  werde  ich  es  im 
Anhange  zum  6.  Bande  der  Sachsischen  Schwanke 
veröffentlichen.  Ausdrücklich  füge  ich  indes  hinzu, 
dafs  mit  dieser  Einschränkung  die  von  Mayer 
daran  geknüpfte  Vermutung  durchaus  nicht  be- 
kämpft werden  soll. 

Die  ganze  Ausgabe  ist  in  allen  ihren  Teilen 
ein  vielversprechender  Anfang  einer  näheren  Er- 
forschung des  älteren  Meistergesanges.  Der  Stab 
der  Mitarbeiter  hat  sich  bewährt,  und  hoffentlich 
werden  nun  auch  Arbeiten  über  das  Musikalische 
der  Meisterlieder  daran  geschlossen,  wofür  ja 
gute  Ansätze  anderswo  schon  gemacht  worden  sind. 
Dresden.  Edmund  Goetze. 

George  Henry  Danton,  The  Nature  Sense 
in  the  Wrjtings  o  f  Ludwig  Tieck.  Inaug.- 
Dissert.  der  Columbia- Univ.  [Columbia  University 
Germanic  Studies.  III,  2.]  New  York,  The  Mac- 
millan  Company,  1907.     $  1. 


Während  der  letzten  Jahrzehnte  hat  sich  die 
literaturgeschichtliche  Detailforschung  mit  einer 
gewissen  Einstimmigkeit  der  Untersuchung  des 
»Naturgefühls«  oder  >Natursinnesc  bei  den  ver- 
schiedenen Dichtern  und  Dichterschulen  zuge- 
wandt; und  es  gibt  wenig  Gebiete  in  der  Lite- 
raturgeschichte, auf  denen  sie  auf  bessern  Erfolg 
rechnen  kann,  und  aut  denen  sie  so  sicher  ist, 
dem  Ganzen  zu  dienen.  Der  Sinn  für  die  Natur 
ist  ein  wesentlicher  Teil  der  poetischen  Anlage. 
Eine  klare  und  anschauliche  Darstellung  seiner 
Erscheinung  in  den  verschiedenen  dichterischen 
Individualitäten  ist  daher  nicht  nur  an  sich  inter- 
essant, sondern  mufs  auch  letzterdings  über  das 
innerste  Wesen  der  menschlichen  Poesie  ein 
neues  Licht  werfen  können.  Die  empirische 
Ästhetik  sollte  derartige  Untersuchungen  nicht 
der  Literarhistorik  allein  überlassen.  Es  ist  ein 
Gebiet,  auf  dem  sie  beide  zusammen  wirken 
können  und  schliefslich  zusammenwirken  müssen 
und  werden. 

Dafs  bei  diesen  Untersuchungen  die  Dichtungen 
der  Romantiker  eine  besondere  Rolle  gespielt 
haben,  liegt  im  Wesen  der  Romantik  begründet. 
Denn  in  ihr  setzt  die  eigentlich  moderne  Ver- 
innerlichung  und  Vertiefung  des  Natursinnes  ein. 
In  ihr  wird  der  Begriff  Natur  »zum  Inbegriff  aller 
Dinge  erweiterte  (A.  W.  Schlegel,  Berliner  Vor- 
lesungen, Bd.  I,  S.  100),  wird  in  der  Natur  die 
Quelle  des  Kunsttriebes  und  der  Stoff  aller 
Kunst  und  Poesie  erkannt;  wird  der  Natur  auch 
das  menschliche  Seelen-  und  Geistesleben  ein- 
geordnet, indem  man  sie  als  einen  lebendigen 
durchgeistigten  Organismus,  der  dem  des  Men- 
schen analog  und  gleichzeitig  übergeordnet  ist, 
beschreibt.  Kurz,  das  Problem  des  dichteri- 
schen Natursinnes  erhält  in  der  Romantik  eine 
universelle  Erweiterung  und  Bedeutung. 

Von  solch  einer  vertieften  Auffassung  will 
aber  die  vorliegende  Arbeit  nicht  sprechen : 
>Object  of  present  paper  to  portray  individual 
characteristics  without  attempt  to  find  a  nature 
philosophy«.  Ihre  Merkmale  sind :  strenger  Empi- 
rismus in  der  Methode;  Nachweis  und  Darstellung 
eines  Gesamtbildes  von  Tiecks  Verhältnis  zur 
Natur  durch  Sammeln  von  Beispielen  aus  seinen 
Werken ;  absichtliche  Vernachlässigung  der  philo- 
sophischen Grundlagen  und  der  historischen  Ent- 
wicklungen und  Beziehungen  (nach  dem  Grund- 
satz:  tthe  merely  historical  does  not  maintain 
interest  in  a  living  agec)(!).  Da  der  Verf.  in  Tieck 
keine  besondere  dichterische  Entwicklung  sehen 
kann,  es  sei  denn  »such  as  any  man  growing 
to  be  very  old  would  naturally  exemplifyc,  so 
hat  er  die  historischen  Daten  selbst  innerhalb 
der  eigentlichen  Untersuchung  von  Tiecks  Natur- 
sinn meistens  unbeachtet  gelassen.  Im  Rah- 
men seiner  Fragestellung  war  dies  berechtigt: 
»There  was  no  great  point  to  be  proved,  but 
a  few  simple  facts  are  here  set  forth.     Perhaps 


1515 


12.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  24. 


1516 


they    may    aid    some    other    investigator    in    the 
field.« 

In  Wirklichkeit  aber  bietet  er  doch  mehr,  als 
sein  Programm  angibt.  Er  gruppiert  ein  eifrig 
gesammeltes  und  geschickt  ausgewähltes  grofses 
Tatsachenmaterial  nach  vier  gröfseren  Gesichts- 
punkten : 

I.  »Tieck's  temperamental  attitude  towards 
nature«  behandelt  das  unmittelbare,  angeborene 
Naturgefühl  Tiecks:  Wie  wird  er  von  den  ver- 
schiedenen Landschaften  beeinflufst?  Welche 
Naturerscheinungen  machen  einen  besonderen 
Eindruck  auf  ihn?  Welche  bevorzugt  er?  Welche 
vernachlässigt  er? 

II.  »Tieck's  philosophical  attitude  towards 
nature«.  Hierbei  macht  sich  der  Mangel  eines 
historischen  Untergrundes  geltend;  und  noch  mehr 
das  vollkommene  Ignorieren  der  philosophischen 
Tendenzen  der  romantischen  Zeitgenossen.  Zwar 
werden  gelegentlich  Namen  wie  Fichte,  Jakob 
Böhme  usw.  genannt,  aber  in  einer  Weise,  die 
es  recht  fühlbar  macht^  dafs  der  Verf.  nur  be- 
scheidene Lehrbücher  nach  ihrer  Bedeutung  be- 
fragt hat.  In  diesem  Kapitel  sind  die  gesam- 
melten Beispiele  das  Wertvollste.  Interessant  sind 
daneben  die  eigenen  Beobachtungen  des  Verf.s, 
weil  sie  gänzlich  unbefangen  die  Auffassung  des 
Outsiders  vertreten.  Es  sind  Bilder  aus  der 
Vogelperspektive  auf  eine  Welt,  in  deren  Innerstem 
wir  selbst  unentrinnbar  wurzeln,  und  deren  rein 
äufserlicher  Eindruck  auf  den  Fremden  uns  daher 
ganz  neu  ist.  —  Auf  Tieck  wirft  diese  ehr- 
liche und  fleifsige  Untersuchung  seiner  Weltan- 
schauung durch  einen  Ausländer  ein  eigentüm- 
liches Licht.  Der  amerikanischer  Empiriker  steht 
augenscheinlich  ebenso  ratlos  vor  der  Fülle  von 
ausgesprochenen  Oberzeugungen  wie  der  deutsche 
Synthetiker.  Interessant  aber  ist  es,  dafs  da, 
wo  der  letztere  gewöhnlich  mit  intellektueller 
Entrüstung  einfach  Widersprüche  konstatiert,  der 
Amerikaner  sich  abmüht,  eine  Totalansicht  zu 
geben.  Nur  ein  Beispiel!  »Nature  is  God«,  so  inter- 
pretiert Danton  Tiecks  Stellung  zu  den  Begriffen 
Gott  und  Welt  (S.  41),  »nature  is  God,  and  yet 
God  as  God  Stands  outside  of  nature,  though 
when  He  is  nature  as  nature.  He  is  as  much 
God.  Nature  as  nature,  however,  is  itself  apart 
from  God  and  in  this  aspect  is  a  beneficient 
force.  The  God  who  Stands  outside  of  nature 
is  not  the  beneficient  deity,  and  against  him  man 
is  helpless.  But  since  God  is  the  world,  that  is 
not  only  the  visible  universe,  but  also  the  im- 
material  and  intangible  world  of  ideas  and  morals, 
therefore  everything  is  from  Him  and  there  can 
be  no  evil.  Yet  again,  God  Stands  outside  of 
nature  and  is  malign;  and  therefore  it  must  be 
concluded  that  to  struggle  against  this  all-powerful 
spirit  is  impossible.  Tieck  now  unites  the  two 
conceptions,  first  that  there  is  no  evil,  and  se- 
cond,    that   man  cannot    struggle,    into    the    afore 


mentioned  sensualism,  arriving  at  this  philo- 
sophy  by  a  process  of  reasoning  which  deduces 
from  the  postulate  that  man  is  no  better  than 
the  beast,  the  conclusion  that  whatever  he  does 
is  right«. 

III.  »Tieck's  naturalistic  Interpretation  of  na- 
ture « .  Der  Verf.  antwortet  auf  folgende  Frage :  Wie 
stellte  Tieck  die  Natur  dar,  wenn  er  sie  so  auf- 
fafste  wie  der  naive  Menschenverstand:  nämlich 
gewissermafsen  als  einen  grofsen  Garten  mit 
Tieren  und  Pflanzen,  Sonne,  Mond,  Sternen  und 
Jahreszeiten,  der  besonders  lieblich  erscheint, 
wenn  man  ihn  in  Kontrast  stellt  mit  der  lärmen- 
den Stadt?  —  Die  Antwort  knüpft  bei  Rousseaus 
Sehnsucht  nach  »der  Natur«  an,  läfst  dann 
historische  Seitenwege  links  liegen  und  illustriert 
reichlich  aus  Tiecks  Schriften  dessen  Sehnsucht 
nach  Einheit  mit  und  Versenkung  in  die  Natur, 
nach  neuer  Kraft  aus  der  Natur;  ferner  die  Be- 
deutung, die  der  Morgen,  der  Abend,  die  Nacht, 
der  Wald,  der  Wein  usw.  für  den  Dichter  und 
seine  Werke  haben.  Dieses  Kapitel  der  natura- 
listischen Interpretation  soll  augenscheinlich  dem 
ersten  von  der  »temperamental  attitude«  ent- 
sprechen. 

Das  IV.  Kapitel,  -die  »mystische  und  sym- 
bolische Interpretation«  entspricht  der  »philo- 
sophical attitude«  (Kap.  II).  Was  für  Kap.  II 
gilt,  gilt  in  verstärktem  Mafse  hier.  Die  reine 
Empirie  kann  mit  diesen  Gesichtspunkten  nicht 
fertig  werden.  Die  Methode  der  Tatsachen- 
wissenschaft versagt,  wo  das  Jenseits -der -Tat- 
sache anfängt.  Der  Mangel  an  historischer  Tiefe 
und  spekulativer  Neigung  mufste  den  Verf. 
hier  in  rein  persönlichen  Vermutungen,  Halb- 
wahrheiten und  traditionellen  Werturteilen  landen 
lassen.  Schon  sein  Programm  liefs  vermuten, 
dafs  er  in  dieser  Frage  nicht  zu  vollgühigen 
Resultaten  gelangen  würde.  Über  die  mysti- 
sche und  symbolische  Interpretation  der  Natur 
durch  einen  Romantiker  kann  jemand,  der 
prinzipiell  »keine  Naturphilosophie  bei  ihnen 
suchen  und  finden  will«,  nichts  Aufschlufsgeben- 
des  sagen. 

Dem  Bande  vor-  und  nachgestellt  sind  All- 
gemeinbetrachtungen. Trotz  gelegentlicher  Wider- 
sprüche in  der  Darstellung  und  Wertung  des 
Dichters  sind  sie  pikant  und  lehrreich  zu  lesen, 
eben  um  ihres  »Amerikanismus«  willen.  Man 
wünscht  fast,  es  möchte  eine  verbreitete  Sitte 
werden,  dafs  die  Nationen  sich  gegenseitig  so 
unbefangen  in  ihren  Dichtern  kritisierten,  um  sich 
dadurch  übereinander  zu  orientieren  und  somit 
für  ein  wahres  Verständnis  nationaler  Verschieden- 
heiten  den  Boden  zu  bereiten. 

Für  die  Literarhistorik  möchte  man  wünschen: 
recht  viele  solcher  empirischen  Studien  und  recht 
wenige  solcher   »Werke«! 

Frankfurt  a.  O.       Marie  Joachimi-Dege. 


1517 


12.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  24. 


1518 


Notizen  und  Mittellungen, 
rnlrersitätsschriften. 
Disserlaiionen. 
G.  Eberhardt,    Die  Metrik  des  Annoliedes.     Halle. 
ä4  S. 

R.  Philipp,  Beiträge  zur  Kenntnis  von  Klingers 
Sprache  und  Stil  in  seinen  Jugenddramen.  Freiburg. 
108  S. 

Neo  erichlenene  Werke. 
E.  Tiedemann,  Passion al  und  Legenda  aurea.    [Fa- 
lästra.    87.]     Berlin,  Mayer  &  Müller.     M.  4,50. 

Die  Briefe  des  jungen  Schiller.    Hgb.  und  ein- 
gel.  von  M.  Hecker.     Leipzig,  Insel- Verlag.     Geb.  M.  2. 
0.  Aronsohn,   Oswald  Alving,    eine   pathologisch- 
literarische Studie   zu   Ibsens  Gespenstern.     Halle,    Carl 
Marhold.     M.   1. 

A.  Noreen,  Vart  Spräk.  Nysvensk  grammatik  i  ut- 
förlig  framställning.  13.  H.  Lund,  C.  W.  K.  Gleerup. 
Kr.  2. 

Zeitschriften. 
The  Modern  Language  Review.    April.    Agnes  Lö- 
wenstein, The  Sources  of  Hebbel's  > Agnes  Bernauer«. 


Englische  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Jonathan  Swift,  Prosaschriften.  Herausgegeben, 
eingeleitet  und  kommentiert  von  Felix  PauIGreve. 
Bd.  1.  Berlin,  Oesterheld  &  Co.,  1909.  456  S.  8". 
M.  5. 

Eine  (anscheinend  Vollständigkeit  erstrebende) 
deutsche  Ausgabe  der  Prosaschriften  Swifts  ist 
ein  kühnes  und  überraschendes  Unternehmen ; 
denn  neben  den  grofsen  Werken,  die  für  alle 
Zeiten  klassischen  Wert  behalten,  wie  Gulliver 
und  A  Tale  of  a  Tub,  befindet  sich  natürlich 
auch  vieles,  was  nur  aus  der  Zeit  heraus  zu  ver- 
stehen ist  und  heute  eine  stoffliche  Wirkung  nicht 
mehr  ausüben  kann.  Das  gilt  besonders  von  den 
Aufsätzen  des  vorliegenden  Bandes.  Es  sind  die 
für  das  18.  Jahrh.  ganz  aufserordentlich  bedeut- 
samen Tuchhändlerbriefe,  die  mächtigste  Anklage- 
schrift, die  jemals  von  dem  unterjochten  Irland 
gegen  seinen  Bedrücker  geschleudert  worden  ist, 
dazu  mancherlei  andere  politische  Pamphlete,  von 
denen  der  berühmte  'bescheidene  Vorschlag',  die 
soziale  Frage  schnell  und  radikal  zu  lösen,  indem 
man  —  die  Kinder  der  Armen  zum  Nahrungs- 
mittel erklärt  —  in  seinem  furchtbaren  Hohne 
am  bezeichnendsten  ist,  weniger  vielleicht  für  die 
politische  Lage,  aus  der  heraus  diese  blutige 
Satire  entstand,  als  für  Sw.s  hafserfüllte  Logik,  die 
in  ihrer  letzten  Konsequenz  schliefslich  zum  in- 
neren Ruin  des  grofsen  Geistes  führen  mufste. 
Die  Übersetzung  beruht  auf  der  grofsen  engli- 
schen Ausgabe  von  Temple  Scott  und  ist  mit 
einigen  erklärenden  Noten  versehen.  Die  Ein- 
leitung orientiert  über  Sw.s  Persönlichkeit  und  die 
damalige  politische  Lage  Irlands,  die  indessen  in 
dieser  knappen  Darstellung  nicht  recht  verständ- 
lich wird.    Von  den  Verwüstungen  des  17.  Jahrb. s 


und  den  religiösen  und  nationalen  Gegensätzen, 
die  Englands  anti-irische  Politik  erst  erklärlich 
machen  (wenn  auch  natürlich  nicht  rechtfertigen), 
ist  nichts  gesagt.  Sowohl  die  Iren  wie  »Sw.  selbst 
erscheinen  dem  Verf.  gar  zu  sehr  als  die  un- 
schuldigen Opfer  einer  brutalen  Unterdrückung. 
Dafs  hinter  den  Deklamationen  der  Iren  und 
Anglolren  auch  recht  viel  Kliquenpolitik  steckte, 
dafs  Sw.  selbst  mindestens  ebensosehr  Parteipoliti- 
ker wie  Gerechtigkeitsfreund  war,  hätte  in  der 
Vorrede  doch  zum  mindesten  angedeutet  werden 
müssen,  ebenso  wie  man  den  Verfasser  von  A 
Tale  of  a  Tub  doch  nicht  ohne  ein  Wort  der 
Einschränkung  einen  'erbitterten  Vertreter  der 
Hochkirche'  (d.  h.  also  wohl  'anglikanische'  Kirche) 
nennen  kann.  —  Die  Ausstattung  des  Bandes  ist 
in  jeder  Beziehung  vortrefflich. 

Posen.  Wilhelm  Dibelius. 

Thomas  Carlyle,  Heroes  and  Hero -Worsbip. 
Selected  and  annotated  by  Louis  Hamilton.  [Frey- 
tags Sammlung  französ.  u.  engl.  Schriftsteller.]  Leipzig, 
G.  Freytag,  und  Wien,  F.  Tempsky,  1908.  130  S. 
8°.     Geb.  M.  1,80. 

Die  Auswahl  enthält  The  Hero  as  Poet  and  The 
Hero  as  King.  Dem  Text  geht  eine  englisch  geschriebene 
Skizze  von  Carlyles  Leben  vorauf.  Die  erläuternden  An- 
merkungen sind  gleichfalls  englisch  geschrieben.  Der 
Verf.  weist  in  ihnen  auch  auf  Carlyle  eigentümliche 
Wörter  und  Wendungen  sorgsam  hin.  Aber  in  einem 
Schulbuch  sollte  die  Drucklegung  besser  überwacht 
werden. 

Notizen  und  Mittellungen. 
UniTersitätsschriften. 
Dissertationen. 
C.  Richter,   Chronologische  Studien   zur  angelsäch- 
sischen  Literatur    auf  Grund   sprachlich -metrischer  Kri- 
terien.    Göttingen.     35  S. 

F.  Schulze,  Charles  Dickens  als  Schilderer  der 
Londoner  Verbrecherwelt.     Halle.     42  S. 

Xen  erichlenene  Werke. 

W.  L.  Gross,  The  life  and  times  of  Laurence  Sterne. 
New  York,  The  Macmillan  Comp.     $  2,50. 

Zeltichrlften. 

The  Modern  Language  Rewiew.  April.  H.  Mayna- 
dier,  The  Areopagus  ol  Sidney  and  Spenser.  —  O.  T. 
Williams,  The  Dialect  of  the  Text  of  the  Northumbrian 
Genealogies.  —  L.E.  Kastner,  Drummond  of  Hawthornden 
and  the  Poets  of  the  Pleiade.  —  E.  H.  C.  Oliphant, 
Shakspere's  Plays:  an  Examination.  IV.  —  P.  Hamelius, 
The  Source  of  Southerne's  'Fatal  Marriage'.  —  R.  W. 
Chambers  and  J.  H.  G.  Grattan,  The  Text  of  'Piers 
Plowman".  1.  The  A-Text.  —  P.  Toynbee,  The Sepolchres 
at  Pola  referred  to  by  Dante.  —  E.  Bensly,  A  Forgotten 
English  Translation  of  Barclay's  'Argenis'.  —  E.  K. 
Chambers,  Nathaniel  Field  and  Joseph  Taylor.  — 
E.  Weekley.   English   'Mullion',   French  'Meneau*. 


Romanische  Philologie  U.Literaturgeschichte. 

Referat«. 

Gustav    Guth,    Das    Verhältnis    von    Ottes 
Eraclius    zum   altfranzösischen  Vorbild. 


1519 


12.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  24. 


1520 


[Programm  der  deutschen  Staats-Realschule  in  Budweis. 
Schuljahr  1908.]  Budweis,  Druck  von  A,  Gothmann, 
[1908].     29  S.   8°. 

M.  Graef,  dans  rintroduction  de  son  editiou 
du  poeme  allemand  d'Eraclius,  avait  indique 
plusieurs  ressemblances  et  divergences  entre 
l'oeuvre  de  Gautier  d' Arras  et  celle  d'Otte.  L'auteur 
du  present  opuscule  a  voulu  completer  le  travail 
de  M.  Graef.  A  cet  effet,  apres  une  biblio- 
graphie  imparfaite,  il  conimence  par  relever  un 
grand  nombre  de  traits  que  l'editeur  allemand 
n'avait  pas  mentionnes.  Parfois  M.  Guth  ne  fait 
que  repeter  ce  que  son  predecesseur  avait  dejä 
dit.  Parfois,  aussi,  on  ne  sera  pas  de  l'avis  de 
M.  G.  quant  ä  Texcellence  des  modifications 
apportees  ä  l'original  par  Otte;  une  fois  il  invoque 
raeme  l'ecrasante  autorite  du  Laocoon  de  Lessing 
en  temoignage  du  grand  art  de  son  poete.  Le 
röle  insignifiant  qu'Otte  attribue  au  senechal  de 
Gautier  inspire  ä  M.  G.  I'hypothese  qu'Otte  et 
le  truchsesse  d'une  cour  oü  Otte  aura  sejourne 
ont  eu  entre  eux  des  rapports  peu  amicaux.  — 
Pourquoi  Gautier  n'a-t-il  pas  tenu  la  promesse 
qu'il  fait  de  nous  raconter  plus  loin  la  guerre  de 
l'empereur  Lais?  M.  G.  se  demande  si  Gautier, 
tout  entier  ä  l'histoire  de  l'adultere  de  l'impe- 
ratrice,  n'eüt  plus  songe  ä  donner  la  suite  de 
la  guerre.  On  pourrait  se  demander  encore  s'il 
a  sacrifie  le  recit  du  siege  afin  de  ne  pas  trop 
grossir  son  ouvrage,  mais  c'est  peu  probable; 
Gautier  ne  craignait  pas  les  longueurs. 

Dans  le  Schema  de  mon  edition  de  VEracle 
j'avais  rapproche  le  poeme  allemand  {E)  du 
manuscrit  fran9ais  B.  M,  G.,  au  contraire,  le 
place  aupres  de  A,  T.  Je  pense  que  nous  avons 
eu  tort  Tun  et  l'autre.  Un  examen  minutieux 
me  porte  ä  croire,  aujourd'hui,  que  E  est  ä 
placer  entre  les  deux  groupes,  plus  pres  pourtant 
de  celui  d^A,  T,  et  qu'il  represente  un  quatrieme 
manuscrit  francais  appartenant  ä  une  famille 
distincte  des  deux  autres;  on  n'admettra  guere, 
en  tout  cas,  qu'Otte  ait  suivi  tour  ä  tour  plu- 
sieurs raanuscrits  differents.  Ainsi  pourraient 
s'expliquer  certains  details  particuliers  ä  E;  voy. 
v.  901  {Eracle,  705),  1168  (944),  1458  (1487), 
1464  (1496  —  7),  2094  (2381),  2656  (3149), 
ä  moins  qu'on  ne  prefere  croire  qu'Otte  se  soit 
trompe  de  cbiffre,  racontant  peut-etre  de  memoire, 
ou  qu'il  ait  change  de  son  chef.  La  petite  quan- 
tite  de  passages  cites  par  M.  G.  pour  montrer 
les  concordances  d'£  avec  les  trois  manuscrits 
d^Eracle  se  laisse  facilement  augmenter.  Je  vais 
signaler  les  cas  qui  ont  quelque  importance. 
Accord  d'E  avec  A,  T:  £  813  (A,  T  540),  860 
(669),  1024  (872,  898),  1188  (969),  1193, 
1203  (1004),  1577  (1531),  2165  (2562),  2219 
(2659),  3165ss.  (4019),  3312  (4201),  4536 
(5281),  5194  (6110);  —  avec  A:  407  (263), 
2814  (3943),  3307  (4192);  —  avec  T:  223 
—4   (152),   273   (195),    278  (201);   —  avec  5: 


324—5  (227  —  8),  451  (269),  1182  (580), 
1652SS.  (1754),  1680  (1903),  —  le  1864  (2025), 
marque  par  M.  G.,  ne  prouve  rien  pour  B  — , 
2946  (3528),  3514  (4292),   3707  (4499). 

Pendant  que  j'y  suis,  je  me  permets  de  dire 
un  mot  sur  la  fin  d'un  recent  article  de  M.  Warren 
dans  les  Puhlications  oj  the  Mod.  Language  Asso- 
ciation oj  America,  XXIII,  278ss.  M.  Warren, 
ayant  trouve  dans  Eracle  la  Variante  oudour 
(ms.  T,  2397  ;  A,  B:  paliz),  se  souvient  du  par- 
fum  de  rose  special  ä  l'aliegorie  de  Guillaume 
de  Lorris  et  au  Guillaume  de  Palerne.  II  conclut 
ä  l'existence  d'un  poeme  perdu  pour  nous  et 
qui  serait  l'original  tant  d  Eracle  que  des  deux 
autres  romans.  Cependant,  n'est-il  pas  bien  plus 
vraisemblable  que  le  copiste  de  T,  manuscrit  de 
la  seconde  moitie  du  XIV^  siecle,  soit  redevable 
de  sa  Variante,  en  somme  assez  banale,  ä  quelqu'un 
des  poemes  qui  nous  sont  parvenus?  On  sait 
que  le  roman  de  la  Rose  etait  celebre  en  ce 
temps-Iä.  —  M.  Warren,  chemin  faisant,  corrige 
le  texte  inutilement  et  assez  malencontreusement. 
Kristiania.  E.  Löseth. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

An  der  Univ.  Kiel  ist  eine  ord.  Professur  f.  ro- 
man. Philol.  begründet  und  dem  aord.  Prof.  an  der 
Univ.  Marburg  Dr.  Eduard  Wech ssler  übertragen 
worden. 

ünlTersitätsschrlften. 
Disseriationen. 

H.  Blochwitz,  Die  Vision  im  französischen  Drama 
des  17.  Jahrh.s.     Leipzig.     76  S. 

H.  Gerd  au,  Die  französische  Präposition  en.  Göt- 
tingen.    IX  u.  112  S. 

Nen  erichienene  Werke. 

E.  Levy,  Petit  Dichonnaire  proven9al  -  fran9ais. 
[Meyer  Lübkes  Sammlung  roman.  Elementar-  und  Hand- 
bücher.    III,  2.]     Heidelberg,  Carl  Winter.     M.  7,40. 


Kunstwissenschaften. 

Referate. 

Joseph   StrzygOWSki  [ord.  Prof.  f.  Kunstgesch.  an 
der  Univ.  Graz],    Die  Miniaturen  des  serbi- 
schen Psalters  der  Kgl.  Hof-  und  Staats- 
bibliothek  in   München.     Nach  einer  Belgrader 
Kopie  ergänzt  und   im  Zusammenhang  mit  der  syri- 
schen  Bilderredaktion   des   Psalters    untersucht.     Mit 
einer  Einleitung  von   V.  Jagic.     [Denkschriften 
der   kaiserl.    Akademie    der  Wissenschaften. 
Philos.  -  histor.    Klasse.      Bd.    LH.     2.]      Wien, 
Alfred  Holder,    1906.     LXXXVII   u.   139   S.    4"   mit 
1  Taf.  in  Farben-  und  61  in  Lichtdruck  und  43  Text- 
abbild.   M.  42. 
Hätte    Strzygowski    der    vorliegenden   Unter- 
suchung   einen    mehr    sensationellen    Schlagwort- 
titel ähnlich    dem    einer    früheren   Publikation  ge- 
ben können,    so  würde  die   »Denkschriftc   lauten 
müssen:     »Orient    oder    Byzanz«.       Damit    wäre 
statt    des    Gegenstandes   der  Forschung    ihr  Ziel 


1521 


12.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  24. 


1522 


irc 


deutlich  und  prägnant  gelcennzeichnet.  Denn  es 
ist  nicht  eine  rein  zufällige,  ausgesprochen  akade- 
mische Studie,  die  der  Grazer  Gelehrte  hier  auf 
den  Markt  bringt;  es  ist  auch  nicht  belanglos, 
dafs  er  uns  zufällig  ein  Stück  altserbischer  Kunst- 
geschichte hier  beleuchtet.  Vielmehr  liegt  hier 
ein  wichtiges  Glied  in  der  Forschungskette  vor, 
die  sich  im  letzten  Jahrzehnt  gebildet  hat;  die 
notwendige  Ergänzung  zum  früheren  programma- 
tischen Werk  > Orient  oder  Romc.  Schritt  für 
Schritt  sucht  Strz.  tiefer  in  die  komplizierten 
Fragen  einzudringen,  die  die  Kultur  des  Ostens 
mit  ihrer  Rückwirkung  auf  das  Abendland  stellt; 
Stück  um  Stück  aber  werden  damit  auch  die 
traditionellen  Vorstellungen  über  frühchristliche 
und  frühmittelalterliche  Kunstentwicklung  erschüt- 
tert, wo  nicht  endgültig  verdrängt.  Hatte  der 
Verf.  in  seinem  »Orient  oder  Rom«  den  Nach- 
weis unternommen,  dafs  die  frühchristliche  Kunst 
durchaus  nicht  von  Rom  aus  orientiert  war,  son- 
dern vom  kleinasiatischen  Osten  mit  seinen  ver- 
schiedenartigen Einflüssen,  demnach  nicht  als 
römische  Spätkunst,  sondern  als  hellenistisch-klein- 
asiatisch zu  charakterisieren  sei,  so  sucht  er  jetzt 
das  Prestige  von  Byzanz  als  mafsgebender  Quelle 
von  künstlerischen  Anregungen  in  der  nachkon- 
stantinischen  Zeit  zu  erschüttern.  Hier  wie  dort 
also  Ei  Oriente  lux !  Strz.  hat  nun  allerdings 
schon  immer  den  Satz  verfochten,  dafs  Byzanz 
weit  überschätzt  werde  als  Ausgangspunkt  kultur- 
schaffender  Einflüsse  und  dafs  sehr  vieles,  was 
unter  der  Bezeichnung  >byzantinisch«  gehe,  klein- 
asiatischen Ursprungs  sei.  Heute  unternimmt  er 
den  Nachweis  dafür  auf  einem  Gebiet,  das  als 
unbestrittene  byzantinische  Domäne  während  des 
Mittelalters  galt,  für  Serbien,  und  zwar  auf  Grund 
der  Miniaturen  eines  serbischen  Psalters. 

Diese    Psalterhandschrift,    der    Jagic    in    der 
Einleitung  eine  eingehende  Untersuchung  hinsicht- 
lich ihrer  Schicksale  und  der  Eigenart  des  Textes 
idmet,    ist   nicht  sehr  alt;    ihre  Entstehungszeit 
st   sich   trotz   der   geschäftlichen   Eintragungen 
m  Anfang  nur  annähernd  bestimmen  als  Beginn 
er   1.  Hälfte  des   15.  Jahrh.s.     Von  Anfang  an 
Besitz  der  Familie  Brancovic,  kam  der  Psalter 
äter  nach  dem  Kloster  Pribina  Glava,  1627  an 
rzbischöf  Paisius  von  Ipek,  der  ihn  1627/30  neu 
inden    und    sehr    wahrscheinlich    kopieren    liefs 
(Belgrader    Exemplar).       Ende    des    17.    Jahrh.s 
nahm  ihn  während  der  Türkenkriege   ein  Reichs- 
freiherr von  Flischbach  an  sich;   von  ihm  kam   er 
ch  Kloster  Gotteszeil,  im  18.  Jahrh.  nach  Regens- 
urg  und  zu  Anfang  des  19.  Jahrh.s  in  die  Mün- 
chener  Bibliothek,       Dafs    eine    kleinere    Anzahl 
lätter  fehlen,  zeigt  das  Belgrader  Exemplar. 

Läge  in  den  Miniaturen  dieser  Handschrift  eine 

urchaus  selbständige  Leistung  vor,  so  besäfse  sie 

Anbetracht  des  geringen  Alters  kunstgeschicht- 

ch   nur   relativen  Vt^ert.      Nun    aber    weisen  die 

aswahl   der   Motive,    die   Komposition    und   die 


künstlerischen  Typen  auf  viel  ältere  Traditionen, 
auf  eine  unmittelbar  übernommene  frühe  Vorlage 
hin,  deren  Kompositionen  meist  sklavisch  getreu 
und  darum  auch  vielfach  unverstanden,  falsch 
nachgebildet  worden  sind.  Ihrem  Charakter  nach 
gehören  diese  Miniaturen  nicht  zu  dem  Schmuck- 
typ, der  Vollbilder  gibt,  sondern  zum  Illustrations- 
typ, der  den  Text  erläuternd  begleitet.  Eine 
Fülle  von  kunstgeschichtlichen  Reminiszenzen 
spiegeb  diese  Darstellungen  wieder,  aber  auch 
eine  bunte  Welt  von  Volksvorstellungen,  Mönchs- 
traditionen und  dogmatischen  Begriflfen,  in  der 
sich  teilweise  sehr  heterogene  Einflüsse  ver- 
schmolzen haben.  Schon  gleich  die  2.  Darstellung 
(Taf.  I,  2)  zeigt  das  aus  der  Barlaam-  und  Jo- 
saphatlegende  stammende  Motiv  des  von  zwei 
Mäusen  benagten  Baumes.  Was  den  dem  Psal- 
ter vorangestellten  Davidzyklus  anlangt,  so  wäre 
S.  13  gerade  bezüglich  der  Auswahl  der  Szenen 
auch  auf  den  Zyklus  auf  der  Tür  von  S.  Am- 
brogio  zu  Mailand  zu  verweisen  gewesen.  Ge- 
hören diese  Darstellungen  wirklich,  wie  Gold- 
schmidt will,  der  Zelt  des  hl.  Ambrosius  an,  dann 
müssen  ihnen  schon  Psalterminiaturen  zugrunde 
gelegen  haben.  Für  die  Frage  nach  dem  Ur- 
sprung der  Psalterillustration  wäre  eine  Klar- 
stellung dieser  Zusammenhänge  von  höchster 
Bedeutung.  Für  die  Ikonographie  des  Kreuzes 
und  der  Kreuzigung  wichtig  ist  Taf.  10,  24,  auf 
der  das  in  der  mittelalterlichen  Kunst  des  Abend- 
landes beliebte,  aber  auch  noch  in  der  späteren 
russischen  Kunst  beibehaltene  Motiv  (vergl.  Po- 
krowski,  Wandgemälde  in  den  alten  griechisch- 
russischen Kirchen.  Moskau  1890)  erscheint. 
Die  spätere  Belgrader  Kopie  kam  schon  nicht 
mehr  zurecht  mit  diesen  alten  symbolischen  Bei- 
gaben: die  Kirche  und  Synagoge  wurden  zu 
Engeln,  der  Totenschädel  Adams  unter  dem  Kreuz 
zum  Leidenswerkzeug  umgebildet;  das  Morrapiel 
der  Münchener  Vorlage  ganz  sinnlos  wiederge- 
geben. Bezüglich  des  Hirsches,  der  sich  an  der 
Wasserquelle  labt  (Taf.  XIII,  30),  liegt  es  meines 
Erachtens  näher,  an  die  Parallele  der  Hirsche 
zu  erinnern,  die  ihren  Durst  am  vierströmigen 
Evangelienquell  auf  frühchristlichen  Sarkophagen 
und  Mosaiken  stillen,  denn  an  die  Komposition 
zweier  Hirsche  zu  Seiten  einer  Vase.  S.  43 
geht  Strz.  der  Furage  nicht  näher  nach,  weshalb 
in  der  Belgrader  Kopie  die  Reihenfolge  der 
Evangelistensymbole  um  das  Bild  Christi  eine 
andere  ist  als  in  der  Münchener  Vorlage.  Wer 
die  mittelalterliche  und  frühchristliche  Geisteswelt 
mit  ihrer  düftelnden  Symbolik  etwas  kennt,  wird 
kaum  annehmen  wollen,  dafs  die  Abänderung 
eine  zufällige  oder  rein  willkürliche  war.  Die 
allerdings  nicht  konstante  symbolische  Bedeutung 
von  rechts  und  links,  unten  und  oben,  entschied, 
wie  die  Evangelisten  um  ihren  Mittelpunkt  zu 
gruppieren  waren  (vergl.  Honor.  August,,  Spec. 
Eccles.     De    nativ.     Domini    Migne     17  2,    833. 


1523 


12.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  24. 


1524 


Innoc.  III  bei  Migne  217,  605  ff.  Durand.,  Ra- 
tionale I,  3  n.  9;  im  übrigen  meine  Symbolik  des 
Kirchengebäudes  S.  227,  Anm.  3),  Auf  eine  hel- 
lenistisch antike  Grundströmung  weisen  eine  An- 
zahl eigenartiger  Personifikationen  hin,  wie  die 
des  Kosmos  auf  Taf.  IX,  22  u.  LVI,  141  (ge- 
krönte männliche  Gestalt  in  einer  Nische  mit  vor- 
gehaltenem weifsen  Tuchstreifen-Firmament),  oder 
des  Meeres  auf  Taf.  XXXII,  74  (nackte  auf  einem 
Vogel  im  Wasser  reitende  Frau,  die  einen  durch 
MR  bezeichneten  Kahn  hält).  In  der  Taufszene 
des  Herrn  (XXXVII,  87)  ist  der  Jordan  zu  einem 
kleinen  im  W^asser  kauernden  Teufelchen  ge- 
worden, ähnlich  wie  übrigens  auch  auf  einem  mittel- 
alterlichen Wandbild  im  Baptisterium  zu  Parma 
(Venturi,  Storia  dell'arte  ital.  III,  416),  dessen 
ganze  Komposition  der  Miniatur  unserer  Hand- 
schrift sehr  nahe  steht.  Ganz  seltsam  ist  das 
Motiv  der  Enthauptung  des  Täufers  (XXX VII,  86) 
dargestellt:  der  Täufer  mit  mächtigen  Flügeln,  auf 
einer  Schüssel  sein  Haupt  dem  verklärten  Herrn 
entgegenbringend.  Ein  bezeichnendes  Beispiel, 
wie  mangelndes  Verständnis  für  die  Darstellungen 
der  Vorlage  zu  ganz  unverständlichen  Kompo- 
sitionen geführt  hat,  bietet  Taf.  XLVII,  108. 
Mir  scheint  die  Deutung  des  Verf.s  auf  den  Bau 
des  himmlischen  Jerusalems  immer  noch  die  plau- 
sibelste; weit  weniger  befriedigt  Baumstarks  Vor- 
schlag (Rom.  Quartalschr.  1907,  170),  die  drei 
verschiedenen  Motive  als  Beschneidung,  Manna- 
lese und  Bau  der  Stiftshütte  zu  deuten. 

Es  ist  schon  da  und  dort  angemerkt  worden, 
dafs  der  Belgrader  Kopist  nicht  überall  mecha- 
nisch getreu  seine  Vorlage  wiederholt.  Sehen 
wir  von  zahlreichei^  sekundären  Abweichungen 
ab,  die  durch  den  schadhaften  Erhaltungszustand 
der  Münchener  Handschrift  erklärbar  sind,  so 
finden  sich  doch  manche  andere  auch,  die  deut- 
lich eine  Entwicklung  in  den  Lehrauffassungen 
über  einen  Gegenstand  erkennen  lassen.  So  fällt 
es  schon  auf,  dafs  die  Belgrader  Kopie  da,  wo 
die  Münchener  Vorlage  noch  manchmal  den  un- 
bärtigen Christustyp  festhält,  den  bärtigen  ein- 
setzt (Taf.  XXXVIII,  89).  Weit  beachtenswerter 
aber  scheinen  mir  die  Änderungen  an  dem  Tri- 
nitätsmotiv  zu  sein.  Die  Münchener  Handschrift 
zeigt  hier  Vater  und  Sohn  auf  einer  Bank  neben- 
einander; die  rechte  bärtige  Figur  hält  in  der 
Linken  die  Taube  des  hl.  Geistes  (Taf.  XXXVII, 
85).  Nach  Strz.  ist  es  Christus;  nach  der  sonst 
üblichen,  auch  vom  Belgrader  Kopisten  festge- 
haltenen, auf  dem  Psalmwort  Sede  a  dextris  meis 
fufsenden  Darstellungsart  kann  aber  auf  dieser 
Seite  nur  Gott  Vater  gesucht  werden.  Das  Bild 
ist  so  schlecht  erhalten,  dafs  wenigstens  auf  Grund 
der  Reproduktion  eine  sichere  Deutung  nicht  aus- 
gesprochen werden  kann.  In  jedem  Falle  aber 
ist  die  die  griechische  und  römische  Kirche  scharf 
scheidende  Lehre  vom  Ausgang  des  hl.  Geistes 
hier    nicht    im    abendländischen   Sinne   dargestellt. 


d.  h.  nicht  der  Ausgang  des  Geistes  vom  Vater 
und  Sohn  bildlich  vergegenwärtigt,  sondern  nur 
—  vorausgesetzt,  dafs  Strz,  richtig  gesehen  hat  — 
der  Ausgang  vom  Sohne  allein.  Nun  raufs  daran 
erinnert  werden,  dafs  gerade  zur  Zeit  der  Ent- 
stehung unseres  Psalters  diese  dogmatische  Dif- 
ferenz Gegenstand  lebhafter  Verhandlungen 
zwischen  Griechen  und  Lateinern  war  auf  den 
Konzilien  von  Florenz  und  Ferrara  und  dafs  auch 
tatsächlich,  dank  den  irenischen  Bemühungen 
eines  montenegriner  Theologen  eine  Einigung  er- 
zielt wurde  (1439).  Sollte  es  nicht  darauf  zu- 
rückzuführen sein,  dafs  der  Belgrader  Kopist  im 
17.  Jahrh.  im  bewufsten  Gegensatz  zu  seiner  Vor- 
lage die  Trinität  ganz  in  der  damals  auch  im 
Abendland  üblichen  (vergl.  Didron,  Iconographie 
ehret,  p.  562)  Weise  darstellte:  die  Taube 
zwischen  den  Häuptern  der  zwei  ersten  Personen 
(vergl.   die  Abb.  bei  Strzygowski  S.  57)? 

Die  Frage  nach  Ort  und  Milieu,  dem  die 
Psalterminiaturen  der  Münchener  Handschriften  zu- 
zuweisen sind,  hat  Strz.  zu  einer  an  Ergebnissen 
reichen  Untersuchung  veranlafst.  Das  wird  auch 
der  zugeben,  dem  vielleicht  manche  Schlüsse  zu 
voreilig  und  manche  Annahmen  zu  subjektiv  vor- 
kommen mögen.  Es  ist  eben  nicht  zu  vergessen, 
dafs  hier  noch  überall  ungerodeter  Boden  vor- 
liegt. Die  Münchener  Handschrift  ist  der  Psal- 
terredaktion mit  Randminiaturen  zuzuweisen,  d.  h. 
jener  Illustrationsart,  deren  Entstehung  Strz.  in 
die  mesopotamisch-syrischen  Klöster  des  6.  Jahrh. s 
verlegt,  während  für  die  Entstehung  der  anderen 
Redaktion  mit  Vollbildern  die  hellenistische  Stadt- 
kultur des  westlichen  Asiens  in  Betracht  kommt. 
Bezeichnend  für  erstere  Art  ist  das  Heraus- 
rücken der  Illustration  über  den  Schriftspiegel 
auf  den  Blattrand,  während  bei  dem  zweiten 
Typ  die  Miniaturen  als  Streifen  oder  Ausschnitte 
innerhalb  der  Textkolumme  oder  als  Vollbilder 
auftreten.  Auf  den  hellenistisch-syrischen  Kreis 
weisen  nun  eine  Fülle  von  Einzelheiten,  abge- 
sehen von  der  Technik  und  Formengebung. 
Hellenistisch  sind  die  Haupttypen,  schon  gleich 
das  Titelbild  des  eigentlichen  Psalters  (V,  8), 
das  nichts  anderes  als  ein  christlich  und  theolo- 
gisch umgebildetes  Autorenbild  ist;  hellenistisch 
sind  die  verschiedenen  Personifikationen,  nur 
dafs  sie  theologisch  maskiert  werden:  die  In- 
spiration bei  David  (V,  8)  wird  zum  Engel,  eben- 
so auch  die  Reue  (XVH,  37),  der  Hades  zum 
Teufel  (XI,  26).  Semitisch  -  orientalisch  ist  die 
Darstellung  Gottes:  Ersetzung  der  menschlichen 
Figur  durch  die  Hand  oder  durch  die  farblose 
Hetoimasie;  syrisch  sind  dann  gleich  die  zwei 
ersten  Bilder,  besonders  das  zweite  mit  der  Dar- 
stellung aus  der  Barlaamslegende.  Auch  die 
Deesis  (XIV,  31)  geht  auf  orientalischen  Ursprung 
zurück,  denn  sie  ist  aus  dem  syrischen  Motiv 
der  traditio  legis  hervorgewachsen.  Anderswo 
liegen   ganz   ausgesprochen   orientalische  Legen- 


1525 


12.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  24. 


1526 


den-  oder  Apokryphenmotive  vor,  wie  in  der 
merkwürdigen  Szene  von  Moses'  Wasserwunder 
(XXVII,  59):  auf  einem  Wagen  liegender  Stein, 
dem  12  Quellen  entströmen.  Nun  wird  heute 
noch  im  Sinaikloster  der  Mosesstein  mit  den 
12  Wasserlöchern  gezeigt  (vergl.  übrigens  auch 
die  jetzt  erst  recht  verständliche  Stelle  1.  Cor. 
10,  4),  Als  syrisch  dürften  auch  die  Anfangs- 
miniaturen zum  Hymnos  Akathistos  anzusprechen 
sein,  ebenso  die  Magieranbetung  (LIV,  132),  bei 
der  Maria  unter  der  so  charakteristisch  syrischen 
Arkade  thront.  Das  alles  berechtigt  zum  Schlüsse, 
dafs  dem  Miniator  eine  alte  syrische  Handschrift 
vorlag;  diese  Vorlage  enthielt  aber  noch  ziem- 
lich rein  den  altchristlichen  Typenschatz,  so  dafs 
uns  die  These,  auf  die  Strz.  seine  ganze  Unter- 
suchung ausmünden  liefs,  bewiesen  erscheint, 
dafs  in  dieser  vom  Orient  her  ständig  gespeisten 
Klosterkunst  die  altchristliche  Tradition  sich  bis 
ins  späte  Mittelalter  erhalten  hat  und  dafs  von 
ihr  die  Einflüsse  nach  dem  Westen  ausgegangen 
sind,  die  man  gemeiniglich  Byzanz  zugeschrieben 
hat.  Diese  Schlüsse  haben  grofsenteils  ihre  Be- 
stätigung gefunden  durch  die  Untersuchungen,  die 
seither  Baumstark  im  Anschlufs  an  Strz.s  Publi- 
kation über  verschiedene  viel  ältere  Bilderhand- 
schriften aus  Jerusalem  angestellt  hat  (Oriens 
Christianus  V,  295  £f.  Rom.  Quartalschr.  1907, 
157). 

Freiburg.  J.   Sauer. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  •rachlea«ne  VTerk«. 

J.  Baum  und  B.  Pfeiffer,  Die  Kunst-  und  Alter- 
tums-Denkmale im  Donankreis,  Oberamt  Biberach.  Efs- 
lingen,  Paul  Neff  (Max  Schreiber).     M.  9,60. 

P.  Marcel,  Charles  Le  Brun.  [Les  Maitres  de 
1  'Art.]     Paris,  Plon-Nourrit.     Fr.  3,50. 

E.  Rychnovsky,  Joseph  Haydn.  [Sammlung  ge- 
meinnütz. Vorträge,  hgb.  vom  deutschen  Verein  z.  Ver- 
breitung gemeinnütz.  Kenntn.  in  Prag.  370.]  Prag,  in 
Komm,  bei  J.  G.  Calve.     40  Heller. 


Geschichte. 

Referate. 
Hugo  Koch  [ord.  Prof.  f.  Kirchengesch.  u.  Kirchen- 
recht am  Lyceum  Hosianum  zu  Braunsberg],  Die 
Ehe  Kaiser  Heinrichs  II.  mit  Kunigunde. 
[Görres-Gesellschaft  zur  Pflege  der  Wissen- 
schaft im  katholischen  Deutschland.  Sekt, 
f.  Rechts-  u.  Sozialwiss.  5.  Heft].  Köln,  J.  P.  Bachern, 
1908.     20  S.  8'.     M.  1,20. 

Von  Kaiser  Heinrich  II.  und  seiner  Gemahlin 
Kunigunde  steht  im  römischen  Brevier,  Pars 
aestiva,  15.  Juli:  »Virginitatem,  raro  exemplo, 
matrimonio  junxit,  sanctamque  Cunegundam,  con- 
jugem  suam,  propinquis  ejus,  morti  proximus, 
iliibatam  restituit.  Demnach  hat  das  kaiserliche 
Ehepaar  in  einer  ganz  jungfräulichen  Ehe,  einer 
sog.  Josephsehe  gelebt.  Diese  Nachricht,  welche 
schon  bald  nach  dem  Tode  des  Kaisers  (f  1024) 


auftauchte,  wird  jetzt  überall  von  der  historischen 
Kritik  verworfen  und  in  das  schimmernde  Reich 
der  Legende  verwiesen.  Es  fragt  sich  nur,  ob 
der  Legende  ein  geschichtlicher  Kern  zu  Grunde 
liege,  oder  ob  sie  lediglich  ein  Phantasiegebilde 
sei. 

Heinrich  Günter  findet  in  seinen  bahnbrechen- 
den Abhandlungen :  Kaiser  Heinrich  IL,  der 
Heilige  (Sammlung  illustrierter  Heiligenleben 
Nr.  1)  1904  S.  80ff.  und  Legendenstudien  1906, 
S.  53  Anm.  1  den  Ursprung  dieses  »Kloster- 
romansc  in  der  Kinderlosigkeit  der  kaiserlichen 
Ehe  und  dem  Umstände,  dafs  man  angefangen 
habe,  Heinrich  als  Heiligen  zu  verehren,  auf 
den  man  den  Heiligentypus,  wie  er  z.  B.  in  der 
Alexiuslegende  vorliege,  anzuwenden  anfing. 

Sägmüller  kommt  in  seinen  beiden  Aufsätzen 
(Tübinger  theol.  Quartalschr.  1905,  S.  78  —  95 
und  1907,  S.  563  —  7  7)  im  Gegensatz  zu  Günter 
zu  dem  Resultat,  dafs  der  historische  Kern  der 
Legende  darin  liege,  dafs  der  Kaiser  von  der 
ihm  nach  damaligem  deutschen  Kirchenrecht  zu- 
gestandenen Freiheit,  seine  Frau  wegen  Impotenz 
zu  entlassen  und  eine  andere  Ehe  einzugehen, 
keinen  Gebrauch  machte,  sondern  mit  Kunigunde 
nach  römisch -kirchlicher  Praxis  unter  Enthaltung 
von  ehelichem  Verkehr  wie  Bruder  und  Schwester 
weiter  lebte. 

Gegen  Sägmüllers  Beweisführung  erhebt 
Koch  auf  Grund  des  damals  in  der  deutschen 
Kirche  geltenden  Rechts,  wie  es  in  Freiscn, 
Geschichte  des  kanonischen  Eherechts  1893 
S.  333  ff.  dargestellt  ist,  und  ebenso  auf  Grund 
von  anderen  zeitgenössischen  Quellen  den  Ein- 
wand, dafs  die  damalige  Zeit  von  einer  Impotenz 
der  Frau  als  Ehehindernis  oder  Scheidungsgrund 
nichts  wufste,  sondern  dafs  dieses  Ehehindemis 
auch  bei  der  Frau  erst  der  Rechtsentwicklung 
des  12.  Jahrh.s  seine  Entstehung  verdankt.  K. 
kommt  deshalb  zu  dem  Resultat,  dafs  es  sich 
blofs  um  Sterilität  der  kaiserlichen  Gemahlin 
handelte,  und  dafs  der  geschlechtliche  Verkehr 
zwischen  beiden  trotz  dieser  Unfruchtbarkeit 
fortgesetzt  sei.  Schlecht  pafst  allerdings  auch 
zu  der  Josephsehe  der  Verdacht  Heinrichs  gegen- 
über seiner  Gemahlin  und  die  zufolge  dessen 
von  ihr  bestandene  Feuerprobe. 

Fällt  somit  die  Josephsehe  des  kaiserlichen 
Ehepaares,  so  bleibt  nach  den  Darstellungen  K.s, 
denen  ich  vollständig  beistimme,  doch  das  Re- 
sultat, dafs  der  Legende  ein  historischer  Kern 
nicht  abgeht.  '  Überhaupt  haben  unwissenschaft- 
liche Phantasten  aus  Heinrich  II.  einen  frommen 
Simpel  gemacht,  während  er  in  Wirklichkeit  ein 
bedeutender  tatkräftiger  Herrscher  und  grofser 
Feldherr  war. 

Würzburg.  J.  Preisen. 

N.  Jorga  [ord.  Prof.  f.  Gesch.  an  der  Univ.  Bukarest], 
Geschichte  des  osmanischen  Reiches. 
Nach_  den_^Qucllen    dargesteUt.      1.   Bd:     Bis    1451. 


1527 


12.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  24. 


1528 


[Allgemeine  Staatengeschichte,  hgb.  von  Karl 
Lamprecht.  1.  Abt.:  Geschichte  der  europ.  Staaten. 
37.  Werk.]  Gotha,  Friedrich  Andreas  Perthes,  1908. 
XX  u.  486  S.  8».     M.  9. 

Dieser  erste  Band  einer  neuen  Darstellung 
der  türkischen  Geschichte  zerfällt  in  zwei  Bücher. 
Das  erste  Buch  behandelt  in  9  Kapiteln  (S.  1 
— 145)  die  älteste  Geschichte  der  Türkstämme 
und  die  Geschichte  der  seldschukischen  Staats- 
gründungen, das  zweite  Buch  in  10  Kapiteln 
(S.  149 — 486)  die  Geschichte  des  osmanischen 
Stammes  von  seinem  ersten  Auftreten  bis  zum 
Jahre  1451.  Der  Zusatz  zum  Titel,  »nach  den 
Quellen  dargestellt«,  besteht  zu  Recht  für  die 
Abschnitte  vom  9.  Kap.  des  ersten  Buches  bis 
zum  Schlufs  (S.  125 — 486),  also  für  reichlich 
drei  Viertel  des  Werkes.  Für  diesen  Teil  seiner 
Aufgabe  war  der  Verf.  trefflich  vorbereitet. 
Aufser  seiner  Kenntnis  des  osteuropäischen 
Lebens,  die  er  als  geborener  Rumäne  naturge- 
mäfs  besitzt,  kamen  ihm  seine  aufserordentlich 
soliden  Vorarbeiten  auf  dem  Gebiete  der  ost- 
europäischen Geschichte  des  14.  und  15.  Jahrh.s 
zu  statten.  Hier  kommen  vor  allem  in  Betracht 
sein  Philippe  de  Mezieres  (Bibliotheque  de 
l'ecole  des  Hautes-Etudes,  Sciences  philologiques 
et  historiques,  110.  fascicule),  Paris  1896,  sowie 
die  3  Bände  Notes  et  extraits  pour  servir  ä 
l'histoire  des  croisades  au  XV^  siede,  1. — 3.  Serie, 
Paris  1899  — 1901,  die  der  Referent  in  dieser  Zeit- 
schrift, Jahrgang  1901,  23.  März,  Nr.  12,  an- 
gezeigt hat,  ferner  die  Arbeiten  zur  rumänischen 
Geschichte,  die  dem  Referenten  unbekannt 
geblieben  sind.  In  der  Vorrede  zur  2.  Serie 
seiner  Notes  et  extraits  S.  VIII  hatte  uns  der 
Verf.  als  nächstes  Werk  eine  Studie  über  die 
byzantinischen  Quellen  des  15.  Jahrh.s  sowie 
eine  Darstellung  der  Ereignisse  von  1396 — 1453 
versprochen.  Letztere  sollte  das  Ausklingen 
der  Kreuzzugsidee  unter  dem  Titel  »Epilogue 
des  croisades«  behandeln.  Die  quellenkritische 
Studie  ist  nicht  erschienen,  die  darstellende  Er- 
zählung aber  dürfen  wir  wohl  —  den  äufseren 
Umständen  entsprechend  in  veränderter  Form  — 
in  dem  vorliegenden  ersten  Band  einer  türkischen 
Geschichte  erkennen^). 

Es  ist  schon  lange  her,  dafs  wir  Deutsche 
eine  zusammenfassende  Darstellung  der  türkischen 
Geschichte  erhalten  haben.  Müssen  wir  doch 
auf  J.  W.  Zinkeisens  Geschichte  des  osmanischen 
Reiches  in  Europa,  Hamburg  184 Off.,  zurück- 
greifen. Der  gröfste  Fehler  Zinkeisens  war  — 
von  der  Vernachlässigung  der  orientalischen 
Quellen  abgesehen  —  der,  dafs  er  sich  bei  der 
Benutzung  ungedruckten  westeuropäischen  Quellen- 


')  In  diesen  Verhältnissen  liegt  es  begründet,  dafs 
die  Abschnitte,  die  von  den  Unternehmungen  Westeuropas 
gegen  die  Türken  handeln  (z.  B,  das  3.  und  9.  Kap.  des 
zweiten  Buches),  als  besonders  gelungen  zu  bezeichnen 
sind. 


materiales   in   der   Hauptsache   auf  die    in    Paris 
(in    der   Nationalbibliothek    und    im    Archiv    des 
Ministeriums     der    auswärtigen    Angelegenheiten) 
vorliegenden    bandschriftlichen    Schätze,    also    in 
erster    Linie    auf    venetianische    Relationen    des 
16.    und     17.    Jahrh.s    beschränkte    (vgl.    meine 
Schrift   »Das  Archiv   des  Herzogs  von  Kandia«, 
Strafsburg   1899,  S.  1,  s.  DLZ.   1900,  Nr.  42). 
Das  ist  bei  Jorga  ganz  anders.  Wie  ich  seiner  Zeit 
in  der  Anzeige  der  Notes  et  extraits  hervor- 
hob, bat  der  Verf.  das  Quellenmaterial  durch  reich- 
liche Benutzung  selbst  entlegener  Archivbestände 
ganz  bedeutend  vermehrt  und  damit  gerade  für  die 
ältere    Zeit,    die   bei    Zinkeisen   am   schwächsten 
fundiert  war,   sich  eine  sehr  gute  Grundlage  ge- 
schafien.     Dem  entsprechend  kann  man  ruhig  zu- 
geben, dafs  die  Resultate  dieses  ersten  Bandes  über 
Zinkeisen  um  ein  Beträchtliches  hinausgekommen 
sind,  und  das  ist  um  so  erfreulicher,  als  gerade  für 
die  spätere  byzantinische  Geschichte  —  die  sich  ja 
hier  z.  T.  mit  der  türkischen  deckt  —   die  For- 
schung noch   recht   im  argen  liegt.      Um  das   zu 
erkennen,  braucht   man   nur   die  chronologischen 
Resultate   der  Arbeit    von  Ed.  Kurtz,    Unedierte 
Texte     aus     der     Zeit     des     Kaisers    Johannes 
Komnenos,    Byzant.Zeitschr.    XVI   S.   69 £f.,    mit 
den     bisherigen      chronologischen     Ansätzen     zu 
vergleichen.     Freilich  hat  J.  dieser  so  wichtigen 
Seite    seiner  Aufgabe    nicht    immer    das    gleiche 
Interesse    entgegengebracht,    und    so    wird    man 
manchmal,    so    sehr    man    auch    mit    der   pragma- 
tischen   Gruppierung    des    Stoffes    einverstanden 
sein   mag,   vergeblich  nach  der  genauen  chrono- 
logischen   Fixierung    suchen.     Auch    nach    einer 
anderen  Richtung  bin  läfst  das  Buch  zu  wünschen 
übrig.     Die  Vorarbeiten    zur   byzantinischen  Ge- 
schichte   sind   für   diese  Jahrhunderte   nicht   allzu 
zahlreich   und,    was   noch    schlimmer   ist,    schwer 
auffindbar.    Ich  denke  an  C.  Jireceks  in  Bücher- 
besprechungen   des   Archivs   für   slavische   Philo- 
logie   vergrabene    grundlegende   Studien.     Trotz 
alledem  hätte  der  Verf.  diese  Arbeiten  ausnahms- 
los  berücksichtigen   müssen.      Das   ist   nicht   ge- 
schehen,   und   auch   sonst    fehlt  mancherlei.     Um 
nur  eins  zu  erwähnen,  so  hätte  doch  die  Mono- 
graphie    von     A.     Wächter,     Der     Verfall    des 
Griechentums  in  Kleinasien  im    14.  Jahrb.,   Leip- 
zig  1903  (s.  DLZ.  1905,  Nr.  8),   auf  keinen  Fall 
unbenutzt  bleiben  dürfen.    Hierfür  kann  auch  die 
Bemerkung  auf  S.    141,   die  auf  die  Bibliotheks- 
verhältnisse    in  Bukarest    kein  gutes  Licht  wirft, 
dafs    nämlich    die    Jenaer    Dissertation    von    W. 
Brockboff,     Studien    zur    Geschichte    der    Stadt 
Ephesos,    Jena    1905,    dem    Verf.     unzugänglich 
geblieben   sei,    nicht    als   Entschuldigung   dienen. 
Es    liegt    hier    doch    ein    Mangel    in    der    An- 
lage    vor,     der     so     schwer     wiegt,     wie     die 
von     Brockelmann     im     Lit.     Zentralbl.     1908, 
Nr.  25,    Sp.  807  f.    mit   Recht    scharf    getadelte 
Vernachlässigung      der      orientalischen  ^  Quellen. 


1529 


12.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  24. 


1530 


Überhaupt  kann  man  nicht  umhin,  eine  gewisse 
Flüchtigkeit  beim  Abschlufs  der  Arbeit  festzu- 
stellen. Eine  letzte  genauere  Durchsicht  hätte 
vielleicht  manches  gebessert.  Am  wenigsten 
wird  man  mit  dem  Verf.  darüber  rechten 
—  das  Material  sollte  doch  wohl  ursprünglich 
in  französischer  Sprache  verarbeitet  werden^)  — , 
dafs  ab  und  zu  ein  Verstofs  gegen  die  deutsche 
Ausdrucksweise  den  Ausländer  verrät,  und  dafs 
namentlich  orientalische  Namen  und  Titel  bis- 
weilen nicht  in  der  uns  Deutschen  geläufigen 
Form  erscheinen.  Schwerwiegender  sind  Flüch- 
tigkeiten und  Ungleichheiten  auf  dem  Gebiete 
der  griechischen  Sprache.  Man  könnte  eine 
ganze  Reihe  von  Versehen  zusammenstellen  und 
kommt  schliefslich  zu  der  Überzeugung,  dafs  der 
Verf.  es  unterlassen  hat,  sich  eine  feste  Norm 
für  die  Transskription  der  griechischen  —  wie 
übrigens  auch  der  slavischen,  türkischen  und 
arabischen  —  Laute  und  für  die  Wahl  jüngerer 
oder  älterer  Formen  geographischer  Namen  zu 
bilden.  Auch  auf  das  sachliche  Gebiet  erstrecken 
sich  die  Ungenauigkeiten;  so  ist  es  z.  B.  unzu- 
lässig, beim  11.  und  12.  Jahrh.  vom  byzantini- 
schen Doppeladler  zu  sprechen  (S.  80  und  102), 
da  ja  der  Doppeladler  erst  als  Wappen  der 
Paläologen  erscheint.  Das  alles  sind  freilich 
Kleinigkeiten,  aber  sie  stören  den  reinen  Genufs 
der  Lektüre  und  hätten,  wie  gesagt,  verhältnis- 
mäfsig  leicht  beseitigt  werden  können. 

Alles  bisher  Gesagte  gilt  nur  für  den  zweiten, 
gröfseren  Teil  des  Werkes,  also  nur  für  die  Ab- 
schnitte vom  9.  Kapitel  des  ersten  Buches  bis 
zum  Schlufs.  Ganz  anders  stellt  sich  der  erste, 
kleinere  Teil  der  Arbeit  dar,  der  von  der  Vor- 
geschichte der  Türkvölker  und  den  Seldschuken 
handelt.  Man  hat  sich  die  Entstehung  dieses 
Teiles  wohl  so  zu  denken,  dafs  der  Verf.  ihn 
nachträglich  für  die  besonderen  Zwecke  einer 
türkischen  Geschichte  ausgearbeitet  hat.  Dabei 
aber  hat  er  sich  die  Aufgabe  allzu  leicht  gestellt. 
Das  hat  schon  Brockelmann  a.  a.  O.  mit  Recht 
energisch  betont.  Wer  sich  über  die  Mängel 
dieses  Teiles  an  einem  speziellen  Beispiel  orien- 
tieren will,  der  braucht  nur  die  Behandlung 
der  Persönlichkeit  Temudschins  (J.  schreibt  Te- 
murdschi)  bei  unserem  Verf.  S.  125  £f.  mit  dem 
Artikel  von  Rud.  Stube,  Tschingiz-chan,  seine 
Staatsbildung  und  seine  Persönlichkeit  (Ilbergs 
Neue  Jahrbücher,  Jahrgang  1908,  XXI.  Band, 
S.  532  —  541)  zu  vergleichen,  oder  er  mag  sich 
das  Faktum  vergegenwärtigen,  dafs  J.,  der 
sich  auf  seine  Behandlung  der  seldschukischen 
Geschichte  und  speziell  des  rein  Gegenständ- 
lichen in  der  Geschichte   etwas  zugute   tut,   nicht 


')  In  französischer  Sprache  erschien  auch  ein  Vor- 
läufer unseres  Buches,  der  Artikel  »Latins  et  Grecs 
d'Orient  et  l'etablissement  des  Turcs  en  Europe«  in  der 
Byzantinischen  Zeitschrift  XV,  1906,  S.  179  fr. 


einmal   die  Arbeiten  von  F.  Sarre    zur  seldschu- 
kischen Kunst  berücksichtigt  hat. 

Nach  dieser  Seite  bin  also  mufs  das  Buch 
eine  Ablehnung  erfahren,  ja  ich  möchte  diese 
auch  auf  eine  Grundanschauung  des  Werkes  er- 
strecken. Wenn  der  Verf.  in  der  Einleitung 
meint,  die  Türken  seien  infolge  der  Blutmischung, 
rein  anthropologisch  betrachtet,  ausgestorben, 
und  die  türkische  Volksseele  sei  erloschen,  so 
könnte  sich  eine  solche  Anschauung  im  weiteren 
Verlaufe  der  Schilderung  der  osmanischen  Ge- 
schichte schwer  rächen').  Uns  will  es  vielmehr 
scheinen,  dafs  die  türkische  Volksseele  am  Er- 
wachen sei.  Vielleicht  wird  sie  sich  bald  auch 
auf  wissenschaftlichem  Gebiete  regen.  Dann 
kommt  vielleicht  die  Zeit,  wo  man  in  den  tür- 
kischen Kreisen  Konstantinopels  mehr  als  bisher 
geschichtliche  Studien  treibt  und  die  türkische 
Geschichte,  wie  es  sich  gehört,  von  einem  Tür- 
ken geschrieben  wird. 

Homburg  v.  d.  Höhe.  E.  Gerland. 

M.W.  Noworusski,  Achtzehneinhalb  Jahre 
hinter  russischen  Kerkermauern.  Schlüssel- 
burger Aufzeichnungen.  Aus  dem  russischen  Manuskript 
übertragen  und  eingeleitet  von  Luise  Flachs- 
Fokschaneanu.  Berlin,  B.  Behr,  1908.  X  u. 
323  S.  8».  M.  5. 
Das  Buch  hat  Bedeutung  als  trauriges  Denk- 
mal russischer  Justiz.  Der  Verf.  wurde  zu  einer 
Strafe  verurteilt,  die  in  keinem  Verhältnis  zu 
seiner  Schuld  stand.  Er  wufste  nämlich,  dafs 
in  dem  Zimmer,  das  er  mieten  wollte,  Bomben 
angefertigt  worden  waren,  und  er  zeigte  diese 
Vorbereitungen  zu  einem  Attentat  den  Behörden 
nicht  an.  Schon  deshalb  war  er  nicht  so  un- 
schuldig, wie  er  zu  meinen  scheint;  aufserdem 
hatte  er  zu  einer  geheimen  Verbindung  gehört, 
die  sich  die  Aufgabe' stellte,  »zielbe wufste  Revo- 
lutionäre« auszubilden.  Immerhin  waren  18'/»  Jahre 
Einzelhaft  eine  allzu  grausame  Strafe.  Noworusski 
schildert  nach  seinem  im  Gefängnis  geführten 
Tagebuch  in  der  russischen  sentimentalen  Art 
die  Qualen  der  Gefangenen  in  Schlüsselburg.  Sie 
wufsten  sich  indessen  doch  recht  viele  Freiheiten 
zu  verschaffen.  Im  Laufe  der  Zeit  wurde  ihnen 
ein,  wenn  auch  beschränkter,  Verkehr  gestattet, 
Beschäftigung  im  Garten,  wissenschaftliche  Studien 
u,  a.  Zum  Schlufs  sagt  der  Verf.,  als  er  nach 
Erlangung  der  Freiheit  (1907)  gefragt  wird,  ob 
er  das  fruchtlos  begrabene  Leben  beklage: 
t Keineswegs!  Die  politische  Freiheit  ist  ein  so 
hohes  Gut,  dafs  man  für  sie  leichten  Herzens 
auch  das  ganze  Leben  hingeben  kann,  nicht  nur 
seine  besten  Jahre.«  Er  zitiert  dann  einen  Aus- 
spruch Alexander   Herzens:    »Die  Erfahrung  der 


*)  Es  wäre  doch  schade,  wenn  der  Verf.  die  schöne 
Objektivität,  die  in  dem  trefflichen  Schlufskapitel  »Kultur- 
verhältnisse in  der  ersten  Ära  des  osmanischen  Rciches< 
herrscht,  für  die  Folge  aufgeben  wollte. 


1531 


12.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  24. 


1532 


Jahrhunderte  beweist,  dafs  jede  Verfolgung  die 
verfolgte  Partei  nur  stärkt.  Die  Leidenden  werden 
zu  Märtyrern,  zu  Heiligen,  und  ihre  Leiden  nützen 
der  Sache  hundertfach  mehr  als  ihre  persönlichen 
Taten.«  Diese  passive  Auffassung  von  der  An- 
bahnung der  Freiheit  ist  für  das  slavische  Volks- 
tum bezeichnend. 

Das  Buch   würde   stärker  wirken,   wenn   die 
Wiederholungen  in  den  Klagen  vermindert  würden. 
Frankfurt  a.  M.  J.   Girgensohn. 

Max  Förster  und  Friedrich  Würth,  Aus  der  Ge- 
schichte der  Völker.  Zum  Gebrauche  an  Mittel- 
schulen aus  Geschichtswerken  alter  und  neuer  Zeit 
zusammengestellt.  I.  Band:  Altertum.  Kempten, 
Jos.  Kösel,  1909.  XXII  u.  559  S.  8"  mit  10  Vollbild., 
141  Textbild.  u.  26  Plänen  u.  Skizzen.    Geb.  M.  7,20. 

In  diesem  geschichtlichen  Lesebuch  tritt  die  politische 
und  Kriegsgeschichte  zurück;  der  Hauptnachdruck  wird 
auf  die  Kulturgeschichte  im  weiteren  Sinne  gelegt,  sodafs 
Religion,  Kunst,  Literatur  und  Wissenschaft,  Handel  und 
Gewerbe,  landwirtschaftliche  und  soziale  Fragen  usw. 
berücksichtigt  sind.  Wir  nennen  von  den  Schriftstellern, 
denen  Aufsätze  zur  griechischen  und  römischen  Ge- 
schichte entnommen  sind,  Sueton,  K.  Fr.  Herrmann, 
Duncker,  Busolt,  Guhl  und  Koner,  G.  Weber,  Bulle, 
Poland  und  Wagner  (Die  hellenische  Kultur),  Mommsen, 
K.  Neumann,  Bender,  0 verbeck,  L.  Friedländer,  Fr. 
Baum,  Schöner.  Ihrem  Zwecke  haben  die  Herausgeber 
dadurch  entsprochen,  dafs  sie  die  Originale  z.  T.  gekürzt 
und  stilistisch  abgeändert,  z.  T.  auch  Fufsnoten  bei- 
gefügt haben. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronlk. 

Der  1.  Kustos  am  schleswig-holstein.  Museum  Vater- 
land. Altertümer  in  Kiel  Dr.  Friedrich  Knorr  ist  als 
Nachfolger  von  Prof.  Johanna  Mestorf  zum  Direktor  des 
Museums  ernannt  worden. 

DnlrersitStsschrlften. 

Disseriationen. 

C.  Heiter,  De  patriciis  gentibus  quae  imperii  romani 
saeculis  I,  II.  III.  fuerint.     Berlin.     78  S. 

K.  Eckhardt,  Die  armenischen  Feldzüge  des  Lu- 
kuUus.     Berlin.     48  S.  mit  1  Karte. 

A.  Müller,  Das  bremische  Domkapitel  im  Mittel- 
alter.    Greifswald.     103  S. 

Nen  erschienene  Werke. 

BuCavuva  Xpovtxa.  XIV,  1.  2/3.  Hgb.  von  V.  E.  Regel 
St.  Petersburg,  K.  L.  Ricker.     Jahrg.  M.  12,50. 

E.  Heydenreich,  Familiengeschichtliche  Quellen- 
kunde.    Leipzig,  H.  A.  Ludwig  Degener. 

A.  Bar  ine,  Madame,  mere  du  Regent.  Paris,  Hachette 
et  Cie.     Fr.  3,50. 

0.  Klein-Hattingen,  Napoleon  I.  6.  Lief.  Berlin, 
Ferd.  Dümmler.     M.  3. 

Fichtes  Reden  an  die  deutsche  Nation.  Eingeleitet 
von  R.  Eucken.     Leipzig,  Insel- Verlag.     Geb.  M.  2. 

Dictionnaire  militaire.  24^  Livr.  Paris,  Berger- 
Levrault  &  Cie.     Fr.  3. 

Zeltichiiften. 

Basler  Zeitschrift  für  Geschichte  und  Altertums- 
kunde. 8,  2.  M.  Ginsburger,  Die  Juden  in  Basel  — 
A.  P fister,  Aus  den  Berichten  der  preufsischen  Gesandten 
in  der  Schweiz,  1833  bis  1839. 

Revue  historigue.  Mai.  Juin.  V.  Ermoni,  La  crise 
arienne.  —  L.  Hartmann,  Les  officiers  de  l'armee 
royale  ä  la  veille  de  la  Revolution.  —  B.  Monod,  La 
question  des  investitures  ä  l'entrevue  de  Chälons  (1 107). 


Archivio  storico  per  la  Sicilia  Orientale.  6,  1.  B. 
Fagioli  Vaccalluzzo,  Le  truppe  di  don  Giovanni 
d'Austria  ä  Catania  dopo  la  battaglia  di  Lepanto.  —  V. 
Casagrandi,  L'Abbazia  di  S.  Caterina  in  Linguaglossa. 
—  V.  Finocchiaro,  Un  decennio  di  cospirazione  in 
Catania  (1850—1860).  —  E.  Mauceri,  La  Scultura 
del  Quattrocento.  —  S.  Minardo,  Cozzo  Cisterno  presso 
Rosolini.  —  F.  Marletta,  Le  gabeile  della  cittä  di  Catania 
sui  panni  e  le  sete,  nei  secoli  XV,  XVI  e  XVII.  —  G. 
Oliva,  Le  pitture  di  Matteo  Stomer  in  Sicilia.  —  V. 
Cannizzo,   Topografia  archeologica  di  Licodia  Eubea. 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate. 
Max   von   Heckel    [ord.   Prof.    f.    Nationalökonomie 
an  der  Univ.  Münster],  Lehrbuch  der  Finanz- 
wissenschaft.   1.  Bd.     Leipzig,   C.  L.  Hirschfeld, 
1907.     XIX  u.  506  S.  8».     M.  10. 

An  Lehrbüchern  der  Finanzwissenschaft  haben 
wir  in  Deutschland  keinen  Mangel.  Als  Grund- 
lage für  den  akademischen  Unterricht  dienen  die 
weitverbreiteten  > Grundrisse«  von  Eheberg  und 
Conrad,  mehr  als  »Lesebuch«,  vorwiegend  für 
den  Studenten  bestimmt,  finden  auch  heute  noch 
vielen  Zuspruch  u.  a.  die  etwas  umfangreicheren 
Bücher  von  Cohn,  System  der  Finanzwissenschaft, 
und  Röscher,  System  der  Finanzwissenschaft,  das 
1901  Gerlach  neu  herausgegeben  hat.  Alle  diese 
Schriften  überragt  aber  quantitativ  und  qualitativ 
das  Handbuch  der  Finanzwissenschaft  xai  i^ox^v, 
Adolf  Wagners  klassische  Finanzwissenschaft  in 
vier  Bänden.  Diesem  Reichtum  gegenüber  sind 
die  Franzosen  und  Engländer,  die  der  Finanz- 
wissenschaft im  Unterrichtsbetriebe  weit  mehr 
Beachtung  schenken  als  wir,  an  systematischen 
Gesamtdarstellungen  der  Finanzwissenschaft  arm. 

Und  doch  glaubt  M.  v.  Heckel,  dafs  am  deut- 
schen Büchermarkt  Bedürfnis  für  ein  weiteres 
Lehrbuch  der  Finanzwissenschaft  vorhanden  sei. 
Das  Vorwort  benutzt  H.  dazu,  um  in  geschickter 
Weise  dieses  Bedürfnis  zu  beweisen.  Er  weist 
mit  Recht  darauf  hin,  dafs  die  umfassenderen 
deutschen  Bearbeitungen  der  Finanzwissenschaft 
bereits  in  wichtigen  Teilen  veraltet  seien;  auch 
das  ist  richtig,  dafs  eine  systematische  Behand- 
lung der  Finanzfragen  erwünscht  ist,  die  die 
»genetische«  Betrachtungsweise  mit  der  »dynami- 
schen«  verbindet,   wie  dies  H.  tun  will. 

Ob  aber  gerade  der  gegenwärtige  Zeitpunkt 
richtig  gewählt  ist  für  ein  neues  Lehrgebäude 
der  Finanztheorie?  Dafs  gerade  zufällig  in  der 
Gegenwart  praktische  finanzpolitische  Fragen 
lebhaft  diskutiert  werden,  ist  dabei  von  geringerer 
Bedeutung.  Aber  immerhin  wäre  diese  Diskussion 
und  ihre  Ergebnisse  besser  abgewartet  worden: 
die  neuaufgetauchten  Projekte  einer  Gas-  und 
Elektrizitätssteuer,  einer  Dividendensteuer  usw. 
sind  in  dem  neuesten  Lehrbuche  nicht  einmal 
dem  Namen  nach  erwähnt.  Wichtiger  aber  ist, 
dafs  sehr  bedeutsame  grundsätzliche  Probleme 
in    unseren    Tagen    zwar    Gegenstand    lebhafter 


1533 


12.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  24. 


1534 


Parteikämpfe  bilden,  aber  doch  nicht  reif  sind, 
in  einem  modernen  Lehrbuche  der  Finanzwissen- 
schaft mit  der  apodiktischen  Sicherheit  behandelt 
zu  werden,  wie  scbliefslich  aus  pädagogischen 
Gründen  der  Lehrbuch  -  Charakter  und  der  da- 
durch bedingte  Verzicht  auf  den  >  quellenkritischen 
Apparate  erfordert.  Ich  erinnere  z.  B.  an  die 
angeblichen  sozialen  Aufgaben  der  Finanzwirt- 
schaft, an  die  Grenzen  der  öffentlichen  Eigen- 
wirtschaft, an  die  grundsätzliche  Würdigung  der 
kommunalen  Finanzpolitik,  an  die  Ausbildung  der 
Interessentenbeiträge  usw.  Es  ist  bestimmt  zu 
hoffen,  dafs  das  weitverbreitete  Interesse  und 
das  eifrige  Studium  der  Finanzwissenschaft  in 
der  Gegenwart  uns  ermöglicht,  in  einem  Jahr- 
zehnt auf  dergleichen  Fragen  befriedigendere 
Antwort  zu  geben,  als  das  zur  Zeit  möglich  ist. 
Dann,  meine  ich,  würde  es  für  einen  so  hervor- 
ragenden finanzwissenschaftlichen  Spezialisten  und 
einen  so  tüchtigen  Systematiker  wie  H.  unzweifel- 
haft ist,  eine  viel  leichtere  und  viel  dankbarere 
Aufgabe  sein,  »alten  Wein  in  neue  Schläuche 
zu  giefsen«. 

Immerhin  wollen  wir  dankbar  anerkennen  das 
Gute,  zum  Teil  Vortreffliche,  was  uns  H.  in 
dem  vorliegenden  Bande  bietet.  Klare  Sprache, 
grofse  Übersichtlichkeit,  geschickte  Scheidung 
des  Wichtigen  vom  weniger  Wichtigen  auch  hin- 
sichtlich der  angegebenen  Literatur,  ein  zwar 
kurzer  aber  ausreichender  Hinweis  auf  die  Ge- 
setzgebung der  einzelnen  Staaten  —  das  alles 
macht  H.s  Werk  zu  einem  wirklichen  »Lehr- 
buche«, das  man  den  Jüngern  der  Finanzwissen- 
schaft nur  warm  empfehlen  kann.  Der  mehr 
nach  der  deduktiven  Richtung  hinneigende  National- 
ökonom würde  zwar  in  einzelnen  Abschnitten 
etwas  mehr  »Theorie«  wünschen,  das  mag  aber 
in  unserer  theoriefeindlichen  Zeit  der  Verbreitung 
und  Beachtung  des  Buches  eher  förderlich  als 
schädlich  sein. 

H.  gliedert  sein  Werk  in  zwei  Hauptteile: 
in  die  Lehre- von  den  Mitteln  der  Finanzwirtschaft 
und  in  die  Lehre  von  der  Finanzverfassung  und 
der  Finanzverwaltung.  Jene  umfafst  die  beiden 
ersten  Bände,  schildert  im  allgemeinen  Finanzen 
und  Finanzwirtschaft  —  I.  Buch  —  und  behandelt 
dann  die  verschiedenen  Staatseinnahmen:  Ver- 
waltungseinnahmen (Sportein,  Regalien,  Gebühren, 
Beiträge,  Ersatzleistungen)  —  II.  Buch.  — ,  die 
Steuern  —  III.  Buch  — ,  die  Einkünfte  aus  Staats-* 
anstalten  und  Staatsvermögen  —  IV.  Buch  — , 
die  Staatsschulden  —  V.  Buch  —  und  soll  end- 
lich die  Finanzgemeinschaften  der  politischen 
Verbände  darstellen  —  VI.  Buch.  Der  oben 
genannte  zweite  Hauptteil  bildet  den  3.  Band  des 
Gesamtwerkes.  Hier  wird  zur  Darstellung  ge- 
bracht die  Finanzverfassung,  die  Lehre  vom 
Staatshaushalt,  seine  Entstehung  und  Ordnung 
—  Vn.  Buch  —  und  die  Finanzverwaltung,  die 
formelle   und  verwaltungsrechtliche  Ordnung  des 


Finanzwesens  —  VIII.  Buch.  Den  Schlufs  sollen 
dann  die  gleichen  Betrachtungen  über  die  Gemeinde- 
und  Bundesfinanzen  —   IX.  Buch  —  bilden. 

Der  vorliegende  erste  Band  umfafst  die  ersten 
3  Bücher,  die  beiden  anderen  Bände  sollen  nach 
je  zwei  Jahren  folgen. 

Köln.  Adolf  Weber. 

Georg  Jellinek  [ord.  Prof.  f.  Staatsrecht,  Völkerrecht 
und  für  Politik  an  der  Univ.  Heidelberg],  Der 
Kampf  des  alten  mit  dem  neuen  Recht. 
Prorektoratsrede.  Heidelberg,  Carl  Winter,  1907. 
63  S.  8».     M.   1. 

Die  Rede  behandelt  in  feinsinniger  Weise 
das  Problem  eines  Kampfes  verschiedener  auf- 
einanderstofsender  Rechtsordnungen,  die  beide 
den  Anspruch  erheben.  Recht  zu  sein,  um  die 
Herrschaft  im  Staatsleben.  Als  Fälle  eines 
solchen  Kampfes  schildert  der  Verf.  insbesondere 
den  zwischen  geistlicher  Rechtsordnung  der  Kirche 
und  weltlicher  Rechtsordnung  des  modernen 
Staats,  den  zwischen  der  neueren  Staatsidee  und 
der  Ordnung  des  feudal -patrimonial- ständischen 
Staats,  den  zwischen  konstitutionellem  Staat  und 
absolutem  Staat.  Der  Verf.  wird  im  Ver- 
folg seiner  Gedanken  —  er  wirft  zum  Schlufs 
noch  die  Frage  nach  den  richtigen  Voraus- 
setzungen der  Staatsrechtslehre  bei  der  Lösung 
des  Widerstreits  zwischen  altem  und  neuem 
Recht  auf  —  zu  energischer  Ablehnung  der 
von  Rehm  (»Die  überstaatliche  Stellung  der 
deutschen  Dynastieen«  1907)  vertretenen  An- 
sichten geführt,  bezüglich  dieser  Auseinander- 
setzung mag  noch  auf  die  inzwischen  erfolgte 
Entgegnung  von  Rehm  (in  den  »Annalen  des 
Deutschen  Reichs«  1908  S.  89  ff.,  s.  auch  noch 
S.  235)  hingewiesen  werden. 

Tübingen.  A.  Hegler. 

Hugo  Hoegel  [Oberstaatsanwalt  u.  Prof.  an  der  Kon- 
sularakademie  in  Wien],  Die  Einteilung  der 
Verbrecher  in  Klassen.  [Kritische  Beiträge 
zur  Strafrechtsreform  hgb.  von  Birkmeyer  und 
Nagler.  2.  Heft.]  Leipzig,  W.  Engelmann,  1908.  X 
u.  201  S.  8»  mit  2  Fig.  im  Text.     M.  5. 

Die  Schrift  stellt  sich  als  eine  übersichtliche 
Zusammenfassung  des  kriminalpolitischen  Pro- 
gramms Hoegels  dar,  wie  er  es  in  einer  Reihe 
von  Abhandlungen  entwickelt,  und  das  er  nun 
in   eine   einheitliche  Form   gebracht  hat. 

Die  Arbeit,  die,  wie  der  Verf.  im  Vorwort 
betont,  im  Rahmen  einer  kritischen  Besprechung 
gehalten  ist,  nimmt  in  I.  Einleitung  zu  den 
Problemen  der  Strafzumessung  und  Rückfälligkeit 
Stellung,  wobei  naturgemäfs  die  Kriminalstatistik 
trotz  einer  ihr  vom  Verf.  entgegengebrachten 
Skepsis  —  reichlich  herangezogen  wird.  Eine 
ausführliche  Behandlung  erfährt  U.  Die  Schei- 
dung der  Straffälligen  nach  ihrer  Ge- 
sinnung;   in   diesem  Abschnitt   ist   der  Schwer- 


1535 


12.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  24. 


1536 


punkt  der  Arbeit  zu  suchen  und  viel  Beherzigens- 
wertes ist  hier  gesagt,  insbesondere,  was  die 
Erörterungen  über  Strafvollzug,  über  den  Begriff 
des  unverbesserlichen  und  des  Gewohnheitsver- 
brechers (von  H.  abgelehnt)  anlangt,  aber  auch 
vieles,  was  angesichts  der  Zähigkeit,  mit  der 
H.  sich  den  Forderungen  kriminalpolitischen  Fort- 
schritts entgegenstellt,  keine  Zustimmung  finden 
kann.  Letzteres  gilt  insbesondere  auch  von  dem, 
was  der  Verf.  über  III.  Die  Jugendlichen  sagt. 
Hingegen  hat  H.  mit  den  Argumenten,  die  er 
gegen  IV.  Die  Lehre  vom  geborenen  Ver- 
brecher ins  Treffen  führt,  eine  Widerlegung 
Lombrosos  geleistet,  deren  Stichhaltigkeit  und 
Gründlichkeit  nicht  übertroffen  werden  kann. 
Den  Schlufs  bildet  V.  Die  Gruppe  der  Minder- 
wertigen. Wie  H.  zeigt,  herrscht  in  der 
Psychiatrie  in  dieser  Hinsicht  nicht  jene  Klarheit, 
auf  welche  die  Strafrechtspflege  angewiesen  sein 
mufs,  wenn  sie  nicht  in  eine  Sackgasse  geraten 
soll;  H.s  interessante  Erörterungen  über  dieses 
Problem  gipfeln  darin,  dafs  er  den  Begriff  der 
geistigen  Minderwertigkeit  als  für  das  Strafrecht 
unverwertbar  ablehnt. 

Die  Schrift  ist  als  das  Werk  eines  gelehrten 
Forschers  und  selbständigen  Denkers  für  jeden, 
der  dem  Kampf  der  Strafrechtsschulen  nicht  teil- 
nahmslos gegenübersteht,  von  hohem  Interesse. 
H.s  Ausführungen  können  jedoch  nur  zum  Teil 
Zustimmung  finden,  vielfach  müssen  sie  auf  Wider- 
spruch stofsen.  Die  wohltuende  Sachlichkeit,  mit 
der  H.  diesmal  zu  Werke  geht,  verdient  unter 
allen  Umständen  anerkannt  zu  werden. 

Wien.  E.  Lohsing. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Perionalcltroalk. 

Der  ord.  Prof.  f.  Strafrecht  u.  Zivilprozefs  an  der  Univ. 
Leipzig  Geh.  Rat  Dr.  Adolf  Wach  ist  zum  Wirkl.  Geh. 
Rat  ernannt  worden. 

Nea  eracUenene  Werke. 

L.  Gumplowicz,  Der  Rassenkampf.  2.  Aufl.  Inns- 
bruck, Wagner.     M.  6. 

E.  Hammach  er,  Das  philosophisch  -  ökonomische 
System  des  Marxismus.  Leipzig,  Duncker  &  Humblot. 
M.  17. 

Fr.  Ohmann,  Die  Anfänge  des  Postwesens  und  die 
Taxis.     Ebda.     M.  7,50. 

G.  Luther,  Die  technische  und  wirtschaftliche  Ent- 
wicklung des  deutschen  Mühlengewerbes  im  19.  Jahrh. 
[Schmoller  -  Serings  Staats-  u.  sozialwiss.  Forschungen. 
XXIV,  4.]     Ebda.     M.  4. 

W.  F.  Classen,  Vom  Lehrjungen  zum  Staatsbürger. 
Hamburg,  Gutenberg -Verlag.     M.  1,60. 

G.  Jäger,  Das  englische  Recht  zur  Zeit  der  klassi- 
schen Nationalökonomie  und  seine  Umbildung  im  19. 
Jahrh.  [Schmoller- Serings  Staats-  und  sozialwiss.  For- 
schgn.     137.]     Leipzig,    Duncker  &  Humblot.     M.  2,50. 

G.  Lei e wer,  Grundrifs  des  Militärstrafrechts.  [Grund- 
rifs  des  österr.  Rechts  hgb.  von  A.  Finger  und  O.  Franke. 
II,  7].     Ebda.     M.  2,80. 

Zeitschriften. 
Vierteljahrschrift  für  Sozial-  und  Wirtschaftsge- 
schichte. 7,  1.  J.  Müller,  Die  Finanzpolitik  des  Nürn- 
berger Rates  in  der  zweiten  Hälfte  des  16.  Jahrh.s.  — 
H.  Sieveking,  Die  kapitalistische  Entwicklung  in  den 
italienischen  Städten  des  Mittelalters.  —  J.  Letacon- 
noux,  Les  voies  de  communication  en  France,  au 
XVIII e  siecle.  —  L.  M.  Hartmann,  Grundherrschaft 
und  Bureaukratie  im  Kirchenstaate  vom  8.  bis  zum 
10.  Jahrh.  — 'P.  Hennig,  Durchschnittliche  Herstellungs- 
kosten eines  wissenschaftlichen  Werkes  im  18.  und  im 
20.  Jahrh.  —  G.  v.  Below,  Die  Frage  des  Rückgangs 
der  wirtschafthchen  Verhältnisse  Deutschlands  vor  dem 
30jährigen  Kriege;   K.  Th.  v.  Inama-Sternegg  f. 


Blickensderfer  Schreibmaschine. 


Vielfach  patentiert 
und  preisgekrönt. 


Über   130  000 
im  Gebrauch. 


Erstklassiges   System    mit    sichtbarer   Schrift,    direkter   Färbung    ohne    Farbband,    auswechselbaren 
Typen,    Tabulator  und  allen  letzten  Neuerungen.     Preis  komplett  mit  Tabulator  und  zwei  Schrift- 
arten   nach   Wahl    inkl.    eleganten   Verschlusskasten    200,    250    und    275    Mark.      Katalog    franko. 
—    Auf  Wunsch  monatliche  Teilzahlung.    — 

Groyen  &  Richtmann,  Köln. 

FiHale:    BERLIN,  Leipzigerstrasse  112. 


Mit  einer  Beilage  von  Alfred  Töpelmann  (vorm.  J.  Kickers  Yerlag)  in  Giefsen. 


Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil:    Dr.  Richard  Böhme,   Berlin;    für  die  Inserate:   Theodor  Movins 
in  Berlin.     Verlag:   Weidmannsche  Buchhandlung,  Berlin.     Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neu-Ruppin. 


\  '^ 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZiraG 

herausgegeben  von  "^y^^'^^ITY  OF  'VQ^^riiX' 

Professor  Dr.  PAUL    H INNEBE RO  in  Berlin 

SW.  68,  Zimmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidraannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68,  Ziraraerstraße  94. 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXX.  Jahrgang. 
Nr.  25.        19.  Juni.         1909. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


P*reis  der  einzelnen  Nummer  75  PI.  —  Inserate  die  2  gespaltene  Petitzeile  30  Pf. ;  bei  Wiederholungen  und  größeren  Anzeigen  Rabatt 
Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Bin    alphabetiaohes    Veiceichnis   dei   beapioohenen   Bflohei   mit   Seitenzahlen    findet    sich 
sn  Anfang  des  ledaktionellen  Teils. 


Prof.  Dr.  G.Küntzel:  Egelhaafs 
»Geschichte  der  neuesten 
Zeit«. 


Allgemelnwlssensohaftllohet ;  Gelehrten-, 
Sohrift-,  Buoh-  und  Bibllotheliswesen. 

J.  Volhard,  Justus  von  Liebig.  {Ed- 
mund 0.  von  Lippmann,  Prof.  Dr., 
Halle  a.  S.) 

R.  L.  P  r  a  g  e  r,  Bibliographie  und  Bibliophilie. 

Theologie  und  Klrohenweten. 

J.  Müller,  Beiträge  zur  Erklärung 
und  Kritik  des  Buches  Tobit; 

R.  Smend,  Alter  und  Herkunft  des 
Achikar-Romans  und  sein  Verhält- 
nis zu  Aesop.  {Gustav  Hölscher, 
Privatdoz.  Lic.  Dr.,  Halle.) 

fi.  Steck,  Die  ersten  Seiten  der  Bibel. 

Philosophie. 

Th.  Lipps,  Philosophie  und  Wirklich- 
keit. {August  Messer,  aord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Giefsen.) 

J.  Dewey  and  J.  H.  Tufts,  Ethics. 
{Alfred  Vierkandt,  Privatdoz.  Dr., 
Berlin.) 


Unterrichtswesen. 
G.  Compayre,  L'Adolescence.  {Wil- 
helm Münch,   ord.   Honorar  -  Prof. 
Geh.  Regierungsrat  Dr.,  Berlin.) 

H.  Jentsch,  Geschichte  des  Gymnasiums 
zu  Guben.    11. 

Allgeneine  und  orlentallsohe  Philologie 
und  LIteraturgesohiohte. 
J-  H.  Breasted,  The  Monuments  of 
Sudanese  Nubia.    {Günther  Röder, 
Dr.  phil.,  Kairo.) 

M.  Tevfiq     Ein  Jahr  in  Konstantinopel. 
5.  Monat.  Ubertr.  von  Th.  Menzel. 

Orlechlsobe  und  latelnlsohe  Philologie 
und  LIteraturgesohiohte. 

W.  Hoff  mann,  Das  literarische  Por- 
trät .Alexanders  im  griechischen  und 


römischen  Altertum.  {Paul  Wend- 
land, ord .  Univ.-Prof.  Dr.,  Göttingen.) 

M.  Melillo,  Studi  Latini; 

,  Maniliana.  {Hermann  Klein- 
günther, Dr.  phil.,  Berhn.) 

Deutsche  Philologie  und  LIteraturgesohiohte. 

Wielands  Gesammelte  Schriften. 
Hgb.  von  der  Deutschen  Komm.  d. 
Kgl.  Preufs.  Akad.  d.  Wiss.  I,  1,  1; 
II,  1,  1.  2.  {Oskar  F.  Walzel,  ord. 
Prof.  an  der  Techn.  Hochschule, 
Dr.,  Dresden.) 

A.  Bartels,  Geschichte  der  deutschen  Lite- 
ratur.   5.  u.  6.  Aufl. 

Romanisohe  und  englische  Philologie 
und  LIteraturgesohiohte. 
W.  Klatt,  Molieres  Beziehungen  zum 
Hirtendrama.      {Heinrich    Schnee- 
gans, ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Bonn.) 

A.  Hoffmann,  Das  Psyche -Märchen  des 
.'Vpuleius  in  der  englischen  Literatur. 

Kunstwissensohaften. 

t  A.  Stern,  Zwölf  Jahre  Dresdner 
Schauspielkunst.  Hgb.  von  Chr. 
Gaehde.  {Eugen  Kilian,  Dr.  phil., 
München.) 

Kunstgesehiehtliehe  QestUsehaft  tu  Berlin. 

Alte  und  mittelalterilohe  Gesohlohte. 

J.  Drehmann,  Papst  Leo  IX.  und 
die  Simonie.  {Albert  Werminghoff, 
ord.    Univ.-Prof.   Dr.,    Königsberg.) 

H.  J.  Schwarzweber,  Die  Land- 
stände Vorderösterreichs  im  1 5.  Jahr- 
hundert. {Georg  Tumbült,  Vorstand 
des  Fürstl.  Fürstenberg.  Archivs, 
Archivrat  Dr.,  Donaueschingen.) 

M.  Kemmerich,  Kultur-Kuriosa. 

Jahresbericht  der  Monumenta  Germaniac 
historica. 

Neuere  Besohiohte. 
M.  Bruchet,  Le  Chateau  de  Ripaille. 
{Gustav   Toiler.    ord.   Univ.-Prof. 
Dr.,  Bern.) 


Napoleon  III.  auf  Wilhelmshöhe 
\%1QJ1\,  nach  Aufzeichnungen  des 
Grafen  Monts,  hgb.  von  Tony  von 
Held.  {Karl  Jacob,  aord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Tübingen.) 

Geographie,  Lander-  und  VSIkerkunda. 

P.  Bolchert,  Aristoteles'  Erdkunde 
von  Asien  und  Libyen.  {Jacob 
Weifs,  Lehrer  an  der  IX.  Staats- 
realschule, Dr.,  Wien.) 

de  Bouillane  de  Lacoste,  Autour  de 
l'Afganistan.    Pref.  de  G.  Leygues. 

Staats-  und  Sozialwissensohaften. 

P.  Sander,  Feudalstaat  und  bürger- 
liche Verfassung.  {Hans  Fehr,  ord, 
Univ.-Prof.  Dr.,  Jena.) 

Reohtswissensohaft 

M.  Wlassak,  Der  Gerichtsmagistrat 
im  gesetzlichen  Spruchverfahren. 
{Ernst  Rabel,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Basel.) 

J.  Müller,  Vorstrafen  und  Straf- 
register. {Ernst  Delaquis,  Privat- 
doz. Dr.,  Berlin.) 

■athemattk  und  Naturwissensohaftan. 

K,  Schwerin g,  Handbuch  der  Ele- 
mentarmathematik für  Lehrer.  {Paul 
Schaf heitlin .  Oberlehrer  am  So- 
phien-Realgymn.,  Prof.  Dr.,  Berlin.) 

H.  J.  Klein,  Allgemeine  Witterungs- 
kunde. 2.  Aufl.  (£»»»7  Lefs.  Privat- 
doz. an  der  Univ.  und  an  der  Land- 
wirtschaftl.  Hochschule,  Dr.,  Berlin.) 

A.  VVieler,  Kaffee,  Tee,  Kakao  und  die 
flbrigen    narkotischen    Aufgufsgctränke. 

Medizin. 

K.  v.  Bardeleben,  Die  Anatomie  des 
Menschen.  {Rudolf  Krause,  aord. 
Univ.-Prof.  Dr.,  Berlin.) 

Befugte  Kurpfuscher.  {Heinrich 
Obersteiner,  ord.  Univ.-Prof.  Hof- 
rat Dr.,  Wien.) 


1539  19.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  25.  1540 

Neuerscheinungen  aus  der 
C.  H.  Beck'schen  Verlagsbuchhandlung  Oskar  Beck  München 


Dr.  M.  Kronenberg:  Geschichte  des  deutschen  Idealismus.  Bd.  I:  Die  idealistische 
Ideenentwicklung  von  ihren  Anfängen  bis  Kant.  In  Lwd.  geb.  M.  7. — ,  in  Halb- 
franz M.  8.50. 

„  .  .  .  Das  Werk  wirkt  nicht  ivie  ein  totes  Buch,  sondern  wie  ein  Bekenntnis  und  eine 
lebende  Tat.  Dazu  kommt  die  wunderbare  Fähigkeit  des  Verfassers,  die  schwierigsten  Gedanken- 
massen übersichtlich  zu  gliedern,  die  dunkelsten  Gedankengänge  mit  der  Fackel  der  Anschaulichkeit 
zu  beleuchten.  Auch  die  Gabe  des  Aufbaues  ist  ihm  in  hervorragender  Weise  eigen."  {Prof. 
Dr.  Karl  Berger  in  der  Deutschen  Zeitung.) 

Helene  Simon:  William  Godwin  und  Mary  Wollstonecraft.  Mit  3 Porträts.  Geb.M.5.— . 

„Der  Ahne  der  anarchistischen  Tlieorie  und  die  Altmeisterin  der  Frauenbewegung  iverden 
mit  enormer  ivissenschaftlicher  Fachkenntnis  vortrefflich  beleuchtet  in  ihren  Beziehungen  zu  un- 
serer Zeit,  in  einem  einheitlichen  Rahmen,  der  weit  mehr  als  bloße  Monographien  enthält." 
(Hamburger  Fremdenblatt.) 

Heinrich  Jaeger:   Deutsche  Gänge  in  Politik  und  Kultur.    Geb.  M.  1.60. 

„Diesen  Beiz  einer  temperamentvollen  idealistischen  Persönlichkeit  muß  man  als  Erquickung 
empfinden;  es  ist  ein  geradezu  ansteckender  Optimismus  in  dem  Büchlein,  Optimismus  aber  ist 
ein  dtirchaus  gesundes  Contagium,  dessen  iveite  Ausbreitung  zu  tcünschen  ist."    (Die  Propyläen.) 

Wilhelm  Münch:  Kultur  und  Erziehung.    Vermischte  Betrachtungen.    Geb.  M.  4. — . 

Aus  dem  Inhalt:  Etwas  von  deutscher  Art  in  Süd  und  Nord  —  Die  Deutschen  und  das 
Ausland  —  Wie  lernen  Nationen  einander  kennen?  —  Bildung  und  Gesittung  —  Englische 
und  deutsche  Erziehung  —  Willensmenschen  und  Willensbildung  —  Wissen  und  Bildung  — 
Zur  Erziehung  der  Geschlechter  —  Etwas  vom  Glückwünschen  —  Unmusikalisches  aus  Musik- 
Sälen  —  Wandernde  Gedanken. 

Dr.  A.  Hippius:  Der  Kinderarzt  als  Erzieher.  Praktisches  Handbuch  für  Eltern, 
Lehrer  und  Ärzte.     Geb.  M.  4. — . 

„Dieses  Buch  wird  sieh  unzweifelhaft  den  vollen  Beifall  aller  verständigen  Leser  erwerben; 
es  ist  geradezu  eine  Musterleistung  zu  nennen!  .  .  Niemand  wird  dieses  Buch,  einen  wahren 
Schatz  von  lebendiger  Erfahrung,  aus  der  Hand  legen,  ohne  das  Bekenntnis,  er  habe  vieles 
Gute  daraus  gelernt!"     {Minist.-Rat  Dr.  Baumeister) 

Dr.  Friedr.  v.  d.  Leyen:  Deutsches  Sagenbuch.  1.  Teil:  Die  Götter  und  Göttersagen 
der  Germanen.    Geb.  M.  2.50. 

„Ich  ivünsche  diesem  vortrefflichen  Werke  die  weiteste  Verbreitung."  (Prof  Dr.  Arthur  Dreivs 
in  de7i  Propyläen.) 

August  Sperl:  Lebensfragen.  Aus  den  hinterlassenen  Papieren  eines  Denkers.  3.  Auf- 
lage.   Geb.  M.  4.—. 

„Es  ist  viel,  aber  nicht  zu  viel  behauptet,  daß  diese  väterlichen  Worte  zum  Besten  gehören, 
was  je  das  Alter  zur  Jugend  gesagt  hat."     (Christi.  Welt.) 

August  Sperl:  Die  Fahrt  nach  der  alten  Urkunde.  Bilder  und  Geschichten  aus  dem 
Leben  eines  Emigrantengeschlechtes.  9.— 12.  Auflage.  Neue  billige  Ausgabe. 
Geb.  M.  2.80 

„Ein  liebes  Hausbuch  in  den  Kreisen  gebildeter  Protestanten."  (Georg  Ebers.)  —  „Ein 
Hoheslied  der  Treue!"    (Bob.  König  im  Daheim.) 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUHG. 


Nr.  25. 


XXX.  Jahrgang. 


19.  Juni  1909. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


T.  Bardeleben,  Anatomie  des  Menschen. 

(1592.) 
Bartels,   Geschichte   der  deutschen  Lite- 
ratur.   (1565.) 
B  0 1  c  h  e  r  t ,  Aristoteles'  Erdkunde  ron  Asien 

und  Libyen.    (1582.) 
de  Bouillane  de  Lacoste,  Autour  de 

r.\fganistan.    (1584.) 
Breast ed,  The  Monuments  of  Sudanese 

Nubia.    (1557.) 
Bruche t,  Le  Chäteau  de  Ripaille.   (1578.) 
Compayre,  L'Adolescence.    (1555.) 
Dewey-Tufts,  Ethics.    (1553.) 
Drehraann,  Papst  Leo  IX.  u.  die  Simonie. 

(1571.) 
Hoffmann,  A,   Das  Psyche  -  Märchen  in 

der  englischen  Literatur.    (1568.) 


Hoffmann,  W.,  Das  literar.  Porträt  Alexan- 
ders im  griech.  u  röm.  Altertum.    (1560.) 
Jentsch,  Geschichte  des  Gymnasiums  zu 

Guben.    (1556) 
Kemmerich,  Kultur- Kuriosa.    (1573.) 
Klatt,  Molieres  Beziehungen  zum  Hirten- 
drama.   (1566.) 
Klein,  Allgemeine  Witterungskunde.  (1591.) 
Kurpfuscher,  Befugte.    (1593.) 
Lipps,  Philosophie  u.  Wirklichkeit.  (1553.) 
MeliUo,  Studi  Latini.    (1562.) 
— ,  Maniliana.    (1562.) 
Müller,  Joh.,  Beitr.  zur  Erklärung  u.  Kritik 

des  Buches  Tobit.    (1549) 
— ,  Jos.,  Vorstrafen  u.  Strafregister.  (1588.) 
Napoleon  IIL  auf  Wilhelmshöhe.   (1580.) 
Prager,  Bibliographie  u.ßibliophilie.(l548.) 


Sander,  Feudalstaat  und  bflrgerliche  Ver- 
fassung.   (1584.) 
Schwarz w eher.  Die  Landstände  Vorder- 
österreichs im  15.  Jahrh.    (1572.) 
Schwering,    Handbuch    der   Elementar- 
mathematik ftlr  Lehrer.    (1590.) 
Smend,  Alter  und  Herkunft  des  Achikar- 

Romans.    (1549.) 
Steck,  Die  ersten  Seiten  der  Bibel  (1551.) 
Stern,  Zwölf  Jahre  Dresdner  Schauspiel- 
kritik.   (1568.) 
T  e  y  f  i  q ,  Ein  Jahr  in  KonstantinopeL  (1558.) 
Volhard,  Justus  von  Liebig.    (154Ä.) 
Wielands  Gesammelte  Schriften.    (1563.) 
Wieler,  Kaffee,  Tee,  Kakao.    (1592.) 
Wlassak,   Der  Gerichtamagistrat  im  ge- 
setzlichen Spruchverfahren.    (1586.) 


Egelhaafs  »Geschichte  der  neuesten  Zeit«^). 


Von  Dr.    Georg  Küntzel,   Professor   der   G 

Handelswiss., 

Es  ist  eine  schwierige,  aber  auch  lohnende 
Aufgabe,  die  Egelhaaf  in  seinem  Buche  über  die 
Geschichte  unserer  Gegenwart  und  nächsten  Ver- 
gangenheit zu  lösen  unternommen  hat.  Die  Fülle 
des  Geschehens,  die  Weite  des  Schauplatzes, 
der  geringe  zeitliche  und  persönliche  Abstand 
des  Erzählers  von  den  darzustellenden  Ereignissen, 
die  Massenhaftigkeit  allein  schon  des  amtlichen 
Materials  und  seine  »diplomatische«  Zustutzung 
z.  B.  in  den  verschiedenen  Rot-,  Blau-  usw.  Büchern 
erschweren  Überblick  und  Urteil  so  aufserordent- 
lich,  dafs  jeder  ehrliche  Versuch,  diese  Aufgabe 
zu  meistern,  von  vornherein  auf  freudige  Auf- 
nahme wird  rechnen  dürfen.  Und  die  langjährige 
und  gewissenhafte  Materialsammlung,  die  Berück- 
sichtigung nicht  nur  der  deutschen,  sondern  der 
gesamten  Weltgeschichte,  die  Verbindung  einer 
wohltuenden  Kürze  mit  einem  gewissen  Reichtum 
an  Details  werden  dem  Egelhaafschen  Buche  den 
Wert  eines  beliebten  Nachschlagewerkes  für 
schnelle  erste  Orientierung  sichern,  wie  denn 
bereits  nach  einem  knappen  Jahre  sich  eine 
2.   Auflage  als  nötig  erweist. 

Die  Empfindung  des  Dankes  an  den  Ver- 
fasser wird  die  vorherrschende  bleiben,  auch 
wenn  nicht  verschwiegen  werden  kann,  dafs  auch 
heute  schon  der  historische  Stoff  des  Egelhaaf- 
schen Buches  eine  intensivere  Durchdringung  er- 

')  Gottlob  Egelhaaf  [Oberstudienrat  in  Stuttgart], 
Geschichte  der  neuesten  Zeit  vom  Frankfurter 
Frieden  bis  zur  Gegenwart.  Stuttgart,  Karl  Krabbe 
(Erich  Gufsmann),  1908.  VI  u.  452  S.  8*.  M.  6.  (So- 
eben in  2.  Auflage  erschienen). 


eschichte    an    der   Akademie   f.  Sozial-    und 
Frankfurt  a.  M. 

möglicht  und  gefunden  hat.  Ich  denke  hierbei 
namentlich  an  Dietrich  Schäfers  Weltgeschichte 
der  Neuzeit  und  den  umfänglichen  Beitrag,  den 
Erich  Brandenburg  unter  dem  Titel  »Ent- 
stehung eines  Weltstaatensystems«  dem  6.  Bande 
der  Pflugk-Harttungschen  Weltgeschichte  jüngst 
beigesteuert  hat.  Beiden  Werken  ist  eigentüm- 
lich, dafs  sie  den  Ton  auf  die  >Welt€geschichte, 
auf  den  Zusammenhang  legen,  der  die  ein- 
zelnen Teile  der  Erde  und  ihre  Bewohner  in 
wachsende  freund-  und  feindschaftliche  Beziehun- 
gen miteinander  bringt,  wobei  Schäfer  von  geo- 
graphischer Grundlage  aus  vor  allem  die  Ver- 
schiebung des  eigentlichen  Schauplatzes  der  Ge- 
schichte, Brandenburg  die  politischen  gegenseitigen 
Beziehungen  ins  Auge  fafst.  Beides  kann  natür- 
lich auch  von  Egelhaaf  nicht  unberücksichtigt 
bleiben,  beherrscht  aber  die  historische  Auf- 
fassung längst  nicht  in  dem  Mafse  wie  bei  den 
beiden  genannten  Autoren. 

Bei  Egelhaaf  steht  auch  viel  mehr  als  bei 
diesen  Deutschland  im  Mittelpunkt  der  Welt- 
geschichte. Er  teilt  sein  Werk  geradezu  in  die 
beiden  Hauptabschnitte  der  Bismarckischen  und 
der  nachbismarckischen  Zeit  und  erhebt  damit 
die  Entlassung  Bismarcks  zu  der  entscheidenden 
Cäsur  der  gesamten  neuesten  Geschichte.  Der 
Eindruck,  den  der  Leser  gewinnt,  wird  doch 
wohl  im  allgemeinen  der  sein,  dafs  Deutschlands 
Sinken  von  der  Höhe  der  Bismarckischen  Zeit  vor 
allem  persönlichen  Fehlem  der  Epigonen  zur  Last 
fällt.  Dafs  hierin  ein  gut  Stück  Wahrheit  liegt,  wird 
ebensowenig  zu  leugnen  sein,   wie  die  Tatsache, 


1543 


19.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  25. 


1544 


dafs  vielleicht  mehr  noch  die  grofse  Wendung 
der  Weltgeschichte  dazu  beigetragen  hat,  die 
durch  die  Kräftigung  Mitteleuropas  in  der  Grün- 
dung des  Reiches,  dem  Zweibunde  bezw.  Drei- 
bunde von  187 9 ff.  und  die  Gewöhnung  Europas 
an  diesen  Stand  der  Dinge  eingetreten  ist,  und 
den  Brennpunkt  des  geschichtlichen  Lebens  von 
dem  Zentrum  Europas  fort  verschoben  hat. 
Egelhaaf  verfolgt  auch  mehr  die  Geschichte  der 
einzelnen  Staaten  als  des  Staatensystems, 
so  häufig  selbstverständlich  die  internationalen 
Beziehungen  gewürdigt  werden.  Deshalb  können 
auch  in  der  Disposition  des  ganzen  Buches  Eigen- 
arten mitunterlaufen,  die  doch  eben  mehr  als 
blofse  Äufserlichkeiten  sind:  der  Verfasser  be- 
schreibt z.  B.  im  1.  Hauptabschnite  neben  der 
deutschen  Geschichte  bis  zum  Sturze  Bismarcks 
die  Geschichte  Frankreichs  bis  1879,  Italiens 
bis  1882,  Österreichs  im  wesentlichen  bis  1879, 
daneben  aber  die  Balkanfrage  bis  1906.  Im 
2.  Abschnitt  wird  dann  in  einem  Zuge  nachge- 
holt in  getrennten  Kapiteln  die  innere  und  äufsere 
Entwicklung  Englands  von  1832,  bezw.  1867 
— 1907,  während  die  bedeutsame  Orientpolitik 
Disraelis  187  7/78  und  die  englische  Politik  in 
Ägypten  1882  bereits  im  1.  Abschnitt,  die  eng- 
lische Politik  während  des  japanisch-russischen 
Krieges  in  einem  späteren  Kapitel  des  2.  Ab- 
schnittes ihre  Stelle  gefunden  haben. 

Eben  diese  beiden  Kapitel  über  Englands 
Geschichte  scheinen  mir  überhaupt  einer  tieferen 
Durchdringung  zu  bedürfen.  Der  beherrschende 
Gesichtspunkt  innerer  Toryherrschaft  und  kühner 
äufserer  Politik,  die  Zusammenballung  des  riesen- 
haft wachsenden  englischen  Weltreiches  in  weni- 
gen Epochen  konservativer  Leitung,  die  ge- 
waltigen Gegensätze  zwischen  der  grofszügigen 
imperialistischen  Politik  Beaconsfields  und  der 
humanitären  friedfertigen  Gladstones  kommen 
viel  zu  wenig  zur  Geltung.  Gladstone  hätte  eine 
farbigere  Charakteristik  erwarten  können  als  die 
eines  Mannes,  »der  trotz  mancher  Fehler  und 
Irrtümer  einer  der  bedeutendsten  Engländer  des 
Jahrhunderts«  gewesen  sei,  und  von  Beaconsfields 
Persönlichkeit  konnte  wichtigeres  als  die  Art  seines 
Auftretens  auf  dem  Berliner  Kongrefs  berichtet 
werden,  wie  wieder  der  Vergleich  mit  der  gerade 
hier  besonders  liebevollen  Nachempfindung  Bran- 
denburgs beweist. 

Egelhaafs  Darstellung  von  Bismarcks  Ent- 
lassung hat  Delbrück  den  Anlafs  gegeben,  ge- 
legentlich einer  Anzeige  in  den  Preufsischen 
Jahrbüchern  (August  1908)  von  neuem  seine 
bekannte  These  zu  entwickeln,  die  er  zuerst 
aach  dem  Erscheinen  der  Hohenloheschen  Tage- 


bücher vertreten  hatte.  Bismarck  soll  mit  voller 
Absicht  und  mit  vollen  Segeln  1890  auf  einen 
Staatsstreich  hingesteuert  haben,  der  Deutsch- 
land von  dem  lastenden  Unheil  des  allgemeinen 
gleichen  und  vor  allem  geheimen  Wahlrechts 
habe  befreien  sollen.  Ihm  erscheinen  der  Kaiser 
und  der  Grofsherzog  von  Baden  geradezu  als 
die  Retter  Deutschlands,  weil  sie  durch  die 
Opferung  der  Persönlichkeit  Bismarcks  das  Reich 
vor  unabsehbaren  Folgen  bewahrt  haben.  Nach 
Delbrück  hat  Bismarck  1889  die  Erneuerung  des 
Sozialistengesetzes  absichtlich  scheitern  lassen,  um 
Konfliktstoff  zu  haben;  nach  Egelhaaf  hat  Bis- 
marck dem  Parlament  keinerlei  Konzessionen 
machen,  sondern  das  unverstümmelte  Sozialisten- 
gesetz sowie  eine  —  dann  erst  1892  wieder 
vorgelegte  —  Militärvorlage  (bei  der  es  leider 
zweifelhaft  bleibt,  ob  man  schon  1890  daran 
dachte,  zur  Versüfsung  der  bitteren  Pille  die 
zweijährige  Dienstzeit  anzubieten)  mit  allen  Mitteln 
durchsetzen  wollen,  unter  mehrfacher  Auflösung 
des  renitenten  Reichstages,  unter  gewaltsamer 
Niederwerfung  etwaiger  Tumulte,  äufsersten 
Falles,  wenn  das  alles  nichts  half,  allerdings 
auch  unter  Zuhilfenahme  einer  Änderung  des 
Wahlrechts.  Egelhaaf  hat  seine  Ansicht  gegen 
Delbrück  in  einer  besonderen  Broschüre:  > Bis- 
marcks Sturz,  Stand  des  Problems«,  Stuttgart 
1909,  verteidigt,  die  das  1.  Heft  einer  fortlau- 
fenden Sammlung  von  »Gegenwartsfragen«  bildet. 
Ich  möchte  mich  nicht  in  allem  mit  Egelhaaf  iden- 
tifizieren: insbesondere  die  sozialpolitischen  Gegen- 
sätze zwischen  Bismarck  und  dem  Kaiser  würde 
ich  glauben  stärker  bewerten  zu  sollen,  aber  im 
ganzen  kann  ich  mich  durch  Delbrück  nicht  für 
überzeugt  erklären,  dessen  Ansicht  —  so  geist- 
voll und  scharf  pointiert  sie  auch  vertreten  ist  — 
mir  zurzeit  noch  als  unbewiesen  und  nicht  einmal 
wahrscheinlich  gilt.  Delbrücks  Hauptbeweis  ist 
die  Erzählung  des  Kaisers,  die  Hohenlohe  wie- 
dergegeben hat,  aber  eben  nicht  eigentlich  der 
Hohenlohesche  Bericht,  sondern  die  »offenbare 
Lücke«,  die  er  enthalten  soll.  Delbrück  findet 
es  ohne  die  Annahme,  dafs  als  Zwischenglied  in 
der  kaiserlichen  Erzählung  der  von  Bismarck 
beabsichtigte  Staatsstreich  ausgefallen  sei,  ganz 
unerklärlich,  wie  Bismarck  sonst  mit  der  Mög- 
lichkeit von  Tumulten  habe  rechnen  können. 
Aber  geht  nicht  das  ganze  Sozialistengesetz 
überhaupt  von  einer  Überschätzung  der  sozialisti- 
schen Revolutionsgefahr  aus,  und  warum  sollte 
von  dieser  Grundanschauung  aus  Bismarck  nicht 
an  die  Möglichkeit  sozialistischer  Bewegungen 
gedacht  haben,  wenn  er  das  unveränderte  So- 
zialistengesetz und  die  Militärvorlage  auch  unter 


1545 


19.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  25. 


1546 


zwei-  oder  gar  noch  mehrmaliger  Auflösung  des 
Reichstages    durchzudrücken    entschlossen    war? 
Einen  zweiten  Hauptfaktor  für  Delbrücks  Ansicht 
bildet  die  tkookludente«  Haltung  Bismarcks:   Bis- 
marck    hätte    das   Sozialistengesetz    Ende    1889 
erhalten  können,  wenn  er  auf  den  nutzlosen  Aus- 
weisungsparagraphen   verzichtet    und    bei    Zeiten 
die  Konservativen  auf  ihre  Anfrage    richtig  diri- 
giert hätte.     Dafs  er  das  nicht  tat,  beweist  nach 
Delbrück,  dafs  er  das  eben  nicht  woüte  und  nach 
dem  Vorwande  für  den  Konflikt  suchte.    Aber  so 
auffällig   ganz   gewifs    Bismarcks  Verhalten   auch 
gewesen  ist,  so  gibt  es  doch  auch  noch  andere 
mögliche  Auffassungen    als    die    eine,    die    Del- 
brück vertritt.    Ich  erinnere  daran,  dafs  Schmoller 
Bismarcks    Politik    hierbei    ganz    anders    erklärt. 
Nach   Schmoller    hat   Bismarck,    statt    das    ver- 
stümmelte Sozialistengesetz  anzunehmen,  es  lieber 
ganz  zum  Scheitern  gebracht,   weil  er  rechnete, 
dafs  dann  »rasch  ein  Umschwung  eintreten  werde, 
der  ihm  wieder  das  alte  Gesetz  oder  ein  schär- 
feres verschafifen  werde«   (Forschungen  zur  bran- 
denburgischen und  preufs.  Geschichte  12,   S.  55, 
1899).     Und   gar   nicht    zu    dem  Delbrückischen 
Bismarck,  der  jetzt  mit  unheimlicher  Energie  den 
heilbringenden  Konflikt  vorbereitet,  scheint  mir  die 
Tatsache  zu  passen,   dafs  Bismarck  Anfangs  März 
1890    mit    dem    Zentrum    Fühlung    gesucht    hat. 
Denn    diese  Verhandlung   mit  Windthorst,    diese 
Bereitwilligkeit,  sich  die  Hilfe  des  Zentrums  durch 
Opfer  auf  dem  Gebiet  des  Jesuitengesetzes  und 
der  Schulpolitik   zu   erkaufen,    atmet   doch  wohl 
Frieden,  nicht  Kampf  um  jeden  Preis.     Irre  ich 
nicht,    so    liegt    zwischen    Delbrücks    Ansichten 
über    diesen    angeblichen    Staatsstreichplan    Bis- 
marcks  und   Friedrichs   des  Grofsen   Politik    bei 
Ausbruch   des   siebenjährigen   Krieges    eine    sehr 
charakteristische    innere    Analogie    vor.      Fried- 
rich n.   hat   den   Erwerb  Sachsens   als    Lebens- 
notwendigkeit für  Preufsen  angesehen  und  sonach 
1756  die  Offensive  ergriffen.     Bismarck  hat  die 
Einführung  des  allgemeinen  geheimen  Wahlrechts 
als  seinen  schwersten  Fehler  betrachtet  und  so- 
nach  1890    die  Hand   geboten,   ihn  wieder   gut- 
zumachen.    Man  kann  beide  Prämissen    zugeben, 
ohne    daraus    nun    für    bestimmte   Zeitverhältnisse 
das   eigentliche   Leitmotiv   unbedingt   herzuleiten. 
Und  ich  denke,  Bismarck  ist  deshalb  kein  tugend- 
hafter Schwächling,  wenn  er  auch  nicht  so  direkt, 
wie  Delbrück   annimmt,    auf   den  Konflikt   losge- 
steuert ist,  so  wenig  wir  Friedrich  den  Grofsen, 
wie  Delbrück   höhnend   sagt,    zu    einem   »Moral- 
säuselert    machen,    wenn  wir  trotz  des  allgemei- 
nen Wunsches  auf  Sachsen  seine  Politik  17  5  5  und 
1756  anders  als  im  Sinne  der  Offensive  erklären. 


Da  Egelhaafs  Buch  vermutlich  häufiger  Neu- 
auflagen erleben  wird,  so  möchte  ich  zum  Scblufs 
auf  einige  Schönheitfehler  aufmerksam  machen, 
die  leicht  beseitigt  werden  können.  S.  9  darf 
künftig  wohl  die  liebenswürdige  Auffassung  fort- 
bleiben, dafs  der  Statthalter  der  Reichslandc 
Hohenlohe  1907  seinen  Abschied  wegen  hohen 
Alters  genommen  habe,  das  jedenfalls  sehr  plötz- 
lich und  in  merkwürdigem  zeitlichen  Konnex  mit 
Chlodwigs  Memoiren  eingetreten  ist.  Ob  Egel- 
haaf  für  die  Behauptung  S.  45  die  genügenden 
Beweise  hat,  dafs  Grofsherzog  Friedrich  von 
Baden  stark  unter  dem  Einflüsse  seiner  kaiser- 
lichen Schwiegermutter  gestanden  habe,  weifs 
ich  nicht.  Die  Charakteristik  Bambergers  als 
des  »Dalai-Lama  der  Freihändler«  und  der  Satz, 
dafs  »die  jüdischen  Blätter  von  ganz  Europa« 
sich  für  Dreyfus  erwärmt  hätten  (S.  310),  könn- 
ten ebensogut  ohne  Schaden  fortbleiben,  wie  die 
Erwähnung  des  Harden-Eulenburgischen  Skandal- 
prozesses. Dafür  würden  sicherlich  alle  Leser 
dem  Verfasser  und  dem  Verlage  aufrichtig  dan- 
ken, wenn  künftige  Auflagen  durch  einige  Karten 
bereichert  würden. 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 
Jakob  Volhard  [ord.  Prof.  f.  Chemie  an  der  Univ. 
Halle],   Justus    von  Liebig.     2    Bde.     Leipzig, 
Johann  Ambrosius  Barth,  1909.     XI  u.  456;   VIII  u. 
437  S.  8'  mit  je  I  Bildnis.     M.  22. 

Liebigs  Lebensschicksale  und  Arbeiten  sind 
zwar  Gegenstand  zahlreicher  kleinerer  und 
gröfserer  Abhandlungen  und  Reden  geworden, 
deren  einzelnen  innerer  Wert  nicht  abzusprechen 
ist,  aber  noch  35  Jahre  nach  seinem  Hinscheiden 
war  eine  eingehende,  und  des  grofsen  Mannes 
würdige  Biographie  nicht  vorhanden.  Die  Ab- 
fassung einer  solchen  zu  unternehmen,  konnte 
nur  Sache  weniger  Auserwählter  sein;  hat  doch 
Liebig  für  die  theoretische  und  experimentelle 
Entwicklung  der  Chemie  (besonders  der  organi- 
schen), für  die  Entfaltung  der  Agrikulturchemie 
und  der  praktischen  Landwirtschaft,  der  Pflanzen- 
und  Tier- Physiologie,  sowie  der  chemischen  Grofs- 
gewerbe.  Bahnbrechendes  und  Umwälzendes 
geleistet,  zugleich  aber  auch  als  Lehrer,  als 
Schöpfer  des  Laboratorium  -  Unterrichtes,  als 
Schriftsteller  und  als  Kritiker  eine  fast  unermefs- 
liche  Wirksamkeit  bewährt,  und  endlich  in  jeglichem 
Sinne  jene  persönliche  Zaubermacht  ausgeübt, 
die  allein  der  genialen  Natur  gewaltiger  Geister 
so  völlig  eigenartigen  Charakters  und  Tempe- 
ramentes   entfliefst.      Nicht    nur    dem    Forscher, 


1547 


19.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  25. 


1548 


sondern   auch   dem   Menschen   mufste   daher    ge- 
recht  werden,    wer    sich   Liebigs  Lebenslauf   zu 
schildern   vorsetzte,    und   so    fugte    es   sich   denn 
glücklich,  dafs  noch  ein  Überlebender  aus  Liebigs 
engerem  Kreise    vorhanden   war,    fähig   und    ge- 
willt, diese,  die  vielseitigsten  Ansprüche  stellende 
Aufgabe  zu  lösen.     Ein  Landsmann  Liebigs,  einer 
der   Liebigschen    eng   befreundeten  Familie    ent- 
sprossen,   dem  Meister   schon  als  Kind  bekannt, 
später   sein   Helfer    im   Laboratorium   und   Stell- 
vertreter   bei    den    Vorlesungen,    ihm    und    den 
Seinigen   zeitlebens    persönlich   nahe-,  ja  nächst- 
stehend,   war    Jakob    Volhard    mehr    wie    jeder 
andere   berufen,    das    Bild    Liebigs,    des  Mannes 
und  Forschers,  zu  entwerfen.     Seit  langen  Jahren 
trug  er  sich  mit  dieser  Absicht;   aber  innere  und 
äufsere     Schwierigkeiten     traten    ihm     hemmend 
entgegen,    die  vollständige  Beschaffung   der  Ma- 
terialien, das  Studium  der   »Umwelt«  Liebigs  an 
verschiedenen    Orten    seiner    Wirksamkeit,     das 
Einarbeiten    in    oft    fernliegende  Disziplinen    und 
in  die  wissenschaftlichen  und  geschichtlichen  Zu- 
sammenhänge der  Streitigkeiten  zwischen  Liebig 
und  seinen  so  zahlreichen  Gegnern,  —  alle  diese 
Punkte  erforderten  sehr  viel  mehr  Zeit  und  Mühe 
als  vorauszusehen  war,    und    so  zweifelten  nicht 
nur    die    Freunde   V.s,   sondern   oft   auch   dieser 
selbst,  an  der  glücklichen  Vollendung.     Dem  nun 
selbst  schon  weit  über  Siebzigjährigen,   und  seit 
kurzem    vom    Lehramte    Zurückgetretenen     darf 
man  daher  in  doppelter  Hinsicht  Glück  wünschen : 
er   hat   sein   Werk    zu    Ende    gebracht,    und   ein 
Buch    geschaffen,    das    der    deutschen    Literatur 
zur  Ehre  gereicht;    dem  Inhalte   nach    ist  es  er- 
schöpfend, Liebigs  vielseitigem  Streben  und  Voll- 
bringen   wird    es    in   Liebe   und   Unparteilichkeit 
gerecht,  und  dem  Leser  vermittelt   es,  auch  wo 
rein  wissenschaftliche  ja  speziell  chemische  Pro- 
bleme  in  Frage   kommen,  in  allgemein-verständ- 
licher Weise    den   richtigen  Einblick;    die  Form 
ist  höchst  glücklich  gewählt,  die  Darstellung  stets 
aufs   neue   belehrend  und   anregend,    die  Diktion 
von  gröfster  Reinheit  und  Klarheit.     Der  persön- 
liche   Anteil,    den   der  Verf.  an   Liebigs   wissen- 
schaftlichen   und    rein    menschlichen    Schicksalen 
nimmt,  äufsert  sich  nicht  selten  in  liebenswürdig- 
humoristischer Weise,  die,  als  Frucht  abgeklärter 
Beschaulichkeit    des    Alters,    dem    Werke    noch 
ganz  besonderen  Reiz  verleiht. 

Dafs  dem  gröfsten  deutschen  Chemiker  eine 
so  vortreffliche  Biographie  zuteil  geworden  ist, 
darf  jeden  Deutschen  und  Chemiker  hoch  er- 
freuen; sie  hätte  alle  Eigenschaften  eines  wahren 
Volksbuches,  und  wenn  sie  ein  solches  vorerst 
nicht  werden  kann,  so  ist  dies  nur  dem,  buch- 
händlerisch gewifs  gerechtfertigten,  aber  eine 
weite  Verbreitung  ausschliefsenden  Preise  zuzu- 
schreiben ! 

Ein  bedauerlicher  Mangel  ist  auch  das  Fehlen 
eines  Namen-   und  Sach-Registers,    denn  für  den 


Forscher  wird  die  Benutzbarkeit  eines  Werkes 
von  so  vielverzweigtem  und  mannigfaltigem  Inhalte 
durch  den  Mangel  von  Registern  ganz  aufser- 
ordentlich  beeinträchtigt. 

Halle.  Edmund  O.  von  Lippmann. 

R.  L.  Prager  [Verlagsbuchhändler  in  Berlin],   Biblio- 
graphie und   Bibliophilie.     Vortrag,  gehalten  in 
der   Ortsgruppe    Berlin    der   Allgemeinen   Vereinigung 
deutscher  Buchhandlungs- Gehilfen,    Donnerstag,    den 
28.  Januar  1909.     [S.-A.  aus  dem  Börsenblatt  für  den 
deutschen   Buchhandel.]     Berlin,   R.  L.  Prager,    1909. 
32  S.    8". 
Mit  eifrigem  Bemühen  und  wohl  auch  gutem  Erfolge 
ist  der  Verf.  an  der  Arbeit,  das  Interesse  seiner  jungen 
Berufsgenossen  für  den  Buchhandel  durch  lehrreiche  und 
anregende  Vorträge  und  Schriften  aus  dessen  Geschichte 
zu  vertiefen.    Wir  erwähnen  die  beiden  Reihen  »Bücher, 
Menschen,    Dinge*    und    den  Vortrag    »Antiquariat   und 
Antiquare«.     Diesmal  bietet  er  nach  einer  Definition  der 
»Bibliographie«  eine  Skizze  ihrer  Geschichte,  beantwortet 
dann  die  Fragen,    wie  der  Mensch  zum  Sammler  wird, 
wie  man   sammeln  soll,   welcher  Kenntnisse  man  dazu 
bedarf.     Er  spricht  hier  von  der  Geschichte  des  Papiers, 
dem  Einband,  der  Buchausstattung,  dem  Bilderschmuck, 
von  den  Buchzeichen,  den  Autographen,  den  Handschriften 
und   geht    zum   Schlufs   auch    auf  die  Bibliomanie   ein. 
Die  im  Verlaufe  des  Vortrages  berührte  Literatur  ermög- 
licht weiteres  Studium  auf  dem  interessanten  Gebiete. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronlk. 

Der  Direktor  der  Kgl.  Hof-  und  Staatsbibliothek  in 
München  Geh.  Rat  Dr.  Georg  v.  Laub  mann  ist  am 
6.  Juni,  im  66.  J.,  gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 
Frz.  Steffens,  Lateinische  Paläographie.    Suppl.  zur 
1.  Aufl.,   Abt.  2:    enth.  Taf,  25  —  47    nebst    Inhaltsver- 
zeichnis.    Trier,  Schaar  &  Dathe. 

Zeitichrlftea. 

Internationale  Wochenschrift.  III,  24.  N.  Bon- 
wetsch,  Die  Mitarbeit  russischer  Gelehrter  an  der 
kirchenhistorischen  Forschung.  —  B.  Haendcke,  Die 
bildenden  Künste  und  die  politische  Machtstellung  (Schi.). 

—  Korrespondenz  aus  Cambridge:  Japanische  Studenten 
in  den  Vereinigten  Staaten. 

Xenien.  1909,  6.  L.  Kellner,  William  Blake.  — 
A.  Fournier,  Voltaire  und  sein  Arzt  (Schi.).  —  W.  A. 
Tho mas-San-Galli,  Joseph  Haydn  (Schi.).  —  Th.  Reik, 
Der  Pragmatismus.  —   P.  Kunad,   Goethe  und  Hebbel. 

The  Edinburgh  Review.  April.  German  Imperial 
Finance.  —  Halley's  Comet.  —  The  Principles  and 
Practice  of  Labour  Co-partnership.  —  The  Poetry  of 
Carducci.  —  Pragmatism.  —  The  Economics  of  Empire. 

—  French  Literature  from  the  Renaissance  to  the  »Classic 
Age«.  —  The  Poor  Law  Report  of  1909.  —  Two  Ca- 
nadian  Poets :  Frechette  and  Drummond.  —  Social  Psy- 
chology.  —  The  Political  Scene. 

De  Gids.  1.  Mei.  M.  Scharten-Antink,  Sprotje 
heeft  een  dienst.  I.  —  *»*,  Tafelkout.  II.  —  G.  Busken 
Huet,  Over  Taine.  —  R.  C.  Boer,  Reisherinneringen 
uit  Noorwegen.    IV.  Uit  de  jongste  prozalitteratuur.   II. 

—  Margaretha  Meyboom,  Henrik  Ibsen  en  het  huwe- 
lijk.  —  G.  Polvliet,  Vacantie-kampen  voor  jongens  en 
meisjes. 

Revue  des  Deux  Mondes.  15  Mai.  E.  Olli  vi  er, 
Le  soufflet  de  Bismarck.  —  M.  Prevost,  Pierre  et 
Therese  (fin).  —  L.  Bertrand,  Les  elites  orientales. 
Juifs  et  Chretiens.  —  E.  Faguet,  Un  critique  homme 
du  monde  au  XVII«  siecle  (J.-B.-H.  du  Trousset  de  Va- 


1549 


19.  Juni.     DEUTSCHE  UTERATURZEITUNG   1909.     Nr.  25- 


1550 


lincour.  —  R.  de  la  Sizeranne,  Les  peintres  de  la 
nuit  et  les  Salons  de  1909.  —  A.  Viallate,  Les  Etats- 
Unis  et  le  pan-americanisme.  —  R.  Doomic,  Les  Pre- 
miers ecrits  de  Flaubert.  —  T.  de  Wyzewa,  Andreieff 
et  Artsibachef. 

Nuova  Antologia.  1.  Maggio.  G.  Cadolini,  I  ri- 
cordi  di  un  volontario.  Le  campagne  del  1848  e  del 
1849.  —  V.  Cian,  Dilettantismo  e  scienza  negli  studi 
letterari.  —  A.  Sindici,  A  caccia'n  ciociaria.  —  Zaira 
Vitale,  Shelley  e  le  sue  nuove  lettere.  —  H.  Berger, 
Ysail.  —  G.  Mauri-Mori,  Riedificazione  di  Reggio  Ca- 
labria  dopo  i  terremoti  del  1783.  —  M.  E.  Cannizzaro, 
Come  ricostruire  .Messina.  II  demanio  comune.  —  G. 
L.  Ferri,  La  »Fedra»  di  G.  d'Annunzio.  —  XXX,  La 
virtu  organizzatrice  all'  esposizione  di  Venezia  e  nella  vita 
italiana.  —  M.  Ferraris,  II  problema  ferroviario  del 
Piemonte. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 
Johannes  Müller  [Dr.  in  Tanger],  Beiträge  zur 
Erklärung  und  Kritik  des  Buches  Tobit. 
—  Rudolf  Smend  [ord.  Prof.  f.  alttest.  Exegese 
an  der  Univ.  Göttingen],  Alter  und  Herkunft 
des  Achikar  -  Romans  und  sein  Verhält- 
nis zu  Aesop.  [Beihefte  zur  Zeitschrift  für 
die  alttestamentliche  Wissenschaft.  XIII]. 
Giefsen,  Alfred  Töpelmann  (vormals  J.  Ricker),  1908. 
VII  u.  125  S.  8°.     M.  4,40. 

Zwei  sorgfältige  Untersuchungen,  die  sich 
ergänzen  sollen,  bietet  dies  Heft.  Die  erste 
von  Dr.  Johannes  Müller  handelt  über  Stofif,  Zeit, 
Heimat  und  Ursprache  des  Buches  Töbit.  Dafs 
die  Erzählung  des  Buches  mit  dem  weitverbreiteten 
Märchen  vom  dankbaren  Toten  verwandt  sei, 
Wulste  man.  Der  Verf.  zeigt  im  einzelnen,  wie 
unter  der  jüdischen  Verkleidung  fremder  StoS 
hervorschaut:  in  dem  Motive  des  Zaubers,  durch 
den  der  Dämon  unschädlich  gemacht  wird  u.  a. 
Auf  fremde  Herkunft  weisen  der  persische  Name 
Asmodaios  und  der  Hund  des  Tobias.  Be- 
merkenswert ist  der  Nachweis,  dafs  die  Bezie- 
hungen zum  Achiacharosroman  (Tob.  1,  21.  22\ 
2,  10;  11,  18;  14,  10.  Ha)  vermutlich  sämtlich 
Interpolationen  sind.  Die  Abfassungszeit  wird 
durch  folgende  Daten  bestimmt:  als  terminus  a 
quo  gilt  die  Zeit  Alexanders  des  Grofsen  (Er- 
wähnung von  Drachmen  5,  15;  Nennung  der  von 
Seleukos  Nikator  erbauten  Stadt  Rhagai,  besonders 
aber  die  Verbreitung  der  jüdischen  Diaspora  bis 
nach  Medien);  als  äufsersten  terminus  ad  quem 
bestimmt  der  Verf.  nach  14,  4  — 6  die  Zer- 
störung des  Tempels  durch  Titus  (nicht  den 
Bau  des  herodeischen  Tempels).  Eine  genauere 
Datierung  ergibt  sich  aus  der  Tatsache,  dafs, 
wie  schon  Grimm  gesehen  hat,  die  makkabäische 
Zeit  nicht  im  Gesichtskreise  des  Buches  liegt; 
also  ist  es  entweder  vorher  oder  ziemlich  viel 
=pätcr  geschrieben.  Für  die  erstere  dieser  zwei 
Möglichkeiten  entscheidet  die  Religiosität  des 
Buches,  welche  auf  dem  Wege  zum  Pharisäismus 
sei,    aber    noch   nicht   die  Auferstehungshoffhang 


kenne;    welche    bereits    eine    Verschärfung    des 
Gegensatzes  zwischen  Juden  und  Heiden  aufweise, 
aber    noch    nicht    den    fanatischen    Fremdenhafs 
der  Makkabäerzeit;    welche    wohl   auf   eine    Uni- 
versalität der  jüdischen  Religion,    aber  nicht  auf 
eine  Wiederherstellung  des  Judentums  als  Nation 
hoffe  (14,  5  —  7).    Als  Heimat  des  Buches  kommt, 
wie  bereits  von  andern  erkannt  war,  der  Schau- 
platz   der    Erzählung    bei    Ninive,    Rhagai    oder 
Ekbatana  nicht  in  Betracht,  aber  ebenso  wendet 
sich  der  Verf.   wohl   mit  Recht    gegen  den  Vor- 
schlag  ägyptischer   Herkunft,    für   die  Tob.  8,  3 
und    6,   3  —  7     nicht    ins    Feld     geführt    werden 
dürften,  und  betrachtet  Palästina  als  wahrschein- 
liche Heimat  des  Werkes  wegen  des  angedeuteten 
Gegensatzes  der  Frommen  und  Gottlosen,  wegen 
der  Erwähnung  der  heiligen  Abgaben  (1,  6  —  8) 
und   der   vorausgesetzten    ländlichen  Verhältnisse 
(2,    12).      Als    Ursprache    ist    deshalb    auch    das 
Hebräische   oder   das   Aramäische    zu   vermuten; 
der   Verf.  glaubt   sogar   ein   paar   Übersetzungs- 
fehler zeigen  zu  können.     Die    griechischen  Re- 
zensionen, die  wohl  alle  letztlich  auf  eine  einzige 
Obersetzung  aus  dem  semitischen  Original  zurück- 
gehen,   sind    sämtlich    sehr    schlecht;    der    Verf. 
weist  nach,    dafs  in  der  Form  L,  obwohl  stark 
verderbt,    doch    das    semitische    Original    treuer 
bewahrt   hat    als    der  nachträglich   gräzisierte  K, 
während    andrerseits    inhaltlich   K    trotz   mancher 
Lücken  wohl  den  besseren  Text  biete,  während 
L    eine    Menge    nachweisbarer   Überarbeitungen 
und  Glossen  aufweise;  zur  Rekonstruktion  würde 
man  indessen  auch  den  von  K  und  L  abhängigen 
F    sowie    die    jüngeren    Bearbeitungen    (Vulgata, 
Aramäer,    2  Hebräer)    zu   Hilfe    nehmen  müssen. 
Neben    diese    Bemerkungen    zu    Tobit    stellt 
R.   Smend    seine    scharfsinnigen    Untersuchungen 
über   Alter    und   Herkunft   des   Achikar- Romans, 
in    denen    er    wie    R.  Harris    und    J.   Halevy    zu 
dem  Ergebnisse  kommt,  dafs  die  uns  vorliegenden 
Fassungen   des   Romans   auf  ein  jüdisches   Buch 
der    Zeit    um    200    vor    Chr.  zurückgehen.     Die 
Ausführungen,    die   viel  Neues  zu  dieser  kompli- 
zierten Frage   bieten,    gehen   aus   von   der  wohl 
sicheren  Tatsache,    dafs   die   (auch   von  Sm.  als 
Interpolationen  angesehenen)  Hinweise  auf  Achi- 
acharos  im  Töbit-Buche  eine  jüdische  Bearbeitung 
der     Achiacharosgeschichte     zur     Voraussetzung 
haben,    die  jedenfalls   als  vorchristlich  betrachtet 
werden  müsse.      Aufser  diesem  jüdischen  Roman 
gab   es,   spätestens  im    1.  Jahrh.  nach  Chr.,  einen 
griechischen    Akikaros.      Diese    beide    sind    nahe 
verwandt    mit    dem    Achikarroman,    dessen    vor- 
liegende Gestalten  sämtlich  auf  syrisches  Original 
zurückzugehen     scheinen.       In     bemerkenswerter 
Untersuchung  zeigt  Sm.,    wie   der  syrische  Achi- 
kar nicht  vom  griechischen  Aesop  abhängig   ist, 
vielmehr  der  griechische  wie  der  syrische  Achikar 
jeder    für    sich   aus    dem   jüdischen   Achiacharos 
hervorgegangen    sind.       Den    syrischen    Achikar 


1551 


19.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  25, 


1552 


führt  er  auf  ein  aramäisches  Original  zurück. 
Die  Spruchweisheit  Achikars,  die  sich  mit  dem 
Alten  Testamente,  besonders  mit  der  Weisheits- 
literatur, speziell  Jesus  Sirach  berührt,  erklärt 
sich  nicht  durch  christliche,  sondern  nur  durch 
jüdische  Verfasserschaft.  Die  Verwandtschaft 
mit  Sirach  führt  Sm,  auf  die  Vermutung  etwa 
gleichzeitiger  Entstehung,  wenngleich  die  Auf- 
fassung der  Weisheit  noch  weniger  spezifisch 
religiös  ist  als  bei  Sirach,  geschweige  bei  Tobit. 
An  zeitgeschichtlichen  Merkmalen  weist  Sm.  hin 
auf  den  Wettkampf  zwischen  dem  Ägypterkönig 
und  Achikar,  auf  die  Durchprügelung  eines  hei- 
ligen Tieres  der  Ägypter  durch  Achikar.  Hinter 
der  Figur  des  Sennacherib,  der  seltsamerweise 
mit  dem  Himmelsgotte  verglichen  wird,  scheint 
nach  Sm.  der  Seleucide  Antiochus  III.  zu  stecken, 
in  dem  die  Juden  um  200  vor  Chr.  ihren  Retter 
gegen  die  Ptolemäer  begrüfsten  (vgl.  Dan.  11,  14). 
Als  möglich  betrachtet  es  Sm.,  dafs  die  Stellen 
in  Tobit  auf  dieses  jüdische  Achiacharosbuch 
bezug  nehmen. 

Der  Stoff  dieser  Erzählung  ist  ohne  Zweifel 
fremder  Herkunft,  wie  der  Streit  der  zwei  Ve- 
zire  (vgl.  auch  das  Esterbuch),  der  gutartige 
Sennacherib  und  die  assyrischen  Namen  Nadan  und 
Achikar  (?)  beweisen;  dasselbe  gilt  von  den  Rätseln 
des  Romans.  Gegen  Lidzbarski,  Bousset  und 
Brockelmann  aber  betont  Sm.,  dafs  der  syrische 
Achikar-Roman  nicht  heidnisch,  sondern  wesent- 
lich jüdisch  sei,  nicht  nur,  weil  es  unwahrscheinlich 
sei,  dafs  die  christlichen  Syrer  statt  des  ver- 
breiteten jüdischen  das  heidnische  Buch  über- 
liefert haben  sollten,  sondern  auch,  weil  die  ur- 
sprüngliche Form  der  Erzählung  (beim  Araber) 
den  Achikar  sich  vom  Heidentum  zum  wahren 
Gott  bekehren  lasse,  woraus  die  zwei  andern 
Formen  der  Erzählung  erst  hervorgegangen 
seien,  einerseits  die  syrische  und  slavische,  die 
Achikar  zum  geborenen  Juden  mache,  andrer- 
seits die  armenische,  die  ihn  Heide  bleiben  lasse. 
Wenn  sich  trotzdem  manche  unjOdischen  Züge 
finden,  so  beweise  das  nicht  gegen  jüdische  Her- 
kunft überhaupt,  sondern  liefere  nur  einen  neuen 
Beitrag  zu  jener  wenig  ängstlichen  Art  des  Juden- 
tums, wie  sie  gerade  für  die  vormakkabäische 
Zeit  bezeichnend  ist.  Zu  diesen  Zügen  gehört 
die  Schweinezucht  Achikars,  der  Hund  als  Haus- 
tier, das  Essen  von  Schlangen  (Lev.  11,  41  f.). 
So  bereichert  der  Achikarroman  also  unsere 
Kenntnis  des  vormakkabäischen  Judentums,  und 
darauf  aufmerksam  gemacht  zu  haben,  scheint 
mir  ein  besonderes  Verdienst  der  Smendschen 
Abhandlung  zu  sein. 

Halle.  G.  Hölscher. 

Rud.  Steck  [ord.  Prof.  f.  neutestam.  Exegese  an  der 
Univ.  Bern],  Die  ersten  Seiten  der  Bibel  (Schöp- 
fung, Paradies  und  Sündenfall,  Sintflut).  Ein  Vortrag. 
Bern,  A.  Francke,   1909.     32  S.  kl.-S».     M.  0,65. 


In  den  beiden  ersten  Abschnitten  erörtert  der  Verf. 
die  biblischen  Geschichten  und  die  Frage,  ob  Wahrheit 
oder  Dichtung  in  ihnen  zu  finden  ist,  im  dritten  be- 
spricht er  die  babylonischen  Mythen,  der  vierte  (Babel 
und  Bibel)  stellt  fest,  dafs  die,  biblischen  wie  babyloni- 
schen, Erzählungen  religiöse  Dichtung  sind,  und  die 
Naturgeschichte,  wie  die  Weltgeschichte  durch  sie  nicht 
gebunden  seien,  dafs  jedoch  die  biblischen  Geschichten 
»nicht  historische  Wahrheit  sind,  aber  jene  bessere 
Wahrheit,  von  der  der  Mensch  sein  geistiges  Leben  hat«. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
UnirerBitätssciiriften. 

Habilitationsschrift. 
P.  Heinisch,  Die  griechische  Philosophie  im  Buche 
der  Weisheit.    I  (§  1—32).     Breslau.     50  S. 

Dissertationen. 

W.  Olschewski,  Die  Wurzeln  der  paulinischen 
Christologie.     Königsberg.     170  S. 

H.  Chaix,  Le  Psautier  huguenot.  Sa  formation  et 
son  histoire  dans  l'Eghse  reformee.     Genf.     115  S. 

Nen  eracbi«nene  Vf  erke. 

Handbuch  zum  N.  T.  hgb.  von  H.  Lietzmann.  12. 
und  13.  Lief.    Tübingen,  Mohr  (Siebeck).  M.  2,40  u.  1,80. 

R.  Böhmer,  Grundsätze  für  eine  wirkliche  Ver- 
deutschung der  heiligen  Schrift.  Stuttgart,  Max  Kiel- 
mann.    M.  0,60. 

J.  H.  Schütz,  Die  Geschichte  des  Rosenkranzes. 
Paderborn,  Junfermann.     M.  6. 

A.  Lang,  Johannes  Calvin.    Leipzig,  Rudolf  Haupt. 

ZeitBchrlften. 

Archiv  für  Religionswissenschaft.  12,  2.  3.  Fr. 
von  Duhn,  Der  Sarkophag  aus  Hagia  Triada.  —  R.  R. 
Marett,  The  tabu-mana  formula  as  a  minimum  definition 
of  Religion.  —  R.  Hackl,  Mumienverehrung  auf  einer 
schwarzfigurig  attischen  Lekythos;  Eine  neue  Seelen- 
vogeldarstellung  auf  korinthischem  Aryballos.  —  0. 
Franke,  Die  Ausbreitung  des  Buddhismus  von  Indien 
nach  Turkistän  und  China.  —  S.  Wide,  Grabesspende 
und  Totenschlange;  "Acupot  ßtaioO-dvatot.  —  f  K.  Völlers, 
Chidher.  —  L.  Malten,  Der  Raub  der  Köre.  —  J. 
Boehmer,  Tabor,  Hermon  und  andere  Hauptberge.  Zu 
Ps.  89,  13;  Jericho.  —  A.  v.  Domaszewski,  Der  Ka- 
lender von  Cypern.  —  M.  Höfler,  RückbUck  auf  die 
volksmedizinische  Literatur  der  letzten  Jahre.  —  G. 
Karo,    Archäologische    Mitteilungen    aus   Griechenland. 

—  H.  Holtzmann,  Zur  neuesten  Literatur  über  neu- 
testamentliche  Probleme.  —  J.  Mo  eil  er,  Religiöse  Vor- 
stellungen und  Zauber  bei  den  Grönländern.  —  Jane 
Ellen  Harrison,  Dike  or  Eurydike.  —  A.  Abt,  Zu 
Athanasius.  — N.  Terzaghi,  Der  Kongrefs  der  Wissen- 
schaften zu  Florenz.  —  S.  Poznariski,  Einem  Sterben- 
den das  Kopfkissen  wegziehen. 

Deutsch-Evangelisch  im  Auslande.  VIII,  8.  Müllen- 
siefen,  Messina.  —  H.  Goetz,  Geschichte  der  Konfe- 
renz deutscher  Pastoren  in  Grofsbritannien.  II.  —  V.  P. 
Leidig,  Zur  Abwehr.  —  Stäglich,  Momentbilder. 

The  Princeton  Theological  Review.  April.  A.  Lang, 
The  Reformation  and  Natural  Law.  —  B.  B.  Warfield, 
Calvin's  Doctrine  of  the  Knowledge  of  God. 

Eludes  franciscaines.  Avril.  Exupere,  La  di- 
vinite  de  Jesus  dans  le  sermon  sur  la  montagne.  — 
Hildebrand,  L'enseignement  superieur  aux  Etats-Unis. 

—  A.  Charaux,  Decadence  de  l'eloquence  de  la  chaire 
(fin).  —  A.  Pidoux,  Un  point  obscur  de  la  vie  du  roi 
S.  Louis.  —  Edouard,  »Le  sieur  Michel  Febvre«,  P. 
Justinien  de  Neuvy- sur -Loire.  —  M.  Bihl,  Le  Nomen- 
clator  du  P.  Hurter.  —  Odon,  Une  langue  internationale. 


1553 


19.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  25. 


1554 


Philosophie. 


Referate. 

Theodor  Lipps  [ord.  Prof.  f.  Philos.  an  der  Univ. 
München],  Philosophie  und  Wirklichkeit. 
Heidelberg,  Carl  Winter,   1908.     39  S.  8'.     M.   1. 

Diese  Schrift  entwickelt  in  knapper,  aber 
doch  klarer  und  anregender  Form  die  Grund- 
gedanken von  Lipps'  Philosophie,  die  er  schon 
in  früheren  Publikationen  in  ausführlicherer  Weise 
dargelegt  hatte.  Die  Naturwissenschaft  reicht 
nach  L.  nicht  über  die  »Erscheinungen«,  sie  er- 
kennt nur  die  mechanische  Gesetzmäfsigkeit  des 
Wirklichen,  aber  das,  was  dieses  Wirkliche  >an 
siehe  ist,  bleibt  ihr  verborgen.  Die  Philosophie 
dagegen  (von  L.  als  »Ich Wissenschaft«,  als  »Psy- 
chologie« charakterisiert)  erfafst  ihr  Objekt,  das 
Ich,  als  ein  unmittelbar  Bekanntes,  und  sie  er- 
fafst als  hereinwirkend  in  das  individuelle  Ich 
zugleich  das  überindividuelle  Welt-Ich,  die  Ver- 
nunft und  damit  die  objektive  Wirklichkeit,  das 
»Ding  an  sich«.  Eine  ausführliche  kritische  Be- 
sprechung der  Schrift  habe  ich  in  der  »Inter- 
nationalen Wochenschrift«  3.  Jahrg.  Nr.  11 
Sp.  335  —  344  gegeben,  worauf  ich  hier  ver- 
weise. 

Giefsen.  A.  Messer. 

John  Dewey  [Prof.  f.  Philos.  an  der  Columbia-Univ.] 
and  James  H.  TuftS  [Prof.  f.  Philos.  an  der  Univ. 
Chicago],  Ethics.  [American  Science  Series.] 
New  York,  Henry  Holt  and  Company,  1908.  XIII  u. 
618  S.  8«. 

Das  Buch  enthält  eine  populäre  Darstellung 
der  Ethik,  die  ihre  Eigenart  mehr  in  der  Form 
als  in  dem  Inhalt  sucht.  Es  gehört  beiläufig  be- 
merkt derselben  Sammlung  an,  für  welche  James 
die  Darstellung  der  Psychologie  (Text  Book  of 
Psychology)   beigesteuert  hat. 

Der  erste  Abschnitt  des  Buches  gilt  der  Ge- 
schichte der  Ethik.  Ein  zweiter  behandelt  die 
Fragen  nach  dem  Wesen  des  Sittlichen:  den  ver- 
schiedenen Richtungen  gegenüber  nehmen  die 
Verfasser  eine  vermittelnde  Stellung  ein;  im 
ganzen  stehen  sie  freilich  dem  Utilitarismus  näher 
als  dem  Idealismus.  Der  letzte  Teil  gibt  die 
Anwendung  auf  die  grofsen  Probleme  der  Gegen- 
wart. Gerade  für  den  populären  Zweck  der 
Darstellung  ist  es  zu  beklagen,  dafs  die  Psycho- 
logie des  sittlichen  Lebens  ganz  ausgelassen  ist; 
es  wäre  für  ihn  wichtig  gewesen  zu  zeigen,  wie 
die  Probleme  des  Werdens,  der  Erhaltung  und 
des  Wandels  der  sittlichen  Anschauungen,  For- 
derungen und  Handlungsweisen  von  den  übrigen 
Erscheinungen  des  geistigen  Lebens  nicht  durch 
eine  unüberbrückbare  Kluft  getrennt  sind  und 
sich  ihren  Gesetzmäfsigkeiten  nicht  entziehen. 

Das  Hauptgewicht  legen  die  Verff.  darauf, 
zu  zeigen,    wie   die  Probleme   der  Ethik   überall 


aus  der  Realität  des  täglichen  Lebens  hervor- 
gehen und  mit  ihr  zusammenhängen;  und  dieses 
Ziel  ist  im  allgemeinen  auch  erreicht  worden. 
Die  Darstellung  ist  populär,  für  deutsche  An- 
sprüche teilweise  reichlich  breit.  Die  Erörte- 
rung beschränkt  sich  durchweg  auf  die  einfache- 
ren Fragen  —  ein  Verfahren,  unter  dem  im  zwei- 
ten Teile  freilich  die  Gründlichkeit  geUtten  hat. 
Am  gelungensten  ist  der  letzte  Abschnitt:  die 
grofsen  Kräfte  und  Bewegungen  unserer  Zeit, 
die  Für  und  Wider  ihrer  antagonistischen  Ten- 
denzen treten  uns  trotz  der  Kürze  der  Dar- 
stellung lebendig  vor  die  Augen.  In  der  ganzen 
Darstellungsweise,  insbesondere  in  dem  sozial- 
evolutionistischen  Optimismus,  der  sie  beherrscht, 
glaubt  man  die  nationale  Eigenart  der  Verff.  zu 


spuren. 
Berlin. 


A.  Vierkandt. 


Notixen  and  Mittellungen. 
Personalckrouik. 
Der  ord.  Prof.   f.  Philos.   an   der  Univ.   Bonn    Geh. 
Regierangsrat  Dr.  Benno  Erdmann   ist   als  Prof.  Paal- 
sens  Nachfolger  an  die  Univ.  Berlin  berufen  worden. 

ÜBlTersItit8sclLrift«a. 
DissertatioMen. 

K.  Neahaus,  Humes  Lehre  von  den  Prinzipien  der 
Ethik,  ihre  Grundlagen,  ihre  historische  Stellung  und 
philosophische  Bedeutung.     I.  T.     Göttingen.     53  S. 

K.  Sternberg,  Versuch  einer  Entwickelungsgeschichte 
des  Kantischen  Denkens  bis  zur  Grundlegung  des  Kriti- 
zismus.    Berlin.     135  S. 

A.  Reybekiel,  Das  biologische  Prinzip  in  den  moral- 
philosophischen Anschauungen  W.  Rolphs,  M.  Guyaus 
und  Fr.  Nietzsches.     Zürich.     II  u.  90  S. 

!f«m  erfcUeaeae  Wtrke. 

W.  Jerusalem,  Einleitung  in  die  Philosophie.  4.  Aufl. 
Wien,  Wilhelm  Braumüller.     Geb.  M.  5. 

G.  Dwelshauvers,  La  philosophie  de  Nietzsche. 
[S.-Ä.  aus  Revue  des  cours  et  Conferences.  17^  annee, 
Nos.  17,  19,  21.]  Paris,  Societe  fran?.  d'imprimerie  et 
de  librairie. 

.M.  Mechanik,  Marsiana.  Vorträge  eines  Bewoh- 
ners des  Mars  über  eine  dort  herrschende  Weltanschau- 
ung.    Berlin,  Ferd.  Dümmler.     M.  12. 

Zeltickrirt». 

Zeitschrift  für  Philosophie  und  philosophische 
Kritik.  135,  1.  K.  B.  R.  Aars,  Pragmatismus  und 
Empirismus.  —  R.  Kroner,  Über  logische  und  ästhe- 
tische Gemeingültigkeit.  —  W.  Kinkel,  Bericht  über 
Erscheinungen  aus  dem  Gebiete  der  Ethik  und  Religions- 
philosophie.   1. 

Archiv  für  die  gesamte  Psychologie.  14,  3.  4.  W. 
Wirth,  Die  Probleme  der  Psychologischen  Stadien  von 
Theodor  Lipps.  —  E.  Meum'ann,  Weiteres  zur  Frage 
der  Sensibilität  der  inneren  Organe  und  der  Bedeutung 
der  Organempfindungen.  —  E.  Trebs,  Die  Harmonie 
der  Vokale.  —  P.  Müller,  Einige  Beobachtungen  über 
die  sekundäre  Erregung  nach  kurzer  Reizung  des  Seh- 
organs. —  -M.  Ponzo,  Über  die  Wirkung  des  Stovains 
auf  die  Organe  des  Geschmacks,  der  Hautempfindungen, 
des  Geruchs  und  des  Gehörs,  nebst  einigen  weiteren  Be- 
obachtungen über  die  Wirkung  des  Kokains,  des  Alipins 
und  der  Karbolsäure  im  Gebiete  der  Empfindungen. 


1555 


19.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  25. 


1556 


Unterrichtswesen. 

Referate. 
Gabriel  Compayre  [Mitglied  der  Acad.  des  Sciences 
morales  et  politiques  zu  Paris],  L'Adolescence. 
Etudes  de  Psychologie  et  de  pedagogie.  [Biblio- 
theque  de  Philosophie  contemporaine.]  Paris, 
Felix  Alcan,  1909.  196  S.  8".  Fr.  3,50. 
Das  Bedürfnis,  der  seit  einigen  Jahrzehnten 
in  den  verschiedensten  Ländern  zugleich  und  eifrig 
gepflegten  Wissenschaft  vom  Kinde  nun  eine 
Weiterführung  über  das  Stadium  der  eigentlichen 
Kindheit  hinaus  zuteil  werden  zu  lassen,  wurde 
längst  empfunden,  zumeist  in  denjenigen  päda- 
gogischen Kreisen,  die  es  mit  den  vorgerückteren 
Stadien  der  Jugend  zu  tun  haben.  Oder  min- 
destens hätte  es  dort  empfunden  werden  müssen, 
um  dann  auch  zur  Teilnahme  an  der  Erforschung 
selbst  anzutreiben.  Einen  Versuch  im  grofsen 
Stile  hat  der  unermüdliche  amerikanische  Uni- 
versitätspräsident Stanley  Hall  unternommen, 
dessen  inhaltreiches  Werk  Adolescence  seit  1904 
in  zwei  mächtigen  Bänden  vorliegt.  Der  Umfang 
wie  auch  die  Eigenart  des  Buches  haben  es  den 
Fachleuten  in  der  Welt  nicht  leicht  gemacht,  sich 
des  Inhalts  zu  bemächtigen.  Nun  fafst  Compayre, 
dem  die  Pädagogik  der  Gegenwart  für  so  manche 
Leistung  Dank  schuldet,  das  Wesentlichste  dieses 
Inhalts  in  einer  kurzen  Studie  zusammen  und 
macht  es  damit  jedermann  leicht,  wenigstens  eine 
erste  und  allgemeinste  Kenntnis  von  Stanley  Halls 
grofs  angelegtem  Unternehmen  Zugewinnen.  Leicht 
namentlich  auch  wegen  der  schönen  Klarheit  und 
ruhigen  Lebendigkeit  der  Sprache,  wodurch  sich 
ja  französische  Schriftstellerei  so  weithin  aus- 
zeichnet. Es  ist  nun,  statt  einer  langwierigen, 
auch  durch  öde  Strecken,  durch  Dickicht  und 
über  Geröll  führenden  Wanderung  eine  Promenade 
auf  ebenen  Gartenwegen.  Allerdings  erhält  man 
eben  nur  eine  erste,  allgemeine  Vorstellung. 
Zwischendurch  fehlen  die  kritischen  Winke  nicht, 
wie  denn  dem  Werk  des  amerikanischen  Gelehr- 
ten in  seinem  Lande  selbst  eine  zum  Teil  herbe 
und  ablehnende  Kritik  zuteil  geworden  ist.  Natür- 
lich sind  bei  Compayre  Zweifel  und  selbst  Wider- 
spruch immer  mit  vollendeter  Höflichkeit  ange- 
bracht. (Vielleicht  ist  es  der  Mühe  wert,  wieder  ein- 
mal auszusprechen,  dafs  subjektive  Sicherheit  einer 
abweichenden  Überzeugung  nicht  mit  wuchtiger 
Grobheit  zum  Ausdruck  kommen  mufs.)  Auch 
leichte  und  berechtigte  Ironie  fehlt  hie  und  da 
nicht,  und  sie  richtet  sich  teils  gegen  den  frag- 
würdigen Wert  des  Grofsbetriebs  statistischer  Er- 
hebungen, teils  auch  gegen  die  weitgetriebene 
Tendenz  der  exakten  Festlegung  auf  Gebieten, 
wo  viel  Fliefsendes  und  frei  Variierendes  natur- 
gemäls  immer  bleiben  mufs.  Das  gilt  schon 
gegenüber  der  bestimmten  Abgrenzung  des  mit 
adolescence  bezeichneten  Lebensstadiums,  bei  der 
z.   B.   Rasse,  Nationalität,   Kultursphäre    sehr  be- 


deutende Differenzen  bedingen.  Hier  gehört  es 
übrigens  zu  den  erschwerenden  Umständen,  dafs 
die  Nationalsprachen  ihrerseits  uns  ganz  ungleiche 
Abgrenzungen  vorführen.  Für  uns  Deutsche  ent- 
spricht dem  englischen  und  auch  französischen 
adolescence  nur  allenfalls  der  Ausdruck  »reifere 
Jugend«  ;  genauer  umfafst  sie  das  spätere  Knaben- 
und  Mädchenalter  nebst  den  Obergangsjahren  zur 
Pubertät,  die  Zeit  also,  die  dem  Jünglingsalter 
in  unserem  Sinne  voraufgeht.  (Seltsamerweise 
gebrauchen  die  Franzosen  schon  seit  langer  Zeit 
ihr  Wort  enfant  oft  für  die  gesamte  Periode 
jugendlicher  Entwicklung  bis  zur  —  nicht  blofs 
physischen,  sondern  sozialen  —  Heiratsfähigkeit; 
so  spricht  nicht  blofs  elterliche  Zärtlichkeit  oder 
Süfslichkeit,  sondern  so  drückt  man  sich  auch  in 
wissenschaftlichen  Büchern  aus.)  Wie  viel  nun 
Stanley  Hall  mit  seinem  Werk  (dem  übrigens 
das  kürzere  Youth  seitdem  gefolgt  ist)  geleistet, 
wie  viel  oder  wenig  er  endgültig  festgestellt 
haben  mag,  wie  viel  C.  seinerseits  zu  klären 
begonnen  hat:  dafs  man  auch  bei  uns  sich  an 
der  psychologisch-anthropologischen  Erforschung 
gerade  der  höheren  Stufen  des  Jugendalters 
eifriger  beteilige,  mufs  sicherlich  gewünscht 
werden.  Das  würde  namentlich  auch  der  Ver- 
vollkommnung der  erzieherischen  Praxis  der  höhe- 
ren Schulen  zugute  kommen. 

Berlin.  W.  Münch. 

Hugo  Jentsch  [Prof.  Dr.],   Geschichte  des  Gymna- 
siums zu  Gaben.    H:  1708— 1772.    [Wissenschaftl. 
Beilage  zum  Jahresberichte  des  Gymnasiums  zu  Guben. 
1908.]     Guben,  Druck  von  Albert  Koenig,  1908.     48 
S.  4«. 
Die  Abhandlung  spricht  vom  Lehr-  und  Erziehungs- 
ideal  im  18.  Jahrb.,   von    dem  Verhältnis  des   Gubener 
Gymnasiums    zur  Aufsichtsbehörde,    von    den   örtlichen 
Aufsichtsorganen,    dann   von   der  Schulzucht   und   dem 
Unterrichtsbetrieb   und    behandelt  ausführlicher  die  ein- 
zelnen Lehrgegenstände.    Weiter  berichtet  Jentsch  unter 
Beifügung  mehrerer  Proben  über  die  actus  dramatici,  den 
Sängerchor,   die  Kurrende;    endlich  spricht   er  über  die 
Lehrer  und  Rektoren  und  schliefst  mit  der  Feststellung, 
dafs   an   dem   Gubener  Gymnasium   in  jener  Zeit  zwar 
nicht  selbstschöpferische  Geister  walteten,  dafs  aber  die 
mafsgebenden  Persönlichkeiten  den  Einflüssen  von  aufsen 
vielleicht   mehr   zugänglich   waren,    als    die  Leiter  und 
Lehrer  anderer  Anstalten. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 
Für  die  Feier  des  500  jährigen  Bestehens  der 
Univ.  Leipzig  ist  das  Programm  folgendermafsen 
festgestellt:  Am  28.  Juli  abends:  Empfang  der  Ehren- 
gäste in  der  Universität;  gleichzeitig  allgemeiner  Empfang 
im  Palmengarten,  —  am  29.  Juli:  Festgottesdienst  in  der 
Universitätskirche,  erster  Festaktus  im  Neuen  Theater  mit 
Ansprachen  des  Rektors  Prof.  Binding  und  des  Königs, 
Glückwünschen  auswärtiger  gelehrter  Körperschaften, 
Dank  des  Rektors  und  Festkantate,  Festessen  im  Palmen- 
garten, vom  Kgl.  Staatsministerium  den  Ehrengästen  dar- 
geboten, Gartenfest  im  Palmengarten,  —  am  30.  Juli: 
Zweiter  Festaktus  in  der  Wandelhalle  der  Universität 
mit  Enthüllung  des  vom  König  der  Universität  geschenk- 
ten Standbildes,  Festrede  des  Geh.  Rates  Prof.  Wundt 
und  Ehrenpromotionen;  Historischer  Festzug  der  Studie- 
renden;   Festvorstellung   im    Neuen  Theater   und   Fest- 


1557 


19.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITÜNG   1909.     Nr.  25. 


1558 


konzert  im  Gewandhaus;   Grofser  Fest-Kommers   in  der 

für  diesen  Zweck  erbauten  Festhalle  auf  dem  Mefsplatze. 

Srhalprogramme. 

A.  Müller,  Geteilte  oder  ungeteilte  Unterrichtszeit? 
Biebrich  a.  Rh.,  Höh.  Mädchenschule.     21  S.    8*. 

O.  Wetzstein,  Die  geschichtliche  Entwicklung  des 
Realschuhvesens  in  Deutschland.  IV:  Die  neunklassigen 
Realschulen  und  der  Kampf  um  Gleichberechtigung  mit 
dem  Gymnasium.     Neustrelitz,  Realschule.     60  S. 

Zeitiekrlft«B. 

Pädagogisches  Archiv.  Juni.  A.  Dyroff,  Zur  Frage 
der  Frauenbildung.  —  G.  Caro,  Die  Lehrpläne  für  Deutsch, 
Französisch  und  Englisch  nach  den  Ausführungsbestim- 
mungen zu  dem  Erlasse  vom  18.  August  1908  über  die 
Neuordnung  des  höheren  Mädchenschulwesens.  —  Fr. 
Bau  mann,  Kindersprache,  Mundarten,  Schriftsprache.  II. 

Der  Säemann.  Mai.  J.  A.  Lux,  Blumenmord.  — 
A.  Schmidt,  Von  Kinderreimen  und  Kinderliedem.  — 
L.  von  Kunowski,  Neue  Bilderbogen.  —  W.  Freyer, 
Rätsel.  —  B.  Otto,  Der  wissenschaftliche  Weg  der  Er- 
ziehung. —  K.  Röttger,  Die  Hauslehrerschule.  —  R. 
Paulsen,    Aus  den   Protokollen    der  Hauslehrerschule. 

—  J.  Krogmann,  Erstes  Schuljahr.  —  0.  Reumann, 
Das  Wandtafelzeichnen.  —  A.  Siebelist,  Wandtafelzeich- 
nen.  Kursus  für  Lehrer. 

Blätter  für  höheres  Schulwesen.  26,  22.  R.  Eick- 
hoff,  Aus  dem  preufsischen  Landtage.   IV. 

Das  humanistische  Gymnasium.  20,  2.  3.  P.  Bode, 
Die  Meraner  Reformvorschläge  auf  dem  Gebiete  des 
mathematisch-naturwissenschaftlichen  Unterrichts  in  ihrer 
Bedeutung  für  das  Gymnasium.  —  C.  Hölk,  Zur  Über- 
bürdungsfrage.  —  E.  Schultze,  Klagen  über  unzuläng- 
liche Leistungen  des  Schulwesens  in  den  Vereinigten 
Staaten.  —  A.  Fritsch,  Erziehung  zur  Vaterlandsliebe. 

—  E.  Grünwald,  Das  humanistische  Gymnasium  und 
die  Muttersprache.  —  0.  Jäger,  Noch  einmal  das  latei- 
nische Abiturientenskriptum.  —  G.  Uhlig,  Nachträgliches 
zur  Erörterung  über  Bürgerkunde  als  besonderes  Lehr- 
fach. —  F.  S.,  Goethe  und  L.  Gurlitt. 

Zeitschrift  für  lateinlose  höhere  Schulen.  20,  8. 
A.  Hedler,  Zum  Geschichtsunterricht  in  den  Realschulen. 

Monatshefte  für  den  naturwissenschaftlichen  Unter- 
richt. II,  6.  F.  Urban,  Der  biologische  Unterricht  an 
einer  österreichischen  Realschule.  —  H.  Lübben,  Die 
verschiedenen  Stufen  der  Anpassung  von  Raupen,  Puppen 
und  Schmetterlingen  an  das  Wasser.  —  H.  Drefsler, 
Zur  Lage  des  naturwissenschaftlichen  Unterrichts  an  den 
Seminaren  (Schi.).  —  C.  Matzdorff,  Zoologische  Wand- 
tafeln. —  B.  Schmid,  Geologisch-geographische  Wand- 
tafeln. —  M.  Oettli,  Die  Entstehung  des  Steppensalzes. 


I 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 
James  Henry  Breasted  [Prof.  f.  Ägyptoi.  an  der 
Univ.  Chicago],  The  Monuments  of  Sudanese 
Nubia.     Report  of  the  work  of  the  Egyptian  Expe- 
dition.    Season  of  1906— '07.     [The  Oriental  Ex- 
ploration Fund  of  theUniversity  of  Chicago, 
Egyptian  Section.    IL]     [S.-A.  aus  dem  American 
Journal  of  Semitic  Languages  and  Literatures,  October 
1"908.]     110  S.  Lex.-8''  mit  57  Fig. 
Auch  nachdem  vor  1 0  Jahren  der  Sudan  durch 
englisch-ägyptische  Truppen    wieder    erschlossen 
worden  ist,  haben  ihn  nur  ganz  wenige  Ägj'pto- 
logen  besucht,  und  nach  den  Tafeb  der  Preufsi- 
schen  Expedition    von    1844    unter   Lepsius    ist 


kaum  eine  wesentliche  Publikation  der  dortigen 
Altertümer  erschienen.  So  war  es  ein  vielver- 
sprechender Entschlufs  von  Breasted,  die  1905 
— 1906  für  die  Universität  Chicago  gemachte 
photographische  Aufnahme  der  nordnubischen 
Tempel  auch  auf  den  Sudan  auszudehnen.  Im 
Winter  1906/07  hat  der  energische  Amerikaner 
zusammen  mit  dem  vortrefflichen  Zeichner  N.  de 
Garis  Davies  und  einem  Photographen  4V2  Monate 
unter  Förderung  der  Sudanregierung  gearbeitet; 
von  den  unendlich  schwierigen  örtlichen  Ver- 
hältnissen kann  sich  der  Femstehende  kaum  eine 
Vorstellung  machen.  Photographisch  und  z.  T. 
auch  zeichnerisch  sind  die  Denkmäler  vom  äusfer- 
sten  Süden  (Meroe)  bis  zum  2.  Katarakt  (Wadi 
Haifa)  aufgenommen;  die  im  vorliegenden  Be- 
richt gegebenen  Proben  zeigen,  wie  sorgfältig 
man  auch  unter  den  ungünstigsten  Bedingungen 
gearbeitet  hat.  Es  handelte  sich  im  Süden  um 
die  Bauwerke  der  »spätätbiopischen«  Herrscher 
(röm.  Zeit),  die  sich  Pyramiden  und  Tempel  nach 
ägyptischer  Art  anlegten;  freilich  is  der  Stil  des 
Baues,  der  Reliefs  und  der  Hieroglyphen  ent- 
artet, wie  es  zu  sein  pflegt,  wenn  Barbaren  die 
höhere  Kultur  eines  fremden  Volkes  annehmen. 
Weiter  nördlich  die  Tempel  älterer  nubischer 
Könige,  die  z.  T.  auch  Ägypten  unterworfen 
haben  (z.  B.  Taharka,  7.  Jahrh.  v.  Chr.);  ihr  Stil 
weicht  nur  unwesentlich  von  dem  gleichzeitig  in 
Ägypten  herrschenden  Geschmack  ab.  Hier 
setzen  auch  die  Felsinschriften  und  vereinzelten 
Bauwerke  ägyptischer  Pharaonen  des  neuen 
Reichs  (nach  1500  v.  Chr.)  ein,  die  in  Zeiten 
der  Ordnung  und  Macht  das  Niltal  bis  zum 
4.  Katarakt  besessen  haben.  Im  Tempel  von 
Sesebi,  der  nach  flüchtiger  Betrachtung  dem 
König  Sethos  I.  (Dyn.  19)  zugeschrieben  war, 
machte  man  die  wichtige  Beobachtung,  dafs  der 
Bau  schon  von  dem  Ketzerkönig  Amenophis  IV., 
genannt  Achnaton  (Dyn.  18),  aufgeführt  ist.  Der 
Grundrifs  erinnert  an  den  Sonnentempel  in  Teil 
el- Amarna ;  die  von  Sethos  I.  überschnittenen  Reliefs 
zeigen  den  manierierten  Stil  und  die  typischen 
Darstellungen  jener  Ketzerzeit.  Der  Tempel  liegt 
in  einer  grofsen  umwallten  Stadt  von  170X  225  m 
Fläche,  die  Gem-Aton  heifst  ebenso  wie  der 
thebanische  Sonnentempel  des  Achnaton.  Br.s 
Fund  hat  historische  Bedeutung;  man  glaubte 
bisher,  dafs  der  Ketzerkönig  nur  ein  eng  be- 
grenztes Gebiet  in  Ägypten  beherrschte.  Im 
benachbarten  Tempel  von  Soleb  erkannte  Br,  an- 
dere Reliefs  des  Achnaton  aus  seinen  ersten  Re- 
gierungsjahren, in  denen  er  den  alten  Göttern 
noch  nicht  feindlich  gesinnt  war. 

Kairo.  Günther  Roeder. 

Mehmed    Tevfiq,     Ein    Jahr    in    Konstantinopel. 
5.  Monat:  Die  Schenke  oder  die  Gewohnheits- 
trinker von  Konstantinopel.     Nach  dem  Stam- 
buler  Druck  von  1300  h.  zum  ersten  Mal  ins  Deutsche 
^übertragen  und  durch  Fufsnoten  erläutert  von  Theo- 
""dor  Menzel   [Dr.  phil.  in   Odessa].      [Türkische  Bi- 


1559 


19.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  25. 


1560 


bliothek  hgb.  von  Georg  Jacob.  10.  Bd.]  Berlin, 
Mayer  &  Müller,  1909.  VI  u.  155  S.  S«.  M.  4. 
In  der  DLZ.  1906,  Sp.  1111/13  und  1907,  Sp.  789/90 
hat  Paul  Hörn  Menzels  trefflicher  Übersetzung  von 
Tevfiqs  »Jahr  in  KonstantinopeU  das  verdiente  Lob  ge- 
spendet. Jetzt  liegt  das  Unternehmen  abgeschlossen 
vor.  In  der  Einleitung  spricht  M.,  nachdem  er  sich 
kurz  über  den  ganzen  Plan  des  Werkes  geäufsert,  über 
das  Schenkenwesen  und  bemerkt,  dafs  Tevf  iq  gar  nicht 
sufisch  verstanden  werden  könne  und  wolle,  sondern  das 
reelle  Schenkenleben  schildere.  Darauf  bietet  M.  Er 
gänzungen  zu  der  im  IV.  Bande  der  Türkischen  Bi 
bliothek  gegebenen  Lebensbeschreibung  Tevfiqs  und  be 
spricht  seine  Werke.  Von  S.  37  an  folgt  die  wieder  mi 
reichen    instruktiven   Fufsnoten   versehene  Übersetzung 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Die  Deutsche  Orient-Gesellschaft  berichtet  in 
dem  reich  illustrierten  Heft  40  ihrer  Mitteilungen  über 
den  Fortgang  der  Ausgrabungen  in  Babylon  und  Assur 
seit  dem  Ende  des  vorigen  Jahres.  Das  Hauptergebnis 
der  von  Rob.  Koldewey  geleiteten  Arbeiten  in  Babylon 
war  letzthin  die  Aufdeckung  eines  ganzen,  zusammen- 
hängenden Komplexes  der  eigentlichen  Wohnstadt  aus 
Nebukadnezars  Zeit  mit  vielen  gröfseren  und  kleineren 
Privathäusern  an  aulTallend  engen,  aber  gut  gepflasterten 
Gassen.  Ein  besonders  wohlerhaltenes  Gebäude  läfst 
durch  sägezahnartige  Vorsprünge  in  den  Aufsenmauern 
deutlich  das  Bestreben  erkennen,  trotz  der  schrägver- 
laufenden Gasse  im  Innern  doch  rechtwinklige  Räume 
zu  erzielen.  Auch  aus  parthischer  und  griechischer  Zeit 
wurden  Wohnhäuser  freigelegt,  von  denen  eins  auf  dem 
Kalkputz  eines  Zimmers  noch  Reste  eines  Wandgemäldes 
zeigte:  einen  Mann  mit  Strahlen  kröne  auf  einem  Ruhe- 
bett. Unter  den  zahlreichen,  vielfach  aus  Gräbern  stam- 
menden Kleinfunden  sind  Amphoren,  schöne  Glasgefäfse, 
Siegelzylinder  mit  interessanten  Darstellungen,  sowie  ein 
wohlerhaltener  liegender  Widder  aus  Bronze  bemerkens- 
wert. —  In  Assur  ist  Dr.  Andrae  zurzeit  damit  beschäf- 
tigt, die  ganze  Unterstadt  mittels  eines  Systems  von 
Suchgräben  zu  durchforschen.  Indem  diese  in  metho- 
discher Weise  von  Schicht  zu  Schicht  bis  auf  den  ge- 
wachsenen Fels  ausgehoben  werden,  kommen  Privat- 
häuser aus  arabischer,  parthischer,  jung-  und  alt- 
assyrischer Zeit  zum  Vorschein,  die  auch  an  Kleinfunden 
reiche  Ausbeute  geben.  So  enthielt  eine  Kammer  ein 
gröfseres  Lager  von  allerhand  Tongeschirr  und  in  einem 
der  Töpfe  ein  halbes  Hundert  Tontäfelchen,  durch  welche 
der  Fund  und  somit  das  Haus  in  das  2.  Jahrtausend 
v.  Ch.  datiert  werden  konnte.  Unter  den  zahlreichen 
Bestattungen  erregen  das  gröfste  Interesse  die  meist  un- 
berührt vorgefundenen  gewölbten  Ziegelgrüfte;  eine  be- 
sonders gut  erhaltene  aus  jungassyrischer  Epoche  be- 
schreibt J.  Jordan  eingehend  an  der  Hand  sehr  lehrreicher 
Zeichnungen  und  Photographien.  Besonders  wichtig  ist 
der  kürzlich  gemachte  Fund  von  ansehnlichen  Stücken 
säulenartiger  Pfeiler  aus  Basalt  mit  der  Inschrift  Sam- 
siadads  III.  (um  1 100  v.  Chr.)  und  eines  zu  einem  sol- 
chen gehörigen  Kapitells,  dessen  Form  obenein  ganz 
anders  ist  als  das  einzige  bisher  bekannte  assyrische 
Kapitell. 

Unirersitätssclirifteii. 

Dissertationen. 

C.  Steyer,  Buch  der  Pupillen  von  Gregor  bar  He- 
braeus,  nach  4  Hss.  der  Kgl.  Bibliothek  zu  Berlin  hgb. 
u.  teilw.  übers.     Leipzig.     38  S. 

J.  Faitlovitch,  Proverbes  abyssins  traduits,  expli- 
ques  et  annotes.     Lausanne.     86  S. 

Neu  •richlenene  Werke. 

Das  Puspasütra  mit  Einleitung  und  Übersetzung 
hgb.  von  R.  Simon.  [Aus  den  Abhdlgn  der  K.  b.  Akad. 
d.  Wiss.  1.  Kl.  XXIII,  3.]  München,  in  Komm,  bei 
G.  Franz  (J.  Roth), 


Zeitschriften. 

Noräisk  Tidsskriß  for  Filologi.  18,  1.  2.  H. 
Hoff  ding,  Nogle  Bemserkninger  om  Forholdet  mellem 
Piaton  og  Demokritos.  —  H.  Reeder,  Piaton  og  Atom- 
laeren.  —  E.  Jessen,  Etymologiserende  Notitser.  IV.  — 
Kr.  Kälund,  Islandsk  digtning  omkring  1500.  — 
S.  Pantzerhielm  Thomas,  Ne.  fidge(t),  oe.  ficol  og 
deres  gruppe.  —  S.  Eitrem,  Varia.  —  J.  Aisted, 
Toad-eater. 

Revue  de  Linguistique.  15  Avril.  J.  Vinson,  La 
langue  basque;  Le  Pere  Beschi  et  ses  ouvrages;  Note 
supplementaire  sur  les  noms  de  nombre  et  les  noms  de 
parente  en  basque.  —  H.  Bourgeois,  Encore  le  Cate- 
chisme  de  l'Empire.  —  R.  Gutmann,  Finnisch-ugrische 
Wörter  im  romanischen  Sprachgebiet  (suite).  —  F. 
Weis  gerb  er,  Le  Malais  vulgaire,  vocabulaires  et  Cle- 
ments de  grammaire  (fin).  —  E.  S.  Dodgson,  Les  for- 
mes  verbales  de  Li9arrague. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Werner  Hoffmann  [Dr.  phil.].  Das  literarische 
Porträt  Alexanders  im  griechischen  und 
römischen  Altertum.  [Leipziger  histori- 
sche Abhandlungen  hgb.  von  E.Brandenburg, 
G.  Seeliger  u.  U.  Wilcken.  Heft  VIII.]  Leipzig, 
Quelle  &  Meyer,  1907.  VIII  u.  115  S.  8».  M.  4. 
Das  Bild,  das  wir  uns  von  geschichtlichen 
Persönlichkeiten  machen,  pflegt  sehr  wesentlich 
von  der  Art,  wie  die  Mitwelt  und  die  folgenden 
Generationen  sie  gesehen  und  aufgefafst  haben, 
bestimmt  zu  sein.  Das  gilt  sogar  von  geistigen 
Heroen,  deren  Werke  wir  noch  besitzen.  Mit 
den  unmittelbaren  Wirkungen,  die  wir  von  ihren 
Werken  empfangen,  verbindet  sich  unwillkürlich 
etwas  von  all  den  Wirkungen,  Eindrücken,  An- 
regungen, Werturteilen,  die  sie  im  Laufe  der 
Jahrhunderte  ausgelöst  haben,  und  es  bedarf 
vieler  Mühe  und  eines  methodisch  geschuUen 
Blickes,  um  von  den  getrübten,  verblafsten,  über- 
malten Abbildern  zum  echten  Bilde  vorzudringen. 
In  viel  höherem  Malse  gilt  das  von  den  Män- 
nern der  Tat,  die  wir  oft  überhaupt  nur  durch 
fremde  Augen  sehen.  Mit  ihren  Schöpfungen 
oder  deren  Folgen  wird  auch  das  Bild  ihrer  Per- 
sönlichkeit eine  geschichtliche  Macht;  verschie- 
dene Zeiten  bemächtigen  sich  verschiedener  Sei- 
ten ihres  Wesens,  die  ihnen  wahlverwandt  und 
wertvoll  scheinen;  Liebe  und  Hafs,  Verherr- 
lichung und  Verkleinerung  wird  ihnen  zuteil,  als 
ob  sie  noch  lebten. 

Indem  Hofimann  die  Beurteilung  Alexanders 
durch  die  Jahrhunderte  verfolgt  und  zeigt,  wie 
sein  Bild,  schon  von  den  Zeitgenossen  verschieden 
aufgefafst,  unter  dem  Einflüsse  der  sich  kreuzen- 
den und  ablösenden  sittlichen  und  philosophischen 
Anschauungen,  tendenziöser  Parteipolitik,  rhetori- 
sierender  Geschichtsfälschung  wandelt,  gibt  er 
uns  ein  wichtiges  Mittel  zur  Abschätzung  der 
Quellen.  Die  neueren  Quellenuntersuchungen, 
besonders   von  Schwartz,   hatten   energisch   vor- 


1561 


19.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  25. 


1562 


gearbeitet,  aber  die  zusammenfassende  Obersicht 
ist  wertvoll.  Nicht  genügend  gewürdigt  ist  das 
wiederholt  von  Wilamowitz  betonte  starke  In- 
teresse der  hellenistischen  Historiker,  eine  psycho- 
logische Entwicklung  ihrer  Helden  zu  geben  und 
damit  in  Konkurrenz  mit  dem  dichterischen 
Schaffen  zu  treten.  Der  die  philosophische  Li- 
teratur betreffende  Abschnitt  (S.  2 — 18)  befrie- 
digt am  wenigsten;  zum  Teil  liegt  es  an  der 
Dürftigkeit  der  Quellen.  M.  E.  berechtigt  das  von 
H.  besprochene  Material  durchaus  nicht,  der 
peripatetischen  Schule  und  der  alten  Stoa  im 
allgemeinen  die  für  den  Kynismus  freilich  (trotz 
Onesikritos)  erwiesene  Antipathie  gegen  Alexan- 
der zuzuschreiben. 

Neben  Ptolemaios  und  Aristobul,  die,  von 
Arrian  zusammengearbeitet,  die  offizielle  Ge- 
schichtsaufiassung  wiedergeben,  und  der  rhetori- 
sierenden  und  panegyrischen  Geschichtschreibung, 
die  im  Kern  auf  Klitarch  zurückgeht,  stehen  von 
Anfang  an  Alexander  feindliche  Pamphlete.  Das 
kynische  Tendenzbild,  rhetorische  Übungen,  die 
dem  iyxioficov  den  ipöyog  entgegensetzten  und 
etwa  durch  das  Dilemma:  tvx'^  oder  OQSrr 
Alexanders  Verdienste  in  Frage  stellten,  die  dann 
durch  den  Vergleich  von  Alexanders  Weltreich 
mit  dem  Römerreiche  eine  aktuelle  Bedeutung 
gewannen,  gaben  dann  die  Elemente  her,  die 
schon  in  hellenistischer  Zeit  zur  Umgestaltung  der 
Geschichte  in  einem  Alexander  ungünstigen  Sinn 
führten.  Die  römische  Rethorik  verbreitet  und 
vervollständigt  dann  das  Bild  des  Tyrannen  und 
Sultans,  das  bei  Seneca  und  Lucan  noch  durch 
kynisch-stoische  Traditionen  bereichert  und  auch 
durch  republikanische  Opposition  gegen  die  Cä- 
saren aktuell  aufgefrischt  wird.  Die  ungünstigen 
Züge,  die  bei  Trogus  neben  der  klitarchischen 
Auffassung  auftreten,  will  H.  schon  auf  eine 
griechische  Quelle  zurückführen.  Bei  Curtius 
schreibt  er  sie  teils  dessen  rhetorischer  Bildung 
teils  seiner  Quelle  zu. 

Das  Interesse  der  römischen  Kaiser  und  ihr 
Alexander-Kult  spiegelt  sich  dann  vielfach  in  der 
folgenden  Literatur.  Ich  hebe  nur  einiges  her- 
vor. Vortrefflich  wird  gezeigt,  wie  die  wech- 
selnde Haltung  der  Alexander- Reden  Dions 
wesentlich  durch  sein  Verhältnis  zu  Trajan  be- 
stimmt ist.  Marc  Aurel  urteilt  als  Philosoph ; 
Julian  will  den  Kriegsmann  Alexander  und  den 
philosophischen  Kaiser  in  sich  vereinigen.  — 
Plutarchs  beide  Reden  werden  als  rhetorisch- 
cpideiktische  Produkte  gewürdigt,  seine  Biogra- 
phie bekämpft  Darstellungen,  die  Alexander  un- 
günstig sind.  Der  Roman  gestaltet  das  volks- 
tümliche Bild   des  Heldenkönigs    ins    Sagenhafte. 

Beiträge  zu  dem  Thema  haben  neuerdings 
gegeben  Rüegg  in  der  Festschrift  luvenes  dum 
sumus,  Basel  1907,  und  Christensen,  Neue  Jahrbb. 
XXUI  (1909)  S.  107  ff. 

Göttingen.  Paul  Wendland. 


M.  Melillo    [Prof.  Dr.  in  Bitonto],   Studi    Latin i. 
•Molfetta,  Mich.  Conte,  1907.     88  S.   8". 

Derselbe,    Maniliana.      Neapel,    D'Auria,     1907. 

II   S.    8*. 

Jüngst  hat  Aug.  Kraemer  (vgl.  Fortschr.  d. 
klass.  Alt.,  1908,  S.  234  ff.)  über  die  Manilius- 
üteratur  der  letzten  sechs  Jahre  sehr  übersicht- 
lich und  sachkundig  referiert.  In  diesem  summa- 
risch abgefafsten  Bericht  werden  eingangs  die 
beiden  Schriften  Melillos  zwar  auch  aufgeführt, 
inhaltlich  aber  weder  näher  gekennzeichnet  noch 
gewürdigt.  Wenn  ich  ihrer  Besprechung  hier 
ein  paar  Zeilen  widme,  so  geschieht  es  aus  Dank 
für  ihre  Übermittlung  durch  den  Verf. 

In  der  ersteren  wird  eine  für  den  künftigen 
Herausgeber  eines  ausführlichen  Kommentars  be- 
achtenswerte Auslese  sachlicher  und  sprachlicher 
Übereinstimmungen  geboten,  die  Seneca,  Lucan, 
Lucilius,  Firmicus  Matemus  und  Dracontius  mit 
dem  astronomicon  auctor  gemein  haben,  woran 
sich  weitläufige  Betrachtungen  über  dessen  Stil, 
über  seine  Behandlung  der  Andromedaepisode 
im  Vergleich  zu  Ovid  und  Ariost,  endlich  über 
sein  Verhältnis  zum  Didaktiker  Lukrez  an- 
schliefsen. 

In  der  zweiten  Broschüre  wird  dann  in  latei- 
nischer Sprache  auseinandergesetzt,  inwieweit 
Manilius  von  den  Katasterismen  des  Eratosthenes 
abhängig  zu  sein  scheint. 

Von  einschlägiger  Literatur  läfst  M.  u.  a.  die 
gründlichen  Studien  Joh.  Moellers  (vgl.  Stud.  Man., 
Marburg,  1901)  und  Edw.  Müllers  (vgl.  Philol. 
LXVI,  1907,  S.  48  ff.)  leider  unbenutzt.  Ihre 
Lektüre  hätte  zweifellos  des  Verf.s  Ausführungen 
und  sein  Urteil  geändert.  Der  Maniliustext  wird 
nach  Bentley  zitiert;  dem  Verf.  war  es  also 
noch  nicht  einmal  möglich,  sich  mit  der 
schon  1900  bezw.  1903  erschienenen  Bechert- 
schen  und  Housmanschen  Rezension  bekannt  zu 
machen.  Neu  aber  und  interessant  ist  u.  a.  die 
Zusammenstellung  der  Maniliusreminiszenzen,  die 
sich  bei  dem  imitationssüchtigen  Dracontius  fin- 
den, femer  die  Parallele  zu  Ariost.  Es  war 
demnach  etwas  voreilig,  wenn  Breiter,  der  wohl- 
verdiente Maniliusforscher,  noch  kurz  vor  seinem 
Heimgang  in  einer  Zuschrift  an  den  Referenten, 
ohne  M.s  Abhandlungen  eingehender  studiert  zu 
haben,  sie  als  pure  Dubletten  bezeichnete. 

Häfsliche  Druckfehler  begegnen,  besonders 
in  den  Maniliana,  z.  B.  mehrmals  interdiu  statt 
interdum,  Phaeton  statt  Phaelhon. 

Berlin.  Hermann  Kleingünther. 


Notizen  and  Mitteilungen. 

rmlTersltit>gckr{ft«B. 

Dissertationen. 

R.  Goedel,  De  poetarum  graecorum  epicorutn,  lyri- 

corum,  tragicorum  apud  mythographos  memoria.    Halle. 

58  S. 


1563 


19.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  25. 


1564 


C.  Fritsch,  Demosthenis  orationes  VIII,  IX,  X  quo- 
modo  inter  se  conexae  sint.     Göttingen.     55  S. 

C.  Koehler,  De  rhetoricis  ad  C.  Herennium.  Berlin. 
38  S. 

Schnlprogramm. 

A.  Hilka,  Zur  Alexandersage.  Zur  Textkritik  von 
Alexanders  Brief  an  Aristoteles  über  die  Wunder  Indiens. 
Breslau,  St.  Matthias-Gymn.     20  S. 

Nea  erschienene  Werke. 

K.  Dieterich,  Taschenwörterbuch  der  neugriechi- 
schen Umgangs-  und  Schriftsprache.  II.  Berlin-Schöne- 
berg,* Langenscheidt.     Geb.  M.  3,50. 

Zeltichrirten. 

The  Journal  of  Hellenic  Studies.  XXIX,  1.  Mrs. 
A.  Esdaile,  '0  äcp'  sanot?.  —  F.  W.  Hasluck,  The 
Marmara  Islands.  —    H.  R.  Hall,  Mursil  and  Myrtilos. 

—  G.  E.  Fawcus,   The  Athenian  Army  in   431  b.  C. 

—  F.  G.  Kenyon,  Two  Greek  School - Tablets.  —  J. 
Wells,  The  Genuiness  of  the  r-rj?  irspioSo?  of  Hecataeus. 

—  Miss  C.  A.  Hutton,  A  Collection  of  Sketches  by 
C.  R.  Cockerell,  R.  A.  —  A.  J.  B.  Wace  and  R.  Traquair, 
The  Base  of  the  Obelisk  of  Theodosius.  —  H.  Awdry, 
Note  on  the  Walls  on  Epipolae.  —  P.  D.Scott- Mo  n er ieff, 
De  Iside  et  Osiride.  —  J.  ff.  Baker-Penoyre  and  M. 
N.  Tod,  Inscriptions  from  Thasos.  —  H.  B.  Walter, 
Hischylos.  —  J.  B.  Bury,  Mutasim's  March  through 
Cappadocia  in  A.  D.  838.  —  H.  Vincent,  An  Inscription 
from  Side. 

Rivista  di  Filologia  e  d'Istruzione  classica.  Gen- 
naio.  C.Pascal,  Sopra  alcuni  passi  delle  metamorfosi 
ovidiane  imitati  dai  primi  scrittori  cristiani.  —  L.  Dal- 
masso,  L'arcaismo  nell'  »Octavius«  di  Minucio  Felice. 

—  G.  Pasquali,  Per  la  delimitazione  di  un  frammento 
deir  »Euemeroc  di  Ennio.  —  H.  Bignone,  Qua  fide 
quibusque  fontibus  instructus  moralem  Epicuri  philo- 
sophiam  interpretatus  sit  Cicero  in  primo  De  finibus 
libro.  -  D.  Bassi,  AETTEPAI  4)P0NTIAES. 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Wielands  Gesammelte  Schriften  herausge- 
geben von  der  Deutschen  Kommission  der  Kgl.  Preufs. 
Akademie  der  Wissenschaften.  I.  Abt. :  We  r  k  e.  1 .  Bd. : 
Poetische  Jugendwerke.  1.  Teil  herausgegeben  von 
Fritz    Homeyer.        II.  Abt.:    Übersetzungen. 

1.  Bd.:    Shakespeares   theatralische   Werke.      I.  und 

2.  Teil,  hgb.  von  Ernst  Stadler.     Berlin,  Weid- 
mann,  1909.     IX  u.  462;  372  S.  8°.     M.  9;  7,20. 

Nur  mit  wenigen  Worten  sei  hier  auf  ein 
Denkmal  deutscher  Kultur  hingewiesen,  das  künf- 
tig, sobald  es  zu  weiterer  Ausgestaltung  gediehen 
ist,  an  dieser  Stelle  noch  oft  zu  nennen  und  ge- 
wifs  auch  zu  rühmen  sein  wird.  Die  deutsche 
Kommission  der  Kgl.  Preufsischen  Akademie  der 
Wissenschaften  fügt  ihren  hohen  Verdiensten  um 
die  Erschliefsung  der  deutschen  Literatur  ein 
neues  und  besonders  bemerkenswertes  an,  indem 
sie  dem  Gelehrten  nicht  nur,  auch  dem  Gebilde- 
ten eine  prächtige,  exakte  und  vollständige  Aus- 
gabe von  Wielands  Schriften,  Übersetzungen  und 
Briefen  vorlegt.  Wohl  harrt  noch  ein  Gröfse- 
rer,  Schiller,  auf  eine  abschliefsende  Edition  sei- 
ner Werke.  Dennoch  durfte  Wieland  ihm  voran- 
gehen;    denn    an    guten^Ausgaben    von  Schillers 


Werken  fehlt  es  nicht,  nur  an  einer  zeitgemäfsen 
Erneuerung  der  alten  »historisch-kritischen«,  tat- 
sächlich aber  oft  recht  unkritischen  Leistung  Goe- 
dekes.  Für  Wieland  indes  ist  noch  so  gut  wie 
alles  zu  tun,  und  es  ist  dringend  nötig,  diesen 
wichtigen  Kulturträger  des  18.  Jahrh.s  in  vollem 
Umfange  uns  näher  zu  rücken.  Denn  an  Wie- 
lands Hand  lernt  man  die  Schluchten  und  Täler 
der  deutschen  klassischen  Zeit  weit  besser  ken- 
nen als  unter  der  Führung  der  Männer,  die  hoch 
oben  auf  den  Graten  und  Spitzen  wandeln  und 
nicht  wie  er  in  steter  Fühlung  mit  den  breiten 
Schichten  unterer  Regionen  geblieben  sind.  Oben- 
drein ist  das  Werk,  dessen  erste  Bände  jetzt 
vorliegen,  das  sicherste  Mittel,  die  jahrzehnte- 
lange Arbeit  des  besten  lebenden  Wielandken- 
ners  für  die  Wissenschaft  fruchtbar  zu  machen. 
Bernhard  Seuffert  wurde  denn  auch  von  der 
deutschen  Kommission  —  wie  Erich  Schmidts 
Vorwort  sagt  —  »zur  Grundlegung  der  ganzen 
Arbeit  und  zu  eigener  Übernahme  des  langsam 
vorrückenden  Brief korpus«  herangezogen.  In 
vier  Heften  »Prolegomena  zu  einer  Wieland- Aus- 
gabe«, die  1904/05  und  1908/09  in  den  Ab- 
handlungen der  Berliner  Akademie  erschienen, 
gab  Seuffert  das  Programm  und  begann  zugleich 
ein  chronologisches  Verzeichnis  von  Wielands 
Schriften  und  Übersetzungen.  Weit  genauer, 
als  es  etwa  bei  der  Sophienausgabe  von  Goethes 
Werken  geschah,  ist  hier  den  Herausgebern  der 
einzelnen  Bände  ihr  Weg  vorgezeichnet  und  damit 
ebenso  eine  einheitliche  wie  eine  korrekte  Ge- 
staltung des  Textes  gesichert. 

Die  beiden  Bände,  mit  denen  das  Unterneh- 
men in  die  Welt  tritt,  entziehen  sich  vorläufig 
einer  wissenschaftlichen  Besprechung.  Der  ge- 
lehrte Apparat  soll  in  besonderen  Heften  aus- 
gegeben werden;  sein  Erscheinen  bleibt  also 
abzuwarten.  Der  erste  Band  der  »Werket 
bietet  lediglich  den  Text  der  ersten  Dichtungen 
Wielands  und  reicht  bis  ins  Jahr  1752.  Jede 
Zutat  des  Herausgebers  ist  so  ganz  ausge- 
schlossen geblieben,  dafs  nicht  einmal  im  Inhalts- 
verzeichnis Jahreszahlen  angefügt  sind.  Vorläufig 
mufs  zu  besserer  Orientierung  die  Chronologie 
der  »Prolegomena«  neben  den  Text  gelegt 
werden.  Ein  Vergleich  lehrt,  dafs  man  sich  mit 
den  aus  sorgfältigster  Arbeit  geschöpften  Ergeb- 
nissen der  »Prolegomena«  nicht  begnügt,  sondern 
nach  weiterer  Forschung  noch  da  und  dort  eine 
Umstellung  vorgenommen  hat.  So  ist  die  »Ode 
an  Hr.  M.  C.«,  die  in  den  »Prolegomena«  noch 
dem  Juni  17  54  zugewiesen  wird,  jetzt  nach  dem 
»Hermann«  (S.  217)  eingefügt,  also  in  der  zweiten 
Hälfte  des  Jahres  1751  angesetzt;  augenschein- 
lich läfst  Seuffert  seine  Annahme  fallen,  dafs  sie 
an  Künzli  gerichtet  sei,  den  Wieland  1754  ken- 
nen lernte.  Die  Ode  »Wen  du,  o  Muse,  da  er 
gebohren  ward«  —  beiläufig  bemerkt  eine  be- 
wufste  Umdichtung  von  Ramlers  Ode  »An  Lycidas« 


1565 


19.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  25. 


1566 


—  ist   um    ein   halbes  Jahr   etwa   später   datiert 
(S.  452). 

Weit  mehr  als  diese  Jugendversuche,  in  denen 
heimlich  lüstern  Wieland  seine  Sinnlichkeit  mit  der 
allzu  durchsichtigen  Decke  einer  von  Plato  und 
von  dem  Neuplatonismus  übernommenen  Vergeisti- 
gung der  Liebe  verhüllen  möchte,  kommt  der  erste 
Band  der  »Übersetzungen«  einem  lang  gehegten 
Bedürfnisse  entgegen.  Endlich  wird  Wielands 
Shakespeare  leicht  zugänglich  gemacht!  Kaum 
zu  glauben  ist,  dafs  unsere  neudrucklustige  und 
ausgabenfrohe  Zeit  diese  wichtigste  Grundlage 
des  Dramas  der  Stürmer  und  Dränger  sich  bis- 
her hat  entgehen  lassen.  Die  Übersetzung  ist 
so  selten  geworden,  dafs  selbst  gröfsere  Schwei- 
zer Bibliotheken,  die  sonst  mit  Literatur  aus  dem 
Zeitalter  Wielands  reich  versehen  sind,  das  in 
Zürich  verlegte  Werk  nicht  besitzen.  Der  erste 
Band  bringt  die  einzige  Übertragung  in  gebun- 
dener Rede,  den  »Sommernachtstraum«,  und  die 
Prosaübersetzungen  von  »König  Lear«,  »Wie  es 
euch  gefällt«,  »Mafs  für  Mafs«,  »Sturm«.  Aus 
diesen  Blättern  haben  die  Stürmer  und  Dränger, 
nicht  blofs  Schiller,  dem  das  Englische  weniger 
geläufig  war  als  den  Strafsburger  und  Frank- 
furter Genossen,  gelernt,  wie  ein  Shakespeare- 
sches  Drama  in  deutscher  Sprache  aussieht. 
Trotz  manchen  schnöden  Urteils,  das  sie  über 
Wielands  Shakespeare  fällten,  liefsen  sie  sich 
von  dessen  Sprache  leiten;  und  wenn  gleich  der 
erste  Versuch,  shakespearisch  ein  deutsches 
Drama  zu  schreiben,  auf  den  Blankvers  verzich- 
tete, wenn  Goethes  »Götz«  sich  der  Prosa  be- 
diente und  dann  in  seinem  Gefolge  die  Tragödie 
des  Sturm  und  Drangs  an  der  ungebundenen 
Rede  festhielt,  so  war  Wielands  Vorgang  nicht 
der  letzte  und  nicht  der  schwächste  Beweggrund. 
Es  ist  höchste  Zeit,  dafs  ein  Sprach-  und  Formen- 
denkmal von  solch  aufserordentlicher  historischer 
Bedeutung  der  Forschung  endlich  bequem  zu- 
gänglich wird.  Mögen  die  übrigen  Bände  der 
Übertragung  uns  baldigst  geschenkt  werden! 
Dresden.  Oskar  Walzel. 

Adolf  Bartels  [Prof.  in  Weimar],  Geschichte  der 
deutschen  Literatur.  2  Bde.  5.,6.  .^ufl.  Leipzig, 
Eduard  Avenarius,  1909.  XVI  u.  732;  VI  u.  829  S.  8'. 
M.  10. 

Im  Vorwort  zur  3.  und  4.  Auflage  gab  der  Verf.  an, 
dafs  er  die  Gesamtphysiologie  seines  Werkes  nicht  ver- 
ändert habe;  auch  jetzt  hat  er  >nicht  allzuviel  veränderte, 
nur  »die  Einzelheiten  der  Darstellung  immer  charakte- 
ristischer zu  gestalten«  gestrebt  und  den  Einleitungs- 
abschnitten jedes  Buches  Schlufsabschnitte  gegenüber- 
gestellt. Das  letzte  Buch  enthält  neu  fünf  Einzelaus- 
führangen  über  Hans  Hoffmann,  Karl  Spitteler,  Helene 
Böhlau,  Richard  Dehmel  und  Fritz  Stavenhagen.  Wir 
dürfen  uns  deshalb  wohl  darauf  beschränken,  auf  die 
eingehende  Würdigung  des  Buches  im  Jahrgang  1903, 
Sp.  1715 — 22,  hinzuweisen. 


Notizen  und  Mltteilangen. 
D&lrer«ltit«icbrlft«it. 
Dissertaticmen. 
H.  A.  Rausch,  Das  Spielverzeichnis  im  25.  Kapitel 
von  Fischarts  »GescbichtskUtterungt  (Gargantua).    Strafs- 
burg.    LXXII  u.  93  S. 

E.  Feise,  Der  Knittelvers  des  jungen  Goethe.  Leipzig. 
87  S. 

!!•■  encklaBeB«  Werk«. 

W.  Wilmanns,  Deutsche  Grammatik.  IIL  AbL, 
2.  Hälfte,  l.u.  2.  Ann.    Strafsburg,  Karl  J.  Trübner.    M.  9. 

E.  Böhmer,  Sprach-  und  Gründungsgeschichte  der 
pfälzischen  Kolonie  am  Niederrhein.  [Deutsche  Dialekt- 
geographie, hgb.  von  F.  Wrede.  3.]  Marburg,  N.  G.  Elwert 
M.  2. 

A.  Chuquet,  Litterature  allemande.  Paris,  Armand 
Colin.     Fr.  5. 

K.  Burdach,  Lauchstädts  Erneuung.  2.  Abdruck. 
Berlin,  Weidmann.     M.  0,50. 

Ztltschrlftea. 

Modern  Language  Notes.  March.  ApriL  C.  H. 
Ibershoff,  On  a  Passage  of  Friedrich  Rückert.  —  Ivy 
Kellerman,  A  Modem  Version  of  Cupid  and  Psyche. 
—  W.  A.  C.  Cooper,  Goethe's  Quotation  from  Hütten 
in  Dichtung  und  Wahrheit.  —  A.  Busse,  Two  Notes 
on  Grillparzer.  —  G.  M.  Baker,  Some  References  to 
German  Literature  in  Enghsh  Magazine  of  the  Early 
18th  Century. 

Romanische  und  englische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referat*. 

Willibald  Klatt  [Oberiehrer  an  der  Oberrealschule 
zu  Steglitz],  Molieres  Beziehungen  zum 
Hirtendrama.  Mit  einer  Vorstudie:  Haupttypen 
der  Hirtendichtung  vor  Moliere.  Berlin,  Mayer  & 
MüUer,  1909.     IV  u.  213  S.  8».     M.  4,50. 

Moliere  —  und  das  Hirtendrama,  was  haben 
sie  miteinander  zu  tun?  So  wird  gar  mancher 
denken,  der  Klatts  Buch  in  die  Hand  nimmt. 
Wer  hielte  es  überhaupt  für  notwendig,  Melicerte, 
die  Pastorale  comique  und  gar  die  Zwischenspiele 
in  Molieres  Balletkomödien  einer  ernsthaften 
Untersuchung  zu  unterziehen !  Eintagsfliegen  ! 
Nur  zur  Unterhaltung  des  Königs  und  eines 
frivolen  Hofes  widerwillig  und  in  Eile  entworfene 
Szenen.  Und  doch !  Wer  Kl.s  sorgfältigen  und 
fleifsigen,  auf  gründlichen  Studien  beruhenden 
Auseinandersetzungen  folgt,  wird  bald  gewahr 
werden,  dafs  auch  diese  wenig  beachteten,  ja 
sogar  verachteten  Arbeiten  Molieres  sowohl  für 
die  Auffassung  seiner  Persönlichkeit  als  auch  für 
die  Entwicklung  einer  besonderen  literarischen 
Gattung  von  Interesse   sind. 

Kl.s  Arbeit  teilt  sich  in  zwei  Abschnitte,  von 
denen  der  erstere  weniger  selbständig  und  nur 
vorbereitender  Natur  ist  und  eine  Skizze  des 
Hirtendramas  vom  Altertum  über  Italien  und 
Spanien  bis  zur  Zeit  Molieres  bietet,  der  zweite 
das  eigentlich  Neue,  Molieres  Beziehungen  zum 
Hirtendrama,  enthält.  Mit  der  Moliereliteratur 
zeigt  sich  Kl.   sehr   wohl   vertraut,    in   manchen 


1567 


19.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  25. 


1568 


Punkten  hat  er  auch  unsere  Kenntnis  derselben 
in  höchst  willkommener  Weise  erweitert  und 
vertieft.  Im  Grunde  seines  Herzens  wird  Moliere 
der  Hirtendichtung  nicht  sehr  viele  Sympathien 
entgegen  gebracht  haben.  »Das  Elegisch -Welt- 
fluchtige, das  Naiv-Scheue,  die  persönliche  Liebe 
zur  Natur«,  die  dieser  Gattung  anhaftete,  wird 
ihm  ebenso  fern  gelegen  haben,  wie  das  Sufs- 
liche  und  Unnatürliche,  das  sie  charakterisiert. 
So  hat  er  denn,  wo  er  nur  konnte,  auch  in 
seinen  Pastoralen  mit  der  preziösen  Gattung 
seinen  Schabernack  getrieben.  In  der  Melicerte 
beabsichtigt  er  teilweise  eine  parodistische  Behand- 
lung des  Schäferstiles,  die  Pastorale  comique 
hat  Beziehungen  zu  Sorels  Berger  extravagant 
und  dem  gleichnamigen  Stücke  Thomas  Corneilles, 
die  Zwischenspiele  der  Princesse  d'Elide  enthalten 
eine  Verhöhnung  der  Hirtendichtung.  Nichts- 
destoweniger finden  wir  daneben  auch  durchaus 
ernsthafte  Schäferszenen  bei  ihm.  Auch  die 
Intermedes  der  Balletkomödien  Molieres  hat  der 
Verf.  in  den  Kreis  seiner  Betrachtung  gezogen. 
Auf  den  ersten  Blick  wird  es  vielleicht  wunder- 
nehmen, dafs  er  auch  Don  Garcie  de  Navarre, 
die  Princesse  d'Elide,  die  Amants  magnifiques, 
Psyche,  die  kein  Hirtenlied  aufweisen,  als  »ver- 
kappte PastcJralenc  mitbehandelt.  Aber  nach 
seiner  Ansicht  ist  der  springende  Punkt  nicht  das 
äufserliche  »pastorale  Milieu c,  sondern  die  Auf- 
fassung der  Liebe  als  »eines  augenblicklich  und 
unwiderstehlich  wirkenden  Zaubers«,  hinter  dem 
alles  zurückweicht.  Die  Pastorale  fafst  er  über- 
haupt als  eine  Zwischen-  und  Übergangsform  auf, 
da  sie  nicht  eigentlich  dem  Stoffe,  sondern  nur 
dem  Stile  nach  etwas  Eigenartiges  ist.  Das  zur 
Zeit  Molieres  aussterbende  Hirtendrama  zeigt 
Beziehungen  zu  den  verschiedensten  Gattungen, 
die  Princesse  d'Elide  zum  Lustspiel,  Don  Garcie 
und  die  Amants  magnifiques  zur  Tragikomödie, 
die  Psyche  zur  Oper.  Ansätze  zur  komischen 
Oper  finden  wir  aber  ganz  besonders  in  der 
Szene  des  2.  Aktes  des  Malade  imaginaire,  wo 
Cleante  und  Angelique  eine  fingierte  Hirtenszene 
singen;  es  ist  dies  viel  mehr  eine  im  Entstehen 
begriffene  komische  Oper,  als  etwa  der  als  solche 
häufig  genannte  Sizilier,  wo  die  Hauptpersonen 
nicht  singend  auftreten.  Molieres  Pastoralen,  so 
unbedeutend  sie  auch  an  sich  sein  mögen,  bieten 
doch  insofern  grofses  Interesse,  als  sie  alle 
Metamorphosen  zeigen,  deren  diese  Gattung  fähig 
war.  Namentlich  für  die  Geschichte  der  Oper 
sind  sie  wertvoll.  Für  Molieres  Persönlichkeit 
ist  aber  die  Beachtung  auch  dieser  seiner  Werke 
nicht  unwesentlich,  da  sie  einen  Beweis  für  seine 
aufserordentliche  Geschmeidigkeit  und  für  die 
grofse  Bedeutung  liefern,  die  er  stets  darauf 
legte,  in  seinem  dichterischen  Wirken  dem  König 
zu  Gefallen  zu  sein. 

Bonn.  Heinrich  Schneegans. 


A,  Hoffmann,  Das  Psyche-Märchen  des  Apuleius 
Tin  der  englischen  Literatur.  Strafsburger  Inaug.- 
Dissert.  Strafsburg,  1908.  IX  u.  111  S.  8°. 
Im  J.  1566  erschien  Adlingtons  Übersetzung  von 
Apuleius'  'Goldenem  Esel'.  Mit  ihr  fängt  Hoffmann 
seine  Darstellung  an.  Er  beschäftigt  sich  weiter  mit 
Dekker,  Chettle  und  Days  Buch  'The  Golden  ass'  vom 
J.  1600,  mit  den  'Loves  mistris'  von  Th.  Heywood  (1636) 
und  schliefst  nach  einer  Besprechung  einer  Reihe  minder 
wichtiger  Bearbeitungen  mit  den  Psychedichtungen  von 
Elisabeth  Browning,  W.  Morris  und  R.  Bridges. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Schnlprogranime. 

Th.  Kalepky,  Lexikographische  Lesefrüchte.  II: 
Wörter  und  Wortzusammensetzungen,  die  in  den  vor- 
handenen französischen  bezw.  französisch  -  deutschen 
Wörterbüchern  noch  nicht  verzeichnet  sind.  Berlin,  Falk- 
Realgymn.     31  S. 

E.  Kroger,  Die  Gedichte  des  Grafen  Alfred  de  Vigny. 
Berlin,  3.  Oberrealschule.     20  S. 

Personalchronlk. 

Der  ord.  Prof.  f.  engl.  Philol.  an  der  Univ.  Würzburg 
Dr.  Max  Förster  ist  als  Prof.  Wagners  Nachfolger  an 
die  Univ.  Halle  berufen  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

The  British  Academy.  The  Tercentenary  of  Mil- 
ton's  Birth.     London,  Henry  Frowde.     Sh.  1. 

Frederika  Macdonald,  La  legende  de  Jean- Jacques 
Rousseau.  Trad.  p.  G.  Roth.  Paris,  Hachette  et  Cie. 
Fr.  3,50. 

Zeitschriften. 

Modern  Language  Notes.  March.  E.  H.  Wilkins, 
Criseida.  —  E.  P.  Morton,  Poems  in  the  Stanza  of  In 
Memoriam.  —  G.  G.  Laubscher,  Notes  on  the  Spanish 
Ysopo  of  1496.  —  C.  F.  T.  Brooker,  On  the  Date  of 
the  First  Edition  of  Marlowe's  Edward  II.  —  D.  S. 
Blondheim,  A  Parallel  to  Aucassin  et  Nicolette,  VI,  26. 

—  J.  H.  Hanford,  A  Note  on  the  »Scheirer  Rhythmus«. 

—  H.  F.  Schwartz,  One  of  the  Sources  of  the  Queen 
of  Corinth.  —  J.  W.  Bright,  On  the  Text  of  the  Prose 
Portion  of  the  »Paris  Psaltert.  —  April.  G.  Curme, 
The  Indicative  after  a  Present,  the  Subjunctive  after  a 
Past.  —  C.  R.  Basker ville,  The  Source  of  the  Main 
Plot  of  Shirley's  Love  Tricks.  —  A.  A.  Livingston, 
Some  Italian  Satiric  Predicates  of  the  18*^  Century.  — 
H.  N.  MacCracken,  New  Stanzas  by  Dunbar. 


Kunstwissenschaften. 

Referate. 

fAdolf  Stern,  Zwölf  Jahre  Dresdner  Schau- 
spielkritik. Herausgegeben  von  Christian 
Gaehde.  Dresden,  C.  A.  Koch  (H.  Ehlers),  1909. 
VIII  u.  472  S.  8°.     M.  5,50. 

Zwölf  volle  Jahre,  von  1894  bis  1907,  hat 
Adolf  Stern  als  Berichterstatter  des  Dresdner 
Journals  die  Tätigkeit  der  Dresdner  Hofbühne 
kritisch  begleitet.  Aus  der  reichen  Sammlung 
dieser  Kritiken,  aus  der  schon  Stern  eine  Dresd- 
ner Dramaturgie  herauszuschälen  beabsichtigte, 
hat  Chr.  Gaehde  nach  dem  Tode  des  Verf.s  nun 
eine  geeignete  Auswahl  zu  einem  stattlichen  Bande 
zusammengefafst  und  in  dieser  Form  der  Öffent- 
lichkeit übergeben.  St.s  Kritiken  gehören  zu 
denen,  die  es  verdienen,  über  den  Tag  hinaus 
der  Literatur    erhalten    zu   werden.      Das    feine 


1569 


19.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  25. 


1570 


Urteil  des  Herausgebers,  der  in  dem  Vorwort 
des  Buches  eine  in  ihrer  Knappheit  vortrefifliche 
Charak.terisier<ing  des  Dresdner  Literarhistorikers 
und  Dichters  gibt,  bürgt  dafür,  dafs  auch  in  der 
Auswahl  das  Richtige  getroffen  wurde.  Auch 
der  Schätzung,  die  Gaehde  dem  Kritiker  Stern 
zuteil  werden  läfst,  wird  man  in  der  Hauptsache 
durchaus  beistimmen.  Ist  es  vielleicht  etwas  hoch 
gegriffen,  ihn  als  »eine  kritische  Individualität 
ersten  Ranges«  zu  preisen,  so  war  er  doch 
sicher  ein  Kritiker,  dessen  Urteil  durch  seinen 
gründlichen  Ernst,  durch  sein  reiches  litera- 
risches Wissen,  durch  seine  gediegene,  be- 
scheidene Sachlichkeit  und  durch  die  Weite 
seines  künstlerischen  Blickes  weit  über  den 
Tag  hinaus  Gehör  verdient.  Man  wird  das 
Gute  und  Dauernde,  was  St.s  Kritik  in  dieser 
Beziehung  bietet,  umso  höher  schätzen  in  einer 
Zeit,  die  nur  allzu  sehr  dazu  neigt,  dem  geist- 
reichelnden  Virtuosentum,  wie  es  sich  heute  in 
der  Tageskritik  breit  zu  machen  sucht,  mehr 
Berechtigung  zuzugestehen,  als  es  in  Wirklich- 
keit verdient.  Dem  ruhigen  und  stets  frei  von 
allem  Parteiwesen  abwägenden  Urteil  St.s  möchte 
man  nur  an  einzelnen  Stellen  eine  gröfsere  Dosis 
von  Subjektivität,  etwas  leidenschaftlichere  Liebe 
oder  glühenderen  Hafs,  beigemischt  wünschen. 
Neben  dem  objektiven  Wert  dieser  Kritiken  ist 
ihre  Sammlung  auch  insofern  von  Bedeutung,  als 
sie  einen  sehr  dankenswerten  Beitrag  zur  Wür- 
digung des  Dresdner  Hoftheaters  in  dem  in 
Frage  kommenden  Zeitraum  bietet.  Gibt  sie 
auch  kein  vollkommenes  Gesamtbild  des  Dresde- 
ner Repertoires,  so  verzeichnet  sie  doch  alles 
Wichtige  und  Bedeutende,  was  dort  geleistet 
worden  ist.  Das  ist  quantitativ  und  qualitativ 
nicht  wenig.  Die  Dresdner  Hofbühne  gehört 
ohne  Zweifel  zu  denjenigen  Hoftheatern,  die  sich 
in  hervorragender  Weise  durch  den  Mut  der 
Initiative  und  durch  eine  rühmliche  Emanzipation 
von  Berlin  in  der  Repertoirebildung  auszeichnen. 
Was  in  den  letzten  Jahrzehnten  hier  geleistet 
wurde,  geht  rein  numerisch  schon  daraus  hervor, 
dafs  in  den  zwölf  Jahren  von  1894—1907  nicht 
weniger  als  31  Uraufführungen  stattgefunden 
haben.  Manch  bewährter  Name  und  manch  vor- 
treffliches Werk  hat  von  hier  aus  seine  Bahn 
gemacht. 

Durch  St.s  Dramaturgie  werden  die  Leistun- 
gen der  Dresdner  Bühne  in  dieser  Beziehung  in 
das  rechte  Licht  gerückt,  und  das  Schlufswort 
des  Herausgebers  weist  mit  Recht  auf  das  durch- 
aus erfreuliche  Bild  hin,  das  sich  hieraus  für  die 
Stellung  des  Dresdner  Hoftheaters  in  dem  heu- 
tigen Theaterleben   ergibt. 

München.  Eugen  Kilian. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Gesellichkft«ii  and  Vereine. 

KuHstgeschichiliche  Gesellschaft. 

Berlin,  2.  April. 
Hr.  Schnorr  von  Carolsfeld  sprach  über  neuer- 
schienene Literatur  auf  dem  Gebiete  der  Por- 
zellananforschun  g.  Er  legte  das  Buch  von  W. 
Do  eng  es,  Meifsener  Porzellan,  seine  Geschichte  und 
künstlerische  Entwickelung  (Berlin,  Marquardt  &  Co.)  vor, 
das  ein  Leitfaden  für  den  Liebhaber,  an  Stelle  des  grofsen, 
1900  erschienenen  Werkes  von  Berling  sein  wolle.  Aus 
Berling  habe  D.  in  erster  Linie  geschöpft.  Manche  An- 
gaben des  D. sehen  Buches  seien  indes  mit  Vorsicht 
hinzunehmen,  so  die  Empfehlung  der  1837  erschienenen 
Biographie  Böttgers  von  Engelhardt,  denn  diese  Schrift 
habe  das  Bild  von  Böttgers  Wirken  und  Persönlichkeit 
ganz  verzerrt.  Die  Heroldsche  Periode  sei  bei  D.  zu 
kurz  gekommen.  Interessant  sei  die  Zuweisung  einer 
Reihe  von  plastischen  Werken  an  bestimmte  Künstler, 
die  vor,  mit  und  nach  Kandier  in  Meifsen  gearbeitet 
hätten;  diese  Zuweisungen  verdanke  D.  den  Nachfor- 
schungen des  Leiters  der  plastischen  Abteilung  an  der 
Meifsener  Manufaktur,  Prof.  Hösel.  Es  lassen  sich  fast 
alle,  seit  etwa  1735  in  Meifsen  geschaffenen  Plastiken 
bestimmen.  Am  Brühischen  Schwanenservice  hat  z.  B. 
der  1696  in  Dresden  geborene,  1750  gestorbene  Joh. 
Friedr.  Eberlein  mitgearbeitet.  Ziemlich  sicher  lassen 
sich  die  Werke  des  1746 — 61  in  Meifsen  tätigen  Friedr. 
Elias  Meyer  bestimmen,  der  dann  nach  Berlin  berufen 
wurde  und  hier  bis  Ende  des  18.  Jahrh.s  fast  sämtliche 
Modelle  geschaffen  hat.  Die  beiden,  im  Besitze  des  Herrn 
Gumprecht  befindlichen  Statuetten  Augusts  II.  in  rotem 
Böttgersteinzeug  und  in  bemaltem  Porzellan  sind  nicht, 
wie  D.  annimmt,  dem  1728  29  in  Meifsen  tätigen  Ludwig 
Lücke  zuzuschreiben,  sondern  einem  anderen  Meister, 
der  etwa  um  1715  alle  bekannten  Figuren  in  Böttger- 
steinzeug geschaffen  hat.  Sehn,  besprach  weiterhin  Ernst 
Zimmermanns  »Erfindung  und  Frühzeit  des  Meifsener 
Porzellansf  (Berlin,  Georg  Reimer).  Er  legte  dar,  dafs 
Z.  durch  gründliche  archivalische  Forschung  die  Person 
und  die  Verdienste  Böttgers  wieder  in  das  richtige  Licht 
gestellt  habe.  Endlich  legte  er  den  Katalog  des  Bayerischen 
Nationalmuseums  >Das  Europäische  Porzellan,  von  Frie- 
drich H.  Hofmannt  vor;  er  bezeichnete  die  sorgfältige 
Behandlung  der  .Anmerkungen  als  mustergültig.  —  Herr 
Morton  H.  Bernath  sprach  über  neuere  Literatur 
auf  dem  Gebiet  der  mittelalterlichen  Kunst.  Die 
bedeutendste  Neuerscheinung  ist  Emüe  Male's  »L'art 
religieux  de  la  fin  du  moyen  äge  en  France <.  Das 
Buch  ist  eine  vorzügliche  Untersuchung  der  Quelle  der 
Inspiration  der  spätmittelalterlichen  Kunst  und  bildet  die 
Fortsetzung  zum  1.  Bande  des  Verf.s  »L'art  religieux  du 
Xllle  siecle«.  Das  Werk  ist  ausschliefslich  dem  Studium 
des  Inhalts  der  mittelalterlichen  Kunst  in  Frankreich 
gewidmet  und  enthält  nichts  über  die  Entwickelung  der 
Formen.  Zum  Vergleich  zieht  der  Verf.  auch  Kunstwerke 
anderer  Länder  heran,  aber  für  Frankreich  ist  seine  Arbeit 
erschöpfend.  Den  wertvollsten  Teil  des  Bandes  bUden 
die  Untersuchungen  über  den  Einflufs  der  Mysterien  und 
durch  sie  des  Pseudo-Bonaventura,  auf  die  mittelalterliche 
Kunst.  Dieses  berühmte  Buch,  die  Meditationes,  wirkte 
geradezu  umgestaltend  auf  die  mittelalterliche  Glaubens- 
anschauung. Ein  wertvoller  Beitrag  zur  Ikonographie 
mittelalteriicher  Kunst  ist  K.  Künstles  »Legende  der 
drei  Lebenden  und  der  drei  Toten  und  der  Totentanz, 
nebst  einem  Exkurs  über  die  Jakobslegende  im  Zusammen- 
hang mit  neueren  Gemäldefunden  aus  dem  badischen 
Oberland c  (Herder,  1908).  K.  beweist  durch  eine  Reihe 
von  Untersuchungen,  dafs  der  Totentanz  aus  den  Dar- 
stellungen der  Legende  der  drei  Lebenden  und  der  drei 
Toten  entstanden  ist.  Hugo  Kehrers  »Anbetung  der  drei 
Könige  in  Literatur  und  Kunstt  (Seemann,  1908)  bringt 
zwar  eine  aufserordentlich  reiche  Zusammenstellung  des 


1571 


19.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  25. 


1572 


Materials  und  eine  (etwas  künstliche)  Einteilung  in  Typen, 
ist  aber  im  ganzen  und  grofsen  verworren  und  enthält 
wenig,  was  den  Kunsthistoriker  interessieren  könnte. 
Kulturhistorisch  wird  das  Buch  wohl  manches  Neue  bieten. 
Die  Illustrationen  sind  aufserordentlich  reichhaltig  und 
bringen  eine  grofse  Anzahl  von  Werken  zum  ersten 
Male  in  Reproduktion.  Endlich  wies  B.  auf  das  letzte 
Heft  des  »Hausschatzes  deutscher  Kunst«  hin  (Fischer 
&  Franke),  das,  von  Jaro  Springer  eingeleitet,  20  Feder- 
zeichnungen altdeutscher  Meister  aus  dem  Königl.  Kupfer- 
stichkabinett in  Berlin  bringt.  —  Im  Anschlüsse  an  diese 
Besprechungen  wies  Hr.  Schweitzer  daraufhin,  dafs  die 
französische  Forschung  über  mittelalterliche  Kunst  die 
anderen  Länder,  vor  allem  die  Kunst  Deutschlands,  zu 
wenig  berücksichtige,  wie  auch  das  im  Erscheinen  begriffene 
grofse  Werk  von  Michel  wieder  beweise.  —  Herr  Max 
J.  Friedländer  sprach  darauf  über  den  Meister  der 
weiblichen  Halbfiguren.  Waagen  hat  zuerst  die 
Persönlichkeit  dieses  Meisters  aufgestellt.  Ausgehend 
von  dem  Bilde  dreier  junger  Damen  in  der  Sammlung 
des  Grafen  Harrach  in  Wien  hat  er  das  Werk  des  Meisters 
auf  20  Nummern  gebracht.  Scheibler  hat  es  auf  40  Werke 
erweitert,  er  hat  die  Hand  des  Meisters  auch  auf  anderen 
Darstellungen  (Altarbildern)  erkannt.  Inzwischen  ist  die 
Liste  der  Bilder  auf  82  angewachsen.  Einen  grofsen 
Teil  der  Werke  legte  Fr.  in  Abbildungen  vor,  indem  er 
sie  nach  dem  Gegenstande  der  Darstellung  in  mehrere 
Gruppen  zerlegte.  Er  zeigte  Halbfiguren  einzelner  musi- 
zierender Damen  (worin  keine  Portraits,  sondern  Genre- 
bilder zu  erblicken  sind,  die  sich  aus  dem  Magdalenen- 
typus  entwickelt  haben),  dann  Halbfiguren  schreibender 
Damen,  ein  Terzett  musizierender  Damen  in  drei  Fas- 
sungen, als  neue  Zuschreibungen  eine  Gruppe  von  Ma- 
donnen, heilige  Familien  in  der  Landschaft  u.  a.  Scheibler 
hat  den  Meister  bereits  richtig  allgemein  als  Niederländer 
lokalisiert.  Wickhoff  dagegen  kam,  indem  er  von  der 
durch  Frimmel  gefundenen  Tatsache  ausging,  dafs  der 
Nolentext  auf  dem  Wiener  Bilde  ein  Gedicht  des  fran- 
zösischen Hofpoeten  Clement  Marot  ist,  zu  dem  Schlüsse: 
der  Meister  müsse  ein  französischer  Hofmaler  gewesen 
sein.  Er  glaubte  ihn  mit  Jean  Clouet,  dem  Vater  des 
Fran90is  Clouet,  identifizieren  zu  können.  Wurzbach 
stellte  die  Hypothese  auf,  der  Meisler  sei  identisch  mit 
Lucas  de  Heere,  weil  dieser  Gedichte  des  Marot  übersetzt 
hat.  Doch  fällt  die  Tätigkeit  des  Lucas  de  Heere,  wie 
aus  seinen  erhaltenen  Bildern  zu  sehen  ist,  in  eine  spätere 
Zeit,  in  die  Jahre  1560—70.  Fr.  kam  abweichend  von 
diesen  Hypothesen  zu  dem  Schlufs,  dafs  wir  es  hier  mit 
einem  niederländischen  Meister  um  1520  zu  tun  haben. 
Dies  beweise  die  Formengebung,  der  Magdalenentypus 
und  der  Umstand,  dafs  der  Meister  zweimal  ein  Werk 
Gossarts  kopiert  hat.  Man  kann  den  Meister  aber  mit 
Wahrscheinlichkeit  noch  genauer  lokalisieren,  auf  Ant- 
werpen und  die  Jahre  1520 — 27,  da  auf  zweien  seiner 
Bilder  die  Landschaft  von  Patinir  gemalt  ist. 

Per«  onalchr  onlk . 

Der  Privatdoz.  f.  Musikwiss.  an  der  Univ.  Halle  Dr. 
Hermann  Abert  ist  zum  ord.  Honorarprof.  ernannt 
worden. 

Neu  erschienene  ff  erke. 

Die  deutsche  Malerei  des  19.  Jahrhunderts.  H.  15 
— 17.     Leipzig,  E.  A.  Seemann.    Je  M.  2. 


Alte  und  mittelalterliche  Geschichte. 

Referate. 
Johannes  Drehmann  [Dr.  phil.],  Papst  Leo  IX. 
und  die  Simonie.  Ein  Beitrag  zur  Untersuchung 
der  Vorgeschichte  des  Investiturstreites.  [Beiträge 
zur  Kulturgeschichte  des  Mittelalters  und  der 
Renaissance    hgb.    von   Walter   Goetz.    Heft  2.] 


Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teubner,  1907.    X  u.  96  S. 

8».     M.  3. 
J.  Drehmann    hat    sich    zur   Aufgabe    gestellt 
zu  untersuchen,    welche  Stellung    Papst  Leo  IX. 
(1048—1054)  zur   Frage   der  Erlangung   kirch- 
licher  Ämter    durch    Simonie    eingenommen   hat, 
zu  den  von  Simonisten  erteilten  Weihen  und  zu 
den  simonistischen  Amtshandlungen.     Er  schildert 
zugleich  die  Umgebung   des  ehemaligen  Bischofs 
von  Toul    an    der    Kurie,    schliefslich    sein   Ver- 
halten bei  Besetzung  kirchlicher  Ämter  durch  die 
weltlichen   Machtfaktoren    sei    es   in   Frankreich, 
sei  es  in  Italien   und  Deutschland.     Eben  dieser 
letzte    Abschnitt     ist    der    wichtigste.      Leo  IX. 
selbst  verdankte   seine   Erhebung   auf  den  Stuhl 
Petri    der    Ernennung    durch    Heinrich  III.,    und 
überzeugend  führt  der  Verf.,  im  Widerspruch  zu 
W.  Martens  und  A.  Hauck,   aus,   dafs  die  Nach- 
richt, Leo  habe  jene  Ernennung   nur  unter  dem 
Vorbehalt  besonderer  Erwählung  zum  Papst  durch 
die  Römer  angenommen,  nicht  verworfen  werden 
dürfe.     Er  lehrt  weiterhin  verstehen,  warum  Leo 
in  Frankreich  seiner  Forderung  kanonischer  Wahl 
mit  weit  gröfserem  Nachdruck  Geltung  verschaffte 
als  im  Reiche  Heinrichs  III.,   wo  er  sie  wohl  in 
Erlassen    und    Privilegien   nicht   verschwieg,    wo 
er  aber  das  Recht  des  Kaisers  tolerierte,  dessen 
Macht  ihm  unentbehrlich  war   für   seine  Stellung 
in  Rom  selbst  und  für  seine  Politik  in  Süditalien. 
D.    hat    die     Gegensätze     zwischen    Papst    und 
Kaiser  geschickt  dargelegt;   er  läfst  zugleich  aber 
auch   erkennen,    weshalb    sie   nebeneinander   be- 
stehen    konnten,     ohne    Leo     und    Heinrich    in 
Kampfessstellung   sich   entgegentreten   zu  lassen: 
auf  beiden  Seiten  verhinderte  das  Verlangen  nach 
einer  Reform   der  Kirche    offensichtliche  Reibun- 
gen, aber  der  Streit  um  die  Investitur  war  bereits 
im     Anzug.       Leo    selbst    schon     »war    hinaus- 
gewachsen über  den  cluniacensischen  Idealismus« ; 
seine   Nachfolger    unternahmen    den    Kampf    der 
Kirche    mit    dem    Staat    und    der    Laienwelt.    — 
Als    Beitrag    zur   Vorgeschichte    dieses    Kampfes 
ist  die  gewandt  geschriebene  Arbeit  willkommen. 
Zu  S.  6  Anm.  4  sei  bemerkt,    dafs  die  Begriffs- 
bestimmung  der  venalitas  a  manu,   ab  obsequio, 
a  favore  in  letzter  Linie  zurückgeht  auf  Gregors 
des  Grofsen  Ausführungen  in  seinen  Homiliae  in 
evangelia  I,  4  §  4;   Opp.  ed.  Maurin.  I,  col.  1449 
vgl.   ebd.  I,   col.  416).    Warum  endlich  ist  durch 
das  ganze  Buch  hindurch  die  falsche  Schreibung 
'Rheims'    statt    der    allein    richtigen  'Reims'   bei- 
behalten?    Wir    sollten    nicht   immer    über   fran- 
zösische Schreibungen  deutscher  Ortsnamen  den 
Stab  brechen,  wenn  wir  selbst  den  französischen 
Ortsnamen  nicht  zu  ihrem  Recht  verhelfen. 

Königsberg  i.  Pr.  A.  Werminghoff. 

Hermann  J.  Schwarz  weber  [Dr.  phil.],  D  i  e  L  a  n  d  - 
stände  Vorderösterreichs  im  15.  Jahr- 
hundert. Auf  Grund  archivalischer  Quellen  darge- 
stellt.    [S.-A.   aus  den   »Forschungen  und  Mit- 


1573 


19.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  25. 


1574 


i 


teilungen  zur  Geschichte  Tirols  und  Vorarl- 
bergs. V.Jahrgang.  2.  u.  3/4.  H.]  Innsbruck,  Wagner, 
1908.     VI  u.  112  S.  8«. 

Ina  Mittelpunkt  dieser  tüchtigen  Erstlingsarbeit, 
die  von  Heinrich  Finke  angeregt  ist,  stehen  die 
Listen  der  zu  den  Landtagen  Vorderösterreichs 
(Elsafs,  Sundgau,  Breisgau  und  Schwarzwald)  im 
Jahre  1468  und  1469  einberufenen  Mitglieder. 
Diese  Verzeichnisse  sind  bereits  von  Bader  in 
der  Zeitschrift  für  die  Geschichte  des  Ober- 
rheins 12,  465  ff.,  jedoch  ungenau  veröffentlicht 
und  umfassen  schon  die  drei  Klassen  der 
Prälaten,  der  Ritter  und  der  Städte  und  Land- 
schaften. Im  Anschlufs  an  die  Matrikeln  handelt 
der  Verf.  von  der  Entstehung  und  Ausbildung 
des  landständischen  Wesens  und  der  Kompetenz 
des  Landtages,  dessen  wichtigstes  Recht  in  der 
Zustimmung  zu  neuen  Steuern  bestand.  Zu  S.  54 
Anm.  3  bemerke  ich,  dals  man  bei  den  Grafen 
Heinrich,  Konrad  und  Egon  von  Fürstenberg, 
welche  1469  auf  der  Liste  der  Landstände 
stehen,  zweifelhaft  sein  kann,  ob  sie  auf  Grund 
von  Lehnsbesitz  oder  nicht  vielmehr  auf  Grund 
eines  persönlichen  Dienstverhältnisses,  wie  solches 
von  den  Grafen  Heinrich  und  Konrad  bezeugt 
ist,  berufen  worden  sind.  Es  hatte  allerdings 
Fürstenberg  seine  Burg  und  Grafschaft  Kürnburg 
und  die  Stadt  Löffingen  im  Jahre  1305  Öster- 
reich zu  Lehen  aufgetragen,  aber  das  Lehen  war 
gänzlich  in  Vergessenheit  geraten,  spätere  Lehens- 
briefe sind  nicht  bekannt;  erst  im  Jahre  1749 
kam  die  vorderösterreichische  Regierung  erst- 
mals auf  den  Lehensrevers  von  1305  zurück 
und  nochmals  im  Jahre  177  2  die  Freiburger 
Regierung,  beide  Male  ohne  praktisches  Ergebnis. 
Donaueschingen.  Georg  Tumbült. 

Max  Kemmerich  [Dr.  phil.  in  München],  Kultur- 
Kuriosa.  München,  Albert  Langen,  [1909].  VIII  u. 
294  S.  8».  M.  3,50. 
Der  Verf.  betont  im  Vorwort,  dafs  er  Kuriosa  ge- 
sammelt habe,  man  dürfe  daher  aus  dem  Verschweigen 
einer  Tatsache  nicht  auf  eine  Tendenz  schliefsen.  Seine 
Grundanschauung  spricht  sich  in  dem  Satze  aus,  dafs 
die  Achtung  vor  Leben,  Ehre,  Freiheit  und  Überzeugung 
des  Nächsten  das  wichtigste  Kulturkriterium  sei,  wichtiger 
als  alle  technischen  und  wissenschaftlichen  Fortschritte, 
als  alle  künstlerischen  Grofstaten.  Die  Kuriosa  hat  er 
geordnet  in  die  Fächer  der  Rechtspflege,  des  Verhaltens 
der  römisch  katholischen  Kirche  gegen  die  Ketzer,  der 
Toleranz,  des  Kriegswesens,  der  Ehe,  der  Sittlichkeit, 
der  Schicklichkeit,  der  Medizin,  der  Hygiene,  der  Ehre, 
der  Religion  und  des  Glaubens,  des  Hexenwahns,  der 
Reliquien,  der  Mission  und  der  Kolonien,  der  .Autoritäten 
und  des  Fortschrittes.  Die  Anmerkungen  verzeichnen 
die  Quellen.  Die  interessante  Sammlung  zeugt  von 
grofser  Belesenheit  wie  von  der  freiheitlichen  Gesinnung 
des  Verf.s.  Unbedeutende  Versehen  können  leicht  künftig 
beseitigt  werden. 


Notizen  and  Mitteilungen. 
Notixen. 

Über  die  wissenschaftlichen  Untersuchungen 
des  Königl.  Preufsischen  Historischen  Instituts 
in  Rom  teüt  der  kürzlich  erschienene  Jahresbericht  für 
1908/09  das  folgende  mit: 


L  Nüntiaturberichte.  Nachdem  der  5.  Band  der 
1.  Serie  (Nuntiatur  Morones,  Legationen  Fameses  und 
Cervinis,  Okt.  1539  — Nov.  1540)  im  J.  1907/8  gedruckt 
war,  hat  Dr.  Cardauns  190S  den  VI.  Band  (Berichte  Cara- 
peggios  und  Morones  vom  Wormser  Kolloquium,  Nov. 
1540  —  Februar  1541,  mit  zahlreichen  Beilagen),  im 
Druck  vollendet.  Beide  Bände  können  bald  mit  gemein- 
samer Einleitung  und  Indizes  erscheinen.  C.  ist  dann  weiter- 
hin mit  der  Sammlung  von  Materialien  für  Bd.  VII  be- 
schäftigt gewesen.  Von  der  1.  Serie  steht  aufserdem 
nur  noch  Bd.  XI  aus,  dessen  Bearbeitung  Archivdirektor 
Prof.  Dr.  Friedensburg  (Stettin)  übornommen  hat;  sein 
Manuskript  ist  auch  vollendet  und  soll  nunmehr  gedruckt 
werden.  Die  schon  für  1908  beabsichtigte  Herausgabe 
des  von  Prof.  Dr.  Schellhass  bearbeiteten,  zur  3.  Serie 
gehörigen  Schlufsbandes  (Bd.  V)  der  süddeutschen  Nun- 
tiatur Portias  wird  in  den  nächsten  Wochen  erfolgen. 
Danach  wird  Seh.  die  kaiserliche  Nuntiatur  von  1572/76 
bearbeiten.  Von  dem  von  Dr.  A.  C.  Meyer  bearbeiteten 
Prager  Nüntiaturberichte  von  1603,06  liegt  das  Manu- 
skript druckfertig  vor,  auch  die  Indizes  sind  schon  in 
Angriff  genommen. 

II.  Das  Repertorium  Germanicum.  Der  Band, 
der  das  R.  G.  aus  dem  Pontifikat  Clemens'  VII.  von 
Avignon  umfassen  wird,  ist  in  der  Hauptsache  durch 
Prof.  Dr.  Göller  fertiggestellt.  Es  ist  in  drei  Gruppen 
nach  den  drei  Hauptfonds,  aus  denen  es  geschöpft  ist, 
den  Suppliken,  den  Registern,  den  Kameralien  geordnet 
worden.  In  einer  ausführlichen  Einleitung  wird  G.  die  Ent- 
wicklung des  päpstlichen  Provisionswesens  im  14.  Jahrh. 
und  die  Geschichte  des  Verhältnisses  Clemens'  \'II.  zu 
Deutschland  darstellen.  Der  Druck  wird  im  Herbst 
d.  J.  begonnen  werden. 

III.  Die  systematische  Durchforschung  der 
italienischen  Archive  und  Bibliotheken.  Dr. 
Schneider  hat  zur  Ergänzung  der  Sammlungen  in  den 
Monaten  Juni,  Juli  und  Oktober  eine  archivalische  Reise 
nach  Toscana,  Umbrien  und  den  Marken  unternommen, 
die  recht  ergiebig  war,  und  im  übrigen  sich  hauptsächlich 
der  Bearbeitung  der  beiden  Bände  des  Regestum  Senense 
gewidmet.  Der  erste  Band  dürfte  noch  in  diesem  Jahre 
erscheinen.  Ebenso  liegt  das  von  Dr.  Niese  bearbeitete 
Regestum  Massanum  fertig  vor,  das  als  Appendix  des 
R.  S.  herausgegeben  werden  soll.  Das  Instituto  storico 
italiano,  das  die  Arbeit  der  Durchforschung  gemeinsam 
mit  dem  preufs.  Institut  übernommen  hat,  hofft  noch 
in  diesem  Jahre  den  II.  Band  des  Regesto  di  Camaldoli 
(von  Schiaparelli  und  Baldasseroni) ,  das  Regesto  di 
Coltibuono  (von  Pagliai)  und  das  Regesto  di  Lucca  (von 
Guidi)  vollenden  und  weitere  Bände  beginnen  zu  können. 
Im  Zusammenhang  mit  dieser  systematischen  Erforschung 
der  Archive  und  Bibliotheken  Toscanas  wuchsen  die 
Sammlungen  der  Abschriften  von  Urkunden  der  staufi- 
schen Zeit  um  ein  BeträchtUches.  Eine  wesentliche  Er- 
gänzung war  vor  allem  aus  Neapel  zu  erhoft'en  und 
hier  vorzüglich  aus  den  angiovinischen  Registern.  Diese 
enthalten  so  viele  Dokumente  zur  Geschichte  der  alten 
Kastelle  Friedrichs  IL,  die  deren  kunsthistorische  und 
archivalische  Forschung  wesentlich  ergänzen,  dafs  ihre 
Durchforschung  nicht  länger  mehr  hinausgeschoben  werden 
konnte.  Der  damit  betraute  Dr.  Sthamer  hat  die  Durch- 
sicht der  Register  Karls  I.  vollendet  und  die  der  Register 
Karls  IL  weitergeführt.  Die  Ausbeate  ist  stattlich;  gegen 
300  neue  Aktenstücke  sind  gewonnen  worden. 

IV.  Die  Erforschung  der  Denkmäler  der  hohe n- 
staufischen  Kunst  in  Süditalien.  Die  Untersuchun- 
gen Dr.  Haseloffs  und  seiner  Begleiter  wurden  fortgesetzt. 
Diesmal  wurde  das  grofse  Kastell  in  Lucera  auf  das 
gründlichste  untersucht  und  die  langumstrittene  Frage, 
was  an  dem  Erhaltenen  staufisch  oder  angiovinisch  sei, 
endgültig  beantwortet.  Auch  für  die  in  Gefängnisse 
umgewandelten  Kastelle  in  Brindisi  und  Trani  wurde  neues 
Material  aus  den  alten  Plänen  gewonnen.  Der  neue 
Mitarbeiter  Philipp  Langewand  hat  die  früheren  Aufnahmen 
teils  wesentlich  ergänzt,  teils  ganz  erneuert.     So  sind 


1575 


19.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  25. 


1576 


im  Frühjahr  1908  Lucera  und  die  Kastelle  der  Capitanata, 
Trani  und  Bari,  im  Herbst  Melfi,  Lagopesole  und  Castel 
del  Monte  von  neuem  untersucht  und  aufgenommen 
worden.  Zurzeit  ist  Dr.  Haseloff  mit  der  Ausarbeitung 
des  Materials  für  den  ersten  Band  der  staufischen  Bau- 
denkmäler Süditaliens  beschäftigt. 

V.  Die  Arbeiten  zur  Geschichte  der  altchrist- 
lichen Literatur,  mit  denen  Assistent  Liz.  Frhr.  von 
Soden  betraut  ist,  sind  wie  bisher  fortgesetzt  worden. 
Er  hat  bereits  zwei  gröfsere  Werke  vollendet  über  das 
lat.  N.  T.  in  Afrika  zur  Zeit  Cyprians  von  Karthago 
und  über  den  Streit  zwischen  Cyprian  und  Papst  Stephan 
I.  über  die  Ketzertaufe.  —  Zum  Schlufs  wird  über  die 
besonderen  Arbeiten  der  Mitglieder  des  Institut?  berichtet. 

Jahresbericht   über    die   Herausgabe   der  Monumenta 

Germaniae  hisiorica, 

erstattet    von    dem    Vorsitzenden    der    Zentraldirektion, 

Generaldirektor  der  Kgl.  Preufs.  Staatsarchive 

Reinhold  Koser. 

Die  35.  ord.  Plenarversammlung  der  Zentraldirektion 
fand  in  Berlin  vom  15. — 17.  April  statt.  An  ihr  nahmen 
teil  Prof.  Bresslau  (Strafsburg  i.  E.)»  Geh.  Justizrat  Prof. 
Brunner,  Geh.  Reg.-Rat  Prof.  Holder-Egger,  Wirkl.  Geh. 
Oberreg.-Rat  Koser,  Staatsarchivar  Archivrat  Krusch 
(Osnabrück),  Hofrat  Prof.  Luschin  von  Ebengreuth  (Graz), 
Prof.  von  Ottenthai  und  Prof.  Redlich  (Wien),  Geh.  Rat 
Prof.  von  Riezler  (München),  Geh.  Hofrat  Prof.  von 
Simson,  Geh.  Hofrat  Prof.  Steinmeyer  (Erlangen),  Prof. 
Tangl,   Prof.   Werminghoff  (Königsberg),    Prof.   Zeumer. 

Im  Laufe  des  Berichtsjahres  1908/09  erschienen:  In 
der  Abt.  Scriptores:  Alberti  de  Bezanis  abbatis  S. 
Laurentii  Cremonensis  Cronica  ed.  0.  Holder-Egger 
(Script,  rer.  Germanic.  in  usum  scholarum  separatim 
editi).  —  In  der  Abt.  Leg  es:  Concilia.  T.  II  p.  II  ed. 
A.  Werminghoff,  Constitutiones  et  acta  publica.  T.  IV 
p.  II  fasc.  1  ed.  J.  Schwalm.  —  Vom  neuen  Archiv 
der  Gesellschaft  für  ältere  deutsche  Geschichtskunde:  Bd. 
XXXIII,  Heft  3  und  Bd.  XXXIV,  Heft  1  und  2. 

Im  Druck  befinden  sich  7  Quartbände,  6  Oktavbände. 
Die  Drucklegung  des  5.  Bandes  der  Script,  rer.  Mero- 
vingic,  dessen  Abschlufs  für  1910  bestimmt  zu  erwarten 
ist,  wurde  vom  32.  bis  zum  53.  Bogen  gefördert.  Neu 
bearbeitet  hat  Krusch,  unter  Heranziehung  von  52  Hss. 
(aus  Berlin,  Brüssel,  Colmar,  Douai,  München,  Paris, 
St  Gallen,  Valenciennes,  Wien)  die  Lebensbeschreibungen 
des  h.  Amandus,  deren  älteste  nicht  dem  Baudemund, 
einem  Zeitgenossen  des  Apostels  der  Franken,  zuzu- 
schreiben ist,  sondern  der  2.  Hälfte  des  8.  Jahrh.s  ange- 
hört und  am  Sitze  des  Diözesanbischofs  in  Noyon  ent- 
standen sein  wird.  Für  die  Salzburger  Amandustradition 
gab  der  Abt  W.  Hauthaler  sehr  dankenswerte  Literatur- 
nachweise. Privatdoz.  Levison  (Bonn)  bearbeitete  neben 
seiner  Beteiligung  an  der  Herstellung  des  5.  Bandes  als 
die  letzte  der  ihm  überwiesenen  Merowingerquellen  die 
Historia  Wambae  des  Julian  von  Toledo.  Die 
Abschrift  einer  nicht  versendbaren  Madrider  Hs.  dieses 
Werkes  besorgte  Hr.  I.  Rodriguez  von  der  Madrider 
Biblioteca  der  R.  Academia  de  la  Historia.  Weiter  sandten 
Mitteilungen  für  die  Zwecke  der  Merovingerserie  Biblio- 
theksdirektor M.  Menendez  y  Pelayo  (Madrid),  Bibliothekar 
A.  de  Burgh  (Dublin),  Conte  R.  della  Torre,  Direktor 
des  R.  Museo  Archeologico  in  Cividale,  und  der  Bollandist 
J.  van  den  Gheyn.  —  Das  Material  für  den  Liber 
Pontificalis  ergänzte  Levison  bei  der  systematischen 
Durcharbeitung  aus  einer  nicht  versendbaren,  durch 
Hrn.  Lebegue  an  Ort  und  Stelle  kollationierten  Pariser 
Handschrift. 

Für  die  Hauptserie  der  Scriptores  ist  die  Arbeit 
an  den  Annalen  des  Tholomeus  von  Lucca  mit  einer 
unter  der  Presse  befindlichen  Untersuchung  (N.  A.  XXXIV, 
3)  über  die  verlorenen  Gesta  Florentinorum  und  ihre 
zahlreichen  Ableitungen  fortgeführt.  Der  Abteilungsleiter 
Holder-Egger  war  mit  der  Ausarbeitung  der  Vorrede  zu 
seiner   Ausgabe    der   Chronik    des   Minoriten   Salimbene 


de  Adam  beschäftigt.  Eine  Wiederholung  dieser  Ausgabe 
in  der  Sammlung  der  Script,  rer.  Germanic.  bleibt  vor- 
behalten. In  derselben  Sammlung  werden  der  im  Berichts- 
jahre erschienenen  Cronica  des  Albertus  de  Bezanis  in 
einigen  Wochen  folgen  die  Annales  Xantenses  et  Veda- 
stini  hgb.  von  Simson  und  die  neue  Auflage  der  Chronik 
des  Helmold  hgb.  von  B.  Schmeidler;  nach  einer  Helmold- 
Hs.,  die  der  brandenburgische  Kanzler  Christian  Distelmeier 
besessen  hatte,  hat  Schm.  in  dem  Archiv  und  der  Bibliothek 
des  Schlosses  Lübbenau,  wohin  der  Distelmeiersche 
handschriftliche  Nachlafs  durch  Erbschaft  gelangt  ist, 
Nachforschungen  angestellt,  leider  ohne  Ergebnis.  Als 
Appendices  werden  mit  der  Slawenchronik  erscheinen  die 
bisher  in  den  Monum.  Germ,  nicht  vorliegenden  Versus  de 
vita  Vicelini  und  die  Epistola  Sidonis  des  Propstes 
von  Neumünster;  eine  Hs.  dieser  Epistola  von  Neukloster 
zu  Wiener  Neustadt  enthält  bisher  noch  ganz  unbekannte 
Auszüge  aus  Helmolds  Werk.  Das  Manuskript  seiner  neuen 
Ausgabe  der  Chronik  des  Bischofs  Otto  von  Frei- 
sing hat  Dr.  A.  Hofmeister  schon  1908  abgeschlossen;  der 
Beginn  des  Druckes  mufste  ausgesetzt  werden,  weil  zuvor 
noch  die  bisher  unbenutzte,  im  Besitz  des  Fürsten  F. 
Zd.  von  Lobkowitz  befindliche  Handschrift  einzusehen 
war.  Das  ist  im  Februar  d.  J.  auf  Schlofs  Raudnitz 
geschehen.  H.  hat  bei  seinem  Besuch  daselbst  auch  für 
die  Ausgabe  der  Constitutiones  einiges  Material  gesammelt. 
Bei  den  durch  Landesarchivdirektor  Dr.  Bretholz  (Brunn) 
wiederaufgenommenen  Arbeiten  für  Cosmas  von  Prag 
ergab  sich  für  die  bisher  als  »konfus  und  wertlose  be- 
trachtete Chronologie  dieser  Quelle  ein  unerwarteter  Grad 
von  Glaubwürdigkeit,  wie  in  zwei  Aufsätzen  im  N.  A. 
nachgewiesen  werden  wird.  Für  die  von  Prof.  Uhlirz 
(Graz)  übernommene  Bearbeitung  der  .\nnaIesAustriae 
ist  noch  eine  Bereisung  der  ober-  und  niederösterreichischen 
und  vieleicht  der  steirischen  Klöster  sowie  die  Heran- 
ziehung der  in  Bibliotheken,  zumal  in  München  und 
Klagenfurt,  zerstreuten  Hss.  erforderlich.  Von  dem  Lib  er 
certarum  historiarum  des  Abtes  Johann  von  Victring 
hat  Dr.  F.  Schneider  (Rom)  jetzt  20  Bogen  zum  Druck 
befördert.  Eine  Ausgabe  des  Johannes  Porta  de 
Annoniaco  mit  dem  Bericht  über  die  Krönung  Karls 
IV.  und  zahlreichen  Aktenstücken  stellt  Zeumer  in  Aussicht ; 
die  erforderlich  gewordene  3.  Auflage  des  Wipo  und  in 
weiterer  Folge  eine  Ausgabe  des  Frutolf-Ekkehard 
wird  Bresslau  besorgen. 

Von  der  Einleitung  des  Prof.  Seemüller  (Wien)  zur 
Österreichischen  Chronik  von  den  95  Herr- 
schaften sind  bis  jetzt  15  Bogen  abgesetzt.  Für  die 
Serie  der  Deutschen  Chroniken  hat  weiter  Prof. 
Gebhardt  (Erlangen)  den  Text  der  Kreuzfahrt  des 
Landgrafen  Ludwig  III.  von  Thüringen,  nunmehr 
druckfertig  hergestellt.  Die  in  andere  Hände  übergegan- 
genen Arbeiten  für  die  Sammlung  der  Historischen 
Lieder  in  deutscher  Sprache  aus  der  Zeit  bis  1500 
sind  so  gefördert  worden,  dafs  im  Bereiche  der  bist.- 
polit.  Lyrik  des  13.  Jahrh.s  Oberlehrer  Dr.  Pinnow 
(Frankfurt  a.  M.)  der  noch  durch  Dr.  Heinrich  Meyer 
bewirkten  Herstellung  der  Texte  historische  Erörterungen 
und  Erklärungen,  vor  allem  auch  genauere  Datenbestim- 
mungen, an  die  Seite  stellte,  und  dafs  Dr.  Herrmann 
Michel  (Berlin)  bei  Ergänzung  des  Katalogs  insonderheit 
die  historischen  Volkslieder  der  Mark  Brandenburg  und 
die  auf  die  Soester  Fehde  bezüglichen  Stücke  eingehender 
Prüfung  unterzog.  Der  Text  der  Dichtungen  Suchen- 
wirts  hofft  Dr.  Lochner  (Göttingen,)  obgleich  24  Hss. 
zu  kollationieren  sind,  binnen  Jahresfrist  abschliefsend 
aufstellen  zu  können. 

Für  die  Abt.  Leg  es,  soweit  sie  durch  Brunner  ge- 
leitet wird,  hat  Privatdoz.  C.  Frh.  von  Schwerin  (München) 
bei  einem  Besuch  in  London  sich  eine  photographische 
Reproduktion  der  dem  Brit.  Mus.  gehörigen  Hs.  der  Lex 
Saxonum  (Spangenbergianus)  verschafft;  seine  Bemü- 
hungen, für  die  von  ihm  übernommene  Ausgabe  der  Lex 
Anglorum  et  Werinorum  in  England  Material  aufzu- 
finden, blieben  bisher  ohne  Erfolg.     Im  N,  A.  erschien 


1577 


19.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  25. 


1578 


die  zweite  Studie  von  Prof.  von  Schwind  (Wien)  über 
die  Lex  Baiuwariorum.  Ebendort  veröffentlichte  Geh. 
Justizrat  Prof.  Seckel  (Berlin)  eine  neue  Untersuchung 
zu  Benedi  et  US  Levita,  die  die  Quellen  für  Buch  II, 
Kap.  1  — 161  behandelt.  Als  unentbehrliche  Vorarbeit 
für  die  Edition  wurden  ein  Index  initiorum  und,  soweit 
die  im  N.  A.  niedergelegten  sieben  >Studient  reichen, 
ein  Index  fontium  ausgearbeitet;  begonnen  wurden  die 
auf  Vollständigkeit  angelegten  Indices  personarum,  loco- 
rum,  verborum,  rerum.  Im  März  d.  J.  ging  S.  nach 
Paris,  um  die  Benedictushandschriften  der  Bibl.  nat. 
einzusehen.  Bei  derSchlufsrevision  des  Textes  der  älteren 
fränkischen  Placita  haben  sich  Tangl  im  Berichtsjahr 
noch  einige  weitere  Aufgaben  gestellt,  die  einen  aber- 
maligen Aufschub  des  Drucks  angezeigt  erscheinen  liefsen, 
nunmehr  aber  gelöst  sind.  Zeumer  leitete  in  der  Abt. 
Leges  wie  bisher  die  Arbeiten  für  die  Lex  Salica,  die 
Concilia,  die  Constitutiones,  die  Tractatus  de  iure  imperii 
saec.  Xlll.  et  XIV.  selecti,  und  die  Hof-  und  Dienstrechte 
des  11.  bis  13.  Jahrh.s.  Dr.  Krammer  hat  bei  der  Kon- 
stituierung des  Textes  der  Lex  Salica  vor  allem  die 
Frage  vor  Augen  behalten,  ob  man  über  den  Archetypus 
der  neustrischen  A-Redaktion  (früher  III)  hinaus  zum 
Urtext  gelangen  könne;  insofern  nun  die  älteste,  um  die 
Mitte  oder  gar  in  den  Anfang  des  6.  Jahrh.s  zu  setzende 
Form  der  nächstjüngeren  (austrasischen)  B- Redaktion 
(früher  1),  bereits  eine  der  jüngeren  Formen  von  A  be- 
nutzt hat,  wird  geurteilt  werden  dürfen,  dafs,  wenn  es 
auch  nicht  möglich  ist,  zum  Urtext  selber  zu  gelangen, 
doch  ein  Text  erreichbar  wird,  der  aus  der  Zeit  Chlodo- 
vechs  oder  aus  der  seiner  Söhne  stammt.  Die  von  Prof. 
Werminghoff  Ende  1908  voröffentlichte  Schlufshälfte  des 
2.  Bandes  der  Concilia  führt  bis  843;  die  ihm  bei- 
gegebenen Concordantiae  editionum  wurden  durch  Dr. 
R.  Salomon  zusammegestellt.  Dem  1906  erschienenen 
1.  Teile  des  4.  Bandes  der  Constitutiones  et  acta 
imperii  hat  Dr.  Schwalm  (Hamburg)  schnell  den  2.  Teil 
folgen  lassen,  in  dem  der  Ausgang  der  Regierung  Hein- 
richs VII.  erreicht  wird;  ein  Schlufsfaszikel  mit  dem 
Titelzeug,  dem  von  dem  Herausgeber  selber  bearbeiteten 
Namenregister  und  dem  von  Dr.  R.  Salomon  übernom- 
menen Wort-  und  Sachregister  wird  gesondert  ausge- 
geben. Ein  von  Referendar  F.  Salomon  hergestelltes 
chronologisches  Verzeichnis  aller  in  den  vier  ersten 
Bänden  der  Const.  enthaltenen  Stücke  liegt  druckfertig  vor. 
Inzwischen  hat  Schw.  mit  der  Drucklegung  des  5.  Bandes 
(1313  ff.)  begonnen  und  sie  bis  zum  25.  Bogen  geführt. 
Auch  der  von  dem  AbteUungsleiter  in  Verbindung  mit  Dr. 
R.  Salomon  vorbereitete  Bd.  VIII  (Anfänge  Karls  IV.  bis 
1350)  konnte  bereits  in  Druck  gegeben  und  im  Berichts- 
jahre bis  zum  13.  Bogen  hergestellt  werden.  Augen- 
blicklich erleidet  der  Satz  des  Bandes  eine  kurze  Unter- 
brechung infolge  einer  im  März  angetretenen  Studien- 
reise Salomons  nach  Wien  und  Italien.  —  Nachdem  für 
die  Ausgabe  der  Schriften  des  Marsilius  von  Padua 
bereits  früher  Prof.  Dr.  Otto  (Hadamar)  gewonnen  war, 
haben  sich  der  Sammlung  der  Tractatus  de  iure  imperii 
saec.  XIII  et  XIV.  selecti  weiter  zur  Verfügung  gestellt 
Dr.  Franz  Wilhelm  (Wien)  für  den  Tractatus  de 
praerogativa  imperii,  die  Notitia  und  den  Pavo 
des  Jordanus  von  Osnabrück,  Geh.  Rat  Prof.  Dr. 
Grauert  (München)  für  die  Monarchie  des  Dante  und 
die  Schriften  Konrads  von  Megenberg  und  vielleicht 
des  Augustinus  Triumphus.  Für  eine  Ausgabe  des 
Lupolt  von  Bebenburg  liegt  in  der  Inaug.-Dissert. 
Dr.  H.  Meyers,  eines  Schülers  Grauerts,  eine  beachtens- 
iwerte  Vorarbeit  vor.  Zunächst  aber  hat  Dr.  Krammer 
n  den  Fontes  iuris  Germanici  antiqui  mit  dem 
Druck  seiner  Ausgabe  der  Determinatio  compen- 
diosa  de  iurisdictione  imperii  begonnen,  die  er  für 
Tholomeus  von  Lucca  in  Anspruch  nimmt  und  ungefähr 
zum  Jahre  1280  ansetzt.  Bei  einem  Besuche  in  Paris 
fand  Kr.  zwei  noch  unbekannte  Traktate  des  Tholomeus, 
deren  einer  zusammen  mit  der  Determinatio  veröffent- 
licht werden  wird.  —  Über  vorbereitende  Schritte  für  i 


die  Bearbeitung  der  Hof-  und  Dienstrechte  des  11. 
bis  13.  Jahrh.s  hat  Dr.  F.  Bilger  (Heidelberg)  dem 
Abteilungsleiter  einen  ersten  Bericht  erstattet. 

Im  Interesse  der  Abteilung  Diplomata  Karolino- 
rum  unternahm  Tangl  im  August  und  September  v,  J, 
eine  Reise  nach  Italien  und  Frankreich,  die  sich  in  jeder 
Richtung  als  sehr  ertragreich  erwies.  Unter  den  Ergeb- 
nissen für  die  Nachprüfung  abschriftlicher  Überlieferun- 
gen steht  obenan  die  dank  den  unermüdlichen  Bemühun- 
gen des  Bibliothekars  und  Archivars  Dom  Antonio 
Spagnolo  im  Kapitelarchiv  zu  Verona  gelungene  Wieder- 
aulfindung  einer  Abschriftengruppe,  nach  der  von  an- 
derer Seite  bisher  vergeblich  gesucht  worden  war.  Über 
alle  Erwartungen  ergiebig  war  eine  Nachprüfung  der 
tironischen  Noten  in  den  wenigen  für  unsre  Zwecke 
noch  nicht  untersuchten  Originalen;  über  das  einzelne 
wird  demnächst  im  Archiv  für  Urkundenforschung  eine 
bereits  gedruckte  Abhandlung  unterrichten.  Das  Kemp- 
tener Chartular  mit  Nachzeichnungen  tironischer  Noten 
konnte  in  Berlin  untersucht  werden.  Eine  Nachlese  auf 
dem  Felde  der  Schriftvergleichung  nahm  Tangl  in  erster 
Linie  bei  den  reichen  Beständen  des  Pariser  National- 
archivs vor.  Nach  seiner  Rückkehr  brachte  er  mit  sei- 
nem Mitarbeiter  Dr.  E.  Müller  die  Schriftbestimmung  der 
Originale  zu  Ende,  in  Verbindung  mit  Diktatuntersuchun- 
gen, die  in  vollem  Umfang  auf  Formular  und  Rechts- 
inhalt der  Urkunden  ausgedehnt  wurden.  Die  letzten 
noch  heranzuziehenden  Originale  wurden  von  den  Ar- 
chiven zu  Colmar,  Karlsruhe,  Metz,  München,  Münster 
und  Würzburg  hierher  ausgeliehen.  Im  Zusammenhange 
dieser  Arbeiten  verfafste  der  Abteilungsleiter  eine  Ab- 
handlung (in  den  »Beitr.  z.  brandenb.  und  preufs.  Gesch.c 
hgb.  vom  Verein  f.  Gesch.  der  Mark  Brendenburg)  über 
die  Urkunden  Ottos  I.  für  Brandenburg  und  Havelberg 
als  V'orbilder  für  die  gefälschten  Urkunden  der  sächsi- 
schen Bistümer,  und  Dr.  Müller  eine  Untersuchung  über 
die  »Urkunden-  und  Legendenfälschungen  im  St.-Medar- 
dus-Kloster  zu  Soissons<  (\.  A.  XXXI V,  H.  3);  ent- 
sprechende Arbeiten  von  Tangl  für  Osnabrück  (Arch.  f. 
Urkundenforsch.  II,  2)  und  von  Müller  für  HUdesheim 
und  Le  Mans  werden  sich  anschliefsen.  —  Der  vierte 
Band  der  Diplomata  regum  et  imperatorum  Ger- 
maniae  ist  bis  auf  das  unter  der  Presse  befindliche 
Register  der  Eigennamen  vollendet.  Zu  den  in  dem 
Bande  vereinigten  Diplomen  Konrads  II.  hat  der  Leiter 
der  Abt.  Diplomata  saec.  XL,  Brelslau,  im  N.  A.  XXXIV 
5  Exkurse  veröffentlicht,  denen  Dr.  Wibel  einen  6.  über 
die  Reinhardsbrunner  Urkundengruppe  folgen  lassen 
wird.  Aus  dem  Verband  dieser  Abt.  ist  der  Mitarbeiter 
Dr.  Hessel  ausgeschieden,  um  sich  im  Auftrage  der  Kom- 
mission zur  Herausgabe  elsässischer  Geschichtsquellen 
der  Bearbeitung  der  Register  der  Bischöfe  von  Strafsburg 
zu  widmen.  Die  Drucklegung  der  Urkunden  Hein- 
richs III.,  für  dessen  Regierungszeit  das  Material  nahe- 
zu vollständig  gesammelt  ist,  werden  Brefslau  und  Wibel 
zunächst  ohne  eine  weitere  Hüfskraft  vorbereiten. 

In  der  Abteilung  Diplomata  saec.  XII  traten  nach 
Erledigung  derjenigen  Gruppen,  deren  Originale  im  Aus- 
leiheverkehr nach  Wien  übersandt  werden  konnten,  die 
Archivreisen  in  den  Vordergrund.  Dabei  werden  grund- 
sätzlich überall  sämtliche  Gruppen,  die  mit  Ur-  oder  Ab- 
schriften Lothars  III.  oder  Konrads  111.  beginnen  und, 
wo  entlegene  oder  schwerer  zugängliche  Archive  be- 
sucht werden,  auch  die  erst  mit  Friedrich  I.  einsetzen- 
den Gruppen  in  Angriff  genommen  und  für  das  ganze 
12.  Jahrh.  erledigt.  Der  Abteilungsleiter  von  Ottenthai 
verglich  im  Aprü  19C>8  zu  Hildesheim  und  Göttingen 
die  für  die  Richenberger  Diplome  wichtigen  Bischofs- 
und Klosterurkunden,  bearbeitete  im  Herzogl.  Braun- 
schweig. Landeshauptarchiv  zu  Wolfenbüttel  die  Prove- 
nienzen Clus,  St.  Maria  in  Braunschweig  und  Walken- 
ried und  prüfte  in  Berlin  das  zu  diesem  Behuf  vom 
Pfarramt  an  die  Königl.  Bibliothek  übersandte  Diplom 
Lothars  für  Clarholz.  Im  Oktober  erledigte  er  in  den 
Staatsarchiven    zu   Antwerpen,    Brüssel,    Gent,   Lüttich, 


1579 


19.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  25. 


1580 


Maastricht,  Namur,  Mons,  im  Stadtarchiv  zu  Ant- 
werpen, auf  der  K.  Bibliothek  zu  Brüssel  und  auf 
den  Seminarbibliotheken  zu  Lüttich  und  Namur  die 
Gruppen:  (St.  Maria  und  St.  Michel  zu  Antwerpen; 
Crespin,  Floreffe,  St.  Ghislain,  St.  Jakob,  St.  Johann,  St. 
Laurenz  zu  Lüttich;  St.  Servatius  zu  Maastricht;  Meer- 
sen,  Nivelles,  Rolandswörth,  Segeberg,  Stablo,  Waulsort. 
Dr.  Hirsch  dehnte  seine  oberitalienische  Reise  (nach  Ve- 
rona, Mantua,  Cremona,  Brescia,  Bergamo,  Treviglio, 
Mailand,  Monza,  Novara,  Piacenca,  Florenz,  Pisa,  Lucca), 
deren  Beginn  im  vorigen  Bericht  erwähnt  wurde,  bis 
Mitte  Juli  aus  und  liefs  von  Mitte  Sept.  bis  Mitte  Okt. 
eine  zweite  nach  Ascoli,  Rom  und  Monte  Cassino  folgen. 
Aufgearbeitet  wurden  die  Gruppen  Ascoli  (Bistum  und 
S.  Angelo),  Bergamo  (Bistum,  S.  Alessandro,  S.Vincenzo), 
Bracciaforte,  Borgo  S.  Donnino,  Brescia,  Camaldoli,  Farfa, 
Fontana  Taonis,  Lucca,  Mailand  (S.  Ambrogio,  S.  Sim- 
pliciano),  Mantua,  Monte  Cassino,  Monticello  (Ripa  d'Oglio), 
Monza,  Piacenza,  Pisa,  Polirone,  S.  Paolo  zu  Rom,  Tre- 
viglio, Venedig  (S.  Ilario),  Verona,  Virada,  Visconti.  Be- 
sonders schätzbare  Beihilfe  liehen  die  Proff.  Brandi  (Göt- 
tingen), Archivrat  Zimmermann  (Wolfenbüttel),  Prof.  Pi- 
renne  und  der  Direktor  des  Hauptarchivs  Gaillard  (Brüssel), 
sowie  die  Archivare  Laloise  (Brüssel),  Lahaye  und  Fairon 
(Lüttich),  Courtois  (Namur).  An  der  Sichtung  und  Zu- 
richtung des  auf  den  Reisen  gesammelten  Materials  be- 
teiligte sich  auch  der  ständige  Hilfsarbeiter  Dr.  Samanek, 
der  im  übrigen  vorzugsweise  der  Ausgestaltung  des  biblio- 
graphischen Apparats  sich  widmet;  er  wird  auch  in  sei- 
ner neuen  Stellung  als  Praktikant  am  k.  k.  Statthalterei- 
archiv zu  Wien  mit  den  Monum.  Germ,  in  geregelter 
Verbindung  bleiben.  (Schlufs  folgt.) 

Neu  erichlenene  fVerke. 

G.  de  Sanctis,  Per  la  scienza  dell'  antichitä.  Turin, 
Fratelli  Bocca.     L.  6. 

K.  Lehmann,  Zur  Geschichte  der  Barkiden.  [S.-A. 
aus  Klio.   9,  3.]     Leipzig,   Dieterich  (Theodor  Weicher). 

A.  Luchaire,  La  societe  fran9aise  au  temps  de 
Philippe  Auguste.     Paris,  Hachette  et  Cie.     Fr.  10. 

Zeitichrlften. 

The  Numisntatic  Chronicle.  1909,  1.  E.  G.  Selt- 
man,  Lacedaemon  versus  Allaria.  —  B.  Roth,  A  Unique 
Ancient  British  Gold  Stater  of  the  Brigantines  (?  a 
Pattern).  —  R.  K.  Mowat,  The  Countermarks  of 
Claudius  I.  —  G.  Macdonald,  Roman  Contorniates  in 
the  Hunterian  Collection.  —  W.  J.  Hocking,  Simon's 
Dies  in  the  Royal  Mint  Museum  with  some  Notes  on 
the  Early  History  of  Coinage  by  Machinery. 

Bollettino  della  Comtnissione  archeologica  comunale 
dt  Roma.  34,  4.  P.  Bigot,  Recherche  des  limites  du 
Grand  Cirque.  —  G.  Farina,  L'obelisco  di  Domiziano 
nel  Circo  Agonale.  —  V.  Castiglioni,  Di  una  stele 
funeraria  con  iscrizione  ebraica  scoperta  recentemente  in 
Roma.  —  G.  Gatti,  Notizie  di  recenti  trovamenti  di 
antichitä  in  Roma  e  nel  suburbio.  —  L.  Cantarelli, 
Scoperte  archeologiche  in  Italia  e  nelle  antiche  pro- 
vincie  romane. 

Mitteilungen  des  Instituts  für  österreichische  Ge- 
schichtsforschung. 8,  1.  S.  Herzberg-Fränkel,  Die 
wirtschaftsgeschichtiichen  Quellen  des  Stiftes  Niederaltaich. 
—  Fr.  Kurth,  Der  Anteil  niederdeutscher  Kreuzfahrer 
an  den  Kämpfen  der  Portugiesen  gegen  die  Mauren. 


Neuere  Geschichte. 

Referate. 
Max  Bruchet  [Archivar  von  Hochsavoyen  in  Annecy], 
Le  Chäteau  de  Ripaille.     Paris,  Ch.  Delagrave, 
1907.    648  S.  Lex.-  8»  mit  15  Heliogravüren.    Fr.  60. 


Das  einsame,  in  der  Nähe  von  Thonon  am 
Genfersee  gelegene  Ripaille  —  in  dem  Wort 
steckt  die  deutsche  Wurzel  Rispe  —  war  seit 
dem  13.  Jahrh.  der  beliebte  Jagdgrund  der  sa- 
voyischen  Grafen.  Dort  liefs  die  Gemahlin  des 
grünen  Grafen,  Bonne  de  Bourbon,  in  den  sieb- 
ziger Jahren  des  folgenden  Jahrh. s  einen  Schlofs- 
bau  errichten,  der  den  nächsten  Generationen 
als  friedliche  Villeggiatur,  ja  zu  Zeiten  als  regel- 
mäfsiger  Aufenthalt  diente.  Unter  dem  roten 
Grafen  spielte  sich  ein  bedeutender  Teil  der 
Regierungshandlungen  hier  ab,  und  unter  Ama- 
deus  VIII.  wurde  dieser  Ort  förmlich  der  Mittel- 
punkt des  savoyischen  Staates.  Dort  gründete 
dieser  Fürst  im  J.  1410  ein  Augustinerkloster, 
dort  war  der  Sitz  des  eigenartigen  von  ihm  ge- 
stifteten Ordens  vom  hl.  Mauritius  und  Lazarus. 
Nach  seinem  Tode  war  die  Blütezeit  von  Ripaille 
vorbei.  Der  Orden  verlor  seine  Bedeutung,  das 
Kloster  verkam,  und  ohne  Schwierigkeit  ergab 
sich  im  J.  1536  das  südliche  Genferseeufer  den 
siegreichen  Bernern.  Freilich  kam  durch  Ver- 
trag (1564,  beziehungsweise  1567)  jene  Gegend 
wieder  an  das  Haus  Savoyen,  aber  infolge  neuer 
Verwicklungen  wurde  Ripaille  im  J.  1589  von 
den  Genfern  und  Bernern  zerstört.  Im  Anfang 
des  17.  Jahrh. s  erhob  sich  dann  aus  den  Ruinen 
ein  Karthäuserkloster,  das  sich  bis  zur  Re- 
volutionszeit hielt.  Dann  ging  Ripaille  in  Privat- 
besitz über. 

Savoyische,  französische  und  schweizerische 
Archive  lieferten  dem  gelehrten  Archivar  von 
Hochsavoyen  einen  überraschend  reichhaltigen 
und  neuen  Stoff,  so  dafs  sein  Werk  mehr  als 
nur  lokale  Bedeutung  beanspruchen  darf.  Nur 
einige  wenige  Punkte  wollen  wir  besonders  her- 
vorheben. Seit  dem  Ende  des  14.  Jahrh.s  bis 
in  die  neueste  Zeit  gingen  die  Ansichten  über 
den  mysteriösen  Tod  des  roten  Grafen  (1391) 
wesentlich  auseinander.  Jetzt  steht  es  nun  fest, 
dafs  Amadeus  VII.  das  Opfer  eines  quacksalbern- 
den Schwindlers  und  Glücksritters  wurde,  und 
dafs  die  Mutter  des  Grafen,  Bonne  von  Bourbon, 
von  der  Mitwissenschaft  und  Mithilfe  freige- 
sprochen werden  mufs.  In  zum  Teil  neuem 
Lichte  erscheint  die  Persönlichkeit  von  Amadeus 
VIII.,  der  als  Papst  Felix  V.  von  Ripaille  aus 
über  einen  Teil  der  Christenheit  herrschte.  Die 
neuen  Mitteilungen  über  diesen  Papst  wird  man 
gerade  jetzt,  da  die  Akten  des  Basler -Konzils 
veröffentlicht  werden,  aufserordentlich  willkommen 
heifsen.  Das  Urteil  über  diesen  Mann,  an  dem 
auch  Voltaire  —  nicht  zu  seinem  eigenen  Vor- 
teil —  seinen  Witz  versuchte,  wird  von  nun  an 
ein  gerechteres  und  milderes  sein.  Auch  die 
etwa  30  Jahre  dauernde  bernische  Regierung 
findet  eine  unparteiische  und  lobenswerte  Be- 
urteilung. Zum  Teil  neu  sind  ebenfalls  die  Mit- 
teilungen über  die  von  Karl  Emanuel  seit  1581 
unternommenen  Versuche,  die  Wadt  gerade  von 


1581 


19.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  25. 


1582 


Ripaille  aus  wieder  zu  gewinnen.  Diese  führten 
dann  zum  Kriege  von  1589,  zu  den  Gefechten 
bei  Ripaille  und  zur  Zerstörung  des  Schlosses. 
Auch  die  Kulturgeschichte  kopamt  bei  der 
Schilderung  des  höfischen  Lebens  in  Ripaille  auf 
ihre  Rechnung.  Namentlich  aus  den  noch  erhal- 
tenen Rechnungen  liefsen  sich  Angaben  entneh- 
men über  Jagd,  Turnier,  Hoffestlichkeiten,  Rei- 
sen, Schauspieler,  Gaukler,  das  Schachspiel,  die 
höfische  Bibliothek,  über  die  Juden,  die  Stellung 
und  Leistungen  der  Untertanen,  besonders  der 
Taillables,  über  Kleidung,  Hauseinrichtung,  Essen 
und  Trinken,  über  die  Schlofsbauten  usw.  Und 
so  eintönig  die  Quellen  sind,  so  belebt  ist  die 
Darstellung  des  Verf.s,  die  den  Leser  durch  ihre 
Eleganz  und  Feinheit  wie  ein  Roman  gefangen 
hält,  Dafs  man  es  aber  mit  einem  sehr  ernst- 
haften wissenschaftlichen  Werke  zu  tun  hat,  be- 
weisen die  124  Aktenbeilagen,  aus  denen  sich 
noch  viel  mehr  entnehmen  läfst,  als  der  Verf.  im 
Interesse  der  Lesbarkeit  zu  verwerten  für  not- 
wendig erachtete.  Besondern  Dank  erwarb  sich 
der  Verf.  durch  die  genaue  Erklärung  sehr  zahl- 
reicher lateinischer  und  französischer  technischer 
Ausdrücke,  wozu  ihm  berufene  Romanisten  ratend 
zur  Seite  standen. 

Bern.  G.   Tobler. 

Napoleon  III.  auf  Wilhelmshöhe  1870/71, 
nach  Aufzeichnungen  des  Generals  der  Inf.  Grafen 
Monts.  Herausgegeben  von  Tony  von  Held. 
Berlin,  E.  S.  Mittler  u.  Sohn,  1909.  XIII  u.  226  S. 
8°.     M.  3. 

Dem  General  der  Infanterie  Graf  Monts 
(geb.  1801,  zur  Disposition  gestellt  1871,  gest. 
1886),  seit  1866  Gouverneur  von  Kassel,  war 
in  dieser  Eigenschaft  die  Obhut  und  Aufsicht 
über  den  nach  seiner  Gefangenschaft  bei  Sedan 
auf  Schlofs  Wilhelmshöhe  verwiesenen  Kaiser  Na- 
poleon und  seine  Umgebung  bis  zur  Freilassung 

ach  dem  Friedensschlufs  im  März  1871  anver- 
ut.     Er   hat   über   diese   Tätigkeit   und   seine 

elfachen,  meist  täglichen  Berührungen  mit  dem 
Kaiser,  zum  Teil  auch  seinem  Gefolge  »tage- 
buchartige Notizen  aufgezeichnete,  deren  Ordnung, 
Durcharbeitung  und  Veröffentlichung  in  seiner 
.Absicht  lagen,  die  indes  infolge  baldiger  schwerer 
Erkrankung  nicht  zur  Ausführung  kam.  Erst 
jetzt  hat  die  als  Herausgeberin  genannte  Grofs- 
nichte  des  Generals  sich  dieser  Aufgabe  unter- 
zogen, die  ihr  —  in  Übereinstimmung  mit  einer 
Notiz  des  Verf.s  —  notwendig  erschien.  Leider 
ist  aber  aus  dem  uns  nun  vorliegenden  Texte 
nicht  ersichtlich,  nach  welchen  Grundsätzen  diese 
Verarbeitung  der  Materialien  erfolgt  ist,  wie  weit 
nach  Form  und  Inhalt  die  Mitteilungen  dadurch 
berührt  und  vielleicht  verändert  worden  sind. 
Eine  nicht  geringe  Zahl  von  Stellen  zeigt  eine 
nicht  unerheblich  hinter  den  Friedensschlufs  zu 
setzende  Abfassungszeit,  die  Schlufsworte  müssen 


zwischen  Thiers'  Abdankung  und  Napoleons  Tod 
fallen.  Sind  das  Zusätze  der  Herausgeberin? 
So  bewegt  sich,  wer  diese  Aufzeichnungen  als 
wissenschaftliche  Quelle  benutzen  will,  auf  un- 
sicherem Boden.  Man  darf  aber  überhaupt  keine 
Aufschlüsse  von  grofser  Bedeutung  erwarten. 
Die  Berichte  über  die  Behandlung  der  Gefangenen, 
die  Persönlichkeiten,  auch  des  Gefolges,  die  Er- 
eignisse in  Frankreich,  gelegentliche  Rückblicke 
(z.  B.  die  mexikanische  Expedition,  die  Ereignisse 
des  Jahres  1866,  manche  der  militärischen  Per- 
sönlichkeiten des  napoleonischen  Frankreichs) 
sind  ja  interessant,  gelegentlich  auch  instruktiv. 
Aber  gerade  da,  wo  wir  gern  mehr  wissen 
möchten,  wie  z.  B.  über  die  politischen  Verhand- 
lungen von  Wilhelmshöhe  mit  dem  deutschen 
Hauptquartier  und  durch  Vertraute  oder  manch- 
mal recht  zweifelhafte  Existenzen  mit  Bazaine 
und  andern  Anhängern  zur  Wiedergewinnung 
der  Herrschaft,  da  versagt  die  meist  an  dem 
Aufsern  der  Vorgänge  haftende  Erzählung  auch 
dann,  wenn  der  Verfasser  sicherlich  mehr  erfahren 
hat.  Natürlich  erfahren  wir  manche  neue,  aber 
meist  auch  nur  unzulängliche  Einzelheiten,  so  in 
der  viel  erörterten  Affäre  Regnier.  Daneben 
aber  stehen  eine  Unmenge  ganz  unwichtiger  und 
unwesentlicher  Einzelheiten,  die  schon  bei  einem 
Abdruck  der  Notizen  hätten  wegfallen  müssen, 
bei  einer  Bearbeitung  indessen,  die  übrigens,  zu- 
mal gegen  das  Ende  hin,  ein  unverkennbares 
Nachlassen  der  Sorgfalt  zeigt,  erst  recht  zu- 
sammengestrichen und  zusammengefafst  werden 
mulsten.  Auffällig  ist  das  Übergehen  wichtiger  und 
sicher  zwischen  Napoleon  und  Monts  berührter  Er- 
eignisse, wie  der  Kämpfe  Werders  und  der  Ka- 
tastrophe Bourbakis.  Auch  finden  sich  manche 
Ungenauigkeiten  z.  B.  S.  166:  Thiers  sei  immer 
revolutionär,  soll  wohl  heifsen,  republikanisch 
gesinnt  gewesen,  was  doch  auch  für  einen  preu- 
fsischen  Offizier  jener  Tage  nicht  identisch  sein 
kann.  Die  politischen  und  historischen  Urteile 
des  Verf.s  entbehren  tieferen  Verständnisses, 
sind  aber  von  menschlichem  Wohlwollen,  nament- 
lich gegenüber  Napoleon,  getragen.  Die  Urteile 
der  Franzosen  über  Volk,  Armee  und  Zustände 
in  Frankreich  bestätigen  nur,  was  wir  auch  sonst 
von  solchen  Urteilen  kennen.  Am  stärksten 
wirkt  aus  dem  ganzen  Buche  der  Eindruck,  mit 
wie  weitgehender  Liberalität  gegenüber  dem  ge- 
stürzten Kaiser  König  Wilhelm  und  Bismarck  ver- 
fahren sind,  und  dafs  Graf  Monts  seine  nicht 
leichte  und  delikate  Position  mit  grofsem  Takte 
ausgefüllt  hat.  Freilich  möchte  man  gelegentlich 
ein  Fragezeichen  machen,  ob  alles  zwischen 
Kassel  und  Versailles  so  glatt  verlaufen  ist.  Und 
wenn,  wie  fast  anzunehmen,  im  Nachlasse 
des  Grafen  noch  weitere  Notizen  und  Dokumente 
über  Vorgänge,  an  denen  er  dienstlich  beteiligt 
war,  vorhanden  sind,  so  wäre  deren  Veröfient- 
licbung    sicherlich    zur    Erfüllung    des    Zweckes, 


1583 


19.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  25. 


1584 


dem    doch    auch    dieses    Buch    dienen    soll,    zu 
wünschen. 


Tübingen. 


K.  Jacob. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

Die  philos.  Fakult.  der  Univ.  Strafsburg  hat  am 
22.  Mai  in  Verleihung  des  Engelmann-Stipendiums 
folgende  zwei  wissenschaftliche  Unternehmungen,  welche 
die  neuere  Geschichte  betreffen,  zu  unterstützen  be- 
schlossen: 1.  Dr.  Paul  Wentzcke,  Assistenten  am  Bezirks- 
Archiv  des  Unter-Elsafs  in  Strafsburg,  ist  für  seine  in 
Angriff  genommene  »Kritische  Bibliographie  der  Flug- 
schriften zur  Geschichte  des  deutschen  Verfassungswerks 
1848—1851*  die  Summe  von  1500  Mark  zugesprochen 
worden.  —  2.  Dr.  Alexander  Schnütgen,  Hilfsarbeiter  an 
der  Univ.-Bibliothek  in  Bonn,  erhält  für  die  Herausgabe 
der  »Berichte  aus  Deutschland  an  die  Kurie  über  die 
kirchlichen  Verhältnisse  Deutschlands  in  den  Jahren  1815 
— 1840«  den  zurzeit  verfügbaren  Restbetrag  von  1030 
Mark. 

ZeltRchrlften. 

Revue  d'Histoire  diplomatique.  23,  2.  J.  Martin, 
La  preparation  de  1 'Armada.  —  Comte  Baguenault 
de  Puchesse,  La  duchesse  de  Dino.  —  P.  Coquelle, 
La  mission  d'Alquier  ä  Stockholm  (1810 — 1811).  —  J. 
Ladreit  de  Lacharriere,  Un  essai  de  penetration 
pacifique  en  Algerie.  —  Prince  G.  Troubetzkoi,  Les 
preliminaires  de  la  Conference  de  Londres.  —  Mlle  M. 
A.  de  Pitteurs,  Un  ambassadeur  d'Angleterre  en  France 
sous  Elisabeth. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 
Paul  Bolchert,  Aristoteles'  Erdkunde  von 
Asien  und  Libyen.  [Quellen  und  Forschun- 
gen zur  alten  Geschichte  und  Geographie, 
hgb.  von  W.  Sieglin.  Heft  15.]  Berlin,  Weidmann, 
1908.     X  u.  102  S.  8".     M.  3,60. 

Die  Schrift  ist  aus  der  Bearbeitung  einer 
Preisaufgabe  der  Strafsburger  philosophischen 
Fakultät  hervorgegangen.  Der  Stand  des  aristo- 
telischen Wissens  über  Asien  und  Libyen  sollte 
dargelegt,  die  Stufe  der  Erkenntnis  gegenüber 
der  älteren  geographisch-ethnographischen  Lite- 
ratur, andrerseits  gegenüber  der  Erweiterung 
des  geographischen  Horizontes  durch  die  Züge 
Alexanders  bestimmt  werden.  Bei  der  Quellen- 
untersuchung sollte  besonderes  Augenmerk  auf 
Ktesias  gerichtet  werden.  Auch  die  pseudo- 
aristotelischen Schriften  waren  insoweit  heranzu- 
ziehen,  als  sie  Einschlägiges  bieten. 

In  der  Einleitung  bespricht  Bolchert  des 
Aristoteles  Ansicht  über  die  Erde  als  Körper  im 
Weltraum,  über  ihre  Zonen,  die  Oikumene  und 
die  Teilung  dieser  in  Erdteile.  Aristoteles  folgt 
im  wesentlichen  Parmenicjes.  Die  Erde  ist  eine 
inmitten  des  Weltalls  ruhende  Kugel.  Die  durch 
Spekulation  gewonnene  Zoneneinteilung  wird 
übernommen.  Die  nördliche  Oikumene  —  der 
südlichen  wird  Meteor.  II  5,  16  Erwähnung  ge- 
tan —  ist  nicht,  wie  die  lonier  meinten,  eine 
Scheibe,   sondern  ein  Streifen,  dessen  Breite  sich 


zur  Länge  wie  3  :  5  verhält.  Unterbrochen"^'ist 
sie  durch  das  Meer  zwischen  Indien  und  den 
Säulen  des  Herkules  und  ist  von  allen  Seiten 
vom  Meer  umgeben.  Ihre  ältere  Einteilung  in 
2  Erdteile,  das  nördlichere  Europa  und  das  süd- 
lichere Asien,  kommt  bei  Aristoteles  noch  zum 
Vorschein,  sonst  hält  er  sich  an  die  bereits  üb- 
liche Dreiteilung. 

Im  1.  Kap.,  das  von  des  Aristoteles  Erdkunde 
von  Asien  handelt,  bespricht  B.  zunächst  die 
Grenzen  des  Erdteiles  nach  Aristoteles.  Grenzen 
sind  die  Isthmen,  der  ägyptische  gegen  Afrika, 
der  kaukasische  gegen  Europa,  sonst  ist  Asien 
ringsum  vom  Meer  umgeben. 

B.  konstatiert,  dals  Aristoteles  den  Aralsee 
nicht  gekannt  hat,  wenn  er  auch  von  einem 
kaspischen  (das  er  noch  richtig  als  Binnensee 
kennt)  und  einem  hyrkanischen  Meer  spricht. 
Ein  und  dasselbe  Gewässer  wurde  in  verschiedenen 
Quellen  (Herodot,  Hekatäus)  verschieden  benannt, 
Aristoteles  hat  aber  die  Namen  einander  nicht 
gleichgesetzt.  Der  Verf.  wendet  sich  dann  der 
Besprechung  des  Bedeutungswandels  von  ^qvdQO. 
ddXaoaa  zu  und  stellt  fest,  dafs  Aristoteles  damit 
das  heutige  rote  Meer,  den  'Agaßcog  xoXnog 
Herodots,  bezeichnet.  Das  Meer  aufserhalb  von 
Bab-el-Mandeb  (die  Enge  kennt  Aristoteles  be- 
reits), von  Herodot  als  erythräisches  bezeichnet, 
nennt  er  r  i^(o  arrjXwv  SdXa<f(fa.  Vom  persischen 
Meerbusen,  den  erst  Alexanders  Admiral  Nearch 
erforscht  hat,  weifs  er  noch  nichts. 

B.  wendet  sich  dann  der  Besprechung  der 
einzelnen  asiatischen  Länder  zu. 

Aristoteles'  Wissen  von  Indien  namentlich 
hinsichtlich  der  Fauna  beruht  zum  gröfsten  Teil 
auf  Ktesias,  wenn  auch  dieser  von  Aristoteles 
zuweilen  als  wenig  vertrauenswürdig  bezeichnet 
wird.  Andere  Quellen  sind  Herodot,  Scylax. 
Dasselbe  glaubt  B.  für  Baktrien  (Arachosien  nennt 
Aristoteles  zuerst),  Assyrien  und  Babylonien  an- 
nehmen zu  können.  Interessant  sind  die  Aus- 
führungen über  Aristoteles'  Kenntnis  vom  Toten 
Meer  und  seinen  Eigentümlichkeiten.  Als  Quelle 
wird  Ktesias  wahrscheinlich  gemacht. 

B.  gibt  dann  eine  Zusammenstellung  der  Stellen 
über  Arabien  und  Kleinasien  (mit  den  Inseln), 
läfst  sich  mit  Recht  bei  Kleinasien  nicht  auf  eine 
Quellenforschung  ein,  da  das  Land  besonders  im 
Westen  den  Griechen  genau  und  allgemein  be- 
kannt war. 

Am  Schlufs  von  Kap.  I  bespricht  B.  des 
Aristoteles  Ansicht  über  die  Gebirgs-  und  Flufs- 
systeme  Asiens  und  kommt  zu  dem  schon  von 
K.  J.  Neumann  1903  vermuteten  Resultat,  dafs 
die  Erdkunde  des  Aristoteles  von  Asien  älter  als 
die  Züge  Alexanders  ist,  die  Quelle  hauptsächlich 
Ktesias   war. 

Im  2.  Kap.  (Aristoteles'  Erdkunde  von  Libyen)      ^ 
bespricht  B.   zunächst    die   Grenzen  Libyens   und 
die  Zonentheorie  in  Anwendung  auf  den  Erdteil. 


1585 


19.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  25. 


1586 


lei 

I 


Die  spezielle  Länderkunde  wird  in  drei  Abschnitten 
behandelt:  Ägypten,  Libyen,  Äthiopien.  Aristo- 
teles' Wissen  über  Ägypten  beruht  im  wesent- 
lichen auf  Herodot.  Die  Sinkstoffe  des  Nils  haben 
eine  Meeresbucht  zugeschüttet,  und  dieses  trocken- 
gelegte Gebiet,  das  tiefer  liegt  als  der  Spiegel 
des  roten  Meeres,  ist  Ägypten.  Über  Herodot 
hinaus  geht  Aristoteles  in  der  Erkenntnis  der 
Ursachen  der  Nilschwelle;  er  schliefst  sich  der 
Auffassung  Demokrits  an,  es  seien  Regengüsse 
im  Quellgebiet  die  Veranlassung,  Erweitert  ist 
auch  gegenüber  Herodot  die  Kenntnis  der  Zwerg- 
völker Innerafrikas;  die  zoologischen  Nachrichten 
gehen  zum  gröfsten  Teil  auf  diesen  zurück. 

Im  2.  Abschnitt  (Libyen)  wird  ein  doppelter 
Gebrauch  des  Namens  bei  Aristoteles  konstatiert. 
Er  bezeichnet  bald  den  ganzen  Erdteil,  bald  im 
Gegensatz  zu  Ägypten  das  diesem  westlich  be- 
nachbarte Gebiet.  Die  Kunde  von  Westlibyen 
beruht  nach  B.  allem  Anschein  nach  auf  kartha- 
gischen Quellen,  die  Aristoteles  durch  griechische 
Gewährsmänner  kannte.  Was  Aristoteles  über 
Äthiopien  weifs,  beruht  vielfach  auf  Herodot. 
Über  Herodot  hinaus  gehen  die  Nachrichten,  die 
er  über  die  grofsen  Gebirge  und  die  Flüsse  in 
Westäthiopien  hat;  sie  stammen  in  letzter  Linie 
aus  karthagischen  Quellen. 

Auch  die  Sammlung  der  Stellen  über  Libyen 
ergab  den  sicheren  Schlufs,  dals  der  Zug 
Alexanders  nach  Ägypten  und  in  die  Oase  Ammon 
nicht  bei  Aristoteles  berücksichtigt,  der  Stand 
des  aristotelischen  Wissens  ein  voralexandrinischer 
ist.  Die  Untersuchung  der  pseudo-aristotelischen 
Schriften  in  bezug  auf  die  Kenntnisse  über  Libyen 
und  Asien,  wobei  auf  die  Quellenanalyse  beson- 
dres Gewicht  gelegt  ist,  schliefst  das  mit  Fleifs 
arbeitete  Buch,  dessen  Benützung  durch  die 
übersichtliche  Darstellung  und  ein  Register  er- 
leichtert wird. 

Wien.  J.  Weifs. 

Bouillane  de  Lacoste  [Commandant],  Autour  de 
1 'Afganistan  (aux  frontieres  interdites).  Preface  de 
M.  Georges  Leygues.  Paris,  Hachette  &  Cie., 
1908.  223  S.  8"  mit  120  Abbild,  und  5  Karten.  Fr.  12. 
Eine  für  Laien  bestimmte  interessante  Beschreibung 
einer  Reise,  der  es  nicht  an  dramatischen  Vorfällen  und 
Jagdabenteuern  gefehlt  hat.  Der  Verf.  ist  von  Andijan 
m  russischen  Turkestan  ausgegangen  und  über  den 
Pamir  auf  dem  üblichen  Wege  in  das  Sarikoltal  gelangt, 
hat  dann  im  Süden  des  Mustagh-Ata  die  Erhebung  über- 
schritten, die  die  Senke  des  Tarim  beherrscht,  und  ist 
nach  Yarkand  gekommen.  Auf  dem  bekannten  Wege 
vom  Pafs  des  Karakorum  dringt  er  nach  Kaschmir, 
durchquert  die  beludschische  Wüste  auf  der  englischen 
Handelsstrafse,  darauf  Persien  und  kommt  schliefslich 
in  Askabad  an. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Xea  erschienene  Werke. 

J.  Endt,  Sagen  und  Schwanke  aus  dem  Erzgebirge. 
[Beiträge  zur  deutsch -böhm.  Volkskde.  10.]  Prag,  J. 
G.  Calve.     M.  3,50. 

I.  Schwarz,  Das  Wiener  Ghetto,  seine  Häuser  und 
seine  Bewohner.     Wien,  Wilhelm  Braumüllcr.    M.  6. 


ZelUehriftoB. 

Geographische  Zeilschrift.  15,  5.  J.  von  Chol- 
noky,  Künstliche  Berieselung  in  Inner-Asien  und  die 
Völkerwanderung.  —  L.  Ritter  von  Sawicki,  Ein  Bei- 
trag zum  geographischen  Zyklus  im  Karst  (Schi.).  — 
K.  Peucker,  Roegers  historisch-kritische  Studie  über  die 
Geländedarstellung. 

Deutsche  Rundschau  für  Geographie  und  Statistik. 
31,  9.  W.  Krebs,  Von  der  Ausbrucbstätigkeit  der 
Sonne.  —   P.  Friedrich,   Die  Republik  Columbien.  — 

—  Ed.  Ebner,   Hatten  die  Alten  Kunde  von  Amerika? 

—  M.  A.  Heyk,  Zum  60jährigen  Jubiläum  der  Kolonie 
Blumenau.  —  W.  Volz,  Reiseergebnisse  in  Nord-Suma- 
tra. —  F.  Mevius,  Die  diesjährigen  Forschungen  im 
Polargebiet.  —  Schiller -Tietz,  Die  Entstehung  der 
Wattpolder  an  der  Nordseeküste. 

La  Geographie.  15  Avril.  A.  Landais,  Le  mas- 
sif  d 'Ambra  (Madagascar).  —  P.  Stolpe,  Les  crypto- 
depressions  de  l'Europe  septentrionale.  —  J.B.  Char- 
cot,  Rapport  sur  le  voyage  de  Punta-Arenas  a.  l'ile  de 
Deception. 

Staats-  und  Sozialwissenschaft. 

Referate, 
Paul  Sander  [Privatdoz.  f.  Staatswiss.  an  der  Univ. 
Berlin],  Feudalstaat  und  bürgerliche  Ver- 
fassung. Ein  Versuch  über  das  Grundproblem 
der  deutschen  Verfassungsgeschichte.  Berlin,  A.  Bath, 
1906.     VIII  u.  196  S.  8°.     M.  4. 

Die  deutsche  Verfassungsgeschichte  hat  nach 
Sander  bis  heute  im  Trüben  gefischt.  Auf  vielen 
Seiten  wird  versucht  nachzuweisen,  dafs  keine 
Klarheit  über  ihr  Grundproblem  herrscht.  S.  sagt: 
Die  bisher  durchgeführte  Hauptunterscheidung 
von  staatlichen  und  nichtstaatlichen,  von  öffent- 
lichen und  nichtöffentlichen  Institutionen  bringt 
uns  dem  Wesen  der  Dinge  um  keinen  Schritt 
näher  und  hat  zu  unsäglichen  Verwirrungen  ge- 
führt. Dies  sind,  historisch  betrachtet,  keine 
festen  Mafsstäbe,  sondern  sie  ergeben  nur  eine 
relative  Bewertung.  Die  Hauptfrage  ist  vielmehr, 
ob  die  geschichtlich  wahrnehmbaren  Wechsel- 
wirkungen zwischen  den  Menschen  mehr  allge- 
mein räumlicher  oder  mehr  individuell  persön- 
licher Natur  sind  und  sich  daraus  Verbände  mehr 
öffentlicher  oder  mehr  privater  Natur  ergeben. 
Der  öffentliche  Verband  ist  der  grofse  Verband, 
der  private  Verband  ist  der  kleine  Verband.  Auf 
diese  Unterscheidung  kommt  alles  an.  Freilich 
krankt  auch  diese  Gegenüberstellung  am  Übel 
der  Relativität.  Es  gibt  auch  so  gesehen  weder 
absolut  private  noch  absolut  öffentliche  Verband- 
systeme. Aber  immerhin,  sagt  S.,  läfst  sich  der 
Grundsatz  aufstellen:  der  mittelalterliche  Staat, 
der  Feudalstaat,  ist  zu  erfassen  als  System  vor- 
wiegend privater  Verbände,  als  Summe  kleiner, 
sozialer  Kreise.  Die  Stadt,  als  die  Siedlungsform 
im  grofsen  sozialen  Kreise,  bringt  das  öffentliche 
Verbandsprinzip  zur  Geltung.  Der  grofse  soziale 
Kreis  schafft  das  öffentliche  Staatswesen.  Doch 
ist  der  Verf.  hier  vorsichtig,  indem  er  bemerkt, 
dafs  trotz  des  öffentlichen  Verkehrs  in  der  Stadt 


1587 


19.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  25. 


1588 


die  persönlichen  Beziehungen  noch  lange  eine 
gewaltige  Rolle  spielen  (S.  148).  So  sieht  denn 
S.  das  Hauptproblem  der  deutschen  Verfassungs- 
geschichte gegeben  in  der  Behauptung  von  der 
relativen  Kleinheit  der  sozialen  Kreise  und  der 
überwiegend  privaten  Natur  des  Feudalstaates. 
Eine  Lösung  des  Problems  sieht  er  hauptsächlich 
in  der  Lösung  der  Frage,  wie  sich  aus  der 
immer  wachsenden  Spannung  von  Individual-  und 
Sonderinteressen  das  öffentliche  (bürgerliche) 
Verbandsprinzip  neben  dem  privaten  (feudalen) 
Prinzip  herausgestalten  konnte. 

Dies  der  wohl  durchdachte  und  vorzüglich 
durchgeführte  Gedankengang  S.S.  Die  Kritik  hat 
sich  schon  ausführlich  mit  dem  Buche  beschäftigt, 
und  ich  mache  besonders  auf  die  Ausführungen 
von  Gierke  in  Z.  R.  G,  XXVIII  und  von  Keutgen 
in  der  Z.  f.  Sozialwiss.  X  aufmerksam.  S.s  Re- 
sultate werden  im  ganzen  abgelehnt.  Auch  ich 
glaube  nicht,  dafs  der  Verf.  das  bisherige  Grund- 
problem der  Verfassungsgeschichte  zu  stürzen 
vermocht  hat.  Er  übersieht,  dafs  das  Problem 
doch  im  Grunde  ein  Rechtsproblem  bleiben  mufs. 
Aber  es  scheint  mir,  dafs  er  ein  neues  Problem, 
das  man  als  soziologisches  oder  etwa  als  organi- 
satorisches bezeichnen  könnte,  aufgeworfen  hat, 
und  dafs  es  eine  verlockende  und  fördernde  Auf- 
gabe wäre,  die  Lösung  dieses  Problems  zu  unter- 
nehmen. 

Jena.  Hans  Fehr. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Perionalchronlk. 

Der  Privatdoz.  f.  Philos.  u.  Methodol.  d.  Sozialwiss. 
an  der  Univ.  Lemberg  u.  Prof.  f.  Nationalökon.  u.  Agrar- 
recht an  der  Landwirtschaft!.  Akad.  in  Dublany  bei  Lem- 
berg Dr.  Stanislaus  Grabski  ist  zum  ord.  Prof.  f.  Na- 
tionalökon. an  der  Univ.  Lemberg  ernannt  worden. 

Ken  erschienene  Werke. 

M.  Kowalewski,  Die  ökonomische  Entwicklung 
Europas  bis  zum  Beginn  der  kapitalistischen  Wirtschafts- 
reform. IV.  Bd.  [Pragers  Bibl.  d.  Volkswirtschaftslehre 
u.  Gesellschaftswiss.   XIV.]     Berlin,  R.  L.  Prager. 

Zeitschriften. 

Giornale  degli  Economisii.  Febbraio.  M.  Fanno, 
II  monometallismo  ed  i  cicli  industriali.  —  L.  O.  Bor- 
zoni,  II  disegno  di  legge  per  modificazioni  nella  con- 
tabilitä  dello  Stato.  —  F.  de  Helguero,  Sulla  rappre- 
sentazione  analitica  delle  curve  statistiche.  —  R.  Ba- 
doglio,  I  comuni  e  le  abitazioni  popolari  in  Ger- 
mania. 


Rechtswissenschaft. 

Referate. 
Moriz  Wlassak  [ord.  Prof.  f.  röm.  Recht  an  der 
Univ.  Wien],  Der  Gerichtsmagistrat  im  ge- 
setzlichen Spruchverfahren.  Mit  Beiträgen 
zur  Lehre  von  der  Einlassung  und  vom  gerichtlichen 
Anerkenntnis.  Römisch-rechtliche  Studien.  [S,-A.  aus 
der  Zeitschrift  der  Savigny-Stiftung  für  Rechtsgeschichte. 
Bd.  25  u.  28.  Romanist.  Abt.]  Weimar,  Hermann 
Böhlaus  Nachf.,    1907.     222  S.   8".     M.  5. 


Der  um  die  Sache  der  Romanisten  wohlver- 
dienten Verlagshandlung  gebührt  viel  Dank  für 
die  Veranstaltung  eines  Sonderabdrucks  der 
Wlassakschen  Beiträge,  die  zuerst  Weihnachten 
1904  und  Weihnachten  1907  erschienen.  Wlas- 
saks  Bücher  gehören  zu  den  seltenen,  wo  man 
sich  jeder  Zeile  freut  und  des  Lernens  kein 
Ende  sieht. 

Der  Verf.  geht  aus  von  den  tria  verha  sol- 
lemnia  und  legitima:  *do,  dico,  addicoi,  von  denen 
eines  im  Spruch  des  Magistrats  vorkommen  mufste, 
damit  eine  legis  actio  voll  und  wirksam  sei.  Dicere 
ist  die  »nachhelfende  Zwischenrede  des  Praetors« 
(S.  10),  addicere  der  bejahende  Beispruch,  die 
magistratische  Genehmigung,  Bestärkung  einer 
vorangegangenen  Parteibehauptung  (S.  1 1  ff.). 
Das  dare  wird  offenbar  späterer  Erörterung  vor- 
behalten; Wl.  fafst  es  wohl  (vgl.  S.  58  f.)  als 
das  vorherige  Gutheifsen  einer  Parteihandlung 
auf.  An  die  eingehende  Feststellung  der  Be- 
deutung der  addidio  aber  schliefst  sich  eine 
lange  Reihe  glänzend  herausgearbeiteter  Thesen 
von  grundlegender  Wichtigkeit.  Nur  einige  kann 
ich  hier  nennen. 

Wl.  vertritt  (S.  2  f.,  206^,  213  ff.)  nochmals 
in  voller  Schärfe  und  mit  neuen  wohlerwogenen 
Argumenten  die  Ansicht,  dafs  der  Gerichtsbeamte 
schon  längst  vor  der  lex  Aebutia  das  Recht 
hatte,  sogar  im  alten  bürgerrechtlichen  Prozesse 
nach  seinem  Ermessen  die  Parteihandlungen  vor 
seinem  Tribunal  zu  bewilligen  oder  zu  verbieten 
(denegare)  sowie  auf  dem  von  den  Gesetzen  frei- 
gelassenen Gebiete  neue  Klagerechte  zu  schaflFen. 
In  welche  weitgreifenden  Ideen  sich  diese  Auf- 
fassung fügt  und  wie  sie  uns  das  Verständnis 
der  älteren  Rechtsgeschichte  Roms  —  der  Pro- 
zefsentwicklung,  des  Vertragsrechtes  usw.  —  er- 
leichtert, hat  inzwischen  Mitteis  in  seinem  neuen 
grofsen  Werke  (Römisches  Privatrecht,  1,  §  3, 
S.  42  ff.)  gezeigt.  Dem  gegenüber  wird  die 
bisher  herrschende  Gegenmeinung,  wonach  die 
prätorische  Rechtsbildung  erst  vom  äbutischen 
Gesetze  ab  beträchtlichere  Tragweite  besessen 
haben  soll,   m.  E.  nicht  mehr  haltbar  sein^). 

Ein  anderes  »turmhohes  Vorurteil«,  welches 
Wl.  schon  lange  bekämpft,  ist  die  Vorstellung, 
dafs  zwischen  dem  Legisaktionen-  und  dem  For- 
mularverfahren ein  tiefer  Abgrund  klaffe  (S.  56). 
Wir  verdanken  den  verschiedenen  Arbeiten  Wl.s 
bereits  die  Erkenntnis,  dafs  viele,  ja  die  wich- 
tigsten Grundsätze  des  ersteren  Verfahrens  auf 
das  letztere  übertragen  worden  sind.  Gegen- 
wärtig handelt  es  sich  um  die  Kontinuität  in  der 
Geschichte  der  dinglichen  Klage.  Für  den  ding- 
lich Beklagten  besteht  im  Formularverfahren  »Ein- 
lassungsfreiheit« ;  erklärt  er  die  Sache  nicht  zu 
verteidigen,  so  erfolgt  Übertragung  des  Besitzes 


')  [Die  Rettung  dieser  Theorie  versucht  ihr  derzeit 
weitaus  hervorragendster  Vertreter  Girard  in  der  Ztschr. 
d.  Sav.-Stift.  29,  113  ff.  —  Zusatz  in  der  Korr.] 


1589 


19.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  25. 


1590 


auf  den  Kläger,  ohne  dafs  die  Eigentumsfrage 
erledigt  wird  (S.  76).  Die  geschichtliche  Ent- 
wicklung geht  auf  einen  Bruch  mit  dieser  reinen 
Dinglichkeit  des  Sachenrechtsprozesses  hin,  auf 
die  Annäherung  der  actio  in  rem  zu  der  mit  Ein- 
lassungszwang begabten  actio  in  personam  (S.  80). 
Man  kann  also  nicht  an  den  ersten  Anfang  die- 
ser Entwicklung  gerade  den  schärfsten  Einlassungs- 
zwang bei  dinglichen  Klagen  setzen,  wie  es  die 
bisherige  Meinung  tut:  die  einseitig  vom  Kläger 
vollzogene  legis  actio  in  rem  habe,  wenn  der 
Beklagte  die  Verteidigung  der  Sache  unterliefs 
Addictio  des  Eigentums  an  den  Kläger  bewirkt. 
Nach  Wl.  ist  nur  das  zweiseitige  Verfahren  gültig, 
sei  es,  dafs  der  Beklagte  die  Gegenvindikation 
vornimmt,  oder  dafs  er  »zediert«  (ausdrücklich 
oder  stillschweigend,  aber  mit  »formalisiertem 
tacere^),  S.  41.   38. 

Mit  den  Anwendungen  der  Zession  beschäf- 
tigt sich  der  gröfste  Teil  der  Schrift.  Die  breit 
und  gründlich  aufgebaute  neue  Lehre  des  Verf.s 
läfst  die  Stabfreilassung  und  die  In  iure  cessio 
nicht  als  »Scheinprozesse«,  sondern  als  »zwar 
gerichtliche,  aber  friedliche  Geschäftef  (S.  188), 
im  Gegensatz  zum  »Prozefs«  im  römischen 
Sinn  erscheinen  (S.  22 — 28.  38),  eine  Anschau- 
ung, von  deren  Fruchtbarkeit  ich  selber  ein  Zeug- 
nis abgelegt  zu  haben  hoffe  (Ztschr.  d.  Sav.- 
Stift.  27,  312).  In  dem  ein  Jahr  später  erschie- 
nenen Schlufsteil  entwickelt  freilich  der  Verf. 
noch  weitergehende  Ansichten  (S.  191  ff.).  Er 
leugnet,  dafs  es  im  alten  Verfahren  überhaupt 
ein  »echtes  dingliches  Anerkenntnis«  gegeben 
habe.  Er  bestreitet  nämlich,  dafs  es  dem  ding- 
lich Beklagten  beliebig  freistand,  die  Eigentums- 
behauptung des  Klägers  oder  die  assertio  in 
libertatem  betreffs  eines  Sklaven  als  richtig  zu- 
zugestehen. Man  durfte  vielmehr  nur  zwischen 
drei  Möglichkeiten  wählen:  Konträrvindikation 
(»Prozefs«,  Streit),  oder  Zession,  oder  vindicari 
n  pati  mit  der  Folge  der  Ungültigkeit  der  Vin- 
ation,  demnach  ohne  die  Folge  einer  Addictio. 
ie  Zession  aber  mufste  vorher  beim  Prätor  an- 
gemeldet werden;  nur  in  diesem  Fall  fragte  der 
Prätor  den  »Mitspieler  des  Vindikanten«  —  der 
hier  nicht  verdient,  »Beklagter«  genannt  zu  wer- 
den: —  »fl«  contra  vindicet}<s.  (S.  189).  Und 
dieses  Zessionsverfahren  wurde  von  den  Juristen 
gerade  zum  Zwecke  der  Freilassung  und  (später) 
der  Injurezession  erfunden  (S.  180);  nur  sekun- 
där liefs  es  sich  eventuell  auch  für  die  Rechts- 
anerkennung seitens  eines  von  seinem  Nicht- 
recht überzeugten  Pseudoherrn  benutzen  (S.  193). 
Unstreitbar  ergibt  dies  alles  ein  geschlossenes 
Bild,  und  zweifellos  sind  Wl.s  Beweisgründe  sehr 
ernst  zu  nehmen.  Eine  Auseinandersetzung  mit 
ihnen  ist  hier  ausgeschlossen.  Dagegen  sei  nicht 
versäumt,  auf  eine  dritte  neue  Theorie  der  In- 
jurezession hinzuweisen,  diejenige  von  Mitteis 
a.  a.  O.  S.  276 ff. 


Schliefslich  möchte  ich  die  klassischen  Philo- 
logen speziell  noch  auf  die  Erörterungen  Wl.s 
über  die  poena  capitalis  gegen  den  für  mani- 
feslus  (S.  15  ff.),  über  die  manumissio  sacrortim 
causa  (S.  130  ff.),  zu  Cic.  ad  Att.  7,  2,  8  (S. 
149  ff.,  221)  und  zum  SC.  vom  Jahre  577  d.  St. 
bei  Livius41,  9,  11  (126^  198,  215)  aufmerk- 
sam machen. 

In  vielen  Punkten  erlöst  uns  die  Schrift  von 
hergebrachten  phantastischen  Vorstellungen.  Auf 
lange  hin  wird  sie,  das  reife  Werk  eines  unse- 
rer wenigen  Meister,  in  den  römisch-rechtlichen 
Forschungen  lebendig  nachwirken. 

Basel.  E.  Rabel. 

Josef  Müller   [Dr.  jur.  et  rer.  pol.],   Vorstrafen 
und     Strafregister.       [Strafrechtliche    Ab- 
handlungen hgb.  von  von  Lilienthal.    Heft  92.] 
Breslau,    Schletter    (Franck  &  Weigert),   Inhaber:    A. 
Kurtze,  1908.     77  S.  8"  mit  Anlagen.     M.  2,10. 
In    der    neueren    deutschen   Literatur    fehlte 
bisher  eine  Monographie  über  das  Strafregister. 
Die  verdienstliche  Schrift  von  Marchand  (Berlin, 
1900)   enthält   nur   die   kurz   kommentierten  Ma- 
terialien.     Diese    hat    Josef   Müller    nunmehr    in 
übersichtlicher  und  zuverlässiger  Weise  verarbeitet. 
Die  geschichtliche  Darstellung  (S.  3  —  7)  be- 
ginnt   er   mit    dem  Auftauchen   des  Registers   im 
eigentlichen    Sinne    im    19.  Jahrh.    und    beachtet 
nicht  die  schon  früher  gebräuchlichen  Mittel  einer 
Fixierung  der  Vorbestrafungen.    Hierfür  sei  daher 
auf  das  umfassende  Werk   »Le  casier  judiciaire« 
(Paris,    1907)   des   kompetentesten    französischen 
Bearbeiters    dieser    Materie,    Le  Poittevin,    ver- 
wiesen. 

Gegen  die  Ausführungen  des  Verf.s  über  das 
geltende  Strafregister-Recht  im  Reich  (S.  12  —  32) 
und  in  den  Einzelstaaten  (S.  33 — 47),  im  Aus- 
lande (S.  48 — 50)  und  im  internationalen  Ver- 
kehr (S.  51  —  54)  läfst  sich  nichts  Wesentliches 
einwenden.  Ausdrücklich  sei  unsere  Zustimmung 
zu  der  Auffassung  ausgesprochen,  dafs  das  Straf- 
register Privatpersonen  überhaupt  nicht  ausge- 
liefert werden  soll  (S.  60).  Diese  Ansicht  wird 
gerade  auch  durch  die  Entwicklung  der  Register- 
gesetzgebung in  Frankreich  gestützt. 

Der  Verf.  hat  mit  Recht  nicht  unterlassen, 
das  Strafregister  auch  in  seinen  Wirkungen  im 
Prozefs  und  im  öffentlichen  Leben  zu  betrachten, 
es  in  Zusammenhang  zu  bringen  mit  dem  richter- 
lichen Fragerecht  und  der  Rehabilitation.  Hier 
aber  können  wir  den  geäufserten  Ansichten  nicht 
zustimmen.  Die  grundsätzliche  Stellungnahme  ist 
u.  E.  verfehlt.  Die  Verlesung  der  Vorstrafen  in 
der  Hauptverhandlung  wird  in  zu  weitem  Mafse 
(s.  S.  60ff.,  71  ff.)  zugelassen.  Glücklicherweise 
ist  der  Entwurf  einer  Strafprozefsordnung  von  1 908 
hierin  fortschrittlicher  (s.  die  §§231  letzter  Abs. 
und  55  letzter  Abs.,  letzter  Satz).  —  Schade, 
dals  der  Entwurf  eine  Regelung  des  Strafregisters 
vermissen  läfst.  —  Dann:    die  Rehabilitation  — 


1591 


19.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  25. 


1592 


aufser  für  jugendliche  Delinquenten  —  zurück- 
zuweisen, scheint  uns  —  um  Kohlers  Worte 
gegen  einen  andern  Autor  zu  wiederholen  — 
ein  Zeichen  dafür  zu  sein,  »dafs  Verf.  nicht  auf 
der  Höhe  des  heutigen  Rechtes  steht«.  Was 
für  die  Jugendlichen  gelten  soll,  müfste  logischer- 
weise aus  analogen  Gründen  auch  auf  manche 
andere  Kategorien  von  Verbrechern  ausgedehnt 
werden.  —  Auf  die  Einzelheiten  werden  wir  an 
anderem  Orte  zurückkommen  ^). 

Soweit  der  Verf.  sich  aber  auf  das  Straf- 
register als  solches  beschränkt,  ist  seiner  fleifsigen 
Arbeit  auch  in  den  Verbesserungsvorschlägen  die 
Zustimmung  nicht  zu  versagen.  In  der  Forderung 
.einer  Erweiterung  des  Strafregisterinhalts  hin- 
sichtlich anthropometrischer  und  weiterer  per- 
sönlicher Daten  (S.  7  3  ff.)  bewegt  sich  der  Verf. 
in  der  Richtung  der  Vorschläge  Hermann  Seufierts. 
Berlin.  E.  Deiaquis. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

An  der  Univ.  Königsberg  hat  sich  Dr.  jur.  et  phil. 
F.  Holldack  als  Privatdoz.  f.  vergl.  Rechtswiss.  habi- 
litiert. 

Xen  erschienene  Werke. 

S.  Ettinger,  Das  Verbrecherproblem  in  anthropolo- 
gischer und  soziologischer  Beleuchtung.  I.  T.  [Steins 
Berner  Studien  zur  Philos.  u.  ihrer  Gesch.  63.]  Bern, 
Scheitlin,  Spring  &  Cie. 

K.  v.  Birkmeyer,  Studien  zu  dem  Hauptgrundsatz 
der  modernen  Richtung  im  Strafrecht:  > Nicht  die  Tat, 
sondern  der  Täter  ist  zu  bestrafen«.  [Birkmeyer-Naglers 
Krit.  Beitr.  zur  Straf rechtsreform.  7.]  Leipzig,  Wilhelm 
Engelmann.     M.  6. 

Fischer-Henles  Handausgabe  des  BGB.  8. Aufl. 
München,  Beck.     Geb.  M.  7,50. 

Zeitschriften. 

Archiv  für  öffentliches  Recht.  24,4.  Grünwald, 
Standesamtliche  Behandlung  von  Todesfällen  und  Ge- 
burten auf  Luftschiffen.  —  R.  Erich,  Die  finnländische 
Frage.  —  W.  Perlmann,  Studien  zur  Frage  der  Scha- 
denhaftung des  Staates  und  ihrer  Geltendmachung.  — 
O.  Richter,  Die  Besteuerung  des  Reichsfiskus. 

Archiv  für  Kriminal- Anthropologie  und  Krimi- 
nalistik. 33,  1.  2.  Schwarze,  Die  Rekognition  des 
Täters  durch  den  Verletzten  kein  zuverlässiges  Beweis- 
mittel. —  A.  Hellwig,  Kriminalistische  Aufsätze.  — 
H.  Reichel,  Der  Baustrohmann.  —  L.  v.  Thot,  Straf- 
rechtsstudien. —  A.  J.  van  Waveren,  Die  Verläfslich- 
keit  des  Zeugnisses.  —  P.  Näcke,  Strafrechtsreform 
und  Abtreibung;  Graphologische  Randglossen.  —  Voss, 
Ein  Meister  der  Notzucht.  —  Koettig,  Zur  Ehrenrettung 
Galtons  und  Sir  Henrys.  —  R.  Hein  dl.  Die  Zuverlässig- 
keit der  Signalementsaussagen ;  Ein  Beitrag  zum  Problem 
des  Verbrecheralbums.  —  Nerlich,  Die  Bürgermeisters- 
tochter Grete  Beier  aus  Brand. 

Zenlralblatt  für  freiwillige  Gerichtsbarkeit  und 
Notariat.  9,  22.  Hörle,  Die  Nachlafspflegschaft  nach 
§§  1960,  1961  BGB. 


Mathematik  und  Naturwissenschaft. 

Referate. 
K.   Schwering   [Direktor  des  Gymn.  an  der  Apostel- 
kirche in  Cöln  a.  Rh.,  Prof.  Dr.],   Handbuch   der 
•)   s.  Schweiz.  Zeitschrift  für  Strafrecht  XXII. 


Elementarmathematik  für  Lehrer.  Leipzig 
und  Berlin,  B.  G.  Teubner,  1907.  VIII  u.  407  S.  8' 
mit  193  Fig.  im  Text.     Geb.  M.  8. 

Das  Buch  enthält  einen  völligen  Lehrgang 
der  Mathematik  für  höhere  Schulen;  da  es  aber 
für  Lehrer  bestimmt  ist,  so  werden  die  Beweise 
besonders  im  geometrischen  Teil  meist  nur  an- 
gedeutet, das  Hauptgewicht  dagegen  wird  auf 
den  logischen  Zusammenhang  der  verschiedenen 
Sätze  gelegt,  es  wird  auf  die  verschiedenen 
Arten  der  Axiome  usw.  hingewiesen.  Der 
Titel  »Handbuch«  ist  aber  wohl  etwas  verfehlt; 
darunter  versteht  man,  dafs  wenigstens  die  Haupt- 
vertreter verschiedener  Methoden  in  der  Dar- 
stellung der  Elemente  charakterisiert,  ihre  Vor- 
züge und  Nachteile  geprüft  werden.  Namen 
wie  Gallenkamp,  Hubert  Müller,  Henrici-Treut- 
lein,  um  nur  einige  originelle  Verfasser  von 
Elementen  aus  der  letzten  Hälfte  des  vorigen 
Jahrhunderts  zu  nennen,  dürften  in  einem  Hand- 
buch nicht  fehlen.  Ferner  dürfte  man  bei  einem 
für  Lehrer  bestimmten  Buch  erwarten,  dafs  bei 
den  Hauptsätzen  die  verschiedenen  Beweis- 
methoden besprochen  werden;  davon  ist  aber 
abgesehen  vom  pythagoreischen  Lehrsatz  —  bei 
dem  der  einfache  sogenannte  indische  Beweis 
auch  fehlt  —  kaum  die  Rede. 

Das  Ganze  stellt  offenbar  einen  in  langjähriger 
Praxis  entstandenen  und  bewährten  Lehrgang 
dar,  und  insofern  kann  das  Buch  den  Lehrern 
zum  Studium  dringend  empfohlen  werden. 

Berlin.  P.  Schafheitlin. 

Hermann  J.  Klein  [Prof.  Dr.  in  Köln  -  Lindenthal], 
Allgemeine  Witterungskunde.  Mit  beson- 
derer Berücksichtigung  der  Wettervoraussage  für  das 
Verständnis  weiterer  Kreise  bearbeitet.  2.,  völlig  um- 
gearb.  Aufl.  [Das  Wissen  der  Gegenwart.  Deut- 
sche Universal-Bibliothek  für  Gebildete.  2.  Bd.].  Leip- 
zig, G.  Freytag,  und  Wien,  F.  Tempsky,  1905.  247 
S.  8°  mit  2  Karten  in  Farbendr.  u.  34  Karten  u.  Ab- 
bild, im  Text.     Geb.  M.  4. 

Die  jetzt  in  ganz  Deutschland  erfolgte  Ein- 
richtung des  öffentlichen  Wetterdienstes  hat  in 
den  weitesten  Kreisen  das  Interesse  an  der 
Witterungskunde  ungemein  erhöht.  Es  ist  daher 
in  den  letzten  Jahren  eine  ganze  Anzahl  von 
Schriften  erschienen,  die  sich  die  Aufgabe  ge- 
stellt haben,  das  grofse  Publikum  mit  den  Grund- 
lagen und  hauptsächlichsten  Forschungsergeb- 
nissen dieser  jungen  Wissenschaft  vertrauter  zu 
machen.  Unter  ihnen  zeichnet  sich  das  vorlie- 
gende Werk  des  bekannten  Kölner  Astronomen 
Prof.  Hermann  J.  Klein  durch  seine  klare  Sprache, 
die  einfache,  von  allem  mathematischen  Beiwerk 
absehende  Darstellungsweise  und  die  Vollständig- 
keit in  der  Behandlung  des  Stoffes  ganz  beson- 
ders aus.  Sehr  vielfach  wird  auf  die  Angaben 
älterer  Autoren  hingewiesen,  aus  deren  Schriften 
bisweilen    längere    Auszüge    wortgetreu    wieder- 


1593 


19.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  25. 


1594 


gegeben    sind,    weniger    vollständig    findet    sich 
allerdings  die  neueste  Literatur  berücksichtigt. 

In  besonders  eingehender  Weise  sind  vom 
Verf.  die  Wolken  behandelt  worden,  sowohl  für 
sich  als  auch  in  ihren  Beziehungen  zur  Wetter- 
voraussage, deren  Kenntnis  wir  zum  nicht  ge- 
ringen Teil  seinen  eigenen  langjährigen  Beobach- 
tungen und  ihrer  sorgfältigen  Bearbeitung  ver- 
danken. Eigenartig  aber  ist  der  Standpunkt, 
den  der  Verf.  der  praktischen  Meteorologie 
gegenüber  einnimmt.  Obwohl  von  ihm  selbst 
seit  Jahren  für  die  Kölnische  Zeitung  Wetter- 
prognosen ausgegeben  werden,  spricht  er  sich 
hier  wie  in  verschiedenen  älteren  Schriften  dahin 
aus,  dafs  sich  die  praktische  Erwerbstätigkeit, 
also  z.  B.  die  Landwirtschaft,  in  der  Anordnung 
zu  Arbeiten  oder  in  ihrer  Unterlassung  an  be- 
stimmten Tagen  gegenwärtig  noch  nicht  nach 
Wettervorhersagen  richten  könne.  Hierin  stimmt 
er  mit  der  Ansicht  der  grofsen  Mehrzahl  der 
praktischen  Landwirte,  die  die  Vorhersagen  als 
ein  nützliches  Hilfsmittel  bei  der  Regelung  ihrer 
Berufsarbeiten  schätzen  gelernt  haben,  nicht 
"  überein;  doch  wird  auch  von  Kl.  zugegeben, 
dafs  Wetterprognosen,  wie  solche  die  Zeitungen 
heute  bringen,  für  das  Publikum  zweifellos  etwas 
Angenehmes  haben. 

Berlin.  E.  Lefs. 

A.  Wieler  [Dozent  f.  Botanik  an  der  Techn.  Hochschule 
in  Aachen],  Kaffee,  Tee,  Kakao  und  die  übrigen 
^^^narkotischen  Aufgufsgetränke.  [Aus  Natur 
^Bond  Geisteswelt.  132.  Bdch.]  Leipzig,  B.  G.  Teub- 
^^■ler,  1907.  IV  u.  106  S.  8»  mit  24  Abbüdungen  und 
^^■l  Karte.     Geb.  M.  1,25. 

'^^»  Wer  sich  über  Ursprung  und  Gewinnung,  Verbreitung 
und  Wachstumsbedingungen,  Wirkungen  und  Verfälschun- 
gen von  Kaffee,  Tee,  Mate  (Paraguaytee),  Kakao  und 
Kolanufs  unterrichten  will,  findet  in  diesem  gut  dis- 
ponierten und  klar  geschriebenen  Büchlein  die  erwünschte 
Belehrung. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Gesellichaften  und  Terelne. 

3  Berliner  mathematische  Gesellschaft. 

26:  Mai. 
Hr.  Knoblauch  sprach  über  die  Kennzeichen  eines 
nnetschen  Linienelements,  Hr.  Scheffers  über  Sonnen- 
uhrkurven und  Hr.  Stein itz  gab  den  Bericht  über  die 
Poincare -Woche  in  Göttingen. 

Personalclironlk. 

Der  aord.  Prof.  an  der  Techn.  Hochschule  in  Mün- 
chen Dr.  Wilhelm  Kutta  ist  als  Prof.  Raus  Nachfolger, 
dessen  Professur  geteilt  worden  ist,  als  aord.  Prof.  f. 
angewandte  Math,  an  die  Univ.  Jena  berufen  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  Mineral,  u.  Petrogr.  an  der  Univ. 
Göttingen  Dr.  Otto  Mügge  ist  zum  ord.  Mitgl.  der  Kgl. 
Gesellsch.  d.  Wiss.  in  Göttingen  gewählt  worden. 

Der  fr.  Direktor  der  Deutschen  Seewarte  Wirkl.  Geh. 
Admiralitätsrat  Prof.  Dr.  Georg  v.  Neum.ayer  ist  am 
ö.  Mai,  im  83.  J.,  in  Neustadt  a.  d.  H.  gestorben. 

Schalprogramme. 

M.  Koppe,  Die  Iteration  des  Sinus  und  anderer 
Funktionen.  Berlin,  Luisenstädt.  Realgymn.  28  S.  mit 
^  Taf. 


J.  Schanz,  Der  Aufbau  des  komplexen  Zahlengebiets 
auf  der  natürlichen  Zahlenreihe.  Berlin,  Margareten- 
schule.    31  S. 

H.  Lamprecht,  Biologische  Schülerübungen  an  der 
Friedrichs -Werderschen  Oberrealschale  zu  Berlin.  Berlin, 
Friedrichs -Werdersche  Oberrealschule.    48  S.  mit  3  Taf. 

!fe«  ertchleneiie  Werk«. 

Taschenbuch  für  Mathematiker  und  Physiker,  hgb. 
von  F.  Auerbach.  Jahrg.  I.  Leipzig,  B.  G.  Teubner. 
Geb.  M.  6. 

B.  Eyferths,  Einfachste  Lebensformen  des  Tier- 
und  Pflanzenreichs.  4.  Aufl.  hgb.  von  W.  Schönichen. 
1. — 5.  Lief.     Braunschweig,  Benno  Goertz.     Je  M.  1. 


Medizin. 

Referate. 
Karl  V.  Bardeleben  [ord.  Hon.-Prof.  f.  Anatomie  an 
der  Univ.  Jena],  Die  Anatomie  des  Menschen. 
[Aus  Natur  und  Geisteswelt.  201.— 204.  Bdch.]. 
Leipzig,  B.  G.  Teubner,  1908.  IV  u.  108;  IV  u.  87; 
IV  u.  104;  IV  u.  71  S.  8"  mit  69;  53;  68;  38  Ab- 
bild, im  Text.     Geb.  je  M.  1,25. 

In  4  Bändchen  der  Teubnerschen  Sammlung 
gemeinverständlicher  Darstellungen  jAus  Natur- 
und  Geisteswelt«  behandelt  von  Bardeleben  die 
Anatomie  des  Menschen,  ausschliefslich  Nerven- 
system und  Sinnesorgane.  Das  erste  Bändchen 
enthält  die  Aligemeine  Anatomie  und  Entwick- 
lungsgeschichte, das  zweite  die  Beschreibung 
des  Skelettes,  im  dritten  werden  Muskel-  und 
Gefäfssystem  und  im  vierten  die  Eingeweide  ab- 
gehandelt. 

Der  Autor  hat  es  verstanden,  diesen,  in 
mancher  Hinsicht  doch  recht  spröden  Stoff  dem 
Laien  vollkommen  mundgerecht  zu  machen,  ohne 
dafs  er  dabei  allzu  »populär«  geworden  wäre.  Er 
geht  nicht  ängstlich  um  die  fachwissenschaftlichen 
Ausdrücke  herum,  sondern  erklärt  und  erläutert 
sie.  Dabei  ist  die  Darstellung  immer  frisch  und 
anregend,  so  dafs  der  Zweck  des  Ganzen,  be- 
lehrend und  aufklärend  in  Laienkreisen  zu  wirken, 
auf  das  beste  erreicht  wird.  Zu  bedauern  im 
Interesse  der  Einheitlichkeit  ist  nur,  dafs  Nerven- 
system und  Sinnesorgane,  trotzdem  sie  schon 
anderweitig  abgehandelt  sind,  nicht  doch  auch 
hier  aufgenommen  wurden. 

Die  Darstellung  wird  auf  das  wirksamste 
unterstützt  durch  eine  grofse  Anzahl  meist  ganz 
gut  ausgeführter  Kopien,  die  anatomischen  Lehr- 
büchern  entnommen  sind. 

Berlin.  R.   Krause. 

Befugte  Kurpfuscher.    Ein  offenes  Wort  zur  Ärzte- 
frage in  Österreich.    Wien,  Carl  Konegen  (Ernst  Stülp- 
nagel),  1908.     67  S.   8".     M.  1. 
Es   ist   hier   gewifs   nicht    der  Ort,    sich   mit 
dem    Autor    in    dieser,    den    Ärztestand    schwer 
treffenden  Frage   in   eine  Diskussion  einzulassen, 
um  so  weniger  als  er  sein  Inkognito  wahrt.    Da 
von    dem    Studierenden    der    Medizin    nach    dem 
Lehrplan   so  viel  verlangt  wird,  dafs  keiner  im- 


1595 


19.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  25. 


1596 


Stande  ist,  den  Stoff  vollständig  zu  beherrschen, 
und  er  dann  trotzdem  zur  Praxis  zugelassen  wird, 
so  erscheint  dem  Autor  das  Studium  der  Medizin 
überhaupt  nicht  nötig,  um  erfolgreich  die  Heil- 
kunst ausüben  zu  können.  Im  weiteren  wird 
dann  dem  Laienpublikum  —  für  welches  ja  das 
Schriftchen  bestimmt  erscheint  —  erzählt,  dafs 
auch  gelehrte  Ärzte  sich  in  der  Diagnose  geirrt, 
eine  falsche  Behandlungsmethode  eingeschlagen 
haben,  wie  aber  andrerseits  ein  Kesselflicker  oder 
ein  Bauernweib  mit  glänzendem  Erfolge  ordinierten 
und  operierten.  Leider  gewinnt  man  aber  auch 
den  Eindruck,  dafs  der  anonyme  Verf.  selber 
Arzt  ist,  der  wohl  —  aus  welchen  Gründen 
wissen  wir  ja  nicht  —  der  Ausübung  seines 
Berufes  entsagt  hat  und  nun  den  ärztlichen  Stand, 
sein  Können  und  seine  idealen  Bestrebungen  in 
wenig  schmeichelhafter  Beleuchtung  darstellt. 
Wien.  H.   Obersteiner. 


Notizen  und  Mittellungen. 
PerBonalchronlk. 

Der  ord.  Prof.  f.  Anat.  an  der  deutschen  Univ.  in 
Prag  Dr.  Rudolf  Fick  ist  an  die  Univ.  Innsbruck  be- 
rufen worden. 

Der  aord.  Prof.  f.  patholog.  Anat.  an  der  Univ. 
München  Dr.  Hermann  Dürck  ist  als  ord.  Prof  an  die 
Univ.  Jena  berufen  worden. 

Der  Präsident  des  kais.  Gesundheitsamtes  in  Berlin 
Dr.  Franz  Bumm  ist  zum  Wirkl.  Geh.  Oberregierungs- 
rat ernannt  worden. 

Der  Direktor   der  inner.  Abt.  d.  Krankenhauses   am 


Urban  in  Berlin,  Prof.  Dr.  Albert  Fränkel,  und  der 
dirigier.  Arzt  d.  Abt.  f.  Ohren-,  Nasen-  u.  Halskrankh. 
am  Rudolf  Virchow- Krankenhaus  zu  Berlin,  Prof.  Dr. 
Artur  Hartmaan  sind  zu  Geh.  Sanitätsräten  ernannt 
worden. 

Dem  Privatdoz.  f.  pathol.  Anat.  an  der  Univ.  Berlin 
Dr.  Ludwig  Pick  ist  der  Titel  Professor  verliehen  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  Physiol.  an  der  Univ.  Berlin  Geh. 
Medizinalrat  Dr.  Theodor  Wilhelm  Engelmann  ist  am 

20.  Mai,  im  66.  J.,  gestorben. 

Der  etatsmäfs.  Prof.  f.  Chemie  an  der  Tierärztl.  Hoch- 
schule u.  aord.  Prof.  f.  pharmaz.  Chemie  an  der  Univ. 
Berlin,    Geh.  Regierungsrat  Dr,   Adolf  Pinner    ist    am 

21.  Mai,  im  67.  J.,  gestorben. 

Ken  erschienene  Werke. 

C.  M.  Fürst,  Das  Skelett  von  Viste  auf  Jäderen, 
ein  Fall  von  Skaphocephalie  aus  der  älteren  skandina- 
vischen Steinzeit.  [Videnskabs-Selskabets  Skrifter.  Math.- 
nat.  Kl.  1909,  Nr.  1.]  Christiania,  in  Komm,  bei  J. 
Dybwad. 

K.  Rieger,  Über  Apparate  in  dem  Hirn.  [Arbeiten 
aus  der  psychiatr.  Klinik  zu  Würzburg,  hgb.  von  M. 
Reichardt.  5.]     Jena,  Gustav  Fischer.     M.  6. 

W.  Ellenberger,  H.  Baum  und  H.  Dittrich, 
Handbuch  der  Anatomie  der  Tiere  für  Künstler.  Bd.  IV, 
Leipzig,  Dieterich  (Theodor  Weicher).     M.  10. 

A.  Hippius,  Der  Kinderarzt  als  Erzieher.  München, 
C.  H.  Beck  (Oskar  Beck).     Geb.  M.  4. 

Chr.  Leegar d,  Kliniske  og  epidemiologiske  under- 
sogelser  over  den  akute  Poliomyelit  i  Norge  med  saerligt 
hensyn  paa  dens  forekomst  i  aaret  1905.  [Videnskabs- 
Selskabets  Skrifter.  I.  mathem.-naturv.  Kl.  1908.  Nr.  11.] 
Christiania,  in  Komm,  bei  Jacob  Dybwad. 

A.  Menzer,  Der  menschliche  Organismus  und  seine 
Gesunderhaltung.  [Wissenschaft  und  Bildung.]  Leipzig, 
Quelle  &  Meyer.     Geb.  M.  1,25. 


Inserate. 


University  of  Oxford. 


An  election  to  the  Taylorian  Professorship  of  the 
Romance  Languages  wül  take  place  in  July  next.  Can- 
didates  should  send  in  their  applications  to  the  Registrar 
of  the  University,  Old  Clarendon  Building,  Oxford,  so 
as  to  reach  him  not  later  than  July  1.  Eight  copies  of 
the  application,  and  of  any  testimonials  submitted,  should 
be  sent.  The  stipend  of  the  Professorship  is  £  500  a 
year.  Particulars  as  to  duties  may  be  obtained  from 
the  Registrar.  


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 


Soeben  erschien: 

Englische  Debattierübungen 

(Outlines  of  Debates  for  Oral  Coniposltlon) 
Ein  Hilfsmittel 

für    englische    Konversationskurse 
von 

Professor  F.  Sefton  Delmer, 

Lektor  im  Englischen  an  der  Universität  in  Berlin  und 
Lehrer  an  der  Königl.  Kriegsakademie,  Cobden  Club 
Medallist,  First  Class  Final  Honoursman  and  Scholar 
in  the  Faculty  of  Arts,  Post-graduate  Scholar  of  the 
University  of  Melbourne,  Formerly  Prelector  of  the 
Trinity  College  Dialectic  Society. 

8«.     (VIII  u.  85  S.)     Kart.  1.20  M. 


Soeben  erschien  bei  Mohr,  Tübingen: 

Luther,  Melanchthon  und  Calvin 
in  Österreich-Ungarn. 

Zu  Calvins  vierter  Jahrhundertfeier.   XVI,  371  S.   Mk.  4. 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 


Soeben  erschien: 


Die 


philosophische  Propädeutik 

auf  den 

höheren  Schulen, 

ein  Wort  zu  ihrer  Wiedereinsetzung 

in 

ihre  alten  Rechte 

von 

Gottiieb  Leuchtenberger, 

Geh.  Reg.- Rat,    Kgl.   Gymnasialdirektor   a.  D. 

Zweiter  Abdruck. 

Gr.  80.    (43  S.)    Geh.  80  Pf. 


1597 


19.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  2S. 


1598 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 


DEUTSCHE  ALTERTUMSKUNDE 

VON 
KARL  MÜLLENHOFF 

ERSTER  BAND.  Die  ältesten  Nachrichten  über  Germanien  durch  Phönizier  und  Griechen,  Sagen  vom 
trojanischen  Krieg,  Odysseus  usw.  Neuer  vermehrter  Abdruck,  besorgt  durch  Max 
Roediger.   Mit  einer  Karte  von  H.  Kiepert.   Gr.  8».   (XXXV  u.  544  S.)  1890.    Geh.  14  M. 

ZWEITER  BAND.  Die  Nord-  und  Ostnachbam  der  Germanen.  Die  Gallier  und  Germanen.  Anhänge. 
Neuer  verbesserter  Abdruck,  besorgt  durch  Max  Roediger.  Mit  vier  Karten  von 
H.  Kiepert.     Gr.  8».     (XXII  u.  416  S.)  1906.    Geh.  14  M. 

DRITTER  BAND.  Der  Ursprung  der  Germanen.  Scythen  und  Sarmaten,  Geten  und  Daken.  Die  Ur- 
bevölkerung Europas.     Gr.  8».    (XVI  u.  352  S.)  1892.    Geh.  10  M. 

VIERTER  BAND.  Kommentar  und  Abhandlungen  zur  Germania  des  Tacitus.  Gr.  8».  (XXIV  u.  751  S.) 
1898  u.  1900.    Geh.  20  M.    (Vergriffen!) 

FÜNFTER  BAND.  Über  die  Voluspa.  Über  die  ältere  Edda.  Anhänge.  Neuer  vermehrter  Abdruck,  be- 
sorgt durch' Max  Roediger.    Gr.  8«.    (XI  u.  436  S.)    1908.    Geh.  14  M. 


Wissenschaftliche,  literarische  und  technische  .Arbeiten 
(.Abschriften,  Auszüge,  Übersetzungen)  von  Werken  in 

Londoner  Bibliotheken,  Museen  und  Archiven 
werden   sorgfältig   ausgeführt   von   Karl  Buse,    4  Rich- 
mond  Gardens,  Shepherd's  Bush,  London  W. 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 


Soeben  erschien  in  neuer  Auflage: 

RECUEIL  DE  MORCEAUX  CHOISIS 
D 'AUTEURS  FRANgAIS 

Livre  de  lecture  consacre  plus 

specialement  au  XIX"*  Siede  et  destine  ä 

TEnseignement  inductif  de  la  Litterature 

frangaise  moderne  et  contemporaine 

par  .M.  M. 

Henri  Bornecque,  et  Benno  Röttgers, 


Docteur-es-Lettres 

Professeur  ä  l'Universite 

de  Lille 


Professeur 

Directeur  de  la  V'ictoria- 

schule  ä  Berlin 


Deuxierae  edition,  revue  et  considerablement  augmentee. 
Gr.  8.    PCXIV  u.  616  S.)    Geb.  5.40  M. 

Public  ä  part:   COMMENTAIRE  Lin^RAIRE 

Gr.  8.    (120  S.)     1907.     Geb.  2,80  M. 


.Ich  muß  gestehen,  daß  ich  selten  mit  so  großer 
Freude  das  Erscheinen  eines  Übungsbuches  begrüßt 
habe,  wie  dieses.  Es  entspricht  dem  lebhaftesten  Be- 
dürfnis. Daß  man  an  unseren  Schulen  Lektüre  treiben 
muß  und  will,  das  hört  man  zur  Genüge.  Über  die 
Aufstellung  eines  Lektürekanons  streiten  sich  die  Neu- 
philologentage genug.  Welche  Schriftsteller  man  lesen 
sollte,  das  erörtert  man  bis  zum  Überdruß.  Aber  die 
Art  und  Weise,  wie  man  sie  lesen  und  an  der  Schule 
interpretieren  soll,  darüber  hat  man  sich  bis  jetzt  viel 
zu  wenig  den  Kopf  zerbrochen.  Es  ist  eine  Frage, 
die  für  die  Zukunft  unseres  Faches,  für  seine  Stellung 
an  der  Oberrealschule  namentlich  von  eminenter  Be- 
deutung ist  und  von  der  Tagesordnung  nicht  mehr 
verschwinden  sollte.  Das  Erscheinen  eines  Buches 
wie  das  von  Bornecque  und  Röttgers  ist  ein  äußerst 
willkommener    Beitrag    zur   Lösung    dieser    Frage.' 

Prof.  Dr.  Heinrich  Sehneegans,   Würtiurg, 
iti   der  ZeiUchrifl  für  französische  Sprache    und  Literatur. 


Terla^  der  Weidmannschen  Bnchhandlang  in  Berlin. 

Qöttingische  gelehrte  anzeigen 

unter  der  Aufsicht 

9er  Königl.  gesellschaft  9er  Vissenscha|ten 

1 7  1 .  Jahrgang.      1909. 

Jährlich    12   Hefte  von  je  5  bis  ö^/^   Bogen.     Lex.   8*. 
Preis  24  Mark. 

Jedes  Heft  ist  einzeln  käuflich  und  kostet  2.40  Mark. 

Inhalt  

des  soeben  erschienenen  5.  Heftes  (Mai): 

P.    M.    Baumgarten,    Aus     Kanzlei     und         ^*'*^ 
Kammer.     Von   E.  Göller 347—352 

M.    Prou,    Chartes    et    Diplomes    relatifs    ä 

l'histoire  de  France.    Von  A.  Cartellieri     353 — 355 

Johannes  Dierauer,  Geschichte  der  Schwei- 
zerischen Eidgenossenschaft.  III.  Von 
Robert  Holtzmann 356 — 362 

Mario  Krammer,  Der  Reichsgedanke  des 
staufischen  Kaiserhauses.  V^on  Hermann 
Bloch 363—391 

Arthur    Stille,    Carl    Xll:s    fälttagsplaner. 

Von  V.  Scheele 392-416 

Bretholz,     Das     mährische     Landesarchiv. 

Von  Th.  Ilgen 416—421 

Friedrich  Bothe,  Das  Testament  des  Frank- 
furter Grofskaufmanns  Jakob  Heller  vom 
Jahre  1519.     Von  Heinrich  v.  Loesch     .     421—429 

Felix  Burckhardt,  Die  schweizerische 
Emigration  1798—1801.  Von  G.  Meyer 
von  Knonau 429—434 

In  jedem  Heft  der  Göttingischen  gelehrten  An- 
zeigen   werden    möglichst   Besprechungen    von 

Werken     aus     einer    Wissenschaft     vereinigt. 

Yerlag  der  Weidmannschen  Bnchhandinne  in  Berlin. 

^rliner  Jibliotheken/ührer. 

Herausgegeben  von 

P.  Schwenke   und  A.  Hortzschansky. 

8.    (V  u.  163  S.)  1906.    geb.  1^0  Mk, 


1599 


19.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  25. 


1600 


Blickensderfer  Schreibmaschine. 


Vielfach  patentiert 
und  preisgekrönt. 


Über  130  000 
im  Gebraucli. 


Erstklassiges   System    mit    sichtbarer   Schrift,    direliter   Färbung    ohne    Farbband,    auswechselbaren 
Typen,   Tabulator  und  allen  letzten  Neuerungen.     Preis  komplett  mit  Tabulator  und  zwei  Schrift- 
arten   nach   Wahl    inkl.    eleganten   Verschlusskasten    200,    250    und    275    Mark.      Katalog    franko. 
—    Auf  Wunsch  monatliche  Teilzahlung.    — 

Groyen  &  Riehtitiann,  Köln. 

Filiale:    BERLIN,  Leipzigerstrasse  112. 


1 


Verlag  derWeidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin» 

Soeben  erschien: 

Humanistische  Ziele 

des 

mathematischen  und 
naturwissenschafth'chen  Unterrichts. 

Vortrag 

gehalten  in  der 
Vereinigung  der  Freunde  des  humanistischen  Gym- 
nasiums  in   Berlin    und   der   Provinz    Brandenburg 
am  4.  Dezember  1908 
von 

Alois  Riehl. 

8«.    (39  S.)    Geh.  60  Pf.      * 

Dieser  in  der  letzten  Jahresversammlung  der  bekannten 
Vereinigung  mit  großem  Beifall  aufgenommene  Vortrag 
schließt  sich  den  an  gleicher  Stelle  gehaltenen  Vorträgen 
von  Harnack,  Röthe  und  Eduard  Meyer  würdig  an,  und  wird 
wie  diese  in  allen  Kreisen,  denen  die  Entwicklung  unseres 
höheren  Schulwesens  am  Herzen  liegt,  Interesse  finden. 


Uerlag  der  Cücidmannscben  Bud)bandlung 
in  Berlin. 

Ceopold  von  Ranke 

als  Oberlehrer  in  frankfurt  a.  O. 

SSon 
^rofeffor  Dr.  C.  Rctbwif*, 

©Qmnariolbtrettor. 
8».     (53  @.)     1908.     (Be^.  1  2ß. 


Verlag  btr  peibmannfdien  §ud)t)anblung  in  §ttluu 


©oeben  erf(^ien: 

Briefe 


öon 


fritz  Keuter,  Klaus  Grotb 
und  Brincktnan 

an 

Gduard  Robein 

öcröffentUd^t 

öon  Wilhelm  jVIeyer  an»  ^^tx 

^rofeffor  in  (Söttingen 

@r.  8".    (III  u.  64  @.)    ®e^.  1,20  m. 

©edö«  S3riefe  öon  Sdeutcr  (1860—1863),  16  ^Briefe  üon 
mau»  ®toti)  (1860-1874)  unb  ein  Srief  öon  SBrindfman 
(1870)  einft  gcrid^tct  on  ©bnorb  §obein,  Stböofat  in  ©d)tt)erin, 
»erben  ^ier  teils  ootlftänbig,  teils  in  StuSjügen  nnb  mit 
(Erläuterungen  nnb  (Sffurfen  öeröffentlic^t.  @te  beleud^ten 
baS  ©d^offen  ber  ©iditer,  boS  perfönlid^e  SJer^oltniS  jmifi^en 
®rot^  unb  5Reuter  ufm.  2)er  S3rief  33rincfman§  legt  bar, 
njaS  er  mit  ber  (Srää^lung:  „Unä  |>ergott  up  gicifcn"  ge» 
ttjottt  ^at.  gür  äße  greunbe  ber  btei  plattbeutfc^en  Älaffifer 
üon  Qntereffe. 

Verlag  der  Weldmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 

lÜSTINIANI 
INSTITUTION  ES 

RECENSUIT 

PAULUS  KRUEGER 

EDITIO  TERTIA 
8°.    (VIII  u.  175  S.)     Geh.  1,60  M. 


Mit  einer  Beilage  von  der  Weldmannschen  Bachhandlnng  in  Berlin. . 

VerantwortUch  für  den  redaktionellen  Teil:    Dr.  Richard  Böhme,   Berlin;    für  die   Inserate:    Theodor  MovioS 
in  Berlin.     Verlag:   Weidmannsche  Buchhandlung,  Berlin.     Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neu-Ruppin. 


DEUTSCHE  LITERAT 


herausgegeben  von 

Professor  Dr.  PAUL    HIN  NE  BERG  in  BerlirT 

SW.  68,  Zimmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68,  Zimmerstraße  94. 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXX.  Jahrgang. 

Nr.  26.        26.  Juni.        1909. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis  der  einzelnen  Nummer  75  PI.  —  Inserate  die  2  gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;  bei  Wiederholungen  und  grOfieren  Anzeigen  Rabatt. 
Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kais«rlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Bin    alp  habetiscbea    Vetzeiehnia   der   besprochenen   Bücher   mit    Seitenzahlen    findet    sieh 
SQ  Anfang   des  redaktionellen  Teils. 


Prof.  Dr.  theol.  O.  Holtzmann : 
Hausraths  Neues  Buch  vom 
Urchristentum.    I. 

itgegnung.    fJb/i.  B'ipt  SügmüUer.  ord. 

Univ.-Prof.  Dr.,  Tübingen.) 
ntwort.      (Sehastian  Merkle.   ord.  Univ.- 

Prof.  Dr.,  Würzburg.) 


Allgemelnwistensohaftliohes ;  Gelehrten-, 

Solirifl-,  Buoh-  und  Bibflothelisweten. 
;.  Weise,    Neues    Verzeichnis    der 

Kirchen-Bibliothek  in  Arnstadt  i.  Th. 

(Otto  Giemen,  Oberlehrer  am  Gymn., 

Lic.  Dr.,  Zwickau.) 
l.  Hennig,  Zehn  Jahre  ßibliotheksarbeit 
.Geschichte  einer  Arbeiterbibliothek. 

hie    der    Kgl.    Preuß.    Akademie 
WUuntchaften. 


Tiisologle  und  KIrohenwesen. 
Giemen,  Die  Entwicklung  der 
^christlichen  Religion  innerhalb  des 
Neuen  Testaments.  (Heinrich  Julius 
Holtzmann,  ord.  Univ.-Prof.  emer. 
Dr.  theol.,  Baden.) 
L.Schauenburg,  Hundert  Jahre  olden- 
burgischer Kirchengeschichte  von 
Hamelmann  bis  auf  Cadovius  (1573 
—  1667).  5.  Bd.  {Paul  Tsckackert, 
ord.  Univ.-Prof.  Dr.  theo!.,  Göttingen.) 

Philosophie. 

i.  Keim,  Helvetius,  sa  vie  et  son 
ceuvre ; 

votes  de  la  main  d'Helvetius, 
publ.  par  A.  Keim.  (Bernhard 
Groeihuysen,  Privatdoz.  Dr.,  Berlin.) 

linterrichtswesen. 

-M.  Klatt,  Althoff  und  das  höhere 
Schulwesen.  (Adolf  Matthias,  Geh. 
Oberregierungsrat  und  Vortrag.  Rat 
im  Kultusministerium,  Dr.,  Berlin.) 
.Regener,  Grundzüge  einer  allgemeinen 
Methodenlehre  des  Unterrichts.    2.  Aufl. 

Slavisohe  und  allgemeina  Philologie 
und  Llteraturgesohlohte. 
•  Rost,  Die  Sprachreste  der  Draväno- 
Polaben  im  Hannoverschen.  (Eduard 


Wolter,  Privatdoz.  und  Bibliothekar 
der  Kais.  Akad.   d.  Wiss.,  Dr.,  St. 
Petersburg.) 
T.  S.  Denison,  The  primitive  Aryans  of 

.\merica. 

Grieohltohe  und  latelnlsohe  Phllologla 
und  Literaturgeschichte. 

G.  Rudberg,  Textstudien  zur  Tier- 
geschichte des  Aristoteles.  (Karl 
Bttterauf.  Gymn. -Lehrer  am  Alten 
Gymn.,  Dr.,  Nürnberg.) 

J.  Cornu,  Beiträge  zur  lateinischen 
Metrik ; 

,  Zwei  Beiträge  zur  lateinischen 

Metrik.   (Ernst  Bickel,  aord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Kiel.) 

Deutsche  Philologie  und  Llteraiurgesohielita. 

H.  Roetteken,  Heinrich  von  Kleist. 
(Georg  Minde-Pouet,  Stadtbiblio- 
thekar Dr.,  Bromberg.) 

Gesellschaft  für  deutsehe  Literatur  su  Berlin. 

Englische  Philologie  und  Llteraturgesohlohte. 

A.  V.  Weilen,  Hamlet  auf  der  deut- 
schen Bühne  bis  zur  Gegenwart. 
(Richard  M.  Meyer,  aord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Berlin.) 

Jahrbuch  der  deutschen  Shake- 
speare-Gesellschaft. Hgb.  von  A. 
Brandl  und  M.  Förster.    45.  Jahrg. 

Romanisohe  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

L.  Grashey,  Giacinto  Andrea  Cico- 
gninis  Leben  und  Werke.  (Arturo 
Faria^Z/ijOrd.  Univ.-Prof.  Dr.jTurin.) 

Kanstwissensohafton. 
A.   Hildebrand,    Gesammelte    Auf- 
sätze.   (Edmund  Htldebrandt,  Pri- 
vatdoz. Dr.,  Berlin.) 

Sesohlohte. 

U.  Schrecker,  Das  landesfürsUiche 
Beamtentum  in  Anhalt.  (Hans 
Spangenberg,  Archivar  am  KönigL 
Staatsarchiv,  Dr.,  Königsberg  i.  Pr.) 

L.  K.  Goetz,  Staat  und  Kirche  in 
Altrufsland.  (Nathanael  Bonwelsch. 
ord.  Univ.-Prof.  Dr.  theol.,  Göttingen.) 


F.Burckhardt,DieschweizerischeEmi- 
gration  1798-1801.  (Rudolf  Lugin- 
bühl,  aord.  Univ.-Prof.  Dr.,  BaseL) 

A.  Kiekebusch,  Der  Einflufs  der  römi- 
schen Kultur  auf  die  germanische  im 
Spiegel  der  Hügelgräber  des  Niederrheins. 

Jahresbericht  der  ifonumenta  Germaniae 
historiea  (SchL). 

Geographie,  Linder-  und  VBIkerknndo. 

.-Mte  Städtebilder  aus  Schwaben. 
Hgb.  von  W.  Kick,  Text  von  J.  Baum. 
I.  Bd.  (Robert  Brück,  ord.  Prof.  an 
derTechn.  Hochschule,  Dr.,  Dresden.) 

Staats-  und  Sozialwlssensohaften. 

Chr.  J.  Klumker  und  J.Petersen, 

Berufsvormundschaft.  (Othmar 

Spann,   Privatdoz.   an   der  Techn. 

Hochschule,  Prof.  Dr.,  Brunn.) 

Helene  Simon,  William  Godwin  and 

Mary  Wollstonecraft.    (Karl  Diehl, 

j       ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Freiburg  i.  B.) 

!  RechtswIssensehafL 

j  J.  Bruckauf,  Fahnlehn  und  Fahnen- 
belehnung  im  alten  deutschen  Reiche. 

'  (Hans  von  Voltelini,  ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Wien.) 
A.  Hüfner,  Das  Rechtsinstitut  der 
klösterlichen  Exemtion  in  der  abend- 
ländischen Kirche.  (Nikolaus  Paulus. 
Dr.  theol.,  München.) 
F.  Meili,  Das  Luftschiff  im  internen 
Recht  und  Völkerrecht.  (Otfried 
Nippold. aord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Bern.) 

■athenatik  and  ■aturwissensohaflan. 

R.  Bonola,  Die  nichteuklidische  Geo- 
metrie. Deutsch  hgb.  von  H.  Lieb- 
mann. (Emil  Lampe,  ord.  Prof. 
an  der  Techn.  Hochschule,  Geh. 
Reg.-Rat  Dr.,  Berlin.) 

O.  L  u  m  m  e  r,  Die  Lehre  von  der  strah- 
lenden Energie  (Optik).  2.  (Schi.-) 
Abt  (Friedrich  Pockeh,  aord. 
Univ.-Prof.  Dr.,  Heidelberg.) 

Medizin. 
J.  Zanietowski,   Die  Kondensator- 
methode.   (H.  Boruttau,  Prof.  Dr., 
BerUn.) 


1603  26.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  26.  1604 

Yerlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 


Soeben  erschienen: 

Sebastian  Münsters  handschriftliches  Kollegienbuch 

aus   den   Jahren    1515  — 1518 

und  seine  Karten. 

(Cod.  lat.  10  691    der  Königlichen  Hof-  und  Staatsbibliothek  zu  München.) 

Von 

August  Wolkenhauer. 

Mit  8  Lichtdrucktafeln  (14  Karten)  und  3  Abbildungen  im  Text. 

4».    (68  S.)    Geh.  7  M. 

(Abhandlungen  der  Kgl.  Ges.  d.  Wiss.  zu  Göttingen.     Phil.-hist.  Kl.     N.  F.     Bd.  XI.     Nr.  3.) 

Ergebnisse  der  Arbeiten  des  Samoa- Observatoriums 

der 
Königlichen  Gesellschaft  der  Wissenschaften   zu  Göttingen. 

III. 

Die  Brandungsbewegungen  des  Erdbodens 
und  ein  Versuch  ihrer  Verwendung  in  der  pral<tischen  Meteorologie. 

(Nach  den  Begristriernngen  und  Beobachtnugfen  des  Samoa-Observatoriums.) 

Von 

Franz  Linke. 

Mit  3  Tafeln. 

4".    (58  S.)    Geh.  5  M. 

(Abhandlungen  der  Kgl.  Ges.  d.  Wiss.  zu  Göttingen.    Math.-phys.  Kl.    N.  F.    Bd.  VII.    Nr.  3.) 

Früher  erschienen: 

I. 

Das  Samoa -Observatorium 

von 

Hermann  Wagner, 

z.  Zt.  Yorsitzendem  des  Kuratoriums. 

Mit  9  Tafeln. 

4°.     (70  S.)     1908.     Geh.  6  M. 

(Abhandlungen  der  Kgl.  Ges.  d.  Wiss.  zu  Göttingen.     Math.-phys.  Kl.     N.  F.     Bd.  VII.     Nr.  1.) 

II. 

Die  meteorologischen  Registrierungen  der  Jahre  1902 — 1906 

von 

Otto  Tetens  und  Franz  Linke. 

Mit  3  Tafeln  und  25  in  den  Text  gedruckten  Figuren. 

4«.     (140  S.)     1908.     Geh.  12  M. 

(Abhandlungen  der  Kgl.  Ges.  d.  Wiss.  zu  Göttingen.     Math.-phys.  Kl.     N.  F.    Bd.  VII.    Nr.  2.) 


DEUTSCHE  LITERATÜRZEITÜNG. 


Nr.  26. 


XXX.  Jahrgang. 


26.  Juni  1909. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


B  o  n  o  1  a ,  Nichteuklidische  Geometrie,  (i  658.) 
Bruckauf,  Fahnlehn  u.  Fahnenbelehniing 

im  alten  deutschen  Reiche.    (16S3.) 
Burckhardt,  Die  schweizerische  Emigra- 
tion 1798—1801.    (1645.) 
lernen.  Die  Entwicklung  der  chri.stl.  Re- 
ligion innerhalb  des  N.  T.s.    (16 18.) 
Cornu,  Beiträge  zur  latein.  Metrik.  (1629.) 
— ,  Zwei  Beiträge  zur  latein.  Metrik.   (1630.) 
De  nison,  Primitive  Aryansof  America.  (1627.) 
G o  e  t z ,  Staat  u.  Kirche  in  .Altrufsland.  (l 644.) 
G  r a  8 h  e y,  G.  .\.  Cicogninis  Leben  u.  Werke. 

(1637.) 
Hennig,  Zehn  Jahre  Bibliotheksarbeit.  (1616.) 
Hil de br and.  Gesammelte  Aufsätze.  (i642.) 
H  a  f  n  er,  Das  Rechtsinstitut  der  klösterlichen 
Exemtion.    (1654.) 


Jahrbuch  der  deutschen  Shakespeare- 
Gesellschaft.    (1637.) 

Keim,Helvetius,  sa  vie  etson  oeu vre.  (1621.) 

Kiekebusch,  Der  F.influfs  der  römischen 
Kultur  auf  die  germanische  im  Spiegel 
der  Hügelgräber  des  Niederrheins.  (1646.) 

K 1  a  1 1 ,  Althoff  u.  d.  höh.  Schulwesen.  (1 624.) 

Klumker  -  Petersen,  Berufsvormund- 
schaft.   (1650.) 

Lummer,  Die  Lehre  von  der  strahlenden 
Energie.    (1659.) 

M  e  i  1  i ,  Das  Luftschiff  im  internen  Recht  u. 
Völkerrecht    (1655.) 

Notes  de  lamain  d'Helvetius.  (1622.) 

Regener,  Grundztige  einer  allgemeinen 
Methodenlehre   des   Unterrichts.     (1625.) 

Roetteken,  Heinrich  von  Kleist.    (1632.) 


Rost,  Sprachreste  der  Drav&no - Polabea 
im  Hannoverschen.    (1626.) 

Rudberg,  Textstudien  zur  Tiergeschichte 
des  Aristoteles.    (1628.) 

Schauenburg,  Hundert  Jahre  oldenbur- 
gischer Kirchengeschichte.    (I619.) 

Schrecker,  Das  landesfurstl.  Beamtentum 
in  Anhalt.    (1643.) 

Simon,  William  Godwln  and  Mary  Woll- 
stonecraft.    (1652.) 

Städtebilder,  Alte,  aus  Schwaben.  (1648.) 

T.  We  i  1  e  n ,  Hamlet  auf  der  deutschen  BQhne 
bis  zur  Gegenwart    (1636.) 

Weise,  Neues  Verzeichnis  der  Kirchen- 
Bibliothek  in  Arnstadt  i.  Th.    (1615.) 

Zanietowski,  Die  Kondensatormethode. 
(1662.) 


Hausraths  Neues  Buch  vom  Urchristentum'). 

Von  Dr.  Oscar  Holtzmann,    aord.  Prof.  der  neutestam.  Theologie,  Giefsen. 


Im  achten  Jahrzehnt  seines  Lebens  legt  Haus- 
rath  ein  zusammenfassendes  Bild  seiner  neu- 
testamentlichen  Forschung  vor.  Er  nennt  sein 
Werk  ein  »Lesebuch« :  es  liest  sich  glatt  und 
schön  wie  alles,  was  er  geschrieben  hat; 
sprühendes  geistiges  Leben  funkelt  und  strahlt 
uns  aus  jedem  Abschnitt  entgegen.  Kein  andrer 
neutestamentlicher  Forscher  vermag  kirchenge- 
schichtliche Vergleiche  in  so  reicher,  packender 
Weise  zu  bieten,  wie  sie  hier  überall  eingestreut 
sind.  Derselbe  Verfasser  wendet  sich  noch  jetzt 
mit  starkem  Pathos  gegen  die  sonst  fast  ver- 
gessene Neandersche  Schule,  schliefst  sich  an 
Baur  an  und  bekämpft  ihn  wieder  und  setzt  sich 
daneben  mit  Weinel,  Alb.  Schweitzer,  Bousset, 
Johannes  Weifs  und  andern  Gelehrten  der  nächsten 
Gegenwart,  meistens  sehr  freundlich,  auseinander. 
Es  ist  kein  Zufall,  dafs  ein  Motto  aus  Goethe 
vor  dieses  Buch  gesetzt  ist. 

Hausrath  beginnt  mit  Darstellung  der  Predigt 
und  Geschichte  Jesu.  Hier  ist  vieles  vor- 
trefflich. Z.  B.  S.  41 :  »Vor  der  Tatsache  dieser 
Bewegung,  die  behauptete,  die  Krüppel,  Bettler, 
Sünder  seien  die  berufenen  Bürger  des  Gottes- 
reiches, stand  der  tugendhafte  Pharisäer  wie  das 
Kameel  vor  dem  Nadelöhr«.  S.  48:  »An  Stelle 
eines  groben  Rechtskodex  tritt  eine  zarte  innere 
Weh  des  Gemütes,  der  Gottesliebe  und  Bruder- 
liebe«. S.  49:  »Die  Sehnsucht  nach  einem  bessern 
Dasein   hat  Jesus   zum   Prinzip    einer   neuen  Re- 


*)  Adolf  Hausrath  [ord.  Univ.- Prof.  emer.  f.  neu- 
lest.  Theol.],  Jesus  und  die  neutestameutlichen 
Schriftsteller.  1.  Bd.  Berlin,  G.  Grote,  1908.  XII 
u.  700  S.  8".     M.  6. 


ligion  gemacht.  Aus  diesem  Prinzip  ist  die  ganze 
Kultur  der  christlichen  Welt  hervorgegangen«. 
Sehr  schön  wird  auch  auf  den  meistens  ver- 
kannten Humor  in  den  Gleichnisreden  Jesu  hin- 
gewiesen (S.  53).  —  Daneben  fallen  Unrichtig- 
keiten auf.  Wo  ist  überliefert,  dafs  Jesus  »in 
der  Synagoge  zu  Nazaret«  dem  »es  ist  euch 
gesagt«  das  »ich  aber  sage  euch«  gegenüber- 
stellte? (S.  24).  Das  kommt  doch  nur  in  der 
Bergpredigt  vor.  Redet  wirklich  Dt.  8,  2  Jehova 
zu  seinem  Gesandten  Moses?  (S.  30)  Moses  redet 
zu  Israel.  Läfst  sich  das  »eins  ist  not«  Lk.  10,  42 
mit  wissenschaftlichem  Recht  den  tausend  Dingen 
gegenüberstellen,  die  der  Pharisäer  für  nötig 
hält?  (S.  60).  Sind  die  vier  Reiche  des  Daniel 
wirklich  die  der  Assyrer,  Chaldäer,  Perser  und 
Makedonier?  (S.  68).  Ist  David  in  die  Höhle 
Adullam  gegangen,  um  sich  dort  zu  verbergen? 
(S.  78).  Mufste  die  arme  Wittwe  einen  Steuer- 
groschen zum  Tempel  bringen?  (S.  85).  Dazu 
waren  nur  die  Männer  Israels  verpflichtet.  Kann 
man  das  ecce  homo  des  Lk.  wissenschaftlich  so 
verstehen,  dafs  »nie  ein  Römer  ein  tieferes  Wort 
gesprochen  hätte«,  falls  es  echt  ist?  (S.  89). 
Auch  dafs  Jesus  das  Geschäft  seines  verstorbenen 
Vaters  geführt  habe  (S.  25)  und  dafs  die  Mutter 
der  Zebedäiden  für  ihre  Söhne  bittet  (S.  78), 
sind  m.  E.  heute  nicht  mehr  zulässige  Angaben. 
Hausrath  hält  doch  das  Markusevangelium  für 
mafsgebend;  so  mufste  er  sich  an  seine  Angabe, 
nicht  an  die  der  Matthäusbearbeitung  halten,  zu- 
mal wo  ihre  Motive  so  durchsichtig  sind  wie 
hier.  Merkwürdig  rationalistisch  ist  die  Er- 
klärung   der   Heilung    eines    Aussätzigen,    Jesus 


1607 


26.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  26. 


1608 


habe  nur  statt  des  Priesters  die  zuvor  einge- 
tretene Heilung  bekunden  sollen  (S.  34).  Da- 
gegen soll  die  Verklärungsgeschichte  wegen  der 
chronologisch  festen  Datierung  einen  historischen 
Kern  haben  (S.  80). 

Aber  wichtiger  ist  Hausraths  Anschauung  von 
Jesu  Glauben  an  das  Gottesreich  und  an  sein 
eigenes  Messiastum.  Eine  gewisse  Zwiespältig- 
keit tritt  uns  hier  entgegen;  ältere  und  jüngere 
Auffassung  stehen  nebeneinander.  Nach  S.  13 
bekennt  sich  Jesus  zu  der  »Nähe  des  Reiches, 
für  das  die  Pharisäer  agitierten,  die  Zeloten 
starben  und  die  (sie)  in  den  apokalyptischen 
Büchern  in  brennenden  Farben  ausgemalt  ist«. 
Scheint  Hausrath  also  die  eschatologische  Auf- 
fassung zu  vertreten,  so  lesen  wir  doch  auf  der- 
selben Seite:  »Der  Täufer  sprach:  das  Reich 
ist  nahe  herbeigekommen;  Jesus  sagte:  das  Reich 
ist  da<  —  »Lerne  nur  das  Reich  ergreifen,  und 
das  Reich  ist  immer  da«.  Ähnlich  heist  es  S.  66: 
»Das  Reich,  das  Jesus  gründete,  war  nicht  von 
dieser  Welt;  aber  ebendeshalb  war  es  in  dieser 
Welt  möglich,  praktisch  und  vernünftig« ;  aber 
S.  67:  »Ein  Gottesstaat,  wie  der  des  grofsen 
Mönchs  von  San  Marco  wäre  Jesu  Reich  ge- 
worden, hätte  sein  Anhang  gesiegt«.  Also  ein- 
mal scheint  Jesus  nur  ein  Reich  religiös-sittlicher 
Ideen  aufzurichten,  das  anderemal  ist  doch  an 
eine,  freilich  diesen  Ideen  dienende,  politische 
Organisation  gedacht. 

Noch  angreifbarer  scheint  mir  Hausraths  Auf- 
fassung des  Messiasglaubens  Jesu.  Dafs  sich  Jesus 
bei  seiner  Taufe  als  Gottes  lieben  Sohn  erkannte 
—  m.  E.  in  sehr  begreiflicher  Antithese  zu  der 
Gerichtsangst  des  Täufers  —  weist  Hausrath 
S.  28  weit  zurück:  »Ein  so  starkes  Gefühl,  der 
liebe  Sohn  zu  sein,  wäre  das  Gegenteil  der 
Demut  des  Menschensohns,  und  die  Mitteilung 
der  innerlich  vernommenen  Botschaft  an  Dritte 
wäre  Eitelkeit.«  Aber  wer  sich  für  den  Messias 
hält,  bewahrt  seine  Demut  nur,  wenn  er  seinen 
Glauben  aus  zwingender  Gottesoffenbarung  hat; 
und  mit  der  Mitteilung  der  Botschaft  an  Dritte 
hat  Jesus  gewartet,  bis  auch  ihnen  entsprechende 
Gottesoffenbarung  zuteil  wurde  (Mt.  16,  17).  An 
die  Stelle  der  Offenbarung  durch  Gott  tritt  für 
Hausrath  der  Messiasentschlufs  Jesu  und  die  durch 
unbewufste  Schlufsfolgerung  erreichte  Selbster- 
kenntnis des  Messias.  S.  65:  »Erkannte  Jesus 
die  Notwendigkeit,  an  Stelle  des  mosaischen  Ge- 
setzes ein  neues  Gesetz  der  Freiheit  und  der 
Liebe  zu  setzen,  so  war  zur  Durchführung  dieser 
Aufgaben  die  messianische  Autorität  unentbehr- 
lich«. Dazu  S.  67:  »Aber  es  war  doch  nicht 
blofs    Akkommodation    an     eine     populäre     Vor- 


stellung, wenn  er  als  Messias  auftrat,  sondern 
die  geschichtlich  notwendige  Form  seines  eigenen 
Bewufstseins«.  Und  S.  70:  »Die  inneren  Vor- 
gänge in  Jesu  Seele  sind  ihrer  Natur  nach  ein 
Geheimnis.  Wir  sehen  nur,  dafs  er  lange  mit 
dem  Entschlüsse,  als  Messias  aufzutreten,  zögerte, 
und  wir  schliefsen  daraus,  dafs  er  im  Verlauf 
seines  Kampfes  mit  Leviten  (?)  und  Rabbinen  es 
als  zwingenden  Willen  Gottes  erkannte,  dafs  er 
diese  alte  Welt  des  Gesetzgebers  Mose  um- 
stürzen und  ein  neues  Gesetz  der  Liebe  auf- 
richten sollte.  Diese  Aufgabe  aber  war  das  Amt 
des  Messias«. 

Ich  halte  die  Anschauung  einer  Jesu  sich  auf- 
drängenden Gottesoffenbarung  für  richtiger  als 
die  einer  aus  der  innern  Logik  seines  Berufs 
herzuleitenden  Selbsterkenntnis.  Aber  hier  wir- 
ken bei  Hausrath  Vorstellungen  nach,  wie  sie 
etwa  Straufs  und  Keim  gemein  haben.  Vergl. 
S.  74:  »Mit  dem  sonst  so  mafsvollen,  harmonisch- 
sonnigen, sich  selbst  bescheidenden  Wesen  Jesu 
ist  die  Phantastik  der  Apokalyptiker  schwer  zu 
vereinigen«.  S.  75:  »Solche  Demut  und  solche 
Herrschaftsträume  demselben  Mann  zuschreiben, 
heifst  psychologisch  Unmögliches  bei  ihm  für 
möglich  halten,  also  auf  menschliches  Verständnis 
verzichten«.  Freilich  besinnt  sich  Hausrath  hier 
sofort  eines  andern:  »Welche  Vorstellungen  in 
dem  Bewufstsein  eines  hebräischen  Propheten 
möglich  waren,  ist  nicht  nach  unserer  Vor- 
stellungswelt zu  beurteilen«.  Aber  die  Gewalt- 
handlungen bei  der  Tempelreinigung  haben 
Jesus  wohl  die  galiläischen  Begleiter  abgenommen 
(S.  81);  ein  Motiv  der  Wiederkunftsverheifsung 
war  die  Furcht  Jesu,  sein  Anhang  werde  sich 
zerstreuen,  wenn  er  nicht  so  fest  den  nahen  Sieg 
seines  Reiches  zusage  (so  nach  Bousset  S.  77, 
doch  auch  hier  mit  der  Selbstbescheidung  »es 
handelt  sich  um  eine  orientalische  Welt«). 

Immerhin  habe  ich  volles  Verständnis  für  die 
Antinomie  apokalyptischer  Phantastik  und  stiller 
Weisheitslehre  Jesu;  das  ist  das  Problem  meiner 
Schrift:  War  Jesus  Ekstatiker?  (Tübingen,  1903). 
Es  ist  im  Grunde  dieselbe  Antinomie,  die  Haus- 
rath zwischen  der  »Hirtenschalmei  der  Berg- 
predigt« und  den  » Donner  worten  gegen  die 
Pharisäer«  entdeckt  hat  (S.  23).  Läfst  er  diese 
Antinomie  als  geschichtlich  möglich  zu,  so  sehe 
ich  nicht  ab,  mit  welchem  Recht  er  die  andere 
für  psychologisch   unmöglich  erklärt. 

Die  christliche  Urgemeinde  ist  nur  ein 
Glied  im  reich  bewegten  religiösen  Leben  des 
gleichzeitigen  Judentums.  Stark  betont  wird  der 
Erweckungscharakter  der  neuen  Frömmigkeit:  es 
ist  eine  Massenbewegung  wie  die  der  Kreuzzüge 


1609 


26.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  26. 


1610 


II. 


(S.  109).  Da  wird  den  Zahlen  der  Apostelge- 
schichte —  den  3000  Getauften  des  Pfingstfestes 
—  zu  viel  Vertrauen  geschenkt.  Richtig  betont 
Hausrath  die  entscheidende  Tat  der  Rückkehr  nach 
Jerusalem,  deren  Anlafs  eine  Offenbarung  gewesen 
sein  müsse:  nur  ist  mir  nicht  Mk.  10,  29  ein 
Zeugnis  dieser  Offenbarung,  die  Pfingstgeschichte 
nicht  die  Erscheinung  des  Herrn  vor  den  über  500 
(S.  98.  107);  in  der  angeblich  ereignisarmen  Zeit 
zwischen  Ostern  und  Pfingsten  sind  die  Er- 
scheinungen des  Auferstandenen  und  die  Über- 
siedelung nach  Jerusalem  einschneidende  Tat- 
sachen (gegen  S.  102).  Trefflich  sind  die  Aus- 
führungen über  Zungenrede  und  Gütergemein- 
schaft; aber  der  Name  »Glossolalie«  stammt  nicht 
aus  Jes.  28,  11,  sondern  ist  der  nächstliegende 
griechische  Ausdruck  für  fremdartige,  unverständ- 
liche Rede;  ein  Druckfehler  ist  S.  124  pauperes 
de  Hierosolyma.  Trotz  der  schönen  Ausführun- 
gen über  die  Nachwirkung  der  Persönlichkeit 
Jesu  (S.  95.  96)  wird  diese  Nachwirkung  später- 
hin kaum  mehr  verfolgt;  vgl.  S.  129:  »Diese 
Hoffnung,  der  äufsere  Anbruch  der  messianischen 
Herrlichkeit  stehe  bevor  und  werde  bewirkt 
werden  durch  den  wiederkehrenden  Propheten 
von  Nazaret,  war  in  diesem  Stadium  der  Ent- 
wicklung das  Einzige,  was  die  Christen  von 
ihren  jüdischen  Volksgenossen  im  Dogma  unter- 
schied«. Wenn  das  wirklich  der  Fall  war,  dann 
hatte  Jesus  umsonst  gewirkt. 

Die  christliche  Mission  im  eigenen 
olke  wird  —  wie  bei  Weizsäcker  —  an  der 
Instruktionsrede  Mt.  10,  5  ff .  geschildert.  Nach 
S.  148  stand  schon  in  der  Urgemeinde  ein  uni- 
versell gerichteter  Hellenismus  einem  konservati- 
ven hebräischen  Christentum  gegenüber:  Stepha- 
nus  und  Jakobus  sind  Beispiele  für  diesen  Ge- 
gensatz. Aber  Jesus  zog  sich  nach  bester  Über- 
lieferung durch  seinen  Gegensatz  zu  dem  jüdischen 
Herkommen  die  Feindschaft  seines  Volkes  zu, 
und  seine  Jünger  haben  sich  in  dieser  Zeit  an 
ihn  angeschlossen;  von  einem  Gegensatz  zwischen 
Stephanus  und  der  Urgemeinde  ist  nichts  über- 
liefert; Petrus  nahm  in  Antiochia  am  Essen  mit 
Heidenchristen  keinen  Anstofs;  Jakobus  wurde 
als  Gesetzesfeind  hingerichtet.  Hier  wäre  die 
von  Hausrath  geteilte  Position  der  Baurscben 
Schule  zu  korrigieren. 

Ein  Kapitel  über  das  Judenchristentum 
zeigt,  wie  seit  Caligulas  Angriff  auf  den  Tempel 
die  Richtung  auf  das  Gesetz  bei  den  Juden  und 
Judenchristen  sich  steigert.  Zeugnis  dafür  gibt  ein 
Vergleich  von  Apostelgesch.  1 1  und  21,  auch  wenn 
es  sich  hier  um  Kompositionen  des  Historikers 
handelt.    Hier  sagt  Hausrath  sehr  gut,  dafs  Pe- 


trus »mit  seinem  Meister  mit  ungewaschenen 
Händen  gespeist,  am  Sabbat  Kornähren  gedrillt 
und  mit  Sündern  und  Zöllnern  zu  Tisch  gelegene 
(S,  164),  dafs  auch  er  »von  sich  aus  freie  Grand- 
sätze vertrat«  (S.  165).  Wenn  dies  so  ist,  so 
unterschied  sich  die  christliche  Urgemeinde  doch 
anfangs  recht  wesentlich  von  der  Judenschaft, 
aus  der  sie  hervorging.  Nun  gilt  Jakobus  als 
Urheber  der  streng  gesetzlichen  Richtung.  Die 
Stelle  über  seinen  Tod  (Jos.  antt.  20,  200)  wird 
so  gedeutet,  dafs  die  Pharisäer  für  ihn  als  streng 
gesetzlichen  Mann  eingetreten  seien;  aber  nach 
Josephus  nahmen  sie  nur  an  der  Willkür  des 
sadduzäischen  Hohenpriesters  Anstofs.  Dafs  Ja- 
kobus ein  Asket  im  Sinn  der  essenischen 
Anachoreten  gewesen  sei,  entnimmt  Hausrath 
dem  Hegesipp,  den  er  sonst  mit  Recht  nicht  als 
glaubwürdig  einschätzt  (S.  167).  Das  Richtige 
steht  auch  hier  neben  dem  Falschen.  Nach 
S.  172  erkannte  Paulus  selbst,  dafs  das  Gesetz 
der  festeste  Damm  gegen  die  heidnische  Unge- 
bundenheit  war.  Das  dürfte  auch  für  die  F'or- 
derungen  der  Leute  des  Jakobus  mafsgebend  ge- 
wesen sein  trotz  einer  gesetzesfreien  Denkweise, 
wie  man  sie  von  Jesus  überkommen  hatte. 

Die    ersten    christlichen   Schriften    sind 
das  Spruchbuch   des  Zöllners  Matthäus   und  das 
Evangelium  des  Wanderpredigers  Markus.    Mat- 
thäus   beginnt    seine    Aufzeichnungen    schon    zu 
Lebzeiten  Jesu  (S.  174).     Aber  die  feine  abge- 
schliffene Form   könnte   auch  auf  längere  münd- 
liche Überlieferung  zurückweisen;   und  so  gut  wie 
die  Worte  der  Aggada  konnten  auch  Jesu  Worte 
auswendig    gelernt    werden.      Lukas    steht    dem 
Urmatthäus   näher    als    der   kanonische   Matthäus 
(S.  17  7);  Urmatthäus  enthielt  nur  Sprüche  (S.  179). 
Aber    warum    sollen    Zöllner    und    Fischer    nicht 
ebenso  tiefe  Worte  hervorbringen  können,    wie 
ein  Zimmermann?  (S.  180).    Das  ist  keine  ernst- 
hafte Argumentation.     Bedenklich  ist  auch  in  der 
angeschlossenen  Charakteristik    der   Spruchweis- 
heit Jesu  die  Ausscheidung   der  'später  erwach- 
senen' eschatologischen  Stücke  (S.  182.  183).  — 
Urmarkus  hat  nicht  gleichen  Metallwert  wie  Ur- 
matthäus (S.  192);   aber  der  Schöpfer  eines  Stils, 
der  für  die  kirchlichen  Schriftsteller  durch  Jahr- 
hunderte hindurch  vorbildlich  geblieben  ist,    war 
kein   unbegabter  Mann   (S.  193).     Mir   ist   frag- 
lich,    ob    Markus    diesen    Stil    geschaffen    hat. 
Auch  von  dem  Charakter  des  kanonischen  Mar- 
kus   als    eines    Excerptes    kann    ich    mich    trotz 
S.  196.  197   nicht  überzeugen.     Hausrath  betont 
mit  Recht,  dafs  Mk.  die  Legende  der  Geschichte 
gibt  (S.  200),   und  tritt  doch  zu  meiner  Freude 
für    wesentliche    Glaubwürdigkeit    des    Markus- 


1611 


26.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  26. 


1612 


evangeliums  ein.  Sehr  richtig  ist  die  Bemerkung 
S.  204,  Papias  sei  nur  durch  Gewöhnung  an  ein 
jüngeres  Evangelium  dazu  gekommen,  die  Rich- 
tigkeit der  Reihenfolge  der  Erzählungen  bei 
Markus  anzufechten.  Der  Gang  der  Ereignisse 
bei  Mk.  ist  vielmehr  »ein  folgerichtiger,  geschicht- 
lich notwendiger  Verlauf,  der  sich  aus  den  ge- 
gebenen Verhältnissen  so  und  nicht  anders  ent- 
wickeln mufste«  (S.  206).  »Wer  Zeit,  Land 
und  Menschen  in  Rechnung  zieht,  -hat  keinen 
Grund  zu  bezweifeln,  dafs  diese  Erzählung  in 
der  Hauptsache  Geschichte  ist  und  nicht  Mythus« 
(S.  213).  . 

Der  Hauptteil  über  die  paulinischen  Briefe 
bespricht  zuerst  die  messianische  Bewegung 
in  den  Judenvierteln   der   grofsen  Städte. 
Das   Urchristentum   hätte    auch    ohne  Paulus   ge- 
siegt; S.  222  ist  ein  halbes  Hundert  Lehrer  der 
Urgemeinde  aufgezählt;   die  Hauptgemeinden  Sy- 
riens,   Kleinasiens    und   Italiens    stammen    weder 
von    Paulus    noch    von    Petrus    (S.   223).       Die 
Organisation    des   Judentums   hat   hier    geholfen ; 
freilich  war  nicht   »jeder  Jude  der  Diaspora  ver- 
pflichtet,   einmal    im   Leben    nach    Jerusalem    zu 
kommen«  (S.  225):  Das  Gesetz  verpflichtet  jeden 
Juden  jedes  Jahr  zu  dreimaligem  Besuch  Jerusa- 
lems;   tatsächlich  wurde  das  in  sehr  abgestufter 
Weise   befolgt.      Stark   als  Buchreligion   ist   das 
Christentum  gewertet  S.  235:   »Die  neuen  Glau- 
bensboten   liefsen    den    gläubigen    Hellenen    alle 
Schätze  des  A.  T.  und  brachten  ihnen  die  Spruch- 
sammlung Jesu  und  das  Evangelium  als  unschätz- 
bare neue  Gabe  dazu« ;  kaum  denkbar  ist,  dafs 
schon  die  ersten  Christen  Antiochias  das  von  den 
Juden     verpönte     Evangelium     für     sich      lasen 
(S.  247).      Ferner   finden   sich    auch  hier  unaus- 
geglichene Gegensätze.     Gegen  die  Neandersche 
Schule,    die   von  Gottfr.  Arnold   beeinflufst   war, 
wird  S.  244  der  stürmische  Charakter  der  ersten 
Ausbreitung  betont.     Dabei  habe  sich  der  Streit 
gedreht  nicht  um  die  Grundsätze  der  Bergpredigt, 
denen  jedermann  zustimmte,   sondern  um  die  Jo- 
hannesbotschaft, dafs  der  Tag  der  Erfüllung  ge- 
kommen  sei   (S.  245).     Und    doch   bestand    das 
Gottesreich  Jesu  im  Unterschied  von  dem  messiani- 
schen  Wundergarten  der  Rabbinen  in  Liebe    zu 
Gott  und  den  Brüdern  (S.  243).    Aber  die  Grund- 
sätze der  Bergpredigt  hatten  damals  nicht  allge- 
meine  Geltung   (»ich   aber   sage    euch«    »nicht 
wie     die    Heuchler«);     ein     katastrophenartiges 
Kommen  des  Reiches  der  Gottes-  und  Nächsten- 
liebe  müfste   mindestens   dem  modernen  Denken 
verständlicher    gemacht    werden,     als    es    durch 
Hausrath  geschieht. 

Das  Kapitel  über  die^Anfänge  ^des  Paulus 


bringt  eine  herrliche  Schilderung  der  Persönlich- 
keit des  Apostels,  die  man  gelesen  haben  mufs 
(S.  279  —  286).  Daneben  viel  Zweifelhaftes.  In 
der  Stunde  seiner  Bekehrung  habe  Paulus  er- 
kannt, dafs  Jes.  53  vom  Messias  handle.  Aber 
die  Vision  bei  seiner  Bekehrung  wird  mit  der 
nachfolgenden  Erblindung  als  Anfall  von  Epilepsie 
gedeutet  (S.  273.  275).  Das  Handwerk  des 
Paulus  sei  Teppichflechten  gewesen  (S.  258.  278; 
27  7:  »ein  grübelnder  Weber«).  Bestritten  wird 
sein  römisches  Bürgerrecht,  seine  Gefangenschaft 
in  Cäsarea  (S.  266.  278.  279  —  wie  von  Weiz- 
säcker). Nach  S.  289  schlofs  Paulus  seine  Mit- 
teilungen an  die  Erzählung  des  Lebens  Jesu  an; 
wegen  Gal.  5,  1 1  soll  sich  Paulus  anfangs  der 
judenchristlichen  Praxis  angeschlossen  haben. 
Diese  Aufstellungen  halte  ich  für  unrichtig. 

Nun  bespricht  Hausrath  die  neue  Lehre 
vom  Opfertod  des  Messias.  Nach  S.  300 
bezeichnet  Paulus  selbst  als  den  Moment  seiner 
Bekehrung  den  Augenblick,  da  er  erkannte,  dafs 
die  Schrift  einen  leidenden  Messias  lehre,  der 
die  Schuld  der  Welt  auf  sich  nimmt  und  durch 
seinen  Tod  sie  sühnt.  Wo  sagt  das  Paulus? 
Richtig  wird  die  Anschauung  des  Apostels  zu- 
sammengefafst  in  den  Sätzen  S.  301:  »Kreuzi- 
gung, Auferstehung,  Wiedergeburt,  das  sind  die 
drei  Kategorien  seiner  Mystik.  In  ihnen  ist  die 
Bedeutung  des  Opfertodes  des  Messias  beschlos- 
sen. Wir  sollen  uns  mit  dem  Messias  zusammen- 
schliefsen,  indem  wir  an  ihn  glauben ;  dann  ist 
in  seinem  Tod  auch  unser  Fleisch  gekreuzigt; 
wir  sind  mit  ihm  auferstanden  als  eine  neue 
Kreatur  und  wandeln  kraft  dieser  Wiedergeburt 
in  einem  neuen  Leben.«  Dafs  Gott  den  Men- 
schen durch  das  Gesetz  zur  Sünde  reizen  wollte 
(S.  308),  ist  nicht  des  Paulus  Gedanke.  Eben- 
so unrichtig  sagt  S.  311:  bei  Jesus  ist  das  Reich 
da,  bei  Paulus  wird  es  kommen  mit  dem  Men- 
schensohn. Das  widerlegt  die  zweite  Bitte  des 
Vaterunsers.  Dankenswert  ist  der  religionsge- 
schichtliche  Abschnitt  über  die  leidende  Gottheit, 
die  seit  dem  Vordringen  der  orientalischen  Re- 
ligionen den  Völkern  des  Westens  nicht  mehr 
fremd  war.  (Schiufs  folgt.) 

Entgegnung. 

Auf  die  Rezension  meiner  Schrift :  Die  kirchliche  Auf- 
klärung am  Hofe  des  Herzogs  Karl  Eugen  von  Württem- 
berg, 1906,  in  Nr.  20  und  21  durch  Hrn.  Prof.  Merkle  in 
Würzbarg  glaube  ich  einiges  erwidern  zu  müssen. 

1.  Merkle  sagt,  dafs  ich  zur  summarischen  Charak- 
teristik der  Zustände  und  Mifsstände,  welche  zur  kirch- 
lichen Aufklärung  trieben,  nur  einige  Sätze  aus  Tröltschs 
Artikel  in  der  protestantischen  Real -Enzyklopädie  über 
das  Wesen  der  Aufklärung  mitteile,  Sätze,  die  nur  den 
einen  Fehler  —  nicht  an  sich,  aber  in  der  SägmüUerschen 
Anwendung  —  hätten,  dafs   sie  nicht  die  katholische, 


1613 


26.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  26. 


1614 


sondern  die  protestantische  Aufklärung  charakterisierten. 
Ich  habe  aber  doch  alsbald  hernach  S.  2  ff.  auch  Ver- 
weise und  Zitate  aus  Briicks  Artikel  über  die  Aufklä- 
rung in  Wetzer  und  Weites  Kirchenlexikon,  aus  Briicks 
Schrift  über  die  rationalistischen  Bestrebungen  im  katho- 
lischen Deutschland  und  aus  Werner,  Geschichte  der 
katholischen  Theologie  beigefügt.  Namentlich  habe  ich 
zur  speziellen  Charakterisierung  der  katholischen  Auf- 
klärung auf  Grund  dieser  Autoren  verwiesen  auf  den 
Gallikanismus,  Febronianismus  und  Josephinismus.  Ein 
Hinwegsehen  über  diese  Strömungen  gäbe  von  vorn- 
herein ein  ganz  falsches  Bild  von  der  katholischen  Auf- 
klärung. 

2.  Merkle  glaubt,  sperren  zu  müssen  Urteile  über  die 
Aufklärung  wie:  »Aufs  höchste  gefährdet  war  ...  die 
Verfassung  der  Kirche,  das  Verhältnis  der  Kirche  zum 
Staat  .  .  .,  kurzum  die  Kirche.«  Ich  konnte  aber  doch 
anführen  und  habe  ebenda  unmittelbar  zuvor  angeführt 
aus  Werner,  Geschichte  der  katholischen  Theologie, 
1.  Auf]  ,  S.  343,  dafs  die  Aufklärung  in  Forderungen 
sich  erging,  »deren  Erfüllung  bei  stets  weitergreifenden 
Konsequenzen  die  Gefahr  einer  vollständigen  Dezentrali- 
sation und  Laisierung  der  Kirche  nach  sich  gezogen 
haben  würde*. 

3.  Merkle  hält  mir  vor,  dafs  ich  meine,  durch  Dar- 
stellung der  kirchlichen  Aufklärung  in  Stuttgart  »das 
tiefste  Wesen  und  den  innersten  Kern  der  Aufklärung« 
angeben  zu  können.  Mit  demselben  Recht  oder  Unrecht 
könnte  man  aus  ein  paar  zweifelhaften  Mönchen  das 
»Wesen  des  Mönchtums«  deduzieren.  —  Sicherlich,  wenn 
diese  Mönche  allenthalben  in  Klöstern  und  Orden  eine 
Menge  gleichgesinnter  Kollegen  und  Helfershelfer  hätten, 
wie  die  Stuttgarter  Hofprediger  dies  erwiesenermafsen 
durch  ganz  Deutschland  hin  hatten. 

4.  Merkle  tadelt  meine  »Kraftworte«  über  die  Stutt- 
garter Aufklärer.  Von  den  Kraftworten,  die  er  gegen 
mich  gebraucht,  schweigt  des  Sängers  Höflichkeit. 

5.  Immer  wieder  rückt  mir  Merkle  frühere  »Tübin- 
ger* als  Muster  vor.  Es  besteht  aber  doch  kein  be- 
stimmtes, unfehlbares  Metrum  für  einen  »Tübinger«. 
Ein  solcher  darf  doch  wohl  noch  seine  eigenen  An- 
schauungen haben.  Andernfalls  würde  die  Tübinger 
katholisch-theologische  Fakultät  noch  in  dem  von  Prof. 
Schanz  mit  ebensoviel  historischer  Richtigkeit  als  per- 
sönlicher Aufrichtigkeit  konstatierten  anfänglichen  auf- 
klärerischen Rationalismus  stecken  (Theologische  Quartal- 
schrift LXXX  (1898)  8).  Es  ist  Möhler  gewesen,  der 
sie  hieraus,  besonders  im  Kampfe  auch  gegen  Hirscher 
gerettet  hat.  Und  seitdem  hat  die  Fakultät  sowohl  als 
Ganzes  wie  in  ihren  Mitgliedern  verschiedene  Schwan- 
kungen und  Richtungen  durchgemacht.  Schon  die  Be- 
gründer der  Quartalschrift  haben,  wie  Schanz  am  ange- 
gebenen Ort  weiter  berichtet,  ihren  Mitarbeitern  freien 
Meinungsausdruck  zugesichert. 

6.  Merkle  stöfst  sich  daran,  dafs  ich  den  Stuttgarter 
Hofpredigern  und  den  »Aufklärern«  überhaupt  zuschreibe 

jene  Geschäftigkeit,  Gewandtheit  und  Skrupellosigkeit, 
welche  die  Kinder  dieser  Welt  stets  auszeichnen«.  Die 
selbstgerechten  iKinder  des  Lichtes«,  meint  er,  seien 
auch  nicht  besser.  Sei  es !  Aber  sicher  erfreuen  sie  sich 
nicht  ebenso  des  Rückhalts  an  gewissen  Orten. 

7.  Merkle  hält  mir  vor,  dafs  ich  schreibe:  »In  Statt- 
gart .  .  .  war  man  gegen  Marien-  und  Heiligen  Verehrung ; 
wollte  man  nichts  wissen  von  Himmel  und  Hölle«. 
Diese  »man«  seien  viel  zu  unbestimmt.  Ich  verweise 
aber  einmal  an  den  betreffenden  Stellen  immer  auf  die 
vorausgegangenen  einschlägigen  Seiten,  so  dafs  der  je- 
weilige Schuldige  bestimmt  bezeichnet  ist.  Sodann  kann  bei 
der  Uniformität  des  Hofpredigerkollegiums  mit  gutem 
Grunde  so  geredet  werden.  Die  verwerfenden  Urteile  über 
sein  Gebaren  seitens  des  Ordinariats  in  Konstanz  und  aus 
Rom  lauten  ebenso  generell.  Und  dafs  man  daselbst  bezw. 
Werkmeister  nur  gegen  übertriebene  Marien-  und 
Heiligenverehrung  gewesen  wäre,  glaubt  Merkle  wohl  selbst 


nicht.  Denn  wiederholt  wird  von  Stuttgart  und  von  Konstanz 
aus  erklärt,  dafs  seit  zehn  Jahren  in  der  Hofkapelle  kein 
öffentliches  Ave  Maria  mehr  gebetet  worden  sei  (S.  184, 
190  f.,  194  meiner  Schrift).  Was  dann  meine  Aufserung: 
Man  wollte  in  Stuttgart  von  Himmel  und  Hölle  nichts 
wissen,  betrifft,  so  besagt  sie  nicht  zwingend,  dafs  man 
diese  in  Stuttgart  durchaus  geleugnet  habe,  sondern  nur, 
dafs  man  von  diesen  Lehren  in  der  Pastoration  keinen 
Gebrauch  machen  wollte.  Übrigens  sagt  Werkmeister, 
die  Höllenstrafen  seien  nicht  sicher. 

8.  Merkle  stöfst  sich  besonders  daran,  dafs  ich  die 
Stuttgarter  Aufklärung  und  die  Aufklärung  überhaupt 
deswegen  scheitern  lasse,  weil  sie  ohne  die  Hierarchie, 
ja  gegen  sie  gemacht  werden  wollte,  dafs  ich  vom 
»Dogma  vom  Kirchenrecht«  rede.  »Hätten  die  rheini- 
schen Erzbischöfe  und  ihre  Gesinnungsgenossen  sich 
um  die  Zustimmung  des  Papstes  bemüht,  so  wäre  (nach 
mir)  ihr  Werk  nicht  gescheitert.  Demnach  sollte  man 
meinen,  Luther  und  der  Protestantismus  hätten  immer 
zuvor  bei  Papst  und  Bischöfen  angefragt,  da  sie  ihr 
Werk  durchsetzten,  das  nun  nahezu  vier  Jahrhunderte 
standgehalten  hat  und  noch  einige  Zeit  zu  halten  droht.« 
Die  Aufklärung  sei  vielmehr  an  den  Zeitereignissen,  der 
französischen  Revolution,  den  napoleonischen  Kriegen,  der 
Säkularisation  und  der  Restauration  gescheitert.  Allein  als 
katholischer  Theologe  mufs  ich  trotz  Merkle  daran  fest- 
halten, dafs  die  kirchliche  Hierarchie  mit  ihrer  Gewalt  dog- 
matisch begründet  ist,  und  dafs  sowohl  die  Stuttgarter  Hof- 
prediger als  die  aufklärerischen  rheinischen  Erzbischöfe  in 
so  wichtigen  kirchlichen  Fragen  nicht  gegen  den  Willen 
des  Bischofs  von  Konstanz  bezw.  des  Papstes  in  Rom  vor- 
gehen durften.  Wenn  dann  Merkle  meint,  dafs  die  Zeit  der 
Aufklärung  mit  der  Säkularisation,  den  napoleonischen 
Kriegen  und  der  Restauration  im  wesentlichen  vorüber- 
gewesen sei,  so  täuscht  er  sich  gewaltig.  Die  Kirchen- 
geschichte des  19.  Jahrh  s  sagt  uns  doch  unwiderleglich, 
dafs  die  Aufklärer  in  ihren  Hauptfiguren,  so  der  eines 
Werkmeister,  Wessenberg,  Brunner,  Koch  usw.,  den 
»Kanonendonner  der  napoleonischen  Kriege«  überlebten, 
sich  als  Kirchen-  und  Ministerialräte  mit  dem  aufge- 
klärten Polizeistaat  hernach  zur  Knebelung  der  katholi- 
schen Kirche  und  Schöpfung  einer  deutschen  National- 
kirche verbanden,  bis  der  immer  mehr  erwachende  kirch- 
liche Sinn  bei  Bischöfen,  Theologieprofessoren,  Klerus 
und  Volk,  der  fortgesetzte  Widerstand  Roms  und  deis 
Jahr  1848  die  Sklavenketten  sprengte,  welche  gerade 
diese  aufklärerischen  Handlanger  um  die  Kirche  ge- 
schmiedet hatten.  Daran  ändern  alle  Einreden  von 
Merkle  nichts. 

9.  Zum  Schlufs  macht  Merkle  Ausstellungen  an  mei- 
ner Sprache  und  meiner  Akribie.  Nun ,  so  verliebt  in 
meinen  Stil  bin  ich  nicht,  dafs  ich  ihn  als  allein  fehler- 
los ansehen  würde.  Was  aber  die  Akribie  in  meiner 
Arbeitsweise  betrifft,  so  bedeuten  die  nachgewiesenen 
Errata  oder  Auslassungen  jedenfalls  nichts  von  Belang. 
Merkle  hat  trotz  seiner  15  spaltigen  (!)  Rezension  über 
das  vor  mehr  als  drei  Jahren  erschienene  »Büchlein* 
keinen  erheblicheren  Irrtum  und  keine  gröfsere  Lücke  in 
dem  in  Betracht  kommenden  Materitil  nachweisen  können. 
Er  hätte  es  sicher  getan,  wenn  er  gekonnt  hätte,  bei  der 
Gesinnung,  welche  der  allem  vorausliegende  Angriff  auf 
mich  in  seiner  Berliner  Rede  und  die  Rezension   verrät. 

Tübingen.  J-  B.  Sägmüller. 

Antwort. 

Ad  1.  Das  ist's  eben,  was  ich  aussetze,  dafs  Hr.  Säg- 
müller mit  ein  paar  Zitaten,  die  so  gut  als  nichts  zur  Sache 
tun,  eine  so  fundamentale  Frage  erledigt  glaubt.  Was 
soll  denn  mit  dem  Hinweis  auf  den  Gallikanismus  ge- 
sagt sein?  Eben  das  wäre  ja  zu  erklären,  wodurch  diese 
Theorie  in  Deutschland  so  populär,  wodurch  der  Fe- 
bronianismus und  Josefinismus  grofsgezogen  wurde. 

Ad  2.  Der  Sperrdruck,  über  den  S.  sich  beklagt, 
wollte  einfach  auf  das  logische  Kuriosum  aufmerksam 
machen,  dafs  »das  Verhältnis  der  Kirche  zum  Staat«  in 


1615 


26.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  26. 


1616 


die  Zusammenfassung  »kurzum  die  Kirche«  hineingezo- 
gen wird. 

Ad  3.  Zu  dem  Beweise,  dafs  die  Stuttgarter  Hof- 
prediger »allenthalben«  »durch  ganz  Deutsch- 
land hin«  »eine  Menge  gleichgesinnter  Kollegen  und 
Helfershelfer«  gehabt  hätten,  fehlt  nicht  vieles,  sondern 
alles.  Und  selbst  wenn  er  gelungen  wäre,  so  müfste 
der  Versuch,  aus  jener  Gruppe  das  Wesen  der  Aufklä- 
rung im  ganzen  zu  abstrahieren,  so  lange  als  unberech- 
tigt gelten,  bis  gezeigt  wäre,  dafs  überhaupt  alle  Auf- 
klärer so  dachten  wie  die  Stuttgarter  —  wovon  das 
Gegenteil  evident  ist.  (Ebenso  verhält  es  sich  natürlich 
mit  dem  analogen  Versuche  betr.  die  Mönche,  den  S. 
merkwürdigerweise  für  »sicherlich«  berechtigt  hält.) 

Ad  4.  Warum  nennt  denn  des  Sängers  plötzliche 
Höflichkeit  nicht  die  angeblich  von  mir  gegen  S.  ge- 
brauchten Kraftworte?  Mit  »ekelhaft«  und  »frech«  habe 
ich  jedenfalls  nicht  aufgewartet,  wenn  ich  auch  nicht 
minder  triftige  Gründe  als  S.  gehabt  hätte. 

Ad  5.  Dafs  Hrn.  S.  das  »Metrum«  für  einen  Tü- 
binger längst  abhanden  gekommen  ist,  wenn  er's  je  be- 
safs,  bezweifelt  niemand;  dafs  aber  die  wissenschaftliche 
Welt  einen  sehr  klaren  Begriff  von  einem  Tübinger  ä  la 
Kuhn,  Hefele,  Funk  hat,  wird  durch  keinerlei  »histori- 
sche« Lukubration  wegdisputiert. 

Ad  6.  Wenn's  auf  beiden  Seiten  gleich  war,  warum 
tadelt  dann  S.  die  eine  Seite,  als  ob  sie  allein  es  so  ge- 
trieben? Die  armen  »Kinder  des  Lichtes«,  die  »des  Rück- 
halts an  gewissen  Orten«  entbehren  müssen,  verdienen 
freilich  stilles  Beileid. 

Ad,  7.  Ob  Hr.  S.  es  von  sich  abnimmt,  dafs  je- 
mand etwas  schreibt,  was  er  selbst  nicht  glaubt,  lasse 
ich  dahingestellt;  ich  meinerseits  verwahre  mich  schön- 
stens gegen  eine  solche  Insinuation.  Dafs  seine  »Man<- 
Argumentation  windig  ist,  vermag  S.  nicht  zu  wider- 
legen. 

Ad  8.  Die  dogmatische  Begründung  der  kirchlichen 
Hierarchie  ist  wahrlich  nicht  geleugnet,  wenn  man  den 
Ausdruck  »Dogma  vom  Kirchenrecht«  ungeschickt  und 
lächerlich  findet.  Dafs  aber  die  kirchenrechtliche  Un- 
statthaftigkeit  eines  Unternehmens  der  Grund  für  dessen 
Scheitern  sei,  ist  jedenfalls  eine  originelle  Geschichts- 
philosophie, die  mit  den  Tatsachen  nichts  zu  tun  hat. 
Als  Beispiel  führte  ich  Luthers  Werk  an.  Und  endlich 
sollte  die  Wahrnehmung,  dafs  nicht  alle  Aufklärer  mit 
dem  Jahr  1815  verschwanden,  begreiflich  sein  bei  der 
Erinnerung,  dafs  man  im  19.  Jahrhundert  »das  Dogma 
vom  Kirchenrecht«  eben  laxer  handhabte,  und  dafs  die 
Scheiterhaufen  bei  den  steigenden  Holzpreisen  eingingen. 
Dafs  die  Aufklärung  im  19.  Jahrhundert  nicht  entfernt 
mehr  die  Rolle  spielte,  wie  im  18.,   führt  S.  selbst  aus. 

Ad  9.  Wenn  Hr.  S.  meint,  15  Spalten  seien  zuviel 
Aufmerksamkeit  für  sein  Büchlein,  so  bin  ich  höflich 
genug,  ihm  nicht  zu  widersprechen.  Eine  Nachprüfung 
seiner  Quellen  hätte  nach  der  angestellten  Probe  man- 
ches Resultat  zutage  gefördert;  zu  ihr  fehlte  mir  indes 
die  Zeit.  Die  Schlufsbemerkung  S.s  aber,  dafs  ich  ihm 
»keinen  erheblicheren  Irrtum«  nachgewiesen  habe,  zeigt 
zur  Genüge,  dafs  er  auf  einem  Standpunkt  steht,  gegen 
den  selbst  Götter  vergebens  kämpfen ,  geschweige  ein 
armer  Sterblicher  ä  la 

Würzburg.  Sebastian  Merkle. 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 
E.   Weise    [Diakonus    in    Arnstadt],    Neues    Ver- 
zeichnis der  Kirchen-Bibliothek  in  Arn- 
stadt i.  Th.     Arnstadt,  Druck  von  Emil  Frotscher, 
1908.     183  S.    8°.     M.  2. 


Dieses  Verzeichnis  soll  >ein  zuverlässiger  Weg- 
weiser in  die  Bestände  der  Bibliothek«  sein.  Im 
allgemeinen  erfüllt  es  wohl  auch  diesen  Zweck, 
im  einzelnen  aber  ist  es  —  ich  habe  dabei  aller- 
dings ganz  vornehmlich  die  Literatur  bis  1546 
im  Auge  —  infolge  des  Umstandes,  dafs  dem 
Verf.  keine  bibliographischen  Hilfsmittel  zur  Ver- 
fügung standen,  und  auch  infolge  der  ziemlich 
häufigen  Druckfehler  oft  schwer,  bisweilen  un- 
möglich, festzustellen,  welcher  Druck  in  Arnstadt 
vorhanden  ist.  Nachdem  in  einer  Tabelle  prak- 
tisch gezeigt  ist,  wie  die  Bücher  in  den  elf 
Schränken  aufgestellt  sind,  folgt  das  alphabetisch 
geordnete  Hauptverzeichnis.  Der  Anhang  ent- 
hält an  erster  Stelle  eine  genauere  Beschreibung 
der  zahlreichen  Lutherdrucke.  Schade  ist  es, 
dafs  der  Verf.  sie  nicht  einfach  nach  der  Wei- 
marer und  Erlanger  Lutherausgabe  hat  bestimmen 
können.  Es  folgen  Hochzeitsreden  und  -gedichte, 
Leichenpredigten,  Wiegendrucke,  Handschriften, 
Nachträge  und  Berichtigungen  (die  sehr  vermehrt 
werden  könnten). 

Zwickau  i.  S.  O.   Giemen. 

Gustav  Hennig,  Zehn  Jahre  Bibliotheksarbeit. 
Geschichte  einer  Arbeiterbibliothek.  Ein  Weg- 
weiser für  Bibliotheksverwaltungen.  Leipzig,  Leipziger 
Buchdruckerei-Aktiengesellschaft,  1908.  IV  u.  39  S.  8" 
mit  Abbild,  u.  2  Taf.     M.  0,40. 

Die  kleine  Schrift  erzählt  von  der  Entwicklung  der 
Bibliothek  des  sozialdemokratischen  Vereins  Leipzig- 
Lindenau-Plagwitz-Schleufsig.  1898  wird  sie  mit  einem 
Bücherbestande  eröffnet,  der  sein  Unterkommen  in 
einem  Schrank  in  einem  Wirtshausraum  fand ;  der 
ganze  Leihverkehr  belief  sich  auf  108  Bände.  1900 
schuf  sie  sich  eigene  Räume  und  hatte  einen  Leihverkehr 
von  2522  Bänden,  und  dieser  steigerte  sich  nach  einem 
nochmaligen  Umzug  (1905)  bedeutend,  so  dafs  er  1907 
26158  Bände  betrug.  Der  Verf.  berichtet  auch  über  die 
meistgelesenen  Bücher  und  gibt  eine  Vorschlagsliste  für 
Privat-  und  Volksbibliotheken,  deren  Kosten  sich  auf 
5—100  Mark  belaufen.  Sie  ist  interessant,  aber  kaum 
tendenzfrei. 

Notizen  und  Mittellungen. 

Gesellschaften  nnd  Terelne. 

Sitzungsberichte  d.  Kgl.  Preufs.  Akad.  d.  Wissenschaften. 

27.  Mai.   Sitz.  d.  philos.-histor.  KL  Vors.  Sekr.:  Hr.  Diels. 

1.  Hr.  Schäfer  las  über  die  Haltung  Gregors  VII. 
in  der  Investiturfrage.  Es  wird  dargetan,  dafs  Gregor 
nach  dem  ersten  Beschlufs  über  ein  Verbot  der  Laien- 
Investitur  auf  der  Fastensynode  des  Jahres  1075  diese 
Frage  mit  grofser  Vorsicht  und  unter  weitgehender  Be- 
rücksichtigung der  einer  vollen  Durchführung  des  Ver- 
bots im  Wege  stehenden  realen  Gewalten  behandelte, 
und  dafs  die  Art  seines  Vorgehens  in  dieser  Frage  wie 
kaum  in  einer  anderen  geeignet  ist,  das  Urteil  über 
seine  staatsmännische  Begabung  zu  klären  und  zu  festigen, 
und  zwar  durchaus  in  der  Richtung  der  von  Ranke, 
nicht  der  von  Hauck  vertretenen  Auffassung. 

2.  Hr.  Müller  überreichte  eine  Mitteilung:  Ein  irani- 
sches Sprachdenkmal  aus  der  nördlichen  Mongolei.  Er 
weist  nach  ,dafs  die  bisher  für  uigurisch  gehaltene  Inschrift 
von  Kara  Balgassun  in  soghdischer  Sprache  abgefafst  ist. 

3.  Hr.  Meyer  legte  im  Auftrag  der  Deutschen  Orient- 
gesellschaft die  von  derselben  herausgegebene  11.  Wissen- 
schaftliche Veröffentlichung  vor:  Das  Grabdenkmal  des 
Königs  Nefer-rr-Kef-re'  von  Ludwig  Borchardt. 


1617 


26.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  26. 


1618 


4.  Vorgelegt  wurde  ferner:  Theophrasti  Characteres 
rec.  H.  Diels.    (Script,  class.  Bibl.  Oxon.)    Oxford  1909. 

27.  Mai.  Sitz.  d.  phys.-math.  Kl.  Vors.:  Hr.  Schwendener  (i.V.). 

1.  Hr.  Schottky  las  über  eine  von  ihm  gemeinsam 
mit  Hrn.  Jung  durchgeführte  Untersuchung:  Neue  Sätze 
über  Symmetralfunktionen  und  die  Abelschen  Funktionen 
der  Rieraannschen  Theorie.  Es  wird  eine  Aufgabe  be- 
handelt, deren  Lösung  zur  algebraischen  Darstellung  der 
Symmetralfunktionen  notwendig  ist. 

2.  Hr.  Engler  legte  Heft  38  des  akademischen 
Unternehmens  >Das  Pflanzenreiche  vor,  enthaltend  die 
Cyperaceae-Caricoideae  von  G.  Kükenthal.  Leipzig  1909. 

Perionalckroaik. 

Der  Oberbibliothekar  an  der  Hof-  und  Staatsbibl.  in 
München  Dr.  Hans  Schnorr  v.  Carolsfeld  ist  als 
Geh.  Rat  v.  Landmanns  Nachfolger  zum  Direktor  der 
Bibl.  ernannt  worden. 

Xea  ericUeneiie  Werke. 

Fr.  Naumann,  Ausstellungsbriefe.  Berlin -Schöne- 
berg, Buchverlag  der  >HiIfe».     M.  3. 

ZeltaekrirteB. 

Internationale  Wochenschrift.  III,  25.  G.  Cohn, 
Die  Reichssteuerreform.  VI.  —  G.  Kalff,  Niederländische 
Reisebeschreibungen  des  17.  Jahrh.s.  —  Korrespondenz 
aus  München:  Künstliche  Erzeugung  von  Stickstoff- 
verbindungen. 

Neue  Jahrbücher  für  das  klassische  Altertum,  Ge- 
schichte und  deutsche  Literatur.  12.  Jahrg.  23,  5.  Th. 
Plüfs,  Einheiten  und  Persönlichkeit  im  Homer.  —  E. 
Wi lisch.  Der  Kampf  um  das  Schlachtfeld  im  Teuto- 
burger  Walde.  —  J.  Strzygowski,  Antike,  Islam  und 
Occident.  —  E.  Weber,  Carl  Otfried  Müller.  Nach  den 
Briefen  an  seine  Eltern  geschildert. 

österreichische  Rundschau.  19,  5.  A.  Ular,  Re- 
volutionäre Vorspiele  in  Frankreich.  —  Die  Londoner 
Seekriegskonferenz.  —  R.  Michel,  Mostar.  Volk  und 
Religion.  —  Bianca  Segantini,  Briefe  von  Giovanni 
Segantini.  —  M.  Meli,  Die  festliche  Austria.  —  J. 
Folnesics,  Moderne  Kunstbestrebungen.  —  R.  van 
Rhyn,  1809.  Aus  den  Tagebüchern  der  Gräfin  Luise 
Thürheim  (Forts.).  —  H.  Weber-Lutkow,  Marie  Luise 
nach  dem  Sturze  Napoleons.  —  0.  Poppovic,  Die 
Kreditverhältnisse  in  Bosnien  und  der  Herzegowina.  — 
S.  Frankfurter,  iDas  Griechentum  als  lebendige  Kraft«. 

—  F.  Mencik,  Erinnerungen  an  Rohrau.  —  J.  Bach, 
Neuere  Haydn- Literatur.  —  J.  Schmid,  Eine  Grillparzer- 
Reminiszenz. 

The  NineteeHth  Century  and  after.  June.  H.  Cox, 
The  Budget  of  1909.  —  W.  G.  Knox,  A  Glance  at  a 
War  Horizon.  —  L.  Haie,  Forewarned  but  not  fore- 
armed:  a  Warning  from  1870-71.  —  H.  Plunkett,  Mr. 
Birrell's  Irish  Land  BilL  —  E.  Rhys,  A  Tribute  to 
Swinburne.  —  A.  Vambery,  Personal  Recollections  of 
Abdul  Hamid  II.  and  his  Court.  —  E.  Barclay,  The 
Future  of  the  Public  House.  —  H.  H.  Statham,  The 
Royal  Academy  and  the  Salon.  —  Maud  Darwin,  A 
Swedish  Experience  in  Education.  —  G.  M.  Royce, 
Henry  VIII.  and  the  Religious  Houses  of  London.  — 
G.  G.  Greenwood,    The  Vindicators   of  Shakespeare. 

—  W.  M.  C olles,  Copyright  at  home  and  abroad.  — 
A.  S.  Hurd,  The  Balance  of  Naval  Power  and  the 
Triple  AUiance.  —  A.  von  Gwinner,  The  Baghdad 
Railway  and  the  Question  of  British  Co-operation. 

The  Westminster  Review.  June.  M.  H.  Judge, 
Communal  and  Individual  Responsibility.  —  »Chatham«, 
The  Man  behind  the  Gun.  —  G.  B.  Lissenden,  Railway 
Nationalisation.  —  A.  G.  Leonard,  How  to  reform 
India.  —  R.  G.  Davis,  Some  Obstacles  to  Progress.  — 
Gladys  Jones,  The  Rights  of  the  Living.  —  Ignotus, 
Demoralisation  of  the  Law.  —  D.  C.  P edder,  Dubi- 
tations.  —  T.  F.  G. ,  Priesthood  of  the  Laity  and  Tole- 


rance.  —  M.  H.  H.  Macartney,  The  Novels  of  Mr. 
John  Galsworthy.  —  F.  W.  O.  Ward,  Poverty  and 
Progress. 

Bibliolheque  universelle  et  Revue  suisse.  Juin.  Ph. 
Godet,  La  jeunesse  de  Benjamin  Constant.  —  B. 
Vallotton,  A  quoi  tiennent  les  choses.  —  M.  Du- 
moulin,  Le  roman  de  la  grande-duchesse  Elisabeth- 
Alexievna.  —  R.  Born  and,  Les  debuts  de  la  civilisation 
en  Canaan.  —  G.  Aubort,  Latins  et  Germains.  VI.  — 
Ed.  Rossier,  Le  sultan  Abdul- Hamid  II.  —  P.Valette, 
La   poesie   latine.   —  G.  Pellissier,    Antipragmatisme. 

La  Espana  moderna.  1.  Junio.  A.  Blanco,  La 
Ilegitimidad  del  Buscaspie.  —  R.  Gil,  La  lengua  espa- 
nola  entre  los  judios.  —  M.  Legendr e,  El  cristianismo 
espanol  segün  Angel  Ganivet.  -  V.  deLoga,  Goya. 
—  A.  de  Lamartine,  A  una  joven  drabe.  —  E.  Ber- 
taux,  Los  tapices  flamencos  de  la  Exposiciön  de  Zara- 
goza. —  J.  Bojer,  Un  veredicto  injusto. 

Zentralblalt  für  Bibliothekswesen.  Juni.  F.  Ehrle, 
In  Sachen  der  internationalen  Konferenz  von  St.  Gallen 
(1898).  —  W.  Erman,  Bestand  und  Vermehrungsfonds 
der  öffentlichen  wissenschaftlichen  Bibliotheken  des  Deut- 
schen Reichs.  —  Entwurf  eines  Reglements  für  den  di- 
rekten Leihverkehr  mit  Bibliotheken  anderer  deutschen 
Bundesstaaten  und  des  Auslandes. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 
Carl  Clemen  [Privatdoz.  f.  N.  T.  und  prakt.  Theol. 
an  der  Univ.  Bonn],  Die  Entwicklung  der 
christlichen  Religion  innerhalb  des 
Neuen  Testaments.  [Sammlung  Göschen. 
388.]  Leipzig,  G.J.Göschen,  1908.  136  S.  8*.  Geb. 
M.  0,80. 
Seiner  vor  2  Jahren  in  der  gleichen  Samm- 
lung erschienenen  Schrift  über  »die  Entstehung 
des  Neuen  Testaments«,  einer  populären,  ge- 
drängt und  knapp,  aber  mit  grofser  Sachkenntnis 
geschriebenen  Einleitung  in  die  kanonischen  Bücher, 
läfst  der  Verf.  eine  ganz  nach  der  gleichen  Me- 
thode abgefafste  populäre  Darstellung  dessen 
folgen,  was  man  in  einer  Neutestamentlichen 
Theologie  zu  suchen  gewohnt  ist.  Der  Stoff 
gliedert  sich  nach  den  Hauptabschnitten  Juden- 
tum, Predigt  Jesu,  Urchristentum,  paulinische 
Theologie,  nachpaulinische  Entwicklung,  An- 
schauungen des  Johanneischen  Kreises.  Ein 
Schlufsabschnitt  rekapituliert  den  Gang  der  Ent- 
wicklung im  Sinne  der  zurzeit  viel  vertretenen 
Anschauung,  womach  die  paulinische  Theologie 
mit  ihrer  unterchristlichen  Sühnetheorie  und  halb- 
mythologischen Christologie  eine  für  uns  unan- 
nehmbare Ausdeutung  der  Leistung  Jesu  dar- 
stellen, überhaupt  das  Christentum  in  einer  Be- 
ziehung ins  Jüdische  zurückgebildet,  in  einer 
anderen  aber  in  seiner  Eigenart  wieder  entdeckt, 
endgültig  vom  Judentum  losgerissen  und  vor 
dem  Untergang  als  jüdische  Sekte  bewahrt  haben 
soll  (S.  74.  85).  Die  sachlich  ganz  einwandfreie 
Darstellung  des  Inhaltes  der  Predigt  Jesu  leidet 
nur  formell  etwas  an  der,  aus  dem  Streben  nach 
Kürze  erklärbaren,  Belastung  der  einfachen  Satz- 
bildung  mit  Zwischenbemerkungen  und  sonstigen 


1619 


26.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  26. 


1620 


Anhängseln.  Um  so  durchsichtiger  sind  die  der 
paulinischen  und  johanneischen  Lehre  und  den 
katholischen  Briefen  gewidmeten  Abschnitte,  und 
zum  Lobe  des  ganzen  gereicht  es,  dafs  der 
Forderung,  »ohne  dogmatische  Voreingenommen- 
heit zu  lesen  und  dann  offen  und  ehrlich  zu 
sagen,  was  man  gefunden«  (S.  59),  unentwegt 
entsprochen  wird. 

Baden.  H.   Holtzmann. 

L.  Schauenburg  [Pastor  zu  Golzwarden  a.  d.  Weser 
(Grofsh.  Oldenburg),  Kirchenrat  Dr.  theol,],  Hun- 
dert Jahre  oldenburgischer  Kirchen- 
geschichte von  Hamelmann  bis  auf 
Cadovius  (1573  — 1667).  Ein  Nachtrag  zur 
Kulturgeschichte  des  17.  Jahrhunderts  unter  kirchen- 
geschichtlichem Gesichtspunkte.  V.  und  letzter  Bd.: 
Verhältnisse  des  wirtschaftlichen  und  fami- 
lienrechtlichen Lebens.  Oldenburg,  Gerhard 
Stalling,  1908.     2  Bl.  u.  173  S.  8".     M.  3,80. 

Nach  den  vier  ersten  Bänden  seines  Werkes 
über  die  Oldenburgische  Kirchengeschichte  von 
1573  —  1667,  die  in  den  Jahren  1895—1903 
erschienen  sind  (s.  DLZ.  1901,  Sp.  932,  und  1904, 
Sp.  1865)  veröffentlicht  der  Verf.  nunmehr  einen 
kurzen  Schlufsteil  kulturgeschichtlichen  Inhalts.  Mit 
Absicht  hatte  er  früher  eine  besondere  Darstellung 
der  wirtschaftlichen,  familienrechtlichen  und  gesell- 
schaftlichen Zustände  zurückgestellt;  jetzt  holt  er 
dies  für  die  erstgenannten  zwei  Kreise  nach, 
dagegen  sieht  er  von  einer  besonderen  Behand- 
lung der  gesellschaftlichen  Zustände  ab,  weil  er 
Wiederholungen  aus  seinen  vier  ersten  Bänden 
vermeiden  wollte.  Darüber  wird  niemand  mit 
ihm  rechten,  denn  die  Auswahl  des  Stoffes  ist 
Sache  des  Autors !  Halten  wir  uns  also  an  das, 
was  er  uns  gegeben  hat.  Er  selbst  bezeichnet 
seine  Gabe  als  einen  »bescheidenen  Nachtrag« ; 
nach  anderer  Meinung  wird  man  sie  als  zwei 
interessante  Kulturbilder  aus  dem  niedersächsi- 
schen Volkstume  des  16.  und  17.  Jahrh.s  will- 
kommen heifsen.  Es  ist  die  Zeit  der  Regierung 
der  oldenburgischen  Grafen  Johann  XVI.  (1573 
— 1603)  und  Anton  Günther  (1603  —  1667).  Das 
Recht,  wirtschaftliche  Verhältnisse  in  die  Kirchen- 
geschichte einzubeziehen,  nimmt  der  Verf.  auf 
Grund  der  Reformation  Luthers  in  Anspruch ; 
nicht  als  ob  die  Reformation  direkt  in  das  wirt- 
schaftliche Leben  eingegriffen  oder  gar  ein  wirt- 
schaftliches Programm  aufgestellt  hätte ;  wohl 
aber  deshalb,  weil  aus  den  Prinzipien  der  Refor- 
mation neue  Direktiven  und  Impulse  auch  für  das 
wirtschaftliche  Leben  resultierten.  Ob  und  wie 
weit  das  in  der  Grafschaft  Oldenburg  in  dem 
angegebenen  Zeiträume  der  Fall  gewesen  ist, 
will  der  Verf.  nach  dem  Befunde  der  Quellen 
zur  Darstellung  bringen;  er  will  dem  wirtschaft- 
lichen und  privatrechtlichen  Körper  des  Landes 
den  Puls  fühlen  und  sein  Bild,  soweit  es  möglich 
ist,    rekonstruieren.      Das    führt    er    nun    mit    be- 


währter   Sachkenntnis    aus,    stets    quellenmäfsig, 
besonnen  und  nüchtern,  ohne  Schönfärberei,  aber 
auch   ohne  pessimistische  Anwandlungen,  obgleich 
wir    uns    in    der    Periode    der    Gegenreformation 
und   des  dreifsigjährigen  Krieges  und  seiner  Nach- 
wirkungen befinden.     Er  fafst  zuerst  die  Agrar- 
verhältnisse und  das  Wirtschaftsleben    ins  Auge, 
die  bei  der  eigentümlichen  Gestaltung  des  Bodens, 
bei   der   geographischen   Lage    an   der  See    und 
den   Eigenheiten    des   Klimas    und    des  Verkehrs 
eine  auf  das  Detail  eingehende  individualisierende 
Untersuchung    und    Darstelllung     nötig    machen. 
Von    einer    Verarmung    des    Landes    durch    den 
dreifsigjährigen    Krieg    kann   im   Oldenburgischen 
nicht    die   Rede    sein.      Der   Ausbau    des    Schul- 
wesens,   Dotierungen   der  Armen-    und   Kirchen- 
fonds   und    Ausschmückung     von     Gotteshäusern 
fällt  gerade  hauptsächlich   in  die  Zeit   von   1619 
— 1662;    der   oldenburgische   Bauernstand    mufs 
also  wirtschaftlich  relativ  leistungsfähig  geblieben 
sein    (S.   117  ff.).      Allerdings    verhehlt    sich    der 
Verf.  selbst  nicht,    dafs  es  sehr  schwer  ist,    aus 
dem  Wirtschaftsleben   eines  Volksteiles   Schlüsse 
auf  die  sittlichen  Triebkräfte  desselben  zu  ziehen. 
Einfacher    liegt    die    Sache    bei    dem    ehelichen 
Güter-  und  Erbrecht;    denn  die  Familie    ist  wie 
bei    den   Deutschen   überhaupt,    so   auch   in   der 
oldenburgischen  Grafschaft   der  Mutterboden   für 
Sitte    und    Recht    des   Volkslebens.     Hier   findet 
der  Verf.,  im  Vergleich  mit  den  mittelalterlichen 
Zuständen,   den  reinigenden  und  sittigenden  Ein- 
flufs  der  Reformation;  das  Erbrecht,  das  Testa- 
ments- und  Vormundschaftswesen  wird  im  Detail 
vergeführt  und  der  Geist  der  Arbeit  des  Volkes 
untersucht.    Da  findet  der  Verf.,  dafs  ein  ernster 
und  gesunder  Geist  die  Arbeitsmoral  beherrscht, 
wie  sie  sich  in  den  Sitten  und  Sagen  des  Volkes 
ausspricht.      »Nur  die  ehrliche  Arbeit  besteht  im 
Gerichte  des  Volksgeistes,  unehrliche  Arbeit  findet 
ihre  sichere  Strafe.«      Die  Arbeit   gilt  als  Ehre. 
Mit    Vorliebe    nennen    sich    Bürger    nach    ihrem 
Beruf,  die  Strohsnider,  Wullenwewer,  Swertfeger 
und  zahllose  andere,   die  mit  Stolz  zu  ihrem  Vor- 
namen ihren  Berufsnamen  hinzufügen,    »auch  dann 
noch,    als  längst    die   Familiennamen   sich   fixiert 
hatten«.     Gern    folgt   man    dem  Verf.,    der  Zug 
um  Zug  quellenmäfsig  verfährt;   es  ist  eine  wert- 
volle Gabe,    die  er  uns   bietet,    da   er   das   zer- 
streute   Material    zum    grofsen   Teile    aus   Hand- 
schriften    zusammengebracht    hat,     die    anderen 
überhaupt   nicht   bekannt   oder  doch   schwer  zu- 
gänglich   sein    dürften.      So    bleibt    dem    Leser 
nichts  anderes  übrig,   als  sich   von  dem  Verf.  auf 
diesem   bisher  unbekannten  Gebiete   einfach   be- 
lehren zu  lassen;  in  dieser  dankbaren  Lage  be- 
finde   ich    mich.      Gewünscht   hätte  ich  nur,    dafs 
mehr     dunkle     Ausdrücke     des     niederdeutschen 
Idioms  erklärt  oder  umschrieben  worden  wären; 
denn  ich  fürchte,   dafs  Leser,   die  des  Plattdeut- 
schen  nicht   mächtig   sind,    sie  nicht   oder  falsch 


1621 


26.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  26. 


1622 


verstehen  dürften.  Dem  Verf.  ist  es  vergönnt 
gewesen,  sein  umfassendes  Werk  zur  oldenburgi- 
schen Kirchengeschichte  zu  Ende  zu  führen.  Wir 
beglückwünschen  ihn  dazu  von  Herzen  und  freuen 
uns,  dafs  es  ihm  an  Anerkennung  für  seine 
Leistung  nicht  gefehlt  hat:  der  Grofsherzog  von 
Oldenburg  hat  ihm  die  Grofse  goldene  Medaille 
für  Kunst  und  Wissenschaft  und  die  Theologische 
Fakultät  zu  Göttingen  ihm  die  Würde  eines 
Ehrendoktors  der  Theologie  verliehen. 

Göttingen.  Paul  Tschacker t. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Unirersitätsscbriften. 
Dissertationen. 
Frz.  X.  Zeller,    Die  Zeit   Kommodians.     Tübingen. 
X  u.  108  S. 

Nen  ersrhlenene  Werke. 

Altorientalische  Texte  und  Bilder  zum  A.  T. 
In  Verbindung  mit  A.  Ungnad  und  H.  Ranke  hgb.  von 
H.  Grefsmann.  2  Bde.  Tübingen,  Mohr  (Siebeck),  Je 
M.  7,20. 

L.  delaVallee  Poussin,  Bouddhisme.  [Etudes  sur 
l'histoire  des  religions.  2.]  Paris,  Gabriel  Beauchesne 
et  Cie.     Fr.  4. 

Carra  de  Vaux,  La  doctrine  de  l'Islam.  [Dieselbe 
Sammlung.    3.]     Ebda.     Fr.  4. 

Zeitichrirten. 

Zeitschrift  für  Kirchengeschichte.  30,  2.  O.  S  e  e  c  k , 
Urkundenfälschungen  des  4.  Jahrh.s.  I.  —  H.  von 
Schubert,  Beiträge  zur  Geschichte  der  evangelischen 
Bekenntnis-  und  Bündnisbildung  1529/30  (Forts.). 

Biblische  Zeitschrift.  7,  2.  f  W.  Fell,  Der  Bibel- 
kanon des  Flavius  Josephus.  —  W.  Engelkemper, 
Blut  und  Haare  in  der  Totentrauer   bei  den   Hebräern. 

—  L.  Schade,  Hieronymus  und  Psalm  13.  —  P.  H. 
Wiesmann,  Textkritische  Bemerkungen  zum  Buch  der 
Sprüche.  —  F.  Feldmann,  Zur  Einheit  des  Buches  der 
Weisheit.  —  A.  Schulz,  Neutestamentliches  zur  Inspi- 
rationslehre. —  V.  Hartl,  Zum  Stammbaum  Jesu  nach 
Lukas.  —  A.  Steinmann,  Aretas  IV.,  König  der  Naba- 
täer.  Eine  historisch- exegetische  Studie  zu  2  Kor.  11,  32  f.  I. 

Der  Katholik.  89,  6.  J.  M.  Pfättisch,  Piatos 
Einflufs  auf  die  Theologie  Justins.  —  F.  Sawicki,  Das 
religiöse  Erkennen  nach  moderner  Auffassung.  —  Fr. 
Gillmann,  Zur  Frage  der  Laienbeicht. —  A.Veit,  Das 
Volksschulwesen  in  Kurmainz  unter  Erzbischof  Johann 
Philipp  von  Schönborn  1647  —  1673.  —  J.  Chr.  Gspann, 
Das  Problem  der  Freude.  —  Die  neue  Enzyklika  Pius'  X. 

—  A.  Beilesheim,  Studien  zur  Geschichte  des  Vulgata- 
textes  der  Evangelien.  —  J.  Fritz,  Nachgeschriebene 
Lehren  Joh.  Geilers  von  Kaisersberg. 

Theologische  Studien.  27,2.  J.  Loosj es.  De  Mensch 
het  Beeld  Gods.  —  J.  Barbas,  Jeftha's  gelofte. 


Philosophie. 

Referate. 
A.  Keim  [docteur  es  lettres],  Helvetius.  sa  vie 
et  son  Oeuvre,  d 'apres  ses  ouvrages,  des  ecrits 
divers  et  des  documents  inedits.  [Bibliotheque 
de  Philosophie  contemporaine.]  Paris,  Felix 
Alcan,   1907.     VIII   u.  718  S.    8»   mit  Bildn.      Fr.  10. 

Helvetius  ist  vielleicht  derjenige  der  grofsen 
Denker  des  18.  Jahrh.s  in  Frankreich,  der  am 
wenigsten   in  seiner  Bedeutung    für   die  Geistes- 


entwicklung, die  die  französische  Revolution  vor- 
bereitet, verstanden  worden  ist.  Das  vorliegende 
Werk  stellt  sich  die  Aufgabe,  die  Philosophie 
von  Helvetius  zu  verstehen  und  zu  erklären  und 
damit  zugleich  eine  Rehabilitation  zu  vollziehen 
einer  grofsen  Anzahl  seiner  philosophischen  und 
politischen  Ideen.  Für  Keim  ist  Helvetius  ein 
Naturforscher  der  Gesellschaft,  ein  Denker,  der 
nicht  darnach  fragt,  was  der  Mensch  sein  sollte, 
sondern  was  er  wirklich  ist,  der  den  Sinn  hat 
für  das  wirkliche  Leben,  ein  Positivist  der  Moral 
und  der  Politik,  der  von  diesem  Standpunkte  aus 
eine  Soziologie  schafft,  die  ihre  Grundlage  hat  in 
positiven  Tatsachen  und  in  natürlichen  Gesetzen. 
Helvetius'  Werk  ist  für  ihn  ferner  eine  Verherr- 
lichung des  Lebens,  eine  Anklageschrift  gegen 
den  Geist  der  Askese.  Zu  dieser  Seite  des 
Wesens  von  Helvetius  scheint  der  Verf.  eine 
persönliche  Beziehung  zu  haben.  Jahrelang  war 
er  befangen  in  einer  »mystischen  und  quälenden 
Philosophie  des  Unendlichen  und  Absoluten«,  in 
Helvetius'  positiver  und  relativistischer  Anschau- 
ungsweise findet  er  eine  »grofse  Bejahung  des 
Lebens,  der  Gerechtigkeit  und  des  Fortschritts«. 
Daneben  scheint  es  uns  nun,  als  gelange  die 
andere  Seite  des  Wesens  von  Helvetius,  das 
pädagogisch  -  konstruktive  Element  in  seinen 
Werken,  die  Auffassung  der  menschlichen  Gesell- 
schaft als  einer  Organisation  mit  erzieherischen 
Zwecken,  die  grofse  pädagogische  Idee  von 
Helvetius,  wie  sie  in  seiner  Entwicklung  ihm 
immer  mehr  zu  Bewufstsein  gekommen  ist,  wie 
sie  immer  mehr  zum  Zentrum  seiner  Philosophie 
geworden  ist,  wie  sie  dann  von  weittragendstem 
Einflufs  in  der  französischen  Revolution  wird, 
nicht  in  ihrer  vollen  Bedeutung  zur  Darstellung. 
Im  einzelnen  enthält  das  Buch  manches  Neue. 
Besonders  wäre  zu  erwähnen  die  eingehende 
Darstellung  der  »Esprit- Affäre«  und  die  Nach- 
richten über  einen  diplomatischen  Auftrag  von 
selten  Friedrichs  des  Grofsen  an  Helvetius.  Es 
handelte  sich  bei  dieser  Mission  um  eine  Wieder- 
anknüpfung der  diplomatischen  Beziehungen 
zwischen  Frankreich  und  Preufsen.  Ein  anderer 
Auftrag  Friedrichs  des  Grofsen  bezog  sich  auf 
eine  Beschaffung  französischer  »fermiers -gene- 
raux«  für  Preufsen.  Auf  diese  beiden  Missionen 
bezügliche  Dokumente  sind  in  einem  Anhang  ver- 
öffentlicht. 

Berlin.  B.  Groethuysen. 

Notes  de  la  main  d'Helvetius,  pubiie'es  d'apres 
un  manuscrit  inedit,  avec  une  introduction  et  des 
commentaires,  par  Albert  Keim.  Paris,  Felix 
Alcan,  1907.     VIII  u.   116  S.  8».     Fr.  3. 

Keim  fand  in  dem  Archiv  des  Schlosses  von 
Lamigny  handschriftliche  Notizen  von  Helvetius. 
Diese  Notizen,  einzelne  Bemerkungen  nach  Ma- 
terien geordnet,  stammen  aller  Wahrscheinlichkeit 
nach    aus    den    Jahren    1738 — 1748,    sind    also 


1623 


26.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  26. 


1624 


lange  vor  dem  Erscheinen  des  »Esprit«  ge- 
schrieben. Sie  entbahen  kulturgeschichtliche 
Nachrichten,  anthropologische  Betrachtungen,  Re- 
geln für  den  Stil;  dann  wieder  sind  es  Metaphern, 
die  Helvetius  wirkungsvoll  zu  sein  scheinen, 
welche  aufnotiert  werden,  dann  wissenschaftliche 
Projekte,  die  er  kurz  skizziert.  Wie  weit  die 
Notizen  von  Helvetius  selbst  verfafst,  wie 
weit  sie  Zitate,  Auszüge  aus  anderen  Schrift- 
stellern sind,  läfst  der  Herausgeber  dahingestellt. 
Nur  auf  Grund  der  Beantwortung  dieser  Frage 
aber  liefse  sich  ein  abschliefsendes  Urteil  fällen 
über  die  Bedeutung,  die  diese  Notizen  für  das 
Verständnis  der  Geistesentwicklung  von  Helvetius 
haben.  So  viel  läfst  sich  schon  jetzt  aus  den 
Notizen  entnehmen:  das  Interesse  des  jungen 
Helvetius  für  die  typischen  Erscheinungen  im 
menschlichen  Leben  in  seinen  mannigfaltigen 
Gestaltungen,  entnommen  aus  der  Geschichte 
und  den  Beobachtungen  im  täglichen  Leben, 
und  die  Sorge  um  die  stilistische  Formung 
des  Gedachten;  ferner  die  Tatsache,  dafs  er 
schon  zu  dieser  Zeit  den  Plan  fafste  zu  einer 
sensualistischen  Philosophie  und  einer  Moral  auf 
Grundlage  des  Prinzips  der  Eigenliebe,  unter 
Anwendung  der  vergleichenden  Methode.  Da- 
gegen fehlen  in  diesen  Notizen  seine  grofsen 
pädagogischen  Ideen. 

Berlin.  B.   Groethuysen. 

Notizen  und  Mittellungen. 

CniTer8itätB8chriften. 

Dissertationen. 

A.  Schlesinger,  Der  Begriff  des  Ideals.  Eine  histo- 
risch-psychologische Analyse.    Würzburg.    VII  u.  136  S. 

P.  von  der  Mühll,  De  Aristotelis  ethicorum  Eude- 
miorum  auctoritate.     Göttingen.     48  S. 

A.  Gozdek,  T.  Campanellas  Metaphysik.  Freiburg 
(Schw.).     VIII  u.  117  S. 

Neu  erschienene  fVerke. 

J.  A.  Simon,  Die  Wissenschaft  der  Philosophie  als 
das  System  der  Panaisthesis.  I.  Bd. :  Metaphysisch- 
erkenntnistheoretischer  Teil.   Leipzig,  Otto  Wigand.   M.  9. 

G.  Uphues,  Erkenntniskritische  Psychologie.  Halle, 
Max  Niemeyer.     M.  2,80. 

—  — ,  Geschichte  der  Philosophie  als  Erkenntnis- 
kritik.    Ebda.     M.  3. 

Bibliotheque  de  philosophie  contemporaine: 
E.  Naville,  Les  systemes  de  philosophie  ou  les  Philo- 
sophies  affirmatives.  —  E.  Cramausel,  La  philosophie 
religieuse  de  Schleiermacher.  —  P.  SoUier,  Le  Doute.  — 
J.  H.  Boex-Borel  (J.  H.  Rosny  aine),  Le  Pluralisme. 
Essai  sur  la  discontinuite  et  l'heterogeneite  des  pheno- 
menes.     Paris,  Felix  Alcan.     Fr.  7,50;  5;  7,50;  5. 

B.Jordan,  Kants  Stellung  zur  Metaphysik  bis  zum 
Ende  der  sechziger  Jahre.  [Falckenbergs  Abhdlgn  z. 
Philos.  u.  ihrer  Gesch.  7.]  Leipzig,  Quelle  &  Meyer. 
M.  2,80. 

E.  Arnoldt,  Gesammelte  Schriften,  hgb.  von  0.  Schön- 
dörffer.  Bd.  VI :  Beiträge  zu  dem  Material  der  Geschichte 
von  Kants  Leben  und  Schriftstellertätigkeit  in  bezug  auf 
seine  »Religionsiehret  und  seinen  Konflikt  mit  der 
preufsischen  Regierung.  Zwei  kleinere  Aufsätze.  Berlin, 
Bruno  Cassirer. 

Zeitschriften. 

Revue  philosophique  de  la  France  et  de  l'Elranger. 
Juin.     A.  Lalande,   La  logique  experimentale   de  J.-M. 


Baldwin.  —  E.  d'Oliveira,  La  philosophie  neerlan- 
daise.  I.  —  G.  Saint-Paul,  Les  bases  psychologiques 
de  l'elocution  oratoire.  —  F.  Paulhan,  Antipragmatisme 
et  hyperpragmatisme.  —  G.  Dwelshauvers,  Activite 
mentale  et  synthese. 


Unterrichtswesen. 

Referate. 
Max  Klatt  [Provinzial-Schulrat,  Prof.  Dr.  in  Berlin], 
Althoff  und  das  höhere  Schulwesen. 
Vortrag,  gehalten  am  19.  Dezember  1908  im  Berliner 
Gymnasiallehrer -Verein.  Berlin,  Weidmann,  1909. 
42  S.  8".     M.  0,60. 

Der  Klattsche  Vortrag  ist  mehr  als  sein  Titel 
verspricht,  er  ist  ein  Stückchen  Althoffbiographie. 
Und  wenn  es  richtig  ist,  dafs  Biographien  mit 
Liebe  verfafst  sein  wollen  und  keine  Rezensionen 
sein  sollen,  so  ist  Kl.s  kleine  Biographie  von 
richtiger  Art.  Auch  hat  sie  nicht  nur  Althoff  in 
seinen  Beziehungen  zum  höheren  Schulwesen  im 
Auge,  sie  gibt  auch  den  Menschen  Althoff  wieder 
und  streift  die  reiche  umfassende- Tätigkeit,  mit 
der  Althoffs  Leben  bis  zum  letzten  Atemzuge 
angefüllt  war;  oft  enthält  ein  kurzer  Satz  eine 
kräftige  Charakteristik  einer  besonderen  Eigen- 
schaft des  Dahingeschiedenen.  So  sagt  Kl. 
einmal:  »Pädagogische  Abhandlungen  oder  gar 
Bücher  hat  Althoö  nicht  geschrieben,  wie  auch 
die  gelehrte  Schriftstellerei,  abgesehen  von  der 
kurzen  Dozentenzeit,  ihm  persönlich  fernlag.  Er 
schätzte  gelehrte  Schriften  als  wertvolle  Kultur- 
produkte, aber  einen  inneren  Zusammenhang  mit 
der  Wissenschaft  hat  er  nicht  gehabt«.  Dieser 
Satz  ist  im  ganzen  richtig,  nur  bedarf  er  einer 
Ergänzung  und  einer  Korrektur.  Man  kann  näm- 
lich nicht  nur  sagen,  dafs  Althoff  keine  Bücher 
geschrieben  hat,  er  hat  auch  keins  ganz  gelesen. 
Zum  Beweise  dessen  möchte  ich  einen  Gelehrten 
von  weitem  Ruf,  der  Althoff  sehr  nahe  gestanden 
hat,  als  Zeugen  bringen.  Als  dieser  bei  der 
Berufung  Althoffs  von  Strafsburg  ins  Kultus- 
ministerium um  sein  Urteil  über  Althoff  gefragt 
wurde,  sagte  er  unter  anderm,  Althoff  habe  nie  ein 
Buch  ganz  gelesen;  gleichwohl  habe  sein  Urteil  über 
das  Buch  »turmhoch  über  dem  Urteil  anderer 
gestanden,  die  das  Buch  ganz  gelesen  hätten«. 
Darin  liegt  eine  den  Vortrag  Kl.s  ergänzende 
tiefe  Wahrheit.  Nun  noch  die  Verbesserung,  die 
ich  zuzufügen  habe.  Es  trifft  nicht  zu,  dafs 
Althoff  einen  inneren  Zusammenhang  mit  der 
Wissenschaft  nicht  gehabt  habe.  Den  hatte 
er  wohl.  Aber  es  war  nichts  Fertiges,  was 
diesem  inneren  Zusammenhang  zugrunde  lag:  es 
war  etwas  Strebendes  und  Sehnsuchtsvolles;  es 
war  ein  stetes  Ringen  mit  den  grofsen  Hauptge- 
danken, die  die  Wissenschaften  lenken  und  fördern. 
Althoffs  Lieblingswort  war,  das  ich  wohl  an  die 
hundertmal  im  Amt  oder  beim  geselligen  Zu- 
sammensein von  ihm  gehört  habe,  wenn  er  über 


1625 


26.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  26. 


1626 


Menschen,  über  Arbeit  und  über  Erziehungs- 
fragen sprach:  »Wer  immer  strebend  sich  be- 
müht, den  können  wir  erlösen«.  Deshalb  stand 
er  auch  innerlich  so  weit  ab  von  allen  selbst- 
gefälligen Leuten,  die  fertig  zu  sein  glauben  und 
die  zu  schieben  meinen,  wo  sie  die  Geschobenen 
sind,  die  mit  eigenen  Taten  prahlen,  welche  gar 
nicht  ihr  Eigentum  sind,  und  welche  immer  sagen: 
iDas  und  das  habe  ich  getan«.  Nomina  sunt 
odiosa!  —  Also  ein  eigentlicher  Gelehrter  war 
Althoflf  nicht;  kein  Zunft-  und  kein  Zopfgenosse. 
Aber  eins  war  er,  was  mehr  ist,  als  ein  Ge- 
lehrter: Er  war  ein  »Kulturpolitiker«.  Irre  ich 
nicht,  so  stammt  dieser  Ehrentitel  vom  Reichs- 
kanzler. Jedenfalls  trifift  er  den  Kern  des  Alt- 
hoflfschen  Wesens.  Und  wer  seine  Biographie 
schreiben  will,  der  mufs  diesen  Titel  als  Thema 
nehmen,  als  Leitmotiv :  dann  geht  er  den  richtigen 
Weg.  Und  wem  diese  Biographie  gelingt,  der 
wird  zugleich  ein  Zeitbild  liefern,  ein  Stück  aus 
der  Kultur  der  Gegenwart.  Und  als  Gegenwart 
werden  gelten  die  beiden  letzten  Jahrzehnte  des 
19.  und  das  erste  Jahrzehnt  des  20.  Jahrh.s. 
In  diesem  Ausschnitt  aus  der  Kultur  der  Gegen- 
wart wird  Althoff  eine  Hauptperson  sein,  reiche 
Beziehungen  ausstrahlend  und  reiche  Beziehungen 
einsammelnd.  Er  hatte  ja  eine  hervorragende 
Gabe,  nämlich  die,  andere  Persönlichkeiten  zu 
beherrschen,  oder,  um  einen  Ausdruck  zu  ge- 
brauchen, den  Hebbel  einmal  auf  sich  angewandt 
hat,  andere  »einzuschlucken«,  besonders  die- 
jenigen, die  sich's  gefallen  liefsen.  Er  besafs 
aber  auch  die  Gabe,  andere  zu  bereichern;  nur 
die  Philister  gingen  unbeglückt  an  ihm  vorüber; 
denn  er  schob  sie  von  sich,  wie  er's  energisch 
mit  Speisen  tat,   die  ihm  nicht  behagten. 

Auch  diese  Seite  tritt  in  Kl.s  Vortrag  an 
einigen  Stellen  hervor.  —  Jedenfalls  wird  zu  der 
grolsen  Biographie,  die  noch  geschrieben  werden 
muls,  Kl.s  Vortrag  ein  kleines,  aber  wertvolles 
Stückchen  bilden.  Dafür  haben  wir  dem  Verf. 
zu  danken.  Wenn  diese  Besprechung  länger 
ausgefallen,  als  es  bei  kurzen  Abhandlungen  sonst 
üblich  ist,  so  geschah  es,  um  ein  weiteres  Scherf- 
lein  beizutragen  zu  dem  Gesamtbilde  des  Dahin- 
geschiedenen. 

Berlin.  A.   Matthias. 

Fr.  Regener  [Seminaroberlehrer  in  Braunschweig],  Grund- 
züge  einer  allgemeinen  Methoderilehre  des 
Unterrichts.  2.  Aufl.  Leipzig,  B.  G.  Teubner,  1908. 
508  S.  8».     M.  4. 

Die  Absicht  des  Verf.s  ist,  ein  deutliches  Bild  der 
Methoden  der  Forschung,  der  Darstellung  und  der  päda- 
gogischen Übermittlung  zu  geben  und  sie  kritisch  zu 
beleuchten.  Zwei  Schlufskapitel  handeln  von  der  Quelle 
des  Lerneifers  und  vom  Lehrgeist. 


Notizen  und  Mitteilungen, 
üen  ersckleneae  Werke. 
Th.  Ziegler.    Geschichte   der   Pädagogik.     3.   Aufl. 
München,  G.  H.  Beck  (0.  Beck).     M.  7. 


L.  Du  gas,  Le  Probleme  de  l'education.  [Bibliotheqae 
de  Philosophie  contemporaine.]   Paris,  Felix  Alcan.    Fr.  n. 

Fr.  Gansberg,  Produktive  Arbeit.  Beiträge  zur  neuen 
Pädagogik.     Leipzig,  Quelle  &  Meyer.     .M.  3. 

G.  Leuch tenberger,  .^us  dem  Leben  der  höheren 
Schule.     Schulreden.     Berlin,  Weidmann.     M.  2,50. 

P.  Cauer,  Die  Kunst  des  Übersetzens.  Ein  Hilfs- 
buch für  den  lateinischen  und  griechischen  Unterricht. 
4.  Aufl.  Mit  einem  Exkurs  über  den  Gebrauch  des 
Lexikons.     Ebda.     Geb.  M.  4. 

A.  Riehl,  Humanistische  Ziele  des  mathematischen 
und  naturwissenschafthchen  Unterrichts.  Vortrag.  Ebda. 
M.  0,60. 

ZattschrifUB. 

MitteiluHgen  der  Gesellschaft  für  deutsche  Er- 
ziehungs-  und  Schulgeschichte.  19,  2.  E.  Reichel, 
Gottscheds  Stellung  in  der  Geschichte  des  deutschen 
Unterrichts-  und  Erziehungswesens.  —  E.  Ha  bei,  Jo- 
hannes de  Garlandia,  ein  Schulmann  des  13.  Jahrh.s.  II. 

—  J.  Prüfer,  Die  pädagogischen  Bestrebungen  Fried- 
rich Fröbels  in  den  J.  1836—1842.  —  H.  Michel,  Wer 
hat  »Felix  Schnabels  Universitätsjahre«  verfafst? 

Neue  Jahrbücher  für  Pädagogik.  12.  Jahrg.  24,  5. 
H.  Schwarz,  Die  experimentale  Pädagogik  in  Deutsch- 
land. IV.  —  C.  Matthias,  Elterngedanken  über  die 
Neuordnung  des  höheren  Mädchenschulwesens  in  Preufsen. 

—  F.  Hahne,  Die  Bedeutung  der  Turnspiele  im  Orga- 
nismus unseres  höheren  Unterrichtswesens.  —  f  K.  Flei- 
scher, Aus  den  Tagebüchern  eines  Bautzener  Gymna- 
siasten 1814—1819.  —  R.Windel,  Über  eine  Studien- 
ordnung für  angehende  .Studenten  aus  dem  Jahre  1588. 

Blätter  für  höheres  Schulwesen.  26,  23.  R,  Eick- 
hoff,  Aus  dem  preufsischen  Landtage.  IV.  (Schi.).  — 
Ritter,  Nochmals  der  > Essener  Fall«.  —  Beschlüsse 
des  Stettiner  Philologenvereins  betr.  »die  Rechte  und 
Pflichten  der  Direktoren  und  Oberlehrer  (Wünsche  für 
eine  neue,  einheitliche  Dienstan  Weisung)  <.  —  Haynel, 
Die  25.  Generalversam.mlung  des  Philologenvereins  der 
Provinz  Hannover.  —  A.  Köllmann,  Zur  Geschichte 
des  deutschen  Idealismus.  —  G.  Schümer,  Lehrbücher 
für  den  evangelischen  Religionsunterricht. 

FrauenbilduHg.  8,  5.  Oeltze-Lobenthal,  Die 
Mädchenschulreform  vom  Elternstandpunkte  aus.  — 
Müller,  Die  Stoffverteilungsplane  der  Ausführungsbe- 
stimmungen zu  den  Erlassen  über  Mädchenschulreform. 

—  Margarete  Eberhard,  Über  die  Oberlehrerinnen- 
prüfung und  den  »vierten  Weg«  zur  Universität.  —  Mathe- 
matik und  Naturwissenschaft  an  den  neugeordneten  höhe- 
ren Mädchenschulen  Preafsens.  —  Der  erste  deutsche 
Jugendgerichtstag.  —  Zweite  Hauptversammlung  des  Bun- 
des privater  deutscher  Mädchenschulen.  —  Töwe, 
Christentum  und  Patriotismus.  —  A.  Buche n au,  Le- 
benswerte und  Ideale. 


Slavische  und  allgemeine  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referat*. 

Paul  Rost  [Privatdoz.  f.  semit.  Sprachen  u.  slav.  Philol. 
an  der  Univ.  Königsberg],  Die  Sprachreste  der 
Draväno  -  Polaben     im     Hannoverschen 
gesammelt,  herausgegeben   und  mit  Wörterbuch  ver- 
sehen.    Leipzig,  J.  C.  Hinrichs,   1907.     VII  u.  451  S. 
8°.      M.   16. 
Ungefähr   vor  40  Jahren    hat   A.  Schleicher 
in  seiner  Laut-   und  Formenlehre   der  polabischen 
Sprache  (St.  Petersburg,  1871,  nach  Schleichers 
Tode  I  von   A.  Leskien    ediert)    im  Herbst   1868 


1627 


26.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  26. 


1628 


die  Hoffnung  ausgesprochen,  dafs  dem  zukünftigen 
Grammatiker  des  Polabischen  ein  kritischer,  die 
Quellen  genau  wiedergebender  und  erklärender 
Thesaurus  sämtlicher  polabischer  Sprachreste  mit 
Umschreibung  und  erschöpfendem  Glossar  zu 
Gebote  stehen  würde.  Gleichzeitig  mit  P.  Rost 
hatte  die  St.  Petersburger  Akademie  der  Wissen- 
schaften im  Sommer  1900  veranlafst,  dafs  Prof. 
Victor  Porzezynski  in  Moskau  an  Ort  und 
Stelle  mit  dieser  Aufgabe  einer  allendlichen  Her- 
ausgabe des  polabischen  Thesaurus  sich  bekannt 
machte.  Einen  kurzen  Reisebericht  hat  Porze- 
zynski denn  auch  im  Bd.  V,  Heft  3  der  Izvestija 
osdelenija  russk.  jaz.  i  slov.  im  J.  1900  auf 
27  Seiten  zum  Abdruck  gebracht  (s.  Rosts  Vor- 
wort S.  IV — V).  Wenn  auch  neue  Spuren  des 
Wendischen  in  Gerichtsakten  und  ähnlichem  Mate- 
riale  sich  nicht  haben  auffinden  lassen,  so  ist 
doch  mit  der  Herausgabe  der  von  R.  bearbeiteten 
Sprachreste  der  erste  grofse  Schritt  getan  und 
kann  Linguistik  wie  Ethnologie  einsetzen,  um 
gewisse  Spezialfragen  zu  lösen. 

Da  der  Verf.  dieser  ersten  ausführlichen  histo- 
risch-linguistischen Bearbeitung  des  Polabischen 
im  allgemeinen  die  Literatur  beherrscht,  so  wäre 
es  nur  zu  wünschen  gewesen,  dafs  er  1.  eine 
kurze  bibliographische  Übersicht  alles  dessen, 
was  über  das  Polabische  geschrieben  worden, 
tabellarisch  gegeben  hätte,  2.  kritisch-historisch 
berichtet  hätte,  was  getan  und  was  zu  tun  ist. 
Was  die  von  Tetzner  in  seinem  Werke  >Die 
Slawen  in  Deutschland«  (1902)  und  dann  auch 
»Zur  Geschichte  des  Polabischen  Wörterbuches« 
in  den  Braunschweiger  Jahrbüchern  für  1902  ge- 
leistete Arbeit  anbetrifft,  so  hat  dieselbe  für  die 
Aufhellung  volkskundlicher  Sonderheiten  ihre  Ver- 
dienste. Dem  deutschen  wissenschaftlichen  Ver- 
lage kann  es  nur  Ehre  machen,  dafs  solche 
Spezialwerke  erscheinen  konnten.  R.s  Dravänen- 
Polaben  sind  jedenfalls  für  jeden  slavischen  Philo- 
logen ein  unentbehrliches  Nachschlagebuch. 

Gerade  den  fernerstehenden  Spezialisten  ist 
das  deutsch  -  dialektische  hannoversche  Milieu 
fremd,  das  auf  das  Polabische  solchen  Einflufs 
ausgeübt  hat.  Für  den  Historiker  und  Geographen 
ist  die  geleistete  Arbeit  nicht  blofs  Baustein  und 
Material,  sondern  eine  Rekonstruktion  einstiger 
slavischer  Wirklichkeit  in  der  Nomenklatur  und 
Skizzierung  der  Siedelungsverhältnisse.  Da  es 
mit  der  Drucklegung  des  von  Porzezynski  ge- 
sammelten Materials  noch  gute  Weile  hat  und 
die  Verarbeitung  des  schon  Eruierten  auf  Grund 
dieses  Buches  vorzunehmen  ist,  so  kann  dasselbe 
allen  Mitforschern  empfohlen  werden. 

St.  Petersburg.  E.  Wolter. 

T.  S.  Denison,  The  primitive  Aryans  of  America. 
Grigin  of  the  Aztecs  and  kiiidred  tribes.  Chicago, 
Selbstverlag,   1908.     189  S.  8°. 

Die  Azteken  sind  alte  Arier  —  so  sagt  Herr  Denison. 
Zum  Beweise  führt  er  u.  a.  an :    In  ilirer  Sprache  heifst 


der  Tempel  teocalli,  und  das  ist  doch  ==  griech.  0eoü 
xaXide;  die  Brücke  wird  auf  aztekisch  pantli  genannt; 
die  Verwandtschaft  mit  lat.  pontis  ist  unbestreitbar. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchrontk. 

Der  ord.  Prof.  f.  vergl.  Sprachwiss.  an  der  Univ. 
Strafsburg  Dr.  Christian  Bartholomae  ist  als  Prof.  Ost- 
hoffs  Nachfolger  an  die  Univ.  Heidelberg  berufen  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  semit.  Philol.  an  der  Univ.  Breslau  Dr. 
Siegmund  Fraenkel  ist  am  12.  Juni,  54  J.  alt,  gestorben. 
Auch  die  DLZ.  betrauert  in  ihm  einen  ihrer  Mitarbeiter. 

Nen  erschienene  Werke. 

Frz.  M.  Th.  Bohl,  Die  Sprache  der  Amarnabriefe  mit 
besonderer  Berücksichtigung  der  Kanaanismen.  [Fischer- 
Zimmerns  Leipz.  semitist.  Stud.  V,  2.]  Leipzig,  J.  C. 
Hinrichs.     M.  3. 

E.  Zilliacus,  Die  Sage  von  Gyges  und  Kandaules 
bei  einigen  modernen  Dichtern.  [S.-A.  aus  Öfversigt  af 
Finska  Vetenskaps-Societetens  Förhandlingar  LI  (1908 
— 1909),  Afd.  3.  No.  4.]  Helsingfors,  J.  Simelii  Arfvingars 
Boktryckeriaktiebolag. 

Zeitichriften. 

Monatsschrift  für  Geschichte  und  Wissenschaft  des 
Judentums.  März-April.  H.  Heidenheimer,  Zur  Ge- 
schichte und  Beurteilung  der  Juden  vom  15.  bis  19.  Jahrh. 
(Forts.).  —  L.  Treitel,  Agada  bei  Philo  (Forts.).  — 
M.  Mainzer,  Jagd,  Fischfang  und  Bienenzucht  bei  den 
Juden  in  der  tannäischen  Zeit.  —  S.  Horowitz,  Der 
Sifre  sutta  nach  dem  Jalkut  und  anderen  Quellen  (Forts.). 

—  J.  Guttmann,  Die  Stellung  des  Simon  ben  Zemach 
Duran  in  der  Geschichte  der  jüdischen  Religionsphilo- 
sophie (Schi.).  —  M.  Grunwald,  Aus  dem  Nachlafs 
Augusts  von  Hennings  (Schi.). 

Proceedings  of  the  Society  of  BiUical  Archaeo- 
logy.  31,  4.  H.  R.  Hall,  The  Discoveries  in  Crete 
and  their  Relation  to  the  History  of  Egypt  and  Palestine. 

—  M.  Gaster,  The  Samaritan  Book  of  Joshua  and  the 
Septuagint  (cont).  —  A.  H.  Sayce,  An  Aramaic  Ostra- 
con  from  Elephantine.  —  H.  H.  Howorth,  Some  Un- 
conventional  Views  on  the  Text  of  the  Bible  (cont.).  — 
R.  C.  Thompson,  A  Late  Babylonian  Letter.  —  A.  F. 
R.  Platt,  The  Ancient  Egyptian  Methods  of  working 
Hard  Stones. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Gunnar  Rudberg  [in  Upsala],  Textstudien  zur 
Tiergeschichte    des   Aristoteles.     [Upp- 
sala  Universitets  Arsskrift.     2.  Bd.].     Upsala, 
Akademiska    Bokhandeln    (C.  J.  Lundström),    1908. 
XXVI  u.  107  S.  8». 
Der  Titel  der  Schrift  ist  nicht  ganz  treffend; 
denn    sie   enthält   in   der  Hauptsache  Studien    zu 
der  lateinischen  Verbalübersetzung  des  Prediger- 
mönchs    und     späteren    Erzbischofs    zu    Korinth 
Wilhelm  von  Moerbeka.     Wenn  auch  Schneider 
nach  Pikkolos'   und  Dittmeyers  Ansicht  den  Wert 
dieser    aus    der    zweiten   Hälfte    des    13.  Jahrh. s 
stammenden  Version   überschätzt  hat,    so  kommt 
ihr  doch  gerade  wegen  ihrer  mechanischen  Wort- 
treue   im    Unterschied    von    den    für    die   Text- 
konstituton   belanglosen    Übersetzungen    des    Ge- 
org    von    Trapezunt     und     des    Theodor    Gaza 


1629 


26.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  26. 


1630 


nicht  geringe  Bedeutung  zu.  Aber  mit  unserer 
Kenntnis  dieser  ältesten  Übersetzung  war  es 
bisher  schlecht  bestellt;  denn  auch  Dittmeyer, 
der  sich  ein  endgültiges  Urteil  über  sie  bis 
zu  einer  Edition  nach  guten  Handschriften 
vorbehielt,  lag  sie  nur  in  den  (nach  Rudberg 
nicht  fehlerfreien)  Exzerpten  von  Camus  aus 
Par.  14724,  in  der  (nach  R.  sehr  fehlerhaften) 
Kollation  Schneiders  aus  Lips.  1430  und  in 
einer  zwar  vollständigen,  aber  aus  dem  (nach 
Dittmeyers  eigenem  Urteil)  sehr  unzuverlässigen 
Leop.  Med.  Fes.  168  stammenden  Abschrift 
vor,  deren  lateinischen  Wortlaut  er  uns  nicht 
selten  vorenthält.  Nun  hat  R.  nicht  blofs  Wil- 
helms Übersetzung  des  ersten  Buches  der  Tier- 
geschichte auf  Grund  neuer  Kollationen  der 
wichtigsten  Handschriften  mit  sorgfältigem  kriti- 
schem Apparat  herausgegeben,  sondern  daran 
auch  eine  eingehende  Analyse  von  Wilhelms 
Sprache  und  Übersetzungsmethode  angeschlossen, 
um  dann  mit  Hilfe  textkritischer  und  schliefslich 
paläographischer  Untersuchungen  die  griechische 
Vorlage  Wilhelms  zu  fixieren,  wobei  er  das  zu- 
treffende Urteil  Dittmeyers  (Praef.  S.  XVIII)  näher 
präzisiert. 

Verdienen  diese  mühsamen  Studien  durchaus 
Anerkennung,  so  kann  ich  leider  über  das  vierte 
Kapitel,  in  dem  sich  R.  der  Textüberlieferung 
der  Tiergeschichte  selbst  zuwendet,  nicht  ein 
gleich  günstiges  Urteil  fällen.  Sätze  wie  »Die 
Texttradition  des  vorliegenden  (!)  aristotelischen 
Werkes  hat  sich  schon  früh  in  zwei  Familien 
gespalten«  oder  »Soweit  mir  bekannt  ist,  ist 
noch  kein  Versuch  gemacht  worden,  hinter  den 
vielen  Verschiedenheiten  eine  einheitliche  Tradi- 
tion zu  erblicken«,  verraten  deutlich,  dafs  R.s 
Horizont  hier  zu  eng  begrenzt  ist,  dafs  er  es 
allzu  ängstlich  vermieden  hat,  den  Blick  einmal 
über  die  Tiergeschichte  hinausschweifen  zu  lassen. 
Wenn  R.  gelesen  hätte,  was  z.  B.  Diels  in  den 
Abhandlungen  der  Berl.  Akad.  1882  zur  Text- 
geschichte der  Physik  oder  Wendland  in  den 
Gomperz  dargebrachten  Abhandlungen  zur  Text- 
konstitution der  Parva  Naturalia  (Wien  1902) 
schrieb,  so  würde  er  nicht  das  eklektische  Ver- 
fahren der  Herausgeber  tadeln,  das  sich  nicht 
blofs  bei  den  meisten  Schriften  des  Aristoteles, 
sondern  auch  bei  andern  Autoren  gegenüber  der 
frühereu  Überschätzung  einer  einzelnen  Hand- 
schrift oder  Handschriftenklasse  bewährt  hat, 
wenn  es  auch  nichts  weniger  als^  bequem  ist. 
Würzburg.  Karl  BitterauT. 

Julius  Cornu  [ord.  Prof.  f.  roman.  Philol.  an  der 
Univ.  Graz],  Beiträge  zur  lateinischen 
Metrik.  I.  .A.ccentus  anima  versus.  II.  Armäque 
und  ärmentäque  im  Hexameter.  III.  Zu  dem  vierzehn- 
silbigen  Hexameter  der  sechszeiligen  Rätsel.  [Sitz.- 
Ber.  der  Kais.  Akad.  d.  Wiss.  in  Wien.  Phil.-Hist. 
Cl.  159.  Bd.,  3.  Abb.]  Wien,  in  Komm,  bei  Alfred 
Holder,  1908.     1  El.  u.  81  S.   8».     M.  1,90. 


Derselbe,  Zwei  Beiträge  zur  lateinischen 
Metrik.  I.  Zur  Distinctio  der  römischen  Dichter. 
II.  Zur  Geschichte  des  lateinischen  Hexameters:  Die 
Bildung  des  vierten  Fufses  im  Heptateuchos.  [S.-A. 
aus  den  Prager  Deutschen  Studien,  hgb.  von  Carl 
von  Kraus  und  August  Sauer.  8.  Heft.]  Prag,  Carl 
Bellmann,   1908.     21   S.    8». 

Die  Bedeutung  des  Wortakzentes  für  die 
Bildung  des  lateinischen  Hexameters  und  das 
Wesen  der  Cäsur  sind  die  beiden  Probleme,  die 
in  diesen  Aufsätzen  vorgenommen  werden.  Die 
Gesetze  der  Hexameter -Klausel  bei  den  Klassi- 
kern, in  der  Wortakzent  und  Versiktus  überein- 
stimmen, ergeben  sich  zum  Teil,  wie  besonders 
W.  Meyer  nachgewiesen  hat,  aus  der  Regelung 
des  Verhältnisses  von  Worteinheit  zu  Versfufs. 
Wenn  der  klassische  Hexameter  Schlüssen  wie 
Tyndaridarum,  res  reparare  aus  dem  Wege  geht, 
so  wird  hierdurch  bewiesen,  dafs  abgesehen  von 
der  Quantität  das  Prinzip  der  Worteinheit  und 
Worttrennung  den  Versbau  gestaltet.  Der  Wort- 
akzent aber,  seine  Übereinstimmung  mit  dem 
Versiktus  kommt  bei  der  Unbeliebtheit  jener 
Schlüsse  offenbar  nicht  in  Frage.  Doch  gibt  es 
auch  im  klassischen  Hexameter  Erscheinungen, 
die  nur  die  Rücksicht  auf  den  Akzent  verständ- 
lich macht.  Die  Klausel  at  memor  ille  ist  un- 
anstöfsig,  diejenige  pellit  vada  remis  mit  der  Be- 
tonung des  spondeischen  Wortes  auf  der  End- 
silbe nicht. 

Cornu,  dem  die  Rücksicht  auf  den  Wortakzent 
in  erster,  ja  in  einziger  Weise  das  Verständnis 
des  Hexameters  zu  erschliefsen  scheint,  beobach- 
tet im  Aufsatz  »Armäquec  .  .  .,  dafs  daktylische 
Silbenfolgen  wie  armäque  mit  dem  sprachlichen 
Akzent  auf  der  Endsilbe  des  Hauptwortes  vor 
dem  Enklitikon  für  die  Versbildung  nicht  als 
daktylische  Wörter  (cörporä)  in  Betracht  kommen. 
Zweifellos  verdient  die  Feststellung  hohes  In- 
teresse, dafs  in  140  000  Hexametern  von  Cicero 
bis  Claudian  nur  4  mal  der  4.  Fufs  von  einem 
daktylischen  Sprechtakt  mit  Akzent  wie  tedaque 
(Lucr.  6,  1262,  Hör.  epist.  2,  1,  88,  ars  63, 
Luc.  6,  710)  gebildet  wird.  Im  5.  Fufs  zählt  C, 
einen  Sprechtakt  wie  armäque  212  mal,  im 
1.  Fufs  1132  mal.  Daktylische  Wörter  dagegen 
sind  bekanntlich  im  5.  Fufs  des  klassischen  und 
nachklassischen  Hexameters  viel  mehr  zu  Hause 
als  im  l.  Fufs.  Mit  Recht  behauptet  also  C, 
dafs  nur  der  1.  Fufs  des  Hexameters  für  den 
Daktylos  armäque  vollkommen  frei  war.  Dals 
der  Akzent  die  Ursache  solcher  Verdrängung  von 
armäque  aus  der  2.  Hälfte  des  Hexameters  ge- 
wesen sei,  ist  C.  umso  mehr  einzuräumen,  als 
bei  der  römischen  Empfindlichkeit  gegen  die 
Betonung  eines  daktylischen  Wortes  auf  der 
Mittelsilbe  der  Unterschied  der  Aussprache  armäque 
und  derjenigen  daktylischer  Wörter  stark  hervor- 
treten mufste.  Wenn  aber  im  4.  Fufs  armäque 
nur    4 mal    in    170  000   Versen,    im    5.  dagegen 


1631 


26.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  26. 


1632 


21 2  mal  begegnet,  so  ist  dies  viel  weniger  auf- 
fällig, als  C.  meint.  Er  übersieht,  dafs  im  klas- 
sischen Hexameter  oft  80°/o  der  Verse  spon- 
deischen  4.  Fufs  hat  und  andrerseits  der  Daktylos 
des  4.  Fufses  wieder  vielfach  durch  die  Semisep- 
tenaria  gegliedert  ist.  Daktylische  Wörter  sind 
zwar  im  4.  Fufs  nicht  ganz  so  selten  wie  im  2., 
aber  zum  mindesten  10  mal  so  selten  als  im 
5.   Fuls. 

Die  weiteren  Erscheinungen  im  Bau  des 
Hexameters,  besonders  des  4.  Fufses,  die  C.  in 
den  Aufsätzen  »Accentus  anima  versus«  und  »Die 
Bildung  des  vierten  Fufses  im  Heptateuchos«  allein 
mit  der  Rücksicht  auf  den  Wortakzent  erklärt 
wissen  will,  sind  bereits  von  anderer  Seite  ohne 
Vorwissen  C.s  treffender  behandelt  worden.  Die 
Vermeidung  4  silbiger  Wörter  wie  continuo  acci- 
pere  centurio  usw.  mit  Schlufs  auf  elidierbaren 
Vokal  im  4.  und  5.  Fufs  ist  auch  im  Hinblick  auf 
die  Gesetze  der  Synalöphe  im  Hexameter  zu  er- 
klären. Nicht  nur  viersilbige  Wörter,  sondern 
ebenso  drei-  und  zweisilbige  gehen  der  Synalöphe 
unter  dem  5.  und  6.  Versiktus  aus  dem  Weg.  — 
Cyprianus  Gallus  und  luvencus  geben  gewifs,  wie 
C.  beobachtet,  ebenso  wie  die  klassische  Technik 
einer  Bildung  des  4.  F'ufses  wie  possunt/qui  pren- 
dere  lucem  vor  der  quantitativ  gleichfalls  rich- 
tigen qui  possunt  prendere  lucem  den  Vorzug. 
Aber  diese  Erscheinung  ist  in  besserem  Zusam- 
menhang, als  ihn  C.  bietet,  bereits  von  Birt  (auch 
Eskuche)  als  »vornehmlicher  Forschritt  im  Ver- 
lauf der  Geschichte  der  lateinischen  Hexameter- 
technik« dargestellt  worden.  —  Von  anderen 
Einzelheiten  hat  z.  B.  der  Widerwille  der  Dichter, 
que  an  ein  mit  e  schliefsendes  Wort  anzufügen, 
lediglich  euphonischen  Grund;  s.  L.  Kienzle,  Tüb. 
Diss.  1906. 

Das  gänzliche  Fehlen  der  Stellungnahme  zu 
den  Gesetzen  der  Synalöphe  im  Hexameter  und 
zur  Behandlung  des  4.  Fufses  durch  die  frühere 
Forschung  gibt  den  Arbeiten  C.s  über  die  Be- 
deutung des  Wortakzentes  etwas  Laienhaftes. 
Stillschweigend  verleugnet  wird  von  ihm  auch 
das  Problem  vom  Wesen  der  lateinischen  Be- 
tonung, das  angesichts  der  römischen  Übernahme 
des  für  den  griechischen  Akzent  geschaffenen 
Hexameters  Ausgangspunkt  seiner  Untersuchung 
sein  mufste.  C.  denkt  sich  offenbar  den  exspi- 
ratorischen  Akzent  der  Römer  ebenso  stark  wie 
den  deutschen. 

Das  Wesen  der  Cäsur  betreffen  hauptsäch- 
lich die  Aufsätze  >Zur  Distinctio  der  römischen 
Dichter«  und  »Zu  dem  vierzehnsilbigen  Hexa- 
meter der  sechszeiligen  Rätsel«.  Für  C.  er- 
schöpft sich  der  Begriff  Cäsur  in  dem  der 
Sprechpause.  Anläfslich  des  Horaz- Verses 
vestrum  praetor  is  intestahilis  et  sacer  esto,  dem 
C.  »Cäsur«  nach  is  zuweist,  polemisiert  er 
gegen  Lachmann,  ohne  dessen  Begriff  der  Cäsur 
sich    klar     zu    machen.     —     Der    Aufsatz     »Zur 


Distinctio«    .  .  .     enthält    auch    ganz    unmögliche 
Interpretationen. 

Kiel.  E.  Bickel. 

Notizen  und  Mittellungen. 
PerRonalchronlk. 

Der  ord.  Prof.  f.  klass.  Philol.  an  der  Univ.  Basel 
Dr.  Hermann  Schöne  ist  als  Prof.  Gerckes  Nachfolger 
an  die  Univ.  Greifswald  berufen  worden. 

UnlTersitätsschrlften. 
Dissertation. 
0.  Moessner,  Die  Mythologie  in  der  dorischen  und 
altattischen  Komödie.     Erlangen.     174  S. 

Neu  «rschienene  Werke. 

J.  Gabrielsson,  Über  die  Quellen  des  Clemens 
Alexandrinus.  II.  T. :  Zur  genaueren  Prüfung  der  Fa- 
vorinushypothese.  Upsala,  C.  J.  Lundström,  und  Leipzig, 
Otto  Harrassowitz.     M.  12. 

ZeltBchriften. 

Listy  filologicke.  36,  2.  F.  Kfenek.  Über  die 
Interpunktion  im  griechischen  Pentameter.  —  K.  Müller, 
Die  Epistolographie  des  Michael  Psellos  (Forts.)- 

The  Classical  Review.  May.  W.  A.  Russell,  The 
Teaching  of  Latin  and  the  Fundamental  Conceptions  of 
Syntax.  —  J.  M.  Edmonds,  A  New  Fragment  of  Al- 
caeus.  —  J.  F.  Dobson,  A  New  Reading  of  the  Hippo- 
lytus.  —  T.  R.  Holmes,  Last  Words  on  Portus  Itius. 
—  H.  Johnson,  Arnobius  VII,  18.  —  J.  Fräser, 
fikaooai.  —  W.  R.  Roberts,  Emendation  in  the  Oxy- 
rhynchus  Papyri,  VI,  116. 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 
Hubert  Roetteken  [aord.  Prof.  f.  deutsche  Philol. 
an  der  Univ.  Würzburg],  Heinrich  von  Kleist. 
[Wissenschaft  und  Bildung.  Einzeldarstellungen 
aus  allen  Gebieten  des  Wissens  hgb.  von  Paul  Herre. 
22.]  Leipzig,  Quelle  &  Meyer,  1907.  IV  u.  148  S.  8" 
mit  einem  Porträt  nach  einer  Miniatur.    Geb.  M.  1,25. 

Es  ist  schon  lange  her,  dafs  Roetteken  in  der 
Kleistforschung  das  Wort  ergriffen  hat ;  er  hat  in  der 
Mitte  der  neunziger  Jahre  Krafft-Ebing  wegen  der 
Aufnahme  der  Penthesilea  und  des  Käthchens  in  seine 
Psychopathia  sexualis  und  überhaupt  wegen  seiner 
Kleist-Diagnose  bekämpft.  Dafs  er  aber  seitdem 
die  gewaltig  angeschwollene  und  manche  Unklar- 
heit klärende  Literatur  über  den  Dichter  sorg- 
fältig verfolgt  hat,  beweist  diese  Darstellung,  die, 
wenn  auch  durchweg  etwas  nüchtern  und  trocken 
geschrieben,  doch  von  Liebe  für  den  Dichter 
zeugt  und  mit  rechtem  Verständnis  für  den 
Menschen  und  Schriftsteller  die  die  ältere  For- 
schung ja  oft  wesentlich  korrigierenden  neueren 
Ergebnisse  gewissenhaft  verwertet  und  besonders 
die  Briefe  sehr  geschickt  ausnutzt.  Dafs  die 
neuere  Forschung  die  früher  beliebt  gewesenen 
übertriebenen  Anschauungen  von  einer  geistig- 
seelischen Störung  Kleists  zu  nichte  gemacht  hat, 
ist  R.  natürlich  eine  besondere  Genugtuung  ge- 
wesen, und  so  legt  auch  er  Wert  darauf,  die 
Urteile  der  grofsen  Menge  in  dieser  Hinsicht  auf 


1633 


26.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  26. 


1634 


den  rechten  Weg  zu  leiten.  Eloessers  feiner, 
grofszügiger  biographischer  Essai  in  der  Samm- 
lung >Die  Literatur«  und  diese  bei  dem  knappen 
Räume  freilich  unwichtige  Einzelheiten  zu  oft  be- 
rücksichtigende und  daher  stark  gedrängte  Dar- 
stellung R.s  sind  die  einzigen  der  für  weite  Kreise 
bestimmten  allzu  zahlreichen  Einführungen  in 
Kleists  Art  und  Kunst,  die  eine  Berechtigung 
haben. 

Bromberg.  Georg  Minde-Pouet. 


(iesellickaftcB  ud  Yereln«. 

Gesellschaft  für  deutsche  Liieralur. 

Berlin,  17.  März. 

Hr.  Wilhelm  Münch  sprach  über  Fürstenspiegel. 
Wenn  man  zu  den  Fürstenspiegeln,  die  dies  und  nichts 
anderes  unmittelbar  sein  sollen,  diejenigen  literarischen 
Erzeugnisse  hinzurechnet,  die  zu  einer  idealen  Erfassung 
und  Erfüllung  des  Fürstenberufs  etwa  durch  Ratschläge 
und  Ermahnungen  anleiten  oder  durch  einen  möglichst 
geeigneten  Bildungsgang  hinführen  wollen,  so  ergibt  sich 
eine  äufserst  umfassende  Literatur  aus  allen  Zeitaltern 
und  in  den  mannigfaltigsten  Sprachen.  Deutsche  Autoren 
sind  daran  reichlich  beteiligt,  aber  bis  ins  18.  Jahrh. 
hinein  vorwiegend  nicht  in  deutscher  Sprache;  ihrer  be- 
dienten sich  weder  die  Humanisten  noch  Leibniz  und 
Friedrich  der  Grofse.  Eine  zusammenhängende  Reihe 
deutsch  schreibender  Bearbeiter  des  Themas  dagegen 
umfafst  zwischen  1770  und  1813  die  Namen  von  Base- 
dow, Wieland,  Sintenis,  J.  J.  Engel,  Mich.  Sailer,  Jean 
Paul,  E.  M.  Arndt.  In  die  (natürlich  sehr  verschiedenen) 
Gedankengänge  dieser  Schriften  gab  M.  einen  Einblick 
(indem  er  damit  einen  aus  Anlafs  des  Berliner  Histori- 
schen Kongresses  von  1908  gehaltenen  Vortrag  [abgedr. 
in  den  Mitteil.  d.  Gesellsch.  f.  deutsche  Erziehungs-  u. 
Schulgesch.  18.  Jahrg.,  1908,  H.  4]  ergänzte).  Das  meiste 
Interesse  darf  das  kleine  Buch  von  Arndt  »Entwurf  der 
Erziehung  und  Unterweisung  eines  Fürsten«  bean- 
spruchen, zugleich  im  psychologischen,  sprachlich -lite- 
rarischen und  politischen  Sinne.  Auch  auf  eine  Schrift 
des  mit  Schiller  befreundeten  Obersten  Massenbach  kam 
kurz  die  Rede;  neuere  Arbeiten  wurden  nur  noch  ange- 
deutet. —  Herr  Richard  Böhme  teüte  darauf  aus  der 
Familienpoesie  einer  bremischen  Patrizierfamilie,  die  als 
Anhang  zu  den  Stammtafeln  der  FamUie  in  einem 
Privatdruck  veröffentlicht  worden  ist,  ein  paar  Proben 
mit.  —  Zum  Schlufs  sprach  Herr  Erich  Schmidt  über 
die  formale  Technik  der  Volksepik,  besonders  über  die 
Formen  des  Gleichnisses  in  der  sla\-ischen  Dichtung.  Ganz 
eigenartig  ist  die  negative  Form  (s.  den  Eingang  des 
Klaggesangs  von  der  edeln  Frauen  des  Asan  Aga«). 

Berhn,  21.  April. 
Herr  Karl  Freye  sprach  über  Jean  Paul  und 
Christian  Otto.  Jean  Paul  war  in  seiner  einsamen 
Zeit  in  und  um  Hof  nicht  so  ganz  ohne  Berater,  wie 
man  gewöhnlich  meint.  Sein  Lebensfreund  Christian 
Otto,  den  er  um  strenge  Rezension  seiner  Arbeiten  bat, 
hat  diese  Freundespflicht  treulich  erfüllt.  Als  Jean  Paul 
von  der  Satire  zur  Gestaltung  überging,  hat  Otto  so- 
gleich darauf  gedrungen,  dafs  der  Freund  sich  vom 
allzu  Subjektiven  losmache.  So  hat  Jean  Paul  z.  B.  das 
kleine  Werk  >Des  Rektors  Florian  Fälbeis  und  seiner 
Primaner  Reise  nach  dem  Fichtelberg  c  ganz  nach 
Ottos  Ratschlägen  umgearbeitet  und  dadurch  verbessert. 
Auch  was  Otto  über  einen  grofsen  Roman  des  Dichters, 
über  den  >Siebenkäs«,  brieflich  sagt,  können  wir  heute 
fast  durchweg  büligen;  er  sagte,  was  gesagt  werden 
mufste.  Mag  Otto  auch  Jean  Pauls  »hohen*  Stü  teil- 
weise  überschätzt  haben,  wir  sehen  doch  aus  seinen 
etwas  wortreichen  Briefen,  dafs  er  sich  um  das  Schaffen 


des  Freundes  ein  Verdienst  erworben  hat.  Es  lohnt 
sich,  den  1829  erschienenen,  leider  nicht  gut  edierten 
Briefwechsel  der  beiden  daraufhin  durchzugehen.  — 
Darauf  teilte  Herr  Fritz  Jonas  einige  bisher  unbeachtete 
Nachrichten  über  die  letzten  Lebensstunden  Ewald  v. 
Kleists  mit  und  wiesauf  eine  ihm  bandschriftlich  vor- 
liegende Schilderung  der  polnischen  Wirren  hin,  die  als 
Kontrolle  für  Gustav  Freytags  Darstellung  in  »Soll  und 
Haben<  dienen  kann.  —  Sodann  machte  Hr.  Heinrich  Lehre 
Mitteilungen  über  eine  handschriftliche  Fortsetzung  der 
1807  erschienenen  Volksliedersammlung  von  Büsching 
und  von  der  Hagen.  Der  damals  angekündigte  2.  Band 
erschien  nie,  sein  halbreifes  Manuskript  aber  kam  auf 
Umwegen  in  die  Kgl.  Bibliothek  Berlin  (Ms.  germ.  oct.  405). 
Die  wenigstens  in  der  ersten  Hälfte  sehr  ausführlichen  An- 
merkungen geben  der  Handschrift  ihren  Wert.  Sie  liefern 
Ausbeute  für  die  Kunde  berlinischen  und  brandenburgi- 
schen Volksgesanges,  und  sie  verraten,  dafs  eine  ganze 
Anzahl  der  mitgeteilten  Liedertexte  zurückgeht  auf  die 
handschriftliche  V^olksliedersammlung  Nicolais,  die  von 
Büsching  und  von  der  Hagen  schon  für  ihre  gedruckte 
Sammlung  benutzt  wurde,  später  aber  völlig  verschollen 
ist.  Einige  .lufserlichkeiten  der  Handschrift  Nicolais  gibt 
von  der  Hagen  so  genau  an,  dafs  diese  darnach  erkannt 
werden  könnte,  wenn  sie  etwa  ohne  Kennzeichen  noch 
einmal  auftauchen  sollte.  Hagens  Abschriften  ermög- 
lichen nun  den  Vergleich  einiger  bisher  unkontrollierbarer 
Lieder  Nicolais  mit  ihren  Vorlagen,  und  seine  An- 
merkungen stellen  sicher,  dafs  Nicolais  wichtigste  Quelle 
für  mündlich  aufgenommene  Lieder  jener  Herr  Steinacker 
aus  Dessau  war,  der  das  Urbild  Gabriel  Wunderlichs 
abgegeben  hat  (vgl.  EUingers  Ausgabe  II,  63).  Mancherlei 
Briefstellen  dieses  Herrn,  die  in  die  Anmerkungen  ein- 
gingen, lassen  seine  komisch-eifrige  Sammeltätigkeit  er- 
kennen. Über  die  Melodien  Nicolais  bestätigt  die  Hand- 
schrift die  Angaben  Ludwig  Erks  (die  schon  auf  von  der 
Hagen  zurückgingen)  und  des  ihm  mit  Recht  vertrauenden 
Max  Friedländer;  einige  kleinere  Ergänzungen  ergeben 
sich.  —  Hr.  Jonas  regte  in  der  Diskussion  an,  wenn  mög- 
lich näheres  über  Steinacker  aus  einer  ebenfalls  in  Berlin 
befindlichen  Briefsammlung  Nicolais  zu  eruieren.  —  Herr 
M.  Morris,  von  dessen  Neuausgabe  des  »jungen  Goethe« 
in  kurzem  der  I.  Band  erscheint,  legte  an  treffenden 
Beispielen  dar,  dafs,  um  eine  fehlerfreie  .\usgabe  der 
Briefe  des  jungen  Goethe  zu  gewinnen,  durchaus 
auf  die  Originale  zurückgegangen  werden  mufs.  — 
Dann  machte  Herr  Johann  Safs  einige  Mitteilungen 
zu  Schenkendorff,  und  zwar  auf  Grund  eines  in 
seinem  Besitz  befindlichen  sehr  seltenen  und  der  For- 
schung bisher  unbekannt  gebliebenen  Druckes,  betitelt: 
»Sieben  Kriegslieder  von  Max.  von  Schenkendorff  und 
Friedrich  Baron  de  la  Motte  Fouque.  1813*,  16  S.  8»  '). 
.Am  Fufsende  der  letzten  Seite  steht  die  Notiz:  »Nach 
dem  Original -Manuskripte  der  Verfjisser  abgedruckt  i 
Nähere  Einzelheiten  über  das  Zustandekommen  des  Lieder- 
heftes haben  sich  nicht  ermitteln  lassen.  Wahrscheinlich 
wurde  es  bald  nach  der  Schlacht  bei  Leipzig  gleichsam 
als  Erinnerungsblatt  an  die  Kriegskameradschaft  der 
beiden  Dichter  gedruckt,  möglicherweise  in  .Altenburg, 
wo  vielleicht  Friedrich  Arnold  Brockhaus  den  Druck  ver- 
mittelt hat.  Einzelne  Spuren  weisen  dorthin.  In  Alten- 
burg hatte  das  russisch-preufsische  Hauptquartier,  bei 
dem  Schenkendorf  und  Fouque  sich  befanden,  seine 
letzte  Station  vor  der  Entscheidungsschlacht.  Fouque 
verkehrte  damals  häufig  bei  Brockhaus.  Femer  findet 
sich  in  Brockhaus"  »Deutschen  Blättern«  vom  3.  Dezem- 
ber 1813  das  erste  der  7  Kriegslieder,  der  Schenken- 
dorfsche  »Lobgesang  nach  der  Schlacht  bei  Leipzig«, 
während  das  zweite,  Fouques  Preufsisches  Marschlied  be- 
reits in  der  Nr.  vom  21.  Oktober  erschienen  war.  Nach- 
forschungen im  .Archiv  der  Firma  Brockhaus  sind  er- 
gebnislos geblieben.     .Aufser  dem    »Lobgesang«   enthält 


')    Vorhanden  in  den  Bibliotheken  zu  Jena,  Weimar 
und  in  der  Danziger  Stadtbibliotbek. 


1635 


26.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  26. 


1636 


der  Druck  von  Schenkendorf  noch  das  »Soldaten-Morgen- 
lied»  und  »Ronzevall«.  Zweifellos  liegen  die  Ge- 
dichte hier  in  ihrer  ursprünglichen  Fassung  vor,  die 
bei  dem  »Lobgesang«  in  den  beiden  anderen  frühen 
Drucken  in  den  »Deutschen  Blättern«  und  in  Niebuhrs 
»Preul'sischem  Correspondenten«  vom  25.  Dezember  1813 
übereinstimmend  wiederkehrt,  während  bereits  die  erste 
Ausgabe  der  Gedichte  1815  namentlich  in  der  Schlufs- 
strophe  erhebliche  Abweichungen  zeigt.  Der  Druck  in 
den  7  Kriegsliedern  beweist,  dafs  Hagen  (Gedichte, 
3.  Aufl.  1862,  S.  527)  und  Sprenger  (Zeitschr.  f.  deutsche 
Philol.,  27,  S.  215)  mit  ihren  Vermutungen  über  die  erste 
FassungderSchlufsstrophedes»  Lobgesangs«  nicht  das  rich- 
tige trafen.  Über  das  »Soldaten-Morgenlied«  bemerkt  Prahl 
in  der  4.  AufL  von  Hoffmanns  »Volkstümlichen  Liedern« : 
»Zuerst  im  Morgenblatt  vom  20.  Dezember  1814«  und  be- 
zeugt damit,  dafs  auch  er  von  dem  ersten  Druck  in  den 
7  Kriegsliedern  von  1813  keine  Kenntnis  gehabt  hat. 
Ein  besonderes  Interesse  verdient  dieser  erste  Druck  des 
»Morgenliedes«,  weil  wir  hier  statt  der  bekannten  vier 
Strophen  deren  fünf  vorfinden,  eine  zweite  Strophe 
nämlich,  die  Schenkendorf  später  wieder  beseitigt  hat: 
Laut  schallen  die  Trompeten 

Von  Bergen  und  im  Thal, 

Uns  dünkt  es  Ton  der  Flöten 

Beim  frohen  Hochzeitmahl. 

Ein  Liebchen  sehn  wir  winken 

Mit  Blicken  ernst  und  traut. 

Wir  kommen,  ha,  wir  sinken, 

Dein  Bett  ist  kalt,  o  Braut! 

Personalchronlk. 

Dem  ord.  Prof.  f.  deutsche  Philol.  an  der  Univ. 
Leipzig  Dr.  Albert  Köster  ist  der  Titel  Geh.  Hof  rat 
verliehen  worden. 

tJniTersitätsschriften. 
Dissertationen. 
K.  Dahm,  Der  Gebrauch  von  gi-  zur  Unterscheidung 
perfektiver  und  imperfektiver  Aktionsart  im  Tatian   und 
in  Notkers  Boethius.     Leipzig.     95  S. 

W.  Jahr,  Heinrich  von  Mügeln,  Der  Meide  Kranz, 
herausgegeben  und  eingeleitet.     Leipzig.     136  S. 

E.  Ricklinger,  Studien  zur  Tierfabel  von  Han.s 
Sachs.     München.     61  S. 

Nen  erBchienene  Werke. 

K.  Korn,  Die  althochdeutsche  Bearbeitung  des 
Psalmes  138.     Radautz,  Buchdruckerei  M.  Weber. 

H.  Hirt,  Etymologie  der  neuhochdeutschen  Sprache. 
[Matthias*  Handbuch  des  deutschen  Unterrichts.  IV,  2.] 
München,  C.  H.  Beck  (0.  Beck).     M.  8. 

Eugen  Wolff,  Mignon.  Ein  Beitrag  zur  Geschichte 
des  Wilhelm  Meister.     Ebda.     Geb.  M.  6. 

Goethes  Briefe  an  Frau  von  Stein.  Ausgewählt 
u.  hgb.  von  J.  Petersen.   Leipzig,  Insel- Verlag.   Geb.  M.  2. 

G.  Kettner,  Studien  zu  Schillers  Dramen.  I.:  Wilhelm 
Teil.    Eine  Auslegung.    Berlin,  Weidmann.    Geb.  M.  3,50. 

V.  Klemperer,  Paul  Lindau.  Berlin,  Concordia, 
Deutsche  Verlagsanstalt,  Hermann  Ehbock.     M.  1. 

A.  Kock,  Svensk  Ljudhistoria.  II,  1.  Lund,  C.  W. 
K.  Gleerup,  und  Leipzig,  Otto  HarraSsowitz.     M.  3. 

Zeitschriften. 

Sprak  och  Stil.    9,  1.  2.    R.  G.  Berg,  Döende  länord. 

—  N.  Beckman,  Till  frägan  om  grammatiska  kategorier. 

—  J.  Nordlander,  Anmärkningar  tili  J.  BureiSumlen; 
En  humoristisk  paskillförfattare  i  Gävle  pä  1600-talets 
början.  —  L.  Levander,  I  vad  man  kann  ett  bymäl 
kallas  enthetligt?  —  Th.  Hjelmqvist,  Till  Agneta  Horns 
lefverne.  —  S.  Lampa,  Den  metriska  formen  i  L.  Ber- 
tilssons  paskill.  —  J.  Paulson,  Metriska  anteckningar 
tili  Johan  Bergmans  »Ur  forntidens  sang«.  —  J.  Sand- 
ström, »Väne  härad«.  —  A.  Stenhagen,  »Für  ä  vänd 
i  faru«.  —  G.  Kallstenius,  En  folketymologi. 


Englische  Philologie  und  Literaturgeschichte. 

Referate. 
A.  von  W^eilen  [aord.  Prof.  f.  neuere  deutsche  Lite- 
raturgesch.  an  der  Univ.  Wien],  Hamlet  auf  der 
deutschen  Bühne  bis  zur  Gegenwart. 
[Schriften  der  deutschen  Shakespeare-Gesell- 
schaft, Bd.  III.]  Berlin,  Georg  Reimer,  1908.  X  u. 
208  S.  8".     M.  4,50. 

Neben  dem  »Teil«,  dem  »Nathan«  und  dem 
»Faust«  ist  der  »Hamlet«  das  grolse  National- 
drama der  Deutschen;  denn  wir  haben  ea 
uns  ganz  zu  eigen  gemacht,  und  von  seiner 
unglaublichen  Volkstümlichkeit  schon  vor  mehr 
als  100  Jahren  weifs  Weilen  (S.  67)  Hübsches 
zu  berichten.  Eine  Geschichte  Hamlets  in  Deutsch- 
land scheint  mir  seit  langem  eine  lockende  Auf- 
gabe, wichtiger  als  die  ungeheuerliche  Stoffan- 
häufung des  Corpus  Hamleticum,  die  Schick 
plant.  Wie  der  Dänenfürst  nach  Wittenberg 
heimkehrt  und  in  der  deutschen  Universität  studiert 
wird  von  Vischer  bis  zu  Rümelin;  wie  sein  Rätsel 
von  Lessing  zu  Lublinski  die  Gemüter  quält; 
wie  er  für  Goethe  und  für  Otto  Ludwig  der 
dramaturgische  Zauberschlüssel  wird  —  schon 
diese  Bemühungen  allein  rechtfertigen  den  ach 
nur  zu  lange  berechtigten  Ausruf:  »Deutschland 
ist  Hamlet!« 

W.  hat  diese  eine  Seite  der  Aufgabe,  die 
literarische,  nur  so  weit  behandelt,  als  sie  mit 
der  andern  untrennbar  verbunden  war:  der 
theatralischen.  Die  Bühnengeschichte  Hamlets  in 
Deutschland  hat  er  erschöpfend  dargestellt,  und 
schon  diese  Entwicklung  von  Schroeder  zu  Goethe 
(S.  83)  und  über  Goethe  heraus  ist  ein  Stück 
deutscher  Kulturgeschichte,  lehrreich  wie  Labans 
zu  wenig  bekannte  Studie  über  die  deutschen 
Interpretationen  des  Antinouskopfes.  Bleibt  der 
dunkle  Held  immer  im  Mittelpunkt,  so  gibt  doch 
auch  Ophelia  in  zweierlei  Auffassungen  (S.  71) 
ein  lehrreiches,  Beispiel  für  die  Beweglichkeit 
selbst  der  festesten  Umrifslinien  im  Drama;  und 
sogar  der  König  erfährt  wechselnde  Schicksale. 
Ich  habe  einmal  Werders  Auffassung  durch  einen 
Aufsatz  parodiert,  in  dem  ich  die  Unschuld  des 
Claudius  erwies;  ich  bin  überzeugt,  auch  diese 
Interpretation  kann  schauspielerisch  vertreten 
werden  so  gut  wie  Kerns  kluger  Famulus  Wagner 
und  Türks   »genialer«   Faust! 

W.  bleibt  aber  nicht  in  den  Referaten  stehen, 
die  ihm  übrigens  durch  merkwürdig  widerspruchs- 
volle Aussagen  der  Zeitgenossen  (z,  B.  über 
Eduard  Devrient,  Berndal,  Bonn)  erschwert  wer- 
den. In  sehr  geschickter  Disposition,  die  nur 
das  Kostüm  (S.  184)  etwas  plötzlich  nachholt, 
fuhrt  er  uns  zur  Charakteristik  der  norddeutschen 
und  der  süddeutschen  Art  (S.  170),  die  sich  aber 
doch  gemeinschaftlich  von  der  der  Romanen 
(Mounet-Sully  S.  179)  und  wieder  der  Engländer 


1637 


!6.Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  26. 


1638 


deutlich  abheben.  In  der  Würdigung  von  Kainz 
(S.  180)  gipfelt  das  Buch,  das  die  schwierige 
Wiedergabe  ganzer  Regiebücher  und  einzelner 
Rollendarstellungen  mit  gleicher  Gewandtheit  er- 
ledigt. Das  haben  nun  einmal  die  Wiener  vor 
uns  voraus:  Theaterkinder  sind  sie  alle,  und  W. 
noch  obendrein  Sohn  eines  Dramatikers;  da  lesen 
sie  Textbücher  vom  Blatt,  in  die  wir  uns  müh- 
sam hineinstudieren!  Dabei  ist  in  der  sorg- 
fältigen Literaturbenutzung  Minors  Schule  nicht 
zu  verkennen.  —  Ausnahmsweise  möchte  man's 
bedauern,  dafs  keine  Illustrationen  beigegeben 
sind:  ein  paar  deutsche  Hamlets  nebeneinander, 
das  wäre  kein  schlechtes  Schauspiel  im  Schauspiel  I 
Berlin.  Richard  M.   Meyer. 

Jahrbuch  der  deutschen  Shakespeare  -  Gesellschaft. 
Im  Auftrage  des  Vorstandes  herausgegeben  von  Alois 
Brandl  und  Max  Förster.  45.  Jahrgang.  Berlin- 
Schöneberg,  Langenscheidtsche  Verlagsbuchhandlung, 
1909.     XXXII  u.  493  S.   8°. 

Kurz  nach  der  Generalversammlung  ist  uns  von  der 
Deutschen  Shakespeare -Gesellschaft  der  neue  Jahrgang 
ihres  Jahrbuches  zugegangen.  Er  enthält  an  erster  Stelle, 
wie  üblich,  den  Jahresbericht  des  Vorsitzenden,  sowie 
das  Protokoll  der  Generalversammlung  und  den  Wort- 
laut von  Carl  Hagemanns  Festvortrag,  worüber  wir 
schon  berichtet  haben.  Von  den  neun  wissenschaftlichen 
Aufsätzen  sind  zwei  von  Helene  Richter  beigesteuert. 
Der  »Humor  bei  Shakespeare«  betitelte  versucht  eine 
schematische  Übersicht  über  die  Entwicklung  des  Humors 
bei  Shakespeare,  von  dem  einfachsten  Typus  der  lustigen 
Person  angefangen,  bis  zu  den  kompliziertesten  Gestalten 
vielseitigsten  Humors  zu  geben.  Der  zweite  zeichnet 
ein  Süd  des  künstlerischen  Schaffens  Charlotte  Wolters. 
—  S.  Blach  führt  den  Neudruck  von  Shakespeares  Latein 
grammatik,  d.  h.  Lilys  Grammatica  latina  zu  Ende.  — 
Bezug  auf  das  Theater  haben  die  Aufsätze  von  R.  Kr  aufs 
über  Shakespeares  Dramen  auf  der  Stuttgarter  Hof  bühne, 
von  A.  R.  Skemp  »Some  Characteristics  of  the  English 
Stage  before  the  Restoration«  und  von  W.  J.  Lawrence 
»Title  and  Locality  Boards  on  the  Pre-Restoration  Stage <. 
Natürlich  bietet  der  Band  auch  wieder  die  Theaterschau, 
die  amerikanische,  englische,  russische,  deutsche,  schweize- 
rische Shakespeare- Aufführungen  umfafst.  —  A.  Brandl 
veröffentlicht  mit  einleitenden  Bemerkungen  »noch  eine 
Rätselsammlung  der  Shakespeare-Zeit«.  —  R.  Gebhard 
spricht  über  Turgeniews  Beziehungen  zu  Shakespeare.  — 
R.  Imelmann  gibt,  als  Ergänzung  eines  Aufsatzes  im 
Jahrg.  1905,  MitteUungen  über  den  zu  Britwell  Court 
aufbewahrten  Druck  der  Surreyschen  Übersetzung  des 
Virgilschen  Didobuches.  —  Es  folgen  die  kleineren  Mit- 
teilungen, die  Nekrologe  und  dann  der  kritische  Teil,  an 
den  sich  die  Shakespeare-Bibliographie  für  1908  schliefst. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Xeo  •rscUenene  W«rk.e. 

W.  Franz,  Shakespeare-Grammatik.  2.  Aufl.  Heidel- 
berg, Carl  Winter.     M.  16. 


Romanische  Philologie  u  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Ludwig  Grashey  [Dr.  phil.],  Giacinto  Andrea 
Cicügninis  Leben  und  Werke.  Unter  be- 
sonderer Berücksichtigung  seines  Dramas  La  Ma- 
rienne  ovvero  il  maggior  mostro  del  mondo.  [Mün- 
chener Beiträge  zur  romanischen  und  engli- 


schen Philologie  hgb.  von  H.  Breymann  and 
J.Schick.  XLIII.]  Leipzig,  A.  Deichert  Nach  f.  (Georg 
Böhme),  1909.     XIII  u.   138  S.   8'.     M.  3,50. 

Ein  raittelmäfsiger  Dichter,  mit  geringer  Er- 
findungsgabe, ohne  wahre  Originalität,  nicht 
selbstschöpferisch,  dem  Äufseren  mehr  als  dem 
Innern  des  Lebens  zugewandt,  die  Theatertech- 
nik aber  in  einer  theaterlustigen  Zeit  trefflich 
bemeisternd,  mit  den  Launen  seines  Publikums, 
der  einzigen  ihn  begeisternden  Muse,  wohl  ver- 
traut, schreibt  —  man  weifs  nicht  wie  viele 
Dutzend  Stücke,  d.  h.  er  arbeitet  fremde,  meist 
spanische  Vorlagen  willkürlich  um,  vergröbert 
sie,  versieht  sie  mit  neuen  spannenden  Situatio- 
nen, mit  derben  Späfsen  und  Intriguen,  und 
kommt  zu  grofsem  ungeahnten  Ansehen.  Mit 
dem  Namen  G.  A.  Cicogninis  brüsteten  sich 
schlaue  Verleger.  Man  schob  dem  gewandten 
Dramenschmied  Stücke  zu,  die  er  nie  verfertigte. 
Klagen  werden  laut,  dafs  man  unter  Cicogninis 
Deckmantel  das  eigene  Gut  so  unverfroren  ent- 
wendete. Doch  die  sanft  dahinroUende  Zeit 
achtet  der  Klagen  und  der  Seufzer  kaum.  Sie 
löschte  gar  bald  die  Spuren  des  Ergötzens  und 
Entzückens,  welche  die  Aufführung  der  cicogni- 
nischen  und  pseudocicogninischen  Stücke  in  Ita- 
lien und  anderswo  in  den  Etappen  der  Wander- 
truppen hinterliefs,  und  brachte  dem  Geschichts- 
forscher und  Kulturhistoriker,  wirr  durcheinander, 
teils  gedruckt,  teils  handschriftlich,  echt  und  un- 
echt, völlig  zerstückelt,  die  Geistesgaben  des 
einst  so  gefeierten,  von  Goldoni  noch  geschätz- 
ten Bühnendichters  zur  Schau.  Tote  Wellen 
eigentlich  mitten  im  ewigen  Lebensfluten  und 
Lebensdrang. 

Die  recht  oberflächliche  Studie  Lisonis  über 
G.  A.  Cicognini  war  einziger  Ersatz  für  die  müh- 
same und  unvollständige  Katalogarbeit  der  »Dra- 
maturgie« Allaccis.  Nicht  viel  mehr  als  einen 
Katalog,  mit  Titeln  und  Inhaltsangaben,  bietet 
uns  die  neue  Arbeit  Grasheys,  welche  die  pom- 
pöse Überschrift  »Leben  und  Werke«  trägt.  Ein 
Heftchen  von  trostloser  Eintönigkeit  und  Dürre, 
welches  die  Arbeit  anderer,  ohne  kritischen  Sinn, 
ohne  eigene  Forschung  —  die  paar  untersuchten 
Quellen  wollen  wenig  bedeuten  —  zusammen- 
flicht. Wir  schweben  im  Dunkel  als  wie  zuvor. 
Kein  Zweifel  über  die  bestrittene  Verfasserschaft 
wird  gelöst.  Keine  Handschrift  von  den  ver- 
schiedenen in  Italien  aufbewahrten  wird  befragt. 
Selbst  das  wenige  Crkundenmaterial  wird  ungenü- 
gend verwertet.  So  fehlt  in  der  gerippartigen 
Rubrik  ein  Hinweis  auf  einen  von  Chiabrera  an 
G.  A.  Cicognini  gerichteten  »Sermone«  (XXII: 
»Jacinto,  l'altra  sera  io  mi  posava«),  ein  >Ca- 
pitolo«  Antonio  Malatestis  an  Cicognini  (»La 
Sfinge,  i  Dialoghi  dei  Ciclopi  e  la  Tina  di  A.  M.«, 
ed.  P^anfani,  Firenze,  1S74,  p.  XVII).  Als  Vermitt- 
ler zwischen  Spanien  und  Frankreich  hat  der  Ita- 
liener Cicognini  wohl  sein  Bestes  geleistet.     Auch 


1639 


26.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  26. 


1640 


auf  Moliere  hat  er  anregend  gewirkt.  Wie  kläg- 
lich ist  nun,  was  Gr.  über  Molieres  italienische 
Vorlagen  vorbringt!  Molieres  »wahres  Verhält- 
nis« zu  Cicognini  lernt  er  aus  Petit  de  Jullevilles 
bekanntem  literarhistorischem  Werke  kennen. 
Martinenches  »Moliere  et  le  Theätre  espagnol« 
1906)  vergifst  er,  so  gut  wie  Gendarme  de 
Revottes  dickleibige  Doktordissertation  »La  le- 
gende de  Don  Juan«  (1906;  über  Cicognini  S. 
95  ff.).  Sämtliche  Geschichten  der  Theater  Italiens 
(Ademello,  Croce,  Ricci,  Gandini  usw.),  Salviolis 
»Bibliogr.  univ.  d,  teatro  dramm.  ital.  (Vol.  I, 
Venezia,  1903)j  Goldschmidts  »Studien  zur  Gesch. 
d,  Italien.  Oper  im  17,  Jahrh.«  (Leipzig,  1901), 
den  reichhaltigen  »Catal.  de  la  Bibl.  du  conserv. 
royal  de  Musique  de  Bruxellesc  Wotquennes 
(Bruxelles,  1898),  die  Nachrichten  über  drama- 
tische Bearbeitungen  Jacopo  Cicogninis,  des 
Vaters  G.  A.s,  in  Solertis  Buch  »Musica,  Ballo 
e  Drammatica  alla  Corte  Medicea  dal  1600  al 
1637«  (Firenze,  1905,  S.  62  ff.),  die  letzten 
Versuche  über  G.  A.  Cicognini  selbst:  Bellonis 
»Per  la  storia  del  teatro  italo-spagnuolo  nel  sec. 
XVII  (»La  Bibl.  d.  Scuole  ital.«  X,  5;  II  »Ci- 
cognini e  Calderon«),  G.  Gobbis  »Le  fonti 
spagn.  del  teatro  dramm,  di  G.  A.  Cicognini« 
(Bib.  d.  Scuole  ital,  XI,  18;  19;  eigentlich  wenig 
besagend),  Bertanas  gewandte  Analysen  einiger 
Stücke  Cicogninis  in  der  »Storia  d.  generi  letter. 
ital.  —  La  Tragedia«  (»La  forza  del  fato«  — 
»Le  fortunate  gelosie  di  Rodrigo  Re  di  Valenza« 
—  dafs  sie  auf  spanische  Originale  zurückgehen, 
bemerkt  leider  B.  nicht)  sind  Gr.  entgangen. 

Bereits  Teza  (»Riv.  crit.  d.  letter.  ital.«  I,  6) 
erkannte  die  Abhängigkeit  der  »Marienne«  Cico- 
gninis von  Calderöns  »El  mayor  monstruo  del 
mundo«,  und  reizte  Belloni  zum  näheren  Ver- 
gleich beider  Stücke.  Gr.  schenkt  uns  über  50 
Seiten  Inhaltsangabe  des  »Petrarca«  sowohl  wie 
dessen  italienischer  Umarbeitung,  die  mit  einer 
numerierten  »Charakteristik«  schliefsen.  Ein 
Glück  noch,  dafs  uns  weitere,  ähnliche  Umge- 
staltungen Calderonscher  Dramen  —  »Los  Ca- 
bellos  de  Absalon«,  »La  Vida  et  suefio«,  »El 
secreto  ä  voces«  —  mit  ähnlichem  seminaristi- 
schem Verfahren  nicht  gezeigt  werden.  Mehr- 
fach (S.  38;  96;  131)  wiederholt  Gr,,  dafs  Cal- 
deröns »Magico«  nicht  als  Vorlage  für  den 
»Cipriano  convertito«  (von  Cicognini?)  diente. 
Eine  aus  der  Luft  gegriffene  Behauptung,  welche 
ein  knapper  Vergleich  Bellonis  widerlegt,  Lopes 
»Pobrezas  de  Reynaldos«  als  Quelle  für  Cicog- 
ninis »Honorata  povertä  di  Rinaldo«,  war  von 
mir  bereits  in  Herrigs  »Archiv«  (CII,  454)  an- 
gedeutet. Mit  sichtlicher  Genugtuung  hebt  Gr. 
(S.  30)  Lisonis  längst  erkannte  Versehen  hervor 
und  vervielfältigt  selbst  bedenklich  einige  Stücke 
Cicogninis;  so  glaubt  er,  dafs  der  »Alessandro 
amante«  verschieden  sei  von  den  »  Amori  di  Alessan- 
dro e  di  Rossane«,  die  »Amicizia  riconosciuta«  ver- 


schieden von  »La  Veritä  riconosciuta«.  Eine  mifs- 
verstandene  Angabe  Lisonis:  »una  commedia 
acefala  alla  Nazionale  di  Firenze«  beschenkt  uns 
mit  einer  neu  getauften  Komödie  Cicogninis,  der 
sogenannten  Commedia  Acefala  (S,  34;  32)! 
Ein  ergötzliches  Versehen  fürwahr,  vielleicht  nur 
übertroffen  von  einem  gleichartigen  Irrtum  des 
»Ratgebers  und  Helfers«  Prof,  Breymann,  welcher, 
von  einem  Druckfehler  verleitet,  ein  einfaches 
Drama  Calderöns  in  seiner  »Calderon  -  Biblio- 
graphie« gemütlich  verdoppelte,  und  ein  »Juego 
de  Dios  en  el  querer  bien«  neben  dem  be- 
kannten Fuego  de  Dios  en  el  querer  bien« 
verzeichnete. 

Ein  paar  Angaben  zum  Nutzen  und  Frommen 
weiterer  Sammler,  Bibliographen  und  Katalog- 
verehrer mögen  meinen  kurzen  Bericht  schliefsen. 
Brignole  Säle,  nicht  Cicognini  ist  Verfasser  der 
»opera  scenica«  »Li  due  anelli«  (Lucca,  1669; 
Macerata,  1670;  Venezia,  1670  —  Mazzuchelli, 
»Scritt.«).  Weitere  Ausgaben  wären  zu  erwäh- 
nen: von  der  »Adamira«,  Bologna,  1662;  Milano, 
s.  a.;  von  »Amor  tra  nemici«,  Bologna,  i664; 
von  den  »Amorose  furie  di  Orlando«,  Bologna, 
1663;  von  der  »Caduta  del  gran  Cap,  Belisa- 
rio«,  Venezia,  1681;  vom  Convitato«,  Bologna 
(Longhi)  s,  a. ;  von  »La  vita  e  un  sogno«,  Bo- 
logna, 1685,  Eine  vergessene  Florentiner  Hand- 
schrift der  »Santa  Maria  Egiziaca«  schliefst  mit 
der  Bemerkung:  »finita  quest'  opera  di  copiare 
il  1 0  dicembre  del  1657«.  Das  erste  Aufifüh- 
rungsjahr  der  »Amori  di  Alessandro  Magno« 
(Venezia,  teatro  S,' S,  Apostoli,  1651)  verzeich- 
net die  »Bibliographie«  Salviolis  (S.  251).  Um 
die  musikalischen  Bearbeitungen  der  Stücke  Ci- 
cogninis hat  sich  Gr,  nicht  im  geringsten  küm- 
mern wollen.  Den  »Giasone«,  in  Musik  gesetzt 
von  Cavalli  (1649)  mit  dem  Texte  Cicogninis 
hat  die  »Gesellschaft  für  Musikfreunde«  in  ihren 
»Publikationen«  (XI,  2)  bekannt  gegeben,  F. 
Luzzo,  B.  Ferrari,  G,  Arrigoni,  G.  A.  Beretti 
haben  innerhalb  1 5  Jahren  vier  verschiedene  Be- 
arbeitungen des  »Alessandro  Amante«  geliefert, 
Cicogninis  »Celio«,  »messo  in  musica  da  Niccolö 
Sopiti  e  Baccio  Baglioni,  dedic,  all'  ill,  March. 
B.  Corsini«,  bewahrt  die  Nationalbibliothek  in  Flo- 
renz in  einer  Handschrift.  Man  erinnere  sich 
auch  der  häufigen  Aufführungen  Cicogninischer  . 
Stücke  aufserhalb  Italiens  um  die  Mitte  des 
XVII.  Jahrh.s.  165  7  gingen  bereits  die  »Amori 
di  Alessandro  Magno«  über  die  Wiener  Bühne; 
acht  Jahre  darauf  wiederholte  man  das  Stück. 
1662  bewunderten  die  Wiener  die  »Mariennet 
(A.  von  Weilen,  »Gesch.  d.  Wiener  Theat.«  I, 
70;  120).  Eine  deutsche  Bearbeitung  der  »Ge- 
losie fortunate«  durch  Blümel  (nicht  Blimsel,  wie 
Gr.  wiederholt  druckt,  S.  128;  verzeihlicher  sind 
andere  Fehler,  wie  Bartoli  für  Bortoli  —  S.  31 
—  Rospiglioso  für  Rospigliosi  —  S,  1 1  —  Gueu- 
lette    für    Gueullette   —    S,  XII;     129   —    usw.) 


1641 


26.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  26. 


1642 


wanderte  seit  1662  mit  den  Wandertruppen. 
1690  kündigten  Danziger  Theaterzettel  den  »ehr- 
lichen Kuppler«  (>Die  Krafft  und  Würkung  der 
wahren  Freundschaft«)  an,  eine  Bearbeitung  der 
opera  tragica  »La  forza  delfamicizia?:,  ^eine 
überaus  prächtige  und  vortreffliche  Haupt- Action 
von  dem  unvergleichlichen  Italienischen  Authore 
Cicognini  invertiret«  (A.  Richter,  >  Die  ältesten 
Theaterzettel  der  churfürstlichen  sächsischen  Hof- 
comödianten«  —  Wissensch.  Beil.  d.  Leipz. 
Zeit.  1899,  Nr.  103).  Auch  hat  Gr.  den  ein- 
gehenden Vergleich  zwischen  der  sErnelinde 
Stielers  (Schwiger?)  und  Cicogninis  Moglie  di 
quattro  marili«  in  C.  Höfer,  >  Die  Rudolstädter 
Festspiele  aus  den  Jahren  1665  —  67  ,  Leipzig 
1  904,   gänzlich  übersehen. 

Einem  Forscher,  der  lieber  mit  Zahlen  und 
riteln  als  mit  Ideen  zu  arbeiten,  und  literar- 
historische Fragen  mit  leichten  Sätzen  abzutun 
pflegt  (S.  104:  da  wohl  im  16.  Jahrh.  Spanien 
sich  die  Literatur  Italiens  zum  Vorbild  nahm,  im 
17.  Jahrh.  dagegen  gerade  das  umgekehrte 
Verhähnis  zwischen  beiden  Ländern  herrschte« 
usw.)  ziemt  Bescheidenheit.  Herr  Gr.  tadelt  und 
geifselt  aber  fleifsig  die  Irrtümer  anderer,  und 
schont  auch  den  toten  »phrasenreichen.  Klein 
nicht,  dem  er  »lächerliche  Übertreibung«  vor- 
wirft (S.  14).  Diese  posthumen  Angriffe,  welche 
bei  der  so  überaus  exakten,  gewissenhaften 
Schule  einiger  Modernen  Mode  zu  werden  drohen, 
werden  den  begabten,  originellen  Dramaturgen  in 
seinem  stillen  Frieden  des  Jenseits  nicht  beunruhi- 
gen. Klein  wufste  tief  in  die  Seele  des  Kunst- 
werks zu  dringen;  seine  Kritik  war  schöpferisch, 
und  was  ihm  an  Genauigkeit,  Mäfsigung  und  Un- 
parteilichkeit abging,  ersetzte  er  durch  die  be- 
lebende Wärme  seiner  eigenen  Überzeugung. 
Seine  mit  allen  Ausschweifungen  einer  zügellosen 
Phantasie  geschmückten,  nicht  immer  geniefsbaren 
Bücher  haben  wenigstens  den  Wert,  dafs  sie  die 
immerhin  ansehnliche  Rüstkammer  der  romanischen 
und  germanischen  Philologie  nicht  mit  weiteren 
Gerippen  bereichern. 

I  Turin.  Arturo   Farinelli. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Nn  erschiciieiie  VTerke. 
E.  Wechssler,  Das  Kulturproblem  des  Minnesangs. 
Bd.  I:    Minnesang   und  Christentum.      Halle,' Max  Nie- 
meyer.    M.  15. 

Frz.  Kampers,  Dantes  Kaisertraum.  [S.-A.  aus  dem 
8f>.  Jahresber.  d.  Schles.  Ges.  f.  vaterländ.  Kultur]  Bres- 
lau, G.  P.  Aderholz. 

Zeltichiiftcn. 
Revue  des  Langues  romanes.   Janvier-Fevrier.    Cal- 
mette  et  Hurtebise,    Correspondance  de  la  ville   de 
Perpignan.    —    F.    Gaste ts,    Les    quatre    fils    Avmon 
(suite). 


Kunstwissenschaften. 

Referate. 

Adolf  Hildebrand,  Gesammelte  .Aufsätze. 
Strafsburg,  J.  H.  Ed.  Heitz  (Heitz  &  Mündel),  1909. 
103  S.  8«.     M.  2. 

Wer  angesichts  des  gleichen  Verlags  und  des 
gleichen  Formats  und  Umfangs  von  dem  Verfasser 
des  »Problems  der  Form*  eine  neue  Schrift 
voll  tiefgründiger,  aber  mühevoll  anzueignender 
Kunstweisheit  erwartet  hatte,  wird  bei  der  Lek- 
türe dieses  Büchleins  —  was  die  Arbeit  des 
Lesens  anbetrifft  —  ebenso  angenehm  enttäuscht, 
wie  seine  Hoffnungen  auf  den  Gewinn  erfüllt 
werden.  Die  aus  verschiedenen  Zeitschriften 
(»Pan«  usw.)  gesammelten  Aufsätze  Adolf  Hilde- 
brands, eine  Ernte  des  letzten  Decenniums, 
lesen  sich  bequem  in  einer  müfsigen  Stunde: 
ein  frischer  Trunk  aus  klarer  Quelle  für  jeden, 
der  auf  der  mühsamen  Wanderung  durch  die 
bergehoch  angeschwollene  Kunstliteratur  der 
letzten  Jahre  bei  diesem  Heftchen  anlangt.  Die 
Goethische  Mahnung:  »Bilde,  Künstler!  rede 
nicht«  verliert  hier  ihre  Geltung,  wo  ein  Grofser 
unter  den  Schaffenden  uns  seine  tiefere  Einsicht 
in  so  manche  Lebensfrage  der  bildenden  Kunst 
enthüllt.  Von  ihm  selbst  und  seinen  Werken 
verlautet  nichts  auf  diesen  Seiten,  die  ganz 
anderen  Problemen,  wie  der  t Bedeutung  der 
Gröfsenverhältnisse  in  der  Architektur«,  dem 
»Verständnis  des  künstlerischen  Zusammenhangs 
architektonischer  Situationen«  u.  a.  gewidmet  sind. 

Die  leichte  Zugänglichkeit  der  Broschüre  und 
die  mühelose  Art,  mit  der  sich  ihr  Inhalt  einem 
jeden  mitteilt,  enthebt  uns  hier  der  längeren  Be- 
sprechung. Als  einzige  Probe  mag  ein  Citat 
aus  dem  erstgenannten  Aufsatz  hier  stehen,  einer 
der  vielen  Sätze  dieses  Büchleins,  die  bei  ihrer 
lapidaren  Kürze  eine  ganze  Ästhetik  in  nuce 
enthalten:  >Der  Künstler  und  der  Philologe 
stehen  in  der  Architektur  ebensoweit 
voneinander  wie  in  der  Dichtkunst,  und 
die  .Architektur  vom  Standpunkt  der  Stil- 
frage ansehen  und  erklären  wollen,  heifst 
Grammatik  treiben,  und  Philologe  sein.c 
—  Der  letzte  Aufsatz  jedoch  (über  »Architek- 
tonische Situationen  c)  mag  mit  seinen  elementaren 
Zeichnungen  und  eindringlichen  Deductionen  allen 
Instanzen,  die  ex  officio  bei  der  Gestaltung 
öffentlicher  Plätze  »mitzureden«  haben,  als  ein 
mustergiltiger  Katechismus  zum  Auswendiglernen 
empfohlen   sein. 

Unter  den  kleineren  Aufsätzen  (»Wie  die 
Natur  und  wie  die  Kunst  arbeitet«  —  »Das 
Denkmal  des  Königs  Umbertos  —  »Zur  Mu- 
seumsfrage«  —  »Münchener  Künstler- Theater«) 
enthüllen  namentlich  zwei  (»Arbeiter  und  Arbeit« 
und  der  Nachruf  auf  Edgar  Kurz)  die  ethische 
Physiognomie     des    Verfassers,     der     sich     wie 


1643 


26.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  26. 


1644 


alle  wahrhaft  lebendigen  Geister  auch  aufserhalb 
der  Grenzen  des  eigenen  Wirkens  in  den  Be- 
reichen des  Allgemein-Menschlichen  heimisch  er- 
weist. 

Berlin.  Edmund   Hildebrandt. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Nea  erschienene  Werke. 

Kataloge  des  röm.-germanischen  Zentral- Museums. 
Nr.  1 :  K.  Schumacher,  Verzeichnis  der  Abgüsse  und  wich- 
tigeren Photographien  mit  Germanen-Darstellungen.  Mainz, 
in  Komm,  bei  L.  Wilckens.     M,  0,50. 

H.  Siebeck,  Grundfragen  zur  Psychologie  und  Ästhe- 
tik der  Tonkunst.     Tübingen,  Mohr  (Siebeck).     M.  2. 

W.  Assmus,  Die  moderne  Volksbühnenbewegung. 
[Die  Volkskultur,  hgb.  von  G.  Volk.  8.]  Leipzig,  Quelle 
&  Meyer.     M.  0,90,  Subskr.-Pr.  M.  0,75. 

Zeltschriften. 

Zeilschrift  für  christliche  Kunst.  22,2.  A.  Schnüt- 
gen,  Sechs  kölnische  Figuren  kurz  vor  und  nach  1400; 
Neue  Monstranz  romanischen  Stils.  —  G.  E.  Lüthgen, 
Entwicklungsmomente  der  spätgotischen  Plastik  in  Ober- 
bayern. —  J.  Schinnerer,  Sebastian  Dayg  als  Glas- 
maler. —  H.  Keussen,  Miniaturen  aus  einem  Antipho- 
nar  des  Kölner  Klarenklosters.  —  3.  A.  Schnütgen, 
Vier  getriebene  Tabernakeltürchen  des  16.  Jahrh.s.  — 
M.  Hasak,  Krankenhaus  für  die  Grauen  Schwestern 
am  Grunewald  bei  Berlin.  —  W.  Molsdorf,  Die  Holz- 
statue des  hl.  Michael  in  der  Kirche  St.  Andreas  zu  Köln. 

—  St.  B  eis  sei,  Ein  Gebetbuch  des  Kaisers  Karl  V.  — 

—  Fr.  Witte,  Silbernes  Gefäfs   für  die  heiligen  Öle  im 
Hamburgischen  Museum  für  Kunst  und  Gewerbe. 


Geschichte. 

Referate. 

Ulrich  Schrecker  [Dr.],  Das  landesfürstliche 
Beamtentum  in  Anhalt  von  seinen  ersten  An- 
fängen bis  zum  Erlafs  bestimmter  Verwaltungsordnun- 
gen (ungefähr  1200— 1574).  [Untersuchungen  zur 
deutschen  Staats-  und  Rechtsgeschichte,  hgb. 
von  Otto  Gierke.  86.  Heft]  Breslau,  M.  &  H. 
Marcus,  1906.     VIII  u.  152  S.  8".     M.  4. 

Die  Ausführungen  Schreckers  über  das  landes- 
fürstliche Beamtentum  der  anhaltischen  Zentral-, 
Bezirks-  und  Ortsverwaltung  zerfallen  in  zwei 
Abschnitte;  die  Teilung  ergibt  sich  aus  der 
Gliederung  des  Stoffes  nach  zwei  Perioden,  von 
1200  bis  1450,  von  1450  bis  zur  Mitte  des 
16.  Jahrh.s.  Gewifs  hätte  es  sich  empfohlen, 
ein  besonderes  Kapitel  der  Regalienverwaltung 
zu  widmen,  die  eine  Mittelstellung  zwischen  der 
Zentral-  und  Lokalverwaltung  einnahm.  Wie  es 
scheint,  bestand  zeitweise  eine  prinzipielle  Schei- 
dung zwischen  Lokal-  und  Regalienverwaltung. 
Der  Landesherr,  nicht  der  Hauptmann  oder  Vogt, 
ernannte  die  Zöllner  und  Geleitsmänner,  Münz- 
und  Mühlenmeister;  und  die  Anweisungen  auf 
den  Ertrag  der  Zoll-  und  Münzstätten,  Zoll-  und 
Münzinstruktionen  usw,  gingen  von  der  Zentral- 
stelle aus.  Hier  hätte  das  wichtige,  von  Sehr, 
nicht  berücksichtigte  Gebiet  der  Zollverwaltung 
seinen   Platz  finden  können. 

Sehr,  hat    das    Urkundenmaterial    fleifsig    ge- 


sammelt und  gesichtet  und  dort,  wo  er  sich  an 
den  Wortlaut  der  Quellen  halten  konnte,  die 
Tatsachen  auch  meist  richtig  dargestellt.  Die 
Abschnitte  dagegen,  in  denen  die  Ergebnisse  zu- 
sammengefafst  werden  (bes.  S.  5 8  ff.,  140  ff.), 
scheinen  mir  nicht  recht  gelungen  zu  sein.  Schon 
die  chronologische  Gliederung  des  Stoffes  ver- 
rät einen  wesentlichen  Irrtum  der  Arbeit:  vor 
der  Mitte  des  15.  Jahrh.s  herrscht  die  mittel- 
alterliche Form  der  Verwaltung.  Seit  jener  Zeit 
aber  tritt  eine  »vollständige  Neugestaltung«  ein; 
es  entsteht  »ein  fast  ganz  neues  Beamtentum«, 
»genaue  Arbeitsteilung«,  »Trennung  der  einzelnen 
Verwaltungszweige«,  »eine  Reihe  besonderer 
Zentralbehörden«  usw.  All'  diese  Behauptungen 
lassen  sich  aus  Schr.s  eignen  Darlegungen  und 
Zitaten  widerlegen;  und  zum  Schlufs  gesteht  er 
selbst  ein,  dafs  die  Verwaltungsverhältnisse  um 
15  70  »eigentlich  zum  erstenmal  gröfsere  Ordnung 
und  Bestimmtheit  erhalten  haben«  (S.  145).  In 
der  Tat  sind  erst  damals,  seit  der  Umgestaltung 
des  Rates  zum  collegium  formatum,  allmählich 
jene  Veränderungen  eingetreten,  die  Sehr,  mit 
ihren  charakteristischen  Eigentümlichkeiten  zum 
gröfsten  Teil  bereits  der  Mitte  des  15.  Jahrh.s 
zuweist. 

Königsberg  i.  Pr.  H.   Spangenberg. 

Leopold   Karl   Goetz    [aord.    Prof.    f.    philos.    Dis- 
ziplinen an  der  Univ.  Bonn],  Staat  und  Kirche 
in    Altrufsland.        Kiever    Periode    988  —  1240. 
Berlin,  Alexander  Duncker,  1908.    VIII  u.  214  S.  8". 
M.  7. 
Der  jüngst   verstorbene  verdienstvolle   russi- 
sche Kirchenhistoriker  A.  Lebedev,    dem   in   be- 
sonderem   Mafse    der    Aufschwung    der    kirchen- 
historischen   Forschung    in    Rufsland    zu    danken 
ist,    hat   es   noch   1907    in   einem  Aufsatz   »Drei 
Skizzen  über  unsere  Kirchengeschichtsschreibung« 
als   eine   Aufgabe   auch  der  russischen  Theologie 
bezeichnet,    sich    nicht    auf  die  Erforschung    der 
Kirchengeschichte  Rufslands  zu  beschränken,  son- 
dern auch  an  der  der  allgemeinen  Kirchengeschichte 
gewidmeten  Arbeit   zu   beteiligen.      Es   erwächst 
daraus  doch   auch  für  die  nichtrussische  Historio- 
graphie   die    Verpflichtung,    die    Geschichte    der 
Kirche  Rufslands  in  den  Bereich  ihrer  Forschung 
zu  ziehen.      Bisher  ist   dies    nur  sehr  ausnahms- 
weise geschehen.     Aber  L.  K.  Goetz  hat  es  sich 
schon  seit  lange  angelegen  sein  lassen,  besonders 
die  Anfangszeit  der  russischen  Kirche  nach  ver- 
schiedenen   Seiten    hin    zum    Gegenstand    seiner 
Untersuchung  zu  machen.      Er  hat   »Das  Kiever 
Höhlenkloster  als  Kulturzentrum  des  vormongoli- 
schen Rufslands«    (Passau,    1904)    eingehend   ge- 
schildert   und     »Kirchenrechtliche    und    kulturge- 
schichtliche   Denkmäler    Altrufslands,    nebst    Ge- 
schichte des  russischen  Kirchenrechts«   (Stuttgart 
1905)   herausgegeben.     Jenen  Schriften  reiht  sich 
die  vorliegende  an,   die  Staat  und  Kirche  in  Alt- 
rufsland behandelt.     Auch   sie   beruht    auf  sorg- 


1645 


26.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  26. 


1646 


fältiger  Erhebung  des  gesamten  in  Betracht  kom- 
menden Materials  aus  den  Geschichtsquellen,  aus 
denen  uns  Kunde  über  das  Rufsland  jener  Zeit 
zufliefst.  Immer  wieder  mufs  man  sich  wundern, 
wie  es  dem  Verf.  möglich  geworden,  die  Lite- 
ratur in  so  reichem  Mafse  sich  zugänglich  zu 
machen.  Persönliche  Beziehungen  zu  Rufsland 
müssen  ihm  m.  E.  dazu  verhelfen  haben,  denn 
sonst  kann  ich  es  mir  bei  dem  traurigen  Zu- 
stand unserer  Universitätsbibliotheken  in  bezug 
auf  Russica  nicht  erklären.  Wir  werden  von 
G.  orientiert  über  die  Anschauungen  in  betreff 
der  geistlichen  und  weltlichen  Gewalt,  über  die 
Sanktion  der  Fürsten  in  ihrer  Würde  durch  die 
Kirche,  über  die  Frömmigkeit  der  Fürsten  und 
ihre  Stellung  zum  Mönchtum,  ihre  Fürsorge  als 
Schutzherrn  der  Kirche.  G.  schildert  die  Be- 
ziehungen der  Herrscher  zum  Patriarchen  in  Kon- 
stantinopel und  ihr  Verhältnis  zum  Metropoliten, 
zu  den  von  ihnen  eingesetzten  Bischöfen  (die 
Chronik  sagt  n.  d.  J.  1185  resp.  1183,  Bischof 
solle  werden  den  der  Fürst  will  und  die  Leute«) 
und  den  Mönchen.  Ebenso  unterrichtet  er  über 
die  Beteiligung  der  geistlichen  Würdenträger  an 
den  staatlichen  Angelegenheiten,  besonders  im 
Interesse  der  Erhaltung  des  fast  stets  gefährde- 
ten Friedens,  über  die  Dotierung  der  Kirche 
durch  die  Fürsten  und  über  das  der  Kirche  ein- 
geräumte Rechtsgebiet.  Schliefslich  wird  die 
auch  in  staatlich -kirchlicher  Hinsicht  hervor- 
tretende Sonderstellung  Novgorods  behandelt.  — 
Die  Darstellung  könnte  lebendiger,  Wiederholun- 
gen noch  mehr  vermieden  sein.  Aber  gründliche 
und  vielseitige  Belehrung  über  die  kirchlichen 
Verhältnisse  im  alten  Rufsland  kann  man  dem 
Werk  von  G.  entnehmen. 

Göttingen.  N.  Bonwetsch. 

Felix  Burckhardt,  Die  schweizerische  Emi- 
gration 17  9  8  —  1801.   Basel,  Helbing&Lichten- 
hahn,  1908.     VIII  u.  532  S.    8'.     M.  10. 
Der  Verf.  führt  sein  bisher  noch  von  keinem 
Historiker    behandeltes  Thema    auf   Grund    eines 
mit  gröfstem   F'leifse    zusammengesuchten   aufser- 
ordentlich    reichen,    sowohl    handschriftlichen    als 
gedruckten     Quellenmaterials     in     erschöpfender 
Weise  durch. 

Der  Sturz  der  alten  Eidgenossenschaft  durch 
die  Invasion  der  Franzosen  im  Frühling  17  98 
trieb  einige  Patrizier  zur  Emigration.  Nachdem 
sich  diese  vom  ersten  Schrecken  erholt,  suchten 
sie  mit  der  Absicht,  die  frühern  Zustände 
wieder  herzustellen,  von  der  Nord-  und  Ost- 
grenze der  Schweiz  aus  den  Widerstand  zu 
organisieren.  Das  von  der  Revolution  am  schwer- 
sten betroffene  Bern  stellte  dazu  die  Führer:  den 
Alt-Schultheilsen  Nikiaus  Friedrich  von  Steiger, 
den  Obersten  Ferdinand  de  Roverea  und  den 
Oberkommissar  Franz  Salomon  von  Wyfs.  Die 
Forderung  des  Bürgereids  und  Nidwaldens 
Schreckentag  (9.  Sept.  1798)  trieben  nur  wenige, 


der  Befehl  zur  Rekrutierung  hingegen  und  der 
Sieg  der  Franzosen  in  der  zweiten  Schlacht  bei 
Zürich  25/26.  Sept.  1  799  viele  zur  Auswanderung. 
Nur  mit  Hilfe  fremder  Mächte  durften  die  Emi- 
granten hoffen,  etwas  zu  erreichen;  sie  begrüfs- 
ten  deshalb  den  Ausbruch  des  zweiten  Koalitions- 
krieges im  Frühling  1799.  Von  England  besol- 
det, rückte  die  Legion  Roverea,  sich  den  Öster- 
reichern anschliefsend  und  sich  deren  Oberkom- 
mando unterstellend,  in  die  Schweiz  ein  und 
nahm  an  den  Kämpfen  gegen  die  Franzosen  regen 
Anteil.  Bereits  war  die  alte  Herrlichkeit  an  ein- 
zelnen Orten  der  Ostschweiz  wieder  auferstan- 
den, als  die  zweite  Schlacht  bei  Zürich  die 
Hoffnungen  der  Emigranten  zu  nichte  machte. 
Innere  Zerwürfnisse,  der  Tod  Steigers,  die 
Demission  Rovereas  u.  a.  steigerten  die  Verwir- 
rung unter  den  Emigranten  aufs  höchste.  Die 
Schweizer,  die  im  Jahre  1800  in  fünf  verschie- 
denen Corps  am  Kriege  teil  nahmen,  taten  dies 
in  ihrer  grofsen  Mehrheit  nicht  als  Emigranten, 
sondern  —  was  mehr  hätte  hervorgehoben  werden 
sollen  —  als  Söldner,  welche  das  Elend  des 
eigenen  Landes  vertrieben  und  die  Gewohnheit 
des  Solddienstes  in  den  Krieg  gelockt  hatte. 
Das  Amnestiedekret  vom  28.  Februar  1800,  das 
bedingte  Rückkehr  gestattete,  der  Friede  von 
Luneville  im  Februar  1801,  der  Beschlufs  vom 
18.  November  1801,  der  General- Amnestie  er- 
teilte, verstopften  die  Quellen  der  Emigration 
nahezu  ganz. 

Burckhardt  hat  das  weitschichtige  Material 
kritisch  gesichtet  und  daraus  eine  sehr  lesens- 
werte Monographie  geschaffen.  Er  sucht  über- 
all die  geheimen  politischen  Fäden  blofs  zu 
legen  und  die  einzelne  Bewegung  aus  dem  Zu- 
sammenwirken und  Zusammenhang  des  Ganzen 
zu  erklären.  Sehr  anschaulich  weifs  er  auch  die 
wichtigsten  Persönlichkeiten  zu  charakterisieren 
z.  B.  Ferdinand  von  Roverea  S.  3 1  ff.,  Steiger 
S.  49  ff.,  Hotze  S.  89,  Vorster,  Abt  von  St.  Gal- 
len, S.  90 ff.,  Paul  Styger  S.  113 ff.  u.a.  Er 
hat  durch  diese  Forschungen  für  die  Schweizer- 
geschichte einen  wichtigen  und  darum  sehr  ver- 
dankenswerten  Beitrag  geliefert. 

Basel.  Rud.   Luginbühl. 

Albert  Kiekebusch,    Der  Einflufs  der  römischen 
Kultur    auf  die    germanische    im   Spiegel   der 
Hügelgräber    des    Niederrheins.      Nebst    einem 
Anhang:    Die    absolute    Chronologie    der    Augenfibel. 
[Studien    und    Forschgn    zur   Menschen-   und  Völker- 
kunde,   hgb.    von    G.   Buschan.      Nr.  3.]      Stuttgart, 
Strecker  &  Schröder,   1908.     IV  u.  92  S.  8».     .M.  3,60. 
Nach  den  Aufstellungsn  des  Verf.s  reichen  die  nieder- 
rheinischen  Hügelgräber  von   der  jüngeren   Hallstattzeit 
bis   in    die  Kaiserzeit,   also    etwa  vom  8.  Jahrh.  v.  Chr. 
bis  zum  2   Jahrb.  n.  Chr.    In  dieser  Zeit  hatten  darnach 
die  Gegenden  am  Niederrhein  stets  eine  starke  Anwohner- 
schaft,   und    seit    dem   8.  vorchristlichen  Jahrh.    haben 
Germanen  am  Niederrhein  gesessen.    Diese  Aufstellungen 
sucht  der  Verf.  auch  durch  den  Nachweis  der  Überein- 
stimmung  der   niederrheinischen    Hügelgräber    mit  Tac. 
Germ.  cap.  27  zu  erhärten. 


1647 


26.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  26. 


1648 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Jahresherichl    der    Monumenta   Germaniae    Historica. 
(Schlufs) 

Die  Leitung  der  Abt.  Epistolae  hat  auf  Ersuchen 
der  Zentraldirektion  Prof.  Tangl  abermals  übernommen, 
da  Prof.  Werminghoff  von  seinem  jetzigen  Wohnsitze 
Königsberg  aus  nicht  die  neuen  in  den  Arbeitsplan  die- 
ser Abt.  aufgenommenen  Aufgaben  vorbereiten  und  über- 
wachen kann;  doch  wird  W.  die  Drucklegung  der  von 
Dr.  Pereis- jetzt  bis  zum  15.  Bogen  fortgeführten  Edition 
der  Briefe  des  Papstes  Nikolaus  I.  bis  zum  völligen 
Abschlüsse  leiten.  Der  neu  eingetretene  ständige  Mit- 
arbeiter, Privatdoz.  Caspar,  hat  das  Register  Johan- 
nes VIII.  in  Angriff  genommen  und  die  Repertorisierung 
von  Einzelbriefen  im  Anschlufs  an  die  bis  911  reichende 
Übersicht  von  Gundlach  (N.  A.  XII)  fortgesetzt.  Für  die 
Bearbeitung  der  Briefe  Hincmars  von  Reims  ist 
Privatdoz.  Hellmann  (München)  gewonnen  worden.  Real- 
gymn.-Direktor  Dr.  Henze  (Südende  b.  Berlin)  hat  den 
Text  des  Briefes  Kaiser  Ludwigs  II.  an  den  byzan- 
tinischen Kaiser  Basilius  mit  Hilfe  einer  photographischen 
Aufnahme  des  Codex  hergestellt  und  auch  die  Einleitung 
bereits  verfafst;  in  einer  in  den  Neuen  Jahrbb.  f.  d. 
klass.  Altert,  demnächst  erscheinenden  Abhandlung  wird 
die  Frage  der  Verfasserschaft  des  Bibliothekars  Anasta- 
sius  erörtert  werden. 

Zu  den  in  der  Abt.  Antiquitates  durch  Prof.  Ehwald 
(Gotha),  Prof.  Strecker  (Berlin)  und  Bibliothekar  Privat- 
doz. Werner  (Zürich)  fortgeführten  Arbeiten  ist  insbe- 
sondere zu  erwähnen,  dafs  Str.  im  Jahresbericht  1909 
des  Luisengymn.  auf  Grund  zahlreicher  Hss.  den  Rhyth- 
mus de  Asia  et  de  universi  mundi  rota  neu  her- 
ausgegeben hat,  der  bisher  als  »fränkische  Kosmographie 
des  7.  Jahrh.s«  nur  in  der  unvollkommenen  Ausgabe 
von  Pertz  aus  den  Abhandlungen  der  Berliner  Akad.  von 
1845  vorlag.  Nach  Abschlufs  des  zweiten  Halbbandes 
der  Poetae  Carolin i  IV  beabsichtigt  Str.,  die  darin 
enthaltenen  Rhythmi  in  der  Sammlung  von  Schulausgaben 
zu  wiederholen.  Die  Vorbereitungen  für  die  Edition  der 
Necrologia  aus  der  Diözese  Passau,  der  Erzdiözese 
Wien  und  den  Diözesen  Linz  und  St.  Polten  sind  so 
vorgeschritten,  dafs  die  beiden  Herausgeber,  Bibliothekar 
Dr.  Fastlinger  (München)  und  Pfarrer  Dr.  Ad.  Fuchs 
O.  S.  B.  (Brunnkirchen),  die  übernommenen  Bände  in  ab- 
sehbarer Zeit  druckfertig  vorlegen  können. 

Durch  die  Fürsorge  des  Staatssekretärs  des  Innern 
ist  der  Zentraldirektion  sowohl  eine  abermalige  ansehn, 
liehe  Erhöhung  der  Dotierung  wie  eine  überaus  wert- 
volle Vermehrung  der  wissenschaftlichen  Hilfsmittel  zu- 
teil geworden:  mit  dem  1.  April  ist  sie  in  den  Besitz 
der  kostbaren  Bibliothek  ihres  ehemaligen  Mitgliedes, 
Prof.  Ludwig  Traube,  eingetreten.  Die  Sammlung  kenn- 
zeichnet sich  als  eine  planvoll  und  unter  Aufwendung 
bedeutender  Geldmittel  angelegte  Arbeitsbibliothek  für 
bestimmt  umgrenzte  Gebiete:  griech.  und  besonders  röm. 
Literatur,  latein.  Literatur  des  Mittelalters,  allg.  Geschichte 
und  Kulturgesch.  des  Mittelalters,  bei  besonderer  Betonung 
der  Überlieferungsgeschichte,  Paläographie  und  Hand- 
schriftenkunde; der  damit  verbundene  paläographische 
Apparat  von  Einzelphotographien  umfafst  etwa  3500 
Blätter.  Eine  Vereinigung  von  Freunden  und  Verehrern 
Traubes  hatte  diese  von  ihr  erworbene  Bibliothek  dem 
Deutschen  Reiche  als  Geschenk  angeboten,  unter  Bedin- 
gungen, auf  welche  die  Reichsverwaltung  und  der  Reichs- 
tag bereitwillig  eingegangen  sind.  Indem  die  Sammlung, 
einer  unter  Vermittlung  des  Geheimen  Oberregierungs- 
rats Dr.  Lewald  getroffenen  Vereinbarung  gemäfs,  der 
Zentraldirektion  der  Monumenta  Germaniae  als  dem  Or- 
gan überwiesen  wurde,  welches  einen  wesentlichen  Teil 
des  Gebiets  der  Traubeschen  Forschungen  auszubauen 
stiftungsmäfsig  berufen  ist,  wurde  für  die  Zwecke  der 
»Traube-Bibliothek«  durch  den  Reichshaushaltsetat  für 
1909  eine  dauernde  Vermehrung  der  den  Monum.  Germ. 


von  Reichs  wegen  gewährten  Unterstützung  um  jährlich 
5000  Mark  vorgesehen.  Die  Bibliothek  ist  bereits  im 
vorigen  Sommer  von  München  nach  Berlin  übergeführt 
worden.  Die  Verwaltung  ist  dem  Bibliothekar  an  der 
Königl.  Bibl.  Dr.  Jacobs  übertragen  worden.  Sie  wird 
über  den  Kreis  der  Mitglieder  und  Mitarbeiter  der  Zentral- 
direktion hinaus  auch  anderen  Gelehrten  zugänglich  sein, 
deren  Studien  dem  Gebiet  der  Traubeschen  Forschungen 
angehören;  dahingehende  Anträge  wird  der  Bibliotheks- 
ausschufs  (Koser,  Holder-Egger,  Tangl)  entgegennehmen. 
Gleichzeitig  mit  der  Traube-Bibliothek  wurde  die  von 
Fritz  Behn  in  München  modellierte  Bronzebüste  ihres 
Stifters  übergeben,  die  inmitten  der  mit  so  unvergleich- 
lichem Verständnis  von  ihm  gesammelten  Bücher  dauernd 
Aufstellung  finden  wird. 

Personalchronlk. 

Der  emer.  Prof.  f.  Gesch.  Dr.  Johann  Nepomuk  Sepp 
ist  am  8.  Juni,  92  J.  alt,  in  München  gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

Ch.  H.  Haskins,  Normandy  under  William  the  Con- 
queror.  [S.-A.  aus  der  American  Historical  Review, 
April,   1909.] 

—  — ,  The  administration  of  Normandy  under 
Henry  I.  [S.-A.  aus  The  English  Historical  Review,  April, 
1909.]     London,  Druck  von  Spottiswoode  &  Co. 

B.  Schmeidler,  Italienische  Geschichtsschreiber  des 
XII.  u.  XIII.  Jahrh.s.  [Brandenburg-Seeliger- Wilckens  Leip- 
ziger Histor.Abhdlgn.  XL]  Leipzig,  Quelle  &  Meyer.  M.2,75. 

R.  Koser  und  H.  Droysen,  Briefwechsel  Friedrichs 
d.  Gr.  mit  Voltaire.  IL  T.:  1740—1753.  [Publikationen 
aus  den  K.  Preufs.  Staatsarchiven.  82.]  Leipzig,  S. 
HirzeL     M.  13. 

Handbuch  für  Heer  und  Flotte,  hgb.  von  G.  von' 
Alten.  H.  4— 7.  Berlin,  Deutsches  Verlagshaus  Bong  &  Co. 
Je  M.  2. 

Zeitschriften. 

Historische  Zeitschrift.  103,  1.  J.  Haller,  Die 
Pragmatische  Sanktion  von  Bourges.  —  W.  Busch, 
Bismarck  und  die  Entstehung  des  norddeutschen  Bundes. 
—  A.  Wahl,  Zur  Geschichte  der  Menschenrechte.  —  J. 
Ziekursch,  Die  preofsischen  Landesreservebataillone 
1805/06  —  eine  Reform  vor  der  Reform? 

Deutsche  Geschichtsblätter.  Mai.  K.  Hübner,  Die 
Provinzialsynoden  im  Erzbistum  Salzburg  bis  zum  Ende 
des  15.  Jahrhunderts. 

Archivio  della  R.  Societä  romana  di  Storia  patria. 
31,  3.  4.  B.  Trifone,  Le  carte  del  monastero  di  San 
Paolo  di  Roma  dal  secolo  XI  al  XV  (cont.).  —  M.  An- 
tonelli,  La  dominazione  pontificia  nel  Patrimonio  negli 
Ultimi  venti  anni  del  periodo  avignonese  (fine).  —  C. 
Pinzi,  Lettere  del  legato  Vitelleschi  ai  priori  di  Viterbo 
dal  1435  al  1440.  —  A.  Magnanelli,  I  manoscritti 
di  Costantino  Corvisieri  nella  biblioteca  della  R.  Societä 
romana  di  storia  patria.  —  G.  Gatti,  A  proposito  della 
raccolta  di  epigrafi  medievali  di  Roma.  —  A.  Silvagni, 
Per  la  datazione  di  una  iscrizione  romana  medievale  di 
S.  Saba.  —  L.  Rossi,  P.  Egidi,  Orchia  nel  Patrimonio 
(cont.).  —  G.  Cascioli,  Statuti  di  Guadagnolo  dati  da 
Torquato  Conti  il  1.  settembre  1547. 

Revue  d'Histoire  moderne  et  contemporaine.  Avril. 
L.  Cahen,  Les  memoires  du  Cardinal  de  Bernis  et  les 
debuts  de  la  guerre  de  Sept  ans.  —  G.  W  e  i  1 1 ,  Le  catho- 
licisme  liberal  en  France. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 

Alte  Städtebilder  aus  Schwaben.  Herausgegeben 

von    W.    Kick    [Architekt].      Text    von    Julius 

Baum  [Dr.  phil.  in  Stuttgart].    1.  Bd.    Stuttgart,  W. 

Kick,  [1909].     20  Taf.     2  Bl.  Text.     Vollst.  M.   25- 


1649 


26.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  26. 


1650 


In  letzter  Zeit  mehren  sich  in  erfreulicher 
Weise  die  Veröffentlichungen  malerischer  An- 
sichten deutscher  Städte.  Die  Inventarisationen 
in  unseren  Staaten  haben  das  Augenmerk  auf 
die  Fülle  des  noch  Erhaltenen  gelenkt.  Die  Denk- 
malpflege und  die  Heimatschutzbewegung  haben 
immer  mehr  ihre  Anschauungen  ins  Volk  getra- 
gen, Liebe  für  die  Heimat,  Achtung  vor  den 
Werken  unserer  Altvorderen  geweckt  und  ge- 
nährt. Es  wird  mehr  als  früher  in  Deutschland 
gereist,  um  die  trauten  stillen  Winkel,  das  Netz 
der  engen  Strafsen,  die  Fachwerkhäuser  mit 
ihren  Giebeln  und  Erkern  zu  sehen.  Von  neuem 
ist  die  Liebe  und  das  Verständnis  für  den  reiz- 
voll stimmungsvollen  Zauber  unserer  alten  deut- 
schen Kunst  erwacht,  aus  der  unsere  »moderne« 
ihre  Lehren  zu  ziehen  weifs.  Diesen  Publika- 
tionen reiht  sich  würdig  das  Werk  von  Kick  an, 
von  dem  mir  der  erste  Band  vorliegt,  und  zu 
dem  Baum  eine  gute  Einführung  von  3  Vi  Seiten 
geschrieben  hat.  Baum  charakterisiert  die  schwä- 
bische Kunst,  in  der  er  Vorliebe  für  schlichte 
Gröfse  der  Form  und  Klarheit  und  Tiefe  des 
Ausdrucks  findet,  und  die  ein  starker  architekto- 
nischer Geist  in  der  Baukunst  wie  auch  in  deren 
Schwesterkünsten  auszeichnet.  Jeder,  der  sich 
mit  Kunstgeschichte  befafst  hat,  weifs,  dafs  sich 
die  Kunstarten  der  einzelnen  deutschen  Stämme 
wesentlich  voneinander  unterscheiden,  dafs  in 
der  rheinischen,  in  der  westfälischen  eine  ganz 
andere  Eigenart  zum  Ausdruck  gebracht  ist,  wie 
eispielsweise  in  der  fränkischen,  schwäbischen 
der  oberrheinischen.  Diese  letzteren  sind  unter 
sich  ebenso  verschieden,  wenn  auch  allgemeine 
deutsche  Züge  alle  diese  Richtungen  wieder  ver- 
binden und  von  einer  fremdländischen,  französi- 
schen oder  italienischen,  weit  absondern.  Baum 
scheint  mir  in  seinem  Texte  die  »schwäbische« 
Kunst  etwas  zu  sehr  vom  Standpunkt  des  Lokal- 
patrioten in  bezug  zu  den  Kunstäufserungen  der 
Nachbargebiete  hervorgehoben  zu  haben.  Er 
gibt  aber  in  sachlicher  Beziehung  in  kurzen 
schönen  Worten  einen  recht  guten  Überblick 
über  die  reizvolle  Architektur  Schwabens,  seine 
Kirchen,  Klöster,  Rathäuser  und  Bürgerhäuser, 
die  gröfstenteils  dem  Gebiete  der  rein  deutschen, 
von  Italien  nicht  beeinflufsten  Bauweise  ange- 
hören. Zu  den  schönsten  Bildern  unserer  Städte 
gehören  die  erhaltenen  Befestigungstürme,  von 
denen  einige  im  Werke  dargestellt  sind.  Baum 
hebt  auch  die  schönen  Gestaltungen  alten  Kunst- 
gewerbes hervor,  insbesondere  Dinge  der  Schrei- 
nerarbeit, wie  die  abgebildete  Zimmertür  in  der 
Prälatur  zu  Ochsenhausen  von  1570  —  80,  oder 
des  Schlosserhandwerks,  schmiedeeiserne  Tore 
(Tafel  17)  und  Wirtshausschilder  (Tafel  6).  — 
Das  Abbildungsmaterial  ist  dem  oberschwäbischen 
Gebiete  entnommen.  Die  Städte  Biberach,  Stadt- 
ansicht (Tafel  1),  Wohnhäuser  (Tafel  2,  7  und 
20),  Rathaus  (Tafel  5),  Strafsenansicht  (Tafel  12), 


Kirchen  (Tafel  14),  sowie  Isny,  Ravensburg, 
Memmingen,  Meersburg,  Überlingen  und  Wangen 
i.  Alg.  sind  berücksichtigt,  und  daneben  bringen 
einige  Tafeln  noch  Bilder  aus  Stuttgart. 

Die  sehr  schönen  Abbildungen  (20  Tafeln) 
sind  im  Doppel -Lichtdruckverfahren  hergestellt, 
das  vor  dem  sonst  vielfach  üblichen  Verfahren 
der  Netzätzungen  auf  Kunstdruckpapier  wesent- 
liche Vorzüge  bezüglich  der  Schönheit  der  Dar- 
stellung und  der  Dauerhaftigkeit  der  Blätter 
bietet.  Daraus  erklärt  sich  auch  der  verhältnis- 
mäfsig  hohe  Preis,  der  aber  doch  wohl  für  die 
schönen  Reproduktionen  lieber  gezahlt  werden 
wird,  als  ein  geringerer  für  eine  minderwertige 
Veröffentlichung. 

Dresden.  Robert   Brück. 


Notizen  and  Mittellungen. 
Xen  erschienene  Werke. 

A.  Wolkenhauer,  Sebastian  Münsters  handschrift- 
liches Kollegienbuch  aus  den  J.  1515 — 1518  und  seine 
Karten.  [Abhdlgn  d.  Kgl.  Ges.  d.  Wiss.  zu  Göttingen. 
Phil-hist.  KI.    N.  F.    XI,  3.]     Berlin,  Weidmann.     M.  7. 

W.  Ohnesorge,  Die  Deutung  des  Namens  Lübeck. 
[S.-.\.  aus  der  Festschrift  zur  Begrüfsung  des  XVH.  Deut- 
schen Geographentages.]  Lübeck.  Druck  von  Max  Schmidt. 

E.  Graf  von  Mülinen,  Beiträge  zur  Kenntnis  des 
Karmels.  [S.-A.  aus  der  Zeitschr.  des  Deutschen  Palästina- 
Vereins.  XXX  (1907)  und  XXXI  (1908).]  Leipzig,  in 
Komm,  bei  K.  Baedeker.     M.  20. 

Zeltschrlftem. 
Zeitschrift  der  Gesellschaft  für  Erdkunde  zu  Berlin. 
1909,  5.  A.  Rühl,  Geomorphologische  Studien  aus  Cata- 
lonien  (Schi.).  —  H.  Potonie,  Die  Bildung  der  Moore. 
—  R.  Lütgens,  Über  den  Ausbruch  des  Vulkans  Villa- 
rica in  SüdChile. 

The  Scottish  Geographical  Magazine.  May.  G.  R. 
Parkin,  The  Railway  Development  of  Canada.  —  The 
British  Antarctic  E.xpedition,  1907—1909.  —  The  Botany 
of  the  Faeroes.  —  June.  R.  C.  Mossman,  The  Green- 
land  Sea:  its  Summer  Climate  and  Ice  Distribution.  — 
J.  W.  Gregory,  The  Level  of  the  Sea. 

Rivista  geografica  italiana.  Maggio.  G.  Pulle, 
II  viaggio  di  Giovanni  dal  Piano  del  Carpine.  —  A.  R. 
Toniolo,  Studio  orometrico  salle  variazioni  del  cono 
vesuviano  dopo  l'eruzione  del  1906.  —  A.  Mori,  I  con- 
fini  e  l'area  dell'  Africa  italiana  (cont).  —  G.  Vacca, 
Martin  Behaim  ed  il  suo  globo.  —  O.  Marinelli,  Le 
Alpi  neir  epoca  glaciale  secondo  i  proff.  Penck  e  Brückner. 


Staats-  und  Sozialwissenschaft. 

Referate. 
Chr.  J.  Klumker  [Direktor  der  Zentrale  f.  private 
Fürsorge  in  Frankfurt  a.  M.,  Prof.  Dr.]  und  Joh. 
Petersen  [Direktor  des  Waisenhauses  zu  Hamburg, 
Dr.],  Berufsvormundschaft  (Generalvor- 
mundschaft). 1.  Bd:  Berichte.  2.  Bd:  .Materi- 
alien. 3.  Bd.:  Bericht  über  die  Verhandlungen 
der  27.  Jahresversammlung  des  D.  Ver.  f. 
ArmenpfL  u.  Wohlt.  in  Eisenach  1907.  [Schrif- 
ten des  deutschen  Vereins  für  Armenpflege 
und  Wohltätigkeit.  81.,  82.  u.  83.  Heft].  Leipzig, 
Dunker  &  Humblot,  1907.  IX,  57  o.  *49;  VIII  u. 
140  S.  8".     Je  M.  3,20. 


1651 


26.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  26. 


1652 


Die  Rechtsfragen  der  Berufsvormundschaft 
werden  in  dem  Referat  Klumkers  zum  ersten- 
Male  einer  gründlichen  historischen  und  dogma- 
tischen Untersuchung  unterzogen.  Berufsvormund- 
schaft besteht  darin,  dafs  entweder  eine  Behörde 
oder  ein  Verein  oder  eine  amtliche  Person  Vor- 
mundschaften für  eine  bestimmte  Gruppe  von 
Kindern,  z.  B.  alle  unehelichen,  übernimmt  und 
diese  hauptberuflich  führt.  Eine  derartige  Unter- 
suchung ist  um  so  verdienstvoller,  als  nur  auf 
ihrer  Grundlage  ein  Verständnis  der  widerspruchs- 
vollen Rechtsform,  die  diese  Einrichtung  im  deut- 
schen BGB.  erhalten  hat,  erlangt  werden  kann. 
—  Kl.  sieht  seine  praktische  Hauptaufgabe  darin, 
den  Inhalt  des  Art.  136  des  Einführungsgesetzes 
zum  BGB.  klar  zu  stellen.  Die  Verfasser  dieses 
Artikels  wollten  der  sog.  Generalvormundschaft 
Leipzigs  Raum  gewähren;  es  ist  aber  bis  jetzt 
zweifelhaft,  ob  ihnen  dies  gelungen  ist.  Nach 
Kl.  ist  die  Feststellung  mafsgebend,  wie  weit 
der  Wortlaut  es  den  Landesgesetzen  erlaubt, 
berufsvormundschaftliche  Einrichtungen,  wie  sie 
vorher  in  Deutschland  bestanden  haben,  zu  er- 
halten oder  neu  zu  schaffen. 

Petersen  schildert  auf  Grund  der  Erfahrungen 
der  von  ihm  geführten  Berufsvormundschaft  mit 
über  3000  Mündeln  die  Arbeitsweise  und  Wirk- 
samkeit der  Berufsvormundschaft  im  Leben  und 
tritt  mit  Erfolg  namentlich  der  Anschauung  ent- 
gegen, als  ob  der  Berufsvormund,  wegen  der 
vielen  Mündel,  die  er  zu  versorgen  hat,  nicht 
individualisieren  könne,  sondern  schematisch  und 
bureaukratisch  verfahren  müsse.  Es  ist  sehr 
wichtig,  dafs  diesem  öfters  gehörten  Argument 
einmal  von  selten  eines  Praktikers  vom  Range 
Petersens  entgegengetreten  wurde. 

Sehr  wertvoll  an  dem  Werk  ist  auch  der 
Materialienband,  in  welchem  sowohl  für  die  Be- 
rufsvormundschaften, die  vor  1900  bestanden 
haben,  wie  für  die  seither  errichteten  und  für 
den  Art.  136  EG.  zum  BGB.  mannigfaltiges  und 
äufserst  schwer  oder  überhaupt  nicht  beschafif- 
bares  Material  sorgfältig,  wenn  auch  für  die 
ältere  Zeit  nicht  absolut  vollständig  vorgelegt 
wird.  Von  besonderem  Interesse  ist  ferner  das 
Ergebnis  einer  Umfrage,  die  an  etwa  400  An- 
stalten in  sämtlichen  Orten  mit  über  10000  Ein- 
wohnern, sowie  an  alle  Amtsgerichte  mit  berufs- 
vormundschaftlichen  Einrichtungen  ging.  Die  Ur- 
teile lauten  im  ganzen  für  die  Berufsvormund- 
schaft sehr  günstig.  —  Diese  Ergebnisse  und  ähn- 
lich dieim  obigen  V  er  handlungsb  er  i  cht  e  wieder- 
gegebene Diskussion  (bei  der  allerdings  Gegner- 
schaft sich  geltend  machte,  aber  belanglose) 
wird  hoffentlich  dazu  beitragen,  unsere  Sozial- 
politik auf  die  Bedeutung  der  Berufsvormund- 
schaft hinzuweisen.  Denn  in  ihr  ist  nichts 
weniger  als  der  Sammelpunkt  für  die  auf  die 
Familie  gerichtete  Sozialpolitik  gegeben  —  ein 
Zweig,  der  gegenüber  der  auf  den  Arbeitsvertrag 


gerichteten  Sozialpolitik  bisher  allzusehr  vernach- 
lässigt wurde. 

Brunn.  Othmar  Spann. 

Helene  Simon,  William  Godwin  und  Mary 
Wollstonecraft.  Eine  biographisch  soziologische 
Studie.  München,  C.  H.  Beck  (Oskar  Beck),  1909. 
VIII  u.  168  S.   8*.     Geb.  M.  5. 

Die  Verfasserin,  die  bereits  in  ihrem  Werke 
über  Robert  Owen  einen  sehr  schätzenswerten 
Beitrag  zur  Geschichte  der  englischen  sozialen 
Theorie  und  Bewegung  geliefert  hat,  ist  auch  in 
vorliegender  Arbeit  mit  Erfolg  bemüht  gewesen, 
den  Leser  in  die  Ideenwelt  zweier  interessanter 
englischer  Autoren  einzuführen. 

Sowohl  das  Bild  des  ersten  Theoretikers  des 
Anarchismus,  wie  das  seiner  Gattin,  der  mutigen 
»Vorkämpferin«  der  Frauenbewegung,  tritt  uns  klar 
entgegen  —  die  Analyse  ihrer  hauptsächlichsten 
Schriften  ist  scharf  und  knapp  —  besonders 
wertvoll  sind  auch  die  ausführlichen  Mitteilungen 
über  die  Stellung  Godwins  zur  Bevölkerungs- 
frage. Der  Streit  zwischen  Godwin  und  Malthus 
wird  hier  zum  ersten  Male  ausführlich  klargelegt 
und  mit  Recht  wird  hierbei  Godwin  eine  ge- 
rechtere Beurteilung  zu  teil,  als  in  der  bisherigen 
Literatur  über  die  Bevölkerungsfrage. 

Die  Schrift  wird  wegen  der  vielen  kultur- 
historischen Probleme,  die  darin  behandelt  wer- 
den, auch  über  die  nationalökonomischen  Fach- 
kreise hinaus  auf  das  Interesse  weitester  Kreise 
Anspruch  machen  dürfen. 

Freiburg  i.  B.  K.  Diehl. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Nen  erachlenene  Werke. 

J.  Conrad,  Grundrifs  zum  Studium  der  politischen 
Ökonomie.  IV.  T.:  Statistik.  II.  Tl.:  Die  Statistik  der 
wirtschaftl.  Kultur.  II,  Hälfte,  l.Bd.:  A.Hesse,  Gewerbe- 
statistik.    Jena,  Gustav  Fischer.     M.  9. 

Sully  Prudhomme,  Le  lien  social.  Avec  une  preface 
et  une  introduction  par  C.  Hemon.  [Bibliotheque  de 
Philosophie  contemporaine.]    Paris,  Felix  Alcan.    Fr.  3,75. 

E.  Wolff,  Grundrifs  der  preufsisch-deutschen  sozial- 
politischen und  Volkswirtschaftsgeschichte  von  1640  bis 
zur  Gegenwart.     Berlin,  Weidmann.     Geb.  M.  4,50. 

Die  Weltwirtschaft.  Ein  Jahr-  und  Lesebuch,  hgb. 
von  E.  von  Halle.  III.  Jahrg.  (1908),  3.  T.:  Das  Ausland. 
Leipzig,  B.  G.  Teubner,     M.  5. 

G.  Höckner,  Das  Deckungskapital  im  Lebensyer- 
sicherungsvertrag  und  die  Abfindungswerte  bei  vorzeitiger 
Vertragslösung  mit  Berücksichtigung  der  modernen  Ge- 
setzgebung. [Veröffentl.  d.  Deutschen  Vereins  f.  Versich.- 
Wiss.    XVI.]     Berlin,  E.  S.  Mittler  &  Sohn. 

B.  Harms,  Ferdinand  Lassalle  und  seine  Bedeutung 

für  die  deutsche  Sozialdemokratie.    Jena,  Gustav  Fischer. 

M.  1,50. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  Sozialtvissenschaft.  12,  6.  "Fr, 
Prinzing,  Altersgliederung  und  Sterblichkeit  in  Eng- 
land und  Deutschland.  —  F,  Goldstein,  Pferdewirtscbaft 
und  Sklavenraub  im  Sudan.  —  L.  Po  hie.  Das  Wesen 
und  der  Hauptinhalt  der  theoretischen  Nationalökonomie. 

Journal  des  Economistes.  15  Mai.  E.  Macquart, 
La  reforme  des  chemins  de  fer  algeriens.  —  P.  Bon- 
naud,  Le  canton,  organe  de  decentralisation.  —  M.  de 


653 


26.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  26. 


1654 


Molinari,  Mouvement  agricole.  —  Rouxel,  Revue  des 
principales  publications  economiques  en  langue  fran9aise. 
—  G.  Nestler  Tricoche,  Lettre  des  Etats -Unis.  — 
A.  Raffalovich,  Les  associations  cooperatives  en 
Allemagnc. 

Rechtswissenschaft. 

Referate. 
Julius  Bruckauf  [Dr.  phil,],  Fahnlehn  und 
Fahnenbelehn  ung  im  alten  deutschen 
Reiche.  [Leipziger  historische  Abhand- 
lungen hgb.  von  E.  Brandenburg,  G.  Seeliger, 
U.  Wilcken.  Heft  III.]  Leipzig,  Quelle  &  Meyer, 
1907.     VI  u.  113  S.    8».     M.  3,60. 

Eine  sorgsame  Untersuchung  dieser  nicht  un- 
interessanten, durch  Hecks  Ausführungen  in  sei- 
nem Buche  über  den  Sachsenspiegel  und  die 
Stände  der  Freien  in  den  Vordergrund  gerückten 
Frage,  zugleich  eine  Art  Paralleluntersuchung  zu 
Boergers  Abhandlung  über  die  Szepterlehen.  Der 
Verf.  stellt  die  Aussprüche  der  deutschen  Rechts- 
bücher über  Fahnlehen  zusammen  und  geht  dann 
auf  die  urkundlichen  Zeugnisse  über  diese  Lehen 
über,  die  seit  dem  11.  Jahrh.  beginnen.  Es  er- 
gibt sich  noch  im  13.  Jahrh.  eine  scharfe  Ab- 
grenzung zwischen  Fahnen-  und  Szepterlehen. 
Die  weltlichen  Fürsten  und  Reichsgrafen  werden 
mit  der  Fahne,  die  geistlichen  mit  dem  Szepter 
belehnt.  Nur  wenn  die  geistlichen  zugleich  Für- 
stentümer und  Grafschaften  empfangen,  tritt  die 
Fahne  als  Lehenssymbol  zum  Szepter.  Vielfach 
treten  mehrere  Fahnen  auf,  wie  bei  der  bekann- 
ten Belehnung  des  Herzogs  Heinrich  von  Öster- 
ich  1156.  Die  Deutung  dieser  mehreren  Fahnen 
it  schwierig.  Manchmal  werden  Fahnen  für  ein- 
Ine  Hoheitsrechte  gegeben,  manchmal  für  jedes 
ürstentum.  Der  Verf.  geht  dann  auf  die  Fahnlehen 
über,  die  nicht  reichsunmittelbar  waren.  Zu  dem 
beigebrachten  Material  wäre  etwa  noch  der  Ritus 
der  kärntnerischen  Herzogseinsetzung  zu  erwäh- 
nen gewesen,  bei  der  zwar  kein  Fahnlehen, 
aber  wohl  die  Fahnen  des  Landes  erwähnt  wer- 
den. Der  Verf.  untersucht  ferner,  welche  Fahne  bei 
der  Reichsbelehnung  verwendet  wird,  und  kommt 
zum  Ergebnis,  dafs  es  ursprünglich  die  rote 
Reichsfahne  gewesen  sei.  Nicht  nur  die  Ober- 
tragung  militärischer  Befugnisse,  sondern  könig- 
licher Rechte  überhaupt,  also  wohl  vor  allem 
des  Königsbannes  und  der  hohen  Gerichtsbarkeit 
soll  dadurch  bezeichnet  werden. 

Seit  Rudolf  von  Habsburg  treten  Änderungen 
im  Belehnungsritus  auf.  Das  Szepter  kommt  ne- 
ben den  Fahnen  bei  weltlichen  Fürsten  zur  Ver- 
wendung, der  Fahnen  werden  immer  mehr.  Es 
sind  jetzt  die  Fahnen  der  Bannerherren,  die  bei 
solchem  Anlafs  zur  Schau  getragen  werden,  es 
kommt  zu  Umzügen  dieser  Bannerherren,  zum 
»Berennenc  des  Lehenstuhles.  Nur  die  rote 
Blutfahne  wird  noch  besonders  ausgezeichnet.  In 
der  Neuzeit  fällt  die  persönliche  Belehnung  mehr 


und  mehr  weg.  Im  18.  Jahrh.  erhob  sich  indefs 
ein  Streit,  ob  die  Grafschaften  oder  wenigstens 
gewisse  Grafschaften  Fahnlehen  seien  oder  nicht. 
Der  Schwabenspiegel  hatte  nämlich  die  Belebnung 
mit  den  nichtfürstlichen  Fahnlehen  dem  Pfalz- 
grafen bei  Rhein  als  Reichsvikar  während  der 
Sedisvakanz  überlassen,  die  goldene  Bulle  sämt- 
liche Fahnlehen  dem  König  vorbehalten.  Im 
18.  Jahrh,  suchten  nun  die  Reichsvikare  ihre  An- 
sprüche auf  die  Vergebung  der  Grafschaften  da- 
mit zu  begründen,  dafs  sie  den  Grafschaften  den 
Charakter  von  Fahnlehen  bestritten.  Der  Streit 
wurde  erst  mit  dem  heil  römischen  Reiche  selber 
begraben,  theoretisch  entscheidet  ihn  der  Verf. 
zu  Gunsten  der  Grafen, 

Im  einzelnen  sei  bemerkt,  dafs  der  Wende- 
punkt der  Entwicklung,  wie  bei  so  vielen  anderen 
Instituten  der  deutschen  Verfassungsgeschichte 
nicht  mit  dem  Beginn  des  14.  Jahrh. s  zusammen- 
fällt, sondern  mit  dem  Regierungsantritt  Rudolfs 
von  Habsburg.  Der  österreichische  Historiker 
heifst  Krones  und  nicht  Krone.  F'ür  die  öster- 
reichische Belehnung  von  1156  kam  vor  allem 
das  Buch  Erbens  und  die  sich  daran  anschliefsende 
Kontroverse  in  Betracht.  Ebenso  ist  die  um- 
fangreiche Literatur  über  die  tres  comitatus,  die 
teilweise  mit  der  Fahnenfrage  zusammenhängt, 
nicht  berücksichtigt, 

Wien.  Hans   von  Voltelini. 

August  Hüfner  [Priester  der  Diözese  Limburg  a.  d.  L., 
Dr.],  Das  Rechtsinstitut  der  klösterlichen 
Exemtion  in  der  abendländischen  Kirche. 
In  seiner  Entwicklung  bei  den  männlichen  Orden  bis 
zum  Ausgang  des  Mittelalters.  Freiburg  i.  Br.er  Inaug.- 
Dissert.  Mainz,  Kirchheim  u.  Co.,  1907.  124  S.  8'. 
xM.  1,50. 

Unter  klösterlicher  Exemtion  versteht  man 
die  Befreiung  klösterlicher  Institute  von  der 
bischöflichen  Jurisdiktion.  Die  kirchliche  Exemtion 
der  Klöster  von  ihrer  Entstehung  bis  zur  gre- 
gorianisch-cluniacensischen  Zeit  hat  bereits  K.  F. 
Weifs  in  einer  Berner  Inauguraldissertation  be- 
handelt (Basel,  1893).  Auch  A,  Blumenstock  hat 
in  seiner  Schrift  über  den  päpstlichen  Schutz  im 
Mittelalter  (Innsbruck,  1890)  die  Frage  der 
Exemtionen  vielfach  berücksichtigt.  In  der  vor- 
liegenden Studie  wird  aber  die  für  den  Kirchen- 
und  Kirchenrechtshistoriker  nicht  unwichtige  Frage 
viel  eingehender  und  viel  umfassender  erörtert. 
Die  überaus  fleifsige  kanonistische  Untersuchung 
ist  bereits  1906  und  1907  im  Archiv  für  ka- 
tholisches Kirchenrecht  erschienen,  Dafs  wir  es 
hier,  abgesehen  von  der  Inhaltsangabe  und  dem 
Literaturverzeichnis,  mit  einem  Separatabdruck 
zu  tun  haben,  wird  nirgends  gesagt,  so  dafs  die 
Bemerkung  auf  S.  21:  »Wir  konnten  oben  (vgl. 
II.  Quartalheft  1906,  S.  317)  bereits  sehen  usw.<, 
für  den  nicht  genügend  orientierten  Leser  ganz 
unverständlich  bleiben  mufs.    In  der  einschlägigen 


1655 


26.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  26. 


1656 


Literatur  zeigt  sich  Hüfner  trefflich  bewandert. 
Nur  hätten  für  die  Zeit  vor  Innozenz  III.  viel- 
leicht hier  und  da  auch  die  zahlreichen  bisher 
unbekannten  Papsturkunden,  die  P.  Kehr  mit 
seinen  Mitarbeitern  seit  1896  in  den  Göttinger 
Nachrichten  veröffentlicht  hat,  verwertet  werden 
können.  Neue  Ergebnisse  wären  freilich  dadurch 
nicht  gewonnen  worden,  und  dem  Verf.  stand 
ohnehin  ein  überaus  reiches  Quellenmaterial  zur 
Verfügung.  Zunächst  wird  die  allmähliche  Ent- 
stehung der  Klosterfreiheiten  im  6.  Jahrh.  dar- 
gelegt. Die  erste  vollständige  Exemtion  wurde 
628  von  Papst  Honorius  I.  dem  Kloster  Bobbio 
zugestanden.  Bis  zum  Beginn  des  10.  Jahrh. s 
gab  es  nur  wenige  Klöster,  die  ganz  exemt 
waren.  In  der  Folgezeit  aber,  namentlich  unter 
dem  Einflufs  der  Cluniacenserreform,  mehrten  sich 
die  Exemtionen,  so  dafs  sie  gegen  Ende  des 
1 1 .  Jahrh. s  zur  Regel  zu  werden  begannen.  Wie 
die  älteren  Orden,  so  wurden  später  auch  die 
geistlichen  Ritterorden  sowie  die  Mendikanten 
fast  gänzlich  von  der  bischöflichen  Jurisdiktion 
befreit.  Infolgedessen  kam  es  oft  zu  unerquick- 
lichen Streitigkeiten  zwischen  den  Orden  und 
dem  Weltklerus.  Trotzdem  nahmen  die  Exemtionen 
immer  mehr  zu,  so  dafs  sie  gegen  Ende  des 
15.  Jahrh. 8  den  Höhepunkt  ihrer  Entwicklung 
erreichten.  Namentlich  Sixtus  IV.  hat  in  ver- 
schiedenen Bullen,  die  maria  magna  (grofse 
Meere)  genannt  wurden,  den  Mendikantenord^n 
die  weitgehendsten  Privilegien  erteilt.  Dafs  hierbei 
das  richtige  Mafs  überschritten  wurde,  wird  von 
H.  mit  Recht  hervorgehoben,  wie  er  auch  be- 
tont, dafs  die  Exemtionen,  die  früher  nützlich, 
ja  notwendig  waren,  gegen  Ende  des  Mittelalters 
in  ihrer  mafslosen  Ausdehnung  zu  einer  Anomalie 
wurden  und  eine  Störung  des  gesamten  kirch- 
lichen Organismus  verursachten.  Es  wurden 
denn  auch  immer  mehr  Stimmen  laut,  die  Re- 
formen auf  diesem  Gebiete  forderten.  Brachte 
schon  das  Laterankonzil  i.  J.  1516  eine  gewisse 
Beschränkung  der  Exemtionen  und  eine  Stärkung 
der  bischöflichen  Autorität,  so  blieb  es  doch 
dem  Konzil  von  Trient  vorbehalten,  das  alte 
Rechtsinstitut  den  Zeitverhältnissen  entsprechend 
gründlich  umzugestalten. 

München.  N.   Paulus. 

F.  Meili  [ord.  Prof.  f.  internat.  Privatrecht  an  der 
Univ.  Zürich],  Das  Luftschiff  im  internen 
Recht  und  Völkerrecht.  Zürich,  Orell Füfsli, 
1908.     61  S.  8«.     Fr.  2. 

Es  ist  sehr  zu  begrüfsen  (obschon  man  es 
nicht  anders  von  ihm  erwarten  konnte),  dafs  der 
Meister  des  Weltverkehrsrechts,  Meili,  auch  zu 
der  neuesten  Errungenschaft  des  Verkehrs  und 
damit  zu  dem  neuesten  Problem  der  Rechts- 
wissenschaft, zum  Luftschiffahrtsrecht,  bei  Zeiten 
das  Wort  ergreift.  Wie  er  selbst  sagt,  fand 
er,     die    Schweizerfahrt    Zeppelins    habe    einem 


Appell  an  sein  juristisches  Gewissen  geglichen, 
da  er  bereits  in  früheren  Schriften  über  das  mo- 
derne Verkehrs-  und  Transportrecht  der  Hoff- 
nung Ausdruck  gegeben  hatte,  dafs  er  noch  in 
die  Lage  kommen  werde,  ein  Recht  der  Luft- 
schiffahrt zu  schreiben.  Damit  begründet  er 
seinen  Versuch,  eine  Art  Grundrifs  der  Elemente 
des  Luftschiffahrtsrechts  zu  publizieren,  fügt  aber 
bei,  dafs  seiner  Meinung  nach  die  Zeit  zum  Han- 
deln für  die  Staaten  jetzt  gekommen  sei.  Diesen 
Eindruck  wird  man  in  der  Tat  auch  erhalten 
müssen,  wenn  man  den  Ausführungen  M.s  folgt, 
der  die  zu  lösenden  Probleme  von  allen  Seiten 
beleuchtet  und  uns  dadurch  ein  klares  Bild  von 
der  Fülle  von  Aufgaben  gibt,  die  infolge  des 
neuesten  gewaltigen  F'ortschrittes  der  mensch- 
lichen Technik  nunmehr  an  die  Staaten  heranzu- 
treten scheinen.  M.  behandelt  wohl  alle  wich- 
tigeren Fragen,  die  im  Zusammenhang  mit  der 
Entwicklung  der  Luftschiffahrt  eine  gesetzgebe- 
rische Lösung  erheischen  könnten,  wenigstens 
insoweit  sich  dies  von  unserem  heutigen  Ge- 
sichtsfelde aus  beurteilen  läfst. 

In  dem  Abschnitt  über  die  Stellung  der 
Luftschiffahrt  zum  Staate  beschäftigt  er  sich 
u.  a.  auch  mit  der  Frage,  ob  die  Luftschiflfahrt 
verstaatlicht  werden  sollte,  welche  Frage  er  ver- 
neint. Sodann  mit  der  Notwendigkeit  einer  staat- 
lichen Konzessionserteilung  für  den  Bau  und  Be- 
trieb von  Luftschiff  Unternehmungen.  Auch  die 
Frage  der  Einräumung  eines  Expropriationsrechts 
zugunsten  von  Luftschiffunternehmungen  wird 
einer  Erörterung  unterzogen.  Sie  gibt  Gelegen- 
heit, die  Frage  zu  berühren,  wie  weit  denn  das 
Eigentumsrecht  des  Grundeigentümers  nach  oben 
hin  eigentlich  reiche,  und  inwieweit  dem  Staat 
ein  Recht  am  Luftraum  zukomme. 

In  dem  Abschnitt,  der  die  privatrechtliche 
Stellung  der  Luftschiffahrtsunternehmungen  be- 
handelt, weist  M.  mit  Recht  darauf  hin,  dafs  in 
vielen  Fällen  die  heutige  Gesetzgebung  analog 
angewendet  werden  kann.  So  können  insbe- 
sondere Werkvertrag,  Frachtvertrag,  Dienstver- 
trag zweifellos  analog  angewendet  werden,  und 
ebenso  dürfte  dies  bei  den  Delikts-  und  Haftungs- 
normen der  Fall  sein.  M.  streift  hier  auch  die 
Frage,  ob  die  Luftschiffahrtsunternehmungen  im 
Sinne  des  modernen  landrechtlichen  Transport- 
rechts einer  Spezialhaftpflicht  unterstellt  werden 
müssen,  und  ob  die  Übertragung  einer  Rezeptums- 
haftpflicht mit  Einschlufs  des  Kontrahierungs- 
zwanges  auf  diese  Unternehmungen  gerecht- 
fertigt  sei. 

Doch  ich  mufs  es  mir  versagen,  hier  wei- 
tere Andeutungen  aus  dem  vielseitigen  Inhalt  der 
M. sehen  Schrift  zu  geben.  Ein  besonderer  Ab- 
schnitt ist  dem  auf  die  Luftschiffe  bezüglichen 
Strafrecht  gewidmet.  Und  der  letzte  Ab- 
schnitt behandelt  die  Luftschiffe  und  das 
Völkerrecht.     M.  weist  nach,  wie  unbedingt 


1657 


26.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  26. 


1658 


notwendig  es  ist,  die  diversen  Fragen  des 
Luftschiffahrtsrechts  baldigst  auf  Staats  vertrag- 
lichem Wege  zu  ordnen.  Wenn  irgendwo,  dann 
haben  die  Staaten  auf  diesem  Gebiete  ein  Inter- 
esse an  einer  international  einheitlichen 
Regelung!  Möchte  diese  Erkenntnis  bei  allen 
Staatsmännern  recht  bald  Platz  greifen  und  auch 
bald  Früchte  tragen!  Die  Schrift  M.s  ist  ge- 
eignet, wesentlich  dazu  beizutragen,  dafs  für  die 
Luftschiffahrt  die  nötige  rechtliche  Satzung  den 
Fortschritten  des  Verkehrs  auf  dem  Fufse  folgt. 
Als  Beilage  bringt  M.  noch  den  von  Fau- 
chille  für  das  Institut  de  droit  international  aus- 
gearbeiteten Entwurf  eines  »Reglement  sur  le 
regime  juridique  des  Aerostats«. 

Bern.  O.  Nippold. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Die  juristische  Gesellschaft  in  Berlin  hat  eine 
Preisaufgabe  betr.  den  strafrechtlichen  Schutz  jugend- 
licher Personen  ausgeschrieben.  Auf  Grund  einer  ein- 
gehenden rechtsvergleichenden  Darstellung  sind  Vor- 
schläge für  die  Gesetzgebung  zu  machen.  Die  Arbeiten, 
in  deutscher  Sprache  abgefalst,  sind  bis  zum  1.  Juli  1910 
bei  dem  Schriftführer  der  Gesellschaft  Justizrat  Dr.  Selig- 
sohn in  Berlin  NW.,  Prinz  Louis  Ferdinandstrafse  1 
unter  den  üblichen  Förmlichkeiten  einzureichen.  Preis- 
richter werden  5  Mitglieder  der  Gesellschaft  sein,  von 
denen  zwei  der  Jurist.  Fakult.  der  Univ.  Berlin  ange- 
hören müssen.  Die  Verkündigung  des  Beschlusses  der 
Preisrichter  erfolgt  in  der  Sitzung  vom  April  1911.  Der 
Ehrenpreis  beträgt  zweitausend  Mark. 

Personalchronlk. 

An  der  Univ.  Strafsburg  hat  sich  der  Referendar  Dr 
R.  Redslob  als  Privatdoz.  f.  Strafrecht,  Strafprozefs  u 
Rechtsphilos.  habilitiert. 

ünlrerBititsBclirift«]!. 
Dissertation. 
G.  Boehmer,  Die  Konstruktion  der  befreienden  Schuld 
rnahme.     Greifswald.     163  S. 

Nea  erschleneBe  Werke. 

A.  Merkel,  Juristische  Enzyklopädie.  4.  Aufl.  hgb- 
R.  Merkel.     Berlin,  J.  Guttentag.     M.  5,50. 

G.  L.  Duprat,   La   Criminalite    dans   l'Adolescence. 

ses  et  remedes  d'un  mal  social  actuel.  [Bibliotheque 
^nerale  des  Sciences  sociales.]   Paris,  P'elix  Alcan.    Fr.  6_ 

Don  Alfonso  von  Bourbon  und  Österreich- 
Este,  Kurzgefafste  Geschichte  der  Bildung  und  Ent- 
wicklung der  Ligen  wider  den  Zweikampf  und  zum 
Schutze  der  Ehre  in  den  verschiedenen  Ländern  Europas 
von  Ende  Nov.  1900  bis  7.  Febr.  1908.  Übs.  von  Marie 
Freiin  v.  Vogelsang.    Wien,  Josef  Roller  &  Coinp.    Kr.  1. 

ZeltichrlfteK. 

Zeitschrift  für  das  Privat-  und  öffentliche  Recht 
der  Gegenwart.  36,  2.  Müller-Erzbach,  Zur  Lehre 
von  der  mittelbaren  Stellvertretung.  —  O.  Goldmann, 
Privatrechtliche  Beziehungen  des  Heilquellenschutzes  zum 
Bergbau  und  Grundeigentum.  —  A.  Frhr.  Hold  v. 
Fern  eck,  Die  Londoner  Seekriegsrechtskonferenz.  — 
P.  Rein  hold,  Das  Pfandrecht  ist  kein  Nebenrecht  einer 
Forderung,  es  ist  ein  selbständiges  Recht.  —  G.  Runkel- 
Langsdorff,  Die  Abgrenzung  der  Erfindung  vom  ästhe- 
tischen Schaffen;  Kants  Einteilung  der  Gesetze.  —  H. 
Reif,  Grundzüge  des  ungarischen  Berggesetzentwurfes 
(Forts.). 


The  Law  Quarterly  Review.  April.  J.  Westlake, 
Reprisais  and  War.  —  Ch.  Gross,  The  Jurisdiction 
of  the  Court  of  Exchequer  under  Edward  I.  —  W.  J. 
Brown,  In  re  Johnson.  —  W.  M.  Carter,  The  Clan 
System,  Land  Tenure,  and  Succession  among  the  Ba- 
ganda.  —  J.  E.  Hogg,  The  Effect  of  Tenure  on  Real 
Property  Law.  —  E.  E.  Williams,  Absolute  Privilege 
for  Licensing  Justices.  —  A.  V.  Dicey,  Chetti  v.  Chetti. 


Mathematik  und  Naturwissenschaft. 

Referate. 
Robert  Bonola  [Prof.  an  der  Scuola  normale  zu 
Pavia],  Die  nichteuklidische  Geometrie. 
Historisch  -  kritische  Darstellung  ihrer  Entwicklung. 
Autorisierte  deutsche  Ausgabe  besorgt  von  Heinrich 
Liebmann  [aord.  Prof.  f.  Mathematik  an  der  Univ. 
Leipzig].  [Wissenschaft  und  Hypothese.  IV]. 
Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teubner,  1908.  VIII  u. 
244  S.  8".     Geb.  M.  5. 

In  dem  Sammelwerke  »Questioni  riguardanti 
la  geometria  elementare  <,  herausgegeben  von  F. 
Enriques  (VII  u.  532  S.  Bologna  1900)  hat 
Bonola  (S.  142—222)  den  Artikel  geliefert 
»Sulla  teoria  delle  parallele  e  suUe  geometrie 
non-euclidee :<.  Das  Werk  »La  geometria  non- 
euclidea:  esposizione  storico-critica  del  suo  svi- 
luppo«  (IV  u.  213  S.  Bologna,  1906),  dessen 
deutsche  Bearbeitung  jetzt  vorliegt,  ist  eine  be- 
deutend erweiterte  Ausgabe  jenes  Artikels.  Durch 
seine  bibliographischen  Studien  und  durch  eigene 
Untersuchungen  auf  dem  Gebiete  der  nichteu- 
klidischen Geometrie  aufs  beste  vorbereitet,  hat 
der  Verf.  ein  nicht  zu  umfangreiches  Buch  fertig 
gestellt,  das  den  Leser  in  die  Begriffsbildungen 
des  neuen  Forschungsgebietes  auf  angenehme 
Weise  einführt. 

Der  ursprüngliche  Artikel  war  ja,  dem  Ziele 
der  Questioni  entsprechend,  für  die  Weiterbildung 
der  Lehrer  an  den  italienischen  Mittelschulen 
bestimmt.  Daher  sind  die  wenigen  zum  Ver- 
ständnis nötigen  analytischen  mifsmittel,  so  ins- 
besondere die  Hyperbelfunktionen,  für  die  Nicht- 
kenner  dieses  Teiles  der  Analysis  in  Fulsnoten 
besonders  erläutert.  Deshalb  ist  auch  die  Schilde- 
rung des  historischen  Entwicklungsganges  von 
den  griechischen  Mathematikern  an  bis  in 
die  neueste  Zeit  als  passendster  Weg  zur  Ein- 
führung gewählt.  Als  Quelle  konnte  hier  bis 
zu  Gaufs  hin  das  musterhafte  Werk  von  F.  Engel 
und  P.  Stäckel  dienen  »Die  Theorie  der  Parallel- 
linien von  Euklid  bis  auf  Gaufs.  Eine  Urkunden- 
geschichte der  nichteuklidischen  Geometriec  (Leip- 
zig, B.  G.  Teubner,  1895).  Der  Leser  wird 
somit  in  die  neu  auftauchenden  Gedanken  von 
den  ersten  Anfängen  im  17.  Jahrh.  bis  zur  vollen 
Entfaltung  durch  Lobatschefskij  und  Bolyai  im 
19.  Jahrh,  allmählich  eingeweiht.  Er  lernt  die 
Übung  scharfer  Kritik  und  überblickt  zuletzt 
auch  das  historisch  gewordene  System  der  nicht- 
euklidischen   Geometrie.       Endlich    werden    die 


1659 


26.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  26. 


1660 


schwierigeren  Entwicklungen  von  Riemann,  Helm- 
holtz,  Lie,  von  Beltrami,  Clifford,  Klein  darge- 
legt, und  auch  der  Zusammenhang  der  Grund- 
prinzipien der  Statik  mit  dem  euklidischen  Po- 
stulate  der  Parallellinien  wird  zuletzt  nachge- 
wiesen. 

Hr.  Liebmann,  der  deutsche  Herausgeber, 
ein  Freund  des  Verf.s,  hat  selbst  in  der  Samm- 
lung Schubert  1905  die  »Nichteuklidische  Geo- 
metrie« bearbeitet.  Er  konnte  daher  nicht  nur 
die  Gedanken  des  italienischen  Gelehrten  ange- 
messen verdeutschen,  sondern  war  imstande,  durch 
passende  Zusätze  das  Buch  zu  vervollständigen, 
und  durfte  sich  hierbei  der  Mitwirkung  des 
Verf.s  erfreuen.  Man  kann  das  Buch  geradezu 
für  eine  historisch-pädagogische  Einleitung  in  die 
systematische  Liebmannsche  Schrift  erklären. 

Ein  Namenregister  macht  den  Bescblüfs.  In 
ihm  sind  zu  den  Namen  der  im  Buche  genannten 
Mathematiker  auch  ihre  Geburts-  und  Todesjahre 
gesetzt,  leider  nicht  immer  mit  der  nötigen  Sorg- 
falt. Woher  weifs  man  jetzt  plötzlich,  dafs  Eu- 
klid 330  —  275  gelebt  hat?  Dedekind,  dessen 
50 jähriges  Doktorjubiläum  wir  1902  froh  gefeiert 
haben,  soll  1899  gestorben  sein,  Chasles  1796 
(statt  1793)  geboren  sein.  Gestorben  sind  Ge- 
nocchi  1889  (nicht  1899),  HoGel  und  Laguerre 
1886  (nicht  1866),  Newton  1727  (nicht  1726). 
Proklus  ist  als  Grieche  ebenso  mit  k  zu  schrei- 
ben wie  Euklid. 

Diese  Kleinigkeiten  durften  nicht  ungerugt 
bleiben;  sie  mindern  den  Wert  des  vorangehen- 
den Textes  nicht.  Das  Buch  ist  als  leicht  ver- 
ständlich und  reich  belehrend  allen  zu  empfehlen, 
die  von  dieser  geistigen  Schöpfung  der  neueren 
Mathematik  bequem  sich  eine  Vorstellung  ver- 
schaffen wollen. 

Berlin.  E.  Lampe. 

Otto  Lummer  [ord.  Prof.   f.  Experimentalphysik   an 
der  Univ.  Breslau],  Die  Lehre  von  der  strah- 
lenden    Energie     (Optik).      2.  Abt.    (Schi.)- 
[Müller-Pouillets  Lehrbuch    der  Physik    und 
Meteorologie.     10.  umgearb.   u.   verm.   Aufl.   hgb. 
von    Leop.    Pfaundler.    2.  Bd.    3.  Buch.]     Braun- 
schweig,  Friedrich  Vieweg  und  Sohn,    1909.    XXVII 
u.  S.  881  —  1189.    8"   mit  914  Fig.  im  Tezt  u.  21  Taf. 
M.  9. 
Der  vorliegende  Schlulsteil   der  Optik  (über 
deren  Hauptteil  in  diesen  Blättern  1907,  Sp.  3131, 
berichtet    wurde),     weist    gegenüber    den     ent- 
sprechenden   (von  Pfaundler   verfafsten)  Kapiteln 
der    vorigen   Auflage    sehr    erhebliche   Erweite- 
rungen auf.  Er  bringt  zunächst  ein  Kapitel  über 
die    Entstehung    und    Analyse    elliptisch    polari- 
sierten    Lichtes,     dann      als     Fortsetzung     der 
Kristalloptik:     die    Interferenzerscheinungen     im 
polarisierten  Licht,    wobei  besonders  die  Polari- 
sationsapparate  sehr    ausführlich   behandelt  sind; 
zur    Erläuterung     sind     auf    einigen    Tafeln    ty- 


pische Interferenzbilder  nach  den  schönen  photo- 
graphischen Aufnahmen  H.  Hauswaldts  repro- 
duziert. Hier  hätten  wohl  auch  die  Erscheinungen 
des  Dichroismus  besprochen  werden  sollen, 
deren  nirgends  Erwähnung  geschieht.  Das  nächste 
Kapitel  handelt  von  der  spektralen  Zerlegung 
der  Interferenzfarben,  von  den  Talbotschen 
Streifen  und  der  Frage  nach  der  Natur  des 
weifsen  Lichts.  Es  folgt  dann  ein  ebenfalls  um- 
gearbeitetes und  erweitertes  Kapitel  über  Drehung 
der  Polarisationsebene,  welches  insbesondere  eine 
sehr  ausführliche  Beschreibung  der  Apparate  und 
Methoden  zur  Messung  des  Drehungsvermögens 
enthält.  Der  Reflexionstheorie  (incl.  Metall- 
reflexion), die  in  der  früheren  Auflage  nur  sehr 
kurz  behandelt  war,  ist  ein  besonderes  Kapitel 
von  über  30  Seiten  gewidmet.  Hier  wird  auf 
die  elektromagnetische  Lichttheorie  Bezug  ge- 
nommen; doch  wird  die  Behauptung  (S.  1039), 
man  erhalte  die  Fresnelschen  Formeln  für  die 
reflektierten  und  gebrochenen  Amplituden  »unter 
der  Annahme,  dafs  die  einfallende  elektrische 
Kraft  gleich  ist  der  Summe  der  gebrochenen 
und  reflektierten«,  den  Leser  schwerlich  auf  die 
richtige  Ableitung  dieser  Formeln  führen.  Etwas 
ausführlicher  wird  auf  die  Grundanschauungen 
der  elektromagnetischen  Lichttheorie  im  nächsten 
Kapitel,  das  die  Theorie  der  normalen  und 
anomalen  Dispersion  behandelt,  eingegangen,  und 
weiterhin  wird  hier  die  moderne  Ableitung  der 
Dispersionsformeln  aus  der  Elektronentheorie  aus- 
einandergesetzt. Ganz  neu  und  durchaus  modern  ist 
auch  das  letzte  Kapitel,  in  dem  die  magneto-opti- 
schen  Erscheinungen,  insbesondere  das  Zeeman- 
phänomen,  ausführlich  behandelt  werden.  —  Von 
den  das  Werk  schmückenden  Tafeln  sei  aufser 
den  schon  oben  erwähnten  noch  besonders  die 
farbige  Tafel  hervorgehoben,  welche  die  anomale 
Dispersion,  magnetische  Rotation  und  Fluoreszenz 
des  Natriumdampfes  nach  R.  Wood  darstellt. 
Heidelberg.  F.  Pockels. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

Bei  der  am  14.  d.  M.  zum  ersten  Male  vorgenomme- 
nen Preisverteilung  aus  der  Ladenburg -Stif- 
tung an  der  Univ.  Breslau  wurde  die  goldene  Medaille 
und  ein  Geldpreis  dem  Privatdoz.  f.  Phys.  an  der  Univ. 
Berlin  Dr.  Otto  v.  Baeyer  zugesprochen. 

Perionftlchronlk. 

An  der  Techn.  Hochschule  in  Berlin  -  Charlottenburg^"" 
haben    sich    als    Privatdozenten    habilitiert  Prof.  Dr.  L. 
Zehnder  f.  Physik  und  Dr.  Jahn  f.  physikal.  Chemie. 

Nen  er§chlenene  Werke. 

J.  Plafsmann,  J.  Pohle,  P.  Kreichgauer  und  L. 
Waagen,  Himmel  und  Erde.  Unser  Wissen  von  der 
Sternenwelt  und  dem  Erdball.  Lief.  16  u.  17.  Mün- 
chen und  Berlin,  Allgemeine  Verlags-Gesellschaft  m.  b.  H. 
Je  M.  1. 

O.  Bryk,  Entwicklungsgeschichte  der  reinen  und  an- 
gewandten Naturwissenschaft  im  19.  Jahrh.  I.  Bd.:  uie 
Naturphilosophie  und  ihre  Überwindung  durch  die  er- 


1661 


26.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  26. 


1662 


fahrungsgemäfse  Denkweise  (1800  —  1850).  Leipzig,  J. 
A.  Barth.     M.  15. 

C.  Kassner,  Das  Reich  der  Wolken  und  Nieder- 
schläge. [Wissenschaft  und  'Bildung.  68.]  Leipzig, 
QueUe  &  Meyer.     Geb.  M.  1,25. 

L.  Marchlewski,  Die  Chemie  der  Cblorophylle  und 
ihre  Beziehung  zur  Chemie  des  Blutfarbstoffs.  Braun- 
schweig, Friedrich  Vieweg  &  Sohn.     M.  10. 

H,  Glafey,  Rohstoffe  der  Textilindustrie.  [Wissen- 
schaft und  Bildung.  62.]  Leipzig,  Quelle  &  Meyer.  Geb. 
M.  1,25. 

Naturwissenschaftliche  Bibliothek  für  Jugend 
und  Volk :  H.  Viehmeyer,  Bilder  aus  dem  Ameisenleben. 

—  O.  von  Linstow,  Die  Schmarotzer  der  Menschen  und 
Tiere.  —  W.  Zimmermann,  Die  Photographie.  Ebda. 
Geb.  je  M.  1,80. 

E.  Gilg  und  R.  M uschier,  Phanerogamen.  [Wissen- 
schaft und  Bildung.   44.]     Ebda.     Geb.  M.  1,25. 

Zeltichrlftea. 
Journal  für  reine  und  angewandte  Mathematik. 
136,  1.  S.  Gundelfinger,  Über  die  Kennzeichen, 
welche  die  Lage  eines  Punktes  inbezug  auf  ein  Tetraeder 
unter  Zugrundelegung  allgemeiner  projektiver  Koordinaten 
entscheiden.  —  0.  Perron,  Über  einen  Satz  des  Herrn 
Poincare.  —  E.  Busche.  Zur  Theorie  der  Funktion  [x]. 

—  G.  Remoundos,  Sur  la  tendance  des  systemes 
materiels  ä  ^chapper  au  frottement. 

Tke  Messenger  of  Mathematics.  March.  April.  A. 
Cunningham,  Diophantine  etc.  factorisation  of  quar- 
tans  (cont).  —  G.  H.  Hardy,  Notes  on  some  points 
in  the  integral  calculus.  —  C.  M.  Jessop,  The  Jacobian 
function  of  four  quadrics.  —  C.  S.  Jackson,  A  formula 
in  Interpolation. 

Vierteljahrsschrift  der  Naturforschenden  Gesell- 
schaft in  Zürich.  53,  4.  E.  Neuweiler,  Pflanzenreste 
aus  der  römischen  Niederlassung  Vindonissa.  —  H. Zang- 
ger, Die  Immunitäts-Reaktionen  als  physikalisches  spez. 
als  Colloid- Phänomen.    —   F.  Rudio,    Leonhard  Euler. 

—  A.  Heim,  Beweist  der  Einbruch  im  Lötschbergtunnel 
glaziale  Übertiefung  des  Gasterentales  ?  —  F.  Rudio, 
Notiz  zur  griechischen  Terminologie.  —  H.  Schinz, 
Beiträge  zur  Kenntnis   der   afrikanischen  Flora.    XXII; 


Beiträge  zur  Kenntnis  der  Schweizerflora.  IX.  —  F. 
Rudio  und  C.Schröter,  Notizen  zur  schweizerischen 
Kulturgeschichte. 


Medizin. 

Referat«. 

J.  Zanietowski  [Dr.],  Die  Kondensator- 
methode, ihre  klinische  Verwertbarkeit  und  ihre 
theoretischen  Grandlagen  unter  Berücksichtigung  der 
neuesten  Erregungsgesetze.  [Zwanglose  Abhand- 
langen  aus  dem  Gebiete  der  Elektrotherapie 
und  Radiologie  und  verwandter  Disziplinen 
der  medizin.  Elektrotechnik,  bgb.  von  Hans 
Kurella  und  A.  V.  Luzenberger.  Heft  6.]  Leipzig, 
Johann  Ambrosius  Barth,  1906.  1  Bl.  u.  96  S.  8*. 
M.  2,80. 

Der  Verf.  hat  das  Verdienst,  die  Benutzung 
des  Kondensators  für  die  Elektrodiagnostik  (Er- 
kennung von  Erkrankungen  der  Muskeln  und 
Nerven  mit  Hilfe  elektrischer  Reize)  als  einer 
der  ersten  empfohlen  zu  haben,  und  hat  diese 
Methode  seitdem  theoretisch  und  instrumenteil 
unausgesetzt  weiter  ausgearbeitet,  insbesondere 
für  das  Bedürfnis  des  Arztes  vereinfacht.  Er 
gibt  in  dem  vorliegenden  Hefte  eine  ausführliche 
Darstellung  der  Ergebnisse  seiner  Bemühungen, 
in  welcher  auch  allgemeinere  Fragen,  wie  die- 
jenigen nach  den  Gesetzen  der  Erregung  durch 
Elektrizität  ausführlich,  insbesondere  auch  für  den 
physikalisch  und  mathematisch  weniger  versierten 
Mediziner  verständlich  erörtert  werden. 


Berlin. 


H.   Boruttau. 


Inserate. 


Blickensderfer  Schreibmaschine. 


Vielfach  patentiert 
und  preisgekrönt. 


Über   130  000 
im  Gebrauch. 


Erstklassiges   System    mit    sichtbarer   Schrift,    direkter   Färbung    ohne    Farbband,    auswechselbaren 
Typen,    Tabulator  und   allen  letzten  Neuerungen.     Preis  komplett  mit  Tabulator  und  zwei  Schrift- 
arten   nach    Wahl    inkl.    eleganten   Verschlusskasten    200,    250    und    275    Mark.      Katalog    franko. 
—    Auf  Wunsch  monatliche  Teilzahlung.    — 

Groyen  &  Richtmann,  Köln. 

Filiale:    BERLIN,  Leipzigerstrasse  112. 


1663 


26,  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  26. 


1664 


,^;,^.^;-$>j.^..^;  VcHag  voii  Rcutlier  &  Reichard  in  Berlin  W.  9.  ng- -^^H^-^-Hg--^- 

Soeben  wurden  ausgegeben: 
Eiickeiij'Dr.  Rudolf,  Geh.  Hofiat  u.  Prof.  in  Jena,  Die  Hauptprobleme  der  Religlonsphilo- 

sopllie  der  ..Gegenwart.     Uritte,  verbesserte  u.  vermehrte  Aufl.    8".    VIII,  17G  Seiten. 

,^  Mk.  2.40,  in  Kai.  geb.  Mk.  3.20 

1.  Die  seelische  Begründung  der  Religion.  —  2.  Religion  und  Geschichte.  —  3.  Das 
Wesen  des  Christentums.  —  4.   Der  Kampf  der  Gegenwart  um  das  Christentum. 

Die  nach  kurzer  Zeit  nötig  gewordene  Neuauflage  dieser  Schrift  wird  das  Interesse  aller  Theologen 
insofern  in  erhöhtem  Maße  in  Anspruch  nehmen,  als  der  Verfasser  in  einem  neuen,  4.  Abschnitt  seine  reli- 
gionsphilosophische Position,  bezw.  seine  Stellung  zu  den  heutigen  theologischen  Eichtungen 
in  Theologie  und  Religion  mit  aller  Klarheit  zum  Ausdruck  zu  bringen  sucht. 

Willniann,   Dr.  Otto,   Hofrat   in   Salzburg,    Aristoteles    als   Pädagog   und   Didaktiker. 

Gr.  8«.    VIII,  216  Seiten.  Mk.  3.—,  in  Kai.  geb.  Mk.  3.60 

[Die  großen  Erzieher.    Ihre  Persönlichkeit  und  ihre  Systeme,  herausgegeben  von  Rud. 

Lehmann,  Band  II.] 
Kantstudien  -  Ergänzungsliefte. 

No.  10.  Kants  Lehre  vom  „Bewußtsein  überhaupt"  und  ihre  Entwicklung  bis  auf  die  Gegen- 
wart. .  Von  H.  Amrhein.     Gr.  S"».    X,  210  Seiten.  Mk.  6.80 

No.  11.  Die  Methode  einer  reinen  Ethik,  insbesondere  der  Kantischen,  dargestellt  an  einer  Analyse 
des  Begriffes  eines  „praktischen  Gesetzes".  Von  K.  Müller.  Gr.  %^.  VI,  73  Seiten.     Mk.  2.80. 

No.  12.  Kants  Prinzip  der  Autonomie  im  Verhältnis   zur  Idee  des  Reiches  der  Zwecke.     Von 
Dr.  KuH  Bache.     Gr.  8''.    VI,  43  Seiten.  Mk.  1.80 

aSeif},  Dr.  So^.,  @e^.  5?ivd^enrat  u.  "ißrof.  in  ^eibclberg,  %m{\\^  mtb  Sefu«.   ®r.  8".   VI,  72  @eiteu. 

Wt  1.50 
Lüttge,  Lic.  Willy,  Die  Rechtfertigungslehre  Calvins   und  ihre  Bedeutung  für   seine 

Frömmigkeit.     Gr.  8 ".   VI,  109  Seiten.  Mk.  3.— 

Steuernagel,  Lic,  Dr.  Karl,  Prof.  in  Halle,  Hebräische  Grammatik  mit  Paradigmen, 

Literatur,  Übungsstücken  und  Wörterverzeichnis.    Dritte  und  vierte  verbesserte  Auflage. 

[Porta  lingg.  orient.  I.]     8°.    X,  295  Seiten.  Mk.  3.50,  in  Kai.  geb.  Mk.  4.— 

A.  Socin's  Arabische  Grammatik,  Paradigmen,  Literatur,  Übungsstücke  und  Glossar. 

Sechste  Auflage,  vollständig  neu  bearbeitet  von  Prof.  Dr.  K.  Brockelmann.    [Porta  lingg.  orient.  IV.] 

8°.    XVI,  330  Seiten.  Mk.  7.—,  in  Kai.  geb.  Mk.  8.— 


Für  literarische,  technische  und  wissenschaftliche 
Nachforschungen  in  Londoner  Museen,  Büchereien,  Ar- 
chiven etc.  empfiehlt  sich 

The  City  School  of  Languages, 

Research  Department,  13  und  14  King  Street,  London  E.  C. 

Dr.  jur.,  26  Jahr,  philologisch  u.  historisch  gebildet, 
mit  bibliothekarischen  Arbeiten  vertraut,  sucht  Beschäf- 
tigung in  Bibliothek  oder  Verlag.  Angebote  unter 
H.  H.  989  an  Haasenstein  &  Vogler  A.-G.,  Berlin  W.  8. 


^etbetf^e   l?«ra(|söott5fitnfl,   ^wlöurfl   i.  SSr. 


©pebcii  finb  erfd^ienen  unb  fönnen  burc^  alle 
33u(^f)anblungeu  bejogen  werben: 

5a6rßu(6   bev  ^etf-  unD_^juftur- 

§erou§g.  nou  Dr. 
50 


HtMUiuiit  ^^^ff^nnxtx.  Stt-'S"  ®e6.3i 


gaörßud)    t>et  Hatutwiffgnfrfiaffgn 

1908— 15)09.  24.  ^aljrg.   §erau§g.  bon  Dr.  ^of. 
^fo^tnotttt.  9Äit28  31bb.  Se^-.^S»   @eb.M7.50 

Tie  beiben  ^aljrbüd^er  hüben,  fid^  gegenfeitig 
ergän,3enb,  ein  Drientterung§niittel  ouf  allen  ©e« 
bieten  be§  ®cifte§Ieben§  unferer  Jage,  ^n  ben 
tuetteften  Streifen  ber  ©ebilbeten  Juirb  biefen  Don 
äol^Ireid^eu  jyad)mönnern  fd^arf  ge^eid^neten  3a^re§* 
xüdbMm  lebf)afte§  Qntereffe  entgegengebracht. 
'^tobti)t\tt  foftenfrei. 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 

Soeben  erschien  in  neuer  Auflage: 

Die  Kunst  des  Übersetzens. 

Ein   Hilfsbuch 
für  den  lateinischen   und  griechischen  Unterricht. 

Von 

Paul  Cauer. 

Vierte,   vielfach   verbesserte    und   vermehrte   Auflage. 

Mit  einem  Exkurs 
über  den  Gebrauch  des  Lexikons. 

8°.     (VIII   u.   167   S.)     Geb.   4    JM. 

Inhalt:  Einleitendes:  Begrenzung  der  Aufgabe.  - 
I.  Schlichtheit  und  gewählter  Ausdruck.  —  II.  Grundbedeu- 
tung. —  III.  Sinnliche  Vorstellung  und  Begriff.  —  IV.  Syno- 
nyma. —  V.  Partikeln.—  VI.  Übersetzen  oder  erklären?  — 
VII.  Wortstellung.  —  VIII.  Verschiebung  des  Gewichtes.  — 
IX.  Satzbau.  —  Schluß:  Fortleben  der  Aufgabe.  —  Exkurs 
über  den  Gebrauch  des  Lexikons.  —  Anmerkungen.  — 
Register. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 

Der  bleibende  Verl  des  £aokoon^ 

_Von 
Professor  Dr.  C.  Rethwisch, 

Direktor  des  König!.  Kaiserin  Augusta  -  Gj-mnasiums 
in  Charlottenburg. 

8".    (44  S.)     1907.    Geh.  1  M. 


Mit  Beilagen  von  der  Buchhandlung  des  Waisenhauses  in  Halle  a.  S.  nnd  der  Weidmannschen  Buch- 
handlnng  in  Berlin. ____ 

Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil:    Dr.  Richard  Böhme,   Berlin;    für  die   Inserate:   Theodor  Moviu» 
in  Berlin.     Verlag:   Weidmann  sehe  Buchhandlung,  Berlin.     Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neu-Ruppin. 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZEITIG . 

herausgegeben  von  /^  "~— .  ^ 

Professor  Dr.  PAUL    HINN  EBERO   in  Efer^     J^L    1  5  jp^, 


SW.  68,  Zimmerstr.  94. 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68,  Ziraraersfeaßcl  Ö4C 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXX.  Jahrgang. 
Nr.  27.  3.  Juli.  1909. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis  der  einzelnen  Nummer  75  Pf.  —  Inserate  die  2  gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;  bei  Wiederholungen  und  größeren  Anzeigen  Rabatt 
Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Sin    alphabetisches    Veizeichnia    der    besprochenen    Bflcher    mit    Seitenzahlen     findet    sieh 
ZQ    Anfang   des   redaktionellen   Teils. 


Prof.  Dr.  theo!.  O.  Holtzmann: 
Hausraths  Neues  Buch  vom 
Urchristentum  (Schi.). 


Allgemelnwitsensohaftliohes ;  Gelehrten-, 
Sehrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 
E.  Gerard-Gailley.  Bussy-Rabutia, 
sa  vie,   ses    ceuvres   et   ses   amies. 
{Philipp  August  Becker,  ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Wien.) 

IH.  Bahr,  Tagebuch. 
\ 
i  Theologie  und  KIrohenwesen. 

Mary  Hamilton,  Incubation  or  The 
I  eure  of  disease  in  Pagan  Temples 
I  and  Christian  Churches.  {Wilhelm 
I  Kroll,  ord.  Univ.- Prof.  Dr.,  Münster.) 
■■  S.  Zuckermandel,  Tosefta, 
■  Mischna  und  Boraitha  in  ihrem  Ver- 
1  hältnis  zueinander  oder  palästinen- 
f  sische  und  babylonische  Halacha. 
I.  Bd.  {Wilhelm  Bacher.  Prof.  an 
der  Landes  -  Rabbinerschule,  Dr., 
Budapest.) 

Philosophie  und  Unterriohtswesen. 
M.  Rossi,  Intorno  al  concetto  di  in- 
tellettuaUtä     della    forma.       {Karl 
Vojsler.  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Würz- 
burg.> 

E.  Weszely,  Auf  den  Wegen  der  mo- 
dernen Pädagogik.  {Ludwig  Riicz. 
ord.  Akad.-Prof.   Dr.,   Sarospalak.) 

Allgemeine  und  orientallsohe  Philologie 

and  Llteraturgesohiohte. 
.   E.   Pavolini,    11    Dhammapada. 


{R.  Otto  Franke,  aord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Königsberg.) 

I  R.  Eckart,  Die  Lehrdichtung,  ihr  Wesen 
i       und  ihre  Vertreter.    2.  Aufl. 


Grleohlsohe  und  lateinische  Philologie 
und  Llteraturgesohiohte. 

Fr.  Leo,  Der  Monolog  im  Drama. 
{Alfred  Körte,  ord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Giefsen.) 

K.  Ziegler,  Die  Überlieferungsge- 
schichte der  vergleichenden  Lebens- 
beschreibungen Plutarchs.  {Wilhelm 
Crönert,  Dr.  phil.,  Göttingen.) 

Deutsche  Philologie  und  Llteraturgesohiohte. 

Deutsche  Dialektgeographie. Be- 
richte und  Studien  über  G.  Wenkers 
Sprachatlas  des  Deutschen  Reichs, 
hgb-  von  F.  Wrede.  Heft  l.  2. 
{Wilhelm  Wilmanns.  ord.  Univ.- 
Prof.  Geh.  Regierungsrat  Dr.,  Bonn.) 

J. Hau fs mann, Untersuchungen  über 
Sprache  und  Stil  des  jungen  Herder. 
{Theodor  Längin,  Bibliothekar  der 
Hof-  u.  Landesbibl.,  Dr.,  Karlsruhe.) 

Englische  und  romanisohe  Philologie 
und  Llteraturgesohiohte. 
V.  C.  Gilder sleeve,  Government  Re- 
gulation of  the  Elizabethan  Drama. 
{Emil    Koeppel ,   ord.    Univ.-Prof. 
Dr.,  Strafsburg.) 
Contes  de  France.    Rec.  par  A.  Robert- 
Dumas  et  Ch.  Robert-Dumaa. 

Qesohlohte. 
W.  Otto,    Priester    und   Tempel    im 


hellenistischen     .Ägypten.       2.   Bd. 
{Friedrich  Wilhelm  Freiherr  von 
Bissing,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Mün- 
chen.) 
E.  R  ossier,  Profils  de  reines. 


Staats-  und  Sozialwlssensohaften. 

G.  Schüttle,  Das  Münz-  und  Geld- 
wesen der  Bodenseegegenden,  des 
.-Mlgäus  und  des  übrigen  Ober- 
schwabens im   13.  Jahrb.; 

,  Geschichte  des  Münz-  und  Geld- 
wesens in  Lindau.  {Ferdinand 
Friedensburg,  Geh.  Regierungsrat 
Dr.,  Berlin  ) 


ReohtswIssensohafL 

A.  Nufsbaum,  Die  Prozefshandlun- 
gen,  ihre  Voraussetzungen  and  Er- 
fordernisse. (Maximilian  Pagen- 
stecher, aord.  Univ.-Prof.  Dr, 
Lausanne.) 

J.  Breit,  Das  Vinkulationsgeschäft. 
{Otto  Chr.  Fischer,  Dr.  jur.  et  phil., 
Breslau.) 


■athematik,  Maturwlssensobaft  und  ledlzln. 

K.  Doehlemann,  Geometrische 
Transformationen.  {W.  Ludwig. 
Prof.  an  der  Techn.  _  Hochschule, 
Dr ,  Braunschweig.) 

R.  Wiedersheim,  Der  Bau  des 
Menschen  als  Zeugnis  für  seine 
Vergangenheit.  4.  .Aufl.  {Jakob 
Frederic,  Privatdor.  Dr.,  Strals- 
burg.) 


1667  3  Juli      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  27.  1668 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 


Soeben  erschien: 

Deutsche  Texte  des  Mittelalters 

herausgegeben  von  der 

Königlich  Preußischen  Akademie  der  Wissenschaften. 

Band  XVI: 

Die  heilige  Regel 
für  ein  vollkommenes  Leben, 

eine  Cisterzienserarbeit 

des  XIII.  Jahrhunderts, 

aus  der  Handschrift  Additional  9048 

des 

British  Museum 

herausgegeben 
von 

Robert  Prieb.seb. 

—    Mit    einer   Tafel    in    Lichtdruck.     — 
Lex.  8^     (XXIII   u.   104   S.)     Geh.  5  M. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 


Soeben  erschienen: 

Quellen  und  Forschungen 
zur  alten   Geschichte   und  Geographie. 

Herausgegeben 
von 

W.  Sieglin, 

0.  ö.  Professor  der  historischen  Geographie  an  der  Universität  Berlin. 


Heft  17: 

Die  Entwicklung 

der  spanischen  Provinzlalgrenzen 

In  römischer  Zelt 

von 

Franz  Braun. 

Lex.  8".     (139  S.)     Geh.  5  M. 


Heft  18: 

Die  Anordnung 

der 

geographischen  Bücher  des  Pllnlus 
und  Ihre  Quellen 

von 

D.  Detlefsen. 

Lex.  8°.     (VI  u.  171  S.)     Geh.  6  M. 


DEUTSCHE  LITERATÜRZEITÜNG, 


Nr.  27. 


XXX.  Jahrgang. 


3.  Juli  1909. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Bahr,  Tagebuch.    (1679.) 
Breit,  Das  V'inkulationsgeschärt.    (I72t.) 
Coates  de  France.    (1707.) 
Dialektgeographie,  Deutsche.     (I696.) 

I)oehlemann,Georoetr.Transforniationea. 

(1722.) 
Eckart,  Die  Lehrdichtung,  ihr  Wesen  und 

ihre  Vertreter.    (1691 ) 

Gerard -Gailly,  Bussy- Rabutin.    (1676.) 

Gilderslceve,  Government  Regulation  of 

the  Elizabethan  Drama.    (1705.) 

Hamilton,    Incubation    or  The    eure   of 


disease  in  Pagan  Temples  and  Christian 
Churches.    (1680.) 
Haufsmann,   Untersuchgn   Ober  Sprache 
und  Stil  des  jungen  Herder.    (1704.) 

Leo,  Der  Monolog  im  Drama     (1692.) 

Nufsbaum,  Die  Prozefshandlungen,  ihre 
Voraussetzungen  u.  Erfordernisse.  (1717.) 

Otto,  Priester  und  Tempel   im  hellenisti- 
schen Ägypten.    (1708.) 
Pavolini,  11  Dhamroapada.    (1688.) 
Rossier,  Profils  de  reines.    (1714.) 
Rossi,  Intomo  al  concetto  di  intellettoalitä 
della  forma.    (1684.) 


SchCttle,  DatMOnz-  und  (^dw«sen  der 
Bodenseegegenden  im  13.  Jahrb.    (1715.) 

— ,  Geschichte  des  Münz-  und  Geldwesens 
in  Lindau.    (1716.) 

Weszely,  Auf  den  Wegen  der  modernen 

Pädagogik.    (1684.) 
Wi  edersbeim.DerBau  des  .Menschen  als 

Zeugnis  für  seine  Vergangenheit  (1724.) 

Ziegler,  Die  Überlieferungsgeschichte  der 

vergleichenden       Lebensbeschreibungen 

Pluiarchs.    (1695) 
Zuckermandel,   Tosefta,    Mischna    und 

Boraitha  in  ihrem  Verhältnis  zu  einander. 

(1680.) 


Hausraths  Neues  Buch  vom  Urchristentum. 

Von  Dr.   Oscar  Holtzmann,    aord.   Prof.  der  neutestam.  Theologie,  Giefsen. 

(Schlufs) 


IK 

i 


Die  Besprechung  der  paulinischen  Briefe  be- 
ginnt mit  dem  Galaterbrief.  Das  Gesetz  war 
für  die  Juden  dieser  Zeit  eine  mythologische 
Gröfse  (S.  315).  Zuerst  sei  Barnabas  der  'Pa- 
tron' des  Paulus  gewesen  (S.  317).  Richtig  sieht 
Hausrath  das  Galatieu  des  Paulus  in  Antiochia, 
Ikonium,   Lystra,   Derbe  —  freilich  soll  er  diese 

emeinden  vor  der  Apostelzusammenkunft  (Gal. 

=  Act.  1 5)  gegründet  haben.  Barnabas  war 
en  Galatern  wohl  bekannt,  weil  er  mit  Paulus 
ihre  Gemeinde  gründete  (S.  318.  319).  Paulus 
hat  einst  als  Judenchrist  das  Gesetz  gepredigt; 
jetzt  sieht  er  darin  heidnischen  Naturdienst 
(S.  326.  327).  Hier  sagt  Hausrath:  »Nur  ein 
Genius  und  Übermensch  konnte  einen  solchen 
Befreiungsprozefs  erleben:  —  es  ist  der  gröfste 
Fortschritt,  den  ein  Mensch  je  gemacht  hat«, 
.\ber  schon  Arnos,  Jesaja  und  Jeremia  haben 
genau  ebenso  den  israelitischen  Ritus  dem  heid- 
nischen gleichgestellt.  Und  daneben  sagt  Haus- 
rath, dafs  es  sich  in  Galatien  darum  handelte,  ob 
das  Christentum  eine  formalistische,  rituelle  Re- 
ligion werden  solle,  wie  die  heidnische  und  jüdi- 
sche Religion,  oder  ob  der  Gedanke  Jesu  auf- 
recht bleiben  werde,  dafs  Gott  vom  Menschen 
nichts  begehre  als  sein  Herz  ....  Da  ist  also 
Jesus,  nicht  Paulus  der  Übermensch.  Kräftig 
wird  der  Bericht  des  Paulus  gegen  die  Apostel- 
geschichte verteidigt;  doch  spreche  auch  Paulus 
Gal.  2  von  einer  Gemeindeversammlung  in  Jeru- 
salem (S.  332).  Nach  S.  337  hat  die  Apostelge- 
schichte Formen  des  späteren  Synodalwesens  über- 
tragen auf  eine  Zeit,  die  von  Synoden  und  syno- 


dalen Rundschreiben  und  Dekreten  nichts  wufste. 
Berechtigt  ist  es  auch,  wenn  S.  338  von  dem 
grofsen  Zugeständnis  geredet  wird,  »das  der  be- 
redte und  geistig  überlegene  Tarser  den  galilä- 
ischen  Zöllnern  und  Fischern  abdingt«.  Gal.  4,  13 
wird  wieder  auf  Epilepsie  mit  Erblindung  ge- 
deutet ;  ein  solcher  Zustand  sei  in  Antiochia  Pisi- 
diä  eingetreten  (S.  345.  346),  wo  Lunus  .\ttes 
oder  Men  Sabazius  einen  grofsen  Tempel  hatte. 
Die  Priester  des  Attes  entmannten  sich,  daher 
Gal.  5,  12.  Woher  weifs  Hausrath,  dafs  Paulus 
den  Galatern  von  Ebal  und  Garizim  erzählte? 
(S.  349).  Dafs  er  ihnen  ein  geschriebenes  Evan- 
gelium in  die  Hand  gab,  versieht  Hausrath  selbst 
mit  einem  'vielleicht'  (S.  349).  Eigentümlich  ist, 
wenn  die  Bezeichnung  des  Gebotes  der  Nächsten- 
liebe als  der  Summe  der  Gottesgebote  eine  Er- 
innerung an  ein  Wort  Hilleis  sein  soll  (S.  352). 
Hillel  hat  nur  die  goldene  Regel  in  negativer 
Form  als  Kern  des  Gesetzes  bezeichnet.  In 
Gal.  3,  1  einen  gewissen  Humor  mit  Bousset  zu 
finden  (S.  355),   bin  ich  nicht  in  der  Lage. 

Das  Kapitel  über  die  beiden  Tbessalo- 
nicherb  riefe  schildert  zunächst  des  Paulus 
Mission  in  Europa.  Euodia  nnd  Syntycbe  könnten 
ja  zu  den  Gründerinnen  der  Gemeinde  Philippi 
gehört  haben;  die  Purpurhändlerin  Lydia  in  Phi- 
lippi zur  Begründerin  der  aus  der  Apokalypse  be- 
kannten gesetzesfreien  Richtung  in  Thyatira  zu 
machen,  liegt  kein  Anlals  vor(S.  363.  364).  Richtig 
ist  das  Urteil  S.  36  7  :  selbst  wenn  beide  Thessalo- 
nicherbriefe  unecht  wären,  würde  ihr  Verfasser 
dennoch   über   die    Verhältnisse   reichlich   so   gut 


1671 


S.Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  27. 


1672 


Bescheid  wissen  wie  die  Apostelgeschichte.     Die 
Echtheit  der  Rede  des  Paulus  in  Athen  bestreitet 
Hausrath;    es    kann    sich    ja    nur    um    glüclcliche 
oder     weniger    glückliche    Nachbildung    handeln; 
vom     Verfasser     der     Apostelgeschichte     stammt 
die  Rede  m.  E.  nicht.    Aquila  und  Priscilla  seien 
schon     vor     dem    Zusammentreffen     mit     Paulus 
Christen   gewesen:    wer  weifs  das?    Richtig   ist, 
dafs   »nirgends  angedeutet  wird,  dafs  Aquila  mit 
einer    gelehrten    Gattin    gestraft   war«    (S.  371). 
—  Unwahrscheinlich  ist,  dafs  die  Tröstung  wegen 
der  Todesfälle  der  nächste  Anlafs  des  I.  Thessa- 
lonicherbriefes  ist  (S.  371);  auch  dafs  man  wegen 
des    täglichen    Gebetes    der    drei    Briefschreiber 
für  die  Gemeinde  auf  ihr  gemeinsames  Morgen- 
und  Abendgebet    schliefsen    dürfe   (S.   377),    ist 
kühn.      Gegen    Baur    wird    die    Echtheit    dieses 
Briefes   mit   Grund   verteidigt   (S.  3  79  ff.);    seine 
Eigenart   soll    sich    durch   Stilisierung    eines   der 
beiden    Gefährten     erklären;     Paulus    habe    sich 
»bei    noch    geringer  Kenntnis    der    griechischen 
Sprache«    ihrer   Hilfe   bedient.     Aber  jeder   der 
paulinischen  Briefe  hat  seine  Eigenart;   auch  der 
Galaterbrief  unterscheidet   sich  sehr  kräftig  vom 
Römerbrief,  der  erste  vom  zweiten  Korintherbrief. 
Durchaus  einverstanden  bin  ich  mit  der  Ablehnung 
der  Echtheit  des  2.  Briefes. 

Die  Korintherbriefe  zeigen  das  Geheimnis 
des  Erfolges  des  Christentums.  »Wer  keinen 
Grund  grofser  Erfolge  kennt  als  Logik,  Vernunft, 
gesunden  Menschenverstand  und  klare  Weltbe- 
trachtung, verbaut  sich  von  vorn  herein  das 
Verständnis  für  die  Religionsgeschichte«  (S.  394). 
Die  Gemeinde  im  Privathause  zu  Korinth  dürfen 
wir  nicht  nach  hunderten,  sondern  nach  Dutzen- 
den zählen,  etwa  100  Köpfe  (S.  401).  Keiner 
der  Korintherbriefe  bespricht  das  Verhältnis  der 
Gemeinde  zur  Synagoge  (S.  406).  Zur  Wunder- 
tätigkeit der  ersten  Christen  werden  Parallelen 
beigebracht  (S.  411).  Auch  in  Ephesus  findet 
das  Christentum  Boden  in  Handwerker-  und 
Sklavenstuben  (S.  418).  S.  422  ist  die  »Gefahr 
unter  falschen  Brüdern«  ohne  Grund  bestimmt 
auf  Ephesus  bezogen.  Sehr  gut  wird  S.  425 
der  Entwicklungsgang  der  Religion  geschildert: 
»Dafs  das  alte,  starre  Judentum  sich  verjüngte 
in  dem  Ableger,  den  es  getrieben  hatte,  ist 
ebenso  sicher,  wie  dafs  der  junge  Trieb  infolge 
seiner  überfliefsenden  Kraft  sich  spaltete,  und 
diese  Spaltungen  setzten  sich  fort,  bis  sich  auch 
hier  wieder  ein  ehrwürdiges  Bekenntnis  der 
Väter,  eine  althergebrachte  Sitte  gebildet  hatte; 
dann  trat  der  Friede  ein,  aber  auch  die  Er- 
mattung«. Kühn  wird  aus  der  Verwerfung  der 
Ehe     1.    Kor.    7,    1    auf    eine    Jakobuspartei    ge- 


schlossen  (S.  428):    hat  Jakobus   die   Ehe    ver- 
worfen?    Ebenso    soll    der    Einwand    gegen    die 
Auferstehung    nach    S.    435    von    Schülern    des 
.Apollos  ausgehen;    das  ist  ja  möglich,    aber  gar 
nicht  zu  belegen.     Das  Gleiche  gilt  davon,  dafs 
nach  S.  439  Paulus  dem  Gamaliel  die  Anschauung 
verdankt,    dafs    die    Messiasgemeinde    die    Engel 
richten  wird.     Sehr  schön  ist  die  Bemerkung  zu 
I.  Kor.  9:    »es  ist  rührend,    wie    der   kränkliche 
schwache  Schriftgelehrte  versichert,   auch  er  laufe 
wie  jemand,   der  seines  Zieles  sicher  ist«  (S.  440) 
und   zu  I.  Kor.    13:    Ȇber  das  wirre  Chaos  der 
ekstatischen    Korinther    erhebt    sich    hier    in   der 
Tat     eine    Engelszunge,     die     über    Worte    der 
Ewigkeit  verfügt«  (S.  446).     Auf  Mifsverständnis 
von    Act.   18,   18    beruht  S.  450   der  Satz   über 
»eine    Wallfahrt    nach    Jerusalem    in    der    Tracht 
des   Nasiräers«   (xsiQdfXSVog   gehört    zu   dem  un- 
mittelbar   vorausgehenden    ^AxvXag).      Die    Rede 
von    dem    triennium   Ephesinum   (S.   451)    hat   in 
der    TQcstta    Act.    20,    31     ihren    guten    Grund. 
Die  Abtrennung  des  Vierkapitelbriefes  vom  II.  Ko- 
rintherbrief   durch     Hausrath     ist    bekannt;     die 
Gründe    dafür    sind   S.  452  —  458    einleuchtend 
vorgetragen,   die  Schwierigkeiten    beseitigt.     In- 
teressant   ist    das    Urteil    über    den    Paulus    des 
II.  Korintherbriefes:   »Vielleicht  läfst  sich  manches 
einwenden    gegen    dieses    heifse    jüdische    Blut, 
das  so  rasch  überkochte  und  nun  wieder  demütig 
unter   die    mittlere   Linie    berechtigten    Selbstge- 
fühls herabsinkt;    aber    wir  möchten  diese  Züge 
nicht    missen,    die   uns   den  Menschen  Paulus    so 
nahe  bringen«. 

Der  Abschnitt  über  den  Römerbrief  beginnt 
mit  einer  Würdigung  »dieser  tiefsinnigsten  Hiero- 
glyphe     des      Menschengeschlechts«      (S.     471). 
Hausrath    knüpft    an    Baur    an.      In    ungestörter 
stiller    Betrachtung    im    gastfreien    Hause    seines 
korinthischen    Freundes    Gajus    fand    Paulus    den 
zusammenhängenden    Ausdruck   für    die    intimsten 
Erfahrungen  seiner  Seele  (S.  473).     Zu  Kap.  7 
heifst    es   S.   487:     »Die    Tragödie    einer    nach 
dem  Guten   vergeblich   ringenden  Menschenseele 
ist    wohl  nie   ergreifender  vorgeführt  worden   als 
in  diesem  Geständnisse  eines  Mannes,  der  darauf 
verzichtet    hat,    sich    selbst    zu    täuschen«.      Sehr 
gut  wird  S.  491   die  Heilsgewifsheit  des  Apostels 
auf  seine  Bekehrung  und  Berufung  durch  Christus 
zurückgeführt:    »Wer  bei  Damaskus  vom  Himmel 
her  persönlich    durch   Christus    angerufen    wurde, 
der  kann  nicht  mehr  fragen,  ob  er  berufen  sei«. 
Die  Kehrseite    dieser  Berufung    zum  Heil  ist  die 
Verwerfung  der  Masse.      »Darin    liegt   nicht  nur 
ein    Stück    antiker  Härte,     sondern    auch    immer 
noch     ein    Stück    jüdischer    Verachtung    für    die 


1673 


S.Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  27. 


1674 


Völker«  (S.  492).  Die  Römergemeinde  wird 
als  judenchristlich  bezeichnet.  Darauf  scheinen 
Inhalt  und  Form  des  Briefes  hinzuweisen  (S.  497 
—  501).  Aber  die  Frage  ist,  ob  nicht  der 
Judenchrist  Paulus  hier  Fragen  erörtert,  die  ihn 
beschäftigten,  ohne  besondere  Rücksicht  auf  die 
ihm  doch  unbekannte  Adressatengemeinde.  Kap.  15 
wird  als  Anhang  eines  Redaktors  aufgefafst,  m. 
E.  ohne  zureichenden  Grund;  Kap.  16  ist  ein 
Empfehlungsbrief  für  Phöbe  nach  Ephesus 
(S.  506  f.).  Vollkommen  richtig  heilst  es  am 
Schlufs:  »Geschichtlich  betrachtet  ist  der  Römer- 
brief die  gröfste  literarische  Tat  der  damaligen 
religiösen   Bewegung«    (S.  512). 

Überraschend  beginnt  der  Abschnitt  über  den 
Brief  an  die  Christen  zu  Kolossä  und  an 
den  Kolosser  Philemon  mit  dem  Satz:  »Die 
Lage  in  Judäa  war  zu  Ende  der  fünfziger  Jahre 
derart,  dafs  man  den  Entschlufs  Pauli,  nach 
Jerusalem  zu  reisen,  füglich  dem  Zuge  Jesu  nach 
Jerusalem  vergleichen  kann«  (S.  513).  Gleich 
nachher  wird  Paulus  mit  Recht  genannt  »nur 
einer  von  den  vielen  Mifshandelten,  die  die  Herr- 
schaft der  Zeloten  zu  kosten  hatten«.  Aber  wo 
steht  denn  in  der  Apostelgeschichte,  dals  Paulus 
infolge  eines  Gelübdes  als  frommer  Pilger  nach 
Jerusalem  gewandert  sei  r  (S.  5  1 8).  Nicht  Gajus 
aus  Korinth  und  Timotheus  aus  Galatien,  son- 
dern Gajus  aus  Derbe  und  Timotheus  aus  Lystra 
(also  zwei  Galater)  begleiteten  Paulus  (S.  519). 
Mit  Spott  und  Erregung  wird  man  der  Erzählung 
vier  .Apostelgeschichte  über  das  Nasiräatsgelübde 
des  Paulus  nicht  gerecht  (S.  523).  In  Cäsarea 
schrieb  Paulus  den  Brief  nach  Kolossä,  »wie  er 
nach  Beseitigung  aller  gnostisch  klingenden  Sätze 
und  der  sog.  Haustafel  übrig  bleibt«  (S.  531): 
das  ist  kein  sicherer  Mafsstab  der  Korrektur. 
Die  Namen  Epaphras  und  Epaphroditus  vertauscht 
Hausrath,  während  schon  das  praktische  Bedürfnis 
treibt,  sie  zu  unterscheiden  (S.  532).  —  Der 
Philemonbrief  ist  echt,  der  Inhalt  durchaus  unver- 
änglich  (S.  537).  Eigentümlich  ist  S.  545  die 
ivombination  des  (viel  späteren)  Todes  des  Jakobus 
mit  des  Paulus  Haft  in  Cäsarea  (»Da  der  Proku- 
rator den  Paulus  ihren  Händen  entzogen  hatte, 
hielt  sich  der  Hafs  der  Juden  durch  Steinigung 
des  Jakobus  schadlos«).  Trefflich  ist  wieder 
der  Satz  S.  547:  »Ein  unvergefsliches  Bild  war 
den  Begleitern  dieser  kranke  Jude,  der  in  den 
heulenden  Stürmen,  die  sich  ablösten,  bei  der 
Auflösung  der  Disziplin  der  Besatzung  den  Befehls- 
::aber  des  Schiffes  stützte  und  schliefslich  als  der 
wahre  Schiffshauptmann  vor  uns  steht,  der  die 
entscheidenden  Befehle  austeilt.«  Aber  S.  548 
ist  wieder  Neapel  für  Puteoli  gesetzt.     Und  dafs 


Poppäa  den  Nero  zur  Christenverfolgung  trieb 
(S.  549),  ist  eine  Möglichkeit  ohne  jeden  Anhalt 
in   der  Überlieferung. 

Der  letzte  Abschnitt  über  Paulus  behandelt 
»Die  Briefe  aus  der  römischen  Gefangen- 
schaft«. Aus  den  Pastoralbriefen  gilt  Hausrath 
als  echt  paulinisch  II.  Tim.  1,  15 — 19;  4,  9  —  22. 
Aulserdem  wird  der  Philipperbrief  hier  bebandelt, 
dessen  Epaphroditus  immer  Epaphras  heifst 
(S.  555).  Kap.  1,  2  werden  m.  E.  ohne  ge- 
nügenden Grund  als  selbständiger  Brief  hinter 
Kap.  3,  4  gestellt  (S.  557  —  561).  Gut  ist 
S.  562  ff.  die  Verteidigung  der  Echtheit  des 
Briefes  gegen  Baur.  Zum  Erfolg  des  Paulus 
s.  die  schönen  Worte  S.  566:  »Es  ging  ihm, 
wie  es  allen  Gröfsten  und  Besten  gegangen  ist. 
Die  Unkraut  säen,  haben  leichte  Arbeit  und  dazu 
die  Freude,  es  wachsen  zu  sehen.  Wer  Eichen 
und  Zedern  pflanzt,  mufs  sich  getrösten,  dals 
sie  über  seinem  Grabe  Schatten  geben;  er  selbst 
sieht  nichts  als  die  schwachen  Anfänge.«  Übrigens 
wüfsten  wir  aus  dem  Pliniusbrief  nichts  von  der 
Anklage,  dafs  die  Christen  Menschenfleisch  essen 
(S.  570),  wenn  der  Brief  diese  Anklage  auch 
vielleicht  voraussetzt. 

Der  letzte  Hauptteil  des  Werkes  handelt  von 
den    christlichen    Schriften    aus    der    Zeit 
des  jüdischen  Krieges  in  zwei  Kapiteln:   das 
eschatologische    Flugblatt    und    die    Apokalypse. 
Hier  ist  mir  vieles  fraglich.     So  gleich  der  erste 
Satz,    nach  welchem   die  enthusiastische  Periode 
des   Christentums  mit  der  Zerstörung  Jerusalems 
endigt   (S.  580).     Dafs   der  Zebedäide  Johannes 
in    Jerusalem    mit    anderen    als    Märtyrer    starb 
(S.  584),   ist  wahrscheinlich;   dafs  das  Wort  vom 
Adler  und  .Aas  auf  die  Legionsadler  Bezug  nehme 
(S.  592),  ist  zweifelhaft:   Adler  und  Geier  werden 
in  der  Bibel   nicht  unterschieden.     Das  Fündlein 
von  Bileam-Nikolaos  sollte  nicht  mehr  aufgetischt 
werden  (S.  604),  noch  weniger  die  Gleichsetzung 
beider   mit    Paulus.      Durchweg    gilt    der  .Apoka- 
lyptiker  als  Judaist,  der  die  Hierarchie  einläutet 
(S.  608).     Er  ist  ein  Prophet,   der  voll  und  ganz 
auf  dem  Boden  des  Judentums  steht,   aber  Jesum  . 
von  Nazareth   für  den  verheifsenen  Messias   hält 
(S.  686).     »Paulinische  Schüler  werden  in  einigen 
(der    sieben    Gemeindebriefe)    gar    nicht    voraus- 
gesetzt   und,    wo  sie  erwähnt  werden,    sieht  der 
Apokalyptiker    in    ihnen    eine    kleine    Partei    von 
zweifelhaften    Elementen,    die    er    verantwortlich 
macht  für  die  Exzesse  der  Gesetzlosen«  (S.  617). 
Aber  der  Apokalyptiker   ist  selbst   ein  Pauliner. 
Gegen    die    Abfassung    zur  Zeit   Domitians   wird 
richtig  gesagt:    »Unmöglich  kann  er  Laster  seiner 
Zeitgenossen    und    der   ihm    bekannten    und    ihn 


1675 


3.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  27. 


1676 


kennenden    Gemeinden     im    Präsens    rügen    und 
dann  Geschicke  weissagen,  die  sich  vor  30  Jahren 
bereits    abgespielt    haben.«       Aber   die    Deutung 
der  sechs  ersten  Siegel  auf  »bestimmte  historische 
Ereignisse    jener    Zeit    zwischen    Jesu    Tod    und 
Jerusalems  Zerstörung«   (S.  622)  ist  falsch.    Hier 
hat    Gunkel    recht,    wenn    er    der    Übertreibung 
zeitgeschichtlicher  Ausdeutung    wehrt.      Schwert, 
Hunger,    Pest    sind    die   Werkzeuge    des   Todes 
schon    bei    Jeremia.      Nach    Hausrath    soll    auch 
die  Zahl  der  144000    »für  die  gläubig  geworde- 
nen Juden   annähernd   zutreffen«    (S.  632).     Die 
Versiegelung  und  Hinschlachtung  der  Gotteskinder 
erscheint    Hausrath     als     Widerspruch,     der    nur 
durch  Rückgang  auf  verschiedene  Quellen  gelöst 
werde  (S.  634).     Aber  auch  der  Märtyrer  trägt 
Gottes  Siegel,  um  nicht  im  Tode   unterzugehen. 
Anschauungen  verschiedenen  Ursprungs  zusammen- 
zubringen ist  ein  Charakteristikum  der  Apokalyptik. 
Auch  das  weifs  Hausrath  sehr  wohl:    >Dafs  hier 
überlieferte  Bilder  und  Anschauungen  benützt  sind, 
ist    sehr    wahrscheinlich.      Auch    schriftlich    fixiert 
werden  dieselben  dem  Verfasser  in  einer  älteren 
Apokalypse  oder  Eschatologie  vorgelegen  haben. 
Allein    ein    Schriftsteller    von    der    dichterischen 
Kraft    unseres    Apokalypiikers    übernimmt    keine 
ältere  Schrift,   ohne  sie  sich  innerlich  anzueignen 
und  umzuschmelzen,  so  dafs  sie  seinem  Gedanken- 
gefüge  sich  einreiht    und  seinen  Zwecken  dient« 
(S.   637).      Gut    ist    der    Hinweis    darauf,    dafs 
Jerusalem  durch  Erdbeben,  nicht  durch  die  Römer 
untergehen  soll ;   es  liegt  also  kein  vaticinium  ex 
eventu  vor  (S.  645).      Über  die  Apokalypse  als 
Kunstwerk  urteilt  Hausrath,  sie  sei  »eine  Schöpfung, 
mit    der    weder    Dantes    noch    Miltons    religiöse 
Dichtungen  sich  im  Erfolg  messen  können.    Dafs 
manche  der  in  ihr  vorgetragenen  apokalyptischen 
Vorstellungen  bereits  in  der  altsemitischen  Mytho- 
logie   präformiert    sind    und    die    Gestalten    des 
babylonischen    Schöpfungsepos     in    ihnen    nach- 
wirken, beeinträchtigt  des  Verfassers  Originalität 
nicht«    (S.   680).      Von    der    Sprache    heifst    es 
vS.  688:    »Trotz  ihres  Judengriechisch  ist  sie  eines 
der    bestgeschriebenen,     schönsten    Bücher    des 
N.  T.s,  das  wahrlich  nicht  klingt  wie  eine  Über- 
setzung.«     Vom   Charakter    des   Johannes   meint 
Hausrath:    »In  ihm  tritt  uns  zum  ersten  Male  das 
volle  Papstbewufstsein  eines  Puritaners  entgegen« 
(S.  696). 

Hausraths  Gabe  ist  Aufnahmefähigkeit,  Emp- 
fänglichkeit. Er  kann  mancherlei  Gedanken  ver- 
stehen, geniefsen  und  mitteilen.  Die  Einseitig- 
keit des  Kritikers  ist  ihm  fremd,  der  einen  kon^ 
struktiven  Gedanken  strenge  durchführt  und  jede 
andere   Auffassung    beiseite   schiebt.      So   gibt  er 


ein  buntschillerndes  Gemälde,  das  nach  allen 
Seiten  hin  anregt,  aber  auch  nirgends  den  Wahn 
einer  fertigen  Forschung  aufkommen  läfst.  Ein 
ewiges  Weiterstreben  entspricht  auch  allein  seiner 
Auffassung  der  Frömmigkeit:  »Sehnsucht  nach 
einer  besseren  Welt«,  heifst  es  S.  679,  »ist  das 
Wesen  des  Christentums.« 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 
E.   Gerard-Gailly,   Un    academicien    grand 

seigneur     et    libertin    au    XVII®    siecle. 

Bussy-Rabutin,    sa    vie,    ses    oeuvres   et 

ses  amies.     Paris,  Honore  Champion,  1909.    XIII 

u.  425  S.  8". 
Bussy-Rabutin,    der    geistreiche    Cousin    der 
Frau  von  Sevigne  und  lose  Erzähler  der  »Histoire 
amoureuse  des  Gaules«,  gehört  mit  seiner  raschen 
militärischen    Laufbahn,     seinen     Krafthubereien, 
seinem    langjährigen    Exil,    seinem    Briefwechsel 
und     seinen    Memoiren    gewifs    zu    den    kultur- 
historisch interessanten  Gestalten  des  17.  Jahrh.s; 
ich    fürchte    aber,    dafs    die    vorliegende    Mono- 
graphie manchen  Leser  enttäuschen  wird.  Aufser- 
lich  präsentiert  sie  sich  stattlich,  und  sie  ist  auch 
ein    achtenswerter    und   verdienstlicher  Erstlings- 
versuch,   der   besseres  erwarten   läfst;    aber   sie 
scheint    mir    weder   den    richtigen  Ton    getroffen 
zu  haben,   noch  wird  sie  denjenigen  befriedigen, 
der    sich    über    den    Gegenstand    gründlich    und 
verläfslich    informieren    will.      Bei    einem    Manne 
wie  Bussy   ist   eine  Apologie   m.  E.    immer   ver- 
fehlt; man  kann  ihn  sympathisch  behandeln,  aber 
rein  waschen  läfst  er  sich  nicht;    ein  jeder,    der 
nur    ein    wenig   Gefühl    für    die    richtige   Nuance 
hat,    wird    sofort    Anstand    nehmen,    wenn   Frau 
von  Chantal   als  Ahnfrau   des   Helden   mit    fröm- 
melnder  Süfslichkeit   geschildert    wird,    während 
Frau    von    Miriamon,    das    Opfer    seiner    schänd- 
lichen Entführung,  weil  sie  dem  Unwiderstehlichen 
widerstand,   nur  hämische  Schadenfreude   erfährt: 
»Mais  Bussy  ne  pouvait  imaginer  alors  les  destinees 
exceptionelles  de  cette  mere  de  Teglise,  dont  le 
Souvenir  devait  rester  accablant  pour  lui«  (S.  52). 
»Ces  bruits  desolants  justifiaient  les  ressentiments 
d'une  famille   que  la  seule  ingenuite  (!)  de  Bussy 
avait  lesee   et  qui  n'entendit  aucune  explication« 
(S.  60).      Es    handelt    sich    da    nicht    um    eine 
»rancune    de  bourgeois«,    sondern   um   eine   em- 
pörende Verletzung  der  menschlichen  Rechte  und 
eine  brutale  Mifsachtung   der  Frau,    für  die   eine 
Geldbufse  von  6000  Livres  eine  schwache  Sühne 
war. 

Eine  Monographie  wie  diese  sollte  entweder 
ein  Porträt  von  Meisterhand  und  mit  feinster 
psychologischer  Intuition  geschrieben  sein;    dazu 


1677 


3.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  27. 


1678 


gebort  aber  reife  Lebenserfahrung  und  fertiges 
Können  und  in  unserem  Falle,  wo  meist  Bussy 
selber  unsere  einzige  Informationsquelle  ist,  ein 
besonders  geschärfter  Instinkt,  weil  gar  viel 
zwischen  den  Zeilen  zu  lesen  und  nicht  blofs  zu 
erwägen  ist,  was  er  sagt,  sondern  noch  mehr, 
was  er  nicht  sagt.  Oder  der  Verfasser  müfste  es 
sich  zur  Aufgabe  stellen,  jedem  über  seinen 
Gegenstand  die  gewünschte  Auskunft  zu  geben 
in  unbedingt  verlälslicher  Weise  und  mit  den 
nötigen  Nacbweisungen;  denn  eine  Monographie, 
die  nur  eine  belletristische  Stilübung  ist,  hat 
keinen  Anspruch  auf  ernste  Beachtung.  Leider 
versagt  aber  das  vorliegende  Buch  gerade  in 
dieser  Hinsicht  vollständig;  wer  sich  über  Bussy- 
Rabutin  rasch  und  sicher  orientieren  will,  wird 
es  am  besten  gar  nicht  in  die  Hand  nehmen, 
sondern  auf  die  Quellen  und  die  früheren  Spezial- 
arbeiten  zurückgreifen.  Wem  die  Ausgaben  von 
Boiteau  oder  Laianne  und  Walckenaers  Werk 
über  Frau  von  Sevigne  nicht  zur  Hand  sind,  der 
ist  dem  Buche  gegenüber  absolut  ratlos.  Woher 
stammt  z.  B.  die  Anekdote  über  Jumeaux  S.  38, 
die  in  den  älteren  Ausgaben  der  Memoiren  nicht 
steht,  oder  der  Name  der  Gräfin  von  Busset  (S.  40), 
die  übrigens  nicht  »une  comtesse  de  Busset«, 
sondern  »la  comtesse  de  Bussetf  ist?  Beiläufig 
bemerkt,  findet  die  elende  Bewirtung  (a.  a.  O.)  nicht 
in  einem  Gasthaus  statt,  sondern  bei  einer  Ver- 
wandten der  Gräfin.  Ungenau  scheint  es  auch, 
wenn  der  Verf.  S.  6J  u.  s.  von  dem  rückständigen 
Sold  seiner  Truppen  spricht,  ich  finde  nur  den 
_rückständigen  Gehalt  als  Königsleutnant  im  Niver- 

lis  erwähnt,   und  von  ähnlichen  Ungenauigkeiten 
imelt  es  in  dem  Buche,  z.  B.  S.  7  2  und  74,  was 

)er  Bussys  Handel  mit  Fouquet  um  seine  Charge 
'^s  Mestre  de  camp  general  gesagt  wird.  Un- 
richtig ist  es  auch,  dafs  der  Verf.  immer  nur 
von  Bussys  grofsen  Ausgaben,  nie  von  seinen 
riesigen  Einnahmen  spricht,  wie  z.  B.  den 
14000  Livres  Pension  von  seinem  Onkel  dem 
Grofsprior,  wozu  noch  die  nicht  buchmäfsigen 
Nebeneinnahmen  eines  Generalleutnants  (wie  sie 
beute  noch  in  Rufsland  üblich  sind),  die  Grati- 
fikationen für  Chargen,  deren  Besetzung  dem 
Mestre  de  camp  general  gebührte,  u.  dgl.  mehr 
hinzukam.  Es  ist  auch  nicht  zu  billigen,  wenn 
für  Bussys  Rolle  in  der  Schlacht  bei  Dünkirchen 
der  P.  Du  Londel  angerufen  wird  (S.  73).  da  seine 
Fastes  des  rois  vom  Jahre  1697  keine  zeitgenössi- 
sche Quelle  sind,  sondern  nur  ein  Echo  von 
Bussys  Memoiren   (1696). 

Leider  fehlt  hier  der  Raum,  um  alle  Einzel- 
heiten vorzuführen  und  das  Urteil  des  Verf.s 
durchgehends  zu  revidieren.  Nur  einen  Punkt 
mufs  ich  noch  berühren.  Beim  Zerwürfnis 
zwischen  Bussy  und  seiner  Cousine  sucht  der 
Verf.  der  letzteren  die  minder  schöne  Rolle 
zu  geben,  indem  er  ihrer  Behauptung,  sie 
habe  das  Geld,   um  das  sie  ihr  Vetter  1658   an- 


ging, nicht  in  ihrer  Schatulle  gehabt,  die  notariell 
beglaubigte  Tatsache  entgegenhält,  da(s  ihr  am 
6.  April  d.  J.  von  einem  Schuldner  die  Summe 
von  22  212  Livres  zurückbezahlt  worden  war.  Hier- 
zu möchte  ich  nur  bemerken,  dafs  es  gar  nicht  ge- 
sagt ist,  dafs  Frau  von  Sevigne  dieses  Geld 
überhaupt  in  die  Hände  bekam;  vielleicht  blieb 
es  beim  Notar  liegen,  oder  wahrscheinlicher  noch 
hatte  der  Abbe  von  Coulanges,  der  ihr  Vermögen 
verwaltete,  schon  Verfügungen  getroffen,  wie 
das  Geld  weiter  nutzbringend  anzulegen  sei. 
Ferner  wird  Bussy  seiner  Cousine  nicht  einfach 
zugemutet  haben,  ihm  die  15  000  Livres,  die  er 
benötigte,  ohne  jede  Garantie  herzuleihen;  denn 
bei  der  ersten  besten  Kugel,  die  ihn  traf,  waren 
sie  verloren,  und  einer  Mutter  steht  das  Interesse 
ihrer  Kinder  doch  näher  als  das  eines  Vetters, 
der  sein  Geld  im  Spiel  und  im  Vergnügen  ver- 
juxt haben  mochte.  Tatsächlich  ist  auch  nur 
davon  die  Rede  gewesen,  dafs  Frau  von  Sevigne 
ihm  das  Geld  auf  den  Nachlafs  ihres  Onkels,  des 
Bischofs  von  Chalon  (nicht  Chälons),  vorstrecken 
sollte,  und  da  dieser  am  1.  Mai  starb  und  Bussy 
im  Juni  abreiste,  die  Verhandlung  um  die 
Anleihe  aber  in  die  Zwischenzeit  fällt,  so  liegt 
gar  kein  Grund  vor  zur  Annahme,  dafs  die 
22000   Livres   noch   unberührt  dalagen. 

Eigentlich    erwartete     man     in    einer    Mono- 
graphie über  Bussy-Rabutin  ein  Wort  über  seine 
militärischen  Leistungen  zu   hören;   diese   werden 
aber  so  gut  wie  ganz  übergangen,  nur  die  Liebes- 
abenteuer finden   ernstere  Berücksichtigung.    Vor 
allem   aber  dächte  man  sich,   dafs  man  darin   ein- 
gehenden   Bericht   über    das    Hauptwerk    Bussys, 
die  Histoire  amoureuse  des  Gaules,    finden  sollte; 
diese  wird   aber    in    wenigen  Zeilen   erledigt   und 
über  ihre  Nachahmungen  fast  nichts  gesagt.     Hin- 
gegen   werden    auf    50  Seiten    seine    wohl    zu- 
treflfenden,    aber    im^  Grunde    recht    belanglosen 
Äufserungen    über    die   grofsen  Klassiker,    deren 
zufälliger  Zeitgenosse  er  war.  breitgetreten,  und 
mit   grofsem   Aufwand    an  hohler  Phrase    werden 
uns  die  blutlosen  Gestalten  seiner  Korresponden- 
tinnen   vorgeführt,    blaustrümpfige    Modepuppen, 
die   sich    durch    geistreiche   Billette    an    den  nam- 
haften  Epistolographen    auch  ein   Winkelchen  im 
Tempel    des    Ruhmes    erschleichen    wollten.      Ich 
kenne  nichts  Ärgerliches  als  die  heute  grassierende 
Mode,     aus    einem    Briefwechsel    vier    oder    fünf 
nichtssagende  Sälzchcn  loszulösen   und  sie  durch 
den    Schwulst    feuilletonistischer    Phrasen     aufzu- 
bauschen,   um  den  Schein  von  etwas  Bedeutsamen 
vorzutäuschen,    wo    gar    nichts    dahinter    steckt. 
sEUe-meme«,    heifst    es    z.  B.   S.    143   von   einer 
dieser  Schreiberinnen,  ./n'ecrit-elle  pas  d'ecexUente 
plume?   Et  eile  n'excelle  pas  moins  dans  les  pein- 
tures    objectives    que    dans    celles    du    sentiment. 
Paris  est  en  deuil  de  morts  nombreuses;  M™*  de 
Scudery  resume    l'eflfroi   d'un  seul  mot:     >I1  y  a 
un  million  de  morts.«     Blöde  Hyperbel  und  Ge- 


1679 


3.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  27. 


1680 


wasch  drum  herum!  Das  Resultat  dieses  Auf- 
gebots an  unaufrichtiger  Rhetorik  ist,  dafs  mir 
Bussy  nach  der  Lektüre  dieses  Buches  klein- 
licher, unbedeutender,  ja  widerwärtiger  vor- 
kommt, als  ich  ihn  von  früher  her  kannte.  Und 
es  ist  schade,  denn  der  Verf.  hatte  einen  guten 
Stoff,  beste  Absicht,  aber  der  Wurf  ist  ihm  mifs- 
lungen. 

Wien.  Ph.  Aug.  Becker. 

Hermann  Bahr,   Tagebuch.      Berlin,    Paul  Cassirer, 
1909.     263  S.   8».     M.  3. 

Das  Buch  gibt  einen  Einblick  in  das,  was  Bahr  vom 
September  1905  bis  Dezember  1908  auf  den  Gebieten 
der  Politik,  Literatur,  Kunst  empfunden  und  geurteilt, 
was  er  auf  Reisen,  im  Verkehr,  bei  der  Lektüre  gefühlt 
hat,  usw.  usw.  Die  Niederschriften  sind  impressionistisch, 
öfters  manieriert,  häufig  erfreulich  rücksichtslos  und 
nichts  bemäntelnd,  nicht  selten  geistreichelnd,  aber  man 
erkennt  dahinter  den  selbstdenkenden  Mann. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

Die  Inhaber  der  Maschinenfabrik  Heinrich  Lanz  in 
Mannheim  haben  eine  Stiftung  von  einer  Million 
Mark  errichtet,  zur  Begründung  einer  Akademie  der 
Wissenschaften,  die  der  Univ.  Heidelberg  ange- 
gliedert werden  soll. 

Neu  erschieaene  Werke. 

Frz.  Brentano,  Aenigmatias.  Neue  Rätsel.  2.  Aufl. 
München,  C.  H.  Beck  (0.  Beck).     Geb.  M.  3,50. 

L.  von  Schlözer,  Villa  Linotte.  Gespräche.  Düs- 
seldorf, Eduard  Trewendts  Nachf.     M.  2,50. 

Zeitschriften. 

Internationale  Wochenschrift.  III,  26.  J.  Niedner, 
Die  Bedeutung  der  städtischen  Selbstverwaltung.  1.  — 
J.  Goldstein,  Soziologie  der  Technik.  —  Korrespon- 
denz aus  Berlin:  Die  Chamberlin - Moultonsche  Planete- 
simalhypothese. 

Süddeutsche  Monatshefte.  Juli.  R.  A.  Schröder, 
Der  Landbau.  Elegie  an  Hugo  von  Hofmannsthal.  — 
Grazia  Deledda,  Bis  zur  Grenze  (Forts.).  —  Hedwig 
von  Soyters,  Eine  Sommernacht.  —  L.  Ganghofer, 
Lebenslauf  eines  Optimisten.    Buch  der  Kindheit  (Forts.). 

—  Fr.  Naumann,  Berliner  Gewerbekunst.  —  J.  Hof- 
miller,  Schröder.  —  K.  Voll,  Die  Madonna  mit  der 
Wickenblüte.  —  L.  Brentano,  Über  die  Duellfrage. 

Eckart.  III,  9.  B.  Rüttenauer,  Volksliteratur  und 
Kultur.  —  0.  Bö  ekel,  Martin  Greif.  —  E.  Kück, 
Heinrich  Sohnrey.  —  E.  Geyer,  Das  Märkische  Wan- 
dertheater. 

Die  Karpathen.  II,  17.  A.  Dorsch  lag,  Kennst 
du  das  Land?  —  H.  Ungar,  Der  Volksname  »Sachs« 
im  Siebenbürgisch- Sächsischen.  —  Ricarda  Huch,  Aus 
der  Triumphgasse  (Forts.)- 

De  Gids.  Juni.  M.  Schart en-Antink,  Sprotje 
heeft  een  dienst.  —  H.  U.  Meyboom,  »Christian 
Science«.  —  C.  B.  Hilkema,  Luyken  toch  van  den 
ouden  Stempel?  —  J.  de  Vries,  De  ambtenaarsbeweging. 

—  J.  N.  van  Hall,  Buitenlandsche  letterkunde;  Drama- 
tisch overzicht.  —  C.  Scharten,  0 verzieht  der  Neder- 
landsche  letteren.  XIX.  —  De  stand  onzer  hedendaag- 
sche  dichtkunst. 

The  Contemporary  Review,  June.  Lord  Welby, 
The  Budget.  —  A.  Ular,  French  Labour  Unions  v.  the 
State.  — »  A.  E.  Garvie,  The  Personal  Equation  in 
Theology.  —  L.  M.  Philipps,  The  Ethics  of  Greek 
Art.  —  C.  Wilson,  Public  School  Education  in  Eng- 
land and  its  Changes  during  the  last  50  years.  —  J. 
London,   BuUs.  —   E.  Pears,   Turkey:   Developments 


and  Forecasts.  —  Eulenspiegel,  Shakespeare  and  the 
Modern  German  State.  —  A.  A.  W.  Hubrecht,  Dar- 
winism  and  Wallaceism.  —  H.  E.  P.  Platt,  A  Prophet 
malgre  lui  (Virgil  and  the  Fourth  Eclogue). 

Revue  des  Deux  Mondes.  1.  Juin.  E.  Olli  vi  er, 
Notre  reponse  au  soufflet  de  Bismarck.  Declaration  du 
15  Juillet.  —  G.  Augustin-Thierry,  Conspirations  et 
gens  de  police.  IV.  L'aventure  du  colonel  Fournier  et 
la  mysterieuse  affaire  Donnadieu.  —  Comte  d'Haus- 
sonville,  Lamenais,  d'apres  une  correspondance  inedite. 
—  Marianne  Damad,  Un  grand  amour.  —  Comte  J. 
de  Kergorlay,  Souvenirs  de  Sardaigne.  —  R.  de  la 
Sizeranne,  Les  masques  et  les  visages.  Aux  cent 
portraits  anglais  et  fran9ais  du  XVIII^  siecle. 

Rivista  d'Ilalia.  Maggio.  F.  Persico,  Una 
questione  leopardiana.  —  C.  Pascal,  A  proposito  di 
Fedra.  —  C.  Marchesi,  Gli  amori  di  un  poeta  cristi- 
ano  (Decimo  Ausonio  Magno).  —  G.  Forni,  L'ordina- 
mento  dell'  esercito.  —  A.  Ottolini,  Donne  e  amori 
del  Giusti.  —  G.  P.  Clerici,  Clori  regale!  —  F.  Be- 
neducci,  II  pensiero  e  l'arte  di  Traiano  Boccalini.  — 
D.  Spadoni,  Una  relazione  segreta  di  A.  Saffi  sulla 
trama  milanese  del'  53.  —  F.  Ciccotti,  I  partiti  estre- 
mi  nella  politica  estera  e  militare. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 
Mary   Hamilton  [M.  A,,  Carnegie  Research  Scholar], 
Incubation    or   The    eure    of   disease    in 
Pagan  Temples  and  Christian  Churches. 
St.  Andrews,   W.  C.  Henderson  &  Son,  und  London, 
Simpkin,    Marshall,    Hamilton,    Kent    &    Co.,     1906. 
3  Bl.  u.  228  S.  8°. 
Über   die  Incubation   im  Altertum   haben  wir 
eine  treffliche  Arbelt  von  L.  Deubner  (De  incu- 
batione,    Leipzig    1900),    der    auch    schon    das 
Fortleben  dieses  Gebrauches  im  Christentum  und 
die  Übernahme   heidnischer  Heilkulte  durch  Hei- 
lige nachgewiesen  hat.     Das  Buch  von  Miss  Ha- 
milton, das  sehr  populär  gehalten  ist,  beruht  zum 
grofsen  Teile  auf  dieser  Vorarbeit,  benutzt  aber 
auch  das  Wenige,    was   die  Literatur   seit   1900 
an   neuen  Funden  gebracht  hat;    Deubners  Auf- 
satz über  das  Juturnaheiligtum  (Neue  Jahrbb.  1902) 
scheint  ihr  entgangen  zu  sein.     Neues  bringt  sie 
in  dem  Kapitel  über  die  Fortdauer  der  Incubation 
in    jetziger    Zelt,    z.   T.   auf  Grund    eigener    An- 
schauung;  grofse  Überraschungen  darf  man  frei- 
lich   auch    hier    nicht    erwarten.      Die    monogra- 
phische Literatur  hätte   genauer  angegeben  sein 
können;    ein   Zitat   wie   »Schmidt,    Die  Insel  Za- 
kynthos«    kann   dem,    der    es   nachschlagen   will, 
viel  Zeit  kosten. 

Münster  i.  W.  W.   Kroll. 

M.  S.  Zuckermandel  [Rabbiner  Dr.],  Tosefta, 
Mischna  und  Boraitha  in  ihrem  Ver- 
hältnis zu  einander  oder  palästinensi- 
sche und  babylonische  Halacha.  Ein  Bei- 
trag zur  Kritik  und  Geschichte  der  Halacha.  1.  Bd. 
Frankfurt  a.  M.,  in  Komm,  bei  D.  Kaufmann,  1908, 
XXX  u.  484  S.  gr.  8». 
Die    Tosefta    ist    eine    der    Mischna    parallel 

laufende   und  in   dieselben   Ordnungen  und  Trak- 


1681 


S.Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  27. 


168: 


i 
f 


täte,  wie  die  Mischna,  eingeteilte  Sammlung  der 
tannaitischen  Halachoth,  d.  i.  religionsgesetzlicben 
Überlieferungen.  Nachdem  dieses  überaus  wich- 
tige Werk  der  jüdischen  Traditionsliteratur  früher 
nur  in  den  Ausgaben  des  Talmudkompendiums 
.Alfasis,  und  —  in  neuerer  Zeit  —  in  einer  Wiener 
Talmudausgabe  ediert  war,  unternahm  es  der 
Verf.  des  vorliegenden  Werkes,  auf  Grund  zweier 
Handschriften  (Erfurt  und  Wien)  eine  den  An- 
sprüchen der  Wissenschaft  genügende  Edition  der 
Tosefta  zu  veranstalten.  Mit  dieser  im  Jahre 
1881  erschienenen  Tosefta-Ausgabe  hat  sich 
Zuckermandel  ein  vorzügliches  Verdienst  erworben. 
.Aber  —  ein  vir  unius  libri  —  betrachtete  er  die 
Arbeit  an  der  Tosefta  auch  fernerhin  als  Lebens- 
aufgabe. Die  Richtung  seiner  Forscherarbeit  hatte 
er  sich  seit  langer  Zeit  ausgesteckt.  Im  Jahre 
1874  stellte  Z.  die  These  auf,  >dafs  unsere  Mischna 
das  Produkt  der  durch  -die  babylonische  Inter- 
pretation stark  emendierten  älteren  Rezension  der 
Mischna  ist,  welche  letztere  uns  in  der  Tosefta 
aufbewahrt  ist  und  den  Text  zum  jerusalemischen 
Talmud  bildete,  wie  unsere  zur  babylonischen« 
(Monatsschrift  f.  G.  u.  W.  d.  Judentums.  XXIII,  32). 
Diese  These,  welche  —  wie  A.  Schwarz  bemerkt 
(ebenda  S.  468)  —  »die  Sache  geradezu  auf 
den  Kopf  stellte,  bedeutet  eine  vollständige  Re- 
volutionierung der  Anschauung  über  das  Verhält- 
nis der  genannten  vier  Traditionswerke  zuein- 
ander. Beide  Talmude  sind  bekanntlich  keine 
selbständigen  Literaturwerke,  sondern  die  Er- 
uterungen  und  Diskussionen  zur  Mischna,  wie 
e  während  dreier  Jahrhunderte  aus  den  Lehr- 
häusern Palästinas  und  Babyloniens  hervorgingen, 
ie  haben  also  die  Form  von  erweiterten  Kom- 
entaren  zur  Mischna  und  sind  auch  als  solche 
iberliefert,  da  die  einzelnen  Sätze  der  Mischna 
ren  Text  bilden  und  so  die  Mischna  ein  inte- 
grierender Bestandteil  sowohl  der  palästinensi- 
chen,  als  des  babylonischen  Talmuds  wurde. 
ach  Z.s  These  wäre  nun  Folgendes  anzunehmen: 
ie  eigentliche  Mischna,  wie  sie  Jehuda  I.  redigierte, 
egt  in  der  Tosefta  vor  und  die  Diskussionen 
der  palästinischen  Schulen,  die  im  pal.  Tahnud 
vorliegen,  beziehen  sich  auf  die  Tosefta.  In 
Babylonien  wurde  diese  ursprüngliche  Mischna  in- 
folge abweichender  Meinungen  durchaus  umge- 
staltet, d,  h.  die  babylonischen  Amoräer  trugen 
den  Inhalt  und  die  Ergebnisse  ihrer  Erörterungen 
zur  Mischna  in  diese  selbst  hinein,  so  dafs  ein 
von  dem  ursprünglichen  Texte  so  Himmelweit 
verschiedener  Text  entstand,  wie  er  jetzt  in  der 
Mischna  vorliegt.  Dabei  mufs  man  noch  weiter 
annehmen,  dafs  diese  umgestaltete  Mischna  der 
babylonischen  Schulen  hinterdrein  auch  im  pa- 
lästinensischen Talmud  Aufnahme  fand,  indem 
auch  in  diesem  die  »babylonische«  Mischna  und 
nicht  die  ursprüngliche  Mischna,  d.  h.  die  To- 
sefta als  Text  erscheint. 

Man  braucht    sich    die  These  Z.s  nur  zu  ver- 


gegenwärtigen, um  die  Ungeheuerlichkeit,  ja  Un- 
möglichkeit ihrer  Voraussetzungen  einzusehen. 
Aber  der  Urheber  der  These  bat  seine  Forschun- 
gen ganz  in  ihren  Dienst  gestellt,  und  in  dem 
ersten  Bande  seines  neuen  Werkes,  dem  ein 
zweiter  bald  folgen  soll,  sucht  er  nicht  etwa  die- 
selbe neu  zu  begründen  und  plausibel  zu  machen, 
sondern  er  setzt  sie  als  feststehend  voraus  und 
von  ihr  ausgehend  beleuchtet  er  in  32  Kapiteln 
ebensoviele  verschiedene  Gegenstände  der  tal- 
mudischen Halacha.  Auf  den  Inhalt  dieser  nur 
durch  die  gemeinsame  Richtung  auf  jene  These 
miteinander  verbundenen  Abhandlungen  einzu- 
gehen, ist  natürlich  hier  nicht  der  Ort.  Auch 
wird  ein  Gesamturteil  über  das  Werk  Z.s  erst 
nach  Erscheinen  des  zweiten  Bandes,  das  auch 
eine  Einleitung  zum  Ganzen  bringen  soll  (S.  XHI), 
möglich  sein.  Aber  schon  jetzt  kann  gesagt 
werden,  dafs  die  grofse  Gelehrsamkeit  und  der 
Scharfsinn  des  Verf.s  trotz  der  Tendenz  seiner 
Forschungen  eine  reiche  Fülle  von  Aufschlüssen 
über  die  Entwicklung  der  Halacha,  besonders 
über  die  Verschiedenheiten  zwischen  der  palästi- 
nischen und  babylonischen  Schule  zutage  geför- 
dert hat  und  höchst  dankenswerte  Beiträge  zum 
sprachlichen  und  sachlichen  Verständnisse  sowie 
zur  Textkritik  des  Talmuds  (im  weiteren  Sinne) 
darbietet.  Diese  Ergebnisse  seiner  Forschungen 
behalten  ihren  Wert,  selbst  wenn  er  mit  seiner 
These,  die  er  am  Schlüsse  des  Vorwortes 
(S.XV)  mit  ergreifender  Rhetorik  »als  die  höchste 
Freude  seines  Lebens«,  »als  den  höchsten  Lohn 
seiner  Mühen  und  Kämpfe«  betrachtet,  auch 
weiterhin  vereinzelt  bleiben  sollte.  Nur  kurz 
will  ich  hier,  was  speziell  jenen  Teil  der  These 
betrifft,  wonach  dem  palästinensichen  Talmud 
nicht  die  Mischna,  sondern  die  Tosefta  zugrunde 
liegt,  auf  folgenden  Tatbestand  hinweisen.  Der 
erste  Satz  des  palästinensischen  Talmud,  zu  Berach. 
I,  1,  legt  klares  Zeugnis  dafür  ab,  dafs  die  all- 
gemeine Anschauung  von  seinem  Verhältnis  zu 
Mischna  und  Tosefta  die  allein  richtige  ist.  In 
diesem  Anfangssatze  wird  nämlich  eine  Einzelheit 
der  Mischna  der  entsprechenden  Einzelheit  der 
Tosefta  gegenübergestellt;  die  erstere  mit  der 
Formel  ]yT\  p«  (»wir  haben  die  Tradition 
überkommen«),  die  andere  mit  der  Formel  «""Hl 
"i:."^  (>.R.  Chija  tradiert«).  Die  Formel  p'Ti  dient 
auch  sonst  zur  Einführung  zitierter  Mischnasätze, 
sowie  im  babylonischen  Talmud  pr.  Der  Bei- 
spiele bedarf  es  nicht.  Nur  eines  erwähne  ich: 
jr.  Brach.  6  c,  Z.  10  ff.,  wo  zuerst  mit  der  Formel 
p'3r  pC'.  M.  Joma  VIII,  1  und  dann  mit  rt'J  TTl  ein 
Satz  der  Tosefta  (ed.  Zuckermandel  S.  190,  Z.  9) 
zitiert  wird. 

Am  Schlüsse  des  Vorwortes  verweist  Z.  auf 
die  Anerkennung,  die  seiner  »These  über  das 
Verhältnis  der  Tosefta  zur  Mischna«  zuteil  ge- 
worden und  fügt  hinzu:  »ich  nenne  die  in  dem 
Prospekte     zu    meiner    Tosefta-Ausgabe    unter- 


1683 


S.Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  27. 


1684 


zeichneten  Gutachten:  Zunz,  Steinschneider,  Franz 
Delitzsch,  Paul  de  Lagarde,  L.  Lazarus,  J.  Deren- 
bourg,  Grätz«.  In  Wahrheit  aber  bezieht  sich 
die  in  den  Aufserungen  der  Genannten  (im  1876 
ausgegebenen  »Prospektus  zu  einer  korrekten 
Separat- Ausgabe  von  Tosefta«)  enthaltene  An- 
erkennung nicht  auf  die  These  Z.'s,  sondern  ein- 
zig und  allein  auf  die  verdienstliche  Unternehmung 
einer  Neuherausgabe  der  Tosefta  auf  Grund  der 
Erfurter  Handschrift.  Ich  halte  es  für  nötig,  das 
auf  Grund  des  wohl  nicht  mehr  in  viel  Exem- 
plaren vorhandenen  Prospektes  festzustellen,  da- 
mit jene  Koryphäen  der  Wissenschaft  nicht  als 
Zeugen  für  die  Haltbarkeit  der  Ansichten  Z.s 
genannt  werden. 

Da  ich  auf  den  Inhalt  des  Werkes  aus  dem 
oben  angegebenen  Grunde  nicht  eingehe,  wie 
denn  auch  eine  Besprechung  der  einzelnen  Kapitel 
desselben ,  nur  den  engsten  Kreis  der  Fachge- 
nossen interessieren  würde,  enthalte  ich  mich  auch 
der  Einzelbemerkungen.  Nur  einige  die  ersten 
Seiten  des  Buches  betreffende  Berichtigungen 
seien  mir  gestattet.  S.  3,  Z.  4.  Statt  ^Erati'3  soll 
es  wohl  heifsen:  /BD]^'3.  —  S.  11,  Z.  16£f.  Z. 
nimmt  an,  dafs  in  jer.  Berach.  IX,  3  (14a,  63)  eine 
Kontroverse  zweier  palästinischer  Amoräer  vor- 
liegt, R.  Jochanan  und  »R.  Chuna«.  Aber  dieser 
(auch  Huna  genannt)  lebte  lange  nach  Jochanan; 
und  der  Name  ist  genau  win  21  geschrieben,  es  ist 
also  der  babylonische  Amora  Huna,  der  Schüler 
Rabs  und  jüngere  Zeitgenosse  Jochanans  ge- 
meint. Demnach  liegt,  wie  oft,  die  Kontroverse 
zwischen  einer  palästinensischen  und  einer  baby- 
lonischen Autorität  vor.  —  S.  24,  Anm.  15. 
Über  Jose  b.  Saul  s.  Die  Agada  der  pal.  Ann. 
III,  598.  —  S.  30,  Anm.  18.  Dafs  die  Worte 
]Orb  nTlJ  bedeuten  sollen,  »er  ging  nach  dem 
Süden  Palästinas«,  ist  ganz  ausgeschlossen;  der 
Ausdruck  bedeutet  stets  das  Ziehen  (aus  Pa- 
lästina) nach  Babylonien.  —  Sehr  störend  ist  die 
Anwendung  hebräisch  geschriebener  hebräischer 
Wörter  innerhalb  des  Kontextes  der  deutschen 
Sätze.  Bei  den  Details  der  Erörterung  ha- 
lachischer  Gegenstände  ist  zuweilen  die  Anwen- 
dung der  Kunstausdrücke  in  der  Ursprache  un- 
vermeidlich; aber  der  Verf.  macht  von  dieser 
Freiheit  der  Sprachmengung  einen  viel  zu  aus- 
gedehnten, oft  unnötigen  Gebrauch  und  schädigt 
damit  die  Lesbarkeit  seiner  oft  sehr  subtilen 
Darlegungen. 

Budapest.  W.   Bacher. 

Notizen  und  Mittellungen. 
N«a  erichlenene  Werke. 

Aus  Israels  Lehrhallen.  Kleine  Midraschim  zur 
jüdischen  Eschatologie  und  Apokalyptik.  Zum  1.  Male 
übs.  u,  durch  religionsgeschichtl.  Exkurse  eri.  von  A. 
Wünsche.  III,  2.     Leipzig,  Eduard  Pfeiffer.     M.  3,60. 

Fr.  Spitta,  Jesus  und  die  Heidenmission.  Giefsen, 
Alfred  Töpelmann  (vorm.  J.  Ricker).     M.  3,50. 

W.  Wendland,  Die  Religiosität  und  die  kirchen- 
politischen   Grundsätze   Friedrich  Wilhelms  III.    in   ihrer 


Bedeutung  für  die  Geschichte  der  kirchlichen  Restauration 
[Hoffmann-Zscharnacks  Stud.  z.  Gesch.  d.  neuer.  Pro- 
testantism.  5.]     Ebda.     M.  5. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  die  neutestantentliche  Wissenschaft. 
10,  2.  P.  Corssen,  Zur  Überlieferungsgeschichte  des 
Römerbriefes  (Nachtrag);  Die  Subskriptionen  des  Bischofs 
Victor  in  dem  Codex  Fuldensis.  —  Fr.  Spitta,  Die 
Hirtengleichnisse  des  vierten  Evangeliums.  IL  —  K. 
Erbes,  Zeit  und  Ziel  der  Grüfse  Rom.  16,  3—15  und 
der  Mitteilungen  2  Tim.  4,  9—21.  L  —  H.  Windisch, 
Der  Apokalyptiker  Johannes  als  Begründer  des  neu- 
testamentUchen  Kanons.  —  Eb.  Nestle,  Iuris  Studiosus 
Lucas  und  iuris  consultus  Paulus;  Ein  altdeutsches 
Bruchstück  aus  dem  Hebräer-Evangelium.  —  D.  Völter, 
Das  angebliche  Zeugnis  Ephräms  über  das  Fehlen  von 
c.  1  und  2  im  Texte  des  Lukas;  Die  Verse  Rom.  3, 
22  b  — 26  und  ihre  Stellung  innerhalb  der  ersten  Kapitel 
des  Römerbriefs. 

The  Princeton  Theological  Review.  April.  A.  Lan  g, 
The  Reformation  and  Natural  Law.  —  B.  B.  Warfield, 
Calvins'  Doctrine  of  the  Knowledge  of  God. 

Etudes  frattciscaines.  Mai.  Symphorien,  La 
distinction  formelle  de  Scot  et  les  Universaux.  —  Ubald, 
Francis  Thompson,  T.  O.  (1859—1907).  —  Exupere, 
De  l'esprit  dans  lequel  les  chretiens  doivent  etudier  les 
Saintes  Ecritures.  —  Olivier,  La  question  sociale  est 
une  question  morale,  d'apres  Th.  Ziegler.  —  Odon, 
Les  Fleurs  du  Christ.  —  Aime,  A  la  recherche  d'une 
doctrine  morale,  ^ducative  et  efhcace. 


Philosophie  und  Unterrichtswesen. 

Referate. 

Mario  Rossi,  Intorno  al  concetto  di  in- 
tellettualitä  della  forma.  Florenz,  Successori 
B.  Seeber,  1908.  31  S.  8». 
Ein  wichtiger  Gedanke  der  Ästhetik  Bene- 
detto  Croces^),  nämlich  dafs  die  Teilung  der 
künstlerischen  Ausdrucksformen  in  verstandes- 
mäfsige  und  gefühlsmäfsige,  prosaische  und  poe- 
tische, objektive  und  subjektive  u.  dgl.  lediglich 
relativen  und  empirischen  Wert  hat,  also  inner- 
halb der  philosophischen  Ästhetik  nicht  zu  Recht 
besteht,  wird  in  diesem  Schriftchen  mit  lebhaf- 
tester Anschaulichkeit,  mit  klaren,  einleuchtenden 
Beispielen  illustriert.  Der  Wert  der  Arbeit  liegt 
in  der  suggestiven,  dramatischen' und  pädagogisch 
äufserst  geschickten  Entwicklung  eines  Begriffs- 
verhältnisses, das  in  seiner  unanschaulichen  Ab- 
straktheit zu  fassen  vielleicht  nicht  jedem  ge- 
geben ist. 

Würzburg.  Karl  Vofsler. 

Weszely  Ödön,  A  modern  paedagögia 
ütjain  '(Edmund  Weszely  [Realschuldirektor 
zu  Budapest],  Auf  den  Wegen  der  moder- 
nen Pädagogik).  Budapest,  Franklin -Verein, 
1909.  VIII  u.  442  S.  8°.  Kr.  8. 
Das  Werk  ist  nicht  eine  systematische  Päda- 
gogik,   sondern    eine    Sammlung    von  Aufsätzen, 

>)  Das  treffliche  Werk  ist  kürzlich  in  3,  Auflage  und 
zwar  mit  einer  für  das  System  wesentlichen  Änderung 
als  1.  Band  von  Croces  >Filosofia  dello  Spirito*  (Bari, 
Laterza,  1909)  erschienen. 


1685 


3.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  27. 


1686 


die  zum  Teile  schon  in  Zeitschriften  veröffent- 
licht wurden,  jeder  für  sich  ganz  selbständig 
sind,  aber  von  einer  einheitlichen  pädagogischen 
Auffassung  zusammengehalten  werden.  Die 
einzelnen  Aufsätze  erstrecken  sich  auf  fast  alle 
wichtigen  Fragen  der  modernen  Pädagogik.  Das 
Buch  beginnt  mit  Erörterungen  theoretischer  Fra- 
gen, darauf  folgen  die  Fragen  der  Praxis  und 
zuletzt  finden  wir  die  Probleme  der  Schulorgani- 
sation. 

Die  Pädagogik  ist  für  Weszely  die  Wissen- 
schaft der  Kultur.  Er  fafst  sie  (1.  Die  Aufgaben 
der  wissenschaftlichen  Pädagogik,  3.  Die  Kultur 
und  die  Pädagogik)  als  die  Wissenschaft  der  all- 
gemeinen Bildung  auf,  deren  Aufgabe  es  ist,  den 
Inhalt  und  die  Faktoren  der  nationalen  Bildung 
zum  Gegenstande  des  Studiums  zu  machen,  ihre 
Schätze  und  Güter  zu  bewahren  und  dafür  zu 
sorgen,  dafs  diese  Erbschaft  auf  die  folgende 
Generation  übertragen  werde.  Demgemäfs  ist 
ihm  die  Erziehung  (4.  Begriff  und  Zweck  der 
Erziehung)  die  Summe  der  den  kulturellen  Zweck 
betreffenden  Funktionen  bezw.  Wirkungen.  Die 
Pädagogik  und  Psychologie  (5.  Das  Ver- 
hältnis der  Pädagogik  und  der  Psychologie) 
stehen  zwar  in  engem  Verhältnis  zueinander, 
aber  jede  von  ihnen  ist  eine  selbständige  Wissen- 
schaft, und  die  pädagogischen  Probleme  hat  die 
Pädagogik  und  nicht  die  Psychologie  zu  lösen; 
neben  der  allgemeinen  bedarf  die  Pädagogik  auch 
der  vergleichenden  und  differenzierten  Psycholo- 
gie. Was  die  Sozialpädagogik  betrifft  (2.  Be- 
griff der  Sozialpädagogik),  so  ist  dieser  Name 
nicht  berechtigt  zur  Bezeichnung  einer  pädagogi- 
ichen  Theorie,  denn  die  pädagogische  Theorie, 
eiche  entweder  nur  aus  dem  Gesichtspunkte 
es  Individuums  oder  nur  aus  dem  der  Gesell- 
schaft die  Fragen  der  Kultur  bezw.  der  Er- 
ziehung untersucht,  ist  einseitig;  es  gibt  keine 
andere,  als  nur  Sozialpädagogik,  sie  mufs  alle 
Faktoren  berücksichtigen. 

Die  Aufsätze  6  und  7  (Das  Problem  der  Cha- 
rakterbildung, Die  Individualität)  beschäftigen  sich 
mit  den  wichtigsten  Fragen  der  Erziehungslehre; 
der  erstere  gehört  zu  den  vorzüglichsten  Auf- 
sätzen des  ganzen  Bandes,  —  umfassendes  Wis- 
sen paart  sich  darin  mit  vielen  praktischen  Be- 
obachtungen. In  die  allgemeine  Didaktik  gehört 
der  8.  Aufsatz  (Die  Frage  der  Methode),  der 
an  sich  allein  ein  kleineres  Werk  (6V2  Bogen) 
ausmachen  würde.  Der  Verf.  gibt  darin  einen 
historischen  Oberblick  über  die  Entwicklung  der 
Methode,  von  Sokrates  bis  auf  Wundt.  Er 
würdigt  u.  a.  ausführlich  und  richtig  Herbarts 
Verdienste,  darauf  folgen  dann  die  Besprechun- 
gen der  verschiedenen  wissenschaftlichen  und 
Lehrmethoden. 

In  die  angewandte  Didaktik  gehören  die  Auf- 
sätze: 9.  Die  Rolle  der  Grammatik  in  der  Päda- 
gogik,   10.  Die  Bedeutung  und  Methode  des  Lite- 


raturunterrichts, 11.  Psychologie  der  Aufsätze. 
Neuere  Fragen  und  Probleme  beleuchten  die 
Aufsätze:  12.  Die  Frage  der  Koedukation,  13. 
Die  geschlechtliche  Aufklärung,  14.  Neuere  Re- 
formschulen und  15.  Organisation  der  kulturellen 
Arbeit,  Von  der  Koedukation  erwartet  W. 
keine  grofsen  Ergebnisse,  »denn  die  gegenseitige 
heilsame  Wirkung  der  beiden  Geschlechter  ist 
nur  in  einem  engeren,  intimeren  Kreise  möglich; 
die  Koedukation  hat  nur  in  der  Familie  ihre 
Stelle.«  Mit  den  Prinzipien  der  modernen  Di- 
daktik ist  der  gemeinsame  Unterricht  von  Kna- 
ben und  Mädchen  nicht  vereinbar,  denn  die  Ent- 
wicklung der  Mädchen  weicht  von  der  der  Kna- 
ben im  10. — 16.  Lebensjahre  wesentlich  ab,  sie 
können  daher  mit  Erfolg  zusammen  nicht  unter- 
richtet werden,  —  und  auch  die  sittliche  Gefahr 
schleicht  beim  gemeinsamen  Unterricht  stets  herum. 
Die  Koedukation  bedeutet  nach  W.  einen  Rück- 
fall. Was  die  Frage  der  geschlechtlichen 
Aufklärung  betrifft,  so  erwartet  man  heutzu- 
tage die  sittliche  Bewahrung,  die  Unschuld  des 
menschlichen  Geschlechts  nur  auf  Grund  der 
physikalischen  Erkenntnis.  W.  bemerkt:  die 
gute  Sitte  hängt  nicht  davon  ab,  ob  und  inwie- 
fern jemand  die  Anatomie,  die  Konstruktion  und 
Funktion  der  geschlechtlichen  Organe  kenne.  Das 
Wissen  der  Tatsachen  ist  an  sich  weder  sittlich 
noch  unsittlich;  es  kommt  darauf  an,  was  für 
eine  Auffassung  man  zur  Kenntnis  der  Tatsachen 
hinzufügt.  Die  Frage  der  sexuellen  Ethik  kann 
durch  die  geschlechtliche  Aufklärung  nicht  ge- 
löst werden. 

Das  Werk  ist  unbedingt  als  ein  Gewinn 
der  ungarischen  pädagogischen  Literatur  anzu- 
sehen, die  seit  1890  (dem  Erscheinen  von  L. 
Felmerys  »Handbuch  der  Erziehungswissenschaft«) 
kein  Werk  von  ähnlichem  Werte  zu  verzeichnen 
hat.  Sein  Hauptwert  liegt  darin,  dafs  es  die 
ungarischen  Pädagogen  mit  den  neueren  Ideen 
und  den  Ergebnissen  der  pädagogischen  Lite- 
ratur der  grofsen  Kulturnationen  des  Westens 
bekannt  macht,  die  es  zugleich  kritisiert.  Seine 
kritischen  Bemerkungen  sind  meist  zutreffend. 
Bei  der  Besprechung  der  einzelnen  Fragen  sucht 
W.  überall  auch  die  Vergangenheit  des  Problems 
zu  beleuchten  und  all  die  Fäden  aufzusuchen, 
die  das  Problem  sowohl  mit  der  Vergangenheit, 
als  auch  mit  dem  Ganzen  der  Kultur  der  Gegen- 
wart  verknüpfen. 

Das  Werk  ist  klar  geschrieben,  ohne  dadurch 
an  Tiefe  und  Gründlichkeit  zu  verlieren.  Die 
neun  Jahre,  die  W.  ihm  gewidmet  hat,  sind 
nicht  verloren;  die  grofse  Vertrautheit' mit  den 
behandelten  Problemen  und  die  Leichtigkeit,  mit 
der  er  sie  handhabt,  verraten  überall  die  Sorg- 
falt und  die  philosophische  Schulung,  mit  welcher 
der  Verf.  zu  Werke  ging.  Ein  Namen-  und 
Sachregister  schliefst  das  Werk  ab. 

Sarospatak.  Ludwig  Racz. 


1687 


S.Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  27, 


1688 


Notizen  und  Mittellungen. 
NotIzeD. 

Hochschulferienkurse  werden  in  Innsbruck 
für  die  deutsche  Lehrerschaft  Österreichs  vom  19.  Juli  bis 
7.  August  stattfinden.  Vorlesungen  werden  halten :  Prof. 
Dr.  Frhr.  v.  Myrbach,  Innsbruck:  Nationalökonomische 
Fragen  des  Erwerbslebens;  Prof.  Dr.  J.  Strzygowski.  Graz : 
Die  Hauptrichtungen  der  modernen  Kunst;  Privatdoz. 
Prof.  Dr.  A.  Eichler,  Wien:  Lautbildung;  Prof.  J.  Zehen- 
ter,  Innsbruck:  Chemie  des  täglichen  Lebens;  Prof.  Dr. 
A.  Sperlich,  Innsbruck:  Fortpflanzung  und  Vererbung  im 
Pflanzenreich;  Prof.  Dr.  Fr.  von  Lerch,  Innsbruck:  Die 
atomistische  Theorie  der  Elektrizität,  unsichtbare  Strah- 
lungen, Radio-Elektrizität;  Prof.  Dr.  K.  Zindler,  Innsbruck: 
Ein  Kapitel  aus  der  Mathematik  (ebene  Trigonometrie); 
Privatdozent  Dr.  H.  v.  Ficker,  Innsbruck:  Klimatologie; 
Prof.  Dr.  R.  v.  Scala,  Innsbruck:  Die  neuesten  Ergebnisse 
der  Forschungen  auf  dem  Gebiete  der  alten  Geschichte 
mit  besonderer  Berücksichtigung  der  Orientforschung; 
Prof.  Dr.  K.  Käser,  Graz:  Geschichte  Europas  von  1848 
bis  1870;  Prof.  Dr.  J.  E.  Wackerneil,  Innsbruck:  Lessing 
und  seine  Bedeutung  für  die  deutsche  Literatur  (mit  Be- 
rücksichtigung Laokoons);  Prof.  Dr.  H.  Semper,  Innsbruck : 
Tirolische  Kunst  (Museumsführung).  —  Obmann  des 
Ortsausschusses  für  die  Lehrerferialkurse  ist  Prof. 
v.  Scala  in  Innsbruck,  z.  Z.  Prorektor,  der  ebenso  wie 
das  Sekretariat  der  Universität  alle  näheren  Auskünfte 
erteilt. 

Personalchronik. 

Der  .Direktor  des  Neuen  Gymn.  zu  Bremen  Prof.  Dr. 
Thomas  Achelis  ist  am  17.  Juni,  59  J.  alt,  auf  Capri 
gestorben. 

Xen  ericlilenene  Werke. 

J.  Rehmke,  Die  Seele  des  Menschen.  3.  Aufl.  [Aus 
Natur  und  Geisteswelt.  36.]  Leipzig,  B.  G.  Teubner. 
Geb.  M.  1,25. 

G.  Fritz,  Das  moderne  Volksbildungswesen.  [Die- 
selbe Sammlung.    266.]     Ebda.     Geb.  M.  1,25. 

F.  Schilling,  Das  deutsche  Fortbildungsschulwesen. 
[Dieselbe  Sammlung.    256.]     Ebda.     Geb.  M.  1,25. 

E.  Ziebarth,  Aus  dem  griechischen  Schulwesen. 
Eudemos  von  Milet  und  Verwandtes.     Ebda.     M.  4. 

H.  Langel,  Die  Entwicklung  des  Schulwesens  in 
Preufsen  unter  Franz  Albrecht  Schultz  (1733  —  1763). 
[Erdmanns  Abhdlgn  zur  Philos.  u.  ihrer  Gesch.  32] 
Halle  a.  S.,  Max  Niemeyer.     M.  4. 

M.  Voigt,  Die  Praxis  des  naturkundlichen  Unter- 
richts. Leipzig,  Dieterich  (Theodor  Weicher).  Geb. 
M.  3,80. 

E.  Löwenhardt,  Leitfaden  für  die  chemischen 
Schülerübungen.    Leipzig,  B.  G.  Teubner.    Kart.  M.  1,80. 

Zeitscbrlften. 

Zeitschrift  für  Philosophie  und  Pädagogik.  Mai. 
Juni.  H.  Schoen,  Das  Wesen  der  Sittlichkeit  und  die 
Entwicklung  des  sittlichen  Ideals  bei  den  verschiedenen 
Völkern  nach  M.  Mauxion.  —  G.  Friedrich,  Über  die 
Ausbildung  des  ethischen  und  ästhetischen  Urteils  im 
Drama.  —  P.  Feucht,  Die  Philosophie  der  Bodenreform. 

Annales  de  Philosophie  chretienne.  Mai.  Ch.  Du- 
tt an,  Zenon  d'Elee  et  le  Nativisme.  —  M.  Louis,  Le 
demon  de  Socrate.  —  Ed.  Desfosses,  Methodologie 
et  metaphysique. 

Blätter  für  höheres  Schulwesen.  26,  24.  Einladung 
zum  dritten  rheinischen  Philologentage  in  Düsseldorf 
vom  2.  bis  4.  Juli  1909.  —  Die  Deutsche  Schule  in  Rio 
de  Janeiro. 

Zeitschrift  für  den  deutschen  Unterricht.  23,  5. 
Fr.  Bangert,  Örtliche  Schwierigkeiten  im  deutschen 
Unterrichte  und  ihre  planmäfsige  Bekämpfung.  —  0. 
E.  Schmidt,  Briefe  als  Aufsatzthemata  in  den  Primen. 
—  A.  Bafs,  Die  Sette  Comuni,  eine  Sprachinsel  in  den 
lessinischen  Alpen.  —  W.  A.  Hammer,  Eine  französi- 


sche Goethe-Bibliographie.  —  Lüdemann,  Der  Kurfürst 
in  Kleists  »Prinz  Friedrich  von  Homburgc.  —  6/7.  O. 
Lyon,  Zu  Martin  Greifs  siebzigstem  Geburtstage.  — 
W.  Kosch,  Martin  Greif  und  die  deutsche  Bühne.  — 
Marie  Speyer,  Martin  Greifs  »Prinz  Eugen t.  —  W. 
L  ü  1 1  g  e ,  Martin  Greifs  religiöse  Stellung.  —  E.  Henschke, 
Martin  Greif  und  die  Rheinpfalz.  —  R.  Blume,  Martin 
Greif  in  der  Musik.  —  K.  Fuchs,  Martin  Greif  und 
seine  Beziehungen  zu  Österreich.  —  S.  M.  Prem,  Goethes 
Freund  Ehrmann.  Martin  Greifs  Urgrofsvater.  —  K. 
Kinzel,  Dilettant  und  Künstler  in  der  Lyrik.  —  J.  Sahr, 
Älteres  und  Neues  von  und  über  Martin  Greif.  —  E. 
Soff,  Eine  Erinnerung  an  die  erste  Aufführung  des 
Schauspiels  »Prinz  Eugen t. 

Frauenbildung.  8,  6.  Die  Zulassung  der  Seminar- 
abiturientinnen  zur  Oberlehrerprüfung.  —  L.  Wülker, 
Die  Behandlung   der  neuesten  Geschichte  im  Unterricht. 

—  Auguste  Sprengel,  Allgemeiner  Wohlfahrtsverband 
deutscher  Lehrer  und  Lehrerinnen.  —  Margarete  Stege, 
Krankenversicherung  der  Lehrerinnen.  —  Marie  Wan- 
del, Einführung  von  Anstellungsverträgen. 

Körper  und  Geist.  18,  3.  4.  Programm  zum 
X.  deutschen  Kongrefs  für  Volks-  und  Jugendspiele  in 
Gleiwitz  vom  2.  bis  5.  Juli  1909.  —  »Spielnachmittage 
und  Turnen c  (Parlamentarisches).  —  Vogt,  Turnnoten. 

—  Schmidt,  Etwas  von  turnerischen  Darbietungen  bei 
Schulfesten. 

Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

P.  E.  Pavolini  [ord.  Prof.  f.  Sanskrit  an  der  Univ. 
Florenz],  II  Dhammapada.  Antologia  di  morale 
bnddistica.  Prima  traduzione  italiana.  [S.-A.  aus 
Rinnovamento.    II,  5.  6.]     Mailand,  1908.     38  S.  8«. 

Pavolini,  der  schon  so  manchen  indischen 
Text  der  Kenntnis  seiner  Landsleute  zugänglich 
gemacht  hat,  hat  sich  durch  diese  Obersetzung 
ein  neues  Verdienst  um  sie,  und  man  darf  wohl 
hinzufügen,  um  die  Wissenschaft  erworben.  Das 
Dhammapada,  eine  Spruchsammlung,  deren  Name 
ungefähr  »Sammlung  von  Worten  der  Wahrheit« 
bedeutet,  ist,  wenn  auch  keiner  von  den  ältesten 
Bestandteilen  des  buddhistischen  Kanons,  doch 
ein  sehr  wichtiges  Buch,  zugleich  ein  Werk  von 
solcher  Anmut,  dafs  es  in  der  Weltliteratur 
dauernd  einen  Ehrenplatz  verdient.  Die  »Nord- 
buddhisten«, Tibeter,  Chinesen  usw.,  besitzen 
nicht  minder  ein  Dhammapada  (genauer  gesagt, 
verschiedene  Versionen)  wie  die  »südlichen«, 
d.  h.  die  von  Ceylon,  Birma  usw.,  deren  Kanon 
einheitlich  in  Päli- Sprache  abgefalst  ist.  Aber 
auch  von  den  Freunden  des  nördlichen  Buddhis- 
mus wird  es  auf  die  Dauer  schwerlich  bestritten 
werden  können,  dafs  das  sGdbuddhistische  Dham- 
mapada wie  der  ganze  südbuddhistische  Kanon 
älter  und  originaler  ist  als  die  entsprechenden 
nördlichen  Werke.  Es  ist  im  Päli -Kanon  das 
zweite  von  den  15  Werken  der  5.  und  letzten 
Abteilung  des  zweiten  von  den  drei  »Körben« 
(Pitaka),  die  zusammen  diesen  Kanon  ausmachen, 
und  besteht  in  dieser  Päli -Version  aus  423  Strophen. 

Übersetzt    war    sie    bisher    ins    Lateinische, 


1689 


S.JuU.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  27. 


1690 


ds 


wiederholt  ins  Deutsche  und  Englische  und  ein- 
mal ins  Französische.  Die  lateinische  Obersetzung 
von  Fausböll  begleitete  dessen  1.  und  2.  Text- 
ausgabe (Kopenhagen  185  5  und  London  1900). 
Ich  benutze  die  Gelegenheit,  diesem  vortreff- 
lichen Manne  und  hochverdienten  Gelehrten,  der 
vor  einem  Jahre  aus  einem  arbeitsreichen  Leben 
schied,  ein  Wort  trauernden  Gedenkens  nachzu- 
rufen. Von  den  deutschen  Übersetzungen  nenne 
ich  nur  die  von  Leopold  v.  Schroeder  (Leipzig 
1892  [Worte  der  Wahrheit]),  weil  nur  sie  ge- 
schmackvoll und  wissenschaftlich  zugleich  ist.  Die 
Existenz  von  Übersetzungen  in  asiatische  Sprachen 
deute  ich  nur  an.  Nunmehr  gesellt  sich  zu  allen 
diesen  die  vorliegende  italienische, 

Sie  ist,  um  es  gleich  zu  sagen,  gewissenhaft 
und  verläfslich,  und  das  ist  genug,  denn  viele 
verdienstliche  Neuerungen  sind  in  einem  Falle  wie 
diesem,  wo  der  Übersetzer  schon  eine  Reihe  von 
Vorgängern  hat,  nicht  zu  erwarten  und  nicht  zu 
verlangen.  Einiges  läfst  sich  freilich  auch  be- 
mängeln, aber  es  ist  wenig  und  meist  unerheb- 
liches.    Ich  gebe  einige  Beispiele. 

In  Str.  45  übersetzt  P.  sekho  >Schiiler  des  Buddha < 
(un  alunno  del  Buddha).  Da  aber  diese  selbe  Strophe  in 
dem  nordbuddhistischen  Manuskript  Dutreuil  de  Rhins 
CO  2  budhti  (=  Buddha)  an  Stelle  von  sekho  hat,  so 
scheint  mir  sekho  nicht  in  jener  schärfsten  Zuspitzung 
auf  seine  engste  Bedeutung  genommen  werden  zu  dür- 
fen, sondern  in  etwas  allgemeinerem  Sinne,  etwa  »der 
auf  dem  Heilswege  befindliche*.  —  In  Str.  75  »Altra  e 
invero  la  dottrina  del  guadagno,  altra  quella  che  guida 
al  nirväiia«  ist  upanisä  wohl  falsch  mit  »Lehre«  wieder- 
gegeben. P.  hat  sich  da  an  die  bekannte  Tatsache  ge- 
halten, dafs  das  entsprechende  Sanskrit -Wort  upanisad 
allegorisch -philosophische  Lehrtexte  bezeichnet.  Es  ist 
aber  im  Auge  zu  behalten,  dafs  wir  selbst  da  den  eigent- 
lichen Sinn  des  Wortes  noch  nicht  sicher  kennen;  und 
da  das  einheimische  Päli -Wörterbach  Abhidhänappadipikä 
s  Bedeutungen  von  upanisä  »Ursache«  und  »Geheim- 
is«  angibt,  von  denen  die  erste  hier  recht  gut  pafst, 
nd  da  auch  der  Kommentar  zum  Dhammapada  in 
seiner  Erklärung  der  Stelle  die  Worte  kärana  »Ursache« 
und  -palipadä  »Weg  zur  Erreichung  .  .  .«  gebraucht,  so 
haben  wir  doch  wohl  in  entsprechender  Weise  zu  über- 
setzen: »andere  Mittel  führen  zu  irdischem  Gewinne, 
andere  zum  Nirväpa«.  Im  Schlufs  der  Strophe  werden 
diese  Mittel  ja  auch  direkt  angedeutet:  »Wenn  der 
Mönch,  der  Jünger  Buddhas,  das  richtig  erkennt,  so 
wird  er  keinen  Wert  auf  gesellschaftliche  Ehren  legen, 
er  wird  vielmehr  sich  dem  Leben  in  der  Einsamkeit  hin- 
geben«. Da  diese  Dinge  mit  dem  Begriff  »Lehre«  nichts 
zu  tun  haben,  kann  jene  Übersetzung  von  upanisä 
nicht  richtig  sein.  —  Str.  92  .  .  .  yc  parinnäiabhojanä 
bedeutet  nicht  »die  wissen,  wo  sie  zu  essen  finden« 
(^che  sanno  dove  trovare  il  cibo),  sondern  »die  das  Essen 
richtig  beurteilen«,  d.  h.  nach  dem  Kommentar,  »die 
sich  darüber  klar  sind,  1)  was  sie  essen,  2)  dafs  das 
Essen  eigentlich  etwas  Gemeines  ist,  und  3)  dafs  nicht 
Genufs  der  Zweck  ihres  Essens  sein  soll«.  —  Die  Se- 
parat-Str.  des  Ms.  ßr  nach  Str.  162  findet  sich  auch 
Cullavagga  Vil,  3,  17,  nicht  nur  im  Udäna,  wie  P.  S.  19, 
Anm.  4  (nach  Fausböll  Dhammapada,  2.  Ausg.  S.  38) 
angibt.  In  Str.  254  (z.  T.  wieder  255)  »Neil'  aria  non 
v'e  strada,  e  pur  vi  passa  il  samaijo;  il  volgo  gode  dei 
fenomeni,  ma  al  di  lä  dei  fenomeni  sono  i  Perfetti«  .  .  . 
gibt  es  zweierlei,  was  ich  nicht  gutheifsen  kann.  Fausböll 
hat  beide  Anstöfse  glücklich  vermieden,  samano  n'althi 
bähiro  bedeutet  »aufserhalb  (von  Buddhas  Orden)  gibt  es 


keinen  (wahren^i  Asketen  '.    Das  ist  ein  Gedanke,  der  in  den 
buddhistischen  Texten  nicht  ganz  selten  ist.  Auch  Fausböll 
hat  wohl  das  Richtige  gemeint   mit  seiner  Übersetzung 
»samanas  non  est  extraneus«.     Auch  der  Dhammapada- 
Kommentator  Buddhagbosa   erklärt  in  diesem  Sinne,  in- 
dem er  Buddha  die  Strophe   in  den  Mund   legt:    mama 
sösanato  bahiddhä  maggapkalattko  samano  nnma  n'atlhi 
=  »aufserhalb  meines  Lehrkreises  gibt  es  keinen  .Asketen, 
der  der  Ziele  des  Heilsweges  teilhaftig  wäre-.    P.  scheint 
sich    den   Satz    so   zurechtgelegt    zu  haben ,    als   ob  er 
eigentlich  bedeutete:    »Der  Samapa  ist  nicht  aufserhalb 
der  Luft«  (die  im  ersten  Strophenviertel   erwähnt  wird). 
Er  konnte  sich  augenscheinlich   nicht  denken,   dafs  Ge- 
danken   zusammengestellt  worden   seien,  die  so   wenig 
miteinander  zu  tun   zu   haben   scheinen.     Die  Strophen 
254  und  255  enthalten  aber  einfach  eine  Aufzählung  von 
Dingen,    die   es    nicht    gibt.      Solche    beinahe    albernen 
schematischen  Zusammenstellungen  sind  ja  in  den  jünge- 
ren Schichten  des  buddhistischen    Kanons   nichts  Uner- 
hörtes, ich  erinnere  nur  an  den  Aiiguttaranikäya.  —  Mir 
scheint  ferner  die  Wiedergabe  von  Tathägata  in  Str.  254 
mit   »i  Perfetti«    nicht    glücklich.     P.   befindet    sich    da 
offenbar  in  Abhängigkeit  von  der  Übersetzung  »Der  Voll- 
endete«, die  Oldenberg  für  tathägata   eingeführt  hat  — 
was  für  damals  ein  recht  geschickter  Griff  war.     Heute 
aber,  wo  uns  genug  Texte  vorliegen,   die  schärfere  Be- 
griffsbestimmungen ermöglichen,  sollten  wir  uns  mit  so 
allgemein  gehaltenen  Übersetzungen  nicht  mehr  zufrieden 
geben.     Fausböll  hat,  sehr  billigenswert,  das  Päli  Wort 
lieber  unübersetzt  beibehalten.    Welches  auch  der  Wort- 
sinn von  tathägata  sein  mag  (ich  habe  es  Wiener  Ztschr. 
f.  d.  Kde  d.  .Morgenl.  IX,  347,  Anm.  1,  erklärt  als  >der 
die  Wahrheit  erkannt  hatt,  d.  h  ,  wenn  wir  es  auf  'Seele' 
beziehen,    »die   'Seele',   die   die  Wahrheit  erkannt   hat«, 
vielleicht  bedeutet  es  aber  auch  einfach   »der  so  aufge- 
fafste,   der  so  genannte«,    d.  h.  die  sogenannte  Seele), 
jedenfalls  ist  tathägata  in  Buddhas  Munde  eine  formel- 
hafte  Bezeichnung  dessen,  was  wir  Ich,   Seele  nennen, 
wobei    aber   Seele    nicht   im    gewöhnlichen    empirischen 
Sinne  zu  nehmen  ist,  sondern  als  sozusagen  reiif  mathe- 
matischer Begriff,  von  dem  durch  die  philosophische  Er- 
kenntnis alle  empirischen  Attribute  abgestreift  sind.   Diese 
»reine  Seele  an  sich«,   im  kantischen  Smne,   als  blofser 
Begriff   mit   einem   künstlich  gemachten    und    nicht   mit 
einem  der  landläufigen  Namen  bezeichnet,    ist  in   ihrer 
Abstraktheit  losgelöst  vom  Irdischen,  und  daher  kommt 
es,   dafs  das  Wort  die  durch  die  rechte  Erkenntnis   er- 
löste   (d.  i.   eben   die    von   der  empirischen   Auffassung 
und  ergo  V^erstrickung  losgelöste)  Seele,  und  in  Buddhas 
Munde   ihn   selbst  und  seinesgleichen    bezeichnet.     Vgl. 
meine  Darlegungen   in   ^Kant  und  die  altindische  Philo- 
sophie«   (Zur  Erinnerung    an   Immanuel   Kant,    heraus- 
gegeben von  der  Universität  Königsberg,  Halle  a.  S.  1904, 
S.  136  und  139).   —   Str.  313:    »Se  qualche   cosa  e  da 
fare,  con  decisione  si  faccia,  con  energia :  poiche  il  mo- 
naco    fiacco   solleva   di   piü  la  polvere«.      Hier   ist   die 
Wiedergabe    von   paribbäjo    in   Nichtachtung    der    Ety- 
mologie durch  das  einfache  »Mönch«  statt  durch  »Wander- 
mönch«  zu  beanstanden,  weil  P.s  Übersetzung  die  Pointe 
tötet.     Die  zweite  Strophenhälfte   enthält  doch  ein  Bild: 
»Denn  wenn  der  Wandermönch  schlaff  ist  (und  also  die 
Füfse  schleppen  läfst),  wirbelt  er  um  so  mehr  Staub  auf« 
(»Staub«   bedeutet  zugleich  »Leidenschaft«).—  Str.  323 : 
yathä  bedeutet  nicht  »dove«,  sondern  »wie«.  —  Im  An- 
schlufs  an  meine  Erörterung  über  tathägata  möchte  ich 
noch  einiges  zusammenfassend  bemerken.    Ich  bin  auch 
nicht    zufrieden    mit    der    Wiedergabe  _einiger    anderer 
buddhistischer  Termini,  wie  z.  B.  samkhara  »gli  elementi 
deir  esistenza«;    in   Str.  255  und   368.     Aber  so  lange 
nicht    für   jeden    dieser   Termini    die   ganze    Geschichte 
seiner  Entwicklung  geschrieben  ist,  kann  man  niemandem 
einen  Vorwurf  machen,  wenn  er  sie  falsch  auffafst  oder 
um  sie  herumlaviert.     Ich  kann  diese  Gelegenheit  nicht 
vorübergehen  lassen,  ohne  auf  die  Notwendigkeit  dieser 
Untersuchungen  hinzuweisen.    Ich  wette,  dafs  P.  ebenso 


1691 


S.Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  27. 


1692 


wie  Faust  ratlos  gleich  vor  dem  ersten  Satze  seiner 
Übersetzung  gesessen  hat,  denn  das  Wort  dhantma 
(Str.  1)  schillert  in  allen  möglichen  Bedeutungen.  Und 
ob  das  Ergebnis  des  Kopfzerbrechens,  religionsgeschicht- 
lich betrachtet,  bei  ihm  ein  glücklicheres  ist  als  bei 
Faust,  bezweifle  ich.  P.  übersetzt  »II  nostro  stato«. 
Ich  frage  mich  weiter,  ob  P.  wohl  zu  Mute  gewesen  sein 
mag,  als  er  in  Str.  164  die  Übersetzung  »eresia«  für 
ditßi  niederschrieb.  —  An  einer  Reihe  Stellen  kann  man 
zunächst  zweifelhaft  sein,  ob  man  den  Übersetzer  korri- 
gieren soll  oder  nicht.  Es  scheint  da  auf  der  Hand  zu 
liegen,  dafs  der  Text,  an  sich  betrachtet,  einen  andern 
Sinn  hat.  Aber  der  Sinn,  den  P.  ihm  gibt,  ist  derjenige, 
den  der  Kommentator  den  Stellen  unterlegt.  Und  ich 
glaube,  P.  ist  da  einem  durchaus  richtigen  Prinzip  ge- 
folgt (das  er  nur  noch  konsequenter  hätte  durchführen 
müssen,  z.  B.  bei  der  oben  kritisierten  Übersetzung  der 
Str.  92).  Wir  können  für  das  Verständnis  der  Texte 
des  buddhistischen  Kanons  die  Kommentare  vielfach  gar 
nicht  entbehren.  Überantworten  wir  uns  ihnen  aber  an 
absolut  dunklen  Stellen  rückhaltlos  auf  Treu  und  Glauben, 
dann  haben  wir  doch  wohl  kein  Recht,  da  gegen  sie 
zu  rebellieren,  wo  wir  etwas  deutlicher  zu  sehen  glauben. 
Solche  Stellen,  an  denen  P.  mit  dem  Kommentator  zu 
gehen  sich  entschlofs,  sind  z.  B.  Str.  6,  wo  P.  also 
Recht  daran  getan  hat,  nicht  meiner  Auffassung  (Wiener 
Ztschr.  f.  d.  Kde  d.  Morgenl.  XV,  398  f.)  zu  folgen,  ob- 
wohl diese  richtiger  sein  wird,  Str.  137  (adanda),  138 
(?,  jäni),  140,  155,  obwohl  hier  dem  jinnakoncä  va 
jhäyanti  in  Lalitavistara  S.  333,  Z.  6  jinnakronca  iva 
dhyäyase  gegenübersteht  und  die  Kommentarauffassung 
von  jhäyanti  ■=■  »zugrunde  gehen«  zu  widerlegen  scheint. 
Das  dhyäyase  wird  sekundär  und  eine  falsche  Sanskriti- 
sierung  sein.  Sehr  anerkennenswert  ist  es  auch,  dafs 
P.  selbst  da  einige  Male  richtig  übersetzt  hat,  wo  es 
wohl  einen  Entschlufs  kostete,  vom  üblichen  Wege  abzu- 
biegen. Für  sehr  glücklich  halte  ich  die  Auffassung  von 
Str.  221  (obwohl  sie  nicht  wörtlich  ist)  samt  der  zuge- 
hörigen Anmerkung,  sehr  gut  ist  Str.  367.  Sehr  treffend 
erscheini  mir  auch  die  stete  Wiedergabe  von  ariya  mit 
»eletto«  statt  »heilig*.  Auch  einigen  der  von  mir  in 
Wiener  Ztschr.  f.  d.  Kde  d.  Morgenl.  XV,  396  ff.  ge- 
gebenen Anregungen  ist  er  stillschweigend  gefolgt,  z.  B. 
in  Str.  202  und  322,  ebenso  scheint  er  in  den  Anmer- 
kungen zu  Str.  283  und  388  meine  Anmerkungen  in  der 
Ztschr.  d.  Deutsch.  Morgenland.  Gesellsch.  LX,  478  f. 
verwertet  zu  haben. 


Königsberg  i.  Pr. 


R.  Otto  Franke. 


Rudolf  Eckart  [Waisenhaus-Inspektor  in  Nörten],  Die 
Lehrdichtung,  ihr  Wesen  und  ihre  Vertreter. 
2.,  durchges.  u.  verm.  Aufl.  Glückstadt,  Max  Hansen, 
[1909].     42  S.  8°.     M.  1. 

Den  Hauptteil  des  Schriftchens  macht  eine  Biblio- 
graphie aus.  Ihr  schickt  der  Verf.  eine  kurze  Abhand- 
lung über  das  Wesen  und  die  Formen  der  Lehrdichtung 
voraus.  Er  teilt  das  eigentliche  Lehrgedicht  in  das  philo- 
sophische und  das  artistische.  Nebenformen  sind  das 
beschreibende  Gedicht,  die  poetische  Epistel,  die  sog. 
äsopische  Fabel,  die  Parabel,  die  Satire  und  das  Epi- 
gramm. Die  Bibliographie  verzeichnet  zuerst  aufser- 
deutsche  Lehrdichter,  in  einem  Alphabet,  dann  deutsche 
Lehrdichter.  Angeführt  sind,  wie  der  Verf.  in  einer  An- 
merkung bemerkt,  nur  die  einschlägigen  Werke  der 
Dichter.  Aber  warum  sind  z.  B.  bei  Ferreira  keine  Werke 
genannt,  warum  werden  bei  Goethe  nicht  die  einschlägigen, 
sondern  sämtliche  Werke  angeführt,  ist  Wilhelm  Busch 
nur  mit  »Zu  guter  Letzte  vertreten?  Die  bibliographi- 
schen Angaben  sind  zudem  so  knapp,  dafs  sie  zur  Be- 
schaffung der  Bücher  nicht  viel  Nutzen  stiften  werden. 
Dagegen  nimmt  die  fortwährende  Wiederholung  des 
Wortes  »Dichter«  unnötig  Platz  fort.  An  Druckfehlern 
ist  kein  Mangel.    ___  WirJl^^^ 


Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronlk. 

An  das  Kolonialinstitut  in  Hamburg  sind  als  Pro- 
fessoren berufen  worden  der  Dozent  f.  afrikan.  Sprachen 
am  Seminar  f.  oriental.  Sprachen  in  Berlin  Prof.  Carl 
Meinhof  und  der  Privatdoz.  f.  Sinologie  an  der  Univ. 
Berlin  Dr.  Otto  Franke  (f.  Sprachen  u.  Gesch.  Ostasiens). 

Der  ord.  Akademiker  f.  Lit.  u.  Gesch.  der  asiat. 
Völker  in  der  hist.-phil.  Abt.  d.  Kais.  Akad.  d.  Wiss.  zu 
St.  Petersburg  Wilhelm  Radioff  ist  zum  Wirkl.  Geheim- 
rat ernannt  worden. 

Zeitschriften. 

Revue  semitique.  Avril.  J.  Halevy,  Le  livre  d'fsaie; 
Une  ancienne  inscription  hebraique  agriculturale  de 
Gezer;  MorUle  orphique  et  morale  chretienne.  —  J. 
Barth,  Über  "QU,  oder  13S  im  Papyrus  a  von  Assuan. 
—  C.  ßezold,  J.  Halevy,  Correspondance  sumero- 
logique:  Zur  Frage  nach  der  Existenz  einer  nicht  semi- 
tischen Sprache  im  alten  Babylonien. 

Revue  de  Linguistique  et  de  Philologie  comparee. 
40,  4.  J.  Vinson,  L'ibere  et  le  basque.  —  P.  Regnaud, 
oy).o<i  —  oki-^oc,.  —  P.  Ravaisse,  Les  mots  arabes  et 
hispanomorisques  du  »Don  Quichotte«.  —  E.  S.  Dodg- 
son,  Les  verbes  dans  l'Lpitre  aux  Hebreux  du  N.-T. 
basque  de  1571  (suite).  —  F.  Weisgerber,  Le  malais 
vulgaire. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Friedrich  Leo  [ord.  Prof.  f.  klass.  Philol.  an  der 
Univ.  Göttingen],  Der  Monolog  im  Drama. 
Ein  Beitrag  zur  griechisch-römischen  Poetik.  [Ab- 
handlungen der  K.  Gesellsch.  der  Wiss.  zu 
Göttingen.  Phil.-hist.  Kl.  N.  F.  X,  5.]  Berlin,  Weid- 
mann, 1908.     124  S.  4»,     M.  8. 

Eins  der  wichtigsten  Kunstmittel  der  drama- 
tischen Poesie  wird  hier  von  einem  Meister,  der 
wie  wenige  die  griechische  und  römische  Lite- 
ratur gleichmäfsig  beherrscht,  durch  das  ganze 
antike  Drama  von  den  ersten  Anfängen  bis  auf 
Seneca  herab  verfolgt.  Es  ist  im  Rahmen  dieser 
Zeitschrift  unmöglich,  ein  volles  Bild  dieser  tief- 
gründigen, stets  aus  dem  Vollen  schöpfenden 
Untersuchung  zu  geben ;  ein  jeder  wird  sie  lesen 
müssen,  der  sich  mit  Geschichte  oder  Theorie 
des  Dramas  beschäftigt,  der  Referent  mufs  sich 
auf  die  knappe  Skizzierung  der  Hauptlinien  be- 
schränken. 

Den  Keim  des  dramatischen  Monologs  erkennt 
Leo  mit  Recht  in  den  Selbstgesprächen  des  Epos. 
Der  homerische  Held  ruft  vereinsamt  die  Gott- 
heit an  und  klagt  ihr  seine  Not,  oder  aber  er 
spricht  TiQog  ov  (isyaXrtOQa  ^Vfiov,  um  sich  zu 
einem  wichtigen  Entschlufs  durchzuringen.  Von 
diesen  beiden  Formen  des  homerischen  Selbst- 
gesprächs ist  die  zweite,  die  stille  Zwiesprache 
mit  dem  eigenen  Herzen,  für  die  Entwicklung 
des  dramatischen  Monologs  in  der  Weltliteratur 
ungleich  wichtiger. 

Zunächst   war  allerdings   gerade   für  sie   das 


1693 


3.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  27. 


1694 


griechische  Drama  kein  günstiger  Boden,  denn 
naturgemäfs  hat  ein  solches  überlegendes,  ent- 
scheidendes Selbstgespräch  seinen  Platz  auf  der 
Höhe  der  dramatischen  Entwicklung,  und  da  ist 
ihm  die  Anwesenheit  des  Chors  im  Wege.  Es 
ist  gewifs  richtig,  wenn  L.  im  Chor  das  Haupt- 
hindernis für  die  Ausbildung  des  reflektierenden 
Monologs  im  älteren  Drama  sieht.  Die  drei 
Monologe  des  Aischylos  im  Prometheus,  dem 
Agamemnon  und  den  Eumeniden  fallen  denn  auch 
sämtlich  vor  die  Parodos  und  entsprechen  dem 
ersten  homerischen  Typus,  nicht  das  Ringen  mit 
einem  Entschlufs,  sondern  das  Ausströmen  des 
Gefühls  in  der  Anrufung  der  Gottheit  und  der 
Natur  bilden  ihren  wesentlichen  Inhalt.  Sophokles 
hat  sich  gleichsam  ein  Surrogat  für  den  Monolog 
geschaffen,  indem  er  in  bewegten  Dialogszenen 
die  Helden,  wie  der  Umgebung  entrückt,  über 
die  Köpfe  der  Anwesenden  hinweg  reden  läfst. 
Für  den  einzigen  wirklichen  Monolog,  der  sich 
bei  Sophokles  mitten  im  Stück  findet,  den  des 
Aias  vor  dem  Selbstmord,  hat  der  Dichter  den 
Chor  entfernt,  aber  auch  hier  dient  das  Selbst- 
gespräch nicht  dazu,  den  Kampf  um  den  letzten 
Entschlufs  zu  zeigen  —  der  Entschlufs  zu  sterben 
ist  bereits  gefafst  — ,  es  sind  die  -Abschiedsworte 
an  Gottheit  und  Natur,  die  in  der  letzten  Rede 
des  Helden  ergreifend  erklingen.  Der  grofse 
Neuerer  ist  auch  auf  diesem  Gebiet  Euripides. 
Der  Monolog  des  Herakles  in  der  Alkestis  und 
mehr  noch  das  berühmte  Selbstgespräch  der 
Medea  vor  der  Tat,  an  das  wohl  jeder  zuerst 
denkt,  wenn  er  von  antiken  Monologen  hört, 
bilden  die  homerische  Rede  an  das  eigene  Herz 
zum  dramatischen  Selbstgespräch  aus.  Mit  kühner 
Ignorierung  des  anwesenden  Chors  läfst  uns  der 
Dichter  hier  tief  in  das  Aufundniederwogen  der 
schliefslich  siegreichen  Leidenschaft  hineinschauen. 
Der  Bedeutung  des  Medeamonologs  für  die  Welt- 
literatur wird  m.  E.  L.  nicht  ganz  gerecht,  wenn 
.er  in  den  Schlufsbetrachtungen  sagt:  »Wenn 
Shakespeare  und  Calderon,  Racine  und  Voltaire 
an  Sophokles  und  Euripides  angeknüpft  hätten, 
wie  Schiller  und  Goethe,  so  hätten  sie  den 
Monolog  der  modernen  Tragödie  neu  erfinden 
müssen«  —  in  der  Medea  hätten  sie  einen  durch- 
aus modernen  Monolog  gefunden.  Aber  freilich, 
Euripides  ist  auf  der  in  seinen  früheren  Stücken 
beschrittenen  Bahn  nicht  weiter  gegangen,  auch 
er  hat  sich  dem  Zwange  der  Anwesenheit  des 
Chors  gebeugt  und  künftighin  das  Zwiegespräch 
mit  der  Seele  gemieden.  Eine  um  so  gröfsere 
Rolle  spielt  bei  ihm  der  Monolog  vor  Einzug  des 
Chors.  Aber  während  er  ihn  anfangs,  besonders 
in  der  Medea,  als  leidenschaftlichen  Ausbruch  des 
Gefühls,  das  sich  im  Anrufen  der  Elemente  und 
Götter  Luft  macht,  zu  motivieren  sucht,  ver- 
zichtet er  allmählich  auf  jede  innere  Begründung, 
und  die  Eingangsmonologe  erstarren  in  Konvention. 
Allmählich  dringt  dieser  erzählende  Monolog  auch 


in  das  Innere  des  Stückes,  am  ausgiebigsten  hat 
er  ihn  so  in  der  Helena  verwertet. 

Auch  in  der  alten  Komödie  nimmt  der  Monolog 
nur  einen  bescheidenen  Raum  ein.  Aristophanes 
knüpft  gelegentlich  in  dem  Acharnern  direkt  an 
den  grofsen  Medeamonolog  an,  manche  Eingangs- 
monologe bei  ihm  erinnern  an  aeschyleische  Art, 
aber  erst  in  den  beiden  letzten  Stücken  wird 
dies  Kunstmittel  reichlicher  verwendet.  Wirklich 
frei  wird  die  Bahn  für  den  Monolog  erst,  als  die 
Komödie  den  Chor  mehr  und  mehr  fallen  läfst,  bis  et 
schliefslich  —  obwohl  man  dies  unbequeme  An- 
hängsel nie  ganz  los  wurde  —  fast  nur  noch  zur 
Füllung  der  Zwischenakte  dient.  In  der  neuen 
Komödie  wimmelt  es  von  Monologen,  und  sehr 
fein  zeigt  L.,  dafs  diese  Entwicklung  bereits  in 
der  mittleren  Komödie  in  vollem  Flufs  war.  In 
eingehender  Analyse  der  plautiniscben  und  terenzi- 
schen  Stücke  legt  L.  die  verschiedenen  Typen 
des  Monologs  dar,  die  sich  nun  herausbilden. 
Es  ist  ein  glänzendes  Zeugnis  für  die  methodische 
Sicherheit  seiner  Forschung,  dafs  seine  vor  Auf- 
findung des  Kairener  Menander  im  wesentlichen 
abgeschlossenen  Untersuchungen  durch  diesen 
Fund,  den  er  natürlich  nun  auch  noch  eingehend 
berücksichtigt,  durchaus  bestätigt  worden  sind. 
Unterstützt  wurde  die  Neigung  der  neuen  Komödie 
für  Selbstgespräche  durch  eine  Freiheit,  die  sie 
von  der  alten  Komödie  übernahm.  Aristophanes 
und  seine  Genossen  können  in  jedem  Augenblick 
die  dramatische  Illusion  durchbrechen  und  sich 
an  die  Zuschauer  wenden;  diese  Freiheit  ging 
nie  ganz  verloren,  auch  Menander  läfst  seine 
Helden  mitten  im  Selbstgespräch  die  avdQEg,  die 
Zuschauer,  anreden,  die  dadurch  zu  Teilnehmern 
der  Reflexionen  werden.  Es  würde  zu  weit 
führen,  wollte  ich  die  verschiedenen  Monolog- 
typen durchgehen,  die  allmählich  ihren  festen 
Platz  in  der  Ökonomie  der  Stücke  erhalten,  nur 
die  beiden  Hauptarten  will  ich  mit  L.s  Worten 
charakterisieren:  »Auf  der  einen  Seite  unwill- 
kürlich aus  dem  Leben  herausströmende  Rede, 
unmittelbare  Äufserung  menschlicher  Empfindung; 
auf  der  andern  konventionelle  Form  zu  beliebiger 
Benutzung.  Diese  zweite  Art  ist  in  den  euri- 
pideischen  Prologen  entwickelt;  an  sie  konnte 
sich  die  Komödie  unmittelbar  anschliefsen.  Von 
der  ersten  fand  sie  in  der  Tragödie  nur  Ansatz 
und  Versuch.« 

An  die  römische  Umformung  der  neuen  atti- 
schen Komödie  und  an  Seneca,  der  in  der  Aus- 
bildung des  Monologs  nichts  wesentlich  Neues 
bringt,  knüpft  das  gesamte  moderne  Drama  an. 
Wenn  wir  nun  überall,  bei  Calderon,  Shakespeare, 
Racine,  Moliere,  Goethe,  Schiller  das  Selbst- 
gespräch im  Innern  des  Dramas  als  vollberech- 
tigtes, vielbenutztes  Kunstmittel  finden,  so  ist 
seine  Herkunft  aus  der  römischen,  mittelbar  also 
der  attischen,  Komödie  nicht  zu  bezweifeln.  Was 
L.  am  Schlufs  vorsichtig  nur  als  These   »zu  Be- 


1695 


3.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr,  27. 


1696 


weis  oder  Widerlegung  für  einen  Andern«  auf- 
stellt, scheint  mir  so  gut  wie  sicher  erwiesen 
—  der  Monolog  in  der  dramatischen 
Weltliteratur  stammt  aus  der  attischen 
Komödie. 

Giefsen.  Alfred  Körte. 

Konrat  Ziegler  [Privatdoz.  f.  klass.  Philol.  an  der  Univ. 
Breslau],  Die  Überlieferungsgeschichte  der 
vergleichenden  Lebensbeschreibungen 
Plutarchs.  Leipzig,  B.  G.  Teubner,  1907.  VIII  u. 
208  S.  8°  mit  1  Taf.     M.  6. 

Das  Buch  enthält  eine  Aufarbeitung  der  hand- 
schriftlichen Überlieferung  der  ßCoc  naQaXXriXoi, 
und  bringt  in  die  verworrenen  Verhältnisse  manche 
Klarheit.  In  den  Hauptergebnissen  ist  indessen 
Max  Pohlenz,  Gott.  Gel.  Anz.  1907,  S.  491,  zu 
vergleichen,  der  richtig  daran  festhält,  dafs  neben 
der  dreibändigen  Ausgabe  die  chronologische 
einen  eigenen,  unabhängigen  Platz  behauptet. 
Das  von  Ziegler  sehr  oft  angewandte  Mittel,  bei 
verschiedenen  Lesarten  die  Ähnlichkeit  von  Unzial- 
formen  zur  Feststellung  zweier  Unzialhandschrifteu 
zu  benutzen,  ist  durchaus  zu  beschränken.  Denn 
abgesehen  davon,  dafs  in  der  ältesten  Minuskel 
y  und  T,  d  und  X,  t]  und  v,  s  und  tf  noch 
vielfach  unzial  geschrieben  werden,  so  wird  auch 
nicht  genügend  berücksichtigt,  wie  umfangreich 
der  Kreis  def  sprachlichen  Änderungen  ist.  Dahin 
gehört  aus  den  Beispielen  von  S.  87  ansxsxomo 
v>^  artoxExomo  (die  Vernachlässigung  des  Augments 
im  Plusquamperfekt  ist  überaus  häufig,  derlei 
Varianten  hat  z.  B.  der  Josephus  sehr  viele), 
bfiaXsdL  ^^  ofxaXolg,  (Jwr^^stav  v>o  evr^dsiav  (ev 
und  cvv  gehen  in  den  Schreiberköpfen  oft  durch- 
einander), ixotpev  v^  irQSipsv,  7iQoaE(psQSvto  >-^ 
-g>SQOVzo  (Nachlässigkeit  der  Aussprache).  Hin- 
gegen ist  das  Beispiel  inetde  statt  ineccJdrj  unter 
Hinzunahme  des  v  ig)eXx.  noch  zu  verstärken 
(EnElC&H  ^  EUEICEN).  Im  allgemeinen 
empfiehlt  sich  grofse  Vorsicht,  da  man  zu  allem 
Überflufs  noch  mit  beigeschriebenen  variae  lec- 
tiones  zu  rechnen  hat.  Die  Stichometrica,  denen 
Z,  eifrig  nachgegangen  ist,  liefern  den  wertvollen 
Beweis,  dafs  einmal  nach  der  Hexameterzeile, 
dann  nach  einer  erheblich  gröfseren,  48  —  49  Buch- 
staben enthaltenden  Zeile  gezählt  wurde.  Jede 
Ausnahme  von  der  Birtschen  Regel  ist  wichtig, 
da  sie  dazu  hilft,  uns  vor  vorschnellen  Schlüssen 
zu  bewahren.  Das  kritische  Urteil  des  Verf.s 
ist  an  den  wenigen  Stellen,  an  denen  er  es  näher 
erkennen  läfst,  gesund.  Wir  wünschen  der  Ge- 
samtausgabe, die  wohl  nicht  mehr  lange  aussteht, 
eine  schnelle,  gedeihliche  Förderung.  Wenn  es 
angeht,  so  sind  die  Orthographica  in  der  Vor- 
rede übersichtlich  zu  behandeln,  damit  der  Haupt- 
apparat entlastet  wird.  Vielleicht  wird  dann 
auch  für  die  merkwürdigen  Infinitive  nQO(i{s)Cvat 
statt  TiQOfftsvac  hinsichtlich  der  Erkenntnis  ihrer 
Herkunft  einiges  gewonnen.    Dem  Texte  werden 


reichliche  Quellennachweise,   die  mit  der  reinlich 
ausgeschriebenen  varia  lectio  das  Hauptverdienst 
der  Ausgabe  sein  müssen,  beizugeben  sein.    Bei 
der  emendatio  empfiehlt  sich  Zurückhaltung. 
Göttingen.  Wilhelm  Crönert. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

Für  mittelalterl.  Latein  ist  durch  den  diesjähr. 
Etat  eine  aord.  Professur  an  der  Univ.  Berlin  er- 
richtet und  dem  aord.  Prof.  Dr.  Karl  Strecker  über- 
tragen worden. 

Ilen  erachlenene  Werke. 

Commentationes  philologae  lenenses.  VIII,  2: 
E.  Prefsler,  De  Plauti  Aulularia.  —  C.  Barwick,  De  lunio 
Phiiargirio  Vergilii  interprete.  —  A.  Willing,  De  Socratis 
daemonio  quae  antiquis  temporibus  fuerint  opiniones. 
Leipzig,  B.  G.  Teubner.     M.  8. 

Hellenica  Oxyrhynchia  cum  Theopompi  et  Cra- 
tippi  fragmentis  rec.  B.  P.  Grenfell  et  A.  S.  Hunt.  Oxford, 
Clarendon  Press  (London,  Henry  Frowde).     Sh.  4. 

Aristophanis  Cantica  dig.  0.  Schroeder.  Leipzig, 
B.  G.  Teubner.     M.  2,40. 

Aristophanis  Pax.    Ed.  K.  Zacher.     Praefatus  est 

0.  Bachmann.     Ebda.     M.  5. 

Demosthenes'  Ausgewählte  Reden.  Für  den 
Schulgebrauch  erkl.  von  C.  Rehdantz  und  F.  Blafs.  I :  Die 
neun  philippischen  Reden.  1.  Heft.  9.  Aufl.,  besorgt 
von  K.  Fuhr.     Ebda.     M.  1,40. 

Adnotationes  super  Lucanum  primum  ad  ve- 
tustiss.  codd.  fidem  ed.  I.  Endt.     Ebda.     M.  8. 

Luciani  quae  feruntur  Podagra  et  Ocypus.  Ed. 
J.  Zimm.ermann.     Ebda. 

R.  Helm,  Griechischer  Anfangskursus.  Übungsbuch 
zur  ersten  Einführung  Erwachsener,  besonders  für  Uni- 
versitätskurse.    2.  Aufl.     Ebda.     Kart.  M.  2,40. 

S.  Sudhaus,  Der  Aufbau  der  plautinischen  Cantica. 
Ebda.     M.  5. 

P.  Ovidii  Nasonis  Metamorphoses.  Auswahl 
für  Schulen.  Nach  J.  Siebeiis  und  Fr.  Polle  in  18.  Aufl. 
besorgt  von  O.  Stange.     Ebda. 

Zeltechriften. 

Berliner  philologische  Wochenschrift.  29,  23.  M. 
Lambertz,  Der  Thesaurus  linguae  Graecae.  —  24/25. 
H.  Pomtow,  Nachträge  zu  Delphic^  IL 

Rivista  di  filologia  e  d'isiruzione  classica.  Aprile. 
A.  Cosattini,  Nota  ad  Ippocrate  Ilspl  äp/aiY]?  l7]Tptnr,(: 
c.  XX.  —  R.  Sabbadini,  Per  la  cronologia  delle  poesie 
amorose  d'Ovidio.  —  P.  Pettazzoni,  Philoktetes- 
Hephaistos.  —  Fr.  Ribezzo,  Etimologia  e  semantica. 
"AvTu^  e  xaTaiTD4  in  Omero.  —  P.  Rasi,  Orazio,  Epist.  II, 

1,  141.  —  R.  Sciava,  Note  Oraziane  (Carm.  II,  6,  1—4; 
A.  P.  172).  —  F.  Bersanetti,  Appunti  critici  ed  ese- 
gitici  ai  Caratteri  di  Teofrasto.  —  A.  Taccone,  Di 
alcuni  paralleli  fra  luoghi  della  nuova  >Issipile«  ed  altri 
delle  tragedie  Euripidee  giä  note. 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Deutsche  Dialektgeographie.  Berichte  und 
Studien  über  G.  Wenkers  Sprachatlas 
des  Deutschen  Reichs  herausgegeben  von 
Ferdinand  Wrede.  Heft  I:  Jacob  Ramisch, 
Studien  zur  niederrheinischen  Dialektgeographie.  — 
Ferdinand  Wrede,  Die  Diminutiva  im  Deutschen. 

__—  Heft  II:  Erich  Leihener,  Cronenberger  Wörter- 
buch    (mit    ortsgeschichtlicher,     grammatischer    und 


1697 


3.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  27. 


1698 


in 

t- 


dialektgeographischer  Einleitung).  Marburg,  N.  G. 
Elwert,  1908.  XIII  u.  144  S.  mit  1  Karte  u.  3  Paus- 
blätt.;  LXXXIV  u.  142  S.  mit  1  Karte.  8*.   M.  3,20;  5. 

In  den  siebziger  Jahren  entwarf  Wenker  einen 
grofsartigen  Plan,  um  die  zahllosen  mundartlichen 
Unterschiede  des  deutschen  Sprachgebietes  fest- 
zulegen und  nach  ihrer  geographischen  Verbrei- 
tung zur  Anschauung  zu  bringen.  Nachdem  er 
auf  einem  engeren  Gebiet,  zunächst  im  Regie- 
rungsbezirk. Düsseldorf,  dann  in  der  nördlichen 
Rheinprovinz  bis  zur  Mosel  seine  Methode  er- 
probt und  die  reichen,  viel  versprechenden  Er- 
gebnisse in  einem  handschriftlichen  Atlas  der 
Rbeinprovinz  bearbeitet  hatte,  gewann  er  die 
Fürsprache  der  Berliner  Akademie  der  Wissen- 
schaften und  die  Unterstützung  des  Preufsischen 
Ministeriums,  um  sein  Unternehmen  über  das 
ganze  Reich  auszudehnen.  Selbstverständlich 
konnte  er  nicht  persönlich  durch  eigne  Beobach- 
tung den  Stoff  sammeln,  er  konnte  nur  den  Weg 
angeben,  auf  dem  er  zu  beschaffen  sei.  Er  stellte 
40  Sätze  zusammen,  für  deren  Formulierung  zwei 
Gesichtspunkte  mafsgebend  waren.  Einmal  mufs- 
ten  sie  so  gehalten  sein,  dafs  sie  sich  leicht  und 
ungezwungen  durch  die  Mittel  der  Mundarten 
wiedergeben  liefsen;  sodann  mufsten  sie  mög- 
lichst ergiebige  Auskunft  über  die  Laute  und 
Formen  der  Mundart  geben.  Alle  Laute,  und 
zwar  in  ihren  verschiedenen  Stellungen  im  An-, 
In-  und  Auslaut,  zwischen  Vokalen  und  Konso- 
nanten mufsten  in  ihnen  vorkommen  und  ebenso 
die  verschiedenen  Flexionsformen.  Als  die  ge- 
eignetsten Personen,  die  mundartliche  Übertra- 
gung vorzunehmen,  wurden  die  Volksschullehrer 
in  Anspruch  genommen,  und  rühmend  durfte 
enker  den  hingebenden  Eifer  und  die  Zuver- 
ssigkeit  anerkennen,  mit  denen  fast  alle  sich 
ler  Aufgabe  unterzogen  hatten,  schon  in  den 
siebziger  Jahren  in  den  Staaten  Norddeutsch- 
lands, im  folgenden  Jahrzehnt  ebenso  im  Süd- 
westen. 44  251  deutsche  Dialektübersetzungen 
jener  40  Sätze,  die  an  40  736  Schulorten  in 
allen  Teilen  des  deutschen  Reichs  unabhängig 
von  einander  entstanden  sind,  bilden  das  Mate- 
rial, mit  dessen  kartographischer  Bearbeitung 
seitdem  Wenker  und  seine  Gehilfen  beschäftigt 
sind.  Schon  I88I  konnte  mit  der  Veröffent- 
lichung begonnen  werden.  Es  erschienen  sechs 
Karten  des  Sprachatlas  von  Nord-  und  Mittel- 
deutschland. Aber  leider  ist  diese  erste  Publi- 
kation auch  die  letzte  geblieben.  Es  stellte  sich 
heraus,  dafs  die  hohen  Kosten  die  Drucklegung 
des  ganzen  Werkes,  zumal  nachdem  es  auch  auf 
Süddeutschland  ausgedehnt  war,  unmöglich  mach- 
ten. Nur  zwei  Exemplare  von  jeder  Karte  wer- 
den angefertigt;  das  eine  bleibt  in  Marburg,  das 
andere  wird  zu  allgemeiner  Benutzung  der  Kgl. 
Bibliothek  in  Berlin  übergeben. 

Zu  allgemeinen  Erörterungen  über  den  Wert 
des  Sprachatlas  ist  hier  nicht   der  Ort.      Natür- 


lich kann  er  nicht  über  alle  mundartlichen  Eigen- 
heiten Auskunft  geben,  aber  er  gibt  sie  über 
sehr  viele,  und  zwar  zuverlässig  und  ausreichend. 
Er  läfst  zahlreiche  mundartliche  Grenzen,  wenn 
zunächst  und  unmittelbar  auch  nur  für  einzelne 
Wörter,  deutlich  wahrnehmen,  regt  mannigfache 
interessante  und  wichtige  Fragen  an  und  hilft 
sie  beantworten.  Einen  vortrefflichen  Beweis 
liefern  die  vorliegenden  Arbeiten,  die  ihn  als 
ihren  Ausgangspunkt  bezeichnen. 

Ramisch  behandelt  ein  etwa  70  Orte  um- 
fassendes Gebiet,  das  sich  von  Uerdingen  bis  zur 
holländischen  Grenze  erstreckt.  .Am  Südrande 
liegt  Krefeld,  am  Nordrande  Geldern.  Von  Kre- 
feld abgesehen  fehlt  in  diesem  Gebiet  die  Grofs- 
industrie;  ein  schneller  Bevölkerungswechsel  ist 
also  in  neuerer  Zeit  hier  nicht  eingetreten;  die 
Lautverhältnisse  der  Mundart,  die  auf  dem  Lande, 
in  den  Dörfern  und  kleinen  Städten  die  alleinige 
Umgangssprache  der  mittleren  und  untern  Stände 
ist,  sind  infolgedessen  fest.  Eine  vollständige 
Laut-  und  Formenlehre  der  Mundart  zu  geben, 
lag  nicht  in  der  Absicht  des  Verf.s.  Vielmehr 
kam  es  ihm  darauf  an,  die  Grenzen  gewisser 
charakteristischer  Lauterscheinungen  Ort  für  Ort 
festzustellen  und  dann  nach  dem  Grund  für  den 
Verlauf  dieser  Sprachlinien  zu  forschen. 

So  behandelt  er  die  für  einen  Teil  der  rhei- 
nischen Mundarten  so  charakteristische  circum- 
flektierte  Betonung,  die  Vokalisierung  der  Spi- 
rans in  der  Verbindung  cht  (naht  >  neii,  naut 
oder  nach),  die  Gutturalisierung  von  n  -\-  Dental 
{hutit  >  horjk,  hende  >  herig),  ^^^  verschiedenen 
Formen  der  Pron.  wir,  ihr,  euch  u.  a.  Die  Zu- 
verlässigkeit seiner  Beobachtungen  zu  verbürgen 
bin  ich  nicht  imstande;  aber  die  Sorgfalt  und 
Behutsamkeit,  mit  der  die  ganze  Untersuchung 
geführt  ist,  rechtfertigt  volles  Vertrauen.  Für 
einige  der  Eigentümlichkeiten,  die  er  verfolgt 
hat,  lagen  schon  Wenkers  Karten  vor,  und  die 
Vergleichung  ergab  ihm  (^as  erfreuliche  Resultat, 
dafs  seine  Linien  mit  denen  des  Sprachatlas 
durchgehends  übereinstimmten.  .Einzelne  Aus- 
nahmen sind  gegenüber  der  erdrückenden  Ober- 
macht der  Übereinstimmungen  verschwindend  ge- 
ring und  kommen  fast  nur  beim  Vokalismus  vor, 
bei  dessen  feinen  und  feinsten  Verschiedenheiten 
die  Gewährsleute  des  Sprachatlasses  versagen 
mufsten,  und  selbst  bei  diesen  schwierigen  Ver- 
hältnissen findet  sich  manchmal  völlige  Identität  des 
Grenzverlaufs.«  Die  meisten  dieser  Sprachgrenzen 
fallen  nun  ganz  oder  streckenweise  mit  den  Terri- 
torial- und  Amtsgrenzen  zusammen,  wie  sie  bis 
an  das  Ende  des  18.  Jahrh.s  bestanden  haben. 
Eine  Karte,  in  die  diese  Grenzen  eingezeichnet 
sind,  und  drei  Pausblätter,  welche  die  wichtigsten 
Sprachlinien  angeben,  gestatten  eine  bequeme 
Vergleichung,  und  die  Vergleichung  läfst  keinen 
Zweifel,  dafs  es  wesentlich  die  politische  und 
administrative    Einteilung    des    Landes    gewesen 


1699 


S.Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  27. 


1700 


ist,  welche  die  mundartliche  Gliederung  bewirkt 
hat.  Die  Bildung  der  Territorien,  in  die  das 
alte  Herzogtum  Niederlothringen  sich  auflöste, 
fällt,  wie  der  Verf.  ausführt,  in  die  Zeit  vom 
9.  bis  12.  Jahrh. ;  seit  dem  13.  Jahrh.  sind  ihre 
Umrisse  deutlich  zu  erkennen;  bis  in  die  zweite 
Hälfte  des  14.  Jahrh. s  darf  man  die  Mehrzahl 
der  Territorial-  und  Amtsgrenzen  mit  Gewifsheit, 
den  kleineren  Teil  mit  Wahrscheinlichkeit  zurück- 
datieren. Erst  seit  dieser  Zeit  also  kann  sich 
das  mundartliche  Bild  unseres  Gebietes,  wie  es 
sich  jetzt  darstellt,  gestaltet  haben.  Wenn  nun 
aber  auch  die  meisten  und  wichtigsten  Sprach- 
grenzen sich  aus  der  Ausdehnung  der  alten  Herr- 
schafts- und  Amtsbezirke  erklären  lassen,  so 
doch  begreiflicherweise  nicht  alle.  Denn  der 
engere  Verkehr  der  Bewohner,  der  überein- 
stimmenden Sprachgebrauch  sichert  und  herbei- 
führt, hängt  auch  von  andern  Verhältnissen  ab. 
Dafs  es  gelingen  könnte,  alle  wirkenden  Faktoren 
zu  erkennen,  läfst  die  Dürftigkeit  der  Überliefe- 
rung nicht  erwarten.  Doch  macht  der  Verf. 
wahrscheinlich,  dafs  auch  die  Einteilung  in  die 
kirchlichen  Sprengel  und  seit  dem  16.  Jahrh.  die 
konfessionelle  Scheidung  nicht  ohne  Einflufs  ge- 
blieben sind,  die  Bedeutung  der  politischen  Grenzen 
teils  verstärkt,  teils  modifiziert  haben.  Dagegen 
ist  sehr  zu  bezweifeln,  dafs  für  irgend  eine 
unserer  Sprachlinien  ein  höheres  Alter  anzunehmen 
sei.  Denn  wenn  auch  die  Möglichkeit  nicht  zu 
bestreiten  ist,  dafs  eine  oder  die  andere  in  die 
Zeit  gröfserer  politischer  Konzentration  zurück- 
geht, sich  mit  einer  alten  Gau-  oder  Stammes- 
grenze deckt:  nachweisbar  ist  es  nicht.  »Es 
gibt  bis  jetzt  keine  historische  Brücke  von  der 
heutigen  Dialektgrenze  oder  von  der  politischen 
Grenze  von  1789  oder  von  der  Territorialgrenze 
des  14.  Jahrh. s  zur  einstigen  Stammesgrenze« 
(S.  67)  und,  möchte  ich  hinzufügen,  selbst  wenn 
es  der  Fall  wäre  und  sich  nachweisen  liefse, 
dafs  eine  unserer  Sprachlinien  sich  mit  einer 
alten  Gau-  oder  Stammesgrenze  deckte,  würde 
man  in  dieser  doch  nur  dann  den  Grund  für  die 
Sprachlinie  vermuten  dürfen,  wenn  es  sich  um 
eine  sprachliche  Änderung  handelte,  die  vor  dem 
14.  Jahrh.  eingetreten  und  in  unserer  Landschaft 
anerkannt  war.  Darüber  hat  der  Verf.  keine 
Untersuchung  vorgelegt.  Die  Fragen,  wann  die 
einzelnen  von  ihm  beobachteten  Sprachänderungen 
eingetreten  sind,  und  ob  sie  sich  in  unserem 
Gebiet  spontan  entwickelt  haben  oder  von  den 
Nachbarn  übernommen  sind,  hat  er  nicht  erörtert. 
Leiheners  Streben  war,  den  heutigen  Wort- 
schatz der  Cronenberger  Mundart  vollständig  zu 
verzeichnen.  Er  hat  daher  auch  viele  modern 
oder  schriftsprachlich  anmutende  Ausdrücke  auf- 
genommen, sofern  sie  heute  zu  wirklichen  Bestand- 
teilen der  Mundart  geworden  sind.  Mehrere  Jahre 
hat  er  auf  die  Sammlung  verwendet,  die  ohne 
Personen-    und    Ortsnamen    etwa    8140   Wörter 


umfafst,  darunter  220  Gallizismen,  4200  Konkreta, 
210  Abstrakta,  7  70  Adjektiva,  400  Adverbia, 
2080  Verba  (S.  142).  Wichtigste  Gewährsleute 
waren  ihm  seine  Eltern,  denen  er  besonders  die- 
jenigen Wörter  verdankt,  die  ihm  selbst  schon 
fremdartig  klingen.  Auch  zwei  handschriftliche 
Wörterbücher  in  der  Bibliothek  des  Bergischen 
Geschichtsvereins  zu  Elberfeld  konnte  er  benutzen. 
—  In  der  Einleitung  gibt  er  unter  Beziehung  auf 
die  Arbeiten  von  Holthaus,  Holthausen  und  Hasen- 
clever eine  »kurze  vergleichende  Laut-  und 
Flexionslehre  von  Cronenberg,  Remscheid,  Rons- 
dorf und  Wermelskirchen«,  behandelt  dann  ein- 
gehender die  mundartlichen  Betonungsverhältnisse 
(circumflektierte  Betonung)  und  bestimmt  ähnlich 
wie  R.  für  gewisse  Lauterscheinungen  ihr  Geltungs- 
gebiet. In  wiederholten,  monatelangen  Wande- 
rungen hat  er  den  Verlauf  der  Linien  festgestellt, 
und  auch  er  hat  gefunden,  dafs  selbst  in  diesem 
so  aufserordentlich  verschiedenartigen  Gebiete 
der  Sprachatlas  ganz  zuverlässig  ist  (S.  XLI). 
Für  die  kartographische  Darstellung  hat  er  ein 
anderes  Verfahren  als  R.  gewählt,  ein  billigeres 
und,  wie  mir  scheint,  sehr  zweckmäfsiges  und 
völlig  ausreichendes  (S.  XLII).  Der  Versuch, 
die  Sprachlinien  aus  der  Geschichte  des  Landes 
zu  erklären,  hat  hier  weniger  gelingen  wollen; 
besonders  für  die  Hauptlinie,  die  L.s  eigentliches 
Forschungsgebiet  im  Norden  und  Osten  begrenzt, 
ist  das  Ergebnis  unsicher  geblieben.  Im  übrigen 
scheint  die  kirchliche  Einteilung  gröfsere  Bedeu- 
tung gehabt  zu  haben  als  die  politische  und 
neben  beiden  die  physische  Beschaffenheit  des 
Landes,  das  tief  eingeschnittene  Wuppertal  und 
ausgedehnte  Waldungen,  die  an  manchen  Stellen 
den  Verkehr  stark  beeinträchtigen  mufsten. 

Während  R.  und  L.  ihre  Untersuchungen  auf 
die  besonderen  Fragen  der  Dialektgeographie 
und  auf  engere  mundartliche  Gebiete  beschränkt, 
auf  diesen  aber  die  Angaben  des  Sprachatlasses 
in  dankenswerter  Weise  kontrolliert  und  ergänzt 
haben,  stützt  Wredes  Untersuchung  der  Demi- 
nutiva  sich  auf  die  Daten  des  Sprachatlasses, 
verfolgt  aber  deren  Bildung  über  das  ganze 
deutsche  Reich  und  historisch  bis  zu  ihrem  Ur- 
sprung. Er  zeigt,  dafs  die  Deminutivbildungen 
von  hypokoristischen  Eigennamen  ausgegangen 
sind,  und  dies  Ergebnis  ist  so  klar  heraus- 
gearbeitet und  so  sicher  begründet,  dafs  es  keinen 
Einwand  gestattet  und  keiner  weiteren  Ausführung 
bedarf. 

Nur  das  sehe  ich  nicht  ein,  warum  die  deminutive 
Bedeutung  der  k-  und  /-Suffixe  sich  erst  entwickelt  haben 
soll,  nachdem  sie  auf  unpersönliche  Gegenstände  ange- 
wandt waren.  Wr.  erklärt  S.  135 f.  die  sächlichen  De- 
minutiva  für  Personifikationen.  Wenn  der  Schweizer 
selbst  einen  grofsen  Berg  ein  bergli  und  das  kräftigste 
Donnerwetter  ein  tveiterli  nenne,  so  seien  das  von  Hause 
aus  lediglich  Personifikationen,  mit  denen  der  Mensch 
aucfi  gewaltige  Naturerscheinungen  sich  vertraulich  näher 
rücke.  Ich  halte  das  nicht  für  richtig,  nehme  vielmehr 
an,  dafs  schon  die  hypokoristiscljen  Personennamen  zu- 


1701 


S.Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  27. 


1702 


gleich  Kose-  und  Deminutivbildungen  waren.  Sie  waren 
der  Ausdruck  zärtlicher  Empfindung,  wie  sie  ein  kleines, 
geliebtes  und  hilfsbedürftiges  Wesen  erweckt.  In  der 
Anwendung  auf  unpersönliche  Gegenstände  sehe  ich  nicht 
ein  Zeichen,  dafs  diese  Gegenstände  als  Personen  auf- 
gefafst  wurden,  obwohl  auch  das  hin  und  wieder  der 
Fall  gewesen  sein  mag,  sondern  ein  Zeichen,  dafs  die 
kosende  Bedeutung  dieser  Bildungen,  hinter  der  de- 
minutiven zurückgetreten  war,  und  finde  dafür  den  deut- 
lichsten Beweis  in  der  Umgestaltung  der  einfacheren, 
geschlechtigen  Bildungen  (g.  -ila,  -ilö)  zu  neutralen 
Wörtern  auf  in.  —  Wr.s  Untersuchungen  beziehen  sich 
nur  auf  wenige  Wörter,  auf  die  Singulare  Mäuerchen, 
Stückchen,  Bifschen  und  die  Plurale  BäumchAt,  Vögel- 
chcn,  Schäfchen;  aber  schon  diese  wenigen  Wörter 
gestatten  sehr  interessante  Wahrnehmungen  und  Schlüsse. 
Polzin  hat  in  einer  fleifsigen  Arbeit  gezeigt,  dafs  die 
Sprache  die  grofse  Menge  unpersönlicher  Deminutiva, 
über  die  sie  jetzt  verfügt,  erst  allmählich  gewonnen  hat; 
im  Althochdeutschen  sind  sie,  wenn  man  von  den  unter 
lateinischem  Einflufs  stehenden  Glossaren  absieht,  noch 
sehr  selten.  Zu  dieser  historischen  Beobachtung  bietet 
der  Sprachatlas  die  geographische  Ergänzung.  Er  zeigt, 
dafs  die  Deminutiva  nicht  in  allen  Mundarten  einen  gleich 
günstigen  Boden  fanden.  Dem  deminutivfrohen  Süd- 
westen stehen  deminutivarme  Landschaften  gegenüber 
(§21.  40.  41.  53).  Besonders  macht  sich  an  vielen 
Orten  eine  Abneigung  gegen  den  Plural  geltend  (§  43. 
47.  52.  54).  Aus  der  ursprünglichen  Bedeutung  der 
Suffixe  ist  das  wohl  zu  begreifen.  Die  Empfindungen, 
welche  die  Deminutiva  ausdrücken,  werden  leichter  durch 
eine  individuell  begrenzte  Vorstellung,  wie  sie  der  Sin- 
gular bezeichnet,  erregt,  als  durch  eine  gleichartige  Viel- 
heit. —  Was  die  Formen  betrifft,  so  gehen  sie  in  den 
meisten  Mundarten  auf  die  durch  -in  erweiterten  Bildun- 
gen lin  und  kin  zurück,  in  einem  beschränkteren  Ge- 
biet auf  mittelhochdeutsch  -el.  l  ist  oberdeutsch,  k 
niederdeutsch,  wie  auch  dem  althochdeutschen  Adj.  luzzil 
ein  altsächsisches  luttik  gegenüber  steht.  Aber  auf 
mannigfache  Weise  sind  die  Formen  umgestaltet,  die 
Vokale   verkürzt,   das   auslautende  n  geschwunden   und 

I selbst  die  anlautenden  Konsonanten  verändert.  /  hat 
sich  meistens  erhalten,  ist  aber  zum  Teil  vokalisiert 
(§  50.  63 f.).  Stärkerem  Wandel  war  k  unterworfen;  es 
erscheint  als  ch,  g,  j.  tj  und  seh  (d.  h.  S).  k  konnte 
sich  natürlich  nur  auf  niederdeutschem  Gebiet  erhalten 
und  gilt  hier  durchgehends ,  wo  ihm  ein  unbetonter 
Zwischenvokal  vorangeht,  so  dafs  dem  Deminutivsuffix 
ein  Nebenton  zukam,  also  in  den  Endungen  eke{n),  ike{n) 
(§  18.  19.  24.  25).  ch  erscheint  nicht  nur  in  dem  hoch- 
deutschen Verschiebungsgebiet,  sondern  vielfach  auch  in 
Niederdeutschland.  Ähnlich  wie  in  der  Ableitungssilbe 
lieh  hat  die  schwache  Artikulation ,  die  dem  Laute  in 
dem  unbetonten  Suffix  zuteil  wurde,  den  von  der  hoch- 
deutschen Verschiebung  unabhängigen  Übergang  zur 
Spirans  veranlafst.  Ebenso  beruht  auf  dieser  schwachen 
Artikulation  dann  weiter  der  Übergang  zu  g  und  /.  Ja 
in  einer  Gegend  an  der  Rhön  ist  der  Konsonant  ganz 
zum  Vokal  verflüchtigt,  so  dafs.  das  Suffix  als  e  oder  i 
iel-e,  er-e,  el-i.  er-i)  erscheint  (§  38).  Diese  Übergänge 
setzen  eine  palatale  Aussprache  des  k,  die  durch  das 
ursprünglich  folgende  ;  bewirkt  war,  voraus,  und  aus 
ihr  erklärt  der  Verf.  auch  das  ij.  Die  palatale  Arti- 
kulation ist  ganz  nach  vorn  gerückt  und  so  zur  alveo- 
laren geworden;  t  repräsentiert  das  explosive,  j  das 
palatale  Element  des  alten  Lautes.  Auf  ißn  <  ktn  führt 
er  die  Suffixformen  tjen,  tje,  auch  iin,  lien  und  z'ien, 
dessen  z  nicht  dem  hochdeutschen  z  gleichzustellen  ist, 
zurück  (§  9.  1 1.  37),  aber  auch  die  in  denselben  Gegen- 
den erscheinenden  je  und  in;  denn  t  konnte,  zumal 
nach  vorangehendem  Verschlufslaut,  schwinden  und  ganz 
in  ihn  aufgehn  (§  9).  Für  die  Endung  jeCn)  wäre  also 
doppelter  Ursprung  anzunehmen.  Ich  halte  diese  Kon- 
struktion für  richtig,  auch  für  wahrscheinlich,  dafs  das 
niederländische  Deminutivsuffix  durch   sie   zu   erklären 


ist.  Doch  zweifle  ich,  ob  Wr.  diesem  ij  nicht  eine  zu 
weit  reichende  Geltung  beimifst.  Wenn  in  einem  Gebiet 
von  den  sechs  Wörtern  nur  der  Plural  Vögelchen  die 
Endung  ijes  zeigt  neben  jes  und  ches  (§  19),  so  möchte 
ich  eher  annehmen,  dafs  hier  das  /  sich  erst  später  als 
Übergangslaut  zwischen  /  und  j  eingestellt  hat,  ebenso 
wie  in  einem  andern  Gebiet  in  dem  Worte  Mäuerchen 
neben  che,  ge  die  Endungen  tche,  dche  oder  nche,  nge 
erscheinen  (S  40),  oder  dl  für  /  (§  53).  Noch  weniger 
vermag  ich  in  Gebieten,  in  denen  nur  chen,  gen,  jen 
neben  einander,  aber  keine  Formen  mit  /  erscheinen, 
/;■  als  die  Grundlage  anzuerkennen  (§  26),  oder  der  Ver- 
mutung beizupflichten,  dafs  das  freilich  noch  nicht  ge- 
nügend erklärte  5  das  in  Slücksken  das  Deminutivsuffix 
von  der  Stammsilbe  scheidet,  ein  letzter  Reflex  altfriesi- 
scher oder  ingwäonischer  Palatalisierung  oder  Assibilie- 
rung  des  ursprünglichen  k  sei  (5^  15).  —  Wie  je  konnte 
auch  se  auf  doppelte  Weise  entstehen,  entweder  aus  dem 
eben  erwähnten  sk,  oder  durch  jüngere  mundartliche 
Entwicklung  des  palatalen  Spirans  ch,  j,  wie  sie  in  rhei- 
nischen Mundarten  sehr  beliebt  ist.  Wenn  in  dem  von 
Ramisch  behandeltem  Gebiet  die  Deminutiva  im  allge- 
meinen auf  ke,  nach  d  und  /  aber  auf  je  oder  se,  nach 
Gutturalen  auf  ske  gebildet  werden,  so  ist  anzunehmen, 
dafs  nur  nach  dentalen  Verschlufslauten  die  weit  vor- 
geschrittene Palatalisierung  des  k  eingetreten  und  je 
sich  dann  weiter  zu  se  entwickelt  hat.  Wo  dagegen 
sken  und  ö««  neben  einander  begegnen,  ist  anzunehmen, 
dafs  §  aus  sk  entstanden  ist.  j  sehe  ich  demnach  als 
Grundlage  an,  wenn  im  westlichen  Niederdeutschen 
Bifschen  belsche  lautet  (§  16)  und  wenn  in  Vögelchen 
neben  che,  je,  tje  auch  se  erscheint  (§  19),  sk  dagegen, 
wo  s  nur  in  dem  Worte  Stückchen  begegnet  (§  22—25. 
41).  Diesem  auf  einen  Guttural  ausgehenden  Wort 
kommt  sk  vor  allem  zu.  Aber  auch  Bifschen  setzt  in 
manchen  Gegenden  vielleicht  diese  Erweiterung  voraus, 
die  Formen  bit-schen  und  bi-schen  in  einem  östlichen 
Teil  des  mittleren  Niederdeutschen  (§  26)  und  möglicher- 
weise bitzken  im  Westniederdeutschen  (§  16). 

Neben  dem  ÄSuffix  ist  in  Mecklenburg  und  Pommern 
die  Endung  ing  sehr  beliebt  geworden.  Diese  Verwen- 
dung der  alten  patronymischen  Endung  scheint,  wie  Wr. 
S.  140  bemerkt,  jung  zu  sein,  wenigstens  habe  Fr.  Mül- 
ler sie  in  der  Literatur  Mecklenburgs  vor  dem  19.  Jahrb. 
nicht  sicher  nachweisen  können;  der  älteste  Eigenname 
auf  -ing  sei  ihm  1543  in  Rostock  begegnet.  Demgegen- 
über verdient  wohl  Beachtung,  dafs  das  Adj.  luttik  schon 
im  Mittelniederdeutschen  nicht  selten  lutting  lautet.  — 
Eine  vierte,  sehr  alte  DeminutivbUdung  glaubt  Wr.  in 
dem  Wort  bitze  zu  erkennen,  das  in  einem  breiten 
Grenzstreifen  längs  der  südlichen  Reichsgrenze  vom 
Elsafs  bis  nach  Oberbaiern  vorkommt.  Aus  dem  tz 
schliefst  er  gewifs  mit  Recht,  dafs  dem  Wort  eine  alte 
Bildung  mit  j-Suffix  zu  Grunde  liegt;  aber  sollte  diese 
Bildung  deminutiven  Sinn  ausdrücken?  Die  Angaben 
des  SA.  beruhen  auf  dem  Satz:  »Ihr  müfst  ein  bifschen 
lauter  sprechen«,  in  dem  das  Wort  also  in  verallgemei- 
nerter und  verblafster  Bedeutung,  im  Sinne  von  etwas. 
ein  wenig  gebraucht  ist,  und  diese  Bedeutung  konnte 
sich  ebenso  gut  aus  dem  undeminuierten  Bissen  ent- 
wickeln. Für  diese  Ansicht  spricht,  dafs  tatsächlich  in 
manchen  Mundarten  das  Wort  deminutivlos  gebraucht 
wird  (S.  23.  26.  29)  und  dafs  ihm  in  der  ältesten  Sprache 
deminutive  Bedeutung  nicht  zukommt  Wo  es  im  Mittel- 
hochdeutschen nachweisbar  ist,  erscheint  es  durchaus 
als  Synonymum  von  bi7,7,e  lat.  offa.  Die  übertragene 
Bedeutung  ist  aus  der  älteren  Sprache  überhaupt  nicht 
belegt  und  noch  jetzt  nicht  überall  bekannt.  Im  west- 
lichen Niederdeutschland  wird  statt  dessen  wat  oder  jet 
(§  9.  16)  und  in  vielen  Gegenden  daneben  oder  aus- 
schliefslich  wenig  gebraucht  (§  16.  37.  42.  61). 

Öfters  ist  die  Deminution  doppelt  bezeichnet.  Neben 
bitsche(n)  steht  bitschke(n)  (§  16.  26);  aus  Vorpommern 
und  Rügen  sind  einige  king  überliefert  (§  23);  im  Kö- 
nigreich Sachsen  begegnet  Mäuerchen  mit  der  Endung 


1703 


3.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  27. 


1704 


chl  (§  53),  einer  Verbindung  von  k-  und  /-Suffix,  die 
merkwürdigerweise  in  dem  Adj.  lutlichel  schon  im  Mittel- 
niederdeutschen vorkommt.  Weiter  verbreitet  sind  die 
Endungen  elken,  eli'ien,  eichen,  elj'en,  in  denen  das 
niederdeutsche  k-  und  das  oberdeutsche  Z-Suffix  in  um- 
gekehrter Folge  erscheinen.  Auch  sie  mögen  in  den 
meisten  Fällen  so  entstanden  sein,  dafs  die  deminutive 
Bedeutung  einer  /-Bildung  durch  die  Anfügung  des  k- 
Suffixes  verstärkt  und  neu  belebt  wurde;  aber  doch  nicht 
immer,  Wenn  in  einem  mitteldeutschen  Gebiete  Schäf- 
chen durch  SchäfeJcher  wiedergegeben,  aber  oft  durch 
Hänimelcher  ersetzt  ist  (§  44),  so  ist  Schäfelcher  ver- 
mutlich nicht  Weiterbildung  eines  deminutiven  Schäfel, 
sondern  Analogiebildung  nach  Hämmelcher.  Und  eben 
solche  analogische  Verbreitung  einer  Suffixverbindung 
ist  für  die  Endung  erl  (arl,  al),  die  im  Bairischen 
neben  /  erscheint,  anzunehmen;  Wörter  wie  fingerl, 
wassert  gaben  das  Muster  (§  64).  Die  Verbindung  Ik, 
Ich  erscheint  übrigens  aufser  in  schäfelcher  nur  in  Stück- 
chen (§  15.  24.  37.  41),  wo  sie  ebenso  wie  das  s  dazu 
dient,  das  Suffix  deutlich  von  der  Stammsilbe  zu  scheiden. 

Mancherlei  Neubildungen  hat  das  Streben  veranlafst, 
die  Numeri  zu  unterscheiden,  die  ja  im  Nominativ  und 
Akkusativ  zusammengefallen  waren.  Wo  der  Singular 
das  auslautende  n  entbehrte  oder  verloren  hatte,  konnte 
«  zur  Bezeichnung  des  Plurals  verwandt  werden,  so 
dafs  neben  dem  Singular  auf  la,  le,  li  der  Plural  auf 
lan,  len,  Un  steht  (§  69.  70.  73).  Wo  das  auslautende 
n  erhalten  ist,  konnte  der  Plural  auf  e  gebildet  werden, 
also  kene,  chene  neben  ken,  chen  (§  25.  47).  Weite 
Verbreitung  hat  sodann  die  Endung  er  gefunden.  Bald 
schliefst  sie  sich  dem  Suffix  an:  ker,  eher,  scher  und 
mit  neuer  Pluralendung  tjere,  schere,  chere;  bald  der 
Stammsilbe:  erken,  erchen;  oder  sie  erscheint  doppelt: 
erher,  ercher.  Die  Plurale  auf  erchen,  erlein  haben  ja 
auch  in  der  Schriftsprache  Geltung  {Kinderchen,  Kinder- 
lein), aber  nur  wenn  dem  Stammwort  ein  Plural  auf  er 
zukommt;  der  Sprachatlas  verzeichnet  sie  auch  für 
Bäumchen  und  Schäfchen  (§  18.  19.  45.  46)  und  selbst 
für  Vögetchen,  wo  wenigstens  die  Schriftsprache  den 
Plural  auf  er  nicht  anerkennt.  In  dem  schlesischen 
vegerla  (§  54)  hat  diese  Pluralendung  sogar  das  ab- 
leitende Suffix  des  Stammwortes  verdrängt.  Diese  Form 
ist  auch  die  einzige,  durch  die  der  Sprachatlas  die  Ver- 
bindung des  Plural  -er  mit  dem  /-Suffix  belegt;  sonst 
scheint  sie  nur  auf  dem  k-,  cA-Gebiet  heimisch  zu  sein. 
Dieselbe  Beschränkung  gilt  für  eine  vierte  Art  der  Plural- 
bezeichnung, für  das  in  Norddeutschland  beliebte  s:  kes, 
ches,  sches,  jes,  kens,  chens,  auch  erkens,  erchens,  das 
der  Verf.  übrigens  nicht,  wie  es  gewöhnlich  geschieht, 
auf  den  Einflufs  romanischer  Fremdwörter  zurückführt, 
sondern  auf  den  bekannten  kollektiven  Gebrauch  des 
Genitivs  von  Personennamen  (§  96).  Wie  dieses  s  dem 
li-,  cÄ-Gebiet  eigentümlich  ist,  so  dem  /-Gebiet  das 
Kollektivsuffix  lach,  lieh  (§  69.  71).  Im  östlichen  Mittel- 
deutschland endlich  begegnet  noch  eine  Endung  -ang 
(§  49,  53),  deren  Deutung  der  Verf.  der  Lokalforschung 
überläfst. 

Das  Verhältnis  zwischen  Singular  und  Plural  er- 
scheint zuweilen  abnorm,  indem  der  Singular  auf  n 
ausgeht,  der  Plural  den  Nasal  entbehrt:  ken i kes,  tin/tts, 
iienlfier,  chenicher  (§  11.  17.  37.  44).  Wr.  schliefst 
daraus,  dafs  in  solchen  Wörtern  einst  auch  im  Singular 
n  fehlte.  Nach  altfriesischer  Regel  sei  es  abgefallen  und 
später  unter  niederdeutschem  Einflufs  restituiert.  Trotz 
der  Warnung  auf  S.  88  kann  ich  meinen  Zweifel  gegen 
diese  Erklärung  nicht  unterdrücken.  Wenn,  wie  Wr. 
doch  annimmt,  Deminutiva  in  der  älteren  Sprache  nur 
spärlich  und  besonders  selten  im  Plural  gebildet  wurden, 
wie  sollten  sich  da  gerade  in  diesem  Numerus  alte 
Formen  so  zäh  behauptet  haben?  Die  Sache  mufs  andere 
Gründe  haben.  Für  eher  neben  chen  genügt  vielleicht 
der  Hinweis,  dafs  für  chener  die  Sprache  kein  Muster 
bot.  Die  aus  den  alten  5-Stämmen  stammende  Endung 
-er  schlofs  sich  immer  der  betonten  Stammsilbe  an. 


Die  Grenzen,  innerhalb  deren  die  mannigfaltigen 
Formen  der  einzelnen  Wörter  gelten,  hat  der  Verf.  genau 
angegeben,  sie  in  eine  Karte  einzutragen  aber  dem 
Leser  überlassen  und  auf  den  Versuch,  sie  historisch  zu 
erklären,  für  diesmal  verzichtet.  Dafs  ein  solcher  Ver- 
such auch  hier  nicht  überall  vergeblich  sein  würde,  hat 
er  schon  früher  in  seiner  Behandlung  des  Wortes  bitze 
gezeigt  (Archiv  CXI,  34  f.). 

Hiermit  schliefse  ich  meinen  Bericht;  nur  ein 
Wort  des  Dankes  möchte  ich  noch  hinzufügen. 
Keiner  hat  sich  redlicher  bemüht,  den  Sprach- 
atlas den  F'achgenossen  bekannt  zu  machen,  als 
Wrede,  keiner  eindringlicher  auf  seine  Wichtig- 
keit hingewiesen,  keiner  aber  auch  nachdrück- 
licher die  Schwierigkeit  seiner  Benutzung  und 
die  Gefahren  einer  unrichtigen  Interpretation  be- 
tont (vgl.  S.  75).  Je  schwieriger  die  Benutzung 
ist,  mit  um  so  gröfserer  Freude  ist  das  vor- 
liegende Unternehmen  zu  begrüfsen.  Möge  es 
den  Beifall  finden,  den  es  verdient,  und  möge 
es  dem  Verf.  beschieden  sein,  durch  eigene  Ar- 
beit und  mit  Hilfe  von  ihm  angeleiteter  Genossen 
das  begonnene  Werk  fortzusetzen  und  rüstig  zu 
fördern. 

Bonn.  W.  Wilmanns. 

Johannes Haufsmann, Untersuchungen  über 

Sprache    und    Stil    des    jungen    Herder. 

Inaug.  -  Dissert.      Borna -Leipzig,    Druck   von   Robert 

Noske,  1906.  XII  u.  114  S.  8". 
Eine  fleifsige  Zusammenstellung  der  syntakti- 
schen und  stilistischen  Eigenheiten  aus  den  Schrif- 
ten bis  17  69,  die  Herder  zur  Belebung  und 
volkstümlicheren  Färbung  seines  Stils  anwandte. 
Dafs  diese  Arbeit  gerade  aus  einer  amerikani- 
schen Hochschule  stammt,  ist  als  ein  neues  Zeichen 
des  Verständnisses  für  deutsche  Literatur  und 
deutsches  Wesen  besonders  zu  begrüfsen.  Es 
ist  aber  für  meine  Dissertation  vom  Jahre  1891 
doch  etwas  der  Ehre  zuviel,  wenn  die  nur  irgend- 
wie verwendbaren  Sätze,  besonders  die  sprach- 
geschichtlichen, schlankweg  wörtlich  abge- 
schrieben worden  sind. 

Karlsruhe.  Th.  Läng  in. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Fersonalchronlk. 

Die  philos.  Fakult.  der  Univ.  München  hat  den 
Dichter  Martin  Greif  an  seinem  70.  Geburtstage  zum 
Ehrendoktor  ernannt. 

Neu  erschienene  Werke. 

Ernst  Weber,  Die  epische  Dichtung.  —  W.  Peper, 
Die  lyrische  Dichtung.  [Der  Kunstschatz  des  Lesebuchs.] 
Leipzig,  B.  G.  Teubner.     Je  M.  3,40. 

G.  Belouin,  De  Gottsched  ä  Lessing.  Etüde  sur 
les  commencements  du  theätre  moderne  en  Allcmagne 
(1724—1760).     Paris,  Hachette  et  Cie. 

Zeltichrlften. 

Alemannia.  37,  I.  B.  Kahle,  Hexenwesen  und 
allerlei  Aberglaube  der  Gegenwart.  —  J.  Schmidt, 
Weitere  Ortsneckereien  im  Markgräflerland  aus  älterer 
und  neuer  Zeit.  -  A.  Holder,  3.  Nachtrag  zur  »Ge- 
schichte der  schwäbischen  Dialektdichtung«.  —  F.  Pf  äff, 
Zum  ländlichen  Hausbau.  III.  —  K.  Wehrhan,  Schutz- 
brief aus  Walldürn. 


1705 


S.Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  27. 


1706 


Englische  und  romanische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Virginia  Crocheron  Gildersleeve  [Ph.  D.], 
Government  Regulation  of  the  Eliza- 
betban  Drama.  [Columbia  University  Stu- 
dies  in  English,  Series  II,  Vol.  IV.  No.  I.]  New 
York,  The  Columbia  University  Press,  1908.  VI  u. 
259  S.  8°.     Geb.  $  1,25. 

In  den  letzten  Jahren  ist  eine  gröfsere  An- 
zahl von  Aufsätzen  und  Büchern  erschienen,  die 
sich  mit  den  Realien  der  Bübnengeschichte  des 
Zeitalters  der  Königin  Elisabeth  und  der  beiden 
ersten  Stuart-Könige  beschäftigen.  Eifrig  wurden 
die  Einrichtungen  der  Bühne,  besonders  die  Vor- 
hangfrage disicutiert  (Brodmeier,  Wegener),  die 
Untersuchungen  über  das  Schicksal  der  einzelnen 
Schauspielertruppen  fortgesetzt  (Maas,  Wallace), 
mit  unermüdlichem  Fleifse  hat  uns  Feuillerat  eine 
Fülle  von  Dokumenten,  die  sich  auf  das  für  die 
Theatergeschichte  so  wichtige  Office  of  the  Revels 
beziehen,   zugänglich  gemacht. 

Das  uns  vorliegende  Buch  der  Miss  Gilders- 
leeve   berührt    sich    am    häufigsten    und  intimsten 
mit    dem    Maasschen   Werke    über   die    »Äufsere 
Geschichte  der  englischen  Theatertruppen  in  dem 
Zeitraum  von  1559  bis  1642«  (Bangs  Materialien, 
Band  XIX,  Louvain   1907).    Dieses  Werk  scheint 
der  Verfasserin  auch   bekannt    gewesen    zu   sein, 
sie    zitiert    es    in    ihrer  Bibliographie,    allerdings 
mit  der  unrichtigen  .'\ngabe,  dafs  es  ohne  Jahres- 
zahl (n.  d.)  erschienen  sei  (S.  238)  —  im  Innern 
ihres  Buches  aber  bezieht  sie  sich  nur   an  einer 
Stelle  (S.    183)  auf  Maas.     Das  ist  im  Interesse 
^^der  Benutzer    der    beiden  Werke    sehr    zu    be- 
I^^Baaera,  denn  die  Angaben  der  beiden  Verfasser 
^^^Hretchen  so  oft  und  so  erheblich  voneinander  ab, 
^^^Bafs  Miss  G.  überaus  häufig  Anlafs  gehabt  hätte, 
^^^Bch  mit  ihrem  letzten   Vorgänger  auseinanderzu- 
I^^Betzen.      Eine    recht    unangenehme    Folge    ihrer 
I^^Burückhaltung    ist,     dafs    der    Leser    in    vielen 
'^^'ällen  gezwungen  ist,  den  sich  widersprechenden 
Mitteilungen  der  beiden  Autoren  gegenüber  selbst 
nochmals    mit    mehr    oder    minder    grofsem    Zeit- 
verlust   auf   ihre   Quellenschriften   zurückzugehen. 
Wenige  Beispiele  sollen  uns   in    die  fatale  Lage 
des   Benutzers   versetzen.     Nach   Maas  (S.   210) 
datiert  das  Patent  des  ersten  Master  of  the  Revels, 
Sir   Thomas  Cawarden,    vom    11.   März    1545/6 
—   nach   G.   (S.   47),    die    immer    die   Daten   des 
neuen  Stils    anführt,    vom    11.  März   1545;    Ca- 
^^JVarden    selbst   starb    nach  Maas  am   20.   August 
I^B560  —  nach  G.,  im  Anschlufs  an  K.  E,  Chambers' 
^^^chrift    »Notes    on    the   History    of    the    Revels 
Office  under  the  Tudors«  (1906),   die  Maas  noch 
nicht    kannte,    am   29.   August    1559;    das    erste 
Zeugnis  für  die  Berechtigung  des  Master  of  the 
Revels,  die  Druckerlaubnis  für  Theaterstücke   zu 


geben,  erhalten  wir  nach  Maas  (S.  232)  am 
10.  April  1607  —  nach  G.  (S.  84)  am  21.  No- 
vember 1606;  Sir  John  Ashley  starb  nach  Maas 
(S.  235)  im  Jahre  1638  —  nach  G.  (S.  66) 
am  13.  Januar  1641;  Maas  (S.  194)  läfst  Ed- 
mund Grindal  zur  Zeit  seines  Protestes  gegen 
die  Theater  schon  Erzbischof  von  Canterbury  sein 
—  G.  (S.  152)  betont,  dafs  er  damals  (1563) 
noch  Bischof  von  London  war,  usw.  usw.  Es 
gibt  noch  sehr  viele  Stellen,  an  denen  Miss  G. 
die  Verpflichtung  gehabt  hätte,  sich  über  solche 
Differenzen  zu  äufsern,  um  ihrem  Leser  Mühe 
und  Zeitverlust  zu   ersparen. 

Die  Verf.  bemerkt  einleitend:  In  the  essay 
which  follows  I  have  partially  abandoned  the  ustuil 
chronological  plan,  in  order  to  ohtain  a  clearer 
and  more  unifted  view  of  the  development  of  the 
different  aspects  oj  legislation  and  regulation  (S.  3). 
Diesem  Plane  entsprechend  gibt  sie  uns  zuerst 
einen  Überblick  über  die  für  das  ganze  König- 
reich geltenden  Statuten,  Anordnungen,  Prokla- 
mationen und  Patente  der  Könige  und  der 
Parlamente  von  Heinrich  VIII.  bis  1642  (S.  4 ff.); 
dann  zwei  Aufsätze  über  die  Tätigkeit  der  von 
der  Krone  ernannten  Masters  of  the  Revels  und 
die  Art  der  von  ihnen  geübten  Zensur  (S.  44 ff.); 
im  4.  und  5.  Kapitel  handelt  sie  von  den  lokalen 
Mafsregeln,  die  in  dem  Zeitraum  von  1543  bis 
1642  von  den  Behörden  der  City  of  London 
getroffen  wurden,  um  die  übermäfsige  Ausdehnung 
der  Theaterwelt  und  die  aus  ihr  für  die  Bürger 
erwachsenden  moralischen  und  hygienischen  Ge- 
fahren einzuschränken  (S.  137 ff.),  während  sie 
in  ihrem  6.  und  letzten  Kapitel  den  zeitweiligen 
vollständigen  Sieg  des  Puritanismus  über  die 
Bühne  beleuchtet  (S.  2l5ff.).  Am  Schlüsse  dieses 
letzten  Abschnittes  gibt  uns  die  Verf.  freimütig 
Auskunft  über  ihre  eigene  Beurteilung  dieser 
Entwicklung:  sie  findet,  dafs  man  im  Hinblick 
auf  die  Korruption  der  Bühne  beim  Lesen  der 
ernsten  und  würdigen  Worte  des  Parlaments- 
erlasses, der  am  2.  September  1642  die  Schliefsung 
aller  Bühnen  verfügte,  die  Empfindung  habe: 
that,  for  the  moment  at  hast,  the  Puritans  had 
the  better  pari  (S.  230)  —  eine  Anschauung,  der 
ich  selbst  sehr  nahe  stehe. 

Die  Vorteile  und  Nachteile  dieses  Systems 
der  amerikanischen  Dame  liegen  auf  der  Hand: 
auf  der  einen  Seite  sind  wir  dankbar  dafür,  dafs 
wir  durch  ihre  Einteilung  einen  klaren  Überblick 
über  die  Wirkung  eines  jeden  einzehien  Faktors 
dieser  verwickelten  Entwicklung  erhalten  —  auf 
der  anderen  Seite  vermissen  wir  eine  zusammen- 
fassende Darstellung  der  ganzen  Bewegung,  wir 
müssen  fortwährend  nachschlagen  und  vergleichen. 
Bei  der  grofsen  Schwierigkeit  aber,  das  zerstreute 
Material  zu  einem  grofsen  und  doch  deutlichen 
Bild  zu  verarbeiten,  möchte  ich  die  Methode  der 
Miss  G.  nicht  tadeln. 

In  den  ei&zehien  Kapiteb  bietet  sie  uns  eine 


1707 


S.Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  27, 


1708 


chronologisch  gegliederte  Erzählung  der  Ent- 
wicklung. Sie  hat  dabei  ihre  Quellenschriften 
gründlich  und  verständig  ausgeschöpft,  hin  und 
wieder  sich  ihnen,  namentlich  der  Fleayschen 
Forschung,  auch  kritisch  gegenüber  gestellt  und 
eigene  Ansichten  geäufsert  (vgl.  z.  B.  S.  14,  188, 
194).  Im  ganzen  habe  ich  durchaus  den  Ein- 
druck erhalten,  dafs  wir  in  ihr  eine  zuverlässige 
Führerin  durch  dieses  Theaterlabyrinth  zu  er- 
kennen haben.  Mit  besonderem  Interesse  wird 
man  das  3.  Kapitel  lesen,  eine,  soweit  ich  sehe, 
erschöpfende  Zusammenstellung  der  bekannten, 
zumeist  durch  hochpolitische  Erwägungen  veran- 
lafsten  Kämpfe  zwischen  dem  Zensor  und  den 
Schauspielern  und  Dichtern.  Eine  sich  auf  eine 
meiner  Arbeiten  beziehende  Bemerkung  dieses 
Abschnittes:  K.^s  conclusions  as  to  the  sources  of 
the  plays  are  corrected  by  F.  S.  Boas  in  the  Athe- 
naeum,  January  10,  1903  (S.  107)  ist  dahin  zu 
interpretieren,  dals  die  Richtigkeit  der  von  mir 
festgestellten  Thatsache,  dafs  Chapmans  Byron- 
dramen auf  den  Berichten  der  französischen 
Historiker  beruhen,  vollkommen  intakt  geblieben 
ist,  Boas  ist  nur  insofern  einen  Schritt  über  mein 
Resultat  hinausgegangen,  als  er  auf  Grund  der 
englischen  Bibliotheken  konstatieren  konnte,  dafs 
Chapman  nicht,  wie  ich  wegen  der  oft  wörtlich 
genauen  Übereinstimmung  annahm,  unmittelbar 
aus  den  Franzosen  geschöpft  hat,  sondern  aus 
der  überaus  getreuen  Übersetzung  des  Engländers 
Grimeston,  den  man  im  Dictionary  of  National 
Biography  vermifst,  und  über  den  man  deshalb 
gern  einen  späteren  Artikel  von  Boas  »Edward 
Grimestone,  Translator  and  Sergeant-at  Arms« 
(Modern  Philology  vol.  III,  p.  395 £f.)  vergleichen 
wird.  Nähere  Auskunft  über  die  von  ihr  ge- 
streifte literarische  Tätigkeit  des  zweiten  Master 
of  the  Revels,  Edmund  Tilney  (S.  50),  hätte  Miss  G. 
in  den  »Studien  zur  Geschichte  der  ital.  Novelle 
usw.«    S.  18 ff.   gefunden. 

Strafsburg.  E.  Koeppel. 

Contes  de  France.     Recueil  pour  la  jeunesse,  annote 
par   A.  Robert-Dumas    [Prof.  au  Lycee  Montaigne, 
Paris]    et  Ch.  Robert  Dumas   [Prof.  au  College  de 
St.  Germain  -  en  •  Laye].      [Diesterwegs    Neusprachliche 
Reformausgaben,   hgb.  von  Max  Friedrich  Mann.    5.] 
Frankfurt  a.  M.,  Moritz  Diesterweg,    1909.     62  u.  45 
S.  8».     M.  1,20. 
Als  ihre  Hauptabsicht  geben  die  Herausgeber  an,  ein 
»livre  de  langue*  herzustellen,  nicht  ein  »recueil  de  mor- 
ceaux  choisis*    herauszugeben.      Ihre   kleine   Sammlung 
umfafst  Beiträge  von  Philippe  de  Comines,  Rabelais,  Per- 
rault,  Mme  d'Aulnoy,  Deulin  und  dem  zweiten  Heraus- 
geber.     Die  Vorrede   bietet    ein   paar  charakterisierende 
Worte    über    diese  Verfasser.      Die   Anmerkungen    sind 
meist  sprachlicher  Natur. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

Shakespeare's  Othello  in  Paralleldruck  nach  der 
ersten  Quarto  und  ersten  Folio  mit  den  Lesarten  der 
zweiten  Quarto  und  einer  Einleitung  hgb.  von  M.  M. 
A.  Schröer.  [Hoops'  Engl.  Textbibliothek.  14.]  Heidel- 
berg, Carl  Winter.     Kart.  M.  1,70. 


K.  Kottas,  Thomas  Randolph,  sein  Leben  und  seine 
Werke.  [Schippers  Wiener  Beitr.  z.  engl.  Philol.  29.] 
Wien,  Wilhelm  Braumüller.     M.  3. 

Zeltichriften. 

Neuphilologische  Mitteilungen.  1 5.  Juni.  H.  S  c  h  o  e  n , 
Le  Congres  International  des  Langues  Vivantes  de  Paris 
(13—17  avril  1909). 

Revue  de  Philologie  frangaise.  23,  1.  J.-P.  Ja- 
cobson, La  comedie  en  France  au  moyen  äge.  —  C. 
Juret,    Etüde  sur  le  patois  de  Pierrecourt  (suite). 


Geschichte. 

Referate. 

Walter  Otto  [aord.  Prof.  f.  alte  Geschichte  an  der 
Univ.  Greifswald],  Priester  und  Tempel  im 
hellenistischen  Ägypten.  Ein  Beitrag  zur 
Kulturgeschichte  des  Hellenismus.  2.  Bd.  Leipzig  und 
Berlin,  B.  G.  Teubner,  1908.  VI  u.  417  S.  8°.  M.  14. 
Der  zweite  Band  von  W.  Ottos  Werk  stellt 
an  den  Rezensenten  ganz  besondere  Anforde- 
rungen, weil  in  ihm  eine  noch  gröfsere  Menge 
von  Einzelfragen  abgehandelt  und  noch  mehr 
oft  unsicheres  Material  zusammengetragen  werden 
mufste  als  im  ersten  Bande.  Wollte  der  Rezen- 
sent hier  im  einzelnen  selbständig  nachprüfen, 
so  hätte  er  das  gesammte  weitverstreute  Ur- 
kundenmaterial  neu  durcharbeiten  müssen.  Es 
scheint  mir  vor  allem  Aufgabe  der  historisch 
geschulten  Juristen  und  Nationalökonomen  zu  sein, 
O.s  Erklärungen  der  technischen  Ausdrücke  für 
die  Steuern  und  Gebühren,  die  Sportein,  die 
Verwaltungsobjekte  und  die  rechtlichen  Bezie- 
hungen zwischen  Kirche  und  Staat,  zwischen  den 
Priestern  untereinander  nachzugehen.  Ein  grofses 
Stück  Kulturgeschichte  steckt  in  diesem  zweiten 
Bande,  und  zwar  sind  die  ägyptischen  Verhältnisse 
hier  vielfach  von  ganz  allgemeiner  geschichtlicher 
Bedeutung.  Ich  will  mich  in  der  vorliegenden 
Besprechung  darauf  beschränken,  nach  einer 
kurzen  Inhaltsübersicht  auf  diejenigen  Punkte  auf- 
merksam zu  machen,  wo  mir  O.  für  die  älteren 
ägyptischen  Verhältnisse  wichtige  Bemerkungen 
gemacht  zu  haben  scheint,  oder  wo  aus  seinen 
Ergebnissen  bestimmte  kulturgeschichtlich  denk- 
würdige Einzelheiten  sich  ergeben.  Ich  mufs  da 
eine  allgemeine  Bemerkung  vorausschicken.  Mehr 
vielleicht  noch  als  für  den  ersten  Band  kommen 
für  den  zweiten  die  demotischen  Urkunden  in  Be- 
tracht. Bekanntlich  besitzen  wir  von  nur  ganz 
wenigen  zuverlässige  Übersetzungen,  bekanntlich 
auch  sind  die  Mehrzahl  selbst  der  sonst  philo- 
logisch geschulten  Ägyptologen  aufser  Stande, 
demotische  Texte  zu  lesen.  Da  ist  es  bedauer- 
lich, dafs  O.  sich  nicht  mit  dem  besten  und 
ernsthaftesten  Kenner  des  Demotischen,  mit  Griffith 
oder  einem  seiner  wenigen  Schüler  in  Verbindung 
gesetzt  hat,  um  in  zweifelhaften  Fällen  Aufklärung 
zu  erhalten  und  womöglich  auch  neues  Material. 
Der  zweite  Band  zerfällt  in  4  Kapitel  und 
eine  lange  Reihe  von  Nachträgen  vor  allem  zum 


1709 


3.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  27. 


1710 


ersten    Bande,    die    beweisen,    wie    ernsthaft    O. 

bemüht  ist,   alles  Neue  zu  verarbeiten,  die  Kritik 

Anderer  zu  erwägen  und  an  sich  selbst  Kritik 
zu  üben,  fer  beginnt  mit  den  Ausgaben  der 
Tempel,  unter  denen  die  Bezahlung  der  Priester, 
die  Besoldung  der  Laienangestellten  und  die  Ab- 
gaben an  den  Staat  besonders  hervortreten. 
Natürlich  bilden  in  Ägypten  die  Ausgaben  für 
den  Bau  und  die  Ausbesserung  der  Tempel  einen 
I  wichtigen  Posten.  In  dem  6.  Abschnitt  des  Ge- 
r  samtwerks  wird  die  Kultusverwallung  behandelt, 
werden  wir  mit  den  Verwaltungsorganen  bekannt 
gemacht.  Mit  Recht  wird  hier  mit  Revillouts 
Laienvorsteher,  der  die  Finanzverwaltung  unter 
sich  gehabt  habe  und  von  der  Regierung  an- 
gestellt gewesen  sei,  aufgeräumt.  Der  nächste 
Abschnitt,  das  7.  Kapitel,  behandelt  die  soziale 
Stellung  der  Priester,  ihre  wirtschaftliche  Lage, 
wobei  die  Angaben  des  5.  Kapitels  über  die 
Bezahlung  der  Priester  noch  ergänzt  werden,  die 
Bildung  und  Moral,  die  staatsrechtliche  Stellung 
der  Priester  zum  Volke.  Ganz  besonders  in- 
teressant ist  das  letzte  Kapitel,  das  Verhältnis 
von  Staat  und  Kirche.  O.  betont  mit  Recht, 
dafs  die  universalen  Tendenzen  in  den  antiken 
Religionen  erst  in  der  hellenistischen  Zeit  als  ein 
Produkt  des  Kosmopolitismus  bedeutend  wurden. 
Glaubensfreiheit,  wie  sie  allerdings  im  weiten 
Mafse  wohl  zuerst  das  persische  Weltreich 
kannte,  herrschte  im  Staate  der  Ptolemäer,  die 
die   ägyptische   und    griechische   Religion   gleich- 

läfsig  als  Staatsreligion  anerkannte.     Die  Ptole- 
ier   folgten   hier   dem  Beispiel  Alexanders    des 

^rofsen,     und     sie     setzten     in     gewisser     Hin- 
:ht     die     altägyptische     Tradition     fort.        Ich 

laube  nicht,    dafs   die  Bauinscbriften    der   ptole- 
iischen  Tempel  uns  dazu  berechtigen,   die  An- 

resenheit   der  Könige   bei   der  Tempelgründung 

izunehmen,    so    wenig    das    nach   O.s    eigenen 

Ausführungen  S.  27  7   bei  den  römischen  Kaisern 
der   Regel   der   Fall   war.      Es   scheint  aber, 

ifs  die  ägyptische  Religion  im  Ptolemäerreiche 
lählich  Fortschritte  machte.  O.  macht  S.  265 
mit  Recht  auf  den  Umstand  aufmerksam,  dafs 
seit  dem  4.  Ptolemäer  die  ägyptische  Gott-Königs- 
Titulatur  auch  in  mehrsprachigen  Dokumenten 
verwandt  wird.  Mit  der  Anerkennung  der  ägyp- 
tischen Religion  hängt  auch  die  Identifizierung 
griechischer  und  ägyptischer  Gottheiten  zusammen. 
Eines  der  merkwürdigsten  Beispiele  dafür  ist 
die  Gleichsetzung  des  Makedon  mit  dem  alten 
Kriegsgott  Upuaut,  über  die,  was  O.  entgangen 
ist,  im  Recueil  de  Travaux  27,  24  9  f.  und  neuer- 
dings von  Schreiber,  Kom  esch  Schugafa  S.  143  f. 
gehandelt  worden  ist.  Die  Schaffung  des  Gottes 
Makedon  ist,  wie  mich  dünkt,  eine  ganz  beschei- 
dene Parallele  zu  der  Errichtung  des  Kultes  des 
Sarapis.  Ich  stimme  mit  O.  durchaus  überein,  dafs 
in  Sarapis  der  absichtlich  hellenisierte  ägyptische 
Gott    Osiris  Apis    steckt,  der   auch   noch   weiter 


trotz  des  Sarapis  fortlebt;  dafs  man  aber  nicht, 
wie  mehrfach  behauptet  worden  ist,   einen  grofsen 
ägyptischen   Gott   gewählt    hat,    war   gewifs    die 
Absicht,    um    die  Bahn    frei   zu  haben:    die  Ein- 
führung eines  babylonischen  oder  überhaupt  asia- 
tischen  Gottes    wäre   völlig    zwecklos    gewesen. 
Die  Einführung    des  Sarapis    setzt   O.  mit  Recht 
um    312,    gestützt   auf   Macrobius'  Angabe    über 
König  Nikokreon  von  Kypros,    die  auch  ich  für 
völlig  geschichtlich  halte.     Ebenso  sehe  ich  kei- 
nen Grund,  die  Angabe  zu  bezweifeln,  dafs  neben 
dem  ägyptischen  Priester  Manetho  der  Eumolpide 
Timotheos  bei  der  Gründung  des  Kultes  beteiligt 
war.     Ich  möchte  mit  seiner  Person  die  Gründung 
von  Eleusis  bei  Alexandrien  in  Verbindung  brin- 
gen  und   die  Aufnahme   der   alten  Gleichsetzung 
von    Isis    und    Demeter    in    den    offiziellen    Kult. 
Dafs  in  diesem  ägyptischen  Eleusis  auch  eleusi- 
nische  Mysterien  gefeiert  worden  sind,  halte  ich 
nicht  für  so  unwahrscheinlich  wie  O.  auf  Grund 
von    Schiffs    Ausführungen    bei    Pauly-Wissowa 
s.  V.  Eleusis.     Namentlich  die  ägyptischen  Terra- 
kotten scheinen  mir  die  Annahme  solcher  Myste- 
rien   nicht    unwahrscheinlich    zu    machen.       Sehr 
verständig  sind  O.s  Ausführungen  über  den  Kö- 
nigskult  und   seine  Forderung,    zwischen  ägypti- 
schem  und   griechischem  Königskult   in  Ägypten 
zu    scheiden.      Wenn    O.    sehr    grofses    Gewicht 
darauf  legt   (S.  27  2),    dafs    die   Königinnen   der 
Ptolemäer    am     offiziellen    Kult    teilnehmen,     so 
möchte  ich  doch  darauf  hinweisen,   dafs  solch  ein 
Kult   in   der   älteren   ägyptischen   Zeit   allerdings 
nicht  stattfindet,   dafs  aber  in  den  Gottesweibern 
des  ausgehenden  neuen  Reichs  und  der  saitischen 
Zeit  doch  Vorbilder  vorhanden  sind,  die  die  Rolle 
der  ptolemäischen  Königinnen   sehr  viel  annehm- 
barer machten.      Spezifisch -griechisch   aber  sind 
allerdings  die  Kultnamen  Soter,   Philadelphos  usw. 
Natürlich    behandelt   O.   ganz   kurz   auch  das 
Verhähnis   zu   den  Juden   und   lehnt   hier   erfreu- 
licherweise Willrichs  Skepsis  ab.    In  vielem  deckt 
sich  O.s  Auffassung  mit  der  in  meiner  Geschichte 
S.  122  ff.  vorgetragenen;  die  Papyri  von  Elephan- 
tine   haben  ja   seitdem   in  ungeahnter  Weise  die 
Tradition    gestützt.      Die    Grundzüge    der    ptole- 
mäischen Religionspolitik  sind  auch  in  römischer 
Zeit  beibehalten  worden.     Mochten  auch  einzelne 
Römer  wie    etwa  Cornelius  Gallus   (S.  363,   An- 
merk.  2)  die  Berührung  mit  ägyptischen  Göttern 
verabscheuen,   die   Kaiser  haben   die  ägyptischen 
Götter  anerkannt    und  sogar  nach  Rom  sind  sie 
bekanntlich    gedrungen.      Hadrian,    der   Ägypten 
in  Antinoos  einen  neuen  Gaugott  schenkt,  bezeich- 
net hier  wohl  den  Höhepunkt.     Recht  interessant 
sind  O.s  Versuche,   eine  ägyptische  Kirche  staats- 
rechtlich nachzuweisen  und  dementsprechend  von 
einer    Kirchenpolitik    der    Ptolemäer    zu    reden. 
Die  Tempel  genossen  einerseits  grofse  finanzielle 
Privilegien,    andererseits    aber   griff  der  Staat  in 
die  Verwaltung  der  Tempel,  vor  allem  die  Ver- 


1711 


S.Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  27. 


1712 


waltung  des  Kirchenvermögens,  aber  auch  in  die 
Regelung  der  Lehre  und  des  Kultus  ein.  Ich 
glaube,  dafs  O.  irrt,  wenn  er  in  diesen  Verhält- 
nissen spezifisch  ptolemäische  Einrichtungen  sieht; 
auch  im  alten  Ägypten  übte  der  Staat  durch 
seinen  alleinigen  Vertreter,  den  König,  wichtigen 
Einflufs  auf  die  Verwaltung,  wie  den  Kult  in  den 
Tempeln  aus. 

Bei  einer  Einrichtung,  wo  wir  an  das  Inein- 
andergreifen von  Kirche  und  Staat  gewöhnt  sind, 
ist  theoretisch  wenigstens  dies  im  ptolemäischen 
Ägypten  nicht  der  Fall  gewesen:  bei  der  Ehe- 
schliefsung.  Entgegen  vielfachen  Behauptungen 
weist  O.  nach,  dafs  die  ägyptische  Kirche  kein 
öffentliches  Mandat  zur  Führung  der  Standes- 
bücher besessen  hat.  Aber  auf  einem  Umwege 
lag  die  Eheschliefsung  doch  wieder  in  den  Hän- 
den der  Priester:  griechische  Kultbeamte  voll- 
zogen die  Ehe,  wie  Nietzold  nachgewiesen  hat, 
in  den  Fällen,  wo  es  sich  um  Griechen  handelte, 
andererseits  waren  mit  den  ägyptischen  Tempeln, 
wie  wir  schon  sahen,  Notariate  verbunden,  vor 
denen  dann  regelmäfsig  die  Eheurkunden  ausge- 
stellt wurden.  Den  Hauptgrund  für  diese  Ein- 
richtung möchte  ich,  anders  wie  O.,  darin  sehen, 
dafs  die  Priester  unter  den  niederen  eingebore- 
nen Beamten  fast  die  einzigen  waren,  die  schrei- 
ben und  lesen  konnten.  Sehr  bedeutsam  ist  das 
Privileg  der  ägyptischen  Priester,  die  feierliche 
Krönung  der  Könige  in  Memphis  vorzunehmen. 
S.  301  ff.  stellt  O.  das  Material  zusammen  und 
macht  dabei  auch  einige  gute  Bemerkungen  über 
altägyptische  Krönungsfeste.  Wenn  er  annimmt, 
dafs  die  Herrscher  selbst  die  Namen  bestimmten, 
unter  denen  sie  von  ihren  ägyptischen  Untertanen 
verehrt  sein  wollten,  so  hätte  er  auf  die  alt- 
ägyptischen Dekrete  etwa  Thutmoses  I.  hin- 
weisen können,  aus  denen  sieh  ergibt,  dafs  auch 
in  diesem  Falle  die  Ptolemäer  nur  fortsetzten, 
was  die  alten  Pharaonen  getan  hatten.  Wenn 
O.  für  das  Verhältnis  von  Staat  und  Kirche  den 
Namen  Cäsaro-Papismus  verschlägt,  so  deckt 
diese  Bezeichnung,  die  ich  allerdings  ästhetisch 
nicht  sehr  schön  finden  kann,  auch  durchaus  das 
Wesen  des  Verhältnisses  von  Staat  und  Kirche 
im    alten  Ägypten. 

O.  kommt  mehrfach  auf  seinen  Standpunkt 
gegenüber  Reitzensteins  und  Spiegelbergs  Ver- 
suchen, die  hellenistische  Theologie  als  stark  von 
ägyptischen  Doktrinen  beeinflufst  nachzuweisen, 
zu  sprechen.  Seine  Verwahrung  ist  im  allge- 
meinen durchaus  berechtigt,  und  mit  Freuden 
nehme  ich  davon  Notiz,  dafs  er  bedauert,  in  der 
Polemik  nicht  immer  den  richtigen  Ton  getroffen 
zu  haben.  Hoffentlich  folgt  ihm  Reitzenstein  nun 
in  dem  rein  sachlichen  Austrag  der  Differenzen. 
Wie  ich  aus  O.s  Bemerkung  S.^219  sehe,  deckt 
sich  seine  und  auch  Harnacks  Auffassung  im 
wesentlichen  mit  den  vortrefflichen  Ausführungen 
Zielinskis  über  die  Hermetik.     Es  ist  methodisch 


durchaus  richtig,  von  den  gnostischen  Schriften, 
also  auch  der  Strafsburger  Kosmogonie,  bei  der 
Beurteilung  der  ägyptischen  Religion  zur  Zeit 
des  Hellenismus  nur  vorsichtigsten  Gebrauch  zu 
machen.  Der  Einflufs  der  Griechen  auf  die 
ägyptische  Religion  ist  mit  Ausnahme  seltener 
Fälle,  wie  dem  Gotte  Imhotep  (vgl.  dazu  DLZ. 
1902,  Sp.  2329),  nicht  erweislich,  noch  viel  weni- 
ger aber  die  Annahme  eines  ägyptischen  Einflusses 
auf  die  griechische  Philosophie.  Breasteds  Auf- 
stellungen sind  hier  durch  Masperos  (Rec.  d.  Trav. 
1902,  S.  168 ff.)  ein  für  allemal  beseitigt.  Wie 
O.  S.  222  gut  hervorhebt,  wissen  wir  von  alt- 
ägyptischen Mysterien,  die  sich  den  griechischen 
an  die  Seite  stellen  lielsen,  nichts.  Sehr  wesent- 
lich ist  die  Betonung  unserer  geringen  Kenntnisse 
der  altägyptischen  Religion,  die  viel  zu  gering 
sind,  als  dafs  wir  beurteilen  könnten,  wie  sich 
die  religiösen  Vorstellungen  von  der  ältesten 
Zeit  bis  zur  spätesten  gewandelt  und  welche 
Einflüsse  dabei  mitgewirkt  haben.  Es  gilt  auch 
Foucart  gegenüber,  der  soeben  die  ägyptische 
Religion  als  typische  Religion  den  Religions- 
geschichtlern  empfohlen  hat,  zu  betonen,  dafs 
wir  denn  doch  von  griechischem  und  italischem 
Kulte  und  Religion  unendlich  viel  mehr  wissen, 
als  von  ägyptischen  und  babylonischen.  Ein 
Buch  wie  Ovids  Fasten,  wie  Cicero  de  natura 
deorum,  wie  die  Fragmente  von  Varros  Alter- 
tümern und  was  auf  sie  zurückgeht,  Material  wie 
es  die  attischen  und  unteritalischen  Vasen,  die 
griechischen  Reliefs,  die  pompejanischen  Fresken 
uns  geben,  die  lange  Reihe  der  Leges  sacrae, 
und  was  alles  bei  Rednern  und  Philosophen, 
Grammatikern  und  Kommentatoren  aufgespeichert 
ist,  von  Herodot  und  den  Dichtern  ganz  zu 
schweigen,  besitzen  wir  für  den  Orient  nicht. 
Bei  Griechen  und  Römern  vermögen  wir  wenig- 
stens in  vielen  Fällen  die  eigene  Auffassung  der 
Alten  festzustellen,  bei  Ägyptern  und  Babyloniern 
sind  uns  meistens  nur  nackte  Tatsachen  über- 
liefert, in  die  wir  Sinn  zu  legen  haben.  Der 
bildlichen  Tradition,  auf  deren  Constanz  Fou- 
cart so  grofsen  Wert  legt,  mifstraue  ich. 
Dafs  die  Religion  sich  im  .Lauf  der  Jahrtausende 
stark  gewandelt  hat,  können  wir  fassen.  Es  ist 
undenkbar,  dafs  der  Kultus  und  Ritus  sich  nicht 
auch  stark  gewandelt  hat.  Foucart  hätte  aus 
der  Geschichte  des  Ritus  der  christlichen  Kirche 
sehen  können,  dafs  Form  und  Inhalt  sich  nicht 
immer  decken,  und  dafs  in  typischen  Bildern,  wie 
sie  die  ägyptischen  Tempelreliefs  darstellen,  die 
oft  wesentlichen  Feinheiten  des  Ritus  nicht  zur 
Darstellung  kommen  konnten.  Es  ist  gewifs 
bedauerlich,  dafs  ägyptische  Priester  niemals  in 
ägyptischer  Sprache  über  ägyptische  Religion 
geschrieben  zu  haben  scheinen:  der  einfache 
Grund  dafür  dürfte  der  mangelnde  wissenschaft- 
liche Sinn  der  Ägypter  gewesen  sein,  den  O.  S.  210 
i  im  Anschlufs    an  Plato  betont.      Er  tritt  auch  in 


1713 


3.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  27. 


1714 


I 


den  ungenügenden  astronomischen  Kenntnissen 
und  der  unsystematischen  Ausnützung  des  Be- 
kannten durch  die  Priester  zutage.  Das  angeb- 
liche Vorkommen  eines  kanopischen  Jahres  in 
hieroglyphischen  Inschriften,  aus  dem  Borchardt 
noch  kürzlich  irrige  Schlüsse  abgeleitet  hatte, 
weist  O.  S.  230  zurück;  dort  macht  er  auch  einige 
gute  Bemerkungen  zu  Ginzels  Handbuch.  Über 
altägyptische  Priesterverhältnisse  urteilt  O.  mehr- 
fach besonnen.  So  wenn  er  S.  23  gegenüber 
Borchardt  betont,  dafs  es  sich  bei  den  in  den 
Kahun  Papyri  verzeichneten  priesterlichen  Ein- 
nahmen um  tägliche  Einkünfte,  nicht  um  ein 
Monatsgehalt  handelt  (vgl.  S.  27,  Anm.  3).  S.  154 
skizziert  er  hübsch  die  Entwicklung  der  Berufs- 
priester aus  den  Laienpriestern.  Nicht  folgen 
kann  ich  ihm  in  seiner  an  Erman  anlehnenden 
Auffassung  des  grofsen  Papyrus  Harris.  Offizielle 
ägyptische  Tempelberichte  liegen  dem  Dokument 
natürlich  zugrunde,  aber  es  ist  undenkbar,  dafs  diese 
erst  in  der  Zeit  zwischen  dem  Tod  und  dem  Begräb- 
nis Ramesses  III.  zusammengestellt  worden  sind. 
Die  Redaktion  des  Papyrus  Harris  mufs,  wie  ich 
schon  Geschichte  S.  72  hervorgehoben  habe,  noch 
zu  Lebzeiten  Ramesses  III.  erfolgt  sein.  S.  36, 
Anm.  3,  fafst  O.  die  Stiftungen  in  den  Siut- 
Inschriften  als  Schenkungen  an  einen  Tempel  auf. 
Es  scheint  sich  mir  aber  vielmehr  um  die  Er- 
richtung eines  »Totengutes«  zu  handeln,  aus 
dessen  Einkünften  die  Opfer,  allenfalls  auch  der 
Unterhalt  der  Laienpriester  während  ihrer  Amts- 
handlungen zu  bestreiten  war.  Zu  den  Tages- 
rationen der  Zwillinge  scheint  mir  der  altägypti- 
sche Ausdruck  Cheret  heru  vergleichbar.  Die 
richtige  Tatsache,  dafs  in  den  Tempeln  durch 
die  Priester  wichtige  Regierungserlasse  veröffent- 
licht wurden,  auch  wenn  sie  die  Priesterschaft 
nur  wenig  angingen,  wird  vielleicht  am  klarsten 
durch  die  von  O.  übersehene  grolse  Inschrift  der 
Oase  Karge  aus  Galbas  Zeit  (Dittenberger, 
Orientis  inscriptiones  II,  S.  387  ff.)  erwiesen. 
Reste  von  altägyptischen  Tempelrechnungen  sind 
uns  in  einem  Kairenser  Papyrus  aus  dem  alten 
Reich  erhalten,  den  Borchardt,  Aegyptiaca  für 
Ebers  S.  8  ff.  behandelt  hat,  was  S.  146  hätte 
angeführt  werden  können  (vgl-  übrigens  auch  die 
Bemerkung  S.  154,  Anm.  1).  Für  die  Rechnungs- 
führung ist  lehrreich  der  meiner  Ansicht  nach 
gelungene  Nachweis  S.  151,  dafs  das  Rechnungs- 
jahr mit  dem  Kalenderjahr  nicht  zusammenfällt, 
dafs  die  Steuern  stets  für  das  laufende  Jahr  be- 
zahlt werden  (S.  5),  dementsprechend  die  Tempel- 
rechnungen aus  Arsinoe  zu  erklären  sind.  Auch 
auf  die  S.  68  gegebene  Erklärung  der  als  vrro- 
xtCfXBva  oder  vnonCmovia  bezeichneten  Steuern 
mache  ich  besonders  aufmerksam.  Sehr  genau 
hat  O.  die  V'erwaltungsrechte  des  Staates  gegen- 
über den  Tempeln  untersucht.  Die  V^erwaltung 
aller  Besitzobjekte  steht  nach  S.  U  5  unter  Staats- 
kontrolle.     Ein    unbeschränktes  Verfügungsrecht 


über  Kauf  und  Verkauf  von  Tempelgut  scheint 
den  Priestern  niemals  zuzustehen.  Da  aber  die 
Priester  als  die  Schreibkundigen  vielfach  auch 
die  Notariatsgeschäfte  versehen,  so  sind  sie  bei 
Kauf  und  Verkauf  fast  regelmäfsig  beteiligt.  Der 
gesamte  Landbesitz  der  Tempel  stand  nach 
S.  107  direkt  unter  staatlicher  Verwaltung  und 
wurde  durch  den  Staat  verpachtet.  Bei  den  Be- 
merkungen S.  123  über  ihjffavQog  als  Schatzhaus, 
Schatzbehälter,  konnte  auch  auf  C.  C.  Edgars 
Aufsatz  in  der  Ägypt.  Zeitschrift  1902,  S.  140, 
hingewiesen  werden. 

In  dem  S.  173  erwähnten  Propheten  des  Ares 
möchte  ich  einen  Monthpriester  vermuten,  dessen 
Kult  gerade  in  der  Spätzeit  wieder  aufkommt. 
Über  die  »Perser«  S.  187  haben  die  Reinach- 
Papyri  Material  gebracht,  das  O.  nicht  heran- 
gezogen zu  haben  scheint. 

Ebenso  hätte  S.  232  der  Geographische 
Papyrus  von  Tanis  mit  angeführt  werden  sollen. 
Ich  erwähne  solche  Kleinigkeiten  vor  allem  des- 
wegen, weil  O.  ein  so  grofses  Material  zusammen- 
getragen hat,  dals  dem  Rezensenten  die  Ver- 
pflichtung zufällt,  möglichst  Vollständigkeit  er- 
reichen zu  helfen.  Von  einzelnen  Streiflichtern, 
die  aus  den  herangezogenen  Papyri  auf  allge- 
meine Kulturverhältnisse  fallen,  möchte  ich  noch 
folgende  erwähnen.  Bei  einem  anscheinend  rein 
ägyptischen  Feste  wirkt  S.  15  ein  Rhetor  mit. 
S.  1 6  wird  die  Einladung  zu  einem  Festessen  zu 
Ehren  des  Sarapis  mitgeteilt.  Nach  S.  1 7  war 
mit  den  Tempeln  ähnlich  wie  noch  heute  mit  den 
Klöstern  im  Orient  der  Betrieb  eines  Fremden- 
Hospizes  verbunden.  Ich  glaube,  O.  sieht  mit 
Unrecht  darin  besondere  Mildtätigkeit.  Nach 
S.  53  waren  bei  den  Tempeln  Badeanstalten, 
von  denen  eine  ganz  erkleckliche  Ertragsteuer 
entrichtet  wird.  Haben  wir  nun  diese  Bäder 
etwa  im  heiligen  See  zu  denken,  der  bei  jedem 
Tempel  vorhanden  war  ?  Wie  noch  heutzutage, 
so  wurden  schon  im  Altertum  nach  S.  141  die 
Lehmziegel  verfallener  Gebäude  bei  Neubauten 
benutzt.  Für  die  Sparsamkeit  der  Tempelverwal- 
tung spricht  der  Verkauf  des  alten  Eisens  einer 
unbrauchbar  gewordenen  Maschine. 

München.  Fr.  W.   v.   Bissing. 

Edmond  Rossier  [ord.  Prof.  f.  Gesch.  an  der  Univ.  Lau- 
sanne]. Profils  de  reines.  Avec  preface  de  G. 
Monod'.    Paris,  Fe'lix  Alcan,  1909.    X  u.  300  S.  kL-8'. 

Die  Königinnen,  deren  Bild  der  Verf.  auf  dem  Hinter- 
grunde der  Ereignisse,  in  die  sie  eingriffen,  zu  zeichnen 
sucht,  sind  Isabella  von  Kastilien,  Katharina  von  .Medici, 
Elisabeth  von  England,  .Anna  von  Österreich,  Maria 
Theresia.  Katharina  II.  von  Rufsland,  Luise  von  Preufsen. 
Die  Aufsätze  waren  zu  Vorträgen  bestimmt.  Einem 
jeden  ist  eine  Bibliographie  vorausgeschickt. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Pertonalckroalk. 

Der  ord.  Prof.  f.  mittl  u.  neuer.  Gesch.  an  der  Univ. 
Marburg  Geh.  Regieruugsrat  Dr.  Conrad  Varren trapp 
tritt  mit  .Ablauf  des  S.S.  in  den  Ruhestand. 


1715 


3.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATÜRZEITUNG   1909.     Nr.  27. 


1716 


Xen  erschienene  Werke. 

0.  Jäger,  Deutsche  Geschichte.  Bd.  I.  München, 
C.  H.  Beck  (0.  Beck).     Geb.  M.  7,50. 

G.  Meyer  von  Knonau,  Jahrbücher  des  Deutschen 
Reiches  unter  Heinrich  IV.  und  Heinrich  V.  7.  (Schi.-)  Bd.: 
1117  —  1175.     Duncker  &  Humblot.     M.  11. 

Die  Chroniken  des  Klosters  Ribnitz,  bearb. 
von  Fr.  Techen.  [Mecklenburgische  Geschichtsquellen.  I.] 
Schwerin,  Bärensprungsche  Hof  buchdruckerei,  und  Leipzig, 
in  Komm,  bei  K.  F.  Köhler.     M.  8. 

Zeitschriften. 

Studi  storici  per  V Antichilä  classica.  11,1.  E.  Pais, 
L'etä  della  redazione  e  della  pubblicazione  delle  leggi 
delie  XII  Tavole.  —  Th.  Ashby,  Gli  scavi  di  Caerwent, 
Inghilterra.  —  G.  Corradi,  Modificazioni  alle  leggi  dei 
Gracchi.  —  V.  Costanzi,  L'origine  dei  Sicani  secondo 
Antioco  di  Siracusa.  —  G.  Niccolini,  Plutarco  nella 
vita  di  Cleomene. 

Historische  Vierleljahrschrift.  12,  2.  B.  Hilliger, 
Alter  und  Münzrechnung  der  Lex  Salica.  —  H.  Bloch, 
Die  Kaiserwahlen  der  Stauferzeit.  I. 

■  Westdiulsche  Zeitschrift  für  Geschichte  und  Kunst. 
28,  1.  J.  Hashagen,  Die  preufsische  Herrschaft  und 
die  Stände  am  Niederrhein.  —  H.  Werner,  Die  sog. 
»Reformation  des  Kaisers  Friedrich  III.«,  ein  Reichs- 
reformplan der  westdeutschen  Reichsritterschaft.  —  W. 
Fabricius,  Das  pfälzische  Oberamt  Simmern. 

Revue  des  Etudes  historiques.  Mai-Juin.  R.  Peyre, 
La  cour  d'Espagne  au  commencement  du  XIX^  siecle 
d'apres  la  correspondance  de  l'ambassadeur  de  France, 
Alquier.  —  C.  Stryienski,  Les  arts  au  XVIIie  siecle. 
—   A.  Laborde-Milaä,  La  notion  de  »loi  historique«. 

Randbemerkung. 

In  der  Nr.  23,  Sp.  1416  der  DLZ.  bespricht  Hampe 
Ausstellungen,  die  in  der  Revue  historique  Bd.  100,  188 
an  der  sprachlichen  Behandlung  der  katalanischen  Ur- 
kunden in  Finkes  Acta  Aragonensia  gemacht  worden 
sind.  Ich  würde  nicht  ganz  so  nachsichtig  urteilen  können 
wie  er;  der  Historiker  ist  allerdings  in  der  Lage  und  also 
auch  verpflichtet,  bei  romanisch-philologisch  geschulten 
Kräften  Rat  zu  holen,  ehe  er  sinnlose  und  barbarische 
Lesefehler  drucken  läfst.  Aber  ich  mufs  feststellen,  dafs, 
abgesehen  von  der  Berichtigung  einiger  Druckfehler  und 
von  einigen  Mifsverständnissen  des  Rezensenten,  Cal- 
mette  a.  a.  O.  Dinge  tadelt,  die  ganz  richtig  sind,  zum 
Teil  elementar  richtig.  Gewifs  zeigt  es  sich,  dafs  Finke 
kein  Romanist  ist,  aber  er  hat  recht  gut  gelesen  und  kann 
entschieden  mehr  Katalanisch  als  der  Mitarbeiter  der 
Revue. 

Meinerseits  aber  möchte  ich  den  Wunsch  aussprechen, 
dafs  die  Herausgeber  mittelalterlicher  vulgärsprachlicher 
Originale  nicht  nur,  wie  es  bei  Finke  mit  Recht  ge- 
schehen ist,  Orthographie  und  Worttrennung  ihrer  Vor- 
lage unangetastet  lassen  möchten,  sondern  auch  die 
Interpunktion.  Es  ist  ein  Irrtum  zu  glauben,  dafs  unsere 
deutsche,  unverständig  schematische  Interpunktions- 
methode z.  B.  dem  Franzosen  das  Verständnis  erleichtere, 
und  die  Eigenart  des  Autors  sollte  auch  in  diesen  neben- 
sächlichen Dingen  möglichst  gewahrt  bleiben. 

Freiburg  i.  B.  G.  Baist. 


Staats-  und  Sozialwissenschaft. 

Referate. 
Gustav  Schöttle  [Dr.  phil.  in  Tübingen],  Das 
Münz-  und  Geldwesen  der  Bodensee- 
gegenden, des  Allgäus  und  des  übrigen 
Oberschwabens  im  13.  Jahrhundert. 
[S.-A.    aus    der    Wiener    Numismatischen    Zeitschrift. 


N.  F.  2.  Bd.].    Wien,  Hof-  und  Staatsdruckerei,  1909. 
30  S.  gr.  8«. 

—  — ,  Geschichte  des  Münz-  und  Geld- 
wesens in  Lindau.  [S.A.  aus  der  Geschichte 
der  Stadt  Lindau.     XIII].     21  S.  mit  1  Taf. 

Der  Verf.,  dessen  numismatische  Erstlings- 
arbeit im  Jahrgang  1908  S.  1129  d.  Z.  mit  leb- 
hafter Anerkennung  begrüfst  wurde,  beschenkt 
uns  jetzt  mit  zwei  weiteren  Studien  zur  schwä- 
bischen Münzgeschichte.  Die  eine  untersucht 
sehr  sorgfähig  auf  Grund  des  Urkundenraaterials 
und  unter  Berücksichtigung  der  Handels-  und 
Verkehrsverhältnisse  die  Geschichte  der  alten 
Münzstätten  am  Bodensee,  deren  erste  und  be- 
deutendste Konstanz  gewesen  ist,  das  sich  dann 
auch  später  einen  mafsgeblichen  Einflufs  auf 
seine  Konkürrenten  zu  erhalten  gewufst  hat,  so- 
dafs  die  Konstanzer  Währung  einen  weiten  Be- 
zirk beherrscht  hat,  dessen  Grenzen  mit  Hilfe 
eines  Zehntbuches  von  127  5  sich  noch  feststellen 
lassen.  Es  liegt  auf  der  Hand,  dafs  damit  auch 
für  die  praktische  Numismatik,  namentlich  inbe- 
zug  auf  Zuteilungen,  viel  gewonnen  ist,  z.  B. 
widerlegt  die  Tatsache,  dafs  Stuttgart  nicht  mehr 
im  Konstanzer  Münzbezirk  liegt,  die  noch  immer 
anzutreffende  Zuteilung  des  Brakteaten  mit  dem 
Rofs  an  diese  Stadt.  Den  Hauptteil  der  Arbeit 
nimmt  die  Besprechung  des  berühmten  grofsen 
Münzvertrages  der  Bodenseestädte  von  1240  ein, 
dessen  Bestimmungen  eingehend  untersucht  und 
geschickt  zu  weiteren  Feststellungen  verwertet 
werden.      Bemerkenswert  ist,   dafs  der  Verfasser 

—  mir  scheint:  mit  Recht  —  sich  von  Höfkens 
Ansicht  über  die  Wichtigkeit  der  Randverzierung 
für  die  Heimatsbestimmung  der  schwäbischen 
Brakteaten  anschliefst,  sich  in  der  Verwertung 
der  Ähnlichkeiten  zwischen  Münzen  und  Siegel- 
bildern sehr  —  vielleicht  zu  sehr  —  zurückhält, 
und  die  in  den  Sammlungen  mit  Vorliebe  be- 
dachte Konstanzer  Münze  nicht  als  die  Ursprungs- 
stätte der  anderswo  nicht  unterzubringenden 
Kaisermünzen  vom  Bodensee-Typus,  anerkennt. 
Wir  sehen  auch  hier  wieder,  wie  unsicher  unser 
Wissen  trotz  aller  Funde  und  vieler  Arbeit  ist, 
und  wollen  hoffen,  dafs  den  Forschungen  des 
eifrigen  Verfassers  später  neben  den  negativen 
auch  positive  Ergebnisse  zuteil  werden  mögen 
und  die  schönen  Reihen  der  schwäbischen  Brak- 
teaten endlich  sichere  Unterkunft  finden,  —  Die 
zweite  Arbeit  Schöttles  ist  der  Stadt  Lindau 
gewidmet,  die  eine  verhältnismäfsig  reiche  und 
interessante,  wenn  auch  in  ihrem  Ausgang  nicht 
eben  ruhmliche  Münzgeschichte  hat.  Auch  hier 
ist  noch  vieles  unsicher,  wie  auch  der  Verf.  an- 
erkennt: sein  Pfennig  Nr.  2,  dessen  lindauischen 
Ursprung  er  selbst  als  äufserst  zweifelhaft  be- 
zeichnet, ist  mit  Bestimmtheit  als  ein  Bayer  an- 
zusprechen, und  der  Beginn  der  Prägung  wird 
gewifs,  entsprechend  den  urkundlichen  Nach- 
richten,  nicht  vor  1215   angesetzt  werden  dürfen. 


1717 


3.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  27. 


1718 


Die  für  einen  gröfseren  Leserkreis  bestimmte 
Arbeit  erfreut  sich  wiederum  einer  ansprechenden 
Schreibweise. 

Steglitz.  F.  Friedensbürg. 

Notizen  and  Mitteilungen. 

Perionalrhronlk. 

Der  Syndikus  d.  Magdeburger  Handelskammer  Dr. 
.M.  B  ehrend,  dem  zugleich  als  Prof.  Schotts  Nach- 
folger die  Stelle  des  Studiendirektors  übertragen  worden 
ist,  und  das  Mitgl.  d.  preufs.  u.  hess.  Eisenbahndirektion 
Mainz,  Regierungsrat  Endres  sind  als  hauptamtl.  Do- 
zenten  f.  Verkehrswesen  an  die  Handelshochschule  in 
Mannheim  berufen  worden. 

X«n  erachlenene  Werke. 

Ed.  Otto,  Deutsches  Frauenleben  im  Wandel  der 
Jahrhunderte.  2.  Aufl.  [Aus  Natur  und  Geisteswelt.  45.] 
Leipzig,  B.  G.  Teubner.     Geb.  M.  1,25. 

.•\.  Brenning,  Innere  Kolonisation.  [Dieselbe  Samm- 
lung.   261.]     Ebda.     Geb.  M.  1,25. 

H.  Kampf fmey er.  Die  Gartenstadtbewegung.  [Die- 
selbe Sammlung.    259.]     Ebda.     Geb.  M.  1,25. 

Schriften  des  Vereins  für  Sozialpolitik.  129.  Bd.: 
Gemeindebetriebe,  hgb.  von  C.  J.  Fuchs.  T.  2—4.]  Leip- 
zig, Duncker  &  Humblot.     M.  3,80;  4;  4,40. 

Zeitach  riften. 
Zeitschrift   für   Politik.      11,    3.      Ph.    Zorn,    Das 
völkerrechtliche  Werk  der  beiden  Haager  Friedenskonfe- 
renzen. —  A.  Weber,  Die  gegenwärtigen  Probleme  der 
Bankpolitik.    —    W.    Schallmayer,    Die    Politik    der 
Fruchtbarkeitsbeschränkung.  —  G.  v.  Felet-Narbonne, 
Die  neueren  Tendenzen  der  Militärpolitik.  —  F.  Stier- 
Somlo,   Die  Tendenzen   der  Reichsversicherungspolitik. 
Jugendwohlfahrt.      Juni.      K.  Weymann,    Reichs- 
versicherungsordnung und  Jugend  Wohlfahrt. —  H.  Neu- 
ynann,  Die  Tuberkulose  im  Kindesalter.  —   B.  Rosen- 
Ihal,  Volksschullehrer  und  Jugendfürsorge.  —  Rosa  M. 
tarrett,    Bericht  über  die  Jugendfürsorge   in    England 
ir  das  Jahr  1908. 

Statsvetenskaplig  Tidskrift.  Juni.  P.  Fahlbeck, 
iegeringsformen   1809  —  1909.     Ett  författningsjubileum. 

O.  Varenius,  Riksdagsordningens  46.  §.  —  F.  La- 
{croth,  Om  konungamakten  i  frihetstidens  statsrättsliga 


Rechtswissenschaft. 

Referate. 

Lrthur  Nufsbaum  [Rechtsanwalt  in  Berlin,  Dr.  jur.], 
Die  Prozefshandlungen,  ihre  Voraus- 
setzungen und  Erfordernisse.  [Abhand- 
lungen zum  Privatrecht  und  Zivilprozefs  des 
Deutschen  Reiches  hgb.  von  Otto  Fischer. 
XII.  Bd.  1.  Heft.]  München.  C.  H.  Beck  (Oskar  Beck), 
1908.     VIII  u.   175  S.  8".     M.  6,50. 

Die  klar  geschriebene  Abhandlung  zerfällt  in 
drei  Hauptteile:  Vorbedingungen  der  Gerichtsakte, 
Vorbedingungen  der  Parteiakte  und  Klagevoraus- 
setzungen und  Sachorteilerfordernisse.  Im  letzten 
Hauptteil  stellt  der  Verf.  ein  neues  System  der 
prozessualen  Tatbestände  auf.  Seine  Ausführun- 
gen bewegen  sich  hier  etwa  in  folgender  Rich- 
tung. Von  Prozefs  und  Prozefshandlungen  kann 
nur  dann  die  Rede  sein,  wenn  es  sich  um  Vor- 
gänge handelt,  durch  die  ein  Rechtserfolg  er- 
strebt   wird.      Sieht    man    von    dieser    selbstver- 


ständlichen Einschränkung  ab,  so  gibt  es  keine 
Tatumstände,  von  denen  die  Gültigkeit  aller 
Prozefsakte  a  priori  abhinge  (S.  127).  Es  ist 
deshalb  bedenklich,  bestimme  Tatumstände  als 
Prozefsvoraussetzung  zu  bezeichnen,  da  hierunter 
logischerweise  nur  eine  Bedingung  der  durch- 
gängigen Gültigkeit  des  Prozesses  verstanden 
werden  kann.  Wenn  trotzdem  zurzeit  dieser 
Sprachgebrauch  herrscht,  so  ist  das  so  zu  er- 
klären, dafs  man  unter  Prozefs  den  Prozefs  in  der 
Hauptsache  versteht.  Diese  .Auffassung  ist  für 
das  heutige  Recht  abzulehnen  (S.  128  f.).  —  Die 
Gliederung  der  prozessualen  Tatumstände  darf 
nur  im  Hinblick  auf  ihre  spezifische  Rechtsfolge 
geschehen.  Geht  man  hiervon  aus,  so  sind  in 
erster  Linie  die  Voraussetzungen  =  Gültigkeits- 
bedingungen der  einzelnen  Prozefsakte  von  allen 
anderen  prozessualen  Tatumständen  zu  unter- 
scheiden. Insbesondere  sind  die  Voraussetzungen 
der  Klage  zu  einer  einheitlichen  Gruppe  zu- 
sammenzufassen. Ihr  stehen  gegenüber  einerseits 
die  besonderen  Voraussetzungen  der  anderen 
Prozefsakte,  andrerseits  diejenigen  Tatumstände, 
die  vorliegen  sollen,  wenn  eine  Entscheidung  in 
der  Sache  selbst  ergeht  (Sachurteilerfordernisse, 
S.  133f.).  Klagevoraussetzungen  sind:  1. 
Existenz  der  Person,  die  klagt,  und  der,  die  ver- 
klagt wird,  2.  Zugehörigkeit  des  Beklagten  zur 
inländischen  Gerichtsbarkeit,  3.  Beachtung  der 
wesentlichen  Formvorschriften  der  Klage,  4.  Be- 
achtung der  wesentlichen  Vorschriften  über  die 
Zustellung  der  Klage,  5.  Parteifähigkeit,  ö.Prozefs- 
fähigkeit,  7,  Gehörige  (gesetzliche  und  gewillkürte) 
Vertretung,  8.  Vorhandensein  der  erforderlichen 
Ermächtigung  des  gesetzlichen  Vertreters.  Die 
Sachurteilerfordernisse  zerfallen  in  allge- 
meine und  besondere  (Beispiel  für  letztere  das 
Interesse  i.  S.  des  §  256  ZPO.).  Die  allgemeinen, 
die  für  jede  Art  von  Sachurteilen  verlangt  wer- 
den, umfassen:  das  NichtVorliegen  von  prozefs- 
hindernder  Einrede  im  Sinne  des  §  274  Abs.  2 
ZPO.  (insoweit  diese  nicht  zu  den  Klagevoraus- 
setzungen gehören)  und  der  Einrede  aus  §  272 
Abs.  3  HGB.,  und  weiter  die  Zulässigkeit  der  ge- 
wählten Prozefsart.  (Ist  die  gewählte  Prozelsart 
unzulässig,  so  wird  hierdurch  nicht  die  Sach- 
entscheidung schlechthin,  sondern  nur  die  sum- 
marische ausgeschlossen;  S.  144flF.)  Die  prak- 
tische Bedeutung  der  Unterscheidung  zwischen 
Klagevoraussetzungen  und  Sachurteilerforder- 
nissen liegt  u.  a.  darin,  dafs  im  Falle  eine  Klage- 
voraussetzung fehlt  prinzipiell  formlose  Ein- 
stellung des  Verfahrens  ohne  mündliche 
Verhandlung  und  Urteil  zu  erfolgen  hat 
(S.  137,  153).  Jedoch  nehmen  die  oben  zu  5 
und  6  bezeichneten  Tatumstände,  sowie  das  Vor- 
handensein der  gesetzlichen  Vertretungsmacht 
insofern  eine  Sonderstellung  ein,  als  auch  bei 
ihrem  Fehlen  unter  Umständen  ein  eigentümlich 
beschränkter    Prozefs   stattfinden   kann  (>Unvoll- 


1719 


3.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  27. 


1720 


kommene  Klagevoraussetzungen f,  S.  135).  Liegen 
die  Klagevoraussetzungen  vor,  so  ist  nunmehr 
auf  der  durch  die  Klageerhebung  geschaffenen 
Grundlage  nach  allen  Regeln  des  ordentlichen 
»Rechtsstreites«  zu  verhandeln  und  zu  ent- 
scheiden. Stellt .  sich  das  Fehlen  eines  Sach- 
urteilerfordernisses heraus ,  so  ergeht  ein  die 
Klage  formell  abweisendes  Urteil  (S.  137). 

Soweit  der  Verfasser,  Betrachtet  man 
seine  Ausführungen  vom  Boden  des  geltenden 
Rechts  aus,  so  kann  man  nicht  sagen,  dafs  er 
sein  Ziel,  die  Gliederung  der  prozessualen  Tat- 
umstände im  Hinblick  auf  ihre  spezifische  Rechts- 
folge vorzunehmen,  erreicht  hat.  Abgesehen  von 
der  Parteifähigkeit,  Prozefsfähigkeit  und  dem  Vor- 
handensein der  gesetzlichen  Vertretungsmacht, 
denen  Nufsbaum,  wie  wir  sahen,  selbst  eine  be- 
sondere Stellung  einräumt,  gibt  es  noch  weitere 
Tatumstände,  die  nach  dem  System  des  Verf.s 
zu  den  Klagevoraussetzungen  gehören,  obwohl 
über  ihr  Vorhandensein  nach  obligatorischer 
mündlicher  Verhandlung  durch  Urteil  zu  ent- 
scheiden ist.  Das  gilt  vor  allem  für  die  ge- 
willkürte Vertretung,  wie  sich  deutlich  aus  §  89 
ZPO,  ergibt.  Weiter  gilt  es  aber  auch  für  die 
erforderliche  Ermächtigung  des  gesetzlichen  Ver- 
treters zur  Prozefsführung,  die  unter  §  274  Nr.  7 
ZPO.  fällt  (argum.  §  275  ZPO.;  vgl.  auch  §56 
Abs.  2  ZPO.).  Endlich  gehören  noch  hierher 
die  Beachtung  der  oben  zu  3  und  4  genannten 
wesentlichen  Vorschriften. 

Inwieweit  der  Vorsitzende  bei  der  Termin- 
bestimmung zu  prüfen  hat,  ob  der  eingereichte 
Schriftsatz  die  wesentlichen  Erfordernisse  einer 
Klageschrift  enthält,  ist  bestritten.  Hat  der  Richter 
aber  einmal  (gleichviel  ob  mit  Recht  oder  Un- 
recht) Termin  angesetzt,  so  hat  nach  der  weit- 
aus herrschenden  Ansicht  auch  dann  mündliche 
Verhandlung  stattzufinden,  wenn  ein  wesentliches 
Erfordernis  der  Klageschrift  fehlt.  (Der  Ein- 
wand: Wenn  der  Richter  nun  auf  einen  Liebes- 
brief Termin  angesetzt  hat,  schreckt  uns  nicht. 
Glücklicherweise  existieren  solche  Richter  nicht, 
und  wenn  sie  existierten,  könnte  uns  kein  Gesetz 
vor  ihren  Mifsgriffen  schützen!)  Wer  das  in  Ab- 
rede stellt,  der  mufs  auch  zugeben,  dafs  eine 
Heilung  von  Mängeln  der  Klage  nach  §  295  ZPO. 
ausgeschlossen  ist.  Die  Möglichkeit  einer  sol- 
chen Heilung  entspricht  aber  einem  gebieterischen 
praktischen  Bedürfnis  und  steht  auch  im  Einklang 
mit  sonstigen  Vorschriften  der  Zivilprozefsordnung 
(Argum.  a  potiori  §§  264,  269,  527  ZPO.).  Das 
zuletzt  Gesagte  gilt  mutatis  mutandis  auch  für 
Mängel  beim  Zustellungsakte,  so  dafs  von  den 
oben  angeführten  acht  Klagevoraussetzungen  min- 
destens sechs  zu  den  (von  Nufsbaum)  sogenannten 
»unvollkommenen  Klagevoraussetzungen«  zählen, 
bei  denen  —  wie  es  der  Autor  euphemistisch  aus- 
drückt —  der  begriffliche  Charakter  der  Klagevor- 
aussetzungen »nicht  streng  festgehalten  ist«  (S.  1 34). 


Wenn  der  Verf.  meint,  ein  praktischer  Unter- 
schied zwischen  diesen  »unvollkommenen  Klage- 
voraussetzungen« und  seinen  Sachurteilerforder- 
nissen trete  im  Falle  des  §  33  5  ZPO.  hervor, 
so  dürfte  ihm  darin  nicht  beizustimmen  sein.  Er 
führt  aus,  beim  Fehlen  einer  unvollkommenen 
Klagevoraussetzung  sei  der  Versäumnisantrag  des 
Klägers  durch  Beschlufs  zurückzuweisen.  Man- 
gele dagegen  ein  Sachurteilerfordernis,  so  müsse 
ein  formelles  Abweisungsurteil  ergehen,  wenn  das 
Vorliegen  des  Mangels  endgültig  feststehe.  — 
Das  Gesetz  sagt,  dafs  die  Zurückweisung  des 
Versäumnisantrages  (durch  Beschlufs)  zu  erfolgen 
habe,  »wenn  die  erschienene  Partei  die  vom  Ge- 
richte wegen  eines  von  amtswegen  zu  berück- 
sichtigenden Umstandes  erforderte  Nachweisung 
nicht  zu  beschaffen  vermag«  (§  335  Nr.  1).  Es 
macht  keinen  Unterschied  zwischen  den  unvoll- 
kommenen Klagevoraussetzungen  und  den  Sach- 
urteilerfordernissen im  Sinne  N.s.  Soviel  ich 
sehe,  herrscht  Einverständnis  darüber, 
dafs  diese  angeführte  Bestimmung  nur  für  den 
Fall  gegeben  ist,  dafs  dem  Mangel  noch  abge- 
holfen werden  kann,  dafs  aber,  wenn  der  Mangel 
endgültig  feststeht,  stets  die  Klage  (durch 
Endurteil)  »als  unzulässig«  abzuweisen  ist.  Die- 
ser Ansicht  ist  beizutreten. 

Steht  fest,  dafs  ein  nicht  rechtsfähiger  Verein 
geklagt  hat,  so  ist  beim  Erscheinen  beider  Teile 
zweifellos  die  Klage  durch  Endurteil  »als  unzu- 
lässig« abzuweisen.  Warum  soll  nun  von  einem 
solchen  Falle  beim  Ausbleiben  der  Beklagten  ent- 
gegen dem  in  §  300  ZPO.  zum  Ausdruck  ge- 
langten Grundsatze  ein  Beschlufs  ergehen,  der 
den  Prozefs  nicht  beendigt  (vgl.  Entsch.  d.  Reichs- 
gerichts in  Zivilsachen  Bd.  40,  S.  382  f.)?  Das 
wäre  eine  höchst  unzweckmäfsige  Anordnung,  die 
glücklicherweise  dem  geltenden  Rechte  fremd  ist. 

Wenn  ich  mich  hiernach  den  eigenen  Auf- 
stellungen des  Verf.s  nicht  überall  anzuschliefsen 
vermag,  so  mufs  ich  doch  anerkennen,  dafs  die 
Literatur  des  Zivilprozefsrechts  durch  seine  Schrift 
eine  wertvolle  Bereicherung  erfahren  hat.  Der 
Hauptwert  seiner  Arbeit  liegt  m.  E.  in  ihren 
polemischen  Erörterungen.  Allerdings  ist  auch 
da  dem  Autor  nicht  in  allen  Punkten  vorbehalt- 
los beizustimmen.  In  zahlreichen  Fällen  hat  er 
aber  mit  dem  gesunden  Wirklichkeitssinn  des 
unvoreingenommenen  Praktikers  in  verborgene 
Winkel  allzu  künstlich  aufgebauter  Theorien  hin- 
eingeleuchtet und  durch  seine  scharfsinnigen  Aus- 
führungen in  überzeugender  Weise  ihre  Reform- 
bedürftigkeit dargetan.  Ich  erwähne  hier  nur 
seine  folgerichtigen  Ausführungen  über  Rechts- 
schutzanspruch des  Beklagten  (S.  147  £f.)  und  die 
fast  durchweg  treffende  Kritik  der  Unterschei- 
dung zwischen  Prozefsvoraussetzungen  und  pro- 
zessualen Klagevoraussetzungen. 

Die  Wissenschaft    des    Zivilprozefsrechts    be- 
findet sich  zurzeit  in  einem  eigenartigen  Stadium. 


1721 


3.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  27. 


1722 


Die  alten  Götter  drohen  zu  stürzen,  ja  sie  sind 
zum  Teil  schon  begraben.  Was  aber  bis  jetzt 
an  ihre  Stelle  gesetzt  wurde,  sind  Hausgötter 
mit  einer  mehr  oder  weniger  grolsen  Zahl  von 
Rekennern.  Keiner  kann  von  sich  sagen,  dafs 
er  die  absolute  Majorität  der  Prozessualisten  zu 
seinen  Anhängern  zähle.  Noch  ringen  die  ver- 
schiedenen Theorien  vom  Klagrecht  untereinander 
und  mit  anderen  Lehren  um  die  Palme  des  Sie- 
ges, noch  gibt  es  kaum  zwei  bedeutendere  Pro- 
zessualisten, unter  denen  auch  nur  über  alle 
wichtigeren  Grundfragen  des  Zivilprozefsrechts 
völliges  Einverständnis  herrscht.  Bei  dieser  Sach- 
lage mufs  auf  das  entschiedenste  verlangt  wer- 
den, dafs  die  Verfasser  gröfserer  Werke  — 
mögen  sie  auch  vorzugsweise  für  die  Praxis 
schreiben  —  nicht  (wie  es  vielfach  geschieht) 
im  Glauben  an  die  Unfehlbarkeit  ihrer  Lehre 
theoretisches  Arbeiten  stillschweigend  beiseite 
schieben.  Das  gilt  vor  allem,  wenn  die  betreffen- 
den Arbeiten,  wie  es  bei  der  vorliegenden  der 
Fall  ist,  überall  die  praktischen  Folgerungen 
zeigen,  zu  denen  die  verschiedenen  Auffassungen 
führen,  und  gerade  daraus  Argumente  für  und 
gegen  die  einzelnen  Ansichten  herleiten. 
Lausanne.  Max  Pagenstecher. 

James  Breit  [Rechtsanwalt  in  Dresden],  Das  Vinku- 
lationsgeschäft (Die  Lombardierung  rollender 
Güter).  Eine  volkswirtschaftlich  •  juristische  Studie. 
Zugleich  ein  Beitrag  zur  Lehre  von  der  Gattungsschuld 
und  der  Intervention  Dritter  bei  der  Erfüllung  des 
Schuldverhältnisses.  Tübingen,  J.  C.  B.  Mohr  (Paul 
Siebeck),  1908.     XIV  u.  304  S.  8".     M.  7. 

Dem    Mifsverhältnis    zwischen    händlerischer 
telUgenz  und  genügendem  nutzbaren  Kapital  ver- 
ankt    das  Vinkulationsgeschäft   seinen   Ursprung, 
alizische,  rumänische,  russische,  tschechische  und 
ndere     östliche     Händler,     welche     hinreichende 
aufmännische    Fähigkeiten    und    vor    allem    aus- 
ezeichnete   Kenntnisse   der   lokalen   Märkte   be- 
izen,   kaufen   die  landwirtschaftlichen  Produkte, 
amentlich    Eier,    Butter,    das    Getreide    usw.    in 
en    von    ihnen    beherrschten    Bezirken    auf    und 
erkaufen    die    aufgekaufte    Ware    weiter    nach 
Deutschland.      Die   für  die  Bezahlung  des  verein- 
barten Preises  notwendige  Summe   schiefst  ihnen 
ein    Bankier   vor,    der    sich    dafür  die    zu  expor- 
tierende Ware   verpfänden  läfst,   dergestalt,    dafs 
der   deutsche    Käufer    erst    dann    die    freie    Ver- 
fügungsbefugnis über  die  gekaufte  Ware  erwirbt, 
wenn  er  an  den   Bankier  den  dem  ausländischen 
Händler  gewährten  Vorschufs  bezahlt.    Behauptet 
un    der    Bankier,    dafs    der    von    ihm    gewährte 
orschufs  dem  Kaufpreise    gleichkomme   —    und 
diese  Behauptung,    deren   offenbare  Unrichtigkeit 
keines    Beweises    bedarf,    wird    regelmäfsig    auf- 
gestellt  — ,   so  mufs    der  Käufer,    wenn   er  über 
die  Ware    verfügt,    nach    der   Entscheidung    des 
Reichsgerichts  vom  31.  März    1903  ohne  weiteres 


den  ganzen  Kaufpreis  an  den  Bankier  bezableo.  Er- 
weist sich  nun  die  Ware  als  qualitativ  oder  quan- 
titativ vertragswidrig,  so  ist  der  Importeur  macht- 
los gegenüber  jenen  Halbasiaten,  deren  bändlerische 
Gewandtheit  häufig  im  umgekehrten  Verhältnis  zu 
ihrer  kaufmännischen  Moral  —  die  ja  möglicher- 
weise gewinnschmälernd  wirken  könnte  —  steht. 
Sein  Geld  ist  der  deutsche  Kaufmann  los,  und 
ein  Prozefs  auf  Rückzahlung  würde  ihm  neben 
dem  Spotte  der  im  sicheren  Port  Befindlichen 
nur  Schaden  bringen. 

Gegen  die  erwähnte,  unlautere  Machinationen 
und  Schiebungen  im  umfangreichsten  Mafse  er- 
möglichende Entscheidung  des  höchsten  Gerichts- 
hofes wendet  sich  der  Verf.  unter  eingehender 
Berücksichtigung  der  früheren  Literatur,  nament- 
lich unter  Bekämpfung  der  Theorien  von  Flecht- 
heim und  Trumpler.  Ob  man  seinen  juristischen 
Ausführungen  in  allem  zustimmen  kann,  mag 
dahingestellt  bleiben.  Die  Tendenz  des  Buches, 
den  Gerichten  einen  Weg  zu  weisen,  auf  welchem 
der  deutsche  Kaufmann  vor  der  bisweilen  direkt 
betrügerischen  Handlungsweise  ausländischer 
Händler  bewahrt  bleibt,  ist  durchaus  anzuerkennen. 
Man  kann  nur  hoffen,  dafs  seine  zahlreichen  An- 
regungen nicht  ungehört  verhallen. 

Breslau.  Otto  Chr.  Fischer. 


Notizen  and  Mittellungen. 
Xeu  erschienene  Werke. 

O.  Eger,  Zum  ägyptischen  Grundbuchwesen  in  römi- 
scher Zeit.     Leipzig,  B.  G.  Teubner.     M.  7. 

Frz.  Varrentrapp,  Rechtsgeschichte  und  Recht  der 
gemeinen  Marken  in  Hessen.  I. :  Die  hessische  Mark- 
genossenschaft des  späteren  Mittelalters.  [Arbeiten  zum 
Handels-,  Gewerbe-  und  Landwirtschaftsrecht,  hgb.  von 
E.  Heymann.  3.]     Marburg,  N.  G.  Eiwert.     M.  5. 

St.  Sufsmann,  Das  Budget-Privileg  des  Hauses  der 
Gemeinen.     Mannheim,  J.  Bensheimer.     M.  5,50. 

M.  Ahrens,  Geschäftsführung  ohne  Auftrag  als 
Strafausschliefsungsgrund.  [von  Lilienthals  Strafrechtl. 
Abhdlgn.  101.]     Breslau,  Schletter.     M.  1,90. 

Zeitickrlften. 

Deutsche  Zeitschrift  für  Kirchenrechl.  19,  2.  F. 
Haensel,  Die  mittelalterlichen  Erbschaftssteuern  in  Eng- 
land. I.  —  Naunin,  Die  Kirchenordnungeu  des  Jo- 
hannes Laski.  II.  —  Seelmann,  Die  Eherechtsreform 
der  Bulle  Provida. 

Zeilschrift  für  das  gesamte  Handelsrecht  und 
Konkursrecht.  64,  4.  A.  Ritter  von  Randa,  Das 
künftige  deutsche  Gesetz  über  den  Verkehr  mit  Kraft- 
fahrzeugen. —  J.  Breit,  Die  Grundlagen  des  internen 
Seheckrechts.  —  R.  Müller-Erzbach,  Der  Schutz  der 
Unternehmerarbeit.  —  E.  Cruesemann,  Der  englische 
Limited  Partnerships  Act  1907  (7  Edward  VU.  cap.  24). 


Mathematik,  Naturwissenschaft  und  Medizin. 

Referate. 
Karl  Doehlemann  [aord.  Prof.  f.  Mathematik  an  der 
Univ.  München],  Geometrische  Transfor- 
mationen. 1.  Teil:  Die  projektiven  Trans- 
formationen nebst  ihren  Anwendungen.  2. 
Teil:  Die  quadratischen  und  höheren,  biratio- 


1723 


S.Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  27. 


1724 


nalen  Punkttransformationen.  [Sammlung 
Schubert.  XXVII/XXVIII.]  Leipzig,  G.  J.  Göschen, 
1902  und  1908.  VII  u.  322  S.  mit  99  Fig.  u  6  Abbild.; 
VIII  u.  328  S.  mit  84  Fig.  8».     Geb.  je  M.  10. 

Die  Bedeutung,  die  die  geometrischen  Trans- 
formationen oder  Verwandtschaften  für  die  geo- 
metrische Forschung  haben,  bedingt  es,  dafs  sie 
in  den  grofsen  Lehrbüchern  der  Geometrie  ein- 
gehend behandelt  werden.  Aber  trotzdem  ist 
ein  Buch  willkommen,  das  sie  nicht  nur  neben 
anderen  Dingen  behandelt,  sondern  sie  selbst 
und  die  Ableitung  ihrer  Eigenschaften  an  die 
Spitze  stellt  und  dann  zeigt,  wie  weit  ihre  Herr- 
schaft in  der  Geometrie  reicht;  denn  dies  ent- 
spricht der  modernen  Auffassung,  nach  der  ganze 
Gebiete  der  Geometrie  Invariantentheorien  ge- 
wisser Transformationsgruppen  sind.  Zwei  Werke, 
die  sich  den  geometrischen  Transformationen 
widmen,  sind  im  Erscheinen  begriffen  bezw.  so- 
eben erschienen;  es  sind  dies  ein  vierbändiges 
Lehrbuch,  »Die  Lehre  von  den  geometrischen 
Verwandtschaften«  von  R.  Sturm,  das  den  Stoff 
mit  gröfster  Vollständigkeit  ausschöpfen  will,  und 
das  vorliegende  Lehrbuch,  das  —  gemäfs  dem 
Zwecke  der  Sammlung  Schubert,  der  es  ange- 
hört —  sich  das  Ziel  gesetzt  hat,  den  Lernen- 
den in  die  einschlägigen  Fragen  einzuführen. 
Durch  diese  Bestimmung  des  Buches  wurde  eine 
Abgrenzung  des  Stoffes  notwendig,  bei  der  natur- 
gemäfs  der  persönliche  Geschmack  des  Verf.s  zu 
seinem  Rechte  kommen  mufste.  Aber  der  Verf. 
weist  immer  auf  die  weiteren  Fragen  hin,  die 
sich  an  seine  Erörterungen  anschliefsen,  und  die 
er  nicht  mehr  behandelt,  und  regt  den  Leser 
durch  reichliche  Literaturangaben  zu  eigenem 
Studium   an. 

Im  ersten  Teile  werden  die  projektiven  Koordi- 
naten auf  der  Geraden,  in  der  Ebene  und  im 
Räume  eingeführt  und  dann  mit  ihrer  Hilfe  die 
projektiven  Verwandtschaften  zwischen  den  Grund- 
gebilden mit  ihren  Spezialfällen  definiert  und  unter- 
sucht. Angefugt  werden  ihre  Anwendungen:  Es 
werden  Apparate  beschrieben,  wie  der  Fanto- 
graph,  der  Perspektograpb,  der  Relief-Modellier- 
apparat, die  projektive  Transformationen  ver- 
wirklichen; es  wird  das  Auftreten  der  projektiven 
Transformation  in  der  darstellenden  Geometrie 
und  der  Perspektive  besprochen,  und  es  werden 
für  die  Kegelschnitte  einfache  Konstruktionen  auf 
Grund  der  Bemerkung  abgeleitet,  dafs  sie  durch 
projektive  Transformationen  auf  den  Kreis  zurück- 
geführt werden  können.  Hierbei  möchte  man 
allerdings  wünschen,  dafs  der  mangelnde  Platz 
den  Verf.  nicht  gezwungen  hätte,  die  von  ihm 
gebrauchten  Eigenschaften  der  Kegelschnitte  als 
bekannt  vorauszusetzen,  sondern  dafs  es  mög- 
lich gewesen  wäre,  sie  aus  dem  im  Buche  selbst 
bereitstehenden  Sätzen  zu  entwickeln  und  diesen 
so  ihre  schönste  Anwendung  zu  geben. 
,     Im  zweiten  Teile  kommen  die  höheren  bira- 


tionalen Punkttransformationen  zur  Behandlung. 
Die  quadratischen  birationalen  Transformationen 
der  Ebene  und  des  Raumes  werden  mit  Hilfe 
der  projektiven  Transformationen  eingeführt  und 
mit  ihren  Spezialfällen  untersucht;  besondere  Auf- 
merksamkeit wird  hier  der  Transformation  durch 
reziproke  Radien  oder  Inversion  im  engeren 
Sinne  und  ihren  Anwendungen  gewidmet:  Es 
werden  die  inversen  Kurven  der  Kegelschnitte, 
sowie  die  anallagmatischen  Kurven  und  Flächen, 
ferner  die  stereographische  Projektion  und  ihre 
Bedeutung  für  die  Kartographie,  die  Krystallo- 
graphie  und  die  Funktionentheorie,  endlich  die 
Kugelgeometrie,  die  Krümmungslinien  der  Flächen 
und  die  Dupinschen  Zykliden  behandelt;  es  wer- 
den Apparate  wie  die  Inversoren  von  Peaucellier, 
von  Hart,  von  Sylvester  und  Kempe  beschrieben, 
und  es  findet  sich  auch  Gelegenheit,  in  der  Me- 
thode der  elektrischen  Bilder  eine  Anwendung 
aus  der  mathematischen  Physik  zu  bringen.  An 
die  ebene  Inversion  schliefst  sich  die  allgemeine 
Kreisverwandtschaft  und  ihre  Darstellung  durch 
komplexe  Variabele  an  und  an  diese  wiederum 
die  Abbildung,  die  durch  eine  allgemeine  Funk- 
tion einer  komplexen  Variabelen  gegeben  ist. 
Aufserdem  aber  wird  noch  die  allgemeine  Theo- 
rie der  birationalen  Transformationen  der  Ebene 
und  des  Raumes  dem  Leser  vorgeführt  und  be- 
sonders auf  die  Abbildung  von  Flächen  auf  die 
Ebene  hingewiesen. 

Braunschweig.  W.   Ludwig. 

R.  Wiedersheim  [ord.  Prof.  f.  Anatomie  an  der 
Univ.  Freiburg  i.  B.],  Der  Bau  des  Menschen 
als  Zeugnis  für  seine  Vergangenheit. 
4.,  gänzl.  umgearbeit.  u.  stark  verm.  Aufl.  Tübin- 
gen, H.  Laupp,  1908.  VIII  u.  203  S.  8°  mit  155  Fig. 
im  Text.     M.  7. 

Die  vierte  Auflage  des  Wiedersheimschen 
Buches  stellt  eine  völlige  Neubearbeitung  des 
bekannten  Werkes  dar.  Fast  in  allen  Kapiteln 
sind  Änderungen,  Streichungen,  wie  Zusätze  zu 
verzeichnen  so  z.  B.  bei  der  Behandlung  der 
Haut  und  ihrer  Anhänge,  des  Skelettsystems,  der 
Muskulatur  usw.  Gröfsere  Überarbeitungen  er- 
fuhren das  Zentralnervensystem,  die  Geschmacks- 
organe, die  Zähne,  die  Schilddrüse,  und  die 
Thymus,  der  Magen,  der  Dickdarm,  der  Blind- 
darm mit  dem  Wurmfortsatz,  das  Blutgefäfssystem, 
sowie  die  äufseren   Geschlechtsorgane. 

»Der  Bau  des  Menschen  als  Zeugnis  für 
seine  Vergangenheit«  —  mit  diesem  Titel  wird 
der  Grundgedanke  des  Buches  in  knapper, 
präziser  Form  charakterisiert.  W.  ist  bestrebt, 
in  übersichtlicher  Weise  nachzuweisen,  dafs  die 
Formverhältnisse  des  menschlichen  Körpers  nur 
unter  der  Annahme  verständlich  sind,  dafs  zwischen 
dem  Menschen  und  den  übrigen  Säugetieren  ver- 
wandtschaftliche Beziehungen  bestehen.  Der 
Körper  des  Menschen    unterlag    im  Laufe  seiner 


1725 


3.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATÜRZEITUNG   1909.     Nr.  27. 


1726 


Stammesgeschichte  einer  Reihe  von  Veränderun- 
gen, die  zum  Teil  auch  in  seiner  individuellen 
Entwicklung  zum  Ausdruck  kommen.  Der  Vor- 
mensch sah  anders  aus.  als  der  jetzige  Mensch, 
und  alles  deutet  darauf  hin,  dafs  der  Mensch  der 
Zukunft  ein  anderer  sein  wird,  als  der  jetzige. 
Das  letzte  Ziel,  die  lückenlose  Auffindung  des 
genauen  Stammbaumes  der  Ahnenreihe  des  Men- 
schen ist  ja  noch  nicht  erreicht,  doch  ist  man  in 
den  letzten  Jahrzehnten  diesem  die  Lösung  des 
grolsen  Menschenrätsels  bedeutenden  Endziel  doch 
bereits  näher  gekommen.  Nach  W.  darf  man 
sich  bei  der  Verfolgung  des  Weges,  den  die  Ver- 
erbung genommen  hat,  nicht  auf  die  Priraatenreihe 
beschränken.  Vielmehr  deuten  viele  sichere  Merk- 
male daraufhin,  dafs  die  Ahnenreihe  des  Menschen 
bezw.  die  der  Primaten  im  allgemeinen  ungeheuer 
weit  zurückreicht,  »ja  dafs  ihre  Wurzel  viel  tiefer 
liegen  mufs,  als  dies  für  viele  'unter  dem  Men- 
schen' stehende  Säugetiere  gilt«.  Es  gibt  aller- 
dings keine  körperlichen  menschlichen  Überreste, 
die  älter  sind  als  das  Diluvium,  doch  ist  nach 
den  neueren  Forschungen  der  tertiäre  Mensch 
eine  notwendige  Voraussetzung. 

Von  besonderem  Interesse  für  die  Beurteilung 
der  Stellung,   die  der  Mensch  unter  den  übrigen 
Säugetieren     einnimmt,      sind     die     sogenannten 
rudimentären  Organe.     Das  sind  solche  Or- 
gane,   die  in  früheren  Epochen  der  phylogeneti- 
schen Entwicklung,   bei  den  Vorfahren   des  Men- 
schen,    ursprünglich     von     mehr     oder     weniger 
jrolser    physiologischer    Bedeutung    waren,    also 
Irsprünglich  aktiv    am  Haushalt    des   Organismus 
iiteingriffen,   im  Laufe   der  Generationen   aber  in 
Lnpassung  des  Körpers  an   andere  Lebensbedin- 
gungen gewissermafsen  aufser  Kurs  gesetzt  wurden 
ind  infolgedessen  verkümmerten,  rudimentär  wur- 
|en.     Solche  Organe  finden  sich  in  grofser  Zahl 
iim    Menschen.      Es    gibt    verschiedene    Grad- 
tufen  der  Rückbildungsprozesse,  die  W.  folgender- 
lafsen  schildert:    > Zunächst  gerät   ein   Organ  im 
rwachsenen     Körper     ins     Schwanken,     hierauf 
^ommt  dies  schon   in  fötaler  Zeit  zum  Ausdruck, 
lann  tritt  das  Organ  nur  noch  in  einem  gewissen 
rrozentsatze   der  Individuen   als  Rückschlag  auf, 
endlich  bleibt    auch   letzterer  aus,    und    jede  Er- 
innerung   ist   verloren«.     Weiter    ist    die    Regel, 
dafs  von   dem  Augenblick   an,   wo  sich  in  irgend 
einem    Körperteil    eine    Rückbildung  vollzieht,   in 
einem    andern    eine    korrelative    Änderung     sich 
anbahnt. 

In  den  einzelnen  Kapiteln  werden  die  rudi- 
mentären Organe  des  Menschen,  nach  Organ- 
systemen geordnet,  besprochen.  Es  ist  unmöglich, 
hier  sämtliche  Kapitel,  die  die  einzelnen  Systeme 
behandeln,  ausführlich  zu  besprechen.  Aus  der 
Fülle  des  Materials  seien  nur  einige  Beispiele 
Herausgegriffen.  Bei  Säugetieren  findet  man  viel- 
fach mehrere,  jederseits  in  einer  Reihe  ange- 
ordnete   Milchdrüsen.      Der    Mensch    hat    in    der 


Regel  nur  ein  Paar  brustständige  Milchdrüsen; 
beim  menschlichen  Embryo  hingegen  kommen 
aufser  der  Hauptmilchdrüsenanlage  jederseits  noch 
acht  Milchdrüsenanlagen  vor,  die  in  der  von  der 
Achsel  zur  Leiste  ziehenden  Milchlinie  angeordnet 
sind;  diese  letzteren  verschwinden  später  und 
es  bleiben  nur  die  zwei  Hauptmilchdrüsen.  Ge- 
legentlich erhält  sich  aber  die  eine  oder  die 
andere  der  übrigen  jn  Form  einer  kleinen  Zitze 
mit  wenig  Drüsengewebe  als  sogenannte  über- 
zählige Brustwarze.  Man  spricht  dann  von  Hyper- 
thelie.  An  der  Handwurzel  gibt  es  einen  kleinen 
akzessorischen  Knochen,  das  os  centrale,  das  in 
0,4  ®/o  der  Fälle  beim  erwachsenen  Menschen 
als  selbständiger  Knochen  vorkommt.  Dieser 
Knochen  ist  aber  ein  integrierender  Bestandteil  des 
Fufs-  und  Handwurzelskeletts  vieler  Vertebraten; 
beim  Menschen  ist  er  im  Embryonalstadium  auch 
konstant  nachgewiesen,  verwächst  aber  späterhin 
mit  dem  Kahnbein,  einem  andern  Handwurzel- 
knochen. Ein  typisches  rudimentäres  Organ  ist 
der  am  Ende  des  Blinddarms  ansitzende  Wurm- 
fortsatz, Seine  mittlere  Länge  beträgt  beim 
Menschen  S^ocm,  er  kann  aber  auch  nur  2  cm 
oder  andrerseits  20 — 25  cm  lang  werden.  Beim 
Embryo  ist  der  Wurmfortsatz  im  Verhältnis  zum 
Dickdarm  relativ  länger  als  beim  Erwachsenen. 
Bei  Pflanzenfressern  ist  der  Blinddarm  noch  ein 
sehr  grofser,  wichtiger  Darmteil.  Bei  Anthro- 
poiden und  beim  Menschen  wird  er  hingegen 
rückgebildet;  sein  unteres  Ende  wird  immer  enger 
und  bildet  den  Wurmfortsatz.  Von  hohem  Inter- 
esse ist  auch  die  häufige  Obliteration  des  Wurm- 
fortsatzes. Nach  W.s  Ansicht  ist  der  rudimentäre 
Charakter  des  Wurmfortsatzes  auch  die  Ursache 
dafür,  dafs  dieser  Darmteil  so  häufig  zu  krank- 
haften Veränderungen  disponiert.  Es  fehlt  die 
regelmäfsige  F^ortbewegung  seines  Inhalts,  wo- 
durch die  Bedingungen  für  die  ungestörte  Ent- 
wicklung der  Bakterien  und  die  Disposition  für 
pathologische  Prozesse  gegeben  sind.  Viel  wich- 
tige Aufschlüsse  gibt  ferner  das  Studium  des 
Zentralnervensystems  der  Sinnesorgane,  des  Uro- 
genitalapparates, der  Zirkulationsapparate,  sowie 
des  Darm-   und   Respirationstractus. 

Die  rudimentären  Organe  sind  aufzufassen 
als  »regressive  Veränderungen,  wobei  die  be- 
treffenden Organe,  sei  es,  dafs  sie  nur  noch  in 
fötaler  Zeit  oder  zeitlebens  mehr  oder  weniger 
konstant  in  die  Erscheinung  treten,  ihre  physio- 
logische Bedeutung  teilweise  oder  gänzlich  ver- 
loren haben«.  Es  gibt  aber  auch  regressive 
Veränderungen,  bei  denen  die  betreffenden  Or- 
gane in  deutlicher  Weise  physiologisch  noch 
leistungsfähig  bleiben.  Im  Gegensatz  zu  diesen 
regressiven  Variationen  stehen  die  progressiven 
Variationen;  hierunter  hat  man  diejenigen  Ver- 
änderungen zu  verstehen,  welche  jetzt  erst  beim 
Menschen  in  Erscheinung  treten  und  den  Cha- 
rakter einer  sich  anbahnenden  Vervollkommnung 


1727 


S.Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  27. 


1728 


an  sich  tragen.     Hierzu   gehört  z.  B.   die  feinere   | 
Differenzierung    der    Daumenmuskeln,    Steigerung   I 
der  physiologischen  Leistungsfähigkeit  der  Hand, 
Vervollkommnung  der  gesamten  unteren  Extremität 
im  Sinne  eines  Geh-  und  Stützwerkzeugs,  die  Ent- 
faltung der  Darmbeinschaufeln,  vor  allem  die  höhere   \ 
Entwicklung    des    Gehirns.      Wenn    der    Mensch   I 
auch   eine  Reihe   von   Organen  verloren  hat,    die 
seine  Vorfahren  besessen  haben,   so  ist  an  deren 
Stelle  das  Gehirn  getreten.     »Dieses  eine  Tausch- 
objekt, unterstützt  durch  eine  gesteigerte  Leistungs- 
fähigkeit   der    Hand    und    durch    die    artikulierte 
Sprache,    kompensiert   vollkommen    den    Verlust 
jener  grofsen   und  langen  Reihe  vorteilhafter  Ein- 
richtungen.«     In    einem    Anhang    fügt    W.    inter- 
essante   Bemerkungen    über    das   Altern    der  Or- 
gane  in    der    menschlichen  Stammgeschichfe    und 
dessen    Einflufs     auf    krankhafte     Erscheinungen 
hinzu.     Wie  man  von   einem  Altern  in  der  indi-   : 
viduellen    Entwicklung     eines    Organs     sprechen 
kann,    so    kann    man    auch  von  einem  in   physio- 
logischer  Hinsicht    erfolgenden    Altern,    Sichaus-   I 
leben    der  Organe   und   Organteile  im  Laufe   der 
Stammesgeschichte    sprechen.       Es    ergibt    sich   ; 
weiterhin  die  Frage,   ob  die  gröfsere  Disposition  i 
eines  Organes   zu  bestimmten  Erkrankungen  nicht 
ihre  Ursache  in  dem  hohen  physiologischen  Alter, 
der    phylogenetischen    Senilität     gewissermafsen, 
besitze.      An    einer   Reihe    von    Beispielen    wird 
diese  Idee  weiter  verfolgt. 

Strafsburg  i.  E.  J.   Frederic. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Perioaalchronik. 

Der  Privatdoz.  f.  Chemie  an  der  Univ.  Strafsburg 
Prof.  Dr.  Volkmar  Kohlschütter  ist  zum  aord.  Prof. 
ernannt  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  Zool.  an  der  Techn.  Hochschule  in 
Stuttgart  Dr.  Valentin  Hacker  ist  als  Prof.  Grenachers 
Nachfolger  an  die  Univ.  Halle  berufen  worden. 

Der  aord.  Prof.  f.  Augenheilkde.  an  der  Univ.  Heidel- 
berg Dr.  Eugen  v.  Hippel  ist  als  Prof.  Schmidt- Rimplers 
Nachfolger  als  ord.  Prof.  an  die  Univ.  Halle  berufen 
worden. 

An  der  Univ.  Greifswald  hat  sich  Dr.  H.  Gebb  als 
Privatdoz.  f.  Augenheilkde  habilitiert. 

An  der  Univ.  Leipzig  hat  sich  der  Chefarzt  der 
Chirurg.  Abt.  des  Diakonissenhauses  Dr.  Paul  Sick  als 
Privatdoz.  f.  Chirurgie  habilitiert. 

An  der  Univ.  Christiania  hat  sich  Dr.  Ragnar  V^ogt 
als  Privatdoz.  f.  Psychiatrie  habilitiert. 

Der  ord.  Prof.  emer.  f.  patholog.  Anat.  an  der  Univ. 
Jena  Geh.  Rat  Dr.  Wilhelm  Müller  ist  am  19.  Juni, 
77  J.  alt,  gestorben. 

Nen  erschienene  Werfce. 

E.  Hammer,  Zweites  Astronomisches  Nivellement 
durch  Württemberg  im  Meridian  8°  33'  östlich  von  Green- 
wich.     Stuttgart,  Druck  von  L.  Bode. 

C.   Arnold,    Repetitorium    der    Chemie.      13.   Aufl. 
Hamburg,  Leopold  Vofs.     Geb.  M.  7. 
Zeitschriften. 

Mathematische  Annalen.  67,  2.  P.  Koebe,  Über 
die  Uniformisierung  der  algebraischen  Kurven.  I.  — 
H.  Weyl,  Über  die  Konvergenz  von  Reihen,  die  nach 
Orthogonalfunktionen  fortschreiten.  —  L.  E.  J.  Brouwer, 
Die  Theorie  der  endlichen  kontinuierlichen  Gruppen,  unab- 
hängig von  den  Axiomen  von  Lie.  I.  —  P.  Woronetz, 
Über  die  rollende  Bewegung  einer  Kreisscheibe  auf  einer 
beliebigen  Fläche  unter  der  Wirkung  von  gegebenen 
Kräften. 


Inserate. 


Blickensderfer  Schreibmaschine. 


Vielfach  patentiert 
und  preisgekrönt. 


Über   130  000 
im  Gebrauch. 

D  -Q  =D 


Erstklassiges   System    mit    sichtbarer    Schrift,    direkter   Färbung    ohne    Farbband,    auswechselbaren 
Typen,   Tabulator  und  allen  letzten  Neuerungen.     Preis  komplett  mit  Tabulator  und  zwei  Schrift- 
arten   nach   Wahl    inkl.    eleganten   Verschlusskasten    200,    250    und    275    Mark.      Katalog    franko. 
—    Auf  Wunsch  monatliche  Teilzahlung.    — 

Groyen  &  Richtmann,  Köln. 

Filiale:    BERLIN,  Leipzigerstrasse  112. 


Mit  einer  Beilage  von  der  Weidmaunschen  Bacbliaudloiig  iu  Berlin. 


Verantwortlich  für  den   redaktionellen  Teil:    Dr.  Richard  Böhme,    Berlin;    für   die   Inserate:    Theodor  MoviaS 
in  Berlin.     Verlag:    Weidmannsche  Buchhandlung,  Berlin.     Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neu-Ruppin. 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZ 


<^ 


>. 


%  S^^^Oy 


herausgegeben  von 

Professor  Dr.  PAUL    HINNEBERO  in  BerlhK^^/T  q 

SW.  68,  Zimmerstr.  94.  ^^"^  -.^  TORO^^^ 

Verlag  der  Weidraannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68,  Zimmerstraße  94. 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXX.  Jahrgang. 
Nr.  28.         10.  Juli.  1909. 


Abonnementspreis 
vierteljährUch  7,50  Mark. 


Preis  der  einzelnen  Nummer  75  PI.  —  Inserate  die  2  gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;  bei  Wiederholungen  und  grOfleren  Anzeigen  Rabatt 
Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Poitämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Bin    alphabetiBches   Veizeiohnis   der   besprochenen   Buchet   mit   Seitenzahlen    findet    Bioh 
EU  Anfang  des  redaktionellen  Teils. 


Prof.  Dr.  G.  F.  Preufs :  Der 
neueste  Band  der  Briefe  und 
Akten  zur  Geschichte  des 
Dreifsigjährigen  Kriegs. 


Allgemelnwlssensohaftliohes;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 
C.  Brockelmann,  Katalog  der  orien- 
talischen Handschriften  der  Stadt- 
bibliothek zu  Hamburg  mit  Aus- 
schlufs  der  hebräischen.  I.  Tl.  {Jo- 
hannes Flemming,  Direktor  bei  der 
Königl.  Bibliothek,  Prof.  Dr.,  Berlin.) 

SiUungsberichte    der    Kgl.    Preuß.    Akademie 
der  Wissenschaften. 

Theologie  und  Klrohenwesen. 

Das  Evangelium  des  Johannes, 
ausgelegt  von  Th.  Zahn.     (Edgar 
Hentiecke,  Pastor  Lic,  Bethein.) 
M.   Buber,   Die   Legende   des   Baal- 
schem.   (f  Karl  Völlers,  ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Jena.) 
B.  Strehler,  Gänge  durch  die  katho- 
I^^K      lische  Moral.     2.  Aufl.; 
I^^B —   — ,    Das    Ideal    der    kathohschen 
V^m     Sittlichkeit.   {Joseph  Willig,  K&plein 
I^H      bei  St.  Maria,  Dr.  theol.,  Breslau.) 

I^^^H^ 

I^^^^W?ochhammer,  Zum  Problem  der 
W^m  Willensfreiheit.  (Alexander  Wer- 
l^»  nicke.  Prof.  an  der  Techn.  Hoch- 
schule und  Direktor  der  Oberreal- 
schule, Dr.,  Braunschweig.) 
W.  Kabitz,  Die  Philosophie  des  jun- 
gen  Leibniz.  (Arltir  Buchenau, 
Oberlehrer  am  Realgymn.,  Barmen.) 

Unterrichtswesen. 
W.  Paszkowski,  Lesebuch  zur  Ein- 
führungin die  Kenntnis  Deutschlands 
und  seines  geistigen  Lebens.  4.  AutL 
{Wilhelm  Münch.  ord.  Honorarprof. 
Geh.  Regierungsrat  Dr.,  Berlin.) 
F.  Lampe,  Zur  Einführung  in  den 
erdkundlichen  Unterricht  an  mitt- 
leren und  höheren  Schulen.  {Hein- 
rich Fischer,  Oberlehrer  am  Luisen- 
städt.  Realgymn.,  Prof.,  Berlin.) 


I 


Qrleohlsohe  und  lateinische  Philologie 
und  LIteraturgesohlohte. 

t  G.  Koch,  Antike  Dichtungen  in 
deutschem  Gewände.  Hgb.  von 
E.  Norden.  {Johannes  Geffcken, 
ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Rostock.) 

Aetna.  Texte  latin.  PubL  par  J. 
Vessereau.  {August  Kraemer,  Ober- 
lehrer am  Wöhler-Realgymn.,  Prof. 
Dr.,  Frankfurt  a.  M.) 

Deutsche  Philologie  und  Literaturgeschiohie. 

A. Schauerhammer,  Mundart  u.  Hei- 
mat Kaspar  Scheits  auf  Grund  seiner 
Reimkunst  untersucht.  {Ernst  Mar- 
tin, ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Strafsburg.) 

0.  E.  Schmidt,  Fouque,  Apel,  Miltitz. 
{Jacob  Minor,  ord.  Univ.-Prof.  Hof- 
rat Dr.,  Wien.) 

Engiisohe  Philologie  und  Literaturgeschichte. 
Beaumont     and     Fletcher,     The 

Knight  of  the  Burning  Pestle.    Ed. 

by  H.  S.  Murch.     {Friedrich  Brie, 

Privatdoz.  Dr.,  Marburg.) 
TheTercentenaryof  Milton's  Birth, 

Romanische  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

L.  Röhrsheim,  Die  Sprache  des  Fra 
Guittone  von  Arezzo.  {Berthold 
Wiese,  Univ.-Lektor  und  Oberlehrer 
an  der  städt.  Oberrealschule,  Prof. 
Dr.,  Halle.) 

Guy  de  Maupassant,  Contes  choisis. 
P.  p.  E.-E.-ß.  Lacomble.    4«  ed. 

Kunstwissenschaften. 

K.  Bücher,  Arbeit  und  Rhythmus. 
4.  Aufl.  {Ulrich  von  Wilamowilz- 
MöUendorff,  ord.  Univ.-Prof.  Geh. 
Regierungsrat  Dr.,  Berlin.) 

Fr.  V.  Duhn,  Pompeji,  eine  hellenisti- 
sche Stadt  in  Italien.  {Erich  Pernice. 
aord.  Univ.-ProL  Dr.,   Greifswald.) 

Kunstgeschiehtliche  OeselUehaft  ru  Berlin. 

Alte  und  mittelalteriiohe  Geschichte. 
H.  V.  Sauerland,  Urkunden  und  Re- 
gesten zur  Geschichte  der  Rhein- 
lande aus  dem  Vatikanischen  Archiv. 
Bd.  III.  IV.  {Wilhelm  Kisky.  Dr. 
phil.,  Köln.) 


Mannus.  Zeitschrift  für  Vorgeschichte. 
Hgb.  von  G.  Kossinna.    I,  l.  2. 

Neuere  Qesohiohte. 

M.  Bär,  Die  Kirchenbücher  der  Pro- 
vinz Westpreufsen.  {Joseph  Jung- 
nitz,  Geistl.  Rat  Prof.  Dr.,  Breslau.) 

A.  Böthlingk,  Bismarck  und  Shake- 
speare. {Heinrich  Rosin,  ord.  Univ.- 
Prof.  Geh.  Hofrat  Dr.,  Freiburg  i.  B.) 

Geographie,  Länder-  und  VSIkerkunda. 

A.  Mayr,  Die  Insel  Malta  im  Altertum. 
{Theobald  Fischer,  ord.  Univ.-Prof. 
Geh.  Regierungsrat  Dr.,   Marburg.) 

D.  Bellet,  Les  Grandes  Antilles. 
17.  Deutscher  ßeographentag. 

Staats-  und  Sozialwlssensohaften. 

E.  Misch  1er,  Die  Forst-  und  Weide- 
servituten  in  vier  Gemeinden  Steier- 
marks.  {Julius  Trubrig,  Privat- 
doz. Oberforstrat  Dr.,  Wien.) 

E.  Zechlin,  Lüneburgs  Hospitäler  im 
Mittelalter.  {Otto  Mönkemöller, 
Oberarzt  Dr.,  Hildesheim.) 

RechtswIssensohafL 

Digesta  lustiniani  Augusti.  Re- 
cogn.  et  edit.  P.  Bonfante,  C.  Fadda, 
t  C.  Ferrini,  S.  Riccobono,  V.  Scia- 
loja.  {Paul  Krüger,  ord.  Univ.- 
Prof.  Geh.  Justizrat  Dr.,  Bonn.) 

A.  Coulin,  Der  gerichtliche  Zwei- 
kampf im  altfranzösischen  Prozefs 
und  sein  Übergang  zum  modernen 
Privatprozefs.  I.  Tl.  {Axel  Vorberg, 
Univ.-Bibliothekar  Dr.,  Rostock.) 

■athematik  und  Naturwissensohaften. 

H.  Burckhardt,  Vorlesungen  über 
die  Elemente  der  Differential-  und 
Integralrechnung  und  ihre  Anwen- 
dung zur  Beschreibung  von  Natur- 
erscheinungen. {Emanuel  Czuber, 
ord.  Prof.  an  der  Techn.  Hoch- 
schule, Hofrat  Dr.,  Wien.) 

E.-J.  Brunswick  et  M.  Aliamet, 
Construction  de.«  induits  ä  courant 
continu.  {Richard  Baumaun,  Pri- 
vatdoz. Ingenieur  Dr.,  Stuttgart.) 

M.  Möbius,  Kryptogamen.  {Gustav 
Lindau,  Privatdoz.  Prof.  Dr.,  Berlin.) 


1731  10.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  28.  1732 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 


Soeben  ist  erschienen: 

STUDIUM  LIPSIENSE. 

EHRENGABE 
KARL   LAMPRECHT 

DARGEBRACHT 

AUS  ANLASS  DER  ERÖFFNUNG  DES  KÖNIGLICH  SÄCHSISCHEN 
INSTITUTS  FÜR  KULTUR-  UND  UNIVERSALGESCHICHTE  BEI  DER 
:-:         :-:         :-:         :-:      UNIVERSITÄT  LEIPZIG      :-:         :-:         :-:         :-: 

VON 

SCHÜLERN    AUS    DER    ZEIT    SEINER    LEIPZIGER  WIRKSAMKEIT 

FR.  ARENS.  H.  BÄRGE.  H.  BESCHORNER.  K.  R.  BROTHERUS.  W.  BRUCH- 
MÜLLER. O.  CLEMEN.  R.  CSALLNER.  J.  GOLDFRIEDRICH.  V.  HANTZSCH. 
J.  HASHAGEN.  H.  F.  HELMOLT.  N.  JORGA.  M.  KEMMERICH.  A.  KÖHLER. 
H.  KOHT.  RUD.  KÖTZSCHKE.  O.  OPPERMANN.  R.  SCHOLZ.  FR.  SCHULZE. 
H.  SIEVEKING.      A.  TILLE.      R.  WUSTMANN. 

Lex.  80.     (VI  u.  409  S.)     Geh.  14  Mark. 

Inhaltverzeichnis : 

Zum  Geleit.  —  I.  K.  R.  Brotherus,  Helsingfors.  Sind  Kant  und  Lamprecht  unvereinbare 
Gegensätze?  —  IL  Rudolf  Kötzschke,  Leipzig.  Über  Aufgaben  vergleichender  Siedelungsge- 
schichte  der  deutschen  Volksstämme.  —  III.  Robert  Csallner,  Hermannstadt.  Alte  deutsche  Berg- 
werkskolonien im  Norden  Siebenbürgens.  —  IV.  Hans  Beschorner,  Dresden.  Über  den  Wieder- 
aufbau der  meisten  im  Dreißigjährigen  Kriege  zerstörten  Dörfer.  Ein  Beitrag  zur  Geschichte  der 
Wüstungen  in  Deutschland.  —  V.  N.  Jorga,  Bukarest.  Der  lateinische  Westen  und  der  byzantinische 
Osten  in  ihren  Wechselbeziehungen  während  des  Mittelalters.  Einige  Gesichtspunkte.  —  VI.  Otto 
Oppermann,  Utrecht.  Holland  unter  Graf  Florens  V.  1256—1296.  —  VII.  Franz  Arens,  Prag. 
Eine  Italienreise  im  14.  Jahrhundert.  —  VIII.  Heinrich  Sieveking,  Zürich.  Zur  Handelsgeschichte 
Genuas.  —  IX.  Richard  Scholz,  Leipzig.  Eine  unbekannte  Charakteristik  Pietro  Riarios,  des  Kar- 
dinals von  S.  Sisto  und  seiner  Zeitgenossen  an  der  Kurie.  Aus  einer  vatikanischen  Handschrift  ver- 
öffentlicht. —  X.  Otto  Clemen,  Zwickau  i.  S.  Zwei  ehemalige  Wallfahrtsorte  in  der  Nähe  Leipzigs. 
—  XL  Hermann  Bärge,  Leipzig.  Der  Streit  über  die  Grundlagen  der  religiösen  Erneuerung  in  der 
Kontroverse  zwischen  Luther  und  Karlstadt  1524/25.  —  XII.  Rudolf  Wustmann,  Bühlau  bei  Dresden. 
Individualismus  als  musikgeschichtlicher  Begriff.  —  XIII.  Arthur  Köhler,  Leipzig.  Der  kulturge- 
schichtliche Gehalt  der  Simplicianischen  Schriften.  Ein  Beitrag  zur  Geistesgeschichte  der  ersten  Jahr- 
zehnte des  17.  Jahrhunderts.  —  XIV.  Viktor  Hantzsch,  Dresden.  Der  Anteil  der  deutschen  Jesuiten 
an  der  wissenschaftlichen  Erforschung  Amerikas.  —  XV.  Johann  Goldfriedrich,  Leipzig- Plagwitz. 
Grundzüge  der  Entwicklung  des  deutschen  Buchhandels  in  der  zweiten  Hälfte  des  18.  Jahrhunderts. 
Eine  geschichtsmethodologische  Studie.  —  XVI.  Justus  Hashagen,  Bonn.  Die  rheinische  Kirche 
unter  französischer  Herrschaft.  —  XVII.  W.  Bruchmüller,  Leipzig -Reudnitz.  Ein  Propatriaskandal 
zwischen  Leipziger  und  Hallenser  Studenten  aus  dem  Jahre  1803  und  seine  Untersuchungsergebnisse 
für  das  damalige  studentische  Verbindungswesen  in  Leipzig.—  XVIII.  Friedrich  Schulze,  Leipzig. 
Die  Beurteilung  Friedrich  Wilhelms  III.  in  der  Geschichtsschreibung  des  19.  Jahrhunderts.  — 
XIX.  Halvdan  Koht,  Kristiania.  Volksheros  und  Weltheros  (Henrik  Wergeland).  —  XX.  Hans  F. 
Helmolt,  Dresden.  Gedanken  und  Fragen  zur  Anwendbarkeit  des  Gesetzes  von  der  Erhaltung  der 
Energie  auf  die  Geschichtswissenschaft.  —  XXI.  Max  Kemmerich,  München.  Die  erste  Entwick- 
lungsstufe des  deutschen  Porträts.  —  XXII.  Armin  Tille,  Dresden.    Zur  Geschichte  der  Unternehmung. 


DEUTSCHE  LITERATÜRZEITÖNG. 


Nr.  28. 


XXX.  Jahrgang. 


10.  Juli  1909. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Aetna.    (1759.) 

Bär,  Die  Kirchenbücher  der  Provinz  West- 

preufsen.    (1774.) 
ßeaumont-Fletcher,  The  Knight  of  the 

BurniDg  Pestle.    (1764.) 
Bellet,  Les  Grandes  .Antilles.    (1779.) 
Böhtlinglc,Bismarcku.Shal£espeare.(i775.) 
Brockelmann,  Katalog  d.  oriental.  Hand- 
schriften d.  Stadtbibl.  zu  Hamburg.  (1739.) 
Brunswick-.Aliamet,  Construction  des 

induits  ä  courant  continu.  (1788.) 
Bub  er,  Die  Legende  des  Baalschem.  (1748.) 
Bücher,  Arbeit  und  Rhythmus.  (1767.) 
Burkhardt,  Vorles.  über  die  Elemente  der 
Differential-  U.Integralrechnung.  (1788.) 
Coulin,  Der  gerichtl.  Zweikampf  im  alt- 
französischen Prozefs,    (1786.) 


Digesta  lustiniani  Augusti.     (1785.) 
V.  Duhn,  Pompeji.    (1768.) 
Evangelium  des  Johannes.    (1746.) 
Kabjtz,  Die  Philosophie  d.  jungen  Leibniz. 

(1752.) 
Koch,  Antike    Dichtungen    in   deutschem 

Gewände.    (1758) 
Lampe,  Einführ,  in  den  erdkundl.  Unter- 
richt an  mittl.  u.  höheren  Schulen.  (1756.) 
Mannus.    (1773.) 

Maupassant,  Contes  choisis.  (1766.) 
Mayr,  Die  Insel  Malta  im  Altertum.  (1778.) 
Mi  seh  1er,  Die  Forst-  u.  Weideservituten 
in  vier  Gemeinden  Steiermarks.  (1780.) 
Möbius,  Kryptogamen.  (1789.) 
Paszkowski,  Lesebuch  z.  Einführ,  in  die 
Kenntnis  Deutschlands.    (1754.) 


Pochhammer,  Zum  Problem  der  Willen»- 
freiheit.    (1752.) 

Röhrsheim,  Die  Sprache  des  Fra Gnittone 
von  Arezzo.    (1766.) 

Sauerland,  Urkunden  u.  Regesten  zur  Ge- 
schichte der  Rheinlande  aus  dem  Vati- 
kanischen .Archiv.    (1771.) 

Schauerhammer,  Mundart  und  Heimat 
Kaspar  Scheits.    (1761.) 

Schmidt,  Fouque,  Apel,  Miltitz.    (1762.) 

Strehler,  Gänge  durch  die  kathol.  Moral. 

(1749.) 

— ,  Das  Ideal  der  kathoL  Sittlichkeit.  (1749.) 
Tercentenary  of.Milton'sBirth.  (1765.) 
Zechlin,  Lüneburgs  Hospitäler  im  Mittel- 
alter.   (1783.) 


Der  neueste  Band   der   Briefe   und  Akten  zur  Geschichte   des  Dreifsig- 

jährigen  Kriegs. 

VonDr.  Georg  Fried  rieh  Preufs,aord.  Professor  für  mittl.  u.  neuere  Geschichte,  Breslau. 


i 


Als  M.  Ritter  nach  Stieves  Tode  auf  Antrag 
der  Historischen  Kommission  die  Leitung  der 
Herausgabe  der  »Briefe  und  Akten  zur  Geschichte 
des  Dreifsig jährigen  Kriegs«  übernahm,  zog  der 
Wechsel  der  Persönlichkeit  auch  eine  Änderung 
des  von  Stieve  zuletzt  befolgten  Editionsprinzips 
nach  sich.  Doch  war  es  keine  Neuerung,  son- 
dern Zurückführung  auf  die  ursprüngliche  Grund- 
lage des  Kommissionsbeschlusses  vom  Herbst 
1860,  wenn  Ritter  dabei  die  Forderung  aufstellte, 
die  Neue  Folge  der  Publikation  der  »Briefe  und 
Akten«  zur  Geschichte  der  bayrischen  Witteis- 
bacher strenger  als  bisher  im  Rahmen  ihres 
eigentlichen  Themas :  der  bayrischen  Politik  und 
des  mit  dieser  in  Beziehung  stehenden  katholi- 
schen Interessenkreises  zu  halten.  Es  liegt  auf 
der  Hand,  dafs  der  nächste  Vorteil  dieser  weisen 
Beschränkung  der  schnellere  Fortgang  der  Edition 
sein  mufste.  So  umfafst  der  vorliegende  erste 
Band  des  zweiten  Teils  der  Neuen  Folge ')  die 
beiden  für  Bayern  besonders  bedeutungsvollen 
Jahre  1623  und  1624.  Die  Unterbringung  der 
überreichen  Stoffmassen  in  einem  Baqde  ist  dem 
Herausgeber  ferner  dadurch  ermöglicht  worden, 
dafs  er,  auch  hierin  von  den  älteren  Bearbeitern  ab- 
weichend, sich  auf  die  wörtliche  Wiedergabe  der 

')  Briefe  und  Akten  zur  Geschichte  des 
Dreifsigjährigen  Kriegs.  Neue  Folge.  Die  Poli- 
tik Maximilians  I.  von  Baiern  und  seiner  Ver- 
bündeten, 1618— 16vtI.  2.  Teil,  1.  Bd.:  1623,  1624. 
Bearbeitet  von  Walter  Goetz  [ord.  Prof.  f.  Geschichte 
an  der  Univ.  Tübingen].  Leipzig,  in  Komm,  bei  B.  G. 
Teubner,  1907.     XVil   u.  680  S.   8".     M.  20. 


wichtigsten  Aktenstücke  beschränkte,  um  die  er  in 
prägnanter  Kürze  alles  darauf  bezügliche  Mate- 
rial von  mehr  sekundärer  Bedeutung  gruppierte. 
Gewissen  Bedenklichkeiten  dieses  Verfahrens,  die 
vor  allem  in  der  grölseren  Subjektivität  Hegen, 
wird  man  sich  nicht  verschliefsen.  Das  Vorwort 
Ritters  bezeichnet  es  als  eine  unverständige  Forde- 
rung, dafs  eine  Aktenpublikation  jeden  Rekurs 
auf  das  Original  überflüssig  machen  solle.  Und 
in  der  Tat  wird  dies  —  leider  —  selbst  bei 
stofflich  erschöpfenden  Regesten  und  Referaten 
nicht  immer  zu  erreichen  sein.  Auch  der  sorg- 
samste und  schärfstsinnige  Editor  kann  unmöglich 
stets  voraussehen,  welches  Wort,  welche  Wen- 
dung oder  Satzform  für  eine  spätere  spezielle 
Untersuchung  wissenswert  werden  kann,  ohne 
vom  Standpunkt  des  Herausgebers  aus  wertvoll 
zu  sein.  Die  Schwierigkeit  einer  adäquaten 
Wiedergabe  wächst  naturgemäfs  in  dem  Mafse 
der  Kürzung.  Abgesehea  davon,  dafs  auch  der 
schwülstige  Aktenstil  des  beginnenden  17.  Jahr- 
hunderts lange  nicht  so  viel  konventionelles  Füll- 
werk enthält,  als  der  ungeübtere  Blick  anzu- 
nehmen geneigt  ist,  wird  es  sich  nicht  vermeiden 
lassen,  dafs  ein  in  einem  sonst  stark  kompri- 
mierten Referat  wörtlich  wiedergegebener  Ge- 
danke schon  dadurch,  dafs  er  rein  äufserlich  einen 
weit  breiteren  Raum  einnimmt  als  in  der  Vor- 
lage, der  Beurteilung  eines  späteren  Benutzers 
stärker  nuanciert  erscheinen  kann.  Da  aufserdem 
die  Ansichten  über  das  Wissenswerte  niemals  ganz 
kongruent  sein  werden,  hängt  bei  einer  Publi- 
kation,  die  sich  nicht  auf  mechanischen  Abdruck 


1735 


10.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  28. 


1736 


des  Materials  beschränkt,  letzten  Endes  alles  von 
den  wissenschaftlichen  Qualitäten,  vor  allem  dem 
kritischen  Urteil  des  Bearbeiters  ab.  Der 
Referent  über  eine  Editionsarbeit,  der  sie  un- 
möglich in  allem  einzelnen  nachprüfen  kann, 
wird  sie  hierin  um  so  eher  auf  Treu  und  Glauben 
annehmen,  je  unbestrittener  die  Wissenschaft- 
lichkeit des  Herausgebers  ist.  Im  vorliegenden 
Falle  hat  die  Leitung  die  glücklichste  Hand 
gehabt.  Was  Goetz,  der  seine  Befähigung  zum 
Editor  längst  nachgewiesen,  zu  seiner  Aufgabe 
besonders  befähigt,  sind  aufser  ganz  hervor- 
ragendem Scharfsinn  die  Eigenschaften  der  Be- 
sonnenheit und  einer  zähen  Ausdauer,  die  ihn 
an  keiner  ungelösten  Schwierigkeit  vorübergehen 
läfst. 

Die  Zahl  der  von  Goetz  wörtlich  oder  in 
ausführlichem  Exzerpt  mitgeteilten  Stucke  ist  nicht 
sehr  grofs.  Aber  diese  bilden  gleichsam  nur  das 
feste  Gerippe.  Dadurch,  da{s  Goetz  mit  erstaun- 
lichem Überblick  und  Umblick  das  gesamte  jene 
ergänzende  und  erläuternde  Material  (eher  über 
als  unter  2000  Aktenstücke  aus  im  ganzen 
14  Archiven)  in  den  Anmerkungen  kritisch  zu- 
sammenfafst,  stellt  er  jedes  der  242  Hauptstücke 
erst  in  seinen  historischen  Zusammenhang  ein. 
Er  hat  damit  Ritters  Forderung  nach  einer  ge- 
wissen Formung  der  Stoffmassen  aufs  glücklichste 
und  ergebnisreichste  erfüllt.  Es  ist  eine  schwere 
Fracht,  die  Goetz  in  den  Anmerkungen  durchaus 
übersichtlich  verstaut  hat;  die  strenge  geistige 
Durcharbeitung,  die  ihm  jedenfalls  durch  die 
Vorlage  der  Meisterwerke  von  Riezler  und  Ritter 
wesentlich  erleichtert  wurde,  kommt  dem  Benutzer 
überall  zum  Bewufstsein.  Häufig  orientieren  diese 
Anmerkungen  über  einen  ganzen  Komplex  von 
Fragen,  bilden  geradezu  Abhandlungen  für  sich. 
S.  dafür  S.  76  f.  die  wechselnde  Haltung  Spaniens 
in  der  Translationsfrage;  ferner  die  Werbung 
Mändls  im  Sommer  1623  (S.  255  ff.),  die  fran- 
zösisch-bayrischen Beziehungen  (bes.  S.  318  ff.) 
usw.  Man  vergleiche  qjuch  die  Werbung  Fancans 
bei  Köln  im  Frühjahr  1624  (S.  5 16  ff.),  wo  uns 
mehr  gegeben  wird  als  in  der  1908  erschienenen 
Dissertation  von  Wiens.  Wie  scharf  und  vor- 
sichtig zugleich  Goetz  auch  an  sich  belanglosen 
Fragen  nachgeht,  dafür  sei  auf  die  kleine  Unter- 
suchung über  die  Datierung  der  seit  Hurter  auf 
den  28.  April  1623  gesetzten  bayrisch  -  kaiser- 
lichen Übereinkunft  bezüglich  der  Kriegskosten 
verwiesen  (S,  137,  Anm.  3).  Die  gedruckte 
Literatur  ist  überall  erschöpfend  herangezogen, 
mancher  Irrtum  wird  beiläufig  aufgedeckt  und 
beseitigt. 

Bei  der  Textwiedergabe  hat  sich  Goetz  erkenn- 


bar an  die  Grundlinien  gehalten,  die  von  Weiz- 
säcker im  ersten  Bande  der  Deutschen  Reichs- 
tagsakten (1867)  aufgestellt  worden  sind.  Der 
Konsonantismus  wird  vereinfacht,  alles  unnötige 
entfernt,  Vokale  und  Diphthonge,  mit  denen  in 
den  Kanzleien  besonders  seit  der  Mitte  des 
15.  Jahrhunderts  immer  sinnloser  verfahren  wurde, 
sind  in  ihrem  Gebrauch  konsequent  vereinheit- 
licht; so  weit  möglich  sucht  sich  die  Wortschrei- 
bung an  die  alte  Aussprache  anzuschliefsen. 
Manches  mag  auf  den  ersten  Blick  befremden, 
so  wenn  man  liest:  sonder  ir  inte  [»Ihr  ihm«] 
den  weg  abschneidet;  die  Hauptsache  bleibt  die 
leichte  Lesbarkeit  und  erreichte  Gleichmäfsig- 
keit,  die  sich  ebenso  fern  hält  von  eigener  Will- 
kür wie  von  falscher  Pietät  gegen  unbekannte 
Schreiberhände. 

Es  würde  ein  besonderes  Studium  dazu  ge- 
hören, in  allem  einzelnen  festzustellen,  wie  weit 
die  neue  Publikation  den  Kreis  des  schon  Be- 
kannten erweitert.  Natürlich  erfahren  wir  auch 
manches  über  die  Politik  des  Auslandes,  vor  allem 
Frankreichs,  Spaniens,  Englands,  interessant  ist 
es  ferner  zu  sehen,  wie  den  Münchener  Hof  nur 
indirekt  berührende  Aufsenvorgänge  in  dessen  Be- 
rechnungen und  Urteilen  sich  wiederspiegeln,  aber 
der  Schwerpunkt  des  Ganzen  liegt,  wie  selbst- 
verständlich, in  der  Aufhellung  der  bayrischen 
Politik  und  der  mit  ihr  verbundenen  Liga.  Der 
' Regensburger  Fürstentag  zu  Anfang  1623  und 
der  Augsburger  Ligatag  im  Frühjahr  1624  wer- 
den uns  auf  Grund  des  authentischen  Materials, 
der  erstere  besonders  nach  dem  kursächsischen, 
der  zweite  nach  dem  bayrischen  Protokoll  dar- 
gestellt, beide  mit  Verarbeitung  noch  weiterer 
Niederschriften,  Berichte,  tagebuchartiger  Auf- 
zeichnungen usw.  Wenn  dabei  Goetz  in  seinen 
Protokollexzerpten  sich  im  allgemeinen  mit  der 
Wiedergabe  der  einzelnen  Voten  nach  ihrer 
chronologischen  Folge  begnügt,  so  bleibt  er 
damit  in  gewissem  Sinne  hinter  Ritter  zurück, 
der  in  seiner  »Geschichte  der  Union«  die  Pro- 
tokollvorlagen souverän  meisternd,  inhaltsgleiche 
Meinungen  und  Abstimmungen  vielfach  schon 
scharf  zusammengefafst  und  damit  die  intensivere 
Gedankenarbeit  geleistet  hat. 

Im  Mittelpunkt  des  Ganzen  steht  die  Persön- 
lichkeit Maximilians  I.  Nach  den  rein  mensch- 
lichen Seiten  dieser  ungewöhnlichen  Individualität 
hin  ist  die  Publikation  nicht  allzu  ergiebig.  Nur 
hier  und  da  sprechen  die  uns  von  Goetz  vor- 
gelegten Quellen  in  kleinen,  charakteristisch  be- 
lebenden Zügen  zu  uns.  Am  wenigsten  in  seiner 
politischen  Korrespondenz  ist  es  Maximilians  Art 
gewesen,  sich  menschlich  ganz  frei  zu  geben.  Wie 


1737 


10.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  28. 


1738 


hoch  er  Tilly  einschätzte,  zeigt  sich  zwar  häufig, 
aber  vergebens  würde  man  nach  einem  warmen, 
dem  Gefühle  entsprungenen  Worte  suchen,  das  der 
Mensch  zum  Menschen  spricht.  Wie  er,  in  seiner 
Verschlossenheit  Philipp  II.  ähnlich,  schweigend 
und  in  der  Stille  zu  handeln  liebte  —  der 
beste  Kenner  der  Zeit  spricht  einmal  von  seiner 
»Scheu  vor  dem  persönlichen  Eingreifen  in  laute 
und  bewegte  Verhandlungen <  — ,  so  hielt  er 
auch  mit  den  Äufserungen  persönlicher  Geneigt- 
heit zurück,  so  hat  er  es  vor  allem  verstanden, 
schweigend  zu  hassen,  er,  »dessen  Feindschaft 
am  gefährlichsten  wurde,  wenn  er  zu  verstummen 
schien«  (Ritter).  Um  so  mehr  erfahren  wir  für 
des  Kurfürsten  Beurteilung  als  militärischer  Or- 
ganisator und  Staatsmann.  Mit  welcher  Emsigkeit, 
Sachkunde  und  Unverdrossenheit  er  sich  auch  in 
die  kleinsten  Fragen  des  militärisch-technischen 
Betriebes  versenkte,  ersehen  wir  nicht  nur  aus 
fast  jedem  seiner  Briefe  an  Tilly,  sondern  auch 
aus  seinen  zahlreichen,  mitunter  recht  drastischen, 
stets  aber  die  Sache  treffenden  eigenhändigen 
Zusätzen  und  Marginalien.  Kaum  eine  Ange- 
legenheit, die  er  hier  nicht,  das  Wichtige  wie 
scheinbar  Bedeutungsloses  berücksichtigend,  zur 
Sprache  bringt.  Er  trifft  Bestimmungen  über 
die  Stärke  der  Regimenter,  wie  über  praktische 
Fragen  der  Besoldung,  Einquartierung,  Verpfle- 
gung, Bewaffnung,  überall  ins  einzelne  gehend.  So 
wenn  er  am  12.  März  1623  anordnet,  dafs  >'>die 
schusfreien  curass  allein  under  den  wolherittenen 
reitlern,  dan  den  andern  sein  sie  zu  fiieren  un- 
möglich, ausgetailt  werden^,  ein  andermal  die  Ver- 
wendung eroberter  Kanonen  feststellt.  Gegen  Dis- 
ziplinlosigkeit und  Unbotmäfsigkeit  schreitet  er 
ganz  nach  dem  barbarischen  Kriegsrechte  der  Zeit 
ein.  Um  Pulver  zu  sparen,  sollte  das  unnötige 
Plänkeln  bei  Strafe  verboten  werden;  Maximilian 
verschärfte  diesen  Befehl  an  Tilly  durch  den  eigen- 
händigen Zusatz:  -»bei  henken,  doch  das  ein  exempl 
stahiirt  werde«  (6.  Aug.  1623).  Auch  sonst  ist  der 
Kurfürst  mit  der  Todesstrafe  schnell  bei  der  Hand. 
Nach  dem  Siege  von  Stadtlohn  befiehlt  er,  wieder 
eigenhändig,  Tilly,  falls  unter  den  Gefangenen 
■»auch  bairische  lantkinder  oder  meine  undertonen 
ze  finden,  sollen  dieselben  auf  gehenkt  werden,  sie 
haben  gleich  zuvor  geschworen  oder  nit,  das  sie 
wider  mich  nit  dienen  wollen«.  Den  Kaiser  aber 
bittet  er,  dieser  möge  gegen  die  gefangenen 
Fürsten,  Grafen,  Obersten,  die  er  ihm  zur  Ver- 
fügung stellt,  nicht  zu  gütig  verfahren,  •& sonder 
exempla  statuieren«,  eventuell  an  Leib  und  Leben. 
Unnachsichtig  zeigt  er  sich  vor  allem  stets  da, 
wo  sein  strenges  Rechtsgefühl  verletzt  ist.  Selbst 
in    den  Ländern    der   verabscheuten   Ketzer   will 


er  kein  zweckloses  Blutvergiefsen  und  Plündern; 
Unordnungen  in  der  Verwaltung,  jede  Art  von 
Bestechlichkeit  verfolgt  er  unerbittlich  7>ohne 
Rücksicht  auj  irgendeine  Person*  (s.  die  Zu- 
sammenstellung von  Dekreten  und  Anweisungen 
zu  Nr.  158);  den  Grafen  Anhalt  tadelt  er,  dafs 
er  Vergehen  von  Vorgesetzten  nicht  ahndet,  »als 
wan  man  kein  Offizier,  sonder  nur  die  gemainen 
knecht  straffen  dürfte«.  Wie  Maximilian  der  eigent- 
liche Schöpfer  des  Ligaheeres  gewesen,  so  blieb 
er  auch  dessen  eigentlicher  Kriegsherr.  Der 
Sachse  Lebzelter  spricht  in  einem  Berichte  ge- 
radezu von  der  »bairischen  Armee«  (26.  Febr. 
1623),  der  Kurfürst  mufste  sich  wiederholt  da- 
gegen verwahren,  das  Heer  als  sein  Heer  zu 
bezeichnen,  so  sehr  dies  dem  wahren  Sachverhalt 
entsprach.  Als  in  dem  Entwurf  eines  Schreibens 
an  den  Kaiser  der  Ausdruck  gebraucht  war  »mit 
meiner  armada«,  verbesserte  es  Maximilian  in 
»mit  der  catholischen  armada«  und  bemerkte  dazu 
am  Rande:  -»Wie  oft  mus  man  nun  disen  ler- 
minum  corrigiern.  Das  die  armada  abzeit  mus 
mein  sein«  (S.  239,  Anm.  1).  Nur  seine  unab- 
lässige Sorge  vermochte  das  scharfe  Kriegs- 
instrument der  Liga,  dieser  seltsamsten  Grols- 
macht  des  dreilsigjährigen  Krieges,  in  seiner 
Furchtbarkeit  zu  erhalten.  Zeitgenössische  Ur- 
teile rühmten  die  ligistische  Infanterie  dreifacher 
Übermacht  gewachsen.  Auch  wichtige  strategische 
Probleme  und  Aufgaben  werden  in  der  Korre- 
spondenz mit  Tilly  erörtert,  wobei  sich  der  Kur- 
fürst aber  auch  willig  der  überlegenen  Einsicht 
seines  grofsen  Feldherrn  beugt.  Er  will  ihm,  wie  er 
einmal  schreibt,  »keineswegs  diehand  g espört haben t, 
unterläfst  es,  ihm  den  Befehl  zur  Angriffsschlacht 
gegen  den  Halberstädter  zu  geben,  weil  er  nicht 
weifs,  ob  Tilly  dabei  nicht  zu  viel  wage,  weil 
dieser  wohl  selbst  am  besten  sehen  werde,  was 
er  zu  tun  habe.  Als  dann  der  Sieg  erfochten  ist, 
drängt  er  den  Erfolg  auszunutzen  und  befiehlt 
die  Verfolgung  »bis  zur  Vernichtung  der  Feinde«, 
politisch  aber  behauptet  er  auch  jetzt  die  Fassung, 
die  ihn  in  guten  und  bösen  Tagen  nie  verlassen 
hat.  Nach  wie  vor  geht  seine  politische  Aktion 
auf  Herstellung  des  Friedens;  nach  wie  vor 
verfolgt  er  in  diesen  Jahren  nur  den  einen 
Gedanken,  den  bedeutsamen  Gewinn  des  Regens- 
burger Fürstentages  unter  Dach  zu  bringen. 
Wir  sehen,  wie  er,  unruhig  und  mifstrauisch  aus- 
blickend, nach  verschiedenen  Richtungen  laviert, 
wie  schwer  er  das  Übelwollen  des  Kaisers 
empfindet,  bei  dem  »manicher  etwa  mit  einem 
schöbigen  hund  mer  favors  und  affection  erlangt 
als  ich  durch  wider  erober  ung  [von]  konigreichen 
und    landen* f    wie    er    gerade   im  Hinblick    dar- 


1739 


10.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  28. 


1740 


auf  sich  die  Annäherung  Frankreichs  gefallen 
läfst,  das  aus  der  bisherigen  Neutralität  vorsichtig 
herauszutreten  beginnt,  wie  er,  um  bei  Sachsen 
Stimmung  zu  machen,  gelegentlich  auch  recht 
kleinliche  diplomatische  Winkelzüge  nicht  ver- 
schmäht. Aus  dem  vielfach  verschlungenen  Wirr- 
sal  des  zähen,  hier  zögernden,  dort  vorwärts- 
treibenden diplomatischen  Geschäftsganges  tritt 
uns  manche  schon  bekannte  Gestalt  in  greifbarere 
Nähe.  Am  meisten  gewinnen  wohl  Jocher  und 
Richel,  aber  auch  sie  sind,  wie  die  Gesamtheit 
der  Geheimen  Räte  und  der  Kriegsräte,  doch 
immer  nur  beratende  Instanzen.  Einer  Beein- 
flussung durch  persönliche,  nicht  sachliche  Motive 
erweist  sich  der  Kurfürst  unzugänglich.  —  Dafs 
die  Auffassung  von  Maximilians  Charakter  und 
Begabung  einschneidende  Veränderungen  erfahren 
würde,  war  von  vornherein  nicht  zu  erwarten 
gewesen.  Aber  Goetz  bestätigt  uns  aus  dem 
Reichtum  des  von  ihm  Gebotenen,  dafs  jener 
bei  aller  Arbeitskraft,  trotz  unleugbarer  staats- 
männischer wie  organisatorischer  Anlagen  und 
mancher  tüchtigen  Regententugend  kein  wahrhaft 
grofser  Mann  gewesen  ist,  wenn  ihn  nicht  etwa 
die  stählerne,  fanatische  Kraft  des  Willens  als 
solchen  erscheinen  läfst. 

Die  Benutzung  der  in  ihrer  Gediegenheit 
mustergültigen  Publikation  wird  durch  das  nach 
den  angestellten  Stichproben  durchaus  zuver- 
lässige Register  erleichtert.  Der  folgende  Band 
soll  die  Jahre  1625  —  27  umfassen.  Den  gröfsten 
Teil  des  Materials  hat  Goetz  noch  selbst  in 
Abschriften  oder  Regesten  gesammelt,  die  Er- 
gänzung und  Verarbeitung  des  Ganzen  wurde 
einem  jüngeren  Gelehrten,  Dr.  Endres,  Obertragen, 
der  aus  der  bewährten  Münchener  Schule  her- 
vorgegangen ist. 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Carl  Brockelmann  [ord.  Prof.  f.  semit.  Philol.  an 
der  Univ.  Königsberg],  Katalog  der  orienta- 
lischen Handschriften  der  Stadtbiblio- 
thek zu  Hamburg  mit  Ausschlufs  der 
hebräischen.  Teil  I:  Die  arabischen,  persi- 
schen, türkischen,  malaiischen,  koptischen, 
syrischen,  äthiopischen  Handschriften.  [Ka- 
talog der  Handschriften  der  Stadtbibliothek 
zu  Hamburg.  Bd.  III].  Hamburg,  Otto  Meifsner, 
1908.     XXI  u.  245  S.   Lex.-S". 

Im  Jahre  1878  erschien  der  erste  Band  des 
Katalogs  der  Handschriften  der  Hamburger  Stadt- 
bibljothek,    die    Beschreibungen    der    hebräischen 


Codices  von  Steinschneider  enthaltend,  und  jetzt 
nach  30  Jahren  können  wir  in  dem  vorliegenden 
Bande  die  Fortsetzung  des  Werkes  begrüfsen. 
Während  jener  alte  Band  ein  sehr  bescheidenes, 
fast  möchte  ich  sagen  dürftiges,  Aussehen  hat, 
präsentiert  sich  der  neue  in  überaus  stattlicher 
und  vornehmer  Gestalt,  ein  typographisches 
Meisterwerk  der  rühmlichst  bekannten  Firma 
Drugulin  in  Leipzig.  Und  dem  Äufsern  entspricht 
das  Innere.  Die  Verwaltung  der  Hamburger 
Stadtbibliothek  hat  für  die  Beschreibung  ihrer 
Orientalia  den  Verfasser  der  arabischen  Lite- 
raturgeschichte, dem  jeder  Bibliothekar,  der  sich 
mit  dieser  so  umfangreichen  und  weitschichtigen 
Literatur  zu  beschäftigen  hat,  zu  lebhaftem  Danke 
verpflichtet  sein  mufs,  C.  Brockelmann,  gewonnen, 
und  er  hat  sich  seiner  mühsamen  Aufgabe  in 
vortrefflicher  Weise,  wie  es  nicht  anders  zu  er- 
warten war,  entledigt. 

Die  Hamburger  Sammlung  ist  fast  ausschliefs- 
lich  durch  Schenkungen  und  Legate  zusammen- 
gekommen, ihren  Grundstock  bildeten  die  circa 
160  Handschriften,  die  mit  der  grofsartigen 
Bibliothek  des  Hauptpastors  an  der  Katharinen- 
kirche  Johann  Christoph  Wolf,  des  berühmten 
Verfassers  der  Bibliotheca  Hebraea,  i.  J.  1739 
der  Stadt  durch  Vermächtnis  zufielen.  Wolf 
hatte  die  Handschriften  einige  Jahre  vorher  aus 
dem  Nachlasse  Joachim  Morgenwegs  erworben, 
und  dieser  hatte  sie  wiederum  1715  aus  der 
Hinterlassenschaft  Abraham  Hinckelmanns,  des 
bekannten  Koranherausgebers,  erstanden.  Alle 
drei  Besitzer  hatten  den  Codices  ihre  eigene 
Numerierung  gegeben,  so  dafs  dadurch  ein  ganz 
erhebliches  Wirrsal  entstanden  ist,  durch  das 
man  sich  aber  an  der  Hand  der  Konkordanzen 
S.  198  —  206  sicher  hindurchfinden  kann.  Von 
sonstigen  Donatoren  wären  noch  zu  nennen  J. 
G.  Chr.  Adler,  der  Herausgeber  von  Reiskes 
Abulfeda,  und  Andreas  David  Mordtmann,  ein 
geborner  Hamburger,  als  Arzt  1879  in  Kon- 
stantinopel gestorben. 

Abgesehen  von  drei  kurzen  Indices  für  die 
Hinckelmann-Morgenweg-Wolfsche  Kollektion  ist 
bislang  noch  kein  gedruckter  Katalog  der  Ham- 
burger Orientalia  erschienen,  aber  der  Wunsch, 
einen  solchen  zu  besitzen,  war  schon  früh  rege. 
Bereits  1760  wurde  Reiske  von  dem  Bibliothekar 
Joh.  Christian  Wolf  ersucht,  einen  Katalog  an- 
zufertigen, aber  die  Sache  zerschlug  sich.  Unter 
den  Männern,  die  sich  dann  bemüht  haben, 
wenigstens  ein  handschriftliches  Verzeichnis  her- 
zustellen, sind  Peter  von  Bohlen,  Bernhard  Dorn 
und  der  schon  erwähnte  A.  D.  Mordtmann  als 
allbekannte  Gelehrte  zu  nennen. 

Im  vorliegenden  Katalog  sind  nun  die  Hand- 
schriften von  Br.  in  2  grofse  Gruppen  geschieden, 
in  muhammedanische  und  christliche  Handschriften. 
Zur  ersten  Gruppe  gehören  der  Sprache  nach 
die    persischen,    türkischen,    malaiischen    und  der 


1741 


10.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  28. 


1742 


gröfsere  Teil  der  arabischen  Manuskripte,  zur 
zweiten  die  koptischen,  syrischen,  äthiopischen 
und  der  kleinere  Teil  der  arabischen  Codices. 
Ein  Nachtrag  bringt  noch  einige  Nachzügler  zu 
beiden  Gruppen.  Die  Sammlung  umfafst  168 
arabische,  87  persische,  61  türkische,  5  malai- 
ische, 2  koptische,  6  syrische  (wenn  man 
Nr.  334  und  335  mit  dazu  rechnet)  und  9  äthi- 
opische, zusammen  338  Handschriften.  Unter 
den  muslimisch-arabischen  nimmt  natürlich  der 
Koran  und  was  mit  ihm  zusammenhängt,  die  erste 
Stelle  eb,  was  bei  einer  Sammlung,  die  Hinckel- 
mann  zu  ihrem  Urheber  hat,  nicht  weiter  zu  ver- 
wundern ist;  sonst  sind  die  meisten  Fächer  der 
arabischen  Literatur  mit  einigen  Proben  vertreten. 
Als  Unica  sind  mit  Br.  (S.  XIII)  hervorzuheben: 
Nr.  96  das  Adabwerk  des  Muhammad  Ibn-Hibbän 
al-Busll  betitelt  raudat  al-uqala\  Nr.  134  eine 
Pharmakopie  des  jüdischen  Arztes  Abul-Miinä 
Ibn-Abi-Nasr  Ibn-al-Attar:  al-mu'gni  wal-bajdn 
jl'l-hawanU  ival-bimäristänät\  Nr.  136  ein  Kom- 
pendium der  Medizin,  tashtl  al-manäfC,  des  Ibra- 
him Ibn-  Abd-ar-Rahman  al-Azraq  und  in  Nr.  142 
zwei  Schulbücher  der  Rhetorik  und  Logik  von 
Ibn-G'amä'a,  der  als  Verfasser  eines  Handbuchs 
der  Staatswissenschaft  bekannt  ist.  Sehr  selten 
und  wertvoll  sind  auch  noch  die  unter  Nr.  39, 
84,  90,  93,  94  und  101  beschriebenen  Codices. 
Das  Hauptstück  aber  der  arabischen  Abteilung 
bildet  Nr.  304,  die  Geschichte  der  alexandrini- 
schen  Patriarchen,  die  nach  Br.s  Ansicht  Severus 
Ibn-al-Mnqaffa"  als  unmittelbare  Vorlage  für  seine 
Patriarchengeschichte  benutzt  hat.  Um  dies  zu 
beweisen,  hat  Br.  die  Beschreibung  des  Manu- 
skripts sehr  ausführlich  gehalten  und  auf  7  Seiten 
eine  dankenswerte  Kollation  des  von  Seybold 
publizierten  Textes  (in  Corp.  script.  christ.  Orient. 
Script.  Arab.  Ser.  III  T.  IX  fasc.  I,  Parisiis  1904) 
mit  dem  Hamburger  Codex  gegeben.  —  Die 
persische  Abteilung  ist  besonders  reich  an  Werken 
aus  dem  Gebiete  der  klassischen  Poesie,  und 
auch  hier  sind  zwei  Unica  zu  verzeichnen:  die 
Diwane  des  i?/iö'f(Nr.  174)  und //a/a/f  (Nr.  189). 
Weniger  reichhaltig  und  wichtig  ist  die  türkische 
•Abteilung,  aber  auch  sie  besitzt  ein  Unicum  in 
dem  Diwan  des  Timuriden  Sah  Garib  Mtrza 
(Nr.  27  7)  und  kann  in  Nr.  252  eine  der  ältesten 
türkischen  Handschriften,  die  es  gibt,  aufweisen. 
Wir  sehen  also,  dafs  die  doch  nur  kleine  Ham- 
burger Sammlung  eine  ganze  Reihe  seltener  und 
wertvoller  Werke   ihr  eigen  nennt. 

Ganz  interessant  sind  schliefslich  auch  die 
äthiopischen  Handschriften,  nicht  um  ihres  In- 
halts willen,  sondern  wegen  ihrer  Herkunft  von 
dem  Begründer  der  äthiopischen  Philologie,  Hiob 
Ludolf,  und  aus  seinem  Freundes-  und  Schüler- 
kreise. Mit  Ausnahme  von  Nr.  321  (Buch  He- 
noch)  enthalten  sie  alle  Abschriften  abessinischer 
Texte  oder  Mitteilungen  über  solche  aus  Ludolfs 
Zeit  und  sind  für  die  Geschichte  der  äthiopischen  | 


Philologie  und  für  die  Beziehungen  der  in  ihnen 
namhaft  gemachten  Gelehrten  zueinander  von 
besonderem  Werte.  Ich  bedauere  sehr,  diese 
Aethiopica  Hamburgensia ,  zumal  Nr.  326,  nicht 
gekannt  zu  haben,  als  ich  meinen  Artikel  über 
Ludolf  schrieb.  Im  übrigen  finden  sich  manche 
Berührungspunkte  mit  der  gleichgearteten  Göttin- 
ger Sammlung  abessinischer  Handschriften  (Verz. 
d.  Handschriften  im  Preufs.  Staate  I,  3,  Göttin- 
gen 3,  Berlin  1894,  S.  198  —  201  u.  308—314), 
die  Br..  ganz  unbekannt  geblieben  zu  sein  scheint; 
so  ist  Nr.  322  wenigstens  zum  Teil  eine  Ab- 
schrift von  Gott.  Aeth.  7,  Nr.  323  entspricht  Gott. 
Aeth.  8,  Nr.  324  ist  gleich  Gott.  Michaelis  263 
und  Nr.  325  gleich  Gott.  Aeth.  5,  6  u.  Luneb.  116. 
Ein  zwölffaches  Register  erteilt  zum  Schlufs  alle 
nur  wünschenswerte  Auskunft. 


Berlin. 


J.  Flemming. 


Notizen  and  Mitteilungen. 
Notlxeii. 
Der  Börsenverein  der  Deutschen  Buchhändler 
hat  auf  der  zu  Leipzig  am  9.  Mai  tagenden  Hauptver- 
sammlung inbetreff  der  Bekämpfung  der  Schmutz- 
und  Schundliteratur  auf  Antrag  des  Herrn  Alexan- 
der Fran'cke  in  Bern  die  folgende  Kundgebung  be- 
schlossen: Die  Hauptversammlung  des  Börsenvereins 
der  Deutschen  Buchhändler  spricht  ihr  tiefes  Bedauern 
aus  über  das  unheimliche .  .anwachsen  einer  traurigen 
Schundliteratur,  die,  durch  keine  Rücksichten  aaf  das 
Volkswohl,  durch  kein  Verantwortlichkeitsgefühl  für  die 
geistige  und  körperliche  Gesundheit  der  Jagend  gezü- 
gelt,  die  niedrigsten  Triebe  der  menschlichen  Natur 
entfesselt  und  die  sittlichen  Grundlagen  unserer  Kultur 
ernstlich  gefährdet.  Die  heute  in  Leipzig  versammelten 
Vertreter  des  Buchhandels  Deutschlands,  Österreichs  und 
der  Schweiz  lehnen  jede  Gemeinschaft  mit  den  Erzeu- 
gern und  Verbreitern  solcher  volksvergiftenden  Literatur 
ab  und  erklären  es  als  die  selbstverständliche  Pflicht 
eines  rechten  Buchhändlers,  sich  durch  intensivste  Ver- 
tretung guter,  durch  Bekämpfung  schlechter  Literatur 
mit  allen  Kräften  an  der  Ausrottung  des  unser  Volk 
bedrohenden  Übels  zu  beteiligen. 

An  der  Ecole  des  hautes  etades  sociales  in 
Paris  werden  vom  W.-S.  ab  journalistische  Kurse 
in  grölserem  Umfange  abgehalten  werden.  Sie  sollen 
Vorlesungen  über  die  Organisation  und  Technik  der 
Zeitung,  über  die  politische,  die  soziale,  die  historische 
und  die  juristische  Bildung  des  Journalisten  und  über 
die  Kunst  der  Theaterkritik  umfassen. 

GMellachAftea  «ad  Terelae. 
Sitzungsberichte  d.  Kgl.  Preufs.  Akad.  d.  Wissenschafitn. 

10.  Juni.  Gesamtsitzung.  Vors.  Sekr. :  Hr.  Waldeyer  (i.  V.). 
1.  Hr.  Schwarz  las  über  neuerdings  von  Hrn. 
Senator  E.  R.  Neovius  (z.  Z.  in  Kopenhagen)  angefertigte 
Modelle  von  Minimainächenstücken.  Es  wurden  etwa 
50  verschiedene  Modelle  vorgelegt  und  kurz  erläutert, 
welche  sich  auf  eine  von  Riemann  im  Jahre  1861  be- 
handelte Aufgabe  beziehen:  Ein  Minimalflächenstück 
analytisch  zu  bestimmen,  welches  von  drei  geraden  Linien 
begrenzt  wird,  deren  Richtungen  zu  je  zweien  einen 
rechten  Winkel  miteinander  einschliefsen,  während  die 
ins  Unendliche  sich  erstreckenden  Sektoren  sich  wie 
Schraubenflächen  verhalten.  Diese  Modelle  sind  nach 
einem  neuen  Verfahren  hergestellt.  Die  verschiedenen 
Minimalflächenstücke  werden  zunächst  durch  je  eine  an 
einem  geeigneten  Drahtgestelle  adhärierende,  aus  flüssiger 


1743 


10.  Juli      DEUTSCHE  LITERATURZEITÜNG   1909.     Nr.  28. 


1744 


Gelatine  bestehende  dünne  Lamelle  dargestellt.  Nach 
Erstarrung  der  Gelatinelamelle  wird  diese  durch  Eintauchen 
in  eine  heifs  bereitete  Lösung  von  Wachs  und  Harz  in 
Canadabalsam  mit  einem  Wachs-  und  Harzüberzug  ver- 
sehen. Durch  einen  zweiten,  aus  sehr  dünner  Gelatine 
bestehenden  Überzug  wird  erreicht,  dafs  die  festgewordenen 
Lamellen  ihre  Gestalt  monatelang  unverändert  bei- 
behalten. 

2.  Hr.  vonWilamowitz-Moellendorff  legte  vor : 
Nordionische  Steine,  mit  Beiträgen  von  Dr.  Paul  Jacobs- 
thal (Abh.)  Eine  gröfsere  Zahl  meist  unpublizierter  In- 
schriften von  Chios  und  Erythrä;  darunter  das  Bruch- 
stück eines  Gesetzes  solonischer  Zeit  und  die  Urkunde 
über  die  Einführung  des  Asklepioskultes  in  Erythrä  etwa 
um  360  V.  Chr. 

3.  Die  Akademie  genehmigte  die  Aufnahme  einer  von 
Hrn.  Brunner  in  der  Sitzung  der  philosophisch-historischen 
Klasse  vom  27.  Mai  vorgelegten  Abhandlung  von 
Hrn.  Prof.  emer.  Max  Conrat  in  Heidelberg:  »Arbor 
iuris  des  früheren  Mittelalters  mit  eigenartiger  Compu- 
tation«  in  den  Anhang  zu  den  Abhandlungen  1909. 
Die  Abhandlung  erörtert  ein  in  Cod.  Vaticanus  1352 
überliefertes  stemma  cognationum,  in  welchem  die  Eltern- 
geschwister den  zweiten  Grad  einnehmen.  Wahrschein- 
lich sei  es  bald  nach  Einführung  des  Breviarium  Alari- 
cianum  im  Anschlufs  an  dessen  Titel  De  gradibus  ent- 
standen. 

4.  Folgende  Druckschriften  wurden  vorgelegt:  Bd.  2 
der  wissenschaflichen  Abhandlungen  von  L.  Boltzmann 
hgb.  mit  Unterstützung  der  kartellierten  deutschen  Aka 
demien  von  F.  Hasenöhrl.  Leipzig  1909;  M.  Rubner 
Kraft  und  Stoff  im  Haushalte  der  Natur.  Leipzig  1909 
Bd.  3  der  Gesammelten  mathematischen  Werke  des  ver 
storbenen  ordentlichen  Mitgliedes L. Fuchs,  hgb. v. R.Fuchs 
Berlin  1909,  und  das  von  dem  auswärtigen  Mitghede  Hm 
L.  Delisle  eingesandte  Werk :  Rouleau  mortuaire  du  B.  Vital, 
abbe  de  Savigni.     Edition  phototypique.     Paris  1909. 

5.  Zu  wissenschaftlichen  Unternehmungen  hat  die 
Akademie  bewilligt:  für  die  Zwecke  der  interakademischen 
Leibniz- Ausgabe  1000  Mark;  weiter  durch  die  physika- 
lich- mathematische  Klasse:  Hrn.  Engler  zur  Fortführung 
des  Werkes  »Das  Pflanzenreich«  2300  Mark;  demselben 
zur  Fortsetzung  des  Sammelwerkes  »Die  Vegetation  der 
Erde«  2000  Mark;  Hrn.  F.  E.  Schulze  zu  Studien  über 
den  Bau  der  Vogellunge  2000  Mark;  dem  von  dem 
IL  Deutschen  Kalitage  für  die  wissenschaftliche  Erforschung 
der  norddeutschen  Kalisalzlager  eingesetzten  Komitee  als 
dritte  Rate  1000  Mark;  der  Biologischen  Station  in  Ros- 
eoff gegen  Einräumung  eines  von  der  Akademie  zu  ver- 
gebenden Arbeitsplatzes  für  die  Dauer  eines  Jahres 
1500  Frcs.;  Hrn.  Prof.  Dr.  Max  Bauer  in  Marburg  zur 
Fortsetzung  seiner  Untersuchung  der  hessischen  Basalte 
1000  Mark;  Hm  Prof.  Dr.  Julius  Bauschinger  in  Strafs- 
burg i.  E.  zur  Berechnung  einer  achtstelligen  Logarithmen- 
tafel als  vierte  Rate  3500  Mark;  Hm  Prof.  Dr.  Erich 
von  Drygalski  in  München  zur  Vollendung  des  China- 
werkes von  Ferdinand  von  Richthofen  als  vierte  Rate 
1500  Mark;  Hrn.  Prof.  Dr.  Gustav  Eberhard  in  Potsdam 
zu  Untersuchungen  über  das  Vorkommen  des  Scandiums 
auf  der  Erde  500  Mark;  Hrn.  Prof.  Dr.  Ludwig  Edinger 
in  Frankfurt  a.  M.  zu  Studien  über  die  Hirnrinde  3000  Mark ; 
Hrn.  Prof.  Dr.  Karl  Escherich  i.  Tharandt  zu  einer  Reise  nach 
Ceylon  behufs  Forschungen  über  die  Termiten  2000  Mark; 
Hrn.  Prof.  Dr.  Hugo  Glück  in  Heidelberg  zur  Heraus- 
gabe eines  dritten  Bandes  seiner  Untersuchungen  über 
Wasser-  und  Sumpfgewächse  500  Mark;  Hrn.  Dr.  M.  K. 
Hoffmann  in  Leipzig  zur  Bearbeitung  eines  Lexikons  der 
anorganischen  Verbindungen  1500  Mark;  Hrn.  Prof.  Dr. 
Karl  Peter  in  Greifswald  zu  ferneren  Studien  über  in- 
dividuelle Variation  der  tierischen  Entwicklung  1000  Mark; 
Hrn.  Dr.  Georg  Valentin,  Direktor  bei  der  Königlichen 
Bibliothek  in  Berlin,  zur  Bearbeitung  einer  mathematischen 
Bibliographie  weiter  1500  Mark;  durch  die  philosophisch- 
historische Klasse:  Hrn.  Koser  zur  Fortführung  der  Her- 
ausgabe   der   Politischen   Korrespondenz   Friedrichs    des 


Grofsen  6000  Mark;  Hrn.  von  Wilamowitz-Moellendorff 
zur  Fortführung  der  Inscriptiones  Graecae  5000  Mark; 
für  die  Bearbeitung  des  Thesaurus  linguae  Latinae  über 
den  etatsmäfsigen  Beitrag  von  5000  Mark  hinaus  noch 
1000  Mark;  zur  Bearbeitung  der  hieroglyphischen  In- 
schriften der  griechisch-römischen  Epoche  für  das  Wörter- 
buch der  ägyptischen  Sprache  1500  Mark;  für  das 
Kartellunternehmen  der  Herausgabe  der  mittelalterlichen 
Bibliothekskataloge  als  dritte  Rate  500  Mark;  für  das 
Kartellunternehmen  einer  Neuausgabe  der  Septuaginta 
als  zweite  Rate  2500  Mark;  Hrn.  von  Wilamowitz- 
Moellendorff  zur  Anfertigung  von  Photographien  Plutar- 
chischer  Handschriften  als  zweite  Rate  750  Mark;  Hrn. 
Prof.  Dr.  Oskar  Mann  in  Berlin  zur  Fortsetzung 
seiner  Forschungen  über  Kurdistan  und  seine  Bewohner 
weiter  1800  Mark;  Hrn.  Dr.  Heinrich  Winkler  in  Bres- 
lau als  Zuschufs  zu  den  Druckkosten  seines  Werkes 
»Der  uralaltaische  Sprachstamm,  das  Finnische  und  das 
Japanische«  600  Mark. 

Die  Akademie  hat  das  ordentliche  Mitglied  ihrer 
physikalisch -mathematischen  Klasse  Hrn.  Theodor  Wil- 
helm Engelmann  am  20.  Mai  und  das  korrespondierende 
Mitglied  derselben  Klasse  Hrn.  Georg  von  Neumayer  in 
Neustadt  a.  d.  Haardt  am  24.  Mai  durch  den  Tod  verloren. 

17.  Juni.  Sitz.  d.  philos.-histor.  Kl.  Vors.  Sekr. :  Hr.  Diels. 

1.  Hr.  Meyer  las  über  Isokrates'  zweiten  Brief  an 
Philipp  und  Demosthenes'  zweite  Philippika.  Aus  Didymos 
erfahren  wir,  dafs  Philipp  im  Sommer  344  in  einem 
Krieg  gegen  die  Illyrier  schwer  verwundet  worden  ist. 
Dadurch  wird  Isokrates  ep.  2  an  Philipp  datiert  und 
durch  die  Einordnung  in  die  damaligen  Beziehungen 
zwischen  Athen  und  Philipp  dem  vollen  Verständnis  er- 
schlossen; zugleich  fällt  weiteres  Licht  auf  die  gleich- 
zeitige zweite  Philippika  des  Demosthenes.  Es  ergibt 
sich,  dafs  die  Sendung  Pythons  nach  Athen  im  Jahre 
343  mit  sehr  entgegenkommenden  Anerbietungen  Philipps 
die  Wirkung  des  Schreibens  des  Isokrates  gewesen  ist. 

2.  Derselbe  legte  einen  Aufsatz  über  die  Schlacht  bei 
Pydna  vor.  Über  die  Schlacht  bei  Pydna  besitzen  wir 
sehr  reiches  und  anschauliches  Material,  das  teils  auf 
Polybios,  teils  auf  die  beiden  Augenzeugen  Scipio  Nasica 
und  Posidonios  zurückgeht.  Durch  sorgfältige  Analyse 
und  Interpretation  der  Quellen  ist  es  möglich,  ein  voll- 
ständiges Bild  von  der  Schlacht  zu  gewinnen. 

3.  Hr.  Seier  überreichte  den  dritten  Band  seines 
Kommentars  zum  Codex  Borgia,  Nachtrag  und  Inhalts- 
verzeichnis enthaltend.  Der  Band  wurde,  gleich  den 
beiden  andern,  auf  Kosten  des  Herzogs  von  Loubat  ge- 
druckt. 

4.  Hr.  Koser  überreichte  den  zweiten  Band  (1740 
Juni  bis  1753  März)  der  von  ihm  und  Prof.  Dr.  Hans 
Droysen  bearbeiteten  neuen  Ausgabe  des  Briefwechsels 
Friedrichs  des  Grofsen  mit  Voltaire  (Publikationen  aus 
den  preufsischen  Staatsarchiven  Bd.  82). 

5.'  Weiter  wurden  noch  vorgelegt:  von  Hrn.  Har- 
nack  Bd.  1  der  4.  Aufl.  seines  Lehrbuchs  der  Dogmen- 
geschichte. Tübingen  1909  und  6  Blatt  Reproduktionen 
aus  dem  von  der  Königlichen  Bibliothek  erworbenen 
Codex  Prumiensis  Lotharii  Imperatoris,  vom  Vorsitzen- 
den Bd.  16  der  Deutschen  Texte  des  Mittelalters,  ent- 
haltend die  heilige  Regel  für  ein  vollkommenes  Leben, 
hgb.  von  R.  Priebsch.  Berlin  1909  und  Herakleitos  von 
Ephesos,  griechisch  und  deutsch  von  H.  Diels.  2.  Aufl. 
Berlin  1909. 
17.  Juni.   Sitz.  d.  phys.-math.  Kl.  Vors.  Sekr.:  Hr.Auwers. 

1.  Hr.  Munk  las  über  die  Isolierungsveränderungen 
und  die  Einstellung  des  Cerebrospinalsystems.  (Ersch. 
später.)  Die  Untersuchung  sucht  die  Quellen  der  Ver- 
änderungen auf,  welchen  untergeordnete  Teile  des 
Cerebrospinalsystems  nach  der  Lösung  des  Zusammen- 
hanges mit  den  übergeordneten  Teilen  unterliegen,  und 
führt  zu  Aufklärungen  über  die  allgemeine  Mechanik  des 
Cerebrospinalsystems. 


1745 


10.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  28. 


1746 


2.  Die  folgenden  Druckschriften  wurden  vorgelegt: 
Engler,  >Syllabus  der  Pfianzenfamilient.  Sechste  Auf- 
lage, Berlin  1909;  Nernst,  >Theoretische  Chemie  vom 
Standpunkte  der  Avogadroschen  Regel  und  der  Thermo- 
dynamik«. Sechste  Auflage,  Stuttgart  1909;  »Das 
Pflanzenreich«,  39.  Heft:  Phytolaccaceae,  von  H,  Walter. 
Leipzig  1909;  »Das  Tierreich«,  25.  Lieferung:  Brassohdae, 
bearbeitet  von  H.  Stichel,  Berlin   1909. 

PertOBAlckronlk. 

Der  Direktor  der  Univ.-  u.  Landesbibliothek  in  Strafs- 
burg Geh.  Regierungsrat  Prof.  Dr.  Julius  Eutin g  ist  in 
den  Rahestand  getreten;  zu  seinem  Nachfolger  ist  der 
Direktor  des  Bezirksarchivs  f.  Lothringen  in  Metz  Geh. 
.\rchivrat  Prof.    Dr.   Georg  Wolfram    ernannt   worden. 

Dem  Abteilungsdirektor  an  der  Königl.  Bibliothek  in 
Berlin,  Dr.  Eduard  Ippel  ist  der  Titel  Geh.  Regierungs- 
rat verliehen  worden. 

Der  Direktor  des  Britischen  Museums  Sir  Edward 
Maunde  Thompson  tritt  von  seinem  Amte  zurück. 

Nea  erschleneBe  Werke. 

Friedrich  Paulsen,  Aus  meinem  Leben.  Jugend- 
erinnerungen.    Jena,  Eugen  Diederichs.     M.  3. 

Zeitschriften. 

Internationale  Wochenschrift.  III,  27.  W.  Kahl, 
Adolf  Harnack,  Armitage  Robinson:  Reden  beim 
Empfang  der  englischen  Geistlichen  in  der  Universität 
Berlin  am  5.  Juni  1909.  —  J.  Niedner,  Die  Bedeutung 
der  städtischen  Selbstverwaltung.  II.  —  Korrespondenz 
aus  New  York:  Burgess'  Festrede  bei  der  Ehrenpromo- 
tion des  deutschen  Botschafters. 

österreichische  Rundschau.  19,  6.  E.  von  Woi- 
novich,  Vor  fünfzig  Jahren.  —  J.  Ankwicz,  Die 
Grundlinien  der  europäischen  Politik  der  Jetztzeit.  — 
K.  H.  Strobl,  Der  Fall  des  Leutnants  Infanger.  —  R. 
van  Rhyn,  1809.  Aus  den  Tagebüchern  der  Gräfin 
Luise  Thürheim  (SchL).  —  St.  Zweig,  Otokar  Bfezina. 

—  K.  Glossy,    Aus   den    Geheimnissen   von  Alt-Wien. 

—  R.  Sc  hüller.  Die  Handelsverträge  mit  den  Balkan- 
staaten. —  J.  Kleiner,  Polnische  Literatur.  —  W. 
Federn,  Der  Kampf  in  der  Petroleumindustrie. 

Die  Karpathen.  II,  18.  H.  Fraetschkes,  Rhythmen 
aus  dem  Frühling. —  O.  AI  sc  her,  Menschen  der  Peripherie 
(Forts.).  —  H.  Hermann,  Stimmungen.  —  A.Meschen- 
dörfer.  Wie  man  Bilder  betrachten  soll  und  wie  man 
sie  nicht  betrachten  darf.  —  Emma  Seidel,  Allein  im  Ur- 
wald. —  RicardaHuch,  Aus  der  Triumphgasse  (Forts.). 

Blackivood's  Magazine.  June.  Ch.  Whibley,  »Cha- 
racters«.  —  Stevenson-Hamilton,  A  Day  in  a  Game 
Reserve.  —  L  Hay,  A  Man 's  Man  (cont.).  —  J.  Sully, 
A  Sacred  River-Head.  —  The  Prisoner  of  War.  —  O. 
Williams,  A  Jaunt  to  Janina.  —  Schweinehund.  — 
Diary  of  Recent  Events  in  Constantinople. 

North  American  Review.  June.  A.  R.  Colquhoun, 
The  AchiUes  Heel  of  Germany.  —  W.  D.  Howells, 
Robert  Herrick's  Novels.  —  A.  T.  Clear water,  Medical 
Expert  Testimony.  —  G.  W.  Wingate,  The  Truth  as 
to  the  War  of  1812.  —  J.  Spargo,  Personal  Liberty 
in  the  Socialist  State.  —  H.  A.  Austin,  Cuba's  Future. 

G.  W.  Melville,  The  American  Boy  and  the  Ameri- 
can Mechanic.  —  R.  Burton,  Stevensön's  Prayer-Book. 
^  C.  A.  Briggs,  Modernism  and  the  Coming  Ca- 
tholicism.  —  A.  H.  Ulm,  The  Plea  of  the  Child  Laborer. 
. —  G.  R.  Park  in,  American  Rhodes  Scholars  at  Oxford. 

Mercure  de  France.  1.  Juin.  M.  Coulon,  La  com- 
plexite  de  Remy  de  Gourmont.    —  St.  Merrill,   Orage. 

J.-P.  Lafitte,  Les  danses  d'Isadora  Duncan.  II.  —  E. 
Magne,  La  jeunesse  de  Boisrobert.  —  Doris  Gunnell, 
Quelques  amis  anglais  d'Alfred  de  Vigny,  avec  des  lettres 
inedites.  —  A.  Rouveyre,  Visages:  XVI.  Emile- Antoine 
Bourdelle.  —  A.  Gay  et,  Les  dernieres  decouvertes 
archeologiques  faites  en  Egypte.  —  H.  Malo,  Les  sur- 
prises  du  bachelier  Petruccio  (cont) 


Nuova  Antologia.  16  Giugno.  Sem  per,  Prinetti  e 
l'Austria-Ungheria.  —  R.  Ricci,  II  1859.  Da  diari  e 
carteggi  inediti.  —  U.  Fleres,  Giustizia.  IL  —  E. 
Romagnoli,  II  ponte.  —  Alice  Galimberti,  L'aedo 
d'Italia  —  Algernon  Charles  Swinburne.  —  Legatus,  II 
Presidente  Taft  ed  il  Programma  politico-economico  degli 
Stati  Uniti.  —  G.  Lesca,  »Mirella«,  poema  di  F.  Mistral. 

—  G.  Monaldi,  Per  il  centenario  di  F.  G.  Haydn.  — 
G.  L.  Ferri,  Rassegna  drammatica.  —  Valetta,  Giuseppe 
Martucci.  —  I.  Bonomi,  Per  un  nuovo  intervento  della 
legge  ä  favore  di  Roma.  —  Nereus,  Le  nuove  con- 
venzioni  marittime.  —  XXX,  Variazzioni  sul  bilancio 
degli  esteri. 

Le  Bibliographe  moderne.  12,  4—6.  H.  Stein, 
Henri  de  Saxe  et  son  traite  de  medecine.  —  L.  Le- 
cestre,  Les  appendices  des  »Memoires  de  Saint-Simon«. 

—  G.  Lepreux,  Les  imprimeurs  de  l'Academie  fran- 
9aise.  —  P.  Lorber,  L'incendie  des  archives  des  Basses- 
Pyrenees.  —  P.  Arnauldet,  Inventaire  de  la  librairie 
du  chateau  de  Blois  en  1518  (suite).  —  L.-G.  Pelissier, 
Note  sur  une  correspondance  perdue  du  cardinal  Con- 
salvi. 

Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Das  Evangelium  des  Johannes  ausgelegt  von 
Theodor   Zahn  [ord.  Prof.  f.  einl.  Wissenschaften 
u.  neutest.  Exegese  an  der  Univ.  Erlangen].     [Kom- 
mentar zum  Neuen  Testament  hgb.  von  Theo- 
dor  Zahn.     Bd.  IV.]     Leipzig,    A.  Deichert  Nachf. 
(Georg  Böhme),    1908.     VI  u.  720  S.   8°.     M.  14,50. 
Dieser  umfangreiche   Kommentar  zum  Johan- 
nes-Evangelium läfst  gleichermafsen  die  Vorzüge 
wie     die    Nachteile     der     bisherigen    Veröffent- 
lichungen des  bekannten  und  vielfach  geschätzten 
Verf.s  erkennen.      Auf   der    einen  Seite    gröfste 
Gelehrsamkeit    und    Sorgfalt    der   Auslegung    mit 
Registrierung  alles   wünschenswerten  Details,   auf 
der    andern   Seite    das  Bestreben,    einer  traditio- 
nellen Auffassung  oder  mehreren,  soweit  als  irgend 
angängig,   unter  Anwendung  auch  von  recht  ge- 
suchten und  selbst  waghalsigen  Auslegungsmitteln 
gerecht    zu    werden.      Dafs    z.  B.  das    xaxelvog 
19,  35    auf  den  erhöhten  Jesus  gehen  soll,    wie 
Zahn  schon  früher  äufserte,   wird  nicht  blofs  fest- 
gehalten,   sondern   in   dessen  bisheriger  Nichtan- 
erkennijng     sogar    eine    Geduldsprobe    für    den 
Exegeten  gesehen  (S.  11,  Anm.  16),    Dafs  Logos 
(im    Prolog)    ein    der    Gemeinde    neben    anderen 
bekannter  Name  Jesu   gewesen   sei    (S.  44.  98), 
wird    man    als  Novum    der  Auslegung  hinnehmen 
müssen,   ohne  eigentlich  viel  damit  zu  gewinnen, 
da    der   Name    in    dieser   Zuspitzung   nur    einmal 
noch    im    N.  T.  —    aufserhalb    des    Evangeliums 

—  begegnet.  Wenn  es  aber  dem  vierten  Evan- 
gelisten augenscheinlich  daran  gelegen  ist,  Jesus 
als  das  rechte  Passahlamm  am  14.  Nisan  gestor- 
ben sein  zu  lassen  (18,  28;  19,  14.  37),  so  wird 
dieser  Sinn  dem  > verständigen«  Leser  durch  das 
einfache  Wortverständnis  der  Stellen  nahe  genug 
gelegt;  was  Z.  dagegen  vorbringt,  um  in  dieser 
Hinsicht  der  synoptischen  Tradition  den  Vorzug 
zuzuerkennen,  beruht  auf  verflachender  Umdea- 
tung.     Eine  weitere  Stütze  soll  in  der  Zeitangabe 


1747 


10.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  28. 


1748 


12,  1  liegen,  was  recht  kunstlich  herauskommt. 
Die  Tatsache,  dafs  in  ausgedehnten  Kreisen  der 
nachapostolischen  Kirche,  wenn  auch  nicht  mit 
ausdrücklicher  Berufung  auf  Ev.  Joh.,  eben  der 
14.  Nisan  als  der  Todestag  Jesu  betrachtet 
wurde,  gibt  in  diesem  Zusammenhang  immer  zu- 
gleich  zu  denken. 

Bezüglich  der  sonstigen,  vielfach  nicht  uner- 
heblichen Differenzen  zwischen  diesem  Zeugen 
und  jener  Zeugenreihe  in  der  Ansetzung  von  Er- 
eignissen des  Lebens  Jesu  wird  der  Weg  einer 
Entscheidung  von  Fall  zu  Fall  eingeschlagen.  Die 
Tempelreinigung  soll  bei  Joh.  ihre  richtige  Stelle 
gefunden  haben,  dagegen  der  Vorgang  4,  46  ff. 
von  dem  parallelen  der  Synoptiker  verschieden 
sein.  Zu  5,  8  f . ;  6,  42;  14,  31  werden  die  syn- 
optischen Parallelen  Oberhaupt  nicht  erwähnt 
und  der  Leser  zu  11,  2  (12,  3)  vgl.  Lk.  7,  38 
mit  einer  Verweisung  auf  die  Erörterung  im 
Kommentar  zu  Lukas  (desselben  Sammelwerks) 
abgespeist,  was  bei  der  Wichtigkeit  dieser  Stelle 
für  die  Kompositionsweise  des  4.  Evangelisten 
doch  nicht  zu  rechtfertigen  ist.  Wiewohl  Z. 
sonst  annimmt,  dafs  dieser  und  seine  Leser  die 
synoptische  Überlieferung  gekannt  und  als  bekannt 
vorausgesetzt  haben  (z.  B.  S.  163.  174.  213.  720) 
—  die  Geschichten  von  der  Einsetzung  des 
Abendmahls  und  von  Gethsemane  habe  jener  nicht 
berichten  wollen  (vgl.  S.  367  f.,  Anm.  18  zum 
Petrusbekenntnis  in  c.  6)  — ,  wird  zu  12,12 
Ober  die  starke  Differenz  in  der  zeitlichen  An- 
setzung des  Einzuges  in  Jerusalem  geschwiegen. 
Überhaupt  kommen  in  der  fortlaufenden  Erklärung 
die  grofsen  eigenartigen  Gesichtspunkte,  unter 
denen  der  Evangelist  seine  Stoffwahl  vollzieht 
und  seine  Nutzanwendungen  trifft,  nicht  rein  und 
deutlich  zur  Geltung.  Die  reichlich  minutiöse 
Behandlung  kann  hier  nicht  als  Ersatz  eintreten, 
zumal  da  sich  dem  Ausleger  auch  bei  mangeln- 
der Durchsichtigkeit  des  Materials  leicht  alles  zu 
festen  Behauptungen  verdichtet,  die  dann  zum 
Unterbau  für  weitere  Schlufsfolgerungen  genom- 
men werden.  Z.  ist  freilich  der  Meinung,  es 
habe  »die  einseitige  Beachtung  und  mifsverständ- 
liche  Auffassung  gewisser  Eigentümlichkeiten,  wo- 
durch dieses  Ev.  von  den  drei  anderen  sich  unter- 
scheidet, viel  dazu  beigetragen,  einer  verneinen- 
den Kritik  die  Wege  zu  bahnen«  (S.  5).  »Der 
erste  Eindruck«  (§  1  der  Einleitung),  den  Z. 
von  dem  vierten  Evangelium  hat,  besteht  u.  a. 
darin,  dafs  wir  hier  wie  dort  » Predigten  (?)  so 
gut  wie  das  ursprünglich  so  genannte  Ev.«  haben 
(S.  1),  und  es  werden  die  literarischen  Eigen- 
tümlichkeiten auf  beiden  Seiten  möglichst  nivel- 
liert. »Es  mufs  der  Auslegung  vorbehalten  blei- 
ben, das  joh.  Christusbild  von  vielen  Zutaten  zu 
säubern,  womit  nur  die  vorgefafsten  Meinungen 
der  Ausleger  es  übermalt  haben«  (S.  30).  Wenn 
dahin  u.  a.  auch  die  Aufmerksamkeit  auf  die  Vor- 
liebe   des   Joh.    für    die    allgemeine    Bezeichnung 


»Juden«  gehört,  so  sehe  ich  doch  nicht  ein,  wie 
das, .  was  S.  35,  Anm.  44  gegen  Wrede  vorge- 
bracht wird,  eine  Abweisung  desselben  sein  soll. 
Die  Literaturauswahl,  die  S.  3  9  f.  gegeben  wird, 
ist  angesichts  der  Unermefslichkeit  der  Veröffent- 
lichungen über  den  Gegenstand  eine  recht  spär- 
liche; zu  S.  22,  Anm.  32  durften  wenigstens  die 
zusammenfassenden  Arbeiten  von  SchOrer  und 
Arnold  Meyer  nicht  fehlen.  Auch  über  die  apo- 
kryphen Apostelakten,  über  die  Z,  seine  fest- 
gelegte Ansicht  hat,  ist  seit  der  Veröffentlichung 
seiner  Arbeiten  weiter  Förderndes  erschienen. 
Dafs  die  Auslegung  selbst  von  direkter  Polemik 
gegen  andere  Meinungen  nicht  zu  viel  verrät, 
ist  vielleicht  eher  vorteilhaft.  Die  sonst  be- 
währte grofse  Gründlichkeit  in  der  Behandlung 
des  Stoffes  wiegt  hier  vieles  auf.  Allein  die 
Exkurse  am  Schlufs  des  Buches,  in  denen  Les- 
arten der  wichtigsten  Stellen  des  Evangeliums 
gesondert  zusammengestellt  werden,  behalten  bei 
jeder  Entscheidung  für  das  Nachschlagen  ihren 
Wert. 

Auf  die  jüngst  beliebt  gewordene  Methode, 
rein  mit  der  inneren  Kritik  Umstellungen  und 
Einschaltungen,  die  der  Verf.  —  als  Kompilator 
—  vorgenommen,  wieder  ans  Licht  zu  ziehen, 
geht  Z.  noch  nicht  ein.  Wellhausens  kleine 
Schrift  (1907),  die  sonst  schon  nachgeprüft  ist 
(Corfsen),  wird  nur  erst  im  Titel  angeführt.  In- 
zwischen ist  Schwartz  auf  diesem  Wege  schon 
weiter  fortgeschritten.  Zur  Vorgeschichte  der 
Quellenteilung  vgl.  jetzt  Bousset  in  der  Theolog. 
Rundschau.  So  viel  dabei  auch  dem  subjektivem 
Ermessen  anheimgestellt  bleiben  mufs,  glaube  ich 
doch,  dafs  in  dieser  Richtung  eine  nicht  zu  unter- 
schätzende Möglichkeit  liegt,  dem  Rätsel  der 
Komposition  und  Verfasserschaft  näher  zu  kom- 
men. Auch  analoge  profane  Werke  wird  man 
sich,  wie  Wilamowitz  forderte,  darauf  ansehen 
müssen,  wieweit  sie  zur  Aufhellung  des  ganzen 
schriftstellerischen  Problems,  das  mit  dem  vierten 
Evangelium  gegeben  ist,  beitragen  können.  Da- 
neben sind  Rückschlüsse  aus  den  Schriften  des 
nachapostolischen  Zeitalters  (vor  allem  Justins 
Dialog  gg.  Tryphon)  fortgehend  unerläfslich.  Der 
tiefe  und  doch  in  einer  gewissen  Einförmigkeit 
auftretende  Gedankengehalt  des  vierten  Evange- 
liums mit  seinen  gelegentlichen  symbolistischen 
Beziehungen  darf  jedenfalls  durch  eine  allzu 
historisierende  Auslegung  nicht  gedrückt  werden. 
Bethein  (Hannover),  E.  Hennecke. 

Martin  Buber,  Die  Legende  des  Baalschem. 

Frankfurt  a.  M.,  Rütten  &  Loening,  1908.  VII  und 
257  S.  8».  Buchausstattung  von  E.  R.  Weifs.  M.  ö. 
Israel,  Sohn  des  Elieser,  als  Volksbeiliger 
und  Wundertäter  Baalschem  genannt,  ist  der  Ur- 
heber der  chassidäischen  Bewegung  im  Judentum 
in  Galizien,  Podolien  und  Wolhynien.  Er  soll 
um    1698   geboren  sein  und  starb  im  Jahre  1760 


1749 


10.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr  28. 


1750 


II 


(vgl.  DLZ.  1908,  Nr.  26,  Sp.  1626  —  27).  Nach- 
dem M.  Buber  die  Geschichten  eines  jüngeren 
Helden  dieser  Bewegung,  des  Nachnian  von 
Bratslaw,  vor  kurzem  erzählt  hat,  führt  er  uns 
nunmehr  das  Leben  und  Wirken  des  Stifters  der 
chassidäischen  Gemeinde  selbst  vor.  Er  erörtert 
zunächst  vier  wichtige  Begriffe  ihres  Geistes- 
lebens, die  Hithlahabüt,  Entflammung,  Inbrunst, 
die  Aboda  oder  Gottesverehrung,  die  Kawwäna, 
Spannung  oder  Absicht,  endlich  die  Schiflüt,  die 
Demut,  die  Taneivo^Qoavvrj  der  Evangelien. 
Aber  es  ist  zu  bemerken,  dafs  alle  diese  Be- 
griffe bei  den  Chassidim  ihre  besonderen  Wen- 
dungen erhalten.  Alsdann  erzählt  B.  uns  in 
drei  »Kreisen«,  deren  Zusammenhang  und  Ein- 
heitlichkeit dem  Leser  nicht  klar  gemacht  wird, 
dreimal  sieben  Geschichten.  Wie  er  mit  dem 
Ausdruck  »Legende«  andeutet,  ist  das  Bild  des 
Baalschem  hier  bereits  ganz  ins  Wunderbare  er- 
hoben. Er  fährt  mit  seinem  Gespann  mit  Windes- 
eile durch  die  Lüfte,  er  durchschaut  die  Herzen 
der  Mitmenschen  bis  auf  den  Grund,  er  kennt 
die  Schicksale  der  Seelen  in  früheren  Leibern, 
er  wird  verklärt,  es  gibt  Augenblicke,  wo  seine 
nächsten  Jünger  ihm  nicht  ins  Angesicht  schauen 
können,  er  kennt  die  Sprache  der  Tiere  und 
Pflanzen,  er  kann  dem  Sterbenden  ein  ange- 
nehmes Jenseits  sichern,  ja  es  ist  ihm  sogar  ge- 
geben, Tote  aufzuerwecken,  über  ihm  steht  nur 
Gott,  der  seinen  Liebling  wegen  eines  kleinen 
Sabbatversehens  empfindlich  züchtigt.  Denn  der 
Sabbat  ist  die  Quelle  der  kommenden  Welt ! 
Das  Reich  des  Messias  wird  mit  äufserlichen  Ge- 
berden erwartet  (S.  194  f.),  aber  es  bahnt  sich 
auch  die  Erkenntnis  an,  dafs  es  mitten  in  uns 
ist  (S.  246).  Für  die  Herkunft  und  Bearbeitung 
der  Stoffe  ist  mafsgebend,  was  B.  S.  II  sagt: 
»Ich  habe  sie  aus  den  Volksbüchern,  aus  Heften 
und  Flugblättern  empfangen,  zuweilen  auch  aus 
lebendigem  Munde,  aus  dem  Munde  von  Leuten, 
die  noch  das  Stammeln  gehört  hatten.  Ich  habe 
sie  nicht  bearbeitet,  wie  irgend  einen  F'abelstoff, 
ich  habe  sie  neu  erzählt  als  ein  Nachgeborener. 
Ich  trage  in  mir  das  Blut  und  den  Geist  derer, 
die  sie  schufen,  und  aus  Blut  und  Geist  ist  sie 
:n  mir  neu  geworden.« 

Jena.  K.  Völlers  f. 

Bernhard  Strehler  [Dr.  theol.  in  Neifse],  Gänge 
durch  die  katholische  Moral.  2.,  verm. 
Aafl.  Breslau,  G.  P.  Aderhol«,  1908.  1  BI.  o.  76  S.  8". 
M.  0,60. 

Derselbe,  Das  Ideal  der  katholischen  Sitt- 
lichkeit.    Eine   apologetische  Moralstudie.     Ebda, 
1907.     III  u.  82  S.  8°.     M.  1,20. 
Es  hat  auch  sein  Gujes,   wenn  ein  Buch  nicht 
gleich  nach  seinem  Erscheinen,   sondern  erst  nach 
Jahresfrist    besprochen    werden  kann.      Das    gilt 
besonders    von    den    hier    angezeigten    Schriften. 
Der  Ref.    kannte    ihren  Inhalt    schon    lange    vor 


der  Drucklegung.  In  köstlichen  Abendstunden 
hatte  er  mit  brennendem  Herzen  den  Mitteilungen 
des  Verf.s  gelauscht  und  konnte  dann  jahrelang 
sein  eigenes  Urteil  an  den  zahlreichen,  freilich 
meist  kurzen  Rezensionen  und  Kritiken  kontrol- 
lieren, während  er  den  praktischen  Wert  der 
Schriften  in  der  grofsstädtischen  Seelaorge  er- 
probte. Kein  Rezensent,  dessen  Urteil  ihm  vor 
Augen  kam,  hat  erkannt,  dafs  es  sich  hier,  we- 
nigstens in  den  Zielpunkten,  um  eine  ganz  ein- 
zigartige Darstellung  der  katholischen  Moral  han- 
delt: Unter  den  Neueren  hat  wohl  keiner  ihr 
Ideal  von  so  weitschauender  Warte  erkannt  und 
geschildert.  In  allzu  anspruchslosem  Gewände 
traten  diese  Wahrheiten  vor  die  Welt,  darum 
sind  viele  Begegnende  zu  dem  Unrecht  blofser 
Gönnerhaftigkeit  versucht  worden.  Jenen  aber, 
die  mitten  unter  den  widersprechenden  Urteilen 
und  Führungen  zu  eigener  Pfadfindung  eine  Ant- 
wort auf  die  Frage  suchten,  was  Sittlichkeit, 
was  katholische  Sittlichkeit  sei,  bot  kein  anderes 
Buch  soviel  Genüge  und  Ruhe  und  Erkenntnis 
wie  diese  beiden  Schriften. 

Die  »Gänge  durch  die  katholische 
Moral«,  zehn  Abhandlungen  in  Briefform,  hat 
Strehler  zuerst  in  seiner  »Monatsschrift  zur  Pflege 
des  religiösen  Lebens  und  Friedens«  veröffentlicht, 
die  immer  noch  den  ererbten,  oft  mifsverstande- 
nen  Obertitel  Friedensblätter«  führt.  Das  Be- 
streben seiner  ganzen  publizistischen  Tätigkeit 
geht  dahin,  die  Einzelerscheinungen  des  religiösen 
Lebens  zu  veredeln,  die  ganze  Schönheit  der 
bestimmenden  Grundsätze  darzustellen,  die  höch- 
sten Ideen  und  die  Zentralprinzipien  aufzusuchen 
und  in  ihrem  Werte  zu  betonen,  alles  Peripheri- 
sche zu  prüfen  und  verständlich  zu  machen  im 
Lichte  des  Zentralgedankens  und  von  dieser 
Höhe  aus  zum  Frieden  zu  laden.  Das  ist  eine 
Kulturarbeit,  welche  die  Achtung  und  Mithilfe 
aller  ernsten  Geistesmänner  erfordert. 

Das  Programm  dieser  Kulturarbeit  ist  in  der 
zweiten  Schrift  niedergelegt,  die  mir  unter  dem 
weniger  populären,  aber  bestimmteren  Titel  vor- 
liegt: »Der  theonome  und  theozentrische 
Charakter  des  katholischen  Sittlichkeits- 
ideals«. Grundlegend  für  diese  Arbeit  ist 
die  neue,  genaue  P'assung  des  Begriffes  der 
Autonomie.  Von  der  Methode  des  Verf.s 
könnte  man  sagen:  »Licht,  woher  es  auch 
scheine,  Licht,  wo  immer  es  leuchten  kann!« 
Allen  ernsten  Meinungen  geht  er  nach  und  er- 
forscht ihren  Wahrheitsgehalt.  Mit  Freude  weist 
er  auf  das  kleinste  Körnlein  echten  Goldes  hin. 
Das  wirkt  gewinnend.  Vom  Inhalt  mögen  fol- 
gende aktuelle  Themata  genannt  sein:  Theono- 
mie  und  Autonomie,  Individual-  und  Sozial-Ethik, 
Eudämonismus  und  Pessimismus,  Sittlichkeit  und 
Evolution,  Sittlichkeit  und  Gesetzlichkeit,  Sitt- 
lichkeit und  Kirchs,  Sittlichkeit  und  ethische 
Kultur,    Sittlichkeit  und  Nachfolge  Jesu  (Askese, 


1751 


10.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  28. 


1752 


Kirchengebote,  evangelische  Räte),  Weltflucht 
und  Kulturarbeit,  Sittlichkeit  und  sakramentale 
Ordnung,  Sittlichkeit  und  Kultus,  Sittlichkeit  und 
Seligkeit,  Sittlichkeit  und  Liebe.  Die  Sprache 
nimmt  teil  an  der  religiösen  Reife  der  ganzen 
Arbeit.  Der  Leser  wird  leicht  vermeinen,  das 
sei  von  dem  vielen,  was  Christus  gesagt  hat, 
ohne  dafs  es  aufgeschrieben  wurde,  und  oft  wird 
es  ihm  scheinen,  er  ginge  mit  dem  Meister  und 
hörte  seine   eigenen  Worte. 

Breslau.  J.  Witt  ig. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Nen  erschienene  Werke. 

Frz.  Cumont,  La  theologie  solaire  du  paganisme 
romain.  [S.-A.  aus  den  Memoires  presentes  par  divers 
savants  ä  l'Acad.  des  inscript.  et  belies  lettres.  XII,  2.] 
Paris,  C.  Klincksieck.     Fr.  1,70. 

cAboda  Zara.  Der  Misnatraktat  »Götzendienste, 
hgb.  von  H.  L.  Strack.  2.  Aufl.  [Schriften  des  Insti- 
tutum  Judaicum  in  Berlin.  5.]  Leipzig,  J.  C.  Hinrichs. 
M.  1. 

H.  Bärge,  Frühprotestantisches  Gemeindechristen- 
tum in  Wittenberg  und  Orlamünde,  zugleich  eine  Ab- 
wehr gegen  Karl  Müllers  Luther  und  Karlstadt.  Leipzig, 
M.  Heinsius  Nachf.     M.  10. 

Ungedruckte  Predigten  Schleiermachers  aus 
dem  J.  1820/28,  hgb.  von  J.  Bauer.     Ebda.     M.  4. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  Religionspsychologie.  III,  3.  J.  B. 
Pratt,  Die  Religionspsychologie  in  den  Vereinigten 
Staaten.  —  M.  Friedmann,  Über  den  Ursprung  des 
religiösen  Schuldgefühls,  nebst  Bemerkungen  über  die 
Grundlage  der  religiösen  Ideen  überhaupt  (Schi.).  —  R. 
Schütz,  Die  Rechtfertigungslehre  der  Konkordienformel 
und  die  Psychologie.  —  M.  Wohlrab,  Gefühl,  Wille 
und  Phantasie,  die  Grundlage  der  Religionen  der  Natur- 
völker, Griechen  und  Römer  (Schi). 

Protestantische  Monatshefte.  13,  6.  E.  Sülze,  Cal- 
vins Bedeutung  in  der  Geschichte  des  Christentums.  — 
H.  Holtzmann,  Tolstois  Krieg  gegen  den  Krieg.  — 
A.  Hoffmann,  Die  ethische  Bedeutung  des  Gegen- 
satzes: »Physisch-Psychisch«.  —  J.  Websky,  Zu  Theo- 
bald  Zieglers  Straufs- Biographie.    IV. 

Zeitschrift  für  katholische  Theologie.  33,  3.  J.  P. 
Bock,  Didache  IX.  X.  L  —  S.  v.  Grum  Grgimaylo, 
Die  philosophischen  Voraussetzungen  des  Modernismus. 
—  F.  Maurer,  Arbeitslohn  und  Honorar  für  sündhafte 
Handlungen.  —  J.  Donat,  Der  moderne  Freiheitsbegriff 
und  seine  Weltanschauung.  —  M.  Hasak,  Sind  die  Bau- 
meister der  romanischen  Kunst  in  Deutschland  'fast  aus- 
nahmslos' Laien  gewesen?  —  F.  Zorell,  'Desiderium 
collium  aeternorum'.  —  H.  Noldin,  Über  die  häufige 
und  tägliche  Kommunion;  Antonellis  Medicina  pastora- 
lis;  Cangiamila  redivivus.  —  J.  Franz,  Zur  Probabi- 
Iismusfrage.  ~  J.  Stiglmayr,  Das  Opus  imperfectum 
in  Matthaeum  ursprünglich  lateinisch?  —  G.  Sommer- 
feldt,  Joh.  Cotbus  v.  Sommerfeld.  Nachtrag.  —  N. 
Paulus,  Petrus  Martinez  v.  Osma  und  der  Ablafs.  — 
J.  Staffier,  Agape  und  der  Plinius-Brief  an  Trajan. 

Theologische  Studien.  27,  3.  G.  J.  A.  Jonker, 
De  paulinische  formule  »door  Christus«.  —  G.  V ei- 
len ga.  De  dood  des  Heeren. 

Revue  biblique  internationale.  6,  2.  E.  Cosquin, 
Le  prologue-cadre  des  Mille  et  une  Nuits.  Les  legendes 
perses  et  le  livre  d'Esther.  —  M.  J.  Lagrange,  La 
parabole  en  dehors  de  l'Evangile.  —  F.-M.  Abel,  Une 
croisiere  sur  la  Mer  morte.  —  H.  Vincent,  Un  calen- 
drier  agricole  israelite. 


Philosophie. 


Referate. 
L.  Pochhammer  [ord.  Prof.  f.  Mathematik  an  der 
Univ.  KielJ,  Zum  Problem  der  Willensfrei- 
heit. Eine  Betrachtung  aus  dem  Grenzgebiet  von 
Naturwissenschaft  und  Philosophie.  Stuttgart,  Max 
Kielmann,  1908.     82  S.  8°.     M.  1,20. 

Der  Verlag,  in  dem  vorstehende  Betrachtung 
erschienen  ist,  hat  sich  mit  seiner,  von  E.  Dennert 
herausgegebenen  Zeitschrift  »Glauben  und  Wissenf 
in  den  Dienst  der  Versöhnung  von  Religion  und 
Naturwissenschaft  gestellt.  Diesem  Dienste  ordnet 
sich  auch  Pochhammers  Studie  über  die  Willens- 
freiheit ein.  Nachdem  der  Fatalismus  als  unver- 
meidliche Konsequenz  der  rein  naturwissenschaft- 
lichen Auffassung  dargetan  ist,  geht  der  Verf. 
auf  das  »Cogito«  von  Descartes  und  dessen 
Ausgestaltung  bei  Kant  zurück.  Die  Forde- 
rung eines  freiheitlichen  Bestandteils  unseres 
Willens  und  unseres  Geistes  überhaupt,  ohne 
welchen  menschliche  Kultur  nicht  begriffen  werden 
kann,  führt  ihn  zu  der  Hypothese  von  super- 
materiellen Kräften.  Unseres  Erachtens  ist  es 
dem  Verf.  nicht  gelungen,  diesen  etwas  bedenk- 
lichen Begriff  kritisch  zu  begrenzen.  Wir  stimmen 
mit  ihm  darin  überein,  dafs  die  Begreiflichkeit 
der  menschlichen  Kultur  die  Annahme  mensch- 
licher Geistesfreiheit  fordert,  sind  aber  der  An- 
sicht, dafs  diese  Annahme  bereits  von  Kant  und 
dann  auch  von  Fichte  in  einer  Weise  ausgestaltet 
worden  ist,  gegen  welche  die  Hypothese  des 
Verfs,  wenigstens  in  der  vorliegenden  Form,  nur 
als  Rückschritt  bezeichnet  werden  kann. 
Braunschweig.  Alex.   Wernicke. 

Willy  Kabitz  [Privatdoz.  f.  Philos.  an  der  Univ. 
Breslau],  Die  Philosophie  des  jungen 
Leibniz.  Untersuchungen  zur  Entwicklungsge- 
schichte seines  Systems.  Heidelberg,  Carl  Winter, 
1909.     VIII  u.  159  S.    8".     M.  5,40. 

Seit  etwa  einem  Jahrzehnt  hat  man  begon- 
nen, sich  weit  intensiver  als  früher  mit  der  Leib- 
nizschen  Philosophie,  insbesondere  ihren  logi- 
schen Grundlagen,  zu  beschäftigen,  und  fast 
gleichzeitig  (in  den  Jahren  1900—1902)  erschie- 
nen drei  wertvolle  Darstellungen  von  Bertrand 
Russell  »A  critical  exposition  of  the  philosopby 
of  Leibniz«,  von  Louis  Couturat  »La  Logique 
de  Leibniz  d'apres  des  documents  inedits«  und 
von  Ernst  Cassirer  (nicht  Cassierer,  wie  der  Verf. 
stets  zitiert!),  »Leibniz'  System  in  seinen  wissen- 
schaftlichen Grundlagen«.  Sie  alle  vermögen  den 
Verf.  der  vorliegenden  Studie  nicht  zu  befriedi- 
gen, obwohl  er  ihre  grofsen  Verdienste  nicht  j 
verkennt.  Im  Gegensatz  dazu  möchte  er  ver- 
suchen, zu  zeigen,  wie  das  Leibnizsche  System 
geschichtlich  geworden  ist,  und  an  der  Hand  der 
gedruckten  und  noch  ungedruckten  Quellen  eine 


1753 


10.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  28. 


1754 


Entwicklungsgeschichte  schreiben,  die  den  Denk- 
motiven,  den  Problemen  und  ihren  Lösungen  nach 
allen  Richtungen  hin  sorgfältig  nachspürt.  Mit 
Recht  bemerkt  der  Verf.,  dafs  dem  ganz  aufser- 
ordentliche  Schwierigkeiten  entgegenstehen,  da 
insbesondere  das  vorliegende  Quellenmaterial 
recht  lückenhaft  und  schlecht  publiziert  ist.  Die 
Gerhardtsche  Ausgabe  ist  leider  ganz  unkritisch 
und  voller  Flüchtigkeiten,  wie  vom  Verf.  in  die- 
ser Zeitschrift  bereits  im  Jahrg,  1907,  Nr.  34 
und  35  gezeigt  worden  ist.  Einer  der  gröfsten 
Übelstände  für  eine  zu  schreibende  Entwicklungs- 
geschichte des  Leibnizschen  Systems  ist  es, 
dafs  die  zeitliche  Abfolge  bei  vielen  wichtigen 
Dokumenten  noch  nicht  mit  Sicherheit  oder  über- 
haupt noch  nicht  bestimmt  ist.  Hier  leistet  nun 
Kabitz  wertvolle  Arbeit,  indem  er  einer  Reihe 
von  Stücken  ihre  richtige  zeitliche  Stelle  anweist 
und  auch  verschiedene  recht  interessante  Stücke 
aus  der  Leibniz-Manuskripten-Sammlung  der  Han- 
noverschen Bibliothek  im  Urtext  und  mit  Inhalts- 
angaben  bringt. 

Der  Verf.  gruppiert  seinen  Stoff  nach  folgen- 
den fünf  Gesichtspunkten :  1 .  Metaphysik,  Mathe- 
matik und  Logik  als  Grundlagen  des  Systems  der 
Wissenschaften,  2.  die  Naturphilosophie,  3.  die 
Geistesphilosophie,  4.  die  praktische  Philosophie, 
5.  die  Theologie.  Den  Ergebnissen  seiner 
Untersuchung  (S.  128 — 134)  kann  man  im 
wesentlichen  beistimmen,  obwohl  im  einzelnen 
manches  zu  beanstanden  wäre.  Vor  allem 
scheint  es  mir  ein  Mangel  der  vorliegenden 
Darstellung,  dafs  man  kein  einheitliches  Bild  der 
Philosophie  des  jungen  Leibniz  gewinnt:  die  Ma- 
terialien dazu  werden  zwar  im  ganzen  richtig 
aufgezeigt,  aber  wie  sie  sich  nun  im  Geiste  des 
jungen  Forschers  zur  Einheit  zusammenschliefsen, 
das  findet  man  zwar  bei  dem  vom  Verf.  be- 
kämpften Cassirer  und  zum  Teil  auch  bei  Cou- 
turat,  nicht  aber  bei  ihm  selbst  dargestellt.  Es 
mag  sein,  dafs  Cassirers  Interpretation  aus  der 
Kenntnis  des  vollendeten  Systems  heraus  den 
jungen  Leibniz  bisweilen  etwas  zu  günstig  be- 
urteilt (so  z.  B.  an  der  S.  13  Anm.  1  von  K. 
zitierten  Stelle),  aber  bei  K.  hat  man  im  Gegen- 
teil bisweilen  den  Eindruck,  als  ob  der  von  ihm 
geschilderte,  sich  selbst  wenig  klare  Eklektiker 
Leibniz  unmöglich  mit  dem  Schöpfer  des  Systems 
der  prästabilierten  Harmonie  identisch  sein  könnte. 
Es  klafft  bei  dem  Verf.  zwischen  den  Einzelfest- 
setzungen und  den  schliefslichen  Ergebnissen  eine 
Kluft,  die  mit  einem  Mangel  an  systematischer 
Klarheit  zusammenhängt.  Cassirer,  den  er  in 
überaus  heftiger  Weise  bekämpft  (S.  2,  13,  33 
usw.)  verdankt  der  Verf.  im  Grunde  doch  seine 
ganze  Disposition,  wenn  natürlich  auch  bei  ihm 
selbst  die  entwicklungsgeschichtlichen  Fragen  eine 
viel  genauere  Durcharbeitung  erfahren,  da  ihnen 
ja  vorzüglich  die  Schrift  gewidmet  ist,  während 
in  Cassirers  Buch    die   Entstehung    des   Systems 


nur  in  zweiter  Linie  behandelt  worden  ist.  — 
Unverständlich  ist  mir,  wie  K.  bestreiten  kann, 
dafs  für  Leibniz  Realdefinition  und  kausale  Defi- 
nition aufs  engste  zusammenhängen.  Genau 
müfste  man  wohl  sagen,  dafs  die  kausale  eine 
Unterart  der  realen  Definition  ist  (vgl.  z.  B. 
Gerh.  IV,  S.  424).  Zu  S.  39  ist  zu  bemerken, 
dafs  Descartes  ein  Angeborensein  der  Begriffet 
nirgends  angenommen  hat,  wie  des  näheren  in 
meinem  Kommentar  zu  den  Meditationen«  ge- 
zeigt ist,  und  auch  S.  63  ist  die  Berufung  auf 
Descartes  nicht  angebracht,  da  es  sich  an  der 
angezogenen  Stelle  der  »Prinzipien«  um  ein  ganz 
anderes  Problem  handelt.  Auf  Einzelheiten  kann 
hier  des  beschränkten  Raumes  halber  nicht  weiter 
eingegangen  werden,  es  sei  nur  noch  bemerkt, 
dafs  die  Gründe,  die  der  Verf.  S.  49  f.  dagegen 
geltend  macht,  dafs  der  bekannte  Spaziergang 
Leibniz'  im  Leipziger  Rosental  ins  Jahr  1661  etwa 
gehört,  nicht  zwingend  sind,  denn  hierüber  kön- 
nen m.  E.  die  vorliegenden  Quellen  nichts  aus- 
machen. Die  Entscheidung,  die  der  Jüngling 
Leibniz  damals  traf,  brauchte  ja  doch  durchaus 
noch  nicht  in  den  mehr  akademischen  Parade- 
schriften wie  in  der  )Disputatio  de  principio  in- 
dividui«    wiederzuklingen. 

Barmen.  Artur  Buchenau. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronlk. 
Der  ord.  Prof.  f.  Philos.  an  der  Univ.  Würzburg  Dr. 
Oswald    Külpe   ist  als  Prof.  Erdmanns  Nachfolger    an 
die  Univ.  Bonn  berufen  worden. 

Ken  erichleneBe  Werk«. 

P.  Schwartzkopff,  Das  Wesen  der  Erkenntnis. 
Grundlegung  zu  einer  neuen  Metaphysik.  Ein  Versuch, 
Kants  Weltanschauung  weiter  zu  bilden.  Heidelberg, 
Carl  Winter.     M.  11. 

B.  Croce,  Filosofia  dello  spirito.  II:  Logica  come 
scienza  de!  concetto  puro.  2*  ediz.  Bari,  Gius.  Laterza 
&  figli.     L.  6. 

G.  Janssen,  Naturphilosophie.  2.  Aufl.  Sillenstede 
(Oldenburg),  Selbstverlag.     M.  0,60. 

R.  Biese,  Kulturwissenschaftliche  Weltanschauung. 
Halle,  Max  Niemeyer. 

0.  W.  Lewis,  The  fundamental  principles  involved 
in  Dr.  Edward  Caird's  Philosophy  of  religion.  [Falcken- 
bergs  Abhdlgn  z.  Philos.  u.  ihrer  Gesch.  8.]  Leipzig, 
Quelle  &  Meyer.     M.  2,20. 

ZelUrhrirtsn. 

Rivista  di  Filosofia.  Marzo - Aprile.  R.  Ardigö, 
Infinito  e  Indefinito.  —  L.  M.  Billia,  La  percezione 
intellettiva.  —  E.  d'Oro,  Religio  est  libertas.  —  R.  Mon- 
dolfo,  Studi  sui  tipi  rappresentativi.  Ricerche  sull'  im- 
portanza  dei  movimenti  nell*  imaginazione,  neue  fun- 
zioni  del  linguaggio,  nelle  pseudo-allucinazioni  e  nella 
localizzazione  delle  imagini.  —  A.  Faggi,  Lo  Schelling, 
e  la  Filosofia  dell'  Arte.  —  N.  Simonetti,  La  »ricerca 
scientifica«  e  l'ideale  della  scnola. 


Unterrichtswesen. 

Referate. 
Wilhelm  Paszkowski  [Lektor  f.  Deutsch  an  der  Univ. 
^  Berlin,  Prof..Dr.],2 Lesebuch   zur  Einführung 


1755 


10.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  28. 


1756 


in  die  Kenntnis  Deutschlands  und  seines 
geistigen  Lebens.  Für  ausländische  Studierende 
und  für  die  oberste  Stufe  höherer  Lehranstalten  des 
In-  und  Auslandes.  4.,  mit  Anmerkungen  verseh.  Aufl. 
Berlin,  Weidmann,  1909.  VIII  u.  304  S.  8».  Geb. 
M.  3,60. 
Eine  Besprechung  dieses  Buches  mit  dem 
Zweck  der  Empfehlung  wäre  ganz  überflüssig. 
Selbst  es  weiter  bekannt  zu  machen  mag  über- 
flüssig erscheinen.  Aber  die  Tatsache,  dafs  es 
so  rasch  eine  so  aufserordentliche  Verbreitung 
gefunden  hat,  ist  interessant  genug,  um  davon 
weiteren  Kreisen  Kenntnis  zu  geben.  Nur  etwa 
fünf  Jahre  sind  seit  der  ersten  Ausgabe  verflossen. 
Weit  über  seine  ursprüngliche  Bestimmung  hinaus 
hat  es  Aufnahme  und  Würdigung  gefunden:  es  wird 
z.  B.  in  englischen,  amerikanischen,  italienischen, 
japanischen  höheren  Bildungsanstalten  benutzt, 
und  seine  Verbreitung  nimmt  offenbar  noch  immer 
zu.  Damit  ist  das  Verdienst  des  Herausgebers 
aufser  Zweifel  gestellt:  nur  die  sehr  umsichtige 
und  geschickte  Auswahl  und  Zusammenstellung 
der  Lesestücke  hat  das  bewirken  können.  Die 
Auswahl  ist  so  getroffen,  dafs  gute  Stilisten  von 
recht  verschiedener  Art  zu  Worte  kommen,  doch 
keineswegs  nur  um  stilistischer  Vorzüge  willen, 
sondern  vor  allem  um.  des  Gedankeninhalts  willen, 
den  sie  bieten.  Eine  gewisse  Bevorzugung  von 
Dozenten  der  Berliner  Universität  kann  auffallen, 
wird  aber  vom  Herausgeber  aus  seinem  besonde- 
ren Gesichtspunkt  und  ursprünglichen  Zwecke 
befriedigend  erklärt.  Deutsche  Wissenschaft  und 
die  Stätten  ihrer  Pflege  bilden  überhaupt  das 
mit  Absicht  bevorzugte  Gebiet.  —  Die  schon 
längst  in  Aussicht  genommenen,  diesmal  wirklich 
beigefügten  Anmerkungen,  etwa  drei  Bogen  um- 
fassend, bedeuten  ein  gewichtiges  Stück  Arbeit, 
aber  auch  eine  dankenswerte  Gabe.  Wie  viel 
in  der  Abfassung  von  Anmerkungen  fehlgegangen 
werden  kann  und  fehlgegangen  wird,  weifs  nament- 
lich derjenige,  der  in  Schulausgaben  viel  Einblick 
zu  tun  gehabt  hat.  Im  vorliegenden  Buche  wird 
in  dieser  Hinsicht  schwerlich  irgendwo  Anstofs 
gegeben.  Über  das  wirkliche  Bedürfnis  der  Er- 
läuterung konnte  nur  bestimmte  Kenntnis  der 
benutzenden  Leserschaft  entscheiden.  So  mufste 
manches  erklärt  werden,  was  einem  Leser  von 
deutscher  Nationalität  nicht  dunkel  sein  kann. 
Jedenfalls  ist  Deutlichkeit  überall  erreicht,  sind 
die  charakterisierenden  Bemerkungen  knapp  und 
treffend,  die  tatsächlichen  Mitteilungen  nicht  über 
das  Notwendige  ausgedehnt.  Im  ganzen  hat 
eben  ein  schönes  Mafs  von  Fleifs  auf  diese  Er- 
läuterungen verwandt   werden  müssen. 

Das  Buch  Paszkowskis  wäre  auch  ein  empfeh- 
lenswertes Lesebuch  für  gebildete  deutsche  Fa- 
milien, und  eine  besonders  gute  Lektüre  für 
Primaner  höherer  Lehranstalten.  Die  Ausstattung 
läfst  nichts  zu  wünschen  übrig. 

Berlin.  W.   Münch. 


Felix  Lampe  [Oberlehrer  am  Andreas-Realgymn.  zu 
Berlin],  Zur  Einführung  in  den  erdkund- 
lichen Unterricht  an  mittleren  und  höhe- 
ren Schulen.  Anregungen  und  Winke.  Halle, 
Waisenhaus,  1908.  225  S.  8°.  M.  3. 
Der  Verf.  hat  seit  Jahren  in  Rethwischs 
Jahresberichten  für  das  höhere  Schulwesen 
die  jährlichen  Neuerscheinungen  auf  dem  Ge- 
biete des  Erdkundeunterrichts  zu  bearbeiten  ge- 
habt und  dadurch  einen  Oberblick  über  dieses 
gewonnen.  Als  Schüler  v.  Richthofens  und 
fleifsiger  Besucher  der  Vereinigungen  zur  Pflege 
der  Geographie  (der  Geographentage  usw.)  hat 
er  auch  nach  anderer  Richtung  Kenntntsse  sich  zu 
verschaffen  gewufst.  Neuerdings  hat  er  die 
Fortführung  der  Erdkundelehrbücher  A.  Kirch- 
hoffs  übernommen.  Damit  ist  er  innerhalb  der 
Welt  erdkundlicher  Lehrinteressen  auf  eine  so 
sichtbare  Stelle  getreten,  dafs  man  das  Bedürf- 
nis, sich  durch  eine  etwas  umfangreichere  metho- 
dologische Schrift  als  ein  Nachfolger  Kirchhoffs 
zu  legitimieren,  ihm  wird  nachfühlen  können.  Auch 
das  Erscheinen  der  Lehrbücher  und  der  Metho- 
dologie im  selben  Verlage  zeigt  deutlich  diesen 
Zusammenhang.  Was  nun  das  Ganze  betriflft, 
so  kann  der  Ref.  zwar  nicht  verschweigen, 
dafs  er  den  Bedürfnissen  der  Geographielehrer 
gegenüber,  die  sich  über  Stellung  und  Methode 
des  Erdkundeunterrichtes  erst  unterrichten  wollen, 
auf  einem  etwas  andern  Standpunkte  steht,  dais 
aber  Lampe  den  seinen  mit  grofsem  Geschicke 
vorträgt.  Während  nämlich  der  Ref.  es  für 
zweckmäfsig  hält,  dem  jungen  Lehrer,  der  sich 
in  sein  Fach  hineinzufinden  wünscht,  nach  Mög- 
lichkeit bestimmte  methodologische  Anweisungen 
zu  geben,  von  deren  Einseitigkeiten  sich  der 
Neuling  dann  nach  eigenem  Vermögen  allmählich 
freiarbeiten  müfste,  bietet  der  Verf.  ein  infolge 
seiner  grofsen  Literatur-  und  Personenkenntnis 
reiches  und  buntes  Bild  der  verschiedenartigsten 
Lehrmeinungen,  Urteile  und  Anregungen,  die 
er  dann  so  sorgfältig  von  beiden  Seiten  zu  be- 
trachten weifs,  dafs  der  Leser  sich  zwar  ange- 
regt fühlt,  und  der  seiner  selbst  zu  sichere 
Methodiker  zu  erneuter  eigner  Prüfung  geführt 
werden  wird,  dafs  aber  Fernerstehende  leicht  in 
jenen  Zustand  versetzt  werden  können,  den  die 
alten  Skeptiker  als  »Isosthenie«  bezeichneten. 
Trotz  dieses  prinzipiellen  Gegensatzes  mufs  der 
Ref.  bekennen,  dafs  Lampes  »Anregungen  und 
Winke«  ein  wohl  durchdachtes,  auf  reicher  Lite- 
raturkenntnis aufgebautes  und  angenehm  lesbar 
geschriebenes  Buch  geworden  ist,  dessen  Lek- 
türe dem  erfahrenen  Geographielehrer  lebhaft 
empfohlen  werden  kann. 

Berlin.  H.  Fischer. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

Die  Salzburger  Hochschul-Ferialkurse  finden 
diesmal  (7.  Jahrg.)  vom  1.  — 15.  September  statt. 


In  der 


1757 


10.  Juli.     DEUTSCHP:  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  28. 


1758 


phil.-hist.  Fachgruppe  halten  Vorlesungen  Prof.  A. 
Bauer  (Graz):  Umbildung  und  Fortleben  hellenistischer 
Anschauungen  im  Staate  und  in  der  Religion  der  Gegen- 
wart (6  St.),  Prof.  M.  Förster  (Würzburg):  Das  soziale 
Elend  in  der  englischen  Literatur  des  19.  Jahrh.s:  I. 
Soziale  Lyrik:  Ebenezer,  Elliott,  Thomas  Hood,  Elisabeth 
Browning.  11.  Soziale  Theorie:  Thomas  Carlyle.  HL 
Sozialer  Roman:  Bulwer,  Miss  Martineau,  Dickens.  IV. 
Dasselbe:  Disraeli,  Kingsley,  Mrs.  Gaskell,  George  Elliot 
V.  Soziale  Kunst:  John  Ruskin,  William  Morris  (5  St.), 
Prof.  J.  Hoops  (Heidelberg):  Wirtschaftsleben  in  indo- 
germanischer und  altgermanischer  Zeit  (5  St.),  Prof.  R. 
Sieger  (Graz):  Geographie  der  politischen  Grenze  (6  St.), 
Prof.  J.  Strzygowski  (Graz):  L  Nachantike  Kunst  an  der 
österreichischen  Adria  und  in  den  übrigen  Balkanländern, 
mit  Lichtbildern  (8  St.),  II.  Methodik  der  Kunstbetrach- 
tung, mit  Lichtbildern  (4  St ),  Prof.  F.  Frhr.  v.  Wieser 
(Wien):  Über  Recht  und  Macht  (6  St.),  Prof.  M.  Winter- 
nitz  (Prag):  Leben  und  Lehre  des  Buddha  (6  St.),  Prof. 
F.  Jodl  (Wien):  Kritik  des  Idealismus  (6  St ).  Privatdoz. 
V.  Junk  (Wien):  Die  Sage  von  Tristan  und  Isolde  von 
ihren  Anfangen  bis  auf  die  neueste  Zeit  (6  St.),  Prof. 
0.  Külpe  (Würzburg):  Die  Methoden  der  modernen 
Psychologie,  mit  Demonstrationen  (9  St.),  Privatdoz.  F. 
Strunz  (Wien):  I.  Das  mittelalterliche  Natur-  und  Welt- 
bild, seine  Forscher,  Dichter  und  Phantasten  (6  St.),  II. 
Theophrastus  Paracelsus  (2  St.).  —  In  der  naturwiss. 
Fachgruppe  halten  Vorlesungen  Prof.  R.  Hertwig 
(München):  Über  Befruchtung  und  Vererbung,  mit  Licht- 
bildern und  mikroskopischen  Demonstrationen  (6  St.), 
Prof.  F.  J.  Becke  (Wien):  Kristalline  Gesteine  der  Alpen, 
mit  Lichtbildern  (5  St.),  Prof.  H.  Benndorf  (Graz):  Re- 
sultate der  neueren  Erdbebenforschung  (3  Std.),  Prof. 
Ed.  Brückner  (Wien) :  Die  Eiszeit  in  den  Alpen  und  ihre 
Bedeutung  für  die  Ausgestaltung  der  alpinen  Landschaft, 
mit  Lichtbildern  (6  St.),  Prof.  A.  v.  Rosthorn  (Wien): 
Das  Wochenbettfieber,  seine  Bedeutung,  seine  Entstehung 
und  Verhütung,  mit  Lichtbildern  (5  St.).  —  Prof.  Becke 
unternimmt  eine  Tagesexkursion  nach  Gastein ,  Prof. 
Brückner  eine  Exkursion  in  das  Moränengebiet  des 
Salzachgletschers.  —  Die  Einschreibgebühr  beträgt  für 
ord.  Hörer  an  Hochschulen  und  Abiturienten  1  Kr.,  für 
andere  Personen  5  Kr.,  das  Kollegiengeld  für  eine  Vor- 
lesung zu  2  oder  3  Stunden  3  Kr.,  für  eine  4-  oder 
5 stündige  Vorlesung  4  Kr.,  für  eine  6-  oder  mehrstündige 
Vorlesung  5  Kr.,  für  ord.  Hörer  an  Hochschulen  und 
Abiturienten  die  Hälfte. 

!<«a  ericUenene  Werke. 

Kjobenhavns  Universitets  Matrikel,  udg.  af 
S.  Birket-Smith.  III:  1740—1828.  1.  H.  Kopenhagen, 
H.  Hagerup.     Kr.  2. 

E.  von  Sallvvürk,  Die  didaktischen  Normalformen. 
4.  Aufl.     Frankfurt  a.  M. ,  Moritz  Diesterweg.     .\I.  2. 

Pädagogische  Jahresschau  über  das  Volksschul- 
wesen im  J.  1908.  Hgb.  von  E.  Clausnitzer.  Leipzig, 
B.  G.  Teubner.     M.  6. 

Joh.  Richter,  Die  Entwicklung  des  kansterzieherischen 
Gedankens.     Leipzig,  Quelle  &  Meyer.     M.  4. 

W.  Lorey,  Die  mathematischen  Wissenschaften  und 
die  Frauen.  Bemerkungen  zur  Reform  der  höheren 
•Mädchenschule.  [S.-A.  aus  »Frauenbildung«.  VIII.]  Leip- 
zig, B.  G.  Teubner.     M.  0,60. 

Zeitschriften. 
Der  Säemann.  b,  b.  C.  Flaischlen,  Professor  und 
Kind.  —  A.  Eulenburg,  Schülerselbstmorde.  —  H. 
Steinhausen,  Schule  und  Familie.  —  Kinderbildnisse. 
—  H.  Cordsen,  Zur  Einführung  in  die  Kinderfor- 
schung. IV. 

BläUer  für  höheres  Schulwesen.  26,  25.  R.  Eick- 
hoff,  Der  neue  Normaletat  und  die  Städte.  —  Hörn, 
Die  Mädchenschulreform  im  preufsischen  .Abgeordneten- 
haus. —  Schulreform  in  Bayern.  —  Lohr,  Die  34.  Haupt- 
versammlung   des  Philologenvereins  für   Hessen-Nassau 


und  Waldeck  (Schi.).  —  Sie  wert,  Bericht  über  die 
25.  ordentliche  Hauptversammlung  des  Pbilologenvereios 
der  Provinz  Posen;  Bericht  über  die  8.  ordentliche  Haupt- 
versammlung der  >  Hilfskasse  der  Lehrer  an  den  höheren 
Knabenschulen  der  Provinz  Posen«  (E.  V.). 

Körper  und  Geist.  18,  5.  Parlamentarische  Ver- 
handlungen über  das  Turnen.  —  v.  Gersdorff,  Die 
Vorbereitung  unserer  Jugend  zur  Wehrkraft.  —  F.  Raydt, 
Bilder  aus  Tsingtau. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referat«. 

t  Günther  Koch,  Antike  Dichtungen  in 
deutschem  Gewände.  Herausgegeben  und  mit 
Beiträgen  versehen  von  Eduard  Norden  [ord. 
Prof.  f.  klass.  Philol.  an  der  Univ.  Berlin].  Stuttgart 
und  Berlin,  J.  G.  Cotta  Nachfolger,  1908.  VI  und 
HO  S.    8».     Geb.  M.  2. 

E.    Norden    macht    uns    hier    mit    den    Über- 
setzungen des  vor  zwei  Jahren  verstorbenen  G. 
Koch  aus  griechischer  und  besonders    römischer 
Lyrik    bekannt,    Übertragungen,    die    er   mit   eig- 
nen  Beiträgen   vermehrt  hat.      In    den   Schlufsbe- 
merkungen  wünscht  er  durch  ein  gnädiges  Geschick 
vor  Kritikern  bewahrt  zu  bleiben,    »die  statt  von 
Geist  und  Stimmung  des  Ganzen  auszugehen,   sich 
sogleich    an   Einzelheiten    klammem    und   aus  der 
'viel  zu  freien'  Wiedergabe   auf  Nutz-   und  Wert- 
losigkeit überhaupt  schliefsen«,     Geist  und  Stim- 
mung  sind   in    der   Tat    vortrefflich   und   Einzel- 
heiten tadelnd  hervorzuheben  wäre  kleinlich,   wo 
jeder   Leser   so   deutlich   die   Freude    der   Über- 
setzer  am   Werke    des    Altertums    und    auch    die 
nicht   weniger  berechtigte  am  Werke  des  eignen 
nachschaffenden    Geistes    erkennt.       Aber    eben 
weil  ich  das  Ganze  ins  Auge  fassen  möchte  und 
nicht  Detailklauberei  treiben,  habe  ich  doch  meine 
Bedenken,   ob   der  Ton  bei  diesen  Nachdichtun- 
gen   immer   richtig   getroffen    ist.      S.   6 1    mutet 
uns  Properz'   'Traumbild'   ganz  heinisch   an:    Ich 
träumte,  mein  Lieb,  du  triebest   Einher  im  wilden 
Meer    Schon   drohte    hinab   dich   zu   ziehen    Dein 
Haar  vom  Wasser  schwer  .  .  .    Aber  die  Strophe 
wie  die  angeschlagene   Stimmung    täuschen   doch 
im    weiteren   Verlaufe    die    Erwartung;     das    Ge- 
dicht bleibt  zu  harmlos,   der  Schlufs  vollends  bat 
nichts  eigentlich  grell  Überraschendes  nach  Heines 
Art.      Auch    die    behaglich    trauliche,    an    Bardts 
Horazübersetzung     erinnernde    Übertragung    aus 
Tibull   (S.  43 f.   »Mein  Leben«)   scheint  mir  nicht 
dem    zu    entsprechen,    was    man    früher   wohl  als 
tibullische    Stimmung    bezeichnete    und    heute    als 
alexandrinische  Sentimentalität  kennen  gelernt  hat. 
Ja,   überhaupt  Bardt!    Seine  von  mir  schon  öfter 
in  diesen  Blättern  gepriesene   Übersetzungskunst 
und    -art     hat     hier     deutlichen    Einflufs     geübt, 
manchmal  sogar  einen    etwas  zu   weit  gehenden. 
So  ist  S.  37:    »Seltsamer  W^ahnc    (Catuü)   ganz 


1759 


10.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  28. 


1760 


und  gar  im  Bardtschen  Stil  gehalten;  vollends 
hat  K.  ihn  auch  in  der  Verwertung  deutscher 
Dichterzitate  oder  sprichwörtlicher  Redensarten 
nachzuahmen  versucht.  Aber  wo  Bardt  das 
antike  Zitat  mit  einem  meist  trefflich  gewählten 
deutschen  wiedergibt,  hat  K.  sich  doch  öfter 
vergriffen.  Mich  wenigstens  stört  das  lenau- 
sche  »Das  ist  Leben,  das  allein«  bei  Mim- 
nermos,  und  vermutlich  nicht  mich  allein  das 
mehr  mutwillige,  als  stilgerechte  Zitat  (S.  34): 
Das  ist  unter  Kameraden  Bekanntlich  ganz  egal. 
—  Mir  haben  diese  Übersetzungen  wieder  ge- 
zeigt, dafs  der  Einzelne  eigentlich  nur  einen  ein- 
zelnen fremden  Dichter  übersetzen,  in  seinem 
Wesen  sich  wiederfinden  kann,  sehr  selten  aber 
eine  ganze  Sammlung  verschiedenster  Poesien  in 
wirklich  überzeugender  Weise  zu  vermitteln  ver- 
mag. So  ist  denn  auch  einzelnes  hier  vorzüg- 
lich gelungen,  Nordens  Übersetzung  von  Horaz' 
'Stadt-  und  Feldmaus'  und  namentlich  K.s  schöne, 
an  Goethesche  Weise  erinnernde  Übersetzung 
aus  Catulls  'Rückkehr  im  Frühling'  (S.  39),  die 
hier  zum  guten  Abschlufs  stehen  möge: 
Lauliche  Lüfte 

Bringt  nun  der  Lenz  zurück, 

Des  Spätwinterhimmels 

Nächtliches  Rasen 

Schweigt  vor  Zephirs 

Sanftem,  herzerfreuendem  Hauche. 

Fort  nun,  fort  aus  den  phryg'schen  Auen, 

Fort  aus  Nicäas 

Fruchtgefilden, 

Den  glühend  heifsen! 

Hin  zu  loniens 

Frohen,  hellen  Städten! 

Wie  mein  Herz,  lebend  in  Hoffnung, 

Mutig  hinausstrebt. 

Wie  die  Füfse 

Wanderlustig 

Kräftig  empor  sich  heben  vom  Boden! 

Ihr  Freunde  all. 

Des  Zeltes  und  der  Fremde 

Traute  Genossen  mir. 

Lebt  wohl,  lebt  wohl! 

Aus  der  Heimat  zogen  wir  einst  gemeinsam, 

Aber  gar  viele 

Sind  der  Wege 

Hier  hinaus,  dort  hinaus. 

Die  zurück  uns  bringen. 
Rostock.  J.  Geffcken. 

Aetna.  Texte  latin  publie  avec  traduction  et  commen- 
taire  par  J.  Vessereau.  Paris,  Albert  Fonte- 
moing,  1905.     LI  u.  104  S.   8". 

Das  römische  Lehrgedicht  erfreut  sich  im 
letzten  Jahrzehnt  bei  allen  Nationen,  die  klassi- 
sche Studien  treiben,  einer  eifrigen  Pflege :  so 
kommt  jetzt  zu  den  Ausgaben  von  Ellis  (vergl. 
Gott.  gel.  Anz.  1903,  S.  531)  und  Sudhaus  eine 
neue  Bearbeitung  des  Aetna  von  J.  Vessereau, 
der  uns  bisher  besonders  durch  seine  Studie  über 
Rutilius  Namatianus  bekannt  gewesen  ist. 

Auf  das  Vorwort  (VII — X)  folgt  eine  lite- 
rarhistorische Einführung,  die  sich  in  folgende  Ab- 
schnitte gliedert:    1.  la  date  (bis  XX),   2.  l'auteur 


de  r Aetna  (bis  XXXIX)  und  3.  le  poeme  (bis 
LI).  Seite  1  —  3  (sommaire)  gibt  der  Verf.  eine 
Übersicht  über  den  Inhalt,  S.  3  —  36  die  eigent- 
liche Ausgabe  des  Textes  —  im  grofsen  ganzen 
eine  Reproduktion  des  Textes  von  Ellis,  mit 
Einsetzung  gewisser  Varianten  —  begleitet  von 
einer  französischen  Übersetzung  in  Prosa.  Daran 
schliefst  sich  S.  37  —  92  der  ausführliche  Kom- 
mentar, in  dem  die  bisherige  Literatur  sorgsam 
benutzt  ist:  er  macht  die  früheren  Ausgaben  nicht 
überflüssig,  im  Gegenteil  läfst  er  uns  in  manchen 
Fragen  im  Stich,  so  dafs  wir  bei  Sudhaus  Rat  holen 
müssen.  Bemerkenswerte  syntaktische,  stilistische 
und  metrische  Eigentümlichkeiten  werden  S.  93 
—  95  zusammengestellt.  Den  Schlufs  bilden  zwei 
ausführliche  Register:  index  des  noms  propres 
und  index  general  alphabetique. 

Dem,  was  Sudhaus  (Berl.  philol.  Wochenschr. 
1905,  Nr.  50)  und  R.  Ellis  (Class.  Review  1906, 
XX,  S.  67  —  69)  gesagt  haben,  ist  wenig  hinzuzu- 
fügen: nur  kann  ich  der  Ansicht  des  französischen 
Gelehrten,  der  wie  Krucziewicz  in  dem  Gedichte 
Aetna  am  liebsten  ein  Jugendwerk  Vergils  sehen 
möchte,  nicht  beistimmen.  Ich  glaube  nicht,  dafs  Sud- 
haus im  Recht  ist,  wenn  er  in  Aet.  225  —  250  einen 
selbständigen  meteorologischen  Exkurs  ohne 
weitere  Tendenz  sieht;  vielmehr  richtet  der  Ver- 
fasser an  dieser  Stelle,  die  den  wesentlichen  Inhalt 
der  Astronomica  des  Manilius  gibt,  gegen  diesen 
Astronomen  eine  höfliche,  aber  zugleich  scharfe 
Kritik,  wie  dies  Breiter  richtig  erkannt  hat,  s. 
Kommentar,  1908,  S.  43  Anm.  Mit  vollem  Recht 
weist  dieser  Gelehrte  —  indem  er  Panope,  rube- 
at  Phoehe  als  Zusatz  betrachtet  —  darauf  hin, 
dafs  Aetna  22SS.  den  Inhalt  der  Artronomica 
zum  Teil  sogar  mit  des  Manilius  eigenen  Worten 
andeutet:  caputque  attollere  coelo  221,  principia 
mundi  229,  aeterno  religata  machina  230,  vices 
signorum  et  tradita  iura  235,  usw.  Diese  wich- 
tigen Übereinstimmungen  dürfen  bei  der  Fest- 
setzung der  Abfassungszeit  der  Dichtung  Aetna 
nicht  aufser  acht  gelassen  werden:  sie  ist  nach 
dem  Werke  des  Manilius  geschrieben. 

Frankfurt  a.  M.  A.  Kraemer. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Uair  er  Sita  ts  Schriften . 
Dissertationen. 
G.   Uhlmann,    De    Sex.    Properti    genere    dicendi.. 
Münster.     99  S. 

Chr.  Fassbender,  De  luli  Valeri  sermone  quaestio- 
nes  selectae.     Münster.     83  S. 

E.  Hauler,  Zu  den  neuen  lateinischen  Bruchstücken 
der  Thomasapokalypse  und  eines  apostolischen  Send- 
schreibens im  Codex  Vind.  Nr.  16.  [S.-A.  aus  »Wiener 
Studient .  XXX,  2.]  Wien,  in  Komm,  bei  Karl  Gerolds  Sohn. 
St.  Loesch,  Die  Einsiedler  Gedichte.  Eine  literar- 
historische Untersuchung.     Tübingen.     85  S. 

Nen  erschienene  Werke. 

P.  Rasi,  Analecta  Horatiana  per  saturam.  [S.-A.  aus 
Rendiconti  del  R.  Ist.  Lomb.  di  sc.  e  leltere.  42,  8.  11.] 
Mailand. 


1761 


10.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  28. 


1762 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Alired  Schauerhammer,  Mundart  und  Hei- 
mat Kaspar  Scheits  auf  Grund  seiner 
Reimkunst  untersucht.  [Hermaea.  Aasge- 
wählte Arbeiten  aus  dem  Germanischen  Seminar  zu 
Halle,  bgb.  von  Philipp  Strauch.  VI.]  Halle,  Max 
.Niemeyer,   1908.     X  u.  173  S.   8".     M.  6. 

Kaspar  Scheit,  der  Oheim  und  Lehrer  Fischarts, 
ist  in  neuerer  Zeit  besonders  durch  Strauch  zu 
der  wissenschaftlichen  Beachtung  gekommen,  die 
er  als  einer  der  ersten  Vertreter  des  französi- 
schen Einflusses  auf  die  deutsche  Literatur  im 
16.  Jahrh.  unzweifelhaft  verdient.  Strauch  hat 
zwei  fliegende  Blätter  Scheits  in  der  Vierteljahr- 
schrift f.  Lit. -Gesch.  I,  64  neu  veröffentlicht,  er 
hat  in  der  Allg.  Deutsch.  Biogr.  einen  lehrreichen 
Artikel  über  ihn  geschrieben,  er  hat  über  eine 
auch  geschichtlich  merkwürdige  Dichtung  Scheits 
eine  Dissertation  von  K.  Hedicke  (Halle  1903) 
veranlafst  und  nun  in  der  oben  angeführten 
Dissertation  die  Sprache  des  Dichters  nach  seinen 
Reimen  untersuchen  und  daraus  seine  Heimat 
mit  ziemlicher  Sicherheit  feststellen  lassen.  Mög- 
lich war  dies,  weil  Scheit  sehr  genau  gereimt 
hat  und  das  Lob  Fischarts,  er  sei  der  gröfste 
Reimist  seiner  Zeit,  wirklich  verdient.  Der  Verf. 
geht  aus  von  einem  bis  ins  einzelne  durchge- 
führten Schema,  mit  beständigem  Bezug  auf  das 
Mittelhochdeutsche,  mit  Beobachtung  des  positiven 
und  negativen  Reimgebrauchs,  mit  Vergleichung 
der  Reimmöglichkeiten,  der  gröfseren  und  ge- 
ringeren Zahl  der  zu  Gebote  stehenden  Reim- 
wörter. 

Aus  der  durch  neue  Funde  vermehrten  Reihe 
der  Dichtungen  Scheits  werden  andrerseits  die 
Erweiterungen  der  'wolgerissenen  und  geschnitte- 
nen Figuren'  von  1564  wegen  der  ungenauen 
Reime,  die  Scheit  fremd  sind,  ausgeschieden. 

Die  Freiheiten  und  die  Einschränkungen,  die 
der  Dichter  zeigt,  werden  verglichen  mit  denen 
anderer  elsässischer  Dichter  des  1 5 .  und  1 6 .  Jahrh.s, 
die  der  Verf.  teilweise  selbständig  durchgearbeitet 
hat.  Ganz  besonders  aber  zieht  er  das  Wörter- 
buch der  elsässischen  Mundarten  heran,  um  die 
heutige,  mit  der  alten  gewifs  in  den  Grundzügen 
übereinstimmende  Dialektform  als  der  Sprache 
Scheits  verwandt  zu  erweisen.  Insbesondere  ist 
die  Unterscheidung  von  i  und  ie,  welche  das 
Elsässische  bis  auf  seinen  Nordstreifen  festhält, 
das  Pfälzische  dagegen  nicht  kennt,  ein  Haupt- 
punkt für  die  Sprache  und  damit  auch  für  die 
Heimat  Scheits,  dessen  Familienname  sich  in 
Hagenau  besonders  nachweisen  läfst.  Dagegen 
bezeichnet  der  Verf.  die  Form  host  (hast)  mit 
Unrecht  als  eine  elsässische;  sie  ist,  wie  wir 
auch  im  Wörterbuch  angeben,  ausschliefslich  auf 
die  Juden  beschränkt,  welche  damit  ihre  Herkunft 


gerade  aus  Worms  und  Umgegend  bekunden. 
Bedenklich  macht  auch  ouf,  koum  S.  143,  die 
nur  dem  Nordstreifen  des  Elsasses  eignen.  Für 
den  Dialekt  sind  gewifs  die  Lautverbältnisse  das 
Wichtigste.  Aber  auch  der  Wortgebrauch  ist  zu 
beachten,  und  hier  läfst  manches  bei  Scheit  sich 
allerdings  im  Elsässischen  wiederfinden :  vgl.  Gro- 
bianus  257  mit  schnöder  (Rotz)  gringsrumb  wol 
geziert,  und  465  stich  pfutzen  au  ff'  und  lödt  die 
seyren  (Eiterbläschen). 

Bei  der  weitgehenden  Übereinstimmung  Scheits 
mit  den  elsässischen  Sprachverhältnissen  wird  man 
also  die  Heimat  des  Dichters  im  Elsafs  suchen 
und  ihn  für  die  elsässische  Literaturgeschichte 
in  Anspruch  nehmen,  auch  dankbar  die  hier  für 
die  elsässische  Dialektgrammatik  geleistete  Vor- 
arbeit anerkennen. 

Strafsburg.  E.  Martin. 

Otto  Eduard  Schmidt  [Rektor  des  Gymn.  in  Würzen], 
Fouque,  Apel,  Miltitz.  Beiträge  zur  Geschichte 
der  deutschen  Romantik.  Leipzig,  Dürr,  1908.  220  S. 
8"  mit  12  lUustr.  u.  2  Musikbeil.     M.  5,40. 

Den  Inhalt  bilden  die  Beziehungen  Fouques 
zu  dem  sächsischen  Edelmann  und  dilettierenden 
Musiker  und  Dichter  Karl  Borromäus  Freiherrn 
von  Miltitz,  durch  den  Fouque  auch  mit  dem 
Leipziger  Apel  kurz  vor  dessen  Tode  in  Ver- 
bindung kam.  Die  Freundschaft  zwischen  den 
beiden  Freiherren  entwickelt  sich  auf  echt  roman- 
tische Weise :  enthusiastische  Berührung,  schwär- 
merisches Festhalten  und  plötzliches  Erkalten. 
Ihren  Wert  erhält  die  Publikation  durch  die 
zahlreichen  (7  7)  Briefe  von  Fouque,  Apel  und 
aus  dem  Miltitzschen  Kreise;  die  Briefe  Fouques 
drehen  sich  haupsächlich  um  die  Miltitzschen 
Kompositionen  seiner  Dichtungen  und  um  die 
Illustrationen  von  Retzsch.  Von  einem  Oratorium, 
dessen  bisher  unbekannter  Text  S.  213  ff.  abge- 
druckt wird,  ist  viel  die  Rede;  auch  über  andere 
Dichtungen  (wie  die  Corona,  Sängerliebe,  Aslauga) 
erfahren  wir  Näheres,  wenn  auch  nicht  gerade 
besonders  viel  Neues.  Unbekannt  war  bisher 
der  Plan  einer  Graldichtung,  die  den  Gipfelpunkt 
von  Fouques  Tätigkeit  bilden  sollte  (S.  160 ff.). 
Von  den  Bühnenerfolgen  Fouques  und  von  den 
Hoffnungen,  die  kurze  Zeit  unter  der  Patro- 
nanz  der  Prinzessin  Marianne  Grat  Brühl  auf  ihn 
setzte,  ist  S.  160f.  169  die  Rede.  Sehr  wichtig 
sind  die  Stellen  über  Jacob  Böhme,  mit  einem 
vollständigen  Verzeichnis  der  dem  Dichter  be- 
kannten Werke  und  Ausgaben  (S.  11.  63.  106. 
139 f.).  Ebenso  interessant  sind  auch  die  Briefe 
Apels,  mehr  für  diesen  selbst  als  für  Fouque; 
der  Hgb.  hat  inzwischen  in  den  Grenzboten 
(LVI.  Jahrgang,  Nr.  47 f.)  eine  Skizze  seines 
Lebens  und  seinerWirksamkeit  gegeben,  welche 
über  die  oberflächliche  Darstellung  in  Krügers 
>Pseudoromantik<  hinauskommt,  aber  hoffentlich 
bald  durch  eine  ausführlichere  .Arbeit  seines  Ur- 


1763 


10.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  28. 


1764 


enkels  ersetzt  wird.  Apel  verdient  eine  genauere 
Berücksichtigung,  als  ihm  bisher  zuteil  ge- 
worden ist. 

Um  die  Briefe  hat  der  Hgb.  einen  Rahmen 
gespannt,  der  wohl  im  allgemeinen,  soweit  es 
sich  um  Fouque  handelt,  auf  bekannten  Quellen 
beruht,  im  einzelnen  aber  doch  manches  Unbe- 
kannte an  den  Tag  fördert.  So  ist  S.  9  auf 
Grund  der  Kirchenbücher  festgestellt,  dafs  die 
zweite  Frau  keine  Geschiedene,  sondern  eine 
Witwe  war,  als  Fouque  sie  heiratete;  freilich 
ein  Bild  von  dieser  Dame,  die  unter  den  ro- 
mantischen Frauen  ganz  im  Dunklen  steht,  er- 
halten wir  auch  hier  nicht,  mir  ist  Oberhaupt  nur 
eine  genauere  Charakteristik  von  ihr  in  den 
Briefen  Loebens  an  die  Chezy  (Mitteilungen  aus 
dem  Berliner  Literaturarchiv  II  60.  81.  84)  be- 
kannt, der  sie  mit  der  Stael  in  Gegensatz  bringt, 
aber  kein  verläfslicher  Beobachter  und  Zeuge 
ist.  Zum  einzelnen  bemerke  ich:  der  Gedanke 
Apels  (S.  52),  den  Fouqueschen  Herrmann  auf 
einem  Volkstheater  im  Freien  aufzuführen,  geht 
auf  Klopstocks  Absicht  mit  seinen  Bardieten  zurück 
und  ist  wohl  auch  durch  die  Gedanken  Jahns 
über  das  Volkstheater  in  seinem  »Deutschen 
Volkstum«  näher  gelegt  worden.  —  Fouques 
Äufserung  (S.  59),  dafs  für  die  theatralisch-musi- 
kalische Darstellung  das  Komische  ein  wesent- 
liches Element  bilde,  ist  von  Tiecks  Vorrede  zum 
»Sturme  an  die  Hand  gegeben.  —  S.  74  die 
wichtige  bibliographische  Angabe  Fouques,  dafs 
von  der  Quartausgabe  des  Sigurd  nur  der  erste 
Teil  erschienen  ist.  —  S.  82,  Anm.  2:  das  Ge- 
dicht Kleists  ist  nicht  unbekannt,  sondern  in  den 
Musen  1814,  III.  Stück,  S.  418  (übrigens  ohne 
die  Komposition  von  Miltitz)  mitgeteilt,  wie  schon 
R.  Köhler  in  Gosches  Archiv  I  3  26  f.  nach- 
gewiesen hat.  —  Was  bedeutet  das  Wort  »Ge- 
dam«  (S.  102.  109.  298)?  Das  Deutsche  Wörter- 
buch kennt  nur  Gedäm  =  strepitus,  dann  Ge- 
spenst. —  S.  161,  Anm,  1:  Fouques  Tassilo  be- 
handelt nicht  den  Bayernherzog.  —  Ober  die  Be- 
gegnung mit  Oehlenschläger  (S.  205  f.)  vgl.  dessen 
Lebenserinnerungen,  Leipzig  1850,  III  203  f.  — 
Das  Gleichnis,  von  dem  Fouque  (S.  269)  behauptet, 
dafs  er  es  gern  anwende,  findet  sich  wirklich  in 
den  Briefen  an  A.  Wagner  wieder  (vgl.  die  oben 
zitierten  Mitteilungen  II    1 1  5). 

Da  hier  einmal  von  Fouque  die  Rede  ist, 
möchte  ich  doch  gegenüber  den  bis  in  die  neuste 
Zeit  festgehaltenen  irrigen  Aufstellungen  von 
Krejci  aufmerksam  machen,  dafs  Fouque  die 
Quellen  zu  seinem  Sigurd  fünfmal  angegeben  hat: 
1.  Selbstbiographie  S.  285;  2.  Ausgewählte 
Werke  XII  125 f.;  3.  Holtei,  300  Briefe,  I  97  3.; 
4.  F'ichtes  Nachlafs  II  468 f.;  5.  Brief  an  Zeune, 
Voss.  Ztg.  1909,   Sonntagsbeil.  13  f. 

Wien.  J.   Minor. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Personalchronik. 

Dem   aord.  Prof.   f.  neuere    deutsche   Literaturgesch. 

an  der  Univ.  Wien  Dr.  Alexander  von  Weilen   ist  der 

Titel  und  Charakter  eines  ord.  Prof.   verliehen  worden. 

UnirersitStsgchriften. 
Dissertation. 
E.  Ricklinger,    Studien    zur    Tierfabel    von    Hans 
Sachs.     München.     61  S. 

Sclinlprograiuui. 

W.  H.  Vogt,  Zur  Komposition  der  Egils  Saga,  Kpp. 
I— LXVI.     Görlitz,  Gymn.  Augustum.     65  S.  8». 

Neu  erschienene  Werke. 

Mechthild  von  Magdeburg,  Das  fliefsende  Licht 
der  Gottheit.  Ins  Neudeutsche  übertr.  u.  erläut.  von 
Mela  Escherich.     Berlin,  Gebrüder  Paetel.     M.  8. 

A.  Daur,  Das  alte  deutsche  Volkslied  nach  seinen 
festen  Ausdrucksformen  betrachtet.  Leipzig,  Quelle  & 
Meyer.     M.  6. 

E.  Feise,  Der  Knittelvers  des  jungen  Goethe.  Leip- 
zig, Röder  &  Schunke.     M.  1,80. 

E.  Lahnstein,  Das  Problem  der  Tragik  in  Hebbels 
Frühzeit.    Stuttgart,  Fr.  Frommann  (E.  Hauff).    M.  4. 


Englische  Philologie  und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Beaumont  and  Fletcher,  TheKnight  ofthe 
Burning  Pestle.  Edited  with  introduction,  notes, 
and  glossary  by  Herbert  S.  Murch  [Instructor 
f.  Englisch  an  der  Princeton-Univ.].  Doctor-These  der 
Yale-Univ.  [Yale  Studies  inEnglish  ed.  by  Albert 
S.  Cook.  XXXIII].  New  York,  Henry  Holt  and 
Company,  1908.     CXIV  u.  309  S.  8».     $  2. 

Eine  Sonderausgabe  dieses  Schauspiels,  das 
noch  heute  stark  zu  uns  spricht  und  auch  in 
jüngster  Zeit  Bühnenerfolge  in  Amerika  aufzu- 
weisen hatte,  mufs  für  eine  verlockende,  aber 
für  einen  Anfänger  zu  schwierige  Aufgabe  gelten. 
Trotz  allen  Fleifses  ist  auch  Murch  ihrer  nicht 
völlig  Herr  geworden.  Wohl  möchte  ich  mich 
ihm  darin  anschliefsen,  dafs  die  Entstehung  des 
Stückes  in  die  Jahre  1610  oder  1611  zu  ver- 
legen, auch  darin,  dafs  es  bis  auf  die  Liebes- 
szenen alleiniges  Eigentum  Beaumonts  ist,  aber 
die  Hauptfrage,  ob  wir  hier  eine  Nachahmung 
des  Don  Quijote  vor  uns  haben  oder  nicht, 
möchte  ich  im  entgegengesetzten  Sinne  wie  M.,  im 
bejahenden,  beantworten.  Da  M.  die  Abhandlung 
Gustav  Beckers  »Die  Aufnahme  des  Don  Quijote 
in  die  englische  Literatur«  (1906)  entgangen  ist, 
der  auf  Grund  einer  sorgfältigen  Untersuchung 
(S.  72  ff.)  einen  solchen  Einflufs  annimmt,  setzt 
er  sich  ganz  unnötigerweise  des  langen  und  breiten 
mit  der  bereits  veralteten  Abhandlung  von  Leon- 
hardt  (1885)  auseinander.  Auch  Schelling  hat  sich 
neuerdings  im  Elizabethan  Drama  ( 1 908)  I,  S.  206  S. 
in  gleichem  Sinne  ausgesprochen  und  gute  Gründe 
beigebracht,  die  nach  seiner  Ansicht  gar  keinen 
Zweifel  lassen,  dafs  Beaumont  um  den  Don 
Quijote  gewufst  hat.    Finden  sich  doch  auch  ge- 


1765 


10.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  38. 


1766 


rade  im  Kreise  der  Dramatiker  frühzeitig  An- 
spielungen auf  ihn,  so  bei  Middleton  1608  und 
1)ei  Ben  Jonson  1609  und  1610,  Ferner  unterläfst 
M.,  was  bei  seiner  negativen  Theorie  gewifs  nahe 
gelegen  hätte,  Beaumonts  Stück  mit  den  früheren 
englischen  Parodien  von  Ritterromanen  und  son- 
stigen Literaturgattungen  in  Verbindung  zu  setzen. 

Sorgfältig  analysiert  sind  dagegen  die  ein- 
zelnen Punkte,  denen  Beaumonts  Satire  gilt, 
Hey  woods  Four  Prentices,  Kyds  Spanish  Tragedy, 
die  Ballade  The  Honour  of  a  London  Appren- 
tice,  die  Ritterromane  und  der  Geschmack  des 
Spiefsbürgers,  der  am  liebsten  sich  selbst  auf  der 
Bühne  verherrlicht  sieht.  Ein  weit  ausgesponne- 
ner, aber  gefälliger  Exkurs  gilt  der  Zusammen- 
setzung des  Theaterpublikums.  Einwendungen 
lassen  sich  machen  gegen  die  leider  auch  sonst 
nicht  seltene  Heranziehung  von  Captain  Cox' 
Bibliothek  als  typischem  Muster  für  den  Ge- 
schmack des  Mittelstandes,  während  Captain  Cox 
aber  in  Lanehams  Brief  ausdrücklich  als  Original, 
als  richtiger  Kauz  geschildert  wird;  ferner  gegen 
einzelne  von  den  Titeln  (S.  LXXXI),  hinter  denen 
der  Verfasser  Ritterdramen  sieht,  gegen  das 
Datum  von  Edward  Derings  Schrift,  das  1572, 
nicht  1614  lauten  mufs,  und  gegen  die  Datie- 
rung von  Mundays  Palmerin  d'OIiva  (S.  140), 
von  dem  bereits  beide  Teile  1588  erschienen. 

Wirklichen  Dank  verdient  der  sorgsame  Neu- 
druck des  Textes  von   1613  mit    den  Varianten 
der  späteren  Ausgaben  und  die  reichhaltigen  An- 
lerkungen,     die    zwar     manches    für    den    Ein- 
geweihten Überflüssige,  aber  auch  wertvolle  Er- 
Lrungen,    vor    allem    dankenswerte   Belege   aus 
;n  Ritterromanen,    Malorys  Mort  d'Arthur,    den 
^almerinen  und  dem  Amadis  beibringen. 
Marburg  i.  H.  Friedrich  Brie. 

le  Tercentenary  of  Milton's  Birth.  Inaugural  Mee- 
ting of  the  British  Academy  at  ihe  Theatre,  Burlington 
Gardens,  Tuesday,  December  8,  1908.  [S.-A.  aus  den 
Proceedings  of  the  British  .\cademy.  Vol.  III.]  Lon- 
don, Henry  Frowde,  [1909].  31  S.  8».  Sh.  1. 
Die  Feier,  die  die  Britische  .Akademie  am  Vorabend 
des  30C>.  Geburtstages  Miltons  veranstaltete,  begann  mit 
einem  Huldigungsgedicht  des  nun  auch  schon  dahinge- 
gangenen George  .Meredith.  Die  eigentliche  Festrede  hielt 
der  bekannte  Herausgeber  der  Cambridge  history  of  Eng- 
lish  literature,  .A..  W.  Ward.  Er  zeichnete  ein  Bild  des 
Lebens  und  der  Werke  Miltons  und  wies  auf  seine 
Stellung  in  der  englischen  Literatur  hin,  wobei  er  auch 
Mauhew  Arnolds  Wort  zitierte:  »Milton  ist  unser  grofser 
Stil  Künstler,  unser  einziger  Meister  ersten  Ranges  im 
grofsen  Stil»  und  mit  dem  Worte  schlofs,  dafs  das  engli- 
sche Volk  und  die  englischsprechende  Welt  eins  darin 
sind,  Miltons  Werke  in  dankbarer  Verehrung  zu  lieben. 
Zum  Schlufs  sprach  der  Professor  für  Musik  an  der 
Universität  London  Sir  Frederick  Bridge  über  Miltons 
Beziehung  zur  Musik. 


I 


Notizen  and  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 
The  Oxford  English  Dictionary,   ed.    by  J.  A. 
H.  Murray.     S  —  Sauce  (Vol.  VIII)  by  H.  Bradley.      Ox- 
ford, Clarendon  Press  (London,  Henry  Frowde).     Sh.  5. 


Poets  of  the  nineteenth  Century.  Annotated  by  C. 
Grondhoud  and  P.  Roorda.  [Library  of  contcmporary 
authors.    V.]     Groningen,  P.  Noordhoff.    Fl.  1,50. 

Zeitackrl  run. 

Publications  of  Ihe  Modern  Language  Association 
of  America.  June.  Anna  Augusta  Helmholtz-Phe- 
lan,  The  Staging  of  the  Court  Drama  to  1595.  — 
W.  W.  Lawrence,  Some  Disputed  Questions  in  Beo- 
wulf  -  Criticism.  —  St  P.  Sherman,  Stella  and  the 
Broken  Heart.  —  W.  G.  Howard,  Reiz  ist  Schönheit 
in  Bewegung.  —  K.  Young,  Some  Texts  of  Liturgical 
Plays.  —  G.  L.  Kittredge,  Chaucer's  Medea  and  the 
Date  of  the  Legend  of  Good  Women. 


Romanische  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Ludwig  Röhrsheim,  Die  Sprache  des  Fra 
Guittone  von  Arezzo  (Lautlehre).  [Bei- 
hefte zur  Zeitschrift  für  romanische  Philo- 
logie, hgb.  von  Gustav  Gröber.  15.  Heft] 
Halle  a.  S.,  Max  Niemeyer,  1908.  VIII  u.  94  S.  8». 
Einzelpr.  M.  3,60,  Abonn.-Pr.  .M.  2,80. 

Das  Buch  ist  eine  auf  breiter  Grundlage  mit 
sorgfältiger  Benutzung  des  ganzen  einschlägigen 
Materials  geführte  Untersuchung,  die  zu  dem 
Ergebnis  kommt,  dafs  Dantes  Vorwurf  gegen 
Guittone  »nunquam  se  ad  curiale  vulgare  direxit« 
berechtigt  war.  Seine  Sprache  zeigt  tatsächlich, 
von  manchen  Entlehnungen  aus  anderen  italieni- 
schen Dialekten,  dem  Lateinischen,  F'ranzösischen 
und  Provenzalischen  abgesehen,  alle  Eigentüm- 
lichkeiten seiner  Heimat  .^irezzo  und  des  angren- 
zenden Umbrien.  S.  92 — 93  werden  diese  noch- 
mals kurz  und  übersichtlich  zusammengestellt. 
Schade,  dafs  hier  nicht  auch  das  Bemerkens- 
werte aus  der  Formenlehre  nochmals  systematisch 
in  eben  solcher  Knappheit  unter  Verweisung  auf 
die  Abschnitte,  wo  es  behandelt  ist,  angeschlossen 
wurde.  Beim  schnellen  Suchen  nach  irgend  einer 
Form  hätte  ein  solches  Verzeichnis  grofsen  Nutzen 
gewährt.  Jedenfalls  aber  verdient  der  Verf.  für 
seine  mühevolle  und  zuverlässige  Arbeit  auch  so 
volle  Anerkennung. 

Halle  a.  S.  Berthold  Wiese. 

GAiy  de  Maupassant,  Contes  choisis.    Precedes  d'une 
notice  litteraire  et  accompagnes   de  notes  explieatives 
par   E.-E.-B.   Lacomble    [Prof.    ä    l'ecole    moyenne 
d'Arnhem].  4«  ed.   [Conteurs  modernes.  5  ]  Groningen, 
P.  Noordhoff,  1909.     VI  u.   148  S.  8».     Fl.  0.60. 
In  seine,   von  uns   schon  mehrfach  erwähnte  Samm- 
lung moderner    französischer   Erzähler   hat   der  Heraus- 
geber  von  Maupassants   kleinen   Erzählungen   15  aufge- 
nommen: Les  prisonniers,  la  mere  Sauvage,  Amour,  La 
ficelle,  Le  retour,   Le  gueux,   Mon  oncle  Jules,  Premiere 
neige,  Le  creasot,  L'infirme.   Coco,   La  parure,   Peche  ä 
la  ligne,  La  parapluic,  La  legende  du  Mont  Saint-Michel. 
Die   voraufgeschickte  Skizze  sucht  Maupassants  schrift- 
stellerische Eigenart  in  einigen  Worten  zu  charakterisieren. 
Die  ziemlich   zahlreichen   Fufsnoten    sind  hauptsächlich 
sprachlicher  Art  und   sollen  das  Verständnis  des  Lesers 
erleichtem. 


1767 


10.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  28. 


1768 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

Ch.  Bally,  Traite  de  stylistique  fran9aise.  Iie  vol. 
[Indogerman.  Bibliothek.  2.  Abt.:  Sprachwissenschaft!. 
Gymn.-Bibl.  hgb.  von  M.  Niedermann.  III,  2.]  Heidel- 
berg, Carl  Winter.     M.  3,80. 

Beihefte  zur  Zeitschrift  für  roman.  Philologie.  19: 
Chr.  Boje,  Über  den  altfranzösischen  Roman  von  Beuve 
de  Hamtone.  —  20:  II  Laudario  dei  Battuti  di  Modena, 
pubbl.  a  cura  di  G.  Bertoni.  Halle,  Max  Niemeyer.  Je 
M.  5. 

M.  Lange,  La  Bruyere  critique  des  conditions  et 
des  institutions  sociales.     Paris,  Hachette  et  Cie. 

Dante's  Convivio,  transl.  into  English  by  W.  W. 
Jackson.  Oxford,  Clarendon  Press  (London,  Henry 
Frowde).     Geb.  Sh.  3.  6  d. 

L.-P.  Thomas,  Le  lyrisme  et  la  preciosite  cultistes 
en  Espagne.     Halle,  Max  Niemeyer. 

Zeitschriften. 

Publications  of  ihe  Modern  Language  Association 
of  America.  June.  G.  C.  Keidel,  The  History  of 
Frerich  Fable  Manuscripts.  —  St.  Galpin,  Fortune's 
Wheel  in  the  Roman  de  la  Rose. 

Revue  de  Philologie  frangaise.  23,  2.  J.  P.  Ja- 
cobson, La  comedie  en  Fran9e  au  moyen  age  (suite). 
—  A.  Dauzat,  La  langue  des  sports.  —  P.  Barbier, 
fils,  Notes  sur  certains  noms  de  poissons. 


Kunstwissenschaften. 

Referate. 
Karl  Bücher  [ord.  Prof.  f.  Statistik  und  Nationalökon. 

an  der  Univ.  Leipzig],  Arbeit  und  Rhythmus. 

4.,  neubearb.  Aufl.    Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teubner, 

1909.     X  u.  476  S.  8".     mit  26  Abbild,  auf  14  Taf. 

M.  7. 
Das  schöne  Buch,  das  ich  an  dieser  Stelle 
bei  seinem  ersten  Erscheinen  mit  lauter  Freude 
begrüfst  habe  (DLZ.  1902,  Sp.  91),  liegt  nun 
in  vierter  reicherer  Auflage  vor.  Der  Verf. 
selbst  und  viele,  denen  er  die  Augen  geöffnet 
hatte,  haben  sich  darum  bemüht,  die  Zahl  der 
Arbeitslieder  zu  vermehren;  namentlich  Ostasien 
ist  mehr  berücksichtigt.  Vielleicht  wird  mancher 
bedauern,  dafs  dafür  einige  Lieder  fortgelassen 
sind.  Indessen  das  ist  aus  dem  sehr  berechtig- 
ten Bestreben  geschehen,  durch  die  Fülle  der 
Belege  den  grofsen  Zügen  der  Untersuchung 
keinen  Abbruch  zu  tun.  Auch  eine  Anzahl  aller- 
dings ziemlich  zufällig  herausgegriffener  Abbil- 
dungen ist  beigegeben,  die  primitive  Menschen- 
arbeit, nur  zuweilen  mit  Musikbegleitung,  zu 
zeigen.  Nach  wie  vor  liegt  der  Schwerpunkt 
in  dem  glänzend  aufgezeigten  Zusammenhange 
von  Arbeit,  Rhythmus  und  Lied,  in  der  Aus- 
führung der  fruchtbaren  Erkenntnis,  dafs  die 
Frau  an  der  primitiven  und  vorliterarischen  Dich- 
tung einen  sehr  starken  Anteil  hat,  und  in  den 
kühnen  Vermutungen  über  den  Ursprung  von 
Rhythmus,  Poesie  und  Musik  aus  dem  Rhythmus 
der  primitiven  Arbeit.  So  soll  es  bleiben.  Die 
Einschränkung,  die  sich  jeder  fruchtbare  Gedanke 
in  der  Durchführung  gefallen  lassen  raufs,  soll 
anderswoher  kommen.     Gewifs  ist  die  Begleitung 


der  Arbeit  nicht  die  einzige  Wurzel  der  Poesie, 
hat  Apollon  nicht  bei  den  Musen  gelernt  und 
beruht  die  dionysische  Ekstase,  aus  der  das 
Drama  stammt,  geradezu  auf  dem  Gegensatze 
zu  dem  Werkeltage  mit  seiner  Arbeit.  Aber 
das  tut  nichts.  Das  frische  Leben,  das  Bücher 
uns  in  den  Arbeitsliedern  gezeigt  hat,  weht  durch 
sein  eignes  Buch:  möge  es  diesen  Charakter  in 
allen  folgenden  Auflagen  bewahren. 

Berlin.      U.  v.  Wilamowitz-Möllendorff. 

Friedrich  von  Duhn  [ord.  Prof.  f.  klass.  Archäol. 
an  der  Univ.  Heidelberg],  Pompeji,  eine  helle- 
nistische Stadt  in  Italien.  [Aus  Natur 
und  Geisteswelt.  Sammlung  wissenschaftl.-gemein- 
verständl.  Darstellungen.  1 14.]  Leipzig,  B.  G.  Teubner, 
1906.  115  S.  8»  mit  62  Abbild,  im  Text  u.  auf  1  Taf. 
Geb.  M.  1,25. 
Das  kleine  Bändchen  ist  aus  Vorträgen  ent- 
standen, die  der  Verf.  1904  in  Hamburg  ge- 
halten hat.  In  fesselnder  und  anregender  Dar- 
stellung wird  das  Wissenswerte  dem  Leser  dar- 
geboten und  durch  zahlreiche  Textillustrationen 
erläutert.  Nicht  unerwähnt  bleiben  darf  auch  die 
recht  gute,  freilich  zum  Teil  etwas  retouchierte, 
grofse  Abbildung  des  Alexandermosaiks.  Dafs 
bei  dem  knappen  Räume  nicht  alles  gleichmäfsig 
behandelt  werden  konnte,  ist  selbstverständlich 
—  über  die  Einzelbilder  hätte  allerdings  wohl 
etwas  mehr  gesagt  werden  können.  Das  Büch- 
lein ist  weit  davon  entfernt,  nur  eine  Zusammen- 
fassung des  Bekannten  zu  sein.  An  vielen  Stellen 
zeigen  sich  vielmehr  von  der  herkömmlichen 
durchaus  abweichende  Anschauungen,  die  stets 
Beachtung  auch  von  selten  der  Fachmänner  ver- 
dienen. Gleich  im  2.  Kap.  wird  z.  B.  der  inter- 
essante und  sehr  erwägenswerte  Versuch  ge- 
macht —  im  Gegensatz  zu  der  Anschauung  von 
A.  Mau  — ,  den  Stadtplan  als  das  Resultat  all- 
mählicher Erweiterung,  nicht  aber  als  das  eines 
einheitlichen  Baugedankens  hinzustellen.  Bei  der 
Entwicklung  des  italischen  und  griechischen 
Privathauses  (5.  Kap.)  wird  das  korinthische  Atrium 
richtig  erklärt  als  ein  Auskunftsmittel,  um  das 
griechische  Peristyl  auf  das  römische  Atrium  zu 
übertragen.  Die  Innendekoration  ist  mit  feinem 
künstlerischen  Empfinden  dargestellt,  und  die 
Dekorationsstile  sind  anders  als  früher  datiert 
(der  zweite  Stil  z.  B.  reicht  nach  Duhn  bis  in  den 
Ausgang  der  augusteischen  Zeit,  ein  Ansatz,  der 
sehr  wohl  möglich  ist).  Der  dritte  Dekorations- 
stil hätte  vielleicht  etwas  schärfer  charakterisiert 
werden  können  (S.  7  5)  —  hier  kann  sich  nur 
der  Eingeweihte  durch  die  Beschreibung  finden. 
Nach  allen  Seiten  hin  sind  kulturhistorische 
Ausblicke  gegeben,  die  die  Lektüre  besonders 
anziehend  und  erfreulich  machen.  Allen  Freunden 
des  Altertums  überhaupt,  aber  auch  den  Archäo- 
logen sei  das  Büchlein  hiermit  aufs  wärmste 
empfohlen. 

Greifswald.  Erich  Pernice. 


1769 


10.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  28. 


1770 


Notizen  und  Mitteilungen. 
(ieieUichtften  and  Vereine. 

KtiHStgeschichtliche  Gesellschaft. 
Berlin,  14.  Mai. 
Herr  O.Wulff  sprach  über  Nanni  di  Antonio  di 
Banco  und  sein  Verhältnis  zu  Donatello.  Er  be- 
tonte zunächst  Nanni  de  Bancos  Bedeutung  für  die  Ent- 
wicklung der  Florentiner  Plastik  im  Anfange  des  15.Jahrh.s. 
Ihm  komme  eine  wichtige  Rolle  zu  neben  Donatello  und 
Ghiberti  in  den  beiden  entscheidenden  Jahrzehnten  von 
1400  bis  1420,  in  denen  sich  die  Florentiner  Plastik 
von  dem  Stil  der  Gotik  loslöst  und  den  Stil  der  Früh- 
renaissance herausbildet.  Von  besonderer  Wichtigkeit 
sei  es  aber,  dafs  Nanni  in  manchen  Punkten  auf  den 
um  wenige  Jahre  jüngeren  Donatello  befruchtend  einge- 
wirkt habe,  worauf  zuerst  von  Schmarsow  und  neuer- 
dings von  Fr.  Schottmüller  aufmerksam  gemacht  worden 
sei.  W.  gab  dann  kurz  die  wichtigsten  Lebensdaten 
des  Nanni,  wie  sie  die  archivalische  Forschung,  Vasaris 
Angaben  berichtigend  und  erweiternd,  festgestellt  hat. 
Geboren  zwischen  1375  und  1385,  trat  Nanni  am  2.  Fe- 
bruar 1405  in  die  Zunft  der  maestri  di  pietra  e  legname 
ein,  war  1415  Konsul,  arbeitete  u.  a.  1418  mit  Donatello 
und  Brunelleschi  zusammen  ein  .Modell  der  Domkuppel, 
was  auf  freundschaftliche  Beziehungen  zu  beiden 
schliefsen  läfst,  und  starb  1421.  An  der  Hand  zahl- 
reicher Lichtbilder,  darunter  mehrerer  seltener  Detail- 
aufnahmen, gab  W.  das  Bild  der  künstlerischen  Entwick- 
lung des  Nanni,  und  zwar  zuerst  in  der  Vollplastik. 
Ausgehend  von  dem  (aufser  dem  Tympanonrelief  der 
Porta  della  Mandorla)  allein  beglaubigten  sitzenden  Lucas 
im  Dom  zeigte  er  an  der  Gruppe  der  Quattro  Coronati 
an  Or  San  Michele  und  dem  schon  über  diese  hinaus- 
gehenden hl.  Philippus,  wie  sich  gerade  bei  Nanni  deut- 
lich der  Übergang  von  dem  Stil  der  Trecentoplastik  zum 
Frührenaissancestil  vollzieht.  Entscheidende  Momente 
des  neuen  Stils  seien  der  Wechsel  des  Standmotivs  und 
^die  Selbständigmachung  des  Gewandes  von  der  Figur. 
In  der  Bildung  der  Köpfe  Nannis  lasse  sich  die  Ein- 
wirkung der  Portraitpleistik  der  römischen  Kaiserzeit  er- 
kennen, wie  an  seinem  Verständnis  der  natürlichen 
Ponderation  das  eindringende  Antikenstudium  überhaupt. 
Andrerseits  lasse  sich  an  der  Statue  des  Eligius  an  Or 
San  Michele  und  am  zugehörigen  Giebel-  und  Sockelrelief 
feststellen,  dafs  Nanni,  im  Gegensatz  zu  Donatello,  den 
Einflufs  des  Ghiberti  erfahren  hat,  der  mit  seinem  frühesten 
Standbild,  dem  Täufer,  erst  1414  auf  den  Plan  tritt. 
Der  Eligius  kann  daher  nicht  als  ein  Frühwerk  ange- 
sehen werden,  trägt  er  doch  auch  sonst  alle  Kennzeichen 
einer  Arbeit  seiner  reifsten  Zeit.  Schmarsow  selbst  habe 
die  Ähnlichkeit  der  Gewandbehandlung  mit  dem  Lucas 
treffend  betont.  Zur  Erkenntnis  von  Nannis  Jugendstil 
bedarf  es  vielmehr  der  genaueren  Begrenzung  seines 
Anteils  am  Reliefschmuck  der  Porta  della  Mandorla  des 
Domes.  W.  charakterisierte  die  vier  verschiedenen  Meister- 
hände, die  den  Rahmenschmuck  der  Türe  gearbeitet  haben 
und  die  zuerst  von  Schmarsow  gesondert  worden  sind. 
Doch  hält  er  von  den  Teilen,  die  Schmarsow  dem  Nanni 
zugeschrieben  hat,  nur  die  drei  der  Antike  nachgebildeten 
Füllfiguren  der  Abundantia,  eines  vom  Rücken  gesehenen 
Jünglings,  der  an  den  sog.  Idolino  erinnert,  und  des 
Hercules  (wegen  der  .Ähnlichkeit  seines  Kopfes  mit  dem 
hl.  Philippus),  dem  ein  skopasisch-lysippischer  Misch- 
typus zugrunde  Uege,  sowie  abweichend  von  Schmarsow 
die  auf  demselben  Werkstück  und  an  oberster  Stelle 
desselben  Türpfeilers  befindlichen  drei  Engelbüsten  für 
eigenhändige  Arbeiten  des  Meisters;  umgekehrt  habe  der 
Vater  Nannis  —  Antonio  di  Banco  —  aller  Wahrschein- 
lichkeit nach  die  beiden  dazwischensitzenden  Compassi 
mitsamt  den  einen  reinen  Gotiker  verratenden  beiden 
Putten  auf  dem  Miltelstück,  ferner  wohl  nach  des  Sohnes 
Zeichnungen  die  mit  den  ersteren  übereinstimmenden 
Halbfiguren   der  Engel  und   die  Füllfiguren   des  Bogens 


ausgeführt.  Die  Unterschiede  treten  besonders  beim  Ver- 
gleich einer  aus  der  rechten  Bogenhälfte  bei  deren  Restau- 
ration entfernten  Gestalt  eines  Hercules  im  Dommuseum 
mit  dem  o.  a.  schlagend  hervor.  Als  ein  Werk  des 
Nanni  sieht  W.  in  stilkritischem,  aber  nicht  in  stil- 
geschichtlichem Widerspruch  gegen  Schmarsow,  der  es 
dem  Antonio  di  Banco  zuschreibt,  demzufolge  die  noch 
in  der  Gesamtanlage  gotische,  aber  schon  von  einem 
völlig  neuen  Verständnis  für  Körper  und  Gewand  zeugende 
Verkündigungsgruppe  der  Domopera  an.  Hier  liegt  seine 
frühere  Stilstufe  vor.  Ebenso  hält  er  die  jetzt  auf  Antonio 
di  Banco  getaufte  Statue  des  David  im  Kaiser  Friedrich- 
Museum  für  eine  Arbeit  des  Nanni.  Er  möchte  ihm 
vermutungsweise  ferner  die  beiden  Propheten  zu  selten 
des  Reliefs  der  Porta  della  Mandorla  zuteilen.  Auch 
könnte  der  geigende  Engel  im  Bargello  ein  Jugendwerk 
des  Nanni  sein.  Schmarsows  Zuweisung  des  Verkün- 
digungsengels über  der  Porta  del  Campanile  scheint  W. 
unsicher.  Dagegen  weist  er  in  Übereinstimmung  mit 
Schmarsow  den  Petrus  an  Or  San  Michele  nach  dem 
Standmotiv,  der  Gewandbehandlung  und  Durcharbeitung 
des  Kopfes  und  der  Hände  i.m  Gegensatz  zur  grofsen 
Mehrzahl  der  neueren  Forscher  dem  Donatello  und  nicht 
Nanni  zu.  Allerdings  sei  dieses  Werk  und  ebenso  auch 
der  Marcus  unter  der  stärksten  Anregung  durch  Nannis 
Statuen  entstanden,  während  im  Eligius  bereits  die  deut- 
liche Rückwirkung  Donatellos  auf  den  älteren  Rivalen 
einsetze.  SchHefslich  führte  W.  aus,  indem  er  zuvor 
die  Reliefs  an  den  Nischengiebeln  von  Or  San  Michele 
und  den  Sockeln  der  Qualtro  Coronati  und  des  hl.  Eligius 
analysierte,  wie  Nanni  im  Relief  der  Gürtelspende  an 
der  Porta  della  Mandorla  die  Summe  seines  Könnens 
gegeben  habe.  Hier  sei  in  der  Kühnheit  des  Flächen- 
abbaues und  dem  malerisch  bewegten  Faltenreichtum 
der  Gewandung  der  Reliefstil  bereits  geschaffen,  an  dem 
sich  die  Kunst  des  Luca  della  Robbia  und  sogar  des 
Verrocchio  entwickelt  habe.  —  Herr  Schubring  bemerkte, 
dafs  neuerdings  der  starke  Einflufs  der  Antike  auf  den 
Stil  der  Frührenaissance,  wie  er  sich  bei  Nanni  nach 
den  Ausführungen  W.s  so  deutlich  beobachten  läfst, 
immer  allgemeiner  in  seiner  Bedeutung  erkannt  werde. 
Speziell  sei  er  jüngsthin  von  Venturi  und  Siren  wieder 
hervorgehoben  worden.  Den  geigenden  Engel  des  Bar- 
gello weist  Seh.  aber  einer  früheren  Phase  zu  und  zwar 
dem  Orcagna.  W.  erwiderte,  dafs  er  hier  neben  be- 
trächtlichen Unterschieden  nur  traditionelle  Zusammen- 
hänge zu  erkennen  vermöge. 

Personalehronlk. 

Der  ord.  Prof.  f.  .\rchäol.  u.  Kunstwiss.  an  der  Univ. 
Giefsen  Dr.  Bruno  Sauer  ist  als  Prof.  Noacks  Nach- 
folger an  die  Univ.  Kiel   berufen  worden. 

Univ.-Musikdirektor  aord.  Prof.  Dr.  Emil  Kauf f mann 
in  Tübingen  ist  kürzlich,  72  J.  alt,  gestorben. 

Der  etatsmäfs.  Prof.  f.  Bauentwürfe  an  der  Techn. 
Hochschule  in  Hannover  .Arthur  Schröder  ist  kürzlich, 
64  J.  alt,  gestorben. 

N*a  •ricUenene  Werk«. 

Studien  zur  deutschen  Kunstgeschichte.  112: 
L.  Zottmann,  Zur  Kunst  von  Elias  Greither  d.  Ä.,  seinen 
Söhnen  und  Mitarbeitern.  —  113:  H.  Reiners,  Die  rhei- 
nischen Chorgestühle  der  Frühgotik.  Strafsburg,  Heitz. 
M.  10;  8. 

Zur  Kunstgeschichte  des  Auslandes.  69:  R. 
Hartmann,  Der  Felsendom  in  Jerusalem  und  seine  Ge- 
schichte.    Ebda,     .M.  4,50. 

11  Duomo  di  Firenze.  Documenti  sulla  deco- 
razione  della  chiesa  e  del  campanile  tratti  dall'  archivio 
della  opera  per  cura  di  Giov.  PoggL  1  — IX.  [Italien. 
Forschgn,  hgb.  vom  Kunsthistor.  Institut  in  Florenz.  II.] 
Berlin,  Bruno  Cassirer.     M.  16. 

ZeltachrlfUn. 

Römische  Quarialschrift.  23,  1.  2.  F.  J.  Dölger, 
1X0VS.  —   F.  Witte,  Bildwebereien   aus  den  Gräbern 


1771 


10.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  28. 


1772 


von  Achmim  Panopolis.  —  W.  Lüdtke,  Ein  Notariats- 
Protokoll  von  1638  — 1648  über  Reliquien -Erhebungen 
aus  den  römischen  Katakomben.  —  F.  Wieland,  Zur 
Ikonographie  des  hl.  Ambrosius. 

American  Journal  of  Archaeology.  Juiy- September. 
H.  E.  Everett,  Antoniazzo  Romano.  —  O.  S.  Tonks, 
An  Interpretation  of  the  so-called  Harpy  Tomb.  —  W. 
N.  Bat  es,  New  Inscriptions  from  the  Asclepieum  at 
Athens.  —  B.  W.  Bacon,A  New  Inscription  from  Upper 
Galilee. 


Alte  und  mittelalterliche  Geschichte. 

Referate. 

Heinrich  Velbert  Sauerland  [Dr.  phil.  in  Rom], 
Urkunden  und  Regesten  zur  Geschichte 
der  Rheinlande  aus  dem  Vatikanischen 
Archiv.  Bd.  III.  IV.  [Publikationen  der  Ge- 
sellschaft für  Rheinische  Geschichtskunde. 
XXIII.]  Bonn,  P.  Hanstein,  1905  u.  1907.  LXXV  u. 
503;  XCIX  u.  377  S.    8».     M.  15,50;   13. 

Die  Gesellschaft  für  Rheinische  Geschichts- 
kunde, der  die  Wissenschaft  schon  so  manche 
wertvolle  Publikation  von  weit  mehr  als  lokaler 
Bedeutung  verdankt,  hat  es  auch  unternommen 
das  vatikanischen  Material,  vornehmlich  der  avig- 
nonesischen  Zeit,  für  die  Geschichte  der  Rhein- 
lande zu  veröffentlichen.  Der  Bearbeiter,  H.  V. 
Sauerland,  konnte  schon  1902  den  1.  Band  vor- 
legen, dem  in  der  verhältnismäfsig  kurzen  Zeit 
bis    1907   drei  weitere  Bände  gefolgt  sind. 

In  den  Vorbemerkungen  zum  1.  Bande  legt 
S.  die  von  ihm  bei  der  Edition  befolgten  Grund- 
sätze dar.  Aufgenommen  wurden  alle  im  vatika- 
nischen Archive  nachweisbaren  Urkunden,  »welche 
Personen  oder  sonstige  Rechtssubjekte  innerhalb 
desjenigen  Gebietes  betreffen,  welches  durch  die 
Grenzen  der  beutigen  Rheinprovinz  umschrieben 
wird«,  doch  bat  der  Herausgeber  den  Rahmen 
derartig  erstreckt,  dafs  er  vor  allem  das  ganze 
Gebiet  der  beiden  Diözesen  Köln  und  Trier, 
also  auch  die  heute  nicht  mehr  zur  Rheinprovinz 
gehörigen  Teile,  berücksichtigte.  Mit  dieser 
Ausdehnung    darf   man    wohl    einverstanden    sein. 

Von  den  Beständen  des  Vatikanischen  Archivs 
benutzte  S.  hauptsächlich  die  sog.  Registra  und 
zwar  die  Registra  Vaticana  oder  Pergament- 
register. Nicht  benutzt  hat  er  für  die  beiden 
ersten  Bände  die  Registra  Avinionensia  oder 
Papierregister.  Ob  die  Gründe,  die  er  dafür  an- 
gibt (I,  S.  III  f.),  durchschlagend  sind,  möchte  ich 
nicht  beurteilen.  Mit  den  hier  zur  Besprechung 
stehenden  Bänden  III  und  IV  änderte  er  jeden- 
falls seine  Ansicht  und  zog  auch  die  Register- 
bände der  Avignoner  Serie  in  Betracht,  ohne 
einen    Grund    dafür    anzugeben    (III,  S.  I).       Der 

III.  Band  umfafst  den  Pontifikat  Clemens  VI. 
(1342—1352)   und  enthält   1051    Nummern,    der 

IV.  den  Innocenz'  VI  (1353  —  1362)  mit  833 
Nummern,  der  Stoff  ist  also  gegen  die  früheren 
Bände  aufserofdentlich  angeschwollen.  Wie  in 
diesen,     so    hat    S.   auch    hier    eine    Reihe    von 


Original -Papsturkunden  aus  den  Archiven  von 
Aachen,  Coblenz,  Dortmund,  Düsseldorf,  Köln, 
Münster,  Wiesbaden  aufgenommen,  die  sich  z.  T. 
infolge  unvollständiger  Erhaltung  der  Register- 
bände hier  nicht  fanden.  Das  ist  durchaus  zu 
billigen,  selbst  wenn  es  dem  Titel  des  Werkes 
zu  widersprechen  scheint. 

Die  Behandlung  der  Urkunden  ist  dieselbe 
wie  in  den  früheren  Bänden.  Wichtige  Urkunden 
werden  unter  Ausscheidung  der  rein  formelhaften 
Redensarten  ganz  zum  Abdruck  gebracht,  während 
von  weniger  wichtigen  nur  Regesten,  und  zwar 
in  lateinischer,  dem  Wortlaut  der  Vorlage  möglichst 
angepafster  Sprache  gegeben  werden.  Auch  darin 
ist  dem  Herausgeber  nur  Recht  zu  geben,  wenn 
man  auch  über  die  Behandlung  mancher  Urkunde 
als  »wichtig«  oder  »weniger  wichtig«  anderer 
Meinung   sein  kann. 

Zu  bedauern  ist,  dafs  S.  die  gedruckte  Lite- 
ratur zu  wenig  berücksichtigt  und  nicht  einmal 
die  verschiedenen  Publikationen  aus  dem  Vatika- 
nischen Archiv  vollständig  heranzieht.  Es  hätte 
sich  dann  gezeigt,  dafs  lange  nicht  alles  neu  ist, 
was  er  bringt.  Das  hat  ihm  denn  auch  scharfen 
Tadel  eingetragen,  ebenso  wie  die  grofse  Zahl 
von  Flüchtigkeiten,  an  denen  Text  und  Register 
kranken  (vergl.  H.  K.  Schäfer  in  der  Römischen 
Quartalschrift  1906).  Hierin  ist  allerdings  eine 
erfreuliche  Besserung  eingetreten  im  dritten  und 
noch  mehr  im  vierten  Bande,  wenn  auch  da  der 
Ausstellungen  noch  genug  zu  machen  sind.  Vor 
allem  wären  die  Register  zu  wünschen  in  der  Art 
desjenigen,  das  Grimme  für  dieselbe  Publikation 
S.s  zur  lothringischen  Geschichte   angefertigt  hat. 

Jeder  Band  brachte  bisher  Nachträge  zu  allen 
vorhergehenden  Bänden.  Bei  einem  so  rasch 
fortschreitenden  Werke  hätte  es  sich  empfohlen, 
die  Nachträge  für  den  Schlufsband  zurückzustellen ; 
ist  man  doch  jetzt  z.  B.  genötigt,  Stücke,  die 
man  im  1.  Bande  vermifst,  in  allen  folgenden  zu 
suchen.  Hoffentlich  bringt  der  letzte  Band  eine 
chronologisch  geordnete  Übersicht  über  alle 
Nachträge. 

Den  Inhalt  seiner  Bände  verarbeitet  S.  in 
ausführlichen  »Vorbemerkungen«  —  beim  III.  Bd. 
73,  beim  IV.  97  Seiten  —  über  die  noch  ein 
Wort  zu  sagen  ist.  Die  Zeit  ist  kirchlich  und 
politisch  aufserordentlich  bedeutsam,  besonders 
gerade  für  die  geistlichen  Kurfürstentümer.  Seit 
Bonifaz  VIII.  war  hier  das  Wahlrecht  der  Dom-  ^ 
kapitel  suspendiert  und  die  Ernennung  der  Erz- 
bischöfe dem  Papste  vorbehalten.  Dieser  suchte 
dadurch  gefügige  Werkzeuge  in  dem  Kampf  mtt 
dem  Königtum  zu  erhalten,  was  ihm  auch  meistens 
gelang.  Der  weitaus  bedeutendste  unter  den 
geistlichen  und  weltlichen  Fürsten  der  Zeit  war 
der  Trierer  Erzbischof  Balduin  von  Luxemburg, 
dessen  Wahl  zum  Erzbischof  von  Mainz  den  lang- 
wierigen Mainzer  Bistumsstreit  hervorrief.  S. 
schildert  diesen  ausführlich  in  der  Einleitung  zum 


1773 


10.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  28. 


1774 


III.  Bande.  Daneben  richtet  S.  sein  Hauptaugen- 
merk auf  die  kirchlichen  Zustände,  für  deren  Be- 
urteilung die  Bände  allerdings  wichtiges  und  zahl- 
reiches Material  bieten.  Die  päpstlichen  Provi- 
sionen und  Expektanzen  erreichten  in  der  Avig- 
nonesischen  Zeit  eine  vorher  nicht  gekannte 
Höhe  und  riefen  zahlreiche  Mifsstände  hervor; 
sie  ermöglichten  einen  systematischen  Pfründen- 
bettel, wie  S.  an  dem  Beispiel  einiger  besonders 
erfolgreichen  Pfründenjäger  dartut.  Die  immer 
gröfser  werdenden  finanziellen  Anforderungen  der 
Päpste  an  den  Klerus  kennzeichnen  ebenfalls  die 
Avignonesische  Zeit  (III,  XLIIff.  u.  IV,  LXXXIff.). 
Eingehend  behandelt  S.  dann  auch  die  sittlichen 
Zustände  des  rheinischen  Klerus  und  glaubt  auf 
Grund  seines  Materials  ein  ziemlich  düsteres  Bild 
davon  zeichnen  zu  müssen.  Dem  widerspricht 
Schäfer  a.  a.  O.,  doch  hält  S.  seine  Behauptun- 
gen in  einer  ausführlichen  Entgegnung  in  der 
Westd.  Zs.  XXVII,  3.  Heft,  voll  und  ganz  auf- 
recht. Ein  abschliefsendes  Urteil  wird  wohl  erst 
möglich  sein,  wenn  das  Material  zur  Geschichte 
der  rheinischen  Erzstifter  im  14.  Jabrh.  völlig 
vorliegt,  wie  es  durch  die  Herausgabe  der  Re- 
gesten der  Erzbischöfe  von  Mainz  (von  Vogt 
und  Vigener)  und  von  Köln  (von  dem  Ref.)  zu 
erwarten   ist. 

Auf  die  Fortsetzung  des  Werkes  darf  man 
gespannt  sein.  Wir  hoffen,  dafs  es  dem  Heraus- 
geber vergönnt  ist,  in  Bälde  die  Schlufsbände 
vorzulegen,    und  dafs   diese  möglichst    von    den 

I Mängeln  der  ersten  frei  sind. 
Köln.  Wilhelm  Kisky. 

Mannus.  Zeitschrift  für  Vorgeschichte.  Organ  der  Deut- 
schen Gesellschaft  für  Vorgeschichte,  hgb.  von  Prof. 
Dr.  Gustaf  Kossinn a.  Bd.  I.  Heft  1/2.  Würzburg, 
Curt  Kabitzsch  (A.  Stuber),  1909.  168  S.  8°  mit 
20  Taf.  u.  Abbild,  im  Text.  Jahrg.  M.  16. 
Die  neue  Zeitschrift  will  für  die  Vorgeschichte  »einen 
allgemeinen  Sprechsaal  schaffen,  wo  alle  diejenigen  ihrer 
Jünger  ihre  Stimme  erheben  können  und  erheben  sollen, 
die  etwas  in  höherem  Sinne  Förderliches  und  für  jeden 
Fachmann  unentbehrlich  Neues  mitzuteilen  haben  f.  In 
ihr  soUlen  der  »wissenschaftliche  Kleinbetrieb  durch  Ein- 
richtung eines  Nachrichtendienstes  und  durch  Berichte 
über  wichtige  Vorgänge  und  Arbeiten  auf  allen  Gebieten« 
der  Vorgeschichte  gepflegt  und  durch  geordnete  gröfsere 
und  kleinere  Originalarbeiten  die  höheren  Anforderungen 
der  Wissenschaft  berücksichtigt  werden.  So  werden  sich 
die  Hefte  der  Zeitschrift  in  Abhandlungen,  Mitteilungen, 
eine  Abteilung  »Aus  Museen  und  Vereinen*,  Besprechun- 
gen und  Nachrichten  gliedern.  Das  vorliegende  Doppel- 
heft enthält  folgende  Abhandlungen:  G.  Kossinna,  Der 
Ursprung  der  Urfinnen  und  der  Urindogermanen  und 
ihre  Ausbreitung  nach  dem  Osten.  1.  —  O.  Montelios, 
Das  Sonnenrad  und  das  christliche  Kreuz.  I.  —  A. 
Devoir,  Urzeitliche  Astronomie  in  Westeuropa.  —  C. 
Radermacher,  Die  germanische  Dorfanlage  der  Kaiser- 
zeit am  Fliegenberge  bei  Troisdorf,  Siegkreis,  Reg.-Bez. 
Köln.  —  R.  R.  Schmidt,  Das  Aurignacien  in  Deutsch- 
land.  —  In  den  Mitteilungen  spricht  A.  Goetze  von  ost- 
gotischen Helmen  und  symbolischen  Zeichen,  H.  Hess 
von  Wichdorff  von  den  ersten  Anfängen  vorgeschicht- 
licher Erkenntnis  im  Ausgange  des  Mittelalters.  Kossinna 
legt  einen  vergessenen  Bericht  über  ein  Urnengräberfeld 
der  Latene-Z<rit  (?)   in  Ermsleben   aus  dem  J.  1710  vor. 


In  der  3.  Abteilung  berichtet  A.  Kiekebasch  über  die 
vorgeschichtliche  Abteilung  des  Märkischen  Museums  der 
Stadt  Berlin,  E.  Blume  über  die  Erwerbung  des  Kaiser 
Friedrich -Museums  zu  Posen,  Juli -Dez.  1908.  Ferner 
erhalten  wir  Vereinsberichte.  Eine  kritische  Würdigung 
der  Zeitschrift  behalten  wir  uns  vor. 

Notizen  and  Mittellangen. 
PerioaalckroAlk. 

Der  Direktor  des  Bezirksarchivs  des  Oberelsa fs  in 
Colmar  Dr.  Ernst  Hau  viller  ist  als  Prof.  Wolframs 
Nachfolger  zum  Direktor  des  Bezirksarchivs  für  Lothrin- 
gen in  Metz  ernannt  worden. 

ÜBlTeriItitiichiift«B. 

Dissertation. 
Dr.   T.  Schoonover,    A    study    of    Cn.    Domitius 
Corbulo  as  found  in  the  ».Annais«  of  Tacitus.    Chicago. 
VII  u.  55  S. 

Nea  ertehieneHe  Werke. 

Th.  Birt,  Zur  Kulturgeschichte  Roms.  [Wissenschaft 
und  Bildung.  53.]   Leipzig,  Quelle  &  Meyer.   Geb.  M.  1,25. 

Die  Chroniken  des  Wigand  Gerstenberg  von 
Frankenberg,  bearb.  von  H.  Diemar.  [Veröffentl.  d. 
Histor.  Kommiss.  f.  Hessen  u.  Waldeck.  Chroniken  von 
H.  u.  W.    I.  Bd.]     Marburg,  N.  G.  Elwert.     M.  18. 

Fr.  Stieve,  Ezzelino  von  Romano.  Leipzig,  Quelle 
&  Meyer.     M.  4,50. 

S.  Grotefend,  Die  Erwerbungspolitik  Kaiser  Karls IV. 
[Eherings  Histor.  Stud.  66.]     Berlin,  Emil  Ebering. 

Frz.  Gundlach,  Zur  Geschichte  des  Kieler  Stadt- 
archivs, zugleich  1.  Bericht  über  das  Stadtarchiv  für  die 
Zeit  vom  1.  Jan.  1907  bis  zum  31.  März  1909.  Kiel, 
Druck  von  A.  F.  Jensen. 

ZelUckrlftom. 

Römische Qtiartalschrift.  23,  1.  2.  St.  Ehses,  Der 
Anteil  des  Augustiner- Generals  Seripando  an  dem  Trienter 
Dekret  über  die  Rechtfertigung.  —  P.  M.  Baumgarten, 
Die  Entwicklung  der  neuzeitlichen  Bullenschrilt;  Der 
Ersatz  eines  zerbrochenen  Bullenstempels  unter  Inno- 
cenz  IV.  —  K.  H.  Schäfer,  Zur  Kritik  mittelalterlicher 
kirchlicher  Zustände.  —  E.  Göller,  Inventarium  in- 
strumentorum  camerae  apostolicae.  —  J.  P.  Kirsch, 
Die  Heimat  der  Konstantinischen  Schenkung. 

Le  Mayen  Age.  Mars-Avril.  A.  Guesnon,  Pu- 
blications  nouvelles  sur  les  Trouveres  artesiens.  II.  — 
Cl.  Brunei,  Les  Actes  faux  de  l'Abbaye  de  Saint- Valery.  I. 


Neuere  Geschichte. 

Referate. 

Max   Bär   [Direktor  des  Kgl.  Staatsarchivs  in  Danzig, 
Dr.  phil.],  Die  Kirchenbücher  der  Provinz 
Westpreufsen  zusammengestellt.    [.Abhandlan- 
gen    zur    Landeskunde     der    Provinz    West- 
preufsen,  hgb.  von  der  Provinzial-Kommission  zur 
Verwaltung  der  westpreufsischen  Provinzial- Museen. 
Heft  XIII.]     Danzig,  in  Komm,  bei  L.  Saunier,  1908. 
XI  u.  65  S.  4°. 
Für  ortsgeschichtliche,  statistische,  biographi- 
sche   und    genealogische    Forschungen    sind    eine 
wichtige   Quelle    die  Kirchenbücher.      Es    ist    ein 
V^erdienst  des  Gesamtvereins  der  deutschen  Ge- 
schichts-  und  Altertumsvereine,   die  Erschliefsung 
dieser  Quelle  in  Deutschland  angebahnt  zu  haben. 
.Auf  der  Hauptversammlung  zu  Sigmaringen  1891 
regte     Archivrat     Dr.    Jacobs- Wernigerode     die 
Frage    an    und   gab    zu   Freiburg  i.  B.    1901    in 


4 


1775 


10.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  28. 


1776 


einem  weit  ausschauenden,  bis  ins  Altertum  zurück- 
greifenden, aus  Mittelalter  und  Neuzeit  über- 
raschend reiches  und  interessantes  Material  zu- 
tage fördernden  Vortrage  einen  Oberblick  über 
die  Geschichte  der  Kirchenbücher  (Korrespondenz- 
blatt des  Gesamtvereins  1902,  S.  44).  Die  An- 
regung erwies  sich  fruchtbar.  Bald  begannen 
einzelne  Geschichtsvereine  in  den  Territorien, 
auf  die  sich  ihre  Tätigkeit  erstreckt,  die  Kirchen- 
bücher zu  verzeichnen  und  die  Verzeichnisse  in 
ihren  Zeitschriften  oder  gesondert  zu  publizieren. 
Eine  Zusammenstellung  dieser  Veröffentlichungen 
ist  im  »Roland«,  Verein  zur  Förderung  der 
Stammkunde,  Nr.  20,  1902,  und  eine  gleiche 
Arbeit  bald  darauf  in  den  »Mitteilungen  der 
Zentralstelle  für  deutsche  Personen-  und  Familien- 
geschichte erschienen.  —  Neuerdings  sind  die 
Kirchenbücher  Westpreufsens  vom  Archivdirektor 
Dr.  Bär  in  Danzig  zusammengestellt  und  in  den 
»Abhandlungen  zur  Landeskunde  der  Provinz 
Westpreufsen«  veröffentlicht  worden,  nachdem 
bereits  das  »Archiv  für  Stamm-  und  Wappen- 
kunde« Bd.  6  u.  7,  unvollständige  Verzeichnisse 
dieser  Bücher  gebracht  hatte.  Die  Zusammen- 
stellung von  B.  bringt  nicht  blofs,  wie  in  anderen 
ähnlichen  Veröffentlichungen  geschehen,  die  bei 
den  evangelischen  und  katholischen  Pfarrkirchen 
vorhandenen  Register,  sondern  auch  die  Kirchen- 
bücher der  Militärgemeinden  und  für  die  ältere 
Zeit  der  einzelnen  Regimenter,  die  Kirchenbücher 
der  Altlutheraner,  der  englischen  Kirche  in  Danzig, 
der  Mennoniten,  der  Baptisten  und  der  Frei- 
religiösen Gemeinde.  Zur  Ergänzung  sind  auch 
aufgenommen  die  bei  den  Gerichten  aufbewahrten 
Duplikate  der  Kirchenbücher  und  die  zu  frei- 
staatlich Danziger  Zeit  und  zur  Zeit  des  Herzog- 
tums Warschau  (1808  —  1814)  von  den  beauf- 
tragten Pfarrern  geführten  Zivilstandsregister. 
Zur  bequemeren  Benützung  des  Buches  sind 
alphabetische  Verzeichnisse  der  Pfarrorte,  der 
Regimenter  und  Truppenteile  und  der  Chefs  der 
alten  Regimenter  beigefügt. 

Breslau.  J.  Jungnitz, 

Arthur    Böhtlingk    [ord.  Prof.  f.  Gesch.  u.  Lit.   an 
der Techn.  Hochschule  in  Karlsruhe],  Bismarckund 
Shakespeare.      Eine  Studie.     Stuttgart  und  Ber- 
lin, J.  G.  Cotta  Nachfolger,  1908.    VIII  u.  149  S.  8«. 
Der  1.  Abschnitt  dieses,  der  Universität  Jena 
zu  ihrem  350  Jahr-Jubiläum  gewidmeten,   Buches 
will   darlegen:     »Wie  Bismarck   zu   Shakespeare 
gekommen«.    Er  sucht  zu  zeigen,  dafs  Bismarck 
schon  als  Student  im  Freundeskreise  mit  Motley 
und  Ashley  Begeisterung  für^den  grofsen  Dichter 
und    seine    Werke    gepflegt    und    wie    auch    bei 
seinen    späteren    Freundschaften    mit    Keyserling, 
Blankenburg  und  Gerlach  die  gemeinsame  Liebe 
zu  Shakespeare  ein  verbindendes  Glied  gebildet 
hat.     Der  2.  Abschnitt  soll  dann    »Shakespeares 
Grundanschauungen«    zeichnen.      Ausgehend    von 
der  Einheit  von  Mensch  und  Dichter  bei  Shake- 


speare   schildert    der    Verf.    uns    denselben    als 
Vertreter  konfessionsfreier  Religiosität  und  wahren 
Menschentums,  preist  die  Reinheit  und  Höhe  seines 
Ehrbegriffs,    seiner   Überzeugung   von   der   gött- 
lichen   Gerechtigkeit,     die     Paarung    tiefernster 
Lebensauffassung  mit  köstlichem  Humor  und  seine 
echte  Vaterlandsliebe.    Zur  politischen  Seite  über- 
gehend, findet  der  Verf.  in  Shakespeare  den  ent- 
schiedenen   Feind    des    mit    englischer    Freiheit 
unversöhnlichen    päpstlichen    Jochs,    einen    über- 
zeugten  Monarchisten,    der   aber   eben   um   des- 
willen auch  die  höchsten  Anforderungen  an  seinen 
König   stellt,    den  Verächter  geschmeidiger  Höf- 
linge   und    der    wankelmütigen    Menge,  .  dagegen 
den    freimütigen    Kritiker    staatlicher   Mifsstände. 
Der  3.  Abschnitt  wendet  sich  »Bismarcks  Shake- 
speare-Zitaten«   zu    und  will   erweisen,    dafs  sich 
jedesmal    bei    tiefster  Erregung    Shakespearische 
Gestalten  und  Worte  vor  Bismarcks  Seele  dräng- 
ten.   Eine  Reihe  von  Hauptepochen  des  Bismarck- 
schen    Lebens    wird    zu    diesem    Zwecke    durch- 
mustert,   wobei  sich   Selbstvergleiche   oder  Ver- 
gleiche    der    Gegner    und    sonstiger    politischer 
Gröfsen    mit  Shakespearischen  Gestalten,  Percy, 
Coriolan,    Hamlet,    und    Beleuchtungen    kritischer 
Lebenslagen  durch  Anknüpfung  an  Shakespearische 
Situationen  und  Worte  (»Löwenhaut«  der  öffent- 
lichen   Meinung,    König  Wilhelm    1865    als    drei- 
facher Than  von  Lauenburg,  Kiel  und  Schleswig, 
Bulgarien    als    Hekuba    u.   a.   m.)    ergeben.      Ein 
4.  kurzer   Abschnitt    setzt    Bismarck    selbst    mit 
Shakespearischen  Gestalten,  Hamlet,  Percy,  Prinz 
Heinz,   Coriolan  in   Parallele,    um  die   Faustnatur 
in  ihm,   seine  Tapferkeit  in  der  Selbsteinsetzung 
für   grofse,    besonders   vaterländische  Gedanken, 
sein  VerantwortHchkeitsgefühl,  sein  immer  strenge- 
res Denken    über    die    Menschen    zu    beleuchten. 
Aber  Bismarck   deckt  sich  mit  keiner  dieser  Ge- 
stalten und  überragt  sie  alle ;  vollwertiger  Mafs- 
stab    für    ihn    ist    nur    der   Dichter    selbst.      So 
knüpft    der    5.    und    letzte   Abschnitt    wieder    an 
den   2.  an   und  entwickelt   eine  Reihe   Parallelen 
zwischen  Bismarck    und   Shakespeare:    das  Ver- 
wachsensein mit  der  Heimat  und  die  Freude  am 
Naturgenufs  (S.  104:  ein  »Jäger  vor  dem  Herrn 
mufs     auch     Shakespeare    gewesen    sein«),    die 
religiöse    Grundstimmung    ohne    Preisgabe    freier 
Denkungsart,  die  unentwegte  Vaterlandsliebe,  das 
echt    monarchische    Gefühl,    die    Auffassung    des 
Gottesgnadentums     als    Pflicht,    die    Anschauung 
vom  Staat  als  Organismus  und  Kunstwerk,   vom 
Staatsmann    als    Künstler    u.   a.   m.,    zum    Schlufs 
der  Vollbesitz  der  echten  Menschlichkeit. 

Betrachte  ich  den  Inhalt  des  Buches  unbefangen 
und  nüchtern,  so  kann  ich  daraus  für  das  Ver- 
hältnis von  Bismarck  und  Shakespeare  beim 
besten  Willen  nicht  mehr  entnehmen,  als  dafs 
Bismarck  von  früh  an  ein  Kenner  und  Verehrer 
seines  Shakespeares  gewesen  ist,  dafs  Shake- 
spearische Gestalten,    Situationen  und  Gedanken 


d 


1777 


10.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZBITUNG   1909.     Nr.  28. 


1778 


im 


ihn  häufig  umschweben  und  ihm  Anla(s  zu  packen- 
den Redewendungen  und  Aufserungen  geben  und 
dafs  die  Grofsartigkeit  und  Tiefe  seiner  Natur 
sich  häufig  mit  den  Grundeigenschaften  Shake- 
spearischer  Heldengestalten  berührt.  Dies  im 
Zusammenhange  entschieden  hervorgehoben  zu 
haben,  ist,  obgleich  es  wohl  auch  bisher  nicht 
ganz  unerkannt  geblieben  ist,  immerhin  ein  Ver- 
dienst des  Buches.  Aber  dasselbe  lohnt  das 
Lesen  auch  sonst,  weil  es  aus  echter  Begeiste- 
rung für  zwei  grofse  Männer  heraus  geschrieben 
ist,  und  man  wird  daher  mit  dem  Verf.  sym- 
pathisieren, auch  wenn  man  es  als  Übertreibung 
erachtet,  dafs  es  sich  »bei  der  Zusammenstellung 
Bismarcks  und  Shakespeares  in  der  Tat  um  nichts 
Geringeres  handelt,  als  um  Aufhellung  des  Werde- 
ganges unserer  gesamten  Geisteskultur,  aus  ihrer 
Wurzel  heraus  bis  in  ihre  höchsten  Kronen  hinein  i, 
dafs  Bismarck  »der  erste  gewesen«  ist,  »der  das 
Zeug  gehabt  hat,  Shakespeare  nachzuleben, 
dies  das  Geheimnis  seiner  immer  wachsenden 
Gröfse  ist,  und  das  Verständnis  des  einen  am 
wirksamsten  durch  das  des  anderen  gefördert 
wird«  (S.  VI),  dafs  man  Bismarcks  politische 
Laufbahn,  von  Etappe  zu  Etappe,  in  ihrem  ganzen 
Werdegange  an  der  Hand  seiner  Shakespeare- 
Anführungen  so  kurz  und  so  treffend  zu  veran- 
schaulichen vermag,  wie  vielleicht  auf  keinem 
»nderen  Wege«  (S.  54),  dafs  3das  Geheimnis 
ron  Bismarcks  souveräner  Geistesmacht  seine 
rsprüngliche  Affinität  mit  dem  englischen  Dichter- 
LÖnige  ist«,  kurz,  dafs  beide  »unzertrennliche 
rröfsen«  sind  (S.  149)  und  Bismarck  »our  Shake- 
)eare-Man«  ist,  eine  gesprächsweise  Aufserung 
les  Verf.s,  die  nach  der  Vorrede  ein  hervor- 
[■agender  Angloamerikaner  alsbald  mit  »O,  I  ander- 
md,  I  quite  understand'^  beantwortet  hat. 
Freiburg  i.  B.  H.  Rosin. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Nea  •ricUenene  Werke. 

A.  Neukirch,  Der  niedersächsische  Kreis  und  die 
Kreisverfassung  bis  1542.  [Berbigs  Quellen  und  Dar- 
stellungen aus  der  Gesch.  des  Reformationsjahrh.s.  10.] 
ipzig,  M.  Heinsius  Nachfolger.  M.  7. 
Patriarchae  Alph.  Mendez  S.  J.  Expeditionis 
ethiopicae  1.  I — IV.  [Rerum  aethiopic.  scriptt.  occident. 
editi  a  saec.  XVI  ad  XIX  cur.  C.  Beccari.  Vol.  VIII.  IX.] 
;om,  C.  de  Luigi.     Je  L.  25. 

Roland  et  Marie  Phlipon,  Lettres  d'amour  1770 
— 1780,  p.  p.  Cl.  Perroud.  [Collection  de  Memoires  et 
Documents  relatifs  au  18«  et  19^  siecles.]  Paris,  AI- 
phonse  Picard  et  Fils.     Fr.  7,50. 

0.  Hat  zig,  Justus  Moser  als  Staatsmann  und  Pu- 
lizist.  [Quellen  und  Darstellungen  zur  Geschichte  Nieder- 
chsens.  27.]  Hannover,  Hahn.  M.  5,40. 
Ph.  Losch,  Die  Abgeordneten  der  kurhessischen 
Ständeversammlungen  von  1830  bis  1866.  Marburg, 
N.  G.  Ehvert. 

R.  Moulin  et  S.  de  Chessin,  Une  annee  de  poli- 
tique  exterieure.  Avec  preface  de  M.  P.  Deschanel.  [La 
question  marocaine.  —  Les  accords  de  la  Baltique.  — 
La  crise  balcanique.  —  Chine  et  Japon.  —  Les  rap- 
ports  nippo-americains.]  Paris,  Plon-Nourrit  et  Cie 
Fr.  3,50. 


Readings  on  American  Federal  Government, 
ed.  by  P.  S.  Reinsch.  Boston,  Ginn  &  Company.  Geb. 
Sh.  12.  6  d. 

Zeitechrirtea. 

Vierteljahrsschrifl  für  Wappen-,  Siegel-  und  Fa- 
milienkunde. 37,  2.  K.  Bogun,  Die  Stammbücher  in 
der  Bibliothek  zu  Königsberg  (Forts.).  —  B.  Körner, 
Beiträge  zur  Stammkunde  der  Geschlechter  des  Deutsch- 
Kroner  Landes.  —  Inhaltsverzeichnis  der  in  der  Königl. 
Bibliothek  zu  Hannover  befindlichen  Handschrift  »Ge- 
nealogischer Schauplatz  des  in  den  Chur-  und  Hertzog- 
lichen  Braunsweich-Lüneburgischen  Ländern  befindlichen 
Adels.  So  woll,  in  so  ferne  er  in  denselben  sesshaft 
ist,  als  auch  in  der  Aller-  und  Durchlauchtigsten  Landes- 
herrschaft Civil-  und  Militär-Bedienungen  stehet,  verfafset 
von  J.  P.  Manecke«. 

Mitteilungen  des  Vereins  für  Geschichte  der  Deut- 
schen in  Böhmen.  47,  4.  A.  Salz,  Wallenstein  als 
Merkantilist.  —  L.  Jelinek,  Uffo  Horns  dramatischer 
Nachlals.  —  G.  Sommer feldt,  Kostenrechnung  einer 
Reise  des  Landgrafen  Georg  Ludwig  zu  Leuchtenberg 
von  Prag  nach  Liegnitz,  26.  Mai  —  2.  Juni  1587.  — 
A.  Fischel,  Weiteres  Zeugnis  für  das  geschlossene 
Sprachgebiet  »Deutschböhmen«. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 

Albert  Mayr,  Die  Insel  Malta  im  Altertum. 
.München,  C.  H.  Beck  (Oskar  Beck),  1909.  1  BL  u. 
152  S.  8°  mit  36  Textabbild,  u.  1  Kartenskizze.    M.  10. 

Dies  mit  Unterstützung  der  Kgl.  bayer.  Aka- 
demie der  Wissenschaften  herausgegebene  Werk 
ist  ein  im  wesentlichen  altgeschichtliches,  vor- 
zugsweise kulturgeschichtliches.  Es  stützt  sich, 
da  die  literarischen  Quellen  sehr  sparsam  fliefsen, 
wesentlich  auf  die  Altertümer,  die  aus  den  ver- 
schiedenen Perioden  reichlich  vorhanden  sind  und 
immer  reichlicher  ans  Licht  gezogen  werden.  Auch 
der  Verf.  hat  sich  schon  vielfach  mit  ihnen  be- 
schäftigt, wie  er  auch  die  Literatur  gründlich 
beherrscht. 

Dadurch,  dafs  er  seine  Blicke  vergleichend 
stets  über  das  ganze  Mittelmeergebiet  schweifen 
läfst  und  den  kulturgeschichtlichen  Beziehungen, 
die  sich  aus  den  Altertümern  ableiten  lassen,  mit 
Eifer  und  Scharfsinn  nachspürt,  gewinnt  das  Werk 
Bedeutung  über  den  Titel  hinaus.  Die  angedeuteten 
Beziehungen  zu  den  Berbern  weiter  zu  verfolgen 
würde  nach  meiner  Kenntnis  dieser  letzteren  äufserst 
lohnend  erscheinen.  Wertvolles  Licht  fällt  auch 
auf  die  Ausbreitung  der  Phönizier.  Die  Insel- 
gruppe ist  kulturgeschichtlich  noch  heute,  wie  zu 
allen  Zeiten,  mehr  afrikanisch  als  europäisch. 
Klar  tritt  aus  den  Ausführungen  des  Verf.s  her- 
vor, dafs  von  der  grofsen  Bedeutung  Maltas 
in  bezug  auf  friedlichen  und  kriegerischen  Ver- 
kehr, die  seit  dem  Ende  des  Mittelalters  die 
Geschicke  ihrer  Bewohner  bestimmt,  im  Alter- 
tum keine  Rede  ist. 

Der  Schlufsabschnitt  behandelt  Topographie 
und  Besiedelung  in  geschichtlicher  Zeit.  Wenn 
auch  der  wichtigste  Landeplatz  wohl  immer  an 
der  Bucht  des  beutigen  Malta  lag,   so  ist  dieses 


1779 


10.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  28. 


1780 


doch  im  wesentlichen  als  eine  Neugründung  des 
Grofsmeisters  de  la  Vallette  im  Jahre  1566  auf- 
zufassen. Wie  Melite,  das  heutige  Cittä  Vecchia, 
im  Inneren,  im  Mittelpunkte  der  Hauptinsel  lag, 
so  Rabat  auf  Gozo. 

Marburg.  Th.  Fischer. 

Daniel   Bellet,    Les   Grandes   Antilles.     Avec   une 
preface  par  M.  E.  Levasseur.    Paris,  Guilmoto,  1909. 
XII  u.  315  S.   8»  mit  1  Karte.     Fr.  6. 
Nacheinander  werden  in  gleicher  Stoffanordnung  Cuba, 
Portorico,   Haiti,  San  Domingo   und  Jamaica  behandelt. 
Der  Verf.  geht  auf  die  Topographie,  die  politischen  Ver- 
hältnisse, die  Bevölkerung,  die  Verwaltung,  die  Verkehrs- 
wege, die  wirtschaftliche  Lage,  die  Landeserzeugnisse  und 
Industrien   ein.     Das  Vorwort    enthält   einen    geschicht- 
lichen Rückblick. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Der  Verein  für  bayrische  Volkskunde  erneuert 
sein  Preisausschreiben  vom  J.  1906.  Er  verlangt 
die  geschichtliche  und  volkskundliche  Darstellung  der 
Besiedlung  eines  kleineren  Gebietes  innerhalb  Bayerns. 
Die  Bewerbungsschrilten  sind  bis  zum  1.  Juli  1911  an 
Prof.  Dr.  O.  Brenner  in  Würzburg  einzureichen. 

Die  belgische  Geographische  Gesellschaft 
hat  dem  Führer  der  engl.  Südpolar- Expedition  Leutnant 
Shackleton  ihre  goldene  Medaille  verliehen. 

GeseUschaften  nnd  Terelne. 

17.  Deutscher  Geographentag. 
Lübeck,  1. —  3.  Juni. 
Den  ersten  Verhandlungstag  leitete  Prof.  Supan  mit 
einem  Nachruf  auf  Georg  v.  Neumayer  ein.  Darauf 
hielt  Prof.  Ohnesorge  (Lübeck)  einen  Vortrag  über 
Lage,  Entstehung,  Topographie  und  Geschichte  seiner 
Stadt.  Hier  gelangten  zuerst  die  Deutschen,  nachdem 
sie  die  slavischen  Uransiedler  unterworfen ,  in  un- 
mittelbare Berührung  mit  der  ihnen  bis  dahin  verschlos- 
senen Ostsee.  —  Im  weiteren  Verlaufe  der  Sitzung  wurde 
über  wissenschaftliche  Expeditionen  berichtet. 
Prof.  Sapp  er  (Tübingen)  sprach  über  seine  Bereisung  der 
zu  den  deutschen  Schutzgebieten  in  Ozeanien  gehörenden 
Inseln  Neu-Mecklenburg  und  Neu-Pommern.  Trotz  aller 
Schwierigkeiten  gelang  ihm  eine  befriedigende  Landes- 
aufnahme der  Inseln,  bei  denen  starke  negative  und 
positive  Verschiebungen  der  Wasserlinie  noch  in  jüng- 
ster geologischer  Vorzeit  stattfanden  und  vielfach  das 
(bis  1200  m  aufragende)  Gebirge  ausgesprochenen  Karst- 
charakter zeigt.  Die  Bevölkerung  im  Bismarck-Archipel 
nimmt  ununterbrochen  ab.  —  Dr.  Karutz  (Lübeck) 
sprach  über  die  Ergebnisse  der  lübischen  Mpangwe- 
Expedition,  bei  der  er  reichhaltige  Materialien  ethnogra- 
phischer Natur  gesammelt  hat.  Das  Territorium  liegt 
südlich  von  Kamerun  und  ist  spanischer  Kolonialbesitz; 
hier  treten  echte  Bantu- Neger  mit  sudanesischen  und 
sogar  mit  hamitischen  Stämmen  gemischt  auf.  Von  der 
Expedition  sind  nicht  weniger  als  60  Phonogramme  her- 
gestellt worden.  Unter  den  ausgestellten  Schaustücken 
fand  sich  auch  eine  gewaltige  Palaver-Trommel.  —  Dr. 
A.  Tafel  (Stuttgart)  sprach  über  seine  tibetanischen 
Fahrten.  Während  seines  3  jährigen  Aufenthaltes  in 
Tibet  gelang  es  ihm,  80  Kartenblätter  des  Nordostens 
anzufertigen,  die  zumal  den  Lauf  des  oberen  Hoangho 
endgültig  klarstellen.  Auch  konnte  er  über  die  geomor- 
phologischen,  pflanzengeographischen  und  ethnologischen 
Besonderheiten  des  Landes  viel  Neues  erkunden,  über 
das  seine  ausführliche  Reiseschilderung  berichten  wird. 
—  In  der  Nachmittagsitzung  wurde  über  die  Meeres- 
kunde verhandelt.  Prof.  Krümmel  (Kiel)  sprach  über 
die  neuesten  Wandlungen  in  der  Theorie  der  Meeres- 
strömungen.    Die  Zoeppritzsche  Anschauung,    dafs   fast 


nur  die  Dauerwinde  auf  das  Bestehen  der  grofsen  Strom- 
Systeme  in  den  Weltmeeren  von  Einflufs  seien,   ist  von 
Ekman,  Nansen  und  Forch  angefochten  worden.     Nach 
Ekman   können   die   Driftströmungen    nur   bis   zu  einer 
bestimmten  Tiefe  im  Meere  sich  fortpflanzen,    während 
von   einer  gewissen  Grenze  ab  gewisse  noch  näher  zu 
ergründende  Bodenströmungen  die  vom  äufseren  Impulse 
hervorgerufenen  Bewegungen  ablösen  sollen.    Nach  Nan- 
sen hat  diese  letztere  Ursache  nur  eine  ganz  beschränkte 
Geltung;   der  wahre  Grund  der  Strömungen  sei  die  un- 
gleichere   Verteilung    des    Salzgehaltes.      Hierin    stimmt 
ihm    Forch    (Berlin)    teilweise,    hauptsächlich   allerdings 
in    der    Bekämpfung    der   Driftwirkung    unter    Berufung 
auf   den   Florida -Strom,   bei.     Kr.    erklärte   sich    gegen 
jede   einseitige  Auffassung;    physikalische  Konstituenten 
seien   die  Windaktion,    die  Temperaturunterschiede  und 
die    Dichtedifferenzen    in    Verbindung    mit    Eisschmelz- 
wasser  und    Verdunstung,    während   als   geographische 
Konstituenten  die  Küstengestalt  und  die  eine  Ablenkung 
bedingende  Erdumdrehung  zu  betrachten  sind.     An  den 
Vortrag  schlofs  sich   eine  lebhafte   Diskussion,    an   der 
vor   allem   auch   Prof.   G.  Schott  von    der   Hamburger 
Seewarte   teilnahm.  —   Sodann   legte   nach  der  Frkf.  Z. 
Prof.  Dr.  Eckert  (Aachen)  dar,  wie  sich  die  deutsche 
Seekarte  seit  wenigen  Jahrzehnten  aus  sehr  schwachen  An- 
fängen heraus  entwickelt  hat,  so  dafs  sie  jetzt,  besonders 
im   Punkte   der  Terrainwiedergabe,    den   entsprechenden 
Leistungen    anderer  Nationen,   so   auch   der   Engländer, 
zum   mindesten   gleichgekommen  ist.     Die  deutsche  Ad- 
miralität  hat   bereits    360   solcher   Karten    veröffentlicht 
und   ist   noch   weiter  rüstig   bei   der   Arbeit,    wie    denn 
nach    Prof.   Schotts    Eröffnung    dem    Vermessungsschiff 
»Möwec  auch  für  diesen  Sommer  umfängliche  Aufgaben 
gestellt    worden    sind.    —    Den    Gegenstand    der    Ver- 
handlungen    am     zweiten     Tage     bildete    die     Schul- 
geographie  und   die   Heranbildung   geographi- 
scher  Lehrer.     Realschuldirektor  Dr.  Schwarz  (Lü- 
beck) sprach  über  die  Methode,  nach  der  an  seiner  An- 
stalt die   astronomische   Geographie    gelehrt    wird.     Er 
wies  darauf  hin,  dafs  für  den  Anfang  absolut  nicht  von 
der  heliozentrischen  Lehre  des  Kopernikus,  sondern  ein- 
zig und  allein  von  der  geozentrischen  Lehre  des  Ptole- 
mäus  gehandelt    werden    dürfe;     Tellurien   sollten   erst 
auf  einer  höheren  Unterrichtsstufe  gebraucht  werden;  da- 
-  für  seien  die  Schüler  selbst  zum  Zeichnen  und  zum  An- 
fertigen   ganz   einfacher  Versinnlichungsapparate   heran- 
zuziehen.   —    Das  Referat  der  vom  Geographentage  für 
die  Unterrichtsfrage   eingesetzten  ständigen  Kommission 
erstattete  Prof.  H.  Fischer  (Berlin)  auf  Grund  einer  von 
ihm  in  Verbindung  mit  den  Proff.  A.  Geistbeck,  Langen- 
beck  und  L.  Neumann   ausgearbeiteten  Denkschrift.     Er 
schlug   folgende  Thesen    vor:    1.    Der  Unterricht   mufs 
klare  räumliche  Vorstellungen  von  den  Verhältnissen  der 
Erdoberfläche  liefern ;  2.  er  mufs  Bekanntschaft  mit  den 
Grundlehren  der  mathematischen  Geographie  vermitteln, 
soweit  sie  für  die  allgemeine  Bildung  erforderlich  sind; 
3.  er   mufs   zur  Kenntnis  der  physischen  Zustände  der 
Erdoberfläche  und  zum  Verständnis  der  ursächlichen  Zu- 
sammenhänge  zwischen   ihnen   führen;    4.   er  hat  Ver- 
ständnis  für  die  Beziehungen  zwischen  den  natürlichen 
Verhältnissen  auf  der  einen  und  den  Kultur-,  Wirtschafts- 
und  Siedelungsverhältnissen   auf  der  anderen  Seite   zu 
wecken;  5.  mit  ihm  sind  die  völkerkundlichen,  politisch- 
und  wirtschaftsgeographischen  Kenntnisse  zu  schöpfen, 
welche  die  Erde  als   Ort  des  Weltverkehrs   und  Welt- 
handels richtig  beurteilen   lassen.     Nach  langer  Diskus- 
sion nahm  der  Geographentag  folgende  Resolutionen  an : 
Der  Geographentag  beantragt,  es  solle  das  Studium  der 
Geographie  verbunden  werden  entweder  mit  demjenigen 
der  Geschichte  oder  mit  dem  der  beschreibenden  Natur- 
wissenschaften   oder   endlich    mit  dem   der   Mathematik 
und  Physik;  so  jedoch,  dafs  unter  allen  Umständen  die 
Einführung  in   die  Geologie  eine  Hauptrolle  zu  spielen 
hat.     Die  unleugbare  und  überaus  nachteilige  Tatsache, 
dafs  nur  an  allzuvielen  Mittelschulen  noch  dieser  hoch- 


781 


10.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  28. 


1782 


wichtige  Unterricht  Lehrern  anvertraut  wird,  welche  zur 
Erdkunde  niemals  in  ein  näheres  Verhältnis  getreten 
sind,  bedauert  der  Geographentag  lebhaft.  Endlich  dringt 
er  auf  die  Einrichtung  geographischer  Lehrkabinette  und 
Lehrzimmer.  —  Zum  Schlufs  der  Sitzung  sprach  l'rof. 
Oppel  (Bremen)  über  seine  neuen  Wandkarten  zur 
Wirtschaftsgeographie.  —  Am  dritten  Sitzungstag  wur- 
den Sektionssitzungen  veranstaltet.  In  der  einen  machte 
Prof.  Rein  (Bonn)  Vorschläge  über  die  Schreibart 
fremder,  zumal  indischer  und  japanischer  Oitsnamen, 
die  vielfach  unter  englischem  Einflasse  gänzlich  verhall- 
hörnt  zu  werden  pflegen.  Prof.  Oberhummer  (Wien) 
sprach  über  medizinische  Geographie  in  ihren  Beziehun- 
gen zur  .A.nthropogeographie.  Dr.  Gas s er  (Kassel) 
skizzierte  die  drei  vorhandenen  Systeme  aeronautischer 
Karten  und  legte  einige  hübsch  ausgeführte  Entwürfe 
vor,  die  aus  Beratungen  mit  anerkannten  Autoritäten, 
vor  allem  auch  dem  Grafen  Zeppelin,  hervorgegangen 
sind.  —  In  der  physikalisch  -  geographischen  Sektion 
kamen  die  Probleme  der  Wüstenbildung  zur  Sprache. 
Aus  Prof.  Passarges  (Hamburg)  durch  Lichtbilder  er- 
läutertem Vortrage  sind  besonders  folgende  Gesichts- 
punkte hervorzuheben :  Die  Wind-Erosion  macht  sich 
nicht  in  dem  Mafse  geltend,  wie  dies  J.  Walther  wahr- 
scheinlich zu  machen  gesucht  hatte,  höchst  einflufsreich 
erweist  sich  die  Bildung  von  Kalkkrusten,  welche  einen 
Schutz  des  Untergrundes  gegen  zerstörende  äufsere  Ein- 
wirkungen bieten;  die  nach  den  —  nie  ganz  fehlen- 
den —  Regengüssen  einsetzende  Wasser-Erosion  betätigt 
sich  weit  mehr  flächenhaft  als  hinsichtlich  der  Tiefenaktion. 
Prof.  Penck  (Berlin)  erklärte,  dafs  angesichts  sehr 
grofser  sachlicher  Übereinstimmung  die  noch  vorhande- 
nen Meinungsverschiedenheiten  besser  an  anderem  Orte 
ausgetragen  werden  sollten.  Auch  er  ist  geneigt,  die 
Windabnützung  der  Gesteine  in  den  Wüsten,  die  man  als 
klimatische  Gebilde  aufzufassen  hat,  weit  weniger  hoch 
als  Walther  einzuschätzen  und  dem  rinnenden  Wasser, 
vornehmlich  bei  der  Ausmodellierung  des  Oberflächen- 
bildes der  Felswüste,  eine  entscheidende  Bedeutung  zuzu- 
schreiben. An  der  Diskussion  beteiligten  sich  Prof.  Fischer 
Marburg),  Prof.  Grund  (Berlin)  und  Dr.  S olger  (Ham- 
burg). —  Am  Nachmittag  zeigte  Dr.  01b rieht  (Halle  a.  S.) 
die  Lüneburger  Heide  als  ein  für  die  Erkundung  glazialer 
Ablagerung  besonders  geeignetes  Arbeitsfeld,  das  die 
Existenz  von  drei  Eiszeiten  deutlich  hervortreten  lasse. 
5ymn. -Direktor  Dr.  P.  Lehmann  (Stettin)  ging  auf  die 
Insicherheit  ein ,  die  trotz  eifriger  Arbeit  noch  immer 
insichtlich  des  geologischen  Aufbaus  der  Insel  Rügen 
herrscht,  und  legte  seine  zahlreich  ausgeführten  Tief- 
>hrungen  vor,  aus  denen  erhellt,  dafs  die  Kreide  bei 
reitem  nicht  in  dem  Mafse  das  Gerüste  des  Eilandes 
Idet,  wie  man  bisher  hatte  annehmen  müssen.  Dr. 
{ehr mann  (Leipzig)  sprach  über  die  glazialen  Urstrom- 
^täler  im  Westen  der  Unterweser,  Prof.  Hahn  (Königs- 
berg i.  Pr.)  gab  eine  Übersicht  über  die  Arbeiten  der 
Zentralkommission  für  wissenschaftliche  Landeskunde 
Deutschlands.  An  den  Geographentag  schlössen  sich 
mehrere  Exkursionen  an.  —  Der  nächste  deutsche 
Geographentag  wird  1912  in  Innsbruck  abgehalten 
werden. 

Neo  crschieneae  Werke. 

H.  Pfeiffer,  Die  Zusammensetzung  der  Bevölkerung 
des  Grofsherzogtums  Badens  nach  der  Gebürtigkeit  auf 
Grund    der  Volkszählung    vom    1.  Dez.    1900.      [Hahns 

I^fforschgn  z.  dtsch.  Landes-  und  Volkskunde.  18,  3.] 
Stuttgart,  J.  Engelhorn.  M.  7. 
^B  Beck,  Drude,  Gurlitt,Jacobi,  Kühn,  Mammen, 
■iTuttke,»  Heimatschutz  in  Sachsen.  [Dresdner  Volks- 
[•ochschulkurse.]  Leipzig,  B.  G.  Teubner.  Kart.  M  2,25. 
B  Fr.  Naumann,  Sonnenfahrten.  Ein  Band  Reise- 
Briefe.  Berlin-Schöneberg,  Buchverlag  der  »Hilfe«.  Kart. 
'»^  Ed.  Hoffmann-Krayer,  Wege  und  Ziele  schweize- 
rischer Volkskunde.  [S.-A.  aus  dem  Schweiz.  Archiv  f. 
Volkskde.   XII.]     Basel,  Schweiz.  Gesellsch.  f.  Volkskde. 


ZelUckrirUm. 

Geographische  Zeilschrifl.  15,  6.  E.  Brückner, 
Zur  Thermik  der  Alpenseen  und  einiger  Seen  Nord- 
Europas.  —  K.  Olbricht,  Schleswig -Holstein.  —  D. 
Kürchhoff,  Handelsstrafsen  und  Handelsmittelpunkte  in 
Süd-Afrika. 

Mitteilungen  des  Vereins  für  Erdkunde  zu  Berlin. 
H.  9.  B.  Hantzsch,  Beiträge  zur  Kenntnis  des  nord- 
östlichsten Labradors  (Schi.).  —  H.  Erkes,  Die  Lava- 
wüste Odädahraun  und  das  Tal  Askja  im  nordöstlichen 
Zentral-Asien.  —  H.  Gebauer,  Dr.  Moritz  Lindemann  f. 

La  Geographie.  15  .Mai.  A.Chevalier,  La  region 
des  sources  du  Niger.  Mission  scientifique  de  l'Afrique 
occidentale  fran9aise  (1909).  —  G.  Bruel,  Les  basses 
vallees  de  l'Oubangui  e  de  la  Sanga.  —  G.  deJerpha- 
nion ,  La  carte  d'.\sie  Mineure  au  400(X)0*,  de  R.  Kiepert. 
—  P.  Lemoine,  Conclusions  d'ordre  geographique  tirees 
de  l'etude  des  moUusques  d'Afrique. 

Bollettino  della  Societä  geografica  italiana.  Maggie. 
G.  Bonarelli,  Trenta  mesi  a  Borneo.  —  E.  H.  Giglioli, 
II  Congo.  —  P.  Revelli,  Un  esploratore  africano:  Gian 
Giacomo  David.  —  II  canale  di  Panama. 


Staats-  und  Sozialwissenschaft. 

Referate. 

E.  Mischler  [ord.  Prof.  f.  Volkswirtschaft  u.  Statistik 
an  der  Univ.  Graz,  Direktor  des  statistischen  Landes- 
amtes], Die  Forst-  und  Weideservituten  in 
vier  Gemeinden  Steiermarks.  Erhebung, 
durchgeführt  vom  statistischen  Landesamte  für  Steier- 
mark. [Statistische  Mitteilungen  über  Steier- 
mark herausgegeben  vom  statistischen  Landes- 
amte des  Herzogtums  Steiermark.  XXI.  Heft.] 
Graz,  in  Komm,  bei  Leuschner  &  Lubensky,  1908. 
VIII  u.  106  S.  8"  mit  46  S.  Tab.     Kr.  3. 

Von  der  stattlichen  Reihe  der  VeröflFentlichun- 
gen  des  statistischen  Landesamtes  in  Steiermark 
befafst  sich  eine  Folge  von  drei  Heften  mit  den 
ländlichen  Besitz-  und  Schuld  Verhältnissen  in  27 
Landgemeinden,  zwei  weitere  Hefte  behandeln 
zwangsweise  Versteigerungen  land-  und  forst- 
wirtschaftlicher Grundstücke  und  freiwillige  Ver- 
käufe bäuerlicher  Besitzungen  an  Personen  nicht 
bäuerlichen  Standes.  Reiches  agrarpolitisches 
Material  wurde  hier  mit  kundiger  Hand  zutage 
gefördert  und  wissenschaftlich  verarbeitet. 

Ungleich  schwieriger  mufste  sich  der  im  vor- 
liegenden Hefte  zum  ersten  Male  unternommene 
Versuch  gestalten,  die  agrarpolitische  Bedeutung 
der  Forst-  und  Weideservituten  statistisch  zu  er- 
fassen. Aufser  dem  Mafs  des  Holz-  und  Streu- 
bezuges, sowie  der  Zahl  des  Weideviehs  enthält 
die  Servitut  scheinbar  kein  statistisches  Element, 
und  es  bedurfte  der  mühevollsten  und  eingehend- 
sten historischen,  juristischen  und  volkswirtschaft- 
lichen Kleinarbeit  in  dem  enggesteckten  Umkreise 
von  vier  Gemeinden  der  widerharigen  Materie 
vergleichungsfäbige  Antworten  abzuringen. 

Nach  einer  geschichtlichen  Skizze  der  Ent- 
stehung der  Wald-  und  Weideservituten  und  der 
DarsteUung  ihrer  wirtschaftlichen  Bedeutung  wer- 
den die  Vor-  und  Nachteile  der  Servituten-Regu- 


1783 


10.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  28. 


1784 


Herung  und  Ablösung  gegeneinander  abgewogen. 
Hieran  schliefst  sich  die  statistische  Erörte- 
rung der  Servitutsverhältnisse  in  den  vier  Ge- 
meinden Pruggern,  Tauplitz,  Krumau  und  Unter- 
tal. Auf  dieser  Grundlage  beantwortet  der  Verf. 
die  vom  steiermärkischen  Landesausschusse  ge- 
stellte Frage  über  den  Einflufs  der  Regulierung 
und  Ablösung  auf  die  wirtschaftliche  Lage  der 
Servitutsberechtigten  dahin,  dafs  weder  der  einen 
noch  der  anderen  ein  nachweisbarer  durchgrei- 
fender Vorzug  zukomme.  Er  gelangt  zu  den 
weiteren  Schlufsfolgerungen,  dafs  die  Ablösung 
von  Holzbezugsrechten  durch  Überweisung  von 
Wald  in  das  Privateigentum  der  einzelnen  Be- 
rechtigten wirtschaftlich  nachteilig  ist,  dafs  aber 
auch  die  Überweisung  an  die  Gesamtheit  der 
Berechtigten  nur  dann  zu  empfehlen  ist,  wenn 
durch  strenge  gesetzliche  Vorschriften  eine  sach- 
gemäfse  Verwaltung  und  eine  weitgehende  Be- 
aufsichtigung gewährleistet  wird;  dafs  eine  neue 
Bemessung  regulierter  Holzbezöge  stattzufinden 
habe,  wenn  der  Rückgang  der  Erträge  des  ver- 
pflichteten Objektes  eine  Reduktion  der  Bezüge 
herbeigeführt  hatte;  dafs  Weiderechte  abzu- 
lösen sind  und  zwar  Waldweiden  entweder  durch 
Kapitalsabfindung  oder  durch  Grundabtretung, 
Alpenweiden  nur  durch  Grundabtretung  an  die 
Gesamtheit  der  Berechtigten ;  dafs  endlich  eine 
Statistik  der  Alpen  des  ganzen  Landes  aufzu- 
nehmen sei. 

Diese  Grundsätze  fanden  in  den  vom  steier- 
märkischen Landtage  inzwischen  beschlossenen 
Gesetzen  über  Neuregulierung  und  Ablösung  der 
Servitutsrechte,  über  Schutz  der  Alpen  und  För- 
derung der  Alpswirtschaft,  sowie  über  die  Rege- 
lung gemeinsamer  Benützungsrechte  vollauf  Be- 
rücksichtigung. 

Wien.  J..  Trubrig. 

Erich  Zechlin  [Direktor  der  höh.  Töchterschule  in 
Lüneburg],  Lüneburgs  Hospitäler  im  Mittel- 
alter. [Forschungen  zur  Geschichte  Nieder- 
sachsens. I.  Bd.  6.  Heft.]  Hannover,  Hahn,  1907. 
2  Bl.  u.  82  S.  8°.     M.  1,50. 

Da  sich  die  Wohlfahrtspflege  des  Mittelalters 
im  Hospitale  konzentrierte,  ermöglicht  das  Buch 
einen  recht  guten  Vergleich  mit  den  modernen 
Bestrebungen  auf  diesem  Gebiete.  Das  mittel- 
alterliche Hospital  war  ursprünglich  Herberge, 
Krankenhaus,  Armenhaus,  Heim  für  Altersschwache, 
und  vielleicht  noch  eine  Irrenanstalt,  wenigstens 
für  die  harmlosesten  Formen  psychischer  Krank- 
heit. Während  die  Kirche  sonst  die  Armenpflege 
und  Almosenverteilung  als  ihre  feste  Domäne 
betrachtete,  entglitt  dieser  Teil  mittelalterlicher 
Armenpflege,  wie  an  vielen  anderen  Orten,  so 
auch  in  Lüneburg,  recht  früh  ihren  Händen.  Die 
Geschichte  der  Hospitäler  in  Lüneburg  spiegelt 
den  Reichtum  und  die  Trefflichkeit  der  mittel- 
alterlichen Verwaltung  der  alten  niedersächsischen 


Stadt  wieder,  sie  zeigt  uns  auch,  wie  die  Städte 
sich  in  jener  Zeit  nach  aufsen  hin  selbständig 
machten  und  sich  nach  innen  zu  einer  grofsen 
Genossenschaft  fest  zusammenschlössen.  Nie- 
mandem, weder  dem  Landesherrn  noch  der  Kirche 
gestatteten  sie  einen  Einflufs  auf  ihre  Interessen, 
so  auch  nicht  in  ihren  Hospitälern.  Die  Nutzung 
der  Anstalten,  die  sie  mit  eigenen  Mitteln  ge- 
schaffen hatten,  behielten  sie  in  gesundem  Egois- 
mus auch  dem  Mitbürger  vor. 

Im  Gegensatze  zu  unseren  heutigen  Wohl- 
fahrtseinrichtungen lag  der  Schwerpunkt  bei  der 
Gründung  dieser  Spitäler  auf  dem  Akte  des 
Stiftens  selbst  und  den  segensreichen  Folgen, 
die  der  Akt  der  Wohltätigkeit  für  den  Ur- 
heber hatte.  Erst  in  zweiter  Linie  kam  es 
darauf  an,  ob  seine  Anstalt  auch  denjenigen  zu- 
gute kam,  die  ihrer  am  meisten  bedurften. 
Was  uns  noch  fremdartiger  in  diesem  mittel- 
alterlichen Hospitalleben  berührt,  ist  die  Tendenz, 
es  auf  materiellem  Gebiete  möglichst  bequem  und 
angenehm  zu  gestalten.  Im  entschiedensten  Gegen- 
satze zu  heute  standen  die  Pfründner  in  den 
Lüneburgern  Spitälern  an  Speise,  Trank  und 
Kleidung  kaum  hinter  dem  Aufwände  eines  Durch- 
schnittsbürgers zurück  und  übertrafen  ihn  noch 
manchmal. 

Das  Buch  zeigt  uns  auch  in  anschaulicher 
Weise,  dafs  die  Hospitäler  trotz  allen  Aufwandes, 
trotz  allen  Opfermutes  der  Bürger  für  die  wirk- 
lichen Armen  recht  wenig  leisteten.  So  mufste 
die  mittelalterliche  Armenpflege  trotz  der  grofsen 
Summen,  die  ihr  zur  Verfügung  standen,  zu  einem 
kümmerlichen  und  unbefriedigenden  Abschlüsse 
kommen.  Als  sie  dann  durch  die  Reformation 
auf -eine  andere  Grundlage  gestellt  wurde,  unter- 
warf man  auch  die  Verwaltung  des  Hospital- 
vermögens tief  einschneidenden  Veränderungen. 
Noch  jetzt  ist  die  Bedeutung  der  Hospitäler 
innerhalb  der  städtischen  Verwaltung  grofs,  und 
die  Mildtätigkeit  der  Lüneburger  Bürger  bringt 
heute  noch  ihren  Enkeln  Zinsen. 

Auf  der  Grundlage  sehr  gründlicher  Akten- 
forschungen entwirft  der  Verf.  über  das  Lebea 
in  den  mittelalterlichen  Hospitälern,  in  denen  did 
Tätigkeit  des  Geistlichen  eng  begrenzt  war  uaf 
der  Arzt  überhaupt  kaum  zu  Worte  kam,  eil 
recht  anschauliches  Bild.  Der  Ursprung  und  dl 
Entwicklung  dieser  Hospitäler,  ihre  Verwaltung, 
das  Leben  in  ihnen,  ihr  Vermögen,  das  sind  die 
Kapitel,  in  denen  der  kernige  Geist  nieder- 
sächsischen Bürgertumes  uns  lebendig  vor  Augen 
tritt  und  der  Gegensatz  gegen  die  Neuzeit  treffend 
veranschaulicht  wird. 

Hildesheim.  O.   Mönkemöller. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

Die  Landwirtschaft!.  Hochschule  zu  Berlin 
stellt  für  1909/10  folgende  Preisaufgaben:  Zur  land- 
wirtschaftl.  Betriebslehre:  Nach  welchen  Grundsätzen  hat 


1785 


10.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  28. 


1786 


sich  eine  Neueinrichtung  der  Wirtschaften,  die  unter 
Arbeitermangel  leiden,  zu  vollziehen?  —  Zur  Botanik: 
Botanische  Unterhaltungen  eines  Landwirtes  mit  seinem 
Lehrlinge  beim  Begehen  der  Felder  und  Wiesen  in  den 
sechs  Monaten  April  bis  September.  —  Zur  Tierphysio- 
logie: Die  historische  Entwicklung  unserer  Anschauungen 
über  die  Bedeutung  der  Eiweifskörper  und  Amide  für  die 
tierische  Ernährung  soll  dargelegt  und  daraus  unter  Be- 
rücksichtigung von  Mitteilungen  aus  der  Praxis  Gesichts- 
punkte für  die  Fütterungslehre  abgeleitet  werden.  —  Zur 
landwirtschaftl.  Maschinenkunde :  Die  Maschinen  zur  Heu- 
-  Werbung  (Mähen,  Wenden,  Sammeln,  Staken)  sollen  be- 
schrieben und  nach  ihrer  Anwendbarkeit,  Leistungsfähig- 
keit, Wirtschaftlichkeit  beurteilt  werden.  —  Zur  Kultur- 
technik: Beschreibung  der  verschiedenen  Arten  der 
Kultivierung  der  Hoch-  und  Niederungsmoore  vom  Be- 
ginn der  Untersuchung  über  die  Kulturfähigkeit  bis  zur 
Übernahme  der  dauernden  Unterhaltung  der  Anlagen. 

Nea  erschienene  Werke. 

E.  Ruta,  La  psiche  sociale.  Unitä  di  origine  e  di 
fine.  [L'Indagine  moderna.  V.]  Mailand,  Remo  San- 
dron.    L.  7,50. 

C.  Abel-Musgrave,  Die  Seelenschmiede  von  Red- 
hill. Eine  Musteranstalt  für  verwahrloste  Knaben.  Frank- 
furt a.  M.,  Neuer  Frankfurter  Verlag.     M.  1. 

H.  E.  Hirschberg,  Der  Zentralverein  der  Bildhauer 
Deutschlands.  [Eherings  Rechts-  u.  Staatswiss.  Stud.  36.] 
Berlin,  Emil  Ehering. 

R.  Gradmann,  Der  Getreidebau  im  deutschen  und 
römischen  Altertum.     Jena,  H.  Costenoble.     M.  3. 

Zeitschriften. 
Annälen  des  Deutschen  Reichs.  42,  5.  F.  Flo- 
rack,  Die  Verordnungen  über  die  Einführung  des  Post- 
überweisungs-  und  Scheckverkehrs.  —  S.  Brie,  Inwie- 
weit wird  durch  das  Reichsgesetz  über  die  Freizügigkeit 
vom  1.  November  1867  der  Landesgesetzgebung  die  Be- 
fugnis genommen,  den  Erwerb  oder  die  Veräufserung 
von  Grundstücken  zu  beschränken?  —  Deutsche  Reichs- 
bahnen. —  B.  Weifs,  Erwerb  und  Verlust  der  Staats- 
angehörigkeit. 1.  —  P.  Ein  icke,  Die  Londoner  See- 
rechtskonferenz. —  Kreuzkam,  Nationale  Verkehrs- 
politik. 

Giornale  degli  EconomisU.  Marzo.  L.  Amoroso, 
Revisione  critica  dei  recenti  concetti  nella  teoria  del  ca- 
pitale  e  delle  loro  fondamentali  applicazioni.  —  G.  Arias, 
La  libertä  e  l'obbligatorietä  neue  assicurazioni  sociali.  — 
C.  Bresciani,  Sui  metodi  per  la  misura  delle  correla- 
zioni. 


Rechtswissenschaft. 

Referate. 

Digesta  lustiniani  Augusti  recognoverunt  et 
ediderunt  P.  Bonfante,  C.  Fadda,  f  C.  Fer- 
rini,  S.  Riccobono,  V.  Scialoja  [ordd.  Proff. 
f.  röm.  Recht  an  den  Univv.  Pavia,  Neapel,  Palermo, 
Rom].  Libri  I  — XXVIIL  Mailand,  Societä  editrice 
libraria,  1908.     X  u.  696  S.  8°.     Geb.  L.  8. 

IK    Für  die  Bearbeitung  dieser  Ausgabe  hat  die 
^Rrlagsbuchbandlung  die  besten  Kräfte  gewonnen, 
Helcbe  in  Italien  dafür  gewonnen  werden  konnten, 
^k  sollte   eine  Handausgabe  von  kleinem  Umfang 
Ätsprecbend     den     Elzevierscben    Textausgaben 
geschaffen  werden;   dazu  gehörte  mögliebst  feines 
Papier    und    kleiner,    aber    scharfer  Druck.      Das 
, ist  in    bobem  Mafs    gelungen;    trotz    des    dünnen 
Papiers    scheint    die     Schrift     von    der    anderen 


Seite  nicht  durch,  auch  ist  die  Schrift  im  allge- 
meinen klar,  nur  auf  einigen  Seiten  etwas  zu 
matt. 

Zugrunde  gelegt  ist  die  Mommsenscbe  Ste- 
reotypausgabe; an  deren  Text  ist  kaum  etwas 
geändert,  nur  ist  bin  und  wieder  die  Interpunktion 
umgestaltet.  Die  Vorrede  nimmt  auch  auf  den 
pbototypischen  Abdruck  der  Florentiner  Hand- 
schrift Bezug,  doch  scheint  eine  Nachvergleicbung 
derselben  nicht  unternommen  zu  sein,  die  Aus- 
gabe folgt  hinsichtlich  der  Angaben  über  die 
Lesungen  der  Handschriften  den  von  Mommsen 
veröfiFentlichten  Vergleichungen.  Neben  diesem 
kritischen  Apparat,  der  gegenüber  demjenigen 
des  Mommsenschen  Corpus  Iuris  insbesondere 
durch  Weglassung  zweifelloser  Verderbnisse  ge- 
kürzt ist,  enthalten  die  Anmerkungen  Vorschläge 
zur  Besserung  des  überlieferten  Textes.  Auch 
hier  ist  Mommsens  Ausgabe  Vorbild  gewesen, 
doch  haben  die  Hgbb.  mehrfach  Mommsens  Vor- 
schläge umgestaltet,  zum  Teil  auch  verworfen 
und  andere  an  die  Stelle  gesetzt.  Sie  haben  sich 
des  weiteren  bemüht  gegenüber  den  Vorschlägen, 
welche  in  der  benutzten  Ausgabe  ohne  Namen 
stehen,  soweit  sie  nicht  auf  Mommsen  selbst  zurück- 
geben, den  ersten  Urheber  zu  nennen;  Mommsen 
hat  freilich  schon  mit  Recht  geltend  gemacht,  dafs 
dies  da  keinen  Zweck  hat,  wo  die  Änderung 
sich  für  jeden  geübten  Kritiker  von  selbst  er- 
gibt, aber  in  dieser  Richtung  ist  selbstverständ- 
lich keine  feste  Grenze  zu  ziehen.  Was  die  Be- 
nutzung der  griechischen  Quellen  betrifft,  so  wird 
häufiger,  als  in  der  kleinen  Ausgabe  von  Momm- 
sen geschehen,  darauf  hingewiesen,  dafs  die 
Florentinische  Lesung  sich  gegenüber  den  vor- 
geschlagenen Änderungen  als  echter  justinianischer 
Text  durch  die  Obereinstimmung  mit  den  Basiltca 
und  deren  Scbolien  erweist,  dafs  jene  also  gegen- 
über dem  fehlerhaften  Wortlaut  des  Gesetzbuches 
den  ursprünglichen  Text  oder  wenigstens  den 
Gedanken  des  alten  Juristen  wiedergewinnen 
wollen.  Über  das  Ziel,  derartige  Anstöfse  des 
justinianischen  Textes  zu  heben  oder  anzudeuten, 
sind  die  Herausgeber  nicht  hinausgegangen;  von 
einer  Benutzung  der  neu  aufgedeckten  For- 
schungen über  die  justinianischen  Textänderungen, 
wie  sie  nicht  zum  mindesten  in  Italien  getrieben 
werden,  haben  sie  abgesehen;  nur  hin  und 
wieder  ist  darauf  hingewiesen,  um  Besserungs- 
vorschläge zurückzuweisen.  In  der  Benutzung 
der  griechischen  Bearbeitungen  zur  Besserung 
des  überlieferten  Textes  ist  Ferrini  nicht  vor- 
sichtig genug  gewesen;  er  verkennt  vielfach, 
worauf  Mommsen  schon  hingewiesen  hat,  dafs 
der  Bearbeiter  den  ihm  vorliegenden  verdorbenen 
Text  behufs  der  Wiedergabe  lesbar  gestalten 
mulste.  Nach  dem  Tode  Ferrinis  (1902),  dessen 
Mitarbeit  bei  20,  4  aulbörte,  sind  ihm  die  übrigen 
Herausgeber  in  dieser  Beziehung  nicht  gefolgt. 
Die  Mommsenscbe  Obersetzung  der  griechischen 


1787 


10.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  28. 


1788 


Stellen      ist      einer     Überarbeitung      unterzogen 
worden. 

Bonn.  Paul  Krüger. 

A.   Coulin  [Dr.  jur.  in  Halle],   Der  gerichtliche 
Zweikampf  im  altfranzösischen  Prozefs 
und  sein  Übergang  zum  modernen  Privat- 
zweikampf.    I,  Tl.:    Der   gerichtliche    Zwei- 
kampf im  altfranzösischen  Prozefs.    Mit  einem 
Vorwort  von   Josef   Kohler  [ord.  Prof.  f.  Rechts- 
philos.,  Zivilproz.  u.  französ.  Zivilrecht,  Strafrecht  u. 
Strafproz.  an  der  Univ.  Berlin].    Berlin,  J.  Guttentag, 
1906.     XVIII  u.  169  S.  8».     M.  3,50. 
Der  Verf.  erörtert  in  der  Einleitung  den  Be- 
griff des  gerichtlichen  Zweikampfes  und  behandelt 
sodann   in  Kapitel    1   das   materielle  Kampfrecht, 
d.  h.  den   gerichtlichen  Zweikampf  in  Zivil-    und 
Strafsachen.     Kapitel  2  beschäftigt  sich  mit  den 
persönlichen    Voraussetzungen    des   Kampfrechts- 
verhältnisses,   und    zwar    zuerst   mit   der  Rechts- 
(Prozefs-)  Fähigkeit  (Freiheit,  Volks-  und  Friedens- 
gemeinschaft, Verwandtschaft,  Stand,  Ehre  sowie 
Lehensverband)  und  sodann   mit   der  Handlungs- 
(Partei-)  Fähigkeit  (Alter,  Gesundheit    und  Tod, 
Geschlecht,     Gefangenschaft     und    andere    Fälle 
echter  Not).     Kapitel  3  handelt  von  dem  Gericht, 
und   in    Kapitel   4 — 6    gelangen    zur   Darstellung 
das  Verfahren  bis  zum  Kampftermin  (die  Ladung, 
die  Klage,   das  Kampfespfand,    der  Schwur  Judi- 
cium  sisti,    das  Urteil,    die   Bürgschaft    und    die 
Haft,  Fechtlehrer,  Kampfstellvertreter  und  Miets- 
kämpfer, die  Fristen  in  Kampfsachen),  der  Kampf- 
termin (die  Zeit,   die  Nachtwache  und  die  Messe, 
die   Präsentation,    die    Angabe    der   Waffen    und 
die  Bewaffnung,    der   erste    und  zweite  Ruf,  der 
erste     Kampfeid,     der     dritte    Ruf,     der     zweite 
Kampfeid,    der   vierte   Ruf,    die    erneute   Sicher- 
heitsleistung  der   Parteien,    der   dritte   Kampfeid, 
der   Schwur    des    Kampfstellvertreters    i.  w.  S., 
die    Anweisung    der    Stellung,    die    Verbote,    die 
letzten  Fragen,  der  letzte  Ruf,  der  Kampfplatz,  die 
Zuschauer,  die  Kampfwärter,  der  Kampf,  der  Ver- 
gleich, das  Ende  des  Kampfes,  der  Dankgottes- 
dienst, die  Entschädigung  des  Siegers),  die  Strafen 
(Allgemeines,  die  Talion,  die  Strafe  der  besiegten 
Partei,    die    amendes,    die    Strafe    des    besiegten 
Kampfstellvertreters  und  des  Bürgen,  das  Unge- 
horsamsverfahren, die  Verschweigung). 

Der  Verf.  hat  zahlreiches  wertvolles  Material, 
besonders  Quellen,  verarbeitet,  und  es  ist  ihm 
gelungen,  ein  abgerundetes  und  plastisches  Bild 
zu  bieten,  die  Rechts-  und  Kulturgeschicht- 
schreibung mit  einem  wertvollen  Beitrag  zu  be- 
reichern. 

Rostock.  A.  Vorberg. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Nen  erschienane  Tferke. 

W.  Friedmann,  Die  Annahme  einer  Erbschaft,  ihre 
rechtliche  Natur  und  ihre  Rechtswirkungen  in  der  Ge- 
schichte und  im  Recht  des  BGB.  [Eherings  Rechts-  u. 
staatswiss.  Stadien.    35.]    Berlin,  Emil  Ehering.    M.  4,50. 


F.  Loeffler,  Die  gewerbliche  private  Pfandleihe  nach 
geltendem  Reichs-  und  Landesrecht.  [Dieselbe  Samm- 
lung. 34.]     Ebda.     M.  6. 

Kommentar  zum  BGB.  4.  Bd.:  Familienrecht. 
3.  Abschn.:  Vormundschaftsrecht  erl.  von  A.  Fuchs. 
München,  C.  H.  Beck  (O.  Beck).     M.  12. 

Börsengesetz  vom  22.  Juni  1896/8.  Mai  1908 
erläut.  von  J.  Kahn.  2.  Aufl.     Ebda.     Geb.  M.  5. 

Zeitichriften. 

Archiv  für  öffeniliches  Recht.  25,1.  W.  Mettgen- 
berg, Die  Reziprozität  im  deutschen  Auslieferungsrecht. 

Zeitschrift  für  vergleichende  Rechtswissenschaft. 
22,  3.  Mirza  Muhammed  Djewad  al-Kazi,  Studien 
aus  dem  Rechtsleben  in  Kurdistan.  —  L.  von  ThcU, 
Das  persische  Rechtssystem.  —  R.  Cor  so.  Ländliche 
Gewohnheitsrechte  einiger  Gebiete  Kal^briens.  —  M. 
Handelsman,  Das  Strafrecht  in  den  Staaten  Kasimir 
des  Grofsen. 

Zenträlblatt  für  freiwillige  Gerichtsbarkeit  und 
Notariat.  9,  23.  Hörle,  Die  Nachlafspflegschaft  nach 
§§  1960,  1961  BGB.  (Forts.).  —  Vofs,  Das  »Gesamt- 
ergebnis» der  Einzelausgebote  in  §  83  Z.  3  des  Zwangs- 
versteigerungsgesetzes. 

Nouvelle  Revue  historique  de  Droit  frangais  et 
etranger.  Mars-Avril.  G.  Piaton,  Les  banquiers  dans 
la  legislation  de  Justinien  (suite).  —  P.  Colli n et,  Con- 
tributions  a  l'histoire  du  droit  romain.  —  Irenee  La- 
meire,  Les  dernieres  survivances  de  la  souverainete  du 
Saint  Empire  sur  les  Etats  de  la  monarchie  piemontaise  (suite). 


Mathematik  und  Naturwissenschaft. 

Referate. 
Heinrich  Burkhardt  [ord.  Prof.  f.  Mathematik  an 
der  Univ.  Zürich],  Vorlesungen  über  die  Ele- 
mente   der    Differential-    und    Integral- 
rechnung  und   ihre  Anwendung  zur  Be- 
schreibung     von      Naturerscheinungen. 
Leipzig,   B.  G.  Teubner,   1907.     XI  u.  252  S.  8°  mit 
38  Fig.  im  Text.     Geb.  M.  6. 
Eine  elementare  Einführung  in  die  Infinitesimal- 
rechnung in  des  Wortes  bester  Bedeutung.    Vor 
allem  in  bezug  auf  die  Diktion,    die   mit  grofser 
Einfachheit   aufserordentliche  Präzision   verbindet 
und  sorgfältig  auf  die  Erklärung  jeder  Einzelheit, 
auch     der     scheinbar     nebensächlichen,     eingeht. 
Aber    auch    in    bezug    auf   die   Begrenzung    und 
Auswahl    des    Stoffes    und    die    Art    seiner    Be- 
handlung   ist    das    Buch    mit    weiser    Überlegung 
gearbeitet   und    dem    Zwecke,    den    es    verfolgt, 
gut  angepafst.     Es  handelt  sich  darum,   den  Stu- 
dierenden der  anorganischen  Naturwissenschaften, 
insbesondere    also    den  Chemikern,    Mineralogen, 
Geologen,     ein    zum    Verständnis    ihrer   Disziplin 
ausreichendes  Mafs   mathematischen  Wissens  auf 
kurzem  Wege  zu  vermitteln;   dafs  dabei  auch  auf 
die  künftigen   Mathematiker    und  Physiker  Ruck- 
sicht genommen  werden  mufste   (wegen  der  be- 
sondern Verhältnisse  an  der  Zürcher  Universität), 
hat  die  Aufgabe  des  Verf.s  nicht  erleichtert.  — 
Die    Einführung    und    Verwendung     des    Grenz- 
begriffs ist  so  weit  als  möglich  hinausgeschoben 
worden;     dadurch    ward    eine    abweichende   An- 
ordnung des  Materials  bedingt,  die  algebraischen 


1789 


10.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  28. 


17  90 


Funktionen  bilden  anfangs  das  ausschliefsliche 
Objekt  der  Betrachtung,  die  transzendenten  folgen 
erst  später  und  werden  zum  Teil  im  Wege  der 
Integralrechnung  eingeführt.  Um  Interesse  und 
Verständnis  wachzurufen,  wird  vielfach  an  physi- 
kalische und  chemische  Vorgänge  angeknüpft 
und  aus  den  daran  gemachten  Wahrnehmungen 
zu  abstrakten  Formulierungen  übergegangen.  Das 
Buch  kann  auch  in  der  gegenwärtigen  Bewegung 
auf  dem  Gebiete  des  mathematischen  Unterrichtes 
an  den  höheren  Schulen  gute  Dienste  leisten. 
Wien.  E.   Czuber. 

E.-J.   Brunswick    et    M.   Aliamet    [Ingenieurs- 
Electriciens] ,     Construction    des     induits    ä 
courant  continu.  L'arbreet  sestourillons.  [Ency- 
clopedie  scientifique   des  aide-memoire  publ. 
sous  la  direction   de  M.  Leaute.     Section  de  l'inge- 
nieur.]     Paris,  Gauthier -Villars,   und   Massen  et  Cie., 
[1907].     172  S.  8'  mit  Abbild.     Fr.  2,50. 
Das  vorliegende  Bändchen  bildet  den  IV.  Teil 
eines  Handbuches,   das  den  Bau  von  Gleichstrom- 
Dynamomaschinen  behandelt.     Die  Verff.   wenden 
sich  zuerst  der  Untersuchung    der   an  der  Welle 
wirkenden  Kräfte  zu,  um  hierauf  zur  Berechnung 
der  Abmessungen   überzugehen,    welche   bei   ge- 
gebenen Kräften  für  die  Welle  erforderlich  sind. 
Behandelt  wird  der  Fall  der  Drehung,  der  Biegung 
und  gleichzeitiger  Drehung  und  Biegung  in  bezug 
auf  Materialbeanspruchung  sowie  Formänderung. 
Bei    der    Benützung    der    Entwicklungen    scheint 
eine   gewisse   Vorsicht    angezeigt,    da    nicht   alle 
Angaben  und  Anschauungen  der  Verff.  allgemein 
zutreffen.      Ein    ausführlicher    Abschnitt    ist    der 
Berechnung     raschlaufender     Wellen     gewidmet. 
Auch    stehende   Wellen   finden   Berücksichtigung. 
Der  dritte  Teil  des  Buches  behandelt  die  Zapfen, 
ihre  Schmierung   und   Berechnung    mit    Rücksicht 
auf  Erwärmung    wie    auch    auf  Festigkeit.     Ka- 
pitel IV   enthält    Angaben    über    die    Ausführung 
der  Wellen  sowie  über  die  Gesichtspunkte,  welche 
bei  der  Montage  zu  beobachten  sind.     Hier  wären 
bei    späteren    Auflagen    einige    Figuren    zu    be- 
richtigen (z.  B.  S.  109  und  S.  132,  Fig.  29,  Ge- 
windedurchmesser;  Fig.  26,  S.  128,  Begrenzung 
der  Kegelbohrung  usf.).     Im   Kap.  V  sind   einige 
Beispiele  durchgerechnet.     Besonders  erwähnt  sei 
die  ausführliche  Behandlung   einer  raschlaufenden 
Welle  auf  vorwiegend   zeichnerischem  Weg. 
Stuttgart.  R.   Baumann. 

M.  Möbius  [Prof.  am  Senckenberg.  Institut  in  Frank- 
furt a.  M.],   Kryptogamen.      Algen,  Pilze,  Flech- 
ten, Moose  und  Farnpflanzen.     [Wissenschaft  und 
Bildung    hgb.    von    Paul    Herre.    47.]       Leipzig, 
Quelle  &   Meyer,    1908.      IV   u.    164  S.    8".      Geb. 
M.  1,25. 
Wenn   man  von   der  Pflanzenwelt    eines  Ge- 
bietes spricht,    so  versteht  man  schlechthin  dar- 
unter die  gröfseren  Pflanzen,    die  uns  mit    ihren 
Blättern    und  Blüten   hauptsächlich   in    die  Augen 
fallen.     Man   vernachlässigt  dabei    das  Heer   der 


Kryptogamen,  die  sich  weniger  aufdringlich  dem 
Auge  darbieten,  aber  an  Individuen-  und  Arten- 
zahl bei  weitem  die  höheren  Pflanzen  übertreffen. 
Dem  aufmerksamen  Beobachter  entgehen  diese 
kleinen  Pflanzen  aber  nicht,  denn  sie  machen 
sich  allenthalben  bemerkbar.  Den  Waldboden 
und  die  Bäume  bekleiden  Moose  und  I-lechten, 
die  Hutpilze  erscheinen  im  Herbst  in  grofsen 
Massen,  im  Wasser  schwimmen  die  grünen 
Watten  der  Algen,  kurz,  wohin  wir  blicken,  fin- 
den wir  blütenlose  Pflanzen,  deren  zierlichen  Bau 
uns  freilich  erst  in  den  meisten  Fällen  das  Mikro- 
skop enthüllt. 

Diesen  etwas  vernachlässigten  Bürgern  unse- 
rer Flora  ist  das  vorliegende  Buch  gewidmet.  Es 
will  nicht  blofs  den  Laien  auf  diese  unendlich 
mannigfaltigen  und  zahlreichen  Gewächse  hinwei- 
sen, sondern  es  sucht  ihm  auch  die  Organisation 
und  Fortpflanzung  klar  zu  machen.  Um  wenig- 
stens die  wichtigsten  Tatsachen  zur  Darstellung 
bringen  zu  können,  war  es  notwendig,  alle  Neben- 
dinge beiseite  zu  lassen  und  nur  so  viel  auszu- 
wählen, als  zum  Verständnis  notwendig  war. 
Dieser  Aufgabe  hat  sich  der  Verf.  in  anerkennens- 
werter Weise  unterzogen.  Was  er  auf  den 
164  Seiten  des  Buches  bietet,  gibt  nicht  nur 
einen  guten  Überblick  über  das  ausgedehnte 
Gebiet  der  Kryptogamenkunde,  sondern  ermög- 
licht dem  Laien  auch,  sich  in  einem  kleineren 
Gebiet  die  ersten  Kenntnisse  anzueignen,  auf 
Grund  deren  er  dann  mit  Hilfe  von  ausführliche- 
ren Lehrbüchern  sich  weiter  einarbeiten  kann. 

Über  den  Inhalt  kann  natürlich  nicht  ausführ- 
lich berichtet  werden,  aber  die  praktische  Ein- 
teilung des  Stoffes  verdient  hervorgehoben  zu 
werden.  Der  Verf.  schildert  nämlich  die  Formen 
nicht  nach  ihrer  systematischen  Anordnung,  son- 
dern er  fafst  biologische  oder  augenfällig  gleich- 
artige Gruppen  zusammen  und  schildert  sie  nach 
Bau  und  Lebensweise.  Diese  Gliederung  führt 
den  Nichtfachmann  viel  leichter  und  anschaulicher 
ein,  denn  sie  knüpft  an  bekannte  Tatsachen  an 
und  greift  immer  wieder  auf  Beobachtungen  in 
der  Natur  zurück.  Die  zahlreichen  Abbildungen 
sind  geschickt  ausgewählt  und  unterstützen  in 
vortrefflicher  Weise  die  Darstellung.  Dem  Natur- 
freunde sei  deshalb  die  Lektüre  des  Buches  warm 
empfohlen. 

Grofs-Lichterfelde.  G.  Lindau. 


Notizen  and  Mitteilungen. 

GeseUschaften  and  Yeretne. 

Berliner  Malhemalische  Gesellschaft. 

23.  Juni. 

Hr.  Lichtenstein   hielt  einen  Vortrag  über  einige 

Eigenschaften    der    Potentialfunktionen.    —    Hr.  Fleck 

legte  Miscellen   zum  grofsen  Ferraatschen  Problem  vor. 

Pertonalckroatk. 

Der  ord.  Prof.  f.  Mathem.  an  der  Univ.  Würzburg 
Geh.  Hofrat  Dr.  Friedrich  Prym  tritt  zum  Schlufs  des 
S.S.  in  den  Ruhestand. 


1791 


10.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  28. 


1792 


Dem  Privatdoz.  f.  techn.  Elektrochemie  an  der  Techn. 
Hochschule  in  Karlsruhe  Dr.  Paul  Askenazy  ist  der 
Titel  eines  aord.  Prof.  verliehen  worden. 

Der  Prof.  f.  techn.  Mechanik  an  der  Polytechn.  Schule 
in  Zürich  Dr.  Albin  Herzog  ist  kürzlich,  57  J.  alt,  ge- 
storben. 

Neu  erichlenene  Werk«. 

t  H.  Minkowski,  Raum  und  Zeit.  Leipzig,  B.  G. 
Teubner.     M.  0,80. 

E.  Jouguet,  Lectures  de  Mecanique.  II.  Paris, 
Gauthier -Villars.     Fr.  10. 

P.  Grüner,  Die  Voraussetzungen  und  die  Methoden 
der  exakten  Naturforschung.  [S.-A.  aus  »Himmel  und 
Erde.    XXL]     Leipzig,  B.  G.  Teubner.     M.  0,50. 


H.  A.  Lorentz,  The  theory  of  electrons  and  its 
applications  to  the  phenomena  of  light  and  radiant  heat. 
[Teubners  Sammlung  von  Lehrbüchern  auf  dem  Geb.  d. 
mathem.  Wiss.    29.]     Ebda.     M.  8. 

Wissenschaft  und  Bildung.  69:  A.  Binzj  Kohle 
und  Eisen.  —  49:  E.  Neresheimer,  Der  Tierkörper.  — 
51:  W.  Rosenthal,  Die  Volkskrankheiten  und  ihre  Be- 
kämpfung.    Leipzig,  Quelle  &  Meyer.     Geb.  je  M.  1,25. 

O.  Wünsche,  Die  Pflanzen  Deutschlands.  9.  Aufl., 
hgb.  von  J.  Abromeit.     Leipzig,   B.  G.  Teubner.     M.  5. 

P.  Lehmann,  Haushaltungsaufzeichnungen  eines 
Münchener  Arztes  aus  dem  15.  Jahrh.  [Sitzungsber.  d. 
Kgl.  bayr.  Akad.  d.  Wiss.  Philos.-philol.  u.  histor.  Kl. 
1909,  5.]     München,  in  Komm,  bei  G.  Franz   (J.  Roth). 


Inserate. 


Für  literarische,  technische  und  wissenschaftliche 
Nachforschungen  in  Londoner  Museen,  Büchereien,  Ar- 
chiven etc.  empfiehlt  sich 

The  City  School  of  Laugnages, 
Research  Department,  13  und  14  King  Street,  London  E.  C. 


Irn  (i)5far  Mm 

^trsiBanDfmitriclciKfinfriialt.  '/jl 

fc'ilöprn  u  Kortfn  gpb.ä  !n,750.         iV 
•\         Der  crftp  BnnJ  ifl  focbf  n  erschienen. 

jf  Jlcfbrö^rÖPulfdiraJidiulmänner, 
(!)6rar3ö0cr,jcinemüolfp  afefein  \U 
ix ,.  rQri[(t]föüf[fflmpntöarbringUfji^en  ^, 
W  meMk\\  öif [fl  lange  friion  fetilenbe  (f 


|u)e^i!|üjia)ieiuröa5, 
0?l)ilÖpfcböu[fcl)öfam- 

«r^    ■ 

W.£ß.Bed'lcl](j  UfriQgsbuchlian&lung 

•^    (PöParBccP    (Pcrs^    Jilfincbfn,  JA 


Verlag  von  Scheitlin,  Spring  &  Co.  in  Bern, 

Berner  Studien    zur  Philosophie   und   ihrer  Geschichte. 
Herausgegeben    von   Prof.  Dr.  L.  Stein. 

Soeben  erscheint  als  60.  Band : 

Die  dritte  Dimension 

Eine  philosophische  Erörterung  von  A.  Levy 
Preis  Mk.  2. —  durch  alle  Buchhandlungen  zu 
beziehen, 
»so  stellt  diese  Schrift  im  Grunde  eine  Theorie 
über  das  Verhältnis  unseres  Bewufstseins  zu  den 
äufseren  Gegenständen  dar.  Dafs  Levy  diese  seine 
Aufgabe  nicht  psychologisch  -  genetisch,  sondern 
philosophisch-erkenntnistheoretisch  anfafst,  fiudet 
(lurchanis  meinen  Beifall. <  (Prof.  Vor- 
länder im  »Literaturblatt«  der  »Frankfurter 
Zeitung«). 


Jettfrfinft  für  batJjalift^e  f  (leologte, 

XXXIII.  |irtl|r0Ätt0. 

^äf)xlid)  4  §er"te.    ^rei§  6  m. 
^u^alt  bc8  focfictt  crjii^icnenen  3.  §cftc8: 

3lbl;*ttl»ltt«öen.    3.  «p.  S  o  cf ,  ©tbad&e  IX.  X.  (L  Slttifef)  @.  411. 

—  ®.  0.  ®rum  ®rgimai}lo,  5)ic  ppofop^ifrfjen  33orauS-- 
fcjsungen  beS  9JfoberniSmuö  @.  438.  —  %.  SOJauccr,  SltbcitS- 
lo^n  unb  .^onotat  für  fünb^afte  .g)anblungen  ©.  471.  —  3. 
©cnat,  5)er  moberne  gret^citebcgriff  unb  feine  SBeItanfd)Ouung 
@.  491. 

^tftnfiüntn.  ^ixci)üä)t8  § a  n  b  I er  i  f 0  n IIL  .^albbanb  (|).  33rubere) 
@.  517.  —  @t.  S3  elf  fei,  ®cfcf).  bcr  ^Bere^rung  Manaß  in 
33eutfct)Ianb  ro.  b.  5DlitteIaItcrS  (ß.  m^ad)  520.  —  %.  X. 
9Ku^,  (ä^ritllicf)c  SlSjetif  (3.  g-ranj)  523.  —  St.  deBacker, 
Theologia  naturalis  (3-  Sonat)  525.  —  J.  Zumbiehl, 
Hebräisch-Latein.  Gebetbucli  (9J{.  §lunf)526.  —  J.  Belser, 
Die  Briefe   an   Timotlieus   und   Titus  (U.  ^ofjmcijler)    527. 

—  J.  Belser,  Die  Epistel  des  hl.  Jakobua  (§.  3- ß'^bber) 
530.  —  ü).  ^aaS,  5)aS  Opus  imperfectum  in  Matthaeum 
(3.  @tiglmai)r)  535.  —  Mdlanges  de  la  Faculte  Orientale 
Beyrouth  III,  1  (U.  |)Olanicifter)  538.  —  P.  Pierling,  La 
Russie  et  la  Saint-Siege,  IV  (S.  ^aftor)  540.  —  %  ©raun, 
33ie  Äird^enbauten  ber  bcutfd^en  3«fuitcn.  I  (6- SJJirl^aet)  542. 

—  3-  ®eiti  2)ie  i'ierefjrung  bc6  f)l.  Sof'P^  6iS  j.  Äonjit  t»on 
Srient  (U.  .^otjmeifter)  545.  —  H.  Westerburg,  Preussen 
u.  Rom  a.  d.  Wende  des  18.  Jahrli.s  (SR.  |)Dfmann)   546. 

—  J.  R.  Kusej,  Josef  II.  u.  d.  äussere  Kirchenverfassung 
Innerösterreichs  (3JJ.  .^ofmann)  548.  —  A.  Scharnagl, 
Der  Begrift'  der  Investitur  in  den  Quellen  u.  der  Literatur 
des  Investiturstreites  (9}L  §ofmann)  550.  —  J.  Seipel, 
Die  Avirtschaftsethischen  Lehren  der  Kirchenväter.  — 
D.  Srf)illing,  Seicfjtum  u.  (Eigentum  in  ber  altftr^I.  Literatur 
(.^.  Äod^)  552.  —  H.  Fesch,  Lehrbuch  der  National- 
ökonomie II  (§.  Äoc^)  556.  —  J.  Göttler,  Unser  Er- 
ziehungsziel —  Einen  Einheits-Religionslelirplan  {%.  ÄruS) 
561.  -  fl.SB.ß.ÄeppIer,  ?luS  Äunft  unb  Scben'  (^.  63cppert) 
567.  —  Ars  sacra,  IL  Serie  (33.  öküpert)  568.  —  gr.  SB. 
g-Dcrfter,  ?c6enäfü^rung  (g.  Ätu8)  570, 

2^naltkUn.  @tnb  bie  iBaumeifter  ber  roinanifc^en  Äunfl  in  ©eutfrf)-- 
lanb  ,faft  au6na[}niS[o6' Saien  gcwefen?  (,S3ertd}ttgung' i^on  9)L 
|)afaf  —  Slntmort  üon  S.  SDiic^ael)  572.  —  ,Desiderium  col- 
lium  aeternorum'  (g.  ßorell)  582.  —  Übet  bie  häufige  u.  tag- 
IidE)e  Kommunion  (§.  91clbin)  586.  —  ^ur  sprobabiliSrnua- 
frage  (3.  Sranj)  589.  —  SlntoneKtS  Medicina  pastoralis''  (^. 
9]clbtn)  592.  —  Cangiamila  redivivus  (|).  ^lofbin)  592.  — 
Daö  Opus  imperfectum  in  Matthaeum  urfprünglic^  Iatcinif(i&? 
(3.  6liglmat}r)  594.  —  3o^.  (SotbuS  u.  Soniinerfelb.  ^ad)- 
trag  (®.  ©ommerfelbt)  597.  —  ^UtruS  Slkrtincä  i'.  £C-ma  unb 
ber  mia^  (91.  *PauluS)  599.  —  3tgape  u.  ber  i^iniuS-Srief 
an  Srajan  (3.  ©tafffer  —  triinberung  üon  ©.  ©auntgartner) 
609.  —  geftfalifdbe  Siteratur  ($.  Sruberö)  617. 
kleinere  SKitteilungen  B.  621. 

giUvavlfAitv  3tnf*lfi«r  SSlx.  120  6.  19*. 


Mit  einer  Beilage  von  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 

Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil:    Dr.  Richard  Böhme,   Berlin;    für  die  Inserate:   Theodor  Movius 
in  Berlin.     Verlag:   Weidmannsche  Buchhandlung,  Berlin.     Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neu-Ruppin. 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZ 


herausgegeben  von 

Professor  Dr.  PAUL    HIN  NE  BERG  in 


V 


y- 


JUL  3  0  1909 

SW.  68.  Zlmmerstr.  94.  Xi    <^/?C/7^      rT'^«;^^** 

Verlag  der  Weidraannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68,  ZimraersSal 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXX.  Jahrgang. 
Nr.  29.         17.  Juli.  1909. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis  der  einzelnen  Nummer  75  Pi.  —  Inserate  die  2  gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;  bei  Wiederholungen  und  grOfieren  Anzeigen  Rabatt. 
Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Bin   alphabetiaoiiea   Veczeiohnis   der    besprochenen   Bflohei   mit   Seitenzahlen    findet    sieh 
sn  Anfang  des  redaktionellen  Teils. 


Prof.  Dr.  G.  Kaufmann:  Die 
Denkschrift  der  Stadt  Bres- 
lau zur  Jahrhundertfeier 
der  Selbstverwaltung. 


The  ßaz-näraa  yi  Ndsiri.    Transl.  by  ,  G.  Porzio,  Corinto. 


Allgemeinwissensohaftliohes ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

W.  Koehler,  Theorie  des  Literatur- 
werts in  den  wichtigsten  Grund- 
zügen. {Constanfin  Nörrenberg, 
Stadtbibliothekar    Dr.,   Düsseldorf.) 

K.  Hoff  mann,  Zur  Literatur-  und 
Ideen-Geschichte.  {Marie  Joachimi- 
Dege.  Dr.  phil.,  Frankfurt  a.  O.) 

iiungiberiehte    der    Kgl.    Preuß.    AJcaäemie 
der  WissentehafUn. 

Theologie  und  KIrohenwesen. 

E.  K  ühl ,  Erläuterung  der  paulinischen 
Briefe.  I.  Bd.  (Gustav  Hoennicke, 
Privatdoz.  Lic.  Dr.,   Berlin.) 

r  J.  Gottschick,  Homiletik  und 
Katechetik.  Hgb.  von  R.  Geiges. 
(Ollmar  Schönhuth,  Stadtpfarrer 
Lic,  Freudenstadt  i.  W.) 

Chr.  P  e  s  c  h ,  Glaubenspflicht  und  Glau- 
bensschwierigkeit. (Carl  Holzhey, 
aord.  Lyc.-Prof.  Dr.,  Freising.) 

Philosophie. 

R.  Eisler,  Wörterbuch  der  philosophi- 
schen Begriffe.  3.  Aufl.  1.  Lief. 
{Oskar  F.  Walzel.  ord.  Prof.  an  der 
Techn.  Hochschule,   Dr.,   Dresden.) 

Th.  Kappstein,  Eduard  von  Hart- 
mann. ( W.  V.  Schnehen.  Freiburg  i.  B.) 

PhiUitophUeke  GetelUehaß  xu  Berlin. 

Unterriehtswesen. 

Verhandlungen  der  48.  Versamm- 
lung deutscher  Philologen 
und  Schulmänner  in  Basel. 
Hgb.  von  W.  Ryhiner.  (Julius 
Ziehen,  Stadtrat  Dr.,  Frankfurt  a.  M.) 

Pädagogisches  Jahrbuch  1908.  Red. 
von  Th.  Stejskal. 

Angemeine  und  orienUllsohe  Philologie 
und  Literaturgesohiohte. 
A.  Malion,  Grammaire  copte.    2^  ed. 
{HermanH  Junker,  Privatdoz.  Dr  , 

Wien.) 


D.  C.  Phillott. 

Qrieohlsohe  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Ausgewählte  Reden  des  Isokra- 

tes.      Erkl.   von    R.   Rauchenstein. 

6.   Aufl.,    bes.    von    K.   Münscher. 

{Engelbert   Drerup,    aord.   Univ.- 

Prof.  Dr.,  München.) 
Aeli   Donati   quod   fertur  commen- 

tum  Terenti.  Rec.  P.  Wefsner.   III,  I. 

(Johann   Endt,    Prof.   am   Gymn., 

Dr.,  Prag.) 

I  Deutsche  Philologie  und  üteraturgeschlohte. 
Christus     und     die     Minnende 
I       Seele.     Hgb.  von  R.  Banz.    (Karl 
I       Bihhneyer,   aord.   Univ.- Prof.    Dr., 
Tübingen.) 
J.   A..    Hörn,     Goethes    Jugend- 
freund.     Hgb.   von    H.  Pallmann. 
(Robert  Hering ,  Archivar  am  Goethe- 
Museum,  Dr.,  Frankfurt  a.  M.) 
Oegellsehaft  für  deutsehe  Literatur  ru  Berlin. 

Englische  und  romanische  Philelegl« 
und  Literaturgeschichte. 
W.  Klump,  Die  altenglischen  Hand- 
werkernamen.     (Arnold    Schröer, 
ord.  Prof.  an  der  Handelshochschule, 
Dr.,  Köln.) 
L.  Jordan,  Über  Boeve  de  Hanstone. 
(Gustav  Brockstedl,  Dr.  phil.,  Ham- 
burg.) 

Kaastwlssensobaften. 

O.  Siren,  Giottino  und  seine  Stellung 
in  der  gleichzeitigen  Florentinischen 
Malerei.  (Oskar  Wulff.  Privatdoz. 
Dr.,  Berlin.) 

.A..  Doebber,  Lauch.etädt  und  Weimar. 
(Eugen  Kilian.  Dr.  phil.,  München.) 

Gasohlohte. 

Die  ältesten  Kaiendarien  aus 
Monte  Cassino.  Hgb.  von  E. 
A.  Loew.  (Wilhelm  Kubitschek, 
ord.  Univ.- Prof.  Dr.,  Wien.) 

R.  Charmatz,  Österreichs  innere  Ge- 
schichte. I.  (Otlokar  Weber,  ord. 
Univ.-Prof.  Hofrat  Dr.,  Prag.) 


Jahresbericht  d.  Hanaisehen  Getehiehtseereins. 

Geographie,  Linder-  und  VBIkarkund«. 

F.  M.  Nabe,  Die  steinzeitliche  Besied- 
lung der  Leipziger  Gegend,  unter 
besonderer  Berücksichtigung  der 
Wohnplatzfunde.  (F.  Behn.  Di- 
rektorialassistent am  röm.-german. 
Nationalmuseum,  Dr.,  Mainz.) 

G.  R.  Lees,  The  Witness  of  the  Wilderness. 

Staats-  und  Sozialwissenschaften. 

A.  Thorndike,  Zur  Rechtsfähigkeit 
der  deutschen  Arbeiterberufsvereine. 
(Heinrich  Herkner,  ord.  Prof.  an 
der  Techn.  Hochschule,  Dr.,  Berlin- 
Charlottenburg.) 

K.  Jowano witsch,  Die  Heimstätte 
oder  die  Unangreifbarkeit  des  länd- 
lichen Grundbesitzes.  (Willy  Wy- 
godzinski,   Privatdoz.   Dr.,    Bonn.) 

ReohtswIssensohafL 

S.  Rietschel,  Neue  Studien  über  die 
älteren  Stadtrechte  von  Freiburg  im 
Breisgau.  (Rudolf  Smend,  aord. 
Univ.-Prof.  Dr.,  Greifswald.) 

M.  B  a u  m  h  ö  g  g e  r,  Die  rechtliche  Natur 
der  Naturalisation  nach  Deutschem 
Reicbsstaatsrecht.  (Julius  Friedrich, 
Privatdoz.  Landrichter  Dr.,  Giefsen.) 

N.  H.  Kriegsmann,  Mittäterschaft 
und  Raufhandel  seit  Fenerbacb. 
(Berthold  Freudenthal,  ord.  Prof. 
an  der  Akad.  f.  Sozial-  u.  Handels- 
wiss.,  Dr.,  Frankfurt  a.  .M.) 

■athenatik  und  Hatnrwissensoliaftea. 

J.  Scheiner,  Populäre  Astrophysik. 
(J.  Rheden.  Dr.  phil,  Wien.) 

M.  Brillouin,  Le^ons  sur  la  visco- 
site  des  liquides  et  des  gaz.  II. 
(Karl  Arndt,  Privatdoz.  an  der 
Techn.  Hochschule,  Prof.  Dr.,  Berlin- 
Charlottenburg.) 

Medizin. 
Vergleichende     Volksmedizin. 
Hgb.  von  O.v.  Hovorka  und  A.  Kron- 
feld.   (Wilhelm  Ebstein,  ord.  Univ.- 
Prof.  Geh   .Med.  Rat  Dr.,  Göttingen.> 


1795 


17.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  29. 


1796 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 


RÖMISCHE  GESCHICHTE 

VON 

THEODOR  MOMMSEN. 

I.Band.    Bis  zur  Schlacht  von  Pydna.    Mit  einer  Militärkarte  von  Italien.     10.  Aufl.    1907.    Geh.  10  M. 
II.  Band.    Von  der  Schlacht  von  Pydna  bis  auf  Sulla's  Tod.     10.  Aufl.     1908.    Geh.  5  M. 
III.  Band.    Von  Sulla's  Tode  bis  zur  Schlacht  von  Thapsus.    Mit  Inhaltsverzeichnis  zu  Band  I— III. 

10.  Aufl.     1909.    Geh.  8  M. 
V.  Band.    Die  Provinzen  von  Caesar  bis  Diocletian.    6.  Aufl.     1909.    Mit  10  Karten  von  H.  Kiepert. 
Geh.  9  M. 

Ein  vierter  Band  ist  nicht  erschienen. 

GESAMMELTE  SCHRIFTEN 

VON 

THEODOR  MOMMSEN. 

JURISTISCHE  SCHRIFTEN.    I.  Band. 

Mit  Mommsens  Bildnis  und  zwei  Tafeln.     Lex.  8°.    (VIII  u.  480  S.)     1904.    Geh. 
12  M.    Geb.  in  Halbfranzbd.  14,40  M. 

JURISTISCHE  SCHRIFTEN.    II.  Band. 

Mit  zwei  Tafeln.    Lex.  8".    (VIII  u.  459  S.)     1905.    Geh.  12  M.    Geb.  in  Halb- 
franzbd. 14,40  M. 

JURISTISCHE  SCHRIFTEN.    III.  Band. 

Lex.  8°.    (XII  u.  632  S.)     1907.    Geh.  15  M.    Geb.  in  Halbfranzbd.  17,40  M. 

HISTORISCHE  SCHRIFTEN.     I.  Band. 

Lex.  8°.     (VIII  u.  566  S.)     1906.    Geh.  12  M.     Geb.  in  Halbfranzbd.  14,40  M. 

HISTORISCHE  SCHRIFTEN.    II.  Band. 

Mit    einer  Tafel   in   Lichtdruck.     Lex.  8".     (VI   u.    617  S.)     1908.    Geh.    15  M. 
Geb.  in  Halbfranzbd.  17,40  M. 

REDEN  UtsTd  AUFSÄTZE 

VON 

THEODOR  MOMMSEN. 

Mit  zwei  Bildnissen.    Zweiter,  unveränderter  Abdruck. 
Gr.,  8°.    (VIII  u.  479  S.)     1905.    Geb.  8  M. 

THEO  D  O  Sl  A  N I 

LIBRI  XVI 

CVM  CONSTITVTIONIBVS  SIRMONDIANIS 

ET 
LEGES  NOVELLAE  AD  THEODOSIANVM  PERTINENTES 

CONSILIO   ET   AVCTORITÄTE   ACADEMIAE   LITTERARVM   REGIAE   BORVSSICAE 

EDIDERVNT 

TH.  MOMMSEN  ET  PAVLVS  M.  MEYER. 


ERSTER  BAND: 

ZWEITER  BAND: 

DRITTER  BAND: 
VIERTER  BAND: 
FÜNFTER  BAND; 


VOLUMEN  I 

THEODOSIANI  LIBRI  XVI 

CUM  CONSTITUTIONIBUS  SIRMONDIANIS 

EDIDIT  ADSUMPTO  APPARATU  P.  KRUEGERI 

TH.  MOMMSEN 

ACCEDVNT  TABVLAE  SEX 

4».     (CCCLXXX  u.  931  S.)     1904.     Geh.  50  M. 


VOLUMEN  11 

LEGES  NOVELLAE 

AD  THEODOSIANVM  PERTINENTES 

EDIDIT 

ADIVTORE  TH.  MOMMSENO 

PAVLVS  M.  MEYER 

4°.    (CIX  u.  219  S.)     1905.    Geh.  12  M. 


DEUTSCHE  LITERATÜRZEITÜNG. 


Nr.  29. 


XXX.  Jahrgang. 


17.  Juli  1909. 


Aiphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


'. aumhögger.  Die  rechfl.  Natur  der  Xatu- 
ralisalioa  nach  Deutschem  Reichsstaats- 
recht.   (1845.) 
Bäz-näma  yi  Nasiri.    (1817.) 
Brillouin,  Lecons  sur  la  viscosite  des  li- 
quides et  des"  gaz.    (1850.) 
C harmatz,  Österreichs  innere  Geschichte. 

(1835.) 
Christus  u. die MinnendeSeele. (1821.) 
Do  ebber,  Lauchstädt  u.  Weimar.    (1832.) 
Aeli  Donati  quod  fertur  comraentura  Te- 

renti.    (1820.) 
Fisler,  Wörterbuch   der  philosophischen 

Begriffe.    (1809.) 
G  o  1 1  s  c  h  i  c  k,  Homiletik  u.  Katechetik.  (1 806.) 
Hoffmann,  Literatur-  u.  Ideen-Geschichte. 
(1803.) 


Ilorn,  Goethes  Jugendfreund.  (1823.) 
Isokrates,   Ausgewählte   Reden.     (1818.) 
Jahrbuch,  Pädagogisches,  1 908.  (18IS.) 
Jordan,  Boeve  de  Hanstone.    (1828.) 
Jowano witsch,  Die  Heimstätte  oder  die 
Unangreifbarkeit  des  ländlichen  Grund- 
besitzes.   (1841.) 
Kaiendarien,   Die  ältesten,  aus   Monte 

Cassino.  (1834.) 
Kappstein,  Eduard  von  Hartmann.  (1811.) 
Klump,  Altengl.  Handwerkernamen.  (1827.) 
K  0  e  h  1  e  r,  Theorie  des  Literaturwerts,  (i  802.) 
Kriegsmann,  Mittäterschaft  und  Rauf- 
handel seit  Feuerbach.  (1846.) 
Kühl,  Erläuterung  d.  paulin.  Briefe.  (1805.) 
L  e  e  s ,  The  Witness  of  the  Wildemess.  (1839.) 


Malion,  Grammaire  copte.    (I8I6.) 

Nabe,  Die  steinzeitL  Besiedlung  der  Leip- 
ziger Gegend.    (1837.) 

Pesch,  Glaubenspflicht  u.  Glaubensschwie- 
rigkeiten.    (1307.) 

Porzio,  Corinto.    (1836.) 

Riet  sc  hei.  Neue  Studien  über  die  älteren 
Stadtrechte  von  Freiburg  i.  Er.    (1843.) 

Scheiner,  Populäre  Astrophysik.    (1848.) 

Siren,  Giottino  und  seine  Stellung  in  der 
gleichzeit.  Florentinlschen  Malerei.  (1830.) 

Thorndike,  Rechtsfähigkeit  der  deutschen 
Arbeiterberufs  vereine.    (1840.) 

Verhandlungend. 49. Versammlung  deut- 
scher Philologen  U.Schulmänner.  (1814.) 

Volksmedizin,  Vergleichende.    (1852.) 


Die  Denkschrift  der  Stadt  Breslau  zur  Jahrhundertfeier  der  Selbst- 
verwaltung^). 


Von  Dr.  Georg  Kaufmann,  ord.  Professor  f. 

Nicht  ohne  Wehmut  zeige  ich  diese  Denk- 
schrift an,  denn  sie  ruft  die  Erinnerung  an  den 
treuen  Genossen  in  so  mancher  Arbeit  zurück, 
an  Hermann  Markgraf,  die  feste  Säule  der 
Forschung  auf  allen  Gebieten  der  Geschichte 
Schlesiens,  die  stets  ergiebige  Quelle  der  Be- 
lehrung, wer  auch  bei  ihm  anfragte.  Denn  er 
hätte  ja  dies  Werk  schreiben  müssen,  hätte  der 
Tod  ihm  nicht  die  Feder  aus  der  Hand  ge- 
nommen. Aber  zu  der  Wehmut  gesellt  sich  auch 
die  Freude,  wie  sehr  es  ihm  geglückt  ist,  sich  in 
Heinrich  Wendt  einen  Nachfolger  zu  erziehen. 
Wir  danken  Wendt  schon  manche  tüchtige  Unter- 
suchung, aber  hier  bietet  er  in  unscheinbarer 
Form  etwas  besonders  Wertvolles.  In  unschein- 
barer Form.  Der  Verfasser  tritt  ganz  zurück, 
erscheint  nicht  einmal  auf  dem  Titelblatt,  nennt 
sich  nur  unter  dem  Vorwort.  Er  schreibt  im 
Auftrag  der  Stadt,  und  ihr  geschichtskundiger 
Oberbürgermeister  Dr.  Georg  Bender,  dem  die 
philosophische  Fakultät  der  Universität  Breslau 
in  richtiger  Erwägung  seiner  Verdienste  gerade 
auch  um  die  historische  Wissenschaft  die  Ehren- 
doktorwürde verliehen  hat,  hat  darauf  hingewirkt, 
dafs  der  zweite  Teil,  der  die  Quellen  bringt,  so 
reichhaltig  ausgestattet  ist,   wie  es  der  Verfasser 

')  Die  Steinsche  Städteordnung  in  Breslau. 
Denkschrift  der  Stadt  Breslau  zur  Jahrhundei^feier  der 
Selbstverwaltung  herausgegeben  von  Stadtarchivar  Dr. 
Heinrich  Wendt.  [Mitteilungen  aus  dem  Stadtarchiv 
und  der  Stadtbibliothek  zu  Breslau.  9.  u.  10.  Heft.]  l.Tl.: 
Darstellung:  2.  TL:  Quellen.  Breslau,  E.  Morgenstern, 
1909.     VI!  u.  368  S.;  XI  u.  553  S.  8».     M.  8. 


mittelalterl.  u.  neuere  Geschichte,  Breslau. 

sonst  wohl  nicht  gewagt  hätte.  Es  ist  das  sehr 
zu  begrüfsen.  Die  zahlreichen  Eingaben  des 
Magistrats  an  die  Regierung  wie  der  Stadtverord- 
neten an  den  Magistrat,  die  zwischen  der  Stadt  und 
dem  Polizeipräsidenten  gewechselten  Akten,  die 
Petitionen  bei  politischen  Bewegungen  und  ähn- 
liche Akten  führen  doch  ganz  anders  ein,  geben 
ein  weit  wirksameres  Bild  der  Zustände  als  selbst 
die  geschickteste  Darstellung  ohne  diese  Doku- 
mente es  vermag.  Namentlich  werden  Stadt- 
verordnete und  Magistratsmitglieder  unserer  Stadt 
und  anderer  Städte  aus  diesen  Akten  Anregung 
schöpfen  können,  die  Geschäfte  und  die  aus  den 
Geschäften  erwachsenden  Konflikte  mit  gröfserer 
Ruhe  und  je  nach  ihrer  tieferen  oder  oberfläch- 
licheren Natur  und  Bildung  mehr  als  Produkte  der 
Entwicklung  und  notwendigen  Tribut  an  die 
menschlichen  Schwächen  zu  betrachten.  Und  das 
war  es  wohl,  weshalb  der  Oberbürgermeister 
auf  die  reichlichere  Beigabe  der  Akten  gedrungen 
hat.  Auch  unsere  Historiker  werden  diese 
Gelegenheit  benutzen,  von  der  Praxis  eine 
lebendigere  Vorstellung  zu  gewinnen.  Besser 
freilich  noch,  sie  liefsen  sich  belehren,  dafs  sie 
ohne  wenigstens  zeitweise  persönliche  Tätigkeit 
in  Verwaltung  und  in  politischer  Arbeit  Gefahr 
laufen,  das  lebendige  Wirken  zu  mifsdeuten  und 
in  den  trockenen  Blättern  der  Geschichte  zu 
rascheln  statt  ihren  Geist  und  ihre  Kräfte  zu 
erfassen. 

Die  ersten  drei  Kapitel  (die  alte  Stadtfreiheit, 
das  Stadtregiment  unter  Friedrich  dem  Grofsen, 
die  Vorboten  der  neuen  Zeit)  zeigen,  dals  einer- 


1799 


17.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  29. 


1800 


seits  die  Erinnerung  an  die  alte  auch  im  letzten 
Jahrhundert  der  österreichischen  Herrschaft  nicht 
ganz  beseitigte  Stadtfreiheit  und  »republikanische 
Verfassung«  für  die  Bürger  einen  Ansporn  bildete, 
die  Lasten  und  Pflichten  der  Selbstverwaltung 
zu  übernehmen,  dafs  aber  andrerseits  hier  die 
neue  Ordnung  besonderen  Schwierigkeiten  be- 
gegnete. 

»Weil  .  .  das  Eigenleben  Breslaus  zu  kräftig 
entwickelt  gewesen  war,  um  in  der  allzu  kurzen 
Periode  des  fridericianischen  Stadtregiments  seine 
Besonderheit  zu  verlieren,  mufste  die  Reform- 
gesetzgebung hier  mehr  als  anderwärts  Um- 
wälzungen hervorbringen,  Opfer  fordern.  Und 
dieselbe  Erinnerung  an  die  alte  Stadtfreiheit,  die 
zu  Leistungen  der  Bürger  für  die  Stadt  an- 
feuerte, trieb  dazu,  die  Anforderungen  des 
Staates  mit  Berufung  auf  die  alten  städtischen 
Privilegien  möglichst  abzuwehren«  (Wendt  im 
Vorwort  des  ersten  Teils  S.  III).  Die  lautesten 
Klagen  erhoben  die  Handwerker  der  eigentlichen 
Stadt.  Sie  sahen  sich  durch  die  mit  der  Städte- 
ordnung zugleich  erfolgende  Eingemeindung  der 
Vorstädte  der  Konkurrenz  der  unzünftigen  Hand- 
werker der  Vorstädte,  der  »Pfuscher«,  preis- 
gegeben und  wurden  vollends  durch  die  Gewerbe- 
steuergesetzgebung von  1810  und  1811,  die  den 
Zunftzwang  allgemein  aufhob,  in  die  höchste  Er- 
regung versetzt. 

Unzweifelhaft  brachte  die  Reformgesetzgebung 
Steins  und  seiner  Nachfolger  Erschütterungen  in 
die  wirtschaftlichen  Verhältnisse  von  Stadt  und 
Land,  die  auch  starke  Naturen  und  gut  ausge- 
rüstete Hauswirte  bedenklich  machen  konnten, 
und  die  wohl  alles  übertreffen,  was  unsere  Gene- 
ration an  solchen  Veränderungen  erlebt  hat. 
Jedenfalls  bietet  unsere  Zeit  Formen  des  Ver- 
kehrs und  der  Arbeit,  die  es  dem  durch  den 
Lauf  der  Dinge  und  die  Gesetzgebung  in  seinem 
bisherigen  Erwerb  Geschädigten  bedeutend  er- 
leichtern sich  zu  helfen.  Damals  mufste  man  sich 
oft  genug  bescheiden  und  in  die  Tatsache  fügen, 
dafs  alte  Quellen  des  Wohlstandes  versiegten. 
Sich  bescheiden  und  sich  fügen.  Das  verstand 
jene  Zeit  besser  als  die  heutige  Generation,  aber 
ich  weifs  nicht,  ob  wir  sie  darum  des  Mangels 
an  Energie  beschuldigen  können.  Wer  es  tut, 
darf  nicht  vergessen,  dafs  es  wie  ein  Sturzbad 
über  sie  kam,  Welle  auf  Welle  von  neuen  Ge- 
walten beseitigte  die  alten  Ordnungen.  Die 
Agrargesetze  hatten  dem  Grundbesitzer  die  Fron- 
Arbeiter  genommen,  ohne  dafs  er  wufste,  ob 
sich  freie  Arbeiter  zum  Ersatz  finden  würden. 
Die  Handwerker,  welche  ihre  Zunftgerechtigkeit 
erkauft  oder  ererbt  hatten,    sahen    sich    plötzlich 


nicht  nur  des  Monopols  beraubt  und  der  Kon- 
kurrenz preisgegeben,  sondern  sie  sollten  auch 
noch  jährlich  eine  Steuer  zahlen,  um  nur  neben  den 
bisher  unbefugten  Konkurrenten,  den  »Pfuschern«, 
arbeiten  zu  dürfen.  Und  nun  legte  der  Staat 
durch  das  Gesetz  über  die  allgemeine  Wehr- 
pflicht von  1814  den  bisher  eximierten  Städten 
wie  Breslau  dauernde  Pflichten  auf,  die  sie  nur 
in  der  Not  und  in  der  Begeisterung  des  Be- 
freiungskrieges glaubten  übernehmen  zu  müssen. 
Weiter  wurden  der  Stadt  die  Hoheitsrechte  ge- 
nommen, die  sie  auf  dem  Gebiet  des  Gerichts- 
wesens, der  Kirchenverwaltuhg  und  der  Polizei 
geübt  hatte.  Es  kam  zu  Reibungen  mit  staat- 
lichen Behörden,  deren  erweiterte  Befugnisse  als 
Verletzungen  alten  Rechts  enäpfunden  wurden. 
Die  Klagen  über  persönliche  Verluste  und  wirt- 
schaftliche Schädigungen  verbanden  sich  mit 
Klagen  über  Verkürzung  der  Rechte  der  Stadt, 
und  auch  der  kleinlichste  Sinn  fand  bequeme 
Deckung  in  dem  Jammern  über  die  Verluste  der 
Allgemeinheit. 

Am  lebhaftesten  äufserten  sich  naturgemäfs 
die  Klagen  über  die  Verstaatlichung  der  Polizei. 
In  zahlreichen  Fällen  war  es  nicht  möglich,  »die 
Befugnisse  der  Ortsverwaltung  und  der  Orts- 
polizei reinlich  zu  scheiden«  und  im  Konflikt  war 
die  Königliche  Polizeibehörde  der  städtischen 
Verwaltung  in  der  Regel  überlegen.  Oft  hatte 
es  den  Anschein,  als  stehe  die  städtische  Behörde 
unter  Oberaufsicht  der  Polizei.  Da  nun  auch  die 
Kosten  für  den  Unterhalt  der  Polizei  von  der  Stadt 
getragen  werden  mufsten,  trotzdem  sie  könig- 
lich war,  und  da  diese  Kosten  sich  rasch  steiger- 
ten, so  herrschte  bald  eine  starke  Mifsstimmung 
gegen  diese  Paragraphen  der  Städteordnung,  und 
im  März  1810  sandten  die  Stadtverordneten  eine 
mit  den  Beilagen  180  Folioseiten  umfassende 
Denkschrift  an  den  König  mit  der  Bitte:  der 
Stadt  die  Polizei  zurückzugeben.  Wunderlich 
berührt  es,  dafs  sich  die  Denkschrift  dabei  auf 
die  PMedensschlOsse  von  1742,  1745  und  1763 
berief,  in  denen  ihr  altes  Recht  auf  eigene  Poli- 
zei gesichert  sei,  —  denn  die  Verhältnisse  waren 
geändert,  unter  denen  und  für  welche  diese  Zu- 
sicherungen gegeben  waren.  Aber  um  so  mehr 
Eindruck  mufsten  die  folgenden  Sätze  machen: 
»Die  Städteordnung  hat  den  wohltätigen  Zweck, 
den  städtischen  Communen  mehrere  Selbständig- 
keit zu  geben.  Sie  sollen  gleich  grofsjährig  Ge- 
wordenen sich  selbst  leiten  und  ihre  eigenen 
Angelegenheiten  mit  eigener  Kraft  und  Willen 
ordnen  und  werden  deshalb  in  den  meisten  Fällen 
von  der  Oberaufsicht  der  Staatsbehörden  entbunden. 
Kann  dieser  Zweck    aber  wohl  erreicht  werden, 


1801 


17.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  29. 


1802 


wenn  eine  besondere  Behörde  unter  dem  so  viel 
umfassenden  Titel  der  Polizeigewalt  beinahe  in 
alle  städtischen  Angelegenheiten  eingreifen  und 
besonders  in  pekuniärer  Hinsicht  fast  wie  ein 
Selbstherrscher  handeln  darf?«   (I,    170). 

Diese  Klagen  führten  nicht  zu  einer  Änderung, 
und  auch  andere  Beschwerden  lähmten  den  Eifer, 
mit  dem  sich  die  Bürger  anfangs  den  Pflichten 
der  Selbstverwaltung  unterzogen  hatten.  Es 
waren  schwere  Zeiten,  für  unser  Volk  und  im 
besonderen  für  unsere  Stadt.  Auch  forderten 
die  Bestimmungen  der  Städteordnung  zahlreiche 
Deklarationen  und  Ausführungserlasse,  und  es 
mochte  scheinen,  als  werde  die  Grundlage  der 
Institution  verloren  gehen:  aber  unter  all  dem 
Kummer  und  den  Klagen  hielt  man  aus,  und  wenn 
die  einen  am  Dienst  der  Stadt  verzagten,  so 
traten  andere  an  die  Stelle.  Man  behielt  doch 
das  Gefühl  und  man  sah  es  auf  manchen  Gebieten 
der  Verwaltung,  so  namentlich  auf  dem  in  den 
schweren  Zeiten  besonders  überlasteten  Gebiet 
der  Armenpflege,  welch  ein  Segen  in  der  ehren- 
amtlichen Arbeit  liegt,  wie  viel  sie  leisten  kann, 
und  wie  sie  die  Männer,  die  ihr  dienen,  selbst 
weiter  innerlich  bereichert. 

Diese  Wechselwirkungen  treten  in  der  ein- 
fach sachlichen  Darstellung  Wendts  deutlich  zu 
tage.  Man  gewinnt  tatsächliche  Belege  und 
Belege  aus  der  bedeutendsten  Gemeinde  der  Pro- 
vinz zu  der  allgemeinen  Charakteristik,  die  kürz- 
lich Ziekursch  in  seinem  auch  sonst  tiefgreifenden 
Buche  >;  Das  Ergebnis  der  friederizianischen  Städte- 
verwaltung und  die  Städteordnung  Steins«  von 
den  Zuständen  in  schlesischen  Städten  in  der 
ersten  Zeit  nach  Einführung  der  Städteordnung 
gegeben  hat.  Die  zahlreichen  Zitate  aus  Zie- 
kursch zeigen,  wie  wertvoll  Wendt  diese  Vor- 
arbeit gewesen  ist.  Und  das  Gleiche  ist  von 
Hugo  Preufs  »Die  Entwicklung  des  deutschen 
Städte  Wesens  <.<  Leipzig  1906  zu  sagen.  Dies 
Werk  ist  bei  Wendt  noch  häufiger  herangezogen 
als  Zierkursch,  und  ich  glaube,  dafs  darin  ein 
Beleg  für  die  Gründlichkeit  der  Preufs' sehen 
Schilderung  dieser  Periode  gegeben  ist.  Ich  hebe 
dies  hervor,  weil  gerade  die  allgemeinere  Darstellung 
von  Preufs  zusammen  mit  dieser  Monographie 
von  Wendt  geeignet  ist,  in  das  Verständnis  der 
Geschichte  der  deutschen  Städte  im  19.  Jahr- 
hundert einzuführen. 

In  den  vierziger  Jahren  offenbarte  sich,  so- 
bald der  Druck  des  besonders  seit  1819  gestei- 
gerten Absolutismus  nachliefs,  dafs  Steins  ideale 
Auffassung  von  dem  Einflufs  der  Selbstverwaltung 
auf  den  Geist  und  die  Kraft  der  Bürger  nicht  zu 
optimistisch  gewesen  war.  Welch  ein  Unterschied 


zwischen  der  Gemeinde  von  1808  und  von  1840!, 
nicht  blofs  an  Zahl  und  Reichtum,  sondern  vor 
allem  an  Bildung,  Unternehmungsgeist,  Selbstbe- 
wufstsein  und  Pflichtgefühl.  Die  Bürgerschaft 
fühlte,  dais  sie  diese  stolze  Entwicklung  in  erster 
Linie  der  freien  Bewegung  dankte,  die  ihr  die 
Steinsche  Städteordnung  gewährt  hatte,  und  als 
nun  im  Jahr  1849  diese  Verfassung  aufgehoben 
und  durch  eine  andere,  in  mancher  Beziehung 
weniger  freie  Bewegung  gestattende  Verfassung 
eingeschränkt  werden  sollte,  da  suchten  die 
städtischen  Behörden  durch  Petitionen  an  den 
Landtag  das  Unheil  abzuwenden.  In  dem  zweiten 
Bande  S.  530  —  534  sind  sehr  interessante  Akten 
aus  diesen  Kämpfen  mitgeteilt.  Es  war  verge- 
bens. Am  30.  Dezember  1850  trat  die  erste 
Versammlung  auf  Grund  der  neuen  Gemeinde- 
ordnung zusammen,  und  der  Bürgermeister  Bartsch 
sagte  dabei  der  Städteordnung  Steins  die  folgen- 
den Abschiedsworte,  die  Wendt  mit  Recht  zu 
den  Schlufsworten  seiner  Darstellung  gemacht 
hat:  »Mit  tiefem  Ernste  scheiden  wir  jetzt  von 
einer  Verfassung,  durch  welche  König  Friedrich 
Wilhelm  III.  bei  höchster  gesetzgeberischer  Macht- 
vollkommenheit seinem  Volke  einen  unvergefs- 
lichen  Beweis  des  hochherzigsten  Vertrauens  gab 
—  von  einer  Verfassung,  welche  mit  Recht  als 
die  Magna  Charta  der  Munizipalfreiheit  Preufsens 
bezeichnet  worden  ist  und  nach  den  ruhmvollen 
Erfolgen  für  die  Befreiung  und  Gröfse  des  Vater- 
landes immer  dankbar  gepriesen   werden    wird,  i 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 
W[oldemar]  Koöhler  [Verlagsbuchhändler  Dr.], 
Theorie  des  Literaturwerts  in  den  wich- 
tigsten Grundzügen  nebst  Tabellen  der  lite- 
rarischen Rentabilität  für  die  praktische  Unterweisung 
aller  Literaturfreunde  aus  nationalökonomischem  Stand- 
punkt. Gera-Untermhaus,  W.  Koehler  (F.  C.  W. 
Koehler),  [1908].     VI  S.,   1  Bl.  u.  38  S.  8».    M.  1,50. 

Eine  Druckschrift,  die  im  Handel  zu  kaufen 
ist,  hat  als  solche  die  Eigenschaft  der  Ware. 
Die  geistige  Arbeit,  die  der  Autor  auf  die  Er- 
zeugung, der  Verleger  auf  die  wirtschaftliche 
Verwertung  verwandt  hat,  die  wissenschaftliche 
oder  sonst  ideelle  Bedeutung  des  Inhalts  braucht 
in  gar  keinem  Verhältnis  zu  stehen  zum  geschäft- 
lichen Erfolg. 

Ich  glaube,  dies  oder  etwas  Ähnliches  wollte 
der  Verf.  sagen ;  er  drückt  sich  aber  vom  ersten 
bis  zum  letzten  Blatt  so  unklar,  abstrakt  und 
theoretisch  aus,  dafs  ich  trotz  mehrmaliger  Lektüre 
nicht  sicher  bin,  ihn  verstanden  zu  haben.     Der 


1803 


17.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATUKZEITUNG   1909.     Nr.  29. 


1804 


Verleger  hätte  dem  Autor  den  Druck  widerraten 
sollen. 

Düsseldorf.  C.  Nörrenberg. 

Karl  Hoffmann  [Dr.  phil.  in  Charlottenburg],  Zur 
Literatur-  und  Ideen-Geschichte.  Zwölf 
Studien.  Dresden,  Carl  Reifsner,  1908.  VII  u.  165  S,  8". 
M.  3. 

Das  Gemeinsame,  das  diese  »Studien«  zu- 
sammenbindet, ist  eine  starke  »Kultursehnsuctit«. 
Von  der  modern-journalistischen  unterscheidet  sich 
diese  durch  ihr  historisches  Verständnis  und  durch 
ihre  bestimmte  Anschauung  von  dem,  was  Kultur 
ist  und  was  sie  nicht  ist.  Nämlich:  Kultur  ist 
keineswegs  Vollendung  der  Technik  und  Häufung 
der  Nützlichkeitswerte,  sondern  bedeutet  Hebung 
der  geistigen  »Lebensmöglichkeiten  der  Massen« 
und  »lebendige  Innerlichkeit  des  Einzelnen«  ;  der 
»Kunsttrieb  geht  im  reinen  Kulturtrieb  auf« 
[»Kulturwerte«.  »Der  Irrtum  im  Ideal  der  Mo- 
derne«]. Die  Aufsätze  sind  wohl  hauptsächlich 
für  die  akademischen  Kreise  berechnet,  obgleich 
sie  ursprünglich  einzeln  in  Zeitschriften  und  der 
Vossischen  Zeitung  erschienen  sind.  Sie  setzen 
streng  objektives  Interesse  und  eine  umfassende 
Allgemeinbildung  voraus  und  vereinigen  und  ver- 
lebendigen philologisches,  historisches  und  philo- 
sophisches Wissen  durch  eigene  Gedankenarbeit. 
Sie  sind  eine  glückliche  Mischgattung  zwischen 
der  streng  -  sachlichen  wissenschaftlichen  Unter- 
suchung und  der  subjektiven  journalistischen  Plau- 
derei. 

Eine  Anzahl  der  Aufsätze  sind  der  Betrach- 
tung der  verschiedenen  Richtungen  in  der  mo- 
dernen Literatur  gewidmet.  In  ihnen  macht  sich 
ein  Streben  nach  Unparteilichkeit  des  Urteils  auf 
Grund  eines  möglichst  genauen  Verständnisses 
der  Absichten  und  Ziele  des  betrachteten  Dichters 
wohltuend  bemerkbar.  Die  Interpretationen  von 
Hauptmanns  'Pippa  tanzt'  in  »Hauptmanns  Sym- 
bolismus« und  von  Dehmels  'Zwei  Menschen' 
[»Dehmels  Gedankendichtung«]  scheinen  mir  ein 
gutes  Beispiel  für  die  Lösung  der  schwierigen 
Aufgabe  zeitgenössischer  Literaturgeschicht- 
schreibung. Beachtenswert  für  den  Literarhi- 
storiker sind  ferner  die  Abhandlungen  über  »das 
deutsche  Element  in  der  modernen  Literatur«, 
wo  Hoffmann  unter  anderem  den  deutschen  Na- 
turalismus von  dem  der  Franzosen  und  Norweger 
scheidet;  und  »Zur  nationalen  Bedeutung  des 
Göttinger  Bundes«,  in  der  er  die  Nachwirkungen 
des  Bundes  in  Dänemark  aufzeigt.  In  dem  Essay 
»Kierkegaard  als  Denker«  findet  sich  eine  inter- 
essante Parallele  zwischen  Schopenhauer  und 
Kierkegaard.  Im  Dienst  der  Popularisierung 
philosophischer  Gedankenergebnisse  stehen  »Vom 
Weg  des  Gedankens«  und  »Die  ästhetische  Inter- 
esselosigkeit«. Historisch -philologisch  sind  »Vom 
Ursprung  der  deutschen  Schriftsprache«  und 
»Corneille    und    Racine    in    England«,    die    beide 


knappe  populäre  Auszüge  aus  gröfseren  Werken 
darstellen. 

Frankfurt  a.  O.     Marie  Joachimi -Dege. 

Notizen  und  Mitteilungen, 

Gesellschaften  und  Vereine. 

Sitzungsberichte  d.  Kgl.  Preufs.  Akad.  d.  Wissenschaften. 

24.  Juni.     Gesamtsitzung.     Vors.  Sekr. :   Hr.  Auwers. 

1.  Hr.  von  Wilamowitz-Moellendorff  las:  Er- 
klärungen Pindarischer  Gedichte.  1.  Die  Gedichte  auf 
die  Söhne  Lampons  von  Aigina.  Es  ergibt  sich,  dafs 
die  drei  Gedichte  485  (oder  83),  480  und  476  entstanden 
sind,  also  die  einzigen  erhaltenen  Zeugnisse  für  die 
Stimmung  kurz  vor  und  nach  der  persischen  Invasion. 
2.  Die  Gedichte  auf  die  Söhne  des  Agesilaos  von  Tenedos. 
Die  vergessene  Überlieferung  in  der  besten  Handschrift 
lehrt,  dafs  der  Prytan  Aristagoras  von  Nem.  11  ein  Bruder 
des  Theoxenos  war,  dem  Pindar  sein  letztes  Liebeslied 
gewidmet  hat. 

2.  Die  Akademie  genehmigte  die  Aufnahme  einer 
von  Hrn.  Waldeyer  in  der  Sitzung  der  phys.-math.  Klasse 
am  17.  Juni  vorgelegten  Arbeit  des  Dr.  med.  L.  Jacob- 
sohn hierselbst:  Ȇber  die  Kerne  des  menschlichen  Hirn- 
stammest  in  den  Anhang  zu  den  »Abhandlungen«  des 
laufenden  Jahres.  Die  Arbeit  bildet  die  Fortsetzung  der- 
jenigen über  die  Kerne  des  menschlichen  Rückenmarks 
(Anh.  z.  d.  Abhandlungen  1908). 

3.  Bei  der  Darwin-Feier  der  Universität  Cambridge 
(22.-24.  d.  M.)  hat  die  Akademie  durch  ihre  zu  der 
Feier  entsandten  Mitglieder  eine  Adresse  überreichen  lassen. 

Nea  erschienene  Werke. 

E.  Müsebeck,  Carl  Candidus,  ein  Lebensbild  zur 
Geschichte  des  religiös-spekulativen  Idealismus  und  des 
elsässischen  Geisteslebens  vor  1870.  München,  J.  F. 
Lehmann.     M.  1,80. 

Fr.  Naumann,  Das  Volk  der  Denker.  Eine  An- 
sprache auf  dem  sozialen  Kongrefs  zu  Heilbronn.  Berlin- 
Schöneberg,  Buchverlag  der  »Hilfe«.     M.  0,25. 

Zeltschriften. 

Göttingische  gelehrte  Anzeigen.  Juni.  E.Schröder: 
Jakob  Mich.  Reinhold  Lenz,  Gesammelte  Schriften  hgb. 
von  F.  Blei.  Bd.  I.  —  K.  Rieder:  Heinrich  Seuse, 
Deutsche  Schriften  hgb.  von  K.  Bihlmeyer.  —  K. 
Wittich:  A.  Fjelstrup,  Ehescheidungsprozefs  zwischen 
König  Christian  VII  und  Königin  Karoline  Mathilde.  — 
E.Troeltsch:  H.  Hermelink,  Die  theologische  Fakultät 
in  Tübingen  vor  der  Reformation. 

Internationale  Wochenschrift.  111,28.  O.Schwarz, 
Die  staatlichen  Kunstausgaben  Englands.  —  J.  Niedner, 
Die  Bedeutung  der  städtischen  Selbstverwaltung  (Schi.). 

—  M.  Ohnefalsch-Richter,  Das  homerische  Epos.  I. 

—  Korrespondenz   aus  London:    Minos   und    minoische 
Kultur. 

Deutsche  Arbeit.  8,  9.  G.  Gugitz,  Ein  Deutsch- 
Böhme  als  literarischer  Parteigänger  der  Franzosen  im 
Jahre  1809,  Franz  Xav.  Huber  und  der  Morgenbote.  — 
0.  Weber,  1809.  III.  Wagram  —  der  Friede.  —  C. 
Strunz,  Beiträge  zu  einer  Lebensgeschichte  des  deutsch- 
böhmischen Tonkünstlers  Johann  Wenzel  Kalliwoda 
(1801  —  1866).  —  J.  Gangl,  Seine  Hütte.  —  A.  A.  J. 
Hoffmann,  Sein  Retter.  —  J.  J.  Horschik,  Spera 
Ciaren  (Forts.). 

The  Fortnighthly  Review.  June.  Imperial  and 
Foreign  Affairs:  A  Review  of  Events.  —  E.  Gosse, 
Swinburne:  Personal  Recollections.  —  M.  R.  Ivano- 
vitch,  The  Future  of  the  Balkans.  —  C.  Battine,  Our 
Duty  to  our  Neighbour:  The  Defence  of  France.  —  J. 
Galsworthy,  The  Novelisfs  Allegory.  —  S.  Brooks, 
British  and  American  Ambassadors.  —  G.  T.  Lambert, 
The  Admiralty  Board  and  Army  Council.  —  Navalis, 
Do  Dreadnoughts    only   count?  —  T.  W.  Rolleston, 


J 


1805 


17.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  29. 


1806 


b 

I 

I 


Two  Makers  of  Modern  Ireland.  —  W,  S.  Durrant, 
The  Disciple  of  Destiny.  —  E.  Clodd,  Pre-Animistic 
Stages  in  Religion.  —  S.  Lee,  French  Culture  and 
Tudor  England.  —  B.  Taylor,  War  and  Shipping.  — 
J.  E.  Barker,  British  Finances  and  the  Budget.  —  A. 
Noycs,  The  Island  Hawk.  —  A.  Schnitzler,  The 
Woman  with  the  Dagger. 

MercHre  de  France.  16  Juin.  H.D.  Davray,  George 
Meredith.     —    Marie    Dauguet,    Le    poeme    du    pain. 

—  J.P.  Lafitte,  Les  danses  d'Isadora  Duncan.  III.  — 
Baronne  de  Benoist,  Le  maquillage  social.  —  L. 
Guimbaud,  M.  de  Montyon  et  Crebiilon  le  Fils.  — 
G.  Perin,  Monte.  —  M.  Pezard,  La  Convention  de 
Berlin.  Sa  portee  generale.  Ses  consequences  au  point 
de  vue  de  la  protection  artistique  en  France.  —  A. 
Rouveyre,  Visages:  XVII.  Gabriel  Monod.  XV'III.  Joe 
Jeannette.  —  H.  Malo,  Les  surprises  du  bachelier  Pe- 
truccio  (cont.). 

Revue  des  Deux  Mondes.  15  Juin.  G.  Augustin- 
Thierry,  Conspirateurs  et  gens  de  police  (fin).  —  A. 
Chaumeix,  Les  chansons  de  geste,  d'apres  M.  Joseph 
Bedier.  —  Dora  Melegari,  Mes  filles.  I.  —  E.  Faguet, 
Les  poesies  de  M.  Auguste  Angellier.  —  R.  Pinon,  La 
politique  europeenne  et  l'annexion  de  la  Bosnie-Herze- 
govine.    —    L.  Delzons,    Les   tribunaux   pour   enfans. 

—  L.  Guimbaud,  Montyon  Intendant  de  province. 
L'intendance  d'Auvergne  (1767 — 1771).  —  T.  de  Wy- 
zewa,  A  propos  du  centenaire  de  la  mort  de  Joseph 
Haydn. 

The  Library  Journal.  May.  Clara  W.  Herbert, 
Establishing  Relations  between  the  Children's  Library 
and  other  Civic  Agencies.  —  Fr.  C.  Hicks,  The  Public 
Library  in  Political  Theory  and  in  Practice.  —  E.  C. 
Richardson,  Book  Matters  at  home  and  abroad.  —  J. 
F.  Hume,  The  Qaeen's  Borough  Public  Library.  — 
June.  M.  J.  Moses,  The  Experimental  Temptation,  or, 
the  Attractive  Power  of  Books  versus  the  Librarian's 
Method.  —  Mary  E.  Hazeltine,  Methods  of  Training 
in  one  Library  SchooL  —  Sophie  H.  Hulsizer,  How 
to  make  a  Library  useful  to  a  Small  Town.  —  C  Recht, 
Active  Library  Mcmbership.  —  W.  A.  Borden,  On 
classifying  Fiction.  —  J.  A.  Lowe,  Personal  Contact 
throogh  the  Catalog.  —  A.  S.  Garver,  Samuel  Swett  Green. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 


Referate. 

Ernst  Kühl  [ord.  Prof.  f.  neutest.  Exegese  an  der 
Univ.  Königsberg],  Erläuterung  der  paulini- 
schen  Briefe  unter  Beibehaltung  der  Briefform. 
I.  Bd.:  Die  älteren  paulinischen  Briefe.  Grofs- 
Lichterfelde,   Edwin  Runge,    1907.     418  S.  8°.     M.  6. 

Kühl  bietet  in  diesem  Buch  eine  Paraphrase 
zu  den  älteren  Briefen  des  Paulus  (1.  u.  2.  Thess., 
Gal.,  1.  u.  2.  Kor.,  Rom).  Er  will  damit  in 
erster  Linie  nicht  den  Fachtheologen,  sondern 
weiteren  Kreisen  dienen  und  eine  Handhabe  zum 
Verständnis  der  paulinischen  Gedankenwelt  dar- 
reichen, indem  er  den  Apostel  im  Gewand  mo- 
derner Ausdrucksweise  reden  läfst.  Über  diese 
Art  der  Erläuterung  der  Briefe  des  Paulus  kann 
man  verschiedener  Meinung  sein.  Jedenfalls  wird 
man  sagen  müssen:  Kühls  Arbeit  ruht  auf  einer 
gründlichen,  wissenschaftlichen  Exegese.  Die 
Eigenart  der  paulinischen  Gedankengänge  ist 
meist  gut  zum  Ausdruck  gekommen.  Das  Not- 
wendigste,   was   zum   geschichtlichen  Verständnis 


gesagt  werden  mufs,  wird  in  der  Erläuterung 
dargeboten.  Besondere  Sorgfalt  ist  auf  die  Re- 
konstruktion des  inneren  Zusammenhangs  der 
einzelnen  Gedankenreihen  in  den  Briefen  ver- 
wandt. Eine  kurze  Übersicht  des  Inhalts  der 
Briefe  und  eine  knappe  Zusammenfassung  der 
Hauptabschnitte  erleichtert  die  Lektüre.  Überall 
ist  die  Einheitlichkeit  der  Briefe  vorausgesetzt: 
2.  Kor.  10 — 13  bildet  den  dritten  Hauptteil  des 
2.  Korintherbriefes ;  2.  Kor.  6,  11  —  7,  1  steht  an 
richtiger  Stelle  und  rührt  von  Paulus  her.  Nur 
Rom.  16,  1 — 20  soll  »ein  in  den  Zusammenhang 
des  Römerbriefes  später  eingeschobener  Teil 
eines  Briefes  an  die  Gemeinde  zu  Ephesus«  sein. 
Die  textkritische  und  exegetische  Auffassung 
schwieriger  Stellen  berührt  sich  häufig  mit  der 
von  Bernhard  Weifs  vertretenen,  (vgl.  so  1.  Kor. 
15,  49,  Rom.  9,  5,  dagegen  u.  a.  2.  Thess.  2,  13 
[wo  mit  Recht  ein  aqxt,?  gelesen  wird]).  Viel- 
leicht hätte  hier  und  dort  die  Meinung  des  Paulus 
schärfer  umschrieben  werden  können,  vgl.  be- 
sonders Gal.  4,  21 — 31,  Rom.  7.  Dafs  Paulus 
ein  Augenleiden  gehabt  hat  (vgl.  S.  82),  steht 
geschichtlich  nicht  fest  und  läfst  sich  auf  Grund 
von  Gal.  4,  15   nicht  beweisen. 

Berlin.  G.  Hoennicke. 

Johannes  Gottschick  [weiland  ord.  Prof.  f.  neutest. 

Exegese  an  der  Univ.  Tübingen],  Homiletik  und 
Katechetik.  Herausgegeben  von  R.  G  e i g e s 
[Stadtpfarrer  in  Heilbronn].  Tübingen,  J.  C.  B.  Mohr 
(Paul  Siebeck),  1908.     VIII  u.  196  S.  8\     M.  5. 

Mit  nachgelassenen  Werken  ist  es  eine  eigene 
Sache.  Es  ruht  auf  ihnen  die  Weihe  eines  letzten 
Testaments.  Und  doch,  man  spürt  fast  immer: 
die  vollendende  Hand  des  Meisters  fehlt.  Der 
Veröffentlichung  von  Gottschicks  Homiletik  und 
Katechetik  liegt  zudem  nur  das  Manuskript  einer 
Vorlesung  zugrunde,  in  erster  Linie  für  die 
württembergischen  Theologen  bestimmt.  Deshalb 
die  mannigfache  Bezugnahme  auf  die  württem- 
bergische Landeskirche  mit  ihren  besonderen  Peri- 
kopenreihen,  ihrem  eigentümlich  geordneten  Reli- 
gionsunterricht usw.  Speziell  die  Ausführungen  über 
das  gänzlich  veraltete  Konfirmationsbüchlein  durften 
in  einem  Lehrbuch  für  weitere  Kreise  füglich  weg- 
bleiben. Aus  dem  Vorlesungscharakter  erklärt 
es  sich  auch,  dafs  der  II.  Teil,  die  Katechetik, 
erheblich  kürzer  ausgefallen  ist :  die  Zeit  ist  nicht 
so  dehnbar  wie  ein  Buch;  so  mufs  gegen  Ende 
des  Semesters  häu6g  der  Stoff  zusammengedrängt, 
beschnitten  werden.  Zwar  dafs  die  geschicht- 
liche Einleitung,  die  in  andern  Lehrbüchern  dieser 
Kategorie  z.  T.  einen  unverhältnismäfsig  breiten 
Raum  einnimmt,  hier  auf  das  allemotwendigste 
sich  beschränkt,  ist  eher  ein  Vorzug.  Dagegen 
ist  es  zu  bedauern,  dafs,  wohl  nur  aus  Zeit- 
mangel, für  Luthers  Erklärung  zum  Vaterunser, 
die  härteste  Nufs  für  den  Katecheten,  gar  keine 
genaueren  Anweisungen  gegeben  sind. 


1807 


17.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  29. 


1808 


Übrigens,  in  der  Beliandlung  einzelner  Pro- 
bleme und  in  der  Darbietung  technischer  Winke 
liegt  auch  nicht  die  Hauptstärke  von  G.s  prak- 
tischer Theologie.  Das  stoffliche  Interesse  über- 
wiegt. Die  Fragestellung  lautet  bei  ihm  weniger: 
wie  predigen  wir  dem  modernen  Menschen?  als 
vielmehr:  was  predigen  wir  ihm?  Nicht:  was 
ist  die  beste  katechetische  Methode?  sondern: 
was  soll  das  Ziel  der  kirchlichen  Unterweisung 
sein? 

Und  dann,  auch  auf  dem  praktischen  Gebiet 
kann  G.  den  Systematiker  nicht  verleugnen.  Auf 
der  ihm  eigenen  wunderbar  geschlossenen  ethisch- 
religiösen Gesamtansicht  baut  sich  seine  Lehre 
von  der  kirchlichen  Predigt  und  Unterweisung 
auf.  Und  das  ist  denn  auch  das  Ideal,  das  er 
unermüdlich  vorzeichnet:  die  gesamte  Tätigkeit 
des  kirchlichen  Lehramts  soll  auf  die  Erziehung 
zu  einer  einheitlichen  Glaubens-  und  Lebens- 
anschauung, auf  die  Bildung  eines  geschlossenen 
christlichen  Charakters  hinwirken.  Mag  damit 
der  Mangel  verbunden  sein,  dafs  das  Ziel  sowohl 
für  den  Prediger,  besonders  auf  der  Dorfkanzel, 
als  auch  für  den  Lehrer  in  der  Volksschule  um 
ein  gut  Stück  zu  hoch  gesteckt  wird,  —  jeden- 
falls ist  G.s  Homiletik  und  Katechetik  das  grofs- 
zügigste  Werk  dieser  Art.  Sein  gründliches 
Studium  wird  den  geistlichen  Redner  vor  Herab- 
sinken in  Routine  und  Flachheit  bewahren,  und 
wird  vor  allem  den  Religionslehrern  an  höheren 
Lehranstalten  reichen  Gewinn  eintragen. 
Freudenstadt  i.  W.  O.   Schönhuth. 

Christian  Pesch  S.  J,  [Prof.  in  Valkenburg],  Glau- 
benspflicht und  Glaubensschwierig- 
keiten. [Theologische  Zeitfragen.  5.  Folge]. 
Freiburg  i.  Br.,  Herder,  1908.  X  u.  220  S.  8°.   M.  3,20. 

Hinsichtlich  der  Glaubenspflicht  hält  Pesch  an 
dem  Satze  fest,  es  genüge,  bei  unverschuldeter 
Unwissenheit,  zu  glauben,  dafs  ein  Gott  ist,  und 
dafs  er  denen,  die  ihn  suchen,  ein  Vergelter  ist. 
Die  Darstellung  der  Glaubensschwierigkeiten  geht 
den  wirklichen  Schwierigkeiten  z.  B.  Schein- 
wunder, Legendenbildung  u.  a.  aus  dem  Wege; 
ein  schönes  Beispiel  scholastischer  Beweisführung 
zeigt  die  Verwertung  der  wunderbaren  Brotver- 
mehrung, wo  die  Annahme,  es  seien  etwa  anders- 
woher Vorräte  für  die  5  000  beschafft  worden, 
als  »reine  Komödie«  mit  dem  »Stempel  der  Un- 
wahrscheinlichkeit«  behaftet  und  dann  abgetan 
wird,  während  sich  die  literarische  Frage  in  der 
halben  Zeile  erledigt:  Matthäus  und  Johannes 
waren  Augenzeugen.  Mit  Recht  entscheidet  sich 
P.  auch  für  die  Erklärung  des  Glaubensaktes 
nach  de  Lugo;  aber  die  äufserst  dürftigen  Be- 
merkungen, dafs  dem  Glauben  die  Erkenntnis 
der  Offenbarungstatsache  vorausgehen  mufs,  und 
dafs  diese  Erkenntnis  eine  Einsicht  aus  der  Natur 
der  Sache  ist,  genügen  der  systematischen 
Wichtigkeit  und  den  Konsequenzen  dieser  Sätze 


in  keiner  Weise.  Merkwürdig  ist,  wie  P.  zu 
dem  Zugeständnis  kommt:  »Der  Glaube  spielt 
in  unserm  ganzen  Leben  eine  so  unaufhörliche 
Rolle,  dafs  wir  gar  nicht  darauf  achten  und  es 
ganz  selbstverständlich  finden.  Erst  wenn  man 
anfängt,  darüber  zu  reflektieren,  wird  einem  nach 
und  nach  die  ausgedehnte  Herrschaft  des  Glaubens 
klar«  (S.  123).  In  welchem  Jahre  des  gregori- 
anischen Kalenders  wird  wohl  dieses  »Spiel« 
begonnen  haben?  Es  ist  darum  nicht  mehr  als 
billig,  zuzugeben,  dafs  »das  Verdienst  des  Glaubens 
zum  Teil  auf  der  Bereitwilligkeit  beruht,  ohne 
zwingende  Evidenz  sich  zufrieden  zu  geben  mit 
der  Sicherheit,  welche  die  Vorsehung  uns  in  be- 
treff der  Offenbarungstatsache  gewährt  hat«.  Frei- 
lich legt  P.  auch  darauf  zu  wenig  Gewicht,  dafs 
der  Begriff  »evident«,  besonders  wenn  es  sich 
um  einen  so  komplizierten  Vorgang  handelt,  mit 
Leichtigkeit  nur  in  der  Theorie  zu  handhaben  ist. 
Freising.  Carl  Holzhey. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Nen  erichlenene  Werke. 

A.  von  Domaszewski,  Abhandlungen  zur  römi- 
schen Religion.     Leipzig,  B.  G.  Teubner.     M.  6. 

Religionsgeschichtliche  Versuche  und  Vor- 
arbeiten, hgb.  von  R.  Wünsch  und  L.  Deubner.  VII,  2: 
G.  Appel,  De  Romanorum  precationibus.  —  VII,  3:  J. 
Tambornino,  De  antiquorum  daemonismo.  —  VIII,  1: 
0.  Weinreich,  Antike  Heilungswunder.  Untersuchungen 
zum  Wunderglauben  der  Griechen  und  Römer.  Giefsen, 
Alfred  Töpelmann  (vorm.  J.  Ricker).     M.  7;  3,40;  7. 

J.  Wellhausen,  A.  Jülicher,  A.  Harnack,  N. 
Bonwetsch,  Karl  Müller,  A.  Ehrhard,  E.Troeltsch, 
Geschichte  der  christlichen  Religion.  2.  Aufl.  [Hinnebergs 
Kultur  d.  Gegenw.  I,  IV,  1.]  Leipzig,  B.  G.  Teubner.  M.  18. 

E.  Troeltsch,  J.  Pohle,  J.  Mausbach,  C.  Krieg, 
W.  Herrmann,  R.  Seeberg,  W.  Faber,  H.  J.  Holtz- 
mann,  Systematische  christliche  Religion.  2.  Aufl.  [Die- 
selbe Sammlung.    I,  IV,  2.]     Ebda.     M.  6,60. 

Die  Heilige  Schrift  des  A.  T.s,  übs.  u.  hgb.  von 
E.  Kautzsch.  11.  u.  12.  Lief.  3,  Aufl.  Tübingen,  Mohr 
(Siebeck).     Je  M.  0,80. 

Joh.  Weifs,  Paulus  und  Jesus.  Berlin,  Reuther  & 
Reichard.     M.  1,50. 

G.  Loesche,  Luther,  Melanchthon  und  Calvin  in 
Österreich-Ungarn.    Tübingen,  Mohr  (Siebeck).    M.  4. 

E.  Schaeder,  Theozentrische  Theologie.  Eine  Unter- 
suchung zur  dogmatischen  Prinzipienlehre.  L,  geschichtl. 
Teil.    Leipzig,  A.  Deichert  Nachf.  (Georg  Böhme).    M.  4. 

Kirchliche  Bewegungen  der  Gegenwart.  Eine 
Sammlung  von  Aktenstücken,  unter  Mitwirkung  von 
A.  Uckeley  hgb.  von  Fr.  Wiegand.  Jahrg.  II:  1908. 
H.  1:  Der  Hamburger  Schul-  und  Kirchenstreit.  — 
H.  2:  Die  Besetzung  der  Berliner  neutestamentlichen 
Professur  im  Urteile  der  kirchlichen  Parteien.  Leipzig, 
Dieterich  (Theodor  Weicher).     M.  1;  1,20. 

M.  Ganghöfer,  Religion  und  Christe«tum  von  den 
Standpunkten  aus  beurteilt,  auf  welche  uns  die  Natur- 
wissenschaften und  die  Seelenlehre  stellen.  III.  (Abschlufs). 
Halle,  Gebauer-Schwetschke.     M.  0,50. 

Auf  der  Spur  des  Lebens.  Tagebuch  eines  jungen 
Theologen,  hgb.  u.  mit  Nachwort  versehen  von  A.  Pauli. 
München,  C.  H.  Beck  (O.  Beck).     Kart.  M.  2,25. 

Zeltichriften. 

Neue  kirchliche  Zeitschrift.  20,  5.  W.  Braun, 
Lutherstudien  in  ihrer  Bedeutung  für  die  Gegenwart.  — 
A.  F.  Nickel,    Das  Problem   der  praktischen   Vernunft 


1809 


17.  JuU.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  29. 


1810 


und  die  Gotteserkenntnis.  —  Weerts,  Schleiermachers 
Lehre  von  der  Wiedergeburt  in  ihrem  Verhältnis  zu 
Kants  Begriff  des  intelligiblen  Charakters.  —  6.  G.  K. 
Simon,  Die  mohammedanische  Propaganda  und  die 
evangelische  Mission.  —  L.  Rabus,  Zur  Lehre  von  der 
Gcbetserhörung.  —  M.  Wagner,  Jesus  der  Lehrer. 

Jahrbuch  der  Gesellschaft  für  die  Geschichte  des 
Protestantismus  in  Österreich.  30.  Jahrg.  J.  Scheu ff- 
1er,  Die  in  Wittenberg  von  1539 — 1572  ordinierten  öster- 
reichischen evangelischen  Geistlichen.  —  Fr.  Seile,  Eine 
Bekenntnisschrift  der  Stadt  Steyr  vom  Jahre  1597  (Forts.). 

—  J.  Loserth,  Zur  Reformation  und  Gegenreformation 
im  Markte  Ligist.  —  A.  Kern,  Die  Matriken  der  pro- 
testantischen Stiftskirche  in  Graz  als  Quelle  für  die  Ge- 
schichte des  Protestantismus  in  Steiermark.  —  J.  Bunzel, 
Die  Protestanten  Innerösterreichs  im  Vormärz.  —  W.  A. 
Schmidt,  Geschichte  der  Gegenreformation  in  St.  Can- 
zian  in  Krain.  —  G.  Beifswänger,  Comeniana.  Ein 
Beitrag  zu  Comenius'  Briefwechsel  (Forts.).  —  A. 
Schmidt,  Beiträge  zur  Geschichte  der  Gegenreformation 
in  Bielitz.  —  J.  Kvacala,  Die  Beziehungen  der  Unität 
zu  Flacius  und  Laski.  I.  —  K.  Voelker,  Die  Anfänge 
der  evangelischen  Gemeinde  zu  Zaleszczyki  in  Galizien. 

—  H.  Claufs,  Das  Album  des  Herrn  von  Brand  zu 
Gneisenau. 

The  Bibliotheca  Sacra.  April.  W.  A.  Knight,  Social 
Outlook  in  Matthew  and  Luke.  —  H.  W.  Magoun, 
The  Glacial  Epoch  and  the  Noachian  Deluge.  —  J.  D. 
Davis,  The  Seat  of  Authority  in  the  Christian  Religion. 

—  Th.  W.  Hunt,    Elizabethan   Dramatic  Development. 

—  Ch.  E.  Smith,  Ethics  of  the  Mosaic  Law.  —  Th. 
K.  Davis,  The  New  Birth.  —  H.  M.  Wiener,  Essays 
in  Pentateuchal  Criticism.  IV.  —  The  Mistakes  of  Darwin 
and  his  would-be  Followers.  —  G.  D.  Castor,  The 
Kingdom  of  God  in  the  Light  of  Jewish  Literature. 

Etudes  franciscaines.  Juin.  A.  Charaux,  Montes- 
|uieu.  —  Rene,  Quelques  pages  d'histoire  franciscaine. 
XVn.  Ange  de  Clareno  (suite).  —  Aime,  La  greve  des 
^ostiers.  —  Hildebrand,  L'enseignement  superieur  aux 
ats-Unis  (suite).  —  Raymond,  La  philosophie  de 
ituition  et  la  philosophie  du  concept.  —  Basile,  Le 
Jean  de  Landen.  —  Remy,  Notes  de  liturgie  sacree. 


Philosophie. 


Referate. 

•udolf  Eisler  [Dr.  phil.  in  Wien],  Wörterbuch 
der  philosophischen  Begriffe  historisch- 
quellenmäfsig  bearbeitet.  3.,  völlig  neu  bearb.  Aufl. 
Lief.  1.  Berlin,  E.  S.  Mittler  &  Sohn,  1909.  VIII  u. 
S.  1—208.  8".  M.  2,50  (Preis  des  vollständ.  Werkes 
M.  35). 

Dafs  Eislers  Buch  einem  starken  Bedürfnis 
entgegenkommt,  wird  durch  die  rasche  Folge  der 
Auflagen  unzweideutig  dargetan.  Zehn  Jahre  nach 
der  Veröflfentlichung  der  ersten  beginnt  jetzt  die 
dritte  zu  erscheinen;  auf  seinem  Wege  ist  das 
Werk  immer  umfänglicher  und  auch  kostspieliger 
geworden,  und  doch  wird  auch  diese  dritte  Auf- 
lage rasch  ihre  Käufer  finden.  Denn  ihre  reichen 
Zusätze,  die  den  Umfang  von  zwei  auf  drei  Bände 
anwachsen  liefsen,  machen  sie  auch  dem  Besitzer 
der  zweiten  Auflage  unentbehrlich.  Und  unentbehr- 
lich sollte  das  Buch  nicht  nur  dem  Philosophen, 
auch  dem  Philologen  und  Literarhistoriker  längst 
geworden  sein.  Die  terminologische  Seite  der 
Philosophie  ist  dem  Philologen,  der  in  der  Ge- 
schichte der  Literatur   eine  Spiegelung   der  Ge- 


schichte von  Weltanschauungen  erblickt,  beson- 
ders interessant;  und  wenn  irgendwo,  so  hat  der 
Philologe  dem  Philosophen,  mindestens  dem  Histo- 
riker der  Philosophie,  auf  dem  Felde  der  Ter- 
minologie etwas  zu  sagen.  Darum  ergreift  an 
dieser  Stelle  ein  Philolog  und  nicht  ein  Philo- 
soph das  Wort.  Wie  wichtig  terminologie- 
geschichtliche Studien  für  die  Geschichte  unserer 
Literatur  sind,  habe  ich  immer  wieder  erkannt, 
mit  Bedauern  zugleich  eingesehen,  dafs,  was  von 
philologischer  Seite  —  etwa  in  unseren  Wörter- 
büchern —  beigesteuert  wird,  oft  viel  zu  wün- 
schen übrig  läfst.  Selbst  R.  Hildebrands  vor- 
zügliche und  stoffreiche  Artikel  über  philosophi- 
sche und  ästhetische  Termini  bezeugen  vielfach, 
dafs  ihr  Verfasser  mit  den  historischen  Entwicklungs- 
bahnen des  Denkens  wenig  vertraut  war.  Dennoch 
wufste  er  z.  B.  mit  den  Begriffen  »Geist«  und 
»Genie«  ausgiebige  Belehrung  zu  verbinden,  oder 
Schillers  Begriff  »Gestalt«  richtig  einzuordnen. 
Seinen  Vorgängern  und  Nachfolgern  glückte  es 
weniger  gut.  Der  Artikel  »Einfalt«  weifs  nichts 
von  Winckelmann  und  seinen  Schülern,  der  Ar- 
tikel »Schein«  nichts  von  einem  Lieblingsbegriff 
Schillers  zu  sagen.  Und  der  Begriff  »Freiheit«, 
der  von  Kant  auf  Schiller,  Fichte  und  die  Ro- 
mantik übergegangen  und  mindestens  bei  Schiller 
eine  wichtige  künstlerische  Umdeutung  erfahren 
hat,  ist  mit  ein  paar  Zitaten  aus  Kant  abgetan, 
die  seltsamerweise  mit  der  Wendung:  »philo- 
sophische Erklärungen  der  Freiheit  sprechen 
wenig  an«  dem  nahe  an  zwei  Spalten  umfassen- 
den Artikel  »Freiheit«  angehängt  sind.  Zuver- 
sichtlich darf  man  hoffen,  dafs  die  neue  Leitung 
des  Grimmschen  Wörterbuches  für  den  Rest 
des  Werkes  gleiche  Fehlgriffe  unmöglich  machen 
werde. 

E.s  Arbeit  kann  da  gute  Dienste  leisten,  zu- 
mal weil  sie  in  fortschreitender  innerer  Ausgestal- 
tung mehr  und  mehr  den  Charakter  einer  Zitaten- 
sammlung aufgibt  und  das  Werden  einzelner  Aus- 
drücke erkennen  läfst.  Natürlich  steht  E.  bei 
dem  Bestreben,  nicht  blofs  Belegstellen  über  das 
Vorkommen  eines  Ausdrucks,  sondern  die  Ge- 
schichte eines  Begriffes  zu  geben,  vor  fast  un- 
übersteiglichen  Schwierigkeiten.  Mindestens  ist 
der  Kraft  eines  einzelnen  nicht  zuzumuten,  »eine 
philosophische  Enzyklopädie  in  lexikalischer  Form« 
zu  schaffen;  und  das  müfste  E.s  Wörterbuch,  wie 
er  selbst  (Bd.  1,  S.  VII)  hervorhebt,  werden,  wenn 
er  allen  Wünschen  nach  einem  inneren  Ausbau 
der  einzelnen  Artikel  entsprechen  wollte.  Scheint 
doch  schon  die  allseitige  (ich  sage  nicht:  voll- 
ständige) Sammlung  der  Belegstellen  einem  ein- 
zelnen zu  schwere  Aufgaben  aufzuerlegen.  Ich 
entbehre  in  dem  ersten  Hefte  besonders  auf 
ästhetischem  Gebiet  schmerzlichst  mehr  als  einen 
Verweis.  So  ist  der  Artikel  »Anmut«  recht  un- 
vollständig, deutet  vor  allem  nicht  auf  den  Ter- 
minus  »Grazie«,  könnte  aus  F.  Pomeznys  Schrift 


1811 


17.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  29. 


1812 


»Grazie  und  Grazien  in  der  deutschen  Literatur 
des  18.  Jahrh.s«  (Hamburg  u.  Leipzig  1900) 
sehr  viel  lernen,  definiert  Anmut  als  »Schönheit 
in  der  Bewegung«,  ohne  den  Gewährsmann 
Shaftesbury  zu  nennen,  weifs  auch  nichts  von 
Shaftesburys  »moral  grace«  und  »outward  grace«, 
nichts  von  Mendelssohn  und  nennt  vor  Schiller  nur 
die  Schweizer.  Die  »Audition  coloree«  läfst  einen 
Verweis  auf  die  deutschen  Romantiker  vermissen. 
Auch  nichtästhetische  Begriffe  sind  mancher  Zu- 
sätze bedürftig:  so  wäre  unter  »Altruismus«  Fer- 
guson und  Hemsterhuis  zu  nennen  gewesen,  weil 
durch  beide  der  Begriff  nach  Deutschland  weiter- 
geleitet wurde.  Bei  der  »intellektuellen  Anschau- 
ungf  sind  abermals  die  Romantiker,  vor  allem 
Novalis,  zu  kurz  gekommen.  Dafs  das  biogene- 
tische Grundgesetz  schon  bei  Herder  eine  wich- 
tige Rolle  spielt,  bleibt  verschwiegen.  Und  die 
Leugnung  des  Bösen  gehört  nicht  nur  zu  den 
Kennzeichen  der  Wirkung  Spinozas;  auch  Shaftes- 
bury vertritt  sie,  und  gewifs  hat  der  junge  No- 
valis dieses  Glaubensbekenntnis  mehr  den  An- 
hängern Shaftesburys  als  den  Spinozisten  zu 
danken. 

Fast  alle  hier  gegebenen  Nachträge  beziehen 
sich  auf  Begriffsgeschichte,  nicht  rein  philologisch 
auf  das  Terminologische.  Die  philologische  Seite 
seiner  Aufgabe  konnte  E.  weit  leichter  lösen, 
wenn  er  die  Register  zu  den  Werken  der  Schrift- 
steller des  18.  Jahrh.s  berücksichtigte  (die  Schrift- 
steller des  19.  Jahrh.s  haben  ja  leider  die  löb- 
liche Gewohnheit,  terminologische  Register  an- 
zufügen, fast  aufgegeben).  Dann  hätte  er  beim 
Artikel  »Atheismus«  einen  Mann  nicht  totge- 
schwiegen, der  mit  dem  Begriffe  sich  so  viel 
beschäftigt  wie  abermals  Shaftesbury.  Und  er 
hätte  in  einem  Buche,  das  von  Begriffen  handelt, 
unter  »Begriff«  den  Namen  eines  Mannes  genannt, 
der  über  »Begriff«  so  viel  geschrieben  hat  wie 
Hamann. 

Alle  diese  kleinen  Nachträge  fallen  neben  dem 
Gebotenen  kaum  ins  Gewicht;  sie  sollen  den  Verf. 
auch  nur  anregen,  noch  weiter  auszugreifen.  Dann 
wird  er  sicher  viel  mehr  Material  aufbringen,  als 
ich  hier  vorlegen  könnte.  Dem  fortschreitenden 
Unternehmen  der  dritten  Auflage  aber  will  ich 
auch  künftig  an  dieser  Stelle  volle  Aufmerksam- 
keit widmen,  überzeugt,  dafs  ich  dabei  mehr  von 
E.  zu  lernen  habe  als  er  von  mir. 

Dresden.  Oskar  Walzel. 

Theodor  Kappstein  [Schriftsteller  in  Berlin],  Edu- 
ard von  Hartmann.  Einführung  in  seine  Ge- 
dankenwelt. Vorlesungen,  gehalten  an  der  Freien 
Hochschule  zu  Berlin.  Gotha,  Friedrich  Andreas 
Perthes,  1907.  VIII  u.  178  S.  8»  mit  Porträt  u.  Faksim. 
M.  3. 

Das  vorliegende  Büchlein  wendet  sich  an  »alle 
willigen  Freunde  der  Bildung«  und  wünscht  diese 
erstmals   in  Hartmanns  Gedankenwelt  einzuführen. 


Nicht  ausschöpfen,  sondern  anregen  soll  es:  soll 
durch  Vereinfachung    seiner  Gedanken   und  Aus- 
scheidung besonders  schwieriger  Teile,  also  »unter 
Verzicht  auf  die  leidige  deutsche  Vollständigkeit«, 
den  grolsen  Denker  dem  Verständnis  auch  schlich- 
terer Leser  etwas  annähern.    Gewifs  eine  dankens- 
werte   Aufgabe:    umsomehr,    da    es    heute    noch 
ganz  an  einer  solchen  gemeinverständlichen  Ein- 
führung in  Hartmanns  gewaltiges  Lebenswerk  fehlt. 
Auch    entsprechen   Auswahl   und  Anordnung   der 
Ideen  im  allgemeinen  wohl  ihrem  Zwecke.     Nach 
einer   kurzen,    aber    packenden    Schilderung   der 
edlen  Persönlichkeit  Hartmanns  und  seines  Lebens- 
laufes führt  Kappstein  dem  Leser  in  sieben  Ka- 
piteln die  verschiedenen  Teile  seines  Systems  vor. 
Am    ausführlichsten    ist    mit   Recht    seine  Sitten- 
lehre wiedergegeben  (II.  S.  28 — 73)  als  der  Teil 
seines  Lebenswerkes,    der  sich  dem  Verständnis 
weiterer    Kreise    am    leichtesten    erschliefst    und 
zugleich    auch    am    unmittelbarsten   in   das   prak- 
tische Leben  eingreift.     Hier  mögen  es  besonders 
die  Verehrer  Nietzsches  einmal  lernen,   was  eine 
autonome    Moral,    eine    freie    sittliche    Selbstbe- 
stimmung der  Persönlichkeit  rein  aus  sich  selber, 
aus    ihrem    eigensten    Wesen    wirklich    bedeutet. 
Und    auch    der    Vergleich    mit   Spencer,    Wundt, 
Paulsen  u.  a.  wird  jedem,  der  nur  sehen  will,  den 
Beweis  liefern,  dafs  die  Hartmannsche  Darstellung 
und  Kritik  der  verschiedenen  Erscheinungsformen 
des     sittlichen     Bewufstseins    in     ihrer    Klarheit, 
Tiefe  und  inneren  Geschlossenheit  gar  nicht  ge- 
nug bewundert  werden    kann.     Auch  die  Religi- 
onsphilosophie   des    Denkers,     besonders    seine 
»Religion  des  Geistes«   ist  mit  Recht  eingehender 
behandelt    (S.    106  —  137).      Und    der    Abschnitt 
über  den  Pessimismus  (S.  74 — 92)  dürfte  jedenfalls 
manche    weit    verbreiteten  Vorurteile    zerstreuen 
helfen.     Dafs    die    Ästhetik    (S.    93—105),    die 
Psychologie   (S.  138—149)   und   die  Metaphysik 
(S.  11 — 26)  daneben  etwas  kurz  wegkommen  und 
die  Erkenntnislehre  nur  im  Vorbeigehen  gestreift 
wird,  ist  im  Hinblick  auf  den  Zweck  wohl  gerecht- 
fertigt.    Nur  die  Naturphilosophie  (S.  150 — 166) 
Hartmanns,  die  bei  diesem  selbst  den  breitesten 
Raum  einnimmt   und  seinen  der  Zeit  vorauseilen- 
den Scharfblick   mehr  noch  als  alles  andere  be- 
zeugt, möchte  man  im  Hinblick  auf  das  Interesse 
auch   weiterer  Kreise   gerade   an   diesen  Fragen 
noch    ausführlicher    behandelt    und    mehr    in    den 
Vordergrund  gerückt  sehen.     Besonders  zu  loben 
aber   ist,    dafs   sich  K.  nicht,    wie   heute  üblich, 
»mit  gezücktem  Schlachtmesser«   als  der  eigent- 
liche Held  vor  seinen  Gegenstand  stellt,  sondern 
hinter    den,    den    er  seinen  Lesern  verdeutlichen 
will,  persönlich    zurücktritt.     Soviel  wie  möglich 
läfst  er  Hartmann  selbst  das  Wort  und  gibt  mit  be- 
sonderer Vorliebe  die  zahlreichen  Bildworte  wieder, 
die  mit  ihrer  Schlagkraft  und  ihrem  dichterischen 
Schwünge  sein  (gleich  seinem  System)  noch  längst 
nicht    genügend     anerkanntes    schriftstellerisches 


1813 


17.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  29. 


1814 


Talent  mehr,    als  jedes  Lob    es  vermöchte,  be- 
zeugen. 

Möchte  das  kleine,  gut  ausgestattete  Buch 
unter  den  gebildeten  Laien  recht  viele  Leser 
finden.  Es  wird  ihnen,  wie  der  Verf.  richtig  be- 
merkt, >ein  Weltbild  von  überraschender  Eigen- 
art, Kraft  und  Weite«  erschliefsen :  die  gewaltige, 
in  sich  abgeschlossene  Gedankenwelt  eines  ur- 
sprünglichen schöpferischen  Geistes,  die  sich  ge- 
trost »neben  die  genialsten  Leistungen  in  der 
Geistesgeschichte  der  Menschheit  stellen  darfc. 
Freiburg  i.  Br.  Wilh.  von  Schnehen. 


Notizen  and  Mitteilungen. 
Notlxen. 

Die  Kantgesellschaft  hat  soeben  eine  vierte 
Preisaufgabe  ausgeschrieben  (I.Preis  1500  M.,  2.  Preis 
800  M.).  Die  Mittel  hierzu  haben  Schüler,  Freunde  und 
Verehrer  Prof.  Rudolf  Stammlers  (Halle)  aufgebracht. 
Das  Preisrichteramt  haben  die  Proff.  Stammler,  der  die 
Aufgabe  formuliert  hat,  Huber  (Bern)  und  Xatorp  (Mar- 
burg) übernommen.  Das  Thema  lautet:  »Das  Rechts- 
gefühl, erkenntniskritisch  und  psychologisch  untersucht, 
seinem  Auftreten  nach  in  der  Geschichte  der  Rechts- 
philosophie erörtert  und  in  seiner  Bedeutung  für  Theorie 
und  Praxis  des  heutigen  Rechts  dargelegt.«  Die  näheren 
Bestimmungen  teilt  Dr.  Jorges  (Halle  a.  S.,  Seebener 
Str.)  mit 

GeseUsehtfteii  nnd  Vereine. 
Philosophische  Gesellschaft. 
Berlin,  26.  Juni  1909. 
Herr  Pastor  Georg  Lasson  sprach  über  neue 
Hegelfunde.  Er  nimmt  Bezug  auf  seine  soeben  im 
Verlage  von  Trowitzsch  &  Sohn  erschienene  Broschüre 
»Beiträge  zur  Hegelforschung  t,  worin  er  1.  Hegels  Mit- 
arbeit an  der  Erlanger  Literaturzeitung  auf  Grund  neuer 
Quellen  behandelt  und  2.  einen  Interpretationsversuch 
der  berühmten  Wendung  aus  der  Vorrede  zur  Rechts- 
philosophie gibt:  »die  Vernunft  sei  als  die  Rose  im 
ICreaze  der  Gegenwart  zu  erkennen.»  Was  L.  in  seinem 
Vortrage  ausführt,  will  er  als  Ergänzung  des  in  dem 
genannten  Heftchen  Mitgeteilten  angesehen  wissen.  Es 
handelt  sich  um  eine  Fülle  von  einzelnen  Zügen,  teils 
aus  bisher  unveröffentlichten  Briefen  Hegels,  die  sich  auf 
der  Kgl.  Bibliothek  in  Berlin  befinden,  teils  aus  dem  In- 
halt Jenenser  Archive.  Manche  Einzelheiten  aus  dem 
Leben  Hegels,  seine  Urteile  über  Persönlichkeiten  bezw. 
Beurteilungen  durch  Freund  und  Feind  gewinnen  da- 
durch gröfsere  Klarheit.  Interessant  ist,  dafs  der  Aus- 
druck »Hegelingen«,  mit  dem  philosophische  und  politi- 
sche Gegner  die  Anhänger  H.s  belegten,  schon  1805  von 
Dorothea  Veit  geprägt  ist.  In  diesem  Briefe  Dorotheens 
an  Caroline  Paulus  ist  auch  schon  von  der  Möglichkeit 
der  Bekehrung  Schellings  zu  H.  die  Rede,  was  gewifs 
ein  beredtes  Zeugnis  für  den  Eindruck  der  wissenschaft- 
lichen Persönlichkeit  H.s  —  auch  vor  dem  Erscheinen 
der  Phänomenologie!  —  ist.  Die  folgenden  Briefe  H.s, 
aus  dem  Frommannschen  Archiv  geschöpft,  verlebendigen 
uns  H.s  Stimmung  zur  Zeit  seiner  Verlobung,  seine  Be- 
ziehungen zu  den  Familien  Paulus  und  Frommann,  seinen 
innigen  Wunsch  nach  einer  Professur,  seine  Berufung 
nach  Heidelberg  und  seine  Glücksempfindung  darüber. 
Es  ist  auch  in  diesen  Briefen  von  dem  »alten  Jacobi« 
die  Rede,  »den  ich  sehr  liebe  und  verehre«.  Von  den 
Heidelberger  Kollegen  wird  Fries  mit  Geringschätzung 
behandelt.  H.s  wirksame  Konkurrenz  zeigt  sich  darin, 
dafs  er  sofort  etliche  70  Zuhörer  in  sein  CoUegium 
logicum  bekommt,  während  bei  Fries  nur  5—6  ver- 
bleiben. Auch  zu  dem  Physiker  Seebeck  will  sich  kein 
Verhältnis  ergeben.     Die  Übersiedlung  nach  Berlin,  sein 


erster  Aufenthalt  und  erste  Eindrücke  daselbst,  sowie 
sein  Verhalten  zu  seiner  unglücklichen  melancholischen 
Schwester  bilden  den  Gegenstand  weiterer  brieflicher 
Mitteilungen.  Noch  wichtiger  aber  sind  die  persönlichen 
Eindrücke  von  H.s  Wesen,  die  in  Carl  Försters  Tage- 
buch (auf  das  Varnhagen  s.  Z.  hinwies)Xniedergelegt 
sind ,  im  Jahre  1 820  ff.  H.  besucht  Förster  in  Dres- 
den. Es  entspinnt  sich  ein  Gespräch  über  Kunst.  H. 
wird  vorgeworfen,  er  analysiere  zuviel,  er  lege  zuviel 
Gewicht  auf  das  Technische.  Das  ist  sehr  charak- 
teristisch, indem  sich  hier  deutlich  der  Gegensatz  zu 
den  Romantikern  ausspricht,  die  alles  Gewicht  auf  die 
Idee  legten.  Eine  Olhello-V'orlesung  Tiecks  vor  H.  und 
seinen  Freunden  gibt  Anlafs  zur  Erörterung  des  Themas, 
ob  Shakespeare  ein  zerrissener  Mensch  gewesen  sein 
müsse.  Die  Briefe  H.s,  welche  sich  in  Vamhagens  Nach- 
lafs  finden,  bringen  uns  u.  a.  ein  Beispiel  von  H.s  sym- 
pathisch-diplomatischer Beurteilung  von  sachlichen  Geg- 
nern, wie  es  A.  von  Humboldt  war,  dessen  »Kosmos« 
eine  Absage  an  die  spekulative  Naturforschung  darstellte. 
Ein  Brief  vom  »Schlöfschen«  am  Kreuzberg,  worin  H. 
seine  Ansicht  über  das  Nahen  und  die  Bekämpfung  der 
Cholera  ausspricht,  macht  den  Beschlufs,  sowie  eine 
interessante  Paraphrasierung  eines  Satzes  aus  dem  Pariser 
»Figaro«,  worin  H.  seine  .\uffassung  vom  Verhältnis 
der  Jugend  zum  Alter  in  der  Pohtik  dem  französischen 
Doktrinarismus  entgegensetzt. 

üei  ericUeaeme  Werke. 

W.  Wundt,  H.  Oldenberg,  L  Goldziher,  W. 
Grube,  T.  Inouye,  H.  von  Arnim,  CL  Baeum- 
ker,  W.  Windelband,  Allgemeine  Geschichte  der  Philo- 
sophie. [Hinnebergs  Kultur  der  Gegenwart.  I,  5.]  Leip- 
zig, B.  G.  Teubner.     M.  12. 

Philosophische  Arbeiten,  hgb.  von  H.  Cohen 
und  P.  Natorp.  II,  2:  A.  Görland,  Aristoteles  und  Kant 
bezüglich  der  Idee  der  theoretischen  Erkenntnis  unter- 
sucht. —  III:  N.  Hartmann,  Platos  Logik  des  Seins. 
Giefsen,  Alfred  Töpelmann  (vorm.  J.  Ricker).    M.  16;  15. 

J.  Petersen,  Kausalität,  Determinismus  und  Fata- 
lismus.    München,  J.  F.  Lehmann.     M.  4. 

R.  Eucken,  Hauptprobleme  der  Religionsphüosophie 
der  Gegenwart.  3.  Aufl.  Berlin,  Reuther  &  Reichard. 
M.  2,40. 

O.  Will  mann,  Aristoteles.  [Die  grofsen  Erzieher, 
hgb.  von  R.  Lehmann.   2.]     Ebda.     M.  3. 

Kantstudien,  hgb.  von  H.  Vaihinger  und  B.  Bauch. 
Erg.-H.  10:  H.  Amrhein,  Kants  Lehre  vom  »Bewufstsein 
überhaupt«  und  ihre  Weiterbüdung  bis  auf  die  Gegen- 
wart. —  12:  K.Bache,  Kants  Prinzip  der  .Autonomie  im 
Verhältnis  zur  Idee  des  Reiches  der  Zwecke.  Ebda. 
M.  6,80;   1,80. 

G.  Lasson,  Beiträge  zur  Hegelforschung.  Berlin, 
Trowitzsch  &  Sohn. 

Zeltsckrlftem. 

Revue  de  Metaphysique  et  de  Marale.  Mai.  L. 
Brunschvicg,  Une  phase  du  developpement  de  la 
pensee  mathematique.  —  E.  Goblot,  Sur  le  syllogisme 
de  la  premiere  figure.  —  Correspondance  inedite  de  Ch. 
Renouvier  et  de  Ch.Secretan  (suite).  —  R. Berthelot, 
Sur  le  pragmatisme  de  Nietzsche  (suite).  —  G.  Sorel, 
La  religion  d'aujourd'hui  (fin).  —  J.  Delvolve,  Con- 
ditions  d'une  doctrine  morale  educative  (fin). 


ünterrichtswesen. 

Referate. 

Verhandlungen  der  49.  Versammlung  deut- 
scher Philologen  und  Schulmänner  in 
Basel  vom  24.  bis  27.  September  1907.  Zusammen- 
gestellt Von  W.  Ry  hiner  [Bibliothekar  an  der  Univ.- 


1815 


17.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  29. 


1816 


Bibliothek  in  Basel].     Leipzig,  B.  G.  Teubner,  1908. 
VIII  u.  221  S.  8".     M.  6. 

Es  sind  gelegentlich  Bedenken  geäufsert  wor- 
den, ob  es  zweckmäfsig  ist,  nachdem  der 
wachsende  Umfang  der  Philologenversammlungen 
den  vollen  Abdruck  aller  Vorträge  unmöglich 
gemacht  hat,  diese  kurzen  Referate  neben  dem 
»Festbericht«  zu  veröflfentlichen.  Der  vorliegende, 
sorgfältig  redigierte  Band  scheint  mir  diese 
Zweckmäfsigkeit  erneut  zu  beweisen:  er  gibt 
eine  willkommene  Übersicht  über  die  diesmalige 
Arbeit  auf  dem  Gebiet  der  10  Disziplinen,  deren 
Einklang  dieser  durch  7  Jahrzehnte  bewährten 
Wanderversammlung  hoffentlich  erhalten  bleibt, 
und  hat  gegenüber  den  Baseler  Verhandlungen 
noch  eine  ganz  besondere  Bedeutung,  da  bei 
ihnen  das  im  Jahre  1905  von  Wendland  zu 
Hamburg  aufgestellte  »Zukunftsprogramm«  der 
Philologenversammlungen  zum  ersten  Male  ver- 
wirklicht worden  ist.  Sowohl  in  bezug  auf  die 
Verstärkung  der  Sektionssitzungen  wie  auch  hin- 
sichtlich des  Themas  »Universität  und  Schule« 
hat  sich  dies  Zukunftsprogramm  in  Basel  wohl 
als  lebensfähig  erwiesen.  Die  Auswahl  der 
Themen  bot  nur  dem  Vorsitzenden  der  Philo- 
logischen Sektion  Anlafs,  vor  einer  gewissen 
Einseitigkeit  zu  warnen:  er  wünschte  —  sehr 
mit  Recht  —  stärkere  Berücksichtigung  des 
lateinischen  Literaturgebietes  bei  den  nächsten 
Versammlungen.  Von  den  wertvollen  Anregungen, 
die  auch  von  den  fachwissenschaftlichen  Sektionen 
aus  für  die  Arbeit  der  Schule  gegeben  wurden, 
sei  hier  nur  eine  erwähnt:  Schneegaus'  treff- 
liche Ausführungen  über  »die  neuere  französische 
Literaturgeschichte  im  Seminarbetrieb  unserer 
Universitäten«  (S.  131ff.),  die  gegenüber  einem 
wirklicher  Geistesbildung  fremden  Ultrareformen- 
tum  vor  dem  Fiasko  warnen,  dem  das  moderne 
Kulturideal  im  Vergleich  zu  dem  klassischen  aus- 
gesetzt ist,  wenn  nicht  durch  richtige  wissen- 
schaftliche Vorbereitung  der  neusprachlichen 
Lehrer  für  die  nötige  Vertiefung  dieses  Kultur- 
ideals gesorgt  wird. 

Frankfurt  a.  M.  Julius  Ziehen. 

Pädagogisches  Jahrbuch  1908.  Herausgegeben  von  der 
Wiener  Pädagogischen  Gesellschaft,  redig.  von  Th. 
Stejskal.  Wien,  A.  Pichlers  Witwe  &  Sohn,  1908. 
VI  u.  193  S.    8°.     Kr.  3. 

Der  Band  enthält  zuerst  sechs  Vorträge.  Direktor 
K.  Salawa  hat  sich  die  Frage,  ob  unser  Unterricht  prak- 
tisch sei,  gestellt  und  sucht  darzulegen,  dafs  im  deut- 
schen, Geschichts-,  Geographie-  und  französischen  Unter- 
richt noch  zu  viel  Zeit  für  rein  theoretische  Dinge  aufge- 
wendet werde.  —  In  seinem  Beitrag  zur  Organisation 
des  Schulwesens  in  Österreich  mit  Rücksicht  auf  die 
Mittelschulreform  verlangt  J.  Schamanek  einen  Aufbau, 
der  eine  4  klassige  Volksschule,  4  klassige  Bürgerschule 
und  4  Jahre  Mittelschule  (Gymn.,  Realschule,  Lyceum) 
umfafst;  nach  seiner  Ansicht  ist  die  Zahl  der  Mittel- 
schalen viel  zu  klein;  auch  für  die  Beförderung  der 
Lehrer  macht  er  Vorschläge.  —  Prof.  A.  Stöhrs  Ab- 
handlung über  »psychologische  Gedächtnistypen«  schei- 
det das  motorische  und  das  imaginatorische  Gedächtnis. 


—  Direktor  Max  Fischers  Aufsatz  beschäftigt  sich  mit 
Kindergarten  und  Schule,  L.  Längs  Rede  zur  Pesta- 
lozzifeier mit  der  Erziehung  des  Willens  in  der  Schule. 

—  Prof.  W.  Jerusalem  geht  auf  die  »soziale  und 
ethische  Grundlegung  der  Pädagogik«  ein.  Nur  mit 
Hilfe  des  Entwicklungsgedankens  sei  eine  moderne 
Grundlegung  der  Pädagogik  möglich,  d.  h.  nur  wenn 
man  das  Kind  in  seiner  Eigenart  beobachtet  und  sieht, 
wozu  es  am  besten  taugt.  Gegen  antimoralische  Ten- 
denzen empfiehlt  er  positive  Beschäftigung  und  positive 
Mafsnahmen.  —  An  die  Aufsätze  schliefsen  sich  Refe- 
rate, u.  a.  über  die  neuen  Normallehrpläne  für  Bürger- 
schulen und  ein  Wort  für  den  Allgemeinen  Deutschen 
Sprachverein  von  Prof.  A.  Stangl.  —  In  einem  Anhang 
hat  u.  a.  Stejskal  Thesen  zu  pädagogischen  Themen 
gesammelt. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
PerRonalchronlk. 

Der  Direktor  der  Ritterakad.  in  Bedburg  Dr.  Hugo 
Poppelreuter  ist  zum  Direktor  des  Kaiser  Wilhelms- 
Gymn.  nebst  Realgymn.  in  Trier  ernannt  worden. 

Neu  erichlenene  Werke. 

E.  Müsebeck,  E.  M.  Arndts  Stellung  zu  den  Refor- 
men des  studentischen  Lebens  (1815  und  1841  — 1843). 
München,  J.  F.  Lehmann.     M.  2. 

Zeitschriften. 

Blätter  für  höheres  Schulwesen.  26,  26.  Die  Nach- 
zahlung der  neuen  Gehälter  und  des  neuen  Wohnungs- 
geldes. —  Hübner,  Über  gewisse  alte  Bräuche.  — 
37.  allgemeine  Versammlung  des  Brandenburgischen  Phi- 
lologenvereins. 

Zeitschrift  für  das  Gymnasialwesen.  Juni.  H. 
Hesselbarth,  Soll  man  fremdsprachliche  Syntax  als 
Satzlehre  behandeln?  —  50.  Versammlung  deutscher 
Phüologen  und  Schulmänner  in  Graz.  —  Jahresbericht: 
H.  Belling,  Vergil.    L 

Zeitschrift  für  lateinlose  höhere  Schulen.  20,  9. 
Übersicht  über  den  Besuch  der  sächsischen  Oberreal- 
schulen (Or),  Realschulen  (Rs)  und  Realprogymnasien 
(Rpg).  —  E.  Hintzmann,  Ergänzungsprüfungen  im 
Latein.  —  Levin,  Zur  Eröffnung  der  Städtischen  Real- 
schule (Oberrealschule  i.  E.)  zu  Braunschweig.  —  Knabe, 
Die  Entstehung  der  Oberrealschule.  —  Schubert,  Nach- 
trag zu  »Religionsunterricht  an  den  Realschulen*. 

Revue  pedagogique.    15  Mai.    A.  Hemery,  Le  rire. 

—  M.  Roger,  Un  dernier  mot  sur  le  Congres  d'educa- 
tion  morale.  —  M.  de  la  Chapelle,  Une  ecole  d'appren- 
tis  ä  Rotterdam.  —  P.  Gaubert,  La  reforme  de  l'En- 
seignement  secondaire  des  jeunes  fiUes  en  Prusse.  — 
F.  Hazard,  Un  poete  contemporain :  M.  Auguste- An- 
gellier. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Alexis  Malion  S.  J.,  Grammaire  copte  avec 
bibliographie,   Chrestomathie  et  vocabulaire.     2«  ed. 
revue  et  augm.   Beyrouth,  Imprimerie  catholique,  1907. 
XV  u.  193  S.  8°.     Fr.  9,50. 
Die   zweite   Auflage    von    Malions   trefflicher 
Grammatik  des  bohairischen  Dialekts  unterscheidet 
sich  von  der  ersten  hauptsächlich    dadurch,    dafs 
der  Vergleich  mit  dem  Sa'idischen  in  einen  An- 
hang:  Abrege  de  la  grammaire  sa'idique  [S.  225 
—  243]  verwiesen  wurde,  was  in  Anbetracht  des 


1817 


17.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  29. 


1818 


Zweckes  der  Grammatik  nur  zu  begrüfsen  ist. 
Von  den  anderen  zahlreichen  Verbesserungen 
und  Ergänzungen  seien  nur  erwähnt:  die  Liste 
der  alten  Grammatiker  S.  4ff.;  §318;  §353; 
die  neue  Textauswahl  für  die  Chrestomathie. 

Für  das  Vocabulaire  wäre  doch  vielleicht  die 
Anordnung  nach  Stämmen  vorzuziehen,  mag  sie 
auch  für  den  Anfänger  in  der  ersten  Zeit  etwas 
beschwerlicher  sein.  —  In  dem  Liede:  La  sainte 
Familie  en  Egypte  S.  38 — 39  der  Chrestomathie 
[müfsten  auch  die  Halbverse  gekennzeichnet  werden. 
Wien.  H.  Junker. 

The  Bäz-näma  yi  Näsiri.  A  Persian  treatise  on  fal- 
conry,  translated  by  D.C.  Phillot t  [Lieutenant  Colonel]. 
London,  Quaritch,  1908.  XXIV  u.  195  S.  8». 
Das  Vorwort  des  Übersetzers  unterrichtet  uns  über 
idas  bewegte  Leben  des  Verfassers  des  persischen  Hand- 
[buchs  der  Falkenjagd.  Es  ist  der  Prinz  Hosäm-Addaula 
fTaimur-Mirza,  ein  Enkel  des  Feth-All  Chäh.  Nach  dessen 
'Tode  (1834)  mufste  er  aas  Schiras  flüchten,  entkam  nach 
'Bagdad  und  von  dort  nach  England,  wo  er  gastlich 
i  aufgenommen  wurde.  Später  war  er  28  Jahre  in  Bagdad 
interniert  und  kehrte  endlich  nach  Persien  zurück.  Sein 
'Handbuch  stammt  aus  dem  J.  1868  und  ist  zuerst  in 
Teheran ,  später  in  Bombay  in  lithographierter  Ausgabe 
erschienen.  Die  Vogelnamen  sind  in  der  Übersetzung 
iteils  falsch  wiedergegeben. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronlk. 
An  der  Univ.  Wien  hat  sich  Dr.  B.  Geiger  als  Privat- 
doz.  f.  altind.  u.  altiran.  Philol.  u.  Altertumskde  habilitiert. 

Nev  erichlenene  Werke. 

A.  Meillet,  Einführung  in  die  vergleichende  Gram- 
matik der  indogermanischen  Sprachen.  Übs.  von  W. 
Printz.     Leipzig,  B.  G.  Teubner.     M.  7. 

Gh.  R.  Lanman,  Päli  Book-Titles  and  their  brief 
designations.  [Proceedings  of  the  Americ.  .-Icad.  of  Arts 
and  Sciences.    XLIV,  24.]     Boston. 

C.  Steuernagel,  Hebräische  Grammatik.  3,  und 
4.  Aufl.  [Porta  linguarum  oriental.  L]  Berlin,  Reuther 
&  Reichard.     M.  3,50. 

A.  Socin,  Arabische  Grammatik.  6.  Aufl.,  neubearb. 
von  K.  Brockelmann.     Ebda.     M.  7. 

Textes  persans  relatifs  ä  la  secte  des  Houroüfis, 
publ.,  trad.  et  annotes  par  Gl.  Huart,  suivis  d'une  etude 
sur  la  religion  des  Houroüfis  par  Rizd  Tevfiq.  [Gibb 
Memorial.  IX.]  Leiden,  E.  J.  Brill,  und  London,  Luzac 
&  Co.     Geb.  Sh.  8. 

H.  Adjarian,  Classification  des  dialectes  armeniennes. 
Paris,  Honore  Champion.     Fr.  5. 

\  Zeltichriftea. 

Indogermanische  Forschungen.  24,  3.  4.  L. 
Schlachter,  Statistische  Untersuchungen  über  den  Ge- 
brauch der  Tempora  und  Modi  bei  einzelnen  griechischen 
Schriftstellern.  —  K.  Helm,  Die  Heimat  der  Germanen 
und  das  Meer.  —  N.  van  Wijk,  Germanische  Etymo- 
logien. —  W.  Frhr.  V.  d.  Osten-Sacken,  Etymologien. 
—  J.  Kalima,  Nochmals  russ.  bygät  »trocknen,  dahin- 
schwinden, verderbenc.  —  H.  Petersson,  Zur  indo- 
germanischen Wortforschung.  —  R.  M.  Meyer,  Verba 
pluralia  tantum.  —  E.  Kieckers,  Präkritisches  dim.ia 
und  dinna  »gegeben«.  —  F.  Edgerton,  Three  .-^tharva 
Veda  words  in  suffixal  -ka.  —  A.  Thomson,  Beiträge 
zur  Kasuslehre.  —  K.  Brugmann,  Nochmals  homerisch 
svvYjjiap,  ev/r,xovTa  und  hesiodisch  EvyoetTjpu).  —  W. 
Streitberg,  Zum  Perfektiv. 

The  Celtic  Review.  April  15.  W..  Stokes,  Gaelic 
Glosses.  —  Mackinnon,  Unpublished  Poems  by  Alexan- 


der Macdonald  (Mac  Mbaighstir  Alastair)  (cont).  —  \.  M. 
Mackinlay,  Celtic  Relations  of  St.  Oswald  of  Northum- 
bria.  —  A.  M.  Sinclair,  Macgregor  Genealogies.  — 
D.  Hyde,  The  New  National  University  in  Ireland  and 
the  Irish  Language.  —  W.  Mackay,  Military  Perthshire. 
—  W.  J.  Watson,  Topographical  Varia.  —  A  Modem 
Instance  of  Evil  Eye.  —  Pirbairean  Smearcleit.  —  From 
the  Mss.  of  the  late  Rev.  Father  A.  Macdonäld.  —  D. 
MacLean,  A  Celtist  Honoured  (A.  Carmichael).  —  A. 
Carmichael,  The  Barons  of  Bacbuil. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referat«. 

Ausgewählte  Reden  des  Isokrates,  Pane- 
gyrikos  und  Areopagitikos,  erklärt  von 
Rudolf  Rauchenstein.  6,  .\un.,  besorgt  von 
K.  Münscher  [aord.  Prof.  f.  klass.  Philol.  an  der 
Univ.  Münster].  [Sammlung  griechischer  und 
lateinischer  Schriftsteller,  mit  deutschen  An- 
merkungen, begr.  von  M.  Haupt  und  H.  Sauppe.] 
Berlin,  Weidmann,  1908.  X  u.  234  S.  8».  M.  3. 
Die  5.  Auflage  der  Rauchensteinschen  Iso- 
krates-Auswahl,  besorgt  von  Reinhardt,  erschien 
im  Jahre  1882,  die  mit  ihr  konkurrierende,  um- 
fassendere Auswahl  von  O.  Schneider,  bearbeitet 
von  Max  Schneider,  in  3.  Auflage  1888/86.  Damit 
war  der  ältere  Kommentar  von  Rauchenstein- 
Reinhardt  einigermafsen  ins  Hintertreffen  geraten, 
um  so  mehr,  als  die  inzwischen  einsetzenden 
grundlegenden  Handschriftenstudien  von  Buermann 
der  Schneiderschen  Ausgabe  noch  zugute  kommen 
konnten.  Nichtsdestoweniger  hat  es  bis  zur 
6.  Auflage  Rauchensteins  nicht  weniger  als 
26  Jahre  gebraucht,  während  die  älteren  Auf- 
lagen —  von  der  zweiten  an  —  in  Zwischen- 
räumen von  rund  10  Jahren  sich  gefolgt  waren: 
ein  Zeichen  der  veränderten  Studienrichtung  im 
Gymnasialbetriebe,  die  das  Vorwort  unserer  Neu- 
ausgabe (S.  VIII)  beklagt.  —  Ihr  Bearbeiter  hat 
sich  der  ihm  übertragenen  Aufgabe  mit  Eifer 
und  gutem  Erfolge  entledigt.  Die  Einleitungen 
Rauchensteins  sind  im  wesentlichen  unverändert 
geblieben,  im  einzelnen  aber  auf  Grund  der  neue- 
ren Literatur  berichtigt  und  ergänzt  worden ; 
hinzugekommen  ist  auch  ein  mit  reichsten  Lite- 
raturnachweisen gearbeiteter  Exkurs  über  die 
Abfassungszeit  des  Phaidros  (S.  187/91),  der  sich 
für  die  Zeit  bald  nach  390,  d.  i.  bald  nach  Iso- 
krates' Sophistenrede,  entscheidet.  Der  Kommen- 
tar ist  genau  revidiert  und  sowohl  in  sprachlicher 
wie  sachlicher  Hinsicht  stark  erweitert,  beim  Pane- 
gyrikos  allein  um  volle  16  Seiten  (=:  32  Spalten). 
Ich  habe  bei  dieser  Rede  im  letzten  Winter  ge- 
legentlich einer  seminaristischen  Interpretation  das 
einzelne  durchgeprüft  und  wenig  zu  beanstanden 
gefunden. 

Völlig  neugearbeitet  ist  der  kritische  Anhang 
S.  192/226,  der  auf  den  vierfachen  Umfang  ge- 
bracht   worden   ist,    femer    sehr   zweckdienliche 


1819 


17.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  29. 


1820 


Sach-  und  Wortindices,  mit  denen  die  Schneider- 
sche  Auswahl  längst  ausgestattet  war.  Trotz 
einer  zwischen  dem  Bearbeiter  und  mir  einst 
geführten  und  auch  heute  noch  bestehenden 
Kontroverse,  ob*  die  gesamte  Isokratesüberliefe- 
rung  aus  einem  Archetypus  —  m.  E.  der  frühen 
Alexandrinerzeit  —  herzuleiten  sei  oder  nicht, 
habe  ich  kein  Bedenken  getragen,  das  Manuskript 
meines  kritischen  Apparates  zum  Panegyrikos  und 
meine  Kollationen  zum  Areopagitikos  dem  Heraus- 
geber zu  freier  Benutzung  zur  Verfügung  zu 
stellen :  denn  durch  starke  Belastung  im  akademi- 
schen Lehramte  ist  es  mir  bisher  nicht  möglich 
gewesen,  den  2.  Band  meiner  Gesamtausgabe 
mit  den  politischen  Reden  und  Briefen  zum  Druck 
zu  bringen.  So  möge  Münschers  Bearbeitung 
hierfür  auch  als  eine  Abschlagszahlung  meiner- 
seits gelten.  Wenn  M.  mehrfach  wichtige  Les- 
arten mit  der  von  mir  gegebenen  Begründung  in 
den  Text  gesetzt  hat,  z.  B.  Paneg.  1 1  aO(faX(ag 
oder  Areop.  43  deafxevdryai,,  so  rechte  ich  nicht 
um  die  Priorität,  da  M.  meinen  Anteil  an. der  kriti- 
schen Arbeit  im  allgemeinen  loyal  anerkannt  hat. 
In  der  Textgestaltung  freilich  kann  ich  den 
Grundsätzen  M.s  vollen  Beifall  nicht  zollen.  Wohl 
ist  M.  von  einer  wahllosen  Bevorzugung  der 
Vulgata,  die  er  in  seiner  Göttinger  Dissertation 
(1895)  vertreten  hatte,  in  vielen  Fällen  jetzt  zu 
einer  besonneneren  Haltung  gegenüber  den  zweifel- 
losen Vorzügen  des  cod.  Urb.  zurückgekehrt  : 
den  gleichen  Weg  sind  vor  ihm  schon  andere 
Isokratesforscher  gegangen.  Es  bleibt  aber  auch 
jetzt  noch  eine  Reihe  von  Stellen,  an  denen  es 
gewifs  geratener  gewesen  wäre,  Zurückhaltung 
zu  üben  und  der  Autorität  der  besten  Handschrift 
zu  vertrauen,  als  auf  ganz  unsicheren  Grund  hin 
der  Vulgata  zu  folgen,  u.  a.  Paneg.  8  dte^sXdeXv 
{QA  gegen  T  und  die  indirekte  Überlieferung), 
73  toviovg  Tovg  xacQovg  coUoc.  A  Pap.,  107 
dviinavtEg  {ot  aXXoi):  trotz  Hiatus,  112  avfx- 
Ttadtpovtag  (A  gegen  r&  Pap.),  183  tt^v  'EXXdSa 
xaxcog  notrüavisg  colloc.  Auch  dem  Papyrus 
des  Panegyrikos  von  Oxyrhynchos  (Ox.  Pap.  V 
1908),  den  M.  im  übrigen  richtig  einschätzt,  tut 
er  zu  viel  Ehre  an,  wenn  er  aus  ihm  68  xa^' 
ov  {xaiQov}  gegen  r&A&"A"  oder  mit  Blafs 
aus  Pap.  und  Antidosis  85  EV\pv%Cag  —  einen 
unisokratischen  Pluralis  —  gegen  cqeidg  der 
Handschriften  aufnimmt :  die  Variante  hier  ist  nicht 
besser  als  in  44  ifjixpvxCag  von  &  gegen  emv- 
%tag  FA.  Gleichermafsen  mufs  ich  die  Behand- 
lung der  isokratischen  Orthographie  ablehnen, 
die  M.  in  einer  ausführlichen  Rezension  meiner 
Ausgabe  (Götting.  Gel.  Anz.  1907,  S.  769  f.) 
begründet  hat.  So  wird  sein  Grundsatz  einer 
absoluten  Herrschaft  der  inschriftlich  bezeugten 
Formen  dem  Kunstschriftsteller  Isokrates  nicht 
gerecht,  bei  dem  z.  B.  das  mehr  als  170  mal 
überlieferte  ionische  •^r,  ebenso  das  gewöhnliche 
av  überall  durch  das  in  den  Handschriften  seltene 


hdv  verdrängt  wird.  Auch  die  Thukydides- 
Handschriften  schreiben  rv,  während  die  Stein- 
schrift des  Vertrages  V  47  dafür  überall  Mv 
bietet ;  also  müfste  man  nach  M.  auch  wohl  den 
ganzen  Thukydides  korrigieren.  Jedenfalls  hat 
M.  die  a.  a.  O.  S.  780  in  Aussicht  gestellte 
bessere  Beurteilung  und  Verwertung  des  von  mir 
gebotenen  handschriftlichen  Materials  nicht  ge- 
liefert, so  wenig  ich  mir.  auch  anmafse,  in  meiner 
Ausgabe  eine  abschlielsende  kritische  Arbeit  ge- 
leistet zu  haben. 

Von  der  Neubearbeitung  M.s  aber  kann  ich 
nicht  scheiden,  ohne  ausdrücklich  noch  das  Ver- 
dienstvolle der  Ausgabe  anzuerkennen,  die  auch 
für  die  Weiterführung  der  Kritik  schätzbare  An- 
regungen geboten  hat. 

München.  E.  Drerup. 

Aeli  Donati  quodferturcommentumTerenti. 

Accedunt  Eugraphi  commentum  et  Scholia  Bembina. 
Recensuit  Paulus  Wessner  [Direktor  des  Gymn. 
in  Birkenfeld].  Vol.  III,  Pars  I:  Eugraphi  commen- 
tum. [Bibliotheca  scriptorum  Graecorum  et 
Romanorum  Teubneriana.]  Leipzig,  B.  G.  Teub- 
ner  1908.     XXVIII  u.  332  S.  8».     M.  8. 

Bevor  Wessner  seinen  Donat  erscheinen  liefs, 
war  man  auf  die  älteren  Ausgaben  dieser  Schollen 
angewiesen;  auch  für  das  Commentum  des  Eu- 
graphius  konnte  man  nur  die  Ausgabe  von  Klotz 
als  jüngste  bezeichnen.  Sie  war  1838  bis  1840 
der  Wissenschaft  übergeben  worden.  Allein 
Klotz  hatte  kein  handschriftliches  Material  heran- 
gezogen, sondern  sich  auf  Lindenbrogs  und 
Westerhovs  Ausgaben  gestützt. 

In  der  Mitte  des  19.  Jahrh.s  fafste  L.  Schopen 
den  Plan,  den  Eugraphius  herauszugeben.  Er 
beschaffte  sich  dazu  die  nötigen  Handschriften 
und  verglich  5  und  P,  die  zwei  Leidener  L  und 
V,  den  Kodex  von  St,  Gallen,  er  hatte  Kenntnis 
vom  codex  Laudunensis  (F);  die  Kollation  des 
Ambrosianus  (^4)  besorgte  ihm  Umpfenbach.  Zu 
einer  Ausgabe  des  Eugraphius  kam  aber  Schopen 
nicht. 

Im  Jahre  1886  gab  H.  Gerstenberg  seine 
Schrift  De  Eugraphio  Terentii  interprete  heraus, 
in  der  er  sich  mit  dem  Zeitalter  des  Eugraphius, 
den  Handschriften,  Ausgaben,  Rezensionen  des 
Textes  und  seinen  Quellen  befafste.  Auch 
Karsten  hat  über  die  Quellen  mancher  Schollen 
gehandelt,  ferner  hat  W.  selbst  über  Eugraphius 
geschrieben. 

W.  benützt  in  der  vorliegenden  Ausgabe  die 
Handschriften,  die  bereits  Schopen  verglichen 
oder  auf  die  er  hingewiesen  hatte.  Aufserdem 
zieht  er  den  Vatican.  Basilic.  19  H.  {B)  heran. 
Nach  dem  Vorgange  Gerstenbergs  teilt  er  die 
Oberlieferung  in  zwei  Klassen  oder  Rezensionen, 
die  er  /9  und  a  nennt.  Zur  besseren  {ß)  gehören 
L,  A,  F,  G,  zur  schlechteren  (a)  B,  V,  S,  P. 
Nur  G  und   V  sind  vollständig,    die  übrigen  ent- 


1821 


17.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  29. 


1822 


I 


haken  nicht  den  ganzen  Eugraphius.     Die  Über- 
sicht darüber  bietet  W.  auf  S.  XXV. 

Wo  die  beiden  Rezensionen  voneinander  ab- 
weichen, hat  es  der  Herausgeber  deutlich  ange- 
zeigt. Alles  nämlich,  was  nur  ß  bietet,  ist  schief 
gedruckt,  die  Zugaben  von  a  sind  mit  dem  Zeichen 
a*  unter  dem  entsprechenden  Abschnitt  in  kleineren 
Buchstaben  gegeben. 

Der  Text  ist  nach  der  besten  Oberlieferung 
gearbeitet,  wobei  Verbesserungen  der  früheren 
Herausgeber,  ferner  von  Schopen,  Götz  und 
Scholl  benützt  sind.  W.  selbst  hat  viele  Stellen 
geheilt. 

Durch  seine  Ausgabe  hat  sich  W.  grofse 
Verdienste  erworben  und  verdient  Dank  und  An- 
erkennung. 

Prag,  Johann  Endt. 


^^ft  Notizen  und  Mittellungen. 

^^^B  Neu  erscUenene  Werke. 

r^^^  K.  Sehen  kl,  Deutsch -griechisches  Schulwörterbuch. 
6.  Aufl.  besorgt  von  H.  Schenkl.  Leipzig,  B.  G.  Teubner. 
M.  9. 

Antike  Kultur.  Meisterwerke  des  Altertums  in 
deutscher  Sprache  hgb.  von  den  Brüdern  Homeffer.  II: 
Theophrastos,  Charakterbilder.  III:  Tacitus,  Germanien. 
IV:  Piaton,  Verteidigung  des  Sokrates.  Kriton.  Leipzig, 
Dr.  Werner  Klinkhardt.     Je  M.  0,75, 

Xenophontis  Expeditio  Cyri.  Iterum  rec.  Gull. 
Gemoll.    Ed.  mal.     Leipzig,  B.  G.  Teubner.     M.  2,40. 

Vergils  Bukolika  oversat  (1639)  af  P.  J.  Roskilde, 
trykkene  fra  1639  og  1680  udgivet  met  fortale,  noter  og 
eftertale  af  V.  J.  von  Holstein  Rathlou.  [Studier  fra 
sprog-  og  oldtidsforskning.  78.]  Kopenhagen,  Tillge. 
Kr.  1,85, 

Zeitschriften. 

Hermes.  44,  3.  P.  Friedländer,  Zur  Entwicklungs- 
geschichte griechischer  Metren.  —  G.  B eseler,  Triumph 
und  Votum.  —  F.  Jacoby,  Ein  Selbstzeugnis  des  Terenz. 
—  P.  Stengel,  XEPNI»!*.  —  C.  Robert,  Die  lason- 
sage  in  der  Hypsipyle  des  Euripides.  —  K.  Fr.  W. 
Schmidt,  Menanders  Perikeiromene;  Zu  Menander.  — 
U.  V.  Wilamowitz-Moellendorff,  Lesefrüchte. 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Christus  und  die  Minnende  Seele.  Zwei  spät- 
mittelhochdeutsche  mystische  Gedichte.  Im  Anhang 
ein  Prosadisput  verwandten  Inhalts.  Untersuchungen 
und  Texte.  Herausgegeben  von  P.  Romuald  Banz 
[Benediktiner  in  Einsiedeln,  Dr.  phil.].  [Germanisti- 
sche Abhandlungen,  hgb.  von  Friedrich  Vogt. 
29.  Heft.]  Breslau,  M.  &  H.  Marcus,  1908.  XVII 
u.  388  S.  8°  mit  9  Tai.     M.  15. 

Es  ist  sehr  erfreulich,  dafs  Germanisten  und 
Theologen  sich  seit  einigen  Jahren  mit  steigendem 
Eifer  bemühen,  die  Bausteine  zu  einer  künftigen 
Geschichte  der  deutschen  Mystik,  von  der  W. 
Preger  nur  einen  mangelhaften  Grundrifs  liefern 
konnte,  herbeizuschaffen  und  zuzurichten.  In  der 
vorliegenden  Schrift,  von  der  S.  1  —  32  und 
251 — 368  gleichzeitig  als  Dissertation  der  Uni- 
versität Freiburg  i.  d.  Schweiz   erschienen    sind, 


werden  zwei  spätmittelhochdeutsche  Gedichte,  die 
»Kreuztragende    Minne«    (S.   253  —  58)    und    die 
weit  längere  »Minnende  Seele«  nebst  einem  kurzen 
Prosadisput   verwandten   Inhalts    nach    zwei    Ein- 
siedler Handschriften  und  je  einer  in  Überlingen, 
Donaueschingen  und  Karlsruhe  sorgfältig  heraus- 
gegeben,   eingeleitet    und    kommentiert.       Zwar 
kann   man    der   Meinung   sein,    es   hätte   so   viel 
Fleifs  und  Gelehrsamkeit  wie  hier  mit  mehr  Nutzen 
auf  weit   bedeutsamere   Produkte    der  deutschen 
Mystik  verwendet  werden  können  —  wollte  man 
übrigens  etwa  Eckhart  oderSeuse  so  eingehend  be- 
handeln, so  wären  eine  Reihe  von  grofsen  Bänden 
nötig  — ,    das   soll   aber  nicht  hindern,    uns  des 
Gebotenen  herzlich  zu  freuen.    Das  Hauptgewicht 
der  Publikation  liegt  auf  der  »Minnenden  Seele«, 
einem  Dialoge  zwischen  Christus  und  seiner  Braut, 
der  Seele,  der  in  21  Abschnitten  (2112  Verse), 
je  mit  gereimter  Überschrift  und  einem  allegori- 
schen Titelbilde,  unter  mancherlei  moralisierenden 
Abschweifungen   den  Stufengang   des  mystischen 
Lebens  schildert,    offenbar  zu  dem  Zwecke,    die 
mystischen    Gedanken    zu    popularisieren.       Bis- 
her waren  von  dem  Gedichte  nur  kleine  Bruch- 
stücke durch  Mone  und  W.  Wackemagel  bekannt 
gemacht   worden,    während    die    »Kreuztragende 
Minne«   bereits  bei  Weigel  und  Zestermann,  Die 
Anfänge    der   Druckerkunst   I   (1866),  S.  153  f., 
abgedruckt  ist.    Beide  Gedichte  stammen  aus  der 
ersten  Hälfte  des  15.  Jahrh.s  und  sind  von  weib- 
lichen   Verfassern,    sehr    wahrscheinlich    Nonnen, 
das   grölsere   seiner   Reimsprache   nach    in   Süd- 
schwaben,  das  kleinere  auf  bayrisch  -  österreichi- 
schem Gebiete    entstanden.      Für  die   »Minnende 
Seele«   erbringt   Banz   den  überzeugenden  Nach- 
weis (S.  124  ff.),  dafs  dieses  Gedicht  höchst  wahr- 
scheinlich   derselben    Feder    entstammt    wie    die 
bekannte   Satire    »Des    Teufels   Netz«,    näherhin 
wie    die    von   dem    Herausgeber   Barack    (1863) 
falsch  beurteilte  kürzere  Fassung  desselben.    Mit 
gediegenem  Wissen,  grofser  Belesenheit  und  zu- 
gleich   vorsichtig    und    kritisch    deckt   B.    (S.  42 
— 153)  die  Fülle  von  Beziehungen  sachlicher  und 
formeller  Art  auf,  welche  das  Werk  der  schwäbi- 
schen Nonne   mit   der  deutschen  mystischen   und 
aufsermystischen   Literatur   in  Poesie    und   Prosa 
verbindet;  er  bemüht  sich  ferner  als  gutgeschulter 
Theologe  mit  schönem  Erfolge,  die  Wurzel  und 
Entwicklung  der  darin  vorkommenden  mystischen 
Vorstellungen   und    Begriffe    aus   der   Bibel,    den 
Werken     der    Kirchenväter,     Scholastiker     und 
Mystiker   aufzuzeigen.      Nicht   minder   verdienen, 
soweit  ein  Nichtfachmann  urteilen  darf,  Lob  die 
Abschnitte    über  Sprache  und  Stil   der  Gedichte 
und  über  den  Dialekt  der  einzelnen  Handschriften 
(S.  154  ff.),  und  endlich  die  für  den  Kunsthistoriker 
interessanten  .'Ausführungen   (S.  223  ff.)   über  die 
Bilderausstattung  der  letzteren.     Da  die  führende 
Handschrift  E  (Einsiedeb  Cod.  710)  auch  Seuses 
Exemplar  mit  Bildern  enthält  (vgl.  meine  Seuse- 


1823 


17.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  29. 


1824 


ausgäbe  1907,  S.  3* ff.),  so  sind  die  hier  ge- 
gebenen Aufschlüsse  auch  für  die  Seuseforschung 
bedeutsam;  B.  glaubt  die  Miniaturen  von  E  nach 
Westbayern  verweisen  zu  können.  Die  ange- 
hängten Tafeln  geben  Reproduktionen  der  wich- 
tigsten Bilder  aus  den  Handschriften  und  Drucken. 
Endlich  sei  das  kurzgefafste,  verständnisvoll  be- 
arbeitete Glossar  (S,  376 — 88)  erwähnt,  das  als 
Beitrag  zum  künftigen  mittelhochdeutschen  Wörter- 
buch gedacht  ist  und  besonders  das  phraseo- 
logische Moment  betont. 

In  Kürze  noch  einige  Berichtigungen  und  Nach- 
träge (weitere  Obergehe  ich).  Ich  vermisse  für  den 
quellenkritischen  Abschnitt  die  Verwertung  von 
Seuses  Horologium  und  Minnebüchlein;  überhaupt 
wären  bei  Seuse  noch  weit  mehr  Parallelen  zu  finden, 
als  B.  anmerkt  (vgl.  namentlich  auch  die  Verse  in 
meiner  Ausgabe  S.  397  fif.).  Ferner  sind  nicht  be- 
nützt :  W.  Wackernagel,  Altdeutsche  Predigten  und 
Gebete  (1876);  R.  Langenberg,  Quellen  und  For- 
schungen zur  Geschichte  der  deutschen  Mystik 
(1902);  E.  Krebs,  Meister  Dietrich  von  Freiberg 
(1906).  Zu  S.  XV:  Preger  Bd.  III  1893,  nicht 
1885.  —  S.  13:  E  Bl.  202—03  enthält  Seuses 
Bruderschaft  der  ewigen  Weisheit  im  Auszug.  — 
Zur  Bezeichnung  »Gottesfreund«  S.  56,  118  vgl. 
besonders  Strauch  in  der  Protest.  Realenzyklop. 
XVII^  204f.  —  S.  25:  Der  Traktat  über  die 
7  Laden  auch  in  Berlin  Cod.  germ.  quart.  194 
und  1200;  Nürnberg  Stadtbibliothek  Cent.  VI, 
100.  —  S.  149  f.:  Dafs  Heinrich  von  Wittenweiler 
in  einigen  Versen  seines  »Ring«  die  »Minnende 
Seele«  parodiert,  halte  ich  für  nicht  bewiesen. 
Tübingen.  Karl  Bihlmeyer. 

Johann  Adam  Hörn,  Goethes  Jugendfreund, 
hgb.  von  Heinrich  Pallmann  [Direktor  der  Kgl, 
Graph.  Sammlungen  in  München,  Dr.  phil.].'  Leipzig, 
Insel -Verlag,  1908.     1  Bl.  u.   147  S.  8".     M.  3,50. 

Der  durch  die  Schilderung  in  Dichtung  und 
Wahrheit  bekannte  Jugendfreund  Goethes,  das 
Hörnchen,  wie  er  im  Kreise  der  Freunde  ge- 
nannt wurde,  hatte  in  frühen  Jünglingsjahren,  wie 
so  mancher  Altersgenosse  vor  und  nach  ihm, 
auch  Gedichte  gemacht;  an  sich  gewifs  nichts 
Aufserordentliches.  Gedruckt  wurden  diese  »jugend- 
lichen Ausarbeitungen  bei  müfsigen  Stunden«  auch 
im  Jahre  1766,  und  wenn  man  der  Vorrede 
Glauben  schenken  will,  sogar  gegen  den  Willen 
des  Verfassers.  Das  wäre  ein  Zeichen  von 
Selbstkritik,  die  einem  jungen  Autor  von  knapp 
18  Jahren  hoch  anzurechnen  wäre.  Denn  die 
Gedichte  stehen  in  keiner  Weise  über  dem  Durch- 
schnitt der  poetischen  Leistungen  einer  reimfrohen 
Zeit.  Pallmann  hat  sie  vollständig  und  wörtlich 
abgedruckt.  Der  Umstand,  dafs  das  Buch  ungemein 
selten  ist,  kann  das  allein  nicht  rechtfertigen. 

Gewifs,  bisher  wufste  niemand  mehr  von 
Horns  poetischer  Tätigkeit,  als  das  was  Goethe 
in  Dichtung  und  Wahrheit  sagt.     P.   fand  nun  in 


einem  Auktionskataloge  die  anonym  erschienene 
Gedichtsammlung,  erkannte  Hörn  als  den  Ver- 
fasser und  konnte  jetzt  auch  die  Existenz  eines 
zweiten  Exemplars  auf  der  Hamburger  Stadt- 
bibliothek feststellen. 

Nur  die  engen  Beziehungen  zu  Goethe  halten 
noch  heute  unser  Interesse  für  Hörn,  dessen 
Bild  Goethe  in  einer  Zeichnung  festgehalten  hat, 
wach.  P.  hat  alles  zusammengetragen,  was  von 
Hörn  zu  sagen  ist,  bekanntes,  aber  an  versteckten 
Stellen  gedrucktes,  sowie  bisher  unbekanntes  in 
der  Einleitung  zusammengestellt. 

So  hat  er  die  bisher  nur  auszugsweise  ge- 
druckten Briefe  Horns  an  Moors,  die  wegen  des 
Ürteiles  über  den  Leipziger  Studenten  Goethe 
wertvoll  sind,  im  Wortlaute  wiedergegeben.  Neu 
hinzugefügt  sind  u.  a.  die  Briefe,  die  der  aus 
Leipzig  nach  F'rankfurt  zurückgekehrte  Hörn  an 
Kätheben  Schönkopf  geschrieben  hat.  Sie  geben 
ein  schönes  Lokalkolorit  für  das  Treiben  der 
Leipziger  Freunde,  und  da  sie  aus  einer  ähnlichen 
Situation  hervorgegangen  sind,  ein  wertvolles 
Gegenstück  zu  den  Briefen  Goethes  an  Friederike 
Öser. 

Wichtig  ist  auch  das,  was  uns  die  Gedichte 
Horns  gleichsam  nur  nebenbei  sagen,  wenn  auch 
nur  als  Bestätigung  zu  Goethes  Ausführungen  in 
Dichtung  und  Wahrheit.  Als  Riese,  Moors  und 
Goethe  die  Vaterstadt  verliefsen,  um  auf  Akademien 
zu  gehen,  richtet  der  in  Frankfurt  vorerst  noch 
zurückbleibende  Hörn  eine  Abschiedsrede  in  Versen 
an  sie,  »gehalten  am  28.  September  1765,  als 
sich  die  wöchentliche  Zusammenkunft  auf  dem 
Hörsaale  trennete«.  Es  waren  das  jene  »sonn- 
täglichen Zusammenkünfte«  —  analog  den  Ver- 
sammlungen der  Stürmer  und  Dränger  späterer 
Zeit  in  Klingers  Wohnung  — ,  in  denen  ein  Zirkel 
literarisch  interessierter  junger  Leute  (wohl  zum 
grofsen  Teil  noch  Schüler)  gegenseitig  ihre  lite- 
rarischen Produkte  vortrugen  und  anhörten.  Von 
den  Teilnehmern  an  dieser  Gesellschaft  hat  aufser 
Goethe  niemand  zu  den  späteren  »Genies«  ge- 
hört. Ihr  Charakter  wird  durch  Horns  poetische 
Produkte  genügend  bezeichnet. 

Dafs  auch  Goethe  durch  eigne  poetische 
Leistungen  zur  Unterhaltung  beigetragen  hat, 
wufsten  wir  aus  Dichtung  und  Wahrheit  und  es  wird 
jetzt  in  einem  dieser  Hornschen  Gedichte  ausdrück- 
lich bestätigt.  Leider  ist  von  Goethes  poetischen 
Produkten  aus  dieser  Zeit  nicht  allzuviel  erhalten; 
das  wenige,  was  wir  haben,  zeigt  uns  zwar,  wie 
weit  er  den  Freundeskreis  an  poetischer  Kraft 
und  natürlicher  Selbständigkeit  überragt,  ob  das 
aber  ausreicht,  um  als  Mafsstab  für  ihm  etwa 
noch,  zuzusprechende  Gedichte  aus  dieser  Zeit 
zu  dienen,  ist  eine  andere  Frage.  Pallmann  rollt 
sie  auf,  indem  er  zwei  im  »Unsichtbaren«,  jener 
von  Schwan  herausgegebenen  Frankfurter 
Wochenschrift  enthaltene,  mit  ...  e  unterzeich- 
nete   Gedichte    für    Goethe    in  Anspruch    nimmt. 


1825 


17.JuU.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr,  29. 


1826 


Ganz  unwahrscheinlich  ist  diese  Hypothese  nicht, 
der  Verfasser  dieser  Gedichte  ist  ungleich  freier 
in  der  Gestaltung  der  Verse  und  Bilder,  als  z.  B. 
der  im  Konventionellen  noch  vollständig  befangene 
Hörn,  auch  die  dramatische  Lebendigkeit  spricht 
für  den  jungen  Goethe,  —  allein  eine  absolute 
Sicherheit  wird  sich  schwer  erbringen  lassen;  es 
lohnte  sich  aber  doch  vielleicht  der  Mühe,  die 
Frage  im  gröfseren  Rahmen  einmal  eingehend  zu 
untersuchen.  So  mag  wohl  unter  den  Hochzeits- 
gedichten jener  Zeit,  die  in  der  grofsen  Samm- 
lung der  Frankfurter  Stadtbibliothek  aufbewahrt 
sind,  manches  vom  Knaben  Goethe  zur  Ver- 
mehrung seines  Taschengeldes  verfafste  Poem 
stecken. 

Frankfurt  a.  M,  Robert  Hering. 


I 


Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

Von  der  Ausgabe  von  Schillers  Gedichten  und 
Dramen  in  einem  Band  zu  1  Mark,  die  der  Schwä- 
bische Schillerverein  zum  9.  Mai  1905  in  einer 
Auflage  von  1 10000  Exemplaren  hatte  erscheinen  lassen, 
wird  zu  Schillers  150.  Geburtstag  die  zweite  Auflage 
ausgegeben  werden.  Das  Buch  ist  nicht  im  Buchhandel 
zu  haben,  Bestellungen  sind  an  das  Schatzmeisteramt 
des  Vereins,  Stuttgart,  Königstr.  31  B,  zu  richten. 

Gesellschaften  und  Tereine. 
Gesellschaft  für  deutsche  Literatur. 
Berlin,  19.  Mai. 
Herr  Otto  Pniower  teilte  aus  der  demnächst  zu 
erwartenden  Ausgabe  von  Fontanebriefen  eine  An- 
zahl als  Proben  mit;  er  wählte  vorzüglich  solche,  in 
denen  Fontane  über  seine  Stellung  zur  dramatischen 
Literatur  und  zur  Schauspielkunst  und  über  die  Eigen- 
schaften spricht,  die  ihn  zum  Theaterkritiker  befähigen. 
—  Herr  Ludwig  Bellermann  trug  textkritische 
Bemerkungen  zu  Goethischen  Gedichten  vor. 
Veranlafst  sind  diese  durch  einige  auffallende  Abwei- 
chungen der  von  Eduard  von  der  Hellen  besorgten 
»Jubiläumsausgabe«  von  der  grofsen  Weimarer(»Sophien«-) 
Ausgabe.  Beide  Ausgaben  haben  das  Gedicht  »Im  Sommer 
blinkend  wie  Tau<  weggelassen,  das  1776  ohne  Unter- 
schriftin der  Iris  erschien  und  seit  1814  in  allen  Cottai- 
schen  Ausgaben  steht;  es  stammt  von  Johann  Georg 
Jacobi,  wenigstens  hat  Goethe  selbst  es  diesem  zu- 
gestanden. Ob  es  nicht  doch  von  Goethe  herrührt, 
bleibt  zweifelhaft.  Von  der  Hellens  Behandlung  des 
Textes  zeugt  von  grofsem  Fleifs  und  philologischer 
Sorgfalt;  so  las  man  im  Gedicht  »Epiphanias*  in  sämt- 
lichen Ausgaben :  »Werd'  ich  seintag  kein  Mädchen  mehr 
erfreuen«;  Hellen  hat  aus  der  einzigen  Handschrift  das 
Richtige  aufgenommen :  >Werd'  ich  meintag  kein  Mädchen 
mir  erfreien«.  —  Herr  Fritz  Homeyer  sprach  nach  der 
Voss.  Z.  über  ein  unbekanntes  Prosawer-k  Platens, 
das  1815  in  Frankreich  entstand.  Die  Handschrift, 
20  Quartblätter,  ist  im  Besitz  des  Hofrats  Wilhelm  von 
Issel  in  Darmstadt  erhalten  geblieben ;  ihre  Veröffent- 
lichung wird  hoffentlich  noch  zu  der  demnächst  er- 
scheinenden wissenschaftlichen  Platen-.Aasgabe  von  Koch 
und  Petzet  möglich  sein.  —  Herr  Erich  Schmidt  er- 
örterte ein  Kapitel  aus  der  vergleichenden  Volksepik  im 
Anschluss  an  das  tatarische  V'olksepos.  Die  tatari- 
sche Epik  hat  geschlossene  Einzellieder  von  500  bis 
1200  Versen.  Jedes  Lied  hat  einen  neuen  Helden,  dar- 
unter sogjir  dreijährige  Kinder.  Den  Hintergrund  bilden 
immer  krasse  heidnische,  schamanische  Anschauungen ; 
eine  kolossale  Steigerung  roher  Kräfte  wird   bewundert. 


Traumhaft  -  Hyperbolisches  steht  unvermittelt  neben 
stärkstem  Realismus.  Das  Familienleben  dieser  Stämme 
berührt  sehr  wohltuend ;  rührend  ist  auch  das  Ver- 
hältnis des  Reiters  zu  seinem  Rofs.  Verherrlicht  werden 
derbes  Essen  und  Trinken,  Wasserspiele,  Jagdszenen, 
Saitenspiel.  Auffällig  ist  die  Neigung  zu  einer  märchen- 
haften Vervielfältigung;  so  dauern  Zweikämpfe  sieben 
Jahre  lang.  Der  Sieg  wird  mit  entsetzlicher  Roheit  ge- 
feiert; ebenso  ist  das  Eheleben  roh.  Dann  wieder  fmdet 
sich  eine  ganze  Welt  des  Zaubers :  die  Rosse  sprechen 
und  lliegen,  überaus  beliebt  sind  Verwandlungen.  Die 
Mythologie  bewegt  sich  zwischen  guten  und  bösen 
Mächten.  Der  Stil  hat  ganz  rührende  Töne  neben  er- 
greifendem Realismus.  Sehr  viele  stehende  Beiwörter, 
Memorialverse  und  Wiederholungen  finden  sich.  Die 
Dialogo- werden  immer  eingeleitet  mit:  »Also  sprach«. 
Reflexionen  werden  stets  in  direkte  Monologe  umgesetzt 
Im  ganzen  hinterläfst  die  Bekanntschaft  mit  dem  »tatari- 
schen Volksepos«  den  Eindruck  eines  wüsten  Traumes. 

16.  Juni. 
Herr  Karl  August  v.  Bloedau  sprach  über  Homer- 
Travestien;  er  berichtete  über  eine  ganz  unbeachtete 
Travestie  der  Odyssee  aus  dem  J.  1802,  deren  Verfasser 
sich  vorläufig  nicht  feststellen  läfst.  Man  spürt  an  ihm 
die  Nachahmung  Blumauers,  doch  ist  er  ihm  an  Witz, 
Phantasie  und  Sprachgewandtheit  nicht  gewachsen.  Den 
Inhalt  der  » Odyssee t  hat  er  im  allgemeinen  beibehalten, 
im  einzelnen  aber  um  der  komischen  Wirkung  willen 
zahlreiche  Änderungen  vorgenommen.  Um  die  Götter 
von  einem  Ort  zum  andern  zu  befördern,  wendet  er 
schon  das  Luftschiff  an.  In  der  Diskussion  wies  Herr 
Erich  Schmidt  auf  Scarrons  und  Marivaux'  Travestien 
antiker  Dichtungen  hin,  deren  Einflufs  sich  bis  auf  Blu- 
mauer  und  weiterhin  verfolgen  läfst.  Er  teilte  dann 
einige  Strophen  der  Lachmannschen  nur  als  Manuskript 
gedruckten  Übersetzung  eines  Stückes  der  »Ilias«  ins 
Mittelhochdeutsche  mit.  —  Darauf  sprach  Herr  Hermann 
Michel  über  den  jung  verstorbenen  genialen  Physiker 
Johann  Wilhelm  Ritter  (1776 — 1810),  der  durch  seine 
Beziehungen  zu  den  Romantikem,  vor  allem  zu  Novalis, 
und  durch  eigene  Produktion  halb  dichterischer  Art  auch 
den  Literarhistoriker  interessieren  mufs.  Männer  wie 
Alexander  v.  Humboldt,  Cuvier,  du  Bois-Reymond  haben 
sich  über  Ritters  physikalische  und  physiologische  For- 
schungen überaus  anerkennend  geäufsert,  Ostwald  sieht 
in  ihm  geradezu  den  Begründer  der  Elektrochemie.  Ob- 
schon  er  als  Mitglied  der  bayrischen  Akademie  der 
Wissenschaften  ein  relativ  gutes  Gehalt  erhielt,  machte 
er  Schulden  über  Schulden  und  geriet  durch  eine  ge- 
wisse Sorglosigkeit  seiner  Lebensführung  bald  in  die 
drückendste  Not.  Aus  seinen  letzten  Jahren  sind  ein 
paar  Briefe  von  ihm  handschriftlich  erhalten,  die  einen 
erschütternden  Einblick  in  seine  traurigen  häuslichen 
Verhältnisse  gewähren;  oft  genug  besafs  er  nicht  so 
viel  Geld,  um  nur  das  Mittagessen  für  sich  und  seine 
Familie  bezahlen  zu  können.  Gleichwohl  arbeitete  er 
fast  bis  zum  letzten  Atemzuge  fort:  kurz  vor  seinem 
Tode  erschienen  die  »Fragmente  aus  dem  Nachlafs  eines 
jungen  Physikers« ,  eine  Sammlung  echt  romantischer 
Aphorismen,  deren  Entstehungsgeschichte  .M.  näher  er- 
örterte. —  Herr  J.  Imelmann  teilte  ein  ungedrucktes 
Billet  Schillers  aus  dem  Jahre  1803  mit  einer  Bücher- 
bestellung an  die  Weimarer  Hof  bibliothek  mit  und  knüpfte 
daran  eine  kurze  Erörterung.  Zum  Scblufs  gab  Herr 
G.  Bötticher  eine  Würdigung  des  Lyrikers  Martin 
Greif,  dessen  siebzigster  Geburtstag  am  18.  Juni  ge- 
feiert wurde.  Zur  Veranschauüchung  der  Greifschen  Art 
und  Kunst  las  er  eine  Reihe  StimmungsbUder  und  Balla- 
den Greifs  vor.  Daran  schlofs  sich  eine  kurze  Diskussion. 
—  Endlich  wies  Herr  Paul  Pochhammer  auf  seinen 
demnächst  erscheinenden  »V'olks- Dante«  in  deutsdiem 
Gewände  hin. 


1827 


17.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  29. 


1828 


Nen  erschienene  Werke. 

H.  Meyer- Ben fey,  Mittelhochdeutsche  Übungsstücke. 
Halle  a.  S.,  Max  Niemeyer. 

Ferd.  Ho  ff  mann,  Erläuterungen  zu  Wolfram  von 
Eschenbachs  Parzival.  [Wilhelm  Königs  Erläuterungen 
zu  den  Klassikern.  152 — 155.]  Leipzig,  Hermann  Beyer. 
M.  1,60. 

M.  L.  Taylor,  A  study  of  the  technique  in  Konrad 
Ferdinand  Meyers  Novellen.  Chicago,  The  Univ.  of 
Chicago  Press.     $  0,80. 

Zeltichrlften. 

Zeitschrift  für  deutsches  Altertum  und  deutsche 
Literatur.  51,  1.  A.  Olrik,  Epische  Gesetze  der  Volks- 
dichtung. —  K.  Krohn,  Germanische  Elemente  in  der 
finnischen  Volksdichtung.  — A.  Bugge,  Entstehung  und 
Glaubwürdigkeit  der  isländischen  Saga.  —  C.  Voretzsch, 
Zur  Geschichte  der  Nibelungensage  in  Frankreich  und 
Deutschland.  —  W.  de  Vreese,  Über  eine  Bibliotheca 
neerlandica  manuscripta.  —  M.  Rieger,  Zu  Müllenhoffs 
Kritik  der  Kudrun.  —  W.  Miethke,  Ein  neues  Blatt 
der  Idsteiner  Sprüche  der  Väter.  —  E.  Schröder,  Zur 
Chronologie  der  höfischen  Epik.  —  G.  Neckel,  Barditus. 

Modern  Language  Notes.  May.  A.  M.  Sturtevant, 
A  New  Trace  of  Shakespeare's  Influence  upon  Schiller's 
Wallenstein.  —  June.  R.  Tombo  Jr. ,  Contemporary 
German  Fiction  and  Narrative  Poetry. 

Antiquarische  Kataloge. 
Buchhandlung  Gustav  Fock,  Leipzig.    Kat.  351: 
Neue  deutsche  Literatur  seit  Goethes  Tod  bis  zur  Gegen- 
wart.    3437  Nrn. 


Englische  und  romanische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Wilhelm  Klump,  Die  altenglischen  Hand- 
werkernamen  sachlich  und  sprachlich  erläutert. 
[Anglistische  Forschungen  hgb.  von  Johannes 
Hoops.  Heft  24.]  Heidelberg,  Carl  Winter,  1908. 
VIII  u.  129  S.  8".     M.  3,40. 

Professor  Hoops,  der  selbst  in  Fortführung 
seiner  trefflichen  Erstlingsarbeit  über  die  aiteng- 
lischen  Pflanzennamen  (1889)  mit  seinem  reifen 
Meisterwerke  »Waldbäume  und  Kulturpflanzen 
im  germanischen  Altertum«  (1905)  gezeigt  hat, 
wie  Sprachwissenschaft  und  Kulturgeschichte  zu- 
sammenzuarbeiten haben,  macht  auf  diesem  Ge- 
biete im  besten  Sinne  des  Wortes  »Schule«,  und 
es  ist  zugleich  vom  praktischen  Gesichtspunkte 
aus  sehr  dankenswert,  dafs  die  von  ihm  heraus- 
gegebenen »Anglistischen  Forschungen«  für  Einzel- 
arbeiten der  Namenforschung  im  Dienste  der  Kultur- 
geschichte, wie  die  R.  Jordans  über  die  alt- 
englischen Säugetiernamen,  M.  L.  Kellers  über 
die  Waffennamen,  J.  v.  Zande  Cortelyous  über 
die  der  Insekten,  Spinnen  und  Krustentiere,  J.  J. 
Köhlers  über  die  Fischnamen,  ein  schützendes 
Dach  gewähren,  das  sie  vor  dem  Verstreut-  und 
Vergessenwerden  sichert.  Auch  vorliegende 
Arbeit  ist  sprachgeschichtlich  wie  kulturgeschicht- 
lich von  grofsem  Interesse,  denn  wenn  der  sach- 
kundige und  in  der  einschlägigen  Literatur  wohl- 
bewanderte Verf.  sich  darüber  auch  nicht  täuscht, 


dafs  nicht  jede  Kulturerscheinung  gleichzeitig 
einen  nachweisbaren  Niederschlag  in  der  Literatur 
hinterlassen  haben  mufs,  so  ist  doch  die  Er- 
wähnung eines  Begriffes  in  der  Volkssprache  in  der 
Regel  ein  sicheres  Zeugnis  für  sein  wirkliches  Vor- 
handensein, aufser  natürlich,  wo  es  sich  um  blofse 
Übersetzung  handelt.  So  finden  wir  manch  lehr- 
reichen und  überraschenden  Hinweis  im  »kulturge- 
schichtlichen Teil«  auf  das  Nahrungwesen  in  alt- 
englischer Zeit,  Kochen,  Mahlen,  Backen,  Milchwirt- 
schaft, Schlachten,  Salzverwertung,  Kleidungs- 
wesen, Leder  und  Wolle,  das  urgermanische 
Schmiedehandwerk,  Münzer,  Zimmerleute,  Töpfer, 
Bergleute,  Maurer  und  Steinmetzen.  Im  »sprach- 
lichen Teil«  werden  sodann  die  einzelnen  Hand- 
werkernamen für  sich  in  Belegen  vorgeführt  und 
etymologisch  erörtert;  ein  unentbehrlicher  Index 
fehlt  glücklicherweise  nicht.  Man  kann  an  dieser 
dem  Umfange  nach  kleinen  Arbeit  wieder  sehen, 
wie  lehrreich  und  nach  vielen  Seiten  hin  an- 
regend das  systematische  Studium  des  Wort- 
schatzes ist,  und  nur  wünschen,  dafs  in  dieser 
Art  weitergearbeitet  werde. 

Cöln.  A.  Schröer. 

Leo  Jordan  [Privatdoz.  f.  roman.  Philol.  an  der  Univ. 
München],  Über  Boeve  de  Hanstone.  [Bei- 
hefte zur  Zeitschrift  für  romanische  Philo- 
logie, hgb.  von  Gustav  Gröber.  14.  Heft] 
Halle,  Max  Niemeyer,  1908.   VIII  u.  107  S.  8».   M.  3,60 

Diese  Arbeit  ist  zu  ihrem  Hauptteile  die  Re- 
konstruktion eines  »Urboeve«,  d.  h.  die  Rekon- 
struktion einer  Fassung  der  Boevesage  —  sie 
wird  als  Märchen  des  11.  oder  12.  Jahrh.s  be- 
zeichnet — ,  die  der  ganzen  Vielgestaltigkeit  der 
uns  überkommenen  Boeveüberlieferung  zugrunde 
liegen  soll.  Jordan  geht  dabei  von  der  An- 
nahme aus,  dafs  die  italienische  Überlieferung  der 
Dichtung,  insbesondere  die  Überlieferung  des 
venezianischen  Bovo  der  Laurenziana  zu  Florenz, 
als  die  bei  weitem  ursprünglichste  zu  betrachten 
sei,  so  dafs  also  sein  Urboeve  vor  allem  auf 
diesen  Venezianer  Bovo  abgestimmt  ist. 

Die  Annahme,  dafs  die  italienische  Boeve- 
überlieferung eine  ursprünglichere  Form  der 
Dichtung  zu  Worte  kommen  lasse,  ist  nicht  neu. 
Pio  Rajna  hat  sie  1872  in  seinen  Ricerche  intorno 
ai  Reali  di  Francia  zu  begründen  versucht.  Es 
ist  aber  auch  bereits  der  Nachweis  erbracht 
worden,  dafs  die  Rajnasche  Hypothese  einer 
Prüfung  nicht  standhält.  Im  Ersten  Teil  (1904) 
meiner  Floovent-Studien  habe  ich  gezeigt,  dafs 
die  italienischen  Quellen  des  Boeve,  weit  davon 
entfernt,  uns  eine  primitivere  Überlieferung  zu 
bieten,  ihrem  Inhalte  nach  nichts  anderes  als  eine 
Überarbeitung  der  in  der  französischen  Über- 
lieferung vorliegenden  Sagenform  sind,  die  Hand 
in  Hand  mit  der  Umarbeitung  des  Floovent  zum 
Fioravante  vorgenommen  wurde.  Es  wurden  m 
Buovo  (dem  italienischen  Boeve)  und  Fioravante 


1829 


17.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  29. 


1830 


B( 


I 


zwei  französische  Dichtungen  »nach  einer  ein- 
heitlichen Formel  umgestaltet,  die  mit  gleich- 
mäfaiger  Benutzung  der  überkommenen  Dichtungen 
gefunden  wurde.  Die  Dichtungen  bedingen  ein- 
ander; eine  ist  ohne  die  andere  nicht  denkbar. 
Fioravante  und  Buovo  sind  das  Werk  eines 
Willens,  eines  Geistes.  Der  Dichter  des  Buovo 
ist  auch  der  des  Fioravante.  Er  kann  die  eine 
Dichtung  nicht  geschrieben  haben,  ohne  sich  be- 
reits über  die  andere  klar  gewesen  zu  sein« 
(Floovent-Studien  S.   37). 

Dieser  meiner  Bewertung  der  italienischen 
Boeveüberlieferung  untreu  zu  werden,  habe  ich 
eine  Veranlassung,  nachdem  fast  alle  Kritiker 
einer  Floovent-Studien  ihr  zugestimmt^)  und  nach- 
em  J.  selbst  sich  neuerdings  (Archiv  f.  d.  Stud.  d. 
eueren  Spr.  Bd.  CXXI  S.  170  f.)  gedrängt  ge- 
sehen hat,  ihr  gegenüber  eine  Position  einzu- 
nehmen, die  mit  einer  Kapitulation  beinahe  schon 
identisch  ist  (wer  mir  zugibt,  dals  nicht  allein 
der  zweite  Teil  des  Fioravante  nach  dem  zweiten 
Abschnitt  des  Buovo  komponiert  ist,  sondern 
dafs  umgekehrt  auch  der  Buovo  Namen  und  Mo- 
tive aus  dem  Fioravante  übernommen  hat,  der 
entzieht  sich  nur  noch  aus  Sorge  für  eigene 
Aufstellungen  dem  Geständnis,  dafs  der  Buovo 
denselben  Verfasser  hat  wie  der  Fioravante). 
Ist  aber  die  italienische  Boeveüberlieferung  von 
J.  falsch  bewertet  worden,  kommt  ihr  nicht  die 
von  J.  behauptete  Ursprünglichkeit  zu,  dann 
stürzen  des  Verf.s  Konstruktionen  haltlos  in  sich 
zusammen,  und  übrig  bleibt  nichts  als  ein  wirrer 
Trümmerhaufe  schlecht  gebauter  Sätze,  die  auch 
durch  die  Selbstgefälligkeit,  mit  der  sie  vorge- 
tragen werden,  in  keiner  Weise  gewinnen. 
Hamburg.  Gustav  Brockstedt. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
PerioaalckrOBlk. 

Der  ord.  Prof.  f.  roman.  Philol.  an  der  Univ.  Berlin 
Dr.  Adolf  Tobler  ist  zum  auswärt.  Mitglied  der  Pariser 
Acad.  des  inscriptiones  et  belles-lettres  gewählt  worden, 
deren  korresp.  Mitglied  er  seit  1892  war. 

Der  ord.  Prof.  f.  roman.  Philol.  an  der  Univ.  Strafs- 
burg Dr.  Gustav  Gröber  tritt  zum  1.  Oktober  in  den 
Ruhestand ;  als  sein  Nachfolger  ist  der  ord.  Prof.  an  der 
Univ.  Breslau  Dr.  Carl  Appel  berufen  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  roman.  Philol.  an  der  Univ.  Tübingen 
Dr.  Karl  Voretzsch  ist  an  die  Univ.  Kiel  berufen  worden. 

Kei  encUemeBe  Werke. 

Shakespeares  König  Lear,  erläut.  von  R.  Prölfs. 
[Düntzer-Prölfs,  Erläuterungen  zu  den  Klassikern.  97.] 
Leipzig,  Ed.  Wartig  (Ernst  Hoppe).     M.  1. 

')  Vgl.  Ph.  Aug.  Becker  im  Literaturbl.  f.  germ.  u. 
rom.  Phil.  1908,  Sp.  19,  Stimming  in  der  Zeitschr.  f. 
roman.  Phil.  1908,  S.  110,  Voretzsch  in  der  DLZ.  1908, 
Sp.  362,  Suchier  in  der  Zeitschr.  f.  deutsche  Philol.  1908, 
S.  225  und  Meyer-Lübke  im  Lit.  Zentralbl.  1908,  Sp.  1136. 
••abseits  steht  (aufser  Jordan)  nur  Stengel,  der  sich  —  in 
der  Zeitschr.  f.  franz.  Spr.  u.  Lit.  1908,  Refer.  u.  Rezens. 
S.  159  —  zwar  den  zwischen  Buovo  und  Fioravante 
bestehenden  Beziehungen  nicht  verschliefst,  aber  nicht 
zugeben  will,  dafs  sie  eine  gemeinsame  Entstehung  der 
beiden  Dichtungen  bedingen. 


ZeltaekrirUB. 

Modern  Lauguage  Notes.  .May.  H.  H.  Gerould, 
An  Early  .\nalogue  on  Chaucer's  Prioresses  Tale.  — 
O.  M.  Johnston,   Use  of  suo  for  loro   in  Old  Italian. 

—  C.  Ruutz-Rees,  Some  Debts  of  Samuel  Daniel  to 
du  Bellay.  —  Alice  V.  Waite,  Ben  Jonson's  Grammar. 

—  June.  VV.  L.  Phelps,  Notes  on  Browning.  —  K. 
Pietscb,  Notes  on  Baist,  Grammatik  der  spanischen 
Sprache*  1906.  —  A.  S.  Cook,  Marlowe,  Doctor  Faustus 
13.  109;  Cynewulf,  Christ  930— 940.—  M.A.Buchanan, 
Chorley's  Catalogue  of  Comedias  and  Autos  of  Frey 
Lope  Felix  de  Vega  Carpio.  —  H.  C.  Lancaster,  A 
Poem  addressed  to  Ale.xander  Hardy.  —  M.  Levt,  Science 
and  Solitude  in  the  Poems  of  Leopardi.  —  A.  A.  Living- 
ston,  Venetian  Businello  =  Italian  Emissario.  —  J.  Q. 
Adams  Jr.,  An  Unnoted  Parody  of  Hamlet.  —  R.  M. 
Cushman,  Concerning  Fulke  Greville's  (Lord  Brooke's) 
Tragedies,  Alabam  and  Mustapha. 


Kunstwissenschaften. 

Referate. 
Osvald  Siren,  Giottino  und  seine  Stellung 
in  der  gleichzeitigen  Florentinischen 
Malerei.  [Kunstwissensch.  Studien,  hgb.  in 
Verbindung  mit  den  Monatsheften  für  Kunstwissen- 
schaft. Bd.  I.]  Leipzig,  Klinkhardt  &  Biermann,  1908. 
108  S.  8»  mit  35  Abbüd.    M.  9. 

Von  den  beiden  Unterfragen,  in  die  das 
»Giottino- Problem«  zerfällt,  hat  erst  Siren  die 
quellenkritische  ganz  aufgeklärt.  Die  Vermen- 
gung des  Giotto  di  m.  Stefano  und  des  Maso 
bei  Vasari  erklärt  er  überzeugend  aus  einer 
schon  von  Ghiberti  begangenen  Verwechslung 
des  letzteren  mit  dem  Bildhauer  Tommaso  di 
Stefano  und  folgert  daraus  mit  Recht,  dafs  sei- 
nem Zeugnis  für  Masos  Autorschaft  an  den  ein- 
schlägigen Werken  keine  zuverlässigere  Tradi- 
tion zugrunde  liege  als  dem  entgegenstehenden 
des  Billi.  Entscheiden  mufs  also  die  stilkritische 
Untersuchung.  S.  sucht  die  dem  Meister  bereits 
(zuletzt  von  Suida,  Rep.  f.  Kunstw.  1904,  S.  483) 
zuerkannten  und  eine  Anzahl  weiterer  Werke  in 
eine  Entwicklungsfolge  zu  bringen.  An  die  Spitze 
gehören  dann  aber  doch  wohl  die  am  meisten 
giotteske  Schultradition  (vgL  Pharisäer  u.  Hirten) 
verratenden  Fresken  der  kleinen  Strozzikapelle 
(S.  M.  Novella),  die  schwerlich  unter  das  Todes- 
jahr ihres  Stifters  1349  herabzurücken  sind. 
Erst  in  der  reiferen  Krönung  Marias  und  beson- 
ders in  den  Szenen  aus  der  Stanislauslegende  in 
Assisi  mit  ihrem  äufserlichen,  undramatischen 
Realismus  und  wachsenden  Interesse  für  Raum- 
darstellung macht  sich  sienesischer  Einflufs  stär- 
ker bemerkbar.  Dieselbe  Hand  ist  trotz  ent- 
stellender  Restauration  (z,  B.  des  Christuskopfes) 
in  der  grofsen  Kreuzigung  des  Kapitelsaales  un- 
verkennbar, während  sich  hinsichthch  der  kleinen 
in  S.  Rufino  mehrfach  Widerspruch  erhoben  hat. 
Bedenken  bleiben  mir  vollends  gegenüber  der 
Madonna  mit  drei  Hll.  in  S.  Chiara,  auf  die^  auch 
S.  eine  anscheinend  verstümmelte  Vasaristelle 
kaum  zu  beziehen  wagt.     Erscheint  doch  Maria 


1831 


17.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  29. 


1832 


hier  nach  Kopftypus  und  Handbildung  nächstver- 
wandt der  von  einem  sienesisch  beeinflufsten 
Giottoschüler  (nach  Venturi  Giusto  da  Padua) 
gemalten  Madonna  im  Chor  der  Arenakapelle  und 
das  Kind  jenem  viel  ähnlicher  als  allen  Kindern 
Giottinos.  Seine  gesicherten  Werke  in  Assisi 
stellen  nun  m.  E.  weder  die  erste  noch  (wie  für 
Suida)  die  Schlufsphase  der  Entwicklung,  son- 
dern eine  Zwischenstufe  dar.  Kennzeichnet  doch 
entschiedenere  Raumgestaltung  und  realistischere 
Gestaltenbildung  in  deutlicher  Anlehnung  am  Ambr. 
Lorenzettis  Kompositionsweise  und  Typen  die  — 
leider  halbzerstörte  —  monumentale  Kreuzigungs- 
freske und  die  Überbleibsel  eines  Abendmahls  in 
dem  einzigen  Gebäuderest  des  Klosters  von  S. 
Spirito,  der  dem  Umbau  von  1471  entgangen 
ist  (aber  schwerlich  dem  Kapitelsaal,  —  eher 
vielleicht  dem  Refektorium).  Ein  Abstand  von 
anderthalb  Jahrzehnten  liefse  wohl  verstehen, 
dafs  die  Beziehungen  zur  Strozzikapelle  erst  bei 
eingehender  Betrachtung  in  der  Figurenbildung 
und  in  den  Köpfen  (z,  B.  der  Engel)  nachzu- 
weisen sind.  Vor  allem  überzeugen  mich  die 
Abb.  15  — 17  mehrerer  Ausschnitte  von  der  Rich- 
tigkeit dieser  wichtigen  Bestimmung  S.s  (wie  auch 
Vitzthum,  Rep.  f.  Kunstw.  1908,  S.  571),  dann 
entscheidet  aber  auch  in  der  sehr  übermalten 
Disputation  der  hl.  Katharina  in  S.  Trinitä  (Cap. 
Davanzati)  der  übereinstimmende  Kriegertypus 
mit  der  plumpen  Verkürzung  des  Fufses  (wie 
schon  beim  Longinus  der  Strozzikapelle)  zu 
Giottinos  Gunsten.  Zu  den  Silvesterfresken  in 
S.  Croce,  dem  einzigen  der  erhaltenen  beglau- 
bigten Werke,  leitet  ein  weiteres  bedeutsames 
Bindeglied  hin,  das  S.  neuerdings  (Monatsh. 
f.  Kunstw.  1909)  in  zwei  Szenen  der  Bar- 
tholomäuslegende und  mehreren  unzweifelhaften 
Prophetenmedaillons  auf  dem  Dachboden  der 
Badia  in  einer  früheren  Chorkapelle  mit  G.  Poggis 
Beihilfe  entdeckt  hat.  Die  Raumkomposition  ist 
hier  wie  in  der  Silvesterkapelle  teils  durch  Iso- 
lierung, teils  durch  Zusammendrängen  der  Figu- 
ren in  glücklicher  Kontrastbewegung  sogar  bis 
zu  Ansätzen  zur  Tiefenaktion  fortgebildet.  Die 
Datierung  zwischen  1363  (Cap.  Davanzati)  und 
1367  erscheint  durchaus  annehmbar,  wenn  man 
sich  nicht  der  zwingenden  Beweisführung  ver- 
schliefst, durch  die  S.  die  Silvesterfresken  so 
weit  herabrückt,  —  dafs  nämlich  in  dem  Auf- 
erstehenden über  dem  vorderen  Marmorsarko- 
phag, der  allerdings  selbst  viel  älter  ist  (vgl.  K. 
Chronik  1904/5,  S.  359),  wegen  der  Rittertracht 
nur  Andrea  Bardi  (f  1367)  erkannt  werden  kann. 
Die  schon  von  Milanesi  erwiesene  Unhaltbarkeit 
der  herkömmlichen  Datierung  (1343)  wird  durch 
S.s  eingehende  Stilanalyse  vollauf  bestätigt.  Wir 
stehen  hier  vor  dem  —  übrigens  nicht  nur  an 
Ambr.  Lorenzetti,  sondern  sichtlich  auch  an 
Giottos  Fresken  in  S.  Croce  —  ausgereiften 
Monumentalstil    des    Meisters,     hinter    dem     die 


Strozzifresken  weit  zurückliegen,  während  die 
Deposizione  der  Uffizien  aus  S.  Romeo  von  S. 
mit  Recht  als  Ergebnis  der  gleichen  Entwick- 
lungsstufe in  der  Tafelmalerei  gewürdigt  wird 
(vgl.  Rep.  f.  Kunstw.  1906,  S.  477).  In  mehre- 
ren zweifellos  eng  zusammengehörigen  Altar- 
bildern in  Florenz  und  England  wird  man,  so 
weit  sich  nach  den  Abbildungen  (11  — 13)  urtei- 
len läfst,  wohl  frühere  Arbeiten  derselben  Hand 
erkennen  dürfen  und  nur  bei  dem  Triptychon 
der  Gall.  Sterbini  (N.  10)  vorläufig  ein  stärke- 
res Fragezeichen  setzen  müssen.  Aus  der  ge- 
samten Entwicklungsreihe  erschliefst  sich  uns 
aber  eine  Künstlerindividualität,  deren  chronolo- 
gische Stellung  und  Stil  in  der  Tat  eher  der 
Lebenszeit  des  Giotto  di  m.  Stefano  zu  ent- 
sprechen scheint,  dem  wir  1369  neben  A.  Gaddi 
und  anderem  Florentinen  in  Rom  begegnen, 
als  der  eines  unmittelbaren  Giottoschülers  wie 
Maso.  Auch  die  Zuschreibung  der  völlig  über- 
malten Verkündigungsfreske  in  Ognissanti  an  den 
ersteren  bei  Billi  kommt  dagegen  nicht  als  ernst- 
liches Hindernis  in  Betracht.  Innerhalb  der  Flo- 
rentinischen  Malerei  des  Trecento  erscheint  Giot- 
tino  als  der  Hauptträger  des  sienischen  Einflusses 
auf  die  Nachfolge  Giottos.  —  Zur  Ergänzung  bie- 
tet S.  sehr  dankenswerte  kritische  Übersichten 
über  die  Werke  und  Lebensdaten  der  übrigen 
Trecentisten,  durch  die  unsere  Erkenntnis  eines 
Taddeo  und  Agnolo  Gaddi,  Spinello,  A.  da  Fi- 
renze  u.  a.  m.  wesentlich  gefördert  wird.  Aber 
die  Scheidung  einer  vorwiegend  von  Siena  beein- 
flufsten malerischen  und  einer  Richtung  der 
»Malerplastiker«  deckt  doch  keineswegs  die  un- 
gleich reicher  differenzierte  Entwicklung  dieser 
zwei  Generationen.  Abgesehen  davon,  dafs 
jener  quattrocentistische  Begriff  höchstens  für 
Andrea  Orcagna  anwendbar  ist,  wird  dadurch 
Giov.  daMilano  aus  seinem  engeren  Zusammenhang 
mit  der  ganzen  Orcagnagruppe  herausgerissen 
(vgl.  Monatsh.  f.  Kunstw.  1905,  S.  159  ff.). 
Meine  Überzeugung,  dafs  diese  gerade  so  wie 
seine  Kunst  ihre  Wurzel  in  Oberitalien  hat,  — 
und  zwar  Andreas  unflorentinische  Plastik  in  der 
Schule  Balduccios  — ,  hat  sich  mir  in  erneuter 
Prüfung  nur  bestätigt.  Und  diese  Rezeption, 
die  für  die  Florentinische  Trecentomalerei  min- 
destens ebenso  bedeutsam  war  wie  die  Einwir- 
kung Sienas,  bringt  in  Giovannis  (und  Nardos) 
Modellierung  auch  einen  Zuwachs  an  malerischen 
Werten.  Die  Synthese  der  Gegensätze  bei  A. 
da  Firenze,  Ant.  Veneziano  und  Spinello  wird 
von  S.  wieder  viel  glücklicher  geklärt.  Sein  Buch 
liefert  für  die  Trecentoforschung  einen  neuen^ 
wichtigen   Baustein. 

Berlin.  O.  Wulff. 

A.  Doebber,  Lauchstädt  und  Weimar.  Eine 
theaterbaugeschichtliche  Studie.  Berlin,  E.  S.  Mittler 
&  Sohn,  1908.  XIX  u.  193  S.  8»  mit  20  Tafeln  und 
Abbildungen  im  Text.     M.  5. 


1833 


17.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  29. 


1834 


Die  hochverdiensüiche  Wiederherstellung  des 
altehrwürdigen  Lauchstädter  Komödienhauses,  die 
in  unsern  Tagen  zum  frohen  Ereignis  geworden 
ist,  hat  unter  anderem  auch  eine  willkommene 
literarische  Frucht  gezeitigt:  eine  umfassende, 
auf  fester  wissenschaftlicher  Grundlage  beruhende 
Baugeschichte  der  Theater  zu  Lauchstädt  und 
Weimar.  An  der  Hand  eines  reichen,  bisher 
noch  nicht  veröffentlichten  Materials  von  Urkunden 
und  Akten  wird  die  Baugeschichte  der  beiden 
Theater,  deren  Namen  mit  unserer  klassischen 
Literaturepoche  auf  das  innigste  verbunden  sind, 
von  den  ältesten  Zeiten  bis  in  den  Anfang  des 
19.  Jahrh.s  herein  verfolgt.  Doebbers  Buch  bietet 
in  erster  Linie  einen  wertvollen  Beitrag  zur  Ge- 
schichte des  deutschen  Theaterbaues;  doch  be- 
schränkt sich  das  Interesse  des  Werkes  keines- 
wegs auf  den  Architekten,  sondern  eröffnet  auch 
dem  Literar-  und  Kulturhistoriker  zahlreiche 
wertvolle  Einblicke  in  die  politischen  und  gesell- 
schaftlichen Verhältnisse  vergangener  Tage.  Einen 
besonderen  Reiz  erhält  D.s  gediegene  Arbeit 
durch  die  zeichnerischen  und  bildlichen  Beigaben, 
von  denen  ein  grofser  Teil  zum  erstenmale  hier 
veröflfentlicht  wird.  So  stellt  sich  das  Buch,  ab- 
gesehen von  seinem  wissenschaftlichen  Wert,  auch 
jenen  Publikationen  in  würdiger  Weise  zur  Seite, 
in  denen  man  die  Erinnerung  an  Weimars  und 
Lauchstädts  klassische  Theaterzeit  durch  leben- 
diges Bildnis  der  Gegenwart  vor  Augen  zu  rücken 
sucht. 

München.  Eugen  Kilian. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Xotlzen. 
Der  Preis  für  die  Lösung  der  Preisfrage  der 
[evissen  ■  Stiftung  der  Gesellschaft  für  rhei- 
nische Geschichtskunde  in  Köln:  »Die  Glasmale- 
pien  in  den  Rheinlanden  vom  13.  bis  zum  Anfang  des 
Jahrh.s«  ist  durch  Beschlufs  des  Vorstandes  vom 
Juni  d.  J.  Dr.  H.  Oidtmann  in  Linnich  zuerkannt 
jrden. 

PerionalchrOKlk. 

Der  Direktor  der  Königl.  Gemäldegalerie  im  Maurits- 
huis  im  Haag  Dr.  A.  Bredius  ist  von  seinem  Amte 
zurückgetreten.  Zu  seinem  Nachfolger  ist  der  II.  Direktor 
Dr.  W.  Martin,  aord.  Prof.  f.  neuere  Kunstgesch.  an 
der  Univ.  Leiden,  ernannt  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  Kunstgesch.  an  der  Univ.  Breslau 
Dr.  Richard  Mut  her  ist  am  28.  Juni,  49  J.  alt,  in 
Wölfelsgrund  gestorben. 

Nea  eraeUenene  Werk«. 

Die  Galerien  Europas.  Jahrgang  1909,  H.  2 — ö. 
Leipzig,  E.  A.  Seemann.     Abonnementspreis  je  M.  2. 

W.  Weibel,  Jesuitismus  und  Barockskulptur  in  Rom. 
[Zur  Kunstgesch.  d.  Auslandes.  70.]  Strafsburg,  Heitz. 
.M.  6. 

Zeltsckrirt». 

Zeitschrift  für  Ästhetik  und  allgemeitu  Kunst- 
nissenschaft.  4,  3.  A.  Döring,  Die  Methode  der 
Ästhetik.  —  W.  Waetzoldt,  Das  theoretische  und  prak- 
tische Problem  der  Farbenbenennung.  —  W.  Conrad, 
Der  ästhetische  Gegenstand.  III.  Raumkunst.  —  M.  Foth, 
Die  Raumillusion  und  die  Unscharfe  modemer  Bilder. 


Geschichte. 

Referate. 

Die  ältesten  Kaiendarien  aus  Monte  Cassino. 
Herausgegeben  und  untersucht  von  E.  A.  Loew 
[Dr.  phil.].  [Quellen  und  Untersuchungen  zur 
lateinischen  Philologie  des  Mittelalters  begr. 
von  Ludwig  Traube.  III,  3.]  München,  C.  H.  Beck 
(Oskar  Beck),  1908.    XV  u.  87  S.  8"  mit  3  Taf.    M.  6. 

Der   Verf.  meint    drei    Handschriften,    die   in 
Beneventaner   Schrift    geschrieben,     sicher    oder 
wahrscheinlich  im  Kloster  zu  Monte  Cassino  ab- 
gefafst  worden  sind;   es  sind  dies  eine  von  Cava 
(n.   23)  =   C,    eine    Pariser    (Lat.    7  530)  =   P 
und  eine  Casanatensis  (n.  641)  =   K;   C  und  P 
sind   zwischen    7  78    und    797,    K   zwischen    811 
und  817   geschrieben.     Ihre  Texte   werden  mit- 
geteilt und  eingehend  kommentiert.     Einen  Haupt- 
teil des  Buches  bilden  die  Schlüsse  auf  die  Aus- 
gestaltung  der   Heiligenverehrung.      »Was   uns«, 
sagt   der  Verf.  S.   63,    >am   meisten   auffällt,  ist 
die     aufserordentliche     Zunahme     an     römischen 
Heiligen.     Während    der    Cassinenser    Ritus    am 
Ende  des  VIII.  Jahrh.s   nur   14  römische  Heilige 
feiert,  hat  sich  ihre  Zahl  innerhalb  eines  Menschen- 
alters beinahe  verdoppelt.     Der  Kalender  K  hat 
25  römische  Heilige,  d.  h.  12  mehr  als  P  und  C. c 
Mir  scheinen  diese  Schlüsse,  die  doch  zum  Teil  ex 
silentio  gezogen  werden,  immerhin  noch  einer  Ober- 
prüfung bedürftig  zu  sein.  Denn  wie  soll  man  es  z.  B. 
erklären,    dafs   die  Handschrift  P    einen  Heiligen 
allein  ausläfst,  einen  anderen  ebenso  allein  nennt? 
7.  Okt.  P  natalis  S.  Marcelli,   fehlt  in  C  K,  wird 
in  K   von  späterer  Hand  nachgetragen  {ss.  mar- 
tyrum    MarseUi   et   Apolei)\    hingegen    9.  Okt.  P 
nichts,  C  s.  Dionisi,  K  Dionisii  Rustici  et  Eleutherii. 
Man  wird   also   mit   einer   gewissen  Selbständig- 
keit   oder    Sorglosigkeit     der    Schreiber    dieser 
Kaiendarien   rechnen   und    nicht   aus  einer  Nicht- 
nennung     sofort     auf     den     »Cassineser    Ritus« 
schliefsen  müssen.     Die  Nennung  der  hl.  Brigida 
aus  Irland    im  Kalendarium  K  (zum    1.  Februar) 
begründet  der  Verf.  (S.  71)  so:    »die  Handschrift 
enthält  auch  Alcuin  und  Beda;    die  Vorlage  war 
wahrscheinlich   fränkisch,   ursprünglich  insular;   ist 
es  nun  möglich,   dafs   ein  irisch-anglo-sächsischer 
Kalender  dem  unseren  zugrunde  liegt?«     So  ein- 
fach,   blofs   aus  der  Tätigkeit  von  Abschreibern 
heraus,   sollte  man  sich  die  Entstehung  eines  of- 
fiziellen Klosterritus  doch  nicht  vorstellen  müssen. 
Der  Verf.   schliefst  ferner  aus  der  gröfseren  Zahl 
der     im    Kalender     K     verzeichneten     weiblichen 
Heiligen,  dafs  dieser  für  die  Nonnen  des  Klosters 
S.   Sophia  in  Benevent   geschrieben  worden  sei; 
und  aus  dem  Fehlen  der  meisten  dieser  weiblichen 
Heiligen  in  einem  Kalender  des  X.  Jahrh.s,    »dafs 
dies   nur   eine   vorübergehende   Phase   im   Cassi- 
neser Ritus    war«.   —  Nur   eine  Kleinigkeit   will 
ich  noch  erwähnen:  der  Verf.  will  in  der  Eintra- 
gung zum  21.  April  des  Kalenders  K  urbis  Romae 


1835 


17.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  29. 


1836 


natalis  Calistini  Valeriani  Maximi  Tihurtii  das 
Wort  natalis  zu  Calistini  ziehen;  da  es  nun  keinen 
hl.  Calistinus  gebe,  sondern  das  Coenieterium 
Calixti  gemeint  sein  müsse,  nimmt  er  ein  Mifs- 
verständnis  der  Vorlage  an;  als  Vorlage  für 
diesen  Satz  weist  er  dann  anscheinend  ganz 
richtig  auf  Bedas  Martyrologium  Bolland.  hin: 
Romae  in  coemeterio  Calixti  via  Appia  Valeriani 
Tihurtii  et  Maximi.  Der  Verf.  hätte  dann  aber 
auch  gleich  darauf  hinweisen  können,  dafs  die  Ge- 
beine der  Märtyrer  Valerianus,  Tiburtius  und 
Maximus  im  Coemeterium  Praetextati  und  just 
nicht  im  Coemeterium  Calixti  ruhten,  obwohl  hier 
die  h.  Caecilia,  Valerians  Braut  und  Tiburtius' 
Schwester,  bestattet  worden  ist,  und  dafs  Beda 
hier  also  auch  vom  Martyrologium  Hieronymianum 
abweicht;  als  Tag  des  Martyriums  wird  sonst 
nicht,  wie  Beda  (und  K)  es  tut,  der  21.  April, 
sondern  der  14.  April,  oder  der  22.  Novem- 
berbezeichnet. Also  Beda  steht  hier  durchaus 
allein,  und  es  erhebt  sich  als  erste  Frage  die, 
wie  weit  Beda  überhaupt  den  Charakter  die- 
ser Kaiendarien  beeinflufst  habe.  Ich  kann 
auf  diese  Frage  nicht  eingehen;  aber  wie  noch 
anderes  in  diesen  Kaiendarien  ein  Nachleben 
antiker  Tradition  bekundet,  frage  ich,  ob 
nicht  die  Worte  urbis  Romae  natalis  zusammen- 
gezogen werden  sollen.  Das  ist  ein  Terminus 
des  alten  Festes,  das  nachweislich  noch  minde- 
stens in  der  Mitte  des  V.  Jahrh.s  mit  grofsem 
Glänze  begangen  wurde.  Es  mutet  zwar  etwas 
fremdartig  in  diesen  mageren  Kaiendarien  an, 
aber  nicht  fremdartiger  als  z.  B.  die  in  K  ein- 
getragenen ägyptischen  Monatsnamen. 

Wien.  Wilh.  Kubitschek. 

Richard  Charmatz,  Österreichs  innere 
Geschichte  von  1849  bis  1907.  I:  Die 
Vorherrschaft  der  Deutschen.  [Aus  Natur 
und  Geisteswelt.  242.  Bdch.]  Leipzig,  B.  G. 
Teubner,  1909.     VIII  u.  140  S.  8°.     Geb.  M.  1,25. 

Dieser  erste  Band  reicht  bis  1879  und  teilt 
damit  die  neueste  Geschichte  Österreichs  in  sehr 
glücklicher  Weise.  Es  ist  ein  überaus  verdienst- 
volles und  dabei  sehr  mühseliges  Werk,  da  Vor- 
arbeiten noch  fast  ganz  fehlen;  erst  neuerlich 
hat  Friedjung  für  die  Jahre  von  1848—1852 
diese  Lücke  ausgefüllt.  Für  die  spätere  Zeit 
ist,  abgesehen  von  dem  sehr  einseitigen  Buche 
von  Walter  Rogge,  nur  das  Compendium  von 
KoUmer  vorhanden,  das  aber  trotz  allen  Lobes 
der  Tagespresse  nur  sehr  bescheidenen  An- 
sprüchen genügen  kann.  So  ist  Charmatz'  Buch 
die  erste  Darstellung  dieser  Zeit,  die  Anspruch 
auf  wissenschaftlichen  Wert  erheben  kann.  Es 
ist  ausgezeichnet  geschrieben,  wird  den  Be- 
strebungen der  liberalen  Partei,  was  besonders 
betont  werden  mufs,  vollauf  gerecht  und  kann 
ehrlich  und  warm  empfohlen  werden.  In  dem 
ersten  Kapitel  wären   einige  kleine  Mängel  anzu- 


merken, von  denen  allerdings  der  ärgerlichste 
nur  ein  Druckfehler  ist:  S.  20,  September  statt 
Dezember. 


Prag. 


O.  Weber. 


G.  Porzio  [Privatdoz.  f.  alte  Gesch.  an  der  Univ.  Padua], 
Corinto.  Critica  della  leggenda.  Lecce,  1908.  84  S.  8°. 

Der  Verf.  beginnt  mit  einer,  freilich  nicht  vollständigen 
Musterung  der  hauptsächlichsten  Ansichten  der  neueren 
Geschichtsschreiber  über  die  älteste  Geschichte  Korinths. 
Darauf  prüft  er  selbst  ausführlich  die  Überlieferung  und 
erklärt  schliefslich  den  überlieferten  Bericht  bis  zu  den 
ersten  Jahren  der  aristokratischen  Republik  für  legen- 
darisch. Er  hält  es  für  unmöglich,  dafs  es  in  Korinth 
eine  einheimische  Dynastie  gegeben  habe. 


.    Notizen  und  Mittellungea. 

Gesellgchaften  nnd  Vereine. 

Nach  dem  38.  Jahresbericht  des  Hansischen 
Geschichtsvereins  hat  der  Kaiser  dem  Verein  zur 
Förderung  seiner  wissenschaftlichen  Unternehmungen 
3000  Mark  bewilligt.  Die  gleiche  Summe  bat  der  schwe- 
dische Generalkonsul  in  Lübeck  August  Gossmann  ge- 
spendet. Über  diese  Unternehmungen  wird  Folgendes 
mitgeteilt:  Für  das  Niederländische  Inventar  hat 
Dr.  Häpke  während  des  ganzen  Jahres  im  Brüsseler 
Archiv  gearbeitet,  ohne  die  Bestände  völlig  erledigen  zu 
können.  Seine  Reiseberichte  sind  z.  T.  schon  in  den 
Geschichtsbl.  abgedruckt,  z.  T.  werden  sie  in  deren 
nächstem  Hefte  erscheinen.  —  Über  seine  Arbeiten  am 
Danziger  Inventar  berichtet  Prof.  Simson,  dafs,  nach- 
dem auch  im  Archiv  zu  Thorn  die  einschlägigen  Ma- 
terialien aufgenommen  worden,  die  sehr  umfangreiche 
Stoffsammlung  nunmehr  erledigt  ist.  Bis  zu  Ende  des 
Jahres  dürfte  das  Manuskript  druckfertig  hergestellt  sein. 
—  Von  der  3.  Abteilung  der  Hanserezesse,  die 
Dietrich  Schäfer  herausgibt,  ist  der  8.  Band  (1522—1524) 
durch  Ratsarchivar  Dr.  Techen  in  Wismar  soweit  zum 
Druck  vorbereitet,  dafs  der  Satz  im  Laufe  des  Juli  be- 
ginnen kann.  Die  Abteilung  (bis  1530)  kann  mit  dem 
9.  Bande  zum  Abschlufs  kommen.  —  Für  den  7.  Band 
des  Hansischen  Urkundenbuches  ist  nach  Prof. 
Kunzes  Bericht  die  Sammlung  des  Kölner  Materials  ab- 
geschlossen. Wann  der  Band  fertiggestellt  sein  wird, 
kann  noch  nicht  mitgeteilt  werden.  —  Als  2.  Band  der 
Abhandlungen  zur  Verkehrs-  und  Seegeschichte 
ist  an  Stelle  der  angekündigten  Arbeit  Dr.  Hagedorns 
eine  umfangreiche  Darstellung  von  Dr.  Hermann  Wätjen 
>Die  Niederländer  im  Mittelmeergebiet  zur  Zeit  ihrer 
höchsten  Machtstellungt  getreten.  Der  Druck  von  Hage- 
dorns Arbeit  »Emdens  und  Ostfrieslands  Handelsblüte 
im  16.  Jahrh.«  hat  noch  im  Juni  begonnen.  —  Als 
nächsten  Band  der  Geschichtsquellen  wird  Dr. 
Friedrich  Bruns  die  Lübecker  Kämmereirollen  heraus- 
geben. Ihm  wird  voraussichtlich  die  »Lübecker  Rats- 
linie«, ein  nachgelassenes  Werk  Dr.  Wilhelm  Brehmers, 
folgen,  das  von  Prof.  Max  Hoffmann  überarbeitet  und 
ergänzt  worden  ist.  —  Für  die  Hansischen  Ge- 
schieh tsblätt  er  ist  die  Teilung  in  zwei  starke  Hefte 
beibehalten  worden.  Das  2.  Heft  des  Jahrganges  1908 
ist  im  Dez.  1908,  das  I.Heft  1909  Mitte  Mai  ausgegeben 
worden.  —  Das  diesjährige  Pfingstblatt  enthält  eine 
Abhandlung  von  Ernst  Baasch:  »Der  Einflufs  des  Handels 
auf  das  Geistesleben  Hamburgs«. 

Personalchronik. 

Prof.  Dr.  Felix  Liebermann  zu  Berlin  ist  zum 
korresp.  Mitgliede  der  British  Academy  erwählt  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  mittl.  u.  neuere  Gesch.  an  der  Univ. 
Marburg  Dr.  Carl  Varrentrapp  tritt  in  den  Ruhestand. 
Zu  seinem  Nachfolger  ist  der  ord.  Prof.  an  der  Univ. 
Freiburg  i.  B.  Dr.  Friedrich  Mein  ecke  berufen  worden. 


1837 


IT.JuB.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  29. 


1838 


g 


?(•■  •richUnene  Werke. 

Fr«.  Poland,  Geschichte  des  griechischen  Vereins- 
wesens. [Preisschriften,  gekrönt  und  hgb.  von  der 
fürstl.  Jablonowskischen  Gesellsch.  zu  Leipzig.  Histor.- 
nationalökonom.  Sektion.  XXIII.]  Leipzig,  Teubner. 
M.  24. 

Fr.  Frhr.  v.  Schrötter,  Die  Münzen  von  Trier.  II: 
Beschreibung  der  neuzeitlichen  Münzen,  1556 — 1794. 
[Publikation  der  Gesellsch.  f.  rhein.  Geschichtskde.  XXX.] 
Bonn,  Peter  Hanstein.     M.  15. 

J.  Marx,  Trevirensia.  Literaturkunde  zur  Geschichte 
der  Trierer  Lande.  [Trierisches  Archiv.  Erg.-H.  X.] 
Trier,  Fr.  Lintz.     M.  6. 

Feldzugserinnerungen  aus  dem  Kriegsjahre 
1809.  Bearb.  von  Fr.  M.  Kircheisen.  [Bibl.  wertvoller 
Memoiren,  hgb.  von  Ernst  Schultze.  X.]  Hamburg- 
Grofsborstel,  Gutenberg-Verlag.     M.  6. 

ZeltackriftoB. 

Forschungen  zur  hrandenbtirgischen  und  preufsi- 
schen  Geschichte.  22,  1.  J.  Gebauer,  Die  Städte  Alt- 
und  Neustadt  Brandenburg  zur  Zeit  des  30jährigen 
Krieges.  —  H.  Rachel,  Handel  und  Handelsrecht  von 
Königsberg  i.  Pr.  im  16.  bis  18.  Jahrh.  —  Fr.  Frhr.  v. 
Schrötter,  Die  preufsische  Münzpolitik   im    18.  Jahrh. 

—  Th.  Hartwig,  Hessen  und  Preufsen  im  Frühjahr 
1787.  —  J.  V.  Grüner,  Die  Ordensverleihung  an  den 
Geh.  Rat  Prof.  Schmalz,  1815.  —  O.  Steinecke,  Des 
Ministers  von  Heynitz  memoire  sur  ma  gestion  du  4^ 
et  5^  departement.  —  Fr.  Meusel,  Marwitz:  Von  dem 
Zustande  des  Vermögens  der  Grundbesitzer  des  platten 
Landes  der  Mark  Brandenburg  und  von  dem  Verhältnis 
der  ihnen  jetzt  auferlegten  Abgaben  zu  den  ehemahgen 
(November  1820).  —  A.  Skalweit,  Zwanzig  Jahre 
deutscher  Kulturarbeit.  —  E.  Müsebeck,  Neue  Briefe 
Schleiermachers  und  Niebuhrs  an  Georg  Reimer  und 
Schleiermachers  an  E.  >L  Arndt. 

Württembergische  Vierteljahrshefte  für  Landes- 
eschichte.  N.  F.  18,3.  W.  Ohr,  Miszellen  zur  württem- 
rgischen  Geschichte  am  Vorabend  der  Reformation.  — 
.  Maier,  Neues  zur  Schillergenealogie.  —  Ad.  von 
chcmpp.  Die  Beziehungen  des  Schwäbischen  Kreises 
md  Herzogtums  Württemberg   zu   der  Reichsfeste  Kehl 

während  der  ersten  Hälfte  des  18.  Jahrh.s.  —  G.  Mehring, 

Weilderstadt    und   Württemberg    im    18.   Jahrh.   —   W. 

Lang,     Aus    dem    Reisetagebuch    des    Magister    J.  W. 

Camerer.     1794.    1795.    —    W^  Nestle,  Götz  von  Ber- 

lichiogen. 

Nuovo  Archivio  veneto.  17,  1.  G.  Zulian,  Le 
prime  relazioni  tra  il  Card.  Giulio  Mazzarini  e  Venezia. 

—  L.  Venturi,    Le  Compagnie    della   Calza  [Secc.  XV 

—  XVI]  (fine).  —  F.  Nani  -  Mocenigo,  Testamento 
del  doge  Agostino  Barbarjgo. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 
F.  Max  Nabe,  Die  steinzeitliche  Besied- 
lung der  Leipziger  Gegend,  unter  be- 
sonderer Berücksichtigung  der  Wohn- 
platzfunde. Mit  einem  Beitrag  von  C.  Schröter. 
[Veröffentlichungen  des  Städtischen  Muse- 
ums für  V'ölkerkunde  zu  Leipzig.  Heft  3.] 
Leipzig,  R.  Voigtländer,  1908.  VIII  u.  58  8.  Lex.-8'' 
mit  121  AbbUd.,  6  Tafeln  u.  2  Karten.     M.  3,60. 

In  der  vorliegenden  Schrift  legt  der  Verf. 
die  Resultate  von  12 jähriger  Grabung,  Samm- 
lung und  Beobachtung  vor.  Wie  schon  der  Titel 
besagt,  ist  das  Schwergewicht  auf  die  Siedlun- 
gen   gelegt,    und    die   Grabfunde    werden    dem- 


entsprechend summarisch  behandelt:  vielleicht 
nicht  ganz  mit  Recht,  denn  die  Wohnungen  der 
Lebenden  und  der  Toten  stehen  zur  Zeit  der 
steinzeitlichen  Kultur  doch  noch  in  zu  engem  Zu- 
sammenhang, als  dafs  man  die  einen  auf  Kosten 
der  andern  herausheben  dürfte,  ohne  zu  falschen 
und  einseitigen  Schlüssen  zu  kommen.  Immerbin 
ist  das  von  Nabe  vorgelegte  Material  so  reich- 
haltig und  gröfstenteils  neu,  dafs  man  über  diesen 
Punkt  leichter  hinwegsehen  kann. 

N.  weist  eine  dichte  Besiedlung  der  Leipziger 
Gegend  in  neolithischer  Zeit  nach  (Pfahlbauten 
sind  an  wenigen  Stellen  aufgedeckt,  doch  nicht 
beobachtet,  da  ihre  Auffindung  zu  einer  Zeit  ge- 
schab, die  für  prähistorische  Dinge  weder  Ver- 
ständnis noch  Interesse  hatte).  Von  den  vier 
untersuchten  Siedlungen  sind  die  von  Günthers- 
dorf und  Eutritzsch  die  wichtigsten.  In  der 
ersten  fanden  sich  Gefäfsscherben  der  ver- 
schiedensten Typen  (s.  Tafel  II),  Schnur-,  Tief- 
stich-, Furchenstich-  und  Spiralkeramik.  Strati- 
graphische  Beobachtungen  waren  nicht  möglich, 
da  schon  in  frühester  Zeit  alles  durchwühlt  war, 
wie  N.  selbst  S.  14  hervorhebt:  das  hätte  ihn 
dann  aber  auch  warnen  sollen,  aus  der  Lage  von 
spiralverzierten  Scherben  in  der  obersten  Schiebt 
Schlüsse  auf  die  relative  Chronologie  zu  ziehen. 
—  In  Eutritzsch  ziehen  sich  die  Herdstellen  über 
einen  länglichen  Hügel  hin,  und  zwar  fand  sich 
hier  im  Westen  Winkelband-,  im  Osten  Spiral- 
keramik, in  der  Mitte  beides  gemischt.    Soweit  N. 

Wenn  man  die  Leipziger  Funde  in  das 
gröfsere  Gesamtbild  der  neolithischen  Kultur  ein- 
reiht, so  ergeben  sich  wichtige  Resultate.  Sämt- 
liche Stationen  gehören  der  jüngemeolithischen 
Periode  an,  es  fehlen  die  nachweislich  älteren 
Typen  der  Michelsberger  (Pfahlbauten-)  und  der 
Rössener  Keramik,  von  den  jüngeren  Typen  die 
Zonenkeramik.  Gegen  die  auch  von  N.  ver- 
fochtene  Datierung  der  Schnurkeramik  in  eine 
ältere  Periode  spricht  mit  aller  Deutlichkeit  ihr 
enger  Zusammenhang  mit  der  Zonenkeramik,  die 
direkt  in  den  Aunjetitzer  Typus  der  ältesten 
Bronzezeit  überleitet.  —  Das  wichtigste  Ergebnis 
ist,  dafs  auch  in  den  Leipziger  Siedlungen  die 
Furchenstichkeramik  stark  hervortritt,  und  zwar 
in  engstem  Zusammenhang  mit  der  Spiralkeramik. 
Die  Furchenstichkeramik  ist  nun  typologisch  nichts 
anderes  als  der  süddeutsche  Hinkelsteintypus, 
der  ebenfalls  der  Spiralkeramik  unmittelbar  voran- 
geht. Das  wird  bei  ethnologisch -neolithischen 
Untersuchungen  beachtet  werden  müssen. 

Die  vergleichende  Sprachforschung  hat  ge- 
zeigt, dafs  die  Völker  des  indogermanischen 
Stammes  sich  im  Zustande  der  Steinzeit  trennten, 
wir  müssen  somit  von  der  prähistorischen  Archäo- 
logie die  Lösung  der  indogermanischen  Frage 
erwarten.  Das  kann  natürlich  nicht  geschehen 
auf  Grund  lokaler  Forschung,  sondern  nur  durch 
eine    umfassende    Übersicht    über   den    gesamten 


1839 


17.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  29, 


1840 


neoHthischen  Kulturkreis.  Der  ist  freilich  heute 
noch  nicht  möglich,  denn  von  dem  bereits  vor- 
handenen Material  (das  besonders  noch  in  grofsen 
Mengen  in  den  mitteldeutschen  Museen  ruht)  ist 
erst  ein  winziger  Bruchteil  veröfifentlicht,  zum 
Teil  fehlt  es  noch  fast  ganz,  wie  aus  den  Län- 
dern der  klassischen  Kultur.  Solange  nicht  von 
einer  gröfseren  Zahl  von  Punkten  gesichertes 
Fundmaterial  vorliegt,  macht  der  sich  uferloser 
Hypothesenbildung  schuldig,  der  heute  schon  mit 
Sicherheit  entscheiden  will,  ob  den  einzelnen 
neolithischen  Typen  ethnische  oder  nur  kulturelle 
Verschiebungen  zugrunde  liegen.  Es  ist  ein 
typischer  Fehler  der  Lokalforscher  (dem  auch 
N.  in  seinen  »Schlufsbetrachtungen«  erlegen  ist), 
für  ihre  lokalen  Verhältnisse  ohne  weiteres 
generelle  Gültigkeit  zu  postulieren  und  die  Fund- 
tatsachen eines  mehr  oder  weniger  eng  be- 
grenzten Kreises  auf  das  ganze  riesige  Gebiet 
der  Steinzeitkultur  ausdehnen  zu  wollen. 

Das  eigentliche  Verdienst  der  Schrift  N.s  be- 
steht in  der  sorgfältigen  Beobachtung  der  Funde 
und  der  gewissenhaften  Publikation.  Die  Aus- 
stattung ist  vorbildlich,  besonders  hinsichtlich  der 
Illustration:  auf  58  Seiten  2  Karten,  121  Text- 
abbildungen und  6  Lichtdrucktafeln  von  hervor- 
ragender Schönheit.  Möchten  dieser  dankens- 
werten Publikation  noch  recht  viel  gleiche  folgen! 
Mainz.  Friedrich  Behn. 

G.  Robinson  Lees  [Reverend],    The  Witness  of  the 

Wilderness.     London,   Longmans,  Green  and  Co., 

1909.     XII  u.  222  S.  8°  mit  Abbild.     Sh.  3.  6  d. 

Der  Verf.  bietet  eine  Schilderung  der  Beduinenstämme. 

Auf  Grund  persönlicher  Berührungen  mit  ihnen  und  des 

Studiums   der  einschlägigen  Literatur  behandelt  er  ihre 

Abstammung  und  Geschichte,  ihr  häusliches  Leben,  ihre 

Kämpfe   sowie    ihre  Religion   und    ihre  abergläubischen 

Vorstellungen  in  ihrem  Verhältnis  zur  Bibel. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Nen  erschienene  Werke. 

H.  Hildebrandt,  Die  Provence.  Landschafls-  und 
Architekturskizzen.     Strafsburg,  Heitz.     M.  2,50. 

Zeitschriften. 
Deutsche  Rundschau  für  Geographie  und  Statistik. 
31,  10.    W.  Ule,  Darwins  Bedeutung  in  der  Geographie. 

—  M.  Funke,  Die  wissenschaftlichen  Ergebnisse  der 
5.  Forschungsreise  von  Dr.  Sven  v.  Hedin  in  Tibet  von 
•1906 — 1908.  —  G.  Gerdessen,   Ein  Besuch  des  Lago 

Maggiore.  —  Fr.  Umlauft,  Fortschritte  der  geographi- 
schen Forschungen  und  Reisen  im  Jahre  1908.  —  H. 
Mayer,  Der  Staudamm  von  Assuan. 

Bulletin  of  the  American  Geographical  Society. 
May- June.  P.  Lowe  11,  The  Plateau  of  the  San  Fran- 
cisco Peaks  in  its  effect  on  tree-life.  —  May.  R.  S. 
Farr,  Decline  of  Farming  in  SouthernCentral  New  York. 

—  June.  W.  M.  Davis,  The  Lessons  of  the  Colorado 
Canyon.  —  Annie  S.  Peck,  The  Conquest  of  Huas- 
cardn. 

Annales  de  Geographie.  15  Mai.  L.  Gallo is, 
L'Academie  des  Sciences  et  les  origines  de  la  Societe 
de  Cassini.  I;  Martin  Behaim.  —  C.  Vallaux,  Contri- 
bution  ä  l'etude  des  fjords  et  des  chenaux  lateraux  de 
Norvege.  —  P.  Girardin,  Une  premiere  carte  ä  grande 
echelle  des  Alpes  franfaises.  La  Carte  du  Mont  Blanc 
par  H.  et  J.  Vallot.    —    A.  Joly,    Le  plateau    steppien 


d'AIgerie.  Relief  et  structure,  IL —  A.Chevalier,  Les 
hauts  plateaux  du  Fouta  Djalon.  —  R.  Musset,  Les 
produits  de  l'agriculture  fran9aise,  d'apres  les  publica- 
tions  de  l'Office  des  Renseignements  agricoles.  —  A. 
Woeikof,  L'eau  dans  le  Turkestan  russe.  —  J.  Sion, 
Un  calendrier  economique  de  l'Indo-Chine.  —  P.  Denis, 
Etat  des  travaux  du  canal  de  Panama. 


Staats-  und  Sozialwissenschaft. 

Referate. 

Andrew  Thorndike,  Zur  Rechtsfähigkeit 
der  deutschen  Arbeiterberufsvereine. 
Die  Lage  dieses  Problems  aus  seiner  Geschichte  ent- 
wickelt. Tübingen,  H.  Laupp,  1908.  XII  u.  392  S.  8*". 
M.  7,60. 

Obwohl  die  verschiedenen  gewerkschaftlichen 
Organisationen  der  deutschen  Arbeiter  im  Jahre 
1907  bereits  2  446  480  Mitglieder  zählten, 
57,4  Mill.  M.  einnahmen,  47,9  Mill.  M.  ausgaben 
und  ein  Vermögen  von  40,9  Mill.  M.  besafsen, 
stehen  sie  noch  immer  unter  zivilrechtlichen  Be- 
stimmungen (§§  705,  740  BGB.),  die,  wie  die 
zur  Ausarbeitung  des  BGB.  eingesetzte  Kommission 
ausdrücklich  dargetan  hat,  für  derartige  Vereine 
durchaus  nicht  passen.  Der  Verf.  hat  sich  die 
lohnende  Aufgabe  gestellt,  streng  objektiv  die 
Ursachen  darzulegen,  welche  diesen  politisch, 
wirtschaftlich,  sozial  und  juristisch  gleich  un- 
erfreulichen Stand  der  Dinge  herbeigeführt  haben. 
In  dem  anerkennenswerten  Bestreben,  die  Unter- 
suchung auf  einer  breiten,  sicheren  Grundlage 
aufzubauen,  ist  der  Verf.  allerdings  etwas  zu 
weit  gegangen,  Angesichts  der  reichen  Literatur, 
die  über  die  Entwicklungsgeschichte  und  Rechts- 
stellung der  Arbeiterberufsvereine  bereits  zu 
Gebote  steht,  hätte  ein  Werk,  das  doch  nur  für 
Fachmänner  in  Betracht  kommt,  darauf  ver- 
zichten können,  alle  diese  Dinge  nochmals  vor- 
zuführen. Ebenso  wäre  eine  kürzere  Fassung 
der  romanistischen  und  germanistischen  Korpo- 
rationstheorien am  Platze  gewesen.  Das  fach- 
männische Interesse  konzentriert  sich  auf  die 
Schicksale,  welche  der  von  Schulze  -  Delitzsch 
1869  verfafste  Entwurf,  betreffend  die  privat- 
rechthche  Stellung  von  Vereinen  bis  zum  Jahre 
1872  erlebt  hat.  Er  scheiterte  schliefslich  nicht 
nur  an  der  ablehnenden  Haltung  der  Regierungs- 
kreise, sondern  auch  daran,  dafs  innerhalb  der 
liberalen  Parteien  selbst  mit  der  gröfseren  In- 
tensität der  sozialdemokratischen  und  gewerk- 
schaftlichen Bestrebungen,  ein  Stimmungswechsel 
eingetreten  war.  Lasker  wollte  nun  die  Rechts- 
fähigkeit nicht  ohne  Übernahme  gewisser  Pflichten 
durch  die  Vereine  zugestehen.  Vor  dem  Ein- 
tritt einer  Aussperrung  oder  einer  Arbeitsein- 
stellung sollten  die  zugrunde  liegenden  Streit- 
punkte einem  Schiedsgerichte  überwiesen  werden, 
und  der  Verein  sollte  seine  Unterstützung  nur 
dann  gewähren  dürfen,  wenn  das  Schiedsgericht 
nach  fruchtlosem  Sühneversuch   die  Aussperrung 


^ 


1S41 


17.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  29. 


184: 


oder  die  Arbeitseinstellung  für  nicht  ungerecht- 
fertigt erklären  würde.  Im  übrigen  wurde 
strenge  Trennung  der  für  Kampfzwecke  einer- 
seits und  jUnterstützungszwecke  andrerseits  be- 
stimmten Kasseneinrichtungen  vorgeschlagen.  Ob- 
wohl die  Kommission  diesen  noch  heute  beachtens- 
werten Anregungen  Rechnung  trug,  liefs  der 
Reichstag  diesen  Entwurf  tatsächlich  doch  ganz 
fallen.  Der  Verf.  registriert  nun  mit  grofser 
Sorgfalt  alle  Anträge,  die  in  der  Folgezeit  von 
linksliberaler  Seite,  vom  Zentrum  und  von  den 
Nationalliberalen  gestellt  wurden,  um  den  immer 
dringender  gewordenen  Bedürfnissen  der  Gewerk- 
schaften nach  einer  ausreichenden  zivilrechtlichen 
Grundlage  zu  entsprechen.  Eine  eingehende 
Darlegung  des  bundesrätlichen  Entwurfs  betreflfend 
vlie  gewerblichen  Berufsvereine  von  1906,  seiner 
Motive  und  seiner  Behandlung  durch  den  Reichs- 
tag bildet  den  Abschlufs.  Das  Werk  mufs  in 
erster  Linie  als  eine  nützliche  und  gewissenhafte 
Materialiensammlung  angesehen  werden.  Die  An- 
lagen umfassen  139  Seiten  und  auch  im  Texte 
nehmen  Zitate  und  an  den  Wortlaut  sich  eng 
inschliefsende  Wiedergaben  des  legislatorischen 
Materiales  einen  breiten  Raum  ein. 

Charlottenburg.  H.   Herkner. 

K.  Jowanowitsch  [Assessor  im  Handelsministerium 
zu  Belgrad,  Dr.],  Die  Heimstätte  oder  die 
Unangreifbarkeit  des  ländlichen  Grund- 
besitzes. Eine  sozialökonomische  Studie.  Tübingen, 
H.  Lanpp,  1908.     3  Bl.  u.  123  S.  8».     M.  2,50. 

Seit  Rudolf  Meyer  sein  bekanntes  Heimstätten- 
"    buch  schrieb,    ist   dieses  Phantom    von  der  Bild- 
^^^fläche   nicht   wieder   verschwunden.      Zwar   wies 
^^^■chon  bald  darauf  Sering  nach,    dafs  Meyer  die 
^^^merikanische  Institution  durchaus  mifsverstanden 
hatte,  dafs  Amerika  eben  nicht  mit  einem  Pflicht- 
teilserbrecht zu  rechnen  hatte,  dafs  die  Homestead 
nicht   die  Erhaltung   des  Bauernstandes,    sondern 
den  Schutz    der    Familie    gegen    plötzliche    kom- 
merzielle Krisen  und  den  der  vermögensrechtlich 
schlecht  gestellten  amerikanischen  Frau  bezweckte. 
Aber  trotzdem   hat   der   deutsche  Reichstag  sich 
bis  vor   kurzem  Jahr    für  Jahr    mit   einem   Heim- 
stättenentwurf  zu    beschäftigen    gehabt,    und    in 
Frankreich  ist   es    schliefslich    am   6.   April    1906 
':u    einem  Gesetz   Ruau   gekommen,    dessen  Un- 
wirksamkeit freilich  nicht  zu  bezweifeln  ist. 

Die  neue  Darstellung  von  Jowanowitsch  hat 
ihr  Recht  vor  allem  darin,  dafs  einer  der  Grund- 
gedanken der  Heimstätte  —  die  Verschuldungs- 
beschränkung —  (wenn  auch  der  unwesentlichere 
neben  der  Exekutionsfreiheit)  in  der  neueren 
preufsischen  Agrarpolitik  eine  gröfsere  Rolle  zu 
spielen  berufen  ist,  die  J.   andeutet. 

Der  erste  Teil  seiner  fleifsigen  und  gescheiten 
Arbeit  gibt  eine  kritische  Darstellung  der  Ge- 
schichte und  gegenwärtigen  Geltung  der  Heim- 
stätte,  die   namentlich   auch  die  französische  Lite- 


ratur gut  heranzieht.  Interessant  sind  auch  die 
Mitteilungen  über  analoge  Mafsregeln  in  slavischen 
Ländern;  vor  allem  die  Schilderung  des  Mifs- 
erfolges  der  serbischen  Heimstättengesetzgebung. 
—  Der  zweite  Teil  versucht  dann  eine  prinzi- 
pielle Erörterung  der  Grundprobleme;  als  Leit- 
motiv geht  dabei  der  Gedanke  hindurch,  dafs 
jede  Verfügungsbeschränkung  über  den  Grund- 
besitz den  Kredit  auch  da  erschwert  oder  ver- 
schlechtert, wo  er  erwünscht  und  berechtigt  ist. 
Dies  Problem,  das  von  einer  anderen  Seite  kürz- 
lich H.  Mauer  in  seiner  Studie  über  die  Ver- 
schuldungsgrenze der  Bauerngüter  in  Preufsen  in 
der  ersten  Hälfte  des  vorigen  Jahrhunderts  be- 
leuchtet hat,  erfährt  durch  J.s  Untersuchungen  über 
die  Wirkung  der  Heimstättengesetze  mancherlei 
Bereicherung,   wenn  auch  keine  Lösung. 

Dafs  J.  die  Heimstätte  im  wesentlichen  ab- 
lehnt, ergibt  sich  von  selbst.  Er  will  sie  höch- 
stens als  Erziehungsmittel  bei  primitiven  Völkern 
mit  unentwickelten  Wirtschafts-  und  Kreditver- 
hältnissen gelten  lassen. 

Hoffentlich  bleibt  J.  der  deutschen  Wissen- 
schaft auch  in  seiner  Heimat  treu.  Was  solche 
Kulturvermittler  im  Osten  für  uns  bedeuten,  das 
hat  uns  inzwischen  ein  Dichter  gesagt,  Rudolf 
Hans  Bartsch  in  seinen  »Zwölf  aus  der  Steier- 
mark«. 

Bonn.  W.  Wygodzinski. 

Notizen  and  Mittellungen. 
Notlxen. 

Nach  dem  kürzlich  erschienenen  11.  Jahresbericht 
haben  im  letzten  Jahre  an  der  Handelshochschule 
zu  Leipzig  119  Studierende  das  kaufmännische  Diplom- 
examen und  28  Kandidaten  das  Handelslehrerexamen 
bestanden.  Künftig  werden  auch  Frauen,  aber  nur 
Angehörige  des  Deutschen  Reiches,  zugelassen  werden, 
wenn  ihre  Ausbildung  den  Immatrikulationsbedin- 
gungen für  die  männlichen  Studierenden  sinngemäfs 
entspricht.  Im  übrigen  enthält  der  Jahresbericht  statisti- 
sche Mitteilungen  über  die  Behörden ,  Lehrkörper  und 
Studierende  der  Handelshochschule,  ferner  die  Ordnung 
der  Anstalt,  die  Immatrikulationsordnung,  den  Studien- 
plan, die  Prüfungsordnung  usw. 

PeraonalehrOBlk. 

An  der  Univ.  Bonn  hat  sich  Dr.  K.  Kumpmann 
aus  Köln  als  Privatdoz.  für  Staatswiss.  habilitiert. 

Der  aord.  Prof.  f.  Nationalökon.  an  der  Univ.  Berlin 
und  Honorarprof.  an  der  Techn.  Hochschule  Wirk!. 
Admiralitätsrat  Dr.  Ernst  von  Halle  ist  am  27.  Juni, 
41  J.  alt,  gestorben. 

Neo  ersckleaeB«  Werk«. 

E.  Becher,  Der  Darwinismus  und  die  soziale  Ethik. 
Leipzig,  J.  A.  Barth.     M.  2. 

Alice  Salomon,  Einführung  in  die  Volkswirtschafts- 
lehre. Ein  Lehrbuch  für  Frauenschulen.  Leipzig,  B.  G. 
Teubner.     Geb.  M.  1,40. 

W.  Ed.  Bier  mann,  Karl  Georg  Winkelblech  (Karl 
Mario).  Sein  Leben  und  sein  Werk.  Bd.  I.  Leipzig,  A. 
Deichert  Nachfolger  (Georg  Böhme).     M.  7,80. 

ZaltickrirUa. 

Archiv  für  Sozialtvissenschaft  und  Sozialpolitik. 
28,  3.  E.  Troeltsch,  Die  Soziallehren  der  christlichen 
Kirchen.     II.   Der    mittelalterliche   Katholizismus  (Schi.). 


1843 


17.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  29. 


1844 


—  M.  J.  Bonn,  Siedlungsfragen  und  Eingeborenen- 
politik, l.  Die  Probleme  der  Mischkolonie.  —  K.  Vor- 
länder, Marx  oder  Kant?  —  H.  von  Frankenberg, 
Arbeiterversicherung  und  Ärztestand.  —  Literatur-Über- 
sichten: M.Weber,  Zur  Psychophysik  der  industriellen 
Arbeit.  III.  —  H.  Rosin,  Ehefrau  und  Mutter.  —  E. 
Bernstein,  Tugan-Baranowsky  als  Sozialist. 

Zeitschrift  für  die  gesamte  Versicherungstvisseu- 
schaft.  1.  Juli.  Stier-Somlo,  Zur  Kritik  der  Reichs- 
versicherungsordnung. —  G.  Pietsch,  Die  Altersver- 
teilung und  die  Sterblichkeit  der  pensionierten  evan- 
gelischen Geistlichen  in  Preufsen.  —  Fuld,  Behand- 
lungs-  und  Operationspflicht.  —  H.  Worms,  Ver- 
sicherungsantrag und  Versicherungsschein  im  Lichte  des 
neuen  Gesetzes  über  den  Versicherungsvertrag  unter 
besonderer  Berücksichtigung  der  Feuerversicherung.  — 
E.  Herzfelder,  Einflufs  des  Besitzwechsels  auf  be- 
stehende Haftpflichtversicherungsverträge.  —  v.  Köbke, 
Heimarbeiter  und  Hausgewerbetreibende  in  der  Kranken-, 
Unfall-  und  Invalidenversicherung.  —  H.  Ehrlich,  Die 
Viehversicherung  in  Frankreich.  —  Wen  dt,  Sicherung 
von  Dachböden  gegen  Brandgefahr. 

Antiquarische  Kataloge. 

Buchhandlung  Gustav  Fock,  Leipzig.  Nr.  354: 
Auswahl  von  Zeitschriften,  Sammelwerken,  Büchern  und 
Dissertationen -Kollektionen  aus  dem  Gesamtgebiet  der 
Staatswiss.     1737  Nrn. 


Rechtswissenschaft. 

Referate. 
Siegfried  Rietschel  [ord.  Prof.  f.  deutsches  Recht 
an  der  Univ.  Tübingen],  Neue  Studien  über 
die  älteren  Stadtrechte  von  Freiburg 
im  Breisgau  mit  einer  vergleichenden 
Ausgabe  der  lateinischen  Stadtrechts- 
texte des  13.  Jahrhunderts.  [S.-A.  aus  der 
Festgabe  der  Tübinger  Juristenfakultät  für  Friedrich 
von  Thudichum  zum  fünfzigjährigen  Doktor-Jubiläum 
19.  August  1907].  Tübingen,  H.  Laupp,  1907.  45  S. 
8«.     M.  1,50. 

Mit  der  Kritik  der  älteren,  lateinischen  Gruppe 
der  Stadtrechte  von  Freiburg  i.  Br.  hat  sich  eine 
ganze  Literatur  beschäftigt.  Schon  seit  einiger 
Zeit  hatte  man  in  einer  formell  einheitlichen  Ur- 
kunde, die  in  einer  Abschrift  im  Lagerbuch  des 
Klosters  Tannenbach  bei  Freiburg  erhalten  ist, 
drei  Bestandteile  erkannt:  das  Gründungsprivileg 
Konrads  von  Zähringen  (1120),  sodann  eine 
Reihe  von  etwa  zehn  Artikeln,  die  man  vor  1178, 
und  eine  sehr  viel  umfangreichere  dritte  Rechts- 
quelle, die  man  um  1 200  ansetzte.  Nur  für  die 
letztere  lag  noch  eine  zweite  Überlieferung  vor 
in  dem  sogen.  Freiburger  Stadtrodel,  in  dem 
man  eine  vor  1218  auf  Grund  jenes  dritten  Be- 
standteiles der  Tannenbacher  Urkunde  erfolgte 
Stadtrechtskodifikation  erblickte.  Zu  dieser  steht 
nach  Umfang  und  Inhalt  in  naher  Beziehung  das 
erste  deutsche  Stadtrecht  von   1275. 

Diese  Ergebnisse  wurden  seit  1905  stark 
verschoben  durch  einen  Aufsatz  von  S.  Rietschel 
(Vierteljahrschr.  f.  Soz.-  u.  Wirtsch.gesch.  III 42 1  ff.). 
Aus  zahlreichen  formellen  und  sachlichen  Gründen 
setzte    er    die  Entstehungszeit   jener    zweiten  auf 


das  Gründungsprivileg  folgenden  Rechtsaufzeich- 
nung in  die  Zeit  bis  1218  als  terminus  ad  quem, 
unter  Ausschaltung  der  bisherigen  Datierung  nach 
der  Benutzung  in  Freiburger  Tochterrechten, 
deren  älteste  Gestalt  nicht  vorliegt;  die  dritte 
verwies  er  in  das  zweite  Viertel,  den  Stadtrodel 
etwa  in  die  Mitte  des  13.  Jahrh.s,  sodafs  die 
auffallende  Lücke  zwischen  ihm  und  dem  ersten 
deutschen  Stadtrecht  erheblich  verkleinert  wurde. 
Vor  allem  aber  rückte  er  eine  dritte,  bisher  nicht 
beachtete  Überlieferung  in  den  Mittelpunkt  der 
Erörterung,  nämlich  eine  ohne  urkundliche  Form 
und  ohne  Beziehung  auf  Freiburg  im  Bremgartener 
Stadtarchiv  erhaltene  Rechtsaufzeichnung,  die 
eine  Mittelstellung  zwischen  dem  Stadtrodel  und 
dem  dritten  Teil  der  Tannenbacher  Urkunde  ein- 
nimmt, wonach  er  sie  als  Vorlage  der  letzteren 
ansprach  und  mit  ersterem  auf  eine  gemeinsame 
Vorlage  zurückführte. 

In  der  vorliegenden  Schrift  wird  diese  Auf- 
fassung von  neuem  begründet,  vor  allem  in  ein- 
gehender Auseinandersetzung  mit  der  ausführlichen 
Polemik  von  Flamm  (Mitt.  d.  Inst.  f.  österr.  Gesch. 
forsch.  Bd.  28  S.  401—447)  gegen  R.s  ersten 
Aufsatz.  Modifikationen  seines  bisherigen  Stand- 
punktes sind  in  der  Datierungsfrage  die  Herab- 
rückung  des  —  in  seiner  Bedeutung  als  gegen 
den  Stadtherrn  gerichtete  Fälschung  charakteri- 
sierten —  Stadtrodels  in  die  Jahre  1271 — 75, 
also  unmittelbar  vor  das  erste  deutsche  Stadt- 
recht, und  in  der  Überlieferungfrage  die  Annahme, 
dafs  nicht  ein  unbekannter  dritter  Text,  sondern 
das  Original  des  Bremgartener  Textes  selbst  als 
offizielles  für  Rechtsmitteilungen  an  Freiburger 
Tochterstädte  bestimmtes  Stadrecht  zugleich  die 
Vorlage  für  den  Stadtrodel  einer-  und  den  dritten 
Teil  der  Tannenbacher  Urkunde  andrerseits  ge- 
bildet habe.  Danach  wird  der  —  bisher  nicht 
veröffentlichte  —  Bremgartener  Text  für  das 
dritte  und  bei  weitem  umfassendste  lateinische 
Stadtrecht  die  Grundlage  der  Textkritik,  und 
deshalb  ist  der  nunmehr  hier  voi>  R.  in  Zusammen- 
stellung mit  den  beiden  anderen  Oberlieferungen 
gegebene  Abdruck  besonders  dankenswert. 

Die  so  angebahnte  endgültige  Klarstellung 
der  ältesten  Freiburger  Stadtrechtsgeschichte 
dient  keinem  blofsen  Editoreninteresse.  Die 
Entwicklung  des  Freiburger  Stadtrechts  ist  — 
ganz  abgesehen  von  seiner  Rolle  als  Vorbild 
zahlreicher  Tochterrechte  —  von  der  gröfsten 
verfassungs-  wie  wirtschaftsgeschichtlichen  Be- 
deutung, und  das  Bild  dieser  Entwicklung  hängt 
zum  guten  Teile  von  der  Beantwortung  jener  | 
textkritischen  Vorfragen  ab.  Von  den  grund- 
legenden Problemen,  um  die  es  sich  hier  handelt, 
möge  nur  an  die  Frage  des  Zusammenhanges 
der  ältesten  Stadtgemeinde  mit  der  Gildever- 
fassung erinnert  werden,  die  neuerdings  gerade 
im  Anschlufs  an  das  Freiburger  Stadtrecht  von  | 
Joachim    wieder    aufgeworfen  worden    ist   (Fest-    | 


1845 


17.  Juli.     DEUTSCHE  LITER ATURZEITUNG   1909.     Nr.  29. 


1846 


gäbe    für  Anton  Hagedorn,    Hamburg  und  Leip- 
zig  1906,  S.   25fif.). 

Göttingen.  Rudolf  Smend. 

Max  Baumhögger,  Die  rechtliche  Natur 
der  Naturalisation  nach  Deutschem 
Reichsstaatsrecht.  Bonner  Inaug.  ■  Dissert. 
Bonn,  Druck  von  Carl  Georgi,  1906.     62  S.  8". 

Die  gut    geschriebene  Arbeit    behandelt    den 
Hegriff  und  Vorgang  der  Naturalisation,   den  Be- 
grifi"   der    rechtlichen   Natur   (d.  i.  die  Auffindung 
der    rechtlichen    Natur    eines    Rechtsaktes    durch 
Zerlegung  der  Form    seiner   rechtlichen  Erschei- 
nung   in    ihre    Elemente    und    durch    Subsumtion 
unter  allgemeinere  Rechtsbegriffe)  und  gibt  eine 
kurze    Entstehungsgeschichte    der   Naturalisation. 
Dann    wird    die    Streitfrage    (ob    Vertrag    oder 
Hoheitsakt)    und    ihre    (vermeintliche)    praktische 
Bedeutung  gezeigt,   die  Begründung  beider  Theo- 
rien in  der  Literatur  besprochen,    die  Vertrags- 
theorie  kritisiert,    zur  Naturalisation  als  Hoheits- 
akt Stellung  genommen  und  schliefslich  der  staats- 
rechtliche Begriff  der  »Aufnahme«  =  Verleihung  der 
Staatsangehörigkeit  an  einen  Deutschen  betrachtet. 
Die    Verleihung    der    Staatsangehörigkeit    an 
Reichsausländer  (Naturalisation)    ist    schon    lange 
Gegenstand  wissenschaftlichen  Streites.    Die  einen 
erblicken    in    ihr    einen    Vertrag    zwischen    Staat 
und  Einzelperson,    die    andern    einen  Hoheitsakt, 
Jene  (Laband,  Seydel,   Sarwey,  Jellinek,   Rehm, 
Rosin,  Gareis,  Loening)  legen  den  allgemeinen  Ver- 
ragsbegriff,   wie  er  sich  auch  im  Zivilrecht  findet, 
igrunde    (Laband,    Jellinek),    während  der  von 
Hto  Mayer    konstruierte    besondere  Begriff'  des 
Fentlich-rechtlichen  Vertrags,   der  nur  auf  Grund 
ler  Erklärung  des  Staatswillens  rechtswirksam 
iin  soll,  hier  nicht  verwertbar  ist.    Die  Vertreter 
;r    Theorie     vom     Hoheitsakt    (Milner,     Zorn, 
)antscher   von   Kollesberg,    Georg  Meyer,    Otto 
layer.  Bornhak,  Rednitzky),  den  Baumhögger  de- 
liert  als  die  obrigkeitliche  Willensäufserung  des 
Staats,  durch  die  er  über  den  davon  Betroffenen 
einseitig  bestimmt,    und  den  er  scharf  vom  Ver- 
waltungsakt (=  Ausdrucksweise    für    den    staat- 
lichen  Willen)  unterscheidet,    sprechen  die  Natu- 
ralisation jedoch  ebenfalls  als  ein  Rechtsgeschäft 
an    (s.    Dantscher    v.    Kollesberg,    Otto    Mayer). 
Die  Streitfrage  ist  also,   ob  einseitiges  oder  zwei- 
seitiges Rechtsgeschäft.     Eine  wesentliche  prak- 
tische Konsequenz    der  Entscheidung    der  Frage 
im    einen    oder    anderen    Sinne    vermag  B,   nicht 
nachzuweisen.      Sie    ist    also    in    der    Tat    eine 
reine  Doktorfrage.  —  Das  Ergebnis   der  Kritik 
des  Vertragsstandpunktes  ist,   dafs  der  Wille  des 
Naturalisationserwerbers    bei    der    Naturalisation 
rechtsbegründend  nicht  wirken  kann.     B.   kommt 
daher    zur    Ablehnung    der   Vertragstheorie    und 
sieht    in    der  Willenserklärung    des  Staats    allein 
das  die  Naturalisation  erzeugende  Element. 
'    Giefsen.  J.  K.  Julius  Friedrich. 


N.  Hermann  Kriegsmann  [Privatdoz.  f.  Strafrecht 
an  der  Univ.  Kiel],  Mittäterschaft  und  Rauf- 
handel seit  Feuerbach.  [Strafrechtliche 
Abhandlungen  bgb.  von  von  Lilienthal.  Heft 80.] 
Breslau,  Schletter  (Franck  &  Weigert)  Inhaber :  A.  Kurtze, 
1907.    XV  u.  259  S.   8«.     M.  6. 

In  der  Zeit  der  Strafrechtsreform  wirkt  es 
wohltuend,  einem  Werke  zu  begegnen,  das  nicht 
kriminalpolitische,  sondern  ausschliefslich  dogmen- 
geschichtliche und  dogmatische  Ziele  verfolgt. 
Der  Verf.  sucht  die  seinigen  in  eindringenden 
und  gründlichen  Untersuchungen  zu  erreichen. 
Zwar  hat  der  Raufhandel  des  geltenden  Rechtes 
mit  der  Teiluahmelehre  nicht  mehr  zu  tun,  als 
irgend  ein  anderes  Verbrechen  des  besonderen 
Teiles.  Er  ist  es  aber  einst  gewesen,  der  die 
Grundlage  für  die  Ausbildung  der  Lehre  von  der 
Mehrtäterschaft  gebildet  hat.  Dabei  hat  er  zu- 
nächst auch  die  zufällige  Mittäterschaft,  nicht 
blofs  die  Mehrtäterschaft  umfafst  und  sich  auf  diese 
erst  beschränkt,  als  bei  Bildung  eines  allgemei- 
nen, von  vorheriger  Verabredung  absehenden 
Mittäterschaftsbegriffes  die  zufällige  Mittäterschaft 
unter  die  solidarische  Schuldhaftung  gelangte.. 
Freilich  ist  das  Recht  des  Raufhandels  nicht  das 
reine  Recht  der  Mehrtäterschaft,  sondern  ein  auf 
den  Raufhandel  zugeschnittenes  gewesen,  insofern 
die  Raufhandelbestimmungen  die  Singularhaftung 
ausdehnten,  —  in  Berücksichtigung  der  Schwie- 
rigkeit einer  Feststellung  der  den  einzelnen 
treff^enden  Tatanteile,  wie  sie  an  sich  der  Sin- 
gularhaftung entsprechen  würde.  Eine  solche 
Haftungsausdehnung  aber  ist  einmal  durch  Be- 
weispräsumtionen  und  ferner  durch  Erweiterung 
der  Kausalität  erfolgt.  §  227  Abs.  2  ist  der 
letzte  Rest  dieses  Sonderrechtes  im  Reichsstraf- 
gesetzbuch. 

Der  alte  Gegensatz  von  Komplott  und  zu- 
fälliger Mittäterschaft  ist  jetzt  längst  überwunden, 
der  von  Mit-  und  von  Mehrtäterschaft  dagegen 
ist  noch  o£fen.  Er  ist  identisch  mit  der  Frage 
nach  der  rechtlichen  Bedeutung  der  Mittäterschaft. 

Jenem  hinter  uns  liegenden  Gegensatze  widmen 
sich  S.  13  —  63  (Abschnitt  1).  Den  Abschlufs  der 
Entwicklung  bildet  es,  wenn  das  Reichsstrafgesetz- 
buch die  Mittäterschaft  als  Form  solidarischer 
Schuld  anerkennt,  die  Solidarität  erst  bei  Ge- 
meinschaft der  Tat,  nicht  schon  des  Wollens 
annimmt  und  dem  Komplott  die  Sonderstellung 
entzieht.  Es  entfällt  damit  jeder  materiellrecht- 
liche Unterschied  zwischen  Komplott  und  zufälli- 
ger Mittäterschaft. 

Mittäterschaft  und  Mehrtäterschaft  sind  im 
2.  Abschnitte  dieses  der  Mittäterschaft  ge- 
widmeten ersten  Teiles  behandelt.  Vom  Stand- 
punkte der  Theorie  von  der  adäquaten  Ver- 
ursachung ausgehend,  die  freilich  besondere  Be- 
gründung nicht  erfährt,  sieht  der  Verf.  die  Be- 
deutung der  Mittäterschaft  darin,  dafs  sie  den 
Satz  von  der  Unterbrechung  des  Kausalzusammen- 


1847 


17.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  29. 


1848 


banges  durch  freies  und  vorsätzliches  Tun  eines 
Zurechnungsfähigen  selbst  durchbricht  (S.  80). 

Teil  II  der  Arbeit,  der  den  Raufhandel  er- 
örtert, steht  mit  dem  ersten  lediglich  in  losem 
Zusammenhange  (S.  100  ff.).  Er  ist  zunächst  in 
seiner  historischen  Form  als  Begehungsart  der 
Tötung  und  demnächst  als  selbständiges  Delikt 
behandelt,  wobei  die  Tatbestände  der  §§  227 
und   367    Z.  10   StrGB.   analysiert  werden. 

Zum  Schlüsse  (S.  253  S.)  setzt  sich  der  Verf. 
eingehend  mit  der  Lehre  von  der  notwendigen 
Teilnahme  auseinander.  Was  er  hier  vorbringt, 
läfst  sich  dahin  zusammenfassen,  dafs  §  227  keinen 
Fall  von  notwendiger  Teilnahme  enthalte,  weil  die 
gesetzliche  Tatbestandshandlung  nicht  Schlägerei, 
sondern  nur  Leistung  eines  Beitrages  zu  ihr  und 
weil  die  gesetzliche  Formulierung  der  Handlung 
entscheidend  sei.  Diese  Auffassung  gibt  er  frei- 
lich selbst  alsbald  wieder  preis,  indem  er  in 
allen  Fällen  von  notwendiger  Teilnahme  nur  die 
Beteiligung  des  Einzelnen  als  Tatbestandshandlung 
ansieht  und  deshalb  durchweg  Mittäterschaft  für 
ausgeschlossen  erklärt,  »mag  auch  die  Formu- 
lierung der  bezüglichen  Bestimmung  die  Sachlage 
völlig  verschleiern  (s.  §  205:  »der  Zweikampf 
.  .  wird  bestraft«)«.  Danach  würden  auch  die 
Duellanten  entgegen  dem  gesetzlichen  Tatbestande 
des  §  205   niemals  Mittäter  sein  können. 

Aber  selbst  angenommen,  dafs  §  227  keine 
Fälle  von  notwendiger  Teilnahme  in  sich  schlösse, 
—  der  Wert  der  Kategorie  notwendige  Teil- 
nahme wird  dadurch  nicht  im  mindesten  geringer. 
Freilich  der  Satz,  dafs  sie  die  Willensbetäti- 
gungen mehrerer  Personen  voraussetzt,  bildet 
nicht,  wie  der  Verf.  S.  259  meint,  das  End- 
ergebnis, sondern  den  Ausgangspunkt  der  Be- 
trachtung. Denn  er  gibt  nur  das  Wesen  der 
notwendigen  Teilnahme  an.  Aus  diesem  aber 
folgt  allerdings  rechtlich  Erhebliches. 

Kriegsmann  glaubt,  dafs  etwas  erreicht  sei, 
wenn  man  den  Begriff  der  notwendigen  Teil- 
nahme oder  ihre  Unterbegriffe  für  entbehrlich 
erkläre  und  streiche.  Ja  wenn  dadurch  die  Ver- 
brechen mit  notwendiger  Teilnahme  selbst  aus 
der  Welt  geschafft  wären!  So  lange  sie  aber 
bestehen  und  ihre  strafrechtliche  Struktur  mit 
allen  ihren  Schwierigkeiten  untersucht  werden 
mufs,  so  lange  ist  es  allein  aus  diesem  Grunde 
unzweckmäfsig,  unsern  strafrechtlichen  Sprach- 
schatz um  ein  Wort  zu  berauben,  das  die  —  nun 
einmal  zu  untersuchende  —  Gruppe  zusamraenfafst. 

Das  Gleiche  gilt  von  den  Unterbegriflfen,  — 
so  wenig  darauf  ankommt,  ob  man  sie  gerade 
Begegnungs-  und  Konvergenzdelikte  oder 
anders  benennt.  Binding  z.  B.  hält  bei  diesen, 
nicht  auch  bei  jenen  Mittäterschaft  für  nötig. 
Die  getrennte  Untersuchung  der  Teilgruppen  und 
ihre  getrennte  Bezeichnung  mit  Hilfsbegriffen  ist 
also   geboten. 

Nun  ergibt  aber   die  Untersuchung    aller  De- 


likte mit  notwendiger  Beteiligung  mehrerer,  dafs 
auch  nicht  eines  unter  ihnen,  so  oft  das  Gegen- 
teil behauptet  worden  ist,  Verbrechermehrheit 
(Mittäterschaft)  voraussetzt,  so  wenig  Duell,  wie 
Aufruhr,  wie  vor  allem  die  durch  gemeinschaft- 
liche Begehung  qualifizierten  Delikte  (so  neuerdings 
auch  Gerichtssaal  73,  336  ff.),  und  zwar  durch- 
weg aus  dem  gleichen  und  einheitlichen 
Grunde.  Es  ergibt  der  Begriff  der  notwendigen 
Teilnahme  weiter  eine  Auslegungsregel,  die  u.  a., 
richtig  durchgeführt,  den  arg  vernachlässigten 
»Ausnahmen  der  Teilnahmelehre«  einheit- 
lich beizukommen  gestattet.  Genug,  um  die 
Streichung  des  Begriffes  der  notwendigen  Teil- 
nahme wenig  zweckmäfsig  erscheinen  zu  lassen. 
Frankfurt  a.  M.  B.  Freudenthal. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronlk. 

Der  ord.  Prof.  f.  röm.  Recht  an  der  Univ.  Kiel  Geh. 
Justizrat  Dr.  Siegmund  Schlofsmann  ist  am  2.  Juli 
gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

M.  Schorr,  Altbabylonische  Rechtsurkunden  aus  der 
Zeit  der  ersten  babylonischen  Dynastie.  II.  [Sitzungs- 
ber.  d.  k.  k.  Akad.  d.  Wiss.  in  Wien.  Phil. -bist.  Kl. 
160,  5.]     Wien,  in  Komm,  bei  Alfred  Holder. 

Th.  Kipp,  Geschichte  der  Quellen  des  römischen 
Rechts.  3.  Aufl.  Leipzig,  A.  Deichert  Nachf.  (Georg 
Böhme).     M.  4,20. 

C.  Bornhak,  Grundrifs  des  Verwaltungsrechts  in 
Preufsen  und  dem  Deutschen  Reiche.  2.  Aufl.  Ebda. 
M.  4. 

Zeltichriften. 

Monatsschrift  für  Krimmalpsychologie  und  Slraf- 
rechtsre/orm.  Juni.  v.  Pf  ister,  Trennung  der  Zivil- 
und  Strafjustiz.  —  Klein,  Zur  Würdigung  des  Dualis- 
mus in  der  preufsischen  Gefängnisverwaltung.  —  M. 
Homburger,  Der  Einflufs  der  Schundliteratur  auf 
jugendliche  Verbrecher  und  Selbstmörder.  —  Gaupp, 
Zum  §  211  des  StGB.  —  Klofs,  Erster  deutscher 
Jugendgerichtstag.  —  R.  Wassermann,  Zur  Theorie 
und  Methode  der  Kriminalstatistik. 

Zentralblatt  für  freiwillige  Gerichtsbarkeit  und 
Notariat.  10,  1/2.  Kretzschmar,  Gemeinschaftliches 
Testament.  —  Wünschmann,  Kann  man  sich  zum 
Erwerbe  eines  Grundstücks  formlos  verpflichten?  — 
Innhäuser,  Miteigentum  oder  Gesellschaftseigentum  an 
Grundstücken?  Eine  praktische  Frage  für  den  Grund- 
buchrichter. —  Runkel-Langsdorf,  Fortbestehende 
Wirksamkeit  von  Einträgen  im  Grundbuch  trotz  seiner 
Schliefsung.  —  O.  Sieveking,  Ausländisches  Vormund- 
schaftsgericht. 

Rivista  italiana  per  le  Scienze  giuridiche.  45,  1. 
G.  Rotondi,  Contributo  alla  storia  del  contratto  di  de- 
posito  nel  diritto  romano.  —  A.  Rispoti,  La  corttu- 
macia  in  procedura  civile  nel  diritto  intermedio.  Epoca 
germanica.  

Mathematik  und  Naturwissenschaft. 

Referate. 

J.  Scheiner  [aord.  Prof.  f.  Astrophysik  an  der  Univ. 

Berlin],  Populäre   Astrophysik.     Leipzig  und 

Berlin,   B.  G.  Teubner,    1908.     VI   u.  718  S.  Lex.-8' 

mit  30  Taf.  u.  210  Fig.  im  Text.     Geb.  M.  12. 

An    populären   Lehrbüchern    der   Astronomie 

gebricht    es   gegenwärtig    sicher   nicht,   ja,    man 


1849 


17.  Juli      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  29. 


1850 


kann  behaupten,  dafs  es  gerade  in  der  Astronomie 
Lehrbücher  für  jeden  Bildungsgrad  des  Lesers 
gibt.  Sie  alle  behandeln  eingehend  die  Probleme 
der  reinen  Astronomie,  hingegen  recht  kurz  und 
gewöhnlich  nur  beschreibend  die  Kapitel  der 
Astrophysik.  Früher  war  das  wohl  kein  Mangel, 
da  die  physikalischen  Fragen  in  der  Astronomie 
damals  noch  weit  im  Hintergrund  standen.  Heute 
aber,  wo  sie  durch  die  Erfolge  der  Spektral- 
analyse und  Photographie  zu  einem  selbständigen 
Gebiet,  der  Astrophysik,  geworden  sind,  empfindet 
man  diese  Lücke  schwer. 

Dafs  es  gerade  Scheiner,  einer  unserer  besten 
und  erfolgreichsten  Astrophysiker,  ist,  der  sich 
entschlielst,  die  bestehende  Lücke  durch  ein  ein- 
gehendes Lehrbuch  der  Astrophysik  auszufüllen, 
ist  ganz  besonders  zu  begrüfsen.  Er  schliefst 
in  seinem  Buche  zunächst  alle  Fragen  aus,  die 
rein  astronomischer  Natur  sind,  d.  h.  sich  mit 
den  Bewegungsproblemen  befassen.  Astrono- 
mische Fragen,  welche  nur  zum  Teil  in  das  Ge- 
biet der  Astrophysik  schlagen,  werden  nur  soweit 
behandelt,  als  es  zum  Verständnis  des  weiteren 
rein  astrophysikalischen  Themas  notwendig  ist. 
Dadurch  war  ein  weiter  Raum  für  alle  einschlägigen 
Aufgaben  gewonnen,  und  diese  konnten  dafür 
um  so  eingehender  behandelt  werden.  Bei  der 
Tendenz  des  Buches  ist  es  selbstverständlich, 
dafs  beim  Leser  ein  gewisser  Grad  rein  mathe- 
matischer Bildung  vorausgesetzt  wird;  dadurch 
entfallen  viele  ganz  primitive  Erörterungen,  die 
das  Buch  sicher  stark  belastet  hätten.  Trotzdem 
aber  einige  mathematische  Vorkenntnisse  verlangt 
werden,  merkt  man  dem  Buche  doch  an,  dafs 
der  Verf.  lieber  mit  Worten  als  mit  Formeln  er- 
klären will.  Dieses  Bestreben  wird  sehr  unter- 
stützt durch  den  klaren  und  präzisen  Stil.  Und 
dadurch  ist  das  Buch  zum  mindesten  für  den 
Laien  zu  einem  Kompendium  der  Astrophysik 
geworden. 

Sehr  unterstützt  wird  der  Text  durch  ein 
passend  gewähltes  und  vorzüglich  ausgeführtes 
Dlustrationsmaterial.  Über  200  Textfiguren  er- 
leichtern das  Verständnis  des  Wortes,  und 
30  Tafeln  in  ganz  hervorragend  guter  auto- 
typischer Reproduktion  vervollständigen  das  Werk. 
Bei  der  Auswahl  des  Bildermaterials  ist  Seh. 
durchaus  nicht  kleinlich  gewesen;  er  nahm  das 
Gute,  wo  er  es  fand,  wenn  es  auch  nicht  sein 
Werk  war,  und  so  finden  wir  auch  im  Bilde  das 
beste,  was  auf  dem  behandelten  Gebiete  bis  jetzt 
geleistet  wurde.  Hervorgehoben  seien  die  Tafeln 
XIX,  XXI  und  XXVII,  welche  die  bis  jetzt  wenig 
bekannten  grofsartigen  Aufnahmen  des  Orion- 
nebels, des  Nebels  NGC  6992  im  Schwan  und 
des  Andromedanebels  von  Ritchey  an  der  Yerkes- 
Sternwarte  enthalten. 

Die  kleinen,  dem  Buche  anhaftenden  Mängel, 
die  sich  bei  einer  ersten  Auflage  auch  bei  gröfster 
Sorgfalt    schwerlich  ganz  vermeiden  lassen,   sind 


kaum  als  nennenswert  zu  bezeichnen.  Den  halb- 
wegs unterrichteten  Leser  wird  es  nur  im  ersten 
Moment  beirren,  dafs  der  Mond  auf  Tafel  XII 
durch  irgend  einen  Zufall  seitenverkehrt  abgebildet 
ist.  Ein  Zweifel  besteht  bezüglich  des  Bildes 
auf  Tafel  Xm,  welches  im  Text  (S.  485)  der 
Pariser  Sternwarte,  auf  der  Tafel  selbst  aber 
Ritchey  zugesprochen  wird.  Das  letztere  scheint 
mir  das  richtige  zu  sein.  Schliefslich  hätte  der 
Verf.  in  der  allerdings  sehr  kurz  gehaltenen  Be- 
handlung der  Behelfe  für  die  Ausmessung  der 
photographischen  Aufnahmen  auch  des  modernsten 
und  leistungsfähigsten  Instrumentes,  des  Stereo- 
koraparators,  gedenken  können.  Diese  Mängel 
sind  aber  so  unbedeutend,  dafs  sie  all  dem  Guten 
gegenüber,  das  wir  im  Buche  finden,  nicht  gar 
schwer  in  die  Wagschale  fallen. 

Wien.  J.  Rheden. 

Marcel  Brillouin  [Prof.  f.  allg.  u.  math.  Physik  am 
College  de  France  zu  Paris],  Lecons  sur  la  vis- 
cosite  des  liquides  et  des  gaz.  11.  Vis- 
cosite  des  gaz.  Caracteres  generaux  des 
theories  moleculaires.  Paris,  Gauthier -Villars, 
1907.     IV  u.   142  S.  8°  mit  25  Fig.     Fr.  5. 

Der  Verf.  beschreibt  nach  einer  kurzen  ge- 
schichtlichen Übersicht  zunächst  die  Methoden, 
nach  denen  die  innere  Reibung  der  Gase 
experimentell  bestimmt  wurde:  Pendelversuche. 
Schwingungen  wagerecht  aufgehängter  Scheiben, 
Durchflufs  durch  Kapillaren.  Solche  Messungen 
sind  in  Anbetracht  der  Kleinheit  des  zu  be- 
stimmenden Reibungskoeffizienten  an  und  für  sich 
schwierig  und  bei  höherer  Temperatur  besonders 
schwer  anzustellen.  Die  ausführliche  Beschreibung 
der  Apparate,  deren  sich  die  verschiedenen 
Forscher  bedienten,  nimmt  deshalb  mit  Recht 
einen  grofsen  Raum  im  Buche  ein. 

Aufser  den  experimentellen  sind  auch  die 
rechnerischen  Schwierigkeiten  auf  dem  behandel- 
ten Gebiete  grofs.  Durch  übersichtliche  An- 
ordnung und  durch  öftere  Zusammenfassung  der 
wichtigsten  Ergebnisse  weifs  der  Verf.  den  Leser 
geschickt  den  dornigen  Weg  zu  führen.  Unter 
den  Resultaten  ist  allgemein  interessant  die  Tat- 
sache, dafs  die  innere  Reibung  der  Gase  unab- 
hängig vom  Drucke  ist  und  mit  der  Temperatur 
wächst.  Dieses  Verhalten  ist  von  der  kinetischen 
Theorie  (Maxwell,  Stefan)  vorhergesagt  worden; 
die  experimentelle  Bestätigung  war  ein  Triumph 
dieser  vielfach  angezweifelten  Theorie, 

Im  letzten  Teile  seines  inhaltreichen  Werkes 
kommt  Brillouin  wieder  auf  die  Flüssigkeiten 
zurück,  berührt  die  Theorien  von  Navier,  Poisson, 
Maxwell  und  die  Messungen  von  Schwedoff  in 
Gelatine,  wo  elastische  Nachwirkungen  auftreten, 
bespricht  ausführlicher  die  dynamische  Theorie 
der  Gase  von  Sutherland,  gibt  eine  kinetische 
Theorie  der  Flüssigkeiten  und  weist  zum  Schlüsse 
eindringlich  darauf  hin,  wie  viel  Aufschlüsse  über 


1851 


17.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  29. 


1852 


den  inneren  Bau  der  Moleküle  und  der  Atome 
bei  Weiterführung  der  Theorie  und  der  Messun- 
gen hier  noch  zu  erwarten  sind. 

Charlottenburg.  K.   Arndt. 

Notizen  und  Mittellungen. 
PerBOnalchronlk. 

Der  aord.  Prof.  f.  Astron.  an  der  Univ.  Königsberg 
Dr.  Fritz  Cohn  ist  als  Prof.  Bauschingers  Nachfolger 
zum  Direktor  des  astronom.  Recheninstituts  an  der  Univ. 
Berlin  ernannt  worden. 

Der  Oberbaudirektor  a.  D.  Prof.  Kummer,  Dozent 
in  der  Abt.  f.  Bau-  u.  Ingenieurwesen  an  der  Techn. 
Hochschule  zu  Berlin -Charlottenburg,  ist  zum  Honorar- 
Prof.  ernannt  worden. 

Zum  etatsmäfs.  Prof.  f.  Baukonstruktionslehre  an  der 
Techn.  Hochschule  in  Aachen  ist  der  Ingenieur  Hermann 
Nieten  ernannt  worden. 

Der  Privatdoz.  f.  Phys.  an  der  Univ.  München  Prof. 
Dr.  Ludwig  Zehn  der  ist  an  die  Techn.  Hochschule  in 
Berlin-Charlottenburg  übergesiedelt. 

Nen  erschienene  Werke. 

L,  Tesar,  Die  Mechanik.  Eine  Einführung  mit  einem 
metaphysischen  Nachwort.  Leipzig,  B.  G.  Teubner. 
M.  3,20. 

L.  Schlesinger,  Bericht  über  die  Entwicklung  der 
Theorie  der  linearen  Differentialgleichungen  seit  1865. 
[S.-A.  aus  dem  Jahresber.  d.  Deutschen  Mathematiker- 
Vereinigung.    XVIII.]     Ebda.     M.  3. 

G.  Kowalewski,  Einführung  in  die  Determinanten- 
theorie, einschliefsüch  der  unendlichen  und  der  Fred- 
holmschen  Determinanten.    Leipzig,  Veit  &  Comp.    M.  15. 

R.  Vater,  Dampf  und  Dampfmaschine.  2.  Aufl.  [Aus 
Natur  und  Geisteswelt.  63.]  Leipzig,  B.  G.  Teubner. 
Geb.  M.  1,25. 

Zeltschriften. 

Sitzungsberichte  der  Berliner  Mathematischen  Ge- 
sellschaft. 8,  4.  J.Knoblauch,  Der  Bonn  etsche  Aus- 
druck des  Krümmungsmafses.  —  Fr.  Engel,  Grafsmann 
in  Berlin.  —  E.  Jahnke,  Hermann  Grafsmanns  Aus- 
dehnung.slehre.  —  H.  Grafs  mann.  Über  die  Verwertung 
der  Streckenrechnung  in  der  Kreiseltheorie. 

Journal  de  Mathematiques  pures  et  appliquees. 
1909,  1.  J.-A.  de  Seguier,  Sur  les  formes  büineaires 
et  quadratiques.  —  E.  Bounitzky,  Sur  la  fonction  de 
Green   des   equations   differentielles  lineaires   ordinaires. 

Annali  di  Matematica  pura  ed  applicata.  Aprile. 
E.  Wright,  Correspondingdynamical  Systems.  —  Marghe- 
rita Beloch,  Sülle  trasformazioni  birazionaH  nello  spazio. 
—  G.  Manfredini,  Sülle  deformazione  delle  quadriche 
generah.  —  L.  Amoroso,  Ricerche  intorno  alle  equa- 
zioni  integrali  lineari  di  prima  specie.  —  G.  Fubini, 
Sülle  rappresentazioni  che  conservano  le  ipersfere. 

Neues  Jahrbuch  für  Mineralogie,  Geologie  und 
Paläontologie.  I,  2.  R.  Brauns,  Sanidin  vom  Leilen- 
kopf  bei  Niederlützingen.  —  L.  Milch,  Über  Zunahme 
der  Plastizität  bei  Kristallen  durch  Erhöhung  der  Tem- 
peratur. I.  Beobachtungen  an  Steinsalz.  —  F.  Noet- 
ling.  Weitere  Mitteilungen  über  craquelierte  Archäolithen 
aus  Tasmanien.  —  R.  N.  Wegner,  Übersicht  der  bisher 
bekannten  Astieria-Formen  der  Ammonitengattung  Hole- 
ostephanus.  —  Th.  Brandes,  Gibt  es  Hippuritiden, 
welche  durch  Knospung  Kolonien  bilden? 

Jahrbücher  für  wissenschaftliche  Botanik.  46,  4. 
0.  Richter,  Über  das  Zusammenwirken  des  HeUotropis- 
mus  und  Geotropismus.  —  R.  M eurer.  Über  die  regu- 
latorische Aufnahme  anorganischer  Stoffe  durch  die 
Wurzeln  von  Beta  vulgaris  und  Daucus  Carota.  —  F. 
Tobler,  Von  Mytüiden  bewohnte  Ascophyllum- Blasen 
(Heteroplasie  und  passives  Wachstum).  —  K.  Müller, 
Untersuchung   über  die   Wasseraufnahme  durch  Moose 


und  verschiedene  andere  Pflanzen  und  Pflanzenteile.  — 
W.  Hausmann,  Die  photodynamische  Wirkung  des 
Chlorophylls  und  ihre  Beziehung  zur  photosynthetischen 
Assimilation  der  Pflanzen. 

Zeitschrift  für  Botanik.  I,  6.  W.  Schikorra, 
Über  die  Entwicklungsgeschichte  von  Monascus.  —  F. 
Czapek,  Neuere  Arbeiten  über  Enzyme. 

The  Botanical  Gazette.  May.  R.  B.  Thomson, 
The  Megasporophyll  of  Saxegothaea  and  Microcachrys. 
—  0.  Schreiner  and  H.  S.  Reed,  Studies  on  the  Oxi- 
dizing  Powers  of  Roots.  —  A.  Dachnowski,  Bog 
Toxins  and  their  Effect  upon  Solls.  —  W.  T.  Saxton, 
Parthenogenesis  in  Pinus  pinaster.  —  F.  L.  Stevens 
and  J.  G.  Hall,  Carnation  Alternariose. 

Zoologische  Jahrbücher.  Abteilung  für  Systematik , 
Geographie  und  Biologie  der-  Tiere.  27,  4.  A. 
Japha,  Die  Trutzstellung  des  Abendpfauenauges  (Sme- 
rinthus  ocellata  L.).  —  H.  Lüderwaldt,  Beitrag  zur 
Ornithologie  des  Campo  Itatiaya.  —  P.  Kosminsky, 
Einwirkung  äufserer  Einflüsse  auf  Schmetterlinge.  —  C. 
Graf  Attems,  Äthiopische  Myriopoden. 

Zeitschrift  für  wissenschaftliche  Zoologie.  92,  4. 
E.  Martini,  Studien  über  die  Konstanz  histologischer 
Elemente.  I.  Oikopleura  longicauda.  —  J.  Hirschler, 
Die  Embryonalentwicklung  von  Donacia  crassipes  L. 


Medizin. 

Referate. 

Vergleichende  Volksmedizin.  Eine  Darstellung 
volksmedizinischer  Sitten  und  Gebräuche,  Anschauungen 
und  Heilfaktoren,  des  Aberglaubens  und  der  Zaubermedi- 
zin. Unter  Mitwirkung  von  Fachgelehrten  herausgegeben 
von  O.  V.  Hovorka  [Chefarzt  der  Orthopäd.  Abt. 
am  Zanderinstitut  in  Wien,  Dr.  med.]  und  A.  Kron- 
feld  [Dr.  med.].  Mit  einer  Einleitung  von  M.  Neu- 
burger [aord.  Prof.  f.  Gesch.  d.  Medizin  an  der 
Univ.  Wien].  2  Bde.  Stuttgart,  Strecker  &  Schröder, 
1908.     459;  960  S.  Lex.-8°.     Je  M.  11,20. 

In  Nr.  3  dieser  Wochenschrift  befindet  sich 
die  von  mir  verfafste  Anzeige  der  ersten  und 
zweiten  Abteilung  des  jetzt  vollständig  in  zwei 
stattlichen  Bänden  in  der  im  Titel  angegebenen 
Ausdehnung  vorliegenden  Handbuchs.  Es  ent- 
hält 38  Tafeln  und  383  Textabbildungen.  Wie 
bereits  in  der  ersten  Anzeige  gesagt  worden  ist, 
wird  im  Interesse  der  Übersichtlichkeit  und  prak- 
tischen Verwendbarkeit  des  Handbuchs  bei  der 
dessen  ersten,  den  allgemeinen  Teil  enthal- 
tenden Band  umfassenden  Darstellung  der  Ur- 
sachen, des  Wesens  und  der  Heilung  der  Krank- 
heiten eine  alphabetische  Reihenfolge  eingehalten. 
Im  zweiten  Bande  des  Handbuchs  haben  die 
Verff.  eine  wissenschaftliche  Gruppierung  des 
Stoffes,  soweit  eine  solche  überhaupt  bei  dem 
Thema  »Volksmedizin«  angängig  ist,  sich  angelegen 
sein  lassen.  Rs  werden  in  diesem  speziellen  Teil  die 
einzelnen  Krankheiten  in  neun  Abschnitten  abge- 
handelt, welche  die  innere  Medizin,  die  Chirurgie, 
die  Geburtshilfe  und  Frauenkrankheiten,  die  Kinder- 
krankheiten, ferner  die  Haut-,  die  Augen-  und  Ohren- 
krankheiten, sowie  endlich  die  Zaubermedizin  um- 
fassen. Am  Schlufs  findet  sich  eine  Anleitung  zum 
systematischen    Sammeln    des    volksmedizinischen 


1853 


17.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  29. 


1854 


Materials.  Genaue  Inhaltsübersichten,  ein  Auto- 
ren- und  Sachregister  sowie  ein  Verzeichnis  der 
Tafeln  und  Abbildungen  erhöhen  die  praktische 
Hrauchbarkeit  des  in  jeder  Beziehung  vortrefflich 
ausgestatteten  Handbuchs.  Dieselben  sind  für 
den  Leser  eine  rasche  Orientierung  ungemein 
erleichternde  und  instruktive  Beigaben.  Die  VerfF. 
mufsten  sich  bei  der  Lösung  ihrer  schwierigen 
Aufgabe  in  der  Hauptsache  auf  die  z.  Z.  in  Eu- 
ropa gebräuchliche  Volksmedizin  beschränken  und 
konnten  auch  hierin  keine  Vollständigkeit  erzielen. 
Was  aber  erreicht  wurde,  ist  nichtsdestoweniger 
lobens-  und  anerkennenswert.  Das  Werk  ver- 
dient ein  wahres  Volksbuch  zu  werden,  und  möge 
hiermit  jedem,  der  Herz  und  Sinn  für  das  Volks- 
leben hat,  nochmals  auf  das  wärmste  empfohlen 
werden,  er  wird  reiche  Belehrung  in  vieler  Be- 
ziehung daraus  schöpfen  können. 

Göttingen.  W.  Ebstein. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 
Der  Pettenkofer-Preis  ist  dem  ord.  Prof.  f.  Hy- 
giene und  Bakteriol.  an  der  Univ.  Strafsburg  Dr.  Joseph 
Forster  auf  Grund   seiner  Arbeiten   über   die  Ätiologie 
des  Typhus  verliehen  worden. 

Perionalchronlk. 

Die  medizin.  Fakult.  der  Univ.  Heidelberg  hat  den 
Rittergutsbesitzer  Richard  Fleischer,  der  zur  Errichtung 


des  Krebs-  und  des  radiologiscben  Instituts  gröfsere 
Summen  gestiftet  hat,  zum  Ehrendoktor  ernannt. 

An  der  Univ.  Wien  hat  sich  Dr.  K.  Gla essner  als 
Privatdoz.  f.  inn.  Med.  habilitiert. 

Der  Vorsteher  des  bakteriolog.  Laboratoriums  der 
Landwirtschaftskammer  in  Königsberg  i.  Pr.  Dr.  O. 
Müller  ist  als  aord.  Prof.  f.  Veterinärkde.  an  die  dortige 
Univ.  berufen  worden. 

Der  aord.  Prof.  f.  Chirurg.  Propädeutik  an  der  Univ. 
Erlangen  Dr.  Max  von  Kryger  ist  zum  Direktor  des 
Krankenhauses  in  Koburg  ernannt  worden. 

Der  Prof.  f.  Anat.  an  der  Univ.  Edlnburg  Dr.  Daniel 
J.  Cunningham  ist  am  23.  Juni,  60  Jahre  alt,  ge- 
storben. 

Der  ord.  Prof.  f.  Gynäkol.  an  der  Univ.  Kiel,  Geh. 
Medizinalrat  Dr.  Johannes  Pfannenstiel  ist  am  3.  Juli, 
46  J.  alt,  gestorben. 

N«a  «rickleBeB«  Werk». 

C.  Rabl,  Geschichte  der  Anatomie  an  der  Univ. 
Leipzig.  [Studien  zur  Gesch.  d.  Med.,  bgb.  von  der 
Puschmann-Stiftung  an  der  Univ.  Leipzig.  7.]  Leipzig, 
J.   A.  Barth.     M.  7. 

M.  Aisberg,  Militäruntauglichkeit  und  Grofsstadt- 
Einflufs.  Hygienisch -volkswirtschaftliche  Betrachtungen 
und  Vorschläge.     Leipzig,  B.  G.  Teubner.     M.  1. 

H.  Buchner,  Acht  Vorträge  aas  der  Gesundheitslebre. 
3.  Aufl.,  besorgt  von  M.  v.  Gruber.  [Aus  Natur  und  Geistes- 
welt.   1.]     Ebda.    Geb.  M.  1,25. 

M.  Fürst,  Der  Arzt,  seine  Stellung  und  seine  Auf- 
gaben im  Kulturleben  der  Gegenwart.  [Dieselbe  Samm- 
lung.   265.]     Ebda.     Geb.  M.  1,25. 

J.  Frentzel,  Ernährung  und  Volksnahrungsmittel. 
2.  Auf! ,  neubearb.  von  N.  Zuntz.  [Dieselbe  Sammlung.  19.] 
Ebda.     Geb.  M.  1,25. 


Inserate. 

Verlag  derWeidmannschenBnchhandlnng  lu  Berlin,      gerlog  htt  |öeibmomtr(i)cn  Butilljanblung  in  §tvUn. 


Söttingische  gelehrte  yinzeigen 


unter  der  Aufsicht 


der  Königl.  gesellschaft  9er  Wissenschaften 

1 7  1 .  Jahrgang.      1909. 


J     Jährlich    12   Hefte  von   je  5  bis  b^^   Bogen.     Lex.   8 
I^K  Preis  24  Mark. 

^^ff  a 


es  Heft  ist  einzeln  käuflich  und  kostet  2.40  Mark. 
Inhalt  


450—500 


des  soeben  erschienenen  6.  Heftes  (Juni): 

an z  Blei,  Jakob  Mich.  Reinhold  Lenz  Ge-         ^eite 
sammelte  Schriften.     Band   1.      Von  Ed- 
ward Schröder 435—449 

K.  Bihlmeyer,    Heinrich    Seuse,    Deutsche 
Schriften.     Von  Karl  Rieder     .... 
ug.  Fjelstrup,  Ehescheidungsprozefs  zwi- 
schen König  Christian  VII.   und  Königin 
Karoline  Mathilde.     Von  Karl  Wittich   . 

Heinrich  Hermelink,  Die  theologische  Fa- 
kultät in  Tübingen  vor  der  Reformation. 
Von  E.  Troeltsch 508—522 

In  jedem  Heft  der  Göttingischen  gelehrten  An- 
zeigen werden  möglichst  Besprechungen  von 
Werken     aus    einer    Wissenschaft     vereinigt. 


Soeben  erfc^ien: 

8au(J)ftäbtg  ©vneuung. 

@ebenfa(att  für  \Ki^  'iavia^\i'aWt  i^eft 

am  2.  3uU  189C 
t)on 

3ȟeiter  StDbrucf. 
8».    (19  S.  mit  2  2tb5tlbungen.)    @e^.  50  %']. 

^ngefid^tS  ber  fo  erfolgvcic^eu  Sauc^ftäbtcr  SÄenanber* 
3luffüf)n:ngcn  übergibt  ber  S?crfa|fer  btc  1896  nur  für 
bic  Jeiincbmer  jeneS  crften  Sauc^ftäbtcr  ^cftfpicl©  ge» 
brucfteit  ©ebenfDerfc  burc^  einen  9?cubru(f  ber  Ctrentlicf)- 
feit.  Sic  foücn  iiic^tä  »eiter  al»  btc  Stimmung,  bic  um 
l'auififtöbt  webt  unb  feine  Sü^nc,  rein  au»flingcn  laiTen. 


500—507       Verlag  der  WeidmaunschenBuchhandlnngio  Berlin. 

Berliner  BibUotheken|uhrer. 

Herausgegeben  von 

P.  Schwenke   und  A.  Hortzschansky. 

8.    (V  u.  163  S.)  1906.     geb.  1^0  Mk. 


1855 


17.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  29. 


1856 


Privatdozent 

(philosophische  Fakultät,  Geisteswissen- 
schaften) sucht  seiner  Stellung  ent- 
sprechende Nebenbeschäftigung.  Offerten 
unter  M.  J.  1685  an  Haasenstein  & 
Vogler  A.-G.,  München. 


Verlag  von  Scheitlin,  Spring  &  Co.  in  Bern. 

Berner  Studien    zur  Pliilosophie    und    iiirer  Geschichte. 
Herausgegeben   von   Prof.  Dr.  L.  Stein. 

Soeben  erscheint  als  60.  Band : 

Die  dritte  Dimension 

Eine  philosophische  Erörterung  von  A.  Lovy 
Preis  Mk.  3. —  durch  alle  Buchhandlungen  zu 
beziehen, 
»so  stellt  diese  Schrift  im  Grunde  eine  Theorie 
über  das  Verhältnis  unseres  Bewufstseins  zu  den 
äufseren  Gegenständen  dar.  Dafs  Levy  diese  seine 
Aufgabe  nicht  psychologisch  -  genetisch,  sondern 
philosophisch-erkenntnistheoretisch  anfafst,  findet 
durch  ans  meinen  Beifall.  €  (Prof.  Vor- 
länder im  » Literaturblatt  t  der  »Frankfurter 
Zeitung«). 

"([erlag  der  WeidmannscheuBnclihaudlnDg-  iuBerlin. 

Soeben  erschien  in  neuer  Auflage: 

HERAKLEITOS  VON  EPHESOS 

GRIECHISCH  UND  DEUTSCH 
VON 

HERMANN  DIELS 

Zweite  Auflage 

Gr.  8°,     (XVI  u.  83  S.)     Geh.  3.20  M. 

Da  sich  trotz  des  Erscheinens  von  zwei  Auflagen 
der  »Vorsokratiker«  fort  und  fort  Nachfrage  auch  nach 
der  Sonderausgabe  des  Heraklit  herausgestellt  hat,  so 
dafs  der  Vorrat  der  ersten  Auflage  (1901)  vergriffen  ist, 
so  hat  sich  die  neue,  um  zwei  Bogen  vermehrte,  Auf- 
lage bemüht,  durch  Erweiterung  der  Einleitung,  des  An- 
hangs (Hippokratische  Schriften)  und  vor  allem  der  er- 
klärenden Anmerkungen  das  Verständnis  des  »dunkeln« 
Philosophen  nach  Kräften  zu  fördern. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 

lUSTINIANI 
INSTITUTION  ES 

RECENSUIT 

PAULUS  KRUEGER 

EDITIO  TERTIA 
8».    (VIII  u.  175  S.)     Geh.  1,60  M. 


Verlag  derWeidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 

Soeben  erschien: 

Humanistische  Ziele 

des 

mathematischen  und 
naturwissenschaftlichen  Unterrichts. 

Vortrag 

gehalten  in  der 
Vereinigung  der  Freunde  des  humanistischen  Gym- 
nasiums  in    Berlin    und    der   Provinz    Brandenburg 
am  4.  Dezember  1908 

von 

Alois  Riehl. 

8«.  (39  S.)  Geh.  60  Pf. 
Dieser  in  der  letzten  Jahresversammlung  der  bekannten 
Vereinigung  mit  großem  Beifall  aufgenommene  Vortrag 
schließt  sich  den  an  gleicher  Stelle  gehaltenen  Vorträgen 
von  Harnack,  Röthe  und  Eduard  Meyer  würdig  an,  und  wird 
wie  diese  in  allen  Kreisen,  denen  die  Entwicklung  unseres 
höheren  Schulwesens  am  Herzen  liegt,  Interesse  finden. 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 
Soeben  erschien: 

Englische  Debattierübungen 

(Outlines  of  Debates  tor  Oral  Gompositlon) 
Ein  Hilfsmittel 

für    englische    Konversationskurse 
von 

Professor  F.  Sefton  Delmer, 

Lektor  im  Englischen  an  der  Universität  in  Berlin  und 
Lehrer  an  der  Königl.  Kriegsakademie,  Cobden  Club 
Medallist,  First  Class  Final  Honoursman  and  Scholar 
in  the  Faculty  of  Arts,  Post-graduate  Scholar  of  the 
University  of  Melbourne,  Formerly  Prelector  of  the 
Trinity  College  Dlalectic  Society. 

8».    (VIII  u.  85  S.)    Kart.  1.20  M. 


Ucriag  der  UJeidmannscben  Bud)bandlung 
in  Berlin. 

Ceopold  von  Ranke 

al9  Oberlehrer  in  frankfurt  a»  0/ 

^rofeffor  Dr.  C.  Rctbwifd^, 

©Ijninofialbirettor. 
8»      (53  @.)     1908.     (Sc^.  1  m. 


Mit  einer  Beilage  von  der  Weidmannschen  Bncliliandlang  in  Beriin. _^ 

Verantwortlich-. .en  redaktionellen  Teil:    Dr.  Richard  Böhme,   Berlin;    für  die  Inserate:   Theodor  Movin» 

in  Berlin.     Verlag:   Weidmann  sehe  Buchhandlung,  Berlin.     Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neu-Ruppin. 


DEUTSCHE  LITERÄTO 

herausgegeben  von 

Professor  Dr.  PAUL    HINNEBE 

SW.  68,  Zlmmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidraannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW. 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXX.  Jahrgang. 
Nr.  30.         24.  Juli.         1909 


Preis  der  einzelnen  Nummer  75  Pi.  —  Inserate  die  2  gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;  bei  Wiederholungen  und  grOBeren  Anzeigen  Rabatt. 
Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Bin   alpbabetiBohes   Vetzeichnis   der   bespioohenen   Bfichet   mit    Seitenzahlen    findet    sieh 
tu  Anfang  des  ledaktionellen  Teils. 


Prof.  Dr.   H.  Lattmann:    Der 
Kampf  um  das  echte  Latein. 


Allgemelnwissensohaflliohes ;  Gelehrten-, 
Sohrift-,  Buoh-  und  Bibliothekswesen. 

E.  Lie,  Jonas  Lies  Erlebnisse.  Übs. 
von  Mathilde  Mann.  {Bernhard 
Kahle,  aord.  Univ.-ProL  Dr.,  Heidel- 
berg.) 

I Angelika   Rosa.    Lebensschicksale  einer 
deutschen   Frau   im   18.  Jahrh.  in  eigen- 
t    händigen  Briefen.   lla;b.  von  V.  Kirchner. 


Theologie  und  KIrohenwesen. 

Peisker,  Die  Beziehungen  der 
Nicht-Israeliten  zu  Jahwe  nach  der 
Anschauung  der  altisraelitischen 
Quellenschriften.  {Heinrich  Holzin- 
ger,  Prof.  am  Realgymn.  Lic.  Dr., 
Stuttgart.) 

Natorp,  Religion  innerhalb  der 
Grenzen  der  Humanität.     2.  Aufl. ; 

Baur,  Johann  Calvin.  {Heinrich 
Julius  Holtzmann,  ord.  Univ.-Prof. 
emer.  Dr.  theoL,  Baden.) 

Bert,  Histoire  de  la  revocation  de 
l'edit  de  Nantes  ä  Bordeaux  et  dans 
le  Bordelais.  {Karl  Benrath,  ord. 
Univ.-Prof.  Konsistorialrat  Dr.theol., 
Königsberg.) 


Philosophie. 

t  0.  Hamelin  ,  Essai  sur  les  Clements 
principaux  de  la  representation. 
{Bernhard  Groethuysen,  Privatdoz. 
Dr.,  Berlin.) 

^.  Bauch,  Geschichte  der  Philosophie.  4.Ba. 

Unterrichtswesen. 

G.  Rauschen,  Lehrbuch  der  katholi- 
schen Religion.  (  Noryskiewicz, 
Oberlehrer  am  Gymn.,  Prof.  Dr. 
theol.,  Schrimm.) 

M.  Walter,  Zur  Methodik  des  neu- 
sprachlichen Unterrichts.   {Gerhard 


Budde,  Oberlehrer  am  Lyceum  I, 
Prof.  Dr.,  Hannover.) 

Allgemeine  und  orlentailsohe  Philologie 
und  Llteraturgesohiohte. 
Das  Pu^;pasütra,  hgb.  von  R.Simon. 
{Willem  Caland ,  aord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Utrecht.) 

Grieohlsohe  und  latelnisohe  Philologie 
und  Llteraturgesohiohte. 

The  Twenty  -  Second  Book  of 
the  Iliad,  by  A.  Pallis.  {Georgias 
N.  Hatzidakis,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Athen.) 

J.  Keil  und  A.  v.  Premerstein,  Be- 
richt über  eine  Reise  in  Lydien  und 
der  südlichen  Aiolis.  {Otto  Kern, 
ord.  Univ.-ProL  Dr.,  Halle.) 

Deutsche  Philologie  und  Llteraturgesohiohte. 

H.  Hirt,  Etymologie  der  neuhoch- 
deutschen Sprache.  {Friedrich 
Kluge,  ord.  Univ.-ProL  Geh.  Hof- 
rat Dr.,  Freiburg  i.  B.) 

O.  Nieten,  Chr.  D.  Grabbe,  sein  Leben 
und  seine  Werke; 

Chr.  D.  Grabbes  sämtliche  Werke  in 
sechs  Bänden.  Hgb.  von  0.  Nieten. 
{Richard  M.  Meyer,  aord.  Univ.- 
ProL  Dr.,  BerUn.) 

Romanisohe  und  englische  Philologie 
und  Llteraturgesohiohte. 
Fr.  Kampers,    Dantes    Kaisertraum. 
{Karl  Vofsler.  ord.  Univ.-ProL  Dr., 
Würzburg.) 

Kunstwissensohaftaa. 

P.  Kaufmann,  J.  M.Niederee.  {Fritz 
Burger,  Privatdoz.  Dr.,  München.) 

H.  V.  Bülow,  Briefe  und  Schriften. 
Hgb.  von  Marie  v.  Bülow.  VI  IL  Bd. 
{Albert  Leitzmann.  aord.  Univ.- 
ProL  Dr.,  Jena.) 


Sesohlohte. 

W.  Foerster,  Über  Zeitmes.sung  und 
Zeitregelung.  {Hermann  Grotefend, 
Geh.  .'\rchivrat  Dr.,  Schwerin  i.  M.) 

Denkmäler  der  deutschen  Kul- 
turgeschichte. Hgb.  von  G.  Stein- 
hausen. I.  IL  Abt.  {Otto  Lauffer. 
Direktor  der  Sammlung  hamburgi- 
scher  Altertümer,  ProL  Dr.,  Hamburg.) 

Akten  zum  Hafenprozefs  der 
Stadt  Kiel  (1899  —  1904).  Hgb. 
von  C.  Rodenburg.  {Paul  Rehnte, 
ord.  Univ.-ProL  Dr.,  Halle.) 

Staats-  und  Sozialwissensohaften. 

t  K.  Th.  V.  Inama-Sternegg,  Neue 
Probleme  des  modernen  Kultur- 
lebens. {Ernst  Mischler,  ord.  Univ.- 
ProL  Dr.,  Graz.) 

Fr.  Heber,  Die  Postsparkassen  als 
Volks-  und  Staatsbanken.  {Robert 
Schachner,  aord.  Univ.-ProL  Dr., 
Jena.) 

Reohtswissensohaft. 

Beiträge  zum  Wörterbuch  der 
deutschen  Rechtssprache,  R. 
Schröder  zum  70.  Geburtstage  ge- 
widmet. {Rudolf  Hübner,  ord. 
Univ.-ProL  Dr.,  Rostock.) 

E.  Kaufmann,  Auswärtige  Gewalt 
und  Kolonialgewalt  in  den  Ver- 
einigten Staaten  von  Amerika. 
{E.  Haber.  Geh.  Reg.-Rat,  Berlin.) 

■aihematik  und  Maturwissensohanen. 

P.  F.  F.  Schulz,  Unsere  Zierpflanzen. 
{P.  Dannenberg,  städt.  Gartenbau- 
Inspektor,  Breslau.) 

L.  Plate,  Der  gegenwärtige  Stand 
der  Abstammungslehre.  {Gustav 
Schwalbe.  '  ord.  Univ.-ProL  Dr., 
Strafsburg.) 


1859 


24.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  30. 


1860 


Verlag  der  ^etdtnannrcben  ßucbbandlung  in  Berlin, 


(Uielands  Gesattitnelte  Scbriftem 


^erau^gcöeben 
toon  hn 

Deutfchen  Kommiffion 
der  Königlich  preufsifcben  Hkademie  der  Riffen fcbaften. 


%x^t  gbtnlung:  ^ttkt. 

(Srftcr  S3anb. 

poetifcbe  'Jwgendwerke, 

(Srftcv  Seil. 
§erau§9egetien 

DOlt 

^rt^  |)omet)er. 

®t.  8».     (XI  u.  462  (2.)     1909.    ©et).  9  93?., 

geb.  in  ^albfrsbb.  11.20  W. 

S  n  I)  a  1 1 ; 

fromme  ^ubcr.  —  2tn  3a!ob  ©utetman«.  —  §ln 
grau  .<ilic!.  —  Dbe  (Sugenb!  o  luic  reiäeiib).  —  X^ie 
^catuv  bei-  3^iiige.  —  ;öü&gefaitg  auf  bie  iiieöe.  — 
§ermann.  —  Obe  an  §r.  SÜi.  G.  —  Obc.  9(n  feine 
Jteunbin.  —  Obe.  9luf  (S&en  biefelbc.  —  Obe  an 
§errn  23obmer.  —  S^^^^i  moxaliidjc  '^öriefe.  —  ?lntt= 
oöib  ober  bie  tnnft  ju  lieben.  —  2i)rifcf)e  ®ebid)te.  — 
Cbc  an  Joerrn  B*.  —  ©rjnfjtungen.  —  Xer  (5riif)= 
ling.  —  §i)mne.  —  Obe  an  2!oriö.  -—  Dbe  (Unb  icf) 
fei)  bid)  no(^  nic^t).  —  Obe  (3Benn  bu  S)apl)nen  nni= 
armft).  —  ©legie.  —  Dbe  (Xie  bn,  al»  mein  @e= 
f(^icf).  —  Obe  (3Ben  bn,  o  91htfc,  ba  er  gebo^^ren).  — 
—  Obe.  klagen  unb  33eru:^ignng.  —  ®cl)reiben  an 
öerrn  ***  bon  ber  5Bürbe  ufw. 


©rfter  Sanb. 
8baherpeares  tbeatralifche  ^erke. 

förfter  unb  jttjeiter  Jeil. 

i^eranggegeben 

Don 

©rnft  ©tabler. 

@r.  8°.     (V  u.  372  3.)     1909.     Öel).  7.20  9Jl, 
geb.  in  i^albfrjbb.  9.40  m. 

3  n  (j  a  1 1 : 
''4>ü^ic§  J8orrebe.   —    Sin   St.  ^orjanniö  9?nd)t§= 
Jraum.   —   S:a§  l'eben    unb    ber  Job    be§  Sönig§ 
Sear.  —  9Sic  e§  eud)  gefällt.  —  9JJaa^  für  '^)iaa^.  — 
3;er  Sturm. 


2)ic  öon  ber  Äöniglid)  ^rcufjifiiien  ?lfabcmic  ber  ^i[[enfd)aftcn  ucranflaltcte  Slu^gabe  öon 
^ielands    ©efammelten    Schriften,    bie  t)icrniit  ju   erfd)cinen  beginnt,   äerföüt   in 

brei  Slbteilungen: 

1.  2Berfe  im  engeren  ©inne, 

2.  Überfe^ungen, 

3.  33riefc. 

!Dic  ßeSorten  werben  jur  bequemeren  93enn^ung  in  befonberen  Sänben  ober  ^eften  er* 
fd^einen. 

X)te  SluSgobc  h)irb  minbeftenä  50  Sänbe  umfaffen,  bie  and)  einzeln  fäuf(id)  finb.  ^äl}r- 
Ud)  werben  ctma  2  bt§  3  93önbe  erfd^einen. 


DEUTSCHE  LITERATÜRZEITUNG. 


Nr.  30. 


XXX.  Jahrgang. 


24.  Juli  1909. 


Bauch,  Geschichte  der  Philosophie.  (1877.) 

Baur,  Johann  Calvin.    (1872) 

Heiträge  zum  Wörterbuch  der  deutschen 
Kechtssprache,  R.  Schröder  zum  70.  Ge- 
burtstage gewidmet.    (1906.) 

Rert,  Histoire  de  la  revocation  de  l'edit  de 
X.-jntes  ;i  Bordeaux.    (1872) 

Bfllow,  H.  V.,  Briefe  u.  Schriften.    (1804.) 

Ko  erst  er,  Zeitmessung  und  Zeitregelung. 

(1896.) 
Grabbes  sämtliche  Werke.    (1890.) 

Hafen prozefs,   Akten    zum,    der  Stadt 

Kiel.    (1900.) 
H  a  m  e  1  i  n ,  Essai  sur  les  Clements  principaux 

de  la  representation.    (1874.) 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 

Heber,  Die  Postsparkassen  als  Volks-  u. 
Staatsbanken.    (1904.) 

Hirt,  Etymologie  der  neuhochdeutschen 
Sprache.    (1889.) 

V.  Inama-Sternegg,  Neue  Probleme  des 
modernen  Kulturlebens.    (1902.) 

Kampers,  Dantes  Kaisertraum.    (1891.) 

Kaufmann,  E.,  Auswärt.  Gewalt  u.  Kolo- 
nialgewalt i  d.  N'ereinigt.  Staaten.  (1907.) 

— ,  P.,  J.  M.  Niederee.    (1893.) 

Keil  -  Premerstein,  Bericht  über  eine 
Reise  durch  Lydien  u.d.südl.  Aiolis.  (1887.) 

Kulturgeschichte,  Denkmäler  der  deut- 
schen.   (1897.) 
Lie,  Jonas  Lies  Erlebnisse.    (1867.) 
Nieten,  Chr.  D.  Grabbe.    (1890.) 


.N'atorp,  Religion  innerhalb  der  Grenzen 
der  Humanität    (1871.) 

Peisker,  Beziehungen  der  Nicht-Israetiten 
zu  Jahwe.    (1870.) 

Plate,  Der  gegenwärt.  Stand  der  Abstam- 
mungslehre.   (1912.) 

Puspasütra.    (1883.) 

Rauschen,  Lehrbuch  der  kathol.  Religion. 

(1873.) 

Rosa,    .\ngelika.     Lebenssckicksale   einer 

deutschen  Frau  im  18.  Jahrh.    (1868.) 
Schulz,  Unsere  ZierpQanzen.    (1909.) 

Twenty-Second  Book  of  tbe  Iliad. 
(1886.) 

Walter,  Methodik  des  neusprachL  Unter- 
richts.   (1880.) 


Der  Kampf  um  das  echte  Latein. 

Von  Professor  Dr.   Hermann  Lattmann,  Ballenstedt. 


I 


Seit  etwa  sieben  Jahren  kämpft  Felix  Gaffiot, 
Professor  am  Lyceum  zu  Clermont-Ferrand,  un- 
ermüdlich für  die  lateinische  Sprache  in  ihrer 
echten,  unverfälschten  Gestalt,  gegen  die  will- 
kürlichen Regeln  der  Grammatiker,  die  sie  seit 
Jahrhunderten  gemeistert  und  entstellt  haben. 
»Les  hypotheses  et  les  tbeories  ne  peuvent 
prevaloir  contre  les  faitst  ist  das  Motto  seiner 
neuesten  Schrift^)  und  es  ist  sein  Leitspruch  von 
Anfang  an  gewesen.  Solch  ein  Kampf  für  eine 
Überzeugung,  mag  sie  sich  schliefslich  als  wahr 
oder  als  irrig  erweisen,  ist  immer  erfreulich  und 
sollte  die  Aufmerksamkeit  aller  Fachgenossen  er- 
regen. Und  Gaffiots  Kampf  ist  sicher  nicht  ver- 
geblich. Man  ist  erstaunt  zu  sehen,  wie  oft 
Madvig  und  andere  den  Text  einer  grammati- 
schen Regel  zuliebe  geändert  haben,  wie  oft  dies 
C.  F.  W.  Müller  in  seinem  Cicero  tut,  ohne  die 
Lesart  der  Handschriften  in  seinem  kriiiscben 
Apparate  auch  nur  anzuführen.  Wenn  man  an 
kritisch  unanfechtbaren  Beispielen  sieht,  wie 
häußg  Cicero  so  gut  wie  Plautus  und  andere  in 
ganz  parallelen  Satzgliedern  mit  dem  Modus  ge- 
wechselt, den  Indikativ  dicht  neben  den  Kon- 
junktiv gestellt  haben,  so  erkennt  man,  wie 
grundlos  die  Herausgeber  an  vielen  solchen 
Stellen  ausgeglichen  haben.  An  vielen  Stellen 
zeigt  Gaffiot,  schon  in  der  Schrift  Le  subjonctif 
de  Subordination  S.  11 4  ff.  (Paris,  C.  Klincksieck, 
1906)  und  jetzt  Pour  le  vrai  latin  S.  135  ff., 
dafs  kausaler  Sinn    häufig  schon    in    dem   indika- 

')  Felix  Gaffiot,  Pour  le  vrai  latin.  L  Paris, 
ürnest  Leroux,   1909.     173  S.    8'. 


tivischen  cmw- Satze  liegt.  Durfte  also  Müller 
Cic.  Quinct.  65  Ouod  cum  Ha  sit  für  das  hand- 
schriftliche Quod  cum  ita  est  schreiben?  L'indi- 
catif  tient  latente  la  nuance  causale,  voilä  tout 
(Subj.  de  sub.  S.  115). 

Soweit  also  gehe  ich  gerne  mit.  Aber  es 
ist  ja  zu  menschlich  und  natürlich,  dafs  einer, 
der  für  eine  Idee  ficht,  im  Eifer  des  Gefechts 
leicht  einmal  über  das  Ziel  hinausschiefst  oder 
sich  ablenken  läfst  auf  Streitobjekte,  die  eigent- 
lich nicht  in  seiner  Bahn  liegen.  Gaffiot  glaubt 
bei  dem  Festhalten  an  der  bestbeglaubigten 
Oberlieferung  der  Handschriften  zu  erkennen, 
dafs  in  der  lateinischen  Syntax,  wenigstens  in 
ihren  Grundgesetzen,  keine  Entwicklung  statt- 
finde. Dafs  diese  Behauptung  zu  weit  geht, 
glaube  ich  schon  bei  der  Besprechung  seiner 
beiden  Schriften  Le  subj.  de  sub.  und  Ecqui 
fuerit  si  particulae  in  interrogando  Latine  usus 
in  der  Zeitschr.  f.  d.  Gymnasialw.  1908,  S.  3  9  ff. 
gezeigt  zu  haben.  Aber  er  hält  daran  fest.  >Je 
n'ai  jamais  pretendu  en  effet  qu'il  n'y  eüt  aucun 
mouvement  dans  la  syntaxe  latine;  j'ai  pris  soin 
au  contraire  de  dire  que  certaines  constractions 
particulieres  (voir  Subj.  de  Sub.  p.  14  note  3 
et  p.  183  et  suiv.)  avaient  evolue;  mais  j'ai 
soutenu  et  je  soutiens  que  les  grandes  lois 
generales  de  la  syntaxe,  Celles  qui  precisement 
reglent  et  commandent  les  evolutions  de  detail, 
sont  permanentes  et  invariables  durant  toute  la 
latinite.c  Aber  wenn  man  jene  Stellen  des 
Subj.  de  Sub.  nachliest,  so  siebt  man,  dafs  auch 
den  »besonderen  Konstruktionen«  dort  nicht  eine 
eigentliche    Entwicklung,    sondern    nur    eine   ge- 


1863 


24.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  30. 


1864 


wisse  freie  Bewegung  innerhalb  des  Spielraums, 
den  das  allgemeine  Gesetz  gewährt,  zugeschrie- 
ben wird.  Siehe  dort  S.  14  n.  2:  »Ces  con- 
structions  ont  un  jeu  souple,  c'est  ä  dire 
s'etendent  ou  se  reserrent  suivant  les  epoques, 
disons  mieux,  suivant  les  auteurs,  mais  toujours 
d'apres  les  lois  generales  de  la  syntaxe,  qui 
regle  et  commande  [reglent  et  comraandent?] 
toutes  les  modifications  apparentes  qu'on  pour- 
rait  croire,  ä  premiere  vue,  profondes  ou  radi- 
cales.«  (Sperrung  von  mir.)  Da  also  diese 
Besonderheiten  ganz  unter  der  Herrschaft  jener 
allgemeinen  Gesetze  stehen,  können  auch  sie 
keine  eigentliche  Entwicklung  haben,  und  Gaffiot 
kann  billigerweise  nicht  bestreiten,  dals  er  im 
Grunde  jede  Entwicklung  der  lateinischen 
Syntax  leugnet  und  nur  stilistische  Verschieden- 
heiten innerhalb  der  festen,  unabänderlichen  Ge- 
setze zugibt.  Aber  auch  seine  neueste  Schrift 
Pour  le  vrai  latin  hat  den  Beweis  für  diese  hart- 
näckig verteidigte  Behauptung  nicht  erbracht. 

Für  den  Gebrauch  der  Modi  unterscheidet 
Gaffiot  zwei  grundverschiedene  Arten  von  Neben- 
sätzen. Die  eine,  zu  der  Final-,  Konsekutivsätze 
u.  a.  gehören,  verlangt  ihrem  Wesen  nach  den 
Konjunktiv,  die  andere  ist  ihrem  Wesen  nach 
indikativisch,  jedoch  hat  in  diesen  Sätzen  der 
Schriftsteller  die  Freiheit  den  Konjunktiv  zu 
setzen,  um  einen  durch  den  Indikativ  nicht  be- 
zeichneten Sinn  auszulösen  (degager)  oder  hinzu- 
zufügen. In  der  Schrift  Le  subj.  de  sub.  hatte 
er  zu  erweisen  gesucht,  dafs  alle  Relativsätze 
und  alle  Sätze  mit  cum  zu  dieser  zweiten  Art 
gehören,  dafs  diese  also  alle  wesenhaft  indika- 
tivisch seien  und  der  Konjunktiv  lediglich  vom 
Belieben  des  Schriftstellers  abhänge.  Ich  ver- 
weise auf  meine  oben  angeführte  Besprechung  in 
der  Zeitschr.  f.  Gymnw.  In  der  neusten  Schrift 
nun  untersucht  er  zunächst  die  indirekten  Frage- 
sätze in  ihrem  Verhältnis  zu  den  Relativsätzen. 
Man  hat  bisher  gemeint,  dafs  Plautus  und  die 
Volkssprache  im  indirekten  Fragesatze  häufig  den 
Indikativ  gebraucht  habe,  dafs  dadurch  die  Frage 
eine  gewisse  Selbständigkeit  bekommen  habe, 
ohne  jedoch  darum  aufzuhören  eine  indirekte 
Frage  zu  sein.  So  etwa  Kuhner  §  227,  2. 
Lindsay  in  seiner  Syntax  of  Plautus  S.  66  nennt 
die  indikativischen  Fragen  ohne  weiteres  direkte 
und  läfst  nur  die  konjunktivischen  als  indirekte 
gelten.  Wie  das  freilich  in  Sätzen,  wo  der  Ind. 
koordiniert  neben  dem  Konj.  vorkommt,  denkbar 
sein  soll,  z.  B.  Amph.  1 7  nunc  quoius  iussu  venio 
et  quam  oh  rem  venerim,  dicam,  hat  er  nicht 
gezeigt.  Gaffiot  sieht  wohl  ein,  dafs  man  nicht 
alle     solchen     indikativischen    Sätze     als     direkte 


Fragen  auffassen  kann.  Da  er  sich  aber  nicht 
entschliefsen  kann,  die  indirekten  Fragesätze  zu 
denen  zu  rechnen,  in  denen  der  Schriftsteller 
freie  Wahl  des  Modus  habe,  so  nennt  er  alle 
indikativischen  Sätze,  die  man  sonst  als  indirekte 
Fragen  aufgefafst  hat,  Relativsätze.  In  der  Tat 
kann  man  diese  Sätze  manchmal  so  erklären, 
z.  B.  Kapt.  206  Seimus  nos  Nosirum  officium 
quod  fst.  Kapt.  207  Sentio  quam  rem  agilis 
(=  eam  rem,  quam)  u.  a.  Manchmal  aber  wird 
es  einem  doch  schwer,  einen  Relativsatz  hinein- 
zukonstruieren,  wie  Rud.  356  Non  audivisti,  amabo, 
Quo  pacto  leno  clanculum  nos  hinc  auferre  voluil, 
was  gleichzusetzen  wäre  mit  non  audivisti  id 
pactum,  quo,  während  quo  pacto  doch  rein  ad- 
verbiell  =^  qui  ist;  und  so  öfter.  Umgekehrt 
lassen  sich  von  den  S.  19  —  30  angeführten 
31  Sätzen  aus  der  klassischen  Zeit  die  meisten 
ohne  weiteres  als  Relativsätze  verstehen.  Selbst 
Y^fr.  IV,  135  kann  man  die  Lesart  des  Vatikanus 
Longum  est  et  non  necessarium  commemorare, 
quae  apud  quosque  visenda  sunt  ganz  wohl  gegen 
das  sinl  des  Regius  festhalten,  denn  man  kann 
denken  commemorare  ea  quae.  Auch  Fin.  IV,  67 
At  quo  utuntur  homines  actiti  argumento  ad  pro- 
bandum,  operae  pretium  est  considerare  hört  man 
leicht  heraus  id  argumentum  considerare,  quo 
utuntur.  Denn  argumento  ist  stark  betont  und 
wird  im  folgenden  ausgeführt.  Nur  an  einer 
Stelle,  Leg.  agr.  III,  15,  ist  es  schwer  den  Satz 
qua  de  causa  .  .  promulgavit  als  Relativsatz  zu 
verstehen,  und  Gaffiot  selbst  sagt:  »Certes  l'erreur 
de  promulgavit  ecrit  ^u  lieu  de  promulgarit  ou 
de  promulgaverit  est  tres  possible,  et,  si  le  cas 
etait  isole,  on  comprendrait  la  defiance«.  Nun, 
der  Fall  ist  in  der  Tat  isoliert,  und  somit  ist  das 
Mifstrauen  gegen  den  Indikativ  voll  berechtigt. 
Der  eine  Satz  aus  der  Schrift  ad  Her.  IV,  13 
Quibuscum  bellum  gerimus,  judices,  videtis,  ist  keine 
genügende  Stütze.  Noch  weniger  die  beiden 
Dichterstellen  S.  26,  denn  der  Dichter  darf  am 
ehesten  aus  metrischen  Gründen  einen  volks- 
mäfsigen  Ausdruck  gebrauchen.  Dasselbe  gilt 
von  den  zahlreichen  (15)  Stellen  aus  den  Briefen 
Ciceros  oder  seiner  Korrespondenten.  Denn  der 
Briefstil  entschuldigt  manchen  saloppen  Ausdruck. 
Dennoch  gibt  sich  etwa  der  dritte  Teil  der  Bei- 
spiele als  Relativsätze  zu  erkennen.  Die  andern, 
etwa  9,  sind  offenbar  indirekte  Fragen  im  Indi- 
kativ. So  Att.  X,  13,  3  Nee  ego  nunc  cum  iu- 
vare  qua  re  possum,  scio,  das  sich  freilich  ganz 
wie  ein  zitierter  Trimeter  liest,  wenn  man  nur 
annimmt,  dafs  Cicero  qua  re  statt  qui  gesetzt 
hat.  Aber  an  zwei  Briefstellen  ist  Gaffiots  Er- 
klärung sicher  verfehlt.      Die    eine    ist  Farn.  VII, 


1865 


24.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  30. 


1866 


15,  2  Quam  vero  in  C.  Mali,  suavissimi  doctissi- 
miqtie  hominis,  \f amiliar itaiem  venisti,  non  dici 
polest  quam  valde  gaudeain,  wo  Gaffiot  verbinden 
will  Quam  .  .  in  .  .  familiaritatem,  was  doch  bei 
der  bestimmten  Bezeichnung  in  C.  Mati  familiari- 
tatem ausgeschlossen  ist.  Hier  läfst  sich  die 
Lesart  der  Handschriften  auf  keine  Weise  recht- 
fertigen. Man  mufs  mit  der  Vulgata  Quod  statt 
Quam  oder  mit  andern  Quom  lesen.  Die  andere 
Stelle  ist  Att.  I,  5,  2  Quod  ad  ine  scribis  de  sorore 
tua,  testis  erit  tibi  ipsa,  qtiantae  mihi  curae  fuerat, 
ul  Qtiinti  Jratris  animus  in  eain  esset  is,  qui  esse 
deberet.  Als  Relativsatz,  etwa  =  testis  erit  tantae 
curae,  quantae  curae  mihi  fuerat  vermag  ich  das 
nicht  zu  verstehen.  Zudem  aber  ist  das  Tempus 
fuerat  rein  unmöglich.  Gaffiot  sagt  zwar:  »Fuerat, 
c'est  fuit  dans  le  style  epistolaire«.  Das  ist  ein 
Irrtum.  Nur  die  auf  die  Abfassung  des  Briefes 
selbst  bezüglichen  Ausdrücke  werden  ins  Prä- 
teritum gerückt  und  mit  Beziehung  auf  ein  solches 
Präteritum  (scribebam,  misi)  kann  auch  ein  PIus- 
e^uamperfekt  vorkommen.  Davon  ist  aber  hier, 
wie  scribis  zeigt,  keine  Rede.  Es  bleibt  also 
gar  nichts  übrig  als  einen  Schreibfehler  für  Juerit 
anzunehmen. 

Auch  die  Partikeln  tit,  quam  und  qui  sieht 
Gaffiot,  wenn  sie  mit  dem  Indikativ  stehen,  als  rela- 
tive Adverbia  an,  während  sich  diese  Sätze  viel 
leichter  als  indirekte  Fragesätze  fassen  lassen, 
wenn  man  nur  annimmt,  dafs  die  alte  Sprache 
die  Freiheit  hatte,  diese  in  den  Indikativ  zu  setzen. 
Gaffiot  zeigt,  dafs  sich  auch  diese  Freiheit  in 
der  familiären  Sprache  der  Briefe  und  bei  Dichtern 
erhalten  hat.  Für  die  klassische  Prosa  weifs  er 
kein  Beispiel  anzuführen.  Doch  nun  kommt  ein 
wichtiger  Abschnitt,  Un  fait  de  langue  meconnu 
(S.  52).  Störend  sind  nämlich  für  Gaffiot  die  ab- 
hängigen Sätze  mit  quis,  quid,  die  bisher  jeder- 
mann für  indirekte  Fragesätze  gehalten  hat.  Da 
aber  Gaffiot  keinen  Indikativ  in  indirekten  P'rage- 
sätzen  zugeben  darf,  weil  er  damit  einen  andern 
Modusgebrauch  im  archaischen  als  im  klassischen 
Latein,  also  eine  Sprachentwicklung  auf  modalem 
Gebiet  zugestehen  würde,  so  erklärt  er  diese 
Sätze  —  für  Relativsätze.  Das  ist  doch  sicher 
ein  Fehlhieb  im  Eifer  des  Gefechts.  Freilich 
führt  Neue  drei  Sätze  aus  Cato  R.  R.  an,  in 
denen  quis,  quid  offenbar  relativen  Sinn  hat,  die  ich 
der  Klarheit  wegen  hier  wiedergeben  mufs.  R.  R. 
145,  1  Homines  eos  dato,  qui  placebunt,  aut  custodi 
aut  quis  eam  oleam  emerit.  ib.  144  =  148,2  Do- 
minus vino  quid  volet  faciet.  Und  damit  lassen 
sich  in  der  Tat  einige  Sätze  aus  Plautus  ver- 
gleichen, die  Gaffiot  anführt.  So  Amp.  396  Ut 
lubet,  quid  tibi  lubet  fac,     quoniam     pugnis  pJi*s 


vahs.  Merc.  991  Supplici  sibi  sumat  quid  voll 
ipse  ob  hanc  iniuriam,  und  ähnliche.  Auch  aus 
Ciceros  Briefen  zieht  Gaffiot  mit  Recht  heran 
Stellen  wie  Fam.  IX,  15,  2  Existimes  licet  quid 
lubet.  Att.  XI,  19,  1  Velim,  quid  erit,  quale- 
cumqne  erit  scribas,  und  einige  andere.  Auch 
die  indefiniten  Pronomina  quidlibet,  quidvis  sind 
ja  erstarrte  Sätzchen  dieser  Art.  Aber  in  allen 
diesen  Fällen  ist  quis,  quid  —  und  das  hat 
Gaffiot  übersehen  —  nur  generelles  Relativ.  So 
wurde  es  im  archaischen  Latein  und  in  der  Volks- 
sprache noch  länger  gebraucht,  während  man  in 
der  Schriftsprache  bald,  und  später  überhaupt, 
statt  dessen  die  verdoppelten  Formen  quisquis 
und  quidquid  gebrauchte.  Dagegen  in  Sätzen  wie 
Att.  XIV,  13,  2  Quid  nobis  faciendum  est  ignoro, 
ib.  XIII,  18,  2  Vides,  propinqnitas  quid  habet, 
Pers.  655  Audin  quid  ait  und  all  den  andern 
Sätzen  auf  S.  55  —  64  ist  quid  nie  und  nimmer 
Relativ  (denn  bestimmtes  Relativ  ist  es  nie  ge- 
wesen), sondern  sicher  Fragepronomen.  Und 
falst  man  diese  Sätze  überhaupt  als  abhängige, 
so  sind  es  eben  indirekte  Fragesätze,  in  denen 
nach  alter  Weise  der  Indikativ  steht.  Ein  Fall, 
in  dem  sich  quid  als  bestimmtes  Relativ,  korrelativ 
mit  id  aufdrängen  würde,  ist  Ep.  651  Quid  boni 
est,  id  taceas  tute  tecuin  et  gaudeas.  Aber  die 
Handschriften  schwanken  zwischen  quid  und  quod, 
und  Quid  konnte  sehr  wohl  aus  dem  Anfange 
des  unmittelbar  vorhergehenden  Verses  (650  Quid 
ego  modo  .  .  .)  hierher  geraten  sein.  Ein  id, 
quid  halte  ich  für  ein  Unding.  Auch  Merc.  783 
Dicam  id  quid  est  kann,  wenn  man  mit  Goetz- 
Schoell  an  dieser  Lesart  von  A  festhalten  will, 
id  nur  auf  den  ganzen  Satz  quid  est  hinweisen, 
nicht  aber  korrelativ  zu  quid  sein.  Auch  in  Prosa' 
könnte  man  sagen  quit  sit,  —  id  dicam,  und  im 
Deutschen:  Das  will  ich  sagen,  wie  sich  die  Sache 
verhält.  Fragepronomen  ist  quid  auch  Phorm. 
1048  Tu  tuum  nomen  die  quid  est,  genau  so  wie 
in  dem  von  Gaffiot  verglichenen  Satze  Merc.  516 
quid  nomen  tibi  dicam  esse? 

Der  nächste  Hauptabschnitt  trägt  die  Bezeich- 
nung L'idee  consecutive.  Gaffiot  hat  bemerkt, 
dafs  die  sogenannten  Konsekutivsätze  häufig  nicht 
eine  Folge,  sondern  die  Bedingungen  angeben, 
unter  denen  die  Haupthandlung  stattfindet,  oder 
charakteristische  und  bezeichnende  Züge  der- 
selben enthalten,  kurz  qualitative  Nebensätze 
sind.  Denselben  je  nach  Art  des  Gedankens 
sehr  mannigfaltig  zu  fassenden  Sinn  findet  er 
nun  auch  als  den  einzigen  Grund  des  Konjunktivs 
in  den  Relativsätzen  jeder  Art.  Daher  nennt  er 
den  Konjunktiv  in  ihnen  —  man  sollte  meinen 
qualitativ,    nein    —    konsekutiv.      Und,    obgleich 


1867 


24.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  30. 


1868 


er  S.  81  es  ablehnt,  eine  Erklärung  des  Kon- 
junktivs oder  die  Entstehung  seiner  Bedeutung 
zu  geben,  erscheint  jetzt  doch  l'idee  consecutive 
als  der  wahre  Grund  des  Konjunktivs  in  Relativ- 
sätzen. Durch  sie  wird  nicht  allein  der  kausale, 
konzessive  Sinn,  sondern  auch  oblique  Beziehung 
und  attractio  Modi  als  Erklärung  des  Konjunktivs 
in  Relativsätzen  eliminiert.  Auch  der  Konjunktiv 
in  iterativen  Relativsätzen,  den  Gaffiot  früher 
noch  als  Potentialis  gelten  liefs,  ist  jetzt  konse- 
kutiv. Alles  über  einen  Kamm  geschoren,  das 
ist  doch  eine  ganz  verunglückte  Idee,  es  müfste 
denn  sein,  dafs  die  idee  consecutive  das  Wesen 
dieses  Konjunktivs  erklären  sollte.  Aber  das 
leugnet  ja  Gaffiot. 

In  dem  Abschnitt  über  cum  causale  kehrt 
Gaffiot  wieder  zu  besonnener  Betrachtung  zurück. 
Am  Schlufs  aber  wird  uns  wieder  sein  Cum 
participial  aufgetischt.  Ich  habe  meine  Meinung 
darüber  schon  in  der  Zeitschr.  f.  Gymnw.  ge- 
äufsert.  Es  ist  etwa  so,  als  wenn  wir  Deutschen 
den  Ablativ  nach  dignus,  abstinere,  egere,  carere 
u.  a.  den  genetivischen  Ablativ  nennen  wollten, 
weil  wir  ihn  im  Deutschen  gerade  mit  diesem 
Kasus  übersetzen. 

Aber  wenn  ich  so  auch  manches  an  Gaffiots 
Ansichten  auszusetzen  habe,  ihren  Wert  haben 
seine  Streitschriften  doch.  Sie  wecken  die  ein- 
geschläferten Gewissen  und  sind  geeignet,  er- 
höhte Aufmerksamkeit  auf  die  Lesart  der  Hand- 
schriften anzuregen. 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 
Erik  Lie,  Jonas  Lies  Erlebnisse.  Übersetzt 
von  Mathilde  Mann.  Leipzig,  Haupt  &  Hammon, 
1909.  315  S.  8"  mit  Briefen,  Illustrationen  und 
Porträts.  M.  6,60. 
Wie  im  Titel  angedeutet  ist,  will  das  Buch, 
das  ein  Sohn  über  seinen  Vater  herausgibt,  nicht 
eine  Schilderung  des  Werdegangs  des  Dichters 
sein.  Wer  diesen  in  seiner  psychologischen 
Entwicklung  und  sein  Werk  im  Zusammenhang 
mit  den  geistigen  Strömungen  Norwegens  kennen 
lernen  will,  wird  zu  Garborgs  schöner  Biographie 
Lies  greifen  müssen.  In  dem  vorliegenden  Buche 
wird  der  Hauptsache  nach  das  dichterische 
Schaffen  Lies  als  bekannt  vorausgesetzt.  Aber 
es  bildet  eine  wertvolle  Ergänzung  zu  der  er- 
wähnten Arbeit  Garborgs,  indem  uns  eine  Fülle 
intimer  Züge  aus  den  verscTiiedenen  Lebens- 
stadien des  grofsen  Erzählers  dargeboten  werden, 
und  der  Wert  des  Buches  wird  dadurch  erhöht, 
dafs   nicht  nur   eine   Anzahl   Briefe   Lies,    sondern 


auch  solche,  noch  nicht  bekannte,  hervorragender 
Männer,  wie  Ibsens,  Björnsons,  Kiellands,  Griegs 
und  König  Oskars  II.  abgedruckt  werden.  So 
fällt  auch  manches  für  die  Charakteristik  dieser 
ab.  Erik  Lie  hat  es  verstanden,  uns  seinen 
Vater,  diesen  schlichten  bescheidenen  Mann  mit 
der  langsamen  Entwicklung,  die  ihm  erst  spät  den 
Dichterruhm  brachte,  menschlich  nahe  zu  bringen, 
ihn  und  seine  Lebensgefährtin,  die  getreue  Mit- 
arbeiterin an  seinem  Werk.  Für  deutsche  Leser 
wäre  wohl  hie  und  da  eine  Erklärung  norwegi- 
scher Zustände  erwünscht  gewesen.  In  der  Über- 
setzung verstimmen  gelegentlich  undeutsche  Wen- 
dungen. Die  beigegebenen  Abbildungen,  Porträts 
Lies,  Familienbilder,  seine  Wohnungen,  sind  gut 
ausgeführt  und  eine  willkommene  Zugabe.  Einiges, 
wie  die  Schreibmappe  und  der  Federhalter  des 
Dichters  hätte  wohl  fortbleiben  können.  Man  ist 
dem  Sohn  für  das  liebevolle  Buch  über  seinen 
Vater  zu  Dank  verpflichtet,  es  ist  geeignet,  das 
Interesse  für  diesen  hochbedeutenden  Dichter  in 
Deutschland  zu  stärken.  Was  nicht  von  Schaden 
wäre. 

Heidelberg.  B.  Kahle. 

Angelika  Rosa.    Lebensschicksale  einer  deutschen  Frau 
im    18.  Jahrhundert   in    eigenhändigen  Briefen.      Dem 
Druck    übergeben    und    bevorwortet    vom    Ururenkel 
Victor  Kirchner    [Pfarrer    in    Benshausen   b.   Zella 
St.  Bl.  in  Thüringen ,  Lie.  Dr.].     Magdeburg ,  Creutz, 
1908.     2  Bl.  u.  186  S.    8°.     Geb.  M.  3,60. 
Das  kleine  Buch  ist  etwas  anderes,  als  der  Titel  zu- 
nächst   erwarten  liefse.      Es  handelt  sich   nämlich  nicht 
um    eigentliche  Briefe,    sondern    um    eine    übrigens   un- 
vollendete Autobiographie,  deren  einzelnen  Kapiteln  ziem- 
lich gewaltsam  und  ungeschickt  die  Form  von  Mitteilungen 
an  eine  Freundin  gegeben  ist.  Ja,  vielleicht  wäre  es  richtiger 
noch,  von  autobiographischem  Roman  zu  sprechen ;  denn 
man    empfängt   durchaus    den   Eindruck,    dafs  Angelilca 
Rosa    ihrer    Phantasie    etwas    reichlich    die    Zügel    hat 
schiefsen  lassen:  so  absolut  romanhaft  sind  manche  der 
> Lebensschicksale»  namentlich   in  der  Jugendgeschichte. 
Jedenfalls     darf    unbeschadet      einiger     kulturhistorisch 
Details  das  ganze  nicht,  wie  der  Herausgeber  will,    als 
»untrügliches  Spiegelbild  der  Mitte  des  18.  Jahrhunderts« 
gelten.  

Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellschaften  and  Vereine. 

Die  Wissenschaftliche  Gesellschaft  zu  Strafs- 
burg hielt  am  3.  Juli  unter  zahlreicher  Beteiligung  in 
der  Aula  der  Universität  ihre  dritte  Jahresversammlung 
ab,  bei  der  zunächst  der  neue  Vorsitzende,  Prof.  Dr.  Th. 
Ziegler,  den  Jahresbericht  erstattete.  Die  Gesellschaft 
hat  durch  den  Tod  ihre  Mitgheder  Hanauer  und  Laqueur 
und  ihr  Ehrenmitglied  von  Schlumberger  verloren,  an  neuen 
Mitgliedern  die  Herren  Cahn,  Laband,  Ledderhose  und 
Levy  gewonnen.  Das  Testament  von  Herrn  und  Frau 
Dr.  Trübner  wendete  der  Gesellschaft  ein  Legat  von 
250  000  M.  zu,  um  Philologie  aller  Art,  Geschichte, 
Archäologie  und  Kunstgeschichte  zu  fördern ;  aufserdem 
wurde  ihr  für  ähnliche  Zwecke  die  Bestimmung  über 
ein  Kapital  von  30000  M.  überwiesen;  diese  Stiftung 
ist  ein  Nachtrag  zu  dem  schon  an  der  Universität  be- 
stehenden Engehnannstipendium.  Unterstützt  hat  sie 
durch  Bewilligung  von  Geldmitteln  die  Untersuchungen 
von  Dr.  Gramer  in  Strafsburg  über  Aufsaugung  der 
Linse  bei  Wundstarre.  Aus  ihren  Mitteln  konnten 
ferner  eine  Anzahl  von  Papyrusrollen  von  Telegraphen- 


1869 


24.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEiTUNG   1909.     Nr.  30. 


1870 


direktor  Dr.  Preisigke  in  Ägypten  erworben  werden ; 
eine  Anzahl  demotischer  Ostraka  sind  ihr  von  Prof. 
Spiegelberg  als  Geschenk  überwiesen  worden.  Die 
Schriften  der  Gesellschaft  wurden  durch  eine  Abhand- 
lung von  Prof.  Reitzenstein  »Studien  zu  Quintilians 
gröfseren  Deklamationen«  vermehrt.  —  Nach  dem  Jahres- 
berichte sprach  Prof.  Keil  über  griechisches  Sklaven- 
recht. Er  führte  nach  einer  kurzen  Charakteristik  der 
(Quellen  für  griechisches  Sklavenrecht,  von  dem  Personen- 
recht  ausgehend,  die  einzelnen  Rechte  vor,  welche  den 
Unfreieü  in  verschiedenen  Staaten  zugestanden  waren. 
Die  rein  rechtlichen  Aaseinandersetzungen  wurden  durch 
wirtschafts-  und  kulturgeschichtliche  Einzelzüge  aus  dem 
Sklavenleben  erläutert  und  belebt.  Es  kam  zur  An- 
schauung, wie  verschieden  die  Lage  und  Lebensstellung 
der  Unfreien  in  Griechenland  war  und  wie  verschiedene 
Rechte  der  eine  Name  des  Sklavenrechtes  mehr  verdeckt 
denn  anzeigt.  Eigentlich  könne  man  nur  von  Sklaven- 
rechten, nicht  von  einem  Sklavenrecht  sprechen.  Den 
Grund  dafür  fand  der  Redner  darin,  dafs  das  Sklaven- 
recht  ein  Übergangsrecht  von  völliger  Unfreiheit  zur 
Freiheit  sei,  und  dafs  die  wirtschaftliche  Unentbehrlich- 
keit  der  Sklaven  den  Herren  immer  nur  ein  Recht  nach 
dem  andern  abgerungen  habe. 

ZeitichrlfUn. 

Xeue  Jahrbücher  für  das  klassische  Altertum,  Ge- 
schichte und  deutsche  Literatur.  12.  Jahrg.  23,  6. 
0.  Stählin,  Editionstechnik.  Ratschläge  für  die  An- 
lage textkritischer  Ausgaben.  —  Fr.  Marx,  Die  Be- 
ziehungen des  Altlateins  zum  Spätlatein.  — R.  M.Meyer, 
Die  Poesie  unter  den  bildenden  Künsten. 

Deutsche  Arbeit.  VIII,  10.  H.  Molisch,  Warmbad 
und  Pflanzentreiberei.  —  Fr.  St.  Schindler,  Bolzano  als 
Sozialpolitiker.  —  K.  Krattner,  Architekt  Josef  Zasche. 

—  jj.  Schicht,  Der  Kurat  von  Sankt  Anton.  —  F. 
Grüner,  Hans  Girmann.  —  J.  Schwaab,  Die  Stimme 
vonn  HimmL 

Xenien.    1909,  7.    E.  Schütte,  Hölderlins  Hyperion. 

—  H.  Reitzer,  Robert  Hamerling.  —  E.  Stutzer, 
Goethe  und  Bismarck  in  ihrer  Bedeutung  für  die  deut- 
sche Zukunft.  —  E.  L.  Schellenberg,  Über  Einsam- 
keit. 

österreichische  Rundschau.  20,  1.  CarmenSylva, 
Ein  Leitmotiv.  —  Spectator,  Der  russische  Panslawis- 
mus  und  das  österreichische  Parlament.  —  G.  L.  Jaray, 
Die  Agrarkrise  in  Ungarn.  —  A.  Hinnenburg,  Raab. 
1809  und  1849.  —  F.  Herczeg,  Der  Teufel  und  der 
Baron.  —  F.  Servaes,  Hans  von  Marees.  —  M.  Graf 
Fries,  Die  Karooformen  Südafrikas.  Eine  landwirt- 
schaftliche Studie.  —  K.  Glossy,  Momentbilder  aus 
Anno  Neun.  —  H.  Kretschmayr,  Geschichte.  —  St. 
Tomaschiwskyj,  Poltawa.    Zum  8.  Juli  1909. 

The  Nineteenth  Century  and  after.  July.  Ch. 
Tupper,   Bart.,  The  Unity  and  Defence  of  the  Empire. 

—  F.  Schuster,  Bart.,  Are  the  Death  Duties  an  Eco- 
nomicaUy  Sound  Form  of  Taxation?  —  H.  C.  Streat- 
feild,  A  Bengal  Civilian's  View  of  the  Indian  Depor- 
tations.  —  W.  F.  Lord,  The  Creed  of  Imperialism.  — 
E.  Sassoon,  Bart.,  >Cablet  Reform.  —  J.  Gairdner, 
Henry  the  Eighth  and  the  Monasteries.  —  A.  Harrison, 
The  Cult  of  »Teddy  Beart.  —  J.  Vambery,  Personal 
Recollections  of  Abdul  Hamid  IL  and  his  Court  (concl.). 

—  M.  B.  Huish,  British  Art  at  Venice.  —  W.  C.  D. 
Whetham,  The  Extinction  of  the  Upper  Classes.  — 
Rose  M.  Bradley,  Frere  Jacques.  —  C.  Vaughan,  The 
Revision  of  the  Prayer  Book  Psalter.  —  G.  B.Wilson, 
»True  Temperance«  and  the  Public  House.  —  A.  Arun- 
del,  Decentralisation  of  Government  in  India.  IL  — 
S.  Rosenbaum,  The  Budget  and  Social  Revolution.  — 
Ae.  O'Neill,  Imperialist  Austria:  an  Impression  from 
Vienna. 

Revue  de  Belgique.  Juin.  Mme  A.  Daudet,  Une 
Oeuvre  charitable  (l'oeuvre  des  meres-nourrices).  —  A.  J. 


Wauters,  Les  collections  de  tableaux  du  roi  des  Beiges. 

—  H.  Schoen,  Frederic  Mistral  et  la  litterature  pro- 
ven9ale.  —  L.  Andreieff,  Attentats  (suite).  —  P.  de 
Reul,  Shakespeare  et  .M.  Demblon.  —  B.  Bouche,  A 
propos  de  l'enseignement  intuitif.  —  M.  Gauchez,  Les 
poetes. 

Rivista  d'Italia.  Giugnio.  E.  Serao,  Piccole 
leggende.  —  A.  deBlasio,  L'etä  della  pietra  nel  Saler- 
nitano.  —  R.  Ortiz,  Don  Quijote  enamorado  de  Oidas. 

—  L.  Laderchi,  Una  gita  a  Verrua  Savoia.  —  I.  de! 
Giudice,  L'universo  visibile.  —  G.  Stangheilini,  La 
proprietä  delle  opere  d'arte.  —  E.  Pesci,  II  pangerma- 
nismo  religioso.  —  A.  Butti,  Per  i  patrioti  deportati  in 
Dalmazia  e  Ungheria.  —  Frost,  II  caso  Maiorano  e  la 
responsabilitä  del  Govemo  di  Washington.  —  A.  Mor- 
tara,  L'oncre  del  debito  ipotecario  nelle  varie  regioni 
italiane. 

Zentralblatt  für  Bibliothekswesen.  Juli.  W.  M. 
Lindsay,  The  Bobbio  Scriptorium:  its  early  Minuscule 
Abbreviations.  —  P.  Schwenke,  Die  10.  Bibliothekar- 
versammlung in  Münster.  Bericht  über  den  äufseren 
Verlauf.  —  G.  Naetebus,  Die  Brüsseler  Conference 
internationale  de  bibliograpbie  1908. 

Blätter  für  Volksbibliotheken  und  Lesehallen.  Juli- 
August.  R.  Focke,  Das  Volksbibliothekswesen  in  der 
Provinz  Posen.  —  E.  Schultze,  Eine  Arbeiterbiblio- 
thek. —  F.  G.  Schultheifs,  Julius  Grosse.  —  K. 
Schneider,  Die  Volksbibliotheken  Finnlands. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Martin  Peisker  [Lic.  Dr.],  Die  Beziehungen 
der  Nicht-Israeliten  zu  Jahwe  nach  der 
Anschauung  der  altisraelitischen  Quel- 
lenschriften. [Beihefte  zur  Zeitschrift  für 
die  alttestamentliche  Wissenschaft.  XII]. 
Giefsen,  A.  Töpelmann  (vormals  J.  Ricker),  1907. 
95  S.  8».     M.  2,50. 

Die  Untersuchung  will  von  der  im  Titel  ge- 
nannten Einzelfrage  aus  das  Problem  beleuchten, 
in  welchem  Sinne  die  altisraelitische  Religion  als 
eine  Volksreligion  zu  bezeichnen  sei,  ausdrück- 
lich nicht  zum  Zweck  der  Erledigung  der  reli- 
gionsgeschichtlichen Frage,  sondern  nur  in  dem 
Umfang,  dafs  die  altisraelitischen  Quellen  d.  h. 
die  vordeuteronomischen  Stücke  in  Hexat.,  Jdc, 
Sam.,  Reg.  auf  ihre  Anschauung  vernommen 
werden.  Das  einschlägige  Material  wird,  nicht 
ganz  vollständig  —  ich  vermisse  z.  B.  die  Her- 
anziehung von  Gen.  20,  1 1  —  aber  sehr  pünkt- 
lich und  mit  unermüdlicher  Erwägung  der  etwa 
in  Betracht  kommenden  Gesichtspunkte  unter- 
sucht, im  einzelnen  vielleicht  zu  scharf  systema- 
tisiert und  zur  Antwort  auf  Fragen  genötigt,  die 
die  Verfasser  sich  schwerlich  gestellt  haben. 
Ich  komme  von  dem  Eindruck  nicht  los,  dafs 
eine  Ausbeutung,  wie  Peisker  sie  an  den  Er- 
zählungen des  A.  T.s  vornimmt,  von  diesen  eine 
prinzipielle  Absichtlichkeit  fordert,  die  mit  ihrer 
unbefangenen  Frische  öfter  schwer  vereinbar  ist. 
Als  Resultat  ergibt  sich,  dafs  tdie  Stimmung c 
der  in  Betracht  kommenden  Quellen  >mit  gröfse- 
rera    Recht    eine    naiv -monotheistische    als    eine 


18  71 


24.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  30. 


1872 


henotheistisch-polytheistische  genannt  wird. «  Inner- 
halb der  einheitlichen  Menschheit,  die  dem  einen 
Gott  entspricht  und  ein  Gegenstand  seines  Wal- 
tens  ist,  hat  Jahwe  ein  besonderes  Volk,  dem 
gegenüber  sein  Wille  —  fordernd  und  gewährend 
—  ein  anderer .  ist,  als  gegenüber  den  Nicht- 
israeliten.  Die  Verbindung  Jahwes  mit  Israel 
beruht  nicht  auf  seinem  (naturhaften)  Wesen, 
sondern  auf  seinem  erwählenden  Willen.  Natur- 
hafte Züge  in  den  Beziehungen  Jahwes  zu  Israel 
treten  nur  in  geringem  Umfang  auf  und  gehören 
wahrscheinlich  »prähistorischem  Material«  an. 
Dafs  die  genannten  Quellen  als  literarische  Ganze 
diese  Art  zeigen,  wird  richtig  sein.  Für  das 
Problem  der  Entstehung  der  alttestamentlichen 
Religion  ist  damit  freilich  noch  nicht  sehr  viel 
gewonnen. 

Stuttgart.  H.  Holzin g er. 

Paul  Natorp  [ord.  Prof.  f.  Philos.  an  der  Univ.  Mar- 
burg], Religion  innerhalb  der  Grenzen 
der  Humanität.  Ein  Kapitel  zur  Grundlegung 
der  Sozialpädagogik.  2.,  durchges.  u.  um  ein  Nach- 
wort verm.  Aufl.  Tübingen,  J,  C.  B.  Mohr  (Paul 
Siebeck),  1908.     VII  u.  126  S.  8".     M.  3. 

Auf  den  Inhalt  dieser  umfänglich  kleinen,  in- 
haltlich um  so  gewichtigeren,  weil  entscheidende 
Lebensfragen  der  Religionsphilosophie  und  Theo- 
logie einerseits,  der  Ethik  und  Pädagogik  andrerseits 
berührenden  Schrift  näher  einzugehen,  mufs  ich 
mir  versagen,  da  ich  nur  zu  wiederholen  hätte, 
was  meine  Besprechung  der  ersten  Auflage  schon 
ausführlichst  und  eingehendst  gebracht  hat  (DLZ. 
1894,  Sp.  1321 — 26).  Der  Verf.  nimmt  ge- 
legentlich  (S.  93.  110)  darauf  Bezug,  wie  auch 
auf  Anfragen  und  Gegenbemerkungen  von  Th. 
Ziegler,  O.  Dreyer,  J.  Duboc,  M.  Keibel  und 
besonders  Chr.  Schrempf.  Mehr  noch  als  mit 
dem  Letztgenannten  beschäftigt  ihn  die  Ausein- 
andersetzung mit  seinen  Marburger  Kollegen,  dem 
Theologen  W.  Herrmann  und  dem  Philosophen 
H.  Cohen.  Das  Neue  der  vorliegenden  Auflage 
besteht  wesentlich  in  diesem,  die  Zwiesprache 
mit  den  Genannten  enthaltenden,  »Nachwort«, 
dessen  Erörterungen  namentlich  die  psychologi- 
sche Charakteristik  der  Religion  (»Gefühl«  als 
»Urleben  der  Seele«)  und  den  Anspruch  auf 
Transzendenz  betreffen.  Beide  Fragen  treffen 
auf  dem  einen  Hauptpunkte,  darauf  alles  ankommt, 
zusammen,  in  der,  an  die  moderne  Theologie 
scharf  gestellten,  Schicksalsfrage,  ob  die  Unend- 
lichkeit des  Gefühls  in  ein  Gefühl  des  Über- 
endlichen umgesetzt  und  das  Wagnis  unternommen 
werden  darf,  kraft  eines  rein  inneren  Erlebens 
eine  Existenz  zu  setzen,  für  die  irgend  eine 
Rechtfertigung  nach  den  Gesetzen  des  sonstigen 
theoretischen  oder  praktischen  Erkennens  nicht 
erbracht  werden  kann.  Es  handelt  sich  mit 
andern  Worten  um  die  Lösbarkeit  des  inneren 
Widerspruchs    einer   blofs    subjektiven,    aber  aus 


der  eingestandenen  Subjektivität  doch  herauszu- 
arbeitenden objektiven  Geltung  des  transzendenten 
Gottesbegriffs.  Mit  Ablehnung  eines  solchen  An- 
spruches glaubt  der  Verf.  die  Religion  ebenso- 
sehr als  Ausdruck  eines  unbegrenzbaren  Gefühls 
fassen,  als  dabei  doch  innerhalb  der  Grenzen 
der  Humanität  festhalten  zu  können.  Schliefslich 
wäre  das  die  Religion  ohne  Gott) 

Baden.  H.  Holtzmann. 

A.  Baur  [Dekan  in  Weinsberg,  Dr.  theol.],  Johann 
Calvin.  [Religionsgeschichtliche Volksbücher, 
hgb.  von  Fr.  Michael  Schiele.  IV,  9.]  Tübingen, 
J.  C.  B.  Mohr  (Paul  Siebeck),  1909.    48  S.  8".    M.  0,50. 

Zur  Vierhundertjahr-Feier  der  Geburt  Calvins 
konnten      die      »Religionsgeschichtlichen     Volks- 
bücher«   kaum    eine    glücklichere    Wahl    treffen, 
als  hier  geschehen,  sofern  es  dem  schwäbischen 
Gelehrten,  der  bei  bewährter  Sachkenntnis  (Luther 
1883,  Zwingli    1885  —  89)  so  gut  zu  präzisieren 
und  zu  konzentrieren  versteht,  gelungen  ist,  den 
gewaltigen  Stoff,    der  leicht  zu  einer  Geschichte 
eines    zweiten  Stadiums    der  Reformation   heran- 
wächst, auf  drei  Druckbogen  zu  bewältigen,  ohne 
dafs  dabei  die  Sache  an  irgend  einem  ihrer  Enden 
zu  kurz  gekommen  wäre.  In  vier  Abschnitten  wird., 
die  Entwicklung  bis  zu  Calvins  Berufung  nach  Genf, ; 
hierauf  sein    erster  Aufenthalt    daselbst    und    die 
Strafsburger  Zwischenaktion,  dann  die  Aufrichtung j 
des    theokratischen    Regiments    in    Genf,    endlich] 
seine  Wirksamkeit   als  Vertreter    des   Protestan- 
tismus überhaupt,  seine  weltgeschichtliche  GröfseJ 
geschildert.       In     der     Charakterzeichnung     ver-i 
schwinden  neben   dem  Zeit,    Kraft  und   eigenste,; 
von  Haus    aus    widerstrebende  Natur  im  Dienste] 
einer  überwältigenden  Idee  rastlos  zum  Opfer  brin- 
genden Helden  —   man  kann  fast  sagen:    Über- 
menschen —  die  unheimlichen  Züge  keineswegs;" 
man   vgl.  die   Parallele    mit  Ignatius  von  Loyola 
nicht    blofs    in  bezug    auf   ökumenische  Wirkung 
(S.  1),    sondern    sogar   auf   einen    mafsgebenden 
Grundsatz  (S.   29);   daneben  die  zutreffende  und' 
gerechte  Vergleichung  mit  Luther. 

Baden.  H.  Holtzmann. 

P.  Bert,  Histoire  de  la  revocation  de  l'edit 
de  Nantes  ä  Bordeaux  et  dans  le  Borde- 
lais  (diocese  de  Bordeaux  1653  — 1715). 
Avec  preface  de  Camille  JuUian  [Prof.  am  College 
de  France].  [S.-A.  aus  der  Revue  historique  de  Bor- 
deaux et  du  departement  de  la  Gironde.  I,  3—5]. 
Bordeaux,  Marcel  Mounastre-Picamilh,  1908.  IX  u. 
•   103  S.  8°. 

Der  französische  Protestantismus  hat  in  der 
'Societe  de  l'histoire  du  Protestantisme  fran9ais' 
und  ihrem  ausgezeichnet  geleiteten  'Bulletin  histo- 
rique et  litteraire'  einen  Mittelpunkt  für  Studien 
und  Veröffentlichungen  aus  dem  Gesamtgebiete 
seiner  Geschichte,  der  seines  Gleichen  sucht. 
Da    es   nun    natürlich   ist,   dafs  das  Interesse  der 


I 


1873 


24.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  30. 


1874 


:5( 

i 


Enkel  sich  in  hervorragendem  Mafse  den  Leiden 
zuwendet,  welche  die  Ahnen  um  des  Glaubens 
willen  erduldet  haben,  so  finden  sich  in  den  jetzt 
mehr  als  fünfzig  Jahrgängen  des  'Bulletin'  zahl- 
reiche Beiträge  zur  Geschichte  des  Widerrufs 
jenes  Freibriefes  für  die  Protestanten  in  Frank- 
reich, wie  ihn  Heinrich  IV.  seinen  früheren 
Glaubensgenossen  in"  dem  'Edikt  von  Nantes' 
1598  ausgestellt  hatte.  Eingehende  Darlegungen 
über  die  Umstände,  welche  die  Aufhebung  dieses 
Ediktes  in  Bordeaux  und  seinem  Bereich  be- 
gleiteten, finden  sich  jedoch  unter  den  bisherigen 
Beiträgen  oder  separaten  Veröffentlichungen  nicht 
—  vielleicht  weil  die  revocation  dort  verhältnis- 
mäfsig  ruhig  vor  sich  ging,  sicher  weil  sie  ein 
Geschlecht  von  Epigonen  der  Hugenotten  vor- 
fand, welches  der  alten  Tapferkeit  und  Wider- 
standskraft bar  war.  Und  doch  bietet,  wie  das 
jetzt  die  obige  Monographie  zeigt,  gerade  der 
erst  geheime,  dann  nach  der  Aufhebung  (1685) 
offene  Kampf  des  Ultramontanismus  gegen  den 
Protestantismus  in  Bordeaux  ein  ganz  besonderes 
Interesse,  weil  wir  hier  nach  Art  eines  umfassen- 
den Paradigmas  alle  die  verschiedenen  Mittel  in 
Aktion  treten  sehen,  deren  jener  sich  zur  Reka- 
tholisierung  bedient  hat.  Da  stehen  nebeneinander 
in  den  50er  Jahren  des  17.  Jahrh.s  die  reli- 
giösen Orden,  vor  allem  die  Jesuiten,  in  Tätig- 
keit; sie  entflammen  den  Conversionseifer  from- 
mer Frauen  und  wissen  dessen  Früchte  zu  pflücken. 
Schon  seit  1645  besteht  ein  Zweig  der  berüch- 
igten  Compagnie  du  Sacrement,  welche  speziell 
u  Conversionszwecken  gegründet  ist  und  den 
influfs  der  mafsgebenden  Persönlichkeiten  aus- 
^zunutzen  weifs.  In  aller  Stille,  langsam  aber  mit 
Erfolg  vorrückend,  wird  die  Schutzwehr,  welche 
einst  das  Edikt  in  den  konfessionell  gemischten 
richterlichen  Kammern  den  Protestanten  geboten 
atte,  unterminiert  und  sinkt  1679  dahin,  nach- 
em  der  katholische  Klerus  in  mehreren  Versamm- 
lungen die  Abschaffung  gefordert  hatte.  Sodann 
drängt  man  die  Protestanten  aus  den  Zünften 
hinaus,  schliefst  ihnen  ihre  Schulen  bis  auf  eine 
Klasse,  verbietet  ihnen,  ihre  Söhne  nach  England 
oder  Holland  zu  schicken,  wo  sie  den  Grofs- 
handel  zu  lernen  pflegten,  und  ruft  durch  Schi- 
kanen aller  Art  eine  geheime  Auswanderung  her- 
vor, da  eine  offene  äufserst  erschwert  wird. 
Spionage  im  Gottesdienst  liefert  Vorwand,  die 
eine  in  der  Nähe  Bordeaux'  gestattete  Kirche 
niederzureifsen  (1685),  der  schon  die  Zerstörung 
von  zwei  Nachbarkirchen  voran  gegangen  war. 
Den  offenen  Kampf  mit  Gewaltbekehrung  usw. 
bringt  dann  die  Revocation  selbst  —  jetzt  flieht 
was  fliehen  kann  —  und  mit  den  Flüchtigen 
schwindet  die  Blüte  des  Handels. 

Das  Bild,  das  der  Verf.  auf  Grund  archiva- 
lischer  Studien  in  den  staatlichen,  kommunalen 
und  kirchlichen  Sammlungen  von  Akten  entwirft, 
ist,    wie    man  sieht,    typisch   —    es  ist  ein  Kabi- 


nettsstück   aus    der  Geschichte   der  Gegenrefor- 
mation in  Frankreich.     Möchte  es  für  die  heutigen 
Protestanten   in  Bordeaux   eine   Mahnung    zu  der 
ihnen  gerade  sehr  nötigen  Einigkeit  sein. 
Königsberg.  K.  Benratb. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Perionklchronlk. 

Der  aord.  Prof.  f.  Kirchengesch.  an  der  Univ.  Berlin 

Konsistorialrat    Dr.  theol.   Samuel  Martin   Deutsch    ist 

am  5.  Juli,  im  73.  J.,  gestorben.     Die  DLZ.  betrauert  in 

ihm  einen  ihrer  Mitarbeiter. 

Cmlrersltittiekrlft«». 
Dissertation. 

W.  Glawe,  Die  Hellenisierung  des  Christentums.  I. 
Rostock.     40  S. 

Neu  erschieaeBe  Werke. 

L.  Dennefeld,  Der  alttestamentliche  Kanon  der 
antiochenischen  Schule.  Gekrönte  Preisschrift.  [Barden- 
hewers  Biblische  Studien.  XIV,  4.]  Freiburg  i.  B.,  Herder. 
M.  2,60. 

Kirchliche  Bewegungen  der  Gegenwart,  bgb. 
von  F.  Wiegand.  Jahrg.  11.  H.  3 :  Das  neue  Pfarr- 
besetzungsrecht  und  die  rheinisch -westfälische  Kirche. 
Die  Stellung  der  preufsischen  Kirchenbehörde  zur  Gemein- 
schaftsbewegung. —  H.  4:  Eine  Parteibildung  in  der 
protestantischen  Landeskirche  Bayerns.  Ergänzung  der 
Generalkonzession  für  die  evangelisch-altlutherischen  Ge- 
meinden in  Preufsen.  Allgemeine  evangelisch-lutherissche 
Konferenz  und  lutherischer  Bund.  Leipzig,  Dieterich 
(Theodor  Weicher).     Je  M.  0,80. 

ZeltiekrifteB. 

Neue  kirchliche  Zeilschrift.  20,  7.  Baum,  Calvin 
als  Organisator.  —  L.  Rabus,  Zur  Lehre  von  der  Ge- 
betserhörung  (SchL).  —  M.  Wagner,  Jesus  der  Lehrer 
(Forts.). 

Deutsch- Evangelisch  int  Auslande.  Juni.  Frey  tag, 
Hochstetter,  Rendtorff,  Jordan,  Zum  Begriff  der 
Diaspora.  —  Dedekind,  Lehrerseminare.  —  Richter, 
Momentbilder. 

Der  Katholik.  89,  7.  A.  Beilesheim,  Drei  Selig- 
sprechungen Pius'  X.  im  April  und  Mai  1909.  —  Ph. 
Scharsch,  Eine  schwierige  Stelle  über  die  Eucharistie 
bei  Tertullian.  —  M.  Bierbaum,  Zur  Methodik  der 
Theologie  des  hl.  Bonaventura.  —  Ein  päpstliches  In- 
stitut für  biblische  Studien.  —  Das  Programm  für  den 
20.  Internationalen  Eucharistischen  Kongrefs,  Köln  1909. 
—  A.  Zimmermann,  Glossen  zu  Schultes  Lebens- 
erinnerungen. 

The  Exposilor.  June.  W.  M.  Ramsay,  Historical 
Commentary  on  the  First  Epistles  to  Timothy.  —  K. 
Lake,  The  Date  of  Q.  —  A.  E.  Garvie,  The  Sancti- 
ßcation  of  .Man.  —  J.  Stalker,  Studies  in  Conversion. 
111.  St.  Augustine.  —  G.  Milligan,  Paulinism  and  tbe 
Religion  of  Jesus.  —  E.  C.  Selwyn,  The  Carefulness 
of  Luke  the  Prophet.  —  J.  H.  Moulton  and  G.  .Milli- 
gan, Lexical  Notes  from  the  Papyri. 


Philosophie. 


Referate, 
t  O.  Hamelin,  Essai  sur  les  elements  prin- 
cipaux  de  la  representation.     [Bibliothe- 
que    de    philosophie    contemporaine.]      Paris, 
Felix  Alcan,   1907.     IV  u.  476  S.   8».     Fr.  7,50. 

Die  Methode,  die  das  Denken  gewöhnlich  be- 
folgt,   ist   die   analytische.     Doch  kann  sich  das 


1875 


24.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  30. 


1876 


Denken  nicht  damit  begnügen,  das  Gegebene  zu 
entwickeln;  es  mufs  fortschreiten  von  einem  Denk- 
inhalt zu  einem  andern.  Dieses  erfordert  eine 
andere  Methode,  die  synthetische.  Die  synthe- 
tische Methode  ist  die  Methode  der  Gegensätze 
und  der  Vereinigung  der  Gegensätze:  Thesis, 
Antithesis,  Synthesis.  Bei  dieser  Entgegensetzung 
kann  es  sich  aber  nicht  um  einen  kontradiktori- 
schen, sondern  nur  um  konträre  Gegensätze  han- 
deln. Kontradiktorische  Gegensätze  schliefsen 
sich  aus;  eine  Synthese  wäre  nicht  möglich. 
Konträr  Entgegengesetztes  dagegen  hat  nur  einen 
Sinn  eins  durch  das  andere;  es  sind  Teile  eines 
Ganzen;  es  sind  Correlativa.  An  Stelle  der 
Hegeischen  Contradiktio  mufs  man  den  Begriff 
der  Correlatio  setzen.  Alles  ist  miteinander 
durch  Relation  verbunden;  jedes  Ding  hat  seine 
bestimmte  Stelle,  seine  bestimmten  Beziehungen 
mit  allen  übrigen,  oder,  besser  gesagt,  jedes 
Ding  ist  die  Gesamtheit  seiner  Relationen  mit 
allen  anderen.  Die  Welt  ist  eine  Hierarchie 
von  Beziehungen.  Die  Hierarchie  dieser  Be- 
ziehungen, aufsteigend  von  der  einfachsten  zu 
der  komplexesten,  zu  entwickeln,  ist  die  Auf- 
gabe, die  sich  Hamelin  stellt. 

Die  Relation  —  Relation  ist  hier  im  engeren 
Sinne  zu  nehmen  —  verbindet,  die  Zahl,  setzt 
eins  ohne  das  andere,  beides  nicht  in  absolu- 
tem Sinne  zu  verstehen.  Die  Synthese  beider 
ist  die  Zeit,  in  der  die  Bestandteile  auseinander 
und  doch  nicht  getrennt  sind.  Antithetisch  zur 
Zeit  verhält  sich  der  Raum.  In  der  Zeit  ge- 
schieht die  Differenzierung  der  Teile  dadurch, 
dafs  jeder  Zeitabschnitt  alle  anderen  negiert,  sie 
zu  nichts  werden  läfst,  in  einem  fortschreitendem 
Ausschlufs  in  einer  nicht  umkehrbaren  einfachen 
Reihe.  Im  Räume  dagegen  schliefsen  sich  die 
Teile  nur  in  gewisser  Weise  aus;  sie  stellen 
sich  dar  in  simultanen,  umkehrbaren,  vielfachen 
Reihen.  Die  Synthese  von  Raum  und  Zeit  ist 
die  Bewegung:  die  Lage  wird  zur  Funktion  der 
Dauer  oder  die  Dauer  zur  Funktion  der  Lage. 
Zeit,  Raum  und  Bewegung  sind  ihrem  Wesen 
nach  etwas  Zusammengesetztes.  Die  Antithese 
dazu  ist  die  Qualität.  Die  Synthese  wiederum 
von  Bewegung  und  Qualität  ist  die  Änderung. 
Besteht  nun  das  Wesen  der  Änderung  darin, 
dafs  die  anfänglich  gesetzte  Qualität  verschwin- 
det, so  gibt  es  antithetisch  dazu  einen  anderen 
Prozefs,  in  dem  die  anfänglich  gesetzte  Qualität 
beibehalten  wird;  es  ist  die  Spezifikation:  in 
dem  Übergang  von  der  Gattung  zur  Art  bleibt 
die  Gattung  als  solche  erhalten;  die  Gattung  ist 
dem  Inhalt  nach  ein  Element  der  Art;  der  Pro- 
zefs der  Spezifikation  ist  für  H.  identisch  mit 
dem  der  Zusammensetzung.  Die  Spezifikation 
stellt  so  die  feste  in  sich  notwendige  Ordnung 
dar  gegenüber  der  Änderung.  Beides,  die  Alte- 
ration und  die  Spezifikation,  eint  die  Idee  der 
Kausalität:   das  Abhängigkeitsverhältnis   der  qua- 


litativ bestimmten  Zeit-  und  Raumteile  in  ihrer 
Beständigkeit  und  Veränderung.  Die  Idee  der 
Kausalität  aber  selbst  an  sich  wieder  ist  nicht 
genügend.  Das  Gewirkte  wird  nur  von  aufsen 
durch  die  Ursache  bestimmt;  es  wird  nur  aufge- 
fafst  in  seinem  Abhängigkeitsverhältnis  von  der 
Ursache;  es  ist  eine  einseitige  Bestimmungsweise, 
das  Gewirkte  in  seiner  Eigenbestimmtheit  wird 
durch  die  Kausalrelation  nicht  erschöpft;  das 
Gleiche  gilt  für  die  Ursache  selbst.  Auch  eine 
Gesamtheit  von  Ursachen  könnte  diese  vollstän- 
dige Bestimmtheit  nicht  darstellen;  es  würde  die 
Idee  der  Zusammenordnung,  des  Systems  fehlen. 
Infolge  dieses  Mangels  an  durchgängiger  Be- 
stimmtheit und  Zusammenordnung  wird  die  reine 
Kausalität  etwas  dem  Denken  selbst  nicht  Er- 
fafsbares  sein.  Erst  in  der  Idee  der  Finalität, 
der  Zahlenordnung  wird  das  Objekt  dem  Denken 
vollständig  erfafsbar.  Die  Synthese  von  Kausa- 
lität und  Finalität  ist  das  Bewufstsein.  Das  Be- 
wufstsein  ist  das  in  sich  Vollendete,  die  Be- 
ziehung, deren  Sein  nicht  mehr  auf  anderen  Be- 
ziehungen beruht,  eine  Beziehung  von  sich  mit 
sich,  des  Für  sich;  es  ist  der  Akt,  in  dem  das 
Objekt  für  das  Subjekt  gesetzt  wird  in  der 
Weise,  dafs  beide  entgegengesetzt  und  zugleich 
untrennbar  verbunden  sind.  Was  nun  den  Akt 
des  Bewufstseins  in  seiner  Selbständigkeit,  als 
Beziehung  von  sich  mit  sich  charakterisiert,^ 
ist  die  Freiheit.  Frei  handeln  heifst  diesen  Akt 
vollziehen  oder  jenen,  in  dem  Sinne  von  mög 
liehen  Akten  und  zwar  so,  dafs  jeder  von  ihn« 
sein  kann  und  nicht  sein  kann.  Das  was  unter 
dem  Möglichen  frei  gewollt  wird,  wird  real,  das 
andere  bleibt  ideell.  Existieren  heifst  gewollt 
werden.  In  dem  Bewufstsein  wird  die  Beziehung 
vollständige  Aktualität;  sie  ist  was  ist,  die  Reali- 
tät, das  Sein. 

Suchen  wir  nun  das  System  H.s  in  seiner 
Gesamtheit  zu  charakterisieren,  so  stellt  es  sich 
uns  zunächst  als  relativistisch  dar,  in  dem  Sinne, 
dafs  alles,  was  ist,  Relation  ist;  alles  Denken  ist 
ein  Beziehen.  Es  ist  idealistisch.  Die  Vorstellung 
ist  Objekt  und  Subjekt,  sie  ist  die  Wirklichkeit 
selbst,  die  Vorstellung  ist  das  Sein  und  das  Sein 
ist  die  Vorstellung.  Es  ist  aprioristisch.  Das 
Ziel  der  Philosophie  wäre,  die  Grundlage  apriori- 
scher Erkenntnis  zu  finden  und  alle  Sätze  eines 
universalen  Wissens  in  notwendiger  Weise  zu 
verketten,  ein  Ziel,  das  in  unendlicher  Ferne  vor 
uns  liegt.  Es  ist  intellektualistisdh.  Alle  Vor- 
stellung ist  rationell  und  begrifflich,  wenn  auch 
in  den  verschiedenen  Stadien  auf  verschiedene 
Art;  die  Kantsche  radikale  Unterscheidung  von 
Sinnlichkeit  und  Verstand  ist  nicht  berechtigt; 
Zeit  und  Raum  selbst  sind  Begriffe,  wie  H.  po- 
lemisch gegen  Kant  ausführt.  Nun  aber  wird 
dieser  Standpunkt  modifiziert  durch  eine  grund- 
legende Bestimmung  des  Wesens  der  Vorstellung. 
Jede  Vorstellung  ist  praktisch.     Die  theoretische 


i 


1877 


24.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATUR  ZEITUNG   1909.     Nr.  30. 


1878 


I 


Vorstellung    ist    das    Zeichen    eines    Aktes;    die 
affektive  Vorstellung,    das  Gefühl    der  Lust  und 
Unlust     ist     nur    gewissermafsen     der    Widerhall 
eines  Aktes    auf   das    Subjekt.      Die  Persönlich- 
keit ist  in  ihrem  Tiefsten  Wille.     Damit  ist,  wie 
schon    oben    erwähnt,     die    Unterscheidung    des 
Realen  und  des  Ideal -Möglichen  gegeben.      Das, 
was  frei  gewollt  wird,  ist  das  einzige  empirische 
Element,  die  einzige  Tatsache  in  der  Erkenntnis. 
[Damit  ist  die  Möglichkeit  des  Geschichtlichen  im 
weitesten  Sinne  gegeben,    die  Möglichkeit,   dem 
[Logischen,  Rationalen  ein  Element  des  Zufälligen, 
[rein    Tatsächlichen     hinzuzufügen,     Rechenschaft 
[von    der    geschichtlichen    Schöpfung    zu    geben. 
Auf  das  Primat   der  praktischen  Vorstellung    ist 
dann  schliefslich  H.s  Moralphilosophie  gegründet. 
Das  Prinzip   aller   Pflichten  ist  die  Aufrechterhal- 
tung   und    Erhaltung    der    Persönlichkeiten     als 
Willenseinheiten. 

Das  metaphysische  System  H.s,  wie  es  der 
vor  nicht  langem  verstorbene  Verfasser  in  sei- 
nem Lebenswerk  entwickelt  hat,  steht  im  mo- 
dernen Frankreich  ganz  selbständig  da.  Sucht 
man  unmittelbare  Beziehungen  zu  neueren  Den- 
kern, so  wäre  nur  auf  Renouvier  hinzuweisen, 
dessen  Andenken  das  Werk  gewidmet  ist. 
Berlin.  A.   Groethuysen. 

Bruno  Bauch  [Privatdoz.  f.  Philos.  an  der  Univ.  Halle], 
Geschichte  der  Philosophie.  IV:  Neuere  Philo- 
sophie bis  Kant.  [Sammlung  Göschen.  394.] 
Leipzig,  G.  J,  Göschen,  1908.  174  S.  kl.  8».  Geb. 
M.  0,80. 

Nach  einigen  einleitenden  Worten  über  die  Beziehungen 
der  Philosophie  zu  den  allgemeinen  Tendenzen  des 
geistigen  Lebens  der  Neuzeit  behandelt  der  Verf.  zunächst 
die  moral-  und  religionsphilosophische  Epoche  (Luther 
nebst  der  protestantischen  Scholastik  und  Mystik)  sowie 
die  spekulativ-dogmatische  Naturphilosophie,  besonders 
Giordano  Bruno.  Ausführlicher  geht  er  dann  auf  die 
vorwiegend  rational  gerichtete  Philosophie  ein,  wobei 
namentlich  Descartes'  überragende  Leistung  ins  rechte 
Licht  gerückt  wird.  Es  folgt  ein  knapper  gehaltenes 
Kapitel  über  den  englischen  Empirismus  von  Bacon  bis 
Hume,  dem  sich  ein  Schlufsabschnitt  über  die  theoretische 
Naturphilosophie  (Boyle,  Newton)  und  den  Naturalismus 
(Enzyklopädisten,  Rousseau)  anreiht. 

Das  Büchlein  ist  geschickt  und  kundig  gearbeitet, 
auch  an  zutreffenden  Bemerkungen  im  einzelnen  fehlt 
es  nicht,  so  z.  B.  wenn  (S.  89)  hervorgehoben  wird,  dafs 
sich  der  oberflächliche  Monismus  unserer  Tage  ohne 
allen  Rechtsgrund  auf  den  völlig  anders  gearteten  Monis- 
mus Spinozas  beruft.  Von  der  Gröfse  des  Nicolaus 
Cusanus  lassen  freilich  die  dürftigen  Bemerkungen  (S.  36) 
nichts  ahnen;  in  einer  neuen  Auflage,  die  gewifs  nicht 
ausbleiben  wird,  konnte  Jakob  Böhme  kürzer  besprochen 
und  Schwenckfeld  vielleicht  ganz  übergangen  werden, 
dagegen  müfsten  Vives  und  Campanella  Aufnahme  finden. 


fc 


Notizen  und  Mittellungen. 
CiiiTersitiitsichriften. 
DissertationeH. 
M.  Bache,    Kants   Prinzip    der   Autonomie   im  Ver- 
hältnis zur  Idee  des  Reiches  der  Zwecke.     Halle.    42  S. 
M.    Rehburg,    Die    neuere    naturphilosophische  Be- 
wegung.    Bern.     77  S. 


Neo  •ricbiencne  Werke. 

A.  Lehmen,  Lehrbuch  der  Philosophie  auf  aristote- 
lich-scholastischer  Grundlage.  Bd.  1,  3.  Aufl.  Freiburg 
i.  Br.,  Herder,     M.  5,50. 

P.  J.  Gredt,  Elementa  philosophiae  Aristotelico- 
Thomisticae.    2.  Aufl.    Freiburg  i.  Br.,  Herder.    M,  7,40. 

Zeltackrirua. 

Archiv  für  Geschichte  der  Philosophie.  N.  F.  15,  4, 
A.  Goedeckemeyer,  Die  Reihenfolge  der  platonischen 
Schriften.  —  J,  Eberz,  Die  Tendenzen  der  platonischen 
Dialoge Theaitetos Sophistes  Politikos.  —  P.  Bokownew, 
voöc  TtaO-TjTtxoc  bei  Aristoteles.  —  H.  Romundt,  Kants 
Kritik  der  reinen  Vernunft  und  die  Geschichte  der  PhUo- 
sophie.  —  Carl  Güttler-Preisaufgabe.  —  P.  Eusebietti, 
II  problema  metafisico  secondo  Aristotele  e  l'interpreta- 
zione  d'un  passo  del  metafisica.  —  M.  Horten,  4.  Jahres- 
bericht über  die  PhUosophie  im  Islam. 


Unterrichtswesen. 

Referate. 
Gerhard  Rauschen  [aord.  Prof.  f.  Religionsgesch. 
an  der  kath.theol.  Fakult.  der  Univ.  Bonn],  Lehr- 
buch der  katholischen  Religion  für  die 
oberen  Klassen  höherer  Lehranstalten.  4  Bde.  Bonn, 
Peter  Hanstein,  1908.  VII  u.  152;  VII  u.  84;  VII 
u.  120;  VII  u.  95  S.  8».    Geb.  M.  6,90. 

Nachdem  Rauschen  im  Oktober  1906  den 
ersten  Band  seines  Lehrbuches  der  öflfentlicbkeit 
übergeben  hatte,  liegt  jetzt  das  Werk  vollständig 
vor.  Es  ist  bearbeitet  auf  Grund  der  Preufsi- 
schen  Lehrpläne  und  nach  den  Grundsätzen,  die 
die  Kommission  der  rheinisch-westfälischen  Reli- 
gionslehrer für  die  Abfassung  aufgestellt  hate. 
(1906;  vgl.  Monatsbl.  f.  d.  kath.  Religionsunter tr 
1907,  H.  1). 

Man  kann  dem  Verf.  Glück  wünschen,  dafs 
er  seine  Aufgabe  mit  grofsem  Verständnis  und 
pädagogischem  Geschick  gelöst  hat.  Die  Bear- 
beitung der  beiden  letzten  Teile  bekundet  einen 
Fortschritt  in  der  Behandlung  des  gegebenen 
Materials.  Die  negative  Darlegung,  der  man  in 
der  Kirchengeschichte  und  der  Glaubenslehre 
noch  mehrfach  begegnet  war  (vgl.  Zeitschr.  f.  d. 
Gymnasialw.,  April  1908),  ist  einer  mehr  posi- 
tiven gewichen.  Die  übersichtliche  Anordnung 
des  Stoffes,  die  klare  logische  Gedankenfolge 
und  die  stichhaltige  Beweisführung  ermöglichen 
es  dem  Anfänger  in  Sekunda  und  Prima,  dem 
Lehrgange  zu  folgen  und  sich  vom  Endresultat 
überzeugen  zu  lassen.  Daneben  ist  dem  Lehrer 
ein  freier  Spielraum  für  Vortrag  und  Erklärung 
belassen.  Es  unterliegt  keinem  Zweifel,  dafs 
R.s  Lehrbuch  ein  ganz  vorzüglicher  Leitfaden  für 
die  Gymnasien  geworden  ist.  Was  nun  die 
Apologetik  im  besonderen  angeht,  so  ist  an 
ihr  vor  allem  die  Gründlichkeit  der  philosophischen 
Abhandlungen  anerkennend  hervorzuheben.  Die 
Gottesbeweise  sind  eingehend  entwickelt  und  die 
Lehre  von  der  Kirche  ausführlich  behandelt. 
»Auf  dem  Gehorsam  gegen  die  Kirche,  als  die 
von  Gott  beglaubigte  Hüterin  und  Erklärerin  der 
göttlichen    Satzungen,    beruht    nach    katholischer 


1879 


24.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  30. 


1880 


Lehre  das  wahrhaft  sittliche  Leben,  und  darin 
liegt  hinwiederum  ein  besonderer  Schutz  gegen 
die  verkehrten,  die  sittliche  Ordnung  gefährden- 
den Zeitrichtungen  der  Gegenwart«  (Preufs.  Lehr- 
pläne). Statt  müfsiger  Abschweifungen  in  das 
Gebiet  der  kirchlichen  und  profanen  Literatur 
findet  man  in  R.s  Apologetik  durchweg  sachliche 
Darlegungen  und  Anmerkungen.  Namen  von  Au- 
toren und  Büchern  sind  für  den  Anfänger  zumeist 
leerer  Schall;  ein  frappantes  Zitat  am  richtigen 
Ort  führt  ihn  leichter  und  wirksamer  in  die 
Literatur  ein. 

Freilich  vermifst  man  hie  und  da  den  apolo- 
getischen Charakter  des  Buches.  Unsere  Schüler, 
und  besonders  die  begabteren,  bleiben  heute  von 
der  glaubensfeindlichen  Literatur  nicht  mehr  ver- 
schont; jeder  Religionslehrer  kann  sich  davon 
überzeugen,  wenn  er  ihnen  gestattet,  im  Rahmen 
des  vorgetragenen  Gegenstandes  Zweifel  zu  äufsern 
oder  Einwände  zu  erheben.  Auch  ist  der  er- 
wachende Verstand  nur  zu  leicht  geneigt,  einer 
falschen  Autorität  zu  folgen.  Eine  neuere  Apolo- 
getik wird  darum  recht  behalten,  wenn  sie 
sagt:  »gebildete  Leute  treten  meist  in  der 
Jugend  oder  sonst,  wo  irgendwie  die  Leiden- 
schaft wühlt,   zum  Unglauben  Ober«. 

So  bedürfte  wohl  einer  gründlichen  Apolo- 
getik die  Lehre  von  der  Notwendigkeit  der  Ober- 
natürlichen Offenbarung  (§  14).  Die  Kapitel  über 
den  Atheismus  (§  8)  und  über  die  Wunder  und 
Weissagungen  (§  16)  sind  mehr  skizziert  als  aus- 
gearbeitet. Ausdrücke  wie  »Materialismus«  und 
»Pantheismus«  sind  dem  Schüler  längst  geläufige 
Begriffe:  hier  wäre  die  Gelegenheit  gegeben, 
ihm  Ausführlicheres  darüber  zu  sagen.  Es 
könnten  also  §  8  und  §9,  10  zu  einem  Ganzen 
vereinigt  werden  als  Gegensatz  zur  geoffenbarten 
Lehre  über  die  Erschaffung  der  W^elt  und  des 
Menschen  (Leib,  Seele);  es  ergäbe  sich  dann  die 
richtige  Anordnung:  I.  Das  Dasein  Gottes; 
II.  Verhältnis  Gottes  zur  Welt  und  dem  Menschen 
insbesondere;  III.  Verhältnis  des  Menschen  zu 
Gott.  Dafs  diese  Einteilung  direkt  gefordert 
wird,  folgt  aus  §11,  1.  Was  §  16,  2  in  der 
Anmerkung  Ober  die  Einwände  gegen  die  Mög- 
lichkeit des  Wunders  gesagt  wird,  reicht  zur 
Abwehr  kaum  aus,  liegt  dem  Gedankenkreis  des 
Schülers  auch  ziemlich  fern;  der  Schüler  denkt 
zunächst  wohl  an  Zauberei,  Spiritismus  und  ähn- 
liche »falschen«  Wunder.  Auch  die  Abhandlungen 
über  die  Echtheit  und  die  Glaubwürdigkeit  des 
Alten  sowie  des  Neuen  Testaments  (§  18,  50; 
22,  23),  über  die  Person  Christi  (§  25,  26)  und 
die  Unfehlbarkeit  des  kirchlichen  Lehramtes 
(§  44,  45)  könnten  den  Argumenten  der  Gegner 
mehr  Beachtung  schenken.  »Babel  und  Bibel« 
von  F'riedr.  Delitzsch,  »Das  Leben  Jesu«  von 
Renan  und  Nietzsches  »Antichrist«  müssen  in 
einer  modernen  Apologetik  gehört  und  widerlegt 
werden. 


Endlich  vermifst  man  beim  kosmologischen 
Gottesbeweis  (§  6)  die  Hypothese  von  Kant- 
Laplace.  Es  liegt  kein  Grund  vor,  sie  zu  über- 
gehen, vielmehr  ist  zu  bemerken,  dafs  sie  sich 
mit  dem  biblischen  Schöpfungsbericht  sehr  wohl 
in  Einklang  bringen  läfst.  Der  Schüler  sieht 
auf  diese  Weise,  dafs  diese  rein  naturwissen- 
schaftliche Frage  auch  in  der  Religionsstunde  er- 
örtert wird,  und  zwar  nicht  zum  Nachteil  der 
Bibel,  und  er  Oberzeugt  sich  dabei,  dafs  zwischen 
Glaube  und  Wissenschaft  kein  Widerspruch  be- 
steht. »So  kommt  die  Apologetik  mit  der  heu- 
tigen Denkungsart  in  unmittelbaren  Kontakt. 
Man  wird  mit  Hilfe  dieser  Arbeiten  die  unmittel- 
bare Fühlung  mit  der  Epoche  gewinnen«. 
Schrimm.  Noryskiewicz. 

Max  Walter  [Direktor  des  Realgynm.  »Musterschule« 
in  Frankfurt  a.  M.],  Zur  Methodik  des  neu- 
sprachlichen Unterrichts.  Vorträge  während 
der  Marburger  Ferienkurse  1906  und  1908  gebalten. 
Marburg,  N.  G.  Eiwert,  1908.  3  Bl.  u.  68  S.  8'». 
M.  1,60. 

Walter  schildert  in  diesen  Vorträgen  sehr 
anschaulich  und  lebendig  das  Unterrichtsverfahren, 
das  er  im  neusprachlichen  Unterricht  einschlägt. 
Sie  geben  das  methodische  Programm  der  sog. 
»direkten«  Methode,  die  die  fremden  Sprachen 
soweit  als  möglich  mit  Ausschlufs  der  Mutter- 
sprache lehren  will.  Der  Sprachstoff  soll  so  in 
Bewegung  gesetzt  werden  und  durch  die  ver- 
schiedensten Mittel  derart  belebt  werden,  dafs 
Ausdruck,  Form  und  Inhalt  der  Sprache  in 
engste  Verbindung  miteinander  treten  und  sich 
somit  fest  dem  Gedächtnis  einprägen.  Nach  einer 
kurzen  lautlichen  Vorschulung  an  der  Hand  der 
Vietorschen  Lauttafeln  beginnt  Walter  den  Anfangs- 
unterricht mit  dem  Liedchen:  »A  Paris,  ä  Paris, 
sur  mon  p'tit  ch'val  gris  etc.«  Er  verwendet 
phonetische  Umschrift  und  geht  erst  nach  drei 
Monaten  von  der  Lautschrift  zur  Orthographie 
über.  Von  Schwierigkeiten,  die  dieser  Übergang 
mit  sich  bringt,  erwähnt  W.  nichts,  sie  sind  aber 
doch  wohl  ohne  Frage  vorhanden.  An  das  er- 
wähnte Liedchen  werden  nun  die  mannigfaltigsten 
Übungen  angeschlossen,  alles  wird  von  Anfang 
an  möglichst  in  der  Fremdsprache  behandelt; 
wenn  der  Lehrer  dem  Schüler  das  französische 
Wort  für  Tür  zuführen  will,  nennt  er  nicht  das 
deutsche  Wort,  sondern  schaut  nach  der  Tür 
und  sagt:  Voilä  la  porte.  Das  Bild,  das  W.  von 
dem  Anfangsunterricht  entwirft,  ist  aufserordent- 
lich  interessant  und  fesselnd;,  in  dieser  Klasse 
herrscht  munteres  Leben,  fröhliches  Lernen  und 
rege  Selbsttätigkeit,  besonders  die  Art,  wie  W. 
die  Handlung  als  Anschauungsmittel  auf  der 
Unterstufe  mit  zu  Hilfe  nimmt,  ist  sehr  lehrreich. 
Auch  die  Elemente  der  Grammatik  werden  in- 
duktiv im  Anschlufs  an  die  ersten  Lesestoffe  ge- 
wonnen und  an  von  den  Schülern  selbst  gebildeten 


J 


1881 


24.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  30. 


1882 


Einzelsätzen  in  der  Fremdsprache,  nicht  an  deut- 
schen Einzelsätzen,  eingeübt.  So  sehr  ich  die 
Kunst  W.s,  die  Selbsttätigkeit  der  Schüler  zu 
wecken,  bewundere,  so  kann  ich  doch  die  Be- 
sorgnis nicht  unterdrücken,  dafs  in  diesem  Unter- 
richt zu  viele  neue  Eindrücke  gleichzeitig 
auf  den  Schüler  einstürmen,  so  dafs  sie  von  nicht 
ganz  besonders  begabten  Kindern  —  mit  nur 
solchen  darf  aber  die  Methodik  nicht  rechnen  — 
nicht  hinreichend  verarbeitet  werden  können. 
Die  Hauptkosten  wird  aber  die  Grammatik  zu 
tragen  haben,  weil  der  direkten  Methode  doch 
als  die  Hauptsache  die  freie  Bewegung  in  der 
Sprache  gilt.  Das  gilt  für  alle  Stufen.  Zwar 
sagt  W.  an  einer  Stelle,  dafs  die  knappe  Zeit,  die 
in  den  oberen  Klassen  zur  Verfügung  steht,  ganz 
für  die  Vertiefung  und  Erweiterung  der  Lektüre 
verwertet  werden  müsse.  Aber  aus  der  Forde- 
rung, dafs  auch  dabei  die  Muttersprache  möglichst 
ganz  ausscheiden  soll,  ersieht  man,  dafs  die  freie 
Bewegung  in  der  fremden  Sprache  als  das  Wich- 
tigste erscheint,  wichtiger  als  die  Durchdringung 
des  Inhalts;  denn  dafs  man  wirklich  die  Schüler 
bei  Ausschaltung  der  Muttersprache  zu  einem 
tieferen  Verständnis  des  Inhalts  führt,  als  wenn 
man  diese  zu  Hilfe  nimmt,  ist  eine  Ansteht,  die 
ich  beim  besten  Willen  nicht  verstehen  kann. 
Ich  muls  bei  der  Meinung  verharren,  dafs  eine 
wirklich  verständnisvolle  Einführung  in  die  Ge- 
dankenwelt der  französischen  und  englischen 
Klassiker  beim  grundsätzlichen  Verzicht  auf  die 
uttersprache  nur  unter  ganz  besonders  günsti- 
en  Verhältnissen,  wie  sie  sehr  selten  vorkommen, 
öglich  ist.  Solche  ganz  vereinzelte  Fälle  darf 
an  nicht  verallgemeinern  oder  daraus  Schlüsse 
iehen  für  die  allgemeine  Methodik,  die  mit 
Durchschnittsverhältnissen  zu  rechnen  hat.  Des- 
halb ist  es  auch  nicht  berechtigt,  zu  verlangen, 
wie  es  W.  S.  46  tut,  dafs,  wer  noch  nicht  an 
die  Möglichkeit  geglaubt  habe,  dafs  die  Schüler 
in  das  volle  Verständnis  und  den  Gedankeninhalt 
fremden  Sprachstoffs  durch  die  Interpretation 
in  der  fremden  Sprache  eingeführt  werden  können, 
durch  die  von  ihm  festgestellte  Tatsache,  dafs 
an  einer  Hamburger  Oberrealschule  ein  blinder 
Probekandidat  die  Schüler  unter  grundsätzlicher 
Vermeidung  der  Muttersprache  zum  vollen  Ver- 
ständnis des  13.  Kapitels  aus  Herbert  Spencers 
First  Principles  of  synthetic  philosophy  führte, 
»durch  solche  Beweise  an  der  Hand  der  Tat- 
sachen« doch  hiervon  überzeugt  werden  müsse. 
In  wenigstens  90  von  100  Fällen  würde  ein 
solcher  Versuch  wahrscheinlich,  was  Einführung 
in  den  Gedankengehalt  angeht,  mit  einem  vollen 
Mifserfolg  enden.  Auch  diese  •  Vorträge  W.s 
haben  mich  nicht  davon  überzeugen  können,  dafs 
beide  Ziele,  volle  Sprachbeherrschung  und  Ein- 
führung in  die  fremde  Kultur-  und  Gedankenwelt, 
zugleich  in  unsern  höheren  Schulen  zu  erreichen 
sind.     »Wer  auf  solche   Weise  mehrere  Zwecke 


verbindet«,  sagt  Herbart,  »der  mufs  sich  allemal 
darauf  gefafst  machen,  dafs  eine  bestimmte  Unter- 
ordnung nötig  sein  wird,  die  den  einen  Zweck 
voranstellt  und  den  andern  nachsetzt;  sonst 
läuft  man  Gefahr,  beide  zugleich  und  einen 
über  den  andern  zu  verfehlen. c  Und  Friedrich 
Paulsen  sagt  in  einem  an  mich  gerichteten  Schreiben 
zu  der  vorliegenden  Frage:  »Ich  teile  Ihre  Über- 
zeugung, dafs  auch  in  den  Oberrealschulen  das 
eigentliche  Ziel  des  neusprachlichen  Unterrichts 
nicht  in  der  formalen  Fertigkeit  des  Sprechens 
liegen  kann,  sondern  in  den  Gesamtertrag  des 
sprachlichen  und  literarischen  Unterrichts  für  die 
geistige  Bildung  gesetzt  werden  mufs.  Das 
»Sprechen«  mufs  im  wesentlichen  unter  dem  Ge- 
sichtspunkt des  Mittels  behandelt  werden,  nicht 
des  Selbstzwecks.  Und  auch  darin  bin  ich  Ihrer 
Ansicht,  dafs  es  durchweg  nicht  möglich 
ist,  die  freie  Bewegung  der  Schüler  in 
der  fremden  Sprache  soweit  zu  führen, 
dafs  sie  als  Unterrichtssprache,  mit  Aus- 
schaltung der  Muttersprache,  ohne  Schä- 
digung jenes  Hauptziels  gebraucht  wer- 
den könne.« 

Aber  wenn  man  auch  in  dieser  Zielfrage 
nicht  mit  W.  übereinstimmt,  welche  Fülle  von 
Einzelanregungen  kann  man  trotzdem  aus  den 
Vorträgen  dieses  hervorragenden  Pädagogen  ge- 
winnen. Geradezu  bewundernswert  erscheint  mir 
die  Behandlung  des  Wortschatzes,  die  jedem 
neusprachlichen  Lehrer  die  wertvollsten  Winke 
an  die  Hand  gibt  für  dieses  Sondergebiet,  das 
ja  auch  für  die  Lektüre  von  grofser  Bedeutung  ist. 
Hannover.  Gerhard  Budde. 


Notizen  und  Mittellangen. 
Schulprogramme. 

G.  Edilian,  Kritik  der  Zillerschen  Formalstufen- 
theorie.     Leipzig.     82  S.  8°. 

Schuchmann,  Die  Konzentration  des  Unterrichts 
und  ihre  Anwendung  in  der  Quarta  des  Gymnasiums. 
Metz,  Lyzeum.     60  S.  4*. 

Neu  eneUenene  Werke. 

W.  Ostwald,  Wider  das  Schulelend.  Leipzig,  Aka- 
demische Verlagsgesellschaft.     M.  1. 

Zeltichrlftea. 

Neue  Jahrbücher  für  Pädagogik.  12.  Jahrg.  24,  6. 
H.  Schwarz,  Die  experimentale  Pädagogik  in  Deutsch- 
land.  V.  —  Holtze,  Bemerkungen  zum  Stundenplan 
des  sächsischen  Gymnasiums.  —  L.  Enthoven,  Über 
die  Institutio  principis  Christiani  des  Erasmus.  —  R. 
Windel,  Über  eine  deutsche  Rhetorik  aus  dem  Jahre  1634. 

Blätter  für  höheres  Schulwesen.  26,  27.  R.  Eick- 
hoff.  Zum  Normaletat.  —  F.  Hock,  Bilden  die  unteren 
und  mittleren  Klassen  der  Gymnasialanstalten  für  die 
praktischen  Berufstände  hinreichend  vor?  —  O  est  er- 
reich, Römische  Schülerfahrten.  —  A.  Neumann,  Aus 
Sachsen -Weimar.  —  Michelis,  Der  Unterricht  in  der 
Philosophischen  Propädeutik  insbesondere  an  Realan- 
stalten. 

Pädagogisches  Archiv.  Juli -August.  Fr.  Kühner, 
Jean  Baptiste  de  Lamarck.  —  H.  von  Schöler,  Er- 
ziehung zur  freien  geistigen  Individualität.  —  P.  Geyer, 


1883 


24.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  30. 


1884 


Gymnasium  und  römisches  Recht.  —  M.  Goldschmidt, 
Der  internationale  Neuphilologen- Kongrefs  zu  Paris.  — 
P.  Wagner,  Geologie  und  Mineralogie  im  Lehrplane 
der  höheren  Schulen.  —  E.  Ehrmann,  Ferien  in 
Heidelberg. 

Monatshefte  für  den  naturwissenschaftlichen  Unter- 
richt aller  Schulgattungen.  II,  7.  H.  Schmidkunz, 
Hochschulpädagogik  und  naturwissenschaftliche  Historik. 
— 'P.  Matschie,  Allerlei  aus  der  Geschichte  der  Ein- 
hufer. —  K.  Fricke,  Die  naturgeschichtlichen  Lehr- 
pläne in  den  Bestimmungen  über  die  Neuordnung  des 
höheren  Mädchenschulwesens  in  Preufsen.  —  A.  König, 
Der  naturgeschichtliche  Unterricht  in  der  österreichischen 
Mittelschulreform.  —  E.  Grimsehl,  Neue  Versuche  zur 
Elektrolyse  der  Schwefelsäure. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Das  Puspasütra  mit  Einleitung  und  Übersetzung 
herausgegeben  von  Richard  Simon  [aord.  Prof. 
f.  ind.  Philol.  an  der  Univ.  München].  [S.-A.  aus 
den  Abhandlungen  der  Kgl.  Bayer.  Akad.  der  Wiss. 
1.  KL  XXIII,  3.]  München,  in  Komm,  bei  G.  Franz 
(J.  Roth),   1909.     S.  483—780.     4". 

Früher  war  der  Sänaaveda  und  die  zu  diesem 
Veda  gehörige  Literatur  nur  wenig  untersucht; 
glücklicherweise  hat  sich  dies  in  den  letzten 
Jahren  geändert.  Auch  dieser  Veda  bietet  ja 
seine  Probleme,  die  gerade  nicht  zu  den  leich- 
testen gehören.  Vieles  bleibt  hier  noch  zu  tun, 
noch  viele  Texte,  darunter  mehrere  von  grofser 
Bedeutung  für  die  Philologie  in  engerem  Sinne 
wie  für  die  Grammatik,  warten  auf  ihren  Heraus- 
geber oder  Bearbeiter.  Unter  diesen  Umständen 
mufs  man  die  Veröffentlichung  jedes  Textes  die- 
ser Literaturgattung  mit  der  gröfsten  Freude 
begrüfsen,  besonders  wenn  die  Ausgabe  und 
Bearbeitung  so  musterhaft  sind  wie  die  hier  von 
Simon  gebotenen  des  Puspasütra.  Zwar  war  den 
Gelehrten,  die  sich  mit  der  Sämaveda- Literatur 
zu  beschäftigen  hatten,  dieser  Text  in  einer 
guten  Ausgabe  bekannt,  aber  ohne  Kommentar 
ist  er  so  gut  wie  wertlos,  da  dies  Sütra  nicht 
nur  eine  Unzahl  von  Abkürzungen,  sondern  auch 
eine  ganze  Menge  technischer  Ausdrücke  enthält, 
deren  Sinn  nicht  so  leicht  zu  erfassen  ist.  In 
hohem  Grade  willkommen  ist  es  denn  auch,  dafs 
der  Bearbeiter  dieses  Textes  die  einheimischen 
Kommentare  zu  Rate  gezogen  hat.  Er  hat  recht 
daran  getan,  dafs  er,  statt  diesen  Kommentar 
abzudrucken,  dem  Texte  selber  eine  Übersetzung 
beigegeben  hat,  obschon  dadurch  seine  Aufgabe 
nicht  wenig  erschwert  wurde.  Man  kann  S.s 
Arbeit  aus  vollster  Überzeugung-  nur  loben,  da 
sie  eine  glänzende  Probe  der  unermüdlichen 
Arbeitskraft  des  Verf.s  liefert:  da  waren  die 
schwierigen  technischen  Ausdrücke  zu  erklären, 
die  Fülle  von  Zitaten  nachzuweisen,  die  um- 
fassenden Indices  der  Melodien  und  Gesangstexte 
anzufertigen.      Der  Inhalt    des  Werkes    aber    ist 


furchtbar  trocken  und  liefert  auch  in  grammati- 
scher Hinsicht  nichts  Anziehendes.  Eine  Ent- 
sagung erheischende  Arbeit  also! 

Dem  Text  seiner  Übersetzung  geht  eine  Ein- 
leitung voran,  in  der  uns  S.  über  die  Hand- 
schriften, die  beiden  Rezensionen,  den  Inhalt,  die 
Komposition  und  die  Chronologie,  den  Zweck 
und  die  Bedeutung  des  Werkes  belehrt,  und  in 
welcher  er  das  zum  Verständnis  des  Textes 
Nötige  mitteilt.  Besonders  willkommen  ist  den 
Untersuchern  des  Sämaveda  der  7.  Abschnitt, 
der  die  Erläuterung  einer  Menge  technischer 
Ausdrücke  liefert.  Er  wird  für  das  noch  immer 
nicht  gelöste  Problem  des  vedischen  rituellen 
Gesanges  von  grofser   Bedeutung  sein. 

Während  am  Text  und  an  der  Übersetzung 
so  gut  wie  nichts  auszusetzen  ist  (ich  mache  nur 
ein  paar  Bemerkungen;  statt  ghrtacyunnidhanam, 
madhtiscyunnidhanam  sollte  es  immer  ghrtascun- 
nidhanam,  madhuscunnidhanam,  statt  rsabhah  pa- 
vamänah  immer  rsabhah  pävamänah  heifsen;  so 
auch  die  Textausgabe  des  Satyavrata),  kann  ich 
mich  in  einem  wichtigen  Punkte  nicht  mit  dem 
Verf.  einverstanden  erklären.  Der  Punkt,  den  ich 
meine,  ist  der  Zweck  unseres  Textes.  Die 
folgenden  Bemerkungen  treffen  also  besonders 
§  5   der  Einleitung. 

Wenn  es  hier  heifst:  »Es  (das  Puspasütra) 
wird,  allgemein  gesprochen,  den  richtigen  litur- 
gischen Vortrag  von  Worten  des  Arcika  nach 
den  im  Uttaragäna  (mit  dieser  Benennung  fafst 
S.  das  Üha-  und  Uhyagäna  zusammen)  genannten 
Melodien  und  Gesängen  lehren«  und  in  Anschlufs 
damit  behauptet  wird,  dafs  das  Uttaragäna,  so 
wie  es  uns  bekannt  ist,  schon  dem  Verfasser 
des  Puspasütra  vorgelegen  hat,  so  fragt  sich: 
war  denn  diese  Arbeit,  die  Verfassung  dieses  Sütra, 
nicht  ganz  überflüssig,  da  es  etwas  Bekanntes 
zu  lehren  bezwecken  sollte,  weil  ja  alle  Sämans 
in  ihrer  zum  Absingen  beim  Opfer  nötigen  Form 
eben  aus  diesem  Uttaragäna  bekannt  waren?  Ich 
hatte  früher,  als  ich  das  Puspasütra  nur  ober- 
flächlich studiert  hatte,  vorläufig  als  blofse  Ver- 
mutung ausgesprochen,  dafs,  als  der  Verfasser 
des  Sütra  seine  Regeln  für  die  Sämafizierung 
der  Arcika-Strophen  und  für  die  Anwendung  der 
im  Grämageya-  und  Rahasyagäna  gegebenen 
Melodien  behufs  der  Praxis  verfafste,  unsere 
Uha-  und  Uhyagänas  noch  nicht  redigiert  waren, 
dagegen  aber  verschiedene  Regeln  mündlich 
überliefert  waren,  nach  welchen  die  Sämafizie- 
rung stattfinden  mufste.  Diese  Regeln  hätte 
nun  der  Verfasser  unseres  Sütra  redigiert,  und 
Spätere  hätten  dann,  um  sich  den  Vortrag  der 
Sämans  beim  Opfer  zu  erleichtern,  mit  Verwen- 
dung aller  jener  Regeln  die  zwei  letzten  Gesang- 
bücher zusammengestellt,  so  dafs  dadurch  die 
Sänger  tatsächlich  der  Bemeisterung  des  schwieri- 
gen im  Puspasütra  verzeichneten  Materials  ent- 
hoben  wären.     Eine  genaue  Durchmusterung  des 


1885 


24.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  30. 


1886 


PuspasQtra  nun  hat  mich  in  dieser  Annahme  be- 
stärkt. Der  Verfasser  dieses  Werkes  sagt  ja 
selber  ausdrücklich  am  Schlüsse  des  eigentlichen 
Textes:  »durch  diese  Anweisungen  ist  die  Ge- 
samtheit der  Samens  (aus  der  Prakrti,  d.  h.  aus 
den  uns  bekannten  Grämageya-  und  Rahasya- 
gänas  und  aus  den  Arcika)  durch  Abänderung 
herzustellen«  (PuspasQtra  8.  234).  Nichts  deutet, 
trotz  der  Beweisführung  S.s  auf  S.  496,  darauf 
hin,  dafs  das  Uttaragäna  dem  Verfasser  des 
PuspasQtra  bekannt  gewesen  ist.  Wenn  nämlich 
S.  behauptet,  es  sei  ihm  bekannt  gewesen,  weil 
er  zahlreiche  Beispiele  dem  Uttaragäna  entnommen 
habe,  so  kann  dieser  Grund  ebensogut  zugunsten 
meiner  These  angeführt  werden;  man  kann 
sagen :  diese  Beispiele  mufsten  von  den  Re- 
dakteuren des  Uttaragäna  aufgenommen  werden, 
da  sie  ja  nach  den  Regeln  gebildet  sind,  die  zu 
beachten  waren.  Ein  weiterer  Grund  für  die 
Priorität  des  PuspasQtra  vor  dem  uns  be- 
kannten Uttaragäna  ist  die  Tatsache,  dafs  der 
1.  und  2.  Prapäthaka  des  Sütra  nach  S.s  Auf- 
fassung ganz  überflüssig  wären,  »da  sie  ein 
Wissen  enthalten,  das  man  sich  aus  direkterer 
Quelle  (gemeint  ist  nl.  das  Uttaragäna)  habe  ver- 
schaffen können«.  Nach  meiner  Ansicht  verhält 
sich  die  Sache  anders.  Dem  Sütraverfasser  war 
der  Arseyakalpa  bekannt.  In  ihm  kommen  sämt- 
liche Sämans,  die  nach  meiner  Ansicht  erst 
später  im  Uttaragäna  aufgezeichnet  und  aus- 
gearbeitet erscheinen,  zur  Verwendung.  Der  1. 
und  2.  Prapäthaka  nun  des  Sütra  geben  eine 
vollständige  Liste  dieser  Sämans  und  der  Texte, 
zu  welchen  sie  zu  singen  waren,  die  zwar  schon 
dem  Arseyakalpa  (und  zum  Teil  —  das  gilt  für  den 
dasarätra  —  dem  Pancavirnsabrähmai.ia)  zu  ent- 
nehmen waren,  aber  hier  in  stark  unterbrochener 
Reihenfolge  vorlagen.  Man  könnte  gegen  meine 
These  anführen,  dafs  man  im  PuspasQtra  die 
Ausdrücke  ksaudre  (z.B.  5.  73)  und  prayascitte^u 
(z.B.  8,35)  findet,  welche  S.:  »im  Ksudraparvan«, 
»im  Präyascitta-Abschnitte«  übersetzt,  da  er  sie 
auf  die  Parvans  des  Uttaragäna  bezieht.  Gemeint 
ist  aber  vielmehr  das  KsudrasQtra  (auch  Ksaudra 
genannt),  das  den  zweiten  Teil  des  Arseyakalpa 
bildet  und  auch  die  Präyascittas  enthält;  so  deutet 
z.  B.  PuspasQtra  8.  35  direkt  auf  Ksudrasütra  I.  5 
(Nr.  27)"  hin  (ühagäna  XXI,  2.  3)."  Das  Puspa- 
sitra  kann  daher  insofern  als  ein  Prätisäkhya  des 
Sfimaveda  angesehen  werden,  als  es  die  Ver- 
wendung, die  Praxis  der  Sämantexte  für  den  Ge- 
brauch lehrt.  Meine  in  der  Einleitung  zur  Jaiminiya- 
Saiiihitä  (vgl.  auch  »Der  Arseyakalpa  des  Säma- 
veda«,  Einl.  S.  X)  aufgestellte  Hypothese  über 
die  geschichtliche  Entwicklung  der  Sämavedatexte 
wird  daher,  wenn  ich  recht  sehe,  durch  den  In- 
halt und  den  Zweck  des  Puspasütra  erst  voll- 
kommen begründet. 

Utrecht.  W.  Caland. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
N«a  •richl«Heii«  W«rk«. 

L.  Belleli,  An  independeat  examination  of  the 
Assuan  and  Elephantine  Aramaic  Papyri.  London, 
Luzac  &  Co.     Sh.  7.  6  d. 

ZaltichrlfUa. 

Revue  celtique.  Avril.  J.  Loth,  Les  noms  des 
saints  Bretons  (suite).  —  H.  d'Arbois  de  Jubain- 
ville,  Enlevement  [du  taureau  divin]  et  des  vaches  de 
Cooley  (suite).  —  W.  J.  Purton,  A  note  on  the  word 
iruath.  —  A.  Blanchet,  Chronique  de  numismatique 
celtique. 

Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referat«. 

The  Twenty-Second  Book  of  the  Iliad. 
With  Critical  Notes  by  Alexis  Pallis.  London, 
David  Nutt,  1909.     84  S.  8«. 

Der  Verf.,  ein  griechischer  Kaufmann  in 
Liverpool,  hat  sich  früher  in  den  Kampf  um  die 
Sprachfrage  lebhaft  eingemischt;  jetzt  tritt  er 
uns  als  Homerforscher  entgegen;  leider  aber 
wieder  nicht  zu  seinem  Vorteil.  So  lesen  wir 
gleich  im  Anfang  den  verblüfienden  Satz,  dafs 
»in  the  Homeric  epics  every  tribrach,  wheresover 
placed,  can  count  as  a  dactyl  and  every  iambus 
as  a  spondee«.  Dadurch  bekundet  er,  dafs  er 
von  der  Metrik  Homers,  wie  sie  uns  durch 
Wilh.  Schulze  (»Quaestiones  epicae«),  Danielsson 
(Zur  metrischen  Dehnung  im  ältesten  griech.  Epos) 
und  F.  Solmsen  (Untersuchungen  zur  griech. 
Laut-  und  Verslehre)  erklärt  worden  ist, «keine 
Ahnung  hat.  So  schreibt  er  z.  B.  Verse  wie 
V.  92  aXX  o  y  sf-Ui^iv^  'A^iXia  nehoqtov  aaaov 
lovxa  statt  'AxiXra  der  Handschriften  usw. 

Wie  in  der  Metrik,  so  verfährt  er  auch  in 
der  Grammatik;  er  lehrt  ganz  einfach,  dafs  man 
nach  den  Compositis  iXXsiTt(o,  i^ufiivm  ivvooj 
andere  wie  ififiade,  if.ifievac,  i?.Xaße,  evvene 
und  weiter  m^eXXe,  ^AxiXXsvg,  dvüdfißoqog  ge- 
bildet hat ;  dafs  man  ebenfalls  nach  iivdaaoi,  naacoi 
äoüvv  ävaaoa  Formen  wie  srreacri/Jievog,  (firdsaat, 
oaaov,  da}.ia.aaof.uv,  taaeadat,  i?Moaov,  nsqcc- 
(SbCovto,  dscxcaaaadac,  oniaaoi,  om,  onnote  ge- 
schaffen hat  (er  hat  also  keine  Ahnung  von  den 
inschriftlichen  Formen  wie  itsSdo,  danaOtiaiy 
dnoTZOg,  iaaofiac  usw.,  worüber  W.  Schulze 
Kr.  XXXIII,  12bff.  handelt);  ebenso  lehrt  er, 
dafs  man  dem  Verhältnis  von  ayoo-i^yav  Formen 
wie  ^Ticdtaog,  Sr^cog,  Jijiffcßog  bildete  (dafs  Attisch 
^(^ötog  notwendig  auf  Ion.  ^rjCSiog  hinweist,  weifs 
er  nicht);  dafs  man  nach  f/co  elxov.  ro  ovo/aa 
tovvofxa  auch  Formen  wie  ovgea,  nCqea,  i.ieiXavCy 
s'ivexa,  Ssidexaw,  OvXvfinog  usw.  wagte;  dafs 
'AxiXrjog,  toxjjcov,  vrag,  'Agr^og  nach  den  kon- 
trahierten dXrjdr,  TSixrj  usw.  gebildet  worden 
sind.  (Er  weils  also  nicht,  dafs  die  Sprache 
Homers  nur  im  Zusammenhang   mit   den  übrigen 


1887 


24.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  30. 


1888 


griech.  Dialekten  erforscht  und  erklärt  werden 
kann,  und  dafs  inschriftliche  Formen  wie  ßaffoX^J^og, 
ßaaClrjsg,  ßaaCXrjog,  ßaauXecog  usw.  uns  ver- 
bieten, an  solche  Lehre  zu  glauben).  Will  man 
nur  dazu  zo  dQcaog  tr^g  äßadsoag  hinzufügen, 
so  kann  man  sich  leicht  denken,  was  für  einen 
Text  wir  vom  Hgb.   zu  lesen  bekommen. 

Auf  Einzelheiten  einzugehen,  ist  nicht  nötig; 
es  genügt  zu  sagen,  dafs  sich  der  Dilettant  auf 
jedem  Schritt  kund  gibt.  So  schreibt  er  mit  f, 
J^ddiv,  eJ^scTie,  J^sxdfeQye,  fXiff<f6ß8vog,  Sj^ecvijv 
usw.,  allein  aXev  (elg  fdazv  äXsv  v.  12);  eben- 
falls schreibt  er  xararsdvrjxoTog  mit  x,  trotz 
Bekker,  Homer.  Blätter  I,   228,   usw. 

Athen.  G.  N.  Hatzidakis. 

Josef  Keil  [Sekretär  an  dem  Österr.  Archäol.  Institut 
in  Wien,  Dr.]  und  Antoti  V.  Premerstein  [Pri- 
vatdoz.  f.  griech.  u.  röm.  Gesch.  u.  Altertumsk.  an 
der  Univ.  Wien,  Sekretär  am  Österr.  Archäol.  Inst.], 
Bericht  über  eine  Reise  in  Lydien  und 
der  sudlichen  Aiolis,  ausgeführt  im  Auftrage 
der  K.  Akad.  d.  Wiss.  (Widmung  Seiner  Durchlaucht 
des  Fürsten  Johann  von  und  zu  Lichtenstein).  [Denk- 
schriften der  K.  Akad.  der  Wiss.  in  Wien. 
Phil.-hist.  Kl.  LIII,  2.]  Mit  einem  Beitrag  von  Paul 
Kretschmer.  Wien,  in  Komm,  bei  Alfred  Holder, 
112  S.  4»  mit  1  Karte. 

Vom  22.  April  bis  zum  3.  Juli  1906  haben 
J.  Keil  und  A.  v.  Premerstein  die  Reise  durch 
Lydien  und  die  südliche  Aiolis  ausgeführt,  deren 
wissenschaftliche  Beschreibung  sie  bereits  am 
3.  Juli  1907  der  Wiener  Akademie  in  druck- 
fertigem Zustande  vorlegen  konnten.  Ein  reiches 
Resultat  einer  nur  gute  zwei  Monate  dauernden 
Reise  wird  in  mustergültiger  Weise  der  Forschung 
schnell  dargeboten,  wie  wir  es  von  der  Wiener 
kleinasiatischen  Kommission  nun  seit  Jahren  ge- 
wohnt sind.  Der  Geist  Otto  Benndorfs,  dessen 
grofsen  Organisationstalents  die  Verff.  im  Vor- 
wort pietätsvoll  gedenken,  waltet  auch  in  diesem 
Werke. 

Die  Reise  bewegte  sich  meist  auf  einem  Ge- 
biete, das  durch  die  Forschungen  namentlich 
Karl  Bureschs  keine  terra  incognita  mehr  war. 
So  kam  es  in  erster  Linie  auf  Revision  der 
kartographischen  und  epigraphischen  Aufnahmen 
an,  die  mit  grofser  Sorgfalt  und  vielem  Erfolg 
durchgeführt  ist.  Die  Reisenden  werden  dann 
aber  selbst  über  das  Neue,  das  sie  fanden,  er- 
staunt und  erfreut  gewesen  sein.  Über  300  neue 
griechische  Inschriften  konnten  sie  abschreiben, 
dazu  auch  ein  paar  lateinische  und  drei  epi- 
chorische  Inschriften,  die  Paul  Kretschmer  im 
Anhange  erläutert  hat.  Diese  epichorischen  In- 
schriften sind  offenbar  Denkmäler  der  lydischen 
Sprache  (5.  Jahrh. ?)  und  zwar  fast  die  einzigen, 
die  wir  besitzen.  Leider  sind  sie  aber  noch 
nicht  derart,  dafs  sie  uns  Klarheit  über  die 
Sprache  der  Lydier  und  damit  die  Herkunft  der 
Etrusker  aus  Lydien  bringen.     Dafs  Kretschmer 


in  vorsichtiger  Weise  alles  Nötige  über  die  neuen 
Inschriften  sagt  und  ihren  Schriftcharakter  sach- 
kundig erläutert,  versteht  sich  von  selbst.  Er 
kommt  nach  genauer  Vergleichung  der  Schrift- 
forraen  zu  dem  Resultat,  dafs.  »manches  für  die 
Herkunft  des  ctruskischen  Alphabets  aus  Klein- 
asien und  nichts  entschieden  dagegen  spricht«. 
Aufserordentlich  gering  an  Zahl  und  Bedeutung 
sind  die  neu  gefundenen  äolischen  Inschriften;  da 
ist  kaum  von  einem  Ertrag  der  Reise  zu  reden. 
Dagegen  fliefst  der  Stoff  reichlich  für  die  spätere 
Zeit.  Sehr  wertvoll  sind,  um  nur  einiges  zu 
nennen,  die  Revision  der  groisen  Orakelinschrift 
von  Kaisareia  Troketta,  das  sardische  Bruchstück 
der  bereits  von  der  Bronzetafel  von  Italica  be- 
kannten oratio  des  Marcus  und  Commodus  aus 
dem  Jahre  176/7,  die  so  besonders  ausführliche 
Siegerinschrift  des  Demostratos  Damas  aus  Sardes 
und  die  vielen  Steine,  die  uns  für  die  klein- 
asiatischen Kulte  der  späteren  Zeit  wertvolles, 
neues  Material  bringen.  Dafs  der  orphische  Gott 
Dionysos  Erikepaios  in  der  Weihinschrift  Nr.  112 
ini  teQO(fdvrov  yiQteficScoQOv  erscheint,  ist  wichtig 
genug  und  lädt  mit  anderen  Steinen,  die  von 
Dionysos  und  Mysterien  reden,  zu  einer  zu- 
sammenfassenden Behandlung  des  späteren  Di- 
onysoskults in  Kleinasien  ein.  Zur  Kenntnis  der 
Popularphilosophie  ist  das  Relief  Nr.  55  aus 
Philadelphia  mit  der  leider  sehr  verstümmelten 
Inschrift  wichtig.  An  die  Erzählung  des  Prodikos 
von  Herakles  vom  Scheidewege  haben  die  Heraus- 
geber sehr  richtig  sofort  erinnert  und  den  Um- 
stand, dafs  der  Tote  Pythagoras  hiefs,  nur  für 
einen  Zufall  erklärt  und  den  Gedanken  an  Ein- 
flufs  der  pythagoreischen  Philosophie  vorsichtig 
abgelehnt.  Vielleicht       darf      man       an     den 

Pinax  des  Kebes  erinnern  und  die  bekannte 
Zeichnung  des  codex  Berolinensis.  Dazu  fordern 
die  auf  dem  Relief  dargestellten  Gestalten  der 
^AgstVi  und  'AümtCa  mich  wenigstens  auf.  Eine 
neue  Aufnahme  der  Heiligenbilder  von  Alaschehir 
mit  der  Unterschrift  IIle\tE  it\  av[Tov]  ndvtsg ' 
Tovto  lydq  iart\  zo  \aifxd  inov]  stellen  die  Verff. 
selbst  in  erfreuliche  Aussicht.  Zu  dem  Relief  Nr.  2 
aus  Magnesia  am  Sipylos  möchte  ich  als  Parallele 
das  Heroenopfer  aus  Magnesia  am  Maiandros 
(Athen.  Mitt.  XVII,  1892,  S.  27  7)  anführen  undjj 
danach  die  Deutung  geben. 

Halle  a.  d.  S.  O.   Kern. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
UniTersItätsschriften. 
Dissertationen. 
L.  Kunle,  Untersuchungen  über  das  achte  Buch  des 
Thukydides.     Freiburg.     81  S. 

H.  Stengel,  De  Julii  Valerli  usu  pronominum.    Mar- 
burg.    101  S. 

Schnlprogramm. 
K.  Schirm  er,  Bilder  aus  dem  altrömischen  Leben.  H. 
Magdeburg,  Realgymn.     34  S.  mit  9  Abbild. 


1889 


24.  Juli      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  30. 


1890 


N»M  •rtchleneB«  W«rk*. 

Paulys  Real-Encyklopädie  der  klassischen  Altertums- 
wissenschaft. Neue  Bearbeitung  hgb.  von  G.  Wissowa. 
12.  Halbbd.     Stuttgart,  J.  B.  Metzler.     M.  15. 

H.  Diels,  Ilerakleitos  von  Ephesos.  2.  Aufl.  Berlin, 
Weidmann.     M.  3,50. 

ZalttckrirUB.  ' 

Berliner  philologische  Wochenschrift.  29,  26.  H. 
Pomtow,  Nachträge  zu  Delphica.  11  (Schi.).  —  27.  Eb. 
Nestle,  Der  richtige  Anfang  von  Buch  8  und  9  des 
Herodot.  —  S.  Sudhaus,  Menandreum.  —  28,  H. 
Blümner,  Delphische  Beiträge.    I. 

Atene  e  Roma.  Giugno.  0.  Mazzoni,  L'Aristo- 
fane  del  Romagnoli.  —  G.  Costa,  Critica  e  storia. 

Listy  filologicke.  36,  34.  A.  Koläf,  Wer  ist  der 
Verfasser  des  Gedichtes  Ciris?  —  K.  Müller,  Die  Epistolo- 
graphie  des  .Michael  Psellos  (Schi.). 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 
Hermann  Hirt  [aord.  Prof.  f.  indogerm.  Sprachwiss. 
und  deutsche  Philol.  an  der  Univ.  Leipzig],  Ety- 
mologie der  neuhochdeutschen  Sprache. 
Eine  Darstellung  des  deutschen  Wortschatzes  in  seiner 
geschichtlichen  Entwicklung.  [Handbuch  des 
deutschen  Unterrichts,  hgb.  v.  Adolf  Matthias. 
IV,  2.]  München,  C.  H.  Beck  (Oskar  Beck),  1909. 
XV  u.  404  S.  Lex..  8».     M.  8. 

Der  Verf.  des  vorliegenden  Bandes  hat  in 
den  letzten  Jahren  mehrere  gewichtige  Werke  in 
rascher  Folge  veröffentlicht:  sein  zweibändiges 
Werk  »Die  Indogermanen«  erschien  in  den  Jahren 
1905  und  1907  und  umfafst  771  Seiten.  Und 
nun  bringt  er  uns  neben  der  Herausgabe  des 
neubearbeiteten  Weigand,  dessen  1.  Band  von 
592  Seiten  seit  Ostern  fertig  vorliegt,  in  dem  vor- 
liegenden Werke  von  404  Seiten  eine  neue  Über- 
raschung. 

Die  Bewältigung  so  grofser  Stoffmassen  bleibt 
um  so  öfter  an  Äufserlichkeiten  kleben,  als  des 
Verfassers  Kompilationen  sich  auf  Gebieten  be- 
wegen, in  denen  er  keine  selbständigen  Arbeiten 
und  keine  eigenen  Vorarbeiten  aufzuweisen  hat. 
Wer  sich  mit  der  gleichen  Leichtigkeit  im  Ge- 
biete der  indogermanischen  Etymologie  wie  im  Be- 
reich der  neuhochdeutschen  Wortforschung  bewegt, 
unternimmt  ein  Unmögliches.  Aber  wenn  auch 
die  Durchdringung  der  sprachgeschichtlicben  Tat- 
sachen und  die  Einheitlichkeit  seiner  Kenntnisse 
überall  bedenkliche  Flüchtigkeiten  und  Fehler  im 
Gefolge  hat,  wenn  er  auch  durch  schiefe  Beurtei- 
lung zahlloser  Wortverwandtschaften  und  die  man- 
gelhafte Charakterisierung  kulturgeschichtlicher 
Sprachbewegungen  nur  zu  oft  den  Fremdling  auf 
dem  Gebiet  seiner  neuen  Aufgabe  verrät,  wird 
das  Buch  bei  Uneingeweihten  anregend  wirken  und 
hie  und  da  mit  einem  literarischen  Nachweis  auch 
den  Fachmann  fördern  können.  Eine  endlose 
Fülle  von  Gesichtspunkten,  alle  wesentlichen  Rich- 
tungen der  Wortforschung  werden  an  uns  vor- 
übergeführt.   Aber  der  Verf.   überrascht  uns  nie 


durch  neue  Beobachtungen.  Dafür  um  so  öfter 
mit  dem  Geständnis,  dafs  da  und  dort  noch  alle 
Vorarbeiten  fehlen.  Wenn  er  nicht  ein  Fremd- 
ling auf  dem  Gebiete  der  neuhochdeutschen 
Wortforschung  wäre,  hätte  er  überall  Gelegen- 
heit gehabt,  mit  selbständiger  Arbeit  einzusetzen. 
Aber  Kompilationen  sind  nun  einmal  nötig,  und 
so  wird  auch  das  vorliegende  Werk  mit  manchen 
Wortsammlungen  und  Beispiellisten  einerseits, 
mit  literarischen  Nachweisen  andrerseits  Nutzen 
stiften  können. 

Freiburg  i.  Br.  F.  Kluge. 

Otto  Nieten  [Oberlehrer  am  Gymn.  zu  Duisburg,  Dr.], 
.  Chr.  D.  Grabte,  sein  Leben  und  seine 
Werke.  [Schriften  der  Literarhistor.  Ge- 
sellschaft Bonn  hgb.  von  Berthold  Litzmann. 
IV.]  Dortmund,  Fr.  Wilh.  Ruhfus,  1908.  VII  u.  456 
S.  8°.     M.  10. 

Christian  Dietrich  Grabbes  sämtliche  Werke 
in  sechs  Bänden.  Vollständige  .Ausgabe  mit  den 
Briefen  von  und  an  Grabbe.  Herausgegeben  und  mit 
Einleitungen  und  Anmerkungen  versehen  von  Otto 
Nieten.  Leipzig,  Max  Hesse,  [1908].  393  u.  311; 
247,  126,  124  u.  344  S.  8"  mit  3  Bildn.  des  Dichters 
u.   I  Briefe.     Geb.  M.  4. 

Mit  einer  gewissen  Regelmäfsigkeit  kehrt  von 
Zeit  zu  Zeit  in  den  Besprechungen  von  Biogra- 
phien Heines  (oder  Gutzkows,  oder  der  Annette- 
Droste)  die  Bemerkung  wieder:  »es  ist  zwar  noch 
nicht  das  Buch  über  Heine  (bezw.  Gutzkow,  oder 
Annette),  aber  — «.  Ich  sehe  nun  durchaus  nicht 
ein,  weshalb  und  wie  es  über  bedeutende  Dichter 
ein  »abschliefsendes  Buch«  geben  soll,  und  ich 
würde  den  Leser  eines  Buches  über  eine  wider- 
spruchsvolle Natur  blofs  fürchten.  Bei  Grabbe 
kann  man  sich  nie  mit  einer  Schrift  begnügen. 
Wer  Ziegler  liest,  mufs  Duller  dazunehmen,  und 
wer  Piper  studiert,  darf  Roethes  Besprechung 
nicht  aufser  acht  lassen,  usw. 

In  diesem  Sinne  wird  man  Nietens  Buch  mit 
entschiedener  Freude  begrüfsen,  ihm  aber  eine 
baldige  Ergänzung  wünschen.  Der  Verf.  geht 
durchaus  vom  Biographischen  aus  und  hat  unter 
diesem  Gesichtspunkt  auch  seinen  Kritiken  der 
Werke  jedesmal  die  der  Zeitgenossen  zugrunde 
gelegt  —  ein  sehr  glücklicher  Gedanke!  Seine 
Ausgabe,  die  zum  ersten  Mal  Grabbes  merkwür- 
digen Briefwechsel  vollständig  gibt,  beweist  seine 
gründliche  Vertrautheit  mit  der  Literatur  aus 
Grabbes  Zeit,  die  auch  für  die  Ausgabe  der 
Theaterrezensionen  erforderlich  war;  und  in  der 
grofsen  Biographie  nimmt  er  auf  literarische  Vor- 
gänger ständig  Rücksicht.  Dennoch  fehlt  eine 
Entwicklung  von  Grabbes  dichterischer  Persön- 
lichkeit, für  die  freilich  wertvolles  Material  bei- 
gesteuert wird;  und  die  eilige,  wenn  auch  be- 
lehrende Nachlese  (S.  374 f.)  beweist  nur,  dafs 
der  Verf.  selbst  diesen  Mangel  fühlte.  Wir  blei- 
ben im  biographischen  Zufall  befangen;   wie  sich 


1891 


24.  Juli.     DEUTSCHE  LITERÄTURZEITUNG   1909.     Nr.  30. 


1892 


der  Mensch  bildete  mit  den  Genie -Allüren,  die 
so  oft  (S.  30)  nur  »maskierte  Verlegenheiten« 
waren,  das  wird  uns  (vgl.  z.  B.  S.  140)  gut  ge- 
zeigt. Auch  werden  für  den  Dichter  Grund- 
elemente scharf  aufgewiesen  wie  (S.  404)  seine 
»Impressionsfähigkeit«.  Aber  während  der  Mensch 
in  einer  interessanten  Galerie  (S.  397  f.)  von  »son- 
derbaren Genies«  (S.  440)  Platz  findet,  bleibt  der 
Poet  isoliert  und  sein  Zusammenhang  mit  der  Ro- 
mantik und  dem  Jungen  Deutschland  wird  (S.  380) 
nur  obenhin  befühlt.  Aber  wie  findet  sich  das 
oft  (z.  B.  S.  309)  betonte  »deutsche  Gemüt«  mit 
der  richtigen  Beobachtung  zusammen:  »ohne  be- 
friedigte Rachebrunst  gibt  es  kein  Grabbesches 
Drama«   (S.  362)? 

Man  mufs  gerade  bei  den  exzentrischen  Genies 
daran  festhalten,  dafs  die  dichterische  und  die 
menschliche  Entwicklung  jede  ihren  eigenen  Weg 
gehen,  wo  bei  den  Grofsen  beides  untrennbar 
eins  ist.  Als  er  am  tiefsten  heruntergekommen 
war,  schrieb  Grabbe  das  Bedeutendste.  Wir 
brauchen  noch  eine  Entwicklungsgeschichte  seiner 
Poesie,  die  das  verständlich  macht. 

Berlin.  Richard  M.  Meyer. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Personaichronlk. 

Der  aord.  Prof.  f.  deutsche  Philol.  an  der  Univ.  Basel 
Dr.  E.  Hoffmann-Krayer  ist  zum  ord.  Prof.  ernannt 
worden. 

Nen  erBchlenene  Werke. 

Die  heilige  Regel  für  ein  vollkommenes  Leben» 
eine  Cisterzienserarbeit  des  13.  Jahrh.s  aus  der  Hand- 
schrift Additional  9048  des  British  Museum  hgb.  von 
Robert  Priebsch.  [Deutsche  Texte  des  Mittelalters.  16.] 
Berlin,  Weidmann.     M.  5. 

K.  Burdach,  Lauchstädts  Erneuung.  Gedenkblatt 
für  das  Lauchstädter  Fest  am  2.  Juli  1896.  2.  Abdr. 
Ebda.     M.  0,50. 

H.  Bracher,  Rahmenerzählung  und  Verwandtes  bei 
G.  Keller,  C.  F.  Meyer  u.  Th.  Storm.  [F.  Walzeis  Unter- 
suchungen zur  neueren  Sprach-  und  Literaturgeschichte. 
N:  f.  III.]     Leipzig,  H.  Haessel.     M.  3. 

Zeltichriften. 

The  Journal  of  English  and  Germanic  Philology. 
April.  G.  S.  Ford,  Two  German  Publicists  on  the 
American  Revolution.  —  E.  C.  Roedder,  Selbstanleihe 
bei  Schiller  (Cont.).  —  G.  M.  Priest,  Ebernand  von 
Erfurt  and  the  Vita  Heinrici.  —  C.  M.  Lotspeich,  The 
Composition  of  the  Icelandic  Family  Sagas. 


Romanische  und  englische  Philologie  und 
Literaturgeschichte- 
Referate. 

Franz  Kampers  [ord.  Prof.  f.  mittl.  u.  neuere  Gesch. 
an  der  Univ.  Breslau],  Dantes  Kaisertraum. 
[S.-A.  aus  dem  86.  Jahresbericht  der  schlesischen  Ge- 
sellschaft für  vaterländische  Kultur.]  Breslau,  G.  P. 
Aderholz,  1908.     36  S.   8°. 

Kampers  ist  einer  der  gründlichsten  Kenner 
der  religiös-politischen  Prophetien  des  Altertums 
und    des    Mittelalters.      Schon    in    seinem    Buche 


über  »Die  deutsche  Kaiseridee  in  Prophetie  und 
Sage«  (München  1896)  hat  er  durch  kurze  aber 
überzeugende  Hinweise  den  Einflufs  der  joachi- 
tischen  auf  die  Danteschen  Prophetien  gesichert. 
In  der  vorliegenden  Studie  liefert  er  uns  einen 
neuen  wertvollen  Beitrag  zu  der  Danteforschung. 
Das  De  Monarchia  ist  er  geneigt  zwischen  die 
Jahre  1312  und  1315  zu  setzen  und  als  eine 
vorzüglich  gegen  die  ehrgeizigen  Pläne  des 
Königs  Robert  von  Neapel  und  des  Papstes 
Johann  XXII.  gerichtete  Streitschrift  aufzufassen. 
Besonders  wertvoll  ist  der  Hinweis  auf  eine  In- 
struktion, die  Robert  seinem  Gesandten  an  die 
Kurie  mitgab:  ein  Schriftstück,  das  wichtige,  von 
Dante  bekämpfte  staatsrechtliche  Gesichtspunkte 
entwickelt  (Bonaini,  Acta  Henrici  VII,  I,  S. 
233  flF.).  —  Für  die  Hoffnungen  Roberts  und 
seiner  Anhänger  auf  ein  unabhängiges  italieni- 
sches Königtum  ist  übrigens  der  lateinische  Pane- 
gyrikus  eines  Magisters  aus  Prato  ein  merkwür- 
diges und  interessantes  Zeugnis  (vgl.  A.  D'An- 
cona,  Convenevole  da  Pr.  in  den  Studi  sulla  lett. 
ital.  dei  primi  sec,  Ancona  1884).  —  Dafs  das 
De  Monarchia  schwerlich  vor  dem  Tod  des  Kai- 
sers Heinrich  VII.  verfafst  sein  kann,  wird  mir 
durch  K.s  Untersuchung  von  neuem  bestätigt. 

Der  zweite  wertvolle  Hauptpunkt  dieser  inhalts- 
reichen  Schrift    ist    die   Parallele,    die    zwischen 
der  Veltro-  und  Dux- Prophetie  und  einer  Reihe 
pseudo-joachitischer    Prophetien    gezogen    wird. 
Insbesondere    hat    der  Verf.    mit   vielem  Scharf- 
sinn versucht,    auf  Grund    einer  in  einem  Vene- 
zianer  Kodex    des    15.   Jahrh.s    erhaltenen    Pro- 
phetia    Merlini    eine    prophetische,    ghibellinisch 
gerichtete    Tradition    zu    rekonstruieren,     derzu- 
folge  Cangrande  della  Scala  der  Vorkämpfer  und 
Veltro  des  Zukunftskaisers  gewesen  wäre.     Den 
Versuch    Bassermanns,     den    Veltro     auf    einen 
märchenhaften  Tartarenkaiser  zu  deuten,    glaubt 
K.  ablehnen    zu   müssen.      Seine    eigene    Hypo- 
these  aber   bringt   er   mit  so   viel   Vorsicht   und 
Mäfsigung  zur  Geltung,   dafs  sie   andere  Deutun- 
gen  mit   zwingender  Notwendigkeit   nicht  auszu- 
schliefsen    braucht.       »Ein  messianischer  Traum- 
kaiser,  als  Personifikation  der  entsagungsvollsten 
Uneigennützigkeit,   ein  Traumkaiser,  zu  dem  der 
von  den  zeitgenössischen  Prophetien    idealisierte.^ 
Cangrande   Modell    gestanden    hat,    ist    es,    de^ 
nach    Dante    die    selbstsüchtige,    gierige    Wolf 
aus   dem  Garten    des  Reiches   scheuchen   wird.« 
Können    aber,    mufs    man    sich    fragen,    zu    d< 
Figur   eines   Traumkaisers   nicht   auch   noch   an*l 
dere  Wesen  neben  Cangrande  Modell  gestand« 
haben?     Ich   glaube,   je  weiter    wir   die  Quelle^ 
der  Danteschen  Prophetie   zurückverfolgen,  destc 
gröfser  wird   die  Zahl   der  historischen   und   derj 
fabelhaften  Wesen,   die  in  das  Idealbild  des  Dict 
ters    eingehen    und    in    ihm   verschwimmen. 
Cangrande  als  Modell  werden  natürlich   alle  di^ 
jenigen  zu  zweifeln  gezwungen  sein,  die  die  Ar 


1893 


24.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  30. 


1894 


Fassung  des  Inferno  vor  1313  datieren.  Die 
Mehrzahl  der  italienischen  Danteforscher  wird 
sich  demnach  gegen  die  Hypothese  K.s  erklären 
müssen.  Trotzdem  bin  ich  der  Überzeugung, 
dafs  die  Voraussetzungen,  mit  denen  K.  arbeitet, 
sehr  viel  besser,  breiter  und  fester  gegründet 
sind  als  diejenigen  seiner  Gegner.  Der  Gedanke 
an  Cangrande,  so  oft  man  ihn  schon  abgewiesen 
hat,  drängt  sich  als  einer  der  nächstliegenden 
immer  wieder  auf.  Zu  einer  zwingenden 
Überzeugungskraft  wird  man  ihn  vielleicht  nie- 
mals erheben  können,  doch  hat  er  durch  K.s 
scharfsinnige  Untersuchung  wieder  beträchtlich 
an  Wahrscheinlichkeit  gewonnen. 

Würzburg.  Karl  Vofsler. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Zeltichriften. 
The  Journal  of  English  and  Germanic  Philology. 
April.  Louise  Dudley,  An  Early  Homily  on  the  »Body 
and  Soul  Theme«.  —  Fr.  Klaeber,  Textual  Notes  bn 
the  Beowulf.  —  H.  N.  MacCracken,  Another  Poem 
by  Hoccieve? 

Kunstwissenschaften. 

Referate. 
Paul  Kaufmann  [Dr.  phil.  in  Berlin],  Joh.  Martin 
Niederee.     Ein   rheinisches   Künstlerbild.     Strafs- 
burg, J.  H.  Ed.  Heitz  (Heitz  &  Mündel),  1908.    3  Bl. 
u.  95  S.  8»  mit  23  Abbild,  in  Autotypie.     M.  5,50. 

Die  deutsche  Jahrhundert  -  Ausstellung  vom 
Jahre  1906  in  Berlin  hat  ein  überraschend  viel- 
gestaltiges Bild  deutscher  Kunst  aus  der  ersten 
Hälfte  des  19.  Jahrh.s  ergeben  und  gar  manche 
Persönlichkeit  ist  aus  dem  Dunkel  der  Vergessen- 
heit ans  Licht  gezogen  worden.  Auch  vorliegen- 
des Büchlein  macht  ein  Unrecht  an  einem  jener 
Vergessenen,  Johann  Martin  Niederee,  gut,  in- 
dem es  uns  mit  seinem  Leben  und  Wirken  be- 
kannt macht  und  seine  Stellung  in  der  Geschichte 
der  Kunst  zu  markieren  sucht.  Ganz  unbekannt 
war  freilich  Niederee  nicht  geblieben.  Schon 
Förster  hat  im  Jahre  1874  in  seinem  Buche  über 
Cornelius  auf  ihn  hingewiesen,  und  auch  in 
neuerer  Zeit  hat  man  Gelegenheit  gehabt,  seinen 
Namen  da  und  dort  rühmend  erwähnt  zu  sehen. 
Cornelius  war  einer  der  ersten,  der  die  Begabung 
des  jungen  Künstlers  erkannt  hat.  Der  1830  ge- 
borene Künstler  ist  mit  23  Jahren  von  der  Tücke 
des  Schicksals  dahingerafft  worden.  Das  wenige 
was  uns  erhalten  ist,  läfst  einen  Künstler  er- 
kennen, der  in  der  sicheren  markanten  Zeichnung 
zweifellos  Rethel  am  nächsten  gestanden  ist. 
Der  hochentwickelie  Farbensinn  und  die  erstaun- 
liche Feinheit  des  physiognomischen  Ausdruckes 
liefs  ihn  zu  Gröfserem  berufen  erscheinen.  Die 
deutsche  Kunst  betrauert  in  ihm  sicherlich  einen 
der  besten  Bildnismaler  der  damaligen  Zeit.  Sein 
Christus  am  Ölberg  läfst  zudem  auch  erkennen, 
dafs     er    an     die    Aufgaben     der     monumentalen 


Malerei  mit  grofsem  Geschick  herangetreten 
wäre.  Des  Künstlers  kurzes  Leben  beschreibt 
der  Verf.  mit  liebevoller  Hingabe.  Schade,  dafs 
er  bei  der  Schilderung  der  künstlerischen  Be- 
deutung Niederees  sich  in  allzugrofser  Bescheiden- 
heit mit  der  Registrierung  fremder  Charakteristik 
begnügt.  Dem  Büchlein  ist  ein  sehr  dankens- 
wertes Verzeichnis  der  Gemälde  Niederees  bei- 
gegeben. Seine  Form  und  Ausstattung  ist 
schlicht  und  hübsch  wie  der  Inhalt. 

München.  Fritz   Burger. 

Hans  von  Bülow,  Briefe  und  Schriften. 
Herausgegeben  von  Marie  von  Bülow.  VIII.  Bd. : 
Briefe.  VII.  Bd.:  Höhepunkt  und  Ende,  1886— 
J894.  Leipzig,  Breitkopf  &  Härte! ,  1908.  XXI  u. 
492  S.  8"  mit  2  Bildn.     M.  6. 

Mit  dem  vorliegenden  Bande  erreicht  das  be- 
deutende, dem  Gedächtnis  Bülows  gewidmete 
Werk,  das  eine  liebe-  und  verständnisvolle  Hand 
in  musterhafter  Weise  ausgeführt  hat,  seineu 
Abschlufs.  Er  umfafst  die  auf  die  Meininger 
Periode  folgenden  Jahre,  ebenso  reich  an 
glorreichen  Erfolgen  und  ewig  denkwürdigen 
Triumphen  wie  an  körperlichen  und  seelischen 
unerschöpflichen  Leiden  und  Kämpfen.  Die  Ham- 
burger Opemvorstellungen  wie  die  Hamburger 
und  Berliner  philharmonischen  Konzerte  sind  Mark- 
steine in  der  neueren  Musikgeschichte:  sie  stehen 
im  Mittelpunkte  dieses  Bandes.  Wer  die  viel- 
besprochenen Ausbrüche  des  B. sehen  Tempera- 
ments, die  Prager  Ansprache  von  1886,  der 
der  empörende  Dresdener  Skandal  folgte,  und 
die  flammende  Bismarckrede  von  1892  (deren 
Wortlaut  S.  378  mitgeteilt  ist),  hier  der  grellen 
Parteibeleuchtung  der  Aktualität  entrückt,  in 
einen  grölseren  psychologisch  -  historischen  Zu- 
sammenhang eingeordnet  sieht,  wird  schwer  be- 
greifen können,  wie  man  darüber  je  verschiedener 
Meinung  sein  konnte.  Und  wie  rührend  ist  die 
elementare  Wirkung  der  Persönlichkeit  des  Alten 
vom  Sachsenwalde  auf  B.  gewesen  (S.  365. 
410)!  Sein  geistvoller  Unterricht,  der  uns  so 
lebendig  aus  Pfeiffers  und  Vianna  da  Mottas  Er- 
innerungen aus  dem  Frankfurter  Konservatorium 
entgegentritt,  war  eine  ganz  besondere  Seite 
seiner  reichen  Tätigkeit:  auch  der  vorliegende 
Band  enthält  einige  in  dies  Gebiet  gehörige 
Notizen  (S.  29.  240),  denen  auch  die  köstlichen 
Bemerkungen  aus  Orchesterproben  (S.  180)  zu- 
zuordnen sind.  Im  Anschlufs  an  Riemanns 
Phrasierungsmethode  bekennt  B.  charakteristi- 
scherweise sein  mit  den  Jahren  immer  gewachsenes 
Mifsfallen  an  seiner  kommentierten  Beethoven- 
ausgabe, die  durch  eine  gründliche  Umarbeitung 
ersetzt  werden  müsse  (S.  50.   120). 

Ein  kurzer  Überblick  über  die  musikalischen 
Urteile  sei  mit  den  älteren  Meistern  begonnen : 
natürlich  sind  es  meist  nur  gelegentlich  geäufserte 
Eindrücke,  die  keinerlei  Vollständigkeit  darbieten. 


1895 


24.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  30. 


1896 


Das  Finale  seiner  9.  Symphonie  mit  seinem  Sprung 
aus  dem  instrumentalen  ins  vokale  Gebiet  hat 
schon  Beethoven  selbst  als  Mifsgriff  erkannt : 
auch  B.  findet  es  gegen  die  andern  Sätze  ab- 
fallend und  kann  keine  Begeisterung  mehr  dafür 
aufbringen,  zumal  sich  die  »Gemeinschädlichkeit« 
dieser  »Musikgrenzenverletzung«,  an  die  sich  die 
»ganze  verfluchte  neudeutsche  Richtung«  ange- 
schlossen hat,  immer  deutlicher  erwies  (S.  205. 
229).  Schindlers  Biographie  erhält  reichliches 
Lob  (S.  243).  Ober  Chopins  Etüden,  E-moll- 
Konzert  und  Mazurkas  wird  fein  würdigend  ge- 
urteilt (S.  120.  267.  285),  die  frühere  Ver- 
ketzerung Verdis  in  einem  eigenen  Schreiben  an 
den  Komponisten  der  Aida,  des  Othello  und  des 
Requiem  feierlich  widerrufen  (S.  386).  Schumann 
hat  sich  »vom  Genie  zum  Talent  herabkompo- 
niert«  (S.  356). 

In  dem  grofsen  Gegensatz  »Hie  Brahms  — 
Hie  Liszt -Wagner«  hält  B.  den  mit  Schmerzen 
erkämpften  Standpunkt  des  bekehrten  Irrgläubigen 
natürlich  nach  wie  vor  fest,  und  wir  sollen  ihm 
das  um  so  höher  anrechnen,  je  mehr  oder  weniger 
deutlich  diese  geistige  Wiedergeburt  zum  Schönen 
in  Nekrologen  und  Charakteristiken  immer  mit 
dem  Tone  mifsgestimmten  Bedauerns  oder  schwäch- 
licher Entschuldigung  behandelt  oder  auch  ver- 
schwiegen wird.  Wer  der  immer  noch  zu- 
nehmenden Vergiftung  unseres  musikalischen  Ge- 
schmacks durch  Liszt  und  Wagner  trauernd 
zusieht,  soll  sich  trostreich  gegenwärtig  halten, 
dafs  er  an  B.  einen  Gesinnungsgenossen  hat,  und 
auf  bessere  Zukunft  hoffen.  Ein  herrlicher  Brief 
an  Bronsart  (S.  205)  gibt  uns  sein  innerstes 
Glaubensbekenntnis  über  Brahms  und  die  »Ko- 
mödiantenmusik« bei  »Eidam  und  Schwieger- 
vater« (vgl.  für  Brahms  noch  S.  226.  250,  für 
Liszt  S.  48.  112.  203.  337.  349,  für  Wagner 
S.  114.  115  der  »Abtrünnige«  im  Hause  Thode). 
In  diesem  Zusammenhange  darf  auch  der  Brief 
an  Hanslick  (S.  329)  zitiert  werden,  voll  Hoch- 
achtung für  die  Leistungen  eines  Mannes,  den 
musikalischer  Konfessionshafs  heute  so  leicht  zu 
den  Toten  zu  werfen  pflegt,  zu  dem  uns  aber 
die  Zukunft  sicher  zurückführen  wird.  Die  beiden 
Musiker,  denen  die  Gegenwart  ihre  Huldigungen 
zu  bringen  sich  gewöhnt  hat,  Straufs  und  d' Albert, 
haben  natürlich  auch  B.  mannigfach  und  ernst 
beschäftigt:  für  die  Entwicklung  von  Straufs  hat 
er  alle  Hoffnungen  (S.  429),  obwohl  er  seine 
symphonischen  Dichtungen  bei  allen  genialen 
Zügen  im  ganzen  ablehnt  (S.  174.  237.  273. 
285.  326.  331)  und  seinen  Klaviersatz  holprig 
findet  (S.  238);  weit  sympathischer  ist  ihm 
d' Albert,  den  er  auch  als  Virtuosen  nach  Gebühr 
schätzt  (S.  162.  165.  171.  261.  267.  415,  vgl. 
aber  auch  S.  354).  Sonst  werden  mit  Verehrung 
und  Beifall  genannt  Cornelius  (S.  67),  Dvorak 
(S.  167.  335),  St.  Saens  (S.  20.  308),  Tschai- 
kowsky  (S.  33),  während  die  jungrussischen  »ver- 


kannten Genies«  ironisiert  werden  (S.  11).  In 
der  Oper  ist  B,  »reaktionär«  genug,  »vor  allem 
schöne,  wohlklingende  Musik  haben  zu  wollen« 
(S.  402):  wohl  ihm,  dafs  er  heute  nicht  in  die 
Opernhäuser  zu  gehen  braucht. 

Literarische  Urteile  begegnen  trotz  B.s  stau- 
nenswerter Belesenheit  noch  seltener  als  früher. 
Börnes  Pariser  Briefe  wirken  belebend,  ja  be- 
rauschend auf  ihn  (S.  36);  Sudermanns  Katzen- 
steg ist  ihm  von  erhebender  Tragik  (S.  280), 
während  die  Heimat  gegenüber  Fuldas  Talisman 
(»Grillparzer  redivivus«)  zurücktritt  (S.  427). 
Moliere  packt  ihn  in  der  Schilderung  Kreitens, 
wie  er  überhaupt  für  die  jesuitische  Literatur, 
sogar  die  eines  Baumgartner,  starke  Sympathien 
hat  (S.  109).  Daudets  »L'immortel«  ist  »von 
Brahmsscher  Konzision«  (S.  202),  während  Zolas 
»infames  Zeug«  hinter  Chateaubriands  Novellen 
von  »vornehm  poetischem  Gepräge«  in  den 
Schatten  verschwindet  (S.  210).  Ibsen  mag  er 
nur  bis  zur  Wildente  trotz  aller  späteren  »Faktur- 
virtuosität« (S.  194),  von  Tolstoi  zwar  die 
Molierischen  »Früchte  der  Aufklärung«  (S.  326), 
nicht  aber  die  »Macht  der  Finsternis«,  deren 
Verbot  »ästhetische  Berechtigung«  hat  (S.  110). 
Mit  keinem  andern  Gefühl  als  dem  des  wärmsten 
Dankes  gegen  die  Herausgeberin  kann  man  von 
dieser  herrlichen  Briefsaramlung  Abschied  nehmen. 
Steht  doch  B.  als  der  Gröfsten  einer  vor  uns, 
in  dessen  tatenreichem  Dasein  sich  edelste  Mensch- 
lichkeit mit  höchstem  Künstlertum  vereinte,  ein 
Erzieher  und  ein  Herrscher  zugleich. 

Jena.  Albert  Leitzmann. 

Notizen  und  {Vlittelluogen. 
Neu  erBchlenene  Werke. 

U.  Thieme  und  F.  Becker,  Allgemeines  Lexikon 
der  bildenden  Künstler  von  der  Antike  bis  zur  Gegen- 
wart.    3.  Bd.     Leipzig,  Wilhelm  Engelmann.     M.  32. 

Zeitschriften. 
Zeitschrift  für  christliche  Kunst.  22,  4.  A.  Sehn  üt- 
gen,  Zwei  Hinterglasmalereien  des  16.  und  17.  Jahrb. s. 
—  H.  Oi  dt  mann,  Die  Glasgemälde  des  Obergadens  im 
Hochchor  des  Kölner  Domes.  —  J.  Braun,  Mittelalter- 
liche Paramente  zu  Neustift  bei  Brixen. 


Geschichte. 

Referate. 
Wilhelm   Foerster  [ord.  Prof.  f.  Astronomie  an  der 
Univ.  Berlin],  Über  Zeitmessung   und    Zeit- 
regelung.    Leipzig,  Johann  Ambrosius  Barth,  1909. 
1  Bl.  u.  114  S.  8".     Geb.  M.  3. 
Wissen  und  Können   bezeichnet  sich  eine 
Sammlung    von  Einzelschriften,    die    zumeist    der 
Naturwissenschaft  und  der  Technik  gewidmet  sind. 
Für   Fachmänner    und    Laien    zugleich    bestimmt, 
sollen    sie    in    aller    Strenge    und    Gründlichkeit, 
aber    in    leichtverständlicher    Form    ihre    Gegen- 
stände  behandeln.      Für    die    vorliegende    Schrift 
konnte    kein    geeigneterer    Bearbeiter    gefunden 


1897 


24.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITÜNG    1909.     Nr.  30. 


1898 


werden  als  gerade  W.  Foerster,  dem  neben  der 
grofsen  und  umfassenden  Fachkenntnis  zugleich 
die  Gabe  der  gemeinverständlichen  Ausdrucks- 
weise in  hohem  Mafse  verliehen  ist. 

Schon  die  Einleitung  zeigt  F.  als  Meister  darin, 
schwierigen  philosophischen  Problemen  einen  klaren 
und  verständlichen  Ausdruck  zu  geben.  Die  Zeit- 
messung nach  Tagen  (Chronologie),  die  Tagesein- 
teilung (Horometrie),  die  Zeitmessung  nach  Tages- 
teilen (Chronometrie)  werden  in  knapper  Form  ab- 
gehandelt. Dann  folgen  Kapitel  über  die  Pendel- 
uhren, über  die  Taschenuhren  und  Chronometer 
und  über  die  Zeitregelung  für  das  Verkehrswesen 
und  die  Wissenschaft.  Ein  Schlufskapitel  über 
die  höheren  Ziele  der  Zeitmessung  und  Zeit- 
regelung gibt  dem  Verf.  wieder  Gelegenheit,  von 
hoher  Warte  aus  das  bisher  Geleistete  zu  wür- 
digen und  in  einem  Ausblicke  auf  die  Zukunft 
den  Präzisionsbestrebungen  in  der  Zeitregelung 
neue  Bahnen  zu  weisen. 

Schwerin  (Meckl.).  H.  Grotefend. 

Denkmäler  der  deutschen  Kulturgeschichte. 
Herausgegeben  von  G.  Steinhausen  [Direktor  der 
Murhardschen  Bibliothek  der  Stadt  Kassel,  Prof. 
Dr.l.  I.Abt.:  Briefe.  II.  Bd.:  Deutsche  Privat- 
briefe  des  Mittelalters.  Mit  Unterstützung  der 
K. Preufs.  Akad.  d.  Wiss.  hgb.  von  G.  Steinhausen. 
II.  Bd.:  Geistliche  —  Bürger.  I.  II.  Abt.:  Ordnun- 
gen. II.  Bd.:  Deutsche  Hofordnungen  des  16. 
und  17.  Jahrhunderts.  Hgb.  von  Arthur  Kern 
[Dr.    phil.    in    Breslau].      II.  Bd.:     Braunschweig, 

(Anhalt,  Sachsen,  Hessen,  Hanau,  Baden, 
Württemberg,  Pfalz,  Bayern,  Brandenburg- 
Ansbach.  Berlin,  Weidmann,  1907.  XXIII  u.  215; 
XVI  u.  263  S.  8°.  M.  8;  9. 
Über  den  Zweck  der  Gesamtpublikation  der 
enkmäler  hat  sich  Steinhausen  schon  in  dem 
fitsten  Bande  der  »Privatbriefe«  ausgesprochen. 
In  der  Einleitung  des  vorliegenden  zweiten  Bandes 
weist  er  nochmals  darauf  hin,  dafs  sein  fiaupt- 
ziel  war,  dem  inneren  Wesen  der  Menschen  der 
Vergangenheit  durch  Eröffnung  unmittelbarer, 
meist  bisher  nicht  beachteter  Quellen  näher  zu 
kommen.  Daneben  hebt  er  mit  Recht  ihren 
Wert  für  die  Kenntnis  des  privaten  äufseren 
Lebens,  der  materiellen  Lebenshaltung,  der  Ge- 
selligkeit, des  Familienlebens  usw.  hervor.  Wenn 
er  nochmals  nachdrücklich  betont,  dafs  er  als 
Historiker,  nicht  als  Philologe  an  die  Aufgabe 
herangetreten  sei,  so  geschieht  das  nicht,  um 
sich  der  wissenschaftlichen  Verpflichtungen  zu 
entledigen,  die  ihm  aus  dem  philologischen  Teile 
der  Arbeit  erwachsen  mufsten,  sondern  lediglich, 
um  das  eigentliche  Wesen  der  Publikation  — 
auch  etwa  allzu  anspruchsvollen  Kritikern  gegen- 
über —  nochmals  in  das  rechte  Licht  zu  rücken. 
Ich  halte  das  für  durchaus  berechtigt,  denn  es 
wird  bei  solchen  Veröffentlichungen,  die  sich  wie 
die  vorliegende  auf  dem  Grenzgebiete  zweier 
wissenschaftlicher   Disziplinen    bewegen,    für    die 


Spezialisten  beider  F'orschungskreise  etwas  zu 
wünschen  übrig  bleiben.  Bei  St.s  Arbeit  ist  das 
m.  E.  nicht  einmal  der  Fall.  Aber  der  Wunsch 
ist  durchaus  berechtigt,  dafs  in  erster  Linie  ein- 
mal das  grofse  und  unbestreitbare  Verdienst, 
das  der  Gesamtpublikation  zukommt,  anerkannt 
werde,  und  dafs  daneben  etwaige  kleine  Aus- 
stellungen von  der  einen  oder  anderen  Seite  nur 
als  Nebensächlichkeiten  behandelt  werden,  als 
welche  sie  in  der  Tat  angesehen  werden  müssen. 
St.  gibt  zunächst  125  Briefe,  die  von  Geist- 
lichen oder  an  solche  geschrieben  sind.  Ihnen 
schlielsen  sich  6 1  bürgerliche  Briefe  an.  Der 
Rest  der  bürgerlichen  Briefe,  von  1476  bis  1499, 
soll  mit  den  Handelsbriefen  zusammen  den  dritten 
Band  bilden.  Die  Anlage  der  Veröflfentlichung 
ist  so  gewählt,  dafs  am  Kopfe  jedes  Briefes  zu- 
nächst der  Name  von  Schreiber  und  Adressat 
nebst  Ort-  und  Zeitangabe,  dann  ein  Regest  und 
endlich  die  näheren  Mitteilungen  über  das  Original 
und  über  etwaige  frühere  Drucke  gegeben  wer- 
den. Die  so  publizierten  Briefe  geben  kultur- 
geschichtlich wiederum  eine  sehr  reiche  Ausbeute. 
Die  Briefe  der  Geistlichen  gewähren  die  inter- 
essantesten Einblicke  in  das  Leben  der  Geist- 
lichkeit, das  Kloster-  und  Ordenswesen,  die  Ge- 
schichte der  Frömmigkeit  usw.  »Nüchterner  und 
geschäftlicher  geben  sich«,  wie  der  Hgb.  mit 
Recht  hervorhebt,  »die  bürgerlichen  Briefe«. 
Aber  auch  hier  schon  ist  der  Vergleich  der  ver- 
schiedenen Tonarten,  in  denen  die  Briefe  ge- 
halten sind,  höchst  lehrreich.  Besonders  unter 
den  Frauenbriefen  sind  manche  sehr  anziehend; 
ich  nenne  in  dieser  Hinsicht  besonders  diejenigen 
der  Gertrud  von  Sikkingen  nnd  der  Barbara 
Fürer.  Als  Ganzes  hervorheben  möchte  ich  be- 
sonders den  unter  Nr.  88  (S.  93)  gegebenen 
Brief  eines  Arztes,  der  sich  bei  etwaigem  un- 
glücklichen Ausgange  einer  Operation  vor  Ver- 
antwortung sichern  will.  Erheiternd  wirkt  Nr.  90 
(S.  95)  die  empfehlende  Auskunft  des  Pferde- 
knechtes Lubbert  an  die  Äbtissin  von  Langen- 
horst  über  die  Tochter  seines  Junkers,  die  für 
das  Kloster  bestimmt  ist.  In  Nr.  28  (S.  149) 
finden  wir  einen  Brief  des  Stenzel  Sleppkogil 
an  H.  Domnigk.  In  ihm  erhebt  Sleppkogil  An- 
spruch auf  Anna  Hesse,  die  Domnigk  sich  hat 
»trauen«  lassen,  d.  h.  doch  wohl,  mit  der  er  sich 
verlobt  hat.  Es  ist  das  ein  interessantes  Gegen- 
stück zu  dem  Liebes-  und  Ehehandel  der  Bar- 
bara Löffelholz,  den  zuletzt  E.  Reicke  in  den 
»Mitt.  d.  Ver.  f.  Gesch.  d.  Stadt  Nürnberg« 
(1908)  XVIII  besprochen  hat. 

Auf  Einzelheiten  einzugehen  ist  hier  nicht  der 
Ort.  Man  kann  aus  diesen  Briefen,  die  mit 
vielen  Anmerkungen,  mit  sprachlichen  und  sach- 
lichen bezw.  historischen  Erklärungen  versehen 
sind,  und  deren  Benutzung  durch  sorgfältige  Orts-, 
Personen  und  Sachregister  erleichtert  wird,  für 
die    verschiedensten    Zwecke    Kapital    schlagen. 


1899 


24.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  30. 


1900 


Aus  der  grofsen  Fülle  hebe  ich  nur  die  formel- 
haften Liebeserklärungen  hervor,  die  sich  in  den 
Söflinger  Briefen,  Nr.  40 ff.,  finden,  z.  B.  S.  56: 
»Der  tod  mflssz  myn  ge  dir  liebe  scheiden,  sust 
niemanz«  oder  den  Verlobungspruch,  der  sich  im 
Jahre  1339  versteckt  in  dem  Satze  findet:  »Das 
üblich  Heb  Jesus,  das  sei  dein  und  dusein«!  — 
Endlich  noch  zwei  Bemerkungen!  S,  58  mufs 
es  statt  litter alis  wohl  UtteruUs  heifsen.  In  Nr.  59 
(S.  176)  findet  sich  ein  bis  jetzt  ungedruckter 
Brief  von  1474  mit  der  höchst  interessanten 
Schilderung  des  Anzuges  von  drei  Strafsenräubern. 
Die  dabei  erwähnte  »heren  hoycke«,  für  die  St, 
in  Anm.  7  eine  Erklärung  sucht,  ist  doch  wohl 
ein  härener  Mantel. 

Alles  in  allem  hat  uns  St.  wiederum  eine 
sehr  dankenswerte  Veröflfentlichung  geschenkt, 
und  die  kgl.  preufsische  Akademie  der  Wissen- 
schaften zu  Berlin  hat  Recht  daran  getan,  ihm 
abermals  einen  Druckzuschufs  und  eine  Reise- 
unterstützung dazu  zu  bewilligen. 

In  dem  vorliegenden  zweiten  Bande  der  Hof- 
ordnungen bietet  Kern  uns  im  ganzen  dreifsig 
Ordnungen  dar,  und  zwar  sind  sie  nach  seiner 
Angabe  hier  sämtlich  zum  ersten  Male  gedruckt. 
Dabei  ist  vorwiegend  das  16.  Jahrh.  berück- 
sichtigt. In  seiner  Einleitung  weist  K.  darauf 
hin,  dafs  die  Hofordnungen  bestimmte  Typen 
erkennen  lassen,  die  sich  in  zwei  Gruppen  glie- 
dern: »die  eine  bringt  nur  allgemeine  Bestimmun- 
gen, die  jährlich  an  bestimmtem  Tage  dem  Hof- 
gesinde vorgelesen  und  oft  auch  in  der  Hofstube 
angeschlagen  wurden,  die  andern  auch  die  In- 
struktionen der  einzelen  Ämter  oder  »Parteien«, 
wie  man  in  Bayern,  aber  auch  in  Schlesien  sagte«. 
Wie  weit  diese  Ordnungen  zum  Teil  ins  einzelne 
gehen,  zeigt  z.  B.  die  Braunschweiger  von  ca. 
1550  (S.  15 ff.),  die  genau  die  Ansprüche  von 
Küche  und  Keller  zusammenstellt,  die  Bezugsorte 
nennt  und  einen  Preisanschlag  gibt.  Die  Hof- 
ordnung des  Grafen  Philipp  Ludwig  I.  von  Hanau 
(zwischen  1561  und  1563)  schreibt  sogar  für 
jeden  Hofbeamten  und  -Diener  seinen  Anteil  am 
Wein  und  selbst  am  Licht  vor.  Inwiefern  alle 
die  mitgeteilten  Bestimmungen  für  die  Geschichte 
der  einzelnen  Beamten  in  Betracht  kommen,  das 
hat  K.  selbst  in  der  Einleitung  zusammengestellt, 
indem  er  die  verschiedenen  Funktionen  vom 
Marschall,  Küchenmeister,  Kellermeister,  Stall- 
meister, Silberkämmerer  und  Jägermeister  bis  zu 
den  niederen  Beamten  und  .Handwerkern  durch- 
spricht. 

Wohl  mag  man  darauf  hinweisen,  dafs  sehr 
viele  der  zahlreichen  Einzelvorschriften  der  Ord- 
nungen ganz  oder  doch  teilweise  übereinstimmen, 
und  dafs  dadurch  häufige  Wiederholungen  in  K.s 
Publikation  nötig  wurden.  Wir  müssen  das  in 
Kauf  nehmen.  Der  Gewinn,  den  das  Ganze 
bietet,  gibt  hier  den  Ausschlag,  und  der  ist  in 
der    Tat    sehr    grofs.      Wie    interessant    für    die 


Geschichte  des  Frauenlebens  bei  Hofe  ist  nicht 
die  F'rauenzimmerordnung  des  Herzogs  Moritz 
von  Sachsen  aus  dem  Jahre  1541  (S.  36  —  37)! 
Und  ich  frage  nur,  ob  es  irgend  eine  schriftliche 
Quelle  zur  Geschichte  der  Tracht  des  16.  Jahrh. s 
gibt,  die  an  Wert  die  Kammerordnung  Herzog 
Wilhelms  V.  von  Bayern  von  1589,  besonders 
den  Abschnitt  über  das  Ankleiden  (S.  212/3) 
übertrifft? 

An  Einzelheiten  möchte  ich  zuerst  verweisen 
auf  das  für  die  Geschichte  des  Volkslieds  inter- 
essante Verbot  des  »schendlichen  Liedersingens« 
am  Hofe  sowie  beim  Ziehen  über  Land,  das  so- 
wohl in  der  Hofordnung  des  Markgrafen  Philipp  II. 
von  Baden-Baden  (1571  —  1588)  auf  S.  122,  wie 
auch  in  derjenigen  des  Herzogs  Joh.  Friedrich 
von  Württemberg  Ao.  1614  auf  S.  154  und  156 
begegnet.  Ferner  bemerke  ich,  dafs  noch  in 
der  Ordnung  Christians  I.  von  Sachsen  von  1586 
auf  S.  64  der  Gebrauch  der  Ringübersendung 
zum   Zweck   der  Beglaubigung  erwähnt  wird. 

Auch  diesem  Bande  ist  ein  Personen-  und 
Sachregister  beigegeben.  Ich  hätte  gewünscht, 
dafs  auch  ein  Überblick  über  die  vorkommenden 
seltenen  sprachlichen  Ausdrücke,  entweder  im 
Anschlufs  an  dag  Sachregister  oder  als  selb- 
ständiges Wortregister  geboten  wäre.  Ebenso 
würde  durch  reichlichere  Anmerkungen  die  leichte 
Benutzbarkeit  des  Textes  erhöht  sein.  Unrichtig 
erklärt  ist  S.  17  Succat  als  »Konfekt«.  I.  C.  G. 
Jacobssons  Technologisches  Wörterbuch  Bd.  4, 
S.  351  (Berlin  1784)  sagt  darüber:  »Succaden 
sind  eine  eingemachte  süfse  Frucht  oder  Deli- 
katesse, die  aus  Ostindien  zu  uns  von  den  Por- 
tugiesen kommt.  Man  hat  nasse  Succade  von 
Portugal  in  Syrup,  und  trockne  in  Küsten 
[=  Kisten]«. 

Durch  die  beiden  vorliegenden  Bände  wird 
es  aufs  neue  erwiesen,  dafs  St.s  grofs  angelegtes 
Unternehmen  der  reichsten  Unterstützung  würdig 
ist.  Es  ist  dringend  zu  hoffen,  dafs  es  ihm  an 
tatkräftigen  Mitarbeitern  und  an  fleifsigen  Be- 
nutzern nicht  fehlen  möge. 

Hamburg.  Otto  Lauffer. 

Akten    zum    Hafenprozefs    der   Stadt   Kiel 
(1899 — 1904),   herausgegeben  von  Carl  Roden- 
berg.       [Mitteilungen    der    Gesellschaft    für 
Kieler  Stadtgeschichte.   Heft  23.]     Kiel,   Lipsius 
&  Tischer,  1908. 
Bekanntlich    haben    die    Stadt   Kiel    auf    der 
einen  Seite  und  der  Preufsische  Staatsfiskus  so- 
wie   der  Fiskus    des  Deutschen  Reiches    auf  der 
anderen  Seite  von   1899  bis  1904  einen  Rechts- 
streit geführt,   in  dem   es  sich   um  das  Eigentum 
am  Kieler  Hafen  handelte:    die  Klage   der  Stadt 
Kiel    auf  Feststellung    ihres  Eigentums  ist    durch 
rechtskräftiges  Urteil  des  Oberlandesgerichtes  zu 
Kiel  abgewiesen  worden.    Abgesehen  von  seinem 
Gegenstand    erregte    der   Prozefs    um   deswillen 


1901 


?4.Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  30. 


1902 


allgemeines  Aufsehen,  weil  die  Auslegung  einiger 
Urkunden  des  Mittelalters,  und  zwar  vor  allem 
die  Auslegung  des  Wortes  dominium,  im  Vorder- 
grunde stand.  Zwei  der  ersten  Germanisten, 
Otto  Gierke  und  Richard  Schroeder,  haben  seiner- 
zeit darüber  Gutachten  erstattet,  die  beide  von 
grofsem  wissenschaftlichem  Werte  sind,  freilich 
zu  entgegengesetzten  Ergebnissen  gelangen.  Es 
ist  mit  Freuden  zu  begrüfsen,  dafs  Carl  Roden- 
berg  die  Veröffentlichung  der  Akten  des  Pro- 
zesses unternommen  hat.  So  sind  jene  beiden 
Gutachten,  sowie  ein  Gutachten  des  Kieler 
Historikers  Volquardsen  und  die  Urteile  des  Land- 
gerichtes und  des  Oberlandesgerichtes  zu  Kiel 
leicht  zugänglich  gemacht  worden,  und  wir  be- 
zweifeln nicht,  dafs  Geschichts-  wie  Rechtsforschung 
daraus  Gewinn  ziehen  werden.  In  einem  An- 
hang äufsern  sich  Carl  Rodenberg  und  Franz 
Gundlach  über  die  Echtheit  des  Privilegs  für  die 
Stadt  Kiel  von  1242,  das  in  dem  Prozefs  eine 
besonders  wichtige  Rolle  gespielt  hat. 

Halle  a.  d.  S.  Paul  Reh me. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Neu  erichlenene  Werke. 

Fr.  Braun,  Die  Entwicklung  der  spanischen  Pro- 
vinzialgrenzen  in  römischer  Zeit.  [Quellen  u.  Forschungen 
zur  alten  Geschichte  u.  Geographie,  hgb.  von  W.  Sieglin. 
17.]     Berlin,  Weidmann.    M.  5. 

Halldör  Hermannsson,  The  Northumen  in  America. 
[Islandica,  ed.  by  G.  W.  Harris.  11.]  New  York,  Cornell 
Univ.  Library.     $  1. 

»A.  Müller,   Der  Galilei -Prozefs  (1632—1633)  nach 
frsprang,  Verlauf  und  Folgen.     Freiburg  i.  B.,  Herder. 
I.  3,60. 
Westfälisches  Urkundenbuch.     Bd.  8 :   Die  Ur- 
unden    des   Bistums   Münster.     2.  Abt.,  bearb.  von   R. 
Krumbholtz.     Münster,  Regensberg. 

P.  Herre,  Barbara  Blomberg,  die  Geliebte  Kaiser 
Karls  V.  und  Mutter  Don  Juans  de  Austria.  Leipzig, 
Quelle  &  Meyer.     M.  3,60. 

—  — ,  Der  Kampf  um  die  Herrschaft  im  Mittelmeer. 
[Wissenschaft  und  Bildung,  hgb.  von  P.  Herre.  46.] 
Ebda.     Geb.  M.  1,25. 

H.  Frhr.  von  Egloffstein,  Maria  Ludovica  von 
Osterreich  und  Maria  Paulowna.  Leipzig,  Inselverlag. 
M.  3. 

Kirkpatrik  de  Closeburn,  Souvenirs  de  la  der- 
niere  guerre  Carliste  (1872—1876).  Paris,  Alphonse 
Picard  et  Fils.     Fr.  7,50. 

K.  Bleibtreu,  Deutschland  und  England.  Berlin, 
Karl  Curtius.     M.  3,50. 

Studium  Lipsiense.  Ehrengabe,  Karl  Lamprecht 
dargebracht.     Berlin,  Weidmann.     M.  14. 

Zeltichrirtea. 

Klio.  9,  3.  F.  Cumont,  La  plus  ancienne  geo- 
graphie  astrologique.  —  K.  Lehmann,  Zur  Geschichte 
der  Barkiden.  —  L.  Weniger,  Die  monatliche  Opferung 
in  Olympia.  —  W.  S.  Ferguson,  Researches  in  Athenian 
and  Delian  Documents.  III.  —  St.  Heinlein,  Histiaios 
von  Milet.  —  B.  Haussoullier,  Inscriptions  greques 
de  Babylone.  —  F.  Wiedemann,  Nachtrag  zum  Artikel 
»Zu  Kirchhoffs  Karte  der  griechischen  Alphabete*.  —  J. 
Sund  wall,  Bemerkungen  zur  Prosopographia  attica.  V. 
—  P.  Viereck,  Die  Festsetzung  der  Grenze  im  Frieden 
des  Antiochus.  —  G.  Tegläs,  Zur  Verwaltungsgeschichte 
der  römischen  Eisenbergwerke  in  Dakien.  —  A.  Merlin, 
Deux    remarques   epigraphiques  relatives  a  l'inscription 


d'Ain •  Ouassel.  —  E.  Kornemann,  Darstellung  der 
Gracchenzeit  (IF,  1 — 8).  —  S.  Issleib,  Sind  die  Geburts- 
geschichte Christi  und  die  christliche  Dreieinigkeitslehre 
von  .Vgypten  beeinflufst? 

Deutsche  Geschichlsblälter.  Juni.  A.  Kastner,  Zar 
Ortsgeschichte.  —  A.  Tille,  Nachwort. 

Mitteilungen  des  Instituts  für  österreichische  Ge- 
schichtsforschung. 30,  2.  W.  Auen  er,  Die  Kurvereine 
unter  der  Regierung  König  Sigmunds.  —  I.  Zibermayr, 
Johann  Schlitpachers  Aufzeichnungen  als  Visitator  der 
Benediktinerklöster  in  der  Salzburger  Kirchenprovinz. 
Ein  Beitrag  zur  Geschichte  der  Cusanischen  Kloster- 
reformen (1451  —  1452).  —  H.  Ankwicz,  Das  Tage- 
buch Cuspinians.  Mit  Erläuterungen.  —  E.  Gold- 
mann, Pfemysl-Samo.  —  S.  Herzberg  -  Fränkel, 
Ein  niederaltaicbisches  Formelbuch. 

Antiquarische  Kataloge. 

Buchhandlung  Gustav  Fock,  Leipzig.  Nr.  356: 
Geschichte  vom  Mittelalter  bis  zur  Neuzeit.  Auswahl 
von  Werken,  Zeitschriften  und  Dissertationen-Kollektionen. 
1928  Nrn. 


Staats-  und  Soziaiwissenschaft. 

Referate. 

t  Karl  Theodor  von  Inama- Sternegg  [Präses 
des  Internat.  Statist.  Instituts  und  Honorar-Prof.  a.  D.], 
Neue  Probleme  des  modernen  Kultur- 
lebens, Der  »Staatswissenschaftlichen  Abhandlun- 
gen* zweite  Reihe.  Leipzig,  Duncker  &  Humblot,  1908. 
VII  u.  314  S.  8».     M.  6. 

Der  Verf.,  1905  zurückgetreten  von  der 
Leitung  der  statistischen  Zentralkommission  und 
einigen  anderen,  zumeist  in  akademischer  Lehre 
bestehenden  Nebenbeschäftigungen ,  entfaltete 
in  den  drei  Jahren,  welche  ihm  das  Schicksal 
noch  vergönnte,  eine  reiche  schriftstellerische 
Tätigkeit  in  mehreren  zumeist  österreichischen 
Zeitschriften.  Ihr  Ergebnis,  insbesondere  Ab- 
handlungen aus  den  Jahren  1902 — 1907,  erscheint 
in  der   vorliegenden  Sammlung    zusammengefafst. 

Ein  wesentlicher  Teil  des  Buches  ist  dem 
internationalen  Problem  der  Volkswirtschafts- 
politik gewidmet,  die  auf  den  Verf.,  sowohl 
zufolge  seiner  den  gröfsten  Fragen  zuneigenden 
Veranlagung,  als  auch  wegen  seiner  politischen 
Tätigkeit  im  österreichischen  Herrenhause  und 
wegen  seiner  Mitgliedschaft  an  mehreren  inter- 
nationalen Vereinigungen  grofse  Anziehungskraft 
ausübten.  Hierher  gehören  insbesondere  fol- 
gende Artikel:  »Aphorismen  zur  gegenwärtigen 
ökonomischen  Weltpolitik«,  welche  in  der  Form 
einer  Welthandels -Konstellation  der  Mächte  in 
5  Gruppen  (Vereinigte  Staaten,  Britisches  Reich, 
Rufsland,  die  ostasiatischen  Staaten  unter  Japans 
Führung,  endlich  die  zollvereinten  europäischen 
Kontinentalstaaten)  gipfeln;  ferner  »Die  gegen- 
wärtigen Aussichten  der  weltwirtschaftlichen  Ent- 
wicklung«, eigentlich  zwei  Abhandlungen  dar- 
stellend, nämlich  die  Zukunftsaussichten  Japans 
und  die  gehaltvolle  Bemerkungen  enthaltende 
Charakterisierung  der  »Weltwirtschaft«  sowie  der 
Stellung   der  Länder    zu    derselben;    sodann    die 


1903 


24.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATÜRZEITUNG   1909.     Nr.  30. 


1904 


Parallele  »Japan  und  Mexiko«,  wobei  der  Verf. 
neuerlich  auf  das  ihn  intensiv  beschäftigende 
Japan -Problem  zurückkommt.  Überall  erkennt 
er  voll  die  jüngste  staunenswerte  Entwickelung 
dieses  Staates  an,  warnt  aber  vor  einer  Über- 
schätzung der  Zukunftsaussichten  des  japanischen 
Volkes.  Dasselbe  gilt  hinsichtlich  der  handels- 
politischen Abhandlung  »Die  pazifische  Welt«, 
nämlich  hinsichtlich  der  Behandlung  der  Frage, 
ob  sich  der  Schwerpunkt  der  wirtschaftlichen 
Interessen  etwa  nach  dem  Stillen  Ozean  ver- 
legen werde.  Endlich  ist  in  diese  Gruppe  von 
Abhandlungen,  die  unter  der  Bezeichnung  »Inter- 
nationale Agrarpolitik«  erschienen,  schöpferisch 
bereichernde  Kritik  des  Programms  des  Inter- 
nationalen landw.  Kongresses  zu  Wien  1907  zu 
zählen,  in  welcher  aber  die  Bedeutung  der  Frage 
der  internationalen  Arbeitsvermittlung  noch  stark 
unterschätzt  wurde. 

Eine  zweite  Reihe  von  Abhandlungen  betrifft 
theoretische  Probleme,  so  die  ganz  ausgezeichnete 
Charakterisierung  der  »Soziologie«  als  Wissen- 
schaft vom  Standpunkte  der  heutigen  allgemeinen 
wissenschaftlichen  Entwicklung  (in  Anlehnung  an 
» Schaff les  Soziologie«) ;  vielleicht  das  präziseste, 
was  in  einem  so  engen  Rahmen  jemals  über 
Soziologie  geschrieben  wurde.  Gleichfalls  von 
selbständiger  wissenschaftlicher  Bedeutung  ist  die 
Kritik  über  »Schmollers  Volkswirtschaftslehre« 
und  die  in  Fortsetzung  der  Polemik  mit  Georg 
V.  Mayr  erschienene,  den  alten  Standpunkt  ver- 
teidigende Streitschrift  »Zur  Kritik  der  , Moral- 
statistik'«, Diese  drei  theoretischen  Abhand- 
lungen bilden  im  Verein  mit  der  ganz  vorzüg- 
lichen, längeren,  auf  konkretes  Material  basierten 
Studie  über  die  »Städtische  Bodenpolitik«  die 
Glanzpunkte  der  Sammlung.  Letztere  Schrift 
enthält  leider  nicht  alle  Probleme  der  städtischen 
Bodenpolitik;  hätte  der  Verf.  aber  Zeit  und  An- 
regung gefunden,  auch  die  übrigen  Fragen  in  die 
Darstellung  einzubeziehen,  dann  hätte  er  ein 
Kompendium  der  städtischen  Bodenfrage  ge- 
schaffen, wie  es  ernster,  dabei  populärer,  und 
ungeachtet  der  Knappheit  erschöpfender  nicht 
besteht. 

Der  übrige  Inhalt  des  Buches  umfafst  kleinere 
Skizzen,  Kritiken,  kurze  populäre  Essays,  wie 
z.  B.  »Stadt  und  Land«,  »Vom  Nationalreichtum« 
(aufgebaut  auf  einer  interessanten  »Rentenidee«), 
»Wie  man  am  besten  sein  Vermögen  anlegt«, 
»Technik  als  Kulturmacht«,  >Der  Zweck  stati- 
stischer Zählungen«,  »Statistik  und  Welthandel«, 
endlich   »Reiseverkehr  und  Zahlungsbilanz«. 

Wohl  sind  die  Abhandlungen  dieser  Sammlung 
ungleich  an  Bedeutung,  aber  alle  tragen  den 
Stempel  echt  Inamascher  Faktur:  Ideen,  glänzen- 
der Stil,  oft  sehr  tiefgreifende,  grofse  Probleme, 
reichstes  Wissen  und  populäre  Darstellung.  Jeder- 
mann bedauert,  dafs  mit  diesen  »Neuen  Pro- 
blemen« die  letzte  Sammlung,  wenigstens  insoweit 


Inama  selbst  die  Vereinigung  veranstaltete,  vor- 
liegt, welche  uns  die  Einblicke  in  das  reiche 
schriftstellerische  Schaffen  ermöglicht  und  es  leicht 
macht,  in  solcher  Form  reichste  Belehrung  zu 
schöpfen,  bietet  doch  jede  Abhandlung  und  jedes 
Buch  Inamas  neben  der  inneren  Bedeutung  auch 
einen  künstlerischen  Genufs.  Alles  Grofse,  Neue, 
Moderne  übte  auf  Inama  einen  faszinierenden 
Einflufs  aus,  aber  er  verstand  es  stets,  dieses 
Neue  auf  Grund  seiner  historischen  Schulung 
und  seines  umfassenden  Wissens  und  seines  ein- 
dringenden Geistes  zu  meistern. 

Graz.  E.  Mischler. 

Fritz  Heber  [Dr.],  Die  Postsparkassen  als 
Volks-  und  Staatsbanken.  [Zeitschrift 
für  die  gesamte  Staatswissenschaft  hgb.  von 
K.Bücher.  Erg.-Heft  XXVII.]  Tübingen,  H.  Laupp, 
1908.     XI  u.  190  S.   8".     M.  5. 

Eine  Schrift  nach  der  andern  erscheint  zur 
Reform  des  deutschen  Sparwesens,  die  einen 
bewegen  sich  in  der  Richtung  des  Scherischen 
Prämiensparsystems,  die  anderen  fordern  das 
Postsparkassenwesen,  niemand  beschäftigt  sich 
mehr  mit  der  Umgestaltung  des  bestehenden 
Sparkassenwesens  im  alten  Rahmen.  Es  scheint 
gerade  so,  als  ob  man  sich  hier  vor  eine  aus- 
sichtslose Aufgabe  gestellt  deuchte,  der  man 
keinen  Federstrich  mehr  opfern  will.  Seit  Grofs- 
väter  Zeiten  blieb  es  hier  so  ziemlich  beim  alten: 
die  Kassen  sind  gerade  dann  nicht  offen,  wenn  der 
Sparer  Zeit  hat,  zu  ihnen  zu  gehen,  an  wichtigen 
Einlagetagen  hat  man  stundenlang  zu  warten,  die 
Sparkunden  werden  oft  wie  Betteljungen  behan- 
delt, die  öffentliche  Wohltaten  empfangen  und 
haben  sich  dabei  mit  einem  elenden  Zins  zu  be- 
gnügen, der  dem  »gemeinnützigen«  Unternehmen 
willkommenen  Gewinn  für  Zwecke  aller  Art  ein- 
zuheimsen ermöglicht. 

Vorübergehend  war  einmal  in  die  deutschen 
Sparkassen  ein  Reformgeist  gefahren,  als  der  Ent- 
wurf des  Postsparkassengesetzes  ihr  Monopol  zu 
stürzen  drohte,  damals  wurde  auf  den  Sparkassen- 
tagen manch  scharfes  Wort  der  Kritik  von  beru- 
fener Seite  gesprochen,  doch  es  blieb  alles  beim 
alten;  das  einzige,  was  in  neuerer  Zeit  geschah, 
war  die  Einrichtung  des  Übertragungsverkehrs; 
doch  so  lange  er  so  wenig  lückenlos  ist  wie  heute, 
fehlt  ihm  eine  gröfsere  sozialpolitische  Bedeutung^ 
andrerseits  ist  bei  wenigen  Sparkassen  seine  Ein- 
führung den  Einlegern  genügend  bekannt  gemacht 
worden,  so  dafs  auch  diese  so  stolz  hinausposaunte 
Errungenschaft  wenig  Erfolge  zu  verzeichnen  hat. 

Kann  man  sich  angesichts  dieser  Tatsachen 
wundern,  wenn  man  dem  heutigen  Sparwesen 
keine  fortschrittliche  Wandelung  mehr  zutraut 
und  ihre  Tätigkeit  durch  wesensfremde  Reformen 
ändern  oder  durch  die  anderer  Institutionen  er 
setzen  will  ? 

Heber    führt    uns    durch    all    die    Lande    mit 


■J 


1905 


24.  Juli.     DEUTSCHE  UTERATUKZEITUNG   1909.     Nr.  30. 


1906 


Postsparkassen  und  will  uns  durch  die  Schilde- 
rung der  Erfolge  zu  ihrer  Einführung  veranlassen. 
Doch  können  wir  gerade  an  der  Hand  seiner 
')arstellungen  nicht  zu  der  Anschauung  gelangen, 
als  ob  in  ihnen,  wie  sie  heute  bestehen,  alles 
das  gefunden  werden  kann,  was  unseren  Spar- 
kassen fehlt.  Gerade  die  wichtige  sozialpolitische 
Idee  ist  kaum  wirksamer  als  bei  diesen,  und  es 
besteht  die  Wahrscheinlichkeit,  dafs  dieser  Ge- 
sichtspunkt auch  bei  ihrer  Verwirklichung  in 
Deutschland  keine  gröfsere  Beachtung  finden 
dürfte,  da  auch  hier  der  Postsparkassengedanke 
mehr  aus  Rücksichten  auf  den  Staatskredit,  denn 
aus  solchen  auf  die  Förderung  der  wirtschaftlich 
Schwachen  seine  Belebung  erfuhr.  Die  Post- 
sparkassen lohnen  den  Sparsinn  der  Massen 
meist  mit  einem  Zins,  der  dem  Staat  reichen 
Gewinn  läfst:  Holland  zahlt  2,64  °  o>  holländisch 
Indien  2,4  "/q,  Frankreich  2Vä  ^lOf  Belgien  bei 
Depots  bis  2000  Fr.  3  ^/q,  darüber  hinaus  2  "  y, 
Österreich  3  ^/o,  Türkei  3  °\,,  Bulgarien  4  "  ,j. 
Die  Spannung  zwischen  Aktiv-  und  Passivzins 
der  Kassen  beläuft  sich  hiernach  bis  zu  1  '^'/,, 
und  mehr!  Auch  der  Sicherheit  dieser  Kapita- 
lien ist  mit  der  durchweg  vorherrschenden  Form 
1er  Veranlagung  in  Staatspapieren  wenig  Rech- 
nung getragen;  H.  baut  auf  der  Tatsache  der 
jahrzehntelangen  Friedenszeit  und  der  Ruhe  im 
Innern  der  Nationen  auf,  wenn  er  so  felsenfestes 
Vertrauen  auf  den  Staatskredit  bekundet;  ein 
kritischerer   Blick    dürfte    eine    Wiederkehr    der 

Ion  ihm  so  leicht  übersehenen  Katastrophe  (S. 
7,  125)  im  belgischen  Staatskredit  im  Jahre 
848  für  die  Zukunft  ebenso  wenig  ausschliefsen, 
Is  andere  Erschütterungen  der  Staatsfinanzen  in 
en  Bereich  der  Möglichkeit  ziehen.  Den  Post- 
sparkassen fiel  es  meist  auch  gar  nicht  ein, 
^egen  Krisenzeiten  durch  Anlegung  eines  Re- 
servefonds vorzusorgen,  selbst  wo  bedenkliche 
oder  ungangbare  Werte  in  den  Tresors  der 
Staatssparkassen  lagern  (S.  56,  115). 

Stehen  nach  diesen  Richtungen,  die  im  letzten 
Ende  den  kleinen  Sparer  berühren,  die  Postspar- 
kassen nicht  über  den  Privatsparkassen  —  ein 
SammelbegriflF,  den  H.  für  alle  öffentlichen  Kassen 
aufserhalb  der  Postsparkasse  wählt  — ,  so  ist 
die  Förderung  des  lokalen  Kredits  durch  jene 
bedroht.  Wenn  H.  auch  wiederholt  hervorhebt, 
dafs  die  Privatsparkassen  sich  meist  auch  neben 
der  Postsparkasse  weiterer  Entwicklung  erfreu- 
ten, so  ist  damit  nicht  der  Abbruch  verneint, 
der  jenen  durch  die  Konkurrenz  dieser  entstand. 

Der  unbestrittene  Vorzug  der  Postsparkassen 
gegenüber  unserem  Sparwesen  besteht  in  der  in 
Zeit  und  Ort  unserem  Schalterverkehr  weit  über- 
legenen Dienste  der  Post.  Doch  knüpft  sich 
dieser  Vorteil  nicht  unbedingt  an  die  Existenz 
der  Postsparkasse,  sondern  kann  auch  Privat- 
sparkassen eröfinet  werden;  das  zeigen  die  austra- 
lischen Staats-   und  Vertrauensmännersparkassen, 


die  sich  die  Dienste  der  bundesstaatlichen  Post 
gegen  Entgelt  sicherten  und  deshalb  nicht,  wie 
H.  es  tut,  als  Postsparkassen  charakterisiert 
werden  können  (s.  Schachner  in  den  Conrad- 
schen  Jahrbüchern,  III.  Band  34,  S.  6 5  ff.,  Das 
australische  Sparkassenwesen  und  Australien  in 
Politik,  Wirtschaft  und  Kultur,  Jena  1909,  S.  325). 
Diese  Verbindung  liefse  sich  auch  zwischen  den 
deutschen  Privatsparkassen  und  der  Post  herstellen. 
Freilich  scheinen  die  Privatsparkassen  in  starrer 
Reformträgheit  sich  mit  diesem  Gedanken  nicht 
befreunden  zu  wollen ;  andrerseits  ist  es  auch  mehr 
als  fraglich,  ob  Reich  und  Staaten,  wenn  sie  ein- 
mal ihren  Posten  eine  neue  Aufgabe  zumuten,  nicht 
auch  der  Vorteile  der  Postsparkassen  für  ihren 
Kredit  und  ihre  Tasche  teilhaftig  werden  wollen. 
Wie  wir  uns  auch  zur  Frage  der  Einführung 
der  Postsparkasse  stellen,  es  ist  ein  grofses 
Verdienst  H.s,  über  sie  so  reiches  statistisches 
Material  beschafft  zu  haben;  auch  hat  er  aufs 
neue  unwiderleglich  festgestellt,  dafs  auf  dem 
Gebiete  unseres  deutschen  Sparwesens  etwas 
geschehen  mufs. 

Jena.  Robert  Schacbner. 

Notizen  and  Mltteilongen. 
Personalckroalk. 
Prof.  B.  Freudenthal  ist  für  die  Zelt  vom  1.  Ok- 
tober 1909  — Oktober  1911    zum    Rektor   der  Akademie 
für  Sozial-  und  Handelswiss.  in  Frankfurt  a.  M.  gewählt 
worden. 

ümlTersltitsscbrifteK. 

Dissertationen. 

H.  Schippel,  Die  neueste  Entwicklung  des  Silber- 
handels und  sein  Verhältnis  zur  mexikanischen  Währungs- 
reform.    Bonn.     X  u.  46  S. 

L.  -Wassermann,  Der  Einflufs  der  Technik  auf  die 
Spiritusindustrie.     Erlangen.     198  S. 

ZelUckrin«m. 
Wiener  statistische  Monatsschrift.    N.  F.   14,  4.    H. 
Forscher,  Rückfallstatistische  Studien  unter  besonderer 
Berücksichtigung    der    österreichischen    Rückfallstatistik. 

—  K.  Ritter  v.  Englisch,  Die  Rückwirkung  der  Volks- 
zählung auf  die  Anwendung  und  Durchführung  der 
politischen,  Finanz-  und  Justizgesetze.  —  R.  Sorer,  Die 
Bewegung  der  Getreidepreise  in  den  Monaten  Jänner, 
Februar  und  März  1909.  —  R.  v.  Pflügl,  Die  über- 
seeische österreichische  Wanderung  in  den  Jahren  1906 
und  1907,  sowie  die  Einwanderungs-  und  sonstigen  Ver- 
hältnisse in  den  wichtigsten  Einwanderungsstaaten. 

Journal  des  Economistes.  15  Juin.  E.  C  ,  La  nou- 
velle  loi  allemande  sur  les  Operations  de  bourse.  —  J.-G. 
Henricet,  Les  inutiles  comphcations  de  l'impüt  sur  le 
revenu.  —  D.  Bellet,  Mouvement  scientifique  et  industriel. 

—  J.  Lefort,  Revue  de  l'Academie  des  scicnces  morales. 

—  Rouxel,  Travaux  des  Chambres  de  commerce.  — 
L.  Domanski,  Lettre  de  Pologne:  A  propos  des  recettes 
du  budget 

Rechtswissenschaft 

Referate. 
Beiträge    zum  Wörterbuch    der   deutschen 
Rechtssprache,    Richard    Schröder    zum 
siebenzigsten     Geburtstage     gewidmet 


1907 


24.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  30. 


1908 


von  Freunden  und  Mitarbeitern.  Weimar, 
Hermann  Böhlaus  Nachfolger,  1908.  VIII  S.  u.  184  Sp. 
8°.     M.  10. 

Die  vorliegende  Festschrift  ist  die  schönste 
und  sinnigste  Huldigung,  die  Richard  Schröder 
zu  seinem  70.  Geburtstage  bereitet  werden  konnte. 
Sie  ist  ihm  aus  dem  Kreise  der  Mitarbeiter  an 
dem  Wörterbuch  der  deutschen  Rechtssprache 
dargebracht,  jenem  grofsartigen  von  der  Berliner 
Akademie  ins  Leben  gerufenen  Unternehmen, 
dessen  wissenschaftliche  Leitung  in  den  tat- 
kräftigen Händen  des  jugendfrischen  Jubilars  liegt. 
Die  mehr  als  50  Artikel  dieses  Heftes,  sämtlich 
dem  Buchstaben  A  zugehörig,  geben  eine  Probe 
dessen,  was  das  Wörterbuch  nach  seiner  Voll- 
endung für  die  Wissenschaften  des  deutschen 
Rechts,  der  deutschen  Sprache,  der  deutschen 
Geschichte  bedeuten  wird,  und  spannen  unsere 
Hoffnungen  und  Erwartungen  auf  das  höchste. 
Die  längsten  Artikel  (»Abt«  von  Hey  mann, 
»Aldio«  von  Voltelini,  »Allod«  von  O.  Gierke, 
»alt«  von  Roethe,  »Amt«  von  Rintelen) 
wachsen  sich  zu  förmlichen  Monographien  aus, 
nicht  ohne  die  einem  Wörterbuch  gezogenen  Gren- 
zen einigermafsen  zu  überschreiten;  auch  die  knap- 
peren (wie  z.  B.  die  über  die  Wortsippen  »Ableib« 
von  Brunner,  »Abrede«  von  Frhr.  v.  Künfs- 
berg,  »Abtreiben«  von  M.  Wolff,  die  über 
»admallare«  von  Frhr.  v.  Schwerin,  »Aktie« 
von  L.  Per  eis,  »Abdanken,  Abdankung«  von 
Frensdorff,  »Abenteuer«  von  G.  Wähle,  »Alpe, 
Alprecht«  von  F.  Bilger)  bieten  reichste  und 
gründlichste  Belehrung.  Wird  einst  das  Werk 
vollendet  vorliegen,  so  wird  man  erst  die  Lücke 
ermessen  können,  die  vor  seinem  Erscheinen 
vorhanden  war.  Wenn  wir  den  Mitarbeitern  und 
dem  wissenschaftlichen  Leiter,  nicht  minder  auch 
dem  Vorsitzenden  der  Akademie-Kommission  den 
Dank  für  das  bereits  Geleistete  aussprechen,  so 
machen  wir  uns  vor  allem  auch  den  Wunsch  zu 
eigen,  den  die  Verff. 'der  Festgabe  am  Schlufs 
der  Widmung  aussprechen,  dafs  dem  Jubilar  ein 
gütiges  Geschick  noch  lange  seine  bewährte 
Schaffenskraft  erhalten  möge  und  den  frischen 
Mut,  der  Arbeit  und  Leben  vergoldet,  damit  er 
selbst  noch  sich  an  dem  von  ihm  zum  Ziele  ge- 
führten Werk   erfreuen  könne. 

Rostock.  R.  Hübner. 

Erich  Kaufmann  [Dr.jur.  in  Berlin],  Auswärtige 
Gewalt  und  Kolonialgewalt  in  den  Ver- 
einigten Staaten  von  Amerika.  Eine 
rechtsvergleichende  Studie  über  die  Grundlagen  des 
amerikanischen  und  deutschen  Verfassungsrechts. 
[Staats-  und  völkerrechtliche  Abhandlungen 
hgb.  von  Georg  Jellinek  und  Gerhard  Anschütz. 
Bd.  VII,  Heft  1].  Leipzig,  Duncker  &  Humblot,  1908. 
XIII  u.  243  S.  8».     M.  5,60. 

Die  Vereinigten  Staaten  sind  bekanntlich  nicht 
stabil    geblieben.      Sie    haben    sich    vielmehr    bei 


sich  bietender  Gelegenheit  kräftig  ausgedehnt. 
Der  Staatsgewalt  sind  indes  in  der  Regel  nur 
solche  Gebiete  unterworfen  worden,  die  beim 
Fehlen  nennenswerter  Einwohnerschaft  von  Ameri- 
kanern bevölkert  werden  konnten,  oder  deren 
Bewohner  sich  der  »amerikanischen  Nation« 
ohne  weiteres  assimilieren  liefsen.  Erst  unter 
dem  Präsidenten  Mc  Kinley  ist  die  Regierung  der 
Vereinigten  Staaten,  nicht  ohne  Widerspruch  aus 
dem  demokratischen  Lager,  zur  Erwerbung  tro- 
pischer, in  der  Hauptsache  von  Angehörigen 
farbiger  Rassen  bevölkerter  Kolonien  überge- 
gangen. Die  diplomatischen  Akte  waren  der 
Staatsvertrag  mit  Hawaii  und  der  den  amerikanisch- 
spanischen Krieg  abschliefsende  Pariser  Friedens- 
vertrag. 

Die  neuen  Erwerbungen  brachten  eine  An- 
zahl staatsrechtlicher  Probleme  mit  sich,  welche 
in  der  Frage  gipfelten,  ob  und  gegebenen  Falls 
wie  eine  zweckmäfsige  Verwaltung  der  fremd- 
artigen Gebiete  unter  den  starren  Bestimmungen 
der  Konstitution  einzurichten  war.  Bei  den  Er- 
wägungen wird  die  in  den  Vereinigten  Staaten 
selbst  immer  drohender  werdende  Negerfrage 
nicht  ohne  Einflufs  geblieben  sein. 

Der  Verf.  knüpft  an  eine  Anzahl  vor  den 
obersten  Gerichtshof  der  Vereinigten  Staaten 
gebrachter  Prozesse  an,  in  welchen  die  Frage 
zur  Entscheidung  gebracht  wurde,  in  wie  weit 
die  neuen  Gebiete  als  Inland  zu  gelten  hatten 
und  des  weiteren,  ob  die  durch  die  Konstitution 
gewährleisteten  staatsbürgerlichen  Grundrechte  in 
den  neuen  Gebieten  ohne  weiteres  Anwendung 
fanden.  Auf  dem  Boden  einer  umfassenden 
Kenntnis  der  amerikanischen  und  der  europäischen 
staatsrechtlichen  Literatur  werden  die  Ausführungen 
der  Parteien  vor  Gericht  sowie  die  Gerichtsur- 
teile analysiert  und  kritisch  beleuchtet.  Zum 
Schlüsse  seiner  eingebenden  und  fein  durchdachten 
Ausführungen  kommt  der  Verf.  bezüglich  der 
Geltung  der  Grund-  und  Freiheitsrechte  zu  dem 
Ergebnis,  dafs  sie  aus  Anlafs  der  Verfassung 
der  Vereinigten  Staaten  auf  die  Kolonien  und 
ihre  Bewohner  keine  Anwendung  zu  finden 
brauchen. 

Berlin.  E.  Haber, 

Notizen  und  Mittellungen. 
Unirersitätsschriften, 
Dissertationen. 
E.  Bertin,  Die  Verfügung  über  zukünftige  Forderun- 
gen.    Leipzig.     49  S. 

E.  Cohn,  Die  Haftung  für  Rat,  Empfehlung  und  Aus- 
kunft  nach   deutschem   bürgerlichem   Recht.     Jena.     IX 

u.  53  S. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  Völkerrecht  und  Bundesstaatsrechf. 
III,  5.  J.  Kohler,  Staaten  Verbindung  und  Staateneinigung. 
—  P.  S.  Reinsch,  Die  internationale  Konferenz  und 
das  Bureau  der  amerikanischen  Republiken.  —  S.  E. 
Baldwin,  The  Exchange  of  Notes  in  1908  between 
Japan  and  the  United  States.  —  Hatscheck,  Kolonial- 
gesetzgebung Englands. 


1909 


?4.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  30. 


1910 


Deutsche  Juristen-  Zeiliing.  14,  8.  Kipp,  Die 
Klausurarbeiten.  —  Traeger.Zum  Entwurf  eines  Ge- 
setzes betr.  Änderung  des  StrGB.  —  Hoppe,  Zur  Frage 
eines  neuen  Reichstheatergesetzes.  —  Passauer,  Schutz 
gegen  grundlose  Klagen  und  .Änderung  des  Armenrechts. 
Vorschläge  zur  Zivilprozefsreform.  —  9.  Zitelmann, 
Was  not  tut!  —  Bisoukides,  Das  ottomanische  Reich 
im  Lichte  der  Rechtspflege.  —  v.  Seuf  fert.  Voreid  oder 
Nacheid?  —  Eis n er,  Die  Gefahren  der  Öffentlichkeit 
des  Strafverfahrens.  —  10.  Rosin,  Der  Entwurf  der 
Reichsversicherungsordnung.  —  von  Lilienthal,  Zur 
Reform  der  Strafprozefsordnung:  Die  Untersuchungshaft. 
—  Mendelssohn  Bartholdy,  Reformen  im  englischen 
Konkursrecht.  —  Lebrecht,  Zum  Gesetzentwurf  betr. 
Erhebung  von  Schiffahrtsabgaben. 


Mathematik  und  Naturwissenschaft. 

Referate. 
Paul  F.  F.  Schulz  [in  Kaulsdorf],  Unsere  Zier- 
pflanzen.     Eine  zwanglose  Auswahl  biologischer 
Betrachtungen  von  Garten-  und  Zimmerpflanzen,  sowie 
von   Parkgehölzen.     Leipzig,   Quelle  &  Meyer,    1909. 
VIII  a.  216  S.  8"  mit  vielen  Abbild.     M.  4,40. 
Dieses  Buch  steht,  wie  die  Botanik,  der  Gegen- 
wart,   unter    dem  Zeichen    der   Biologie,    d.  h. 
der  Lehre    vom  Leben,    soweit  es   sich   auf  die 
äufsern,    gröfseren    Teile     oder    auf    die    ganze 
Pflanze  bezieht.    Die  Biologie  prüft  die  Bedeutung 
und  Leistung   der  Teile    am  Pflanzenkörper   und 
sucht    den  Einflufs    zu   erforschen,    den   die  Um- 
gebung auf  ihre  Ausbildung   gehabt   haben  mag. 
Sie  greift  zurück  auf  die  Morphologie,    d.  i.  die 
Lehre  von  der  Gestalt  der    äufseren  Pflanzen- 

Ieile.     Die  Biologie  steht   —   theoretisch   wenig- 
tens   —   im  Gegensatz  zur  Physiologie,   die  sich 
ait   den    inneren   Lebensvorgängen    beschäftigt 
md  die  Kenntnis  der  Anatomie,  d.  i.  Morphologie 
ler    inneren    Organe    zur    Voraussetzung    hat. 
'raktisch  lassen  sich  naturgemäfs  diese  Forschungs- 
gebiete   nicht   immer    scharf   trennen;    sie    gehen 
ineinander  über  und  stützen  sich    gemeinsam  auf 
hysik  und  Chemie. 

Mit  der  Betonung  der  Biologie  gewinnt  die 
otanik  ungemein,  besonders  für  den  Laien,  der 
sich  noch  etwas  Interesse  dafür  in  das  Berufs- 
leben hinübergerettet  hat.  Und  wer  es  nicht 
mehr  hat,  wird  es  wieder  bekommen  bei  der 
fesselnden  Lektüre  eines  Buches  wie  des  vor- 
liegenden, das  seine  Betrachtungen  anknüpft  an 
allgemein  bekannte  Pflanzen  vom  Blumenfenster, 
vom  Balkone,  aus  dem  Garten  und  aus  den 
öffentlichen  Parken. 

Die  Auswahl  der  Pflanzen  ist  abhängig  ge- 
wesen, wie  der  Verf.  im  Vorworte  sagt,  von  der 
Beschaffung  vollwertiger  Abbildungen.  Da  diese 
trotz  zweijähriger  Arbeit  nicht  alle  rechtzeitig 
^^''^'ggestellt  werden  konnten,  mufsten  viele  von 
den  in  Aussicht  genommenen  Pflanzen  für  einen 
zweiten  Teil  zurückbehalten  werden.  Immerhin 
sind  eine  lange  Reihe  von  Haus-  und  Garten- 
pflanzen, soweit  sie  als  biologische  Typen  gelten 
können,    behandelt  worden:    I.  von  den  Sporen- 


pflanzen vier  bekannte  Zimmerfarne  und  die  ge- 
heimnisvolle Auferstehungspflanze.  Seiaginella  lepi- 
dophylla,  II,  von  den  Nadelhölzern  die  Eibe, 
Taxus  baccata,  und  die  Weimutskiefer,  III. 
von  den  einkeimblätterigen  Pflanzen  sieben :  Philo- 
dendron,  Calla,  die  als  »Trockenblüber«  oft  be- 
wunderte »Eidechsenpflanze«,  Sauromatum  ve- 
nosum,  die  Tradeskantie,  die  Grünlilie  (Chloro- 
phytum),  die  anspruchloseste  unter  den  Zimmer- 
pflanzen, die  Schildblume  Aspidistra  oder  Plec- 
togyne  und  eine  Orchidee  Odontoglossum  grande, 
IV.  von  zweikeimb!ättrigen  Pflanzen  35,  darunter 
die  Pelargonie,  die  Schiefblattarten  (Begonia),  die 
Kakteen,  der  Fieberheilbaum,  die  chinesische 
Primel  und  viele  bekannte  Sommerblumen,  Stauden, 
Sträucher  und  Bäume. 

Die  Ausstattung  ist  vorzüglich.  Fünf 
farbige  Tafeln  nach  Original  -  Aquarellen  vom 
Kunstmaler  Wolff-Maage  sind  in  Zeichnung,  Farbe 
und  Komposition  recht  gut  gelungen.  Ein  besonde- 
rer Schmuck  aber  sind  die  nach  photographischen 
Naturaufnahmen  des  durch  seine  »Natur-Urkunden« 
bekannt  gewordenen  —  soviel  ich  weifs,  Bruders 
des  Verf.  —  Georg  E.  F.  Schulz  hergestellten 
9  Tafeln  (nicht  7,  wie  das  Titelblatt  sagt)  und 
die  68  photographischen  Textbilder.  Von  den 
im  ganzen  104  Textbildern  sind  viele  vom  Verf. 
selbst  gezeichnet.  Die  meisten  der  Photographien 
sind  so  vorzüglich,  dafs  man  diese  Tafeln  als 
wahre  Kunstblätter  betrachten  kann.  Wenn  bei 
einigen  der  photographischen  Textbilder  charak- 
teristische Merkmale  und  Einzelheiten  zu  wenig 
deutlich  sind  —  wie  dies  bei  Photographien  oft 
nicht  anders  sein  kann  —  so  mufs  die  zeich- 
nerische Darstellung  daneben  treten,  die  die 
Einzelheiten  der  Objekte,  wenn  auch  etwa  in 
schematisierter  Form,  so  doch  klar  und  deutlich 
auch  dem  Laien  zur  Anschauung  bringt.  Vgl. 
z.  B.  die  Abb.  3  und  4,  Farnvorkeime,  die  .-^bb. 
12,  13  und  14,  Eibenzweig  mit  Samenblüte  und 
Bestäubungstropfen,  Abb.  53,  Gartengoldlack, 
und  Abb.   94,   die  Blasenkirsche. 

Die  Darstellung  ist  in  einfacher,  leicht  ver- 
ständlicher und  fesselnder  Form  gehalten  und 
für  die  Blumenfreunde  berechnet,  denen  die 
»wissenschaftliche  Botanik«  fern  liegt.  Der  Verf. 
läfst  die  Pflanze  nicht  mehr  vor  uns  stehen  z.  B. 
als  »gute,  haltbare«  Zimmerpflanze,  von  der  wir 
allenfalls  noch  den  Namen  wissen,  er  bringt  sie 
uns  vielmehr  ihrem  Wesen  nach  nahe,  lehrt  uns, 
sie  und  ihre  Teile  erst  richtig  sehen  und  ver- 
stehen. Losgelöst  von  ihrem  natürlichen  Stand- 
orte, oft  durch  des  Züchters  Einflufs  in  den 
Formen  und  Farben  verändert,  manchmal  ver- 
bessert, bringen  Zierpflanzen  bald  im  Garten 
oder  Parke,  bald  im  Zimmer  merkwürdige  ßlatt- 
und  Blütenformen  und  andere  wunderbare  Or- 
gane hervor.  Diese  werden  wohl  angestaunt, 
ihre  Formen  und  Farben  interessieren  oder  er- 
freuen, über  ihre  Entstehung  und  Bedeutung  aber 


1911 


J4.Juii.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  30, 


1912 


wissen  die  wenigsten  etwas.  In  den  gewöhnlichen 
botanischen  Lehrbüchern  findet  man  kaum  näheres 
darüber.  Unser  Werk  aber  lehrt  den  Blumen- 
freund seine  Lieblinge  von  ganz  neuen  Seiten 
kennen:  die  Beziehungen  zu  seiner  natürlichen 
Umgebung;  die  Anpassung  an  Ort  und  Klima; 
die  merkwürdigen  und  so  mannigfach  verschie- 
denen Einrichtungen  für  die  Vermehrung,  für  die 
Befruchtungsvorgänge,  für  den  Schutz  und  die 
Verbreitung  der  Samen  (Schleuderapparate,  Tiere, 
Wind,  Wasser),  die  blütenbiologischen  Vorgänge, 
u.  a.  Befruchtung,  Wärmeentwicklung  in  gewissen 
Blumen,  widerlicher  Geruch,  angenehmer  Duft, 
Samenbildung;  die  Schutzeinrichtungen  der  Or- 
gane gegen  schädliche  Einflüsse,  wie  Hitze,  Dürre, 
Nässe,  Kälte,  Tiere,  durch  das  Haarkleid,  durch 
Stacheln,  durch  Gehalt  an  Gift,  Bitterstoffen, 
Ölen,  durch  Wachsüberzug  usw.;  die  Blatt- 
formen und  ihre  Zweckmälsigkeit;  die  Festigung 
der  Organe;  die  Buntblätterigkeit;  die  Ernährungs- 
gemeinschaften u.  a.  m.  Die  Pelargonie,  die  Be- 
gonie und  die  Kakteen  z.  B.  sind  allgemein  be- 
kannte und  beliebte  Pflanzen.  Aus  den  ent- 
sprechenden Kapiteln  über  diese  aber  werden  die 
meisten  Leser  und  Leserinnen  erst  die  seltene 
Fülle  der  biologischen  Merkwürdigkeiten  er- 
kennen und  beobachten  lernen.  Selbst  schwie- 
rigere morphologische  Verhältnisse,  wie  den  Bau 
der  Primelblüte,  versteht  der  Verf.  klar  und 
leicht  fafslich  zu  erläutern.  Ob  die  Phantasie  bei 
der  Deutung  einzelner  Einrichtungen  manchmal 
nicht  zu  weit  gegangen  ist,  bleibe  dahingestellt. 
Die  Gefahr  liegt  nahe  und  wird  von  den  Biologen 
selbst  zugegeben.  Das  beeinträchtigt  aber 
nicht,  regt  vielmehr  an  zum  Nachdenken  und 
Selbstbeobachten. 

Mancher  Leser  wünschte  vielleicht  mehr  über 
die  Kultur  und  Pflege  zu  erfahren.  Das  würde 
aber  den  Verf.  zu  weit  geführt  und  das  Werk 
zu  umfangreich  gestaltet  haben.  Ein  Mangel  an 
solchen  Büchern  besteht  auch  nicht.  Immerhin 
findet  man  doch  sehr  wertvolle  Winke,  z.  B.  über 
die  Aussaat  der  Farne,  über  die  Vermehrung  des 
Philodendron,  des  Chlorophytum,  der  Aspidistra, 
des  Pelargonium,der  Schief  blattarten,  über  die 
Veredlung  der  Kakteen,  über  den  Grund  der 
Schwierigkeit,  die  chinesische  Primel  im  zweiten 
Winter  zur  Blüte  zu  bringen,  über  die  Bedeutung 
der  Durstkur  u.  a.  m. 

Für  die  zu  erwartende  Fortsetzung  der  Be- 
trachtungen in  einem  zweiten  Bande  wird  es  sich 
empfehlen,  die  Erklärung  der  Fachausdrücke  in 
einem  alphabetisch  geordneten  Anhange  zu  geben, 
da  es  vom  Laien  nicht  immer  zu  erwarten  ist, 
dafs  er  die  im  Texte  an  einer  Stelle  gegebene 
Erläuterung  behält.  Die  Ausdrücke  »Perigon« 
S.  51,  »Ruderalpflanzen«  S.  82,  »Windböckef 
und  » Steppenläufer <  S.  84  dürften  nicht  jedem 
verständlich  sein.  Beim  Absatz  »Die  Spalt- 
öffnungen .  .  .«  auf  S.  18  könnte  auf  die  Abb.  63 
auf  S.    119    hingewiesen    werden.      Der    Bauplan 


der  Orchideenblüte  sollte  auf  S.  56  nicht  als 
bekannt  vorausgesetzt  werden.  Als  Druckfehler 
sind  mir  aufgefallen  :  S.  III:  7  Tafeln  statt  9  Tatein 
in  photographischem  Kunstdrucke.  S.  54,  7.  Zeile 
von  unten:  Epiphyden  statt  Epiphy/en.  S.  86 
Fufsnote:  Forythia- statt  Forsythiaarten.  S.  118 
statt  S.  158.  S.  174,  3.  Zeile  von  unten:  Euca- 
liptus  statt  Eucalyptus, 

Unzweifelhaft  wird  dieses  vorzügliche  Buch 
sich  nicht  nur  weite  Kreise  der  Gebildeten  und 
der  Blumenliebhaber  erobern,  es  wird  insbeson- 
dere dem  Lehrer  bei  dem  naturwissenschaftlichen 
Unterrichte  grofse  Dienste  leisten  und  dem  Gärtner 
eine  Fundgrube  zur  Bereicherung  seines  Wissens 
sein.  Der  Leser  wird  in  angenehmer  Weise  be- 
lehrt, er  wird  aber  auch  —  was  nicht  hoch  ge- 
nug an  dem  schönen  Werke  zu  schätzen  ist  — 
angeregt  zu  eigener  Beobachtung  und  zu 
denkender  Betrachtung  der  Natur, 

Breslau.  Paul  Dannenberg, 

L.  Plate  [ord.  Prof.  f.  Zool.  an  der  Univ.  Jena],  Der 
gegenwärtige  Stand  der  Abstammungs- 
lehre. Ein  populär-wissenschaftlicher  Vortrag  und 
zugleich  ein  Wort  gegen  Joh.  Reinke.  Leipzig,  B.  G. 
Teubner,   1909.    57  S.  8"  mit  14  Textfig.    M.  1,60. 

Plate  gibt  in  vorliegender  Schrift  eine  sehr 
klar  und  verständlich  geschriebene  populäre  Über- 
sicht über  die  verschiedenen  Abstammungslehren. 
Er  stellt  zunächst  die  Beweise  für  die  Richtigkeit 
der  Deszendenztheorie  zusammen.  Er  unter- 
scheidet sieben.  Einen  naturphilosophischen  Be- 
weis sieht  er  darin,  dafs  es  keine  andere  mit 
der  Denkweise  der  exakten  Naturforschung  ver- 
einbare Hypothese  über  die  Entstehung  der 
Lebewesen  gibt,  als  die  Deszendenzlehre.  Die 
Systematik  zeigt  ferner,  erstens,  dafs  die  Or- 
ganismen sich  nach  Art  eines  Stammbaumes 
ordnen  lassen,  zweitens,  dafs  die  Arten  ver- 
änderlich sind.  Es  folgen  dann  die  bekannten 
paläontologischen  und  anatomischen  Beweise; 
unter  ersteren  finden  die  neueren  Funde,  welche 
zur  Ausfüllung  der  Lücken  zwischen  Mensch  und 
Affen  beitragen,  ihre  Würdigung;  unter  letzteren 
werden  die  rudimentären  Organe  besprochen. 
Die  embryologischen  Beweise  betonen  die  grofse 
Ähnlichkeit  der  Embryonen  der  verschiedensten 
Tiere;  hier  wird  das  biogenetische  Grundgesetz 
Haeckels  erörtert.  Die  sechste  und  siebente 
Beweisgruppe  bilden  Beweise  aus  der  geographi- 
schen Verbreitung  und  Veränderungsfähigkeit 
lebender  Geschöpfe,  —  Ein  zweiter  Haupt- 
abschnitt ist  einer  Kritik  der  Gegner  der  Ab- 
stammungslehre gewidmet.  PI.  unterscheidet  ganze 
und  halbe  Gegner,  Zu  ersteren  gehört  Fleisch- 
mann, der  Augenzeugen  für  die  Deszendenz  ver- 
langt, und  die  gesamte  orthodoxe  christliche 
Kirche,  Die  halben  Gegner,  wie  Wasmann,  er- 
kennen zwar  eine  beschränkte  Deszendenz  an, 
lassen  aber  an  zwei  Stellen  einen  besonderen 
Eingriff    eines    Schöpfers    eintreten:     1.    für   die 


1913 


24.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  30. 


1914 


Entstehung  der  ersten  Lebewesen,  2.  für  die 
nnenschliche  Seele.  Eine  unklarere  Stellung 
nimmt  Reinke  ein,  dessen  sich  widersprechende 
Behauptungen  PI.  einer  eingehenden  Kritik 
unterzieht.  —  In  einem  dritten  Hauptabschnitt 
werden  die  Triebkräfte  der  Artumwandlung 
und  die  Entstehung  der  Anpassungen  be- 
sprochen. Die  verschiedenen  Anschauungen 
werden  unter  drei  Rubriken  Vitalismus,  La- 
marckismus  und  Darwins  Selektionstheorie  be- 
handelt und  kritisiert.  Gegen  den  Vitalismus, 
der  neben  den  überall  wirkenden  chemischen  und 
physikalischen  Kräften  noch  eine  besondere 
zweckmälsig  oder  zielstrebig  wirkende  mystische 
Lebenskraft  annimmt,  verhält  sich  PI.  durchaus 
ablehnend.  Auch  Lamarcks  Prinzipien  werden 
von  ihm  nur  zum  Teil  angenommen.  Er  bekennt 
sich  aber  zu  einer  Anerkennung  der  Wirkungen 
des  Gebrauchs  und  Nichtgebrauchs,  und  zur  An- 
nahme einer  Vererbung  erworbener  Eigenschaften, 
wenn  er  auch  die  Vererbung  von  Verletzungen 
zurückweist.  Standfufs'  und  Fischers  erfolgreiche 
Versuche  an  Schmetterlingspuppen  finden  hier 
ihre  verdiente  Würdigung.  Auch  die  rudimentären 
Organe  sprechen  für  die  Vererbung  erworbener 
Eigenschaften.   —   Das   meiste  Gewicht    für  eine 


Erklärung  der  Deszendenztheorie  legt  PI.  aber 
auf  das  spezifisch  Darwinsche  Prinzip  der  natür- 
lichen Auslese.  Die  Tatsachen  des  Variierens 
der  Arten,  des  Kampfes  um  das  Dasein  sind  auch 
für  PI.  die  Vorbedingungen  für  das  Entstehen 
neuer  Arten.  Darwins  Gedanke  erkläre  gerade 
die  Anpassungen,  die  organische  Zweckmäfsigkeit. 
Auch  die  de  Vriessche  Mutationstheorie  ist  nach 
Plate  im  wesentlichen  eine  Selektionstheorie.  Die 
Sprungvariationen  (Mutationen)  sind  nach  ihm 
nichts  weiter  als  erbliche  Variationen,  unter  denen 
der  Kampf  um  das  Dasein  die  passendsten  erhält. 
Der  Ref.  stimmt  in  vielen  Punkten  mit  den 
Anschauungen  des  Verf.s  überein,  meint  aber  mit 
anderen,  dafs  die  Hauptbedeutung  einer  Selektion 
doch  wohl  mehr  in  der  Ausmerzung  des  Un- 
geeigneten, als  in  der  Heranzüchtung  neuer  For- 
men aus  den  vorhandenen  Variationen  zu  er- 
kennen sein  dürfte.  Er  neigt  sich  mehr  neo- 
lamarckistischen  Ansichten  zu,  der  Art.  wie  sie 
in  dem  Werke  von  Lotsy  (Vorlesungen  über 
Deszendenztheorien  1906 — 1908)  in  ausführlicher 
Weise  begründet  sind.  Ein  näheres  Eingehen 
ist  hier  wegen  Mangels  an  Raum  nicht  gestattet. 
Strafsburg.  G.  Schwalbe. 


Vorlesungen  an  der  Universität  Halle 

im  Wintersemester  1909/10. 
Beginn  der  Immatrikulation:  15.  Oktober. 

Die  Ziffern  geben  die  Stundenzahl  an.    g  bedeutet  gratis,  pr  und  g  privatissjme  und  gratis 

Theologische  Fakultät. 


Haupt:  Erklärung  des  Briefes  an  die  Römer  4;  Neutesta- 
lentliche  Theologie  G;  Im  Königl.  theol.  Seminar:  Neu- 
testamentliche  Abteilung  2.  —  Hering:  Hest  nicht.  — 
Kattenbusch:  Luthers  Theologie  1  g;  Dogmatik,  Teil  II 
(System  der  christlichen  Lehre)  5;  Im  Königl.  theol.  Seminar: 
Systematische  Abteilung  (wichtige  Artikel  der  evangelischen 
Symbole)  2.  —  Kahler:  Geschichte  der  Dogmatik  im  neun- 
zehnten Jahrhundert  2  g;  Praktische  Auslegung  des  1.  Petrus- 
briefes 1;  NeutestamentHche  Sozietät  IV2  g.  —  Kautzsch: 
Erklänmg  des  Mischnatraktats  Pirqe  äböthlg;  Einleitung 
in  das  Alte  Testament  5;  Im  Königl.  theol.  Seminar:  Alt- 
testamentliche  Abteilung  2.  —  Loofs:  Kirchengeschichte, 
II.  Teil  ."j; -Dogmengeschichte  5;  Im  Königl.  theol.  Seminar: 
Kirchengeschichtliche  Abteilung  2.  —  Drews:  Geschichte 
der  Predigt  seit  der  Reformation  1  g;  Praktische  Theologie, 
II.  Teil  (Liturgik,  Homiletik,  Katechetik)  5;  Im  Königl.  theol. 
Seminar:  Homiletische  Abteilung  (A)  2;  Katechetische  Ab- 
teilung 2.  —  Lütgert:  (auf  Grund  der  Lenzschen  Stiftung): 
Religionspsychologie  2  g;.  Erklär,  des  Matthäusevangeliums, 
mit  Berücksichtigung  der  synoptischen  Parallelen  4;  Aus- 
legung des  Hebräerbriefes  3;  NeutestamentHche  Übungen 
2  pr.  u.  g.  —  Haußleiter:  Missionsmethoden  und  Missions- 
erfahrungen der  Gegenwart  1  g;  Ostasiatische  Religions- 
und Missionsgeschichte  2;  Im  Königl.  theol.  Seminar:  Homi- 
letische Abteilung  (B)  2;  Homiletisches  Prosem.  2;  Missions- 
wissenschaftliches Seminar:  Besprechung  schriftl.  Arbeiten 
u- Erörterung  allgemeiner  kolonialer  Fragen  2.  —  Warneck: 
liest  nicht.  —Rothstein:  Moses  u.  Hammurabi,  israelitische 
und  altbabylonische  Gesetzgebung  1  g;  Deuterojesaja  (Jes. 
40— G6)4;  Alttestamentliches  Repetitorium  (Bibelkunde,  Ein- 
leitung, Theologie)  2;  Alttestamentliche  exegetische  Übungen 
2  pr.  u.  g.  —  Voigt:  Über  die  Erlösungsreligionen  1  g; 
Geschichte  des  apostolischen  Zeitalters  3.  —  Achelis:  Ge- 
schichte der  altchristlichen  Kunst  1  g;  Kirchengeschichte, 
IV.  Teil  5.  —  Steuernagel:  Geschichte  der  israelitischen 
Religion  IVj  g;  Erklärung  ausgewählter  Psalmen  4;  Alt- 
testamentliche  Theologie  4;  Hebräische  Grammatik,  I.  Kursus 
(Vorbereitung  auf  das  Hebraicum)  4.  —  Scheibe:  Dogma- 
tisches Repetitorium  2  g.  -  Lang:  Symbolik  5.  -  Hölscher: 
Erklärung  der  Genesis  5;  Hebräische  Grammatik,  II.  Kursus 


(Wiederholung  der  Formenlehre  u.  Einführung  in  die  Syntax, 
im  Anschluß  an  die  Lektüre  ausgewählter  Stücke  des  Alten 
Testaments)  2;  Hebräische  Grammatik,  III.  Kursus  (f.  Ober- 
lehreraspiranten)  2.  —  Leipoldt:  Jesus  im  10.  und  20.  Jahr- 
hundert 1  g;  Einleitung  in  das  Neue  Testament  5;  Alt- 
ägyptische (hieroglyphische)  und  koptische  Grammatik  (für 
Anfänger)  2;  Kirchen-  und  dogmengeschichtliches  Repe- 
titorium 1;  Koptische  Übungen  i.  •—  Heim:  Übungen  über 
Hauptprobleme  d.  Apologetik  2  g;  Apologetik  (Das  Christen- 
tum und  die  Gegenströmungen  in  der  Gegenwart)  1.  — 
Weber:  Glaube  und  Geschichte  in  der  Offenbarungsreligion 
1  g;  Hauptprobleme  des  Lebens  Jesu  1;  Übungen  zur  neu- 
testamentlichen  Bibelkunde  1  pr.  u.  g.  —  Mulert:  Der  reli- 
§iöse  Unsterblichkeitsglaube  1  g;  Christentum  und  soziale 
trömungen  1.  —  Goeters:  Kirchengeschichte,  III.  Teil  2. 

Juristische  Fakultät. 

Fitting:  liest  nicht.  —  Lastig:  Wechselrecht  1  g;  Grund- 
züge des  deutschen  Privatrechts  4;  Übersicht  über  die  Rechts- 
entwicklung in  Preußen  2;  Deutsches  Handels-  und  Seerecht, 
mit  Übungen  und  schriftlichen  Arbeiten,  für  Anfänger  5.  — 
Loening:  Sozialgesetzgebung  des  deutschen  Reiches  (Ge- 
werbe- und  Arbeiter\ersicherungsrecht)  1  7s  g;  Kirchen-  und 
Eherecht,  insbesondere  Verfassungsrecht  der  evangelischen 
Kirche  Preußens  4:  Verwaltungsrecht  4;  Staats-  und  ver- 
waltungsrechtliche Übungen,  mit  schriftlichen  Arbeiten  (für 
die  Hörer  der  Voriesung  über  Verwaltungsrecht  g)  2.  — 
Stammler:  Die  Grundlagen  der  bestehenden  Gesellschafts- 
ordnung 1  g;  Bürgerliches  Recht,  Familien-  und  Erbrecht  .0; 
Bürgeriiches  Recht,  Sachenrecht  5;  Praktische  Übungen  im 
bürgerlichen  Recht,  11.  Teil  (Sachen-,  Familien-  und  Erb- 
recht), f.  .Anfänger,  mit  schriftlichen  Arbeiten  2;  Exegetische 
Übungen  im  römischen  Recht  (Erklärung  des  Corpus  Juris 
Civilis  in  Vergleichung  mit  dem  BGB.)  2.  -  Finger:  Lek- 
türe und  Interpretation  der  Verfassungsurkunde  für  das 
Deutsche  Reich  1  g;  Straf  Prozeßrecht  5;  Völkerrecht  2:  Straf- 
rechtliche Übungen,  mit  schriftlichen  Arbeiten  1.  —  von 
Blume:  Kommunalpolitik  1  g;  Römischer  Zivilprozeß  1; 
Römische  Rechtsgeschichte  3;  Einführung  in  die  Rechts- 
wissenschaft 3;  Praktikum  des  bürgeriichen  Rechts,  mit 
schriftl.  Arbeiten  2.  —  Rehme:  Deutschrechtliche  Übungen 
(Quellen  der  fränkischen  Zeit)  1  g;    Bürgeriiches  Recht.  AU- 


1915 


24.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  30. 


1916 


gemeiner  Teil  5;  Bürgerliches  Recht,  Recht  der  Schuldver- 
hältnisse 5;  Praktische  Übungen  im  bürgerlichen  Recht, 
I.  Teil,  (Allgemeiner  Teil,  Recht  der  Schuldverhältnisse),  für 
Anfänger,  mit  schriftlichen  Arbeiten  2.  —  Schwartz:  Kon- 
versatorium  über  Zivilprozeßrecht,  Teil  I  1  g;  Zivilprozeß- 
recht, Teil  1  (Erkenntnisverfahren)  5.  —  Langheineken: 
Grundzüge  der  mathematischen  Jurisprudenz  1  g;  Straf- 
recht 5;  Zivilprozeßrecht,  Teil  II  (Zwangsvollstreckung  und 
Konkurs)  3;  Zivilprozeßpraktikum  2.  —  von  Brünneck: 
Über  die  preußische  Reformgesetzgebung  der  Jahre  1807  bis 
1815  1  g;  Deutsche  Rechtsgeschichte  4.  —  Raape:  Recht 
und  Kultur  der  Römer  1  g;  System,  des  römischen  Privat- 
rechts 6;  System  d.  Landwirtschaftsrechts  4;  Konversatorium 
über  bürgerliches  und  römisches  Recht  2;  Kursus  zur  sprach- 
lichen Einführung  in  die  Quellen  des  römischen  Rechts, 
für  Realabiturienten,  in  zu  bestimmenden  Stunden.  —  von 
Hollander:  Exegetikum  des  Römischen  Rechts  nach  aus- 
gewählten Fragmenten  der  Digesten  1;  Die  Juristen  der 
klassischen  Periode  des  alten  Rom  1.  —  Fleischmann: 
Deutsches  Kolonialrecht  1  g;  Allgemeine  Staatslehre  (Grund- 
züge) 1;  Deutsches  Reichs-  und  Landes-Staatsrecht  4;  Kon- 
versatorium über  Staats-,  Verwaltungs-  und  Völkerrecht  (mit 
Klausurarbeiten)  IV2.  —  Krahmer:  Die  geltenden  Privatrechts- 
gesetze des  Deutschen  Reiches  1 ;  Die  geltenden  Privatrechts- 
gesetze Preußens  1. 

Medizinische  Fakultät. 

Weber:  liest  nicht.  —  Bernstein:  Physiologisches  Kollo- 
quium 2  g;  Physiologie  des  Menschen,  die  vegetativen 
Prozesse  (1;  Physiologisches  Praktikum  4;  Untersuchungen 
im  physiologischen  Institut  30  pr.  u.  g.  —  Schmidt-Rimpler: 
Poliklinische  Übungen  1  g;  Ophthalmologische  Klinik  4  (die 
Operationen  finden  in  später  zu  bestimmenden  Stunden 
statt);  Augenspiegelkursus  2.  —  Eberth:  Ausgewählte 
Kapitel  d.  Pathologie  1  g;  Spez.  pathologische  Anatomie  5; 
Pathologisch -anatomischer  Sektions-  und  Demonstrations- 
kursus 4;  Arbeiten  i.  pathologischen  Institut,  f.  Geübtere  48. 

—  Harnack:  Arzneimittellehre  und  Pharmakologie,  mit 
Demonstrationen  5;  Praktische  Übungen  i.  Rezeptschreiben  1; 
Arbeiten  im  pharmakologischen  Institut,  für  Vorgerücktere 
42  pr.  u.  g.  —  Roux:  Entwicklungsmechanik  1  g;  Syste- 
matische Anatomie,  I.  Teil  (Muskel-  und  Eingeweidelehre)  5; 
Präparier -Übungen  am  Menschen  27.  —  von  Bramann: 
Über  Wundinfektionskrankheiten  und  anti-  und  aseptische 
Wundbehandlung  1  g;  Chirurgische  KHnik  ft.  —  Fränkel: 
Über  Wasser  und  Abwasser  1  g;  Über  Ernährung  und 
Nahrungsmittel,  für  Studierende  aller  Fakultäten  im  Seminar- 
gebäude 1  g;  Ursachen  und  Verhütungen  der  ansteckenden 
Krankheiten  2V2;  Bakteriologisches  u.  hygienisches  Labora- 
torium, im  hygienischen  Institut  36.  —  Anton:  Degene- 
rationstherapie-, Schilderung  und  Abwehr  der  krankhaften 
Abartung  1  g;  Systematische  Klinik  der  Geistes-  u.  Nerven- 
krankheiten 3;  mit  kHnischer  Visite  1.  —  Veit:  Geburtshilfe 
in  unseren  Kolonien  1  'g;  Geburtshilflich -gynäkologische 
Klinik  6;  Gynäkologische  Diagnostik,  mit  Übungen  2.  — 
Schwartze:  Otiatrisches  Kolloquium,  für  Geübtere  l'A; 
Klinik  der  Ohrenkrankheiten  2 'A.  —  Schmidt:  Ausgewählte 
Kapitel  der  allgemeinen  und  speziellen  Therapie  innerer 
Krankheiten  1  g;  Medizinische  Klinik  6;  Kursus  der  Per- 
kussion und  Auskultation  sowie  der  übrigen  physikalischen 
Untersuchungsmethoden,  für  Anfänger,  gemeinsam  mit  Dr. 
von  Hoesslin  3;  Propädeutisches  Praktikum  für  die  Prakti- 
kanten der  medizinischen  Klinik  1  pr.  u.  g  mit  Dr.  Winternitz, 
Dr.  Baumgarten  und  den  Assistenten  der  Klinik;  Arbeiten 
im  Laboratorium  der  medizinischen  Klinik,  täglich  nach- 
mittags, außer  Sonnabend,  mit  Dr.  Winternitz.  —  Seelig- 
müller: liest  nicht.  —  Genzmer:  Die  Krankheiten  der  mann-' 
liehen  Harn-  u.  Geschlechtsorgane  1  g;  Allgem.  Chirurgie  4. 

—  Oberst:  Klinik  der  Verletzungen,  mit  Berücksichtigung 
des  medico-mechanischen  Heilverfahrens  2  g;  Chirurgisch- 
diagnostisches Praktikum  2.  —  Schwarz:  Über  Wochenbett- 
krankheiten 2  g;  Über  Frauenkrankheiten,  mit  klinischen 
Demonstrationen  4.  —  Bunge:  Diagnose  der  Augenkrank- 
heiten 2  g;  Augenspiegelkursus  4.  —  Nebelthau:  liest 
nicht.  —  Eisler:  Über  periphere  Nerven  des  Menschen  1  g; 
Topographische  Anatomie  des  Menschen,  Dienstag  und 
Freitag  von  G— 8  Uhr.  —  Stoeltzner:  Kolloquium  über 
beliebige  Fragen  aus  dem  Gebiete  der  Kinderheilkunde  1  g; 
Polikhnik  d.  Kinderkrankheiten  2;  Arbeiten  i.  Laboratorium 
der  Kinderpoliklinik  36  pr.  u.  g.  —  Schulz:  Soziale  Medizin 
(Kranken-,  Invaliden-,  Gewerbeunfall -Versicherungsgesetz, 
rechtliche  Stellung  des  Arztes),  für  Mediziner  u.  Juristen  1, 
i.  pathologischen  Institut;  Gerichtliche  Medizin,  f.  Mediziner, 
im  patholog.  Institut  2;  Gerichtliche  Medizin,  für  Juristen, 
in  der  Universität  2.  -  Gebhardt:  Über  Mißbildungen  1  g; 
Knochen-  und  Bänderlehre  des  Menschen  (einschließlich  der 
Statik  und  Mechanik  des  Skeletts)  0,  in  der  ersten  Hälfte 
des   Semesters,  nach  Weihnachten   wöchentlich   zweistündig 


Repetitionen.  —  Mohr:  Ausgewählte  Kapitel  der  patho- 
logischen Physiologie  1  g;  Medizinische  Poliklinik  3;  Kursus 
der  physikalischen  Untersuchungsmethoden,  für  Geübte  .'!; 
Balneologie,  Balneotherapie  und  Hydrotherapie,  mit  prakti- 
schen Übungen ,  gemeinsam  mit  Dr.  Beuttenmüller  2. 
Hoffmann:  Therapie  der  Geschlechtskrankheiten  1  g;  Klinik 
der  Haut-  und  Geschlechtskrankheiten  3;  Kursus  der  Haut- 
u.  Geschlechtskrankheiten,  mit  mikroskopischen,  diagnosti- 
schen und  therapeutischen  Übungen  1.  —  Hessler:  Die 
Untersuchung  des  Ohres,  der  Nase  und  des  Rachens  1  g; 
Ausgewählte  Kapitel  der  Ohrenheilkunde,  mit  praktischen 
Übungen  2.  —  Leser:  ist  beurlaubt.  Braunschweig: 
Augenärztliche  Propädeutik  4.  —  Haasler:  Ärztliche  Tätigkeit 
in  Kolonialkriegen  1  g;  Chirurgisch-orthopädischer  Verband- 
kursus 2;  Chirurgische  Propädeutik  3.  —  Vahlen:  Arznei- 
mittellehre für  Zahnärzte  2.  —  Koerner:  Anatomie  und 
Pathologie  d.  Zähne  2;  Zahnärztliche  Poliklinik,  m.  Übungen 
im  Extrahieren  h;  Kursus  im  Füllen  der  Zähne  10;  Kursus 
in  der  zahnärztlichen  Technik  24.  —  Wullstein:  Allgemeine 
Chirurgie  3;   Chirurgische  Diagnostik  und  Propädeutik  2":;. 

—  Winternitz:  Klinisches  Repetitorium  1  pr.  u.  g;  Propä- 
deutisches Praktikum  für  die  Praktikanten  der  medizinischen 
KHnik  1  pr.  u.  g;  gemeinsam  mit  Prof.  Dr.  Schmidt,  Dr. 
Baumgarten  und  den  Assistenten  der  Klinik;  Arbeiten  im 
Laboratorium  der  medizinischen  Klinik,  täglich  nachmittags 
außer  Sonnabend,  gemeinsam  mit  Prof.  Dr.  Ad.  Schmidt 
pr.  u.  g.  —  Frese:  Über  die  Beteiligung  der  oberen  Luft- 
wege bei  Allgemeinerkrankungen  des  Körpers  1  g;  Kursus 
der  Laryngoskopie  und  Rhinoskopie  2.  —  Hildebrandt: 
Kursus  der  forensisch  wichtigsten  Untersuchungsmethoden, 
mit  besonderer  Berücksichtigung  des  Giftnachweises,  im 
pharmakologischen  Institut  1;  Gerichtl.  Medizin,  f.  Juristen, 
in  der  Universität  1.  —  Baumgarten:  Infektionskrankheiten 
1  g;  Spezielle  Pathologie  u.  Therapie,  II.  Teil  (Krankheiten 
der  Verdauungsorgane  und  des  Stoffwechsels)  2  pr.  u.  g; 
Propädeutisches  Praktikum  für  die  Praktikanten  der  medi- 
zinischen Klinik,  (gemeinsam  mit  Prof.  Dr.  Ad.  Schmidt, 
Dr.  Winternitz  und  den  Assistenten   der  Klinik)  1  pr.  u.  g. 

—  Menzer:  Immunität  und  Serumtherapie  1  g;  Geschichte 
d.  Medizin  2.  —  Levy:  Biologische  Probleme  (Regeneration, 
Transplantation,  Befruchtung,  künstliche  Parthenogenese) 
lg.  —  Stieda:  Erste  Hilfe  bei  Unglücksfällen,  mit  Demon- 
strationen (f.  Studierende  aller  Fakultäten)  1  g;  Ausgewählte 
Kapitel  der  allgemeinen  Chirurgie  2;  Chirurgisches  Kollo- 
quium für  ältere  Semester  3.  —  Fromme:  Geburtshilflicher 
Operationskurs  am  Phantom  2;  Kursus  der  Kystoskopie  und 
des  Ureterenkatheterismus  3.  —  Pfeifer:  Über  Aphasie  und 
Apraxie,  mit  Kranken  Vorstellungen  1  g;  Kursus  der  Elektro- 
diagnostik  und  Elektrotherapie  1 '  2.  —  Lesser:  Physio- 
logische Chemie  3.  —  Liefmann:  ist  beurlaubt.  —  Siefert: 
Gerichtliche  Psychiatrie,  für  Juristen  und  Mediziner  1.  — 
Loening:  Übungen  in  der  Begutachtung  innerer  Krankheiten 
(Invaliden  und  Unfallkranke),  für  Juristen  und  Mediziner 
1  g;  Geographische  Pathologie  1  g;  Kursus  der  klinischen 
Diagnostik  mit  Hilfe  von  chemischen  und  mikroskopischen 
Untersuchungsmethoden  1 V2.  —  Oppel:  Mikrotechnisches 
Praktikum  2.  —  Isemer:  Die  Untersuchungsmethoden  der 
Erkrankungen  des  Ohres,  der  Nase  und  des  Rachens  2.  — 
Kauffmann:  Über  Zurechnungsfähigkeit,  für  Studierende 
aller  Fakultäten  1  g.  ^-  von  Drigalski:  Über  die  Wider- 
standskräfte des  menschHchen  Körpers,  ihre  Steigerung  und 
Minderung  (einschließlich  der  Gefahren  der  Prostitution)  1  g; 
Soziale  und  Kommunal-Hygiene  1. 

Philosophische  Fakultät. 

Kühn:  Einleitung  in  das  Studium  der  Landwirtschafts- 
lehre 1  g;  Allgemeine  Landwirtschaftslehre  (Landwirtschaft- 
liche Betriebslehre)  2;  Übungen  im  landwirtschaftlich-physio- 
logischen und  bakteriologischen  Laboratorium  (gemeinschaft- 
lich mit  Prof.  Dr.  Bode)  40.  —  Conrad:  Die  sozialen  Frageir 
der  Gegenwart  1  g;  Nationalökonomie  4;  Staatswissen- 
schaftliches Seminar  2  pr.  u.  g.  —   Grenacher:   liest  nicht. 

—  Suchier:  Romanisches  Proseminar  2  g;  Romanisches 
Seminar,  Sonnabend  von  6—8  Uhr;  Die  französische  Aus- 
sprache und  Versbildung  in  Gegenwart  u.  Vergangenheit  5. 

—  Lindner:  Übungen  des  historischen  Seminars  2  g;  Ge- 
schichte des  deutschen  Volkes  v.  den  Anfängen  bis  1871  4. 

—  Volhard:  liest  nicht.  —  Cantor:  Differential-  und  Inte- 
gralrechnung, II.  Teil  5;  Übungen  d.  mathematischen  Semi- 
nars, alle  14  Tage  2  pr.  u.  g.  —  Niese:  Übungen  des  alt- 
historischen Seminars  2  g;  Allgemeine  Geschichte  des  Alter- 
tums (mit  Einschluß  der  altorientalischen  Geschichte)  bis 
zur  Zeit  Diokletians  3;  Althistorische  Übungen  für  Vor- 
gerücktere, einmal  wöchentlich    nach   näherer  Bestimmung. 

—  Robert:  Olympia  und  Delphi  1  g;  Geschichte  der  römi- 
schen Kunst  2;  Die  Orestie  des  Aischylos  4;  Die  Parthenon- 
skulpturen 2  pr.  u.  g.  —  Praetorius:  Über  die  phönizische 
Schrift  und   die  Anfänge  des  griechischen   Alphabets  1  g; 


1917 


24.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  30. 


1918 


vrische  Texte  1  g;  Beladims  Futuli  elbuldän  2 ;_  Arabische 
natik  mit  Vergleiciiung  des  Hebräischen  2;  Äthiopische 
ken  1.        WangeHn:  Anwendungen  der  elliptischen 
iiiMionen  ?>;  Analytische  Mechanik,  II.  Teil  2;  Sphärische 
rigonometrie  und  mathematische  Geographie  2;   Übungen 
V.S   mathematischen  Seminars,   alle   14  Tage  2  pr.  u.  g.  — 
Dom:  Linsentheorie  u.  Theorie  der  Interferenzerscheinungen 
i,':  Experimentalphysik,  I.  Teil  (Mechanik,  Akustik,  Wärme- 
1;  Physikalisches  Laboratorium:  a»  Obungspraktikum 
Halbpraktikum  o;    c)    Arbeiten   von    Geübten,   den 
.;..  ..1  Tag.  —  Wissowa:  Im  philologischen  Seminar,  I.  Ab- 
cilung:   Erklärung   ausgewählter   altlateinischer   Inschriften, 
-owie  Beurteilung  schriftlicher  Arbeiten  der  Mitglieder  2  g; 
üc-chichte   der  römischen   Literatur  4;   Juvenal  2.  —  Val- 
hinger:  liest  nicht.  —  Strauch:   Deutsches  Seminar:  Früh- 
neuiiochdeutsch  2    g;     Deutsches    Proseminar:    Mittelhoch- 
deutsch 1'.2  g;  Einführung  in  das  Studium  des  Mittelhoch- 
deutschen:   Methodologisches,   Hilfsmittel,    Geschichte   der 
mittelhochdeutschen  Dichtersprache,  Metrik  u.  Interpretation 
von   Hartmanns   Gregor  5.   —   Bechtel:   Einleitung   in   die 
:'xh.  Sprachwissenschaft  2:  Homerische  Etymologie  2: 
:ie  u.   umbrische  Inschriften  1  pr.  u.  g.  —  Waentig: 
^..v^ Wirtschaftspolitik  4;   Staatswissenschaftliches   Seminar 
pr.  u.  g.  —  Fester:   Übungen  des  historischen  Seminars 
.  g;   Staaten-  und  Kulturgeschichte  der  romanisch-germani- 
hen  Völker  vom   Interregnum  bis  zur  Reformation  4.  — 
üutzmer:    Darstellende    Geometrie,   mit   Übungen  4;   Ein- 
:hrung  in  die  Theorie   der  höheren   ebenen  algebraischen 
Kunen  2;    Übungen    des    mathematischen    Seminars,    alle 
•  Tage  2  pr.  u.  g.  —   Kern:    Im  philologischen  Seminar, 
!.  Abteilung:    Stoffe   der   griechischen   Heldensage,    sowie 
\nleitung    zu   wissenschaftlichen   Arbeiten  2  g;    Im    philo- 
igischen  Seminar,  III.  Abteilung:   Erklärung   des   Herodot 
-  g;    Pindar  3;    Griechische    Paläographie  2.    —    Förster: 
nglisches  Seminar:  Übungen  an  Chaucer  2  g;  Die  Haupt- 
irömungen  der  engUschen  Literatur  seitlS30  4;  Einführung 
1   das  Altenglische  3.  —   Hultzsch:   Grammatik  der  neu- 
ersischen  Sprache  u.  Erklärung  d.  Shahnäme2g;  Anfangs- 
ründe   des  Sanskrit  2;   Ratnävali  2;    Laghukaumudi  2.   — 
Goldschmidt:  Rembrandt  1  g;  Die  italienische  Barockkunst 
Architektur,  Malerei  und  Plastik)  4:   Übungen  über  mittel- 
teriiche  Kunst  2  pr.  u.  g.  —  Wohltmann:  Die  Besiedlung 
)nd  Entwicklung   unserer  Kolonien   (mit  Lichtbildern)  1  g; 
-Mlgemeine  Acker-  und  Pflanzenbaulehre  5;  Tropische  Land- 
"rtschaft,  mit  besond.  Berücksichtigung  unserer  Kolonien  2: 
ndwirtschaftliches  Kolloquium,   für  höhere  Semester,  ge- 
einsam   mit    Dr.    Steinbrück  2  pr.    u.   g.    —    Meumann: 
Psychologie  (mit  Demonstration  psycholog.  Experimente)  4 ; 
Einführung   in   die   Pädagogik  2;  Übungen  zur  Einführung 
n  die  Philosophie  der  Gegenwart  1 '»  pr.  u.  g.  —  Philipp- 
son:  Geographisches  Seminars  2  g;  Geographie  von  Europa 
außer  Deutschland  und  Süd -Europa)  4.  —  Walther:   Geo- 
logische Charakterbilder,   für  Zuhörer  aller  Fakultäten  1  g; 
Geologisches   Kolloquium  2   g;    Die   paläontologische   Ent- 
wicklung  der  Tierstämme  3;   Geologisches   Praktikum,   für 
Anianger  u.  Landwirte  4;  Übungen  im  geologischen  Karten- 
lesen u.  Zeichnen  von  Profilen  6;  Paläontologisches  Prakti- 
kum 2;  Leitung  selbständ.  Arbeiten  ganztägig.  —  Praechter: 
Im  philologischen  Seminar,  I.  Abteilung:  Lektüre  des  Babrios 
und  Besprechung  schriftlicher  Arbeiten   der  Mitglieder  2  g; 
Geschichte  der  griechischen  Philosophie  3;  Demosthenes  de 
Corona  2.  —  Vorländer:  Spezielle  Kapitel  der  anorganischen 
Chemie  1  g;   Allgemeine  Experimentalchemie,   I.  Teil  (an- 
organische Chemie)  5;   Praktische  Übungen  im  chemischen 
Laboratorium  30;  a)  ganztägig;  b)  halbtägig;   1.  in  der  an- 
organischen  und   analytischen    Abteilung,   gemeinsam    mit 
Dr.   Tubandt;  2.   in   der  organischen   Abteilung;  3.  in  der 
pharmazeutischen  Abteilung,   gemeinsam  mit  Prof.  Dr.  H. 
^  "  '^e;   Chemisches.  Praktikum  für  Mediziner  (gemeinsam 
rof.  Dr.  H.  Schulze)  4.  ~  Menzer:  Schoperihauer  und 
sehe  1  g;   AUgem.  Geschichte  der  Philosophie,  1.  Teil 
.üii  Beginn  bis  zur  Renaissance)  4;  Philosophische  Übungen 
über  Descartes'  .Prinzipien    der  Philosophie"  2  pr.  u.  g.  — 
Karsten:  Botan.  Kolloquium  2  g;  Experimentelle  Pflanzen- 
ologie  2;   Mikroskopisches  Praktikum  für  Anfänger  4; 
^     lung  zu  selbständigen  wissenschaftlichen  Arbeiten,  für 
«JcQbte,  täglich;  Vegetation  d.  Tropen  1  pr.  u.  g.  —  Dissel- 
horst:  Die  wichtigsten  Tierseuchen  u.  ihre  volkswirtschaft- 
liche Bedeutung  1  g;   Tierhaltung   und   Tierkrankheiten   in 
Jen  Tropen  1  g;  Vergleichende  Anatomie  und  Physiologie 
der   Haussäuger,    unter    besonderer    Berücksichtigung    tier- 
züchterischer  Fragen  4;   Äußere  Erkrankungen  der  Einhufer 
(mit  Demonstrationen  z.  Zwecke  der  Beurteilungslehre)  l's; 
Anatomische  Präparierübungen  am  Kadaver  (f.  Tierzüchter)  4; 
\  ergleicrcnd-anatomische  Arbeiten,  für  Geübtere  3»:»  pr.  u.  g. 
_     Haecker:    Abstammungslehre    und    Darwinismus  1    g; 
tmführung   in   die  Zoologie  5;    Zellen-   und   entwjcklungs- 
geschichtl.  Übungen  2;  Zoologisch-mikroskopische  Übungen, 


in  Gemeinschaft  mit  Dr.  Brüel  2;  Zoologisches  Praktikum 
und  Anleitung  zu  wissenschaftlichen  Arbeiten,  täglich,  in 
Gemeinschaft  m.  Dr.  Brüel.  —  Fries:  Pädagogische  Übungen 

1  g;    Geschichte    der   Pädagogik    seit   dem    .\ des 

Mittelalters  2.  —  Muff:   Homer,   mit  besond  ht 

auf  die  Schule  1  g.         Abert:    Mozart  lg;  cn- 

schaftliche  Übungen  (über  Bach,  besonders  für  wisseusdiaft- 
liche  Gesanglehrer)  2  g;  J.  S.  Bach  und  sein  Zeitalter  2; 
Collegium  musicum  (historische  Kammer-  und  Orchester- 
musikübungen), alle  14  Tage  1 '/»  pr.  u.  g.  --  Zachariae: 
Lektüre  der  Gesta  Romanorum  (in  Ulrichs  Proben  der  lateini- 
schen Novellistik  des  Mittelalters)  2  g;  Sanskrit,  II.  Kursus 

2  g;  Erklärung  von  Andersens  Pali  Reader  1.  —  Luedecke: 
Einführung  in  den  Gebrauch  d.  mineralogischen  Mikroskops 

1  g;  Mineralogie  5;  Mineralogische  Übungen  f.  Anfänger  2. 

—  Taschenberg:  Parasitismus  im  Tierreiche  1  g;  Spezielle 
Entomologie  2.  —  Uphues:  Logik  4;  Geschichte  der  Philo- 
sophie 4;  Konversatorium  über  philosophische  Fragen,  in 
noch  zu  bestimmenden  Stunden.  —  Schmidt:  Experimental- 
Vorlesung  über  das  Radium  1  g;  Einleitung  in  die  theo- 
retische Physik  4;  Physikahsches  Kolloquium,  alle  14  Tage 

2  pr.  u.  g.  —  Eberhard:  Mathematisches  Kolloquium,  jeden 
zweiten  Montag  2  g;   Analytische  Geometrie  d.  Raumes  4. 

—  Fischer:  ist  beurlaubt.  —  Mez:  Die  Pflanzenwelt  Afrikas, 
mit  besonderer  Berücksichtigung  der  deutschen  Kolonien 
und  ihrer  Produkte  2  g;  Systematische  Botanik,  I.  Teil 
(Kryptogamen)  3;  Pharmakognosie  des  Pflanzenreichs  3*4; 
Übungen  in  der  mikroskopischen  Untersuchung  von  Drogen 
und  Pflanzenpulvern  2.  —  Schneidewind:  Technologie  der 
Kohlehydrate'  (Zuckerfabrikation)  1  g:  Exkursionen  und 
Demonstrationen,  an  noch  zu  bestimmenden  Tagen;  Agri- 
kulturchemie, I.  Teil  (Naturgesetze  der  Ernährung  d.  land- 
wirtschaftlichen Kulturpflanzen,  Bodenkunde  und  Dünger- 
lehre) 4;  Technologie  d.  Kohlehydrate  (Spiritusfabrikation)  1. 

—  Holdefleiß:  Landwirtschaftliche  Witterungskunde,  auch 
unter  Berücksichtigung  der  Tropen,  verbunden  mit  Demon- 
strationen und  Übungen  1  g;  Landwirtschaftliche  Taxations- 
lehre (Abschätzung  u.  Reinertragsveranschlagung)  2;  Pflanzen- 
züchtung, mit  besonderer  Berücksichtigung  des  Getreides 
u.  der  Hackfrüchte  2;  Allgemeine  Tierzuditlehre  4;  Übungen 
auf  dem  Gebiete  der  Pflanzenzüchtung  2;  für  Vorgeschrittene 
tägl.  —  Heldmann:  Historisches  Proseminar  2  g;  Staats- 
theorien im  Altertum  und  Mittelalter  1  g;  Geschichte  der 
deutschen  Kaiserzeit  4.  —  Bremer:  Deutsche  Übungen: 
Lektüre  neuerer  plattdeutscher  Schriftsteller  1  g;  Repetitoriura 
der  deutschen  Grammatik  2;  Interpretation  althochdeutscher 
Denkmäler  nach  Braunes  Ahd.  Lesebuch  2;  Geschichte  und 
Erklärung  des  Nibelungenliedes  3;  Goethes  Faust  2;  Ein- 
führung in  die  Grammatik  der  Bantu-Sprachen  1.  —  Bode: 
Der  landwirtschaftliche  Pachtvertrag  1  g;  Gulsübemahme 
und  Betriebseinrichtung  1;  Landwirtschaftliche  Bodenkunde 
(die  chemischen,  physikalischen  und  physiologischen  Ver- 
hältnisse des  Bodens)  2;  Die  Bodenbearbeitung  und  Feld- 
bestellung 1;  Prakt.  Übungen  im  landwirtschaftlich-physio- 
logischen und  bakteriologischen  Laboratorium,  gemeinsam 
mit  Prof.  Dr.  Kühn  30.  —  Saran :  Deutsches  Seminar  (neuere 
Abteilung)  2  g;  Altsächsisch  (Grammatik  und  Lektüre  des 
Heliand)  2;  Über  Goethes  Tasso  1;  Praktikum  zur  Geschichte 
der  mhd.  Literatur  2.  —  Schulze:  Neuere  Arzneimittel  1  g; 
Darstellung  und  Prüfung  der  Arzneimittel,  II.  Teil  2;  Prak- 
tische Übungen  in  d.  pharmazeutischen  Abteilung  d.  chemi- 
schen Instituts,  gemeinschaftlich  mit  Prof.  Dr.  Voriänder  12; 
a)  ganztägig;  b)  halbtägig;  Chemisches  Praktikum  f.  Medi- 
ziner, gemeinschaitl.  mit  Prof.  Dr.  Voriänder  4.  —  Martlny: 
Demonstrationen  und  Übungen  an  landwirtschaftlichen 
Maschinen  2  g;  Graphostatik,  mit  Übungen  2;  Die  Technik 
in  der  Gegenwart,  eine  Übersicht  für  die  Studierenden  aller 
Fakultäten  1;  Landwirtschaftliche  .Maschinen  und  Geräte, 
II.  Teil:  Hofmaschinen,  Motoren,  landwirtschaftliche  Elektro- 
technik, Feldbahnen  3.  —  Baumert:  Gerichtliche  Chemie  2; 
Praktische  Übungen  im  Laboratorium  für  Nahrungsmittel- 
chemie  (ganz-  oder  halbtägig)  3":  Gerichtlich  -  chemisches 
Praktikum,  nach  Verabredung.  —  Schenck:  Landeskunde 
von  Deutsch-Ostaftika  1  g;  Landeskunde  v.  Deutschland  4. 

—  Brandes:  Die  Tierwelt  der  deutschen  Kolonien  1  g; 
Zoologische  Besprechungen,  in  zu  verabredenden  Stunden 
pr.  u.  g.  —  Schnitze:  Geschichte  der  deutschen  Literatur 
des  19.  Jahrhunderts,  I.  Teil  (LSOO— ISöT»)  1.  —  Sommerlad: 
Geschichte  der  Nationalökonomie  1  g;  Deutsche  Wirtschafts- 
geschichte 3;  Deutsche  Kolonialgeschichte  1.  -  Schulz: 
Geschichte  der  wichtigsten  kultivierten  menschlichen  Nähr- 
und Genußpflanzen  lg.  —  von  Ruville:  Geschichte  der 
kolonialen  Gründungen  des  Entdeckungszeitalters  1  g;  Ge- 
schichte Großbritanniens  im  IS.  und  19.  Jahrhundert  2; 
Kolonialgeschichtliche  Übungen,  Lesen  und  Besprechen  von 
Berichten  usw.  1  pr  u.  g  —  Schmidt:  Interpetation  von 
Magha's  ^i.iupalavadha  2;  Einführung  in  den  Rg\eda  und 
Lektüre   ausgewählter  Hymnen  2.  —  Scupin:    Repetitoriura 


1919 


J4.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  30. 


1920 


der  allgemeinen  Geologie  2;  Praktikum  der  bodenbildenden 
Mineralien  und  Gesteine  2;  Anleitung  zur  geologischen 
Altersbestimmung  von  Schichtsystemen  2;  Die  erdgeschicht- 
lichen Grundlagen  der  Abstammungslehre  1 ;  Praktische 
Geologie  der  deutschen  Kolonien  1.  —  Kampffmeyer: 
ist  beurlaubt.  —  Steinbrück:  Allgemeine  Landwirtschafts- 
lehre (Betriebslehre)  4;  Landwirtschaftliche  Buchführung  u. 
Buchführimgsübungen  2;  Demonstrationen  und  Übungen 
im  Molkereiwesen  3;  Landwirtschaftliches  Kolloquium,  für 
höhere  Semester,  gemeinsam  mit. Prof.  Dr.  Wohltmann  2  pr. 
u.  g.  —  Buchholz:  Grundlagen  der- theoretischen  Astro- 
nomie 2.  —  Medicus:  Grundlinien  eines  Systems  der  Philo- 
sophie  2;     Philosophische    Übungen    (Fichte)   2   pr.   u.   g. 

—  Erdmann:  Destillation  der  Steinkohle,  Farbstoffe  und 
organische  Präparate  der  chemischen  Industrie  2.  Praktische 
Übungen  im  Laljoratorium  für  angewandte  Chemie  30;  für 
Vorgeschrittene  30.  Praktischer  Kursus  in  der  Gasanalyse, 
technischen  Analyse  und  in  der  Elektrochemie  3.  —  Brodnitz  : 
Nationalökonomische  Übungen  1  g,  Geld-,  Bank-  und  Börsen- 
wesen 2.  —  Ritter:  Geschichte  der  altenglischen  Prosa 
(mit  Interpretation  von  Sweets  Anglo-Saxon  Reader),  1  g. 
Geschichte  der  englischen  lliteratur  im  Zeitalter  Drydens  u. 
Popes  2.  —  Wüst:,  Urgeschichte  des  Menschen  (für  Hörer 
aller  Fakultäten)  1  g.  .-7  Berndt:  ist  beurlaubt.  —  Bauch: 
Logik  und  ETkenntntsfheorie  4.  —  Schädel:  Praktikum  zur 
altfranzösischen  Grammatik  2.  Erklärung  altfranzösischer 
Texte  2.  Das  Hören,  Artikulieren  und  Transscribieren  in 
der  philologischen  Praxis  2.  Übungen  zur  romanischen 
Sprachentwicklung  2.  —  Brüel:  Einführung  in  die  Entwick- 
lungsgeschichte der  Tiere  1.  Zoologisch -mikroskopische 
Übungen  2,  in  Gemeinschaft  mit  Prof.  Dr.  Haecker.  Zoolo- 
gisches Praktikum  und  Anleitung  zu  wissenschaftlichen 
Arbeiten,   täglich,   in   Gemeinschaft  mit  Prof.  Dr.  Haecker. 

—  Hasenclever:  Geschichte  der  französischen  Revolution 
und  des  ersten  Kaiserreichs  1.  Historische  Übungen  aus 
dem  Gebiete  der  neueren  deutschen  Geschichte,  für  Anfänger, 
2  pr  g.  —  Golf:  Spezielle  Tierzuchtlehre  3.  Die  Bewirt- 
schaftung mittlerer  und  leichter  Böden  2.  Landwirtschaft 
und  Farmbetrieb  in  den  Steppengebieten,  vornehmlich  in 
Nordamerika  und  Afrika  (Deutsch-Südwest),  mit  besonderer 
Berücksichtigung  der  Feldbewässerung  und  der  Viehzucht  1. 

—  Tubandt:  Chemische  Atomistik  1  g.  Elektrochemie  II. 
(experimenteller)  Teil  2.  Praktische  Übungen  im  chemischen 
Laboratorium  (anorganische  und  analytische  Abteilung), 
gemeinschaftlich  mit  Prof.  Dr.  Vorländer  30  a)  ganztägig, 
b)  halbtägig.  ~  Jahn:  Gotische  Übungen  1  g.  Geschichte 
der  deutschen  Literatur  in  der  klassischen  Epoche  (seit 
1775)  4.  —  Kahle:  Das  heutige  Ägypten  1  g.  Neuara- 
bische Texte  1  g.  Erklärung  des  Buches  Job  2.  Ein- 
führung in  den  Palästinischen  Talmud,  Lektüre  des  Traktats 


Nedarim  2.  Altarabische  Dichter  (Delectus  veterum  car- 
minum  arabicorum  ed.  Nöldeke)  2.  —  Wacliernagel : 
Holzschnitt  und  Kupferstich  im  15.  und  IG.  Jahrhundert 
1  g.  Geschichte  der  Malerei  im  19.  Jahrhundert  2.  Übun- 
gen über  Holzschnitt  und  Kupferstich  im  If).  und  If). 
Jahrhundert,  nach  Vereinbarung  pr  und  g.  —  Gehrig: 
Finanzwissenschaft,  4.  Volkswirtschaftliche  Übungen  für 
Anfänger  IV2  pr  und  g.  —  Wiese:  Im  romanischen  Seminar: 
Erklärung  ausgewählter  Dichtungen  Petrarcas  1  g.  Ein- 
führung in  das  Italienische,  für  Studierende  aller  Fakultäten 
2.  Dantes  Leben  und  Werke  nebst  Erklärung  ausgewählter 
Stellen  aus  der  Göttlichen  Komödie  2.  —  Havell:  Übungen 
im  englischen  Seminar  2  g.  Englischer  Unterkursus  2. 
EngHscher  Oberkursus  2.  Vortrag  in  englischer  Sprache, 
„The  English  novel  from  1740  tili  the  present  day"  1. 
Grundriß  der  englischen  Grammatik  1.  Übungen  im  Englisch- 
Sprechen  und  Lesen  1.  —  Michel:  Histoire  du  Romantisme 
et  son  influence  sur  la  vie  morale  et  intellectuelle  du  XIX  e 
siecle  2.  Französischer  Oberkurs  2.  Französischer  Unter- j 
kurs,  (für  Studierende  aller  Fakultäten),  Einführung  in  denj 
mündlichen  und  schriftlichen  Gebrauch  des  Französischen! 
2.  Interpretation  und  Erläuterung  der  „Pensees"  von  Pascal] 
(ed.  de  Havet)  2  pr  und  g.  —  Schenck:  Übungen  im  künst- 
lerischen Zeichnen  und  Malen  4.  Übungen  im  Zeichnen! 
nach  mikroskopischen  yud  makroskopischen  Präparaten,  inj 
noch  zu  bestimmenden  Stunden.  —  Reubke:  Harmonielehre. 
II.  Teil  (für  wissenschaftliche  Gesanglehrer)  2.  Kontrapunkti- 
sche Übungen  (für  wissenschaftliche  Gesanglehrer)  2. —  Knoch  1 
Landwirtschaftliche  Baukunde  2.  —  Müller:  Obstbau  unc 
Feldgärtnerei ,  verbunden  mit  praktischen  Unterweisungen 
und  Übungen  2.  —  Beeck:  Die  Federviehzucht  im  land 
wirtschaftlichen  Betriebe  1.  Demonstrationen  und  praktisch« 
Übungen  auf  der  Zentralgeflügelzuchtanstalt  der  Landwirt 
Schaftskammer  im  Zusammenhang  mit  der  Vorlesung,  ar 
besonders  zu  vereinbarenden  Nachmittagen.  —  Klugej 
Bewirtschaftung  der  Wasserflächen  (Teichwirtschaft,  Forellen-* 
zucht,  Seenausnutzung)  2.  —  Rabe:  Was  muß  der  Landwir 
vom  Geldverkehr  und  von  dem  Kreditwesen  wissen?  2 
—  Hollrung:  Pflanzenpathologie  unter  besonderer  Berück-" 
sichtigung  der  landwirtschaftlichen  Kulturgewächse,  I.  Teil^ 
die  durch  Parasiten  (niedere  Tiere,  Pilze)  verursachten  Er 
krankungen  und- ihre  Behandlung  2.  —  Geißler:  Praktischei 
Kursus  in  Stimmbildung  und  im  rednerischen  Vortrage,  2 
Übungen  im  Vortrage  von  Dichtungen  2.  Stilübungen  fü 
Schriftsteller  und  Redner  1.  —  Poppe:  Jagdbetrieb  und 
Jagdpflege  1. —  Fessel:  Allgemeiner  Turnabend  (für  Nicht-^ 
inkorporierte  und  Angehörige  nichtturnender  Korporationen! 
4.  Staatlicher  Turnlehrerkursus  12.  Unterricht  im  Hieb-j 
und  Stoßfechten  48.  —  Rocco:  Tanzunterricht  in  ge-' 
schlossenen  Kursen  4. 


Herdersche  Verlagshandlung  zu  Freiburg  im  Breisgau. 


Soeben  ist  erschienen  und  kann  durch  alle  Buchhandlungen  bezogen  werden: 

Toll,  Dr  M.,  de?  Anima,  Dic  dcutsche  Nationalkirche  S.  Maria  dell'  Anima 

in    TNJpnn«a1      Beiträge   zu   ihrer  Geschichte.     Mit   drei   farbigen  Kunstblättern    und  einem    Kupferdruck. 
in    INCdpei.     40  ^yjn  y    J26)     In  Pergament  M  8.— 

Msgr  Dr.  F.  M.  Baumgarten  in  Rom  beglückwünschte  den  Verfasser  zu  der  »monumentalen  Ausgabe« 
der  Acta  S.  M.  dell'  Anima  Neapolitanae,  »womit  der  Geschichtsforschung  ein  erheblicher  Dienst  erwiesen« 
worden  sei. 


Verlag  von  Scheitlin,  Spring  &  Co.  in  Bern. 

Berner  Studien    zur  Philosophie    und   ihrer  Geschichte. 
Herausgegeben   von   Prof.  Dr.  L.  Stein. 

Soeben  erscheint  als  60.  Band : 

Die  dritte  Dimension 

,    Eine  philosophische  Erörterung  von  A.  Levy 
Preis     Mk.     3. —    durch     alle    Buchhandlungen     zu 
beziehen. 

i»so  stellt  diese  Schrift  im  Grunde  eine  Theorie 
über  das  Verhältnis  unseres  Bewufstseins  zu  den 
äufseren  Gegenständen  dar.  Dafs  Levy  diese  seine 
Aufgabe  nicht  psychologisch  -  genetisch,  sondern 
philosophisch-erkenntnistheoretisch  anfafst,  findet 
durchaus  meinen  Beifall.«  (Prof.  Vor- 
länder im  »Literaturblatt«  der  »Frankfurter 
Zeitung«). 


Für  literarische,  technische  und  wissenschaftlich 
Nachforschungen  in  Londoner  Museen,  Büchereien,  Ar 
chiven  etc.  empfiehlt  sich 

The  City  School  ot'  Laug-nag'es, 
Research  Department,  13  und  14  King  Street,  London  E.  C 

Verlag  derWeidmanuschen  Bncbbaudlnug'iii  Berliü 

Der  bleibende  Wert  des  £aokoon. 

Von 

Professor  Dr.  C.  Rethwisch, 

Direktor  des  Königl.  Kaiserin  Augusta- Gymnasiums 
in  Charlottenburg. 

8».    (-44  S.)     1907.     Geh.  1  M. 


Mit  einer  Beilage  von  der  Weidmannschen  Bachhandlang  in  Berlin. 

Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil:    Dr.  Richard  Böhme.    Berlin:    für   die    Inserate:    Theodor  Movius 


DEUTSCHE  LITERATUR 


herausgegeben  von 

Professor  Dr.  PAU  L    H I N  N  E B  E RO 

SW.  68,  Zimmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68,  Zimmerstraße  94. 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXX.  Jahrgang. 
Nr.  31.  31.  Juli.  1909. 


Abonnementspreis  - 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis  der  einzelnen  Nummer  75  Pi.  — Inserate  die  2  gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;  bei  Wiederholungen  und  größeren  Anzeigen  Rabatt 
Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Ein    alphabetisches   Veizeiohnia   der   besprochenen   Bflchei   mit   Seitenzahlen    findet    sieh 
en  Anfang   des  redaktionellen  Teils. 


Prof.  Dr.  Oskar  F.  Walzel:  Das 
7>  Künstlertheater « . 


i 


Allgemeinwissensohaftliohes ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 
Briefe  von  Fritz  Reuter,  Klaus 
Groth  und  Brinckman  an  Edu- 
ard Hobein,  hgb.  von  W.  Meyer. 
{Carl  Friedrich  Müller,  Oberlehrer 
am  Gymn.,  Prof.  Dr.,  Kiel.) 

SitnmgsberiehU    der    Kgl.    Freuß.    Akademie 
der  Wüsentehaflen. 


Theologie  und  KIrohenwesen. 
r.  von  der  Leyen,  Die  Götter  und 
Göttersagen  der  Germanen.  (Eugen 
Mogk,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Leipzig.) 

M.  Löhr,  Die  Stellung  des  Weibes  zu 
Jahwe-Religion  und  -Kult.  (Alfred 
Bertholet,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.  theol, 
Basel.) 

R.  Seeberg,  Aus  Religion  und  Ge- 
schichte. Bd.  II.  (Paul  Feine,  ord. 
Univ.  Prof.  Dr.  theol.,  Breslau.) 

H.  Stephan,  Der  Pietismus  als  Träger 
des  Fortschritts  in  Kirche,  Theologie 
u.  allgemeiner  Geistesbildung.  (Paul 
Mehlhorn,  Pfarrer  an  der  reformiert. 
Gemeinde  Dr.  theol.  etphil.,  Leipzig.) 


Philosophie  und  Unterrlohtswesen. 

Von  der  Kindesseele.  Beiträge 
zur  Kinderpsychologie.  Hgb.  von 
Gertrud  Bäumer  und  Lili  Droescher. 
(Wilhelm  Ament,  Dr.  phil.,  Bam- 
berg.) 

R.  Gerg,  Die  Erziehung  des  Men- 
schen. (Wilhelm  Kahl,  Provinzial- 
Schulrat  Dr.,  Koblenz.) 


O.  Gerhardt,  Über  die  Schülerselbst- 
morde. (Eugen  Grünwald,  Ober- 
lehrer am  Französ.  Gymn.,  Prof. 
Dr.,  BerHn.) 

AHoemelne  und  orientalische  Philologie 

und  LIteraturgesohlohte.  { 

Fr.  M.  Th.  Bohl,    Die   Sprache    der  | 
Amarnabriefe    mit    besonderer    Be- 
rücksichtigung    der    Kanaanismen. 
(Bruno  Mei/sner,  aord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Breslau.) 

Griechische  und  latelnlsohe  Philologie        i 
und  LIteraturgesohlohte.  | 

Herodoti   Historiae.     Rec.  C.  Hude.  i 
(A.  Frilsch,  Prof.  an  der  Gelehrten- 
schule des  Johanneums,  Hamburg.) 

Fr.  Werner,  Die  Latinität  der  Getica  : 
des  Jordanis.  (Max  Manitius,  Prof.  • 
Dr.,  Radebeul  b.  Dresden.)  j 

Entgegnung.  {J.  Vurtheim,  Dr.  phil., 
Utrecht.) 

Antwort  (Friedrich  Ladek.  Gymn.- Direk- 
tor Dr.,  Wien.) 

Deutsche  Philologie  und  LIteraturgesohlohte. 

Sverges  ortnamn.  Ortnamnen  in 
•Alvsborgs  Län.  Utg.  av  Kungl.  Ort- 
namskommitten.  Del  III.  V.  X.  XIII; 

E.  Hellquist,    Om    de  svenska  ort- 
namnen pä  -inge,  -unge  ock    unga. 
(August    Gebhardt,     aord.    Univ.-  ^ 
Prof.  Dr.,   Erlangen.) 

H.  Laubes  gesammelte  Werke  in  SO  Bän-  , 
den.    Hgb.  von  H.  H.  Houben.    1.— 3.  Bd.  ] 

Roraanisohe  und  englische  Philologie 
und  LIteraturgesohlohte. 

i  P.  Gautier,  Mathieu  de  Montmorency 


et  Madame  de  Stael.  (Philipp 
August  Becker,  ord.  Univ.  -  Prof. 
Dr.,  Wien.) 

Geschichte. 

P.  Herre,  Der  Kampf  um  die  Herr- 
schaft im  Mittelmeer.  (Walter 
Norden.  Privatdoz.  Dr.,  Berlin.) 

E.  Mummen  ho  ff,  Nürnbergs  Ur- 
sprung u.  Alter  in  den  Darstellungen 
der  Geschichtschreiber  und  im  Licht 
der  Geschichte.  ^Hermann  Knapp. 
Reichsarchivrat  Dr.,  München.) 

P.  Wetzel,  Die  Genesis  des  am 
4.  April  1813  eingesetzten  Zentral- 
Verwaltungsrates  und  seiner  Wirk- 
samkeit bis  zum  Herbst  dieses 
Jahres.  (Alfred  Herrmann.  Privat- 
doz. Dr.,  Bonn.) 

Geographie,  Linder-  und  Vtikerkuade. 

K.  Wolff,  Die  Terrassen  des  Saale- 
tals und  die  Ursachen  ihrer  Ent- 
wicklung. (Fritz  Regel,  ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Würzbarg.) 

Staats-  und  Reohtswissensohaft. 
Fr.  Zimmermann,  Die  Grundbegriffe 
des  französisch -belgischen  Prefs- 
strafrechts  und  ihre  Verwertung  für 
die  Beurteilung  des  deutschen  Reich.«- 
prefsgesetzes.  (Friedrich  Oetker, 
ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Würzburg.) 

■athematik  und  Matnrwissansobaftea. 
Ch.-Ed.  Guillaume,  Les  recents  pro- 
gres  du  Systeme  Metrique.     (Wil- 
helm  Foerster.  ord.  Univ.-Prof.  Geh. 
Regierungsrat  Dr.,  Berlin.) 


1923 


31.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  31, 


1924 


^crlog  bei'  |3fibmnnnfd)cu  §ud)l)nnblung  in  grrlin. 

©oeBen  erfd^tcn: 

Stubten 
Sd}iUevs  Dramen 

Don 

(Buftap  Kettner, 

^vof.  a.  b.  ^önigl.  SanbeSfd^uIc  in  ^forto. 
(Srfter  Xcil. 

IPillielm  Cell. 

®x.  8°.     (X  u.  180  ©.)    ®elj.  3,50  901. 

3n^oU.  1.  Slapttcl:  2)ie  (gntraidlung  be§  ©toffcs.  — 
2.  tapitet:  '^k  (Sntfte^nng  be§  ^Iane§.  —  3.  Kapitel: 
Sie  2tu§tü:^rung.  —  4.  ^a^iitel:  5^ie  ©_(^i(berung  ber 
9Uitut  unb  be§  35oHe§.  —  5.  tapitel:  Sie  @d)i(beruug 
ber  öegenmarf)!.  -  6.  S^a^Jttel:  S^ie  (Sr^eöung  bes 
58oIfe§.  —  7.  Kapitel:  Tte  ©onberlieftvc&ungen.  — 
8.  ta|)ttcl:  3)ie  SeUf^anblung.  —  9.  tapttet:  2ie 
SSereintgnng  Don  SSoIf  unb  Slbcl.  —  10.  ^opitel:  Ser 
2lbKl)Iuf5.  —  2inm  erlangen. 

Ser  üorliegenbe  53anb  fott  eine  5tuangtoje  ^olge  bon 
'DJJonograpIjieu  über  3d)tIIer§  3)ramen  eröffnen.  Xa§  Qitl 
be§  $8erfaffcr§  ift  ba§jelbe,  t)a§  fid)  Ijcute  jebe  tiefer 
ge^enbe  ©rftärung  fe^t:  au§  ber  ©ntfte^^ung  be§  SSerfesi, 
au§  feinem  ^iift^mnicn^ang  mit  ber  geit  nnb  ber  ^erfön- 
Ud)feit  bes  Sid)ter§  ein  tiefere^  55erftänbni'3  jn  gewinnen. 
So  ld)lief3t  fid)  ha^  ^-8ud)  feinem  früt)er  in  bemfelben  58cr= 
Inge  erfd)ienencn  üßer  i'effingS  2'ramen  an.  9fur  borin 
iüeid)t  eg  üon  itjm  ah,  baf?  ber  SSerfaffcr  f)ier  in  au§fn()rs 
ltd)en  Stumerfnngen  Sd)iIIer§  iöeriDcrtuiig  feiner  Cneücn 
nud)  im  einjetnen  üerfolgt  unb  bie  i}iteratur  über  bn§ 
Trama,  foiueit  fie  nod)  I)eutc  iBebeutnng  f)at,  in  weitem 
Umfnnge  l^eransieljt. 


gerlag  itt  pietbtttattttfdjen  gud)l)anblun8  tu  gerlin. 

35or  htrjem  erfd^ien: 

Herders  Sämtntlicbe  Ulerhc. 

§erou§gcgeben 
tjon 

Bernhard  Supban. 

^ier,^et)nter  %anb. 

8«.     {III  u.  710  ©.)     1909.    C^ti).  9  W., 

2(n§gabe  onf  ©d)reibpapier  gel).  13  9Jl. 

(SSoüftänbig  in  33  Sänben.) 

grüner  erfd^ienen: 

5Bonb  1—13.     15—32.     8«. 
öe^.  168  m.,  2Cu§ga6e  onf  Schreibpapier  ge^.  251.50  W. 

93anb  33,  ent^altenb  9'Jac^träge, 

9Jamenregifter  unb  Q^^ttof^^  ^^^  Söerfe, 

erfd^cint  int  §erb[t  1909. 


gcrlog  ber  Pnbmannf(f)rn  §u(l)l)onblun9.  in  Berlin. 


Soeben  erfc^ien: 


@ruubri§ 


ber 

ptcu^ifd)''beutfd)en  fonalpUttfrfien 
unb  lolftsimilfdiafb-f  efd)id)tc 

öon  1640  6i§  pr  (Gegenwart 

Don 

^tol  @mil  äßolff, 

®i)mnaria[btr€ftor. 
dritte  öerBcJlertc  unb  ucrmcl^rtc  ^luflage. 

G)r.  8".     (VII  u.  296  3.)     ®eb.  4,50  93f. 

3nlpalt.  I.  2(bfd^nitt.  3)ie  Überwinbung  ber  ©tänbe= 
^errfd)aft  unb  ber  etabtnnrtfc!^aft  burd)  ha-i  Önnbe^fürften* 
tum.  (3eitatter  be§  grof,cu  turfürften.  1640—1713.)  — 
II.  2(bf^nitt.  Xa!o  nbfotute  iSönigtum  im  2;ienfte  beä 
Staate^.  (Zeitalter  griebrid)  SBit^eltiis  I.  unb  5^'iebri(^§ 
beg  ©roßen.  1713—1806.)  —  III.  9lbfd)nitt.  Xie  33e= 
freiung  be§  Staatgbürgertumö  unb  bie  ©rünbung  ber 
mirtfi^aftlic^en  ®inl}eit  S;eutfd)Ianb§.  (Zeitalter  griebric^ 
3Sil^e(m§  III.  1807—1840.)  —  IV.  ?Ibfd)nitt.  Xie 
©rünbnng  be§  Xeutfdjen  fRddjtz-  nnb  ha§  Sluffommen 
bes  21rbeiterftnnbc^.  (^eitatter  3BiIf)eIm§  I.  1840—1900.) 
—  Oiegifter.  SSerjeidini^  ber  beuu^ten  i8ü(^er  unb  Schriften. 

„^aä  iBud^  ift  red)t  geeignet,  bie  ireit  üccbreitctc  Unfennfniö 
über  mirifttigc  @taat(5einricf)fungcn  ju  bcfcitigen,  unb  beöi^alb  ift  feine 
S3enii6ung  jebem  ©ebittetcn,  nirljt  nur  bem  (S'tjie^er  ber  3ugenc, 
waxm  ju  empfel)Itn;  benn  eift,  menn  man  ben  gef^id)tfirf)en  5Derbe= 
gang  unfercS  StaatSmefenö  übetblictt,  lernt  man  ten  äöcrt  beg 
6:rreicl}ten  frf)ä&cn."  *^JiäbagDgifrf)c6  Slrcfjiü. 

„Seine  SItbeit  ift  bie  gtut^t  ernfter  «Stubien,  fie  enteilt  tro& 
i^reS  mäßigen  Umfangeö  ein  reicf)e8,  in  geffbirfter  2Beife  auSgemäf)lte8 
unb  jufammengeftenteS  Wateriaf,  fie  jeicbnet  ficJ)  auc^  burcf)  9?u(}c 
unb  CbjeftiDitüt  beiS  Urteils,  foicie  burrf)  flare  unb  anfprecbenbe 
"Darftellung  au;.'."  ?1{itteilungen  a.  b.  bift.  S?iteratur. 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  BerMn. 

Vor  kurzem  erschien : 

Veröffentlichungen 

der 

Vereinigung  der  Freunde  des 
humanistischen   Gymnasiums 

in  Berlin  und  der  Provinz  Brandenburg. 

1.  Heft. 

Im  Auftrage  des  Vorstandes 

herausgegeben 

von 

Professor  Dr.  Eugen  Grünwald. 

8°.     (III  u.  87  S.)     1909.     Geh.  1  M. 

Inhalt:  An  unsere  Mitglieder.  —  1.  R.  Lück, 
Adolf  Harnack  und  das  alte  Gymnasium.  —  2.  F. 
Bosch,  Die  Berliner  humanistische  Vereinigung.  — 
3.  E.  Grünwald,  Hie  Haus,  hie  Schule!  —  4.  E. 
Grünwald,  Über  Schülermoral.  —  5.  E.  Grün- 
wald, Dilettantismus  in  der  Pädagogik.  —  6.  F. 
Friedensburg,  Altfränkische  Gedanken  über' 
Gymnasium  und  Erziehung.  —  7.  E.  Grünwald, 
Cedite  Romani  scriptores,  cedite  Gral.  —  8.  E. 
Grünwald,  Das  Extemporale.  —  9.  E.  Grün- 
wald, Das  Englische  auf  dem  Gymnasium. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUHG. 


Nr.  31. 


XXX.  Jahrgang. 


31.  Juli  1909. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Briefe  von  Fritz  Reuter,  Klaus  Groth  und 
Brinckman  an  Ed.  Hobein.    (1930.) 

Bohl,  Die  Sprache  der  Amarnabriefe.  (1947.) 

Gautier,  M.  de  Montmorency  et  Madame 
de  Stael.    (1961.) 

Gerg,  Die  Erziehung  des  Menschen.  (1945.) 

Gerhardt,  Schülerselbstmorde.    (1946.) 

Guillaume,   Recents  progres  du  S)'8teme 
.Metrique.    (1977.) 

Hellquist,  Om  de  svenska  ortnamnen  pa 
-inge,  -unge  eck  -unga.    (1957.) 

Herodoti  Historiae.    (1949.) 


Herre,  Der  Kampf  um  die  Herrschaft  im 
Mittelmeer.    (1963.) 

Kindesseele,  Von  der.    (1944.) 

Laubes  gesammelte  Werke.    (I96i.) 

V.  d.  Leyen,  Götter  und  Göttersagen  der 
Germanen.    (1936.) 

Löhr,  Die  Stellung  des  Weibes  zu  -lahwe- 
Religion  und  -Kult.    (1933.) 

Mummenhoff,  Nürnbergs  Ursprung  und 
Alter.    (1967.) 

Seeberg,   Aus  Religion  und   Geschichte. 
Bd.  II.    (1940.) 


Stephan,  Der  Pietismui  als  Träger  des 

Fortschritts.    (1942.) 
Sverges  ortnamn.    (1957.) 

We rn  c r.  Die  Latinit&t  der  Getica  de«  Jor- 

danis.    (1953.) 
Wetzel,  Die  Genesis  des  am  4.  April  1813 

eingesetzten    Zentral  -  V'erA^-altungsrates. 

(1969.) 
Wolff,   Die  Terrassen  des  Saaletals  und 

die  Ursachen  ihrer  Entwicklung.   (I97i.) 

Zimmermann,  Grundbegriffe  des  fran- 
zösich-belgischen  Prefsstrafrechts  u.  ihre 
Verwertung  für  die  Beurteilung  des  deut- 
schen Reichsprefsgesetzes.    (1973.) 


Das   »Künstlertheaterc. 


Von  Dr.  Oskar  F.Walzel,  ord.  Professor  der 

Zu  Anfang  dieses  Jahres  verkündigte  Georg 
Fuchs  in  seinem  Buche  »Die  Revolution  des 
Theaters«  (München  und  Leipzig  1909)  den  Sieg 
des  Münchener  Künstlertheaters  und  belegte  seine 
Behauptung  durch  den  Abdruck  einer  langen  Reihe 
von  Kritiken  (S.  236  —  291).  Jetzt  tritt  der 
bekannte  Mannheimer  Ästhetiker  Rechtsanwalt 
Dr.  jur.  Theodor  Alt  ^)  mit  der  Ansicht  auf 
den  Kampfplatz,  dafs  der  Münchener  Versuch 
»in  allem,  worauf  es  ankam,  mifslungen«  sei, 
»obgleich  das  denkbar  tauglichste  Mittel,  ein 
eigens  dafür  gebautes  Theater,  zur  Verfügung 
stand,  dazu  die  besten  Kräfte  des  Münchener 
Hoftheaters  und  der  bildenden  Kunst«.  Es  liegt 
mir  ganz  fern,  hier  für  das  Münchener  Unter- 
nehmen eine  Lanze  zu  brechen.  Doch  ich  be- 
gegne bei  Alt  dauernd  irrigen  Behauptungen, 
vermisse  bei  ihm  strenge  Logik  und  stofse  auf 
Widersprüche.  Die  Art  der  Polemik  vollends 
kann  ich  nicht  sachlich,  ja  nicht  einmal  würdig 
nennen.  Denn  Haupteinwurfe,  die  Alt  vorbringt, 
sind  durchaus  von  persönlichem   Charakter. 

»Genau  dieselben  Persönlichkeiten«,  sagt  er 
(S.  25),  »die  für  die  Stilisierung  der  Bühne  ein- 
treten, sind  es,  die  im  Drama  die  Kunst  des 
perversen  Oskar  Wilde,  des  paradoxen  Bernhard 
Shaw,  des  rücksichtslosen  Frank  Wedekind  hervor- 
gezogen .  .  .  haben.«  Und  ein  andermal  (S.  58) 
heifst  es:  »Dieses  Asthetentum  umfafst  mit  gleicher 
Bewunderung   Wilde    und    Wied,    Wedekind    und 

^  *)  Theodor  Alt  [Rechtsanwalt  in  .Mannheim,  Dr.], 
Das  >Künstlertheater*.  Kritik  der  modernen  Stil- 
bewegung in  der  Biihnenkunst.    Heidelberg,  Carl  Winter, 

lf>^.     60  S.   8». 


deutschen  Sprache  und  Literatur,  Dresden. 

Shaw,  und  doch  auch  die  Stilbübne,  das  Reform- 
kostüm und  die  Schwestern  Wiesenthal.«  Ich 
frage :  was  soll  solcher  literarischer  Klatsch  be- 
weisen ?  Denn  höher  kann  ich  diese  Bemerkungen 
nicht  einschätzen.  Mit  ähnlichen  Mitteln  haben 
Kotzebue  und  Garlieb  Merkel  gegen  Goethe 
gefochten,  als  er  für  den  perversen  Zacharias 
Werner  und  den  paradoxen  Friedrich  Schlegel 
sich  einsetzte. 

Noch  fataler  ist  die  Form,  in  der  .Alt  die 
von  den  Münchenern  angerufene  Autorität  Adolf 
Hildebrands  beiseite  schiebt:  Künstler,  nament- 
lich bildende,  hätten  meist  weder  Gelegenheit 
noch  ein  ernstliches  Bedürfnis,  sich  eine  allseitige 
theoretisch-ästhetische  Bildung  anzueignen.  »Was 
sollten  uns  also  die  Betrachtungen  Adolf  Hilde- 
brands über  das  Wesen  der  Schaubühne?  Einige 
feinsinnige  Bemerkungen,  wie  sie  wohl  mancher 
Gebildete  gelegentlich  macht;  daraus  einige  rich- 
tige und  einige  unrichtige  Folgerungen,  die  die 
entscheidende  Frage  im  ganzen  jedoch  nicht 
trafen«  (S.  29).  Ich  gestehe  gern,  dafs  mir  der 
Verfasser  des  »Problems  der  Forme  als  Autorität 
in  künstlerischen  Fragen  höher  steht  als  Theodor 
Alt,  trotz  dessen  »ernstlichem  Bedürfnis,  sich 
eine  allseitige  theoretisch  -  ästhetische  Bildung 
anzueignen«. 

Am  schlimmsten  dünkt  mich  die  Wendung, 
durch  die  Alt  dem  Maler  (gedacht  ist  an  Künstler 
höheren  Ranges)  jeden  Anteil  an  der  Gestaltung 
des  Bühnenbildes  nehmen  will:  »Ich  habe  schon 
gehört,  dafs  Maler  nicht  gerne  einem  Gedanken- 
gang folgen,  weil  ihnen  das  zu  mühsam  ist.  Sie 
sind    das    Denken    nicht    gewöhnt,    sondern    das 


1927 


31.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  31. 


1928 


Sehen,  das  blofse  Schauen.  Auch  besteht- zwischen 
den  Künsten  stets  eine  geheime  Eifersucht.  Wenn 
die  Leute  ihr  Geld  für  Bilder  ausgeben  wollten, 
statt  ins  Theater  zu  laufen,  so  wäre  das  viel 
gescheiter«   usw.  (S.  31). 

Wer  mit  solchen  Gründen  arbeitet,  könnte 
von  ernster  Kritik  füglich  unbeachtet  bleiben. 
Dennoch  möchte  ich  den  Grundirrtum  Alts  auf- 
zeigen und  auch  den  Grundwiderspruch  seiner 
Darlegungen.  -Das  kann  klärend  wirken  und 
Mifsverständnisse  abwenden,  die  Alts  Schrift  viel- 
leicht mit  sich   bringt. 

Alt  ist  überzeugt,  dafs  unsere  Bühne  heute 
imstande  ist,  volle  Wirklichkeit  vorzutäuschen, 
und  dafs  sie  keinerlei  Hemmungen  zuläfst,  die 
durch  die  Grenzen  der  Wirklichkeitswirkung  be- 
dingt wären.  Er  schreibt  dies  wenigstens  »tadel- 
losen Leistungen  bei  echt  möblierten  Innenräumen 
und  bei  Landschaften  im  Rundhorizont«  (S.  23) 
zu.  Dafs  Landschaften  auch  noch  mit  ganz 
anderen  Mitteln. (wie  Rasenteppichen  oder  plasti- 
schen Bäumen)  über  den  Eindruck  des  Bühnen- 
haften nicht  immer  hinwegkommen,  scheint  Alt 
entgangen  zu  sein.  Und  doch  —  um  blofs  ein 
tiefer  Bühne  jederzeit  bedenkliche  Widersprüche 
Moment  zu  erwähnen  —  ergeben  sich  bei 
zwischen  der  perspektivisch  verkleinerten  land- 
schaftlichen Dekoration  des  Hintergrundes  und 
den  Gestalten  der  Schauspieler,  die  im  Hinter- 
grunde auftreten.  Alt  denkt  an  diesen  Fall  auch 
dann  nicht,  wenn  er  (S.  19  ff.)  die  Perspektive 
der  Malerei  und  die  Perspektive  der  Bühne  ver- 
gleicht und  in  der  Malerei  seltsamerweise  mehr 
optisch  fehlerhafte  Kompromisse  entdeckt  als  in 
der  Bühnenkunst.  Dals  übrigens  Alt  von  dem  Rund- 
horizont keine  ganz  richtige  Vorstellung  hat,  dafs 
mindestens  niemand  aus  seiner  Beschreibung  sich 
ein  Bild  des  Rundhorizontes  machen  kann,  sei 
nur  nebenbei  bemerkt. 

Auch  die  Widersprüche,  die  sich  zwischen 
Shakespeares  Anforderungen  und  den  Einrichtun- 
gen einer  Bühne  ergeben,  die  auf  volle  Wirk- 
lichkeitstreue angelegt  ist,  sind  für  Alt  nicht 
vorhanden  (S.  8  f.).  Und  doch  ist  es  eine  nach- 
gerade schon  alte  Weisheit,  dafs  der  Szenen- 
wechsel in  Shakespeareschen  Stücken  am  schlimm- 
sten wirkt,  wenn  die  Herstellung  einer  wirklich- 
keitstreuen Dekoration  die  Pausen  zwischen  den 
einzelnen  Szenen  länger  werden  läfst  als  die 
Szenen  selber;  und  das  ist  heute  noch  vielfach 
auch  auf  ersten  Bühnen  der  Fall.  Alt  aber  glaubt 
behaupten  zu  dürfen,  dafs  wir  von  unerträglichen 
Illusionsstörungen  in  letzter  Zeit  nichts  bemerkt 
hätten,  und  dafs  diese  Störungen  nur  in  der 
Phantasie    der    »klugen    Leute,    sachverständigen 


Männer  und  Künstler«  existierten,  die  das  Mün- 
chener Unternehmen  auf  dem  Gewissen  haben 
(S.  18). 

In  seiner  Begeisterung  für  eine  wirklichkeits- 
echte Bühne  geht  Alt  sogar  so  weit,  Schiller 
zuzuschreiben,  dafs  er  die  Beachtung  der  vollen 
Illusion  von  der  Schaubühne  verlangte  und  er- 
hielt (S.  10),  Schiller,  der  in  gebundener  und 
ungebundener  Rede  gegen  die  Wirklichkeits- 
wirkungen auf  der  Bühne  gekämpft  hat!  Auch 
Wagners  Kompromifs  von  Wirklichkeit  und  Nicht- 
wirklichkeit  auf  der  Bühne  gilt  ihm  als  »natura- 
listische Erscheinung  der  Örtlichkeit«  und  als 
»historisch  stilechtes  Gewand«  (S.  43).  Und  so 
findet  er  auch  in  »Don  Carlos«  volle  historische 
Stilechtheit,  ja  sogar  —  irregeführt  durch  eine 
etwas  phrasenhafte  Wendung  Kuno  Fischers  — 
in  »Tasso«  ausgeprägte  Renaissancestimmung. 
Hat  Alt  wirklich  noch  nicht  gehört,  dafs  in 
»Tasso«  wohl  die  Stimmung  Weimars  und  der 
Tage  Anna  Amalias,  sehr  wenig  aber  von  der 
Stimmung  der  Renaissance  steckt,  die  Goethe 
später  bei  Benvenuto  Cellini  fester  fassen  konnte 
und  die  lange  nach  Goethe  Burckhardt  erfühlt  hat? 

Alle  diese  Mifsverständnisse  werden  als  Be- 
weisgründe gegen  eine  Inszenierungskunst  aus- 
gespielt, die  die  Bühne  nicht  auf  Wirklichkeits- 
wirkung einstellen  möchte.  Das  Hauptargument 
der  Vertreter  einer  Bühnenkunst,  die  ihre  Bräuche 
nicht  von  der  Wirklichkeit  sich  vorschreiben  läfst, 
lautet:  das  Drama  rechnet  an  sich  nicht  bis  ins 
Letzte  mit  der  Wirklichkeitswirkung,  die  Bühne 
kann  ihr  nicht  völlig  dienstbar  gemacht  werden. 
Ehe  man  also  durch  das  unausbleibliche  Ver- 
sagen von  Illusionswirkungen  dauernd  Hemmungen 
schafft,  ist  es  besser,  Illusionswirkung  in  der 
Dekoration  nicht  zum  leitenden  Gesichtspunkt  za^| 
machen.  Seltsamerweise  gelangt  aber  Alt  am 
Ende  seiner  Schrift  auch  zu  der  Erkenntnis,  dafs 
im  Drama  selbst,  im  reinen  Verlauf  der  Hand- 
lung, Illusionsstörungen  vorkommen  (S.  52).  Das 
heilst:  er  verwickelt  sich  in  den  Widerspruch, 
für  eine  Dichtungsart,  die  nicht  auf  Wirklichkeits- 
wirkung ausgeht,  volle  Wirklichkeitstreue  der" 
Darstellung  zu  fordern.  Und  dabei  verschliefst 
er  die  Augen  gegen  alle  fatalen  Folgen  der 
illusionistischen  Dekoration  solcher  dichterischen 
Schöpfungen,  die  selber  den  vollen  Eindruck 
der  Wirklichkeit  entweder  nicht  anstreben  oder 
absichtlich  vermeiden. 

Das    Mifsverständnis  Alts    scheint    mir    glet« 
ähnlichen  Fehlgriffen    auf  der  Vieldeutigkeit    des 
Wortes  Illusion  zu  beruhen.     Alt  hat  zwar  selbst 
das  Problem   schon  früh  erwogen,   ist  sogar  über- 
zeugt,   dafs    Konrad  Langes    Theorie    der    »be- 


1929 


31.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  31. 


1930 


gel 

t 


w'ufsten  Selbsttäuschung  €  auf  seine  Anregungen 
zurückgeht  (S.  46  f.),  dennoch  meint  er,  dafs  nur 
eine  wirklichkeitstreue  Inszenierung  dem  Zuschauer 
Momente  vollen  Miterlebens  schenke.  Ich  möchte 
\  ieimehr  behaupten,  dafs  auch  ein  Dichter,  ein 
Drama  und  ein  Schauspieler,  die  allesamt  von 
Wirklichkeitstreue  absehen  oder  sie  wenigstens 
nicht  zu  ihrem  Leitgedanken  erheben,  dem  Zu- 
schauer Augenblicke  schenken  kann,  in  denen 
er  sich  selbst  vergifst  und  den  Bühnenvor- 
gang nicht  mehr  als  theatralische  Leistung, 
sondern  wie  ein  miterlebtes  Stück  Wirklichkeit 
empfindet.  Das  heifst:  auch  wo  »Illusion«  ge- 
mieden wird,  kann  »Illusion«  sich  einstellen. 
Nur  bedeutet  das  Wort  »Illusion«  im  ersten  Falle 
eine  äufserliche  Vortäuschung  der  Wirklichkeit, 
im  zweiten  das  Miterleben  eines  seelischen  Vor- 
gangs, ein  Hingenommenwerden  und  Vergessen 
seiner  selbst.  Meines  Erachtens  strebt  auch  das 
Münchener  Theater  solche  Illusion  an,  be- 
wufst,  dafs  Illusion  dieser  Art  dem  Menschen 
unserer  Kulturstufe  nur  auf  Augenblicke  und  nie 
während  eines  ganzen  Stückes  geschenkt  wird, 
überzeugt  ferner,  dafs  illusionistische  Dekorations- 
mittel (im  Sinne  äufserlicher  Vortäuschung  der 
Wirklichkeit)  dem  Miterleben  vielfach  hemmend 
in  den  Weg  treten,   dafs  sie  mindestens  ein  sehr 

efährliches,    oft   mehr  schadendes   als  nützendes 

ittel  bedeuten. 

Selbstverständlich  ist  nächste  Folge  jeder 
derung  des  Dekorationsprinzipes,  dafs  der  Zu- 
schauer der  Dekoration  ein  überstarkes  Interesse 
zuwendet,  und  dafs  er  vom  eigentlichen  Drama 
abgelenkt  wird.  Und  so  hat  denn  auch  eine 
liszenierung,  die  im  Interesse  stärkerer  und  inne- 
rer Wertung  des  dichterischen  Wertes  die  Deko- 
ration zurücktreten  läfst  und  sie  nur  zum  be- 
scheidenen Rahmen  des  dichterischen  Kunstwerkes 
macht,  zur  nächsten  Folge,  dafs  der  Zuschauer 
die  ungewohnte  Behandlung  der  Dekoration  als 
etwas  Überraschendes  empfindet  und  ihr  deshalb 
zuviel  Aufmerksamkeit  schenkt.  Doch  das  ist 
eine  Obergangserscheinung,  unerfreulich  wohl, 
aber  auch  unumgänglich.  Wenn  man  sich  wieder 
an  das  neue  (eigentlich  das  alte)  Prinzip,  der 
Dekoration  eine  bescheidene  Nebenstellung  an- 
zuweisen, gewöhnt  haben  wird,  dann  wird  auch 
diese  Übergangswirkung  verschwunden  sein. 
Alt  macht  meines  Erachtens  diese  Erscheinung 
mit  Unrecht  den  Münchnern  zum  Vorwurf  (S.  27); 
und  er  irrt,  wenn  er  meint,  dafs  die  Dekorations- 
künste der  Meinmger  nicht  zu  gleichen  vorüber- 
gehenden Wirkungen  geführt  haben,  als  sie  zum 
erstenmal  auftraten.  Jedenfalls  ist  die  Gefahr, 
dafs  —   wie  in  Tiecks   »Gestiefeltem  Kater«   — 


am  Aktschlüsse  die  Dekoration  vom  Publikum 
herausgerufen  werde,  weit  dringender,  wenn  die 
Dekoration  mit  allen  Mitteln  der  Wirklichkeits- 
treue arbeitet,  als  wenn  sie  bescheidentlich  nur 
andeutet,  nur  Rahmen  sein  will. 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referat«. 

Briefe  von  Fritz  Reuter,  Klaus  Groth  und 
Brinckman  an  Eduard  Hobein,  veröffent- 
licht von  Wilhelm  Meyer  aus  Speyer  [ord. 
Prof.  f.  mittelalterl.  Philol.  an  der  Univ.  Göttingen]. 
Berlin,  Weidmann,  1909.     64  S.  8*.     M.  1,20. 

Ohne  Zweifel  eine  dankenswerte  Bereicherung 
unserer  Literatur  über  die  drei  Hauptvertreter 
der  neuplattdeutschen  Dichtung:  6  Briefe  Reuters 
aus  den  Jahren  1860 — 63,  16  —  grofsenteils 
verkürzt  wiedergegebene  —  von  Klaus  Groth 
(1860 — 74)  und  ein  Schreiben  John  Brinckmans 
aus  dem  Jahre  1870.  Vorangestellt  ist  eine 
kurze  Einleitung,  die  aufser  Mitteilungen  über 
den  Lebensgarig  und  die  belletristische  Tätigkeit 
des  Schweriner  Advokaten  E.  Hobein,  an  den 
die  sämtlichen  Briefe  gerichtet  sind,  —  ziemlich 
unvermittelt  —  noch  einmal  eine  Darstellung  des 
leidigen  Streites  zwischen  Klaus  Groth  und  Fritz 
Reuter  und  einen  überaus  scharfen,  wenn  auch 
nicht  unberechtigten  Ausfall  gegen  C.  Th.  Gae- 
dertz  enthält. 

Von  den  veröflfentlichten  Briefen  sind  zweifel- 
los die  von  Fr.  Reuters  Hand  für  uns  am  inter- 
essantesten, teils  weil,  wie  Meyer  mit  Recht 
hervorhebt,  Reuter  ein  »trefi'licher  Briefschreiber« 
war  und  mit  seinem  »munteren,  erfindungsreichen 
Geist«  jedweden  Stoflf  anziehend  und  fesselnd  zu 
behandeln  wufste,  teils  weil  seine  brieflichen  Aufse- 
rungen  in  der  Zuverlässigkeit  und  Vollständigkeit, 
wie  sie  hier  erscheinen,  uns  über  verschiedene 
bisher  nicht  genügend  geklärte  Verhältnisse  die 
wünschenswerte  Aufhellung  verschafi^en.  So  ist 
vor  allem  eine  Stelle  im  ersten  Briefe  (vom  An- 
fang November  1860)  von  Wichtigkeit,  die  Gae- 
dertz  in  seinem  Abdruck  desselben  aus  einem 
allem  Anschein  nach  nicht  zu  billigenden  Grunde 
einfach  unterdrückt  hatte  (vgl.  M.  S.  8),  eine 
Stelle,  die  die  Geneigtheit  Reuters  zu  einem 
Friedensschlufs  mit  Groth,  »falls  dieser  an  eine 
.Aussöhnung  denke«,  deutlich  genug  zum  Ausdruck 
bringt.  Leider  ist  man  über  die  Präliminarien, 
die  Hobein  durch  seine  Einladung  beider  Männer 
zu  einem  Kongrefs  plattdeutscher  Dichter  in 
Schwerin  (für  1861)  geschickt  eingeleitet  hatte, 
nicht  hinausgekommen.  Groth  kleidet  seine  Ant- 
wort auf  Hobeins  Vorschlag  in  die  im  Vergleich 
mit  den  herzlichen  Worten  Reuters  etwas  frostig 
klmgende  Wendung:    »Sie  können  Reuter  von  mir 


1931 


31.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  31. 


1932 


alles  Gute  sagen,    mir  schwebt  er  jetzt  nur  vor 
als  Onkel  Herses  Neffe«   [?].      Ob  der  geplante 
Kongrefs  überhaupt  zustande  gekommen  ist,  dar- 
über  erfahren  wir  nichts;   auf  jeden  Fall  sind  die 
beiden  Dichter  nicht  persönlich  zusammengetroffen, 
auch  nicht  in   einen   Briefwechsel  miteinander  ge- 
treten.    Von  einer  tatsächlich   erfolgten   Aus- 
söhnung kann  also,  wenn  man  den  Worten  nicht 
Gewalt  antun  will,  nicht  die  Rede  sein,  vollends 
nicht  von  einer  inneren  Annäherung;   dazu  standen 
sich  doch  auch  beide  zu  wesensfremd  gegenüber! 
Äufserungen,    wie    sie    Reuter   (M.   S.   15)    über 
Groths     eifrige     Rezensenten  -  Tätigkeit     macht: 
»Wenn    sich    jemand    als    Pabst    ajaf  den    platt- 
deutschen   Petrus-Stuhl  setzt,    dann   ist's  vorbei ; 
Päbste  sind  nie  produktiv  gewesen!«   oder  Groth 
über  Reuter,  den  er  zu  einer  Einigung  in  ortho- 
graphischen Fragen  durch  Hobein  herübergezogen 
zu  sehen  wünscht  (1.  November  1860,  M.  S.  42): 
»Ich  fürchte  freilich,   er  ist  zu  unwissend  in  diesen 
Dingen,  platter  Naturalist   und  vielleicht  auch  zu 
eigensinnig«,   und  in  seinem  Briefe  vom  11.  März 
1867    —   mit  Anspielung  auf  den  grofsen  Erfolg 
der   »Ollen  Kamellen«,  wie  M.  zu  der  Stelle  wohl 
richtig  vermutet  — :    »Auch  mufs  sich  das  Wasser 
der  plattdeutschen  Prosa  etwas  wieder  verlaufen 
haben,    ehe    man    meine    Stimme    wieder    hört«, 
klingen  nicht  eben  freundschaftlich  und  beweisen, 
dafs    das    nach   M.s  Meinung    seit    1860    wieder 
hergestellte      »ehrenvolle     Verhältnis«      zwischen 
beiden    doch    nur    recht    äufserlich    war.      Mich 
dünkt,    der  Gegensatz    ist  nach  dem    ersten  hef- 
tigen Zusammenstofs  im  Jahre   1858  nicht  wieder 
ausgeglichen  und  man  sollte  doch  endlich  einmal 
von  dem  Versuche  abstehen,  auf  jede  Weise  eine 
Art     freundschaftlicher    Annäherung    der    beiden 
»Koryphäen«  auf  dem  Gebiet  der  neuplattdeutschen 
Dichtung    zu    konstruieren.      Wozu    denn    auch? 
Groth  hatte  sich,    wie  ich  es  früher  einmal  aus- 
drückte,   zu    einem    ungerechten    Angriff    gegen 
Fritz  Reuter  hinreifsen  lassen  und  sich  in  dessen 
Gegenschrift   (die   auch    M.    als    »berechtigt    und 
inhaltlich  vortrefflich,  aber  natürlich  sehr  scharf« 
bezeichnet,    S.    5)    eine    gründliche    Abfertigung 
oder  —   studentisch  ausgedrückt  —  eine  tüchtige 
Abfuhr    zugezogen.     Damit   war    für   Reuter   die 
Sache  erledigt,    und  so   konnte  er  sehr  wohl  im 
Jahre    1860  an  Hobein  (M.  S.  9)  schreiben:    »Mit 
wirklichem  Vergnügen   vernehme  ich   durch  Ihre 
Güte,  dafs  Groth  an  eine  Aussöhnung  denkt;  wer 
mich  irgendwie  genauer  kennt,  der  weifs,  dafs  ich 
gern  mit  aller  Welt  in  Frieden  lebe  und  keinen 
Groll   nachtrage.      Hat   Groth   mich   einmal,    wie 
ich   gestehen    mufs   nach    meiner   auch   noch  be- 
stehenden Ansicht,    ungerechter  Weise    tief  ver- 
letzt,   so   hat   er    später   [R.  meint    wohl,    durch 
seine    Rezension    der    F'ranzosentid]    sich    in    so 
freundlicher  Weise   gezeigt,    dafs  ich    vollständig 
ausgesöhnt   bin.      Nur    eine    Bitte    habe    ich    bei 
einem    etwa   mit  der  Zeit    eintretenden  Verkehr: 


auf  den  Grund  des  Zerwürfnisses  darf  nicht  zurück- 
gegangen werden,  er  sei  nicht  allein  vergeben, 
sondern  auch  vergessen.«  Nun,  wie  gesagt,  zu 
einem  näheren  Verkehr  ist  es  trotz  alledem  in 
der  Folgezeit  nicht  gekommen ;  beide  gingen 
seit  1860  zwar  äufserlich  friedlich  nebeneinander 
her,  standen  sich  innerlich  aber  fremd  und  kühl 
gegenüber.  Will  man  das  als  »ehrenvolles  Ver- 
hältnis (M.  S.  6),  bezeichnen,  so  läfst  sich  dagegen 
nichts  einwenden;  aber  wir  können  es  nicht  gelten 
lassen,  wenn  die  freundlichen  Rezensionen  über 
»Hanne  Nute«  und  die  »Ollen  Kamellen«  seitens 
Klaus  Groth  für  Beweise  seines  versöhnlichen 
Sinns  und  seiner  Geneigtheit  zum  Friedensschlufs 
mit  Fritz  Reuter  ausgegeben  werden.  Hätte  er 
denn  überhaupt  anders  als  anerkennend  über 
diese  Dichtungen  urteilen  können,  wenn  er  sich 
nicht  den  Vorwurf  der  Unwahrhaftigkeit  oder  des 
kritischen  Unvermögens  zuziehen  wollte?  Und 
schreibt  er  nicht  selber  geradezu  (in  einem  Brief 
an  Erdmann  vom  22.  März  1889,  vgl.  Römer 
in  der  Zeitschrift  «Niedersachsen«  1909,  S,  313): 
»Ich  habe  nie  den  Versuch  gemacht,  Reuter  zu 
versöhnen,  habe  nie  an  ihn  geschrieben  oder 
schreiben  lassen.  Wenn  Freunde  von  uns  Beiden 
es  doch  getan,  so  habe  ich  es  nicht  veranlafst, 
würde  es  allerdings  nicht  verhindert  haben  . .  .  .« 
Doch  genug  und  übergenug  von  dem  Streit 
zwischen  Groth  und  Reuter,  über  den  ja  nun  wohl 
endgültig  die  Akten  geschlossen  sind  und  be- 
siegelt sein  mögen  mit  dem  homerischen  Worte: 
älXa  ra  fisv  nQozEzv%dai  idao/isv,  axvtJfxevoC  nsQ ! 
Aufser  den  das  Verhältnis  Reuters  zu  Groth 
berührenden  Briefen  (Nr.  1  und  2)  enthalten  auch 
die  von  M.  zum  erstenmal  veröffentlichten  (Nr.  3, 
4  und  6)  manches  Interessante,  besonders  der 
letzte,  in  dem  sich  der  Dichter  über  die  Gründe 
seiner  Übersiedlung  nach  Eisenach  ausführlich 
ausläfst,  dabei  freilich  den  Hauptgrund,  den  drin- 
genden Wunsch  seiner  Frau  (vgl.  meine  Reuter- 
Ausgabe  Bd.  I,  S.    129)  verschweigt. 

Groths  Briefe,  16  an  der  Zahl,  bringen 
mancherlei  Persönliches  und  Geschäftliches.  Dann 
aber  auch  eingehende  Kritiken  von  Hobeinschen 
Dichtungen  und  nach  seiner  Meinung  beachtens- 
werte Vorschläge,  vor  allem  auf  dem  Gebiete 
der  plattdeutschen  Rechtschreibung.  Weshalb 
von  diesen  Briefen  die  Mehrzahl  nur  auszugs- 
weise, vom  letzten  sogar  nur  eine  dürftige  Inr 
haltsangabe  mitgeteilt  ist,  entzieht  sich  unserem 
Verständnis.  Denn  den  Grund  können  wir  doch 
nicht  anerkennen,  welchen  M.  (Einl.  S.  3)  für 
sein  Verfahren  angibt:  »Klaus  Groth  war  kein 
besonderer  Briefschreiber;  besonders  die  Briefe 
der  späteren  Zeit,  wo  er  oft  von  übelem  Be- 
finden und  von  Sorgen  des  Lebens  nieder- 
gedrückt wurde,  sind  oft  unerfreulich.«  Das  mag 
richtig  sein  (und  wird  u.  a.  eklatant  erwiesen 
durch  die  im  Jahre  1906  der  Öffentlichkeit  über- 
gebenen  »Briefe  von  Klaus  Groth  an  die  Familie 


1933 


3 1 .  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1 909.     Nr.  3 1 . 


1934 


Konrad  Ferd.  Lange c),  —  aber  berechtigt  uns 
das,  wenn  wir  überhaupt  zur  Veröffentlichung 
derartiger  Briefe  schreiten,  eklektisch  zu  erfahren 
und  blofs  das  abzudrucken,  was  uns  » erfreulich  < 
erscheint  ? 

Eigentümlich  berührt  eine  Stelle  in  seinem 
zweiten  Schreiben  an  Hobein  (M.  S.  40),  insofern 
sie  nicht  recht  mit  den  Anschauungen,  die  er 
zwei  Jahre  vorher  in  den  »Briefen  über  Hoch- 
deutsch und  Plattdeutsch«  entwickelt  hat,  überein- 
zustimmen scheint.  Es  heifst  da:  ...  Unsere 
Journalistik  ist  in  Lob  und  Tadel  viel  zu  nase- 
weis. Man  sollte  damit  sparsam  sein  für  wich- 
tige Zwecke.  In  der  Rücksicht  habe  ich  mich 
nicht  gescheut,  Fritz  Reuter  beides  zu  geben  in 
vollem  Mafse.  Meine  Muttersprache  ist  mein 
Heiligtum.  Sie  können  mir  ihr  Lob  nicht  zu 
laut  singen,  ich  stimme  immer  ein.  Aber  dem 
Publikum  darf  man  nicht  alles  sagen,  wenn  man 
etwas  wirken  will.  Fürs  Plattdeutsche  handelt 
es  sich  zunächst  darum,  den  Adel  der  Sprache, 
die  Noblesse  zu  retten.  Darauf  steure  ich  immer 
los,  alles  andere  ist  klar  von  selbst.  Ich  habe 
sogar  deshalb  meine  Neigung  zum  Grobkomischen 
unterdrückt  und  im  Quickbom  weniger  davon 
gegeben  als  ich  möchte.  Aber  jetzt  nur  heraus 
damit,  wer  etwas  hat  I  Ich  selbst  folge  wohl  ein- 
mal nach.«  Allerdings  bemerkt  er  selbst  gegen 
Ende  des  Briefs  (M.  S.  42):  »Ich  schreibe  konfus, 
da  ich  etwas  krank  bin.«  —  Gern  hätte  man 
durch  den  Herausgeber,  der  doch  sonst  mit  er- 
läuternden Bemerkungen  zu  den  Briefstellen,  die 
rer  bedürfen,  nicht  sparsam  ist,  näheres  über 
roths  Antwort  an  das  Reuter-Denkmal-Komitee 
erfahren,  die  in  dem  Schreiben  vom  13.  November 
1874  (M.  S.  57)  erwähnt  wird;  vielleicht  bildet 
diese  Antwort  eine  schöne  Ergänzung  zu  dem 
nach  Reuters  Tode  von  ihm  in  der  >Gegenwart« 
veröffentlichten  Nachruf. 

Ein  Brief  von  John  Brinckman  (vom  3.  Jan. 
1870)  bildet  den  Beschlufs,  »ein  anmutiges  Zeug- 
nis von  Brinckmans  liebenswürdigem  und  be- 
scheidenem, aber  fest  in  sich  gegründetem  Wesen <::, 
wie  M.  mit  Recht  bemerkt  hat.  Er  handelt  von 
der  1870  gedruckten  Erzählung  »Uns'  Herrgott 
up  Reisen«.  M.  empfiehlt  den  künftigen  Heraus- 
gebern dieses  »Stippstürkens«,  den  vorliegenden 
Brief  als  Vorrede  vorauszuschicken,  und  darin 
können   wir  ihm  nur  zustimmen. 

Als  dona  superaddita  erhalten  wir,  freilich 
ohne  ersichtlichen  Zusammenhang  mit  den  voraus- 
gehenden Briefen,  von  M.  eine  kleine  Studie  über 
Reuters  herzlich  unbedeutendes  Geschichtchen 
»Wenn't  kümmt,  denn  kümmt't  mit  Huupen« 
(S.  22  —  27),  eine  weitere  über  >Fr.  Reuters 
deutsche  Kunstprosa«  (S.  28  —  34)  und  schliefs- 
lich  einige  Bemerkungen  über  die  im  Jahre  1858 
in  mehreren  Zeitungen  fälschlich  gebrachte  Todes- 
nachricht und  des  Dichters  launige  Berichtigung 
(S.    35—37).      M.    hat    viel    Gelehrtenfleifs    auf 


diese  Spezialuntersuchungen  verwandt,  die  u.  E. 
besser  einer  Zeitschrift  zugewiesen  wären.  Von 
der  ersten  interessiert  uns  die  eingehende  Be- 
sprechung der  volkstümlichen  Redensart  grinen 
as  en  Pingstofs  bezw.  Pingstvo/s.  Leider  bringt 
M.s  Auseinandersetzung  ebensowenig  Klarheit  in 
die  Sache,  wie  der  jüngst  im  > Niedersachsen« 
(Jahrg.  14,  S.  337  ff.)  erschienene  hübsche  Ar- 
tikel von  Reimerdes  »Das  Pfingstfest  im  Volks- 
brauch«. Schröders  von  M.  (S.  26)  angeführte 
Vermutung  ist  ebenso  unwahrscheinlich,  wie  die 
von  M.  entwickelte  Ansicht,  Reuter  hätte  jene 
Redensart  zuerst  falsch  gehört  und  sei  später 
besser  belehrt,  dafs  das  Volk  nicht  Fingst  o/s  in 
dieser  Verbindung  sage,  sondern  Pingstvo/s. 
Man  denke:  Reuter,  der  1858  in  der  Streitschrift 
gegen  Groth  (Bd.  XVIII,  S.  13  der  Hefseschen 
Ausg.)  einer  48jährigen  Übung  in  der  platt- 
deutschen Sprache  und  seiner  Gewohnheit,  darin 
zu  denken,  sich  rühmen  durfte,  —  der  hätte  sich 
erst  in  diesem  Jahre  über  einen  so  volkstümlichen 
Ausdruck  belehren  lassen  müssen!  —  In  dem 
zweiten  Aufsatz  hat  M.  (S.  90)  bei  der  Behaup- 
tung »Reuter  habe  im  Anfang  nur  in  plattdeutscher 
Sprache  allein  Gedichte  verfafst«,  die  Polter- 
abendgedichte (»Julklapp«  1855)  nicht  berück- 
sichtigt, unter  denen  sich  sieben  rein  hochdeutsche 
befinden,  und  wenn  er  (S.  34)  sagt,  Hanne  Nute 
»sei  das  letzte  plattdeutsche  Gedicht  geblieben«, 
nicht  an  seinen  Schwanengesang  >Ok  'ne  lütte 
Gaw  för  Dütschland«  gedacht.  Wenigstens  hätte 
er  das  Wort  ,gröfsere'  einschieben  sollen. 

Aber  wenn  wir  auch  in  diesen  und  einigen 
anderen  Punkten  dem  Verf.  nicht  zustimmen 
könnenj^  so  verdient  doch  sein  Büchlein  alles  Lob, 
und  er  hat  ganz  recht,  wenn  er  in  der  Einleitung 
(S.  3)  bescheiden  der  Hoffnung  Ausdruck  gibt, 
dafs  ernste  Freunde  der  neuen  plattdeutschen 
Literatur  hier  manches  Nützliche  und  Erfreuliche 
finden  werden. 

Kiel.  C.   Fr.  Müller. 

Notizen  and  Mitteilangen. 

Gesellschaften  and  Vereine. 

Sitzungsberichte  d.  Kgl.  Preu/s.  Akad.  d.  Wissenschafttn. 

8.  Juli.    Sitz.  d.  philos.-histor.  KL    Vors.  Sekr.:    Hr.  Diels. 

L  Hr.  Brand!  las  über  The  Cock  in  the  North. 
(Ersch.  später.)  Dies  politische  Weissagungsgedicht,  das 
bis  herab  zu  Shakespeare  ungemein  beliebt  war,  wird 
auf  den  Aufstand  des  Percy  Heifssporn  1403  gegen 
Heinrich  IV.  gedeutet.  Gedichtet  wurde  es  wahrschein- 
lich von  einem  Einsiedler,  den  Heinrich  sogleich  nach 
Bezwingung  des  Aufstandes  wegen  Hochverrats  köpfen 
liefs.  Noch  1620  entstand  eine  Nachbildung,  um  Jakob  I. 
zu  kräftiger  Unterstützung  seines  Schwiegersohns,  des 
Winterkönigs,  zu  begeistern. 

2.  Hr.  F.  W.K.Müller  legte  eine  .\rbeit  des  Hm. 
A.  von  Le  Coq  vor,  betitelt  »Köktürkisches  aus  Turfanc. 
(Ersch.  später.)  Köktürkische  Inschriften  waren  bisher 
nur  auf  den  Steindenkmälern  der  Mongolei  gefunden 
worden.  Hier  werden  zuerst  in  dieser  Schrift  verfafste 
Manuskripte  veröffentlicht;  der  Inhalt  ist  bei  allen  Stücken 
manichäisch,   die  Sprache  teils  mitlelpersisch ,   teils  tür- 


1935 


31.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  31. 


1936 


kisch.      Ein   Bruchstück    eines    köktürkischen  Alphabets 
mit    manichäischer    Transhteration    wird    ebenfalls    be- 
handelt. 
S.Juli.    Sitz.  d.  phys.-math.  Kl.    Vors.  Sekr. :  Hr.  Auwers. 

1.  Hr.  Fischer  las  über  eine  von  ihm  und  Dr.  K. 
Delbrück  gefundene  Methode  zur  Bereitung  der  Disaccha- 
ride  vom  Typus  der  Trehalose.  Wird  ß-Acetobromglukose 
mit  wenig  Wasser  und  Silberkarbonat  behandelt,  so  ent- 
steht neben  Tetraacetylglukose  das  Oktacetylderivat  eines 
Disaccharids,  aus  dem  durch  Verseifung  der  neue  Zucker 
CjjHjjOtj  leicht  bereitet  werden  kann. 

2.  Hr.  Fischer  besprach  ferner  die  von  ihm  gemein- 
schaftlich mit  Hrn.  E.  Flatau  ausgeführte  Synthese  der 
optisch  aktiven  Propylisopropylcyanessigsäure,  die  im 
Gegensatz  zu  gewissen  theoretischen  Betrachtungen  ein 
starkes  Drehungsvermögen  zeigt. 

3.  Folgende  Drucksachen  wurden  vorgelegt:  War- 
burg, Ȇber  chemische  Reaktionen,  welche  durch  stille 
Entladung  in  gasförmigen  Körpern  herbeigeführt  werden« 
(S.-A.  Jahrb.  der  Radioaktivität  und  Elektronik,  Bd.  VI, 
1909),  und  E.  Wedekind,  »Die  Magnetisierbarkeit  magne- 
tischer Verbindungen  aus  unmagnetischen  Elementen* 
(S.-A.  Zeitschr.  f.  phys.  Chemie,  Bd.  LXVI,  1909  —  Be- 
richt über  die  vom  Verf.  mit  akademischer  Unterstützung 
ausgeführte  Untersuchung). 

Nen  erichlenene  Werke. 

O.  Günther,  Die  Wiegendrucke  der  Leipziger  Samm- 
lungen und  der  Herzogl.  Bibliothek  in  Altenburg.  [Bei- 
hefte zum  Zentralbl.  f.  Bibliothekswesen.  35.]  Leipzig, 
Otto  Harrassowitz.     M.  12. 

ZeitBchrlften. 

Internationale  Wochenschrift.  III,  29.  H.  Di  eis. 
Die  Darwinfeiea  in  Cambridge.  I.  —  M.  Ohnefalsch- 
Richter,  Das  Homerische  Epos  (Schi.).  —  Korrespondenz 
aus  New  York:  Die  panamerikanische  Bahn.  —  30.  G.Dar- 
win, A  theory  of  the  evolution  of  the  solar  System.  — 
H.  Di  eis.  Die  Darwinfeier  in  Cambridge  (Schi.).  —  A. 
von  Noe,  Leitgedanken  zum  Professoren austausch.  — 
Korrespondenz  aus  Paris:  Wirtschaftliche  Annäherung 
zwischen  Deutschland  und  Frankreich. 

Die  Karpathen.  II,  19.  O.  Alscher,  Menschen  der 
Peripherie  (Forts.).  —  E.  Kühlbrandt,  Die  graue 
Taube.  —  Ad.  Meschendörfer,  Wie  man  Bilder  be- 
trachten soll,  und  wie  man  sie  nicht  betrachten  darf 
(Schi.).  —  Fr.  Schmidt,  Zur  Geschichte  der  Petroleum- 
industrie in  Rumänien.  —  Ricarda  Huch,  Aus  der 
Triumphgasse. 

Anzeiger  der  Akademie  der  Wissenschaften  in 
Krakau.  Hist.-philos.  KL  1909,  3.  G.  Mycielski,  Le 
Premier  tableau  de  Rubens  en  Pologne.  —  D.  Krzyza- 
nowski.  Das  sogen.  Greshamsche  Gesetz.  —  St. 
Pawlicki,  Über  das  neuste  Werk  von  Prof.  Clemens 
Baeumker:  »Witelo.  Ein  Philosoph  und  Naturforscher 
des  13.  Jahrh.s.    Münster  1908«. 

The  Conlemporary  Review.  July.  A.  Weis  mann, 
Charles  Darwin.  —  G.  K.  Chesterton,  The  Moral  Philo- 
sophy  of  Meredith.  —  Ch.  Lowe,  The  Franco-German 
War:  its  True  Causes.  —  W.  T.  Stead,  The  Editors 
of  the  Empire  at  home.  —  W.  E.  Barnes,  The  Case 
against  the  Athanasian  Creed.  —  E.  Rhys,  The  Eistedd- 
fod  in  London.  —  H.  St.  Jevons,  The  Causes  of  Un- 
employment.  IL  Trade  Unionism  and  Over-supply  of 
Unskilled  Labour.  —  A.  E.  Keeton,  The  Music  of  Max 
Reger.  —  E.W.  Cook,  Our  Unrealised  Divine  Sonship. 

—  J,  E.  G.  de  Montmorency,  Literature  and  the  People. 
Revue  des  Deux  Mondes.    1.  Juillet.    A.  Mezieres, 

Edmond  Rousse.  —  Dora  Melegari,  Mes  filles.  II.  — 
A.  Tardieu,  France  et  AUemagne  (1906  —  1909).  — 
V.  Giraud,  M.  Emile  Faguet.  —  G.  Blanchon,  Le 
bilan  de  la  marine.  —  Funck-Brentano  et  P.  d'Estree, 
Figaro  et  ses  devanciers.    I.  Les  nouvellistes  ä  la  main. 

—  Comte  A.  de  Saporta,  Dans  les  Basses- Alpes. 


La  Espana  moderna.  1.  Julio.  F.  Espinosa  y 
Gonzälez-Perez,  El  poder  naval  en  Espafia:  Sentido 
de  nuestra  politico  histörica  en  el  desenvolvimiento  de 
la  marina  mercante.  —  V.  de  Loya,  Goya.  —  A. 
Blanco,  Un  libro  apöcrifo  de  Cervantes.  —  E.  Ber- 
taux,  El  arte  frances  en  la  Esposicion  de  Zaragoza. 
—  L.  Dierx,  La  vision  de  Eva.  —  C.  Cambronero, 
Los  asombros.  —  J.  Bojer,  Un  veredicto  injusto.  — 
A.  G.  Casas,  La  Ciencia  y  los  fenömenos  espiriticos 
contemporäneos. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Friedrich  von  der  Leyen  [aord.  Prof.  f.  german. 
Philol.  an  der  Univ.  München],  Die  Götter  und 
Göttersagen  der  Germanen.  [Deutsches 
Sagenbuch.  In  Verbindung  mit  Friedrich  Ranke 
und  Karl  Alexander  von  Müller  hgb.  von 
Friedrich  von  der  Leyen.  1.  Teil.]  München, 
C.  H.  Beck  (Oskar  Beck),  1909.  1  Bl,  u.  253  S.  8". 
Geb.  M.  2,50. 

Fast  zu  gleicher  Zeit  erschienen  zwei  neue 
populäre  germanische  Mythologien :  eine  dritte 
Darstellung  altgermanischen  Kultes  und  Glaubens 
von  Golther  und  der  vorliegende  erste  Teil  des 
Deutschen  Sagenbuches  von  v.  d.  Leyen.  Letzterer 
hat  den  Kult  grundsätzlich  ausgeschlossen;  nichts- 
destoweniger mufs  er  ihn  vielfach,  zumal  wo  er 
vom  Ursprung  der  Mythologie  handelt,  heran- 
ziehen. Der  Aufbau  ist  bei  v.  d.  L.  derselbe, 
wie  ihn  1891  E.  H.  Meyer  und  ich  zuerst  versucht 
haben  und  wie  er  sich  seitdem  in  den  meisten 
germanischen  Mythologien  findet:  das  1.  Kap. 
bringt  eine  Geschichte  der  wissenschaftlichen 
Behandlung  deutscher  Mythologie,  das  2.  be- 
handelt den  Ursprung  namentlich  der  niederen 
Mythologie  (hier  ist  auch  die  Entwicklung  des 
primitiven  Kultes  mit  hereingezogen),  die  folgen- 
den die  Göttersagen  und  das  letzte  die  Mythen 
vom  Weltanfang  und  Weltende.  Durch  zweierlei 
unterscheidet  sich  das  Sagenbuch  von  ähnlichen 
literarischen  Produkten  zu  seinem  Vorteil:  einer- 
seits durch  die  gröfsere  Heranziehung  und  Aus- 
beutung der  ethnologischen  und  religionsgeschicht- 
lichen Forschung,  andrerseits  durch  Selbständig- 
keit seines  Verf.s  in  verschiedenen  mythologischen 
Fragen.  Hierin  liegt  die  Stärke  aber  auch  zu- 
gleich die  Schwäche  des  Buches,  v.  d.  L.  ist  mehr 
vergleichender,  als  historischer  und  philologischer 
Forscher;  seine  Arbeit  geht  mehr  in  die  Breite  als 
in  die  Tiefe;  er  zerstückelt  die  Zeugnisse,  um  ihre 
einzelnen  Teile  bald  in  psychologischen  Zusammen- 
hang mit  mythischen  Erzeugnissen  andrer  Völker 
zu  bringen,  bald  als  Einflüsse  fremder  Geistes- 
produkte zu  erklären.  Sein  Vorbild  ist  hierin 
A.  Olrik.  Während  aber  dieser  von  einer  ein- 
gehenden Kritik  der  Quellen  ausgeht,  vermifst 
man  diese  hier  nur  zu  oft.  Damit  hängt  es  zu- 
sammen, dafs  sich  namentlich  über  die  nordischen 
Quellen,  die  Hauptzeugnisse,  Fehler  eingestellt 
haben,    die   bei  einer   populären  Darstellung  ge- 


1937 


31.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATÜRZEITUNG   1909.     Nr.  31. 


1938 


mieden  werden  sollten.  So  ist  z.  B.  falsch,  was 
S.  37  über  die  Einteilung  der  Snorra-Edda  ge- 
sagt wird,  dafs  Snorri  die  Sammlung  der  Edda- 
lieder benutzt  habe  (S.  38),  dafs  die  Dichter  der 
Eddalieder  von  den  Sagen  die  Motive  ausgewählt 
hätten  (S.  43),  dafs  König  Geirrödr  dem  Grimnir 
sein  Wissen  habe  entlocken  wollen  (S.  58),  was 
über  die  Alvi'ssmal  gesagt  wird  (S.  17  2).  Es  ist 
auch  sprachlich  und  sachlich  unmöglich,  das  kelt. 
dlberc  nach  Zimmer  (nicht  von  Golther  geht  diese 
Annahme  aus)  mit  dem  Gott  Tyr  in  Zusammen- 
hang zu  bringen  (S.  100;  vgl.  meine  Kelten  und 
Nordgermanen  S.  13),  oder  Fjprgynn-Fjprgyn, 
Njordr-Nerthus  als  Mann -Weib,  als  Zwitter  auf- 
zufassen (S.  174).  Die  Sage  von  der  wilden 
Jagd  soll  in  Norwegen  ganz  fremd  gewesen  sein 
(S.  125);  man  vgl.  die  verschiedenen  Namen 
Odins,  die  norwegische  Aasgaardsreia  (Faye 
S.  62 £f.)  und  andre  norwegische  Volkssagen.  Die 
Vorstellung  von  der  Midgardsschlange  als  Unge- 
tüm, das  sich  um  die  Länder  gelegt  hat,  sollen 
Mönche  nach  dem  Norden  gebracht  haben.  Dem 
widerspricht  schon  der  Name;  auch  der  heid- 
nische Skalde  Ulfr  Uggason  stand  schwerlich 
unter  mönchischem  Einflüsse,  wenn  er  dies  Un- 
getüm frdnleitr  stirdßinuU  stör  dar  »den  glänzenden 
Gürtel  der  Erde;  nennt.  Ganz  unverständlich 
ist  mir,  wenn  S.  204  behauptet  wird,  Tyr,  Baldr, 
Odinn,  {)6rr,  Frigg  seien  aus  Deutschland  nach 
dem  Norden  gekommen,  während  Freyr  und  Freyja 
(S.  243)  urgermanisch  sein  sollen.  Hier  und  da 
vermifst  man  auch  die  Ergebnisse  neuerer  For- 
schung, so  S.  138  Schonings  treffliche  Unter- 
suchungen über  das  nordische  Totenreich  oder 
S.  9  8  f.  M.  Olsens  und  Th.  Petersens  Nachweise 
von  der  Tyrverehrung  im  westlichen  Nor- 
wegen u.  a. 

Andrerseits  enthält  das  Sagenbuch  gute  und 
selbständige  Gedanken,  v.  d.  L.  legt  mit  Mann- 
hardt  das  Hauptgewicht  auf  die  Entwicklung  des 
Mythus  (S.  33),  er  warnt  mit  Recht  vor  Ober- 
schätzung der  allgemeinen  Mythologie  (S.  36), 
bekämpft  energisch  die  Astromanie  (S.  31).  In 
verschiedenen  Punkten  berühren  sich  unsre  Auf- 
fassungen: 'so  die  von  Sigfrid  (S.  26),  die  vom 
Sonnenschwert  (S.  7  2),  von  der  Einäugigkeit 
Odins  (S.  83),  von  Bragi,  von  der  Spaltung  des 
Tiwaz  in  Freyr  und  Baldr,  vom  Nerthusopfer 
als  Regenzauber,  von  den  Elfen  als  seelischen 
Wesen,  von  Fosite  als  Gott  der  Friesen  u.  a. 
In  andern  Dingen  mufs  ich  dagegen  v.  d.  L.  ent- 
schieden widersprechen.  So  in  der  Vermutung, 
dafs  sich  im  Kelche  des  Riesen  Hymir  dessen 
Seele  befunden  habe  (S.  50),  dafs  in  Hermöd 
Ödinn  stecke  (S.  56,  118),  dafs  die  Schnur,  mit 
der  Fenrir  gefesselt  wird,  ein  zauberhaftes  Haar 
sei  (S.  66),  dafs  in  den  Göttertieren  alter  Tote- 
mismus  sich  erhalten  habe  (S.  71;  wo  Totemismus 
blühte,  war  das  Verhältnis  zwischen  Mensch  und 


Tier  ein  ganz  andres  als  bei  den  Germanen, 
vgl.  Boas,  Indianische  Sagen,  Berlin  1895),  dafs 
von  den  Tieren  das  Wasser  ausgehe  (S.  79), 
dafs  der  Odroerirtrank  ursprünglich  Wasser  sei 
(vgl.  dazu  Schuck,  Studien  I,  S.  29 ff;  Tiander, 
Der  Kultustrank  und  das  älteste  Alkoholgetränk 
der  Menschheit,  Petersburg  1908),  dafs  alle  Ge- 
bilde des  Seelenglaubens,  der  Zauberei  der  Ur- 
zeit angehören  sollen  (S.  91),  dafs  dem  Baldr- 
mythus  ein  sakrales  Königsopfer  zugrunde  liege 
(S.  107 ff.),  dafs  Mimir  und  Metodinn  identisch 
seien  (S.  129),  dals  Ullr  ein  bedeutender  Kult- 
gott, Heimdallr  ursprünglich  ein  Elfe,  König  Gylfi 
ein  Wane  gewesen  sei.  Ganz  besonders  mufs 
ich  aber  der  Auffassung  entgegentreten,  dafs 
Wodan  sich  vom  Zauberer  zum  Gott  empor- 
gearbeitet habe.  Sie  hat  der  Verf.  in  der  Fest- 
schrift für  H.  Paul  zu  begründen  versucht,  aber 
mit  wenig  Erfolg.  Seine  Hauptstützen  sind 
Snorris  Ynglingasaga  und  Adam  v.  Bremens  Aus- 
spruch »Wodan  i.  e.  furorc.  Mufste  nicht  hier 
schon  bei  Erwähnung  eines  nordischen  Kultgottes 
die  niederdeutsche  Form  des  Namens  stutzig 
machen?  Und  dann  soll  ein  Kleriker  des 
12.  Jahrh.s  noch  gewufst  haben,  dafs  die  Raserei 
des  Zauberers,  die  nebenbei  bemerkt  in  den 
nordischen  Quellen  nirgends  erwähnt  wird,  der 
Gottheit  den  Namen  gegeben  habe?  .Aus  einem 
Zauberer  ist  nirgends  eine  Gottheit  geworden, 
wie  uns  Wodan -Odinn  begegnet.  Wollen  wir 
den  Ursprung  dieser  Gottheit  verstehen,  so  müssen 
wir  von  der  Unterschicht  ausgehen,  von  dem,  was 
bei  allen  germanischen  Stämmen  diesem  Wesen 
eigen  war:  das  ist  der  Menschenopferkult, 
die  Vorstellung  als  Seelenführer  und  Sturmgott, 
die  Einäugigkeit,  Mantel  und  Hut.  Sein  Wesen 
berührt  sich  in  jedem  Punkte  mit  dem,  was  wir 
von  den  Seelen  der  Abgeschiedenen  erfahren. 
Die  Schar  dieser,  das  wütende  Heer  oder  die 
wilde  Jagd,  bildet  die  Unterschicht;  aus  ihr  bat 
sich  Wodan  zum  Führer,  zum  Herrn  empor- 
gearbeitet, und  dadurch  ist  er  Herr  der  Geister 
und  somit  auch  Herr  des  Zaubers  und  der  Vor- 
verkündung  geworden.  Aber  niemals  kann  er 
sich  als  Zauberer  zum  Führer  der  Geister  und 
Herrn  des  Totenreiches  und  des  Kriegs  empor- 
gearbeitet haben.  Und  ganz  ähnlich  ist  auch  die 
Entwicklung  bei  den  Valküren  gewesen.  Um  die 
Valküren  zu  Zauberinnen  zu  machen,  hätte  v.  d.  L. 
nicht  jene  Alte  ins  Feld  führen  sollen,  die  dem 
Drusus  aus  dem  Dunkel  des  Urwalds  entgegen- 
trat. 

Leipzig.  E.  Mogk. 

Max  Löhr  [ord.  Prof.  f.  alttest.  Exegese  an  der  Univ. 
Königsberg],  Die  Stellung  des  Weibes  zu 
Jahwe-Religion  und  -Kult.  [Beiträge  zur 
Wissenschaft  vom  Alten  Testament  hgb.  von 
Rudolf  Kittel.  Heft  4.]  Leipzig,  J.  C.  Hinrichs. 
1908.     1  Bl.  u.  54  S.   8*-.     M.  1,80. 


1939 


3 1 .  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1 909.     Nr.  3 1 . 


1940 


Löhrs  Schrift  gilt  der  Untersuchung  der  Frage, 
ob  die  heute  vielverbreitete  Ansicht,  der  Jahwis- 
mus  sei  wesentlich  eine  Religion  der  Männer  ge- 
wesen, die  Frauen  sei  er  viel  weniger  angegan- 
gen, zu  recht  bestehe  oder  nicht.  Sein  Resultat 
ist,  dafs  diese  Ansicht  für  die  israelitische  Zeit 
nicht  zutreffe,  wohl  aber  auf  den  Kult  der  jüdi- 
schen Gemeinde  anwendbar  sei.  Ich  halte  die- 
ses Resultat  in  seinem  ersten  Teile  für  verfehlt. 
Richtig  wäre  es  nur,  wenn  es  der  Behauptung 
entgegenzutreten  gälte,  dafs  in  israelitischer  Zeit 
die  Frauen  vom  Kult  überhaupt  ausgeschlossen 
gewesen  seien.  Aber  dazu  wird  sich  angesichts 
des  durch  das  A.  T.  bezeugten  Tatbestandes 
vernünftigerweise  niemand  versteigen  wollen.  Dafs 
Frauen  beten,  dafs  sie  beim  Opfer  oder  bei  Festen 
wie  bei  der  Einholung  der  Lade  mitzugegen  sind, 
dafs  sie  auch  ein  Gelübde  auf  sich  nehmen,  dafs 
es  Prophetinnen  gibt  u.  dgl.,  das  ist  nicht  zu  be- 
streiten, aber  auch  nicht  erst  zu  beweisen.  In- 
dessen wird  dadurch  m.  E.  die  Tatsache  nicht 
aus  dem  Wege  geräumt,  dafs  selbständige  kul- 
tische Persönlichkeit  nur  der  Mann  ist,  dafs  also 
»wesentlich«  der  Jahwismus  doch  eine  Religion 
der  Männer  gewesen  sei.  »Das  Weib  galt,  wie 
es  scheint,  —  eine  direkte  diesbezügliche  An- 
gabe fehlt  —  für  unfähig,  die  priesterlichen 
Funktionen  des  Opferns  zu  verrichten«,  so  lesen 
wir  S.  48  bei  L.  selber,  und  dabei  fällt  ins  Ge- 
wicht, dafs  in  der  alten  Zeit  das  Recht  des 
Opfervollzuges  bekanntlich  keineswegs  an  einen 
besonderen  Stand  gebunden  war.  Liegt  dann 
aber  nicht  gerade  in  dieser  von  L.  zugestande- 
nen >im  alten  Israel  geltenden  Unfähigkeit  des 
Weibes,  priesterliche  Funktionen  zu  vollziehen« 
(S.  51),  eine  Bestätigung  der  Ansicht,  die  er  be- 
kämpft? Auch  vermag  er  das  Gewicht  der 
wiederholten  Vorschrift,  dafs  dreimal  im  Jahr 
alles  Männliche  vor  Jahwe  erscheinen  solle, 
nicht  abzuschwächen  (vgl.  noch  die  wichtige 
Stelle  Ex.  10,  11).  L.  hat  sich  die  Mühe  ge- 
nommen, eine  genaue  Liste  der  weiblichen  Eigen- 
namen aufzustellen.  Der  Ertrag  an  jahwehaltigen 
Frauennamen  ist  aber  so  dürftig,  dafs  er  mir  das 
von  L.  angegriffene  Urteil  Smends  nur  bestätigt : 
»Frauennamen  mit  Jahwe  kommen  kaum  vor, 
was  auf  den  männlichen  Charakter  der  Jahwe- 
religion hinweist.«  Die  erste  sicher  historische 
Frau,  welche  einen  mit  »Jahwe«  komponierten 
Namen  trägt,  ist  die  Königin  Athalja  (S.  30). 
Im  übrigen  sind  sicher  jahwehaltig  nur  die 
Frauennamen  1??T'  (vielleicht  unhistorisch),  iJ?^"in] 
bezw.  ^^l^m,  RPfn;  und  "^H'^d;.  Über  den  Namen 
der  Mutter  Hiskias,  nach  IL  Chron.  29,  1  ~'?^?, 
schwankt  die  Tradition,  ebenso  über  die  Pro- 
phetin n;iJ?i:;  in;D^J?  H.  Chron.  13,  2  ist  nach  LXX 
Pesch.  und  I.  Kön.  15,2  aus  ^33^0  verschrieben, 
und  auf  eine  Deutung  des  Namens  '"'iO?,  den  übri- 
gens eine  ägyptische  Prinzessin  trägt,  ist  über- 
haupt zu  verzichten.    —    Dafs  Frauen  Schmuck- 


sachen und  Edelmetalle  für  das  Stiftszelt  bringen 
(S.  49  f.),  besagt  über  ihre  kultische  Stellung 
rein  gar.  nichts;  Kultusgaben  zur  Zier  des  Hei- 
ligtums erwarten  Spätere  sogar  von  Heiden  (vgl. 
z.  B.  Jes.  60,  7).  Auf  die  Sängerinnen  Esr.  2,  65 
=  Neh.  7,  67  ist  erst  recht  kein  Grund  sich  zu 
berufen;  denn  ihre  Aufzählung  zwischen  Sklaven 
und  Rossen  zeigt  zur  Genüge,  wie  wenig  weit 
her  es  mit  ihnen  war!  Vielleicht  hat  man  in 
ihnen  nur  fahrende  Musikantinnen  zu  sehen,  die 
auf  verschiedene  Weise  die  sinnlichen  Gelüste 
der  Reicheren  zu  befriedigen  hatten  (vgl.  meinen 
Kommentar  zur  Stelle).  Auch  mit  dem  angeb- 
lichen Dienst  von  Frauen  am  Eingang  des  Stifts- 
zeltes (Ex.  38,  8  vgl.  I.  Sam.  2,  22)  ist  es  eine 
zweifelhafte  Sache.  Wenn  man  in  ihnen  mit 
Recht  eine  Reminiszenz  an  Hierodulen  zu  er- 
kennen hat,  so  sind  gerade  sie  dem  Jahvismus 
von  Haus  aus  fremd ! 

Gut  ist  in  L.s  Schrift  die  Betonung,  wie  sich 
unter  klerikalem  Einflufs  die  antifeminine  Ten- 
denz entwickelt  habe  (S.  52  f.).  Schliefslich  eine 
Einzelheit:  für  die  Punktation  von  ~^^  halte  ich 
nicht  den  gleichlautenden  Volksnamen  für  aus- 
schlaggebend (vgl.  S.  9);  eher  dächte  ich  auch 
hier  an  eine  Einwirkung  von  f^^'2. 

Basel.  Alfred  Bertholet. 

Reinhold  Seeberg  [ord.  Prof.  f.  syst.  Theol.  an  der 
Univ.  Berlin],  Aus  Religion  und  Geschichte. 
Bd.  II:    Zur    systematischen    Theologie.      Ab- 
handlungen und  Vorträge.   Leipzig,  A.  Deichert  Nachf.  ■ 
(Georg  Böhme),  1909.     VIII  u.  395  S.   8".     M.  6,60. 

Dem  ersten  Band  der  gesammelten  Aufsätze 
und  Vorträge  Seebergs,  1906,  welcher  Biblisches 
und  Kirchengeschichtliches  enthielt,  ist  nach  etwas 
mehr  als  zwei  Jahren  der  damals  bereits  in  Aus- 
sicht gestellte  zweite  Band  gefolgt.  In  demselben 
hat  S.  eine  Anzahl  von  Beiträgen  zu  Fragen 
der  systematischen  Theologie  vereinigt.  S.  sagt 
selbst  im  Vorwort,  es  seien  zum  grofsen  Teil 
»brennende«  oder  »aktuelle«  Fragen  der  Kirche 
und  der  Theologie  der  Gegenwart,  welche  in 
diesem  Bande  behandelt  werden.  In  der  Tat, 
wenn  man  von  dem  Lebensbild  und  der  Würdi- 
gung Alexanders  von  Öttingen,  des  baltischen 
Theologen,  f  1905,  absieht,  werden  wir  immer 
in  Streitfragen  der  Gegenwart  eingeführt.  Es 
wird  gehandelt  über  Chamberlains  Grundlagen 
des  19.  Jahrh.s,  über  die  Moderne  und  die 
Prinzipien  der  Theologie,  über  die  Wahrheit  des 
Christentums,  über  die  Kirche  und  den  Fort- 
schritt, den  evangelischen  Glauben  und  die  Tat- 
sachen der  Heilsgeschichte,  Sancta  trinitas,  Ge- 
wissen und  Gewissensbildung,  Wer  war  Jesus?, 
Taufe  und  Kindertaufe,  das  Abendmahl  im  Neuen 
Testament,  die  kirchlich  -  soziale  Idee  und  die 
Aufgaben  der  Theologie  der  Gegenwart  und 
endlich  über  die  Zukunft  der  Kirche. 

Was    wir    in    der    Besprechung    des    ersten 


1941 


31.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  31 


1942 


Randes  zur  Charakteristik  dieser  Abhandlungen 
hervorhoben  (DLZ.  1906,  Nr.  49,  Sp.  3069  f.), 
gilt  auch  von  diesem  zweiten  Bande.  Es  sind 
nicht  Vorarbeiten  und  Einzeluntersuchungen  zur 
Ergänzung  einer  anderwärts  vorgetragenen  Ge- 
samtanschauung, sondern  Teile  und  Stoffe,  die 
sich  zu  einem  Gesamtbild  zusammenfügen  und  die 
von  umfassender  theologischer  Bildung,  glänzender 
Begabung  und  offenem  Sinn  für  die  Realitäten 
des  Lebens,  die  Strömungen,  Interessen,  Kämpfe 
und  Nöte  unseres  Zeitalters  Zeugnis  ablegen. 
Als  ein  Meister  der  Charakteristik  erweist  sich 
S.  in  der  Würdigung  Öttingens,  dessen  Persön- 
lichkeit und  Lebenswerk  plastisch  vor  uns  hin- 
gestellt wird.  Populär  gehalten  und  daher  mehr 
die  allgemeinen  Linien  zeichnend  ist  der  1906 
in  Paris  gehaltene  Vortrag  über  den  evangelischen 
Glauben  und  die  Tatsachen  der  Heilsgeschichte. 
Auch  was  in  dem  Dresdner  Vortrag  des  Jahres 
1908  über  die  Zukunft  der  Kirche  gesagt  wird, 
kann  ja  der  Natur  der  Sache  nach  nur  allgemeine 
Gedanken  bieten.  Der  Aufsatz  über  das  Abend- 
mahl im  Neuen  Testament  ist  die  Wiedergabe 
eines  Heftes  der  Biblischen  Zeit-  und  Streitfragen. 
Auch  wer  S.  darin  nicht  folgen  kann,  dafs  die 
Worte  vom  Brot  und  vom  Wein  durch  das  ganze 
Passahmahl  voneinander  getrennt  waren  und  dafs 
die  Stiftung  des  Abendmahls  an  sich  vollendet 
war  mit  dem  Wort  vom  Brot,  und  einer  Ergänzung 
eigentlich  nicht  mehr  bedurfte,  wird  Anregung 
und  Gewinn  aus  der  Auseinandersetzung  mit  S. 
ziehen.  In  mutiger  und  zugleich  besonnener 
Weise  wird  das  Problem  der  Kindertaufe  be- 
handelt. Es  wird  der  geschichtliche  Nachweis 
geführt,  dafs  die  christliche  Taufe  ursprünglich 
Erwachsenentaufe  war,  dafs  man  aber,  als  die 
Kirche  Volkskirche  und  die  Kindertaufe  Regel 
wurde,  kurzerhand  die  Lehre  von  der  religiösen 
Erfahrung  der  Erwachsenentaufe  auf  die  Kinder- 
taufe übertragen  hat.  Lichtvoll  werden  die 
daraus  erwachsenden  dogmatischen  Schwierig- 
keiten gezeigt,  andrerseits  aber  auch  die  Not- 
wendigkeit des  Festhaltens  an  der  Kindertaufe 
im  Zusammenhang  mit  der  Volkskirche.  Hervor- 
gehoben sei  auch  der  Aufsatz  über  die  Moderne 
und  die  Prinzipien  der  Theologie,  nicht  nur 
wegen  der  wertvollen  Besprechung  des  unter 
dem  gleichen  Titel  1907  von  Prof.  D.  Beth  in 
Wien  veröffentlichten  Buches,  sondern  auch,  weil 
S.  hier  einen  geschichtlichen  Überblick  über  die 
Diskussion  der  letzten  Jahre  zu  der  Furage  der 
»modernen  positiven  Theologie«  gibt.  S.  einer- 
seits und  Th.  Kaftan  andrerseits  sind  es  bekannt- 
lich gewesen,  welche  die  Anregungen  dazu  ge- 
geben haben.  Beim  Lesen  dieser  Ausführungen 
hat  der  Ref.  den  lebhaften  Wunsch  empfunden, 
dafs  S.  uns  nicht  mehr  lange  auf  eine  nach  den 
hier  skizzierten  Gesichtspunkten  durchgeführte 
Dogmatik  warten  lassen  möchte. 

Breslau.  P.  Feine. 


Horst  Stephan  [Privatdoz.  f.  Systematik  und  Kirchen- 
gesch.  an  der  Univ.  Marburg],  Der  Pietismus 
als  Träger  des  Fortschritts  in  Kirche, 
Theologie  und  allgemeiner  Geistesbil- 
dung. [Sammlung  gemeinverständlicher 
Vorträge  und  Schriften  aus  dem  Gebiet  der 
Theologie  und  Religionsgeschichte.  51].  Tü- 
bingen, J,  C.  B.  Mohr  (Paul  Siebeck),  1908.  64  S. 
8».     M.  1,25. 

Während  Albrecht  Ritschi  in  seiner  grofs  an- 
gelegten Geschichte  des  Pietismus  diese  Geistes- 
strömung als  un lutherisch,  als  Rückfall  in  ka- 
tholisches Wesen  und  somit  als  Fehlentwicklung 
beurteilt  hatte,  hebt  Stephan,  ohne  die  Mängel 
zu  übersehen,  doch  vor  allem  das  Wert-  und 
Zukunftsvolle  am  ursprünglichen  Pietismus  her- 
vor, dessen  Zeit  er  als  das  halbe  Jahrhundert 
von  1670 — 1720  bestimmt.  Er  betont,  was  der 
Pietismus  zur  Erneuerung  des  Luthertums 
beigetragen  hat.  Im  Gegensatz  zu  dem  altpro- 
testantischen Kirchentum  tmit  seiner  dogmatischen 
Erstarrung,  mit  seiner  territorialen  und  konfessio- 
nellen Zerklüftung,  mit  seiner  Ohnmacht  gegen- 
über den  furchtbaren  Schäden  der  Zeit«  (S.  9) 
hat  der  Pietismus  vor  allem  »neue  Formen  der 
religiös -kirchlichen  Arbeit  geschaffen,  und  eine 
Fülle  religiöser  Nahrung  zugänglich  gemacht« 
(S.  12).  Er  hat  in  den  Konventikeln  eine  mög- 
lichst persönliche  Form  der  Erbauung  gepflegt, 
die  Bibel  eifrig  verbreitet,  die  Pfarrer  mehr  zur 
Ausübung  der  Seelsorge,  auch  in  der  Predigt, 
erzogen,  den  Religionsunterricht  im  Zusammen- 
hang mit  der  weiteren  Verbreitung  der  Konfir- 
mation verbessert,  auf  Heranziehung  des  Laien- 
elementes zu  eigener  Betätigung  unter  dem  Ge- 
sichtspunkt des  allgemeinen  Priestertums  und  auf 
Unabhängigkeit  der  Kirche  vom  Staat  hinge- 
arbeitet und  die  konfessionellen  Gegensätze  er- 
weicht. Er  ergriff  am  frühesten  die  höchsten 
Stände,  und  die  Grafen  von  Isenburg- Büdingen 
und  von  Sayn- Wittgensein  —  Vertreter  des  »radi- 
kalen Pietismus«  —  machten  ihre  kleinen  Gebiete 
zu  Heimstätten  voller  Glaubensfreiheit. 

Wie  für  das  kirchliche  Leben,  so  hat  der 
Pietismus  auch  für  die  theologische  Wissen- 
schaft manche  Fortschritte  angebahnt,  besonders 
in  bezug  auf  die  Exegese  und  die  Kirchen- 
geschichte. An  die  Bibel  trat  er  zwar  zunächst 
im  Interesse  der  Erbauung  heran,  hat  aber  auch 
ihre  wissenschaftliche  Auslegung  durch  starke  Be- 
tonung des  Grundtextes,  unbefangenere  gramma- 
tisch-historische Methode,  Anerkennung  der  ver- 
schiedenen Individualitäten  der  biblischen  Schrift- 
steller u.  a.  gefördert.  Ebenso  hat  er  in  den 
Betrieb  der  Kirchengeschichte  neues  Leben  ge- 
bracht, neben  der  Geschichte  der  Kirchenlehre 
die  des  religiösen  Lebens  zu  ihrem  Recht  kom- 
men lassen,  es  sogar  zu  einer  »Unparteiischen 
Kirchen-  und  Ketzerhistorie«  gebracht.  Am 
wenigsten    hat   der  Pietismus   unmittelbar  in   der 


1943 


31.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  31. 


1944 


systematischen  Theologie  geleistet.  Zwar  lag 
in  ihm,  der  die  praktische  Frömmigkeit  so  stark 
betonte,  »von  eigner  gottgewirkter  Erfahrung 
lebte«,  der  Keim  zu  einer  ganz  neuen  Gestal- 
tung der  Glaubenslehre.  Aber  dieser  Keim  ging 
sehr  langsam  auf.  Zunächst  stiefs  der  herkömm- 
liche scholastische  Betrieb  der  Dogmatik  den 
Pietismus  Oberhaupt  von  der  systematischen 
Theologie  ab.  Erst  bei  Zinzendorf  finden  wir 
eine  neue  Gesamtanschauung,  die  der  pietisti- 
schen Art  der  Frömmigkeit  entspricht,  erst  bei 
Schleiermacher,  dem  »Herrnhuter  höherer  Ord- 
nung«, ein  durchgearbeitetes  System  der  Glau- 
benslehre, das  auf  dem  gereinigten  und  erwei- 
terten Boden  einer  dem  Pietismus  verwandten 
Frömmigkeit  steht. 

Selbst  auf  das  allgemein  geistige  Leben 
Deutschlands  hat  der  Pietismus  trotz  seines 
asketisch-mystischen  Einschlags  spürbar  gewirkt. 
Auch  die  grofsen  Dichter  und  Denker,  die  etwa 
von  1750  an  den  »deutschen  Idealismus«  ver- 
treten, auch  die  Stürmer  und  Dränger  mit  ihrer 
Auflehnung  gegen  Intellektualismus  und  Schablone, 
mit  ihrer  Persönlichkeitskultur,  knüpfen  grofsen- 
teils  an  den  Pietismus  an,  nicht  blofs.  Herder  in 
seiner  Bückeburger   »religiösen  Siedezeit«. 

Nachdem  St.  den  vorwärtstreibenden  Einflufs 
des  Pietismus  bis  gegen  Ende  des  18.  Jahrh.s 
in  höchst  interessanter  und  lehrreicher,  klarer 
und  geistvoller  Weise  skizziert  hat,  setzt  er  sich 
noch  mit  der  schon  anfangs  erwähnten  Auf- 
fassung A.  Ritschis  eingehender  auseinander  und 
wirft  schliefslich  noch  einen  Blick  auf  die  neueste 
kirchliche,  religiöse  und  allgemein  geistige  Ent- 
wicklung und  ihr  Verhältnis  zum  Pietismus.  Wenn 
er  mit  dem  Urteil  schliefst:  »Weder  der  Auf- 
klärung noch  dem  Pietismus  gehört  die  Zukunft«, 
sondern  einem  Christentum,  »wie  es  einst  Schleier- 
macher vertrat,  und  wie  es  sich  seitdem  vor- 
züglich durch  innigere  Fühlung  mit  der  Geschichte 
kräftiger,  lutherischer  entwickelt  hat«,  so  möchte 
ich  das  lutherische  Moment  nicht  so  einseitig 
betont  sehen. 

Leipzig.  P.  Mehlhorn. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Neo  erschienene  Werke. 

M.  Wiener,  Die  Anschauungen  der  Propheten  von 
der  Sittlichkeit,  [Schriften  d.  Lehranstalt  f.  d.  Wissen- 
schaft d.  Judentums.  I,  3.  4.]  Berlin,  Mayer  &  Müller.  M.  3. 

O.  Zurhellen,  Die  Heimat  des  vierten  Evangeliums. 
[S.-A.  aus  Theolog.  Arbeiten  aus  dem  rhein.  wissenschaftl. 
Predigerverein.  N.  F.  11.]  Tübingen,  Mohr  (Siebeck). 
M.  1. 

M.  Grabmann,  Die  Geschichte  der  scholastischen 
Methode.     Bd.  I.     Freiburg  i.  B.,  Herder.     M.  5,60. 

K.  Teich,  Bilder  zur  christ-kathoIischen  Glaubens- 
und Sittenlehre  aus  den  Schriften  von  Alban  Stolz.  Frei- 
burg i.  B.,  Herder.     M.  3,20. 

Zeitschriften. 

Theologische  Rundschau.  Juli.  G.  Ficker,  Zur 
neuesten  Calvipliteratur.  —  Nowack,  Israelitische  Reli- 
gionsgeschichte.   11. 


Revue  Benedictine.  Juillet.  G.  Morin,  Un  traite 
priscillianiste  inedit  sur  la  Trinite;    Noel  en  novembre? 

—  A.  Wilmart,  Un  missel  gregorien  ancien;  Un  mot 
d'explication  ä  propos  des  nouveaux  fragments  des  pro- 
phetes.  —  R.  Ancel,  Le  proces  et  la  disgräce  des  Ca- 
rafa  (fin).  —  P.  Denis,-  Le  cardinal  de  Fleury,  dorn 
Alaydon  et  Dom  Thuillier.  —  P.  de  Meester,  Etudes 
sur  la  theologie  orthodoxe.   IV.  La  Providence  de  Dieu. 

—  A.  St.  Peace,  Iterum  Hieronymiana.  —  U.  Berliere, 
Deux  actes  concernant  Guilbert  Martin,  abbe  de  Gembloux. 

11  Rinnovamento.  III,  3.  G.  Amendola,  Ethica 
methodo  philosophico  demonstrata,  • —  A.  L.  Li  Hey, 
L'avvenire  religiöse  della  Chiesa  anglicana.  —  A. 
Tilgher,  Analisi  del  concetti  di  »delitto«   e  di  »pena«. 

—  B.  Varisco,  II  massimo  problema.  —  H.,  L'abate 
Loisy  e  il  problema  dei  Vangeli  Sinottici.  IV.  —  F. 
Belloni-Filippi,  Le  Upanisad. 


Philosophie  und  Unterrichtswesen. 

Referate. 

Von  der  Kindesseele.  Beiträge  zur  Kinderpsycho- 
logie aus  Dichtung  und  Biographie.  Herausgegeben 
von  Gertrud  Bäumer  [Dr.  phil.  in  Berlin]  und 
Lili  Droescher.  Leipzig,  R.  Voigtländer,  1908. 
VIII  u.  429  S.  8».     M.  6. 

Inhalt:  I.  Erwachen  und  Erfahren. 
Frühste  Eindrücke.  Die  Entdeckung  der  Welt. 
Blicke  in  das  Land  jenseits  der  Erinnerung. 
Sprechversuche.  Kinderbriefe.  Intellektuelle  Be- 
gabungen. II.  Kinderglück  und  -Leid.  Fest- 
liches. Freude  an  der  Natur.  Schätze.  Wechseln- 
des Licht.  Liebe  und  Eifersucht.  Allerlei  Schrek- 
ken.  Kind  und  Tod.  III.  Phantasie  und' 
Schöpferkraft.  Traumbesitz.  Flunkergeschich- 
ten. Spiel  und  Spielzeug.  Märchen  und  Ge- 
schichten. Allerlei  künstlerische  Begabung.  IV. 
Andacht  und  Ehrfurcht.  Kindliche  Theologie. 
Heiliges  und  Profanes.  Religionsunterricht  und 
Kirche.  V.  Unter  dem  Sittengesetz.  Wille 
und  Notwendigkeit.  Unredlichkeiten.  Neid.  Aller- 
lei Versuchungen.  Das  Gewissen.  Selbstüber- 
windung. Arbeit  und  Verantwortungen.  VI.  Er- 
ziehung und  Eigenleben.  Grundsätzliches. 
Die  Lebensluft  des  Hauses.  Irrwege.  Strafen. 
Soziale  Erziehung.  VII.  Kind  unter  Kindern. 
Freundschaften.  Knaben  und  Mädchen.  Auf- 
spielerei. Die  Tyrannei  der  Masse.  Milsbrauchte 
Kraft.  Rücksichten  und  Roheiten.  VIII.  Die 
Schule.  Schulleben.  Allerhand  Methoden.  Schul- 
arbeiten. 

In  der  Diskussion  der  wissenschaftlichen 
Methoden  der  Kinderforschung  ist  die  der  Selbst- 
biographie und  Dichtung  bisher  schlecht  weg- 
gekommen. Recht  hat  diese  Skepsis  ohne  Zweifel, 
so  lange  man  von  jener  Gattung  von  Schriften 
etwa  alle  und  jedwede  Aufschlüsse  und  Erkennt- 
nisse über  das  Wesen  der  Kinderseele  und  ihre 
Äufserungen  erwartete  und  verlangte.  Unrecht 
hat  sie  aber  ebenso  zweifellos,  sofern  sie  ver- 
neinen wollte,  dafs  wir  jenen  Schriften  für  ge- 
wisse Fragen,  besonders  jene  der  komplexen 
Lebensbetätigungen   und   somit   der  Seelenkunde 


1945 


31.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  31, 


1946 


des  Individuums,  wertvolle  Aufschlüsse  verdanken 
können.  Die  beiden  Verfasserinnen  haben  des- 
halb ganz  Recht  getan,  dafs  sie  eine  Auswahl 
interessanter  Berichte  aus  einer  Reihe  meist 
neuerer  Selbstbiographien  und  Kindheits-  bezw. 
Bildungsroraanen  unter  die  Gesichtspunkte  wich- 
tiger Äufserungen  und  Faktoren  des  kindlichen 
Seelenlebens  gruppiert  haben.  Ich  bin  überzeugt, 
dafs  sie  damit  vielen  Lehrern  bezw.  Lehrerinnen 
und  Eltern  ein  lebensvolles  und  nützliches  Lese- 
buch geboten  haben.  Manchem  Psychologen  von 
Fach  aber  könnten  sie  auch  eine  Anregung  geben, 
etwas  weiter  und  tiefer  zu  greifen  in  diese  Bücher 
des  Lebens. 

Bamberg.  Wilhelm   Ament. 

Rudolf  Gerg,  Die  Erziehung  des  Menschen. 

Nach  den  Schriften  des  heiligen  Aurelius  Augustinus 
dargestellt.  Von  der  theologischen  Fakultät  der  Uni- 
versität München  preisgekrönte  Schrift.  Köln,  J.  P. 
Bachern,  1909.     184  S.  8".     M.  2,60. 

Im  Studienjahre  1901/2  stellte  die  theolo- 
gische Fakultät  der  Universität  München,  haupt- 
sächlich auf  Anregung  des  um  die  Geschichte 
der  Pädagogik  hochverdienten,  leider  schon  1902 
verstorbenen  Professors  J.  Bach,  die  Preisfrage: 
»Der  hl,  Augustinus  als  Pädagoge«.  Es  war 
damit  auf  eine  Aufgabe  hingewiesen  worden,  die 
dringend  eine  Lösung  erheischte,  da  das,  was 
man  bisher  über  die  Pädagogik  des  grofsen 
Kirchenvaters  wufste,  sich  fast  nur  auf  die  Kennt- 
nis seiner  Schrift  jde  catechizandis  rudibus«  be- 
schränkte. Von  mehreren  Seiten  wurde  die  Be- 
arbeitung der  Preisfrage  in  Angriflf  genommen; 
zwei  Arbeiten  wurden  mit  Preisen  gekrönt:  die 
eine  von  F.  X.  Eggersdorfer  erschien  1907  im 
VIII.  Bande  der  »Strafsburger  Theol.  Studien« 
unter  dem  Titel:  »Der  hl,  Augustinus  als  Päda- 
goge und  seine  Bedeutung  für  die  Geschichte 
der  Bildung«.  Die  andere,  von  R.  Gerg,  ist 
nunmehr  auch  veröffentlicht  worden. 

Ich  stehe  nicht  an,  der  Abhandlung  von 
Eggersdorfer  den  Vorzug  zu  geben,  da  er  von 
der  bei  Augustinus  nach  anderer  und  meiner 
Überzeugung  —  vgl.  u.  a.  meine  Dissertation: 
>Die  Lehre  vom  Primat  des  Willens  bei  Augusti- 
nus, Duns  Scotus  und  Descartes«  Strafsburg 
1886,  S.  2  ff.  —  einzig  berechtigten  Betrach- 
tungsweise ausgegangen  ist,  nämlich  von  der  ge- 
schichtlich-genetischen. Auch  in  anderer  Hin- 
sicht hat  Eggersdorfer  seine  Aufgabe  tiefer  und 
wissenschaftlicher  erfalst.  Trotzdem  ergänzen 
sich  beide  Bücher  in  wünschenswerter  Weise, 
da  G.s  Stärke  in  ungemein  fleifsiger  Kleinarbeit 
liegt,  die  ihn  wohl  nur  wenige  Stellen  in  den 
Schriften  des  hl.  Augustinus  hat  übersehen  lassen, 
an  denen  dieser  sich  mehr  oder  minder  ausführ- 
lich mit  den  Fragen  der  Erziehung  und  der 
Bildung  beschäftigt.  Nicht  immer  ist  freilich  G. 
der  Gefahr   entgangen,    auf   die  Eggersdorfer  in 


seinem  Vorworte  S.  VII  hingewiesen  hatte:  >dafs 
weniger  'Augustin  als  Pädagoge'  als  eine  Päda- 
gogik auf  den  Grundsätzen  Augustins  fufsend 
zur  Darstellung  gelangt  wäre«.  Für  bedenklicher 
halte  ich  es,  dafs  G.  Augustins  pädagogische  An- 
sichten zu  wenig  mit  seiner  Psychologie  und 
Ethik  in  Verbindung  gebracht  hat.  Einzelne 
Ansätze  liegen  vor;  aber  es  hätte  nach  dieser 
Richtung  noch  viel  mehr  geschehen  müssen  und 
können,  da  wir  über  Augustins  Seelenlehre  eine 
Reihe  tüchtiger  Arbeiten  besitzen  —  die  aller- 
dings noch  manchen  Wunsch  unerfüllt  lassen  — , 
und  anderseits  seine  Ethik  wiederholt  behandelt 
worden  ist,  so  noch  jüngst  von  Mausbach  in 
einem  grols  angelegten  zweibändigen  Werke. 
Koblenz.  Wilhelm  Kahl. 

O.  Gerhardt  [Professor],  Ober  die  Schüler- 
selbstmorde. Erweiterte  Wiedergabe  des  auf  der 
10.  Religionslehrer- Konferenz  in  Berlin  am  14,  No- 
vember 1908  gehaltenen  Berichtes.  Berlin,  Weidmann, 
1909.     24  S,  8»,     M,  0,50, 

Das    wohlfeile  Heftchen    verdient    auch    oder 
besonders    in   Laienkreisen    aufmerksam    gelesen 
zu  werden:    macht    es    doch   hoffentlich   der  seit 
einem  Jahre   in  Broschüren   und  Zeitungsartikeln 
non    sine   ira   et   studio    verlaufenen    Behandlung 
des   traurigen  Themas   ein  Ende,     Im  Anschlufs 
an  die  die  Jahre  1880 — 1903  umfassenden  Unter- 
suchungen Eulenburgs  hat  Gerhardt,  gestützt  auf 
amtliches  Material,    die    von   1903    bis   1908    an 
Preufsens      höheren      Schulen      vorgekommenen 
Schülerselbstmorde   und  -Selbstmordversuche  auf 
Anlässe  und  Gründe  nachgeprüft   und  kommt  zu 
dem  Ergebnis,  dafs  in  keinem  einzigen  Falle  der 
Schule   die    Schuld    an    der  Katastrophe    nachzu- 
weisen ist.     Denn    dafs    hie    und   da   ein  Selbst- 
mord   auf  eine  Schulstrafe   folgte,    erlaubt   nicht 
ihn    ohne    weiteres    der    Schule    aufs    Konto    zu 
setzen:    traurige    Familienverhältnisse,    schlechte 
Lektüre,  Liebesaffären,  schreckliche  Krankheiten 
und  manches  andere  nähren  bei  dem  jugendlichen 
Selbstmörder    einen    Lebensüberdrufs,     den    ein 
geringfügiger    Anlafs    zu    dem     Schreckensende 
treibt.      Geradezu    typisch    ist    für    eine    ganze 
Reihe    von   Fällen    der   jüngst   von    solch    einem 
Unglücklichen  hinterlassene  Brief,  in  dem  es  heifst: 
»Ich   mache    bekannt,    dafs    ich   den    Selbstmord 
wegen    ungerechter    Klassifizierung    meiner    Pro- 
fessoren  M.    und  L.    (so!   —   die    Sache    spielte 
auf  österreichischem  Boden)    begangen,    und    da 
es  mir  sonst  nicht  mehr  im  Leben  behagt, 
bin    ich    ins  Jenseits   gegangen«.      Das   Publikum 
sieht  nur,  was  vor  Augen  ist,   und  eine  sensations- 
lüsterne,   gefällige    oder   mifsgünstige  Presse   hat 
sich    beeilt   auch    aus    solchem   Falle   Kapital    zu 
schlagen.    G.s  sachliche  Darstellungen  und  warme 
Ausführungen    schliefsen    mit   vorbeugenden  Rat- 
schlägen,   wie    das    Gewissen    der    Schüler    zu 
schärfen,   ihr  Vertrauen   zu   gewinnen   und  sie  am 


1947 


31.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  31. 


1948 


besten  auf  das  Verwerfliche  des  unheilvollen 
Entschlusses  hinzuweisen  sind.  Für  den  Verf. 
und  überhaupt  liegt  es  nahe,  solche  Unterweisung 
vornehmlich  von  der  Religionsstunde  zu  verlangen, 
aber  auch  sonst  bietet  der  Unterricht  leicht  Ge- 
legenheit dazu.  Wer  z.  B.  mit  seinen  Schülern  , 
den  Cato  maior  (72),  das  Somnlum  Scipionis  (3), 
den  Phaidon  (61  Cff.)  oder  Epiktets  Enchiridion 
(besonders  I,  9)  liest,  kommt  ungezwungen  auf 
den  Selbstmord  zu  sprechen  und  mag  dann  auch 
nicht  verfehlen,  was  Herakles  bei  Euripides 
(Her.  f.  1347  —  1351)  sagt,  anzuführen.  Viel- 
leicht hätte  der  Verf.  auch  auf  die  humanere 
Behandlung  des  Schülers  durch  den  Lehrer  und 
einen  fröhlicheren  Schulbetrieb  mehr  Nachdruck 
legen  sollen. 

Berlin.  E.   Grünwald. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Cnlrersitätsschriften. 
Dissertation. 
Werner,  Schellings  Verhältnis  zur  Medizin  und  Bio- 
logie.    Leipzig.     182  S. 

Schnlprogramme. 

Sperhake,  Über  fremdsprachlichen  Unterricht  im 
Lehrerseminar.    Altenburg,  Landschull.-Seminar.    14  S. 

W.  Haase,  Beiträge  zur  Methodik  des  mathematischen 
Unterrichts  in  den  unteren  und  mittleren  Klassen.  •  Rix- 
dorf.     40  S. 

Neu  erichlenene  VVerke. 

K.  Muth,  Die  Wiedergeburt  der  Dichtung  aus  dem 
religiösen  Erlebnis.  Gedanken  zur  Psychologie  des 
katbohschen  Literaturschaffens.  Kempten,  Jos.  Kösel. 
M.  1,80. 

G.  Rodrigues,  Le  probleme  de  l'action,  la  pratique 
morale.     Paris,  F.  Alcan.     Fr.  3,75. 

Zeltichrlften. 

Zeitschrift  für  pädagogische  Psychologie,  Patho- 
logie und  Hygiene.  10,  4/5.  Leubus  eher,  Ziele  und 
Grenzen  der  schulärztlichen  Tätigkeit.  —  M.  Lobsien, 
Über  Schulversäumnisse  und  Schwankungen  physischer 
Energie  bei  Schulkindern.  —  A.  Albu,  Der  Anteil  der 
Schule  an  den  Störungen  der  Entwicklung  und  Ernährung 
der  Kinder.  —  W.  Münch,  Die  Experimentalpädagogik 
nach  Meumann.  —  Wolf,  Infektionskrankheiten  und 
Schule.  —  K.  Löschhorn,  Erweiterte  Bewegungsfreiheit 
im  höheren  Schulwesen;  Über  Schulstrafen.  —  E.  Meyer, 
Vergleich  der  geistigen  Entwicklung  von  Knaben  und 
Mädchen.    —   P.  Schlager,   Experimentelle   Pädagogik. 

—  A.  Busemann,  Über  das  Traumleben  des  Schul- 
kindes. —  F.  Kemsies,  Zehn  Sätze  zur  Reform  der 
Schulstrafen  in  Preufsen. 

Blätter  für  höheres  Schulwesen.  26,28.  O.Hesse, 
Der  Oberlehrerstand  und  die  städtischen  höheren  Schulen.  I. 

—  Müller,  Zur  Erwerbung  der  Anstellungsfähigkeit  an 
höheren  Lehranstalten.  —  Erzgraeber,  Eine  Anregung 
zur  Gleichsteliungsfrage. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Franz  M.  Th.  Bohl  [Dr.  phil.].  Die  Sprache 
der  Amarnabriefe  mit  besonderer  Be- 
rücksichtigung  der  Kanaanismen.    [Leip- 


ziger semitistische  Studien.  Herausgegeben  von 
A.  Fischer  und  H.  Zimmer.  V,  2.]  Leipzig,  J.  G. 
Hinrichs,  1909.     IV  u.  96  S.  8».     M.  3. 

Es  hat  sich  in  letzter  Zeit  immer  klarer 
herausgestellt,  dafs  in  Babylonien  und  Assyrien 
das  ganze  Leben  keineswegs  so  konservativ 
sich  gleich  blieb,  wie  man  früher  annahm,  sondern 
wir  fangen  jetzt  immer  klarer  zu  sehen  an,  wie 
sehr  nicht  nur  die  Sprache,  sondern  auch  die 
gesamten  Anschauungen  und  die  ganze  Kultur  in 
den  drei  Jahrtausenden,  die  wir  übersehen  können, 
sich  geändert  haben.  Da  man  nun  an  die  Ab- 
fassung einer  historischen  Grammatik  der  baby- 
lonisch-assyrischen Sprache  erst  gehen  kann, 
nachdem  sämtliche  Perioden  und  Literaturgattun- 
gen besonders  behandelt  sind,  sind  Untersuchun- 
gen wie  die  Bohls  äufserst  wichtig,  zumal  wenn 
sie  so  umsichtig  und  in  jeder  Beziehung  zuver- 
lässig sind. 

Er  behandelt  nach  Paragraphen  geordnet  die 
Schriftlehre,  Lautlehre,  Formenlehre  und  in  einem 
Anhange  die  Syntax.  In  einem  besondern  Ka- 
pitel bespricht  er  dann  eingehend  die  semitischen 
Kanaanismen. 

S.  4,  §  3e:  Für  UR  =  hältu  s.  auch  Fallqvist 
Namenb.  XIV;  308;  Johns  Deeds  III,  120.  Hrozny 
Ninrog  42,  9  wird  UR  durch  hüs(l)tu  erklärt. 
Damit  wird  Jensens  und  Böhls  Ableitung  gegen- 
über Delitzschs  (Hw.  169;  177),  der  haltu  und 
büstu  trennt,  als  richtig  erwiesen.  S.  17,  §  7c: 
Die  Ableitung  der  Wörter  kongu  usw.  von  einem 
Stamme  pDD  wird  durch  das  g  allein  nicht  er- 
wiesen, da  die  Aussprache  durch  die  Liquida 
veranlafst   sein   kann;    vgl.   guhlu  =  kuhla  usw. 

—  S.  23,  §  lOd.  Beachte  die  interessante  Rekti- 
fikation   von    Delitzschs    Gramm.-  §  64,    S.  128. 

—  S.  24  Anm.  Beachte  aber  auch  Sanheribs 
Umschrift  Amkarruna  von  pij??  (ÄKxaQcov).  — 
S.  28,  §  I6h  hätte  hinzugefügt  werden  können, 
dafs  im  Babylonischen,  wie  auch  sonst  in  den 
semitischen  Sprachen,  bei  zwei  Suffixen  das  der 
1.  vor  dem  der  2.  und  3.,  das  der  2.  vor  dem 
der  3.  Pers.  steht.  —  S.  45,  §  27h:  Dafür,  dafs 
man  mit  Zimmern-Böhl  das  babylonische  Per- 
mansiv  wirklich  mit  dem  semitischen  Perfekt  zu- 
sammen stellen  mufs,  scheint  mir  auch  der  Um- 
stand zu  sprechen,  dafs  auch  die  kanaanäischen 
Schreiber,  indem  sie  saparti,  dakti  usw.  schreiben, 
beide  Tempora  identifizieren.  —  S.  52,  §  281: 
Sehr  interessant  sind  die  mit  dem  Präfix  /  ge- 
bildeten (jedenfalls  nach  Analogie  der  betr.  femini- 
schen   Formen)    Formen    der    3.  Pers.    PI.  Imp. 

—  S.  58,  §  29:  Höchst  sonderbar  sind  die 
hybriden  Mischbildungen  zwischen  dem  Perm, 
und  Präs.-Imperf.  —  S.  60,  §  30:  Auch  das  Vor- 
kommen   passivischer    Formen    ist    sehr   wichtig. 

—  S.  80,  §  37:  Das  Völker-  und  Sprachen- 
gemisch, das  damals  in  Palästina  herrschte,  wird 
scharf  beleuchtet  durch  die  sog.  hethitischen 
Glossen,   die  uns  vorläufig  noch  ganz  Unverstand- 


1949 


31.JuH.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  31, 


1950 


lieh  sind.  Vielleicht  wäre  es  bald  einmal  an  der 
Zeit,  sich  an  die  Aufzählung  und  Beschreibung 
aller  derjenigen  Völker  zu  machen,  aus  denen 
dann  die  jüdische  Rasse  entstanden  ist.  Wie 
man  schon  jetzt  beobachten  kann,  ist  schon  seit 
Urzeiten  in  Palästina  eine  grofse  Masse  ver- 
schiedener Völker  zusammengeströmt,  aus  denen 
die  jüdische  Rasse  hervorging.  Von  reinem 
Semitentum  kann  bei  ihr  nicht  im  entferntesten 
die  Rede  sein. 

Breslau.  Bruno  Meifsner. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Zeltschrirten. 

FroceedtHgs  of  Ihe  Society  of  Biblical  Ar^haeology. 
31,  5.  A.  H.  Sayce,  A  Greek  Inscription  of  a  King(?) 
of  Axum  found  at  Meroe.  —  F.  Legge,  The  Carved 
Slates  and  this  Season's  Discoveries.  —  F.  L.  Grif- 
fith,  The  Earliest  Egyptian  Marriage  Contracts.  —  H. 
R.  Hall,  The  Discoveries  in  Crete  and  their  Relation  to 
the  History  of  Egypt  and  Palestine  (cont.).  —  C.  J. 
Ball,  Sidelights  on  Sumerian.  II.  —  F.  W.  Green, 
Note  on  some  Inscriptions  in  the  Etbai  District.  I.  — 
W.  L.  Nash,  Notes  on  some  Egyptian  Antiquities. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referat«. 

Herodoti  Historiae.  Recognovit  brevique  adnota- 
tione  instruxit  Carolus  Hude  [Prof.  in  Kopen- 
hagen]. Tom.  I,  II.  [Scriptorum  classicorum 
Bibliotheca  Oxoniensis.]  Oxford,  Clarendon 
Press  (London,  Henry  Frowde),  1909.  XI,  181,  159, 
205;    124,  140,  239,  144,  122  S.  8°.     Je  Sh.  4. 

Eine  kritische  Ausgabe  des  Herodot,  die  auf 
neuen  Kollationen  beruht,  darf  mit  Recht  die 
.Aufmerksamkeit  aller  beteiligten  Kreise  auf  sich 
ziehen.  Denn  wenn  auch  wesentliche  Ergebnisse 
von  einer  erneuten  Durchforschung  der  Hand- 
schriften nicht  zu  erwarten  sind,  so  gibt  es  doch 
genug  zweifelhafte  Stellen,  die  einer  Besserung 
harren,  und  für  die  man  eine  Heilung  dabei  er- 
hofit.  In  erster  Linie  wird  man  bei  einer  Aus- 
gabe des  Herodot  begierig  sein  zu  wissen, 
wie  der  Herausgeber  sich  zu  der  Frage  stellt, 
welcher  von  den  beiden  Gruppen,  in  die  die  Hand- 
schriften der  Hauptsache  nach  zerfallen,  der  Vor- 
zug zu  geben  sei.  Hude  erläutert  den  Charakter  der 
beiden  Handschriftenklassen  kurz  dahin,  dafs  A 
und  B,  die  ältesten  Handschriften  (10.  u.  1 1.  Jahrh.), 
dem  Archetypus  am  nächsten  kämen.  Wohl  seien 
sie  durch  viele  Fehler  entstellt,  doch  sei  eine 
Interpellation  selten.  Dieser  florentinischen  Klasse 
stehe  die  römische  (nach  R  benannt)  gegenüber, 
die  ziemlich  jung  sei  (14.  Jahrh.);  infolge  einer 
Überarbeitung  seien  in  diese  sehr  viele  Fehler 
eingedrungen,  nichtsdestoweniger  enthalte  sie  un- 
zweifelhaft viele  richtige  Lesarten,  die  nicht 
selten  durch  das  Zeugnis  der  Grammatiker  und 
anderer  Schriftsteller  bestätigt  würden.     Bei  der 


Feststellung  des  Textes  habe  er  daher  auf  beide 
Klassen  die  gleiche  Rücksicht  genommen,  derart, 
dafs  er  weder  der  florentinischen  allzuviel  Ver- 
trauen schenkte,  noch  auch  die  Lesart  der  rö- 
mischen immer  anzweifelte.  Das  soll  also  wohl 
heifsen,  dafs  der  Herausgeber  immer  die  Lesart 
vorzieht,  die  ihm  die  beste  dünkt,  ohne  sich  etwa 
durch  das  höhere  Alter  der  Handschrift  in  seinem 
Urteil  beeinflussen  zu  lassen.  Im  wesentlichen 
ist  das  der  Grundsatz  aller  Herausgeber,  es 
kommt  natürlich  auf  die  Ausführung  im  einzelnen 
an.  Und  da  wird  man  meistens  das  mafsvolle 
Urteil  H.s  anerkennen  müssen,  wenn  er  auch  zu- 
weilen mehr,  als  nötig  erscheint,  sich  an  RSV 
anschliefst.  So  nimmt  er  einige  Male  die  Wort- 
stellung dieser  Klasse  in  den  Text  auf  (VI  46, 
49,  67),  ohne  dafs  man  einen  rechten  Grund 
dafür  zu  erkennen  vermag,  während  er  an  einer 
viel  gröfseren  Zahl  von  Stellen  in  dieser  Be- 
ziehung nicht  von  anderen  Ausgaben  abweicht. 
Ein  andermal  setzt  er  mit  RSV  den  Artikel  VII 
226  TO  Tcov  Mridiov  nXr^g,  wo  andere  Heraus- 
geber wohl  nur  aus  Vorliebe  für  ABC  ihn  weg- 
gelassen haben.  Wieder  in  anderen  Fällen  läfst 
er  zwar  die  allgemein  gebilligte  Lesart  stehen, 
fügt  aber  unter  dem  Text  der  nicht  aufgenommenen 
die    Worte   hinzu:    nescio    an    recte    oder    dergl. 

Diesem  besonnenen  Vorgehen  in  kritischer 
Beziehung  entsprechend  setzt  der  Herausgeber 
nur  selten  eigene  Vermutungen  in  den  Text,  um 
so  häufiger  findet  man  sie  in  den  Anmerkungen. 
So  schlägt  er  VII  116  avvsdiv  für  axovojv  vor, 
VII  215  r^xovöe  für  jJQscTe,  VII  224  avfißi<r/6vi(xtv 
für  av(if.ii(ryovT€g,  V  49  ap^a'jtteva  für  aq'^afxivoiat, 
V  72  für  avnaiadeCmiq  dvnffiatevcrrjg,  die  Form 
kann  aber  nur  ävnataT€OV<fTjg  heifsen.  H.s  kon- 
servative Richtung  zeigt  sich  auch  darin,  dafs 
er  seltener  als  es  in  so  manchen  andern  Aus- 
gaben geschieht,  von  den  eckigen  Klammem  Ge- 
brauch macht,  wodurch  der  Text  auch  für  das 
Auge  ein  weit  erfreulicheres  Aussehen  gewinnt. 
Wertvoll  ist  in  H.s  Ausgabe,  dafs  er  die  ein- 
zelnen Handschriften  der  römischen  Klasse  durch- 
weg getrennt  anführt,  während  Stein  dies  gar 
nicht  und  Holder  nicht  regelmäfsig  tut.  H.  hat 
auch  besonderen  Anlafs  dazu,  da  er  zwei  von 
diesen  Handschriften,  den  Vaticanus  (R)  und  den 
Vindobonensis  (V)  ganz,  den  Sancroftianus  (S) 
an  vielen  Stellen  neu  verglichen  hat.  Von  den 
andern  Handschriften  hat  er  die  Excerpta  Parisina 
(E)  und  einen  grofsen  Teil  des  Parisinus  (P)  und 
auch  von  dem  Laurentianus  C  Buch  3 — 9  ein- 
gesehen. Der  nicht  unwichtige  Florentinus  d  ist 
in  dem  1,  Bande  nicht  erwähnt,  wohl  aber  steht 
er  im  2.  Bande  in  der  Liste  der  benutzten  Hand- 
schriften, ich  finde  ihn  aber  nur  VII  189  benutzt. 

In  den  Transactions  of  the  Cambridge  Philol. 
Society  III  135  ff.  1890  hatte  Macaulay  eine 
neue  Kollation  des  Laurentianus  C  mitgeteilt,  mit 
der    aber    die    H.sche    nicht    durchweg    überein- 


1951 


31.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  31. 


1952 


stimmt.  So  bemerkt  Macaulay  zu  III  80 :  /uedivrag 
C,  H.  führt  diese  Form  nur  wie  Stein  von  AB 
Stob.  an.  Ebenda  sagt  Macaulay:  rolg  ägCCTOiOt 
C,  III  71,  72,  82  ovtüig,  86  ^Afita  C,  während 
H.  schweigt.  Auf  Vollständigkeit  des  kritischen 
Apparates  macht  die  vorliegende  Ausgabe  aller- 
dings keinen  Anspruch,  immerhin  ist  es  nicht 
ganz  unwichtig  zu  wissen,  ob  solche  früher  in 
den  Ausgaben  des  Herodot  verpönten  Formen 
sich  häufiger  oder  seltener  in  den  Handschriften 
finden.  Dafs  H.  dialektische  Angaben  wegläfst, 
erstreckt  sich  aber  nicht  blofs  auf  den  Codex  C. 
Er  schreibt  im  Text  bald  ovi(ag,  bald  omca,  aber 
wie  es  in  den  Handschriften  steht,  darüber 
orientiert  er  uns  gar  nicht  oder  nur  ungenau. 
So  setzt  er  z.  B.  VII  212  und  217  ovTwg^  ohne 
eine  Variante  anzugeben,  während  nach  Stein 
und  Holder  nur  R  {ß)  ovTwg  haben.  Nach  H. 
müfste  man  annehmen,  dafs  es  immer  in  den 
Handschriften  ßaöüM,  nXrds'C,  inei  heifst,  wäh- 
rend wir  aus  Steins  kritischer  Ausgabe  erfahren, 
dafs  doch  auch  recht  häufig  die  richtigen  Formen 
ßadiXel,  TtX'q&Et,  insc  überliefert  sind. 

Der  Kundige  sieht  schon  aus  diesen  letzten 
Angaben,  wie  H.  den  Dialekt  behandelt.  Denn 
bei  einer  Herodotausgabe  kommt,  wie  er  be- 
merkt, zu  der  Handschriftenfrage  auch  noch  die 
Schwierigkeit  der  Entscheidung  über  den  Dialekt 
hinzu.  H.  ist  zu  der  Überzeugung  gelangt,  dafs 
man  bei  Herodot  ebensowenig  wie  bei  Homer 
über  das  Zeugnis  der  Handschriften  hinausgehen 
dürfe,  und  begründet  dies  damit,  dafs  von  den 
drei  ionischen  Dialekten,  wie  sie  durch  die  In- 
schriften bezeugt  seien,  Herodots  Sprache  in  so 
vielen  wichtigen  Dingen  abweiche,  dafs  er  offen- 
bar keinen  von  diesen  gebraucht  habe,  sondern 
er  wie  die  Dichter  hätten  sich  einen  beson- 
deren Dialekt  gebildet.  Nun  ist  aber  längst 
nachgewiesen,  dafs  die  Handschriften  des  Herodot 
in  dialektischer  Hinsicht  ein  schwankendes  Rohr 
sind,  auf  das  sich  niemand  stützen  könne.  Da- 
gegen geben  die  Inschriften  des  asiatischen 
Ionisch  ein  durchaus  einheitliches  Bild,  nur  dafs 
das  X  des  Pronominalstammes  und  der  Diphthong 
wv  noch  nicht  bestätigt  sind.  Und  diese  Lehren, 
die  wir  aus  den  Inschriften  schöpfen,  so  unvoll- 
ständig sie  auch  in  vieler  Hinsicht  noch  bleiben, 
stimmen  durchaus  überein  mit  dem,  was  uns  das 
Versmafs,  nicht  die  Handschriften,  der  lamben- 
dichter  sagt.  In  allen  andern  Dialekten  hat  man 
längst  die  Inschriften  benutzt,  um  die  Überlieferung 
der  Handschriften  zu  verbessern;  H.  tut  dies 
auch  selbst:  aus  den  attischen  Inschriften  wissen 
wir,  dafs  es  tsCaaaÜat,  nicht  zCaaadat,  fiecx^rjvac, 
nicht  i^ux^rivac,  oixztQOi,  nicht  oIxteCqü)  heifst, 
und  so  schreibt  auch  H.,  aber  ganz  überflüssiger- 
weise gibt  er  jedesmal  unter  dem  Text  an,  dafs 
riaaadac,  {.uxdijvac,  oIxieCqcü  überliefert  sei,  er 
hätte  den  Raum  für  wichtigere  Angaben  der  Hand- 
schriften verwenden  können.    Wenn  aber  attische 


Inschriften  benutzt  werden,  warum  dann  nicht 
auch  ionische,  zumal  wenn  diese  untereinander 
völlig  übereinstimmen?  Und  das  tun  sie  z.  B.  in 
der  Kontraktion.  Statt  den  längst  auf  diesem 
Gebiete  als  sicher  erwiesenen  Regeln  zu  folgen, 
steht  II.  auf  dem  schon  durch  Bredow  über- 
wundenen Standpunkt,  die  wechselnde  Über- 
lieferung der  Handschriften  als  mafsgebend  anzu- 
sehen. So  schreibt  er  ßagr^g,  ßogrv  oder  ßoQsrjg, 
ßoQEtjv,  zuweilen  sogar  gegen  die  besseren  oder 
gegen  die  Mehrzahl  der  Handschriften,  so  II  101, 
IV  116;  'EQ/ierjv  V  7  gegen  alle  Überlieferung. 
Bald  schreibt  er  nocyg,  bald  noisfj  (I  206),  bald 
sSsi  (V  92^),  bald  kss  (I  12).  Selbst  den  Imp. 
auf  €€  führt  er  wieder  in  den  Text  ein,  aus  dem 
diese  Imperativform  in  allen  neueren  Ausgaben 
verschwunden  war.  Er  schreibt  oQtoi  neben 
cQ(o,  die  Unform  iStxatevv  sogar  gegen  AB  (VI 
15,  IX  26),  nocsCffxezo  gegen  die  Handschriften. 
Mit  Erstaunen  liest  man  dann  wieder,  wie  H. 
sich  neueren  Ansichten  trotz  schwankender  Unter- 
stützung durch  die  Handschriften  zugänglich  zeigt, 
und  zwar  in  den  Formen  vnoQY^cfcci',  xarsxQaoQyrdtj, 
iqoQyCat  u.  s.  w.,  auch  in  öctiXtJv^  ScttXc,  aber 
dann  schreibt  er  wieder  ScttXoov  (VI  104),  das 
neben  StnXd  nicht  möglich  ist.  Die  Kontraktion 
von  es  zu  ei,  ist  von  H.,  soviel  ich  sehe,  nur 
durchgeführt  in  xtlddat,  obwohl  die  Handschriften 
das  gar  nicht  unterstützen.  Wissenschaftlich 
kann  man  ein  solches  Verfahren  wirklich  nicht 
nennen. 

In  andern  Fällen  folgt  H.  wieder  gar  nicht 
den  Handschriften,  sondern  im  Widerspruch 
mit  diesen  älteren  Ausgaben  des  Herodot. 
Hätte  er  meine  Ausgabe  zur  Hand  genommen, 
so  wäre  er  auf  manche  derartige  Form  auf- 
merksam gemacht  worden.  Denn  wenn  auch 
meine  Ausgabe  ein  »Schultext«  ist,  so  ist  doch 
selbstverständlich  der  Dialekt  nur  nach  wissen- 
schaftlichen Grundsätzen  festgestellt  und  dem- 
entsprechend von  mafsgebender  Seite  längst 
gewertet.  So  z.  B.  endigt  der  Dat.  der  t-Stämme, 
von  Eigennamen  und  noXcg  abgesehen,  immer  auf 
ec.  rä^ec,  Tigrosc,  und  darin  stimmen  die  Hand- 
schriften mit  den  Inschriften  überein.  Es  heifst 
ferner  nach  a  fUxQog,  nicht  araxQog,  es  heifst 
socxs,  nicht  olxs]  es  heifst  toXade,  nicht  roiüCSe 
oder  wie  andere  schreiben  xolGtde\  und  dafs  es 
auch  sonst  nicht  überall  xoldL  lautet,  steht  schon 
seit  langer  Zeit  fest.  Xdxpoiiat  statt  XdutpOfiat 
findet  auch  handschriftliche  Bestätigung,  und  wenn 
ohne  Anstofs  Xd^Of^iac  geschrieben  wird,  warum 
dann  nicht  auch  das  allein  richtige  Xdipouac"^  Es 
ist  auch  nicht  nur  otrcog  häufig  überliefert,  son- 
dern ebenso  uixQcg,  dafs  es  iiSXQtg  oi  heifst, 
daran  kann  nach  den  Handschriften  kein  Zweifel 
sein.  Formen  von  XQ^t^^^^  sind  so  oft  in  den 
Handschriften  überliefert,  dafs  sie  bei  der  Be- 
stätigung durch  die  Inschriften  wohl  berücksich- 
tigt werden  sollten.     Die  ungriechische  Betonung 


1953 


31.JuU.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  31. 


1954 


I 


von  Oqtjlxoov,  Oqic^c  verdanken  wir  nur  dem 
Hyperionismus,  nicht  den  Handschriften.  Ich 
könnte  noch  eine  Weile  so  fortfahren,  aber  das 
Angeführte  genügt  wohl,  um  daraus  den  Schlufs 
zu  ziehen,  dafs  die  Ausgabe  H.s  in  dialektischer 
Hinsicht  dilettantisch  gearbeitet  ist.  Der  däni- 
sche Gelehrte  steht  offenbar  der  Sprachwissen- 
schaft völlig  fern,  sonst  würde  er  auch  nicht  in 
Dialektformen  sich  auf  Dindorf  berufen  und  ihm 
die  Form  anCmai.  nachschreiben  statt  des  richti- 
gen ajiiewac  der  besseren  Handschriften  (VII, 
S.  226).  Es  ist  schlechthin  bedauerlich,  dafs  ein 
klassischer  Philologe  noch  immer  über  sprach- 
liche Dinge  so  oberflächlich  hinweggehen  zu 
dürfen  glaubt.  Jedenfalls  hat  H.  durch  diese 
Geringschätzung  oder  Unkenntnis  den  Wert  sei- 
ner in  kritischer  Beziehung  fleifsig  und  sorgfältig, 
nach  mafsvollen  Grundsätzen  gearbeiteten  Aus- 
gabe wesentlich  beeinträchtigt. 

Hamburg.  A.  Fritsch. 

Fritz  Werner,  Die  Latinität  der  Getica 
des  Jordanis.  Haliische  Inaug. - Dissert.  Halle, 
Dr.  Seele  &  Co.,   1908.     IX  u.   147  S.   8". 

Nach  den  Arbeiten  von  Wölfflin  (Archiv  11, 
361)  und  Bergmüller  (Progr.  Augsburg  1903) 
waren  die  Beobachtungen  über  die  Sprache  des 
Jordanis  nicht  fortgesetzt  worden,  und  da  Momm- 
sens  Index  in  manchen  hier  einschlagenden  Ge- 
bieten empfindliche  Lücken  aufweist,  so  war  eine 
systematische,  das  ganze  Gebiet  umfassende  Unter- 
suchung am  Platze,  und  zwar  um  so  mehr,  als 
der  Verf.  seine  Arbeit  nur  auf  den  Sprachgebrauch 
der  besten  Handschriften  stützt.  Ob  übrigens  H 
aus  Fulda  stammt,  wie  Mommsen  annimmt,  dürfte 
noch  nicht  ganz  sicher  sein,  denn  der  grofse 
Katalog  aus  saec.  XVI  (Beihefte  z.  Centralbl.  f. 
Bibliothekswesen  26),  der  den  alten  Bestand  noch 
aufführt,  erwähnt  den  Jordanis  nicht.  Hingegen 
ist  P  =  Becker  37,  88. 

Der  Verf.  beginnt  mit  einer  kurzen  Obersicht 
über  die  Handschriften  (V  stammt  nicht  ursprüng- 
lich aus  Valenciennes,  sondern,  wie  so  viele 
Handschriften  dieser  Bibliothek,  aus  St.  Amand, 
s.  Delisle,  Le  cab.  des  mscr.  2,  449,  32)  und 
über  die  so  strittigen  Lebensdaten  des  Autors, 
und  betont  dann  mit  Recht  den  Nutzen  der  sprach- 
lichen Untersuchung  für  die  Romanisten.  Aber 
auch  unsere  Kenntnis  vom  Latein  <ies  6. — 9. 
Jahrh.s  im  allgemeinen  wird  aus  der  Arbeit  viel- 
fachen Nutzen  ziehen  können,  da  das  Zurückgehen 
auf  die  handschriftliche  Überlieferung  von  Wich- 
tigkeit ist,  und  der  Verf.  aufserdem  die  gewonne- 
nen Resultate  in  stete  Beziehung  zur  Sprache  der 
Zeitgenossen  setzt  und  mit  schon  Erkanntem  in 
Vergleich  bringt;  dadurch  hauptsächlich  wird  die 
Arbeit  gewinnbringend.  Die  Untersuchung  geht 
vom  Lautlichen  aus,  dessen  Schwanken  (auch  in 
germanischen  Namen)  ungemein  stark  erscheint. 
Bei    der  Flexion    tritt    besonders   der  Untergang 


des  Neutrum  und  der  Genuswechsel  des  Verbum 
hervor.  Zu  reichen  Beobachtungen  bietet  die 
Wortbildung  Anlafs,  besonders  aber  die  Syntax, 
die  sehr  ausführlich  behandelt  wird  und  z.  B.  für 
den  Gebrauch  des  Pronomen  interessante  Auf- 
schlüsse gibt.  Eine  semasiologische  Obersicht 
mit  reichem  Material  über  den  Wechsel  der 
Wortbedeutung  unter  Angabe  der  fehlenden, 
durch  andere  ersetzten  Wörter  schliefst  die  mit 
Sorgfalt  und  Fleifs  geführte  Untersuchung,  die 
zu  den  Arbeiten  Bonnets  über  Gregor  und  Haags 
über  Fredegar  eine  willkommene  Fortsetzung  gibt. 
Radebeul  b.  Dresden.  M.  Manitius. 


Notizen  ond  Mitteilungen. 
UaiTersItitaichrirten. 
Dissertationen. 
G.  Jach  mann,  De  Aristotelis  didascalüs.    Göttingen. 
59  S. 

F.  Sandgathe,  Die  Wahrheit  der  Kriterien  Epikurs. 
Bonn.     83  S. 

O.  Edert,  Über  Senecas  Herakles  und  den  Herakles 
auf  dem  Oeta.     Kiel.     108  S. 

Zeitacbiift«B. 

Bulletin  de  Correspondance  hellenigue.  Mars-Joillct. 
W.  Vollgraff,  Inscriptions  d'Argos.  —  G.  Karo,  En 
marge  de  quelques  textes  delpbiques.  —  G.  Leroux, 
La  pretendue  basilique  de  Pergame  et  les  basiliques 
hellenistiques.  —  G.  Mendel,  Catalogue  des  monuments 
grecs,  romains  et  byzantins  du  Musee  Imperial  Ottoman 
de  Brousse.  —  E.  Dragoumis,  H.  Gregoire,  Un  pre- 
tendu  monument  cappadocien.  —  A.  Keramopoullos, 

Entgegnxing. 
Mit  grofsem  Interesse  habe  ich  Ladeks  Rezension 
meiner  Octavia  in  Nr.  24  der  DLZ.  gelesen,  ein  Inter- 
esse, das  ebenso  sehr  der  Sache  galt  wie  dem  mir  wun- 
derbaren gehässigen  Ton,  der  Feindseligkeit,  womit  L. 
den  Gegner  —  denn  Gegner  in  dieser  Materie  sind  und 
bleiben  wir,  falls  der  Rezensent  sich  nicht  bekehren  läfst 
—  zu  vernichten  sucht.  Da  habe  ich  gedacht:  Was  mag 
dahinter  stecken?  woher  diese  Lust  voce  magistelli  einen 
zu  diskreditieren?  Man  kann  doch  in  rebus  philologicis 
verschiedener  Meinung  sein,  ohne  zu  vergessen,  dafs  die 
Wahrheit  und  ein  wahrheitsuchender  Commilito  sich  nicht 
durch  hohe  Sentenzen  herabkommandieren  lassen.  Das 
wufste  der  Gymnasialdirektor  wie  ich  —  und  dennoch! 
Wer  oder  was  hat  ihn  dazu  getrieben  ?  Wie  es  sich  gehört, 
habe  ich  des  Referenten  Studien  alle  gelesen,  habe  ihn, 
wo  ich  es  für  nötig  hielt,  zitiert,  auch  nicht  verschwiegen, 
wo  er  Recht  haben  könnte  und  wo  er  es  nach  meiner 
Überzeugung  nicht  hat  —  selbst  jetzt  nicht  hat.  Man 
lese,  was  ich  S.  6-  geschrieben  habe  und  wieder  schrei- 
ben werde.  .Autoritätsglauben  ist  mir  fremd,  nur  habe 
ich  mit  Freude  erwähnt,  dafs  auch  Gronovius  der  Mei- 
nung war,  dafs  die  Octavia  post  Tacitum  geschrieben 
wurde.  L.  wird  mir  vergönnen,  dafs,  wo  unbefangene 
Ratio  dasselbe  lehrt,  ich  lieber  mit  ihr  und  Gronovius 
als  mit  ihm  gehe.  .Nur  auf  einiges  werde  ich  hier  ein- 
gehen? L.  selbst  hat  doch  geschrieben  >ex  quo  marmore 
intellegimus  Pisis  Cereris  templum  exstructum  fuisse 
ab  Acte  quadam  dicatum?«  Wenn  er  irrte,  weil  der 
Stein  ans  Sardinien  kam,  ist  das  doch  nicht  mein  Fehler. 
Ich  zitierte  (mit  .Anerkennung)  Diss.  p.  24 sqq.  — 
Zu  vs.  800  habe  ich  auseinandergesetzt,  warum  diducfa 
nicht  passen  kann,  direpta  weit  besser  pafst  Woher 
entnimmt  L.  das  Recht,  ohne  Beweis  dies  zu  verneinen? 
Vielleicht  aus  einem  »Handbuch«?  Vs.  658  soll  mich 
lehren,    dafs    auch   Poppäa  die  famula  (Vs.  102)   sein 


1955 


31.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  31. 


1956 


konnte.  Seit  wann  hat  L.  entdeckt,  dafs,  weil  es  auch 
Poppäa  sein  konnte,  es  Acte  nicht  war?  Er  wird  mir 
niemals  die  evidente  Beziehung  zwischen  v.  106  und 
Ann.  XIV,  63  fortzaubern  können.  Mag  er  es  bei 
andern  versuchen.  —  TigelUnus,  heifst  der  Ukas  des 
werten  Direktors,  kommt  in  der  Octavia  nicht  vor.  Das 
glauben  ihm  vielleicht  die  Wiener  Buben;  auch  dafs  der 
unbenannte  Präfektus  nicht  nur  Burrus,  sondern  auch 
Rufus  —  zu  gleicher  Zeit!  —  gewesen  sei.  Vs.  438  sq. 
bitte  ich  L.  zu  vergleichen  mit  Ann.  XIV,  57,  damit  "er 
lerne,  wer  an  dem  Mordversuche  auf  Plautus  und  Sulla 
Schuld  hat.  Ich  bitte  ebenfalls  L.,  mir  zu  glauben,  dafs 
ich  Rufus  kannte,  obschon  es  mir  auch  recht  ist,  wenn 
er  mir  diese  Gnade  nicht  erweist.  Obgleich  es  wahr 
sein  mag,  dafs  die  Tage  vorüber  sind,  wo  einer  editio 
Schroederiana  als  Arbeit  eines  tüchtigen  Latinisten  der 
Hohn  eines  Ausländers  erspart  blieb,  so  erwarten  wir 
doch  heutzutage  von  L.,  dem  Gronov  belanglos  ist, 
die  Arbeiten  vergebens,  deren  intensive  Kenntnis  des 
Lateins  die  Latinität  der  alten  Holländer  in  den  Schatten 
stellt. 

Dem  ehrlichen  Leser  sei  es  überlassen,  zu  prüfen, 
wie  weit  L.s  Machtsprüche  ohne  Beweis  zu  Nr.  1,  3,  4, 
6,  7,  8,  10  Stich  halten,  so  was  er  sagt  über  Text  und 
Texterklärung,  so  seine  Schlufsworte  —  in  cauda  vene- 
num!  Meine  Behauptungen  stehen  für  mich  fest  wie 
zuvor,  »the  Octavia  Stands  detached  and  aloof  from  the 
literature  of  its  aget.  It  may  have  been  written  under 
Hadrian  (Butler.  Post-Augustan  Poetry.  1909).  Vielleicht 
ist  sie  später,  wo  es  noch  ziemlich  gute  Dichter  gab 
wie  Namatianus.  Auch  die  Oktavia  ist  nicht  erstklassig. 
Utrecht.  J.  Vürtheim. 

Antwort. 

Dafs  Autoren  einem  Rezensenten,  der  die  Wertlosig- 
keit ihrer  Arbeit  feststellen  mufs,  in  ihrer  Not  persön- 
liche Feindseligkeit  vorwerfen,  ist  nichts  Besonderes; 
merkwürdig  mutet  nur  die  Naivetät  an,  die  Herrn  V. 
glauben  läfst,  er  könne  durch  eine  derartige  Entgegnung 
den  Kredit  wiedergewinnen,  um  den  er  sich  selbst  durch 
seine  Leistung  gebracht  hat.  Hr.  V.  hat  herausgefunden, 
dafs  ich  Gymnasialdirektor  bin.  Was  tut  das  zur  Sache? 
Trifft  mich  die  Schuld,  wenn  er  vielleicht  mit  einem  ge- 
strengen Direktor  üble  Erfahrungen  gemacht  hat?  Für 
mich  ist  Hr.  V.  der  jüngste  Herausgeber  der  Octavia, 
mag  er  nun  sonst  Kandidat,  Professor,  Direktor  oder 
Inspektor  sein,  und  seine  Ausgabe  macht  mir  den  Ein- 
druck einer  oberflächlichen  Erstlingsarbeit.  Da  ich 
auf  Ersuchen  der  Redaktion  der  DLZ.  die  Besprechung 
jener  Ausgabe  übernommen  hatte,  noch  bevor  sie 
mir  zukam,  fühlte  ich  doch  die  Verpflichtung,  die 
Leser  über  sie  zu  unterrichten,  die  Beweisgründe  des 
Verf.s  vorzuführen  und  zu  würdigen  und  den  wissen- 
schaftlichen Gesamtertrag  festzustellen.  Bei  der  Fülle 
des  Materiales  mufste  ich  mich  knapp  halten;  was  der 
Leser  selbst  finden  kann,  blieb  weg.  Nebenbei  mufste 
ich  allerdings  dem  »wahrheitsuchenden  Commilito«,  in 
dem  ich  einen  Gegner  nicht  sehen  kann,  bedeuten,  dafs 
er  m.  E.  auf  dem  von  ihm  eingeschlagenen  Wege  die 
Wahrheit  entweder  gar  nicht  oder  nur  nach  langem 
Irren  finden  werde,  dafs  er  besser  tue,  erst  nach  Wür- 
digung des  seit  1904  von  Cima,  Ussani,  Hosius,  Gemoll 
und  mir  Bemerkten  weiterzuarbeiten;  ich  nahm  lieber 
an,  er  habe  das  alles  gar  nicht,  als  er  habe  es  ohne 
Verständnis  gelesen.  Für  mich  und  jeden  anderen  ist 
es  schliefslich  gleichgültig,  ob  Hr.  V.  diese  Arbeiten  und 
Äufserungen  kennt,  nur  nicht  für  ihn.  Ihm  eine  Lektion 
erteilen  zu  wollen,  war  nicht  meine  Absicht,  ich  habe 
bei  den  »Wiener  Buben«  leichtere  Arbeit;  die  lassen 
sich  doch  noch  zur  Gründlichkeit  und  Selbstkritik  er- 
ziehen. 

Hr.  V.  zeigt  gerade  jetzt  selbst  durch  die  Anfüh- 
rung meiner  Worte  v.  1891  (ex  quo  usw.),  dafs  er 
z.  B.  die  Zeitschr.  f.  d.  österr.  Gymn.  1905,  S.  673  ff. 
entweder    gar    nicht    oder   verständnislos    gelesen    hat. 


Hier  habe  ich  (S.  969)  nach  Bormann  mitgeteilt,  dafs 
jener  Stein,  wie  man  erst  seit  1895  durch  H.  Pais 
weifs,  aus  Sardinien  stammt.  Was  soll  man  nun 
denken,  wenn  einer  das,  was  ein  anderer  bereits 
zurückgenommen  oder  verbessert  hat,  wieder  als  dessen 
Ansicht  vorbringt  und  daraus  Folgerungen  zieht,  ob- 
wohl er  weifs,  dafs  es  der  andere  schon  zurückge- 
nommen hat?  Ebenso  habe  ich,  wie  Hr.  V.  aus  meiner 
Diss.  p.  20,  n.  3  hätte  ersehen  können,  als  Anfänger  den- 
selben Fehler  begangen,  den  Cima  und  jetzt  wieder  er 
gemacht  hat,  zu  glauben,  Poppäa  hätte  nicht  famiila 
genannt  werden  können;  denn  dafs  Hr.  V.  das  ge- 
glaubt hat,  zeigt,  wenn  er  es  auch  leugnen  will,  seine 
falsche  Bemerkung  zu  V.  952,  den  er  auf  Narcissus  statt 
auf  Sihus  bezieht.  Damit  Hr.  V.  hinter  dieser  Behaup- 
tung nicht  wieder  »eine  hohe  Sentenz,  einen  direktorialen 
Machtspruch  oder  Ukas»  sieht,  setze  ich  ihm  die  für 
jeden  anderen  selbstverständliche  Begründung  her.  Messa- 
lina,  bis  zum  letzten  Moment  cara  marito  (Claudio) 
partuque  potens  (V.  951),  war  nie  dem  Narcissus  su- 
biecla  (s.  Tac.  Ann.  XI,  37  ac  ni  caedent  eins  (Messa- 
linae)  Narcissus  properavisset,  verterat  pernicies  in 
accusatorem) ,  wohl  aber  dem  Silius,  dessen  manus  sie 
durch  die  unter  ernster  Beobachtung  aller  Rechtsformen 
geschlossene  Ehe  (Ann.  XI,  27)  unterstellt  war;  Silius 
hatte  ihr  auch  einen  cnstos  gegeben.  Gerade  darin  liegt 
ein  Vergleichspunkt  zwischen  Messahna  und  Octavia; 
jene  war  subiecta  famulo  (Silio) ,  diese  ist  subiecla 
fatnulae  (Poppaeae).  Meine  frühere  Auffassung  des 
V.  102  habe  ich  eben  1905  a.  a.  0.  zurückgezogen.  Und 
zwar  habe  ich  von  dem  Momente  an  »entdeckt,  dafs, 
weü  es  auch  Poppäa  sein  konnte,   es  Acte  nicht  war« 

—  das  Argument  ist  von  Cima  erborgt,  wenn  ihn  Hr.  V. 
jetzt  nachgelesen  hat  — ,  als  ich  V.  193  ff.  richtig  ver- 
stand und  V.  658  heranzog.  Bei  denkenden  Menschen 
bedarfs  keines  Zaubers,  da  wirken  Gründe. 

Das  Recht,  ohne  Beweis  »zu  verneinen«,  dafs  das 
auch  von  Richter  nach  U'  aufgenommene  deducta  (nicht 
diducla,  wie  Hr.  V.  falsch  schreibt)  im  V.  799f. :  mem- 
bra  per  partes  trahunt  deducta  laqueis  »nicht  passen 
kann ,  direpta  weit  besser  pafst« ,  nehme  ich  mir  von 
der  Voraussetzung,  dafs  jeder  interessierte  Leser,  der  die 
Stelle  aufschlägt,  auf  den  ersten  Blick  sieht,  dafs  hier 
geschildert  ist,  wie  Statuen  von  ihren  Sockeln  herunter- 
gerissen, dabei  zerschmettert  und  dann  stückweise  weg- 
geschleppt werden,  nicht  aber,  wie  sie  mit  Stricken  aus- 
einandergerissen werden. 

Dafs  Tigellinus  im  Stücke  nicht  vorkommt,  ist,  denke 
ich,  heute  für  alle  anderen  eine  ausgemachte  Sache, 
natürlich  auch  für  die  »Wiener  Buben«,  wenn  sie  die 
Octavia  privat  lesen;  zur  Schonung  des  Hrn.  V.  wird 
man  sich  bedenken,  ihnen  seine  Erklärung  in  die  Hand 
zu  geben.  Sie  werden  schon  aus  Tac.  Ann.  XIV^  57 
im  Vergleiche  mit  Oct.  438  f.  ersehen ,  warum  der  Prä- 
fekt  vom  Dichter  nicht  mit  einem  Namen  bezeichnet 
worden  ist.  Dieser  Präfekt  ist  freilich  nicht,  wie  Hr.  V. 
falsch  zitiert,    »nicht  nur  Burrus,    sondern  auch   Rufus 

—  zu  gleicher  Zeit(!)<,  sondern  er  »trägt«,  wie  ich 
geschrieben  habe,  »die  Züge  des  Burrus  und  Rufus«. 
Wenn  Hr.  V.  von  Rufus  etwas  wufste,  hätte  er  schreiben 
müssen:  praefecti  pr.  erant  Tig.  et  R.,  nicht  pr.  p. 
erat  Tig. 

Die  edit.  Schroederiana  schätze  ich  auch  heute  noch 
so  hoch,  dafs  ich  überzeugt  bin,  Hr.  V.  hätte  sich  und 
anderen  mehr  genützt,  wenn  er  statt  seiner  Ausgabe 
einen  Neudruck  jener  veranstaltet  hätte.  Mir  ist  auch 
Gronov  nicht  belanglos,  wie  Hr.  V.  meine  Worte 
wieder  verfälscht,  sondern  mir  ist  es,  wie  ich  gesagt 
habe,  belanglos,  dafs  Gronov  aus  einer  rein  zufälligen 
Übereinstimmung  von  Worten,  die  noch  dazu  nach  der 
heutigen  Lesart  der  Tacitusstelle  (XV,  36)  in  ganz  ver- 
schiedenem Sinne  gesprochen  sind,  auf  eine  Abhängig- 
keit geschlossen  hat.  Die  Bemerkungen  der  gröfsten 
Gelehrten  sind  selbst  zu  ihrer  Zeit  nicht  alle  ausnahms- 
los von  Bedeutung,  geschweige  nach  Jahrhunderten  der 


1957 


31.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  31. 


1958 


Forschung.  Übrigens  ist  diese  belanglose  Vermutung 
allgemein  nicht  beachtet  worden.  Mit  Recht  ist  auch 
Hr,  V.  auf  den  grofsen  Hamburger  stolz,  der  die 
holländische  Latinistenschule  begründete,  mit  Recht  er- 
wartet er  von  mir  vergebens  Arbeiten,  die  die  Latinität 
der  alten  Holländer  in  den  Schatten  stellen  könnten ; 
nur  weifs  ich  nicht,  wie  Hr.  V.  dazu  kam,  überhaupt 
derlei  hochgespannte  Erwartungen  von  mir  zu  hegen, 
während  er  selbst  so  kläglich  hinter  jeder  Erwartung 
zurückbleibt.  Oder  wünscht  er  am  Ende  gar  unserem 
Gronov  an  die  Seite  gestellt  zu  werden,  da  er  sich  in 
ihm  getroffen  fühlt  ?  Ich  habe  gar  nicht  daran  gedacht, 
dafs  Hr.  V.  zufällig  Holländer  ist,  auch  seine  »Kenntnis 
des  Lateins«  hat  mich  nicht  an  die  »Latinität  der  alten 
Holländer«  erinnert. 

In  dem,  was  ich  zu  Nr.  1,  3,  4  —  wo  ist  5?  — 
6,  7,  8,  10  gesagt  habe,  ist,  kurz  zusammengefafst,  für 
alle  sachkundigen  Leser,  an  deren  Ehrlichkeit  Hr.  V.  zu 
zweifeln  scheint,  das  enthalten,  was  mir  die  Haltlosigkeit 
der  Behauptungen  jenes  H.  zu  beweisen  scheint.  Es 
genügt  nicht,  Behauptungen  aufzustellen,  man  mufs 
sie  auch  beweisen  können.  Und  nicht  darum  handelt 
es  sich,  ob  jene  Behauptungen  für  Hrn.  V.  feststehen, 
sondern  darum,  ob  andere  sie  für  richtig  halten.  Das 
wollen  wir  denn  doch  erst  abwarten. 

Wien.  Friedrich  Ladek. 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte, 

Referate. 
Sverges  ortnamn.  Ortnamnen  i  Alvsborgs 
Län,  Utgivna  av  KungLOrtnamnskommitten.  Dellll: 
Bjärke  härad.  V:  Flundre  härad.  X:  Red- 
vägs  härad.  XIII:  Vättle  härad.  Stockholm, 
Ljus,  1906;08.    1  BL  u.  67;  1  Bl.  u.  73;  1  BL  u.  288; 

II  Bl.  u.  134  S.  8».  Kr.  1,25;  1,25;  4;  2,50. 
Elof  Hellquist  [Dozent  f.  nord.  Sprachen  an  der 
;  Univ.  Gotenburg],  Om  de  svenska  ortnamnen 
I  pä  -inge,  -unge  ock  -unga.  [Göteborgs 
högskolas  ärsskrift.  L]  Gotenburg,  Wettergren 
&  Kerber,  1905.  262  S.  8".  Kr.  3,75. 
1.  Von  dem  ungeheuren  Aufschwünge,  den  im 
^^.  allgemeinen  seit  1864  die  nationalen  Wissen- 
schaften im  skandinavischen  Norden  wie  überall 
da  genommen  haben,  wo  sich  mittlere  und  kleinere 
Völker  in  ihrem  Bestände  bedroht  fühlen,  und  der 
besonders  durch  die  Fortschritte  der  Sprach- 
wissenschaft in  den  letzten  Jahrzehnten  gefördert 
worden  ist,  hat  in  hervorragendem  Mafse  die 
Ortsnamenforschung  Nutzen  gezogen.  Steht  in 
dem  Nachbarstaate  Norwegen  das  von  Oluf  Rygh 
begründete  und  nach  seinem  Tode  von  Karl 
Rygb,  Amund  B.  Larsen  und  A.  Kj'aer  fortgesetzte 
Werk  'Norges  Gaardnavne'  —  bis  jetzt  1 1  statt- 
liche Bände  nebst  Einleitungsheft  —  vorbildlich 
und  einzigartig  da,  so  tritt  jetzt  auch  Schweden 
mit  einem  grofsartig  angelegten  und  staatlich  unter- 
i^_  stützten  Werke  'Sverges  Ortsnamn'  auf  den  Plan. 
I^K  Durch  Königsbrief  vom  2.  Mai  1902  war  ein 
Ausschufs  eingesetzt  worden,  bestehend  aus  dem 
Reichsarchivar  H.  O.  H.  Hildebrand  als  Vor- 
sitzendem und  dem  Kammerrat  G.  Thulin  und 
Prof.  A.  G.  Noreen  als  Mitgliedern,  also  aus  je 
einem  Vertreter  der  Geschichts-,  Sprach-  und  Ver- 
waltungswissenschaft,  um   »einerseits  für  ein  Län 


oder  eine  Landschaft  die  Namen  von  Dörfern 
und  Höfen  sowie  von  wichtigeren  Bergen  und 
gröfseren  Wäldern,  von  Seen  und  Landstreckeo 
untersuchen  zu  lassen,  andrerseits  su  bald  als 
möglich  nach  den  dabei  gemachten  Erfahrungen 
einen  Plan  für  die  Arbeit  in  ihrer  Gesamtheit 
und  eine  Berechnung  der  Kosten  aufzustellen,  die 
für  die  Ausführung  des  ganzen  Werkes  erforder- 
lich sein  dürften  und  so  bald  wie  möglich  seiner 
Majestät  zur  Prüfung  vorzulegen«.  Über  die 
Vorarbeiten  dieses  Ausschusses  berichtet  Noreen 
im  3.  Hefte  des  Ymer,  Zeitschrift  hgb.  von  der 
schwedischen  Gesellschaft  für  Anthropologie  und 
Geographie,  Jahrgang  1907,  S.  228—238.  Unter 
diesen  ist  besonders  zu  erwähnen,  dafs  die 
Kommission  durch  Bibliotheksamanuensis  Dr. 
V.  Gödel  ein  vollständiges  Verzeichnis  alles  dessen 
hat  aufstellen  lassen,  was  bisher  über  schwedische 
Ortsnamenforschung  im  Druck  vorlag,  und  das 
unter  dem  Titel  'Svenska  Ortnamn'  in  Antikvarisk 
Tidskrift  för  Sverige  XVII,  4  im  Jahre  1904 
erschienen  ist.  Sodann  mufste  der  Ausschufs  be- 
stimmte Richtlinien  ausarbeiten  für  die  Schreibung 
der  Namen,  die  besonders  in  einem  Lande,  wo 
kleine  Wohnplätze,  ja  Einzelhöfe  überwiegen,  im 
Laufe  der  Zeit  arg  entstellt  worden  sind.  Sie 
sind  auf  solche  Formen  gebracht  worden,  die 
einerseits  historisch  möglichst  richtig  sind,  andrer- 
seits aber  natürlich  auch  der  heutigen  Sprache 
möglichst  Rechnung  tragen.  Es  mufste  z.  B.  ein 
Hof,  der  in  der  Mundart  yolgarn  gesprochen 
wird,  die  Schreibung  Nordgärden  erhalten.  Die 
Landschaft,  deren  Namen  zunächst  untersucht 
wurden,  ist  Alvsborgs  Län  in  Västergötland,  und 
es  liegen  nun  vor  mir  die  Teile  III,  V,  X  und  XIII 
dieser  im  ganzen  auf  20  Hefte  berechneten  Ab- 
teilung, enthaltend  die  Namen  der  Bezirke  {härad) 
Bjärke,  Flundre  und  Redväg.  Schon  früher  war 
erschienen,  hat  mir  aber  nicht  vorgelegen,  XII, 
Väne  härad ').  Die  Aufzeichnungen  der  etwa 
10  Herren,  die  mit  der  Instruktion  (gedruckt  in 
Vitterhetsakademiens  Mänadsblad  1903  — 1905, 
S.  41 4  ff.)  in  der  Hand  von  Dorf  zu  Dorf,  von 
Hof  zu  Hof  gingen,  sind  vom  Ausschufs  in  der 
Weise  redigiert  worden,  dafs  in  jedem  Hefte  die 
einzelnen  Kirchspiele  je  eine  Unterabteilung  bilden, 
innerhalb  deren  die  einzelnen  Siedelungsnamen 
in  alphabetischer  Reihe  untereinander  stehen, 
während  der  Breite  nach  6  Rubriken  nebenein- 
ander folgen,  je  3  auf  jeder  der  einander  gegen- 
überstehenden Seiten,  enthaltend  1.  den  jetzigen 
offiziellen  bezw.  durch  die  historischen  Forschungen 
der  Kommission  festgestellten  Namen  nebst  der 
mundartlichen  Aussprache  an  Ort  und  Stelle  und 
Angabe  der  Einsteuerung  {mantal),  2.  Namen- 
formen in  Urkunden,  älter  als  der  Kataster,  der 
für  Bjärke   1567,  für  Flundre   1550,  für  Redväg 

*)  Nach  freundl.  Mitteilung  des  Herrn  Prof.  Noreen 
sind  bis  jetzt  ferner  noch  erschienen  XIV,  As  (1908); 
IV.  BoUebygd,  XV.  Nordal  und  XVI.  Sunndal  (1909). 


1959 


3 1 .  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  3 1 . 


1960 


1542  angelegt  ist,  3.  Namenformen  der  öffent- 
lichen Kataster,  4.  übrige  Namenformen,  5,  orts- 
übliche Nebenformen  (binamn)  in  offizieller  Schrei- 
bung und  Lautschrift,  und  endlich  6.  Absonde- 
rungen, gleichfalls  in  offizieller  Schreibung  und 
in  Lautschrift.  Für  alle  Mundartformen  ist  die 
in  Schweden  jetzt  allgemein  anerkannte  Laut- 
schrift der  Landsmälsföreningar  angewendet,  die 
durch  deren  Zeitschrift  Svenska  Landsmäl  rasch 
bekannt  geworden  ist.  Für  jede  alte  Schreibung 
ist  die  Jahreszahl  und  die  Quelle  verzeichnet. 
Unter  dieser  Tabelle  ist  auf  jeder  Seite  noch 
besonders  vermerkt,  wann  jeder  Ort  zum  ersten 
Male  genannt  wird  und  was  er  für  eine  politische 
Stelle  eingenommen  hat,  z.  B.  ob  er  Krongut, 
Lehngut  war  usw.,  sowie  die  Etymologie  des 
Namens  gegeben,  so  weit  sie  sich  feststellen  läfst. 
Vor  dem  Verzeichnis  der  Namen  in  den  einzelnen 
Gemeinden  ist  selbstverständlich  auch  der  Name 
der  Landschaft  auf  die  gleiche  Weise  erklärt 
und  sind  geschichtliche  Angaben  über  ihr  Alter, 
ihren  Ursprung  und  ihre  Schicksale  gemacht. 
Hinter  den  einzelnen  Landgemeinden  sind  dann 
die  Städte  angeführt  und  alle  entsprechenden 
Angaben  zu  ihren  Namen  gemacht.  Dabei  findet 
sich  dann  ein  Verzeichnis  von  Namen  für  Örtlich- 
keiten im  Stadtgebiet,  das  sich  aber  bei  der 
einzigen  in  unseren  Heften  behandelten  Stadt, 
Ulricehamn  (X,  S.  265)  sehr  einfach  gestaltet, 
weil  kein  Name  älter  ist  als  1808,  wo  der  alte 
Stadtwald  abgeteilt  wurde. 

Nachdem  aber  diese  Abteilung  *Territoriella 
namn'  beendet  ist,  folgt  in  jedem  Hefte,  abermals 
nach  der  alphabetischen  Reihenfolge  der  Gemein- 
den, ein  Verzeichnis  von  'Naturnamn',  d.  h.  der 
Namen  von  Wasserläufen,  Hügeln,  Fluren,  Seen, 
Leiten,  Tälern,  Steinblöcken  usw.  Die  erste 
der  hier  blofs  drei  Rubriken  enthält  die  Namen 
nebst  der  Mundartaussprache  in  Lautschrift,  die 
zweite  Quellenzitate,  die  dritte  endlich  Lage- 
angaben, Namenerklärungen  usw. 

Wir  haben  es  hier  zu  tun  mit  einem  Werke, 
wie  es  nur  zustande  kommen  kann  bei  einmütigem 
Zusammenwirken  vieler  entsagender  Mitarbeiter, 
sowohl  fleifsiger  Sammler  wie  quellenkundiger 
und  sprachkundiger  Forscher  und  last  not  least 
mit  einer  staatlichen  Unterstützung,  die  nicht  vor 
vielstelligen  Zahlen  Halt  macht,  mit  einem  Werke, 
das  gleich  gewinnbringend  ist  für  die  Sprach- 
wissenschaft wie  für  die  Ortsgeschichte,  für  die 
Kulturgeschichte  wie  für  die  Verwaltung,  mit 
einem  Werke,  auf  das,  wenn  es  wie  begonnen 
fortgeführt  wird,  ganz  Schweden  mit  berechtigtem 
Stolze  blicken  kann,  und  das  ihm  nicht  so  leicht 
andere  Länder  nachmachen  werden. 

2.  Elof  Hellquist  behandelt  einen  Ausschnitt 
aus  der  Ortsnamenforschung,  der  sich  ergeben  hat 
als  Nebenarbeit  bei  seiner  Untersuchung  der  Ab- 
leitung und  Geschichte  der  Benennungen  schwe- 
discher Wasserläufe  in  Svenska  Landsmälen  XX,  1. 


Den  ersten  weitaus  gröfseren  Teil  seiner  Arbeit 
füllt  die  Untersuchung  derjenigen  Hof-,  Gemeinde- 
usw.  Namen  auf  -inge,  -unge,  -unga  aus,  die  ein 
(in  der  Regel)  von  Personennamen  gebildetes 
Patronymikon  enthalten.  H.  führt  zunächst  alle 
hierhergehörigen  Namen  in  alphabetischer  Reihen- 
folge auf  unter  Nachweis  der  alten  Belege  und 
untersucht  ihre  Etymologie  nebst  Anführung  von 
Parallelen  aus  dem  dänischen  und  dem  west- 
germanischen Gebiete,  denn  im  Westnordischen 
fehlen  sie.  Darauf  folgt  die  eigentliche  Unter- 
suchung, bei  der  der  Verf.  feststellt,  dafs  diese 
Namen  sich  vorzugsweise  in  den  Küstengegenden, 
im  Flachlande  und  an  den  Flufsläufen  finden,  dafs 
sie  also  der  früheren  Zeit  der  Besiedlung  ange- 
hören, in  der  die  minder  fruchtbaren,  die  Ge- 
birgsgegenden, noch  nicht  von  der  germanischen 
Bevölkerung  besetzt  waren.  Und  zwar  scheint 
das  mehrmalige  Vorkommen  des  gleichen  Namens 
nahe  beieinander  auf  eine  Zeit  zu  weisen,  in  der 
die  Bevölkerung  noch  nicht  sefshaft  war,  sondern 
Ackerbau  im  Wandern  neben  Viehzucht  betrieb. 
Was  die  Form  betrifft,  so  haben  wir  es  neben 
wenigen  Dativbildungen  auf  -um  mit  lauter  ur- 
sprünglichen Gen.  PI.  auf  -a  zu  tun,  hinter  denen 
Wörter  wie  hof,  haus,  heim  zu  ergänzen  sind. 
Es  bedeutet  also  beispielsweise  Knäppinge,  aschw. 
*Kncepinge  (  *Kncspinga  soviel  als  Wohnplatz  der 
Nachkommen  oder  Angehörigen  des  Knapi.  Ob 
nun  diese  Patronymika  die  Nachkommen  dessen 
bedeuten,  von  dessen  Namen  sie  gebildet  sind, 
oder  nur  seine  Angehörigen,  sein  Gefolge,  das 
wagt  H.  nicht  zu  entscheiden ;  diese  Frage  ist 
eben  für  Schweden  noch  ebensowenig  spruchreif 
wie  für  Deutschland,  insbesondere  Oberdeutsch- 
land, wo  besonders  Riezler  unbedingt  Sippensiedlun- 
gen sieht,  Kluge  andrer  Meinung  ist.  Ein  scharfer 
Unterschied  liegt  aber  zwischen  den  schwedischen 
und  den  deutschen  patronymischen  Ortsnamen 
insofern  vor,  als  letztere  häufig  von  den  Voll- 
namen gebildet  sind,  z.  B.  Geiselhöring,  Sigma- 
ringen, erstere  aber  ausschliefslich  von  einfachen 
Namen,  teilweise  Kurzformen,  z.  B.  Aklunge  zu 
Akli  (==  ahd.  *Ahhilo),  teilweise  nur  von  dem 
ersten  Bestandteile,  z.  B.  Jounge,  Joninge  zu 
aschw.  Jwnäker,  aisl.  Jönakr,  vgl.  ahd.  Eonhill, 
Eonold. 

Der  kürzere  zweite  Teil  behandelt  andere^ 
Ortsnamen  auf  -inge  usw.,  die  von  Appellativenl 
verschiedenster  Art  abgeleitet  sind,  z.  B.  Brän- 
ninge  vgl.  unserem  Absang,  Eninge  zu  en  'Wach- 
holder', mit  einer  besonderen  Unterabteilung :  Ab- 
leitungen von  Flufsbenennungen.  Ganz  kurz 
kommen  endlich  Umbildungen  zur  Sprache,  so 
wenn  älter  Bcela  zu  Bceling  und  endlich  zu  Bälinge 
umgestaltet  wird. 

Im  ganzen  machen  H.s  Ausführungen,  die 
durch  Belege  und  Parallelen  aus  einer  grofs- 
artigen  Belesenheit  unterstützt  werden,  und  bei 
der  vielfach   auf  die   reiche  Literatur   verwiesen 


1961 


31.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  31. 


1962 


wird,  durchaus  den  Eindruck  der  Richtigkeit, 
obgleich  natürlich  die  vollständige  Nachprüfung 
der  oft  schwer  zugänglichen  Einzelheiten  aulser- 
halb  Schwedens  nicht  möglich  ist. 

Erlangen.  August  Gebhardt. 

Heinrich  Laubes  gesammelte  Werke  in  50  Bänden. 
Unter  Mitwirkung  von  Albert  Hänel  herausgegeben 
von  Hein  rieh  HubertHouben.  1. — 3.  Bd.:  Vorbericht 
und   Inhaltsverzeichnis.     Das  junge   Europa.     Roman 
in    drei    Büchern.      I:    Die   Poeten.     II:    Die  Krieger. 
III:    Die  Bürger.     Leipzig,  Max  Hesse,   1909.     X,  VI 
u.   181;  295;   152  S.    8».     Je  M.  2,50. 
Das  Junge  Deutschland   ist   längst  legendarisch  und 
weniger  bekannt  als  die  Romantik.    Es  ist  mit  Dank  zu 
begrüfsen,  dafs  der  eine  Matador  mit  gesamter  Fahrhabe 
vor  die  Öffentlichkeit  tritt,  ehe  der  Trieb  der  nicht  lesen. 
den  Sammler  sich  auch  auf  diese  Raritäten  gestürzt  hat, 
was   bald   der  Fall   sein   wird;    dann    entschwindet   das 
Junge  Europa  uns  ganz  und  wird  »Bibelot«.    Wir  wer- 
den auf  die  Ausgabe  zurückkommen,    sobald  sie  weiter 
fortgeschritten  ist. 

Notizen  und  Mittellungen. 

ÜKlTersitätsschriften. 

Dissertation. 

Margaretha   Plüfs,    Leutholds   Lyrik    und   ihre  Vor- 
fbilder.     Bern.     92  S. 

Nen  ericUenene  Werke. 
Marbacher  Schillerbuch.  hgb.  von  O.  Güntter.  III. 
Veröffentlichungen  des  Schwab.  Schillervereins.    Bd.  3.] 
Stuttgart,  J.  G.  Cotta  Nachfl.     M.  7,50. 

Jahresberichte  für  neuere  deutsche  Lite- 
aiturgeschichte.  17.  u.  18.  Bd.  (1906/7).  I.  O.  Arnstein, 
Bibliographie.     Berlin,  B.  Behr. 

Zeltichriften. 

Zeitschrift  für  deutsche  Wortforschung.  Juli.  F. 
[ermann,  Beiträge  zum  deutschen  Wörterbuch.  —  W. 
feldmann,  Christian  Schubarts  Sprache.  —  O.  Hau- 
Jchild,  Deutsche  Tierstimmen  in  Schriftsprache  und 
lundart.  I.  —  H.  Gürtler,  Materialien  zur  Geschichte 
er  Diminutiva  auf  -chen  im  Frühneuhochdeutschen.  — 
Much,  Got.  haipno.  —  A.  Kluyver,  Kaliber.  — 
I.  Klenz,  Über  Dienstbotensprache.  —  J.  Müller,  Jean 
Paul  als  Wortschöpfer  und  Stilist.  —  W.  van  Helten, 
pu  den  Trierer  Glossen  Ahd.  Gl.  IV  195—211;  As.  under 
bzw.  under  baka,  ags.  under  bcec. 


I 


Romanische  und  englische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 


Referat«. 

Paul  Gautier  [Docteur  es  lettres],  Mathieu  de 
Montmorency  et  Madame  de  Stael  d'apres 
les  lettres  inedites  de  M.  de  Montm.orency  ä  M™^ 
Necker  de  Saussure.  Paris,  Plon-Nourrit  et  Cie,  1908. 
VII  u.  311  S.  8°  mit  1  BUd.     Fr.  3,50. 

Der  verdiente  Erfolg  seiner  grofs  angelegten 
Studie  Madame  de  Stael  et  Napoleon  (Paris  1903) 
und  die  Gunst  der  sich  bietenden  Gelegenheit 
haben  wohl  den  Verf.  bestimmt,  noch  einmal  zu 
dem  liebgewonnenen  Thema  zurückzukehren,  als 
ihm  Herr  Louis  Perrot  de  MontmoUin  die  in 
seinem  Besitze  befindlichen  Briefe  Montmorencys 
an  Frau  Necker  de  Saussure  zur  Verfügung 
stellte.      War  es  aber  ein  glücklicher  Griff,    aus 


diesen  Briefen,  auf  die  uns  die  Antworten  fehlen, 
und  nicht  einmal  aus  dem  gesamten  ßriefscbatz, 
sondern  nur  aus  den  kaum  30  oder  35  Briefen 
und  Billetten,  die  Frau  von  Stat-1  betreffen,  gleich 
ein  ganzes  Buch  zusammenzuzimmern  ?  Die  ziem- 
lich nichtssagenden  und  verschwommen  ge- 
schriebenen Briefe  haben  an  sich  wenig  Reiz  und 
bieten  uns  so  gut  wie  gar  keine  Belehrung;  sie 
sind  —  und  das  empfindet  der  Leser  stark  — 
nur  ein  Vorwand,  das  Leben  der  berühmten 
Frau,  von  der  darin  die  Rede  ist,  skizzierend 
zu  erzählen,  wobei  aber  das  wirklich  Interessante 
aus  ihrem  sturmbewegten  Dasein  nur  gestreift 
wird. 

Mathieu  de  Montmorency,  1767  geboren, 
hatte  im  nordamerikanischen  Befreiungskriege  mit- 
gefochten  und  trat  in  der  konstituierenden  Ver- 
sammlung unter  den  liberalen  Mitgliedern  des 
Adels  hervor.  Mit  seiner  Cousine,  Hortense  de 
Luynes  vermählt,  in  eine  andere  Cousine,  die 
Marquise  de  Laval,  verliebt,  lernte  er  Frau  von 
Stael  kennen,  die  sich  durch  alles,  was  Glanz, 
Talent  und  Berühmtheit  bedeutet,  angezogen 
fühlte,  und  ward  und  blieb  ihr  Freund,  Der  Be- 
ginn der  Schreckensherrschaft  führte  ihn  nach 
England  und  bald  nach  der  Schweiz.  Hier  lernte 
er  auch  Frau  Necker  de  Saussure  kennen,  mit 
der  er  noch  lange  im  Briefverkehr  blieb.  Über 
den  Umfang  der  Korrespondenz  erhalten  wir 
keinen  Aufschlufs.  Soweit  er  Frau  von  Stat^l 
betrifft,  ist  er  nur  in  den  ersten  Jahren  1795 
— 98  etwas  reger,  als  nämlich  Frau  von  Stael 
nach  Paris  zurückkehrte  und  bald  auch  Mont- 
morency unter  dem  Direktorium  der  Aufenthalt 
in  Frankreich  wieder  gestattet  wurde ;  später 
gehören  schon  aufserordentliche  Anlässe,  wie  der 
Tod  des  Barons  von  Stael,  die  Erscheinung  des 
Romans  Delphine,  die  Krankheit  und  der  Tod 
Neckers  u,  dgl.  dazu,  damit  der  Briefwechsel 
wieder  auflebt  oder  sich  mit  Frau  von  Stael 
befafst.  Eine  interessante  Rolle  spielt  Mont- 
morency dabei  nicht  zwischen  der  genialen  Frau, 
um  deren  unberechenbares  Benehmen  er  sich 
sorgt,  und  seiner  eigenen  Frau,  die  in  der  Todes- 
angst in  den  Kerkern  der  Schreckensgewaltigen 
ein  Keuschheitsgelübde  abgelegt  hat,  und  seiner 
Korrespondentin,  die  er  mit  einer  dem  »ersten 
Baron  Frankreichs  c  wohl  anstehenden  ritterlichen 
Galanterie  umschmeichelt,  und  Frau  Recamier, 
die  er  mit  eifersüchtiger  Schwesterliebe  bewacht, 
während  seine  eigene  Mutter  Frau  von  Stael  die 
Liebe  Narbonnes  resolut  streitig  macht,  Frau 
Recamier  alle  jüngeren  Männer  bezaubert  und 
ungern  aus  ihrem  Baimkreis  läfst,  und  die 
Heldin  des  Buches  nach  Benjamin  Constant,  Monti, 
Prosper  de  Baranfe  und  wer  weifs  wie  viel 
anderen,  endlich  sich  an  den  jungen  verwundeten 
Offizier  Herrn  von  Rocca  hinwirft  und  in  einer 
geheimen  Ehe  ihr  spätes  Glück  findet.  In  unan- 
genehmer   Weise    tritt    dieses    verliebte    Wesen 


1963 


31.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  31. 


1964 


der  Frauen  zutage,  während  er,  der  Mann,  in 
seinem  Schlafrock  aus  weifsem  Pique  sich  in 
Augustins  Bekenntnisse  vertieft,  indessen  Benjamin 
Constant  seine  Vergiftungskomödie  aufführt,  oder 
als  besorgter  Bruder  am  Wochenbette  seiner 
Freundin  sitzt,  wo  sie  sich  von  der  Geburt  der 
aus  ihrem  Ehebruch  mit  Constant  entsprossenen 
Tochter  erholt.  Eine  süfslich  sentimentale  Phra- 
seologie verbreitet  sich  über  dieses  seltsame 
Stück  Sittengeschichte  wie  Zuckergufs  über  eine 
Schaumtorte :  die  bons  Mathieus,  die  fideles 
Mathieus,  die  dociles  Mathieus,  die  pauvres 
Mathieus  hören  nicht  auf;  dazu  müssen  wir  jedes- 
mal den  ziemlich  seichten  Inhalt  der  Briefe  zuerst 
in  der  amplifizierenden  Paraphrase  des  Verf.s, 
dann  im  viel  nüchterneren  Original  lesen.  Ent- 
sprechender wäre  es  meines  Erachtens  gewesen, 
diese  Briefe  als  Dokumente  mit  kurzen  sachlichen 
Erläuterungen  in  einer  Zeitschrift  herauszugeben 
und  das  Leben  dieses  gewifs  interessanten  Kreises 
von  Menschen  nicht  als  schmückende  Ranken 
um  diese  armseligen  Blätter,  sondern  für  sich,  in 
grofsen  Zügen  und  in  seiner  ganzen  Fülle  dar- 
zustellen, wo  dann  die  Gröfse  des  ungestümen 
Genies  die  Kleinlichkeit  des  Allzumenschlichen 
verdeckt  hätte. 

Wien.  Ph.   Aug.  Becker. 

Notizen  und  Mittellungen. 
üniTersltätsschrlften. 

Dissertationen. 
E.  Wehowski,  Die  Sprache  der  vida  de  la  benaurada 
sancta  Doucelina.     Lautstand,   Formen  und   einige  syn- 
taktische Erscheinungen.     Eine  Studie   zum  Dialekt  von 
Marseille.     Breslau.     40  S. 

E.  Enderlin,  Zur  Bedeutungsentwicklung  des  be- 
stimmten Artikels  im  Französischen,  mit  besonderer 
Berücksichtigung  Molieres.     Marburg.     50  S. 

Neu  erichienen«  Werke. 

Giordano  Bruno,  Opere  italiane.  III:  Caudelaio. 
Ediz.  crit.  a  cura  di  V.  Spampanato,  Bari,  Laterza 
&  Figli.     L.  6,—. 

F.  Mistral,  Erinnerungen  und  Erzählungen.  Übers- 
von  E.  von  Kraatz,  Leipzig,   Grethlein  &  Co.     M-  4, — . 

Zeitschriften. 
Englische  Studien.  40,  3.  A.  E.  H.  Swaen,  Con- 
tributions  to  Anglo-Saxon  Lexicography.  VI.  —  A. 
Robin,  The  Old  Physiological  Doctrine  of  Spirits  as 
reflected  in  English  Literature.  —  R.  Jordan,  The 
>Trentalle  Gregorii»  in  der  Handschrift  Harley  3810.  — 
H.  de  Vocht,  The  Latest  Contributions  to  Erasmus' 
Correspondence.  —  F.  Holthausen,  Zur  Textkritik  von 
Marlowes  »Jew  of  Malta*. 


Geschichte. 

Referate. 
Paul  Herre  [Privatdoz.  f.  Geschichte  an  der  Univ. 
Leipzig],  Der  Kampf  um  die  Herrschaft  im 
Mittelmeer.  Die  geschichtliche  Entwicklung  des 
Mittelmeerraums.  [Wissenschaft  und  Bildung, 
hgb.  von  Paul  Herre.  Bd.  46.]  Leipzig,  Quelle  & 
Meyer,   1909.     172  S.    8».     Geb.  M.  1,25. 


Die  geschichtliche  Entwicklung  des  Mittel- 
meerraumes zu  schildern,  wie  der  Untertitel  be- 
sagt, oder,  wie  es  noch  prägnanter  im  Vorwort 
heifst:  eine  Mittelmeergeschichte  zu  schreiben  ist 
die  Absicht  des  Verf.s.  Kann  man  nun  wirklich 
aufser  im  geologischen  Sinne  von  einer  »Mittel- 
meergeschichte« reden?  Für  das  Altertum,  dessen 
Geschichte  in  ein  einheitliches,  die  Randländer 
des  Mittelmeers  politisch  und  kulturell  zusammen- 
fassendes Imperium  ausmündet,  gewifs.  Aber 
auch  für  die  spätere  Zeit,  wo  an  die  Stelle  die- 
ser Einheit  eine  bunte,  stets  wechselnde  Vielheit 
von  Völkern,  Rassen,  Kulturen  tritt,  die  oft 
jeglicher  Beziehung  zueinander  ermangeln?  Wo 
ist  da  eine  innere  Einheit,  eine  Zusammengehörig- 
keit der  Begebenheiten,  die  berechtigte,  sie  zum 
Gegenstand  einer  besonderen  Darstellung  zu 
machen?^)  Sie  ist  in  der  Tat  vorhanden:  in 
Gestalt  des  sich  immer  gleichbleibenden  Raumes, 
auf  dem  sich  alle  diese  Ereignisse  abspielen.  Er 
ist  keineswegs  nur  die  neutrale  Grundlage,  auf 
die  sozusagen  die,  durch  andersartige  Entwick- 
lungsfaktoren bestimmte  Völkergeschichte  einge- 
prägt würde,  vielmehr  ist  die  eigentümliche  geo- 
graphische Gestaltung  des  Mittelmeerraumes  selber 
als  eines  der  wichtigsten,  die  Geschichte  formen- 
den, sie  aus  sich  heraustreibenden  Momente  an- 
zusehen. Und  zwar  hat  sie,  wie  der  Verf.  tref- 
fend bemerkt,  in  doppelter  Richtung  ihren  Ein- 
flufs  auf  die  Völkergeschichte  ausgeübt:  im  Sinne 
von  Zusammenschlufs  und  von  Absonderung. 
»Stets  von  neuem  machte  sich  dabei  das  Stre- 
ben nach  Zusammenschlufs  geltend.  Das  Hin- 
übergreifen des  einen  Erdteils  in  den  andern, 
ihre  Auflösung  in  Inseln  und  Halbinseln,  die 
Gleichartigkeit  von  Klima,  Pflanzenwelt  und 
Bodenverhältnissen  wirkten  dahin,  und  so  wurde 
in  den  Völkern,  die  in  den  Mittelmeerraum  hin- 
einbrandeten, immer  wieder  das  instinktive  Be- 
dürfnis nach  Ausbreitung  über  das  gesamte  Ge- 
biet mächtig.  Andrerseits  führte  die  reiche 
Küstengliederung  trotz  alles  Verbindenden  und 
Vermittelnden  zu  politischer  Sonderung  und  staat- 
licher Einzelbildung.  Dieses  In-  und  Gegenein- 
ander von  Zusammenschlufs  und  Trennung  bleibt 
das  besondere  Kennzeichen  des  europäischen 
Mittelmeerraumes«  (S.  2).  An  der  Hand  dieses 
Leitfadens  entrollt  der  Verf.  vor  unseren  Augen 
ein  Bild  der  Mittelmeergeschichte.  Da  er,  wie 
er  selbst  im  Vorwort  betont,  sich  nur  auf  mo- 
derne Darstellungen  (teilweise  übrigens  seine 
eigenen  früheren  Studien)  stützt,  so  lag  die 
Schwierigkeit    seiner    Aufgabe    hauptsächlich    in 


^)  Vgl.  über  dies  Problem  der  Darstellungseinheit  die 
trefflichen  Ausführungen  von  B.  Schmeidler  in  seinem 
Aufsatz  »Zur  Entwicklung  der  Geschichtsschreibung 
Rankes.  Ein  Versuch  ihrer  theoretischen  Würdigung«, 
in  Schmollers  Jahrbuch  Bd.  27,  S.  117  ff.,  sowie  des- 
selben Verf.s  Aufsatz  Ȇber  Begriffsbildung  und  Wert- 
urteile in  der  Geschichte«  in  Ostwalds  Annalen  der 
NaturphUosophie  Bd.  III,  S.  24  ff. 


1965 


31.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  31. 


1966 


einer  klaren,  übersichtlichen  Anordnung  des  bei- 
spiellos verwickelten  Stoffes  und  in  einer  mög- 
lichst gleichmäfsigen  Berücksichtigung  der  ver- 
schiedenartigen Momente,  in  denen  die  darzu- 
stellende Entwicklung  zum  Ausdruck  gelangt,  ihr 
Wesen  entfaltet.  Ich  finde  nun,  dafs  der  Verf. 
diese  Aufgabe  in  überaus  glücklicher  Weise  ge- 
löst hat. 

Nach  einer  Schilderung  der  antiken  Mittel- 
meergeschichte, die  schliefslich  zur  Einheit  der 
Mittelmeerländer  in  dem,  mit  griechischer  Kultur 
durchtränkten,  römischen  Imperium,  sowie  dann, 
auf  dieser  Basis,  zur  religiösen  Einheit  im  Christen- 
tum führt  (Kap.  1),  zeigt  der  Verf.  im  2.  und 
3.  Kapitel,  wie  von  400 — 800  diese  Einheit  in 
drei  Teile  auseinanderbricht:  die  abendländische, 
byzantinische,  islamische  Welt.  Mit  einer  Wür- 
digung der  kulturellen  Errungenschaften  der  drei 
Kreise,  insbesondere  der  imposanten  Handels- 
bewegung im  arabischen  Weltreich,  schliefst  das 
3.  Kapitel.  Nach  einem  kurzen  Schwebezustand 
erhebt  sich  der  Okzident  in  den  Kreuzzügen 
(Kap.  4)  zu  einem  Vorstofs  gegen  Byzanz  und 
Islam  —  die  Bedeutung  einer  Auseinander- 
setzung zwischen  Abendland  und  Byzanz  als  des 
Zentralproblems  der  Kreuzzugsgeschichte  wird 
treffend  hervorgehoben.  Die  Kreuzzüge  erzielen 
Ireilich  nur  spärliche  direkte  Resultate,  bringen 
aber  (Kap.  5)  den  gewaltigen  Aufschwung  des 
Handels    der    italienischen   Seestädte    und    damit 

Idie  geistige  Bewegung  der  Renaissance  hervor, 
wese  Entwicklung  wird  jedoch  alsbald  bedroht 
■irch  den  Gegenstofs  der  Osmanen:  die  politisch 
fcrsplitterte  Christenheit  vermag  den  Fall  Kon- 
Bantinopels  nicht  zu  verhindern.  Das  16.  Jahrh. 
pird  dann  (Kap.  5)  ausgefüllt  vom  Ringen  der 
neuen  spanischen  Grofsmacht  mit  dem  Osmanen- 
reiche  um  Nordafrika,  das  infolge  der  Verbindung 
Frankreichs  mit  der  Türkei  und  infolge  der  Re- 
formation ungünstig  für  die  spanischen  Bestre- 
bungen verläuft  und  so  schliefslich  mit  einem  Heim- 
fall Nordafrikas  an  den  Islam,  im  übrigen  mit 
einer  beiderseitigen  Erschöpfung  und  einer  An- 
erkennung des  osmanischen  Reiches  als  eines 
Mitgliedes    der    europäischen    Staatengesellschaft 

-ndet.  Mit  eiuem  Überblick  über  den  Mittelmeer- 
handel dieser  Epoche  schliefst  das  6.  Kapitel; 
infolge  der  grolsen  Entdeckungen  mehr  zu  einem 
Lokalhandel  herabsinkend,  bleibt  er  doch  noch 
bedeutend  genug,    Frankreich   spielt  in  ihm   eine 

'ominierende  Rolle.  Im  7.  Kapitel:  »das  System 
des  europäischen  Gleichgewichts  und  der  Nieder- 
gang des  osmanischen  Reiches«  wird  vor  allem 
die  französische  Mittelmeerpolitik  geschildert,  die 
unter  Ludwig  XIV.  ihren  Höhepunkt  erreicht: 
Sern  Ziel,  den  westlichen  Mittelmeerraum  zu  einer 
Einheit  zusammenzuschliefsen,  scheitert  an  der 
Idee  des  europäischen  Gleichgewichts.  Im  18. 
Jahrh.  wird  dann  Frankreich  im  Mittelmeer  end- 
gültig   durch    England    überflügelt.      Auf  Kosten 


der  zurückgedrängten  Osmanen  kommt  Österreich 
als  Mittelraeermacht  empor,  und  gegen  Ende  des 
18.  Jahrh. s  tritt  auch  Rufsland  in  die  Reihe  der 
Mittelmeermächte  ein,  das  Schwarze  Meer  wird 
dem  Mittelmeerhandel  erschlossen.  Das  8.  Kapitel 
enthält  nach  einer  Skizze  der  napoleoniscbea 
Orientpolitik  eine  Schilderung  der  Mittelmeer- 
geschichte bis  1878:  der  Befreiungsbewegung 
der  Balkanvölker  im  Zusammenhang  mit  den 
russisch-türkischen  Kriegen,  der  italienischen  Ein- 
heitsbewegung und  des  Vordringens  Frankreichs 
nach  Nordafrika.  Vorzüglich  ist  das  9.  (Schlafs-) 
Kapitel:  Weltpolitik  und  Weltwirtschaft,  in  dem 
der  Verf.  schildert,  wie  durch  den  Suezkanal  das 
Mittelmeergebiet  wieder  in  den  Brennpunkt  der 
weltgeschichtlichen  Bewegung  gerückt  wird,  wie 
diese  Entwicklung  von  England,  hauptsächlich 
durch  die  Festsetzung  in  Ägypten,  ausgenutzt 
wurde,  wie  Frankreich  sein  nordafrikanisches 
Kolonialreich  ausbaut,  und  wie  auch  das  neu- 
geeinte Italien  sich .  nach  dieser  Richtung  auszu- 
breiten versucht.  Zum  Schlufs  erörtert  dann  der 
Verf.  den  gegenwärtigen  Stand  der  eigentlichen 
orientalischen  Frage,  die  er  in  eine  Balkan-  und 
eine  kleinasiatische  Frage  zerteilt.  Eine  Literatur- 
übersicht und  ein  sorgfältiges  Register  beschliefsen 
das  Büchlein. 

Aus  dem  hier  gegebenen  Überblick  wird 
schon  klar  geworden  sein,  dafs  der  Verf.  den 
oben  angedeuteten  Anforderungen:  einer  über- 
sichtlichen Anordnung  des  Stoffes  und  einer 
gleichmäfsigen  Berücksichtigung  der  wesentlichen 
Entwicklungsmomente  vollauf  gerecht  geworden 
ist.  In  letzterer  Hinsicht  hat  er  neben  der  poli- 
tischen überall  auch  die  kommerzielle  Entwick- 
lung geschildert,  wie  er  auch  die  Rassen-  und 
Kulturprobleme  ins  rechte  Licht  zu  setzen  ver- 
standen hat. 

Zum  Schlufs  noch  einige  spezielle  Wünsche 
für  eine  Neuauflage.  Es  empfiehlt  sich  nicht, 
bereits  von  476  ab  das  Imperium  von  Konstan- 
tinopel als  ein  oströmisches,  geschweige  denn 
als  ein  byzantinisches  Reich  zu  bezeichnen  (S.  28  ff.). 
Vielmehr:  wie  schon  vor  476  die  östliche  Reichs- 
hälfte der  eigentliche  Körper  des  römischen  Reichs, 
Konstantinopel  die  eigentliche  römische  Reichs- 
hauptstadt war,  so  blieb  auch  nach  476,  nach 
Verlust  des  westlichen  Reichsannexes,  in  dem 
Imperium  von  Konstantinopel  das  römische 
Reich,  in  Konstantinopel  die  römische  Reichshaupt- 
stadt bestehen.  So  sahen  es  auch  die  Germanen- 
könige an,  die  die  Oberherrschaft  des  Kaisers 
von  Konstantinopel  als  des  römischen  Kaisers 
anerkannten.  Man  spricht  also  besser  von  dem 
>Imperium  von  KonstantinopeU.  Hält  man  das 
fest,  so  wird  man  auch  die  Restaurationspolitik 
Justinians  nicht  als  Bestrebungen  einer  Fremd- 
macht ansehen,  die  nach  dem,  sie  eigentlich  nichts 
angehenden,  Westen  übergreift  (S.  31).  Erst 
um    600   verliert    das    Imperium    von    Konstanti- 


1967 


31.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  31. 


1968 


nopel  seinen  allgemeinen  Charakter  und  ver- 
wandelt sich  in  das  » byzantinische  t  Reich. 
S.  38,  40  sind  m.  E.  die  Langobarden  zu  kurz 
weggekommen;  es  hätte  jedenfalls  gesagt  werden 
müssen,  dafs  sie  recht  eigentlich  es  waren,  die 
das  Papsttum  in  die  Arme  der  Franken  trieben. 
Das  karolingisch-fränkische  Imperium  als  »römi- 
sches Kaisertum  deutscher  Nation«  (S.41,  49)  oder 
»deutsches  Kaisertum«  zu  bezeichnen,  ist  eine  Aus- 
drucksweise, die  man,  selbst  bei  einer  weither- 
zigen Auffassung  der  zugrunde  liegenden  Tat- 
sachen, doch  nicht  wird  billigen  können.  Auf 
S.  55  vermifst  man  eine  etwas  eingehendere 
Erwähnung  der  politischen  Wandlungen  in  Vorder- 
asien, die  durch  die  seldschukkische  Bewegung 
hervorgerufen  wurden. 

Möge  das  gut  geschriebene  Büchlein  einen 
grofsen  Leserkreis  finden. 

Berlin.  Walter  Norden. 

Ernst  Mummenhoff  [Archivrat,  Vorst.  d.  Arch.  u. 
d.  Bibl.  in  Nürnberg],  Nürnbergs  Ursprung 
und  Alter  in  den  Darstellungen  der 
Geschichtschreiber  und  im  Licht  der 
Geschichte.  Nürnberg,  J.  L.  Schräg,  1908.  VIII 
u.  141  S.    8"  mit  Plänen,     M.  4, 

Die  Sucht  der  Historiographen,  die  Geburts- 
stunde eines  Geschlechts  oder  einer  Stadt  mög- 
lichst weit  zurückzuversetzen  und  mit  einem  Gott 
oder  Heroen  in  Verbindung  zu  bringen,  sollte 
auch  für  die  Erkundung  der  Anfänge  Nürnbergs 
zum  verhängnisvollen  Hemmnis  werden.  Zumal 
der  auch  sonst  so  erfindungsreiche  Chronist 
Meisterlin  mag,  lediglich  um  der  Eitelkeit  des 
Patriziats  zu  fröhnen,  auf  den  römischen  Gründer 
verfallen  sein  und,  trotzdem  die  Ableitung  Nürn- 
bergs aus  Nero  an  Bedeutung  einer  sprachlichen 
Spielerei  gleichkommt,  so  besitzt  doch  jene  un- 
fruchtbare »Römertheorie«  noch  die  begeistert- 
sten Nachbeter,  Sie  stützen  sich  hauptsächlich 
darauf,  dafs  das  ehrwürdigste  Bauwerk  der  Stadt, 
der  fünfeckige  Turm,  angeblich  Spuren  römischer 
Bauart  verrät.  Mummenhoff  weist  diese  Anschau- 
ung mit  Hilfe  historischer  Daten  wie  eines  sorg- 
fältigen technischen  Gutachtens  nachdrücklich 
zurück;  sollte  sich  jedoch  auch  die  Vermutung 
seiner  heftigen  Gegner  irgendwelcher  Begrün- 
dung erfreuen,  ist  es  dann  nicht  denkbar,  dafs 
der  Baumeister  zufällig  mit  der  Technik  des 
römischen  Befestigungsbaus  vertraut  war?  Und 
war  er  selbst  römischer  Herkunft,  mufs  dann 
auch  die  ganze  Stadt  als  Römergründung  gelten? 

Weniger  verführerisch  wirkte  die  Behauptung, 
dafs  Herkules'  Sohn  Noricus  den  Waldhügel  zu 
seinem  Sitz  erkoren  oder  die  Stadt  gar  durch 
Kelten  aus  wilder  Wurzel  erstanden  ist.  Nicht 
fehlt  es  übrigens  auch  an  solchen,  welche  ihr 
Heil  bei  den   Slaven  suchen. 

Jedenfalls  ist  es  sehr  zu  begrüfsen,  dafs  es 
M.     unternommen,    jene    mythisch    angehauchten 


Oberlieferungen  der  Väter  wie  die  besser  fun- 
dierten Aufstellungen  aus  neuerer  Zeit  der  kriti- 
schen Sonde  zu  unterwerfen,  um  schliefslich  unter 
Verwertung  der  eignen,  aus  langjähriger  For- 
schung hervorgegangenen  Überzeugung  ein  be- 
friedigendes Fazit  zu  ziehen.  Und  gewifs  war 
kein  anderer  als  so  kompetent  zu  bezeichnen, 
mit  Erfolg  an  die  Lösung  dieser  Frage  heran- 
zutreten, als  gerade  er,  dem  durch  seine  muster- 
gültigen Arbeiten  über  Nürnberg  und  als  lang- 
jährigem Hüter  der  urkundlichen  Schätze  wie  ge- 
naustem Kenner  der  Geschichte  der  Stadt  die 
reichste  Erfahrung  zur  Seite  steht.  Alle  etymo- 
logischen Spitzfindigkeiten,  welche  sich  an  den 
Namen  klammern,  von  vornherein  zurückweisend, 
geht  er  äufserst  gewissenhaft  zu  Werke;  sein 
Verfahren  ist  ein  streng  historisches,  auf  Urkun- 
den basiertes,  das  vor  ^llem  auch  die  wichtige 
Frage  nach  der  Besiedlung  der  Umgebung  ins 
Auge  fafst.  Und  gerade  durch  die  sorgfältige 
Berücksichtigung  der  letztern  gelangt  er  zu  einem 
Ergebnis,  das  gewifs  ehrliche  Zustimmung  ernten 
dürfte:  Nürnberg  bildete  hiernach  bereits  unter 
Heinrich  II.  als  Königshof  den  Mittelpunkt  des 
umliegenden  Domanialguts,  die  Gründung  der 
Burg  indes  vollzog  sich  vermutlich  nicht  lange 
vor   1050, 

Besonderes  Interesse  erweckt  der  Abschnitt 
über  die  Burg  selbst.  Nach  Widerlegung  der 
verschiedenen  Mutmafsungen  über  die  Lage  und 
Gestaltung  der  Burggrafenfeste,  wie  Riedels, 
Essenweins  und  Vockes,  stellt  M.  mit  ziemlicher 
Sicherheit  fest,  dafs  die  im  Anschlufs  an  den 
fünfeckigen  Turm  entstandene  Burg,  welche  1064 
als  castrum  bezeichnet  ist,  als  die  älteste  zu  be- 
trachten, während  die  curia  regia  auf  dem  höch- 
sten, sichersten  Plateau  des  Berges  gelegen  sein 
mufste.  Aus  dieser  ging  die  eigentliche  Kaiser- 
burg hervor,  welche  mit  der  Konradinischen 
Erbschaft  in  den  Besitz  der  Bayernherzöge  ge- 
langte, unter  Kaiser  Rudolf  jedoch  mit  der  vStadt 
wieder  an  das  Reich  fiel.  Die  Burggrafen  aber 
besafsen  von  jeher  nur  das  östlich  gelegene 
castrum,  von  dem  aus  sie  die  custodia  portae, 
d.  h.  die  Hut  über  die  Kaiserburg  ausübten. 
Hierbei  wird  auch  die  infolge  oberflächlicher 
Forschung  Riedels  entstandene  und  unheilvoll 
fortwirkende,  ja  noch  kürzlich  von  einem  nam- 
haften Rechtshistoriker  verfochtene  Sage  von 
der  Botmäfsigkeit  des  Würzburger  Bischofs  über 
den  Nürnberger  Burggrafen  endgültig  widerlegt, 
wie  nicht  minder  die  Anschauung,  dafs  Konrad 
von  Dornberg  der  erste  Kastellan  der  Reichs- 
burg gewesen. 

Dankenswert  sind  auch  die  Exkurse  über  die 
Annalisten  Joh.  Müllner  und  Lochner,  welche  trotz 
ihrer  sonstigen  Gründlichkeit  den  alten  Geschichts- 
lügen nicht  entgegenzutreten  wagten,  die  als  Bei- 
lagen dienenden  Abdrucke  von  Urkunden  und 
Ortsbeschreibungen,    die  instruktiven  Anmerkun- 


1969 


31.  Juli.     Dtü  i  :5<..Hii  L^iii'.K/ii  Lik/.i!.iiüNG    1909.     Nr.  31. 


1970 


gen,  die  freilich  besser  nicht  vom  Text  getrennt 
worden  wären,  wie  das  ausführliche  Register. 
Von  den  beiden  angefügten  Plänen  ist  nament- 
lich der  der  Burg  besonders  willkommen  zu 
heifsen. 

München.  Herrn.  Knapp. 

Paul  Wetzel  [Dr.],  Die  Genesis  des  am 
4.  April  1813  eingesetzten  Zentral-Ver- 
waltungsrates  und  seine  Wirksamkeit 
bis  zum  Herbst  dieses  Jahres.  Greifswalder 
Inaug. -Dissert.  Greifswald,  Druck  von  Hans  Adler, 
1907.     HOS.  8". 

In  unserer  Kenntnis  der  diplomatischen  Ge- 
schichte der  Freiheitskriege  und  nicht  minder  in 
der  einzelner  Institutionen  dieser  Zeit  besteht 
noch  manche  beklagenswerte  Lücke;  zu  aus- 
schliefslich  ist  bis  heute  die  biograpische  und  die 
militärische  Seite  in  der  Literatur  über  jene 
Epoche  gepflegt  worden. 

Wetzeis  Arbeit  ist  darum  recht  verdienstlich, 
nicht  nur  durch  die  Zusammenstellung  zerstreuter 
Daten,  sondern  auch  noch  durch  die  Erweiterung 
und  Vertiefung  der  namentlich  in  Lehmanns  Stein, 
Bd.  III,  enthaltenen  Mitteilungen  über  den  Zentral- 
verwaltungsrat. 

Die  Arbeit  zerfällt  in  zwei  Teile.  Der  erste 
zeigt  uns  an  der  Hand  von  Denkschriften  und 
Kommissionsberatungen,  wie  Steins  ursprüngliche 
Ansichten  über  die  diktatorischen,  namentlich  den 
Einflufs  der  Fürsten  ausschaltenden  Kompetenzen 

Ides  nationalpolitisch  gedachten  Verwaltuugsrates 
für  die  zu  erobernden  Provinzen  (namentlich 
Denkschrift  vom  16.  März)  allmählich  lokal  (Be- 
grenzung auf  Norddeutschland)  wie  materiell 
immer  mehr  eingeschränkt  werden,  und  wie  ge- 
rade die  Fürsten  dem  Mannne  das  Konzept  so 
^^  völlig  verdarben,  der  noch  kurz  zuvor  den  Aus- 
spruch getan:  »Mir  sind  die  Dynastien  in  diesem 
Augenblick  grofser  Entwicklung  vollkommen 
gleichgültige.  Den  Abschlufs  einer  Entwicklung,  in 
welcher  der  bekannte  phrasenhafte  und  unkluge 
Kalischer  Aufruf  vom  25.  März  eine  von  W. 
aufs  neue  mit  Recht  verurteilte  Stufe  darstellt, 
bildet  die  Akte  vom  4.  April,  die  an  die  Stelle 
einer  in  diktatorischer  Selbständigkeit  verfügen- 
den Behörde  »ein  von  den  Velleitäten  der  Mo- 
narchen abhängiges,  ihrer  Kontrolle  unterworfenes, 
exekutives  Verwaltungsbureau«    setzte. 

Teil  2  schildert  in  drei  Kapiteln  die  Tätig- 
keit des  Zentralverwaltungsrates  in  Sachsen  und 
den  sächsischen  Herzogtümern,  in  den  beiden 
Mecklenburg,  Lübeck  und  Hamburg  und  endlich 
die  Leistungen  Kurhessens  und  Anhalts  für  die 
Sache  der  Verbündeten.  Wenn  hier  alles  in 
allem  ein  klägliches,  von  Steins  hochgespannten 
Erwartungen  himmelweit  abweichendes  Bild  zu 
zeichnen  war,  wenn  man  verhandelte  statt  zu 
fordern,  so  war  das  wesentlich  Schuld  der 
dynastischen  Rücksichten,  die  sich  mit  dem  Bei- 


tritt Englands  und  Österreichs  zur  Koalition  noch 
vermehrten.  Unter  diesen  Einflüssen,  zu  denen 
noch  Friktionen  innerhalb  der  Behörde  selbst 
hinzukamen,  brach  der  Zentralverwaltungsrat  vom 
April  zusammen,  um  erst  nach  der  Leipziger 
Schlacht  in  veränderter  Gestalt  wiederzuerstehen. 

Es  wäre  zu  wünschen,  dafs  W.  seine  fleifsige 
und  gründliche  Arbeit  fortsetzte  und  uns  in  ähn- 
licher Weise  die  viel  bedeutsamere  Wirksamkeit 
des  Frankfurter  Zentralverwaltungsdepartements 
schilderte. 

Bonn.  Alfred  Herrmann. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personkichronlk. 
Prof.  Johanna  Mestorf,  bis  vor  kurzem  Direktorin 
des    schlesw.holstein.   Museums    vaterländ.    Altertümer, 
ist,  80  J.  alt,  gestorben. 

Unlrersitätsschriften. 
Dissertationen. 

F.  Sauermann,  Geschichte  der  Malteserkommende 
Glatz-    I.     Breslau.     57  S.  mit  1  Karte. 

P.  Eilen trop,  Verfassung,  Recht  und  Wirtschaft  in 
Rothenburg  o.  T.  zur  Zeit  des  Bauernkrieges.  Marburg. 
91  S. 

Nen  erschienene  Werke. 

E.  Wintzer,  Hermann  Schwan  von  Marburg.  Ein 
Beitrag  zur  Geschichte  Philipps  des  Grofsmütigen.  Mar- 
burg, Elwert.     M.  6. 

A.  Meyer,  Etudes  critiques  sur  les  relations  d'Erasme 
et  de  Luther.     Paris,  F.  Alcan.     Fr.  4. 

L.  Da  vi  He,  Les  pretentions  de  Charles  III,  duc  de 
Lorraine,  ä  la  couronne  de  France.    Ebda.     Fr.  6,50. 

P.  Trautmann,  Kiels  Ratsverfassung  und  Rats  Wirt- 
schaft vom  Beginn  des  17.  Jahrh.s  bis  zum  Beginn  der 
Selbstverwaltung.  [Mitteilungen  der  Gesellsch.  f.  Kieler 
Stadtgesch.     H.  25  u.  26.]     Kiel,  Lipsius  &  Tischer. 

Lettres  du  Prince  de  Metternich  ä  la  Comtesse  de 
Lieven  1818 — 19  pubL  par  J.  Hanoteau.  Paris,  Plon- 
Nourrit  &  Cie.     Fr.  7,50. 

ZeiUckrlften. 

Archiv  für  Kulturgeschichte.  7,  2.  0.  Giemen, 
Eine  seltsame  Christusreliquie.  —  K.  Binz,  Zur  Cha- 
rakteristik des  Cusanus.  —  Marie  v.  Redwitz,  V'ierzig 
Briefe  des  Geheimen  Rats  Reinhold  Bluhm  an  seine  Braut 
(1654).  —  W.  Bruch müller,  Das  Gesetzbuch  der 
HaUenser  Pommerania  1803—1805.    IL 

Revue  hislorique.  Juillet-Aoüt.  H.  de  Genouillac, 
Une  cite  du  Bas-Euphrate  au  quatrieme  millenaire.  — 
F.-Ch.  Roux,  La  Russie  et  l'alliance  anglo-fran9aise 
apres  la  guerre  de  Crimee.  —  H.  Monod,  La  version 
du  duc  d'Anjou  sur  la  Saint-Barthelemy.  —  F.  Barbey, 
Les  Memoires  de  Fauche-Borel. 

Archivio  storico  lombardo.  Fase.  21.  G.  Collino, 
La  guerra  veneto  •  viscontea  contro  i  Carraresi  nelle 
relazioni  di  Firenze  e  di  Bologna  col  conte  di  Virtü 
(cont.).  —  A.  Visconti,  Note  sul  diritto  di  intern azione 
nel  Senato  Milanese.  —  G.  Gallavresi,  La  rivoluzione 
lombardo  del  1814  e  la  politica  Inglese.  —  F.  Novati, 
Un  vescovo  cremonese  semisconosciuto:  Sanf  Emanuele. 
—  G.  Bon  eil  i,  Un  codice  Piemontese  d'interesse  lom- 
bardo. —  A.  Monteverdi,  A  proposito  dell'  arca  dei 
Martiri  Persiani  a  Cremona.  —  L.  Fumi,  L'.Archivio  di 
Stato  in  Milano  nel   1908. 


1971 


31.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  31. 


1972 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 
Karl  Wolff  [Dr.  phil.  in  Leipzig],  Die  Terrassen 
des  Saaletals  und  die  Ursachen  ihrer  Ent- 
stehung.    [Forschungen  zur  deutschen  Lan- 
des-  und   Volkskunde,   hgb.   von  Fr.  G.  Hahn, 
18.    Bd.,    Heft    2.]      Stuttgart,    J.    Engelhorn,    1909- 
86  S.  8"  mit  1  Karte  und  1  Profiltaf.     M.  6,60. 
Diese  Studie   bietet   eine   sehr   dankenswerte 
Entwickelungsgeschichte  der  Thüringischen  vSaale 
seit  der  älteren  Tertiärzeit,  in  der  die  frühesten 
Spuren  eines  Saalelaufes  nachzuweisen  sind.  Einer 
kurzen    Übersicht   des    Saalegebietes    folgen   An- 
gaben über  die  bisherigen  Forschungen  über  alte 
Flufsterrassen  Ostthüringens,    über    die  Methode 
derartiger  Untersuchungen,  über  die  Ausdehnung 
der  eiszeitlichen  Vergletscherung  im  Saalegebiet, 
den  Einflufs    derselben   auf  die  Entwicklung  des 
Saaletales  sowie  die  eingehende  Einzelbeschreibung 
der  hier  vorhandenen  Terrassen,  ihrer  Zusammen- 
setzung,   ihrer  Gefällverhältnisse    und   ihrer  mor- 
phologischen Eigenschaften. 

Im  ganzen  dreimal  hatte  die  Saale  seit  der 
deutlicher  erkennbaren  Ausbildung  ihres  Laufes 
eine  längere  Stillstandsperiode  ihrer  Erosions- 
tätigkeit durchzumachen  und  hat  in  diesen  je 
einen  solch  breiten  Talboden  erzeugt,  wie  sie 
ihn  seit  dem  Ausgang  des  Diluviums  bis  heute 
herstellte.  Die  zahlreichen  Reste  dieser  drei 
alten  Talböden  sind  in  Form  kiesbedeckter  Ter- 
rassen erhalten  und  wurden  auf  der  beigegebenen 
Karte  in  1  :  300000,  die  bei  der  Drucklegung 
von  der  im  Mafsstab  von  1  :  200  000  aus  den 
Mefstischblättern  (1  :  25  000)  mit  Hilfe  des  Panto- 
graphen  hergestellten  Originalkarte  bei  Wagner 
&  Debes  reduziert  wurde,  mit  blauer,  roter  und 
grüner  Farbe  unterschieden,  und  ebenso  sind  diese 
Talböden  auf  der  Profiltafel  mit  diesen  Farben  an- 
gegeben. Die  älteste  (blaue)  Terrasse  läfst  sich  von 
Walsberg  oberhalb  Ziegenrück  bis  östlich  Weifsen- 
fels,  die  mittlere  (rote)  Terrassengruppe  von  Joditz 
zwischen  Hirschberg  und  Hof  ab,  die  untere  (grüne) 
schon  von  letzterer  Stadt  an  nachweisen.  Die 
beiden  oberen  Talböden  bildeten  sich  bereits  in 
präglazialer  Zeit,  die  dritte,  untere  gehört  hin- 
gegen der  Interglazialzeit  an.  Auch  auf  die  Ent- 
wickelung  einiger  Nebenflüsse,  wie  der  Orla,  der 
Um  und  der  Unstrut  sowie  auf  die  Ausbildung  der 
unteren  Saale  von  Weifsenfeis  ab  geht  der  Verf. 
näher  ein;  er  verwertet  nicht  nur  in  durchaus  kri- 
tischer Weise  die  von  anderen  Forschern  gemach- 
ten Beobachtungen,  sondern  erweitert  dieselben 
durch  viele  eigene  Angaben;  so  gelingt  es  ihm, 
ein  klares  Gesamtbild  zu  gewinnen,  welches  zu  ähn- 
lichen Arbeiten  über  die  Entwicklungsgeschichte 
anderer  Flufsläufe  anregen  möge  und  als  ein 
Muster  für  derartige  mühevolle,  aber  auch  sehr 
verdienstliche  Monographien  dienen  kann. 
Würzburg.  Fr.   Regel. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Nea  erBchlenene  Werke. 

D.  Detlef sen,  Die  Anordnung  der  geographischen 
Bücher  des  Plinius  und  ihre  Quellen.  [Quellen  u.  For- 
schungen zur  alten  Geschichte  und  Geographie  hgb.  von 
W.  Sieglin.   18.]     Berlin,  Weidmann.     M.  6. 

E.  Liebert,  Aus  dem  Nordalbanischen  Hochgebirge. 
[Zur  Kunde  der  Balkanhalbinsel  hgb.  von  C.  Patsch. 
H.  X.]     Sarajewo,  Daniel  A.  Kajon.     M.  2,50. 

J.  Jegerlehner,  Sagen  aus  dem  Unterwallis.  [Schriften 
der  Schweiz.  Gesellsch.  f.  Volkskunde.  6.]  Basel,  Schweizer. 
Gesellschaft  für  Volkskunde.     Fr.  4,50. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  der  Gesellschaft  für  Erdkunde  zu  Berlin. 
1909,  6.  O.  Hecker,  Die  Schwerebestimmung  an  der 
Erdoberfläche  und  ihre  Bedeutung  für  die  Ermittelung 
der  Massen  Verteilung  in  der  Erdkruste.  —  M.  Groll, 
Die  Verteilung  der  Bevölkerung  in  der  Provinz  Schlesien. 
—  E.  Brückner,  Zur  Frage  der  Entwicklung  der  Rhein - 
Rhone  -Wasserscheide. 

La  Geographie.  15  Juin.  D.  Damas,  L'oceano- 
graphie  de  la  mer  du  Grönland,  Resume  des  obser- 
vations  de  l'expedition  de  la  Belgica  en  1905.  —  R. 
Blanchard,  La  geographie  des  cols.  —  P.  Lemoine, 
Les  tremblements  de  terre  de  Provence. 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate. 
Friedrich  Zimmermann  [Dr.  jur.].  Die  Grund- 
begriffe     des      französisch  -  belgischen 
Prefs-Strafrechts  und  ihre   Verwertung 
für  die  Beurteilung  des  deutschen  Reichs- 
prefsgesetzes.        [Strafrechtliche    Abhand- 
lungen hgb.  von  von  LilienthaL    Heft  81].    Bres- 
lau,  Schletter  (Frank  &  Weigert)    Inhaber:  A.  Kurtze, 
1907.     2  Bl.  u.  100  S.  8".     M.  2,60. 
Zimmermann   gibt    im  ersten  Abschnitte  eine 
Beschreibung  der  Prefsdelikte   des   französischen 
und   belgischen   Rechts   und   bestimmt   S.  32    für 
das    Reichsrecht    den    Begriff   dahin,    dafs  Preis- 
delikte   seien    alle    diejenigen  Delikte   des   allge- 
meinen  Strafrechts  mit  Einschlufs  von  Nötigung, 
Betrug,   Erpressung,   bei  denen  die  Ausführungs- 
handlung durch  Kundgebung  eines  den  Inhalt  einer 
Druckschrift    bildenden    Gedankens    erfolgt    sei. 
Er  bemerkt   nicht,    dafs  bereits   1878  in  meiner 
Abhandlung    in    Goltdammers    Archiv    S.   249  ff. 
(und  dann  im  Anschlüsse  daran  von  John,  Komm, 
zu  §  7   St.  P.  O.,   S.  226)  der  Begriff  in  gleicher 
Ausdehnung  in  eingehender  Konstruktion  festge- 
stellt war. 

Der  2.  Abschnitt,  Haftung  für  Prefsdelikte, 
handelt  zunächst  vom  französischen  Geranten  und 
dem  deutschen  verantwortlichen  Redakteur  und 
führt  die  Haftung  des  ersteren  auf  schuldhafte 
Verursachung  des  Erfolges  zurück.  Dafs  die 
von  Bülow  gegebene  Definition  des  verantwort- 
lichen Redakteurs  kaum  mehr  bestritten  werde, 
ist  ein  erheblicher  Irrtum,  während  die  Bestimmung 
der  Geranten-Haftung  auf  nahebei  völliger  Igno- 
rierung der  Garantie-Literatur  beruht.  Das  von 
Z.    gebilligte     belgische    Haftungssystem    soll    in 


1973 


31.  Juli.     DEUTSCÜE  LriERAiUKZhiluiNG    1909.     Nr.  31. 


1974 


Dt 

m 

I 


Verursachung  und  Verschuldung  gründen;  an  einer 
Auseinandersetzung  mit  der  Theorie  der  Straf- 
garantie fehlt  es  ganz.  In  der  Deutung  der 
§§  20,  21  des  Reichs-Prefsgesetzes* schliefst  sich 
Z.  dem  Reichsgericht  an,  dessen  Ansicht  »kaum 
mehr  bekämpft  werde'.  (?). 

Würzburg.  Fr.   Oetker. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Nea  ertcUenene  Werke. 

Kiichiro  Soda,  Geld  und  Wert,  Eine  logische 
Studie.     Tübingen,  Mohr  (Siebeck).     M.  4. 

The  Rhodian  Sea-Law  ed.  by  W.  Ashburner,  Ox- 
ford, Clarendon  Press  (London,  Henry  Frowde).  Sh.  18. 

F.  J.  Sassen,  Das  Gesetzgebungs-  und  Verordnungs- 
recht in  den  deutschen  Kolonien.  [Zorn-,  Stier-Somlos  Ab- 
handl.  aus  d.  Staats -Verwaltungs-  u.  Völkerrecht.  V,  2.] 
Tübingen,  Mohr  (Siebeck).     M.  3,60. 

N.  N.  Saripolos,  Das  Staatsrecht  des  Königreichs 
Griechenland.  [Das  öffentl.  Recht  d.  Gegenwart,  hgb. 
von  Jellinek,  Laband  u.  Piloty.  VllL]  Tübingen,  Ebda. 
M.  6,60. 

ZeltichrlftoB. 

Annahn  des  Deutschen  Reichs.  42,6.  Fr.  J.  Neu- 
mann, Nach  dem  Vermögen  der  Erben  klassifizierte 
Erbschaftssteuern.  —  F.  Leyers,  Die  Unzulässigkeit 
eines  Eingreifens  des  Deutschen  Reichs  in  die  Frage  der 
mecklenburgischen  Verfassungsreform.  —  Seidel,  Die 
Kaufmannsgerichte.  I.  —  G.  v.  Mayr,  Der  8.  Inter- 
nationale Kongrefs  für  Sozialversicherung  in  Rom.  — 
J.  Stech ele,  Der  bayrische  Warenhaussteuer- Gesetz- 
entwurf. —  B.  Weifs,  Erwerb  und  Verlust  der  Staats- 
angehörigkeit.   (Schi.) 

Der  Arbeitsmarkt.  XII,  10.  Über  öffentliche  Arbeits- 
nachweise in  Grofsbritannien.  —  Die  Mafsnabmen  zur 
Ausgestaltung  des  städtischen  Arbeitsnachweises  in  Nürn- 
berg. —  Der  neue  ungarische  Gewerbegesetzentwurf 
über  die  Arbeitsvermittlung. 

Deutsche  Juristen-Zeitung.  14,  11.  Rosin,  Der 
ntwurf  der  Reichsversicherungsordnung.  —  Felis ch, 
um  Reichstheatergesetze.  —  .A.uerswald,  Zurück- 
behaltungsrecht gegenüber  Lohnforderungen.  —  Ermel, 
Zur  Ausgestaltung  der  Waisenpflege.  —  12.  Liebmann, 
Oskar  Hamm  zu  seinem  70.  Geburtstage.  —  P.  Laband, 
Das  Interpellationsrecht.  —  Frhr.  von  Bülow,  Zum  Be- 
griff des  Notstandes.  —  Heinze,  Die  Zivilprozefsnovelle. 
—  Kulemann,  Das  Koalitionsrecht  der  Beamten.  — 
Lazarus,  Die  Strafprozefsnovelle  und  die  Kunst. 


Mathematik  und  Naturwissenschaft. 


Referate. 

Ch.-Ed.  Guillaume  [Directeur-adjoint  du  bureau 
international  des  poids  et  mesures],  Les  recents 
progres  du  Systeme  Metrique.  Rapport 
presente  ä  la  quatrieme  Conference  generale  des  poids 
et  mesures,  reunie  ä  Paris,  en  octobre  1907.  Paris, 
Gauthier- Villars,    1907.     94  S.  4°   mit  4  Fig.     Fr.  5. 

•er  vorliegende  Bericht  von  Dr.  Guillaume 
das  Interesse  aller  wissenschaftlichen  und 
technischen  Kreise  in  besonderem  Grade  bean- 
spruchen. 

Die  Ausbreitung  des  metrischen  Mafs-  und 
Gewichtssystems  in  allen  Kulturländern  hat  in 
den  letzten  Jahrzehnten  grofse  Fortschritte  ge- 
macht, die  von  G.  in  eingehender,  höchst  kom- 
petenter Weise   dargelegt   werden.     Nur   in  den 


angelsächsischen  Ländern  ist  die  Einführung  dieses 
Systems  bisher  auf  wenige  wissenschaftlich-tech- 
nische Anwendungsgebiete  beschränkt  geblieben, 
während  in  dem  Handelsverkehr  und  der  grofsen 
Industrie  dieser  Länder  die  alten  englischen 
Mafse  und  Gewichte  immer  noch  so  ausschliefs- 
lich  das  Feld  behaupten,  dafs  sogar  hochent- 
wickelte Verkehrs-  und  Industrie-Zweige  solcher 
anderen  Länder,  in  denen  das  metrische  System 
bereits  obligatorisch  eingeführt  ist,  noch  immer 
gezwungen  sind,  ganz  oder  teilweise  nach  eng- 
lischen Mafs-  und  Gewichts-Einheiten  zu  arbeiten 
und  zu  handeln. 

Trotzdem  durfte  man  mit  immer  gröfserer 
Zuversicht  hoffen,  dafs  auch  diese  Entwicklungs- 
stufe der  internationalen  Gemeinsamkeit  der 
Fundamental-Einrichtungen  menschlichen  Arbeits- 
lebens durch  die  Evidenz  der  grofsen  Vorzüge 
des  metrischen  Systems  vor  dem  veralteten  eng- 
lischen System  allmählich  überwunden  werden 
würde. 

Die  neuste  Phase  dieses  Kampfes  schien  je- 
doch eine  Zeitlang  diesen  Optimismus  zu  wider- 
legen. Sie  bestand  darin,  dafs  von  England  aus 
gewaltige  Anstrengungen  gemacht  wurden,  um 
in  China,  also  sagen  wir  in  ganz  Ostasien,  die 
englischen  Malse  und  Gewichte  gesetzlich  einge- 
führt zu  sehen,  nachdem  diese  bereits  in  den 
ostasiatischen  Zolleinrichtungen  und  in  den  an- 
schliefsenden  Verkehrs-  und  Arbeits-Gebieten  zu 
einer  prävalierenden  Anwendung  gelangt  waren. 

Man  kann  jedoch  aus  dem  Berichte  von  G. 
jetzt  die  Hofinung  entnehmen,  dafs  eine  solche 
Entwicklung,  die  doch  im  Interesse  der  wissen- 
schaftlichen und  wirtschaftlichen  Ordnung  und 
Zweckmäfsigkeit  des  ganzen  menschlichen  Ge- 
meinschaftslebens mit  der  konsequentesten  Ener- 
gie zu  bekämpfen  sein  würde,  schliefslich  andere 
Wege  wandeln  wird,  als  das  imperialistische  eng- 
lische Interessententum  sich  einbildet. 

Aufserhalb  dieses  Interessententums  hatte  man 
auch  in  England  selber  in  den  Kreisen  der  höheren 
wissenschaftlichen  und  technischen  Autoritäten 
längst  begriffen,  dafs  das  englische  Mafs-  und 
Gewichts- System  in  der  wissenschaftlichen 
Welt  aller  Länder  keine  Zukunft  hat,  weil  es 
ohne  die  gehörige  Einfachheit  der  inneren  zahlen- 
mäfsigen  Konsequenz  völlig  willkürlich  aufgebaut 
ist.  Getreu  dieser  Auffassung  hatten  die  leiten- 
den wissenschaftlichen  Kreise  von  Grofsbritannien 
und  von  Nordamerika  ihre  Regierungen  bereits 
seit  längerer  Zeit  veranlafst,  der  internationalen 
Organisation  der  in  Sevres  bei  Paris  fundierten 
wissenschaftlichen  Zentralverwaltung  des  metri- 
schen Systems  beizutreten,  und  die  höchsten 
Zweige  der  angelsächsischen  Technik  hatten  den 
kritischen  Arbeiten,  die  an  dieser  Zentral- 
stelle auf  gemeinsame  Kosten  aller  Kulturländer 
ausgeführt  wurden,  auch  eine  entscheidende  Mit- 
wirkung  bei    ihren    eigenen    feinsten    Messungs- 


1975 


31.  Juli.     DEUTSCHE  LH  EKATURZEITUNG   1909.     Nr.  31. 


1976 


arbeiten  anvertraut,  und  auch  die  englischen 
Kolonien,  insbesondere  Kanada,  Südafrika  und 
Neuseeland  hatten  sich  dieser  Hochschätzung  der 
Leistungen  des  metrischen  Systems  anzuschlieisen 
begonnen. 

Jene  kritischen  Arbeiten,  die  an  der  inter- 
nationalen Zentralstelle  hauptsächlich  von  Dr. 
BenoitundGuillaume  ausgeführt  wurden,  hattennicht 
nur  der  Vervollkommnung  der  Messungs-Methoden 
und  -Einrichtungen  gedient,  sondern  auch  für  die 
dauernde  Sicherung  des  Anschlusses  der  metri- 
schen Mafs-  und  Gewichts-Einheiten  an  gewisse 
kosmische  Grundlagen  Neues  und  Bedeutendes 
geleistet.  Für  die  Ausmessung  der  Erde  in 
metrischen  Einheiten  wurden  in  den  neuen 
Mefskörpern  und  Mefsdrähten  aus  Nickelstahl 
evidente  Sicherungen  und  Erleichterungen  ge- 
schaffen, und  der  Anschlufs  der  Metereinheit 
an  die  kosmischen  Phänomene  der  Lichtwellen- 
längen wurde  mit  vollem  Erfolge  in  die  ober- 
sten Stufen  der  Messungstechnik  eingeführt, 
während  zugleich  für  den  Zusammenhang  zwischen 
dem  Meter  und  dem  Kilogramm  durch  die  Ver- 
bindung von  genauesten  Raumgehaltsmessungen,  bei 
denen  die  Lichtwellenlängen  schon  eine  wichtige 
Rolle  spielten,  mit  Wägungen  der  diesen  Raum- 
gehalt einnehmenden  Wassermengen  zugleich  eine 
bedeutsame  Sicherung  der  Verwertung  der  Wä- 
gungen  zu  Messungszwecken   geschaffen   wurde. 

Alle  diese  Arbeiten  haben  dann  dadurch,  dafs 
Japan  in  jene  internationale  Organisation  ein- 
getreten war  und  durch  ein  in  das  leitende  inter- 
nationale Komitee  gewähltes  japanisches  Mitglied 
tieferen  Einblick  in  die  Vollkommenheit  dieser 
Mafs-  und  Gewichts-Fundierungen  erlangt  hatte, 
auch  innerhalb  der  emporstrebenden  Kreise 
Chinas  und  Indiens  grofsen  Eindruck  gemacht.  In 
Verbindung  mit  der  steigenden  Anteilnahme  dieser 
Länder  an  dem  wissenschaftlich  -  technischen 
Fortschritt  der  Kultur  hat  dies  dazu  geführt,  dafs 
in  den  leitenden  Köpfen  jener  Länder  die  Be- 
deutung des  metrischen  Systems  und  seiner  hoch- 
organisierten internationalen  Verwaltung  weit 
emporgewachsen  ist  über  die  Schätzung  der 
immerhin  noch  weitreichenden  Verbreitung  des 
englischen  Systems  in  den  elementaren  Gebieten 
der  Industrie  und  des  Handels. 

Auf  Grund  dieser  intelligenten  Erfassung  der 
ganzen  Situation  hat  dann  schon  im  vorigen 
Jahre  die  Gesetzgebung  in  China  ein  Mafs-  und 
Gewichtssystem  eingeführt,  das  zunächst  in  nahem 
Anschlüsse  an  die  bisherigen  dortigen  Mafs-  und 
Gewichtseinheiten,  aber  bereits  mit  rationeller 
Vereinfachung  derselben  im  Sinne  des  Dezimal- 
systems und  mit  einem  ersichtlichen  Anschlufs 
gewisser  Einheiten  an  eine  volle  Anzahl  von 
metrischen  Einteilungsstufen  einen  deutlichen  Fort- 
schritt nach  der  Seite  des  metrischen  Systems 
hin  bedeutet,  während  zugleich  für  die  Fundierung 
und    Ausgestaltung    der    Eichungs- Einrichtungen 


der  Rat  und  die  Mitwirkung  der  internationalen 
Zentralstelle  des  metrischen  Systems  in  Anspruch 
genommen  worden  ist. 

Zwar  hat  noch  in  diesem  Frühjahr  ein  neuer 
Vorstofs  des  englischen  Interessententums  in  solcher 
Weise  stattgefunden,  dafs  die  »British  Weights 
and  Measures  Association«  beschlossen  hat,  bei 
den  Regierungen  von  Indien,  China,  Japan  und 
anderen  Ländern  Ostasiens  direkt  für  die  Ein- 
führung der  britischen  Mafs-  und  Gewichts-Ein- 
heiten einzutreten  und  dort  zugleich  Muster  dieser 
britischen  Einheiten,  nämlich  des  Yards,  des 
Pfundes  und  der  Gallone  vorzulegen.  Es  bleibt 
abzuwarten,  welchen  Erfolg  diese  natürlich  mit 
bedeutenden  Geldmitteln  unterstützte  Aktion  haben 
wird. 

Sehr  merkwürdig  ist  es  aber,  dafs  von  einigen 
der  hervorragendsten  wissenschaftlichen  Männer 
Englands  gleichzeitig  die  Begründung  einer  phy- 
sikalisch-technischen Zentralanstalt  in  Indien  auf 
dem  Gebiete  eines  der  eingeborenen  Fürsten 
unterstützt  wird,  und  dafs  es  zugleich  den  An- 
schein gewinnt,  als  ob  diese  wissenschaftliche 
Institution  einen  Ausgangspunkt  der  Einführung 
des  metrischen  Systems  in  Indien  bilden  wird, 
dem  Lande,  aus  dessen  uralter  mathematischer 
Weisheit  die  Einführung  des  Dezimalsystems  durch 
Vermittlung  der  arabischen  Wissenschaft  in  der 
Zeit  der  Kreuzzüge  nach  Europa  gelangt  ist. 

Man  darf  wohl  mit  grofser  Wahrscheinlich- 
keit annehmen,  dafs  der  weitere  Verlauf  dieser 
ganzen  Entwicklung  in  ähnlicher  Weise  erfolgen 
wird,  wie  die  Einführung  des  metrischen  Systems 
in  den  einzelnen  Kulturländern  bisher  verlaufen  ist : 
volle  Annahme  und  Anerkennung  in  der  Wissen- 
schaft und  Präzisionstechnik,  sowie  den  staat- 
lichen Verwaltungseinrichtungen,  hingegen  Fort- 
dauer des  Gebrauches  altgewohnter  Einrichtungen 
und  Namen  im  Mafs-  und  Gewichtsverkehr  ge- 
gewisser Industriezweige,  sowie  im  Markt-  und 
Ladenverkehr  und  in  der  Küche.  Allmählich 
aber  dringt  doch  die  zahlenmäfsige  Einfachheit 
des  metrischen  Systems  siegreich  in  alle  die  Ge- 
biete ein,  in  denen  die  Mafs-  und  Gewichts- 
bestimmungen immer  umfassendere  rechnerische 
Verwertung  in  Verbindung  mit  dem  Geldverkehr 
erfahren.  Dafs  dieser  Prozefs  des  Eindringens 
rationellster  Einrichtungen  aus  den  Höhen  der 
Wissenschaft  in  das  tägliche  Leben  gerade  in  den 
angelsächsischen  Ländern  besonders  langsam  er- 
folgt, ist  wohl  auch  dadurch  zu  erklären,  dafs 
die  obligatorische  Einführung  von  neuen  Mafsen 
und  Gewichten  einen  grofsen  Polizei-  und  Straf- 
Apparat  verlangt,  gegen  dessen  Härten  gerade 
in  der  angelsächsischen  Welt  besondere  Ab- 
neigungen und  Gegenwirkungen  bestehen.  Hier- 
aus aber  entspringt  auch  ein  tröstlicher  Gedanke 
gegenüber  den  starken  Erschwernissen  und  Ver- 
lusten, welche  für  das  ganze  Erdenleben  mit  dem 
oben  geschilderten  angelsächsischen  Widerstreben 


1977 


3 1 .  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1 909.     Nr.  3 1 . 


1978 


verbunden  sind;  denn  für  die  umfassendste  Kultur- 
entwicklung  innerhalb  der  verschiedenen  Rassen 
ist   jene    Abneigung    traditionellen    Freiheitssinns 


gegen   polizistische  Härten   doch   ein  Gesittungs- 
element von  vorbildlicher  Bedeutung. 

Berlin.  Wilhelm  Foerster. 


Verzeichnis  der  Vorlesungen 


an  der 


Königlichen  Universität  Breslau 

im  Winter-Semester  1909/10  vom  15.  Oktober  1909  bis  15.  März  1910. 

Den  unentgeltlichen  Vorlesungen  ist  ein  g  beigesetzt;  die  Ziffern  geben  die  Stundenzahl  an. 


Evangelisch-theologische  Fakultät. 

Schmidt:  Systematische  Übungen  i.  theologischen  Semi- 
nar 2  g:  Ethik  5;  Der  Kampf  um  die  Seele  2.  -  Cornill: 
Alttestamentliche  Übungen  im  theologischen  Seminar  2  g; 
Psalmen  5;  Biblische  Theologie  des  alten  Testaments  5.  — 
Feine :  Neutestamentliche  Übungen  im  theologischen  Semi- 
■  ar  (Leidensgeschichte  u.  .Auferstehung  Jesu)  2  g;  Neutesta- 
•lentliche  Theologie  5;  Johannes-Evangelium  4.  —  Arnold: 
Kirchengeschichtliche  Übungen  im  theologischen  Seminar 
(Historische  Interpretation  v.  Augustins  Konfessionen)  2  g; 
Kirchengeschichte  II.  Teil  (Mittelalter  und  Reformationszeit 
bis  zum  Augsburger  Religionsfrieden  1555)  5;  Dogmen- 
geschichte 4.  —  Wobbermin:  Systematische  Übungen  im 
theologischen  Sem.  2  g;  Die  Theologie  Schleiermachers  1  g; 
Dogmatik  11.  Teil  4.  —  Kropatscheck:  Systemat.  Übungen 
im  theologischen  Seminar  2  g;  Dogmatik  1.  Teil  4;  Ge- 
schichte der  protestantischen  Theologie  2.  —  Gennrich: 
Katechetisches  Seminar  2  g;  Homiletisches  Seminar  2  g; 
.Missionsprobleme  der  Gegenwart  1  g;  Übungen  im  Choral- 
1  Altargesang  1  g;  Geschichte  der  Predigt  1  g;  Praktische 
Theologie  II.  Teil  5.  —  von  Hase:  Verfassung  und  neuere 
Gesetzgebung  der  Landeskirche  ,2.  —  Juncker:  Neutesta- 
mentl.  Übungen  2  g;  Römerbrief  5.  —  Hoffmann:  Kirchen- 
geschichte I.  Teil  5.  —  Schmidt:  Die  Geschichtsschreibung 
Israels  und  die  historische  Literatur  der  Nachbarvölker  2  g; 
Hebräische  Übungen  für  Anfänger  2. 


Katholisch-theologische  Fakultät. 


m 

^^B  Sickenberger:  Neutestamentliche  exegetische  Übungen 
^^^n  theologischen  Seminar  1^;  g;  Einleitung  in  das  Neue 
^^^Rstament,  II.  Teil  (Johannesevangelium  u.  Apostolicum)  2; 
^^Btidensgeschichte  Jesu  4;  Einführung  in  die  griechische 
^^Haläographie  mit  Übungen  1  pr.  —  Laemmer:  Kirchliche 
I^J^Rerichtsbarkeit  lg.  —  Koenig:  Geschichte  der  kirchlichen 
Lehrtätigkeit  1  g;  Theorie  der  Seelsorge  4.  —  Sdraiek: 
..<  Kirchengeschichtliche  Übungen  im  theologischen  Seminar  g; 
IHJ^llgemeine  Kirchengeschichte.  I.  Teil  5.  —  Pohle:  Dogma- 
^^^Hbche  Übungen  im  theologischen  Seminar  1  g;  Dogmatische 
'^^^osmologie  1  g;  Spezielle  Dogmatik,   I.  Teil  5.  Nikel: 

.\lttestamentliche  exegetische  Übungen  im  theologischen 
Seminar  1  g;  Erklärung  des  Propheten  Jesaias  3;  Biblische 
.\rchäologie  3.  —  Renz:  Moral  des  Eigentums  und  der 
Schuldverhältnisse  1  g;  Generelle  Moraltheologie  4.  —  Seit- 
mann: Die  Wiedervereinigung  d.  getrennten  Christen  (Schluß) 
1  g  —  Jungnitz:  Diplomatische  Übungen  l'a  g.  —  von 
Tessen-Wesi^rski:  Apologetik,  IL  Teil  4;  Philosophisch- 
theologische Propädeutik  11.  Teil  2;  Apologetische  Übungen 
lg-  —  Triebs:  System  des  Kirchenrechts  (IL  Teil)  5;  Kano- 
nischer Prozeß  1 ;  Lektüre  des  Corpus  juris  canonici  1  g.  — 
Heinisch:  Geschichte  der  Ausgrabungen  im  vorderen  Orient 
1  g;  Hebräische  Übungen  für  Anfänger  2. 

Juristische  Fakultät. 

Gretener:  Strafrecht  5;  Völkerrechts;  Rechtsphilosophie 
2;  Einleitung  ins  Strafrechl  lg.  —  Dahn:  Übungen  im 
Seminar:  Deutsches  Handelsrecht  1  g;  Gesch.  d.  Deutschen 
Rechts  5.  —  Brie:  Kirchenrecht  der  Katholiken  und  der 
Evangelischen  5;  Verwaltungsrecht  des  deutschen  Reichs 
urid  Preußens  4;  Im  juristischen  Seminar:  Anleitung  zu 
wissenschaftlichen  Arbeiten  auf  dem  Gebiete  des  öffentlichen 
Rechts  1  g.  —  Leonhard:  System  des  römischen  Privat- 
rechts (Institutionen)  S;  Römischer  Zivilprozeß  2;  Exegetische 
Übungen  i.  corpus  juris  civilis  mit  schriftlichen_  Arbeiten  2; 
Im  juristischen  Seminar:  Rechtsvergleichende  Übungen  als 
Einführung  in  das  englisch  -  amerikanische  Privatrecht  1  g. 
—  Fischer:  Deutsches  Bürgeriiches  Recht,  11.  Teil  (Recht 
der  Schuldverhältnisse)  5;  Zivilprozeß,  mit  Ausschluß  von 
Zwangsvollstreckung  und  Konkurs,   aber  einschließlich  der 


Gerichtsverfassung  .">;  Obersicht  über  die  Rechtsentwicklung 
in  Preußen  2;  Übungen  im  Bürgerlichen  Recht,  für  Fort- 
geschrittene, mit  schriftlichen  Arbeiten  2;  Im  juristischen 
Seminar:  Streitfragen  d.  Bürgeriichen  Rechts  lg-—  Schott: 
Römische  Rechtsgeschichte  4;  Deutsches  Bürgerliches  Recht, 
I.  Teil  (Allgemeiner  Teil)  4;  Internationales  Privatrecht  1  Vi; 
Zivilprozeß-Praktikum  und  Konversatorium,  mit  schriftlichen 
Arbeiten  2;  Im  Seminar:  Römischrechtliche  Urkunden,  Teil  lil 
(Straf recht  und  Strafprozeß),  unter  Benützung  von  Bruns 
Fontes  iuris  Romani  und  der  Papyrussammlungen  lg.  — 
Meyer:  Grundzüge  des  deutschen  Privatrechts  4;  Deutsches 
Genossenschaftsrecht  1  g;  Deutsches  Handels-  und  Schiff- 
fahrtsrecht 4;  Recht  der  Wertpapiere  und  Wechselrecht  1; 
Deutsches  Landwirtschaftsrecht  2;  Übungen  im  Bürgerlichen 
Recht,  für  Anfänger  mit  schriftlichen  Arbeiten  2.  —  Engel- 
mann:  Zwangsvollstreckung  und  Konkurs  3;  Freiwillige 
Gerichtsbarkeit  1 ;  Geschichtliche  Entwicklung  des  Zivil- 
prozeßrechts lg.  —  Heilborn:  Deutsches  Konsularrecht  1  g; 
Deutsches  Reichs-  und  preuß.  Staatsrecht  5;  Strafprozeß  ,'>; 
Strafrechtspraktikum  mit  schriftl.  Arbeiten  1  Vi.  —  Kling- ' 
müller:  Deutsches  Bürgeriiches  Recht,  III.  Teil  (Sachen- 
recht) 5;  Deutsches  Bürgeriiches  Recht,  IV.  Teil  (Familien- 
und  Erbrecht)  6;  Römisches  Ediktsrecht  (Edictum  perpe- 
tuum)  lg.  —  Dierschke:  Einführung  in  die  Rechtswissen- 
schaft (Enzyklopädie  des  Rechts)  4;  Verwaltungsgerichts- 
barkeit, insbesondere  das  Verwaltungsstreitverfahren  in 
Preußen  2.  —  Ebers:  Eherecht  2;  Kolonialrecht  1;  Lektüre 
und  Interpretation  ausgewählter  Kirchenrechtsquellen  1  g. 
—  Buch:  Urheber-,  Verlags-  und  Erfinderrecht  2;  Lektüre 
und  Auslegung  deutscher  Rechtsquellen  (Sachsenspiegel)  1; 
Repetitorium  und  Konversatorium  des  Bürgerlichen  Rechts 
(gemeinsam  mit  Dr.  Brück)  4V2.  —  Brück:  Einführung  in 
die  Papyruskunde  und  Lektüre  ausgewählter  Urkunden  vor- 
wiegend privatrechtl.  Inhalts  1  g;  Konversatorische  Übung 
im  Römischen  Privatrecht,  Zivilprozeß  und  in  der  Römischen 
Rechtsgeschichte  (ohne  schrifüiche  Arbeiten)  IV2;  Repeti- 
torium und  Konversatorium  des  Bürgerlichen  Rechts  (ge- 
meinsam mit  Dr.  Buch)  4'i. 

Medizinische  Fakultät. 

Fllehne:  Arbeiten  im  pharmakologischen  Institute  24  g; 
Über  die  häufigsten  Vergiftungen  (mit  experiment.  Demon- 
strationen) 3;  Arzneiverordnungslehre  mit  Übung,  i.  Rezept- 
schreiben 2.  —  Hasse:  Anleitung  zu  selbständigen  anatomi- 
schen Arbeiten  für  Vorgeschrittene,  tägl.  g:  Allgemeine  und 
spezielle  Anatomie  u.  Entwicklungsgeschichte  d.  Menschen. 
I.  Teil  (Muskel-  und  Eingeweidelehre)  7;  Topographische 
Anatomie  5;  Topographische  Präparier-  u.  Sektionsübungen 
für  Vorgeschrittene  39;  Präparier-  und  Sektionsübungen 
für  Anfänger  39;  Präparierübungen  für  Studierende  der 
Zahnheilkunde  33.  -  Ponffck:  Leitung  der  Arbeiten  im 
pathologischen  Institute  42  g;  Allgemeine  pathologische 
Anatomie  und  Physiologie,  verbunden  mit  Tierexperimenten 
und  Demonstrationen  5;  Pathologische  Anatomie  und  Histo- 
logie in  kasuistischen  Demonstrationen  2';,  Sektionsübun- 
gen 2.  —  Küstner:  Geburtshilfliche  und  gynäkologische 
Klinik  und  Poliklinik  5;  Gynäkologische  Operationen  und 
Demonstrationen,  für  die  Besucher  der  Klinik,  tägl.  g;  Ober 
Schwangerschaft  mit  Demonstrationen  und  Übungen  1  g; 
Geburtshilflicher  Operationskurs  für  Fortgeschrittenere,  zu- 
sammen mit  den  .Assistenzärzten  der  Klinik.  —  Uhthoff: 
Ophthalmologische  Klinik  und  Poliklinik  4 Vi;  Ophthalmo- 
skopischer Kursus  für  Vorgerücktere  2;  Ober  den  Zusammen- 
hang der  Augenerkrankungen  mit  Allgemeinerkrankungen 
d.  Körpers,  mit  Krankenvorstellungen  1  g;  Über  die  Hygiene 
des  Auges,  für  Studierende  aller  Fakultäten  1  g;  Arbeiten 
im  Laboratorium  der  Klinik  g.  —  Pfeiffer:  Hygiene,  ein- 
schließlich Bakteriologie,  mit  Demonstrationen  und  Exkur- 
sionen 5;  Arbeiten  im  hygienischen  Institut  für  Geübtere 
42  pr.  u.  g.         Hürthle:   Physiologie   des   Menschen:   Be- 


1979 


31.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  31. 


1980 


wegung  und  Empfindung  6;  Arbeiten  im  physiologischen 
Institut  24  g;  Physiologisches  Praktikum,  gemeinschaftlich 
mit  Dr.  Jensen  3;  Physiologisch-chemisches  Praktikum,  ge- 
meinschaftlich mit  Prof.  Dr.  Röhmann  G.  —  Bonhoeffer: 
Psychiatrische  und  Nerven -Klinik  4;  Ergänzungsvorlesung, 
Demonstration  ambulanter  Nervenkranker  l'-..  g;  Praktische 
Arbeiten  auf  dem  Gebiete  der  Anatomie  und  Pathologie 
des  Gehirns  20  pr.  u.  g.  —  Minkowski:  Medizin.  Klinik  G; 
Klinische  Visite  lg.  —  Czerny:  Klinik  der  Kinderkrank- 
heiten 2;  Poliklinik  der  Kinderkrankheiten  1  g;  Arbeiten 
im  Laboratorium  der  Kinderklinik  g.  —  Küttner:  Chirurgische 
Klinik  und  Poliklinik  T;  Aseptische  Operationen  7'/2  g; 
KHnische  Visite  2  g.  —  Neisser:  Klinik  und  Poliklinik  der 
Haut-  und  venerischen  Krankheiten  4'/2;  .Prophylaxe  der 
venerischen  Krankheiten  g.  —  Lesser:  Übungen  in  der 
Begutachtung  von  Einzelfällen,  für  Mediziner;  Gerichtliche 
Medizin  (f.  Mediziner)  o;  Praktischer  gerichtsärztlicher  Kurs 
(Sezierübungen,  mikroskopische  usw.  Untersuchungen);  Ge- 
richtliche Medizin  einschließlich  der  Lehre  von  der  Zu- 
rechnungsfähigkeit, für  Juristen  2.  —  Partsch:  Poliklinik 
für  Mund-  und  Zahnkrankheiten,  für  Studierende  der  Zahn- 
heilkunde 7'/2,  für  Studierende  der  Medizin  l'/^;  Spezielle 
Chirurgie  der  Mundorgane,  I.  Teil  (Weichgebilde)  2;  Er- 
krankungen der  Knochen  1  g;  Chirurgisches  Kolloquium, 
für  Mediziner  in  höheren  Semestern.  —  Röhmann:  Physio- 
logische Chemie,  11.  Teil  1  g;  Physiologisch -chemisches 
Praktikum,  gemeinsam  mit  Prof.  Dr.  Hürthle  6;  Arbeiten 
im  chemischen  Laboratorium  d.  physiologischen  Instituts  48. 

—  Klaatsch:  Anthropologie:  Vergleichende  Anatomie  des 
menschlichen  Organismus  auf  Grund  seiner  tierischen  Vor- 
geschichte 1;  Ethnologie:  Die  Entstehung  der  Kultur  und 
die  Rassengliederung  der  Menschheit,  für  Zuhörer  aller 
Fakultäten  1  g;  Anthropologische  Arbeiten  pr.  —  Hinsberg: 
Poliklinik  der  Ohren-,  Nasen-  und  Kehlkopfkrankheiten, 
für  Fortgeschrittenere;  Diagnostik  der  Ohren-,  Nasen  und 
Kehlkopfkrankheiten,  mit  praktischen  Übungen  f.  Anfänger  3. 

—  Triepel:  Bau  und  Entwicklungsgeschichte  der  Sinnes- 
organe des  Menschen  3;  Arbeiten  für  Vorgeschrittene  in  der 
entwicklungsgeschichtlichen  Abteilung  des  anatomischen  In- 
stituts tägl.  g.  —  Alexander:  Die  Untersuchung  des  Harns 
und  Auswurfs  zu  klinisch-diagnostischen  Zwecken  mit  prak- 
tischen Übungen  1  g;  Poliklinische  Krankenvorstellungen  2. 

—  Groenouw:  Die  Arbeiterversicherungsgesetze  in  ihrer 
Beziehung  zur  klinischen  Medizin,  mit  praktischen  Übungen 
in  der  ärztHchen  Sachverständigentätigkeit,  gemeinschaftlich 
mit  Dr.  Mann  und  Dr.  Ludloff  l',2;  Augenspiegelkursus  für 
Anfänger  2;  Funktionsprüfung  des  Auges  1.  —  Jensen: 
Physiologie,  für  Studierende  der  Zahnheilkunde;  Physio- 
logisches  Praktikum,   gemeinsam   mit  Prof.    Dr.  I^ürthle  3. 

—  Mann:  Praktischer  Kursus  in  der  Diagnostik  und  Therapie 
der  Nervenkrankheiten,  mit  besonderer  Berücksichtigung  der 
Elektrodiagnostik  und  Elektrotherapie;  Neurasthenie  und 
Histologie  mit  Krankendemonstrationen  g;  Die  Arbeiter- 
versicherungsgesetze i.  ihrer  Beziehung  z.  kHnischen  Medizin, 
mit  praktischen  Übungen  in  der  ärztlichen  Sachverständigen- 
tätigkeit (gemeins.  mit  Dr.  Groenouw  u.  Dr.  Ludloff)  1  'h  g. 

—  Sachs:  Gehirn  und  Seele  1  g;  Untersuchung  und  Begut- 
achtung von  Unfallfolgen  mit  Demonstrationen  und  prakti- 
schen Übungen  2.  —  Schaff  er:  Pathologie  und  Therapie 
der  Gonorrhoe  mit  praktischen  Übungen  1  V2;  Histopathologie 
der  Hautkrankheiten  lg.  —  Ludloff:  Arbeiterversicherungs- 
gesetze in  ihrer  Beziehung  zur  klinischen  Medizin  mit  prak- 
tischen Übungen  in  der  ärztHchen  Sachverständigentätigkeit 
(gemeinsam  mit  Dr.  Groenouw  und  Dr.  Mann)  l'a  g;  Aus- 
gewählte Kapitel  aus  der  Orthopädie  einschließlich  der 
Massage,   mit  praktischen  Übungen;  Allgemeine  Chirurgie. 

—  Wetzel:  Allgemeine  und  spezielle  Knochen-  und  Bänder- 
lehre (bis  Weihnachten)  2;  Zellen-  und  Gewebelehre,  mit 
Demonstrationen    (für  Studierende   der   ersten   Semester)  2. 

—  Winkler:  Spezielle  pathologische  Anatomie  des  Gehirns 
und  Rückenmarks  2;  Mikroskopische  Übungen  in  der  Ge- 
schwulstdiagnostik 2;  Krankheit  und  Trauma  g.  —  Gott- 
stein: Diagnose  u.  Therapie  der  chirurgischen  Erkrankungen 
der  Harnorgane  (einschUeßhch  Cystoskopie  usw.)  2;  Endo- 
skopische Diagnostik  und  Therapie  der  Erkrankungen  der 
Luft-,  Speise-  und  Harnwege  (Tracheo-Bronchoskopie,  Öso- 
phagoskopie, Recto-Liquoidoskopie,  Cystoskopie  usw.)  2; 
Asepsis  und  Antisepsis  mit  praktischen  Übungen  1.  — 
Ercklentz:  Über  Stoffwechsel-Erkrankungen  2 ;  Ernährungs- 
therapie lg.  —  Foerster:  Leitungsbahnen  des  Zentral- 
nervensystems 1 ;  Übungstherapie  b.  Nervenkrankheiten  2  g. 

—  Biberfeld:  Arzneibereitungskurs  für  Mediziner  l'/2;  Über 
die  Wirkungsweise  d.  Arzneimittel  (mit  Übungen  im  Rezept- 
schreiben) für  Studierende  der  Zahnheilkunde;  Übungen  im 
Nachweis  von  Giften  1.  —  Heymann:  Gewerbehygiene  mit 
Exkursionen  1 ;  Sechswöchiger  Kursus  zur  Erlernung  der 
wichtigsten  Sterilisierungsverfahren  und  bakteriologischen 
Untersuchungsmethoden  für  Pharmazeuten,  in    der  2.  Hälfte 


des  Semesters  4.  —  Schroeder:  Gerichtliche  Psychiatrie 
(Krankenvorstellungen),  für  Juristen  und  Mediziner  l','»  g; 
Histologie  und  Histopathologie  des  Nervensystems  1.  — 
Fraenkel:  Kursus  der  mikroskopischen,  gynäkologischen 
und  geburtshilflichen  Diagnostik;  Gynäkologische  Poliklinik. 
-  Goebel:  Geschichte  der  Chirurgie;  Tropenkrankheiten  1. 

—  Boenninghaus:  Praktische  Übungen  in  der  Diagnostik 
und  Therapie  der  Ohren-,  Nasen-  und  Halskrankheiten  1  'k. 

—  Ziegler:  Kursus  der  physikalischen  Diagnostik  (Aus- 
kultation, Perkussion  usw.)  für  Vorgeschrittenere  3;  Kursus 
der  mikroskopischen  und  chemischen  Diagnostik  bei  inneren 
Krankheiten,  verbunden  mit  praktischen  Übungen  im  Labo- 
ratorium 4;  Die  Erkrankung  des  Blutes  und  der  blutbilden- 
den Organe  mit  Demonstrationen  1.  —  Danielsen:  Kursus 
der  chirurgischen  Diagnostik  u.  Therapie  (Kleine  Chirurgie)  3; 
Frakturen  und  Luxationen  mit  Verbandkurs  3;  Dringliche 
Chirurgie  1.  —  Strecker:  Mißbildungen  und  Varietäten  des 
Menschen  und  ihre  Entstehung.  —  Hannes:  Gynäkologischer 
Kurs  (Propädeutik,  Diagnostik  und  kleine  Therapie)  3;  Pro- 
pädeutik der  Geburtshilfe  3.  —  Kramer:  Diagnostisch-thera- 
peutischer Kursus  der  Nervenkrankkeiten  mit  besonderer 
Berücksichtigung  der  Elektrodiagnostik  2;  Medizin.  Psycho- 
logie lg.  —  Bittorf:  Diagnostisch -therapeutischer  Kursus 
der  Nervenkrankheiten  (einschließlich  d.  Elektro-Diagnostik, 
Elektro-Therapie  und  Übungstherapie)  2;  Kursus  der  physi- 
kaHschen  Diagnostik  (Auskultation,  Perkussion  usw.)  für 
Anfänger  3;  Kursus  der  Röntgen -Diagnostik  und  Röntgen- 
Therapie  1.  —  Schmid:  Pathologie  des  Stoffwechsels.  • 
Davidsohn:  Praktischer  Kursus  der  pathologischen  Histo- 
logie (für  Anfänger) ,  verbunden  mit  Übungen  an  frischen 
Objekten,  Mikrotomschneiden,  Färben  usw.  4.  —  Coenen: 
E)ie  chirurgisch  wichtigen  Geschwülste  mit  diagnostischen 
Übungen  am  Lebenden  und  am  histologischen  Präparat  2; 
Chirurgische  Anatomie  am  Lebenden  2;  Vorlesungen  über 
die  Chirurgie  des  Herzens  und  der  Lungen  lg.  —  Most: 
Chirurgische  Propädeutik  mit  praktischen  Übungen  2;  Die 
chirurgischen  Infektionskrankheiten  u.  ihre  Behandlung  1  g. 

—  Vogt:  Einführung  in  die  Untersuchung  des  kranken 
Kindes  2.  —  Forschbach:  Kursus  der  therapeutischen  Hand- 
griffe am  Krankenbett  2.  —  Riegner:  Theorie  der  zahn- 
ärztlichen Technik  1;  Zahntechnischer  Kursus  10.  —  Brück: 
Kursus  der  konservierenden  Zahnheilkunde  15;  Theorie  der 
konservierenden  Zahnheilkunde  g. 

Philosophische  Fakultät. 

Franz:   Schilderung   des  Weltenbaus,   mit  Lichtbildern, 
für   Hörer   aller   Fakultäten  1   g;   Astronomisches   Seminar,. 
Übungen  im  Bahnrechnen  2  g;  Theorie  d.  Bahnrechnung  4; 
Ebbe  und  Flut  mit  einer  Einleitung  über  Hydrodynamik  2. 

—  Foerster:  Philologisches  Seminar:  Aischylos'  Choephoren 
und  Disputation  über  Abhandlungen  2  g;  Archäologisches 
Sem.:  1.  Abteilung  1  g;  2.  Abteilung  (Prosem.)  1  g;  Attische 
Staats-  und  Gerichtsverfassung  4;  Die  Denkmäler  von  Eros 
u.  Psyche  mit  Erklärung  von  Apulejus'  Amor   u.  Psyche  2. 

—  Rosanes :  Analytische  Geometrie  der  Ebene  4;  Ein- 
führung in  die  Invariantentheorie  1 ;  Übungen  des  mathe- 
matisch-physikalischen Seminars  1  pr.  —  Sturm:  Übungen 
des  mathematisch-physikalischen  Seminars  2  g;  Theorie  der 
geometrischen  Verwandtschaften,  Teil  II  3;  Geometrische 
Abschnitte  der  Mechanik  2;    Geschichte  der  Mathematik  1. 

—  Hillebrandt:  Fortsetzung  des  Sanskritkursus  2—3  g; 
Lektüre  des  Dasakumaracarita  2  g;  Grammatik  des  Avesta 
und  Lektüre  ausgewählter  Texte  2.  —  Kaufmann:  Übungen 
des  historischen  Seminars  2  g;  Deutsche  Gesch.  im  10.  Jahr- 
hundert 4.  —  Wolf:  Im  staatswissenschaftlich -statistischen 
Seminar:  Volkswirtschaftl.  Repetitoriurn  für  Juristen  vier- 
zehntägig l'/ä  g;  Volkswirtschaftliche  Übungen  mit  Exkur- 
sionen, vierzehntägig  1',»  g;  Allgemeine  Nationalökonomie 
(Volkswirtschaftslehre  I)  3;  Finanzwissenschaft  (Volkswirt- 
schaftslehre 111)  3.  —  Kneser:  Übungen  des  mathematisch- 
physikalischen Seminars  über  Funktionentheorie  und  mathe- 
matische Pliysik  2  g ;  Integralrechnung  3 ;  Funktionentheorie  3. 

—  Appel:  Historische  Syntax  der  französischen  Sprache  3; 
Formenlehre  des  französischen  Zeitworts  1;  Provenzalische 
Übungen  im  romanischen  Seminar  2  pr.  u.  g.  —  Hintze: 
Übungen  im  Bestimmen  von  Mineralien  und  Kristallformen 
(gemeinschaftlich  mit  Dr.  Herz  und  Dr.  Sachs)  1  g;  Spezielle 
Mineralogie  5;  Anleitung  zum  Studium  der  Lehrsammlungen 
42  pr.;  Anleitung  zu  selbständigen  kristallographischen, 
mineralogischen,  petrographischen  und  mineralchemischen 
Arbeiten  im  mineralogischen  Institut  und  mineralchemischen 
Laboratorium  tägl.  (gemeinschafthch  mit  Dr.  Sachs)  pr.  — 
Holdefleiß:  Demonstrationen  im  Rasseviehstall  und  in  den 
zugehörigen  Sammlungen  1  g;  Spezielle  Tierzuchtlehre  4; 
Über  Milchwirtschaft  und  Molkereiwesen  2;  Übungen  im 
Institut  für  landwirtschaftliche  Tierproduktionslehre,  großes 
Praktikum  ganztägig;  Landwirtschaftlich  -  mikroskopische 
Übungen  2;  Seminaristische  Übungen  im  Gebiete  der  Tier- 


1981 


31.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  31. 


1982 


iichtlehre  und  der  Milchwirtschaft,  alle  14  Tage  2  pr.  u.  g. 
Pax:  Anleitung  zu  selbständ.  botanischen  Arbeiten  48  g; 
Mlgemeine  Botanik  (Morphologie,  Anatomie,  Physiologie)  4; 
.rchcgoniaten  u.  Gymnospemien  2;  Mikroskopischer  Kursus, 
und    II.  Teil  4;    Pharmakognostisches    Praktikum   pr.   — 
iercke:  Philologisches  Seminar  Abteilung  B:   llias  E  2  g; 
liilologisches  Proseminar:  Theophrasts  Charaktere  u.  Catull 
g;   Interpretation   lateinischer  Schulautoren  4.   —    Koch: 
u  germanistischen  Seminar:  a)  f.  Fortgeschrittene:  Hebbels 
ramatischer  Nachlaß  2  g;  b)  Erklärung  v.  Klopstocks  Oden 
:id  Bpigrammen  2  g;  Geschichte  d.  deutschen  Literatur  von 
ioethes  Rückkehr  aus  Italien  bis  zu  d.  Befreiungskriegen  3. 
von   Rümker:  Ackerbaulehre  4.   —   Skutsch:  Philolog. 
eminar,   Abteilung  A:    Peregrinatio    ad   loca    sancta  2   g; 
riechische  Grammatik  4.   —   Frech:   Geologisches  Kollo- 
-lium  (gemeinschaftlich  mit  Dr.  Gürich,  Dr.  Sachs  und  Dr. 
tn  dem  Borne),  alle  14  Tage  1  g;  Einführung  in  die  Geo- 
/ie  mit  E.xkursionen  und  Skioptikon-Darstellungen  4;  An- 
zum    Studium    der   geologischen   Lehrsammlungen 
.5  Praktikum  für  Anfänger)  42  pr. ;  Anleitung  zu  selb- 
ndigen  Arbeiten  auf  dem  Gebiete  der  Paläontologie,  der 
eoretischen   und   praktischen   Geologie  42  pr.   —   Baum- 
Partner:    Im   philologischen   Seminar:   Lektüre   von   Kants 
ritik  der  reinen  Vernunft  1'=  g;  Metaphysik  4;  Geschichte 
er  griechischen  Philosophie  2.  —  KOkenthal: 'Darwinismus 
g;  Vergleichende  Anatomie  der  Wirbeltiere  3;   Praktikum 
ir  vergleichenden   Anatomie  der  Wirbeltiere  •>;   Anleitung 
u  wissenschaftl.  Arbeiten  i.  zoologischen  Laboratorium  *V>. 
Sarrazin:   Im  Seminar  für  englische  Philologie:  Lektüre 
on   Smollett's   Humphrey  Clinker  2  g;   Englische  Syntax, 
11.  Teil  (Verbum)  2;  Geschichte  der  englischen  Literatur  von 
Chaucer   bis  Shakespeare  (ausschließlich)  2;    Englische  Stil- 
ibungen    für   Anfänger    (im    Anschluß    an   Dickens"   David 
opperfield)  2.   —   Pfeiffer:   Seminaristische   Übungen   auf 
em  Gebiete  der  Pflanzenernährungslehre,  alle  14  Tage  2  g; 
ierernährungslehre  4;    Anleitung    zu    agrikulturchemischen 
rbeiten,   nur  f.  Fortgeschrittene  4S;  Propädeutisches  Prak- 
Kum   für  Landwirte   zur  Einführung  in   die  Chemie  3.  — 
ichorius:  Im  althistorischen  Seminar:  Abteilung  A:  Übun- 
gen zur  Geschichte  Spartas,   Abteilung  B:    Die  Quellen  zur 
Geschichte  d.  Gracchen  2  g;    Römische  Geschichte  v.  Ende 
des  zweiten  punischen  Krieges  an  4.  —  Gadamer:  Prühing 
der  Arzneimittel  1  g;    Organische  Experimentalchemie,   mit 
besonderer  Berücksichtigung  der  Pharmazie  6;  Ausmittelung 
der  Gifte  2;    Praktisch -chemische  Übungen  mit  besonderer 
Berücksichtigung  der  Pharmazie,   der  forensischen   Chemie 
und   der  Nahrungsmittelchemie,   in   den   üblichen   Stunden 
gl.,  außer  Sonnabend  nachmittag  pr.;    Kleines  chemisches 
raktikum  6  pr.  —  Siebs:  Im  germanist.  Sem.:  Textkritische 
Übungen  an  mittelhochdeutschen  Dichtungen;  niederdeutsche 
Dichter  d.  19.  Jahrhunderts  2  g;  Deutsche  Literaturgeschichte 
des  Mittelalters  13;  Einführung  in  die  gotische  Grammatik 
und  Erklärung  der  Bibelübersetzung  des  Wulfila  2,    (Inter- 
pretation) 1;    Phonetik,    sprachwissenschaftlich    und   natur- 
vissenschaftlich  (mit  Experimenten),  mit  Dr.  Waetzmann  2. 
Kampers:    Übungen   des  historischen  Seminars  l'jg; 
Das  Zeilalter  Friedrichs  des  Großen  4.  —  Lummer:  Experi- 
mentalphysik, II.  Teil   (Magnetismus,  Elektrizität,  Optik)  5; 
Physikalisches    Praktikum    für    Anfänger:    gemeinschaftlich 
mit  Dr.  Schaefer   und   Dr.  Waetzmann,  nach  Wahl  3  u.  6; 
Physikalisches  Praktikum  für  Pharmazeuten,  gemeinschaftlich 
lit  Dr.  Schaefer  u.  Dr.  Waetzmann  3;  Physikalisches  Kollo- 
dium, gemeinschaftlich   mit  Prof.  Dr.  Pringsheim   und  Dr. 
^chaeter  2  pr.  u.  g.;  Physikalisches  Praktikum  für  Geübtere 
igl.,  gemeinschaftlich   mit   Prof.   Dr.   Pringsheim   und   Dr. 
vhncfer  pr.  —  Pringsheim:   Übungen  des  mathematisch- 
ilischen   Seminars,   vierzehntägig  2   g;    Theoretische 
Teil  111:    Elektrizität   und   Magnetismus  4;    Physi- 
"^...-wies  Kolloquium  (gemeinschaftl.  mit  Prof.  Dr.  Lummer 
und  Dr.  Schaefer)  2  pr.  u.  g:   Physikalisches  Praktikum   für 
Geübtere  tägl.  (gemeinschafthch  mit  Prof.  Dr.  Lummer  und 
'r.  Schaefer)  pr.  —  Kühnemann:  Aus  dem  Kampf  um  die 
nod.  Lebensanschauung:    Maurice  Maeteriinck   u.  Friedrich 
Nietzsche  1   g;    Allgemeine   Geschichte   der  Philosophie  4; 
n   philologischen    Seminar:    Übungen    zur    modernen    Ge- 
schichte der  Philosophie  l'/i  pr.  u.  g.  —  von  Wenckstern: 
"^hnik,  Ethik,  Politik  1  g;   Allgemeine  Nationalökonomie 
olkswirtschaftslehre  1)  4;   Geschichte  d.  nationalökonomi- 
hen,  eingeschlossen  der  sozialistischen,  Theorien  (für  die 
iörer  der  Allgemeinen  Nationalökonomie  unentgeltlich)  2; 
bungen   des   staatswissenschaitlich- statistischen   Seminars 
ir  Juristen  2  pr.  u.  g;  Übungen  des  staatswissenschaftlich- 
:atistischen  Seminars  für  Nationalökonomen  2  pr.  u.  g.  — 
t  reuß:  Übungen  im  historischen  Seminar  l's  g;  Das  Zelt- 
ler Ludwigs  XIV   3.  —  Supan:    Kolonien  und  Kolonial- 
mächte  (für   Hörer   aller  Fakultäten)    1  g;   Geographisches 
'^eminar:  Übungen  1  g;  Klimatologie  mit  den  einschlägigen 
\apiteln   der   Hydrographie  und   Pilanzengeographie  4.   — 


sctn 

1^. 


Berneker:  Im  slavlsch- philologischen  Seminar:  a)  Altkir- 
chenslavische  Übungen   1  g;  b)  Interpre-  cwdhlter 

Dichtungen  Puschkins  1   g;  Litauische  .  2;  Die 

slavischen  Völker  und  Sprachen  J.  Schraaer:  i-.mführung 
in  die  Sprach-  und  Völkergeschichte  Europas  unter  Berück- 
sichtigung Vorderasiens  2.  Elemente  der  vergleichenden 
Grammatik  des  Griechischen,  Lateinischen  und  Deutschen  2. 
Besprechung  von  J.  Seiler:  Die  Anschauungen  Goethes 
von  der  deutschen  Sprache.     (Stuttgart   und  Berlin  l!i09)  g. 

—  Buchner:  Chemisches  Kolloquium,  den  1.  und  3. 
Freitag  jeden  Monats,  2  g;  Organische  Experimentalchemie; 
4.  Praktische  Übungen  und  Arbeiten  im  chemischen  instituf 
der  Universität,  ganz-  und  halbtägig;  Chemische  Kurse:  a) 
für  Mediziner  5,  b)  Landwirte  4.  —  Casper:  Klinische 
Demonstrationen  1  g;  Anatomie  und  Physiologie  der  Haus- 
tiere,  mit   Demonstrationen  4;  Tierärztliche  Geburtshilfe  1. 

—  Scheer:  Tacitus  dial.  d.  or.  1  g;  Lateinische  Stilistik 
3.  —  Grünhagen:  Preußische  Geschichte  und  zwar  die 
Regierungszeit  Friedrich  Wilhelms  I.  und  die  Anfänge 
Friedrichs  des  Großen  2.  —  Lüdecke:  Moorkultur  1  g; 
Meliorationslehre  I.  Teil  2;  Maschinenlehre,  II.  Teil,  land- 
wirtschaftliche Maschinen  2.  —  Abegg:  Das  Wasser  1  g; 
Physikalische  Chemie  III  (Verwandtschaftslehre,  Phasenlehre) 
2;  Physikalisch-chemisches  Praktikum,  mit  Dr.  Sackur,  3; 
Physikalisch-chemisches  Kolloquium  1'  -  pr.  g.  —  Meissner: 
Die  Keilinschriften  und  das  Alte  Testament  1  g;  Erklärung 
von  Hammurabis  Gesetzbuch  2.  —  Rosen:  Allgemeine 
Biologie  der  Pflanzen  3;  Gärung,  Fäulnis  und  ihre  Erreger 
2;  Arbeiten  im  pflanzenphysiologischen  Institut,  für  Fort- 
geschrittene, tägl.  pr.  g.  —  Waterstradt:  Einführung  in  das 
Studium  der  Landwirtschaft  1  g;  Wirtschaftslehre  des  Land- 
baues, II.  Teil  (.Angewandte  Wirtschaftslehre)  4;  Praktische 
Übungen  zur  Wirtschaftslehre  2;  Anleitung  zu  Arbeiten  für 
Fortgeschrittene  auf  dem  Gebiete  der  Wirtschaftlehre  des 
Landbaues,  pr.  42.  —  Stern:  Psychologie  4;  Übungen  zur 
Psychologie  des  Jugendalters,  im  psychologischen  Seminar 
l'/j  g.  —  Ehrlich:  Landwirtschaftliche  Technologie,  I.  Teil, 
Zucker-,  Stärke-  und  Cellulosefabrikation,  mit  Exkursionen, 
2;  Praktische  Übungen  und  Anleitung  zu  selbständigen  Ar- 
beiten auf  dem  Gebiete  der  landwirtschaftlichen  und  che- 
mischen Technologie  45.  —  Cohn:  Erklärung  von  Demo- 
sthenes'  Rede  gegen  Aristokrates  2.  —  Rohde:  Vergleichende 
Gewebelehre  2;  Mikroskopischer  Bau  des  menschhchen 
Körpers,  mit  Demonstrationen  3.  —  Gürich:  Geologisches 
Kolloquium  (gemeinschaftlich  mit  Prof.  Dr.  Frech,  Dr.  Sachs 
und  Dr.  v.  d.  Borne),  alle  14  Tage  1  g;  Die  technische  Ver- 
wertung des  Untergrundes  im  norddeutschen  Flachlande, 
besonders  f.  Landwirte  1  g;  Die  fossilen  Pflanzen  1;  Kurzer 
Überblick  über  die  Tatsachen  und  Theorien  der  Geologie, 
für  Hörer  aller  Fakultäten  1.  —  Leonhard-Volz:  Asien  2: 
Geographisch-geologische  Übungen  2;  Geographisches  Kollo- 
quium pr.  g.  —  Herz:  Übungen  im  Bestimmen  v.  Mineralien 
und  Kristallformen  (gemeinschaftlich  mit  Prof.  Dr.  Hintze 
und  Dr.  Sachs),  1  g;  Die  physikalischen  und  chemischen 
Grundlagen  der  analjiischen  Chemie  (für  Studierende  in 
den  ersten  Semestern)  2;  Physikalische  Chemie  für  Studie- 
rende der  biologischen  Naturwissenschaften  und  der  Medizin 
2;  Chemische  Atomistik  (.Atomgewichtsbestimmungen:  perio- 
disches System)  1.  —  Pillet:  Geschichte  der  französischen 
Literatur  im  19.  Jahrhundert,  Teil  1  2;  Altfranzösische  Übun- 
gen 2  pr.  u.  g.  —  Sachs:  Ül)ungen  im  Bestimmen  von  Mine- 
ralien und  KristallformeH  (gemeinschaftlich  mit  Prof.  Dr. 
Hintze  u.  Dr.  Herz)  1  g;  Geologisches  Kolloquium  (gemein- 
schaftlich mit  Prof.  Dr.  Frech,  Dr.  Gürich  und  Dr.  v.  d. 
Borne),  alle  14  Tage  1  g;  Grundzüge  der  Gesteinskunde  (mit 
besonderer  Berücksichtigung  der  Lagerstätten  nutzbarer  Mine- 
ralien) 2;  Anleitung  zu  selbständigen  kristallographischen, 
mineralogischen,  petrographischen  und  mineralchemischen 
Arbeiten  im  mineralogischen  Institut  und  mineralchemischen 
Laboratorium  tägl.  (gemeinschaftlich  mit  Prof.  Dr.  Hintze) 
pr.  —  Schaefer:  tlektronentheorie  4;  Gemeinschaftlich 
mit  Prof.  Dr.  Lummer  und  Dr.  Waetzmann:  Physikalisches 
Praktikum  für  Anfänger  6;  Physikalisches  Praktikum  für 
Pharmazeuten  3;  Gemeinschaftlich  mit  Prof.  Dr.  Lummer 
und  Prof.  Dr.  Pringsheim:  Physikalisches  Laboratorium  für 
Geübtere  tägl.  pr.;   Physikalisches   Kolloquium  2  pr.  u.  g. 

—  Ziekursch:  Entwicklungsgeschichte  d.  deutschen  Länder 
östlich  der  Elbe  2;  Paläographisch- diplomatische  Übungen 
1';  pr.  u.  g.  —  Zimmer:  Brutpflege  im  Tierreich  1  g:  Natur- 
geschichte der  Vögel  2.  —  Gerhardt:  Parasitische  Pro- 
tozoen 1  g;  Spezielle  Entwickelungsgeschichte  d.  wirbellosen 
Tiere  2.  —  Sackur:  Anorganisch<hemische  Technologie  3; 
Physikalisch-chemisches  Praktikum,  mit  Professor  Dr.  Abegg 
3.  —  von  dem  Borne:  Geologisches  Kolloquium  (gemein- 
schaftlich mit  Professor  Dr.  Frech,  Dr.  Gürich  und  Dr.  Sachs), 
alle  14  Tage  1  g:  Klimakunde  Deutschlands  u.  der  Deutschen 
Kolonien  1.  —  Hönigswald:  Piaton.  seine  Philosophie  und 
seine  philosophische  Bedeutung  2;  Das  Problem  der  Skepsis 


1983 


31.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  31, 


1984 


in  Philosophie  und  Wissenschaft  2;  Übungen  zur  Philo- 
sophie der  Gegeiiwart  IV2  pr.  u.  g.  —  Winkler:  Ge- 
schichte der  Botanilc  1  g;  Kolonialbotanili  2.  —  Fischer: 
Biochemie,  für  Hgrer  aller  Fakultäten  2.  —  Waetzmann: 
Einführung  in  die,  theoretische  Physik  (Ergänzung  zur 
Experimental- Vorlesung)  2;  Phonetik,  sprach-  und  natur- 
wissenschaftlich, mit  Experimenten,  gemeinsam  mit  Professor 
Dr.  Siebs  2;  Physikalisches  Praktikum  für  Anfänger  (ge- 
meinsam mit  Professor  Dr.  Lummer  und  Dr.  Schaefer)  6; 
Physikalisches  Praktikum  für  Pharmazeuten  (gemeinsam  mit 
Professor  Dr.  Lummer  und  Dr.  Schaefer)  3.  —  Ehrenberg: 
Aufstellung  von  Fütterungsplänen,  unter  besonderer  Berück- 
sichtigung der  Abfälle    der  landwirtschaftlichen  Gewerbe  2. 

—  Seger:  Vorgeschichte  Europas  vom  Ende  der  Steinzeit 
bis  zum  Eintritt  der  Germanen  in  die  Geschichte  (mit 
Lichtbildern)  1 ;  Übungen  in  der  vorgeschichtlichen  Samm- 
lung des  Schlesischen  Museums  für  Kunstgewerbe  und 
Altertümer  1  pr.  u.  g.  —  Abicht:  Anfangsgründe  des 
Altbulgarischen  1.  —  Feist:  Qualitative  Analyse  1  g. 
Grundlagen  der  Ma(3analyse  1;  Chemisches  Repetitorium 
4  pr.  —  LöHler:  Chemie  der-  Benzolderivate  2;  Neuere 
theoretische   Anschauungen   in   der  organischen   Chemie  1. 

—  Ziegler:  Petronius  Satirae,  1  g;  Piatons  Gastmahl  2; 
Griechischer  Anfängerkursus  I  3;  Griechischer  Anfänger- 
kursus II  1;  Lateinischer  Fortbildungskursus  für  Studierende 
der  Rechtswissenschaft,  II  (Digesten)  3.  —  Patzak:  Aus- 
gewählte Kapitel  aus  der  Kultur-  und  Kunstgeschichte  der 
italienischen  Renaissance:  I.  Villenleben  und  Villenbau  in 
Toscana  1;  KunstwissenschaftHche  Übungen:  Das  Raum- 
problem in  der  Malerei  pr.  u.  g;  Anleitung  zu  selbständigen 
Arbeiten  (Quellenkunde,  historische  Methode,  praktische 
Ästhetik)  pr.  u.  g.  —  Kabitz:  Geschichte  der  Pädagogik  in 
der  neueren  Zeit  2;  Übungen  zur  theoretischen  Pädagogik 
1  Vi'  pr.  u.  g.  Meyer:  Deutsche  Geschichte  in  der  Re- 
formationszeit 2;  Übungen  zur  neueren  englischen  Gesch. 
IV2  pr.  u.  g.  —  Laubert:  Die  polnische  Frage  von  ihren 
Anfängen  bis  zur  Gegenwart  1.  —  Neckel:  Altnordische 
Übungen  1  g;  Einführung  in  das  Studium  der  nordischen 
Philologie  2.  —  Carganico:  Über  Forstschutz  1  g;  Forstl. 
Exkursionen,  Sonnabend  Nachmittag  g;  Über  Forstbenutzung 
1.  Quante:  Bodenkunde  u.  Bodenbeurteilung  2;  Futter- 
bau 1;  Samenbeurteilung  mit  prakt.  Übungen  2;  —  Maas: 
Landwirtschaftl.  Hochbauten,  alle  14  Tage  2.  -  Pillet:  Neu- 
französische Übungen  im   romanischen  Sem.  2.    Praktische 


Übungen  in  der  französischen  Syntax  2.  Übersetzung  eines 
deutschen  Schriftstellers  ins  Französische  2.  —  Abicht: 
Russische  Elementargrammatik  1  g;  Polnische  Elementar- 
grammatik 1  g;  Russische  grammatische  Übungen.  1;  Pol- 
nische grammatische  Übungen  1;  Kursorische  Lektüre  aus- 
gewählter Fabeln  von  Krylov  1 ;  Kursorische  Lektüre  von 
Mickiewicz's  Pan  Tadeusz  1.  —  Dr.  med.  Riesenfeld:  Die 
Photographie  und  ihre  Technik  1  g;  Photographisches  Prak- 
tikum 2.  —  Seile:  Elementarkursus  zur  Erlernung  der  Steno- 
graphie, System  Gabelsberger  g.  Fortbildungskursus  nach 
demselljen  System,  verbunden  mit  der  Lehre  der  Redeschrift 
und  Darstellung  der  Geschichte  der  Stenographie  g.  - 
Dr.  jur.  Riesenfeld:  Landwirtschaftliche  Handelskunde  II 
(Spezieller  Teil):  Organisation  und  Technik  des  kaufmän- 
nischen Zahlungsverkehrs,  insbesondere  Kontokorrent- ,  Depo- 
siten-, Wechsel-,  Scheck-  und  Giroverkehr,  mit  Formularen 
und  Übungen  2.  —  Stoy:  Anfängerkursus  für  Studierende 
aller  Fakultäten,  Einführung  in  das  heutige  Englisch,  Gram- 
matik und  Sprechübungen  mit  Anwendung  der  Anschauungs- 
Methode  2  g;  Anfängerkursus  für  Mediziner:  Einführung 
in  das  heutige  Englisch.  Anschauungs-Methode,  Lese- 
Übungen  in  der  Fachhteratur  im  kleinen  Hörsaal  der  Ana- 
tomie 2.  Lektüre:  John  Bunyan's  „The  Pilgrims  Progress" 
(Fortsetzung  des  Sommerkursus)  Grammatik  und  Sprech- 
übungen 2;  Übersetzung  ins  Deutsche  von  George  Meredith's 
„Short  stories"  1 ;  Übersetzung  eines  deutschen  Schriftstellers 
ins  Englische.  Synonymik.  Schriftliche  Arbeiten  2;  Vortrag 
in  englischer  Sprache:  American  men  of  letters.  Reading: 
Edgar  Allan  Poe's  „Tales  of  Mystery  and  Imagination"  2.  — 
Max  Filke:  Gesangs -Übungen  des  St.  Caecilienchores  g; 
Gesangs-Übungen  d.  gemischten  Chorklasse  g.  —  Loesch- 
mann:  Einführung  in  d.  naturwissenschaftliche  Zeichnen,  als 
Hilfsmittel  exakter  Beobachtung  für  Naturwissenschaftler 
u.  Mediziner  2.  —  Unterricht  im  Fechten  erteilt  der  Univer- 
sitäts- Fechtmeister  Luckner,  im  Tanzen  der  Universitäts- 
Tanzlehrer  Reif,  im  Reiten  der  Universitäts-Reitlehrer  Reiche. 


Schwedin, 


die  vier  Semester  auf  der  Univ.  Berlin 
Germanistik  studiert  hat  und  im  Kor- 
rekturlesen Gewandtheit  ■  besitzt,  sucht  vom  Herbst  ab 
Beschäftigung  als  Privatsekretärin.  Offerten  zu  richten 
unter  Nr.  60  an  die  Expedition  dieses  Blattes. 


Abonnements-Einladung 

auf  die  in  der  Herderschen  Verlagshandlung  zu  Freiburg  im  Breisgau  erscheinende 

PÄmiCPflP    Onarf 5ll«phfl^f    ^^^    christliche    Altertumskunde    und    für    Kirchengeschichte. 
lyUllllaUIC    ylldridlStlirill    ^^^^^  Mitwirkung  von  Fachgenossen  herausgegeben  von  Dr  A.  de 
Waal,   Rektor  des  Kollegiums  von   Campo  Santo,   für  Archäologie,   und   Dr  J.  P.  Kirsch,   Professor   in 
Freiburg  i.  d.  Schw.,  für  Kirchengeschichte.     Lex. -8".     23.  Jahrgang  M  16. — 

Erscheint  jährlich   in  4  Heften,  jedes  Heft   etwa   125  Seiten   stark,   mit  Tafeln,    meist  in  Heliotypie. 
Heft  1  u.  2  des  23.  Jahrganges  ist  soeben  erschienen. 

Die  »Römische  Quartalschrift*    bringt  eine  Fülle   wertvoller  Abhandlungen   und  Quellen -Mitteilungen 
und  erfreut  sich  hohen  Ansehens. 


Redakteur  gesucht 


für  die  wissenschaftlich -literarische  Beilage  einer  grofsen  deutschen  Zeitung. 
Enzyklopädische  Bildung  und  besonders  historisches  oder  philologisches  Wissen 
bevorzugt,  journalistische  Erfahrung  erwünscht.  Anmeldungen  unter  Chiffre  F.  6340 
an  Haasenstein  &  Vogler  A.-G.  Frankfurt  a.  M. 


Dr.  phil.  (Staatsexamen),  2  Jahre  Praxis  an  gröfse- 
ren  Bibliotheken,  sucht  zum  1.  Okt.  Stellung  ev.  als 
Assistent  oder  Hilfsarbeiter.  Offerten  unter  A.  B.  an 
den  Verlag  dieser  Zeitschrift  erbeten. 


Akademiker,  der  engl.,  franz.,  russ.,  deutschen 
Sprache  mächtig,  sucht  Stellung  als  Redakteur  (auch 
Volontär)  oder  literarische  Arbeiten,  auch  Übersetzungen. 
Off.  unter  Ph.  G,  Leipzig-Plagwitz,  postlagernd. 


Mit  einer  Beilage  von  Dr.  Werner  Klinkhardt  in  Leipzig. 


V^erantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil:    Dr.  Richard  Böhme,   Berlin;    für  die   Inserate:   Theodor  Movio« 
in  Berlin.     Verlag:   Weidmannsche  Buchhandlung,  Berlin.     Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neu-Ruppin. 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZEITUNG 

herausgegeben  von 

Professor  Dr.  PAU  L    H  I N  N  E  B  E  RO  in  Berlin 


SW.  68,  Zimmerstr.  94. 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68,  Zimmerstraße  94. 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXX.  Jahrgang. 
Nr.  32.       7.  August.       1909. 


Abonnementspreis 
\iertelj ährlich  7,50  Mark. 


Preis  der  einzelnen  Nummer  TS  Pt.  —  Inserate  die  2  gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;  bei  Wiederholungen  imi]  üiitiereii  ftnixJj^nn  Rabatt. 
Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  eatgegeiL    ^         ^  ^ 


Systematisches  Inhaltsverzeichn 

Bin   alp  habetiaoheB   Vetiseiohnis   der   bespiochenen   Bflchet   mit 
SQ  Anfang   des  tedaktionellen  Teils. 


Prof.  Dr.  F.  Rachfahl:  Staat 
und  Gesellschaft  der  Neu- 
zeit in  Hinnebergs  Kultur  der 
Gegenwart. 


Allgemelnwistensoiiaftliohes ;  Gelehrten-, 
Sohrift-,  Buoh-  und  Bibliothekswesen. 
Philotesia,  Paul  Kleinert  zum  70. Ge- 
burtstage   dargebracht.      {Gerhard 
Loeschcke,    Privatdoz.    Lic.    theol., 
Bonn.) 

heriehie    der    Kgl.   Preuß.   Akademie 
der  Wistentehaften. 

Theologie  und  Klrohenwesen. 

.  L.  Strack,  Einleitung  in  den  Tal- 
mud. 4.  Aufl.  (Johannes  Meinhold, 
ord.  Univ.-Prof.  Dr.  theol.,   Bonn.) 

Fr.  H  e  tt i  n  g  e r,  Apologie  des  Christen- 
tums. V.  (Schi.-)  Bd.  3.  Abt.  9.  Aufl., 
hgb.  von  E.  Müller; 

A.  M.  Weifs,  Apologie  des  Christen- 
tums. II.  III.  Bd.  4.  Aufl.  (Anton 
Ä^ocÄ,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Tübingen.) 

Fr.  Schleier  m ach  ers  Weihnachts- 
feier. Hgb.  von  H.  Mulert.  (Rudolf 
Olto.  aord.  Univ.-Prof.  Dr.  theol., 
Göttingen.) 

Philosophie. 

G.  W.  Fr.  Hegels  Vorlesungen  über 
die  Geschichte  der  Philosophie,  hgb. 
von  G.  J.  P.  J.  BoUand.  (Georg 
Lasson.  Pfarrer  an  St.  Bartholo- 
mäus, Berlin.) 

Fr.  Nietzsches  Briefe  an  Mutter 
und  Schwester.  Hgb.  von  Eli.«abeth 
Förster- Nietzsche.  (Richard  Oehler, 
Dr.  phiL,  Berlin.) 


Unterriehtswesen. 

Rayneri,   Pädagogik   in   fünf 
Büchern.      Übs.  von    A.  Keel   und 


F.  X.  Kunz.  (Wilhelm  Capitaine. 
Oberlehrer  am  Gymn.,  Dr.,  Esch- 
weiler.) 

Allgemeine  und  orlentallsohe  Philologie 

und  Llteraturgesohiohte. 

H.  Junker,    Koptische    Poesie    des 

10.  Jahrhunderts.   I.  Tl.    (Johannes 

Leipoldt,  Privatdoz.  Dr.,  Halle.) 

Qrleohlsohe  und  lateinische  Philologie 

und  Llteraturgesohiohte. 

M.  Lamperz,  Die  griechischen  Skia-  j 

vennamen.    (Ludwig  Pschor,  Prof.  1 

Dr.,  Trübau  i.  Mähren.) 
J.   Stark,    Der   latente   Sprachschatz  i 

Homers.  (Walter Prellwitz. Gyran.-  j 

Direktor  Prof.  Dr.,  Rastenburg.) 
M.  Tulli   Ciceronis   oratio  pro  M. 

Caelio.     Rec.   J.  van  Wageningen.  { 

(Thomas  Stangl.  aord.  Univ.-Prof. 

Dr.,  Würzburg.) 

Deutsche  Philologie  und  Llteraturgesohiohte. 

Elsa  von  Klein,  Max  von  Schenken- 
dorf. (Emil  Knaake,  Oberlehrer 
am  Realgymn.,  Tilsit) 

Englisohe  und  romanisohe  Philologie 
und  Llteraturgesohioht«. 
Wilson's  Arte    of  Rhetorique.      Eki. 
by  G.  H.  Mair.     (Arnold  Schröer, 
ord.  Prof  an  der  Handelshochschule, 
Dr.,  Köln.) 

Kunstwissansohaftea. 
H.  H.  Josten,  Neue  Studien  zur  Evan- 
gelienhandschrift Nr.  18  (»Des  hl. 
Bern  ward  Evangelienbuch*)  im 
Domschatze  zu  Hildesheim.  (Her- 
mann  Schmitz,    Dr.  phiL,    Berlia.) 

Alte  und  allgemeine  Geschichte. 

F.   Stähelin,    Probleme    der  israeli- 

I      tischen      Geschichte.        (Bernhard 


^ 


'•       AUG  1  6  1909 

Seitontanlen    findet   tiek  f>. 

schule,  Pt.,  Ilaape.) 

■ittelalterilohe  und  neuere  Geschichte. 

M.  Liebegott,  Der  brandenburgische 
Landvogt  bis  zum  14.  Jahrhundert 
(Fritz  Curschmann,  Privatdoz.  Dr., 
Greifswald.) 

Ch.  Meyerholz,  Zwei  Beiträge  zur 
Verfassungsgeschichte  der  Vereinig- 
ten Staaten.  (Paul  Darmstaedter, 
aord.   Univ.-Prof.    Dr.,   Göttingen.) 

Staats-  und  Sozialwissensohaften. 
M.    Peters,   Schiffahrtsabgaben.     IL 
III.  TL     (TA.  M.   Cords,  Dr.  phil., 
Stettin.) 

ReohtswIssensobafL 

F.  Fr.  Girard,  Geschichte  und  System 
des  römischen  Rechtes.  Übs.  von 
R.  von  Mayr.  (Paul  Koschaker, 
ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Prag.) 

A.  Menger,  Das  Bürgerliche  Recht 
und  die  besitzlosen  Volksklassen. 
4.  Aufl.  (Paul  Alexander  -  Katz. 
Privatdoz.  Justizrat  ProL  Dr.,  Berlin.) 

■athenatik  und  Naturwissensohaften. 

N.  Nielsen,  Lehrbuch  der  unend- 
lichen Reihen.  (Eugen  Netto,  ord. 
Univ.-Prof.  Dr.,  Giefsen.) 

E.  Czuber,  Wahrscheinlichkeitsrech- 
nung und  ihre  Anwendung  auf 
Fehlerausgleichung,  Statistik  und 
Lebensversicherung.  I.  Bd.  2.  Atifl. 
(Wilhelm  Wirtinger.  ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Wien.) 

K.  Arndt,  Elektrochemie.  (Willibald 
Bermbach.  Dozent  an  der  Handels- 
hochschule, Prof.  Dr.,  Köln) 

M.  Berthelot,  Die  Chemie  im  Alter- 
tum und  im  Mittelalter.  Übs.  von 
Emma  Kalliwoda.  (Julius  Paget. 
aord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Berlin.) 


1987 


7.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  32. 


1988 


Verlag  der  Weldmannscben  Bncbbandlnng  in  Berlin. 


Philologische  Handbücher. 


Geschichte  der  römischen  Litteratur  von  Fr.  Aly. 

7  M.,  geb.  9  M. 
Griechische  Literaturgeschichte  von  Thood.  Bergk. 

I.  Band.  Geographische  und  sprachliche  Ein- 
leitung. Vorgeschichte.  Erste  Periode  von 
950—776  V.  Chr.  G.     9  M. 

II.  Band.  Zweite  Periode:  Das  griechische  Mittel- 
alter von  776  (Ol.  1)  bis  500  (Ol.  70)  v.  Chr.  G. 
—  Dritte  Periode:  Die  neuere  oder  attische  Zeit 
von  500  (Ol.  70)  bis  300  (Ol.  120)  v.  Chr.  G. 
Einleitung.  Epische  und  lyrische  Poesie.  Aus 
dem  Nachlafs  herausgegeben  von  Gustav 
Hinrichs.     6  M. 

III.  Band.  Dritte  Periode:  Die  neue  oder  attische 
Zeit  von  500  (Ol.  70)  bis  300  (Ol.  120)  v.  Chr. 
G.  Dramatische  Poesie.  Die  Tragödie.  Aus 
dem  Nachlafs  herausgegeben  von  Gustav 
Hinrichs.     7  M. 

IV.  Band.  Dritte  Periode:  Die  neue  oder  attische 
Zeit  von  500  (Ol.  70)  bis  300  (Ol.  120)  v.  Chr. 
Geb.  Dramatische  Poesie.  Die  Komödie.  Die 
Prosa.  —  Anhang :  Nachleben  der  Literatur  von 
300  v.  Chr.  bis  527  n.  Chr.  (Vierte  und  fünfte 
Periode.)  Herausgegeben  von  Rudolf  Pepp- 
m  Uli  er.     8  M. 

Griechische  Geschichte  von  Ernst  Curtius. 

I.  Band.      Bis     zum    Beginn     der    Perserkriege. 

6.  Aufl.     8  M. 
II.  Band.     Bis    zum   Ende    des   Peloponnesischen 

Krieges.     6.  Aufl.     10  M. 
III.  Band.      Bis    zum    Ende     der    Selbständigkeit 
Griechenlands.     Mit  Zeittafel  und  Register   zu 
Bd.  I- III.     6.  Aufl.     12  M. 
Leben   der   Griechen   und    Römer  von  Guhl   und 
Koner.     6.    vollständig    neu    bearbeitete    Auflage 
von  Rieh.  Engelmann.     Mit  1061  Abbildungen. 
Geb.  20  M. 
Griechische  und  römische  IVIetrologie  von  Friedr. 

Hultsch.     2.  Bearbeitung.     8  M. 
Topographie  der  Stadt  Rom   im  Alterthum  von  H. 
Jordan. 

I.  Band.  Erste  Abtheilung.  Einleitung.  Die 
Trümmer  und  ihre  Deutung.  —  Die  Über- 
lieferung des  Altertums  und  die  Zerstörung  des 
Mittelalters.  —  Die  topogr.  Forschung  seit  dem 
XV.  Jahrh.  —  Erster  Theil.  Lage,  Boden, 
Klima.  Älteste  Ansiedelungen.  Servianische 
Mauer.  Tarquinische  Bauten  und  Servianische 
Stadt.  Stadt  der  XIV  Regionen.  Aurelianische 
Mauer.  Brücken-,  Ufer-,  Hafenbauten.  Wasser- 
leitung. Innerer  Ausbau.  Mit  2  Tafeln  Ab- 
bildungen.    6  M. 

L  Band.     Zweite  Abtheilung.     Zweiter  Theil. 

I.    Die    Altstadt:      Capitolinischer    Burghügel. 

Überreste    des    Forums    und    der    Sacra    via. 

Plätze  und  Märkte  im  Norden  und  Süden  des 

Forums.    Mit  5  Tafeln  Abbildungen  und  einem 

Plan  des  Forums  in  Farbendruck.     8  M. 
I.  Band.    Dritte  Abtheilung.    Spezialbeschreibung 

der   alten  Stadt.     Mit  11  Tafeln  Abbildungen. 

16  M. 

II.  Band.  Untersuchungen  über  die  Beschreibung 
der  XIV  Regionen.  Über  die  mittelalterlichen 
Stadtbeschreibungen.  Urkunden.  Notitia  urbis 
reg.  XIV.    Mirabila  urbis  Romae.    6  M. 


Römische  Alterthümer  von  Ludwig-  Lange. 

3  Bände. 

I.  Band,     Einleitung    und    der    Staatsalterthümer 

Erster  TheiL    3.  Aufl.    9  M. 
II.  Band.      Der    Staatsalterthümer    Zweiter  Theil. 

3.  Aufl.     8  M. 
III.  Band.     Der  Staatsalterthümer  Dritter  Theil.    I. 

Abth.    2.  Aufl.    6  M. 

Römische  Geschichte  von  Theodor  Monimsen. 

I.  Band.  Bis  zur  Schlacht  von  Pydna.  Mit  einer 
Militärkarte  von  Italien.     10.  Aufl.     10  M. 

II.  Band.  Von  der  Schlacht  von  Pydna  bis  auf 
Suila's  Tod.     10.  Aufl.    5  M. 

III.  Band.  Von  Suila's  Tode  bis  zur  Schlacht  von 
Thapsus.  Mit  Inhaltsverzeichnis  zu  Band  I — 
III.     10.  Aufl.    8  M. 

V.  Band.  Die  Provinzen  von  Caesar  bis  Diocle- 
tian.  6.  Aufl.  Mit  10  Karten  von  H.  Kiepert. 
9M. 

Ein  vierter  Band  ist  nicht  erschienen. 

Italische  Landeskunde  von  Heinrich  Nissen. 

I.  Band.  Land  und  Leute  (Quellen -Namen  und 
Grenzen  —  Das  Meer  —  Alpen  —  Poland  — 
Appennin  —  Vulkanismus  —  Appenninflüsse 
—  Inseln  —  Klima  —  Vegetation  —  Volks- 
stämme).   8  M. 

II.  Band.  Die  Städte.  1.  Abteilung  7  M.  2.  Ab- 
teilung 8  M. 

Griechische  Mythologie  von  Ludwig  Preller. 

I.  Band.     Theogonie  und   Götter.     4.  Aufl.   von 
Carl   Robert.      1.  Hälfte.     5  M.      2.  Hälfte. 
8  M. 
II.  Band.     Heroen.     4.  Aufl.   von   Carl   Robert. 
In  Vorbereitung. 

Römische  Mythologie  von  Ludwig  Preller.   3.  Aufl. 
von  H.  Jordan. 

I.  Band.  Einleitung.  Theologische  Grundlage. 
Zur  Geschichte  des  römischen  Kultus.  Die 
himmlischen  und  die  herrschenden  Götter. 
Mars  und  sein  Kreis.  Venus  und  verwandte 
Götter.     5  M. 

II.  Band.  Gottheiten  der  Erde  und  des  Acker- 
baues. Unterwelt  und  Todtendienst.  Die 
Götter  des  flüssigen  Elements.  Die  Götter 
des  feurigen  Elements.  Schicksal  und  Leben. 
Halbgötter  und  Heroen.  Letzte  Anstrengungen 
des  Heidenthums.     5  M. 

Griechische  Alterthümer  von  G.  F.  Schoemann. 

4.  Auflage.     Neu  bearbeitet  von  J.  H.  Lipsius. 
I.  Band.     Das  Staatswesen.     12  M. 

II.  Band.  Die  internationalen  Verhältnisse  und 
das  Religionswesen.     14  M. 


DEUTSCHE  LITERATÜRZEITUHG. 


Nr.  32. 


XXX.  Jahrgang. 


7.  August  1909. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Arndt,  Elektrochemie.    (2037.) 

Berthelot,  Die  Chemie  im  Altertum  und 
im  Mittelalter.    (2038.) 

Ciceronis  oratio  pro  M.  Caelio.     (2013.) 

Czuber,  Wahrscheinlichkeitsrechnung  und 
ihre  .Anwendung  auf  Fehlerausgleichung, 
Statistik  u.  Lebensversicherung.    (2036.) 

Girard,  Geschichte  u.  System  des  römi- 
schen Rechtes.    (2032.) 

Hegels  Vorlesungen  über  die  Geschichte 
der  Philosophie.    (2001.) 

Hettinger,  Apologie  des  Christentums. 
(1998.) 

Josten,  Studien  zur  Evangelienhandschrift 
Nr.  18  im  Domschatze  zu  Hildesheim.  (2019.) 


Junker,  Koptische  Poesie  des  10.  Jahrh.s. 
(2009.) 

V.  Klein,  Max  von  Scheokendorf.    (2014.) 

Lamperz,  Die  griechischen  Sklavennamen. 
(2009.) 

Liebegott,  Der  brandenburgische  Land- 
vogt bis  zum  14.  Jahrh.    (2021.) 

Menger,  Das  Bürgerliche  Recht  und  die 
besitzlosen  Volksklassen.    (.2034.) 

Meyerholz,  Zwei  Beiträge z. Verfassungs- 
geschichte der  Vereinigten  Staaten.  (2022.) 

Nielsen,  Lehrbuch  der  unendlichen  Reihen. 
(2035.) 

Nietzsches  Briefe  an  Mutter  u.  Schwester. 
(2006.) 


Petera,  Schiffahrtsabgaben.    (2034.) 

Philo tesia,   Paul   Kleinert  zum  70.  Ge- 
burtstage dargebracht    (1993.) 

Rayner i,    Pädagogik   m   fOnf   BOchem. 

(2007.) 
Schleiermachers  VVeihnachtafcier.  a999.) 

Stähelin,  Probleme  der  israelitischen  Ge- 
schichte.   (2020.) 

Stark,  Der  latente  Sprachschatz  Homers. 

(2012.) 
Strack,  Einleitung  in  den  Talmud.  (1997.) 

Weifs,  Apologie  des  (Christentums.  (1998.) 
Wilson's  Arte  of  Rhetorique.    (2018.) 


Staat   und    Gesellschaft   der   Neuzeit 
in  Hinnebergs  Kultur  der  Gegenwart^). 


Von  Dr.  Felix  Rachfahl,    ord. 

Einen  kurz  gefafsten  Überblick  über  die  neuere 
Geschichte  Europas  vor  dem  Ausbruch  der  fran- 
zösischen Revolution,  sowohl  was  das  Innere  der 
einzelnen  Staaten,  als  auch  was  ihre  äufseren 
Beziehungen   und   Verwickelungen   anbelangt,   aus 

Ider  Feder  von  drei  der  hervorragendsten  Histo- 
riker der  Gegenwart  zu  bieten,  das  ist  der  Zweck 
dieses  Bandes  der  »Kultur  der  Gegenwart« ;  er 
wird  gekennzeichnet  durch  den  Sondertitel  »Staat 
und  Gesellschaft  der  neueren  Zeit«. 
Den  Abschnitt  über  die  Periode  der  Refor- 
-  mation  hat  Fr.  v.  Bezold  bearbeitet,  der  als  aner- 
kannter Geschichtsschreiber  dieses  Zeitalters  dafür 
als  ganz  besonders  geeignet  scheinen  mufs.  In 
einer  »Einleitung«  gibt  er  eine  kurze  Charak- 
teristik der  Lage  von  Kaisertum  und  Papsttum, 
sowie  der  gesellschaftlichen  Entwickelung  zum 
Ausgange  des  Mittelalters,  der  Renaissance,  der 
Reformation  und  des  Verhältnisses  zwischen 
beiden  Bewegungen.  In  drei  .Abschnitte  gliedert 
er  den  Stoff;  der  erste  enthält  einen  Überblick 
über  das  Staatensystem,  der  zweite  eine  ver- 
gleichende Verfassungsgeschichte  und  eine  Schil- 
derung des  Einflusses  der  Reformation  auf  die 
staatliche  Entwickelung,  der  dritte  endlich  eine 
Übersicht  über  die  wirtschaftliche,  soziale  und 
geistige  Kultur  des    behandelten  Zeitraumes;    zu- 

')  Fr.  V.  Bezold,  E.  Gothein.  R.  Koser,  Staat 
und  Gesellschaft  der  neueren  Zeit  (bis  zur  fran- 
zösischen Revolution).  [Die  Kultur  der  Gegenwart, 
hgb.  von  Paul  Hinneberg.  Teil  II,  Abt.  V,  1.]  Leip- 
zig  u.  Berlin,  B.  G.  Teubner,  1908.  VI  u.  349  S.  Lex..8. 
Geb.  .M.  11. 


Prof.  für  Geschichte,  Kiel. 

mal  im  letzten,  der  die  Überschrift  »Die  gesell- 
schaftlichen Wandlungen  und  die  neue  Geistes- 
kultur« führt,  entfaltet  Bezold  eine  glänzende 
Kunst  der  Darstellung.  Sein  Urteil  über  die  Be- 
deutung der  Renaissance  und  ihr  Verhältnis  zum 
Individualismus  (S.  3  f.  und  117)  scheint  mir  das 
Richtige  zu  treffen.  Gedankenreich  und  inhalts- 
voll, daneben  höchst  anziehend  geschrieben,  ist 
Bezolds  Essay  als  eine  glückliche  und  wertvolle 
Einführung  in  die  Ideenwelt,  sowie  in  die  staat- 
lichen und  gesellschaftlichen  Zustände  des  Re- 
formationszeitalters zu  begrüfsen  und  zu  empfehlen. 
Anders,  als  Bezold,  fafst  Gothein  sein  Thema; 
er  sagt  selbst:  »In  dem  hier  gegebenen  Abrisse 
ist  nur  die  geistige  Bewegung  der  Epoche  der 
Gegenreformation  geschildert  worden.  Dieser 
Aufsatz  will  nichts  sein  als  eine  Analyse  des  neu- 
zeitlichen Katholizismus  und  seiner  Wirksamkeit 
auf  den  verschiedenen  Gebieten  der  Gesellschaft 
und  des  Geisteslebens«  (S.  230).  Er  ist  in 
der  Hauptsache  eine  Geschichte  und  Kultur- 
geschichte des  Katholizismus  in  der  Periode  der 
Gegenreformation;  dem  Verfasser  des  vortreff- 
lichen Buches  über  »Ignatius  von  Loyola  und 
die  Gegenreformation«  mufste  ja  das  am  nächsten 
liegen.  Immerhin  entspricht  diese  Fassung  der 
Aufgabe  nicht  dem  Titel,  der  doch  ausdrücklich 
»Staat  und  Gesellschaft  des  Zeitalters  der  Gegen- 
reformation« lautet,  und  es  kommt  dadurch  eine 
gewisse  Diskrepanz  in  den  Charakter  des  vor- 
liegenden Bandes.  Denn  da  Koser  seinen  Anteil 
nach  ähnlichen  Grundsätzen  wie  Bezold  bearbeitet 
hat,    so  fällt  die  Geschichte   der  Staats-,  Gesell- 


1991 


7.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  32. 


1992 


Schafts-     und    Wirtschaftsverfassung,    sowie    des 
Staatensysteras     für    das    Zeitalter    der    Gegen- 
reformation   gänzlich    aus,    insoweit    nicht    diese 
Periode    etwa    gelegentlich    durch    Bezold    oder 
Koser  gestreift   wird.     Ungern  vermifst  man  eine 
zusammenhängende  und  einigermafsen   eingehende 
Schilderung  des   spanischen  Staates    und  Kultur- 
zustandes  in  den    grofsen  Zeiten  der   spanischen 
Nation;  sie  hätte  freilich  müssen  ihr  Gegenstück 
finden  in  einer  Charakteristik  Englands  zur  Zeit 
Elisabeths,     der    Höhezeit    der    niederländischen 
Kultur     und     ihres     Einflusses     aufserhalh     der 
Grenzen     ihrer     Heimat.       Auf     dem     Gebiete, 
auf  das  er  sich  beschränkt  hat,   bewährt  Gothein 
seine     Kennerschaft;     Interesse      und     Belehrung 
kommen  bei  der  Lektüre  in  gleichem  Mafse  auf 
die  Rechnung;   die  Charakteristik  des  Franz  von 
Sales,    des    Doctor    suavis    ecclesiae,    ist    z.  B. 
geradezu  ein  Kabinettstück.     Dahingestellt  bleibt 
es    freilich,    ob    Gothein    da    auf   allgemeine   Zu- 
stimmung hoffen  darf,   wo  er  gewisse  neuerdings 
geäufserte  Ansichten  wiedergibt,    dafs   der  kapi- 
talistische   Geist   z.  B.    ein   Erzeugnis   des   kalvi- 
nistischen  Geistes   sei,    hervorgegangen   aus   der 
dem  Kalvinismus   eigentümlichen  inneren  Askese, 
dafs    die    kalvinistische   Gemeindeverfassung    der 
»Ausgangspunkt«    für   diejenige  Entwicklung  ge- 
wesen sei,  als  deren  letzte  Ergebnisse  sich  uns  die 
Idee  der  Volkssouveränität  und  die  Lehre  von  den 
unveräufserlichen  Menschenrechten  darstellen.  Sehr 
schön  und  treffend   nennt    Gothein   die   Toleranz 
»die  verspätete  Rache   der  Renaissance,   die  sie 
an    der   Gegenreformation,    ihrer   Mörderin,    ge- 
nommen hat«.     Die  Geschichte  der  Toleranzidee 
im  16.  Jahrh.   seit  Erasmus  ist  bisher  noch  nicht 
geschrieben;    bei   Gothein    werden   Männer    wie 
Veluanus,  Castellio  und  Coornheert  nicht  erwähnt, 
und  gerade  der  Name  des   letzten  von  ihnen  ist 
untrennbar  mit  der  Geschichte  des  Katholizismus 
im    Zeitalter    der    Gegenreformation    verbunden: 
ist  Coornheert  doch  typisch   für  eine  grofse  Rich- 
tung   innerhalb    des    Katholizismus,    welche    die 
eigentliche  Erbin  der  Erasmianischen  Tendenzen 
der  Aufklärung  und  des  Rationalismus  ist.     Ge- 
mäfs  dem  Vorbilde,  das  ihr  der  Meister  gegeben 
hatte,  hielt  sie  sich  geflissentlich  zuerst  noch  vom 
Protestantismus    fern    und    suchte    innerhalb    des 
Katholizismus  zu  bleiben;   schliefslich  aus  diesem 
Lager  durch  die  Gegenreformation  hinausgetrieben, 
ging  sie  über  zum  Protestantismus,  brachte  aber 
in    diesen    ein    Element   hinein,     das    seinem    ur- 
sprünglichen    Charakter    diametral    entgegesetzt 
war,    und   dessen  Rezeption    eine  Wandlung    in 
seinem    Wesen    bedeutete.       Die    rationalistisch- 
humanistische    Richtung    in    der   Renaissance    ist 


von  der  Gegenreformation  nur  für  den  Bereich 
der  katolischen  Kirche  ermordet  worden,  nicht 
aber  überhaupt;  sie  hat  sich  vielmehr  geflüchtet 
zum  Protestantismus  und  in  ihm  als  ein  zer- 
setzendes Ferment  gewirkt;  mit  ihr  ist  verknüpft 
die  Geschichte  der  Toleranzidee  im  16.  Jahr- 
hundert. Gothein  erklärt,  die  »eigentlichen  Väter 
der  Toleranzbestrebungen«  im  16.  Jahrhundert 
seien  »jene  patriotischen  Staatsmänner,  die  am 
Rande  des  Bürgerkrieges  die  Gefahr  beschwören 
wollen,  indem  sie  den  Religionsstreit  von  der 
Politik  scheiden  und  statt  seiner  den  Patriotismus 
setzen«,  nämlich  die  »Politiker«  in  Frankreich 
von  L'Hopital  bis  Heinrich  IV.;  er  meint,  von 
Frankreich  aus  sei  die  Toleranz  in  die  Welt  ge- 
gangen, und  insbesondere  hätten  Deutschland 
und  England  hierin  den  französischen  Einflufs 
erfahren.  Wo  bleibt  da  die  Rolle  der  Nieder- 
lande für  die  Bewahrung  der  Toleranzidee  und 
für  ihre  praktische  Betätigung?  Ist  doch  Wilhelm 
von  Oranien  in  viel  höherem  Grade  als  ein  Vor- 
kämpfer der  Toleranzidee,  wie  etwa  als  ein  Held 
des  Kalvinismus  anzusehen!  In  den  Niederlanden 
zuerst  hat  das  Prinzip  der  staatlichen  Toleranz 
in  Glaubensachen  eine  dauernde  Heimstätte  ge- 
funden, schneller  und  wirksamer,  wie  in  Frank- 
reich, und  nie  ist  hier  eine  Reaktion  eingetreten; 
daher  war  auch  das  niederländische  Vorbild  viel 
bedeutsamer,  als  das  Frankreichs. 

Dieselbe    Einteilung    und    Gruppierung,    wie 
bei  Bezold,    findet  sich  bei  Koser,   nur  in  etwas 
anderer  Reihenfolge.     Der  erste  Abschnitt  »Ten- 
denzen, Erfolge  und  Niederlage  des  Absolutismus« 
ist  eine  sehr  instruktive  Skizze  der  vergleichen- 
den  Verfassungsgeschichte   Europas   im    17.  und 
1 8.  Jahrhundert ;  bei  aller  Knappheit  der  Darstellung 
berücksichtigt  sie  doch  alle  wesentlichen  Momente. 
Zu  weit  würde   es  führen,    wenn  wir  hier  auf  die 
Kontroverse  bezüglich  der  Periodisierung  der  ab- 
soluten   Monarchie    eingehen    wollten.      In    dem 
Kapitel    über    die     »Zustände    der    Gesellschaft« 
behandelt  Koser  zunächst  die  »soziale  Schichtung«, 
sodann  in  ausgezeichnet  anschaulicher  und  leben- 
diger Schilderung  die  »Vorherrschaft  der  franzö- 
sischen Bildung«.    Den  Beschlufs  bilden  die  »Ab- 
wandlungen   des    europäischen    Staatensystems«, 
passend    eingeleitet    durch    kurze    und    treffende 
Bemerkungen  über  das  Aufkommen  des  Axioms 
des    europäischen    Gleichgewichtes,    die    daraus 
entspringende  Konvenienzpolitik,   die  Staatsraison 
und  das  AlHanzensystem  des  Zeitalters  des  abso- 
luten   Monarchie.       Daran    reiht    sich    als    Kern 
dieser  Abhandlung    die  Darstellung  von   »Frank- 
reichs föderativer  Stellung«,  sowie  der  Zeitalter 
Ludwigs    XIV.   und    Friedrichs  IL,   —   wohl    die 


1993 


7.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  32. 


1994 


beste  zusammenfassende  Darstellung  der  Gesamt- 
geschichte Europas  in  dieser  Periode  auf  so 
kurzem  Räume,  unter  Hinweglassung  alles  über- 
flüssigen Details  und  scharfer  Zeichnung  der 
grofsen  Züge  der  Entwicklung.  Nicht  nur,  dafs 
der  Verfasser  vollkommen  seinen  Stoff  beherrscht; 
er  weifs  ihm  auch  neue  Gesichtspunkte  abzuge- 
winnen; ich  verweise  nur  auf  den  Passus  über 
die  Entstehung  des  holländisch  -  französischen 
Krieges  von  1672.  Im  Gegensatze  zu  Immich 
betrachtet  Koser  als  Epoche  für  die  Abwand- 
lung in  der  Geschichte  des  europäischen  Staaten- 
systems nicht  das  Jahr  1660,  sondern  1648;  ich 
will  dazu  nur  bemerken,  dafs  sich  neuerdings 
auch  Ritter  dafür  ausgesprochen  hat,  dafs  die 
Zäsur  in  der  Geschichte  des  17.  Jahrhunderts,  vom 
universalen  Standpunkte  aus  betrachtet,  nicht  im 
Westfälischen  Frieden,  sondern  in  den  Friedens- 
schlüssen der  Jahre  1659/60  liege.  Ein  Druck- 
fehler ist  es  wohl,  wenn  die  Worte  »met  vor- 
sichtighet  en  vigeur«  auf  S.  290  mit  »Vorsicht 
und  Nachsicht«  (anstatt  mit  »Vorsicht  und  Nach- 
druck«) wiedergegeben  werden. 

Gewifs  ist  der  vorliegende  Band  eine  Zierde 
der  Sammlung,  zu  der  er  gehört;  umsomehr  ist 
es  zu  bedauern,  dafs  sich  nicht  zwischen  den 
Autoren  eine  Übereinstimmung  hinsichtlich  der 
Grundsätze  der  Bearbeitung  erzielen  liefs  ^). 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Philotesia,  Paul  Kleinert  zum  70.  Geburts- 
tage dargebracht.  Berlin,  Trowitzsch  &  Sohn, 
1907.     413  S.  8**.     M.   12. 

Eine  nicht  kleine  Zahl  von  Männern  haben 
sich  zusammengetan,  um  P.  Kleinert  eine  Fest- 
gabe zu  seinem  70.  Geburtstag  darzubringen, 
und  über  die  verschiedensten  Gebiete  der  Theo- 
logie und  der  allgemeinen  Religionsgeschichte 
erstrecken  sich  die  Beiträge,  die  in  der  Philo- 
tesia vereint  sind.  Sie  fördern  die  griechische 
Religionsgeschichte,  wenn  Di  eis  den  prphischen 
Totenpafs,  den  Comparetti  Atene  e  Roma  1903, 
S.  161  £f.  zum  ersten  Mal  publiziert  hat,  und  der 
»bis  jetzt  keine  völlig  einwandfreie  und  befriedi- 
gende Lösung  und  Erklärung  gefunden  hat«, 
neu  interpretiert,  und  sie  dienen  der  semitischen 
Leligionsgeschichte,  wenn  Baudissin  wie  Movers, 


)  Demselben  Bedauern  habe  ich  schon  vor  der 
Drucklegung  des  Bandes  Gothein  gegenüber  leider  er- 
folglosen Ausdruck  gegeben :  hoffen  wir,  dafs  er  in  einer 
zweiten  Auflage  dem  Rahmen  seiner  Darstellung  die  ge- 
wünschte Erweiterung  gibt.  Hinneberg. 


Lagarde  und  andere  aber  mit  neuer  Begründung  den 
bei  Polybius  VII  9,  1  S.  genannten  karthagischen 
Jolaos  mit  dem  karthagischen  Esmun  identifiziert; 
sie   bewegen    sich    auf   dem   Gebiet   des   A.  T.. 
wenn  Kautzsch  vor  allem  zwei  Behauptungen  zu 
beweisen  sucht:    >1.  dafs  nephesch  oder  nephesch 
met  nirgendwo  als  Bezeichnung  der  Totengeister 
zu    erweisen    ist,    und    2.    dafs    das   Verbot    der 
Berührung    der    nephesch    schlechterdings    nur 
von    einer  Berührung   des  Leichnams  verstanden 
werden  kann«,  oder  H.  Kefsler  gegen  die  An- 
sicht   polemisiert,    dafs   die   Psalmenüberschriften 
»Produkte     der    Schulgelehrsamkeit«     seien    und 
sogar    von    den    »sogenannten    'geschichtlichen' 
Stücken    in    den   Beischriften«    behauptet,     >dafs 
die  ganz  überwiegende  Masse  .  .  .  ihren  Ursprung 
lediglich  aus  der  praktisch  asketischen  Benutzung 
des  Psalters  durch  die  Gemeinde  herleitet« ;    sie 
gehen  herüber  auf  das  Gebiet  des  N.  T.,  wenn 
Franckh  »bezweifelt«,    »ob  wirklich  die  Ansicht 
zutrifit,    dafs   im  Punke  der  Jungfrauengeburt  in 
Jesu    einmal    Realität    geworden    sei,     was    der 
ganze  Orient   hin   und  her   geahnt   hat«    und  ur- 
teilt  »jedenfalls  liegt  die  gemeinsame  Quelle  der 
Ahnung  der  Realität  in  den  entferntesten  Tiefen 
und  steht  die  Differenz  des  Geistes,  der  in  beiden 
waltet,    kräftig   im    Vordergrund«.     Sie    fördern 
vor  allem  dann  eine  gröfsere  Reihe  von  kirchen- 
historischen Problemen.    Denn  A.  Harnack  über- 
setzt Iren.  IV  27,    1  —  32,    1,   einen  Abschnitt,  in 
den  Irenaeus    eine  Reihe   von  Bruchstücken    aus 
Predigten  eines  Presbyters  verwebt  hat,  bestimmt 
den   Umfang    dieser   Bruchstücke,    sowie    Zweck 
und  Inhalt  der  Homilien,   aus  denen  sie  stammen, 
konstatiert    die    antimarkionitische    Tendenz    des 
Predigers    und    datiert    seine    Predigten    auf    die 
Zeit  zwischen  etwa  155  — 170,  C.  Schmidt  be- 
gründet   unter    Mitteilung    einzelner   Stücke    aus 
dem    koptischen   Apokryphon    Johannis    die    von 
ihm  früher  aufgestellte  Behauptung,  dafs  Iren.  Adv. 
haer.  I,   29    eben  diese  Schrift   exzerpiert,   Holl 
weist    auf  die   Sitte    »den    Styliten   —    und  zwar 
noch  zu  Lebzeiten  —  abzubilden«   und  sein  Bild 
als    übelabwehrend    zu    verwenden   hin   und  ver- 
mutet,  dafs   »die  Autorität  der  Styliten  .  .  .  sehr 
viel    dazu    beigetragen,    um    die    Bilderverehrung 
als  legitim  erscheinen  zu  lassen  und  dem  Glauben 
an   die   Gegenwart   des   Heiligen   im   Bild    Popu- 
larität zu  verschaffen«,   K.  Müller  führt  aus,  dals 
die  Schlufsworte  Luthers  in  Worms  lediglich  ge- 
lautet   haben    »Gott    helf   mir!    Amen«,    Simons 
schreibt   die  Geschichte    der  evangelischen  Bufs- 
und  Bettagsfeier  in  Deutschland  bis  zum  30  jähri- 
gen Krieg  und  zeigt,  dafs   »der  ständige  Bettag, 
der    mehr    ist    als    ein    Wochengottesdienst    mit 
mehr  oder  minder  kräftigem  Einschlag  von  Bufs- 
gedanken«  in  dem  Deutschland  vor  dem  30-jähri- 
gen Krieg  besonders  im  Südwesten  oder  in  dem- 
jenigen Gebiet,   »das,  religiös-kirchlich  angesehen, 
von  Strafsburg   und   von  Genf  her   seine  haupt- 


1995 


7,  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  32. 


1996 


sächlichen  Einwirkungen  empfing«,  gediehen  ist, 
M.  Lenz  publiziert  eine  gröfsere  Reihe  von 
Aktenstücken  zu  der  Entlassung  De  Wettes,  P. 
Gennrich  handelt  über  »Hermann  von  der  Goltz 
und  die  Grenzen  der  kirchlichen  Lehrfreiheit«. 
Auch  Dogmatik,  Ethik  und  praktische  Theologie 
sind  vertreten;  die  Aufsätze  von  E.  W.  Mayer 
»Über  die  rationale  Begründung  des  religiösen 
Glaubens«,  J.  Kaftan  »Die  empirische  Methode 
in  der  Ethik«,  Breest  »Vom  Irrtum  zur  Wahr- 
heit. Beitrag  zur  Theorie  der  Seelsorge«,  D. 
V.  d.  Heydt  »Die  organische  Einfügung  des 
Chorgesanges  in  den  evangelischen  Gottesdienst«, 
V.  d.  Goltz  Ȇber  Lebensgesetze  liturgischer 
Entwicklung«  repräsentieren  sie.  Ja  ganz  zum 
Schlufs  publiziert  und  bespricht  E.  Seckel  sogar 
noch  zwei  profane  Texte,  Reden  aus  mittelalter- 
lichen Rechtshandschriften:  »Die  erste  Rede  ist 
ein  wohl  noch  aus  dem  12,  Jahrh.  stammender 
Sermo  contra  pseudolegistas;  ein  Legist  ent- 
wickelt aus  dem  justinianischen  corpus  iuris,  nach 
dem  Schema  der  hochmittelalterlichen  Ethik,  die 
Lehren  der  Moral  zur  Bekehrung  des  weniger 
vortrefflichen  Teils  seiner  Fachgenossen,  von 
denen  sich  sehr  viele  jenseits  von  Gut  und  Böse 
stellen.  In  dem  zweiten  Stück  lernen  wir  die  Streik- 
rede eines  Bologneser  Scholarenrektors  wohl  noch 
aus  dem  Ende  des  13.  Jahrh. s  kennen;  auf  die 
Verteuerung  aller  Lebensbedürfnisse  in  Bologna 
antwortet  die  vereinigte  Juristenuniversität  durch 
Verhängung  des  Interdikts  über  das  Studium«. 
Mit  andern  Worten:  das  Verschiedenartigste  ist 
in  dem  vorliegenden  Bande  vereint  und  eben 
darum  wird  die  Philotesia  eben  so  wenig  wie 
andere  Festschriften  gekauft  werden;  möge  das 
viele  Gute,  das  sie  enthält,  trotzdem  nicht  ver- 
loren gehen. 

Bonn.  Gerhard  Loeschcke. 


Notizen  und  Mittellungen. 

GegellBchaften  und  Vereine. 

Sitzungsberichte  d.  Kgl.  Preufs.  Akad.  d.  Wissenschaften. 

15.  Juli.     Gesamtsitzung.     Vors.  Sekr. :   Hr.  Auwers. 

1.  Hr.  Hertwig  las  über  den  Einflufs  von  Radium- 
strahlen auf  embryonale  tierische  Zellen.  Im  Winter  und 
Sommer  1909  wurden  verschiedenartig  variierte  Experi- 
mente an  jungen  AxoIotUarven,  an  befruchteten  Frosch- 
eiern während  vier  verschiedener  Anfangsstadien  ihrer 
Ontogenese  sowie  an  den  Geschlechtsprodukten  von 
Echinodermen  (Strongylocentrotus)  und  von  Rana  viridis 
angestellt.  Die  Ergebnisse  werden  in  einem  der  folgenden 
Hefte  der  Sitzungsberichte  noch  im  Laufe  des  Jahres 
veröif entlicht  werden. 

2.  Derselbe  legte  ferner  eine  mit  Unterstützung  der 
Akademie  ausgeführte  Untersuchung  von  Hrn.  Prof.  Poll, 
1.  Assistenten  des  Anatomisch-Biologischen  Instituts,  vor: 
Über  Nebennieren  bei  Wirbellosen:  die  chrombraunen 
Zellen  im  Zentralnervensystem  der  Ringelwürmcr. 

3.  Hr.  Lenz  überreichte  eine  Mitteilung  des  Hrn. 
Dr.  Paul  Ritter:  Drei  neue  Briefe  von  Leibniz. 

4.  Hr.  Engler  legte  eine  Mitteilung  des  Hm.  Dr. 
J.  Mildbraed  vor,  der  mit  akademischer  Beihilfe  die 
Expedition  des  Herzogs  Adolf  Friedrich  zu  Mecklenburg 
1907 — 08   als  Botaniker  begleitet  hat:    Die  Vegetations- 


verhältnisse der  zentralafrikanischen  Seenzone  vom 
Victoria-See  bis  zu  den  Kiwu- Vulkanen.  (Ersch.  später.) 
Es  werden  geschildert  die  Vegetation  der  Kagera-Niede- 
rung,  von  Süd-Mpororo,  des  Hochplateaus  von  Ruanda, 
des  Rugege-Berglandes,  des  Bugoier  Waldes  und  der 
Vulkane  am  nördlichen  Grabenrand.  Von  besonderem 
Interesse  sind  die  an  den  Vulkanen  beobachteten  For- 
mationen: die  Bambusbestände,  der  Hagenia-Wald,  die 
Ericaceen-Formation  und  die  Senecio-Formation. 

5.  Hr.  Branca  legte  die  Arbeit  des  Hrn.  Prof.  Dr. 
Tornquist  in  Königsberg  vor:  Über  die  aufseralpine  Trias 
auf  den  Balearen  und  in  Katalonien.  Die  vom  Verf. 
auf  Sardinien  nachgewiesene  aufseralpine  Trias -Facies 
ist  in  ganz  ähnlicher  Weise  auch  auf  den  Balearen  aus- 
gebildet und  findet  sich  in  gleicher  Ausbildung  in  Kata- 
lonien. Der  bisher  behauptete  Gegensatz  zwischen  der 
vermeintlichen  alpinen  Facies  auf  Menorca  und  der  ganz 
richtig  erkannten  aufseralpinen  in  Katalonien  besteht 
also  nicht.  Es  werden  jedoch  auf  Menorca  vom  Verf. 
zwei  Horizonte  nachgewiesen,  in  denen  diese  aufseralpine 
Trias  an  die  alpine  anklingt.  Das  ist  einmal  der  obere 
Muschelkalk  mit  seiner  zwar  aufseralpinen  Gesteinsausbil- 
dung, aber  doch  alpinen  Ammoniten-Fauna.  Zweitens 
aber  erinnert  der  Steinmergelkeuper  petrographisch  an 
den  alpinen  Hauptdolomit.  Daraus  ergibt  sich  das  inter- 
essante paläogeographische  Bild:  das  deutsche  Binnen- 
meer der  Triaszeit  erstreckte  sich  weit  gen  Südwest  in 
das  Gebiet  des  heutigen  Mittelmeers  hinein,  das  heutige 
Sardinien,  die  Balearen  und  Katalonien  in  sich  schliefsend. 
In  der  Zeit  des  oberen  Muschelkalkes  erweiterte  sich  die 
Verbindung  dieses  Binnenmeeres  mit  dem  oifenen  Ozean ; 
und  zur  Steinmergelkeuperzeit  erfolgte  der  Einbruch  des 
Ozeans  in  das  Binnenmeer. 

6.  Von  eingegangenen  Druckschriften  wurden  vor- 
gelegt Band  II,  Tl.  1  der  akademischen  Ausgabe  des  Ibn 
Saad  :  Die  Feldzüge  Muhammeds.  Hgb.  von  J.  Horovitz. 
Leiden  1909,  und  Werke  korrespondierender  Mitglieder: 
J.  By water,  Aristotle  on  the  Art  of  Poetry.  Oxford  1909, 
und  Griffith  and  H.  Thompson,  The  Demotic  Magical  '. 
Papyrus  of  London  and  Leiden.  Vol.  III.  London  1909; 
ferner  durch  Hrn.  Waldeyer  zwei  Veröffentlichungen  des 
Neurologischen  Instituts  in  Frankfurt  a.  M. :  Riechbahnen, 
Septum  und  Thalamus  bei  Didelphys  ntarsupialis,  und 
Untersuchungen  am  Zentralnervensystem  von  mit  Arsa-  j 
cetin  behandelten  Mäusen,  von  Dr.  Paul  Röthig. 

Nea  erichlenene  Werke. 

W.  Bruchmüller,  Der  Leipziger  Student  1409— 1909. 
[Aus  Natur  und  Geisteswelt.  273.]  Leipzig,  B.  G.  Teubner. 
Geb.  M.  1,25. 

Zettichrlften. 

Göttingische  gelehrte  Anzeigen.  Juli.  Ad.  J ü  1  i  c h  e  r : 
F.  Maier,  Der  Judasbrief.  —  K.  Praechter:  H.  Diels 
und  W.  Schubart,  Anonymer  Kommentar  zu  Piatons 
Theaetet.  —  E.  Pfuhl:  H.  Bulle,  Orchomenos.  L  — 
E.  Hautsch:  Brooke  and  McLean,  The  Old  Testa- 
ment in  Greek.  I.  IL  —  P.  Jensen:  F.  H.  Weifsbach, 
Babylonische  Miszellen.  —  C.  Brockelmann:  P.  Bed- 
jan,  Homiliae  selectae  Mar-Jacobi  Sarugensis.  —  R. 
Henle:  Fr.  Haufsmann,  Der  Irrtum  im  alten  und 
neuen  Recht. 

Neue  Jahrbücher  für  das  klassische  Altertum,  Ge- 
schichte und  deutsche  Literatur.  12.  Jahrg.  23,  7. 
Fr.  Koepp,  Drei  Probleme  der  griechischen  Künstler- 
geschichte. —  R.  Philippson,  Polystratos'  Schrift  Über 
die  grundlose  Verachtung  der  Volksmeinung.  —  A. 
Döring,  'Freiheit,  die  ich  meine'. 

Süddeutsche  Monatshefte.  August.  F.  Nietzsche, 
K.  Hillebrand,  Briefe.  Mit  einem  Begleitwort  von 
0.  Crusius.  —  Grazia  Deledda,  Bis  zur  Grenze 
(Schi).  —  Lisa  Wenger,  Pfarrer  Salier.  —  L.  Gang- 
hofer,  Lebenslauf  eines  Optimisten  (Forts.).  —  C.  A. 
Loosli,  »Schweizerdeutsch*?  —  Graf  von  Leyden, 
Glossen  zu  Tagesfragen.  —  Therese  Leo,  Neue  Frauen- 
literatur. —   J.  Steiger,   Die  Bedeutung  der  schweize- 


1997 


7.  August      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  32. 


1998 


fischen  Eisenbahnfragen  für  das  Ausland.  —  J.  Hof- 
roi 11  er,  Schweizer. 

The  Weslminster  Review.  July.  H.  J.  Darnton- 
Fraser,  The  Humilation  of  Russia.  —  J.  F.  Scheltema, 
The  Succession  in  Holland.  —  VV.  D.  Macgregor,  Un- 
employment:  some  Remedies.  —  J.  D.  Roberts,  Towards 
Socialism.  —  Swinburne  and  .Meredith.  —  Marie  Knight, 
Woman  v.  the  State.  —  H.  Lake,  The  New  Spirit.  — 
Ig  not  US,  The  Demoralisation  of  the  Law.  —  W.  S. 
Urquhart,  The  Alleged  Waste  of  Higher  Education  in 
India.  —  H.  Chenevix,  Individualism.  —  F.  Leonard, 
Some  Celebrated  Works  of  Fiction.  —  G.  G.  Ander- 
son, The  Bane  of  Boswellism.  —  C.  G.  Romilly, 
Capital  Punishment.  —  Isabel  Smith,  The  Unpractical 
Parson. 

The  North  Atnericatt  Review.  July.  H.  J.  Ford, 
The  Direct  Primary.  —  W.  D.  Howells,  The  Fiction 
of  Eden  Philipotts.  —  W."  E.  Bear,  British  Farmers  and 
the  Fiscal  Question.  —  The  Catholic  Laity  and  the  Re- 
public.  —  Th.  W.  Higginson,  White  Slaves  in  Africa. 

—  W.  French,  A  Permanent  Tariff.  —  E.  Maxey, 
The  Japanese  Merchant  Marine.  —  O.  J.  Field,  United 
States  Courts.  —  Ch.  F.  Speare,  Foreign  Investments 
of  the  Nations.  —  Louise  C.  Willcox,  The  Fortifying 
Principle  in  Swinburne.  —  L.  Fox,  The  Law  of  Aerial 
Navigation.    —    G.  Harvey,    The  Power  of  Tolerance. 

Mercure  de  France.  16  Juillet.  J.  de  Gourmont, 
Les  Muses.  Essai  de  physiologie  poetique.  —  H.  Ibsen, 
Le  »Brande.  —  M.  du  Plessys,  Ode  ä  Pallas  occiden- 
tale  ou  le  Testament  de  Dämon.  —  A.  de  Rochas, 
Gemma-Louise.  Un  cas  de  dedoublement  de  la  peraonnalite. 

—  Alexandra  David,  Les  Colonies Sionistes  en  Palestine. 

—  M.-G.  Poinsot  et  M.  Gobetchia,  La  litterature 
georgienne  contemporaine.  —  C.  Marbo,  Cartes  sur 
table.  —  A.  Rouveyre,   Visages:  XX.  Auguste  Rodin. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

[ermann  L.  Strack  [aord.  Prof.  f.  alttest.  Exegese 
und  semit.  Sprachen  an  der  Univ.  Berlin],  Ein- 
leitung in  den  Talmud.  [Schriften  des  In- 
stitutum  Judaicum  in  Berlin.  Nr.  2.]  4.  neu- 
bearb.  Aufl.  Leipzig,  J.  C.  Hinrichs,  1908.  VIII  u. 
182  S.  8».     M.  3,20. 

Es  ist  aufserordentlich  erfreulich,  dafs  Stracks 
inleitung    in   den    Talmud  jetzt    in   4.    Auflage 
hon   erschienen    ist.     In  je   5  Jahren    war    das 
ach    (erstes    Erscheinen     1887)    jedesmal    ver- 
ififen.    In  der  Tat  ist  es  für  den,   der  sich  mit 
er  jüdischen   Theologie   beschäftigt,    unentbehr- 
h   und    darum  für  die    neutestamentlichen  For- 
scher    noch     wichtiger     fast    wie     für     die    Alt- 
testamentler.      Es   ist   zu    wünschen,    dafs    diese 
Auflage  noch  schneller  ausverkauft  wird.     Nicht 
weil  daran  viel  auszusetzen  und  zu  bessern  wäre 
im    Gegenteil     — ,     sondern    weil    das    ein 
icheres  Zeichen  für  ein  noch  intensiveres  Studium 
dieses  Gebietes  sein  würde.     Es  ist  überflüssig, 
noch  etwas  zur  Empfehlung  des  Werkes  zu  sagen. 
Nur  sei  bemerkt,    dafs  diese  Auflage  gegen  die 
zweite  (1900),  von  der  die  dritte  nur  einen  un- 
veränderten   Neudruck    bot    (1904),    beträchtlich 
vermehrt  worden  ist.    Sie  hat   182  Seiten  gegen 
135   der   früheren.      Auch  inhaltlich  ist   beträcht- 
lich geändert,  der  Stofif  übersichtlicher  geordnet. 


An  der  Hand  dieses  Buches,  besonders  unter 
Benutzung  der  Angaben  betr.  die  Literatur  (139 
bis  175),  ist  es  jedem  Forscher  möglieb,  sich 
ein  richtiges  Bild  von  der  reizvollen  Welt  des 
jüdischen  Lebens  und  Denkens  zu  machen  und 
ein  selbständiges  Urteil  Ober  dies  vielumstrittene 
Gebiet  zu  bilden. 

Möge    eine    reichliche   Benutzung    des   Verf.s 
sorgfältige  und  unausgesetzte  Arbeit  lohnen. 
Bonn.  J.  Meinhold. 

Franz  Hettinger,  Apologie  des  Christen- 
tums. V.  (SchL)  Bd.:  Die  Dogmen  des  Christen- 
tums. 3.  Abt.  9.  Aufl.,  hgb.  von  Eugen  Müller 
[ord.  Prof.  f.  Dogmatik  in  der  kathoL-theoL  Fakultät 
der  Univ.  Strafsburg].  Freiburg  i.  B.,  Herder,  1908. 
IV  u.  646  S.  8'.     Geb.  M.  6,20. 

Albert  Maria  Weifs,  Apologie  des  Christen- 
tums.    II.  Bd.:   Humanität  und  Humanismus, 
in.  Bd.:    Natur  und  Übernatur.     4.  Aufl.     Ebda. 
1907/08.      XVI  u.  1024;    XX  u.  1208  S.  8».     Geb. 
M.  10;   12,60. 

1.  Mit  Herausgabe  des  fünften  (Schlufs-) 
Bandes  liegt  die  neunte  Auflage  der  grols  an- 
gelegten »Apologie  des  Christentums«  von  Hettin- 
ger (vgl.  DLZ.  1906,  Sp.  1869  f.,  3001  f.)  voU- 
endet  vor.  In  sechs  Vorträgen  werden  folgende 
Themata  besprochen  :  der  unfehlbare  Lehrprimat 
des  apostolischen  Stuhles,  die  katholische  Kirche 
(nach  ihren  Merkmalen  und  Eigenschaften),  Kirche 
und  Bildung  (in  zwei  Teilen :  Intelligenz,  Moral 
und  soziale  Wiedergeburt),  Christentum  und 
Heidentum,  die  göttliche  Weltregierung  und  das 
Christentum.  Die  Zusätze  des  Herausgebers  sind 
durch  ein  Sternchen  gekennzeichnet.  Zwei  ein- 
gehende Sach-  und  Namenregister  (S.  587 — 646) 
zu  allen  fünf  Bänden  erleichtern  den  praktischen 
Gebrauch  des  lehrreichen,  in  edler  Sprache  ab- 
gefafsten  Werkes.  Jeder  Band  ist  auch  einzeln 
käuflich. 

2.  Mit  den  zwei  vorliegenden  Bänden  liegt 
die  fünf  grofse  Bände  umfassende  >  Apologie  des 
Christentums«  von  P.  Weifs  in  vierter  Auflage 
vollständig  vor.  Während  Hettinger  die  Verteidi- 
gung des  Christentums  mehr  von  der  verstandes- 
mälsigen  Seite  führt  durch  streng  logischen  Auf- 
bau der  Zeugnisse  der  Vorzeit  und  Gegenwart 
für  dasselbe,  sucht  W.  das  Problem  vom  Stand- 
punkte der  Sittenlehre  zu  lösen :  das  Christentum 
ist  die  einzig  wahre  Kulturidee  und  Kulturmacht 
im  Gegensatz  zu  dem  herrschenden  Antichristen- 
tum  bezw.  Atheismus.  Der  erste  Band  (4.  Aufl. 
1905)  hat  die  Untersuchung  der  ethischen  Grund- 
lage zum  Gegenstand,  indem  die  Kräfte  des 
Menschen  und  ihre  Erziehung  durch  das  Christen- 
tum erörtert  werden.  Im  Gegensatz  zu  dem 
nur  auf  diesem  Wege  gebildeten  »ganzen  Men- 
schen« wird  die  Abirrung  von  dieser  Idee  in 
dem  Humanismus  behandelt.  In  dem  zweiten 
Bande  werden  deshalb  die  Ursachen,    die  Denk- 


1999 


7.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  32. 


2000 


und  Handlungsweise,  die  Kulturgeschichte  des 
Humanismus  und  die  Notwendigkeit  der  Rückkehr 
vom  Humanismus  zur  echten  Humanität  aufgezeigt. 
Echte  Humanität  wird  nur  im  »Geist  und  Leben 
des  Christentums«  (Bd. III,  1)  und  durch  eine  »christ- 
liche Bildungs-  und  Erziehungslehre«  (Bd.  III,  2) 
verwirklicht.  Sie  erwächst  aber  nur  aus  dem 
harmonischen  Zusammenwirken  von  Natur  und 
Übernatur  und  vollendet  so  im  ganzen  Menschen 
den  Christen.  Im  Gegensatz  zu  dieser  christ- 
lichen Kultur  steht  die  atheistische,  die  der  heutigen 
Gesellschaftslage,  die  der  Verf.  in  »Soziale  Frage 
und  Soziale  Ordnung«  (Bd.  IV)  behandelt;  erstere 
wird  als  das  Ergebnis  der  modernen  (radikalen, 
liberalen,  sozialistischen)  Idee,  letztere  nach  dem 
natürlich-göttlichen  Rechte  und  den  Grundlagen 
der  Gesellschaft  (Persönlichkeit,  Eigentum,  Arbeit) 
in  der  häuslichen,  bürgerlichen,  internationalen 
Ordnung  und  in  der  Kirche  dargestellt.  In  dieser 
sozialen  Ordnung,  wie  sie  dieses  »Handbuch  der 
Gesellschaftsordnung  lehrt,  mufs  auch  die  Voll- 
kommenheit der  echten,  christlichen  Humanität 
erstrebt  und  erreicht  werden  (Bd.  V:  Philosophie 
der  Vollkommenheit). 

W.s  »Apologie«  zeichnet  sich  aus  durch 
Reichtum  der  Ideen,  Fülle  des  Wissens  und  der 
Gelehrsamkeit,  durch  scharfe  Beobachtungsgabe 
und  fesselnde  Darstellung.  Störend  wirkt  die 
so  häufig  sich  geltend  machende  Polemik.  Viele 
Sätze  sind  nicht  frei  von  mitunter  sehr  starken 
Übertreibungen.  Jedoch  wird  auch  denen,  die 
den  Ausführungen  des  Verf.s  nicht  immer  bei- 
stimmen können,  das  Buch  Genufs  und  Förde- 
rung bringen. 

Tübingen.  Anton  Koch. 

Friedrich  Schleiermachers  Weihnachtsfeier. 
Kritische  Ausgabe.     Mit  Einleitung  und  Register  von 
Hermann  Mulert  [Privatdoz.  f.   syst.  Theol.  an 
der    Univ.    Kiel].      [Philosophische    Bibliothek. 
Bd.  117.]     Leipzig,  Dürr,  1908.    XXXIV  u.  78  S.  8». 
M.  2. 
Ob   dies  Werkchen    Schleiermachers    just   in 
eine    philosophische    Bibliothek    hineineingehört, 
mag   fraglich    sein.     Höchst   lehrreich   ist  es    für 
das    allmähliche   Sichausgestalten   der   Gedanken- 
welt   Schl.s    in    der  Tat,    für    seine    romantische 
Periode    und    überhaupt    für    jenen    Mischkessel 
gärender,    neu   sich   gebärender    Intuitonen,    Ge- 
danken und  Konstruktionen  des  frühromantischen 
Kreises.    Eine  treffliche  geschichtliche  Einleitung 
und    Analyse    geht    dem   Werke    vorher.     Text- 
behandlung und  Register  sind  beigegeben.    Fast 
dürfte    in    der    philologischen    Gewissenhaftigkeit 
des  Guten  etwas  reichlich  getan  sein.      Wir  er- 
weisen (wie  auch  Schiele  bei  seiner  Herausgabe 
der     Monologe)     diesen     jugendlichen     Ergüssen 
jener  phantasievollen  Brauseköpfe  doch  wohl  allzu- 
viel Ehre,   wenn   wir  sie   mit   soviel  Wichtigkeit 
behandeln.      Vielleicht   hätte    dreierlei  noch  deut- 
licher hervorgehoben  werden  können.     Die  erste 


Hälfte  des  Werkchens  gibt  uns,  vielleicht  besser 
als  irgend  ein  anderes,  den  deutlichsten  Hinweis 
dafür,    wie   eng  Schleiermacher    und  sein    ganzer 
Kreis     zusammenhängt     mit     der    Stimmung     der 
Empfindsamkeit,     mit    dem    Pietismus    und    dem 
genialischen    Pietismus    besonders.      Dieses   Ver- 
dampfen   alles   Dogmatischen    und    auch    des  Hi- 
storischen,   das   Überbleiben   der   »Gefühle«    und 
das   sich  Ergehen  darin   ist  von  daher  das  ganz 
echte  Erbe.     Daher  auch  das  Parallelisieren  von 
Religion    und    Musik    und    das    beständige    Über- 
gehen der  einen  in  die  andere.     Bachs  aus  dem 
Pietismus  geborene  Oratorien  sind  hierfür  schon 
das     entferntere    Vorbild,     nicht    nur     um     ihrer 
pietistischen  Texte  willen,   sondern  weil  auch  hier 
schon  Religion    sich    umsetzt   in    das  wonnevolle 
Schweben  in  wechselndem  Gefühle,  und  der  ge- 
schichtliche   Stoff    wesentlich    zum  Gestell    wird, 
an   dem   sie    ranken,    und   weil    hier,    ganz   wie 
Schleiermacher    es    will,    das    Wort    zum    immer 
gleichgültiger   werdenden,    manchmal  schon  ganz 
überflüssigen  Ausdrucksmittel  wird.    Zweitens  die 
grofse  Nähe  zu  Schellings  genialischer  Auffassung 
des  Christentumes,  wie  sie  in  seinen  Vorlesungen 
über    das    akademische    Studium    vorliegt.      Die 
ersten    drei    Evangelien    sind    auch    für  Sdileier- 
macher  »mythisch«  ;  die  selbstverständliche  Basis 
zur  Konstruktion  des  Christentumes  ist  das  »my- 
stische« Johannesevang.elium.    Die  »Erlösung«  als 
Einigung   mit    dem  Geiste   des  Allgemeinen,    das 
»Johanneische«  Schwanken  und  Schweben  zwischen 
»Symbol   der   Idee«    und   Tatsächlichkeit,    dieses 
genialische    und   zugleich  von  einer   wirklich  ge- 
schichtlichen Auffassung  des  Geistes  des  Christen- 
tumes so  gründlich  entfernte  Hinüberphilosophieren 
desselben    in    man    weifs    nicht     recht     was     ist 
Schellingisch,  oder  da  es  bei  Schleiermacher  ganz 
ebenso     original    ist    wie    bei    Schelling,     ganz 
Schelling    entsprechend   und   verwandt.      Endlich 
wie  der  Herrnhuter  in  ihm  zu  solchen  Stimmungs- 
und Fühlweisen  innere  Wahlverwandtschaft  haben 
konnte,  und  wie  mit  der  Zeit  aus  diesem  Gären 
sich  geradezu  der  »Herrnhuter  höherer  Ordnung« 
herausschälen  mufste,  das  wäre  dann  die  feinere 
psychologische    Frage     dabei.     —     Wer     diese 
Weihnachtsfeier    liest,    sollte    gleich    darnach   de 
Wettes   »Theodor«    (oder   des  Zweiflers  Weihe) 
lesen.     Was  wir  bei  Schleiermacher   aus  Bruch- 
stücken erraten   müssen,    das  bietet  sich  hier  im 
Zusammenhange  von  selber  an:  jene  stufenweise 
Entwicklung     vom     Rationalismus      weg      durch 
phantasierend  -  romantische     Gefühligkeit     hin     zu 
einer  neuen,    bis  zuletzt  romantisch   aufgefafsten. 
Christlichkeit. 

Göttingen.  R-   Otto. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Nen  ergchlenene  Werke. 

Die  Schriften  des  Alten  Testaments  in  Aus- 
wähl  neu  übersetzt  und  für  die  Gegenwart  erklärt 
1.  Lief.:  H.  Grefsmann,  Älteste  Geschichtsschreibung  und 


100 1 


7.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  3; 


2002 


Prophetie  Israels.  Göttingen,  Vandenhoeck  &  Ruprecht, 
M.  0,80. 

A.  Eckert,  Einführung  in  die  Prinzipien  und  Me- 
tboden der  evangelischen  Theologie.  Leipzig,  G.  Strübig 
(Altmann). 

O.  Baumgarten,  Neue  Bahnen.  Der  Unterricht  in 
der  christlichen  Religion  im  Geiste  der  modernen  Theo- 
logie.    2.  Aufl.     Tübingen,  Mohr  (Siebeck).     M.  1,40. 

Z«ltiekrirt«B. 

Theologische  Studien  und  Kritiken.  1909,  4.  P. 
Kleinert,  Zur  religions-  und  kulturgeschichtlichen 
Stellung  des  Buches  Koheleth.  —  J.  Dräseke,  Grego- 
rius  von  Nyssa  in  den  Anführungen  des  Johannes  Scotus 
Erigena.  —  Macholz,  Der  Dichter  Prudentius  in  den 
Spuren  Marcells  von  Ancyra.  —  0.  Albrecht,  Neue 
Katechismusstudien.  —  W.  Caspari,  Die  Benennungen 
Davids  in  2  Sam.  13—20.  —  N.  Bonwetsch,  Zum 
Briefwechsel  zwischen  Basilius  und  ApoUinaris. 

Deutsch- Evangelisch  im  Auslande.  Juli.  E.  W. 
Bufsmann,  Zum  Calvinjubiläum.  —  Die  Einigung  der 
drei  deutschen  Gemeinden  in  Paris.  —  Menzel,  Die 
rumänischen  Gemeinden.  —  E.  Ahlers,  Noch  einmal 
Messina. 

Revue  biblique  internationale.  Juillet.  Lagrange, 
La  parabole  en  dehors  de  l'Evangile  (fin). —  Dhorme, 
Les  pays  bibliques  au  temps  d'El-Amarna  (fin).  —  Abel, 
Une  croisiere  sur  la  mer  Morte.  —  J.  Labourt,  Le 
cinquieme  livre  d'Esdras. 


Philosophie. 

Referate. 

Georg  Wilh.    Friedr.    Hegels    Vorlesungen 

Iüber  die  Geschichte  der  Philosophie,  als 
Vorschule  zur  Enzyklopädie  mit  einigen  Anführungen 
und  Anmerkungen  zur  Erläuterung,  Verteidigung  oder 
Berichtigung  für  den  akademischen  Gebrauch  heraus- 
gegeben von  G.  J.  P.  J.  Bolland  [Prof.  f.  Philos. 
an  der  Univ.  Leiden].  Leiden,  A.  H.  Adriani,  1908. 
XXV  u.  1087  S». 
In  dem  Systeme  Hegels  bildet  die  Geschichte 
der  Philosophie  —  genauer  müfste  man  sagen: 
die  Philosophie  der  Geschichte  der  Philosophie  — 
den  krönenden  Abschlufs.  Die  Geschichte  über- 
haupt gilt  Hegel  als  die  zur  vollkommenen  Wirk- 
lichkeit entwickelte  Vernunft,  als  die  gegenständ- 
liche Manifestation  des  Geistes,  der  seine  beiden 
Extreme,  den  reinen  Gedanken  und  die  reine 
Äufserlicbkeit,  zur  vernünftigen  Wirklichkeit  zu- 
sammenschliefst und  konkret  gestaltet.  In  der 
Philosophie  sieht  Hegel  nun  den  Geist  zur  den- 
kenden Erkenntnis  dieser  seiner  Wirklichkeit 
kommen.  Durch  die  Folge  der  verschiedenen 
»Zeiten«  in  der  Geschichte  entfaltet  der  Geist 
den  Reichtum  seiner  Gestaltungen  in  Wirklichkeit; 
jede  wahrhaft  so  zu  nennnende  Philosophie  aber 
ist  >ihre  Zeit  in  Gedanken  erfafst  <,  und  die  Auf- 
einanderfolge der  Philosophien  ist  darum  »das 
Innerste  der  Weltgeschichte«,  die  Entfaltung  der 
Bestimmungen,  in  denen  sich  der  denkende  Geist 
im  Prozefs  der  Geschichte  selbst  erkennt.  In- 
dem die  Philosophie  nun  diese  Entfaltung  selbst 
in  ihrem  inneren  Zusammenhange  begreift,  also 
die  Geschichte  der  Philosophie  philosophisch  als 


die  fortschreitende  Selbstbestimmung  des  Geistes 
erkennt,  gelangt  sie  zum  Begriff  des  in  seiner 
Totalität  sich  selbst  begreifenden  Geistes  oder 
zu  dem,  was  Hegel  das  »absolute  Wissen«  nennt. 
Weil  aber  hier  der  Geist,  nachdem  er  durch  den 
ganzen  Umkreis  der  Wirklichkeit  hindurch  und 
wieder  in  sich  und  seine  Tiefe  zurückgegangen 
ist,  alle  Entwicklung  der  Wirklichkeit  als  eine 
Entfaltung  seiner  eigenen  Bestimmungen  erkennt, 
so  ergibt  sich  ihm  auch,  »dafs  die  Aufeinander- 
folge der  Systeme  der  Philosophie  in  der  Ge- 
schichte dieselbe  ist  als  die  Aufeinanderfolge  in 
der  logischen  Ableitung  der  Begriffsbestimmungen 
der  Idee«. 

Vermittels  dieser  systematischen  Auffassung, 
über  deren  Stichhaltigkeit  man  denken  mag,  was 
man  will,  hat  Hegel  erreicht,  was  vor  ihm  noch 
keinem  gelungen  war,  die  Geschichte  der  Philo- 
sophie zu  einer  wahrhaft  philosophischen  Dis- 
ziplin zu  gestalten,  sie  in  die  lebendigste  Wechsel- 
wirkung mit  den  gewöhnlich  sogenannten  »syste- 
matischen« Disziplinen  zu  bringen  und  die  Ein- 
heit des  Geistes  aufzuweisen,  der  in  jenen  und 
in  diesen  tätig  ist.  Kuno  Fischer  sagt  mit  Recht, 
»zum  erstenmal  in  der  Welt«  sei  das  von  Hegel 
geleistet  worden;  und  dieses  Verdienst  wird  ihm 
auch  der  Gegner  zugestehen  müssen.  Man  darf 
von  jedem  Standpunkte  aus  und  in  jedem  Sinne 
Hegels  Geschichte  der  Philosophie  als  eine  für 
die  Wissenschaft  epochemachende  Leistung  an- 
sehen; und  es  ist  ein  verdienstliches  Werk,  diese 
Arbeit  dem  Interesse  der  Gegenwart  wieder  nahe 
zu  bringen. 

Herrn  Prof.  Bolland  in  Leiden,  der  mit  grofsem 
Eifer  die  Hegelsche  Philosophie  vertritt  und  ihr 
in  Holland  eine  warme  Anhängerschaft  geworben 
hat,  verdanken  wir  bereits  eine  grofse  Zahl  von 
Neuauflagen  Hegelscher  Werke  in  umfangreichen, 
würdig  ausgestatteten,  für  den  akademischen  Ge- 
brauch freilich  etwas  kostspieligen  Bänden.  Ihnen 
schliefst  sich  nun  die  neue  Ausgabe  von  Hegels 
Vorlesungen  über  die  Geschichte  der  Philosophie 
an.  In  Hegels  gesammelten  Werken  nehmen 
diese  Vorlesungen  drei  volle  Bände  ein;  da  sie 
hier  in  einen  Band  gebracht  und  obenein  mit 
teilweise  recht  langen  Anmerkungen  versehen 
worden  sind,  so  stellen  sie  sich  in  einem  über 
1100  Seiten  starken  Buche  vor,  das  leider  durch 
kleinen  Druck  und  unhandlichen  Umfang  äufser- 
lich  etwas  Abschreckendes  hat.  Das  aber  darf 
uns  nicht  hindern,  dem  Herausgeber  für  seine 
mühevolle  Arbeit  dankbare  Anerkennung  zu  zollen. 

B.  ist  auch  diesmal  seinen  Grundsätzen  treu 
geblieben,  einfach  einen  Wiederabdruck  der  jedes- 
mal letzten  Auflage  des  Textes  aus  den  ge- 
sammelten Werken  Hegels  zu  veranstalten,  natür- 
lich mit  Beseitigung  der  dort  befindlichen  Ver- 
sehen und  Druckfehler.  Soweit  wir  haben  prüfen 
können,  ist  der  Abdruck  der  Geschichte  der 
Philosophie    sehr    korrekt    nach    dem    Text    der 


2003 


7.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  32. 


J004 


zweiten   Auflage    in   den  Werken   erfolgt.      (Ein 
störender  Druckfehler  ist  uns  auf  S.  128,   Z.  12 
von  oben,  aufgefallen,  wo   »endlichen«   statt  »un- 
endlichen«  steht.)     Immerhin  bliebe  noch  zu  be- 
denken,   ob   nicht   die  Gestalt,    in  der  uns   diese 
Hegeischen     Vorlesungen    überliefert    sind,     ein 
anderes  Verfahren   nahelegen    könnte.     Es   wird 
als    ein    unersetzlicher    Schade    anzusehen    sein, 
dafs  gerade  die  beiden  Hegeischen  Vorlesungen, 
die    von   seiner   Genialität   am    lautesten   zeugen, 
die  Religionsphilosophie  und  die  Philosophie  der 
Geschichte,  eine  sehr  unbefriedigende  Herausgabe 
erfahren   haben.     Wenn   schon  Hegel   selbst   sie 
nicht    in    Buchform    veröffentlicht   hat,    so    wäre 
doch    zu    wünschen    gewesen,    dafs    sich  Männer 
unter   seinen   Schülern    gefunden   hätten,    die   an 
ihnen  das  taten,   was  Hotho  an  der  Ästhetik  ge- 
tan   hat.     Aus    der    Religionsphilosophie,    die    in 
zwei  stark  abweichenden  Auflagen  vorliegt,  mufs 
eigentlich  ein   lesbares  Buch  erst   noch    gemacht 
werden.    Bei  der  Geschichte  der  Philosophie  hat 
ihr  Herausgeber,  Michelet,  in  der  ersten  Auflage 
hauptsächlich    nichts    als    eine    Zusammenstellung 
der  Kathedervorträge  Hegels    gegeben,    wie    sie 
die    Zuhörer    nachgeschrieben    hatten,    mit    aller 
Prägnanz  des  mündlichen  Ausdruckes,   aber  auch 
mit   aller  Zufälligkeit  in    der  Durcharbeitung   des 
Einzelnen.     In  der  zweiten  Auflage  hat  er   dann 
einen  Glättungsprozefs   vorgenommen,    der  zwar 
die    Oberfläche    ansehnlicher  gemacht,    aber    der 
Originalität  nicht  blofs  in  der  Sprechweise,  son- 
dern auch  in  der  Gedankenfolge  der  Hegeischen 
Vorträge    mancherlei   Abbruch    getan    hat.      Wir 
glauben,    dafs   vieles  von   dem,    was  Michelet   in 
der    zweiten    Auflage    verändert    hat,    nach    der 
ersten    wiederhergestellt  und    manche  Besserung, 
die  Michelet  unterlassen  hat,  vorgenommen  werden 
könnte.     Vielleicht   würde  auch,    gerade  für  den 
akademischen    Gebrauch,    eine    Reihe    von    Kür- 
zungen ganz  angebracht  sein. 

Für  das  Lebensbild  Hegels  hat  übrigens  die 
ausschliefsliche  Benutzung  der  zweiten  Auflage 
einen  direkten  Fehler  zur  Folge.  Die  Antritts- 
rede, mit  der  Hegel  seine  Vorlesung  über  Ge- 
schichte der  Philosophie  und  zugleich  seine  ganze 
akademische  Tätigkeit  in  Heidelberg  begann,  und 
die  mit  Recht  an  die  Spitze  des  Buches  gestellt 
ist,  enthält  den  Satz:  »Wir  sind  überhaupt  jetzt 
so  weit  gekommen,  zu  solchem  gröfseren  Ernste 
und  höheren  Bewufstsein  gelangt,  dafs  uns  nur 
Ideen  und  das,  was  sich  vor  unserer  Vernunft 
rechtfertigt,  gelten  kann;  der  preufsische 
Staat  ist  es  dann  näher,  der  auf  Intelligenz 
gebaut  ist.«  Danach  mufs  man  Hegel  die  un- 
glaubliche Taktlosigkeit  zutrauen,  dafs  er  in  der 
Rede,  mit  der  er  sein  Staatsamt  in  Baden  antrat, 
ein  Loblied  auf  einen  fremden,  den  preufsischen, 
Staat  gesungen  habe.  In  der  ersten  Auflage 
aber  steht  der  obige  Satz  als  eine  Anmerkung 
unter    dem  Text,    und  es    erhellt    ohne    weiteres, 


dafs  Hegel,  als  er  nach  dem  Antritt  seiner  Ber- 
liner Professur  jene  Rede  zum  Muster  für  seine 
Berliner  Antrittsrede  nahm,  diesen  Satz  als  Rand- 
glosse hinzugefügt  hat.  Der  Mifsgrifif  Michelets, 
der  auch  diese  Anmerkung  wie  die  sachlichen 
Glossen  in  Hegels  Kollegheften  dem  Texte  der 
zweiten  Auflage  eingefügt  hat,  sollte  jedenfalls 
beseitigt  werden. 

Die  16  Seiten  lange  Einleitung,  die  B.  seiner 
Ausgabe  vorausschickt,  ist  im  wesentlichen  der 
Verteidigung  einiger  Grundprinzipien  der  Hegel- 
schen  Philosophie  gegen  ihre  modernen  Wider- 
sacher gewidmet.  Dafs  B.  der  Mann  ist,  Hegels 
Lehre  mit  durchdringendem  Scharfsinn  und  dia- 
lektischer Gewandtheit  zu  rechtfertigen,  bedarf 
keines  Wortes.  Aber  wir  hätten  es  doch  freu- 
diger begrüfst,  wenn  ein  solcher  Kenner  der 
Hegeischen  Philosophie,  statt  sich  wieder  auf  die 
Erörterung  der  allgemeinsten  Prinzipien  zu  be- 
schränken, auf  die  besonderen  Probleme  sich  ein- 
gelassen hätte,  die  in  Hegels  Geschichtsphilosophie 
selber  vorliegen.  Die  Geschichte  im  eigentlichen 
Sinne  ist  für  Hegel  Staatengeschichte;  wie  ver- 
einigt sich  damit  seine  Anschauung  von  Kunst, 
Religion  und  Philosophie  als  geschichtlichen  Phä- 
nomenen und  Gegenständen  philosophischer  Ge- 
schichtsbetrachtung? In  seinem  enzyklopädischen 
System  tritt  die  "Geschichte  auf  beim  Übergang 
vom  objektiven  zum  absoluten  Geist;  woraus  ist 
diese  Stellung  zu  rechtfertigen?  Wie  verhalten 
sich  überhaupt  der  objektive,  der  absolute  und 
der  »Weltgeist«,  wie  Hegel  so  oft  sagt,  zuein- 
ander, und  was  bedeuten  sie  für  die  Geschichte? 
Wie  verhält  sich  in  der  Geschichte  der  Philo- 
sophie das  Denken  des  einzelnen  Philosophen  zu 
dem  absoluten  Geist,  der  durch  ihn  seine  Wahr- 
heit entfaltet?  Solche  und  ähnliche  P>agen  aus 
B.s  Feder  beantwortet,  —  das  würde  dem  Ver- 
ständnis des  vorliegenden  Hegeischen  Werkes 
die  beträchtlichste  Förderung  gebracht  haben. 

Von  den  Anmerkungen,  die  B.  dem  Hegel- 
schen  Texte  hinzugefügt  hat,  sind  die  zahlreichen 
Zitate  aus  den  Schriften  der  von  Hegel  be- 
sprochenen Philosophen  ebenso  dankenswert  wie 
die  mannigfachen  Anführungen  von  Aussprüchen 
und  Urteilen  anderer  Denker  über  die  von  Hegel 
behandelten  Materien.  Hierbei  findet  er  vielfach 
Anlafs  zur  Polemik  gegen  zeitgenössische  philo- 
sophische Richtungen,  die  B.  von  seinem  Stand- 
punkte aus,  der  übrigens  in  dieser  Hinsicht  auch 
der  Standpunkt  des  Ref.  ist,  treffend  zurückweist. 
Freilich  wäre  seiner  Polemik  mehr  der  Ton 
ruhiger  Sachlichkeit  und  der  Verzicht  auf  jeden  An- 
schein persönlicher  Animosität  zu  wünschen.  Es  ist 
jedenfalls  kein  wissenschaftliches  Argument,  wenn 
B.,  der  sonst  die  Namen  der  Gelehrten,  auf  die  er 
sich  bezieht,  ohne  jeden  Zusatz  nennt,  jedesmal 
sagt  »Herr  Arthur  Drews«  und  »Herr  Windel- 
band«. —  Auch  sonst  tritt  die  Subjektivität  des 
Herausgebers  in  diesen  Anmerkungen  eigenartig 


200? 


7.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr  32. 


2006 


hervor.     Hegel  war  bekanntlich  der  historischen 
Kritik   stark,    ohne   Zweifel    zu    stark  abgeneigt; 
vollends    für    die    philosophische  Würdigung    der 
Ideen   sprach    er   ihr    allen  Wert    ab.      Insofern 
nun  seinem  Texte  Anmerkungen   beigefügt  wer- 
den,    die    unzweifelhafte    Errungenschaften     der 
historischen    Kritik    mitteilen,     kann    man    darin 
eine    wünschenswerte    Ergänzung    seiner    Arbeit 
sehen;    werden  aber,    wie   B.    es  tut,  die    neue- 
sten, noch  sehr  strittigen,  kritischen  Hypothesen 
mit    grofsem    Nachdrucke    vorgetragen,    so    tritt 
damit     ein    Element    ein,     das    zur    Hegeischen 
Anschauungsweise     gar    nicht     pafst.       Ob     der 
babylonische   Ea    mit    dem    hebräischen   Jah    zu- 
sammenhängt     (S.     72),      ist     jedenfalls      noch 
sehr    fraglich ;     Hegel    würde    es    obenein    sehr 
gleichgültig  gewesen  sein.    Auch  ob  in  der  griechi- 
schen    Philosophie    Antisthenes     die     ausschlag- 
gebende   Rolle    gespielt    hat,    die    ihm    B.,    von 
Dümmler    und    Joel    hingerissen,    zuschreibt,    ist 
noch   keineswegs   ausgemacht    und    läfst    sich    in 
dem    Rahmen    von    einigen,    wenn    auch    ausführ- 
lichen, Anmerkungen  nicht  ausreichend  begründen. 
Es  hat  doch  seine  grofsen  Bedenken  und  ist  gar 
nicht   im  Sinne   Hegels,    wenn   B.    (S.  323)    den 
Satz    aufstellt,    die   >Wolken€    des  Aristophanes, 
die  zu  Lebzeiten  des  Sokrates  aufgeführt  worden 
sind,    seien    uns    gar   nicht    überliefert,    und    die 
Komödie,  die  wir  unter  diesem  Namen  besitzen, 
fSei  nie  aufgeführt  worden  und  eine  Verspottung 
»anthistheneischer  Protreptik«.     Nicht  minder  ge- 
ragt ist  die  von  B.  mit  höchstem  Eifer  vorgetragene 
lypothese    von    der    Entstehung    des     Christen- 
ims;  er  erklärt  es   für  eine  von  alexandrinischen 
rnostikem    zu    Rom    in    der    ersten    Hälfte    des 
Jahrh.s    n.    Chr.   aufgebrachte    Erfindung.      In 
lesen  Punkten  tritt  wie  auch  sonst   in  Bs.  »Er- 
iuterungen«    zum  Hegeischen  Texte    seine  Ver- 
randtscbaft    mit    der    alten    Hegeischen    Linken 
»ervor,  die  bekanntlich  der  subjektiven  Idee  mehr 
als  der  Wirklichkeit  zutraute,  und  immer  in  Ge- 
fahr war,    aus  der  Hegeischen   Lehre   einen  dia- 
lektischen    Formalismus     zu     machen,     bei     dem 
Hegels  geniales  Erfassen  der  objektiven  Vernunft 
zu  kurz   kam.      In  seiner  Auffassung  der  Begriffe 
Realität,    Idealität,    Wirklichkeit    weicht    B.  von 
Hegel    ab  (S.  292,   396,   635),    und    »die   Form 
des  Wahrhaften,    wie    es  für   alle  Menschen,   für 
jede   Weise   des   Bewufstseins   ist< ,    »die   Form, 
die  die  intelligible  Welt    für  das  Allgemeine  der 
Menschen    haben    und    behalten    mufs«,    gilt    ihm 
als     etwas     Minderwertiges      »für     die     Menget 
(S.  66,   709).      Indessen,   dies  sind  Kontroversen 
innerhalb  der  Hegeischen  Schule;    und   so    inter- 
essant es  dem  Ref.  wäre,   darauf  genauer  einzu- 
gehen,   so    wenig   würde    das  jetzt    an    der    Zeit 
sein,  wo  es  darauf  ankommt,   überhaupt  erst  die 
Teilnahme  für  Hegel  zu  beleben.      Dafür  hat  B. 
sein  Möglichstes  getan,   und  sich  damit  den  Dank 
aller    Freunde    der    Wissenschaft   verdient.      Wir 


verstehen  durchaus  das  Selbstgefühl,  mit  dem  er 
versichert  —  er  tut  es  in  diesem  Buche  dreimal 
.(S.  XXIV,  559,  1024)  —  da(s  in  dem  ersten 
Jahrzehnt  des  20.  Jahrh.s  reine  Vernunft  hoHän- 
disch  rede.  Dürfen  wir  doch,  da  ja  die  Ver- 
nunft das  wahrhaft  Allgemeine  ist,  davon  über- 
zeugt sein,  dafs  B.  sie  mit  diesen  Worten  nicht 
für  Holland  ausschliefslich  in  Anspruch  genommen, 
wohl  aber  der  berechtigten  Freude  Ausdruck 
gegeben  habe,  dafs  zu  den  Sprachen  und  Zungen, 
in  denen  der  menschliche  Gedanke  um  das 
wissenschaftliche  Begreifen  der  Wirklichkeit  sich 
müht,  auch  seine  Muttersprache  hinzugekommen  sei. 
Berlin.  Georg  Lasson. 

Friedrich  Nietzsches  Briefe  an  Mutter  and 
Schwester.  Herausgegeben  von  Elisabeth 
Förster-Nietzsche.  [Fr.  Nietzsches  Gesam- 
melte Briefe.  Bd.  V.]  Leipzig,  Insel -Verlag,  1909. 
X  u.  832  S.  8». 

Der  Bedenklicbkeit  einer  Veröfientlichung  von 
Farailienbriefen  noch  bei  Lebzeiten  von  Ange- 
hörigen ist  sich  die  Herausgeberin  von  Nietzsches 
Briefen  an  Mutter  und  Schwester,  Frau  Förster- 
Nietzsche,  wohl  bewufst  gewesen.  Sie  hat  sich 
zu  diesem  Schritt  genötigt  gefühlt  wegen  der 
Entstellungen,  die  Nietzsches  Beziehungen  zu 
seiner  Mutter  und  Schwester  gerade  in  letzter 
Zeit  öflfentlich  erfahren  haben.  Von  diesem  Ge- 
sichtspunkt aus  rechtfertigt  sich  die  Veröffent- 
lichung auch  vollkommen:  besser  als  durch  lange 
polemische  Artikel  werden  durch  den  Inhalt  der 
Briefe  selbst  eine  Reihe  von  Fragen  unmittelbar 
klargestellt,  über  die  nutzlos  bis  zum  Überdrufs 
hin-  und  herdebattiert  wurde.  Nur  ein  Beispiel.  Die 
Gegner  von  Frau  Förster-Nietzsche  veröffentlichten 
Briefentwürfe,  in  denen  sich  Nietzsche  einmal  scharf 
gegen  seine  Schwester  ausdrückt,  Nietzsche 
selbst  aber  schreibt  über  diese  Erzeugnisse 
vorübergehender  Mifsstimmung :  »Ich  bin  sehr 
froh,  dafs  ich  einige  Briefe  an  Dich  —  Nacht- 
geburten —  zerrissen  habet  (S.  536).  Dies 
Gegengewicht  hatte  man  bei  jenen  gehässigen 
> Enthüllungen t  nicht  sogleich  zur  Hand;  die 
sinnlose  Ausnutzung  derselben  zu  grundsätzlichen 
Einwänden  gegen  Frau  Förster-Nietzsches  Lebens- 
werk wäre  dann  unmöglich  gewesen. 

Zunächst  auf  polemische  Zwecke  ist  es  auch 
zurückzuführen,  dafs  der  Inhalt  der  Veröffent- 
lichung nicht  streng  der  Titelfassung  entspricht. 
Es  sind  auch  Briefe  an  Dr.  Paul  Ree  und  seinen 
Bruder,  an  Fräulein  Lou  Salome  und  ihre  Mutter, 
an  Professor  Franz  Overbeck,  an  Verleger,  so- 
gar das  Entlassungsgesuch  an  die  Baseler  Er- 
ziehungsbehörde und  die  Entlassungsurkunde  mit 
aufgenommen  worden,  Sie  vertreten  die  Stelle 
von  Zwischenbemerkungen,  die  sonst  zur  Er- 
läuterung des  Zusammenhangs  notwendig  j[e- 
wesen  wären. 

Andrerseits    bat    sich   die   Herausgeberinl 


2007 


T.August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  32. 


2008 


wesentlichen  Weglassungen  verstanden.  Es  fehlen 
fast  alle  Briefe  Nietzsches  aus  den  Studentenjahren 
in  Leipzig  sowie  ein  Teil  der  Nachrichten  während 
seiner  Krankheitszeit  nach  der  Aufgabe  der  Pro- 
fessur. Das  erste  ist  zu  bedauern,  das  zweite 
nicht:  wenn  auch  die  Briefe  aus  Leipzig  wegen 
der  »monotonen  Wiederholung  alltäglicher  Dinge« 
gegen  die  frisch  fröhlichen,  zum  Teil  geistvollen 
aus  Bonn  abgestochen  hätten,  so  wären  sie  doch 
zur  Vervollständigung  des  Bildes  und  für  die 
Einheitlichkeit  der  Lektüre  wertvoll  gewesen. 
Aber  leider  haben  hier  wieder  einmal  die  Absichten 
von  Herausgeber  und  Verleger  kollidiert.  Wie  ich 
höre,  sollen  diese  Jugendbriefe  noch  an  anderer 
Stelle  Platz  finden.  Dafs  dagegen  die  Krankheits- 
berichte soviel  als  möglich  beiseite  gelassen  sind, 
ist  durchaus  zu  billigen.  Selbst  das,  was  vor- 
liegt, ist  schon  ermüdend  und  unerquicklich  genug, 
und  es  kann  kaum  mehr  als  einiges  biographische 
Interesse  beanspruchen. 

Vieles  Wertvolle  aus  diesen  Briefen  war 
bereits  bekannt,  durch  die  Biographie  Nietzsches 
oder  sonstige  Gelegenheitsveröffentlichungen.  Aber 
im  Zusammenhang  nimmt  sich  dieses  reiche  psy- 
chische Material  noch  anders  aus  als  in  einzelnen 
Bruchstücken.  Eine  starke  Persönlichkeit  wird 
hier  von  einer  bestimmten  Seite  sichtbar,  in 
deutlichem  Profil.  Die  Fähigkeit  zur  Selbst- 
analyse ist  eins  der  hervorstechendsten  Merkmale 
Nietzsches.  In  den  Briefen  erreicht  sie  oft  den 
höchsten  Gipfel.  Es  ist  interessant,  zu  sehen, 
in  welcher  Weise  seine  Persönlichkeit  der  eigenen 
Familie  gegenüber  zum  Ausdruck  kommt.  Des- 
halb bildet  diese  Veröffentlichung  eine  schöne 
Ergänzung  zu  den  bisher  erschienenen  Brief- 
bänden. 

Berlin.  Richard  Dehler. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  Philosophie  und  philosophische  Kri- 
tik. 135,  2.  H.  Aschkenasy,  Voluntaristische  Ver- 
suche in  der  Religionspsychologie.  —  K.  Neuhaus, 
Humes  Lehre  von  den  Prinzipien  der  Ethik.  —  Meta 
Jorges,  Geschlecht  und  Charakter.  —  R.  Kroner, 
Über  logische  und  ästhetische  Allgemeingültigkeit  (Schi.). 

Revue  phtlosophique  de  la  France  et  de  l'Elranger. 
Juillet.  So  Hier,  Le  Volontarisme.  —  H.  Pieron,  Du 
role  de  la  memoire  dans  les  rythmes  biologiques.  —  J. 
Sageret,  Le  fait  scientifique.  —  E.  Gilson,  A.  Rey, 
Sur  le  Positivisme  absolu. 


Unterrichtswesen. 

Referate. 
G.  A.  Rayneri,  Pädagogik  in  fünf  Büchern. 
Mit  histor.-literarischer  Einleitung  von  G.  B.  Gerini 
[Prof.  am  Liceo-Ginnasio  Massimo  d'Azeglio  in  Turin]. 
Aus  dem  Italienischen  übersetzt  und  mit  Anmerkungen 
versehen  von  A.  Keel  [Prof.]  und  F.  X.  Kunz  [Se- 
minardirektor a.  D.].  [Bibliothek  der  katholischen 
Pädagogik.  XVI.]  Freiburg,  Herder,  1909.  XII  u. 
708  S.  8°.     M.  8. 


Die  Herdersche  Verlagshandlung  hat  mit  der 
»Bibliothek  der  katholischen  Pädagogik« 
einen  guten  Griff  getan  und  sich  unbestreitbare 
Verdienste  um  die  Verbreitung  zumal  der  aus- 
ländischen pädagogischen  Literatur  erworben. 
Das  Ansehen  der  Gründer  und  Leiter  dieses 
Unternehmens  wie  die  Vorzüglichkeit  der  bis- 
herigen Veröffentlichungen  dürfen  die  weitesten 
Kreise  für  die  Bibliothek  der  katholischen  Päda- 
gogik interessieren. 

Die  Leistungen  der  italienischen  Päda- 
gogen waren  bisher  in  Deutschland  wenig  be- 
kannt. Dankenswert  ist  deshalb  die  dem  Werke 
Rayneris  vorgeschickte  Einleitung:  »Die  italieni- 
sche Pädagogik  im  19.  Jahrhundert«.  Sie  gibt 
zwar  eigentümlicherweise  ihre  Aufstellung  nach 
geographischen  Gesichtspunkten  und  behandelt 
die  »ligurische  und  subalpine«,  die  »süditalische«, 
die  »lombardische  und  venetianische«,  die  »tos- 
kanische«,  die  »emilianische  und  umbrische«  und 
—  nach  einem  Exkurs  über  »Die  pädagogischen 
Schriftstellerinnen«  —  die  piemontesische  Päda- 
gogik, worauf  dann  eine  ausführliche  Würdigung 
des  Lebens  und  Wirkens  von  Giovanni  Antonio 
Rayneri  folgt.  Trotz  dieser  eigentümlichen  Ein- 
leitung und  Einteilung  ist  der  geschichtliche  Über- 
blick (S.  1  — 109)  sehr  lehrreich  und  durchaus 
lesenswert. 

Rayneri  teilt  dann  seine  Pädagogik  ein  in 
die  fünf  Bücher:  »Von  der  Erziehung  im  all- 
gemeinen«, »Von  der  intellektuellen  Erziehung«, 
»Von  der  ästhetischen  Erziehung«,  »Die  sittliche 
Erziehung«,  »Die  körperliche  Erziehung«.  Der 
italienische  Pädagoge  zeigt  sich  umsichtig  und 
weitblickend,  er  ist  gründlich  geschult  und  auch 
auf  dem  Gebiete  der  deutschen  Pädagogik 
durchaus  bewandert;  er  hat  sein  festes,  ge- 
schlossenes System,  bleibt  aber  dabei  auf  weiten 
Strecken  seiner  Darlegungen  ausgesprochener 
Eklektiker.  Nicht  alle  Teile  des  Buches  sind 
gleichmäfsig  behandelt,  aber  allgemein  herrscht 
in  ihm  Wissenschaftlichkeit  und  Gründlichkeit. 
Eine  Reihe  treffender  Fufsnoten  erläutert  die 
wichtigsten  Teile  der  Ausfuhrungen. 

Die  Obersetzung  ist  flüssig  und  ansprechend; 
einige  Italismen  und  Namensverwechselungen  deut- 
scher Pädagogen  (z.  B.  S.  118,  165)  sind  über- 
sehen  worden. 

Die  vom  Verlag  noch  angekündigten  weiteren 
Veröffentlichungen  aus  der  Bibliothek  der  katho- 
lischen Pädagogik  dürfen  mit  Interesse  erwartet 
werden. 

Eschweiler.  Wilhelm  Capitaine. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Nea  erschienene  Werke. 

Auguste  Sprengel,    Die    allgemeine    Frauenschule- 
Leipzig,  B.  G.  Teubner.     M.  1,20. 
Zeitschriften. 

Neue  Jahrbücher  für  Pädagogik.    12.  Jahrg.    24,  7. 
P.  Cauer,   Viermal    zehn   Gebote    für  Schüler,  Lehrer, 


?009 


T.August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  32. 


2010 


Direktoren,  Oberschalbehörden.  —  E.  Korselt,  Licht- 
und  Schattenseiten  der  modernen  Bestrebungen  auf  dem 
Gebiete  des  höheren  Schulwesens.  —  E.  Beutler,  Cen- 
tonen  in  Konrad  Wimpinas  Almae  universitatis  studii 
Lipzensis  et  urbis  Liptzg  descriptio.  —  fK.  Fleischer, 
Aus  Briefen  eines  Leipziger  Studenten  an  seine  Eltern 
1819—1824. 

Biälter  für  höheres  Schulwesen.  26,  29.  A.  Mau- 
rer, Nochmals  der  »Essener  Fall«.  Eine  Erwiderung. 
—  R.  Eickboff,  Aus  dem  preufsischen  Landtage.  V. 
Ein  Nachtrag.  —  O.  Hesse,  Der  Oberlehrerstand  und 
die  städtischen  höheren  Schulen.  H. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Hermann  Junker  [Privatdoz.  f.  Ägyptologie  an  der 
Univ.  Wien],  Koptische  Poesie  des  zehnten 
Jahrhunderts.     1.  Teil.  Berlin,  Karl  Curtius,  1 908. 
2  Bl.  u.  93  S.  40  mit  2  Taf.     M.  7,50. 
Der    koptischen    Dichtung,    die    im    zehnten 
Jahrhundert    ihre  Blütezeit   erlebte,    ist   bis  jetzt 
manche    wertvolle    Einzeluntersuchung    gewidmet 
worden,  aber  noch  keine  gründliche  Gesamtdar- 
stellung.     Eine    solche    beginnt    Junker    in    dem 
vorliegenden  Werke,    und   zwar   mit    gutem  Er- 
folge.     Eine  ganze  Reihe  wertvoller    neuer  Er- 
kenntnisse wird  uns  beschert,  da  J.  über  reichen 
Stoff  verfügt,    genau   arbeitet   und   die   Methode 
beherrscht.     Es  gibt  nur  wenige,   untergeordnete 
Stellen,    meist    nichtägyptologischen   Inhalts,    an 
denen    man    versucht   ist,    ein   Fragezeichen    zu 
setzen.      Doch  werden   gerade  auch  Nichtägypto- 
logen  J.s  Arbeit  mit  Gewinn  benutzen.     Wir  er- 
fahren in  ihr  Genaueres  über  die  Musik  der  da- 
ligen  Kopten,  über  die  Rhythmen,    deren  sie 
h  bedienten,    über  ihre  geistigen  Beziehungen 
anderen   Ländern.      Die    beigegebenen  Nach- 
düngen koptischer  Handschriften  sind  wertvoll, 
weil  gerade  Manuskripte  dieser  Art  bislang  ver- 
gleichsweise  selten  faksimiliert  wurden.     Hoffent- 
lich werden  die  jüngeren  koptischen  Lieder  auch 
einmal  so   gründHch   untersucht.     Auf  den  2.  Teil 
von  O.  V.  Lemms  Triadon  harren  wir  immer  noch 
vergebens.     Und  die  sog.   Theotokia   liegt  noch 
nicht  einmal  in  einer  guten  Ausgabe  vor. 
Halle  (Saale).  J.  Leipoldt. 

Notizen  and  Mitteilungen. 
Xeo  ericUenene  Werke. 

K.P.  Geldner,  Der  Rigveda  in  Auswahl.     2:   Kom- 
mentar.    Stuttgart,  W.  Kohlhammer.     M.  9. 


f 


riechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 


Referat«. 

Max  Lamperz,  Die  griechischen  Sklaven- 
namen.   2  Teüe.    [Jahresber.  über  das  k.  k.  Staats- 


gymnasium    im  VIII.  Bezirk  Wiens.]     Wien,    Druck 
von  E.  Kainz,  1907/08.     49  u.  40  S.  8*. 

In    der   Nomenklatur    spiegelt    sich    die    Ge- 
schichte eines  ganzen  Volkes  —  in  den  Sklaven- 
namen   ein    gutes   Stück    Sozialgeschichtc.      Und 
>Die      griechischen      Sklavennamen      aus 
Griechenland«    —    das    ist    das    Thema,    das 
sich  Lamperz  in  der  nun  vollständig  vorliegenden, 
äufserst   sorgfältigen  Arbeit   stellt,    die   als  erste 
ihrer    Art    wie    als   längst   nötige   Stoffsammlung 
des  Interesses  aller  Zweige  der  Altertumswissen- 
schaft  gewifs   wert   ist.      Als  Quellen    dienen  L. 
die  Inschriften   »von  Tainaron  bis  Pantikapaion«, 
besonders  Freilassungsurkunden,  griechische  Lite- 
raturwerke   (vor    allem    Geschichtschreiber    und 
Komiker  —  hier  ist  mit  Recht  auch  die  römische 
Palliata  ausgebeutet)   und  Papyri   (kleine  Ergän- 
zungen   wären   hier   freilich   z.  B.    in   den   neuen 
Menanderstücken   zu  finden  gewesen).     Das  um- 
fangreiche    Material     mit    sorgfältigen     Quellen- 
angaben ist  in  folgender  Weise  gegliedert :  I.  Der 
Sklave  trägt  offiziell  ^)  den  Namen  seines  Herrn 
(vgl.  röm.  Marcipor  =  Marci  puer  —  dagegen 
Nicepor  wohl  nach  griech.   Ntxr^tfOQoq,    Aulapor 
nach  thrak.  AvXovnOQtg) :  'AyaiirtJrmQ  (Herr   A.), 
TifxdyoQog  und  Tcfiwv  (Frau  Tifiayoga),  'Agiaroi 
(nach  dem  Sohn    des  Herrn  'Agicmov).      II.    Der 
Sklave    ist    nach     seiner    Heimat    benannt    (die 
Nationalität  spielte  bei  der  Preisbestimmung  eine 
grofse  Rolle ;   teuer  waren  z.  B.  die  Syrer,  recht 
billig    die    Paphlagoner    und    Karer) :    'Aofiiviog, 
Bioza,  Kaoog  (KaQuov,  KaQiag,  Kagtva),  Aoxqimv 
(lat.  Locrio),  2ixa>v  -)  (Kurzform   zu  2i)C€?.r,  dem 
einzigen   Sklavennamen  Homers  co,   364,    der  an 
die  spätere  Nomenklatur  erinnert).    III.  Der  lokale 
Name    steht    als  Sklavenname:    ^AfivxXa,    dCxnr^, 
KcdacQcov,     Msf.i<pcg,    "OXvfinog    (OXifincxog), 
NelXog.    IV.   Namen  nach  historischen  Persönlich- 
keiten: ^Avicoxog  (nach  dem  Diadochen), '^Ae^ar- 
Sgog  (^A£?äs),  ^Aqacvor^,  MivavSoog,  ^EnCxaQfiog  '). 
V.    Der  Sklave    führt   den   Namen    eines   Heros: 
'AxQtaiog,  'ATaXtvirj,   ^AxcXXevg  (AxiXXCag),    Tqc- 
TTToXeuog,  °YXXag.    VI.  Götternamen  als  Sklaven- 
namen (ich  führe  2  Namengruppen  an):  "AQTSiicg, 
EvxXeca,  Aovaia  —  Bdxxog,  Bqouiog,  Jtovvaog, 
Evcog,  "laxxog,  2dzvQog  {SaivqCmv,  SatvQiaxog, 
2xtQzcg    oder    Scirtus).      VII.    Alltägliche,    auch 
von   Freien   häufig   getragene   als   Sklavennamen 
(Widmungsnamen) :    ^AnoXXcoviog  (vgl.  'HnoXXoo- 
vcg),  JrjurvQCog  (-tqco).    VIII.  VoUnamen,  welche 
als   ersten    Bestandteil    den  Namen   eines   Gottes 
haben,  als  Sklavennamen  (ihnen  liegt  nach  Usener 
das  Bestreben  zugrunde,  Namen  unter  Vorbedeu- 


*)  Rufname  im  Hause  war  vielleicht  ursprünglich 
vielfach  J)  -ai,  lat.  puer! 

')    VgL  den  Komödientitel  AIo/.otIxiuv. 

•)  Harmodios  und  Aristogeiton  waren  (Gellius  EX, 
2,  10)  in  Attika  als  Sklavennamen  verboten,  wie  sie  sich 
denn  wirklich  auf  griechischem  Boden  nicht  als  Sklaven- 
namen erweisen  lassen. 


2011 


T.August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  32. 


2012 


tung  zu  wählen).     IX.   a)  Abstrakta  als  Sklaven- 
namen ;    b)  die  Stellung   des  Sklaven    im  Hause 
kommt    in   seinem   Namen    zum   Ausdruck.      Der 
klaren  Einreihung    in  die  'eine   oder   andere  Ab- 
teilung stehen  vielfach  Schwierigkeiten  im  Wege. 
'Elncg,    ElQt'jvq,    auch   '^AgiiovCa    leiten    noch   zu 
den   Götternamen   über.     Ideale    oder  Lieblings- 
beschäftigungen des  Namensgebers  verraten  Mo- 
vaQ%Ca,  ^jQcaToxQcczsca,  auch  TvQavvog,  "Hciaqxog 
vielleicht,    ferner   'Prixoqixi)    (vgl.   röm.    Politice, 
Rhetorice).    Erwartungen  des  Herrn  drücken  aus 
JSvveacg,    Evra^ta,  "Ovrjtfcg,    JJaidsvacg    (v.   o. 
Tvrihj),  XaQfUOV,  ^clrjuaTiov,  an  den  schuldigen 
Gehorsam  und  seine  Eventualitäten  erinnern  viel- 
leicht KdvövXog,  KoXacfog  {KoXa(pCStov).    Direkt 
odios   klingen  Kongf],    KorcQia   und   andere   wie 
rQV/itia  (Gerumpel,  stammgl.  lat.  Grumio).    Die  Art 
der  Erwerbung  deuten  an  ^ AviaXXog,  'Avudowg 
(lat.  Allage,    Amoebe),    Joocg,    auch  'ErtCxrifjaig, 
^EmxTr^rog  (vielleicht  auch  IlacfLOJV  v.  nafxa  = 
xT^/iia),  deutlich  sprechen  "Ayogaciog,  'H/iUfxvalog. 
X.  Adjektiva  als  Sklavennamen.    A.  Gute  Eigen- 
schaften von  Geist  und  Charakter:   'Ayad'og  (-a); 
rXvxeqa,  EvxoXri  (-ov,  -XCva),  IlaQuivaiV,  Ilaq- 
fiOvCg    {nagdf^iovog,   UaQjusvtojv),  "Hncog   u.   a. 
B.  Schlechte  Eigenschaften   z.  B.    'Evtnc^   (die 
Ewig  Raunende),  ^Ira/i.i]  (die  Rasche),  ^Encxegdrjg, 
KsqScov   (auf  den  Profit  bedacht),  2icxog-Stichus 
(v.  (jTetX(Xi-(fTCX,  vgl.  unser  *Trap').    C.  Eigenschaf- 
ten des  Körpers  werden  Ursachen  von  Spitznamen, 
z.  B,  rd<nQmv  (Dickbauch),  ^L^iog  {^tfiov,  2tfxwv, 
2ifxaXy],    2Cfji,aXov,    2ciiaXCo3v,    Sc/aoag,    2LfjbCx'^ 
d.  i.  Stumpfnas  —  vgl.  hebr.  Schimeon!),  ^aXa- 
xQLOJV-^aXdxQa  (Kahlkopf).     XI.  Spitznamen  aus 
dem  Tier-,   Pflanzen-,  Mineralreich  u.  a.:  a)  von 
Tiernamen  finden  sich  besonders  häufig  die  nach 
SoQxdg,  Xvxog,  seltenere  sind  Pithecium,  Koüövqa 
(Amsel),  KdvdvcQog,  ^QVvCiav-^QVvia  (v.  (fQvvri)\ 
b)   aus    dem   Pflanzenreich    KaQnog  (?),    Kqoxog 
{KqoxvXog,  KQOxiauov),  'Poda,  'Podcov,  'PoSiov) 
KaqSdfxa  ('Zwiderwurzen');  c)  aus  dem  Mineral- 
reiche:   Anthrax  (Av^QüxLOv),   Xqvaog   {Xqvcjd, 
XqvaCg,  Xqvatov,  Chrysalus,  ^looxqvaov)',  d)  nicht 
streng    einzureihen,    doch    in    diese    Gruppe    ge- 
hören  z.  B.    "AxCg,    BoiXog,    Zmnvqog    ('Funke'; 
Zwnvqa,   ZianvqCmv,   ZomvqCva,    Z(anvqCg)  und 
nXaddvrj    ('Tellerplatte',    vgl.    das    burschikose 
'Besen').    XII.  Kalendernamen:   Nov(Jii]Vtog,  Nov- 
[irjvCg,   Bovxdna  (delphisch),    {Kwfiog,   KwfjKov, 
(DcXoxoifiog'i).     XIII.    Wunschnamen:    Evi)fJLEqog, 
Emöog,  2(a(faxöqog  (vgl.  2oaCag),  SmiEXrjg  (vgl. 
2mTäg,  2(otCxct  usw.).    XIV.   Vollnamen  mit  ihren 
Kurzformen:   TifAaycqag,  -av6qa,  -dv^g;  Ttfio- 
deog,    -xqdzeca;    Tcfiojv   {Tcfxw);   NCxcav    (freil. 
NcxCag)  —   Kurznamen  der  Sklaven  gegen  Voll- 
namen des  Herrn:  Ja/^toj  {JafxdyeLTog  oder  da- 
fxdyojv)  —  umgekehrt  2(oac(pcXog  (Herrin  .2'coö'cü); 
mit    gemeinsamen    Namenelementen     AqiGxovixa 
(Herr  ^ AqLatoyivrig)\  mit  Degradation  'AyadoxXf^g 
(Herr   ' AQtaoxXf^g).      XV.    Nichtgriechische    oder 


Lallnamen:  KX(a8Ca  (lat.),  ^aig  (griech.-ägypt,), 
Mtd-qaddrrigi^^rsAraLn.),^ Aitig  —  Mavt'ig,  MavCa\ 
"Ana,  "Avva,  Bdßrjg  usw.  (Lallnamen). 

Nachdem  L.  noch  (S.  27  —  41)  die  vorge- 
brachten Sklavennamen  hinsichtlich  ihres  Vor- 
kommens in  den  einzelnen  Landschaften  betrachtet 
hat,  ergibt  sich  allgemein:  Nur  in  Sparta  heifsen 
die  Sklaven  wie  die  Freien;  in  allen  anderen 
Teilen  Griechenlands  sind  fast  die  gleichen 
Sklavennamen  in  Gebrauch;  in  den  dorischen 
Landschaften  wie  Delphi,  Rhodos,  Thera  sind 
Voll-  und  Widmungsnamen  ausschliefslich  den 
Freien  reserviert.  In  Attika  vollzieht  sich  da- 
gegen seit  alter  Zeit  (in  Boiotien  im  2.  und 
3.  Jahrh.)  ein  Ausgleich,  der  in  den  Jahrhunderten 
der  Kaiserzeit  zu  einem  völligen  Aufhören  jedes 
Unterschiedes  zwischen  vornehmen  und  unvor- 
nehmen Namen  führt. 

Namenerklärungen  sind,  wie  es  die  Materie 
mit  sich  bringt,  eine  gewagte  Sache;  ich  möchte 
z.  B.  auf  die  verschiedene  Deutung  hinweisen, 
die  der  Name  ^idog  finden  kann:  L.  S.  12  und 
Anm.  17  {Jdog  lat.  Davos,  vgl.  Hesych  ddog  .  . 
xal  1)710  (pqvyöijv  Xvxog.  Also  phryg.  Wort.  Auch 
Eigenname  in  Phrygien  usw.)  weist  ihn  nicht 
unbegründet  (vgl.  Strabo  VII,  3,  12)  unter  die 
ethnischen  Namen  ein;  ursprünglicher  scheint  mir 
die  Ableitung  als  Tiername  von  ^s,  -^(ovCffw- 
ddog  (phryg.  Psilosis !)  ==  Schreier,  Schakal.  Dafs 
Hesych  Wolf  und  Schakal  konfundiert,  ist  nichts 
Neues:  dachte  sich  doch  auch  Oppian  von  Syrien 
den  Swg  (nach  Aristot.  n.  an.  II,  1 7  ist  er  dem 
Wolfe  ähnlich)  als  Kreuzung  von  Wolf  und 
Pantherweibchen  und  Lykopolis  in  Ägypten  ist 
die  griechische  Übersetzung  von  Schakalstadt 
(der  ägypt.-syr.  Schakal  —  von  Syrien  kam  er 
nach  Phrygien  —  ist  dem  Wolfe  ähnlich).  Vgl. 
O.  Keller,  Tiere  d.  klass.  Altert.  S.  185/6  u.  188. 
Allein  darunter  kann  der  (von  Ergänzungen 
abgesehen)  bleibende  Wert  der  Abhandlung  nicht 
leiden. 

Trübau  i.  Mähren.  Ludw.  Pschor. 

Jos.  Stark  [Assistent  am  Gymn.  in  Landau],  Der 
latente  Sprachschatz  Homers.  Eine  Er. 
gänzung  zu  den  Homer-Wörterbüchern  und  ein  Bei- 
trag zur  griechischen  Lexikographie.  München  und 
BerUn.  R.  Oldenbourg,  1908.  2  BL  u.  128  S.  8". 
M.  1,50. 

Wie  wichtig  für  die  Beurteilung  eines  griechi-  v 
sehen  Wortes  die  Feststellung  ist,  ob  es  sich 
schon  bei  Homer  findet  oder  noch  nicht,  ist  be- 
kannt, und  die  bekannten  Indices  geben  ein  be- 
quemes Mittel  dazu.  Aber  wenn  das  Wort  bei 
Homer  nur  in  einer  Zusammensetzung  oder  einer 
Ableitung  vorkommt,  entgeht  es  leicht  der  Auf- 
merksamkeit des  Benutzers  dieser  Hilfsmittel. 
Das  vorliegende  Buch  will  diesem  Übelstande 
abhelfen,  indem  es  auch  diesen  latent  bei  Homer 
vorliegenden    Wortschatz    ans    Licht    zieht.     Das 


1 


2013 


7.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  32. 


2014 


Register  bietet  eine  bequeme  Obersicht,  wie  sie 
auch  aus  dem  Index  etymologicus  dictionis  Ho- 
mericae  von  Mendes  da  Costa  (Lugduni  Bat. 
Sijthoff  1905)  nicht  zu  gewinnen  ist,  mit  dem 
sich  das  vorliegende  Buch  sonst  vielfach  berührt, 
ohne  dafs  sein  Verfasser  ihn  nennt  oder  kennt. 
Er  hätte  hier  sonst  manchmal  Rat  holen  können, 
z.  B.  über  angon/naaiog  (von  uaCoiiac  Sp.  17  7), 
das  er  S.  101  von  udcfdoj  ableitet;  aber  freilich 
auch  die  von  ihm  viel  genannten  Quellen  für 
seine  Etymologie  haben  ihm  so  gröbliche  Fehler 
nicht  geboten,  sondern  er  zeigt  sich  hier  in  ihrer 
Benutzung  wie  auch  sonst  häufig  nicht  genügend 
sorgfältig. 

Auch  die  Art,  wie  er  seine  Schlüsse  zieht, 
ist  z.  T.  sehr  oberflächlich.  Die  griechische 
Wortbildung  ist  ja  noch  vielfach  nicht  genügend 
erforscht,  aber  ohne  sich  über  die  wichtigsten 
Gesetze  indogermanischer  Zusammensetzungen 
unterrichtet  zu  haben,  hätte  Stark  nicht  dies 
Buch  veröffentlichen  sollen.  So  unterliegt  er 
mancherlei  Irrtümern,  z.  B.  der  Begriff  der  Hypo- 
stase fehlt  ihm;  daher  fafst  er  ivevvatov  als  Be- 
weis für  die  Existenz  von  EvvaXog  auf,  während 
es  doch  aus  ^v  evvfi  zu  erklären  ist,  und  das 
Aeschyleische  Evvatog  entweder  auf  blofses  evvf^ 
(oder  den  Loc.  evvaH)  zurückgeht  (wie  dCxacog 
auf  8Cxri  neben  evStxog)  oder  erst  aus  dem  Kom- 
positum erschlossen  ist,  fälschlich,  wenn  man  den 
Hergang  genau  betrachtet.  So  erschliefst  St. 
ein  nirgends  vorkommendes  *damdcog  für  Homer 
aus  vnaanCötog,  das  auf  derselben  Hypostase 
beruht;  er  ist  also  eben  so  wenig  kritisch  wie 
die  Alten,  denen  es  nur  auf  Kürze  und  Ver- 
ständlichkeit anzukommen  braucht;  er  begreift 
also  ferner  z.  B.  nicht,  dafs  xdücg  jünger  sein 
tann    als   xaaCyvTjwg,    dieses   wieder   jünger   als 

wxaacyvtjTog. 
Die  indogermanische  und  die  griechische 
Jprachwissenschaft  kann  ihm  für  sein  fleifsig  zu- 
immengetragenes  Material  und  manche  gute 
Bemerkung  dankbar  sein,  er  aber  sollte  ihr  seiner- 
iits  mehr  Aufmerksamkeit  schenken. 

Rastenburg.  W.  Prellwitz. 

l.  Tulli  Ciceronis    oratio    pro   M.  Caelio. 

Recensuit  atque  interpretatus  est  Jacobus  van 
Wageningen.  Groningen,  P.  Noordhoff,  1908. 
XXXIV  u.  119  S.   8".     M.  3. 

Ciceros  Rede  für  Cälius,  durch  welche  die 
gesellschaftlichen  Zustände  des  endenden  Frei- 
staates bekanntlich  grell  beleuchtet  werden,  er- 
klärt man  an  holländischen  Universitäten  (Gym- 
nasien können  aus  pädagogischen  Gründen  nicht 
in  Betracht  kommen)  mit  solcher  Vorliebe,  dafs 
van  Wageningen  sich  entschlofs,  der  1887  von 
seinem  Landsmanne  Vollgraff  veranstalteten  Son- 
derausgabe eine  neue  gegenüberzustellen.  Es 
ist  eine  gediegene  Arbeit.  Die  Einleitung  über 
den  Lebensgang  des  neuattischen  Redners  Cälius 


Rufus,  der  dem  Velleius  als  ein  nicht  minder  'ge- 
nialer Lump'  (ingeniöse  nequam)  denn  C.  Scri- 
bonius  Curio,  sein  Alters-  und  Gesinnungsgenosse, 
gilt,  femer  die  Darlegungen  über  Anlafs  und 
Umstände  der  Verteidigungsrede  Ciceros,  die 
sorgsam  zergliedert  wird,  zeugen  nicht  nur  von 
gründlicher  Kenntnis  der  Quellen  und  der  aller- 
neuesten  Veröffentlichungen  (über  Atratinus  han- 
delt F.  Muenzer  im  1.  Heft  des  Hermes  v.  J. 
1909),  sondern  auch  von  Selbständigkeit  des 
Urteils.  Im  Kommentar  wird  der  sachlichen  und 
der  sprachlichen  Erklärung,  die  Klauselrbythmen 
nicht  ausgeschlossen,  in  gleicher  Weise  Rech- 
nung getragen.  Für  die  Geschichte  manches 
Wortes  freilich  sähe  man  gerne  auf  den  The- 
saurus 1.  L.  verwiesen.  Der  kritische  Apparat 
beruht  auf  den  Forschungen  von  Alb.  Curtis 
Clark,  dessen  Verdienst  voll  anerkannt  wird, 
jedoch  ohne  Überschätzung  des  Cluniacenser 
Archetypus.  Unter  den  Testimonia  vermifst  man 
schol.  Gron.  392,  19  'Nobiles'  semper  ad  bonam 
paene  partem  pertinent,  'notus'  autem  maxime 
inclinat  ad  malam,  quemadmodum  in  Cae[ci]liana: 
'mulier  non  solum  nobilis,  sed  etiam  nota'  zu  §  31. 
Was  die  Textgestaltung  im  einzelnen  betrifft,  so 
vermag  der  Ref.  bei  den  vielen  Streichungen, 
die  gegen  alle  Handschriften  bald  erstmals,  bald 
im  Anschlufs  an  andere  Kritiker,  besonders  an 
niederländische  und  an  Fr.  Scholl,  vorgenommen 
werden,  nicht  zu  folgen. 

Würzburg.  Th.  Stangl. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchromlk. 

Der  aord.  Prof.  an  der  Univ.  Tübingen  Dr.  Rudolf 
Herzog  ist  als  Prof.  Schönes  Nachfolger  als  ord.  Prof. 
f.  klass.  Philol.  an  die  Univ.  Basel  berufen  worden. 

üaiTersltitsschiiftAK. 
Dissertationen. 
0.  Frick,  Xenophontis  quae  fertur  apologia  Socratis 
num  genuina  putanda  sit.     Halle.    166  S. 

H.  Peters,  Symbola  ad  Ovidii  artem  epicam  cogno- 
scendam.     Göttingen.     VIII  u.  96  S. 

Schalprogramm. 
R.  Ritter,   Die   Quellen  Vergils  für  die   Darstellung 
der  Irrfahrten  des  Aeneas.     Nordhausen,  Gymn.     30  S. 

ITei  «ncUeaaB«  Werk«. 

Chr.  Ebert,  Über  die  Entstehung  von  Caesars  >  Bel- 
lum gallicum«.     Nürnberg,  Druck  von  J.  L.  Stich. 

Aristotle,  On  the  Art  of  Poetry.  A  revised  text 
with  critical  introduction ,  translation  and  commentary 
by  I.  By water.  Oxford,  Clarendon  Press  (London,  Henry 
Frowde).     Geb.  Sh.  16. 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referat«. 
Elsa  von   Klein,    Max   von   Schenkendorf. 

Eine  literarhistorische  Studie.     Wien,   in  Komm,  bei 
Gerold  &  Co.,  1908.     62  S.  8*. 
Max  von  Schenkendorfs  Gedichte  erschienen 
zum  ersten  Male  am  Schlüsse  der  Freiheitskriege. 


2015 


7.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  32. 


2016 


Nachdem     dann    noch    sein    poetischer    Nachlafs 
1832  veröffentlicht  war,   erfolgte  die  erste  Aus- 
gabe  seiner   sämtlichen   Gedichte    1837.      Einen 
Biographen  fand  der  Dichter  1863  in  dem  Königs- 
berger   Universitätsprofessor     A.  Hagen:     »Max 
von  Schenkendorfs  Leben,  Denken  und  Dichten«. 
Erst  als  die  Kriege,  die  uns  die  Einigung  Deutsch- 
lands   brachten,    vorüber    waren,    und    das  Volk 
auch   dankbar   der  Männer   gedachte,    die   früher 
vergeblich     für     die     Einheit     gerungen     hatten, 
beschäftigte   man   sich    mehr   als  bisher  mit  Max 
von    Schenkendorf.      In    seiner   Heimat    und    am 
Rheine,    wo    er   die   Mannesjahre   verbracht   hat, 
erschienen    nun    Bearbeitungen:     in    Mainz    ver- 
öffentlichte   Oberlehrer    Dr.  Drescher  i.  J.  1888 
einen     >Beitrag    zu    einer    Biographie    Max    von 
Schenkendorfs«,  und  in  seiner  Geburtsstadt  Tilsit, 
die  dem  Kaiserherold  1890  ein  Denkmal  setzte,  er- 
schien    von     dem     Unterzeichneten:     »Max     von 
Schenkendorf,    der  deutsche  Kaiserherold.     Sein 
Leben   und   seine    Bedeutung«.      Vorangegangen 
waren  besondere   »Forschungen  zum  Leben   des 
Max   von   Schenkendorf«    in    der  Altpreufsischen 
Monatsschrift     Bd.    26     und    über    die    Familie 
Schenkendorfs  in  den  Mitteilungen  der  Litauischen 
literarischen   Gesellschaft   Bd.  3   (1888).      »Neue 
Beiträge   zu   einer  Lebensbeschreibung  Max  von 
Schenkendorfs«   liefs  ich   1894  folgen,   wiederum 
in  den  Mitteilungen  der  Litauischen  literarischen 
Gesellschaft  Bd.  4.     Abermals  war  es  ein  Rhein- 
länder, K.  Wacker,  der  Studien  zu  des  Dichters 
Leben    lieferte:     »Max    von     Schenkendorf    am 
Rhein   und    in  Aacheni    1897.      Kleine    Beiträge 
zu    einer   Lebensbeschreibung    usw.   finden    sich 
in  Schriften    über    bedeutende  Männer,    die    mit 
dem    Dichter    in    Berührung    gekommen     waren. 
Über    »Max   von  Schenkendorf  als   Freimaurer« 
schrieb    der    verstorbene    Tilsiter   Oberlehrer  F. 
Siemering  in  dem    »Bundesblatt«   der  Freimaurer 
1890,   über   »die  Musik   zu  Max   von  Schenken- 
dorfs    Gedichten«     handelte     der    Königsberger 
Privatdozent     (jetzt     Professor     in     Greifswald) 
Gustav    Thurau,     »Neue    Beiträge    zu    Max    von 
Schenkendorfs  Leben,  Denken,  Dichten«  veröffent- 
lichte Professor  Paul    Czygan   in  Königsberg   im 
14.  Bande   der  Zeitschrift   Euphorion,    und   Pro- 
fessor   Ludwig    Geiger    teilte    »Unbekannte    Ge- 
dichte und  Briefe  Max  von  Schenkendorfs«    1903 
im  Novemberheft  der  »Rheinlande«  mit,  und  1905 
veröffentlichte  in  der  Revue  germanique  Ferrand 
Baldensperger  drei  bisher  unbekannte  Briefe  des 
Dichters,    die    dieser  im  Februar   1813   an  seine 
Freunde  Dr.  Köpke  und  Borowski  in  Königsberg 
und  Adolf  Hay  in  Gothenburg  richtete,  die  aber 
nicht    an   ihre  Adressaten   gelangten,    da   sie  mit 
allen  Papieren   des   Überbringers,    eines   Sohnes 
der  Frau    von  Krüdener,    in  Münster    konfisziert 
und  nach  Paris  gebracht  wurden. 

Diese  Quellen  hat  Elsa  von  Klein  nicht  sämt- 
lich benutzt.     Sie  kannte  nicht  die  Abhandlungen 


Siemerings,    Geigers,    Czygans,    Baldenspergers, 
Thuraus,   auch  nicht  meine  Biographie  und  meine 
»Forschungen    zum    Leben   Max    von   Schenken- 
dorfs«.       Des     Dichters     geschieht     aufserdem 
wiederholt  Erwähnung  durch  den  Prinzenerzieher 
Delbrück;    »Denkwürdigkeiten   meines    Berufsge- 
schäftes«, Berlin  1907.     Dem  entsprechend   steht 
der  erste  Teil  ihres  Buches,  die  Biographie  des 
Dichters,  trotz  fleifsiger  Benutzung  aller  übrigen 
Quellen,  nicht  vollständig  auf  der  Höhe  der  For- 
schungen.    Aufserdem  sind  ihre  Geschichtskennt- 
nisse mangelhaft,    denn    es    ist   selbstverständlich 
dem     Könige     Friedrich    Wilhelm    III.    und    der 
Königin  Luise  nicht  der  Gedanke  gekommen,  im 
Februar   1808   Napoleon    eine    Patenstelle   anzu- 
bieten (siehe  meine  Schrift   »Leben  und  Wirken 
der  Königin  Luise,   im  Lichte  der  Geschichte«). 
Die  Behauptung    »durch   den  Anblick    der  Über- 
reste    mittelalterlichen     Heldentums     begeisterte 
sich  Schenkendorf    für    das  Befreiungswerk«     ist 
sicherlich     unrichtig.        Wohl     hat     das     damals 
beginnende    Studium    der    glanzvollen    Zeit    des 
Mittelalters    die    Sehnsucht    nach    einer   Wieder- 
aufrichtung eines  mächtigen  Kaisertums  gefördert, 
aber   die  Erhebung  Preufsens    erfolgte  doch  aus 
dem  brennenden  Verlangen,  die  schmachvolle  Be- 
drückung   abzuwerfen,    »für  Freiheit   und  uraltes 
Recht    ins    Feld    zu    ziehen«,    wie    Schenkendorf 
selbst  sagt,  und  die  Grofse  des  Staates  in  freu- 
diger Hingebung  von  Gut  und  Blut  wiederzuge- 
winnen.    »Bei  den  Ruinen  der  Hohenstaufenburg 
ruft    er    die    ritterlichen  Hohenstaufen    auf    zum 
Kampfe    gegen    die    Teufelskünste,     gegen    die 
Feinde    der    Kirche«,    fährt    die    Verf.   fort    und 
fügt  hinzu:     »zu  denen    manche    von    ihnen  doch 
selbst  gehörten«.      Wer  ist  denn  von  den   Stau- 
fern ein  Feind  der  Kirche  gewesen?     Elsa  v.  Kl. 
verwechselt    Kirche    und    Papst!    —    Bei   Grofs- 
Görschen     sind     die     vereinigten     Preufsen    und 
Russen    nicht    von    Napoleon    eingeschlossen 
worden.    Wäre  dies  geschehen,  so  wären  sie  ja 
verloren  gewesen  und  hätten  ihren  Rückzug  nicht 
in    guter    Ordnung    angetreten.    —    Von    Bülow 
heifst   es   fälschlich:     »Er    eroberte    Grofsbeeren 
wieder«.    Hatten  es  denn  die  Preufsen  im  Kampfe 
anfangs    verloren?     —     Die    Verherrlichung    des 
Prinzen   Leopold   Viktor    Friedrich   in   der   »Ro- 
manze von  dem  Prinzen  von  Hamburg«  ist  wohl 
nur    ein    Druckfehler    für    Homburg.      Dagegen 
ist    die    Bezeichnung    des    Zweiges    der    Grafen 
Dohna  als  Dohna-Lanck  (S.  5   und   11,   ein  Irr- 
tum, denn  der  Ort  heifst  Lauk. 

Elsa  von  Kl.  würdigt  auch  viel  zu  wenig 
den  Dichter  als  Kaiserherold  und  Rheinhüter,  worin 
doch  seine  Hauptbedeutung  ruht. 

Wesentlich  besser  als  die  schwunglose  und  von 
Fehlern  nicht  freie  Biographie  sind  die  nächsten 
Teile  der  Abhandlungen:  Lesarten,  Literarische 
Einflüsse,  Stil,  Bilder,  Metrik.  Die  Verf.  führt  uns  die 
Lesarten  1.  der  sämtlichen  Gedichte  1837,   2.  der 


2017 


7.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  32. 


2018 


Zeitschriften,  3.  der  Gedichte  und  des  Nach- 
lasses, 4.  der  dritten  Aufl.  der  Gedichte,  hgb. 
von  A.  Hagen,  Stuttgart  1862,  vor.  Sie  zeigen 
uns  die  Mängel  der  Zeitschriften.  Die  lite- 
rarischen Einflüsse  werden  1.  auf  Dichter 
des  17.  Jahrh.s,  2.  auf  die  Halberstädter  Ana- 
kreontik,  3.  auf  Klopstock,  4.  Schiller,  5.  Goethe 
und  6.  auf  die  jüngeren  Zeitgenossen  zurück- 
geführt. Ich  glaube,  dafs  die  Verf.  hierin  einige 
Male  zu  weit  geht.  Wenn  Schenkendorf  »Und 
man  sah  den  Himmel  offene  schreibt,  so  braucht  er 
durchaus  nicht  an  den  Vers  aus  Schillers  Lied  von 
der  Glocke  »Das  Auge  sieht  den  Himmel  offene 
gedacht  zu  haben;  wenn  diese  Worte  schon  aus 
Schiller  entlehnt  sein  müssen,  so  könnte  man 
an  den  Monolog  der  Jungfrau  von  Orleans  IV, 
1  Vers  13  denken  »Ach,  ich  sah  den  Himmel 
offen«  ;  näher  aber  läge  wohl  die  Heilige  Schrift 
(Matthäus  1,  10  und  Lukas  3,  30):  »Jesus  sah, 
dafs  sich  der  Himmel  auftat«.  Mufs  denn  Goethes 
Vers  »Neue  Liebe,  neues  Leben«  Schenkendorfs 
»Und  frische  Liebe,  frisches  Leben«  beeinflufst 
haben,  blofs  weil  »Liebe«  und  »Leben«  darin 
vorkommen?  Ebenso  verhält  es  sich  z.  B.  mit 
der  Beeinflussung  durch  den  Romantiker  Novalis 
in  den  Versen: 

Novalis:   »Weinen  mnfs  ich,  immer  weinen, 
Gleich  erstarren  möcht  ich  hier.« 

Schenk.:    »Lafst  mich  sterben,  lafst  mich  sterben 
Und  vergeh'n  im  Abendrot!« 

Mit  Vermutungen  mufs  man  recht  vorsichtig 
sein.  Wenn  unsere  Dichter  geahnt  hätten,  woran 
lie  alles  sollen  gedacht  haben! 

Was  die  Verf.  über  den  Stil  sagt,  ist  vor- 
refflich.  Nur  darin  irrt  sie,  dafs  der  Dichter 
lie  Zahlwörter  auch  »im  Sinne  der  Zahlenmystik 
rebraucht,  welche  die  Romantik  aus  dem  17.  Jahrb. 
ibemommen  hat«.  Siemering  hat  bewiesen,  dafs 
lie  Dreizahl  gerade  auf  den  Freimaurerorden 
"zurückführt,  dem  Seh.  angehörte.  Dafs  sie  dies 
nicht  weifs,  gereicht  ihr  nicht  zum  Vorwurf.  Ich 
selbst,  der  ich  auch  dem  Orden  nicht  angehöre, 
habe  nur  durch  eine  besondere  Güte  des  Ver- 
fassers den  Teil  der  Nummer  des  »Bundesblattes« 
erhalten,  das  sich  mit  dem  ;> Bruder«  Max  von 
Schenkendorf  befafst.  Auch  von  dem,  was  Elsa 
von  Kl.  über  die  »Bilder«  sagt,  die  Schenken- 
dorf anwendet,  dürfte  wohl  ein  Teil,  z.  B.  die 
Geheimnisse  eines  höheren  Lebens,  auf  seine 
Mitgliedschaft  zum  Freimaurerorden  sich  beziehen. 
Der  Abschnitt    »Metrik«    ist ,  ausführlich    und  gut. 

Ist  die  Abhandlung  auch  nicht  ohne  Mängel, 
•^so  ist  es  der  Verf.  doch  gelungen,  einige  Irr- 
tümer in  der  bisherigen  Erklärung  der  Gedichte 
Max  von  Schenkendorfs  nachzuweisen,  und  daher 
bietet  die  Arbeit  dem  Literaturfreunde  und  For- 
scher eine  willkommene  Gabe. 

Tilsit.  Emil  Knaake. 


Notizen  and  Mitteilungen. 
l'BiTeriltätaiekrirt«!!. 
DissertationeH. 
K.  Hennig,    Die    geistliche    Kontrafaktur    im    Jahr- 
hundert   der  Reformation.     Ein    Beitrag    zur  Geschichte 
des    deutschen   Volks-  und   Kirchenliedes  im  16.  Jahrh. 
Königsberg.     123  S. 

F.  Fischer,  Die  Lehnwörter  des  Altwestnordischen.  I. 
Berün.     94  S. 

If  •■  •rackleBeM«  W«rk«. 
C.  Pi  toll  et,  Ck)ntributions  ä  l'etude  de  l'hispanisme 
de  G.  E.  Lessing.     Paris,  F.  Alcan.     Fr.  15. 

J.  Vogel,  Goethes  Leipziger  Studentenjahre.  3.  Aufl. 
Leipzig,  Klinkhardt  &  Biermann.     M.  4. 

W.  F.  Hauhart,  The  Reception  of  Goethes  Faust  in 
England  in  the  First  Half  of  the  19th  Century.  New  York, 
The  Macmülan  Company.     (  1. 


Englische  und  ronnanische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referat«. 

Wilson's  Arte  of  Rhetorique.  Edited  by  G. 
H.  Mair.  Reprinted  verbatim  from  the  edition  of 
1585  and  collated  with  those  of  1560  and  1567. 
Oxford,  Clarendon  Press  (London,  Henry  Frowde), 
1909.     XXXV  u.  236  S.   8°.     Geb.  Sh.  5. 

Ein  sorgfältiger,  handlicher  und  leicht  er- 
schwinglicher Neudruck  eines  viel  gelesenen  vor- 
shakespeareschen  Prosatextes  ist  aus  sprachlichen 
und  stilistischen  Gründen  wie  aus  literarhistori- 
schen dankenswert.  G.  H.  Mair  bringt  das  zuerst 
1553  erschienene,  seinerzeit  berühmte  Lehrbuch 
der  Rhetorik  Wilsons  nach  der  Ausgabe  von 
1585,  und  dazu  eine  vielfach  lehrreiche  EirJei- 
tung.  Die  »Rhetorik«  spielte  im  damaligen  Unter- 
richtswesen —  über  das  wir  neuerdings  durch 
Foster  Watson's  hübsches  Buch  >The  English 
Grammar  Schools  to  1660«  manche  wertvolle 
Aufschlüsse  erhalten  —  sowie  überhaupt  im  Bil- 
dungsleben der  Zeit  eine  nicht  unwichtige  Rolle. 
Die  Doktrin  selbst  ist  nicht  zu  aufdringlich,  die 
Erläuterungen  durch  zahllose  und  oft  umfang- 
reiche Beispiele  aber  machen  das  Ganze  zu 
einem  ergötzlichen  Lesebuch,  das  gewifs  als 
Quelle  für  manches  Motiv  in  elisabethanischen 
Dramen  und  Dichtungen  fruchtbar  wurde.  Mit 
Recht  weist  M.  in  seiner  Einleitung  auf  den  Zu- 
sammenhang des  Euphuismus  und  ähnlicher  Mode- 
stilarten mit  diesen  Rhetoriken  hin;  Argumente, 
wie  sie  in  der  als  Beispiel  aufgenommenen  Epistel 
des  Erasmus  an  einen  Freund,  um  ihn  zur  Ehe 
zu  überreden,  enthalten  sind,  hat  man  in  Skake- 
speares  Sonetten  wiedergefunden;  ebenso  er- 
innert die  Argumentation  (S.  174)  darüber,  dafs 
»euery  flaunderer  is  a  Theefe«  an  Jagos  >But  he 
that  filches  from  me  my  good  name  etc.«  (Othello 
III,  111,  159)  u.  a.  m.  u.  a.  m.  Das  Buch  ist  auch 
heute  noch  eine  vielfach  genufsreiche  Lektüre, 
aus  der  gewifs  noch  manche  literarischen  Anklänge 
zu  finden  sind,  was  durch  >A  Table  to  finde   out 


2019 


7.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  32. 


2020 


such  matter  as  is  contained  in  this  Booke«  noch 
erleichtert  wird. 

Cöln,  A.  Schröer. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  engl.  Philol.  an  der  Univ.  Münster 
Dr.  Otto  Jiriczek  ist  als  Prof.  Försters  Nachfolger  an 
die  Univ.  Würzbarg  berufen  worden. 

ünlTersitätsschrlften. 

Disseriatfonen. 

J.  L.  Larue,  Das  Pronomen  in  den  Werken  des 
schottischen  Bischofs  Gavin  Douglas.    Strafsburg.    125  S. 

G.  Kühlhorn,  Das  Verhältnis  der  Art  d'amors  des 
Jacques  d'Amiens  zu  Ovids  Ars  amatoria.   Leipzig.    113  S. 


Kunstwissenschaften. 

Referate. 
Hanns  Heinz  Josten  [Dr.  phil.  in  Krefeld],  Neue 
Studien  zur  Evangelienhandschrift  Nr.  18 
(»Des  hl.  Bernward  Evangelienbuch«) 
im  Domschatze  zu  Hildesheim.  Beiträge 
zur  Geschichte  der  Buchmalerei  im  frühen  Mittelalter. 
[Stadien  zur  deutschen  Kunstgeschichte. 
Heft  109.]  Stralsburg,  J.  H.  Ed.  Heitz  (Heitz  &  Mündel), 
1909.  XI  u.  93  S.  8"  mit  1  Textabbild,  u.  7  Taf.  in 
Lichtdr.     M.  6. 

Diese  gründliche  Arbeit,  die  der  Universität 
Greifswald  als  Doktor -Dissertation  vorgelegen 
bat,  bietet  eine  eingehende  Monographie  des  im 
Domschatz  zu  Hildesheim  unter  Nr.  1 8  verwahrten 
Evangelienbuches  aus  der  Zeit  Bischof  Bern- 
wards  (993  — 1022).  Beifsel  hat  die  Handschrift 
zuerst  und  zwar  bereits  im  Jahre  1891  veröffent- 
licht. Die  Kenntnis  der  deutschen  Buchmalerei 
des  10.  und  11.  Jahrh.s  hat  sich  aber  in  den 
seitdem  verflossenen  20  Jahren,  man  kann  sagen, 
wie  kein  zweites  Gebiet  der  kunstgeschichtlichen 
Wissenschaft  vervollkommnet;  indem  der  Verf. 
sich  diese  Errungenschaften  mit  grofsem  Fleilse 
zu  eigen  gemacht  hat,  gelingt  es  ihm  nun,  über 
Beifsel  hinaus,  zu  einigen  Ergebnissen  zu  ge- 
langen, die  die  Handschrift  in  ein  helleres  Licht 
rücken.  Er  gibi  mittels  der  von  Vöge  zuerst 
begründeten  kritischen  Methode  eine  ikonographi- 
sche  und  stilistische  Analyse  der  beiden  Meister, 
die  die  Handschrift  ausgemalt  haben,  des  Malers 
der  Bildseiten  und  des  Malers  der  Initialseilen. 
Die  Kunst  des  ersteren  leitet  er  aus  der  Maler- 
schule von  St.  Gallen  ab,  woraus  sich  die  zahl- 
reichen orientalischen  Elemente  des  Meisters  er- 
klären würden  (die  nach  St.  Gallen  durch 
griechische  Mönche  importiert  wurden).  Die 
Forraengebung  des  zweiten,  des  Initialenmalers, 
führt  der  Verf.,  die  Entdeckungen  Swarzenskis 
weiter  verfolgend,  auf  die  Regensburger  Miniatoren- 
schule  zurück,  die  um  1000  in  ihrer  Blüte  stand. 
Am  Schlufs  ordnet  der  Verf.  die  Handschrift  in 
die  Geschichte  der  Hildesheimer  Malerei  des 
11.  Jahrh.s    eih.      Er    macht    hierbei    die    Fest-  j 


Stellung,  dafs  der  von  Kratz  und  Beifsel  einge- 
führte Maler  Guntbald  der  Handschriften  Nr.  33 
und  1 9  des  Hildesheimer  Domschatzes  bei  ge- 
nauer Interpretation  der  Inschrift  nur  als  der 
Schreiber,  »scriptor«,  der  Handschriften  gelten 
kann.  Wir  empfangen  ein  deutliches  Bild  des 
Hildesheimer  Kunstbetriebes,  den  Bern  ward  in 
diesem  kunstarmen  Lande  ins  Leben  rief,  wenn 
wir  die  Ausführungen  des  Verf.s  über  die  Be- 
ziehungen der  Büchermaler  zu  den  alten  Stiftern 
St.  Gallen,  Reichenau,  Regensburg  und  Fulda 
lesen.  Dies  ist  besonders  wichtig,  weil  sich  in 
den  künstlerisch  so  bedeutenden  Giefser-  und 
Goldschmiedewerkstätten  Bernwards  ähnliche  Vor- 
gänge beobachten  lassen. 

Berlin.  Hermann  Schmitz. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Neu  erichlenene  fTerke. 
B.  Christiansen,   Philosophie  der  Kunst.     Hanau, 
Klaufs  &  Feddersen.     M.  6. 

V.  Macchioro,  II  simbolismo  nelle  figurazioni  se- 
polcrali  romane.  [S.-A.  aus  Memorie  dellä  R.  Academia 
di  archaeologia  lettere  et  belle  arti  di  Napoli.]  Neapel, 
Achille  Cimmaruta. 

E.  Schmitz,   Richard  Wagner.     [Wissenschaft  und 

Bildung.  55.]     Leipzig,  Quelle  &  Meyer.     Geb.  M.  1,25. 

H.  Lichtenberger,   Wagner.     [Les  maitres   de  la 

musique,  publ.  par  J.  Chantavoine.]    Paris,  Felix  Alcan. 

Fr.  3,50. 

Zeltichriften. 

American  Journal  of  Archaeology.  April- June.  H.  A. 
Sanders,  Age  and  Ancient  Home  of  the  Biblical  Manu- 
scripts  in  the  Freer  CoUection.  —  Mary  H.  Swindler, 
Another  Vase  by  the  Master  of  the  Penthesilea.  —  W. 
N.  Bates,  A  Head  of  Heracles  in  the  Style  of  Scopas. 
—  Elizabeth  M.  Gardiner,  A  Series  of  Sculptures  from 
Corinth.  I.  Hellenic  Rehefs.  —  W.  Dennison,  An  In- 
scription  of  the  Labicani  Quintanenses.  —  Esther  B.  Van 
De  man,  The  so-called  Flavian  Rostra. 


Alte  und  allgenfieine  Geschichte. 

Referate. 
Felix  Stähelin  [Privatdoz.  f.  alte  Geschichte  an  der 
Univ.  Basel],  Probleme  der  israelitischen 
Geschichte.  Habilitationsvorlesung,  gehalten  am 
14.  Mai  1907  in  der  Aula  des  Basler  Museums.  Basel, 
Helbing  &  Lichtenhahn,  1907.     34  S.    8'.     M.  0,40. 

Stähelin  will  in  dieser  Habilitationsvorlesung 
einige  Probleme  der  israelitischen  Geschichte 
vom  Standpunkte  der  historischen  Kritik  aus  be- 
leuchten. Richtiger  hätte  er  als  seine  Absicht 
bezeichnet,  in  den  jetzigen  Stand  der  alttestament- 
lichen  Wissenschaft  einzuführen,  da  der  Vortrag 
wohl  Polemik  und  Resultate  enthält,  aber  im 
ganzen  keine  Probleme  behandelt.  Man  darf 
behaupten,  dafs  es  in  einem  kurzen  Vortrage 
unmöglich  ist,  etwas  derartiges  zu  erreichen, 
zumal  der  Verf.  auch  noch  sehr  verschiedenartige 
Dinge  behandelt.  Leider  braucht  er  ein  Drittel, 
um  an  gewissen  Begleiterscheinungen  der  Tätig- 
keit Wincklers  oft  geübte  Kritik  zu  wiederholen. 
Wer  Wincklers   wissenschaftliche  Gesamtpersön- 


2021 


7.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  32. 


2022 


Hchkeit  würdigen  will  (auch  nur  in  Beschränkung 
aufs  Alte  Testament),  wird  seinen  Standpunkt 
wesentlich  höher  nehmen  müssen. 

Im  übrigen  gibt  St.  den  jetzigen  Standpunkt 
der  alttestamentlichen  Forschung  wieder.     Well- 
hausen   ist    der    Meister,     über    den    besonders 
Gunkel  und  Ed.  Meyer  hinausgeführt  haben, 
Haspe.  Bernh.  Luther. 

Notizen  and  Mitteilungen, 
»a  erschienene  Werke. 
Fr.  Groh,   Topographie  vom  alten  Athen.     1.  Abt.: 
Athen   bis  zu  den  Perserkriegen.   [Böhm.]     Prag,  Böhm. 
Akademie.     Kr.  2,10. 


Mittelalterliche  und  neuere  Geschichte. 

Referate. 
Martin  Liebegott  [Dr.],    Der   brandenburgi- 
sche Landvogt  bis  zum  XVI.  Jahrhundert. 
Halle,    Max  Niemeyer,    1906.      1  Bl.    u.    179  S.    8». 
M.  5. 

Die  Wahl  des  Titels  einer  wissenschaftlichen 
Arbeit  und  die  Begrenzung  des  Themas  sind 
zwei  Dinge,  an  denen  der  Rezensent  nur  ungern 
Kritik  übt,  denn  er  kann  die  Beweggründe,  die 
den  Verf.  veranlafsten,  uns  die  Ergebnisse  seiner 
Arbeit  in  dieser  oder  jener  Form  zu  bieten,  oft 
nicht  vollständig  überblicken.      Der  Beamte,   von 

Idem  die  vorliegende  Arbeit  handelt,  hat  recht 
verschiedene  Amtstitel  geführt.  Wenn  mich  aber 
die  Schätzung  nicht  trügt,  so  überwiegt  die  Be- 
zeichnung als  Landeshauptmann  oder  einfach  als 
Hauptmann  mit  Hinzusetzung  des  Namens  seines 
Verwaltungsbezirks  (Altmark,  Priegnitz,  Uker- 
mark  usw.).  »Der  Landeshauptmann!,  so  benennt 
auch  Isaacsohn  ein  Kapitel  (Bd.  I,  Kap.  4)  seiner 
Geschichte  des  preufsischen  Beamtentums.  Der 
Verf.  hätte  wohl  gut  getan,  ihm  zu  folgen,  denn 
'  der  jetzige  Titel    erweckt    leicht    den    Anschein, 

als  böte  er  uns  das  schon  lange  vermifste  Buch 
über  die  Vögte  und  Vogteien  der  Mark  Bran- 
denburg. Um  die  Mitte  des  14.  Jahrhunderts 
treten  die  ersten  Landeshauptleute  auf,  im  15. 
Jahrhundert  stehen  sie  auf  der  Höhe  ihrer  Macht, 
und  schwindet  dann  auch  das  Amt  in  einigen 
Bezirken,  so  hat  es  sich  in  anderen,  wenn  auch 
mit  geminderten  Rechten,  bis  ins  17.  und  18. 
Jahrhundert  hinein  erhalten.  Sachlich  liegt  also 
kein  Grund  vor,  die  Untersuchung  nur  bis  ins  16. 
Jahrhundert  zu  führen.  Warum  dies  dennoch 
geschah,  ist  allerdings  leicht  zu  durchschauen:  der 
Verf.  arbeitet  ausschliefslich  mit  dem  gedruckten 
Quellenmaterial,  das  ihm  die  Werke  von  Raumer 
und  Riedel  bieten.  Ich  verkenne  die  Schwierig- 
keiten, die  der  Forderung  von  Benutzung  archi- 
valischen  Materials  auch  in  Erstlingsarbeiten  — 
L.s  Buch  ist  aus  einer  juristischen  Doktordisser- 
tation entstanden  —  entgegenstehen,  nicht.  Hier 
aber   war  m.  E.  ohne    die  Benützung    auch   von 


Akten  nicht  auszukommen.  Man  vergleiche  nur  die 
Liste  der  Landvögte,  die  der  Verf.  zusammenstellt 
(S.  1 2  ff.),  und  man  wird  bemerken,  dafs  sie  im 
16.  Jahrhundert  offenbar  erheblich  unvollständiger 
ist,  als  in  der  vorhergehenden  Zeit.  Der  Grund 
liegt  natürlich  nur  darin,  dais  um  diese  Zeit  die 
künden  in  alter  Form  seltener  werden,  und  Ur- 
damit  Riedels  Cod.  dipl.  seinen  natürlichen  Ab- 
schlufs  findet.  Aus  Aktenauszügen,  die  mir  gerade 
zur  Hand  sind,  kann  ich  in  die  Lücke,  die 
L.s  Reihe  der  Priegnitzer  Landvögte  zwischen 
1528 — 1552  zeigt,  Johann  Gans  von  Putlitz  zum 
Jahre    1 543   einfügen. 

Lassen  sich  also  Ausstellungen  der  Arbeit 
gegenüber  nicht  vermeiden,  so  soll  dennoch  der 
Fleifs  und  die  Sorgsamkeit,  die  auf  sie  verwandt 
sind,  nicht  verkannt  werden.  Die  Gliederung 
des  Stofifes  ist  klar.  Der  Verf.  beginnt  mit  der 
Entstehung  der  Landvogteien,  handelt  dann  von 
der  allgemeinen  Stellung  des  Landvogts,  wie  er 
sein  Amt  erlangte,  über  Amtsdauer,  Amtssitz, 
Einkommen  und  sein  Verhältnis  zu  den  übrigen 
Verwaltungsbeamten  und  dem  Landesherrn.  Es 
sind  die  alten  Sorgen  des  mittelalterlichen  Terri- 
torialstaats, von  denen  hier  die  Rede  ist.  Nur 
schwer  begegnet  der  Landesherr  der  Gefahr, 
dafs  das  wichtige  Staatsamt  in  einflufsreichen 
Adelsfamilien  erblich  wird,  daher  Vergabung  nur 
auf  eine  kurze  Reihe  von  Jahren.  Feste  Besol- 
dung der  Landvögte  wird  erst  spät  durchgesetzt 
(unter  Albrecht  Achilles),  in  der  älteren  Zeit  ist 
es  ihnen  überlassen,  sich  an  den  Einkünften  ihres 
Amtes  schadlos  zu  halten,  das  sie  zum  grofsen 
Teil  sogar  als  Pfandinhaber  besitzen.  Der 
zweite  Teil  der  Arbeit  handelt  von  den  Funk- 
tionen der  Landvögte  in  der  Verwaltung  der 
Justiz,  der  Polizei,  der  Finanzen  und  des  Heer- 
wesens. 

Greifswald.  F.  Curschmann. 

Charles  Meyerholz  [Dr.  phü.],  Zwei  Beiträge 
zurVerfassungsgeschichte  der  Vereinig- 
ten    Staaten.      [Beiträge    zur    Kultur-    und 
Universalgeschichte  hgb.  von  Karl  Lamprecht. 
6.  Heft].     Leipzig,    R.  Voigtländer,    1908.     2    Bl.  u. 
246. S.  8".     M.  8. 
Das  Buch  enthält  einen  in  deutscher  Sprache 
geschriebenen  Aufsatz  über  die  Federal  Conven- 
tion   von    17  87     und    eine    zweite    in    englischer 
Sprache    verfafste    Abhandlung    über    die    Terri- 
torien der  Vereinigten   Staaten. 

Die  Entstehung  der  Bundesverfassung  gehört 
begreiflicherweise  zu  denjenigen  Teilen  der  ame- 
rikanischen Geschichte,  die  am  meisten  durch- 
forscht sind,  und  über  die  kaum  noch  etwas 
Neues  zu  sagen  ist.  Es  ist  nicht  Schuld  des 
Verf.s,  wenn  er  weder  in  den  Tatsachen 
noch  in  der  Auffassung  neue  Momente  beibringt. 
Es  wäre  allerdings  zweckmäfsiger  gewesen,  wenn 
er  auch  diese  Abhandlung  in  englischer  Sprache 


2023 


7.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  32. 


2024 


geschrieben  hätte,  da  sein  Deutsch  mitunter  nur 
für  den  verständlich  ist,  der  des  Englischen 
mächtig  ist  (vgl.  z.  B.  Faktorei  als  Obersetzung 
für  Factory,  Staatspapiere  für  Statepapers). 
Entschieden  zurückgewiesen  werden  mufs  die  auf 
Seite  63  vorgetragene  Auffassung,  dafs  »die 
Frage  der  Staatensouveränität  den  Bürgerkrieg 
verursacht  und  die  Sklaverei  erst  in  zweiter 
Linie  in  Betracht  gekommen  wäre«.  In  Wirk- 
lichkeit sind  die  konstitutionellen  Theorien  nur 
dazu  benutzt  worden,  um  bestimmte  Interessen 
zu  schützen;  aber  nicht  in  der  Verschiedenheit 
der  konstitutionellen  Doktrin,  sondern  in  der 
Verschiedenheit  der  politischen,  sozialen,  wirt- 
schaftlichen und  kulturellen  Zustände  der  beiden 
Hälften  der  Union  lag  die  Ursache  des  Konfliktes. 

Von  viel  gröfserem  Werte  ist  die  zweite 
Abhandlung,  die  es  sich  zur  Aufgabe  gemacht 
hat,  die  Kontrolle  der  Bundesbehörden  über  die 
Territorien  der  Vereinigten  Staaten  zu  erörtern. 
Aufser  den  ursprünglichen  13  Staaten,  Vermont, 
Kentucky,  West- Virginia,  Texas  und  Kalifornien, 
sind  sämtliche  Staaten  der  Union  aus  Territorien 
hervorgegangen;  da  in  allernächster  Zeit  die 
letzten  Territorien  im  zusammenhängenden  fest- 
ländischen Gebiet  der  Union,  Arizona  und  Neu- 
Mexiko  in  die  Reihe  der  Staaten  Aufnahme 
finden  werden,  ist  der  Zeitpunkt  zu  einer  histo- 
rischen Betrachtung  der  Territorialverfassung  jetzt 
gekommen.  Der  Verf.  hat  zwar  auch  die  seit 
1898  erworbenen  Gebiete  und  Alaska  in  seine 
Betrachtungen  mit  hineingezogen,  doch  wäre  es 
richtiger  gewesen,  sie  entweder  ganz  auszu- 
schliefsen  oder  sie  gesondert  zu  betrachten,  da 
sie  mit  Ausnahme  von  Hawai  trotz  mancher 
Analogien  ganz  andere  Verhältnisse  aufweisen 
als  die  alten  Territorien. 

Der  Verf.  schildert  die  verschiedenen  Arten 
der  Erwerbung  der  einzelnen  Gebiete,  die  unter 
die  Souveränität  der  Vereinigten  Staaten  gelangt 
sind,  die  staatsrechtliche  Stellung  dieser  Gebiete 
innerhalb  der  Union,  über  die  die  Ansichten  weit 
auseinandergehen,  sowie  die  Entstehung  und  Ent- 
wicklung der  eigenartigen  Territorialverfassung, 
die  bekanntlich  auf  die  berühmte  »Ohio-Ordonnanz« 
vom  13.  Juli  1787  zurückzuführen  ist.  Er  geht 
dann  dazu  über,  auf  Grund  der  Gesetze  und 
der  Entscheidungen  des  Obersten  Gerichtshofs 
die  Rechte  des  Kongresses,  des  Präsidenten  und 
der  Bundesgerichte  in  den  Territorien  zu  analy- 
sieren; es  zeigt  sich,  dafs  trotz  der  sehr  weit- 
gehenden Selbstverwaltung,  deren  sich  die  Be- 
völkerung der  organisierten  Territorien  im  all- 
gemeinen erfreut,  die  Bundesbehörden  doch  die 
Möglichkeit  haben,  in  weitem  Mafse  in  die  Ge- 
setzgebung und  Verwaltung  der  Territorien  ein- 
zugreifen, eine  Möglichkeit,  von  der  sie  in  be- 
sonderen Fällen,  wie  etwa  in  Utah,  reichlich 
Gebrauch  gemacht  haben. 

Die  Abhandlung    ist  somit  ein   wichtiger  Bei- 


trag zur  Verfassungsgeschichte  der  Vereinigten 
Staaten  und  besonders  schätzenswert  als  Vor- 
arbeit  für  eine  Geschichte  der  Territorien,  d.  h. 
des  amerikanischen  Westens  überhaupt,  wohl 
die  lohnendste  Aufgabe,  die  dem  amerikanischen 
Historiker  der  Gegenwart  gestellt  ist. 

Göttingen.  Paul   Darmstädter. 


Notizen  und  Mittellungen. 
DnlTersitätsschrlfteii. 
Dissertation. 
Jobanna  Heineken,    Die  Anfänge    der  sächsischen 
Frauenklöster.     Göttingen.     128  S. 

Schnlprogramm. 
B.  Pritsche,  Die  päpstliche  Politik  und  die  deutsche 
Kaiserwahl.     Burg  b.  Magdeburg,  Viktoria-Gymn.    58  S. 

Nea  erschienene  Werke. 

F.  Lot  et  L.  Halphen,  Le  regne  de  Charles  le 
Chauve.  I.  [Annales  de  l'histoire  de  France  ä  l'epoque 
carolingienne.]     Paris,  H.  Champion. 

H.  Meyer,  Leopold  von  Bebenburg.  Ein  Beitrag 
zur  Geschichte  der  staatsrechtl.  u.  kirchenpolit.  Ideen  u. 
der  Publizistik  im  14.  Jahrh.  [Grauerts  Studien  u.  Dar- 
stell, aus  dem  Gebiet  der  Geschichte.  VII,  1.  2.]  Frei- 
burg, Herder.     M.  4,20. 

Briefe  Napoleons  des  Ersten,  hgb.  von  F.  M. 
Kircheisen.     I.    2.  Aufl.     Stuttgart,  Robert  Lutz. 

E.  Knaake,  Leben  und  Wirken  der  Königin  Luise 
im  Lichte  der  Geschichte.    Halle,  Waisenhaus.     M.  6. 

R.  Charmatz,  Österreichs  innere  Geschichte  von 
1848  —  1907.  II.  [Aus  Natur  und  Geistesweit.  243.] 
Leipzig,  Teubner.     Geb.  M-  1>25. 

Zeitschriften. 

Historisches  Jahrbuch  der  Görresgesellschaft.  30,  3. 
M.  Jansen,  Jakob  Fugger  der  Reiche.  —  J.  Hirn,  Zu 
Hormayrs  Tätigkeit  in  Tirol  1809.  —  J.  Weifs,  Die 
Deportierung  des  Grafen  Khuen  1809.  —  A.  Knöpf ler. 
Zur  Rechtfertigung  des  Bischofs  Hefele. 

Trierisches  Archiv.  H.  14.  Bastgen,  Das  Archiv 
des  Erzstifts  und  des  Domkapitels  zu  Trier  im  14.  Jahrh. 
R.  Salomon,  Die  Akten  der  Wahl  Erzbischof  ßoe- 
munds  II.  von  Trier.  —  A.  Schüller,  Pfarrvisitationen 
in  der  Erzdiözese  Trier.  Das  Burdecanat  st.  Petri  mi- 
noris  zu  Trier,  —  A,  Schmitz,  Das  Innere  und  die 
Umgebung  der  Liebfrauenkirche  vor  200  Jahren,  —  Fr. 
Michel,  Der  Meister  der  Glaslenster  des  Chores  der 
Liebfrauenkirche  zu  Coblenz.  —  H.  Reimer,  Zur  Ge- 
schichte der  Coblenzer  Stadtbefestigung;  Zur  Geschichte 
der  Abtei  Tholey, 


Staats-  und  Sozialwissenschaft. 

Referate. 

Max  Peters  [Wirkl.  Geh.  Ob,-Reg.-Rat,  Vortrag.  Rat 
im  preufs.  Ministerium  der  öffentl.  Arbeiten],  Schiff- 
fahrtsabgaben. II,  Teil:  Die  wirtschaftliche 
Lage.  III.  Teil:  Die  verkehrspolitische  Lage. 
[Schriften  des  Vereins  f.  Sozialpolitik.  CXV, 
2.  3.]  Leipzig,  Duncker  &  Humblot,  1907.  VIII  u, 
340  S,  8",     M.  7,60, 

Nachdem  die  preufsische  Regierung  sich  unter 
dem  Drucke  der  öffentlichen  Meinung  entschlossen 
hat,  die  hinsichtlich  der  rechtlichen  Zulässigkeit 
von  Schiffahrtsabgaben  auf  den  natürlichen  Wasser- 
strafsen  bestehenden  Zweifel  durch  eine  authentische 


1025 


T.August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  32. 


2026 


Auslegung  des  Art.  54  der  Reichsverfassung  im 
Wege  der  Gesetzgebung  zu  lösen,  hat  sich  die 
allgemeine  Aufmerksamkeit  naturgemäls  der  wirt- 
schaftlichen Seite  der  Abgabenfrage  in  erhöhter 
Weise  zugewandt.  Unter  den  diesbezüglichen 
Veröffentlichungen  kommt  zweifellos  der  vor- 
liegenden Schrift  eine  besondere  Bedeutung  zu, 
da  sie  in  Anbetracht  der  einflufsreichen  amtlichen 
Stellung  des  Verf.s  ein  gewisses  Bild  von  den  in 
Regierungskreisen  herrschenden  Anschauungen 
und  Strömungen  widerzuspiegeln  vermag,  nament- 
lich, was  die  verkehrspolitischen  Ausführungen 
anbelangt. 

Nach   kurzen   Bemerkungen   über  den  Begriff 
der    Schiffahrtsabgaben,    welche    Peters    gemäfs 
ihrem     Gebührencharakter     in     ihrer     Bemessung 
nach  dem  Grade  der  Inanspruchnahme  von  Schiff- 
fahrtsanstalten   in  Gebühren    für  Befahrung,    Auf- 
enthalt   in    den    Häfen    und   Benutzung    der   Um- 
schlagseinrichtungen,   sowie   in  solche  für  nur  in 
mittelbarem     Zusammenhang     mit    der    Schiffahrt 
stehende  Verkehrsleistungen   scheidet,    behandelt 
der  Verf.  eingehend  die  staatswirtschaftliche  Be- 
rechtigung   solcher    Abgaben.      Vorausgeschickt 
wird     auch    hier    eine    Erörterung    über    die    im 
Laufe    des    vorigen  Jahrhunderts    oft    wechselnde 
Stellung  der  preufsischen  Regierung  zur  finanziellen 
Behandlung  der  Schiffahrtsanstalten,   die  ja  in  dem 
bekannten  §  1 9   des  Wasserstrafsengesetzes  vom 
Jahre    1905    vorderhand    zugunsten    des    Prinzips 
der     Kostendeckung     entschieden     ist.       Da     die 
Schiffahrtsanstalten    als    Bestandteile     des    volks- 
wirtschaftlichen Organismus  zur  Überwindung  von 
Entfernungsunterschieden  zu  betrachten  sind,  führt 
die  Frage  der  Schiffahrtsabgaben  zur  Frage  nach 
der  Berechtigung  des  Gebührenprinzips    im   Ver- 
kehrswesen überhaupt.     Hierbei  wird  nun  die  im 
vorigen    Jahrhundert    erreichte    Anwendung    des 
Prinzips   des   freien  Genufsgutes   gegenüber  den 
Landstrafsen  damit  verteidigt,   dafs  sich  innerhalb 
der    beteiligten    Gemeinwesen    der   Nutzen    aller 
Einwohner  mit    ihrer  Beteiligung    an  der   Steuer- 
last   decke,    wogegen    die    Eigenschaft    der    an- 
nähernd   gleichmäfsigen    und    unmittelbaren  Nutz- 
barkeit   der  Wasserstrafsen    in    weit    geringerem 
Mafse    als    selbst  bei    den  Eisenbahnen    vorläge, 
bei  denen  wenigstens  die  örtlichen  Voraussetzun- 
gen des  gemeinwirtschaftlichen   Prinzips,    ein  zu- 
sammenhängendes,    ziemlich     gleichmäfsig  ~  ver- 
teiltes Verkehrsnetz  gegeben  seien.   Es  kann  aber 
doch    nur    mit    erheblichen    Einschränkungen    zu- 
gegeben werden,   dafs  die  Landstrafsen  der  All- 
gemeinheit in    diesem  Sinne    zugute  kommen,   ist 
sie  doch  tatsächlich  unter  den  jetzigen  Verkehrs- 
rcrhältnissen  sehr  stark  zugunsten  der  ländlichen, 
imal   der   landwirtschaftlichen    Bevölkerung    ein- 
ischränken,   der  man  die   freie  Benutzung  zuge- 
teht,   während  zulasten  gewerblicher  Betriebe  die 
^egebauvorausleistungen    verlangt    werden.      In 
Piesem  Zusammenhange   sei  daran  erinnert,    dafs 


der  Staat   sich   die  Leistungen   im  Interesse   der 
Schiffahrt    ersetzen   lassen    will,    ohne   auch   nur 
daran  zu  denken,  sich  an  der  Landwirtschaft  für 
die    zu   ihrem  Vorteil   ausgeführten    Strombauten 
schadlos    zu    halten.     Andrerseits    aber   lehnt   P. 
die    beiden    zugunsten    der    Abgabenfreiheit    der 
Wasserstrafsen     wahlweise     geltend     gemachten 
Argumente  entschieden  ab.     Gegen  die  Ansicht, 
dafs  der  Vorteil  der  billigen  Wasserfrachten  sich 
mittels   des    Umschlagsverkehrs    über    das    ganze 
Hinterland  ausbreite,    wird   ausgeführt,    dafs  zum 
einen    der    Umschlagsverkehr    kaum    ein    Zehntel 
des  Gesamtverkehrs  ausmache,  welche  Schätzung 
indessen  weit  hinter  den  wirklichen  Verhältnissen 
zurückbleiben  dürfte,   und  dafs  zum  andern  auch 
der  Vorteil  des  Umschlagsverkehrs  mit  der  Ent- 
fernung vom  Umschlagsplatze  abnähme.    Ebenso 
erkennt    der  Verf.    das    weitere   Argument    nicht 
an,   dafs  einer  etwaigen  regionalen  Bevorzugung 
durch  billigere  Frachten  eine   entsprechende  Er- 
höhung   der    regionalen   Steuerleistungen    gegen- 
überstehe.     Wenn    er    auch    zugeben    mufs,    dafs 
z.  B.  der   erfreuliche  Aufschwung    und   die   dem- 
gemäfseSteigerung  der  Steuerkraft  im  Verkehrs- 
gebiet   des    Rheins    zum    grofsen   Teil    auf    den 
billigen    Binnenschiffahrtsfrachten   beruht,    so    be- 
streitet   er    doch,    dafs   der   Abgabenfreiheit   des 
Rheinstromes    eine    entscheidende    Bedeutung    für 
diese  Entwicklung  beizumessen  ist.   Hervorzuheben 
ist  die  denkwürdige  Behauptung,  dafs  die  günstige 
Wirkung  der  Abgabenfreiheit  auf  die  beteiligten 
Gebiete   auf  nichts  anderem  beruhe,   als    auf  der 
Verbilligung  der  Frachten  um  diejenigen  Summen 
der  zur  Kostendeckung  dieser  Anstalten   erforder- 
lichen   Gelder,    welche    der    Staat    von    den    Be- 
nutzern nicht  wieder  einzieht,   und  dafs  ihre  Ver- 
ausgabung für  die  Schienenwege  die  Entwicklung 
ebenso  beschleunigt    haben    würde    und    dazu    in 
einer    viel    umfassenderen    und    gleichmäfsigeren 
Weise.      Umso    erstaunlicher    mutet    darnach  das 
Zugeständnis     an,     dafs    Wasserstrafsen     in    der 
Regel  eine   stärkere  Förderung  des  Wirtschafts- 
lebens   bringen.      Überaus    seltsam    ist    der    wohl 
nur  aus  taktischen   Gründen    unternommene  Ver- 
such,  dem  Staate  die  grundsätzliche  Berechtigung 
zuzusprechen,   auch   für  die  in  der  Vergangenheit 
vorbehaltlos  zugunsten    der  Schiffahrt  gemachten 
Aufwendungen  ein  Entgelt  zu  beanspruchen,   ein 
Grundsatz,    dessen    Anwendung    auf    andere    Ge- 
biete der  staatlichen  Wirtschaftspflege  denn  doch 
zu     ganz     ungeheuerlichen     Folgerungen     führen 
müfste. 

Eine  sozialpolitische  Bedeutung  glaubt  der 
Verf.  den  Schiffahrtsabgaben  in  der  Hinsicht  zu- 
schreiben zu  sollen,  als  sie  ein  Mittel  böten  zur 
Besteuerung  jener  Wertsteigerungen,  welche  die 
anliegenden  Gründstücke  infolge  der  durch  die 
Abgabenfreiheit  ermöglichten  niedrigen  Frachten 
erfahren  haben.  Es  ist  richtig,  dafs  die  auch 
von  anderen  Seiten  erwogene  Heranziehung  dieser 


2027 


T.August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  32. 


2028 


Mehrwerte  zur  Deckung  der  Baukosten  geeignet 
ist,  die  finanzielle  Behandlung  der  Wasserstrafsen 
auf  eine  andere  Grundlage  zu  stellen,  aber  es 
kann  doch  auch  keinem  Zweifel  unterliegen,  da(s 
ein  solches  Mittel  zweckmäfsigerweise  nicht  in 
Schiffahrtsabgaben  sondern  in  einer  Wertzuwachs- 
steuer zu  finden  ist.  Mit  Recht  nimmt  P.  gegen 
die  tendenziöse  Übertreibung  Stellung,  als  wenn 
Mittelstandspolitik  oder  der  Unterschied  zwischen 
Grofs-  und  Kleinschiffahrt  von  wesentlicher  Be- 
deutung für  die  vorliegende  Frage  sein  könnten. 
Wenn  er  jedoch  annimmt,  dafs  der  Grofs-  und 
Kleinbetrieb  ganz  gleichmäfsig  betroffen  werden 
würden,  so  übersieht  er,  dafs  in  dem  auch  von 
ihm  als  Folge  der  Abgabenerhebung  voraus- 
gesetzen  Streben  nach  Erniedrigung  der  Betriebs- 
kosten die  Aussichten  des  Kleinbetriebs  erheb- 
lich hinter  denen  des  Grofsbetriebs  zurückstehen 
werden. 

Beizupflichten   ist   dem  Verf.    in  der  Ansicht, 
dafs  ein   wirtschaftlicher  Grund  für  den  jetzigen, 
rechtlich   begründeten  Zustand,    in   welchem   das 
Gebührenprinzip     für    künstliche    Wasserstrafsen 
und  kanalisierte  Flufsläufe  zulässig  ist,  jedoch   für 
die  oft  ebenso  kostspieligen  Regulierungsarbeiten 
auf   die    »besonderen  Anstalten«    beschränkt   ist, 
nicht  geltend  gemacht  werden   kann;    ebenso  ist 
anzuerkennen,    dafs    die   Abschwächung   des   Ge- 
bührenprinzips, wie  sie  durch  die  Verfassung  zu- 
gunsten der  natürlichen  Binnenwasserstrafsen  vor- 
geschrieben ist,    volkswirtschaftlich   weit   berech- 
tigter wäre  zugunsten  der  Seewasserstrafsen,  als 
den  Zubringern  und  Ausfallspforten  des  gesamt- 
deutschen   Wirtschaftsgebietes.      Diese    theoreti- 
schen Argumente  für  eine  gleichmäfsige  Behand- 
lung aller  Wasserstrafsen  können  aber  nicht  ohne 
weiteres    für    die   Einführung    allgemeiner  Schiff- 
fahrtsabgaben,  sondern  natürlich  ebenso  für  eine 
allgemeine    Abgabenfreiheit    verwertet     werden. 
Wenn    danach    die    für    die   Einführung    von 
Schiffahrtsabgaben    aufgeführten    grundsätzlichen 
Gesichtspunkte    für    den   unbefangenen  Beurteiler 
wenigstens  nicht  entscheidender  Art  sein  können, 
so    bleibt    doch   zu    erwägen,    ob    derartige  Ab- 
gaben nicht  doch  praktisch  zweckmäfsig  sind,   da 
bei   der    innerpolitischen   Lage    ohne   Entgegen- 
kommen in  dieser  Frage  an  den    dringend  wün- 
schenswerten   Ausbau    des    deutschen     Wasser- 
strafsennetzes  für  absehbare  Zeit  kaum  zu  denken 
ist,  und  deshalb  bieten  die  weiteren  Ausführungen 
des  Verf.s    über    die    wirtschaftliche   Möglichkeit 
der  Abgaben  und  über  die  Grundsätze  ihrer  Be- 
messung    besonderes    Interesse.       Unbestreitbar 
ist  es  mit  P.,  dafs  die  wirtschaftliche  Möglichkeit 
der  Abgaben  gegeben  ist,   sobald  ihre  Einführung 
die  Gegenleistung  darstellt  für  Verbesserung  der 
immobilen    Schiifartsanstalten,    wodurch    eine   Er- 
mäfsigung    der    Betriebskosten    (infolge    längerer 
Schiffahrtsperioden,  kürzerer  Reisezeiten,  gröfserer 
Schifisgefäfse  usw.)  eingetreten  ist,  sowie  dafs  eine 


etwaige  Vermehrung  der  Betriebskosten  infolge  der 
Abgaben  zum  Teil  durch  eine  Ermäfsigung  anderer 
Kostenbestandteile  (durch  Fortschritt  in  der  Tech- 
nik und  Betriebsorganisation)  ausgeglichen  werden 
kann;    aber    durchaus    unzulässig  ist  die   weitere 
allgemeine  Behauptung,  dafs  eine  etwa  notwendige 
Frachterhöhung   keineswegs   einen  Verkehrsrück- 
gang zur  Folge   haben   würde.     P.  versucht  für 
einzelne    Stromgebiete,     insbesondere    für     das 
Rheingebiet  nachzuweisen,  dafs  zwischenSchiffahrts- 
abgaben,  Wasserfrachten   und  Verkehr  kein  me- 
chanisches Kausalitätsverhältnis  bestehe,   und  dafs 
vor  allem  zwischen  Eisenbahnfrachten  und  Wasser- 
frachten ein  bedeutender  Unterschied   vorhanden 
sei,    der   sich  in   den   letzten  Jahrzehnten    erheb- 
lich   vergröfsert    habe.      Er    kommt    deshalb    zu 
dem    Schlüsse,    die    Frachtvorteile    des    Wasser- 
weges seien  so   aufserordentlich  grofs,    dafs  das 
Risiko    ihrer    Verminderung    durch    eine    mäfsige 
Schiffahrtsabgabe  sehr  wenig  bedeute.    Es  kann 
hier  nicht  auf  die  Einzelheiten  der  Beweisführung 
eingegangen  werden,   und  es  sei  daher  nur  kurz 
bemerkt,  dafs  das  äufserst  lückenhafte  statistische 
Material  über  Binnenschiffahrtsfrachten  einen  Ver- 
gleich mit  den   ebenfalls  oft  nur    ungenau  zu  er- 
mittelnden Bahnfrachten    überhaupt  kaum  zuläfst, 
jedenfalls  nicht  mittels  der  summarischen  Methode, 
die  »reinen  Wasser frachten«  den  »Streckensätzen« 
der  Schienenwege  gegenüberzustellen.    Es  ist  be- 
zeichnend,   dafs  P.   angibt,   der  Rheinverkehr  für 
1864    wäre    durch   das    tatsächliche   Aufkommen 
der     damaligen     Schiffahrtsabgaben    mit     durch- 
schnittlich   0,16    ^   p.    1   tkm    belastet    worden, 
während  die  in  Aussicht  genommene  Schiffahrts- 
abgabe nur  0,04  ^  p.  1  tkm  betrage.    Er  vergifst 
aber   hinzuzufügen,    dafs   dieser   Betrag   bei   dem 
seitherigen   Sinken   der   Frachtsätze    ebenso    wie 
damals  in    der    mafsgebenden  Verkehrsbeziehung 
Rotterdam — Mannheim  für  Getreide  etwa  7V2  Vo 
der  reinen  Fracht  bedeuten  würde.    Als  gleicher- 
mafsen    unzulässig    raufs    es    bezeichnet    werden, 
aus  der  obenein  noch  bestreitbaren  Geringfügig- 
keit des  Einflusses,   den  die  Einführung  oder  Er- 
höhung von  Abgaben  auf  den  Verkehr  von  künst- 
lichen Wasserstrafsen  ausgeübt  hat,  auf  die  vor- 
aussichtliche    Wirkung     von     Befahrungsabgaben 
auf  den  grofsen  Strömen  zu    schliefsen,    handelt 
es  sich  bei  den  heute  abgabepflichtigen  Wasser- 
strafsen in  der  Hauptsache  doch  nur  um  verhältnis- 
mäfsig    kurze  Anschlufsstrecken    eben  dieser  ab- 
gabefreien  Ströme,    wobei    natürlich   die   örtlich 
beschränkte  Belastung  selten  in  der  Gesamtfracht 
zum  merklichen  Ausdruck  kommen   wird.     Wenn 
P.   auf  der  einen  Seite  es  als  einen  Vorzug  der 
Schiffahrtsabgaben    erklärt,     dafs    durch    sie    das 
Moment  der  Entfernung  mehr  als  bisher  zur  Gel- 
tung kommen  würde,   so   überrascht  es,   wenn  er 
andrerseits    die    Unwahrscheinlichkeit    einer   Ver- 
kürzung des  Aktionsradius  damit  begründen  will, 
dafs   die   Preispolitik   der   Syndikate,    die  Preise 


I 


!029 


7.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  32. 


2030 


in  den  strittigen  Grenzgebieten  niedriger  als  in 
den  sicheren  Absatzgebieten  zu  halten,  voraus- 
sichtlich auch  bezüglich  der  Transportleistungen 
Platz  greifen  werde.  Bei  der  auch  vom  Verf. 
geteilten  Annahme,  dafs  angesichts  der  wirtschaft- 
lichen Machtverhältnisse  die  Schiffahrtsabgaben 
zuerst  den  Frachtgeber  und  durch  dessen  Ver- 
mittlung den  Empfänger  belasten  würden,  erscheint 
es  doch  zweifellos,  dafs  eine  Verschiebung  der 
jetzigen  Gleichgewichtslage  der  Frachten  im 
Wettbewerbe  des  Wasser-  und  Schienenweges 
zugunsten  des  letzteren  eine  Verminderung  des 
Wasserverkehrs  ergeben  mufs,  falls  nicht  die 
Binnenschiffahrt  sich  in  der  Lage  sieht,  auf 
Kosten  ihrer  Rentabilität  die  Abgaben  zu  über- 
nehmen. 

Der  folgende  Abschnitt  ist  der  Betrachtung 
der  für  Schiffahrtsabgaben  in  Betracht  kommen- 
den Bemessungsgrundlagen  gewidmet.  Hierbei 
wird  ausgeführt,  dafs  in  den  bestehenden  Tarifen 
der  See-  und  Binnenschiffahrt  der  aus  dem  reinen 
Gebührenprinzip  folgende  Mafsstab  der  Leistung 
und  Gegenleistung,  d.  h.  also  die  Bemessung  nach 
der  Schiffsgröfse,  der  Entfernung  und  der  Zeit 
in  weitgehendem  Umfange  von  anderen  Gesichts- 
punkten, insbesondere  von  der  Rücksicht  auf  die 
Leistungsfähigkeit,  das  ist  hier  die  Verdienst- 
möglichkeit des  Abgabenpflichtigen,  durchbrochen 
würde.  Die  mannigfachen  Beispiele,  welche  die 
verschiedenen  Grundsätze  hervortreten  lassen 
sollen,  scheinen  indessen  nicht  immer  glücklich 
gewählt  zu  sein;  ebenso  ist  die  Hervorhebung 
der  Verschiedenartigkeit  der  Grundsätze  eher 
geeignet,  die  vom  Verf.  für  Befahrungsabgaben 
als  zweckmäfsig  erachtete  Bemessungsgrundlage 
nach  dem  tonnenkilometrischen  Mafsstabe  (Schiffs- 
gröfse X  Entfernung)  als  einseitig  hinzustellen, 
als  sie  zu  begründen.  Insbesondere  fehlt  es  an 
einer  Widerlegung  der  für  eine  Staffelung  mit 
fallender  Skala  bei  zunehmender  Entfernung  aus 
dem  Prinzipe  der  Leistungsfähigkeit  hergeleiteten 
Gründe.  Bezüglich  der  hochwichtigen  Frage 
nach  der  räumlichen  Begrenzung  des  Gegen- 
standes der  Abgabenerhebung  wird  die  Zusammen- 
fassung der  zu  einem  Stromgebiet  gehörigen 
Wasserstrafsen  von  annähernd  gleicher  Leistungs- 
fähigkeit als  erstrebenswert  bezeichnet.  Dies 
setzt  indessen  voraus,  dafs  die  Interessen  der 
verschiedenen  Wasserstrafsen  und  selbst  der  ein- 
zelnen gröfseren  Stromabschnitte  sich  nicht  wider- 
streiten, was  indessen  nur  äuiserst  selten  zu- 
treffen dürfte.  So  widerstrebt  es  doch  der 
Eiligkeit,  z.  B.  den  am  Mannheimer  Binnen- 
schiöahrtsverkehr  interessierten  Kreisen  zuzumuten, 
die  Kosten  einer  Rheinregulierung  bis  Strafsburg 
aufzubringen,  welche  doch  die  Wettbewerbsver- 
hältnisse für  Handel  und  Industrie  des  beteiligten 
Hinterlandes,  bedeutsamen  Verschiebungen  unter- 
werfen  wird. 

Der  folgende  Abschnitt  über  die  Höchstgrenze 


für   die   Bemessung   der  Scbiffahrtsabgaben    fufst 
auf   der    heifsumstrittenen    Annahme    des    Verf.s, 
dafs  die  Reichsverfassung  für  die  Befahrung  aller 
.Wasserstrafsen     die    Abgabenerhebung    bis     zar 
Selbstkostengrenze    gestatte,    und    bietet    daher 
kein    besonderes   Interesse,    zumal    da   ja    auch, 
wie  eingangs  erwähnt,  die  preufsische  Regierung 
nicht  geneigt  ist,  hinsichtlich  der  Rechtslage  sich 
den  Deduktionen  von  P.  anzuschliefsen.    Indessen 
ist  doch  eine  Ermittlung  der  für  die  Schiffahrts- 
anstalten aufgewandten  Kosten  nicht  ohne  Interesse. 
Es  ist  jedoch,   wie  der  Verf.  sogleich  selbst 
erklärt,  über  einen  gewissen  Abschnitt  der  Ver- 
gangenheit   zurück    mangels    tatsächlicher  Unter- 
lagen unmöglich,  das  Anlagekapital  festzustellen, 
so  dafs    die   notwendige   Beschränkung    der   Be- 
rechnung    auf    einen     bestimmten     Zeitabschnitt 
(1866 — 1898)  als  ein  durchaus  willkürliches  Ver- 
fahren   bezeichnet   werden    mufs.      Wenn    somit 
auf    der    Ausgabenseite    mit    Rücksicht    auf    die 
grofse  Zahl  arbiträrer  Gröfsen  die  Aufstellungen 
bereits  sehr  unsicher  sind,  so  werden  sie  oben- 
ein dadurch   noch  erheblich   zulasten    der  Schiff- 
fahrt verschoben,  dafs  die  finanziellen  Erträgnisse 
der  FlufszöUe    auf   den    beiden   gröfsten  Binnen- 
wasserstrafsen  mit  insgesamt  73V2  ^ÜH-  M.  nicht 
in  Anrechnung  gebracht   worden  sind,    da    diese 
Einnahmen    staatsrechtlich    und  wirtschaftlich    mit 
den  jetzigen  Abgaben  nicht  vergleichbar  wären. 
Obenein  gesteht  P.  aber  zu,    es  sei    eine  prak- 
tische Unmöglichkeit,  für  die  betreffenden  Wasser- 
strafsen auch  nur  mit  annähernder  Sicherheit   zu 
ermitteln,    ob  und   welche  Ausgaben  der  Strom- 
bauverwaltungen für  andere  als  Schiffahrtszwecke, 
insbesondere    für   die  Landeskultur    aufgewendet 
worden  sind.      Die   berechneten  Ziffern,    welche 
eine  Abgabe  für  Rhein,  Weser,  Elbe,   Oder  und 
Weichsel  von  0,04,   0,6,   0,07  0,2  und  1,3  Pfg. 
per  tkm   für  rechtlich    zulässig  erklären,    können 
demnach  Anspruch  auf  irgend  welche  Zuverlässig- 
keit  nicht  erheben.     Der  ebenfalls    dargestellten 
Übersicht  über  die  Selbstkosten  der  Hafenanlagen 
kommt  gleichfalls  eine  besondere  Bedeutung  nicht 
zu,   da  die   zugrunde  liegenden  Berechnungen  fast 
nirgends  nach  gleichen  Grundsätzen  durchgeführt 
worden  sind.     P.  bemerkt  ausdrücklich,   um  Mifs- 
deutungen  vorzubeugen,   dafs  innerhalb  der  durch 
das   Prinzip    der  Selbstkostendeckung  gezogenen 
Grenzen  nur  diejenigen  Abgaben  erhoben  werden 
dürften,   welche  von  der  Schiffahrt  ohne  Nachteil, 
namentlich  ohne  wesentliche  Verkehrsverschiebun- 
gen    getragen     werden     können.       Über     diesen 
springenden    Punkt    aber    vermifst    man    jedwede 
Bestimmung,    denn    die    angeführten  Ziffern    über 
die  in  Deutschland  und  dem  Auslande  bisher  auf 
Wasserstrafsen    und    in    Häfen     erhobenen     Ab- 
gabensätze vermögen  hierfür  doch  nicht  den  ge- 
ringsten   Anhaltspunkt    zu    gewähren.       Bezüglich 
der  Erhebungsweise   wird   der   vorgängigen   Er- 
hebung am  Einladeorte  und  bei  der  Einfuhr  über 


2031 


T.August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  32. 


2032 


die  Reichsgrenze  der  Vorzug  gegeben;  es  steht 
jedoch  zu  bedenken,  dafs  einer  solchen  Regelung, 
aufser  einer  durch  die  Wasserstandsverhältnisse 
oft  bedingten  nachträglichen  Änderung  des  Reise- 
ziels, der  Umstand  entgegensteht,  dafs  vor  allem 
die  Verladung  von  Massengütern  in  erheblichem 
Umfange  an  privaten,  am  Stromlauf  verstreut 
liegenden  Ladestellen  vor  sich  geht  und  daher 
die  Erhebung  ganz  unverhältnismäfsige  Kosten  er- 
fordern würde. 

Die  als  Teil  III  bezeichneten  Ausführungen 
über  die  verkehrspolitische  Lage  geben  neben 
einer  Polemik  gegen  die  zahlreichen  Autoren, 
welche  den  juristischen  Deduktionen  des  Verf.s 
entgegengetreten  sind,  in  der  Hauptsache  pur 
eine  Zusammenfassung  der  im  zweiten  Teil  er- 
örterten Gesichtspunkte.  Es  wird  nochmals  be- 
tont, dafs  es  sich  bei  der  Abgabenfrage  allein 
um  die  Aufgabe  der  Finanzierung  weiterer  Strom- 
verbesserungen und  Kanalbauten  handeln  soll. 
Indessen  ist  die  Befürchtung  sicherlich  nicht  grund- 
los, dafs  die  Schiffahrtsabgaben  gleich  der  Eisen- 
bahntarifhoheit der  Durchführung  schutzzöllne- 
rischer  und  wirtschaftspolitischer  Tendenzen 
dienstbar  gemacht  werden  würden.  Es  ist  des- 
halb beachtenswert,  dafs  der  Verf.,  der  diese 
Motive  übrigens  entschieden  in  Abrede  stellt,  die 
Möglichkeit,  mittels  der  Abgaben  einen  Einflufs 
auf  die  Entwicklung  der  Güterbewegung  der 
Wasserstrafsen  zu  gewinnen,  als  einen  Grund  für 
die  Einführung  der  Abgaben  aufführt.  Bedauer- 
licherweise wird  die  Frage  nach  der  zweck- 
mäfsigen  Organisation  wie  im  ersten  Teil  nur 
flüchtig  dahin  angedeutet,  dafs  für  die  einzelnen 
Flufsgebiete  besondere,  alle  beteiligten  Staaten 
umfassende  Zweckverbände  und  Stromkassen  zu 
bilden  sein  würden,  wobei  der  optimistischen 
Hoffnung  Ausdruck  verliehen  wird,  dafs  es 
unschwer  gelingen  werde,  die  aus  den  diver- 
gierenden regionalen  und  lokalen  Interessen  sich 
ergebenden  Schwierigkeiten  zu  überwinden.  Es 
klingt  sehr  schön,  dafs  die  »wandelbaren  lokalen 
und  regionalen  Einzelinteressen  zurücktreten 
müssen  hinter  dem  ewigen,  grofsen,  nationalen 
Interesse  an  der  Förderung  des  deutschen  Wirt- 
schaftslebens«, der  praktischen  Lösung  wird  hier- 
durch die  Abgabenfrage  nicht  näher  gebracht. 
Die  Frage  nach  der  billigerweise  zu  fördernden 
Mitwirkung  der  Interessenten  wird  überhaupt 
nicht  berührt,  und  doch  steht  zu  befürchten,  dafs 
ihnen  nach  dem  Vorbilde  der  Bezirks-  und  Landes- 
eisenbahnräte  nur  eine  rein  beratende ,  mehr 
dekorative  Stellung  eingeräumt  werden  wird. 
Daher  ist  es  begreiflich,  dafs  die  beteiligten 
Kreise  obigen  inzwischen  von  der  preufsischen 
Regierung  offiziell  aufgenommenen  Vorschlägen 
einstweilen  noch  sehr  skeptisch  gegenüberstehen. 

Stettin,  Th.  M.  Cords. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Nen  ericlileneiie  Werke. 

A.  Fouillee,  Le  socialisme  et  la  sociologie  refor- 
miste.     Paris,  F.  Alcan.     Fr,  7,50. 

Zeltichrlften. 

Soziale  Revue.  9,  3.  M.  Salm,  Die  haus-  und  land- 
wirtschaftliche Ausbildung  der  Bauerntöchter.  —  A,  Retz- 
bach,  Jesus,  der  grofse  Meister  der  Caritas.  —  Religiös- 
sittliche Bildung  und  Volkswohlstand.  —  W.  Brach- 
vogel, Die  wirtschaftliche  und  soziale  Lage  der  Bureau- 
beamten. —  E.  Lanske,  Österreichische  Chronik.  — 
Aus  dem  Gebiete  des  Versicherungsrechts.  —  H,  Man- 
kowski.  Die  Bekämpfung  der  Animierkneipen, 


Rechtswissenschaft. 

Referate. 
Paul  Friedrich  Girard  [Prof,  f.  röm.  Recht  an 
der  Univ.  Paris],  Geschichte  und  System  des 
römischen  Rechtes.  (Manuel  elementaire  de 
droit  romain.)  Übersetzt  und  mit  Zusätzen  versehen 
von  Robert  von  Mayr  [ord.  Prof.  f.  röm.  Recht 
an  der  deutschen  Univ.  zu  Prag].  I.Teil:  Geschichte. 
Personen-,  Familien-  und  Sachenrecht.  II.  Teil: 
Das  Recht  der  Schuldverhältnisse,  Erbrecht. 
Zivilpro zefs.  Berlin,  Franz  Vahlen,  1908.  VII  u, 
420;  XIII  u.  1223  S,  8».     M.  7;  10. 

Girards  »Manuel  de  droit  Romain«,  das  in 
kurzer  Zeit  nicht  weniger  als  vier  Auflagen  er- 
lebt hat,  bedarf  heutzutage  nicht  mehr  einer  kri- 
tischen Anzeige,  zumal  das  ebenso  durch  gründ- 
liche Gelehrsamkeit  wie  durch  formvollendete 
Darstellung  ausgezeichnete  Werk  des  Führers 
der  französischen  Romanisten  auch  dem  deut- 
schen Fachmann  wohlbekannt  ist,  der  es  als 
selbst  in  den  entlegensten  Fragen  Auskunft  ge- 
währendes Handbuch  schätzt  und  gebraucht. 

Wenn  es  nun  auch  in  deutscher  Übersetzung 
vorliegt,  so  kann  die  Rechtfertigung  dieses  Unter- 
nehmens, wie  der  Übersetzer  in  seinem  Vorworte 
selbst  hervorhebt,  nur  darin  liegen,  dafs  dem 
Werke  als  Lehrbuch  in  Deutschland  und  Öster- 
reich unter  der  studierenden  Jugend  Eingang 
verschafft  werden  soll.  Hierbei  mag  es  aller- 
dings gewisse  Schwierigkeiten  zu  überwinden 
haben;  weniger  deshalb,  weil  sein  übrigens  in 
sehr  freier  Weise  nach  den  gajanischen  personae, 
res,  actiones  angelegtes  System  unseren  Studenten 
ungewohnt  erscheinen  mag,  als  vielmehr  darum,  weil 
es  —  und  dies  gilt  so  lange,  als  Mitteis'  in  erster 
Linie  übrigens  nicht  als  Lehrbuch  gedachtes  »römi- 
sches Privatrecht«  nicht  vollendet  vorliegt  —  in 
der  deutschen  Literatur  kein  Seitenstück  besitzt. 
Es  bietet  nämlich  eine  grofs  angelegte  entwick- 
lungsgeschichtliche Darstellung  des  römischen  Pri- 
vatrechts bis  auf  Justinian  einschliefslich  des  Zivil- 
prozesses und  der  sogenannten  äufseren  Rechts- 
geschichte, unterscheidet  sich  also  von  unseren 
Institutionenlehrbüchern  schon  durch  seine  Aus- 
führlichkeit und  sieht  andrerseits  vom  Pandekten- 
rechte vollständig  ab. 


2033 


7.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  32. 


2034 


Allein  gerade  um  dieser  Eigenschaften  willen 
entspricht  das  Werk  der  neueren  und  nicht  zum 
geringsten  Teile  durch  das  bürgerliche  Gesetz- 
buch beeinflufsten  Richtung  der  romanistischen 
Rechtswissenschaft  in  Deutschland,  die  seit  der 
Aufserkraftsetzung  des  gemeinen  Rechts  und 
schon  vorher  sich  hauptsächlich  historischen  Pro- 
blemen zugewendet  hat.  Wie  in  der  Wissen- 
schaft, so  hat  auch  im  Unterricht  das  neue  Gesetz 
das  gemeine  Recht,  das  seinen  Wert  als  hervor- 
ragendes Bildungsmittel  für  den  deutschen  Juristen 
gewifs  bis  auf  weiteres  beibehalten  wird  und  soll, 
zurückgedrängt,  und  auch  in  Österreich,  wo  es  in 
der  Studienordnung  einen  grofsen  Raum  einnimmt, 
machen  sich  Bestrebungen  geltend,  die  auf  seine 
Einschränkung  zugunsten  des  modernen  Rechtes 
abzielen.  Ob  es  allerdings  das  richtige  ist,  die 
Pandektenvorlesungen  völlig  zu  beseitigen  und 
den  Rechtslehrer  anzuweisen,  nur  gelegentlich 
der  Darstellung  des  geltenden  Privatrechtes  an 
das  gemeine  Recht  anzuknüpfen,  wie  dies  gegen- 
wärtig an  den  meisten  deutschen  Universitäten 
geschieht,  kann  hier  nicht  erörtert  werden.  Der 
Ref.  ist  der  Meinung,  dafs  es  auch  einen  Mittel- 
weg gibt,  der  bei  aller  Anerkennung  der  über- 
ragenden Wichtigkeit  des  modernen  Rechts  doch 
nicht  dahin  führt,  das  gemeine  Recht  ganz  in  den 
Hintergrund  zu  drängen.  Es  mehren  sich  übri- 
gens auch  in  Deutschland  die  Stimmen,  die  vor 
einer  Bagatellisierung  des  Pandektenrechts  warnen. 

Allein  es  läfst  sich  doch  andrerseits  nicht  ver- 
kennen, dafs  die  neuere  romanistische  Rechts- 
wissenschaft, die  uns  das  klassisch-römische  Recht 
aus  dem  Schutte  der  Interpolationen  befreit  neu 
erstehen  läfst,  uns  immer  mehr  darauf  hinführt, 
den  Abstand  des  römischen  vom  gemeinen  Recht 
zu  betonen  und  so  das  römische  Recht  mehr  als 
historische  Disziplin  auszugestalten. 

In  diesem  Sinne  kommt  allerdings  eine  »Ge- 
schichte und  System  des  römischen  Privatrechts« 
den  Bedürfnissen  des  Rechtsunterrichts  entgegen, 
und  das  Werk  braucht  keine  bessere  Empfeh- 
lung als  die,  dafs  auch  Sohms  bewährtes  Insti- 
tutionenlehrbuch in  den  neueren  Auflagen  als 
»Geschichte  und  System  des  römischen  Privat- 
rechts« ausgestaltet  ist.  Der  Ref.  möchte  hier 
noch  speziell  auf  die  vorzügliche  Darstellung  des 
römischen  Zivilprozesses,  welche  das  Werk  (S. 
1056 — 1176)  enthält,  hinweisen,  die  bei  dem 
Mangel  an  zusammenfassenden  Darstellungen  die- 
ser Materie,  welche  dem  heutigen  Stande  der 
Wissenschaft  entsprechen,  der  Studierende  zweifel- 
los willkommen  heifsen  wird. 

Was  die  Aufgabe  des  Obersetzers  betrifft,  so 
war  sie  infolge  des  Wunsches  des  Verfassers, 
der  sein  Werk  so,  wie  es  ist,  dem  deutschen 
Publikum  darbieten  wollte,  eine  eng  begrenzte. 
Innerhalb  dieser  Schranken  hat  er  jedoch  alles 
geleistet,  was  zu  leisten  war.  Die  Obersetzung 
ist  vortrefflich,  die  neueste  Literatur  überall  ge- 


wissenhaft vermerkt.  Mitteis'  »römisches  Privat- 
rechte  konnte  allerdings  leider  nicht  mehr  be- 
rücksichtigt werden.  Der  Obersetzer  hat  sich 
ferner  der  mühevollen,  aber  notwendigen  Aufgabe 
unterzogen,  die  Zitate  aus  den  französischen 
Obersetzungen  deutscher  Werke  —  und  das  gilt 
namentlich  von  den  Schriften  Mommsens  —  durch 
die  der  deutschen  Originale  zu  ersetzen.  Eben- 
so sind  anstatt  oder  neben  den  Hinweisen  auf 
Girards  'Textes  de  droit  Romain'  die  entsprechen- 
den Zitate  aus  den  dem  deutschen  Juristen  ge- 
läufigen fontes  von  Bruns  gesetzt,  wie  auch  bei 
den  gelegentlichen  Verweisungen  auf  das  mo- 
derne Recht  neben  dem  Code  civil  die  ent- 
sprechenden Bestimmungen  des  BGB.  beziehungs- 
weise des  österr.  a  BGB.  angeführt  sind. 

Vereinzelt  finden  sich  auch  Zusätze  des  Be- 
arbeiters, so  namentlich  in  gröfserem  Umfange 
in  der  Einleitung,  wo  eine  kurze  Darstellung  der 
Rezeptionsgeschichte  geboten  war. 

Mit    Freude    wird    man    endlich    neben    dem 
sorgfältigen    Sachregister    auch    ein    Verzeichnis 
der   behandelten  Quellenstellen,    das   der  franzö- 
sischen Originalausgabe  fehlt,  begrülsen. 
Prag.  P.  Koschaker. 

Anton  Menger,  Das  Bürgerliche  Recht  und 
die  besitzlosen  Volksklassen.  4.  Aufl. 
Tübingen,  H.  Laupp,  1908.    XII  u.  241  S.  8".    M.  3. 

Die  neue  Auflage  dieser  rühmlichst  bekannten 
Kritik  des  Entwurfes  des  bürgerlichen  Gesetz- 
buches für  das  deutsche  Reich  stimmt  mit  der 
dritten  Auflage  wörtlich  überein,  wie  dies  nach 
dem  Tode  des  Verf.s  nicht  anders  möglich  war. 
Ursprünglich  schien  die  Arbeit  als  Kritik  eines 
Gesetzentwurfes  nur  einen  ephemeren  Charakter 
zu  haben,  aber  sie  ist  von  bleibendem  und  inter- 
nationalem Werte,  eine  der  edelsten  und  weit- 
sichtigsten Studien  zur  Lösung  der  sozialen 
Fragen  auf  dem  Gebiete  des  Privatrechts  unter 
Zugrundelegung  der  Grundelemente  der  heutigen 
Privatrechtsordnung.  Ihre  bleibende  Bedeutung 
wird  durch  die  neue  Auflage  (fünftes  Tausend), 
ihre  internationale  Wertung  dadurch  dargetan, 
dafs  die  Schrift  in  die  italienische  und  spanische 
Sprache  übertragen  worden  ist.  Freilich  hält 
sich  Menger  zuweilen  von  Übertreibungen  und 
einseitigen  Auffassungen  nicht  frei.  Aber  die 
Ruhe  und  Eleganz  der  Darstellung  und  Auffassung 
überwiegt.  Der  Kundige  wird  eben  auch  an 
dieser  >  Kritik«  Kritik  üben.  Den  weitesten 
Kreisen  sei  dieses  ungemein  wertvolle  Buch, 
welches  ebenso  lesbar  wie  lesenswert  ist,  immer 
wieder  zur  Kenntnisnahme   empfohlen. 

Berlin.  Paul  Alexander-Katz. 


Notizen  and  Mitteilungen. 
Peraonalckronlk. 
An  der  neugegründeten  Univ.  Neuchatel  hat  sich  Dr. 
H.  Hollatz  als  Privatdoz.  f.  Völkerrecht  u.  Rechtspbilos. 
habilitiert. 


2035 


7.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  32. 


2036 


UnlTersltätsBchrlften. 
Dissertationen. 

F.  Rom  ei  SS,  Das  Treuhänderverhältnis  nach  dem 
BGB.     Rostock.     VIII  u.  57  S. 

C.  Kalkowski,  Die  rechtliche  Natur  der  Arbeits- 
tarifverträge.    Breslau.     VI  u.  58  S. 

L.  Schmitt,  Das  Recht  der  Schiffahrt  auf  inter- 
nationalen Flüssen.     VIII  u.  67  S.   . 

Neu  erichleitene  Werke. 

H.  Dernburg,  Das  bürgerliche  Recht  des  Deutschen 
Reichs  und  Preufsens.  2.  Bd.:  Die  Schuldverhältnisse.  I. 
4.  Aufl.  bearb.  von  A.  Engelmann.  Halle,  Waisenhaus. 
M.  9. 

Zeitschriften. 

Deutsche  Juristen-Zeitung.  14,13.  Kitz,  Reformen 
im  Bildungsgange  unserer  jungen  Juristen.  —  Linden- 
berg, Die  beiden  neuesten  Hefte  der  Entscheidungen 
des  Reichsgerichts  in  Strafsachen.  —  Oertmann,  An- 
fechtbarkeit einer  Willenserklärung  wegen  Irrtums  bei 
der  Preiskalkulation?  —  K.  v.  Damm,  Das  Gesetz  über 
den  Verkehr  mit  Kraftfahrzeugen.  —  L.  Fischer,  Das 
Diensteinkommen  der  Richter  und  Staatsanwälte  in 
Preufsen.  —  14.  Schultzenstein,  Selbsthilfe  gegen- 
über polizeilichen  Mafsnahmen.  —  E.  Heinitz,  Die 
Novelle  zum  preufsischen  Stempelsteuergesetz.  —  K  o  f  f  k  a , 
Zur  Reform  der  Strafprozefsordnung:  Die  Rechtsmittel. 
—   Schellhas,   Die  Rechtsentwicklung   im  Jahre  1908. 


Mathematik  und  Naturwissenschaft. 

Referate. 

Niels  Nielsen  [Dozent  f.  reine  Mathematik  an  der 
Univ. Kopenhagen],  Lehrbuch  der  unendlichen 
Reihen.  Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teubner,  1909. 
VIII  u.  287  S.  8».     M.  IL 

Während  jederzeit  die  Richtung  der  mathe- 
matischen Forschungen  auf  die  Erweiterung  der 
Kenntnisse  und  der  Erkenntnisse  ihres  Gebietes 
gerichtet  war,  hat  das  Streben  nach  Befestigung 
der  Grundlagen  nicht  in  gleich  stetiger  Weise 
stattgefunden;  ja  es  scheint,  als  ob  zu  Zeiten  der 
Sinn  für  derartige  Untersuchungen  selbst  bei  den 
hervorragendsten  Geistern  der  Epoche  gefehlt 
oder  geschlummert  habe.  —  Einen  klassischen 
Beleg  hierfür  bietet  die  Geschichte  der  unend- 
lichen Reihen,  die  noch  vor  150  Jahren,  im  Zeit- 
alter eines  Euler  und  eines  Lagrange  mit  einer 
nahezu  unbegreiflichen  Sorglosigkeit  behandelt 
wurden,  derart,  dafs  die  wichtigsten  fundamentalen 
Fragen  nicht  nur  unerledigt,  sondern  sogar  un- 
bemerkt blieben;  dafs  metaphysische  Überlegun- 
gen die  Stelle  mathematischer  Schlüsse  einnahmen. 
Erst  zu  Beginn  des  19.  Jahrh.s  änderte  sich, 
auf  Anstofs  von  Abel  und  Cauchy  dieser  un- 
wissenschaftliche Zustand,  und  allmählich,  aber 
mit  steigender  Geschwindigkeit  und  Wucht  bildete 
sich  die  moderne  Theorie  der  unendlichen  Reihen 
aus,  ein  durch  die  seitherigen  Forschungsresultate 
fest  begründeter  und  haltbar  aufgeführter  Bau. 
Zwar  stehen  wir  noch  mitten  in  der  Zeit  ein- 
gehender und  eindringender  Arbeit  an  den  Fragen 
der  Reihentheorie,    aber   gleichwohl   ist    es  nicht 


verfrüht,  einen  Ausblick  über  das  bis  jetzt  Er- 
reichte zu  geben  und  in  einer  Monographie  die 
zerstreuten  Arbeiten  in  systematischer  Anordnung 
darzustellen.  Die  Lösung  dieser  Aufgabe  hat 
sich  der  Verf.  des  vorliegenden  Lehrbuches  zum 
Ziele  gesteckt;  er  gibt  eine  Monographie  des 
weiten  Gebietes  der  unendlichen  Reihen  vom 
modernsten  Standpunkte  aus. 

Das  Werk  gliedert  sich  in  drei  Teile.  Der 
erste  enthält  die  Theorie  der  Zahlenfolgen;  ihm 
geht  eine  Theorie  der  rationalen  und  der  irratio- 
nalen Zahlen  voraus,  die  sich  im  wesentlichen 
mit  den  Cantorschen  Darlegungen  deckt;  und 
es  schliefst  sich  ihm  eine  Anwendung  auf  die 
Elementartranszendenten  an.  Der  zweite  Teil 
behandelt  die  Reihen  mit  konstanten  Gliedern 
sowie '  die  unendlichen  Produkte  und  die  unend- 
lichen Kettenbrüche;  diese  beiden  letzten  Punkte 
freilich  nur  in  aller  Kürze.  Der  dritte  Teil  be- 
schäftigt sich,  nach  einem  einleitenden  Kapitel 
über  Zahlmengen,  mit  den  Reihen,  die  veränder- 
liche Glieder  haben.  Hierunter  fallen  die  tri- 
gonometrischen und  die  Potenz-Reihen,  sowie  die 
Dirichletschen  und  die  Fakultäten-Reihen. 

Aus  dieser  Übersicht  kann  man  die  Reich- 
haltigkeit des  Gebotenen  ersehen.  Die  historische 
Seite  ist  mit  grofser  Sorgfalt  behandelt.  Eine 
Fülle  von  Aufgaben  belebt  die  Darstellung.  Der 
Sprache  merkt  man  selten  an,  dafs  der. Verf. 
kein  Deutscher  ist.  Dafs  an  manchen  Stellen 
ein  deutlicher  Anschlufs  an  A.  Pringsheim  zutage 
tritt,  wie  das  Nielsen  auch  angibt,  bedarf  keiner 
weiteren  Rechtfertigung. 

Giefsen.  E.  Netto. 

Emanuel  Czuber  [ord.  Prof.  f.  Mathematik  an  der 
Techn.  Hochsch.  zu  Wien],  W  ahrscheinlichkeits- 
rechnung  und  ihre  Anwendung  auf 
Fehlerausgleichung,  Statistik  und 
Lebensversicherung.  I.  Bd:  Wahrschein- 
lichkeitstheorie, Fehlerausgleichung, Collec- 
tivmafslehre.  [Teubners  Sammlung  vonLehr- 
büchern  auf  dem  Gebiete  der  mathematischen 
Wissenschaften.  Bd.  IX,  1].  2.,  sorgfältig  durch- 
ges.  u.  erweit.  Aufl.  Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teub- 
ner, 1908.     X  u.  404  S.  Gr.  8».     Geb.  M.  12. 

Das  Buch,  dessen  erste  Auflage  1902  er- 
schienen ist,  hat  in  verhältnismäfsig  kurzer  Zeit 
die  zweite  Auflage  erlebt.  Im  grofsen  und 
ganzen  ist  die  Anordnung  und  Darstellung  des 
Stoffes  dieselbe  geblieben,  dagegen  neu  hinzu- 
gekommen mancherlei  ausführliche  kritische  Stel- 
lungnahme gegenüber  literarischen  Erscheinungen 
seit  dem  Erscheinen  der  ersten  Auflage,  so 
gegenüber  Lämmeis  Dissertation  in  bezug  auf  die 
Verwendung  der  Mengenlehre,  die  Aufstellungen 
Marbes,  GrOnbaums  Kritik  derselben  und  anderes. 
Die  wichtigste  Bereicherung  aber  hat  das 
Buch  durch  die  Aufnahme  der  Grundzüge 
der    KoUektivmafslehre     erfahren,    wie    sie    von 


2037 


7.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  32 


2038 


Fechner  begründet  und  von  Lipps,  nach  der 
mathematischen  Seite  aber  besonders  von  Bruns 
neuerlich  gefördert  wurde.  Während  nämlich 
Fechner  zunächst  von  dem  Gaufsschen  Fehler- 
gesetz für  die  Verteilung  der  Abweichungen  aus- 
geht und  dieses  wegen  der  Asymmetrie  in  ein- 
zelnen Fällen  für  die  gröfseren  und  kleineren 
Werte  mit  verschiedenen  Konstanten  zur  An- 
wendung bringt,  gibt  Bruns  eine  Reihenentwick- 
lung, deren  erstes  Glied  wieder  das  Gaufssche 
Fehlergesetz  ist,  deren  folgende  Glieder  aber 
durch  dessen  Differentialquotienten  gegeben  werden 
mit  Koefficienten,  welche  von  der  Natur  der  vor- 
gelegten Kollectiv-Reihe  abhängen  und  ein  Urteil 
über  die  Abweichungen  von  dem  Gaufsschen 
Fehlergesetz  in  einer  für  verschiedene  Reihen 
vergleichbaren  Weise  ermöglicht.  Allerdings 
könnte  man  daneben  noch  andere  Entwicklungen 
stellen,  etwa  unter  Zugrundelegung  der  in  der 
Variationsstatistik  von  Pearson  herangezogenen 
Funktionen,  doch  liegen  solche  zurzeit  nicht 
vor.  Die  zur  Durchführung  der  Rechnungen  für 
die  Entwicklungen  von  Bruns  nötigen  Tabellen 
sind  ebenfalls  beigefügt. 

Die  zahlentheoretische  Wahrscheinlichkeit   im 
[Beispiel   auf  S.   204   ist   bekannt   und  nach  Syl- 
vester gleich  6  :  TT^  =  0,607  9  .  .  . 

Im- ganzen  ist  das  Buch  eine  sehr  reichhaltige 
ind  namentlich  in  bezug  auf  die  rechnerische 
Behandlung  von  Beispielen  sehr  klare  und  voll- 
ständige Darstellung  der  Disziplin.  Soweit  er- 
tenntnistheoretische  Fragen  und  Bewertung  der 
[Ergebnisse  in  Betracht  kommt,  räumt  der  Verf. 
ier  Rücksicht  auf  die  Erfahrung  und  die  Brauch- 
)arkeit  der  Resultate  grofses  Gewicht  bei,  ohne 
jedoch  diesen  oder  einen  ähnlichen  Standpunkt 
logmatisch  zu  normieren. 

Wien.  W.  Wirtinger. 

[urt  Arndt  [Privatdoz.  f.  physik.  Chemie  an  der 
Techn.  Hochschule  in  Berlin  -  Charlottenburg ,  Prof.], 
Elektrochemie.  [Aus  Natur  und  Geistes- 
welt. 234.  Bdch.]  Leipzig,  B.  G.  Teubner,  1909. 
V  u.  79  S.  8°  mit  38  AbbUd.  im  Text.    Geb.  M.  1,25. 

»Auf  kleinem  Räume  sucht  der  Verf.  dem  auf- 
merksamen Leser  einen  klaren  Einblick  in  die 
wissenschaftlichen  Grundlagen  der  Elektrochemie 
zu  eröffnen  und  ihm  dann  ihre  glänzenden  Er- 
folge vorzuführen. «  Die  Grundbegriffe  der  Elektro- 
technik werden  als  bekannt  vorausgesetzt.  Der 
erste  Teil  dürfte  für  den  Laien,  der  sich  mit 
den  modernen  Anschauungen  und  den  wichtigsten 
Gesetzen  der  Elektrochemie  erst  vertraut  machen 
will,  etwas  zu  knapp  gehalten  sein;  er  ist  aber 
für  solche  Leser  wertvoll,  die  ihre  elektrotechni- 
schen Kenntnisse  auffrischen  wollen.  In  dem 
zweiten  Teile,  in  dem  sich  auch  der  Anfänger 
gut  zurechtfindet,  werden  behandelt :  die  Wasser- 
zersetzung, die  Abscheidung  von  Metallen  aus 
wässerigen  Lösungen  (Galvanoplastik  usw.),    die 


Schmelzflufselektrolyse  (Aluminium,  Magnesium, 
Kalzium,  Natrium),  die  Alkalielektrolyse  (Bleich- 
laugen, Chloratgewinnung  usw.),  die  Reaktiooen 
im  elektrischen  Ofen  (Karborundum,  Graphit, 
Kalziumkarbid,  Eisen);  das  jetzt  im  Vordergrund 
des  Interesses  stehende  Problem,  Salpetersäure 
aus  Luft  zu  gewinnen,  hätte  vielleicht  etwas  aas- 
führlicher  behandelt  werden  können,  das  sogen. 
Cyanidverfahren  verdiente  mindestens  erwähnt  zu 
werden;  schlief slich  wird  der  Darstellung  des 
Ozons  und  seiner  Verwendung  für  die  Wasser- 
reinigung eine  kurze  Betrachtung  gewidmet. 

Im  allgemeinen  hat  der  Verf.  die  schwierige 
Aufgabe,  auf  sehr  beschränktem  Räume  einen 
Überblick  über  ein  grofses  Gebiet  zu  geben,  gut 
gelöst. 

Köln.  W.  Bermbach. 

Marcellin  Berthelot,  Die  Chemie  im  Alter- 
tum und  im  Mittelalter.  Aus  dem  Französi- 
schen übertragen  von  Emma  Kalliwoda  [in 
Lausanne].  Durchgesehen,  eingeleitet  und  mit  An- 
merkungen von  Franz  Strunz  [Privatdoz.  f.  Ge- 
schichte der  Naturwiss.  an  der  Techn.  Hochschule  in 
Wien].  Wien,  Franz  Deuticke,  1909.  VII  u.  112  S. 
8"  mit  2  Taf.     M.  4. 

Wiederum  haben  wir  die  Freude,  eine  von 
unserem  rührigen  und  vielseitigen,  als  Lehrer 
wie  als  Forscher  gleich  fruchtbaren  und  erfolg- 
reichen Freunde  Strunz  angeregte  Veröfifentüchung 
an  dieser  Stelle  anzeigen  zu  können,  nachdem 
wir  erst  vor  kurzer  Zeit  in  gleicher  Lage  ge- 
wesen waren  (vgl.  DLZ.  Nr.  4,  Sp.  202).  Bei 
der  diesmaligen  Arbeit  handelt  es  sich  nicht  um 
ein  Originalw^erk,  sondern  um  eine  Übersetzung, 
aber  um  eine  Übersetzung,  die  dank  dem  Ein- 
greifen von  Strunz  wirklich  einer  Originalarbeit 
gleich  kommt.  Aus  der  bekannten  und  sehr  ge- 
schätzten Abhandlung  Berthelots  ist  durch  die  ge- 
wandte deutsche  Übersetzung,  vor  allem  aber  durch 
die  reichen  kommentatorischen  Zusätze  sozusagen 
eine  neue  Schrift  entstanden,  die  eine  förmliche 
frische  Quelle  zur  Geschichte  der  Alchemie  bezw. 
älteren  Chemie,  zugleich  den  Dolmetsch  dessen 
bildet,  was  Str.  und  seine  Schule  —  man  darf 
von  einer  solchen  schon  seit  langem  sprechen  — 
auf  dem  genannten  Gebiete  leisten.  Für  die- 
jenigen, denen  die  Schrift  B.s  bisher  entgangen 
ist,  sei  bemerkt,  dafs  sie  folgende  Einteilung  des 
Stoffes  zeigt:  I.  Allgemeines,  II.  Die  griechische 
Alchemie,  III.  Die  abendländische  Alchemie  vor 
den  Arabern,  IV.  Die  Wissenschaft  der  syrischen 
Alchemie,  V.  Die  Araber,  VI.  Die  führenden 
Persönlichkeiten  unter  den  arabischen  Alche- 
misten,  VII.  Die  Doktrin  der  arabischen  Alche- 
misten,  VIII.  Die  positiven  Kenntnisse  der  arabi- 
schen Alchemisten,  Es  folgt  ein  Anhang  über 
den  Ursprung  der  chemischen  Industrie  und  eine 
allgemeine  Betrachtung  über  Wissenschaft  und 
Praxis  in  der  Chemie.    Der  Wert  von  B.s  Schrift, 


2039 


7.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  32. 


2040 


deren  deutsche  Ausgabe  unter  der  Ägide  von 
Str.  wir  als  einen  glücklichen  Griff  bezeichnen 
müssen,  liegt  in  der  Tatsache,  dafs  der  Verf., 
des  arabischen  und  syrischen  Idioms  kundig, 
unmittelbar  aus  den  Quellen  geschöpft  hat. 
Nur  wenige  Chemiker  von  Fach  dürften  gegen- 
wärtig dazu  imstande  sein.  Bemerkenswert  sind 
die  Ergebnisse,  zu  denen  B.  gelangt  ist,  so  be- 
züglich der  syrischen  Alchemie,  da{s  sie  haupt- 
sächlich eine  Tochter  der  griechischen  Alchemie 
ist  (S.  49);  auch  die  arabische  Chemie  bedeutet, 
wie  B.  nachweist,  nur  eine  Fortführung  der  antiken 
Naturwissenschaft. 

Die  Übersetzerin  und  ihr  Lehrer  verdienen 
für  die  vorliegende,  gut  ausgestattete  und  Prof. 
Dr.  Ernst  von  Meyer  in  Dresden  gewidmete  Aus- 
gabe unbedingte  Anerkennung. 

Berlin.  J.  Pagel. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Perionalchronlk. 

Der  aord.  Prof.  an  der  Univ.  Strafsburg  Dr.  V.  Kohl- 
schütter ist  als  ord.  Prof.  f.  anorgan.,  analyt.  u.  techn. 
Chemie  an  die  Univ.  Bern  berufen  u.  zum  Direktor  des 
analyt.  Laboratoriums  ernannt  worden. 


Neu  erschienene  Werke. 

J.  A.  Serret,  Lehrbuch  der  Differenzial-  und  Integral- 
rechnung. 3.  Aufl.  bearb.  von  G.  Scheffers.  3.  Bd.  Leipzig, 
B.  G.  Teubner.     Geb.  M.  10. 

R.  Nim  führ,  Die  Luftschiffahrt.  [Aus  Natur  und 
Geisteswelt.  300.]   Leipzig,  B.  G.  Teubner.    Geb.  M.  1,25. 

Zeitschriften. 
Anzeiger  der  Akademie  der  Wissenschaften  in 
Krakau.  Math.-Nat.  Kl.  1909.  3.  K.  Zorawski, 
Über  konforme  Abbildungen  der  Flächen.  —  L.  Sawicki, 
Gausses,  Skizze  eines  greisenhaften  Karstes.  —  St.  Cie- 
chanowski  et  L.  K.  Gliiiski,  Fistulae  oesophaga- 
oesophageae  congenitae.  —  M.  Raciborski,  Parasitische 
und  epiphytische  Pilze  Javas.  —  L.  Chwistek,  Sur  les 
variations  periodiques  du  contenu  des  images  vues  dans 
un  contour  donne. 

Wiadomosci  Matematyczne.  13,  1 — 4.  R.  Laden- 
burg, Sur  la  dispersion  par  l'hydrogene  lumineux.  — 
A.  Rosenblatt,  Une  remarque  sur  la  theorie  des  equa- 
tions  integrales  lineaires.  —  L.  Böttcher,  Notes  sur 
la  resolutiondel'equation  fonctionnelle'!/(2)  —  'l>(z)=F(z). 
—  Wl.  Gorczynski,  Sur  les  rapports  climatiques  en 
Egypte  et  dans  le  Soudan  oriental;  La  Station  Centrale 
Meteorologique  ä  Varsovie.  Compte  rendu  pour  l'annee 
1908.  —  W.  Sierpinski,  Georgij  Woronoj. 


Verzeichnis  der  Vorlesungen 

an  der 

Königl.  Friedrich -Wilhelms -Universität  zu  Berlin 

im  Winter-Semester  1909/10;  vom  15.  Oktober  1909  bis  15.  März  1910. 

Die  Ziffern  geben  die  Stundenzahl  an.    Das  g  (gratis)  bedeutet,  daß  die  Vorlesung  unentgeltlich  ist. 


Theologische  Fakultät. 

Graf  von  Baudissin:  Einleitung  in  d.  Alte  Testament  4; 
Theologisches   Seminar   (Alttestamentliche   Abteilung)  2   g. 

—  Deißmann:  Synoptiker  4;  Korintherbriefe  3;  Paulus  1; 
NeutestamentlJches  Prosem.  2  g;  Neutestamentliches  Semi- 
nar 2  g.  —  Harnack:  Geschichte  d.  Kirche  im  Altertum  4; 
Kirchenhistorisches  Seminar  IV2  g.  —  Hell:  Kirchengesch. 
III.  Teil  5;  Konfessionskunde  4;  Kirchengeschichtl.  Seminar 
lV2g.  —  Kaftan:  Dogmatik4;  Christliche  Ethik  4;  Sozietät 
für  systematiscfie  Theologie  2  g.  —  Kleinert:  Die  Propheten 
Nahum,  Habakuk,  Zephanja  1  g;  Homiletische  Übungeng.  — 
Mahling:  Praktische  Theologie  4;  Abschnitte  aus  den  Evan- 
geUen  1;  Homiletisches  Sem.  2  g;   Praktische  Sozietät  2  g. 

—  Seeberg:  Dogmatik  4;  Dogmengeschichte  4;  Leben  und 
Lehre  Jesu  1  g;   Sozietät  für  systematische  Theologie  2  g. 

—  Weiß:  Römerbrief  4;  1.  Petrusbrief  lg.  —  Kawerau:  Prak- 
tische Theologie  4;  Geschichte  des  evangelischen  Kirchen- 
liedes lg.  —  Greßmann:  Psalmen  4;  Alttestamentliche 
Theologie  4;  Hebräische  Grammatik  für  Anfänger  3;  Alt- 
testamentliche Übungen  2  g.  —  N.  JWüller:  Geschichte  der 
Kirche  i.  Mittelalter  4;  Das  evangelische  Kirchengebäude  2; 
Kunstdenkmäler  aus  der  Zeit  des  christlichen  Altertums  und 
Mittelalters  1  g;  Kirchengeschichtliche  Übungen  lg.  — 
Runze:  Die  allgemeinen  Probleme  der  Ethik  IV2;  Schleier- 
machers Dialektik  u.  Dogmatik  2;  Hauptprobleme  d.  Reli- 
gionsphilosophie IV4.  —  Simons:  Praktische  Theologie  4; 
Christliche  Liebestätigkeit  der  Gegenwart  1;  Praktisch-theo- 
logisches Seminar  2  g.  —  Frhr.  von  Soden:  Neutestamentl. 
Theologie  4.  —  Strack:  Hebräische  Grammatik  2;  Genesis 
4;  Hauptprobleme  d.  alttestamentHchen  Theologie  2;  Gram- 
matik des  Biblisch- Aramäischen  1  g;  Institutum  Judaicum 
lg.  —  Hoennicke:  Einleitung  in  das  Neue  Testament  4; 
Johannesevangelium  4.  —  Küchler:  Jesaja  4;  Kursorische 
Lektüre  religionsgeschichtlich  wichtiger  Abschnitte  d.  Alten 
Testaments  2;  Kursorische  Lektüre  leichter  Abschnitte  des 
Alten  Testaments  2.  —  C.  Schmidt:  Altchristliche  Literatur- 
geschichte 2;  Christliche  Texte  in  koptischer  Sprache  2  g; 
Kirchenhistorische  Übungen  lg.  —  Zscharnack:  Kirchen- 
geschichte IV  4;  Kirchengeschichtliche  Übungen  IV2  g. 


Juristische  Fakultät. 

Anschütz:  Staatsrecht  4;  Verwaltungsr.  4;  Übungen  2; 
Grundzüge  des  allgemeinen  Staatsrechts  lg.  —  Brunner: 
Handels-  u.  Schif fahrtsrecht  4 ;  Deutsche  Rechtsgeschichte  4; 
Seminar  für  deutsches  Recht  lg.  —  Gierke:  Grundzüge 
des  deutschen  Privatrechts  4;  Allgemeines  und  deutsches 
Staatsrecht  4;  Bürgerliches  Recht:  Urheber-,  Erfinder-  und 
Gew^rberecht  2;  Wechselrecht  1  g.  ^  Hellwig:  Bürgerhches 
Gesetzbuch:  Allg.  Teil  4;  Reichszivilprozeßrecht,  Teil  1  4; 
Römisches  Zivilprozeß-  u.  Aktionenrecht  2;  Zivilprozessuale, 
das  bürgerHche  Recht  mitumfassende  Übungen,  mit  schrift- 
lichen Arbeiten  2;  Geschichte  des  deutschen  Zivilprozesses 
lg.  —  Kahl:  Kirchenrecht  4;  Strafrecht  4;  Kirchenrecht- 
liches Seminar  lg.  —  Kipp:  Geschichtc/des  römischen 
Rechts  4;  Bürgerliches  Recht:  Recht  d.  Schuldverhältnisse  4; 
Bürgerliches  Recht:  Erbrecht  4;  Übungen  für  Vorgerückte 
im  bürgerlichen  Recht,  mit  schriftl.  Arbeiten  2;  Exegetische 
Übungen  im  römischen  Recht  lg.  —  Kohler:  Rechts- 
philosophie u.  vergleichende  Rechtswissenschaft  4;  Bürger- 
liches Recht:  Recht  der  Schuldverhältnisse  4;  Bürgerhches 
Recht:  Sachenrecht  4;  Völkerrecht  4;  Zivilprozeßrecht,  Teil  II 
(Zwangsvollstreckung  u.  Konkurs)  4;  Seminaristische  Übungen 
2.  —  von  Liszt:  Straf  recht  4;  Strafprozeß  4;  Straf  rechts- 
praktikum  2;  Kriminalistisches  Seminar  2  g.  —  v.  Martitz: 
Allgemeine  Staatslehre  und  vergleichendes  Staatsrecht  3; 
Völkerrecht  4;  Seminaristische  Übungen  iVa;  Geschichte 
der  politischen  Theorien  seit  Aristoteles  2  g.  —  Seckel: 
Einführung  in  die  Rechtswissenschaft  3;  System  des  römi- 
schen Privatrechts  8;  Bürgerliches  Recht:  Familienrecht  4; 
Juristisches  Seminar  2  g.  —  RIeßer:  Handels-  und  Schiff- 
fahrtsrecht 4;  Die  Aktiengesellschaft  und  ihr  Recht  2  g.— 
Weiffenbach:  Militärstraf  recht  1  g.  -  Bornhak:  Übersicht 
über  die  Rechtsentwicklung  in  Preußen  1;  Kirchenrecht  der 
Katholiken  und  Protestanten  4;  Deutsches  und  preußisches 
Staatsrecht  4;  Deutsches  u.  preußisches  Verwaltungsrecht  4; 
Deutsche  Verfassungsgeschichte  im  19.  Jahrhundert  1  g-  — 
Dicket:  Konversatorium  über  bürgerhches  Recht  (Schuld- 
verhältnisse, Sachenrecht)  3 ;  Konversatorium  über  Allg.  Teil 
des   römischen    und   bürgerlichen   Rechts  1  g;   Zivilprozeß- 


d 


2041 


7.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  32. 


!042 


recht  1  4;  Übungen  mit  schriftlichen  Arbeiten:  a)  im  bürger- 
lichen Recht,  f.  Anfänger  2;  b)  f.  Vorgerücktere  2;  c)  zivil- 
prozessuale 2;  Rechtsfälle  1  g.  Fürstenau:  Kirchenrecht 
der  Katholiken  und  Protestanten  4;  Eheschlieüung  u.  Ehe- 
scheidung nach  kirchlichem  und  bürgerlichem  Recht  1  g. 
Goldschmidt:  Deutsches  Reichszivilprozeßrecht,  Teil  II 
4;  Strafprozeßrecht  4;  Zivilprozessuale,  d.  bürgerliche  Recht 
mitumfassende  Übungen,  mit  schriftlichen  Arbeiten  2;  Preß- 
recht lg.  —  Kaufmann:  Völkerrecht  4;  Internationales 
Privatrecht  2;  Internationales  Strafrecht  1  g.  —  Köbner: 
Kolonialrecht  und  Kolonialpolitik  des  Deutschen  Reiches 
und  der  fremden  Staaten  2;  Koloniale  Probleme  der  Gegen- 
wart lg.  —  Kühler:  Geschichte  des  römischen  Rechts,  mit 
Einschluß  des  Gerichtsverfahrens  4;  Exegetische  Übungen 
im  römischen  Recht  2;  Kursus  I  zur  sprachlichen  Einführung 
in  die  Quellen  des  römischen  Rechts,  mit  schriftl.  Arbeiten, 
Cötus  A  3;  Cötus  B  3;  Kursus  II  zur  sprach!.  Einführung 
in  die  Quellen  des  röm.  Rechts,  mit  schriftlichen  Arbeiten, 
Cötus  A  3;  Cötus  B  3;  Rechtshistorische  Papyrusurkunden 
lg.  —  V.  Seeler:  Einführung  in  die  Rechtswissenschaft  3; 
System  des  römischen  Privatrechts  4;  Exegetische  Übungen 
im  römischen  Recht,  mit  schriftlichen  Arbeiten  2;  Bürger- 
liches Recht:  Allgemeiner  Teil  4;  Übungen  für  Anfänger  im 
bürgerlichen  Recht,  m.  schriftlichen  Arbeiten  2;  Interpretation 
d.  Bürgerlichen  Gesetzbuchs  lg.  —  Martin  Wolff:  Grund- 
züge des  deutschen  Privatrechts  4  g;  Handels-  und  Schiff- 
fahrtsrecht 4;  Privatversicherungsrecht  lg.  —  Zeumer: 
Übungen  i.  d.  deutschen  Rechtsgeschichte  2  g.  —  DeIaquis: 
Einführung  in  die  Grundprobleme  des  Strafrechts  2;  Straf- 
rechtspraktikum, mit  schriftUchen  Arbeiten  2;  Die  Reform 
der  Straf  gesetzgebung  lg.  —  Klee:  Strafrechtliche  Übungen, 
mit  schriftlichen  Arbeiten  2.  —  Lass:  Die  soziale  Gesetz- 
gebung des  Deutschen  Reichs  2.  —  v.  Moeller:  Deutsche 
Rechtsgesch.  4;  Rechtsentwicklung  in  Preußen  1;  Übungen 
in  der  deutschen  und  preußischen  Rechtsgeschichte  1.  — 
Neubecker:  Bürgerliches  Recht:  Sachenrecht  4;  Bürgeriiches 
Recht;  Familienrecht  4;  Bürgerliches  Recht:  Erbrecht  4; 
Übungen  für  Anfänger  im  bürgerlichen  Recht  2;  Übungen 
für  Vorgerückte  im  bürgerlichen  Recht,  mit  schriftlichen 
Arbeiten  2.  —  Stampe:  Konversatorium  über  bürgeriiches 
Recht  2. 

Medizinische  Fakultät. 

Bier:  Chirurgische  Klinik  10;  Kapitel  der  Chirurgie  1  g; 
Kapitel  d.  chirurgischen  Pathologie  u.  Therapie  1  g;  Experi- 
mentelle  Arbeiten    auf    dem    Gebiete    der   Chirurgie  g.    — 
Bumm:    Geburtshilfhch- gynäkologische   Klinik  7;    Technik 
gynäkologischer  Operationen  1;  Poliklinische  Besprechungen 
lg.   —    Flügge:    Hygiene  4;    Hygienisch -bakteriologische 
Übungen  4;  Bakteriologischer  Anfängerkursus  2;  Impfkursus; 
Arbeiten  im  Laboratorium  tägl.  —  Heffter:  Experimentelle 
Pharmakologie  5;  Arbeiten  im  Laboratorium  des  Pharmako- 
logischen Instituts  g.  —   Hertwig:   Entwicklungsgeschichte 
_und  vergleichende  Anatomie  des  Menschen  und  der  Wirbei- 
re 5;   Praktische  Übungen  in  der  mikroskopischen  Ana- 
^mie3;  Übungsstunden  tägl.;  Embrj'ologischer  Kursus  2 V«; 
iführung  in  die  Biologie,  für  Studierende  aller  Fakultäten 
Arbeiten  im  Laboratorium  d.  Anatom. -biolog.  Instituts; 
zur  Ausbildung  in  der  histologischen  u.  embrjologischen 
"inik;    b)    zur   Ausführung    wissenschaftlicher   Aufgaben 
jl.  —  Heubner:   Klinik  und  Poliklinik  für  Kinderkrank- 
feiten  6;  Spezielle  Pathologie  u.  Therapie  der  Kinderkrank- 
iten  2   g.—     O.  Hildebrand:    Chirurgische   Klinik  TVa; 
lirurgische   Demonstrationen  1   g.   —    His:   Medizinische 
Jinik  5;  Kapitel  aus  der  Geschichte  der  Medizin  1  g;   Ar- 
iten  im  Laboratorium,  für  Geübtere  tägl.;  Mikroskopisch- 
iemischer  Kursus;  Ärztliche  Technik  und  Krankenpflege  g; 
|ervendiagnostik;  Perkussionskursus  f.  Anfänger;  Röntgen- 
sus;  Unfall  und  innere  Krankheiten  g.  —  Kraus:  Medi- 
lische  Klinik  TV:;  Medizinische  PoHklinik  4  V«;.  Allgemeine 
Bthologie  1  g;    Arbeiten  im  Laboratorium  der  Klinik  tägl. 
Kursus   der  Perkussion   und   Auskultation;   Kursus   der 
Gemischen,   mikroskop. ,  bakteriologischen  Untersuchungs- 
lethoden;  Kursus  der  Serodiagnostik;  Kursus  der  ärztlichen 
Technik.  —  V.  Leyden:  Pathologie  und  Therapie  der  Herz- 
krankheiten 1  g;  Über  d.  Krebskrankheit  1  g.  —  v.  Michel: 
)phthalmologische  Klinik  und  PolikUnikS;  Untersuchungs- 
pthoden  des  Auges  4;  Pathologische  Anatomie  des  Auges 
g;  Bakteriologische,  serodiagnostiische  und  pathologisch- 
latomische  Untersuchungen  d.  Auges  tägl.  —  Olshausen: 
Eburtshilflich- gynäkologische    Klinik   tägl.;    Wochenbetts- 
rankheiten  1  g.  —  J.  Orth:   Spezielle  pathologische  Ana- 
»mie   tägl.  6;   Pathologisch -anatomische   Demonstrationen 
id   Übungen  4Vs;   Praktischer  Kursus  der  pathologischen 
Histologie  4;   Demonstration  der  Sektionstechnik  l'.s  g.  — 
Passow:  Khnik  der  Ohrenkrankheiten  2;   Kursus  der  Ohr- 


spiegeluntcrsuchungen  1..—  Rubner:  Physiol.  d.  Menschen 
6;  Physiologisches  Praktikum  4;  Arbeiten  im  Laboratorium 
tägl.  —  Waldeyer:  Anatomie  des  Menschen  10;  Präparier- 
übungen tägl.;  Angiologie  2  g;  Leitung  anatomischer  Ar- 
beiten, für  Geübtere  2.  —  Ziehen:  Klinik  der  Nerven-  und 
Geisteskrankheiten  4  Vz;  Experimentelle  Psychologie  1 ;  Poli- 
klinik der  Ner\enkrankheiten2g;  Anleitung  zu  selbständigen 
neurologischen  und  psychologischen  Arbeiten  tägl.  g.  — 
Ewald:  Die  Krankheiten  der  Verdauungsorgane  3;  Diät  und 
diätetische  Kuren  1  g.  ~  Fränkel:  Klinik  der  Krankheiten 
des  Kehlkopfs,  des  Schlundes  u.  der  Nase  2;  Rhino-lar>'ngo- 
skopischer  Kurs.  2 ;  Praktische  rhino-lar>'ngologische  Uebun- 
gen  tägl.  —  Fritsch:  Der  Mensch  i.  Lichte  d.  Abstammungs- 
lehre 1  g;  Repetitorium  der  Anatomie  des  Zentralnerven- 
systems 2;  Wissenschaftl.  Arbeiten  tägl.  —  Goldscheider: 
Kursus  der  propädeutischen  Medizin  2.  —  Hirschberg:  Ein- 
führung in  die  Augenheilkunde  2g.  —  Koch.—  Munk:  Physio- 
logische Kolloquia  2  g.'  —  Rose:  Chirurgische  Kolloquia  g. 

—  Senator:  Medizinische  PolikHnik  und  Klinik  9;  Arbeiten 
im  Laboratorium  des  Medizinisch-Poliklinischen  Institut  tägl. 

—  Sonnenburg:  Frakturen  u.  Luxationen  2.  —  A.  Baginsky: 
Kursus  der  Kinderkrankheiten  4;  Diagnostik  und  Therapie 
der  Kinderkrankheiten  tägl.;  Einfluß  des  Schulunterrichtes 
1  g.  —  M.  Bernhardt:  Nervenkrankheiten,  Elektrodiagnostik, 
Elektrotherapie  2;  Nervenkrankheiten  im  Zusammenhang  mit 
anderen  Krankheiten  g.  —  Bickel:  Allgemeine  und  spezielle 
pathologische  Experimentalphysiologie  11«;  Pathologisch- 
physiologisches Praktikum  1 ;  Arbeiten  im  Laboratorium  der 
experimentell -biologischen  Abteilung  des  Pathologischen 
Instituts  tägl.  1;  Diagnost.  Kolloquium  lg.  —  Borchardt: 
Chirurgische  Diagnostik  und  Therapie  2.  —  Brieger:  All- 
gemeine Therapie  2;  Spezielle  Pathologie  und  Therapie  der 
inneren  Krankheiten  2;  Praktische  Kurse  der  Hydrotherapie 
und  Balneotherapie  3;  Praktische  Kurse  der  Massage,  all- 
monatlich. —  Busch:  Erkrankungen  der  Zähne  und  des 
Mundes  3.  —  Dieck:  Kursus  der  konser\'ierenden  Zahn- 
heilkunde tägl.;  Phantomkursus  der  Zahnfüllungsmethoden 
tägl.;  Pathologie  u.  konservierende  Therapie  2;  Entwicklung 
und  Histologie  der  Zähne  lg.  —  R.  du  Bois-Reymond: 
Grundzüge  der  Physiologie  2;  Physiologie  des  täglichen 
Lebens  1.  —  Fasbender:  Geburtshilfe  4;  Krankheiten  der 
Eierstöcke  lg.  —  Ficker:  Gewerbehygiene  1;  Bakterio- 
logischer Anfängerkursus  2;  Bakteriologischer  Monatskursus, 
für  Ärzte.  —  Greeff:  Klinik  d.  Augenkrankheiten  5;  Augen- 
spiegelkursus 2.  —  Grunmach:  Die  Aktinographie  2;  Ober 
Pneumato-,  Spiro-,  Thorako-  und  Thermometrie  1  g;  Experi- 
mentelle physikalisch -diagnostische  und  therapeutische  Ar- 
beiten 2.  —  Günther:  Bakteriologie  1;  Kursus  der  Mikro- 
photographie 1.  —  Horstmann:  Systematische  Augenheil- 
kunde 2;  Kapitel  aus  der  Augenheilkunde  2.  —  Joachitns- 
thal:  Orthopädische  Chirurgie  u.  orthopädische  Technik  2; 
Übungen  in  den  chirurgischen  u.  orthopädischen  Verbänden 
2;   Praktischer  Kursus   der  Massage   und  Heilgj'mnastik  1. 

—  Kirchner:  Hygiene,  für  Studierende  aller  Fakultäten  2; 
Soziale  Medizin  lg.  —  Klapp:  Chirurgische  Diagnostik 
u.  Therapie  6;  Akiurgischer  Kursus  3.  —  Koblanck:  Hygiene 
u.  Ethik  des  Sexuallebens,  für  Studierende  aller  Fakultäten 
1  g;  Geburtshilfliche  Übungen  am  Phantom  3.  —  Koppen: 
Untersuchen  v.  Geisteskranken  2 ;  Forensische  Psychiatrie  1 ; 
Anatomie  des  Gehirns,  Faserverlauf;  Anleitung  zu  selb- 
ständigen mikroskopischen  Arbeiten  tägl.  —  F.  Krause: 
Chirurgische  Poliklinik  7 'A;  Chirurgie  des  Gehirns,  Rücken- 
marks u.  d.  peripheren  Nerven  1  g.  —  R.  Krause:  Feinerer 
Bau  des  Nervensystems  2.  —  L.  Landau:  Frauenkrankheiten 
2;  Geburtshilflicher  Operationskursus  1.  —  Lesser:  Klinik 
d.  Haut-  u.  Geschlechtskrankheiten  4;  Therapie  d.  Syphilis  1; 
Die  Geschlechtskrankheiten  lg.—  Moeli:  Geistesstörungen 
in  rechtlicher  Beziehung  lg.  —  Nagel:  Geburtshilflicher 
Operationskursus  tägl. ;  Kurs.  d.  gynäkologischen  Diagnostik 
u.  Therapie  tägl.;  Geschichte  d.  Geburtshilfe  lg.  —  Pagel: 
Einführung  in  das  Studium  der  Medizin  1  g;  Geschichte 
der  Medizin  und  medizinischen  Literatur  2;  Historisch-medi- 
zinische Übungen  und  Kolloquien.  —  Piper:  Praktischer 
Kursus  d.  Medizinischen  Physik  2;  Physiologische  Optik  1. 

—  Posner:  Urologie  2;  Die  Gonorrhöe  und  ihre  Folge- 
zustände lg.  —  Remak:  Krankheiten  d.  Nervensystems  2. 

—  Salkowski:  Physiologische  u.  pathologische  Chemie  2; 
Praktischer  Kursus  der  Chemie,  für  Mediziner  6;  Arbeiten 
in  der  chemischen  Abteilung  des  Pathologischen  Instituts 
tägl.  —  Schoeler:  Äußere  Augenerkrankungen  lg.  — 
Schröder:  Klinik  für  Zahn-  und  Kieferersatz  S ;  Technisches 
Laboratorium,  für  Anfänger  tägl.;  Technisches  Laboratorium, 
für  Fortgeschrittene  tägl.;  Praktischer  Kursus  der  Kronen- 
u.  Brückenarbeiten  5;  Über  zahnärztlich-chinugische  Prothese 
1  g;  Über  klinische  Technik  lg.  —  Silex:  Augenspiegel- 
kursus 2:  Hygiene  des  Auges  lg.  —  H.  Steudel:  Physio- 


2043 


7.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  32. 


2044 


logische  und  pathologische  Chemie  2;  Praktischer  Kursus 
der  Chemie,  für  Mediziner  6;  Praktischer  Kursus  d.  physio- 
logischen Chemie  4.  —  F.  Straßmann:  Gerichtliche  Medizin 
für  Juristen  2;  GerichtUche  Medizin  für  Mediziner  2;  Prak- 
tischer Kursus  der  gerichtlichen  Medizin  8;  Arbeiten  im 
Laboratorium  der  Unterrichtsanstalt  für  Staatsarzneikunde 
tägl. —  Virchow:  Skelettlehre  2;  Präparierübungen  f.  weib- 
liche Studierende  tägl.;  Anatomische  Vorträge  für  Nicht- 
mediziner  lg.  —  Warnekros:  Kapitel  aus  der  Zahnheil- 
kunde 2.  —  Wassermann:  Experimentelle  Therapie  und 
spezifische  Diagnostik  2;  Praktische  Ergebnisse  d.  Immunitäts- 
forschung lg.  —  Williger:  Poliklinik  für  Zahn-  u.  Mund- 
krankheiten tägl.;  Die  Krankheiten  der  Weichgebilde  des 
Mundes  2;  Klinische  Propädeutik  1  g.  —  Max  Wolff:  Prak- 
tischer Kursus  der  Lungenkrankheiten  2;  Lungenkrankheiten 
lg.  —  Abderhali^en:  Physiologie  5;  Biologische  Tages- 
fragen 1 ;  Kolloquium  über  Gebiete  der  gesamten  Biologie 
1  g;  Leitung  wissenschaftlicher  Arbeiten  auf  dem  Gebiete 
der  Physiologie  und  der  physiologischen  Chemie  tägl.  — 
Abelsdorff:  Kursus  im  Augenspiegeln  und  den  übrigen 
Untersuchungsmethoden  des  Auges  2;  Über  die  Hygiene 
des  Auges,  für  Studierende  aller  Fakultäten  lg.  —  Albu: 
Praktischer  Kursus  der  klinischen  Chemie  und  Mikroskopie 
2;  Klinische  Untersuchungsmethoden  2.  —  Axhausen:  All- 
gemeine Chirurgie  3;  Frakturen  u.  Luxationen  2;  Praktischer 
Kursus  der  Verbandlehre  2.  —  B.  Baginsky:  Otiatrischer 
Kursus  2;  Laryngoskopisch -rhinoskopischer  Kursus  2.  — 
von  Bardeleben:  Praktischer  Kursus  der  gynäkologischen 
Diagnostik  und  Therapie  tägl. ;  Geburtshilflicher  Operations- 
kursus am  Phantom  4;  Innere  Krankheiten  bei  Schwanger- 
schaft und  Geburt  1  g.  ^  Bartels:  Injektionsmethoden; 
Primitive  Medizin  lg.  —  Behrend:  Prostitution  lg.  — 
Beitzke:  Kursus  d.  Sektionstechnik,  mit  Protokollierübungen 
4;  Diagnostisch -mikroskopischer  Kursus  2;  Pathologische 
Anatomie  d.  Knochen,  Gelenke  u.  Muskeln  lg.  —  Benda: 
Kapitel  der  topographischen  Anatomie  1;  Leitung  anatom. 
und  mikroskopischer  Arbeiten  im  Laboratorium  tägl.  — 
Bendix:  Kolloquium  üb.  Ernährung  u.  Ernährungsstörungen 
d.  Säuglings  1;  Kinderkrankheiten  1.  —  Bergell:  Fermente 
2.  —  von  Bergmann:  Kursus  der  Perkussion  und  Aus- 
kultation 3;  Therapie  innerer  Krankheiten  2.  —  Blumenthal: 
Spezielle  Pathologie  u.  Therapie  der  inneren  Krankheiten  3; 
Die  experimentelle  Krebsforschung  1  g;  Stoffwechselkrank- 
heiten lg.  —  Blumreich:  Praktischer  Kursus  der  gynäko- 
logischen Diagnostik  und  Therapie  4;  Geburtshilfe  2.  — 
Bockenheimer:  Allgemeine  Chirurgie  2;  Technik  der  Be- 
handlung der  Frakturen  und  Luxationen  IV2;  Repetitorium 
der  allgemeinen  und  speziellen  Chirurgie  für  Staatsexamens- 
kandidaten (Monatskurse)  tägl.  1.  —  Boedeker:  Über  die 
soziale  Bedeutung  der  Geisteskrankheiten  1.  —  Boruttau: 
Geschichte  der  Physiologie  1;  Physiologisch-  und  patho- 
logisch-chemische Arbeiten  tägl.;  Gemeinverständlicher  Abriß 
vom  Bau  u.  Leben  des  menschlichen  Körpers,  f.  Studierende 
aller  Fakultäten  lg.  —  Brandenburg:  Klinische  Visite  1  '2. 

—  Brühl:  Ohrenspiegelkursus  2.  —  Brugsch:  Kursus  der 
mikroskopischen,  chemischen  und  bakteriologischen  Unter- 
suchungsmethoden 3;  Pathologie  und  Therapie  der  Stoff- 
wechselkrankheiten 2.  —  Bruhns:  Kursus  der  Haut-  und 
Geschlechtskrankheiten  2;  Therapie  d.  Haut-  u.  Geschlechts- 
krankheiten lg.  —  Burghart:  Diagnose  und  Therapie  der 
Lungentuberkulose  1  g;  Pathologie  und  Therapie  der  auf 
Störung  „innerer  Sekretion"  zurückgeführten  Krankheiten  1 
g.  —  Buschke:  Haut-  und  Geschlechtskrankheiten  2;  Krank- 
heiten d.  Harnwege  1;  Allgemeine  Dermato-Pathologie  1  g. 

—  Casper:  Übungen  im  Bougieren,  Katheterisieren,  Cysto- 
skopieren  2.  —  R.  Cassirer:  Kursus  der  normalen  und 
pathologischen  Histologie  des  Nervensystems  2;  Entstehung 
und  Verhütung  von  Nervenkrankheiten  lg.  —  Dönltz: 
Frakturen  u.  Luxationen  2;  Anästhesie-Kurs.  2;  Akiurgischer 
Kursus  4.  —  Dührssen:  Einführung  in  die  Gynäkologie  3; 
Diagnose  und  Therapie  der  Blutungen  in  der  Geburtshilfe 
und  Gynäkologie  lg.  —  Finkelstein:  Kolloquium  über 
Säuglingskrankheiten  lg.  —  Frankenhäuser:  Monatskurse 
d.  Elektrotherapie;  Die  Heilmittel  d.  Kurorte  lg.  —  Freund: 
Geburtshilfl.  Operationskurs.  4;  Gynäkologischer  Operations- 
kursus a.  Phantom  2.  —  Friedberger:  Einführ.  i.  d.  experi- 
mentelle Therapie  2;  Die  gewerbl.  Vergiftungen  1  g;  Arbeiten 
i.  Laboratorium  d.  Abteilung  f.  Immunitätsforschung  tägl.  — 
Friedemann:  Serumtherapie  und  Schutzimpfung  1.  - 
Friedenthal:  Naturgeschichte  des  Menschen  2;  Allgemeine 
Physiologie  lg.  —  Friedmann:  Schicksal  der  Nährstoffe 
im  Tierkörper  lg.  —  Gluck:  Chirurgie  und  Orthopädie  des 
kindlichen  Alters  4.  -  Gottschalk:  Geburtshilflicher  Opera- 
tionskursus am  Phantom  2;  Kursus  der  gynäkologischen 
Diagnostik  und  Therapie  2;  Über  gerichtliche  Geburtshilfe 
für  Mediziner  und  Juristen  1  g.  —  Grabower:  Laryngologie 


und  Rhinologie  2.  —  Grawitz:  Praktischer  Kursus  der 
klinischen  Blutuntersuchung;  Klinische  Pathologie  des 
Blutes  1  g.  —  Gutzmann:  Pathologie  und  Therapie  der 
Stimm-  und  Sprachstörungen  2;  Die  Gesundheitspflege  der 
Stimme  in  Sprache  und  Gesang,  für  Studierende  aller  Fakul- 
täten 1  g;  Experimentelle  Phonetik  2.  —  Haike:  Propä- 
deutischer Kursus  der  Otologie  und  Rhinologie  2;  Ohren- 
operationskursus 1.  —  von  Hansemann:  Allgemeine  Patho- 
logie 4;  Pathologisch-anatomische  Arbeiten  tgl.  —  Helbron: 
Kursus  im  Augenspiegeln  2.  —  Heller:  Fälle  aus  dem  Gebiet 
der  Dermatologie  und  Syphilis  2;  Leitung  mikroskopischer 
Arbeiten  auf  dem  Gebiete  der  Dermato-Pathologie,  täglich; 
Die  Pathologie  der  Haut  2.  —  Henneberg:  Demonstrativer 
Kursus  der  pathologischen  Anatomie  des  Nervensystems  r/2. 

—  Herzog:  Augenärztlicher  Operationskursus  2 ;  Verletzungen 
des  Sehorgans  lg.—  Heymann:  Laryngoskopie  und 
Rhinoskopie2;  Untersuchungsmethoden  der  Luft-  und  Speise- 
wege 1  g.  —  A.  Hildebrandt:  Kursus  der  Massage  2.  — 
Hiller:  Heeresgesundheitspflege  1.  — F.  Hirschfeld:  Physio- 
logie und  Pathologie  des  Stoffwechsels  lg.  —  Jacob: 
Praktischer  Kursus  der  Diagnostik  und  Therapie  der  inneren 
Krankheiten  3;  Tuberkulose  für  Studierende  aller  Fakul- 
täten lg.  —  Jacobsohn:  Arbeiten  auf  dem  Gebiete  der 
normalen  und  pathologischen  Anatomie  des  Nervensystems, 
täglich;  Über  die  häufigsten  Nervenkrankheiten  i^/i;  Ana- 
tomie des  Gehirns  IV2  g.  —  Jansen:  Praktisch-theoretischer 
Kursus  der  Ohrenheilkunde  1 ;  Kursus  der  Ohrenope- 
rationen; Praktische  Übungen  in  der  Ohrenheilkunde, 
täglich.  —  JoUy:  Geburtshilflicher  Operationskursus  am 
Phantom  2;  Gynäkologischer  Untersuchungskursus  5; 
Gynäkologische  Diagnostik  lg.  —  Jürgens:  Herz-  und 
Lungenkrankheiten  2.  —  Kaiserling:  Allgemeine  patholo- 
gische Anatomie  5;  Pathologisch -anatomische  Prapädeutik 
3;  Kolloquium  und  Demonstrationen  1  g.  —  Katz:  Prak- 
tischer Kursus  der  Ohren-,  Nasen-  und  Rachenkrankheiten  2; 
Ohren-Operations-Kursus  3.  —  Kißkalt:  Hygiene  der  Wasser- 
versorgung 1  g.  —  F.  Klemperer:  Kursus  der  Perkussion 
und  Auskultation  3;  Allgemeine  Pathologie  2.  —  0.  Klem- 
perer: Prognose  der  inneren  Krankheiten  lg.  —  Köhler: 
Kriegschirurgie  2;  Unfallheilkunde  lg.  —  Köllner:  Die 
Störungen  der  Gesichtsempfindungen  2.  —  Kopsch :  Anatomie 
der  Sinnesorgane  l'/z;  Anatomie  des  Zentralnervensystems  2; 
Übungen  in  der  mikroskopischen  Technik  4.  —  W.  Krause: 
Gerichtliche  Anatomie  g.  ~  Kroemer :  Allgemeine  Geburtshilfe 
und  Gynäkologie  1;  Praktischer  Kursus  der  gynäkologischen 
Diagnostik  und  Therapie  3.  —  Krönig:  Kursus  der  physi- 
kalischen Diagnostik  4;  Klinische  Mikroskopie  und  Chemie 

2.  —  Laehr:  Nervosität,  Neurasthenie  uud  Hysterie  1  g.  — 
Langgaard:  Arzneimittellehre  4.  —  Langstein:  Physiologie, 
Pathologie  und  Hygiene  des  Säuglings  1;  Diagnostik  und 
Therapie  der  Kinderkrankheiten  1.  —  A.  Lazarus:  Kursus 
der  klinischen  Mikroskopie  2.  —  P.  Lazarus :  Therapie  der 
inneren  Krankheiten  2;  Pathologie  und  Therapie  der 
Herzkrankheiten  1  g;  Krebskrankheit  lg.  —  Leber: 
Ophthalmologisches  Kolloquium  2;  Untersuchungen  des 
Auges,  täglich;  Das  Auge,  seine  Beziehungen  zum  Leben 
und  zur  Kunst  (für  Studierende  aller  Fakultäten)  lg.  — 
Levinsohn :  Praktischer  Kursus  der  Augenkrankheiten  und 
Untersuchungsmethoden  des  Auges  2;  Beziehungen  des 
Auges  zu  den  Erkrankungen  anderer  Organe  lg.  —  Lewan- 
dowsky:  Kolloquium  über  Physiologie  des  Nervensystems 
2  g.  —  Lewin:  Arzneimittellehre  4;  Toxikologie  2: 
Wirkung   und    Anwendung    neuerer   Arzneimittel   1    g. 

H.  Liepmann;  Kursus  der  psychiatrischen  Diagnostik  2; 
Gerichtliche  Psychiatrie  2.  —  W.  Liepmann:  Gynäkolo- 
gischer Touchierkursus  4;  Geburtshilflicher  Operationskursus 

3.  —  Loewy:  Repetitorium  der  Physiologie  2;  Unter- 
suchungsmethoden des  Blutes  und  der  Atmung  1  g.  ■- 
Magnus-Levy:  Stoffwechselkrankheiten  2.  —  M.  Martens: 
Hernien  1  g.  —  Edmund  Meyer:  Kursus  der  Untersuchungs- 
methoden der  oberen  Luftwege  2.  —  Fritz  Meyer:  Kursus 
der  klinischen  Bakteriologie,  Diagnostik  und  Serum  therapier 
2;  Spezielle  Pathologie  und  Therapie  der  Infektionskrank^ 
heiten  1  g.  —  L.  Michaelis:  Lehre  von  den  Oberfläche« 
kräften  und  Kolloiden  in  Biologie  und  Medizin  1  g. 
M.  Michaelis:  Kursus  der  Auskultation  und  Perkussion  3| 
Kursus  der  chemischen  und  mikroskopischen  Untersuchungs 
methoden  2;  Über  klinische  Diagnostik  lg.  —  Morgenrot!" 
Kursus  der  bakteriologischen  Diagnostik  2;  Experimente" 
Chemotherapie  der  Infektionskrankheiten  1  g;  Praktik« 
der  Methoden   der  Bakteriologie   und  Immunitätslehre 

—  Franz  Müller:  Experimentelle  Pharmakologie;  Experi- 
mentelle pharmakologische  Arbeiten  tgl.  —  Nicolai:  Phy- 
siologie und  Pathologie  des  Kreislaufs  2;  Elektro -physio- 
logische Arbeiten  tgl;  Die  Entwicklung  von  Gehirn  und 
Intelligenz  in  der  Tierreihe   lg.  —  Nicolaier:  Praktischer 


J045 


7.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  32. 


2046 


Kursus  der  Diagnostik  und  Therapie  innerer  Krankheiten  2. 
—  Oestreich:  Allgemeine  Pathologie  und  pathologische 
Anatomie  4;  Demonstrativer  Kursus  der  pathologischen 
Anatomie  und  der  Sektionstechnik  6;  Praktischer  Kursus 
der  pathologischen  Histologie  4;  Bakteriologischer  Kursus 
-.  Pels-Leusden:  Chirurgische  Diagnostik  und  Therapie 
li;  Chirurgische  Operationslehre  4;  Chirurgischer  Operations- 
kursus 2.  —  Pick:  Sektionskursus  4;  Arbeiten  im  Labora- 
torium tgl.  —  Ptnkus:  Histologie  der  Haut  und  der  Haut- 
krankheiten 2;  Die  Krankheiten  des  Haares  lg—  Plehn: 
Pathologie  des  Blutes  2;  Spezielle  Pathologie  und  Therapie 
der  wichtigsten  exotischen  Krankheiten  2;  Tropenhygiene, 
für  Studierende  aller  Fakultäten  1  g.  Poll:  Vergleichende 
Anatomie  3;  Entwicklungslehre  1  g.  --  Rawitz:  Histologie 
und  mikroskopische  Anatomie  4;  Die  Darwinsche  Theorie 
lg.  —  Richter:  Perkussion  und  Auskultation  2;  Klinische 
Chemie  und  Mikroskopie  2;  Stoffwechsel  und  Stoffwechsel- 
krankheiten 1  g.  —  Leopold  Rieß:  Kapitel  der  speziellen 
Pathologie  und"^  Therapie  2.  —  Th.  Rosenheim:  Krank- 
heiten des  Magens  1  g.  -  Rosin:  Kursus  der  mikroskopisch- 
chemischen Diagnostik  2;  Kursus  der  Auskultation,  Perkus- 
sion usw.  2.  —  Rost:  Zusammensetzung  und  Wirkung  der 
Arzneimittel  1.  —  Rothmann:  Grundlagen  der  Ner\en- 
krankheiten  2 ;  Physiologie  des  Zentralnervensystems  1 ; 
Über  Gehirnlokalisation  lg.  —  Rüge.  —  Rumpel:  Diagnose 
und  Therapie  der  chirurgischen  Erkrankungen  der  Harnwege, 
2;  Die  chirurgische  Röntgendiagnose  1.  —  de  Ruyter: 
Chirurgisch-diagnostischer  Kursus  und  Verbandkursus  2.  — 
Salomon:  Chemie  des  Harns  2.  —  K.  Schaefer:  Grund- 


lagen   der    Psychologie    2.  Schmieden:    Chirurgischer 

Verbandkursus  4;  Operationsübungen  2.  —  Schuster: 
Untersuchung  Nervenkranker  1  g;  Krankheiten  des  Nerven- 
systems und  das  Unfallversicherungsgesetz  1  g.  -  Selffer: 
Geistesstörungen  bei  Soldaten  lg.  —  Spitta:  Gesund- 
heitspflege 1  g.  —  Stadelmann:  Stoffwechselkrankheiten 
3.  —  Staehelln:  Kursus  der  physikahschen  Diagnostik; 
Über  Krankheiten  der  Respirationsorgane  1.  —  Steyrer: 
Kursus  der  Perkussion  und  Auskultation.  Kursus  der 
Röntgendiagnostik  innerer  Erkrankungen  1.  —  P.  Strafi- 
mann:  Gynäkologie  3;  Geburtshilfe  3;  Entstehung  und 
Geburt  des  Menschen  1  g;  Arbeiten  im  Laboratorium  täglich. 
—  Strauch:  Praktischer  Kursus  der  gerichtlichen  Medizin 
8;  Praktikum  der  gerichtlichen  Medizin  2.  —  Strauß:  Prak- 
tischer Kursus  der  Untersuchungsmethoden  2;  Diätbehand- 
lung innerer  Krankheiten  lg.  —  Thorner:  Augenspiegel- 
kursus 2;  Praktische  Übungen  in  der  Photographie  des 
Augenhintergrundes.  Tomasczweski:  Kursus   der  Dia- 

gnose und  Therapie  der  Haut- und  Geschlechtskrankheiten  2; 
Die  syphilitischen  Erkrankungen  der  Mundhöhle  1.  Weber: 
Physiologische  Begleiterscheinungen  psychischer  Vorgänge 
1  g;  Untersuchung  der  physiologischen  Begleiterscheinungen 
psychischer  Vorgänge  2  g.  ~  Wollenberg:  Orthopädische 
Chirurgie  2;  Orthopädische  Operationen  1  g.  —  Wolpert: 
Praktische  Hygiene  1.  —  Zinn:  Tierische  Parasiten  des 
Menschen  1  g;  Herzkrankheiten  lg.  —  Hoffendahl:  Ge- 
schichte der  Zahnheilkunde  1  g.  -  Schütz:  Kursus  der 
Mechanotherapie  2;  Monatskurse  der  Heilgymnastik  und 
Massage  3.  (Schluß  folgt.) 


i 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 


Soeben  erschien: 

Englische  Debatiierübungen 

(Outlines  of  Oebates  for  Oral  Compositlon) 
Ein  Hilfsmittel 

für    englische    Konversationskixrse 
von 

Professor  F.  Sefton  Delmer, 

Lektor  im  Englischen  an  der  Universität  in  Berlin  und 
Lehrer  an  der  Königl.  Kriegsakademie,  Cobden  Club 
Medallist,  First  Class  Final  Honoursman  and  Scholar 
in  the  Faculty  of  Arts,  Post-graduate  Scholar  of  the 
University  of  Melbourne,  Formerly  Prelector  of  the 
Trinity  College  Dialectic  Society. 

8».    (VIII  u.  85  S.)    Kart.  1.20  M. 


^erlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 

Humanistische  Ziele 


des 


mathematischen 
naturwissenschaftlichen 

Vortrag 
gehalten  in  der 


und 
Unterrichts. 


Vereinigung  der  Freunde  des  humanistischen  Gym- 
nasiums  in   Berlin    und   der   Provinz   Brandenburg 
am  4.  Dezember  1908 


von 


^|  Alois  Riehl. 

8«.  (39  S.)  Geh.  60  Pf. 
Dieser  in  der  letzten  Jahresversammlung  der  bekannten 
Vereinigung  mit  großem  Beifall  aufgenommene  Vortrag 
Svhließt  sich  den  an  gleicher  Stelle  gehaltenen  Vorträgen 
von  Harnack,  Röthe  und  Eduard  Meyer  würdig  an,  und  wird 
wie  diese  in  allen  Kreisen,  denen  die  Entwicklung  unseres 
höheren  Schulwesens  am  Herzen  liegt,  Interesse  finden. 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 

Soeben  erschien  in  neuer  Auflage: 

Die  Kunst  des  Übersetzens. 

Ein   Hilfsbuch 
für  den  lateinischen  und  griechischen  Unterricht. 

Von 

Paul  Cauer. 

Vierte,   vielfach   verbesserte   und   vermehrte  Auflage. 

Mit  einem  Exkurs 
über  den  Gebrauch  des  Lexikons. 

8«.     (VIII   u.   167   S.)     Geb.   4    M. 

Inhalt:  Einleitendes:  Begrenzung  der  Aufgabe.  — 
i.  Schlichtheit  und  gewählter  Ausdruck.  —  II.  Grundbedeu- 
tung. —  III.  Sinnliche  Vorstellung  und  Begriff.  —  IV.  Syno- 
nyma. —  V.  Partikeln.—  VI.  Übersetzen  oder  erklären?  — 
VII.  Wortstellung.  —  VIII.  Verschiebung  des  Gewichtes.  — 
IX.  Satzbau.  —  Schluß:  Fortleben  der  Aufgabe.  —  Exkurs 
über  den  Gebrauch  des  Lexikons.  —  Anmerkungen.  — 
Register. 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 
Die 

Deutschen  Münzen 

der 
sächsischen  and  fränkischen  Kaiserzeit. 

Herausgegeben 

von 

Hermann   Dannenberg. 

Erster  Band  (in  2  Teilen).     Mit  einer  Karte  von  H. 

Kiepert   und   LXI    Tafeln    Abbildungen,     gr.  4«. 

PÜX  u.  510  S.)    1876.    kart.  40  M. 
Zweiter  Band.     Mit  einer  Karte  und  XXXIX  Tafeln 

Abbildungen,  gr.4''.   (5.511—758.)  1894.   kart.24M. 
Dritter  Band.     Mit  X  Tafeln   Abbildungen,     gr.  4». 

(VI  u.  S.  759—874.)     1898.    kart  12  M. 
Vierter  Band.     Mit  XI  Tafeln  Abbildungen,    gr.  4». 

(VI  u.  S.  875—1020.)    1905.    kart.  14  M. 


2047 


V.August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  3; 


2048 


Verlag  der  Weidnffcannschen  Buchhandlung 
•    in  Berlin. 


ZEITSCHKIFT 

FÜR     ■ 

DEUTSCHES  ALTERTUM 

UND 

DEUTSCHE  LITTERATÜR 

HERAUSGEGEBEN 

VON 

EDWARD  SCHROEDER  UND  GUSTAV  ROETHE 

Preis  für  den  Band  von  vier  Heften  in  gr.  S**  18  M. 

EINUNDFÜNFZIGSTER  BAND. 

INHALT 
des  soeben  erschienenen  1.  Heftes 

DER  ZEITSCHRIFT  Seite 
Epische  gesetze  der  Volksdichtung,  von  Olrik    .     .       1 
Germanische  demente   in  der  finnischen  Volksdich- 
tung, von  Krohn 13 

Entstehung    und    glaubwürdigkeit    der  isländischen 

saga,  von  Bugge 23 

Zur  geschichte  der  Nibelungensage  in  Frankreich  u. 

Deutschland,  von  Voretzsch 39 

Über  eine  Bibliotheca  neerlandica  manuscripta,  von 

de  Vreese 59 

Zu  Müllenhoffs  kritik  des  Kudrun,  von  Rieger  .     .     80 
Ein    neues   blatt    der  Idstein  er  Sprüche    der  Väter, 

von  Miethke 102 

Zur  Chronologie  der  höfischen  epik,  von  Schröder .  106 
Barditus,  von  Neckel 110 

DES  ANZEIGERS 

MüUenhoff,  Deutsche  altertumskunde  bd.  II,  n.  verbess. 

abdruck,  von  Much 1 

Dasselbe  werk,  bd.  V,  n.  verm.  abdruck,  von  dems.     13 

Peisker,  Die  altern  beziehungen  der  Slaven  zu  Turko- 

tataren  u.  Germanen,  von  Janko 14 

H.  Fischer,    Schwäbisches    Wörterbuch    bd.  I  u.  II, 

von  Teuchert 27 

Dreves,   Hymnologische  Studien   zu  Venantius  For- 

tunatus  und  Rabanus  Maurus,  von  Strecker     .     43 

Helm,   Die  Apokalypse  Heinrichs  von  .Hesler,   von 

Baesecke 61 

Benz,  Märchendichtung  der  romantiker,  von  Walzel     68 

Spranger,  Wilhelm  vHumboldt  u.  die  humanitätsidee, 

von  Meyer 86 

LITTERATURNOTIZEN 89 

Briefe  Karl  Müllenhoffs  an  Adolf  Kirchhoff,  mitge- 
teilt von  0.  Schroeder 109 

KLEINE  MITTEILUNGEN.  Falke,  von  Schröder;  Balz. 
von  dems.;  Eikes  reimvorrede,  von  Roethe; 
Parzival  1,  20  ff,  von  Leitzmann;  Zu  der  be- 
sprechung  von  Baeseckes  Münchener  Oswald, 
von  Ehrismann 119 

Preisaufgaben 123 

Personalnotizen 124 

Verlag  der  Weldmannschen  Bnchhandlnng  in  Berlin. 

Berliner  BibHothekenJührer. 

Herausgegeben  von 
P.  Schwenke  und  A.  Hortzschansky. 

8.     (V  n.  163  S.)  1906.     geb.  1,20  Mk.         

Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil:    Dr.  Richar 
in  Berlin.     Verlag:   Weidmannsche  Buchhandlung, 


Verlag  der  Weldmannschen  Buchhandlung 
in  Berlin. 

Hermes 

ZEITSCHRIFT  Für  KLASSISCHE  PHILOLOGIE 

HERAUSGEGEBEN 
VON 

FRIEDRICH  LEO  und  CARL  ROBERT 

Jährlich  erscheint  ein  Band  von  vier  Heften  in  gr.  8° 
zum  Preise  von  i6  M. 

Vierundvierzigster  Band.      1909. 


Inhalt 
des    soeben    erschienenen    3.    Heftes: 


Seite 


P.  Friedländer,  Zur  Entwicklungsgeschichte  grie- 
chischer Metren 321 

G.  Beseler,  Triumph  und  Votum 352 

F.  Jacoby,  Ein  Selbstzeugnis  desTerenz    .     .     .  362 

P.  Stengel,  XKPNI^' 370 

C.  Robert,    Die  lasonsage    in   der  Hypsipyle  des 

Euripides 376 

K.  Fr.  W.  Schmidt,  Menanders  Perikeiromene    .  403 

U.  V.  Wilamowitz-Moellendorff,   Lesefrüchte  445 

Miscellen. 

K,  Fr.  W.  Schmidt,  Zu  Menander 477 


Verlag  derWeidmannschenBnchhaudlnng  in  Berlin. 

Soeben  erschien  in  neuer  Auflage: 

HERAKLEITOS  VON  EPHESOS 

GRIECHISCH  UND  DEUTSCH 
VON 

HERMANN  DIELS 

Zweite  Auflage 
Gr.  8°.     (XVI  u.  83  S.)     Geh.  3.20  M. 

Da  sich  trotz  des  Erscheinens  von  zwei  Auflagen 
der  >Vorsokratiker«  fort  und  fort  Nachfrage  auch  nach 
der  Sonderausgabe  des  Heraklit  herausgestellt  hat,  so 
dafs  der  Vorrat  der  ersten  Auflage  (1901)  vergriffen  ist, 
so  hat  sich  die  neue,  um  zwei  Bogen  vermehrte,  Auf- 
lage bemüht,  durch  Erweiterung  der  Einleitung,  des  An- 
hangs (Hippokratische  Schriften)  und  vor  allem  der  er- 
klärenden Anmerkungen  das  Verständnis  des  »dunkeln« 
Philosophen  nach  Kräften  zu  fördern. 

Verlag  der  Weldmannschen  Buchhandlung  In  Berlin. 

lÜSTINIAin 
INSTITUTION  ES 

RECENSUIT 

PAULUS  KRUEGER 

EDITIO  TERTIA 
8».    (VIII  u.  175  S.)     Geh.  1,60  M. 


d  Böhme,  Berlin;    für  die  Inserate:   Theodor  Movius 
Berlin.     Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neu-Ruppin. 


DEUTSCHE  LITERÄTORZEITÜNG 

herausgegeben  von 

Professor  Dr.  PAUL    H INNEBE RO  in  Berlin 

SW.  68,  Zlmmerstr.  94.  ^„^  — —  ^ 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68,  KmmerstraÄe^. 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXX.  Jahrgang. 
Nr.  33.      14.  August.       1909. 


0>Urk>      ^ 


Preis  der  einzelnen  Nummer  75  Pt.  —  Inserate  die  2  gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;  bei  Wiederholungen  unX gi^^WeiKAnzeigetf^fe^att.    -^ 
Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Poitämter  entgegem.         l-     X.  "^/C/ 


entgegem.         l-      \ 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


<9_ 


Ein    alphabetiaches   Veizeiohnis   der   beapioohenen   B&chei   mit   Seitenzahlen    findet    tieh 
SU  Anfang  des  ledaktionellen  Teile. 


Prof.  Dr.   H.  Diels:    Ostwald 
wider  das  Schulelend. 


Allgefflelnwlstensohaftliohes ;  Gelehrten-, 
Sohrlft-,  Buoh-  und  Bibliothekswesen. 

[Aus  der  Werkstatt  grofser  For- 
scher, bearb.  von  Fr.  Dannemann. 
3.  Aufl.  (Ernst  Gerland,  Prof.  an 
der  Bergakademie,  Dr.,  Clausthal.) 

ISitrungiberiehte    der    Kgl.    Preuß.    Akademie 
f~     der  Wiitevgehaften. 

Theologie  und  Kirohenwesen. 

^P.  Krüger,  Hellenismus  und  Juden- 
tum im  neutestamentlichen  Zeitalter. 
{W.  Bauer.  Privatdoz.  Prof.  Dr., 
Marburg.) 

Kübel,  Geschichte  des  katholischen 
Modernismus.  (Heinrich  Julius 
Holtzmanu,  ord.  Univ.-Prof.  emer. 
Dr.  theol,  Baden.) 
.  Liebster,  Kirche  und  Sozialdemo- 
kratie. (Friedrich  Niebergall,  aord. 
Univ.-Prof.  Lic,  Heidelberg.) 

Philosophie, 
•"r.  Jodl,  Lehrbuch  der  Psychologie. 

3.  Aufl.      (Theodor    Ziehen,    ord. 

Univ.-Prof.   Geh.  Medizinalrat  Dr., 

Berlin.) 

Kants  Prolegomena,  bearb.  von  E.  Kühn. 
Entgegnung.     (Willy  Kabüs,  Privatdoz. 

Prof.  Dr.,  Breslau.) 
Antwort.     (Artur  Buehenau,   Oberlehrer 

am  Realgymn.,  Dr.,  Barmen.) 

Unterrichtswesen. 

Veröffentlichungen  der  Vereini- 
gung der  Freunde  des  huma- 
nistischen Gymnasiums,  hgb. 
von  E.  Grünwald.  (Wtlhelm  Münch. 
ord.  Honor.-Prof.  Geh.  Regierungs- 
rat Dr.,  BerHn.) 

Allgemeine  und  orientalische  Philologie 

und  Llteraturgesohlohte. 

The  Parisistas  of  the  Atharva- 


veda.  Ed.  by  G.  M.  Bolling  and  1 
J.  von  Negelein.  I,  1.  (Hermann  i 
Oldenberg,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  | 
Göttingen.)  | 

Qrleohlsohe  und  lateinische  Philologie 

und  Literaturgesohlohio. 

J.  W.  White,   The  Jambic  Trimeter 

in  Menander.    (Alfred  Körte,  ord. 

Univ.  Prof.  Dr.,  Giefsen.) 
N.  Daigl,  Avienus.  (August  Kraemer, 

Oberlehrer  am  Wöhler-Gymn.,  Dr., 

Frankfurt  a.  M.) 

Deutsche  Philologie  und  Literaturgeschichte. 

R.  von  Kralik,  Zur  nordgermani- 
schen Sagengeschichte.  (Gustav 
Necket,  Oberlehrer  an  der  2.  Real- 
schule, Dr.,  Breslau.) 

Romanische  und  englische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 
H.  O.  Sommer,   Messire   Robert  de 
Borron  und  der  Verfasser  des  Didot 
Perceval. (Margarete  Röster, Qtünn.) 

Kunstwissenschaften. 

K.  Künstle,  Die  Legende  der  drei 
Lebenden  und  der  drei  Toten  und 
der  Totentanz.  (Joseph  Neutvirth, 
ord.  Prof.  an  der  Techn.  Hoch- 
schule, Hofrat  Dr.,  Wien) 

Qesohlohte. 

L.  Vanderkindere,  Choix  d'Etudes 
historiques.  (H.  Vander  Linden, 
Univ.-Prof.  Dr.,  Lüttich.) 

J.  Simon,  Stand  und  Herkunft  der 
Bischöfe  der  Mainzer  Kirchenpro- 
vinz im  Mittelalter.  (Wilhelm  Kisky, 
Dr.  phil.,  Köln.) 

H.Klaje,Graf  Reinhold  von  Krockow. 
(Herman  v.  Petersdorff,  Archivar 
am  Königl.  Staatsarchiv,  Archivrat 
Dr.,  Stettin.) 

Jahrbuch  für  Deutschlands  See- 
in ter  essen,  hgb.  von  Nauticus.  11.  Jahrg. 


Seographle,  Linder-  und  VBIkerkund«. 

A.  A  ■.•(■: VT, TTj?,  Tö  x).I|i.'jt  TY,;  TAXd- 
5o?.  I.  II.  Bd.  (Theobald  Fischer. 
ord.  Univ.-Prof.  Geh.  Regierungsrat 
Dr.,  Marburg.) 

Staats-  und  Sozialwlssensohaften. 
W.  Hohoff,  Herman  Schell  über  die 

soziale  Frage.   (Franz  Walter,  ord. 

Univ.-Prof.  Dr.,  München.) 
H.   Dressel,    Die   Entwicklung   von 

Handel  und  Industrie  in  Sonneberg. 

(Clamor  Neuburg,  aord.  Univ.-Prof. 

Dr.,  Erlangen.) 

ReohtswIssensohafL 

Fontes  iuris  Romani  antiqui. 
Ed.  G.  Bruns.  (Paul  Krüger,  ord. 
Univ.-Prof  Geh.  Justizrat  Dr.,  Bonn.) 

K.  Haff,  Die  dänischen  Gemeinde- 
rechte. (Karl  Lehmann,  ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Rostock.) 

H.  Der n bürg.  Das  bürgerliche  Recht 
des  Deutschen  Reichs  u.  Preufsens. 
3.  Bd.,  4.  Aufl.  4.  Bd.,  3.  Aufl. 
(Patd  Rehme.  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Halle.) 

■athematik  und  Maturwissenschaften. 

Fr.  Kohlrausch,  Kleiner  Leitladen 
der  praktischen  Physik.  2.  Aufl. 
(Paul  Schulze,  Oberlehrer  an  der 
Realschule,  Dr.,  Gardelegen.) 

P.  Vageier,  Die  mineralischen  Nähr- 
stoffe der  Pflanze.  (Albert  Stutzer, 
ord.    Univ.-Prof.    Dr.,   Königsberg.) 

E.  Klotz,  Der  Mensch  ein  Vierfüfsler. 
(H.  Keller,  Lehrer  am  Realgymn., 
Dr.,  Chemnitz.) 

B.  Wilhelm,  An  der  Wiege  der  Luft- 
schiffahrt. I.  TL  (Siegmund  Gün- 
ther, ord.  Prof.  an  der  Techn.  Hoch- 
schule, Dr.,  München.) 


2051  14.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  33.  2052 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin, 


Soeben  erschien: 


Die  Münze 

in  der 

Kulturgeschichte 

von 
Ferdinand   Friedensburg. 

8".     (VIII  u.  241  S.)    Geb.  6  M. 

Inhalt:  Vorwort.  —  Erster  Abschnitte  Münze  und  Wissenschaft. —  Zweiter  Abschnitt:  Münze 
und  Staat.  —  Dritter  Abschnitt:  Münze  und  ReUgion.  —  Vierter  Abschnitt:  Münze  und  Verl<ehr.  — 
Fünfter  Abschnitt:  Münze  und  Kunst.  —  Sechster  Abschnitt:  Münze  und  öffentliche  Meinung.  — 
Siebenter  Abschnitt:  Münze  und  Volk.  —  Register. 

Der  Verfasser  unternimmt  es,  auf  Grund  einer  sorgfältig  aufgebauten  Disposition  in  angenehm 
lesbarer  Schreibweise  der  Münze  auf  den  verschiedenen  Gebieten  der  menschlichen  Kultur,  als  Staat 
und  Religion,  Wissenschaft,  Kunst  und  Verkehr,  Sprache  und  Volkstum  ihre  Stellung  anzuweisen.  Das 
Buch  umfasst  die  27  Jahrhunderte  von  Erfindung  der  Münze  bis  zur  Gegenwart  und  ist  nicht  nur  für 
alle  Münzfreunde  von  grossem  Interesse,  sondern  es  bildet  auch  eine  Ergänzung  aller  geschichtlichen, 
insbesondere  auch  der  kunst-  und  kulturhistorischen  Werke,  die  sich,  wenn  überhaupt,  mit  der  Münze 
nur  ganz  oberflächlich  beschäftigen  und  deren  gewaltiger  Bedeutung  niemals  gerecht  werden. 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 

Vor  kurzem  erschien: 

PAUSANIAS 

ALS  SCHRIFTSTELLER 


STUDIEN  UND  BEOBACHTUNGEN 

von 

CARL  ROBERT 

MIT  2  PLÄNEN  UND  7  PLANSKIZZEN  IM  TEXT 
Gr.  8°.    (VII  u.  348  S.)    Geh.  10  M. 


Inhalt:    Vorbemerkung.  —  Die  Tendenz  des  Werkes.  —  Die  Xö^'^'-  —  Die  *£(jupr,|jLaTa.  —  Die 

Anordnung  der  Beschreibung.  —  Die  Städtebeschreibungen.  —  Einiges  vom  Stil  des  Autors.  —  Der 

Gesamtplan  des  Werkes.  —  Lebenszeit  und  Heimat  des  Autors.  —  Beilagen:    Delphi.    1.  Die  Tempel 
auf  der  Marmaria.    2.  Die  heilige  Straße.   Athen.  —  Register. 


DEUTSCHE  LITERATÜRZEITÜNG. 


Nr.  33. 


XXX.  Jahrgang.  14.  August  1909. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


(208S.) 
Aus  der  Werkt tattgrofser  Forscher. 

(JOS  7.) 

Dal  gl,  Avienus.    (2072.) 

Dernburg,  Das  bflrgerL  Recht  des  Deut- 
schen Reichs  und  Preufsens.    (2092.) 

Dressel,  Die  Entwicklung  von  Handel  u. 
Industrie  in  Sonneberg.    (2087.) 

Fontes  iuris  Romani  antiquL    (2089.) 

Haff,  Die  dänischen  Gemeinderechte.  (2090.) 

Hoho  ff,  Herman  Schell  Ober  die  soziale 
Frage.    (2087.) 

Jahrbuch  für  Deutschlands  Seeinteressen. 
(2084.) 

J od  1,  Lehrbuch  der  Psychologie.   (2064.) 


Kants  Prolegomena.    (2065.) 

Klaje,  Graf  Reinhold  von  Krockow.  (2083.) 

Klotz,  Der  Mensch  ein  Vierfüfsler.  (2094.) 

Kohlrausch,  Kleiner L.eitfaden  der  prakti- 
schen Physik.    (2092.) 

y.  Kralik,  Zur  nordgermanischen  Sagen» 
geschichte.    (2075.) 

KrOger,  Hellenismus  u.  Judentum  im  neu- 
testamenti.  Zeitalter.    (2060.) 

Kübel,  Geschichte  des  kathoL  Modernis- 
mus.    (2061.) 

Künstle,  Die  Legende  der  drei  Lebenden  u. 
der  drei  Toten  u.  der  Totentanz.   (2078.) 

Liebster,  Kirche  und  Sozialdemokratie. 
(2062.) 


Parisistas  of  the  Atharvaveda.(2070.) 
Simon,  Stand  u.  Herkunft  der  BiachOfe  der 

Mainzer  Kirchen  pro  vinz  im  Mittelalter. 

(2082.) 
Sommer,  Messire  Robert  de  Borron  und 

der  Verfasser  des  Didot  Perceval.  (2076.) 
Va  K  e  1  e  r,  Die  mineralischen  Nährstoffe  der 

PHanze.    (2093.) 
Vanderkindere,   Choix  d'Etudes  hiato- 

riques.    (2081.) 
VerSffentlichungen  d.  Vereinigung  d. 

Freunde  d.  humanixt.  Gymnasiums.  (2068.) 
White,  The  Jambic  Trimeter  in  Menander. 

(2071.) 
Wilhelm,  .\n  der  Wiege  der  Luftschifl- 

fahrt    (2096.) 


Ostwald  wider  das  Schuldend^). 

Von  Dr.  Hermann  Diels,  ordentlicher  Professor   der   klassischen  Philologie   an    der 

Universität   Berlin. 


>Der  nachstehende  Vortrag  wurde  für  die 
von  mehr  als  zweitausend  Teilnehmern  besuchte 
Versammlung  geschrieben,  welche  die  Gesellschaft 
für  deutsche  Erziehung  am  19.  April  1909  zu 
Berlin  im  grofsen  Saale  der  Philharmonie  ver- 
anstaltet hatte.  Die  warme,  zuweilen  stürmische 
Aufnahme,  welche  sein  Inhalt  seitens  der  Ver- 
sammelten fand,  überzeugte  mich,  dafs  die  zum 
Ausdruck  gebrachten  Gedanken  in  weiten  Kreisen 
Anteil  und  Zustimmung  [gefunden?]  haben. c  Mit 
diesen  Worten  führt  der  berühmte  Verfasser 
seinen  Vortrag  ein.  Sie  erklären  teilweise  das 
ungewöhnlich  niedrige  geistige  Niveau,  auf  das 
er  sich,  um  seinem  zweitausendköpfigen  Publikum 
entgegenzukommen,  gestellt  hat.  Ich  habe  da- 
her nur  ungern  die  Besprechung  dieses  Pamphlets, 
das  nichts  mit  Wissenschaft  und  wissenschaftlichem 
Publikum  zu  tun  hat,  übernommen. 

Der  philharmonische  Vortrag  beginnt  mit 
einer  Lobrede  auf  die  beiden  äulsersten  Stufen 
der  deutschen  Erziehung,  den  Kindergarten 
und  die  Universität,  d.  h.  die  naturwissen- 
schaftliche Abteilung  derselben.  Denn  die  anderen 
scheinen  für  den  Verfasser  nicht  zu  existieren. 
Der  »Fröbelsche  Kindergarten«  und  die  »Labo- 
ratorien der  Chemiker  und  Physiker,  der  Bo- 
taniker und  Zoologen  und  Physiologen  und  Patho- 
logen Deutschlands«,  in  denen  sich  >die  begabtesten 
Jünglinge  der  ganzen  Welt«  sammeln,  das  sind 
die  beiden    idealen  Lehranstalten  unseres  Vater- 

*)  Wilhelm  Ostwald,  Wider  das  Schulelend. 
Ein  Notruf.  Leipzig,  Akademische  Verlagsgesellschafl, 
1909.     48  S.  8*.     M.  1. 


lands.  Was  zwischen  diesen  beiden  Stufen  liegt, 
die  humanistischen  und  Realgymnasien  sowie  die 
Oberrealschulen  (der  Verfasser  begreift  sie  mit 
dem  Namen  »Mittelschulen«)  haben  ihren  Beruf 
verfehlt  und  müssen  von  Grund  aus  umgestaltet 
werden.  Die  Zukunftsschule  mufs  das  Lernen 
nicht  zur  Qual,  sondern  zur  Freude  machen  und  den 
individuellen  Neigungen  mufs  in  weitestem  Mafse 
entgegengekommen  werden.  Diese  letzten,  weder 
neuen  noch  im  einzelnen  irgendwie  positiv  dar- 
gelegten Gedanken  verschwinden  in  der  auf- 
geregten Polemik  und  der  destruktiven  Tendenz 
dieses  brennend  rot  gebundenen  »Notrufs«.  Die 
jetzigen  »Mittelschulen«  müssen  vor  allen  Dingen 
erst  vernichtet,  die  Sprachschtilen  in  Sachschulen 
umgewandelt   werden. 

Ehe  wir  den  Beruf  des  Verfassers  prüfen, 
über  die  Aufgabe  und  Einrichtung  der  »Mittel- 
schulen« ein  Urteil  abzugeben,  ist  es  \'ielleicht 
nicht  imnütz,  jenen  Hymnus  auf  die  Universität 
etwas  genauer  anzusehen.  Ob  unsere  natur- 
wissenschaftlichen Laboratorien  wirklich  bereits 
auf  so  idealer  Höhe  stehen,  wie  der  Verfasser 
behauptet,  wird  mancher  bezweifeb.  Jedenfalls 
könnten  ihre  Leiter  von  den  viel  geschmähten 
Philologen,  die  das  System  des  individuellen  Se- 
minar-Unterrichts im  vorigen  Jahrhundert  in  der 
Universitätspädagogik  zur  siegreichen  Anerkennung 
gebracht  haben,  zwei  wesentliche  Dinge  lernen, 
die  mit  der  Idealität,  sehr  viel  zu  tun  haben: 
1.  die  Unentgeltlichkeit  der  Übungen,  insofern 
die  Lehrer  diesen  Unterricht  ohne  Honorar  er- 
teilen.     Der    Verfasser    wünscht   selbst,    dafs    ia 


2055 


14.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  33. 


2056 


diesem  vertrauteren  Verhältnis  zwischen  Schülern 
und  Lehrer  die  Liebe  herrsche.  Etwas  Ahnliches 
soll  bereits  ein  gewisser  Piaton  gesagt  haben, 
dessen  Name  vielleicht  trotz  aller  Antipathie  gegen 
das  von  »Lüge,  Hinterlist  und  Gemeinheit«  er- 
füllte Hellenentum  auch  zum  Verfasser  gedrungen 
ist.  Nur  fügte  der  hellenische  Philosoph  hinzu: 
»Die  Liebe  darf  nicht  verkauft,  sie  mufs  ver- 
schenkt werden.«  2.  Die  Beteiligung  der  Ordi- 
narien an  der  Elementarausbildung  der  Studieren- 
den. Die  bequeme  Art  gewisser  Universitäts- 
lehrer, nur  mit  der  reiferen  Elite  sich  zu  be- 
schäftigen und  das  Gros  lediglich  den  jüngeren 
Dozenten  und  Assistenten  zu  überlassen,  scheint 
keineswegs  ein  Ideal  von  Universitätsunterricht. 
Vielmehr  empfiehlt  sich  die  jetzt  fast  überall  in 
den  philologischen  Instituten  eingeführte  Beteili- 
gung der  Ordinarien  an  der  Einführung  der  jün- 
geren Semester  in  das  Studium,  durch  welche 
die  von  dem  Verfasser  gewünschte  persönliche 
Beziehung  des  Schülers  und  seine  individuelle 
Leitung  vom  Beginn  der  Studien  an  ermöglicht 
wird. 

Erstaunlich  ist  nun  aber,  was  wir  S.  13  des 
»Notrufes«  lesen,  »dafs  über  Form  und  Inhalt 
der  wissenschaftlichen  Leistung,  die  als  aus- 
reichend zur  Erteilung  des  Doktorgrades  erachtet 
wird,  ausschliefslich  der  leitende  Professor  be- 
stimmt. »Formell  haben  allerdings  noch  einige 
Kollegen  mitzureden;  da  sie  aber  bezüglich  ihrer 
Schüler  die  gleiche  Selbständigkeit  für  sich  in 
Anspruch  nehmen,  überlassen  sie  sich  gegen- 
seitig das  Recht,  in  ihren  eigenen  Angelegen- 
heiten autonom  zu  entscheiden.«  Wie  kann  ein 
solcher  Schlendrian,  der  ja  hier  und  da  ein- 
gerissen sein  mag,  als  das  normale  und  ideale 
hingestellt  werden?  Ist  es  nicht  Pflicht  des  Kor- 
referenten, ohne  Rücksicht  auf  Gegenseitigkeit 
auch  abweichende  Urteile  abzugeben?  Jedenfalls 
kommt  dieser  Fall  in  anderen  Fakultäten,  als  sie 
der  Verfasser  kennen  gelernt  hat,  öfter  vor,  und 
die  Duldung  ungenügender  Arbeiten  aus  Angst 
vor  Repressalien  eines  Kollegen  ist  eine  Schwäche, 
die  wahrlich  nicht  zu  dem  idealen  Bilde  der  Uni- 
versität  stimmt,   das  der  Verfasser  uns   entwirft. 

Man  sieht  schon  hieraus,  der  Redner  spricht 
selbst  auf  diesem  ihm  nahe  liegenden  Gebiete 
nicht  auf  Grund  genauer  Kenntnis  der  Verhält- 
nisse, sondern  auf  Grund  persönlicher  Erfahrungen 
und  subjektiver  moralischer  Normen,  die  höchst  be- 
denklich sind.  Dasselbe  wiederholt  sich  nun  in  ganz 
krasser  Weise,  wenn  er  auf  das  eigentliche  »Schul- 
elend« kommt  und  über  die  Mittelschuleinrichtung 
seine  Meinung  zum  besten  gibt.  Sein  Zorn  ist 
vornehmlich    auf   den  Sprachunterricht    gerichtet, 


der  zu  seinem  Entsetzen  die  Hälfte  aller  Unter- 
richtsstunden in  diesen  Schulen  in  Beschlag  nehme. 
Das  mufs  in  der  Ostwaldschen  Zukunftsschule 
ganz  anders  werden.  Die  Sprachen,  die  alten 
sowohl  wie  die  neuen,  müssen  aus  dem  Unter- 
richtsprogramm gestrichen  werden.  Denn  »die  m, 
Sprache  ist  ebensowenig  ein  Bildungsmittel,  wie  ^ 
die  Eisenbahn,  sondern  ein  Verkehrsmittel«.  Man 
traut  seinen  Augen  nicht,  wenn  man  dergleichen 
Clownscherze  hört.  Kein  Bildungsmittel?  Woher 
hat  denn  der  Verf.  seine  Bildung?  Und  wodurch 
verbreitet  er  seine  eigenen  Lehren  über  die  allein 
seligmachende  Energie  und  das  allein  berechtigte 
Esperanto,  wenn  nicht  durch  die  Sprache?  Seit 
undenklichen  Zeiten  bemüht  sich  der  menschliche 
Geist,  die  Resultate  des  Denkens  in  diesem 
wunderbaren  Gefäfäe  niederzulegen,  und  aller 
Fortschritt  des  Menschengeschlechtes  verknüpft  sich 
mit  der  langsam  durch  verschiedene  Kulturnationen 
sich  vollziehenden  Vervollkommnung  dieses  ein- 
zigen Instrumentes.  Wir  Deutsche  besitzen  dank 
der  Vorarbeit  der  Hellenen,  Römer  und  Romanen, 
dank  aber  auch  der  eigenen  intensiven  Gedanken- 
arbeit der  letzten  Jahrhunderte  in  unserer  Sprache 
ein  ausgezeichnetes,  vielleicht  das  zurzeit*  beste 
Organ  zum  Ausdruck  technisch-wissenschaftlicher 
Gedanken,  und  jeder  Gebildete,  namentlich  jeder 
Mann  der  Wissenschaft  mufs  über  die  konstitu- 
tiven Elemente  dieses  komplizierten  Instrumentes, 
um  es  richtig  gebrauchen  zu  können,  ebenso 
Bescheid  wissen,  wie  der  Chemiker  über  die 
konstitutiven  Elemente  der  Reagentien,  mit  denen 
er  arbeitet.  Das  sieht  jedes  Kind  ein,  nur  nicht 
der  Verfasser  des  »Schulelends«.  Er  ruft  viel- 
mehr: Weg  mit  der  Sprache  und  den  Sprachen 
aus  dem  Unterricht!  Warum  denn  um  Gottes 
willen?  Der  »Notschrei«  antwortet  wörtlich: 
»Ihre  Verhältnisse  sind  festgelegt  zu  einer  Zeit, 
wo  von  Wissenschaft  überhaupt  noch  nicht  die 
Rede  war  und  alle  die  unvollkommenen  und  vor- 
läufigen Ansichten,  welche  in  jenen  uralten  Zeiten 
in  Geltung  standen,  als  die  Sprachformen  sich 
entwickelten,  sind  in  der  Sprache  versteinert  ge- 
blieben, wenn  sie  auch  längst  aus  dem  Anschau- 
ungskreise unserer  Zeit  verschwunden  sind«.  Es 
bleibt  hier  dunkel,  welche  Sprache  gemeint  ist, 
ob  die  des  Paradieses,  oder  die  indogermanische 
Ursprache  oder  endlich  unsere  liebe  deutsche 
Muttersprache.  Jedenfalls  was  hier  von  der  Un- 
vollkommenheit  der  Sprache  gesagt  wird,  das 
gilt  von  allen  menschlichen  Einrichtungen,  und 
ich  fürchte,  der  Chemiker,  der  in  50  Jahren 
über  die  Sprache  der  Energiephilosophie  zu  ur- 
teilen hat,  wird  sich  auch  über  ihre  rückständigen 
Ausdrucksformen  entsetzen,  wenn  er  nicht  unter- 


:05  7 


U.August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  33. 


2058 


dessen,   wie  wir  hoffen,  historisch  zu  denken  ge- 
lernt haben  wird,  woran  es  leider  dem  Verfasser 
so    ganz    gebricht.      Denn    darauf    läuft    ja    der 
ganze  Notschrei  hinaus:  Unsere  Jugend  wird  mit 
der    Vergangenheit    geplagt,    die    uns    ganz    und 
gar    nichts    angeht.      Also    fort    mit    dem    toten 
Latein,    fort    mit    dem    noch    toteren    Griechisch 
(dafs  »Energie«,   der  Trumpf  seines  Systems,  ein 
griechisches  Wort  ist,   ändert  daran  nichts),   fort 
auch    mit    Französisch    und    Englisch!      »In    dem 
zehnten    Teile    der    Zeit,     welche     ein    Schüler 
dieser  Lehranstalten  darauf  vergeuden  mufs,  lernt 
ein    Kaufmann     oder    Kellner    fliefsend    englisch 
oder  französisch   sprechen«.      Jetzt   haben   wir's. 
Die  Sprache  betrachtet  aus  der  Kellnerperspektive ! 
Und  das  wagt  ein  weltberühmter  Forscher  zwei- 
tausend Berlinern  zu  bieten!      Ein  Publikum,   das 
solchen     Aufserungen     eine      »warme,     zuweilen 
stürmische    Aufnahme«    bereitet,    mufs  freilich  zu 
allem    reif   sein.      Auf   ein   solches    ist  wohl  auch 
die   folgende    Tirade    berechnet,    die    bei    einem 
sonst   so   vornehmen  Schriftsteller   als   recht    un- 
vornehm   auffällt:     »Schauen    wir    uns    doch    den 
typischen  Professor   der  Witzblätter  an!     Wenn 
er   etwas  Bestimmtes  vorstellt,    so    stellt    er  den 
Altphilologen  vor,    der  durch    seine   sprachlichen 
^^^  Studien    zu    allen    menschlichen   Dingen    unfähig 
l^^premacht  worden  ist«.     Die   »Fliegenden  Blätter« 
^^^■die     übrigens    in     ihrer    letzten    Nummer     einen 
^^^■*rofessor  der  Chemie  verulken)  und  die  »Kellner« 
^^^■gehören  in  der  Tat  zusammen.     In  diese  Niede- 
^^«   rungen  dem  beredten  Pädagogen  und  Demagogen 
-    weiter    zu    folgen,    sträubt    sich    die   Feder    des 

Ieferenten.       Es    bleibt    ihm     nur    das     Gefühl 
nigsten  Bedauerns   zurück: 
0  what  a  noble  tnind  is  here  o'ertkrown. 

Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referat«. 

Aus  der  Werkstatt  grofser  Forscher.  AUge- 
meinverständliche ,  erläuterte  Abschnitte  aus  den 
Werken  hervorragender  Naturforscher  aller  Völker 
und  Zeiten.  Bearbeitet  von  Friedrich  Danne- 
mann  [Direktor  der  Realschule  in  Barmen].  3.  Aufl. 
des  ersten  Bandes  des  »Grundrisses  einer  Geschichte 
der  Naturwissenschaften«.  Leipzig,  Wilhelm  Engel- 
mann, 1908.  XII  u.  430  S.  8°  mit  62  Abbild,  im  Text, 
gröfstenteils  in  Wiedergabe  nach  den  Originalwerken 
H     and  einer  Spektraltaf.     M.  6. 

Ein  Buch,  welches  wie  das  vorliegende  in 
dritter  Auflage  erscheint,  hat  sich  seinen  Platz 
in  der  Literatur  erobert,  hat  die  Berechtigung 
seiner    Abfassung    bewiesen.      Es    gibt,     worauf 


sein  Titel  bereits  hindeutet,  aus  den  Schriften 
der  verschiedensten  Forscher  geeignete  Abschnitte, 
deren  Inhalt  sich  auf  die  sämtlichen  Naturwissen- 
schaften verteilt.  Allgemeine  und  kosmologische 
Fragen  behandeln  fünf  dieser  Abschnitte,  der 
Mechanik  und  Mathematik  sind  vier  gewidmet,  drei 
der  Geologie  und  Paläontologie,  neun  bringen  bo- 
tanische Probleme,  zehn  solche  aus  den  Gebieten  der 
Zoologie,  Anthropologie,  Biologie  und  Physiologie, 
während  sieben  sich  mit  der  Astronomie,  zehn  mit 
Chemie  befassen,  der  Löwenanteil,  nämlich  28  der 
aber  der  Physik  zufällt.  Biographische  Notizen, 
welche  die  Lebensverhältnisse  der  Verfasser  der 
jedesmaligen  Stücke  ganz  kurz  darlegen,  leiten 
diese  ein,  Anmerkungen  unter  dem  Texte  geben 
die  etwa  nötigen  Erläuterungen.  In  seiner  Vor- 
rede verwahrt  sich  der  Verf.  ausdrücklich  da- 
gegen, dafs  seine  Mitteilungen  als  Quellensamm- 
lungen im  gewöhnlichen  Sinne  aufgefafst  werden 
sollen.  Demgemäfs  hat  er  alles  Unwesentliche 
und  heute  nicht  mehr  Sachgemäfse  unbedenklich 
weggelassen,  auch  veraltete  Schreib-  und  Aus- 
drucksweise abgeändert.  So  ergibt  sich  die  Be- 
stimmung des  Buches  als  Mittel,  das  Interesse 
hauptsächlich  der  Schüler  der  oberen  Klasse  an 
der  Geschichte  der  Naturwissenschaften  zu  er- 
wecken, und  dieser  Zweck  dürfte  wohl  erreicht 
sein.  Dazu  tragen  auch  die  62,  gröfstenteils 
nach  den  Originalwerken  reproduzierten  Abbildun- 
gen, welche  das  Werk  enthält,  wirksam  bei;  die 
erste  Spektraltafel,  der  Arbeit  von  Bunsen  und 
Kirchhoff  beigegeben,  gereicht  dem  in  der  schönen 
Weise  des  dafür  bekannten  Verlags  ausge- 
statteten Buche  zur  besondern  Zierde. 

Clausthal.  E.  Gerland. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Gesellschaften  nnd  Yereiae. 

Sitzungsberichte  d.  Kgl.  Preu/s.  Akad.  d.  Wissenschaften. 

22.  Juli.    Sitz.  d.  philos.-histor.  Kl.    Vors.  Sekr.:  Hr.  Diels. 

1.  Hr.  Heusler  las  über  Geschichtliches  und  .Mythi- 
sches in  der  germanischen  Heldensage.  Er  untersucht, 
wie  weit  der  Gesichtskreis  der  germanischen  Heldensagen 
den  Ideen  des  Volkstums,  des  Vaterlandes  und  der  Reli- 
gion zugänglich  ist.  Die  Formel  > Geschichte  und  Mythus« 
prüft  er  auf  die  verschiedenen  Bedeutungen  hin,  die  man 
dem  Worte  Mythus  beigelegt  hat,  und  mustert  die  Sagen 
nach  ihrem  Gehalte  an  übernatürlichen  Zügen. 

2.  Vorgelegt  wurde  das  mit  Unterstützung  der  Aka- 
demie bearbeitete  Werk:  Libanii  opera  rec.  R.  Foerster. 
Vol.  V.     Lipsiae   1909. 

22.  Juli.    Sitz.  d.  phys.-math.  Kl.   Vors.  Sekr. :  Hr.  Auwers. 

1.  Hr.  Planck  erstattete  Bericht  über  die  Vorlesun- 
gen, die  er  im  April  und  .Mai  d.  J.  an  der  Columbia 
University  in  New  York  abgehalten  hat,  insbesondere 
über  das  Prinzip  der  Relativität.  Das  Prinzip  der  Rela- 
tivität, welches  besagt,  dafs  es  auf  keinerlei  Weise  mög- 
lich ist,  eine  Bewegung  eines  einzelnen  Körpers  im  leeren 
Raum  nachzuweisen,  auch  nicht,  wenn  er  Lichtstrahlen 
aussendet,  hat  sich  den  bisherigen  Prüfungen  gegenüber 
allenthalben  bewährt  und  scheint  daher  eine  fundamentale 
Rolle  in  der  Physik  zu  spielen. 

2.  Hr.  Rubens  legte  eine  .\rbeit  des  Hrn.  Dr.  Erich 
Regener,  Assistenten  am  physikalischen  Institut  der  Uni- 


2059 


14.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  33. 


2060 


versität,  vor:  Über  Zählung  der  a-Teilchen  durch  die 
Scintillation  und  über  die  Gröfse  des  elektrischen  Ele- 
mentarquantums. Die  von  Sir  W.  Crookes  entdeckte 
Scintillation  des  Zinksulfids  unter  dem  Einflufs  der 
a  Strahlen  legt  die  Vermutung  nahe,  dafs  unter  geeigneten 
Versuchsbedingungen  jedes  auffallende  a-Teilchen  einen 
Lichtpunkt  hervorbringt.  Ist  diese  Annahme  zutreffend, 
so  kann  man  durch  Beobachtung  der  Lichtpunkte  die 
Zahl  der  in  einer  Sekunde  von  einem  Poloniumpräparat 
ausgesandten  a-Teilchen  ermitteln.  Durch  Benutzung 
einer  dünnen  Diamantplatte  an  Stelle  des  Zinksulfid- 
schirms und  durch  Anwendung  eines  besonders  licht- 
starken Mikroskops  ist  es  gelungen,  derartige  Zählungen 
mit  erheblicher  Genauigkeit  auszuführen.  Zugleich  wurde 
die  von  den  a-Strahlen  mitgeführte  Elektrizitätsmenge  im 
höchsten  erreichbaren  Vakuum  gemessen.  Unter  der 
Annahme,  dafs  ein  a-Teilchen  zwei  Elementarquanten 
mitführt,  ergibt  sich  aus  den  Versuchen  der  Wert  des 
elektrischen  Elementarquantums  zu  4  «79  X  10—1°  elektro- 
statischen Einheiten. 

3.  Hr.  Prof.  Leon  Asher  in  Bern  übersendet,  als 
Bericht  über  seine  mit  akademischer  Unterstützung  aus- 
geführten Untersuchungen,  zwei  S.-A.  aus  der  Zeitschrift 
für  Biologie,  Bd.  51  und  52:  Das  Verhalten  des  Darm- 
epithels  bei  verschiedenen  funktionellen  Zuständen,  Erste 
Mitteilung  von  L.  Asher.  München  1908.  Zweite  Mit- 
teilung von  K.  Demjanenko.     München  1909. 

Zeitschriften. 

Internationale  Wochenschrift.  III,  31.  0.  Hertwig, 
Darwins  Einflufs  auf  die  deutsche  Biologie.  —  W.  Lexis, 
Wesen  und  Werden  der  modernen  Kultur.  I.  —  Korre- 
spondenz aus  New  York :  Verbesserungen  in  der  Organi- 
sation  der  wissenschaftlichen  Arbeiten   in  Nordamerika. 

Eckardt.  III,  10.  E.  Wolff,  Deutsche  Kulturpolitik 
in  der  Ostmark.  —  K.  Reuschel,  Karl  Bergers  »Schillert. 

—  J.  Bödewaldt,  Im  »Elend«.  Theodor  Storms  Briefe 
in  die  Heimat.  —  C.  Jaeschke,  Die  Zeitschrift  in  der 
Volksbibliothek. 

Österreichische  Rundschau.  20,  2.  N.  Xenopol, 
Die  wirtschaftliche  Entwicklung  Rumäniens  und  der  neue 
Handelsvertrag.  —  A.  von  Noe,  Die  Österreicher  in  den 
Vereinigten  Staaten  von  Nordamerika.  —  J.  Bartel, 
Probleme  der  Tuberkuloseforschung.  —  H.  Bang,  Eine 
Reise.  —  A.  M.  Zeller,  Der  Krake.  —  L.  Hatvany, 
Sappho.  —  O.  A.  H.  Schmitz,  Lebenskunst.  —  Ilse 
von  Arlt,  Sommerpflege.  —  H.  Kretschmayr,  Ge- 
schichte (Schi.).  —   K.  Stigler,  Unser  Strafsenverkehr. 

—  A.  von  Dorn,  Der  Praktikant  auf  dem  Kriegspfade. 
De  Gids.    I.Juli.    H.  T.  Colenbrander,  Nederlaag. 

—  Helene  Lapidoth  -  Swarth,  Lenteverzen,  —  J.  N. 
van  Hall,  Uren  met  Goethe.  Te  Weimar  en  te  Lauch- 
stedt  4  tot  6  Juni  1909.  —  J.  B.  Kan,  Nieuwe  millio- 
nenen-studien.  —  K.  Vos,  Rembrandt's  geloof.  —  E. 
van  Beresteyn,  Het  ontstaan  der  belastingselselwet 
van  1821.  —  J.  de  Meester,  Journalistenwerk  in  blij- 
venden  vorm.  —  L.  Carbi n,  De  beklemmende  door- 
tocht.  —  Pauline  le  Roux,  Fee.  —  W.  Davids,  La 
chatelame  de  Vergi.  —  J.  J.  Salverda  de  Grave,  Een 
nieuwe  vertaling  van  Dante. 

The  Fortnightly  Review.  July.  Imperial  and  Foreign 
Affairs.  —  E.  Clodd,  George  Meredith.  —  J.  C.  Bailey, 
Meredith's  Poetry.  —  Baron  d'Estournelles  de  Con- 
stant,  The  Franco  -  German  Rapprochement.  —  F. 
McCullagh,  The  Constantinople  Mutiny  of  April  13*h. 

—  S.  Brooks,  Great  Britain,  Germany  and  the  United 
States.  —  R.  Grey,  Heavy  Fathers.  —  Civis,  Some 
Recent  Army  Debates.  —  Marie  C.  Stop  es,  An  Expe- 
dition to  the  Southern  Goal  Mines  of  Japan.  —  A.  Hurd, 
Towards  an  Imperial  Fleet.  —  G.  Drage,  Back  to  the 
Sea.  —  Charlotte  C.  Stop  es,  Burbage's  »Theatre«.  — 
E.  Garnett,  The  Censorship  of  Public  Opinion.  —  R. 
C.  Long,  Race  Questions  and  British  Policy  in  Letter 
from  Vienna.   —   M.  Hewlett,  Letters  to  Sanchia.   1. 


Biblioiheque  universelle  et  Revue  suisse.  Juillet. 
P.  Seippel,  Geneve  et  la  tradition  de  la  liberte.  —  A. 
de  Molin,  Le  mariage  de  Germaine.  —  J.  de  Mestral 
Combremont,  Madame  Jules  Favre,  d'apres  son  Jour- 
nal et  sa  correspondance.  —  G.  Aubort,  Latins  et  Ger- 
mains (fin).  —  A.-O.  Sibiriakov,  Les  croyances  des 
Indiens  de  l'Alaska.   —    *»*  Souci,  Histoire  d'un  chien. 

—  F.  Naumann,  La  monarchie  moderne. 

Nuova  Antologia.  1.  Luglio.  Ersilia  C.  Lovatelli, 
A  S.  Maria  de  Spazolaria.  —  C.  Lombroso,  Nuove 
forme  di  delitti.  —  A.  Fani,  La  hbertä  di  coscienza  e 
di  scienza  nel  pensiero  di  Luigi  Luzzatti.  —  F.  de  Ro- 
berto, Psicologia  di  un  Don  Giovanni.  11  duca  di  Lauzun. 

—  G.  Faldella,  La  Camera  dei  Deputati  nel  1860.  — 
U.  Fleres,  Giustizia  (fine).  —  L.  Luzzatti,  I  primi 
demani  forestali  tecnici  in  Italia  e  le  dottrine  economiche. 

—  T.  Aurelj,  Questioni  annonarie  del  comune  di  Roma. 
II  mercato  del  pesce.  —  A.  Graziani,  La  sintesi  eco- 
nomica.  —  E.  Tringali,  II  servizio  radiotelegrafico  per 
utilitä  scientifica  e  pubblica.  —  G.  Tomassetti,  Pro- 
blemi  edilizi  di  Roma.  —  G.  Gentile,  La  coltura  popo- 
lare  a  New  York.  —  XXX,  Da  Scip.  Maffei  1736  alla 
Camera  italiana  1909. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 
Paul  Krüger  [Lic.  theol.  in  Leipzig],  Hellenismus 
und  Judentum  im  neutestamentlichen 
Zeitalter.  Mit  einem  Geleitwort  von  Prof.  D. 
Rud.  Kittel.  [Schriften  des  Institutum  De- 
litzschianum  zu  Leipzig.  1.  Heft.]  Leipzig, 
J.  C.  Hinrichs,  1908.     47  S.   8«.     M.  1,20. 

Mit  Krügers  Arbeit  beginnt  eine  Reihe  von 
Schriften,  die,  in  zwangloser  Weise  erscheinend, 
Zeugnis  ablegen  wollen  von  dem  Geiste,  in  dem 
im  Institutum  Delitzschianum  zu  Leipzig  die  Stu- 
dien betrieben  werden. 

Der  Verf.  ist  dem,  der  sich  mit  der 
Geschichte  des  Judentums  im  Zeitalter  des 
Hellenismus  beschäftigt,  kein  Fremder.  Seine 
neueste  Publikation  enthält  drei  Vorträge:  1.  der 
Hellenismus,  2.  der  Hellenismus  und  das  palästi- 
nensische Judentum,  3.  der  Hellenismus  und  das 
Judentum  in  der  Zerstreuung  unter  den  Griechen. 
Kr.  erhebt  nicht  den  Anspruch,  neue  Erkennt- 
nisse zu  bieten,  sondern  will  nur  weitere  Kreise 
mit  dem  bekannt  machen,  was  in  den  letzten 
Jahren  die  Wissenschaft  über  die  Beziehungen 
des  Judentums  zum  Hellenismus  erarbeitet  hat. 
Dafs  er  sein  Thema  auf  40  Seiten  nicht  er-  |_ 
schöpfend  behandeln  kann,  sondern  sich  auf 
Hauptsachen  beschränken  mufs,  ist  selbstver- 
ständlich. Seine  Absicht,  das  Wesentlichste  aus 
der  Fülle  herauszuheben,  scheint  er  mir  im 
ganzen  gut  erreicht  zu  haben,  und  es  ist  von 
geringem  Wert,  über  Einzelheiten  mit  ihm  zu 
rechten.  Jedem,  der  sich  in  aller  Kürze  auf 
dem  ebenso  schwierigen  und  weitläufigen  als 
interessanten  Gebiete  einweisen  lassen  will,  kann 
das  Heftchen  empfohlen  werden.  Allerdings 
würde  mancher  dem  Verf.  den  Angriff  auf  die 
religionsgeschichtliche    Methode,    den    er    seinen 


2061 


14.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  33. 


2062 


Vorträgen  vorausschickt,  wohl  gern  erlassen 
haben;  um  so  lieber,  als  Kr.  ja  das  Berechtigte 
der  vergleichenden  Religionswissenschaft  nicht  nur 
theoretisch,  sondern  auch  in  der  Praxis  (S.  23) 
anerkennt. 

Marburg  (Hessen).  W.   Bauer. 

Johannes  Kübel  [Pfarrer  in  München],  Geschichte 
des  katholischen  Modernismus.  Tübingen, 
J.  C.  B.  Mohr  (Paul  Siebeck),  1909.  XII  u.  260  S.  8". 
M.  4. 

Unterzeichneter   folgt   schon   schon  seit  etwa 
6  Jahren    aufmerksam    den    Kundgebungen    und 
Wandlungen  der  reformkatholischen  Bewegungen 
in    Deutschland,     Frankreich,     Italien,     England, 
Amerika   und  begrüfst  in  vorliegendem  Buch   eine 
erste,     den     weitschichtigen    Sto£f    lichtvoll     zu- 
sammenfassende  und   allseitig    orientierende  Dar- 
stellung.      Ausdrücklich    verwiesen    sei    auf    die 
ohne    jegliche    Voreingenommenheit    entworfenen 
Charakterbilder  von  F.  X.  Kraus,  Hermann  Schell, 
Albert  Ehrhard.     »Nur  der  fast  übermenschlichen 
Treue,    der    alles  ertragenden   kirchlichen   Gesin- 
nung der  Reformkatholiken  hat  es  die  katholische 
Kirche    zu    verdanken,    dafs    in    Deutschland    der 
Kampf  um   den  Modernismus  die  Linie  der  Vor- 
postengefechte   bisher    nicht    überschritten    hat« 
(S.  73).    Ungleich  lebhafter  geht  es  in  den  aulser- 
deutschen  Ländern  zu.     Hier  allein  sind  nament- 
lich   die    Probleme    der    neueren    Bibelkritik    mit 
^     unzweifelhaftem    Sachverständnis    behandelt    und 
^^^mutig  gefördert  worden,   womit  bei   uns  erst  der 
^^wissenschaftlich    hervorragende    Dr.    Th.  Engert 
^^Bbegonnen    hat.      Im    übrigen    zeichnet    sich    die 
^■deutsche  Theologie   auf  dem    ftaglichen  Gebiete 
^^Pleider  meist  nur  durch  stumpfsinniges  Beharrungs- 
--^    vermögen   aus    im   Vergleich    mit    dem    in  Frank- 
reich tapfer  entbrannten   und  von  da  nach  Italien 
übergesprungenen  Prinzipienkampf,  der  sich  ebenso 
um  historisch-kritische  Bibelforschung  (Loisy   und 
Houtin,   Minocchi  und   Fracassini),    wie    um  neue 
Erkenntnistheorien    für    die   Religionswissenschaft 
(»infiltrations   Kantiennes«)    dreht.      In    der    deut- 
schen Literatur   ist   mir   nichts   bekannt,    was  an 
belehrender    Fülle    des    Inhalts    und    zugleich    an 
lichtvoller  fesselnder  Darstellung  dem  gleich  käme, 
was    unser    Verf.     über    die    modernistische    Be- 
wegung in  Frankreich,   Italien,   England  schreibt, 
nachdem    zuvor    der    »Amerikanismus«    und    der 
Fall  Schell   bei   uns  Erledigung  gefunden  haben. 
Und  doch  wird  das  Interesse    daran    noch    über- 
boten durch  die   dem  Kampf  der  Kurie   mit  dem 
Modernismus   und  der  Zukunft    des    letzteren  ge- 
widmeten Abschnitte.     Merkwürdigerweise  bedarf 
das  mit  aufserordentlicher  Sachkenntnis  gezeichnete 
!         Bild    der  Ereignisse    von    1903 — 08    schon   jetzt 
mannigfacher    Ergänzungen.       Denn    mittlerweile 
ist    der    exkommunizierte    Loisy     zum    Professor 
der    Religionsgeschichte    am    College    de    France 
ernannt,  Romolo  Murri  in  die  italienische  Abge- 


ordnetenkammer gewählt,  dafür  aber  auch  sofort 
exkommuniziert  worden,   Paul  Sabatier  hat  seine 
Londoner  Vorträge   über   den  Modernismus  ver- 
öffentlicht,  ein  würdiges  französisches  Seitenstück 
zu    dem    vorliegenden    Werke    Kübels,    dazu    in 
Deutschland  der  Fall  Tremel.     In  Italien  ist  die 
Zeitschrift    »Nova    et    veterac,     in     Deutschland 
»Das    20.   Jahrhundert«     dem    klerikalen    Druck 
erlegen;     letzteres     wird    allerdings     unter    dem 
Titel    »Das   neue   Jahrhundert«    fortgeführt,    und 
zwar  durch  den   oben  genannten  charaktervollen 
Dr.    Engert    —    neben    Dr.    Schnitzer    fast    die 
einzige    erfreuliche,     weil    standhaft    und     über- 
zeugungstreu gebliebene  theologische  Persönlich- 
keit, über  welche  bis  jetzt  die  Bewegung  in  Deutsch- 
land zu  verfügen  hat.    Als  charakteristisch  für  die 
interkonfessionelle  Lage  sei  bei  dieser  Gelegen- 
heit des  Auftretens  eines  modernistischen  Partei- 
genossen   mit   Namen    Gebert    gedacht,    der    in 
Nr.  52  des  »20.  Jahrhunderts«   und  in  Nr.  5   des 
»Neuen  Jahrhunderts«,  übrigens  unter  Mifsbilligung 
seitens    der   Redaktion,    das    hier    von    uns    be- 
handelte Buch  für  unbrauchbar  erklärt,  weil  von 
einem  Protestanten,    d.  h.  von   einem   von   vorn- 
herein auf  diesem  Gebiet  inkompetenten  Beurteiler 
herrührend.   Welch  eine  preziöse  Einbildung  einem 
Werke  gegenüber,    das  sich  ebenso  durch  Voll- 
ständigkeit    und     Zuverlässigkeit     der     Bericht- 
erstattung,   wie    durch    pietätsvolle  Vorsicht   und 
Zurückhaltung    des   Urteils    empfiehlt    und   jeden- 
falls das  Beste  darstellt,  was  in  deutscher  Sprache 
über  den  Gegenstand  vorhanden  ist.    Als  weiterer 
Nachtrag  zu   der  hier  gebotenen  Geschichte  des 
Modernismus  sei    nur   noch  auf  den  Ursprung  des 
Schlagwortes  »Modernismus«  hingewiesen,  welchen 
Nippold  in  seiner  neuesten  Veröffentlichung   »Die 
Wege  nach  Rom  und  die  Los-von-Rom-Bewegun- 
gen«    1909,   S.  24  f.  im  Titel  der  ersten  Kampf- 
schrift des  calvinischen  Theologen  und  ehemaligen 
holländischen  Ministerpräsidenten  Abraham  Kuyper 
entdeckt  hat:  Het  Modernisme  eene  fata  morgana. 
Von  da  hat    nämlich  der    mit  dem  konservativen 
Staatsmann  gegen  die  sogen,  revolutionäre  Partei 
verbundene  holländische  und  belgische  Jesuitismus 
in    seinen    Zeitschriften    den    Namen    aufgegriffen 
und  schliefslich  auch  in  Rom  importiert. 

Baden.  H.  Holtzmann. 

Georg  Liebster  [Pastor  in  Leipzig -Volkmarsdorf], 
Kirche  und  Sozialdemokratie.  [Studien 
zur  praktischen  Theologie,  hgb.  von  C.  Giemen, 
K.  Eger  und  M.  Schi  an.  2.  Bd.  1.  Heft]  Giefsen, 
Alfred  Töpelmann  (vormals  J.  Ricker),  1908.  IV  u. 
128  S.  8\     M.  3,20. 

Dieses  klar  und  interessant  geschriebene 
Buch  behandelt  die  Frage,  wie  die  Kirche  heut- 
zutage versuchen  kann,  Einflufs  auf  die  von  der 
Sozialdemokratie  beherrschten  Massen  zu  be- 
kommen, die  von  Christentum  und  Kirche  nichts 
mehr   wissen    wollen.     Zu   dem  Zweck   wird  zu- 


2063 


14.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  33. 


2064 


erst  die  Sozialdemokratie  in  ihrer  Stellung  zu 
beiden  Gröfsen  geschildert;  aus  dieser  Schilderung 
sieht  man,  wie  man  immer  wieder  sein  Wissen 
und  Meinen  über  diesen  Punkt  der  Wirklichkeit 
der  Tatsachen  gemäfs  umgestalten  mufs,  weil 
diese  sich  stets  anders  gestaltet  und  entwickelt. 
Dieser  Abschnitt  schliefst  mit  dem  Ergebnis,  dafs 
die  Kirche  das  Vertrauen  aller  verloren  hat,  die 
von  der  Sozialdemokratie  abhängen. 

Darauf  fufst  der  erste  Hauptteil,  der  sehr 
eindrucksvoll  die  Forderung  an  die  Kirche  stellt, 
unbedingte  Neutralität  in  den  politischen  und 
sozialen  Kämpfen  zu  wahren,  weil  ihre  Partei- 
nahme sie  um  alles  Vertrauen  gebracht  hat. 
Auch  dann  noch  wird  es  ein  sehr  schweres 
Stück  Arbeit  kosten,  ehe  sie  in  der  Sozial- 
demokratie Fufs  fassen  kann.  Wie  das  zu  ver- 
suchen ist,  davon  handelt  der  zweite  Hauptteil: 
Die  Diskussion.  Mit  sehr  offenen  und  zutreffen- 
den Ausführungen  wird  hier  die  Aufgabe  be- 
handelt, in  Versammlungen  die  grofsen  religiösen 
Fragen  zu  besprechen.  Dieser  Abschnitt  hat 
mir  gerade  so  gut  wie  der  erste  gefallen.  Er 
wird  von  einem  sehr  guten  Geist  beherrscht : 
kluger,  besonnener  Optimismus  breitet  eine  Fülle 
von  Erfahrungen,  Winken,  Ratschlägen  aus.  So 
klingt  auch  das  Büchlein  aus  in  einem  verhaltenen 
Vertrauen,  dafs  sich  diese  Arbeit  lohnt,  so  wenig 
man  nun  meinen  darf,  dafs  jetzt  sicher  alles 
anders  werde.  Wem  es  an  Mut  zu  solcher 
Arbeit  fehlt,  der  hole  ihn  sich  hier;  wer  zu  seinem 
Mut  Erfahrung  und  kühlen  Rat  haben  will,  der 
kann  auch  solches  hier  finden. 

Heidelberg.  Fr.  Niebergall. 

Notizen  und  Mittellungen. 

Bitte, 
unterstützt  von  Wirkl.  Geh.  Oberreg. -Rat  Prof.  D.  Dr. 
Ad.  Harnack,  Generaldir.  der  Königl.  Bibliothek  zu 
Berlin,  Geh.  Rat  Prof.  Dr.  Gust.  Roethe,  Vorsitzendem 
der  Deutschen  Kommission  d.  Königl.  Preufs.  Akademie 
d.  Wissensch.  und  Prof.  Dr.  Rob.  Münzel,  Direktor  der 
Stadtbibliothek  zu  Hamburg. 

Zur  Förderung  einer  umfassenden  Publikation  über 
die  deutschen  »Historienbibelnc  werden  die  Vor- 
stände aller  Bibliotheken  und  Archive  im  In-  und  Aus- 
land, namentlich  auch  solcher  Sammlungen,  deren 
Schätze  nicht  durch  Kataloge  zu  übersehen  sind,  höf- 
lichst gebeten,  von  etwa  vorhandenen  handschriftlichen 
deutschen  »Historienbibelnc  (meist  Prosaauflösungen  von 
Reimchroniken)  dem  Unterzeichneten  freundlichst  Mit- 
teilung zu  machen. 

Lic.  Hans  Vollmer, 
Hamburg  37,  Klosterallee  23. 

Neu  erichlenen«  Tferke. 

Aus  Israels  Lehrhallen,  hgb.  von  A.  Wünsche. 
IV,  1.     Leipzig,  Eduard  Pfeiffer.     M.  3,80. 

Genesis,  übersetzt  u.  erklärt  von  H.  Gunkel.  3.  Aufl. 
[Handkommentar  zum  Alten  Testament,  hgb.  von  W. 
Nowack.  1,1.  LT.]  Göttingen,  Vandenhoeck  &  Ruprecht. 
M.  10. 

P.  Lobstein,  Calvin  und  Montaigne.  Strafsburg, 
E.  van  Hauten.     M.  0,60. 

N.  Söderblom,  Vater,  Sohn  und  Geist  unter  den 
heiligen  Dreiheiten  und  vor  der  religiösen  Denkweise  der 


Gegenwart.  [Samml.  gemeinverständl.  Vortr.  u.  Schrift, 
aus  d.  Gebiet  d.  Theol.  u.  Religionsgesch.  58]  Tübingen, 
Mohr  (Siebeck).     M.  1,80. 

P.  Reinelt,  Christliche  Erziehungslehre  in  Zitaten. 
Aus  den  Väterschriften  gesammelt.  Freiburg  i.  B.,  Herder. 
M.  3. 

L.  van  Heemstede,  Paul  Alberdingk  Thijn  1827 
-1904.     Ebda.     M.  2,70. 

Zeltichrirten. 

Zeiischrift  für  Religionspsychologie.  III,  4.  K. 
Weidel,  Märchen  und  Religionswissenschaft.  —  Fr. 
Mörchen,  Wirklichkeitssinn  und  Jenseitsglauben.  — 
A.  Bilharz,  Philosophie  der  Werte. 

Protestantische  Monatshefte.  13,  7.  A.  Dorner, 
Zum  hundertjährigen  Geburtstage  J.  A.  Dorners.  I.  — 
H.  Bassermann,  Ein  Bild  von  den  gottesdienstlichen 
Zuständen  in  den  niederrheinischen  Gemeinden  des 
16.  Jahrh.s.  —  A.  Hoffmann,  Die  ethische  Bedeutung 
des  Gegensatzes :  »Physisch  Psychisch«.  II.  —  Greiner, 
Der  Einflufs  des  Kultus  auf  die  Frömmigkeit. 

The  Expositor.  July.  W.  M.  Ramsay,  Historical 
Commentary  on  the  First  Epistle  to  Timothy.  —  B.  Eerd- 
mans,  The  Book  of  the  Covenant  and  the  Decalogue. 

—  A.  E.  Garvie,  The  End  of  the  Law.  —  F.  H. 
Woods,  Ezekiel,  chapter  IV:  a  Psychological  and  Patho- 
logical  Problem.  —  C.  Lattey,  The  Sinner  in  the  City. 

—  J.  R.  Harris,  A  Further  Note  on  Testimonies  in 
Barnabas.  —  E.  H.  Askwith,  The  Historical  Value  of 
the  Fourth  Gospel.  —  S.  Langdon,  Babylon  at  the 
Time  of  the  Exile. 

Revue  de  Theologie  et  de  Philosophie.  Mai-Juin. 
Ch.  Byse,  La  science  chretienne  (Christian  Science).  — 
Ch.  Bruston,  De  quelques  passages  obscurs  de  l'epitre 
aux  Philippiens.  —  P.  Chapuis,  La  psychologie  et  les 
principes  de  la  morale  paulinienne. 


Philosophie. 


Referate. 
Friedrich  Jodl  [ord.  Prof.  f.   Philos.   an   der  Univ. 

Wien],  Lehrbuch  der  Psychologie.    3.  Aufl. 

Stuttgart  und  Berlin,   J.  G.  Cotta  Nachfolger,    1908. 

VIII  u.  472;  X  u.  518  S.  8».  M.  16. 
Ober  die  erste  und  zweite  Auflage  dieses 
Lehrbuchs  ist  ausführlich  berichtet  worden.  Die 
dritte  Auflage  bedarf  daher,  zumal  sie  keine 
prinzipielle  Veränderungen  bringt,  nur  einer  kurzen 
Anzeige.  Die  seit  dem  Erscheinen  der  zweiten 
Auflage  veröffentlichten  wissenschaftlichen  Ar- 
beiten sind  in  ausreichendem  Mafse  verwertet  wor- 
den. Das  2.  Kapitel  »Leib  und  Seelec  ist  etwas 
erheblicher  umgearbeitet  worden,  ohne  dafs  die 
Schwächen  der  vom  Verf.  vertretenen  Identitäts- 
lehre beseitigt  oder  auch  nur  ausreichend  beachtet 
wären.  Der  von  Avenarius,  Mach,  Schuppe  und 
mit  einigen  Abweichungen  auch  vom  Ref.  ver- 
tretene Standpunkt  kommt  leider  auch  in  dieser 
Auflage  noch  nicht  zu  seinem  Recht.  Sehr 
zweckmäfsg  ist  u.  a.  in  der  Erapfindungspsycho- 
logie  die  Einschiebung  einer  kurzen  Erörterung 
über  das  Schmerzgefühl  (S.  3 20 ff.).  Der  Verf. 
verhält  sich  mit  Recht  gegen  die  oft  ganz  kritik- 
losen Hypothesen  einer  besonderen  Schmerz- 
qualität ablehnend.  Vielleicht  empfiehlt  sich  nur 
in  der  nächsten  Auflage  eine  etwas  eingehendere 


2065 


U.August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  33. 


2066 


Darstellung.  Dasselbe  gilt  auch  von  dem  Ab- 
schnitt über  Gehör-  und  GesichtsempGndungen. 
Auch  die  speziellen  Mafsmethoden  der  Empfindung, 
speziell  die  Methode  der  richtigen  und  falschen 
Fälle  hätte  bei  ihrer  enormen  praktischen  Be- 
deutung eine  etwas  ausführlichere  Darstellung 
verdient  (jetzt  kaum  eine  Seite).  Der  zweite 
Band  bringt  ebenfalls  allenthaben  wertvolle  Ver- 
vollständigungen, z.  B.  in  dem  Abschnitt  über 
ästhetische  Elementargefühle.  S.  49  ist  die 
anatomische  Charakterisierung  des  Sympathicus- 
systems  nicht  richtig  oder  wenigstens  sehr  mifs- 
verständlich.  Auch  S.  59  bedarf  einiges  der 
Revision.  Indes  sind  dies  ganz  nebensächliche 
Punkte.  Im  übrigen  sind  gerade  die  Ergänzungen 
und  Zusätze  im  zweiten  Band  durchweg  sehr 
zweckmäfsig  ausgewählt.  Auch  diese  dritte  Auf-' 
läge  bestätigt,  dafs  das  Jodische  Lehrbuch  unter 
denjenigen,  welche  nicht  ganz  speziell  auf  physio- 
logischer und  experimenteller  Grundlage  aufge- 
baut sind,  zurzeit  den  ersten  Platz  einnimmt. 
Berlin.  Th.   Ziehen. 

Kants  Prolegomena  in  sprachlicher  Bearbeitung  von 
Emil  Kühn.  Gotha,  Thienemann,  1908.  156  S.  S\ 
M.  2,50. 

Der  Verf.  stellt  sich  die  Aufgabe,  der  Kantischen 
Schrift  eine  leichter  verständliche  sprachliche  Form  zu 
geben.  Veraltete  Worte  und  Wendungen  werden  mit 
geläufigen  vertauscht,  überflüssige  griechische  Fremd- 
wörter durch  deutsche  Ausdrücke  ersetzt,  allzu  umfang- 
reiche und  unübersichtliche  Sätze  werden  in  einfache 
zerlegt,  endlich  werden  auch  Pronomina,  deren  Be- 
ziehung nicht  ohne  weiteres  klar  ist,  durch  die  betr. 
Sobstantiva  ersetzt. 


Notizen  and  Mitteilungen. 
Rea  ericUeneae  Werke. 
Hans  Meyer,  Der  Entwicklungsgedanke  bei  Aristo- 
'teles.     Bonn,  Peter  Hanstein.     M.  3. 

ZeiUchrlfteB. 
Die  Tat.  Wege  zu  freiem  Menschentum.  Eine 
Monatsschrift  bgb.  von  Ernst  Horneffer.  I,  1.  E. 
iHorneffer,  Unsere  Ziele;  Erziehung  zur  Tat.  —  B. 
Golz,  Gedanken  über  Goethes  Werdegang.  —  A.  Hor- 
neffer, Die  Rückkehr  zur  Natur.  —  Umschau. 

Annalen  der  Naturphilosophie.  8,  3.  W.  M. 
Frankl,  Zur  Lehre  von  der  Kausalität.  —  R.  Müller- 
Freienfels.  Entwurf  einer  allgemeinen  Wertlehre  auf 
biologischer  Grundlage.  —  Agnes  Pockels,  Das  Will- 
kürliche in  der  Welt.  —  F.  Cornu,  Über  Beziehungen 
der  Gele  in  der  anorganischen  Natur  zu  den  Gelen  der 
lebendigen  Substanz.  —  E.  Rignano,  Das  biologische 
Gedächtnis  in  der  Energetik.  —  O.  Proc.hnow,  Die 
Hauptpunkte  der  Theorien  der  aktiven  Anpassung 
Schopenhauers  und  der  Lamarckianer  und  Neuvitalisten. 
—  N.  Krainsky,  Die  Prinzipien  der  energetischen  Psy- 
chologie. 

Entgegnung. 

Die  Kritik,  welche  Herr  A.  Buchen  au  in  Nr.  28  der 
DLZ.  an  meinem  Buche:  »Die  Philosophie  des  jungen 
Leibniz«  übt,  nötigt  mich  zu  einer  Erwiderung;  sie  zeigt 
gar  zu  deutlich,  dafs  ihr  Verfasser  mein  Buch 
nicht  gründlich  gelesen,  ja  dafs  er  es  stellen- 
weise völlig  mifsverstanden  und  in  seiner 
Grundabsicht  überhaupt  nicht  verstanden  hat. 


Dem  Herrn  Rez.  scheint  vor  allem  ein  Mangel  meiner 
Darstellung  zu  sein,  dafs  man  kein  einheitliches  Bild 
der  Philosophie  des  jungen  Leibniz  daraus  gewinne, 
während  man  das  doch  bei  Cassirer,  teilweise  auch  bei 
Couturat  erhalte.  Er  verlangt  also  und  glaubt  von  mir 
ein  einheitliches  Büd  nach  dem  .Muster  der  Darstellung 
Cassirers  oder  auch  Couturats  verlangen  zu  können. 
Mit  welchem  Rechte  aber,  ist  mir  völlig  unklar.  Ich 
meine  das  ganze  hier  in  Frage  kommende  Material  an 
gedruckten  und  ungedruckten  Quellen  sehr  gut  und 
besser  zu  kennen  als  er  und  irgend  jemand  anders, 
ausgenommen  die  Herren,  mit  denen  zusammen  ich  an 
der  Leibniz- Ausgabe  arbeite,  und  glaube  daher  wohl  auch 
besser  als  der  Herr  Rezensent  beurteilen  zu  können,  wie 
weit  das  Quellenmaterial  es  gestattet,  ein  einheitliches 
Bild  von  Leibniz'  Philosophie  überhaupt  zu  entwerfen, 
und  wie  weit  nicht,  und  insbesondere,  was  von  den  ein- 
heitlichen Bildern  zu  halten  ist,  die  Cassirer  und  Cou- 
turat geliefert  haben.  Diese  sind  unbistorische, 
einseitige  Konstruktionen.  Couturats  im  grofsen 
und  ganzen  doch  recht  vortreffliche  Darstellung  der  Leib- 
nizschen  Logik  hat  dabei  immer  noch  bei  weitem  den 
Vorzug  vor  der  Darstellung  Cassirers.  Sie  gründet  sich 
doch  wenigstens  auf  eine  genaue  und  relativ  vollstän- 
dige Kenntnis  der  Quellen,  auch  der  ungedruckten,  wäh- 
rend Cassirers  Darstellung  eine  solche  Sachkenntnis  und 
damit  die  notwendige  Grundlage  jeder  wissenschaftlichen 
Arbeit  vermissen  läfst;  auch  leistet  sich  Couturat  nir- 
gends solche  Textinterpretationen  wie  Cassirer,  von 
dessen  Interpretationsweise  ich  in  meinem  Buche  einige 
Proben  gegeben  habe.  Wenn  der  Herr  Rez.  nun  von 
mir  ein  einheitliches  Bild  nach  dem  Muster  der  beiden 
genannten  Autoren  verlangt,  so  verlangt  er  von  mir  eine 
Konstruktion.  Auf  die  habe  ich  freilich  bewufst  Ver- 
zicht geleistet  zu  Ehren  der  Wahrheit  und  mich  dagegen 
bemüht,  den  Gedankenzusammenhang  in  der  Phüosophie 
des  jungen  Leibniz  so  weit,  wie  ihn  die  Quellen  wirk- 
lich erkennen  lassen,  herauszustellen,  nicht  mehr,  aber 
auch  nicht  weniger.  Ich  kann  nicht  dafür,  wenn  dieser 
Gedankenzusammenhang  das  systematische  Bedürfnis  des 
Herrn  Rez.  nicht  befriedigt  und  er  in  meiner  Darstellung 
die  »Einheit«  des  Bildes  vermifst.  Ich  mufs  es  daher 
auch  als  eine  ganz  leere  Behauptung  des  Herrn  Rez. 
bezeichnen,  dafs  zwischen  den  Einzelfestsetzungen  und 
den  schliefslichen  Ergebnissen  meines  Buches  eine  Kluft 
bestehen  und  dafs  diese  angebliche  Kluft  mit  einem 
Mangel  an  systematischer  Klarheit  bei  mir  zusammen- 
hängen soll.  Ich  mufs  es  ferner  eine  ganz  ungerecht- 
fertigte Unterstellung  nennen,  wenn  der  Herr  Rez.  er- 
klärt, ich  verdankte  meine  ganze  Disposition  im  Grunde 
doch  Cassirer.  Diese  Behauptung  ist  ein  Beweis  dafür, 
wie  oberflächlich  der  Herr  Rez.  sich  mein  Buch  ange- 
sehen hat. 

Nun  aber  noch  ein  paar  andere  Beweise  dafür,  die 
zugleich  zeigen,  wie  er  mich  infolge  seiner  oberfläch- 
lichen Lektüre  völlig  mifsdeutet  hat.  Ihm  ist,  so  erklärt 
er,  unverständlich,  wie  ich  bestreiten  könne,  dafs  für 
Leibniz  Realdefinition  und  kausale  Definition  aufs  engste 
zusammenhängen.  Es  ist  mir  aber  gar  nicht  im  Traume 
eingefallen,  das  zu  bestreiten.  Der  Herr  Rez.  hat  die 
Ausführungen  an  der  bezüglichen  Stelle  meines  Buches 
ganz  flüchtig  gelesen  und  sich  dabei  verlesen.  Was  ich 
(in  einer  Anmerkung)  bekämpft  habe,  ist  lediglich  die 
Interpretation,  die  Cassirer  dem  Begriff  der  Real-  oder 
Kausaldefinition  ^genau  so  habe  ich  mich  da  ausgedrückt) 
gegeben  hat,  dafs  nämlich  für  Leibniz  die  Realdefinition 
immer  kausale  Definition  ist,  in  der  sich  das  Denken 
als  Ursache  des  Denkinhalts  erweist.  Diese  Inter- 
pretation habe  ich  als  >einfach  aus  der  Luft  gegriffen  t 
zurückgewiesen. 

Auf  die  Worte  meines  Baches  (S.  39)  tEin  Angeboren- 
sein der  Begriffe,  wie  es  Descartes  annahm«  erteilt  der 
Herr  Rez.  mir  die  Belehrung,  dafs  Descartes  ein  Ange- 
borensein der  Begriffe  nirgends  angenommen  habe.  Dies 
ist  eine  ganx  sonderbare  Behauptung  gegenüber  der  Tat- 


2067 


14.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  33. 


2068 


Sache,  dafs  sich  Descartes  selbst  ohne  Bedenken  des 
Terminus  ideae  innatae  bedient.  Sie  hat  nur  dann  einen 
verständigen  Sinn,  wenn  der  Herr  Rez.  damit  sagen  will: 
ein  Angeborensein  der  Begriffe  etwa  im  Sinne  Lockes 
hat  Descartes  nirgends  angenommen.  Aber  dann  ist 
seine  Belehrung  völlig  unangebracht.  Denn  von  einem 
Angeborensein  der  Begriffe  im  Sinne  Lockes  ist  bei  mir 
gar  nicht  die  Rede.  Wenn  der  Herr  Rez.  meine  oben 
zitierten  Worte  so  auffafst,  so  schiebt  er  mir  eine 
Interpretation  des  >Angeboren«  unter,  die  mir  ganz 
fern  liegt. 

Doch  genug!  Ich  hoffe  wenigstens  den  Lesern  der 
DLZ.  klar  und  deutlich  gezeigt  zu  haben,  was  von  der 
Rezension  meines  Buches  durch  Herrn  Buchenau  zu 
halten  ist.  Vielleicht  bestimmt  meine  Erwiderung  aber 
auch  den  Herrn  Rez.,  künftighin  vorsichtiger  und  etwas 
bescheidener  und  erst  nach  einer  gründlichen  Lektüre 
der  zu  rezensierenden  Bücher  zu  urteilen. 


Breslau. 


W.  Kabitz. 


Antwort. 


In  den  gereizten  Ton  der  obigen  Entgegnung  zu 
verfallen  habe  ich  keine  Veranlassung,  zumal,  wie  es 
scheint,  die  Gegner  von  Kabitz  sich  insgesamt  diesen 
gefallen  lassen  müssen.  Den  Vorwurf,  dafs  ich  sein 
Buch  nicht  gründlich  gelesen,  weise  ich  einfach  zurück, 
doch  widerstrebt  es  mir,  Hrn.  K.  im  Preisen  der  eignen 
Vorzüge  nachzuahmen. 

Ich  hatte  gegenüber  dem  K.schen  Buche  die  Einheit- 
lichkeit des  Bildes  der  Leibnizschen  Lehre  hervorgehoben, 
die  man  erhält,  wenn  man  Couturat,  vor  allem  aber, 
wenn  man  Cassirer  liest.  K.  mufs  es  mir  nun  schon 
gestatten,  diese  >Konstruktionen«  seiner  Materialsamm- 
lung vorzuziehen,  so  wertvolle  Arbeit  diese,  wie  ich 
auch  schon  in  meiner  Rezension  gesagt,  auch  enthält. 
Ich  bin  mit  dem  vom  Verf.  verpönten  Cassirer  der  An- 
sicht, dafs  die  innere  Einheit,  die  die  einzelnen  geschicht- 
lichen Tatsachen  verknüpft,  nicht  unmittelbar  mit  diesen 
mitgegeben,  sondern  erst  durch  gedankliche  Syn- 
thesen zu  erarbeiten,  herzustellen  ist.  Die  Ge- 
schichte der  Philosophie  soll  doch  eben  nicht  blofs  eine 
Sammlung  sein,  durch  die  wir  die  Tatsachen  in  ihrer 
Abfolge  kennen  lernen,  sondern  eine  Methode,  gemäfs 
der  wir  sie  verstehen  lernen.  Hier  scheinen  allerdings 
zwischen  Philosophen  wie  K.  einerseits,  Cassirer  andrer- 
seits Klüfte  zu  gähnen,  die  schier  unüberbrückbar  sind. 
Für  mich  bleibt  es  doch  dabei:  lese  ich  Cassirers 
Darstellung,  so  verstehe  ich,  warum  man  Leibniz  zu  den 
gröfsten  Genies  der  Deutschen  zählt,  lese  ich  K.,  so  sehe 
ich  das  nicht  recht  ein. 

Nun  zu  den  »Beweisen«,  dafs  ich  sein  Buch  »flüchtig 
gelesen«  habe.  Die  Anmerkung  S.  33  habe  ich  allerdings 
insofern  mifsverstanden ,  als  ich  die  Ausführungen  von 
K.  nicht  auf  Cassirers  Interpretation,  sondern  auf  Leibniz' 
eigene  Auffassung  bezog.  Der  Verf.  belehrt  mich  jetzt, 
dafs  er  den  Hauptnachdruck  auf  den  Relativsatz  »in  der 
sich  das  Denken  als  Ursache  des  Denkinhalts  erweist t, 
gelegt  habe.  Die  Interpretation  Cassirers  soll  »einfach 
aus  der  Luft  gegriffen  sein«,  obwohl  die  ganze  reine 
Mathematik  doch  der  strikte  Beweis  des  Gegenteils  ist! 

Ferner:  das  »Angeborensein  der  Begriffe  bei  Descar- 
tes«. Descartes  spricht  allerdings  von  »eingeborenen 
Ideen«  (ideae  innatae),  erklärt  aber  ausdrücklich  (Werke 
III,  S.  295),  dafs  Idee  ihm  =  Tätigkeit  sei,  die  einge- 
borenen Ideen  also  die  »natürliche«  Fähigkeit  der  Seele 
darstellen,  die  Begriffe  zu  erzeugen.  Mir  scheint  danach, 
dafs  man  von  einem  »Angeborensein  der  Begriffe  bei 
Descartes«  nicht  so  leichthin  sprechen  darf. 

Während  ich  glaube,  die  mir  gemachten  Vorwürfe 
übergehen  zu  dürfen,  mufs  ich  mich  doch  energisch 
gegen  eine  Bemerkung  des  Hrn.  K.  wenden,  die  einen 
durchaus  ungerechtfertigten  Angriff  gegen  meinen  Freund 
Cassirer  enthält.  Er  wirft  diesem  in  der  obigen  Ent- 
gegnung vor,  seine  Darstellung  lasse  die  genaue  und 
relativ  vollständige  Kenntnis  der  Quellen,   auch  der  un- 


gedruckten, über  die  Couturat  wenigstens  verfüge,  ver- 
missen und  es  fehle  damit  »die  notwendige  Grundlage 
jeder  wissenschaftlichen  Arbeit«.  Gegenüber  dieser  nur 
aus  verärgerter  Stimmung  heraus  überhaupt  erklärbaren, 
aber  darum  nicht  entschuldbaren,  Unterstellung  genüge 
es,  auf  das  neueste  Werk  Cassirers  über  das  Erkennt- 
nisproblem in  der  Philosophie  und  Wissenschaft  der 
neueren  Zeit  hinzuweisen,  das  mit  seltener  Einstimmig- 
keit als  eine  der  bedeutendsten  Neuerscheinungen  der 
letzten  Jahre  auf  dem  Gebiete  der  Geschichte  der  Philo- 
sophie anerkannt  worden  ist. 

Hrn.  K.  aber  bitte  ich,  wenn  .«r  Philosoph  sein  will, 
das  auch  in   der  Art  und  Weise  der  Bekämpfung  der 
Gegner  zu  zeigen. 
Barmen.  Artur  Buchenau. 


Unterrichtswesen. 

Referate. 

Veröffentlichungen     def    Vereinigung    der 
Freunde     des     humanistischen    Gymna- 
siums   in    Berlin    und    der   Provinz    Brandenburg. 
Im    Auftrage     des    Vorstandes     herausgegeben     von 
Eugen    Grünwald     [Prof.    am    Französ.    Gymn. 
in   Berlin].      Berlin,  Weidmann,  1909.      l  Bl.   u.   87 
S.  8».     M.  l. 
Als   »Abwehr-  und  Aufklärungs-Artikel«   wer- 
den die  neun  hier  vereinigten  (im  einzelnen  schon 
früher  veröffentlichten)  Beiträge  den  Freunden  der 
vertretenen    Sache    dargeboten:    sie    bezwecken 
Abwehr  der  so  reichlichen  Angriffe  und  Aufklä- 
rung Ober  den  wahren  Stand  der  nationalen  Bil- 
dungsfrage.    Da  die   »Vereinigung«   bereits   tau- 
send Mitglieder  zählt,  so  kann  eine  empfängliche 
Leserschaft  nicht  fehlen,   zumal  doch  auch  sonst 
im  Lande    eine    ähnliche    Anhänglichkeit    an    das 
humanistische     Gymnasium     nicht     seltener    sein 
wird.     Indessen  beschäftigen  sich  mit  der  allge- 
meinen Frage,  der  nach  dem  berechtigten  Fort- 
bestand dieser  Bildungsanstalt  und  dem  Anlafs  zu 
ihrem  Schutze,   nur  die  ersten  der  Aufsätze,   von 
Direktor  Lück  und  Oberlehrer  Bosch;  auch  einer 
oder  der  andere  von  den  Beiträgen  des  Heraus- 
gebers   Grünwald    hat    es    bestimmter    mit    der 
humanistischen  Schulform    zu  tun.      Gerade  über 
diese  Gesamtfrage  ist  es  schwer  möglich,    noch 
Gedanken  vorzubringen,    die    nicht    sehr  oftmals 
gedacht  und  ausgesprochen  worden  wären.     Dafs 
sich    Zweifler    und    Widerstrebende    nicht    durch 
irgend    eine    Beweisführung    überzeugen    lassen, 
dafs  die  Werte  als  solche  empfunden  sein  müssen, 
hat  sich  hier  oft  genug  gezeigt.     Wünschen  wir 
dem  Gymnasium    für  die  Zukunft   vor    allem    die 
wirklich    berufene    Schülerschaft!     Dann    werden 
sich   alle  Schwierigkeiten   lösen.     Dafs   die  Ver- 
vollkommnung   der   Lehrerschaft   allmählich   fort- 
schreiten wird,  braucht  man  nicht  zu  bezweifeln. 
Mehrere  der  Aufsätze  aber  greifen  über  die 
Sphäre   des   humanistischen   Gymnasiums   hinaus, 
handeln  von    der   inneren  Stellung    unserer  Zeit- 
genossen zur  höheren  Schulerziehung  überhaupt, 
und  diese  Beiträge  gerade  müssen  einem  weite- 
ren Kreise  von  Erziehern  und  Miterziehern  (und 


2069 


U.August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  33. 


2070 


* 


I 


wer  wäre  nicht  irgendwie  zu  den  letzteren  zu 
rechnen!),  sehr  empfohlen  werden.  So  schon 
die  sympathischen  »altfränkischen  Gedanken  < 
vom  Geheimen  Regierungsrat  A.  Friedensburg 
über  Gymnasium  and  Erziehung,  dann  die  Auf- 
sätze von  Professor  Grünwald  »Hie  Haus,  hie 
Schule«,  »Ober  Schülermoral«,  »Dilettantismus 
in  der  Pädagogik«.  Was  der  (als  Nichtfach- 
mann  neutral  dastehende)  erstere  dieser  beiden 
Autoren  über  »die  breite  Öffentlichkeit  als  die 
Allrichterin  unserer  Zeit«  sagt,  oder  über  Ver- 
antwortlichkeit als  heutzutage  abgetanen  Begriff, 
oder  über  die  Eltern,  die  durch  erzieherische 
Versäumnisse  und  Verfehlungen  ihrerseits  die 
höhere  Schule  herabdrücken  oder  die  am  Gym- 
nasium nur  um  äufserer  Vornehmheit  willen  fest- 
halten, während  sie  dem  Geist  dieser  Schule 
widerstreben,  das  alles  ist  treffend.  Grünwald 
ist  einer  der  bis  jetzt  nicht  zahlreichen  Schul- 
männer, die  sich  um  die  Strömungen  öffentlicher 
Meinung  ernstlich  kümmern,  um  ihnen  bestimmt 
gegenüberzutreten,  und  da  er  nicht  wenig  Geist, 
weiten  Gesichtskreis  und  schriftstellerische  Ge- 
wandtheit besitzt,  dabei  niemals  den  Willen  zu 
gerechtem  Urteil  vermissen  läfst,  so  sollte  man 
von  seinen  Aufserungen  eine  günstige  Wirkung 
erwarten.  Er  weifs  freilich  selbst,  wie  schwer 
gegen  »die  Tintenflut  pädagogischer  Kurpfuscher« 
von  heute  anzugehen  ist;  er  versteht  auch,  wie 
die  Schule  immer  gerade  von  starken  Naturen 
als  drückende  Einrichtung  empfunden  werden 
konnte.  Er  sieht  aber  zugleich,  wie  viel  von 
der  jetzt  üblichen  Polemik  mit  der  »heutigen 
Anarchie  im  Reiche  der  Moral«,  mit  der 
»grassierenden  Gewissenserweichung«  zusammen- 
hängt«, wie  für  jede  beliebige  Individualität  in 
Anspruch  genommen  wird,  was  nur  wertvoller 
Individualität  zuzugestehen  ist,  wie  hochmütig 
frech  jetzt  auf  »Pflichtmenschentum«  und  der- 
gleichen herabgesehen  wird,  und  er  sagt  über 
alle  diese  Punkte  viel  Richtiges.  In  einem 
Punkte  kann  ich  ihm  nicht  beistimmen:  die 
»neidvolle  Bewunderung  des  Auslandes«  für  unser 
höheres  Schulwesen  ist  draufsen  weithin  einer 
andern  Beurteilung  gewichen;  man  sieht  jetzt 
(namentlich  in  Amerika  und  England)  bei  uns 
sehr  deutlich  Schatten  und  Licht  miteinander, 
sogar  den  Schatten  oft  besonders  tief.  Für 
ganz  zutreffend  dagegen  halte  ich  es  wieder, 
wenn  Gr.  das  Dreinreden  von  Hinz  und  Kunz 
in  erzieherische  Prinzipienfragen  in  Zusammen- 
hang bringt  mit  der  einer  wissenschaftlichen 
Pädagogik  als  solcher  von  mafsgebenden  Seiten 
vorenthaltenen  Anerkennung. 

Berlin.  W.   Münch. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Ne«  enchleneBe  Werk«. 

Frauenschulen.  Referate  über  Fortbildungsanstai- 
ten  für  Frauen  hgb.  vonderBerlinerOrtsgruppe  des  Deutsch- 
evangel. Frauenbundes.     Leipzig,  B.  G.  Teubncr.     M.  1. 


ZelUckrifUm. 

Blätter  für  höheres  Schulwesen.  26,30.  R.  Eick- 
hoff,  Ministerwecbsel;  Aus  dem  preufsischen  Land- 
tage. V.  Ein  Nachtrag  (SchL).  —  Lohr,  Über  sexuelle 
Aufklärungen  in  der  höheren  Schule. 

Zeitschrift  für  lateinlose  höhere  Schulen.  Frei- 
linger,  Humanistische  oder  realistische  Bildung?  —  K. 
G.  Ullmann,  Der  Anfangsunterricht  in  der  Fremd- 
sprache. —  Zusammenstellung  der  auf  die  einzelnen 
Fächer  entfallenden  Stundenzahlen  in  den  Oberreal- 
schulen von  Preufsen,  Bayern,  Sachsen,  Württemberg. 
—  Der  Musterknabe  (Aus  der  > Pädagogischen  Zeitung«). 

Revue  pidagogiqut.  15  Juin.  G.  Lefevre,  L'edu- 
cation  des  fiUes  au  XVII^  siecle.  Fenelon ,  Mme  de 
Maintenon.  —  L.  Gerard -Varet,  L'antipatriotisme.  — 

E.  Maynial,  Une  >le9on   de   choses«    philologique.  — 

F.  Deschanel,  La  langue  fran9aise.  —  Ida  R.  See, 
L'enseignement  du  franfais  aux  etrangers  dans  quelques 
Universites  de  province.  —  V.-H.  F.,  A  propos  des  biblio- 
theques  populaires  en  Allemagne.  —  E.  Tonnelat,  La 
colonisation  de  l'Amerique  du  Sud. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

The  Parisistas  of  the  Atharvaveda.  Edited 
by  G.  M.  Bolling  [Prof.  of  Greek  and  Associate 
Prof.  of  Comparative  Philology  and  Sanskrit  in  the 
Catholic  Univ.  of  America]  and  J.  von  Negelein 
[Privatdoz.  f.  indogerman.  Sprachen  Asiens  an  der  Univ. 
Königsberg].  VoL  I:  Text  and  CriticalApparatus. 
Part  I:  Parisistas  I— XXXVL  Leipzig,  (Otto  Har- 
rassowitz),  1909.'   XXIV  u.  234  S.  gr.  8".     M.  13. 

Als  Bloomfield  seine  ausgezeichnete  Beschrei- 
bung der  dem  Atharvaveda  angehörigen  Literatur 
gab,  sprach  er  mit  vollem  Recht  den  Paris'istas 
»a  degree  of  interest«  zu  »that  calls  for  a  critical 
edition  of  the  entire  collection«  (The  Atharva- 
veda 17).  In  der  Veröffentlichung  einzelner  Stücke 
waren  längst  mehrere  Gelehrte,  wie  Weber, 
Caland,  Magoun  u.  a.  vorangegangen.  An  das 
Ganze  wagen  sich  jetzt,  in  erfreulichstem  Zu- 
sammenarbeiten, ein  deutscher  und  ein  amerikani- 
scher Gelehrter.  Ihre  Arbeit  ist  recht  grofs  an- 
gelegt. Auf  den  ersten  Band,  von  dem  jetzt  der 
erste  von  drei  Teilen  vorliegt,  wird  ein  zweiter 
folgen,  der  vor  allem  die  grammatischen  und 
lexikalischen  Materialien  der  Ath.  Par.  erörtern 
wird;  dann  ist  ein  dritter  in  Aussicht  genommen, 
der  Obersetzung  und  exegetischen  Kommentar 
briugen  soll.  Die  Aufgabe,  dies  bunte  halb 
prosaische,  halb  in  metrische  Form  gefafste  Ge- 
misch von  Folklore  aller  Art,  Anregungen  zur 
Freigebigkeit  gegen  die  Brahmanen,  Grammati- 
schem usw.  herauszugeben,  ist  stellenweise  recht 
schwierig.  Die  ansehnliche  Masse  der  Hand- 
schriften, über  welche  die  Herausgeber  verfügen, 
geht  auf  einen  sehr  fehlerhaften  Archetypus 
zurück,  bei  dessen  Beschaffenheit  es  sich  von 
selbst  versteht,  »that  a  perfect  text  of  the 
Parisistasf   —  ich  möchte  für  viele  Stellen  hinzu- 


2071 


H.August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  33. 


2072 


fügen:  auch  die  entfernteste  Annäherung  an 
einen  solchen  —  »is  at  present  unattainable« 
(S.  V).  Man  kann  den  Herausgebern  nur  Recht 
geben,  wenn  sie  doch  Hand  ans  Werk  gelegt 
haben;  die  Aussicht  auf  Erlangung  besserer  hand- 
schriftlicher Materialien  ist  recht  gering.  Soweit 
es  möglich  ist,  ohne  eigene  Nachprüfung  der 
Handschriften  sich  ein  Urteil  zu  bilden,  wird  man 
die  Sorgfalt,  mit  der  sie  arbeiten,  durchaus 
rühmen  dürfen.  Bisweilen  scheinen  sie  mir  in 
der  Verzeichnung  evident  wertloser  Varianten 
etwas  weit  gegangen  zu  sein.  Dafür  würde  ich 
an  vielen  Stellen  eingehendere  Diskussion  der 
Korrekturen  wünschen,  die  die  Überlieferung  ver- 
langt; ich  glaube  nicht,  dafs  die  Vorschläge,  die 
die  Herausgeber  dafür  machen,  überall  glücklich 
sind.  Doch  werden  die  folgenden  Bände  ihnen 
Gelegenheit  geben,  auf  die  betreffenden  Fragen 
zurückzukommen.  Es  darf  gewünscht  werden, 
dafs  da  neben  den  grammatischen  und  lexikali- 
schen Problemen  auch  die  offenbar  nicht  uniuter- 
essant  gelagerten  metrischen  zu  ihrem  Recht 
kommen.  Seien  den  beiden  Gelehrten  für  den 
Fortgang  ihrer  Arbeit  beste  Wünsche  ausge- 
sprochen; fühlt  man  es  ihnen  doch  an,  dafs  sie 
ihre  volle  Kraft,  die  unbedingte  Bereitwilligkeit 
entsagungsvoller  Arbeit  für  ihre  wichtige  Auf- 
gabe eingesetzt  haben. 

Göttingen.  H.   Oldenberg. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Nen  erschienene  Werke. 

Ägyptische  Urkunden  aus  den  Königl.  Museen 
zu  Berlin.  Griechische  Urkunden  Bd.  IV,  7.  Berlin, 
Weidmann.     M.  2,40. 

L.  Belleli,  Un  nouvel  apocryphe.  Etüde  sur  un 
fragment  de  manuscrit  du  vieux  Caire.  Livorno,  Druck 
von  S.  Belforte  &  Cie. 

Zeitschriften. 
Revue  de  Linguistique  et  de  Philologie  comparee. 
15  Juillet.  J.  Vinson,  Manikkava9agar  and  the  problem 
of  tamil  literature;  Les  citations  du  vocabulaire  basque- 
fran9ais  de  S.  Pouvreau;  Wentworth  Webster  (note 
complementaire).  —  J.  de  Urquijo,  Guipuzcoano  6  Na- 
varro?  —  G.  Lacombe,  Rectification.  —  H.  Bourgeois, 
Notes  sur  la  declinaison  en  vieux-georgien.  —  A.  Marre, 
Petit  vocabulaire  des  mots  de  la  langue  fran9aise  d'im- 
portation  hispano-portugaise.  —  P.  Ravaisse,  Les  mots 
arabes  et  hispano-morisques  du  Don  Quichotte  (suite). 
—  E.  S.  Dodgson,  Les  formes  verbales  de  Li9arrague 
(suite). 

Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referat«. 

John  Williams  White,  The  Jambic  Tri- 
meter  in  Menander.  [S.-A.  aus  ClassicalJPhilo- 
logy.  IV,  2.]  Chicago,  University  of  Chicago  Press 
(Leipzig,   Otto  Harassowitz),  1909.     S.  139—161  8». 

Unter  den  zahlreichen  Arbeiten,  welche  durch 
die   Auffindung  der  umfangreichen  Menanderreste 


in  Aphroditopolis  angeregt  sind,  verdient  die  des 
bekannten  amerikanischen  Gelehrten  J.  W.  White 
über  den  jambischen  Trimeter  bei  Menander  be- 
sondere Beachtung.  Wh.  legt  seinen  Unter- 
suchungen 728  Trimeter,  deren  metrische  Form 
hinreichend  sicher  scheint,  zugrunde  und  ver- 
gleicht ihre  Technik  im  einzelnen  mit  der  des 
Aristophanes.  Vielleicht  hätte  er  das  Vergleichs- 
material durch  Hinzunahme  der  sicheren  Verse 
des  Georgos,  der  Perikeiromene  in  Oxyrynchos 
und  der  sonst  erhaltenen  Fragmente  erweitern 
sollen,  aber  auch  so  ist  die  Zahl  der  behandelten 
Verse  grofs  genug,  um  statistisch  verwendbar 
zu  sein.  Als  auffallendster  Unterschied  gegen 
die  aristophanische  Technik  ergibt  sich  die  gröfsere 
Zahl  der  aus  reinen  Jamben  bestehenden  Verse, 
1  auf  40  gegen  1  auf  64  bei  Aristophanes; 
allerdings  sind  bei  diesem  die  Zahlen  in  den 
einzelnen  Stücken  sehr  verschieden.  Bemerkens- 
wert ist  auch  der  häufige  Gebrauch  des  Daktylus, 
bei  Menander  kommt  je  einer  auf  4,39  Trimeter, 
bei  Aristophanes  auf  6,01  Trimeter.  Wh. 
verfolgt  den  Gebrauch  der  einzelnen  irrationalen 
Füfse  Tribrachys,  Daktylus  und  Anapaest  an 
den  verschiedenen  Stellen  des  Trimeters  unter 
besonderer  Berücksichtigung  der  Zerreifsung  des 
Fufses  durch  Wortschlufs.  Seine  Beobachtungen 
ergeben  wichtige  Anhaltspunkte  zur  Ergänzung 
der  verstümmelten  oder  verderbten  Verse.  Die 
Zahl  der  modernen  Vermutungen,  die  aus  metri- 
schen Gründen  abgelehnt  werden  müssen,  ist 
recht  beträchtlich,  und  ich  freue  mich,  feststellen 
zu  können,  dafs  die  grofse  Mehrzahl  der  metrisch 
anstöisigen  Konjekturen  auch  sprachlich  und 
sachlich  bedenklich  ist.  Über  manche  Einzel- 
heiten wird  man  natürlich  verschieden  urteilen 
können,  z.  B.  erkennt  Wh.  ohne  Grund  Aus- 
nahmen von  der  Regel  an,  dafs  ein  Daktylus 
nicht  aus  drei  einsilbigen  Worten  bestehen  darf, 
denn  in  allen  drei  von  ihm  angeführten  Fällen 
findet  sich  das  Pronomen  o  u,  das  durchaus  als 
ein  Wort  empfunden  wird.  Ebensowenig  ist 
eine  Verletzung  des  Gesetzes  zuzugestehen,  dafs 
kein  Anapaest  mit  der  letzten  Silbe  eines  nicht- 
elidierten  mehrsilbigen  Wortes  beginnen  darf, 
denn  die  einzige  scheinbar  unantastbare  Ausnahme 
Ep.  131  ovx  iau  öUaiov  läfst  sich  leicht  durch 
die  Messung  dtxatov  beseitigen. 

Giefsen.  A.  Körte. 

Nikolaus    Daigl,    Avienus.      Studien  über  seine 
Sprache,  seine  Metrik  und  sein  Verhältnis  zu  Vergil. 
Inaug.-Diss.,  Erlangen  1903.     45  S.  8». 
Seit  den  Arbeiten  von  Marx  (Pauly-Wissowa, 
Realenzykl.),  Sonny  (de  Massiliensium  rebus)  und 
Kirner    (Ora   maritima,    studi    storici)    haben    die 
Avien-Studien  längere  Zeit   keine  Förderung  er- 
fahren.     Der  Verfasser  der  vorliegenden  Arbeit, 
die  sich  durch  Sorgfalt  in  der  Beobachtung  und 
in  Verwertung  der  einschlägigen  Literatur  sowie 


2073 


U.August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  33. 


2074 


durch  schlichte,  klare  Darstellung  auszeichnet, 
ist  ein  Schüler  W.  v.  Christs,  der  diesem  Stief- 
kinde der  Philologie  oder  wenigstens  einem  Teile 
seiner  Werke  eine  eingehende  und  gelehrte  Be- 
handlung hat  zu  teil  werden  lassen  (Avien  und 
die  ältesten  Nachrichten  über  Iberien  und  die 
Westküste  Europas.  Abh,  d.  Kgl.  bair.  Akad. 
d.  Wiss.,  philos.-philol.  Kl.  XI,  I,  1868).  Seit 
langer  Zeit  schon  hat  die  Sprache  des  Avien 
die  Aufmerksamkeit  der  Philologen  auf  sich  ge- 
lenkt. Dafs  sie  manche  Eigenheiten  in  semasio- 
logischer  Hinsicht  aufweist,  betont  A.  Sonny 
(Archiv  f.  lat.  Lexik. IX,  585;  1896),  der  für  diesen 
Dichter  ortus-Quelle  nachzuweisen  sucht. 

Diese  sprachlichen  Eigentümlichkeiten  nun 
(in  Formenlehre,  Syntax  und  Stilistik)  stellt  Daigl 
im  ersten  Teile  seiner  Dissertation  zusammen: 
und  in  der  Tat  verdient  hier  manche  interessante 
Einzelheit  Beachtung,  Griechische  Formen  sind 
in  Anbetracht  des  Umstandes,  dafs  der  Dichter 
griechischen  Quellen  folgt,  nicht  allzuhäufig; 
manche  sind  lediglich  gewählt,  um  den  Versbau 
zu  erleichtern.  Die  Form  Amphitriten  am  Vers- 
schlufs,  wofür  D.  S.  7  aus  CatuU  64,  1 1  anführt, 
ist  auch  bei  Ovid  (Met.  I  porrexerat  Amphitriten) 
zu  finden.  Für  die  archaisierende  Strömung, 
welche  die  Literatur  von  der  Zeit  der  Antonine 
an  unter  dem  Einflüsse  des  Fronto  zeigt,  lassen 
sich  bei  unserem  Dichter  nur  geringe  Spuren 
nachweisen  (S.  9),  Ein  Zeichen  von  anerkennens- 
_werter  Produktionskraft  sieht  D.  in  den  Neu- 
nldungen  belligerator,  circumlatrator  u.  a.  Einige 
Wdungen  auf  ger  und  fer  (vgl.  Deipser,  Bildung 
ind  Bedeutung  der  Adjekt.  auf  fer  und  ger,  Brom- 
)erg   1868)   sind  vielleicht  Eigentum  des  Avien. 

der  Syntax  weicht  er  in  manchen  Punkten 
fon  Vergil  ab,  in  vielen  stimmt  er  mit  ihm  über- 
;in,  so  beispielsweise  in  dem  persönlichen  Ge- 
brauche von  tonat:  Av.  HI  188,  520,  1373,  vgl. 
Verg.  Aen.  XII,  7  57  caelum  tonat  omne.  Der 
Gen.  qualit.  ist  verhältnismäfsig  selten.  Wechsel 
mit  dem  Abi.  ist  bisweilen  darin  begründet,  dafs 
die  Adj.  auf  is  (insignis,  immanis,  singularis  usw.) 
viel  häufiger  im  Ablat.  qualit.  stehen,  weil  sich 
die  Genetivform  nicht  vom  Nom.  sing,  und  Acc. 
plur.  unterscheidet  (vgl  Edwards,  Ablat.  of  quality, 
New  York  1900,  S.  30 £f.).  An  manchen  Stellen 
des  Vergil,  an  denen  es  unentschieden  ist,  ob 
Dat.  oder  Abi.  (bzw.  Localis)  vorliegt,  läfst  sich 
aus  der  Phraseologie  des  Avien  bestimmen,  wie 
dieser  die  betreffenden  Vergilverse  verstanden 
hat  (S.  14).  Mergere  in,  eine  Konstruktion,  die 
bei  Vergil  fehlt  (Kern,  Zum  Gebrauch  d.  Ablat. 
bei  Vergil,  Schweinfurt  1881,  S.  20),  findet  sich 
bei  Avien  wiederholt.  Der  lokale  Gebrauch  von 
ob  und  propter,  die  der  Dichter  nicht  auseinander- 
hält, wie  es  z.  B.  Ammianus  Marcellinus  tut, 
kommen  ungewöhnlich  häufig  vor:  dies  ist  durch 
den  Stoff  des  Dichters  bedingt.  Nachgestelltes 
super  finden  wir  wie  bei  Vergil  (Neue-Wagner  II 


3,  948).  Im  Gebrauch  der  Pronomian  ist  Avien 
ein  Sohn  seiner  Zeit:  iste  beginnt  die  Rolle  von 
hie  zu  übernehmen,  s.  Meader,  Pronouns  is,  hie, 
iste,  ipse,  New  York  1901,  S.  116ff.  Für  toti 
(=  franz.  tous)  ist  die  Bedeutung  von  omnes 
anzunehmen  II  660,  III  345,  III  818  (s.  Arch. 
f.  1.  L.  III  470).  Alliteration  im  engeren  Sinne 
—  im  Gegensatze  zur  sog.  wilden  Alliteration  — 
ist  nicht  sehr  häufig.  Bemerkenswert  ist  die 
Alliteration  der  drei  letzten  Worte  im  Hexameter 
II  573  (fluxit  fabula  fönte)  sowie  II  12  die  be- 
wufste  Alliteration:  flos  et  flamma  (vgl.  Verg. 
Georg.  IV  54  flores  et  flumina).  Tonmalerei 
erkennt  man  besonders  III  1373  ioto  /onuerunt 
entsprechend  dem  ennianischen  (ann.  452)  tara- 
tantara.  Reim  am  Schlüsse  aufeinander  folgender 
Verse  ist  vermieden,  Binnenreim  einmal  vor- 
handen II  1549.  Wiederholt  fängt  ein  Vers  mit 
demselben  Worte  an,  mit  dem  der  vorhergehende 
schliefst.  Ausführlich  handelt  D.  über  die  Epi- 
theta, indem  er  als  Vorarbeiten  die  Monographie 
von  Leo  Cholevius  und  die  Arbeit  von  Fr.  Seitz 
(de  fixis  poetarum  Latinorum  epithetis)  zugrunde 
legt  (S.  18 — 20).  Wiederholungen  von  ganzen 
Versen  findet  man  bei  Avien  nicht,  wohl  aber 
von  Halbversen  und  Versteilen  (S.  20),  eine  Er- 
scheinung, die  in  andern  Lehrgedichten  gleich- 
falls häufig  beobachtet  wird.  Nicht  selten  sind 
kleine  Veränderungen  in  den  wiederholt  ge- 
brauchten Versteilen  vorgenommen. 

Im  zweiten  Teile  der  Arbeit  behandelt  der 
Verf.,  indem  er  zu  G.  Sieg,  de  Cicerone,  Ger- 
manico,  Avieno  Arati  interpretibus,  Halle  1886, 
eine  Ergänzung  liefert,  eingehend  das  Verhältnis 
des  Dichters  zu  Vergil  und  zwar  I.  gemeinsame 
Versteile  S.  21  —  22]  IL  Variationen  zwischen 
Vergil  und  Avien  I,  II,  III;  III.  Variationen 
zwischen  Vergil  und  Avien  IV,  S.  24 — 25.  In 
ähnlicher  Weise  werden  sodann  die  Überein- 
stimmungen mit  Ovid  (S.  25)  und  die  Variationen 
behandelt  (S.  26  —  27).  Daran  reihen  sich  sorg- 
fältige Beobachtungen  über  die  Prosodie  und 
Metrik  des  Dichters:  der  Hexameter  im  allgemeinen ; 
Stellung  der  Konjunktionen  und  Präpositionen; 
der  jambische  Senar,  Verhältnis  zu  Phädrus, 
dessen  jambischer  Senar  für  Avien  vorbildlich 
gewesen  ist  (S.  43).  Den  Schlufs  bilden  text- 
kritische Bemerkungen  über  U  189,  1432,  1566, 
1567,  ni  346.  Kurz:  eine  inhaltreiche,  die 
Kenntnis  des  Avien  fördernde  Arbeit, 

Frankfurt  a.  M.  A.  Kraemer. 

Notl2en  and  Mittellangen. 
PeraoBalekromlk. 

Dr.  Otto  Piasberg,  ord.  Prof.  f.  klass.  Philol.  an 
der  Univ.  Rostock,  ist  als  Prof.  Otto  Kellers  Nachfolger 
an  die  deutsche  Univ.  in  Prag  berufen  worden. 

ÜBlTeniaUsekrlfUB. 

Dissertationen. 
A.  Nelson,  Die  hippokratische  Schrift  DEFI  <l»ri«\. 
Text  und  Studien.    Upsala.     118  S. 


2075 


14.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  33. 


2076 


C.  Franke,  De  Ovidii  fastorum  fontibus  capita  tria. 
Halle.     70  S. 

E.  Reuter,  De  Avieni  hexametrorura  re  metrica. 
Bonn.     106  S. 

N«n  erachlenene  Werke. 

F.  A.  Scott,  The  Influence  of  Meter  on  the  Homeric 
Choice  of  Dissyllables.  [S. -A.  aus  Classical  Philology. 
Vol.  IV,  3.]  The  University  of  Chicago  Press  (Leipzig, 
Otto  Harrassowitz). 

Harvard  Studies  in  Classical  Philology.  Vol.  XX, 
1909.  London,  Longmans,  Green  &  Co.  (Leipzig,  Otto 
Harrassowitz).     Geb.  M.  6,50. 

Zeitschriften. 

Revue  de  Philologie,  de  Litteraiure  et  d'Hisioire 
anciennes.  Avril-Juillet.  E.  de  Stoop,  Onirocriticon 
du  prophete  Daniel  dedie  au  roi  Nabuchodonosor.  —  P. 
Monceaux,  L'epigraphie  donatiste.  —  C.-E.  Ruelle, 
Un  passage  des  Septante  dans  le  Parisinus  2841  en 
partie  palimpseste.  —  H.  de  la  Ville  de  Mirmont, 
La  date  du  voyage  de  Seneque  en  Egypte.  —  E.  Ca- 
vaignac,  Sur  un  passage  de  la  lettre  de  Philippe  aux 
Larisseens.  —  Ch.  Joret,  Sept  lettres  inedites  de  Villoisan, 
Genet,  Hennin,  Senebier  et  le  manuscrit  de  l'Iliade 
Genevensis  41. 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Richard  von  Kralik  [Dr.  jur.  in  Wien],  Zur  nord- 
germanischen Sagengeschichte.  [Quellen 
und  Forschungen  zur  deutschen  Volkskunde 
hgb.  von  E.  K.  BlümmL     Bd.  IV].    Wien,  Dr.  Rud. 
Ludwig,  1908.     121  S.  8".     M.  4,80. 
Der  Gegenstand  der  vorliegenden  Schrift  ist  die 
Gesamtheit  der  altnordischen  Sagen.     Der  Verf. 
hat  sie  so  ziemlich  alle  gelesen,  und  er  reagiert 
auf  den  Stoff  in  der  Weise,    dafs    sich  ihm  die 
alten  Götter,  Könige  und  Helden  in  einen  grofsen 
chronologischen    Reigen    ordnen:    zuerst    kommt 
alles,  was   »vor  Odins  Auszug«   liegt,  dann   »von 
Odins    Auszug    bis     zu    seinem    Verschwinden«, 
»  Obergangssagen  « ,        »  Völker  wanderungskreis  « , 
»Übergang«,    »Brawallasagenkreis«,    »Ausgang«. 
Odins  Auszug    fällt  66  v.  Chr.,  Trothos  III.  Re- 
gierung um  400,  die  Brawallaschlacht  766  n.  Chr., 
usw.     Dabei    wird    eingestanden,    dafs    es    sich 
hier     nicht     um    wirkliche     Geschichte     handeln 
könne.     Es    komme    nur    darauf    an,    das,    was 
schon  die  mittelalterlichen  Sagenschreiber,  (Snorri, 
Saxo)    unternahmen,    heute    besser    zu    machen. 
Also    eine  Nacherzählung    im    fiktiver    chronolo- 
gischer Ordnung?    Ja,  wenn  es  das  wärel    Aber 
die  Kenntnis  des  Stoffes  wird   überall  vorausge- 
setzt.    Der  Laie   kann    mit  diesen  Erörterungen 
nichts  anfangen.     Dem  Verf.  ist  nur  an  dem  Zu- 
sammenhang als  solchem  gelegen.     Er  will  eine 
einst   vorhandene  Einheit   wieder  herstellen,    und 
zwar  —  darüber  läfst  er  keinen  Zweifel  —   für 
die  W^issenschaft,  die  nach  seiner  Ansicht  bisher 
zu  ausschliefslich  analytisch  vorgegangen  ist. 

In  alledem  liegt  eine  hoffnungslose  Unklar- 
heit. Der  Verf.  mutet  uns  zu,  den  festen  Boden 
zu  verlassen  und  mit  ihm  eine  weite  Irrfahrt 
durch  ein  Traumland   zu  machen.     Traumhaft  ist 


auch  die  spielende  Leichtigkeit,  womit  Einzel- 
fragen angefalst  und  alsbald  beiseite  gelegt 
werden.  Es  herrscht  dabei  kein  kategorisches 
Absprechen,  vielmehr  eine  Skepsis,  deren  Achsel- 
zucken etwas  Entwaffnendes  hat.  Nirgends  spüren 
wir  den  Reiz  und  den  Ernst  des  Forschens,  und 
nirgends  die  Freude  des  Findens.  Es  scheint, 
als  liege  dem  Autor  selbst  ein  Mlfstrauen  gegen 
den  guten  Sinn  seines  Vorgehens  auf  der  Seele; 
in  schüchternen  Seitenbemerkungen  über  die  all- 
gemeinen Probleme  der  Sagengeschichte  macht 
es  sich  Luft.  Man  kann  nur  wünschen,  dafs 
dieses  Mlfstrauen  sich  steigern  möge!  Das  Buch 
wimmelt  von  Naivitäten  im  Einzelnen;  Dyggvis 
Sperling  und  die  Krähe  der  Rigsj^ula  werden 
gleichgesetzt,  Saxos  Gram  und  Halfdan  der  Alte 
.  .  .  Der  Verf.  hat  Olriks  Arbeiten  wenigstens 
zum  Teil  gelesen.  Aus  ihnen  hätte  er  das  Abc 
der  Sagenforscbung  lernen  können. 

Breslau.  Gustav  Neckel. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Nen  erichienene  Werke. 

M.  F.  Follmann,  Wörterbuch  der  deutsch-lothringi- 
schen Mundarten.  [Quellen  z.  lothring.  Geschichte.  Bd.  12.] 
Leipzig,  Quelle  &  Meyer.     M.  32. 


Romanische  und  englische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 
H.  Oskar  Sommer,  Messire  Robert  de 
Borron  und  der  Verfasser  des  Didot 
Perceval.  Ein  Beitrag  zur  Kritik  der  Graal-Romane. 
[Beihefte  zur  Zeitschrift  für  romanische 
Philologie  hgb.  von  Gustav  Gröber.  17.  Heft.] 
Halle,  Max  Niemeyer,  1908.    1  Bl.  u.  53  S.  8».    M.  2. 

O.  Sommer  fügt  seinen  bisherigen  Abhand- 
lungen über  die  Graalfrage  eine  neue  hinzu  ^). 
In  dieser  beschäftigt  er  sich  hauptsächlich  mit 
der  von  Birch- Hirschfeld  2)  aufgerollten  Frage 
nach  dem  Verfasser  des  Didot- Percival  (Graal- 
queste  -\-  Mort  Artus  der  Didot-Handschrift).  S. 
bestreitet  auf  das  entschiedenste  Birch- Hirsch- 
felds Ansicht,  dafs  Robert  de  Borron  der  Ver- 
fasser einer  Trilogie:  Joseph,  Merlin  und  D. 
Percival  gewesen  sei.  Da  alles,  was  wir  über 
R.  de  Borron  wissen,  aus  den  Joseph -Hand- 
schriften (der  poetischen  R  und  zwei  prosaischen 
Nationalbibliothek  748  =  C,  Arsenal  225  =  A) 
stamme,  so  könne  der  auf  Borron  sich  beziehende 
Passus  zweier  Merlin-Handschriften  nicht  von  ihm 
herrühren;  man  müsse  ihn  Wohl  eher  einem 
Schreiber  zuschieben,  da  er  nur  eine  Verkürzung 
des    Joseph -Schlusses    sei    und    im    poetischen 


1)  Vgl.  Romania  XXXVI,  S.  369 ff.;  Zeitschr.  f.  rom. 
Philol.  XXXII,  S.  323  ff. 

2)  A.  BirchHirschfeld,  Die  Sage  vom  Graal.    Leipzig, 
1877. 


2077 


14.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  33. 


2078 


Merlin,  von  dem  uns  leider  nur  ein  so  kleines 
Bruckstück  erhalten  ist,  kaum  ein  Äquivalent 
gehabt  habe.  S.  mag  wohl  recht  haben,  wenn 
er  sagt,  er  sei  »der  erste,  der  diesem  Zweifel 
Ausdruck  gibt,  dafs  dieser  Merlin -Schlafs  von 
Robert  herrührt«.  In  einem  andern  Punkte  be- 
findet er  sich  aber  wohl  im  Irrtum;  wenn  er 
nämlich  meint,  dafs  nicht  auch  schon  andere 
Kritiker  Birch  -  Hirschfelds  Ansichten  zu  wider- 
legen versuchten.  Nutt  erwähnt  er  nämlich  nicht, 
und  wie  soll  man  das  verstehen,  wenn  er  sagt: 
»Selbst  R.  HeinzeP)  hat  sich  in  diesem  Punkte 
lediglich  auf  einen  Versuch  Roberts  Joseph  Schlufs 
auszulegen  beschränkt«  (S.  7).  Heinzel  führt 
doch  manches  schon  an,  das  S.  nur  genauer 
untersucht  und  begründet  hat,  wie  z.  B.  das  Vor- 
kommen der  zwei  verschiedenartigen  Tische  im 
D.  Percival  und  im  Joseph  (vergl.  a.  a.  O.  S.  1 19). 
S.  hat,  da  ihm  die  Arbeit  Weidners  ^)  unzuver- 
lässig erschien,  die  Joseph -Handschriften  von 
neuem  verglichen  und  ist  zu  dem  Resultat  ge- 
kommen, dafs  der  poetische  Text  R  dem  ur- 
sprünglichen Gedicht  Borrons  (r)  näher  stand  als 
die  Prosaversionen,  dafs  aber  unter  diesen  C 
(748)  die  beste  sei,  während  D  (4166  Nouv.  Acq.) 
und  E  (39  Modena)  die  normale  Fassung  re- 
präsentieren, in  E  jedoch  einige  Stellen  ausge- 
lassen sind.  Ebenso  hat  S.  die  Merlin-Hand- 
schriften geprüft  und  hier  gleichfalls  gefunden, 
dafs  C  die  älteste  und  beste  sei,  jedoch  einen 
andern  Typus  repräsentiere  als  die  andern 
Manuskripte.  D  sei  wieder  Vertreter  des  Normal- 
Jj^^ypus,  E  dagegen  gewaltsam  verstümmelt  und 
^Hkuf  den  D.  Percival  zugestutzt.  Die  Handschriften 
^^H  (Huth)  und  E  des  Merlin  enthalten  bei  der 
^^U'ischgründung  durch  Uterpendragon,  dem  einzigen 
^^^Baade,  das  Joseph  und  Merlin  verknüpft,  eine 
HR^ücke.  Nur  bei  Benützung  einer  Handschrift 
dieses  Typus  konnte  der  Verfasser  des  D.  Perci- 
val glauben,  dafs  der  leere  Sitz  am  runden 
Graalstisch  vor  Percival  von  niemand  besetzt 
worden  sei.  Handschrift  E  ist  auch  die  einzige, 
die  den  Namen  Alain  enthält,  der  sonst  im  Merlin 
nicht  vorkommt,  und  der,  an  einer  unklaren  Stelle 
eingefügt,  die  Verbindung  der  drei  Romane  er- 
möglichen soll.  In  D  ist  dagegen  an  die  Nor- 
mal-Version unorganisch  der  D.  Percival  angefügt, 
nur  mit  Benützung  des  Schlufspassus  aus  einer 
Handschrift  der  E-Gruppe.  Bei  der  Zusammen- 
fügung der  drei  Romane  erscheint  es  befremdlich, 
dafs  der  Schreiber  keine  Rücksicht  darauf  ge- 
nommen, dafs  der  Joseph  Ereignisse  des  1 .  Jahrh.s, 
der  Merlin  solche  des  5.  und  der  D.  Percival 
wieder  solche  des   1.  Jahrh.s  darstellt. 

Als  kritisch  wichtigstes  Resultat  seiner 
Untersuchung  bezeichnet  jedoch  S.  die  Tatsache, 

')  Denkschriften  der  Akademie  der  Wissenschaften, 
Wien,  PhiLHist.  Klasse.  XL. 

')  G.  Weidner,  Der  Prosaroman  v.  Joseph  v.  Ari- 
mathia.     Oppehi,  1881. 


»dafs  alle  Handschriften  des  Joseph  ohne  Aus- 
nahme mit  den  Angaben  des  D.  Percival  im 
Widerspruch  stehen,  da  der  'tiers  hom',  der 
Sohn  Alains  und  Enkel  des  Bron  nicht  den  leeren 
Sitz  am  runden,  zur  Zeit  Uterpendragons  von 
Merlin  gegründeten  Tische  einnehmen  soll,  son- 
dern den  Sitz,  den  Joseph  an  seinem  viereckigen 
freigelassen  hat«. 

In  bezug  auf  die  Entstehungazeit  des  D. 
Percival  weicht  S.  um  etwa  30  Jahre  von  Heinzel, 
um  fast  20  von  G.  Paris  ab,  weil  er  ihn  für 
eine  Nachahmung  der  Trilogie  Lancelot  —  Queste 
—  Mort  Artus  hält.  Doch  soll  ihm  ein  viel 
früher,  etwa  um  1200  entstandenes  Gedicht  zu- 
grunde liegen  (vgl.  S.  39),  das  in  zahlreichen 
Punkten  von  D.  Percival  abwich.  Die  den 
Schlufs  bildende  Mort  ist  aus  anderer  QueHe 
entlehnt. 

Um  Beweismaterial  für  seine  Ausführungen 
zu  liefern,  zitiert  S.  nach  mehreren  Handschriften 
den  Schufs  des  Joseph,  die  Episode  der  Errich- 
tung des  runden  Tisches,  die  Ereignisse  von  der 
Geburt  bis  zur  Krönung  Artus'. 

Die  Arbeit  S.s  zeugt  von  sehr  eingehendem 
Quellenstudium,  ist  aber  wenig  Obersichtlich 
angeordnet,  so  dafs  es  manchmal  schwer  fällt, 
dem  Gedankengange  des  Verf.s  zu  folgen.  Da 
S.  auf  weitere  Studien  in  der  Graalfrage  hinweist, 
so  dürfte  er  wohl  in  einer  schliefslichen  Zu- 
sammenfassung der  ganzen  Materie  das  Frag- 
mentarische der  Einzelaufsätze  vermeiden  und 
vielleicht  auch  der  deutschen  Sprache  mehr  Ge- 
rechtigkeit widerfahren  lassen  als  bisher,  wenn 
er  es  nicht  lieber  vorzieht,  in  seiner  Mutter- 
sprache zu  schreiben. 

Brunn.  Margarete  Rösler. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  ericlileneiie  Werke. 

C.  Pitollet,  La  Querelle  calderonienne  de  Johan  Ni- 
colas Bohl  von  Faber  et  Jose  Joaquin  de  Mora,  recon- 
stituee  d'apres  les  documents  originaux.  Paris,  F.  Alcan. 
Fr.  15. 

Haverford  Essays.  Studies  in  modern  Literature 
prepared  by  some  former  pupils  of  F.  B.  Gummere.  In 
honor  of  the  completion  of  the  20'**  year  of  his  teaching 
in  Haverford  College.     $  1,25. 

ZelUckrUteB. 

Revue  des  Langues  romanes.  Mars-Avril.  P.Barbier 
fils,  Noms  de  poissons  (suite).  —  F.  Castets,  Les  quatrc 
fils  Aymon  (suite).  —  L.  Karl,  Florence  de  Rome  et 
la  Vie  de  deax  saints  de  Hongrie.  —  A.  Jeanroy,  A 
propos  d'un  fragment  de  Renaut  de  Montauban. 


Kunstwissenschaften. 

Referate. 
Karl  Künstle  [ord.  Honor. -Prof.  f.  Patristik  an  der 
Univ.  Freiburg  i.  Br.],  Die  Legende  der  drei 
Lebenden  und  der  drei  Toten  und  der 
Totentanz.  Nebst  einem  Exkurs  über  die  Jakobs- 
iegende.    Im  Zusammenhang  mit  neueren   Gemälde- 


2079 


U.August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  33. 


2080 


fanden  aus  dem  badischen  Oberland  untersucht.  Frei- 
burg i.  Br.,  Herder,  1908.  2  Bl.  u.  116  S.  Lex. -8" 
mit  1  färb.  u.  6  schw.  Taf.  sowie  17  Textabbild. 
M.  7. 

Künstle  hat  durch  wertvolle  Untersuchungen 
über  die  mittelalterlichen  Wandgemälde  der 
Reichenau  sich  in  den  Kreisen  der  Kunstforscher 
erfolgreich  eingeführt.  Territorial  nimmt  auch 
seine  neue  Veröffentlichung  den  Ausgangspunkt 
vom  Bodenseegebiete,  indem  neuere  Gemälde- 
funde in  der  1424  gestifteten,  aber  erst  1462 
geweihten  Jodokuskapelle  in  Überlingen,  in  der 
Gottesackerkapelle  zu  Meersburg,  in  der  Wall- 
fahrtskirche Maria  Ruh  am  Bühlweg  bei  Orten- 
berg,  in  der  Kapelle  zu  Zeilen  (Pfarrei  Emmin- 
gen  ab  Egg),  in  Wollmatingen  bei  Konstanz  und 
in  der  Margaretenkapelle  des  Konstanzer  Münsters 
für  die  Einschätzung  der  Stellung  der  ober- 
rheinischen Lande  in  der  Geschichte  der  Malerei 
des    15.  Jahrh.s   an   die   Spitze   gestellt   werden. 

Inhaltlich  am  bedeutsamsten  sind  die  Gemälde 
der  Überlinger  Jodokuskapelle,  von  denen  die 
Darstellungen  aus  der  Jakobuslegende  an  der 
Nordwand  ikonographisch  und  kulturgeschichtlich 
besonderes  Interesse  verdienen.  Sie  behandeln  die 
zweite  Hälfte  der  Legende  von  der  Reise  des  Ut- 
rechter Elternpaares  und  seines  Sohne  nach  Santiago 
de  Compostela,  von  der  Aufopferung  des  Sohnes 
ab  für  den  wegen  scheinbaren  Diebstahls  zum 
Galgen  verurteilten  Vater  und  die  Rettung  des 
Sohnes.  Im  Anschlüsse  an  das  Galgenwunder 
wendet  sich  K.  einer  genauen  Untersuchung  über 
die  Legende  von  den  Jakobspilgern  in  der  mittel- 
alterlichen Erbauungsliteratur  sowie  in  der  bil- 
denden Kunst  des  Mittelalters  zu  und  stellt  fest, 
dafs  der  Überlinger  Bilderzyklus  in  seinem  ur- 
sprünglichen Zustande  die  ausführlichste  Dar- 
stellung der  Legende  nach  der  spanischen  Tra- 
dition war  und  eher  der  ersten  als  der  zweiten 
Hälfte  des  15.  Jahrh.s  entstammt,  womit  das 
Weihedatum  der  Jodokuskapelle  nicht  im  Wider- 
spruche zu  stehn  braucht.  Die  Südwand  der 
letzteren  bietet  die  auch  auf  guter  Farbtafel  re- 
produzierte Begegnung  dreier  fürstlicher  Personen 
mit  drei  Toten.  Sie  führt  zu  dem  zweiten  Haupt- 
teile der  Publikation,  indem  K.  nach  einer  Er- 
örterung des  Spruches  der  Toten  an  die  Leben- 
den der  vollständigen  Legende  von  den  drei 
Lebenden  und  den  drei  Toten  in  Literatur  und 
bildender  Kunst  des  Mittelalters  nachgeht  und 
Handschriften,  Holzschnitte  sowie  monumentale 
Darstellungen  als  Deutungsbehelfe  heranzieht. 
Die  Entstehung  des  Überlinger  Bildes  wird  um 
1430  angesetzt  und  ein  Zusammenhang  mit  dem 
Schwerttanze  vermutet ,  ohne  dafs  dem  Brauche 
des  letzteren  weiter  nachgegangen  (S.  60)  wird, 
was  bei  der  sonstigen  Umsicht  des  Verf.  in 
der  Literaturheranziehung  befremdet;  hätte  sich 
z.  B.  aus  dem  Aufsatze  Ammanns  Ober  den 
»Schwerttanz  im  südlichen  Böhmen«  (Mitteilungen 


des  Vereins  für  Geschichte  der  Deutschen  in 
Böhmen.  Jahrg.  XXVI,  S.  35  ff.)  und  aus  den 
dort  angeführten  Belegen  nichts  für  den  weiteren 
Verfolg  des  Zusammenhanges  gewinnen  lassen? 
Vielleicht  hätte  gerade  das  über  die  Kapelle  zu 
Angern  bei  Kaplitz  Gesagte  zu  weiterem  Ver- 
folgen angeregt.  Jedenfalls  ist  mit  der  Schlufs- 
frageK.s  das  Problem  der  Schwerttanzbeziehungen 
mehr  aufgerollt  als  gelöst. 

Von  besonderem  Werte  bleibt  die  Fest- 
stellung, dafs  die  Legende  von  den  drei  Leben- 
den und  den  drei  Toten  viel  weiter  verbreitet 
war  und  viel  mannigfaltigere  Formen  angenommen 
hat,  als  man  bisher  glaubte,  und  mit  moralisch- 
religiösem Einschlag  hauptsächlich  in  Frankreich 
verbreitet  war.  Mit  der  Verbreitung  der  Toten- 
tanztexte im  15.  Jahrh.  verlor  die  literarische 
Form  der  Legende  an  Interesse,  während  die 
bildliche  Darstellung  neben  den  Totentanzbildern 
weiterlebte. 

K.  gelangt  auf  diesem  Wege  zur  Überzeugung, 
dafs  die  Legende  von  den  drei  Lebenden  und 
den  drei  Toten  auch  den  Schlüssel  zur  Lösung 
des  Rätsels  des  Totentanzes  biete,  und  widmet 
diesen  Wechselbeziehungen  den  Schlufsabschnitt, 
in  welchem  die  bisherigen  Anschauungen  über 
die  Entstehung  des  Totentanzes  überprüft,  die 
erste  zusammenfassende  Behandlung  und  die 
Stellung  des  Totentanzes  in  der  französischen, 
englischen,  deutschen  und  italienischen  Literatur 
eingehend  erörtert  werden.  Daran  sieht  man,  wie 
der  Totentanz  aus  der  Legende  herauswächst,  und 
betrachtet  die  K.schen  Hauptergebnisse  (S.  100) 
als  höchst  wertvolle  Klärung  einer  für  die  bil- 
dende Kunst  hochwichtigen  Frage.  Nach  ihnen 
ist  das  Reigenmotiv  den  ursprünglichen  französi- 
schen Totentanzbildern  und  den  von  ihnen  un- 
mittelbar abhängigen  eigentümlich,  löst  sich  an 
Orten  unter  überwiegend  französischem  Einflüsse 
und  unter  Renaissanceeinwirkungen  in  feierliche 
Todesprozession  ohne  Musik  und  Tanz  auf, 
während  das  tanz-  und  musikfrohe  Oberdeutsch- 
land vielleicht  schon  im  14.  Jahrh.  das  Reigen- 
motiv zu  Tanzpaaren  umgestaltete.  Einen  nord- 
französischen Bilderzyklus,  in  welchem  Lebende 
und  Tote  wie  in  Kermaria  einen  geschlossenen 
Reigen  bildeten,  betrachtet  K.  als  den  Urtoten- 
tanz.  Man  kann  ihm  nur  Dank  wissen,  dafs  er 
die  Verbindung  des  Tanzes  mit  dem  Tode,  die 
uns  heute  so  fremdartig  vorkommt,  angesichts 
ihrer  allseitigen  Verbreitung  aus  einer  breiteren 
Grundlage,  aus  dem  in  breiten  Volksschichten 
vorhandenen  Verständnisse  zu  erklären  sucht  und 
die  Abhängigkeit  des  oberdeutschen  Totentanzes 
von  Frankreich  nachdrücklich  unterstreicht.  Sehr 
überraschend  wirkt  der  Schlufshinweis  auf  das 
Verhältnis  des  arabischen  Dialogs  zwischen 
Lebenden  und  Toten  zu  der  Legende  der  drei 
Lebenden  und  der  drei  Toten,  aus  deren  bild- 
licher Behandlung  unter  dem  Einflüsse  der  indo- 


2081 


14.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  33. 


2082 


germanischen  Volksauffassung  vom  Tanz  der  Toten 
der  sogenannte  Totentanz  sich  entwickelte. 

In  der  Führung  der  ganzen  mit  grofser  Vor- 
sicht und  Zurückhaltung  vorgehenden  Untersuchung 
entfaltet  K.  gründliche  Sachkenntnis  und  zweck- 
sichere Bedachtnahme  auf  die  einschlägige,  oft 
geistreich  verwertete  Literatur.  In  letzterer  wird 
S.  3,  Anm.  1  die  Erwähnung  der  Studie  des 
Innsbrucker  Kunsthistorikers  Hans  Semper,  tDie 
Altartafel  der  Krönung  Marias  im  Kloster  Stams 
in  Tirol  und  deren  kunstgeschichtliche  Stellung« 
(Sonderabdruck  aus  der  Ferdinandeumszeitschrift. 
in,  50,  Innsbruck  1906)  vermifst.  Sie  ist  an 
dieser  Stelle  wichtig,  weil  sie  die  Herkunft 
Heinrich  Grussits  aus  dem  oberrheinischen  Kunst- 
kreise nachzuweisen  und  stilistisch  zu  belegen 
sucht,  neue  Gesichtspunkte  für  die  Wechsel- 
wirkung nordischer  und  südlicher  Kunst  beibringt 
und  auch  die  Unhaltbarkeit  der  von  Probst  be- 
haupteten Beziehungen  zwischen  dem  Stamser 
Bilde  und  dem  Bebenhausener  Throne  Salomos 
nachweist. 


Wien, 


Joseph  Neuwirth. 


Notizen  and  Mitteilungen. 

UiÜTer8ität«8ehiift«B. 

Dissertation. 

G.  van  Hoorn,  De  vita  atque  cultu  puerorum  mo- 

numentis   antiquis    explanato.     Amsterdam.      98  S.   mit 

38  Abbild. 

!!•■  •neUeneBe  Werke. 
St.  Beifsel,  Gefälschte  Kunstwerke.    Freibarg  i.  B., 
Herder.     M.  2,30. 

P.  Schumann,   Dresden.      [Berühmte    Kunststätten. 
Bd.  46.]     Leipzig,  E.  A.  Seemann.     Geb.  M.  4. 


Geschichte. 

Referate. 

Leon  Vanderkindere,  Choix  d'Etudes  histo- 
riques.  Bruxelles,  Weifsenbruch,  1909.  XII  u. 
389  S.   8\ 

On  ne  pouvait  mieux  honorer  la  memoire 
de  l'eminent  historien  que  fut  Leon  Vanderkin- 
dere qu'en  publiant  un  choix  de  ses  etudes  re- 
latives ä  l'histoire  du  moyen  äge.  Un  comite 
constitue  ä  Bruxelles  a  entrepris  cette  publi- 
cation  dont  M.  G.  Des  Marez,  qui  a  succede  ä 
V.  dans  la  chaire  d'histoire  de  Belgique  ä  l'Uni- 
versite  de  Bruxelles,  a  ecrit  la  preface. 

Un  discours  sur  la  Methode  historique, 
prononce  par  V.  comme  reteur  en  1881,  sert 
en  quelque  sorte  de  preface.  On  y  constate 
l'esprit  essentiellement  synthetique  de  Tauteur  du 
Siecle  des  Artevelde  et  son  orientation  vers 
Ics  Sciences  naturelles:  > L'histoire  ne  se  bor- 
nera  pas  ä  demander  aux  sciences  naturelles 
une  base  reelle;  eile  leur  empruntera  aussi  une 
partie  au  moins  de  leur  methode  (le  procede  de 
la  comparaison). «  Aussi  les  monographies  de  V. 
ne    perdent-ßUes    jamais    de    vue    les    questions 


generales  auxquelles  elles  se  rattachent.  On  a 
reuni  dans  ce  recueil  la  plupart  de  ses  articles 
sur  l'histoire  des  institutions,  la  geographie  histo- 
rique et  l'histoire  politique  (La  condition  de 
la  femme  et  le  mariage  ä  l'epoque  mero- 
vingienne,  1888;  Les  origines  de  la  popu- 
lation  flamande  (La  question  des  Sueves 
et  des  Saxons),  1885;  Le  capitulaire  de 
Servais  et  les  origines  du  comte  de  Flan- 
dre,  1897;  Richilde  et  Hermann  de  Hai- 
naut,  1899;  Deux  notes  ä  propos  d'Uccle 
(Le  Dieweg;  l'Echevinage  d'Uccle)  1895; 
La  Feodalite,  1895).  Ce  qui  fait  surtout 
l'interet  de  ce  recueil,  c'est  que  l'on  y  trouve 
rassembles  tous  les  travaux  de  V.  sur  l'origine 
des  constitutions  urbaines,  depuis  sa  Notice  sur 
Torigine  des  magistrats  communaux  et 
sur  l'organisation  de  la  marke  dans  nos 
contrees  au  moyen  äge,  parue  en  1874, 
jusqu'ä  ses  articles  Liberte  et  propriete  en 
Flandre  du  IX®  au  XIP  siecle  et  La  no- 
tion  juridique  de  la  commune,  publies  l'annee 
meme  de  sa  mort  (1906).  L'ouvrage  est  enrichi 
de  plusieurs  cartes  (carte  toponymique  de  la  Bel- 
gique; carte  des  pagi  et  des  missatica,  853; 
le  ressort  de  la  coutume  d'Uccle  et  le  doyenne 
de  Bruxelles). 

II  y  a  lieu  de  feliciter  les  editeurs  du  soin 
minutieux  avec  lequel  ils  se  sont  acquittes  de 
leur  täche.  Ils  ont  rendu  particulierement  facile 
la  consultation  des  precieuses  etudes  auparavant 
dispersees,  dues  au  maitre  qui  illustra  l'Univer» 
site  de  Bruxelles. 

Liege.  H.  Vander  Linden. 

Johannes  Simon  [Dr.  phiL],  Stand  und  Her- 
kunft der  Bischöfe  der  Mainzer  Kirchen- 
provinz im  Mittelalter.  Weimar,  Hermann 
Böhlaus   Nachfolger,    1908.     VI  u.    107  S.  8*.     M.  3. 

Nachdem  wir  von  AI.  Schulte  und  seinen 
Schülern  eine  Reihe  von  Abhandlungen  über  die 
Standesverhältnissse  in  Klöstern,  Dom-  und  Stifts- 
kapiteln erhalten  haben,  machte  Simon  —  übrigens 
aus  derselben  Schule  —  zum  erstenmale  Bischöfe 
zum  Gegenstand   einer   derartigen  Untersuchung. 

Das  Ergebnis  war  überraschend.  Selbst  der 
bekannte  »  Wagnerssohn  <,  Erzbischof  Willigis  von 
Mainz  (97  5 — 1011),  entpuppt  sich  bei  näherem 
Zusehen  als  Abkömmling  eines  vornehmen  Ge- 
schlechtes (S.  9),  und  auch  Arnold  von  Selen- 
hofen  stammt  nicht,  wie  allgemein  angenommen 
wurde,  aus  einem  Ministerialengeschlecht  (S.  12). 
Die  Angehörigen  freiherrlicher  Geschlechter 
überwiegen  auf  allen  14  untersuchten  Bischofs- 
sitzen, z.  T.  ganz  bedeutend,  ein  weiterer  inter- 
essanter Beleg  für  den  streng  aristokratischen 
Zug  der  mittelalterlichen  Kirche. 

Die  Arbeit  Simons  macht  —  namentlich  für 
eine  Erstlingsarbeit  —  einen  hervorragend  guten 
Eindruck.    Quellen  und  Literatur  sind  vollständig 


2083 


14.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  33. 


2084 


herangezogen  und  geschickt  interpretiert  und  ver- 
arbeitet; ich  verweise  z.  B.  auf  die  Kritik,  die 
immerfort  an  dem  bekannten  und  viel  zitierten 
Werk  von  Bruschius  (S.  6  u.  passim)  geübt  wird. 
Dafs  man  hier  und  da  die  bessernde  Hand  seiner 
Lehrer  Schulte  und  Levison  zu  spüren  glaubt, 
schmälert  Simons  Verdienst,  ein  glücklich  formu- 
liertes Thema  mit  grofsem  Fleifs  und  Erfolg  be- 
arbeitet zu  haben,   in  keiner  Weise. 

Köln.  Wilhelm  Kisky. 

Hermann  Klaje  [Oberlehrer],  Graf  Reinhold 
V  o  n  K  r  o  c  k  o  w.  Ein  Lebensbild  aus  der  Franzosen- 
zeit. [Festschrift  zur  fünfzigjährigen  Jubelfeier  des 
Kgl.  Dom-  und  Realgymnasiums  am  28.  September 
1908.]  Kolberg,  Dietz  &  Maxerath,  1908.  VIII  u. 
112  S.  8"  mit  1  Karte. 

Der  Oberlehrer  Dr.  Klaje  hat  die  historische 
Literatur  bereits  durch  verschiedene  Schriften 
insbesondere  zur  pommerschen  Geschichte  be- 
reichert. Wie  seine  anderen  Arbeiten  zeichnet 
sich  auch  die  vorliegende  durch  liebevolles  Ver- 
senken in  die  Materie  aus.  Er  hat  aus  den 
Archiven  und  aus  der  gedruckten  Literatur  alles, 
was  er  über  den  aus  der  Zeit  der  preufsischen 
Not  vor  hundert  Jahren  bekannten  Parteigänger 
Graf  Krockow  zu  ermitteln  vermochte,  gesammelt 
und  kritisch  gesichtet  und  trägt  die  Ergebnisse 
seiner  Forschungen  mit  liebenswürdiger  Laune 
vor.  Allzuviel  gibt  es  über  das  tapfere  und 
schwungvoll  angelegte  Mitglied  des  alten  pommer- 
schen Geschlechts  der  Krockows  —  die  Reihe 
der  berühmten  Träger  dieses  Namens,  die  Kl. 
nennt,  liefse  sich  noch  unschwer  verlängern  — 
nicht  zu  berichten.  Immerhin  war  es  dankens- 
wert, dafs  die  Tätigkeit  Krockows  als  Führer 
eines  Freikorps,  die  manche  Parallelen  mit  der 
Tätigkeit  des  Schillschen  Freikorps  bietet,  so 
erschöpfend,  als  es  jetzt  angängig  ist,  untersucht 
wurde.  Der  Hauptwert  des  Schriftchens  scheint 
mir  indes  weniger  in  der  Beleuchtung  der  Per- 
sönlichkeit Krockows  selbst  zu  liegen,  als  in  den 
Streiflichtern,  die  namentlich  für  die  Zeit  um  1809 
auf  allgemeine  Verhältnisse  und  höher  stehende 
Persönlichkeiten  fallen.  Nachdem  Krockow  im 
Jahre  1807  zwar  eine  ganz  stattliche  Freischar 
auf  die  Beine  gebracht,  aber  doch  nicht  allzuviel 
Ruhm  eingeerntet  hatte,  wobei  die  Verhältnisse 
und  die  fast  immer  unglückliche  Hand  des 
Generals  von  Kalckreuth  erheblich  mitspielten, 
dachte  der  wackere  Draufgänger  in  der  Zeit  der 
Erhebung  Östereichs  wieder  an  die  Aufstellung 
eines  Freikorps.  Diesmal  hatte  er  aber  weniger 
Glück  damit.  Er  geriet  vielmehr  durch  eigene 
Ungeschicklichkeit  und  durch  Klatschereien  über 
einen  beabsichtigten  Streich  gegen  die  Person 
des  Königs,  wobei  seine  Mitgliedschaft  beim 
Tugendbund  eine  Rolle  spielte,  in  eine  höchst 
mifsliche  Lage,  und  es  fehlte  nicht  viel,  dafs  er 
das  Opfer  eines  ganz  unglaublichen  richterlichen 


Fehlspruchs  geworden  wäre.  Niemand  anders 
als  Beyme  erscheint  dabei  im  übelsten  Lichte. 
Das  hat  Kl.  anschaulich  dargelegt.  Der  König 
zeigte  sich  von  höchstem  Mifstrauen  erfüllt,  weil 
er  offenbar  unter  dem  Eindruck  stand,  dafs  man 
ihn  beiseite  schieben  wollte,  und  bekundete  infolge- 
dessen Neigung,  nur  allzu  ungerecht  über  Krockow 
abzuurteilen.  Nach  der  Darstellung  KI.s  sieht 
es  so  aus,  als  wenn  jene  Klatschereien  über 
eine  Beseitigung  des  Königs  überhaupt  ohne 
jeden  Grund  waren;  dafs  aber  daran  etwas  war, 
hätte  er  aus  den  Publikationen  über  General 
Marwitz  (Meusel  I,  S.  374,  525 ff.)  und  dessen 
Schwester  (L.  v.  d.  Marwitz,  S.  85  f.)  ersehen 
können.  Auch  aus  Bailleus  Königin  Luise  (S.  289  f.) 
erfahren  wir  einiges,  was  dafür  Anhahspunkte 
gibt.  Schon  früher  hat  Max  Lehmann  darüber 
Andeutungen  gemacht  (Stein  II,  S.  145;  III,  S.44). 
Die  Patrioten,  Stein  an  der  Spitze,  dachten  näm- 
lich bereits  im  Jahre  1808  daran,  den  Prinzen 
Wilhelm,  den  Bruder  des  Königs,  zu  veranlassen, 
das  Heer  zum  Kampfe  zu  führen  und  den  König 
dadurch  fortzureifsen,  und  im  Tugendbund  führte 
man,  wie  Marwitz  berichtet,  ganz  allgemein  recht 
drohende  Reden  gegen  den  König.  Auf  diesem 
Hintergrunde  wird  die  von  Mifstrauen  diktierte 
Haltung  des  Königs  gegen  Krockow  noch  ver- 
ständlicher als  durch  Ki.s  Darstellung.  Nichts 
kann  den  Tatendrang  und  die  unverwüstliche 
Vaterlandsliebe  Krockows  deutlicher  charakteri- 
sieren, als  die  Tatsache,  dafs  er  nach  den  nicht 
sehr  glücklichen  Erfahrungen  von  1807  und  den 
überaus  bösen  bei  dem  Versuch  von  1809  im 
Jahre  1813  zum  dritten  Male  an  die  Gründung 
eines  Freikorps  gehen  wollte.  Er  erhielt  freilich 
nicht  die  Genehmigung  dazu.  Fassen  wir  zu- 
sammen, so  müssen  wir  die  Studie  KI.s,  der 
seinem  Helden  gegenüber  bei  allem  Wohlwollen, 
das  er  für  ihn  hegt,  durchaus  kritische  Haltung 
bewahrt,  als  einen  nicht  unwillkommenen,  lehr- 
reichen Beitrag  zur  Geschichte  Preufsens  in  der 
napoleonischen  Zeit  begrüfsen. 

Stettin.  H.  v.  Petersdorff. 

Jahrbuch    für   Deutschlands   Seeinteressen.     Heraus- 
gegeben von  Na  uticus.    11,  Jahrgang:  1909.    Berlin, 
Ernst  Siegfried  Mittler  &  Sohn,  1909.    X  u.  638  S.  8» 
mit  22  Abbildung.staf.,  46  Skizzen  u.  1  Kartenbeilage. 
M.  4,50. 
Der  neue  Band    dieses  Jahrbuchs    für  Deutschlands 
Seeinteressen    sucht   im   Hinblick    auf  die   Angriffe,  die 
man  im  Ausland   gegen  die  Entwicklung   unserer  See- 
macht gerichtet  hat,  in  Abhandlungen  über  die  deutsche 
und  die  fremden  Kriegsmarinen  den  Sachverhalt  noch- 
mals  rein   objektiv  darzustellen.     Aufserdem   behandelt 
der  I.,  politisch- militärische  Teil    die  Kreuzerfrage,   die 
Personalverhältnisse  in  den  gröfseren  Kriegsflotten,  den 
heutigen   Stand   der  Luftschiffahrt,  das  Kauffahrteischiff 
und  seine  Ladung  im  Seekriege.    Der  IL,  wirtschaftlich- 
technische Teil  des  Buches  bringt  einen  Rückblick  über 
die  Geschichte  der  deutschen  Seekabelgesellschaften,  einen 
Aufsatz  über  Marokko  und  seine  Beziehungen  zur  deut- 
schen Volkswirtschaft,  eine  Übersicht  über  die  deutsche 
und   über   die   fremden   Handelsmarinen,    die   auch   die 


2085 


U.August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  33. 


2086 


japanische,  die  italienische  und  die  Handelsmarinen  der 
nord-  und  ostbaltischen  Länder  berücksichtigt.  Weitere 
Aufsätze  berichten  über  die  Lage  der  deutschen  Hochsee- 
fischerei, über  die  Fortschritte  in  allen  Zweigen  der 
Schiffsmaschinentechnik  und  über  Schwimm-  und  Trocken- 
docks. Im  in.,  statistischen  Teile  veranschaulicht  eine 
Anzahl  von  Tabellen  das  Anwachsen  der  Gröfse  der 
Handelsmarine  in  den  letzten  20  Jahren  sowie  die  Zu- 
nahme des  Grofsbetriebes  in  der  Reederei. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Neu  erachleaeae  VT«rke. 

G.  Lerne ke,  Beiträge  zur  Geschichte  König  Richards 
von  Cornwall.  [Eherings  Historische  Studien.  H.  65.] 
Berlin,  Emil  Ehering. 

L.  Riefs,  Die  Politik  Pauls  IV.  und  seiner  Nepoten. 
Eine  weltgeschichtl.  Krisis  des  16.  Jahrh.s.  [Dieselbe 
Sammlung.    H.  67.]     Ebda. 

F.  Dukmeyer,  Korbs  Diarium  itineris  in  Moscoviam 
und  Quellen,  die  es  ergänzen.  Beiträge  zur  moskowitisch- 
russisch.,  österreichisch-kaiserl.  u.  brandenburgisch-preufs. 
Geschichte  aus  der  Zeit  Peters  des  Grofsen.  [Dieselbe 
Sammlung.    H.  70.]     Ebda. 

Zeltichrlft«]!. 

Archiv  für  Kulturgeschichte.  7,  3.  P.  Frauen- 
städt,  Altdeutscher  Durst  im  Spiegel  des  Auslandes.  — 
Fr.  Andreae,  Das  Rokoko  und  die  Hunde.  —  R.  Engel- 
mann, Vier  Briefe  an  Filippo  und  Rudolfino  Venuti. 

Revue  des  Questions  historiqttes.  1.  Juillet.  J.-M. 
Vi  dal,  Doctrine  et  morale  des  derniers  ministres  albigeois 
(fin).  —  P.  Allard,  La  retraite  de  Sidoine  Apollinaire. 
—  R.  Ancel,  L'activite  reformatrice  de  Paul  IV.  Le 
choix  des  cardinaux.  —  A.  Bocquillet.Un  proces  histo- 
rique.  —  R.  Lavollee,  Les  tremblements  de  terre  de 
1783  ä  Messine  et  en  Calabre.  —  M.  Marion,  Les 
parents  d'emigres  pendant  la  Revolution.  —  L.  Madelin, 
Le  Concordat  de  1801  et  le  cardinal  Mathieu.  —  J. 
Baillet,  Le  Congres  archeologiqae  du  Caire.  —  G. 
Desdevises  du  Dezert,  Les  musees  de  Catalogne. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 

dr}ßi]tQCOg  AiYlVi]Tr]g  [ord.  Prof.  f.  Astron.  an 
der  Univ.  Athen],  To  xXZaa  Tt]g  'ElXddog. 
Mipo?  A':  To  xXlixa  xJiv  'Aö-rjvüiv.  Mepo?  B':  Ti 
x'/.'fi«  t-^? 'Att'.xfiC.  [B'ßX:oa^,xYj  MapdoXf].  395—400.] 
Athen,  P.  D.  SakeUarios,  1908.    540;  488  S.  8".    Dr.  24. 

Dafs  der  griechische  Staat  auch  seinerseits 
als  einer  der  letzten  in  Europa,  obwohl  er  es 
mit  seiner  lediglich  von  Ackerbau  und  Schiffahrt 
lebenden  Bevölkerung  nötiger  gehabt  hätte  als 
andere,  nunmehr  energisch  an  die  Erforschung 
seiner  klimatologischen  Verbältnisse  geht,  ist 
wohl  vorzugsweise  dem  Verf.  dieses  Werkes, 
seit  1890  Leiter  des  Observatoriums  auf  dem 
Nymphenhügel  bei  Athen,  als  Verdienst  anzu- 
rechnen. Aeginitis  hat  zuerst  die  dortigen  Be- 
obachtungen durch  Einführung  selbstregistrieren- 
der Instrumente  und  Erweiterung  der  Beobachtun- 
gen verbessert  und  um  die  Sternwarte  als 
Zentralstelle  ein  Netz  von  20  Stationen  über  das 
ganze  Staatsgebiet  hin  ins  Leben  gerufen. 

Die  beiden  vorliegenden  starken  Bände  sollen 
nur  die  ersten  in  einer  längeren  das  Klima  von 
ganz   Griechenland    eingehend    zu  erforschen  be- 


stimmten Reihe  sein.  Sie  behandeln  nur  Athen 
und  Attika,  der  erste  nur  Athen  und  Dekeleia, 
wo  in  dem  479  m  hoch  gelegenen  Landsitze  des 
Königs  Tatoi  auch  eine  längere  Beobachtungs- 
reihe (seit  1898)  bereitgestellt  ist.  Dieser  erste 
Band  ist  auch  nur  eine  allerdings  bis  1903  weiter- 
geführte griechische  Bearbeitung  eines  1897  vom 
Verf,  in  französischer  Sprache  veröffentlichten 
Werkes  Ober  das  Klima  von  Athen.  Der  zweite 
Band  ist  dem  Klima  von  ganz  Attika  gewidmet. 
Er  verwertet  die  im  ersten  Bande  veröffentlichten 
Beobachtungsergebnisse  zu  einer  allgemeinen  Cha- 
rakteristik des  Klimas  von  Attika, 

Die  Darstellung  des  Verf.s  ist,  wie  zu  einer 
gerechten  Beurteilung  sofort  betont  werden  mufs, 
beeinflufst  von  dem  Wunsche,  die  gebildeten  und 
einflufsreichen  Kreise  Griechenlands  für  diese 
Frage  zu  erwärmen.  Dem  soll  namentlich  eine 
naturphilosophische  Einleitung  im  Stile  eines  fran- 
zösischen Essays  und  im  Anschlüsse  an  französische 
Autoren,  eine  ganz  allgemein  gehaltene  Skizze 
der  Landesnatur  Griechenlands  unter  Wiedergabe 
etwas  veralteter  Urteile  eines  Reclus,  Taine  u,  a, 
dienen,  wie  sich  der  Verf.  überhaupt  in  diesen 
Abschnitten  gern  im  Ideenkreise  einer  heute  hinter 
uns  liegenden  Zeit  ergeht.  Die  Vorstellungen 
der  Alten  über  die  Atmosphäre  und  die  Ge- 
schichte der  meteorologischen  Beobachtungen  in 
Athen  werden  eingehend  behandelt,  wobei  auch 
dem  hoch  verdienten  Julius  Schmidt  einigermafsen 
sein  Recht  wird,  was  man  von  J.  Partsch  und 
A,  Philippson  nicht  sagen  kann.  Von  dem,  was 
Deutsche  in  wissenschaftlicher  Hinsicht  für 
Griechenland  getan  haben,  erhält  der  sonst  nicht 
unterrichtete  griechische  Leser  überhaupt  keine 
klare  Vorstellung. 

Enthält  der  erste  Band  vorzugsweise  Tabellen, 
so  wird  im  zweiten  eine  allgemeine  geographische 
Skizze  von  Attika,  besonders  seines  Klimas, 
seiner  Gewässer  und  der  wichtigsten  Stationen 
gegeben,  vom  Strande  von  Phaleron  über  Athen 
bis  Dekeleia,  welche  beide  besonders  eingehend 
behandelt  werden,  und  in  den  Parnes,  wo  dem 
kleinen  Kloster  der  heiligen  Dreieinigkeit  in  etwa 
1000  m  Höhe  (Bild  in  Bd.  2,  S,  194)  eine  Rolle 
als  künftiger  Höhenkurort  vorausgesagt  wird. 
Die  für  die  Schiffahrt  im  Archipel  und  geschicht- 
lich so  wichtigen  Etesien,  wie  die  Winde  über- 
haupt (im  ersten  Bande  auch  die  Fallwinde,  die 
xaiaiyCSsg)  werden  eingehend  behandelt.  Auf 
eine  recht  wichtige,  wohl  für  alle  Gebirgsland- 
schaften des  meerdurchdrungenen  Griechenland 
giltige  Feststellung  möge  noch  besonders  ver- 
wiesen werden,  nämlich  die  Zunahme  der  Nieder- 
schläge von  Athen  mit  393  mm  auf  722  in  De- 
keleia, woraus  sich  eine  Bestätigung  der  von 
mir  seit  langem  fast  für  alle  Gebirgslandschaften 
des  Mittelmeergebietes  angenommene  Verkürzung 
und  Milderung  der  sommerlichen  Regenarmut  er- 
gibt.    Auch  Ae.  kommt  zu   dem  Ergebnis,   dafs 


2087 


14.  August,     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  33. 


2088 


eine  Änderung  des  Klimas  von  Griechenland  in 
geschichtlicher  Zeit  nicht  zu  erweisen  ist.  Sehr 
schön,  auch  in  der  technischen  Wiedergabe  gut 
gelungen  und  lehrreich  für  das  Verständnis  der 
attischen  Landschaft  und  des  auch  das  Klima  zum 
Ausdruck  bringenden  Pflanzenkleides  sind  die 
beigegebenen  Bilder,  unter  denen  wir  auch  das 
Titelbild,  den  sog.  Turm  der  Winde  in  Athen 
nicht  missen  möchten. 

Nicht  nur  der  Klimatologe  und  Geograph, 
auch  der  Philologe,  der  Altertums-  und  Geschichts- 
forscher wird  aus  dem  Werke  vielseitige  und 
reiche  Belehrung  schöpfen. 

Marburg.  Th.  Fischer. 

Notizen  und  Mittellungen. 
DnlTersitätsschriften. 
Dissertationen. 
H.  Priester,    Die   Oberflächengestalt  und   Lage  Ir- 
lands und  ihre  verkehrsgeographische  Ausnutzung  durch 
den  Menschen.     Rostock.     103  S. 

W.  Nolting,  Ein  Beitrag  zur  Siedlungsgeographie 
der  östlichen  deutschen  Ostseeküste.      Rostock.     103  S. 

Nen  erichienene  Werke. 

K.  Rhamm,  Ethnographische  Beiträge  zur  germa- 
nisch-slavischen  Altertumskunde.  II.  Abt.,  1.  Teil:  Ur- 
zeit!. Bauernhöfe  in  germ.-slav.  Waldgebiet.  Braun- 
schweig, Friedr.  Vieweg  &  Sohn.     M.  42. 

M.  von  Komorowicz,  Quer  durch  Island.  Char- 
lottenburg, M.  Teschner. 


Staats-  und  Sozialwissenschaft. 

Referate. 
Wilhelm  Hohoff,   Herman  Schell   über  die 
soziale  Frage.    Paderborn,  Ferdinand  Schöningh, 
1909.     28  S.   8».     M.  0,50. 

Das  Schriftchen  bringt  einige  vortreffliche 
Gedanken  Schells  über  Sonntagsruhe,  Kapitalis- 
mus usw.,  die  in  verschiedenen  Schriften  dieses 
Theologen  zerstreut  sind.  So  sehr  nun  diese  in 
glänzender  Form  zum  Ausdruck  gebrachten  Ge- 
danken es  verdienen,  der  Vergessenheit  entrissen 
zu  werden,  so  mufs  man  doch  bezweifeln,  ob 
die  etwa  10  Seiten,  die  diese  Gedanken  aus- 
füllen, die  Herausgabe  einer  eigenen  Schrift  recht- 
fertigten. Wo  die  Ausbeute  so  dürftig  ist,  mufs 
man  dann  dadurch  der  Schrift  zu  einigem  Um- 
fang verhelfen,  dafs  man  mehrere  Seiten  von  Be- 
sprechungen früherer  Schriften  des  Verf.s  ab- 
druckt. 

München.  F.  Walter. 

Hans    Dressel    [Dr.  phil.],    Die    Entwicklung 
von  Handel  und  Industrie  in  Sonneberg. 
Gotha,  Friedrich  Andreas  Perthes,  1909.     137  S.  8°. 
M.  1,20. 
Die    Arbeit,     welche    ihren    Ursprung    einer 
Anregung  Stiedas  verdankt,  behandelt  den  Gegen- 
stand  in   drei  Abschitten.      Der   erste   derselben 
umfafst  die  Zeit  bis  zum  Dreifsigjährigen  Kriege, 


in  der  Sonneberg  unter  der  Vormundschaft  Nürn- 
bergs stand,  während  der  zweite  sich  auf  die 
Periode  vom  Kriege  bis  Ende  des  18.  Jahrb. s, 
der  dritte  endlich  auf  die  Entwicklung  im  vorigen 
Jahrhundert  erstreckt.  In  einem  Anhang  sind 
dann  noch  in  dankenswerter  Weise  die  Innungs- 
statuten der  Wismutmaler  vom  24.  Dezember 
1764  und  das  Statut  für  die  plastischen  Gewerbe 
vom    11.  Juni   1849  abgedruckt. 

Vor  der  nicht  geringen  Zahl  der  dem  Gegen- 
stande schon  früher  gewidmeten  Schriften  zeichnet 
sich  die  vorliegende  dadurch  aus,  dafs  sie  die 
historische  Entwicklung  in  eingehender  Weise 
behandelt. 

Die  Entstehung  der  Industrien  setzt  der  Verf. 
in  die  erste  Hälfte  des  14.  Jahrh.s.  Und  zwar 
betrachtet  er  als  die  ältesten  die  Stein-  und  die 
Holzindustrie,  aus  welcher  letzteren  sich  die 
heutige  Spielwarenindustrie  entwickelt  hat.  Die 
erstgenannte,  sowie  die  im  15.  Jahrh.  begründete 
Eisenindustrie  sind  dagegen  verfallen.  Die  erste 
Blüte  hing  mit  dem  Verkehr  auf  den  beiden  von 
Sonneberg  nordwärts  führenden  Handelsstrafsen 
zusammen.  Da  diese  in  der  ersten  Zeit  des 
Dreifsigjährigen  Krieges  ungestört  blieben,  litten 
auch  Sonneberg  und  seine  Industrie  nur  wenig, 
um  freilich  dann  in  dem  letzten  Drittel  der 
Kriegszeit  nahezu  völlig  vernichtet  zu  werden. 
Trotzdem  die  alten  Beziehungen  zu  Nürnberg 
nach  dem  Kriege  nicht  wieder  aufgenommen 
wurden,  erholten  sich  Sonneberg  und  seine  In- 
dustrie rasch.  Um  die  Mitte  des  18.  Jahrh.s 
entstand  infolge  eines  Rückganges  der  Industrie 
und  der  starken  Bevölkerungszunahme  eine  zünft- 
lerische  Organisation,  an  die  sich  1789  das 
grofse  Sonneberger  Handelsprivilegium  anschlofs. 

Der  breiteste  Raum  in  der  Darstellung  S.  65 
— 112  ist  der  Entwicklung  im  19.  Jahrh.  ge- 
widmet; die  technischen  Fortschritte  in  der  Spiel- 
warenindustrie werden  gewürdigt,  ebenso  die 
veränderte  Lage  des  Handels,  sowie  des  weiteren 
die  organisatorischen  Änderungen  infolge  des 
Überganges  zur  Gewerbefreiheit  usw.  Auch  ein 
Ausblick  auf  die  soziale  und  wirtschaftliche  Lage 
der  Arbeiter  fehlt  nicht,  welche  der  Verf.,  be- 
sonders in  der  Neuzeit,  wohl  zu  Recht  mit  gün- 
stigen Augen  ansieht. 

Dafs  bei  grofsen  Vorzügen  einzelne  Irrtümer 
nicht  fehlen,  sei  auch  noch  erwähnt.  Besonders 
auffallend  ist  in  dieser  Richtung,  dafs  der  Verf., 
die  doch  wohl  genügend  widerlegte  Sage  von 
der  Frühkultur  der  in  Thüringen  usw.  ansässigen 
Slaven  in  seine  Einleitung  kritiklos  übernommen 
hat. 

Erlangen. C.  Neuburg. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Nen  erschienene  Werke. 

F.  Kattenbusch,  Ehren  und  Ehre.      Eine  ethisch- 
soziologische Untersuchung.  Giefsen,  Töpelmann.  M.  1,25. 


2089 


U.August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  33. 


?090 


J.  C.  B  a  r  o  li  n ,  Der  Schulstaat.  Vorschläge  zur  Völker- 
Versöhnung  und  Herbeiführung  eines  dauernden  Friedens 
durch  die  Schule.     Wien,  W.  Braumüiler.     .M.  3,60. 

Hertha  von  Suttner,    Rüstung   und   Überrüstung. 
Berlin,  Hesperus -Verlag.     M.  0,60. 
ZtltiehriftM. 

Soziale  Praxis.  XVIII,  28.  E.  Francke,  Die 
Reichsversicherungsordnung.  —  O.  Cassau,  Arbeits- 
tarifvertrag und  Lohnregelung  im  Berliner  Tischlergewerbe. 
—  J.  Effert,  Der  Steinkohlenbergbau  des  Ruhrreviers 
i.  J.  1908.  —  29.  G.  Herlt,  Die  sozialpolitische  Tätig- 
keit der  türkischen  Regierung.  —  P.  Dermietzel,  Die 
Arbeitszeit  in  den  Strafsenbahnbetrieben  der  Gesellschaften 
und  Kommunen.  —  J.  Fla  ig.  Vom  deutschen  Verein  gegen 
den  Mifsbrauch  geistiger  Getränke.  —  30.  E.  Schultze, 
Kanada  als  Pfadweiser  zum  sozialen  Frieden.  —  J.  Reif, 
Von  der  kaufmännischen  Lehre.  —  31.  Stier-Somlo, 
Die  sozialpolitische  Bedeutung  der  Reichsversicherungs- 
ordnung. 


Rechtswissenschaft. 

Referate. 
Fontes  iuris  Romani  antiqui.  Edidit  Carolus 
Georgias  Bruns.  Post  curas  Theodor! 
Mommseni  editionibus  quintae  et  sextae  adhibitis 
septimum  edidit  Otto  Gradenwitz  [ord.  Prof.  f. 
röm.  Recht  u.  bürgert.  Recht  an  der  Univ.  Heidelberg]. 
Pars  prior:  Leges  et  negotia.  Pars  posterior: 
Scriptores.  Tübingen,  J.  C.  B.  Mohr  (Paul  Siebeck), 
1909.     XX  u.  435;  VIII  u.  91  S.  8'.     M.  7,60;  2,20. 

Die  Ausgaben  der  Fontes,  welche  sich  bis 
1893  in  rascher  Folge  ablösten,  hatten  seitdem 
bei  dem  juristischen  Publikum  unter  der  gleichen 
Unlust  zu  leiden,  welcher  in  Erwartung  des 
neuen  bürgerlichen  Rechts  das  Studium  des  rö- 
mischen Rechts  überhaupt  in  Deutschland  unter- 
lag. Dieser  Obergangszustand  ist  jetzt  über- 
wunden, der  Wert  historischer  Forschung  ist 
wieder  weiteren  Kreisen  der  deutschen  Juristen- 
welt erschlossen  und  das  römische  Recht  wird 
hoflfentlich  auch  im  Universitätsstudium  die  ihm 
gebührende  Stellung  wieder  erringen.  Als  ein 
erfreuliches  Zeichen  dieses  Wandels  liegt  jetzt 
die  7.  Auflage  der  obigen  Sammlung  vor  uns; 
sie  war  eine  dringende  Notwendigkeit  geworden, 
denn  eine  Reihe  wichtiger  Quellen  sind  seif  1893 
namentlich  durch  ägyptische  Funde  bekannt  ge- 
worden. Wir  verdanken  sie  dem  Mitarbeiter 
Mommsens  an   der   6.  Auflage. 

Die  Gesetzestexte  sind  insbesondere  durch  die 
Lex  Tarentina,  das  Senatusconsultum  de  artificibus 
Graecis  und  zwei  Orationes  in  senatu  habitae,  ver- 
mutlich von  Claudius  vermehrt  worden.  Unter  den 
Negotia  sind  als  neue  Stücke  hervorzuheben  die  Er- 
gänzung der  Lex  metalli  Vipascensis  durch  den 
1906  gemachten  Fund,  die  Urkunde  über  die 
Stellung  der  zur  villa  Magna  gehörigen  Coloni, 
das  Testament  des  Longinus  Castor,  eine  denun- 
tiatio von  368  wegen  Erbschaftsstreites  und  ein 
Erkenntnis  über  longi  temporis  possessio.  Zu 
den  in  den  früheren  Ausgaben  enthaltenen  Texten 
bringt    Gradenwitz    Nachträge    und    Besserungen 


und  hat  dafür  die  Beihilfe  hervorragender  Philo- 
logen gewonnen.  Bei  einzelnen  Urkunden  ist  die 
Angabe  der  Zeilenteilung  durch  Abdruck  Zeile 
für  Zeile  ersetzt  worden.  Für  die  Scriptores 
sind  die  neusten  Ausgaben  verglichen  worden; 
zu  den  Auszügen  aus  Festus  sind  einige  neu 
hinzugekommen,   einige  sind  erweitert  worden. 

Gradenwitz  hat  sich  mit  der  Neubearbeitung 
der  Sammlung  ein  grofses  Verdienst  um  die 
romanistische  Wissenschaft  erworben.  Zu  wünschen 
wäre,  dafs  die  Fontes  in  der  neuen  Gestalt  wie 
vordem  als  Ergänzung  zum  Corpus  Juris  und  den 
Sammlungen  der  vorjustinianischen  Texte  dem 
Studium  des  römischen  Rechts  zugrunde  gelegt 
werden. 

Bonn.  Paul  Krüger. 

Karl  Haff  [Privatdoz.  f.  deutsches  Recht  an  der  Univ. 
Würzburg],  Die  dänischen  Gemeinderechte. 

1.  Teil:    Almende    und    Markgenossenschaft 

2.  Teil:  Die  Feldgemeinschaft.  Leipzig,  A.  Dei- 
chert  Nachf.  (Georg  Böhme),  1909.  XI  u.  213;  IV 
u.  111  S.  8"  mit  3;  2  Karten.     M.  7,80. 

Der  Verf.,  der  für  ein  alemannisches  Gebiet 
die  geschichtliche  Entwicklung  der  Gemeindever- 
hältnisse bereits  behandelt  hat,  unternimmt  es  in 
der  vorliegenden  Arbeit,  vermutlich  einer  Habi- 
litationsschrift, nordgermanische  Verhältnisse  zu 
untersuchen.  Haussen,  Meitzen  und  in  neuerer 
Zeit  Rhamm  haben  unter  den  Deutschen,  Olufsen, 
Stemann,  Steenstrup,  Lauridsen  (um  nur  einige 
Namen  zu  nennen)  unter  den  Dänen  diese  sehr 
schwierige  und  an  Hypothesen  reiche  Materie 
untersucht,  deren  Aufklärung  begreiflicherweise 
für  die  germanische  Verfassungsgeschichte  von 
Wert  ist.  Freilich,  seitdem  die  Forschungen  der 
nordischen  Altertumskunde  die  Zeiten  der  ersten 
Besiedelung  viel  weiter  zurückdatieren,  als  man 
ursprünglich  annahm,  eine  germanische,  ackerbau- 
treibende Bevölkerung  in  Seeland  und  Schonen 
bereits  in  der  Bronze-,  wenn  nicht  gar  jüngeren 
Steinzeit  auftreten  lassen,  will  es  fraglich  er- 
scheinen, ob  aus  Quellen  des  12.  oder  13,  Jahrh.s 
sich  Schlüsse  für  die  Urzeit  rechtfertigen  lassen. 
Aber  auch  bei  herabgestimmten  Erwartungen  ist 
eine  Schilderung  der  nordischen  Gemeindever- 
fassung von  grofsem  Wert.  Sie  erschliefst  ein 
dunkles  Gebiet,  und  ihre  Resultate  müssen  jeden- 
falls für  das  Verständnis  der  gleichzeitigen  Ver- 
hältnisse Bedeutung  haben. 

Der  Verf.  macht  die  dänischen  Gemeinde- 
verhältnisse zum  Hauptgegenstand  seiner  Unter- 
suchung. Doch  wird  auch  schwedisches,  norwe- 
gisches und  isländisches  Recht  mitberücksichtigt, 
in  umfassenderem  Mafse  freilich  nur  schwedisches 
Recht,  da  in  Schweden  die  Dinge  ziemlich  ähn- 
lich liegen,  während  die  norwegischen  und  islän- 
dischen Quellen  doch  wohl  von  anderen  Grimd- 
lagen  ausgehen. 

Im    ersten  Teil    werden    die    Schicksale    der 


2091 


14.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  33. 


2092 


dänischen  grofsen  Almenden  und  Dorfalmenden 
behandelt  bis  in  das  18.  Jahrh.  hinein.  Ge- 
samtrechte und  Einzelrechte,  Rechte  des  Königs 
an  den  Almenden,  Markgenossenschaften,  Herad, 
Dorfgenossenschaft,  Bewirtschaftungsart,  das  Bol, 
die  verschiedenen  Klassen  von  Land  werden 
terminologisch  und  sachlich  geprüft.  Im  zweiten 
Teil,  der  auf  älteren  Arbeiten  mehr  fufsen  konnte, 
wird  die  Feldgemeinschaft,  das  Reebnings-  und 
Solskiftverfahren,  die  Gröfse  des  Bols  und  der 
Flurzwang  untersucht.  Nicht  selten  nimmt  der 
Verf.  zu  wichtigen  Fragen  der  Verfassungsge- 
schichte Stellung,  so  über  die  Herkunft  der 
Markgenossenschaften,  den  älteren  Adel,  die 
Entstehung  der  Stadtmarken. 

Das  Gesamturteil  über  die  Leistung  des 
Verf.s  hat  m.  E.  ein  günstiges  zu  sein.  Das 
Werk  gewährt  —  trotz  zahlreicher  Hypothesen 
—  viel  Belehrung.  Es  führt  in  anschaulicher 
Schilderung  in  die  Einzelheiten  der  wirtschaft- 
lichen und  rechtlichen  Zustände  der  dänischen 
Gemeinden  zur  Zeit  der  Landschaftsrechte  ein 
und  regt  auch  da  an,  wo  es  nicht  überzeugt. 
Zumal  die  terminologischen  Untersuchungen  von 
fselseth,  forta,  ornum,  orae  u,  a.  erscheinen  von 
Wert. 

Freilich  stolsen  manche  Bedenken  in  sach- 
licher und  konstruktiver  Hinsicht  auf.  Wenn 
z.  B.  beim  Eigentumserwerb  an  Almendesachen 
die  Okkupation  von  Habichten,  Falken  und  Bienen- 
schwärmen behandelt  wird,  so  ist  hier  doch  wohl 
mehr  der  Gesichtspunkt,  dafs  herrenlose  Sachen 
freier  Aneignung  unterliegen,  als  der,  dafs  es 
sich  um  >Erzeugnisse  der  Almende«  handelt, 
mafsgebend.  Und  ob  aus  der  Tatsache,  dafs 
das  Ornum  als  Zubehör  von  grundherrlichen 
Höfen  vorkommt,  ein  Schlufs  darauf  zulässig  sei, 
dafs  es  das  bei  der  (Jahrtausende  vorher  er- 
folgten) Besiedelung  den  Nobiles  zugewiesene 
Landstück  gewesen  sei,  will  uns  doch  sehr  frag- 
lich erscheinen.  Bemerkenswert  erscheint  die 
Polemik  gegen  Steenstrups  Regaltheorie  (S.  37  ff.) 
und  gegen  Rhamms  Auffassungen.  Rhamms  Buch 
scheint  auch  mir  reich  an  gewagten  Meinungen 
zu  sein.  Steenstrup  hat  in  Historisk  Tidsskrift 
8  R.  II  seine  Ansicht  gegenüber  Haff  aufs  neue 
vertreten. 

Die  altnordische  Sprache  beherrscht  der  Verf. 
im  ganzen.  Störend  ist  es,  wenn  von  der  Gragas 
als  dem  alten  Gesetzbuch  der  Isländer  (S.  32) 
oder  von  den  beiden  seeländischen  »Gesetzen« 
gesprochen  wird,  oder  wenn  S<  201  die  Stil- 
blüte begegnet,  dafs  die  Frage  nach  dem  Wesen 
der  gröfseren  Markgenossenschaften  wegen  »man- 
gelnder diesbezüghcher  Rechtssatzungen«  nicht 
beantwortet  werden  kann,  oder  S.  185  von  »Wehr- 
geld«  die  Rede  ist. 

Rostock.  Karl  Lehmann. 


Heinrich  Dernburg  [weil.  ord.  Prof.  f.  röm.  u.  deutsch, 
bürg.  Recht  an  der  Univ.  Berlin],  Das  bürger- 
liche Recht  des  Deutschen  Reichs  und 
Preufsens.  3.  Bd.:  Das  Sachenrecht.  4.,  neu- 
bearb.  Aufl.  4.  Bd.:  Deutsches  Familienrecht. 
3.  Aufl.  Halle,  Waisenhaus,  1908.  XVI  u.  1026; 
XV  u.  553  S.   8°.     M.  20;  12. 

Jedermann  weifs,    dafs  das  deutsche  Bürger- 
liche Gesetzbuch   nicht  identisch  ist   mit  dem  im 
Reichsgebiete  geltenden  gesetzlichen  Privatrechte, 
dafs    es    einmal    neben   jenem    zahlreiche    andere 
Reichsgesetze   privatrechtlichen  Inhalts  gibt,  und 
dafs   sodann    die   Regelung    vieler   Materien    den 
Landesrechten    vorbehalten     ist.       So    ist    jede 
systematische  Darstellung  des  Privatrechtes,    die 
sich    auf   das    aus    dem    BGB.    fliefsende    Recht 
beschränkt,    unzulänglich,    indem   sie    nur    einen 
—   wenn    auch    grofsen    —    Teil   des    geltenden 
Privatrechtes  bietet,  den  Rechtszustand  schlecht- 
hin   aber    nicht    zum    Ausdruck    bringt,    wobei 
freilich    zu    bedenken    ist,    dafs    man    die    gleich 
eingehende      Berücksichtigung      der      sämtlichen 
Partikularrechte     nebeneinander     nicht    gut    for- 
dern  kann.      Solche    unvollständigen    Darstellun- 
gen   sind    keine    Seltenheit.       Gerade    auf    dem 
Gebiete     des    Sachenrechtes     mufs    das    Über- 
gehen    der    partikularrechtlichen     Institute     die 
Lücken    des   Baues    besonders    auffallend    in   die 
Augen   treten   lassen.     Dernburg   hat  seine  Auf- 
gabe  in   gehöriger  Weite   erfafst:    er   behandelt 
das  gesamte  Reichsrecht  und  von  den  Partikular- 
rechten das  preufsische.     Der  Umstand,  dafs  die 
neuere      preufsische     Gesetzgebung      eine     ent- 
sprechende  Verarbeitung    erfahren   hat,    in  Ver- 
bindung mit  der  Verwertung    der  jüngeren  Judi- 
katur  hat  ein  erhebliches  Anschwellen   des   dem 
Sachenrechte    gewidmeten  Bandes   in   der  neuen 
Auflage  zur  Folge  gehabt,  während  der  familien- 
rechtliche  Teil    des  Werkes    ziemlich    den    alten 
Umfang   behalten  hat. 

Weniger  wird  man  sich  mit  der  Behandlung 
einverstanden  erklären  können,  die  auch  in  den 
neuen  Auflagen  die  Literatur  erfahren  hat.  Nie- 
mand wird  in  dieser  Hinsicht  Vollständigkeit  ver- 
langen, zumal  da  wohl  immer  noch  die  Qualität 
der  literarischen  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete 
des  bürgerlichen  Rechtes  in  keinem  richtigen 
Verhältnis  zu  ihrer  Quantität  steht.  Aber  es  sind 
auch  Schriften  nicht  gebührlich  gewürdigt,  denen 
die  Wissenschaft  Förderung  verdankt.  Es  ist 
überflüssig,  hier  Beispiele  zu  geben :  jeder  in  der 
Literatur  einigermafsen  Bewanderte  wird  in  den 
meisten  Abschnitten  das  Eingehen  auf  diese  oder 
jene  Schrift  vermissen.  Somit  tritt  der  gegen- 
wärtige Stand  der  Wissenschaft  in  den  Werken 
kaum  deutlich  zutage. 

Dafs  sie  trotzdem  Leistungen  ersten  Ranges 
sind,  ist  der  Eigenart  ihres  Verf.s  zuzuschreiben: 
seinem     eminent     praktischen    Blick     und    seiner 


2093 


U.August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  33. 


2094 


wahrhaft  künstlerischen  Gestaltungskraft.  Oberall 
prüft  D.  die  von  ihm  zu  lehrenden  Rechtssätze 
auf  ihre  Brauchbarkeit,  und  es  gelingt  ihm,  aus 
der  Fülle  des  Stoffes  den  wesentlichen  Gedanken- 
inhalt scharf  herauszumeifseln,  das  minder  Bedeut- 
same zurücktreten,  aber  nicht  verschwinden  zu 
lassen,  und  dem  Ganzen  eine  Form  zu  geben, 
welche  die  Lektüre  zu  einem  Genufs  macht. 

Der  verehrungs  würdige  Schöpfer  dieser  Meister- 
werke weilt  nun  nicht  mehr  unter  uns ;  kaum 
einen  Monat  nach  Abschlufs  des  »Sachenrechtes« 
ist  er  heimgegangen.  Möge  jedoch  seinem  Bürger- 
lichen Rechte  noch  lange  neben  den  anderen  sorg- 
samen Bearbeitungen  der  Materie  eine  führende 
Stellung  bewahrt  bleiben,  und  möge  damit  noch 
lange  in  unserer  Jurisprudenz  Dernburgscher  Geist 
fortleben ! 

Halle  a.  d.  S.  Paul  Rehme. 


Notizen  and  Mitteilungen. 
ünlTergitätsschriften. 
Dissertationen. 
G.  Büchner,  Das  Recht  des  Reisegepäcks.    Leipzig. 
75  S. 

O.  Dick,  Der  Verstofs  gegen  die  guten  Sitten  in  der 
gerichtlichen  Praxis.     Erlangen.     64  S. 

K.  E.  Weck  wart  h,  Der  Sklave  im  muhammedani- 
sehen  Recht.     Heidelberg.     64  S. 

Zeltichrlften. 

Archiv  für  katholisches  Kirchenrecht.  89,  3.  K. 
Neundörfer,  Der  ältere  deutsche  Liberalismus  und  die 
Forderung  der  Trennung  von  Kirche  und  Staat  (Schi.). 

—  L.  Krapp,  Die  religiöse  Erziehung  unehelicher  Kin- 
der nach  bayerischem  Staatskirchenrecht  (Schi.).  —  Gill- 
mann,  Das  ehemals  zwischen  der  soboles  ex  secundis 
nuptiis  und  den  Blutsverwandten  des  verstorbenen  Ehe- 
teils bestehende  Ehehindernis.  —  Heiner,  Gültigkeit 
oder  Ungültigkeit  der  Zivilehen  mit  besonderer  Rücksicht 

Deutschland. 

Iherings  Jahrbücher  für  die  Dogmatik  des  bürger- 
hen   Rechts.     N.   F.      20,    1.   2.      M.   Wolff,    Sach- 
längel    beim    Kauf.    —    Fr.  Haymann,    Zur    Grenz- 
ziehung zwischen  Schenkung  und  entgeltlichem  Geschäft- 

—  E.  Holder,   Zur  Lehre  von   der  WoUensbedingung. 

—  E.  Josef,  Das  Absonderungsrecht  des  Haftpflicht, 
gläubigers  im  Konkurs  des  Haftpflichtversicherten. 


Ode 

I 


Mathematik  und  Naturwissenschaft. 

Referate. 

Friedrich  Kohlrausch,  Kleiner  Leitfaden 
der  praktischen  Physik.  2.  verm.  Aufl.  Leip- 
zig und  Berlin,  B.  G.  Teubner,  1907.  VIII  u.  268  S. 
8»  mit  zahlr.  Fig.  im  Text.     Geb.  4  M. 

Das  Buch  soll  den  Studierenden  der  Physik 
als  Hilfsbuch  bei  ihren  praktischen  Arbeiten 
dienen  und  zwar  ist  dieser  kleine  Leitfaden  in 
erster  Linie  bestimmt  für  solche,  die  nicht  die 
Absicht  haben,  über  den  Anfang  hinaus  praktisch 
zu  arbeiten.  Im  ganzen  stellt  der  kleine  Leit- 
faden einen  Auszug  aus  des  Verf.s  gröfserem 
Lehrbuch  der  praktischen  Physik,  das  für  künftige 


Physiker,  Mathematiker,  Elektrotechniker  und 
manche  andere  berechnet  ist,  dar.  Im  Text,  in 
der  Bezeichnung  und  in  den  Figuren  schliefst  sich 
der  Leitfaden  eng  an  das  Lehrbuch  an.  Das 
ist  nicht  etwa  geschehen  aus  Bequemlichkeit, 
sondern  schien  dem  Verf.  im  Interesse  des  Unter- 
richts geboten,  damit  beide  Ausgaben  neben- 
einander benützt  werden  können.  Denn  während 
der  ersten  Semester  werden  in  der  Regel  die 
Arbeiten  für  die  späteren  Physiker  als  auch  für 
die,  welche  nicht  über  den  Anfang  hinausgehen 
wollen,  dieselben  sein.  In  dem  Leitfaden  ist 
von  der  Mathematik  nur  der  allernötigste  Ge- 
brauch gemacht. 

Den  einzelnen  Aufgaben  geht  in  der  Regel 
eine  kurze  Erläuterung  voraus,  der  eine  aus- 
führliche Anweisung  zur  äufseren  Ausführung  der 
praktischen  Arbeit  folgt.  Die  zur  Verwendung 
kommenden  Apparate  sind  allerdings  nicht  be- 
schrieben. Sie  sollen  dem  Studierenden  ent- 
weder aus  den  Vorlesungen  bekannt  sein  oder 
können  auch  in  einem  Lehrbuch  der  Physik,  das 
dem  Studierenden  zur  Hand  sein  mufs,  nachge- 
sehen werden. 

An  Umfang  hat  die  vorliegende  zweite  Auf- 
lage gegenüber  der  ersten  zugenommen.  Es 
sind  einerseits  eine  Anzahl  neuer  Aufgaben  auf- 
genommen, andrerseits  ist  auch  der  Text  ver- 
mehrt und  übersichtlicher  gestaltet,  um  das  Ver- 
ständnis der  Aufgaben  zu  erleichtern. 

Gardelegen.  Paul  Schulze. 

P.  Vageier  [Dr.  in  Königsberg  i.  Pr.],  Die  mine- 
ralischen Nährstoffe  der  Pflanze.  [Wissen 
und  Können.  Bd.  7.]  Leipzig,  Johann  .^mbrosius 
Barth,  1908.   VI  u.  130  S.  8"  mit  3  Abbild.    Geb.  M.  3. 

In  der  Einleitung  weist  der  Verf.  in  an- 
ziehender Weise  auf  die  Beziehungen  von  Pflanzen 
und  Tieren  hin  und  geht  dann  auf  den  Ur- 
sprung der  Aschenbestandteile  der  Pflanzen,  die 
dem  Boden  entnommen  werden,  näher  ein.  Die 
Darstellungsweise  ist  eine  klare,  leichtverständ- 
liche und  läfst  erkennen,  dafs  der  Verf.  auf  den 
verschiedensten  naturwissenschaftlichen  Gebieten 
wohl  bewandert  ist.  Das  Gesamtbild,  welches 
entworfen  wird,  ist  ein  abwechselungsreiches. 
Störend  wirkt  hin  und  wieder  der  Gebrauch 
solcher  Fremdwörter,  die  durch  deutsche  Aus- 
drücke ersetzbar  sind.  Bei  der  hofientlich  bald 
nötig  werdenden  neuen  Bearbeitung  würden  in 
dieser  Hinsicht  Änderungen  vorzunehmen  sein. 

Recht  gut  ist  auch  der  folgende  Abschnitt 
des  Buches:  »Die  Aschenbestandteile  und  ihre 
Rolle  im  Pflanzenorganismus*  geschrieben  und  in 
gedrängter  Übersicht  das  Wissenswerteste  dar- 
über zusammengestellt.  Wenn  bei  der  Be- 
sprechung der  »allgemeinen  Gesetze  der  Auf- 
nahme und  Verwendung  der  Pflanzennährstoflfe« 
zum  Teil  der  Phantasie  ein  etwas  freierer  Spiel- 


-  2095 


14.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  33. 


2096 


räum  gelassen  ist,  so  läfst  sich  doch  nicht  in 
Abrede  stellen,  dals  die  Darstellung  eine  an- 
regende ist.  Mit  vollem  Recht  wird  hervor- 
gehoben, dafs  wir  von  den  Berechnungen  von 
Strakosch  über  den  »assimilatorischen  Effekt« 
der  Pflanzen  keine  grofse  Erfolge  für  die  Praxis 
erwarten  dürfen,  wenn  auch  theoretisch  die  Be- 
rechnungen ein  gewisses  Interesse  beanspruchen 
können. 

Die  Besprechung  der  »formgebenden  Rolle 
der  Mineralstoflfe  im  Pflanzenorganismus«  ist  nach 
meiner  Ansicht  der  schwächste  Abschnitt  des 
Buches,  indem  unsere  Kenntnisse  über  den  Ein- 
flufs  der  Mineralstoffe  auf  die  äufsere  Gestaltung 
der  Pflanzen  noch  zu  dürftig  sind.  Von  Wichtig- 
keit und  verhältnismäfsig  gut  verfolgt  sind  die 
Einflüsse  auf  die  Formgestalt,  wenn  eine  Pflanze 
ihren  Hunger  nach  irgend  einem  mineralischen 
Nährstoff  nicht  befriedigen  kann.  Es  dürfte  sich 
empfehlen,  in  der  nächsten  Auflage  einige  Ab- 
bildungen, die  auf  solche  »Mangelerscheinungen« 
sich  beziehen,  zu  bringen,  z.  B.  bei  Erbsen, 
Rüben,  Tabak. 

Recht  gut  ist  von  Vageier  die  »Nutzanwen- 
dung der  Theorie  in  der  Praxis«  geschrieben. 
Selbstverständlich  würde  es  nicht  möglich  sein, 
in  dem  kleinen  Buche  dieses  wichtige  Kapitel 
einigermafsen  erschöpfend  zu  behandeln,  und 
konnte  naturgemäfs  nur  ein  allgemeiner  Oberblick 
gegeben  werden. 

Der  Gesamteindruck  des  Buches  ist  ein  recht 
guter  und  es  wird  seinen  Zweck  erfüllen,  die 
Leser  darüber  zu  unterrichten,  welcher  Art  die 
mineralischen  Nährstoffe  der  Pflanzen  sind  und 
welche  Bedeutung  sie  haben. 

Königsberg.  A.  Stutzer. 

Ernst  Klotz,  Der  Mensch  ein  Vierfüfsler. 
Eine  anatomische  Entdeckung  samt  neuer  Erklärung 
der  bisher  falsch  gesehenen  menschlichen  Fortpflan- 
zungsorgane. Leipzig,  Otto  Wigand,  1908.  106  S.  8" 
mit  25  Zeichnungen  vom  Verfasser.     M.  5,^0. 

Der  Hauptwert  dieses  Buches  beruht  auf  dem 
Satze:  Man  hat  die  Geschlechtsorgane  des  Weibes 
bisher  verkehrt  gesehen,  ein  Gedanke,  den  der 
Ref.  kurz  zuvor  ebenfalls  geäufsert  hatte  und 
dem  er  gerade  nachging,  als  dies  Werkchen  er- 
schien. Während  aber  Klotz  besonders  durch 
die  teleologische  Erklärung  des  Hymens  zu  seiner 
Ansicht  geführt  wurde,  veranlafste  den  Ref.  die 
Stellung  der  Klitoris  zu  efnem  eingehenden 
Studium  dieser  Verhältnisse.  Die  »organgemäfse« 
Stellung  der  weiblichen  Geschlechtsorgane,  deren 
Bedeutung  für  die  Befruchtung  Kl.  zurzeit  ein- 
gehend studiert,  ergibt  sich  daher  beim  Vorn- 
überbeugen, also  bei  der  Stellung  auf  vier  Beinen; 
dann  korrespondieren  die  weiblichen  Organe  des 
Menschen  genau  mit  denen  der  Vierfüfsler,  die 
Bedeutung  dieser  Stellung  sucht  Kl.  auch  durch 
die    Lage    der    sensiblen  Nerven    des   männlichen 


und  weiblichen  Organs  zu  erweisen.  Allerdings 
zeigt  es  sich  verschiedentlich,  dafs  der  Gedanke 
nicht  von  einem  Fachmann,  sondern  von  einem 
Künstler  ausgesprochen  wird.  Trotzdem  mufs 
man  aber  dem  Verlage  für  die  Herausgabe  dieser 
Schrift  Dank  wissen,  die  unsere  Erkenntnis  auf 
diesem  Gebiete  gefördert  und  hoffentlich  zu 
neuen  Forschungen  angeregt  hat.  Es  ist  zu 
wünschen,  dafs  sich  recht  viele  Mediziner  und 
Naturwissenschaftler  zur  Lektüre  dieser  Schrift, 
der  bald  weitere  desselben  Verf.s  folgen  werden, 
und  zu  eingehenden  Forschungen  auf  diesem  Ge- 
biete veranlafst  fühlen. 

Chemnitz.  H.   Keller. 

Balthasar  Wilhelm,  S.  J.  [Prof.  an  der  Stella 
Matutina  zu  Feldkirch],  An  der  Wiege  der 
Luftschiffahrt.  1.  Teil.  Francesco  Lana, 
S.  J.,  der  Erfinder  des  Luftschiffes.  [Frank- 
furter zeitgemäfse  Broschüren  begr.  von  Haff- 
ner, Janfsen  und  Thaifsen.  XXVIII,  6].  Hamm, 
Breer  &  Thiemann,  1909.  28  S.  8"  mit  1  Taf. 
M.  0,50. 

Dies  Heft  stellt  einen  interessanten  und  dan- 
kenswerten   Beitrag    zur    Geschichte    der    Aero- 
nautik    dar,    indem    sie    die   Geistesarbeit    eines 
zwar    nicht    etwa    unbekannten,    aber    vielleicht 
noch    nicht    genügend    gewürdigten    Mannes    ins 
richtige   Licht    zu    stellen    sich    bemüht.     Gewifs 
haben,  wie  ja  auch  anerkannt  wird,    Moedebeck 
(1883)    und   der  Unterzeichnete  das  grofse  Ver- 
dienst   dieses   originellen  Kopfes  hervorgehoben, 
der    zuerst    der    Luftschiffahrt    erreichbare    Ziele 
•steckte,  aber  trotzdem   war  eine  gründliche,  auf 
vielfach  jetzt  erst  ermitteltes  Material  sich  stützende 
Neubearbeitung   einer  so  merkwürdigen  Episode 
keineswegs    überflüssig.     Der   Verf.  beginnt   mit 
einer    Biographie    des    Grafen    Francesco   Lana- 
Terzi    (lateinisch    Tertius    de    Lanis),     der    am 
10.  Dezember    1631    in   Brescia    das   Licht    der 
Welt  erblickte;   er  trat  mit  16  Jahren  als  Novize 
in  die  Gesellschaft  Jesu  ein,    war   später   in   üb- 
licher Weise  als  Lehrer  an  verschiedenen  Orten 
tätig  und  starb  am  22.  Februar   1687    in  seiner 
Vaterstadt.      Sjarke    wissenschaftliche   Interessen 
zeichneten  ihn  stetig  aus,   und  so  stiftete  er  auch 
die   »Academia  Brixiensis«,   eine  gelehrte  Gesell- 
schaft,  deren   Berichte  auch  in  Deutschland  Auf- 
sehen erregten,     Dafs   er  Gegner    des   Coperni- 
cus  und  Galilei  war,  wird  ihm  in  Anbetracht  der 
Verhältnisse  niemand  verübeln.    Im  sechsten  Ka- 
pitel   seines    »Prodromus«    von    1675,     der    eine 
Menge   von  Erfindungen  beschreibt,   lehrt  er  eine 
»Art  und  Weise,   ein  Schiff  herzustellen,  welches, 
von  der  Luft  getragen,    mit  Rudern  und  Segeln 
sich    fortbewegt,    als    praktisch  ausführbar  nach- 
gewiesen«.     Von    diesem    Abschnitte    wird    eine 
deutsche  Übersetzung  gegeben,   aus  welcher  her- 
vorgeht,   dafs  Lana    seine  Gondel    von  vier  luft- 
leer gepumpten  Kugein  aus  Kupfer  tragen  lassen 


2097 


14.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  33. 


2098 


wollte,  die  also  natürlich  nur  eine  minimale  Wand- 
dicke erbalten  konnten.  Dafs  im  ganzen  die 
Darlegung  eine  recht  verständige  ist,  wird  man 
nicht  in  Abrede  stellen  dürfen,  denn  aö  den 
Haupteinwand,  welchen  der  Autor  sich  selber 
macht,  Gott  werde  die  Herstellung  eines  solchen 
Vehikels  nicht  zulassen,  weil  es  »die  bürgerliche 
und  politische  Ordnung  der  Menschheit  stören« 
könnte,  wird  er  wohl  im  Ernste  kaum  geglaubt 
haben.  Aber  auch  über  Flugmaschinen,  über 
die  Nachahmung  des  Vogelfluges  hatte  Lana 
korrektere  Ansichten,  als  seine  Mitbewerber. 
Zweifellos  überragt  er  alle  Vorgänger  und  Zeit- 
genossen, die  sich  mit  diesem  Problem  abge- 
geben haben;  Pater  Wilhelm  führt  als  solche 
Roger  Bacon,  Pegel,  Fläyder  an.  Von  Lionardo 
da  Vinci  hat  er  gewifs  nichts  gewufst,  während 
er  von  seinen  Ordensgenossen  Fabri,  Lauro  und 
Kaspar  Schott  Anregungen  empfangen  haben 
mag.  Zwei  deutsche  Gelehrte  ersten  Ranges, 
Leibniz  und  Sturm  (weshalb  auf  einmal  Sturmius?) 
taten  Lanas  ehrende  Erwähnung,  während  der 
Rintelner  Professor  Lohmeier  ein  Plagiat  an 
seinem  italienischen  Kollegen  begangen  zu  haben 
scheint.  Ober  die  Beziehungen  zwischen  Lana 
und  den  im  gleichen  Zusammenhange  zu  nennen- 
den Luftschiffadepten  Gusmao,  Gallen  und  Za- 
magna  behält  sich  der  Verf.  vor,  in  einer  Fort- 
setzung dieser  seiner  Schrift  Mitteilungen  zu 
machen. 

Wir   haben   gegen   letztere    nur    einen,  aller- 
dings sehr  berechtigten  Einwand  zu  erheben,  der 
sich   in   die  Worte   kleiden  läfst:    weniger   wäre 
lehr.     Man   kann   Lanas  Bedeutung   voll   gelten 
issen,    ohne   seine    Idee   derart   zu   glorifizieren, 
rie   der   Verf.    es   tut.      Und   wenn    letzterer    in 
;iner    Begeistetung    so    weit    geht,    gegen    den 


Berichterstatter  zu  polemisieren,  weil  er  die  Fort- 
bewegung des  Luftschiffes  mit  einem  Ruder  für 
unmöglich  erklärt  hat,  so  kann  ihm  nur  der  Rat 
erteilt  werden,  eine  Flugmaschine  nach  Lanas 
Rezept,  das  man  ja  nicht  ohne  weiteres  »mit 
überlegenem  Lächeln  beiseite  schieben«  soll, 
wirklich  herzustellen  und  sodann  die  Schraube 
Graf  Zeppelins  durch  eine  Rudervorrichtung  zu 
ersetzen. 

München.  S.  Günther. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Neo  erschienene  YVerke. 

W.  Fr.  Meyer,  Allgemeine  Formen-  und  Invarianten- 
theorie 1:  Binäre  Formen.  [Sammlung  Schubert.  33] 
Leipzig.  Göschen.     Geb.  M.  9,60. 

A.  Wan gerin,  Theorie  des  Potenzials  und  der  Kugel- 
funktionen. [Dieselbe  Sammlung.  58.]  Leipzig,  Ebda. 
Geb.  M.  6,60. 

E.  Grimsehl,  Lehrbuch  der  Physik.  Leipzig,  B.  G. 
Teubner.     Geb.  M.  16. 

E.  Westermarck,  Sexualfragen.  Übers,  von  L. 
Katscher.     Leipzig,  Dr.  Werner  Klinkhardt.     M.  2. 

Zeitschriften. 
Anzeiger  der  Akademie  der  Wissenschaften  in  Kra- 
kau.  Math.-nai.  Kl.  1909,  4.  R.  Gutwinski,  Flora 
Algarum  montium  Tatrensium.  —  S.  Zaremba,  Sur 
l'unicite  de  la  Solution  du  probleme  de  Dirichlet.  —  S. 
K  r  e  u  t  z ,  Kristallisation  von  Salmiak.  —  A.Korczynski, 
Über  anormale  Salze.  IL  —  J.  Kozak,  Über  die  Wir- 
kung des  Kaliumhydroxyds  auf  das  Acetyl-ps-Isatin-Dioxim. 

—  J.  Buraczewski  und  M.  Dziurzyriski,  Bromierung 
des  Strychnins,  Brucins  und  anderer  Alkaloide.  1.  — 
St.  Mostowski,  Über  das  Verbalten  der  Glukoso-Phene- 
tidid  im  tierischen  Organismus.  —  A.  Dzierzbicki, 
Einige  Beobachtungen  über  den  Einflufs  der  Humusstoffe 
auf  die  Entwicklung   der  Hefe   und   auf  Alkobolgärung. 

—  X.  Cybulski  und  J.  Dunin-Borkowski,  Einflufs 
von  Membranen  und  Diaphragmen  auf  elektromotorische 
Kräfte,  —  J.  Jarosz,  Stratigraphie  des  Kohlen kalks  in 
der  Umgegend  von  Krakau. 


Verzeichnis  der  Vorlesungen 


an  der 


Königl.  Friedrich -Wilhelms- Universität  zu  Berlin 

im  Winter-Semester  1909/10;  vom  15.  Oktober  1909  bis  15.  März  1910. 

Die  Ziffern  geben  die  Stundenzahl  an.     Das  g  (gratis)  bedeutet,  daß  die  Vorlesung  unentgeltlich  ist. 


(Sclilufs.) 


Philosophische  Fakultät. 


L.  Bernhard:  Einleitung  in  die  Staatswissenschaften  2; 
Nationalökonomisches  Praktikum  2;  Staatswissenschaftliches 
Seminar  g.  —  Branca:  Geologie  2;  Geologisch-paläonto- 
logische KoUoquia  2  g;  Anleitung  zu  selbständigen  Arbeiten 
in  Geologie  und  Paläontologie  tgl.  g.  —  Brandl:  Beowulf 
4;  Shakespeare  4;  EngUsches   Seminar  2  g.  —  Brückner: 


Delitzsch:  Hebräische  Grammatik  4;  altbabylonische  Rechts- 
urkunden 2;  Sumerisch  2;  Arabisch,  2;  Assyrisch  für  An- 
fänger 2  g.  —  H.  Diels:  Demosthenes  Kranzrede  4;  Philo- 
logisches Proseminar  2  g.  —  Engler:  Grundzüge  der  Botanik 
i;  Mikroskopische  Übungen  3;  Botanisch -morphologische 
Übungen  5;  Anleitung  zu  Untersuchungen  aus  dem  Gebiete 
1er  systematischen  Botanik  und  Pflanzengeographie  täglich 
.:  Botanisches  Kolloquium  g.  —  Erdmann:  Logik  4; 
Über  materialistische  Natur-    und  Geschichtsauffassung  2; 


Seminar  2  g.  —  Erman:  Anfangsgründe  der  ägj'ptischen 
Schrift  und  Sprache  2;  Ägyptische  Übungen  2  g.  — 
E.  Fischer:  Anorganische  Experimentalchemie  5;  Prak- 
tische Arbeiten  im  chemischen  Universitätslaboratorium  tägl. 

—  Foerster:  Geschichte    der  mittelalteriichen  Astronomie 
2  g;  Grundlehren  der  astronomischen  Meßkunst  1  g;  Die 
Weltharmonik  im  Sinne  von  Platon  und  von  Kepler  1  g.  - 
Frobenius:  Zahlentheorie  4;  Mathematisches  Seminar  2  g. 

—  Hellmann:  Allgemeine  Meteorologie  2:  Erdmagnetismus 
1  g;  Meteorologisches  Kolloquium  lg.  —  Helmert:  Theorie 
der  Kartenprojektionen  1;  Figur  der  Erde  lg.  —  Hintze: 
Allgemeine  Geschichte  der  neuesten  Zeit  4;  Friedrich  der 
Große  und  sein  Staat  1  g;  Übungen  auf  dem  Gebiet  der 
allgemeinen  Verfassungs- ,  Verwaltungs-  und  Wirtschafts- 
geschichte 2  g.  —  O.  Hirschfeld:  Geschichte  der  Römischen 
Kaiserzeit  4;  Historische  Übungen  2;  Institut  f.  Altertums- 
kunde g.  —  Kekule  von  Stradonttz:  Geschichte  der  grie- 
chischen Skulptur  II  3;  .Archäologische  Übungen  1  g.  — 
Kretzschmar:  Geschichte  des  Oratoriums,  Einführung  in 
die  Musikgeschichte   1   g;  .Vlusikwissenschaftliche  Übungen 


2099 


U.August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  33. 


2100 


2  g;  Musikhistor.  Seminar  g.  —  Lenz:  Deutsche  Geschiclite 
im  Zeitalter  des  Humanismus,  der  Reformation  und  der 
Gegenreformation  4;  Seminar  2  g.-  Liebisch:  Physii<alisch- 
chemische  Mineralogie  4;  Mineralogisches  Praktilium  2; 
Mineralogisches  Kolloquium  1  g;  Anleitung  zu  selbständigen 
Arbeiten  in  Mineralogie  und  Kristallographie,  täglich  g.  — 
Laders:  Sanskritkursus  3;  Vikramankadevacarita  2;  Vedische 
Hymnen  1  g;  Indische  Inschriften  2  g.  —  v.  Luschan: 
Allgemeine  physische  Anthropologie  2;  Völkerkunde  und 
Anthropologie  von  Ostafrika  1  g;  Anthropologische  Übungen 
4;  Leitung  selbständiger  Arbeiten  täglich;  Ethnographische 
Übungen  täglich  g;  Anthropologisches  Kolloquium  2  g.  — 
Nernst:  Physikahsche  Chemie  4;  Neuere  Atomistik  1  g; 
Physiko- chemisches  Kolloquium  1  g;  Praktische  Übungen 
und  Arbeiten  im  physikalisch-chemischen  Laboratorium  der 
Universität:  tägl.  —  E.  Norden:  Ciceros  Leben  4;  Philolo- 
gisches Seminar  2  g;  Philologisches  Proseminar  lg.  — 
Penck:  Allgemeine  Erdkunde  5;  Geographische  Arbeiten, 
täglich  Geographisches  Kolloquium,  2  g.  —  Plank:  All- 
gemeine Mechanik  4;  Mathematisch-physikalische  Übungen 
lg.  —  Riehl:  Allgemeine  Geschichte  der  Philosophie  4; 
Einführung  in  die  Ästhetik  2;  Philosophisches  Seminar  1  g. 

—  Roethe:  Neuhochdeutsche  Grammatik  und  Geschichte  der 
deutschen  Schriftsprache  4;  Allgemeine  deutsche  Literatur- 
geschichte 1  g;  Germanisches  Seminar:  2  g;  Germanisches 
Proseminar:  lg.  —  Rubens:  Experimentalphysik  5;  Mathe- 
matische Ergänzung  zur  Experimentalphysik  1  g;  Physika- 
lisches Kolloquium  IV2  g;  Arbeiten  im  physikalischen 
Laboratorium  tägl.  -  Sachau:  Koran-Kommentar  von 
Baidawi  2;  Arabische  Schriftsteller  2;  Altaramänische  In- 
schriften und  Papyrus -Urkunden  2;  Targum- Lektüre  2.  — 
p.  Schäfer:  Allgemeine  deutsche  Geschichte  4;  Historische 
Übungen  2  g;  Seminar  g.  —  Schiemann:  Neueste  Geschichte 
4;  Allgemeine  Geschichte  Rußlands  1  g;  Seminar  für  osteu- 
ropäische Geschichte  und  Landeskunde  2  g.  —  E.  Schmidt: 
Goethe  und  Schiller  4;  Deutsche  Dramatiker  des  19.  Jahr- 
hunderts 1  g;  Germanisches  Seminar  2  g;  —  von  Schmoller: 
Praktische  Volks  Wirtschaftslehre  4;  Geschichte  derpreußischen 
Finanzen  und  der  preußischen  Finanzminister  im  19.  Jahr- 
hundert 1 ;  Staatswissenschaftlich-Statistisches  Seminar  2  g.  — 
Schöttky:  Theorie  der  krummen  Linien  und  Flächen  4; 
Anwendungen  der  Theorie  der  elliptischen  Funktionen,  4; 
Mathematisches  Seminar  2  g.  —  F.  E.  Schulze:  Allgemeine 
Zoologie  5;  Mikroskopisch -zoologischer  Kursus  tägl.  g; 
Wissenschaftliche  Arbeiten  im  Zoologischen  Institut  täglich  g. 
-7  W.  Schulze:  Lateinische  Grammatik  4;  Grammatische 
Übungen  2  g;  Indogerm.  Seminar  g.  —  H.  A.  Schwarz: 
Analytische  Geometrie  4;  Theorie  der  analytischen  Funktionen 
4;  Elementargeometrische  Herleitung  der  wichtigsten  Eigen- 
schaften der  Kegelschnitte  2  g;  Mathematische  Kolloquien  2  g ; 
Mathematisches  Seminar  2  g.  —  Schwendener:  Anatomie 
und  Physiologie  der  Pflanzen  4;  Mikroskopische  Übungen 
6;   Leitung   der  Arbeiten  im  Botanischen  Institut  täglich  g. 

—  Sering:  Agrarwesen  und  AgrarpoHtik  2;  Handelspolitik 
l'/a;  Kolonialpolitik  1'/»;  Staatswissenschaftlich -Statistisches 
Seminar  2  g.  —  Sieglin:  Geographie  der  Mittelmeerländer 
Europas  im  Altertum  2;  Die  Irrfahrten  des  Odysseus  und 
der  Argonauten  2  g;  Seminar  g.  —  Struve:  Einleitung  in 
die  Himmelsmechanik  3;  Übungen  auf  der  Sternwarte  g; 
Seminar  für  wissenschaftl.  Rechnen  g.  —  Stumpf:  Psycho- 
logie 4;  System  der  Philosophie  2;  Wissenschaftliche  Ar- 
beiten im  Psychologischen  Institut  tägl ;  Theoretische  Übungen 
im  Psychologischen  Institut  lg.  —  Tangl:  Lateinische 
Paläographie  4;  Verfassungsgeschichte  des  Reichs  und  der 
Kirche  im  Mittelalter  4;  Historisch-diplomatische  Übungen 
2  g;  Paläographisch- diplomatische  Übungen  für  Archiv- 
aspiranten 2  g.  —  Tobler:  Historische  Syntax  des  Fran- 
zösischen I  4;  Crestiiens  Ritter  mit  dem  Löwen  4;  Seminar 
für  romanische  Philologie  IV2  g.  —  Vahlen:  Terentius 
Eunuchus  4;  Aristophanes  Ritter  4;  Philologisches  Seminar: 
2  g.  —  Wagner:  Allgemeine  und_  theoretische  National- 
ökonomie 4;  Finanzwissenschaft  4;  Kapitalismus  und  Sozia- 
lismus lg.  —  Wehnelt:  Arbeiten  im  physikalischen  Labo- 
ratorium tägl.;  Physikalisches  Praktikum  3;  Theoretische 
Ergänzungen  zum  physikalischen  Praktikum  1  g.  —  v.  Wila- 
mowitz-Moellendorff:  Homers  Ilias  4;  Über  die  epische 
Poesie  der  Griechen  und  Römer  2  g;  Philologisches  Seminar 
1  g;  Philologisches  Proseminar  1  g.  —  Wölfflln:  Ver- 
gleichende Geschichte  der  Renaissance  4;  Über  Holzschnitt 
und  Kupferstich  1  g;  Übungen  auf  dem  Gebiet  der  Archi- 
tektur 2  g.  —  Zimmer:  Vergleichende  Grammatik  des 
Altirischen  3;  Mittelkymrische  Texte  1  g;  Texte  der  älteren 
irischen  Heldensage  2  g;  Indogerm.  Seminar  g.  —  Wheeler: 
Entstehungs-  und  Erkenntnisquellen  der  öffentlichen  Meinung 
in  Amerika  2;  Die  amerikanischen  Universitäten  2  g.  — 
George   F.  Moore:   Religionsgeschichte   4;   Ursprung    und 


Entwickelung  der  Religion,  für  Studierende  aller  Fakultäten 
2;  Religionsgeschichtliches  Kolloquium  g.  —  Ascherson: 
Allgemeine  Pflanzengeographie  3;  Pflanzengeographie  der 
Nilländer  lg.  —  van  't  Hoff:  Kapitel  der  allgemeinen 
Chemie  lg-  —  Kny:  Anatomie  und  Morphologie  der 
Pflanzen  3;  Botanisch-mikroskopischer  Kursus,  für  Anfänger 
4;  Leitung  botanischer  Untersuchungen  im  Pflanzenphysio- 
logischen Institute  tägl.  g.  —  Lassen:  Logik  und  Erkenntnis- 
theorie 4;  Allgemeine  Geschichte  der  Philosophie  5;  Das 
Wesen  des  Christentums  1  g.  —  Münch:  Unterrichtslehre  2; 
Erziehungswissenschaftliche  Übungen  2  g.  —  Ad.  Schmidt: 
Erdmagnetismus  2;  Methode  der  kleinsten  Quadrate  1  g; 
Geophysikalisches  Kolloquium  lg.  —  Slaby:  Elektro- 
mechanik  4;  Elektroniechanik  2.  —  E.  Warburg:  Kapitel 
aus  der  theoretischen  Physik  2.  —  Barth:  Hamäsa  oder  Ibn 
Qoteiba's  „Buch  der  Dichtung  und  Dichter"  2;  Arabische 
Geographen  1;  Syrische  Apokryphen  1  g;  Textkritische 
Übungen  im  Arabischen  lg.  —  Biedermann:  Technische 
Chemie  4.  —  Blasius:  Praktische  Übungen,  für  Anfänger 
und  Optik  7;  Physikalischer  Kursus  für  Mediziner  3'/?; 
Übungen  im  Anschluß  an  das  Praktikum  lg.  —  v.  Bort- 
kiewicz:  Allgemeine  Theorie  und  Statistik  IV2;  Versicherungs- 
Rechnung  2 ;  Die  nationalökonomischen  Lehren  des  neueren 
Sozialismus   lg.  —  Brauer:  Systematik  der  Wirbeltiere  3. 

—  Breysig:  Geschichte  der  geistigen  Kultur  der  Gegenwart 
4;  Staatslehre  1;  Übungen  zur  Einführung  in  die  verglei- 
chende Sozial-  und  Verfassungsgeschichte  lg.  —  Dessoir: 
Erkenntnistheorie  und  Logik  3;  Einleitung  in  die  Philosophie 
2;  Allgemeine  Psychologie  2;  Übungen  zur  Ästhetik   1  g. 

—  Finck:  Einführung  in  die  Sprachwissenschaft  2;  Altar- 
menisch 2;  Georgisch  2;  Die  Sprachen  der  deutschen  Ko- 
lonien lg.  —  Fleischer:  Vergleichende  Musikwissenschaft 
2;  Grundlagen  der  Musikästhetik  1  g;  Lektüre  des  Boetius 
l'/a  g.  —  Frey:  Kunst  und  Kultur  des  deutschen  Volkes  4; 
Die  Hauptmeister  der  italienischen  Renaissance  für  Studie- 
rende aller  Fakultäten  1;  Die  Kunst  des  19.  Jahrhunderts  1; 
Übungen  der  kunsthistorischen  Gesellschaft  2  g.  —  Fried- 
länder:  Geschichte  des  neueren  Liedes  2;  Musikwissen- 
schaftliche Übungen  2  g;  Chorübungen  für  stimmbegabte 
Kommilitonen  IVa  g.  —  Gabriel:  Praktische  Übungen  im 
chemischen  Institut  tägl.  —  Geiger:  Goethes  Faust  3; 
Heine  und  das  Junge  Deutschland  2;  Molieres  Leben  und 
Werke  2;  Einleitung  in   die  neuere  Literaturgeschichte  1  g. 

—  Gilg:  Pharmakognosie  4;  Mikroskopische  Übungen,  als 
Anleitung  zur  Drogenkunde;  Mikroskopische  Untersuchung 
der  menschlichen  Nahrungs-  und  Genußmittel  aus  dem 
Pflanzenreich  3;  Pharmakognostisches  Kolloquium  1  g.  — 
Grund:  Allgemeine  Meereskunde  3;  Das  Karstphänomen 
1  g;  Geographisches  Seminar  2  g;  Geographische  Arbeiten 
im  ozeanographischen  Laboratorium  täglich  g.  —  Hagu- 
enin:  Geschichte  der  französischen  Literatur  1780—1840  2; 
Voltaires  Leben  und  Werke  1  g;  Übungen  über  literar- 
und  kulturhistorische  Themata  2  g.—  Helm:  Geschichte 
der  römischen  Satire  2;  Römische  Satiren  2;  Griechischer 
Anfangskursus  für  Studierende  der  phil.,  med.  und  jur. 
Fakultät,  die  aus  reahstischen  Lehranstalten  hervogegangen 
sind  2;  Philologisches  Proseminar  2  g;  Lateinische  und 
griechische  Stilübungen  im  philologischen  Proseminar  1   g. 

—  Hettner:  Bestimmte  Integrale  2.  —  Heusler:  Ger- 
manische Religion  2;  Eddagedichte  2  g;  Allgemeine  Phor 
netik  lg.  —  Heymons:  Insektenkunde  2;  Bestimmen 
einheimischer  Tiere  lg.  —  Jastrow:  Allgemeine  National- 
ökonomie 4;  Übungen  im  Anschluß  an  die  Voriesung 
l'/2  g.  —  Knoblauch:  Differentialrechnung  4;  Theorie  der 
elHptischen  Funktionen  4;  Übungen  in  der  Differential- 
rechnung lg.  —  Kossinna:  Das  indogermanische  Ur\olk 
3;  Übungen  über  Tacitus  Germania  2  g.  —  Lehmann- 
Filhes:  Integralrechnung  4;  Determinanten  4.  —  Lehmann- 
Haupt:  Griechische  Geschichte  4;  Geschichte  des  alten 
Orients  2.  Die  kretisch-mykenische  Kultur  und  das  home- 
rische Epos  1;  Historische  Übungen  IV2  g.  —  Liebermann: 
Organische  Experimentalchemie  5;  Praktische  Übungen  tägl. 

—  P.  Magnus:  Naturgeschichte  der  Thallophyten  4;  Bota- 
nisches Kolloquium  IV2  g.  —  Eugen  Meyer:  Einführung 
in  die  moderne  Maschinentechnik  2;  Anwendungen  der 
Mechanik  in  der  Flugtechnik  1;  Technische  Exkursionen  g. 

—  Richard  M.  Meyer:  Einführung  in  die  deutsche  Philo- 
logie 4;  Geschichte  der  deutschen  Lyrik  3;  Aufgabe  und 
Methode  der  vergleichenden  Literaturgeschichte  1  g.  — 
Neesen:  Optischeinstrumente  IV2.  —  A.  Orth:  Allgememe 
Ackerbaulehre  2;  Spezielle  Ackerbaulehre  2;  Übungen  zur 
Bodenkunde  2  g;  Agronomische  und  agrikulturchemische 
Arbeiten  tägl.;  Landwirtschaftliches  Seminar  2  g.  —  Preuner: 
Griechische  Bühnenaltertümer  2;  Archäologisch-epigraphische 
Übungen  lg.  —  Rambeau:  Spanisch  für  Anfänger  3; 
„Novelas  ejemplares"   von   Cervantes  3;  Französische  und 


2101 


U.August.     DEUTSCHE  LlTERATURZIilTUNG   1909.     Nr.  33. 


2102 


spanische  Phonetik  1  g;  Italienische  Übungen  1  g.  — 
Roediger:  Nibelungensage  und  Nibelungenlied  4;  Altsäch- 
sische Übungen  1  g.  -  Sand:  Neuere  elektrochemische 
Arbeiten  1;  Physikalisch -chemisches  Kolloquium  1  g.  - 
Scheiner:  Einleitung  in  die  Astrophysik  3;  Astrophysika- 
lisches  Kolloquium  1  g.  —  Schmitt:  Preußische  Geschichte 
von  der  Thronbesteigung  Friedrichs  des  Großen  bis  zur 
Einnahme  von  Paris  4;  Die  Bedeutung  der  Seemacht  in  der 
neueren  Geschichte  1  g;  Übungen  1  g.  —  Seier:  Geschichte 
und  Kultur  der  Mayastämme  4;  Grammatik  der  Mayasprachen 
1  g.  Simmel:  Soziologie  2;  Probleme  der  modernen 
Kultur  2;  Philosophie  des  19.  Jahrhunderts  2;  Kants  Ethik 
1  g.  —  Sternfeld:  Deutsche  Geschichte  im  Mittelalter  4; 
Französische  und  enghsche  Geschichte  im  Mittelalter  2; 
Französische  Geschichte  im  19.  Jahrhundert  1  g;  Historische 
Übungen  2  g.  —  Strecker:  Einführung  in  die  lateinische 
rhythmische  Dichtung  des  Mittelalters  2;  Mittellateinische 
Übungen  2  g.  —  Thoms:  Pharmazeutische  Chemie  4;  Toxi- 
kologische Chemie  1'  -;  Praktische  Übungen  in  der  chemischen 
Analyse  tägl.  —  Wentzel:  Sophokles'  Antigone  4;  Epiktet 
2;  Übungen  über  die  Ciris  2  g.  —  Wichelhaus:  Technologie 
für  Chemiker  4;  Chemische  Technologie  für  Juristen  2; 
Übungen  tägl.;  Anleitung  zu  chemisch -technischen  Unter- 
suchungen täglich.  -  Winckler:  Keilinschriften  2;  Geschichte 
Israels  2  g.  —  Wittmack:  Nahrungs-  und  Futtermittel  und 
Erkennung  ihrer  Verfälschungen  2;  Mikroskopische  Übungen 
2;  Abriß  der  Anatomie  und  Physiologie  der  Pflanzen  2; 
Samenkunde  1  g.  —  Zoepfl,:  Auswärtige  Wirtschaftspolitik 
2;  Volkswirtschaft  und  Staatshaushalt  in  Südamerika  1  g; 
Staatswissenschaftliche  Übungen  2  g.  —  Baesecke:  Ge- 
schichte der  deutschen  Literatur  von  1050  bis  1180  1; 
fiinführung  ins  Gotische,  mit  Übungen  2;  Neuhochdeutsche 
Übungen  für  Anfänger  1.  —  v.  Baeyer:  Gasentladungen  1. 

Ballod:  Russisches  Finanz-  und  Verkehrswesen  1  g; 
Wirtschaftsstatistik  2.  —  Baur:  Morphologie  und  Physiologie 
der  Bakterien  und  Cyanophyceen  2;  Bakteriologisches  Prak- 
tikum 5.  —  Belowsky:  Spezielle  Mineralogie  2.  —  Bidling- 
maier:  Der  Energiehaushalt  der  Erde  lg.  —  Börnstein: 
Experimentalphysik  3;  Wetterkunde  1;  Physikalische  Unter- 
richtsübungen 2;  Physikalische  Übungen  für  Chemiker  3; 
Physikalische  Arbeiten  für  Geübtere  täglich.  —  v.  Buchka: 
Geschichte  der  Chemie  2;  Chemie  der  Nahrungsmittel, 
Genußmittel  und  Gebrauchsgegenstände  4.  —  Buchner: 
Anorganische  Experimentalcbemie  4;  Anorganisch-  und 
organisch-chemisches  Praktikum  täglich.  —  Busse:  Nutz- 
pflanzen Afrikas  und  ihre  Kultur  1.  —  Byk:  Photochemie 
2;  Einführung  in  die  mathematische  Behandlung  der  Natur- 
issenschaften  1.  —  Caspar:  Deutschlands  Geschichtsquellen 

Mittelalter  2;  Übungen  g.  —  E.  Cassirer:  Die  Philo- 
sophie Kants  2;  Philosophische  Übungen  2  g.  —  ClauBen: 
Die  Entwickelung  einer  phanerogamen  Pflanze  2;  Entwick- 
lungsgeschichtliches Praktikum  3;  Kryptogamen-Exkursionen 
g.  —  Dade:  Die  Grundlagen  der  Volks-  und  Wehrkraft  des 
deutschen  Reichs  1  g;  Staatswissenschaftlich  -  Statistisches 
Seminar  1'  2  g.  —  Deegener:  Organisation  und  Lebensweise 
der  Tiere  1;  Zoologisches  Kolloquium  2  g.  —  R.  Delbrück: 
Kunstgeschichte  der  Kaiserzeit  2.  —  Dessau:  Griechische 
und  römische  Chronologie  2;  Lateinische  Inschriften  2  g.  — 
O.  Diels:  Einführung  in  die  organische  Chemie  1.  —  Döring  : 
Allgemeine  Geschichte  der  Philosophie  5.  —  Ebeling: 
Historische  Grammatik  des  Französischen  4;  Das  Rolandslied 
2;  Erklärung  eines  modernen  Lustspiels  2;  Altfranzösische 
Übungen  2.  —  Eberstadt:  Geld,  Bank-  und  Börsengeschäfte 
2;  Einführung  in  die  Nationalökonomie  IV2;  Staatswissen- 
schaftlich-statistisches Seminar  2  g.  —  Ehrenreich:  Völker- 
kunde von  Südamerika  2;  Mythen  und  Traditionen  der 
südamerikanischen  Völker  lg.  —  Ehrlich:  Die  landwirt- 
schaftlich-chemischen Industrien  1.  —  Emmerling:  Gärungs- 
chemie 1;  Über  Enzyme  1.  —  Erdmannsdörffer:  Ein- 
führung in  die  Petrographie  2;  Anleitung  zu  petrographischen 
Arbeiten  g.  —  Franz  Fischer:  Repetitorium  der  anorganischen 
Chemie  1;  Qualitative  und  quantitative  Analyse  IV2.  —  Fock: 
Einleitung  in  die  Physik  und  Chemie  1;  Kapitel  der  che- 
mischen Kristallographie  1.  —  Franke:  Grammatik  der 
chinesischen  Schriftsprache  2;  Über  die  älteste  Religion  der 
Chinesen  lg.  —  Frischeisen -Köhler:  Geschichte  des 
Pantheismus  2;  Die  psychologischen  Grundlagen  der  Er- 
ziehung lg.  —  Gehrcke:  Theorie  der  Wechselströme  und 
elektromagnetischen  Wellen  1"2.  —  Groethuysen:  Das 
Naturrecht  und  die  historische  Schule  lg—  Großmann: 
Die  Grundzüge  der  chemischen  Technik  2;  Bedeutung  der 
Stickstofffrage  1;  Chemisch -technische  und  wirtschaftliche 
Tagesfragen  1.  —  Grüneisen:  Wärmehaushalt  der  Erde  1  g. 
-  Haake:  Deutsche  Geschichte  von  1648  bis  1740  2; 
Historische  Übungen  2   g.  —  Hahn:  Die  Radioaktivität   1. 

Heidrich:  Geschichte  der  deutschen  Malerei  im  15.  und 


16.  Jahrhundert  2;  Kunstgeschichtliche  Übungen  g.  - 
Henning:  Die  Eigenschaften  der  Gase  und  Dämpfe  2.  ~- 
Herrmann:  Elemente  des  Mittelhochdeutschen  2;  Geschichte 
der  deutschen  Literatur  seit  1 84s  2 ;  Literarhistorische  Übungen 
2  g.  —  E.  Hildebrandt:  Kunstgeschichte  Ober- Italiens  2; 
Übungen  g.  —  Hoeniger:  Soziale  Geschichte  Deutschlands 
4;  Übungen  IVs  g.  —  Hötzsch:  Geschichte  der  Kolonisation 
des  deutschen  Ostens  1;  Peter  der  Große  1  g;  Seminar 
für  osteuropäische  Geschichte  und  Landeskunde  1  g. 
Holtermann:  Allgemeine  Botanik  2.  —  Houben:  Die  Laub- 
und Blüten-Riechstoffe  1.  —  Jacobsohn:  Besprechung  che- 
mischer Tagesfragen  1.  —   Karsch:  Allgemeine  Zoologie. 

—  Kiebitz:  Elektrische  Schwingungen  1.  -  KOthner: 
Wandlung  der  Atomtheorie  1.  —  Kolkwitz:  Mikroskopische 
Übungen  in  der  Planktonkunde  1.  —  Koppel:  Kapitel  aus 
der  Gleichgewichtslehre.  —  Krabbe:  Grundzüge  der  Urkun- 
denlehre 2;  Historische  Übungen  2  g.  —  Kretschmer:  Das 
russische  Reich  in  Europa  und  Asien  2;  Historisch-geogra- 
phische Übungen  IV»  g.  —  Krigar- Menzel:  Theoretische 
Physik  4.  —  Leß:  Praktische  Witterungskunde  2.  —  Lindau 
Bakteriologie  1 ;  Kryptogamisches  Kolloquium  lg.  — 
Lockemann:  Chemische  Grundlagen  der  Biologie  2.  — 
Lob:  Elektrochemie  1;  Physikalische  Biochemie  1  g;  Physio- 
logisch-chemische Arbeiten  täglich.  —  W.  Magnus:  Bota- 
nisch-mikroskopischer Kursus  4;  Praktikum  der  Entwick- 
lungsgeschichte der  Pflanzen  4;  Physiologie  der  Fortpflanzung 
und  Vererbung  bei  Pflanzen  lg.  —  Mannich:  Qualitative 
chemische  Analyse  1 ;  Quantitative  chemische  Analyse  1 ; 
Die  chemische  Prüfung  der  Arzneimittel  1.  —  Marckwald: 
Analytische  Chemie  2;  Anorganisch -chemisches  Praktikum 
tägl.  —  Marcuse:  Theorie  und  Praxis  der  geographisch-, 
nautisch-  und  aeronautisch-astronomischen  Ortsbestimmung 
l';»;  Allgemeinverständliche  Himmelskunde  IVj.  —  F.  Mar- 
tens:  Kapitel  aus  der  Mechanik,  Akustik,  Wärmelehre  2.  — 
Meisenheimer:  Reaktionsgesetzmäßigkeiten  organischer  Ver- 
bindungen 3.  —  Paul  M.  Meyer:  Hellenistische  Geschichte 
seit  dem  Tode  Alexanders  des  Großen  2;  Allgemeine  Ein- 
führung in  die  Papyruskunde  2.  —  R.  J.  Meyer:  Anorganisch- 
chemisches Praktikum;  Beziehungen  zwischen  physikalischen 
Eigenschaften  und  chemischer  Zusammensetzung  lg.  — 
Misch:  Allgemeine  Geschichte  der  Philosophie  3;  Einleitung 
in  die  Philosophie  2;  Übungen  über  Geschichte  der  Philo- 
sophie lg.  —  Mittwoch:  Arabische  Gedichte  2;  Syrisch  2. 

—  Neuberg:  Chemie  und  Physiologie  der  Kohlehydrate 
und  Eiweißkörper  2  g;  Anleitung  zu  wissenschaftlichen 
Arbeiten  auf  dem  Gebiete  der  Biochemie  tägl.;  Darstellung 
organisch-chemischer  Präparate  tägl.  —  W.  Norden:  Ge- 
schichte des  Frühmittelalters  2.  —  Oppenheimer:  Kursus 
der  theoretischen  Ökonomik  4;  Hauptprobleme  der  Soziologie 
1  g;  Staatswissenschaftlich -Statistisches  Seminar  2  g.  — 
Pilger:  Biologie  und  Verbreitung  der  Meeresalgen  1;  Bota- 
nisches Kolloquium  g.  —  Potonie:  Kapitel  aus  der  Paläo- 
botanik  1;  Geologisch-paläontologische  KoUoquia  2  g;  Paläo- 
botanische  Arbeiten  tägl.  g.  —  Pschorr:  Einführung  in  die 
organische  Chemie  1.  —  Regung:  Münzen  und  Medaillen 
2.  —  Reich:  Geschichte  der  antiken  Romane  und  Novellen 
2;  Übungen  über  Xenophons  Symposion  lg.  —  Reinhardt: 
Morphologie  und  Physiologie  der  Pilze  2.  —  Ludwig  Rieß: 
Englische  Geschichte  4;  Historische  Übungen  2  g.  — 
A.  Rosenheim:  Kapitel  der  speziellen  anorganischen  Chemie 
1;  Anorganisch-chemisches  Praktikum  tägl.;  Übungen  in  der 
Experimentalcbemie  8;  Übungen  in  der  Gas-  und  Maßanalyse 
4.  —  Rothstein:  Ciceros  Briefe  2.  —  Rnhiand:  Angewandte 
Botanik  2;  Geschichte  der  Hauptprobleme  der  allgemeinen 
Biologie  lg.  —  Rupp:  Experimentelle  Pädagogik  2;  Kollo- 
quium über  experimentelle  Pädagogik  1;  Experimentelle 
Übungen  im  Psychologischen  Institut  6;  Leitung  experimen- 
teller Arbeiten  im  Psychologischen  Institut  tägl.  Sachs, 
Färbereichemische  Übungen  1.  —  Sander:  Deutsche  Wirt- 
schaftsgeschichte im  Zeitalter  der  Reformation  1 ;  Übungen  zur 
Geschichte  der  deutschen  Territorialverfassung  2.  —  Schlüter: 
Geographie  von  Asien  3;  Übungen  zur  Einführung  in  die 
Geographie  lg.  —  Hubert  Schmidt:  Vorgeschichtliche 
Kulturen  im  Mittelmeergebiet  g.  -  Schotten:  Chemie  der 
Ernährung  2.  —  Schur:  Theorie  der  algebraischen  Glei- 
chungen 4;  Theorie  der  linearen  Differentialgleichungen  4. 

-  Solger:  Das  organische  Leben  als  geologischer  Faktor  2. 

—  V.  Sommerfeld:  Ostdeutsche  Agrargeschichte  2;  Histo- 
rische Übungen  lg.  —  Sorauer:  Krankheiten  der  Obst- 
bäume 1.  —  Spiegel:  Chemie  der  Alkaloide  1.  —  Spies: 
Mittelenglisch  (Grammatik  und  Metrik)  4:  Grundzüge  der 
historischen  englischen  Syntax  2.  —  Stähler:  lonentheorie 
und  Elektroanalyse  1.  —  Stremme:  Die  fossilen  Säugetiere 
1;  Paläontologisch -osteologische  Übungen  2;  Geologische 
Exkursion  zum  K>ifhäuser  und  Südharze  g;  Feldübung  im 
geologischen  Kartieren  g.  —  Struck:  Französische  Geschichte 


1103 


U.August.     DEUTSCHE  LH  ERATURZEITUNG   1909.     Nr.  33. 


:104 


1500— 1715  2. —  Tannhäuser:  Lagerstättenlehre 2.  -  Thiele: 
Allgemeine  Geschichte  der  Philosophie  4;  Kants  Kritik  der 
reinen  Vernunft  4.  —  Thomas:  Kapitel  der  lateinischen 
Syntax  2;  Lateinischer  Anfangskursus  für  Oberrealschulabi- 
turienten 4;  Kursorische  Lektüre  lateinischer  Schriftsteller  für 
vorgeschrittenere  Oberrealschulabiturienten  4;  Griechischer 
Jahreskursus  für  Realabiturienten  3;  Lateinische  Stilübungen 
1  g;  Griechische  Stilübungen  lg.  —  Traube:  Qualitative 
chemische  Analyse  1.  —  Uhlig:  Länderkunde  von  Afrika  2; 
Geographie  der  deutschen  Kolonien  1  g;  im  Seminar  für 
Orientalische  Sprachen  2  g.—  Vierkandt:  Ethik  2;  An- 
fänge der  Religion  1;  Anfänge  der  Wirtschaft  1;  Übungen 
über  die  Anfänge  der  Religion  lg.  —  Volkens:  Nutz-  und 
Charakterpflanzen  der  deutschen  Kolonien  2.  —  Wahn- 
schaffe: Allgemeine  Geologie  3;  Die  Geologie  des  Quartärs 
1  g.  —  O.  Warburg:  Tropische  Nutzpflanzen  2.  —  v.  Warten- 
berg: Theorie  chemisch-technischer  Prozesse  1.  —  Weigert: 
Photochemische  Probleme  1.  —  Weinstein:  Mathematische 
Physik  3;  Weltbild  und  Weltentstehung  lg.  —  Weisbach: 
Malerische  Probleme  des  19.  Jahrh.s  2;  KunstgeschichtHche 
Übungen. —  Winnefeld:  Griechische  Tempel  2.  —  Witt: 
Methoden  der  Berechnung  spezieller  Störungen  3;  Inter- 
polation und  numerische  Integration  1  g;  Übungen  zur 
Störungsrechnung  IV2  g.  —  Wolf:  Musikgeschichte  Eng- 
lands von  1500  — 1750  2;  Grundzüge  der  evangelischen 
Kirchenmusiki  g;  Musikhistorisches  Seminar  IV2  g;  Übun- 
gen im  Musikhistorischen  Seminar  IV2  g.  —  Wulff:  Ge- 
schichte der  Florentiner  Frührenaissance  3;  Lektüre  kunst- 
theoretischer Traktate  der  Frührenaissance  2  g.  —  M.  0. 
Zimmermann:  Rubens,  Rembrandt,  Velazquez  und  die 
Malerei  ihrer  Zeit  2;  Die  Kunst  Europas  im  Mittelalter  und 
in  der  Frührenaissance  2;  Die  Kunst  der  italienischen  Hoch- 
renaissance lg.  —  W.  Zimmermann:  Sozialpolitik  in  den 
Kulturstaaten  1 ;  Die  Organisation  der  Arbeitgeber  1 ;  National- 
ökonomische Übungen  2.  —  F.  Hartmann:  Lateinischer 
Anfängerkursus  4;  Einführung  in  die  Lektüre  der  homerischen 
Gedichte,  für  Realabiturienten  2.  — Imelmann:  Griechischer 
Anfängerkursus  3;  Proseminar  lg.  —  J.  Paczkowski: 
Seminar  für  osteuropäische  Geschichte  4  g.  —  M.  Schmidt: 
Einführung  in  die  lateinische  Stilistik  2;  Proseminar  1  g. 
—  Delmer:  Über  Dickens,  Thackeray  and  Meredith  1; 
Systematischer  Lehrgang  des  Englischen,  in  4  Abteilungen; 
Kolloquium  über  Hauptwerke  der  engUschen  Literatur  1; 
Englisches  Seminar  IV2  g;  Proseminar  lg.  —  Groll:  Karto- 
graphische Übungen  2.  —  Harsley:  Neuenglisch  in  drei 
Kursen  IV2;  Höhere  Stufe  IV2;  Syntaxkursus  l'A-;  Oberkursus 
2;  Phonetische  Übungen;  Geschichte  der  englischen  Ro- 
mantik l'/j;  Englisches  Leben  und  englische  Einrichtungen 
1;  Über  WiUiam  Wordsworth  lg.  —  Hecker:  Italienische 
Grammatik  2;  Kapitel  aus  Manzonis  Promessi  Sposi  l',2; 
Seminar  2  g.  —  Milan:  Redeübungen  für  Studierende  aller 
Fakultäten  2;  Vortrag  deutscher  Gedichte,  für  künftige 
Lehrer  2;  Meisterwerke  in  freier  Rezitation  1;  Übungen  im 
Vortrage,  mit  Studierenden  der  theologischen  Fakultät  2  g. 
-~    Neuhaus:  Henrik  Ibsen,  deutscher  Vortrag  1;  dänischer 


Vortrag  1;  Schwedisch  2;  Dänisch-Norwegisch  2  g;' Finnisch 
lg.  —  Pariselle:  Französische  Stilistik  2;  Französische 
Übungen  2;  Französischer  Konversationskursus;  Romanisches 
Seminar  g.  —  W.  Paszkowski:  Deutsch  für  Ausländer  a) 
Unterkursus  3;  b)  Oberkursus  3;  Deutsche  Stil-  und  Auf- 
satzübungen für  Ausländer  1 ;  Deutsches  Leben  und  deutsche 
Einrichtungen,  für  Ausländer  1 ;  Übungen  in  dialektfreier 
Aussprache  des  Deutschen  1.  —  Schalfejew:  Russische 
Übungen  2;  Volksepik  der  Großrussen  1;  Seminar  für  ost- 
europäische Geschichte  2  g;  Russische  Übungen  für  Vor- 
geschrittene, im  Seminar  für  osteuropäische  Geschichte;  Ele- 
mente des  Kirchenslavischen,  im  Seminar  für  osteuropäische 
Geschichte  g.  —  Scheffer:  Angewandte  wissenschafthche 
Photographie  1.  —  Stolze:  Darstellung  der  Stolzeschen 
Stenographie  2  g;  Stenographische  Übungen  für  Vorge- 
schrittenere IV2  g;  Entstehung  und  Entwicklung  der  Steno- 
graphie 1  g;  Lautphysiologie  1  g. 

Seminar  für  Orientalische  Sprachen. 

Forke:  Chinesisch;  Die  wirtschaftlichen  Verhältnisse 
Chinas.  —  Yao  Pao-Ming:  Chinesisch.  —  HsQeh-Shen: 
Chinesisch.  —  Wang  Ching-Doo:  Chinesisch.  —  Chiang 
Chao-Yüe:    Chinesisch.  —  Wang  Kuo-Ming:   Chinesisch. 

—  Wang  Hung-Ming:  Chinesisch.  —  Lange:  Japanisch; 
Geographie  Japans.  —  Takahira  Tsuji:  Japanisch.  — 
Kanne:  Japanisch.  —  Hartmann:  Neuarabisch;  Geographie 
und  neuere  Geschichte  Syriens.  —  Amin  Ma'arbes:  Neu- 
arabisch.—  Kampffmeyer:  Neuarabisch;  Neuere  Geschichte 
Ägyptens;  Geographie  und  neuere  Geschichte  Marokkos.  — 
Hamid  Waly:  Neuarabisch.  —  Mittwoch:  Amharisch; 
Äthiopisch.  —  Vacha:  Persisch;  Geschichte  und  Geographie 
Persiens;  Hindustani;  Guzerati.  —  Muhammed  Hassan: 
Persisch;  Türkisch.  —  Giese:  Türkisch;  Geschichte  der 
Türkei  bis  1820;  Politische  Geographie  der  Türkei.  — 
Schulze:  Über  Konsularrecht  und  Konsulargeschäfte.  - 
Veiten:  Suaheli;  Geschichte  und  Verwaltung  Ostafrikas.  — 
Muhammadi  bin  Akida  und  Mwinyuma  Lamiri:   Suaheli. 

—  Lippert:  Haussa.  —  Westermann:  Haussa;  Fulbe; 
Ewe;  Tschi;  Herero;  Nama.  —  Finck:  Ozeanische  Sprachen. 

—  Gfißfeldt:  Theorie  und  Praxis  der  geographisch -astro- 
nomischen Ortsbestimmungen.  —  Steudel:  Tropenhygiene. 

—  O.  Warburg:  Tropische  Nutzpflanzen.  —  Schnee:  Die 
wirtschaftlichen  Verhältnisse  der  deutschen  Kolonien.  — 
Ramsay:  Landeskunde  von  Kamerun  und  Togo.  —  Uhlig: 
Landeskunde  von  Deutsch-Ostafrika.  —  (grause:  Chemie 
und  chemische  Technologie.  —  Rambeau:  Englisch.  —  L. 
Hamilton:  Englisch.  —  Haguenin:  Französisch.  —  C. 
Francillon:  Französisch.  —  Kalitsunakis:  Neugriechisch; 
Geschichte  Neu -Griechenlands.  —  Tiktin:  Rumänisch.  - 
Palme:  Russisch;  Das  neue  Staats-  und  Verwaltungsrecht 
Rußlands.  —  Lane:  Russisch.  —  P.  de  Mugica:  Spanisch. 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 

Corpus  iuris  civilis 

Editio  stereotype  undecima. 
Volumen  primum. 

Institutiones 

recognovit 

Paulus  Krueger. 
Digesta 

recognovit 

Theodorus  Mommsen. 

Retractavit 

Paulus  Krueger. 

Lex.  8.     (XXII  u.  959  S.)     Geh.  10  M. 

Die  hier  angezeigte  neue  Auflage  der  Institutionen  und 
Digesten  ist  vom  Herausgeber  völlig  neu  bearbeitet  und  auf 
den  gegenwärtigen  Stand  der  Wissenschaft  gebracht  worden. 
Die  Änderungen  waren  so  bedeutend,  daß  ein  Neusatz 
erforderlich  gewesen  ist. 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  BerHn. 
Vor  kurzem  erschien: 

Die 

philosophische  Propädeutik 

auf  den 

höheren  Schulen, 

ein  Wort  zu  ihrer  Wiedereinsetzung 

in 

ilire  alten  Rechte 

von 

Gottlieb  Leuchtenberger, 

Geh.  Reg.- Rat,    Kgl.    Gymnasialdirektor   a.  D. 

Zweiter  Abdruck. 
Gr.  8".     (43  S.)     Geh.  80  Pf. 


105  U.August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  33.  2106 

^crtag  bev  '^exbinaixixfdyen  ^uc^Ba«6Cung  in  ^erCin. 


Scbilkr  und  m  deutsche  nacbwelt 

35on 

^on  bcr  llaiferlit^en  ^Ifobcmic  ber  SSificnf^oftcu  ju  Söicn  ßcfröntc  ^rct&j(^n|t. 
®r.  8.     (XVI  u.  679  ©.)     1909.     @e^.  12  m.,  geb.  in  ^aibUbtv  14  m. 

§nßaft&ö&erpc^t. 

I.  J'oS  beuticfje  ^ublifum  in  Sc^itterS  legten  fiebensjafiren.  —  IL  Totenfeier  unb  Sc^iQeröere^ning. 
1805 — 1813.  —  ni.  3^ie  ^e^r'^f'^aft  ber  9iomantif.  1.  2;ie  j^ü^rcr.  2.  9tomcmti)(^c  Strömungen  im 
^ublifum.  3.  SSut^^anbel,  3:i^eoter,  Sunft  unb  SBiffenfd^oft.  —  IV.  2tu5gang  ber  JRomantif  unb  ^JJeubcgrfin« 
bung  Don  8cf)itlerg  literarifc^em  91nfe&cn.  —  V.  3tt'ii'^en  ^uü  unb  geOruar.  1.  Xie  Sc^ißerfeftc  beö  beut- 
fc^en  Sürgcrtume  unb  if)re  politif^en,  literartfc^en  unb  reltgiöfen  ienbenjen.  2.  Xa§  ^nriQt  Xcutfc^Ianb. 
3.  Sf^iller  in  ber  Slrbeit  ber  ^Biograp^en,  ^^ilofop^en  unb  Üiterar^iftorifer.  4.  Schiller  im  ^uct)^anbcl, 
ouf  ber  33ü^ne  unb  in  ber  Sunft.  Sein  S^er^ältni^  ju  ben  bramatifd^en  S^c'ilen.  —  VI.  Xic  ^af)xt  ber 
Sieoftion.  1.  9teöoIution  unb  Dieaftion.  2.  S^ofefpeare  unb  Schiller.  3.  fiiteratur  unb  J^eatcr,  S^ulc, 
^nft  unb  SBiffenfc^oft.  4.  I;er  Siebter  ber  9Jation.  —  Vn.  2ic  Stit  ber  Erfüllung.  1.  SSertiefung  bc§ 
S^iHerbilbeä  in  i^unft  unb  SSiffenfc^aft.  2.  ßrfte  Slnjeid^en  einer  SSenbung.  —  VIII.  3m  neuen  Sieic^. 
1.  35erbIoi'fen  alter  ^^C'^'c-  2.  Sie  Sri)'i§:  9?aturali§mu§  unb  3ttufioni§mu».  3.  ©(^illerrenaiffancc.  — 
SJac^tröge  unb  Berichtigungen.  —  9iamen=  unb  Sac^rcgifter. 


,id)  [te^e.nicftt  an,  biefe  ICtbett  a\i  roeitauö  b«  bebeutenbfie  ju  bejtic^nen,  bie  ba«  3«&<Wuin  »on  1905  gejtitigt  fyxt. 
Die  ätbeil  roitb  fortroitfen,  b«m  geffierttn  5)i(^tet  jum  Süu^mc,  bet  faiftdic^en  Ifabtmie  unb  bem  SStrfaff«  jur  Qi)xt[' 

3>  äninot  in  hex  Seutf(^en  SiteraturseUnns. 

,?iae,  bie  an  bet  SBieberaufri^tung  be«  St^iflet-ÖUbeS  au«  bem  Schutt  oerid^rter  SJoturteile  unb  oetfe^rtcr  aBiberfprüc^« 
ein  3ntereffe  ^aben,  alle,  tie  bcn  Oeniuö  in  feinet  roa^ren  ©eftalt,  unentfieDt  pon  oer^immelnbem  Übereifer  unb  nörgelnbet  ©in- 
feitigfcit,  miebergcminnen  unb  fc^auen  möchten,  werben  ber  SBiener  äfabemie,  ber  ?lnregcrin  biefet  gropartigcn  Arbeit,  unb  i^rem 
pteiSgefrönten  SSerfaffet  !Danf,  beipunbemben  J)anf  raiffen.  ®rftaunlicfe  ifi  junüc^fl  ber  glei^,  mit  bem  f)ier  in  tet  cerWUniSmäpig 
furjen  3«it  Don  Biet  Sauren,  ä^ifc^n  1904  unb  1907,  eine  ungeheure  »Kaffe  c^aotifc^cn,  geiftig  fcfcroet  burc^btinglic^n  ätcffe« 
beroältigt  iji.  SDocf)  ^ier  ift  me^r  als  gicip,  me^t  als  unermüblic^eö  Singen  mit  ber  »ÖJaterie!  ÜJ?it  bem  gleif  roat  ^iet  bie  ?iebe 
im  ©unbe,  fc^öpferifc^e,  fotmenbe,  gefialtcnbe  Siebe,  jeugungSfrclftige,  oeriiänbniSinnige  Eingabe  an  ben  bie  güDe  taufenbfdltiget 
Sefunbungcn  unb  ^rfc^einungen  burcfcroaltenbcn  @eniu6.  Bo  i(i  ein  gropjügige«  unb  fatbenfatte«,  roobIgeglieberieS  unb  biä  in« 
fleinfie  fein  auägefu^rteö  Silb  oon  Sc^iOetS  9?ac^Ieben  unb  9lac^ru^m  entpanben,  ein  ©ilb,  in  bem  fid)  ein  gut  Stücf  beutfc^et 
Äulturgefc^ic^te  fpiegelt.'  ^a«  literatlf^e  ««o. 

,5)08  33u(^  ift  jebem  ®efd5icf)t8le^ret  unb  jebem  geltet  be8  Seutfc^en  auf«  rodtmih  ju  empfehlen;  auc^  aacn  anbera 
©ilbnetn  bet  Sugenb  ijt  e«  fefjr  nü^Hcf)  ju  lefen,  unb  roenn  unfete  Primaner  t6  fennen  lernen,  fo  roirb  eS  t^nen  auc^  nit^t« 
fd)aben.  Sie  tonnen  batau«  erfaf)ren  unb  beEieijigen,  an  roelf^en  3bealen  fid)  iijxt  ^ttt  unb  (Stowtet  ju  ifjrem  ©lücfe  unb  ju 
be«  Saterlanbe«,  (Stjlaifung  genä^tt  ^aben.'  9ionatf(^rift  fär  ti'ö^.  Sc^nUn. 

,5)a«  edjroanfen  beS  I)ic^tetbirbe8  St^iQerS  in  bet  giteratiit-  unb  3eit8e|cf)i*te  ifi  ^iet  mit  einer  ©rünblit^feit  be« 
gleite«  unb  gorfc^cnS,  mit  einem  Queflenfiubium  unb  einem  Btinfmne  bet  öfi^etift^-ttirtfc^n  Unterfudjung,  jugleit^  in  einet 
^if!orift^.aiiffenf(^aftlit^en  SWet^ob«  be^anbelt  nnb  etfc^öpft,  ba|  man  fi*  biefe«  «uc^e«  oon  ganjem  ^rjen  freuen  fann.' 

Xäfl(idi»e  9(unbf4au. 

,5)ie  ©efc^ic^te  bet  »eutteilung  Sdiiüet«  burc^  bie  beutf*e  Slac^melt  ifi  jugleit^  bie  ©efc^ic^te  biefet  9la(^roe!t,  ifi  eine 
©ef(^i4tt  be«  geifiigen  geben«  im  5)eutf*Ianb  be«  neunje^nten  3a^t^unbert«.  ^^  «Ibett  «ubroig  ba«  «at  erfannt  ^at,  ^ttt 
feinem  Sutfte  bauetnbe  ©ebeutung.'  Wen«  Srtie  treffe. 


2107 


H.August.     DEUTSCHE  LITERATUR  ZEITUNG   1909.     Nr.  33. 


2108 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 


ROMISCHE  GESCHICHTE 

VON 
THEODOR  MOMMSEN. 

I.  Band.    Bis  zur  Schlacht  von  Pydna.    Mit  einer  Militärkarte  von  Italien,     10.  Aufl.    1907.     Geh.  10  M. 

II.  Band.    Von  der  Schlacht  von  Pydna  bis  auf  Sulla's  Tod.     10.  Aufl.     1908.    Geh.  5  M. 

III.  Band.    Von  Sulla's  Tode  bis  zur  Schlacht  von  Thapsus.    Mit  Inhaltsverzeichnis  zu  Band  I — 111. 
10.  Aufl.     1909.    Geh.  8  M. 

V.  Band.    Die  Provinzen  von  Caesar  bis  Diocletian.    6.  Aufl.     1909.    Mit  10  Karten  von  H.  Kiepert. 
Geh.  9  M. 

Ein  vierter  Band  ist  nicht  erschienen. 

GESAMMELTE  SCHRIFTEN 

VON 

THEODOR  MOMMSEN. 

JURISTISCHE  SCHRIFTEN.    I.  Band. 

Lex.  8°.    (VIII  u.  480  S.)     1904.    Geh. 


ERSTER  BAND: 


ZWEITER  BAND: 


DRITTER  BAND: 


VIERTER  BAND: 


FÜNFTER  BAND: 


Geh.  12  M.    Geb.  in  Halb- 


Mit  Mommsens  Bildnis  und  zwei  Tafeln. 
12  M.     Geb.  in  Halbfranzbd.  14,40  M. 

JURISTISCHE  SCHRIFTEN.    II.  Band. 

Mit  zwei  Tafeln.     Lex.  8«.    (VIII  u.  459  S.)     1905. 
franzbd.  14,40  M. 

JURISTISCHE  SCHRIFTEN.    III.  Band. 

Lex.  8".    (XII  u.  632  S.)     1907.    Geh.  15  M.    Geb.  in  Halbfranzt)d.  17,40  M. 

HISTORISCHE  SCHRIFTEN.    I.  Band. 

Lex.  8°.     (VIII  u.  566  S.)     1906.    Geh.  12  M.     Geb.  in  Halbfranzbd.  14,40  M. 

HISTORISCHE  SCHRIFTEN.    II.  Band. 
Mit   einer  Tafel   in   Lichtdruck.     Lex.  8«.     (VI   u.   617  S.)    1908.     Geh.    15  M. 
Geb.  in  Halbfranzbd.  17,40  M. 

REDEN  UND  AUFSÄTZE 

VON 

THEODOR  MOMMSEN. 

Mit  zwei  Bildnissen.    Zweiter,  unveränderter  Abdruck. 
Gr.  8«.    (VIII  u.  479  S.)    1905.    Geb.  8  M. 

theodosianI 

LIBRI  XVI 

CVM  CONSTITVTIONIBVS  SIRMONDIANIS 

ET 
LEGES  NOVELLAE  AD  THEODOSIANVM  PERTINENTES 

CONSILIO   ET   AVCTORITATE   ACADEMIAE   LITTERARVM   REGIAE   BORVSSICAE 

EDIDERVNT 

TH.  MOMMSEN  ET  PAVLVS  M.  MEYER. 


VOLUMEN  I 

THEODOSIANI  LIBRI  XVI 

CUM  CONSTITUTIONIBUS  SIRMONDIANIS 

EDIDIT  ADSUMPTO  APPARATU  P.  KRUEGERI 

TH.  MOMMSEN 

ACCEDVNT  TABVLAE  SEX 
4".     (CCCLXXX  u.  931  S.)     1904.     Geh.  50  M. 


VOLUMEN  II 

LEGES  NOVELLAE 

AD  THEODOSIANVM  PERTINENTES 

EDIDIT 

ADIVTORE  TH.  MOMMSENO 

PAVLVS  M.  MEYER 

4°.    (CIX  u.  219  S.)     1905.    Geh.  12  M. 


2109 


14.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  33. 


2110 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 

Kritische  Ausgaben  griechischer  und  lateinischer  Schriftsteller. 


Academlcorum    philosophorum     index    Herculanensis. 

Edidit  Segofredus  Mekler.  6  M. 

Aeneae  commentarius  Poliorceticus.     R.   Hercher  rec. 


Recensuit  G.  Hermannus. 


4M. 
Editio 
16  M. 
Edidit 

4M. 


et  adnot. 
Aeschyli  tragoediae 

altera.     2  VoU. 
Ammlanl,   Marcellini,  fragmenta  Marburgensia. 
*  H.  Nissen.    Accedit  tabula  photolitbographica 
Apulei  Madaurensis,  L.,  apologia  sive  de  magia  liber 

ed.  G.  Krueger.  3  M. 

Arati  Phaenomena  recensuit,  etfontiumtestimoniorumque 

notis  prolegomenis  indicibus  instruxit  E.  Maafs.  5  M. 
Aristidls,  Aelii,  Smyrnaei,  quae  supersunt  omnia  edidit 

Bruno  Keil.  Vol.  II.  Orationes  XVII— LIII.  20  M. 
Aristotells  de  anima  libri  III.  Rec.  A.  Torstrik.  6  M. 
Aristoxenus'  harmonische  Fragmente.     Griechisch  und 

deutsch   mit  kritischem  und  exegetischem  Kommentar 

und  einem  Anhang,   die  rhythmischen  Fragmente  des 

Aristoxenus     enthaltend,    herausgegeben     von    Paul 

Marquard.  8  M. 

Callimachi    Cyrenensis    hymni    et    epigrammata.     Ed. 

Aug.  Meineke.  6  M. 

Ciceronis  artis  rhetoricae^libri  duo  rec.  A.  Weidner.  4  M. 
Commentarlorum   in  Aratum   reliquiae  collegit  recen- 
suit   prolegomenis    indicibusque    instruxit    Ernestus 

.Maafs.  30  M. 

Dionis  Cassli  Coccelani  rerum  Romanarum  libri  octo- 

ginta,  ab  I.  Bekkero  recogniti.     2  Voll.  12  M. 

—  Historiarum  Romanarum  quae  supersunt  edidit  U.  Ph. 

Boissevain.  Vol.  I.  24  M.  Vol.  II.  28  M.  Vol.  III.  32  M. 
Dionis  Prusaensis  quem    vocant  Chrysostomum  quae 

exstant  omnia.    Edidit  apparatu  critico  instruxit  J.  de 

Arnim.     2  Voll.  28  M. 

Dioscuridis,  Pedanii,  Anazarbei  de  materia  medica  libri 

quinque.     Edidit  Max  Wellmann. 

Vol.  I  quo  continentur  libri  I  et  II.  10  M. 

Vol.  II  quo  continentur  libri  III  et  IV.  14  M. 

Epicharmos,   des  Koers,  Leben   und  Schriften.     Nebst 

einer     Fragmentensammlung.       Herausgegeben     von 

Aug.  0.  Fr.  Lorenz.  6  M. 

Eratosthenis    Catasterismorum    reliquiae     recensuit    C. 

Robert.  Accedunt  prolegomena  et  epimetra  tria.  12  M. 
Euripidis     tragoediae.       Recensuit     G.     Hermannus. 

Voll.  I— m  p.  1.  16  M. 

Euripides'   Herakles.     Erklärt  von  U.  v.  Wilamowitz- 
Moellendorff.  Zweite  Bearbeitung.    Neuer  Abdruck. 

15  M. 
Eusebi  chronicorum  libri  duo.    Ed.  Alfredus  Schoene. 

2  Voll.  38  M. 

Excerpta  Historica  jussu  Imp.   Constantini  Porphy- 

rogeniti   confecta  edd.  U.  Ph.  Boissevain,   C.   de 

Boor,  Th.   Büttner-Wobst. 

Vol.  I.   Excerpta  de  legationibus  ed.  Carolus  de  Boor. 

Pars  1.     Excerpta  de   legationibus  Romanorum  ad 

gentes.  8  M. 

Pars  2.      Excerpta     de    legationibus     gentium     ad 

Romanos.  12  M. 

Vol.  II.  Excerpta  de  virtutibus  et  vitiis  ed.  Th,  Büttner- 
Wobst. 
Pars  1  cur.  G.  Roos.  14  M. 

Vol.III.  Excerpta  de  insidiis  ed.  Carolus  de  Boor.  8M. 

Vol.  IV.     Excerpta  de  sententiis  ed.  U.  Ph.  Boisse- 
vain. 18  M. 
Fragmenta    Poetarum    Graecorum,    auctore     U.     de 

Wilamowitz-Moellendorff  coUecta  et  edita. 

Vol.  III  fasc.  I:    Poetarum   philosophorum    fragmenta 
edidit  H.  Di  eis.  10  M. 

Vol.  VI  fasc.   I:     Comicorum   Graecorum    fragmenta 

ed.  G.  Kaibel.     Vol.  I  fasc.  I.  10  M. 

Fragmentsammlung    der    griechischen  Ärzte.     Bd.  I. 

Die  Fragmente  der  sikelischen  Ärzte  Akron,  Philistion 

und  des  Diokles    von  Karj'stos.     Herausgegeben  von 

M.  Wellmann.  10  M. 


Herodoti  historiae.    Recensuit  H.  Stein.    2  tomi.    24  M. 

Heronis  Alexandrini  geometricorum  et  stereometricorum 
reliquiae.  Accedunt  Didymi  Alexandrini  mensurae 
marmorum  et  anonymi  variae  collectiones  ex  Herone 
Euclide  Gemino  Proclo  Anatolio  aliisque.  E  libris 
manu  scriptis  edidit  Fr.  Hultsch.  8M. 

Josephi,  Flavii,  Opera.  Edidit  et  apparatu  critico 
instruxit  B.  Niese. 

Vol.  I.    Antiquitatum  ludaicarum  libri  I — V.  14  M. 

Vol.  II.  Antiquitatum  ludaicarum  libri    VI— X,      12  M. 

Vol.  III.  Antiquitatum  ludaicarum  libri  XI— XV.    18  M. 

Vol  IV.  Antiquitatum    ludaicarum    libri    XVI— XX    et 

vila.  14  M. 

Vol.  V.   De  ludaeorum  vetustate  sive  contra  Apionem 

libri  II.  5  M. 

Vol.  VI.  De  hello  ludaico  libros  VII  edidenint  Justus 

a  Destinon  et  B.  Niese.  26  M. 

Vol.  VII.     Index.  4  M. 

Livi,  T.,  ab  urbe  condita  libri  a  vicesimo  sexto  ad  tri- 
cesimum  edidit  Aug.  Luchs.  UM. 

Luciani  Samosatensis  libellus  qui  inscribitur  Ilep:  tr^? 
Ilsps-fpivoo  tsXsDr?;?  recensuit  Lionello  Levi  quinque 
Vaticanae  Bibliothecae  codicibus  unoque  Marciano 
nunc  primum  inspectis.  1,80  M. 

Lycophronis  Alexandra  recensuit  Ed.  Sc  beer. 

Vol.  I.  Alexandra  cum  paraphrasibus  ad  codicum  fidem 

recensita  et  emendata,  indices  subjecti.  5  M. 

Vol.  II.    Scholia  continens.  18  M. 

Marmor  Parium,  Das.  Herausgegeben  von  F.  Jacoby.  7M. 

Pappi  Alexandrini  collectionis  quae  supersunt  ex  libris 
manu  scriptis  edidit  latina  interpretatione  et  commen- 
tariis  instruxit  Fridericus  Hultsch.    3  Voll.    55  M. 

Pindari  carmina  ad  fidem  optimorum  codicum  recensuit 
integram  scripturae  diversitatem  subiecit  annotationem 
criticam  addidit  et  annotationis  criticae  supplementum 
ad  Pindari  Olympias  scripsit  Tycho  Mommsen. 
2  Voll.  16  M. 

Plauti  Comoediae.  Recens.  et  emend.  Fr.  Leo.  Vol.  I. 
18  xM.  Vol.  II.  20  M. 

Plutarchi  Pythici  dialogi  tres.  Rec.  G.  R.  Paton.  5  M. 

Ouinti  Smyrnaei  Posthomericorum  libri  XIV.  Recen- 
suit prolegomenis  et  adnotatione  critica  instruxi- 
A.  Koechly.  8  M. 

Scriptores  historiae  Augustae  ab  Hadriano  ad  Nut 
merianum.  H.  Jordan  et  Fr.  Eyssenhardt  recen- 
suerunt.     2  VoU.  12  M. 

Senecae,  L.  Annaei,  opera.  Ad  libros  manu  scriptos 
et  impressos  recensuit  commentarios  criticos  subiecit 
disputationes  et  indicem  addidit  Carolus  Rudolphus 
Fickert.     3  Voll.  18  M. 

Solini,  C.  JxUii,  Collectanea  rerum  memorabilium.  Iterum 
recensuit  Th.  Mommsen.  14  M. 

Stobaei,  Joannis,  Anthologium.  Recens.  Curtius 
Wachsmuth  et  Otto  Hense. 

Vol.  I  et  II.     Libri    duo    priores    qui    inscribi    solent 

eclogae    physicae    et    ethicae.      Recens.      Curtius 

Wachsmuth.  18  M. 

VoL  III.    Libri  duo  posteriores.  Recens.  Otto  Hense. 

20 -M. 

Tacltus,  Cornelius,  ab  I.  Lipsio,  I.  F.  Gronovio, 
N.  Heinsio,  I,  A.  Ernestio,  F.  A.  Wolfio,  emendatus  et 
illustratus,  ab  Imm.  Bekkero  ad  Codices  anti- 
quissimos  recognitus.     Cum  indicibus.     2  Voll.     8  M. 

Thucydidis  libri  I  et  H  ex  recensione  Bekkeri  in  usum 
scholarum  edidit  .'M fr.  Schoene.  8  .M. 

Valentis,  Vettii,  anthologiarum  libri  primum  edidit 
Guilelmus  Kroll.  16  M. 

Varronis,  M.  Terenti,  de  libris  grammaticis  scripsit 
reliquiasque    subiecit  Augustus  Wilmanns.     4M. 

—  de  lingua  latina  libri  emendavit,  apparatu  critico  in- 
struxit, praefatus  est  Leonardus  Spengel.  Leo- 
nardo patre  mortuo  edidit  etrecognovit  filius  Andreas 
Spengel. 


8  M. 


2111 


U.August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  33. 


2112 


Verlag  derWeidiiiauusclieuBuckliaudlaug  iu  Berllu. 

gottingische  gelehrte  yinzeigen 

unter  der  Aufsicht 

der  Königl.  gesellschaft  der  Vissenschaften 

1 7  1 .  Jahrgang.      1909. 

Jährlich    12   Hefte  von   je  5  bis  b^j^   Bogen.     Lex.   8". 

Preis  24  Mark. 
Jedes  Heft  ist  einzeln  käuflich  und  kostet  2.40  Mark. 

Inhalt  

des  soeben  erschienenen  7.  Heftes  (Juli): 

Seite 
F.  Maier,  Der  Judasbrief.  Von  Ad.  Jülicher     523—530 
H.  Diels    und   W.   Schubart,    Anonymer 

Kommentar    zu    Piatons    Theaetet.      Von 

Karl  Praechier 530—547 

Heinrich    Bulle,    Orchomenos.     I.      Von 

Ernst  Pfuhl 547—563 

Brooke  and  M^Lean,  The  Old  Testament 

in  Greek.  1  u.  2.  Von  Ernst  Haulsch  563-580 
F.  H.  Weifsbach,   Babylonische  Miszellen. 

Von  P.  Jensen 580—584 

Paulus    Bedjan,    Homiliae    selectae  Mar- 

Jacobi  Sarugensis.  Von  C.  Brockelmann  585 — 590 
Friedrich    Haufsmann,    Der    Irrtum    im 

alten  und  neuen  Recht.  Von  Rudolf  Henle  590—602 
In  jedem  Heft  der  Göttingischen  gelehrten  An- 
zeigen werden  möglichst  Besprechungen  von 
Werken     aus     einer    Wissenschaft     vereinigt. 


^erlag  htt  P(ibmannfd)en  §u(t)t]anbluHg  in  ierlin. 
SJor  futjem  ctf(^ien: 

Briefe 

t)on 

f  ritz  Reuter,  Klaus  Grotl) 
und  Brinckman 

an 

Gduard  Robein 

oeröffentttd^t 
öon    ^tlbelm    jVIcycr   aus  @pci)er 
^rofeffor  in  ©öttingcn 
@r.  8".    (III  u.  64  @.)     ®tt).  1,20  W. 

<Stäj»  SBricfc  bon  SReuter  (1860—1863),  16  «riefe  t)on 
Slau«  ®rot^  (1860-1874)  unb  ein  «rief  oon  SBrincfmon 
(1870)  einft  gerid^tet  an  ©bnorb  |)obein,  2lböofat  in  (Schwerin, 
werben  ^ier  teils  üoüpSnbig,  teils  in  SluSjügcn  unb  mit 
@r(äuterungen  unb  (Sylurfen  beröffentUd^t.  ©ie  beleud^ten 
baS  Schaffen  ber  SiAter,  baS  perfönlid^e  3Jer!^äItni8  gnjif(^en 
@rot^  unb  Sieuter  ufro.  ®er  S3rief  ©rindmanS  legt  bar, 
roaS  er  mit  ber  eräö^tung:  „UnS  |)ergott  up  Steifen"  ge= 
Jüoüt  ^at.  ^ür  aße  greunbe  ber  brei  ^)Iottbeutfd^en  Älafftfer 
oon  3?ntereffe. 


^nia%  Ut  Petbmannfd)en  ^udjljanblung  in  §txi'm. 


SoeBen  erf(t)ten: 


©runbri^ 


ber 

öon  1640  bi§  gur  @egenn)ort 

Don 

ftol  ®mil  SBolff, 

@i;mnariaIbitettor. 

2>rttte  öcrbeffcrtc  unb  öermc^rte  ^luflage. 

@r.  8°.     (VII  u.  296  ©.)     ®cb.  4,50  W. 

Stt^alt.  I.  Slbfi^nitt.  5)ic  Üßerwinbung  ber  ©tönbe^ 
!^ervf(^oft  unb  ber  Stabtroirtfc^aft  burd^  ba^  Sanbeöfürften 
tum.  (Zeitalter  be§  großen  Surfnrften.  1640—1713.)  — 
II.  3tl)fc|nitt.  S)o§  abfolute  .Slöntgtum  im  2)tenfte  bev 
©toateg.  (Zeitalter  griebrid^  SSilljeltng  I.  unb  5riebrid!)^ö 
be§  öroBen.  1713—1806.)  —  III.  SIbfcfinttt.  Xie  «e= 
freiung  beg  Staat§Inirgertum§  unb  bie  ®rünbung  bev 
njirtfd^aftlid^en  ©in'^eit  3)cutfdl)Ianb§.  (gcitalter  ^i^iebrid^ 
SBil^e(m§  III.  1807—1840.)  —  IV.  2lbfc^nitt.  "Sjk 
©riinbung  bcio  2)eutfcf)en  9teid^e§  unb  ba§  Sluffommeii 
bc§  2li-6eiterftanbe§.  (Settalter '©iir)elm§  I.  1840—1900.) 
—  9?egifter.  ^Jcrjctc^niS  ber  benutzten  93üd^er  unb  Schriften . 

„35aS  SBudI)  ift  rcc^t  geeignet,  bie  mett  oetbreitete  Unfenntnig 
über  lüic^tige  ©taatöeindc^tungen  ju  befeitigen,  unb  bcg^i^lb  tft  feine 
Scnufcung  jebem  ®ebi[betcn,  nid^t  nur  bem  6'cäie^er  ber  Sugcnt, 
roarm  ju  empfef)Ien;  benn  er|i,  menn  man  ben  gefd^irf)t(itfeen  SSBeiCi 
gang  unfereS  ©taatSroefenS  überblicft,  lernt  man  ben  SBert  tt 
ßrrcir^tcn  fc^äfeen.*  ^äbagogifd^eS  ?lr^iö. 

„©eine  3l:beit  ift  bie  %ni<i)t  ernfler  ©tubien,  i\t  enthält  trofe 
i^rcß  mäftgen  UmfangeS  ein  reirit)e6,  in  gefcfticfter  SBeife  auSgemä^Itefi 
unb  jufammengeftellteS  ITJaterial,  fie  jetc^net  fid)  aucf)  burrf)  9Ju^e 
unb  ObjeftiDttät  be«  Urteilö,  foroie  burdb  flare  unb  anfprec&enbe 
SDatfttüung  auS."  SDJineilungen  a.  b.  ^ift.  Siteratur. 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 


Die  Geographie  Afriicas 

bei  Plinius  und  Mela  und  ihre 

Quellen. 

Die  formulae  provinciarum 
eine  Hauptquelle  des  Plinius. 

Von 

D.  Detlefsen. 

Lex.  8".     (V  u.  104  S.)      Geh.  3.60  M. 

(Quellen  und  Forschungen  zur  alten  Geschichte 
und  Geographie.  Herausgegeben  von  Prof.  W. 
Sieglin.    Heft.  14.) 


Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil:    Dr.  Richard  Böhme,   Berlin;    für  die  Inserate:   Theodor  Mo  vi  08 
in  Berlin.     Verlag:   Weidmannsche  Buchhandlung,  Berlin.     Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neu-Ruppin. 


DEUTSCHE  LITERÄTÜ 


I 


herausgegeben  von 

Professor  Dr.  PAUL    HINNEBER^  ta  BerUn 

SW.  68,  Zlmmerstr,  94.  h^  " 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  687 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXX.  Jahrgang. 
Nr.  34.      21.  August.       1909. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis  der  einzelnen  Nummer  75  Pi.  —  Inserate  die  2  gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;  bei  Wiederholungen  und  grOfieren  Anzeigen  Rabatt 
Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Bin    alphabetisches   Vetseiohnis   der   besprochenen   Blichet   mit   Seitenzahlen    findet    siok 
sn  Anfang   des  ledaktionellen  Teils. 


Prof.  Dr.  J.  Sauer:  Christliche 
Antike.    I. 


Theolsgie  und  Klrohenwesea. 

.  Hubert,  Christentum  und  Wissen- 
schalt. (Lukas  Vtetor,  Pastor,  Köln.) 

.  Lietzmann,  Wie  wurden  die 
Bücher  des  Neuen  Testaments  hei- 
lige Schrift  ?  (Rudolf  Knopf,  aord. 
Prof.  an   der  evang.-theol.  Fakult., 

IDr.  theol.,  Wien.) 
Meyer,  Buch  der  Reformacio  Pre- 
äigerordens.  Hgb.  von  B.  M.  Reichert. 
[Nikolaus  Paulus,  Dr.  theo!.,  Mün- 
chen.) 
(' 
s 


Philesophie  und  Unterriohtswesen. 

Böhm,    Der   Mensch    und    seine 
iWelt.     III.  Bd.; 

Pauler,   Die  Natur  der  ethischen 
lErkenntnis ; 

iRanschburg,  Gesunde  und  ab- 
Inorme  Wirksamkeit,  Hygiene  und 
[Schutz  der  kindlichen  Seele.  2.  Aull. 
\{Ludtvig  Rdcz,  ord.  Akad.-Prof.  Dr., 
''Särospatak.) 


Allgemeine  und  orientalisohe  Philologie 
und  Literaturgesohiohte. 
H.  Möller,  Semitisch  und  Indogerma- 
nisch.    1 .  Tl.     (Ludwig  Sütterlin, 
aord.  Univ.- Prof.   Dr.,   Heidelberg.) 


Grleohlsohe  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgesohiohte. 
Prodi  Diadochi  in  Piatonis  Craty- 
lum  commentaria,  ed.  G.  Pasquali. 
(Thaddäus  Sinko.  aord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Lemberg.) 

C.  Mutzbauer,  Die  Grundbedeutung 
des  Konjunktiv  und  Optativ  und 
ihre  Entwicklung  im  Griechischen. 
(Hermann  Lattmann,  Prof.  Dr., 
Ballenstedt.) 

Deutsche  Philologie  und  Llieraturgesohloht«. 

M.  Hartmanns  Gesammelte  Werke. 

Hgb.  von  O.  Wittner.  II,  2.  (Richard 

M.  Meyer,   aord.   Univ.-Prof.   Dr., 

Berlin.) 
pidriks  Saga   af   Bern,   udg.  ved 

H.  Bertelsen.    2.  3.  H.    (R.  C.  Beer. 

ord.   Univ.-Prof.   Dr.,   Amsterdam.) 

Romanisohe  und  englische  Philologie 
und  Literaturgesohiohte. 

Ch.  E.  M  a  t  h  e  w  s  ,  Cist  and  CiL 
(Eugen  Herzog,  aord.  Univ.-Prof. 
Dr,  Wien.) 

Gesohiohte. 

Ph.  W.  Kohlmann,  Adam  von  Bre- 
men. (Bernhard  Schmeidler,  Pri- 
vatdoz.  Dr.,  Leipzig.) 

Die  Memoiren  Giuseppe  Gari- 
baldis. Übs.  von  W.  Friedensburg. 
(Ermanno  Loevinson.  Archivar  am 
Kgl.  Staatsarchiv,  Prof.  Dr..  Rom.) 


I  H.    Münsterberg,     Aus     Deutsch- 

;  Amerika.   (Max  von  Brandt,  Kais. 

!  Deutscher   Gesandter  a.  D.   Wirkl. 

j  Geh.  Rat,  Weimar.) 

Geographie,  Länder-  und  VBIkerkuada. 
V.  Hintner,    Die   Gsiesser   Namen. 
(P.  Cascorbi,  Oberlehrer  am  Gymn., 
Prof.  Dr.,  Hann.-Münden.) 


Staat«-  and  Sezialwlssenschaften. 

H.  Crüger,  Grundrifs  des  deutschen 

Genossenschaftswesens.        (Franz 

Staudinger,  Oberlehrer  am  Ludwig- 

Georgs-Gymn.,  Prof.  Dr.,  Darmstadt.) 


Rechtswissenschaft. 

O.  Neamann,  Das  Blankostrafgesetz. 
(Franz  Exner,  Dr.  jur.,  Wien.) 


■athematik  und  Naturwissensohaftea. 

Thera.  Hgb.  von  F.  Frhr.  Hiller 
von  Gaertringen.  4.  Bd.,  2.  Tl. 
(Julius  Hann,  ord.  Univ.-Prof.  Hof- 
rat Dr.,  Wien.) 

G.  Müller,  Die  chemische  Industne. 
(Erich  Harnack,  ord.  Univ.-Prof. 
Geh.  Medizinalrat  Dr.,  Halle.) 

Entgegnung.  {Hermann  J.  Klem,  Prof. 
Dr,  Köln-LindenthaL) 

Antwort.  (Emi:  Lef.  Privatdor.  an  der 
Univ.  und  an  der  LahdwirtscbaftL  Hoch- 
schule, Prof.  Dr.,  Berlin.) 


2115  21.  August,     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  34.  2116 


Verlag  der  ^etdmanrircben  Buchhandlung  in  Berlin. 

3n  neuer  5tuf(age  erfc^ien  öor  fur^em: 

c^ittex^  gramen 

Beiträge  3U  tl^rem  Derftänbnis 

gutkiutQ  §tlicvmann 

===—    Pierte  2luflagc    ==— = 


(Einleitung.     \.  Die  Häuber.     2.  Die  PerfdjtDörung  öes  ^ksfo.    3,  Kabale  un6  Ciebe. 

^.  Don  Karlos. 

®r.  8.     (XV  u.  344  ©.)     ©leg.  geb.  6  W.  60  ^f. 

5.   IDallenftein.     6.  ZTlarta  Stuart.     7.   Die  3u"3f>^^w  ^o"  ©rieans. 

®r.  8.    (XI  u.  355  @.)    ©leg.  geb.  6  W.  60  ^f. 

8,    Die  Braut  t)on  ZHefftna.     9.    IDilljelm  Cell.     \0.    Sdjillers  öramatifdjer  Hadjiaf . 

SdjIufn?ort. 
®r.  8.    (V  u.  337  ©.)    eieg.  geb.  6  9)1.  60  ^f. 

„3Son  aH  ben  Söerfen,  bie  für  bie  Sc^iHerfeter  in  biefem  ^al)xt  in  Setrad^t  fomnten,  bürfte  \voi)i 
ha§:  borliegenbe  öon  SeHermonn  ha§:  l^crüorragenbfte  fein.  (S§  ift  ein  glönjcnbeg  .^uroel  beutfd^er  3ntev= 
pretation§funft,  ba§:  un§  !^ier  öon  33ellermann  bargeboten  tuirb  .  .  .  ®erabe  Steuermann  t)at  mit  bem  t)or= 
iiegenben  2Berfe,  \)a§i  1888  in  crfter  Stuflage  erfd)ien,  ganj  ou^erorbenttid)  öiel  bop  beigetragen,  ba'iß 
©c^iHer  Juieber  3U  tiefer  ge^enbem  ©influfe  unb  ma^tüollem  Jlnfe^^en  ju  gelongen  beginnt.  Sr  I)at  bor 
aKem  auc^  bie  93eI)onblung  6(^iEer§  unb  feiner  ®ramen  in  unferer  ©d|ule  lebenSüoIIer  unb  !ünftterifc^er 
geftatten  Reifen.  6§  fei  bal)er  bem  l^od^üerbicnten  SSerfaffer  biefe§  ftafftfd^en  @rIäuterung§JDer!e§  :^eute, 
JDO  mir  un§  jur  @(^iIIer=(L^iebä(^tni§feier  anfc^iden,  inniger  S)anf  für  ba§  gefagt,  ma§  er  burd^  fein  iföerf 
über  Schillers  Sramen  erftrebt  unb  errungen  ^t.  S3eUermanng  Sd)rift  über  @cf)iller§  Sramen.ift  ba^^er 
ha^:  befte,  ma§,  näd^ft  ben  3Ber!en  be§  S)id)ter!§  felbft,  <Bd)\\k  unb  §au§  aU  ©(^iltergabe  bargeboten 
merben  !ann."  ^eitfc^rift  f.  b.  beutfdjen  Unterricht. 

„S3eIIermann§  (Erläuterungen  ber  Dramen  Bäjxütx^  finb  unftreitig  bie  bebeutenbfte  6rfrf)einung 
in  ber  ©d^illerliteratur  ber  Ie|ten  jmei  ^gol^rjefinte.  ©ie  finb  für  bie  2trt,  mic  bramatifcf)e  aSer!e  au§äu= 
legen  finb,  gerabesu  muftert)aft  geworben."  3eitfd)rift  für  ba§>  ®t)mnaftalmefen. 

„^^öge  ha^  3Berf  fortfal^ren,  eine  (SJemeinbe  um  fid)  5U  fammeln,  bie  fii^  öerftänbniSöüII  in  bie 
begeiftcrte  ©eele  unfereS  großen  '2)ramatifer§  berfenft.  ©(^iller  entläßt  un§  immer  mieber  mit  ber  tiefen 
unb  [tillen  Sefriebigung,  bie  fic^  feufd^  unb  jag^aft  in  bem  erbabeneu  ©dimers  ausbreitet,  mit  bem  bo§ 
tragifif)e  ©d^idfal  gro^e  unb  bermicfeltc  SSorfteIlung§maffen  bemegt  Submig  S3ellerntann§  6d)iIIerbudE)  ift  öor* 
treffüd)  geeignet,  bie  feelifcf)en  Sebingungen  für  biefe§  abeinbe  (Sefül)t  öoräubereiten".        tölnifdie  Leitung. 

„28er  biefem  gü^rer  folgt,  t)at  überall  ha^  &t^üi)l,  ficf)er  geleitet  ju  merben."     33üt)ne  unb  SSelt. 

„93eHermann§  ©ct)iltermer!  gehört  in  feiner  neuen  2lufIoge  ju  ben  beften  (SJaben,  bie  ba^  ©rf)iller= 
jaf)r  bem  beutfd^en  SSoIfe  gebradjt  ^at  unb  mirb  nid)t  mcnig  bogu  beitragen,  bem  SSerftänbnig  für  ben 
®irf)ter  neue  Stnregung  äUäufüIjren."  SBoffifd^e  3eitung. 

„3So§  S3el(ermann§  S?ritif  für  bie  (ginäelerHärung  geteiftet  ^at,  ba§  ^tx  ;§erüoräu:^cben  ift  um 
fo  meniger  nötig,  al§  barüber  nur  eine  ©timme  ber  2tnerifennung  ^txx\ä)t.  ©0  mirb  fein  Sud)  nod^ 
lange  für  ©(f)ißer§  ®ramen  einer  ber  mertOoUften  „^Beiträge  ju  t^rem  3?erftönbni§"  bleiben,  bie  !ein 
©c^iIIerforfd)er  ober  ©df)itlerfrcunb  unberüdfic^tigt  laffen  fonn." 

9Jeue  ^a^rbüdEier  für  ^öbagogif  unb  ^^ilotogte. 


DEUTSCHE  LITERATÜRZEITÜNG. 


Nr.  34 


XXX.  Jahrgang. 


21.  August  1909. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


B9hro,  Der  Mensch  u.  seine  Welt.  (2132.) 
C  r  0  g  e r,  Grundrifs  des  deutschen  Genossen- 
schaftswesens.   (2157.) 

Garibaldis  Memoiren.    (2152.) 
Hartmanns   Gesammelte  Werke.     (2143.) 
Hubert,   Christentum   und   Wissenschaft. 

(2129.) 
Hintner,  Die  Gsiesser  Namen.    (2156.) 
Kohlraann,  Adam  von  Bremen.   (2150.) 
Lietzmann,  Wie  wurden  die  Bücher  des 

Neuen  Testaments  heilige  Schrift?  (2130) 


Mathews,  Cist  and  CiL    (2148.) 

Meyer,  Buch  der  Reformacio  Prediger- 
ordens.   (2131.) 

Möller,  Semitisch  und  Indogermanisch. 
(2138.) 

Müller,  Die  chemische  Industrie.    (21 63.) 

Münsterberg,    Aus   Deutsch  -  Amerika. 

(2154.) 

Mutzbauer,  Die  Grundbedeutung  d.  Kon- 
junktiv u.  Optativ  u.  ihre  Entwicklung 
im  Griechischen.    (2142.) 


Neumann,  Blankostrafgesetz.   (2160.) 

Pauler,   Natur  der  ethischen  Erkenntnis. 

(2132.) 
Prodi  Diadocbi   in  Piatonis  Cratylum 

commentaria.    (2141.) 

Ranschburg,  Gesunde  u.  abnorme  Wirk- 
samkeit, Hygiene  u.  Schutz  der  kindlichen 
Seele.    (2132.) 

Thera.    (2162.) 

{)idriks  Saga  af  Bern.    (2146.) 


Christliche  Antike. 

Von  Dr.  Joseph  Sauer,  aord.  Professor  für  Kirchengeschichte,  Freiburg  i.  Br. 


In  unserer  Besprechung  von  Wilperts  Werk 
über  die  Katakomben  Roms  (DLZ.  1904,  Sp.  1 17) 
sprachen  wir  neben  anderm  auch  das  Bedauern 
aus,  dafs  der  Verfasser  auf  eine  Anzahl  wichtiger 
prinzipieller  Fragen  nicht  näher  eingegangen  ist, 
selbst  da  nicht,  wo  sie  sich  ihm  direkt  aufdrängten. 
Wir  dachten  an  die  Frage  nach  dem  nationalen 
Charakter  der  Katakombenkunst  und  nach  ihrem 

I Verhältnis  zur  Antike.  Es  hat  kaum  je  ein 
Zweifel  darüber  bestanden,  dafs  die  ältesten  für 
nie  Katakombenmalereien  und  Sarkophagskulpturen 
verwandten  Künstler  aus  der  Schule  der  antiken 
Profankunst  hervorgegangen  waren  und  deren 
pormensprache  handhabten.  Für  die  christliche  Ar- 
chäologie war  es  aber  ein  Mifsstand,  dafs  ihre  Ver- 
treter von  allem  Anfang  an  Dilettanten  auf  dem 
Gebiet  der  Archäologie,  weniger  fachmännisch 
geschulte  Archäologen  denn  Historiker  und  Theo- 
logen waren;  die  Folge  war,  dafs  die  prinzipielle 
Frage  nach  dem  Ursprung  der  altchristlichen 
Kunst  immer  nur  sehr  oberflächlich  und  äufserlich 
angefafst  und  mit  ein  paar  Hinweisen  auf  ihre 
augenscheinliche  Verwandtschaft  mit  der  gleich- 
zeitigen, etwa  in  den  Palatinfresken  oder  den 
Wandmalereien  von  Pompeji  sich  offenbarenden 
Profankunst  erledigt  wurde.  Im  allgemeinen 
schränkte  man  den  Kreis  der  Anleihen  aus  der 
Antike  und  der  durch  sie  erfolgten  Anregungen 
möglichst  ein.  Abgesehen  von  den  selbstver- 
ständlichen stilistischen  Einflüssen,  läfst  z.  B. 
Wilpert  (S.  22)  eine  Anleihe  nur  gelten  für  das 
Gebiet  des  rein  Dekorativen,  das  im  1.  Jahr- 
hundert noch  stark  vorwiegt,  aber  auch  so  selt- 
same Motive  aufweist,  wie  die  aus  dem  Sakral- 


dienst und  dem  heidnischen  Kult  entnommenen 
heiligen  Bäume,  Tierschädel  u.  a. ,  deren  ur- 
sprünglich sachliche  Bedeutung  sich  offenbar 
schon  ganz  verwischt  hatte,  auf  dem  Gebiet  des 
Figürlichen  nur  für  nebensächliche  Punkte  der 
Kompositionen  von  Noe  in  der  Arche,  der  Auf- 
erweckung  des  Lazarus,  der  Jonasszenen,  lehnt 
aber  die  Annahme  eines  antiken  Vorbildes  z.  B. 
für  die  Darstellung  des  guten  Hirten  ab.  Der 
Grund  für  diese  weitgehende  und  gründliche 
Scheidung  der  antiken  und  altchristlichen  Kunst 
ist  leicht  ersichtlich:  man  wollte  die  absolute 
Selbständigkeit  der  letzteren  in  der  Wahl  und 
Behandlungsweise  des  Stofflichen  unbedingt  ge- 
wahrt sehen. 

Von  Seiten  der  klassischen  Archäologie  war 
ein  Sukkurs  nicht  zu  erwarten.  Wie  sich  die 
christlichen  Archäologen  bislang  ängstlich  vor 
einer  Grenzüberschreitung  ins  profane  Nachbar- 
gebiet gehütet  hatten,  so  war  es  für  den  Ver- 
treter der  klassischen  Archäologie  ebenso  selbst- 
verständlich, an  allem,  was  den  christlichen 
Stempel  trägt,  in  weitem  Bogen  herumzugehen. 
Ein  geringschätziges  Achselzucken  war  gewöhn- 
lich die  Antwort,  wenn  man  einen  dieser  Herren 
nach  seiner  Ansicht  über  den  oder  jenen  Punkt 
der  altchristlichen  Kunst  oder  nach  etwaigen 
christlichen  Funden  bei  Forschungsreisen  durch 
Kleinasien  oder  Ägypten  fragte.  Diese  Gering- 
schätzung von  Seiten  der  klassischem  Archäologie 
hat  es  nicht  zum  wenigsten  verschuldet,  dafs  die 
altchristliche  Archäologie  heute  noch  grofsenteils 
auf  Rom  konzentriert  und  der  Monumentenschatz 
des    Ostens    überhaupt    noch    nicht    systematisch 


2119 


21.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  34. 


2120 


verwertet,  ja  noch  nicht  einmal  zugänglich  ist, 
wiewohl  hier  die  altklassische  Archäologie  seit 
Jahrzehnten  fieberhaft  tätig  war.  Seit  kurzem 
liegt  nun  ein  Werk  vor,  in  dem  die  klassische 
Archäologie  zum  ersten  Male  Stellung  nimmt  zu 
den  Fragen  des  Nachbargebietes  ^).  Dieser  Ver- 
such des  Marburger  Archäologen  ist  in  technischer 
Hinsicht  eine  Musterleistung,  die  auf  jeder  Seite 
Proben  von  erfreuender  Ausgereiftheit,  von  scharf- 
sinniger Durchdringung  des  Materials  und  von 
überraschender  Problemstellung  aufzuweisen  hat. 
Wie  hier  die  Fäden  nach  rückwärts  angeknüpft 
werden  für  die  einzelnen  Motive  der  altchrist- 
lichen Kunst,  wie  die  Entwicklungsreihe  nach 
der  formalen  wie  stofflichen  Seite  hergestellt 
wird,  das  ist  ein  Verfahren,  das  man  bisher 
entweder  gar  nicht  oder  zu  wenig  zuverlässig 
und  methodisch  sicher  von  den  Vertretern  der 
altchristlichen  Archäologie  angewandt  sab.  Wir 
stehen  keinen  Augenblick  an,  diesen  Eigenschaften 
der  »Christlichen  Antike«  rückhaltlos  unsere  An- 
erkennung auszusprechen  und  sie  als  vorbildlich 
zu  bezeichnen,  wenn  wir  das  Werk  auch  als 
Ganzes  als  verfehlt  charakterisieren  müssen. 

V.  Sybels  Werk,  wovon  der  erste  vorliegende 
Band  einleitende  Fragen  und  die  Katakomben 
behandelt,  leidet  nämlich  an  bedenklichen  me- 
thodischen Grundfehlern,  die  den  ganzen  Gang 
der  Untersuchung  und  Behandlung  hoffnungslos 
deroutiert  haben.  Der  Verfasser  hatte  sich  vor- 
genommen, eine  > Einführung«  in  die  altchrist- 
liche Altertumskunde,  näherhin  in  die  altchristliche 
Kunst  zu  schreiben,  statt  dessen  gibt  er  uns  ein 
religionswissenschaftliches  Räsonnement, 
vom  archäologischen  Standpunkt  aus.  Da- 
mit begibt  er  sich  aber  auf  ein  Gebiet,  auf  dem 
er  nicht  ganz  zuständig  ist;  es  fehlt  ihm  an  der 
nötigen  Sicherheit  und  Konsequenz  der  Kennt- 
nisse, wie  an  den  richtigen  Mafsstäben  für  seine 
Urteile.  Notgedrungen  mufs  er  sich  Führern  an- 
vertrauen; aber  er  vergreift  sich  auch  da  wieder, 
wie  es  meist  Dilettanten  auf  einem  ihnen  fremden 
Boden  begegnet,  v.  Sybels  Gewährsmänner  für 
die  Entstehungsgeschichte  des  Christentums  sind 
Straufs  und  Baur,  deren  unwissenschaftliche  und 
unzulängliche  Forschungen  heute  auch  selbst  von 
der  liberalsten  Theologie  aufgegeben  sind.  Was 
er  in  theologischer  Hinsicht  uns  vorträgt,  beweist 
in  jedem  Satze,  dafs  der  Verfasser  ebensowenig 
einen   tieferen    Einblick    in    den    wahren  W^erde- 


*)  Ludwig  v.  Sybel  [ord.  Prof.  f.  Archäol.  an  der 
Univ.  Marburg],  Christliche  Antike.  Einführung  in 
die  altchristliche  Kunst.  Bd.  I:  Einleitendes.  Kata- 
komben. Marburg,  N.  G.  Elwert,  1906.  VIII  u.  308  S. 
Lex-S"  mit  4  Farbentaf.  u.  55  Textabbild.     M.  7. 


gang  des  Christentums  und  in  seine  ältesten  lite- 
rarischen Zeugnisse,  als  ein  inneres  Verhältnis 
zu  den  religiösen  Fragen  je  gewonnen  hat;  er 
wird  aber  auch  Satz  für  Satz  widerlegt  durch 
die  zuverlässigen  und  in  wissenschaftlicher  Hin- 
sicht sicherlich  einwandfreien  neuesten  Forschun- 
gen zweier  Kollegen  des  Verfassers,  der  Pro- 
fessoren Deifsmann  (Ex  Oriente  lux)  und  Wend- 
land  (Die  hellenistisch -römische  Kultur  in  ihren 
Beziehungen  zum  Judentum  und  Christentum  in 
Lietzmanns  Handbuch  zum  Neuen  Testament). 
Hätte  V.  Sybel  sich  Rats  geholt  bei  diesen  Ge- 
lehrten für  die  ihm  nicht  vertrauten  Fragen,  so 
hätte  er  auch  nicht  hinter  recht  billigen  Schlag- 
worten des  Tagesstreites,  wie  »Voraussetzungs- 
losigkeit  der  Wissenschaft«,  sich  zu  verschanzen 
nötig  gehabt.  Dort  haben  wir  tatsächlich  ein 
voraussetzungsloses,  unparteiisches  Anfassen  einer 
Aufgabe,  hier  aber  von  allem  Anfang  an  ein 
Sichfestlegen  auf  eine  durch  und  durch  äufser- 
liche  und  einseitige  Betrachtungsweise,  die  fast 
wie  im  Dominospiel  die  innerlich  heterogensten 
Dinge  und  Begriffe  miteinander  in  Beziehung  bringt, 
wenn  sie  nur  ein  wenn  auch  noch  so  unwesent- 
liches Merkmal  miteinander  gemein  haben.  Jeden- 
falls ist  V.  Sybel  der  in  einer  merkwürdigen  Ein- 
leitung über  »Glauben  und  Forschen«,  über  den 
inneren  Gegensatz  zwischen  »Weltanschauung« 
und  »Wahrhaftigkeit«  und  in  dem  noch  merk- 
würdigeren Exkurs  über  den  Fall  Spahn  (S.  7) 
proklamierten  »unbedingten  Pflicht  wissenschaft- 
licher Forschung«,  der  Pflicht  der  Voraussetzungs- 
losigkeit  weder  im  ganzen  noch  im  einzelnen 
nachgekommen.  Sehen  wir  auch  von  den  da 
und  dort  recht  deplaziert  eingestreuten  sarkasti- 
schen Ausfällen  über  die  »Immaculata  Conceptio« 
u.  a.  ab,  so  leidet  seine  ganze  Auffassung  unter 
dieser  einseitig  parteiischen  Beleuchtung.  Schon 
die  Grundthese,  die  er  aus  seinen  religionswissen- 
schaftlichen Prinzipien  ableitet,  dafs  die  älteste 
christliche  Kunst  Funeralkunst  und  nur  das  sei, 
ist  unrichtig,  wie  wir  noch  sehen  werden.  Aber 
auch  die  Deutung  des  Einzelnen  wird  durch  diese 
sehr  wenig  voraussetzungslose  Stellungnahme  von 
vornherein  wesentlich  beeinflufst  und  beeinträchtigt 
In  der  durch  religionswissenschaftliche  Gesichts- 
punkte bedingten  Einteilung  des  gesamten  ikono 
graphischen  Materials  der  Katakomben  —  diese 
Einteilung  kann  sowohl  was  logische  Konsequenz 
wie  gleichraäfsige  Berücksichtigung  der  einzelnen 
Stoffe  betrifft,  gewifs  nicht  als  musterhaft  be- 
zeichnet werden  —  sind  zusammengehörige  Mo- 
tive weit  auseinander  gezogen;  vieles  konnte 
überhaupt  nicht  recht  untergebracht  werden,  wie 
die  Szene  der  Verspottung  und  Dornenkrönung, 


^ 


2121 


21.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  34. 


2122 


die  ihm  einstweilen  noch  »problematische  bleibt 
(S.  293),  oder  die  Einkleidung  der  gottgeweihten 
Jungfrauen  (»das  etwas  trübe  Kapitel  der  gott- 
geweihten Jungfrauen  lassen  wir  gerne  beiseite  c, 
S.  290),  die  »Verleugnung  Petri«  u.  a.  Andere 
kommen  überhaupt  nicht  richtig  zur  Geltung  oder 
nur  in  einer  entstellten  Form  zum  Vorschein. 
Wer  das  Bildermaterial  der  Katakomben  kennt, 
wird  bei  der  Lektüre  auf  jeder  Seite  mit  neuem 
Erstaunen  wahrnehmen,  wie  hier  die  innerlich 
zusammengehörigen  Motive  durcheinander  ge- 
worfen sind,  und  wie  sie  unter  der  subjektiven 
Beleuchtung  völlig  ihre  einfach  natürliche  Be- 
deutung und  Geltung  einbüfsen;  er  wird  sich 
aber  auch  fragen,  weshalb  der  Verfasser,  wenn 
er  nun  doch  einmal  die  Entwicklung  der  ältesten 
christlichen  Kunst  verfolgen  will,  die  genetische 
Betrachtungsweise  schon  nach  den  ersten  An- 
läufen aufgibt  zugunsten  eines  erst  von  aufsen 
hereingetragenen  Deutungsprinzips.  So  wird  jetzt 
das  Motiv  Adam  und  Eva  aus  dem  Kreis  der 
biblischen  Stoffe  herausgerissen  und  unter  die 
Landschafts-  und  Paradiesdarstellungen  verwiesen. 
Nun  hat  Paulus  (Rom.  5,  12)  den  Zusammenhang 
zwischen  dem  Sündenfall  des  ersten  Menschen- 
paares und  dem  Tod,  zwischen  Sünde  und  Er- 
lösung deutlich  genug  aufgedeckt,  so  dafs  man 
glauben  könnte,  es  könnte  kaum  ein  Zweifel 
^rüber  bestehen,  weshalb  die  Szene  an  den 
rrabstätten  der  alten  Christen  angebracht  wurde. 
Lber  v.  Sybel,  dem  jene  Paulusdeutung  nicht  un- 
:kannt  ist,  lehnt  sie  für  die  Katakomben  ab. 
^arum?  Weil  sie  in  seinen  Ideenkreis  nicht 
ineinpafst.  Wer  sich  für  diese  eigenartige, 
►  voraussetzungslose«  Argumentation  interessiert, 
;se  nur  den  Passus  S.  167  nach,  in  dem  er  mit 
rpothetischen  Fragen,  »scheintc,  »dürfte«  u.  a. 
schliefsUch  sich  selber  die  Richtigkeit  seiner  An- 
nahme suggeriert.  In  dem  auf  die  Landschafts- 
motive folgenden  Kapitel  werden  die  verschiedenen 
Mahldarstellungen  behandelt,  in  einem  weiteren 
dann  das  Problem  der  Erlösung;  darin  in  weiteren 
Rubriken  die  Erlösungstypen  (alt-  und  neu- 
testamentliche,  hauptsächlich  unter  letzteren  auch 
die  Wunder  des  Herrn),  die  Erlösungsmittel, 
nämlich  das  Brotwunder,  der  »Weinzauber«, 
Wasserszenen,  auch  die  Taufe  Christi  und  schliefs- 
lich  auch  der  Erlöser  selbst  als  guter  Hirt  und 
als  Orpheus.  Im  Anhang  zu  diesem  Kapitel 
werden  endlich  die  Szenen  aus  dem  Kind- 
heitsmythus registriert;  es  ist  ersichtlich  eine 
Verlegenheitsunterbringung,  denn  diese  Szenen 
passen  herzlich  schlecht  zum  ganzen  Gedanken- 
gang des  Abschnittes,  der  den  leibhaftig  ge- 
schilderten Erlöser,   seine  Mittel  und  Typen  be- 


handeln   will.      Für    den    Verfasser    hat    dieser 
»Mythus«    in    der    Hauptsache    nur    die    Geltung 
einer    ausmalenden   Episode,    wie    er    sein    Auf- 
kommen   genau    dem    gleichen    psychologischen 
Bedürfnis    nach    Ausmalung    der    Frühgeschichte 
einer  berühmten  Gestalt  verdankt  wie  die  Kind- 
heitsmythen anderer  Heroen.    Wie  v.  Sybel  eine 
derartige  Annahme  —  und   das   gilt   in    gleicher 
Weise  auch  für  seine  Auffassung  des  Adam  und 
Eva-Motivs  —   rechtfertigen   will   angesichts  der 
summarischen,    den  Gedanken  wie  ein  Rätselbild 
nur   andeutenden  Art   der  Katakombendarstellun- 
gen,   nicht  zum  wenigsten  auch  des  starken  und 
frühen  Hervortretens  gerade   der   aus  der  Kind- 
heitsgeschichte   Jesu     gewonnenen    Motive,     ist 
schwer  einzusehen.     Bedenklicher  ist  schon,  dafs 
er  der  vorgefafsten  Auffassung  zulieb  einfach  den 
klar  ausgesprochenen  Sinn  der  Szenen   umbiegt. 
Das  zeigt   sich   schon   in   den  Darlegungen   über 
die  Bilder  des    allein   oder   inmitten   der  Apostel 
oder   der   Seinen    thronenden,    lehrenden    Herrn. 
»Alle  diese  Erklärungen  des  himmlischen  Christus 
als  des  Richters,  des  Lehrers,  des  Gesetzgebers 
wollen   uns   zu    eng   vorkommen,    zu   spekuliert, 
zu  scholastisch«   (S.  276).     Für  ihn  ist  das  Motiv 
nur    jenseitig    deutbar,    wobei    jene    besonderen 
Auffassungen  alle  darin  einbegriffen  sind.     Aber 
weshalb   soll   die  Szene   nicht   diesseitig  gemeint 
sein,  wenn  Christus  in  autoritativer  Weise  thronend 
inmitten  der  Zwölfen,    mit  dem  Redegestus    und 
der  Capsa  von  Schriftrollen  dargestellt  wird,  wes- 
halb nicht  als  klare  Illustration  von  Marc.  16,  15 
(»Gehet  hin  in  alle  Welt  und  lehret  alle  Völker«), 
weshalb  nicht,   wenn  er  Petrus  das  Gesetz  über- 
reichend  geschildert   wird?      Eine  jenseitige  Be- 
ziehung wird  weiterhin   auch   für    das   Motiv  der 
Auferweckung  des  Lazarus   und  der  Samariterin 
am  Brunnen   angenommen,    unter  Ablehnung   der 
christologischen  Deutung,    die  in  jenem  eine  Be- 
zeugung  des   göttlichen,    in    diesem    eine   solche 
des    messianischen    Charakters    Christi     erblickt 
(S.  292,  296).  Diese  Szenen  wären  nach  v.  Sybel 
nur   gewissermafsen   Symbole,    die    erstere    der 
Erlösung  aus  dem  Tod,  die  letztere  des  »Wassers 
des  Lebens«.     Aber  auch  da  ist  die  Frage  be- 
rechtigt,   weshalb    die    christologischen    Schlufs- 
folgerungen  aus   den   beiden  Motiven,    die   doch 
zweifelsohne    die    Auffassung    der    Zeitgenossen 
wiedergeben  bezw.  sie  für  die  Zukunft  bestimmen 
(Joh.  4,   25  ff.,    11,  Iff.),  nicht  anerkannt  werden. 
Der  Grund  ist  auch  hier  wieder  darin  zu  erbUcken, 
dals  jene    evangelische    autoritative   und   deshalb 
auch  für  das  Urchristentum  entscheidende  Deutung 
der  Szenen   mit  dem  Grundgedanken  Sybelscher 
Interpretation   sich   nicht  vereinigen   lassen.     Ich 


2123 


I.August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  34. 


2124 


bin  auf  diese  paar  Punkte  näher  eingegangen, 
weil  sie  besonders  gut  veranschaulichen,  dafs  es 
sich  in  dem  neuen  Werk  keineswegs  um  eine 
sachliche  Behandlung  des  Stoffes,  sondern 
um  eine  religionswissenschaftliche  Um- 
deutung  nach  von  vornherein  feststehen- 
den, doch  recht  anfechtbaren  Gesichts- 
punkten handelt. 

Aber  noch  nach  einer  anderen  Seite  erheben 
sich  ernste  Bedenken   gegen  das  vom  Verfasser 
eingeschlagene  Verfahren.     L.  v.  Sybel,  der  uns 
ohne    Einschränkung    eine    »Einführung«     in    die 
altchristliche  Archäologie  geben  wollte,   hat  sein 
Gebiet   ohne   einleuchtenden  Grund   lokal 
wie  stofflich   viel   zu  stark    eingeengt:    er 
hat   sich   fast   ausschliefslich   auf  die  Male- 
reien    der     römischen     Katakomben     be- 
schränkt.   Unberücksichtigt  bleiben  infolgedessen 
die   Bilder   in   der  Unterkirche    von   S.   Giovanni 
und  Paolo,  die  als  ein  lebendiges  Dokument  des 
durch  den  Übergang  vom  Heidentum  zum  Christen- 
tum bedingten  Wandels  besonders  wertvoll  hätten 
sein  müssen ;   unberücksichtigt  auch  die  der  Kata- 
komben   von   Syrakus,    von  Alexandrien   und    el 
Kargeh    in    der   libyschen    Wüste.       Hinter    dem 
Einwand  aber,  dafs  diese  Malereien  nicht  genügend 
bekannt  oder  verhältnismäisig  jung  seien  (S.  97), 
kann  sich  v.  Sybel   nicht   gut   decken;    denn    all 
die  angeführten  Grab-  bezw.  Wohnräume    fallen 
ihrer   Entstehung    nach    noch   in   die   »Frühzeit«, 
jedenfalls   in  den   von  ihm  berücksichtigten  Zeit- 
raum,   ebensowenig   aber   auch   hinter  der  Aus- 
rede, dafs  in  den  übersehenen  Monumenten  wesent- 
lich   Neues     oder    Eigenartiges     gegenüber    den 
römischen  Denkmälern  nicht  enthalten  sei.    Hätte 
schon  die  Anlage  der  sizilischen  Katakomben  mit 
ihren      fremdartigen     Eigentümlichkeiten      (weit- 
räumige Hallen,  dekorativ  verwendete  Fassaden- 
wände, Baldachingräber,  Grabnischen  mit  bogen- 
fensterartigen Seitenöffnungen,  altsikelische  Fen- 
stergräber u.  a.)   unbedingt  ein  näheres  Eingehen 
gerechtfertigt,  so  war  ein  solches  erst  recht  ver- 
langt  durch   die   zwei   merkwürdigen   Bilder   der 
Vigna   Cossia,    denen    früher   schon   Jos.  Führer 
(Abhandl.  der  K.  Bayr.  Akad.  d.  Wiss.,   philol.- 
philos.  Kl.,  XXII,    109  flf.)  eingehende  Beachtung 
schenkte,  neuestens  auch  Vikt.  Schnitze  den  alt- 
christlichen Grabstätten  Siziliens  (1907,  S.  304 ff.), 
ebenso    durch    die    Bilder    der    alexandrinischen 
Katakomben   und  gar  erst   der  Grabanlagen  der 
Oase  el  Kargeh  in  der  libyschen  Wüste.    Diese 
Nichtberücksichtigung  steht  in  auffallendem  Gegen- 
satz zu  der  oft  unverständlichen  Breite  und  Aus- 
führlichkeit,   mit   der   so    fern    abliegende   Dinge 
wie  antike  Tiergärten  und   Parkanlagen,   die  Hal- 


tung und  Stellung  der  Urvölker  beim  Essen,  über 
Polster  und  Stühle  u.  a.  behandelt  werden.  Aber 
auch  in  Hinsicht  auf  das  Stoffgebiet  hat  v.  Sybel 
sich  Einschränkungen  auferlegt,  die  nicht  ohne 
Einflufs  auf  den  Verlauf  und  die  Resultate  seiner 
Untersuchungen  geblieben  sind.  Wenn  er  das 
Stoffgebiet  der  ältesten  christlichen  Ikonographie 
zu  behandeln  und  von  ihm  die  Ein-  oder  Fort- 
wirkung der  Antike  nachzuweisen  gedachte,  dann 
mufste  er  mindestens  den  vollständigen  Kreis 
von  altchristlichen  Darstellungen,  vor  allem  die 
Sarkophagplastik,  von  der  man  ja  weifs,  dafs  sie 
über  den  Bilderbestand  der  Katakomben  hinaus 
neue  Motive  aufzuweisen  hat,  in  seine  Rechnung 
einstellen.  Aber  auch  die  übrige  Plastik  durfte 
nicht  übergangen  werden,  um  so  weniger,  als 
sich  aus  dieser  wie  aus  der  Architektur  heraus 
lauter  Protest  gegen  eine  Annahme  v.  Sybels 
erhoben  hätte,  als  ob  die  altchristliche  Kunst  als 
Funeralkunst  entstanden  sei  (S.  38).  Beschränkt 
er  sich  nur  auf  die  Katakombenmalereien,  und 
läfst  er  dadurch  stillschweigend  der  Vorstellung 
Spielraum,  als  ob  die  älteste  christliche  Kunst 
mit  deren  Aufzählung  erschöpft  sei,  so  ist  das 
ein  willkürliches  Verfahren.  Die  Statuen  des 
Heilands,  wie  eine  aus  Bronze  von  dem  geheilten 
blutflüssigen  Weib  in  Paneas  errichtet  war  und 
von  Eusebius  noch  gesehen  wurde  (Hist.  eccl. 
VII,  18),  des  Hippolytus,  des  guten  Hirten,  der 
Apostelfürsten  haben  mit  Sepulkralgedanken  in 
keinem  Falle  etwas  zu  tun.  Mit  diesen  Denk- 
mälern hätte  sich  v.  Sybel  vorher  zu  befassen 
gehabt,  selbst  auf  die  Gefahr  hin,  sie  als  pro- 
blematisch beiseite  schieben  zu  müssen,  bevor 
er  jene  Charakterisierung  der  altchristlichen  Kunst 
formulieren  konnte. 

Vom  methodologischen  Standpunkt  aus  müfste 
man  auch  noch  Verwahrung  einlegen  gegen  die 
willkürliche  Art  der  Quellenverwertung.  Die 
zeitgenössische  theologische  Literatur,  mag  sie 
auch  in  die  frühesten  Tage  des  Christentums" 
hinaufreichen,  wird  prinzipiell  abgelehnt,  weil  sie 
als  Produkt  theologischer  Spekulation  nicht  dem 
lebendigen  Volksbewufstsein  entspreche.  Um  so 
gröfsere  Achtung,  meint  man,  müsse  der  Ver- 
fasser dann  vor  den  direkten  Zeugnissen  und 
Zeugen  dieses  Volks-  und  Gemeindebewufstseins 
haben,  vor  den  Evangelien  und  den  Grabinschriften. 
Aber  auch  sie  werden  abgelehnt,  wo  sie  den 
Forderungen  seiner  vergleichenden  Religions- 
wissenschaft im  Wege  stehen.  Doch  werden  wir 
uns  davon  noch  gelegentlich  überzeugen  können 
bei  der  Einzelbetrachtung,  die  wir  über  seine 
Darlegungen  anstellen  wollen. 

Man   war  bisher  durchweg  der  Meinung,   da 


len 

ine       I 


125 


21.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  34. 


2126 


das  Christentum  seiner  formellen  Erscheinung 
und  Manifestation  nach  an  die  antike  Kultur  an- 
knüpfe, inhaltlich  und  dem  Geist  nach  aber  etwas 
völlig  Absolutes  darstelle.  Die  Aufgabe,  deren 
Lösung  man  also  vom  klassischen  Archäologen 
erwartete,  bestand  in  dem  Nachweis  jenes  for- 
malen Zusammenhangs;  v,  Sybel  ging  aber  dar- 
über weit  hinaus  und  glaubte,  auch  in  der  Seele 
des  Christentums  nichts  anderes  denn  den  antiken 
Hauch  verspüren  zu  können.  »Die  altchristliche 
Religion,  ihr  Eintreten  in  die  Welt  und  ihr  Leben 
während  des  ersten  Halbtausends  will  nicht  als 
Anfangsglied  einer  neuen  Entwicklung  betrachtet 
sein,  sondern  als  Endglied  einer  ablaufenden,  als 
das  Schlufskapitel  der  Religionsgeschichte  des 
Altertums«  (S.  11).  »Der  Christianismus  ist  die 
Summe,  die  das  Altertum  aus  all  seiner  Geistes- 
arbeit gezogen  hat«,  aber  keineswegs  mit  der 
Naturnotwendigkeit  eines  Naturgesetzes ;  eine 
andere  Zeit  hätte  diese  Schlufsfolgerung  anders 
gezogen.  Darum  warnt  auch  v.  Sybel  seine 
Konfessionsgenossen,  »die  Art  ihrer  eigenen  Reli- 
giosität in  die  alte  hineinzutragen  und  ihr  eine 
Rationalität  oder  eine  so  geläuterte  Vorstellungs- 
art  unterzuschieben,  wie  sie  der  Religion  der 
Kaiserzeit  fernlag«  (S.  20);  aber  »wenn  es  auch 
unrichtig  wäre  zu  sagen,  dafs  Jesus  bereits 
katholisch  gewesen  sei,  so  treten  doch  die  An- 
itze  zum  'Katholischen'  schon  früh  auf,  wider 
Erwarten  früh  für  manchen  guten  Protestanten«, 
Geständnis,  das  in  andrer  Form  und  noch 
räziser  jüngst  auch  Hamack  unter  dem  Ein- 
Jck  von  Batiffols  L'Eglise  naissante  gemacht 
lt.  Die  ganze  Wirksamkeit  Christi  wäie  somit 
eine  relative,  im  Hellenismus  bereits  vor- 
treitete  Aktion.  Seine  Tat  besteht  in  der 
ikündigung  des  »Gottesreiches«,  eines  »dem 
schätze  prophetischer  Ideen«  entnommenen  Ideals, 
das  näherhin  im  Gebot  des  Monotheismus  und 
seines  menschlichen  Korrelats,  der  Nächstenliebe, 
zusammengefafst  war.  Dieses  Ideal  war  aber 
im  Keime  nur  aufs  Diesseits  gerichtet  (S.  1 3) ; 
es  ist  das  Humanitätsideal,  die  Idee  einer  sitt- 
lichen Menschheit  oder  der  Gotteskindschaft,  des 
ethischen  Universalismus,  der  die  physiologische 
Einheit  der  Menschheit  zur  Voraussetzung  hat. 
Christi  Bedeutung  liegt  in  seiner  Persönlichkeit, 
in  der  klaren  Formulierung  und  Verwirklichung 
dieses  Ideals.  Neben  diesem  diesseitigen  Lebens- 
ideal »brannte  aber  von  allem  Anfang  an  das 
Problem  des  Todes  auf  den  Nägeln«.  Man  löste 
es  mit  Hilfe  jenes  naiven  Urglaubens,  der  ein 
Fortleben  nach  dem  Tode  annimmt,  und  der 
gerade  in  der  Kaiserzeit  wieder  Oberhand  ge- 
vann    durch   die  orientalischen  Religionen.     Von 


Christus  selber  schon  veranlafst  und  vorbereitet, 
nahm  die  so  ganz  aufs  Diesseits  eingestellte 
christliche  »Religion  der  Erfüllung«  den  Kurs 
aufs  Jenseits.  Es  war  ein  Notbehelf,  verlangt 
durch  die  Uovollkommenheit  aller  menschlichen 
Dinge,  die  das  »Gottesreich«  nur  zu  teil  weiser 
Verwirklichung  kommen  liefs,  nicht  zum  wenigsten 
aber  auch  durch  das  tragische  Schicksal  »des 
dem  allgemeinen  Menschenlos  der  Sterblichkeit« 
eben  auch  unterworfenen  Herrn,  mit  dessen  Person 
sich  die  ganze  Idee  des  Reiches  identifiziert  hatte. 
Diese  Umschwenkung  nach  dem  Jenseits,  die 
Umwandlung  des  Diesseitsideals  in  den  Jenseits- 
glauben wurde  durch  zwei  Hilfsvorstellungen 
ermöglicht,  durch  die  der  Auferstehung  und  der 
Himmelfahrt.  »Das  Christentum  bot  dem  Alter- 
tum einen  auferstandenen  und  in  den  Himmel 
eingegangenen  Christus,  den  Erstling  und  Bürgen 
einer  ewigen  Seligkeit;  so  löste  es  dem  antiken 
Menschen  das  Problem  des  Todes  in  antikem 
Geiste«  (S.  15).  Das  ursprüngliche  Ideal  eines 
irdischen  Gottesreiches  hielt  man  noch  fest,  indem 
man  an  die  Parusie,  an  die  Wiederkunft  seines 
Trägers  glaubte,  und  als  auch  diese  HofiEnung 
sich  nicht  verwirklichte,  verlegte  man  jenes  Ideal 
überhaupt  ins  Jenseits  und  bekam  mit  dieser 
Hoffnung  auf  ein  Himmelreich  der  Toten  einen 
nie  ganz  ausgeglichenen  Widerstreit  der  Parallel- 
vorstellungen des  Reiches  Gottes  auf  Erden  und 
des  Reiches  im  Himmel  (S.  74).  Auf  diese  Auf- 
fassung der  Begründung  des  Christentums  lasse 
ich  mich  grundsätzlich  hier  nicht  ein,  weil  zu 
einer  solchen  Auseinandersetzung  jeder  neutrale 
Boden  fehlt.  Für  uns  und  jeden  überzeugten 
Christen  ist  das  Christentum  seinem  Ursprung, 
Wesen  und  Ziel  nach  etwas  schlechthin  Absolutes ; 
für  V.  Sybel  ist  es  vom  Heidentum  nur  graduell 
verschieden.  Es  würde  viel  zu  weit  führen,  an 
dieser  Stelle  das  Heer  von  inneren  Widersprüchen 
gröbster  Art,  von  fundamentalen  Unwahrscheinlich- 
keiten  und  Unmöglichkeiten  aufzudecken.  Aber 
die  Frage  sei  doch  gestattet :  weshalb  denn  die 
Antike,  wenn  das  Christentum  nur  ihre  Ideale 
und  mit  ihren  Mitteln  zur  Reife  brachte,  von 
allem  Anfang  an  einen  Vemichtungskampf  auf 
Leben  und  Tod  inszenierte  und  jahrhundertelang 
führte  bis  zur  eigenen  völh'gen  Erschöpfung  ? 
Wie  dieses  zwischen  getäuschten  Hoffnungen  und 
täuschenden  Kompromissen  hin  und  her  pendelnde 
christliche  System  eine  Weltanschauung  und  ein 
sittliches  Ideal  für  alle  Lebenslagen  und  Jahr- 
hunderte begründen  kann  ?  Dagegen  sehe  man,  wie 
Deifsmann  (Licht  vom  Osten  S.  245,  247,  284) 
das  Verhältnis  des  Urchristentums  zum  Heidentum 
schildert,  oder  auch  Wendland  a.  a.  O.  S.  132  ff. 


2127 


21.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  34. 


2128 


V.  Sybel  stellt  Christus  einem  mythischen  Heros 
oder  einem  jener  schemenhaften  Wesen  orientali- 
scher Gnosis  gleich,  vergifst  aber,  dafs  er  noch 
an  die  Geschichtlichkeit  Christi  glaubt  und  dem- 
zufolge auch  annehmen  mufs,  dafs  Christus,  weil 
geschichtlich  und  weil  mit  einem  tiefeinschneidenden 
Programm  aufgetreten,  auch  der  Kontrolle  der 
Öffentlichkeit  unterliegt  bezüglich  dessen,  was 
über  ihn  überliefert  ist. 

Es    wird   indes    vom   Verfasser    der  Versuch 
gemacht,  die  antiken  und  die  christlichen  Ideale, 
oder  konkreter  ausgedrückt,  Jenseitsgedanken  in 
eine  einheitliche  und  kontinuierliche  Entwicklungs- 
reihe zu  bringen.     In  einer  überaus  ausgiebigen 
Analyse  werden  die  Jenseitsgedanken  der  »Völker« 
(Ägypter,    Babylonier,    Perser,    Inder,    Thraker, 
Römer  und  Juden)  vorgeführt  (S.  38  —  80)  in  ihrer 
dreifachen  Abstufung.     Aber  gerade  in  dieser  für 
das  Auge  harmloser  Leser  berechneten  Nebenein- 
andersetzung offenbart  sich  jene  schon  jüngst  hier 
von  anderer  Seite  charakterisierte  durch  und  durch 
unhistorische  Dilettantenmethode  einer  rein  äufser- 
lichen  Betrachtung :  kein  Eindringen  in  das  Wesen 
und    in    den    Geist    der   Erscheinungen    und    der 
Quellen,  in  ihre  inneren  Zusammenhänge,  nur  ein 
Aneinanderreihen  auf  Grund  der  zufälligsten,  be- 
langlosesten   gemeinsamen   Züge,    wie    auch   der 
Dominospieler     nur    nach     der    Gleichzahl     der 
»Augen«   sich  richtet.     Es  ist  reine  Buchstaben- 
wissenschaft,   ohne   dafs   auch  nur  gefragt  wird, 
ob   hinter   den   Buchstaben   nicht   doch   auch   ein 
»lebendiger  Geist«    sich   birgt.      In  der  Analyse 
der  christlichen  Jenseitsvorstellungen  (S.  74)  wird 
durchweg    auf  die   sinnlichen  Schilderungen,    die 
anthropomorphistischen  Vorstellungen   und  Bilder 
abgehoben,    und    ihnen    ausschliefsliche    Realität 
zuerkannt.      Gerade   von   der   Urzeit    der   Evan- 
gelien   weifs    man,    dafs    sie,    wie    jüngst    auch 
Deifsmann    wieder    hervorhob,    weniger    »wort- 
bildend«   denn    »begriffewandelnd«    war.      Wenn 
ich   aber   immer    zuerst    fragen    wollte,    was   ein 
als  Symbol  verwandter  Gegenstand  ursprünglich 
zu  bedeuten  hatte,    und   ob  er   diese   Bedeutung 
nicht  doch  noch  im  gegebenen  F'all  haben  kann, 
wo   ich    dagegen    zahlreiche    Zeugnisse    von   der 
wirklichen  Bedeutung  habe,    so  heifst  das  nichts 
mehr  und  nichts  weniger,    denn   einen   gotischen 
Dom  oder  die  Peterskirche  als  einen  Steinbruch 
bezeichnen.      Es    wäre    leicht,    gerade    in    dem 
Abschnitt   über  die  christlichen  Jenseitsgedanken 
diese  Analyse  als  durchaus  unwissenschaftlich  Satz 
für  Satz  darzutun,  wenn  es  dessen  noch  bedürfte. 
Ich  möchte  aber  jedem  Interessenten  empfehlen, 
jene  paar  Seiten  und  darnach  irgend  ein  Kapitel 
des  Neuen  Testamentes  zu  lesen,   um  den  funda- 


mentalen   Abstand    zwischen    beiden    kennen    zu 
lernen. 

»Im  Dienste  dieses  Jenseitsglaubens  entstand 
und    stand    nun    auch    die   christliche   Kunst,    die 
Katakomben  und  der  ganze  Grabbau   von  vorn- 
herein und  ausschliefslich,  aber  auch  der  Kirchen- 
bau im  wesentlichen«   (S.  38).    Gegen  diese  ein- 
seitige und  enge  Fassung  der  ältesten  christlichen 
Kunst  ist  oben  schon  das  Nötige  gesagt  worden. 
Wenn   v.  Sybel   auch   den    Kirchenbau    mit    dem 
Funeralkult    in    Beziehung    setzt    und    für    seine 
These    sich    auf   die    cellae    trichorae    über    der 
Kailistkatakombe  beruft,  so  verrät  er  damit  eine 
elementare   Unkenntnis    über   die   Frühgeschichte 
des     christlichen     Kultus.        Aus     der     Apostel- 
geschichte,   aus   dem  Brief   an  Diognet,    aus  der 
Didache,    aus   dem   bekannten   Brief   des    Plinius 
an  Trajan,  aus  Justins  Apologie  (I,  67),  um  nur 
diese  wichtigeren  Zeugnisse  anzuführen,  hätte  der 
Verfasser  ersehen  können,  dafs  der  älteste  Gottes- 
dienst mit  dem  Totenkult   und  mit  den  Jenseits- 
gedanken zunächst  nichts  zu  tun  hatte ;  die  diesem 
Sakralzwecke  dienenden  Räume  (in  apostolischer 
Zeit    vielfach    Räume    in    Privathäusern)    können 
demgemäfs    auch    nicht    von    dem    Funeraldienst 
und  seinen  Bedürfnissen  hergeleitet  werden.    Der 
Verfasser  sucht  zwar  seine  These  vom  sepulkralen 
Ursprung    des   kirchlichen    Hochbaues    damit    zu 
beweisen,    dals    Kaiser   Konstantin    über    Christi 
Grab  eine  Kirche  erbaute,  dafs  ebenso  »vor  den 
Toren    Roms    über   den    Märtyrergräbern   Grab- 
und  Triumphalbasiliken    sich    erhoben,    in  deren 
wie  der  anderen  Konstantinischen  Kirchenerrich- 
tung die  altchristliche  Hochbaukunst  wohl  eigent- 
lich  geboren   ward.     Weil   der  in  den  Basiliken 
geschaffene  Typ  auch  für  die  Stadtkirchen  mafs- 
gebend   wurde,    so  sind   wir   zu   dem  Satze   ge- 
zwungen,   dafs   die   gesamte   altchristliche   Kunst 
Grab-  und  Jenseitskunst  gewesen  sei«   (S.  128). 
Von    Zwang    kann    allerdings    nur    bei    dem   die 
Rede  sein,  der  statt  einer  ruhigen  geschichtlichen 
Betrachtung  die  Macht  einer  vorgefafsten  Meinung 
walten   läfst.      Denn    1.  verdankt    das   kirchliche 
Gotteshaus,    wie  oben  schon  betont,    seine  Ent- 
stehung  dem  Bedürfnis  nach  einem  gottesdienst- 
lichen, nicht  nach  einem  Funeralzwecken  dienen- 
den Raum;    2.  ist  es  notorisch,   dafs  schon  vor 
Konstantin  dem  Grof  sen  solche  ausschliefslichgottes- 
dienstliche  Räume  bestanden  (vgl.  Kirsch  in  Fest- 
schrift des  deutschen  Campo  Santo  in  Rom  S.  6  ff.), 
was  v.  Sybel  an  anderer  Stelle  (S.  112)  selber 
zuzugeben  scheint,  wenn  er  zwischen  Gemeinde- 
gottesdienst    und     Sepulkralkult      unterscheidet; 
3.  besteht  dieser  Gottesdienst  den  oben  zitierten 
und    sonstigen    Quellen    zufolge    nicht   in    einem 


i:9 


:  I.August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  34. 


2130 


»Personenkult«,  sondern  aus  einem  rein  religiösen, 
Psalmengesang,  Gebet  und  Brechung  des  Brotes, 
also  Abendmahl,  einschliefsenden  Akt.  4.  Aus 
der  Abendmahlsidee  wuchs  die  Erinnerung  an 
Christi  Opfertod  heraus,  die  Mittelpunkt  der  Messe 
wurde,  aber  nicht  in  seiner  rein  natürlichen  Be- 
deutung, sondern  in  seiner  übernatürlichen  Zweck- 
bestimmung gefafst;  5.  der  Märtyrerkult,  insofern 
er  sich  im  Gottesdienst  äufsert,  stellt  die  jähr- 
liche Anniversarfeier  mit  den  Gebeten  für  Tote 
und  Lebende  dar,  erst  in  späterer  Zeit  trat  er, 
wie  V.  Sybel  aus  Wielands  Mensa  und  Confessio 
sehen  kann,  in  engere  Beziehung  zur  Opfer-  und 
Mefsidee;  für  die  Anfänge  aber  besagen  diese 
späteren  Entwicklungsstufen  schlechthin  gar  nichts. 
Geweiht  waren  die  ältesten  Basiliken,  auch  die 
obengenannten,  dem  Gottesdienst;  ihre  Benennung 
nach  irgend  einem  Heiligen  oder  Märtyrer  ist 
mehr  Ehrentitel  und  hat  mit  der  eigentlichen 
Zweckbestimmung  des  Gotteshauses  gar  nichts 
oder  nur  sehr  wenig  zu  tun.  Dafs  die  Kunst 
der  Katakomben  und  des  Grabbaues  aller- 
dings im  Dienste  der  Jenseitsgedanken  stand  und 
zu  stehen  hat,  ist  eine  Wahrheit,  die  gewifs 
noch  niemand  angezweifelt  hat.  (Schiufs  folgt.) 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

erhard  Hubert,  Christentum  und  Wissen- 
schaft.     Sechs  Vorträge.     Leipzig,  J.  C.  Hinrichs, 
1908.     III  u.  176  S.  8°.     M.  2. 
Der  Verf.  will  nachweisen,   dafs  Christentum 
d  Wissenschaft  nicht  wider  einander,    sondern 
einander  sind.      Zu   dem  Zwecke    untersucht 
in  den  drei  ersten  Vorträgen,  ob  die  moderne 
ösmologie,    Biologie  und  Psychologie   mit   dem 
ristlichen  Gottesglauben  vereinbar  sei,  wogegen 
le    letzten    drei    die    Person    Jesu    Christi,    sein 
Werk    und    seine    Auferstehung    behandeln.      Im 
erlauf   des    ersten    Vortrags    kommt    der   Verf. 
dem    Resultat,    dafs    Wissenschaft    überhaupt 
erst  beruht  auf  einem  Glauben  an  den  Sinn  der 
Welt    und  seiner  Erkennbarkeit,    der  seinerseits 
wiederum    im    Gottesglauben    der    Religion    be- 
gründet ist.      Der  zweite  Vortrag    bekämpft  die 
mechanistische    Erklärung    des    Lebens,    die    die 
Vorgänge    desselben    in    Wirklichkeit     unerklärt 
läfst.      Und  endlich  behauptet  der  dritte  Vortrag 
die    Unableitbarkeit    geistigen    Lebens    aus    der 
Materie  und  gelangt  in  bezug  auf  den  Zusammen- 
hang   von    Leib    und    Seele    zur   Annahme    ihrer 
psychisch-physischen   Wechselwirkung    und  damit 
einer     Durchbrechung     des     physischen     Kausal- 
zusammenhangs. 

Hält    der  Verf.    im    ersten    Teil    seiner    Vor- 
träge   die    Grenzen    zwischen    wissenschaftlichem 


Erkennen  und  religiösem  Glauben  inne,  so  will 
er  augenscheinlich  im  zweiten  Teile,  besonders 
im  letzten  Vortrage,  zu  viel  beweisen.  So  ver- 
kennt er  m.  E.  bei  Benutzung  der  Auferstehungs- 
berichte der  Evangelien,  dafs  dieselben  schon 
aus  apologetischem  Interesse  heraus  entstanden 
sind.  Im  übrigen  zeichnen  sich  die  Vorträge 
vor  manchen  ähnlicher  Art  durch  klare  Beweis- 
führung und  umsichtige  Behandlung  der  Probleme 
aus  und  verdienen  alle  Beachtung. 

Köln.  L.  Vi€tor. 

Hans  Lietzmann  [aord.  Prof.  f.  Kirchengesch.  an 
der  Univ.  Jena],  Wie  wurden  die  Bücher  des 
Neuen  Testaments  heilige  Schrift?  Fünf 
Vorträge.  [Lebensfragen.  Schriften  und  Reden 
hgb.  von  Heinrich  Weinel.  21.]  Tübingen,  J.  C. 
B.  Mohr  (Paul  Siebeck),  1907.  VIII  u.  119  S.  8*. 
M.  1,80. 

Lietzmann  veröffentlicht  im  vorliegenden  Buche 
fünf  Vorträge,  die  er  1907  im  religionswissen- 
schaftlichen Ferienkurs  der  Lehrerschaft  von 
Rheinland  und  Westfalen  hielt.  Auch  in  der 
Überarbeitung  hat  er  den  Stil  der  Vorträge  nicht 
geändert,  nicht  durch  gelehrte  Anmerkungen  den 
Charakter  der  Allgemeinverständlichkeit  geändert. 
Wer  sich  über  die  sehr  schweren  Probleme  der 
Kanonsgeschichte  und  ihre  vorläufigen  Lösungen 
einen  guten  Überblick  verschaffen  will,  soll  zu 
der  Schrift  greifen.  Da  aber  L.  keineswegs 
blofs  über  andere  Arbeit  berichtet,  sondern  auch 
die  Ergebnisse  eigener  Betrachtung  der  Dinge 
bringt,  wird  auch  der  Fachmann  die  Schrift  nicht 
ungelesen  lassen.  Ich  verweise  hier  besonders 
auf  die  Auslegung  der  bekannten  kanonsgeschicht- 
lich wichtigen  Stelle  im  Martyrium  der  Scillitaner 
(»libri  et  epistulae  Pauli  uiri  justic),  die  L. 
S.  48  ff.  gibt. 

Die  Anlage  und  die  Folge  des  Gebotenen  ist 
durch  den  Stoff  und  seine  übliche  Behandlung 
gegeben.  Die  ersten  drei  Vorträge  bringen  die 
Geschichte  der  Entstehung  des  Kanons,  die  beiden 
letzten  die  Darstellung  seiner  endgültigen  Aus- 
gestaltung: Genauer  betrachtet,  ist  der  Inhalt  der 
Vorträge  folgender:  der  erste  stellt  das  Material 
zusammen,  das  das  Neue  Testament  selber  über 
das  früheste  Stadium  der  Kanonsbildung  bietet. 
Der  zweite  führt  die  Darstellung  von  den  apo- 
stolischen Vätern  bis  zu  Irenäus  herab,  der  dritte 
zeigt  die  antignostischen  und  antimarcionitischen 
Tendenzen  in  der  Kanonsgeschichte  des  2.  Jahrh.s 
auf,  —  das  Muratorianum  findet  hier  eine  verhältnis- 
mäfsig  eingehende  Behandlung  —  der  vierte  gibt 
eine  Übersicht  über  die  ausgeschiedenen  apo- 
kryphen Evangelien,  auch  über  die  paulinischen 
Apokryphen  und  behandelt  den  Streit  um  den 
Hebräerbrief;  der  fünfte  endlich  zeichnet  in  grofsen 
Zügen  den  Abschlufs  der  Kanonsbildung:  die  Ent- 
stehung des  Korpus  der  sieben  kathoüschen 
Briefe,     den    Ausgleich    zwischen    den    Kanons- 


2131 


21.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  34. 


2132 


Sammlungen  der  führenden  Gemeinden  Rom, 
Alexandrien,  Antiochien  und  der  hinter  ihnen 
stehenden  Kirchengemeinschaften. 

Wien.  Rudolf  Knopf. 

Johannes  Meyer  [Ord.  Praed.],  Buch  der  Re- 
formacio  Predigerordens.  Herausgegeben 
von  Benedictus  Maria  Reichert.  [Quellen 
und  Forschungen  zur  Geschichte  des  Domi- 
nikanerordens in  Deutschland  hgb.  von  Paulus 
von  Loe  und  Benedictus  Maria  Reichert. 
2.  u.  3.  Heft].  Leipzig,  Otto  Harrassowitz,  1908/09. 
XXIII  u.  112;  VI  u.  168  S.  8°.     M.  5  u.  7. 

Über  das  erste  Heft  dieser  neuen  Publikation, 
die  sich  mit  der  Geschichte  des  Dominikaner- 
ordens in  Deutschland  befassen  will,  ist  in  der 
Deutschen  Literaturzeitung  1908,  Sp.  1175  be- 
richtet worden.  Die  zwei  vorliegenden  Hefte 
bringen  ein  von  dem  Zürcher  Dominikaner  Jo- 
hann Meyer  (f  148  5)  verfafstes  Werk  über  das 
Aufkommen  der  Reform  in  zahlreichen  ober- 
deutschen Dominikanerklöstern.  Dies  Werk  wird 
hier  nach  einer  St.  Galler  Handschrift  zum  ersten- 
mal in  seiner  ursprünglichen  Gestalt  wortgetreu 
abgedruckt.  Es  ist  in  fünf  Bücher  eingeteilt, 
wovon  die  drei  ersten  (abgedruckt  im  2.  Heft) 
fafst  ausschliefslich  dem  Nonnenkloster  Schönen- 
steinbach im  Oberelsafs,  als  dem  Ausgangspunkt 
der  Observanz  für  sämtliche  deutsche  Schwestern- 
klöster, gewidmet  sind.  Im  vierten  Buche  wird 
der  Leser  mit  allen  jenen  Ordensbrüdern  bekannt 
gemacht,  die  sich  um  die  Reform  des  Ordens, 
besonders  aber  der  oberdeutschen  Provinz  Teu- 
tonia,  verdient  gemacht  haben.  Im  fünften  Buche 
handelt  der  Verf.  von  der  Einführung  der  Reform 
in  den  einzelnen  Brüderkonventen  und  Schwestern- 
klöstern und  den  oft  dabei  zu  überwindenden 
Schwierigkeiten.  Der  gut  unterrichtete  Ordens- 
schriftsteller weifs  manches  zu  erzählen,  was  für 
den  Kirchen-  und  Kulturhistoriker  nicht  ohne 
Interesse  ist.  Auch  für  die  Gelehrtengeschichte 
des  Dominikanerordens  bringt  die  neu  erschlossene 
Quelle  nicht  unwichtige  Beiträge;  insbesondere 
wird  der  bekannte  Dominikaner  Johann  Nider  öfter, 
und  zwar  mit  grofsem  Lobe  erwähnt.  Es  ver- 
steht sich  von  selbst,  dafs  der  Ordenschronist 
sich  hauptsächlich  mit  den  inneren  Verhältnissen 
der  von  ihm  behandelten  Klöster  beschäftigt. 
Was  er  darüber  mitteilt,  ist  zuweilen  nichts 
weniger  als  erbaulich.  Doch  sollten  die  rastlosen 
ReformbestrebuDgen  eifriger  Ordensmänner  und 
Ordensfrauen  nicht  ohne  Erfolg  bleiben.  Im 
Jahre  1468,  in  welchem  Meyer  sein  Werk  be- 
endigte, war  die  Hälfte  der  oberdeutschen 
Brüder-  und  Schwesternklöster  zur  alten  Obser- 
vanz zurückgekehrt.  Über  die  Bedeutung  dieser 
Reform  bringt  Reichert  in  der  Einleitung  zum 
zweiten  Hefte  nähere  Ausführungen.  Mit  Recht 
kann  er  dabei  hervorheben,  dafs  nach  Einführung 
der  Reform  das  religiös-sittliche  Leben  in  manchen 


Klöstern  einen  erfreulichen  Aufschwung  genommen 
hat.  Noch  sei  bemerkt,  dafs  Seraphin  Dietlers 
Chronik  des  Klosters  Schönensteinbach,  heraus- 
gegeben von  Joh.  V.  Schlumberger,  Gebweiler 
1897,  nur  eine  spätere  Bearbeitung  des  Meyer- 
schen  Werkes  ist.  Bei  dem  hohen  Werte,  der 
letzterem  Werke  sowohl  in  ordensgeschichtlicher 
als  auch  in  allgemein  kultureller  Hinsicht  zukommt, 
war  eine  wortgetreue,  ungekürzte  Ausgabe  des 
ursprünglichen  Textes  neben  Dietlers  Bearbeitung 
des  Buches  der  Reformacio  vollauf  berechtigt. 
München.  N.  Paulus. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  emer.  f.  Kirchengesch.  an  der  Univ. 
Heidelberg  Geh.  Kirchenrat  Dr.  theol.  Adolf  Hausrath 
ist  am  1.  August,  72  J.  alt,  und  der  ord.  Prof.  f.  alt- 
testamentl.  Exegese  an  derselben  Univ.  Geh.  Kirchenrat 
Dr.  theol.  Adalbert  Merx  am  4.  August,  70  J.  alt,  ge- 
storben. 

Nen  erschienene  Werke. 

A.  Deifsmann,  Licht  vom  Osten.  Das  N.  T.  und 
die  neuentdeckten  Texte  der  hellenistisch-römischen  Welt. 
2.  u.  3.  Aufl.     Tübingen,  Mohr  (Siebeck).     M.  12. 

A.  Meyenberg,  Homiletische  und  katechetische 
Studien.    6.  Aufl.     Luzern,  Räber  &  Cie. 

Zettschriften. 

Zeitschrift  für  wissenschaftliche  Theologie.  N.  F. 
16,  4.  A.  Dorn  er.  Über  die  Gewifsheit  im  praktischen 
und  theoretischen  Sinne.  —  W.  Weber,  Die  Seelenlehre 
der  Weisheit  Salomos.  —  R.  Hoffmann,  Das  Verhalten 
der  Jünger  nach  dem  Tode  Jesu. 

Theologische  Quartalschrift.  91,  3.  J.  E.  Belser, 
Die  Frauen  in  den  neutestamentlichen  Schriften.  —  F. 
X.  Zeller,  Die  Zeit  Kommodians  (Schi.).  —  A.  Buturas, 
Symbolae  ad  hermeneuticas  catenas  graecas  e  codice 
Monac.  graeco  IX.  III.  —  G.  M.  Dreves,  Haben  wir 
Gregor  d.  Gr.  als  Hymnendichter  anzusehen? 

Revue  d'histoire  ecclesiastique.  15  Juillet.  J.  Mähe, 
La  sanctification  d'apres  Saint  Cyrille  d'Alexandrie  (fin). 
—  J.-M.  Vidal,  Un  recueil  manuscrit  de  sermons  pro- 
nonces  aux  Conciles  de  Constance  et  de  Bäle.  —  R. 
Ancel,  La  reconciliation  de  l'Angleterre  avec  le  Saint- 
Siege  sous  Marie  Tudor.  Legation  du  cardinal  Polus 
en  Angleterre  (1553—1554).  I. 


Philosophie  und  Unterrichtswesen. 

Referate. 

1.  Böhm  Karoly  [ord.  Prof.  f.  Philos.  an  der  Univ. 
Kolozsvar],  Az  ember  es  vilaga.  III.  Axio- 
logia  vagy  ertektan  (Karl  Böhm,  Der 
Mensch  und  seine  Welt.  III.  Axiologie 
oder  Wertlehre).  Kolozsvar,  G.  Stein,  1906.  XIV 
u.  342  S.   8".     Kr.  6. 

2.  Pauler  Akos  [ord.  Akad.-Prof.  zu  Pozsony],  Az 
ethikai  megismeres  termeszete  (A.  Pau- 
ler, Die  Natur  der  ethischen  Erkennt- 
nis). Budapest,  Franklin -Verein,  1907.  VII  u.  235  S. 
8».    Kr.  4. 

3.  Ranschburg  Pal  [Nervenarzt,  Leiter  des  Königl. 
Ungar,  heilpäd.  -  psych.  Laboratoriums  zu  Budapest, 
Dr.],  A  gyermeki  elme  (Paul  Ranschburg, 


2133 


21.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  34. 


2134 


Gesunde  und  abnorme  Wirksamkeit, 
Hygiene  und  Schutz  der  kindlichen 
Seele).  2.  Aufl.  Budapest,  Aktien  -  Gesellschaft 
Athenaeum,  1908.  VIII  u.  247  S.  8"  mit  2  Beilagen 
u.  32  Textbildern.     Kr.  6. 

Die  drei  Werke,  deren  Titel  ich  hier  ange- 
geben und  die  ich  im  folgenden  besprechen  will, 
stehen  in  keiner  Beziehung  miteinander;  nur  ein 
Umstand  ist  es,  der  sie  auf  diese  Weise  zu- 
sammenfassen und  gemeinsam  anzeigen  läfst,  der 
nämlich,  dafs  sie  die  besten  Erzeugnisse  der 
ungarischen  philosophischen  Literatur  der  letzten 
Jahre  und  solche  Werke  sind,  die  auch  in  der 
ausländischen  Literatur  eine  hervorragende  Stelle 
behaupten  würden. 

1.  K.  Böhm  gehört  zu  den  tiefsten  und  selb- 
ständigsten Denkern  in  Ungarn.  Sein  Haupt- 
werk führt  den  Titel:  Der  Mensch  und  seine 
Welt;  der  erste  Band  (18S3)  erörtert  davon  die 
Dialektik,  der  zweite  (1893)  das  Leben  des 
Geistes,  endlich  der  dritte,  der  vor  zwei  Jahren 
erschien,  begründete  eine  neue  philosophische 
Wissenschaft :  die  Wertlehre.  Der  erste  Teil 
legt  die  erkenntnistheoretische  Grundlage  des 
Systems,  der  zweite  schildert  die  Wirksamkeit 
der  Seele,  und  der  dritte  hat  die  Erforschung 
der  Werte,  genauer  der  ethischen  Werte  zum 
Gegenstande.  Der  Zentralgedanke  des  Systems, 
der  das  ganze  Werk  durchdringt,  ist  die  subjekti- 
vistische  Überzeugung,  dafs  der  unmittelbare 
Gegenstand    unserer  Kenntnis    nicht  die  von   uns 

labhängige  Wirklichkeit,  sondern  das  subjektiv 
tonstruierte  Bild  derselben  sei ;  die  reale  Welt 
könne  nur  in  den  Formen  des  allgemeinen  mensch- 

:hen  Geistes  erscheinen,  und  auch  der  Inhalt 
lerselben  entspringe  demselben  Geiste.    Die  erste 

lälfte   unseres  Weltbildes,    das   Objekt,    ist    für 

IS  auch  nur  eine  Projektion,  eine  unwillkürliche 
Projektion;  aber  diesem  Bilde  gegenüber,  das 
lie  Wirklichkeit  (to  ov  —  Ontologie)  darstellt, 
steht  die  andere,  entschieden  wichtigere  Hälfte 
des  Weltbildes,  die  wir  aus  eigener  Kraft  selbst 
konstruieren :  das  ist  die  Welt  des  Sollenden 
{t(  diov  —  Axiologie).  Die  beiden  Bilder  zu- 
sammen machen  unsere  menschliche  Welt  aus. 
In  der  ersten  Hälfte  herrscht  der  Begriff  der 
Substanz,  in  der  zweiten  der  des  Wertes  vor, 
d.  h.  was  in  der  Wirklichkeit  das  Wesen  ist,  das 
ist  in  der  Gestaltung  der  zu  verwirklichende  Wert. 
Die  Wertlehre  zerfällt  in  elf  Abschnitte.  Im 
ersten  gibt  der  Verf.  eine  ziemlich  ausführliche 
historische  Übersicht  (S.  8 — 45)  über  die  Ent- 
wicklung des  Wertbegriffes.  Das  Mafs  des 
Wertes  ist  weder  die  Lust,  noch  der  Nutzen; 
der  Angelpunkt  der  Schätzung  ist  der  Gedanke 
des  absolut  Wertvollen;  aber  absolut  wertvoll 
ist  nur  der  Adel  des  Geistes.  Die  Wertung  ist 
eine  ebenso  notwendige  Funktion  des  Geistes 
wie  die  Konstatierung  des  Seienden;  es  ist  ein 
und  derselbe  Akt,    der  in  das  Weltbild    die  Be- 


griffe des  Wesens  und  des  Wertes  projiziert, 
so  dafs  die  beiden  Begriffe  dieselbe  Wirklichkeit, 
von  zwei  Gesichtspunkten  aus  betrachtet,  dar- 
stellen. Die  wesentlichen  Züge  des  Objektes 
sind  zugleich  die  wertvollen  Züge.  Ober  dem 
utile  steht  das  nobile;  auch  das  nobile  kann  nütz- 
lich sein,  aber  das  Nützliche  empfängt  nur  von 
dem  Edlen  den  Wert.  Die  Gesellschaft  ist  eine 
Wirklichkeit,  die  Projektion  des  Geistes;  die 
Entwicklung  besteht  in  der  Verwirklichung  des 
Adels  des  Individuums,  darum  ist  sie  mit  dem 
Selbstwerte  des  Geistes  zu  bemessen. 

Der  Selbstwert  hat  so  viel  Arten,  als  er  ver- 
wirklicht werden  kann.  Solange  das  Ich  mit  der 
in  das  Objekt  projizierten  Bedeutung  in  betrach- 
tendem Verhältnis  steht,  ist  das  Bild  wahr;  wenn 
der  edle  Inhalt  aus  dem  inneren  Anschauungs- 
raume  des  Bewufstseins  heraus  in  die  soziale 
Ebene  projiziert  wird,  entsteht  das  Gute  —  nur 
der  edelste  Inhalt  mit  der  wertvollsten  Projektion, 
mit  dem  freiesten  Entschlüsse  verdient  gut  ge- 
nannt zu  werden ;  endlich  die  intelligible  Form 
der  Bedeutung,  wie  sie  sinnlich  erscheint,  ist  das 
Schöne.  Es  ist  also  immer  die  Bedeutung,  die 
wir  werten,  nur  die  Bedeutung  kann  wahr,  gut, 
schön  sein. 

Die  tiefgehenden,  streng  logischen,  selbstän- 
digen Forschungen,  die  kritische  Klarstellung  der 
Prinzipien,  die  Begründung  einer  neaen  philo- 
sophischen Disziplin  machen  B.s  Werk  zu  einem 
epochalen  in  der  ungarischen  philosophischen 
Literatur. 

2.  Pauler  will  in  seinem  Werk  (Die  Natur 
der  ethischen  Erkenntnis)  eine  erkenntnistheoreti- 
sche Grundlegung  zur  Ethik  liefern,  da  —  nach 
seiner  Überzeugung  —  die  bisherige  Erfolglosig- 
keit der  ethischen  Forschung  in  dem  Mangel  einer 
solchen  wurzelt.  Vielleicht  in  keiner  philosophi- 
schen Disziplin  werden  so  viel  halb  oder  schlecht 
durchdachte  Grundbegriffe  gebraucht  wie  in  der 
Ethik ;  die  erkenntnistheoretische  Verwirrung  be- 
wirkt es,  dafs  man  die  Ethik  auf  die  Soziologie, 
oder  Psychologie,  oder  sogar  Biologie  gründen 
will,  obgleich  die  Erkenntnisweise  dieser  Wissen- 
schaften sich  von  der  Natur  der  ethischen  Er- 
kenntnis wesentlich  unterscheidet.  Diesem  Mangel 
will  P.  mit  seinem  Werke  abhelfen ;  es  liegt  ihm 
nicht  sowohl  an  der  Feststellung  eines  fertigen 
ethischen  Systems,  als  an  der  Erforschung  der 
Beziehungen,  die  zwischen  den  Hauptproblemen 
der    Ethik    und    der    Erkenntnistheorie    bestehen. 

Das  Werk  zerfällt  in  drei  Teile.  Im  ersten 
erörtert  P.  die  Grundbegriffe,  im  zweiten  das 
sittliche  Urteil,  im  dritten  die  sittlichen  Ideale 
und  Normen. 

Wir  unterscheiden  konstatierende  und  Wert- 
urteile ;  die  letzteren  zerfallen  je  nach  ihrem 
Gegenstande  in  logische,  ethische  und  ästhetische 
Werturteile.  Auf  die  Wertideen  kann  die  Kate- 
gorie   des  Seins   gar  nicht   angewendet   werden, 


!135 


21.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  34. 


2136 


d.  h.  die  Werturteile  drücken  niemals  einen  An- 
schauungsinhalt aus.  Der  wirkliche  Wert  ist 
absolut,  denn  er  ist  in  seiner  WertvoUigkeit  unab- 
hängig davon,  ob  die  Menschen  ihn  anerkennen, 
d.  h.  er  ist  nicht  relativ  und  veränderlich,  er  ist 
Selbstwert.  Die  ethische  Erkenntnis  bezieht  sich 
nicht  auf  solches,  was  existiert,  sondern  was 
existieren  soll ;  die  Ethik  ist  eine  a  priori  nor- 
mative Wissenschaft ;  sie  ist  nicht  die  Lehre  von 
den  tatsächlichen  menschlichen  Handlungen,  son- 
dern die  Theorie  der  richtigen  Wertung  der- 
selben, also  der  wertvollen  Ideale  der  mensch- 
lichen Handlungen.  Die  Ethik  ist  eine  autonome 
Wissenschaft,  weder  die  Biologie,  noch  die  Psycho- 
logie oder  Soziologie  können  die  Grundlagen 
derselben  bilden,  da  die  sittliche  Erkenntnis  Wert- 
erkenntnis ist,  die  genannten  Wissenschaften  sich 
dagegen  im  Kreise  der  Erkenntnis  des  Seins 
bewegen. 

Die  ethischen  Grundbegriffe,  welche  die  ethi- 
schen Werte  ausdrücken,  sind:  die  Liebe,  die 
Kraft  (Energie)  und  die  Achtung ;  diese  drei 
Grundwerte  können  auseinander  nicht  abgeleitet 
werden,  sie  sind  a  priori  Begriffe,  sie  wurzeln 
in  der  Natur  des  menschlichen  Geistes.  Ihre 
Apriorität  beruht  darauf,  dafs  jeder  von  ihnen 
einer  Grundfunktion  des  Bewufstseins  entspricht, 
nämlich  die  Liebe  der  Rezeptivität  des  Bewufst- 
seins, die  Energie  der  Selbstsetzung  des  Bewufst- 
seins, die  Achtung  der  harmonischen  Ausgleichung 
der  beiden  Grundfunktionen.  Das  den  sittlichen 
Grundwerten  entsprechende  Betragen  heifst  Mo- 
ralität;  eine  je  höhere  Stufe  der  Evolution  das 
Individuum  erreicht  hat,  desto  entwickelter  ist 
seine  Moralität.  Absolut  wertvoll  ist  die  Wahr- 
heit und  das  Gute.  Der  Umstand,  dafs  unser 
sittliches  Urteil  vom  Grunde  und  nicht  von  der 
Ursache  geleitet  wird,  heifst  sittliche  Autonomie; 
die  Autonomie  ist  der  charakteristische  Zug  einer 
jeden  Werterkenntnis.  Als  höchstes  Gut  gilt  die 
sittlich  rechte  Gesinnung.  Das  rechte  Ideal  des 
Lebens  kann  nur  die  wahre  Sittlichkeit,  d.  h.  das 
höchste  Gut  sein.  Die  sittlichen  Normen  ent- 
wickeln sich  mit  der  Zeit  zu  immer  höherer  Voll- 
endung ;  ihre  Quelle  ist  die  Werterkenntnis.  Das 
Ideal  ist  das  zu  verwirklichende  Ziel,  die  Norm 
schreibt  die  Weise  der  Verwirklichung  vor.  Dem 
Grundwerte  der  Liebe  entspricht  als  Ideal  der 
Humanismus,  als  Norm :  man  soll  das  alles  lieben, 
was  wirklich  liebenswert;  das  Ideal  der  Kraft  ist 
die  Kultur,  ihre  Norm :  man  strebe  den  absoluten 
Wert  zu  verwirklichen;  der  Achtung  entsprechen 
die  beiden  Ideale  der  Ehre  und  des  Rechts,  ihre 
Norm  heifst:  man  soll  sich  selbst  und  andere 
achten.  Die  den  sittlichen  Normen  entsprechende 
Gesinnung  heifst  Tugend. 

P.s  Werk  ist  ein  wertvolles  Produkt  der 
ungarischen  philosophischen  Literatur,  welches  im 
Geiste  der  kritischen  Philosophie  mit  männlichem 
Mute    und    edlem    Schwünge    für    den    etluschen 


Idealismus  in  die  Schranken  tritt.  Natürlich  hat 
es  auch  seine  Gebrechen:  es  verläfst  allzusehr 
den  Boden  der  Erfahrung,  die  Tatsachen  des 
alltäglichen  Lebens,  um  in  dem  reinen  Äther  des 
Apriorismus  und  der  Abstraktionen  zu  schweben; 
hie  und  da  würden  wir  auch  eine  gröfsere  Be- 
stimmtheit der  Begriffe  willkommen  heifsen  — 
aber  andrerseits  müssen  wir  den  einheitlichen 
Charakter,  die  strenge  Konsequenz,  den  weit- 
gehenden Blick  und  die  scharfe  Dialektik  des- 
selben rühmend  hervorheben.  Mit  wahrem  Ge- 
nufs  liest  man  die  scharfe  Bekämpfung  des 
Hedonismus,  Eudaimonismus,  Utilitarismus  und 
den  Nachweis,  dafs  das  Sittliche  mit  dem  Ange- 
nehmen, Nützlichen  nichts  gemein  habe.  Der 
Aufstellung,  dafs  die  Frage  der  Willensfreiheit 
nicht  in  die  Ethik  hineingehöre,  können  wir  ohne 
weiteres  nicht  zustimmen. 

3.    Das   Werk    von    Ranschburg,    das    in 
zwei  Jahren   eine    zweite,    wesentlich    erweiterte 
und    umgearbeitete    Auflage    erlebte,     fafst  zum 
Teile    die   Ergebnisse    der    in    dem    ungarischen 
psychologischen    Laboratorium    geführten    Unter- 
suchungen und  Experimente  —  unter  Verwertung 
natürlich   der   neuesten   diesbezüglichen  Literatur 
—  zusammen  und  als  solches  stellt  es  ein  schönes 
Zeugnis   für   die    ernste   wissenschaftliche   Arbeit 
aus,    die  in   demselben  getrieben  wird,    und  von 
welcher  R.   durch  seine  deutschen  Abhandlungen 
und  Zeitschriftenaufsätze  auch  die  deutschen  bezw. 
ausländischen  Forscher   unterrichtet.     Das  Werk 
dient    neben    theoretisch  -  wissenschaftlichen    auch 
praktisch-pädagogischen  Zwecken.    Die  Tendenz, 
welche     den     Entwicklungsgang     des     kindlichen 
Körpers,     Organismus    und    Geistes,     die    Bedin- 
gungen seiner  geistigen  Arbeit,   zum  Gegenstande 
des  Studiums  macht,    hält  die  Sicherstellung   der 
geistigen    Gesundheit    des    Kindes    vor    Augen, 
will    auf  Grund    der   so    gewonnenen    Erkenntnis 
sowohl    die   Qualität   als    auch    die   Quantität  der 
geistigen  Arbeit  feststellen,   die  auf  den  einzelnen 
Stufen  der  Entwickelung  verlangt   werden   kann, 
d.  h.  das  Werk  will  eine  Ökonomie  der  geistigen 
Arbeit,   die  sich  in  den  letzten   zehn  Jahren  inner- 
halb    der     modernen    Psychologie     entwickelte, 
liefern.       Aber    während    sich    früher    die    dies- 
bezüglichen Untersuchungen  meist  auf  die  gesunden 
Kinder  bezogen,   legt  unser  Verf.   auf  die  Beob- 
achtungen   der     abnormen    Kinder    ein    ebenso 
grofses  Gewicht,  wie  dies  die  betreffenden  Para- 
graphen eines  jeden  Kapitels  bezeugen,  denn  er 
weifs,  dafs  heute  die  nervösen  Kinder  einen  be- 
trächtlichen Prozentsatz  der  Schülerzahl  ausmachen, 
und   dafs   in    der  Zeit   der  Pubertät   die   meisten 
Kinder    einer   vorübergehenden    geistigen  Unruhe 
und    Nervosität    ausgesetzt    sind.     Darum    finden 
wir    in    dem  Werke    ausführliche  Untersuchungen 
und   Erörterungen    über    die   Ursachen    und  Be- 
seitigung der  Abnormität,  über  die  Aufgaben  des 
Elternhauses     und    der    Schule     gegenüber    dem 


2137 


II.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  34. 


2138 


nervösen  Kinde,  über  die  Beförderung  der  gei- 
stigen Entwickelung  des  normal  veranlagten 
Kindes,  endlich  über  den  Schutz  gegen  geistige 
Oberbürdung,  Das  Werk  berührt  sich,  wie  man 
sieht,  vielfach  mit  den  Fragen  der  Erziehung 
und  ist  berufen,  Eltern,  Pädagogen,  Schul-  und 
Nervenärzten,  sowie  Soziologen  (da  es  sich  auch 
mit  den  antisozial  veranlagten  Kindern  beschäftigt) 
wichtige   Dienste  zu  leisten. 

Die  Ergebnisse  der  vom  Verf.  geführten 
und  geleiteten  Untersuchungen  und  Experimente 
finden  sich  besonders  in  den  Paragraphen  über 
den  Vorstellungs-  und  Wortschatz,  über  das  Gedächt- 
nis des  Kindes,  über  die  richtigen  Lernweisen,  über 
das  Rechnen  der  Kinder,  über  die  Entwickelung 
des  Zeichnens  und  des  Interesses  des  Kindes. 
Mit  diesen  Untersuchungen  resp.  Ermittelungen 
liefert  die  ungarische  psychologische  Forschung 
nicht  unwesentliche  Beiträge  zur  Kinderpsychologie 
und  dadurch  auch  zur  allgemeinen  Psychologie. 
Sarospatak.  Ludwig  Racz. 

Notizen  and  Mitteilungen. 
Perionalekroidk. 

Der  Prof.  f.  Philos.  an  der  Akad.  f.  Sozial-  u.  Handels- 
wiss.  in  Frankfurt  a.  M.  Dr.  Karl  Marbe  ist  als  Prof. 
Külpes  Nachfolger  als  ord.  Prof.  an  die  Univ.  Würzburg 
berufen  worden. 

Cnlrersltätsschrlft«]!. 

Dissertationen. 

I.  Joseph,  Philosophische  Studien  zu  Bonaventura, 
^erlin.     50  S. 

H.  Eber,  Hegels  Ethik  in  ihrer  Entwicklung  bis  zur 
länomenologie.     Strafsburg.     180  S. 

Schulprogramm. 
W.  Hasse,    Beiträge  zur  Methodik   des  mathemati- 
schen Unterrichts  in  den  unteren  und  mittleren  Klassen. 
Rixdorf,  Kaiser  Friedrich-Realgymn.     40  S. 

Nea  erschleaane  Werke. 

J.  M.  Guyau,  Sittlichkeit  ohne  »Pflichte.  Deutsch 
E.  Schwarz.  [Philosophisch-soziologische  Bücherei. 
13.]     Leipzig,  Dr.  W.  Klinkhardt.     M.  5. 

H.  Sidgwick,  Die  Methoden  der  Ethik.  Deutsch 
von  C.  Brauer.  Bd.  1.  [Dieselbe  Sammlung.  Bd.  17.] 
Ebda.     .M.  4,50. 

F.  Eulenburg,  Die  Entwicklung  der  Universität 
Leipzig  in  den  letzten  100  Jahren.   Leipzig,  S.  HirzeL  M.  6. 

W.  Stieda,  Die  Universität  Leipzig  in  ihrem  1000.  Se- 
mester.    Ebda.     M.  2,40. 

Festschrift  zur  Feier  des  500jährigen  Bestehens 
der  Universität  Leipzig,  hgb.  von  Rektor  und  Senat 
4  Bde.    Ebda. 

L.  Strümpell,  Die  psychologische  Pädagogik  oder 
die  Lehre  von  der  geistigen  Entwicklung  des  Kindes, 
bezogen  auf  die  Zwecke  und  Ziele  der  Erziehung.  2.  Aufl., 
hgb.  von  A.  Spitzner.     Leipzig,  E.  Ungleich.     M.  8. 

,  Die  pädagogische  Pathologie.    Fortgeführt  von 

A.  Spitzner.     4.  Aufl.    1.  Lief.     Ebda. 

Zeitickrlftea. 

Zeitschrift  für  Philosophie  und  Pädagogik.  August. 
H.  Schoen,  Das  Wesen  der  Sittlichkeit  und  die  Entwick- 
lung des  sittlichen  Ideals  bei  den  verschiedenen  Völkern 
nach  M.  Mauxion  (Forts.).  —  E.  Scholz,  Die  Pfingst- 
versammlung  des  Vereins  für  wissenschaftliche  Pädagogik 
in  Strafsburg  (SchL).  —  A.  Böhm,  VI.  allgemeiner  Tag 
für  deutsche  Erziehung  in  Weimar.  —  Fei  seh,  Ein  Ur- 
teil über  die  Erziehung  nach  Herbart  und  seiner  Schule. 


i 


m 


—  P.  Zillig,  Bedenken  gegen  das  psychologische  und 
didaktisch  psychologische  Experiment. 

Monatschrift  für  höhere  Schulen.  August.  W. 
Münch,  Pädagogisches  aus  Paulsens  »Jugenderinnerun- 
gen«. —  E.  Rosenberg,  Zur  Bereicherung  der  Über- 
setzungssprache aus  dem  Lateinischen  und  Griechischen. 

—  R.  Herold,  Das  Einüben  der  griechischen  Buch- 
staben. —  F.  Boesch,  Zur  Übungsbücherfrage  (Einige 
Wünsche  zum  Quartaband  der  Ostermannschen  Übungs- 
bücher). —  P.  Johannesson,  Der  Handfertigkeits- 
unterricht an  höheren  Schulen.  —  Bekämpfung  der 
»Schmutz-  und  Schundliteratur».  —  Sammelbesprechun- 
gen: A.  Biese,  Zur  deutschen  Literaturgeschichte.  — 
J.  Buschmann,  Hilfsbücher  für  den  deutschen  Sprach- 
unterricht. 

Blätter  für  höheres  Schulwesen.  26,  31.  Hübner, 
Neue  und  alte  Gedanken  über  die  Schulausflüge.  — 
Matschofs,  Zur  Aufzeichnung  der  Rechte  des  Einzel- 
lehrers   und    der    Lehrerkonferenz.   —  Beckers,    Vom 

3.  rheinischen  Philologentage  in  Düsseldorf  vom  2.  bis 

4.  Juli  1909.  —  Detlev  v.  Liliencron  f- 

Zeilschrift  für  das  Gymnasialwesen.  Juli-August.  R. 
Ullrich,  Die  bauliche  Einrichtung  der  Lehrerbibliotheken 
höherer  Schulen.  —  Jahresberichte  des  Philologischen 
Vereins  zu  Berlin:  1.  H.  Belling,  Vergil  (Schlufs) :  Die 
Ciris.  —  2.  C.  Rothe,  Homer,  höhere  Kritik  1907  und 
1908.  I.  

Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Hermann  Möller  [ord.  Prof.  f.  deutsche  PhlloL  an 
der  Univ.  Kopenhagen],  Semitisch  und  Indo- 
germanisch. 1,  Teil:  Konsonanten.  Kopen- 
hagen, H.  Hagerop,  1907.     XVI  u.  394  S.  8".    M.  16, 

Unter   den    gerade    in    neuester    Zeit    unter- 
nommenen ernstlicheren  Versuchen,  die  Verwandt- 
schaft des  Indogermanischen  und  des  Semitischen 
nachzuweisen,  ist  der  Möllersche  der  umfassend- 
ste, gründlichste  und  erfolgreichste.    Er  ist  streng 
wissenschaftlich  und  setzt  sich  zum  Ziel,  zwischen 
den  beiden  grofsen  Sprachfamilien  ebenso  regel- 
mäfsige  Lautbeziehungen  festzustellen,  wie  wir  sie 
seit  Bopp   und  Pott   innerhalb   der   indogermani- 
schen Gruppe    kennen.      Keine   der   beiden   Fa- 
milien hat  in  ihren  ältesten  Gestalten  überall  das 
Ursprüngliche   erhalten,    aber  das  Semitische   ist 
doch  in  vielen  Fällen    und    im  ganzen  viel  alter- 
tümlicher   als    das    Indogermanische.       Während 
bei  den  Liquiden  und  Nasalen  und  ebenso  bei  j 
und  w  beinahe  gar  nichts  verändert  worden  ist, 
sind    die  Verschlufslaute    und    die  Reibelaute    im 
Indogermanischen  stark  verschoben  worden.     Bei 
den  Verschlufslauten  nimmt  M.  vier  ursprachliche 
Gestaltungen  an:   Tenues  (z.  B.  /),    tonlose  Me- 
dien (fr),   tönende  Portes  (/)  und  tönende  Medien. 
Von    diesen    sind    im   Indogermanischen    nur    die 
tönenden    Medien    (als   d)    und    die   Tenues    (als 
anlautend  /,   aber  inlautend  als  d,  manchmal  auch 
als  th)  erhalten  geblieben;  die  tonlose  Media  d  ist 
dagegen  /  geworden,  die  tönende  Fortis  /  aber 
dh.    Von  den  Reibelauten  blieb  nur  s  unversehrt; 
die   andern    von   M.    als    ursprachlich   vorausge- 


2139 


21.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  34. 


2140 


setzten  Reibelaute  sind  stimmlose  Verschlufslaute 
geworden  (^  )  /). 

Freilich  mit  dem  Beweis  dieser  Entprechun- 
gen  hapert  es  an  vielen  Stellen.  M.  gibt  zwar 
überall  eine  lange  Reihe  nach  seiner  Ansicht  ein- 
schlagender Beispiele.  Aber  ohne  weiteres  über- 
zeugend scheinen  mir  jeweils  nur  wenige,  von 
20  vielleicht  nur  4  bis  5.  Viele  seiner  Ent- 
sprechungen kann  M.  nämlich  nur  dadurch  herbei- 
fuhren, dafs  er  von  den  Wurzelformen  je  nach 
Bedarf  Präfix-  oder  Suffixlaute  abtrennt.  Das 
heifst  nach  meiner  Ansicht  nur  die  Unklarheit 
verschleiern.  Eine  Schwierigkeit  wird  aber  da- 
durch nicht  erklärt,  dafs  man  ihr  einen  Namen 
gibt.  Eine  Annahme  derartiger  Bildungsmittel  ist 
meines  Erachtens  nur  unter  ganz  bestimmten  Be- 
dingungen zulässig:  entweder  mufs  der  Bestand- 
teil eine  ausgesprochene  Bedeutung  haben,  also 
wie  etwa  die  semitischen  Verbalpräfixe,  oder  das 
indogermanische  Nominativ-s;  oder  ein  und  der- 
selbe Bestandteil  mufs  mindestens  sehr  häufig  und 
immer  an  der  gleichen  Stelle  vorkommen,  wie 
z.  B.  das  indogermanische  s  vor  konsonantischem 
Wurzelanlaut  (/g^- 'decken':  steg-);  oder  die  ver- 
glichenen Wörter  müssen  selbst  eine  so  ausge- 
prägte Bedeutung  haben,  dafs  ihre  Gleichheit 
auch  dem  Femerstehenden  in  die  Augen  springt, 
wie  etwa  bei  sem.  Aafn  'Mutter'  (hebr.  'em)  und 
indog.  fnater,  oder  bei  sem.  AI)-  'Vater'  und 
indog.  jjater.  Bei  Wörtern  hingegen,  die  'tönen' 
bedeuten  oder  'werfen'  oder  'hervordringen',  ver- 
lieren wir  jeden  Boden  unter  den  Füfsen,  wenn 
nach  Abtrennung  der  nichtstimmenden  Vor-  und 
Nachlaute  die  ganze  Gleichheit  womöglich  in 
einem  einzigen  übrigbleibenden  Laut  besteht. 
Ich  halte  es  schon  für  sehr  bedenklich,  dafs 
Walde  in  seinem  etymologischen  Wörterbuch  des 
Lateinischen  so  ausgiebig  mit  den  Wurzeldeter- 
minativen arbeitet,  und  fürchte,  dafs  er  dadurch 
sein  Buch,  die  lateinische  Etymologie  und  die 
ganze  Sprachwissenschaft  den  klassischen  Philo- 
logen nicht  gerade  sehr  schmackhaft  macht;  bei 
einem  so  wichtigen  Vorstofs  in  ein  noch  unent- 
decktes  Land,  bei  der  in  Frage  kommenden 
Gründung  einer  ganz  neuen  Wissenschaft  halte 
ich  es  für  noch  weit  bedenklicher  und  meine, 
eine  sich  beschränkende  Zusammenstellung  der 
wenigen,  aber  sicheren  Beweisstücke  hätte  mehr 
Eindruck  hinterlassen  als  der  Wust  des  Unkrauts, 
der  in  dem  M. sehen  Acker  unseren  Weizen 
ganz  überwuchert. 

Doch  der  Verf.  gibt  ja  vorläufig  nur  den 
ersten  Teil;  ich  bin  begierig  auf  den  zweiten, 
der  die  Vokale  behandeln  soll,  zumal  da  ich 
über  den  indogermanischen  Vokalismus  schon 
selbst  ganz  ausgeprägte,  beinahe  umstürzlerische 
Gedanken  habe.  Vielleicht  zerstreut  dieser  zweite 
Teil  auch  die  oben  geäufserten ,  Bedenken. 

Heidelberg.  L.  Sütterlin. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Iranisches. 

Im  Philologus  1907,  II,  S.  173  ff.  hatte  ich  in  dem 
Artikel  »Iranisches  bei  den  Griechen«  die  wesentlichsten 
Änderungen  und  Bemerkungen,  die  in  Wörterbüchern  zu 
den  griechischen  Schriftstellern  aufgenommen  werden 
müfsten,  zusammengestellt.  Es  sei  mir  erlaubt,  noch 
einiges  kurz  nachzutragen. 

Wenn  jemand  noch  an  einer  griechischen  Deutung 
des  Namens  Alexandros  (1907,  II,  S.  178,  179)  festhalten 
wollte,  so  möge  er  zuerst  die  Zusammengehörigkeit  von 
einem  südrussischen  Ale-xarthos,  in  dem  rth  die  sky- 
thische  Vertretung  von  tr  ist ,  wie  in  Miltiades  //  für  tr 
steht,  und  von  dem  Arzawanamen  Alakschandu  (vgl. 
Orient.  Lit.-Ztg.  1909,  Märzheft,  Sp.  2  (=  98)  in  Bran- 
denburgs Artikel)  mit  Alexandros  als  zu  Unrecht  be- 
stehend nachweisen.  Denn  dafs  Alexandros  mit  Alexar- 
thos  und  Alakschandu  zusammengehört,  wird  so  leicht 
niemand  ableugnen  können.  Dafs  aber  thrakische 
Stämme,  die  den  Skutschen,  d.  h.  Skythen,  sehr  nahe 
standen,  und  Phryger  (eigentlich  Briget)  in  Griechen- 
land eingedrungen  sind,  dürfte  angesichts  der  Namen 
Miltiades,  Titan  (statt  Tritan)  —  vgl.  Zentralbl.  f. 
Anthropol.  1909,  4.  Heft,  S.  244  bei  der  Besprechung 
von  Ficks  Werk  »Hattiden  und  Danubier  in  Griechen- 
land«, 1909  — ,  Midea  und  Mideira  (argivisch  und  böo- 
tisch  zu  phryg.  Midas  für  Mita  =  Mithra)  usw.  nicht 
geleugnet  werden  können.  Der  »griechischen «  Einwan- 
derung dürfte  eine  »phrygische«  voraufgegangen  sein. 
Auch  kappadokisch  EavO-piopY;  (dial.)  statt  Chschatra- 
verja  erinnert  sehr  an  Ale-xandros,  Aläkschanda.  Was 
aber  beim  Awesta  für  Verschreibungen  möglich  waren, 
kann  m,  E.  sehr  gut  aus  Andreas'  Abhandlung  in  den 
Sitz.-Ber.  der  Gott.  Ges.  d.  Wiss.  1909  ersehen  werden; 
nicht  nur  die  Unform  Zarathuschtra  ist  unmöglich,  — 
denn  einen  Namen  oder  Titel  »alte  Kamele  habende 
oder  ähnlich  gibt  es  nicht  — ,  sondern  auch  die  Namen 
Tischtrija,  Peschotanu  usw.  Es  gibt  eben  keine  solche 
Namen,  ebenso  wenig  wie  die  im  Griechischen  über- 
lieferten Barisses,  Artaioi  und  Aposcuros  echt  sind. 
Barisses  ist  aus  Bagabisses  verstümmelt,  mit  Auslassen 
des  -ga-  und  mit  Verlesen  des  2.  &  in  r  (B  :  P),  und 
Artaioi  aus  Apirtaioi,  Aposcuros  aus  A(st_)ropsucos 
verschrieben.  Betreffs  des  auf  S.  189  (1907,  Philologus) 
erwähnten  altpersischen  duvitätarnam  »in  zwei  Reihen« 
möchte  ich  bemerken,  dafs  es  nach  den  Aufnahmen  von 
King  und  Thompson  tduvitä-parnatm  heifsen  mufs. 
Das  Wort  bedeutet  »zweifach«,  und  parna-  ist  eine  -no- 
Ableitung  von  par  »falten«,  das  dem  griechischen  »itaX-« 
in  Si-italtoi;,  St-itXaaio?  und  St-itXoui;  entspricht.  Diese 
Formen,  »zweifältig«  bedeutend,  sind  mit -^o  (vgl.  ger- 
man.  f  alt  ig),  -tjo  und  -vo  abgeleitet  von  pal-pla,  ira- 
nisch par;  denn  das  Iranische  hat  kein  l.  Auch  sitn- 
ple-c(s),  als  -Äo-Ableitung,  gehört  hierher. 

Alle  diese  Tatsachen,  ferner  die  Originalliste  der  sechs 
persischen  Fürsten,  die  mit  dem  edlen  Ddraj'atvausch  I. 
(Dareios)  den  falschen  Bardija  (Smerdis,  Gomata)  stürz- 
ten, die  Daten  zur  Bestimmung  der  Lebenszeit  des  Zohra- 
wästra  (Zoroastres)  Spitama  usw.  habe  ich  in  meiner 
Broschüre  »Die  altpersischen  Keüinschriften  des  Grofs- 
königs  Därajawausch  des  Ersten  bei  Behistun«  (mit 
Kommentar)  und  in  der  auch  im  Buchhandel  erschiene- 
nen Dissertation,  die  den  gleichen  Titel  trägt  und  noch 
den  persischen  Text,  sowie  Exkurse  enthält,  behandelt 
(bei  Kohlhammer,  Stuttgart,  1909  erschienen). 

A.  Hoffmann-Kutschke. 

Nen  «racltleneiie  Werke. 

Tanträkhyäyika.  Die  älteste  Fassung  des  Paii- 
catantra.  Aus  dem  Sanskrit  übersetzt  m.  Einleit.  u.  An- 
merk.  von  Johannes  Hertel.  T.  1:  Einleitung.  T,  2: 
Übersetzung  und  Anmerkungen.  Berlin  u.  Leipzig,  B. 
G.  Teubner. 


2141 


21.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  34. 


2142 


TheNakp'id  ofJarlr  and  alFarazdak.  Edited  by 
A.  A.  Bevan.'   II,  2.     Leiden,  E.  J.  Brill.     M,"  10,20. 

S.  Bugge,  Das  Verhältnis  der  Etrusker  zu  den  Indo- 
germanen  und  der  vorgriechischen  Bevölkerung  Klein- 
Asiens  und  Griechenlands.  Sprachliche  Untersuchungen 
hgb.  von  A.  Torp.     Strafsburg,  Trübner.     M.  7,50. 

ZeltachrtfteB. 

Journal  asiatique.  MarsAvril.  C.  Fossey,  L'assy- 
riologie  en  1905.  —  M.  Schwab,  Pheniciens,  Judeo- 
Hellenes,  Berberes  dans  le  bassin  de  la  Mediterranee. 
—  A.  de  la  Fuye,  Mesures  de  capacite  dans  les  textes 
archaiques  de  Telloh.  —  A.  Scher,  Notice  sur  les  ma- 
nuscrits  syriaques  du  Musee  Borgia  aujourd'hui  ä  la 
Bibliotheque  vaticane. 

Revue  semitique.  Juillet.  J.  Halevy,  Le  livre 
d'Isaie  (suite);  Le  role  suppose  du  Tabou  dans  la  reli- 
gion  d'Israel,  d'apres  la  methode  anthropologique;  Notes 
sumeriennes.  —  A.  Ungnad,  J.  Halevy,  M.  Briin- 
now,  S.  Daiches,  Correspondance  sumerologique.  — 
A.  Boissier,  Bilulu. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referat«. 

Prodi  Diadochi  in  Piatonis  Cratylum  com- 
mentaria  edidit  Georgius  Pasquali.  [Bi- 
bliotheca  scriptorum  Graecorum  et  Roma- 
norum Teubneriana.]  Leipzig,  B.  G.  Teubner, 
1908.     XIII  u.  149  S.  8".     M.  3. 

Eine  willkommene  Fortsetzung  der  von  W. 
Kroll  (in  Rem  publ.  Comm.)  begonnenen,  von 
E.   Diehl    (in    Timaeum)    weitergeführten    Arbeit 

der  kritischen  Ausgabe  der  Proklischen  Kom- 
mentare zu  Piatons  Werken  hat  ein  junger  ScHüIer 
N.  Festas,    Georg    Pasquali    geliefert,    indem   er 

Ilie  zuerst  von  Boissonade  (Leipzig,  1820)  pu- 
ilizierten,  von  Cousin  (in  Prodi  opera,  Paris, 
1820  —  7)  und  Stallbaum  (in  Piatonis  opera, 
Jd.  VI,  Leipzig,  1835)  wiederholt  abgedruckten 
Exzerpte  (ExXoyaC)  aus  Proklos'  wohl  nur  münd- 
ichem  Kommentar  (also  bx  C/oAcüv)  zu  Piatons 
Kratylos  auf  Grund  neuer  Handschriften  heraus- 
gegeben hat.  Aus  den  25  Handschriften,  die  er 
teils  gänzlich,  teils  probeweise  verglichen  hat 
(v.  St.  it.  di  fiL  class.  XIV,  1906,  127—52), 
hebt  er  zwei  Ambrosiani  (A,  s.  XII  und  P,  s. 
XV),  einen  Barberinianus  (B,  s.  XVI),  einen 
Laurentianus  (F,  s.  XV/XVI)  und  einen  Mona- 
censis  (M,  s.  XVI)  heraus,  von  denen  A  und  B 
eine  (bessere),  die  übrigen  drei  andere  Familien 
desselben  Archetypus  repräsentieren.  Die  Über- 
einstimmung von  ABF  gilt  ihm  für  die  lectio  arche- 
typi,  bei  Divergenz  entscheidet  er  in  jedem 
einzelnen  Falle. 

Der  Wert  jenes  Archetypus,  der  wohl  auch 
ziemlich  jung  und  verdorben  war,  wäre  mit  Hilfe 
einer  indirekten  Überlieferung,  die  sich  aus 
späteren  Erklärungen  des  Platonischen  Cratylos 
und  seiner  Etymologien  zusammenstellen  liefse 
(und  in  des  Herausgebers  Index  IV  teilweise  zu- 
sammengestellt ist),  festzustellen.     Bei  den  Kom- 


mentaren zu  Piatons  Staat  und  Timaeus  war 
diese  Probe  nicht  so  dringend,  da  die  band- 
schriftliche Grundlage  weit  älter  und  weit  besser 
ist.  Aber  bei  diesen  Exzerpten  wird  jener  Mangel 
schwer  empfunden,  da  wir  nicht  wissen,  ob  die 
ursprünglichen  ^ExXoyai  nicht  wieder  exzerpiert 
oder  verballhornt  worden  sind,  und  nicht  zu  ent- 
scheiden vermögen,  in  welchen  Grenzen  die 
Emendatio  zu  halten  ist. 

An  der  Emendatio  des  von  Pasquali  fest- 
gestellten Textes  haben  tüchtig  N.  Festa,  W. 
Crönert  und  W.  Kroll  mitgewirkt.  Des  letzteren 
Konjekturen  sind  manchmal  unverdienterweise  in 
der  Adnotatio  critica  stehen  geblieben,  wo  sie 
doch  in  den  Text  gehören.  So  S.  2,  16  ixari^av 
(st.  ixatiQag)]  S.  5,  4  (ov)  rd  fjiiv.  Von  des 
Herausgebers  schönen  Emendationen  verdienen 
erwähnt  zu  werden:  S.  24,  15  nXiypLa  (st.Ae/jUa); 
S.  33,  11  ovofxa  (st.  v6rifxa)\  S.  57,  27  äfxiQcötov 
(st.  fxegccnr^v)]  S.  64,  16  fj,vdon?M<nac  (st.  fivi^o- 
(Trdzac),  S.  70,  13  xXdaecg  (st.  xoXdaeig).  Dafs 
trotzdem  noch  viel  zu  emendieren  ist,  kann  sich 
jeder  überzeugen,  der  mehrere  Seiten  zu  über- 
setzen versucht.  Der  neue  Text  ist  noch  ziem- 
lich schwer  lesbar  geblieben.  Seine  Brauchbar- 
keit wird  durch  vier  sauber  gemachte  Indices 
erhöht,  von  denen  der  erste  die  im  Texte  zi- 
tierten Auetores  anführt,  der  zweite  vocabula 
memorabilia  für  den  künftigen  Thesaurus  1.  Gr. 
zusammenstellt,  der  dritte  die  im  Texte  etymo- 
logisierten Worte  samt  Glossen  enthält,  der  vierte 
endlich  die  teilweise  schon  in  der  Adnotatio 
critica  angezeigten  neuplatonischen  Erklärungen 
des  ganzen  Kratylos  oder  seiner  einzelnen  Stellen 
aus  Proklus  und  anderen  Schriftstellern  angibt. 
Lemberg.  Th.  Sinko. 

Carl  Mutzbauer  [Oberlehrer  am  Gymn.  zu  Saar- 
brücken, Prof.  Dr.],  Die  Grundbedeutung  des 
Konjunktiv  und  Optativ  und  ihre  Ent- 
wicklung im  Griechischen.  Ein  Beitrag  zur 
historischen  Syntax  der  griechischen  Sprache.  Leipzig 
und  Berlin,  B.  G.  Teubner,  1908.  X  u.  262  S.  8\ 
M.  8. 

Mutzbauer  hat  sich  schon  durch  einige  Ar- 
beiten über  die  griechischen  Tempora  bekannt 
gemacht  und  geniefst  ein  gewisses  Ansehen.  Ich 
fürchte,  durch  dieses  Buch  hat  er  es  nicht  er- 
höht. Er  sucht  zwar  seine  Auffassung  durch 
psychologische  Betrachtungen  zu  begründen.  Aber 
diese  offenbaren  nur  Mangel  an  Kenntnissen  in 
der  Psychologie  und  sind  ganz  haltlos.  Aufscr- 
dem  führt  er  das  gesamte  Stellenmaterial  für 
Konjunktiv  und  Optativ  bei  Homer  vor  und  sucht 
durch  eigenartige  Übersetzung  der  weitaus  meisten 
Stellen  darzutun,  dafs  der  Konjunktiv  immer  den 
Sinn  der  Erwartung  teils  deutlich  zeige,  teils 
doch  noch  erkennen  lasse,  und  ebenso  der 
Optativ  immer  die  Bedeutung  des  Wunsches  habe. 
Die  besondern  Bedeutungen  dieser  Modi,  die  man 


2143 


21.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  34. 


2144 


immer  angenommen  hat,  die  adhortative,  indefinite 
oder  iterative  des  Konjunktivs,  die  potentiale, 
iterative  und  oblique  des  Optativs,  läfst  er  ent- 
weder zurücktreten  oder  leugnet  sie  einfach  ganz. 
Dafs  dieses  Verfahren  nicht  ohne  Zwang  durch- 
zuführen war,  ist  begreiflich,  und  die  wieder- 
holten Versicherungen  des  Verf.s,  dafs  alles  ganz 
natürlich  und  ungezwungen  zugehe,  werden  schwer- 
lich jemand  überzeugen.  Ja,  ich  glaube,  die 
gründliche  Durcharbeitung  dieses  Buches  könnte 
sogar  Anhänger  derselben  Auffassung,  dafs  der 
Konjunktiv  der  Erwartungs-,  der  Optativ  der 
Wunschmodus  sei,  veranlassen,  die  Unhaltbarkeit 
dieser  Auffassung  zu  erkennen.  Die  nähere  Be- 
gründung dieses  meines  Urteils  denke  ich  in  einer 
Fachzeitschrift  zu  geben. 

Balleostedt.  Hermann  Lattmann. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Cnlversitätsschriften. 
Disseriaiioneu. 
0.  Schlegel,    Beiträge   zur  Untersuchung   über  die 
Quellen  und  die  Glaubwürdigkeit  der  Beispielsammlung 
in  den  Pseudo-Aristotelischen  Ökonomika.    Berlin.    87  S. 
F.  Eggerding,  De  heroidum  Ovidianarum  epistulis 
quae    vocantur    commentationes.      Agitur    imprimis    de 
Didone,  Phaedra,  Penelopa.     Halle.     129  S. 

Nea  erichienene  Werke. 

J.  Brause,  Lautlehre  der  kretischen  Dialekte.  Halle, 
Max  Niemeyer. 

Horace,  The  satires  with  introduction  and  notes  by 
E.  P.  Morris.  [Morris  and  Morgan's  latin  series.]  New 
York,  American  Book  Co. 

Zeitschriften. 
Rheinisches  Museum  für  Philologie.  N.  F.  64,  3. 
C.  Meister,  De  itinerario  Aetheriae  abbatissae  perperam 
nomini  s.  Silviae  addicto.  —  Th.  Birt,  Zur  Monobiblos 
und  zum  Codex  N  des  Properz;  Zu  Cicero  ad  Atticum 
IV  5,  5.  —  S.  Sudhaus,  Der  Kampf  um  die  Perikeiro- 
mene;  Philodemeum.  —  W.  Crönert  und  R.  Wünsch, 
Das  Lied  von  Marisa.  —  W.  F.  Otto,  Römische  »Sonder- 
götter €.  —  G.  Nemethy,  Coniecturae  in  TibuUum.  — 
A.  Klotz,  Der  Titel  von  Statins'  Silvae;  Zu  Dionysius 
Periegetes.  —  H.  Schöne,  Zu  den  Aratscholien.  —  H. 
Mutschmann,  Die  Überlieferung  der  Schriften  des 
Sextus  Empiricus.  —  A.  Brinkmann,  Lückenbüfser. 

Berichtigung. 
Zu  dem  Referat  über  Max  Lamperz,  Die  griechischen 
Sklavennamen  in  Nr.  32  ist  die  Verfasserrevision  leider 
zu  spät  eingetroffen,  so  dafs  eine  Anzahl  Fehler  stehen 
geblieben  sind.  Es  ist  zu  lesen  auf  Sp.  2010  Z.  31 
Lucrio,  40  'ATaXävtfj,  47  Kurzform  'AuoXXuJvt? ,  auf 
Sp.  2011  Z.  9  'Aoiapxo?,  13  titO-ti,  15  KovouXo?,  27  Ewig 
Raunzende,  die  Resche,  24  v.  u.  Koooucpa,  10  v.  u.  Kurz- 
form Süjoiac,  7  v.  u.  Freil(asser),  1  v.  u.  'ApioxoxX-rjc. 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Moritz    Hartmanns    Gesammelte   Werke. 

II.  Bd.:  Moritz  Hartmanns  Leben  und  Werke. 
Ein  Beitrag  zur  politischen  und  litterarischen  Ge- 
schichte Deutschlands  im  19.  Jahrhundert  von  Dr. 
Otto  Wittner.      II.  Teil:   Exil  und  Heimkehr. 


Prag,  J.  G.  Calve,  1908.     XVI   u.  661  S.   8°  mit  4 
Lichtdruckbild.     M.  8. 

Das  neu  erwachte  Interesse  der  Deutsch- 
österreicher an  ihrer  Literatur  bekundet  sich  in 
zahlreichen  literarhistorischen  Arbeiten,  bei  denen 
die  gute  Schule  oft  mit  zwei  naheliegenden  Fehler- 
quellen zu  kämpfen  hat.  Denn  es  ist  natürlich, 
dafs  man  bei  dem  Eifer,  scheinbar  oder  wirklich 
vergessene  Werke  zu  zeigen,  leicht  zu  ausführ- 
lich und  weitschweifig  wird,  und  dafs  man  bei 
dem  Bestreben,  scheinbar  oder  wirklich  unter- 
schätzte Autoreu  auf  das  rechte  Postament  zu 
erheben,  einseitig  und  parteiisch  wird.  Bücher 
von  dem  Umfang  des  Heinschen  Stifter  können 
aber  nicht  leisten,  was  ein  Aufsatz  von  Sauer 
über  Raimund  oder  seine  Einleitung  zu  Grillparzer 
leistet;  Schriften  von  der  Parteilichkeit  der 
Rabenlechnerschen  über  Hamerling  nicht  voll- 
bringen, was  Homers  Bauernfeld  oder  Hocks 
Nekrolog  auf  Saar  gelingt. 

Moritz  Hartmann  verdient  ganz  gewifs  solche 
Bemühungen  wie  einer;  und  um  so  mehr  ist  zu 
bedauern,  dafs  Wittners  fleifsiges  Buch  sich  auf 
beide  Klippen  festgefahren  hat.  Die  prölfshafte 
Ausdehnung  haben  vor  allem  die  Nacherzählungen 
aller  Dichtungen  auf  dem  Gewissen,  Nach- 
erzählungen, die  sich  nur  selten  zu  wirklichen 
Analysen  erheben  und  durch  sammelnde  Ober- 
blicke (wie  S.  494)  viel  zu  wenig  ergänzt  werden. 
Da  die  Sammlung  ja  doch  diese  Novellen  und 
Gedichte  selbst  bringen  soll,  ist  mit  ihrer  Ver- 
dopplung niemandem  geholfen.  Denn  zu  literari- 
schen Feststellungen  führen  diese  Wiedergaben 
fast  nur,  wo  andere  sie  schon  angedeutet  haben 
(wie  zu  »Cannae«  S.  236);  wogegen  unbemerkt 
bleibt,  dafs  unter  Hartmanns  meist  etwas  banalen 
Motiven  (deren  Behandlung  aber  selten  banal  ist) 
etwa  einmal  das  merkwürdige  von  Zolas  »Therese 
Raquin«  auftaucht  (S.  317).  Freilich  ist  seine 
Literaturkenntnis  augenscheinlich  ziemlich  stark 
auf  die  österreichische  Literatur  und  die  der 
Freunde  Hartmanns  beschränkt:  er  macht  aus 
Alphonse  Karr  (S.  413)  eine  Frau!  Ebensowenig 
scheinen  leidlich  bekannte  historische  Persönlich- 
keiten ihm  vorgestellt:  warum  (S.  320)  die 
Herzogin  von  Sagan  nicht  nennen  ?  weshal 
(S.  424)  an  Lippe  denken  (das  vor  den  Erbfolg 
Streitigkeiten  keinem  Menschen  einfiel),  wenn 
Anhalt-Bernburg  und  der  Pater  Beckx  sich  auf- 
drängen ? 

Doch  das  sind  Kleinigkeiten.  Viel  störender 
ist  die  advokatenhafte  Parteinahme.  Wenn  Hart- 
manns Fanatismus  sich  bis  zum  Lobgesang  auf 
Blums  Attentat  (S.  559)  verirrt,  fällt  kein  Wort 
des  Tadels;  wenn  er  in  der  Luxemburgischen 
Frage  (S.  583)  oder  im  Urteil  über  den  Nord- 
deutschen Bund  (S.  584)  noch  so  gröblich  irrt, 
hört  man  keine  jener  politischen  Verurteilungen, 
mit  denen  der  Verf.  sonst  so  freigebig  ist.  Hart- 
mann   darf   in    einem    Brief   (S.    235)    Gottschall 


2145 


21.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  34. 


2146 


»talentlos  und  immer  abgeschmackt«  nennen,  G. 
Freytag  aber  darf,  während  er  ihm  vorsichtig  einen 
Dienst  leisten  will  (S.  168),  Hartmann  nicht  ein- 
mal mit  Reserve  loben.  Wenn  Kühne  die  Pro- 
duktion Hartmanns  nicht  mehr  gefällt,  ist  das 
(S.  42)  gleich  »kristallisierte  Niedertracht«  — 
ohne  dafs  das  Dokument  auch  nur  mitgeteilt 
würde,  obwohl  der  tote  Autor  doch  in  höherem 
Grade  »ein  Wehrloser«  ist  als  jemand,  der  nur 
nicht  in  Leipzig  lebt !  Aber  auch  wer  sich  mit 
Hartmann  ganz  gut  steht,  mufs  gestriegelt  werden: 
wie  schief  wird  (S.  337)  Carl  Vogt,  wie  gehässig 
(S.  513)  der  sympathische  J.  G.  Fischer  hingestellt ! 
und  wer  würde  wohl  aus  dem  Zerrbild  MÖrikes 
(S.  515)  seine  Art  erkennen?  Selbst  Heyse, 
dessen  rührende  Treue  W.  (S.  568)  zu  rühmen 
hat,  mufs  (S.  552)  einen  höchst  überflüssigen  Hieb 
erhalten  und  Kompert  (S.  617)  wegen  derselben 
Sentimentalität  verhöhnt  werden,  die  der  Verf. 
selbst  an  seinem  Helden  nicht  leugnet ! 

In  literarischer  Hinsicht  ist  er  überhaupt  nicht 
so    blind    wie    in    biographischer.      Er    gibt    die 
Schwäche  mancher  Dichtung  an,   überschätzt  frei- 
lich wohl  nicht  blofs  die  wirklich  hervorragenden 
Dichtungen  wie  »Cannae«  und  »Herr  Mann  weit«, 
sondern    auch    das    beliebige    »Flüchtlingsleben« 
(8.  102).    So  kommt  die  Bedeutung  seiner  Reise- 
schilderungen   nicht    ganz    heraus,    trotzdem    sie 
wieder     durch     verständnisloses     Herunterputzen 
Thümmels  (S.  76)  markiert  wird.      Ebenso  wird 
in  dem  umfangreichen  Buch  über  Hartmanns  eigen- 
igen Stil   nie  etwas   anderes  gesagt,    als  dafs 
r  Grazie  besafs;   freilich  ist  Stil  auch  des  Verf.s 
igene  Stärke  nicht,   der  (S.  129)  schreibt:    »Be- 
onders    als  Kunstkritiker   von   tiefer  Originalität 
lühte    ihm    ein    hohes    und    dauerndes  Ansehen« 
der  (S.  445)  Ebers  in  einer  Sand  wüste  stranden 
äfst. 

Ich  mufste  mir  diese  Ärgernisse  vom  Herzen 
erunterschreiben,  gerade  weil  sie  eine  dankbare 
ufgabe  schädigen,  die  der  Verf.  mit  lobwürdigem 
ifer   ergriffen  hat.     Es  ist  wichtig,  das  Leben 
eines  dieser   »Unstäten«    in   aller  Deutlichkeit  vor 
uns  zu  sehen;  es  ist  bedeutsam,   dafs  W.  gerade 
in  Hartmanns    letzter  Produktion    (S.    592)    neue 
nsätze  erkennt,  und  einige  Hauptmomente  seiner 
tellung  sind  (S.  641)  gut  erkannt.    Aus  Briefen 
d  Erinnerungen  sind  anekdotische  Einzelheiten 
eschickt    zur  Charakteristik    von   Zeit    und    Um- 
gegend   herausgehoben.      Das    Wechselverhältnis 
von    Politik    und    Literatur    wird    uns   anschaulich 
und  die  peinvolle  Stellung  des  Deutschösterreichers 
nach    1866    wird    verständig    kommentiert.      Die 
kritische  Epoche   im  Leben  unserer  Zeitschriften, 
die    durch    den    Übergang    vom    »Familienblatt« 
(S.  505)  zur  »Revue s  bewirkt  wird,  kommt,  trotz 
einiger    Schiefheiten    in    der    Perspektive,     nicht 
übel   heraus.     Vor  allem   aber :    es  wird  wieder 
einer   jener    durch    Schlechtere    oft   geschmähten 
alten  Achtundvierziger  in  seiner  Charakterfestig- 


keit, Lebenstüchtigkeit,  Liebenswürdigkeit  —  und 
in  seinem  starken  Patriotismus  einer  Generation 
gezeigt,  die  diese  Mitschöpfer  unseres  Reichs 
nur  noch  aus  Karikaturen  kennt.  Und  deshalb 
seien  dem  Verf.  subjektiv  jene  beiden  Grundfehler 
verziehen,  die  wir  freilich  objektiv  darum  nur 
um  so  mehr  bedauern  müssen  I 

Berlin.  Richard  M.  Meyer. 

^idriks  Saga  af  Bern.  Udgivet  for  Samfund  til 
udgivelse  af  gammel  nordisk  litteratur  ved  Henrik 
Bertelsen  [Dr.  phil.].  2.  3.  H.  Kopenhagen,  Gyl- 
dendal,  1906.  Bd.  1  S.  161—370,  Bd.  11  S.  1—48.  8*. 
Kr.  4;  3,50. 

Seitdem  wir  im  Jahre  1906  über  das  erste 
Heft  dieser  Ausgabe  Bericht  erstatteten,  sind 
zwei  weitere  Hefte  erschienen.  Hier  lassen  sich 
die  Abweichungen  in  der  Textkonstitution  von 
Ungers  Ausgabe  schon  näher  beobachten.  Die 
wichtigste  ist  wohl,  dafs  versucht  wird,  ein  mög- 
lichst vollständiges  Abbild  von  der  Haupthand- 
schrift in  ihrer  vorliegenden  Gestalt  zu  geben, 
und  zugleich  nichts  Wesentliches  aus  AB  unbe- 
rücksichtigt zu  lassen.  Das  zeigt  sich  am  deut- 
lichsten bei  dem  Passus  Unger  c.  170 — 171, 
der  in  der  Handschrift  zweimal  vorkommt,  und 
zwar  von  der  Hand  sowohl  des  zweiten  wie  des 
dritten  Schreibers,  während  dieser  zugleich  die 
ursprüngliche  Stelle  gestrichen  hat.  Unger 
druckt  die  beiden  Kapitel  da  ab,  wo  sie  in  M  3 
stehen,  setzt  aber  die  Lesart  von  M  2  in  den 
Text  und  teilt  die  von  M  3  am  Fufse  mit. 
Bei  Bertelsen  steht  der  Anfang  von  c.  170  (bei  ihm 
27  5)  nach  M  2  wie  in  der  Handschrift  vor  Unger 
c.  152;  der  Schlufs  des  Kapitels  und  c.  17  1  folgen 
auf  Unger  c.  188;  was  dazwischen  steht  und  c.  170 
mitten  in  einem  Satze  auseinanderreifst,  ist  der  Inhalt 
der  von  M  3  eingelegten  Blätter.  In  diesem 
Abschnitt  finden  sich  nun  auch  c.  170,  171  an 
derselben  Stelle  wie  bei  Unger,  zwischen  c.  169 
und  172  (bei  Bertelsen  c.  274  und  278),  aber 
hier,  wie  es  sich  versteht,  nach  der  Rezension 
M  3.  —  Abweichende  Rezensionen  in  AB  werden 
in  der  neuen  .Ausgabe  ausführlicher  mitgeteilt  als 
in  der  alten.  Unger  gibt  von  c.  7  5  —  7  9  neben 
M  den  vollständigen  Text  von  AB.  von  da  an 
nur  Varianten;  bei  Bertelsen  hebt  der  doppelte 
Text  gleichfalls  mit  Unger  c.  57  an,  aber  er  geht 
bis  zum  Schlufs  des  ersten  Bandes  (Unger  c.  199). 
Es  entspricht  dieser  Methode,  deren  Ziel  es  nicht 
ist,  einen  vor  unseren  Handschriften  liegenden 
Text  herzustellen,  dafs  da,  wo  M  Lücken  ent- 
hält, der  betreffende  Abschnitt  nicht  wie  bei 
Unger  aus  AB  ergänzt  wird ;  natürlich  kann  von 
Versuchen,  wie  wir  sie  bei  Unger  c.  121  finden, 
wo  ein  Teil  des  Textes  von  AB,  der  eine  Lücke 
ausfüllt,  durch  eine  Übersetzung  des  altschwedi- 
schen Textes  ins  Altnordische  ersetzt  wird,  gar 
nicht  die  Rede  sein. 

Die  Zählung  der  Kapitel  weicht  von  der  von 


2147 


21.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  34. 


2148 


Unger  eingeführten  bedeutend  ab.  Bertelsen 
hält  sich  hier  an  die  Überschriften  der  Hand- 
schriften. Obgleich  er  gut  daran  getan  hat,  diese 
in  den  Text  aufzunehmen,  kann  man  doch  fragen, 
ob  die  an  sehr  unregelmäfsigen  Stellen  auf- 
tretenden Aufschriften  wohl  ein  richtiges  Prinzip 
zur  Kapiteleinteilung  abgeben,  und  ob  nicht  besser 
die  bisher  übliche  beibehalten  wäre.  Auf  jeden 
Fall  wäre  das  mit  Rücksicht  auf  spätere  Zitate 
praktischer  gewesen,  denn  es  steht  zu  befürchten, 
dafs  die  Autoren,  die  nicht  dieselbe  Ausgabe  be- 
nutzen, einander  nicht  mehr  verstehen  werden. 
Am  besten  werden  diese  sich  an  Ungers  Zahlen, 
die  Bertelsen  in  Klammern  mitteilt,  halten.  Neben 
den  Kapitelzahlen  gibt  ein  kleines  Zahl-  resp. 
Buchstabenzeichen  (1  —  5,  a,  b)  den  Schreiber 
des  betreffenden  Stückes  an.  —  Über  die  Reihen- 
folge der  Hauptabschnitte  in  AB  fehlen  in  den 
Noten  Andeutungen;  vielleicht  sind  diese  Mit- 
teilungen der  Einleitung  vorbehalten  worden.  Mit 
Unger  c.  129  schliefst  der  erste  Band;  hier  be- 
ginnt eine  neue  Paginierung  ^).  Diese  Stelle  ist 
wohl  mit  Rücksicht  auf  den  Umfang  des  Buches 
gewählt  worden  —  der  vorliegende  Band  ent- 
hält ungefähr  die  Hälfte  des  Textes  — ,  aber  sie 
ist  zum  Abschlufs  eines  Bandes  sehr  ungeeignet. 
Mitten  in  der  auf  einer  einheitlichen  Quelle  be- 
ruhenden Erzählung  von  |)idriks  Reise  nach  Ber- 
tangaland wird  auf  einmal  abgebrochen ;  das,  was 
fehlt,  eröffnet  einen  neuen  Band.  Die  zu  diesem 
Zwecke  geeignete  Stelle  war  nach  Unger 
c.  224,  nach  der  Beendigung  der  Kämpfe  in  Ber- 
tangaland, wo  nicht  nur  eine  andere  Quelle  auf- 
tritt, sondern  auch  die  Komposition  der  Sage 
aufs  unzweideutigste  zu  erkennen  gibt,  dafs  eine 
neue  Hauptabteilung  anhebt. 

Amsterdam.  R.  C.  Boer. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronlk. 

Dr.  Heinrich  Mutschmann  in  Berlin  ist  zum  Lektor 
f.  Deutsch  am  Univ.  •  College  in  Nottingham  ernannt 
worden. 

Der  fr.  Leiter  der  wissenschaftl.  Beilage  der  Mün- 
chener »Allgem.  Zeitung«  Dr.  Oskar  Bulle  ist  als  Hans 
Hoffmanns  Nachfolger  zum  Generalsekretär  der  Schiller- 
Stiftung  ernannt  worden. 

Vnlrersltätsschrifteii. 
Dissertation. 
E.  Hertel,  Die  Verse  von   mehr  als  vier  Hebungen 
in    den    frühmittelhochdeutschen    Dichtungen.     Marburg. 
87  S. 

H.  Bretschneider,  Die  Kürnbergliteratur.  Eine 
kritische  Musterung.     Würzburg.     81  S. 

Nen  ergchlenene  Werke. 

0.  Weise,  Ästhetik  der  deutschen  Sprache.  3.  Aufl. 
Leipzig.  B.  G.  Teubner.     Geb.  M.  3. 

M.  Morris,  Goethes  und  Herders  Anteil  an  dem  Jahr- 
gang 1772  der  Frankfurter  Gelehrten  Anzeigen.  Stuttgart, 
J.  G.  Cotta  Nachfolger.     M.  10. 


*)  Der  Titel  zu  Bd.  I  fehlt.  Möglicherweise  wird  dieser 
erst  der  Einleitung  beigegeben  werden. 


Romanische  und  englische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Charles  Eugley  Mathews ,  Cist  and  CiL 
A  syntactical  study.  [Inaug.-Dissert.  der  Johns  Hopkins- 
Univ.].  Baltimore,  J.  H.  Fürst  Company,  1907.  X  u. 
117  S.  8». 
Das  Französische  hat  bekanntlich  allein  unter 
den  romanischen  Sprachen  die  Unterscheidung 
der  Deixis  durch  verschiedene  Pronominalstämme, 
wie  sie  im  Lateinischen  bestand :  hie  —  iste  —  ille 
vollständig  aufgegeben  und  verwendet  zu  diesem 
Zweck  attributiv  die  Adverbien,  die  auf  ecce-hic 
und  illac  zurückgehen:  ein  Vorgang,  der  in  deut- 
schen Mundarten  und  in  der  deutschen  (zum 
mindesten  in  der  süddeutschen)  Umgangssprache 
seine  Parallele  findet:  der  da,  der  dort.  Doch 
bilden  sich  diese  Verhältnisse  erst  im  Mittel- 
französischen aus :  die  ersten  Anzeichen  der  neuen 
Entwicklung  fallen  wie  die  so  vieler  wichtiger 
Umwälzungen  in  das  2.  Drittel  des  14.  Jahrh.s. 
Bis  dahin  hat  sich  wenigstens  die  Unterscheidung 
von  iste  und  ille  in  den  mit  ecce  komponierten 
Formen  cist,  eil  gut  erhalten,  allerdings  mit  einer 
Verschiebung,  indem  cist  an  die  Stelle  von  hie 
getreten  ist  und  eil  neben  der  Rolle  von  lat.  ille 
auch  die  von  iste  und  zum  Teil  von  is  über- 
nommen hat.  All  dies  erscheint  durch  die  Beispiel- 
sammlungen von  Mathews  in  klarem  Licht.  Nun 
wird  aber,  wie  weiter  gezeigt  ist,  mit  diesen 
zwei  Pronominen  nicht  nur  die  Unterscheidung 
der  örtlichen  sowie  der  zeitlichen  Entfernung  aus- 
gedrückt, sondern  cist  bezeichnet  auch  in  absoluter 
Weise  das  clem  Autor  lebhaft  vor  Augen  Stehende 
oder  auch  das  zuletzt  von  ihm  Genannte  oder 
eben  zu  Nennende,  eil  das  dem  Interesse  ferner 
Liegende  oder  von  zwei  erwähnten  Gegenständen 
den  früher  genannten  und  überhaupt  denjenigen, 
der  dem  Gedankengang  des  Sprechers  und  Hörers 
weniger  nahe  steht.  Indem  diese  verschiedenen 
Kategorien  bei  ein  und  demselben  Gegenstand 
häufig  in  Widerspruch  miteinander  treten  können 
und  im  gleichen  Fall  je  nach  dem  verschiedenen 
Gesichtspunkt  verschiedene  Pronomina  berechtigt 
sind,  ist  bereits  im  Altfranzösischen  die  Vor- 
bedingung der  späteren  Vermischung  gegeben. 
Wie  sich  die  Dinge  weiter  abgespielt  haben,  ist 
auch  durch  M.s  Arbeit,  die  bis  1500  reicht, 
nicht  vollständig  geklärt,  aber  jedenfalls  ist  für 
die  Beurteilung  der  Frage  wichtiges  Material 
zusammengetragen.  Der  Autor  fafst  das  Hinzu- 
treten von  ei  und  la  als  ein  Zeichen  der  ein- 
getretenen Schwächung  der  demonstrativen  Kraft 
auf.  Es  fragt  sich  aber,  ob  nicht  gerade  die 
Gewohnheit  der  Umgangssprache  ei  und  la  bei- 
zufügen —  eine  Gewohnheit,  deren  Anfänge  sich 
bereits  im  Altfranzösischen  beobachten  lassen  und 
die  später  möglicherweise    durch    den    lautlichen 


2149 


21.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  34. 


2150 


U 

i 


Zusammenfall  mancher  Pronominalformen  begün- 
stigt wurde  —  das  Gefühl  für  die  Bedeutungs- 
verschiedenheit der  Pronominalstämme  abstumpfte. 
Nun  haben  sich  jedoch  bekanntlich  die  beiden 
Formen  im  Neufranzösischen  in  recht  eigentüm- 
licher Weise  dififerenziert.  indem  ecce  ille  auf  den 
pronominalen,  ecce  iste  auf  den  adjektivischen 
Gebrauch  beschränkt  wurde.  Dafs  die  Anfänge 
dieser  Bewegung  in  das  Altfranzösische  zurück- 
reichen, hat  der  Autor  ebenfalls  durch  dankens- 
werte Statistiken  (S.  104)  dargetan.  Auch  führt 
er  mancherlei  wichtige  Momente  an,  die  zur  Er- 
klärung dieser  Verteilung  beitragen  können,  gibt 
aber  auch  unumwunden  zu,  dafs  diese  zur  voll- 
ständigen Aufhellung  noch  nicht  genügen.  Ganz 
wird  sich  das  Problem  wohl  auch  nur  bei  Heran- 
ziehung der  modernen  Mundarten  lösen  lassen, 
die  in  dieser  Hinsicht  z.  T.  stark  vom  schrift- 
französischen Gebrauch  abweichen.  Auch  für 
die  Beurteilung  der  altfranzösischen  Verwendung 
des  Demonstrativpronomens  als  bestimmter  Arti- 
kel, die  im  6.  Kapitel  behandelt  wird,  und  für 
mancherlei  anderes  wäre  das  Studium  der  mo- 
dernen Patois  von  Wichtigkeit. 

Damit  ist  nun  der  hauptsächliche  Inhalt  der 
Kapitel  1,  2,  6,  7  skizziert;  es  sei  noch  er- 
wähnt, dafs  in  den  ersten  beiden  auch  manche 
interessante  syntaktische  Einzelheit  im  Gebrauch 
der  Demonstrativ-Pronomina  zur  Sprache  kommt, 
atif  die  hier  nicht  näher  eingegangen  werden 
kann.  —  Kap.  "3  —  5  behandelt  eil  und  eist  in 
determinativer  Verwendung  mit  Ausblicken  in 
das  Lateinische  und  Neufranzösische,  Bekannt- 
lich ist  in  dieser  Verwendung  heute  im  Neufran- 
zösischen   für   den    pronominalen   Gebrauch   aus- 

chliefslich  ecce  ille  =  celui,  für  den  adjektivischen 
ausschliefslich  ille  =  le  üblich  [die  S.  70  für  ce 
angeführten  Beispiele  stimmen  wahrscheinlich  nicht : 
ce  fou  d' Athenes  qui  .  .  bedeutet  wohl  'jener  (be- 
kannte) athenische  Narr',  cette  morale  qui  .  .  'jene 
(weitverbreitete)  Moral'];  altfranzösisch  gab's  da 
keine  Beschränkung.  Das  8.  (letzte)  Kapitel 
behandelt  den  Gebrauch  der  mit  /-  beginnenden 
Formen  icil,  icist,  die  im  Altfranzösischen  neben 
eist  eil  üblich  sind;  es  wird  gezeigt,  dafs  sie  haupt- 
sächlich im  Anfang  von  Versen  und  Halbversen, 
Sätzen  und  Wortgruppen  ihren  Platz  hatten.  Die 
naheliegenden  Konsequenzen  dieser  für  die  Laut- 
lehre und  zwar  speziell  für  die  Satzphonetik  un- 
gemein wichtigen  Tatsache  werden  aber  nicht 
gezogen. 

Im  übrigen  sei  noch  auf  die  Rezension  Meyer- 
Lübkes,    Ztschr.    f.    frz.   Spr.   XXXIII-    54,    die 

manches  Wichtige  nachträgt,   verwiesen. 

Wien.  E.  Herzog. 

Notizen  und  Mlttellongen. 
Pertonm]  Chronik. 
Der    frühere    Oberlehrer   an    der   Ritter-Akademie   in 
Brandenburg  Prof.  Dr.  Karl  Sachs,  der  Mitherausgeber 


der  Sachs- Villattcschen  Wörterbücher,  ist  kürzlich,  80  J. 
alt,  gestorben. 

R««  •rfcklaBaa«  W«rk». 

Fr.  Lang,  Shakespeares  »Cotnedy  of  Errorst  in  eng- 
lischer Bühnenbearbeitung  mit  besonderer  Berücksichti- 
gung der  vor  der  ersten  Drucklegung  von  fremder  Hand 
gemachten  Interpolationen.  Rostock,  H.  Wessel  (Carl 
Wessel). 

Gesellschaft  für  romanische  Literatur.  Bd.  14: 
Altitalieniscbe  Heiligenlegenden  nach  der  Handschrift 
XXXVIII.  110  der  Biblioteca  naz.  centr.  in  Florenz, 
hgb.  von  W.  Friedmann.  17:  G.  Bertoni,  Rambertino 
Buvalelli,  trovatore  bolognese  e  le  sue  prime  rovenzali. 
18:  Le  romans  de  la  dame  ä  la  Lycorne  et  du  biau 
Chevalier  au  lyon,  hgb.  von  F.  Gennrich.  19:  Jehan, 
Les  Mervelles  de  Rigomer.  Nach  der  einzigen 
Aumale-Handschrifl  von  Chantilly  hgb.  von  W.  Foerster. 
1.  Lief.     Halle,  Max  Niemeyer. 

N.  I.  Apostolescu,  L'influence  des  Romantiques 
francais  sur  la  poesie  romaine.   Paris,  H.  Champion.  Fr.  5. 

,  L'ancienne  versification  roumaine.  Ebda.  Fr.  2,50. 

ZMUckrifUa. 

Romania.  kxn\.  A.  Thomas,  Fragments  de  farces, 
moralites,  mysteres,  etc.  —  Gertrade  Schoepperle, 
Chievrefoil.  —  A.  Longnon,  Nouvelles  recherches  sur 
les  personnages  de  Raoul  de  Cambrai.  —  P.  Meyer, 
Les  plus  anciens  lapidaires  francais.  IL  —  A.  Parducci, 
La  canzone  di  >mal  maritatac  in  Francia,  nei  secoll 
XV— XVI. 


Geschichte. 

Referate. 
Philipp  Wilhelm  Kohlmann  [Dr.  phii.],  Adam 
von  Bremen.  Ein  Beitrag  zur  mittelalterlichen 
Textkritik  und  Kosmographie.  [Leipziger  histori- 
sche Abhandlungen,  hgb.  von  E.  Brandenburg, 
G.  Seeliger,  U.  Wilcken.  Heft  X]  Leipzig,  Quelle 
&  Meyer,  1908.  VIII  u.  135  S.  8».  M.  4,40. 
Die  vorliegende  Arbeit  besteht,  wie  schon 
der  Untertitel  besagt,  aus  einem  philologischen 
und  einem  geographischen  Teil  und  enthält  des 
näheren  1.  ein  Kapitel  über  Adam  und  sein 
Werk,  2.  textkritische  Erläuterungen  zur  ham- 
burgischen Kirchengeschichte,  3.  .^dams  kosmo- 
graphische  Anschauungen ;  ferner  einen  Exkurs, 
enthaltend  Bemerkungen  zu  der  verlorenen  Land- 
karte der  Wiener  Handschrift,  einen  sehr  wich- 
tigen, inhalt-  und  umfangreichen,  sogen.  Anhang, 
der  in  der  Reihenfolge  des  Werkes  Seite  für 
Seite  der  Monumentenausgabe  in  S.  VII  eine 
grofse  Anzahl  Nachweise  von  stilistischen,  aber 
auch  sachlichen  Entlehnungen  und  Nachahmungen 
klassischer  und  mittelalterlicher  Vorbilder  bringt, 
endlich  ein  Schlufswort  zur  Formulierung  der 
gewonnenen  Resultate.  Indem  ich  vorweg  be- 
merke, dafs  die  Arbeit  ausserordentlich  sorgfältig 
und  mit  grofsem,  vor  keiner  Mühe  zurück- 
schreckendem Fleifs  zusammengestellt  worden  ist 
und  für  die  Kenntnis  des  behandelten  Schrift- 
stellers reichen  Gewinn  gebracht  hat,  möchte  ich 
zu  dem  philologischen  Teil  der  Arbeit  einige 
nähere  Bemerkungen  machen. 

Es  ist  nicht  zu  verkennen,  aber  Kohlmann  in 
keiner  Weise  zum  Vorwurf  zu  machen,  dafs  seine 


2151 


I  I.August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909,     Nr.  34. 


2152 


Arbeit  in  manchen  Punkten  den  Charakter  einer 
Erstlingsarbeit  nicht  ganz  verleugnen  kann.  Im 
ersten  Kapitel  über  Adam  und  sein  Werk,  bei 
der  literarischen  Charakteristik  der  hamburgischen 
Kirchengeschichte  im  Verhältnis  zu  der  Literatur 
des  Mittelalters,  sind  mir  mehrere  Behauptungen 
aufgefallen,  die  der  Autor  bei  einer  umfassenderen 
und  intimeren  Kenntnis  mittelalterlicher  Literatur 
wohl  nicht  aufgestellt  hätte.  Hierzu  gehört  etwa 
die  Ansicht  (S.  9),  »als  ob  es  unserem  Chronisten 
mehr  um  die  Sache  dessen,  was  er  nicht  der 
Vergessenheit  anheimfallen  lassen  mochte,  zu  tun 
wa't  als  um  das  Gewand,  in  welches  er  seine 
Gedanken  kleidete.  Er  scheint  seine  Geschichte 
der  hamburgischen  Erzbischöfe  demnach  als  eine 
Materialsammlung  betrachtet  zu  haben  .  .  .«.  Als 
Parallele  zu  den  Stellen  von  Adams  Werk,  auf 
die  K.  hier  Bezug  nimmt,  führe  ich  nur  die  Stelle 
aus  dem  Prolog  der  Vita  Cadroae  an  (zitiert  bei 
Zoepf,  Heiligenleben  im  10.  Jahrhundert,  S.  3): 
si  digne  non  valemus,  olim  volentibus  et  valen- 
tibus  stili  materiam  praebeamus,  mit  der  Be- 
merkung, dafs  sich  ähnliche  Wendungen  unzählige- 
mal  finden.  Gerade  bei  Adam  wird  sie  niemand 
ernst  nehmen  können,  der  sich  in  die  kunstvolle 
und  höchst  durchdachte  Komposition  des  3.  Buches 
jemals  versenkt  hat.  Auf  derselben  Seite  9  be- 
merkt der  Verf.,  dafs  die  Freiheit  Adams  von 
dem  sein  Zeitalter  beherrschenden  Wunder- 
glauben sympathisch  berühre.  Zu  der  hier 
zitierten  Stelle  verzeichne  ich  als  Parallelen 
Aimoini  Vita  Abbonis,  Migne  139,  col.  388: 
Si  autem  quispiam  —  inveniet  laudari  constan- 
tiam ;  Oudeschalci  Vita  Chounradi  ep.  Constan- 
tiensis,  S.  IV,  431:  conversationem  potius 
quam  miracula,  quae  nonnumquam  reprobis  cum 
malis  communia  sunt;  Hugonis  Flavin.  Chron., 
S.  VIII,  330:  signa,  quae  cum  possint  cum  re- 
probis haberi  communia,  usw.  Man  vergleiche 
auch  etwa  den  Prolog  der  Vita  Bennonis,  S.  rer. 
Germ.  p.  2 :  »Quamvis  enim  more«  usw.,  um 
zu  erkennen,  dafs  es  sich  auch  bei  Adam  a.  a.  O. 
um  einen  landläufigen  Gedanken,  der  sogar  viel- 
fach wörtlich  in  der  gleichen  Fassung  wiederkehrt, 
handelt.  Noch  dazu  fährt  Adam  fort,  dafs  diese 
in  ihrer  Bedeutung  bestreitbare  Wundergabe  dem 
hl.  Rimbertus  nicht  gefehlt  habe,  zeigt  sich  also 
gerade  nicht  frei  vom  Wunderglauben. 

Zu  dem  umfangreichen  Anhang  (S.  57 — 127), 
der  eine  Fülle  von  Nachweisen  für  die  Benutzung 
kirchlicher  und  klassischer  Schriftsteller  bringt, 
möchte  ich  bemerken,  dafs  doch  nicht  alle  Nach- 
weise neu  sind ;  wenigstens  unter  denen  zum 
ersten  Buch  findet  sich  eine  nicht  ganz  geringe 
Anzahl  solcher,  die  in  den  Anmerkungen  zur 
Oktavausgabe  Adams  schon  enthalten  sind.  Über 
die  Fassung  und  Ausdehnung  solcher  Nachweise 
kann  man  ja  vielfach  verschiedener  Meinung  sein; 
manches  ist  ein  Leser  vielleicht  geneigt  als  be- 
deutungslos   zu    streichen,     was    der    Autor    für 


wichtig  hält,  anderes  möchte  man  nachtragen, 
was  jener  vielleicht  absichtlich  übergangen  hat. 
Ich  will  von  mancherlei  Bemerkungen,  die 
ich  hier  machen  könnte,  nur  eine  vorbringen. 
Ad.  II,  26 :  At  ille  noster  Haroldus  .  .  .  martyrii 
palma  (gloria  Hss.  2 — 4),  ut  spero,  non  carebit, 
=  Sulp.  Severus  epist.  2  :  gloria  tamen  martyris 
non  carebit;  diese  Stelle  erweist  wohl  die  Be- 
nutzung der  im  Mittelalter  so  viel  gelesenen 
Schriften  des  Sulp.  Severus,  und  wenn  man  sie 
ausgiebig  heranzieht,  möchte  man  manches  neu, 
manches  anders  erklären  können,  als  K.   tut. 

Im  Schlufswort  läfst  sich  K.  über  die  Hand- 
schriften und  ihr  Verhältnis  zueinander  aus  mit 
dem  Resultat,  dafs  sich  ihm  keine  anderen  Ge- 
sichtspunkte ergeben  hätten,  als  Lappenberg  sie 
bereits  feststellte  (S.  131).  Dazu  ist  zu  be- 
merken, dafs  die  Lappenbergschen  Feststellun- 
gen offenbar  einer  Nachprüfung  aufs  aller- 
dringendste  bedürfen.  Nicht  nur,  dafs  einige  Hand- 
schriften gar  nicht  oder  nur  teilweise  kollationiert 
sind,  auch  in  die  vorhandenen  Kollationen  wird 
man  nur  ein  ziemlich  geringes  Vertrauen  setzen 
dürfen.  Bei  der  Bearbeitung  von  Helmolds 
Slavenchronik  war  es  mir  nicht  möglich,  auf 
Grund  des  vorhandenen  Variantenapparates  zu 
Adam  ein  klares  Bild  zu  gewinnen,  was  für  eine 
Adamhandschrift  Helmold  wohl  benutzt  habe, 
während  ich  bei  der  Arbeit  an  Helmold  selber 
sah,  wie  geradezu  falsch  und  irreführend  die  — 
oft  ja  gar  nicht  von  Lappenberg  selbst  herrühren- 
den —  Varianten  bei  seinen  Ausgaben  bisweilen 
sind.  Eine  vollständige  Kollation  aller  Adam- 
handschriften  dürfte  für  eine  neue  Ausgabe  un- 
bedingt erforderlich  sein. 

Dem  zukünftigen  Editor  hat  K.  auf  dem  philo- 
logischen Gebiet  allenthalben  vortrefflich  vor- 
gearbeitet ;  aber  vieles,  nicht  nur  in  den  erwähnten 
Punkten,  bleibt  noch  zu  tun. 

Leipzig.  B.  Schmeidler. 

Die  Memoiren  Giuseppe  Garibaldis.    Ein  Aus- 
zug   aus    seinen    Tagebüchern.      Übersetzt    und    be- 
arbeitet von    Walter    Friedensburg    [Direktor 
des  Kgl.  Staatsarchivs  für  die  Prov.  Pommern  in  Stettin, 
Prof.  Dr.].     [Bibliothek    wertvoller    Memoiren 
hgb.  von  Ernst  Schult ze.  Bd.  9.]    Hamburg,  Guten- 
berg-Verlag, 1909.     452  S.   8"  mit  Garibaldis  Bildn. 
M.  6. 
Irreführend    auf  dem    Titel    ist   die    Angabe, 
dafs  man   es  mit  einem  Auszuge  aus  den  Tage- 
büchern   des    italienischen   Volkshelden   zu   tun 
hätte.      Solche    hat   dieser    nie    geführt,    sondern 
längere  oder  kürzere  Zeit  nach  den  Ereignissen 
dieselben   aus    dem   Gedächtnis,    zum  Teil    auch 
mit  Hilfe  inzwischen  erschienener  Bücher  nieder- 
geschrieben.   Vielmehr  war  auf  dem  Titel  anzu- 
geben,   dafs  es  sich  um   einen  Auszug  aus  den 
Memoiren    Garibaldis   handelt.      Da   von  diesen 
bisher  nur  unvollständige  Übersetzungen  vorlagen, 


2153 


21.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  34. 


2154 


wäre  es  ein  verdienstvolles  Unternehmen  ge- 
wesen, dieselben  endlich  einmal  dem  deutschen 
Publikum  in  vollständiger  Gestalt  vorzulegen. 
Leider  aber  füllt  auch  vorliegende  Ausgabe  diese 
Lücke  nicht  aus.  Fehlt  doch  mehr  als  das  erste 
Drittel  des  Originals  in  der  Übersetzung!  Nun 
entspricht  es  ja  allerdings  dem  Programme  der 
> Bibliothek«,  wie  auf  S.  12  angegeben,  »einzelne 
Sätze  oder  gröfsere  Teile,  die  wenig  Interesse 
bieten  und  ohne  Schaden  für  das  Ganze  entbehrt 
werden  können«,  fortzulassen,  da  die  »Bibliothek 
mehr  für  den  gebildeten  Laien  als  für  den 
Historiker  von  Fach  bestimmt  ist,  der  doch 
immer  nach  den  Originalen  selbst  greifen  mufsc. 
Doch  im  vorliegenden  Falle  hätte  dies  nicht  nur 
der  Historiker  nötig,  sondern  auch  derjenige  Laie, 
dem  es  ernstlich  darum  zu  tun  wäre,  sich  ein 
Bild  von  dem  eigenartigen  Charakter  Garibaldis 
zu  machen,  weil  die  für  seine  Entwicklung  und 
militärische  Ausbildung  so  wichtigen  Jugendjahre 
und  Kämpfe  nicht  in  die  Übersetzung  aufgenom- 
men sind.  Diese  ist  somit  nicht  nur  äufserlich 
sondern  auch  innerlich  als  Torso  zu  bezeichnen. 
Und  wäre  sie  wenigstens,  wie  es  nach  der  Ein- 
leitung, S.  20 — 21,  den  Anschein  haben  könnte, 
auf  Grund  der  neusten,  d.  h.  der  einzigen  authen- 
tischen Ausgabe  der  Memoiren,  der  von  1907 
gemacht !  Aber  selbst  das  ist  nicht  der  Fall. 
Denn,  wie  Stichproben,  z.  B.  auf  S.  427 f.  be- 
weisen, ist  sie  nach  der  zugestutzten,  nunmehr 
veralteten  Ausgabe  von  1888  angefertigt.  Un- 
genau wird  ferner  in  der  Einleitung  (S.  20) 
^Ernesto  Nathan,  der  Bürgermeister  Roms,  als 
rrofsmeister  der  italienischen  Freimaurer  be- 
teichnet,  eine  Stellung,  die  er  schon  seit  Jahren 
licht  mehr  bekleidet,  und  in  geringschätziger 
'^eise  wird  S.  21  die  bekannte  Schriftstellerin 
larie  Esperance  von  Schwartz,  welche  auf  das 
Jeelenleben  Garibaldis  einen  nicht  unbedeutenden 
iinflufs  ausgeübt  und  viele  Briefe  desselben  an 
ie  veröflfentlicht  hat,  als  »eine  Frau  Schwarz« 
(sie)  bezeichnet.  Nach  der  Angabe  auf  dem 
"itelblatt  soll  es  sich  aufser  um  eine  Übersetzung 
auch  um  eine  Bearbeitung  handeln.  Diese  be- 
steht aber  nicht  etwa  in  kritischer  Prüfung  der 
Angaben  Garibaldis  auf  Grund  anderer  Quellen 
oder  wenigstens  im  Hinweis  auf  die  betreffende 
Literatur,  wofür  das  deutsche  Publikum  bezüglich 
des  Winterfeldzuges  von  1870 — 71  gewifs  dank- 
bar gewesen  wäre,  sondern  in  einigen  wenigen 
Anmerkungen,  fast  ausschliefslich  topographischer 
Natur,  an  deren  Stelle  man  lieber  Kartenskizzen 
sehen  würde. 

Nun  zur  Übersetzung  selbst,  die  zwar  stilistisch 
als  gelungen  zu  bezeichnen,  aber  im  einzelnen 
nicht  frei  von  Mängeln  ist.  Natürlich  haben  wir 
auch  hier  nur  einige  Stichproben  machen  können. 
Abgesehen  von  Ungenauigkeiten  und  Versehen, 
z.  B,  S.  61  citnentarsi  coli'  Austria  »sich  das  Mifs- 
fallen  Österreichs    zuziehen«    anstatt    »sich    einer 


Gefahr  seitens  Österreichs  aussetzen« ,  S.  63 
mercenari  »Soldaten«  statt  »Söldner«,  eine  von 
Garibaldi  absichtlich  gewählte  Bezeichnung, 
S.  415,  416,  420  guide  a  ca'vallo  »berittene 
Führer«  statt  »leichte  Kavallerie«,  »Guidtn«, 
S.  429  esploratori  a  cavällo  »Kundschafter«  statt 
»berittene  Kundschafter«,  S.  433  fuggire  indietro 
»zurückgehen«  statt  »fliehen«,  S.  438,  wo  die 
strategisch  wichtige  Bemerkung  »a  due  kilotnetri 
a  ponente  dalla  cittäi  einfach  weggelassen  ist, 
S.  445,  wo  fabrica  di  nero  animale  schlankweg 
»gewisse  F'abrik«  übersetzt  wird,  abgesehen 
auch  von  dem  bei  seiner  häufigen  Wiederkehr 
geradezu  störend  wirkenden  Adjektiv  »hoch- 
gemut«, während  das  ital.  prode  einfach  mit 
»tapfer«  wiederzugeben  war,  ist  die  Übersetzung 
nicht  frei  von  Fehlern.  So  wird  z.  B.  S.  416 
II  contfiiandante  Bondet,  che  chiatitato  all'  esercito 
della  Loira  vi  mori  übersetzt:  »Kommandeur 
Bondet,  der  von  der  Loire-Armee  zu  unserem 
Heere  abberufen  wurde  und  dann  seinen  Tod 
fand«  statt  »der  zur  Loire- Armee  abberufen, 
dort  seinen  Tod  fand«;  S.  417  taglieggiare 
mit  »heimsuchen«  statt  »Steuern  auferlegen«. 
S.  423  Si  distinsero  in  quella  carica  il  colonnello 
Canzio  ed  il  commandante  Bondet,  che  entrambi 
ebber 0  morti  i  cavalli;  come  pure  la  maggior  parte 
dei  cavalieri  perdette  i  cavalli  morti  o  feriti  wird 
übersetzt:  »Bei  diesem  Angriff  zeichneten  sich 
Oberst  Canzio  und  Kommandeur  Bondet  aus, 
denen  beiden  das  Pferd  unter  dem  Leib  er- 
schossen wurde,  während  sie  selbst  Verwundungen 
erlitten«.  S.  425  era  ntolto  buio  e  piovigginava 
»es  war  sehr  neblig  und  regnete«  statt  »es  war 
sehr  dunkel  und  regnete  ganz  fein«.  S.  438 
posizioni  coperte  da  muri  e  ripe  wird  letzteres 
Wort  mit  »Zäunen«  wiedergegeben,  wofür  ge- 
nauer »Schutzwehren«  zu  sagen  wäre.  Ganz 
falsch  wird  ripa,  das  Garibaldi  (S.  348,  473  der 
Ausgabe  von  1888)  abwechselnd  und  gleichbe- 
deutend mit  riparo  gebraucht,  S.  265  mit  Ȇber- 
hang«  wiedergegeben. 

Nach  diesen  Proben  wird  sich  der  Leser 
einen  Begriff  machen  können,  in  wie  weit  dem 
Übersetzer  sein  am  Schlüsse  der  Einleitung  kund- 
gegebenes Bestreben  geglückt  ist,  die  Schreibart 
Garibaldis  »im  einzelnen  .Ausdruck,  in  der  einzelnen 
W^endung  so  genau  wiederzugeben,  wie  es  mit 
dem  Geiste  der  deutschen  Sprache  sowie  einem 
gewissen  Flufs  der  Erzählung  vereinbar  schien«. 
Rom.  Ermanno  Loevinson. 

Hugo  Münsterberg  [Prof.  f.  ExperimentalpsychoL  an 

der  Harvard -Univ.],     Aus  Deutsch-Amerika. 

Berlin,  E.  S.  Mittler  &  Sohn,  1909.    VI  u.  245  S.  8». 

M.  5. 

Ein  Sammelwerk,    das   eine  Anzahl,    19,   von 

Auslassungen  des  Verf.s  über  verschiedene,   die 

Beziehungen    Deutschlands     zu    den    Vereinigten 

Staaten    und    umgekehrt   berührenden  Punkte    in 


2155 


21.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  34. 


2156 


loser  Nebeneinanderstellung  bringt.  Bei  der 
grofsen  Anzahl  der  behandelten  Gegenstände  ist 
es  schwer,  ein  das  Ganze  umfassendes  Urteil 
abzugeben,  aber  man  geht  wohl  nicht  fehl,  wenn 
man  die  einzelnen  Aufsätze  als  sehr  lehrreich  für 
die  Kenntnis  und  das  Verständnis  der  Beziehun- 
gen zwischen  Amerika  und  Deutschland  bezeich- 
net und  sich  im  grofsen  und  ganzen  mit  den 
Ansichten  und  Auslassungen  des  Verf.s  einver- 
standen erlclärt.  Nur  in  einem  Falle  scheint  ein 
entschiedener  Widerspruch  geboten,  und  das  ist 
mit  Bezug  auf  die  Stellung,  die  der  Verf.  in  dem 
Aufsatz  (Nr.  5)  »Das  Deutschtum  und  die  Tem- 
perenzf  gegenüber  der  Haltung  der  Deutschen 
in  dieser  Frage  einnimmt.  Wenn  der  Verf. 
sagt,  dafs  das  Deutschtum  in  Amerika  durch  die 
Kampfführung  gegen  die  Abstinenz  seine  Würde 
einbüfse  und  aufrichtige  Gefühle  verletze,  so  tut 
er  dem  Deutschtum  und  den  Deutschen  damit  ein 
um  so  gröfseres  Unrecht,  als  er  selbst  auf  den 
folgenden  Seiten  die  Art  und  Weise  der  Tem- 
perenzbewegung  und  Gesetzgebung  auf  das 
schärfste  angreift  und  verurteilt.  Die  ganze 
Bewegung  kann  nur  als  eine  durchaus  hysteri- 
sche bezeichnet  werden,  die  auf  der  einen  Seite 
weit  über  das  Ziel  hinausschiefst  und  auf  der 
andern  die  öffentliche  Gesundheit  dadurch  sehr  er- 
heblich schädigt,  dafs  sie  einen  regen  Umsatz  von 
stark  mit  Alkohol  versetzten  Patentmedikamenten 
hervorgerufen  hat,  der  nach  dem  Urteil  verstän- 
diger Amerikaner  sehr  schlimme  Folgen  zeitigt. 
—  Der  Amerikaner  trinkt  Branntwein,  und  der 
Saloonbesitzer,  der  Kneipwirt,  ist  ein  politischer 
Faktor  im  öffentlichen  Leben,  der  Deutsche  in 
den  Vereinigten  Staaten  trinkt  Bier  und  sucht 
in  ihm  weder  die  Trunkenheit,  die  der  Ameri- 
kaner im  Schnaps  findet,  noch  spielen  die  Braue- 
reien und  Bierwirte  eine  politische  Rolle.  Schliefs- 
lich  hat  die  Gesetzgebung  in  den  Abolition  States 
nichts  weiter  getan  als  die  Trunksucht  aus  der 
Öffentlichkeit,  wo  sie  überwacht  und  bis  zu 
einem  gewissen  Mafse  geregelt  werden  konnte, 
in  Schlupfwinkel  zu  vertreiben,  wo  jede  Beauf- 
sichtigung unmöglich  wird.  Weit  entfernt  das 
Laster  zu  unterdrücken,  ist  ihm  noch  die  Kor- 
ruption der  Trinker,  der  Wirte  und  der  Polizei 
hinzugefügt  worden.  Die  Deutschen  haben  ganz 
recht  getan,  gegen  den  Humbug,  der  mit  dem 
Prohibitionssystem  vielfach  getrieben  wird,  Front 
zu  machen  und  zu  versuchen,  sich  das  Recht  zum 
Genufs  des  Bieres  zu  sichern.  Übrigens  ist, 
abgesehen  von  seinem  Ausfall  gegen  die  Deut- 
schen, gerade  dieser  Aufsatz  einer  der  besten  und 
durchdachtesten  in  dem  sehr  lesenswerten  Buche. 
Weimar.  M.  v.  Brandt. 

Notizen  und  Mittellungen. 
ünlTersitätsschriften. 
Dissertationen. 
M.  Engers,  De  Aegyptiarum  KQMÖN  administratione 
qualis  fuerit  aetate  Lagidarum.     Groningen.     104  S. 


G.  Duncker,  Die  zweite  mecklenburgische  Haupt- 
landesteilung 1621.     Marburg.     116  S. 

Schnlprogramm. 

Th.  Eitner,  Ausgewählte  Urkunden  und  Aktenstücke 
zur  Geschichte  des  Erfurter  Bauernaufruhrs  i.  J.  1525. 
Erfurt,  Oberrealschule.     37  S. 

Nen  erschienene  Werke. 

H.  Disselnkötter,  Aachens  grofse  Heiligtümer  und 
ihre  geschichtliche  Beglaubigung.     Bonn,  C.  Georgi. 

O.  Schiff,  König  Sigmunds  italienische  Politik  bis 
zur  Romfahrt  (1410  — 1431).  [Frankfurter  historische 
Forschungen,  hgb.  von  G.  Küntzel.]  Frankfurt  a.  M., 
Baer  &  Co. 

Zeltichrirten. 

Römisch-germanisches  Korrespondenzblatt.  Juli  u. 
August.  H.  Lehner,  Xanten  (Ausgrabung  von  Vetera 
im  Jahre  1908).  —  R.  Engelmann,  Torda  in  Sieben- 
bürgen (Potaissa)  und  Aquincum.  Römische  Tonmodelle. 

—  P.  Goefsler,  Jagsthausen.  Neue  römische  Grab- 
funde. —  E.  Krüger,  Zum  Hauptbilde  der  Igeler  Säule. 

Zeitschrift  für  die  Geschichte  des  Oberrheins.  N.  F. 
24,  3.  Th.  Burckhardt-Biedermann,  Die  Wohn- 
sitze der  Rauriker  und  die  Gründung  ihrer  Kolonie.  — 
Fr .  K i e n e r.  Zur  Geschichte  Strafsburgs.  —  E.  v.  Borries, 
Das  Geschlecht  von  Müllenheim,  sein  Aufsteigen,  seine 
Entwicklung  und  Ausbreitung.  —  Th.  Renaud,  Zur 
Lebensgeschichte  Johann  Friedrich  Simons  von  Strafs- 
burg. —  H.  Bai  er,  Badische  Geschichtsliteratur  des 
Jahres  1908.  —  K.  Roth,  Über  das  Todesjahr  der 
Markgräfin  Adelheid  von  Baden.  —  Fr.  Wernli,  Ver- 
ordnung des  Rates  von  Breisach  für  die  Gastwirte,   1643. 

—  W.  Andreas,  Ein  Bericht  des  Geh.  Referendars 
Herzog  über  die  Regierung  Bischof  Wilderichs  von  Speyer 
beim  Übergang  der  rechtsrheinisch- speyerischen  Lande  an 
Baden  (1802). 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 
Val.   Hintner    [Schulrat    Prof.    Dr.    in    Wien],    Die 
Gsiesser    Namen.      Orts-,   Flur-   und  Personen- 
namen   gesammelt    und    besprochen.      Wien,    Alfred 
Holder,  1909.     IV  u.  91  S.  8».     M.  3,40. 
Hintner,   der  sich  schon  durch  die  Sammlung 
und  Bearbeitung  der  Orts-,   Flur-,   Personen-  und 
Güternamen    von   Stubai    verdient    gemacht    hat, 
legt  jetzt  die  Namen  eines  zweiten  Tiroler  Tales 
»in  möglichster  Vollständigkeit  und  Verläfslichkeit« 
vor.     Mit  bienenhaftem  Fleifse  hat  er  gesammelt 
und  Wörterbücher  und  die  umfangreiche  Literatur 
über    Namen    zur    Erklärung    herangezogen    und^ 
mit   Besonnenheit    verwertet.      So    ist    auch    dies 
Werk   ein  brauchbarer   und    dankenswerter   Bau- 
stein zu  dem  grofsen  Bau  eines  Tiroler  Namen- 
buches,   das    H.    (und    andere)    von  der   Zukunfi^ 
erhoffen.      Dadurch    wird    »auf  manche   bis  jetJ"_ 
dunkle   Namen  mehr   Licht  fallen«,    auch  auf  die^ 
Frage  der  Besiedelung  der  Täler.    (Das  Gsiesser 
Tal    ist   nach   H.    von    dem    grofsen  Theodorich 
mit  Alemannen  besiedelt  worden  nach  der  Schlacht 
von  TolbJacum.) 

Münden.  P-  Cascorbi. 


2157 


21.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  34. 


2158 


Notizen  and  Mitteilungen. 
ZeltickrifUB. 

Deutsche  Rundschau  für  Geographie  und  Statistik. 
31,  11.  Fr.  Meinhard,  Die  Verkehrswege  über  die 
Alpen,  deren  handelspolitische  und  militär- strategische 
Bedeutung.  —  R.  Trebitsch,  Fünf  Tage  in  Sardinien. 
—  Fr.  U  m  1  a  u  f t ,  Fortschritte  der  geographischen  For- 
schungen und  Reisen  i.  J.  1908. 


Staats-  und  Sozialwissenschaft. 

Referate. 
Hans  Crüger  [Anwalt  des  Allgemeinen  Verbandes  der 
auf  Selbsthilfe  beruhenden  deutschen  Handels-  und  Wirt- 
schafts-Genossenschaften, Justizrat,  Prof.  Dr.],  G  r  u  nd  - 
rifs  des  deutschen  Genossenschafts- 
wesens. [Handelshochschulbibliothek,  hgb. 
von  Max  Apt.  Bd.  III.]  Leipzig,  G.  A.  Gloeckner,  1908. 
130  S.  8".     M.  3,40.^) 

Das  Buch  ist  dem  gröfseren  Werke  desselben 
Verfassers,  der  in  der  Handbibliothek  für  das 
deutsche  Genossenschaftswesen  erschienenen  >Ein- 
führung  in  das  deutsche  Genossenschaftswesen« 
(Berlin,  Guttentag,  1907)  rasch  nachgefolgt.  Der 
Natur  der  Sache  nach  ist  es  im  wesentlichen 
eine  kürzere,  etwa  auf  ein  Drittel  des  Raums 
gedrängte  Zusammenfassung  desselben  Materials. 
Man  darf  es  aber  nicht  einen  blofsen  Auszug 
nennen,  denn  es  ist  vor  allem  anders,  wie  wir 
glauben  besser,  geordnet.  Während  jenes  in 
sechs  Hauptkapiteln  Wesen  und  Ziel,  Geschichte, 
Organisation  nebst  Geschäftsbetrieb,  Recht,  inter- 
nationale Beziehungen  und  Statistik  der  Genossen- 
schaften abhandelt,   gibt  dieses  in   zwanzig  Para- 

raphen   auf    130  Seiten   nur   einen   kurzen  Ab- 

fs  über  Geschichte  und  arbeitet  die  dort   meist 
den    geschichtlichen    Teil    verwobenen  Bezie- 
hungen des  Genossenschaftswesens  zu  Landwirt- 

;haft,    Handwerk,     Kleinhandel,     Arbeiterschaft, 
^eamten,  Geldmarkt,  Staat  und  Kirche  deutlicher 

:raus. 

Was  den  Inhalt  betrifft,  so  darf  man  vieles 
lurchaus  begrüfsen.  Wenn  der  Verf.  die  Er- 
fordernisse und  Fehler  der  Verwaltung  heraus- 
hebt, vor  überstürzten  Gründungen  warnt,  die 
Notwendigkeit  der  Sicherung  durch  Vermögens- 
ansammlung betont  und  für  parteipolitische  sowie 
konfessionelle  Neutralität  eintritt,  so  wird  ihm 
jeder  halbwegs  einsichtige  Genossenschafter  Dank 
wissen.  Ebenso  stimmt  ihm  der  Ref.  durchaus  zu. 
wenn  er  sich  gegen  die  staatliche  »Förderung« 
ausspricht,  die  sich  heute  zu  einer  durchaus  nicht 
förderlichen  Gängelung  zu  entwickeln  droht. 
Dafs  er  sodann  die  reine  Produktionsgenossen- 
schaft, ein  sehr  labiles  Genossenschaftsgebilde, 
die  er  in  seinem  1892  erschienenen  Buche  über 
»die  Erwerbs-  und  Wirtschaftsgenossenschaften« 

')    Der  auf  dem  Titel  stehende  Ausdruck  iHandels* 
.  .  genossenschaften    ist    doch    wohl    ein    Druckfehler. 
Der  Verband  heifst:    »Allgem.  Verband  der  Erwerbs- 
und Wirtschaftsgenossenschaften « . 


noch  hochhält,  beute  kritischer  ansiebt,  ist  sebr 
erfreulich.  Umgekehrt  freilieb  hätte  Crüger  sieb 
durch  die  doch  nun  verflossenen  Streitigkeiten, 
die  er  s.  Z.  mit  der  Grofseinkaufsgesellschaft 
deutscher  Konsumvereine  gehabt  bat,  nicht  zu 
einer  Revision  seiner  1892  in  seinem  Buche 
über  »die  Erwerbs-  und  Wirtschaftsgenossen- 
schaften <j  noch  sehr  warmen  Befürwortung  des 
Grofseinkaufs  und  der  Eigenproduktion  ver- 
anlafst  sehen  sollen.  Die  Grofseinkaufsgesell- 
schaft versorgt  tatsächlich  in  liberalster  und  in 
zunehmend  vortrefflicher  Weise  die  verschiede- 
nen Genossenschaften,  auch  gar  manche  von 
denen  des  Cr.schen  Verbands.  Sie  ist  dabei 
fern  von  der  ihr  von  Cr.  zur  Last  gelegten  un- 
besonnenen Förderung  von  Genossenschafts- 
gründungen.    Das  Gegenteil   ist   der  Fall. 

Über  einige  kleinere  Meinungsverschieden- 
heiten betreffs  der  Verwendung  der  Spargelder, 
die  wir  unsererseits  gerade  nicht  im  laufenden 
Betriebe  verwendet,  wohl  aber  genügend  sicher- 
gestellt sehen  möchten,  ferner  betreffs  der  durch 
die  heutige  Erfahrung  nicht  mehr  so  allgemein 
berechtigten  Warnung  vor  Fleischereibetrieben 
u.  dergl.  m.  zu  reden,  würde  zu  weit  führen;  da- 
gegen müssen  wir  eine  fundamentalere  wissen- 
schaftliche Meinungsverschiedenheit  betreffs  der 
inneren  Technik  der  Genossenschaft  zur  Sprache 
bringen. 

Cr.  erklärt  die  Genossenschaften  allgemein  mit 
Nachdruck    für  »Handelsgesellschaften«    und  sieht 
in    ihnen     keinen     immanenten    Unterschied    von 
kapitalwirtschaftlichen  Gebilden.      Nun  aber  sagt 
er    ganz    richtig,    die    Genossenschaft    solle    die 
durch  die  Kapitalwirtschaft  entstehende  Kluft  aus- 
füllen,  ihre  Grundlage   seien   nicht  Kapitalien  son- 
dern   Personen;     er    zitiert    zustimmend    Gierke, 
welcher  die  Genossenschaft,   in  der  das  »Kapital 
dient«,  in   genauen   Gegensatz  zur  Kapitalgesell- 
schaft   bringt,    wo    das    »Kapital    herrscht«  ;    er 
selbst   Wulste  schon   1892,    dafs   die   sogenannte 
Dividende      kein    Handelserwerb ,      sondern     nur 
Zurückzahlung     von    zuviel    Gezahltem    sei,    und 
unterscheidet    eigentliche    Genossenschaften    von 
solchen,  welche  es,  wie  die  Unternehmergenossen- 
schaften,  nur   der   Rechtsform   nach   sind,   ja   er 
sieht  sogar,    dafs  die  Genossenschaften    nur   den 
Mitgliedern    selbst,    nicht    denen,    die    früher   die 
Handelstätigkeit     vermittelten,     den    Nutzen     zu- 
führen.   Dennoch  kann  er  sich  nicht  überzeugen, 
dafs  speziell  die  Konsumvereinstätigkeit  der  ge- 
rade Gegensatz   zur  Handelstätigkeit   ist. 
Der  Handel  kauft,   um  mit  Gewinn  an  Fremde 
zu    verkaufen,    der    Konsumverein    erzeugt   oder 
kauft   für  seine   Mitglieder,    um   sie   von  solchem 
Gewinntribut  zu  befreien.    Dafs  der  Konsumverein, 
dessen  Güter  ja  bereits  allen  Mitgliedern  gehören, 
ebensowenig   wie   ein  Mann,   weicher   einen    ge- 
meinschaftlich   erworbenen    Sack   Kaffee    verteflt 
und    das    Geld    einzieht,    an    die   Teilhaber    ver- 


2159 


21.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  34. 


2160 


kauft,  diese  Einsteht,  die  u,  E.  der  Schlüssel 
zum  Verständnis  des  Konsumgenossenschafts- 
wesens ist,  scheint  Cr.  immer  noch  abzulehnen. 
Das  ist  aber  auch  praktisch  nicht  gleichgiltig. 
Cr.  wittert  infolgedessen  noch  heute  in  den  Ge- 
nossenschaften des  Zentralverbands  Bestrebungen 
evolutionistischer  Sozialdemokraten,  »neue  Eigen- 
tumsformen« einzuführen,  die  die  »neue  Gesell- 
schaft vorbereiten«  und  die  Genossenschaften  zu 
Klassengenossenschaften  machen  sollten.  Mit  Ver- 
laub: Solch  »neue  Eigentumsform«  steckt  aller- 
dings, aber  von  Anbeginn,  in  den  Konsum- 
vereinen Rochdaler  Richtung,  also  auch  in  den 
Cr. sehen;  das  hat  gar  nichts  mit  sozialdemo- 
kratischer Politik  oder  Klassengenossenschaft  zu 
tun.  Wie  weit  diese  Eigentumsform  —  Arbeits- 
eigentum conrta  Gewinneigentum  —  sich  gegen- 
über Ringen  und  Kartellen  durchsetzen  wird,  das 
mag  der  eine  skeptischer,  der  andere  optimisti- 
scher beurteilen.  Wer,  wie  Cr.,  gegenüber  der 
Bekämpfung  der  Konsumgenossenschaft  kräftige 
Worte  findet,  wer  freie  Entwickelung  und  Rechts- 
gleichheit betonen  will,  darf  hier  unmöglich  die 
etwa  optimistischer  Denkenden  politisch  ver- 
dächtigen, zumal,  wenn  er  zugleich  selbst  über 
politische  Verdächtigung  auch  seiner  Genossen- 
schaften zu  klagen  hat.  Cr.  wirft,  um  seine  Behaup- 
tungen zu  belegen,  in  der  »Einführung«  sozialdemo- 
kratischen Genossenschaftern  vor,  dafs  sie  ihren 
Parteimitgliedern  »Partei,  Berufsverein  und  Ge- 
nossenschaft« zusammen  empfehlen.  Nun,  hoffent- 
lich tut  das  Cr.  seinen  Parteigenossen  gegenüber 
auch,  und  ein  konservativer  Genossenschafter 
ebenso.  Und  wenn  ein  Sozialdemokrat  gesagt  hat, 
er  mache  auch  in  der  Genossenschaft  kein  Hehl 
aus  seinem  Parteistandpunkt,  so  verleugnet  hof- 
fentlich Cr.  den  seinen  auch  nicht.  Derartige 
Vorwürfe  klingen,  als  sollten  die  Sozialdemokra- 
ten ihre  Parteizugehörigkeit  beim  Eintritt  in  den 
Konsumverein  abschwören.  Solche  Zumutung 
wäre  aber  alles,  nur  nicht  die  Neutralität,  die 
wir  dringend  brauchen. 

Was  gefordert  werden  mufs,  ist  freier  Ein- 
tritt eines  jeden,  Aufrechterhaltung  gleicher  Rechte 
und  Fernhaltung  aller  Parteisachen  aus  der  Ge- 
nossenschaft. Der  Zentralverband,  der  bei  seiner 
verschiedenen  Zusammensetzung  die  Hochhaltung 
dieses  Grundsatzes  dringend  bedarf,  tut  hier  tat- 
sächlich seine  Schuldigkeit  und  tritt  mit  aller 
Energie  und  Bestimmtheit  gegen  Klassengenossen- 
schaften auf.  Man  darf  also  die  Anschuldigung, 
die  Neutralität  sei  bei  ihm  nur  Schlagwort,  mit 
gutem  Gewissen  zurückweisen.  Ebenso  sollte 
Cr.  nicht  den  von  einigen  Genossenschaften  auf- 
gespeicherten Notfonds,  der  z.  B.  in  Hamburg  in 
neun  Jahren  in  mehr  als  achttausend  Fällen  über 
Zeiten  der  Not  und  Krankheit  weggeholfen  hat, 
deswegen  als  Streikfonds  denunzieren,  weil  er  bei 
aller  Not,  also  eventuell  einmal  auch  bei  einem 
Streik    in    Anspruch     genommen    werden    kann. 


Wenn  die  Studierenden  statt  derlei  haltlose 
Anklagen  etwas  Genaueres  über  Organisation 
und  Leistung  des  doch  genossenschaftlich  nicht 
bedeutungslosen  Zentralverbands  erführen,  es 
würde  besser  sein. 

Im  übrigen  hat  Cr.  eine  so  grofse  Zahl 
guter  und  beherzigenswerter  Gedanken  ausge- 
sprochen und  steht  der  entscheidenden  Einsicht 
so  nahe,  dafs  man  vielleicht  die  Hoffnung  aus- 
sprechen kann,  es  möge  ihm  gelingen,  die 
Schranken  zu  durchbrechen,  welche  ihn  heute 
noch  von  voller,  unbefangener  Würdigung  der 
Konsumgenossenschaft  trennen. 

Darmstadt.  F.  Staudinger. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
N«a  erBchlenene  fVerke. 

G.  F.  Knapp,  Die  Landarbeiter  in  Knechtschaft  und 
Freiheit.    2.  Aufl.    Leipzig,  Duncker  &  Humblot.    M.  2,40. 

D.  Jonescu,  Die  Agrarverfassung  Rumäniens,  ihre 
Geschichte  und  ihre  Reform.  [Schmoller-Serings  Staats- 
u.  sozialwiss.  Forschungen.    H.  136.]     Ebda.     M.  3,50. 

Zeltichrirten. 

Jahrbuch  für  Gesetzgebung,  Verwaltung  und  Volks- 
wirtschaft im  Deu Ischen  Reich.  33,3.  E.Kieseritzky, 
Die  Gemeingültigkeit  volkswirtschaftlicher  Erkenntnis  und 
ihre  logische  Begründung.  —  F.  Tönnies,  Zur  natur- 
wissenschaftlichen  Gesellschaftslehre.    XVIII.  Nachträge. 

—  H.  Pirenne  (Deutsch  von  F.  Arnheim),  Die  Ent- 
stehung und  die  Verfassung  des  Burgundischen  Reiches 
im  15.  und  16.  Jahrh.  —  A.  Spiethoff,  Das  Verhältnis 
von  Kapital,  Geld  und  Güterwelt.  —  P.  Heile,  Die 
Nachlafssteuer  als  Erzieherin.  —  0.  Neurath,  Unein- 
lösliches  Girogeld  im  Kriegsfalle.  —  L.  von  Mises, 
Das  Problem  gesetzlicher  Aufnahme  der  Barzahlungen 
in  Österreich -Ungarn.  —  J.  Runzel,  Österreich  und 
Ungarn.  Eine  sozialhistorische  Studie.  —  F.  Damme, 
Der  gegenwärtige  Umschwung  wirtschaftlicher  Anschau- 
ungen in  England  und  das  britische  Patentgesetz  von  1907. 

—  Th.  Kreuzkam,  Serbische  Wirtschafts-  und  Finanz- 
verhältnisse. —  E.  Mischler,  Karl  Theodor  von  Inama- 
Sternegg.  Rede.  —  Ch.  Eckert,  Die  Bevölkerung  tropi- 
scher Kolonien ,  insbesondere  Deutsch  -  Ostafrikas.  — 
Helene  Simon,  Das  englische  Kindergesetz.  Ein  Beitrag 
zur  sozialen  Theorie  der  Kinderrechte.  —  H.  L.  Rud- 
ioff, Landwirtschaft  und  Gesetzgebung. 

Zeitschrift  für  Sozialwissenschaft.  12,  7.  8.  A. 
Sartorius  Frhr.  v.  Waltershausen,  Zwischenstaat- 
hche  Wanderung  und  Ungleichheit  der  Menschenrassen.  I. 

—  A.  Daniel,  Zur  Kritik  der  Marxschen  Grundrenten- 
theorie. —  J.  Rybark,  Steht  die  deutsche  Landwirtschaft 
unter  dem  Drucke  des  Gesetzes  vom  abnehmenden  Boden- 
ertrage?  —    Hillenberg,    Die    Beziehungen    zwischen; 
Geburtenhäufigkeit  und  Säuglingssterblichkeit  in  Preufsen, 

—  A.  Hellwig,  Bettelei  und  Aberglaube.  —  M.  Ettin- 
ger,  Aus  der  Kartell-Literatur. 


Rechtswissenschaft. 

Referate. 
Oskar  Neumann  [Dr.  jur.  et  rer.  pol.].  Das 
Blankostrafgesetz.  Ein  Beitrag  zur  Lehre 
und  Reform  des  Reichsstrafredits.  [Strafrecht- 
liche Abhandlungen  hgb.  von  von  Lilienthal. 
Heft  87.]  Breslau,  Schletter  (Franck  &  Weigert)  In- 
haber: A.  Kurtze,  1908.    4  Bl.  u.  151  S.  8».    M.  3.80. 


2161 


21.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  34 


16: 


Das  Strafgesetzbuch  kennt  eine  Reihe  von 
Bestimmungen,  bei  welchen  nur  die  Strafsatzung, 
nicht  aber  die  Norm  vom  Reicbsstrafgesetzgeber 
ausgeht.  Binding  hat  sie  treffend  Blankettgesetze 
genannt.  Neumann  schlägt  aus  sprachlichen  Grün- 
den den  Namen  »Blankostrafgesetzc  vor.  Das 
Blankostrafgesetz  ist  dadurch  charakterisiert,  dafs 
es  auf  aufserstrafgesetzliche  Normen  verweist  und 
deren  Übertretung  mit  Strafe  bedroht.  Dadurch 
wird  eine  Anpassung  an  individuelle  und  lokale 
Sonderbedürfnisse  ermöglicht,  während  die  vom 
Einheitsgedanken  geforderte  Gleichmäfsigkeit  der 
Strafe  gewahrt  bleibt.  N.  behandelt  mit  Aus- 
führlichkeit die  mit  dieser  Teilung  von  Norm  und 
Strafsanktion  verknüpften  staatsrechtlichen,  straf- 
rechtlichen und  prozessualen  Probleme.  Sein 
kriminalpolitischer  Vorschlag  lautet:  Abschaffung 
aller  Blankostrafgesetze ,  soweit  sie  auf  andere 
als  reichsrechtliche  Normen  verweisen.  Und  mit 
Recht;  die  Idee  des  Blankostrafgesetzes  enthält 
etwas  Sinnwidriges;  indem  der  Reichsgesetzgeber 
die  Strafdrohung  ausspricht,  weifs  er  nicht,  welche 
Handlungen  dadurch  pönalisiert  werden.  Das 
Blankett  kann  verschiedenen  Ortes  verschieden 
ausgefüllt  werden,  und  das  Reichsgesetz  bestimmt, 
dafs  dieses  Verschiedene  gleich  behandelt  werde. 
Die  erreichte  Einheitlichkeit  ist  eine  rein  for- 
melle, nicht  immer  gerechte.  Um  territorialen 
Verhältnissen  Rechnung  zu  tragen,  hätte  landes- 
rechtliche Regelung  einzutreten,  wobei  etwa  der 
allgemeine  Teil  des  Strafgesetzbuches  von  Reichs- 
wegen auf  das  Landesrecht  ausgedehnt  werden 
»könnte. 
Zur  Methode  des  Verf.s  mag  noch  eins  be- 
merkt werden.  Er  setzt  sich  weitläufig  mit  den 
Problemen  der  Schuld,   des  Rechtsirrtums  u.  dgl. 

I auseinander;  eine  Schrift  über  das  Blankostraf- 
gesetz ist  dafür  nicht  der  Platz.  Der  Ver^ 
einer  Monographie  hat  die  Grundlagen  des  Straf- 
rechtes als  gegeben  anzunehmen,  allenfalls  seine 
abweichende  Ansicht  zu  präzisieren,  im  übrigen 
aber  von  hier  aus  aufzubauen.  Sollte  jede  Mono- 
graphie ab  ovo  beginnen  —  so  gäbe  es  keine. 
Wien.  Franz  Exner. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Xotizea. 

An  der  Univ.  Jena  wird  im  W.-S.  1909/10  eine  neue 
Professur  f.  bürgerl.  und  Handelsrecht  errichtet 
werden. 

Cnirersitätsgchrirteii. 

Disseriationen. 
E.  Biest en,  Was  ist  Vollmacht  nach  dem  bürger- 
Gesetzbuche?     Heidelberg.     68  S. 
A.  Herkerath,  Die  Wiederaufnahme  des  Verfahrens 
in  derStrafprozefsordnung,  derMilitärstrafgerichtsordoung 
und  den  Disziplinargesetzen.     Erlangen.     59  S. 

Nea  •richieBcne  Werke. 

H.  F.  Hitzig,  Die  Herkunft  des  Schwurgerichts  im 
römischen  Strafprozefs.     Zürich,  Orell  Füssli.     M.  2. 

E.  Zitelmann,  Die  Vorbildung  der  Juristen.  Leipzig, 
Duncker  &  Homblot. 


F.  Haneid,  Das  englische  Gewerkvereinsrecbt  nach 
1870.  [Schmoller-Serings  Staats-  und  sozialwiss.  Forsch. 
H.  139.]     Ebda.     M.  3. 

H.  Kiefer,  Das  Aufsichtsrecht  des  Reiches  über  die 
Einzelstaaten.  [Brie-Fleischmanns  Abhandlungen  aus  dem 
Staats-  und  Verwaltungsrecht.  H.  18.]  Breslau,  M.  & 
H.  Marcus.     M.  5. 

ZeltickrifUB. 

Deutsche  Juristen-ZeiUing.  14,  15.  16.  Festnummer 
zum  500jährigen  Jubiläum  der  Universität  Leipzig. 

Archiv  für  bürgerliches  Recht.  33,  3.  E.  Holder, 
Zur  zweijährigen  Verjährung  des  BGB.  —  Fr.  Giese, 
Die  Wirksamkeit  einer  gemeinrechtlichen  Quasipupillar- 
substitution  unter  der  Herrschaft  des  Bürgerlichen  Gesetz- 
buchs. —  Fr.  Lenz,  Der  Rechtsbesitz  aufserhalb  des 
Bürgerlichen  Gesetzbuchs. 

The  Law  Quarterly  Review.  July.  J.  Ch.  Fox, 
The  Summary  Process  to  punish  Contempt.  —  R.  D. 
Farrant,  The  Constitution  of  the  Isle  of  Man.  —  A.  E. 
Rand  all,  Covenants  running  with  the  Land.  —  T.  F. 
Martin,  Pleading  Rules  at  Common  Law.  —  W.  W. 
Lucas,  Immunity  of  the  Crown  from  Mandamus.  — 
Ch.  N.  Gregory,  Interest  on  Debts  where  Intercourse 
between  Debtor  and  Creditor  is  forbidden  by  a  State  of 
War.  —  Fr.  Pollock,  The  Dog  and  the  Potman:  or 
»Go  it,  Bob«. 


Mathematik  und  Naturwissenschaft. 

Referate. 

Thera.      Untersuchungen,  Vermessungen  und  Ausgra- 
bungen in  den  Jahren  1895—1902.  Herausgegeben  von 
F.  Frhr.  Hiller  von  Gaertringen  [wissensch. 
Beamter  an   der   K.  Preufs.  Akad.  der  Wissensch.  in 
Berlin,  Prof.  Dr.].     4.  Bd.:    P.  WUski,   Klimatolo- 
gische  Beobachtungen    aus  Thera.     Unter  Mit- 
wirkung   von    F.    Frhr.   Hiller    von    Gaertringen 
und  E.  Vassiliu.     II.  Teil:    A.    Meteorologische 
Tabellen.     B.    Nachträge  zu  Bd.  I— III.     Berlin, 
Georg  Reimer,    1909.     VIII  und  S.  56—202.    4'*  mit 
4  Abbild,  im  Text.     M.  15. 
Der    vorliegende    Band    des    grofsen   Werkes 
über  Thera  liefert  einen  sehr  wertvollen  Beitrag 
zur  Klimatologie  der  agäischen  Inseln.    Es  werden 
die  Ergebnisse  der  Beobachtungen  von  Luftdruck, 
Temperatur,  Feuchtigkeit,  Himmelszustand,  Regen- 
fall an   mehreren   Punkten  der  Insel  in    verschie- 
denen   Seehöhen    mitgeteilt.      Wir    erfahren    den 
täglichen    Gang    des    Barometers,    des   Thermo- 
meters und  des  Hygrometers  während  der  Sommer- 
monate  und    erhalten   Monatsmittel    und   Extreme 
dieser  Elemente  sowie  des  Regenfalls  nach  mehr- 
jährigen   Aufzeichnungen.      Die    Berechnung    und 
Form  der  Darstellung   der  klimatischen  Elemente 
erfolgt  nach  völlig  richtigen   Methoden. 

Phira,  von  welchem  Punkte  9 — 13  jährige 
Beobachtungen  vorliegen,  hat  in  rund  220  m  See- 
höhe eine  mittlere  Jahrestemperatur  von  16,8", 
Januar  9,7,  Juli  24,2<>.  Es  gibt  durchschnittlich 
1 10  Sommertage,  d.  i.  Tge.,  an  denen  eine 
Temperatur  von  25°  und  mehr  beobachtet  wird, 
und  kaum  einen  Frosttag.  Die  relative  Feuchtig- 
keit beträgt  IQ^o,  61  ^U  «m  Juli  und  7  5  %  im 
November.  Die  jährliche  Regenmenge  ist  360  mm, 
welche    hauptsächlich    von    November    bis    März 


2163 


21.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  34. 


;164 


fällt  (294  mm),  Juni  bis  September  'sind  völlig 
oder  nahezu  regenlos  (6  mm).  Im  Tale  von 
Gonia  fallen  508  mm,  und  auf  dem  Eliasberg  in 
565  m  Seehöhe  426  mm,,  Thera  hat  70  Regen- 
tage im  Jahre,  im  Winter  36,  Frühling  18, 
Sommer  2,  Herbst  14;  Schnee  fällt  nur  an  zwei 
Tagen  im  Mittel  (Januar  u.  Februar  1,5),  Reif 
wurde  niemals  beobachtet.  Die  Bewölkung  ist 
gering,  39  "/o  der  Himmelsdecke  ist  durch- 
schnittlich mit  Wolken  bedeckt,  im  Winter  66  °/o» 
im  Sommer  8  Vo-  35  ®/o  aller  Tage  sind  völlig 
heiter  und  nur  10  Vo  ganz  bedeckt.  Die  vor- 
herrschenden Winde  sind  N.  (27  7o),  W.  (17  %) 
und  NW.  (16  Vo)'  Gewitter  sind  nicht  häufig, 
man  zählt  blofs  12  Gewiitertage  im  Jahre,  die 
bauptsäcl^ich  im  Winterhalbjahr  (zur  Regenzeit 
also)  auftreten,   und  19  Tage  mit  Wetterleuchten. 

Mit  Athen  verglichen  ist  Thera  im  Winter 
erheblich  wärmer  (2*^  rund),  im  Sommer  kühler, 
Juli,  August  um  2V2  "•  Auf  Thera  beträgt  die 
Jahresschwankung  der  Temperatur  blofs  1 5  '^ 
(Temperaturdifferenz  der  extremen  Monate),  zu 
Athen    19,50. 

Von  grofsem  Interesse  ist  die  Beschreibung 
des  Witterungscharakters  der  einzelnen  Monate 
und  dessen  Beziehung  zur  Kultur  der  Nutz- 
pflanzen. Wir  erhalten  dabei  ein  eindrucksvolles 
Bild  des  Klimas  von  Thera  (S.  131  —  147).  Die 
»Tafeltrauben«  werden  schon  um  den  20.  Juli  reif, 
die  Weinlese  fällt  in  den  unteren  Lagen  auf  die 
Mitte  des  August. 

Es  folgt  dann  S.  148—152  die  Darstellung 
der  iheräischen  Anbauverhältnisse  in  neugriechi- 
scher Sprache  nach  den  Mitteilungen  von  E. 
Vassiliu,  der  1 3  Jahre  Direktor  einer  hellenischen 
Schule  in  Thera  war,  und  dem  man  auch  die 
sorgfältigen  meteorologischen  Aufzeichnungen  zu 
Phira  verdankt. 


Wien. 


J.   Hann. 


Gustav  Müller  [Geh.Ob.-Reg.Rat,vortr.  Ratim  Reichs- 
amt des  Innern],  Die  chemische  Industrie. 
Unter  Mitwirkung  von  P'ritz  Bennigson  [bei 
den  Königl.  Techn.  Instituten  der  Artillerie,  Dr.  phil.]. 
[B.  G.  Teubners  Handbücher  für  Handel  und 
Gewerbe,  hgb.  von  van  der  Borght,  Schu- 
macher, Stegemann.]  Leipzig,  B.  G.  Teubner,  1909. 
VIII  u.  488  S.  8».     M.  11,20. 

Das  vorliegende  Handbuch  will  durchaus  keine 
chemische  Technologie  sein  und  nicht  etwa  die 
chemisch- technische  Methodik  erläutern,  sondern 
es  verfolgt  handelspolitische  und  wirtschaftliche 
Zwecke  und  wünscht  dem  Kaufmann,  wie  über- 
haupt dem  im  Dienste  der  chemischen  Industrie 
und  des  Chemikalienhandels  Stehenden  ein  Leit- 
faden durch  das  wirtschaftliche  Leben  seiner 
Industrie  und  ihrer  Produkte  zu  sein.  Demnach 
bietet  es  ein  wertvolles  und  umfangreiches  statisti- 
sches Material  über  die  Handelsbewegung,  die 
Ein-    und    Ausfuhr,    die    Produktion,    die    Wert- 


gröfsen,  die  Zolltarife  usw.,  wobei  In-  und  Aus- 
land gleichmäfsig  Berücksichtigung  finden.  So 
gewinnt  man  ein  aus  zahllosen  Strichen  zusammen- 
gesetztes Bild  von  der  Bedeutung  der  chemischen 
Weltindustrie  wie  von  der  Beteiligung  unseres 
eigenen  Vaterlandes  an  derselben  und  sieht  mit 
Staunen,  in  wie  kurzer  Zeit  aus  den  schüchternsten 
Anfängen  dieser  stolze  weltbeherrschende  Bau 
emporgestiegen  ist.  Was  Deutschland  seiner 
eigenen  Chemie  und  ihren  bahnbrechenden  Gröfsen 
zu  verdanken  hat,  ist  bekannt :  hat  es  doch  vor 
anderen  Ländern  den  Ruhm,  hauptsächlich  Roh- 
stoffe zu  importieren  und  Reinprodukte  auszu- 
führen. 

Des  Werkes  erster  Abschnitt  umfafst  nach 
einem  Abrifs  der  geschichtlichen  Entwicklung  die 
ganze  wirtschaftliche  Gesetzgebung,  während  der 
zweite  Teil  in  vierzehn  Kapiteln  die  einzelnen 
Zweige  der  chemischen  Industrie  in  Hinsicht  auf 
Gewerbe-  und  Handelspolitik  wie  auf  kaufmän- 
nische Kalkulation,  Rentabilität  usw.  beleuchtet. 
In  dem  Werke  steckt  eine  ungeheure  Arbeit, 
und  es  wird  namentlich  auch  als  vielkonsultiertes 
Nachschlagebuch  allen  Interessenten  von  grofsem 
Werte  und  von  vielfältigem  Nutzen  sein. 
Halle.  E.   Harnack. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

Von  der  Leopold. -Carolin.  Akad.  der  Naturforscher 
in  Halle  ist  der  Carus-Preis  dem  ord.  Prof.  f.  Psy- 
chiatrie an  der  Univ.  Tübingen  Dr.  Robert  Gaupp  zu- 
erkannt worden. 

DniTersitätsBcliriften. 
Dissertationen. 

F.  Eichhorn,  Über  die  Asymmetrie  der  Schwingun- 
gen und  ihren  Zusammenhang  mit  Asymmetrie  der  Ab- 
lenkungen im  Falle  eines  durch  Drillung  gehobenen 
Pendels  und  eines  durch  einen  Strom  abgelenkten  astati- 
schen Nadelpaares.     Marburg.     72  S. 

Th.  V.  Kar  man,  Untersuchungen  über  Knickfestig- 
keit.    Göttingen.     49  S.  m.   1  Taf. 

H.  Naumann,  Untersuchungen  über  meteorologische 
Kollektivreihen.     Leipzig.     16  S.  u.  2  Taf.    4". 

A.  Frankau,  Untersuchungen  über  die  Beziehungen 
der  physikalischen  Bodeneigenschaften  zueinander  und 
zur  mechanischen  Bodenanalyse.     München.     46  S. 

Nen  ericUenene  Werke. 

A.  Weismann,  Die  Selektionstheorie.  Jena,  G. 
Fischer.     M.  2. 

Zeitschriften. 

Anzeiger  der  Akademie  der  Wissenschaften  in 
Krakau.  Math.-nat.  Kl.  1905,  5.  J.  Kowalski  und 
U.  Rappel,  Entladungs- Potentiale  bei  Wechselstrom; 
Einflufs  der  Krümmung  der  Elektroden  auf  dieselben. 
—  J.  Dzierzbicki  und  J.  Kowalski,  Über  die  Phos- 
phoreszenz von  organischen  Substanzen  bei  niedrigen 
Temperaturen.  —  M.  Strzelecka,  Über  Xylol-Sylfo- 
cyanate.  —  T.  Koz'niewski,  Joddderivate  der  China- 
alkaloide.  —  J.  Dunin-Borkowski  und  Z.  Szyma- 
nowski,  Agglutination  und  Hämolyse  von  roten  Blut- 
körperchen unter  dem  Einflufs  von  Salzen  schwerer 
Metalle.  —  St.  Weigner,  Studien  im  Gebiete  der  Ce- 
nomanbildungen  von  Podolien.  I.  Die  Fauna  der  ceno- 
manen  Sande   von  Nizniöw.    —   J.  Siemiradzki,  Sur 


3165 


21.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  34. 


2166 


la  faunc  devonienne  des  environs  de  Kieke  d'apres  les 
coUections  originales  du  feu  Ic  prof.  L.  Zejszner.  —  6. 
M.  Smoluchowski,  Über  ein  gewisses  Stabilitäts- 
problem der  Elastizitätslehre  und  dessen  Beziehung  zur 
Entstehung  von  Faltengebirgen.  —  L.  Birkenmajer 
und  1.  Collijn,  Nova  Copernicana.  Vorläufige  Mit- 
teilung über  jüngst  in  schwedischen  Archiven  und  Bi- 
bliotheken aufgefundene,  bisher  unbekannte  Autographen 
des  Copernicus.  —  M.  P.  Rudzki,  Physik  der  Erde.  — 
St.  Loria,  Bestimmung  der  Di.spersion  des  Lichtes  in 
nicht  leuchtendem,  gesättigtem  Natriumdampfe  von  der 
Temperatur  385° C.  —  Ed.  Janczewski,  Supplements 
i  la  Monographie  des  Groseilliers.  I.  Especes  et  hybrides 
nouveaux.  —  C.  Rouppert,  Revision  du  genre  Sphae- 
rosoma.  —  W.  Staniszkis,  Beiträge  zur  Kenntnis  des 
Umsatzes  von  PjO^  im  Pflanzenorganismus.  —  ßr. 
Frenkel,  Die  Kleinhirnbahnen  der  Taube.  —  T.  Kur- 
kiewicz,  Zur  Kenntnis  der  Histogenese  des  Herzmuskels 
der  Wirbeltiere.  —  Br.  Rydzewski,  Sar  la  faune 
cretacique  de  Mialy  pres  Grodno. 

Annals  of  Mathemalics.  July.  E.  B.  Wilson, 
Thermodynamic  Analogies  for  a  Simple  Dynamical 
System.  —  C.  L.  Bouton,  Discussion  of  a  Method  for 
Finding  Numerical  Square  Roots.  —  J.  H.  Maclagan- 
Wedderburn,  On  the  Direct  Product  in  the  Theory 
of  Finite  Croups.  —  W.  D.  A.  Westfall,  Existence  of 
the  Generalized  Green's  Function.  —  J.  L.  Coolidge, 
The  Gambler's  Ruin. 


nie 

l^^ic 

I^RBa: 


Entgegnung. 
In  der  Besprechung  meines  Buches  »Allgemeine  Witte- 
rungskunde* durch  Hrn.  Dr.  E.  Lefs  (Nr.  25,  Sp.  1592) 
findet  sich  eine  Auslassung  über  meine  Stellung  zur  soge- 
nannten praktischen  Meteorologie,  die  der  Berichtigung  be- 
darf. Es  wird  dort  hervorgehoben,  dafs  ich,  obgleich  (seit 
30  Jahren)  Leiter  der  Wetterwarte  der  Kölnischen  Zeitung, 
die  Behauptung  verträte,  dafs  die  Landwirtschaft  in  An- 
ordnung ihrer  Arbeiten  sich  nach  den  Wetterprognosen 
nicht  richten  könne,  eine  Behauptung,  die  mit  der  An- 
icht  der  grofsen  Mehrzahl  der  praktischen  Landwirte 
icht  übereinstimme.  Ich  weifs  nicht,  auf  welchem 
ege  Hr.  Dr.  Lels  die  zustimmende  Ansicht  der  grofsen 
ehrzahl  der  praktischen  Landwirte  kenben  gelernt  hat; 
agegen  weifs  ich  aus  öffentlichen  und  privaten  Aufse- 
rungen  von  Landwirten  die  kein  Interesse  daran  haben, 
einem  andern  zu  Liebe  oberflächlich  zu  urteilen,  dafs  sie 
re  Tätigkeit  nach  den  Angaben  der  Wetterprognosen 
icht  einrichten,  weil  diese  zu  unbestimmt  und  bei  kri- 
tischen Wetterlagen  zu  oft  unrichtig  sind,  um  Arbeits- 
anordnungen für  den  nächsten  Tag  darauf  zu  begründen. 
Dies  entspricht  vollkommen  meinen  Erfahrungen  ebenso 
wie  denjenigen  andrer  Meteorologen,  auch  den  mir  per- 
sönlich gemachten  Erklärungen  von  Assistenten  öffent- 
licher Wetterstellen,  die  ihren  Dienst  niedergelegt  haben. 
Ich  will  hier  aber  blofs  auf  die  Wetterprognosen  der  im 
benachbarten  Aachen  befindlichen  staatlichen  Wetter- 
dienststelle, deren  Vorstand  Dr.  Polis  ist,  hinweisen,  um 
ziffermäfsig  nachzuweisen ,  w^elche  Bedeutung  diesen 
Prognosen  beizulegen  ist.  Nach  meinen  Tag  für  Tag 
fortgesetzten  Prüfungen  derselben  am  Wetter. von  Köln, 
hat  man  im  Durchschnitt  mehr  Treffer,  wenn  man  für 
jedes  Witterungselement  (Bewölkung,  Niederschlag,  Tem- 
peratur, Wind)  täglich  etwas  anderes  bis  zum  völligen 
Gegenteil  des  von  Aachen  prognostizierten  Wetters  er- 
wartet!! Das  ist  auch  Einwohnern  von  Aachen,  die 
geschäftlich  für  das  Wetter  des  kommenden  Tages 
interessiert  sind,  nicht  entgangen,  wie  die  öffentlichen 
höhnischen  und  verachtenden  Auslassungen  über  diese 
Prognosen  beweisen.  An  andern  Orten,  z.  B.  in  Berlin, 
steht  es  um  die  Prognosen  nicht  viel  besser.  Um  aber 
dem  Einwände  zu  begegnen,  es  könne  sich  bei  dieser 
Bewertung  um  subjektive  oder  selbst  mifswoUende  .An- 
sichten handeln,  will  ich  hier  die  Prüfungsergebnisse  der 
vornehmsten  und   erfahrensten   Prognosenstelle   die   wir 


in  Deutschland  haben,  nämlich  der  deutschen  Seewarte 
in  Hamburg,  nach  deren  eigenen  Angaben  für  die 
Stadt,  in  der  sie  ihren  Sitz  hat,  mitteilen.  Diese  Prü- 
fungen umfassen  einen  Zeitraum  von  fünf  Jahren,  der 
lang  genug  ist,  um  unanfechtbare  Resultate  zu  geben. 
Also;  nach  den  offiziellen  Angaben  der  deutschen  See- 
warte selbst,  hatten  deren  Prognosen  für  Hamburg  fol- 
gende richtige  Treffer  in  Prozenten:  Temperatur  56, 
Bewölkung  43,  Niederschlag  70,  im  Durchschnitt  also 
56  °/o-  Das  ist  schon  zu  wenig,  um  eine  ausgedehnte 
landwirtschaftliche  oder  geschäftliche  Tätigkeit  darnach 
zu  regein,  und  doch  bezieht  sich  dieser  geringe  Prozent- 
satz nur  auf  ein  Witterungselement.  Wenn  aber  eine 
Prognose  richtig  sein  soll,  müssen  wenigstens  die  Witte- 
rungselemente Temperatur,  Bewölkung,  Niederschlag 
gleichzeitig  richtig  sein.  Natürlich  ist  dann  der  Pro- 
zentsatz noch  sehr  viel  geringer,  um  wie  viel  weifs 
ich  bezüglich  Hamburgs  nicht,  weil  die  entsprechenden 
Untersuchungen  dort  nicht  vorgenommen  sind.  Für  die 
Aachener  Prognosen  kann  ich  sie  aber  angeben ,  da  ich 
diese  Tag  für  Tag  geprüft  habe.  Es  ergab  sich  nach 
diesen  genauen  Aufzeichnungen,  dafs  noch  nicht  25*/« 
Treffer  herauskommen,  der  ganze  Rest  von  75  •/•  ist 
völlig  oder  zum  Teil  unrichtig!!  Von  einem  prakti- 
schen Nutzen  solcher  Prognosen  kann  also  keine 
Rede  sein.  Anderseits  aber  haben  Wetterprognosen 
immerhin  für  das  Publikum  eine  gewisse  Annehmlich- 
keit, und  es  liest  sie  in  den  Zeitungen  mit  ähnlichem 
Interesse  wie  die  Vermischten  Nachrichten,  die  literari- 
schen und  Kunstberichte.  Aus  diesem  Grunde  hat  auch 
ein  Blatt  wie  die  Kölnische  Zeitung  seit  30  Jahren  eine 
eigene  Wetterwarte  eingerichtet,  deren  Prognosen  übri- 
gens keineswegs  allein  auf  den  täglichen  Wetterkarten 
beruhen. 

Köln.  Herrn.  J.  Klein. 

Antwort. 

Seit  der  im  Frühling  1906  erfolgten  Einrichtung  des 
öffentlichen  Wetterdienstes  werden  über  seine  Wirksam- 
keit von  den  Oberpräsidien  und  Landwirtschaftskammern 
jährlich  an  das  Ministerium  Berichte  erstattet,  die,  beson- 
ders im  letzten  Jahre,  weit  überwiegend  günstig  lauteten. 
Aufserdem  werden  die  Wettervorhersagen  überall  von 
einer  grofsen  .Anzahl  sogenannter  Vertrauensmänner,  die 
gröfstenteils  dem  landwirtschaftlichen  Stande  angehören, 
täglich  in  bestimmter  Weise  kritisiert.  Diese  Prüfungen 
haben  für  die  von  Aachen  wie  von  jeder  der  anderen 
Wetterdienststellen  ausgegebenen  Prognosen  sehr  viel 
höhere  Trefferzahlen  ergeben ,  als  Herr  Prof.  Klein  für 
die  Aachener  Prognosen  berechnet  hat.  Mag  auch  vielleicht 
mancher  der  Vertrauensmänner  unbewufst  dazu  geneigt 
sein,  bei  seiner  Beurteilung  der  Wettervorhersagen  etwas 
zu  grofse  Milde  wtüten  zu  lassen,  so  entspringt  sie  doch 
lediglich  dem  allgemeinen  Interesse,  das  er  der  ganzen, 
von  ihm  als  nützlich  erkannten  Einrichtung  entgegen- 
bringt. 

Was  ferner  die  von  Herrn  Prof.  Klein  wiedergegebe- 
nen Trefferzahlen  der  deutschen  Seewarte  anbelangt,  so 
ist  es  nicht  zu  unterschätzen,  wenn  man  die  Nieder- 
schläge in  70  Prozent  der  Fälle  richtig  vorauszusagen 
vermag.  Die  niedrigeren  Ziffern  für  Temperatur  und 
Bewölkung  aber  erklären  sich  daraus,  dafs  sich  bei 
ihnen  die  Kritik  nicht  auf  zwei,  sondern  auf  drei  Mög- 
lichkeiten bezog,  so  dafs  der  Zufall  nicht  50,  sondern 
nur  33^/3  Proz.  richtige  Vorhersagen  ergeben  hätte. 
Aufserdem  aber  rührten  die  Prognosen  der  Seewarte,  auf 
die  sich  die  angeführte  Kritik  bezog,  schon  aus  den 
Jahren  1886  bis  1890  her.  und  dafs  wir  seit  dieser  Zeit 
im  Prognosenwesen  weitergekommen  sind,  wird  von  nie- 
mandem bestritten  werden. 

Wenn  schliefslich  von  Herrn  Prof.  Klein  zugegeben 
wird,  dafs  Wetterprognosen  für  das  Publikum  eine  ge- 
wisse Annehmlichkeit  nach  Art  von  Vermischten  Nach- 
richten, literarischen  und  Kunstberichten  haben,  so  ist 
dazu   zu  bemerken,    dafs  der  Leser  in    den   Zeitungen 


2167 


21.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  34. 


2168 


teils  Unterhaltung,  teils  Belehrung  zu  suchen  pflegt. 
Nun  wird  kein  Mensch  behaupten  wollen,  dafs  die  Wetter- 
prognosen gerade  eine  sehr  unterhaltende  Lektüre  bilden. 
Wenn  sie  also  trotzdem  Tag  für  Tag  von  Tausenden 
und  Tausenden  begierig  gelesen  werden,  so  dafs  kein 
gröfseres  Blatt    die    Prognosen   aus   seinem    Texte    fort- 


lassen darf,  so  geht  doch  daraus  allein  schon  unzweifel- 
haft hervor,  dafs  sie  sich  in  der  grofsen  Mehrzahl,  wenn 
auch  keineswegs  in  allen  Fällen  als  praktisch  nützlich 
erwiesen  haben  müssen. 

Berlin.  E.  Lefs. 


Verzeichnis  der  Vorlesungen 


an  der 


Westfälischen  Wilhelms-Universität  zu  Münster 

für  das  Winter-Semester  1909/10  (15.  Oktober  bis  15.  März) 

Die  Ziffern  geben  die  Stundenzahl  an.  —  Das  g  (gratis)  bedeutet,  daß  die  Vorlesung  unentgeltlich  ist. 


Theologische  Fakultät. 

Hartmann :  liest  nicht.  —  Mausbach :  Spezielle  Moraltheo- 
logie (Schluß)  4;  Dasein  und  Wesen  Gottes  (für  Studierende 
aller  Fakultäten)  1  g;  Seminarübungen  lg.  —  Hüls:  Katechetik 
3;  Liturgik,  II.  Teil  2  g;  Homiletisches  Seminar  1  g.  — 
Hitze:  Arbeiterschutz  1  g;  Arbeiterversicherung  2  g;  Soziale 
Übungen  lg.  —  Diekamp:  Die  Lehre  von  der  Schöpfung 
4;  Eschatologische  Fragen  1  g;  Dogmatische  Übungen  1  g. 

—  Engelkemper:  Die  Psalmen  3;  Geschichte  der  Patriarchen 
Israels  2  g;  Seminarübungen  lg.  —  Greving:  Kirchen- 
geschichte der  neueren  Zeit  4;  Kirchengeschichtliche  Übungen 
2  g.  —  Meinertz:  Das  Evangelium  des  heiligen  Lukas  3; 
Der  Brief  des  heiligen  Jakobus   1   g;  Seminarübungen  1  g. 

—  Bautz:  Die  Lehre  von  den  heiligen  Sakramenten  4; 
Eschatologie  2  g.  —  Dörholt:  Metaphysik,  II.  Teil  2; 
Apologetik,  II.  Teil  2  g;  Metaphysische  .  bungen  lg.  — 
Lux:  Kirchenrecht,  II.  Teil  3;  Eherecht  2  g;  Kirchenrechtliche 
Übungen  lg—  Schmidlin:  Patrologie  2;  Neuere  Geschichte 
der  auswärtigen  Missionen,  mit  besonderer  Berücksichtigung 
der  deutschen  Kolonien  lg.  —  Cortner:  Der  Akzentus; 
Praktische  Übungen  1  g;  Über  Kirchenmusik;  Praktische 
Übungen   1   g;   Choralkunde;   Praktische  Übungen   lg.  — 

Rechts-  und  Staatswissenschaftliche 
Fakultät. 

von  Savigny:  Staatsrecht  (allgemeines,  deutsches  und 
preußisches)  4;  Rechtsentwickelung  in  Preußen  2;  Konversa- 
torium  über  Staatsrecht  (im  Anschluß  an  die  Vorlesung  über 
Staatsrecht)  1  g;  Der  deutsche  Staat  und  die  katholische  Kirche 
(für  Angehörige  aller  Fakultäten)  lg.  —  Erman:  Bürger- 
liches Recht  1  (allgemeiner  Teil)  4;  Konversatorium  über 
Bürgerliches  Recht,  unter  Berücksichtigung  des  römischen, 
mit  schriftlichen  Arbeiten  für  Anfänger  2 ;  Pandektenexegese 
mit  schriftlichen  Arbeiten,  zusammen  mit  Prof.  Krückmann 
2;  Römisch -rechtliches  Seminar:  Übungen  zur  römischen 
Rechts-  und  Quellengeschichte  1  g.  —  Krückmann:  Schuld- 
recht 4;  Pandektenexegese,  gemeinsam  mit  Prof.  Dr.  Erman  2; 
Konversatorium  über  Erbrecht  2;  Konversatorium  über 
Schuldrecht  2;  Ausgewählte  Lehren  des  BürgerHchen  Rechts 
lg.  —  Jacob! :  Grundzüge  des  deutschen  Privatrechts  4; 
Recht  der  Wertpapiere,  Wechsel-  und  Scheckrecht  2;  Zivil- 
prozeß I  (ohne  Zwangsvollstreckung)  4;  Die  Lehre  vom  zivil- 
prozessualen Urteil  1  g;  Konversatorium  über  den  allgemeinen 
Teil  des  Bürgerlichen  Rechts  2.  —  von  Heckel:  Praktische 
Nationalökonomie  (Nat.-Ök.  II)  4;  Geschichte  des  Sozia- 
Iismus  und  die  sozialen  Bewegungen  lg.  —  Rosenfeld: 
Konversatorium  über  Kirchenrecht  (nach  Schling,  Samml. 
Göschen)  1  g;  Zivilprozeß  II  (beide  Zwangsvollstreckungen 
und  Konkurs)  4;  Strafrecht  4';  Zivilprozeßpraktikum,  mit 
schriftlichen  Arbeiten  2;  Strafrechtliches  Seminar,  für  Fort- 
geschrittene lg.  —  His:  Deutsche  Rechtsgeschichte  2; 
Strafrecht  und  Prozeß  im  deutschen  Mittelalter  (zur  Ergän- 
zung der  deutschen  Rechtsgeschichte)  1  g;  Lektüre  deutscher 
Rechtsquellen  mit  Besprechung  rechtsgeschichtlicher  Fragen 
(im  rechtswissenschaftHchen  Seminar)  2;  Handels-  und 
Schiffahrtsrecht  4;  Völkerrecht  2.  —  Schmöle:  Finanz- 
wissenschaft 4;  Staatswissenschaftliches  Seminar  2;  Konver- 
satorische Übungen  über  Finanzwissenschaft  1.  —  Naendrup: 
Bürgerliches  Recht  III  (Sachenrecht)  4;  Konversatorium 
über  Bürgerhches  Recht  IV  (Familienrecht)  2;  Übungen  im 
Bürgerlichen  Recht  für  Fortgeschrittene,  mit  schriftlichen  Haus- 
und Klausurarbeiten,  nebst  Anleitung  zur  Anfertigung  wissen- 
schaftlicher Arbeiten  2;  Kolonialrecht  2  g.  —  Thomsen: 
Kirchenrecht  4;  Strafprozeß  4;  Strafrecht  besonderer  Teil  2; 
Strafrechtspraktikum,  verbunden  mit  häuslichen  und  Klausur- 


arbeiten 2;  Ausgewählte  Kapitel  der  Kriminalpolitik  1   g. 

—  Krüger:  Sprachliche  Einführung  in  die  Quellen  des 
römischen  Rechts  3;  Konversatorium  über  römisches  Recht 
2;  Zum  Bürgerlichen  Recht  lg.  —  Modersohn:  Familien- 
recht BGB.  IV.  3;  Konversatorische  Übungen  über  Bürger- 
liches Recht  unter  Besprechung  von  Entscheidungen  des 
Reichsgericht  2.  —  Lotz:  Verwaltungsrecht  4;  Einführung 
in  die  Rechtswissenschaft  in  öffentlich-rechtlicher  Beziehung 
2;  VerwaltungsrechtHche  Übungen  2.  —  Besserer:  Gericht- 
liche Medizin  mit  Demonstrationen  2.  —  Többen:  (Liest 
nur  im  Sommer-Semester.)  —  Langen:  Konversatorium  über 
Handels-  und  Wechselrecht  1 ;  Übungen  in  der  Anfertigung 
von  Klausurarbeiten  auf  dem  Gebiete  des  Zivilrechts  2. 

Philosophische  und  Naturwissenschaftliche 
Fakultät. 

Hittorf:  liest  nicht.  —  Stahl:  liest  nicht.  —  Spicker: 
Geschichte  der  griechischen  Philosophie  3;  Über  Rehgion 
und  Modernismus  1;  Philosophische  Untersuchungen  und 
Disputationen  2  g.  —  Salkowski:  Anorganische  Chemie  5; 
Organische  Chemie  II  (die  aromatischen  Verbindungen)  2  g; 
Chemisches  Praktikum  35;  Chemisches  Prektikum  für  Medi- 
ziner (in  Gemeinschaft  mit  Prof.  Dr.  Kaßner  und  Prof.  Dr. 
Thiel)  6.  —  Killing:  Differential-  und  Integralrechnung  II 
4;  Determinanten  und  elementare  Algebra  2;  Zahlentheorie 
2;  Mathematisches  Unterseminar  2  g;  Übungen  zur  Diffe- 
rential- und  Integralrechnung  lg.  —  Seeck:  Griechische 
Geschichte  4;  Übungen  des  Seminars  für  Altertumskunde 
in  der  Interpretation  des  Tacitus  2  g.  —  Andresen:  Proven- 
zalische  Formenlehre  nebst  Erklärung  proyenzalischer  Texte 
3;  Französische  Metrik  2;  Französische  Übungen  2  g.  — 
Erler:  Geschichte  des  Zeitalters  der  französischen  Revolution 
4;  Deutsche  Verfassungsgeschichte  seit  dem  Ausgange  des 
Mittelalters  2;  Geschichte  der  Freiheitskriege  1  g;  Übungen 
über  ausgewählte  Fragen  aus  der  Geschichte  des  Mittelalters 
und  der  Neuzeit  (Historisches  Seminar)  2  g.  —  Lehmann: 
liest  nicht.  —  Sonnenburg:  Geschichte  der  römischen 
Literatur  im  Zeitalter  der  Republik  4;  Philologisches  Seminar 
II  A:  Kleinere  Reden  des  Lysias  2  g..  —  König:  Chemie 
der  Nahrungs-  und  Genußmittel  2  g;  Übungen  im  Labora- 
torium der  agrikulturchemischen  Versuchsstation  täglich  g. 

—  Kroll:  Lateinische  Syntax  und  Stilgeschichte  4;  Im 
Seminar  I:  Erklärung  von  religionsgeschichtlich  wichtigen 
Inschriften  2  g;  Im  Seminar  II  B:  Minucius  Felix  1  g; 
Griechischer  Anfängerkursus  für  Realabiturienten.  3.  —  Busz: 
Petrographie  4;  Mineralogisch -geologische  Übungen  2; 
Anleitung  zu  selbständigen  Arbeiten  im  mineralogisch- 
geologischen Institut  20  g.  —  von  Lilienthal:  Analytische 
Geometrie,  Teil  II  4;  Analytische  Mechanik,  Teil  11  4; 
Versicherungsmathematik  (für  Hörer  aller  Fakultäten)  1; 
Übungen  des  mathematischen  Oberseminars  2  g.  —  Jostes: 
Geschichte  der  althochdeutschen  Literatur  3;  Deutsche  Alter- 
tumskunde 2;  Mittelhochdeutsche  Übungen  2  g;  Übungen 
im  Germanistischen  Seminar  2  g.  —  Meister:  Verfassungs- 
geschichte germanischer  und  romanischer  Völker  des  Mittel- 
alters 4;  Urkundenlehre  2;  Historisches  Proseminar  2  g.— 
Spannagel:  Geschichte  des  europäischen  Staatensystems 
vom  16.  Jahrhundert  bis  zur  Gegenwart  2;  Übungen  zur 
neueren  Geschichte  2  g.  —  Ehrenberg:  Malerei  und  Plastik 
der  italienischen  Renaissance  I  (mit  Lichtbildern)  2;  Max 
Klinger  und  andere  Künstler  der  Gegenwart  (mit  Lichtbildern), 
für  Hörer  aller  Fakultäten  lg.  —  Schmidt:  Experimental- 
physik II  (Elektrizität  und  Optik)  5;  Physikalisches  Prak- 
tikum, gemeinsam  mit  Dr.  Matthies  3  u.  6;  Physikahsches 
Praktikum  für  Fortgeschrittene,  gemeinsam  mit  Prof.  Dr. 
Konen  täglich;  Physikalisches  Seminar  (gemeinsam  mit  Prof. 


2169 


21.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  34. 


2170 


Dr.  Konen  und  Dr.  Matthies)  1  g.  Ballowitz:  Zoologisch- 
zootomisches  Praktikum  für  Mediziner  und  Naturwissen- 
schaftler 3;  Anleitung  zu  selbständigen  wissenschaftlichen 
Untersuchungen  für  Geübtere  täglich ;  Systematische  Anatomie 
des  Menschen,  1.  Teil  (Allgemeine  Anatomie,  Muskel-  und 
Eingeweidelehre)  5;  Präparierübungen  30  und  zwar  1.  Mus- 
keln, Gelenke  und  Eingeweide  mit  Situs  viscerum  für  An- 
fänger, 2.  Gefäß-  und  Nervensystem,  Sinnesorgane,  Situs 
viscerum  für  Geübtere,  3.  Präparierübungen  für  Studierende 
der  Zahnheilkunde;  Zellen-  und  Gewebelehre  3;  Anatomische 
Demonstrationen,  in  Gemeinschaft  mit  Dr.  Brodersen  1  g. 
Rosemann:  Experimentalphysiologie,  II  Teil  5;  Physio- 
logisches Praktikum  4;  Über  den  Bau  und  die  Funktionen 
des  menschlichen  Körpers,  für  Hörer  aller  Fakultäten  1  g; 
Anleitung  zu  selbständigen  wissenschaftUchen  Arbeiten 
täglich.  —  Koepp:  Unser  Wissen  von  den  großen  grie- 
chischen Künstlern  4;  Die  Kunst  der  Griechen  in  der  Vasen- 
malerei (mit  Lichtbildern),  für  Hörer  aller  Fakultäten  1  g; 
Archäologische  Übungen  2  g.  —  Schwering:  Lessing, 
Herder  und  die  Sturm-  und  Drangperiode  2 ;  Geschichte  der 
westfälischen  Dichtung  2;  Gottfried  von  Straßburg  1  g; 
Deutsches  Proseminar  1  g;  Deutsches  Seminar  2  g.  — 
Hoff  mann :  Gotische  Grammatik  mit  Erklärung  ausgewählter 
Abschnitte  der  Bibelübersetzung  des  Ulfilas  3;  Griechische 
Grammatik,  Einleitung,  Laut-  und  Formenlehre  mit  einem 
Oberblick  über  die  Geschichte  der  griechischen  Sprache  4; 
Sprachwissenschaftliches  Seminar  für  Anfänger:  Besprechung 
der  wichtigsten  lautlichen  Beziehungen  zwischen  dem  Grie- 
chischen, Lateinischen  und  Germanischen  2  g.  —  Jiriczek: 
Geschichte  der  engUschen  Literatur  von  1550  — 1800  4; 
Abriß  der  englischen  Metrik  1;  Im  Seminar:  Interpretation 
Viktorianischer  Dichtungen  2  g.  —  Philipp! :  Wirtschafts- 
und  verfassungsgeschichthche  Übungen  lg.  —  Cauer: 
Grundzüge  und  ausgewählte  Kapitel  der  Didaktik  2;  Home- 
rische Hymnen,  in  Übungen  1  g.  —  Kaßner:  Organische 
Chemie  mit  besonderer  Berücksichtigung  der  Pharmazie  und 
Medizin  4;  Kolloquium  über  pharmazeutische  Präparate  und 
die  Gegenstände  des  deutschen  Arzneibuchs  1 ;  Ausgewählte 
Kapitel  der  chemischen  Technologie  mit  besonderer  Berück- 
sichtigung   der    Technologie    des    Wassers  1;    Maßanalyse 

1  g;  Pharmazeutisch-chemische,  toxikologische  und  maßana- 
lytische Übungen  im  Laboratorium  25;  Chemisches  Prak- 
tikum für  Mediziner,  zusammen  mit  Geheimrat  Prof.  Dr. 
Salkowsky  und  Prof.  Dr.  Thiel  6.  —  Geyser:  Psychologie 
4;  Besprechung  psychologischer  Fragen  1  g;  Übungen  über 
das  Kausalgesetz  lg.  —  Konen:  Einführung  in  die  theo- 
retische Physik  3;  Übungen  zur  Einführung  in  die  theoretische 
Physik  1  g;  Einführung  in  die  Photographie  und  photo- 
graphisches Praktikum  für  Anfänger  (gemeinsam  mit  Prof. 
Dr.  Thiel)  3;  Physikalisches  Praktikum  für  Fortgeschrittene 
(gemeinsam  mit  Prof.  Dr.  Schmidt)  täglich;  Physikalisches 
Seminar  (gemeinsam  mit  Prof.  Dr.  Schmidt  und  Dr. 
Matthies)  1  g;  Spektralanalyse  2  g.  —  Stempell:  Spezielle 
Zoologie  5;  Vergleichende  Anatomie  der  Wirbeltiere  (für 
Mediziner  und  Naturwissenschaftler)  1;  Die  moderne  Ab- 
stammungslehre (für  Hörer  aller  Fakultäten)  1  g;  Anleitung 
711  selbständigen  wissenschaftlichen  Untersuchungen  täglich. 

Meinardus:  Elemente  der  mathematischen  Geographie 
-';  Das  deutsche  Reich  3;  Geographische  Übungen  2  g.  — 
Mfinscher:  Geschichtliche  Literatur  der  Griechen  bis  zur  Zeit 
Alexanders  d.  Gr.  (Herodot,  Thukydides,  Xenophon)  4; 
Philologisches  Seminar,  Abt.  I:  Arbeiten  über  attische  Redner 

2  g;  Philologisches  Seminar  III:  Griechische  Stilübungen 
und  kursorische  Lektüre  (Euripides'  Kyklops)  2.  —  Thiel: 
Physikalische  Chemie,  II.  Teil  (Elektrochemie)  3;  Einführung 
in  die  Photographie  und  photographisches  Praktikum  für 
Anfänger  (gemeinsam  mit  Prof.  Dr.  Konen)  3;  Chemisches 
Praktikum  für  Mediziner  (gemeinsam  mit  Geh.  Reg. -Rat 
Prof.  Dr.  Salkowsky  und  Prof.  Dr.  Kassner  6;  Theoretisch- 
chemische  Übungen  und  Lektüre  neuerer  Arbeiten  lg.  — 
Arneth:  Über  allgemeine  ärztliche  Technik  und  Kranken- 
pflege 1;  Tropenpflege  und  deren  Prophylaxe,  für  Hörer 
aller  Fakultäten  1;  Geschichte  der  Medizin  lg.  —  Apffel- 
staedt:  Poliklinik  für  Zahn-  und  Mundkrankheiten:  zahn- 
ärztlich-diagnostische Besprechungen  mit  Übungen  im  Ex- 
trahieren, sowohl  in  der  Narkose,  wie  ohne  dieselbe  5;  Kurse 
in  der  zahnärztlichen  Technik:  a)  Übungen  am  Phantom 
für  Anfänger,  b)  Klinik  beim  Zahn-  und  Kieferersatz,  c) 
moderne  Metalltechnik  und  Keramik  täglich;  Kursus  der 
konservierenden  Zahnheilkunde,  Mo.  Di.  Mi.  tägl.;  Zahn- 
und  Mundkrankheiten  (II.  Teil)  4;  Zahnärztliche  Metallurgie 


lg.  —  Vandenhoff:  Hebräische  Grammatik,  II.  Teil  2; 
Hebräische  Übungen  1;  Syrische  Grammatik  1  g;  Geschichte 
Assyriens  und  Babyloniens  1  g.  -  Schmitz-Kallenberg: 
Geschichte  des  großen  abendländischen  Schismas  1.  — 
Dehn:  Darstellende  und  projektive  Geometrie  (mit  Übungen) 
5;  Gruppentheorie  2;  Lektüre  ausgewählter  Klassiker  der 
mathematischen  Physik  (gemeinsam  mit  Dr.  Matthies)  2.  — 
Bömer:  Analyse  der  Nahrungs-  und  Genußmittel  2  g; 
Repetitorium  der  Nahrungsmittelchemie  1  g;  Die  landwirt- 
schaftlichen und  technischen  Erzeugnisse  der  deutschen 
Kolonien  (für  Hörer  aller  Fakultäten)  l  g.  —  Wiese: 
Geschichte  des  französischen  Theaters  im  Mittelalter  2; 
Erklärung  ausgewählter  altfranzösischer  Texte  2;  Elementar- 
phonetik 1.  —  Koch:  Geschichte  der  westfälischen  Plastik 
und  Malerei  (mit  Lichtbildern  u.  Demonstrationen  im  Landes- 
museum) 1;  Rubens  und  van  Dyck  (mit  Lichtbildern)  1.  - 
Tobler:  Pharmakognosie  3;  Kolloquium  über  botanische 
Literatur  1  g;  Kapitel  aus  der  Pflanzenphysiologie  mit 
Anleitung  zu  Schulversuchen  (für  Lehramtskandidaten)  1; 
Kapitel  aus  der  Geschichte  der  beschreibenden  Naturwissen- 
schaften (für  Hörer  aller  Fakultäten)  lg—  Koppelmann: 
Ursprung,  Wesen  und  Bedeutung  der  Religion  (Grundzüge 
der  Religions- Philosophie)  lg.  —  Brodersen:  Knochen- 
und  Gelenklehre  3;  Situs  viscerum  des  Menschen  2;  Anato- 
mische Demonstrationen  (gemeinsam  mit  Prof.  Dr.  Ballowitz) 
lg.  —  Wegner:  Allgemeine  Geologie  3;  Geologie  der 
Kolonien,  für  Hörer  aller  Fakultäten  lg.  —  Voigt:  Kirchen- 
geschichte Deutschlands  im  Mittelalter  2  g.  --  Gottlob: 
Historische  Übungen  zur  Geschichte  der  salischen  Kaiser. 
Mündliche  Referate  und  schriftliche  Arbeiten  2  g.  —  Hiel- 
scher:  Geschichte  der  Philosophie  von  Locke  und  Leibniz 
bis  zur  Gegenwart  3;  Einführung  in  die  Hauptprobleme  der 
Philosophie  1;  Rechtsphilosophie  2.  —  Matthies:  Physika- 
lisches Praktikum  (gemeinsam  mit  Prof.  Dr  Schmidt)  3  u.  »i; 
PhysikaHsches  Seminar  (gemeinsam  mit  Prof.  Dr.  Schmidt 
und  Prof.  Dr.  Konen)  1  g;  Einführung  in  die  Vektoranalysis 
1;  Lektüre  ausgewählter  Klassiker  der  mathematischen  Physik 
(gemeinsam  mit  Prof.  Dr.  Dehn)  2.  —  Hase :  Im  englischen 
Seminar:  Lesung  und  Erklärung  in  englischer  Sprache  von 
Byrons  Childe  Harold  2  g;  Englische  Stilübungen  2;  Eng- 
lische Konversationsübungen  2.  —  Mettlich:  Ausgewählte 
Kapitel  der  französischen  Grammatik,  mit  mündUchen  und 
schriftlichen  Übungen  2;  Französische  Sprech-  und  Vortrags- 
übungen im  Anschluß  an  die  Lektüre  von  A.  Dumas  .L' 
Etrangere"  2;  Für  die  Mitglieder  des  romanischen  Seminars: 
französische  Übersetzungs-  und  Stilübungen  2  g.  —  Piass- 
mann:  Mathematische  Geographie  und  elementare  Astro- 
nomie (für  Hörer  aller  Fakultäten)  2  g;  Sphärische  Trigono- 
metrie und  sphärische  Astronomie  2 ;  Interpolationsrechnung 
und  mechanische  Quadratur  1 ;  Übungen  im  Beobachten  und 
Rechnen,  nach  Zeit  und  Gelegenheit  g.  —  Niessen:  Musik- 
theoretische Übungen  für  Anfänger  (Harmonielehre  I.  Teil) 
1  g;  Musiktheoretische  Übungen  für  Fortgeschrittene  (Har- 
monielehre, II.  Teil,  event.  auch  Kontrapunkt  und  Formen- 
lehre) 1  g;  Chorgesangübungen.  (Näheres  am  Anschlag  des 
Akademischen  Gesangvereins)  3  g.  —  Beauftragt  mit  der 
Lehre  der  Sprachtechnik:  Theaterdirektor  Sachse:  Technik 
des  Sprechens,  für  Hörer  aller  Fakultäten  2;  Vortragsübungen, 
für  Hörer  aller  Fakultäten  1  g. 

Anra.  Ein  Teil    der  botanischen   Vorlesungen    wird  später 
I    aagekOndigt  werden. 

1  Technische  Lehrer. 

;         Karst:  Technisches  Zeichnen  (Übungen  zur  Einführung 

^  in  das  Verständnis  technischer,  Bau-,  Maschinen-  usw.  Zeich- 

:  nungen   2   g;    Mathematisches    Zeichnen    (Projektionslehre, 

1  Schattenkonstruktion    und   Perspektive)    für   Anfänger    und 

i  Fortgeschrittene.     Die   Übungen  sind   mit  Vortrag    an    der 

1  Wandtafel  verbunden   2   g;  Freies  künstlerisches   Zeichnen 

'  und    Malen:    Landschaft,   Architektur,    Blumen,   Pflanzen, 

i  Porträt,  Akt  2  g;  Anatomische  Übungen  2  g;  Schematisches 

(  Pflanzen-    und    Tierzeichnen,    in    noch    zu    bestimmenden 

I  Stunden.  —  Wegener:  Fechtuntenicht  in  allen  Arten   der 

!  Hieb-  und  Stoßfechtkunst  tägl.;  Kontrafechten  tägl.;  Turn- 

I  Unterricht:    Ordnungs-,    Frei-    und    Gerätübungen,    Ringen. 

j  Keulenschwingen  und  Spiele.  —  Der  Reitunterricht  liegt  in 

i  den    Händen    des    Universitätsstallmeisters    Burkard.    Die 

j  Ankündigung  der  Unterrichtsstunden  usw.  erfolgt  zu  Beginn 
des  Semesters  durch  Anschlag  am  Schwarzen  Brett. 


2171 


21.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  34. 


2172 


Verzeichnis  der  Vorlesungen 
am  Königlichen  Lyceum  Hosianum  zu  Braunsberg 

im  Winter-Semester  1909/10. 


A.  Theologische  Fakultät. 

Kolberg  (z.  Z.  Dekan):  Allgemeine  Moraltheologie  5; 
Moraltheol.  Übungen  1 ;  Christliche  Kunst  (Gotische  Periode) 
1.  —  Kranich:  Erlösungslehre  3;  Sakramentenlehre,  Fort- 
setzung 2;  Dogmatische  Wiederholungen  und  Übungen  1. 
—  Koch:  Kirchengechichte  vom  Ausgang  des  MA.  4; 
Kirchenrecht  II.  2.  —  Schulz:  Psalmen  3;  Einleitung  in  das 
A.  T.  II.  2;  Hebräisch  2.  —  Marquardt:  Liest  nicht.  — 
Steinmann:  Markusevang.  3;  Neutestamentl.  Zeitgeschichte 
1,  Religionsgeschichtl.  Übungen  1.  —  Gigalski:  Kirche  und 
Priestertum  im  apostol.  Zeitalter  2;  Patrologie  1.  —  Posch- 
mann:  Apologetik  II.  2. 


B.  Philosophische  Fakultät. 

W.  Switalski  (z.  Z.  Dekan):  Logik  II.  2;  Ontologie  3; 
Philos.  Übungen  (Aristoteles  Metaphysik)  1;  Pädagogik  2; 
Pädagogische  Übungen  1.  —  Weißbrodt:  Tertullians  Apo- 
logie; Antike  Kunst  2;  Christliche  Epigraphik  i.  —  Niedenzu: 
Allgemeine  Botanik  3;  Pflanzenanatomische  mikroskopische 
Übungen  1;  Astronomie  1;  Mineralogie  1.  —  Röhrich: 
Ermländische  Geschichte  2;  Geschichte  der  deutschen  Lite- 
ratur im  19.  Jahrh.  II.  2;  Palaeographische  Übungen  1.  — 
M.  Switalski:  Pan  Tadeusz  von  Mickiewicz  1;  Grammatische 
Unterweisungen  und  polnische  Sprechübungen  im  Anschluß 
an  Übersetzungen  aus  Sehnen,  Katechismus  auf  der  Kanzel  2. 


3)iettid^fd^e  aScrlag^but^^atibtuttö,  Zf^tot^ot  Söeic^er,  Sei^jjig. 

©oeben  ift  erfd^ienen: 

9iönierf^jurett  nnb  ätömerlricgc  im  norblueftlif^en  S)eutf^Innb 

naäf  einem  im  Scäember  1894  gefjaltcnen  SSortrage 
ncbft  einem  9tul)ange: 

3)ie  Stämme  ^tv  ^etmaneit 

öon 

Dr.  £)♦  SötrenBctg, 

äRebtäinoIrat  in  Soeft. 

9Ktt  14  teils  farbigen  harten. 

^ret§  Wi.  12,50,  geb.  93?.  14. 

®er  Serfoffer  öerfolgt  mit  bem  SSieberabbrucEe  eine§  älteren,  juerft  i.  :^.  1897  öcröffentlicf)ten  populären 
$8ortrag§  über  ben  ri3mif(^=germanifd^en  S?rieg  ben  Stvtd,  feinen  bamaligcn  ^orfd^Iag  5ur  fi)ftematifd^en  ®ur(^= 
forfrf)ung  be§  Sippege6icte§  unb  jur  ?luffuc^ung  be§  Drte§  ber  3?aru§)cf)tac^t  ^u  erneuern.  2tud^  baöon  ab- 
gefe^en  bürfte  bic  barin  öerfud^tc  ®arfteltung  ber  ©reigniffc  in  n]ancf)en  fünften  einen  gortfcl^ritt  gegenüber 
ben  bi^l^erigen  bringen.    @ine  Titberfe^ung  ber  mid^tigften  Stellen  ber  Cuellen  ift  beigefügt. 

Süen  größten  2:eil  be§  Sud^eg  nimmt  ein  2lnI)ong  über  bie  ©tämme  ber  (ijenncinen  ein,  in  bem  naä)- 
gemiefen  mirb,  ba^  fie  ou§  brei  llrnationen:  ^"gäDonen,  Qftäöonen  unb  gueöen  befteljen,  bie  fid)  an  d^arafte* 
riftifd^en  föaueinri^tungen  unb  namentlich  an  i^ren  uni)eränberlid)en  ^tdermaßen  bi§  in§  3!}JitteIalter  öferfolgen 
laffen,  fo  bo§  mit  §ütfe  biefer  fidlere  9tüdfc^Iüffe  auf  i^re  3Sof)nfi§e  gur  oeit  ber  9ii3merlriege  gebogen  inerben  tonnen. 

S;ie  Qltidjt  ^Dreiteilung  f^eint  fid^  burd^  bie  Sldermaße  aud^  für  bie  übrigen  9trier  Guropa§  nod)tDeifen 
3U  laffen:  Xa§  ingäöonif^e  entfprid^t  bem  borifd^en,  ba§  iftäöonifd^e  bem  o§fifd)=fabeIIifd^en,  üieüei(^t  aucf) 
bem  äülifc^en,  i>a^  fuetiifc^e  mafirfd^einlid^  bem  ber  Cffcten,  mit  üollfümmeuer  (kknauigfeit  aber  bem  ber  iiatiuer 
unb  ber  Sueonen,  bie  beibe  au(^  in  ber  g-orm  DöUig  ibentif^  finb.  ©§  ergeben  fid)  bomit  Slufftärungcn  über  bie 
SSorgefd^ic^te  ber  ©ermanen  —  bie  beutfi^en  ©neuen  flammen  üon  ben  ©ueoncn  ab,  U)x  3}urd)brud)  nad^  bem  .Sionti= 
nent  ^at  bie  timbern=  unb  Steutoneniüauberung  üeranlaßt  —  unb  meiter()in  über  bie  ^ufammen^änge  mit  ben  ©fi)tf)en. 

gür  bie  beutfd^en  Stämme  laffen  fid)  mertüolle  ©inblicEe  in  il)re  Urficbelungen,  namentti^,  mie  an  einer 
^n^ai^l  befonber§  forgfättig  aufgeführter  S'hirfarten  nad)gcmiefen  mirb,  in  bic  Sd^icffale  meftfölifd^er  (£inäcl= 
pfe,  ferner  in  i)a§>  SSefen  man^er  6inrid)tungen  be§  9JfitteIaIter§,  u.  a.  anä)  ber  5rcigerid)te,  geminnen.  ^n 
^lanbern  fönnen  bie  mittelalterlid)en  ^uftänbe  au§  benen  ber  falif^en  Urgeit  abgeleitet  merben. 

gür  (Snglanb  ergeben  fid)  —  5.  J.  ou§  bem  ®ome§bat)boof,  bem  eine  eiugcljenbe  Unterfud^ung  gemibniet 
ift  —  ©inblide  in  bie  urfprünglid^en  Siebelungen,  in  bie  ©ntroicElung  angelfäd^fif^er  6inrid)tungen  unb  fc^ließ- 
lid^  in  ben  Urfprung  ber  G'3efd)morenengeri^te  unb  ber  g^riebenSrid^ter. 


Soeben  erschien: 

Schoenichen-Kalberlah, 

Eyferths 

Einfachste  Lebensformen  des 

Tier-  und  Pflanzenreichs, 

Naturgeschichte 
der  mikroskopischen  Süfswasserbewohner. 

4.  Aufl.  Mit  über  700  Abbildgn.  auf  16  Tafeln,  vielen 
Abbildgn.  i.  Text  u.  2  Porträts.  Brosch.  M.  22.  In  Lein- 
wandbd.  M.  23,60  oder  in  22  Wochenlieferungen  ä  M.  1. 

Zu  beziehen  durch   jede  solide  Sortimentsbuchhdlg. 
Verlag  von   Benno   Goeritz,    Braunschweig. 


üerlag  der  Cüeidmannscben  Buchhandlung 
in  Berlin. 

Ceopold  von  Ranke 

als  Oberlehrer  in  frankfurt  a.  O* 

S?on 
^rofetfor  Dr.  C.  Retbwifcb, 

(Sljmnofialbirettor. 
8".     (53  @.)     1908.     ®el).  1  9Ä. 


173 


21.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  34 


2174 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 


Vor  kurzem  erschien: 

Deutsche  Texte  des  Mittelalters 

herausgegeben  von  der 

Königlich  Preußischen  Akademie  der  Wissenschaften. 

Band  XVI: 

Die  heilige  Regel 
für  ein  vollkommenes  Leben, 

eine  Cisterzienserarbeit 

des  XIII.  Jahrhunderts, 

aus  der  Handschrift  Additional  9048 

des 

British  Museum 

herausgegeben 
von 

Kobert  Priebseb. 

—    Mit-  einer   Tafel    in    Lichtdruck.     — 
Lex.  8".     (XXIII   u.   104   S.)     Geh.  5  M. 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  BerUn. 

Vor  kurzem  erschienen : 

Quellen  und  Forschungen 
zur  alten  Geschichte  und  Geographie. 

Herausgegeben 
von 

W.  Sieglin, 

o.  ö.  Professor  der  historischen  Geographie  an  der  Universität  Berlin. 


Heft  17: 

Die  Entwicklung 

der  spanischen  Provinzialgrenzen 

in  römischer  Zeit 

von 

Franz  Braun. 

Lex.  8'\     (139  S.)     Geh.  5  M. 


Heft  18: 


Die  Anordnung 


der 

geographischen  Bücher  des  Plinius 
und  ihre  Quellen 

von 

D.  Detlefsen. 

Lex.  8".     (VI  u.  171  S.)     Geh.  6  M 


2175 


21.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  34. 


2176 


Verlag  der  WEIDMANNSCHEN  BUCHHANDLUNG  in  Berlin. 


Soeben  erschien: 


ARMIN 

DER    BEFREIER   DEUTSCHLANDS 


EINE  QUELLENMASSIGE  DARSTELLUNG 

VON 

Dr.  FRIEDRICH  KNOKE 

mUEKTOR  HKS  RATStiYMNASlUMS  7X  (ISXAHIUTK 


Mit  einer  Abbildung  des  Hermanndenkmals  und  5  in  den  Text  gedruckten  Kartenskizzen. 

gr.  8».     (80  S.)     Geh.  M.  1,20. 


Soeßen  erjdöieiien: 


an  bem  gal^rgang  1772 

Her  gronffurter  Seleftrten  anseigen 

©efjeftet  m.  10.— 
3u  bejiel^en  burd)  bie  meiften  33ucf)[janbUmgeu 


Stuttgnrt  iinS)  S^erlin 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 


Die 

Deutschen  Münzen 

der 
sächsischen  und  fränkischen  Eaiserzeit. 

Herausgegeben 

von 

Hermann  Dannenberg. 

Erster  Band  (in  2  Teilen).     Mit  einer  Karte  von  H. 

Kiepert   und   LXI   Tafeln    Abbildungen,      gr.  4". 

(XIX  u.  510  S.)     1876.    kart.  40  M. 
Zweiter  Band.     Mit  einer  Karte  und  XXXIX  Tafeln 

Abbildungen,  gr.4''.  (S.511— 758.)  1894.   kart.  24  M. 
Dritter  Band.     Mit  X  Tafeln  Abbildungen,     gr.  4". 

(VI  u.  S.  759—874.)     1898.    kart.  12  M. 
Vierter  Band.     Mit  XI  Tafeln   Abbildungen,    gr.  4». 

(VI  u.  S.  875—1020.)     1905.    kart.  14  M. 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 

Vor  kurzem  erschien  in  neuer  Auflage: 

Die  Kunst  des  Übersetzens. 

Ein   Hilfsbuch 
für  den  lateinischen   und  griechischen  Unterricht. 

Von 

Paul  Cauer. 

Vierte,   vielfach  verbesserte   und   vermehrte  Auflage. 

Mit  einem  Exkurs 

über  den  Gebrauch  des  Lexikons. 

8«.      (VIII    u.   167   S.)     Geb.   4    M. 

Inhalt:  Einleitendes :  Begrenzung  der  Aufgabe.  — 
1.  Schlichtheit  und  gewählter  Ausdruck.  —  II.  Grundbedeu- 
tung. —  111.  Sinnliche  Vorstellung  und  Begriff.  —  IV.  Syno- 
nyma. —  V.  Partikeln.  —  VI.  Übersetzen  oder  erklären?  — 
VII.  Wortstellung.  -  VIll.  Verschiebung  des  Gewichtes.  — 
IX.  Satzbau.  —  Schluß:  Fortleben  der  Aufgabe.  —  Exkurs 
über  den  Gebrauch  des  Lexikons.  —  Anmerkungen.  — 
Register. 

Verlag-  der  Weidmannschen  Bnchhandlnng  in  Berlin. 

Vor  kurzem  erschien  in  neuer  Auflage: 

HERAKLEITOS  VON  EPHESOS 

GRIECHISCH  UND  DEUTSCH 
VON 

HERMANN  DIELS 

Zweite  Auflage 

Gr.  8°.     (XVI  u.  83  S.)     Geh.  3.20  M. 

Da  sich  trotz  des  Erscheinens  von  zwei  Auflagen 
der  »Vorsokratiker«  fort  und  fort  Nachfrage  auch  nach 
der  Sonderausgabe  des  Heraklit  herausgestellt  hat,  so 
dafs  der  Vorrat  der  ersten  Auflage  (1901)  vergriffen  ist, 
so  hat  sich  die  neue,  um  zwei  Bogen  vermehrte,  Auf- 
lage bemüht,  durch  Erweiterung  der  Einleitung,  des  An- 
hangs (Hippokratische  Schriften)  und  vor  allem  der  er- 
klärenden Anmerkungen  das  Verständnis  des  » dunkeln c 
Philosophen  nach  Kräften  zu  fördern. 


Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil:    Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;    für  die  Inserate:   Theodor  Movius 
in  Berlin.     Verlag:    Weidmann  sehe  Buchhandlung,  Berlin.     Druck  von  E.  Buchbinder  in  Ncu-Ruppin. 


sj 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZEITÜNG 


herausgegeben  von 

Professor  Dr.  PAUL    HIN  NEBE 


P^  Berlin   .V  /i/t;y 
Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68,  ÄiaijÄeWlr^SfcP§4 


SW.  68,  Zimmerstr.  94. 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXX.  Jahrgang. 
Nr.  35.      28.  August.      1909. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis  der  einzelnen  Nummer  75  PI.  —  Inserate  die  2  gespaltene  Petitzelle  30  Pf.;  bei  Wiederholungen  und  grOfieren  Anzeigen  Rabatt. 
Bestellungen  nehmen  aUe  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Bin    alphabetisches   Veieeichnis   der   besprochenen   Bücher   mit   Seitenzahlen    findet    lieh 
sn  Anfang   des  redaktionellen  Teils. 


Prof.  Dr.  J.  Sauer:  Christliche 
Antike.    (Schi.) 


■ 
I 


Allgemelnwlssensohaflliohet ;  Belehrten-, 
Sohrlft-,  Buoh-  und  Bibliothekswesen. 

W.  Weinberger,  Beiträge  zur  Hand- 
schriftenkunde. {Hugo  Rabe.  Ober- 
lehrer am  Gymn.  Lyzeum  II,  Prof. 
Dr.,   Hannover.) 

J.  Ti ssier,  Table  analytique  des  articles  du 
Journal  des  Savants.   1859-1908. 

Siteutigsberiehte  der  Egl.  Preuß.  Ahademie 
der  Wissenschaften. 

Theologie  und  KIrohenwesen. 

G.  Stern berg,  Die  Ethik  des  Deute- 
ronomiums.  (Heinrich  Holzinger, 
Prof.  am  Realgymn  ,  Lic.  Dr.,  Stutt- 
gart.) 

J.  M.  S.  Baijon,  Commentaar  op  het 
evangelie  van  Lukas; 

E.  Jacquier,  Histoire  des  Hvres  du 
Nouveau  Testament.  T.  III.  IV. 
{Heinrich  Julius  Holtzmann,  ord. 
Univ.-Prof.  emer.  Dr.  theoL,  Baden.) 

E.  Kalb,  Kirchen  und  Sekten  der 
Gegenwart.  2. Aufl.  {Wallher Köhler, 
ord.  Univ.-Prof.  Dr.  theol.,  Zürich.) 

Philosophie. 

W.  Purpus,  Zur  Dialektik  des  Be- 
wafstseins  nach  Hegel.  {Hans 
Voeste.  Dr.  phil.,   Strafsburg  i.  E.)  i 

M.  Hebert,  La  pragmatisme. 

Unterrichtswesen. 

FL  Landmann,  Das  Schulwesen  des  ; 
Bistums  Strafsburg  zur  Sicherung  1 
des  Nachwuchses  für  die  theologi-  ; 
sehen  Studien  von  1802  —  1904.  j 
{Georg  Kaufmann,  ord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Breslau.) 

H.Unbescheid,  Die  Behandlung  der 
dramatischen  Lektüre,   erläutert  an  j 
Schillers  Dramen.    3.  Aufl.    {Alfred  \ 
Biese,   Gymn.  -  Direktor   Prof.  Dr.,  j 
Neuwied.) 

1.  Östen-eichischer  Sehulre formtag.  | 


Allgemeine  und  orlentallsohe  Philologie 
und  Llteraturgesohlohte. 

O.  Böthlingk's  Sanskrit  -  Chresto- 
mathie. 3.  Aufl.,  hgb.  von  R.  Garbe. 
{R.  Otto  Franke,  aord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Königsberg.) 

G.  F.  Black,  A  Gipsy  Bibliography. 

Grieohlsohe  und  lateinische  Philologie 
und  Llteraturgesohlohte. 

R.  C.  Kukula,  Alkmans  Partheneion. 
{Sam  Wide,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Upsala.) 

S.  Menardos,  The  Value  of  Byzan- 
tine  and  Modern  Greek  in  Hellenic 
Studies.  {Albert  Thumb,  aord. 
Univ.  Prof.  Dr.,  Marburg.) 

A.Müller,  Zur  Überlieferung  der  Apo- 
logie des  Firmicus  Maternus.  {Kon- 
rat Ziegler,  Privatdoz.  Dr.,  Breslau.) 

Deutsche  Philologie  und  Llteraturgesohlohte. 
R.   Ideler,    Zur   Sprache  Wielands. 

{Paul  Weizsäcker,  Rektor  d.  Real- 

progymn.,  Dr.,  Calw.) 
Stunden   mit   Goethe.     Hgb.  von   W. 

Bode.    V,  4. 

Englische  Philologie  und  Literaturgeschichte. 

E.  W  a  1 1  e  r,  Entstehungsgeschichte  von  i 
W.  M.  Thackerays    >Vanity  Fair». 
{Albert  Eichler.  Privatdoz.  u.  Prof. 
am  Realgymn.,  Dr.,  Wien.) 

I 
Romanische  Philologie  u.  Literaturgeschichte.  | 

Dante's  Convivio  transl.  by  W.  W.  ! 
Jackson.     {Berthold  Wiese,    Ober- 
lehrer an  der  Oberrealschule  u.  Univ.- 
Lektor,  Prof.  Dr.,  Halle.) 

O.  Eberhard,  Je  parle  fran9ais.    3«  p. 

Kunstwlssensohaflen. 
W.  H.  Dam  mann.  Die  St.  .Michaelis-  i 

kirche  zu  Hamburg  und  ihre  Erbauer.  ; 

{Leopold  Oelenheinz.  Lehrer  an  der  '. 

Baugewerkschulc,  Prof.,  Coburg.) 
Kirchen  musikalisch  es  Jahrbuch. 

Hgb.  von  K.  Weinmann.    22.  Jahrg.  ; 


(t  Guido  M.  Dreves.  Dr.  phil.,  Mit- 
witz.) 

Qeschlohte. 

A.  Scherlen,  Die  Herren  von  Hatt- 
statt  und  ihre  Besitzungen.  {Ernst 
Devrient.  Dr.  phil.,  Leipzig.) 

Veröffentlichungen  aus  dem 
Stadtarchivzu  Col mar, hgb. von 
E. Waldner.  I.Heft.  {Hans  Kaiser, 
Archivdirektor  Dr.,  Strafsburg.) 

R.  Fr.  Kaindl,  Geschichte  der  Deut- 
schen in  den  Karpathenländem. 
1.  2.  Bd.  {Ollokar  Weber,  ord. 
Univ.-Prof.  Hof  rat  Dr.,  Prag) 

50.  Plenarversammlung  derHistor.  Kommission 
bei  der  K.  Bayer.  Akad.  der  WisS'-nschaften. 

Qeographie,  Linder-  und  VSIkeriiunde. 

H.  Pfeiffer,  Die  Zusammensetzung 
der  Bevölkerung  des  Grofsherzog- 
tums  Baden  nach  der  Gebürtigkeit. 
{Otto  Amnion,  Dr.  phil.,  Karlsruhe.) 

K.  Baedeker,  Die  Schweiz.    33.  Aufl. 

Staats-  und  Sozialwlssensohanen. 

I.  Seipel,  Die  wirtschaftsethischen 
Lehren  der  Kirchenväter.  {Friedrich 
Glaser,   Dr.  phil.,   Charlottenburg.) 

E.  Faguet,  Le  Pacifisme.  {Otfried 
Nippold,  aord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Bern.) 

Reohtswissenschaft 

A.  R  h  a  m  m  ,  Das  Staatsrecht  des 
Herzogtums  Braunschweig.  {Her- 
mann Rehm,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Strafsburg.) 

Mathematik  und  Maturwissensobaftoa. 

L.  Krüger,  Zur  Ausgleichung  der 
Widersprüche  in  den  Winkelbedin- 
gungsgleichungen trigonometrischer 
Netze  ; 

—  — ,  Bedingungsgleichungen  für 
Liniennetze  und  für  Rückwärtsein- 
schnitte. (7.  B.  Messerschmitt.  Kon- 
servator an  der  Sternwarte,  Prof. 
Dr.,  München.) 


2179 


28.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  35. 


2180 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 


Vor  kurzem  ist  erschienen: 

STUDIUM  LIPSIENSE. 

EHRENGABE 
KARL   LAMPRECHT 

DARGEBRACHT 

AUS  ANLASS  DER  ERÖFFNUNG  DES  KÖNIGLICH  SÄCHSISCHEN 
INSTITUTS  FÜR  KULTUR-  UND  UNIVERSALGESCHICHTE  BEI  DER 
:-:         :-:         :-:         :-:      UNIVERSITÄT  LEIPZIG      :-:         :-:         :-:         :-: 

VON 

SCHÜLERN    AUS    DER    ZEIT    SEINER    LEIPZIGER  WIRKSAMKEIT 

FR.  ARENS.  H.  BÄRGE.  H.  BESCHORNER.  K.  R.  BROTHERUS.  W.  BRUCH- 
MÜLLER. O.  CLEMEN.  R.  CSALLNER.  J.  GOLDFRIEDRICH.  V.  HANTZSCH. 
J.  HASHAGEN.  H.  F.  HELMOLT.  N.  JORGA.  M.  KEMMERICH.  A.  KÖHLER. 
H.  KOHT.  RUD.  KÖTZSCHKE.  O.  OPPERMANN.  R.  SCHOLZ.  FR.  SCHULZE. 
H.  SIEVEKING;      A.  TILLE.      R.  WUSTMANN. 

Lex.  80.     (VI  u.  409  S.)     Geh.  14  Mark. 

Inhaltverzeichnfs : 

Zum  Geleit.  —  I.  K.  R.  Brotherus,  Helsingfors.  Sind  Kant  und  Lamprecht  unvereinbare 
Gegensätze?  —  IL  RudoH  Kötzschke,  Leipzig.  Über  Aufgaben  vergleichender  Siedelungsge- 
schichte  der  deutschen  Volksstämme.  —  III.  Robert  Csallner,  Hermannstadt.  Alte  deutsche  Berg- 
werkskolonien im  Norden  Siebenbürgens.  —  IV.  Hans  Beschorner,  Dresden.  Über  den  Wieder- 
aufbau der  meisten  im  Dreißigjährigen  Kriege  zerstörten  Dörfer.  Ein  Beitrag  zur  Geschichte  der 
Wüstungen  in  Deutschland.  —  V.  N.  Jorga,  Bukarest.  Der  lateinische  Westen  und  der  byzantinische 
Osten  in  ihren  Wechselbeziehungen  während  des  Mittelalters.  Einige  Gesichtspunkte.  —  VI.  Otto 
Oppermann,  Utrecht.  Holland  unter  Graf  Florens  V.  1256—1296.  —  VII.  Franz  Arens,  Prag. 
Eine  Italienreise  im  14.  Jahrhundert.  —  VIII.  Heinrich  Sieveking,  Zürich.  Zur  Handelsgeschichte 
Genuas.  —  IX.  Richard  Scholz,  Leipzig.  Eine  unbekannte  Charakteristik  Pietro  Riarios,  des  Kar- 
dinals von  S.  Sisto  und  seiner  Zeitgenossen  an  der  Kurie.  Aus  einer  vatikanischen  Handschrift  ver- 
öffentlicht. —  X.  Otto  Clemen,  Zwickau  i.  S.  Zwei  ehemalige  Wallfahrtsorte  in  der  Nähe  Leipzigs. 
—  XL  Hermann  Bärge,  Leipzig.  Der  Streit  über  die  Grundlagen  der  religiösen  Erneuerung  in  der 
Kontroverse  zwischen  Luther  und  Karlstadt  1524/25.  —  XII.  Rudolf  Wustmann,  Bühlau  bei  Dresden. 
Individualismus  als  musikgeschichtlicher  Begriff.  —  XIII.  Arthur  Köhler,  Leipzig.  Der  kulturge- 
schichtliche Gehalt  der  Simplicianischen  Schriften.  Ein  Beitrag  zur  Geistesgeschichte  der  ersten  Jahr- 
zehnte des  17.  Jahrhunderts.  —  XIV.  Viktor  Hantzsch,  Dresden.  Der  Anteil  der  deutschen  Jesuiten 
an  der  wissenschaftlichen  Erforschung  Amerikas.  —  XV.  Johann  Goldfriedrich,  Leipzig-Plagwitz. 
Grundzüge  der  Entwicklung  des  deutschen  Buchhandels  in  der  zweiten  Hälfte  des  18.  Jahrhunderts. 
Eine  geschichtsmethodologische  Studie.  —  XVI.  Justus  Hashagen,  Bonn.  Die  rheinische  Kirche 
unter  französischer  Herrschaft.  —  XVII.  W.  Bruchmüller,  Leipzig -Reudnitz.  Ein  Propatriaskandal 
zwischen  Leipziger  und  Hallenser  Studenten  aus  dem  Jahre  1803  und  seine  Untersuchungsergebnisse 
für  das  damalige  studentische  Verbindungswesen  in  Leipzig. —  XVIII.  Friedrich  Schulze,  Leipzig. 
Die  Beurteilung  Friedrich  Wilhelms  III.  in  der  Geschichtsschreibung  des  19.  Jahrhunderts.  — 
XIX.  Halvdan  Koht,  Kristiania.  Volksheros  und  Weltheros  (Henrik  Wergeland).  —  XX.  Hans  F. 
Helmolt,  Dresden.  Gedanken  und  Fragen  zur  Anwendbarkeit  des  Gesetzes  von  der  Erhaltung  der 
Energie  auf  die  Geschichtswissenschaft.  —  XXI.  Max  Kemmerich,  München.  Die  erste  Entwick- 
lungsstufe des  deutschen  Porträts.,-—  XXII.  Armin  Tille,  Dresden.    Zur  Geschichte  der  Unternehmung. 


r 


DEUTSCHE  LITERATURZEITÜNG. 


Nr.  35. 


XXX.  Jahrgang.         28.  August  1909. 


Aiphabetisches  Inhaitsverzeichnis. 


Baedeker,  Die  Schweiz.    (2231.) 
Baijon,  Coramentaar  op  het  evangelie  van 

Lukas.    (2198.) 
Black,  A  Gipsy  Bibliography.    (2210.) 
B ö  t  h  li  D g k ' s    Sanskrit  -  Chrestomathie. 

(2207.) 
Dam  mann.    Die    St.   Micbaeliskirche   zu 

Hamburg  u.  ihre  Erbauer.    (2219.) 
Dante's  Convivio.    (2218.) 
Eberhard,  Je  parle  francais.    (2219.) 
Faguet,  Le  Pacifisme.    (2233.) 
Hebert,  Le  pragmatisme.    (2202.) 
Ideler,  Zur  Sprache  Wielands.    (2214.) 
Jacquier,  Histoire  des  livres  du  Nouveau 

Testament.    (2198.) 
Jahrbuch,  Kirchenmusikalisches.    (2220.) 
Kaindl,  Geschichte  der  Deutschen  in  den 

Karpathenländem.    (2224.) 


Kalb,  Kirchen  u.  Sekten  der  Gegenwart 
(2199.) 

Krüger,  Zur  Ausgleichung  der  Wider- 
sprüche in  d.  Winkelbedingungsgleichun- 
gen trigonometrischer  Netze.    (2236.) 

— ,  Bedingungsgleichungen  für  Liniennetze 
u.  für  Rückwärtseinschnitte.    (2236.) 

Kukula,  Alkmans  Partheneion.    (2210.) 

Landmann,  Das  Schulwesen  des  Bistums 
Strafsburg.    (2203.) 

Menardos,  The  Value  of  Byzantine  and 
Modem  Greek  in  Hellenic  Studies.  (2211.) 

Müller,  Zur  Überlieferung  der  Apologie 
des  Firmicus  Maternus.    (2212.) 

Pfeiffer,  Zusammensetzung  der  Bevölke- 
rung des  Grofsherzogtums  Baden.  (2228.) 

Purp  US,  Zur  Dialektik  des  Bewufstseins 
nach  Hegel.    (220i.) 


Rhamm,  Das  Staatsrecht  des  Herzogtums 
Braunschweig.    (2234.) 

Scherten,  Die  Herren  von  HatUtatt  u.  ihre 
Besitzungen.    (2222.) 

Seipel,  Die  wirtschaftsethischen  Lehren 
der  Kirchenväter.    (2232.) 

Sternberg,  Ethik  dea  Deuteronomiums. 
(2197.) 

Stunden  mit  Goethe.    (22iS.) 

Ti ssier,  Table  analytique  des  article«  du 
Journal  des  Savants.    (2195.) 

Unbescheid,  Die  Behandlung  der  dramat. 
Lektüre.    (2204.) 

Veröffentlichungen  aus  dem  Stadt- 
archiv zu  Colmar.    (2223.) 

Walter,  Entstehungsgeschichte  v.  Thacke- 
rays  »Vanity  Fair".    (2216.) 

Weinberger,  Beiträge  zur  Handschriften- 
kunde.   (2193.) 


Christliche  Antike. 

Von  Dr.  Joseph  Sauer,  aord.  Professor  für  Kirchengeschichte,  Freiburg  i.  Br. 

(Schlufs) 


Der  Hauptteil  über  die  Katakomben  (S.  80  fi.) 
wird  durch  eine  Anzahl  sachlich  statistischer  Dar- 
legungen eingeleitet,  durch  eine  kurze  Geschichte 
der  Katakomben  und  Katakombenforschung,  worin 
wir  über  de  Rossis  Bedeutung  erfahren,  dafs  er 
»schöne  Resultate«  erzielt,  mit  der  »deutschen 
Wissenschaft  in  enger  Verbindung  sich  hielt«, 
aber  »römisch -kirchlich  gesinnt  und  dogmatisch 
gebunden«  war  (S.  84),  durch  den  topographi- 
schen Beschrieb  der  Katakomben,  worauf  ein 
Abschnitt  über  deren  Bau  (S.  98 — 132)  folgt 
und  als  Anhang  dazu  eine  summarische  Behand- 
lung der  Inschriften  (S.  131  — 139).  Die 
Knappheit  dieser  letzteren  Partie  ist  angesichts 
der  weitausholenden  Darstellung  in  andern  Kapiteln 
recht  verwunderlich,  um  nicht  zu  sagen  ungerecht- 
fertigt in  Anbetracht  der  grofsen  Bedeutung  dieser 
primären  Zeugnisse.  Gerade  hier  wäre  eine  ein- 
gehende Untersuchung  über  die  allmähliche  inhalt- 
liche Entwicklung  der  Grabinschriften  am  Platze 
gewesen.  Das  Resultat  wäre  freilich  wesentlich 
anders  ausgefallen,  als  wie  es  S.  137  formuliert 
wurde:  »Zwischen  den  hoffenden  heidnischen  und 
den  hoffenden  christlichen  Grabinschriften  ist  der 
Art  nach  soweit  kein  Unterschied.«  Der  Ver- 
fasser hat  sich  wohlweislich  gehütet,  was  er  sonst 
überall  getan  hat,  heidnische  und  christliche  Grab- 
inschriften der  ältesten  Zeit  bezüglich  ihres  In- 
haltes miteinander  zu  vergleichen.  Es  hätte  ihm 
nicht  entgehen  können,  dafs  sich  in  den  christ- 
lichen durchweg  die  Hoffnung  auf  ein  be- 
stimmtes,   seinen   seelischen  Dispositionen   ent- 


Christus als  Ziel  und  Garantie  dieser  Fortexistenz 
ausspricht.  Diese  Gedankenreihen  sind  mit 
wünschenswerter  Klarheit  und  Übereinstimmung 
in  den  zahlreichen  Epitaphien  niedergelegt ;  keines- 
falls aber  kann  von  irgendwelchem  »Schwanken 
der  christlichen  Vorstellung  zwischen  Diesseits 
und  Jenseits«  geredet  werden  (S.  137),  weil  es 
bald  heifst:  dormi  in  pace  (=  in  Deo  oder  Christo 
oder  in  pace  cum  Deo),  bald  vixit  in  pace.  v. 
Sybel  steht  eben  im  Banne  seiner  Annahme,  dafs 
am  altchristlichen  Grab  nur  und  mit  Ausschlufs 
jeder  andern  Andeutung  der  Gedanke  an  das 
Jenseits  vorwalte;  wenn  er  sich  aber  hätte  klar 
werden  wollen  über  jene  zweifache  Verwendung 
der  altjüdischen  Formel  pax,  dann  hätte  er  von 
ihrem  Vorkommen  in  den  Evangelien  (Luk.  24,  36; 
Joh.  20,  19;  Matth.  10,  12;  Luk.  10,  5)  ausgehen 
und  ihren  Obergang  in  die  Liturgie  sowie  den 
Ersatz  von  pax  durch  Dens  ins  Auge  fassen 
müssen. 

Wie  sehr  die  durch  das  Verfahren  der  ver- 
gleichenden Religionswissenschaft  bedingte  Vor- 
eingenommenheit den  klaren  Blick  des  Verfassers 
getrübt  hat,  zeigt  der  Abschnitt  über  den  Cha- 
rakter der  altchristlichen  Kunst  und  speziell 
der  Katakombenkunst  (S.  101).  Die  alt- 
christliche  Kunst  ist,  wie  anderwärts  ausgeführt 
wird,  »nicht  im  Gegensatz  zur  Antike  entstanden, 
auch  nicht  als  deren  Tochter,  sondern  sie  ist 
selbst  Antike,  Antike  christlicher  Konfession.« 
Wenn  sie  erst  lange  nach  Christus  und  ohne  eine 
besondere  Mission  von  ihm   entstanden,   schliels- 


sprechendes    Jenseits     und     das    Vertrauen    auf  '  lieh  eine  religiöse  Kunst  wurde,  so  liege  das  in 


2183 


28.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  35. 


2184 


ihrem  christlichen  Charakter.  Diese  Logik  ist 
zunächst  schwer  durchsichtig;  es  wird  aber  so 
deduziert:  Christus,  ursprünglich  der  Träger  und 
das  Ideal  einer  persönlichen  Reform,  wurde  in- 
folge seines  Todes  Gegenstand  eines  Christuskultus, 
einer  neuen  Religion,  was  nur  in  der  hellenistischen 
(wozu  auch  das  Judenvolk  gehört)  für  Personenkult 
zugänglichen  Welt  möglich  war.  Durch  Verpflanzung 
in  die  heidnische  Welt  übernahm  diese  Personen- 
kultreligion auch  deren  Kunstgefühl ;  aber  der  spe- 
zifische Inhalt  der  Kunst  bei  den  Christen  lag  im 
Jenseits,  in  der  Person  des  aipotheosierten  Christus 
und  der  mit  ihm  in  die  Apotheose  Eingegangenen. 
»Die  christliche  Kunst  war  also  Grabkunst.  Daher 
mufsten,  damit  sie  in  die  Erscheinung  treten 
kann,  Tote  zu  begraben  sein.  Es  mufste  sich 
ein  fester  Bestattungsbrauch  und  eine  typische 
Grabkunst  ausbilden  können«,  was  sich  im  2.  und 
3.  Jahrh.  vollzog  (S.  101).  Im  4.  Jahrh,  nahm 
die  Kultreligion  zum  Christuskult  noch  ein  weiteres 
in  der  gleichen  Linie  liegendes  Element  hinzu, 
die  Verehrung  der  Märtyrer.  Ohne  auf  die  schon 
vom  reinhistorischen  Standpunkt  aus  leicht  an- 
fechtbare Hypothese  vom  ursprünglichen  Cha- 
rakter und  dem  wiederholt  fundamental  umge- 
änderten Ziel  des  Urchristentums  und  seines 
Stifters  näher  einzugehen,  möchten  wir  den  Ver- 
fasser nur  daran  erinnern,  dafs  der  Märtyrerkult 
nicht  erst  im  4.  Jahrhundert  aufkommt  und  noch 
weniger  mit  dem  hellenistisch -antiken  Personen- 
kult etwas  zu  tun  hat,  wie  ihm  auch  die  Gegen- 
wart noch  zeigen  kann.  Wir  finden  den  ent- 
wickelten Märtyrerkult  schon  zu  Anfang  und  in 
der  Mitte  des  2.  Jahrhunderts  beim  Martyrium  des  hl, 
Ignatius  und  Polykarp,  im  3.  Jahrhundert  bei  dem 
des  hl.  Cyprian  und  in  der  Gepflogenheit,  durch 
die  Fürsprache  der  Confessores,  also  nicht  ge- 
töteter Märtyrer  in  die  Kirche  sich  wieder  auf- 
nehmen zu  lassen,  oder  sich  überhaupt  für  Leben 
wie  für  den  Tod  die  Fürbitte  hervorragender 
verstorbener  oder  gemarterter  Gläubigen  zu  sichern. 
In  diesem  Zusammenhang  sind  die  Inschriften  mit 
Formeln  wie  ora,  pete  etc.  pro  nobis  sowie  die 
Advocatidarstellungen  (wie  diejenige  der  Petro- 
nilla)  zu  verstehen,  keineswegs  aber  in  einem 
von  Sybel  vorgeschlagenen  durchaus  unhisto- 
rischen, phantastischen  Sinn.  Nicht  weniger 
phantastisch  ist  aber  auch  seine  Erklärung  der 
da  und  dort  in  Katakomben  nachweisbaren  Bänke 
und  Sessel.  Ich  gehe  darin  mit  dem  Verfasser 
(S.  113)  eins,  dafs  man  solchen  Ausstattungsgegen- 
ständen nicht  von  vornherein  immer  und  nur  litur- 
gische Bedeutung  zuschreiben  darf  (Bischofssessel, 
mensa  oder  anderes),  wie  es  Marchi  und  mit 
ganz  besonderer  Phantasie  Marucchi  getan  haben; 


aber  diese  Gegenstände  in  Zusammenhang  zu 
bringen  mit  der  durch  den  naiven  Urglauben 
primitiver  Völker  bedingten  Sitte,  Leichen  auf 
Sesseln  und  Klinen  aufzubahren,  und  sich  zum 
Beweis  auf  die  Beisetzungsart  Karls  des  Grofsen 
zu  berufen,  widerspricht  doch  aller  geschichtlichen 
Logik.  Karl  der  Grofse  ist  doch  wohl  als 
Herrscher,  aber  kaum  in  Befolgung  jener  Ursitte 
thronend  aufgebahrt  worden.  Und  wenn  die 
Bänke  in  den  Katakomben  auf  Grund  der  Se- 
pulkralarchäologie  als  »Leichenbehälter,  daneben 
auch  als  Ruhesitze  für  die  Besucher  der  Gruft« 
(S.  111)  angesehen  werden,  so  schliefst,  denke 
ich,  die  eine  Zweckbestimmung  die  andere  aus; 
aber  wenn  tatsächlich  die  etwas  atavistische 
Rückerinnerung  an  die  ehemalige  Beisetzung  in 
sitzender  oder  auf  einem  Ruhebett  lagernder  Hal- 
tung zusammen  mit  dem  Gedanken  an  die  Gelage 
der  Seligen  bei  der  Anbringung  der  Bänke  mit- 
gespielt haben  sollte,  weshalb  kommen  sie  dann 
so  sehr  selten  vor  ?  Aber  braucht  es  wirklich  solche 
archäologische  Stelzen,  um  zur  Anbringung  so 
einfacher  und  natürlicher  Dinge  wie  einer  Sitz- 
gelegenheit in  Grüften  zu  kommen?  Direkt 
ohne  jedes  Verständnis  für  die  Bedeutung  der 
Agape  und  der  eucharistischen  Feier  aber  ist 
der  Satz  geschrieben  (S.  112):  »Waren' heid- 
nische Grüfte  als  Triklinien  der  Toten  einge- 
richtet, so  waren  die  christlichen  Grabkammern 
Speisezimmer  der  Lebenden  geworden  für  die 
Leichenschmäuse  zu  Ehren  der  Verstorbenen  und 
zur  mystischen  Vereinigung  mit  ihnen  und  dem 
Christus  im  Ritus  der  Eucharistie.«  Dazu  ver- 
gleiche man  noch,  was  S.  195  mit  ebensowenig 
Verständnis  über  die  älteste  eucharistische  Feier 
gesagt  wird.  Gewifs,  »all  dies  bliebe  im  Rahmen 
der  Antike«,  wenn  es  nur  richtig  wäre. 

Was  über  die  Anlage  und  das  System  der 
Katakombengräber,  allgemein  über  die 
Gruftbestattung  ausgeführt  wird,  ist  durchaus 
richtig,  wenn  es  auch  nicht  gerade  eine  neue  Wahrheit 
darin  enthält,  dafs  die  christlichen  Grabanlagen 
hier  durchweg  an  antike,  zum  Teil  auf  langer 
Tradition  beruhende  Vorbilder  anknüpfen.  Aber 
gerade  für  diesen  Abschnitt  hätten  die  sizilischen 
Katakomben  mit  ihren  vielerlei  Eigenheiten  in 
der   Anlage  wichtige   Zusätze  liefern  können. 

Der  wichtigste  Teil  von  v.  Sybels  Buch  liegt 
in  dessen  zweiter,  den  »Malereien  der  Kata- 
komben« (S.  140  ff.)  gewidmeter  Hälfte.  Für 
diese  Materie  hat  Wilperts  grofses  Werk  den 
Grund  gelegt,  ohne  dafs  aber  über  eine  sachlich 
enge  Behandlung  hinaus  den  grofsen  Beziehungen 
nachgegangen  wäre.  Die  Datierungsfrage  ist 
wohl    endgültig    dank    de    Rossis    und   Wilperts 


2185 


28.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  35. 


2186 


scharfsinnig  aufgestellten  Kriterien  erledigt,  wie 
auch  Harnack  seinerzeit  zugegeben  hat.  Aber 
über  die  Deutung  des  Bilderschmuckes,  über  seine 
tiefere  Bedeutung  war  auch  durch  Wilpert  das 
letzte  Wort  nicht  gesprochen;  man  konnte  finden, 
dafs  immer  noch  in  der  Auffassung  der  Malereien 
neben  der  sepulkralen  Zweckbestimmung  zu  sehr 
als  gleichberechtigt  eine  dogmatische  anerkannt 
wurde.  Andrerseits  meldeten  sich  in  der  Dis- 
kussion über  Wilperts  Werk  auch  Vertreter  jener 
Richtung  wieder  zum  Wort,  die  überhaupt  jede 
höhere  Bedeutung  des  Bilderschmucks  ablehnte 
und  ihm  nur  dekorative  Bedeutung  zuerkannte. 
Dagegen  wird  nun  immer  geltend  gemacht  werden 
können,  dafs  abgesehen  von  allem  andern  schon 
die  mangelhafte  Art  der  Ausführung,  die  nach 
Art  von  Rätselbildern  summarisch  abkürzende 
Darstellungsweise  den  Katakombenbildern  ähn- 
liche Funktionen  zuweist,  wie  sie  den  Inschriften 
zukommen.  Zu  den  Mängeln  der  Darstellung, 
welche  die  Bilder  zu  Zeichen  herabwürdigen, 
rechnet  der  Verfasser  mit  Recht  auch  die  Frontal- 
stellung und  die  Symmetrie  (S.  145);  ich  möchte 
aber  doch  bezweifeln,  ob  für  die  meisten  der  an- 
geführten Beispiele  nur  mangelndes  Können  und 
nicht  vielmehr  ein  tieferer  Grund  die  Frontal- 
darstellung und  symmetrische  Anordnung  bedingt 
hat.  Es  mufs  doch  auffallen,  dafs  die  meisten 
hierher  gehörigen  Motive  (Guter  Hirt  zwischen 
Jchafen;  Oranten;  Magieranbetung;  Christus  in- 
litten  der  Apostel)  Zeremonienbilder  sind,  die 
)hnehin  eine  feierliche  Frontalhaltung  verlangen; 
las  gleiche  gilt  von  der  sehr  viel  späteren  Einzel- 
leiligengestalt,  die  auf  die  plastische  Statue  zurück- 
'geht,  mit  dem  antiken  Grabrelief  aber  (S.  146) 
nichts  zu  tun  hat. 

Das  »System  der  Wandverzierung«  hat 
V.  Sybel  (S.  156)  richtig  charakterisiert  durch 
den  Hinweis  auf  das  System  der  pompejanischen 
Wanddekorationen;  es  ist  eine  illusionistische 
Vorführung  von  Steinmotiven,  von  »Aus-  und  Auf- 
blicken ins  Reich  der  christlichen  Hoffnung«.  Es 
wird  aber  dieser  an  sich  richtige  Gedanke  sofort 
durch  Oberspannung  verzerrt  dadurch,  dafs  in  die- 
sen Jenseitsbildern  nicht  Symbole  einer  geistigen 
Welt,  sondern  die  Wiedergabe,  die  Repräsenta- 
tion deren  realer  Wirklichkeit  erblickt  werden. 
Die  »Mahlszenen«  u.  a.  symbolisieren  nicht 
etwa  die  jenseitige  Seligkeit,  so  wie  etwa 
Christus  seine  Aussprachen  in  Bilder  und  Gleich- 
nisse kleidete,  sondern  sie  sind  diese  Seligkeit, 
wie  der  antike  Mensch  sie  sich  real  vorstellt. 
V.  Sybel  dehnt  eine  solche  Auffassung  aber  nicht 
nur  auf  die  figürlichen  Motive,  sondern  selbst 
auch  auf  den  weiten  Kreis  omamentaler  Begriffe 


aus,     deren    ursprüngliche    sachliche    Bedeutung 
immer  noch  im  Bewufstsein  des  antiken  Menschen 
fortbestehen  konnte  (S.  169  ff.);  derart  dafs  z.  B. 
der  heidnische  »Gott  zu  einem  Begriff  verblassen 
konnte,    indes  die  Sphäre,    die  er  regiert   hatte, 
in  ihrer  Bedeutung  blieb«.     So  werden  die  zahl- 
reichen Embleme    aus    dem   Pflanzen-    und  Tier- 
reich,   oder   aus    dem  Sakraldienst  gefafst,    wie 
beckenförmige  Schalen,   tiefe  Vasen,    aufgereihte 
Rosenblätter,    Delphine  und  Dreizack    als  Attri- 
bute des  Poseidon,  die  verschiedenen  Vögel  und 
namentlich   der   spezifisch    christliche  Vogel,    die 
Taube,    vielleicht    der    uralte    Seelenvogel,    der 
Pfau    als    Sinnbild    der    antiken    Apotheose    (auf 
Münzen),  nicht  aber  ursprünglich  der  Unsterblich- 
keit (was   späte  Umdeutung  ist);    Wassergefäfse 
mit   nippenden   Tauben,    Pfauen,    Hirschen  usw. 
als  bildliche  Darstellung  des  refrigerare  animam. 
Ich  möchte  aber  hinter  die  ähnliche  Fassung  der 
Malereien     des    Okeanoskubitals     (Okeanos    mit 
Krebsscheren)     ein     sehr    starkes    Fragezeichen 
setzen,    da   sie   einer  Zeit   angehören   (1.  Hälfte 
des    4.    Jahrh.s),    da    sich    diese    antiken    Vor- 
stellungen stark  schon  abgeschliffen  hatten.     So 
richtig   für   das    eine   oder  das    andre  Motiv   der 
Hinweis  auf  seine  ursprünglich    sachliche  Bedeu- 
tung sein  mag,   die  latent  noch  fortgewirkt  haben 
kann,    so  durchaus  im  Widerspruch  stehend  mit 
der   Denkweise    Christi,    seiner   Apostel,    beson- 
ders auch   des   hl.   Paulus,    finde    ich   die   starke 
Betonung  der  sachlich  realen  Bedeutung  bei  den 
verschiedenen  figürlichen  Motiven,  wie  der  Mahl- 
szenen und  anderer.     Die  Auffassungs-  und  Vor- 
stellungswelt   der    Evangelien     und    paulinischen 
Briefe   ist   eine    durch    und   durch   geistige,    aus 
der   so    roh    materielle   Realitäten,    wie   sie   der 
Verfasser  aus  der  primitiven  Urzeit    herüberver- 
iegt  in  die  Kulturwelt  des  beginnenden  Christen- 
tums, völlig  ausgeschlossen  sind.     Die  Ausdrucks- 
weise ist  durchweg  konkret  sachlich,  aber  stark 
im  Dienste  der  Allegorie  und  Symbolik  stehend; 
namentlich   gilt    das  von  Paulus.      Nicht  umsonst 
wird  darum  von  Christus  immer  und  immer  wie- 
der versichert,  dafs  er  in   »Gleichnissen«   redete 
(Matth.  13,  3.  10.  13;  14,  31.  33.  34.  35  ff.;  Marc. 
3,  23;  4,  2.  10.  11.  13.  33.  34;  Luc.  8,  10  usw.) 
und  dafs  hinter  den  konkret  materiellen  Schilde- 
rungen ein  tieferer  ethischer  oder  geistiger  Sinn 
sich  birgt,   dafs  insbesondere  die  Schilderung  des 
Mahles  nur  das  Bild  einer  Herrlichkeit  und  Selig- 
keit sein  sollte,  die  zu  beschreiben  kein  irdisches 
Organ  nach  Paulus  imstande  ist.      Eine  Symbo- 
lik   freilich,    wie    sie   v.   Sybel  (S.  180)    in    die 
Emtebilder    der   Katakomben   hineinlegt    (»keine 
Symbole   der   Auferstehung,    sondern  Bilder   der 


2187 


28.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  35, 


2188 


Reifezeit;  der  Erfüllung  der  messianischen  Er- 
wartungen, der  Hoffnung  auf  das  himmlische 
Paradies,  nachdem  die  diesseitigen  Messiaserwar- 
tungen zusammengebrochen«),  istder  Ansehauungs- 
welt  des  Urchristentums  fremd;  sie  ist  in  ihrer 
verschwommenen  Unbestimmtheit  moderner  Lyris- 
mus, angesichts  dessen  man  wirklich  nicht  ein- 
sieht, weshalb  man  die  schon  durch  Joh.  12,  24 ff. 
und  1.  Cor.  15,  36  —  38  vorbereitete  Deutung  der 
Jahreszeiten  als  Sinnbilder  der  Auferstehung  auf- 
geben soll.  Sehr  beachtenswert  ist  hingegen  die 
Bemerkung  (S.  177)  über  den  psychologischen 
Ursprung  der  landschaftlichen  und  der  freien  Natur 
entnommenen  Motive,  die  täuschende  Ausblicke 
ins  Freie  geben  wollen:  eine  Folge wirkung  der 
Stadtkultur  der  grofsen  hellenistischen  Zentren 
Antiochien,  Alexandrien  und  Rom  mit  ihrer  senti- 
mentalen Sehnsucht  nach  der  Einfachheit  des 
Landes.  Aber  in  gleichem  Atemzug  auch  das 
Christentum  als  »sentimental  hinzustellen,  weil 
bezw.  seitdem  er  sich  wieder  auf  Hofinung 
(messianische  nämlich)  gestellt  hatte«,  heifst  ein- 
gestehen, dafs  man  das  innerste  Wesen  des 
Christentums,  seine  philosophische  und  geschicht- 
liche Aktionskraft  nie  erfafst  hat. 

Unter  den  eigentlich  figürlichen  Darstellungen 
werden  die  Mahlszenen  an  erster  Stelle  behan- 
delt (S.  181  —  209).  Dem  Kapitel  geht  ein  lan- 
ger, hier  grofsenteils  deplazierter  Exkurs  über 
die  Haltung  beim  Essen  seit  der  Urzeit  (182 — 
190)  voraus;  die  verschiedenen  Mahlschilderun- 
gen der  Evangelien  und  der  Katakombenbilder,  die, 
wie  ich  gerne  zugebe,  bisher  noch  nie  richtig 
auseinandergehalten  wurden,  allerdings  auch  in 
dieser  neuesten  Arbeit  nicht,  werden  in  verschie- 
dene Gruppen  eingeteilt  (das  messianische  Mahl, 
ursprünglich  diesseitig  verstanden  und  geschildert ; 
letztes  Abendmahl  oder  Passahmahl;  rituale  Mahl 
der  Gemeinde  :^  Eucharistie;  Agape;  das  himmlische 
Mahl,  aus  dem  transzendental  umgedeuteten 
messianischen  Mahl  entstanden).  Die  wichtigsten 
Mahlszenen  unter  diesen  Kategorien  sind  für  uns 
die  himmlischen,  der  Notbehelf  der  Christen  nach 
dem  Scheitern  der  messianischen  Hoffnungen; 
diese  Mahlszenen,  zu  denen  v.  Sybel  auch  die 
fractio  panis,  die  Schilderungen  der  Sakraments- 
kapellen von  S.  Callisto  rechnet,  sind  für  ihn 
»nicht  Sinnbilder  der  himmlischen  Seligkeit,  son- 
dern wesentliche  Bestandteile«,  wie  wir  oben 
schon  hörten,  wo  auch  das  Nötigste  über  diese 
Auffassung  gesagt  wurde. 

Von  den  Schilderungen  des  Zieles,  des  Jen- 
seitsmahles kommen  wir  im  folgenden  Kapitel 
(S.  2 10 ff.)  zu  dem  dahinführenden  Weg,  zur 
Erlösung.     Das  Wort  wird  bei  v.  Sybel  nicht 


im  gewöhnlichen  dogmatischen  Sinn  genommen, 
sondern  in  der  Bedeutung  »Erlösung  vom  Tod 
zum  ewigen  Leben«.  »Die  verschiedenen  Proto- 
typen (Noe,  Jonas,  Daniel  u.  a.),  Garantien  die- 
ser Hoffnung,  die  eingehend  betrachtet  werden, 
auf  die  Auferstehung  zu  deuten,  konnte  nahe- 
liegen; diese  Auffassung  liegt  aber  nicht  im 
Geiste  der  Katakombenmalerei.«  Der  Verf.  will 
sich  zwar  nicht  »auf  die  mehr  oder  minder  geist- 
reichen, frei  hin  und  her  spielenden  Deutungen 
der  Kirchenschriftsteller  stützen«,  er  findet  es 
aber  doch  auffallend,  dafs,  »nachdem  ein  Paulus 
das  ganze  ■  Sein  des  Christentums  wenigstens 
theoretisch  auf  die  eine  Karte  des  Auferstehungs- 
glaubens gesetzt  hatte,  man  ihn  im  christlichen 
Volksglauben  so  wenig  lebendig  findet;  aber 
die  Tatsache  besteht,  noch  entschiedener  als  die 
Grabschriften  bezeugen  es  die  Malereien  der 
Katakomben«  (S.  219).  Die  letztere  Behauptung 
ist  nun  direkt  unrichtig  und  nur  v.  Sybels  man- 
gelhafter Kenntnis  der  Inschriften  zugut  zu  halten. 
Ohne  von  den  zahlreichen,  allerdings  etwas  spä- 
teren südgallischen  Inschriften  zu  reden,  in  denen 
sehr  häufig  die  Formel  wiederkehrt  in  spe  re- 
surrectionis  misericordiae  Christi  (vgl.  Le  Blant, 
Inscript.  ehret,  de  la  Gaule  I,  n.  462.  467.  468. 
470),  oder  resurrecturus  u.  a.  erinnere  ich  nur 
an  die  in  der  Nähe  der  Acilius  Glabriogruft  in 
S.  Priscilla  gefundene  Inschrift  mit  der  Schlufs- 
formel:  slg  ävdaxaüiv  atojvcov  (vgl.  Marucchi, 
Les  catacombes  [1900]  p.  359),  an  eine  andere, 
die  sich  im  Museum  des  deutschen  Campo  Santo 
in  Rom  befindet  mit  der  Formel  xb  xotfitjrrQtov 
eojg  ävadTaCsrng  (Bull,  d'arch.  ehret.  1890  p.  54; 
ähnlich  auch  eine  Inschrift  aus  Thessalonich,  vgl. 
Melang.  d'arch.  et  d'hist.  XX  [1900]  p.  229). 
Richtig  hätte  der  Verf.  nur  sagen  können,  dafs 
die  direkte  Bezeugung  des  Auferstehungsglaubens 
nicht  sehr  häufig  vorkommt  in  der  Frühzeit;  das 
hängt  aber  mit  der  Knappheit  dieser  frühesten  In- 
schriften überhaupt  zusammen  und  ist  wieder  aus- 
geglichen durch  zahlreiche  andere  einwandfreie 
Argumente  für  jenen  Glauben. 

Den  alttestamentlichen  Erlösungstypen  reihen  | 
sich  eine  gröfsere  Anzahl  neutestamentlicher  an, 
meist  Heilungen  (Gichtbrüchige;  Blinde;  Blut- 
flüssige; Besessene  von  Gerasa)  und  Toten- 
erweckungen,  deren  Wirker  identisch  ist  mit 
dem  dadurch  vorgebildeten  Erlöser.  Diese 
Wunder  sind  nach  unserm  Autor  entweder  natür- 
lich erklärbar  als  Wirkungen  des  stark  psychi- 
schen Einflusses  der  bedeutenden  Persönlichkeit 
Christi,  teils  sind  sie  Äufserungen  des  unbewufs- 
ten  Fortspinnens  der  Volksphantasie,  die,  nicht 
im    streng    jüdischen,    wohl   aber   hellenistischcBls 


2189 


28.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  35. 


2190 


Milieu,  in  Christus  zuerst  den  Lehrer,  dann  den 
Propheten,  weiter  den  Messias,  den  Sohn  Gottes 
und  schliefslich  Gott  selber  sah.  Wie  für  David 
Straufs  ist  es  auch  für  unsere  Archäologen  >klar, 
dafs  die  evangelischen  Totenerweckungen  und 
Wunderheilungen  im  Grunde  Mythen  sind,  mythi- 
sche Verdichtungen  der  Idee  vom  Anbruch  des 
Reiches  Gottes  c  (S.  224).  Die  Totenerweckun- 
gen (Lazarus  und  Tochter  des  Jairus)  sind  nach 
der  vorliegenden  Annahme  i  Zeichen  der  messia- 
nischen  Zeitc,  Bezeugungen  des  in  die  Welt  ge- 
kommenen Gottessohnes.  Nun  ist  aber  an  dem 
Lazarusmotiv  ein  doppeltes  auffällig :  einmal  dafs 
in  der  ältesten  Erweckungsdarstellung  (Capp. 
Greca)  der  Bezeugende,  Christus  fehlt,  ein  Be- 
weis, dafs  eben  nur  das  Faktum,  die  Erweckung, 
in  seiner  symbolischen  Bedeutung  betont  werden 
soll  und  jede  messtanische  Jenseitsbeziehung  rein 
willkürliche  Annahme  ist;  sodann  dafs  das  Motiv 
schon  zu  Anfang  des  2.  Jahrhunderts  künstle- 
risch dargestellt  wird,  während  die  einzige  lite- 
rarische Bezeugung  in  dem  Johannesevangelium 
nach  dem  Verf.  frühestens  ebenso  alt,  wenn  nicht 
gar  jünger  ist  (vgl.  S.  32). 

Als  Erlösungsmittel  (S.  229  ff.)  sieht 
V.  Sybel  nach  religionswissenschaftlicher  Termi- 
nologie die  Elemente  des  Brotes,  des  Weines 
und  des  Wassers  an;  ersteres  vorgeführt  im 
Wunder  der  Brotvermehrung,  das  des  Weines 
in  der  Hochzeit  von  Kana,  beide  oft  auch  in 
abgekürzter  Formel  wie  in  dem  bekannten  Brot- 
korb mit  Fisch  in  der  Lucinagruft;  das  Wasser, 
das  Sinnbild  des  Wassers  des  Lebens  in  der 
Szene  des  Quellwunders  des  Moses,  der  Taufe 
im  Jordan,  der  Samaritanerin  am  Brunnen;  Brot 
und  Wasser,  ebenso  »wie  die  ursprünglich 
messianischen  Speisen,  Brot  und  Fisch«,  auch 
eucharistisch  verstanden.  An  anderer  Stelle  wird 
diese  Verwendung  des  Fisches  mit  dem  Hin- 
weis auf  die  »für  Anwohner  fischreicher  Ge- 
wässer« natürliche  Speise  motiviert  (S.  199); 
näher  aber  wird  auf  dieses  so  überaus  häufige 
Motiv  nicht  eingegangen,  und  doch  hätte  bei 
einigem  guten  Willen  konstatiert  werden  können, 
dafs  die  von'  Christus  schon  angedeutete  Bedeu- 
tung (Matth.  4,  19;  Marc.  1,  13;  Luc.  5,  10.  13) 
sehr  bald  auch  ins  Volksbewufstsein  eingedrungen 
ist  (vgl.  den  Hymnus  bei  Clemens  Alex.,  Paedag. 
III,  12.  101).  Der  Verf.  möge  sich  inzwischen 
über  diesen  Punkt,  den  er  auffallend  summarisch 
erledigt,  in  Dölgers  gründlicher  Studie  in  der 
Rom.  Quartalschrift    1909   Rats  holen. 

Der  Erlöser  selber  wird  als  »Vermittler  der 
Seligkeit«  und  als  »Herr  der  Seligen-,  lediglich 
gewürdigt  unter  dem  Bilde  des  guten  Hirten  und 


des   Orpheus.      Gerade   die   Parabel   vom   guten 
Hirten  zeigt   aber   mit  zwingender  Oberzegungs- 
kraft,  dafs  der  Begriff  Erlösung   von  den  Evan- 
gelien  wesentlich    anders    gefafst    wird    als    vom 
Verfasser,  der  sich  für  seine  Auffassung  krampf- 
haft an  ein  einzelnes  Wort  des  Johannesevangeliums 
klammert:  es  ist  eine  ethisch-religiöse  Einwirkung 
gemeint  im  Sinne  der  Bekehrung  verirrter  Sünder, 
und  die  Einigung  aller  in  der  Gottesgemeinschaft, 
nicht  aber  ausschlielslich  nur  die  Betonung 
des  jenseitigen  Zieles.     Auffallend   ist  auch, 
dafs    von   Sybel    eine    Darstellung    des    Erlösers 
nur   im  Bilde   der  zwei   symbolisch-parabolischen 
Motive  findet,  dafs  er  aber  die  Darstellungen  des 
wirklichen,    inmitten   der   Herrn   thronenden,    mit 
dem  Redegestus  oder  der  Schriftrolle  versehenen 
Christus  an   ganz  anderer  Stelle  behandelt,  wie- 
wohl   er    auch    dieses   Motiv    jenseitig    als    Dar- 
stellung des  »verklärten«  Heilandes  fafst,   andrer- 
seits im  Anhang  zum  Erlöserkapitel,  in  dem  nur 
symbolische    Typen    Christi    gewürdigt    werden, 
den  »Kindheitsmythus«  des  geschichtlichen  Christus 
noch    hereinzieht.      Näher    auf    diese    mythische 
Erklärungsmethode     einzugehen,     erübrigt    nach 
dem,  was  eben  schon  allgemein  dargelegt  wurde. 
Wir  wollen  nur  noch  das  wichtige  Kapitel  über 
die  »Seligen  im  Himmel«  überblicken  (S.  254ff.). 
Der  gewöhnliche  Typus  dafür  ist  die  Gestalt  des 
Oranten,    die    seit    dem    2.   Jahrhundert    selb- 
ständig auftritt,    deren  Gestus    aber    im   1.  Jahr- 
hundert schon  alttestamentlichen  Figuren  beigelegt 
wird.     Was    über    das   Grundmotiv   des  Gebets- 
gestus  S.  256    gesagt  wird   (»nicht   demütig  ab- 
wartendes   Erbitten,    sondern    gewaltsames    Er- 
zwingenwollen des  Begehrten«),   mag  mythologie- 
geschichtlich seine  Berechtigung  haben,  nicht  aber 
für    das    Christentum,    dessen    klassisches    Gebet 
die  Bitte  des  Kindes  zum  Vater  ist.    Eine  nähere 
Erklärung  des  Orantentyps   wird   von   dem  jetzt 
allmählich    überall    durchgedrungenen    Grundsatz 
auszugehen  haben,  dafs  dieses  Motiv  nicht  direkt 
den  Verstorbenen  darstellen,  sondern  mehr  nur 
symbolisch  andeuten  soll.    Die  auch  im  heidnisch- 
griechischen Grabrelief  wahrnehmbare  Tatsache, 
dafs  der  Orantentyp  vorwiegend  weiblich  ist,  finde 
ich  durch  die  vorgeschlagene  Erwägung  (S.  262), 
»dafs  der  Mann  rechtzeitig  für  die  Familiengrab- 
stätte gesorgt  haben  mag«,  nicht  genügend   moti- 
viert;  weit  eher  möchte  ich  den  Erklärungsgrund 
Wilperts    (S.  112),    dafs    »der   weibliche    Typus 
malerischer  als   der   männliche«    war,    zustimmen, 
mit  der  näheren  Begründung,  dafs  Personifikationen 
ethischer   und   geistiger   Begriffe   überhaupt  vor- 
wiegend  durch   die   weibliche  Gestalt  dargestellt 
werden.     Dabei   hat   es  meines  Erachtens  keine 


2191 


28.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  35. 


2192 


besondere  Bedeutung,   ob  ich  die  Orans  auf  die 
Seele    des   Dahingeschiedenen    oder    besser    auf 
den  ganzen  Menschen  beziehe.    Weit  prinzipieller 
ist  die  Frage,    wie   ich  den  Gebetsgestus  aufzu- 
fassen habe.     Ist  es  der  Gestus  der  Intercessio, 
des   Fürbittegebets,    wofür  Wilpert    eintritt,    mit 
der  Berufung   auf  eine  Anzahl  Inschriften   —   es 
sind  deren  doch  nicht  »zu  wenige«,   wie  v.  Sybel 
S.  264  meint  — ,  und  mit  der  Gegenmotivierung, 
dafs   der  Gestus    der  Adoratio   die  Kniebeugung 
noch   fordere?    oder    ist    wirklich    die    Adoratio, 
Anbetung  des  Herrn   in   seiner  Herrlichkeit  dar- 
gestellt, wofür  V.  Sybel  plädiert,  weil  nur  dieses 
Motiv    »im    ganzen   Ideenkreis    berechtigt«    sei, 
die  Kniebeugung  nicht  zum  Wesen  der  Adoratio 
gehöre,    und    die    Inschriften,    selbst    wenn    sie 
noch  älter  wären,    »nichts  für  die  Erklärung  der 
Malereien   bewiesen«.     Andrerseits   sind    die   In- 
schriften :  pete  pro  nobis,  ora  pro  nobis,  recordare 
nostri  in  orationibus   tuis   etc.    so    bestimmt   und 
klar,   und  der  darin  ausgesprochene  Gedanke  der 
Intercessio    ist   dem  christlichen  Altertum  so  ge- 
läufig, dafs  es  unverständlich  bleibt,  wie  man  ihn 
als  nicht   »berechtigt  im  ganzen  Ideenkreis«   der 
Katakomben  ablehnen  kann.  Glaubt  denn  v.  Sybel 
im  Ernst,  dafs  die  alten  Christen  in  den  Malereien 
und  den   darunter   angebrachten  Inschriften  zwei 
grundverschiedene  Gedanken  ausgesprochen  hätten 
in  einer   und   derselben  Frage?     Kürzer   können 
wir  bei  den  nächsten  Punkten  der  Einführung  in 
den  Himmel  und  Begrüfsung  Verstorbener  durch 
Seüge  (Himmelsleiter,   Susanna;    Dornenkrönung, 
die   »deu  Begrüfsungsszenen   eng  verwandt  sei«, 
aber   doch   höchstens   nur   äufserlich,    indes,    wie 
oben   schon    erwähnt,    die  Szene    in   diesem  Zu- 
sammenhang  völlig   fremd   ist   und   nur   die  Ver- 
legenheit  des  Verfassers    hinsichtlich    der  Unter- 
bringung erkennen  läfst)  verweilen.     Die  eigent- 
lichen Gerichtsszenen  reduzieren   sich  in  unserer 
neuesten  Darstellung  auf  die  eine  gnostische  Dar- 
stellung   in    der  Vibiagruft,    während    die    ortho- 
doxen   Darstellungen    im    Hermescaemeterium   in 
S,  Cyriaca  u.  a,  a.  O.  Seligkeitsdarstellungen  sein 
sollen.    Hier  reiht  er  nun  gleich  auch  das  Motiv 
des    thronenden    und   lehrenden   Herrn   an,    dem 
jede  Beziehung  zur  diesseitigen  Heilsordnung  ab- 
gesprochen und  nur  die  Bedeutung  des  in  seine 
Herrlichkeit    eingegangenen    Christus    zuerkannt 
wird.   Die  Entwicklung  des  selbständigen  Christus- 
bildes   ist    recht    gut    und    mit    verständnisvoller 
Kürze  behandelt  (S.  280  £f.);  richtig  ist  auch  der 
Hinweis    auf   die   Mode,    als   ein    die   Umbildung 
hauptsächlich  bedingendes  Element.     Die  neueste 
Monographie    über    das    Christusbild    von    Weis- 
Liebersdorf   ist    dem    Verf.    offenbar    unbekannt 


geblieben;  in  jedem  Fall  wäre  eine  Stellungnahme 
zu  manchen  darin  vertretenen  Hypothesen  not- 
wendig gewesen. 

Den   Beschlufs   dieser   prinzipiellen  kritischen 
Sichtung    des    ikonographischen    Materials    bildet 
eine    allerdings   recht    summarische  Syntax   der 
figürlichen   Typen,    d.  h.    eine   Zusammenstellung 
der   Kombinationsmöglichkeiten,    die    zu   erzielen 
waren  durch  verschiedenartige  Zusammenordnung 
der  verhältnismäfsig  wenig  zahlreichen  Gedanken. 
Das  Verfahren,    das   hier   befolgt   wird,    ist  aber 
durchaus  verfehlt ;  der  Zusammenordnung  einzelner 
Motive   werden    lokale   Gesichtspunkte    zugrunde 
gelegt  (Anbringung    von   Arkosolgräbern ;    Fach- 
gräber; Schmuck  der  Kammern),  als  ob  die  Dar- 
stellungen   der    einzelnen   Gräber    sich    nicht  in 
eine    gröfsere    zyklische   Reihenfolge    eingliedern 
liefsen.       Auch    hier    vermissen    wir,     was    dem 
ganzen  Buche   überhaupt   abgeht,    eine   entwick- 
lungsgeschichtliche   Betrachtung    der    zyklischen 
Motive,    die    nicht   von   dem   Orte,    an    dem  die 
einzelnen    Bilder    sich    finden,    sondern    von    der 
Frage  auszugehen    hätte,    was   zuerst   dargestellt 
worden    ist,    welche    Motive    nach    den    ältesten 
ornamentalen  Darstellungen  zuerst  auftreten,  wie 
und  aus  welchen  Gründen  sich  neue  hinzugesellen, 
welche  Fäden  sich  von  ihnen  zu  den  gleichzeitigen 
Volksvorstellungen  knüpfen,    wie   sich   allmählich 
im    4.   Jahrhundert    unter    dem    mächtigen    Ein- 
strömen der  antiken  Bildungselemente   eine  stär- 
kere Anlehnung   an   die   klassische  Kultur   wahr- 
nehmen  läfst.      Aber   all   diese  Fragen   kommen 
bei  V.  Sybel  nicht  zur  Erledigung,  konnten  auch 
nicht  kommen,    weil   ihm   in  erstaunlichem  Mafse 
die  selbständige  Kenntnis  des  altchristlichen  Geistes- 
milieus   abgeht.      Anstatt    einer    Entwicklungsge- 
schichte des  Typenschatzes,    die   dessen  allmäh- 
lichen Werdegang   zu   verfolgen   hätte,    gibt   der 
Verfasser,  der  zu  Beginn  seiner  Untersuchung  so 
pathetisch  das  Gesetz  der  Voraussetzungslosigkeit 
proklamiert,   eine  Dogmatik  desselben,  nicht  etwa 
vom  altchristlichen,    sondern   vom   pagan   klassi- 
schen Standpunkt  aus.  Dies  Festhalten  am  Dogma 
der  altklassischen  Motive  hat  zur  Folge,  dafs  deren 
Geltungswerte    als    die    gleichen    im    klassischea^ 
Heidentum  wie  im  Christentum  hingestellt  werden,; 
mit  einer  Hartnäckigkeit,  die  sich  über  die  schwer- 
wiegendsten  Gegenargumente   hinwegsetzt,    dafs 
aber  auch,  wie  wir  sahen,  in  methodischer  Hin- 
sicht die  gröfsten  Inkonsequenzen   sich  ergeben. 
Der  Verfasser  ist  mit  beneidenswerten,  trefflichen 
Voraussetzungen  an  seine  Aufgabe  herangetreten; 
sie  ist  mit  einem  erstaunlichen  Fleifs  durchgeführt; 
sehr  viel  Anregungen  und  wichtige  Beobachtungen 
bezüglich   des   formalen  Zusammenhangs  der  alt- 


3193 


38.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  35. 


2194 


christlichen  Kunst  mit  der  Antike  wird  man  daraus 
entnehmen  können.  Aber  als  Ganzes  mufs  leider 
das  Werk,  weil  auf  einer  falschen  Basis  aufge- 
baut, als  verfehlt  bezeichnet  werden. 


r 


Allgemeinwissenschaftliches ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Wilhelm  Weinberger  [Gymn.-Prof.  in  Brunn], 
Beiträge  zur  Handschriftenkunde.  [Sit- 
zungsberichte der  Kaiserlichen  Akademie  der 
Wissenschaften  in  Wien.  Phil.-hist.  Kl.  159.  Bd., 
6.  Abb.;  161.  Bd.,  4.  Abb.]  Wien,  in  Komm,  bei 
Alfred  Holder,  1908/09.    89;  150  S.  gr.  8".   M.  2;  3,50. 

Im  ersten  Teile  untersucht  W.,  welche  Hand- 
schriften aus  der  Sammlung  des  Königs  Matthias  Cor- 
vinus  von  Ungarn  (t  1490)  stammen.  Erschwert  war 
die  Feststellung  vor  allem  durch  die  geringe  Ge- 
nauigkeit vieler  Bibliothekskataloge.  An  Vor- 
arbeiten fehlte  es  nicht,  aber  auf  so  breiter 
Grundlage  wie  W.  hatte  noch  kein  Forscher  ge- 
arbeitet. Nach  Abwägung  der  erreichbaren  Zeug- 
nisse erklärt  W.  122  Handschriften  für  Corviniani, 
bei  anderen  hält  er  die  Zuweisung  zu  der  Sammlung 
für  unsicher  oder  für  unrichtig.  —  Philologisches 
Interesse  bieten  die  Corviniani,  wie  W.  hervor- 
hebt,  nur  in  wenigen   Fällen. 

Sollte  aber  die  Zahl  nicht  beträchtlich  erhöht 
werden  können?  In  erster  Linie  hatte  W.  die 
Absicht,  die  gedruckten  Angaben  zu  werten;  die 
Wiener  Corviniani  hat  er  selbst  gesehen.  W. 
verbindet  eine  hervorragende  Kenntnis  der  Lite- 
ratur der  Gebiete,  welche  die  Vorbedingungen 
für  solche  Untersuchungen  liefern,  mit  dem  Talent 
zu  ihrer  Durchführung;  wenn  W.  selbst  die  für 
Corviniani  irgend  in  Betracht  kommenden  Hand- 
schriften-Sammlungen aufsuchte,  ausgerüstet  mit 
Schrift-  und  Schmuckproben  (Weifsschwarzphoto- 
graphie!),  besonders  aus  allen  für  Matthias  Cor- 
vinus  geschriebenen  Handschriften,  so  müfste  er 
m.  E.  eine  noch  ganz  andere  Ernte  heimbringen. 
Aber  zu  solchen  Reisen  gehört  ja  mehr,  als  die 
eigne  Bereitwilligkeit;  ich  kann  nur  wünschen, 
dals  W.  in  den  Stand  gesetzt  werde,  die  Früchte 
seiner  Arbeiten  selbst  zu  ernten.  Nicht  nur  für  die 
Corviniana,  sondern  überhaupt  für  die  Geschichte 
unserer  Handschriften-Sammlungen  würde  reicher 
Ertrag  zu  erwarten  sein. 

Da  es  sich  hier  um  eine  Frage  handelt,  die 
nach  meinen  Erfahrungen  nicht  durchweg  hin- 
reichend gewürdigt  wird,  sei  es  gestattet,  ein 
Beispiel  anzuführen.  Die  Königliche  Bibliothek 
in  Hannover  besitzt  nur  zwei  Klassiker -Hand- 
schriften, Perg.,  beide  aus  der  3.  Hälfte  des 
15.  Jahrh.s  (im  Katalog  falsch  datiert),  bei  keiner 
ist  der  ursprüngliche  Einband  erhalten.  Ich  fand 
gleich  bei  beiden  eine  Aporie,  deren  Lösung  ich 


von  W.  erwarten  würde.  W.  erwähnt  I  S.  68 
bei  Gelegenheit  der  Vitez-Frage  die  Unterschrift 
einer  Plinius- Handschrift:  *ßud'  1464  maij 
23.  Finis«.  Hannoveranus  505  (Ciceronis  De 
fato;  Timaei  Locr.  De  princip.  rer.  I;  dann  in 
etwas  anderem  Schriftcharakter  Rutilii  Palladii 
Tauri  Aemiliani  De  insitione)  trägt  f.  16v  die 
Unterschrift  (nicht  von  Texthand):  »visa.  Bud\ 
1464  22  Jul'f  und  f.  28r:  >fims.  1464.  prima 
septembr.«  Das  Zusammentrefifen  in  Ort  und 
Zeit  ist  gar  zu  auffällig:  hängt  der  Hannov. 
mit  Vitez,  dem  Erzieher  des  Matthias  Corvinus, 
zusammen?  —  Hannov.  506  enthält  Martial; 
Ränder  stark  beschnitten;  Titelblatt  von  präch- 
tigen Guirlanden  umrahmt  (auch  jeder  wei- 
tere Buchanfang  zierlich  geschmückt),  in  der 
Mitte  der  unteren  ein  goldener  leerer  Kreis,  von 
4  Putten  gehalten.  Ein  Besitzer  ist  eingetragen : 
»Henning  Weesemann  Serenissimi  Camerarius, 
Hannoverae  1673.«  Im  Katalog  S.  87  ist  die 
Mitteilung  eines  Bibliothekars  aus  dem  Jahre 
1789  erwähnt,  der  >als  eine  unverbürgte  Sage 
irgendwo  gelesen  zu  haben  sich  erinnert«,  die 
Handschrift  stamme  aus  der  Bibliothek  des  M.  C. 
Was  ist  davon  zu  halten?  Wer  die  sicheren 
Corviniani  kennt,  würde  sogleich  feststellen 
können,  ob  der  Schreiber  und  der  ausschmückende 
Künstler  der  Martial-Handschrift  in  jenen  wieder- 
kehren, ob  die  z.  T.  griechischen  Randbemer- 
kungen derselben  oder  die  Notizen  in  der  Cicero- 
Handschrift  von  Vitez  herrühren;  dann  könnte 
er  schon  mit  einer  gewissen  Wahrscheinlichkeit 
weiter  urteilen.  Dafs  man  aber  auf  der  Suche 
nach  verlorenen  Handschriften  auch  allen  i  un- 
verbürgten Sagen«  nachgehen  mufs,  wird  mir 
jeder  bestätigen,  der  auf  diesem  Gebiete  Er- 
fahrungen gesammelt  hat. 

Im  zweiten  Teile  bringt  Abschnitt  I  die  Re- 
konstruktion mehrerer  Bibliotheken,  ich  hebe  die 
von  Corvey  hervor.  II — IV  handeln  von  orien- 
talischen, russischen,  westeuropäischen  Samm- 
lungen; der  Text  und  die  zahlreichen  Anmerkungen 
sind  hier  eine  reiche  Fundgrube  wertvollen  Ma- 
terials. In  V  erhalten  wir  für  kleinere  Biblio- 
theken Auszüge,  welche  das  Nachschlagen  z.  T. 
schwer  zugänglicher  Werke  ersparen  wollen; 
VI  handelt  von  Bibel-Handschriften,  VII  von  Bilder- 
Handschriften,  Vin  ganz  kurz  von  der  Literatur 
über  Papyrus-Sammlungen. 

Es  folgt  S.  79 — 150  das,  was  jedem  Hand- 
schriften-Forscher am  meisten  willkommen  sein 
mufs:  die  Bibliographie  der  Handschriften-Samm- 
lungen in  alphabetischer  Ordnung;  dafs  auch  die 
Vorbesitzer  usw.,  soweit  sie  für  die  Benennung 
der  Handschriften  bestimmend  waren,  darin  ver- 
zeichnet sind,  erhöht  den  Nutzen  dieser  mit 
aufserordentlicher  Sorgfalt  angefertigten  Zusammen- 
stellung. 

Hannover.  Hugo  Rabe. 


2195 


28.  August.     DEUTSCHE  LITERATUR  ZEITUNG   1909.     Nr.  35. 


2196 


Jean  Tissier  [Bibliothecaire-Archiviste  de  la  ville  de  Nar- 
bonne],  Table  analytique  des  articies  du  Jour- 
nal des  Savants,  1859—1908,  Paris,  Hachette 
et  Cie,  1909.     VI  u.  62  S.  4°. 

Mit  dem  Jahre  1909  hat  ein  neuer  Abschnitt  in  der 
Geschichte  des  Journal  des  Savants  begonnen:  es  hat 
aufgehört,  kritisches  Organ  des  gesamten  Institut  de 
France  zu  sein  und  ist  solches  der  Academie  des  In- 
scriptions  et  Belles-Lettres  gsworden.  Den  Inhalt  seines 
letzten  halben  Jahrhunderts  in  der  alten  Gestalt  bucht 
nun  das  vorgenannte  Verzeichnis;  es  ist  eine  Fortsetzung 
der  1860  von  Hippolyte  Cocheris  herausgegebenen  Table 
methodique  et  analytique  du  J.  des  S.  depuis  sa  reorgani- 
sation  en  1815  jusqu'en  1858  inclus.,  ist  aber  anders  als 
diese  eingerichtet.  Die  Anordnung  ist  alphabetisch;  als 
Stichworte  sind  1.  der  Name  des  Verfassers  des  be- 
sprochenen Buches,  2,  der  Name  des  Referenten  und 
3.  das  Hauptwort  des  Buchtitels  benutzt.  Nach  Stich- 
proben scheint  die  Wiedergabe  auch  der  deutschen  Titel 
fehlerfrei  zu  sein.  Aufgefallen  sind  uns  einige  Ungleich- 
mäfsigkeiten  und  Auslassungen  in  den  Hinweisen.  Auf- 
genommen sind  auch  die  in  der  Rubrik  »livres  nouveaux« 
angezeigten  Bücher.  Der  Druck  ist  übersichtlich  und 
klar. 

NotlzejQ  und  Mitteilungen. 

Gesellschaften  und  Yereine. 

Sitzungsberichte  d.  Kgl.  Preufs.  Akad.  d.  Wissenschaften. 

29.  Juli.     Gesamtsitzung.     Vors.  Sekretär:    Hr.  Auwers. 

1.  Hr.  Penck  berichtete  über  Beobachtungen  am 
Kilauea,  die  er  Ende  Februar  1909  angestellt  hat.  Zur 
Zeit  des  Besuchs  war  in  der  Mitte  des  Kilauea  der  Hale- 
mauma  bis  zu  einer  Höhe  von  etwa  100  m  unter  dem 
Obern  Rande  des  Kraters  am  Observation  Point  mit 
flüssiger  Lava  gefüllt,  welche  von  der  Mitte  des  Krater- 
sees nach  den  Rändern  sich  bewegte  und  hier  unter  über- 
hängende Decken  fester  Lava  einströmte.  Ganz  regel- 
mäfsig,  in  10  Minuten  16  Mal,  wallte  im  nördlichen  Teile 
des  Sees  die  flüssige  Lava  auf  und  bildete  eine  etwa 
6 — 10  m  hohe  Lavafontaine,  den  sogenannten  Old  Faith- 
fuL  Rings  um  den  Halemauma  herum  ist  der  Boden 
des  Kilauea  mit  erstarrten  Lavaströmen  erfüllt,  die  ge- 
legentlich Aufwölbungen  zeigen  und  wiederholt  von  tiefen 
Spalten  durchsetzt  werden.  Die  Wandungen  des  Kilauea 
setzen  sich  in  deutlichen  Verwerfungen  gegen  diesen 
lavaerfüllten  Boden  ab,  so  zwar,  dafs  die  einzelnen 
Schollen  sich  jeweils  in  der  Richtung  der  Drehung  des 
Uhrzeigers  senken.  So  kommt  eine  eigentümliche  spi- 
ralige Anordnung  zustande.  Die  Wandungen  selbst  be- 
stehen aus  Basalt,  der  von  lockeren  Tuffen  gekrönt  wird. 
Letztere  weisen  auf  eine  frühere  Phase  in  der  Tätigkeit 
des  Kilauea,  bei  welcher  Schlacken  und  Aschen  aus- 
geworfen wurden. 

2.  Hr.  Martens  legte  eine  Arbeit  des  Professors  an 
der  Technischen  Hochschule  in  Charlottenburg  Hrn.  Dr.  L. 
Grunmach  vor:  Über  neue  Methoden  und  Apparate  zur 
Messung  von  Erderschütterungen  kleinster  Periode.  Der 
Verf.  beschreibt  neue  Einrichtungen  und  Verfahren  zur 
Messung  von  Felserschütterungen  kleinster  Periode,  die 
hervorgerufen  werden  durch  den  Absturz  des  Wassers  an 
einer  Talsperre,  und  zwar  einen  Apparat  zur  Messung  der 
Gröfstwerte  der  auftretenden  Beschleunigungen,  sowie 
ein  Horizontalpendel  mit  mikrophotographischer  und  mit 
magneto-induktiver  Aufzeichnung  zur  Messung  der  AmpU- 
tuden  und  Perioden  der  Felsbewegungen. 

3.  Hr.  Meyer  überreicht  sein  Werk:  Theopomps 
Hellenika.     Halle  1909. 

4.  Zur  FünfhundertjahrFeier  der  Universität  Leipzig 
läfst  die  Akademie  eine  Glückwunsch-Adresse  überreichen. 

5.  Der  Generalsekretär  des  Kaiserl.  Archäologischen 
Instituts  Hr.  Prof.  Puchstein  überreicht  den  Jahresbericht 
der  Zentraldirektion  des  Instituts  für  1908. 

6.  Die  Akademie  hat  durch  ihre  philosophisch-histori- 


sche Klasse  der  Deutschen  Kommission  zur  Fortführung 
der  Forschungen  des  Hrn.  Burdach  über  die  neuhoch- 
deutsche Schriftsprache  4000  Mark  bewilligt. 

Das  korrespondierende  Mitglied  der  physik.-mathem. 
Kl.  Hr.  Simon  Newcomb  in  Washington  ist  am 
11.  Juli  verstorben. 

Personalehronlk. 

Der  Bibliothekar  an  der  Kgl.  und  Univ.-Bibl.  zu 
Breslau,  Dr.  Georg  Marquardt,  ist  zum  Oberbibliothekar 
ernannt,  der  Bibliothekar  an  der  Univ.-Bibl.  in  Bonn, 
Dr.  Willi  Müller,  ist  an  die  Kgl.  Bibl.  in  Berlin  berufen 
worden. 

An  der  Kgl.  Hof-  u.  Staatsbibliothek  in  München 
ist  der  Bibliothekar  Dr.  Ernst  Freys  zum  Oberbiblio- 
thekar, und  die  Kustoden  Dr.  Gottfried  Schulz  und  Dr. 
Max  Kraussold  zu  Bibliothekaren  ernannt  worden. 

Nen  erschienene  Werke. 

Hallesches  Akademisches  Vademekum.  I.  Bd.: 
Bio-Bibliographie  der  aktiven  Professoren,  Privatdozenten 
und  Lektoren  der  vereinigten  FriedrichsUniversität  Halle- 
Wittenberg.  Lief.  1.  Halle,  Buchdruckerei  Hohmann. 
M.  1,60. 

Zeitschriften. 

Internationale  Wochenschrift.  111,32.  W.  Kahl,  Ge- 
schichtliches und  Grundsätzliches  aus  der  Gedankenwelt 
über  Universitätsreformen.  —  W.  Lexis,  Wesen  und  Wer- 
den der  modernen  Kultur.  II.  —  Korrespondenz  aus  Athen. 

Altpreu/sische  Monatsschrift.  46,  2.  F.  Aus- 
länder, Friedrich  Wilhelms  I.  Verhältnis  zu  Österreich, 
vornehmlich  i.  J.  1732.  —  R.  Trautmann,  Die  Quellen 
der  drei  altpreufsischen  Katechismen  und  der  Enchiridions 
von' Bartholomäus  Willent.  —  A.  Warda,  Urteile  über 
Seb.  Fr.  Trescho  in  Briefen  von  Zeitgenossen  an  Lüdw. 
Ernst  Borowski.  —  E.  Carstenn,  Über  den  Schrein  des 
Hochaltars  der  Elbinger  Marienkirche.  —  Fr.  Spitta, 
Beiträge  zur  Frage  nach  der  geistlichen  Dichtung  des 
Herzogs  Albrecht  von  Preufsen.  —  J.  Sembritzki  und 
E.  Zulkalowski,  Zur  Kontroverse  über  Memels  Be- 
deutung im  15.  Jahrh.  und  seine  damalige  topographische 
Beschaffenheit.  —  H.  Kemke,  Eine  neue  Veröffentlichung 
zur  Prähistorie  Ostpreufsens.  —  M.  Romanowski, 
Carl  Leonhardt  Velthusen,  ein  vergessener  masurischer 
Publizist. 

Xenien.  1909,  8.  A.  Grobe-Wutischky,  Adolf 
Schmitthenner.  —  G.  Hecht,  Max  Nordau,  der  Kritiker. 

—  E.  Schütte,  Hölderlins  Hyperion  (Schi.).  —  H. 
Reitzer,  Robert  Hamerling  (Schi.).  —  P.  Kunad, 
Wehmut. 

Die  Karpetthen.  II,  20.  M.  Drotleff,  Kennst  du 
es  noch?  —  0.  Alscher,  Menschen  der  Peripherie 
(Forts).  —  A.  Ady,  Sie  kommt  nicht.  —  E.  Kühl- 
brandt, Die  graue  Taube  (Schi.).  —  St.  von  Hannen- 
heim, Sankt  Helena.  —  Fr.  Schmidt,  Zur  Geschichte 
der  Petroleumindustrie  in  Rumänien  (Schi.).  —  J.  Ga- 
briel, Die  Auswanderung  von  nahezu  2000  Schwaben 
nach  Rumelien  i.  J.  1864.  —  Ricarda  Huch,  Aus  der 
Triumphgasse  (Forts.). 

A  Quärterly  Review.  July.  E.  B.  Poulton,  The 
Centenary  of  Darwin:   Darwin   and  his   modern  critics. 

—  W.  Leaf,  Firdausi  and  Homer.  —  A.  Dobson,  A 
Journal  of  the  French  Revolution.  —  B.  Do  bell,  New 
Light  on  Sidney's  Arcadia.  —  fC  Tyrrell,  The  mystical 
element  of  Religion.  —  F.  Y.  Eccles,  Recent  French 
Poetry.  —  M  Conway,  Early  Flemisch  Painters.  — 
M.  Baring,  Tolstoy  and  Turgeniev.  A  Contrast.  — 
R.  Giffen,  Recent  Finance  and  the  Budget.  —  J.  A.  R. 
Marriott,  Canning  and  his  friends.  —  H.  C.  Malkin, 
Privileges  of  the  House  of  Commons.  —  The  Centenary 
of  the  Q.  R.  (conch.).  —  The  Lords  and  the  Budget. 


2197 


28.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  35. 


2198 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 
Georg.  Sternberg  [Lic.  theol.],  Die   Ethik   des 
Deuteronomiums.     Berlin,  Trowitzsch  &.  Sohn, 
1908.     1  Bl.  u.  99  S.  8°.     M.  2,60. 

Die  Arbeit  setzt  mit  entschlossener  Ablehnung 
der  heute  vorherrschenden  literarkritischen  An- 
sicht ein:  dem  Deuteronomium  wird  wesentlich 
einheitliche  Abfassung  zuerkannt;  Verfasser  ist 
nicht  Mose;  ein  prophetischer  Mann  hat  in  der 
Zeit  Saloraos  nach  dem  Tempelbau  die  Schrift 
als  »Testament  des  Mose«  auf  Grundlage  der 
>ihm  als  mosaisch  vorliegenden  Gesetzesquellen« 
geschrieben;  als  Privatbuch  wurde  sie  nicht 
kopiert,  sondern  von  eingeweihten  Priestern  im 
Tempel  versteckt,  um  bei  Gelegenheit  zur  Hand 
zu  sein,  dann  vergessen,  endlich  622  wieder 
entdeckt.  Bei  der  Veröffentlichung  hat  möglicher- 
weise :» manche  archaistische  Ausdrucks  weise  ver- 
schwinden müssen«.  Das  Hauptargument  für  die 
Datierung  ist,  dafs  die  Verarmung  der  Bauern 
zugunsten  des  Grofsgrundbesiizes  noch  nicht 
vorausgesetzt  ist.  Diese  trotz  aller  dem  Verf. 
zur  Verfügung  stehenden  Gewandtheit  des  Zu- 
rechtlegens  verlorene  Bemühung  um  eine  unhalt- 
bare literarkritiscbe  Position  war  indessen  kein 
Hindernis  für  eine  energische  und  sorgfältige 
Anfassung  der  biblisch- theologischen  Aufgabe. 
Insbesondere  mufs  die  Lebendigkeit  und  Beweg- 
lichkeit in  der  Kombination  des  gegebenen  Stoffes 
hervorgehoben  werden.  FreiHch  hängen  eben 
damit  auch  diejenigen  Eigentümlichkeiten  der 
Schrift  zusammen,  gegen  die  ich  Bedenken  äufsern 
mufs:  sie  ist  mehr  systematisch  als  historisch 
teressiert,  und  der  dahinter  stehende  Wille  zum 
ystem  hat  namentlich  im  ersten  Hauptteil  (die 
theoretischen  Momente  der  deuteronomischen 
Ethik)  dem  Deuteronomium  Zumutungen  gemacht, 
die  zu  weit  gehen;  dazu  gehört  z.  B.  der  Ver- 
such, den  heteronomischen  Charakter  dieser  Ethik 
zu  beseitigen  (S.  26  f.)  oder  die  Versicherung 
(S.  31),  im  Durchdenken  des  Problems  der  gött- 
lichen Erwählung  sei  das  Deuteronomium  fast 
allen  späteren  Theologien  z.  B.  der  des  Augustin 
überlegen.  Dazu  kommt  die  Neigung  zur  Über- 
schätzung der  deuteronomischen  Ethik;  die  am 
Sch!ufs(S.  99)  angebrachte  wichtige  Einschränkung 
überrascht  etwas. 

Um  noch  eine  Äufserlichkeit  hervorzuheben: 
der  sonst  sorgfältige  Druck  leidet  durch  den  Ge- 
brauch von  Sigla,  die  in  solcher  Kürze  in  einer 
Monographie  nicht  zugemutet  werden  sollten;  es 
geht  entschieden  über  das  Mafs  des  Statthaften 
hinaus,  wenn  Sm  Bezeichnung  für  »H.  Schultz, 
Die  Beweggründe  zum  sittlichen  Handeln  in  dem 
vorexilischen  Israel,  Theolog.  Stud.  u.  Krit. 
1890«    ist. 

Stuttgart.  H.  Holzin ger. 


J.  M.  S.  Baijon  [Prof.  f.  neutestament.  Exegese  an 
der  Univ.  Utrecht],  Commentaar  op  het  evan- 
gelie  van  Lukas.  Utrecht,  Boekenhoevcn,  1908. 
III  o.  592  S.  8».     Fl.  5,75. 

Zur  Zeit  des  Erscheinens  unsrer  letzten  An- 
zeige eines  seiner  Werke  (DLZ.  1908,  Sp.  2702) 
war  der  Verf.  schon  nicht  mehr  unter  den  Leben- 
den. Über  der  Korrektur  des  vorliegenden 
Werkes  ist  er  am  16.  Mai  vom  Tod  überrascht 
worden.  Seinem  Freunde  (aber  keineswegs 
theologischen  Gesinnungsgenossen)  A.  van  Veld- 
huizen  in  Rotterdam,  dem  Verfasser  des  hier 
öfters  zitierten  Werkes  »Het  taaleigen  des  NT«, 
1906,  verdankt  die  studierende  Jugend  Hollands, 
in  deren  Händen  wir  das  Werk  am  liebsten  wissen 
würden,  die  Herausgabe  desselben.  Neue  Ge- 
sichtspunkte oder  gar  Entdeckungen  darf  man 
darin  nirgends  suchen.  Die  literarische  Kritik, 
die  neuerdings  sich  gerade  dem  Lukasproblem 
mit  Vorliebe  und  nicht  ganz  ohne  Erfolg  zuge- 
wandt hat,  verbleibt  in  der  Hauptsache  auf  dem 
Standpunkt  der  älteren  Lehrbücher  von  Bernhard 
Weifs  («Apostolische  Quelle«  usw.).  Doch  kennt 
der  Verf.  recht  wohl  auch  neuere  Veröfifentlichungen, 
z.  B.  die  von  Wellhausen,  Harnack,  Blafs,  und 
macht  seine  Leser  mit  ihren  Resultaten  bekannt, 
wie  überhaupt  das  Verdienst  dieses  und  seiner 
übrigen  Kommentare  (sie  behandeln  alle  Evangelien, 
Apostelgeschichte,  die  späteren  Paulusbriefe,  die 
katholischen  Briefe  und  die  Apokalypse)  in  der 
Gewissenhaftigkeit  begründet  ist,  womit  er  dafür 
sorgt,  dafs  sein  Publikum  neben  einem  aus- 
reichenden sprachlichen  und  sachlichen  Verständ- 
nis der  Texte  auch  ehrlich  gemeinte  und  klar 
ausgedrückte  Belehrung  über  die  Richtungen 
empfängt,  nach  welchen  eine  schärfere  historische 
Kritik  über  den  milden  Supranaturalismus  der 
Dogmatik,  zu  der  sich  der  Verf.  schon  bei  Be- 
handlung der  lukanischen  Geburtsgeschichte  be- 
kennt,  hinausführt. 

Baden.  H.  Holtzmann. 

E.  Jacquier  [Prof.  d'ecritore  saiate  aux  facultes 
catholiques  de  Lyon],  Histoire  des  livres  du 
Nouveau  Testament.  Tome  III.  IV.  Paris, 
Victor  Lecoffre,  1908.     346;  425  S.  8". 

Damit  kommt  das  Einleitungswerk  zum  Schlüsse, 
dessen  Geist  und  erste  Hälfte  diese  Zeitschrift 
schon  in  den  Jahrgängen  1903  (Sp.  642  f.)  und 
1905  (Sp.  1738)  charakterisiert  hat.  Auch  hier 
mufs  unbedingt  anerkannt  werden,  dafs  der  Verf. 
mit  seinem  Gegenstand  nicht  blofs  im  allgemeinen, 
sondern  speziell  auch  mit  der  Geschichte  der 
Kritik,  zumal  der  deutschen,  vertraut  und  trotz 
eigenem,  abweichendem  Urteil  redlich  bestrebt 
ist,  seine  Schüler  damit  wenigstens  bekannt  zu 
machen.  Auch  der  auf  die  sprachlichen  Ent- 
deckungen von  Deifsmann,  Moulton  u.  a.  Bezug 
nehmende  Exkurs  III,  S.  321  f.  zeigt,  wie  auf- 
merksam   der    Verf.    selbst    noch    den    neuesten 


2199 


28.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  35. 


2200 


Forschungen  gefolgt  ist.  Aber  ganz  unmöglich 
bleiben  trotzdem  seine  durchweg  der  Tradition 
entnommenen  Meinungen  über  Urheberschaft  und 
Abfassungszeit  der  einzelnen,  in  diesen  Bänden 
behandelten  Schriften:  Apostelgeschichte  und 
katholische  Briefe  in  den  60er  Jahren,  die 
Johanneischen  Schriften  allerdings  später. 
Baden.  H.  Holtzmann. 

Ernst  Kalb  [Pfarrer  in  Stuttgart],  Kirchen  und 
Sekten  der  Gegenwart.  Unter  Mitarbeit 
verschiedener  evangelischer  Theologen.  2.,  erweit, 
u.  verbess.  Aufl.  Stuttgart,  Buchhandlung  der  Evang. 
Gesellschaft,  1907.     XV  u.  654  S.  8°.     M.  5. 

Das  schnell  allgemein  bekannt  gewordene 
Buch  von  Kalb  ist  hervorgegangen  aus  einem 
1903  von  der  Evangelischen  Gesellschaft  ver- 
anstalteten öffentlichen  Instruktionskurs  über  »die 
wichtigsten  Sekten  der  Gegenwart«  ;  als  die  Vor- 
träge auf  Verlangen  in  Druck  gegeben  wurden, 
weiteten  sie  sich  zu  einer  populären  Symbolik 
(Konfessionskunde)  aus.  Wenn  schon  nach  zwei 
Jahren  die  Vorbereitung  einer  Neuauflage  not- 
wendig wurde,  so  liegt  der  Grund  wohl  in  dem 
dringenden  Bedürfnis,  die  gebildeten  Laien  über 
die  in  das  kirchliche  Leben  immer  deutlicher  und 
gefahrdrohender  eingreifenden  »Sektenc  zu  unter- 
richten und  ihnen  auch  über  die  grofsen  Konfessio- 
nen, mit  denen  sie  es  im  täglichen  Verkehr  zu  tun 
haben,  oderdie(wie  die  orthodox-anatolische  Kirche) 
politisch  interessieren,  die  erforderliche  Auskunft 
zu  geben.  Ein  entsprechendes  Buch  lag  noch 
nicht  vor.  Dreesbachs  »protestantische  Sekten« 
genügen  nicht,  Kattenbuschs  und  Loofs'  Sym- 
bolikwerke sind  noch  nicht  vollendet,  auch  für 
den  Laien  zu  gelehrt.  In  der  vorliegenden 
zweiten  Auflage  sind  neu  bearbeitet  der  Abschnitt 
über  die  griechische  Kirche,  ebenso  der  über 
den  Spiritismus,  umgearbeitet  die  Partien  über 
die  Heilsarmee,  die  Baptisten  und  Dowie.  Ge- 
kürzt ist  der  Passus  über  die  Templer,,  neu  auf- 
genommen ein  Abschnitt  über  die  skandinavischen 
=  lutherischen  Kirchen  und  über  die  theologi- 
sche und  religiöse  Eigenart  Luthers  (freilich  gar 
zu  knapp  und  nicht  sehr  glücklich!).  Dafs  der  ge- 
plante Teil  über  die  Theosophie  fortfallen  mufste, 
da  der  Bearbeiter  sein  Manuskript  nicht  recht- 
zeitig fertigstellen  konnte,  ist  kein  allzugrofser 
Schaden;  denn  die  theosophische  Bewegung  ge- 
hört mehr  in  die  Philosophie  als  in  die  Religion 
der  Gegenwart  hinein.  Jedem  Abschnitt  ist  die 
neuere  Literatur  voraufgestellt,  das  Ganze  dient 
vortrefflich  seinem  Zwecke;  aber  auch  der  For- 
scher wird  dankbar  die  Belehrung  entgegen- 
nehmen, die  er  hier  findet  —  ich  denke  vor 
allem  an  die  Abschnitte  über  die  »Sekten«,  in 
denen,  der  Entstehung  entsprechend,  die  Haupt- 
bedeutung des  Buches  liegt.  Eine  eingehende 
Kritik  würde  dem  Charakter  dieses  Buches  nicht 
entsprechen;   bei  der  grofsen  Zahl  der  Mitarbeiter 


kann  nicht  alles  gleich  gut  sein,  und  namentlich 
zur  Darstellung  der  grofsen  Konfessionen  gäbe 
es  allerlei  zu  bemerken.  Als  besonders  wert- 
voll hebe  ich  die  Ausführungen  über  den  Hoff- 
mannschen  Tempel  heraus  (von  Pfarrer  Mar- 
quardt)  oder  über  die  Christian  Science  und 
Alexander  Dowie  (von  Pfarrer  Lotze).  Unzu- 
reichend sind  die  zwei  Seiten  über  die  Menno- 
niten,  über  deren  gegenwärtige  Organisation 
nichts  gesagt  wird;  auch  Swedenborgs  Gemein- 
schaft kommt  zu  knapp  weg,  und  die  Schwenck- 
felder  fehlen  ganz,  obwohl  über  sie  ein  gutes 
Buch  von  Kriebel  (1904)  existiert.  Die  Kritik 
an  den  verschiedenen  Gemeinschaften  ist  ein 
wenig  eng -kirchlich -biblisch.  Hier  hätte  die 
grofse  Krisis  klar  gemacht  werden  müssen,  in 
die  die  fortschreitende  Kultur  das  Christentum 
hineingezwungen  hat;  die  drückende  Wucht  der 
hier  gegebenen  Probleme  ist  die  Voraussetzung 
für  das  Gedeihen  der  Sekten.  Denn  sie  durch- 
hauen den  Knoten  und  repristinieren  einfach 
(wenigstens  glauben  sie  das  zu  tun,  tatsächlich 
macht  an  sie  alle  auch  die  Kultur  ihre  Ansprüche) 
das  apostolische  Urchristentum.  Geängstete  Ge- 
müter glauben  sich  da  sicher  vor  »böser«  Kritik 
und  vielem  anderen  »Bösen«,  das  die  »Welt«  in 
das  Christentum  hineinbrachte. 

Zürich.  W.  Köhler. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
PersonaJchronlk. 

Der  ord.  Prof.  f.  Kirchengesch.  u.  Senior  der  evang.- 
theol.  Fakult.  in  Wien  Hofrat  Dr.  theol.  et  phil.  Georg 
Loesche  ist  aus  Anlafs  der  Calvin-Feier  von  der  Univ. 
Genf  zum  Ehrendoktor  ernannt  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  alttestam.  Exegese  in  der  evang.- 
theol.  Fakult.  der  Univ.  Bonn  Dr.  theol.  Adolf  Kamp- 
hausen  ist  am  13.  August,  im  80.  J.,  gestorben.  Auch 
die  DLZ.  betrauert  in  ihm  einen  ihrer  Mitarbeiter. 

Neu  erschienene  Werke. 

P.  Jensen,  Moses,  Jesus,  Paulus,  drei  Varianten  des 
babylonischen  Gottmenschen  Gilgamesch.  Frankfurt  a.  M., 
Neuer  Frankfurter  Verlag.     M.  1,20. 

A.  Harnack,  Lehrbuch  der  Dogmengeschichte.  I.  Bd., 
4.  Aufl.  [Sammlung  theolog.  Lehrbücher.]  Tübingen, 
Mohr  (Siebeck).     M.  20. 

A.  Eckert,  Einführung  in  die  Theologie.  Leipzig, 
G.  Strübig  (M.  Altmann).     M.  7,50. 

Derselbe,  Kinderkatechismus  für  Schule  und  Kirche. 
Ebda.     M.  1. 

Fr.  Zippel,  Bibelstunde  und  Bibelbesprechungen. 
Ebda.     M.  0,60. 

Fr.  Schwetacker,  Bilder  zu  den  Evangelien  des 
Kirchenjahres.     Lief.  1.  2.     Ebda.     Je  M.  0,50. 

E.  Schulze,  Dein  Wort  ist  meines  Fufses  Leuchte! 
Jugendpredigten.     Ebda.     M.  4. 

Ohly-Rathmann,  Pfarrbibliothek.  I:  Taufreden. 
Ebda.     M.  1,50. 

Fr.  G.  Peabody,  Morgenstunden.  Neue  Folge  der 
Morgenandachten.  Religiöse  Betrachtungen.  Übs.  von 
E.  Müllenhoff.     Giefsen,    Alfred  Töpelmann.      M.  2,40. 

C.  Blasel,  Der  selige  Ceslaus.  Sein  Leben,  seme 
Verehrung,  seine  Grabstätte.     Breslau,  Müller  &  Seiffert. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  Theologie  und  Kirche.  19,  4.  Heinr. 
Weber,    Taufe    und    Abendmahl    als  Symbole    unserer 


2201 


28.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  35. 


2202 


doppelten  Stellung  zum  einen  Heilsgut.  —  R.  Kade, 
Johannes  Müller  und  die  Theologie.  —  Joh.  F.  Hahn, 
Über  das  persönliche  Verhältnis  zu  Gott.  —  K.  Barth, 
Moderne  Theologie  und  Reichsgottesarbeit.  —  F.  Katten- 
busch,  Kants  Stellung  zum  Problem  der  Theodizee. 

Revue  iHternationale  de  Theologie.  Juillet-Septembre. 
E.  .Michaud,  Les  conflits  actuels  religieux  et  eccle- 
siastiques;  >Les  origines  du  schisme  anglican«  de  Mr. 
J.  Tresal;  Sur  les  ordres  anglicans.  —  Menn,  DöUinger 
aU  Schriftsteller  (1799  —  1890).  II.  —  Schirmer,  Primat 
und  Union  auf  dem  2.  Lyoner  und  dem  Florentiner 
Konzil,  mit  Ausblicken  auf  das  Trienter  und  das  Vati- 
kanische Konzil.  —  M.  Kopp,  Altkatholizismus  und 
Protestantismus.  —  J.  J.  Lias,  The  Condition  and  Pro- 
spects  of  the  Anglican  Communion.  —  J.  Friedrich, 
Zur  Geschichte  des  Comma  Jobanneum. 

Neue  kirchliche  Zeitschrift.  XX,  8.  M.  Wagner, 
Jesus  der  Lehrer  (Schi).  —  Scholz,  Paulus  als  Seel- 
sorger. —  Weber,  Das  >alte«  und  das  »neues  Paulas- 
bild.  —  G.  Hönnicke,  Paulus  und  Josephus. 

Der  Katholik.  89,  8.  A.  Beilesheim,  Die  Heilig- 
sprechungen vom  20.  Mai  1909.  —  F.  Anders,  Die 
Summa  Sententiarum  —  kein  Werk  des  Hugo  von  St. 
Viktor.  —  W.  Schleufsner,  Neuere  Textausgaben  und 
Übersetzungen  deutscher  Mystiker.  —  H.  Schmidkunz, 
Religiöse  Kunst.  —  F.  W.  E.  Roth,  Der  Kampf  um  die 
Judenbücher  und  Reuchlin  vor  der  theolog.  Fakultät  in 
Mainz  1509 — 1513.  —  Korse  und  Kongresse.  —  Neues 
und  Altes  von  Loisy.  —  Ein  Bericht  über  die  Aufgabe 
und  den  Stand  der  Vulgata-Revision.  —  Doctor  Romanus. 
—  Georg  Tyrrell  f.  —  Der  Fall  Heilig.  —  KathoL  Lite- 
raturelend und  kathol.  Literaturverband.  —  Zur  Erinne- 
rung an  Jos.  Guerber.  —  »Ein  kritischer  Scherz«.  — 
Todesstrafe  für  Leichenverbrennung. 


I 


Philosophie. 


Referate. 

Wilhelm  Purpus  [Prof.  am  Gymn.  in  Schweinfurt], 
Zur  Dialektik  des  Bewufstseins  nach 
Hegel.  Ein  Beitrag  zur  Phänomenologie  des  Geistes. 
BerUn,  Trowitzsch  &  Sohn,   1908.    175  S.  8'.     .M.  5. 

Ein  wertvolles  Hilfsmittel  zum  Verständnis 
von  Hegels  Phänomenologie  des  Geistes  gibt  der 
Verf.  in  dem  vorliegenden  Buche,  indem  er  einen 
wichtigen  Abschnitt  des  schwierigen  und  oft  dunklen 
Werkes  in  fortlaufender  Weise  kommentiert.  Es  sind 
dies  die  Kapitel:  >Die  sinnliche Gewifsheit  oder  das 
Dieses  und  das  Meinen«  und:  >Die  Wahrnehmung 
oder  das  Ding  und  die  Täuschung«  (S.  65  —  87 
der  durch  Georg  Lasson  besorgten  Neuausgabe  der 
Phil.  Biblioth.).  Diese  Abschnitte  sind  für  das 
Hegeische  System  grundlegend;  der  Verf.  hat 
daher  durch  die  Arbeit,  die  er  diesen  wenigen 
Seiten  gewidmet  hat,  einen  wichtigen  Zugang  zu 
dem  ganzen  System  geschaffen  und  sich  dadurch 
um  den  grofsen  Denker  in  höchstem  Mafse  ver- 
dient gemacht.  In  sorgsamer  und  unübertreff- 
licher Weise  stellt  er  zu  den  einzelnen  Sätzen 
der  Phänomenologie  des  Geistes  die  Parallelstellen 
aus  Hegels  übrigen  Werken  zusammen,  sodafs  der 
Sinn  und  die  Bedeutung  der  Hegeischen  Sätze  klar 
ins  Licht  gestellt  werden.  Reiche  Gegenüber- 
stellungen femer  aus  den  Werken  der  wichtigsten 
Denker  des  Altertums  und  der  Neuzeit  regen  zu- 


vergleichender Betrachtung  und  zu  intensiver  Durch- 
dringung des  so  oft  spröden  Gedankenmaterials 
an  und  erleichtem  dadurch  das  Verständnis.  Ich 
erwähne  in  dieser  Beziehung  die  vielfachen  Hin- 
weise auf  die  antike  Dialektik  und  die  Gegen- 
überstellung der  Ansichten  Hegels  und  Leckes 
bezüglich  des  Begriffes  des  Dinges  (S.  125  ff.). 
Vorausgeschickt  ist  der  Arbeit  eine  Einleitung, 
die  nicht  eine  Begründung  und  Rechtfertigung 
der  Hegeischen  Prinzipien  geben  will,  sondern 
nur  den  Zweck  verfolgt,  >  einige  weitverbreitete 
Vorurteile  zu  zerstreuen  und  den  Anfänger  vor 
bedenklichen  Irrwegen  zu  bewahren«.  In  diesem 
Sinne  behandelt  der  Verf.  in  dieser  Einleitung 
den  Begriff  des  »Selbsterkennens  im  absoluten 
.Anderssein«,  den  Hegel  selbst  als  Voraussetzung 
und  Bedingung  für  das  Verständnis  seiner  Lehre 
erklärt  hat.  Er  weist  die  Irrwege  auf,  die  das 
Verständnis  dieses  Begriffes  verfehlen  lassen  und 
damit  die  richtige  Auffassung  des  ganzen  Systems 
von  vornherein  unmöglich  machen.  Lehrreich 
ist  in  dieser  Beziehung  die  von  dem  Verf.  an 
der  Dogmatik  des  David  Friedr.  Straufs  geübte 
Kritik,  der,  wie  Purpus  nachweist,  die  Grund- 
begriffe Hegels  völlig  mifsverstanden  hat,  wenn 
er  das  Selbsterkennen  im  absoluten  .Anderssein, 
das  Selbstbewufstsein  Gottes  oder  das  absolute 
Wissen  in  der  Weise  des  abstrakten  Ichs  so 
auffafst,  als  ob  Gott  erst  im  menschlichen  Geist 
zur  Persönlichkeit,  zum  Bewufstsein  von  sich  ge- 
lange. 

Alles  in  allem  ist  die  vorliegende  Schrift 
eine  ausgezeichnete  Leistung,  der  man  im 
Interesse  des  Studiums  der  Hegeischen  Philo- 
sophie und  des  wahren  philosophischen  Idealismus 
nur  die  weiteste  Verbreitung  wünschen  kann. 
Möge  der  Verf.  in  seinen  Bemühungen  um  Hegel 
weiter  fortfahren  und  uns  bald  mit  einem  gleich 
mustergültigen  Kommentar  zu  weiteren  Abschnitten 
der  Ph.  d.  G.  beschenken. 

Strafsburg  i.  Eis.  H.  Voeste. 

Marcel  Hebert,  Le  pragmatisme.  Etüde  de  ses 
formes  anglo  -  americaines ,  fran9aises  et  italiennes. 
[Bibliotheque  de  critique  religieuse.]  Paris,  E.  Nourry, 
1908.     105  S.   8<>. 

Die  kleine  kritische  Schrift  gliedert  sich  in  fünf  Ka- 
pitel Sie  behandelt  den  Pragmatismus  Pierces  und 
William  James',  den  Humanismus  Schillers  und  den 
wissenschaftlichen  Pragmatismus  E.  Le  Roy's  und  Poin- 
cares  and  unterscheidet  darnach  einen  reinen,  einen  ge- 
milderten und  einen  teilweisen  Pragmatismus.  Sie  prüft 
dann,  ob  man  Kant,  Schopenhauer  und  Comte  als  Vor- 
läufer des  Pragmatismus  betrachten,  und  ob  man  Blondel 
und  Bergson  Pragmatisten  nennen  dürfe.  Zum  Schlufs 
beschäftigt  ^sie  sich  mit  den  religiösen  Anwendungen  des 
Pragmatismus.  Im  ganzen  steht  Hebert  dem  Pragmatismus 
ablehnend  gegenüber. 


Notizen  and  Mitteilungen. 
X»«  «nfkltaaBe  W«rka. 

A.  Schwarz,  Die  hermeneutische  Induktion  in  der 
talmudischen  Literatur.  Ein  Beitrag  zur  Geschichte  der 
Logik.     Wien,  Holder.     M.  7,40. 


2203 


28.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  35. 


2204 


A.  Kastil,  Studien  zur  neueren  Erkenntnistheorie. 
I.  Descartes.     Halle,  Max  Niemeyer. 

L.  Nelson,  Untersuchungen  über  die  Entwicklungs- 
geschichte der  Kantischen  Erkenntnistheorie.  [S.-A.  aus 
den  Abhdlgn  d.  Friesschen  Schule.  III,  1.]  Göttingen, 
Vandenhoeck  &  Ruprecht.     M.  2. 

M.  Z erbst.  Die  vierte  Dimension,  München,  Max 
Steinebach.     Kart.  M.  1. 

Zeltichrlften. 

Kant-Studien.  XIV,  2.  3.  H.  Rickert,  Zwei  Wege 
der  Erkenntnistheorie.  Transcendentalpsychologie  und 
Transcendentallogik.  —  A.  Höfler,  Ewalds  kritische 
Untersuchungen  zu  Kant  und  Avenarius.  —  P.  Wüst,  Zu 
Theodor  Lipps'  Neuausgabe  seiner  deutschen  Bearbei- 
tung von  Humes  Treatise  of  human  nature. 

Revue  philosophique  de  la  France  et  de  l'Etranger. 
Aoüt,  J.  Philippe,  Pour  et  contre  la  psychophysique. 
—  R.  Brugeilles,  L'idealisme  social.  —  Th.  Ribot, 
Sur  la  nature  du  plaisir.  —  F.  Paulhan,  La  synthese 
psychique  et  la  finalite. 


Unterrichtswesen. 

Referate. 
Florenz  Landmann  [Oberlehrer  Dr.],  Das  Schul- 
wesen des  Bistums  Strafsburg  zur 
Sicherung  des  Nachwuchses  für  die 
theologischen  Studien  von  1802  — 1904. 
Eine  geschichtliche  Übersicht  mit  Urkunden  und  Ta- 
bellen. [Beilage  zum  Jahresbericht  des  Bischöflichen 
Gymnasiums  in  Zillisheim  1904—1905;  1905—1906; 
1907—1908.]  Strafsburg,  Herder,  1908.  ,65  u.  13*; 
63  u.  13*;  71  u.   13*  S.  4".     M.  4,50. 

Der  Verf.  gibt  eine  geschichtliche  Übersicht, 
die  durch  einen  Anhang  von  Urkunden  und  Ta- 
bellen gestützt  wird.  Der  Gegenstand  bietet 
erhebliche  Schwierigkeiten.  Bald  sind  tausend 
Kleinigkeiten  aus  persönlichen  und  wirtschaftlichen 
Konflikten  zu  berichten,  bald  gilt  es  den  Einflufs 
so  einschneidender  Gesetze  wie  die  lex  Falloux 
vom  15.  März  1850  zu  erörtern,  welche  die 
sog.  liberte  d'enseignement  gewährte,  tatsächlich 
aber  aus  politischen  Gründen  einen  erheblichen 
Teil  des  Schulwesens  Frankreichs  der  katholi- 
schen Kirche  überlieferte.  Man  wird  es  daher 
begreiflich  finden,  dafs  die  Darstellung  wenig 
geschlossen  erscheint,  aber  sie  gibt  wertvolle 
Bilder  von  Personen  und  Zuständen,  die  nament- 
lich aus  den  ersten  Jahrzehnten  offenbar  auf 
Grund  reichen  Materials  entworfen  werden.  Die 
Geschichte  der  geistlichen  Sekundärschule  in 
Lachapelle-sous-Rougemont  und  die  mit  ihr  ver- 
knüpften Schicksale  der  beiden  Lienhart,  die 
Stellung  des  Klerus  zu  den  Jesuiten,  der  Wunsch, 
bei  dem  alten,  wesentlich  der  Ratio  studiorum 
S.  J.  ähnlichen  Schulbetrieb  zu  bleiben,  und  da- 
neben die  Sorge,  den  Forderungen  der  Zeit  nicht 
zu  genügen  —  für  diese  und  ähnliche  Fragen 
wird  der  kundige  Leser  Material  finden.  Be- 
sonders hebt  sich  die  Gestalt  des  Bischofs  Räss 
heraus,  von  dem  aber  das  Wichtigste  erst  in  der 
Fortsetzung  zu  erwarten  ist,  welche  die  Zeit  der 
deutschen  Herrschaft  behandeln  wird. 


Hervorzuheben  ist,  wie  wenig  Interesse  diese 
katholischen  Bischöfe  und  sonstigen  Leiter  dieses 
kirchlichen  Schulwesens  für  die  Pflege  des  deut- 
schen Unterrichts  hatten.  Es  kommt  ihnen  gar 
nicht  der  Gedanke,  dafs  die  künftigen  Geistlichen 
an  den  zahlreichen  ganz  oder  überwiegend  deut- 
schen Gemeinden  des  Elsafs  doch  auch  deutsch 
predigen  lernen  müfsten,  und  dafs  für  die 
deutschen  Bauernsöhne,  die  in  diese  geistlichen 
•Schulen  eintraten,  die  deutsche  Sprache  natur- 
gemäfs  die  Unterrichtssprache  sein  müsse.  Bischof 
Räss  liefs  dem  Deutschen  etwas  mehr  Pflege  zu- 
teil werden  (s.  II,  S.  51),  aber  auch  unter  ihm 
dienten  diese  Schulen  zur  Französierung  des 
Landes.  Ebensowenig  wie  in  Irland  und  in  der 
Bretagne  hat  die  katholische  Kirche  im  Elsafs 
solche  Bedenken  gekannt,  wie  sie  sie  jetzt  in  der 
Ostmark  erhebt,  um  die  antideutsche  Agitation 
der  Polen  zu  unterstützen.  Sie  pflegt  die  »Mutter- 
sprache« ihrer  Gemeinden,  wo  es  gilt,  dem  Deut- 
schen Reiche  und  dem  deutschen  Wesen  Abtrag 
zu  tun. 

Recht  beachtenswert  erscheint  folgende  Be- 
trachtung des  Verf.s,  II  S.  62:  »Mit  ihren  Uni- 
formen sahen  sie  (die  Schüler  der  Kleinen 
Seminarien)  ja  an  den  Sonn-  und  Festtagen  recht 
militärisch  aus,  und  eine  Art  Staat  mit  selbst- 
gewähltem Haupt  und  Rat  bildeten  sie  auch 
unter  sich  in  den  Kongregationen,  die  nach  1830 
zur  Förderung  des  sittlich-religiösen  Lebens  er- 
richtet wurden.  Aber  das  wirkliche  Staatsleben 
dieser  Zeiten  liefs  sie  ziemlich  gleichgültig  und 
war  mit  seinem  Wechsel  auch  keineswegs  dazu 
angetan,  den  nationalen  Sinn  bei  Schülern  und 
Lehrern  der  Kleinen  Seminarien  besonders  zu 
beleben,  zumal  ja  auch  die  natürliche  Grundlage 
hierfür  fehlte:  die  Gemeinsamkeit  ihrer  elsässischen 
Voikskultur  mit  der  Frankreichs.  Als  man  ein- 
mal an  der  Rechtmäfsigkeit  der  rasch  aufeinander 
folgenden  Regierungsformen  irre  geworden  war, 
da  übertrug  sich  dife  Begeisterung  des  Klerus 
und  der  unter  seiner  Einwirkung  stehenden  Jugend 
mehr  und  mehr  auf  ein  anderes  Gesamtwesen, 
das  durch  seine  Schicksale  seit  der  Revolution 
auch  sonst  die  Sympathie  vieler  Edlen  für  sich 
gewann,  nämlich  auf  die  katholische  Kirche  mit 
ihrem  römischen  Oberhaupte.  Erst  seit  der  Er- 
richtung des  zweiten  Kaiserreichs  bekam  diese 
Hinneigung  der  Herzen  nach  Rom  wieder  einen 
stärkeren  Zusatz  französisch  -  nationaler  Be- 
geisterung.« 

Breslau.  G.   Kaufmann. 

Hermann  Unbescheid  [Studienrat  Prof.  Dr.  in 
Dresden],  Die  Behandlung  der  dramatischen 
Lektüre,  erläutert  an  Schillers  Dramen. 
3.  Aufl.  Berlin,  Weidmann,  1908.  VI  u.  189  S.  8°. 
M.  3,60. 
Die  neue  Auflage  des  viel  benutzten  Buches 

fügt    die    Behandlung    von  Lessings   >  Minna    von 


2205 


IB.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  35, 


2206 


Barnbelmc ,  Schillers  »Macbeth«  und  Goethes 
»Faust«  hinzu  und  führt  im  Anhange  Programm- 
Abhandlungen  aus  den  Jahren  1876 — 1908  über 
Schillers  Dramen  auf.  Die  sonstige  ästheti- 
sche oder  pädagogische  Literatur  seit  1886 
findet  in  dem  Buche  nur  ganz  spärliche  Ver- 
wertung. Vischer,  Schafsler,  G.  Freytag, 
Günther  u,  ä.  werden  herangezogen ;  die  neueren 
Untersuchungen,  z.  B.  von  Lipps  und  Volkelt, 
über  das  Tragische  vermifst  man  (vergl.  m.  Aufs. 
Pädagog.  u.  Poesie  I-  S.  19:  »Das  Problem  des 
Tragischen«  mit  Anhang  über  die  Literatur  der 
Frage,  sowie  P.  u.  P.  II  S.  305  —  25:  »Schillers 
Darstellung  des  Tragischen«). 

Gegenüber  der  durchweg  sehr  schematischen 
»Analyse  der  einzelnen  Teilstücke  des  Dramas« 
gereicht  die  Schlufsbemerkung  des  Verf.s  zur 
Beruhigung,  auch  er  wünsche  nicht,  dafs  beim 
Unterricht  »jedes  Band  und  jede  Klammer  aus  dem 
Gefüge  des  poetischen  Gebäudes«  herausgenommen 
werde,  sondern  nur  der  Aufbau  des  Ganzen  solle 
gezeigt,  nur  der  Plan  des  Kunstwerks  vom  Auf- 
leuchten der  Idee  in  der  Seele  des  Dichters  bis 
zu  ihrer  abgeschlossenen  Verkörperung  solle  dem 
Lernenden  durchsichtig  werden. 

Das  Miterleben,  das  Mitfühlen  und  Mitleiden, 
mit  Kopf  und  Herzen,  mufs  doch  das  A  und  das  O  bei 
der  Behandlung  einer  Tragödie  sein.  Das  über- 
triebene Zerlegen,  das  Anatomisieren  der  Dichtung 
vernichtet  ihre  Seele  und  verknöchert  den  Sinn 
des  Aufnehmenden.  Das  schliefst  aber  nicht  aus, 
dafs  der  Lehrer  die  grofsen  Linien  der  aufwärts 
und  abwärts  sich  bewegenden  Handlung  mit 
sicherer  Hand  zeichnet  — ,  wenn  auch  hoffentlich 
nur  metaphorisch,  d.  h.  ohne  Tafel  und  Kreidestift. 
Neuwied  a.  Rh.  Alfred  Biese. 

■  

^^B  Notizen  und  Mitteilungen. 

^^B  Gesellschaften  and  Vereine. 

^^K  1.  Österreichischer  Schulreformtag. 

^B  Gmunden,  20.— 22.  Juli. 

^B        An  der  Beratung  nahmen  nicht  nur  Lehrer  aller  Schul- 

^*  arten,  sondern  auch  aufserhalb  der  Schale  stehende  Per- 
sonen teil.  Der  erste  Verhandlungstag  war  der  Darlegung 
der  Entstehungsgeschichte  der  Schulreformbewegung,  so- 
wie ihres  gegenwärtigen  Standes  in  den  verschiedenen 
Ländern  gewidmet.  Es  sprachen  Prof.  Dr.  Kleinpeter 
über  »Werden  und  Entstehen  der  Schulreformbewegung«, 
Dir.  Tomacic,  Leiter  der  Reformvolksschule  in  Agram, 
über  die  Reformbestrebungen  in  Kroatien,  Prof.  Hart- 
wig über  die  Tätigkeit  des  Wiener  »Vereins  für  Schul- 
reform* sowie  über  die  des  dortigen  »Eltembundes  für 
Schulreform*,  Bertold  Otto  (Grofs-Lichterfelde  b.  Berlin) 
legte  das  Wesen  der  von  ihm  geleiteten  eigenartigen 
Schule  dar,  Dr.  Hanfe  aus  Neu -Prags  (Tirol)  sprach 
über  sein  System  der  natürlichen  Erziehung,  sowie  über 
die  mannigfachen  Kämpfe  und  Schicksale  seines  Lebens, 
K.  0.  Schatt  über  die  Tätigkeit  des  Brünner  Vereins 
für  Schulreform.  Prof.Kleinpeter  gab  dann  einen  Über- 
blick über  den  Stand  der  Schulreformbewegung  in  allen 
Ländern  der  Erde  unter  Hervorhebung  der  spezifischen 
Leistungen  eines  jeden  einzelnen  Landes.  Zahlreiche 
Begrüfsungen,  die  von  aufsen  eingelaufen  waren,  darunter 
ein  längeres  Schreiben  von  Prof.  Mach,  einem  der  ältesten 


Vorkämpfer  der  Schulreform  in  Österreich  und  auch  in 
Deutschland,  daqn  ein  ebensolches  von  Reichsratsabge- 
ordneten Iro,  femer  von  der  Eltemvereinigung  .München, 
vom  tschechischen  Verein  für  Schulreform,  von  Privat- 
dozent Robert  Seidel  in  Zürich,  gleichfalls  einem  Vor- 
kämpfer der  Schulreform  namentlich  in  bezug  auf  die 
Wertung  der  Arbeit,  vervollständigten  das  Bild. 

Den  zweiten  Gegenstand  des  Tages  bildete  die  Dar- 
legung der  Grundprinzipien  der  Schulreformbewegung. 
Die  Reihe  der  Vorträge  eröffnete  Prof.  Tesar  mit  einer 
Betrachtung  über  die  Beziehung  der  Schulreform  zu  den 
allgemeinen  Grundlagen  der  menschlichen  Kultur.  An 
ihn  schlofs  sich  eine  interessante  Debatte  an;  Prof. 
Hartwig  betonte  das  soziologische  Moment,  das  ihm 
neben  dem  ideologischen  zu  sehr  in  den  Hintergrund 
gerückt  dünkte,  Prof.  Gurlitt  sprach  sich  überhaupt 
gegen  jede  Weltanschauung  und  somit  auch  gegen  jede 
Rolle  derselben  in  der  Erziehung  aus,  Heifs  nahm  eine 
vermittelnde  Stellung  ein.  Über  die  Anpassung  der 
Schule  sprach  sodann  Herr  C.  Barolin,  der  seinem  Be- 
rufe nach  Kaufmann,  ein  sehr  umfassendes  System  des 
gesamten  Schulwesens  erdacht  hatte.  Der  erste  Vor- 
sitzende der  Wiener  sozialpädagogischen  Gesellschaft, 
Herr  G.  Schmiedl,  legte  die  allumfassende  Bedeutung 
des  Arbeitsprinzips  dar,  Prof.  Dr.  Gurlitt  sprach  über 
Selbständigkeit  in  der  Jugenderziehung  im  Gegensatz  zu 
dem  bisherigen  System  des  beständigen  Gängeins,  Dr. 
Adler  über  die  Forderungen  zur  körperlichen  Erziehung, 
Prof.  Rott  (Saaz)  über  Rechte  und  Pflichten  der  Eltern 
gegen  die  Schule,  Prof.  Dr.  Raschke  über  Begabungs- 
verschiedenheit und  Uniformität  der  Lehrpläne.  In  die 
Debatte  griff  zweimal  Hofrat  Prof.  Hueppe  (Prag)  ein, 
der  die  Ausführungen  Schmiedls  über  das  Arbeitsprinzip 
vom  Standpunkte  des  Naturforschers  ergänzte  und  am 
Schlüsse  der  Verhandlungen  mit  Wärme  für  die  einheit- 
liche Gestaltung  der  Unterstufe  von  Gymnasien  und 
Realschulen  eintrat. 

Als  dritter  Teil  folgte  die  Beratung  über  Reformen 
an  den-  einzelnen  Schultypen,  die  allerdings  aus  Mangel 
an  Zeit  etwas  verkürzt  ausfiel.  Drei  Redner,  L.  Prä- 
hauser,  .\.  Bittinger  und  P.  Unterkofler  sprachen 
über  den  Ausbau  der  österreichischen  Bürgerschule, 
ersterer  auch  über  die  Mädchenerziehung.  Grofsem 
Interesse  begegnete  die  Darlegung  des  Systems  der  na- 
türhchen  Erziehung  nach  Dr.  Haufe  durch  zwei  seiner 
Schüler  A.  Heifs  und  I.  Fischer  und  die  sich  daran  . 
anschliefsende,, ziemlich  erregte  Debatte,  an  der  sich  aufser 
den  Vortragenden  hauptsächlich  Dr.  Haufe,  Prof.  Gurlitt 
und  Bertold  Otto  beteiligten.  Herr  A..  Heifs  hatte  auch 
eine  Reihe  von  Apparaten  und  Schülerarbeiten  zur  Ver- 
anschaulichung  der  Methode  Haufes  ausgestellt. 

Unter  den  gefafsten  Entschlüssen  wäre  in  erster 
Linie  die  einmütige  Aussprache  der  Versammlung  für 
Gestattung  von  Versuchen  praktischer  Ausführung  der 
vorgebrachten  Vorschläge  hervorzuheben.  Es  wurde 
ferner  beschlossen,  den  Tag  im  allgemeinen  alle  zwei 
Jahre  zu  wiederholen;  zu  seiner  Vorbereitung  wurde  ein 
eigener  Ausschufs  gewählt.  Die  Verhandlungen  des 
Tages  erscheinen  in  einer  Sondernummer  der  Zeitschrift 
»Schulreform*,  die  den  Tag  veranstaltet  hatte,  wenig- 
stens im  wesentlichen  wiedergegeben. 

Perionalckronlk. 

Der  Direktor  des  Johanneums  in  Lüneburg  Dr.  August 
Nebe  ist  als  Geh.  Rat  Dr.  Bardts  Nachfolger  zum  Di- 
rektor des  Joachimsthalschen  Gymn.  zu  Berlin  ernannt 
worden. 

Nea  •raeUeaeBa  Werka. 

K.  Gombel,  Volkstum,  Kultur  und  Volksbildung. 
[Die  Volkskultur.  9.]     Leipzig,  QueUe  &  .Meyer.    M.  0.60. 

L.  Gurlitt,  Pflege  des  Heimatsinnes.  [Führer  ins 
Leben,  hgb.  von  Wilhelmine  Mohr.]  Berlin,  Modern- 
pädagog.  u.  psycholog.  Verlag.     M.  2. 


2207 


28.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  35. 


2208 


ZeltBchrlften. 

Das  humanistische  Gymnasium.  1909,  IV.  O. 
Jäger,  Das  Latein  am  Gymnasium-.  I.  —  Aus  der 
Sitzung  des  preufs.  Abgeordnetenhauses  vom  4.  April 
(Rede  des  Abg.  Cassel).  —  Der  6.  allg.  Tag  für  deutsche 
Erziehung.  —  G.  Uhlig,  Zur  Mittelschulenquete  im 
k.  k.  Ministerium  für  Kultus  und  Unterricht.  II ;  Zu  den 
neuesten  Mitteilungen  des  Wiener  Vereins  der  Freunde 
des  humanistischen  Gymnasiums.  —  K.  Hirzel,  Über- 
bürdung und  Überfütterung.  —  J.  Seh.,  f  Provinzial- 
schulrat  Dr.  Chr.  Baier.  —  Zwei  Schulkongresse. 

Blätter  für  höheres  Schulwesen.  26,32.  R.  Eick- 
hoff,  Die  Nürnberger  Abiturientenrede.  —  Haefcke, 
Der  Geschichtsunterricht  an  den  Oberrealschulen. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Otto  Böhtlingk's    Sanskrit-Chrestomathie. 

3.,  verbess.  u.  verm.  Aufl.  herausgegeben  von 
Richard  Garbe  [ord.  Prof.  f.  Sanskrit  u.  vergl. 
Sprachforsch,  an  der  Univ.  Tübingen].  Leipzig,  H. 
Haessel,  1909.     VIII  u.  416  S.  8».     M.  2,50. 

Böhtltngks  Chrestomathie,  ein  bewährtes  Buch, 
war  in  der  2.  Auflage  seit  vierzehn  Jahren  ver- 
griffen   und    eine    Neuausgabe    sehr    erwünscht. 
Garbe  hat,  durch  zwingende  Rücksichten  gebun- 
den,   in   der  Neuauflage    das  Werk    wenig   ver- 
ändert und,  um  einige  unbedeutendere  Änderun- 
gen nicht  zu  nennen,  nur  zwei  gröfsere  wichtige 
Stücke  bezw.  Komplexe  hinzugefügt:   eine  Reihe 
Atharvaveda-Lieder  und  den  Text  der  Käthaka- 
Upanisad   nach   Böhtlingks   Ausgabe   in    den   Be-i 
richten  über  die  Verhandlungen    der  Kgl.  sächs. 
Ges.  d.  Wiss.  zu  Leipzig,  philol.-hist.  Kl.  XLII, 
1890,   S.  127—162.       Trotz    dieses    konserva- 
tiven Verfahrens    hat    der    Benutzer    der    neuen 
Auflage    das    Gefühl,    dafs    er    es.  nunmehr    mit 
einem  viel    voUkommneren  Buche    zu    tun    habe. 
Schon  dem  Äufseren  nach.     Die  zweite  Auflage 
ist  mit  den  schwindsüchtigen   alten   europäischen 
Nägari -Typen  gedruckt,  die  dem  Auge  kein  er- 
freulicher Anblick  sind.     Die  Neu -Auflage  zeigt 
die    runde    satte  Schrift,    die    uns    aus   Stenzlers 
Elementarbuch  her  lieb  und  vertraut  ist.   —   Die 
von    Böhtlingk    eingeführte    gekünstelte    Akzent- 
bezeichnung in  Lesestücken  aus  dem  Rgveda  und 
dem  Satapatha-Brähmana  hat  Garbe  wieder  durch 
die    allein    berechtigte    originale    ersetzt.  —    B.s 
veraltete    Transskriptionsweise    (in    den    Über- 
schriften und  Bemerkungen),    die  dem  Auge  des 
Indologen  von  heute  weh  tut,  hat  der  jetzt  herr- 
schenden Platz  gemacht.  —  Die  in  Nichtachtung 
der     überlieferten    Textgestalt    zugunsten     einer 
deutlicheren  Hervorhebung  der  Satz-  und  Stollen- 
grenzen vonB.  eingeführte  Interpunktion  hat  Garbe 
im  ganzen  nicht  nachgeahmt.      Auf  diese  Weise 
hat  er  zugleich    gelegentlich  Metrums -Störungen 
vermieden,   die  B.s  Eingriff  hervorgerufen  hatte. 
Von  Käth.   Up.   IV,   4   gibt  B    den  metrisch    fal- 


schen Text  Svapnantam  jagaritantam  ca    uhhau 
yenänupasyati,  Garbe  dagegen  in  Übereinstimmung 
mit  der  Überlieferung  den  richtigen   Svapnantam 
jagaritantam  cobhau  yenänupasyati.    —    Die   An- 
gabe der  Stellen,    denen  die  Texte    entnommen 
sind,    sind  bei  Garbe  z.  T.  genauer,   z.  B.  S.  7 
unten,  S.  11   oben,  S.  18.   —   Es  sind  gelegent- 
lich bessere  Ausgaben  den  reproduzierten  Stücken 
zugrunde  gelegt   als    in    der  2.  Auflage,    so  für 
die  Aitareya-Brähmana-Stücke   S.  28  ff.      Daraus 
haben  sich  dann  natürlich  auch  gewisse  Änderun- 
gen im  Wortlaut  und  in  der  Worttrennung  gegen- 
über  der  älteren  Auflage    ergeben.      Aber   auch 
wo  Garbe   den   von  B.  benutzten  Textausgaben 
oder    einer   von   B.    selbst    hergestellten    gefolgt 
ist,    hat   er  sich  nicht    die  Hände    binden  lassen. 
Er  hat  z.  B.  mit  Recht  S.  5  1   in  Käth.  Up.  IV,  3 
gandham  an  Stelle  von  gandhan  in  B.s  Ausgabe 
gesetzt.     Zu  Käth.  Up.  II,    13  notiert  er  zwar  auf 
S.  399,    dafs   B.  dharmyam   zu  dharmam    korri- 
gieren möchte,    hat  aber  selbst  diese  Korrektur 
sehr  anerkennenswerter  Weise  sich  nicht  zu  eigen 
gemacht,     dharmyam  pafst   sehr  gut   in  den  Zu- 
sammenhang,     es     bedeutet      »das    der    Sinnen- 
erfahrung    Angehörige,     das     Empirischet,     da 
dharma  u.  a.  auch  die  Objekte  des  manas,    des 
Verstandes   (der  nach  Kant    die  Sinneseindrücke 
zu  Sinneserfahrung  umwandelt),   also  die   empiri- 
schen Urteile,   Begriffe,   die  Sinneserfahrung,   be- 
zeichnet.     Es  hat    sehr   häufig    mit    dem   Empiri- 
schen im  Gegensatz  zum  imqianenten  Seins-Prinzip 
zu   tun,    wenigstens  für   den,    der   darauf  achten 
gelernt  hat. 

Am  meisten  hat  Garbe  natürlich  an  den  Be- 
merkungen zu  den  einzelnen  Stücken  und  an  der 
von  B.  dem  einen  Stück  mitgegebenen  Über- 
setzung (3.  Aufl.  S.  287  ff.)  zu  ändern  gefunden 
und  geändert,  am  Wortlaut  wie  am  Inhalt.  Aber 
das  alles  läfst  sich  natürlich  hier  nicht  im  ein- 
zelnen buchen.  Nur  ein  Punkt  mag  herausge- 
griffen werden,  weil  er  prinzipielle  Bedeutung 
hat,  und  weil  Garbes  Urteil  da  vorbildlich  zu 
sein  verdient.  Er  sagt  S.  399  f.:  »Böhtlingk 
hält  niyacchet  für  ein  das  Metrum  störendes  Ein- 
schiebsel; aber  es  kann  gut  ein  Tristubh-StoUen 
unter  den  Anustubh- Stollen  stehen.«  Die  indi- 
sche Literatur  ist  in  der  Tat  reich  an  zusammen- 
gestückelten metrischen  und  z.  T.  metrischen 
Werken,  in  dendn  sogar  manche  der  Verse  aus 
Fragmenten  zusammengeschweifst  sind,  und  zwar 
manchmal  so  wenig  geschickt,  dafs  Versstücke 
aus  metrisch  ganz  verschiedenen  Strophen  zu- 
sammenstehen. Metrische  Korr-ekturen  würden 
in  diesen  Fällen  nicht  nur  historisch  unberech- 
tigt, sondern  auch  schädlich  sein,  weil  sie 
die  vielleicht  zum  Nachweis  der  Vorlagen  führen- 
den   Abhängigkeits- Spuren    verwischen    würden. 

Wenig  war  zu  finden,   was  der  Korrektur  be- 
I  darf  oder  zu  bedürfen  scheint.      Auffällig  ist  die 


2209 


28.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  35, 


2210 


Inkonsequenz  in  der  Stellungnahme  zur  Text- 
Interpunktion  der  Vorlagen.  Die  von  B.  in  der 
2.  Auflage  und  in  der  Ausgabe  der  Käth.  Up. 
willkürlich  eingeführten  Interpunktionen  (und  Halb- 
Interpunktionen  in  letzterer)  hat  Garbe,  wie  ge- 
sagt, weggelassen  und  demgemäfs  die  von  B. 
beseitigten  Sandhis  restituiert,  aufser  in  der  schon 
genannten  Käth.  Up.  z.  B,  in  den  Mahäbhärata- 
Prosa-StOcken  3.  Auflage  S.  56fif.,  beibehalten 
aber  hat  er  die  der  Aitareya-Brähmana-Stücke  und  in 
diesen  sich  vereinzelt,  gemeinsam  mit  B.,  in  Gegen- 
satz gesetzt  zu  Aufrechts  Aitareya-Ausgabe,  die  er 
doch  für  die  3.  Auflage  gerade  zugrunde  gelegt  hat. 
Z.  B.  S.  28  Z.  3  .  .  .  jyotimsy  ajäyanta  /  agnir 
eva  .  .  .  gegenüber  Aufrechts  jyotimsy  ajäyantägnir 
eva  .  .  .  Das  mufs  umsomehr  auffallen,  als  die 
erstere  von  beiden  Verfahrungsweisen  ihn  sogar 
in  Kollision  mit  dem  Metrum  gebracht  hat.  -4^  49 
Z.  23  (Käth,  Up.  II,  25)  Yasya  brahma  ca  ksalram 
cobhe  hhavata  odanam,  wo  B.  gibt  Yasya  brahma 
ca  hsatram  ca'  ubhe  bhavata  odanam.  Da  die 
Ausgabe  der  Anandäsrama  Sanskrit  Series,  ob- 
gleich sie  B.s  Interpunktions-Art  fernsteht,  im 
Wortlaut  mit  B.  übereinstimmt,  ist  diese  Form 
doch  wohl  die  richtige. 

Es  scheint  mir  nicht  billigenswert,  dafs  Garbe 
einige  Konjekturen  von  B.  sowohl  wie  von  sich  selbst 
direkt  in  den  Text  aufgenommen  hat,  während 
sogar  B.,  der  doch  eine  solche  Vorliebe  für  das 
Konjizieren  besafs,  sie  in  den  Anmerkungen  vor- 
zuschlagen sich  begnügt  hatte.  Wer  weifs,  ob 
wir  nicht  durch  solche  Konjekturen  gerade  sprach- 
liche Charakteristika  vernichten,  die  dem  be- 
treffenden Literaturstück  eigentümlich  zugehören, 
mögen  es  auch  grammatische  Fehler  sein.  So 
ziehe  ich  der  konjizierten  Form  apanlya  S.  48, 
Z.  21  die  überlieferte  der  Ausgaben  äpaneyä 
vor,  usw.  —  Von  den  349  Sprüchen  der  2.  Auflage 
hat  Garbe  einen  einzigen,  den  7.,  weggelassen 
(S.  191).  Lohnte  es  sich  wirklich,  dieser  einen 
Auslassung  zuliebe  die  Nummern  der  342  folgen- 
den alle  zu  verschieben  und  die  Zahlendifferenz 
zwischen  der  2.  und  3.  Auflage  in  Kauf  zu  nehmen, 
die  z.  B.  bei  einer  Benutzung  beider  Auflagen  im 
Kolleg  sehr  lästig  sein  wird? 

Solche  kleinen  Mängel,  die  übrigens  der 
Herr  Herausgeber  vielleicht  anders  auffafst  und 
zu  motivieren  vermag,  fallen  aber  nicht  ins  Ge- 
wicht gegenüber  der  Vortrefflichkeit  des  Ganzen. 
Auch  der  Textherübernahme  und  dem  Druck  ist 
ein  aufserordentlich  hoher  Grad  von  Sorgfalt 
nachzurühmen.  In  den  Stücken,  die  ich  Wort 
für  Wort  verglichen  habe,  habe  ich  aufser  S.  5  1 , 
Z.  15  Jävateda  statt  Jatavedä  kein  Versehen 
gegenüber  der  2.  Auflage  oder  den  sonst  be- 
nutzten Texten  gefunden,  wohl  aber  einige 
Korrekturen  von  Versehen  der  Vorlage:  S.  109, 
Z.  12  laghticetasäm  und  Z.  27  trayasva  gegen- 
über -cetasOs  und  trayasya  der  2.  Auflage. 


Es  wäre  Unrecht,  zu  schliefsen,  ohne  des 
begeisterten  Freundes  der  Indologie  Herrn  Dr. 
Arthur  Pfungst  in  Frankfurt  a.  M.  rühmend  zu 
gedenken,  der  durch  einen  namhaften  Beitrag  zu 
den  Druckkosten  mit  dazu  geholfen  hat,  dieser 
Neuausgabe  ein  so  schönes  Aussehen  trotz  ihres 
niedrigen  Preises  zu  verleihen. 

Königsberg  i.  Pr.  R.  Otto  Franke. 

George  F.  Black,  [Bibliothekar  an  der  Lenox  Library 
in  New  York],  A  Gipsy  Bibliography.  Provisional 
Issae.     Edinburg,  T.  &  E.  Constable,   1909.     8». 

Black  hat  zu  seiner  Bibliographie  die  Schätze  der 
LenoxBibliothek  sowie  alle  bibliographischen  Hilfsmittel 
herangezogen.  Er  hat  alles,  was  sich  auf  die  Zigeuner 
bezieht,  aufgenommen  und  neben  wissenschaftlichen 
Arbeiten  auch  Werke  der  schönen  Literatur,  Romane  und 
Theaterstücke,  gebucht.  Ab  und  zu  finden  sich  Arbeiten, 
clie  mit  den  Zigeunern  nichts  zu  tun  haben. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Nea  erMkleneae  Werk». 

A.  Poebel,  Babylonian  Legal  and  Business  Docu- 
ments  from  the  time  of  the  first  dynasty  of  Babylon, 
chiefly  from  Nippur.  [The  Babylonian  Expedition  of 
the  Univ.  of  Pennsylvania,  S.  A:  Cuneiform  Texts  ed. 
by  H.  V.  Hilprecht.  VoL  VI,  p.  2.]  PhUadelphia,  Univ. 
of  Pennsylvania. 

Zeitschrift«!!. 

Zeitschrift  der  Deutschen  Morgenländischen  Gesell- 
schaft. 63,  2.  R.  0.  Franke,  Die  Suttanipäta-Gäthäs 
mit  ihren  Parallelen.  T.  I  (Schi.).  —  H.  Oldenberg, 
Vedische  Untersuchungen.  —  M.  Horten,  Die  Modus- 
Theorie  des  abü  Häschim  (1933).  —  T.  Bloch,  Zur 
Asoka-Inschrift  von  Bairat.  —  C.  F.  Seybold,  Noch- 
mals Sultan;  Nachträgliches  zu  62,  714flF. ;  Zum  Grab 
Abu'lfidä's  in  Hamä;  Zum  arabischen  Lexikon;  Hispano- 
Arabica-  L  II.  —  V.  A.  Smith,  Identification  of  the 
Asoka  Pillar  N.  E.  of  Benares  City  described  by  Hiuen 
Tsang.  —  A.  Berriedale  Keith,  Participles  as  finite 
verbs.  —  Seh.  Ochser,  Talmud- Handschriften  der  Vati- 
kanischen Bibliothek  mit  besonderer  Berücksichtigung 
der  Mischna.  —  A.  Fischer,  Muaaidl.  —  G.  Beer: 
R.  Kittel,  Studien  zur  hebräischen  Archäologie  und 
Religionsgeschichte.  —  F.  Praetorius:  Acta  .Martyrum 
ed.  et  interpretatus  est  F.  M.  E.  Pereira.  I.  —  A.  H. 
Schindler,  Berichtigungen  zu  Bacher,  Jüdisch- Persisches 
aus  Buchara. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referat«. 

R.  C.  Kukula  [aord.  Univ.-Prof.  f.  klass.  PhUol.  an 
der  Univ.  Graz],  Alkmans  Partheneion.  Ein 
Beitrag  zum  lakonischen  Artemiskulte.  [S. -A.  aus 
Philologus  LXVI.]  Leipzig,  Dieterich  (Theodor 
Weicher),  1907.     31  S.  8».     M.  0,80. 

Diese  Untersuchung  gibt  zu  Alkmans  Par- 
thenion  den  durch  die  Arbeiten  von  Bergk,  Blafs, 
Diels  u.  a.  konstituierten  Text  und  dazu  die  Über- 
setzung mit  einem  inhaltsreichen  Kommentar,  der 
das  Verständnis  des  Chorliedes  erheblich  fördert. 
Unter  den  neuen  Deutungen  sei  hier  folgendes 
hervorgehoben.  V.  93  ff.  a  de  Sevriga  naf 
Aycdoyv  wird  auf  eine  dritte  Choreutin  bezogen, 


2211 


28.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  35. 


2212 


die  vielleicht  sogar  den  Namen  JevTsqa  trug. 
Dadurch  wird  die  Siebenzahl  der  betreffenden 
Choreutinnen  erreicht,  und  der  Vergleich  mit  den 
sieben  Peleiaden  fügt  sich  dadurch  ungezwungen. 
V.  99  ff.  werden  so  gedeutet:  »Niemand  ist  zur 
Abwehr  jeglicher  Konkurrenz  so  prächtig  'aus- 
gestattet wie  wir.«  (Weil  übersetzt  die  Stelle 
folgendermafsen :  »Je  n'ai  pas  ä  opposer  au  coeur 
rival  un  luxe  pareil  de  pourpre  ni  des  bracelets 
en  or  massif,  ni  des  mitres  de  Lydie«  etc.)  Selbst- 
verständlich wird  die  vielbehandelte  Stelle  'Oq^tq. 
(fCLQog  (fSQOCüacg  nochmals  eingehend  untersucht, 
und  das  (pagog  wird  vom  Verf.  wohl  mit  Recht 
als  ein  »Kleide  gedeutet,  das  der  Orthia  von  den 
singenden  Mädchen  dargebracht  wird.  Besonders 
liegt  es  dem  Verf.  daran,  zu  ermitteln,  wie  das 
Chorlied  aufgeführt  worden  ist,  und  er  bringt  zu 
dem  Zwecke  ein  reichliches  religionsgeschicht- 
liches Vergleichsmaterial  herbei.  Es  ist  dankens- 
wert, dafs  diese  Untersuchung  in  Sonderdruck 
erschienen  und  somit  leichter  zugänglich  ge- 
worden ist. 

Upsala.  Sam  Wide. 

Simos  Menardos  [Lektor  f.  Mittel-  u.  Neugriechisch 
an  der  Univ.  Oxford],  The  Value  of  Byzantine 
and  Modern  Greek  in  Hellenic  Studies. 
An  inaugural  lecture  delivered  before  the  University 
Thursday,  October  29,  1908.  Oxford,  Clarendon 
Press  (London,  Henry  Frowde),  1909.  23  S.  8°. 
Sh.  1. 

Der  Verf.  wirft  die  Frage  auf,  warum  Byzanz 
und  die  neugriechische  Kultur  von  Europa  so  ge- 
ring geachtet  werden;  er  macht  vor  allem  die 
Griechen  selbst  dafür  verantwortlich,  weil  sie 
mit  ihrem  falschen  Klassizismus  die  Fremden 
lehren,  die  lebende  Sprache  des  griechischen 
Volkes  zu  verachten,  nachdem  sie  selbst  die 
Lehre  vom  »Barbarismus«  des  Vulgärgriechischen 
aufgebracht  haben.  Menardos  hätte  zum  Beweis 
die  jüngsten  Zeitungsartikel  eines  Mistriotis  an- 
führen können,  der  als  Professor  an  der  Uni- 
versität Athen  meint,  es  heifse  »schmutzige  Wäsche 
vor  den  Augen  Europas  waschen«,  wenn  man 
in  dem  geplanten  Thesaurus  der  griechischen 
Sprache  die  Entwicklung  der  Volkssprache  bis 
zum  heutigen  Tag  berücksichtige;  man  erkennt 
leicht,  dafs  es  keine  gröfseren  Feinde  des  mo- 
dernen Griechentums  gibt,  als  solche  Eiferer,  die 
jedes  Sinnes  für  geschichtliche  und  besonders 
sprachgeschichtliche  Entwicklung  so  bar  sind, 
dafs  sie  diejenigen  ihrer  Landsleute  Vaterlands- 
verräter nennen,  denen  es  um  eine  Modernisierung 
der  Literatursprache  ernst  ist.  Es  ist  erfreulich, 
dafs  M.  in  der  Antrittsrede,  mit  der  er  seine 
Tätigkeit  als  Dozent  des  Mittel-  und  Neugriechi- 
schen in  Oxford  eröffnete,  gerade  auf  diesen 
Punkt  hinwies,  allerdings  mit  einer  gewissen  Zu- 
rückhaltung,  aber  doch  deutlich  genug. 

Dafs  das  Studium  der  neugriechischen  Sprache 


wichtige  Aufschlüsse  für  das  Altgriechische  gibt, 
dafs  es  ferner  vom  Standpunkt  der  allgemeinen 
Sprachwissenschaft  höchst  wertvoll  ist,  die  Ge- 
schichte einer  Sprache  durch  fast  3  000  Jahre 
hindurch  verfolgen  zu  können,  das  sind  Dinge, 
die  zwar  der  Verf.  nicht  zuerst  gesagt  hat,  die 
aber  immer  wieder  gesagt  werden  müssen,  da- 
mit dem  Neugriechischen  bei  uns  die  gebührende 
Beachtung  zuteil  werde,  und  damit  die  Griechen 
ihrerseits  vor  der  eigenen  Muttersprache  jene 
Achtung  bekommen,  die  wir  Europäer  gegenüber 
unserer  Muttersprache  für  ganz  selbstverständlich 
halten. 

Marburg  i.  H.  Albert  Thumb. 

Alfons  Müller,  Zur  Überlieferung  der  Apo- 
logie des  Firmicus  Maternus.  Tübinger 
Inaug.-Dissert.  Tübingen,  in  Komm,  bei  J.  J.  Hecken- 
hauer, 1908.     IX  u.  94  S.  8°, 

Die  Einleitung  dieser  gediegenen  und  ergeb- 
nisreichen Monographie  über  die  einzige  Text- 
quelle von  Firmicus  Maternus'  Schrift  de  errore 
profanarum  religionum  (cod.  Vat.  Pal.  Lat.  165) 
steuert  bezüglich  der  Persönlichkeit  des  Apolo- 
geten den  nützlichen  Hinweis  bei,  dafs  Lollianus 
Mavortius,  der  Gönner  des  Firmicus,  »in  den  ihm 
gewidmeten  Inschriften  bald  als  lunior  bezeichnet 
bald  ohne  diese  Beifügung  angeführt  wird«.  Da- 
mit wird  das  letzte  Bedenken  gehoben,  welches 
noch  gegen  die,  im  übrigen  zweifellose,  Identität 
des  Astrologen  und  des  Apologeten  Firmicus 
(vgl.  Boll  in  Pauly-Wissowas  Realencyklopädie  s. 
V.  Firmicus)  aus  der  Differenz  der  handschriftlichen 
Subskriptionen  (Mathesis :  lulii  Firmici  Materni  luni^ 
oris;  Apologie:  luli  [sie  gegen  Müller]  Firmici  Ma- 
terni) hergeleitet  werden  konnte. 

Das  erste  Kapitel  befafst  sich  mit  der  Wande- 
rung der  genannten  Handschrift  von  Minden,  wo 
Flacius  lUyricus,  der  erste  Herausgeber  (Strafs- 
burg 1562),  sie  fand,  in  die  Vaticana,  und  fördert 
durch  Heranziehung  alter  handschriftlicher  Biblio- 
thekskataloge, die  der  Vatikan  besitzt,  über- 
raschende Ergebnisse  zutage.  Danach  ist  der 
Codex  schon  im  Jahre  1559  in  Flacius'  Händen 
gewesen  —  denn  in  dem  1560  erschienenen 
IV.  Bande  des  Centurienwerkes  gibt  Flacius  bereits 
einen  Auszug  aus  ihm  —  und  ist  hierauf  vor  1571  in 
die  Bibliothek  Ulrich  Fuggers  gewandert.  Denn 
in  deren  1571  abgefafstem  Handschrifteninventar 
steht  er  verzeichnet.  Nach  dem  Tode  Fuggers 
1584  kam  unser  Codex  nebst  den  übrigen 
Bücherschätzen  desselben  von  Augsburg  in  die 
Palatina  zu  Heidelberg;  sie  figuriert  in  dem  älteren 
Heidelberger  Katalog  Vat.  Pal.  Lat.  1915  und  in 
dem  von  Leo  Allatius'  eigener  Hand  1623  bei  der 
Überführung  nach  Rom  geschriebenen  »Index 
librorum  Latinorum  manuscriptorum  Bibliothecae 
Palatinae«   (Vat.  Pal.  Lat.  1949), 

Im  2.  Kapitel  wird  mit  subtilster  Genauigkeit, 
namentlich    auch    in    paläographischer    Hinsicht, 


2213 


!8.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  35. 


2214 


aber  doch  allzu  weitschweifig,  die  Handschrift 
beschrieben.  Neu  und  interessant  sind  hier  die 
Ermittelungen  des  Verf.s  über  die  untere  Schrift 
im  Pal.  165.  Bisher  hatte  man  deren  Spuren 
wohl  schon  hier  und  da  wahrgenommen,  auch 
gesehen,  dafs  es  sich  um  Urkundenschrift  handelt, 
aber  nur  einige  zusammenhanglose  Brocken  lesen 
können.  Müller  ist  es  gelungen,  soviel  zu  ent- 
ziffern, dafs  nach  der  sprachlichen  Fassung  Süd- 
toskana, und  zwar  höchst  wahrscheinlich  die  Abtei 
S.  Montamiata,  als  Entstehungsort  der  Urkunden, 
und  —  für  eine  derselben  —  das  Jahr  850  als 
Entstehungszeit  gelten  darf.  Dazu  stimmt  der 
Schriftcharakter.  Hieraus  zieht  M.  im  3.  Kapitel, 
zugleich  gestützt  auf  eine  Reihe  paläographischer 
Einzelindizien  und  im  Einverständnis  mit  Fach- 
männern wie  Kehr,  Schneider,  Lisini,  die  sehr 
wahrscheinliche  Folgerung,  dafs  nicht,  wie  man 
bisher  (zuletzt  auch  noch  Traube)  als  sicher  an- 
nahm, Deutschland  und  möglicherweise  speziell 
Minden,  sondern  Italien  und  vielleicht  Montamiata 
selbst  die  Heimat  auch  der  oberen  Schrift,  des 
Firmicustextes,  sei.  Das  Kapitel  bietet  noch  eine 
kleine  Studie  über  die  mittelalterlichen  Biblio- 
theken von  Minden,  die  freilich  weder  für  noch 
wider  etwas  Greifbares  ergibt,  und  druckt  zum 
erstenmal  die  Oratio  ab,  die  aufser  dem  Bruchstück 
der  Pseudo-Clementinischen  Rekognitionen  noch 
dem  Text  des  Firmlcus  in  unserer  Handschrift 
folgt. 

Das  4.  Kapitel  endlich  bringt  eine  grofse 
Anzahl  neuer  Lesungen  von  den  so  sehr  mitge- 
nommenen, verblichenen  und  falsch  nachgezogenen 
Seiten  der  einzigen  Handschrift,  nebst  kritischen 
und  erklärenden  Bemerkungen.  Viele  dieser 
neuen  Lesungen  stimmen  mit  den  meinigen  (in 
meiner  Ausgabe,  Leipzig,  Teubner,  1908)  über- 
ein, mehrere  sind  neu  und  gut,  mehrere  nicht 
richtig,  bei  recht  vielen  aber  ist  eine  positive 
Entscheidung,  ob  richtig  oder  unrichtig,  leider 
nicht  möglich:  dies  das  allgemeine  Ergebnis 
meiner  eingehenden  Nachprüfung  vor  der  Hand- 
schrift, über  die  ich  im  einzelnen  an  anderem 
Orte  berichte.  Als  Textkritiker  zeigt  sich  M. 
einige  Male  hyperkonservativ.  Die  ausführliche 
Interpretation  des  sehr  schwierigen  Kapitels  V, 
die  personifizierende  consecratio  der  dreigeteilten 
Seele  betreffend,  leidet  an  starken  Willkürlich- 
keiten und  ist  gänzlich  verfehlt.  Inno  Moneta 
als  streitbare  Göttin  und  Personifikation  der  ira 
(»als  die  eifersüchtige  Gemahlin  des  luppiter«), 
Diana  von  Aricia  als  Vertreterin  der  libido,  hier- 
zu qualifiziert  durch  ihre  Tätigkeit  als  Geburts- 
helferin: sie  werden  beide  kaum  einen  Gläubigen 
finden.  Damit  wird  auch  der  aus  dieser  »Lokal- 
färbung« gezogene  Schlufs  hinfällig,  dafs  Firmicus, 
als  er  seine  Apologie  schrieb,  in  Rom  gelebt 
und  zunächst  für  Römer  geschrieben  habe. 

Der  Druck  zeigt  nicht  immer  die  nötige 
Sorgfalt;    dafs  z.  B.  S.  70    in  dem  Abdruck  von 


fol.   5  ■■  ein  Wort  (Z.  4   desideriä)    ausfiel ,    durfte 
nicht  vorkommen. 

Breslau.  Konrat   Zieglcr. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Ncn  «rtchleaeBe  Werk«. 

K.  Krumbacher,  KrfjTeop.  Ein  lexikographischer 
Versuch.  [S.-A.  aus  den  Indogerm.  Forschgn.  XXV.] 
Strafsburg,  Karl  J.  Trübner. 

Dissertationes  philologicae  Halenses.  XVIII,  3:  F. 
Eggerding,  De  Heroidum  Ovidianarum  epistulis  quae 
vocantur  comraentationes.  —  XIX,  1:  0.  Frick,  Xeno- 
phontis  quae  fertur  Apologia  Socratis  num  genuina  pa- 
tanda  sit.     Halle,  Max  Niemeyer. 

ZeltickrlfUB. 

Glolta.  II,  2.  G.  N.  Hatzidakis,  Über  die  Be- 
deutungsentwicklung des  lokalen  Suffixes  -9-sv.  —  N.  A. 
B£T,c,  Über  die  Konstruktion  von  S'.afsps'.v  (gehören) 
mit  dem  Genetiv.  —  J.  Compernass,  Vulgaria.  — 
A.  Fick,  Urgriechisch.  —  J.  Wackernagel,  Tiotioioxf]. 
—  E.  Nachmanson,  Zu  den  neugefundenen  Gedichten 
der  Korinna;  Über  die  Apokope  der  Präpositionen  im 
Böotischen.  —  E.  Liden,  Ein  ägyptisches  Wort  bei 
Hesych.  —  F.  Skutsch,  Quisquilien.  —  P.  Fried- 
länder, Persona.  —  M.  Niedermann,  r-'-Y'«'"'^'-?  oder 
E-'.jrXoöv?  —  C.  F.  W.  Müller,  Die  Syntax  des  Dativs 
im  Lateinischen.  —  G.  Herb  ig,  Falisca  (Schi.). 

Classical  Philology.  July.  Fr.  Fr.  Abbott,  Vulgär 
Latin  in  the  Ars  Consentii  de  Barbarismis.  —  J.  A. 
Scott,  The  influence  of  meter  on  the  Homeric  choice 
of  dissyllables.  —  J.  J.  Schlicher,  The  temporal 
««»«-clause  and  its  rivals.  —  C.  Bonner,  On  certain 
supposed  literary  relationships.  II.  —  A.  R.  Anderson, 
The  use  of  the  CE-diphthong  in  Plautus.  —  E.  W.  Fay, 
The  Latin  accusatives  med,  ted  etc. 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Rudolf  Ideler  [Oberlehrer  am  Gymn.  in  Torgau], 
Zur  Sprache  Wielands.  Sprachliche  Unter- 
suchungen im  Anschluls  an  Wielands  Übersetzung 
der  Briefe  Ciceros.  Berlin,  Mayer  &  Müller,  1908. 
121  S.  8".     M.  2,40. 

An  Schriften  über  die  Sprache  Wielands  ist 
in  neuerer  Zeit  kein  Mangel.  Die  Aufgabe  ist 
lockend  und  lohnend,  aber  auch  sehr  umfang- 
reich. Der  Verf.  der  vorliegenden  Untersuchungen 
hat  sie  daher  für  seinen  Zweck  auf  einen  sehr 
engen  Zeitraum  von  kaum  anderthalb  Jahren  ein- 
geschränkt, in  denen  die  zwei  ersten  Bände  der^ 
Übersetzung  der  Briefe  Ciceros  entstanden  und 
erschienen.  Genau  vor  100  Jahren.  Dieser  Um- 
stand scheint  nach  der  Einleitung  für  die  Wahl 
gerade  dieses  Zeitabschnittes  Wielandischen 
Sprachgebrauchs  bestimmend  gewesen  zu  sein. 
Denn  an  Wielands  Ciceroübersetzung  will  der 
Verf.  untersuchen,  inwieweit  die  Sprache  Wielands 
von  der  heutigen  Schriftsprache  abweicht,  und 
welche  Wandlungen  der  Sprachgebrauch  inner- 
halb von  100  Jahren  durchgemacht  hat.  Also 
zwei  Mücken  auf  einen  Schlag !  Das  kann  nicht 
zu  sicheren  Ergebnissen  führen.  Wer  die  Wand- 
lungen des  Sprachgebrauchs  in  100  Jahren  unter- 


2215 


28.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  35. 


2216 


suchen  will,  darf  sich  bei  aller  schuldigen  Hoch- 
achtung vor  Wielands  Sprachmeisterschaft  nicht 
auf  den  Sprachgebrauch  eines  einzigen  Schrift- 
stellers und  zumal  nicht  auf  eine  Obersetzung 
aus  einer  fremden  Sprache  beschränken.  Denn 
auch  diese  Wahl  ist  zu  beanstanden,  da  Wieland 
in  seinem  Bemühen,  sich  mit  grofser  Gewissen- 
haftigkeit so  nah  als  möglich  dem  Urtext  anzu- 
schmiegen, sich  bei  dieser  Übersetzung  nicht  in 
derselben  ungezwungenen  Lage  bei  Handhabung 
seiner  Muttersprache  befand  wie  bei  einer  Original- 
arbeit. Demnach  scheint  mir  die  Art,  wie  der 
Verf.  sich  die  Aufgabe  gestellt  hat,  von  vornherein 
verfehlt,  und  er  ist  darum  auch  der  Gefahr  nicht 
entgangen,  der  er  sich  doch  selbst  klar  bewufst 
war,  verschiedene  Spracheigentümlichkeiten  der 
Zeit  für  solche  Wielands  zu  nehmen. 

Abgesehen  von  diesem  methodischen  Fehler, 
den  man  sich  bei  der  Lektüre  beständig  gegen- 
wärtig halten  mufs,  sind  die  Untersuchungen  mit 
Geschick  und  Sorgfalt  geführt;  wenn  auch  nicht 
zu  bestreiten  ist,  dafs  der  Verf.  manches  als  jetzt 
veraltet  bezeichnet,  was  gute  Schriftsteller  heute 
noch  gebrauchen,  so  z.  B.  S.  105  »was  du  — 
gesonnen  bist«,  S.  104  »einen  Schmerz  aus- 
dauern«,  ebenda  »es  braucht  weiter  nichts«, 
S.  105  »sobald  ich  dir  rufe«,  S.  106  »einer 
Sache  los  werden«,  oder  S.  86  »die  Präsensform 
des  Konjunktivs  im  untergeordneten  Nebensatze: 
Er  sagt,  du  hättest  ihm  geschrieben,  man  brauche 
sich  weiter  keine  Mühe  zu  geben,  weil  die  Erb- 
schaft bereits  verjährt  sey«  —  ja,  sagt  man 
denn  heute  anders?  Ich  würde  höchstens  sagen: 
»du  habest«.  Der  Verf.  bemerkt  dazu,  Wieland 
habe  die  reinliche  Trennung  beider  Konjunktiv- 
formen (Präsens  und  Präteritum)  in  vielen  Fällen 
noch  nicht  durchgeführt,  stelle  sich  dadurch  in 
Gegensatz  zu  den  strengen  Anforderungen  der 
heutigen  Schriftsprache.  Ich  glaube,  dafs  man 
darüber  trotz  allen  Grammatiken  noch  streiten 
kann.  Die  paar  Beispiele  mögen  genügen,  zu 
zeigen,  wie  bedenklich  es  ist,  nach  Spracheigen- 
tümlichkeiten zu  spüren,  da  man  hierbei  schliefs- 
lich  auch  dort  solche  findet,  wo  keine  sind.  Mit 
diesen  beliebig  herausgegriffenen  Beispielen,  die 
sich  reichlich  vermehren  liefsen,  soll  durchaus 
nicht  gesagt  sein,  dafs  der  Verf.  nicht  wirklich 
in  seiner  nach  grammatischen  Kategorien  wohl- 
gegliederten Untersuchung  eine  grofse  Menge 
von  Spracheigentümlichkeiten,  sei  es  jener  Zeit, 
sei  es  Wielands  selbst,  überzeugend  nachgewiesen 
habe,  und  das  Verdienstliche  einer  solchen  müh- 
samen Arbeit  freudig  anzuerkennen  ist  niemand 
williger  bereit  als  der  Referent. 

Calw.  Paul  Weizsäcker. 

Stunden  mit  Goethe.  Herausgeber:  Dr.  Wilhelm  Bo de. 
V.  Bd.,  4.  Heft.  Berlin,  E.  S.  Mittler  &  Sohn,  1909. 
S.  241—320.   8"  mit  4  Bildn.     M.  1. 

Mehr  als  die  Hälfte  des  Heftes  widmet  Bode  dem 
vergessenen   Bildhauer    im    klassischen   Weimar,  Martin 


Klauer,  von  dessen  Porträtbüsten  Goethe  eine  vollständige 
Sammlung  an  einem  Platz  gewünscht  hat.  B.  sucht  uns 
ein  Bild  von  dem  Lebensgange  des  Künstlers  zu  geben. 
—  Der  zweite  Aufsatz  bringt  den  Schlufs  von  Sophie 
v.  La  Roches  Beschreibung  ihrer  Besuche  in  Osmann- 
städt  und  Weimar  1799.  Von  den  »Spaziergängen«  er- 
wähnen wir  die  Schilderung,  die  Karl  Immermann  von 
den  Bibliotheken  in  Weimar  und  Jena  in  seinen  'Me- 
morabilien'  gegeben  hat. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  fVerke. 

W.  Eckerth,  Das  Waltherlied.  Mit  einem  Anhange 
über  die  Schriftdenkmale  zur  Walthersage  und  die 
Walthersage.   2.  Aufl.     Halle,  Max  Niemeyer. 

1809.  Die  politische  Lyrik  des  Kriegsjahres.  Hgb. 
von  R.  F.  Arnold  und  K.  Wagner.  [Schriften  des  Lite- 
rarischen Vereins  in  Wien.    11.]     Wien,  Selbstverlag. 

ZettBclirlften. 

Archiv  für  das  Studium  der  neueren  Sprachen  und 
Literaturen.  N.  S.  XXII,  1.  2.  Otto  Müller,  Hand- 
schriftliches zur  Geschichte  und  Textgöstaltung  von 
Herders  »Brutus*  und  der  Übersetzung  der  Vorrede  von 
Sadis  jRosenthal«.  —  Susanne  Engel  mann,  Marschall 
Vorwärts. 

Arkiv  för  Nordisk  Filologi.  N.  F.  22,  1.  A.  Kock, 
En  form  av  vokalbalans  i  äldre  nysvenskan.  —  J.  Palm  er, 
Till  frägan  om  växlingen  -it :  -et  i  sup.  och  part.  neutr. 
i  äldre  nysvenska.  —  S.  Bugge,  Det  oldnorske  Kvad 
om  Vqlund  (Volundar-kvida)  og  dets  Forhold  til  engelske 
Sagn.  —  V.  Gudmundsson:  Fr.  Boden,  Die  isländische 
Regierungsgewalt  in  der  freistaatlichen  Zeit.  —  Finnur 
Jönsson:  G.  Schütte,  Oldsagn  om  Godtjod.  —  E. 
Olson:  Konungs  annäll,  »Annales  islandorum  regii«,  utg. 
av  H.  Buergel  Goodwin.  —  A.  Gebhardt,  Zur  Cry- 
mogaea.  —  Fr.  L äff  1er,  Lytir,  En  hittills  förbisedd 
fornsvensk  gud. 

Berichtigung. 

Da  ich  verhindert  war,  die  Korrektur  meiner  Anzeige 
von  Kralik,  Zur  nordgerm.  Sagengeschichte  (Sp.  2075  f.) 
selbst  zu  besorgen,  mufs  ich  die  Leser  nachträglich  bitten, 
zweierlei  darin  richtig  zu  stellen.  In  Z.  11  ist  statt 
»Trothos«  zu  lesen  Frothos,  und  in  Z.  6  vom  Ende 
nicht  »Dyggvis«,  sondern  Dags  Sperling. 

Breslau.  G.  Neckel. 

Englische  Philologie  und  Literaturgeschichte. 

Referate. 
Erwin  Walter  [Dr.  phil.],  Entstehungsge- 
schichte von  W.  M.  Thackerays  »Vanity 
Fair«.  [Palaestra,  hgb.  von  Alois  Brandl, 
Gustav  Roethe,  Erich  Schmidt.  LXXIX.]  Berlin, 
Mayer  &  Müller,  1908.     VIII  u.  152  S.  8°.    M.  4,50. 

Trotz  der  nicht  unbeträchtlichen  Literatur 
über  Thackerey,  namentlich  über  seine  Fröhzeit 
(vgl.  C.  P.  Johnson,  The  early  writings  of  W. 
M.  Thackeray,  und  E.  Schaub,  W.  M.  Thackerays 
Entwicklungsgang  zum  Schriftsteller)  bietet  die 
vorliegende  Schrift  viel  wesentlich  Neues.  Es 
ist  dem  sehr  belesenen  und  fleifsigen  Verf.  auf 
Grund  detaillierter  Untersuchungen  nachzuweisen 
gelungen,  dafs  der  ■»Vanity  Faira  sich  nicht  blofs 
aufs  engste  an  zwei  frühere  Werke  seines  Verf.s 
anlehnt,  nämlich  an  den  »Barry  Lyndon«,  und  an 
ynThe  Ravenswing«,  sondern  dafs  noch  eine  ganze 
Reihfe  von  Figuren  und  Situationen  der  Erstlings- 


2217 


18.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  35. 


2218 


Schriften  Thackerays  als  Modell  für  diesen  grofsen 
Gesellschaftsspiegel  gedient  habe;  es  »bildet  die 
stattliche  Reihe  der  vor  sVanity  Faire  veröffent- 
lichten Arbeiten  Thackerays  gewissermafsen  ein 
grofses  Skizzenbuch  für  den  'Roman  ohne  Helden'« 
(S.  149).  Die  Nachweise  für  den  bereits  bekannten 
Etnflufs  Fieldings  und  Sternes  sind  durch  Walter 
auf  breite  Grundlage  gestellt  und  die  Anregungen 
durch  Balzac  und  dessen  Schüler  Bernard  genau 
umgrenzt  worden.  Sehr  verdienstlich  sind  verschie- 
dene Rückverfolgungen  von  stilistischen  Roman- 
motiven der  englischen  Literatur  bis  auf  »Vanity 
Fair«,  so  die  Darstellung  der  Gouvernante,  der  gut- 
mütig-unbedeutenden Frau,  der  Erbtante,  der  alten 
Jungfer,  des  beau,  des  häfslichen  Liebhabers,  des 
modernen  Kaufmanns,  des  vornehmen  Wüstlings  usw. 
Allerdings  geht  W.  in  der  Wertschätzung  der 
literarischen  Vorbilder  m.  E.  zuweilen  etwas  zu 
weit,  so  wenn  er  die  Einführung  und  Handhabung 
der  Vauxball -Motive  durchaus  auf  Fielding  zurück- 
führen will  (S.  125),  oder  wenn  er  für  eine 
ziemlich  naheliegende  Art,  dem  Liebhaber  ein 
hillet-doiix  in  die  Hände  zu  spielen,  durchaus 
Bernard  verantwortlich  macht  (S.  126).  Nicht 
sehr  geschmackvoll  erscheint  es  dann,  eine  solche 
unsichere  Übertragung  eines  Motivs  als  'pilfered' 
zu  bezeichnen  (S.  126).  An  diesen  und  etlichen 
anderen  Stellen  hat  W.  eben  das  theoretisch  von 
ihm  anerkannte  autobiographische  Element 
bei  Thackeray  zu  sehr  vernachlässigt,  das  er 
mehr  im  Generell-Englischen  und  in  Thackerays 
Eigenart,  seinem  'eye  for  a  snob',  betont  und 
auf  welches  neuerdings  R,  M.  Werner,  Der  Ein- 
flufs  der  deutschen  Literatur  auf  W.  M.  Thackeray, 
1907  (Progr.,  Teplitz-Schöuau)  und  H.  Frisa, 
Deutsche  Kulturverhältnisse  in  der  Auffassung 
W.  M.  Thackerays,  1908  (Wiener  Beiträge, 
XXVII)  gebührend  Rücksicht  nehmen.  In  die 
erstere  der  beiden  Schriften  hätte  W.  wohl  noch 
vor  der  Drucklegung  Einblick  nehmen  sollen ; 
ebenso  ist  er  ons  den  durch  Vergleichung  mit 
der  Originalausgabe  des  »Vanity  Fair«  leicht  zu 
erbringenden  strikten  Beweis  für  das  schuldig  ge- 
blieben, was  er  S.  133  £f.  von  der  Einwirkung 
des  »heftweisen  Erscheinens«  auf  die  Komposition 
des  »Vanity  Fair«  behauptet.  Seine  sonstigen 
Bemerkungen  über  die  Kompositionsweise  Thacke- 
rays, namentlich  wo  er  über  die  zeichnerische 
Erfassung  von  Situationen  als  das  Primäre  bei 
Thackeray  spricht  (S.  136f.),  sind  vorzüglich.  Die 
Vorliebe  für  Stulpenstiefel,  welche  Thackerays 
Helden  jugendlichen  Alters  mit  ihm  selber  teilen, 
kommt  auch  in  der  Beschreibung  des  htilly  Cuff 
zum  Vorschein,  was  also  zu  der  S.  128  f.  zu- 
sammengestellten Liste  nachzutragen  wäre.  Die 
Schreibweise  des  Verf.s  ist  bis  auf  einige  wenige 
Stilhärten  flüssig  und  abgerundet  —  im  Ganzen 
eine  sehr  anerkennenswerte  und  unentbehrliche 
Studie  zur  Geschichte  des  neuenglischen  Romans. 
Wien.  Albert  Eichler. 


Notizen  und  Mittellungen. 
PenonaIckrOBik. 

Der  aord.  Prof.  f.  engl.  Philol.  an  der  Univ.  Münster 
Dr.  Otto  Jiriczek  ist  als  Prof.  Försters  Nachlolger  als 
ord.  Prof.  an  die  Univ.  Würzburg  berufen  worden. 

Neu  •ricklenaae  Werke. 

W.  H.  Clawson,  The  Gest  of  Robin  Hood.  [Univ. 
of  Toronto  Studies.  Phiiolog.  Series.]  Toronto,  The 
Univ.  Library.     $  1. 

The  Englishman  in  Italy,  being  a  coUection  of 
Verses  written  by  some  of  those  who  have  loved  Italy. 
Arranged  by  G.  H.  Wollaston.  Oxford,  Clarendon  Press 
(London,  Henry  Frowde).     Geb.  Sh.  5. 

Zeltacbiift«». 
Archiv  für  das  Studium  der  neueren  Sprachen  und 
Literaturen.  N.  S.  XXII,  1.  2.  M.  Kulinick,  Thomas 
Morus'  'Picus  Erle  of  Mirandula'.  —  M.  Förster,  Eine 
neue  altenglische  Psalter- Glosse.  —  O.  Ritter,  Zum  Vo- 
kalismus von  altengl.  frio,  freo  'frei';  Zur  Etymologie 
von  altengl.  simbles.  —  E.  Björkman,  Ne.  ingle  'a 
darling,  paramour'. 

Die  neueren  Sprachen.  August.  P.  Claus,  Die  Ethik 
John  Ruskins  (Schi.).  —  W.  Grote,  Das  Äufsere  des 
Engländers. 


Romanische  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Dante's  Convivio  translated  into  English  by 
William  Walrond  Jackson  [Rector  of  Exeter 
College,  Oxford].  Oxford,  Clarendon  Press  (London, 
Henry  Frowde),  1909.     318  S.  8".     Sh.  3  6  d. 

Hier  liegt  eine  vorzügliche  Übersetzung  vor, 
die  auch  nach  der  unlängst  erschienenen  von 
Wicksteed  mit  Freuden  zu  begrüfsen  ist.  Voran 
geht  eine  knappe  Einleitung  zur  Einführung  in 
den  Geist  des  Danteschen  Werkes,  und  am  Schlufs 
findet  sich  eine  Anzahl  Bemerkungen,  in  denen 
einige  schwierige  Stellen  meist  mit  glücklicher 
Hand  gelöst  sind,  und  ein  Sachregister.  Sehr 
zweckmäfsig  geht  jedem  Traktat  eine  genaue 
Inhaltsangabe  voran  und  Ober  den  Seiten  sind 
immer  die  Zeilen  von  Moores  Ausgabe,  die  zu- 
grunde gelegt  ist,  angezeigt.  Auch  die  Kanzonen 
sind  in  Prosa  übersetzt,  was  nur  zu  billigen  ist, 
da  jede  neue  wörtliche  Übersetzung  eine  neue 
Erklärung  bedeutet. 

Ich  möchte  diese  Gelegenheit  benutzen,  um 
auf  zwei  Stellen  zurückzukommen.  Zu  IV,  Kap.  12 
Z.  28  war  die  vorzügliche  Besserung  Toblers  in 
der  Zeitschr.  f.  roman.  Philol.  Bd.  XV,  S.  514 
—  517  und  Bd.  XVI,  S.  229,  sommentendo  statt 
sommettendo  zu  berücksichtigen.  Sie  ist  augen- 
scheinlich Moore,  der  auch  in  der  dritten  Auf- 
lage von  1904  noch  sommettendo  liest,  und  da- 
mit Sheldon  und  White  in  ihrer  Konkordanz  (1905) 
und  dem  Übersetzer  unbekannt  geblieben.  Zu  IV, 
Kap.  9  Z.  118 — 20  möchte  ich  ferner  eine  eigene 
Vermutung  vortragen.  Der  Text  lautet:  tsiccome 
nel  trebbiare  il  Jormento,  che  l'arte  Ja  suo  stru- 
mento  del  caldo,  ch'e  naturale  qualitadet.  Schon 
Wicksteed  hat  dies  als  sinnlos  beanstandet,   und 


2219 


28.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  35. 


2220 


Jackson  sagt  S.  304  Bern,  zu  IX,  Z.  118—120 
richtig  nach  ihm:  »The  grain  is  expelled  from 
the  husk  by  the  impact  of  the  blow,  not  by 
heat«,  glaubt  aber  auch  mit  ihm  und  Moore  an 
eine  Verwechslung  von  fermento  und  formento 
durch  die  Abschreiber  und  infolgedessen  an  eine 
Lücke.  Der  Satz  vorher  lautet  nun  aber: 
y>siccome  vogare  col  remo,  dove  l'arte  ja  suo 
strumento  della  impulsione,  che  e  naturale  motot. 
Bei  der  genau  gleichen  Bildung  der  beiden  Sätze 
wird  man  daher  schwerlich  an  eine  Auslassung 
denken,  sondern  es  mufs  ein  Fehler  in  dem 
Worte  caldo  vorliegen.  Man  lese  also  calcio, 
was  sowohl  paläographisch  (Verwechslung  von 
ci  und  d),  als  auch  dem  Sinne  nach  befriedigt, 
denn  es  ist  an  das  Austreten  des  Korns  durch 
Ochsen  gedacht. 

Der  Druck  ist  sauber  und  tadellos.  Der  einzige 
Druckfehler,  den  ich  fand,  ist  im  Zitat  in  der 
Bem.  S.  304,  wo   116   statt   118  steht. 

Halle  a.  S.  Berthold  Wiese. 

Otto  Eberhard  [Sekundarlehrer  in  Unterseen-Interlaken 
(Bern)],  Je  parle  fran9ais.    Conversations  et  lectu- 
res  fran9aises  ä  l'usage  des  ecoles.     3^  partie:  cours 
superieur.     Zürich,   Orell  Füssli,   [1909].     207  S.   8». 
Geb.  M.  2,20. 
Mit  diesem  Bändchen  liogt  das  gut  ausgestattete  und 
praktisch   angeordnete  Lesebuch   für  den   französischen 
Unterricht  fertig  vor.    Welche  Aufgabe  der  Verf.  diesem 
stellt,  spricht  schon  der  Titel  des  Buches  aus.    Ausführ- 
lich   handelt    er    darüber    in   den    »Gedanken    über   die 
Methodik   des   Französischunterrichts «,   die    den    oberen 
Kurs  einleiten.    Nach  Eberhard  ist  nur  die  neue  Methode 
in  der  Lage,  »den  beiden  Hauptforderungen  der  Erziehung, 
Vermittlung  von  Kenntnissen  und  Weckung  der  geistigen 
Kräfte  im  Kinde,  vöUig  zu  entsprechen«.     Der  Lesestoff 
wird  in  72  Stücken  dargeboten,  die  vor  allem  auch  die 
Bekanntschaft   des  Schülers    mit   dem   ihn   umgebenden 
Leben   vermitteln    wollen.     Vielfach   ist   die  Dialogform 
angewandt.      Jedem   Stücke    werden    zum    Scblufs    eine 
Anzahl  Themen  beigefügt. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Nen  erRchieneiie  Werke. 

Sämtliche  Lieder  des  Trobadors  Girant  de  Bornelh, 
hgb.  von  A.  Kolsen.     I,  3.     Halle,  Max  Niemeyer. 

H.  Haupt,  Voltaire  in  Frankfurt  1753.  Mit  Benutzung 
von  ungedruckten  Akten  und  Briefen  des  Dichters.  [S.-A. 
aus  der  Zeitschr.  f.  französ.  Sprache  u.  Lit.  27.  28.] 
Chemnitz,  W.  Gronau.     M.  2,60. 

Zeltschriften. 

Archiv  für  das  Studium  der  neueren  Sprachen  und 
Literaturen.  N.  S.  XXII,  1.  2.  M.  Schüler,  Die  he- 
bräische Version  der  Sage  von  Arthur  und  Lanzelot  aus 
dem  J.  1279.  —  L.  Jordan,  Ein  neues  Manuskript  von 
Cyranos  L'Autre  Monde.  —  0.  Hecker,  Zur  Aussprache 
des  Italienischen. 

Die  neueren  Sprachen.  August.  O.  Kötz,  Der 
Sprachgebrauch  La  Fontaines  in  seinen  Fabeln  in  syn- 
taktischer Hinsicht.    I. 


Kunstwissenschaften. 

Referate. 
Walter   H.  Dammann,    Die   St.  Michaelis- 
kirche   zu   Hamburg    und   ihre  Erbauer. 


Ein  Beitrag  zur  Geschichte  der  neueren  protestanti- 
schen Kirchenbaukunst.  [Studien  über  christ- 
liche Denkmäler  hgb.  von  Johannes  Ficker. 
7.  u.  8.  Heft.]  Leipzig,  Dieterich  (Theodor  Weicher), 
1909.     VI  u.  207  S.  8"  mit  20  Abbild.     M.  6. 

Nach  Faulwassers  ausführlichem  Werk  und 
älteren  Arbeiten  über  die  Michaeliskirche  er- 
scheint im  ersten  Augenblick  eine  neue  Behand- 
lung des  Gegenstandes  lediglich  durch  die  immer- 
hin etwas  überschwengliche  Schätzung  des  be- 
rühmten Hamburger  Baudenkmals  veranlafst.  Doch 
der  Verf.  weifs  in  durchaus  sachlicher  Form  mit 
der  genetischen  Betrachtungsweise  und  dem  Herein- 
beziehen der  in  Betracht  kommenden  Baumeister 
dem  Stoff  neue  Seiten  abzugewinnen.  Allerdings 
beschäftigt  sich  die  Arbeit  nur  zu  einem  ver- 
hältnismäfsig  kleinen  Teil  mit  der  Michaeliskirche 
selbst  und  dehnt  sich  besonders  eingehend  auf 
das  gesamte  baukünstlerische  usw.  Lebenswerk 
der  Erbauer  Frey  und  Sonnin  und  des  letzteren 
Lehrmeister  Sturm  aus.  Dafs  dabei  gewisse 
Fragen  der  allgemeinen  Kunstgeschichte  ein- 
gehender als  nötig  behandelt  werden,  z.  B.  die 
»Versteinerung«  der  Fachwerkfassaden  (S.  23) 
und  a.  a.  O.  will  der  Verf.  eingangs  rechtferti- 
gen, doch  wären  die  Abschweifungen  besser  als 
Anhang  gegeben.  So  stört  die  Zusammenhangs- 
losigkeit  doch  öfters  erheblich.  Auch  wäre  ein 
weniger  lehrhafter  Ton  der  Einleitung  erwünscht. 
Von  besonderem  Wert  erscheint  u.  a.  Abschnitt  9, 
die  Untersuchung,  was  von  der  alten  Michaelis- 
kirche nach  dem  Brand  von  1750  von  den  Archi- 
tekten übernommen  worden  ist  —  S.  29  unter- 
läuft dem  Verf.  der  seit  Albert  Ilgs  »Ent- 
deckung« allerdings  weitverbreitete  Irrtum,  dafs 
Donato  Feiice  Allio  ein  Architekt  von  der  Meister- 
schaft eines  Fischer  von  Erlach  gewesen  sei. 
Wenn  Frey,  was  m.  E.  auch  durch  die  neu  er- 
brachten Belege  noch  nicht  genügend  aufge- 
hellt ist,  wirklich  kein  »freier  Architekt«  war, 
so  würde  der  endgültige  Nachweis  seiner 
von  Dammann  vermuteten  Ausbildung  bei  Donato 
Allio  (nicht  d'Allio)  dies  nur  bestätigen.  Allio 
war  nach  den  eingehenden  Forschungen  A.  Haj- 
deckis  (die  Salesianerkirche  in  Wien  usw.  1905, 
Vortrag  im  Wiener  Altertumsverein  und  neuer- 
dings im  N.  W.  Tgblt.  Nr.  338,  1907  W.  S.  u. 
M.  Z.  Nr.  51  1907.  W.  Z.  Nr.  247  1906)  trotz 
Ilg  und  Pauker  ein  zünftiger  Maurermeister, 
der  es  zum  Ruhm  seiner  eigenen  Person  mit 
Wahrheit  und  Recht  nicht  weniger  als  ernst 
nahm.  —  Im  ganzen  ist  die  D.sche  Arbeit  eine 
fleifsige,  sorgfältige,  wissenschaftliche  Leistung. 
■     Coburg.  Leop.   Oelenheinz. 

Kirchenmusikalisches  Jahrbuch.  Begründet 
durch  L  X.  Haberl,  herausgegeben  von  Karl  Wein- 
mann  [Stiftskapellmeister  in  Regensburg,  Dr.  phil.]. 
22.  Jahrg.  Regensburg,  Friedrich  Pustet,  1909.  IV 
u.  172  S.  gr.  8°.     Geb.  M.  4. 


2221 


!8.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  35. 


2222 


Den  ersten  Jahrgang  des  kirchenmusikalischen 
Jahrbuches  unter  der  neuen  Schriftleitung,  den 
21.  der  ganzen  Reihe,  habe  ich  verflossenes  Jahr 
in  diesen  Blättern  zur  Anzeige  gebracht.  Der 
zweite  (22.)  Jahrgang  hält,  was  der  erste  ver- 
sprach. Vielleicht  könnte  man  den  Eindruck 
gewinnen,  als  habe  ein  leiser  Druck  auf  das 
Steuer  den  Kurs  von  der  historischen  etwas 
mehr  zur  praktischen  Seite  gelenkt.  Vielleicht. 
Vielleicht  ist  es  aber  auch  Täuschung,  vielleicht 
eine  Laune  des  Zufalls. 

Fünf  umfassendere  Arbeiten  bilden  diesmal 
den  Kern  des  Gebotenen.  Die  erste  über  den 
Hymnus  »O  Roma  nobilis«  von  Prof.  Dr.  P. 
Wagner  ist  vom  höchsten  Interesse.  Der  Verf. 
hat  das  ziemlich  zerstreut  liegende  Material  mit 
grofser  Gewissenhaftigkeit  zusammengetragen,  in 
lichtvoller  Weise  gruppiert,  in  verständlicher  und 
anregender  Weise  verarbeitet.  Den  ursprüng- 
lichen Charakter  des  Hymnus  als  »Pilgerlied« 
würde  ich  nicht  mit  der  gleichen  Zuversicht  wie 
W.  behaupten.  Wer  hätte  in  der  Zeit,  in  die 
er  die  Entstehung  des  Liedes  versetzt,  lateinische 
Pilgerlieder  singen  sollen?  Die,  die  pilgern 
konnten,  konnten  kein  Latein;  die,  die  "Latein 
konnten,  konnten  nicht  pilgern.  Man  müfste 
sich  also  darauf  zurückziehen,  dafs  der  Dichter 
sein  Gedicht  als  Pilgerlied  »gedacht«  habe.  Ver- 
einzelter liturgischer  Gebrauch  scheint  mir  durch 
die  Casineser  Handschrift  aufser  Zweifel. 

Im  ansprechenden  Essay,  den  reiche  musika- 
lische Beispiele  und  Belege  illustrieren,  gibt 
Joseph  Renner  jun.  (Regensburg)  einen  »Beitrag 
zur  Würdigung  Joseph  Rheinsbergers«.  Es  folgt 
H.  W.  Frey  mit  einer  biographischen  Studie 
über  Ruggiero  Giovanetti  (ca.  1560 — 1625);  Dr. 
W.  Scherer  (Regensburg)  sucht  in  gedrängter 
Analyse  das  Verständnis  und  die  Bedeutung  der 
sechs  Bücher  Augustins  »de  musica«  zu  er- 
schliefsen,  Dr.  F.  X.  Matthias  (Strafsburg)  in 
kürzeren  Ausführungen  die  »Universalität  der  ka- 
tholischen Kirchenmusik«  darzutun.  Mir  wollte 
scheinen,  als  ob  sich  der  Verf.  etwas  in  den 
Banden  des  »Schlagwortesf  befinde;  vielleicht 
fühlen  sich  andere   Leser  befriedigter. 

Auf  die  kleineren  Beiträge  und  die  kritischen 
Referate  im  einzelnen  einzugehen,  mufs  ich  mir 
versagen.  Unter  den  besprochenen  Büchern 
finde  ich  auch  Herders  Konversationslexikon. 
In  einer  solchen  Fundgrube  alles  Wissenswerten 
finden  sich  natürlich  auch  mehr  oder  minder  zahl- 
reiche Artikel  über  kirchenmusikalische  Gegen- 
stände, und  man  versteht,  dafs  ein  Organ  für 
Kirchenmusik  ein  Interesse  hat,  diese  Artikel  zu 
überprüfen.  Wie  dagegen  Leopold  Foncks 
»Wissenschaftliches  Arbeiten«  in  die  Gesellschaft 
gehört,  in  der  wir  es  hier  finden,  wird  manchem 
dunkel  bleiben. 

Mitwitz.  G.  M.  Dreves  (f). 


Notizen  und  Mitteilungen. 
PeriOBklekrokIk. 

Der  ord.  Prof.  f.  Musikwiss.  an  der  Univ.  Berlin  Dr. 
Hermann  Kretzschmar  ist  als  Prof.  Joachims  Nach- 
folger zum  Direktor  der  Kgl.  Hochschule  für  Musik  er- 
nannt worden. 

?!en  ericklcBCiie  Werke. 

A.  Zweiniger,  Der  lebendige  Homer.  Eine  Wieder- 
herstellung der  Gesichtszüge  des  lebendigen  Homer  auf 
Grund  der  Totenmaske.    Leipzig,  E.  A.  Seemann.    M.  2. 

A.  Voigt,  Exkursionsbuch  zum  Studium  der  Vogel- 
stimmen.    Leipzig,  Quelle  &  Meyer.     Geb.  M.  3. 


Geschichte. 

Referate. 
August  Scherlen  [Assistent  am  Stadtarchiv  zu Colmar], 
Die  Herren  von  Hattstatt  und  ihre  Be- 
sitzungen. Ein  Beitrag  zur  mittelalterlichen  Ge- 
schichte Süddeutschlands.  Colmar,  Strafsburger 
Druckerei  und  Verlagsanstalt  Filiale  Colmar,  1908.  XVI 
u.  421  S.  8"  mit  6  Stammbäumen  u.  2  Wappentaf.  M.8, 

Als  Ergebnis  vieljähriger  fleifsiger  Studien  in 
südwestdeutschen  Archiven,  über  die  man  sehr 
interessante  Angaben  erhält,  erscheint  hier  die 
Geschichte  eines  jener  hochfreien  Geschlechter, 
die,  ohne  Grafschaften  besessen  zu  haben,  bis 
gegen  das  Ende  des  Mittelalters  ihre  Ebenbürtig- 
keit mit  den  Trägern  der  Reichsämter  wahrten. 
Urkundlich  von  der  2.  Hälfte  des  12.  Jahrh.s  an 
treten  die  Herren  von  Hattstatt,  deren  Stamm- 
sitz südlich  von  Colmar  liegt,  als  angesehene 
Grundherren  im  oberen  Elsafs  auf,  seit  dem 
13.  Jahrh.  als  unmittelbare  Reichsvasallen,  aber 
auch  als  Lehnsträger  der  Bistümer  Strafsburg 
und  Basel,  der  Habsburger  und  anderer  Dynasten 
und  Stifte.  Sie  teilten  sich  in  mehrere  Linien, 
die  ohne  sonderliche  Taten  bis  ins  16.  Jahrh. 
dauerten.  Mit  dem  berühmten  Kriegshelden  Ritter 
Klaus,  dessen  Liebesabenteuer  der  etwas  trockenen 
Historie  einen  belebteren  Abschlufs  verschaffen, 
ist  die  legitime  Mannslinie  im  Jahre  1585  aus- 
gestorben. 

Die  Arbeit  ist  von  der  »Industriellen  Gesell- 
schaft von  Mülhausen«  mit  einem  Preis  ausge- 
zeichnet worden.  Mit  Recht  rühmt  diese  Gesell- 
schaft (wie  lange  wird  sie  sich  übrigens  noch 
der  hier  ganz  und  gar  nicht  angebrachten  fi^an- 
zösischen  Sprache  bedienen?)  die  Energie  und 
Geduld,  welche  der  Verf.  entwickelt  hat.  Dieser 
hätte  aber  auch  den  Rat  der  Gesellschaft  be- 
folgen sollen,  durch  eine  einfachere  Gruppierung 
des  Stoffes  das  Studium  des  Buches  zu  erleichtem. 
Für  Forscher  der  Landes-  und  Familiengeschichte, 
denen  ja  eine  grofse  Fülle  von  Nachrichten  ge- 
boten wird,  möchte  man  genauere  Auszüge  aus 
den  Quellen  wünschen.  Die  gewissenhaft  ver- 
merkten Archivsignaturen  geben  ja  Fingerzeige 
für  etwa  nötige  Nachprüfungen  von  Einzelheiten; 
aber  leider  entbehren  gerade  die  wichtigen 
genealogischen  Zusammenhänge  der  urkundlichen 


2223 


28.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  35. 


2224 


Begründung,  so  dafs  wir  bei  mehreren  der  dar- 
gestellten Linien  nicht  sicher  sind,  ob  sie  wirk- 
lich zu  einer  und  derselben  Familie  gehören. 
Diese  Unsicherheit  wird  auch  dadurch  vermehrt, 
dafs  in  den  allgemeiner  gehaltenen  Abschnitten 
des  Buches  die  Beherrschung  des  wissenschaft- 
lichen Handwerkszeuges  hier  und  da  zweifelhaft 
erscheint.  Zu  der  dankenswerten  Zusammen- 
stellung der  Hattstatter  Eigen-,  Pfand-  und  Lehn- 
güter wäre  eine  Karte  erwünscht,  nicht  nur  für 
die  auswärtigen  Benutzer,  sondern  auch  für  die 
engeren  Landsleute  des  Verf.s,  denen  in  erster 
Linie  das  Buch  dargeboten  wird. 

Leipzig.  E.  Devrient. 

Veröffentlichungen  aus  dem  Stadtarchiv  zu 
Colmar.  im  Auftrage  der  Stadtverwaltung  heraus- 
gegeben von  Eugen  Waldner  [Stadtarchivar  Dr.]. 
1.  Heft.  Colmar,  Strafsburger  Druckerei  und  Verlags- 
anstalt, 1907.   3B1.  u.  177  S.  Lex.-S"  mit  1  Bilde.  M.4. 

Die  Bearbeitung  des  vorliegenden  Heftes, 
dessen  verspätete  Anzeige  mir  nicht  zur  Last 
fällt,  ist  ausschliefslich  Eugen  Waldner  zu  ver- 
danken, der  inzwischen  leider  mit  Rücksicht  auf 
seinen  Gesundheitszustand  vorzeitig  aus  seinem 
Amte  geschieden  ist.  Die  > Veröffentlichungen  < 
wollen  nach  der  Vorbemerkung  einzelne  inter- 
essante Teile  des  Stadtarchivs  den  Freunden  der 
heimischen  Geschichte  zugänglich  machen;  sie 
entsprechen  im  ersten  Hefte  diesem  Ziel,  indem 
sie  aufser  einer  kurzen,  aber  allerlei  wissenswerte 
Einzelheiten  bringenden  Einführung  in  die  Ge- 
schichte des  Archivs  und  einer  Übersicht  über 
seine  Bestände  zwei  nützliche  gröfsere  Arbeiten 
darbieten:  eine  Zusammenstellung  der  Ratsver- 
ordnungen für  die  Zeit  von  1362  — 1432  und 
eine  aktenmäfsige  Darstellung  der  Angelegenheit 
der  elsässischen  Reichsstädte  am  Reichstag  und 
vor  dem  Schiedsgericht  zu  Regensburg  (1663 
— 1673).  Wird  durch  diese  Herausgabe  der 
mit  einem  zuverlässigen  Namen-  und  Sachregister 
versehenen  Ratsordnungen  unserer  Kenntnis  von 
dem  Rechtsleben  des  alten  Colmar  eine  wesent- 
liche Bereicherung  zuteil,  so  hat  die  Darstellung 
des  zwischen  Frankreich  und  den  elsässischen 
Reichsstädten  wegen  der  Landvogteirechte  aus- 
gebrochenen Streits  ein  starkes  allgemeingeschicht- 
liches Interesse:  die  Ohnmacht  des  Reichs  und 
die  Unfähigkeit  seiner  Vertreter  gegenüber  der 
französischen  Diplomatie  treten  in  dem  mancherlei 
neue  Farben  aufweisenden  Bilde,  das  W.  mit 
Verwertung  unbenutzten  Aktenmaterials  entwirft, 
wieder  in  helles  Licht. 

Die  Begründung  der  »Veröffentlichungenc 
darf  als  Zeichen  dafür  angesehen  werden,  dafs 
in  Colmar  Herz  und  Verständnis  für  die  ehren- 
reiche reichsstädtische  Vergangenheit  nicht  fehlen. 
Möchten  nun  auch  die  Mittel  sich  finden,  wenn 
es  gilt,  eine  gröfsere  Aufgabe,  etwa  die  Bear- 
beitung der  Colmarer  Stadtrechte,  einmal  in  Angriff 


zu  nehmen!  Durch  deren  Veröffentlichung  würde 
einem  allerseits  als  sehr  dringlich  empfundenen 
Bedürfnis  entsprochen  werden. 

Strafsburg  i.  E.  Hans  Kaiser. 

Raimund  Friedrich  Kaindl  [ord.  Prof.  f.  österr. 
Geschichte  an  der  Univ.  Czernowitz],  Geschichte 
der  Deutschen  in  den  Karpathenländern. 

1.  Bd.:  Geschichte  der  Deutschen  in  Galizien. 

2.  Bd.:  Geschichte  der  Deutschen  in  Ungarn 
und  Siebenbürgen  bis  1763,  in  der  Moldau 
und  Walachei  bis  1774.  [Allgemeine  Staaten- 
geschichte hgb.  von  Karl  Lamprecht.  3.  Abt.: 
Deutsche  Landesgeschichten  hgb.  von  Armin 
Tille.  S.Werk].  Gotha,  Friedrich  Andreas  Perthes, 
1907.     XXI  u.  369;  XI  u.  421  S.  8°.     M.  8  u.  10. 

Wenn  Dr.  Tille  sich  verpflichtet  glaubte,  in 
der  Vorrede  das  Erscheinen  dieses  Werkes  aus- 
drücklich zu  rechtfertigen,  so  hatte  er  dies  eigent- 
lich nicht  nötig,  denn  die  deutsche  Kolonisation 
in  jenen  Gegenden  ist  von  höchster  Bedeutung, 
ist  im  Zusammenhange  noch  niemals  dargestellt 
worden  und  sollte  das  gröfste  Interesse  erwecken; 
ob  es  dem  Verf.  gelingt,  dasselbe  festzuhalten, 
ist  freilich  nicht  ganz  sicher.  Man  wird  es  ihm 
aufs  Wort  glauben  können,  dafs  ihm  die  vor- 
liegende Arbeit  aufserordentlich  viel  Mühe  ge- 
kostet hat,  und  man  würde  gewifs  nicht  mit  ihm 
rechten,  wenn  er  in  Einzelheiten  gefehlt  haben 
sollte;  was  aber  als  durchaus  nicht  gelungen  be- 
zeichnet werden  mufs,  ist  die  Verarbeitung  der 
Details  und  eine  klare  Darstellung  des  Stoffes; 
der  Verf.  meistert  nicht  den  Stoff,  sondern  der 
Stoff  meistert  ihn.  Der  Leser  wird  in  die  Werk- 
statt eingeführt  und  mufs  Stein  um  Stein  mit- 
behauen  helfen;  dabei  ist  er  nicht  in  der  Lage, 
mitprüfend  und  helfend  einzugreifen,  da  der  ganze 
gelehrte  Apparat,  Anmerkungen  usw.  (ein  schwerer 
Fehler  des  Werkes  überhaupt),  ausgeschaltet  ist. 
Der  Ref.  ist  überzeugt,  dafs  das  nicht  Schuld 
des  Verf.s  ist,  aber  es  ist  fraglich,  ob  das  Werk 
unter  diesen  Umständen  seinen  Zweck  erreichen 
wird,  Forschern  dieses  noch  ganz  neue  Gebiet 
zu  erschHefsen;  dafs  die  Darstellung  aber  infolge 
dessen  einen  gröfseren  Leserkreis  gewinnen  wird, 
hält  der  Ref.  nicht   für  wahrscheinlich. 

So  kann  man  z.  B.  die  Mitteilung,  dafs  auch 
die  böhmischen  Witigonen  in  Galizien  zu  finden 
seien,  nicht  verfolgen  (I,  HO);  dagegen  wird 
man  ausführlich  unterrichtet  über  die  Schafhirten 
des  Gömörer  Komitats  in  den  Jahren  1686  bis 
1688  (II,  157).  Der  Spezialforscher  hat  keine 
Möglichkeit,  sich  an  den  dargebrachten  Schätzen 
weitersuchend  zu  erfreuen,  und  der  Universal- 
historiker, der  den  Gang  der  Erscheinungen  mit 
ihren  Ursachen  und  Folgen  erkennen  will,  er- 
schrickt vor  der  Fülle  der  kleinen  Einzelheiten, 
durch  die  er  sich  durcharbeiten  mufs.  In  Plan 
und  Ausführung  liegen  da  in  gleicher  Weise  die 
Fehler.  Dabei  mufs  man  unbedingt  den  über- 
grofsen    Fleifs    des  Verf.s    anerkennen,    der   sich 


2225 


28.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  35. 


2226 


» 


durch  schwer  zu  erlangendes  und  sprödes  Ma- 
terial durcharbeiten  mufste.  Am  meisten  Freude 
dürfte  der  Rechtshistoriker  an  dem  Buche  haben. 
Übersichtskarten  sind  beiden  Bänden  beigegeben, 
der  dritte  Band,  der  die  Geschichte  der  deutschen 
Kolonisation  bis  in  die  Gegenwart  fortsetzen 
soll,  wird  hoffentlich  ein  Register  bringen. 
Prag.  O.  Weber. 

Notizen  and  Mitteilungen. 
GeBeUi(haft«B  nnd  Terelne. 

50.  Plenarver Sammlung  der  Historischen  Kommission 
bei  der  K.  Bayer.  Akademie  der  Wissenschaften. 
München,  2. — 4.  Juni. 
Von  den  ord.  Mitgl.  nahmen  an  der  Sitzung  teil: 
Geh.  Hofrat  Prof.  von  Below  (Freiburg  i.  B.),  Geh. 
Hofrat  Prof.  Brentano  (München),  Geh.  Hofrat  Prof. 
a.  D.  A.  Dove  (Freiburg  i.  B),  Prof.  Friedrich  und 
Geh.  Hofrat  Prof.  Grauert  (.München),  Geh.  Kirchenrat 
Prof.  Hauck  (Leipzig),  Geh.  Rat  Prof.  von  Heigel 
(München),  Wirkl.  Geh.  Ober-Reg.-Rat  Koser  und  Geh. 
Reg.Rat  Prof.  Lenz  (Berlin),  Prof.  Meyer  von  Kno- 
nau  (Zürich),  Prof.  Quidde  (München),  Prof.  Redlich 
(Wien),  Geh.  Rat  Prof.  Riezler  (.München)  und  Geh. 
Reg.-Rat  Prof  Ritter  (Bonn),  von  den  aord.  Mitgl.  Prof. 
Beckmann  (Erlangen)  und  Dr.  Herre  (München). 

Seit  der  letzten  Plenarversammlung  sind  folgende 
Publikationen  erschienen:  Jahrbücher  des  Deutschen 
Reiches  unter  Heinrich  IV.  und  Heinrich  V.  von  .Meyer 
von  Knonau.  7.  (Schl.-)Bd.:  1117—1125.  —  Briefe 
und  Akten  zur  Geschichte  des  30  jährigen  Krieges,  Bd.  1 1 
(1613),  bearb.  von  Prof.  Chroust  (Würzburg).  —  Quellen 
und  Erörterungen  zur  bayerischen  und  deutschen  Ge- 
schichte, N.  F.,  5.  Bd.:  Die  Traditionen  des  Hochstifts 
Freising,  2.  Bd.  (926—1283),  hgb.  von  Privatdoz.  Dr. 
Th.  Bitterauf  (.München).  —  .allgemeine  Deutsche  Bio- 
graphie, 54.  Bd.:  Nachträge:  Scheurl  bis  Walther.  Vom 
55.  Bande  der  Allgemeinen  Deutschen  Biographie,  dem 
Schlufsbande  des  Textes,  liegen  20  Bogen  gedruckt  vor. 
Ferner  sind  im  Drucke  und  dem  Abschlüsse  nahe: 
Quellen  und  Erörterungen  zur  bayerischen  und  deutschen 
Geschichte,  N.  F.,  Abt  Chroniken:  die  2.  Hälfte  des  2. 
Bandes,  enth.  die  bayerische  Chronik  des  Ulrich 
Füetrer,  bearb.  von  Prof.  Spill  er  (Frauenfeld)  und 
der  2.  Band  der  mit  Unterstützung  der  Kommission  von 
Bibliothekar  kng.  Hartmann  (München)  herausgegebe- 
nen historischen  Volkslieder  und  Zeitgedichte 
vom  16.  bis  19.  Jahrh. 

Für  die  Geschichte  der  Wissenschaften  hofft 
Prof.  Gerland  (Clausthad)  die  Geschichte  der  Physik 
etwa  binnen  Jahresfrist  beendigen  zu  können.  Von  der 
Geschichte  der  deutschen  Rechtswissenschaft,  fortges.  von 
Prof.  Landsberg  (Bonn),  nähert  sich  die  abschliefsende 
2.  Hälfte  des  3.  Bandes,  die  wieder  in  zwei  .\bteilungen : 
Text  und  Noten,  gegliedert  sein  wird,  im  Manuskripte 
der  Vollendung.  —  Von  den  Städtechroniken  (unter 
Leitung  von  Belows)  wird  der  Druck  der  Fortsetzung 
der  Lübecker  Chroniken  in  der  Bearbeitung  von  Dr. 
Bruns  voraussichtlich  im  Laufe  des  nächsten  Winters 
beginnen.  Auch  die  Arbeiten  für  die  Edition  der  ande- 
ren der  Sammlung  einzuverleibenden  Chroniken  sind  im 
Laufe  des  Jahres  gefördert  worden.  —  Von  den  Jahr- 
büchern des  Deutschen  Reiches  ist  der  7.  Band 
der  Jahrbücher  Heinrichs  IV.  und  Heinrichs  \'.  unmittelbar 
nach  der  Plenarversammlung  ausgegeben  worden  und  damit 
dieses  grofse  Werk  vollendet.  Prof.  Uhlirz  (Graz)  war 
durch  Berufsgeschäfte  auch  in  diesem  Jahre  verhindert, 
die  Jahrbücher  Ottos  III.  in  Angriff  zu  nehmen.  Prof. 
Simonsfeld  (.München)  ist  mit  dem  2.  Bande  der  Jahr- 
bücher Friedrichs  I.  beschäftigt.  Er  hat  zu  diesem  Zweck 
eine  Reihe  italienischer  Stadtarchive  besucht  und  über 
die    Ergebnisse    in    einer   Abhandlung:    Zur    Geschichte 


Friedrich  Rotbarts  in  den  Sitz.-Ber.  der  Münchener  Akad. 
(Philos.-philol.  u.  histor.  Kl.,  1909.  4)  berichtet.  Die  in 
Prof  Hampes  (Heidelberg)  Händen  liegende  Fortsetzung 
der  Winkelmannschen  Jahrbücher  Friedrichs  II.  ist  auf 
Schwierigkeiten  gestofsen,  deren  Beseitigung  erhofft  wird. 
—  Für  die  Reichstagsakten,  ältere  Reihe  gedenkt 
Prof.  Beckmann,  der  dafür  in  Rom  gearbeitet  hat,  im 
Sommer  den  Druck  der  2.  Hälfte  des  13.  Bandes  zu  be- 
ginnen. Aufserdem  hat  er  die  Arbeiten  am  14.  Bande 
gefördert,  der  gleich  dem  vorausgehenden  der  Regierung 
König  Albrechts  II.  gewidmet  sein  wird.  Dr.  Herre 
wird  das  Manuskript  des  15.  Bandes  (Friedrich  111.)  in 
wenigen  Monaten  fertigstellen  und  hat  auch  für  den  16. 
so  viel  Material  gesammelt,  dafs  dessen  Ausarbeitung 
neben  dem  Drucke  des  15.  einhergehen  kann.  —  Für 
die  Fortführung  der  jüngeren  Reihe  der  Reichs- 
tagsakten, die  seit  dem  Vorjahre  durch  den  Tod  Prof. 
Wredes  verwaist  ist,  hatten  die  Mitglieder  der  in  der 
vorjährigen  Plenarversammlung  gewählten  Subkommission 
(Ritter,  von  Bezold,  Lenz  und  Quidde)  ausführ- 
liche Gutachten  ausgearbeitet,  die  einige  Wochen  vor 
der  Plenarversammlung  allen  Mitgliedern  der  Kommission 
bekannt  gegeben  worden  waren.  Nach  eingehender  Be- 
ratung wurde  die  .\ufstellung  bestimmter  Direktiven  sowie 
die  Verständigung  über  einen  neuen  Leiter  des  Unter- 
nehmens bis  zur  Plenarversammlung  des  nächsten  Jahres 
vertagt.  —  Die  Redaktion  der  Allgemeinen  Deutschen 
Biographie  wurde  bis  zum  Schlüsse  des  54.  Bandes 
von  Dr.  Bettelheim  (Wien),  vom  55.  Bande  an,  für 
den  B.  noch  vorbereitende  Arbeiten  gemacht  hatte,  von 
Geh.  Hofrat  Dove  geführt.  Der  55.  Band  wird  den 
Text  abschliefsen ;  er  wird  den  Umfang  der  voraus- 
gehenden nicht  ganz  erreichen  und  dürfte  bis  zu  Winters- 
anfang 1909  vollendet  vorliegen.  Für  die  Anfertigung 
des  Generalregisters  hat  D.  eine  erschöpfende  Instruktion 
abgefafst.  Nach  deren  Grundsätzen  und  unter  Benützung 
der  von  Kanzleisekretär  Graap  in  Schleswig  gefertigten 
Vorarbeit  ist  Reichsarchivpraktikant  Dr.  Fritz  Gerlich 
(München)  seit  Ende  des  Winters  mit  der  Ausarbeitung 
dieses  Registers  beschäftigt.  Mit  der  Drucklegung  kann 
voraussichtlich  im  Oktober  1910  begonnen  werden.  Ein 
Autorenregister  wird  nicht  beigegeben  werden.  —  Für 
die  unter  Leitung  von  Bezolds  stehenden  Huma- 
nistenbriefe haben  Dr.  Reicke  (Nürnberg)  und  Dr. 
Reimann  (Berlin)  die  Arbeiten  fortgesetzt  Der  Kom- 
mentar der  auf  1200  Nummern  angewachsenen  Briefe 
Pirkheimers  erfordert  noch  weitere  Forschungen,  die  den 
Beginn  der  Drucklegung  im  kommenden  Rechnungsjahre 
ausschliefsen.  —  Über  die  Briefe  und  Akten  zur  Ge- 
schichte des  30jährigen  Krieges  berichtet  der  Vor- 
stand, dafs  das  grofsenteils  von  Prof.  Götz  (Tübingen) 
gesammelte  .Material  für  den  2.  Band  der  N.  F.  (1625 — 
1627)  von  Dr.  Endres  (München)  vervollständigt  wurde. 
Ganz  durchgearbeitet  sind  die  Akten  des  Generalkriegs- 
kommissariats in  München,  eine  unschätzbare  Quelle  für 
die  Organisation  und  Administration  des  bayerischen  und 
des  Liga -Heeres,  ebenso  die  Mainzer  Korrespondenz. 
Zur  Bearbeitung  des  Erzkanzlerarchivs  wird  E.  Wien 
besuchen.  Mit  dem  Drucke  wird  wahrscheinlich  im  Be- 
ginn des  nächsten  Berichtsjahres  begonnen  werden  können. 
Prof.  Karl  Mayr,  Syndikus  der  .Akad.  d.  Wiss.  in  .Mün- 
chen, hat  die  Umarbeitung  seines  Materials  nach  den 
für  die  N.  F.  des  Unternehmens  aufgestellten  Grund- 
sätzen möglichst  gefördert  und  hofft,  dafs  noch  in  diesem 
Jahre  zum  Drucke  seines  Bandes  (1.  Bd.  der  N.  F.,  1.  Abt, 
1618 — 1619)  geschritten  werden  kann.  —  Für  die  N.  F. 
der  Quellen  und  Erörterungen  zur  bayerischen 
und  deutschen  Geschichte  konnte  in  der  Abt:  Chro- 
niken (unter  Leitung  von  Heigels)  der  Druck  der  baye- 
rischen Chronik  des  Ulrich  Füetrer  in  der  Bearbeitung 
von  Prof.  Spill  er  (Frauenfeld)  nicht  völlig  fertiggestellt 
werden,  da  die  Auffindung  neuen  Materials  eine  Um- 
arbeitung der  Einleitung  nötig  machte.  Die  Veröffent- 
lichung wird  jedoch  voraussichtlich  in  den  nächsten 
.Monaten   erfolgen.     Dann   wird    sofort   der  Druck   der 


2227 


28.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  35, 


2228 


Werke  des  bayerischen  Chronisten  Veit  Arnpeck  be- 
ginnen können,  da  der  von  Oberbibliothekar  Leidinger 
(München)  bearbeitete  Text  bereits  druckfertig  vorliegt. 
—  In  der  Abt.:  Urkunden  (unter  Leitung  Riezlers) 
hat  Dr.  Bitterauf  (München)  nach  Veröffentlichung  des 
sehr  umfänglichen  2.  Bandes  der  Freisinger  Traditionen, 
der  kurz  vor  der  Plenarversammlung  ausgegeben  wurde, 
die  Bearbeitung  der  Traditionen  des  Hochstifts  Passau 
fortgesetzt  und  auch  die  Abschrift  des  zweiten  Passauer 
Traditionskodex  im  Münchener  Reichsarchive  vollendet. 
Im  Anschlüsse  an  die  Plenarversammlung  wurde  der 
fünfzigjährige  Bestand  der  Kommission  am  4.  Juni  durch 
eine  öffentliche  Festsitzung  der  Akad.  d.  Wiss.  gefeiert, 
in  der  nach  einleitenden  Worten  des  Akademiepräsidenten 
von  Heigel  der  Vorstand  der  Kommission,  Geh.  Reg.-Rat 
Ritter,  die  Festrede  über  Gründung,  Leistungen  und 
Aufgaben  der  Historischen  Kommission  hielt. 

Personalchronlk. 

An  der  Univ.  Berlin  hat  sich  Dr.  Ernst  Herzfeld 
als  Privatdoz.  f.  Archäol.  u.  histor.  Geogr.  d.  Orients 
habilitiert. 

Nen  erRchlenene  Werke. 

A.  Freybe,  Das  Memento  mori  in  deutscher  Sitte, 
bildlicher  Darstellung  und  Volksglauben,  deutscher 
Sprache,  Dichtung  und  Seelsorge.  Gotha,  F,  A.  Perthes. 
M.  4. 

J.  Krudewig,  Übersicht  über  den  Inhalt  der  klei- 
neren Archive  der  Rheinprovinz.  III.  Bd.  Bonn,  Hermann 
Behrendt. 

Zeltichrlften. 

Zeitschrift  des  Vereins  für  thüringische  Geschichte 
und  Altertumskunde.  N.  F.  19,  2.  E.  Kirmse,  Die 
Reichspolitik  Hermanns  I.,  Landgrafen  von  Thüringen 
und  Pfalzgrafen  von  Sachsen  (1190—1217).  —  E.  Caem- 
merer,  Konrad,  Landgraf  von  Thüringen,  Hochmeister 
des  deutschen  Ordens  (f  1240).  —  Fr.  Waas,  Die  Ge- 
neralvisitation Ernsts  des  Frommen  im  Herzogtum 
Sachsen-Gotha  1641  —  1645  (Forts.).  —  E.  Devrient, 
Die  Anfänge  des  Kreuzklosters  und  die  Pfarrkirchen  zu 
Gotha.  —  Berth.  Schmidt,  Nochmals  die  Ausgrabung 
im  Kloster  Cronschwitz.  —  Jordan,  Zum  »Schweden- 
schreckf  i.  J.  1706.  —  E.  Kiefskalt,  Die  Grabsteine  in 
der  Kirche  zu  Gräfenthal  (Sachs.-Mein.).  —  F.  Tetzner, 
Thüringische  Tranksteuerregister  der  Ämter  Kamburg 
und  Dornburg,  1632—1637.  —  G.  Berbig,  Eine  Probstei- 
rechnung  für  Coburg  vom  J.  1535;  Inventar,  Kleinodien 
usw.  der  Kirchen  St.  Moritz  und  St.  Nikolaus  zu  Coburg 
i.  J.  1528.  —  G.  Sommerfeldt,  Zur  Geschichte  der 
Grafen  Heinrich  XXIV.  (f  1444)  und  Heinrich  XXVI. 
(t  1448)  von  Schwarzburg-Sondershausen. 

Deutsche  Geschichtsblätter.  Juli.  F.  Ohmann, 
Postgeschichte. 

Forschungen  und  Mitteilungen  zur  Geschichte  Tirols 
und  Vorarlbergs.  6,  3.  K.  Fajkmajer,  Studien  zur 
Verwaltungsgeschichte  des  Hochstiftes  Brixen  im  Mittel- 
alter (Forts.).  —  E.  H.  V.  Ried,  Untersuchungen  über 
die  Herkunft  des  tirolischen  Edelgeschlechts  von  Wanga 
(Forts.).  —  Ein  vornehmer  nordischer  Gast  am  Tiroler 
Hofe  1347.  —  Ein  süddeutsches  politisches  Bauern- 
quartett aus  dem  spanischen  Erbfolgekriege.  —  Krimi- 
nelle Behandlung  von  Häresie  1751.  —  Schürfversuche 
in  Vorarlberg  durch  tirolische  Bergknappen  in  den  Jahren 
1772—73.  —  Anzeichen  des  Sturmes.  —  K.  Unter- 
kirch er,   Chronik  von  Tirol;   Chronik  von  Vorarlberg. 

Zeitschrift  für  historische  Waffenkunde.  5,  3.  G. 
V.  Graevenitz,  Das  Arsenal  zu  Venedig  und  seine 
Sammlungen.  —  G.  Liebe,  Die  Bewaffnung  ländlicher 
Aufgebote  bis  zum  17.  Jahrhundert.  —  R.  Forrer,  Die 
frühgotischen  Dolchstreitkolben.  —  R.  Schneider,  Eine 
byzantinische  Feuerwaffe;  Griechisch-römische  Geschütze. 
—  E.  Eyfsen,  Ein  gefälschter  Harnisch.  —  E.  Haenel, 
Aus  dem  Bericht  über  das  Dresdner  Kunst-  und  Waffen- 
geschichtliche   Seminar    im  Winter    1908/09.    —    F.    M. 


Feldhaus,    Die    älteste    Darstellung    eines    Pulverge- 
Schützes. 

Archivio  storico  Lombardo.  30  Giugno  1909.  G. 
Biscaro,  La  battaglia  di  Carcano  e  i  privilegi  concessi 
dal  comune  di  Milano  agli  abitanti  di  Erba  e  di  Orsenigo 
neir  agosto  1160.  —  Giov.  Collino,  La  guerra  veneto- 
viscontea  contro  i  Carraresi  nelle  relazioni  di  Firenze  e 
di  Bologna  col  conte  di  Virtü  (fine).  —  G.  Capasso, 
Fra  Giulio  da  Milano.  —  E.  Motta,  Ancora  dell'  ucci- 
sione  di  Galeazzo  Maria  Sforza.  -^  Gius.  Gallavresi, 
Dal  taccuino  di  Filippo  Ugoni. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 
Hans  Pfeiffer  [Dr.  in  Karlsruhe],  Die  Zusammen- 
setzung der  Bevölkerung  des  Grofs- 
herzogtums  Baden  nach  der  Gebürtig- 
keit, auf  Grund  der  Volkszählung  vom  1.  Dezember 
1900.  [Forschungen  zur  deutschen  Landes- 
und Volkskunde,  hgb.  von  Fr.  G,  Hahn.  18.  Bd., 
Heft  3.]  Stuttgart,  J.  Engelhorn,  1909.  172  S.  8" 
mit  5  Karten.     M.  7. 

Eine  ungemein  fleifsig  und  umsichtig  durch- 
geführte Arbeit,  die  als  wertvoller  Beitrag  zu 
dem  Studium  der  inneren  Wanderungen  an- 
zusehen ist.  Auf  Grund  des  Volkszählungs- 
materials von  1900  hat  der  Verf.  folgende  Ge- 
bürtigkeitszonen  unterschieden:  1.  Gemeinde  des 
Zählortes,  2.  übriger  Teil  des  Amtsbezirks, 
3.  übriges  Badisches  Staatsgebiet.  4.  Preufsen, 
5.  Bayern,  6.  Württemberg,  7.  Hessen,  8.  übrige 
Bundesstaaten,  9.  Schweiz,  10.  Italien  und  Öster- 
reich, 1 1 .  übriges  Reichsausland.  Wenn  man 
bedenkt,  dafs  Baden  1609  Gemeinden  zählt,  für 
deren  jede  obige  1 1  Gruppen  ermittelt  und  pro- 
zentual umgerechnet  werden  mufsten,  dafs  der 
Verf.  darnach  die  5  Karten  der  Ortsgebürtigkeit, 
der  nicht  am  Zählort  Geborenen,  der  Bayern, 
Württemberger,  Hessen  und  Schweizer  (diese 
beiden  auf  einer  Karte)  hergestellt  hat,  so  wird 
man  sich  einen  Begriff  von  der  geleisteten  Arbeit 
machen   können. 

Die  Ergebnisse  sind  zum  Teil  eine  Bestäti- 
gung dessen,  was  man  auf  Grund  allgemeiner 
Verhältnisse  erwarten  mochte,  teils  stehen  sie  im 
Widerspruch  damit.  Als  natürlich  wird  man  an- 
sehen dürfen,  dafs,  wie  schon  O.  v.  Zwiedi- 
neck-Südenhorst  nachgewiesen  hat,  Baden  in 
dem  Jahrzehnt  1890—1900  ein  Zuzugsgebiet 
geworden  ist.  Die  natürlichen  Hilfsquellen  des 
Landes  konnten  auf  die  Dauer  ihre  Anziehungs- 
kraft nicht  verfehlen. 

Zu  den  überraschenden  Ergebnissen  ge- 
hört die  hohe  Ortsgebürtigkeit  der  Dörfer  in 
der  dicht  bevölkerten  und  stark  industrialisierten 
Rheinebene  zwischen  Mannheim  und  der 
Schweizergrenze,  deren  Verkehrsverhältnisse  eher 
das  Gegenteil  hätten  erwarten  lassen.  Aber  ge- 
rade der  entwickelte  Verkehr  auf  Haupt-  und 
Nebenbahnen    hat  es    ermöglicht,    dafs    die    Ar- 


2229 


28.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITÜNG   1909.     Nr.  33. 


2230 


beiter  der  Landorte  täglich  nach  der  Stadt 
koromen  und  ihrem  Verdienst  nachgehen,  ohne 
ihren  ländlichen  Wohnsitz  aufzugeben,  der  ihnen 
manche  Vorteile  bietet.  Die  Orte  unter  2000 
Einwohner  haben  im  Durchschnitt  eine  Orts- 
gebürtigkeit  von  83,37  v.  H.  (Landesdurchschnitt 
64,46  V.  H.),  und  in  einzelnen  Gemeinden  steigt 
die  Ortsgebürtigkeit  bis  über  95  v.  H.,  so  nament- 
lich in  einigen  bei  Rastatt  gelegenen,  Illingen, 
Bietigheim,  Plittersdorf,  Ottersdorf,  während  sie 
in  den  Orten  bei  Karlsruhe  immer  noch  über 
90  V.  H.  beträgt:  Forchheim,  Morsch,  Au  a.  Rh., 
Sulzbach  u.  a.,  und  die  meisten  Orte  bei  Mann- 
heim etwas  unter  90  v.  H.  bleiben:  Plankstadt, 
Oftersheim,  und  einige  schon  unter  80  v.  H.  herab- 
gehen. Je  gröfser  die  Orte  sind,  desto  geringer 
wird  hier  der  Anteil  der  Ortsgebürtigkeit.  In 
Mannheim  ist  er  39,99,  in  Karlsruhe  sogar  nur 
32,94  V.  H.,  in  Freiburg  31,63,  Heidelberg 
37,69,  Lahr  48,03;  Ettlingen  49,10,  Schwetzin- 
gen 58,54  usw.  Hierzu  ist  zu  bemerken,  dafs 
die  Garnisonen  mitgezählt  sind,  die  viele  Aus- 
wärtige in  die  Stadt  bringen,  ohne  dafs  diese 
als  bleibende  Einwohner  anzusehen  wären.  Bei 
den  kleineren  Städten  läfst  schon  eine  Lehranstalt 
die  Ortsgebürtigkeit  merklich  sinken,  ebenso 
Kranken-  und  Irrenanstalten,  Gefängnisse  usw., 
wodurch  z.  B.  Emmendingen  nur  noch  mit  33,61 
figuriert.  Die  Ziffern  von  Heidelberg  und  Frei- 
burg sind  durch  die  Universitäten,  die  von  Karls- 
ruhe durch  die  Technische  Hochschule  beeinflufst. 
Meist  handelt  es  sich  jedoch  um  Arbeiter,  die, 
von  der  Industrie  angezogen,  sich  in  den  Städten 
sefshaft  machen.  Jede  gröfsere  Fabrik  drückt 
auf  die  Ortsgebürtigkeit  in  den  Tabellen  Pfeiffers, 
ja  schon  jede  vorübergehende  Ansammlung 
fremder  Arbeiter  bei  einem  Bahnbau  oder  einer 
ähnlichen  Unternehmung  im  Zählungsjahr  1900. 
Der  Verf.  hat  sich  die  Mühe  nicht  verdriefsen 
lassen,  die  Zahl  der  Anstaltsinsassen,  die  Zahl 
der  Fabriken  und  der  beschäftigten  Arbeiter,  die 
Angabe,  wieviele  aufserhalb  wohnen  u§w.,  zu 
sammeln,  wozu  die  Jahresberichte,  die  Veröffent- 
lichungen des  Statistischen  Landesamtes  und  der 
Fabrikinspektion  ihm  das  Material  lieferten. 
Durch  diese  Erläuterungen  gewinnt  Pf.s  Buch 
bedeutend  an  Wert.  Nicht  nur  die  Industrie, 
auch  die  Landwirtschaft  der  einzelnen  Gegenden 
wird  nach  ihren  Eigentümlichkeiten  geschildert. 
So  ist  die  Rheinebene  der  Sitz  des  typischen 
Kleinbauern  mit  1  —  3  ha  Land,  das  bei  dem 
ertragreichen  Boden  für  eine  Familie  ausreicht. 
Interessant  ist  die  Feststellung,  dafs  die  Allmende, 
die  in  manchen  Gemeinden  über  die  Hälfte  des 
bebauten  Bodens  ausmacht,  keinen  merklichen 
Einflufs  auf  die  Sefshaftigkeit  übt,  wie  aus 
einer  Vergleichung  der  Gemeinden  mit  grofsen 
und  kleinen  Allmenden  hervorgeht. 

Aufser  der  Rheinebene   hat  Pf.  das  Land  in 
fünf  weitere  Gebiete    zerlegt,    die    den  Begren- 


zungen von  Gebirgen  oder  geologischen  For- 
mationen folgen,  aber  auch  die  wirtschaftlichen 
Verhältnisse  (die  teilweise  auf  jenen  beruhen) 
und  die  Verkehrsbeziehungen  berücksichtigen. 
Sie  zerfallen  wieder  in  Unterabteilungen.  Von 
besonderem  Interesse  ist  dabei  der  hoheSchwarz- 
wald  mit  Baar  und  Klettgau.  Auch  hier  be- 
gegnen wir  einem  kaum  erwarteten  Ergebnis: 
der  geringsten  Ortsgebürtigkeit  des  Landes. 
Bei  dem  konservativen,  der  Scholle  anhänglichen 
Sinn  der  Schwarzwäldler  hätte  man  das  Gegen- 
teil erwarten  mögen.  Im  Durchschnitt  sind  hier 
nur  58,57  v.  H.  der  Einwohner  am  Zählort  ge- 
boren. Sobald  man  die  Verhältnisse  näher  be- 
trachtet, stöfst  man  auf  eine  Erklärung,  die  voll- 
kommen ausreicht.  In  der  Höhenlage,  dem  rauhen 
Klima,  ist  das  Wohnen  in  geschlossenen  Ort- 
schaften unmöglich.  Im  hohen  Schwarzwald 
herrscht  das  Hofgütersystem  mit  Anerben- 
recht. Die  Siedelungen  sind  Einzelhöfe,  weit 
zerstreut  über  das  Gebiet;  die  Gemeinden  gehen 
unmerklich  ineinander  über.  Durch  Heirat, 
durch  Dienstboten  erfolgt  der  Zug  hin  und  her,  ohne 
dafs  ein  Unterschied  der  Ortsgemarkung  eine  Rolle 
spielt.  Dazu  kommt,  dafs  die  politische  und  die 
kirchliche  Abgrenzung  der  Gemeinden  sich  nicht 
decken,  dafs  oft  Angehörige  einer  Gemeinde  der 
näher  liegenden  Kirche  einer  andern  Gemeinde 
zugeteilt  sind.  Während  der  Zuzug  aus  dem 
eigenen  Amtsbezirk  der  Gemeinden  in  der  Rhein- 
ebene nur  5,21  v.  H.  beträgt,  steigt  dieser  An- 
teil im  Schwarzwald  auf  17,87  v.  H.  Diese  Ziffer 
zeigt  deutlich  auf  die  Art  der  Wanderungen  der 
Schwarzwäldler  hin,  enthält  aber  noch  nicht  alle 
Zuwanderer.  Denn  die  Gemeinden,  die  nahe  der 
Grenze  eines  Amtsbezirkes  liegen,  tauschen  ihre 
Bevölkerung  auch  mit  den  Orten  der  anstofsenden 
Amtsbezirke  aus,  und  daher  kommt  es,  dafs  im 
Schwarzwald  die  Zahl  der  Zuwanderer  aus  dem 
»übrigen  Baden«  ebenfalls  sehr  hoch  ist,  16,06v.  H. 
gegen  7,52  v.  H.  in  der  Rheinebene.  Zuzug  von 
weiterher  ist  in  der  Hofgütergegend  des  Schwarz- 
waldes äufserst  selten,  nur  wo  Industrie  ist,  wandern 
fremde  Arbeiter  aus  andern  Landesgegenden  zu. 
Aus  der  Vergleichung  der  Verhältnisse  in 
der  Rheinebene  und  im  Schwarzwald  ergibt  sich 
weiter,  dafs  hier  umgekehrt  wie  dort  gröfsere 
Orte  in  der  Regel  eine  stärkere  Ortsgebürtigkeit 
aufweisen,  als  kleinere,  weil  der  notwendige 
Austausch  der  Arbeitskräfte  mehr  Gelegenheit 
hat,  innerhalb  der  Gemeinde  selbst  vor  sich  zu 
gehen.  Je  kleiner  die  geschlossenen  Ortschaften, 
desto  häufiger  tritt  für  die  Einwohner  die  Not- 
wendigkeit ein,  in  Nachbargemeinden  überzu- 
siedeln, sei  es  der  Arbeitsgelegenheit,  sei  es  der 
Heirat  wegen,  und,  wie  wir  gesehen  haben,  er- 
reicht diese  Wanderung  ihren  Höhepunkt  da, 
wo  überhaupt  geschlossene  Orte  nicht  mehr  vor- 
kommen und  die  Wohnorte  sich  in  zerstreut  um- 
herliegende Einzelhöfe  auflösen. 


2231 


28.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  35. 


2232 


Von  besonderem  Interesse  ist  auch  die  Be- 
arbeitung der  Pforzheimer  Gegend.  Die  In- 
dustriestadt Pforzheim  liegt  auf  einem  badischen 
Gebietsteil,  der  weit  in  das  Königreich  Württem- 
berg hineinragt  und  auf  drei  Seiten  von  württem- 
bergischem Gebiet  umgeben  ist.  Die  Stadt  hat 
eine  verhältnismäfsig  niedere  Ortsgebürtigkeit  von 
41,40  V.  H.,  wozu  9,72  aus  dem  Amtsbezirk, 
13,01  aus  dem  übrigen  Baden  und  26,60  v.  H. 
Württemberger  kommen.  Die  Zahl  der  aus 
andern  Bundesländern  Kommenden  ist  klein  gegen 
diese.  Noch  bedeutender  ist  aber  der  tägliche 
Zuzug  aus  der  Umgegend,  und  namentlich  wieder 
aus  Württemberg,  wobei  die  von  Pforzheim  in 
das  Enz-  und  in  das  Nagoldtal  führenden  Eisen- 
bahnen eine  wesentliche  Rolle  spielen. 

Es  ist  nicht  möglich,  an  dieser  Stelle  auch 
auf  die  übrigen  vom  Verf.  bearbeiteten  Gebiete 
einzugehen,  die  nordöstliche  Stufenlandschaft,  den 
Odenwald,  das  Kraichgauer  Hügelland,  den  bad. 
Jura  mit  der  Umgebung  des  Bodensees,  die  noch 
manches  Interessante  bieten ;  hier  mufs  es  ge- 
nügen, dafs  wir  die  Hauptgegensätze  hervor- 
gehoben haben,  die  Rheinebene  und  den  hohen 
Schwarzwald.  Ein  Schlufskapitel  behandelt  die 
Einwanderung  in  Baden,  bei  der  die  geo- 
graphischen Grenzen  des  langgestreckten  Landes 
ihren  Einflufs  zeigen.  Die  natürlichen  Talbildun- 
gen beeinflussen  ebenfalls  die  Wanderungen,  ferner 
die  Eisenbahnen  und  die  Strafsen.  Meistens  halten 
sich  die  Eingewanderten  ziemlich  nahe  an  den 
Grenzen  auf.  So  sitzen  die  Schweizer  nur 
längs  des  Oberrheins  und  gehen  in  nennens- 
werter Zahl  höchstens  bis  Freiburg  hinab,  die 
Württemberger  kommen  bis  Pforzheim,  Mann- 
heim und  Karlsruhe,  die  Bayern  aus  der  Pfalz 
bleiben  meist  in  Mannheim,  die  aus  Franken  nahe 
der  Grenze  bei  Würzburg.  Alles  dies  wird  nicht 
nur  durch  Tabellen,  sondern  auch  durch  Über- 
sichtskarten fafslich  dargestellt.  Der  Leser  wird 
in  der  Schrift  noch  viele  interessante  Tatsachen 
und  Schlufsfolgerungen  finden,  die  hier  nicht  an- 
geführt werden  konnten,  und  er  wird  nicht  um- 
hin können,  der  Pf.schen  Arbeit  seine  Achtung 
zu  zollen. 

Karlsruhe.  Otto  Ammon. 

Karl  Baedeker,  Die  Schweiz  nebst  den  angrenzenden 
Teilen  von  Oberitalien,  Savoyen  und  Tirol.  Handbuch 
für  Reisende.  33.  Aufl.  Leipzig,  Karl  Baedeker,  1909. 
XLII  u.  572  S.  8"  mit  72  Karten,  19  Stadtplänen  und 
12  Panoramen.    M.  8. 

Die  neue  Auflage  zeigt  wieder,  dafs  der  Verlag 
ständig  auf  Verbesserung  seiner  bewährten  Handbücher 
bedacht  ist.  Es  genügt,  wenn  wir  erwähnen,  dafs  die 
Karten  um  drei:  Umgebung  von  Konstanz,  Umgebung 
des  Splügen  und  Silvrettagruppe,  die  Stadtpläne  um  den 
von  Schaffhausen,  die  Panoramen  um  das  von  Neuchätel 
vermehrt  worden  sind.  Der  Text  ist  um  einen  halben 
Bogen  gewachsen;  die  neuen  Bergbahnen  sind  natürlich 
eingehend  berücksichtigt. 


Notizen  und  Mittellungen. 
PerionMekronlk. 

Der  wissenschftl.  Hilfsarbeiter  am  Museum  f.  Völker- 
kunde in  Berlin  Dr.  Walter  Lehmann  ist  als  Kustos 
an  das  Ethnograph.  Museum  in  München  berufen  worden. 

Nen  erschienene  Werke. 

Chr.  Blinkenberg,  Tordenwäbenet  i  Kultus  og 
Folketro.  [Studier  fra  Sprog-  og  Oldtidsforskning.  79.] 
Kopenhagen,  Tillge.     Kr.  2. 

L.  von  Hörmann,  Tiroler  Volksleben.  Stuttgart, 
Adolf  Bonz  &  Co. 

W.  P.  Wassiljew,  Die  Erschliefsung  Chinas.  Deut- 
sche Bearbeitung  von  R.  Stube.  Leipzig,  Dieterich 
(Theodor  Weicher).     M.  6. 

ZeltBckriften. 

Mitteilungen  der  Geographischen  Gesellschaft  in 
München.  IV,  1.  H.  Mylius,  Die  geologischen  Ver- 
hältnisse des  Hinteren  Bregenzer  Waldes  in  den  Queü- 
gebieten  der  Breitach  und  der  Bregenzer  Ach  bis  südlich 
zum  Lech.  —  H.  Gramme r,  Struktur  und  Bewegung 
des  Gletschereises.  —  J.  B.  Messerschmitt,  Die  Re- 
gistrierungen der  süditalienischen  Erdbebenkatastrophe 
in  München. 

Alemannia.  3.  F.  1,  1.  B.  Kahle,  Hexen wesen  und 
allerlei  Aberglaube  der  Gegenwart.  —  J.  Schmidt, 
Weitere  Ortsneckereien  im  Markgräflerland  aus  älterer 
und  neuer  Zeit.  —  A.  Holder,  Dritter  Nachtrag  zur 
»Geschichte  der  schwäbischen  Dialektdichtung*.  —  F. 
Pf  äff.  Zum  ländlichen  Hausbau.  3.  —  K.  Wehrhan, 
Schutzbrief  aus  Walldürn. 

The  Geographical  Journal.  August.  The  British 
Antarctic  Expedition.  —  R.  G.  T.  Brigbt,  Survey  and 
Exploration  in  the  Ruwenzori  and  Lake  Region,  Central 
Africa.  —  R.  D.  Oldham,  A  New  Geography.  —  J.  M. 
Moubray,  The  Upper  Kafue  and  Lusenfwa  Rivers, 
North- West  Rhodesia.  —  JamyBey,  Ghat  and  its  Sur- 
roundings.  —  E.  A.  Martin,  Some  Observations  on 
Dew-ponds. 


Staats-  und  Sozialwissenschaft. 

Referate. 

Ignaz  Seipel  [Privatdoz.  f.  Moraltheol.  an  der  Univ. 
Wien],  Die  wirtschaftsethischen  Lehren 
der  Kirchenväter.  [Theologische  Studien 
der  Leo-Gesellschaft  hgb.  von  Albert  Ehrhard 
u.  Franz  M.  Schindler.  18.]  Wien,  Mayer  &  Co., 
1907.     XVI  u.  325  S.  8».     M.  5. 

Die  im  Jahre  1903  erschienene  Schrift  Th. 
Sommerlads  »Das  Wirtschaftsprogramm  der  Kirche 
des  Mittelalters«  hat  den  Verf.  zu  einer  umfang- 
reichen Sammlung  von  Äufserungen  der  Kirchen- 
väter über  das  wirtschaftliche  Leben  veranlafst. 
In  dieser  auf  grofsem  Fleifse  beruhenden  Zu- 
sammenstellung der  begreiflicherweise  meist  nur 
in  Verbindung  mit  rein  theologischen  Erörterun- 
gen ausgesprochenen  Anschauungen  wirtschafts- 
ethischen Inhalts  liegt  zweifellos  der  Hauptwert 
des  Buches,  dessen  Benutzung  noch  durch  ein 
ausführliches  Register  erleichtert  wird.  Dagegen 
läfst  sich  das  Werk  nicht  als  eine  Widerlegung 
des  Sommerladschen  Buches  auffassen.  Wenn 
Sommerlad  mit  Recht  auf  die  Widersprüche  in 
den  wirtschaftlichen  Anschauungen  der  Kirchen- 
väter hingewiesen   hat,    so   vermag  Seipel   diese 


2233 


28.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  35. 


2234 


Widersprüche  nicht  zu  lösen,  und  wenn  er  nun 
seinerseits  gewissermafsen  ein  einheitliches  System 
der  wirtschaftsethischen  Lehren  der  Kirchenväter 
aufzustellen  versucht,  so  bringt  er  dies  doch  nur 
unter  vielfacher  Nichtbeachtung  der  oft  recht 
starken  persönlichen  Eigenart  der  Kirchenväter 
zustande.  Das  gilt  ganz  besonders  von  der 
Lehre  vom  Eigentum,  hinsichtlich  dessen  die 
Kirchenväter  verschiedentlich  geteilter  Meinung 
sind,  so  dafs  sich  eine  Einheitlichkeit  ihrer  An- 
schauungen hierüber  vielleicht  nur  für  den  ergeben 
mag,  der  sie  bereits  auch  auf  anderen  Gebieten 
vorauszusetzen  gewohnt  ist.  Wenn  daher  diese 
Schrift  auch  nicht  das  Urteil  Sommerlads  zu 
widerlegen  vermag,  so  kann  sie  doch  als  eine 
Ergänzung  des  >Wirtschaftsprogrammesder  Kirche 
des  Mittelalters«  gelten,  die  diesen  Zweck  jeden- 
falls noch  vollkommener  erfüllt  hätte,  wenn  sie 
auch  andere  abweichende  Anschauungen  in  ihre 
Betrachtungen  hereingezogen  hätte.  Aus  diesem 
Grunde  ist  auch  das  —  übrigens  hinsichtlich 
der  Quellenliteratur  vorzügliche  —  Literatur- 
verzeichnis unvollständig.  Es  fehlt  z.  B.  die  1902 
in  den  Veröffentlichungen  der  Bayerischen  Aka- 
demie der  Wissenschaften  erschienene  Abhandlung 
Brentanos  über  >Die  wirtschaftlichen  Lebren  des 
christlichen  Altertums«. 

Charlottenburg.  Fr.   Glaser. 

Emile  Faguet  [de  l'Academie  Fran9aise],  Le  Paci- 
fisme.  Paris,  Societe  fran9aise  d'imprimerie  et  de 
Hbrairie,  1908.     400  5.8".     Fr.  3,50. 

Nach  einer  kurzen,  nicht  gerade  sehr  voll- 
ständigen geschichtlichen  Darstellung  sucht  Faguet 
die  Theorien  der  »Pacifisten«  und  der  »Bellicisten« 
klarzulegen  und  einer  Kritik  zu  unterziehen.  Des- 
gleichen werden  der  »Patriotismus«  und  der  »Anti- 
patriotismus«  einander  kritisch  gegenübergestellt. 
Wissenschaftlichen  Wert  haben  alle  diese  Ausein- 
andersetzungen nicht.  Der  Verf.  ist  zu  wenig 
objektiv  und  geht  nicht  in  die  Tiefe;  er  gefällt 
sich  lieber  in  Bonmots  und  paradox  klingenden 
Behauptungen.  Auch  beherrscht  er  die  Materie 
in  Wirklichkeit  in  keiner  Weise.  So  vermag 
sein  Buch  gegen  das  glänzend  geschriebene 
Werk  von  Prof.  Charles  Richet,  »Le  passe  de 
la  guerre  et  l'avenir  de  la  paix«,  auf  das  es 
Bezug  nimmt,  bei  weitem  nicht  aufzukommen. 
Dafs  die  Konklusionen,  zu  denen  F.  am  Schlüsse 
seines  Buches  gelangt,  anfechtbar  sind,  kann  unter 
diesen  Umständen  nicht  Wunder  nehmen. 
Bern.  O.   Nippold. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Notisen. 

An  der  Akad.  für  Sozial-  und  Handelswiss. 
in  Frankfurt  a.  M.  wird  der  Unterricht  in  Kolonialwissen- 
schaften durch  Einrichtung  von  Jahreskursen  über 
Kolonialwesen  weiter  ausgestaltet  werden.  Es  wer- 
den vertreten  sein:  Kolonialwesen  und  Kolonialpolitik 
durch  Prof.  Arndt,  Kolonialrecht  durch  Prof.  Freuden- 
thal, Geographie  der  Kolonien  durch  Prof.  Deckert,  Prof. 


Kraus  und  Dr.  Franz,  Geschichte  der  Kolonisation  durch 
Prof.  Küntzel  und  Dr.  Franz,  Anthropologie  und  Ethno- 
logie durch  Hofrat  Dr.  Hagen,  Technik  der  Kolonisation 
und  Warenkunde  durch  Prof.  Becker  und  Dr.  Brück 
(Giefsen).  Neben  den  deutschen  Kolonien  sollen  vor 
allem  die  englischen ,  französischen  und  holländischen 
Berücksichtigung  finden. 

PerionalehroBlk. 

Der  Privatdoz.  f.  Nationalökon.  an  der  Univ.  Halle 
Prof.  Dr.  Georg  Brodnitz  ist  zum  aord.  Prof.  ernannt 
worden. 

!fta  «nclilaaeB«  Werk*. 

Vorträge  der  Gehe -Stiftung  zu  Dresden.  I.  Bd. 
(1909):  G.  Jellinek,  Regierung  und  Parlament  in  Deutsch- 
land. —  H.  Preufs,  Staat  und  Stadt.  —  W.  Kulemann, 
Die  Beteiligung  der  Laien  an  der  Strafrechtspflege.  — 
Leist,  Das  V'ereinswesen  und  seine  Bedeutung.  —  O. 
Spann,  Die  Lage  und  das  Schicksal  der  unehelichen 
Kinder.  —  R.  Wuttke,  Reichsfinanzen  —  Landesfinanzen. 
Leipzig,  B.  G.  Teubner.     M.  4,80. 

Die  Verhandlungen  des  20.  evangelisch-sozialen 
Kongresses,  abgehalten  in  Heilbronn,  1. — 3.  Juni  1909. 
Göttingen,  Vandenhoeck  &  Ruprecht.     M.  2. 

F.  Somlö,  Der  Güterverkehr  in  der  Urgesellschaft. 
[Travaux  de  l'Institut  de  Sociologie  (Instituts  Solvay). 
Notes  et  Memoires.  Fase.  8.]  Brüssel,  Misch  &  Thron. 
Fr.  7,50. 

O.  Schwarz,  Die  Finanzsysteme  der  Grofsmächte. 
(Internationales  Staats-  und  Gemeinde  -  Finanzwesen.) 
[Sammlung  Göschen.  450/1.]  Leipzig,  G.  J.  Göschen. 
Geb.  je  M.  0,80. 

E.  Würzburger,  Die  Bearbeitung  der  Statistüc  der 
Bevölkerungsbewegung  durch  die  Statistischen  Ämter  im 
Deutschen  Reiche,  [v.  Mayrs  AUg.  Statist.  Archiv.  VII. 
Erg.H.]     Tübingen,  Mohr  (Siebeck).     M.  4,40. 

A.  H.  Fried,  Der  kranke  Krieg.  Leipzig,  Alfred 
Kröner.     M.  1. 

Zelttelirlft«B. 

Zeitschrift  für  die  gesamte  Staatswissenschaft. 
65,  3.  k.  Dombrowsky,  Adam  Müller,  die  histori- 
sche Weltanschauung  und  die  politische  Romantik.  — 
K.  Hey,  Der  mittlere  und  niedere  landwirtschaftliche 
Unterricht  in  Deutschland.  II.  —  R.  Passow,  Der  Auf- 
sichtsrat  als  Verwaltungsorgan  der  Aktiengesellschaft. 
—  H.  Herz,  Die  kriminelle  Bedeutung  des  Wander- 
problems in  Österreich.  —  J.  St.  Lewinski,  Elektro- 
motoren und  Hausindustrie.  —  H.  von  Knebel  Doe- 
beritz,  Sparkassenprobleme.  —  Kroner,  Die  deutsche 
Streikbewegung  des  J.   1908. 

La  Science  sociale.  Juillet-Aoüt.  Journal  de  TEcole 
des  Roches  par  les  professeurs  et  les  eleves. 

Giornale  degli  Economisli.  Giugno.  11  settantacin- 
quesimo  anniversario  di  Leone  Walras.  —  E.  J.  Edge- 
worth,  Apprezzamenti  di  teorie  matematiche.  —  V. 
Furlan,  Note  suUa  curva  paretiana  dei  redditi.  —  C. 
Bresciani,  Appunti  sulla  teoria  delle  distribuzioni  di 
frequenze. 

Rechtswissenschaft. 

Referate. 

Albert  Rhamm  [Landsyndikus  a.  D.],  Das  Staats- 
recht   des    Herzogtums    Braunschweig. 
Bearbeitet   zum  Teil   nach   Ottos  braunschweigischem 
Staatsrecht.    [Das  öffentliche  Recht  der  Gegen- 
wart,  hgb.  von  Georg  Jellinek,  Paul  Laband, 
Robert  Piloty.    Bd.  IV.]     Tübingen,  J.  C.  B.  Mohr 
(Paul  Siebeck),  1908.     VIII  u.  184  S.  Lex.-8*.     M.  5. 
Rhamm  gehört  zu  den  Praktikern  des  Staats- 
dienstes, die  den  Zusammenhang  mit  der  Theorie 
nicht    verloren.      Sein    Amt,     Rechtsberater    des 


2235 


28.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  35. 


2236 


Landtags  zu  sein,  hielt  diesen  Zusammenhang 
aufrecht.  Daher  ist  die  vorliegende  Bearbeitung 
ein  gediegenes  Werk.  Besonders  nach  der 
rechtsgeschichtlichen  Seite.  Andrerseits  hätte  die 
Freiheit  der  Wissenschaft  erfordert,  dafs  der  Verf. 
in  politisch  schwierigen  Fragen  mit  seiner  wissen- 
schaftlichen Überzeugung  mehr  hervorgetreten 
wäre.  An  der  Frage  der  Rechtsgültigkeit  des 
Bundesratsbeschlusses  vom  27.  Febr.  1907  durfte 
er  nicht  vorübergehen. 

Strafsburg.  H.  Rehm. 

Notizen  und  Mittellungen. 
PerBOnalchronlk. 

Der  Privatdoz.  f.  röm.  Recht  an  der  Univ.  Freiburg 
i.  B.  Dr.  Fritz  Schulz  ist  als  aord.  Prof.  f.  röm.,  bürgerl. 
u.  Handelsrecht  an  die  Univ.  Jena  berufen  worden. 

An  der  Univ.  Berlin  hat  sich  Landrichter  Dr.  Georg 
Kuttner  als  Privatdoz.  f.  Erbrecht  habilitiert. 

.N'en  erBchienene  Werk«. 

Jahrbuch  des  öffentlichen  Rechts.  Bd.  III: 
1909.  [Das  öffentl.  Recht  der  Gegenwart,  hgb.  von 
Jellinek,  Laband  u.  Piloty.]  Tübingen,  Mohr  (Siebeck). 
M.  20. 

O.  Mayer,  Das  Staatsrecht  des  Königreichs  Sachsen. 
[Dieselbe  Sammlung.    IX.]     Ebda.     M.  8. 

H.  Koch,  Eingemeindungsrecht  und  Polizeiverord- 
nung. [Abhdlgn  aus  d.  Staats-,  Verwaltungs-  u.  Völker- 
recht, hgb.  von  Zorn  u.  Stier-Somlo.  V,  3.]   Ebda.   M.  1,20. 

Strafrechtliche  Abhandlungen,  hgb.  von  von 
Lilienthal.  102:  J.  Frhr.  v.  Redwitz,  Die  polizeilichen 
Mafsregeln  des  Reichsstrafgesetzbuchs  und  ihr  Verhältnis 
zu  dessen  allgemeinen  Grundsätzen.  —  103 :  A.  Baum- 
garten, Die  Lehre  von  der  Idealkonkurrenz  und  Gesetzes- 
konkurrenz. —  104:  H.  Hemmen,  Über  den  Begriff,  die 
Arten  und  den  Beweis  des  dolus.  —  105:  K.  Sturm, 
Die  Landstreicherei.  Breslau,  Schletter.  M.  5;  2,80; 
2,30;  2,80. 

D.  Gusti,  Die  Grundbegriffe  des  Prefsrechts.  [Ab- 
handlungen d.  Kriminalist.  Seminars  an  der  Univ.  Berlin. 
N.  F.    V,  4.]     Berlin,  J.  Guttentag.     M.  3,50. 

E.  Schrutka  Edler  von  Rechtenstamm,  Grund- 
rifs  des  Zivilprozefsrechts.  [Finger  -  Frankls  Grundr.  d. 
österr.  Rechts.  II,  1.]  2.  Bear^.  Leipzig,  Duncker  & 
Humblot.     M.  8. 

ZeltBchrirten. 
Archiv  für  öffentliches  Recht.  25,  2.  St.  Genzmer, 
Der  Gemeindesozialismus  und  seine  gesetzlichen  Schran- 
ken im  preufsischen  Kommunalrecht.  —  F.  Reichert, 
Die  zivilrechtliche  Haftung  der  Post-  und  Telegraphen- 
Beamten.  —  A.  Schade,  Eigentum  und  Polizei. 


Archivio  giuridico.  3^S.  X,  2.  A.  Finocchiaro- 
Sartorio,  Gizyah  e  Kharag.  Note  sulla  condizione  dei 
vinti  in  Sicilia  durante  la  dominazione  musulmana  con 
speciale  riguardo  alla  proprietä  fondiaria.  —  F.  Landi, 
II  tempo  nel  diritto  giudiziario  civile. 


Mathematik  und  Naturwissenschaft, 

Referate. 

L.  Krüger,  Zur  Ausgleichung  der  Wider- 
sprüche in  den  Winkelbedingungs- 
gleichungen trigonometrischer  Netze. 
[Veröffentlichungen  des  Kgl.  Preufs.  Geodät. 
Instituts.   N.  F.   Nr.  25.]    Potsdam,  1906.    34  S.  4°. 

Derselbe,  Bedingungsgleichungen  für  Li- 
niennetze und  für  Rückwärtseinschnitte. 
[Dieselbe  Sammlung.  N.  F.  Nr.  34.]  Leipzig,  B,  G. 
Teubner,  1906/08.     50  S.  4°.     Je  M.  4. 

Die  Berechnung  trigonometrischer  Netze  kann 
zwar  immer  nach  den  allgemeinen  Vorschriften 
durchgeführt  werden,  doch  gibt  es  Fälle,  in 
welchen  sich  einfachere  Wege  aufstellen  lassen. 
Der  Verf.  behandelt  in  der  ersten  Abhandlung 
ein  solches  Problem,  indem  er  die  Ausgleichung 
eines  Zentralsystems,  bei  welchem  sich  die  Drei- 
ecke um  einen  Punkt  gruppieren,  dessen  sämt- 
liche Winkel  gemessen  sind,  untersucht  und  eine 
wesentliche  Vereinfachung  erzielt.  Das  gleiche 
Verfahren  läfst  sich  auch  bei  Zentralsystemen  mit 
Diagonalrichtungen  und  bei  einfachen  Dreiecks- 
ketten anwenden. 

In  der  zweiten  Abhandlung  untersucht  der 
Verf.  zunächst  die  Bedingungsgleichungen  für 
Liniennetze  eines  "Zentralsystems.  Diese  Aufgabe 
hat  zuerst  Ch.  L.  Gerling  und  später  F.  G.  Gaufs 
behandelt.  Sie  führt  zu  Betrachtungen  über 
das  Pothenotsche  Problem,  wie  schon  C.  F.  Gaufs 
zeigte,  von  dessen  Untersuchungen  aber  meist 
nur  vereinzelte  Angaben  oder  Endresultate  ohne 
Ableitungen  vorliegen.  Der  Verf.  gibt  für  alle 
diese  Fälle  die  Lösung.  Dann  werden  noch  die 
Bedingungsgleichungen  für  Rückwärtseinschnitte 
näher  untersucht  und  durch  passende  Beispiele 
erläutert. 

München.  J.   B.   Messerschmitt. 


Verzeichnis  der  Vorlesungen, 


welche 


im  Winter-Halbjahr  1909/10 


an  der 


Universität  Marburg 


Theologische  Fakultät. 

Hermann:  Dogmatik  II  4;  Systematische  Abteilung  des 
theologischen  Seminars  2  g.  —  Achelis:  Lehre  vom  Kultus 
und  von  der  Seelsorge  (Liturgik  und  Poim'enik)  5;  Homi- 
letische Abteilung  des  theologischen  Seminars  2  g;  Kate- 
chetische Abteilung  des  theologischen  Seminars  2  g.- — 
Jfiltcher:  Dogniengeschichte  5;  Auslegung  der  bloß-lukani- 


gehalten  werden  sollen. 

Die  Ziffern  geben  die  Stundenzahl  an.     Das  g  bedeutet  gratis. 

sehen  Evangelienstücke  2;  Kirchengeschichtliche  Abteilung 
des  theologischen  Seminars  2  g.  —  Budde:  Spezielle  Ein- 
leitung in  das  Alte  Testament  4;  Erklärung  der  kleinen 
Propheten  in  Auswahl  4;  AlttestamentHche  Abteilung  des 
theologischen  Seminars  2  g.  —  Mirbt:  Kirchengeschichte 
des  Mittelalters  4;  Geschichte  der  evangelischen  Mission  2; 
Augsburgische  Konfession  (auch  für  Nichttheologen)  1  g. 
Bornhäuser:   Dogmatik  I  4;    Geschichte   und    Theorie 


2237 


28.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  35. 


223 


der  Predigt  3;  Dogmalische  Übungen  (Ritschi,  Unterricht  in 
der  christlichen  Religion)  2  g;  Praktische  Übungen  (Prak- 
tische Auslegung  des  Jakobusbriefes)  2  g.  Heittnfiller: 
Einleitung  in  das  Neue  Testament  4;  Erklärung  des  Römer- 
briefes 4;  Neutestamentliche  Abteilung  des  theologischen 
Seminars  2  g.  Rade:   Schleiermacher   1;    Religion   und 

Geschichte  1  g.  Bauer:  Leben  Jesu  2;  Neutestamentlichf 
Übungen  für  Anfänger  2  g.  —  Westphal:  Erklärung  aus- 
gewählter Psalmen  4;  Hebräische  Übungen,  II.  Kursus,  4; 
Syrisch,  Fortsetzung  2  g.  —  Stephan:  Die  Lehre  von  Gott 
2;  Konversatoriuni  und  Lektüre  zur  Gotteslehre  lg.  — 
GQnther:  Praktische  Erklärung  kritisch  angefochtener  Predigt- 
texte 2;  Die  christliche  Malerei  und  Plastik  des  16.  Jahrh.s 
1  g- 

Juristische  Fakultät. 

Enneccerus:  Bürgeriiches  Recht,  Teil  I  (Allgemeiner  Teil 
und  Recht  der  Schuldverhältnisse  unter  Berücksichtigung 
auch  des  gemeinen  Rechts)  9;  Die  Lehre  vom  objektiven 
Recht  lg.  —  Westerkamp:  Deutsches  und  preußisches 
Staatsrecht  5;  Wechselrecht  lg.  —  Traeger:  Straf  recht  4; 
Konkursrecht  2 ;  Zwangsvollstreckungsrecht  2 ;  Zivilprozeß- 
rechtliche  Übungen  in  Verbindung  mit  bürgerlichem  Recht 
2;  Die  besonderen  Verfahrensarten  der  ZPO.  lg.  —  Leon- 
hard:  Bürgerliches  Recht,  Sachenrecht  4;  Bürgeriiches  Recht, 
Familienrecht;  Zweite  Übung  im  Bürgerlichen  Recht  2;  Kon- 
servatorium über  Bürgerliches  Recht  I  4;  Konversatorium 
über  Römisches  Recht  für  spätere  Semester  2;  Pfandrecht 
an  beweglichen  Sachen  und  Rechten  lg.  — •  Andre:  System 
und  Geschichte  des  Römischen  Rechts  2;  Erste  Übung  im 
Bürgerlichen  Recht  2 ;  Pandektenexegese  2;  Römischer  Zivil; 
prozeß  lg.  —  Heymann:  Deutsche  Rechtsgeschichte  4; 
Deutsches  Privatrecht  4;  Handelsrechts-Konversatorium  und 
Praktikum  2;  Lektüre  mittelalterlicher  Rechtsquellen  für  Vor- 
geschrittenere lg.  —  SchQcking:  Kirchenrecht;  Deutsches 
und  Preußisches  Verwaltungsrecht  4;  Völkerrecht  3;  Öffent- 
lich-rechtliche Übungen  (Staats-  und  Verwaltungsrecht)  2; 
Die  Idee  der  internationalen  Organisation,  für  Studenten 
aller  Fakultäten  1  g.  —  Engelmann:  Zivilprozeßrecht  5; 
Strafprozeßrecht  4;  Die  Vermögensverbrechen  1  g;  Straf- 
rechtliche Übungen  2.  —  Meyer:  Juristische  Enzyklopädie  4; 
Bürgerliches  Recht,  Erbrecht  4;  Handels-  und  Seerecht  4; 
Frachtrecht  1  g. 

Medizinische  Fakultät. 

Mannkoptf:  Über  Verhütung  von  Krankheiten.  Für  Zu- 
lörer  aller  Fakultäten  lg.  —  Ahlfeld:  Forensische  Geburts- 
ilfe,  alle  14  Tage;  Geburtshilfl.  Kolloquium,  in  noch  zu 
Estimmenden  Stunden  g.  —  Gasser:  Systematische  Ana- 
»mie,  I.  Teil  5;  Präparierübungen  in  Verbindung  mit  Prof. 
Hsse  6  Tage  8  bis  12  Uhr,  5  Tage  2  bis  5  Uhr;  Situs- 
'emonstrationen  5  g;  Arbeiten  im  anatomischen  Institut  für 
geübtere  täglich.  —  Tuczek:  Psychiatrische  KHnik4;  Über 
7esen  und  Ursachen  der  Geisteskrankheiten  1  g.  —  v.  Beh- 
ing mit  Römer:  Ätiologie  und  experimentelle  Therapie 
|er  Infektionskrankheiten  2  g.  —  Bach:  Ophthalmologische 
Jinik  und  Poliklinik  3Va;  Augenspiegelkurs  2;  Die  Be- 
äehungen  der  Erkrankungen  des  Auges  zu  den  übrigen 
irkrankungen  des  Körpers  1  g;  Arbeiten  im  Laboratorium 
ier  Klinik  (siehe  Krauß  und  Krusius)  tägl.  g.  —  Schenck: 
fEinführung  in  die  Physiologie  1;  Physiologie  II  (Blut, 
Atmung,  Verdauung;  Anleitung  zu  selbständigen  Arbeiten 
im  physiologischen  Laboratorium  tägl.  g;  Physiologisches 
Praktikum,  zusammen  mit  Prof.  Kutscher  4.  —  Bonhoff: 
Hygiene  I.  Teil  3;  Bakteriologischer  Kursus  4;  Hygienisches 
Praktikum  2;  Über  tierische  Parasiten,  in  zu  verabredender 
Stunde  g;  Hygiene  für  Nichtmediziner,  in  zu  verabredenden 
Stunden;  Arbeiten  in  der  Abteilung  tägl.  g.  —  Friedrich: 
Chirurgische  Klinik  und  Poliklinik  7V2  g;  Dringliche  Ope- 
rationen für  Praktikanten  der  Klinik  tägl.  g;  Arbeiten  im 
Laboratorium  der  Klinik  tägl.  g.  —  Beneke:  Allgemeine 
pathologische  Anatomie  5;  Kursus  der  pathologisch  -  ana- 
tomischen Diagnostik  4;  Sektionsübungen  in  zu  bestimmen- 
den Stunden;  Pathologisch -anatomischer  Demonstrations- 
kurs 4;  Über  Mißbildungen  1  g;  Arbeiten  im  Laboratorium 
tägl.  —  Brauer:  Medizinische  Klinik  7V2;  Klinische  Visite 
1  g;  Wissenschaftliche  Arbeiten  im  Laboratorium  der  Klinik, 
gemeinsam  mit  Dr.  Bruns  tägl.  —  Stoeckel:  Geburtshilflich- 
gynäkologische Klinik  5;  Geburtshilflicher  Operationskurs  2; 
Einführung  in  die  Geburtshilfe  mit  Demonstrationen  und 
praktischen  Übungen  2;  Gynäkologisches  Kolloquium  1  g. 
—  Disse:  Entwicklungsgeschichte  2;  Osteologie  und  Syn- 
desmologie  2;  Präparierübungen,  in  Verbindung  mit  Prof. 
Gasser,  6  Tage  8  bis  12  Uhr,  5  Tage  2  bis  5  Uhr;  Situs- 
demonstrationen,   gemeinsam    mit   Prof.  Gasser  5  g;   Ana- 


tomischer Kursus  für  Turnlehrer  2.  —  Ostmann:  Oto-rhino- 
und  laryngoskopischer  Kursus  l'/s;  Ohrenklinik  l'.j;  Poli- 
klinik 1  g.  -  Hildebrand:  Gerichtliche  Medizin  für  Mediziner, 
verbunden  mit  einem  praktischen  Kursus  2;  Soziale  Me- 
dizin 1  g;  Röntgenkurs  1.  —  Gfirber:  Allgemeine  und 
spezielle  Pharmakologie  3;  Tierische  Gifte  1  g;  Pharma- 
kologisches Laboratorium  0  g.  —  Kutscher:  Gewebschemie 
2;  Chemisch -physiologischer  Kurs  für  Vorgerückte,  tigl.; 
Physiologisches  Praktikum,  zusammen  mit  Prof.  Schenck; 
Selbständige  Arbeiten  auf  dem  Gebiete  der  physiologischen 
Chemie  g.  —  Römer:  Schutzimpfstoffe  und  Heilsera  (für 
Mediziner  und  Pharmazeuten)  2;  Serologische  Übungen  1  g, 
siehe  auch  unter  v.  Behring.  —  MQiler:  Medizinische  Poli- 
klinik und  Distriktspoliklinik  'j;  Diagnostisch-therapeutischer 
Kursus  der  Nervenkrankheiten  (einschließlich  der  Psycho- 
therapie Elektro-  und  Übungstherapie)  2;  Grundzüge  der 
Pathologie  und  Therapie  der  Magen-  und  Darmkrankheiten 
lg.  —  Jahrmärker:  Psychiatrisch-propädeutische  Klinik  2; 
Gerichtlich -psychiatrisches  Praktikum  für  Mediziner  2;  für 
Juristen  2.  —  Krauß:  Kurs  der  Funktionsprüfungen  des 
Auges  1;  Arbeiten  im  Laboratorium  der  Augenklinik,  ge- 
meinsam mit  Prof.  Bach  und  Dr.  Krusius.  —  Lohmann: 
Physiologische  Methodik  mit  Demonstrationen  1' »;  Physio- 
logisches Kolloquium  1.  —  Rieländer:  Kursus  der  Schwan- 
gerenuntersuchungen  2;  Physiologie  und  Hygiene  des 
Wochenbetts  mit  Wochenbettvisiten  1.  —  Sauerbruch:  All- 
gemeine Chirurgie  mit  Demonstrationen  2;  Chirurgische 
Propädeutik  3.  —  Reich :  Zahnärztlich-technischer  Kurs,  nur 
für  jüngere  Semester,  tägl.  9  bis  12  und  3  bis  5  Uhr;  Zahn- 
ärztlich-mikroskopischer Demonstrationskurs  2;  Vorlesung 
über  Pathologie  und  Therapie  der  Zahn-  und  Mundkrank- 
heiten, mit  Demonstrationen  2;  Zahnärztliches  Kolloquium, 
nur  für  ältere  Semester  lg.  —  Hacker:  Chirurgie  der 
Mundhöhle  für  Studierende  der  Zahnheilkunde  2 ;  Diagnostisch- 
therapeutischer Kursus  der  chirurgischen  Erkrankungen  der 
Harnorgane  mit  praktischen  Übungen  in  Katheterismus, 
Cystoskopieusw.  2;  Chirurgische  Röntgendiagnostik  mit 
praktischen  Übungen  1.  —  Krusius:  Augenoperationskurs  1; 
Repetitorium  und  Kolloquium  der  praktisch  wichtigsten 
Augenkrankheiten  1;  Arbeiten  im  Laboratorium  der  Klinik, 
gemeinsam  mit  Prof.  Bach  und  Prof.  Krauß  tägl.  g.  — 
Schöne:  Orthopädische  Chirurgie  mit  praktischen  Übungen 
2;  Kriegschirurgie  mit  Übungen  in  der  Improvisationstechnik 
für  erste  Hilfeleistungen  1'  2;  Chirurgische  Fragen  der  Immu- 
nitätslehre mit  Demonstrationen  lg.  —  Hübner:  Klinik 
der  Haut-  und  Geschlechtskrankheiten  2;  Praktische  Übun- 
gen in  der  Diagnose  und  Therapie  der  Haut-  und  Geschlechts- 
krankheiten, für  Geübtere  1.  —  Bruns:  Perkussionskursus 
für  Anfänger  3;  für  Geübtere  2;  Medikamentöse  und  physi- 
kalische Therapie  der  inneren  Krankheiten  2.  —  Sittler: 
Ernährung  und  Ernährungsstörungen  des  Säuglings.  —  Schell- 
horn:  Poliklinik  für  Zahn  und  Mundkrankheiten;  Daran 
anschließend  nach  Erledigung  der  vorgeschriebenen  Arbeiten: 
Phantom-Kursus  der  konsenierenden  Zahnheilkunde  für 
Anfänger,  unter  Mitwirkung  des  I.  Assistenten  Herrn  Zahn- 
arzt Westphal.  —  Klinik  für  Zahn-  und  Kieferersatz:  a) 
Propädeutisch-technischer  Kursus,  täglich  9  bis  12  und  3  bis 
6  Uhr.  —  b)  Klinisch- technischer  Kursus,  täglich  9  bis  12 
und  3  bis  6  Uhr.  —  Kronen-  und  Brückenarbeiten  (Demon- 
strationskursus für  Geübtere)  1  g;  Voriesung  über  zahnärztlich- 
chirurgische  Prothese  1  g. 

Philosophische  Fakultät. 

Bauer:  Mineralogie  mit  Kristallographie  5;  Petrogra- 
phische  Übungen  2;  Mineralogisch -petrographisches  Prak- 
tikum tägl.  pr.  Übungen  im  Bestimmen  von  Kristallformen 
1  g ;  Anleitung  zum  Studium  der  Lehrsammlung  6  g.  —  Zincke : 
Der  allgemeinen  Chemie  2.  Teil  oder  organische  Chemie 
für  Chemiker  und  Mediziner  5;  Praktische  Übungen  in  der 
allgemeinen  und  analytischen  Chemie  sowie  selbständige 
chemische  Arbeiten  in  Gemeinschaft  mit  Dr.  Fries,  8  bis 
5  Uhr  tägl.;  Chemische  Übungen  für  Mediziner  Halbtägig 
mit  Dr.  Fries.  Praktisch -chemischer  Kursus  für  Mediziner 
zusammen  mit  Dr.  Fries  3.  —  Cohen:  Ästhetik  3;  Übungen 
im  Philosophischen  Seminar,  a)  Zur  Ästhetik  2  g;  b)  Ideen- 
lehre in  Piatons  Dialogen  2  g.  —  Fischer:  Länderkunde 
des  außerdeutschen  und  außermediterranen  Europa  2;  Geo- 
graphie der  Alpen  2;  Geographisches  Seminar,  gemeinsam 
mit  Dr.  Rühl  2  g;  Leitung  der  Arbeiten  Fortgeschrittener, 
in  Gemeinschaft  mit  Dr.  Rühl  6  g.  —  v.  d.  Ropp:  Deutsche 
Geschichte  bis  zum  Ausgang  des  Mittelalters  4;  Übungen 
des  Historischen  Seminars  2  g.  —  Schmidt:  Qualitative 
Analyse,  im  Anschluß  an  die  praktischen  Übungen  g;  Orga- 
nische Chemie  mit  besonderer  Berücksichtigung  der  Pharmazie 
und  Medizin  6;  Praktische  Übungen  in  der  analytischen  und 


2239 


28.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  35. 


2240 


forensischen  Chemie,  sowie  in  der  Untersuchung  derNahrungs- 
und  Genußmittel  und  selbständige  chemische  Arbeiten  im 
Laboratorium  des  Pharmazeutisch -chemischen  Instituts.  — 
Vogt:  Geschichte  und  Grammatilc  der  neuhochdeutschen 
Sprache  4;  Einführung  in  das  Mittelhochdeutsche  2;  Im 
Germanistischen  Proseminar,  Übungen  zur  Einführung  in 
das  Mittelhochdeutsche  1  g;  Übungen  des  Germanistischen 
Seminars  2  g.  --  Kayser:  Formationslehre  (historische  Geo- 
logie) 3;  Abriß  der  Paläontologie  der  niederen  Tiere  3; 
Geognostisch-paläontologische  Übungen  2  g;  Geologisches 
Kolloquium  für  Fortgeschrittenere.  Arbeiten  im  Geologischen 
Institut  tägl.  —  Maaß:  Stoffe  und  Geschichte  der  grie- 
chischen und  römischen  Tragödie  5;  Im  Altphilologischen 
Seminar  I.  Stufe,  Plinius'  Briefe  nebst  Besprechung  von 
Arbeiten  2  g.—  Birt:  Römische  Literaturgeschichte,  1. 
Teil  3;  Römische  Kulturgeschichte  (für  Hörer  aller  Fakultäten) 
1;  Im  Altphilologischen  Seminar,  Aristophanes'  Acharner 
nebst  Besprechung  von  Arbeiten  2  g.  —  v.  Sybel:  Alt- 
christliche Kunst  (Christliche  Antike)  1  g;  Griechische  My- 
thologie 3.  —  A.  Meyer:  Pilze  1;  Pharmakognosie  3;  Erstes 
mikroskopisches  Praktikum  2V2;  Mikroskopisches  Praktikum 
für  Chemiker  3V2;  Botanisches  Praktikum  über  Pilze  und 
Bakterien  tägl.  Arbeiten  im  Botanischen  Institut  tägl.  Bota- 
nisches Kolloquium  g.  —  Korscheit:  Zoologie  und  verglei- 
chende Anatomie  5;  Mikroskopisch-zoologischer  Kurs  (für 
Studierende  der  Naturwissenschaften)  an  3  bis  4  Tagen 
oder  täglich,  besonders  vormittags.  Zoologisches  Kollo- 
quium 2;  Arbeiten  im  Zoologischen  Institut  tägl.  —  Natorp: 
Allgemeine  Psychologie  4;  Geschichte  der  Pädagogik  seit 
den  Anfängen  der  Neuzeit  3;  Im  Philosophischen  Seminar: 
Übungen  zur  Psychologie  2  g;  Übungen  über  Herbarts 
Philosophie  und  Pädagogik  2  g.  —  Victor:  Old  English 
(Anglo-Saxon)  Grammar  2;  EngUsh  Literature  in  the  16  th 
Century  (with  readings  from  Herrig -Förster)  3;  Englisches 
Seminar,  philologische  Abteilung,  a)  The  Oldest  English  Texts 
(Sweet's  Second  Anglo-Saxon  Reader),  b)  Ascham's  Schole- 
master  (Arber's  English  Reprints,  Nr.  23)  lg;  Proseminar, 
The  Tale  of  Gamelyn  (Skeat's  Ed.;  Oxford,  Clarendon  Press) 
lg.  —  Jensen:  Assyrisch  nach  Verabredung  2;  Assyrisch  für 
Fortgeschrittene  2  g;  Arabisch  nach  Verabredung  2;  Syrisch 
für  Fortgeschrittene  2  g.  —  Richarz:  Experimentalphysik, 
Hälfte:  Lehre  v.  d.  Wärme,  Magnetismus  und  Elektrizität  5; 
Ergänzungen  zur  Experimentalphysik (elementarmath.)  1;  Phy- 
sikaUsches  Kolloquium  2  g;  Physikalisches  Praktikum  zu- 
sammen mit  Prof.  Feußner  und  Prof.  Schulze  6 ;  Leitung  eigener 
Untersuchungen  tägl.  —  Troeltsch:  Nationalökonomie,  II 
(spezieller)  Teil  4;  Transportwesen  und  Transportpolitik  1; 
Einführung  in  die  Arbeiterfrage  1 ;  Staatswissenschaftliches 
Seminar:  Finanzwissenschaftliche  Übungen  2  g.  —  Hensel: 
Algebra  4 ;  Elliptische  Funktionen  4 ;  Mathematisches 
Proseminar  1  g ;  Mathematisches  Seminar  lg.  — 
Elster:  Geschichte  der  deutschen  Literatur  von  Opitz  bis 
Gottsched  3;  Geschichte  der  Faustsage  und  Erklärung  von 
Goethes  „Faust"  2;  Übungen  des  Germanistischen  Seminars, 
Heinrich  von  Kleist  2  g.—  Kalbfleisch:  Griechisch-römische 
Metrik  3;  Im  altphilologischen  Seminar,  11.  Stufe:  Apuleius' 
Apologie  2  g.  —  Geldner:  Sanskrit-Grammatik  für  Anfänger 
2;  Lektüre  leichter  Sanskrittexte  2  g;  Interpretation  des 
Veda  2  g;  Indische  und  persische  Religionsgeschichte  1  g. 
—  Klebs:  Griechische  Staatsaltertümer  4;  Althistorisches 
Seminar  2  g.  —  Neumann:  Differential-  und  Integralrechnung 
II.  Teil  4;  Variationsrechnung  4;  Mathematisches  Proseminar: 
Übungen  zur  Differential-  und  Integralrechnung  1  g.  —  N.  N.: 
Mittlere  und  neuere  Geschichte.  Die  Vorlesungen  des  noch 
zu  berufenden  Ordinarius  für  diese  Fächer  werden  später 
bekannt  gemacht  werden.  —  Wenck:  Hessische  Geschichte 
im  Zeitalter  der  Reformation  und  der  Religionskriege  1  g; 
Historische  Übungen  zur  Geschichte  des  Mittelalters  2  g.  — 
Feußner:  Theoretische  Physik:  Teil,  Lehre  vom  Licht  4; 
Physikalisches  Praktikum  zusammen  mit  Prof.  Richarz  und 
Prof.  Schulze  6;  Theoretisch-physikalisches  Seminar  2  g.  — 
Fittica:  Chemische  Analyse  3;  Ältere  Geschichte  der  Chemie 
lg.  —  Wechßler:  Französische  Syntax  1.  Hälfte  (Rede- 
teile) 4;  Molieres  Leben  und  Werke,  Romanisches  Seminar, 
Dantes  Inferno  2  g;  Romanisches  Proseminar,  Gedichte  von 
Paul  Verlaine  1  g;  Romanische  Gesellschaft,  Cervantes' 
Novelas  ejemplares  2  g.  —  Glagau :  Geschichte  Europas 
in  den  Zeitaltern  Ludwigs  XIV.  und  Friedrichs  des  Großen 
4;  Historische  Übungen  über  Friedrich  den  Großen  2.  — 
Brackmann:  Allgemeine  Urkundenlehre  mit  praktischen 
Übungen  3;  Historische  Übungen  für  Anfänger  (Lektüre  des 
Nithard)  2  g.  —  Koppe:  Nationalökonomie  I  (Allgemeiner 


Teil)  4;  Geschichte  und  Aufgaben  der  Statistik  1;  Praktische 
Übungen  über  Geld-  Bank-  und  Börsenwesen  lg.  —  Diels: 
Übersicht  der  Kryptogamen  mit  Ausschluß  der  Pilze  (Algen, 
Moose,  Pteridophyten)  2;  Grundzüge  der  experimentellen 
Morphologie  der  Pflanzen  1;  Botanik  der  deutschen  Kolo- 
nien lg.  —  Schwarz:  Geschichte  der  alten  Philosophie 
4;  Einführung  in  die  experimentale  Psychologie  mit  Ver- 
suchen 2;  Über  die  Freiheit  des  Willens  lg—  Könnecke: 
Einführung  in  die  Praxis  des  Archivwesens.  —  Reissert: 
Chemie  der  Benzolverbindungen  2.  —  Wrede:  Die  sprach- 
wissenschaftlichen Anschauungen  des  letzten  Jahrhun- 
derts und  ihre  Hauptvertreter  1;  Interpretation  der  poe- 
tischen Denkmäler  in  Braunes  Althochdeutschem  Lesebuch 
2.  —  Fritsch:  Pyridinderivate,  zu  einer  noch  festzuset- 
zenden Zeit.  —  Diemar:  Allgemeine  Geschichte  im  Zeit- 
alter der  Kreuzzüge  2.  —  Thiele:  Tacitus'  Annalen  2; 
Vulgärlateinische  Übungen  (für  Alt-  und  Neuphilologen) 
2;  Altphilologisches  Proseminar,  Grammatische  und  Stilisti- 
sche Übungen  (Griechisch)  und  kursorische  Lektüre  des 
Aristophanes  3;  Lateinischer  Kursus  1  zur  sprachHchen  Ein- 
führung in  die  Quellen  des  Römischen  Rechts  3;  Lateinischer 
Kursus  II  2.  —  V.  Dalwigk:  Potentialtheorie  3;  Unendliche 
Reihen  und  Produkte  (nur  für  mittlere  und  höhere  Semester) 

1  g;  Angewandte  Mathematik;  Perspektive  4.  —  Meisen- 
helmer:  Bau  und  Naturgeschichte  der  Vögel  2;  Darwinismus 
1 ;  Präparierübungen  an  Wirbeltieren,  Sonnabend  vormittags. 
—  Schulze:  Elastizitätstheorie  2;  Physikalisches  Praktikum, 
zusammen  mit  Prof.  Richarz  und  Prof.  Feußner  6;  Repeti- 
torium  der  Experimentalphysik  mit  elementarmathematischen 
Übungen  1.  —  Haselhoff:  Praktische  Übungen  in  Nah- 
rungsmittel-Untersuchungen im  Laboratorium  der  landwirt- 
schaftlichen Versuchsstation  tägl.  —  Bock:  Allgemeine 
Kunstgeschichte  des  Mittelalters  (11),  3;  Rembrandt  2.  — 
Schwantke:  Mineralogisches  Repetitorium  2;  Berechnung 
und  Projektion  der  Kristallformen  2.  —  Fries:  Ausge- 
wählte Kapitel  aus  der  anorganischen  Chemie  3;  Chemisches 
Repetitorium  für  Mediziner  (anorganische  Chemie)  1;  Che- 
mische Technologie  für  zukünftige  Verwaltungsbeamte  1; 
Elektrochem.  Praktikum  3;  Chemisches  Kolloquium  1  g.  - 
Brie:  Mittelenglische  Übungen  (auch  für  Anfänger),  Chaucer, 
Canterbury  Tales  2;  Anfängerübungen  zu  Shakespeare, 
Hamlet  1.  —  Altmann:  Geschichte  der  griechischen  Plastik 
2;  Archäologische  Übungen  lg.  —  Schledermalr:  Ge- 
schichte der  Instrumentalmusik  mit  besonderer  Berücksich- 
tigung der  Symphonie  vom  16.  Jahrhundert  bis_  zur  Gegen- 
wart 2;  Stoffgeschichtliche  und  stilkritische  Übungen  im 
Anschluß  an  Rieh.  Strauß'  Elektra,  sowie  Besprechung 
wissenschaftlicher  Arbeiten.  —  Suchler:  Altfranzösische 
Übungen  zur  Einführung  in  die  historische  Grammatik,  mit 
Interpretation  eines  Textes  2;  Rumänisch  (Lektüre  von 
Eminescus  Gedichten)  1.  —  Stengel:  Geschichte  der  deut- 
schen Reichsverfassung  bis  zur  Gründung  des  neuen  Reiches 
2;  Paläographische  Übungen  für  Anfänger  2  g.  —  Hellinger: 
Analytische  Geometrie  Teil  11  (insbesondere  Flächen  2. 
Grades)  3.  —  Integralgleichungen  und  Gleichungen  mit  un- 
endlich vielen  Unbekannten  2.  —  Wegener:  Astronomisch- 
geographische Ortsbestimmung  für  Forschungsreisende,  mit 
Übungen  1.  —  Rühl:  Länderkunde  des  außermediteranen 
Afrika  und  von  Australien  2;  Kartographische  Übungen, 
Teil  I  2;  Geographische  Übungen  IV2;  Geographisches  Se- 
minar, gemeinsam  mit  Prof.  Fischer  2;  Leitung  der  Arbeiten 
Fortgeschrittener,  gemeinsam  mit  Prof.  Fischer,  tägl.  —  Hart- 
mann:  Philosophie  des  späteren  Altertums  (seit  Aristoteles) 

2  g.  —  N.  N.  Physikalische  Technologie,  mit  Demonstrationen, 
im  Physikalischen  Institut,  für  zukünftige  Verwaltungsbeamte 
2.  —  Scharff :  Exercices  pratiques  de  style  et  de  conversation 
fran^aise;  lecture  de  textes  phonetiques  2;  Interpretation 
d'auteurs:  Les  Memoires  de  Saint -Simon  (Les  plus  belies 
pages  de  Saint-Simon,  p.  p.  Edmond  Lepelletier,  Paris  190S) 
2;  Histoire  de  la  Litterature  fran^aise  du  XVIle  siecle  2  g.  — 
A.  Beacock:  Introduction  to  Spoken  English  (für  Studie- 
rende aller  Fakultäten)  2;  Essays  and  Discussions  2  g;  The 
English  Women  Writers  of  the  Nineteenth  Centurj'  (Jane 
Austen  -  Elizabeth  Barett  Browning)  1;  Engl.  Proseminar: 
Reading  of  Phonetic  Text:  Jones,  Transcriptions  of  English 
Prose  1  g;  Engl'.  Seminar:  George  Meredith's  Essay  on 
Comedy  lg.  —  Ranconcelll-Calzla:  Corso  elementare 
2;  Corso  avanzato  1.  —  Jenner:  Über  altdeutsche  Volks- 
melodien 1;  Harmonielehre  mit  praktischen  Übungen  1.  -- 
Schürmann:  Unterricht  im  Freihandzeichnen,  Aquarell- und 
Ölmalen  2  event.  4  Stunden.  Projektionslehre,  darstellende 
Geometrie  und  Linearperspektive,  2.  event.  4  Stunden. 


Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil:    Dr.  Richard  Böhme,   Berlin;    für  die   Inserate:   Theodor  Movias 
in  Berlin.     Verlag:    Weidmann  sehe  Buchhandlung,  Berlin.     Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neu-Ruppin. 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZEITÜNG 

herausgegeben  von 
Professor  Dr.  PAUL    HINNEB  ERG   in  Berlin 


SW.  68,  Zimmerstr.  94. 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68,  Zimmerstraße  94. 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXX.  Jahrgang. 
Nr.  36.    4.  September.    1909. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


I 


Preis  der  einzelnen  Nummer  75  Pf.  —  Inserate  die  2  gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;  bei  Wiederholungen  und  größerj 
Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegeo 


j^niaic 


\  R  /^ 


^ 


^ 


Prof.  Dr.  Ph 
Montaignes 
Wicklung. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis.  !   ^      S£^p 

Rin    alpbabetiaches    Verzeichnis   der    besprochenen    Buchet   mit    Seitenza h\e i'^j n d e t    sieb* 
TU   Anf&ng   des   redsktionellen    Teils.  x     V^A  ^ 

Allgemeine  und  orientallsohe  Philologie 
und  Llteraturgesohlohte. 


6l90y 


Aug.   Becker: 
geistige    Ent- 


I 


Allgemelnwlssensohaftliches ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Fr.  Paulsen,    Aus    meinem    Leben. 
(Julius  Kaftan,  ord.Univ.-Prof.  Ober- 
konsistorialrat  Dr.  theol.,  Berlin.) 
Hallesches     Akademisches     Vade- 

mecum.    I.  ßd,  I.  Lief. 
Sitsungsberichte  der  Kgl.  Bayr.  Akademie  der 
Wissenschaften. 

Theologie  und  Klrohenwesen. 

M.  Pohlenz,  Vom  Zorne  Gottes. 
{Johannes  Gtffckcn,  ord.  Univ.-Prof. 
Dr  ,  Rostock) 

G.  N.  Bonwetsch,  Grundrifs  der  Dog- 
mengeschichte. (Johannes  Leipoldt, 
Privatdoz.   Lic,  Halle.) 

J.  Negwer,  Konrad  Wimpina.  (Otto 
Giemen,  Oberlehrer  am  Gymn.,  Lic. 
Dr.,  Zwickau.) 

Philosophie 

M  Kronenberg,  Geschichte  des  deut- 
schen Idealismus.  1.  Bd.  (Ferdi- 
nand Jakob  Schmidt,  Direktor  der 
Margarctenschule,  Dr.,  Berlin.) 

.A.Lehmen,  Lehrbuch  der  Philosophie. 
L  Bd.    3.  Aufl. 


Unterrlchtsweten. 

Augustin,  De  catechizandis  rudibus. 
Hgb  von  G.  Krüger.  (Wilhelm  Kahl. 

I    Stadtschulrat  Dr.,  Coblenz.) 
G.  Budde,    Die   Wandlung    des    Bil- 
dungsideals in  unserer  Zeit.    (Julius 
Ziehen,  Stadtrat  Dr.,  Frankfurt  a.  M.) 
I 


The  Marzubän-ndma,  transl.  by 
Sa'du'd  -  di'n  -  i  -  Waräwinf ,  ed.  by 
Mi'rzä  Muhammad  Ibn  *Abdu'l-Wah- 
häb  of  Qazwi'o.  (0:>kar  Mann,  Bi- 
bliothekar an  der  Kgl.  Bibl.,  Prof. 
Dr.,  Berlin  ) 

t  P.  S.  Plllay,  L'äge  de  Tirujfianasam- 
bandha. 

Grleohlsohe  und  latelnlsohe  Philologie 
und  Llteraturgesohlohte. 
Luciani    quae   feruntur   Podagra   et 
Ocypus,  ed.  J.  Zimmermann.   (Paul 
Maas,  Dr.  phii.,  München.) 
P.  Papini  Stati  Silvae.  Ed.  G.  Saen- 
ger.    (Alfred  Klotz,  Privatdoz.  Dr., 
Strafsburg.) 

Deutsche  Philologie  und  Llteraturgesohlohte. 

Frz.  Heinzmann,  Justinus  Kerner 
als  Romantiker.  (Oshar  F.  Walzet, 
ord.  Prof  an  der  Techn.  Hochschule, 
Dr  ,  Dresden) 

K.  Falke,  Wenn  wir  Toten  erwachen! 
(Emil  Reich,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Wien) 

Englisohe  und  romanisohe  Philologie 
und  Llteraturgesohlohte. 
A.  Trampe  Budtker,  Critical  Con- 
tributions  to  Early  English  Syntax. 
(/.  Ernst  Wülßng,  Dr.  phil  ,  Bonq  ) 
J.  Jörgensen  ,  Joris  Karl  Huysmans. 
(Gustav  Noll,   Dr.  phil.,   Frankfurt 
a.  M) 

Alte  und  mittelalterilohe  Geschichte. 
A.'  Huyskens,    Quellenstudien    zur 


Geschichte  de^^jl  Elreal5fifh,T{^A^'\" 
gräfin  von  Thürinf^ —  ^  "* 

K.   Wenck,    Die    heilige    Elisäl 
(Franz  Xaver  Seppelt,  Kaplan  Dr., 
Neifse.) 

H.  Thedenat,  Le  Forum  romain  et  les 
Forums  imperiaux.    •♦•  ed. 

IS.  Jahresversammlutiy  der  Historischen  Kom- 
mission für  Hessen  und  Watdeek. 

Neuere  Gesohlohte. 

Briefe  des  Prager  Erzbischofs 
Anton  Brus  von  Müglitz  1562 
— 1563.  Hgb.  von  S.  Steinherz. 
(Walter  Friedensburg,  Direktor  des 
Staatsarchivs,  Prof   Dr..  Stettin.) 

A.  Fournier,  Historische  Studien  und 
Skizzen.  2.  Reihe,  (t  Friedrick 
Carl  Wittichen,  Privatdoz  an  der 
Techn.  Hochschule,  Dr.,  Hannover.) 

Geographie,  Linder-  und  VSUerkunde. 

Jahrbuch  des  Städtischen  Mu- 
seums für  Völkerkunde  zu 
Leipzig.  Hgb.  von  der  Direktion. 
Bd.  II:  1907.  (F.  Gräbuer,  Assistent 
am  Rautenstrauch  -  Joest  •  Museum, 
Dr.  phil.,  Köln.) 

V.  Cornish,  The  Panama  Canal  and  its 
Makers. 


A. 


Staats-  und  ReohtswissensohafL 
Eleutheropulos,     Rechtsphilo- 


sophie, Soziologie  und  Politik. 
(Fritz  Stier- Somlo,  aord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Bonn  ) 
A.Pischek,  Die  Vogteigerichtsbarkeit 
süddeutscher  Klöster  in  ihrer  sach- 
lichen .\bgrenzung  während  des  frü- 
heren Mittelalters  (Albert  Michael 
Koeniger,  Privatdoz.  Dr.,  München.) 


2243  4.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  36.  2244 


Verlag  der  Weidmaiinscheii  Buchhandlung  in  Berlin. 


Soeben  erschien; 


Jahresberichte 


der 


Geschichtswissenschaft 

im   Auftrage  der 

Historischen  Gesellschaft  zu  Berlin 

herausgegeben  von 

Georg  Schuster. 

XXX.  Jahrgang.    1907. 

Erste  Hälfte:    Altertum,  Deutschland.     Lex.  8.   (XII,  410  u.  574  S.) 

Zweite  Hälfte:    Ausland.     Allgemeines.     Register.     Lex.  8.   (VIII,  468  u.  322  S.) 

Preis  für  beide  Bände:    geh.   56,  geb.  60  M. 


Die  »Jahresberichte  der  Geschichtswissenschaft«  sind  in  der  gesamten  historischen 
Literatur  das  einzige  Unternehmen,  das  eine  vollständige  alljährliche  Orientierung  über  alle  Neuerschei- 
nungen auf  den  verschiedensten  Gebieten  des  historischen  Wissens  anstrebt.  Die  »Jahresberichte» 
w^ollen  nicht  nur  dem  Forscher  wie  dem  Geschichtsfreunde  die  Möglichkeit  geben,  in  kurzem  Überblicke 
alles  zu  erfahren,  was  im  Laufe  des  Jahres  über  einen  beliebigen  Teil  der  Geschichtswissenschaft  er- 
schienen ist,  sondern  auch  eine  Anleitung  bieten,  das  Wichtige  vom  Unwichtigen  leicht  unterscheiden 
zu  können. 

Die  Nachbargebiete  der  Philologie,  Theologie,  Geographie,  Anthropologie  usw.  finden, 
soweit  sie  in  das  Gebiet  der  Geschichte  einschlagen,  die  ausgiebigste  Berücksichtigung.  Die  Literatur 
der  Rechts-  und  Staatswissenschaft,  namentlich  die  der  wirtschaftlichen  Fragen  in  ihren 
Beziehungen  zur  deutschen  Geschichte,  bildet  den  Gegenstand  besonderer  Berichterstattung. 

Begründet  im  Auftrage  der  »Historischen  Gesellschaftc  zu  Berlin  und  unterstützt  von  dem 
Königl.  Preufs.  Unterrichts-Ministerium,  sind  die  »Jahresberichte«  in  die  Welt  getreten  als  ein 
Unternehmen  der  deutschen  Wissenschaft,  haben  aber  den  Überlieferungen  derselben  entsprechend  eine 
internationale  Umfassung  des  Gesamtgebiets  stets  als  ihre  Hauptaufgabe  betrachtet.  Über 
Gegenstand,  Umfang  und  Art  ihrer  Berichterstattung  gibt  das  systematische  Inhaltsverzeichnis  Aus- 
kunft. 

Erschienen  sind:  Jahrgang-  1878  12  J(,  1879  16  Ji,  1880  16  J6,  1881  18  M,  1882  22  J6, 
1883  22  JC,  1884  26  M,  1885  24  J6,  1886  25  M,  1887  24  JC,  1888  30  JC,  1889  30  J(, 
1890  30  M,  1891  30  Ji,  1892  30  M,  1893  30  JC,  1894  30  M,  1895  30  JC,  1896  32  M, 
1897  30  JC,  1898  30  JC,  1899  36  JC,  1900  32  M,  1901  32  JC,  1902  40  JC,  1903  36  M, 
1904  44  JC,       1905  42  JC,      1906  50  Ji. 

Die  ersten  85  Jahrgänge 

1878—1902,  Ladenpreis  677  Marl, 

sind  zusammengenommen  zu  dem  ermäßigten  Preise  von  400  Mark  zxt,  beziehen. 


DEUTSCHE  LITERATÜRZEITÜNG. 


Nr.  36. 


XXX.  Jahrgang.      4.  September  1909. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


I 


A  u g  u s t  i  n,  De  catechizandis rudibus. (2267.) 
Bonwetsch,  Dogmengeschichte.  (2259.) 

Bedtker,  CriticaJ  Contributions  to  Early 

English  Syntax.    (2283.) 
BrieTe  des  Prager  Erzbischofs  Anton  Brus 

von  Müglitz.    (2291.) 
Budde,  Die  Wandlung  des  Bildungsideals 

in  unserer  Zeit.    (2268.) 
Cornish,  The  Panama  Canal  and  its  Ma- 

kers.    (2295.) 

Eleutheropulos,  Rechtsphilosophie, So- 
ziologie u.  Politik.    (2296.) 
Falke,  Wenn  wir  Toten  erwachen!  (2281.) 
Fournier,  Historische  Studien  u.  Skizzen. 
(2292.) 


Heinzmann,  Justinus  Kerner  als  Roman- 
tiker.   (2278.) 

Huyskens,  Quellenstudien  zur  Geschichte 
der  hl.  Elisabeth,  Landgräfin  von  Thü- 
ringen.   (2285.) 

Jahrbuch  des  Stadt.  .Museums  f.  Völker- 
kunde zu  Leipzig.    (2293.) 

Jörgensen,  Jons  Karl  Huysmans.   (2283.) 

Kronenberg,  Geschichte  des  deutschen 
Idealismus.    (2263.) 

Lehmen,  Lehrbuch  der  Philosophie.  (2266.) 

L  u  c  i  a  n  i  quae  f eruntur  Podagra  et  Ocypus. 
(2272.) 

Marzubdn-näma.    (2269.) 


Negwer,  Konrad  Wirapina.    (2260.) 
Paulsen,  Am  meinem  Leben.    (2252.) 

Pillay,  L'äge  de  Tinijn&naaambandba. 
(2271.) 

Pischck,  Die  Vogteigerichtsbarkeit  süd- 
deutscher Klöster  in  ihrer  sachlichen  .Xb- 
grenzung  während  des  früheren  Mittel- 
alters.   (2297.) 

Pohlenz,  Vom  2k)me  Gottes.    (2257.) 

Stati  Silvae.    (2276.) 

Thedenat,  Le  Forum  romain  et  les  Fo- 
rums imperiaux.    (2288.) 

Vademecum,    Hall esch es   Akademisches. 

(2254.) 

Wenck,  Die  heilige  Elisabeth.    (2285.) 


Montaignes  geistige  Entwicklung. 


Von  Dr.  Philipp  August  Becker,  ord 

Wenig  Menschen  haben  so  viel  und  so  gern 
von  sich  geredet  wie  Montaigne,  und  doch  ist  es 
unendlich  schwer,  sich  von  seiner  Persönlichkeit 
einen  festen  Begriff  zu  machen.  Diese  hochent- 
wickelte Individualität  hat  eigentlich  keine  Bio- 
graphie: wir  kennen  tausend  Züge  aus  seinem 
Leben,  aber  der  Zusammenhang  seiner  Erleb- 
nisse entgeht  uns  fast  vollständig;  wohl  oder 
übel  müssen  wir  uns  damit  abfinden.  Ist  es  nun 
aber  nicht  möglich,  wenigstens  den  Faden  seiner 
geistigen  Entwicklung  an  der  Hand  seiner  Werke 
aufzufinden?  Dieses  Problem  ist  in  jüngster  Zeit 
mehrfach  in  Angriff  genommen  worden;  Spezial- 
untersuchungen von  J.  de  Zangroniz  (s.  DLZ. 
1906,  Nr.  38,  Sp.  23  79)  und  Mifs  Grace  Norton 
haben  seine  hohe  Aktualität  erkennen  lassen,  und 
nun  liegt  auch  bereits  mit  Villeys  zweibändigem 
Werke  ^)  —  samt  dem  zu  Promotionszwecken  los- 
gelösten Ergänzungsbande-)  —  die  fertige  und 
abschliefsende  Lösung  vor  uns  als  Frucht  jahre- 
langer unverdrossener  Arbeit.  Für  die  exakte 
Montaigneforschung  ist  damit  eine  sichere  Basis 
gewonnen,  und  freudig  können  wir  es  anerkennen. 


')  Pierre  Villey  [ancien  eleve  de  l'Ecole  normale 
superieure,  agrege  des  Lettres],  Les  sources  et  l'evo- 
lution  des  Essais  de  Montaigne.  Tome  premier: 
Les  sources  et  la  Chronologie  des  Essais.  [Bibliotheque 
de  la  fondalion  Thiers  XIV.]  Tome  second:  L'evolution 
des  Essais.  Paris,  Hachette  &  Cie,  1908.  XI  u.  422; 
576  S.  gr.   8". 

*) ,  Les  livres  d'histoire  moderne  utilises 

par  Montaigne.  Contribution  ä  l'etude  des  sources 
des  Essais.  Suivi  d'un  appendice  sur  les  traductions 
d'histoires  anciennes  utilisees  par  Montaigne.  Ebda. 
261  S.  gr.  S'>. 


Professor  d.  roman.  Philo!.,  Wien. 

dafs  nicht  blofs  die  Vorarbeiten  gemacht  sind, 
sondern  dafs  es  dem  Verf.  dank  seiner  zähen 
Ausdauer  auch  gelungen  ist,  den  ganzen  neuen 
Aufbau  in  mustergültiger  Weise  aufzuführen. 

Wollen  wir  von  Montaignes  Entwicklung  als 
Denker  und  Schriftsteller  ein  wahrhaft  objektives 
Bild  gewinnen,  so  ist  die  Frage  nach  der  Chro- 
nologie der  Essais  von  entscheidender  Wichtig- 
keit, Zu  ihrer  Lösung  verfügen  wir  über  ver- 
schiedene Hilfsmittel.  Zuerst  haben  wir  die  drei 
Ausgaben  von  1580,  1588  und  1595,  die  drei 
Epochen  in  Montaignes  Schaffen  bezeichnen. 
Aufserdem  fehlt  es  nicht  an  zerstreuten  Zeit- 
angaben in  den  Essais  und  an  Anspielungen  auf 
bestimmte  Ereignisse,  die  einer  Datierung  gleich- 
kommen. Ferner  weist  hier  und  da  ein  Essai 
auf  ein  früher  entstandenes  zurück.  Und  schliefs- 
lich  kann  man  gewisse  Rückschlüsse  aus  dem 
Wandel  der  Form  und  der  Gruudstimmung  wagen. 
Für  sich  allein  verhelfen  uns  jedoch  diese  Krite- 
rien zu  keinem  einwandfreien  Ergebnis.  Fast 
möchte  es  nach  ihnen  scheinen,  als  hätte  Mon- 
taigne seine  Essais  vor  der  ersten  Drucklegung 
noch  einmal  absichtlich  durcheinander  gemengt, 
so  dafs  jeder  Versuch,  die  zeitliche  Abfolge  ihrer 
Niederschrift  festzustellen,  von  vornherein  ver- 
zweifelt wäre. 

Hier  bietet  sich  nun  ein  weiterer  Behelf, 
dessen  Bedeutung  erst  in  jüngster  Zeit  erkannt 
oder  geahnt  worden  ist,  das  ist  der  Niederschlag 
von  Montaignes  Lektüre  in  seinem  Buch.  Mon- 
taigne arbeitete  nicht  nach  Exzerpten,  und  er 
vermochte  auch  nichts  im  Gedächtnis  zu  behalten; 
so  deutet  denn  jede   Entlehnung  bei  ihm  auf  die 


2247 


4.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  36. 


2248 


frische  Benutzung  des  betreffenden  Schriftstellers. 
Dies  läfst  sich  in  vielen  Fällen  mit  grofser  Sicher- 
heit kontrollieren.  Eine  ganze  Reihe  von  Autoren 
finden  wir  nur  in  einer  der  drei  Ausgaben  heran- 
gezogen und  viele  darunter  nur  an  einer  be- 
stimmten, eng  umgrenzten  Stelle;  und  selbst  von 
den  Werken,  die  er  eine  Zeitlang  tagtäglich  zur 
Hand  nahm,  verschwindet  später  die  Spur  wieder 
ganz.  Diese  Tatsachen  sind  gerade  beim  sprung- 
haften, zusammenhangslosen  Charakter  der  Essais 
besonders  schwerwiegend.  Wir  wissen  z.  B , 
dafs  Montaigne  gern  einen  Autor  in  einem  Zuge 
las;  gewöhnlich  notierte  er  das  Datum  dieser 
Lektüre  in  seinem  Exemplar.  So  beschäftigte 
ihn  Caesar  vom  25.  Februar  bis  zum  21.  Juli 
1578;  dem  entspricht  es  nun,  dafs  sich  die  Ent- 
lehnungen aus  Caesar  in  zwei  Essais  (II,  33.  34) 
zusammendrängen,  und  zwar  in  solchen,  die  ihren 
Platz  ziemlich  weit  gegen  Ende  der  zwischen  1571 
und  1580  verfafsten  beiden  ersten  Bücher  haben. 
Mit  grofser  Wahrscheinlichkeil  darf  man  beide 
Essais  dem  Jahr  1578  zuweisen  und  wird  an- 
nehmen, dals  alle  Essais  von  1578  ihre  Stelle 
im  letzten  Drittel  des  zweiten  Buches  haben  wer- 
den. Dies  Beispiel  ist  typisch  für  viele  und  ver- 
anschaulicht die  Aufgabe,  die  sich  Villey  gestellt 
hat.  Mit  rastlosem  Eifer  und  peinlichster  Sorg- 
falt ist  er  in  der  angedeuteten  Weise  den  Spuren 
von  Montaignes  Lektüren  nachgegangen,  immer 
nach  der  unmittelbaren  Quelle  suchend,  und  die 
Ergebnisse  haben  seine  Erwartungen  und  die 
aufgewandte  Mühe  nicht  getäuscht. 

Auf  Grund  der  Entlehnungsbefunde  vermag 
Villey  etwa  270  Bücher  nachzuweisen,  die  Mon- 
taigne tatsächlich  benutzt  hat,  vorwiegend  Römer 
und  Italiener,  da  er  Griechisch  ungenügend  ver- 
stand, die  Spanier  nur  in  Übersetzungen  las  und 
nur  wenige  französische  Originalwerke  vorfand, 
und  hauptsächlich  politische  und  moralphilosophi- 
sche Schriftsteller,  Geschichtschreiber,  Dichter 
und  einzelne  philosophische  Schriften,  während 
die  Redner  sowie  alle  philologischen,  theologi- 
schen, juristischen,  medizinischen  und  naturwissen- 
schaftlichen Fachschriften  auffallend  zurücktreten. 
Die  so  zusammengestellte  Bücherliste  bezieht  sich 
ausscbliefslich  auf  den  zweiten  Lebensabschnitt 
Montaignes;  über  seine  geistige  Beschäftigung 
von  der  Schulzeit  bis  zum  Rücktritt  vom  Amte 
lehrt  sie  uns  nichts.  Um  so  mehr  Licht  breitet 
sie  auf  die  Jahre  seines  schriftstellerischen  Wirkens. 

Im  Anfang  steht  Montaigne  ganz  im  Banne 
Senecas;  daneben  liest  er  besonders  Lucan  und 
Historiker  wie  Guicciardini,  Martin  du  Bellay, 
J.  Bouchet,  Diodorus  Siculus,  Plutarchs  Vitae 
und   die  grofse  Schar  der  Moralisten   und   Kompi- 


latoren,  Rav.  Textor,  C.  Rodiginus,  B.  Desperiers, 
H.  Stepbanus,  P.  Mexia,  Guevara  u.  a.,  die  ihm 
als  Muster  der  Gattung  dienen  und  ihm  zugleich 
den  Stoff  liefern.  Ende  157  2  gesellen  sich 
Plutarchs  Moralia  in  Amyots  Übersetzung  hinzu, 
um  sofort  sein  Lieblingshandbuch  und  seine  uner- 
schöpfliche Schatzkammer  zu  werden.  Später 
erfolgt  die  skeptische  Krisis,  und  Sextus  Empi- 
ricus  rückt  in  den  Vordergrund.  Um  1578  geht 
die  Führung  auf  Caesar,  Bodin,  Gentillet,  Tacitus 
(kleinere  Werke)  über.  All  diese  Fingerzeige 
lassen  übereinstimmend  erkennen,  dafs  die  Essais 
von  1580  (Buch  I  und  II)  zwar  im  grofsen  und 
ganzen  in  ihrer  natürlichen  chronologischen  Reihen- 
folge vorliegen,  doch  mit  einigen  bedeutungsvollen 
Lücken  und  Umstellungen.  Voran  gehen  als 
geschlossene  Masse  die  älteren  Essais  von  1571 
und  1572,  zwei  recht  ergiebigen  Jahren;  sie 
fallen  durch  ihre  Einfachheit,  man  darf  sagen 
Dürftigkeit  und  Unselbständigkeit  auf;  erst  mit 
den  durch  Plutarchs  Moralia  inspirierten  Kapiteln 
(II,  3  —  6)  leiten  sie  zu  einer  etwas  breiteren 
Manier  über.  Nach  Essai  II,  6  bricht  aber  der 
Faden  ab.  Offenbar  stockte  die  Produktion  zeit- 
weilig;  Montaigne  ging  wieder  unter  die  Men- 
schen und  nahm  zwischen  1573  und  157  7  an 
den  neu  ausgebrochenen  Kämpfen  im  königlichen 
Feldlager  tätigen  Anteil.  Aufserdem  passierte 
es  ihm,  dafs  ihm  eine  Reihe  fertiger  Essais  von 
einem  ungetreuen  Sekretär  entwendet  wurden 
(II,  9 ;  die  Stelle  fehlt  in  den  modernen  Drucken). 
Erst  mit  den  Essais  von  157  8  beginnt  wieder 
eine  fortlaufende  Serie  (II,  16  —  36).  Schon  im 
Herbst  brachte  aber  der  erste  Anfall  seines 
Leidens  eine  Unterbrechung.  Im  Frühjahr  suchte 
er  die  Bäder  in  den  Pyrenäen  auf.  Was  nachher 
noch  entstand  und  was  aus  der  Zwischenzeit  von 
15  74 — 7  7  nicht  verloren  war,  das  brachte  Mon- 
taigne an  verschiedenen  Stellen  seines  Buches 
unter;  so  stehen  in  der  Lücke  zwischen  II,  6 
und  II,  16  nicht  nur  die  zeitlich  hingehörigen 
Zeugen  seiner  skeptischen  Krisis  (II,  12  — 15), 
sondern  auch  eine  Reihe  später  Stücke  (II,  7  —  11); 
andere  wurden  im  ersten  Buch  eingelegt,  wo 
sich  gerade  eine  ideelle  Anknüpfung  bot,  so  I,  26 
(von  der  Kindererziehung),  I,  40  (über  Cicero), 
ähnlich  wohl  I,  30  und  I,  50.  Aufserdem  erhielt 
das  Ganze  durch  Anfangs-  und  Schlufskapitel  (I,  1 ; 
II,  37),  die  gleicherweise  den  Grundgedanken 
von  der  Unbeständigkeit,  Unverläfslichkeit  und 
Wandelbarkeit  alles  menschlichen  Wesens  be- 
tonen, einen  Schein  von  Einheitlichkeit.  Sonst 
hat  Montaigne  im  allgemeinen  die  Reihenfolge, 
in  der  er  die  Essais  sich  hatte  anhäufen  lassen, 
nicht   gestört,   und  im  ganzen  hat   er  auch  an  dei 


2249 


4.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  36. 


2250 


I 

1 
( 


ursprünglichen  Fassung  seiner  Versuche  wenig 
geändert;  es  lassen  sich  im  einzelnen  nur  gering- 
fügige Zusätze  erweisen,  z.  B.  in  I,  4.  6.  19. 
20.  42.  Nur  Essai  I,  28  (über  die  Freundschaft) 
hat  nachträglich  eine  bedeutende  Erweiterung  er- 
fahren, weil  inzwischen  La  Boeties  Contr'un  von 
anderer  Seite  gedruckt  worden  war;  und  die 
bekannte  Apologie  des  Raimundus  Sebundus 
(II,  1 2)  dürfte  überhaupt  in  mehreren  Anläufen 
entstanden  sein. 

Nach  dem  Druck  der  beiden  ersten  Bücher 
trat  Montaigne  seine  grofse  Reise  an  und  küm- 
merte sich  nicht  weiter  um  sein  Werk.  Die  zweite 
Ausgabe  (1582)  bietet  nicht  viel  Zusätze,  einige 
charakteristische  aus  St.  Guazzo  (La  civil  con- 
versatione,  1581 !),  B.  Varchi  (L'Ercolano),  Tasso 
u.  a.  Noch  mehr  zog  ihn  dann  die  Verwaltung 
des  Bürgermeisteramtes  von  der  Schriftstellerei 
ab.  Erst  1586  erwachte  die  Lust  zur  Arbeit 
wieder  in  ihm,  und  nun  besorgte  er  zu  gleicher 
Zeit  die  Bereicherung  der  beiden  ersten  Bücher 
um  mehr  als  500,  z.  T.  recht  beträchtliche  Zu- 
sätze, und  die  Niederschrift  von  13  neuen  Essais, 
die  das  dritte  Buch  ergaben:  und  diesmal  zeigen 
auch  die  neuverfafsten  Kapitel  zahlreiche  nach- 
trägliche Erweiterungen;  mehr  als  früher  kommt 
Montaigne  auf  das  bereits  Geschriebene  zurück. 
Wenn  auch  der  Verfasser  der  Essais  mit  zu- 
nehmender Reife  der  fremden  Vormundschaft  sich 
stärker  entzieht,  so  bleibt  doch  die  Lektüre  die 
wichtigste  Anregung  für  sein  Schafifen,  und  zwar 
nimmt  er  jetzt  neben  dem  noch  immer  treu  ge- 
hegten Plutarch  besonders  die  lateinischen  Dichter 
vor;  ferner,  was  Plato  undXenophon  über  Sokrates 
geschrieben,  Cicero  de  senectute  und  Academica, 
Tacitus(l586  gelesen),  Q.  Curtius  (1587),  Herbert 
Fulstin  (Gesch.  Polens,  1586),  Olivier  de  la  Marche 
(März  1586),  Arrian  (1586/7),  Crinitus,  Justus 
Lipsius,  Lopez  de  Gomara  (Gesch.  Indiens)  usw., 
und  zwar  schöpft  er  beides  aus  ihnen,  seine 
Nachträge  ebenso  wie  die  neuen  Kapitel. 

Nach  15ä8  verfafste  Montaigne  keine  neuen 
Essais  mehr,  sondern  sammelte  nur  noch  Zusätze 
zu  den  früheren;  wir  können  diese  handschrift- 
lich in  seinem  Handexemplar  (Stadtbibl.  von  Bor- 
deaux) und  in  der  von  seinen  Freunden  besorgten 
posthumen  .Ausgabe  studieren.  Durch  die  Kränk- 
elt früh  gealtert,  liest  jetzt  Montaigne  mit  einer 
Ausdauer,  die  er  früher  nicht  kannte:  Livius, 
Herodot,  Diodor,  Villani,  P.  Giovio,  Geschicht- 
schreiber Frankreichs  und  exotischer  Länder, 
Dialoge  Piatons,  die  Kyropädie,  die  nikomachische 
Ethik,  Augustin  de  civ.  Dei,  Cicero  de  finibus, 
de  officiis,  quaest.  Tusculanae,  Seneca,  Justus 
Lipsius  usw.   kürzen    ihm   jetzt   die   Stunden  und 


liefern  ihm  Material  in  unmäfsiger  Fülle;  und 
noch  einmal  zeigt  sich  auch  hier  der  Wert  der 
Lesespuren  als  chronologischer  Wegweiser. 

Im  zweiten  Band,  über  den  wir  uns  in  unserem 
Bericht  kürzer  fassen  können,  versucht  Villey  die 
Entwicklung  Montaignes  als  moralphilosophischen 
Denkers  und  stilistischen  Künstlers  zu  zeichnen, 
nachdem  er  nicht  nur  den  chronologischen  Schlüssel 
zu  den  Essais  gefunden,  sondern  auch  die  Quellen 
der  so  zahlreichen  Entlehnungen  in  unübertreff- 
licher Reichhaltigkeit  aufgedeckt  hat. 

Deutlicher    als    bisher    tritt    uns    Montaignes 
nahes  Verhältnis  zu  seinen  Vorgängern  vor  Augen, 
von    denen    er    sich    anfänglich    nicht    wesentlich 
unterscheidet.    Er  knüpft  einfach  an  jene  Adagien-, 
Apophthegmen-  und  Exempelliteratur  des  Altertums 
und  der  Renaissance  an,    die   in  Spanien  beson- 
ders   gedeiht   (Mexia,    Guevara),    die   aber   auch 
in    Frankreich    durch   Übertragungen    und    Nach- 
ahmungen   heimisch    zu    werden    beginnt.      Zwei 
oder  drei  Beispiele  mit  allgemeinen  Betrachtungen 
oder   eine   Perlenschnur   ausgewählter  Sentenzen 
genügen   ihm   zum  Aufbau    seiner   ersten  Essais, 
die    gern    einen    politisch  -  militärischen    Anstrich 
haben.      Montaigne    hat    sich    selber    noch    nicht 
gefunden;    er   berauscht  sich   am  Ideal   des  stoi- 
schen Pathos,   das  im  Grunde  seinem  Wesen  zu- 
wider   läuft,    aber    aufrichtig    gemeint    ist.      Ihn 
dürstet  ernsthaft   nach  Lebensweisheit,    und    dies 
zieht  ihn  von  Anbeginn  zu  Seneca  hin   und  setzt 
ihn  bald  mit  seinen  anderen  Vorbildern  in  Gegen- 
satz,  die  nur  nach  Vielwissen  streben   und  damit 
prunken  wollen;  von  hier  aus  erfolgt  auch  seine 
innere  Weiterbildung,    indem    sein    moralphiloso- 
phisches Interesse  erstarkt  und  seiner  selbst  be- 
wufst    wird,    und    sein    eigentlicher    Lehrmeister 
und  Führer  auf  dieser  Bahn  ist  Plutarch.     Wie  er 
ihm   in  der  Lebensgeschichle   öfifentlicher  Männer 
den  menschlichen  Grundzug  ihres  Handelns  oflfen- 
bart,    so    leitet    er    ihn    durch    seine  Moralia    an, 
auch  das  Nächstliegende  und  Alltägliche  mit  den 
Augen   des  Moralisten  zu  betrachten,   und   weckt 
so  die  in  ihm  schlummernde  Neigung.     In   dieser 
bestärkt  ihn  auch  die  Lektüre  von  Biographien, 
Memoiren,    Briefsammlungen    und    besonders    die 
der  Dichter  mit  ihrer  ungezwungeneren    und   un- 
gekünstelteren  Lebensauffassung,    und   nach    und 
nach  führen  sie  ihn  zum  Besinnen  auf  sich  selbst. 
Bald  nach  dieser  Zeit  erfolgte  auch  ein  Um- 
schlag in  seinem  theoretischen  Denken,    der   ihn 
der   Skepsis   in   die   Arme    warf.     Die   klafifende 
Lücke   in    den  Essais   entzieht    uns    den  Einblick 
in  den  Entwicklungsgang.     Wir  können  uns  nur 
einigermafsen    die    Stimmungen     ausdenken,     zu 
denen     ihn     bei    seiner   Wifsbegier     und     seiner 


2251 


4.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  36. 


2252 


Vorurteilslosigkeit  die  Fülle  der  auf  ihn  ein- 
strömenden Tatsachen  und  Ansichten  disponierten; 
Freude  am  Paradoxen,  Mangel  an  wissenschaft- 
lichem Fachinteresse,  Stumpfheit  des  religiösen 
Gefühls,  Reaktion  des  epikuräischen  Naturells 
gegen  den  anempfundenen  Stoizismus,  die  durch 
die  Religionswirren  geweckte  und  gesteigerte 
Abneigung  gegen  den  Fanatismus  selbstsüchtiger 
und  selbstherrlicher  Überzeugungen,  alle  diese 
inneren  Spannungen  werden  in  geeigneter  Stunde 
durch  den  jüngst  ins  Lateinische  übertragenen 
Sextus  Empiricus  geweckt  und  ausgelöst  und 
messen  nun  ihre  Kräfte  in  jener  eigentümlichen 
Apologie  des  Raimundus  Sebundus,  die  im  Be- 
kenntnis ausklingt,  dafs  es  weder  im  Gebiet  des 
erkennenden  Verstandes  noch  in  dem  der  prak- 
tischen Vernunft  etwas  Festes,  Absolutes  gebe, 
sondern  allüberall  nur  eitel  Schwanken,  Unge- 
wifsheit  und  Unsicherheit,  Macht  des  Vorurteils 
und  der  Angewöhnung,  die  schliefslich  noch 
unsere  verlälslichste  Richtschnur  bleiben.  Doch 
wie  der  Stoizismus,  ist  auch  der  Skeptizismus 
bei  Montaigne  nur  anempfunden;  er  entspricht 
einer  Übergangsstimmung  in  seinem  Leben;  nach- 
.dem  er  ihn  aber  bis  in  sein  tiefstes  Innere  und 
bis  zu  seiner  extremsten  Peripherie  durchgekostet, 
lenkt  er  unmerklich  wieder  ein;  denn  im  Grunde 
überlebt  der  Glaube  an  die  Natur,  die  sich  nicht 
blofs  in  Tradition  und  Sitte  kundgibt,  sondern 
vor  allem  auch  im  innersten  Ich  sich  offenbart, 
auch  im  ewigen  Schillern  und  Wandeln  und 
Schwanken  ein  fesselndes  Schauspiel  und  ein 
Gegenstand  der  Betrachtung  und  eine  Quelle 
der  Weisheit. 

^So  wird  Montaigne  zu  jener  eindringlichen 
und  rastlosen  Selbstanalyse  geführt,  die  um  1579 
in  seinen  Essais  Platz  greift  und  sich  im  Vor- 
wort von  1580  schon  vollbewufst  zu  sich  selber 
bekennt.  Zufällige  Anregungen  wie  die  Be- 
sprechung seiner  Lieblingslektüren  (II,  10)  oder 
die  Schilderung  seines  eigenen  Werdegangs  im 
Brief  über  die  Kindererziehung  (I,  26)  lenken  ihn 
nach  dieser  Richtung  und  ermutigen  ihn  zu  ver- 
traulicheren Mitteilungen  (II,  37,  17,  8).  Was 
sich  auf  diese  Weise  in  der  ersten  Ausgabe  von 
1580  nur  erst  ankündigte,  das  ist  1588  zum 
Grundgedanken  und  Leitmotiv  des  ganzen  neuen 
Anhangs  geworden.  Der  Erfolg  seines  Buches 
hat  ihm  jede  Ängstlichkeit  genommen,  die  grofse 
Reise  und  der  Kontakt  mit  dem  öffentlichen 
Leben  haben  ihn  innerlich  bereichert,  seine  Krank- 
heit zwingt  ihn  zur  steten  Selbstbeobachtung, 
und  das  Alter  beseitigt  die  Hemmungen  und 
macht  ihn  geschwätziger;  und  schliefslich  ist  unser 
Ich  die  Erscheinungsform   der  Menschheit,    in   ihm 


spiegelt  sich  ihr  Wesen,  und  diese  Ich-tingierten 
und  Ich-durchtränkten  Bekenntnisse  sind  eine  au- 
thentischere Offenbarung  des  menschlichen  Geistes 
als  abstrakte  Weisheit,  von  der  das  Persönliche 
eliminiert  ist.  Natürlich  sprengt  dieses  Über- 
fluten des  Ichs  die  enge  Form  der  alten  Essais; 
sie  mufs  sich  ausweiten  und  dem  freien  Gefüge 
der  Einfälle  und  Assoziationen  anpassen  und  an- 
schmiegen, und  mit  der  neuen  Inspiration  ändert 
sich  auch  der  ganze  Stil;  Montaigne  gibt  sich 
nun  in  seiner  schlichten  Natürlichkeit  und  vollen 
Meisterschaft. 

Hier  ist  denn  auch  der  Augenblick  gekommen, 
Montaignes  ausgereifte  Lebensauffassung,  seine 
Stellung  zu  den  staatlichen  und  religiösen  Ein- 
richtungen und  Vorurteilen,  seine  Einschätzung 
der  Lebenswerte  und  seine  Gedanken  über  Ge- 
sellschaft, Erziehung,  geistige,  geschlechtliche 
und  gesellige  Unterhaltung  zu  prüfen:  was  der 
Verfasser  in  ebenso  gediegener  als  schwungvoller 
Weise  ausführt,  wobei  er  selber,  durch  den 
Gegenstand  getragen,  die  ermüdende  Breite,  an 
der  sein  dickleibiger  Opus  oft  laboriert,  ab- 
streift und  formell  wie  inhaltlich  ein  bleibendes 
Denkmal  errichtet.  Das  letzte  Kapitel  schildert 
Montaignes  Beschäftigung  in  seinen  letzten  Lebens- 
jahren, das  Nachlassen  seines  schöpferischen 
Schaffens  und  Sichselbstgebens  und  den  Rück- 
fall in  die  pedantische  Sammelwut,  die  sein  Werk 
mit  so  viel  totem  Ballast  beschwert  hat. 

Ich  breche  ab,  denn  dieser  Überblick  ge- 
nügt zu  zeigen,  dafs  uns  in  Villeys  Buch  eine 
grundlegende  F'orscherarbeit  und  einer  der  gehalt- 
vollsten Versuche  über  Montaigne,  der  je  unter- 
nommen worden  ist,  in  grofsartiger,  wenn  auch 
mitunter  schwer  geniefsbarer  Vollendung  vorliegt. 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Friedrich  Paulsen,  Aus  meinem  Leben. 
Jugenderinnerungen.  Jena,  E.  Diederichs,  1909.  1  Bl. 
u.  209  S.  8"  mit  Abbild.     M.  3. 

Den  vielen  Freunden  und  Verehrern  Paulsens 
wird  dies  Buch  eine  willkommene  Gabe  sein. 
Begonnen  hat  er  mit  der  Aufzeichnung  dieser  Er- 
innerungen im  Herbst  1906  —  nach  dem  schweren 
Sommer,  als  ihm  die  Kräfte  in  Starnberg  wieder- 
kamen, und  die  Hoffnung  auf  baldige  Genesung  ihn 
neu  belebte.  Tägliche  Freude  und  Genufs  war  es 
ihm  damals,  sich  in  die  Erinnerung  an  seine  Jugend 
zu  versenken  und  die  Bilder  davon  aufs  Papier  zu 
werfen.  Einmal  begonnen  hat  er  die  Nieder- 
schrift dann  während  der  beiden  Jahre,    die  ihm 


2253 


4.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  36. 


2254 


noch  vergönnt  waren,  bis  wenige  Wochen  vor 
seinem  Tode  fortgesetzt:  den  Schlufs  bildet  ein 
kurzes  wehmütiges  Wort  über  die  letzte  Vor- 
lesung, die  er  Ende  Juli  1908  gehalten  hat. 
Veröffentlichen  wollte  er  selbst  die  eigentlichen 
Jugenderinnerungen  bis  zum  Obergang  auf  die 
Altonaer  Schule,  nur  auf  sie  bezieht  sich,  wie 
leicht  ersichtlich,  die  Vorbemerkung  von  seiner 
Hand,  die  den  Eingang  bildet.  Die  Angehörigen 
haben  als  zweite  Hälfte  den  Bericht  über  seine 
weiteren  Erlebnisse  bis  zur  Heirat  und  aufser- 
ordentlichen  Professur  hinzugefügt.  Hier  mulste 
abgebrochen  werden,  weil  die  fortlaufende  zu- 
sammenhängende Erzählung  nur  so  weit  reicht. 
Was  folgt,  sind  kürzere  oder  längere  Berichte 
über  die  einzelnen  Jahre,  jedes  Mal  über  das, 
was  ihm  daraus  als  bemerkenswert  in  der  Er- 
innerung lebte.  Diese  weiteren  Aufzeichnungen 
würde  Pauisen  selbst  niemals  so  wie  sie  vor- 
liegen veröffentlicht  haben.  Unter  seinen  eignen 
Händen  hätte  wohl  auch  aus  ihnen  ein  feines 
Buch  werden  können.  Einem  andern  wird  es 
nicht  gelingen.  Ob  später  einzelnes  daraus  ver- 
öffentlicht werden  kann  und  soll,  das  zu  ent- 
scheiden haben  sich  die  Angehörigen  vorbehalten, 
wie  die  Vorrede  lehrt.  Jedenfalls  handelt  es 
sich  iü  dem  vorliegenden  Buch  nicht  um  den 
ersten  Band  einer  hinterlassenen  Autobiographie, 
sondern  um  ein  in  sich  abgeschlossenes  Werk, 
zu  dem  es  eine  Fortsetzung  im  gleichen  Stil 
nicht  gibt  und  nicht  geben  kann. 

In   zwei    Hälften    zerfällt   das  Buch,    wie    das 
[eben    Gesagte    ergibt:     die    Jugenderinnerungen 
zuerst  und  dann  die  späteren  Erlebnisse,  in  denen 
[der  Mann  wird  und  reift.     Äufserlich   treten  die 
[beiden    Hälften    nicht    auseinander,     aber    sehr 
fmerklich    heben    sie    sich    innerlich    voneinander 
fab:    die  Stimmung,    aus    der    heraus    geschildert 
[und  geschrieben  wird,  ist  eine  ganz  verschiedene, 
man   spürt  es,    wie    anders    das  Gemüt   des  Er- 
zählers  hier   und  dort  von  dem,   was  er  erzählt, 
berührt  wird. 

Die  Jugenderinnerungen  sind  ein  sonniges  Bild 
einer  in  einfachen  und  gesunden  Verhältnissen  ver- 
laufenen glücklichen  Jugend.  All  die  kleinen  Züge, 
aus  denen  es  besteht,  fügen  sich  zu  einem  einheit- 
lichen Ganzen  zusammen:  man  sieht  alles  vor 
sich  und  erlebt  alles  mit.  Es  ist  eine  im  Ver- 
sinken begriffene  Zeit,  die  da  vor  unser  Auge* 
tritt,  wie  Pauisen  in  der  Vorbemerkung  sagt. 
Die  Schilderung  gewinnt  hierdurch  einen  über 
das  persönliche  und  ästhetische  Interesse  hinaus- 
reichenden Wert,  indem  sie  ein  Kulturbild  aus 
vergangenen  Tagen  ist.  Und  es  ist  geradezu 
erstaunlich,  wie  unberührt  nicht  nur  von  der 
grofsen  Welt,  sondern  auch  von  dem  Geschick 
unseres  Heimatlandes  das  Leben  in  Paulsens 
Heimatdorf  Langenhorn  damals  verlaufen  ist. 
Der  Streit  zwischen  Deutsch  und  Dänisch,  unter 
dessen  Zeichen  Schleswig  in  jenen  Tagen  stand. 


der  z.  B.  schon  meiner  Kindheit,  nicht  erst  der 
Jugend  das  Gepräge  gegeben  hat,  ist  überhaupt 
nicht  in  seinen  Gesichtskreis  getreten.  Nur  dafs 
Langenhorn  noch  gänzlich  aufserbalb  des  Ver- 
kehrs lag,  und  dafs  die  Dänen  gerade  diesen 
nordfriesischen  Küstenstrich  wenigstens  in  seiner 
südlichen  Hälfte  so  ziemlich  ungeschoren  liefsen, 
macht  es  verständlich. 

Ganz  anders  dann  die  zweite  Hälfte  des  hier 
geschilderten  Lebens!  Die  3  Jahre  auf  der  Al- 
tonaer Schule  und  die  ersten  Studentenjahre  hat 
Pauisen  als  eine  Zeit  des  Niederganges  empfunden, 
auf  die  er  mit  Bitterkeit  zurückblickt,  wie  die 
Schilderung  beweist.  Erst  im  dritten  Studien- 
jahr beginnt  der  Aufstieg  wieder,  Zusammen- 
fassung der  Kräfte,  energische  Arbeit,  Freude 
an  dem  aus  innerem  Antrieb  (gegen  den  Wunsch 
der  Eltern,  wenn  auch  mit  ihrer  Einwilligung) 
selbst  gewählten  Lebensweg.  In  der  selbstver- 
ständlichen Zucht  eines  wohlgeordneten  be- 
grenzten Lebeuskreises  aufgewachsen,  hat  er 
sich  auch  in  den  neuen  Verhältnissen  unbefangen 
der  Umgebung  hingegeben.  Die  hatte  nun  aber 
keine  tragende  Kraft,  sondern  zog  ihn  in  ein 
offenbar  ziemlich  verlottertes  Schülerleben  hinein. 
Und  das  ist  ihm  dann  Jahre  lang  nachgegangen. 
Nur  durch  eine  freundlich  fürsorgende  zum  Leiten 
befähigte  Hand  hätte  er  davor  bewahrt  bleiben 
können.  An  der  hat  es  ihm  jedoch  gefehlt. 
Unwillkürlich  bedauert  man  das  beim  Lesen 
dieser  mittleren  Blätter  des  Buchs,  sagt  sich  aber 
bald,  dafs  Pauisen  vielleicht  gerade  durch  die 
später  einsetzende  starke  Gegenwirkung  eignen 
Wollens  und  Strebens  gegen  diese  Anfänge  der 
geworden  ist,  der  er  ward.  Schliefslich  wird 
jeder  so  geführt,  wie  es  ihm  gemäfs  ist  und  zum 
guten  Ende  gedeiht  —  wenn  er  selbst  sich  dem 
innerlich  an  ihn  ergehenden  Ruf  Gottes  nicht 
versagt. 

Was  das  Buch  bietet  —  die  sonnige  Jugend, 
die  Krisis  und  der  Aufstieg  dieses  Lebens  zu 
der  Höhe,  auf  der  es  dann  verlaufen  sollte  — 
ist  wie  mich  däucht  alles,  was  seine  persönlichen 
Schicksale  zum  Verständnis  des  Mannes  und 
seiner  Lebensarbeit  beitragen.  Das  spätere 
Leben  liegt  in  seinen  Werken  und  den  von  ihm 
ausgegangenen  Wirkungen  ohnehin  vor  aller 
Augen.  Das  Buch  noch  besonders  zu  empfehlen, 
wird  nicht  not  tun.  All  die  vielen,  denen  Paui- 
sen als  Lehrer,  als  Freund,  als  Verfasser  seiner 
Bücher  etwas  gewesen  ist,  werden  von  selbst 
dazu  greifen. 

Steglitz -Berlin.  J.  Kaftan. 

Hallesches   Akademisches  Vademecum.     I.  Bd.:    Bio- 
Bibliographie  der  aktiven  Professoren,  Privatdozenten 
und    Lektoren    der  vereinigten    Friedrichs  -  Universität 
Halle -Wittenberg.    Lief.  I.    Halle,  Buchdruckerei  Hoh- 
mann,  1909.     S.  1  —  64.   8°.     M.  1,60. 
Der  ungenannte  Herausgeber  dieses  Handbuchs  für 
das  gelehrte  Halle  bietet  eine  dankenswerte  Ergänzung 
zu  den  biographischen  akademischen  Nachschlagebüchern. 


2255 


4.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  36. 


2256 


Das  Werk  ist  auf  zwei  Bände  berechnet.  In  der  vor- 
liegenden ersten  Lieferung  sind  die  theologische  und  die 
juristische  und  die  ersten  beiden  Ordinarien  der  medi- 
zinischen Fakultät  verzeichnet;  die  Angaben  erscheinen 
zuverlässig,  bei  den  bibliographischen  sind  auch  die 
Zeitschriftenaufsätze  und  die  .A.rtikel  aus  Sammelwerken 
aufgenommen.  Der  1.  Band  soll  4  Lieferungen  umfassen; 
der  zweite,  in  4  Abteilungen,  wird  über  die  übrigen 
Gelehrten  und  Schriftsteller  Halles,  über  die  Universitäts- 
Institute  und  Seminare,  über  die  studentischen  Korpo- 
rationen, die  wissenschaftlichen  und  künstlerischen  Ver- 
eine berichten. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Geseliachaften  und  Tereine. 

Sitzungsberichte  d.  Kgt,  Bayr.  Akad.  d.  Wissenschaften. 
Julisitzungen. 
In  der  gemeinsamen  Sitzung  der  philos.  -  philo  1.  und 
der  bist.  Kl.  sprach  Hr.  Grauert  über  Jordanus  von 
Osnabrück  und  das  europäische  Staatensystem.  Ein 
Kampf  um  eine  Vorrede  und  drei  kirchenpolitische 
Schriftstücke  des  13.  Jahrh.s.  Er  machte  Mitteilung 
von  den  wertvollen  Studien,  die  der  verstorbene  Paul 
von  Winterfeld  dem  berühmten  Traktat  des  Jordanus  in 
bezug  auf  den  rhythmischen  Satzschlufs  gewidmet  hat. 
Auch  für  die  Textgestaltung  werden  sie  Bedeutung  ge- 
winnen. Wilhelm  und  Mulder  gegenüber  wurden  die 
abweichenden  eigenen  Anschauungen  neuerdings  darge- 
legt. An  der  Hand  der  Ausführungen  des  Baumgarten- 
berger  Formelbuches  wurde  die  Einheit  der  vielumstritte- 
nen Widmungsepistel  nachgewiesen. 

Aus  den  Mitteln  der  philos.-philol.  Kl.  wurden  300 
Mark  an  Prof.  H.  Fischer  in  Tübingen  zur  Weiterführung 
seines  »Schwäbisohen  Wörterbuches*  bewilligt. 

In  der  math.-phys.  Kl.  sprach  1.  Hr.  R.  Hertwig 
über  Experimente,  die  er  in  den  letzten  fünf  Jahren 
über  die  Geschlechtsbestimmung  bei  Fröschen  angestellt 
hat.  Darnach  üben  sowohl  die  Eier  wie  die  Samenfäden 
auf  das  Geschlecht  Einflufs  aus,  indes  die  ersteren  in 
höherem  Mafse.  Auch  wechselt  der  sexuelle  Charakter 
der  Eier  je  nach  ihrer  Reife,  der  Art,  dafs  überreife 
(wahrscheinlich  auch  unterreife)  Eier  ausschliefslich  männ- 
liche Tiere  liefern.  Eine  entsprechende  ausgesprochene 
Veränderung  des  sexuellen  Charakters  liefs  sich  für  die 
Überreife  der  Samenfäden  nicht  nachweisen,  obwohl  hier- 
über zahlreiche  Experimente  angestellt  wurden.  Dieser 
Unterschied  ist  wohl  darauf  zurückzuführen,  dafs  die 
Eier  aus  Kern  und  reichlichem  Protoplasma  bestehen 
und  daher  ein  gewisses  Mafs  zu  weiteren  Umbil- 
dungen besitzen,  was  bei  Spermatozoon  nicht  der  Fall 
ist.  Bei  den  Untersuchungen  hat  sich  ferner  herausge- 
stellt, dafs  zwei  Typen  der  Geschlechtsentwicklung  bei 
Fröschen  vorhanden  sind.  Bei  dem  einen  läfst  sich  das 
Geschlecht  schon  bei  jungen  Kaulquappen,  bei  denen  die 
Anlagen  der  hinteren  Extremitäten  sich  zu  differenzieren 
beginnen,  erkennen,  bei  dem  anderen  müssen  die  jungen 
Fröschchen  viele  Monate  über  die  Metamorphose  hinaus 
kultiviert  werden. 

2.  Hr.  H.  Ebert  legte  die  Ergebnisse  einer  über  drei 
Jahre  sich  erstreckenden,  in  Gemeinschaft  mit  Hrn.  Dr. 
K.  Kurz  durchgeführten  Untersuchung  vor,  bei  der  die 
aus  dem  Erdboden  hervortretenden  Elektrizitätsmengen 
und  die  aus  dem  Untergrunde  stammenden  radioaktiven 
Emanationen  in  ihrer  Wirksamkeit  fortlaufend  registriert 
wurden.  Ein  Vergleich  mit  den  meteorologischen  Ele- 
menten, narnentlich  mit  den  Luftdruckschwankungen, 
deckt  interessante  Gesetz mäfsigkeiten  in  dieser  elektri- 
schen »Bodenatmung«  auf. 

3.  Hr.  A.  Rothpletz  legte  eine  Arbeit  des  Ober- 
medizinalrats Dr.  Egger  über  die  Foraminiferen  der  See 
wener  Kreideschichten  vor.  Darin  sind  Gesteine  aus 
der  Umgebung  von  Tegernsee,  Schliersee,  des  Grünten 
und    von   Seewen    auf   ihren    Gehalt    an    Foraminiferen 


untersucht.  E.  beschreibt  und  bildet  48  Arten  ab,  die 
sich  auf  15  Genera  verteilen.  Die  häufigsten  Arten  sind 
Lagma  sphaerica  und  ovalis  Heer.  Sie  können  aber 
nicht  zu  Lagma  gehören  und  werden  von  dem  Verfasser 
zu  dem  von  Rhumbler  neuestens  beschriebenen  noch 
lebenden  Genus  Abulinaria  gestellt. 

Derselbe  legt  eine  Arbeit  des  Landesgeologen  Dr. 
Otto  M.  Reis  über  einen  Insektenflügel  aus  dem  Muschel- 
kalk Frankens  vor,  den  er  als  Handlirschia  Gelasii 
nov.  gen.  zu  Ehren  des  Finders ,  Hrn.  Pater  Gelasius 
Kraus,  Gymnasiallehrer  in  Münnerstadt,  beschreibt.  Er 
ist  der  erste  Insektenrest  aus  dem  Muschelkalk  überhaupt 
und  nimmt  eine  Zwischenstellung  ein  zwischen  den  Li- 
bellen und  den  grofsen  karbonischen  Protodonaten,  deren 
Flügel  bis  über  60  cm  lang  waren.  Der  Flügelbau  ver- 
weist auf  einen  Schnellflieger  in  einem  trockenen  Wind- 
khma.  Eigenartige  Poren  nahe  dem  Vorderrand  werden 
als  Duftporen,  wie  solche  bei  lebenden  Schmetterlingen 
vorkommen,  gedeutet.  Der  Finder  hat  dieses  Unikum 
der  paläontologischen  Staatssammlung  überlassen. 

4.  Hr.  Röntgen  legte  eine  Mitteilung  des  Hrn.  W. 
Wien  (Würzburg)  vor.  In  dieser  wird  über  weitere  Ver- 
suche mit  positiven  Strahlen  berichtet,  bei  denen  die 
unter  gleichen  Bedingungen  erzeugten  Strahlen  in  einen 
Raum  geleitet  werden,  in  dem  der  Gasdruck  variiert 
werden  kann.  Es  ergibt  sich,  dafs  die  aus  positiv  ge- 
ladenen Atomen  des  Wasserstoffs  bestehenden  Strahlen 
bei  höherer  Gasverdünnung  weniger  stark  durch  einen 
Magneten  abgelenkt  werden  als  bei  geringerer,  was  sich 
durch  die  Annahme  erklären  läfst,  dafs  durch  die  Zu- 
sammenstöfse  mit  ruhenden  Molekülen  sich  neutrale 
Atome  positiv  laden.  Auch  ist  die  Lichtemission  der 
positiven  Strahlen  bei  sonst  gleichen  Umständen  im 
hohen  Vakuum  wesentlich  geringer  als  im  niedrigen. 
Bei  der  Beobachtung  der  unter  gleichen  Bedingungen 
erzeugten  Strahlen  des  Quecksilbers  ergab  sich,  dafs  sie 
im  hohen  Vakuum  zwar  Licht  aussenden,  aber  keine 
merkliche  positive  Ladung  transportieren,  und  dafs  auch 
die  Lichtemission  nicht  magnetisch  beeinflufsbar  ist. 

Neo  erschienene  fTerke. 

Library  of  Congress.  List  of  works  relating  to 
the  Supreme  Court  of  the  United  States.  Compiled 
under  the  direct.  of  H.  H.  B.  Meyer.  Washington,  Go- 
vernment Printing  Office. 

Zeitschriften. 
Internationale  Wochenschrift.  3,  33.  Sv.  Arrhe- 
nius,  Die  Entstehung  der  Welten.  —  W.  Lexis,  Wesen 
und  Werden  der  modernen  Kultur.  III.  —  Korrespondenz 
aus  New  York :  Wissenschaftliche  Arbeit  in  den  Ver- 
einigten Staaten.  —  34.  J.  A.  Walz,  Der  Wert  des  Pro- 
fessoren -  Austausches  für  das  deutsch  -  amerikanische 
Geistesleben.  —  W.  Lexis,  Wesen  und  Werden  der 
modernen  Kultur.  IV.  —  Korrespondenz  aus  Stuttgart: 
Der  Kampf  um  die  verschwundene  Donau. 

Süddeutsche  Monatshefte.  September.  Katharina 
von  Sanden,  Vor  Sonnenaufgang.  —  R.  A.  Schröder, 
Die  Stunden.  Sonette.  —  Fr.  Rassow,  Abbitte.  Erzäh- 
lung. —  Paola  Lombroso,  Skizzen.  —  A.  Eloesser, 
Reinhardt  im  Münchener  Künstlertheater.  —  J.  Hof- 
miller, Nietzsches  Briefe  an  Gast.  —  W.  Lotz,  Zu 
Theodor  Barths  Gedächtnis.  —  P.  Busching,  Bülowj 
—  E.  Carriere,  Die  Kunst  in  der  Demokratie.  MfiT 
einerEinleitungvonF.  Ed.  Schneegans.  —  M.  Pfaund. 
1er,  Über  natürliche  und  über  rationelle  Säuglingspfleg« 

Österreichische  Rundschau.  15.  August.  Spectatofi^ 
Die  vierte  Teilung  Polens.  —  F.  Frhr.  von  Oppen« 
heimer,  Deutschland  und  England.  —  W.  Fischöl 
(Graz),  Wunschzauber.  Erzählung.  —  Die  Waffenstreckunf 
bei  Vilägos,  13.  August  1849.  Von  dem  einzigen  Augen- 
zeugen der  k.  k.  österreichischen  Armee  (damal.  Haupt- 
mann im  Ingenieurkorps  Karl  Schröder).  —  J.  Wil- 
helm, Morgenland.  —  Th.  Antropp,  Ein  Wiener  Volks- 
roman (F.  Stüber- Günther,  Schwiegersöhne.)—  L.  Frhr. 


!257 


4.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  36. 


2258 


I 


von  Chlumecky,  Politische  Übersicht.  —  J.  Minor, 
Wilhelmine  Mitterwurzcr. 

Die  Karpalhen.  1.  August.  Ed.  Schullerus,  Zwei 
Gedichte.  —  0.  Alscher,  Menschen  der  Peripherie. 
Roman  (Forts.).  —  Fr.  Schuller,  Siebenbürgisch-sächsi- 
sehe  Charakterköpfe:  X.  Ludwig  Friedrich  Schaller.  — 
H.  Tontsch,  Sappho.  —  Der  Sänger.  —  E.  Hajek, 
Griechenland. 

Black  wood 's  Magazine.  August.  Lord  Kitchener  in 
India.  —  A.  Austin,  The  Adamantine  Mind.  —  Fr.  S. 
Russell,  Some  Reminiscences.  —  Septimus,  A  Son  of 
Satan.  —  J.  A.  Owen,  Romance  in  Bird  Life.  —  W. 
B.  Thomson,  A  Voyage  to  West  Africa.  —  Marguerite 
Curtis,   The   Green   Door.    —    Sidney  Low,   Talavera. 

—  lan  Hay,  A  Man's  Man.  —  The  Trumpeter.  —  Th. 
Seccombe,  Wheels  within  Wheels.  —  The  South  African 
Union. 

Revue  de  Belgique.  Juillet.  Colone!  ***,  Le  projet 
de  loi  militaire.  —  W.  Aerts,  Apres  un  siecle  de  gloire: 
La  bataille  de  Wagram.  —  L.  Andreief,  Attentats 
(fin).  —  L.Thomas,  Duclos.  —  B.  Bouche,  A  propos 
de  l'enseignement  intuitif  (suite).  —  Ch.  Pargameni, 
Chronique  historique. 

Rivista  d'Italia.  Luglio.  G.  de  Petra,  Messina 
e  Reggio  nella  storia.  —  J.  Vising,  Stile  e  indagini 
stilistiche.  —  E.  Gerunzi,  Holda.  —  E.  Serao,  Leggende 
e  favole.  —  F.  ßernini,  Un  segretario  inedito  del  sei- 
cento.  —  F.  Olivero,  Sul  »Paracelso*  di  Roberto  Brow- 
ning. —  A.  Sandonä,  La  polemica  sulla  battaglia  di 
Solferino  e  la  Campagna  d'Italia  nel  1859. 

Zentralblatt  für  Bibliothekswesen.  August.  Septem- 
ber. Zehnte  Versammlung  Deutscher  Bibliothekare  in 
Münster  i.  W.  am  3.  und  4.  Juni  1909:  A.  Bömer, 
Handschriftenschätze  westfälischer  Bibliotheken.  —  P. 
Schwenke,  Die  Berliner  Zetteldrucke.  —  K.  Geiger, 
Bibliotheksschenkungen.  —  K.  Molitor,  Über  Univer- 
sitätsbibliotheksbauten. —  K.  Kunze,  Die  Neukatalogi- 
sierung der  Königlichen  Bibliothek  Hannover.  —  E. 
Jaeschke,  Vorbildung  und  Ausbildung  weiblicher  Hilfs- 
kräfte im  Bibliotheksdienste.  —  H.  Krüger,  Bücher- 
bestellungen mit  abgekürztem  Titel.  —  H.  Schnorr 
von  Carolsfeld,  Georg  Laubmann  f. 

Bulletin  du  Bibliophile  et  du  Bibliothecaire.  15  Juin. 
P.  Vi  Hey,  Montaigne  a-til  lu  le  traite  de  l'education  de 
Jacques  Sadolet?  —  15  Juin.  15  Juillet.  H.  Cordier, 
Essai  bibliographique  sur  les  ceuvres  d'Alain-Rene  Lesage 
(suite).  —  E.  Gri seile,  Un  Supplement  a  la  correspon- 
dance  du  Cardinal  de  Richelieu  (suite).  —  15  Juillet. 
L.  Morin,    Quelques   faux  en  mention   bibliographique. 

—  P.  C,  Simples  remarques  sur  la  premiere  edition  des 
»Chants  et  chansons  populaires  de  la  France«. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Max  Pohlenz  [aord.  Prof.  f.  klass.  Philo!,  an  der 
Univ.  Göttingen],  Vom  Zorne  Gottes.  Eine 
Studie  über  den  Einflufs  der  griechischen  Philo- 
sophie auf  das  alte  Christentum.  [Forschungen  zur 
Religion  und  Literatur  des  Alten  und  Neuen 
Testaments,  hgb.  von  Wilhelm  Bousset  und 
Hermann  GunkeL  12.  Heft.]  Göttingen,  Vanden- 
hoeck  &  Ruprecht,  1909.     VIII  u.   156  S.  8".     M.  5. 

»Für  mich«,  läfst  sich  der  Verf.  im  Vorworte 
vernehmen,  »war  mafsgebend  der  Gedanke: 
Wenn  wir  dahin  kommen  wollen,  den  Einflufs  des 
Griechentums  auf  das  Christentum  in  vollem  Um- 
fang zu  würdigen,   so  ist  es  eine  der  wichtigsten 


Aufgaben,  zunächst  die  einzelnen  Probleme  durch 
einen  gröfseren  Zeitraum  zu  verfolgen  und  an 
ihnen  sich  die  Einwirkung  des  hellenischen  Geistes 
klar  zu  machen. c  Ich  wQfste  nicht,  wie  man 
die  Aufgabe,  die  namentlich  den  Philologen  zu 
stellen  ist,  richtiger  erkennen  und  schärfer  prä- 
zisieren könnte;  es  gilt  in  der  Tat,  eine  ganze 
Reihe  solcher  Theologumena  und  Einzelfunktionen 
der  Religion  in  ihrem  Werden  und  Wachsen  wie 
zuletzt  auch  wohl  in  ihrem  Verknöchern  durch  die 
Jahrhunderte  hindurch  zu  beobachten,  und  hoffent- 
lich finden  sich  der  Arbeiter,  gleich  Pohlenz  zu 
so  gutem  Werke  geschickt,  noch  recht  viele.  Es 
gehört  dazu  nicht  etwa  nur  eine  ungewöhnliche 
Belesenheit,  genaueste  Kenntnis  der  christlichen 
wie  hellenischen  Literatur,  sondern  auch  die 
wahre  historische  Metempsychose,  die  Fähigkeit, 
in  die  Menschen  vergangener  Tage  sich  einzu- 
leben, mit  ihnen,  wie  in  eigener  Seele,  die 
brennenden  Fragen  ihres  Daseins  zu  bewegen. 
Ich  glaube  P.  nachrühmen  zu  dürfen,  dafs  ihm 
diese  Macht  des  Nachempfindens  gegeben  ist. 
Die  bekannten  Persönlichkeiten  der  alten  Kirche 
werden  aufs  neue  lebendig  vor  uns;  wir  sehen, 
wie  das  Problem  in  seiner  ganzen  Kraft  auf  das 
Individuum,  sei  es  des  einzelnen,  sei  es  des  Volkes, 
wirkt,  wie  es  hier  wirken  mufs.  So  führt  uns 
P.  von  der  (eschatologischen)  Anschauung  der 
Juden  vom  Zorne  Gottes  zu  der  der  Griechen, 
schildert  uns  den  Kampf  um  diese  Vorstellung 
im  Lager  der  Christen ,  die  Auffassung  eines 
Markion,  die  kluge,  aber  etwas  sophistische  Aus- 
deutung eines  Origenes,  die  Ablehnung  des  gött- 
lichen Zornes  bei  den  griechischen  Christen  der 
ersten  Jahrhunderte,  die  hier  ganz  in  den  Bahnen 
ihrer  heidnischen  Vorväter  wandeln.  Anders  die 
Römer:  >gewöhnt  an  straffe  Züchte,  sagt  P.  mit 
fein  individualistischer  Begründung,  >  in  Haus,  Heer 
und  Staat  und  von  der  Überzeugung  durch- 
drungen, dafs  ihr  Volk  bei  dem  Wachstum  seiner 
Macht  stets  mehr  mit  der  Furcht  als  mit  der 
Liebe  der  Untertanen  gerechnet  hatte,  waren  sie 
leicht  geneigt,  solche  Anschauungen  auf  das 
himmlische  Reich  zu  übertragen  und  im  Gegen- 
satz zu  der  griechischen  Theologie,  die  in  der 
Furcht  nur  eine  Vorstufe  der  Liebe  sah,  diese 
absolut  zu  bewerten«.  Unter  diesen  Römern 
findet  dann  namentlich  Laktanz  eine  sehr  ent- 
sprechende Charakteristik,  seinem  Buche  über 
den  Zorn  Gottes  wird  der  Reiz  der  Ursprüng- 
lichkeit und  Frische  nachgerühmt:  der  Ref.  freut 
sich  da  seine  eigene  Auffassung  des  für  einen 
Philologen  sonst  nicht  immer  erfreulichen  Afri- 
kaners durch  P.  bestätigt  zu  sehen.  —  Es  folgt 
in  einem  neuen  gröfseren  Abschnitt  der  Streit 
um  die  Affekte  Christi,  der  über  Origenes'  An- 
schauung vom  affektlosen  Logos  und  von  Christus' 
leidensfähiger  Seele,  über  Athanasios'  Halbheit 
zu  Eustathios'  Entschiedenheit,  dann  wieder  zu 
Apolinariüs'    Schwanken    führt,    um    seine    Fort- 


2259 


4.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  36. 


2260 


Setzung  bei  den  kappadokischen  Verfechtern  von 
Christi  Apatheia  zu  finden,  um  endlich  durch 
Augustin  in  einer  Weise  erledigt  zu  werden,  die 
dieses  Grofsen  so  besonders  würdig  war.  — 
Daran  schliefst  sich  die  Behandlung  der  göttlichen 
Affekte  in  der  Anschauung  des  vierten  Jahr- 
hunderts. Die  Kappadokier  reden  unbefangen 
vom  Zorne  Gottes,  aber  wollen  den  Ausdruck 
nicht  wörtlich  genommen  sehen,  die  Apatheia 
Gottvaters  ist  das  sittliche  Ideal;  Julians  heftig 
polemischer  Hinweis  auf  den  zürnenden  Gott  des 
A.  T.s  mufs  jetzt  an  dieser  festen  Stellung  der 
Christen  abprallen.  Auch  die  Römer  des  vierten 
Jahrhunderts  haben  sich  nun  der  laktanzischen 
Anschauung  entschlagen,  und  so  ist  endlich  die 
alte  Anschauung  der  griechischen  Philosophie  von 
Gottes  Leidenschaftslosigkeit  auf  der  ganzen 
Linie  siegreich.  —  In  einem  Anhange  werden  die 
Affekte  in  der  christlichen  Polemik  gegen  die 
Heidengötter  behandelt,  Ausführungen,  denen  ich 
mich  aus  eigener  Kenntnis  des  Gegenstandes  im 
wesentlichen  anschliefsen  kann. 

Ich  hoffe,  man  sieht,  wie  reich  der  Inhalt 
der  Schrift,  wie  lebensvoll  sie  gestaltet  ist.  Möge 
sie  dazu  beitragen,  wieder  zu  zeigen,  wie  Christen- 
tum und  Hellenentum  nicht  zwei  völlig  getrennte 
Welten  darstellen,  sondern  nur  Hemisphären  der 
einen  spätantiken  Welt  sind,  möge  sie  weiter 
zur  festeren  Verbindung  von  Philologie  und 
Theologie  beitragen. 

Rostock.  J.  Geffcken. 

G.  Nathanael  BonwetSCh  [ord.  Prof.  f.  Kirchen- 
geschichte an  der  Univ.  Göttingen],  Grundrifs 
der  Dogmengeschichte.  München,  C.  H. 
Beck  (Oskar  Beck),  1909.  VI  u.  206  S.  8".  Geb. 
M.  5,50. 

Bonwetsch  beginnt  sein  Werk  mit  einigen 
Erörterungen  allgemeiner  Art.  Grundsätzlich 
betrachtet  er  die  Dogmengeschichte  als  eine 
Wissenschaft,  die  eine  auch  heute  noch  in  der 
evangelischen  Kirche  andauernde  Entwicklung  zu 
beschreiben  hat:  die  Dogmengeschichte  beschreibt, 
wie  die  Kirche  das  Evangelium  versteht.  Aus 
praktischen  Gründen,  die  durchaus  zutreffend  sind, 
hält  B.  es  aber  für  zweckmäfsig,  in  der  lutheri- 
schen Kirche  bei  der  Konkordienformel,  in  der 
reformierten  bei  den  Beschlüssen  der  Dordrechter 
und  der  Westminstersynode  stehen  zu  bleiben; 
denn  die  spätere  Entwicklung  führte  nicht  zur 
Aufstellung  neuer,  verpflichtender  Bekenntnisse. 
Es  wäre  deshalb  oft  unmöglich,  Dogmengeschichte 
und  Geschichte  der  Theologie  zu  trennen.  Weiter 
gibt  die  Einleitung  einen  Überblick  über  die  ältere 
Dogmengeschichtsschreibung  und  über  die  Vor- 
aussetzungen der  dogmengeschichtlichen  Entwick- 
lung, d.  h.  die  geistigen  Verhältnisse  im  Hellenis- 
mus, das  Judentum  der  hellenistischen  Zeit  und 
den  Vorstellungskreis  des  Neuen  Testamentes. 

Die     eigentliche     dogmengeschichtliche     Dar- 


stellung ist  sehr  übersichtlich  angeordnet.  Der 
erste  Abschnitt  behandelt  die  Grundlegung  des 
Dogmas  in  der  nachapostolischen  und  altkatholi- 
schen Kirche,  also  in  der  Zeit  bis  zum  Ende  des 
dritten  Jahrhunderts.  Dabei  wird  natürlich  die 
Tatsache  gebührend  berücksichtigt,  dafs  die 
Kirche  zu  ihren  Entscheidungen  oft  durch  den 
Gegensatz  der  Ketzerei  gedrängt  wurde.  Der 
zweite  Abschnitt  behandelt  die  griechische 
Dogmengeschichte  vom  vierten  bis  zum  sieben- 
ten Jahrhundert,  der  dritte  die  lateinische  von 
Augustin  bis  auf  die  karolingische  Zeit  (ich  finde 
es  sehr  berechtigt,  dafs  die  karolingische  Theo- 
logie sozusagen  als  eine  Nachblüte  der  altkirch- 
lichen betrachtet  wird).  Der  vierte  Abschnitt 
befafst  sich  mit  dem  eigentlichen  Mittelalter,  der 
fünfte  mit  der  Reformation  und  der  folgenden 
Entwicklung.  In  diesem  letzten  Abschnitte  steht, 
was  ich  für  sehr  zweckmäfsig  halte,  ein  allge- 
meiner Paragraph  über  Luther  voran.  Es  folgt: 
1.  der  Katholizismus  (mit  einem  Anhange  über 
die  Unitarier);  2.  die  lutherische  Kirche;  3.  die 
reformierte  Kirche.  Als  eine  Art  Zusatz  er- 
scheint, aufserhalb  der  Paragraphen  -  Zählung, 
ein  Überblick  über  die  neuere  Entwicklung  des 
Protestantismus.  Ein  Register  ist  beigegeben. 
B.  will  sein  Buch  zunächst  für  Studenten  be- 
stimmt wissen.  Ihnen  wird  es  in  der  Tat  gute 
Dienste  leisten,  da  es  klar  das  Wichtige  zu- 
sammenfafst.  Aber  auch  der  Fachmann  kann 
von  B.  viel  lernen.  Schon  die  Einteilung  ver- 
rät den  Meister,  der  tief  in  den  Quellen  steht. 
Was  den  Inhalt  betrifft,  so  finde  ich  es  beson- 
ders dankenswert,  dafs  B.  verhältnismäfsig  aus- 
führlich eingeht  auf  die  Vorstellungen  vom  Heile 
und  von  der  Erlösung  (vgl.  z.  B.  §  15  und  19), 
Er  legt  also  Gewicht  auf  die  Seite  der  Dogmen- 
geschichte, die  der  Geschichte  der  Frömmigkeit 
zugewandt  ist:  das  ist  eine,  wie  ich  glaube,  zu- 
kunftsreiche Verschiebung  des  Schwerpunkts. 
Halle  (Saale),  J.  Leipoldt. 

Joseph  Negwer  [Kaplan  am  deutschen  Kollegium 
der  Anima  in  Rom,  Dr.  theo!.],  Konrad  Wimpina. 
Ein  katholischer  Theologe  aus  der  Reformationszeit. 
[Kirchengeschichtliche  Abhandlungen  hgb. 
von  Max  Sdralek.  7.  Bd.]  Breslau,  G.  P.  Aderholz, 
1909.     XVIII  u.  270  S.  8».     M.  5. 

Diese  Monographie  sollte  eigentlich  schon  im 
Jahre  1906,  als  in  Frankfurt  a.  O.  und  in  Bres- 
lau, dessen  Universität  seit  1811  auch  die 
Rechtsnachfolgerin  der  Frankfurter  Hochschule 
ist,  der  400,  Jahrestag  der  Frankfurter  Grün- 
dung gefeiert  wurde,  erscheinen,  um  die  Erinne- 
rung an  die  kurze  katholische  Vergangenheit 
Frankfurts,  die  schon  1538  zu  Ende  war,  wieder 
zu  erwecken,  Besondeie  Umstände  hinderten  da- 
mals den  Verfasser  an  der  Vollendung.  Nun  hat 
er  seine  Arbeit  Papst  Pius  X.  zu  dessen  50  jähri- 
gem  Priesterjubiläum  widmen   können.      Zugleich 


2:61 


4.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  36. 


2262 


I 
I 


dürfen  wir  sie  jetzt  als  eine  schöne  Festgabe 
zum   Leipziger  Universitätsjubiläum  begrüfsen. 

Es  ist  hocberfreulich,  dafs  seit  Janssen  und 
besonders  in  den  letzten  Jahren  katholische  Ge- 
lehrte mit  solchem  Eifer  die  Reformationsge- 
scbichte  durchforschen  und  sich  ehrlich  bemühen, 
die  führenden  Persönlichkeiten,  ihre  theologischen 
und  kirchenpolitischen  Ansichten,  die  Ereignisse 
und  Zustände  geschichtlich  zu  verstehen  und  ge- 
recht zu  beurteilen.  Über  Janssens  Geschichte 
des  deutschen  Volkes  hat  vor  kurzem  sein  Schüler 
und  Erbe  L.  Pastor  das  respektvolle,  aber  doch 
ein  bemerkenswertes  Zugeständnis  enthaltende 
Urteil  abgegeben  (Allg.Deutsche-Biogr.  50,  S.  740): 
»Was  die  oft  angegriffene  Objektivität  Janssens  an- 
belangt, so  mufs  zugegeben  werden,  dafs  er  trotz 
ehrlichen  Strebens  nach  möglichster  Objektivität  die 
feine  Linie  derselben  nicht  überall  eingehalten  hat.« 
Negwer  urteilt  bedeutend  freimütiger:  Janssen 
habe,  »enthusiasmiert  von  dem  gewaltigen  neuen 
Material,  welches  er  zutage  förderte,  das  bis- 
herige Schattenbild  ganz  in  ein  Lichtbild  zu  ver- 
wandeln unternommen«.  Ober  Denifle  schreibt 
er  (S.  137,  Anm.  2):  »Dafs  Denifles  Lutherbild 
verzeichnet  ist,  ist  wohl  jetzt  allseitig  anerkannt, 
ebenso  wie  die  trotzdem  bestehenden  grofsen 
Verdienste  seines  Lutherwerkes.«  Und  über  das 
ihm  selbst  vorschwebende  Ziel  äufsert  sich  N. : 
»Das  ist  gewifs,  dafs  die  Aufhellung  der 
Reformationsgeschichte  ein  gerader  Weg  ist,  die 
konfessionellen  Mifsverständnisse  und  Voreinge- 
nommenheiten zu  beseitigen;  die  Forschungen  auf 
diesem   Gebiete    haben    hohen  Gegenwartswert.« 

Der  Verf.  ist,  wie  wir  es  von  einem  Schüler 
Sdraleks  nicht  anders  erwarten  dürfen,  mit  Gründ- 
lichkeit und  Gewissenhaftigkeit  zu  Werke  gegan- 
gen. Er  hat  nicht  nur  die  Lebensumstände  Wim- 
pinas  erforscht  und  seine  Schriften  verarbeitet, 
sondern  auch  die  Verhältnisse,  die  diesen  in 
Leipzig  und  Frankfurt  a.  O.  umgaben,  wieder 
vor  sich  aufleben  lassen.  So  hat  er  zugleich 
einen  wertvollen  Beitrag  zur  Geschichte  der  Uni- 
versitäten und  Studien  in  Deutschland  in  der 
ersten  Hälfte  des  sechzehnten  Jahrhunderts  ge- 
liefert. Die  Charakteristik  am  Schlufs  ist  vor- 
trefflich, N.  ist  nicht  der  Versuchung  erlegen, 
seinen  Helden  zu  idealisieren.  Wimpina  scheint 
ein  echter  deutscher  Professor  der  alten  Zeit, 
etwa  Geliert  vergleichbar,  gewesen  zu  sein:  ge- 
lehrt, unermüdlich  wifsbegierig  und  fleifsig,  still 
und  freundlich,  integer  vitae  scelerisque  purus, 
dabei  immer  etwas  pathetisch  und  pedantisch: 
»der  Schulmeister  ist  an  Wimpina  sein  Leben 
lang  hängen  geblieben«.  Zu  einer  Wirksamkeit 
in  die  Tiefe  und  Weite  fehlte  ihm  das  Zeug, 
dazu  war  er  zu  wenig  originell  und  impulsiv,  zu 
konservativ  und  ängstlich,  zu  wenig  Gegenwarts- 
mensch und  Demagog. 

Wie  besonders  dieser  Schlufsabschnitt,  so 
zeigt  das  ganze  Buch,   dafs  N.   nicht  nur  Material 


aufzuhäufen,  zu  siebten  und  zu  beurteilen  ver- 
steht, sondern  dafs  er  auch  frisch  und  lebhaft 
schildern  und  anmutig  darstellen  kann.  Der  Ver- 
fasser ist  Kaplan,  und  unwillkürlich  erwartet  man, 
dafs  einem  ab  und  zu  bei  der  Lektüre  etwas 
von  eingeprefster  und  muffiger  Luft  entgegen- 
schlägt.  Das  ist  aber  ganz  und  gar  nicht  der  Fall. 
Zwickau  i.  S.  O.  Clemen. 

Notizen  and  Mittellungen. 
ÜBiTerBltitischiift«n. 
Dissertalio»e». 
L.   Koehler,    Beobachtungen    am   hebräischen    und 
griechischen  Text  von  Jeremia  Kap.  1—9.    Zürich.    39  S. 
H.  Strathmann,   Calvins  Lehre  von  der  Bufse   in 
ihrer  späteren  Gestalt.     Bonn.     48  S. 

Neu  eracUeneiia  Werk«. 

A.  B.  Ehrlich,  Randnoten  zur  hebräischen  Bibel. 
Bd.  11.     Leipzig,  J.  C.  Hinrichs.     M.  8. 

Fr.  J.  Dölger,  Der  Exorzismus  im  altchristlichen 
Taufritual.  [Studien  zur  Gesch.  u.  Kultur  des  Altertums, 
hgb.  von  Drerup,  Grimme  u.  Kirsch.  III,  1.  2.]  Pader- 
born, Ferdinand  Schöningh.     M.  5. 

H.  Brewer,  Das  sog.  Athanasianische  Glaubens, 
bekenntnis  ein  Werk  des  heiligen  Ambrosius.  [Ehrhard- 
Kirschs  Forschungen  z.  christl.  Literatur-  u.  Dogmengesch. 
IX,  2.J    Ebda.    M.  6. 

K.  Zickendraht,  Der  Streit  zwischen  Erasmus  und 
Luther  über  die  Willensfreiheit.  Leipzig,  J.  C.  Hinrichs. 
M.  4,50. 

H.  Windisch,  Der  messianische  Krieg  und  das  Ur- 
christentum.    Tübingen,  Mohr  (Siebeck).     M.  2. 

L.  Goldschmidt,  Eine  talmudische  Realkonkordanz. 
Die  von  Dr.  Jakob  Fromer  geplante  »Real- Konkordanz 
der  talmudisch-rabbinischen  Literatur c  kritisch  beleuchtet. 
Berlin,  M.  Poppelauer.     M.  1,50. 

J.W.Richard,  The  Confessional  History  of  the 
Lutheran  Church.  Philadelphia,  Lutheran  Publication 
Society.     Geb.   S  3. 

Das  freie  Christentum  in  der  Welt.  Berichte 
nach  Vorträgen  auf  dem  internationalen  Kongrefs  für 
freies  Christentum  in  Boston  1907.  Eingel.  u.  hgb.  von 
H.  Weinel.     Tübingen,  Mohr  (Siebeck).     M.  3,60. 

Z«itichrlft«a. 

Zeitschrift  für  wissenschaftliche  Theologie.  51,  4. 
A.  Dorn  er,  Über  die  Gewifsheit  im  praktischen  und 
theoretischen  Sinne.  —  Wm.  Weber,  Die  Seelenlehre 
der  Weisheit  Salomos.  —  R.  Hoff  mann,  Das  Verhalten 
der  Jünger  nach  dem  Tode  Jesu.  —  Literarische  Rund- 
schau: Br.  Bäntsch  f,  G.  Hölscher  und  W.  Stärk, 
Altes  Testament  und  Judentum.  —  E.  Klostermann 
und  H.  Windisch,  Neues  Testament.  —  H.  Lietz- 
mann  und  G.  Loeschcke,  Kirchengeschichte. 

Zeitschrift  für  Religionspsychologie.  III,  5.  E. 
Buchner,  Grofsstadt  und  Sektentum.  —  Fr.  Mörchen, 
Wirklichkeitssinn  und  Jenseitsglauben.  II.  —  A.  Con- 
rady,  Die  religiöse  Anlage  der  Chinesen  als  Ausdruck 
des  Volksgeistes. 

Religion  und  Geisteskultur.  3,  3.  K.  Seil,  Alter 
und  neuer  Glaube.  Ein  modern  apologetischer  Vortrag. 
—  H.  Lilien  fein.  Die  moderne  Theologie  in  ihrer  Be- 
mühung um  die  religiöse  Wahrheit.  —  P.  Spiefs,  Zur 
Frage  des  religiösen  apriori.  —  Lina  Kefsler,  Psycho- 
logie und  Religion.  Versuch  einer  Auseinandersetzung 
mit  H.  Ebbinghaus.  —  W.  Soltaa,  Dogma  und  Kirche 
als  Ursachen  der  Intoleranz.  —  S.  Lade,  Das  religiöse 
Leben  in  der  Kirche  Rufslands.  —  O.  Braun,  Das 
Wiederaufleben  alter  Philosophie.  III.  —  L.  Weis,  Zur 
Abstammung  des  Menschen. 


2263 


4.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  36. 


2264 


Analecta  BoUandiana.  XXVIII,  3.  P.  Peeter,  Une 
Passion  armenienne  de  S.  Georges.  —  A.  Poncelet,  La 
Vie  de  S.  Gombert  d'Ansbach.  —  H.  Moretus,  Les 
reliques  de  la  cathedrale  d'Osnabruck  en  1343.  —  Bulletin 
des  publications  hagiographiques.  —  H.  Delehaye, 
Catalogus  codicum  hagiographicorum  graecorum  regii 
monasterii  S.  Lauren tii  Scorialensis.  —  U.  Chevalier, 
Repertorium  hymnologicum.     Suppl.  II. 


Philosophie. 


Referate. 
M.  Kronenberg  [Dr.  phil.  in  Berlin],  Geschichte 
des  deutschen  Idealismus.  I.  Bd.:  Die 
idealistische  Ideenentwicklung  von  ihren 
Anfängen  bis  Kant.  München,  C.  H.  Beck  (Oskar 
Beck),  1909.     438  S.  8".     M.  7. 

Die  Vorherrschaft,  zu  welcher  der  empirische 
Psychologismus  in  der  zweiten  Hälfte  des  19. 
Jahrh.s  auf  dem  Gebiete  der  Geisteswissen- 
schaften gelangte,  geht  heut  einem  schnell  zu- 
nehmenden Verfall  entgegen.  Hatte  die  Begrün- 
dung der  experimentellen  Psychologie  die  Hoff- 
nung erweckt,  dafs  die  Zustände  und  Tätigkeiten 
des  Geisteslebens  ebenso  wie  die  räumlichen 
Erscheinungen  der  Sinnenwelt  mefsbar  gemacht 
werden  können,  so  hat  sich  dieses  Verfahren 
als  unzureichend  erwiesen.  Wohl  hat  dieses 
Unternehmen  seine  Bedeutung  als  Hilfswissen- 
schaft der  Physiologie;  aber  was  durch  solche 
Messungen  und  überhaupt  durch  experimentelle 
Untersuchungen  zur  Ergründung  der  G  eist  es - 
Probleme  beigetragen  werden  kann,  sind  so 
triviale  Allgemeinheiten,  dafs  sie  nach  dieser 
Seite  hin  von  ganz  untergeordnetem  Werte  sind. 
Das  Entscheidende  aber  ist  dies,  dafs  die  Psycho- 
logie nichts  anderes  ist  und  nichts  anderes  sein 
kann  als  die  Darstellung  der  anthropomorphen 
Erfahrungs-  und  Vorstellungsweise;  Wissen- 
schaft dagegen  ist  gerade  die  Überwindung 
dieser  anthropomorphen  Erkenntnisart  durch  Fest- 
stellung des  von  aller  individuellen  Erfahrung  un- 
abhängigen Allgemeingültigen  und  Notwendigen 
im  Reich  der  Natur  und  des  Geistes,  und  daher 
ist  der  Versuch,  die  Psychologie  zur  Grund- 
wissenschaft zu  machen,  einer  der  vielen,  aber 
von  Zeit  zu  Zeit  immer  wiederkehrenden  Irrtümer 
der     weltgeschichtlichen    Hemmungsbewegungen. 

Die  Ausbreitung  dieses  Psychologismus  hatte 
nun  das  Bedenkliche  zur  Folge,  dafs  dadurch 
ein  Bruch  vollzogen  worden  ist  in  der  Ent- 
wicklung der  ursprünglichen  Geistesbestimmtheit 
unseres  Volkstums.  Der  Faden,  der  von  Luther 
zu  Leibniz  und  von  diesem  zu  Kant  und  Fichte, 
Schelling  und  Hegel  führte,  ist  durch  den  psycho-, 
logischen  Empirismus  zerschnitten  worden,  und 
statt  dessen  ist  die  Anknüpfung  erfolgt  an  den 
oberflächlichen  Positivismus  der  Engländer  und 
Franzosen.  Auch  dies  ändert  sich  heut.  Aus 
der  Unfruchtbarkeit  des  Psychologismus  ist  der 
gegenwärtigen  Generation  die  Einsicht  gekommen. 


dafs,  um  vorwärts  zu  kommen,  zunächst  der 
innere  Zusammenhang  mit  der  geistigen  Trieb- 
kraft unserer  klassischen  Literatur  und  Philo- 
sophie wieder  hergestellt  werden  müsse.  Und  in 
dieser  Absicht  ist  nun  auch  Kronenbergs  Buch 
»Geschichte  des  deutschen  Idealismus« 
geschrieben.  Der  Verf.  hebt  selbst  hervor:  »Die 
Idee  des  vorliegenden  Werkes  ist  einer  zwie- 
fachen, und  im  Grunde  doch  einheitlichen  Absicht 
entsprungen.  Es  soll  zunächst  jene  Periode  der 
deutschen  Geistesgeschichte  zur  Darstellung 
bringen,  die  etwa  von  der  Mitte  des  18.  Jahrh.s 
bis  zu  Goethes  und  Hegels  Tode  reicht,  jene 
Blütezeit  des  deutschen  Geisteslebens,  die  man 
als  die  Zeit  des  deutschen  Idealismus  einheitlich 
zu  begreifen  und  zu  bezeichnen  pflegt.  Es  soll 
aber  weiterhin,  eben  durch  die  geschichtliche 
Betrachtung,  dem  werdenden  Neu  -  Idealismus, 
dessen  verheifsungsvoUe  Ansätze  überall  im 
geistigen  Leben  der  Gegenwart  deutlich  zu  er- 
kennen sind,  die  sichere  und  vertiefte  Grund- 
lage schaffen  helfen.  Denn,  diese  Erkenntnis 
ist  fast  schon  zum  Gemeingut  der  Ge- 
bildeten geworden:  Dieser  werdende,  und 
vorerst  noch  unsicher  tastende  Neu-Ide- 
alismus  unserer  Tage  wird  keine  Blüte 
ansetzen  und  keine  dauernd  wertvollen 
Früchte  hervorbringen  können,  ohne  An- 
knüpfung an  jene  Periode,  in  welcher 
det  idealistische  Geist,  seit  Beginn  der 
Kulturentwicklung,  sich  am  tiefsten  und 
schönsten  offenbart  hat,  ohne  lebendige 
Aufnahme  der  überreichen  Fülle,  die  hier 
gegeben,  und  ohne  ernste  Auseinander- 
setzung mit  den  tiefsten  Kulturproblemen 
und  Menschheitsfragen,  die  hier  gestellt 
sind.« 

Dieses  Buch  ist  getragen  von  dem  Grund- 
gedanken: die  gesamte  abendländische  Kultur  ist 
idealistische  Kultur.  Demgemäfs  erhalten  wir  in 
diesem  1.  Bande  in  drei  Teilen  zunächst  eine  ge- 
schichtliche Übersicht  über  die  Entwicklung  des 
Idealismus  vom  Hellenentum  an  bis  zur  Frühzeit 
Kants  und  Herders.  Der  erste  Teil  behandelt 
»Die  geschichtlichen  Vorstufen«,  nämlich  den 
griechischen  Idealismus,  den  christlichen  Idealis- 
mus und  die  Naturphilosophie  der  Neuzeit.  Dar- 
auf wird  dann  in  dem  zweiten  Teil  der  Ȇber- 
gang von  der  Naturphilosophie  zum  Idealismus« 
an  der  Philosophie  Descartes',  Spinozas,  Leibniz' 
und  der  deutschen  Verstandesaufklärung  dar- 
gestellt. Der  dritte  Teil  endlich  ist  gekennzeich- 
net als  »die  idealistische  Gedankenrevolution«; 
er  führt  von  der  deutschen  Mystik  und  der  Ge- 
staltung der  protestantischen  Geistesbewegung 
über  Hamann  und  Fr.  Heinr.  Jacobi,  Winckel- 
mann  und  Lessing  zu  den  Vorarbeiten  Kants  und 
Herders. 

Es    lag    aufserhalb    der    Absicht    des  Verf.s, 
sich  in  die  idealistischen  Spezialprobleme  metho- 


2265 


4.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  36. 


2266 


disch  zu  vertiefen.  Vielmehr  kam  es  ihm  darauf 
HD,  das  lateresse  und  das  Verständnis  für  das 
Wesen  des  Idealismus  und  seine  geschichtliche 
Entwicklung  durch  eine  allgemeinverständliche 
Charakteristik  zu  erwecken,  und  dazu  besitzt  er 
die  Gabe  populärer  Darstellung  in  besonderem 
Mafse.  Es  wird  uns  gesagt,  dafs  es  sich  hier  um 
eine  Geschichte  von  Ideen,  Kulturströmungen 
und  historischen  BegrifFsverbindungen  gehandelt 
habe,  nicht  um  eine  Geschichte  der  Persönlich- 
keiten, welche  Träger  jener  Ideen  waren,  noch 
auch  der  Schriften,  in  welchen  sie  hervorgetreten 
sind;  demnach  hätte  diese  Geschichte  des  deut- 
schen Idealismus  weder  literarisch  noch  bio- 
graphisch, sondern  nur  pragmatisch  behandelt 
werden  können,  im  Sinne  einer  Pragmatik  des 
Geistes,  deren  Wesen  im  ganzen  Werke  deutlich 
zum  Bewufstsein  gebracht  werden  sollte.  Läfst 
man  dies  gelten,  so  wird  man  alle  die  Punkte, 
in  denen  man  von  der  Auffassung  des  Verf.s  im 
einzelnen  abweicht,  auf  sich  beruhen  lassen  und 
nur  zu  fragen  haben,  ob  der  Pragmatismus  dieser 
Darlegung  das  Wesen  des  Ganzen  trijfft.  Als 
das  Mafsgebende  wird  nun  hier  hingestellt,  dafs 
der  Gegensatz  des  Subjektiven  und  Objek- 
tiven das  Grundthema  aller  Kulturentwicklung  sei. 
Bald  übe  das  Objektive  mit  seiner  bunten  Viel- 
gestaltigkeit die  Herrschaft  aus,  wie  in  den  Natur- 
religionen, im  Naturalismus,  Materialismus  und 
Positivismus;  bald  habe  das  Subjekt  mit  seinem 
Einheitstrieb  die  überragende  Gewalt,  und  nur 
selten  werde  jenes  ruhige  statische  Gleichgewicht 
beider  erreicht,  durch  welches  offenbar  die  höchsten 
Kulturleistungen  bedingt  wären,  wie  im  griechi- 
schen und  deutschen  Idealismus,  oder  auch  in  der 
italienischen  Renaissance  zur  Zeit  ihrer  Blüte. 

Diese  Pragmatik  kann  zugestanden  werden, 
aber  nur  mit  sehr  starken  historischen  und  metho- 
dischen Einschränkungen.  Es  ist  richtig,  dafs 
die  ganze  neuere  Philosophie  durch  den  Gegen- 
satz des  Subjektiven  und  Objektiven  beherrscht 
wird.  Aber  es  kann  nicht  zugegeben  werden, 
dafs  auch  das  mythenbildende  Zeitalter  und  die 
antike  Geistesentwicklung,  ja  nicht  einmal  die 
mittelalterliche  Scholastik  unter  diesen  Gesichts- 
punkt gestellt  werden  kann.  Sehen  wir  von 
dem  Mythus  ab,  so  ist  die  antike  Philosophie 
beherrscht  von  dem  Gegensatz  des  Seienden  und 
des  Nichtseienden,  der  Idee  und  des  .  sinnlichen 
Einzelwesens,  der  Form  und  des  Stoffs,  aber 
keine  dieser  Differenzierungen  deckt  sich  mit  der 
des  Subjektiven  und  Objektiven.  Es  ist  gerade 
der  Fortschritt  der  neueren  Philosophie,  dafs  sie 
jene  früheren  Gegensätze  zu  dem  des  Subjekts 
und  Objekts  vertieft  hat,  und  es  wäre  festzu- 
stellen gewesen,  worauf  das  beruht.  Sodann 
trifft  es  methodisch  nicht  zu,  dafs  die  höchsten 
Kulturleistungen  bedingt  wären  durch  Herstellung 
des  »ruhigen  statischen  Gleichgewichts«  zwischen 
diesen    Gegensätzen.      Vielmehr    ist    alle    Kultur 


eben  deswegen  idealistische  Kultur,  weil  jeder 
epochemachende  Fortschritt  die  Verwirklichung 
eines  neuen  Obergewichtes  des  Ideellen  über  das 
Materielle,  des  Geistigen  über  das  Körperliche, 
des  Subjektiven  über  das  Objektive  ist.  Nur 
im  Zustande  der  Unkultur  ist  das  statische  Gleich- 
gewicht in  dem  angegebenen  Sinne  vorbanden ; 
Kultur  dagegen  ist  gerade  die  Aufhebung  dieses 
Gleichgewichtes.  Dafs  es  so  ist,  dafür  legt  nun 
die  dargelegte  Entwicklung  des  Idealismus  durch 
Kr.  selbst  das  beste  Zeugnis  ab,  und  daher 
wäre  zu  wünschen  gewesen,  dafs  auch  das 
Leitmotiv  genauer  formuliert  worden  wäre.  Mit 
dieser  Einschränkung  kann  man  diese  pragmati- 
sche Darstellung  des  deutschen  Idealismus  als 
eine  sehr  wertvolle  Leistung  anerkennen,  umso- 
mehr,  als  sie  in  ihrer  Art  eine  wünschenswerte 
Ergänzung  der  »Geschichte  des  Idealismus t  von 
dem  katholischen  Philosophen  Otto  Willmann 
werden  dürfte. 

Dieses  Willmannsche  Werk  ist  trotz  aller  Ab- 
lehnung,' die  es  in  nichtkatholischen  Kreisen  ge- 
funden hat,  eine  ganz  ausgezeichnete  und  höchst 
instruktive  Arbeit,  insbesondere  für  die  Geschichte 
des  Idealismus  im  Altertum  und  Mittelalter.  Wenn 
es  dagegen  dem  neueren  Idealismus  nicht  völlig 
gerecht  wird,  so  sollte  man  dies  einem  Philo- 
sophen der  thomistischen  Schule  nicht  allzuschwer 
anrechnen.  Die  beste  Antwort  darauf  ist  und 
bleibt,  eine  zureichendere  Würdigung  des  deutschen 
Idealismus  zu  geben.  Wir  hoffen,  dafs  dies  nach 
Vollendung  des  zweiten  Bandes  mit  vollem  Recht 
von  Kr.s  Buch  wird  gesagt  werden  können. 
Berlin.  Ferdinand  Jakob  Schmidt. 

Alfons  Lehmen  S.  J.,  Lehrbuch  der  Philosophie  auf 
aristotelisch- scholastischer  Grundlage   zum    Gebrauche 
an   höheren    Lehranstalten    und   zum   Selbstunterricht. 
l.    Bd.:    Logik,   Kritik   und   Ontologie.     3.   verb. 
u.  verm.  Aufl.  Freiburg,  Herder,  1909.  XVI  u.  474  S.  8». 
M.  5,50. 
Charakter  und  Inhalt  des  Werkes  ist  beim  Erscheinen 
der  2.  Auflage  an  dieser  Stelle  (DLZ.  1904,  Nr.  34)  dar- 
gelegt worden.     Der  Verf.  hat  jetzt  im  2.  Hauptteil,  der 
» Kritik  I,   die  Kapitel  vom  Bewufstsein  und  von  der  In- 
duktion umgearbeitet.     In  dem  3.  Hauptteil,  der  >Onto- 
logie«,   hat  er  die  Fragen   nach   der  objektiven  Geltung 
des  Substanzbegriffes,   des  Kausalitätsbegriffes   und  der 
Allgemeingültigkeit  des    Kausalitätsprinzips  einer  neuen 
Prüfung  und  Bearbeitung  unterzogen.    Ein  Kapitel  über 
den    absoluten    Wert    der    Wahrheit    ist    neu    eingefügt 
worden.  

Notizen  und  Mittellungen. 
UBlTersititssckrifteB. 
Dissertationtn. 
E.  Pariser,  Zur  Logik  der  religiösen  B^riffsbildung. 
Erlangen.     49  S. 

A.  v.  Sybel,  Über  das  Zusammenwirken  verschiedener 
Sinnesgebiete  bei  Gedächtnisleistungen.    Göttingen.  108  S. 
E.  Neubauer,  Der  Aristoteüsche  Formbegriff.  Heidel- 
berg.    68  S. 

.laa  erfcUeBaK«  Werk«. 

G.  Gotthardt,  Bolzanos  Lehre  vom  »Satz  an  sich« 
in  ihrer  methodologischen  Bedeutung.  Berlin,  Mayer  & 
Müller.     M.  3. 


2267 


4.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  36. 


2268 


Frz.  Sawicki,  Das  Problem  der  Persönlichkeit  und 
des  Übermenschen.  [Stölzles  Studien  z.  Philos.  u.  Relig. 
4,]     Paderborn,  Ferdinand  Schöningh.     M.  9. 

Zeltichrlften. 

Annalen  der  Naturphilosophie.  VIII,  3.  W.  M. 
Franke,  Zur  Lehre  von  der  Kausalität.  —  R.  Müller- 
Freienfels,  Entwurf  einer  allgemeinen  Wertlehre  auf 
biologischer  Grundlage.  —  Agnes  Pockels,  Das  Will- 
kürliche in  der  Welt.  —  F.  Cornu,  Über  Beziehungen 
der  Gele  in  der  anorganischen  Natur  zu  den  Gelen  der 
lebendigen  Substanz.  —  E.  Rignano,  Das  biologische 
Gedächtnis  in  der  Energetik.  —  0.  Prochnow,  Die 
Hauptpunkte  der  Theorie  der  aktiven  Anpassung  Schopen- 
hauers und  der  Lamarckianer  und  Neuvitalisten.  —  N. 
Krainsky,  Die  Prinzipien  der  energetischen  Psychologie. 

The  American  Journal  of  Psychology.  July.  H. 
EUis,  Sexual  Education  and  Nakedness.  —  C.  Guillet, 
Retentiveness  in  Child  and  Adult.  —  Fr.  L.  Wells,  Sex 
Differences  in  the  Tapping  Test:  An  Interpretation.  — 
E.  L.  Thorndike,  W.  Lay  and  P.  R.  Dean,  The  Re- 
lation of  Accuracy  in  Sensory  Discrimination  to  General 
Intelligence.  —  J.  H.  Leuba,  An  Apparatus  for  the 
Study  of  Kinaesthetic  Space  Reception;  The  Influence  of 
the  Duration  and  of  the  Rate  of  Arm  Movements  upon 
the  Judgment  of  their  Length.  —  Elsie  Murray,  Or- 
ganic  Sensation.  —  K.  B.  Rose,  Some  Statistics  on 
Sj'naesthesia.  —  M.  F.  Washburn,  An  Instance  of  the 
Effect  of  Verbal  Suggestion  on  Tactical  Space  Perception. 

—  Alice  M.  Bathy,  Some  Observations  upon  Practice 
and  Fatigue  as  they  affect  the  Rate  of  Tapping. 

Revue  de  Metaphysique  et  de  Morale.  ■  Juillet.  H. 
Poincare,  La  logique  de  l'infini.  —  L.  Dauriac,  Les 
sources  neocriticistes  de  la  dialectique  synthetique.  — 
Correspondance  inedite  de  Ch.  Renouvier  et  de  Ch.  Secretan 
(suite).  —   A.  Rey:   E.  Meyerson,   Idealite  et  Realite. 

—  H.  Monnier,  A  propos  d'Auguste  Sabatier.  Reponse 
ä  M.  G.  SoreL  —  G.  Aillet,  La  democratie  et  la  loi 
d'apres  deux  ouvrages  recents  (J.  Cruet,  La  vie  du  droit 
et  l'impuissance  des  lois;  M.  Leroy,  La  Loi). 


Unterrichtswesen. 

Referate. 

Augustin,  De  catechizandis  rudibus.  Zweite, 
durchges.  Aufl.  der  zweiten  Ausgabe  mit  einer  Ein- 
leitung von  Paul  Drews  [ord.  Prof.  f.  prakt.  Theol. 
an  der  Univ.  Halle],  hgb.  von  Gustav  Krüger 
[ord.  Prof.  f.  Kirchengesch.  an  der  Univ.  Giefsen]. 
[Sammlung  ausgewählter  kirchen-  und  dog- 
merigeschichtlicher  Quellenschriften,  als 
Grundlage  für  Seminarübungen  hgb.  von  G.  Krüger. 
4.  Heft.]  Tübingen,  J.  C.  B.  Mohr  (Paul  Siebeck). 
1909.     XII  u.  76  S.  8°.     M.  1,80. 

Der  Text  der  vorliegenden  Ausgabe,  einer 
der  wenigen  Sonderausgaben,  die  wir  von  Augustins 
pädagogischer  Hauptschrift  besitzen,  schliefst  sich, 
von  geringfügigen  Abweichungen  abgesehen,  an 
die  Maurinerausgabe  von  1685  an,  da  Augustins 
Büchlein  de  catechizandis  rudibus  in  der  text- 
kritischen  Wiener  Sammlung  der  lateinischen 
Kirchenväter  noch  nicht  erschienen  ist.  Die  von 
Drews  verfafste  Einleitung  unterrichtet  in  ge- 
drängter Kürze  über  die  Veranlassung  der  Schrift, 
ihre  Gliederung,  den  Titel,  ihre  Bedeutung  und 
teilt  S.  Vif.  einiges  >zum  geschichtlichen  Ver- 
ständnis« mit.  Wenn  S.  V  zu  einer  Vergleichung 
mit  ähnlichen   Schriften   des  kirchlichen  Altertums 


aufgefordert  und  hierbei  an  die  neuentdeckte 
Schrift  des  Irenäus  »Zum Erweise  der  apostolischen 
Verkündigung«  erinnert  wird,  so  hätte  auch  auf 
die  beiden  Katechesen  in  dem  dem  Joh.  Chryso- 
stomus  zugeschriebenen  »Büchlein  über  Hoffart 
und  Kinder erziehung«  hingewiesen  werden  sollen, 
das  Haidacher  1907  herausgegeben  hat  (vgl. 
unsere  Besprechung  in  der  DLZ,  1 907  Sp.  3 1  5  7  ff.). 
Unter  der  S.  XII  mitgeteilten  Literatur  vermisse 
ich  besonders  Eggersdorfer,  Der  hl.  Augustinus 
als  Pädagoge  und  seine  Bedeutung  für  die  Ge- 
schichte der  Bildung,  1907,  der  S.  153  —  200  ein- 
gehend über  Katechumenat  und  Katechese  bei 
Augustin  gehandelt  und  S.  17  5  die  Schrift  de 
cat.  rud.  gründlich  besprochen  hat.  Erwähnung 
verdiente  auch  eine  Abhandlung  von  Eberhard 
in  der  Neuen  kirchlichen  Zeitschrift  1907,  S.  245: 
»Augustins   Schrift  de  rud.   cat.«. 

Im  übrigen  wird  sich  Krügers  Ausgabe  bei 
seminaristischen  Übungen,  mögen  sie  nun  von 
kirchengeschichtlichen  Gesichtspunkten  ausgehen 
oder  mehr  der  Einführung  in  die  Geschichte  der 
Pädagogik,  im  besondern  des  Religionsunterrichtes 
dienen,  sehr  gut  gebrauchen  lassen.  Auf  das 
Verzeichnis  der  Bibelstellen  S.  61,  sowie  das 
Namen-  und  Sachregister  S.  63  sei  noch  nament- 
lich hingewiesen. 

Coblenz.  Wilhelm  Kahl. 

Gerhard  Budde  [Prof.  am  Lyceum  I  in  Hannover], 
Die  Wandlung  des  Bildungsideals  in  un- 
serer Zeit.  Langensalza,  Hermann  Beyer  &  Söhne 
(Beyer  &  Mann),  1909.    2  Bl.  u.  146  S.  8".    M.  3,60. 

Gewifs  ist  es  eine  lohnende  Aufgabe,  im  An- 
schlufs  etwa  an  Sprangers  schönes  Buch  über 
Humboldt  und  die  Humanitätsidee,  zu  untersuchen, 
wie  sich  von  1800  ab  bis  auf  die  Gegenwart  die 
Bildungsideale  gewandelt  haben,  und  wie  weit 
dabei  das  Verhältnis  der  Pädagogik  als  ancilla 
philosophiae  bestimmend  eingewirkt  hat.  Das 
vorliegende  Buch  löst  einen  Teil  dieser  Aufgabe, 
indem  es  von  dem  Intellektualismus  der  Hegel- 
schen  Philosophie  über  die  Reaktion  der  Herbart- 
schen  Schule  und  die  —  vom  Verf.  wohl  zu 
wenig  ihrer  philosophischen  Provenienz  nach  ge- 
schilderten —  Bestrebungen  der  ästhetischen,  der 
Moral-  und  der  individualistischen  Pädagogik  so- 
wie ihre  unphilosophische  Zeitgenossin,  die  rea-. 
listische  Pädagogik,  hin  einem  neuen  Bildungs- 
ideal entgegenführt,  das  sich  auf  Rudolf  Euckensj 
Grundlinien  einer  neuen  Lebensanschauung  auf- 
baut. Dafs  sich  auf  146  Seiten  nicht  viel  mehr^ 
als  eine  Skizze  dieser  Entwicklung  geben  läfst, 
liegt  auf  der  Hand;  der  Verf.  hätte  übrigens 
manche  Wiederholung  vermeiden  und  damit  u.  a. 
für  ein  etwas  näheres  Eingehen  auf  die  »kultur- 
historischen Zeitströmungen«  (S.  2)  —  etwa  im 
Sinne    E.   Gotheins   —   Raum    gewinnen   können. 

Im  allgemeinen  wird  man  den  Ausführungen 
der  Schrift   zustimmen  können ;    richtig  ist  z.  B. 


-i^-A 


2269 


4.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZKITUNG    1909.     Nr.  36. 


!270 


die  wiederholte  Abwehr  der  einseitig  utilitarischen 
Bestrebungen  im  neusprachlichen  Unterricht  und 
die  Warnung  vor  »pädagogischem  Zünftlertuoi« 
im  Oberlehrerberuf  (S.  50  f.)  sowie  vor  der 
»moralischen  Trainierung«  (S.  82),  wie  sie  manche 
Moralpädagogen  fordern;  ebenso  wird  (S.  SSflf.) 
den  Auswüchsen  der  Individualistik  manches 
treffende  Wort  entgegengehalten.  Bedenklich 
scheint  mir,  wenigstens  in  der  S.  137  f,  vor- 
liegenden Fassung,  die  Art  und  Weise,  in  der 
für  die  Unter-  und  Mittelstufe  die  blofse  Intellekt-, 
für  die  Oberstufe  die  Persönlichkeitsbildung  vor- 

^^gesehen   wird. 

^B     Frankfurt  a.  M.  Julius  Ziehen. 

^^m  Notizen  and  Mittellungen. 

^^H  UnlTersititSRchrlften. 

^^P  Dissertationen. 

A.  L.Veit,  Das  Volksschulwesen  in  Kurmainz  unter 
Erzbischof  Johann  Philipp  von  Schönborn  1647—1673. 
Giefsen.     42  S. 

B.  May,  Die  Mädchen erziehang  in  der  Geschichte 
der  Pädagogik  von  Plato  bis  zum  18.  Jahrh.  Erlangen. 
103  S 

Scholprogramme. 

Heinrich,  Über  Berechtigung,  Wert  und  Art  der 
Behandlung  des  fremden  Volkstums  im  neusprachlichen 
Unterricht.     Weimar,   Sophienstift.     16  S. 

J.  Lübbert,  Der  erdkundliche  Unterricht  in  der  Sexta 
auf  heimatlicher  Grundlage.     Eisleben,  Gymn.     29  S. 

Xea  ertcUenene  Werk«. 

E.  Schön felder,  Hilfsbuch  für  den  deutschen  Unter- 
richt in  den  Oberklassen  höherer  Lehranstalten.  Frank- 
furt a.  M.,  Moritz  Diesterweg.     Geb.  M.  2,40. 

ZeltichiifUn. 

Mitteilungen    der    Gesellschaft   für    deutsche    Br- 
echung s-   und  Schulgeschichte.     19,   3.      J.  Kvacala, 
spar  Scioppius  (Schoppe)   als  Pädagog;    Über  die  in 
Vorbereitung  befindliche  Comeniusausgabe.  —  G.  Lühr, 
loch   drei  Jesuitendramen   aus   Braunsberg   und  Rössel. 
-  E.  Stech,  Schul-  und  Lehrerelend  in  Merseburg  und 
raunschweig  am  Ende  des  18.  Jahrh.s.  —  M.  Sehn  ei - 
Jr,    Die  Themata  der  von   Schülern    des  Gymnasium 
^ustre  zu  Gotha  1728—1765  öffentlich  gehaltenen  Reden. 
Georg  Müller,  Die  Fünfhundertjahrfeier  der  Univer- 
tät  Leipzig. 

Blätter  für  höheres  Schulwesen.   XXVI,  33.    J.  Fro 

|oese,  Bürgerkunde  und  Geschichtsunterricht.  —  Paep- 

^r,  Zur  neuen  Gehaltsordnung.  —  Knüppel,    Bericht 

'er  "die  26.  Jahresversammlung  des  schleswig-holsteini- 

lien    Philologen -Vereins.    —    Von    unseren    Auslands- 

hulen.  —  KöUmann,  Noch  ein  Kranz  auf  Liliencrons 

ab. 


Je 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 


Referate. 

e  Marzubän-nama,  a  book  of  fahles  originally 
compiled  in  the  dialect  of  Tabaristän,  and  translated 
into  Persian  by  Sa'du  'd-din-i-Warawini.  Ed. 
by  Mi'rza  Muhammad  Ibn  'Abdu'l-Wahhab 
of  Qazwi'n.  [E.  I.  W.  Gibb  MemoriaL  voL  VIIL] 
Leyden,  E.  J.  Brill,  und  London,  Luzac  &  Co.,  1909. 
XVI,  309  u.  24  S.  8».     Geb.  Sh.  8. 


Von  der  umfangreichen  erzählenden  Literatur 
der  Perser  waren  bisher  nur  Werke  bekannt, 
deren  Ursprung  auf  indische  und  arabische  Quellen 
zurückzuführen  ist,  wie  die  vielen  Bearbeitungen 
von  Kalila  und  Dimna,  aus  >Tausend  und  einer 
Nacht«  entnommene  Stoffe,  u.  ä.  In  seiner 
»Chrestomathie  persane«  hat  Charles  Schefer 
zum  ersten  Male  die  Aufmerksamkeit  auf  ein 
Werk  gelenkt,  das  zwar  in  Form  und  Inhalt  eine 
Art  Nachahmung  von  Kalila  und  Dimna  darstellt, 
aber  rein  persischen  Ursprungs  ist,  das  Marzuban- 
näma.  Das  Werk  ist  ursprünglich  im  Dialekte 
von  Taberistän  geschrieben,  im  Anfange  des 
11.  nachchristlichen  Jahrhunderts.  Leider  sclieint 
dieses  vor  allem  als  Sprachdenkmal  hochwichtige 
Original  verloren,  falls  nicht  in  irgend  einer  der 
leider  zumeist  noch  verschlossenen  Bibliotheken 
des  Orients  sich  eine  Handschrift  findet.  Das 
Werk  mufs  aber  sich  einer  gewissen  Verbreitung 
erfreut  haben,  da  im  13.  Jahrh.  von  zwei  ver- 
schiedenen Männern  Übersetzungen  in  die  per- 
sische Schriftsprache  unabhängig  von  einander 
angefertigt  worden  sind.  Von  beiden  Versionen 
befinden  sich  Handschriften  in  den  europäischen 
Bibliotheken. 

Die  eine  dieser  Übersetzungen,  zwischen  1210 
und  1225  von  Sa'^d-ed-din-i-Waräwini  verfafst, 
von  welcher  Schefer  in  der  oben  erwähnten 
»Chrestomatie  persane«  einige  Proben  nach  einer 
in  seinem  Privatbesitze  befindlichen  Handschrift 
veröffentlichte,  ist  nun  vollständig  auf  Grund 
eines  ausreichenden  handschriftlichen  Materials 
durch  einen  gelehrten  Perser,  Mirzä  Muhammad, 
der  weiteren  Forschung  zugänglich  gemacht. 

Der  Wert  dieser  Fabelsammlung  ist  besonders 
für  den  Folkloristen  beträchtlich,  insofern  wir  es 
hier,  wie  schon  oben  bemerkt,  mit  einem  Pro- 
dukte persischen  Geistes  zu  tun  haben.  So  fand 
ich  zu  mancher  Tierfabel,  die  ich  auf  meinen 
Expeditionen  in  Persien  aus  dem  Volksmunde  auf- 
gezeichnet habe,  das  vergeblich  in  den  Sammlungen 
indischen  Ursprungs  gesuchte  Original  hier  im  Mar- 
zubän-näma,  was  doch  wohl  zeigt,  dafs  dieses 
Werk,  obgleich  es  seinen  Erzählungen  durchweg 
eine  moralisierende  Tendenz  gibt,  doch  auf  den 
in  Iran  bislang  ziemlich  vergeblich  gesuchten 
echten  Volksmärchen  basiert. 

Die  Textausgabe  ist  sorgfältig  hergestellt. 
Der  Hgb.  hat  das  älteste  und  beste  der  ihm  zu 
Gebote  stehenden  Manuskripte  (im  Britischen 
Museum)  aus  dem  Jahre  1360/61  zu  Grunde 
gelegt,  und  die  Varianten  der  übrigen  fünf  — 
unter  ihnen  das  ehemals  Schefer  gehörige  — 
sorgsam  verglichen.  Mit  Recht  sind  gewisse 
sowohl  hinsichtlich  des  Sinnes  wie  der  Diktion 
total  bedeutungslose  Varianten  unberücksichtigt 
geblieben.  Der  Hgb.  gibt  in  der  persisch  ge- 
schriebenen Einleitung,  was  sich  an  Nachrichten 
über  das  Leben  des  Verfassers  und  des  Ober- 
setzers,   sowie    über    das    Buch    selbst   aus   den 


2271 


4.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  36. 


2272 


Quellenwerken  herausfischen  liefs,  und  kommt 
dabei  in  manchen  Punkten  über  die  Resultate 
Schefers  hinaus.  Die  Fufsnoten  zum  Text  ent- 
halten neben  den  variae  lectiones  noch  manche 
wertvolle  Notizen  textkritischer  Art,  Erklärungen 
dunkler  Stellen  und  obsoleter  Worte,  sowie  sach- 
liche Erläuterungen. 

Dafs  ein  Perser  in  der  Herausgabe  eines 
persischen  Textes  mit  weit  geringerer  Mühe  er- 
heblich Besseres  zu  leisten  vermag,  als  der  beste 
Kenner  des  Persischen  in  Europa,  ist  ohne  wei- 
teres erklärlich.  Voraussetzung  dafür  ist  aller- 
dings, dafs  der  Orientale  sich  die  seinem  Wesen 
fernliegende  wissenschaftliche  Akribie  und  die 
philologische  Methode  angeeignet  hat.  Und  dafs 
in  dem  vorliegenden  Werke  auch  diese  Seite 
nicht  zu  kurz  kommt,  ist  das  grofse  Verdienst 
Edw.  G.  Brownes,  der  es  verstanden  hat,  sich 
in  einigen  seiner  persischen  Freunde  tüchtige 
Mitarbeiter  heranzuziehen,  denen  nunmehr  unsere 
Art  und  Weise  zu  arbeiten  keine  terra  incognita 
mehr  ist.  Hoffentlich  machen  diese  persischen 
Gelehrten  in  ihrem  Heimatlande  Schule  und 
führen  unserer  iranistischen  Wissenschaft  recht 
viele  brauchbare  Mitarbeiter  zu. 

Nicht  ganz  kann  ich  mich  mit  dem  Drucke 
des  Werkes  einverstanden  erklären.  Dem  in 
seiner  Schrift  das  Wortspatium  nicht  anwenden- 
den Perser  hat  die  in  europäischen  Drucken  ein- 
geführte Druckmethode  offenbar  Verlegenheiten 
verursacht.  Substantiva  composita  sind  nie  zu- 
sammengedruckt, auch  da  nicht,  wo  das  zweite 
Glied  des  Compositums  keine  selbständige  Be- 
deutung hat,  wie  z.  B.  in  sukhänwäri,  ädämizäd 
u.  ä.  Gelegentlich  ist  denn  das  Wortspatium 
gänzlich  an  die  falsche  Stelle  geraten.  Das 
Teschdid  ist  recht  häufig  über  anderen  Buchstaben 
gesetzt,  als  zu  denen  es  gehört. 

Das  wären  aber  auch  die  einzigen  Aussetzun- 
gen, die  ich  an  dem  trefiflichen  Werke  zu  machen 
hätte:  und  manches  davon  ist  auch  noch  Schuld 
des  Setzers. 

Charlottenburg.  Oskar  Mann. 

f  P. Suadaran  Pillay  [Prof.],  L'äge  deTirujfianasam- 
bandha.     [The  Tamil   Antiquarian.    No.  3.]      1909. 
XII  u.  85  S.   8». 
Tirajnanasambandha  ist  einer  der  vier  grofsen  Heiligen 
des  tamulischen  Sivaismus.    Die  Kenntnis  seiner  Lebens- 
zeit ist  von  grofser  Bedeutung  für  die  Geschichte   der 
tamulischen  Literatur.    Er  dürfte  kaum  vor  dem  5.  Jahrh. 
n.  Chr.  anzusetzen  sein.     Indessen   haben  die  einheimi- 
schen Gelehrten  die  Neigung,  durch  Deutung   der  Texte 
das  Alter  der  tamulischen   Literatur   unzulässig  hinauf- 
zurücken.   

Notizen  und  Mitteilungen. 

UnlTersltätsschriften. 

Dissertationen. 

U.  Wogihara,    Asanga's    Bodhisattvabhumi.      Ein 

dogmatischer  Text  der  Nordbuddhisten  nach  dem  Unikum 

von  Cambridge  im  allgemeinen  und  lexikalisch  untersucht. 

Strafsburg.     45  S. 


F.  Steinmetzer,  Die  Schenkungsurkunde  des  Königs 
Melisihu  an  seinen  Sohn  Marduk-Aplam-Iddina.  Um- 
schrift, Übersetzung  und  Erklärung  im  Zusammenhang 
mit    den   übrigen  sog.  »Grenzsteinen«.     Berhn.     38  S. 

Nea  erBchlenene  Werke. 

F.  Oltramare,  La  formule  bouddhique  des  douze 
causes.  Son  sens  original  et  son  Interpretation  theolo- 
gique.   Memoire  publie  ä  l'occas.  du  Jubile  de  l'Univ.  Genf. 

J.P.  Hoskins,  Biological  Analogy  in  literary  criticism. 
[S.-A.  aus  Modern  Philology.  April-July  1909.]  Chicago, 
The  Univ.  of  Chicago  Press. 

Zeitschriften. 
Indogermanische  Forschungen.  XXIV,  3.  4.  L. 
Schlechter,  Statistische  Untersuchungen  über  den  Ge- 
brauch der  Tempora  und  Modi  bei  einzelnen  griechischen 
Schriftstellern  (Forts.).  —  K.  Helm,  Die  Heimat  der  Ger- 
manen und  das  Meer.  —  N.  van  Wijk,  Germanische 
Etymologien.  —  J.  Kaiina,  Nochmals  russ.  bygdt'  'trock- 
nen, dahinschwinden,  verderben'.  —  H.  Petersson,  Zur 
indogermanischen  Wortforschung.  —  R.  M.  Meyer,  Verba 
pluralia  tantum.  —  E.  Kieckers,  Präkritisches  dinna 
und  dinna  'gegeben'.  —  F.  Edgerton,  Three  Atharva 
Veda  words  in  suffixal  -ka.  —  A.  Thomson,  Beiträge 
zur  Kasuslehre.  —  K.  Brugmann,  Nochmals  homerisch 
£vvf]}j.ap,  ivvTjXovTa  und  hesiodisch  svvaEtYjpcu ;  Nachtrag 
zu  S.  165  ff.  —  W.  Streitberg,  Zum  Perfektiv. 

Monatsschrift  für  Geschichte  und  Wissenschaft  des 
Judentums.  53,5/6.  H.  Heiden  heimer.  Zur  Geschichte 
und  Beurteilung  der  Juden  vom  15.  bis  19.  Jahrh.  (Schi.). 

—  I.  Schapiro,  Leviticus  XXVII  im  Lichte  des  Talmud. 

—  L.  Treitel,  Agada  bei  Philo  (Schi.).  —  J.  Oehler, 
Epigraphische   Beiträge    zur  Geschichte   des   Judentums. 

—  M.  Mainzer,  Jagd,  Fischfang  und  Bienenzucht  bei 
den  Juden  in  der  tannäischen  Zeit  (Forts.).  —  S.  Horo- 
witz.  Der  Sifre  sutta  nach  dem  Jalkut  und  anderen 
Quellen  (Forts.).  —  H.  Tykocinski,  Vorarbeiten  zur 
»Germania  judaica«.  II.  Der  Art.  Prag.  —  L.  Lewin, 
Weitere  Materialien  zu  einer  Biographie  Wolf  Heidenheims. 


Griechische  und  lateinische« Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Luciani  quae  feruntur  Podagra  et  Ocypus 
praefatus  edidit  commentatus  est  Johannes  Zim- 
mermann. Leipzig,  B.  G.  Teubner,  1909.  XII  u. 
82  S.   8°.     M.  3. 

Die  Podagra,  die  Krankheit  des  Lebemannes 
(Friedländer  zu  Juvenal  13,  96),  hat  schon  den 
Alten  viel  Stoff  zu  Witzen  gegeben.  Aristophanes 
weist  die  Gichtleidenden  in  das  Gefolge  seines 
nloviog  (559);  Hedylos  feiert  Podagra  als  Tochter 
des  Bakchos  und  der  Aphrodite  (A.  P.  XI,  414), 
Lukian  der  Epigrammatiker  als  fiiaoTTTUiX^^  ^^^ 
(ebenda  403);  ein  Zeitgenosse  des  Apollonio« 
von  Tyana  hat  ein  Enkomion  auf  «ie  verfafs 
(Philostrat.  Vita  Apoll.  4,  30).  Als  die  Per*_ 
Bonifikation  geläufig  geworden  war,  hat  man  sie 
in  Lustspielen  verwertet;  wir  haben  noch  zwei 
solcher  Stücke  und  Fragmente  eines  dritten. 
Die  »Tragopodagra«  (nicht  Tragodopodagra)  wird 
dem  Lukian  zugeschrieben.  Sie  besteht  aus  zwei 
nur    ganz    lose    zusammenhängenden    Teilen;    im 


!73 


4.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  36. 


2274 


ersten  wird  ein  Gichtkranker  unter  die  Mysten 
der  Göttin  aufgenommen,  im  zweiten  werden 
zwei  syrische  Ärzte,  die  sich  vermessen  haben, 
die  Krankheit  heilen  zu  können,  von  dem  Eil- 
boten der  Göttin  (der  in  vier  Tagen  zwei  Stadien 
durchflogen  hat)  vor  sie  geführt  und  von  ihr  mit 
Hilfe  der  Jloroc  gepeinigt  und  bekehrt.  Gleich- 
falls unter  den  Lukianischen  Schriften  steht  der 
>Okypus«,  ein  Lustspiel  ohne  Chor  in  drei 
Szenen:  Podagra  spricht  den  Prolog,  in  dem  sie 
den  (rechen  Okypus,  der  ihre  Macht  geleugnet 
hat,  zu  strafen  verspricht;  Okypus  tritt  auf,  ge- 
stützt auf  seinen  Diener,  mit  den  unverkennbaren 
Symptomen  des  Leidens,  das  er  durch  allerhand 
Ausflüchte  zu  leugnen  versucht,  bis  ihn  endlich 
sein  Arzt  »Soterichos«  überführt.  —  Von  dem 
dritten  Stück  erzählt  Libanios  (ep.  1380),  der 
selber  an  Gicht  litt;  sein  Leidensgenosse  Akakios 
hat  ihm  eine  xwfKpdta  geschickt,  in  der,  wie  es 
scheint,  die  Gichtbrüchigen  wegen  ihrer  Ge- 
wohnheit, ihr  Leiden  nicht  wahr  haben  zu  wollen, 
verspottet  wurden.  Der  Brief  schliefst  mit  einem 
(bisher  übersehenen)  Zitat:  f/Lieig  Se  yevoßsvoc 
XOQog,  süfxhv  6e  nXetovg  tj  xad'  oaovg  6  xoofitxog, 
■»vno  <Jol  xoQvcfauo 
xifiraoiiev  (pöaZg 
vrv  SQoJaav  rcov  ttoJcov«. 
So  wird  es  unmöglich,  dies  Stück  mit  einem  der 
erhaltenen  zu  identifizieren.  Es  gab  wohl  eine 
ganze  Menge  solcher  Spiele;  die  trippelnden 
Mysten  boten  ja  Gelegenheit  zu  billigen  Effekten. 
Die  von  Libanios  erwähnte  Komödie  hat 
man  seinem  Korrespondenten,  dem  Akakios,  zu- 
gewiesen, was  nicht  sehr  wahrscheinlich  ist,  da 
Libanios  nichts  über  den  Autor  sagt.  Der  Okypus 
ist  ein  Dilettantenmachwerk,  so  stumpfsinnig,  so 
hilflos  in  der  Komposition  und  der  Sprache,  dafs 
es  verlorene  Mühe  ist,  nach  einem  Namen  für 
den  Verfasser  zu  suchen;  die  Sauberkeit  der 
Prosodie  liefert  als  Spätgrenze  etwa  das  3.  Jahrb. 
Schwieriger  ist  es,  über  die  Tragopodagra  zu 
entscheiden.  Die  gewandt  gehandhabte  Polymetrie 
und  die  fast  tadellose  tragische  Diktion  weisen 
auf  einen  hoch  gebildeten  und  stark  talentierten 
Verfasser;  die  Botenszene  ist  wirklich  witzig,  und 
die  Bestrafung  der  Ärzte  hat  dramatische  Kraft. 
Aber  von  Lukians  Geist  ist  auch  nicht  ein  Hauch 
zu  verspüren.  Kein  Gott,  kein  Reicher,  kein 
Philosoph  wird  unter  der  Geifsel  der  Podagra 
vorgeführt,  die  Ätiologie  der  Krankheit,  die 
Lukian  kannte  {"OvscQog  23  und  öfters),  nicht 
verwertet.  Die  Parodie  der  Götterhymnen  ist 
in  mehreren  Chorliedern  recht  schwach:  ganz 
mechanisch  wird  an  einzelnen  Stellen  die  Göttin 
Podagra  substituiert.  Ein  Witz  wie  try  d'  evyXa- 
yixoig  hl  f^a^olg  evoXßog  i&Qiiparo  —  JlXovTiov 
(110  f.)  ist  für  Lukian  viel  zu  grob.  Das  erste 
Chorlied  ist  sehr  ungeschickt  eingefügt,  überhaupt 
der  erste  Teil  schlecht  komponiert  und  dem 
zweiten  rein  äuferlich  vorausgeschickt.    Anderer- 


seits ist  der  Stil  für  Lukian  zu  wuchtig.  Dazu 
kommt  in  der  handschriftlichen  Überlieferung  die 
kompromittierende  Nähe  des  Okypus.  Diese 
Gründe  reichen  für  mein  Empfinden  aus,  das 
Stück  mit  Sicherheit  dem  Lukian  abzusprechen. 
Da  es  durchaus  gelehrten  Charakter  hat,  läfst  es 
sich  schwer  datieren.  Lebendig  war  die  Polymetrie 
wohl  nicht  mehr  nach  dem  2.  Jahrh.,  aber  Nach- 
ahmungen sind  noch  bis  Synesios  bezeugt. 

Tragopodagra  und  Okypus  sind  in  den  meisten 
Lukiantexten  gedruckt;  eine  kritische  Ausgabe 
fehlte  noch.  Zimmermanns  Schrift  ist  der  erste 
Versuch  hierzu;  ich  kann  nicht  sagen,  dafs  er  ge- 
glückt sei.  Nur  zwei  Handschriften  (Pund  JV)  sind 
durchkollationiert;  andere  sind  nur  für  gröfsere  Par- 
tien, viele  überhaupt  nicht  herangezogen.  Der  Her- 
ausgeber hat  gar  nicht  versucht,  das  Material,  das 
ihm  die  Freundlichkeit  Nilens  und  die  unsystema- 
tischen Notizen  Dindorfs  darboten,  zu  ergänzen;  als 
ob  es  irgendwelche  Schwierigkeiten  machte,  ein  paar 
Blätter  in  Paris  und  im  Vatikan  photographieren 
zu  lassen.  Der  kritische  Apparat  ist  unlesbar; 
die  Angaben  über  die  vom  Text  abweichenden 
Lesungen  wichtiger  Überlieferungszweige,  das 
einzige,  was  man  darin  zu  suchen  hat,  sind 
vergraben  in  einem  zehnmal  so  grolsen  Wust 
von  orthographischen  Quisquilien,  nutzlosen 
Wiederholungen  der  im  Text  gegebenen  Fassung, 
von  Lesungen  sämtlicher  früheren  Ausgaben  und 
von  handgreiflich  unsinnigen  Konjekturen.  Auch 
die  Varianten  einzelner  Handschriften  sind,  soweit 
sich  bis  jetzt  erkennen  läfst,  fast  sämtlich  wertlos : 
der  Konsens  von  zweien  der  Haupthandschriften 
repräsentiert  im  allgemeinen  die  älteste  uns  er- 
reichbare Fassung  des  Textes;  es  gibt  kaum  zehn 
Stellen,  wo  man  zweifeln  kann.  In  der  Text- 
gestaltung hält  sich  Z.  zu  sklavisch  an  F]  so 
verwirft  er  den  in  sieben  Handschriften  über- 
lieferten Titel  TQayonodayQa  zugunsten  des  durch 
den  einzigen  codex  P  bezeugten  UoddyQa,  ohne 
auch  nur  zu  fragen,  wie  das  Witzwort  als  Korrup- 
tel  zu  verstehen  sei  (ähnlich  Trag.  7,  29,  145). 
Richtig  sind  im  Anschlufs  an  F  die  anapästi- 
schen Monometer  133  und  136  abgeteilt;  aber 
die  Änderung  der  Verszahlen  ist  abscheulich. 
Unnötige  Änderungen  sind  selten  in  den  Text 
gesetzt  (Trag.  185  oiav  cum  indic.  und  278 
ÖQoacg  möchte  ich  konservieren),  mehrere  geist- 
volle und  einige  wirklich  sichere  Emendationen 
hat  Raderroacher  beigesteuert  (so  Trag.  126 
xoiyaq  ixirtj  .  .  .  (paveiijg.  Okyp.  44  iv  nearj- 
fiaic);  auch  Trag.  236  id  6'  irigmdf'  txj']fiata 
hat  Z.  hübsch  hergestellt.  Aber  die  Freude 
hieran  wird  uns  vergällt  durch  die  Masse  jener 
Fälle,  wo  gröfsere  Schwierigkeiten  durch  gänz- 
lich ungenügende  Konjekturen  im  Text  oder 
durch  Stillschweigen  verhüllt  werden,  während 
ein  ehrliches  Kreuz  der  einzige  angezeigte  Aus- 
weg gewesen  wäre.  Selbst  dafs  die  Enden  der 
Verse  Okyp.  66,  116,  130,  138,  140,  142,  148  im 


2275 


4.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  36. 


2276 


Archetypus  fehlen  (der  also  in  zwei  Kolumnen 
geschrieben  war),  ist  aus  dem  Text  gar  nicht, 
aus  dem  Apparat  nur  mit  Mühe  zu  erkennen. 
Ganz  rätselhaft  ist  mir  Trag.  107  MotQtj  (sie) 
TOT  eXovae  KXoodco  =  -^^  —  ^-^  —  -—  —  (—)  _ ; 
hat  das  wirklich  Radermacher  gewollt?  Das  un- 
sinnige Fragezeichen  hinter  Trag.  86  habe  ich 
lange  dem  Setzer  zur  Last  gelegt;  aber  der 
Druck  ist  verhältnismäfsig  sauber,  und  das 
Fragezeichen  kehrt,  ebenso  unmöglich,  v.  126 
wieder.  Von  sicheren  alten  Emendationen  ver- 
mifste  ich  im  Text:  Trag.  138  (iv)  wQatg,  153 
äXXoc  (Sh),  213  Soco},  21 7  xqaiauo;  folgende, 
die  ebenso  nahe  liegen,  müssen  noch  zum  ersten 
Mal  gemacht  werden:  Trag.  10  ndvicav,  22 
nvQTiolovv  ißi']v,  129  xä[cvrj]v€fiog,  158  ipvXXsia, 
Okyp.  145  sog  dscvov  [xal]  axojQctfiov  (re)  novov 
rX^sg  Ttoöog  (solche  Anapäste  liebt  dieser 
Dichter,  vgl.  8.  22.  83.  130.  153),  l54  vrmov, 
169  lovg  nodag.  Hinter  Trag.  82  ist  eine 
Lücke  anzusetzen;  sollte  der  erste  Chor  hierher 
gehören?  251 — 265  zerreissen  den  Zusammen- 
hang und  stehn  unter  dem  Niveau  des  Übrigen; 
aber  ich  wüfste  nicht,  wer  sie  interpoliert  haben 
könnte.  —  Zu  Okyp.  5 1  äzovog  fehlt  die  Angabe 
der  Überlieferung  (auovog:    corr.  Radermacher). 

Der  Kommentar,  den  der  Titel  verspricht, 
besteht  im  wesentlichen  aus  Notizen  zu  einigen 
Varianten  und  Konjekturen.  Analyse  des  Ganzen 
und  Exegese  ist  überhaupt  nicht  versucht;  die 
meisten  schwierigen  Stellen,  alle  Anspielungen 
auf  Medizin  und  Volksheilkunde,  bleiben  ohne 
ein  Wort  der  Erläuterung.  Die  literarische 
Gattung  ist  nicht  bestimmt,  zeitgenössische  Lite- 
ratur nur  für  einige  Chöre  herangezogen,  und 
auch  da  sind  Mesomedes  und  Diogenes  Laer- 
tios  vergessen.  Es  folgen  weitschweifige,  und 
doch  fast  völlig  unfruchtbare  Statistiken  über 
Metrik  und  Wortschatz;  kein  Wort  über  den 
Stil  oder  darüber,  dafs  die  Anakreonteen  Trag.  30 
—  53  weder  Hiat  noch  syllaba  anceps  zulassen, 
dafs  die  Jamben  55  —  71  sämtlich  paroxytonisch 
schliefsen,  dals  174  lovdalog  dreisilbig  und  203 
nSQLxov$vXo7i(aQO<fLXa  ein  metrisches  Unicum 
ist.  Gut  beobachtet  ist  nur  der  Mangel  jedes 
sichern  Belegs  für  die  längende  Kraft  von  muta 
cum  liquida  im  Okypus.  Am  Schlufs  wird  die 
Tragopodagra  dem  Lukian,  der  Okypus  dem 
Akakios  zugeteilt,  beides  ohne  Einblick  in  die 
wichtigen  Gründe,  die  dagegen  entscheiden  (s.  o.). 

Die  ganze  Dissertation  ist  in  einem  unklaren, 
gequälten  Latein  geschrieben,  das  hier  zu  nichts 
weiter  dient,  als  den  Anfänger  zu  verraten.  Für 
eine  Erstlingsarbeit  aber  ist  die  Aufgabe,  zwei 
hellenistische  Lustspiele  zum  erstenmal  kritisch 
zu  edieren  und  zu  kommentieren,  in  der  Tat  viel 
zu  schwer.  Schade,  dafs  sich  Verf.  nicht  an 
eine  der  mannigfachen  Spezialfragen  gehalten 
hat,  die  auf  diesem  Gebiete  des  ersten  Bear- 
beiters   harren.      Besitzen    wir    doch    noch    nicht 


einmal     einen     Überblick    über    die    Metra    der 
griechischen  Poesie  der  Kaiserzeit. 

München.  Paul  Maas. 

P.  Papini  Stati  Silvae.  Varietatem  lectionis  selec- 
tam  exhibuit  Gregorius  Saenger.  Petersburg, 
Senatsdruckerei,  1909.     VIII  u.  292  S.  8". 

Seit  30  Jahren  hat  der  Herausgeber  in  russi- 
schen Zeitschriften  Erörterungen  über  einzelne 
Stellen  der  Silvae  des  Statius  veröffentlicht,  die 
bei  uns  in  Deutschland  und  auch  sonst  im  Aus- 
land unbekannt  geblieben  sind.  Um  so  will- 
kommener ist  es,  dafs  er  uns  nun  seine  For- 
schungen in  Form  einer  eleganten  Ausgabe  vor- 
legt, die  trotz  der  stark  subjektiven  Textkritik 
einen  wertvollen  Beitrag  für  das  Verständnis  des 
Dichters  bildet  und  vielleicht  noch  mehr  bieten 
würde,  wenn  die  Erklärungen,  die  der  Heraus- 
geber verspricht,  gleichzeitig  vorlägen.  So  bleibt 
manches  mir  wenigstens  vorläufig  dunkel. 

Die  Politiannoten  hat  der  Herausgeber  wieder 
in  den  Apparat  aufgenommen,  weil  er  annimmt, 
dafs  Politian  wirklich  den  alten  von  Poggio  ge- 
fundenen Codex  benutzt  habe.  Durch  diese  An- 
nahme versucht  er  die  Differenzen  zwischen  M 
und  A*  zu  erklären.  In  Wahrheit  ist  es  ja  nur 
eine,  die  wirklich  ernst  zu  nehmen  ist :  Politian 
bezeugt  für  seine  Vorlage  das  Fehlen  von  1,  4, 
86%  der  in  M  steht,  aber  in  einigen  Apographa 
fehlt.  Saenger  nimmt  nun  an,  dafs  er  im  cod. 
Pogg«  3^1  Rande  nachgetragen  gewesen,  aber  im 
Laufe  der  Zeit  durch  Beschneiden  des  Randes 
beseitigt  worden  sei.  Dafs  er  auf  diese  Weise  in  der 
Handschrift  ohne  Reste  spurlos  verschwunden 
sei,  ist  mir  wenig  wahrscheinlich,  und  so  halte 
ich  nach  wie  vor  den  von  Politian  benutzten 
Codex  für  eine  Abschrift  von  M.  Denn  dafs 
Poggio  nicht  die  alte  Handschrift  selbst  mit  nach 
Italien  gebracht  hat,  scheint  sicher.  An  Barbarus 
sandte  er  eine  Abschrift  und  war  in  den  nächsten 
Jahren  nach  seiner  Rückkehr  aus  Deutschland 
nicht  im  Besitze  eines  Exemplares  der  Silvae. 
Praktisch  ist  die  Frage  von  geringer  Bedeutung, 
nur  beschwert  die  Anführung  der  Politiannoten 
den  kritischen  Apparat  m.  E.  unnötigerweise. 

In  der  Texteskonstituierung  ist  der  Heraus- 
geber ziemlich  radikal.  Es  ist  ja  in  vielen  Fällen 
bei  einer  Improvisation,  wie  es  die  Silvae  sind, 
sehr  schwer,  die  Grenze  zu  ziehen  zwischen  dem, 
was  die  Schnelligkeit  der  Arbeit  entschuldigen 
mufs,  und  was  Schreiber  verschuldet  haben.  Und 
darum  wird  es  wohl  gerade  bei  den  Silvae  nie 
dazu  kommen,  dafs  ein  mehr  oder  weniger  ein- 
heitlicher Text  sich  bildet.  Auch  dafs  ich  in 
meiner  Ausgabe  hie  und  da  zu  viel  verteidigt 
habe,  soll  nicht  bestritten  werden.  Aber  im  all- 
gemeinen meine  ich  doch,  wie  Vollmer,  durch 
Erklärung  mehr  erreichen  zu  können  und  weniger 
korrigieren  zu  müssen  als  der  russische  Heraus- 
geber.     Seine  zahlreichen  Konjekturen   sind  von 


227  7 


4.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  36. 


2278 


ganz  verschiedenem  Werte  und  verteilen  sich 
quantitativ  verschieden  auf  die  einzelnen  Gedichte. 
Bei  manchen  scheint  mir  der  eigentümliche  Stil 
des  Statius  verkannt.  So  werden  öfters  Epitheta 
beseitigt,  die  ganz  kurz  eine  Sage  andeuten, 
z.  B.  1,  2,  228  Minoa  crinem  petit  ille  (Bacchus) 
Corona,  wo  das  von  S.  vermutete  pampinea  ganz 
matt  ist,  und  Minoa  motiviert,  woher  Bacchus 
den  Kranz  nimmt.  Ahnlich  5,  3,  60  nee  Orpheae 
qtiirent  avertere  leges,  wo  S.  vermutet  nee  Har- 
pyiae  qtiirent  avertere  plausu.  Auch  die  Bei- 
mischung einzelner  Erscheinungen  der  Alltags- 
sprache in  den  erhabenen  Stil  ist  nicht  gewürdigt, 
wenn  der  ausgiebige  Gebrauch  des  Zeugmas, 
sowie  die  Unterdrückung  entbehrlicher  Verba 
durch  Annahme  von  Lücken  beseitigt  ist.  1,  4, 
98  sq.  zählt  Apollo  die  Heilmittel  auf,  die  Aescula- 
pius  besorgen  soll :  si  qua  .  .  .  herba  eqs.,  aber 
an  Stelle  eines  Hauptsatzes  im  Sinne  von  com- 
para  folgt  iungam  ipse  manu:  im  Affekt  schreitet 
der  Gedanke  vorwärts.  1,  1,  18  exhaustis  .  .  . 
arniis  erscheint  die  Erwähnung  der  armi  dem 
Herausgeber  wie  Heinsius  gewöhnlich,  er  erklärt 
daher  exhausto  .  .  .  hello.  Aber  ob  man  statt 
exhaurire  bellum  auch  exhaurire  arma  sagen  kann? 
1,  5,  60  nee  si  Baianis  veniat  novus  hospes  ab 
oris,  talia  despieiet  wird  der  charakteristische 
Übergang  von  der  potentialen  Ausdrucksweise 
zur  bestimmten  Behauptung  beseitigt  durch  de- 
spiciat,  ebenso  5,  2,  141.  Zu  heillos  verderbten 
Stellen  werden  reichlich  neue  Besserungsvor- 
schläge gemacht,  oft  mit  grofsem  Scharfsinn ;  hie 
und  da  liegen  augenscheinlich  Mifsverständnisse 
vor,  z.  B.  4,  4,  75  stemmate  materno  per  nix, 
vir  tute  paterna,  wo  felix  nicht  anstöfsig  ist.  5,  5, 
'  70  genitali  vimine,  was  die  Wiege  bezeichnen 
soll,  aber  wie  pafst  dazu  genitalis}  Auch  an 
solchen  Stellen  nimmt  der  Herausgeber  wieder 
Anstofs,  wo  eine  gute  Erklärung  vorliegt:  so  1,  2, 
252  Coo  (zu  Koüog,  nicht  zu  KcCog)  plaudente 
Philitas,  wo  übrigens  M  mit  der  Lesart  philytes 
der  echten  Namensform  nahe  kommt;  2,  1,  67 
/fl/^or  wird  zu  Unrecht  auch  hier  angetastet,  5,  1, 
181  mortis  verschmäht,  das  mir  unbedingt  nötig 
erscheint.  Manchmal  wird  durch  die  Änderung 
des  Herausgebers  ein  Wort  zu  einem  nichtigen 
Füllsel,  das  sonst  seine  gute  Bedeutung  hat,  wie 
1,  1,  65.  Hier  ist  bei  der  Lesart  fragor  .  .  . 
magnae  figit  vaga  niurmura  Romae  das  Adjekti- 
vum  magnae  nichtssagend ;  anders  stehts,  wenn 
man  vincit  statt  des  überlieferten  fmgit  schreibt. 
Aber  auch  an  den  Stellen,  an  denen  ich  der 
Meinung  des  Herausgebers  nicht  beipflichten  kann, 
verdient  er  unsern  Dank,  weil  er  zu  neuer  Prüfung 
und  schärferer  Fassung  der  Interpretation  nötigt. 
Noch  mehr  gilt  dies  natürlich  dort,  wo  wir  in 
seinen  Vorschlägen  eine  positive  Förderung  an- 
erkennen müssen.  Ich  kann  unmöglich  die  zahl- 
reichen Stellen  hier  aufzählen  und  beschränke 
mich  auf  eine  kleine  Auswahl  aus  dem,   was  mir 


unbedingt  gelungen  oder  wenigstens  sehr  probabel 
erscheint :  1  praef.  6  testimonium  ad  tnanum  est. 
1,  2,  105  rogantis.  1,  2,  118  meruit  st.  potuit 
(Korsch).  1,  3,  24  Her  st.  te.  2,  3,  16  niveos 
.  .  .  amictus  und  1 7  ßavae  .  .  .  ripae.  2,  6,  70 
germen.  3,  2,  139  Tyros,  rubeat  qua.  3,  4,  13 
rupe.  3,  4,  21  Idaeos.  4,  6,  57  asper a  sedis 
(als  nomin.),  4,  8,  6  servata.  4,  8,  26  hatte 
der  Herausgeber  bereits  1886  laetanda  et  vor- 
geschlagen. 5,  3,  52  luctum.  Wenn  ich  also 
nicht  überall  dem  Herausgeber  zu  folgen  vermag, 
so  will  ich  doch  nochmals  ausdrücklich  hervor- 
heben, dafs  er  Kritik  und  Verständnis  des  schweren 
Textes  an  vielen  Stellen   gefördert  hat. 

Strafsburg  i.  E.  Alfred  Klotz. 


Notizen  und  Mittellungen. 
CalTenititiichrift«!!. 

Dissertationen. 

W.  Brandt,  Griechische  Temporalpartikeln  vornehm- 
lich im  ionischen  und  dorischen  Dialekt.  Strarsburg. 
107  S. 

C.  Rofsberg,  De  praepositionum  graecarum  in  chartis 
Aegyptiis  Ptolemaeorum  aetatis  usu.     Jena.     63  S. 

A.  Sachs,  De  tragicorum  graecorum  carminibus 
astrophis  et  nuntioram  orationibus.     Berlin.     66  S. 

O.  Wischnewski,  De  Prisciani  institutionura  gram- 
maticarum  compositione.     Königsberg.     102  S. 

V.  Münch,  De  claasulis  a  Valerio  Maximo  adhibitis. 
Breslau.     65  S. 

Xen  ergchlenene  Werke. 

A.  Wilhelm,  Beiträge  zur  griechischen  Inschriften- 
kunde. [Sonderschriften  des  Österr.-Archäolog.  Institutes 
in  Wien.     7.]     Wien,  Alfred  Holder.     Geb.  M.  35. 

Ed.  K  a  m  m  e  r.  Ein  ästhetischer  Kommentar  zu  Aischylos' 
Oresteia.     Paderborn,  Ferdinand  Schöningh.     M.  3. 

Oden  des  Horaz  in  modernem  Gewände,  ausge- 
wählt von  Seb.  Roeckl.  Bamberg,  C.  C.  Buchner.  Geb. 
M.  1,30. 

Zeitschriften. 

Philologtis.  LXVIII,  2.  R.  Eisler,  Kuba-Kybele. 
Vergleichende  Forschungen  zur  kleinasiatiscben  Religions- 
geschichte (Forts.).  —  Wolfg.  Schultz,  K-ft^ta  und 
AE>.,p'.y.ä  Yp^u-JA«'«.  —  C.Ritter,  Die  politischen  Grundan- 
schauungen Piatons.  —  Th.  Stein  wender,  Der  Qaincunx 
im  römischen  Heere  zur  Zeit  der  Manipularstellung.  — 
0.  Haberleitner,  Studien  zu  den  Acta  Imperatorum 
Romanorum.  —  C.  E.  Gl  eye.  Die  Weltkarte  des  Agrippa. 
—  O.  Probst,  Zu  Martial  III,  58,  12  ff. 

Mnemosyne.  N.  S.  37,  3.  Ch.  Ch.  F.  Charit onides, 
De  figura  quae  xar  s^oy-rv  vocatur  (cont).  —  J.  J. 
Hartman,  Ad  Plutarchum.  —  J.  C.  Naber,  Obser- 
vatiunculae  de  iure  Romano  (cont.).  —  H.  van  Her- 
werden, Ad  Dionem  Prusaensem  ed  v.  Arnim;  Ad  Zosimi 
historiam  novam.  —  J.  Vürtheim,  Catulli  Carm.  25' 
vs.  5  emendatur,  explicatur.  —  F.  H.  Damste,  Notulae 
criticae  ad  Milium  Italicom. 


Deutsche  Philologie  u  Literaturgeschichte. 

Referate. 
Franz    Heinzmann    [Dr.],    Justinus    Kerner 
als    Romantiker,      Tübingen,   H.  Laupp,    1908. 
VIII  u.   131  S.  8».     M.  3,60. 

Eine  treufleifsige  Tübinger  Doktorarbeit,  der 
es    nur    sehr    schwer    wird,    ihren    Reichtum    an 


2279 


4.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  36. 


2280 


Notizen  und  Nachweisen  zu  einem  einheitlichen, 
organisch  entwickelten  Ganzen  zu  verbinden. 
Jede  Zusammenfassung  der  Ergebnisse  mangelt 
und  die  Anordnung  ist  wenig  geglückt;  beides  be- 
weist, dafs  der  kenntnisreiche  Verf.  weder  selbst 
die  Kraft  gehabt  hat,  einen  Überblick  über  seine 
Arbeit  zu  gewinnen,  noch  von  der  Hand  eines 
energischen  Führers  auf  einen  höheren  Standort 
mit  weiterer  Um-  und  Aussicht  hinaufgehoben 
worden  ist.  Die  Frage,  was  denn  schliefslich  an 
Kerner  nicht  romantisch ,  ist,  hat  Heinzmann  sich 
augenscheinlich  nie  gestellt.  Und  doch  ist  es 
nicht  nur  von  vornherein  selbstverständlich,  dafs 
ein  Dichter  aus  dem  Zeitalter  der  Romantik,  der 
noch  in  der  zweiten  Hälfte  des  19.  Jahrh.s  lebte 
und  schuf,  auch  Züge  aufweist,  die  über  die  Ro- 
mantik hinausdeuten;  vielmehr  hört  jedes  geschulte 
Ohr  aus  dem  Sänge  Kerners  die  neueren  und  der 
Romantik  noch  nicht  eigenen  Töne  heraus.  Die 
Stelle,  an  der  Kerners  Poesie  sich  mit  den  welt- 
schmerzlichen Klagen  seines  Freundes  Lenau  be- 
rührt, liegt  aufserhalb  des  romantischen  Gefühls- 
lebens und  gehört  der  nachromantischen  Kultur- 
phase des  Byronismus  an.  Wirklich  kann  auch 
H.,  wenn  er  (S,  113£f.)  von  Kerners  Welt- 
schmerz redet,  keine  bezeichnenden  Gegenstücke 
aus  dem  Gebiet  der  Romantik  anführen,  während 
er  sonst  nur  ins  Volle  hineinzugreifen  braucht, 
um  das  Romantische  in  Kerners  Wesen  und 
Schaflfen  durch  Parallelen  zu  belegen.  Ja,  ich 
möchte  fast  sagen:  dieser  ausgesprochenste  Ro- 
mantiker unter  den  Dichtern  Schwabens  ist  so 
sehr  Romantiker,  dafs  es  eines  Nachweises  kaum 
bedurft  hätte,  besonders  nach  der  aufschlufs- 
reichen  Arbeit  über  Kerners  Reiseschatten,  die 
J.  Gaismaier  in  der  Zeitschr.  f.  vergl.  Literatur- 
gesch.  (N.F.  Bd.  13,  S.  7  6  ff.,  492  ff.,  vgl.  Jahres- 
ber.  für  neuere'  deutsche  Literaturgesch.  Bd.  10 
und  11)  veröffentlicht  hat.  Interessant  sind  eigent- 
lich nur  die  feineren  Abschattungen  von  Kerners 
Romantik  und  die  Züge  seines  Wesens,  die  ihn 
von  der  Romantik  trennen.  Sie  herauszufühlen 
und  herauszustellen  fehlt  H.  die  nötige  Schärfe 
und  Feinheit.  Er  macht  im  wesentlichen  Ru- 
briken, in  die  er  die  romantischen  Eigenheiten 
Kerners  einordnet,  und  zwar  mit  steten  Hinweisen 
auf  den  Brauch  romantischer  Dichter.  Voran  geht 
eine  Zusammenstellung  des  Materials  über  die 
persönlichen  Beziehungen  Kerners  und  der  ein- 
zelnen Romantiker,  Der  zweite  Abschnitt  erörtert 
Kerners  romantische  Technik :  seinen  Stil  (in  stren- 
ger Anlehnung  aa  Petrichs  drei  Kapitel),  seine 
romanischen  Strophen,  seine  Wortwitze,  endlich 
»kleinere  romantische  Eigentümlichkeiten«,  unter 
denen  seltsamerweise  so  wichtige  Dinge  wie 
Illusionszerstörung  und  romantische  Ironie  er- 
scheinen. Nun  kommt,  womit  anzufangen  war, 
Kerners  Kampf  gegen  die  Aufklärung.  Dann 
ein  Kapitel  über  das  Volkstümliche,  eines  über 
die    romantische  Sehnsucht  und    eines    über    den 


Mystizismus  Kerners.  Das  geht  durcheinander 
wie  Kraut  und  Rüben  und  beweist,  dafs  H.  von 
Romantik  und  von  dichterischem  Wesen  sehr 
wenig  versteht.  Denn  selbstverständlich  wäre 
der  richtige  Weg  gewesen.  Kerners  romantischem 
Gefühl  und  dem  romantischen  Gehalte  seines 
Wesens  zuerst  nachzugehen  und  dann  zu  zeigen, 
wie  dieses  Gefühl  und  dieser  Gehalt  ihn  not- 
wendig zu  romantischen  Formen  führen  mufste. 
Wurzel  von  Kerners  romantischem  Wesen,  zu- 
gleich aber  das  bekannteste  Band,  das  ihn  mit 
der  Romantik  verknüpft,  ist  sein  Mystizismus 
und  seine  Anschauung  von  der  Nachtseite  der 
Natur.  Dafs  H.  über  diese  Grundeigenheit  Kerners 
nur  wenig  vorbringt  und  sich  im  Schlufsabschnitt 
(S.  117 — 131)  begnügt,  von  Jakob  Böhme  und 
Suso,  von  Visionen,  Ahnungen,  Wundern,  von 
mystischem  Stil,  von  Katholisieren,  von  Nacht 
und  Tod  und  Todeserotik  nur  wenige  Worte  zu 
sagen,  sei  ihm  nicht  vorgeworfen!  Denn  zum 
grofsen  Teil  sind  das  Dinge,  an  die  jeder  denkt, 
der  von  Kerner  spricht.  Verfehlt  aber  war  es, 
von  diesen  allbekannten  Zügen  Kerners  nicht 
auszugehen,  sondern  sie  an  den  Schlufs  zu  stellen. 
Ein  folgerichtiger  Aufbau  konnte  auf  solche  Weise 
nicht  entstehen.  In  der  romantischen  Sehn- 
sucht ist  der  Mystizismus  Kerners  und  der  Ro- 
mantik überhaupt  ganz  so  begründet  wie  die 
Neigung  Kerners  und  der  Romantik  zum  Volkstüm- 
lichen. Diese  inneren  Zusammenhänge  lassen 
sich  aus  H.s  Rubriken  nicht  erkennen. 

Den  Stil  der  Sprache  Kerners  erläutert  H. 
an  drei  Stellen  durch  Verzeichnisse:  S.  32  ff.  er- 
scheinen die  Archaismen,  S.  8  2  ff.  die  volkstüm- 
lichen Wendungen,  S.  122  f.  die  mystischen 
Lieblingsworte.  Auch  hier  folgt  er  getreu  den 
Spuren  Petrichs.  Etwas  äufserlich  ist  die  alpha- 
betische Zusammenstellung  der  Archaismen.  Lexi- 
kalisches und  Grammatisches  ist  nicht  gesondert. 
Nacheinander  erscheinen  da  etwa:  fahn  =  fangen. 
Fei  =  Fee,  finden,  ßechtlings,  fliegen,  fliehen, 
fliefsen  u.  s.  w.,  während  doch  Erscheinungen 
wie  Fei  und  flechtlings  auf  ein  anderes  Blatt  ge- 
hören als  die  Präterita  flöhe,  fund,  und  diese 
wieder  auf  ein  anderes  als  die  alten  Diphthonge 
in  fleug  und  fleufst.  Wäre  es  nicht  übersicht- 
licher und  wissenschaftlicher,  die  verwandten 
grammatischen  Eigenheiten  zusammenzustellen, 
statt  sie  lediglich  nach  dem  Alphabet  anein- 
anderzureihen? 

Nicht  unwahrscheinlich  ist  H.s  Vermutung,  dafs 
Kerners  Beiname  Kullikeia  mit  dem  Refrain  des 
Gedichtes  »Hier  liegt  ein  Spielmann  begraben« 
(Wunderhorn,  ed.  Grisebach  S.  224)  zusammen- 
hänge: »Mit  der  kleinen  Killekeia,  mit  der  grofsen 
Kum  Kum«.  Denselben  Refrain  benützt  Fr.  Schle- 
gels Spottgedicht  auf  Arnim  und  Brentano  (Werke, 
1823,  Bd.  1,  S.  5  2  f.).  Dagegen  verstehe  ich 
nicht  ganz,  was  H.  S.  13  f.  über  das  Gedicht  des 
»Wunderhorns«  »Mir  träumt,  ich  flog'  gar  bange« 


•81 


4.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  36. 


2282 


gegen  Steig  vorbringt.  Den  Beweis,  dafs  dieses 
Gedicht  Kerners  1805  noch  nicht  geschrieben 
war,  hat  H.  gegen  Steig  doch  wohl  kaum  er- 
bracht. Eine  der  stärksten  Wirkungen,  die  das 
»Wunderhornf ,  und  zwar  ein  Produkt  der  Her- 
ausgeber, nicht  ein  echtes  Volkslied  auf  Kerner 
genommen  hat,  sein  Gedicht  > Alphorn c,  wurde, 
so  viel  ich  sehe,  von  H.  nicht  erwähnt.  Es  er- 
scheint nicht  S.  77  f.  unter  den  Gedichten,  die 
das  tWunderhorn«  angeregt  hat,  nicht  S.  96fif,, 
wo  von  Fernweh  und  Heimweh  die  Rede  ist, 
nicht  S.  108,  wo  von  dem  >Waldhorn«,  dem 
ständigen  Requisit  romantischer  Dichtung,  ge- 
sprochen wird. 

Leider  sind  die  Ziffern  der  Anmerkungen  zu- 
weilen in  Verwirrung  geraten.  Und  warum  wird 
Gustav  Roethe  in  Röthe  umgewandelt?  Etwa 
nach  der  Analogie  Göthe? 

Dresden.  Oskar  Walzel. 

Konrad  Falke  [Dr.  phil.  in  Zürich],  Wenn  wir 
Toten  erwachen!  Ein  Beitrag  zur  Kenntnis 
Ibsens.    Zürich,  Rascher  &Cie,  1908.    25  S.  8».    M.  1. 

Die    kleine    Broschüre     liest    sich     wie     ein 
flüssiger  Vortrag,    der  nicht  nur    in  der  Schlufs- 
apostrophe    speziell    für    die    Schweiz     gehalten 
scheint.     Falke  bringt  einige  nicht  gerade  neue, 
aber   zutreffende  Ansichten,    so,    dafs    bei   Ibsen 
die  Idee,    der  Mensch    werde    von   seiner   unab- 
schüttelbaren  Vergangenheit  gerichtet,  von  sCati- 
lina«    bis  zum   Epilog    durchgängig  nachzuweisen 
ei;    da    er    keine    Quellen    nennt,    ist    es    auch 
öglich,    dafs    er    diese    Gedanken    selbständig 
ochmals  entdeckt  hat.     Gut  ausgedrückt  ist  es, 
afs  Ibsen  in  den  Schlummer  so  vieler  Lebendig- 
oter    schon    lange    vor   dem   Epilog    hineinrief, 
on  denen  >Nora  die  einzige  ist,  die  rechtzeitig 
wacht«    und    >vielleicht   den  Weg    zur  Frei- 
te   finden  wird,    wo   andere    zweifellos   unter- 
ehen.     Die  Menschheit  wandle  bei  dem  Richter 
sen    >aus    der    aufgedrungenen    Verkümmerung 
es  Individuums  heraus  in  die  freiwillige  Selbst- 
ernichtung    des  Individuums    hinein«.      Dafs    der 
Epilog   die    erlebte  Tragödie   des  Künstlers   sei, 
war    schon    oft    zu    lesen;    die    erlebte    Episode 
Emilie    Bardach    dürfte    F.    in    der    Dauer    ihrer 
Nachwirkung  mit  zehn  Jahren   doch  zu  hoch  ver- 
anschlagen.    Ist  der  Kontrast  des  abwärtssteigen- 
den und  des  emporklimmenden  Paares  im  Schlufs- 
akt    von     »Wenn    wir    Toten    erwachen«     auch 
längst    betont    worden,    so   scheint    die  Symbolik 
er     »beständigen     Höherverlegung     des    Schau- 
ilatzes«    von  der  Küste    in  die  Berge,    dann  ins 
Hochgebirge  von  andrer  Seite  noch  nicht  so  be- 
tont.   Ebenso  treffend   wie  alt  ist  die  Erklärung, 
Ibsens    Dramatik    illustriere    »auf   eine    grandiose 
Weise  das  Moralprinzip   Kants,  jeden  Mensch  als 
Zweck,    keinen    als  Mittel    zu    behandeln«.      Das 
Gleiche    gilt    von  der  Mahnung:    wie    bei    Ibsens 
»Dialog   mufs  man  auch    bei  den  Dramen  selbst 


nicht  nur  hören,  was  gesagt  wird,  sondern 
ebenso  sehr  was  damit  gemeint  ist«,  dann 
finde  man,  der  satirische  Ibsen  sei  ein  nicht 
minder  grofser  Idealist  und  Moralist  als  der  sen- 
timentale Schiller.  Ibsen  wird  scblielslich  als 
moderner  Klassiker,  gefeiert.  Die  nette  Schrift, 
die  eigene  und  fremde  Gedanken  gut  und  warm 
vorbringt,  ist  in  einem  bescheidenen  Ton  ge- 
halten, der  wohltuend  von  dem  irritierenden  Lärm 
absticht,  mit  dem  E.  H.  Schmitt  uns  nun  den- 
selben »Ibsen  als  Prophet«  der  unmöglichsten 
Ideen  aufdrängen  will,  den  er  vordem  als  psycho- 
logischen Sophisten  verhöhnte.  Vollständige  Ober- 
einstimmung über  Ibsen  ist  sicherlich  nicht  zu 
erzielen,  aber  es  gibt  diskutable  und  indiskutable 
Anschauungen,   die  F.s  sind  diskutabel. 

Wien.  Emil   Reich. 

Notizen  und  Mittellangen. 
PeriOBAlchronlk. 

Der  Lehrer  an  den  höh.  Stadtschulen  in  Winterthur 
Dr.  Emil  Ermatinger  ist  zum  Prof.  f.  deutsche  Lit  an 
der  Polytechn.  Schule  in  Zürich  ernannt  worden. 

CiiiTer8itit88chrift«B. 
DissertatioHen. 

F.  Felke,  Die  mittelhochdeutsche  Übersetzung  der 
vier  Evangelien  in  der  Augsburger  Handschrift.  Greifs- 
wald.    77  S. 

K.  Hennig,  Die  geistliche  Kontrafraktur  im  Jahr- 
hundert der  Reformation.  Ein  Beitrag  zur  Geschichte 
des  deutschen  Volks-  und  Kirchenliedes  im  16.  Jahrb. 
Königsberg.     Xu.   123  S. 

J.  Richert,  Geschichte  der  Lyrik  Justinus  Kerners. 
1.     Berlin.     60  S. 

!!•■  •ncUeBeme  Werke. 

D.  Sanders,  Handwörterbuch  der  deutschen  Sprache, 
neubearb.  von  J.  E.  Wülfing.  8,  Aufl.  Lief.  1.  Leipzig, 
0.  Wigand.     M.  1. 

K.  Müller-Fraureuth,  Wörterbuch  der  obersäch- 
sischen und  erzgebirgischen  Mundarten.  IL  Dresden, 
Wilhelm  Baensch.     M.  3,50. 

Fr.  E.  Brandstäter,  Märkisch  -  westfälische  Orts- 
namen aus  den  Urlauten  erklärt.  Witten,  Mark.  Druckerei 
u.  Verlagsanstalt.     M.  2. 

Julia  Wernly,  Prolegomena  zu  einem  Lexikon  der 
ästhetisch-ethischen  Terminologie  Friedrich  Schillers.  [Wal- 
zeis Untersuchungen  z.  neueren  Sprach-  und  Literatur- 
gesch.     N.  F.    4.]     Leipzig,  H.  Haessel.     M.  4,60. 

P.  Friedrich,  Schiller  und  der  Neuidealismus.  Leip- 
zig, Xenien -Verlag.     M.  3,50. 

Amelangs  Miniaturbibliothek:  Goethe,  Faust,  I.  T. 
—  Frau  Rat  in  ihren  Briefen.  Mit  einer  biograph.  Ein- 
leitung von  J.  R.  H.  —  Schillers  Liebesfrühling.  Aus 
dem  Briefwechsel  mit  Lotte  während  der  Brautzeit  Mit 
Einleitung  von  J.  R.  H.  Leipzig,  C.  F.  Amelang.  Geb. 
je  M.  1. 

Kurt  Hamsun,  Das  Sausen  des  Waldes.  Obertr. 
durch  H.  Goebel.    Leipzig,  Xenien -Verlag.     M.  2. 

R.  von  Kralik,    Die   katholische  Literaturbewegung 

der     Gegenwart.       2.    Aufl.      Regensburg,     J.     Habbel. 

.M.  1,50. 

ZvtUrkrifUB. 

Zeitschrift  für  deutsche  Philologie.  41,  2.  R.  Kappe, 
Hiatus  und  Synalöphe  bei  Otfrid.  —  H.  Reis,  Neue 
Beiträge  zur  althochdeutschen  Wortfolge. 

Zeitschrift  für  deutsche  Mundarten.  1909,  3.  H. 
Reis,  Die  Mundarten  des  Grofsherzogtums  Hessen 
(Forts.).  —  H.  Weber,  Der  Vokalismus  der  Mundarten 


2283 


4.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  36. 


2284 


des  Oberen  Weschnitztales  (Forts.)-  —  H.  Hoffmann, 
Einflufs  des  Polnischen  auf  Aussprache,  Schreibung  und 
formale  Gestaltung  der  deutschen  Umgangssprache  in 
Oberschlesien.  —  Fr.  Veit,  Zur  Entwicklung  von  ahd. 
ä  im  Ostfränkischen.  —  J.  Schiepek,  Zum  Satzsandhi 
im  Egerländischen. 


Englische  und  romanische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

A.  Trampe  B0dtker  [Dr.  phil.],  Critical  Con- 
tributions  to  Early  English  Syntax.  First 
Series.  I.  Of.  II.  At,  by,  to.  III.  Numerais, 
adverbs,  conjunctions.  [Videnskabs-Selska- 
betsSkrifter.  II.  Hist.-fil.  Kl.  1908,6.]  Christiania, 
in  Komm,  bei  Jacob  Dybwad,  1908.     48  S.  8". 

Bodtker  geht  von  dem  richtigen  Gedanken 
aus,  dafs  über  die  Stärke  des  Einflusses  des 
französischen  Satzbaus  auf  den  englischen  gar 
nichts  Sicheres  festgestellt  werden  kann.  So 
stimmt  er  bei  of  zur  Umschreibung  des  Wes- 
falls mehr  der  Ansicht  Bradleys  zu,  der  dem 
Französischen  dabei  einen  untergeordneten  Ein- 
flufs zuschreibt,  als  der  Murrays.  Die  eingehen- 
den und  feinsinnigen  Untersuchungen  über  of  und 
dessen  allmähliches  Eintreten  an  Stellen,  wo 
früher  andere  Verbindung  vorherrschte,  nament- 
lich für  verschiedene  Arten  des  Genitivs,  füllen 
drei  Viertel  des  Buches.  B.  kommt  zu  dem  Er- 
gebnis, dafs  of  so  schon  um  die  Mitte  des 
12.  Jahrh.s  im  Schrifttum  auftritt,  und  glaubt 
nicht,  dafs  das  Französische  kaum  hundert  Jahre 
nach  der  Eroberung  bereits  Einflufs  auf  seine 
Einführung  hatte,  zumal  auch  der  deutsche  Ge- 
brauch des  »von«  gegen  die  Ansicht  von  fremdem 
Einflufs  sprechen  mufs,  und  vor  allem,  weil  der 
Gebrauch  schon  vorher  im  Volksmunde  üblich 
sein  mufste,  ehe  of  in  der  Schrift  angewandt 
wurde,  in  der  es  die  Überlieferung  zunächst  noch 
nicht  aufkommen  liefs.  —  Ferner  behandelt  B. 
einzelne  Anwendungen  der  Verhältniswörter  cei, 
by  und  to,  indem  er  zahlreiche  neue  Belege  da- 
für zusammenstellt  und  vielfach  aus  meiner  Syntax 
darauf  hinweist,  dafs  ihnen  altenglische  Belege  zu- 
grunde liegen,  dafs  also  französischer  Einflufs 
nicht  angenommen  zu  werden  braucht.  —  Den 
Schlufs  bilden  kurze  Bemerkungen  über  die  Wort- 
stellung bei  grofsen  Zahlen,  über  ofte  tymes  und 
einige  Bindewörter. 

Diese  geschichtliche  Darstellung  von  Einzel- 
heiten des  altenglischen  Satzbaues  ist  mit  freu- 
digem Danke  zu  begrüfsen.  Möge  B.  der  »ersten 
Reihe«   bald  weitere  folgen  lassen. 

Bonn.  J.  Ernst  Wülfing. 

Johannes  Jörgensen,  Joris  Karl  Huysmans. 

[Kultur  und  Katholizismus,  hgb.  von  Martin 
Spahn.  IX].  Mainz,  Kirchheim  &  Co.,  1908.  IV 
u.   107  S.  8»  mit  Titelgrav.     Kart.  M.  1,50. 


Das  vorliegende  Bändchen  zerfällt  in  zwei 
gröfsere  Abschnitte:  der  erste  beschäftigt  sich 
mit  dem  Schaffen  Huysmans'  bis  1894,  der 
zweite  beginnt  mit  der  Betrachtung  von  »En 
Route«,  dem  ersten  literarischen  Niederschlag 
nach  der  Rückkehr  Huysmans'  in  den  Schofs  der 
Kirche,  und  verfolgt  dann  das  weitere  Schaffen 
Huysmans'  bis  zu  seinem  Tode  (1907).  Irgend- 
wie Neues  oder  auch  nur  neu  Gesagtes  ist  in 
diesen  Abschnitten  nicht  enthalten.  Den  breite- 
sten Raum  beanspruchen  die  zitatengespickten 
Analysen  der  drei  wichtigsten  Romane;  »A  Re- 
bours«,  »Lä-Bas«,  »En  Route«.  Was  nebenher- 
geht: die  Schilderung  der  naturalistischen  Frühzeit 
Huysmans',  die  Würdigung  seiner  kunstkritischen 
Produktion  sowie  das  gebotene  biographische 
Material  ist  spärlich,  wenn  nicht  kärglich.  Ein 
ernster  Versuch,  die  procedes  d'art  dieses  in 
mehr  als  einer  Hinsicht  einzigartigen  Künstlers 
aufzudecken,  ist  nicht  gemacht.  Eine  so  wichtige 
Frage  wie  die,  ob  Durtal  wirklich  ganz  mit 
Huysmans  zu  identifizieren  sei,  was  nicht  einmal 
ein  so  intimer  Kenner  und  Freund  wie  Henri 
Ceard  zu  tun  wagte,  wird  überhaupt  nicht  er- 
örtert. Der  Verf.,  ein  bekannter  dänischer 
Schriftsteller  und  wie  Huysmans  selbst  Konvertit, 
scheint  kein  wissenschaftliches  Ziel  im  Auge  ge- 
habt zu  haben.  Er  gibt  zwar  am  Schlufs  des 
Büchleins  eine  Zusammenstellung  der  benutzten 
Literatur,  allein  sie  ist  in  ihrer  Lückenhaftigkeit 
und  Einseitigkeit  —  es  handelt  sich  fast  nur 
um  die  Angabe  von  Nekrologen  und  Aufsätzen 
aus  den  Jahren  1907  und  1908  —  für  den  in- 
teressierten Leser  ungenügend  und  für  die  Be- 
wertung der  Arbeit  überflüssig.  Aus  dem  Titel 
ist  nicht  ersichtlich,  ob  Jörgensen  das  Buch  selbst 
deutsch  verfafst  hat,  oder  ob  eine  Übersetzung 
von  fremder  Hand  vorliegt.  Es  ist  daher  nicht 
anzugeben,  auf  wessen  Konto  die  nebea  zahl- 
reichen Druckversehen  auftauchenden  undeutschen 
Wendungen  zu  setzen  sind. 

Frankfurt  a.  M.  Gustav  Noll. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronlk. 

Der  ord.  Prof.  f.  roman.  Philol.  an  der  Univ.  Jena,  Geh. 
Hofrat  Dr.  Wilhelm  Cloetta  ist  als  Prof.  Groebers  Nach- 
folger an  die  Univ.  Strafsburg  berufen  worden. 

CnlTersitätsschrlften. 

Dissertationen. 

L.  Graf,  Landwirtschaftliches  im  altenglischen  Wof 

schätze.     Nebst  einer  Untersuchung  über  die  festlänc 

sehe    Heimat    der    germanischen    Besiedler    Britanniens 

Breslau.     57  S. 

F.  Ho  ff  mann.    Das    Partizipium    bei    Spenser    mi^ 
Berücksichtigung   Chaucers   und   Shakespeares.      Berlin 
48  S. 

F.  Wackwitz,  Entstehungsgeschichte  von  D.  Defoe 
>Robinson  Crusoe«.     Halle.     VI  u.  77  S. 

G.  Melchior,  Der  Achtsilbler  in  der  altfranzösischei 
Dichtung  mit  Ausschlufs  der  Lyrik.     Leipzig.     64  S. 

A.  Krüper,  Rabelais'  Stellung  zur  volkstümlichen^ 
Literatur.     Heidelberg.     VIII  u.   102  S. 


2285 


4.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  36. 


2286 


Nea  «rscbUBeD«  TVerk«. 
Chretien  de  Troyes,  Philomena.     Edition  critique 
par  C.  de  Boer.     Paris,  Paul  Geuthner. 

ZalUrkrifUn. 

Modern  Philology.  July.  R.  M.  Aid en ,  The  Deve- 
lopment of  the  Use  of  Prose  in  the  English  Drama: 
1600  —  1800.  —  E.  H.  Tuttle,  Notes  on  the  Foreign 
Elements  in  Rumanian.  —  L.  E.  Kastner,  The  Sources 
of  Olivier  de  Magny's  Sonnets.  —  K.  Pietsch,  Spa- 
nish  Etymologies.  —  J.  Pr.  Hoskins,  Biological  Ana- 
logy  in  Literary  Criticism.  II.  The  Struggle  for  Exi- 
stence  and  the  Survival  of  the  Fittest.  —  J.  M.  Manly, 
The  Authorship  of  Piers  Plowman,  with  a  Terminal  Note 
on  the  Lost  Leaf. 

Revue  d'Hisioire  Ulier aire  de  la  France.  Janvier- 
Mars.  P.-M.  Massen,  L'influence  d'Andre  Chenier  sur 
Alfred  de  Vigny.  —  A.  Le  Braz,  Un  fragment  auto- 
graphe  des  »Memoires  d'Outre-Tombe«.  —  Ph.  Marti- 
non,  Etudes  sur  le  vers  francais:  La  genese  des  regles 
de  Jean  Lemaire  ä  Malherbe.  —  E.  Philipot,  Etienne 
Binet  et  Victor  Hugo.  —  J.  Vianey,  Notes  sur  las  ori- 
gines  des  chceurs  »d'Esther«.  —  F.  Bälden sperger, 
Extraits  de  la  Correspondance  de  Mme  de  Stael  avec 
Auguste -Wilhelm  Schlegel.  —  Largemain,  Bernardin 
de  Saint  Pierre.  —  M.  Duchemin,  Note  pour  les  sour- 
ces chateaubrianesques  de  l'oeuvre  d'Hugo.  —  F.  Caussy, 
Lettres  inedites  de  Thieriot  ä  Voltaire  (fin).  —  Avril-Juin. 
R.  Dezeimeris,  Annotations  inedites  de  Michel  de  Mon- 
taigne sur  les  »Annales  et  Chroniques  de  France*  de 
Nicole  Gilles.  —  A.  Collignon,  Victor  Hugo  et  Juve- 
nal.  —  J.  Haraszti,  La  comedie  francaise  de  la  Re- 
naissance et  la  scene.  —  P.  d'Estree,  Un  auteur  in- 
compris:  Pierre  de  Morand,  l'homme  et  l'üeuvre  (1701 
— 1757).  —  A.  Feugere,  Fragments  inedits  des  »Me- 
moires  d'Outre-Tombe«.  —  CG.  Picavet,  Une  lettre 
inedite  du  cardinal  de  Bouillon  sur  r>Exposition  de  la 
foi   catholique«    de   Bossuet,    I67L   —    A.  A.  Digeon, 

IL'origine  de  la  jMort  du  Loup«.  —  E.  d'Eichthal, 
Une  lettre  inedite  de  Bayle.  —  Armaingand,  Le  veri- 
table  auteur  du  »Discours  de  la  servitude  volontaire«, 
Montaigne  ou  La  Boetie?;  P.  Vi  Hey,  Un  dernier  mot. 
—  P.  B. ,  La  correspondance  de  Beranger  annotee  par 
SainteBeuve. 
i 


Alte  und  mittelalterliche  Geschichte. 


Referate. 

Albert  Huyskens  [.\ssistent  am  Staatsarchiv  in  Mar- 
burg], Quellenstudien  zur  Geschichte  der 
hl.    Elisabeth,    Landgräfin   von   Thürin- 
gen.     Marburg,  N.  G.  Elwert,   1908.     VIII  u.  268  S. 
8".    M.  5. 
Karl  Wenck  [ord.  Honorar-Prof.  f.  Gesch.  an  der  Univ. 
Marburg],  Die  heilige  Elisabeth.   [Sammlung 
gemeinverständlicher   Vorträge    und    Schrif- 
ten  aus  dem  Gebiet  der  Theologie  und  Reli- 
gionsgeschichte.   52.]     Tübingen,  J.  C  B.  Mohr 
(Paul  Siebeck),  1908.      1  Bl.   u.  56  S.   8°.     M.  1,50. 
Im  Jahre   1907   ist  allenthalben  das  Jubiläum 
der  vor   700  Jahren  erfolgten  Geburt  der  Land- 
gräfm    Elisabeth    von    Thüringen,    die    auch    auf 
vangelischer  Seite  gern  die   »heilige  Elisabeth« 
enannt  wird,   begangen  worden.    Wie  erklärlich 
war  dies  der  Anlafs   zum   Erscheinen   einer  Fülle 
von  Jubiläumsschriften  und  Aufsätzen.    Am  besten 
zusammengestellt  und   kurz  und  trefifend  beurteilt 
findet  man  sie  in  der  »Zeitschrift  des  Vereins  für 
hessische  Geschichte  und  Landeskunde«,  Bd.  41, 


S.  313  ff.  und  Bd.  42,  S.  17  8  ff.  Diesen  beiden 
Literaturberichten  aus  der  Feder  Karl  Wencks, 
dem  als  Elisabethforscher  der  erste  Platz  ge- 
bührt, was  Zahl  und  Wert  seiner  Publikationen 
auf  diesem  ihm  fast  drei  Dezennien  vertrauten 
Gebiet  betriflft,  ist  noch  beizufügen:  S.  Görres, 
»Zur  Geschichte  der  Reliquien  der  hl.  Elisabeth« 
in  Hist.-pol.  Bl.,  142.  Bd.,  Heft  10  und  11,  sowie 
neuestens  die  verdienstvolle  kritische  Edition 
einer  anonymen,  in  einem  Zwettler  Codex  über- 
lieferten Vita  S.  Elisabeth  durch  P.  Diodorus 
Henniges,  O.  F.  M.  im  Archivum  Franciscanum 
Historicum  t.  II,  p.  240  ff.  Weitere  neue  Publi- 
kationen werden  im  folgenden  noch  erwähnt 
werden  müssen. 

Huyskens'  Buch  zerfällt  in  zwei  Teile.  Die 
kleinere  Hälfte  (S.  1  —  111)  bietet  Untersuchungen 
über  die  ältesten  Quellen  zur  Geschichte  der 
Heiligen  und  ihrer  Kanonisation,  der  zweite  Teil 
(S.  110 — 268)  die  entsprechende  Reihe  von 
teilweise  bisher  ungedruckten  Texten.  Der 
ganze  erste  Teil  und  ein  Stück  des  zweiten 
(S.  1  — 150)  sind  schon  im  Hist.  Jahrb.  d.  Görres- 
Gesellschaft,  Bd.  28,  S.  499—528  und  S.  729 
—  848  erschienen.  So  ist  die  Arbeit  in  drei 
Abschnitten  mit  längeren  Pausen  gedruckt  worden. 
Dies,  sowie  der  Umstand,  dafs  die  Herausgabe 
forciert  wurde,  damit  das  Buch  noch  als  Jubiläums- 
gabe zu  betrachten  sei,  hat  der  Arbeit  geschadet; 
sie  hat  dadurch  etwas  Ungleichmäfsiges,  Unaus- 
geglichenes erhalten,  wie  H.  auch  selbst  im  Vor- 
wort (S.  III)  zugibt.  Die  Eile  hat  ihn  auch  die 
Tragkraft  seiner  Vermutungen,  Behauptungen  und 
Beweise  nicht  immer  hinreichend  prüfen  und 
richtig  beurteilen  lassen ;  so  passiert  es  ihm,  dafs 
er  selbst  seine  Aufstellungen  im  Laufe  der  Unter- 
suchungen modifiziert,  z.  B.  S.  11^,  50  und  67. 
In  doppelter  Hinsicht  vor  allem  meint  H.  die 
Elisabethforschung  gefördert  zu  haben,  und  zwar 
zunächst,  was  eine  der  wichtigsten  Quellen  zur 
Geschichte  der  Heiligen  betrifft.  Diese  Quelle, 
seit  Dietrich  von  Apolda  als  Libellus  de  dictis 
quatuor  ancillarum  bezeichnet,  lag  bisher  nur  in 
der  Fassung  vor,  wie  sie  Mencke,  Scriptores 
rerum  Germ.  II  (1728)  2012—32  abgedruckt. 
H.  ediert  nun  S.  110  — 140  erstmals  eine  kürzere 
Fassung  dieser  Dicta,  die  Caesarius  von  Heister- 
bach bei  der  Abfassung  seiner  Vita  S.  Elisabeth 
vorlag.  Die  Veröffentlichung  dieser  Recensio  ist  sehr 
verdienstlich  und  dankenswert.  Nur  hätten  wir 
gewünscht,  dafs  H.  auch  einen  verbesserten  Ab- 
druck der  Menckeschen  Recensio  beigegeben  und 
von  dieser  nicht  blofs  einzelne  Stücke  in  P'ufs- 
noten  geboten  hätte;  das  hätte  die  Nachprüfung  des 
gegenseitigen  Verhältnisses  der  beiden  Recensionen 
wesentlich  erleichtert.  Denn  etwas  voreiüg  stellt 
er  die  von  ihm  edierte  kürzere  Fassung  als  die 
ursprünglichere,  wertvollere  hin.  Machten  schon 
die  .Ausführungen  H.s  an  sich  keinen  überzeugenden 
Eindruck,  so  ist  jetzt  durch  die  lange  angekün- 


2287 


4.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  36. 


2288 


digten,  nun  im  Neuen  Archiv,  Bd.  34  (1909), 
S.  427  —  502  erschienenen  »Quellenuntersuchun- 
gen und  Texte  zur  Geschichte  der  heiligen  Eli- 
sabeth. I.  Über  die  Dicta  quatuor  ancillarum 
sanctae  Elisabeth«  von  K.  Wenck  in  methodisch 
umsichtiger  und  überzeugender  Weise  die  Unhalt- 
barkeit  von  H.s  Auffassung  nachgewiesen.  Die 
Resultate  von  W.,  denen  meistens  auch  Henniges, 
a.  a.  O.  S.  247  f.,  zustimmt,  sind  folgende:  Die 
längere  Recensio  der  Dicta,  wie  sie  Mencke  bietet, 
ist  nicht  eine  Bearbeitung  des  Verhörs,  sondern 
wir  besitzen  in  ihr  die  Niederschrift  der  im  Kano- 
nisationsprozefs  gemachten  Zeugenaussagen;  die 
kürzere  von  H.  erstmals  edierte  Fassung,  für  die 
W.  die  Bezeichnung  Dicta  .  .  .  abbreviata  vor- 
schlägt —  Henniges  nennt  sie  S.  247  Vita 
abbreviata  — ,  steht  jener  gegenüber  an  Wert 
erheblich  zurück.  Die  Hypothese  H.s,  der  einem 
gewissen  Nicolaus  im  Kloster  St.  Martin  zu  Tournai 
die  Bearbeitung  der  ursprünglichen  Dicta  zu- 
schreibt, läfst  sich  nicht  halten.  Dagegen  lassen 
sich  gute  Gründe  dafür  anführen,  dafs  die  lite- 
rarische Bearbeitung  bezw.  Umrahmung  des  Ver- 
hörsprotokolls durch  einen  Prolog  und  Epilog 
durch  den  Prior  Ulrich  des  Deutschordenshauses  zu 

Marburg  erfolgte. Weitere  Kreise  mufste  es 

ferner  interessieren,  dafs  H.  S.  53£f.  den  Beweis 
geführt  zu  haben  meinte,  dafs  Elisabeth  nicht 
von  der  Wartburg,  sondern  von  der  Marburg 
vertrieben  worden  sei.  Doch  auch  diese  sen- 
sationelle Hypothese  hat  sich  keines  langen  Lebens 
erfreuen  können,  ihre  Unhaltbarkeit  mufs  als 
nachgewiesen  gelten.  Dieser  Nachweis  ist  von 
drei  Forschern  unabhängig  und  von  verschiedenen 
Gesichtspunkten  aus  geführt  worden;  zunächst 
in  der  interessanten  rechtsgeschichtlichen  Studie 
von  E.  Heymann,  »Zum  Ehegüterrecht  der  hl.  Eli- 
sabeth« (Zeitschrift  für  thüringische  Geschichte 
und  Altertumskunde,  Bd.  XXVII  (1908),  S.  1  —  22), 
dann  durch  E.  Michael,  »Ist  die  hl.  Elisabeth 
von  der  Marburg  vertrieben  worden?«  (Zeitschrift 
für  kathol.  Theologie,  XXXIII  ( i  909),  S.  4 1  —  49), 
schlielslich  von  Wenck,  a.  a.  O.   S.  583  ff. 

So  erweisen  sich  gerade  die  vermeintlich 
wichtigsten  Resultate  in  H.s  Schrift  nicht  als 
probehaltig,  sie  inaugurierj;  daher  auch  nicht,  wie 
H.  meint,  eine  neue  Epoche  der  Elisabeth- 
forschung. Doch  wird  sein  Name  in  der  Ge- 
schichte der  Elisabethforschung  immer  mit  Ehren 
genannt  werden ;  denn  einmal  hat  er  durch  seine 
Studien  der  Forschung  wichtige  neue  Impulse 
gegeben ;  seine  umfangreichen  handschriftlichen 
Forschungen  wie  seine  Editionen  behalten  ihren 
Wert,  vor  allem  ist  mit  besonderem  Dank  die 
Publikation  einer  Reihe  bisher  unbekannter  oder 
wenig  bekannter  Wundererzählungen  zu  begrüfsen, 
die  interessantes  kulturgeschichtliches  Material 
enthalten.  Neuen  Dank  verdient  seine  Heraus- 
gabe der  »Schriften  des  Caesarius  von  Heister- 
bach   über    die    hl.    Elisabeth     von    Thüringen« 


(Annalen  des  histor.  Vereins  für  den  Niederrhein, 
Heft  86  (1908),  S.  1—59). 

Schon  zweimal  hat  Wenck  das  Ergebnis  seiner 
Elisabethstudien  in  kurzen  Biographien  nieder- 
gelegt, das  erstemal  in  der  Histor.  Zeitschrift, 
Bd.  69  (1892),  S.  209—44,  das  zweitemal  in 
dem  grofsen  Monumental  werk  »Die  Wartburg, 
ein  Denkmal  deutscher  Geschichte  und  Kunst«, 
S.  181 — 210.  Da  beide  Biographien  nicht  leicht 
zugänglich  sind,  die  erste  auch  in  mancher  Hin- 
sicht einer  Modifikation  bedurfte,  so  ist  es  zu 
begrüfsen,  dafs  W.  den  auf  vollster  Kenntnis 
des  gesamten  Materials  beruhenden  Vortrag,  den 
er  bei  der  städtischen  Elisabethfeier  in  Marburg 
am  11.  Dez.  1907  hielt,  in  erweiterter  Form 
und  mit  kurzen  Anmerkungen  dem  Druck  über- 
geben hat.  Dieser  knappe  Lebensabrifs  ist  nun 
wohl  vorläufig  das  Beste,  was  über  Elisabeth 
geschrieben  wurde,  ein  schönes  Pendant  zu  der 
Skizze  über  das  grofse  Vorbild  der  Heiligen, 
Franz  von  Assisi,  die  uns  W.  kürzlich  schenkte 
(B.  Bess,  Unsere  religiösen  Erzieher,  Bd.  I). 
Neifse.  Franz  Xaver  Seppelt. 

Henri   Thedenat    [Membre    de    l'Institut],    Le    Forum 

romain  et  les  Forums  imperiaux.    4^  ed.    Paris, 

Hachette  &  Cie,   1908.     XII   u.  454  S.  8"   mit  Plänen 

u.  Lichtdrucken. 

Thedenats  bekanntes  Werk   bietet  an  der  Hand  der 

Denkmäler   einen   Überblick   über   die   Geschichte  Roms 

von  den  Anfängen  bis  zur  byzantinischen  Zeit.    Die  neue 

Auflage  ist  durch  zwei  Kapitel  bereichert  worden.    Das 

eine  behandelt  die  Ausgrabungen  auf  dem  Forum  in  den 

J.  1898  —  1908,  das  andere  beschäftigt  sich  mit  der  vor 

einigen  Jahren  am  Fufse  des  Palatins  entdeckten  Kirche 

Santa  Maria  Antica. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

12.  Jahresversammlung  der  Historischen  Kommission 
für  Hessen  und  Waldeck. 
Marburg,  19.  Juni. 
Der  Vorsitzende,  Prof.  Frhr.  von  der  Ropp,  er- 
öffnete die  V^ersammlung  mit  Begrüfsung  der  Anwesenden 
und  stellte  fest,  dafs  im  Personalbestande  der  Kommission 
keine  Änderung  eingetreten  sei.  Nach  der  Rechnungs- 
ablage, der  Prüfung  der  Jahresrechnung  und  Kasse  und 
der  Entlastung  des  Schatzmeisters  wurde  der  Bericht  über 
die  wissenschaftlichen  Unternehmungen  erstattet.  Im 
Verlauf  des  Berichtsjahres  wurden  ausgegeben:  Regesten 
der  Landgrafen  von  Hessen.  1.  Lief.:  1247—1308. 
Bearb.  von  0.  Grotefend;  Chroniken  von  Hessen  und 
Waldeck.  I.  Bd.:  Die  Chroniken  des  Wigand  Gersten- 
berg von  Frankenberg.  Bearb.  von  H.  Diemar.  Den 
Stiftern  und  Patronen  der  Kommission  ging  ferner  je 
ein  Exemplar  der  im  Auftrag  des  Vereins  f.  hess.  Gesch. 
und  Landeskde.  in  Kassel  unter  Leitung  des  Generals 
Eisentraut  bearbeiteten  6  Grundkarten  zu.  —  Für  das 
Fuldaer  Urkundenbuch  hat  sich  Dr.  Stengel  haupt- 
sächlich der  Vergleichung  und  Kommentierung  des  von 
ihm  im  Vorjahre  gesammelten  Materials  gewidmet.  Er 
hofft  jetzt  die  nötige  Zeit  für  die  endgültige  Durch- 
arbeitung der  grofsen  Fälschungsfragen  zu  gewinnen. 
Für  die  Zwecke  der  paläographischen  Vergleichung  hat 
er  photographische  Schriftproben  von  sämtlichen  auf 
den  älteren  Fuldaer  Urkunden  begegnenden  Fuldaer 
Schreiberhänden  vorläufig  bis  zum  J.  840  hergestellt. 
Prof.  Tangl  (Berlin)   hat  auf  die  Bearbeitung   der  Papst- 


2289 


4.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  36 


•290 


Urkunden,  die  er  von  früher  her  sich  vorbehalten,  um 
anderer  Arbeiten  willen  verzichtet.  —  Chroniken  von 
Messen  und  Waldeck.  Nachdem  die  Chroniken  von 
Gerstenberg  erschienen  sind ,  sollen  auch  die  übrigen 
hessischen  Chroniken  in  Angriff  genommen  werden, 
sobald  ein  geeigneter  Bearbeiter  gewonnen  sein  wird.  — 
Dr.  Jürges  (Wiesbaden)  hat  die  Einlieferung  des  Manu- 
skripts der  Kluppe  Ischen  Chronik  für  die  allernächste 
Zeit  in  Aussicht  gestellt,  Dr.  Dersch  (Münster)  gedenkt 
die  Bearbeitung  der  Flechtdorfer  Chronik  bald  ab- 
zuschliefsen.  —  Landgrafenregesten.  Der  bisherige 
Bearbeiter  Archivar  Dr.  Grotefend  ist  nach  Stettin  ver- 
setzt worden.  Archivar  Dr.  Rosenfeld  (Marburg)  hat 
sich  zur  Übernahme  der  Arbeit  bereit  erklärt,  kann  sich 
aber  erst  im  Herbste  ihr  zuwenden.  —  Urkundenbuch 
der  Wetterauer  Reichsstädte:  Dr.  Wiese  hat  die 
Archive  in  Büdingen  und  Lieh  erledigt  und  sodann  den 
Druck  des  ersten  Bandes  des  Wetzlarer  Urkunden- 
buches  begonnen.  —  Hr.  Dreher  (Friedberg)  hat  die 
Aufarbeitung  des  von  Dr.  Foltz  für  den  2.  Band  des 
Friedberger  Urkundenbuches  gesammelten  Mate- 
rials fortgesetzt  und  daneben  die  Sichtung  der  während 
des  letzten  Jahres  in  den  Stadtkirchturm  übergeführten 
städtischen  Archivaiien  vorgenommen.  Sie  ergab  eine 
über  Erwarten  ergiebige  Ausbeute.  —  Münz  werk. 
Konservator  Dr.  Buchenau  hat  unter  den  Anforderungen 
seiner  neuen  Stellung  am  Münzkabinett  in  München  der 
Beschreibung  der  hessischen  Münzen  nur  wenig  Zeit 
widmen  können.  —  Quellen  zur  Geschichte  des 
geistigen  und  kirchlichen  Lebens.  Prof.  Köhler 
hat  die  Durcharbeitung  des  im  Marburger  Staatsarchiv 
vorhandenen  Materials  im  wesentlichen  vollendet,  mufs 
aber  infolge  seiner  Berufung  nach  Zürich  darauf 
verzichten,  die  Arbeit  in  der  bisherigen  Weise  fortzu- 
führen. Er  gedenkt  jedoch  eine  sachlich  zusammen- 
gehörige Gruppe,  die  Kirchenvisitationsakten,  heraus- 
zugeben. Archivrat  Dr.  Küch  hat  sich  bereit  erklärt, 
ihn  hierbei  wie  bisher  zu  unterstützen  und  insbesondere 

Idie  Feststellung  des  in  verschiedenen  auswärtigen  Archiven 
(Kassel,  Eschwege,  Kaufungen)  etwa  noch  vorhandenen 
Materials  zu  übernehmen.  —  Quellen  zur  Geschichte 
der  Landschaft  an  der  Werra.  Dr.  Huyskens  hat 
den  Druck  der  Regesten  der  Werraklöster  fortgeführt 
und  hofft  ihn  im  kommenden  Geschäftsjahre  abschliefsen 
zu  können.  —  Sturios  Jahrbücher  der  Neustadt 
Hanau.  Oberlehrer  Becker  hat  die  für  Ergänzung  und 
Erläuterung  des  Textes  in  Betracht  kommenden  Archivalien 
nahezu  aufgearbeitet  und  gedenkt  im  kommenden  Jahre 
den  Text  fertigstellen  zu  können.  —  Hessische  Be- 
hördenorganisation. Stadtarchivar  Dr.  Gundlach 
(Kiel)  hofft  jetzt  die  darstellende  Einleitung  nach  Kräften 
fördern  zu  können.  —  Beiträge  zur  Vorgeschichte 
der  Reformation  in  Hessen  und  Waldeck.  Dr. 
Dersch  (Münster)  hat  im  vergangenen  Jahre  die  Archive 
in  Dresden,  Weimar  und  .Meiningen  besucht  und  nament- 
lich am  letzteren  Orte  wertvolles  .Material  gefunden.  Er 
hat  sein  Thema  im  Verlauf  der  Arbeit  wesentlich  weiter 
gefafst,  als  es  ursprünglich  beabsichtigt  gewesen  war, 
und  will  die  landesherrliche  Kirchenpolitik,  die  kirchlichen 
Abgaben  und  das  kirchliche  Leben  des  ausgehenden 
Mittelalters  eingehender  behandeln.  Einige  Stifts-  und 
Klosterarchive  sind  noch  aufzusuchen  und  durchzusehen. 
—  Lehnstaat.  Dr.  Knetsch  hat  die  .Arbeit  rüstig  ge- 
fördert, sie  jedoch  wegen  eines  Augenleidens  einige 
Monate     unterbrechen     müssen.     —    Klosterlexikon. 

1^^  Dr.  Dersch  hat  gelegentlich  seiner  Vorarbeiten  für  die 
^K  Vorgeschichte  der  Reformation  umfassende  Sammlungen 
^^  angelegt  für  die  Herstellung  eines  Verzeichnisses  sämt- 
licher KoUegiatstifter,  Klöster  und  Ordensniederlassungen, 
auch  Beginen  und  Termineien,  mit  Angaben  über  Grün- 
dung, Ordenszugehörigkeit,  Patronen,  Diözesen  usw., 
sowie  über  Quellen  und  Literatur.  Auf  den  .Antrag  des 
Prof.  von  der  Ropp  beschlofs  der  V^orstand,  D.  mit 
der  Bearbeitung  eines  hessisch  waldeckischen  Kloster- 
lexikons zu  betrauen  und  in  die  geographischen  Grenzen 


des  Unternehmens  die  jetzige  grofsherzogliche  Provinz 
Oberhessen  einzubeziehen.  In  den  Ausschufs  für  diese 
wie  für  die  folgende  Publikation  wurden  die  Herren  Brack- 
mann, Diehl  und  von  der  Ropp  delegiert.  —  Kloster- 
archive. Zugleich  mit  dem  vorstehenden  Antrage  wurde 
beschlossen,  die  Bestände  der  Klosterarchive  aufzunehmen 
und  die  Regesten  der  landschaftlich  zusammengehörigen 
Klöster  nach  Analogie  der  Regesten  der  Werraklöster 
bandweise  zusammenzustellen.  Archivassistent  Dr. 
Schultze  übernahm  die  Bearbeitung  der  Regesten  der 
Stifter  und  Klöster  in  der  Stadt  Kassel  und  deren  näheren 
Umgegend  und  hat  zunächst  das  Archiv  des  Klosters 
Annaberg  in  Angriff  genommen. 

DmlTersititsschrirt«ii. 
Dissertationen. 

B.  Müller,  Beiträge  zur  Geschichte  des  griechischen 
Söldnerwesens  bis  auf  die  Schlacht  von  Chäronea.  Strafs- 
burg.    125  S. 

E.  Dannhäuser,  Untersuchungen  zur  Geschiebte 
des  Kaisers  Probus  (276-282).     Jena.     93  S. 

A.  Eggers,  Der  königliche  Grundbesitz  im  10.  und 
beginnenden  11.  Jahrh.  III:  Organisation  und  Verwal- 
tung.    Göttingen.     40  S. 

G.  Schreiber,  Kurie  und  Kloster  im  12.  Jahrb. 
BerUn.     32  S. 

Neu  eracblencse  vr«rk«. 

Jahresberichte  der  Geschichtswissenschaft, 
hgb.  von  G.  Schuster.  XXX.  Jahrg.:  1907.  2  Bde. 
Berlin,  Weidmann.     M.  56. 

O.  Dörrenberg,  Römerspuren  und  Römerkriege  im 
nordwestlichen  Deutschland.  Leipzig,  in  Komm,  bei 
Dieterich  (Theodor  Weicher).     M.  12,50. 

Fr.  K  n  o  k  e ,  Armin ,  der  Befreier  Deutschlands. 
Berlin,  Weidmann.     M.  1,20. 

J.  Nase,  Die  Ortsbestimmung  für  Aliso  und  Teutoburg. 
Witten,  Märkische  Druckerei  und  Verlagsanstalt.     M.  2. 

W.  Theremin,  Beitrag  zur  öffentlichen  .Meinung 
über  Kirche  und  Staat  in  der  städtischen  Geschichts- 
schreibung Deutschlands  von  1349  — 1415.  [Eherings 
Historische  Studien.    LXVIII  ]     Berlin,  Emil  Ehering. 

J.  Svensson,  Aus  Islands  alten  Schätzen.  Eine 
kultur-  und  literaturgeschichtliche  Studie.  Obs.  von 
J.  Mayrhofer.  [Frankfurter  zeitgemäfse  Broschüren. 
XXVIII,  8  ]     Hamm,  Breer  &  Thiemann.     .M.  0,50. 

Frz.  Heilsberg,  Geschichte  des  .Marktes  Vitis.  Vitis, 
im  Selbstverlag  des  Bürgermeisteramtes. 

Zeltichrlfton. 

Historische  Zeitschrift.  3.  F.  VII,  2.  J.  Kromayer, 
Hannibal  als  Staatsmann.  —  M.  Ritter,  Über  die  Grün- 
dung, Leistungen  und  Aufgaben  der  Historischen  Kom- 
mission. —  Th.  V.  Karg-Bebenburg,  Ein  Aktenstück 
über  den  Nymphenburger  Vertrag. 

Anzeiger  für  schweizerische  Altertumskunde.  1909, 1. 
J.  V.  Sury  und  B.  Schultheifs,  Die  Tumuli  am  Gais- 
berg  bei  Kreuzungen.  —  J.  Wiedmer,  Die  römischen 
Überreste  auf  der  Engehalbinsel  bei  Bern.  —  C.  Fels, 
Th.  Eckinger,  S.  Heuberger  und  L.  Frölich,  Gra- 
bungen der  Gesellschaf't  Pro  Vindonissa  im  J.  1908.  — 
K.  Escher,  Die  Wancigemälde  im  hinteren  Chor  des 
Grofsmünsters  in  Zürich.  —  J.  R.  Rahn,  Die  St.  Stefans- 
kapelle in  Zürich  und  ihre  Wandgemälde.  —  S.  Am- 
brosiani,  Kacheln  mit  dem  Namen  Hans  Berman.  — 
J.  Schinnerer,  Schweizer  Glasgemälde  in  der  Sammlung 
zu  .Maihingen  —  W.  Wartmann,  Schweizerische  Glas- 
gemälde im  Auslande.  Alte  französische  Kataloge.  — 
Jos.  .Müller,  Goldschmiedrechnungen  von  .Meister  Josef 
Tibaldi  in  Altdorf  1611-1629. 

Mitteilungen  des  Instituts  für  österreichische  Ge- 
schichtsforschung. XXX,  3.  F.  Philipp i,  Ist  der 
Sachsenspiegel  ursprünglich  in  lateinischer  Sprache  ver- 
fafst?  —  Fr.  Kern,  Analekten  zur  Geschichte  des  13. 
und  14.  Jahrh. s.  —  A.  Fr.  Pribram,  Franz  von  Lisola 
und  der  Ausbau  der  Tripleliga  in  den  J   1670  und  1671. 


2291 


4.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  36. 


2292 


—  C.  Trott  er.  Zur  Frage  der  Herkunft  der  kärntischen 
Grafen  von  Ortenburg.  —  Fr.  Bliemetzrieder,  Das 
abendländische  Schisma  in  der  Mainzer  Erzdiözese.  — 
K.  Rauch,  Zum  Traktat  über  den  Reichstag  im  16.  Jahrh. 

The  English  Historical  Review.  July.  H.  W.  C. 
Davis,  The  Liberties  of  Bury  St.  Edmunds.  —  Cl.  Per- 
kins,   The  Trial  of  the  Knights  Templars  in    England. 

—  C.  Brinkmann,  The  Relations  between  England  and 
Germany,  1660  —  1688.  II.  —  W.  Smart,  The  Ante- 
cedents  of  the  Com  Law  of  1815.  —  G.  B.  Adams, 
London  and  the  Commune.  —  T.  F.  Tout,  The  Chief 
Officers  of  the  King's  Wardrobe  down  to  1399.  —  R. 
Stewart- Brown,  Suete  de  Prisone.  —  H.  C.  Fox- 
croft,  An  Early  Recension  of  Burnet's  Memoirs  of  the 
Dukes  of  Hamilton. 


Neuere  Geschichte. 

Referate. 

Briefe  des  Prager  Erzbischofs  Anton  Brus 

von     MüglitZ    1562 — 1563.      Herausgegeben    von 

S.  Steinherz  [aord.  Prof.  f.  histor.  Hilfswiss.  an  der 

deutschen   Univ.  Prag].     Prag,    in    Komm,  bei  J.  G. 

Calve,  1907.     153  S.  8°. 

Als  Vertreter  Kaiser  Ferdinands  I.  auf  dem 
Konzil  zu  Trient  in  dessen  dritter  und  letzter 
Periode  fungierte  der  Mähre  Anton  Brus  (von 
Müglitz),  der  Ferdinand  auch  schon  bei  den  vor- 
aufgehenden Unterhandlungen  mit  Pius  IV.  zur 
Seite  gestanden  hatte.  Eben  war  Brus,  bis  da- 
hin Bischof  von  Wien,  durch  die  Gunst  seines 
kaiserlichen  Herrn  zum  Erzbischof  von  Prag 
aufgestiegen  —  als  der  erste  katholische  Hirt  der 
böhmischen  Metropole  seit  den  Tagen  der  Hus- 
siten  — ,  da  mufste  er  —  im  Januar  1562  — 
die  Reise  nach  Trient  antreten,  wo  er  mit  eini- 
gen kürzeren  Unterbrechungen  bis  Ende  1563 
weilte.  Brus'  amtliche  Berichte  aus  der  Konzil- 
stadt sind  längst  veröffentlicht;  eine  Ergänzung  zu 
ihnen  bilden  die  »Privatbriefe«,  die  Steinherz  in  zwei 
aus  Brus'  Nachlafs  stammenden  Handschriften 
der  Wiener  Hofbibliothek  aufgefunden  hat  und 
nunmehr  gesondert  herausgibt,  nachdem  er  schon 
im  45.  Bande  der  Mitteilungen  des  Vereins  für 
Geschichte  der  Deutschen  in  Böhmen  (1907)  eine 
Denkschrift  Brus'  über  die  Utraquisten  nach  der 
Herstellung  der  Glaubenseinheit  in  Böhmen  ver- 
öffentlicht hatte.  Die  vom  Herausgeber  sach- 
gemäfs  erläuterten  und  mit  einem  sehr  brauchbaren 
Register  versehenen  Briefe  sind  an  eine  Vielheit 
von  Personen,  den  Kaiser  und  sein  Haus,  geist- 
liche und  weltliche  Fürsten  und  Grofse,  Hofleute, 
Beamte  und  Angestellte  usw.  gerichtet;  sie  be- 
treffen vielfach  die  finanziellen  Angelegenheiten  des 
Prälaten  sowie  die  Verwaltung  seiner  Besitzungen 
(so  der  czechische  Brief  Nr.  94  an  den  Verwalter 
des  Brus  unterstellten  Kreuzherrnstiftes  in  Prag), 
ferner  die  Beförderung  seiner  Briefe,  Bücherein- 
käufe im  Auslande;  dazu  manches  kulturhistorisch 
Interessantes  wie  z.  B.  über  die  Beschaffung 
eines  »einfältigen  Knaben«  (wohl  Hofnarren)  für 
den  Erzbischof,   und  besonders  Nr.  63   über    das 


Studentenleben  der  Deutschen  in  Bologna.  Zur 
Zeitgeschichte  nicht  unwichtig  sind  die  wieder- 
holten vergeblichen  Aufforderungen  an  Friedrich 
Staphylos  nach  Trient  zu  kommen  (Nr.  15  und  18); 
Nr.  3 1  über  einen  verheirateten  Priester  in  Görz ; 
Nr.  7  4  über  den  verfolgten,  später  verbrannten  grie- 
chischen Mönch  Jacob  Paleologus.  Vom  Konzil  sind 
wertvoll  wiederholte  Mitteilungen  über  das  Vor- 
gehen der  Indexkommission  gegen  Erasmische 
und  andere  Schriften,  sowie,  über  die  Briefe  zer- 
streut, manche  Details  über  das  tägliche  Leben 
und  Treiben  in  Trient.  Endlich  erhalten  wir  — 
als  Beilage  zu  Nr..  12  —  ein  ausführliches  Gut- 
achten Brus'  über  die  Einrichtung  des  Erzbis- 
tums Prag,  besonders  im  Punkte  der  geistlichen 
Dignitäten  und  des  Schulwesens,  worin  Er- 
wähnung verdient,  dafs  Brus,  obschon  ein  Freund 
der  Jesuiten,  diesen  das  Schulwesen  in  Prag 
gleichwohl  nicht  anvertrauen  will  wegen  der  in- 
stinktiven Abneigung  der  Bevölkerung  gegen 
den  Orden:  »sie  haben  kein  gratie  beim  ge- 
meinen Mann«. 

Stettin.  W.  Friedensburg. 

August  Fournier  [ord.  Prof.  f.  allg.  Geschichte  an 
der  Univ.  Wien],  Historische  Studien  und 
Skizzen.  2.  Reihe.  Wien,  Wilhelm  Braumüller, 
1908.     VIII  u.  361  S.  8».    M.  6. 

Dem  ersten    unter  dem    gleichen  Titel   1885 
erschienenen  Bändchen  hat  A.  Fournier  jetzt  ein 
zweites  nachgeschickt,   das  seine  inzwischen  ver- 
einzelt und  zerstreut  erschienenen  Aufsätze  sam- 
melt.    Leichtere    und    gefällige   Ware,    wie    die 
Aufsätze:    »Voltaire  und  sein  Arzt«,   »Napoleon  I, 
und  das  Theater«,    »Die  Memoiren   der  Baronin 
Montet«,    steht    neben    den    verdienstvollen    und 
längst   in   den   Besitz    der   historischen   Literatur 
übergegangenen  Aufsätzen   wie    »Maria  Theresia 
und    die    Anfänge    ihrer   Industrie-    und    Handels- 
politik«,    »Gentz    und    der    Friede    von    Schön- 
brunn«,   »Zur   Vorgeschichte    des    Wiener   Kon- 
gresses«  (früher  unter  dem  Titel  »Zur  Geschichte 
der  polnischen  Frage  1814  und  1815«  im  XX.  Bd. 
d.  Mitt.  d.   österr.  Instit.).     Auch   die  glückliche 
Polemik  gegen  Massen  in  dem  Aufsatz  der  »Deut- 
schen Rundschau«    1902:    »Maria  Luise  und  deri 
Sturz  Napoleons«   hat  hier  einen  neuen  AbdrucI 
gefunden.     Bei  den  unter  dem  Gesamttitel   »Bei- 
träge    zu     einer     Gentzbiographie«      zusammen- 
gefafsten  kleineren  Publikationen   über  Friedriclij 
Gentz    findet    sich    auch    ein    wohl    nur    wenigen^ 
bekannter    Aufsatz    »Gentz    und    Goetzen«,    der^ 
den  Bericht   Gentz'  an  Stadion   über  seine  Ver- 
handlung   mit    dem    Gouverneur   Schlesiens   über 
eine  österreichische  Besetzung  dieser  Provinz  im. 
J.  1807   mitteilt.     Die    in  Aussicht   stehende  Pu- 
blikation von  Briefen  Gentz'  wird  in  ihrem  drittenl 
Bande    auch  die  Briefe  Gentz'  an  Graf  GoetzenJ 
enthalten,  die  über  die  in  F.s  Aufsatz  behandeltet 
Fragen    noch    mehr   Licht    verbreiten.      Zu    dei 


2293 


4.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  36. 


2294 


Äufserungen  F.s  über  die  Publikation  Klinkow- 
ströms :  »Österreichs  Teilnahme  an  den  Befreiungs- 
kriegen« (S.  305,  Anm.  l,  S.  309,  Anm.  1)  darf 
hier  gleich  bemerkt  werden,  dafs  diese  Publikation 
in  einer  Weise  angefertigt  ist,  die  sich  mit  wissen- 
schaftlichen Grundsätzen  nicht  verträgt.  Die  Pu- 
blikation des  Briefwechsels  Gentz  —  Metternich 
wird  dies  zur  Genüge  erweisen. 

F.  hat  sämtliche  Aufsätze  dieser  dankens- 
werten Sammlung  neu  durchgesehen  und  nach 
dem  Stand  der  Forschung  ergänzt. 

Hannover.  F.  C.  Wittichen  (f). 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Perionalchronlk. 

Der  ständige  Sekretär  der  Acad.  des  sciences  morales 
et  politiques  in  Paris  Georges  Picot  ist  kürzlich,  70  J. 
alt,  gestorben. 

üiiiTersität8Schrift«ii. 

Dissertationen. 

V.  Rehtmeyer,  Das  politische  Testament  Friedrich 
Wilhelms  I.  von  Preufsen  vom  J.  1722  im  Verhältnis  zu 
den  Erfahrungen  seiner  auswärtigen  Politik  von  1713  — 
1722.     Greifswald.     95  S. 

K.  Essers,  Verhandlungen  und  Kämpfe  der  kur- 
kölnischen Landstände  um  die  Steuergleichheit,  1790  — 
1797.     Bonn.     VII  u.  64  S. 

Schnlprogramm. 

J.  Froboese,  Die  Frage  nach  der  Schuld  an  dem 
Zusammenbruche  Preufsens  im  J.  1806.  Sangerhausen, 
Gymn.     12  S. 

Nea  erscUeaen«  ff  erke. 

Minden-Ravensberg    unter    der    Herrschaft    der 
Hohenzollern.   Festschrift  zur  Erinnerung  an  die  3C0jähr. 
Zugehörigkeit  der  Grafschaft  Ravensberg    zum  branden- 
burg-preufsischen  Staate.     Bielefeld,  Velhagen  &  Klasing. 
J.  Daney,   Der  Tiroler  Volksaufstand  des  J.   1809. 
.,;    Bearb.  von  J.  Steiner.      [Bibliothek  wertvoller  Memoiren 
;b.  von   Ernst  Schultze.    IL]      Hamburg,    Gutenberg- 
'erlag.     M.  6. 

Chr.  Meyer,  Die  Erhebung  Österreichs,  insbesondere 
Tirols  im  J.  1809.    Dresden- Blase witz,  R.  v.  Grumbkow. 

»Fr.  Israel,  Adam  .\dami  und  seine  Arcana  pacis 
^estphalicae.  [Eherings  Historische  Studien.  LXIX] 
erlin,  Emil  Ehering. 
Zeitschrift«]!. 
Zeitschrift  der  Historischen  Gesellschaft  für  die 
Provinz  Posen.  24,  1.  R.  Prüm  er s,  Geschichte  der 
Posener  Loge.  —  Th.  Wotschke,  Das  evangelische 
Provinzialgymnasium  zu  Bojanowo.  Ein  Beitrag  zur 
Posener  Kirchen-,  Schul-  und  Literaturgeschichte. 

Revue  d'hisioire  moderne  et  contemporaine.  Mai. 
Ph.  Sagnac,  L'etat  des  esprits  en  France  ä  l'epoque  de 
Varennes  (juillet  1791).  —  C.  G.  Picavet,  Les  Memoires 
de  Primi  Visconti,     Etüde  critique. 


r       Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

1^^  Referate. 

Jahrbuch  des  städtischen  Museums  für 
Völkerkunde  in  Leipzig.  Herausgegeben  von 
der  Direktion.  Bd.  II:  1907.  Leipzig,  R.  Voigtländer, 
1908.     97  S.  Lex.-8''  mit  29  Taf. 

1.  Sarfert,  Zwei  Bainingmasken.  Der 
Aufsatz  enthält  die  Beschreibung  zweier  grofser 
Tanzfiguren,   nicht  Masken,    wie  der  Titel  sagt, 


von  den  Baining  auf  der  Gazellehalbinsel  Neu- 
Britanniens.  Kopfteile  dieser  Figuren  waren  seit 
längerer  Zeit  bekannt;  die  erste  vollständige 
Figur  wurde,  was  S.  entgangen  zu  sein  scheint, 
von  Foy  in  der  2.  Auflage  des  Führers  durch 
das  Rautenstrauch- Joest- Museum  publiziert.  Zu 
bedauern  ist,  dafs  von  den  Exemplaren  des  Leip- 
ziger Museums,  wohl  der  Raumverhältnisse  wegen, 
da  die  Objekte  nahezu  5  und  6  Meter  messen, 
keine  photographischen  Aufnahmen,  sondern  nur 
Zeichnungen  wiedergegeben  werden  konnten,  die 
auch  von  der  eigenartigen  Ornamentik  nur  ein 
unzulängliches  Bild  geben.  Den  Versuch  einer 
Interpretation  der  Ornamente  auf  Grund  der 
Parkinsonschen  Erklärungen  vermag  ich  auch 
hier  nicht  glücklich  zu  finden.  Sehr  unwahr- 
scheinlich ist,  dafs  die  hier  als  Träger  der  Fi- 
guren abgebildeten  stangenförmigen  Kopfaufsätze 
mit  diesen  Figuren  überhaupt  etwas  zu  tun  haben. 
Jedenfalls  ist  die  Veröffentlichung  der  Stücke  dan- 
kenswert, und  es  wäre  zu  wünschen,  dafs  auch 
die  übrigen  in  Museen  hier  und  da  vorhandenen 
Typen  bald  der  Allgemeinheit  zugänglich  ge- 
macht würden. 

2.  Sarfert,  Seltene  Waffen  von  Vu- 
vulu.  Neu  ist  von  den  abgebildeten  Objekten 
die  hölzerne  sägeartige  Keule  Nr.  4,  während 
der  »Dolch«  Nr.  1  überhaupt  nicht  von  Maty, 
sondern  von  St.  Mathias  stammt  und  ein  Weiber- 
Tanzstock  ist. 

3.  G.  Antze,  Fetische  und  Zauber- 
mittel aus  Togo.  Erst  seit  kurzem  sind  wir 
durch  Spieth,  Müller  und  andere  über  das  Fetisch- 
wesen in  Togo  einigermafsen  orientiert.  Der 
vorliegende  Aufsatz  behandelt  zunächst  eine 
Gruppe  von  Fetischobjekten,  die  durch  den 
Stationsleiter  A.  Mischlich  ins  Leipziger  Museum 
gekommen  sind.  Es  ist  der  Fetisch  Fofie,  der 
aus  acht  Personen  besteht,  dem  älteren  und  jün- 
geren Fofie,  ihrem  gemeinsamen  Weibe  und  fünf 
Söhnen.  Gute  Abbildungen  zeigen  die  einzelnen 
Fetisch -Individuen  und  ihre  Bestandteile,  unter 
denen  die  üblichen  Lehmklumpen  in  Kürbis- 
schalen, Mützen,  Amulette,  Wedel,  Halsketten 
usw.  eine  Rolle  spielen,  sowie  die  Tracht  und 
die  zahlreichen  Embleme  des  Fofie  -  Priesters. 
Fofie  gehört  zu  den  in  dieser  Gegend  auch  sonst 
belegten  Wanderfetischen.  —  Eine  zweite  Notiz 
behandelt  den  Fetisch  Nayo,  der  im  wesentlichen 
aus  einem  mit  Hühnerblut  beschmierten  und  mit 
Hühnerfedern  beklebten  Sessel  besteht;  er  war 
der  Hauptfetisch  der  Landschaft  Adele,  in  dessen 
Namen  vor  allem  das  Giftordal  geübt  wurde. 
Ein  näheres  Eingehen  auf  die  wichtigsten  Fragen 
des  Fetischismus  in  Togo  kündigt  A.  für  das 
nächste  Jahrbuch  an. 

4.  Karl  Jacob,  Die  La  Tene-Funde 
der  Leipziger  Gegend.  Ein  Beitrag  zur 
vorgeschichtlichen  Eisenzeit  der  Leipziger  Tief- 
landsbucht.     Mit    29    Tafeln    und    1    Fundkarte. 


2295 


4.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  36 


2296 


Aufser  der  Abbildung  und  Beschreibung  des 
recht  guten  Materials,  die  an  sich  nützlich  genug 
wären,  versucht  der  Verf.  nach  Tischlers  Vor- 
gange eine  chronologische  Einteilung  der  Leip- 
ziger La  Tene- Funde  und  kommt  zu  dem  Er- 
gebnis, dafs  die  von  jenem  Forscher  auf  Grund 
der  Fibel-  und  Schwertformen  angenommene  Glie- 
derung in  drei  Perioden  auch  für  die  Leipziger 
Gegend  zutreffe.  Aufser  den  F'ibeln  —  an 
Schwertern  ist  nur  ein  einziges  Exemplar  vor- 
handen —  liefern  ihm  besonders  die  Tongefäfse 
und  die  Gürtelhaken  brauchbare  Kriterien.  Vor 
allem  von  Interesse  ist  die  scheinbare  Beschrän- 
kung der  Terra  -  nigra  -  Gefäfse  auf  die  Früh- 
periode, während  allerdings  in  der  Spätperiode 
das  eine  Charakteristikon,  das  Schmauchen  der 
Gefäfse,  wieder  auftritt.  Ob  die  Vermutung, 
dafs  es  sich  bei  den  Terra -nigra -Stücken  um 
Import  handele,  richtig  ist,  wird  sich  ja  viel- 
leicht mit  lokalem  Material  allein  nicht  entschei- 
den lassen.  Wenn  J.  auf  S.  87  vorauszusetzen 
scheint,  dafs  die  Verbreitung  keltischer  Kultur 
in  der  La  Tene-Zeit  auf  sekundärem  Vordringen 
dieser  Stämme  beruhe,  so  entspricht  das  wohl 
nicht  ganz  dem  Stande  der  Forschung,  nach  dem 
wir  vielmehr  Kelten  als  vorgermanische  Bewoh- 
ner des  ganzen  westlichen  und  südlichen  Deutsch- 
lands mit  Einschlufs  von  Böhmen  doch  sicher  bis 
in  diese  Periode  hinein  anzunehmen  haben. 
Köln.  F.   Graebner. 

Vaughan    Cornish,    The    Panama    Canal    and    its 

Makers.     London,    Fisher  Unwin,   1909.     192  S.  8° 

mit   1   Karte  u.  Abbild.     Sh.  5. 

Das  Buch  ist  das  Ergebnis  einer  Inspektionsreise  des 

Veifs.     Wir   erhalten   einen   interessanten    Bericht    über 

die    Geschichte    des    Unternehmens,    die    gegenwärtigen 

Arbeiten,   die   Arbeits-    und   Gesundheitsverhältnisse    auf 

dem  Isthmus,    die  Wirkung   der   Eröffnung   des    Kanals 

auf  den  Seeverkehr  und  den  Handel  und  über  die  Kosten 

des  Unternehmens. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
UnlrersitÄtsschrlfteii. 

Habilitationsschrift. 
Fr.  Jaeger,  Forschungen  in  den  Hochregionen  des 
Kilimandscharo.      Heidelberg.      84  S.   4"   mit   8  Taf.  u. 
1   Karte. 

Dissertation. 
H.  Thorade,  Über  die  kalifornische  Meeresströmung. 
Oberflächentemperaturen  und  Strömungen   an  der  West- 
küste Nordamerikas.     Göttingen.     31   S.  mit  3  Taf. 

Neu  erschienene  Werke. 

J.  G.  Th.  Graesse,  Orbis  latinus  oder  Verzeichnis 
der  wichtigsten  lateinischen  Orts-  und  Ländernamen. 
2.  Aufl.  neu  bearb.  von  Fr.  Benedict.  Berlin,  Richard 
Carl  Schmidt  &  Co.      M.  10. 

Fr.  Lohr,  Das  Marsfeld  (Forts.).  [Hoffmanns  Gymn.- 
Bibliothek.   49.]     Gütersloh,  C.  Bertelsmann.     M.  1,60. 

Beschreibung  des  Oberamts  Urach,  hgb.  vom  K. 
Statist.  Landesamt.  II.  Bearbeitung.  Stuttgart,  W.  Kohl- 
hammer.    M.  7. 

K.  Baedeker,  Das  Mittelmeer.  Leipzig,  Karl  Bae- 
deker.    Geb.  M.  9. 

H.  Winckler,  Das  Vorgebirge  am  Nahr-el-Kelb  und 
seine  Denkmäler.  [Der  alte  Orient.  10,  4.]  Leipzig,  J. 
C.  Hinrichs.     M.  0,60. 


H.  Deherain,  Le  Cap  de  Bonne-Esperance  au  XYII« 
siecle.     Paris,  Hachette  &  Cie.     Fr.  3,50. 

Zeltsctarirten. 

Geographische  Zeitschrift.  XV,  8.  K.  Sapper, 
Neu-Mecklenburg.  —  Martha  KrugGenthe,  Die  geo- 
graphischen Grundlagen  der  amerikanischen  Geschichte. 
Nach  E.  C.  Semple  (Schlufs).  —  F.  Jaeger,  Der 
XVII.  deutsche  Geographentag  in  Lübeck. 

Zeitschrift  für  österreichische  Volkskunde.  1909, 
3.  4.  M.  Höfler,  Gebildbrote  bei  der  Geburts-,  Wochen- 
bett- und  Tauffeier.  —  L.  Linsbauer,  Die  »Weifi- 
bergoas«.  —  J.  Blau,  Alt- Eisensteiner  Bauernhabe.  — 
J.  R.  Bunker,  Heafizische  Volkslieder.  —  V.  v.  Geramb, 
Eine  Betrachtung  der  ostalpinen  Bauernhaustypen  nach 
den  Grundrissen  der  Wohnraumanlage.  —  A.  Dachler, 
Noch  einmal  die  ostalpinen  Bauernhaustypen;  Zu  K. 
Rhamms  Probleme  bajuvarischer  Hausforschung;  Hexen- 
und  Gespensterglaube.  —  E.  Frischauf,  Zur  Ortsan- 
lage von  Eggenburg.  —  A.  Binna,  Absagen.  —  0.  v. 
Z  i  n  g  e  r  1  e ,  Gerichtsdienstpflichtige  Höfe.  —  Jos.  Fischer, 
Der  .\nbau  und  die  Verarbeitung  des  Flachses  im  Alt- 
vatergebirge vor  ca.  50  Jahren;  Die  Holzschachtelerzeu- 
gung im  Altvatergebirge;  Die  Leinölzubereitung  im  Alt- 
vatergebirge. —  Georg  Schmidt,  Palmsonntagszweige 
in  Westböhmen. 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate, 
A.  Eleutheropulos  [Privatdoz.  f.  Philos.  an  der  Univ. 
Zürich],     Rechtsphilosophie,     Soziologie 
und    Politik.      Zwei    Abhandlungen.      Innsbruck, 
Wagner,   1908.     44  S.  8°.     M.   1,50. 

Von  dem  richtigen  Satze  ausgehend,  dafs 
die  Gegenwart  auf  dem  erkenntnistheoretisch 
richtigen  Standpunkte  steht:  Das  Objekt  selbst 
mufs  direkt  untersucht  und  erkannt  werden,  fol- 
gert der  Verf.,  dafs  die  Rechtsphilosophie  als 
ein  Untersuchungsgebiet  fortfällt  und  von  vorn- 
herein nur  die  Bedeutung  eines  eventuellen  (?) 
Teiles  der  Philosophie  als  System  aus  den  Er- 
gebnissen der  Einzelforschung  (S.  19),  oder  einer 
allgemeinen  Weltanschauung  (S.  4)  erhält,  in 
diesem  Falle  jegliche  Bedeutung  für  die  Rechts- 
forschung und  Jurisprudenz  überhaupt  verliert. 
Er  will  nachweisen,  1 .  dafs  die  Rechtsphilosophie 
kein  P'-Orschungsgebiet  ist,  2.  dafs  die  Probleme, 
die  man  als  Rechtsphilosophie  behandelt,  wissen- 
schaftlich gedacht  zur  Soziologie  gehören.  Efa 
entwirft  eine  Soziologie  des  Rechtes,  um  die 
Bedeutungslosigkeit  dieses  Teiles  der  Philosophie 
für  die  Jurisprudenz  zu  zeigen.  Die  »über-i 
kommene  Rechtsphilosophie«  habe  sich  zur  Aufi 
gäbe  gestellt,  philosophisch  die  Idee  und  das 
Wesen  des  Rechtes  unter  Vernachlässigung  der 
positiven  Tatsachen  zu  entdecken  und  zu  be| 
stimmen  und  auf  solcher  Grundlage  dann  dai| 
positive  Recht  zu  werten  und  ihm  die  Richtui 
vorzuschreiben,  die  es  in  seiner  Entwicklung  eil 
zuhalten  hätte.  Von  den  Rechtsphilosophen  d« 
Gegenwart  läfst  er  nur  den  Neukantianer  Stammler 
und  den  Neohegelianer  Kohler  gelten,  glaubt 
aber  gezeigt  zu  haben,  dafs  bei  jenem  die  Rechts- 
philosophie keine  Untersuchung,   keine  Forschung 


1297 


4.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  36. 


2298 


sei,  sondern  im  besten  Fall  ein  konstruktiv  ge- 
wonnenes System  von  Begriffen,  bei  diesem  »eine 
farbige  Brille,  durch  die  man  die  Tatsachen  be- 
trachten mufsc.  In  knappstem  Umrifs  gibt  der 
Verf.  das,  was  er  als  seine  Auffassung  über  das 
Wesen  und  die  Idee  des  Rechtes  bezeichnet. 
Dieses  könne  richtig  erkannt  und  verstanden 
werden  nur  als  Organisationsmittel  des  sozialen 
Lebens,  d.  h.  als  Teil  der  Soziologie.  Indem 
er  die  Beziehungen  dieser  zur  Politik  feststellt, 
will  er  auch  das  richtige  Verhältnis  der  Rechts- 
lehre, allgemeinen  Staatslehre  und  Volkswirtschaft 
zur  Soziologie  erörtern   und   bestimmen. 

Richtig  ist  an  alledem  nur,  dafs  die  >her- 
kömmlichec  Rechtsphilosophie  unsern  heutigen 
Bedürfnissen  nicht  genügt,  und  dafs  mit  grölster 
Intensität  neue  Wege  gesucht  werden.  Eleuthe- 
ropulos  wird  aber  weder  Stammler,  noch  Kohler 
gerecht.  In  einem  unmöglichen  Deutsch  und 
einem  mafslos  schlechten  Stil  behauptet  er  eine 
Fülle  von  Dingen,  für  die  jeder  Versuch  eines 
methodischen  Beweises  fehlt.  Dazu  alles  in  einem 
höchst  anmafsenden  Tone.  Die  Konfusion  des 
Verf.s  ist  nicht  mehr  zu  überbieten.  Das  Wesen 
des  Rechtes  ist  ihm  eben  so  wenig  aufgegangen 
wie  die  grofse  Bedeutung  der  Forscherarbeit 
auf  dem  Gebiete  der  aligemeinen  Staatslehre  in 
dem  letzten  Jahrzehnt. 

Bonn.  F.  Stier-Somlo. 

Adolf    Pischek     [Oberarchivassessor    in    Stuttgart], 
Die Vogteigerichtsbarkeit  süddeutscher 
Klöster  in  ihrer  sachlichen  Abgrenzung 
während    des   früheren   Mittelalters.     Tü- 
binger Inaug.-Dissert.     Stuttgart,    Druck  der  Union, 
Deutsche  Verlagsgesellschaft,  1907.    1  Bl.  u.  101  S.  8°. 
Die  Geschichte    der  Vogteigerichtsbarkeit   in 
tiftern    und    Klöstern    hat    bereits    öftere    Male 
ine     zusammenhängende     Darstellung     gefunden 
Happ,   De  advocatia   eccl.,    Bonn   1870;    F. 
.  Wickede,    Die  Vogtei   in   den   geistl.   Stiftern 
es    fränk.   Reichs,    Leipzig    1886);     in   jüngster 
eit  geht  man   daran,   die   bisherigen   Ergebnisse 
urch    örtlich ,    sachlich    oder    zeitlich    begrenzte 
pezialforschungen  zu  vertiefen.     So   bearbeitete 
Martini  die  kirchliche  Vogtei  im  Erzstift  Salz- 
urg  (1906),    A.   Heilmann    die  Klostervogtei  im 
rechtsrheinischen  Teil  der  Diözese  Konstanz  bis 
zur    Mitte    des    13.  Jahrh.s    (l908);    die    obige 
Arbeit     beschränkt     sich     auf    die    süddeutschen 
Klöster,    ferner   auf  die  Zeit   vom   Ausgang    der 
Karolinger  und  endlich  auf  die  sachliche  Kompe- 
enz.      Wenn    je    der    Goethische    Satz,    dafs   in 
er  Beschränkung    sich    erst    der   Meister    zeige, 
sich    durch    ein    Beispiel    hat    bestätigen    lassen, 
dann  durch  das  letzterwähnte  Buch.    Als  Inaugural- 
Dissertation  zeigt  es  eine  wissenschaftliche  Reife, 
gründliche    rechtsgeschichtliche    Kenntnisse,    selb- 
ständiges Urteil   verbunden   mit   literarischer  Be- 
scheidenheit,   dafs    man    den   Verf.    nur    beglück- 
wünschen kann.     Nachdem  er  kurz  und  bündig  die 


Entstehung  der  Vogtgerichtsbarkeit  namentlich  in 
Anlehnung  an  Stutzsche  Ideen  dargelegt  (S.  4 — 8), 
weist  er  die  durch  zwei  Jahrhunderte  sich  an- 
bahnende Gleichstellung  der  vogteilichen  Richter- 
gewalt über  die  Klosterhintersassen  mit  der  gräf- 
lichen über  Nichtimmunitätsleute  nach  (S.  9  —  21), 
ein  Resultat,  das  sich  hauptsächlich  gegen  Secligers 
letzte  Aufstellungen  wendet,  und  das  nach  seiner 
Begründung  wohl  im  Rechte  bleibt.  Im  besonderen 
behandelt  er  hernach  die  Kompetenzabgrenzung 
zwischen  Vogt  und  Graf  hinsichtlich  der  Gerichts- 
barkeit in  Streitigkeiten  über  Personal-  und  Besitz- 
verhältnisse der  Hintersassen  (S.  21  —  24),  betont 
aber  zugleich,  dafs  die  weltliche  Gerichtsbarkeit 
über  das  Kloster  dem  Grafen,  im  Kloster  dem 
Vogt  gehörte  (S.  25  —  27).  Sehr  viel  Interesse 
beanspruchen  die  Ausführungen  über  den  Umfang 
und  Wert  der  klösterlichen  Inquisiiionsprivilegien 
(S.  27  —  40);  der  inquirierende  Vogt  wirkte  blofs 
als  Urkundsperson  mit  öffentlichem  Glauben;  der 
freien  Erhebung  des  Beweises  von  selten  des 
Grafen  durch  eigene  Inquisition  war  aber  da- 
durch weder  vorgegriffen  noch  Eintrag  getan 
(S.  38).  Schilderte  der  Verf.  bis  hierher  die 
Kompetenz  der  vogtlichen  Gerichtsbarkeit  in  auf- 
steigender Linie,  so  geht  er  nun  dazu  über, 
die  sie  hemmenden  und  beeinträchtigenden  Ein- 
flüsse vorzuführen  (S.  40  —  5  5).  Sie  gingen 
von  der  seit  dem  10.  Jahrh.  sich  entwickelnden 
niedergerichtlichen  Jurisdiktion  der  Klöster  aus, 
welche  auf  die  Klostermeier  übertragen  wurde 
(S.  46)  und  so  die  Kompetenzbegrenzung  für  den 
Vogt  von  selbst  zeitigte.  Die  letztere  wird  in 
straf-  wie  in  zivilrechtlicher  Hinsicht  (S.  55  —  80 
bezw.  81 — 85)  näher  dargestellt,  wobei  der 
wissenschaftliche  Schwerpunkt  auf  die  Begrün- 
dung der  Begrenzung  durch  die  vom  Verf.  sog. 
»Sühnegerichtsbarkeit«  (S.  65)  bezüglich  der 
Fälle  von  Diebstahl  und  Frevel  fällt.  Sie  wurde 
dann  im  14.  Jahrh.  auch  auf  andere  Fälle  (Tot- 
schlag) ausgedehnt,  und  »im  Ausgang  des  Mittel- 
alters scheint  die  Unterstellung  weiterer  schwerer 
Verbrechen  unter  die  Sühnegerichtsbarkeit  der 
klösterlichen  Ortsgerichte  und  die  Ausschliefsung 
des  Vogts  von  der  Beteiligung  an  ihr  allgemeine 
Regel  geworden  zu  sein«  (S.  69).  Letzlich  wird 
noch  von  der  Zuchtgewalt  des  Vogts  über  die 
klösterlichen  Leibeignen  (S.  87  —  94)  und  von 
der  örtlichen  Begrenzung  der  Vogteigewalt  ge- 
sprochen. Der  Gesamteindruck  des  Buches  ist, 
wie  gesagt,  ein  wissenschaftlich  solider.  Be- 
anstanden Heise  sich  etwa,  dafs  bei  den  Im- 
munitätsprivilegien von  einer  Übertragung  der 
richterlichen  Befugnisse  im  positiven  Sinne  (S.  9) 
nicht  die  Rede  sein  kann,  das  besagen  auch 
unzweideutig  die  vom  Verf.  zitierten  Stellen ; 
Provinzialismus  ist  die  Ausdrucksweise :  schlechtes 
Lateinisch  (S.  29)  st.  schlechtes  Latein,  eigentüm- 
lich die  Wortbildung:  Beweiserheblichkeit  (S.  38). 
München.  A.   M.   Koeniger. 


2299 


4.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  36. 


2300 


Notizen  und  Mitteilungen. 
PersonaJchronik. 

Der  aord.  Prof.  t.  Verwaltungslehre  u.  österr.  Ver- 
waltungsrecht u.  f.  allg.  u.  österr.  Staatsrecht  an  der 
deutschen  Univ.  zu  Prag,  Dr.  Max  Kulisch,  ist  zum 
ord.  Prof.  ernannt  worden. 

Der  ord.  Prof.  emer.  f.  Verwaltungslehre  u.  österr. 
Verwaltungsrecht  an  der  Univ.  Graz  Dr.  Ludwig  Gum- 
plowicz  ist  am   18.  August,  71  J.  alt,  gestorben. 

UniTersltätsschriften. 
Hahilitationsschrift. 

A.  Dierschke,  Ortsstatutarische  Bau  verböte.  Bres- 
lau.    IV  und  92  S. 

Dissertationen. 

A.  Fröchtling,  Über  den  Einflufs  des  Getreidetermin- 
handels auf  die  Getreidepreise.     Göttingen.     46  S. 

A.  Grimm,  Über  die  finanzielle  Lage  und  die  volks- 
wirtschaftlichen Betriebsgründe  des  Oberharzer  Berg-  und 
Hüttenwesens  seit  dem  Fall  des  Silberpreises.  Giefsen. 
56  S. 

A.  Kubatz,  Zur  Frage  einer  Alkoholkonsumstatistik. 
Greifswald.     VII  u.  88  S. 

L.  Alexander,  Über  die  Formen  der  Darlehns- 
begründung  im  römischen  Recht.     Heidelberg.     61  S. 

O.  Ballin,  Die  römischen  Praedialservituten  und  die 
Grunddienstbarkeiten  nach  BGB.     Rostock.     70  S. 

W.  Behnisch,  Der  Gattungskauf.  Breslau.  VIII  u. 
48  S. 

M.  Graschtat,  Das  Vergehen  des  Koalitionszwanges. 
Königsberg.     91   S. 

Nen  erschienene  Werke. 

H.  Wolf,  Geschichte  des  antiken  Sozialismus  und 
Individualismus.  [Hoffmanns  Gymn.- Bibliothek.  50.] 
Gütersloh,  C.  Bertelsmann.     M.  2,80. 


Alfred  Weber,  Über  den  Standort  der  Industrien.  I. 
Tübingen,  Mohr  (Siebeck).     M.  5,60. 

A.  von  Posadowsky-Wehner,  Luxus  und  Spar- 
samkeit.   Göttingen,  Vandenhoeck  &  Ruprecht.    M.  0,75. 

Scheckgesetz  und  Postscheckordnung  für  das  Deutsche 
Reich  nebst  den  Scheckgesetzen  des  Auslandes,  erläutert 
von  A.  Kohl.     Halle  a.  S.,  Waisenhaus.     Geb.  M.  2. 

Zeitschriften. 

Archiv  für  Sozialwissenschaft  und  Sozialpolitik. 
XXIX,  1.  E.  Troeltsch,  Die  Soziallehren  der  christ- 
lichen Kirchen.  III:  Der  Protestantismus.  I:  Das  soziolo- 
gische Problem  des  Protestantismus.  —  R.  Michels, 
Der  Homo  Oeconomicus  und  die  Kooperation.  —  S.  P. 
Alt  mann.  Der  Kampf  um  die  Besitzsteuer.  —  E.  Van- 
dervelde.  Der  Neunstundentag  im  Bergbau  und  die  bel- 
gische Enquete  über  die  Arbeit  in  den  Steinkohlenzechen. 
—  V.  Kienböck,  Die  Pensionsversicherung  der  Privat- 
beamten in  Österreich.  —  Frz.  Eulenburg,  Neuere  Ge- 
schichtsphilosophie. Kritische  Analysen.  III.  —  H.  Levy, 
Gewerbliche  Monographien. 

Zentralblatt  für  freiwillige  Gerichtsbarkeit  und 
Notariat.  X,  4/5.  Schmale,  Testamentsrechtliche 
Fragen.  —  E.  Josef,  Beurkundung  der  Erklärungen 
nicht  gleichzeitig  Anwesender  in  demselben  Protokoll.  — 
A.  Holländer,  Fremdsprachige  Beitrittserklärungen  zur 
Genossenschaft.  —  Runkel- Langsdorff ,  Die  Ein- 
tragung von  mehreren  gemeinschaftlich  Berechtigten  ins 
Grundbuch.  —  O.  Sieveking,  Ausländisches  Vormund- 
schaftsrecht. 

Nouvelle  Revue  historique  de  droit  frangais  et  etran- 
ger.  Mai-Juin.  E.  Cuq,  Notes  d'epigraphie  et  de  papyro- 
logie  juridiques.  —  G.  Piaton,  Les  banquiers  dans  la 
legislation  de  Justinien  (suite).  —  E.  Perrot,  Note  sur 
les  divers  registres  Saint -Just  conserves  aux  anciennes 
archives  de  la  chambre  des  comptes. 


Vorlesungen 


an  der 


Königlichen  Christian  Albrechts- Universität  zu  Kiel 

im  Wintersemester  1909/10.    Beginn  des  Semesters  am  16.  Oktober  1909. 

Den  unentgeltlichen  Vorlesungen  ist  ein  g  beigefügt. 


Theologische  Fakultät. 

O.  Proff.:  A.  Klostermann:  Üb.  d.  alttest.  Abt.  d.  theol. 
Sem.  2  g;  Einleit.  i.  d.  Alte  Test,  nach  ihren  Hauptkap.  4; 
Erklär,  d.  Buch.  Hiob  4;  Grammat.  Erkl.  d.  Richterbuch. 
(Forts.)  f.  Theol.  u.  Philol.  1.  -  Baumgarten:  Homilet.  Üb. 
2  g;  Lehre  v.  d.  Seelsorge  (m.  Einschl.  d.  Inneren  Mission)  4; 
Religionspsychologie  2;  Katechet.  Üb.  2.  —  Mühlau:  Üb. 
d.  neutest.  Sem.  2  g;  Einleit.  i.  Neue  Test.  5;  Hebräische 
Grammatik  (f.  Theol.  u.  Philol.)  in  zu  bestimm.  Stund.  — 
Schaeder  (derz.  Rektor) :  Üb.  d.  system.  Sem.  (Kant  u.  d. 
Theol.)  2  g;  Dogmatik  T.  II  4;  Konversat.  üb.  dogmat. 
Hauptfragen  1.  —  Ficker  (Dekan  b.  1.  Jan.) :  Üb.  i.  kirchen- 
geschichtl.  Sem.  2  g;  Überblick  üb.  d.  Gesch.  d.  Kirche  1  g; 
Kirchengesch.  11.  T.  (ca.  600—1450)  5.  —  O.  Honorar-Prof.: 
Rendtorff :  D.  deutsche  u.  außerdeutsche  Diaspora  d.  evang. 
Kirche,  f.  Zuhörer  all.  Fak.  1  g;  Liturgik  u.  Gesch.  d.  Gottes- 
dienstes m.  Interpretat.  Hturg.  Texte  4;  D.  Hauptfragen  d. 
prakt.  Theol.,  konversat.,  auch  f.  Anf.  2  g.  —  Ao.  Proff.: 
Eichhorn  :  D.  Hauptepochen  d.  kirchl.  Geschichtsschreib.  1  g; 
Dogmengeschichtl.  Repetitor.  3.  —  E.  Klostermann:  ReH- 
gionsgeschichtl.  Probleme  i.  Neuen  Test.  1  g;  Römerbrief  4; 
Griech.  Kurse:  a)  f.  Anf.:  Elemente  u.  Xenophonlekt.  3; 
b)  f.  Vorgeschr.:  Syntax  u.  Platonlekt.  3. 

Juristische  Fakultät. 

O.  Proff.:  Hänel:  Verwaltungsrecht,  insbes.preuß.  Venval- 
tungsrecht3;  Völkerrechts;  Üb.  i.  Staats- u.  Verwaltungsrecht, 
mit  Kaufmann  2.  —  N.  N.:  Bürgerl.  Recht  IIa  4;  Ob.  i. 
bürgerl.  Recht  m.  schriftl.  Arb.  f.  Fortgeschr.  l'e;  Digesten- 
interpretation  VU;  Besprech.  ausgew.  Abschnitte  d.  Bürgerl. 
Gesetzb.    1  g.     F.  d.  Abhält,  dieser  Vorles.  u.  Üb.,   welche 


d.  a.  2.  JuH  1909  verst.  Prof.  Schloßmann  angekündigt 
hatte,  wird  b.  z.  Beginn  d.  Winter-Sem.  Sorge  getrag.  werd. 

—  Pappenheim:  Bürgerl.  Recht  Ib  5;  Übers,  üb.  d.  Rechts- 
entwickl.  i.  Preußen  2;  D.eutschrechtl.  Üb.  1  g;  Handels- 
rechtsprakt.  IV2.  —  Niemeyer:  Bürgerl.  Recht  la  3;  Sem. 
f.  Internat.  Privatrecht  u.  Rechtsvergleich.  IV2  g-  —  Klein- 
feiler  (Dekan  b.  1.  Jan.):  Strafprozeßrecht  4;  ZivilprozelJ- 
recht  11.  T.  (Zwangsvollstr.  u.  Konkursrecht)  3;  Reform  d. 
Strafproz.  1  g;  Zivilprozeßrechtl.,  d.  bürgerl.  Recht  mitumfass. 
Üb.  m.  schriftl.  Arb.  2.  —  Triepel  (Dekan  v.  1.  Jan.  ab): 
Deutsch.  Reichs-  u.  Landesstaatsrecht,  m.  bes.  ßerücks.  d. 
preuß.  Staatsrechts  5;  Seekriegsrecht  1  g;  Öffentl.-rechtl. 
Üb.  2.  —  Ao.  Proff.:  Weyl :  Handels-  u.  Schiffahrtsrecht  5; 
Bürgerl.  Recht  II  c  4;  Wechselrecht  1  g;  Üb.  i.  bürgerl.  Recht 
f.  Anf.  (m.  schriftl.  Arb.)  l'/ä.  —  Liepmann:  Deutsch.  Ziyil- 
prozeßrecht  (T.  I)  5;  Deutsch.  Straf  recht  5;  Straf  rechtl.  Üb. 
(m.  schriftl.  Arb.)  2;  Kriminalist.  Sem.  (f.  Fortgeschr.)  1  g- 

—  Wedemeyer:  System  d.  röm.  Rechts  5;  Bürgerl.  Reciit 
IIb  4;  D.  Aufgaben  d.  Richters  1  g;  Konversat.  d.  bürgerl. 
Rechts  (m.  Klausurarb.)  2;  Üb.  i.  röm.  Recht  f.  Anf.,  m. 
freiwill,  schriftl.  Arb.  2.  —  Privatdozz.:  Opet:  Deutsche 
Rechtsgesch.  4;  Grundzüge  d.  deutsch.  Privatrechts  4;  Kon- 
versat. üb.  Zivilprozeßrecht  11.  T.  (Konkurs-  u.  Zwangsvoll- 
streckungsrecht) u.  freiwill.  Gerichtsbarkeit  2.  —  Maschke: 
Enzyklopädie  d.  Rechtswissenschaft  4 ;  Gesch.  u.  Theorie 
d.  röm.  Rechtsquellen  u.  d.  Staatsverfass.  m.  Quellenlekt.  1; 
Besprech.  v.  Klausurarb.  u.  Anleit.  z.  wissenschaftl.  Arb.  2; 
Sozialrechtl.  Üb.  lg;  Kurse  z.  Einführ.  i.  d.  Latinität  d.  röm. 
Rechtsquellen:  a)  f.  Anf.  3;  b)  f.  Vorger.  (zugl.  als  Prakt. 
d.  Pandekten)  Exegese  leicht.  Digestenstellen  2.  —  Beseler: 
Gesch.  d.  röm.  Rechts  4;  Röm. -rechtl.  Üb.  a.  d.  Hand  d. 
Quellen  (Digesten  u.  Gaius)  f.  höh.  Sem.,  m.  fak.  schriftl. 
Arb.  2.  —   Kriegsmann:   Einführ.  i.  d.  Strafrecht  2;  Straf- 


2301 


4.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  36. 


2302 


recht,  bes.  T.  2;  Gefängniskunde  lg.  —  Kaufmann  :  Kirchen- 
reclit  4;  Ob.  i.  Staats-  u.  Verwaltungsrecht  (m.  Hänel)  2; 
Bürgerkunde  (Grundz.  d.  Staats-  u.  Verwaltungsrechts),  f.  Hör. 
all.  Fak.  1  g. 

Medizinische  Fakultät. 

O.  Proff.:  Hensen:  Physiol.  Pars  II  (Verdauung,  Stoff- 
cchsel  u.  animale  Funktionen)  6;  Physiol.  d.  Gehörs  u.  d. 
^prache  1  g;  Physiol.  Prakt.  m.  Klein  2.  —  Heller:  Allgem. 
Pathol.  u.  allgem.  pathol.  Anatomie  3;  Pathol.-anatom.  De- 
nionstrationskurs  3;  Sektionsüb.  (m.  Doehle)  18.  —  Fischer: 
Hygiene  (ausschl.  Mikroorganismen  u.  Infektionskrankh.)  5; 
Mikroorganismen  m.  Demonstr.  d.  wichtigst.  Krankh.  u.  Zer- 
setzungserreger sow.  d.  Untersuchungsmethod.  1;  Hygien.- 
bakteriol.  Kurs  5.  —  SIemerling  (derz.  Dekan) :  Psychiatr. 
u.  Ner\enklinik  3;  Poliklinik  f.  Nervenkrankh.  1  g;  Foren- 
sische Psychiatrie  f.  Med.  u.  Jurist,  mit  Krankenvorstell.  1 ; 
Bau  u.  Leben  d.  Gehirns,  m.  Demonstr.  lg.  —  Graf  v.  Spee: 
Anatom.  Präparierüb.  m.  Meves  u.  v.  Korff  39;  System.  Ana- 
tomie d.  Menschen  I  G;  Topograph.  Anatomie  d.  Men- 
schen II  4V»;  Anatomie  u.  Histol.  d.  Sinnesorg.  1  g;  Anleit. 
f.  Geübte,  m.  Meves,  zu  verabred.  g.  —  N.  N.:  Geburtshilfl. 
gynäkol.  Klinik  5;_Gynäkol.  Operationen  12  g.  F.  d.  Abhält, 
dieser  Vorles.  u.  Ob.,  welche  d.  a.  3.  Juli  1909  verst.  Prof. 
Pfannenstiel  angekündigt  hatte,  wird  b.  z.  Beginn  d. 
Winter-Sem.  Sorge  getrag.  werd.  —  Heine:  Augenklinik  4; 
Augenspiegelkurs  2;  Augenfunktionsprüfung.  IS;  Gesund- 
heitspflege d.  Augen,  f.  Hör.  all.  Fak.  1  g;  Augenoperat.  2  g; 
Arb.  i.  Laboratorium,  Stund,  z.  verabred.  g,  —  Anschätz : 
Chirurg.  Klinik  6 ','2;  Aseptische  Operationen  tägl.  vorm.  g. 
—  Lüthje:  Medizin.  Klinik  67«;  Ausgew.  Kap.  a.  d.  pathol. 
Physiol.  1  g.  —  O.  Honorar-Prof. :  Hoppe-Seyler:  Diagnost. 
u.  therapeut.  Üb.  2;  Chem.  u.  mikroskop.  Untersuch,  d.  Se- 
u.  Exkrete  (m.  Wandel)  2;  Hydro-  u.  Balneotherapie  lg.  — 
Ao.  Proff. :_  Faick:  Pharmakol.  m.  Demonstr.  5;  Rezeptier- 
kunde  m.  Üb.  (m.  Rucks,  a.  Kassenpraxis  usw.)  3;  Pharrnakol. 
Prakt.  (f.  Med.)  2',.i;  Pharmakog.  m.  Demonstr.  (n.  d.  Übers. 
d.  Drogenkunde)  3;  Pharmakognost.  Prakt.  3;  Üb.  chem. 
Konstitut,  u.  pharmakol.  Wirk.  lg.  —  Starck:  Medizin. 
PoUklinik  m.  anschl.  Referatstunde  3;  Kinder-Poliklinik  u. 
Klinik  2;  D.  Infektionskrankh.  i.  Kindesalter  IV2  g.  —  Frie- 
drich: Oto- Rhino -Laryngoskop.  Kurs  2;  Ohren-,  Nasen-, 
Kehlkopf-Poliklinik  2;  Spez.  Pathol.  u.  Therapie  d.  Ohren- 
krankh.  lg.  —  Meves:  Anatomie  d.  Kopfes  l'»;  Histol. 
Üb.  f.  Anf.  4  (im  I.  Quartal  2);  Histol.  Üb.  f.  Vorger.  4 
(im  I.  Quartal  2);  Anatom.  Präparierüb.  m.  Graf.  v.  Spee  u. 
v.  Korff.  39;  Anleit.  z.  Arb.  f.  Geüb.  m.  Graf.  v.  Spee,  nach 
Verabred.  g.  —  Klingmüller:  Klinik  d.  Haut-  u.  Geschlechts- 
krankh.  3;  Üb.  d.  Gefahren  d.  Geschlechtskrankh.  f.  Stud. 
all.  Fak. ;  d.  Stund,  werd.  bes.  bekannt  gemacht  g.  —  Ziemke: 
Soziale  Medizin  1  g;  Gerichtl.  Med.  m.  Demonstr.  f.  Med. 
";  Gerichtl.-med.  Kurs,  obligator.  f.  Kreisarztkand.  4;  Gerichtl. 
"ed. f.  Jur.m.  Demonstr.  'V  —  Doehle:  Sektionsüb.  (m. Heller) 
;  Pathol. -histol.  u.  diagnost.  Kurs  f.  Vorgeschr.  i.  z.  ver- 
red.  Stund.;  Arb.  i.  pathol.  Institut  (m. Heller)  i.  z.  verabred. 
nd.  g.  —  Privatdozz.:  Seeger:  Üb.  vener.  Krankh.  unbest. 
—  Paulsen:  Hals-  u.  Nasenkrankh.  1.  —  Nicolai:  Üb. 
Harnkrankh.  spez.  Gonorrhoe  (m.  Üb.  u.  Demonstr.)  1 ; 
Ausgew.  Kap.  d.  Haut-  u.  Geschlechtskrankh.  lg.  —  Klein: 
Physiol.  Chem.  3;  Physiolog.  chem.  Prakt.  I.  Abt.  3;  II.  Abt. 
3;  I.  u.  II.  Abt.  1;  Physiol.  Prakt.,  vgl.  Hensen;  Physiol.  Kollo- 
quium m.  Demonstr.  2.  —  Heermann:  Ohrenheilkunde  f. 
U  d.  prakt.  Arzt  m.  Krankenvorst.  1.  —  Holzapfel:  Geburts- 
hilfl. Propädeutik  3;  Geburtshilfl.  Operationskursus  4.  — 
GObeli:  Chirurg.  Poliklinik  (f.  Geübt.)  2;  Chirurg,  propädeut. 
Klinik  (f.  Anf.)  2;  D.  Chirurg.  Erkrank,  d.  Harnorg.  1.  — 
V.  Korff :  Knochen-  u.  Bänderiehre  5;  Anatom.  Präparierüb. 
(s.  Ankundig,  v.  Graf  v.  Spee)  42;  Histolog.  Kurs  f.  Stud. 
d.  Zahnheilk.  3.  —  Rüge:  Tropenkrankh.  lg.  —  Hentze: 
Poliklinik  f.  Zahn-  u.  Mundkrankh.  5;  Kurs.  d.  konsen-. 
Zahnheilk.  27;  Kurs.  d.  Zahnersatzk.  27;  Erkrank,  d.  Zähne 
u  d.  Mundes,  Vories.  II.  T.  2;  Zahnärztl.  Kurs.  f.  Med.  2  g. 
Wandel:  Propädeutik  innerer  Krankh.  (m.  Berücks.  d. 
Diagnostik  d.  Nervenkrankh.)  2;  Kurs.  d.  Perkussion  u.  Aus- 
kultat.  f.  Geübt.  2;  Chem.  u.  mikroskop.  Untersuch,  d.  Se- 
u.  Exkrete  (m.  Hoppe-Seyler)  2.  —  Noeßke:  Allgem.  Chi- 
rurgie 2;  Prakt.  Kurs  d.  klein.  Chirurgie  l',..  —  Raecke: 
Kurs  der  psychiatrisch,  u.  neurolog.  Untersuchungsmethod. 
einschl.  Elektrodiagnostik  1 ;  Ausgew.  Kap.  a.  d.  Psychiatrie 
1  g;  Normale  u.  patholog.  Histologie  d.  Zentralner\-ensystems 
m.  bes.  Berücksicht.  d.  Großhirnrinde  lg.  —  Hoehne:  Kurs. 
d.  gynäkol.  Diagnostik  u.  Therapie  2;  Kolloquium  üb.  Geburts- 
hilfe u.  Frauenkrankh.  2.  —  Schade:  Einführ.  i.  d.  med. 
vicht.  physiko-chem.  Untersuchungsmethod.  2;  Balneologie 

I  Balneotherapie   lg.  —  Baum:   Frakturen   u.  Luxationen 

II  Verbandkurs  2.  —  Pfeiffer:   Kurs  d.  Auskultat.  u.  Per- 


kussion f.  Anf.  2.  —  Bering:  Pathologie  u.  Therapie  d. 
Gonorrhoe  m.  Demonstrat.  u.  prakt.  Ob.  1.  —  Müller:  Pilze, 
Bakterien  u.  Urtiere  als  Krankh.-  u.  Zersetzungserreger,  m. 
Demonstr.  f.  Hör.  all.  Fak.  1  g;  Schulhygiene  m.  Demonstr. 
f.  Hör.  all.  Fak.  1.  —  Wassermeyer:  Nerven-  u.  Geistes- 
krankh.  i.  Zusammenhang  m.  Lues  u.  Alkohol  u.  ihre  Be- 
deut.,  f.  Stud.  all.  Fak.  1  g.  —  Cohn:  Üb.  i.  Untersuch. 
Schwangerer  1.  —  HOber:  Experimentalvories.  üb.  d.  Phy- 
siologie d.  Kreislaufs  1;  D.  Ernähr,  d.  Menschen  1. 

Philosophische  Fakultät. 

O.  Proff.:  Hoff  mann:  Kleine  Propheten  4;  Sprüche  Salo- 
monis,  kursor.  2  mal  nachm.  g;  Syrische  Schriftsteller  n. 
Bedürfnis  g;  Arab.  Anfangsgründe,  3  mal  nachm.  g.  Arab. 
Schriftsteller  n.  Bedürfnis  g.  Pochhammer:  Funktionen- 
theorie 3;  Differentialgeometrie  4;  Üb.  i.  mathem.  Sem.  1  g. 
—  Krümmel :  Allgem.  Geophysik,  Ozeanographie  u.  Mete- 
orologie 4;  Geograph.  Kolloqu.  1  g;  Geograph.  Prakt.  f. 
Vorger.  m.  Wegemann  2  g.  —  Reinke:  Anatomie  u.  Physiol. 
d.  Pflanzen  4;  Tägl.  Arb.  i.  Botan.  Institut  m.  Küster  u. 
Nordhausen  36;  Üb.  e.  botan.  Sozietät  mit  Küster  1  g;  Grund- 
züge d.  allgem.  Biologie  (f.  Hör.  all.  Fak.)  1.  —  Brandt: 
Vergl.  Anatomie  d.  vegetat.  Org.  (m.  Einschl.  d.  Fortpflan- 
zungsorg.) 4;  Biologie  II.  T.  (Beziehung,  d.  Organismen 
zueinander)  1  g;  Zoolog.  Prakt.  6;  Zoolog.  Untersuchun. 
39.  —  Gering:  Elemente  d.  altnord.  Grammatik  u^  Erkl  g. 
Eyrbyggja  saga  3;  1.  germanist.  Sem.:  Gotische  Üb.  1  g; 
Interpretation  ausgew.  Runendenkmäler  lg.  —  Deussen: 
Gesch.  d.  Philosophie  v.  d.  ersten  Anf.  d.  Christentums  b. 
a.  d.  Gegenwart  4;  Goethes  Faust  II  (Forts,  u.  Schluß)  1  g; 
1.  Sem.:  Ausgew.  Stellen  d.  griech.  Philosoph.  1  g;  Inter- 
pretation Philosoph.  Sanskritte.xte  2  g.  —  Körting :  Französ. 
Syntax  4;  D.altfranz.  Rolandslied  (Einleit.  u.  Erkl.)  2;  Einführ, 
i.  d.  Studium  d.  spanischen  Sprache  u.  Literatur  2  g;  Erkl. 
d.  altfranz.  Chanson  de  geste  ,Jourdains  de  Blaivies"  (i. 
roman. -engl.  Sem.)  2*2  g;  Lektüre  v.  Cervantes'  „Novelas 
ejemplares"  (i.  roman. -engl.  Sem.)  2'  2  g.  —  Weber:  Elektro- 
dynamik 4;  Theorie  physikal.  Meßapparate  m.  sich  anschlie- 
ßenden Üb.  1;  Absolutes  Maßsystem  1;  Ausgew.  physikal. 
Untersuch.  20;  Physikal.  Kolloquium  m.  Dieterici  2  g.  — 
Kauffmann:  Deutsche  Grammatik  II  (Mittel-  u.  Neuhoch- 
deutsch) 5;  Germanist.  Sem.:  Sprache  M.  Luthers  2  g; 
Folklorist.  Sozietät:  Volksfeste  Vi  g;  Friesisch '/4  g.  —  Harzer: 
Theorie  d.  Bahnbestimm.  4;  Üb.  i.  Bahnbestimm,  lg.  — 
Volquardsen:  Griech.  Gesch.  v.  Emporkommen  Philipps 
V.  Makedonien  an  4;  Üb.  d.  histor.  Sem.  2  g.  _—  Martius: 
Psychol.  (m.  Demonstr.)  4;  Philosoph.  Sem.:  Üb.  ü.  Kants 
Prolegomena  1  g;  Psycholog.  Sem.  2  g.  —  Rodenberg: 
Gesch.  d.  Papsttums  i.  Mittelalter  4;  Histor.  Sem.  2  g.  — 
Sudhaus:  Gesch.  d.  Komödie  (Aristophanes,  Menander, 
Plautus)  4;  Sem.:  Lucretius  2  g.  —  Holthausen:  Chaucers 
Leben,  Sprache  u.  Werke  m.  Erkl.  ausgew.  Proben  4;  Alt- 
u.  angelsächs.  Üb.  f.  Anf.  2;  1.  Sem.:  Havelok  2  g.  —  Har- 
ries:  Organ.  Experimentalchem.  4;  Chem.  Prakt.  I.  I.  d. 
anorg.  Abt.  (m.  Biltz):  a)  ganztäg.,  b)  halbtäg.  40;  Chem. 
Prakt.:  II.  I.  d.  org.  Abt.  nur  ganztäg.  45;  Chem.  Gesell- 
schaft (Vorträge  ü.  neue  Arb.  a.  all.  Gebiet,  d.  Chem.),  mit 
Rügheimer,  Biltz,  Feist,  Preuner  u.  Mumm  2  g.  —  Neumann: 
(derz.  Dekan):  Kunst  u.  Kultur  d.  deutsch.  Stadt  2;  Kunst- 
hist.  Üb.  2  g.  —  Heffter:  Analyi.  Geometrie  d.  Raumes  4; 
Üb.  z.  analj-t.  Geometrie  1  g;  Theorie  d.  linearen  Differen- 
tialgleich. 3;  Üb.  i.  math.  Sem.  T  2  g.  —  Jacoby:  Literatur- 
gesch.  d.  röm.  Kaiserzeit  4;  Sem.:  Aeneas  Tacticus  2  g; 
Prosem.:  Ps.  Quintilians  Deklamationen  2  g.  —  Dieterici: 
Experimentalphysik  II:  Optik,  Elektrizität,  Magnetismus  5; 
Physik.  Prakt.  f.  Anf.:  a)  eintäg.  f.  Med.  u.  Pharm.  4;  b) 
zweitäg.  f.  Math.  u.  Naturw.  8;  Physikal.  Prakt.  f.  Fortgeschr. 
48;  Physikal.  Kolloqu.  m.  Weber  u.  Zahn  2  g.  —  N.  N.: 
Mineralogie  5;  Mineralog.  Prakt.  f.  Anf.  (Ausüb.  einfacher 
mineralog.  Untersuchungsmethod.)  2;  Mineralog.  od.  petio- 
graph.  Untersuchung,  f.  Vorgeschr.  (Anleit.  z.  Wissenschaft!. 
Veröffentüch.)  tägl.  g.  —  Harms:  Prakt.  Nationalökonomie 
(Gewerbe-,  Handels-  u.  Agrarpolitik)  4:  Geld-  u.  Kreditwesen 

1  g ;  Imperialismus  u.  Weltwirtschaftspolitik  i.  d.  Gegenwart 
1;  Staatswissenschaftl.  Sem.:  1.  Vorbereitende  u.  allgem. 
Abt.:  Üb.  z.  Einführ.  i.  d.  Studium  d.  Nationalökonomie 
(m.  Exkursion.)  g;  II.  Abt.  f.  Seeverkehr  u.  Weltwirtschaft: 
Besprech.  v.  wissenschaftl.  Arb.  (f.  Fortgeschr.)  g.  —  Racli- 
fahl:  Deutsche  Gesch.  i.  19.  Jahrh.  4;  Napoleon  1  g;  Üb. 
d.  histor.  Sem.  (Abt.  Vorzeit)  2  g.  —  Sieg:  Einleit  i.  d. 
indogerman.  Sprachwissenschaft  2;  Interpretation  vedisch. 
Texte  2;  Sanskrit- Üb.  2  g;  Pali  lg—  Sauer:  D.  griech. 
Kunst  d.  Blütezeit  3;  Archäolog.  Ob.:  Topographie  u.  Denk- 
mäler v.   Delphi  a.  Grund  d.  Pausanias  u.-d.  Ausgrabung. 

2  g.  —  D.  nach  Kiel  berufene  o.  Prof.  d.  roman.  Philologie 


2303 


4.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  36, 


2304 


Voretzsch  gedenkt  i.  Winter -Sem.  zu  lesen:  1.  Gesch.  d. 
neueren  franz.  Literatur  I.  T.  (IG.  u.  17.  Jahrh.)  4;  2.  Ein- 
führ, i.  d.  Studium  d.  Altprovenzalischen  2;  3.  Roman.  Sem.: 
Üb.  an  Du  Beliay,  Deffence  et  illustration  de  la  langue 
frangoise  2  g.  —  O.  Honorarproff. :  Haas:  Gesch.  d.  Geo- 
logie 2  g.  —  Tönnies:  Theoret.  Nationalökonomie  4;  Be- 
völkerungs-  u.  Berufsstatistik  d.  Deutsch.  Reichs  1;  Staats- 
wissenschaftl.  Sem.,  Abt.  f.  Statistik:  Üb.  üb.  Moralstatistik 
2  g.  —  Ao.  Proff. :  Rügheimer:  Pharmazeut.  Chem.  (anorg. 
T.)  3;  Ausgew.  Kap.  a.  d.  Gebiet  d.  physikal.  Chem.  1  g; 
Pharmazeut. -chem.  Prakt.  i.  d.  pharmazeut. -chem.  Abt.  d. 
chem.  Instituts  15.  —  Rodewald:  Fütterungslehre  2;  Ob. 
i.  landw.  Institut,  nach  Verabred.  betr.  Zeit  u.  Gegenstand; 
Üb.  i.  Futterberechn.  lg.  —  Biltz:  Chem.  d.  Metalle  3.  — 
Kobold:  Theorie  d.  Finsternisse  2;  Üb.  i.  Anschl.  an  d. 
Privatvorles.  nach  Verabred.  g;  Üb.  a.  d.  Instrumenten  d. 
Sternwarte  nach  Verabred.  —  Berend:  Ausgew.  Kap.  a.  d. 
Chem.  d.  heterozyklischen  Verbindung,  nach  Verabred.  g; 
■  Repetitorium  d.  organ.  Chem.  f.  Med.  nach  Verabred.  — 
Wolff :  Poetik,  Metrik  u.  Stilistik  3;  Üb.  z.  Gesch.  d.  neueren 
deutsch.  Sprache  u.  Literatur:  Schiller's  dramat.  Fragmente 
2  g.  —  Landsberg:  Integralrechn.  4;  Höhere  Algebra  4; 
Üb.  z.  Integralrechn.  lg.  —  Daenell:  Histor.  Prosem.  (Üb. 
an  Urk.)  2  g;  D.  mittel-  u.  südamerikan.  Republiken  2.  — 
Bickel:  Pindar  m.  Einleit.  i.  d.  griech.  Lyrik  2;  Latein. 
Stilüb.  1 ;  Prosem.  (Aratos)  2  g.  Privatdozz. :  Stoehr :  Ausgew. 
Kap.  d.  organ.  Chem.  1.  —  Unzer:  D.  Krieg  d.  Jahres  18G6 
i.  Deutschland  lg.  —  Lohmann:  Coelenteraten  u.  Echino- 
dermen  2;  Anthropologie  2.  —  Feist:  Chem.  d.  Benzol- 
derivate 2 ;  Chem.  Großindustrie  (f.  Nationalökon.  Jur.  usw.)l .  — 
Weinnoldt:  Graphische  Statik  2.  —  Nordhausen:  Pflanzen- 


geographie 2.  —  Reibisch:  Geograph.  Verbreit.  d.  Tiere  2- 

—  Menslng:  Gesch.  d.  niederdeutsch.  Literatur  1;  Nieder- 
deutsche Üb.:  Striker's  Drama  „De  düdesche  Schlömer'  lg. 

—  Preuner:  Einführ.  i.  d.  Elektrocheni.  2.  —  Mayer- 
Reinach:  D.  Wiener  Klassiker  u.  ihre  Zeit  2;  Gesch.  d. 
Kirchenmusik  Abt.  I:  D.  Passion  1  g;  Musikwissenschaft!. 
Üb.  lg.  —  Mumm:  D.  wichtigst.  Arbeitsmethod.  d.  org. 
Chem.  1;  Prakt.  Üb.  i.  d.  Anwend.  org.  Farbstoffe  2.  - 
Wegemann:  Länderkunde  v.  Amerika,  Australien  u.  d. 
Polargebiete  2;  Geograph.  Prakt.  mit  Krümmel  2  g.  —  Zahn: 
Elektrische  Meßmethoden  (m.  Experimenten)  1.  —  Kern: 
Verfassungsgesch.  Frankreichs  u.  Englands  2;  Deutsche  Gesch. 
i.  Zeitalter  d.  KaroHnger  1  g;  Histor.  Üb.  (Deutsche  Gesch. 
i.  Mittelalter)  2  g.  —  Lehmann :  Botan.  Kolloquium  f.  Pharmaz.; 
Experimentelle  Vererbungslehre  1.  —  Küster:  Offizin.  Pflan- 
zen 2;  Bakteriol.  Prakt.  1;  Botan. -mikroskop.  Kurs  4;  Ver- 
mehrung u.  Sexualität  der  Pflanzen  1.  —  Hasenkamp: 
Bank-  u.  Börsenwesen  2;  Staatswissenschaftl.  Sem.  Abt.  f. 
Seeverkehr  u.  Weltwirtschaft:  Üb.  ü.  d.  Wirtschaftsleben  d. 
Vereinigten  Staaten  lg.  —  Fraenkel:  Griech.  Grammatik 
(Laut-  u.  Formenlehre)  nebst  Üb.  i.  Lesen  griech.  Dialekt- 
inschriften 3;  Litauische  Grammatik  u.  Lektüre  leichterer 
Texte  2  g.  Lekt. :  Hughes:  Readings  in  English  2  g;  Con- 
versation  Exercises  2;  English  Idiom  and  Syntax  2;  Coni- 
position  Exercises  for  less  advanced  students  1;  The  Vic- 
torian  Poets  1.  —  Dumont:  Quelques  poetes  fran^ais  du 
XIXe  siecle  1;  Exercices  du  Seminaire  2  g;  Exercices  de 
conversation  2;  Französ.  Kolloquium  f.  Vorger.  1.  Lehrer 
f.  Künste.:  Stange:  Liturg.  Üb.  1  g;  Harmonielehre  u. 
Kontrapunkt  1  g;  Kammermusik-Üb.  3  g.  —  Brandt:  Fechtst. 
tägl.  8—1  u.  2—8  Uhr.  —  Brodersen:  Turnüb.  11  g. 


^ettftvffl^e  l^erfafts^anbrung  ju  ^reißurd  im  gSretsgau. 


©ocBen  ftnb  crfdjiencn  unb  föitnen  burdE)  alte  93ud^!^anblungcu  tieäogcn  hjcrben: 

Grabmann,    Dr  M.,    Lyz?um'zrE?cSf,    Die    Geschichte    der    scholastischen 

Methode.     Nach  den  gedruckten  und  ungedruckten  Quellen  dargestellt,     gr.  8" 

I.    Band:    Die   scholastische   Methode   von   ihren   ersten   Anfängen  in   der  Väterliteratur  bis   zum 
Beginn  des  12.  Jahrhunderts.     (XIV  u.  354)     M  5,60;  geb.  in  Kunstleder  M  6,80 

Dieses  Werk  will  ein  tieferes  Verständnis  der  Gedankenwelt  der  Scholastik  vermitteln.  Band  II  wird  die 
Weiterentwicklung  der  scholastischen  Methode  in  der  Frühscholastik,  Band  III  deren  Vollendung  in  der  Ära  der 
Hochscholastik  behandeln. 

mnikt,  5lv  S.  J.,  £f  ?Ä®r;rSr!  I>cr  ^atiki-Wto^4  (1^32  ßi§  1633)  mä^  urfpruug, 

58erlauf   unb    ?^ülgen.     8°    (VIII  U.  206)     M  3,60    —  gni^ci-ift  «idiiciu'n ;  —  Mntco  ^afifn  unbbaä  fotjcniif ani  = 

ic^e  SBeltfl)ftem.    gr.  go  (XII  184  S.  mit  JitelBiIb.)    if  3,40 

Sie  öeibeii  auf  Öiruub  bei*  ie^t  öetöffeutlid^ten  ^ro^eßafteu  öearbctteteu  Schriften  erid)öpfcn  bie  ö)alilei= 
frage  naä^  iljreu  üerfd)icbenen  9ttd^tuugen;  fic  ftnb  fo  augetcgt,  ba^  ber  iJefer  in  al(e§  felßftänbigen  (ginOIid  gc= 
iüiunt  unb  in  [tanb  gefeljt  wirb,  ein  eigene^  Urteil  ju  begrünben. 


PHILOLOGE. 

Akademisch  gebildetem  Herrn,  der  über  Kapital 
verfügt,  ist  durch  tätige  Beteiligung  an  angesehener 
wissenschaftlicher  Buchhandlung  Gelegenheit  geboten, 
sich  angenehme,  einträgliche  und  sicliere  Existenz  zu 
gründen. 

Offerten  unter  L.  L.  5342  an  RudoH  Mosse, 
Berlin  S.W.,  erbeten. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 


lUSTINIANI 
INSTITUTION  ES 

RECENSUIT 

PAULUS  KRUEGER 

EDITIO  TERTIA 
8".    (VIII  u.  175  S.)     Geh.  1,60  M. 


SSerlag  beräöeibmanuff^en^uii^^anblung  in  ^etlin. 

Soehen  erfd^ieu: 

PoM'He  ii!fil)iil|tsiui|[!iifi|nft. 

f^^ünf  dltü'^oxUv  SSorträge 

üon 

Dr.  ph.  L.  L.  D.  gart  8am^red)t, 

^*rofe)"for  ber  @e|(^iifite  an  ber  UniB.  Üei|)jig. 

^tteite  Sluflage. 
8».    (VII  u.  130  S.)    (Se^.  M.  2  — . 

anmalt: 

I.    ©efd^ic^tlid^e  (Snttuidhtng  unb  gegenwärtiger      

raftcr  ber  @efrf)id)t§iDiffcnjd)Oft.  —  II.'  Ter  allgemeine 
SSerlauf  ber  beutfd)en  65efrf)id)te,  pfqc^ologifd)  betraditet. 
—  III.  3}er  Übergang  guni  feelifd^en  ß^arafter  bcv  beut* 
fd^en  (Segenwart;  aÜgemeine  SKedjanif  )ee(ild)er  Übergangs^ 
getten.  —  IV.  ^ur  ^fi)d)oIogie  ber  Sulturäeitalter  über»^ 
|au^t.  —  V.  'Unit)erfalgeid)id)tlid)e  Probleme  üom  fo^ial» 
pft)d)otogifd)en  ©tanbpunfte. 


Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil;    Dr.  Richar 
in  Berlin.     Verlag:    V/ei  dm  an  n  sehe  Buchhandlung. 


d  Böhme,   Berlin;    für  die   Inserate:   Theodor  Movins 
Berhn.     Druck  von  E.  Buchbinder  in  Ncu-Ruppin. 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZEITÜNG 


herausgegeben  von 


L  / 


^ 


Professor  Dr.  PAU  L    HINNEB^ERq  in  ^ 


SW.  68,  Zlmmerstr.  94. 


^ 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin\S^^68.  2iöini«straߣ  94. 


4^ 


'-u^ 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXX.  Jahrgang. 
Nr.  37.    11.  September.    1909. 


\  .  -  Abonnementsprcia  1 

viertöj^licii  7,50  Mlu*. 


Preis  der  einzelnen  Nummer  7S  Pi.  —  Inserate  die  2  gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;  bei  Wiederholungen  uniTgiOflenu  'TtazeigMi  Rabatt. 
Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Pottämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Bin  alphabetisches   VeiEeichnis  der   bespicchenen  Bflohei  mit  Seitaniahlen    findet   tieh 
EU  Anfang   des  redaktionellen  Teils. 


Privatdoz.  Dr.  O.  Waser:  Gra- 
bungen und  Forschungen 
auf  dem  Boden  des  alten 
Alexandrien.   I. 


Allgemeinwlssensohaftliohes;  Gelehrten-, 
Sohrift-,  Buoh-  und  Bibliothekswesen. 

Jahrbuch  der  Bücherpreise,  be- 
arb.  von  C.  Beck.  Jahrg.  III:  1908. 
{Fritz  Milkau,  Direktor  der  Königl- 
u.  Univ.- Bibliothek,   Dr.,    Breslau.) 

(Jahrbuch  der  Schweizer  Presse. 
1909.    Hgb.  von  I.  Grünberg. 


I 


Theologie  und  KIrohenwesen. 

|Das  Hohelied,  übs.  u.  erkl.  von 
J.  Hontheim.  {Alfred  Bertholet, 
ord.  Univ.-Prof.  Dr.  theol.,  Basel.) 

JW.  Caspari,  Die  geschichtliche 
Grundlage  des  gegenwärtigen  evan- 
gelischen Gemeindelebens.  2.  .^ufl. 
{Erich  Foerster,  Pfarrer  der  reform. 
Gemeinde  u.  Privatdoz.  an  der  Aka- 
demie, Dr.  theol.,  Frankfurt  a.  M.) 
Herman  Schell  im  Lichte  zeit- 
genössischer Urteile  bei  sei- 
nem Tode.  Hgb.  von  K.  Henne- 
mann. {Karl  Holzhey.  aord.  Lyceal- 
Prof.  Dr.,  Freising.) 

Philosophie. 
A.   Wreschner,    Die    Reproduktion 
und  Assoziation  von  Vorstellungen. 
{Robert  Sommer,  ord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Giefsen.) 

P.  Gaultier,    L'Ideal  moderne.     (/. 
Benrubi,  Dr.  phil.,  Paris.) 


Unterriehtswesen. 

W.  Münch,  Kultur  und  Erziehung. 
{Adolf  Matthias,  Geh.  Oberregie- 
rungsrat u.  Vortrag.  Rat  im  Kultus- 
ministerium, Dr.,  Berlin.) 

Christliche  Erziehungslehre  in  Zi- 
taten. Aus  den  Väterschriften  ges.  von 
F.  Reinelt. 


Allgemeine  und  orlentailsohe  Philologie 
und  Literaturgesohiohte. 

O.Östergreen,  Stilistisk  Sprakveten- 
skap.  {Richard  AI.  Meyer,  aord. 
Univ.-Prof.  Dr.,  Berlin.) 

H.  Winkler,  Das  Baskische  und  der 
vorderasiatisch-mittelländische  Völ- 
ker- und  Kulturkreis.  (C.  C.  Uhlen- 
beck.  Univ.-Prof.  Dr.,  Leiden.) 

Grleohlsohe  und  latelnlsohe  Philologl« 
und  Literaturgesohiohte. 

W.  Vollgraff,  Nikander  und  Ovid. 
1.  Tl.  {Ertist  Maafs,  ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Marburg.) 

VV.  Meyer,  Die  Arundel- Sammlung 
mittellateinischer  Lieder.  {Karl 
Polheim,  Dr.  phil.,  Graz.) 

Deutsche  Philologie  und  Literaturgesohiohte. 

Wiener  Haupt- und  Staatsaktio- 
nen, eingel.  u.  hgb.  von  R.  Payer 
von  Thurn.  Bd.  I.  {Alexander 
von  Weilen,  aord.  Univ.  Prof.  Dr., 
Wien.) 

E.  Gutjahr,  H.  Draheim,  O.  KOntzel 
und  R.  R  i  e  m  a  n  n ,  Weichers  Deutsche 
Literaturgeschichte.    2.  Aufl. 

Englisohe  und  romanisohe  Philologie 
und  Literaturgesohiohte. 

A.  Mole,  Wörterbuch  der  französi- 
schen und  deutschen  Sprache.  Um- 
gearb.von  H.WüUenweber.  77.  Aufl. 
{Ernst  Weber,  Oberlehrer  am  Fran- 
zös.  Gymn.,  Prof.  Dr.,  Berlin.) 

Sammlung  französischer  und  eng- 
lischerGedichte,  zusammengest.  von 
C.  Born. 

KunstwIstensohaHen. 
t  A.  Mau,    Pompeji    in  Leben    und 

Kunst.     2.  Aufl.     {Erich  Pernice, 

aord.  Univ.-Prof.  Dr.,   Greifswald.) 
Meister  der  Farbe.    V.  VI.  Jahrg., 

Heft  1  —  3.      {Ernst    Kühnel,    Dr. 

phil.,  Breslau.) 


Sesohiohte. 

Th.  de  Cauzons,  Histoire  de  l'in- 
quisition  en  France.  T.  I.  {Her- 
man Haupt,  Direktor  der  Univ.- 
Bibliothek,  Geh.  Hofrat  Prof.  Dr., 
Giefsen.) 

Handbuch  für  Heer  und  Flotte, 

hgb.  von  G.  von  Alten.    Lief.  1—7. 

{Friedrich     Otto,      Generalmajor, 

München.) 

K.  Lehmann,  Hannibals  Alpenübergang 
als  Marschleistung. 

Geographie,  LSnder-  und  VBIkerkund«. 

HalldörHermannsson,  The  North- 
men  in  America.  {Bernhard  Kahle, 
aord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Heidelberg) 

Fr.  Naumann,  Sonnenfalirten. 

Staats-  und  Reohtswissensohaft 
L.  Boulard,  Les  instructions  ecrites 
du  magistrat  au  juge-commissaire 
dans  l'Egypte  romaine.  {Ernst 
Rubel,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Basel.) 
H.  Kollmann,  Die  Bedeutung  der 
metaphysischen  Kausaltheorie  für 
die  Strafrechtswissenschaft.  {Johan- 
nes Nagler,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Basel.) 

■athematik,  Naturwissensohaft  und  ■adizla. 

0.  Behrendsen  und  E.  Götting, 
Lehrbuch  der  Mathematik  nach  mo- 
dernen Grundsätzen.  {Paul  Sckaf- 
heitlin,  Oberlehrer  am  Sophien-Real- 
gymn.,  Prof.  Dr.,  Berlin.) 

1.  Ar  min  Ski,  Unsterblichkeit?  {H. 
Keller,  Lehrer  am  Realgymn.,  Dr., 
Chemnitz.) 

H.  Deichert,  Geschichte  des  Medi- 
zinalwesens im  Gebiete  des  ehe- 
maligen Königreichs  Hannover. 
{Otto  Mönkemöller,  Oberarzt  Dr., 
Hildesheim.) 


2307 


11.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  37. 


2308 


Verlag  ber  3Betbmamtfd^en  S^u^^anblmtg  in  SSerliiu 

©oeben  tx\ä)itn: 

emitx^  9»etri( 

(Sr!(ärung  ber  SSerSttia^e  ^d£)iller§ 
in  feinen  ©ebid^ten  unb  Dramen 

UOll 

s".  (VII  u.  101  ©.)  &>t^.  m.  2. 

3'n|aU:  Soor hj ort.  —  ©ebid^te.  (Einleitung.  ®c= 
bid^te  ber  erften  ^^eriobe.  3ufatnmenfoffung.  ©ebic^te 
ber  ättjeiten  'ijSeriobe.  ^uffunnienfoffung.  Überfe^ungen. 
|]ufammcnfaffung.  ®ebid^te  ber  britten  ^ertobe.  Qiu 
jamntenfaffung.  ®cbi(^te  au§  ben  bramatifc^en  SSerfen. 
Sd^iHerg  ®ebt(^tc  in  S^ompofition.  —  'S  r  amen.  ®in= 
leitung.  (Beniele.  jTon  ßorIü§.  äöaüenfteinS  Sager. 
Sie  ^iccolomini.  SBaltenftcing  %ob.  Ttaxia  Stuart. 
5^ie  Jungfrau  bon  Orleans.  5)ie  Sraut  üon  'iOZeffina. 
SSil^eltn  Seil.  Xk  ^ulbigung  ber  Äünfte.  Über- 
legungen. Sufamnienfaffung.  S^ompofitionen.  — 
8d^Iu|3ttJort. 

SBie  bie  3Ser§niQf5e  §onier§  ober  SSergilS  öerbienen 
ourf)  bie  SSer§mo§e  ©d^illcr§  eine  Beitreibung,  bie 
ber  SSerfaffer  in  borliegenber  Schrift  gu  geben  ber= 
fuc^t.  i^nx  alte  ©(^ilIerfor[d)er  unb  befonberio  für  bie 
Se^rer  ber  beutfd^en  Spracf)e  fon  gntcreffe. 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 
Soeben  erschien  in  neuer  Auflage: 

Ausgewählte  Urkunden 

zur  Erläuterung 

der  Verfassungsgeschichte 
Deutschlands  im  Mittelalter. 

Zum  Handgebrauch 

für  Juristen  und  Historiker. 

Herausgegeben  von 

Wilhelm  Altmann  und  Ernst  Bernheim. 

Vierte  verbesserte  Auflage. 

Gr.  8».    (XIV  u.  463  S.)    Geb.  M.  7,40. 

Das  Buch  soll  eine  handliche  Zusammenstellung 
der  für  die  allgemeine  Verfassungsgeschichte 
Deutschlands  im  Mittelalter  wichtigsten  und  be- 
zeichnendsten Urkunden  sein  und  bietet  daher,  bei 
der  Spärlichkeit  organischer  Reichsgesetze  dieser 
Zeit,  namentlich  auch  typische  Beispiele  zur  Cha- 
rakterisierung und  Erläuterung  der  verfassungs- 
geschichtlichen Institutionen.  Der  Stoff  ist  in  syste- 
matisch geordnete  Abschnitte  gegliedert,  innerhalb 
deren  die  einzelnen  Urkunden  chronologisch  anein- 
ander gereiht  sind. 


SSerlag  ber  SBetbmannfd^m  Su^^anblung  in  ä^erlin. 

Soeben  crfc!^ien  in  neuer  Stufloge: 

@ine  9}?et§obif  für  f)öf)ere  Sefiranftalten 
bon  Dr.  fJlubolf  Se^tttOtttt, 

^rofefjor  an  ber  Söiiiglirf)en  ^Jfabeinie  in  ^ofen. 

dritte,  nexifftaxHitcte  Auflage. 

©r.S».   (XIX  u.  428©.)  1909.  ^n  Scinwb.  geb.  9K.  9. 

^nl^alt:    Stllgemeiner    Seil.     Seftüre.      Stuffä^e. 

©rammotif.  ©rgebniffe.  Sefonberer  Seil  Untere 

klaffen.  Sertia.  Unterfefunba,  fieftüre.  Dberfefunba, 

SeÜüre.     ^rima,   £e!türe.    ©ehinbo  unb   ^rinm, 

Sluffö^e.    ©djln^mort. 

„3u  ben  erfrculii^ften  ©rf^einungen  inner^^alb  ber 

©c^utreformbewegung  gef)ören  bie  Seftrebungen,  meiere 

beut  llnterricfit  im  Xeutfd^en  eine  erl)öf)te  2iufmer!fam= 

feit  juiuenben.   Unftreitig  bie  >t)iffenfd)aftli(^  mertüollfte 

unb  untfaffenbfte  l'eiftung  aber,  bie  bie  jüngfte  geit 

ju  oerjei^nen  l^at,  ift  ha§  borliegenbe  93u(^.  —  9te= 

fercnt  n)üf5te  fein  met^obifd)e§  3Serf,  meber  auf  bem 

(Gebiete  be§  beutfd^en  Unterri(i)t§,  no^  auf  bem  ber 

übrigen  Unterric^tSfäi^er  gu  nennen,  mel(^e§  ha§  päba- 

gogifrfje  Senfen  fo  ^u  flären  unb  bie  praftifd^e  2;ätig= 

feit  fo  5U  befrud^ten  bermöcf)te,  irie  bax'  oorliegenbe." 

(Siterarif^eS  3cntraIbIott.) 

„Scr  SBcrfaffer  baut  ein  fcfiarf  unb  geiftooll  bnrcf|= 

bac^teg  @i}ftem  auf,  meld^eg  burc!^au§  ben  5(nfprnrf) 

auf  eine  eigene  fc^öpfcrifc^e  S5ebeutung  erljeben  fann 

unb  5ur  Märung  ber  g-orberungen,   meldte  an   ben 

beutfcf)en  Unterri^t  ju  [teilen  finb,  mefentlic^  beiträgt." 

(3citfc§rift  für  ben  bcutfdien  Unterrii^t.) 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 


Soeben  erschien  in  neuer  Auflage: 

RÖMISCHE  KOMÖDIEN 

DEUTSCH 
VON 

C.    BARDT 

ERSTER    BAND 

Zweite  vermehrte  Auflage 
8».    (XXXII  u.  320  S.)    Eleg.  geb.  M.  6. 

Inhalt :  Zur  Einleitung.  —  Plautus,  Der  Schatz. 

—  Plautus,  Die  Zwillinge.  —  Terentius, 
Das  Mädchen  von  Andros.  —  Terentius,  Die 
Brüder.  —  Terentius,  Der  Eunuch. 

Früher  erschien: 

ZWEITER   BAND 

8°.     (XV  u.  270  S.)     1907.     Eleg.  geb.  M.  5. 

Inhalt:   Plautus,  Die  Gefangenen.  —  Plautus, 
Der  Bramarbas.   —  Plautus,  Der  Schiffbruch. 

—  Terenz,  Der  Selbstquäler. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITÜHG. 


Nr.  37. 


XXX.  Jahrgang.     11.  September  1909. 


Aiphabetisches  inhaitsverzeiohnis. 


Ar  min  Ski,  Unsterblichkeit?    (23S8.) 
Behrendsen- Götting,    Lehrbuch    der 

Mathematik.    (2357.) 
Boulard,  Instructions  ecrites  du  magistrat 

au  juge-commissaire  dans  l'Egypte  ro- 

maine.    (2353.) 
de  Cauzons,  Histoire  de  l'inquisition  en 

France.    (2346.) 
Caspari,   Die   geschichtl.  Grundlage   des 

gegenwärt,  evang.  Gemeindelebens.  (2325.) 
D  e  i  c  h  e  r  t ,  Geschichte  des  Medizinalwesens 

im  Gebiete   des  ehemaligen  Königreichs 

Hannover.    (2359.) 
Erziehungslehre,  Christliche,  in  Zitaten. 

(2332  ) 
Gaultier,  L'Ideal  moderne.    (2328.) 


Gedichte,  Sammlung  französischer  und 
englischer.    (2342.) 

Gut  jähr  u.  a.,  Weichers  Deutsche  Lite- 
raturgeschichte.   (2339.) 

Halldör  Hermannsson,  The  Northroen 
in  America.    (2351.) 

Handbuch  für  Heer  und  Flotte.    (2348.) 

Haupt-  und  Staatsaktionen,  Wiener. 

(2339.) 
Hohelied.    (2323.) 
Jahrbuch  der  ßücherpreise.    (2320.) 
—  der  Schweizer  Presse.    (2322.) 
Kollmann,   Bedeut.  d.  metaphys.  Kausal- 
theorie f.  d.  Strafrechtswissenschafl.  (2354.) 
Lehmann,  Hannibals  .Alpenübergang.  (2350.) 
Mau,  Pompeji  in  Leben  u.  Kunst.    (2343.) 


.Meister  der  Farbe.    (2344.) 

Meyer  aus   Speyer,  Arundel  •  Sammlung 

mittellateinischer  Lieder.    (2337.) 
Mole,  Wörterbuch  der  französischen  und 

deutschen  Sprache.    (2341.) 
Manch,  Kultur  und  Erziehung.    (2330.) 
Naumann,  Sonnenfahrten.    (2352.) 
Ostergreen,    Stiltotisk    Sprakvetenskap. 

(2333.) 
Schell  im  Lichte  zeitgenossischer  Urteile 

bei  seinem  Tode.    (2326.) 
Vollgraf,  Xikander  und  Ovid.    (2335.) 
Wi  n  k  1  e  r.  Das  Baskische  u.  der  vorderasiat- 

mittelländ.  Völker-  u.  Kulturkreis.  (2333.) 
Wreschner,  Reproduktion  u.  Assoziation 

von  Vorstellungen.    (2328.) 


Grabungen  und  Forschungen  auf  dem  Boden  des  alten  Alexandrien. 

Von  Dr.  Otto  Waser,    Privatdozenten  für  klassische  Archäologie,   Zürich. 


Durch  einen  Beschlufs  des  alexandrinischen 
Museumskomitees  vom  10.  April  1901  ward 
Theodor  Schreiber  als  Leiter  der  Sieglin-Aus- 
grabungen  ermächtigt,  eine  zusammenfassende 
Publikation  des  Gräberkomplexes  von  Köm-esch- 
Schukäfa  in  die  Wege  zu  leiten.  Dieser  Auf- 
gabe hat  sich  der  Leipziger  Archäologe  in  glän- 
zender Weise  entledigt.  Vorausgegangen  sind 
an  Publikationen  über  die  genannte  Nekropole 
die  Anzeige  von  Ferd.  Noack  in  der  Frankf.  Ztg. 
vom  13.  Dez.  1900  (Nr.  344),  der  kurze  Bericht 
von  Georges  Vayssie  mit  ungenauer  Planskizze 
in  der  Pariser  Zeitschrift  L'IUustration  vom 
20.  Jan.  1901  (Nr.  3020),  die  ausführliche  Dar- 
legung der  Fundumstände  durch  Giuseppe  Botti 
in  der  alexandrinischen  Zeitschrift  Le  Lotus  I 
1901  Nr.  8,  430—442  (Les  fouiUes  de  Kom-el- 
Chogafa  1892—1901)  sowie  sein  Aufsatz  L'Hy- 
pogee  de  Kom-el-Hadid  im  alexandrinischen 
Journal  La  Reforme  vom  30.  Jan.  1902,  die 
Anzeige  von  Josef  Strzygowski,  Die  neuentdeckte 
Prachtkatakombe  von  Alexandria,  in  der  Zeitschr. 
f.  bild.  Kunst  XIII  1902,  112f.,  und  endlich  ist 
im  Sommer  1903  auf  Kosten  imd  im  Auftrag 
der  Societe  archeologique  d'Alexandrie  die  Mappe 
erschienen  mit  13  Folio-Tafeln  Heliogravüren 
nach  Zeichnungen  Gillierons  und  mit  9  Seiten 
Text  von  Friedr.  Wilh.  von  Bissing,  Les  Bas- 
reliefs de  Kom  el  Chougafa  (München  1903). 
Theodor  Schreiber  selbst  aber  hat  nicht  allein 
seit  mehr  als  einem  Vierteljahrhundert  für  alles, 
was  alexandrinische  Kunst  heifst,  sich  unermüdlich 
ins  Zeug  gelegt,  er  hat  auch  gleicherweise  bei 
Anlafs    der  Philologenversammlungen    zu   Bremen 


1899,  zu  Strafsburg  1901  und  zu  Hamburg  1905 
Bericht  erstattet  über  die  Ergebnisse  der  Expe- 
dition Ernst  Sieglin  und  speziell  die  zu  Alexan- 
drien neuentdeckte  grofse  Katakombe  sowie  auch 
über  die  neuen  Kapitelle  der  Ptolemaierzeit  (vgl. 
die  Verhandlungen  von  1899  S.  34flf.,  von  1901 
S.  46  ff.  96£f.  und  von  1905  S.  95  f.).  Und  nun 
liegt  vor  uns  der  verheifsene  Doppelband  ^), 
gleich  gediegen  nach  seinem  wissenschaftlichen 
Gehalt  wie  in  seiner  äufsern  Ausstattung.  Nach 
allen  Seiten  hin  ist  der  Gegenstand,  5>ein  neues, 
fast  unberührtes  Thema« ,  beleuchtet  imd  er- 
schöpfend behandelt,  eine  Fülle  des  Neuen  und 
der  Anregungen  strömen  diese  Forschungen  aus, 
und  dank  zumal  der  Munifizenz  des  Herausgebers, 
des  Herrn  Geh.  Hofrats  Dr.  h.  c.  Ernst  Sieglin 
in  Stuttgart,  bilden  die  zwei  Grofsfoliobände  ein 
wirkliches  Prachtwerk  vornehmsten  Stils.  Ein 
Meister  seines  Faches  wie  J.  V.  Cissarz  in  Stutt- 
gart hat  für  Einband  und  Vorsatzpapier  die 
Zeichnungen  angefertigt.  Die  beiden  Folianten 
sind  in  weifse  Leinwand  gebunden  und  zeigen 
auf  dem  Deckel  einen  feinen  künstlerischen 
Schmuck    in    Goldpressung :     zarte    omamentale 


')  Die  Nekropole  von  Köm  -  esch -Schukafa. 
Ausgrabungen  und  Forschungen,  herausgegeben  von 
Ernst  Sieglin,  bearbeitet  von  Theodor  Schreiber 
unter  Mitwirkung  von  Friedrich  Wilhelm  Frhrn.  von  Bissing, 
Giuseppe  Botti,  Ernst  R.  Fiechter,  Victor  Gardlhausen,  Jean 
Paul  Richter,  August  Thiersch.  2  Teile.  [Expedition  Ernst 
Sieglin,  Ausgrabungen  in  Alexandria.  Bd.  1.].  Leipzig, 
Giesecke  &  Devrient,  1908.  XVI  u.  417  S.  Gr.-Folio 
mit  259  Textabbild,  tind  10  Beiblättern ;  VIII  S.  und  70 
Taf.  Gr.-Folio  in  Heliogravüre,  Lichtdruck  und  Litho- 
graphie.    Geb.  M.  150. 


2311 


11.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  37. 


2312 


Linien  umrahmen  das  Mittelfeld,  auf  dem  unter 
dem  Titelschild  das  alte  heilige  Symbol  der  ge- 
flügelten Sonnenscheibe  mit  den  Uräusschlangen 
erscheint  und  darunter  en  face  der  wundervolle 
Frauenkopf  mit  Frisur  der  Julia  Titi  (freilich  in 
etwas  harter  Wiedergabe);  die  vier  quadratischen 
Eckfelder  sind  ausgefüllt  von  einem  besonders 
charakteristischen,  aus  griechischen  Gräbern  wohl- 
bekannten Ornament,  dem  Rundschild  mit  Gor- 
goneion,  an  dem  ähnlich  wie  beim  Cherub  vier 
Flügel  ansitzen,  Teilstücke  der  Aigis. 

So    präsentiert    sich    der    erste    Doppelband 
der  auf  drei  Bände  berechneten  Gesamtpublikätion 
der  Sieglin -Expedition,    die    bekanntlich    in    den 
Jahren   1898 — 1902  zu  Alexandreia  in  Ägypten 
tätig  gewesen.     Ernst  Sieglin  in  Stuttgart  ist  es 
zu    danken,    dafs    der    Wissenschaft    die    reichen 
Mittel  zur  Verfügung  standen,  die  eine  umfassen- 
dere   Untersuchung    gerade    dieses    Bodens     er- 
heischte.    Die   erste  Anregung   gab   der   Bruder 
des  Genannten,    der   Geograph  Wilhelm  Sieglin, 
Heinrich    Kieperts    Nachfolger    an    der    Berliner 
Universität,     der    für    die    Fertigstellung    seiner 
Karte     der    alten    Ptolemaierresidenz    die    neue 
Untersuchung  strittiger  Punkte  an  Ort  und  Stelle 
ausgeführt   zu    sehen    wünschte,    womit   Theodor 
Schreiber  die  Hoffnung  verband,  seine  seit  langem 
betriebenen   alexandrinischen  Studien   mit   neuem 
Material    zu    bereichern,     gleichsam     »mit    dem 
Spaten  kontrollieren«    zu   können;    ihm    ward   in 
der   Folge    die    Oberleitung    des    ganzen   Unter- 
nehmens übertragen.     Nachdem  Anfang  Oktober 
1898   die  genannten  Herren   mit  Wilh.  Dörpfeld 
aus  Athen  in  Alexandrien  zusammengetroffen  waren 
und  die  örtlichen  Verhältnisse  geprüft  hatten,  wurde 
Ferd.  Noack  zur  Führung  der  Ausgrabungen  be- 
rufen.  Angefangen  wurde  unter  persönlicher  Teil- 
nahme Schreibers  innerhalb  des  Terrains  des  ara- 
bischen Hospitals,  d.  h.  auf  dem  Gebiet  der  Königs- 
burg derLagiden,  da,  wo  kurz  zuvor  schon  wichtige 
Architekturstücke  (die  sog.  Schiefs-Kapitelle)   zu- 
tag  getreten  waren.     Durch  die  Berufung  Noacks 
an  die  Universität  Jena  fand  die  erste,  besonders 
in  topographischer  Hinsicht  aufschlufsreiche  Cam- 
pagne,    begonnen    am    18.  Okt.  1898,    ein   etwas 
vorzeitiges  Ende  am   15.  März   1899;    Schreiber 
blieb    blols    noch   Zeit,    bei    einer    Revision    des 
letzten  Standes  der  Ausgrabungen    den  Plan  für 
ihre  Fortsetzung    festzustellen.      Im    Winter    dar- 
auf liels  indes    die    drohende  Pestgefahr  weitere 
Arbeiten     verschieben,     erst    im    Herbst     1900 
wurden  sie  neuerdings  aufgenommen.     Auf  Dörp- 
felds    Vorschlag    trat    an    Noacks    Stelle    Alfred 
Schiff;    mit   dem   Architekten   Ernst   R.  Fiechter 
aus  Basel  leitete   er  die  topographischen  Sonden, 


während  die  Ausgrabungen  und  Untersuchungen  auf 
dem  Gebiet  des  Sarapeions  von  August  Thiersch 
aus  München  und  dessen  Sohn  Hermann  Thiersch 
ausgeführt  wurden.  Wiederum  in  erster  Linie 
stehen  topographische  Resultate ;  aber  auch  der 
archäologische  Ertrag  war  recht  ansehnlich,  be- 
sonders an  keramischen  F'unden,  die,  von  der 
ersten  Ptolemaierzeit  bis  in  die  spätchristlichen  und 
arabischen  Epochen  reichend,  die  verschiedensten 
alexandrinischen  Techniken  vertreten.  Und  gleich 
zu  Beginn  der  zweiten  Campagne,  am  28.  Sept. 
1900  ward  durch  Zufall,  durch  Sturz  eines 
Steinbrechers,  das  grofse  unterirdische  Grab  ent- 
deckt, das  nun  seiner  Ausdehnung,  seiner  archi- 
tektonisch reizvollen  Anlage  und  seines  künst- 
lerischen Schmuckes  wegen  als  eine  der  be- 
deutendsten Entdeckungen  der  letzten  Jahre  zu 
bezeichnen  ist,  jedenfalls  als  der  ansehnlichste 
Rest,  den  Alexandreia  aus  der  griechisch-römischen 
Periode  aufzuweisen  hat.  Dazu  kam  dann  noch 
das  sog.  Nebengrab.  Im  Frühjahr  1902  aber 
fand  die  ganze  Expedition  ihren  Abschlufs.  All 
diese  Dinge,  der  Unternehmung  Einleitung  und 
Fortgang  betreffend,  berührt  der  Verfasser  in 
seinem  Vorwort;  er  deutet  auch  die  Sorgen  an 
über  ausbleibenden  Erfolg,  fehlgeschlagene  Hoff- 
nungen, die  wie  jeden  Ausgräber  so  auch  die 
Mitglieder  der  Sieglin-Expedition  im  Verlauf  ihres 
mühevollen  Unternehmens  zeitweilig  bedrängten. 
Zumal  gedenkt  er  da  seiner  Mitarbeiter  im  engern 
und  weitem  Sinne,  mit  lebhaftem  Dank  besonders 
der  Verdienste  des  verstorbenen  Direktors  des 
alexandrinischen  Museums  Giuseppe  Botti;  er 
vergifst  nicht  den  wackern  pflichteifrigen  Silvio 
Beghe,  der  Bottis  rechte  Hand  gewesen  bei  all 
seinen  Museums-  und  Ausgrabungsarbeiten;  dem 
Dank  für  die  Unterstützung  durch  weitere  alexan- 
drinische  Gönner  und  Freunde  ist  an  anderer 
Stelle  (S.  7  8  f.)  Ausdruck  verliehen. 

Der  erste  Teil  des  Werkes  behandelt  als 
Einleitung  in  drei  Kapiteln  die  Ausdehnung  des 
alexandrinischen  Gräberfeldes,  das  Gebiet  von 
Kom-esch-Schukäfa,  Situation  und  geologische 
Verhältnisse,  endlich  den  Schukäfa-Hügel  als  eineo, 
zweiten  Monte  Testaccio,  Während  wir  vo 
Glanz  der  alten  Ptolemaierresidenz,  von  dem,' 
was  die  Bewunderung,  das  Staunen  des  Alter*^ 
tums  erregte,  aus  den  Bildwerken  und  sonstigen: 
Resten  nur  mühsam  noch  eine  Vorstellung  ge^ 
winnen,  erfahren  wir  aus  den  Gräbern  mit  alle: 
Deutlichkeit,  welche  Volksmassen  in  der  Sta 
beisammen  gewohnt  haben,  wie  sich  Rassen  und 
Religionen  durchkreuzten,  Reichtum  und  Armut 
mischte,  kurz,  .die  Ausdehnung  des  Gräberge- 
bietes   entspricht    durchaus     der     geschichtlichi 


■ 


2313 


11.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  37. 


2314 


Grölse,  der  weltbeherrschenden  Bedeutung  Alexan- 
driens,  das  Dion  Chrysostomos  nolvavi^QconoiaTrjv 
Tiaffcov  noXeoyv  genannt  hat.  Wie  ein  Gürtel 
umgeben  diese  Nekropolen  die  antike  Stadt,  die 
Pharos  gegenüber  an  Stelle  des  ägyptischen, 
durch  Sarapisheiligtum  ausgezeichneten  Dorfes 
Rhakotis  getreten  ist,  und  in  dieser  Flucht  von 
Katakomben,  die  sich  westlich  bis  an  die  Grenze 
des  heutigen  Meks  erstrecken,  bildet  Kom-esch- 
Schukafa  ungefähr  die  Mitte,  für  unser  jetziges 
Wissen  den  wichtigsten  Knotenpunkt.  Im  Süd- 
westen der  Stadt  erhebt  sich  zu  einer  Höhe 
von  26  Metern  der  Kom-esch-Schukäfa,  d.  h. 
der  Scherbenberg,  südwestlich  von  der  sog. 
Pompeiussäule,  dem  letzten  grofsen  Rest  des 
einst  berühmten  Sarapeions,  dessen  Fundament- 
gräben und  unterirdische  Kammern  zuerst  von 
Mahmoud-el-Falaki,  dann  von  Botti  untersucht 
und  teilweise  ausgegraben,  endlich  von  Aug. 
Thiersch  1900/01  völlig  blofsgelegt  worden  sind. 
Trotzdem  gerade  vom  Köm-esch-Schukäfa  manche 
Wagenladung  Scherben  abgefahren  worden  ist  zur 
Ausbesserung  von  Strafsen,  zur  Verwendung  beim 
Bau  der  Häuser,  trotzdem  lange  Zeit  die  Antiquare 
mit  den  besten  der  von  hier  stammenden  Fundstücke 
e'men  schwunghaften  Handel  getrieben  haben,  hat 
sich  ein  ansehnlicher  Teil  der  alten  Scherbendecke 
des  Hügels  erhalten,  und  systematische  Ausgra- 
bungen, wie  sie  Heinrich  Dressel  auf  dem  römi- 
schen Monte  Testaccio  angestellt,  würde  der 
Schukäfa-Hügel  ohne  Zweifel  auch  lohnen.  Eine 
offene  Frage  bleibt,  ob  er  als  Grabhügel  zum 
»Scherbenbergf  geworden  oder  ob  vielleicht 
hier  herum  das  Töpferquartier,  der  Kerameikos 
von  Alexandrien  gelegen  hat,  hat  sich  doch  Topf- 
geschirr aller  Art  gefunden,  Arezzoware,  massen- 
haft aber  auch  solches  der  gewöhnlichsten  und 
spätesten  Gattung. 

Im  zweiten  und  dritten  Teil  des  Werkes, 
Kap.  IV — Xni,  werden  die  verschiedenen  Einzel- 
anlagen der  Nekropole  (Wescher- Katakombe, 
Scavo  A,  B,  C  und  D,  Hauptgrab  von  1900 
und  Nebengrab  von  1902)  in  der  Reihenfolge, 
wie  sie  zu  unserer  Kenntnis  gelangt  sind,  durch- 
gesprochen, namentlich  im  Zusammenhang  mit 
Taf.  I — IX,  die  eine  Fülle  von  Plänen,  Grund- 
rissen, Längen-  und  Querschnitten  usw.  bieten. 
Schwer  hält  es,  ohne  diese  Tafeln  zu  orientieren. 
Kap.  rV  beginnt  mit  einer  kritischen  Mitteilung 
der  ersten  Beschreibungen  der  Katakomben  von 
Kom-esch-Schukäfa  und  behandelt  die  Grabungen 
und  Funde  vor  Botti,  unter  denen  hervorstechen  die 
1858  gemachte  Entdeckung  des  ersten  christ- 
lichen Grabes  des  Hügels,  der  sog.  Katakombe 
Weschers  mit  ihrem  Bilderschmuck,  und  die  Auffin- 


dung eines  neuen  christlichen  Grabes,  der  sog.  Cap- 
pella deiRufiniim  Jahre  1876.  Von  dem  zuerst  durch 
Charles  Wescher  beschriebenen,    1864  auf  seine 
Veranlassung    aufgenommenen,    auch    durch    den 
berühmten  Interpreten  der  römischen  Katakomben 
Giov.  Batt.   de    Rossi    erläuterten    Denkmal    sind 
die    letzten    Reste     seit    Dezennien     völlig    ver- 
schwunden; aber  1876  noch,  als  Jean  Paul  Richter 
nach  dreijährigem  Studium   der   römischen  Kata- 
komben   nach    Alexandrien    kam,    um    auch    die 
dortige  altchristliche  Katakombe  kennen  zu  lernen, 
war   er    in    der   Lage,    einen   Bericht    des    grie- 
chischen   Arztes    Dr.    Neroutsos-Bey,     gewisser- 
mafsen  Bottis  Vorgängers,  in  Einzelheiten  zu  ver- 
vollständigen,    und     Richters    Mitteilungen     und 
Untersuchungen  über  die  Wescher-Katakombe  im 
J.    1876    machen    den    Inhalt    aus    von    Kap.  V. 
Schon  bei  der  Wescher-Katakombe  beginnen  die 
Rätsel  der  Schukäfa-Nekropole :  Schreiber  sucht 
wahrscheinlich    zu    machen,    dafs    die    Anlage    in 
heidnische  Zeit  zurückreicht  und  erst  nachträglich 
für    christliche    Zwecke    umgeändert    wurde,    ein 
Fall  mehrmaliger  Verwendung,    der   sich  wieder- 
holt,   wogegen  Richter    daran    festhält,    dafs    die 
Katakombe    eine   ursprünglich   christliche   Anlage 
gewesen  sei.    In  die  siebziger  Jahre  wie  die  Auf- 
findung  der   Cappella   dei  Rufini    fällt    auch   die- 
jenige   eines    gleichfalls    inzwischen   spurlos   ver- 
nichteten Grabes,  das  Schreiber  blofs  aus  einer 
skizzenhaften    Aufzeichnung    Pietro    Pugiolis    und 
dessen  mündlichen  Erläuterungen  bekannt  ist.    Mit 
Pugiolis  Tätigkeit  schliefst  die  erste  Epoche  der 
Untersuchungen  im  Schukäfa-Gebiet;   eine  zweite 
eröffnet    Botti    mit    seinen    rastlosen    Versuchen, 
überall,   und  so  auch  hier,  zu  sondieren  und  für 
sein  Museum   zu   sammeln.     Kap.  VI  bietet  eine 
Übersicht    über    die    letzten    Ausgrabungen    im 
Schukäfa-Gebiet  1892—1902.    Am  15.  Juni  1892 
ward  Botti  zum  Direktor  des  griechisch-römischen 
Museums    der    Stadt    Alexandrien    ernannt,    und 
gleich    zu    Beginn    seiner    Amtstätigkeit    fand    er 
im  Bereich  unserer  Nekropole  ein  lohnendes  Feld 
für  neue  Nachforschungen,  wobei  er  es  vorzugs- 
weise   auf   griechisch-römische    Sarkophage    ab- 
gesehen    hatte ;     nach  ■  Eröffnung     des     neuen 
Museumsgebäudes  (26.  Sept.  1895)   lenkte   dann 
erst  recht  das  Bedürfnis,  für  die  stattlichen  Räume 
grofse  Schaustücke  zu  gewinnen,   Bottis  Interesse 
auf  die  westlichen  Nekropolen.  Am  28.  Sept.  1900 
ward    zufällig    die    grofse    Katakombe    entdeckt; 
damit    aber    begann    auch    die    Mitwirkung    der 
Sieglin-Expedition    bei    den   Untersuchungen    der 
Gräber  im  Schukäfa-Hügel.     Am   16.  Okt.  1903 
erlag    Botti,    ein    Fünfzigjähriger,    in    der    Reife 
seiner  Mannesjahre  einem  unheilbaren  Leiden.  — 


2315 


11.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  37. 


2316 


Kap.  VII — X  behandeln  nacheinander  die  Scavi 
A,  B,  C,  D.  Die  durch  Bottis  Scavo  A  (1892/93) 
bekannt  gewordene  Katakombe,  in  der  Botti 
seinen  ersten  Sarkophag  gefunden,  führt  bei  den 
Arabern  den  besonderen  Namen  Kafr  Aly  el-Masry ; 
eine  Revision  der  Planskizze  des  Ingenieurs  Egidio 
Bauer,  der  Botti  bei  all  diesen  Arbeiten  zur  Seite 
stand,  konnte  noch  bei  den  Schlufsarbeiten  der 
Sieglin-Expedition  im  Frühjahr  1902  durch  Aug. 
Thiersch  besorgt  werden.  Was  aber  Botti  in 
seinem  Scavo  A  aufgefunden,  war  in  Wirklich- 
keit nicht  ein  einzelnes  Grab,  ein  System  zu- 
sammenhängender Grabkammern,  vielmehr  ein 
Komplex  von  mindestens  zwei,  vermutlich  sogar 
drei  nebeneinander  liegenden,  aber  selbständigen 
Gräbern,  deren  jedes  einen  besonderen  Zugang 
und  Lichthof  hatte;  Bestandteile  dieses  Komplexes 
sind  (laut  Inschriften)  die  Gräber  der  Cornelia 
und  des  Naukleren  Herakleon.  Bottis  Scavo  B 
von  1892/93,  wiederum  zehn  Jahre  später  durch 
Aug.  Thiersch  nachgeprüft,  betrifft  das  Grab  des 
Sarkophags  mit  den  Löwenköpfen,  im  Mund  der 
Araber  »Grab  des  Attyah«  geheifsen,  eine  in 
sich  abgeschlossene,  durch  eine  einzige  Treppe 
zugängliche  Katakombe.  Nach  aufsen  eine  Ein- 
heit, zerfällt  sie  im  Innern  in  zwei  bestimmt  ge- 
sonderte Teile,  in  denen  ein  Rangunterschied  der 
Bestatteten  deutlich  zu  erkennen  ist:  in  den 
vorderen  Räumen  neben  dem  Lichtschacht  lag 
die  Gruft  einer  herrschaftlichen  Familie,  deren 
Mitglieder  in  wenigen  freistehenden  Sarkophagen 
und  in  einigen  grofsen  Sargnischen  beigesetzt 
worden  sind  (es  sind  dies  der  von  Botti  ge- 
suchte mit  Löwenköpfen  verzierte  Granitsarko- 
phag und  an  den  Seiten  in  Wandnischen  zwei 
etwas  kleinere  mit  Blumenkränzen  und  Köpfen 
geschmückte  marmorne  Sarkophage);  dahinter 
befand  sich  ein  Saal  mit  neunzig  locuH,  das 
Massengrab  für  die  zahlreichen  Angehörigen  der 
ägyptischen  Dienerschaft  jener  Familie.  Und  mit 
grofsem  Geschick  ist  die  Trennung  der  Toten 
nach  Rang  und  Rasse  durchgeführt;  so  hat  u.  a. 
der  Architekt  im  vordem  Teil  der  Katakombe 
die  griechische  Bildung  der  Herren  des  Grabes 
betont,  während  in  der  Begräbnishalle  ihrer  Unter- 
gebenen die  Wandbilder  den  alten  Glauben  der 
einheimischen  Bevölkerung  bezeugen.  —  Wichtig 
ist  der  Scavo  C  von  1892  durch  die  Inschriften. 
—  Damit  etwa  ist  die  erste  Epoche  von  Bottis 
alexandrinischen  Ausgrabungen  bezeichnet,  1892 
auf  1893. 

Nun  entstand,  vorab  auf  Anregung  Heinrich 
Bindernagels,  die  Societe  archeologique  d'Alexan- 
drie.  Botti  grub  jetzt,  1894,  an  der  Stelle  des 
Caesareums,    dann    weiter   östlich    im   arabischen 


Dorf  Hadra;  mit  Daninos  Pascha  untersuchte  er 
das  Tempelgebiet  von  Abukir;  in  den  beiden 
folgenden  Jahren  grub  er  in  der  Umgebung  der 
Pompeiussäule,  anfangs  ohne  zu  erkennen,  dafs 
er  sich  auf  dem  Boden  des  berühmten  Sarapeions 
befand  (an  dieser  historisch  geweihten  Stelle  hat 
dann  die  Sieglin-Expedition  im  Herbst  1901 
Bottis  unfertige  Arbeiten  wieder  aufgenommen 
und  zu  ergebnisreichem  Ende  geführt).  Erst  1897 
näherte  sich  Botti  aufs  neue  der  Nekropole  von  Kom- 
esch-Schukäfa,  da,  wo  er  im  Winter  1892/93  aus 
Geldmangel  abgebrochen,  bei  dem  Grab,  das  er  für 
einen  »tombeau  prealexandrin«  hielt,  das  sich 
nun  als  Scavo  D  seinen  früheren  Grabungen 
anreihen  lälst.  Die  Stelle  ist  von  Bedeutung 
geworden  durch  die  Nachbarschaft  der  nordöst- 
lich gelegenen  grofsen  Katakombe,  zu  der  dann 
Kap.  XII  übergeht.  Kap.  XI  befafst  sich  noch 
mit  Bottis  Ausgrabung  im  selben  Jahre  1897 
bei  Fort  K6m-Hadid,  wo  wiederum  Mangel 
an  Geld  und  geschulten  Hilfskräften  nicht  zu 
gedeihlichem  Abschlufs  gelangen  liels.  Es  ist 
wohl  möglich,  dafs  Botti  beim  Fortschreiten 
seiner  Ausgrabungen  von  selbst  die  Ent- 
deckung des  Hauptgrabes  gemacht  hätte;  der 
blinde  Zufall  kam  ihm  zuvor,  indem  am  28. 
Sept.  1900  einer  von  den  Steinbrechern,  die  hier 
trotz  dem  Verbot  der  Ortsbehörde  ihr  Gewerbe 
trieben,  eine  Felsschicht  durchschlug  und  in  ein 
darunter  befindliches  antikes  Grab  fiel ;  so  schenkte 
der  Zufall  der  Stadt  und  der  Wissenschaft  das 
stattlichste  Denkmal  griechisch-römischer  Kunst, 
das  im  ganzen  Bereich  des  Nildeltas  bekannt  ge- 
worden ist.  Freilich,  so  grofs  von  Anfang  an  Über- 
raschung und  Freude  der  Alexandriner  gewesen, 
eine  Einsicht  in  den  Wert  des  Fundes  erlangte 
man  erst  nach  monatelanger,  mühevoller  Arbeit; 
für  ihre  Unterstützung  weifs  der  Verfasser  zahl- 
reichen »Alexandrinern«  warmen  Dank;  erst  da- 
durch ward  es  möglich,  eines  der  ansehnlichsten 
Denkmäler,  das  umfänglichste  Zeugnis  der  eigen- 
tümlichen, in  römischer  Kaiserzeit  hier  herrschen- 
den Mischkultur  für  längere  Zeit  noch  vor  dem 
drohenden  Untergang  zu  retten.  Von  Anfang  an 
war  neben  Botti  auch  der  zweite  Architekt  der 
zweiten  Campagne  der  Sieglin-Expedition  Ernst  R. 
Fiechter  zur  Stelle;  ihm  sind  die  gewissenhaften 
Messungen  und  Aufnahmen  zu  danken,  die  Pläne, 
Grundrisse  und  Schnitte,  die  architektonischen 
Detailzeichnungen,  endlich  auch  die  perspektivi- 
schen Skizzen  aus  dem  Innern  des  Haupt-  und 
auch  des  Nebengrabes.  Seit  der  letzten  Be- 
nutzung war  das  Grab  vermutlich  mehr  als  ein- 
mal erbrochen  und  geplündert  worden,  und  wenn 
auch  gleich  zu  erkennen  war,  dafs  die  Katakombe 


2317 


11.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  37, 


2318 


ältere  und  jüngere  Teile  enthalte,  dafs  sie  lange 
Zeit  hindurch  in  Benutzung  geblieben:  in  dem 
Labyrinth  von  Kammern,  die  über  drei  Geschosse 
verteilt  sind,  die  sich,  jede  freie  Stelle  des  Fels- 
massivs ausnutzend,  dicht  über-  und  untereinander 
schieben,  war  es  schwer,  sich  zurechtzufinden; 
erst  aus  dem  Grundrifs  (vgl.  Taf.  IV  und  V)  er- 
sieht man,  wie  einfach  die  ursprüngliche  Anlage 
disponiert  ist.  Einen  altern,  vollitommen  regel- 
mäfsig  angelegten,  in  der  Richtung  von  SO.  nach 
NW.  streng  symmetrisch  entwickelten  Bau  hat 
man  zu  unterscheiden  von  Erweiterungsanlagen, 
die  sich  im  obem  und  untern  Geschofs  nach 
allen  Seiten  an  den  Kern  angeschlossen  haben; 
aber  die  Katakombe  war  nicht  beschränkt  auf 
die  drei  erhaltenen  Geschosse,  im  Altertum  mufs 
noch  ein  viertes  oberstes  Stockwerk  vorhanden 
gewesen  sein,  ein  auf  der  Höhe  des  Felsplateaus 
frei  liegender  Bau,  der  den  Eingang  zur  Kata- 
kombe überdeckte.  Den  Rundgang  beginnen  wir 
mit  Betreten  der  Wendeltreppe;  nach  drei  Um- 
drehungen führt  ein  breiter  gewölbter  Korridor 
ins  Innere  des  Grabes.  Rechts  und  links  laden 
halbkreisförmige  Nischen  zum  Sitzen  ein;  den 
obern  Abschlufs  der  Apsiden  bilden  sorgfältig 
gezeichnete  Muscheln.  An  den  beiden  Nischen 
vorbei  auf  sanft  geneigter  Fläche  vorwärts  schrei- 
tend gelangen  wir  zu  einem  zweiten  Rundteil,  der 
Rotunde,  an  die  links,  im  rechten  Winkel  zur 
Achse  des  ganzen  Grabes,  ein  grofser  Saal  mit 
vier  Pfeilern  stöfst,  das  Triclinium  funebre  mit 
Triclinien  der  aus  römischen  Gräbern  bekannten 
Art,  offenbar  bestimmt  für  die  (wiederum  wohl 
nach  römischer  Sitte  abgehaltenen)  Leichen- 
schmäuse.  Gleichfalls  noch  links  an  die  Rotunde 
schliefsen  sich  die  Erweiterungskammern  V  und  VI 
an,  rechts  Kammer  VII  und  dahinter  Kammer  VIII, 
ferner,  wieder  direkt  von  der  Rotunde  aus  zu 
betreten,  Kammer  IX  und  die  angrenzende  Kam- 
mer X.  Nur  eine  dünne  Wand  trennt  hier  die 
grofse  Katakombe  vom  sog.  Nebengrab;  dreimal 
ist  es  den  Arbeitern  begegnet,  dafs  sie  diese 
dünne  Wand  durchschlugen,  und  an  diesen  offe- 
nen Stellen  geschah  die  Entdeckung  der  zweiten 
Katakombe,  noch  bevor  1902  der  alte  Zugang 
zu  ihr  aufgefunden  wurde:  »durch  das  eine  die- 
ser Löcher  mufsten  wir  alle  durchkriechen,  die 
wir  im  Jahre  1901  dieses  Nebengrab  unter- 
suchten«. Dem  Lichtschacht  gegenüber,  von  ihm 
aus  mit  dämmerndem  Licht  erhellt,  setzt  die 
grofse,  in  das  Untergeschofs  führende  Treppe 
an.  Da  empfängt  uns  ein  überraschender  An- 
blick. Auf  fünfzehn  Stufen  in  die  Tiefe  steigend 
kommen  wir  zu  einer  Erweiterung  der  Treppe, 
in   ein   stattliches  Treppenhaus,    das,    überwölbt 


von  einer  mächtigen,  sorgfältig  gerippten  Muschel, 
durch    eine    imposante,    wie    die    eines   Tempels 
wirkende  Prachtfassade  abgeschlossen  wird  (Taf. 
XX).      Hier,    an  der  interessantesten  Stelle   der 
ganzen    Katakombe,    gehen    die    Treppen    nach 
allen  Seiten  auseinander,    hier  auf  dem  Vorplatz 
XII,  vor  dem  Mittelpunkt  des  unterirdischen  Ge- 
bäudes   sammeln    sich    die    Wege:    drei    in    der 
Hauptachse    des  Grabes   liegende   .Stufen    führen 
in  die  innersten  Räume,    die   durch   ihre   reiche, 
ägyptische    und    griechische    Formen    mischende 
Dekoration  ein  ungewöhnliches  Aussehen  erhalten 
haben;    diesem    Eingang    gegenüber    geht    unter 
dem  einem  Souffleurkasten  nicht  unähnlichen  Ge- 
häuse eine  Treppe  zum  untersten  Stockwerk  ab, 
und  an   den  Seiten    öffnen   sich   die  Wände    zur 
Aufnahme  kleiner,  wiederum  dreistufiger  Treppen, 
auf  denen  wir   zu    den   die  Zentralkammer,    das 
Heroon,  umgebenden  Korridoren  gelangen  mit  den 
Grabzellen  (loculi)  für  den  Dienertrofs,  die  namen- 
lose Menge.    Zu  beiden  Seiten  der  drei  Stufen,  die 
vom  Vorplatz  zur  Vorhalle,  dem  Pronaos,   empor- 
führen, ragen  zwei  Säulen  mit  besonderm  Kapi- 
tell; ihnen  entsprechen  die  wenig  vorspringenden 
Pfeiler  an  den  Wänden.      In  drei  Teile  gliedert 
sich  das  Gebälk  über  den  Säulen:  der  schmuck- 
lose Architrav  trägt   einen  Rundstab,    der   Fries 
darüber  zeigt  die  geflügelte  Sonnenscheibe,  flan- 
kiert   von    zwei    einander    zugewandten    Falken, 
und  über  einem  Zahnschnittfries    erhebt  sich   ein 
flacher  Bogengiebel  mit  einfacher  Sonnenscheibe 
in  der  Mitte.     In  den  Seitenwänden  der  Vorhalle 
sind  Nischen  angebracht  und  darin  zwei  Bildnis- 
statuen   aus   Kalkstein,    die    Darstellungen    eines 
Mannes    und    einer   Frau,    (nach  Schreiber)    der 
ersten     Besitzer    des     Grabes.       Die    Tür     der 
Zentralkammer   zeigt   im  Gesims  wieder  die   ge- 
flügelte Sonnenscheibe,    darüber  den  Uräenfries; 
links  und  rechts   neben   der  Tür    erscheinen  auf 
Postamenten    von    der   Form    eines    ägyptischen 
Naos    zwei     mächtige,     auf     ihren     geringelten 
Schwänzen  sich  aufrichtende  Schlangen,  umgeben 
von  den  griechischen  Attributen  des  Kerykeions 
und   des  Thyrsos    (vgl.    dazu   das  Kalksteinreliet 
im   alexandrinischen  Museum,    das  Demeter   dar- 
stellt   zwischen    Osiris-    und    Isisschlange,     nach- 
getragen    als     Abb.    185     und     234);     darüber 
sehen    wir    den   Rundschild    mit   an    die   Cheru- 
bim  erinnerndem    Gorgoneion,    offenbar   apotro- 
päischen    Charakters,    dem    Bösen,    dem    Grab- 
räuber   den    Eintritt    zu    wehren    bestimmt.      Im 
Innern    der    Kammer    überrascht    der    Reichtum 
plastischer  Ausstattung,   aber  auch  der  Kontrast 
zwischen  den  teils  ägyptischer,  teils  griechischer 
Kunst    entlehnten   Formen.      Genau    quadratisch. 


2319 


11.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  37. 


2320 


wird    die   Zentralkammer    an    drei    Seiten    durch 
Nischen    erweitert,    deren   jede    im    untern   Teil 
von  einem  aus  dem  Felsen  gearbeiteten  Sarkophag 
ausgefüllt  wird;  im  Gegensatz  zum  reichen  Bilder- 
schmuck  der  Wände  zeigen  die  Bogengiebel  über 
dem    schmalen,    von    einem    Eierstab    bekrönten 
Architrav    nur    ein    einziges    Emblem,    die    von 
Uräen  eingefafste  Sonnenscheibe;  rein  ägyptisch 
wie   der  Zuschnitt   der  Giebel    ist   auch    die  Bil- 
dung  der   breiten  Pfeiler.      Griechischer  Einflufs 
verrät  sich   nur  in  wenigen  Zügen,    aber  in  be- 
deutsamer Weise ;  zumal  ist  in  den  Sarkophagen 
der  Stil  griechisch-römischer  Kunst  ohne  fremden 
Zusatz  festgehalten.    Es  konnte  kaum  deutlicher, 
als  es  im  Schmuck  dieser  Särge  geschieht,  dem 
Besucher  des  Grabes  vor  Augen  geführt  werden, 
dafs    hier    ein    Geschlecht    begraben    liegt,    das 
griechische   Bildung   in  sich   aufgenommen,    ohne 
den  Glauben  der  Vorfahren  zu  verlassen.    Durch 
die  Türen  G  und  H   betritt  man   die  Korridore, 
welche    die   Hauptkammer    auf   drei   Seiten    um- 
geben, mit  den  loculi  der  Dienerschaft,  die,  weil 
ihr   Inhalt    zu    geringfügig,    zum   Teil    unberührt 
geblieben  sind.  Vorübergehend  wurde  eine  Unter- 
suchung    auch    des    untersten    Stockwerks     der 
Katakombe  dadurch  möglich,  .dafs  die  im  Sommer 
1902    auf   der  Höhe    des   Schukäfa  -  Hügels    auf- 
gestellten zwei  Zentrifugalpumpen   das  beständig 
zufliefsende  Wasser    so   weit  zu  bewältigen  ver- 
mochten.    Einer   ersten  Erweiterungsanlage    ge- 
hören die  Kammern  XVII — XX  an,   einer  zweiten 
die    Kammern    XXI— XXIII.        Schliefslich     der 
wiederum    vom    Lichtschacht   aus    zu   betretende 
Pfeilersaal  XXIV.    Vermutlich  war  dies  ursprüng- 
lich die  Zisterne  der  Katakombe,  die  aber  früh- 
zeitig, als  das  Bedürfnis  nach  neuen  Grabkammern 
zur  Anlegung  von  Erweiterungen  nötigte,  gleichfalls 
in  ein  xocfAt^n'jQCOV  verwandelt  wurde.    Zwischen 
diesem    Saal    XXIV    und    dem    Erweiterungsbau 
XXI — XXIII   scheinen  noch  weitere  Gräber  ein- 
geklemmt :    diese  Katakombe  aufzusuchen,  bleibt 
dem   Nachfolger   Bottis    vorbehalten.    —    Östlich 
vom  Hauptgrab  liegt  das  sog.  Nebengrab.     Nur 
mit    Mühe    und    Gefahr    konnte     man    hier    die 
nötigsten  Erhebungen  machen.     »Mit  jener  Sorg- 
losigkeit«,   erzählt   Schreiber,    »welche  den  For- 
scher mitten  in  der  Entdeckungsfreude  überkommt 
und  welche  den  Gedanken  an  Lebensgefahr  und 
an  Schutzmittel   dagegen   nicht  aufkommen  läfst, 
haben   damals   alle   bei   den  Untersuchungen   Be- 
teiligten   täglich    nach    Art    der   Maulwürfe  ihre 
Arbeitsstellen  aufgesucht. «   An  den  Lichtschacht  A, 
einen  annähernd  rechtwinkligen  Raum,  schliefsen 
sich   nordwärts   zwei   in   der  Achse   der  Treppe 
hintereinander  liegende  Säle  an,    der  lange  Saal 


der  Sarkophage   B,    von   dem    eine   Nische,    die 
mittlere   der  drei  an  der  rechten  Langseite,    er- 
weitert ist  zur  Kammer  D,  und  dahinter  der  Saal 
der    loculi   C;    seitlich    rechts,    also   in   östlicher 
Richtung,  zweigt  aufserdem  vom  Lichtschacht  ab 
der   schmale,    erst   am   Ende    sich   verbreiternde 
sog.  Caracallasaal  E  F;   endlich  ist  noch  auf  der 
Südseite  in  der  Kammer  G  eine  Erweiterung  be- 
gonnen,   aber   offenbar   wegen   der  bedrohlichen 
Nähe  der  grofsen  Katakombe  wieder  aufgegeben 
worden.    Von  loculus  18  in  Saal  C  stammen  die 
farbig  wiedergegebenen  Malereien  auf  Taf.  LXIV, 
aus  dem  Caracallasaal   diejenigen  auf  Taf.  LXII. 
Die    Bezeichnung   Caracallasaal    hängt   damit   zu- 
sammen,   dafs    Botti    hier    unter    und    zwischen 
grofsen  Steinblöcken  wirr  durcheinander  liegend 
das   Gerippe    eines    noch    mit    dunkelm    Gewand 
bekleideten    Mannes     fand    neben    den    Knochen 
eines  Pferdegerippes  und  Resten  anderer  mensch- 
licher Leichen;    zur  Erklärung   aber  zog  er  ein 
im  Herbst  215   durch  Caracalla  veranlafstes  Blut- 
bad heran,  dem  Alexandriner  in  grofser  Zahl  er- 
lagen.    Auch  aus  archäologischen  Gründen  wird 
man  das  Grab  kaum  über  das  zweite  christliche 
Jahrhundert   zurückdatieren   dürfen.      (Schiufs  folgt.) 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Jahrbuch  der  Bücherpreise.  Alphabetische  Zu- 
sammenstellung der  wichtigsten  auf  den  europäischen 
Auktionen  (mit  Ausschlufs  der  englischen)  verkauften 
Bücher  mit  den  erzielten  Preisen  bearb.  von  C.  Beck. 
III.  Jahrg.:  1908.  Leipzig,  0.  Harrassowitz ,  1909. 
X  u.  325  S.  8°.     M.  10. 

Es    ist    nicht    anzunehmen,    dafs    bei    diesem 
Unternehmen,    über    dessen    Anfänge    die    DLZ. 
ihre    Leser    seinerzeit    (1907    Sp.    1097)    unter- 
richtet hat,  Bearbeiter  oder  Verleger  Seide  spinnen. 
Die  Beschaffung  des  Materials  ist  nicht  so  einfach 
wie  sie  aussieht,    die  Vereinheitlichung   der   ver- 
schiedenartigen Titelredaktionen   mühsam,  Druck« 
und    Korrektur    schwierig,    und    dem    gegenüberi 
der  Interessentenkreis  zwar  grofs,  die  Abnehmer-j 
zahl   aber   bei   dem   notwendiger  Weise   verhält-" 
nismäfsig  hohen  Preise  vermutlich  noch  klein.    So| 
lag,  als  der  vorliegende  Band  überfällig  gewordeaj 
war,  die  Befürchtung  nahe,  die  Publikation  möchte 
still  entschlafen  sein.     Um  so  erfreulicher  daher,J 
wenn  wir  jetzt  aus  dem  Vorwort  erfahren,    dafsl 
es  Ausnahmezustände  gewesen  sind,  die  die  Ver-| 
zögerung    verursacht    haben,    und    dafs    für    die 
Zukunft  promptes  Erscheinen  innerhalb  des  erster 
Vierteljahres  und  sogar  in  erweitertem  Umfang« 
in  sichere  Aussicht  gestellt  werden  kann. 


23:i 


11.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  37 


2322 


Vierzig  Auktionen  sind  es,  die  der  Jahrgang 
1908  berücksichtigt  hat.  Und  zwar  ist  Deutsch- 
land mit  16  vertreten,  Österreich  mit  2,  Däne- 
mark mit  1,  Schweden  mit  8  und  Frankreich 
schliefslich  mit  13.  Die  Zahl  der  Werke  habe 
ich  auf  5110  ermittelt.  Also  gegen  die  32 
Auktionen  mit  3901  Werken  des  I.  Jahrgangs 
ein  guter  Schritt  vorwärts  zu  der  erstrebten 
Vollständigkeit.  Sollte  in  dieser  Richtung  aber 
nicht  noch  etwas  mehr  geschehen  können?  In 
jedem  Bande  wird  über  die  Schwierigkeit  geklagt, 
von  den  Auktionsinstituten  mit  Preisen  versehene 
Kataloge  zu  bekommen.  Würde  es  denn  das 
Herstellungskonto  unerträglich  belasten,  wenn 
solchen  Auktionen,  deren  Leiter  für  freiwillige 
Mitarbeit  nicht  zu  haben  sind,  ein  Beauftragter 
des  Verlegers  beiwohnte  —  Herr  Harrassowitz 
hat  doch  gewifs  überall  gute  Beziehungen  — ,  um 
die  Ergebnisse  zu  notieren?  Es  ist,  glaube  ich, 
nicht  zum  Vorteil  des  Unternehmens,  wenn  z.  B. 
von  den  weltberühmten  Versteigerungen  im  Hotel 
Drouot,  dem  Pariser  Städtischen  Auktionslokal, 
aus  dem  J.  1908,  soviel  ich  sehe,  nur  die  der 
Bibliothek  Ferdinand  Brunetiere  (Gesamterlös  rund 
75  000  Fr.)  berücksichtigt  ist,  die  der  Bibliothek 
Werle  (Gesamterlös  1  Million  Fr.  oder  darüber) 
dagegen  nicht,  oder  wenn  ein  Ereignis  wie  die 
Auktion  Altemps  in  Rom,  die  volle  19  Tage  in 
Anspruch  nahm,  ganz  unter  den  Tisch  gefallen 
ist.  Je  vollständiger  das  Programm  erfüllt  wird, 
desto  unentbehrlicher  und  damit  desto  rentabler 
müfste  m.  E.  die  Publikation  werden. 

Immerhin,  wir  sind  dankbar  für  das,  was  uns 
geboten  wird,  und  hofifen  auf  mehr.  Und  nur 
um  meiner  Dankbarkeit  Ausdruck  zu  geben  und 
zur  Vervollkommnung  der  Veröffentlichung  etwas 
beizutragen,  möchte  ich  auf  eine  Unzulänglichkeit 
aufmerksam  machen,  die  überaus  störend  wirkt. 
Das  ist  die  Inkonsequenz  in  der  Anordnung  der 
Titel.  Wenn  entgegen  dem  Deutschen  Brauch 
das  dem  Substantiv  vorangehende  Adjektiv  in 
erster  Linie  mafsgebend  für  die  Einordnung  an- 
gesehen, bei  Goethe  also  z.  B.  Die  Romantische 
Poesie  unter  R  gestellt  wird,  so  ist  dagegen 
nichts  zu  sagen.  Dann  darf  aber  Das  Römische 
Carneval  nicht  unter  C  und  Westöstlicher  Divan 
nicht  unter  D  gestellt  werden.  Und  noch  schlimmer 
ist,  dafs  auch  diese  Inkonsequenz  nicht  mit  Methode 
gehandhabt  wird,  sondern  von  Band .  zu  Band 
wechselt.  In  Band  I  und  II  ist  Westöstlicher 
Divan  unter  Pt^  gestellt,  in  III,  wie  eben  erwähnt, 
unter  D ;  Über  Kunst  und  Altertum  in  I  unter  K, 
in  II  und  III  unter  U  usw.  Beispiele  wie  Sand 
am  Meer.  Man  verfolge  den  Artikel  Brentano 
durch  die  drei  Bände!  Jedes  Ordnungssystem 
hat  seine  Vorzüge,  jedes  seine  Schattenseiten. 
Keines  ist  schlecht  genug,  um  nicht  bei  konse- 
quenter Durchführung  brauchbar  zu  sein,  keines 
so  vortrefflich,  dafs  es  Inkonsequenzen  vertrüge. 
Auf   Druckfehler    und    kleinere    Versehen    — 


sie  sind  selten  genug  —  gehe  ich  nicht  ein. 
Ich  denke  an  das  hübsche  Wort  >If  you  are 
troubied  with  the  pride  of  accuracy,  print  a 
catalogue«   und  schweige. 

Breslau.  Fritz  Milkau. 

Jahrbuch  der  Schweizer  Presse.  1909.  Herausgege- 
ben unter  dem  Patronate  und  der  .Mithilfe  des  Ver- 
eines der  Schweizerischen  Presse,  des  Bundesstädti- 
schen Prefsvereines,  des  Vereines  Genfer  Presse,  des 
Vereines  Waadtländischer  Presse  und  des  Vereines 
Zürcher  Presse  von  I.  Grünberg.  Genf,  Schweizer 
Argus  der  Presse,  [1909].  502  S.  8°  mit  16  Bildern. 
Geb.  Fr.  5. 

D^s  zum  ersten  Male  erscheinende  reichhaltige  Jahr- 
buch dürfte  mancherlei  Interessen  befriedigen.  Es  be- 
steht aus  zwei  Hauptteilen.  Der  zweite,  der  Katalog, 
gibt  ein  übersichtliches  Bild  des  reich  entwickelten  schwei- 
zerischen Zeitungs-  und  Zeitschriftenwesens.  Er  selbst 
ist  nach  Kantonen  und  Ortschaften  und  hierin  wieder 
alphabetisch  geordnet.  Zu  seiner  gröfseren  Brauchbar- 
keit dient  ein  nach  dem  Inhalte  geordnetes  und  weiter 
ein  rein  alphabetisches  Verzeichnis  der  Zeitungen  und 
Zeitschriften.  Der  erste,  deutsch  und  französisch  abge- 
fafste  Hauptteil  unterrichtet  über  den  Verein  der  schwei- 
zerischen Presse,  seine  Statuten  und  Mitglieder,  bietet 
den  Jahresbericht  des  Vorsitzenden,  das  Protokoll  der 
Hauptversammlung,  einen  Bericht  über  das  Vereinsjubi- 
läum im  J.  1908,  die  Eingabe  des  Vereins  zur  Revision 
des  Obligationenrechts,  ferner  Mitteilungen  über  das  Ver- 
sicherungswesen, über  die  Prefsvereinigungen,  über  den 
Verein  der  Zeitungsverleger  usw.  Darauf  folgen  .Auf- 
sätze von  J.  Steiger  über  die  Zeitungstransportkosten, 
von  A.  Martin-Achard  über  die  Bundesgerichtsbarkeit  in 
Prefsangelegenheiten,  von  O.  Wettstein  über  die  Jour- 
nalistik an  den  Hochschulen,  von  A.  Hablützel  über  den 
fliegenden  Gerichtsstand  der  Presse,  von  E.  Roethlis- 
berger  über  die  neu  revidierte  Berner  Literaturkonven- 
tion und  den  Schutz  des  Zeitungsinhaltes. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Perionalchronlk. 

Der  Bibliothekar  an  der  Königl.  Bibl.  zu  Berlin  Prof. 
Dr.  Hermann  Wunderlich  ist  zum  Oberbibliothekar 
ernannt  worden. 

Dr.  jur.  Wolfram  Suchier  in  Halle  ist  zum  1.  Okt 
als  Assistent  an  die  Kgl.  u.  Univ.-Bibliothek  in  Königs- 
berg versetzt  worden. 

ZeitichrlfteB. 

Internationale  Wochenschrift.  3,  35.  E.  Boutroux, 
La  Fondation  Thiers.  —  W.  Lexis,  Wesen  und  Werden 
der  modernen  Kultur  (Schi.).  —  Th.  Lorenz,  Zur  Frage 
einer  Paulsen-Stiftung.  —  Korrespondenz  aus  London: 
Die  Komposition  des  Jesaia  im  Lichte  von  Archäologie 
und  Geschichte. 

Göttingische  gelehrte  Anzeigen.  August.  M.  Roste  w- 
zew:  W.  Otto,  Priester  und  Tempel  im  hellenistischen 
Ägypten.  I.  IL  —  W.  Barczat:  Caecilii  Calactini  frag- 
menta  coU.  E.Ofenloch.  —  W.Crönert:  E.Preuschen, 
Vollständiges  Griechisch- Deutsches  Handwörterbuch  zu 
den  Schriften  des  Neuen  Testaments;  Libanii  opera 
recensuit  R.  Fo  erst  er.  VoL  II.  \\l.  IV.  ~  Leop.  Cohn: 
Excerpta  historica  iussu  Imp.  Constantini  Porphyrogeniti 
confecta  vol.  IV.  II  ed.  U.  Ph.  Boissevain,  C.  deBoor, 
Th.  Büttner-Wobst.  —  F.  Frensdorff:  F.  Vetter, 
Der  junge  Haller.  —  G.  Kaufmann:  H.Mayer,  Die  .Ma- 
trikel der  Univ.  Freiburg  i.  B.  —  W.  Geiger:  Otto 
Böthlingks  Sanskrit-Chresthomathie.  3.  Aufl.,  hgb.  von 
R.  Garbe.  —  F.  Graebner:  P.  Hambruch,  K.  Hagen. 
Mitteilungen  aus  dem  Museum  für  Völkerkunde  in 
Hamburg. 


2323 


1 1 .  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  37. 


2324 


Eckart.     III,  11.     H.  Spiero,   Ferdinand  von  Saar. 

—  H.  A.  Krüger,  Raabes  Erstlingswerke.  —  H.  Franck, 
Neue  deutsche  Dramen.  III.  —  K.  Neye,  Schundliteratur. 

—  W.  Brandes,  Balladen. 

The  Wesiminster  Review.  August.  Pro-Islamite, 
Turkish  Revelations.  —  W.  R.  Mac  Dermoth,  The 
Policy  of  Disability.  —  Reformer,  Talks  with  an  Anglo- 
Irish  Land  owner.  —  Ignotus,  The  Demoralisation  of 
the  Law.  —  Greater  Londoner,  A  revised  London 
Programme.  —  »Skene  Dubh«,  A  thin  end  of  the  terri- 
torial wedge.  —  P.  Doiigan,  The  state's  responsability 
for  unemployment.  —  M.  Chatto  Svend,  Women  as 
rulers.  —  Annabel  Clark  Gale,  Heredity:  a  plea  for 
women's  suffrage.  —  W.  M.  Leadman,  The  voice  of 
the  child.  —  E.  Gardner,  Francis  Joseph  Gall.  —  F. 
Reid,  The  novels  of  George  Moore.  —  T.  Good,  La- 
bour  and  Free  Trade.  —  B.  G.  Bannington^  The 
rule  of  liberty  and  health  administration. 

Ntiova  Aniologia.  1.  Agoslo.  A.  d 'Anco na,  II 
canto  XXVII  del  Paradiso.  —  H.  Sudermann,  L'idolo. 
Dramma  in  un  atto.  —  A.  Sodini,  II  »Musee  du  livre« 
di  Bruxelles.  —  T.  Mario tti,  La  seconda  spedizione 
Garibaldina  del  1860  in  Sicilia.  —  R.  Barbiera,  II 
carteggio  inedito  di  Tullo  Massarani.  —  0.  Z.  Bianco, 
II  prossimo  ritorno  della  cometa  di  Halley.  —  Giov. 
Cena,  Visioni  d'Abbruzzo.  Una  settimana  in  automobile. 

—  A.  Cervesato,  Edward  Carpenter  e  »l'Arte  della 
creazione*.  —  G.  Frizzoni,  Raffaello  Sanzio  risuscitato 
nelle  sue  opere  nuovamente  illustrate  e  giudicate.  —  C. 
de  Stefani,  U  suolo  dei  paesi  distrutti  dal  recente  terre- 
moto.  —  XXX,  II  principe  di  Bülow,  il  suo  successore 
e  i  rapporti  austro-franco-germanici. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 
Das  Hohelied.     Übersetzt  und  erklärt  von  Joseph 
Hontheim   S.  J.      [Biblische  Studien  hgb.  von 
0.  Bardenhewer.     XIIL  Band,  4.  Heft.]     Freiburg, 
Herder,  1908.     VI  u.  112  S.  8°.     M.  2,80. 

Das  bessere  Verständnis  des  Hohen  Liedes, 
zu  dem  wir  in  neuerer  Zeit  gelangt  sind,  ver- 
danken wir  der  fundamentalen  Erkenntnis  seines 
realistischen  Charakters.  Wenn  wir  dagegen  in 
der  vorliegenden  Erklärung  einmal  auf  den  Satz 
stofsen  (S.  68):  »Wir  wissen  längst,  dafs  unser 
Dichter  kein  Realist  ist«,  so  verrät  der  Erklärer 
damit,  dafs  er  auf  einem  Standpunkt  steht,  von 
dem  aus  eine  Förderung  der  Auslegung  nicht  zu 
erwarten  ist;  und  dem  entspricht  denn  auch  sein 
Kommentar.  Dafs  sich  seine  Rückständigkeit 
aber  keineswegs  aus  blofser  katholischer  Gebun- 
denheit erklärt,  das  zeigt  der  Vergleich  mit  der 
neuesten  Schrift  eines  andern  Katholiken,  V.  Zaple- 
tal,  über  dasselbe  Thema,  die  ich  erst  kürzlich 
in  dieser  Zeitung  besprochen  habe  (1908,  Nr.  37). 

Als  guter  Katholik  ist  Hontheim  von  der  alle- 
gorischen Bedeutung  des  Hohen  Liedes  überzeugt. 
»Ich  glaube  sogar,  natürlich  ohne  andern  meine 
Ansicht  aufdrängen  zu  wollen,  dafs  es  dem  Hohen- 
Hede  nicht  (oder  höchstens  ganz  nebenher)  um 
die  Darstellung  der  Ehe  als  solcher  zu  tun  ist, 
sondern  dafs  es  dieselbe  einzig  (oder  fast  einzig) 
als  Bild  gebraucht  für  die  übernatürliche  Verbin- 
dung Gottes    mit   dem   Menschenc    (S.  3).      Frei- 


lich hat  es,  »scheint  mir,  dem  Heiligen  Geiste 
gefallen,  das  höhere  Licht  in  unserm  Buche  so 
zu  verbergen,  dafs  das  natürliche  Auge  nichts 
von  demselben  bemerkt«  (S.  4)1  Für  das  »na- 
türliche Auge«  ist  es  »eine  inhaltlich  und  formell 
abgeschlossene,  tadellos  abgerundete  Einheit,  Dar- 
stellung einer  idealen  ehelichen  Lebensgemein- 
schaft.« Demnach  besteht  die  Möglichkeit  einer 
»getrennten  Erklärung«,  und  H.  will  sich  in  der 
vorliegenden  Schrift  nur  mit  dem  »materiellen 
Sinn«  befassen,  um  der  höhern  Auslegung  einige 
kleine  Dienste  zu  leisten. 

Er  findet  im  H.  L.  sechs  Lieder  in  zwei  ein- 
ander   entsprechenden    Teilen:    1,  2 — 2,  7    das 
Keimen   der  Liebe;    2,  8  —  3,   5   das  Wachstum 
der  Liebe;    3,  6  —  5,  1    der  Ehevertrag;    5,  2  — 
6,  10  die  Leiden   der  Liebe;    6,  11 — 8,  4   die 
vollen  Freuden  der  reifen  Liebe;    8,  5  — 14  die 
Heimholung    der    Braut.      Dafs    das    H.  L.    nicht 
von    Salomo  verfafst    sein   könne,    dafür    ist    für 
den  Verf.  bis  jetzt  in  keiner  Weise  der  Beweis 
erbracht    worden   (S.  30).       »Nach    allen    Regeln 
der  Klugheit  und   des  gesunden  Menschenverstan- 
des«  mufs  man   sich   also    für   salomonische  Ab- 
fassung entscheiden  (S.  27).  —    »Bräutigam  und 
Braut  .  .  .  sind  bereits  vermählt.    Wenn  sie  nun 
voreheliche  Verhältnisse    uns  vor  Augen    führen, 
bleiben  die  Darsteller  sich  bewufst,  dafs  sie  tat- 
sächlich   bereits    Eheleute   sind,    und   dieses   Be- 
wufstsein  hat,    wie  man  annehmen  darf,    auf  die 
Form  der  Darstellung  zurückgewirkt,    indem  die 
in    der    poetischen    Fiktion    noch   Unvermählten, 
welchen  der  Ehevertrag  erst  bevorsteht,  bereits 
als  Vermählte  sich  kennen  und  zuweilen  demge- 
mäfs    sich    benehmen«    (S.  7).       Diese    ängstlich 
prüde  Auffassung   bewährt  H.    in    seiner   ganzen 
Auslegung,   und  was  dabei  herauskommt,   ist  Ver- 
zerrung   des    kräftigen    poetischen    Realismus    in 
Unnatur.      Zu  den  prächtigen  Worten  8,  3   z.  B. : 
»seine  Linke  sei  unter  meinem  Haupte  und  seine 
Rechte    umfange    mich«     hat    er    die    Erklärung: 
»Die  Umarmung    ist   auch   hier  keine   physische, 
die    im    Augenblick    vorübergeht,    sondern    eine 
moralische  und  dauernde,   die  in  der  Verbindung 
oder   dem  Austausch    der   Herzen    und    der  Ge- 
fühle besteht«   (S.  88,  vgl.  S.  42  zu  2,  6).    Dafs 
H.  vollends  den  Sinn  so  derber  Stellen  wie  7,  3 
und  7,  9   nicht  trifft,   kann  nicht  Wunder  nehmen 
(vgl.   auch   die    Erklärung   von    Cj^t?    5,  14   »be- 
sonders  der  Oberleib«!   S.  73).      Dagegen    darf 
die  Braut,    die    der  Bräutigam    am    Abend    nach 
dem    gemeinsamen    Ausfluge    der    Mutter   sittsam 
zurückgegeben  hat,   anstandslos  auf  die  nächtliche 
Suche    nach    ihrem  Bräutigam   ausgehen.      Natür- 
lich,   »in  der  idealen  Welt,  in  die  hier  der  Dich- 
ter,   die  Braut  und  der  Bräutigam  versetzt  sind, 
gibt    es    heute    keine    schlechten   Jünglinge,    vor 
denen    die  Braut    sich   schützen   müfste;    es  gibt 
keine   Gefahren    ihrer    Reinheitc   (S.  51)!     Beim 
Vergleich  mit  modernen  orientalischen  Hochzeits- 


3325 


11.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  37. 


23:6 


gebrauchen ,  aus  denen  für  die  Auslegung  des 
Hohen  Liedes  so  viel  zu  lernen  ist,  warnt  H. 
zur  Vorsicht,  weil  die  Ähnlichkeit  eine  sehr  un- 
vollkommene sei  (S.  81). 

Diese  ungesunde  Exegese  rächt  sich  auch  an 
der  Übersetzung,  z.  B.  1,  2:  »süfser  als  Sinnen- 
genufsc ;  warujn  n^cht  wörtlich  kräftig:  »süfser 
als  Wein«?  oder  8,  6:  »unbeugsam  wie  das  Grab 
ist  die  Neigung«  ;  aber  ~f<^p  ist  viel  stärker,  es 
ist  die  Leidenschaft.  ^^•^1^  8,  7  ist  keineswegs 
»des  andern  Braut«.  »Sänfte«  und  »Tragthron« 
Salomos  (3,  7.  9)  sind  natürlich  identisch  (vgl. 
dagegen  S.  5  7).  Ein  so  gänzlich  unmöglicher 
Text  wie  3,  10  oder  6,  12  wird  getrost  drauf 
los  übersetzt.  Der  hebräische  Konsonantentext 
ist  ja  »gut  erhalten.  Er  zeigt  nirgends  eine 
Lücke,  nirgends  eine  Glosse«  (S.  25).  Nur  mit 
aller  Zurückhaltung  wagt  H.  neben  fünf  un- 
wesentlichen Emendationen  zwei  Besserungsvor- 
schläge. Er  glaubt,  dafs  man  6,  3  gleich  hinter 
5,  13  lesen  solle,  und  dafs  der  Text  von  6,  1 1 
bis  7,  1  mit  einigen  Wiederholungszeichen  zu 
punktieren  sei  (S.  25).  Das  hängt  mit  der  von 
ihm  angenommenen  Struktur  der  Gesänge  des 
Hohen  Liedes  zusammen  (vgl,  S.  18  —  24),  auf 
die  er  im  Anschlufs  an  Zenners  »chorische  Struk- 
turen« viel  Scharfsinn  verwendet.  Aber  die 
Probe  aufs  Exempel  hält  m.  E.  nicht  Stich. 
Sicher  unrichtig  ist  die  verschiedenartige  metri- 
sche Verwendung  des  Kehrverses  2,7;  3,5; 
8,  4,  und  unmöglich  ist  7,  10  die  Trennung 
der  Worte  '-^  '.<  "  vom  Vorhergehenden;  hier  ist 
übrigens  auch  die  Übersetzung  unrichtig. 
Basel.  Alfred  Bertholet. 

Walter  Caspari  [ord.  Prof.  f.  prakt.  Theol.,  Pädagogik 
und  Didaktik  an  der  Univ.  Erlangen],  Die  ge- 
schichtliche Grundlage  des  gegenwär- 
tigen evangelischen  Gemeindelebens, 
aus  den  Quellen  im  Abrifs  dargestellt.  2  ,  umgearb. 
Aufl.  Leipzig,  A.  Deichert  Nachf.  (Georg  Böhme), 
1908.     2  Bl.  u.  323  S.  8".     M.  5,40. 

Der  Verf.  will  nicht  sowohl  zur  Bereicherung 
der  Wissenschaft  als  zur  Belehrung  der  Studie- 
renden und  der  Geistlichen  über  das  gegenwärtige 
Gemeindeleben  schreiben.  In  19  Abschnitten 
schildert  er  die  geschichtlichen  Ursprünge  und 
die  Entwicklung  der  einzelnen  Stücke  und  Ord- 
nungen des  Gemeindelebens:  Kultgebräuche  und 
Begräbnisstätten;  Sonntag  und  übrige  Gemeinde- 
feiern; Kultussprache;  Liturgische  Bücher;  Ge- 
meindegebet; Gemeindegesang;  Lektion;  Ge- 
meindepredigt; Kommunion;  Taufe;  kirchlicher 
Unterricht;  Beichte;  Trauung;  Begräbnis;  Kran- 
kenseelsorge  und  -pflege;  Armenpflege;  Ex- 
kommunikation und  Wiederaufnahme;  Gemeinde- 
amt; Christliche  Sitten  und  Gebräuche.  In 
einem  20.,  Schlulsabschnitt  behandelt  er  end- 
lich   einige   kirchliche   Aufgaben  der  Gegenwart. 

Das    Buch    ist    lehrreich    und    zweckdienlich. 


Aber  ich  kann  doch  einige  Bedenken  nicht  unter- 
drücken. Sie  betreffen  vor  allem  zwei  Punkte: 
zuerst  die  Abgrenzung  des  Stoffes.  Der  Verf. 
will  die  Geschichte  der  Institutionen  geben,  ohne 
in  das  Gebiet  der  Archäologie,  der  Dogmenge- 
schichte und  der  Rechtsgeschichte  hinüberzugreifen. 
Aber  ist  das  Werden  der  Institutionen  darzustellen, 
ohne  zugleich  den  Wandel  in  ihrer  Wertung  mit 
zu  berücksichtigen?  Sodann  die  Ausschaltung 
grundsätzlicher  Erwägungen  und  die  Ignorierung 
der  Probleme,  welche  das  Verhältnis  der  Institu- 
tionen zum  Wesen  evangelischer  Frömmigkeit 
und  evangelischen  Gottesdienstes  bietet.  Ich 
empfinde  z.  B.  als  einen  Mangel,  dafs  die  Ge- 
schichte des  Altars  Luthers  Aufserungen  über  seine 
Entbehrlichkeit  und  die  übertriebene  Schätzung 
des  Altars  im  Neuluthertum  nicht  einmal  streift, 
auch  das  Recht  kirchlicher  neben  der  bürger- 
lichen Armenpflege  nur  eben  berührt. 

Einen  gewissen  Ersatz  für  dies  Fehlende 
bietet  allerdings  der  Schlufsabschnitt;  aber  er 
ist  sehr  kurz  und  aphoristisch  ausgefallen.  Doch 
bewährt  der  Verf.  in  dem,  was  er  über  not- 
wendige Reformen  sagt,  ein  besonnenes  und 
verständiges  Urteil  auf  freilich  sehr  konserva- 
tiver Basis.  Das  zeigt  sich  z.  B.  in  seiner 
Stellungnahme  zum  Einzelkelch  und  zur  Leichen- 
verbrennung. Er  bedauert  das  Umsichgreifen 
dieses  Gebrauchs,  ohne  daraus  das  Recht  abzu- 
leiten, die  Mitwirkung  des  Pfarrers  nur  wegen 
des  gewählten  Modus  zu  verweigern.  Dagegen 
kann  ich  mir  nicht  aneignen,  was  er  über  die 
Lehrverpflichtung  des  Predigers  sagt,  und  dafs 
das  Auftreten  des  Monismus  den  Zerfall  der 
»modernen  Theologie^  nach  sich  ziehen  werde, 
halte  ich  für  eine  aus  der  Luft  gegriffene  Hoffnung 
oder  Befürchtung. 

Frankfurt  a.  M.  E.   Fo erster. 

Herman  Schell  im  Lichte  zeitgenössischer 
Urteile  bei  seinem  Tode.    Herausgegeben  von 
Karl  Hennemann   [Dr.  phil.  in  Würzburg].     Mit 
einem  biographischen  und  bibliographischen  Anhang. 
Paderborn,  Ferdinand  Schöningh,  1909.  X  u.  267  S.  8*. 
M.  3,40. 
Als  ein  in  der  Geschichte  des  deutschen  Ge- 
lehrtentums  einzig  dastehender  Fall   mufs  es   be- 
zeichnet werden,   dafs  der  Plan,   einem  verstorbe- 
nen,   hochgeschätzten  Kollegen    ein  Grabmal  auf 
dem   Friedhof  zu  errichten,   in  der  Weise  unter- 
wühlt   werden    konnte,    wie    es    Commer    gegen 
Schell    fertig    gebracht   hat.      Um    so   mehr  ver- 
dient   das   Bestreben  Hennemanns    Anerkennung, 
der  das  von  der  Mitwelt  selbst  gezeichnete  Bild 
Schells  nach  den  authentischen  Quellen  feststellt, 
um  es  auch  der  Nachwelt  unverfälscht   zu  über- 
liefern.    Unter  den  zahlreichen,   charakteristischen 
Beiträgen  zeichnet  sich   eine  Studie  aus  den  An- 
nales  de   philos.   ehret,    durch  W^ärme,    tiefe  In- 
spiration und  vornehme  Form  gleichermafsen  aus. 


2327 


11.  September.     DEUTSCHE  LH  ERATURZEITUNG   1909.     Nr.  37. 


:328 


Das  Ganze  läfst  erkennen,  dafs,  wenn  es  wirk- 
lich noch  gelingen  sollte,  den  Denkstein  umzu- 
stürzen, deswegen  doch  Schells  Andenken  nicht 
mit  ihm  fallen  würde. 

Freising.  Karl  Holzhey. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Pergonaichronlk. 

Der  ord.  Prof.  f.  neutestam.  Exegese  an  der  Univ. 
Krakau  Dr.  Stanislaus  Spis  ist  in  den  Ruhestand  ge- 
treten. 

Der  ord.  Prof.  f.  prakt.  Theol.  an  der  Univ.  Heidel- 
berg Geh.  Kirchenrat  Dr.  theol.  Heinrich  Bassermann 
ist  kürzlich,  60  J.  alt,  gestorben.  Auch  die  DLZ.  be- 
trauert in  ihm  einen  ihrer  Mitarbeiter. 

DnlTersitätsBchriften. 
DisseriationeH. 
L.  Rosenmeyer,  Quaestiones  Tertullianae  ad  librum 
adversus  Praxean  pertinentes.     Strafsburg.     44  S. 

F.  Meinecke,  Das  Symbol  des  apokalyptischen 
Christuslammes  als  Triumphbekenntnis  der  Reichskirche. 
Strafsburg.     79  S. 

Nen  erichtenene  Werke. 

B.  Templer,  Der  Unsterblichkeitsglaube  und  die 
Bibel.     Wien,  M.  Breitenstein. 

Biblische  Zeit-  und  Streitfragen  hgb.  von  Fr.  Kro- 
patscheck.  V,  4:  H.  Preufs,  Der  Antichrist.  —  V,  5/6: 
H.  Jordan,  Jesus  und  die  modernen  Jesusbilder.  Gr.- 
Lichterfelde-Berlin,  Edwin  Runge.     M.  0,50;   1,50.^ 

A.  Goethals,  Josephe  temoin  de  Jesus.  [Melanges 
d'histoire  du  Christianisme.  I.]  Brüssel,  Societe  beige 
d'edition,  u.  Paris,  Fischbacher. 

Der  Codex  Boernerianus  der  Briefe  des  Apostels 
Paulus  (Msd.  Dresd.  A  145^)  in  Lichtdruck  nachgebildet. 
Mit  einem  Vorwort  von  A.  Reichardt.  Hgb.  von  der 
Kgl.  öffentl.  Bibliothek  zu  Dresden.  Leipzig,  Karl  W. 
Hiersemann.     Geb.  M.  100. 

Th.  Schermann,  Griechische  Zauberpapyri  und  das 
Gemeinde-  und  Dankgebet  im  I.  Klemensbriefe.  [Harnack- 
Schmidts  Texte  u.  Untersuchungen  zur  Geschichte  der 
altchristl.  Lit.    34,  2b]     Leipzig,   J.  C.  Hinrichs.     M.  2. 

Handbuch  der  Kirchengeschichte  für  Studierende, 
hgb.  von  G.  Krüger.  4.  T.:  H.  Stephan,  Die  Neuzeit. 
Tübingen,  Mohr  (Siebek).     M.  5. 

Zeitschriften. 

Zeilschrift  für  alUestatnentliche  Wissenschaft.  29,  3. 
J.  C.  Matthes,  Bemerkungen  zu  dem  hebräischen  Texte 
Jesus  Sirachs.  —  J.  Dahse,  Zur  Herkunft  des  alt- 
testamentlichen  Textes  der  Aldina.  —  W.  Schröder, 
Gen.  49,  10.  Versuch  einer  Erklärung;  K.  Marti,  Nach- 
wort. —  E.  Sachsse,  Die  Bedeutung  des  Pasek  für  das 
Metrum  des  ersten  Psalms.  —  M.  Koppel,  Jahwes 
Allmacht  und  Gerechtigkeit  in  den  Reden  Hiobs.  —  I. 
Low,  Bemerkungen  zu  Jahrg.  28,  241  ff.  —  A.  Schulte, 
Zu  Ermiouth.  —  W.  Bacher,  Das  Verbum  10*3;  Der 
Jahrmarkt  an  der  Terebinthe  bei  Hebron.  —  C.  Wilde- 
boer.  Das  Verbum  "IDD.  —  K.  Marti,  Ein  altpalästi- 
nensischer landwirtschaftlicher  Kalender.  —  Eb.  Nestle, 
Miszellen. 

Deutsch- Evangelisch  im  Auslande.  August-Septbr. 
Eine  Kirchen-  und  Gemeindeordnung  für  Südafrika.  — 
Er  asm  US  (Campina,  Rumänien),  Mängel  des  Kon- 
firmandenunterrichtes in  unsern  Gemeinden  und  Mittel 
zur  Abhilfe.  —  E.  W.  Bufsmann,  Zum  Begriff  der 
Diaspora.  —  Minck,  Momentbilder. 

The  Exposilor.  August.  St.  A.  Cook,  Palestinian 
Excavations  and  the  History  of  Israel.  —  F.  R.  Ten- 
nant,  The  positive  elements  in  the  conception  of  sin. 
—  A.  E.  Garvie,  The  victory  over  death.  —  S.  Lang- 
don, Babylon  at  the  time  of  the  Exile.  —  B.  D.  Eerd- 


mans,  The  Book  of  the  Covenant  and  the  Decalogue. 
—  W.  M.  Ramsay,  Historical  Commentary  on  the  first 
Epistle  to  Timothy.  —  J.  Moffatt,  Material  for  the 
Preacher. 


Philosophie. 


Referate. 

Arthur  Wreschner  [Privatdoz.  f.  Psychol.  u.  systemat. 
Philos.  an  der  Univ.  u.  an  der  Polytechn.  Schule  Zürich], 
Die  Reproduktion  und  Assoziation  von 
Vorstellungen.  Eine  experimentell- psychologische 
Untersuchung.    L  u.  II.  Teil.    [Zeitschrift  für  Psy- 
chologie und  Physiologie  der  Sinnesorgane 
hgb.  von  Herm.   Ebbinghaus   und  W.  A.  NageL 
I.  Abt.    Erg.-Bd.  3].    Leipzig,  Johann  Ambrosius  Barth, 
1907/09.     VI,  VII  u.  599  S.  8°.     M.  10;  8. 
Wreschner  hat,    nachdem    er  in  seiner  medi- 
zinischen   Doktorarbeit    die    Analyse    der    Asso- 
ziationen     in     einem     Falle     von     angeborenem 
Schwachsinn  durchgeführt  hatte,   im  wesentlichen 
dieselbe  Methode  unter  Anwendung  der  gleichen 
Reihe     von    Reizworten     (Adjektiva,     Konkreta, 
Abstrakta)  auf  eine  grofse  Zahl  von  geistig  Nor- 
malen angewendet.     Wr.  hat   damit  der  Psychi- 
atrie einen  sehr  schätzenswerten  Dienst  geleistet, 
da   sich  nun  die   Grenzen  des  Normalen  bei  dem 
Vergleich  mit  pathologischen  Fällen    im  Hinblick 
auf   diese    Reihe    von    Reizworten    immer    klarer 
herausstellen.      Dabei     haben     sich     eine    Menge 
von   interessanten  Einblicken   in   die    besonderen 
Erscheinungen  bei  Gebildeten  und  Ungebildeten, 
Männern    und     Frauen,     bei    Erwachsenen     und 
Kinder    ergeben.       Auch    sonst    ist    die    Studie, 
auf    deren   Einzelheiten    hier    nicht    eingegangen 
werden  kann,  reich  an  Resultaten,  die  zu  weiterer 
Arbeit  auf  diesem  Gebiet  mit  der  gleichen  Methode 
anregen. 

Giefsen.  R.   Sommer. 

Paul  Gaultier,  L'Ideal  moderne.  La  question 
morale  —  La  question  sociale  —  La  question  reli- 
gieuse.  Paris,  Hachette  et  Cie,  1908.  VIII  u.  358  S. 
8".  Fr.  3,50. 
Paul  Gaultier,  der  sich  schon  durch  zwei 
interessante  Schriften,  »Le  Rire  et  la  Caricature« 
und  »Le  sens  de  l'Artt,  bekannt  gemacht  hat, 
versucht  in  dem  vorliegenden  Werke  die  geistige 
Krisis  der  Gegenwart  vom  katholischen  Stand- 
punkt aus  zu  überwinden.  Er  pafst  sich  aber 
so  geschickt  an  das  moderne  Geistesleben  an^; 
dafs  man  seiner  Untersuchung  eine  gewisse  Be- 
deutung nicht  absprechen  wird.  Das  Buch  zeugt , 
von  grofser  Belesenheit  und  ist  von  grofsem 
Ernst  getragen.  Andrerseits  können  wir  nicht 
umhin,  zu  bemerken,  dafs  uns  das  Unternehmen 
des  Verf.s  als  eine  Art  Kompromifs  zwischen 
disparaten,  ja  entgegengesetzten  Geistesrichtungea 
erscheint.  Wir  vermissen  darin  eine  feste  philo- 
sophische Grundlage,  ohne  die  alle  Versuche,  die . 
Einheit  im  Leben  der  Gegenwart  herzustellen,! 
unzulänglich  sind. 


2329 


1 1 .  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr,  37. 


2330 


Bei  der  Behandlung   der  sittlichen  Frage    ist 
der  Verf.  vor  allem  bestrebt,   die  Unmöglichkeit 
einer    biologischen    oder    soziologischen    Begrün- 
dung der  Moral  zu  zeigen.     Die  evolutionistische 
Moral  ist   erklärend,    aber   nicht   normativ.     Die 
»Science  des  moeurs«   von  Levy-Bruhl  mufs  uns 
konsequenterweise    dazu    führen,     die    Dinge    im 
bestehenden  Zustande    zu  lassen.     Sie  sagt  uns, 
was  geschieht,    sie  läfst  uns  aber  völlig   im  Un- 
gewissen   über   das,    was    geschehen    soll.      Sie 
führt  notwendigerweise    zum   moralischen  Skepti- 
zismus.    Auch  die  Moral  des  Naturalismus,  in  der 
der   Verf.    eine    Erneuerung    des    antiken    Ideals 
sieht,    ist  eine  Pseudo-Moral.     Die  Naturgesetze 
machen  das  Handeln  unmöglich.     Der  Determinis- 
mus  zerstört   jede    Moral.      Nicht    minder    scharf 
wendet  sich  der  Verf.  gegen  die  blofs-gesellschaft- 
liche  Kultur,   weil  sie  das  Individuum   zum  blofsen 
Werkzeug  der  Gesellschaft  herabsetzt.  Der  wahre 
Individualismus,   wie  ihn  namentlich   das  Christen- 
tum   vertritt,    bildet    die    Grundlage    der    Moral. 
Die  Pflichten    gegen   die    anderen   sind   nur   eine 
Folge    der    Pflichten    gegen    uns    selbst.      Aber 
andrerseits  ist  die  blofse  Moral  unfähig,  die  soziale 
Frage    zu    lösen.      Die    meisten    Menschen    sind 
unmoralisch,  und  der  gute  Wille,  sich  selbst  über- 
lassen,  ist  unwirksam.     Erst  die  gesellschaftliche 
Organisation  kann  die   Gerechtigkeit  sichern,   in- 
dem sie  für  die  Gleichheit  sorgt.    Die  Lösung  der 
sozialen  Antinomie  zwischen  Freiheit  und  Gleich- 
heit sieht  der  Verf.  im  liberalen  Sozialismus, 
dessen  Prinzip  ist :  durch  Gleichheit  zur  Freiheit. 
Im  dritten  Hauptabschnitte  behandelt  er  das  Ver- 
hältnis   zwischen    Moral   und    Religion    einerseits 
und    zwischen  Wissen    und  Glauben    andrerseits. 
Er   findet,    dafs    die    wahre    Moral    zur  Religion 
führen   mufs,    da   sie   der   beste  Beweis    für   die 
Existenz    eines    Absoluten    ist.      Indem   sie    uns 
von    den    Leidenschaften,     den    Interessen     und 
dem  Egoismus  befreit,  bereitet  sie  uns  den  Weg 
zu  Gott.     Andrerseits  ist  die  Religion  das  beste 
Ferment  der  Sittlichkeit,    der  wahrhaft   religiöse 
Mensch  fühlt  sich   verpflichtet,    an    der  Verwirk- 
lichung des  Reiches  Gottes  auf  Erden  zu  arbei- 
ten.     Die    wahre   Tugend    ist    eine    Folge    der 
Liebe    zu    Gott.      Auch    zwischen    Wissen    und 
Glauben  ist  der  Konflikt  nur  scheinbar.     Wissen- 
schaft und  Religion    haben  es  mit  verschiedenen 
Dingen    zu   tun.      Das  Objekt    der  Wissenschaft 
sind    die  Erscheinungen;    dagegen    offenbart    uns 
der  Glaube  das  Wesen  der  echten  Wirklichkeit. 
Während  alle  Wissenschaft  einen  hypothetischen 
Charakter  hat,    gibt  uns  die   Religion   eine  intui- 
tive   Erkenntnis    vom    Absoluten.       Das    wendet 
der  Verf.   namentlich  auf  das  Verhältnis  zwischen 
Geschichte  und  Dogma  an,   um  diejenigen  Moder- 
nisten   zu    bekämpfen,    die    von    der    Geschichte 
aus  über   Wesen  und   Wert    des  Dogmas  zu  ur- 
teilen vermeinen.     Schliefslich  gibt  der  Verf.   der 
Überzeugung  Ausdruck,  dafs  die  katholische  Re- 


ligion sich  sehr  wohl  mit  dem  modernen  Geist 
verträgt,  ja  dafs  sie,  insofern  sie  eine  organi- 
sierte Religion  unter  dem  Magistrat  einer  höch- 
sten Autorität  ist,  die  Interessen  des  modernen 
Staates  fördert. 

Paris.  J.  Benrubi. 

Notizen  und  Mittellangen. 

ümlTeriitätiichriftcB. 

Disserialionen. 

H.  A.  Overstreet,  The  dialectic  of  Plotinus.  Ber- 
keley.    29  S. 

J.  Jordan,  Kants  Stellung  zur  .Metaphysik  in  den 
vorkritischen  Schriften.     Jena.     58  S. 

E.  Schwarz,  J.-M.  Guyaus  Moral.  Heidelberg. 
96  S. 

.^•a  •rtchienene  Werk«. 

St.  B.  S  tan  ton,  Die  Werte  des  Lebens.  Übs.  von 
0.  Knapp.     Stuttgart,  Julius  Hoffmann.     M.  3. 

Zeitschrift«]!. 
Archiv  für  systematische  Philosophie.  XV,  3.  G. 
Seliber,  Der  Pragmatismus  und  seine  Gegner  auf  dem 
III.  internationalen  Kongrefs  für  Pliilosophie.  —  R. 
Müller-Freienfels,  Das  Urteil  in  der  Kunst.  —  .Mar- 
tin Meyer,  Wafirheit.  —  O.  Neurath,  Eindeutigkeit 
und  Kommutativitat  des  logischen  Produktes  ab.  — 
Olga  Hahn,  Zur  Axiomatik  des  logischen  Gebietkalkais. 

—  O.  Braun,  Rudolf  Euckens  Methode.  —  P.  C.  Franze, 
Eine  entwicklungstheoretische  Betrachtung  über  das  Ver- 
hältnis von  Wissen  und  Glauben.  —  B.  Lemcke,  De 
Potentia.  —  K.  Geifsler,  Wer  darf  in  philosophischen 
Fragen  urteilen?  —  H.  Aschkenasy,'  Zur  Kritik  des 
Relativismus  in  der  Erkenntnistheorie.  —  G.  Wendel, 
Das  Problem  der  Kausalität  und  der  Freiheit. 

Revue  des  Sciences  philosophiqnes  et  thiologiques. 
Juillet.  G.  Sentroul,  Doute  »methodique«  et  doute 
>fictif«.    —    A.  Gardeil,  Le  developpement  du  dogme. 

—  R.  Dhorme,  La  conception  du  divin  dans  le  religion 
assyro  babylonienne.  —  F.  Cabrol,  Le  Canon  Romain 
et  la  Messe.  —  P.  Duhem,  Thierry  de  Chartres  et  Ni- 
colas de  Cues. 


Unterrichtswesen. 

Referate. 

Wilhelm  Münch  [ord.  Honorar-Prof.  f.  Pädagogik 
an  der  Univ.  Berlin],  Kultur  und  Erziehung. 
Vermischte  Betrachtungen.  München,  C.  H.  Beck 
(Oskar  Beck),  1909.     IV  u.  285  S.  8».     Geb.  M.  4. 

Schon  einmal  habe  ich  Münch  als  einen  unserer 
feinsinnigsten  Essaiisten  bezeichnet.  Dieses  neue 
Buch  bestätigt  von  neuem  das  Urteil;  es  ist  reich 
an  feiner  Beobachtungsgabe,  an  klugen  und  vor- 
nehmen Gedanken  und  reich  an  mannigfacher 
Lebensweisheit  und  Belehrung.  Diese  Belehrung 
ist  oft  recht  nachdrücklich,  aber  niemals  grob. 
Es  liegt  über  ihr  ein  leiser  Hauch  von  Ironie 
und  gutem  Humor,  mit  welchem  die,  die  es  an- 
geht, auf  den  rechten  Weg  mit  zarter  Hand  ge- 
wiesen werden. 

> Kultur  und  Erziehung«  betitelt  M.  sein  Buch. 
Nach  dem  Vorbild  von  Knigges  Umgang  mit 
Menschen  könnte  man  es  auch  M.s  »Umgang  mit 
der  Welt«  nennen.  Denn  erziehende  Richtlinien 
verfolgt  es  ja:  es  lehrt  beobachten,  besonders  da  be- 


1331 


11.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  37. 


2332 


obachten,  wo  etwas  nicht  stimmt  bei  uns  und  andern ; 
es  lehrt  ferner  aus  den  Beobachtungen  Folgerungen 
ziehen  für  eine  harmonische  Lebensführung  und 
für  ein  richtiges  Einfügen  unserer  Stimmungen, 
Gedanken  und  Empfindungen  in  die  Welt  und 
die  Menschen,  die  uns  umgeben.  —  Die  Art, 
wie  diese  »Erziehung«  mit  leisen  Seitenhieben 
ausgeübt  wird,  zeigt  am  besten  der  Aufsatz 
»Unmusikalisches  aus  Musiksälen«.  Hier  haben 
wir  einen  »echten  Münch«  leibhaftig  vor  uns, 
der  übrigens  auch  in  dem  Aufsatz  »Vom  Reisen 
in  der  Gegenwart«  ebenso  persönlich  erscheint, 
besonders  da,  wo  der  einzelne,  der  allein  reist, 
in  irgend  einer  Ecke  eines  Efssalons,  in  dem  das 
Speisen  an  geraeinsamer  Tafel  aufser  Gebrauch 
gesetzt  ist,  einsam  loziert  und  gegen  die  andern 
abgeschlossen  wird.  Als  Perlen  des  Buches 
möchte  ich  die  drei  Aufsätze  »Wissen  und 
Bildung«,  »Willensmenschen  und  Willensbildung« 
und  »Bildungs-  und  Lebensideale«  bezeichnen. 
Sie  stehen  mitten  im  vollen  Leben  der  Gegen- 
wart, drängen  eine  Fülle  von  Gedanken  in  sich 
zusammen  und  strahlen  Anregung  nach  allen  Seiten 
aus.  Aber  auch  die  anderen  Aufsätze  sollen 
darum  nicht  geringer  eingeschätzt  sein,  mögen 
sie  über  die  »Söhne  der  Väter«,  über  »die 
Deutschen  im  Auslande«,  über  »englische  und 
deutsche  Erziehung«,  über  »veränderte  Er- 
ziehungsideale«, oder  über  »die  Erziehung  der 
Geschlechter  (Koedukation)«  handeln  oder  »etwas 
von  deutscher  Art  in  Süd  und  Nord«  und  »et- 
was vom  Glückwünschen«  bringen  oder  die  Frage 
beantworten,  wie  die  Nationen  einander  kennen 
lernen.  M.s  Stärke  liegt  darin,  dals  er  uns 
manches  Neues  sagt,  dafs  er  die  Dinge  uns 
Menschen  in  neuer  Beleuchtung  zeigt;  ihm  scheint 
gerade  das  Allbekannte  und  das  allgemein  Aner- 
kannte darum  nicht  in  allen  Punkten  auch  das 
Richtige;  und  uninteressant  erscheinen  ihm  die 
Dinge  oft  nur  deshalb,  weil  jnan  sie  nicht  nahe 
genug,  nicht  mit  den  eigenen  Augen,  sondern 
weil  man  sie  mit  den  Augen  der  Allgemeinheit 
ansieht.  Dieselbe  Kunst  des  Naheschauens,  des 
eigenen  Schauens  und  des  eigenartigen  Ver- 
gleichens  offenbart  sich  dann  schliefslich  auch  im 
Schlufskapitel,  in  den  »wandernden  Gedanken« 
(den  Aphorismen),  die  eine  neue  Serie  zu  M.s 
»Anmerkungen  zum  Texte  des  Lebens«  bilden 
und  bis  zum  »Dornenzaun«  des  Todes  führen, 
durch  den  wir  eines  Tages  alle  hindurch  müssen, 
hier  von  den  Stacheln  zerzaust  oder  schmerzlos 
dort,  wo  die  Hecke  eine  freundliche  Lücke  ge- 
lassen. Vorläufig  aber  spielen  wir  auf  unserer 
gemeinsamen  grofsen  Wiese  weiter.  Dafs  M. 
hier  Blumen  zu  finden  weifs,  die  nicht  jeder  sieht, 
zeigt  sein  neuestes  Buch  in  schönstem  Mafse. 
Wir  wollen  ihm  dankbar  dafür  sein;  »leere 
Stunden«  sind's  nicht,  die  wir  bei  ihm  ver- 
bringen. 

Berlin.  A.   Matthias. 


Christliche    Erziehungslehre    in    Zitaten.      Aus    den 
Väterschriften    gesammelt   von   Paul   Reinelt  [Ober- 
lehrer am  Kgl.  Gymn.  zu  Beuthen].    Freiburg,  Herder, 
1909.     XII  u.  486  S.  8".     M.  3. 
Abgesehen  von  den  pädagogischen  Schriften  Augustins 
und    Chrysostomos'    enthalten    die   Schriften    der   Väter 
reichliche  zerstreute  Stellen  über  Fragen  des  Unterrichts 
und  der  Erziehung.     Sie  hat  Reinelt  unter  die  zehn  Ru- 
briken:   Der  Mensch  und   sein  Ziel,    die  Seele  und   die 
Seelenkräfte,  das  Kind,  die  Erziehung,   Erziehungsziele, 
Erziehungsmittel,  religiöse  Erziehung,  Pflege  des  Geistes, 
Pflege   des  Körpers   und  Des  Menschen  Ende  in  reicher 
Auswahl  geordnet.     Das  Sachregister  am  Schlufs   zeigt 
noch    besonders   die  Fülle    der  erörterten   Fragen.     Am 
häufigsten    sind    natürlich   Augustin    und   Chrysostomos 
vertreten,  danach  Ambrosius,  Basilius,  Ephraim  der  Syrer 
(immer    noch  Ephräm   genannt),    Gregor  d.  Gr.,   Gregor 
von  Nazianz,    Gregor  von  Nyssa,  Hieronymus,  Clemens 
Alexandrinus,  Origenes  und  Tertullian. 

Notizen  und  Mittellungen. 

CnlTersitätsschrlften. 

Dissertation. 

F.  Meyer,   Herbarts  Lehre  vom  Interesse   und   ihre 

Bedeutung    für    den    Unterricht,    insbesondere    für    den 

naturwissenschaftlichen.     Erlangen.     40  S. 

Nen  erBchienene  Werke. 

F.  Vollmer,  Friedrich  W^ilhelm  I.  und  die  Volks- 
schule.    Göttingen,  Vandenhoeck  &  Ruprecht.     M.  3,60. 

K.  Roller,  Der  Gesundheitskatechismus  Dr.  Bernhard 
Christoph  Fausts.  Ein  Beitrag  zur  Geschichte  des  Unter- 
richtswesens in  Deutschland  um  die  Wende  des  18.  und 
19.  Jahrh.s.     Leipzig,  B.  G.  Teubner.     M.  3. 

G.  Rothstein,  Leitfaden  zum  Unterricht  im  A.  T. 
Halle,  Waisenhaus.     M.  0,80. 

ZeltRchrlften. 

Pädagogische  Studien.  XXX,  5.  O.  Kohlmeyer, 
Das  biologische  Prinzip  im  naturgeschichtlichen  Unter- 
richte. —  F.  Heider,  Die  VeranschauHchung  auf  Ab- 
wegen. —  P.  Zillig,  Über  die  Aufnahme  in  die  Schule 
und  über  die  Feststellung  der  Gegebenheit  des  Kindes. 

—  E.  Leupolt,  Einstimmung. 

Der  Säemann.  August.  G.  Falke,  Detlef  von 
Liliencron.  —  G.  Kerschensteiner,  Staatsbürgerliche 
Belehrung  und  staatsbürgerliche  Erziehung.  —  K.  Lo- 
renz, Schulliteraturgeschichte.  I.  —  Edg.  Krüger, 
Biologische  Schülerübungen.  < —  P.  Westheim,  Dekora- 
tive Flächenaufteilung.  —  Wissenschaftliche  Methode  im 
englischen  Lehrerseminar.  —  Aus  der  Festschrift  der 
deutschen  Lehrerbildungsanstalt  zu  Leitmeritz.  —  H. 
Egge,  Wir  Lehrer  und  die  Photographie.  —  H.  Zimmer- 
mann, Photographische  Natururkunden. 

Frauenbildung.  8,  7/8.  Deutscher  Verein  für  das 
höhere  Mädchenschulwesen.  —  Doblin,  Einrichtung  und 
Ziele  der  mit  der  Könighchen  Luisenstiftung  in  Posen 
verbundenen  Frauenschule.  —  Paula  Schlodtmann, 
Über  die  Zulassung  seminaristisch  gebildeter  Lehrerinnen 
zum  Studium  und  zum  Examen  für  das  höhere  Lehramt. 

—  Vogt,  Die  Kritik  im  Religionsunterricht.  —  P.  Ziert- 
mann,  Oberlehrer  unter  weiblicher  Leitung.  —  Helene 
Sumper,  Die  soziale  Bedeutung  des  hauswirtschafthchen 
Rechnens.  —  Anna  Freund,  Warum  verlangen  die 
Frauen  die  Realschule?  —  Rhoda  Erdmann,  Welche 
erkenntnistheoretischen  Fragen  können  ungezwungen  an 
den  naturwissenschaftlichen  Unterricht  angeknüpft  werden? 

—  Else  Wentscher,  Fühlen  und  Wollen.  —  Marie 
Sturm,  Der  geographische  Unterricht  im  Lyzeum  (Se- 
minar). —  Auguste  Sprengel,  Allgemeine  Deutsche 
Pensionsanstalt  für  Lehrerinnen  und  Erzieherinnen  in 
Berlin.  —  Schulrat  Gustav  Stäckel.  —  Aus  den  Ver- 
handlungen des  preufsischen  Abgeordnetenhauses  über 
das  Mädchenschul wesen  am  6.  und  8.  Mai  1909.    (Forts.) 


2333 


11.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  37. 


2334 


I 


Zeitschrift  für  den  deutschen  Unterricht.  23,  8. 
VVehnert,  Der  Spaziergang.  Ein  Beitrag  zu  Schillers 
Verhältnis  zur  Natur.  —  J.  Sahr,  Bruckmanns  Wand- 
bilder alter  Plastik.   —    H.  Benzmann,    Gustav  Falke. 

—  J.  E.  Wülfing,  Kleine  sprachliche  Anmerkungen  zu 
Grillparzers  dramatischem  Märchen  »Der  Traum  ein 
Lebenc  —  H.  Schulz,  Das  11.  Gebot.  —  O.  Heilig, 
Zum  Scherzspruch.  Zu  Zeitschr.  Jahrg.  2,  S.  294,  470, 
485.  —  R.  Riegler,  Wustmanns  Redensarten.  —  K. 
Löschhorn,  Bismarcks  Zitatenschatz  aus  Shakespeare. 

—  F.  Teetz,  Zu  Schenkendorfs  Gedicht  »Auf  Scharn- 
horsts  Tod«,  Str.  VII. 


I 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Olof  östergren  [Uppsala],  Stilistisk  Spräk- 
vetenskap.  Stockholm,  P.  A.  Norstedt  &  Söners, 
1908.     3  Bl.  u.  125  S.  8".     Kr.  2,75. 

Eine  Übersicht  ^.der  neuesten  Literatur  zur 
Stilistik,  nach  Ländern  geordnet  und  mit  natür- 
licher Bevorzugung  nordischer  Arbeiten.  Von 
Stilistikern  englischer  Zunge  erwähnt  Östergren 
nur  solche,  die  er  aus  meiner  Stilistik  (Ost.  S.  3) 
kennt;  von  den  deutschen  wird  (neben  Roethe, 
Burdach  und  mir)  Boucke  und  Vofsler  eine  ver- 
diente Ehrenstellung  eingeräumt.  Ein  selbständiger 
Standpunkt  ist  nicht  wahrzunehmen,  es  sei  denn 
in  der  Ablehnung  der  alten  »scholastischen«  Auf- 
fassung, von  der  der  Verf.  übrigens  Reste  noch 
in  meiner  Stilistik   wahrnimmt. 

Berlin.  R.  M.  Meyer. 

Heinrich  Winkler  [Dr.  phil.  in  Breslau],  Das 
Baskische  und  der  vorderasiatisch- 
mittelländische  Völker-  und  Kulturkreis. 
Breslau,  Grafs,  Barth  &  Comp.  (W.  Friedrich),  1909. 
52  S.  4°. 

Der  Verf.,  der  die  einschlägige  Literatur 
nicht  berücksichtigt,  will  den  Nachweis  liefern, 
dafs  das  Baskische  mit  den  kaukasischen  Sprachen 
genealogisch  verwandt  ist.  Er  beruft  sich  teils 
auf  Ähnlichkeiten  der  inneren  Auffassung,  teils 
auf  stoffliche  Übereinstimmungen.  Es  ist  wahr, 
dafs  der  baskische  Sprachbau  in  mancher  Hin- 
sicht an  die  Idiome  des  Kaukasus  erinnert,  aber 
einen  ähnlichen  Charakter  zeigen  auch  viele 
Indianersprachen  Nordamerikas,  mit  denen  der 
Verf.  das  Baskische  doch  nicht  zusammenbringen 
möchte.  Dafs  das  Algonkische  und  andere  ameri- 
kanische Sprachstämme  strukturelle  Parallelen 
zum  Baskischen  liefern,  ist  dem  Verf.  nicht  unbe- 
kannt, aber  er  unterschätzt  doch  ihre  Bedeutung, 
indem  er  ähnliche  Übereinstimmungen  zwischen 
dem  baskischen  und  dem  kaukasischen  Sprachbau 
für  einen  Verwandtschaftsnachweis  verwerten  zu 
können  glaubt.  Die  Wahrheit  ist,  dafs  solche 
Übereinstimmungen  zwar  auf  gleichen  psychischen 
Tendenzen  beruhen,  aber  keineswegs  auf  einen 
gemeinsamen  Ursprung  hinzudeuten  brauchen. 


Was  das  Stoffliche  betrifft,  zeigt  das  Bas- 
kische —  wie  auch  schon  andere  Porscher  beob- 
achtet haben  —  wohl  gewisse  Anklänge  an 
Kaukasussprachen,  aber  doch  nicht  so  charakte- 
ristische, dafs  es  notwendig  wäre,  Urverwandt- 
schaft anzunehmen.  Die  gröfste  Ähnlichkeit  findet 
man  bei  den  F'ürwörtern,  die  aber  auch  an 
manche  andere  Sprache  anklingen.  Der  Verf. 
berücksichtigt  bei  der  Besprechung  der  Pronomina 
und  auch  sonst  die  baskische  Lautgeschichte 
nicht.  So  weifs  er  nicht,  dafs  das  anlautende  h 
der  Demonstrativa  und  von  hi  'du  auf  k  zurück- 
geht. Im  allgemeinen  ist  er  in  der  baskischen 
Sprachwissenschaft  schlecht  zuhause.  Das  sieht 
man  erst  recht  aus  seinen  etymologischen  An- 
näherungen. Selbst  die  offenkundigsten  Fremd- 
wörter hat  er  nicht  immer  als  solche  erkannt 
und,  wenn  ihm  auch  die  Fremdartigkeit  eines 
Wortes  klar  geworden  ist,  so  beurteilt  er  es 
dennoch  oft  unrichtig.  Bezeichnend  für  den  Grad 
seiner  Vertrautheit  mit  den  Resultaten  der  ety- 
mologischen Forschung  sind  seine  Erörterungen 
über  die  Sippen  von  mlat.  sagmaritts  (S.  40)  und 
pers.  salvar  (S.  4  6).  Sein  lexikalisches  Material 
bedarf  einer  strengen  kritischen  Sichtung,  ehe  es 
irgendwie  verwertet  werden  kann. 

Ich  will  keineswegs  behaupten,  dafs  das 
Baskische  nicht  mit  Sprachen  des  Kaukasus  ver- 
wandt sein  könnte,  aber  Winkler  ist  es  ebenso- 
wenig wie  seinen  Vorgängern  gelungen,  eine 
solche  Verwandtschaft  aufser  Zweifel  zu  stellen. 
Er  ist  zu  einseitig  in  der  Hervorhebung  der 
zwischen  dem  Baskischen  und  dem  Kaukasischen 
vorhandenen  Ähnlichkeiten  und  scheükt  dagegen 
den  baskisch  -  hamitischen  Übereinstimmungen, 
welche  ihm  nicht  entgangen  sind,  keine  genügende 
Aufmerksamkeit.  Auch  soll  man  bedenken,  dafs 
die  gegenseitige  Verwandtschaft  der  Kaukasus- 
sprachen noch  nicht  endgültig  festgestellt  ist,  und 
dafs  der  ganze  Begriff  »kaukasisch«  einen  etwas 
unsicheren  Wert  repräsentiert.  Die  weitgehenden 
Hypothesen  über  Verwandtschaft  mit  dem  Ela- 
mischen,  dem  Mitannischen,  dem  Etruskischen 
hängen  völlig  in  der  Luft. 

Es  ist  zu  bedauern,  dafs  ein  verdienter  Sprach- 
forscher ohne  genügende  Vorbereitung  die  viel- 
fach verschlungenen  Pfade  der  Baskologie  zu 
betreten  gewagt  hat.  Selbst  der  sprachwissen- 
schaftlich Geschulte  mufs  sich  dort  bei  Mangel 
an  Vorkenntnissen  verirren. 

Leiden.  C.  C.  Uhlenbeck. 


Notizen  and  Mittellangen. 
Nea  encUABeaa  Wark«. 
Carl  Busse,    Geschichte   der  Weltliteratur.     1.  Abt. 
Bielefeld,  Velhagen  &  Klasing.     M.  4. 

ZeltackriftcH. 

Wiener  Zeitschrift  für  die  Kunde  des  Morgen- 
landes. XXIII,  2.  J.  Charpentier,  ÜberRudra-::?iva. — 
Rieh.  Schmidt,  Das  Ratisästra  des  Nägärjuna.   —   Fr. 


1335 


11.  September.     DEUTSCHE  LITERATUR  ZEITUNG   1909.     Nr.  37. 


2336 


Hrozny,  Das  Problem  der  altbabylonischen  Dynastien 
von  Akkad  und  Kis.  —  Th.  Zachariae,  Siebenmal  auf 
die  Welt  kommen. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Wilhelm  VoUgraff  [Prof.  f.  klass.  Philol.  an  der 
Univ.  Groningen],  Nikander  und  Ovid.  1.  Teil. 
Groningen,  J.  B.  Wolters,  1909.  2  Bl.  u.  143  S.  8°. 
M.  5. 

Erfreulich  ist  vor  allem  die  Feststellung,  dafs 
Nikander  dem   3.  Jahrb.,  nicht  dem  2.,  angehört. 
Beweis  die  delphische,  mit  Pomtows  Hilfe  richtig 
angesetzte  Proxenie-Urkunde.    Nikander  war  also 
wirklich  Arats   Zeitgenosse,    wie   in   der   antiken 
Biographie,  also  nicht  grundlos,  behauptet  wird. 
Entgegen  steht  dem  allerdings  ein  Vers  des  Ni- 
kander  selber.      Während    die   Urkunde    ihn   als 
Sohn  des  Anaxagoras  bezeichnet,  nennt  sich  Ni- 
kander in  der  Überlieferung  in  der  Vita  Sohn  des 
Damaios.     »Nikander  kann  ja  Sohn  des  Damaios 
gewesen  sein  und  von  Anaxagoras  adoptiert  worden 
sein  oder  umgekehrt«   (S.  22).     Möglich  gewifs. 
Aber  möglich  auch,  dafs  der  auf  dem  Stein  sicher 
geleseneVatersname  Anaxagoras  in  derNikandervita 
in  verdorbener  Kürzung  vorliegt.    dAMAIOY äus 
ANASO  Y}    Vgl.  den  guten  altgriechischen  Namen 
Xdga'^og  (von  xccQCCx-)  auf  Lesbos  (Bruder  Sapphos 
bei  Herod.  II,    135).     VoUgraffs  These  ist  nun: 
Nikander     hat     aus     der    Tendenz     der    Ätoler 
seiner  Zeit,,  des   ätolischen  Bundes  im  3.  Jahrb., 
Sagen    gesammelt    und    beschrieben.      Im    allge- 
meinen   ist  das  wohl  auch   anerkannt:   in  Ätolien 
hat    dieser    kleinasiatische    Dichter    lange    gelebt 
und  ein  Gedicht  AltcoXixd  verfafst.    Neu  ist,   dafs 
die  These    hier    fast  zur  Allgemeingültigkeit    er- 
hoben  wird.     Mancherlei  hat  V.   in  seinem  Sinne 
neu  und  annehmbar  dargelegt.     Ich  denke  aber, 
er  wird  bei  erneuter  Durcharbeitung  des  Stoffes 
wohl   erkennen,    dafs    er    zuviel  Tendenz    wahr- 
genommen    hat.       So     in    der    Geschichte     des 
Kyathos,  den  Herakles   bei  Oineus  versehentlich 
getötet.     Wohl  sind  der  heroisierte  Kyathos  und 
Oineus  Ätoler.    Die  Geschichte  stand  in  Nikanders 
Olxa'Cxd,    weil   Herakles   sich   am  Öta   bei  Keyx 
entsühnen    liefs;    und    wenn    Nikander    Herakles 
dem  Kyathos  an  Ort  und  Stelle  einen  Grabbezirk 
und     einen     Grabkult     weihen     liefs     »der     noch 
existiert« :     so    liegt    Tendenz    auch    darin    nicht. 
Auch  nicht   in  der  Wahl  der  Geschichte:    es    ist 
ja    eine    der    bekanntesten    Öta- Geschichten.   — 
Die    von    Vergil    am    Ende    der    Georgika    aus- 
führlich mitgeteilte  Erzählung    von  Aristaios   und 
Kyrene   denkt   sich  V.   als  Schöpfung  Nikanders, 
»weil  die  Quellen  aller  Flüsse  (Vergil  zufolge)  bei 
der  Peneiosquelle  liegen«,   also  in  der  Tympbaia, 
also  in  einer  Bundeslandschaft  der  Ätoler  während 


des  3.  Jahrh.s.  Jener  märchenhafte  Zug  wird 
so  auf  ein  historisches,  mit  der  Zeit  gekommenes 
und  bald  auch  gegangenes,  Verhältnis  zurück- 
geführt, welches  den  Grund  und  den  Kern  der 
V. sehen  Schrift  bildet.  Vorgekommen  ist  ja  wohl 
dergleichen.  Aber  auch  anderes  läfst  sich  denken. 
Tasso  hat  (Befr.  Jerusalem  XIV)  dieselbe  Ge- 
schichte aus  Vergil  verwendet :  für  ihn  liegen  die 
Quellen  aller  Flüsse  bei  Askalon,  natürlich  wegen 
des  lokalisierten  Dichtungsstoffes.  Also  darf  man 
sagen :  weil  die  Geschichte  von  Aristaios  und 
Kyrene  am  Peneios  spielte,  darum  wurde  dies- 
mal das  Quellgebiet  des  Peneios  Quellgebiet 
aller  Flüsse  der  Welt.  Nichts  weist  gerade  auf 
Nikander.  Auch  nicht  die  Benutzung  der  Er- 
zählung bei  Ovid  I,  580,  wo  »alle  Flüsse  der 
Welt,  in  welche  Meere  sie  sich  auch  ergiefsen 
mögen,  zum  Peneios  pilgern,  um  ihn  wegen 
Daphnes  Verlust  zu  trösten«:  Vergil  ist  es,  den| 
Ovid  hier  benutzt  hat,  obwohl  V.  diesen  Ge- 
danken (S.  91)  als  ganz  unglaublich  weit  voffl 
sich  weist.  Ich  finde  ihn  sehr  glaublich.  Wirf 
haben  noch  nicht  das  Recht  verloren,  bei  mehre- 
ren aufeinander  zugeschnittenen,  gleich  gestalteteaj 
Erzählungen  in  Ovids  Metamorphosen  Ovids  eigene! 
Hand  beteiligt  zu  denken  (S.  93).  S.  59  wirc] 
auch  von  V.  angenommen,  Nikander  habe  ein« 
besondere  Schrift  über  die  kolophonischen  Dichter 
verfafst  neben  seinen  KoXog)(ovcaxd.  Die  Ab- 
handlung über  jene  Dichter  konnte  aber  (wit 
längst  gesagt)  sehr  wohl  ein  Teil  der  KoXo(fi 
Vtaxd  sein :  Kolophons  Ruhm  waren  gerade  auch  ^ 
seine  Dichter.  Erwähnt  wird  sie  nur  einmal 
(Schol.  Ther.  3  für  Hermesianax) :  denn  die  Be- 
merkung vor  Parthenios  IV  (Oinone)  NtxavÖQog 
SV  xm  TtSQCnott'pmc  (so  der  Palatinus)  darf  jeden- 
falls heute  nicht  mehr  in  tisqI  noirjzoov  abge- 
ändert werden.  Es  handelt  sich  da  um  etwas 
ganz  anderes. 

Die  zweite  Hälfte  des  Buches  ist  dem  Ver- 
hältnis des  Nikander  zu  Ovids  Metamorphosen 
gewidmet.  Benutzung  bei  Ovid  stand  im  allge- 
meinen fest.  Etwa  die  Hälfte  der  Bücher  Ovids 
(I — XII)  beschäftigt  sich  mit  nordgriechischen 
Sagen,  die  Nikander  bevorzugte;  das  dient  zur 
Bestätigung.  Aber  im  einzelnen  kommt  die  Frage 
auch  in  diesem  Buche  kaum  heraus  aus  der 
Sphäre  der  Zweifel.  So  die  Daphne-Schilderung. 
Die  Nennung  von  Klaros  neben  Delphi,  Tenedos 
und  Patara  kann  wirklich  in  jener  Spätzeit  nichts 
beweisen,  das  Kallimachos-Zitat  (III,  6)  S.  67 
auch  nicht,  da  Ovid  die  Hymnen  des  Kallimachos 
doch  wohl  kennen  darf.  Die  lange  Revision  der 
Frage,  finden  sich  in  den  Ovidischen  Meta- 
morphosen doppelte  Rezensionen,  war  nicht  mehr 
nötig,  da  alles  WesentHche  seit  mehr  als  zwanzig 
Jahren  vollkommen  feststeht.  Für  Nikander  aber 
gibt  diese  Revision  gar  nichts  aus  (S.  63  —  91). 
Ich  bekenne  gern,  aus  den  Analysen  der  Ovidischen 
Erzählungen,    die  V.    erneut    vornimmt,    manche 


1337 


11.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  37. 


2338 


Anregung    und    Belehrung    gewonnen    zu    haben. 
Aber  unsicher  bleibt  das  Meiste. 

Ein  zweiter  Teil  (überOvid  V — XII)  soll  folgen. 
Marburg  i.  H.  E.  Maafs. 

Wilhelm  Meyer  aus  Speyer  [ord.  Prof.  f.  mittel- 
lat.  Philol.  an  der  Univ.  Göttingen],  Die  Arun- 
del-Sammlung  mittellateinischer  Lieder. 
[.Abhandlungen  der  Kgl.  Gesellsch.  der  Wiss. 
zu  Göttingen.  Phü.-hist.  Kl.  N.  F.  XI,  2.]  Berlin, 
Weidmann,  1908.     52  S.  4".     M.  3,50. 

Das  Britische  Museum  birgt  in  der  Arundel- 
Handschrift  384  einen  Schatz  mittellateinischer 
Lyrik,  aus  dem  Wright  1838  neun  Lieder  in 
nicht  zureichender  Weise  veröffentlicht  hatte. 
Nun  fördert  Wilhelm  Meyer  die  ganze  Herrlich- 
keit in  einer  reictien  befriedigenden  Ausgabe 
zutage:  28  Lieder,  die  der  besten  Zeit  der 
Vagantenpoesie  angehören;  vielleicht  war  die 
Zahl  ursprünglich  gröfser,  denn  man  kann  nach 
dem  sechsten  (unvollständigen)  Gedicht  eine  Lücke 
erschliefsen. 

Sechzehn  Liebeslieder  bilden  die  erste  Abtei- 
lung, meist  mit  Natureingängen,  die  den  Früh- 
ling bevorzugen.  Die  Geliebte  wird  unter  einem 
antiken  Decknamen,  z.  B.  als  Flora  oder  Coro- 
nis,  besungen,  mythologisches  Beiwerk  ist  spar- 
sam aufgewendet:  der  Schleier  der  Mythologie 
entrückt  gleichsam  den  weltlichen  Stoff^  ver- 
hüllend der  allzu  irdischen  Wirklichkeit.  Im 
zweiten  Teil    der    Sammlung    finden    sich    aufser 

Idrei  später  angefügten  Gedichten  sieben  geist- 
liche Lieder,  die  fast  durchaus  der  Weihnachts- 
zeit angehören,  und  Gedichte  von  der  Simonie 
und  den  Lastern  der  Kirchenfürsten.  Stoff  und 
Anordnung  stimmen  also  zu  anderen  Samm- 
lungen. 
Die  künstlerische  Gestaltung  der  Arundel- 
Lieder  ist  auffallend  vollkommen.  Die  Reime 
sind  mit  zwei  oder  drei  geringen  Ausnahmen 
zweisilbig  und  rein,  von  überraschender  Fülle. 
Sequenzen  wechseln  mit  gleichstrophigen  Lie- 
dern, die  metrischen  Formen  sind  die  üblichen: 
die  Vagantenzeile  in  kunstreichen  Zusammen- 
stellungen mit  rhythmischen  Kurzzeilen.  M.  macht 
die  äufsere  Gestalt  der  Gedichte  durch  den  Druck 
deutlich,  indem  er  die  Texte,  aus  den  anderen 
Überlieferungen  ergänzt  und  kritisch  bereinigt,  in 
klarer  Übersichtlichkeit  abdruckt.  An  jedes  Ge- 
dicht schliefst  sich  die  Mitteilung  der  Lesarten 
und  eine  gedrängte  Darstellung  des  Inhalts  und 
der  Form. 

Einige  Lieder  der  Arundel- Handschrift  waren 
uns  nämlich  schon  in  unvollkommnerer  Fassung 
aus  anderen  Sammlungen  bekannt:  die  Hand- 
schrift von  St.  Omer  enthielt  etliche;  fünf,  die 
schönsten  darunter,  kehren  aus  den  Carmina 
Burana  wieder.  Da  nun  die  Gedichte  nicht 
strophengleich  überliefert  sind,  konnte  uns  M. 
einige  der  prächtigsten  Vagantenlieder  in  edlerer 


und  reinerer  Gestalt  bringen.  M.  selbst  bezeich- 
net zwei  davon  als  Edelsteine  mittellateinischer 
Dichtung,  so  Nr.  10  Grates  ago  Veneri  (=  C.  B. 
45)  und  Nr.  14  (=  C.  B.  159)  Vacillantis  trutine 
libraniine.  Dieses  stellt  uns  den  innern  Zwie- 
spalt eines  Schülerleins  vor  Augen,  der  zwischen 
der  Liebe  und  seinen  Büchern  schwankt,  jenes 
preist  in  verwegenem  Schwünge  die  höchste 
Liebeshuld.  Vielleicht  hätte  ich  noch  wärmere 
Worte  für  diese  wundervolle  Poesie  gefunden, 
hätte  auch  das  Lied  Sevit  aure  Spiritus  (Nr.  8 
=  C.  B.  56)  diesen  Perlen  angereiht,  ein  Preis- 
lied von  der  Schönheit  der  unverhüllten  Gelieb- 
ten. Denn  diese  Dichtungen  bewegen  sich  in 
unendlich  weichen  Linien,  sie  sagen  in  ihrer  un- 
erhört gesteigerten  Kunst  das  Unsagbarste  mit 
einem  klaren  Wort,  sie  fliefsen  in  verwickelten 
Reimverschlingungen  ruhig  und  sicher  und  er- 
klingen in  einer  lieblichen  Melodie  der  Sprache 
voll  musikalischen  Wohllauts:  so  dafs  die  ver- 
wegensten Schilderungen  doch  der  reinste  und 
duftigste  Hauch  verklärender  Poesie  umwebt. 

M.  weckt  mit  seiner  Ausgabe,  die  uns  erst 
einen  Genufs  dieser  Lieder  und  ihrer  quellenden 
Poesie  ohne  das  stete  Abschweifen  auf  textkriti- 
sche Bedenklichkeiten  anbahnt,  den  Wunsch  nach 
einer  brauchbaren  Ausgabe  der  Carmina  Burana 
aufs  neue.  Der  Schmellersche  Druck  wird  seit 
1847  in  aoastatischen  Neudrucken  immer  wieder 
und  immer  unerfreulicher  aufgelegt,  zuletzt  1904. 
Die  Lesbarkeit  des  Druckes  wird  so  immer  man- 
gelhafter; wie  weit  die  Ausgabe  selbst  schon 
überholt  ist,  brauche  ich  niemandem  auseinander- 
zusetzen. 

Berlin.  Karl   Polheim. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Perionalchroalk. 

Der  Lehrer  am  städt.  Gymn.  in  Amsterdam  Dr.  W. 
Beck  ist  als  ord.  Prof.  f.  lat.  Sprache  u.  Lit.  an  die 
dortige  Univ.  berufen  worden. 

ünlTeriititssckrifteii. 
Dissertationen. 
W.  Seyffert,  De  Xenophontis  Agesilao  quaestiones. 
Göttingen.     64  S. 

L.    Hindenlang,    Sprachliche    Untersuchungen    zu 
Theophrasts   botanischen  Schriften.      Strafsburg.      79  S. 
C.  Battre,  De  recompositionis  in  verbis  latinis  adhi- 
bitae  usu  et  notione.     Jena.    47  S. 

J.  Gladisch,  De  Clausulis  Qaintilianeis.  Breslau.  78  8. 

Nea  «rtcUenene  Werk«. 

CA.  Z  wiener,  De  vocum  Graecarum  apud  poetas 
Latinos  ab  Ovidi  temporibus  usque  ad  primi  p.  Chr.  n. 
saeculi  finem  usu.  [Försters  Breslauer  philolog.  Abhdlgn. 
9,  6]     Breslau,  M.  &  H.  Marcus.     M.  8. 

M.  Pohlenz,  De  Ciceronis  Tusculanis  disputatio- 
nibus.     Göttingen,  Vandenhoeck  &  Ruprecht.     M.  0,50. 

A.  Elter,  Prolegomena  zu  Minucius  Felix.  [S.-A. 
aus  dem  Programm  der  Univ.  Bonn  zum  27.  Jan.  1909.] 
Bonn,  Carl  Georgi. 

Z»Itsekriftom. 

American  Journal  of  Pkilology.  XXX,  2.  E.  W. 
Fay,  Synthesis  Doliolorum  Dresseliana.    —   T.  Frank, 


2339 


11.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  37. 


2340 


Classical  Scholarship  in  Medieval  Iceland.  —  H.L.Wil- 
son, Latin  Inscriptlons  at  the  Johns  Hopkins  Univer- 
sity.  III.  —  W.  Churchill,  Duplications  by  Dissimilation. 
—  Tr.  Michelson,  The  Meaning  and  Etymology  of 
the  Girnär  Word  Sämipam.  —  W.  W.  Wilson,  The 
Soma  Offering  in  a  Fragment  of  Alkman.  —  W.  A. 
Heidel,  Charity  that  begins  at  home. 

The  Classical  Quarterly.  July.  W.  Scott,  The 
'Mountain -Mother'  Ode  in  the  Helena  of  Euripides.  — 
W.  C.  Summers,  Seneca's  Letters:  Notes  and  Emen- 
dations  (concl.).  —  F.  M.  Cornford,  Note  on  Plato, 
Phaedo  105 A.  —  G.  B.  Hussey,  The  word  ypoio^/oetv 
in  the  Republic  of  Plato.  —  A.  J.  Kronenberg,  Ad 
Epictetum.  —  T.  Rice  Holmes,  Signor  Ferrero's  Recon- 
struction  of  Caesar's  First  Commentary.  —  J.  C.  Wilson, 
On  Clemens  Alexandrinus,  Stromateis,  IV,  23.  —  E.  O. 
Winstedt,  Some  Coptic  Legends  about  Roman  Empe- 
rors.  —  T.  W.  Allen,  Agar's  Homerica.  —  A.  S.  Hunt, 
Wenger's  Legal  Representation  in  the  Papyri.  —  W.  H. 
D.  Rouse,  Greek  and  Latin  Inscriptlons  in  Syria.  — 
H.  St.  Jones,    Recent  Catalogues  of  Italian   Museums. 


Deutsche  Philologie  u  Literaturgeschichte. 

Referate. 
Wiener  Haupt-  und  Staatsaktionen.  Eingeleitet 
und  herausgegeben  von  Rudolf  Payer  von 
Thurn.  1.  Bd.  [Schriften  des  Literarischen 
Vereins  in  Wien.  X.]  Wien,  Selbstverlag  des 
Vereins,  1908.  XLI  u.  461  S.  8«. 
Der  äufserst  verdienstlich  wirkende  Wiener 
Literarische  Verein  hat  mit  dem  vorliegenden 
Bande  einen  oft  schon  geäufserten  Wunsch  der 
Literar-  und  Kulturhistoriker  erfüllt  und  die  Aus- 
führung auch  in  die  richtigen,  sorgsamen  Hände 
gelegt.  Sieben  der  vielzitierten  Haupt-  und  Staats- 
aktionen, die  wohl  •  mit  Recht  den  Autornamen 
des  Wiener  Hanswurst  Stranitzky  tragen,  sind 
aus  den  Handschriften  der  k.  k.  Hofbibliothek 
zum  ersten  Male  in  ihrem  ganzen  Umfange  vor- 
gelegt, nachdem  bereits  Fritz  Homeyer  vor  kurzem 
den  »Johann  vonNepomuk«  separat  herausgegeben. 
Wer  diese  Manuskripte  einmal  gesehen,  der  wird 
die  grofse  Arbeit  des  Herausgebers  und  seinen  tadel- 
losen Text  zu  würdigen  wissen.  Mir  ist  bei  ver- 
schiedenen Nachprüfungen  nur  S.  15,  Z.  14  »Hand« 
für  »Haud«  aufgefallen.  Auch  die  knappe  Ein- 
leitung bietet  einen  überraschenden  Fund,  in  dem 
Nachweise  der  Eltern  Stranitzkys  und  ihrer  Grazer 
Heimat.  Die  Heranziehung  der  sich  in  Abschrift 
in  meinem  Besitze  befindlichen  Neujahrsschriften 
Stranitzkys  zeigt,  wie  wünschenswert  auch  eine 
Publikation  dieser  seiner  Arbeiten  wäre.  Sein 
Nürnberger  Aufenthalt  1901  ist  auch  von  mir 
im  meiner  Rezension  Homeyers  (Euphorien  1 5 
S.  580)  erwähnt.  Höchst  dankenswert  sind  auch  die 
ausführlichen  archivalischen  Mitteilungen.  S.  XXIII 
mufs  es  natürlich   1707   statt   1907   heifsen. 

Möge  der  zweite  Band,  der  den  Rest  der  Texte 
bringen  soll,   recht  bald  nachfolgen! 

Wien.  Alexander  von  Weilen. 

E.  Gutjahr  [Direktor  der  IV.  Realschule  mit  Gymnasialkl. 
in  Leipzigl,  H.  Draheim  [Prof.  am  Wilh.-Gymn.  in 
Berlin],  O.  Küntzel  [Oberlehrer  an  der  IV.  Realschule 


in   Leipzig]    und  Rob.  Rlemann   [Oberlehrer   an   der 
Oberrealschule    in    Leipzig],    Weichers    Deutsche 
Literaturgeschichte  für  höhere  Schulen  und  zum 
privaten  Studium.   2.  Aufl.    Leipzig,  Dieterich  (Theodor 
Weicher),  1909.     VIII  u.  261  S.   8°   mit    12  Vollbild. 
Geb.  M.  2,40. 
Mit  Freude  ist  es  zu  begrüfsen,  dafs  das  Buch    den 
wohlverdienten  Erfolg  so  schnell  gehabt  hat.    Wir  haben 
erst   in  der  Nr.  14  dieses  Jahrgangs  auf  seine  Vorzüge 
hingewiesen.    Es  genügt  deshalb  zu  erwähnen,  dafs  die 
neue  Auflage   die   beiden  Teile   vereinigt  hat,   und  dafs 
Kürzungen,  vor  allem  im  2.  Teile,  vorgenommen  worden 
sind.     Doch  wird   dieser  auch  gesondert   weitergeführt. 
Die  historischen  Tafeln   sind  bis  auf  die  Gegenwart  er- 
gänzt worden. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 
Der  Univ.  Cambridge  hat  der  Inhaber  des  Londoner 
Bankhauses  J.  H.  Schröder  &  Cq.,  Baron  v.  Schröder 
zum  Zweck  der  Errichtung  einer  ord.  Professur  für 
deutsche  Sprache  u.  Lit.  20  000  £  zur  Verfügung 
gestellt. 

TJnlTersitätsschriften. 

Dissertationen. 

K.  Rühl,  Unflektierte  (nominale)  und  starke  Form 
im  Singular  des  attributiven  Adjektivs  in  den  hochdeut- 
schen Mundarten.     Giefsen.     99  S. 

W.  Schnatmeyer,  Otfrids  und  seines  Evangelien- 
buches persönliche  Eigenart.     Greifswald.     71  S. 

Nen  erschienene  VFerke. 

H.  Fischer,  Schwäbisches  Wörterbuch.  27.  Lief.: 
Gewürzmüle— Grasschmelle.   Tübingen,  H.  Laupp.    M.  3. 

Frz.  Wegen  er,  Die  »Christliche  Warnung  des  Treuen 
Eckarts«  des  Bartholomäus  Ringwaldt.  [Vogts  Germanist. 
Abhdlgn.    33]     Breslau,  M.  &  H.  Marcus.    M.  3,60. 

S.  Hirsch,  Das  Alexanderbuch  Johann  Hartliebs. 
[Palaestra.    82.]     Berlin,  Mayer  &  Müller.     M.  3,60. 

Johann  Christian  Günthers  Leben  auf  Grund 
seines  handschriftlichen  Nachlasses.  1.,  unverkürzte  Aus- 
gabe seiner  Taschenbücher  von  A.  Heyer,  mit  ergänzen- 
der Einführung  und  Anmerkungen  von  Adalb.  Hoffmann. 
Leipzig,  Dieterich  (Theodor  Weicher).     M.  5. 

H.  Röhl,  Die  ältere  Romantik  und  die  Kunst  des 
jungen  Goethe.  [Munckers  Forschungen  zur  neueren 
Literaturgesch.  XXXVI.]  Berhn,  Alexander  Duncker. 
M.  5,75. 

E.  H.  Lind,  Norsk  isländska  dopnamn  och  fingerade 
namn  frän  medeltiden.  H.  4.  Uppsala,  A.  B.  Lundequist, 
und  Leipzig,  Otto  Harrassowitz.     M.  3. 

Zeltichriften. 

EuphorioH.  16,  1.  L.  Ehlen,  Ein  Faustbuch  von 
ca.  1530.  —  C.  Vogt,  Johann  Balthasar  Schupp.  I.  — 
H.  Ullrich,  Johann  Friedrich  ßachstrom.  Ein  Gelehrten- 
leben aus  der  1.  Hälfte  des  18.  Jahrhs.  I.  —  A.  Nutz- 
horn.  Warum  ist  Leisewitz'  'Julius  von  Tarent'  nicht 
mit  dem  Hamburger  Preise  bedacht?  —  0.  Fischer, 
Mimische  Studien  zu  Heinrich  von  Kleist.  —  A.  Leitz- 
mann,  Briefe  Zacharias  Werners  an  Karoline  von  Hum- 
boldt. —  J.  Trefftz,  Ein  unbekannter  Brief  Karl  von 
Holteis.  —  A.  Ravize,  Neu  aufgefundene  Novellen 
Sealsfields.  —  E.  A.  Boucke,  Heine  im  Dienste  der  'Idee'. 
—  M.  Laubert,  Zum  Kampf  der  preufsischen  Regierung 
gegen  die  'Deutsch-französischen  Jahrbücher'  und  Hein- 
rich Börnsteins  'Vorwärts'.  —  Frz.  Hüll  er.  Ein  Beitrag 
zu  Adalbert  Stifters  Stil.  —  P.  Zincke,  Friedrich  Hebbel 
ein  Mystiker?  —  K.  Bode,  Zur  Quelle  der  'Maria'  von 
Otto  Ludwig.  —  R.  M.  Meyer,  Ein  verschollenes  Epi- 
gramm Kästners.  —  M.  Jacobs,  Arnims  'Altdeutsche 
Landsleute'.  —  A.  Dombrowsky,  Zur  Interpretation 
zweier  Kleistverse.  —  W.  Herzog,  Zu  Minde-Pouets 
Ausgabe  der  Briefe  Kleists. 


2341 


1 1 .  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  37. 


234: 


Englische  und  romanische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

A.  Mole,  Wörterbuch  der  französischen 
und  deutschen  Sprache.  V'oUständig  umge- 
arbeitet von  H.  Wüllenweber.  2  Bde.  77.  Aufl. 
Braunschweig,  George  VVesterm an n,  1908.  681;  715 
S.  8».     Geb.  je  M.  4. 

Die  7  7.  Auflage  des  alten  wohlbekannten 
Wörterbuchs  ist  eine  sorgfältig  und  umsichtig 
durchgeführte  neue  Bearbeitung  durch  den  jetzigen 
Herausgeber.  In  dieser  verjüngten  Gestalt  zeugt 
der  Mole  von  gründlicher  Kenntnis  der  Sprache 
bis  in  ihre  letzten  Entwicklungen  und  verdient 
warme  Empfehlung,  besonders  auch  für  Schulen. 
Der  Preis  ist  sehr  mäfsig,  das  Format  handlich 
und  nicht  von  plumper  Beleibtheit,  der  Druck 
übersichtlich  und  gut  lesbar.  Der  Ref.  hat  beim 
Durchlesen  gröfserer  Abschnitte  und  bei  zahl- 
reichen Stichproben  aus  anderen  Teilen  stets 
befriedigende  und  zuverlässige  Auskunft  erhalten. 
Für  seinen  eigenen  Gebrauch  benutzt  der  Ref. 
freilich  seit  langen  Jahren  fast  ausschliefslich  fran- 
zösisch-französische Wörterbücher  und  empfiehlt 
solche  auch  mit  bestem  Erfolge  seinen  Primanern 
und  Sekundanern,  an  erster  Stelle  den  unüber- 
trefflichen ,  gut  illustrierten  Larousse.  Es  ist 
schwer  zu  begreifen,  weshalb  die  Umsicht  und 
Findigkeit  unserer  Verleger  noch  immer  nicht  für 
das  Deutsche  ein  ähnliches  Werk  von  gleicher 
Brauchbarkeit  auf  den  Markt  gebracht  hat, 
während  für  das  Französische  eine  Reihe  vor-, 
trefflicher  Werke  dieser  Art  vorliegen,  die  in 
Frankreich  selbst  bei  dem  dort  allgemein  ver- 
breiteten Interesse  für  die  Muttersprache  und 
auch  anderwärts  eifrig  benutzt  werden.  Deutsche 
Studenten  der  neueren  Sprachen  haben  leider 
meistens  von  der  Existenz  dieser  durch  nichts 
zu  ersetzenden  Werkzeuge  ihres  Studiums  keine 
Ahnung,  und  selbst  in  den  Händen  unserer  Lehrer 
des  Französischen  sind  diese  Bücher,  wie  der 
Ref.  aus  mehr  als  zwanzigjähriger  Erfahrung  weifs, 
bei  weitem  seltener  anzutreffen,  als  es  um  der 
Sache  willen  zu  wünschen  wäre.  Ein  ähnliches 
Wörterbuch  für  das  Deutsche  würde  sehr  viel 
beitragen  zur  Erhöhung  des  Interesses  für  die 
Muttersprache  im  Inlande  und  zur  Verbreitung 
unserer  Sprache  im  Auslande  und  wäre  eine  wahr- 
haft verdienstvolle  Tat. 

Am  Schlüsse  mögen  einige  geringfügige  .Aus- 
stellungen stehen,  wie  sie  aufmerksame  Nach- 
prüfung selbst  bei  einem  brauchbaren  Werke 
dieser  .Art  immer  entdecken  wird. 

Bei  d  fehlt  die  Bedeutung  an,  die  an  einer  der  ersten, 
wenn  nicht  gar  an  der  ersten  Stelle,  stehen  sollte.  Bei 
de  fehlt  die  Bedeutung  ans.  Bei  en  sind  zu  unter- 
scheiden l  en  =^  in,  II  en  ^=  inJe,  während  hier  H  un- 
nötigerweise in  II  und  III  zerlegt  wird.     Es  fehlen  die 


jetzt  so  viel  gebrauchten  cöle  d'azur.  houille  blanche, 
auch  musotr,  das  z.  B.  Victor  Hugo  in  einem  der  be- 
rühmtesten Gedichte  der  Legende  des  Stieles,  in  den 
paitvres  gens  anwendet.  Proletarien  fehlt,  das  oft  ge- 
braucht wird  in  Wendungen  wie  revendicalions  pro- 
letariennes.  Man  sagt  wohl  meistens  A  l'ixitvre  on  con- 
nait  l'arlisan,  nicht  Fouvrier.  Bätardtere  hat  einen 
Circumflex  über  dem  ersten  a.  Congres  heifst  nicht 
blofs  in  Nordamerika  sondern  auch  in  Frankreich  Senat 
et  Chambre  reunis.  Es  ist  zu  lesen  conjonclivile,  nicht 
-ili.  Bei  ecriiure  könnte  die  modische  Bedeutung  style 
stehen,  die  ein  Witzbold  den  apprenlis  j'ournaJistes  mit 
den  Worten  anpreist  Ne  dites  pas:  style,  mais  diles: 
ecriture.  Es  ist  s'entre-halr  zu  lesen,  nicht  s'entr'.  Wozu 
ist  Metro  mit  M  statt  m  geschrieben?  Moyenageux  hat 
keinen  Bindestrich  in  der  Mitte,  sondern  bildet  besser 
ein  Wort  mit  oder  ohne  Circumflex  über  dem  a.  Nem- 
rod  hat  e,  nicht  e.  Es  heifst  anguillire,  und  nicht 
-liiere,  wie  viermal  zu  lesen  ist  Wenn  es  auch  zu 
billigen  ist,  dafs  von  technischen  und  fachwissenscbaft- 
lichen  Ausdrücken  nur  die  allgemein  gebräuchhchen  auf- 
genommen sind,  so  ist  doch  zu  bedauern,  dafs  die  für 
die  Elementarmathematik  recht  knapp  bemessene  Be- 
lehrung nicht  immer  richtig  ist.  Die  Wörter  Planimetrie, 
Stereometrie  werden  meistens  nicht  durch  planimetrie, 
Stereometrie  wiedergegeben.  Peripherie  heifst  circon- 
ference,  zum  mindesten  darf  dieses  Wort  neben  dem 
kaum  gebrauchten  peripherie  nicht  fehlen.  Scheitel- 
winkel sind  angles  opposes  par  le  sommet,  nicht  an 
sotnmet,  wie  unter  angle,  sommet,  Scheitelwinkel  steht. 
Angle  inscrit  steht  zwar  in  dem  einen  Teile  unter 
Peripheriewinkel,  fehlt  aber  in  dem  anderen.  Für 
Zentriwinkel  ist  angle  forme  par  deux  rayons  die 
Definition,  der  Name  lautet  angle  au  centre.  Für  elever 
une  perpendiculaire  ist  ein  Lot  errichten  die  einzig 
richtige  Übertragung.  Das  unter  elever  daneben  stehende 
fällen  ist  etwais  anderes  und  heifst  abaisser  une  per- 
pendiculaire, wofür  das  unter  fällen  angegebene  tirer 
wegbleiben  durfte.  Bei  calotte,  developpable.  Juseau, 
onglet  fehlen  die  Bedeutungen,  die  diese  Wörter  in  der 
Stereometrie  haben.  Unter  hyperbole  sollte  es  für  mathe- 
matische Figur  besser  Kegelschnitt  heifsen.  wie  unter 
tllipse  steht,  freilich  in  der  ungewöhnlichen  Form  Kegel- 
schnittlinie. Noch  genauer  wird  parabole  als  Art  Kegel- 
schnitt erklärt. 

Steglitz.  Ernst  Weber. 

Sammlung    französischer    und    englischer    Gedichte. 
.Memorierstoff  für  Realschulen  und  die  Mittelstufe  der 
realen  Vollanstalten,  zusammengestellt  von  Carl  Born 
[Direktor  der  Realschule  in  Kalbe  a.  S.]    Leipzig,  Quelle 
&  Meyer,   1908.     VI  u.  58  S.   8».     M.  0,80. 
Der  Verf.   wünscht,    dafs  die  Lehrerschaft   der  Real- 
anstalten über  einen  Kanon  von  Gedichten,  Dramen-  und 
Prosastellen  sich  einige,  der  überall  zum  Einprägen  empfoh- 
len und  auch  eingeprägt  wurde;  seine  Sammlung  soll  ein 
Versuch  sein,   einen  solchen  Kanon   zu  schaffen.      Des- 
halb bat  sich  auch   der  Hgb.   der  Hauptsache   nach   auf 
frühere  Dichter  beschränkt,   über  die   das  Urteil   im  all- 
gemeinen feststeht.      Im  französischen  Teile    finden  wir 
von  Lafontaine  8  Gedichte,  von  Beranger  3,  von  Victor 
Hugo  und  Musset  je  5.  von  Heredia  2.     Mit  je  einem 
sind  Berquin,  Andrieux,  Chateaubriand,  Boucher  de  Per- 
thes, Lamartine,    Gautier,   Leconte  de  Lisle  und  Coppee 
vertreten.      Im  englischen  Teil   erscheinen  Burns   mit  7, 
•Moore  mit  4,  Byron  mit  3  Gedichten.    Von  den  übrigen, 
die  mit  einem  Stück  vertreten  sind,  nennen  wir  Cowper, 
Wordsworth,  Coleridge,  Scott,  Longfellow,  Tennyson. 


Notizen  and  Mitteilungen. 
PenoBmlchromik. 

Der  aord.  Prof.  f.  roman.  PhiloL  an  der  Univ.  Mar- 
burg Dr.  Eduard  Wechssler  ist  zum  ord.  Prof.  ernannt 
worden. 


2343 


11.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  37. 


2344 


An  der  Techn.  Hochschule  in  Braunschweig  haben 
sich  Louis  Ganthey  des  Gouttes  und  Frau  Dorothy 
Co  lern  an  als  Lehrer  f.  französ.  bezw.  engl.  Sprache 
niedergelassen. 

UnirersltitSBchrlften. 
Dissertationen. 

J.  Kcilmann,  Dativ  und  Akkusativ  beim  Verbum. 
Ein  Beitrag  zur  englischen  Syntax.    Giefsen.    IV  u.  48  S. 

K.  R.  Schröder,  Textverhältnisse  und  Entstehungs- 
geschichte von  Marlowes  Faust.     Berlin.     87  S. 

Fr.  Pfeiffer,  Umschreibung  im  Französischen  durch 
aller,  venir  +  Gerundium,  etre  +  Partie.  Praes.  und 
durch  die  reflexive  Konstruktion.     Göttingen.     74  S. 

R.  Schuster,  Griseldis  in  der  französischen  Lite- 
ratur.    Tübingen.     VII  u.  144  S. 

Schnlprogramme. 

W.  Prein,  Puristische  Strömungen  im  16.  Jahrh. 
Ein  Beitrag  zur  englischen  Sprachgeschichte.  Wanne, 
Realprogymn.     59  S. 

F.  Luft,  Über  die  Verletzbarkeit  der  Ehre  in  der 
altfranzösischen  Chanson  de  geste.  II.  Schöneberg, 
Hohenzollernschule.     34  S.  8". 

ZeltBchrlften. 

Romanische  Forschungen.  XXVI,  2.  M.  Huber, 
Textbeiträge   zur  Siebenschläferlegende   des    Mittelalters. 

—  W.  Hensel,  Die  Vögel  in  der  provenzalischen  und 
nordfranzösischen  Lyrik  des  Mittelalters.  —  S.  von  Arx, 
Giovanni  Sabadino  degli  Arienti   und    seine   Porrettane. 

—  J.  Pirson,  Le  latin  des  formules  merovingiennes 
et  carolingiennes. 

Bulletin  de  la  Societe  des  anciens  textes  frangais. 
1909,  1.  P.  Meyer,  Notice  d'un  Ms.  de  l'Image  du 
Monde  (B.  N.  Fr.  14961)  contenant  une  Interpolation 
proven9ale. 


Kunstwissenschaften. 

Referate. 

t  August  Mau  [Hilfsarbeiter  am  Kais.  Deutschen  Archäol. 
Institut  in  Rom,  Prof.  Dr.],  Pompeji  in  Leben 
und  Kunst.  2.,  verbess.  u.  verm.  Aufl.  mit  einem 
Kapitel  über  Herculaneum.  Leipzig,  Wilhelm  Engel- 
mann, 1908.  XXII  u.  504  S.  8"  mit  304  Abbild,  im 
Text,  14  Taf.  und  6  Plänen.     M.  17. 

Nach  verhältnismäfsig  kurzer  Zeit  ist  eine 
zweite  Auflage  dieses  vielgerühmten  Buches  not- 
wendig geworden,  das  beste  Zeichen  für  seine 
Brauchbarkeit.  Man  gönnt  dem  hochverdienten 
Erforscher  Pompejis  von  Herzen,  dafs  er  diesen 
Erfolg  noch  hat  erleben  können.  Die  neue  Auf- 
lage weist  gegenüber  der  älteren  manche  Vor- 
züge auf;  die  Zahl  der  Abbildungen  im  Text  ist 
erheblich  gewachsen,  und  die  Tafeln  sind  mit 
gröfserer  Sorgfalt  hergestellt  worden.  Beson- 
deren Dank  verdient  auch  das  neu  hinzugekommene 
Kapitel  (60)  über  Herculaneum.  Jeder,  der  sich 
eindringend  mit  Pompeji  beschäftigt,  wird  aufs 
lebhafteste  bedauern,  dafs  der  in  der  Vorrede 
angekündigte  Literaturnachweis  mit  kurzen  Be- 
gründungen und  Ergänzungen  des  im  Text  Ge- 
sagten voraussichtlich  nicht  mehr  erscheinen  wird. 
Denn  erst  dann  würde  das  Buch  auch  für  den 
Archäologen  den  Wert  besitzen,  den  es  für  den 
Altertumsfreund    im    allgemeinen    ohne    Frage    in 


hohem  Mafse  besitzt.  In  der  Art  der  Darstellung 
und  in  seiner  Gesamtanschauung  hat  sich  Mau 
in  den  letzten  Jahren  kaum  mehr  geändert,  und 
der  Widerspruch,  der  gegen  manche  seiner  Re- 
sultate erhoben  ist,  hat  ihn,  wie  es  scheint,  wenig 
berührt.  Umsomehr  würde  gerade  für  die  strittigen 
Punkte  der  Literaturnachweis  und  die  ver- 
sprochenen Autklärungen  erwünscht  gewesen  sein. 
Gegenüber  den  grofsen  Vorzügen,  die  das 
Werk  besitzt,  an  Einzelheiten  Ausstellungen  zu 
machen,  würde  in  dem  Augenblicke,  wo  der  Verf., 
der  beste  Kenner  und,  man  darf  wohl  sagen,  der 
Entdecker  Pompejis,  zu  Grabe  getragen  ist,  un- 
gehörig erscheinen.  Es  ist  anzunehmen,  dafs 
nicht  lange  Zeit  vergehen  wird,  bis  eine  neue 
Auflage  nötig  sein  wird.  Der  neue  Bearbeiter, 
der  diese  schwierige  Aufgabe  zu  lösen  sich  ge- 
traut, wird  sein  Augenmerk  besonders  auf  die 
Kapitel  »Geräte«  (46),  »Wandmalerei«  (54), 
»Bilder«  (55)  richten  müssen.  Er  wird  den  Ver- 
such machen  müssen,  die  Bronzegeräte  nicht 
allein  nach  ihrem  Gebrauchszweck  im  täglichen 
Leben  zu  schildern,  sondern  auch  ihre  künstleri- 
sche Form  zu  erläutern  und  sie  nach  ihrer  Form- 
gebung in  Gruppen  zu  zerlegen  —  ein  Versuch, 
der  bei  dem  ungeheuer  grofsen  Material  reichen 
Erfolg  verspricht.  Bei  den  Bildern  würde  die 
malerische  Seite  der  Ausführung  stärker  in  den 
Vordergrund  zu  stellen  sein.  Da  das  Buch  nicht 
nur  für  die  Arbeitsstube  bestimmt  ist,  sondern 
doch  wohl  auch  in  erster  Linie  an  Ort  und 
Stelle  zum  Studium  benutzt  werden  soll,  möchte 
man  ein  möglichst  genaues  Eingehen  auf  die 
malerischen  Qualitäten  trotz  des  Mangels  farbiger 
Abbildungen  für  später  sehr  empfehlen.  Die  Ar- 
beiten F".  Winters  haben  gezeigt,  dafs  aus 
solchen  Betrachtungen  für  die  Geschichte  der 
Malerei  im  Altertum  die  wichtigsten  Resultate  ge- 
wonnen werden  können.  Auch  für  die  Wand- 
dekorationen im  ganzen  würde  gröfsere  Aus- 
führlichkeit vielleicht  zweckmäfsig  sein,  obwohl 
gerade  hierfür  die  archäologische  Literatur  jeden 
leicht  in  den  Stand  setzt,  eine  Obersicht  zu  ge- 
winnen. 

Alle  diese  Dinge  hat  gewifs  niemand  sorg- 
fältiger überlegt,  als  M.  selbst,  und  es  soll  damit 
keineswegs  ein  Widerspruch  erhoben  sein.  Denn 
es  ist  ein  wahres  Glück,  dafs  wir  überhaupt  ein 
Buch  besitzen,  in  dem  mit  solchem  Geschick  und 
Takt  die  Grundlinien  eines  grofsen  Wissens- 
gebiets gezogen  sind. 

Greifswald.  Erich  Pernice. 

Meister  der  Farbe.      Europäische  Kunst  der  Gegen- 
wart.    V.  Jahrg.   1908.     VI.  Jahrg.  1909,  Heft  1—3. 
Leipzig,    E.  A.  Seemann,    1908/9.     Abonn.- Preis  für 
12  Monatshefte  M.  24. 
Man  mufs,    mag  man  sich  zu  der  Frage  der 
farbigen  Reproduktion  prinzipiell  stellen,  wie  man 
will,    dem  Herausgeber  der   »Meister  der  Farbe« 
zubilligen,   dafs  er  mit  seinem  Unternehmen  einem 


2345 


IL  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  37. 


2346 


vorhandenen  Bedürfnis  in  durchaus  anerkennens- 
werter Weise  entspricht.  Die  technische  Aus- 
führung der  Reproduktionen,  deren  jedes  der 
billigen  Hefte  sechs  enthält,  zeugt  stets  von 
gröfster  Sorgfalt  und  ist  bei  einigen  Bildern  an- 
gesichts der  beträchtlichen  Schwierigkeiten  ge- 
radezu hervorragend.  In  den  uns  vorliegenden 
fünfzehn  Lieferungen  haben  so  ziemlich  alle 
Richtungen  und  Schulen  der  Malerei  der  Gegen- 
wart mit  charakteristischen  Werken  Platz  ge- 
funden; von  den  bekanntesten  seien  nur  in  bunter 
Folge  die  Namen  Israels,  Uhde,  Besnard,  Kroyer, 
Zorn,  Jank,  Lavery,  W.  Crane,  F.  A.  v.  Kaul- 
bach, Thoma,  Ciardi  genannt.  Aber  auch  die 
uns  so  vertrauten  Alten  sind  des  öfteren  zur 
Sprache  gekommen,  so  dafs  auch  ein  gut  Stück 
Vergangenheit  in  diese  moderne  Welt  mit  hinein- 
ragt. Von  dem  überwältigend  gemütlichen  und 
doch  stets  feinen  Humor  Spitzwegs  gibt  uns  das 
„Solo  auf  der  Klarinettec  ein  trefifliches  Beispiel, 
während  Meister  Schwind  mit  der  »Hochzeits- 
reise <,  die  in  der  Schackgalerie  die  bieder- 
liebliche Note  betont,  und  mit  dem  rührseligen 
»Abschied  im  Morgengrauen«  aus  der  Berliner 
Nationalgalerie  uns  vorgeführt  wird.  Von  dem 
ehrlichen  Mecklenburger  F.  G.  Kersting,  der  zu 
den  auf  der  Jahrhundertausstellung  entdeckten 
gehört,  sehen  wir  die  entzückende  »Stickerin« 
aus  dem  Weimarer  Schlofs.  Lenbachs  »Eva« 
und  Menzels  „Bauplatz  mit  Weiden«  vom  Jahre 
1846  sind  ganz  erfreulich  wiedergegeben,  und 
^■Achenbachs  »Westfälische  Mühle«  aus  dem  Leip- 
^^fciger  Museum  würden  wir  ebenso  ungern  ver- 
^^kissen  wie  eine  von  Grützners  witzigen,  feucht- 
^Bröhlichen  Klosterszenen.  Von  Calame  zeigt  man 
^^■ns  eine  seiner  vier  berühmten  Leipziger  Land- 
schaften, die  »Eichen  im  Sturm«,  und  von 
Melbye,  dem  Dänen,  eine  »Meereseinsamkeit«. 
An  Lord  Leighton,  den  vornehmsten  und  zu- 
geknöpftesten aller  Klassizisten,  dessen  »Bad  der 
Psyche«  uns  allen  erinnerlich  ist,  reiht  sich 
Cabanel,  der  in  seiner  etwas  weichlichen,  aber 
immer  wieder  reizvollen  »Geburt  der  Venus«  ge- 
wifs  ganz  anderes  gewollt  und  im  Grunde  doch 
nur  dasselbe  erreicht  hat.  Und  nennen  wir  noch 
Landseer,  den  unentwegten  Hundemaler,  der  uns 
mit  dem  rassigsten  aller  Neufundländer  bekannt 
macht,  so  haben  wir  die  Reihe  der  »Alten«  er- 
schöpft. Von  denen,  die  in  ihren  Spuren  »fort- 
gewurstelt« haben,  wird  manch  lehrreiches  Bei- 
spiel gegeben,  und  sie  müssen  es  sich  gefallen 
lassen,  dafs  sie  mit  den  Modernsten  in  einem  und 
demselben  Hefte  erscheinen.  Jedem  Bild  ist  eine 
knappe,  aber  stets  von  berufener  Feder  ge- 
schriebene Notiz  beigegeben,  die  über  den 
Künstler  die  nötigsten  Aufklärungen  gibt.  Aufser- 
dem  enthält  jede  Lieferung  einen  oder  zwei  inter- 
essante Aufsätze  und  eine  Rubrik  »Kunst- 
nachrichten«. Besonders  sind  Erinnerungen  und 
Briefe   kürzlich    verstorbener    Künstler   zum    Ab- 


druck gelangt.  Vielleicht  darf  man  für  die  fol- 
genden Serien  den  Wunsch  aussprechen,  dafs 
bei  der  Auswahl  der  Gemälde  in  erster  Linie 
solche  berücksichtigt  werden,  die  sich  für  das 
technische  Verfahren  der  farbigen  Wiedergabe 
besonders  eignen.  Eigentümlicherweise  sind  das 
gerade  Bilder  mit  grellen,  lichten  Tönen  und  vom 
modernsten  Wurf,  während  die  älteren,  einfache- 
ren, besonders  Landschaften  in  ruhigem,  ge- 
dämpftem Kolorit  gewöhnlich  viel  weniger  ge- 
lingen. Heft  10  des  V.  Jahrgangs,  in  dem  sechs 
charakteristische  Vertreter  des  Neoimpressionis- 
mus  vorzügliche  Reproduktion  gefunden  haben, 
sollte  in  der  Hinsicht  —  auch  wegen  der  ge- 
schickten Gruppierung  —  dem  Herausgeber  als 
Richtschnur  empfohlen  werden. 

Berlin.  Ernst   Kühnel. 

Notizen  and  Mitteilungen. 
Notizen. 
Der  Düsseldorfer  städtischen  Galerie  hat  der 
frühere  Stadtverordnete  Dr.  Schön feld  seine  Samm- 
lung von  145  Gemälden,  unter  denen  Werke  der 
bekanntesten  Düsseldorfer  Meister  sind,  zum  Geschenk 
gemacht. 

Personalchroidli. 

Der  aord.  Prof.  f.  Musikwiss.  an  der  deutschen  Univ. 
zu  Prag  Dr.  Heinrich  Rietsch  ist  zum  ord.  Prof.  er- 
nannt worden. 

Der  Architekt  Josef  Fanta  in  Prag  ist  zum  ord. 
Prof.  f.  altchristl.  u.  mittelalterl,  Baukunst  an  der  tschech. 
Techn.  Hochschule  ernannt  worden. 

CnlTersititssckrlftcB. 

Habilitationsschrift. 
M.  Wackernagel,   Die   apulische  Skulptur  um   die 
Mitte  des  11.  Jahrh.s.     Halle.     37  S. 

Dissertationen. 

K.  Cassirer,  Die  ästhetischen  Hauptbegriffe  der 
französischen  Architektur -Theoretiker.     Berlin.     80  S. 

A.  Rüdiger,  Die  hnks  der  Elbe  gelegenen  Burgen 
im  Königreich  Sachsen.     Dresden.     125  S. 

O.  Kinkeldey,  Orgel  und  Klavier  in  der  Musik  des 
16.  Jahrh.s.     Berlin.     VI  u.  40  S. 

Kern  erflcUenene  Werke. 

R.  Frhr.  v.  Lichtenberg,  Haus,  Dorf,  Stadt  Eine 
Entwicklungsgeschichte  des  antiken  Städtebildes.  Leip- 
zig, Rudolf  Haupt.     .M.  8. 

M.  Toll,  Die  deutsche  Nationalkirche  S.  Maria  dell' 
Anima  in  Neapel.     Freiburg,  Herder.     M.  8. 

A.  W.  Ambros,  Geschichte  der  Musik.  Bd.  IV. 
3.  Aufl.  durchges.  u.  erweit,  von  H.  Leichtentritt.  Leip- 
zig, F.  E.  C.  Leuckart     M.  15. 

Zeltichriftei. 
Zeitschrift  für  christliche  Kunst.  XXII,  6.  A. 
Schnütgen,  Vier  St.  Johannis- Schüsseln  des  15.  and 
16.  Jahrh  s.  —  Andr.  Schmid,  Kreuzwegbilder.  —  Fr. 
Witte,  Das  religiöse  Buch  und  der  Buchschmuck.  — 
J.  Braun,  Zwei  mittelalterliche  Stolen  im  Schatze  des 
Domes  zu  Salzburg. 


Geschichte. 

Referate. 
Th.  de  Cauzons,  Histoire   de   l'inquisition 
en  France.     Tome  I:  Les  origines  de  l'inqui- 


2347 


11.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1 909.     Nr.  37. 


2348 


sition.     Paris,   Bloud  &  Cie,    1909.     LV  u.  499   S. 
8».     Fr.  7. 

Das  Bedürfnis  nach  dem  Erscheinen  einer 
neuen  Geschichte  der  Inquisition  in  Frankreich 
kann  als  besonders  dringlich  nicht  bezeichnet 
werden.  Die  Entstehungsgeschichte  und  die  Or- 
ganisation der  französischen  Glaubensgerichte 
haben  vor  nicht  allzu  langer  Zeit  in  L.  Tanon  einen 
berufenen  Darsteller  gefunden.  Den  gleichen 
Gegenstand,  aber  auch  die  Geschichte  der  von  der 
Kirche  verfolgten  ketzerischen  Parteien  Frank- 
reichs hat  gleichzeitig  Leas  bekanntes  Werk 
in  umfassender  Weise  behandelt  —  von  den 
Einzeluntersuchungen  von  Charl.  Molinier,  Douais, 
Vacandard,  Vidal  usw.  ganz  abzusehen.  Leas 
Werk  gegenüber  will  der  Verf.  eine  durch  völlige 
Unparteilichkeit,  namentlich  der  katholischen 
Kirche  gegenüber,  sich  auszeichnende  Darstellung 
geben;  dem  Buche  Tanons  aber,  das  die  Tätig- 
keit der  französischen  Glaubensgerichte  hauptsäch- 
lich von  der  juristischen  Seite  aus  betrachtet  hatte, 
soll  in  dem  Werke  des  Verf.s  eine  erschöpfende 
Darstellung  sowohl  der  Entstehungsgeschichte, 
als  des  Verfahrens  und  der  Organisation  der 
kirchlichen  Inquisition  zur  Seite  treten,  die  auch 
den  von  der  Kirche  geführten  Kampf  gegen  die 
auf  französischem  Boden  auftretenden  einzelnen 
ketzerischen  Sekten  und  die  Besonderheit  dieser 
kirchenfeindlichen  Parteien  eingehend  schildern  will. 

Der  erste  vorliegende  Band  ist  ausschliefslich 
der  Untersuchung  der  Anfänge  der  Inquisition 
bis  zur  Einrichtung  der  päpstlichen  Ketzerge- 
richte gewidmet.  In  breiter  Darstellung  wird 
das  Verhältnis  des  Judentums  und  der  römischen 
Staatsreligion  zu  anderen  religiösen  Richtungen 
geschildert,  alsdann  die  Stellung,  welche  das 
Christentum  von  den  ersten  Stadien  seiner  Ent- 
wicklung an  gegen  abweichende  Lehrmeinungen 
eingenommen  hat;  ein  besonderes  Kapitel  wird 
dabei  der  Behandlung  des  Heidentums  durch  die 
katholische  Kirche  .gewidmet.  Der  Verf.  verfolgt 
alsdann  die  vielerlei  Entwicklungsphasen  des 
Strafverfahrens  gegen  das  Ketzertum  von  den 
arianischen  Wirren  bis  ins  13.  Jahrh.,  die  Tätig- 
keit der  Bischöfe  als  Glaubensrichter,  das  Auf- 
kommen und  die  spätere  Bekämpfung  der  Gottes- 
urteile, endlich  die  Einrichtung  der  eigentlichen 
Inquisitionsgerichte  bis  zum  Erlasse  der  Straf- 
gesetze der  weltlichen  Mächte  gegen  die  Häresie 
im    13.  Jahrh. 

Unverkennbar  ist  des  Verf.s  Bemühen,  die 
geschichtliche  Entwicklung  von  einem  unpartei- 
ischen Standpunkte  aus  zu  verfolgen.  Dabei 
ist  ihm  freilich  mannigfach  seine  offensichtliche 
Abneigung  gegen  die  »libres-penseurs«  der 
Gegenwart  ebenso  im  Wege  wie  die  immer' 
wieder  zutage  tretende  Auffassung,  dafs  an  die 
Anerkennung  bestimmter  Dogmen,  wie  z.  B.  von 
der  göttlichen  Natur  Christi,  der  Transsubstan- 
tiation   usw.  (S.  134),   geradezu  der  Bestand  der 


christlichen  Geaellschaft  gebunden  sei.  Gerne 
erkennen  wir  andrerseits  an,  dafs  des  Verf.s 
klare  und  übersichtliche  Darstellung  eine  ein- 
dringende Kenntnis  des  Gegenstandes  und  eine 
umsichtige  Benutzung  der  weitschichtigen  Literatur 
bekundet,  so  dafs  der  vorliegende  Band  in  der 
Tat  als  eine  wertvolle  Bereicherung  der  kirchen- 
geschichtlichen Literatur  bezeichnet  werden  darf. 
Giefsen.  Herman  Haupt. 

Handbuch  für  Heer  und  Flotte.  Enzyklopädie 
der  Kriegswissenschaften  und  verwandter  Gebiete. 
Unter  Mitwirkung  von  zahlreichen  Offizieren,  Sanitäts- 
offizieren, Beamten,  Gelehrten,  Technikern  herausge- 
geben von  GeorgvonAlten  [Generalleutnant  z.  D.]. 
Lief.  1 — 7.  Berlin,  Deutsches  Verlagshaus  Bong  & 
Co.,  1909.      Je  M.  2. 

»Wissen  ist  Macht!«  —  Doch  die  umfassenden 
Kenntnisse,  die  unerläfslich  sind,  begabte  Men- 
schen einflufsreich  zu  machen,  sind  schwer  zu 
erwerben.  Die  Wissenschaften  haben  in  der 
Neuzeit  im  Vergleich  zu  früheren  Jahrhunderten 
aufserordentlich  an  Umfang  und  Tiefe  zuge- 
nommen, auch  sich  in  unzählbare  Zweige  ver- 
ästelt. Während  es  noch  im  Mittelalter  vielseitige 
Gelehrte  mit  allumfassendem  Wissen  gab,  ist 
heutzutage  fast  jeder  Gelehrte  nur  mehr  Sonder- 
bearbeiter eines  Zweigleins  derjenigen  Wissen- 
schaft, der  er  sich  gewidmet  hat.  Wer  jetzt 
durch  eigene  Leistungen  hervorragen  soll,  der 
erreicht  es  blofs  durch  weise  Beschränkung  auf 
ein  verhältnismäfsig  enges  Gebiet,  indem  er  durch 
besondere  Vertiefung  in  den  gewählten  Stoff  neue 
Forschungsergebnisse  gewinnt.  So  vielseitige 
und  vorzügliche  Leistungen,  wie  sie  hervorragende 
Gelehrte  früherer  Zeitalter  aufzuweisen  haben, 
sind  heute  für  einen  Menschen  undenkbar,  denn 
jetzt  würde  bei  solcher  Betätigung  dem  Bearbeiter 
alsbald  Oberflächlichkeit  vorgeworfen.  Dem  ein- 
zelnen ist  es  eben  auch  bei  gröfster  Begabung 
nur  selten  möglich,  mehrere  Gebiete  der  Wissen- 
schaften gleichmäfsig  gründlich  zu  beherrschen. 
Nahezu  ausgeschlossen  erscheint  es  aber,  eine 
alle  Gebiete  umfassende  Kenntnis  sich  anzueignen. 

Die  gleiche  Erscheinung  zeigt  sich  im  Be- 
reiche der  Militärwissenschaften,  wo  ebenfalls 
eine  starke  Neigung  zur  Verästelung  herrscht. 
Die  Fortschritte  der  Technik  und  deren  Eindringen 
in  alle  Zweige  des  Kriegswesens  machen  sich 
bei  Heer  und  Flotte  empfindlich  geltend.  Sie 
erschweren  das  umfassende  Wissen,  das  gerade 
für  den  Offiziersberuf  —  nicht  blofs  in  militäri- 
scher Hinsicht  —  besonders  nötig  ist,  zu  ge- 
winnen und  verursachen  das  Emporkommen  ein- 
seitiger »Sachverständiger«.  So  sind  z.  B.  die 
Taktiker  meist  keine  Schiefstechniker  und  um- 
gekehrt diese  nur  sehen  zugleich  Taktiker.  Jene 
setzen  durchschnittlich  gute  Schiefsleistungen  im 
Kampfe  als  etwas  Gegebenes  und  Selbstverständ- 
liches   voraus,     erklären    sich    geringe    Wirkung 


2349 


11.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  37. 


2350 


des  eigenen  Feuers  mit  unabänderlichen  Hinder- 
nissen und  befassen  sich  daher  gewöhnlich  nur 
mit  den  Fragen  des  Bereitsteilens,  Ansetzens  und 
Vorführens  der  Truppen  zum  Gefechte.  Die 
Schiefstechniker  machen  es  gewöhnlich  entgegen- 
gesetzt, indem  sie  sich  vorwiegend  nur  mit  der 
Ausnutzung  der  neueingeführten  Waffen  und  mit 
der  Schiefsausbildung  beschäftigen.  Ähnlich  ein- 
seitig sind  auch  die  Waffentechniker,  dann  die 
sog.  Reittechniker  usw.  Selbst  höchste  Führer 
des  Heeres  zeigen  häufig  die  Einseitigkeit  der 
Waffengattung,  in  der  sie  aufgewachsen  sind. 
Alle  Sonderkenntnisse  erfordern  eben  derartige 
Stoffvertiefung,  dafs  für  andere  Fächer  weder 
Zeit  noch  Aufnahmevermögen  ausreichen.  Da- 
durch entstehen  aber  im  Kriegswesen  viele  Un- 
stimmigkeiten, die  schon  im  Frieden  in  den 
Truppen  Unklarheiten  und  Unsicherheit  hervor- 
rufen, im  Ernstfalle  aber  geradezu  verhängnisvoll 
wirken  können.  Vielseitigkeit  allgemein  militäri- 
schen Wissens  ist  nur  höchst  selten  anzutreffen, 
und  doch  ist  sie  eigentlich  mindestens  für  Generale 
und  Generalstabsofffziere,  wie  schon  das  Wort  gene- 
ral  =  allgemein  ausdrückt,  unbedingte  Voraus- 
setzung. Für  die  Führerschaft  im  Kriege  genügt  sie 
übrigens  noch  nicht,  sondern  es  sind  aufser  den 
rein  militärischen  Kenntnissen  auch  noch  viele 
andere  nötig:  fremde  Sprachen,  Volkswirtschaft, 
Verkehrswesen,  Wetterkunde,  Rechtskunde  usw., 
usw.  Mao  denke  z.  B.  an  die  umfangreiche  Viel- 
seitigkeit, die  von  den  Offizieren  der  Kriegs- 
marine gefordert  werden  mufs:  Maschinenkennt- 
nisse, Sternkunde,    Schiffahrtswesen,   Völkerrecht 

.  n.  V.  a. 

Solch  unerläfsliche  Vielseitigkeit  macht  eine 
Vertiefung  in  jedem  Wissenszweige  unmöglich; 
sie  mufs  sich  darauf  beschränken,  überall  die 
wichtigsten    Hauptgesetze     zu    kennen    und    den 

toff  so  weit  zu  beherrschen,  dafs  im  Bedarfs- 
falle etwaige  noch  wissenswerte  oder  wissens- 
nötige Einzelheiten  Hilfsbüchern  entnommen  werden 
können.  Im  bürgerlichen  Leben  benutzt  man  zu 
diesem  Zwecke  ein  Unterhaltungswörterbuch  (Kon- 
versationslexikon). Für  wissenschaftliche  Berufe 
bestehen  eigene  Nachschlage-  oder  Handbücher. 
Selbstverständlich  gibt  es  solche  Hilfsmittel  auch  auf 
militärwissenschaftlichem  Gebiete.  Zurzeit  wird  ein 
neues,  oben  näher  bezeichnetes  >Handbuch  für  Heer 
und  Flotte«  veröffentlicht.  Durch  seine  grofszügige 
Anlage  scheint  es  dem  vorangegebenen  Bedürfnis 
besonders  gut  zu  entsprechen,  wie  sich  aus  den 
bis  jetzt  erschienenen  12  Lieferungen  beurteilen 
läfst.  Es  beschränkt  sich  nämlich  nicht  blofs 
auf  die  Kriegswissenschaften,  sondern  bringt  auch 
Abschnitte  aus  der  allgemeinen  Rechtskunde,  der 
Volkswirtschaft,  dem  Kauffahrteiwesen,  dem  Münz- 
wesen und  ähnliches. 

Seine  Herausgabe  ist  sehr  verdienstvoll  und 
warm  zu  begrüfsen.  Denn  seit  dem  Erscheinen 
des  umfassenden  Potenschen   »Handwörterbuches 


der  gesamten  Militärwissenschaften«  ist  bereits 
ein  Menschenalter  verflossen,  und  inzwischen  im 
Kriegswesen  durch  die  Erfindungen  der  Neuzeit 
eine  förmliche  Umwälzung  vor  sich  gegangen. 
Das  neue  Handbuch  wird  also  eine  grofse  Lücke 
ausfüllen  und  kann  deshalb  zur  Anschaffung 
bestens  empfohlen  werden,  da  der  Inhalt  der 
vorliegenden  Lieferungen  eine  vollgültige  Probe 
grofser  Gediegenheit  gibt.  Näheres  Eingehen 
auf  den  Inhalt  wird  bis  nach  Erscheinen  von  Fort- 
setzung und  Abschlufs  des  Werkes  vorbehalten. 
München.  Friedrich  Otto. 

Konrad  Lehmann,   Zur  Geschichte  der  Barkiden. 
I.    Hannibals     Alpenübergang     als     Marsch- 
leistung.    [S.-A.   aus  Klio.     Bd.  IX,  H.  3.]     Leipzig, 
Dieterich  (Theodor  Weicher),  1909.     17  S.  4». 
Lehmann  hält  an  der  in  seinem  Buche  »Die  Angriffe 
der   drei  Barkiden    auf  Italien«    vorgetragenen   Ansicht, 
dafs   Hannibal  über  den  Kleinen  St.  Bernhard  gezogen 
sei,  fest.     Er  setzt  sich  hier  besonders   mit  Perrin   aus- 
einander und   zieht  zum  Vergleich  die  Marschleistungen 
anderer  Heere  älterer  und  neuerer  Zeiten   heran.     Nach 
einer  nochmaligen  Musterung  des  Weges  des  hannibali- 
schen  Heeres  kommt  er    zu   dem  Schlufs,    dafs    es   für 
Hannibals  Truppen    keineswegs   eine  Unmöglichkeit   zu 
sein  brauchte,  den  Alpenweg  über  den  Kleinen  St.  Bern- 
hard in   15  Tagen  zurückzulegen,  dafs  der  Marsch  aber 
im    höchsten   Grade    schwierig    war    und    als    eine    der 
glänzendsten    Musterleistungen    der    Heerführung    aller 
Zeiten  gelten  kann. 

Notizen  and  Mltteilangen. 
Notizen. 

Die  besonders  an  metallurgischen  und  keramischen 
Funden,  sowie  an  merkwürdigen  Skulpturen  reichen  Er- 
gebnisse der  Ausgrabungen,  die  die  Deutsche  Expedi- 
tion nach  Armenien  1898,99  mit  Unterstützung  der 
Rudolf-Virchow-Stiftung  auf  Toprak-kaleh,  dem 
Königssitz  des  vorarmenischen  Chalderreiches  in  dessen 
zweiter  Periode  (ca.  725 — 585  v.  Chr.),  ausgeführt  hat, 
und  die  im  zweiten  Abschnitt  von  Lehmann-Haupts 
»Materialien  zur  älteren  Geschichte  Armeniens 
und  Mesopotamiens«  (Abhandlungen  der  Göttinger 
Gesellschaft  der  Wissenschaften,  Bd.  IX,  Nr.  3,  1907) 
ausführlich  behandelt  wurden,  sind  von  der  Vorder- 
asiatischen Abteilung  der  KgLMuseen  zu  Berlin 
erworben  worden. 

Das  befestigte  römische  Lager  des  Consuls 
Nobilior  aus  d.  J.  153  v.  Chr.  ist,  6  km  westlich  von 
Numantia,  von  Prof.  A.  Schalten  entdeckt  worden.  Zur 
gründlichen  Ausgrabung  werden  bedeutende  Geldmittel 
erforderlich  sein. 

Perionalchroidk. 

Der  Privatdoz.  f.  neuere  Gesch.  an  der  Univ.  Inns- 
bruck Dr.  Ignaz  Philipp  Dengel  ist  zum  aord.  Prof. 
ernannt  worden. 

Dem  Stadtarchivar  in  Breslau  Dr.  Heinrich  Wandt  ist 
der  Titel  Professor  verliehen  worden. 

DslTeraitittichrlfUB. 
Dissertalionen. 

J.  Meyer,  Der  Briefwechsel  des  Plinius  und  Traian 
als  Quelle  römischer  Kaisergeschichte.    Strafsburg.    69  S. 

A.  Bergmann,  König  .Manfred  von  Sizilien.  Seine 
Lage  nach  dem  Tode  Urbans  IV.     Heidelberg.     45  S. 

R.  Jahn,  Die  Schlacht  bei  Worringen  am  5.  Juni 
1288.     Berlin.     46  S. 

E.  L.  Schur  ig.  Die  Entwicklung  der  politischen  An- 
schauungen Heinrich  von  Treitschkes.  I.  T.  Heidel- 
berg.   VI  u.  113  S. 


2351 


11.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  37. 


2352 


Nen  erschienene  Werke. 

P.  0.  Schjett,  Studien  zur  alten  Geschichte.  III. 
Von  Drakon  bis  Kleisthenes.  [Videnskabs-Selskabets 
Skrifter.  II.  hist.-filos.  Kl.  1909.  Nr.  2.]  Christiania, 
in  Komm,  bei  Jacob  Dybwad. 

E.  Wi lisch,  Der  Kampf  um  das  Schlachtfeld  im 
Teutoburger  Walde.  [S.-A.  aus  den  Neuen  Jahrbb.  f. 
das  klass.  Altert.,  Gesch.  u.  deutsche  Lit.  12.  Jahrg.] 
Leipzig,  B.  G.  Teubner.    M.  1. 

K.  Wenck,  Die  Stellung  des  Erzstiftes  Mainz  im 
Gange  der  deutschen  Geschichte.  [S.-A.  aus  der  Zeit- 
schrift d.  Ver.  f.  hess.  Gesch.  u.  Landeskde.  Bd.  43.] 
Kassel,  in  Komm,  bei  Georg  Dufayel. 

Christian  Meyer,  Geschichte  Frankens.  [Sammlung 
Göschen.    434.]    Leipzig,  G.  J.  Göschen.     Geb.  M.  0,80. 

Die  Grafschaft  Mark.  Festschrift  zum  Gedächt- 
nis der  300  jährigen  Vereinigung  mit  Brandenburg- 
Preufsen,  hgb.  von  A.  Meister.  2  Bde.  Dortmund,  Fr. 
Wilh.  Rahfus.    Geb.  M.  34. 

M.  Kullnick,  Präsident  Taft.  Berlin,  E.  S.  Mittler 
&  Sohn. 

Zeltschriften. 

Neue  Mitteilungen  aus  dem  Gebiet  historisch-anti- 
quarischer Forschungen.  XXIV,  1.  Kl.  Löffler,  Der 
Hülfensberg  im  Eichsfelde.  —  v.  Mülverstedt,  Ein 
(v.  Plothoscher)  Grabstein  aus  dem  letzten  Drittel  des 
12.  Jahrh.s  in  der  Kirche  zu  Alten -Plathow.  —  P. 
Boehme,  Die  sprachliche  Zugehörigkeit  des  Namens 
Pforta.    Erwiderung  auf  Gröfslers  Aufsatz  in  Band  23. 

—  H.  Gröfsler,  Entgegnung  auf  Boehmes  Erwiderung. 

—  K.  Heldmann,  Päpstliche  Ehrenkapläne  des  14. 
Jahrh.s  aus  den  thüringisch -sächsischen  Ländern.  — 
Fr.  Bode,  Ein  Brief  Johann  Bugenhagens  an  Kurfürst 
Johann  Friedrich  zu  Sachsen  v.  J.  1536;  Drei  fürstliche 
Befehle  aus  d.  J.  1547,  betr.  Zinsen  an  die  Universität 
Wittenberg.  —  K.  Schöppe,  Kursächsische  Weinbergs- 
ordnungen von  1588  und  1627. 

Studi  storici  per  l'antichilä  classica.  II,  2.  E.  Pais, 
II  Decreto  di  Gn.  Pompeio  Strabone  sulla  cittadinanza 
Romana  dei  cavalieri  Ispani;  Le  leggi  Pinaria-Furia, 
Decemvirale  ed  Acilia  sulla  intercalazione  sono  esistite? 

—  E.  Ciaceri,  Megara  Iblea  ed  Ibla  Gereatis.  —  V. 
C  0  s  t  a  n  z  i ,  Sulla  cronologia  della  prima  guerra  Macedonica. 

Revue  numismatique.  1909,  2.  A.  Dieudonne, 
Numismatique  syrienne.  I.  II.  —  R.  Jameson,  La 
trouvaille  de  Milo  (stateres  grecs  archaiques).  —  J.  de 
Foville,  Monnaies  grecques  de  la  coUection  Valton. 
Sicile  (fin).  —  E.  Bonnet,  Boson,  roi  de  Provence,  et 
l'atelier  monetaire  d'Arles.  —  J.  Roman,  La  collection 
de  Montcarra.  —  J.-L.  Bechade,  Matrice  de  sceau  du 
XIII^  siecle.  —  L.  Caillet,  Monnaies  trouvees  ä  Lyon 
en  1434,  dans  le  »plott  du  pardon  du  pont  du  Rhone. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 

Halldor  Hermannsson,  The  Northmen  in 
America.  [Islandica.  An  annual  relating  to 
Iceland  and  the  Fiske  Icelandic  Collection  in  Cornell 
University  Library  ed.  by  George  William  Harris. 
Vol.  IL]  Ithaca,  Cornell  Univ.  Library,  1909.  4  Bl. 
u.  94  S.  8°.     I  1.*) 

In  diesem  zweiten,  sich  pünktlich  einstellen- 
den, Bande  der  Islandica  wird  aus  dem  reichen 
Inhalt  der  Fiskescheo  Sammlung  uns  alles  vor- 
geführt, was  die  Geschichte  und  Geographie  der 
norwegisch-isländischen  Entdeckungen  und  Siede- 


»)   Vgl.  die  Anzeige  des  1.  Bandes  DLZ.  1908,  Nr.  50, 
Sp.  3149  f. 


lungen  in  Amerika  betrifft,  von  982  an  bis  etwa 
1500,  die  Zeit  des  Unterganges.  Nur  wenige 
Quellenschriften,  wie  die  Sagas  der  beiden  Olafs, 
sind  ausgelassen  worden,  weil  diese  bereits  im 
ersten  Band  bibliographisch  behandelt  worden 
sind,  einige  andere,  weil  sie  in  anderem  Zu- 
sammenbang behandelt  werden  sollen.  Dagegen 
sind  einige  andere  Schriften,  die  nicht  zur 
Sammlung,  aber  zum  Thema  gehören,  angeführt 
worden.  Diese  sind  besonders  kenntlich  ge- 
macht. Es  sind  ferner  mit  einbezogen  worden 
Werke  des  späteren  Mittelalters,  ferner  solche 
des  16.  und  17.  Jahrh.s,  in  denen  sich  Berichte 
und  Traditionen  finden,  wie  sie  in  Mittel-  und 
Süd-Europa  vor  der  Wiederentdeckung  dieser 
Gegenden  durch  die  Engländer  und  Dänen  um- 
liefen. Hierher  gehören  die  Berichte  über  die 
Reisen  der  Brüder  Zeno.  Auch  der  alten  Karto- 
graphie ist  besondere  Aufmerksamkeit  geschenkt 
worden.  So  erhalten  wir  einen  wertvollen  und 
dankenswerten  Überblick  über  ein  Gebiet,  auf 
dem  freilich  ungeheuer  vieles  ohne  Wert  ist, 
auf  dem  Dilettantismus  und  Fabelsucht  wildeste 
Schöfslinge  getrieben  haben.  Eigentlich  ist  erst 
durch  die  Arbeiten  G.  Storms  eine  feste  Grund- 
lage geschaffen.  Die  Einrichtung  der  Biblio- 
graphie ist  die  gleiche  wie  im  ersten  Band. 
Heidelberg.  B.   Kahle. 

Fr.   Naumann,    Sonnen  fahrten.     Berlin -Schöneberg, 
Buchverlag  der  »Hilfe«,  1909.     182  S.  8».     M.  3. 

Der  Verf.  hat  in  dem  Bändchen  Aufsätze  vereinigt, 
die  früher  einzeln  in  der  >Hüfet  und  in  der  »Zeit«  er- 
schienen waren.  Und  die  Eindrücke,  die  er  von  seinen 
Fahrten  nach  Algier,  Bretagne,  Tunis,  Venedig,  Assisi, 
Florenz,  Budapest  und  der  Tatra  aufgezeichnet  hat, 
werden  vielen  eine  willkommene  Lektüre  sein.  Der 
Mannigfaltigkeit  des  Lebens  ist  er  mit  offenem  Auge  ge- 
folgt und  unterrichtet  über  Geschichte,  Kunst,  Wirtschaft 
und  Kultur  der  Menschen  und  der  Länder,  die  er  be- 
sucht und  studiert  hat. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Pergon«lchronlk. 

Dem  Privatdoz.  f.  Anthropol.  an  der  Univ.  Heidelberg 
Dr.  Otto  Seh oeten sack  ist  der  Titel  aord.  Professor 
verliehen  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

E.  Scheu,  Zur  Morphologie  der  schwäbisch -fränki- 
schen Stufenlandschaft.  [Hahns  Forschgn  zur  deutschen 
Landes-  u.  Volkskunde.  18,  4.]  -Stuttgart,  J.  Engelhorn. 
M.  2. 

C.  F.  Larsen,  Anthropologiske  Studier  vedrorende 
den  Nordenfjeldske  befolkning.  [Christiania  Videnskabs- 
Selskabs  Forhandlinger  for  1909.  No.  4.]  Christiania, 
in  Komm,  bei  Jacob  Dybwad. 

Aao'ipoL'fia.  AeXtiov  ty]?  'EXXyjvlv.yii;  XaoYpa'f.x-?]? 
Ixatpeiai;  v.axä  Tpifi7]v[av  ex8t8ö}ie-ov.  I,  1.  Athen,  Druck 
von  P.  D.  Sakellarios. 

ZeltRchrirten. 

Mitteilungen  der  k.  k.  Geographischen  Gesellschaft 
in  Wien.  52,  6.  M.  Hoff  er.  Unterirdische  entwässerte 
Gebiete  in  den  nördlichen  Kalkalpen.  II.  —  G.  A.  Perko, 
Die  Tropfstein- und  Wasserhöhle  »Demnice«  (Rauchgrotte) 
bei  Markovsina  in  Istrien.  —  G.  Götzinger,  Die  Lunzer 
Seen.  —  Der  Donau-Adria-Kanal. 


i 


2353 


11.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  37. 


2354 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate. 
Louis  Boulard  [Charge  de  coars  f.  Geschichte  des 
franz.  Rechts  an  der  Univ.  Lille],  Les  Instructions 
ecritesdumagistrataujuge-commissaire 
dans  l'Egypte  romaine.  Paris,  Emest  Leroux, 
1906.     126  S.  8». 

In  ägyptischen  Prozefsurkunden  der  römischen 
Zeit  begegnen  uns  schriftliche  Anweisungen  von 
Jurisdiktionsbeamten  an  delegierte  Unterrichter, 
sei  es  den  ganzen  Prozefs  oder  einzelne  Punkte 
zu  entscheiden,  sei  es  nur  die  Beweise  oder 
einen  einzigen  Beweis  aufzunehmen.  Die  zu 
untersuchende  Frage  ist  dabei  bisweilen  in  die 
Form  eines  Bedingungssatzes  gekleidet  und  er- 
innert z.  B.  in  Pap.  BGU.  136M.  24—27:  'O  wv 
vofiov  orQarrjYog  i^eraai  (=  -sc)  [rtsgl  to]vzov, 
xäv  (favöiai  OL  tceqI  rov  Wavo}.iyia  xata  TavTrjv 
[ti]v  atjiCav  dvTstXrjUfxevoi  rcov  nazQc^o)v  r^g 
ixxaXovüTjg ,  [d7ioxd]taaTadrvac  avzfj  nour^au 
rd.  TtQOürxovia  von  ungefähr  an  die  bekannte 
.formula'  des  klassisch -römischen  Prozesses:  si 
paret  .  .  .  condemnato.  Ähnlich  wie  es  bereits 
Partsch,  Die  Schriftformel  im  röm.  Provinzial- 
prozefs  1905,  S.  65  f.,  7  1  £f.  in  vorzüglicher  Dar- 
stellung getan  hat,  unternimmt  nun  Boulard  den 
Nachweis,  dafs  nicht  blofs  —  was  man  im 
Grunde  schon  wufste  —  echte  Formeln  den  bis- 
her bekannten  Papyri  fremd  sind,  sondern  auch, 
dals  die  römisch-ägyptischen  Prozefsinstruktionen 
nicht  aus  einer  Nachahmung  der  formula  ent- 
standen sind.  Dies  ist  richtig,  übrigens  mit  den 
unserer  Literatur  herrschenden  Anschauungen 
keineswegs  unvereinbar,  wie  jüngst  mehrfach  dar- 
gelegt wurde:  s.  Wenger,  Berl.  philol.  Wochen- 
"schr.  1907,  142  ff.  und  in  Pauly-Wissowa,  Realenz. 

IArt.  Formula  S.  A.  6;  Koschaker,  Gott.  Gel. 
Lnz.  1907,  807  ff.  Das  positive  Resultat  des 
^erf.s  ist  die  Ableitung  der  Prozefsanweisung 
er  Papyri  aus  ptolemäischen  und  weiter  zurück 
as  nationalägyptischen  Gewohnheiten.  Sein 
chönster  Beleg,  Pap.  Magd.  4  ist  allerdings  nach- 
träglich mit  der  unrichtigen  Lesung  eav  spaCvriiat 
hinweggefallen  (Wilcken,  Arch.  f.  Pap.- Forsch. 
4,  48.  213  f.).  Dafs  es  aber  schon  in  alter  Zeit 
Delegationen  und  Instruktionen  überhaupt  gab, 
klingt  natürlich  glaubwürdig  genug.  Erfreulich 
und  beneidenswert  ist  es  jedenfalls,  dafs  B.  mit 
trefflicher  juristischer  Schulung  die  Kenntnis  der 
Hieroglyphen  verbindet.  Dafs  ich  auf  eine  neue 
Probe  davon  im  Recueil  de  travaux  relatifs  ä  la 
Philologie  et  ä  l'archeologie  egyptiennes  et  assy- 
riennes  vol.  29  und  auf  die  oben  angeführten 
Würdigungen  der  sympathischen  Schrift  den 
Leser  aufmerksam  machen  darf,  mag  wenig- 
stens einigermafsen  mit  der  Verzögerung  ver- 
söhnen, welche  bei  dieser  Anzeige  unter- 
laufen ist. 

Basel.  E.  Rabel. 


_; sta 

I 


Horst  Kollmann  [Dr.  jur.],  Die  Bedeutung  der 
metaphysischen  Kausaltheorie  für  die 
Strafrechtswissenschaft.  [Strafrechtliche 
Abhandlungen,  hgb.von  von  Lilienthal.  Heft  84.] 
Breslau,  Schletter,  1908.  75  S.  8».  M.  2. 
Als  metaphysisch  bezeichnet  man  seit  Liep- 
mann  die  Gruppe  von  Kausaltheorien,  die  —  im 
Gegensatz  zu  den  sog.  logischen  oder  genera- 
lisierenden —  die  gebotene  Auslese  der  Ursache 
unter  den  condiciones  sine  qua  non  (im  Sinne 
der  v.  Burischen  Lehre)  nach  individualisierenden 
Merkmalen  vollziehen.  Wenn  der  Verf.  ihr 
Charakteristikum  darin  findet,  dafs  sie  die  Ur- 
sache in  eine  Kraft  verlegen,  die  mit  beharren- 
den Zuständen  in  eine  sie  verändernde  Verbin- 
dung tritt,  so  gewinnt  seine  Begriffsbestimmung 
zwar  an  philosophischer  Präzision,  aber  es  wird 
zugleich  das  Problem  im  ganzen  wie  die  Gruppie- 
rung der  Autoren  im  einzelnen  verschoben:  statt 
des  Gegensatzes  von  Generalisierung  und  Indi- 
vidualisierung erhebt  sich  der  wesentlich  anders 
geartete  von  Physik  und  Metaphysik.  Nun  ist 
aber  klar,  dafs  die  juristische  Kausallehre  sich 
nur  mit  Dingen  der  Wirklichkeit  befassen  darf; 
es  wird  gefragt,  welche  Kennzeichen  eine  Er- 
scheinung an  sich  tragen  müsse,  damit  sie  als 
Grund  eines  rechtlich  erheblichen  Geschehens 
betrachtet  werden  könne.  Mithin  mufs  jede 
metaphysische  Lösung,  da  von  ihr  Aufschlüsse 
über  die  Verknüpfung  der  Phänomene  nicht  zu 
erwarten  sind,  für  die  Rechtswissenschaft  von 
vornherein  als  ausgeschlossen  gelten.  Das  Ziel, 
dem  die  (blofs  der  Kritik  gewidmete)  Studie 
Kollmanns  zustrebt,  steht  also  von  Anfang  an 
fest:  nach  der  Beziehung  »zwischen  der  begrün- 
deten Veränderung  und  der  ihr  zugrunde  lie- 
genden Kraft«  forschen,  ist  zwar  an  sich,  d.  h. 
philosophisch  möglich,  aber  juristisch  ganz  ver- 
fehlt. Das  haben  schon  früher  Genzmer  u.  a.  be- 
tont. Unter  solchem  Augenwinkel  gesehen,  sind 
die  Darlegungen  des  Verf.s  viel  unanfechtbarer, 
als  es  nach  seiner  Beweisführung  gelegentlich 
erscheinen  könnte.  Seinsgründe  kann  es  nun 
einmal  nur  in  der  Erscheinungswelt  geben,  tauf 
eine  metaphysische  Erklärung  darf  erst  dann 
zurückgegriffen  werden,  wenn  die  Veränderung 
in  der  Aufsenwelt  einen  Komponenten  enthält,  der 
selbst  nicht  als  qualifizierte  Erscheinung  zu  fassen 
ist«.  Der  Verf.  bringt  mancherlei  zum  Verständ- 
nis für  die  Eigenart  der  metaphysischen  Kausal- 
theorie bei;  er  errichtet  sozusagen  eine  grofse 
Warnungstafel  für  den  Juristen,  falls  sich  wirklich 
einmal  einer  beifallen  lassen  sollte,  sich  ins  La- 
byrinth der  Metaphysik  zu  verirren,  aber  für 
den  tobenden  Streit  der  juristischen  Kausallehren, 
für  oder  wider  adäquate  Verursachung  u.  dergl.  wird 
nicht  die  geringste  Ausbeute  gewonnen.  Es  ist 
kein  blofses  Spiel  des  Zufalls,  dals  als  Typen 
der  metaphysischen  Lösungsversuche  die  Lehren 
M.    E.    Mayers    und    v.    Rohlands,    Huthers    und 


2355 


11.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  37. 


2356 


Kohlers,  R.  Horns  (dazu  Heilborn,  Kraus)  und 
Kühles  (dazu  Wachenfeld)  kritisiert  und  zurück- 
gewiesen werden,  während  den  einflufsreicheren 
Theorien  Bindings  und  Birkmeyers  (ebenso  wie 
der  V.  Buris  oder  Thyrens)  voll  wohlwollender 
Schonung  der  metaphysische  Charakter  abge- 
sprochen wird. 

Die  Umgrenzung  der  Metaphysik  ist  überaus 
bestritten;  dem  vieldeutigen  Kraftbegriff  kann 
transzendenter  Charakter  zukommen,  aber  er 
braucht  ihn  nicht  zu  haben.  Es  sei  nur  etwa 
auf  Dubois-Reymond  verwiesen,  der  unter  Kraft 
das  Mafs  (nicht  die  Ursache)  der  Bewegung  ver- 
steht, oder  auf  Cornelius  u.  a.,  die  meinen,  der 
Kraftbegriff  diene  lediglich  zur  Vereinfachung  bei 
der  Beschreibung  unserer  Erfahrungen.  Der  Verf. 
versteht  schliefslich  selbst  unter  Kraft  bald  — 
phänomenologisch  —  das  die  Veränderung  be- 
gründende Phänomen,  bald  —  metaphysisch  — 
die  der  Wirkung  zugrunde  liegende  Nichterschei- 
nung  (»das  Verändernde  in  der  Veränderung«). 
Ähnlich  steht  es  mit  dem  Begrifi  des  »Wirkens«, 
der  zunächst  blofs  zum  Ausdruck  bringt,  dafs 
die  eigene  Veränderung  eine  andere  Veränderung 
nach  sich  zieht.  Aber  selbst  zugegeben,  dafs 
»Kraft«,  »Wirken«,  »Überlegenheit«  usw.  regel- 
mäfsig  metaphysisch  zu  deuten  seien,  so  wäre 
damit  noch  nicht  entschieden,  dafs  die  juristischen 
Kausaltheoretiker,  die  zur  Verdeutlichung  ihrer 
Gedanken  derartige  Wendungen  verwerten,  eine 
Verbindung  mit  metaphysischen  Prozessen  an- 
nehmen. Es  kommt  ihnen  nur  darauf  an,  das 
Wertverhältnis  der  einzelnen  Komponenten  näher 
zu  bestimmen.  Dafs  ihre  Ausführungen  das  Reich 
der  Erscheinungen  nicht  überschreiten  wollen, 
setzen  sie  als  selbstverständlich  und  bekannt 
voraus.  Es  läuft  folglich  auf  eine  Unterschiebung 
nicht  gewollter  Vorstellungen  hinaus,  wenn  man 
ihren  Darlegungen  mit  der  Akribie  des  Philo- 
sophen bestimmter  Schule  einen  formalen  (und. 
dazu  einem  anderen  Gedankengebiet  angehörenden) 
Mafsstab  anlegt.  Wie  wenig  der  Verf.  mit  seiner 
Schablone  den  wirklichen  Intentionen  der  einzelnen 
Schriftsteller  gerecht  werden  kann,  geht  schon 
daraus  hervor,  dafs  er  selbst  z.  B,  (S.  28) 
v.  Rohlands  Ausführungen  nur  bei  phänomenolo- 
gischer Grundauffassung  für  möglich  erklärt  oder 
(S.  41)  das  metaphysische  Prinzip  Huthers  als 
eine  Phänomenologie  in  transzendentem  Gewände 
anerkennt  oder  (S.  45)  für  Kohler  sich  zu  einer 
ähnlichen  Konzession  gezwungen  sieht.  Der 
Verf.  irrt  nur,  wenn  er  (S.  69)  glaubt,  dafs  der 
phänomenologische  Charakter  »wider  Willen« 
ihrer  Autoren  allen  den  von  ihm  besprochenen 
Lehren  anhafte.  Sie  alle  wollen  die  »Verän- 
derung begründen«,  d.  h.  phänomenologisch  ver- 
standen sein  —  sie  alle,  nicht  blofs  v.  Buri,  dessen 
Kraftbegriff  der  Verf.  ohne  weiteres  mit  »Ver- 
änderung« identifiziert,  oder  Binding,  dessen  ab- 
straktes   »Übergewicht«    er    in    die    jene    Über- 


legenheit zum  Ausdruck  bringende,  konkrete 
Veränderung  auflöst,  oder  Birkmeyer,  dessen 
Beispiele  den  »metaphysischen  Gesichtspunkt  aufser 
Betracht«   lassen! 

Von  den  Prämissen  des  Verf.s  aus,  der  jede 
Veränderung  mit  dem  Weltganzen  in  Zusammen- 
hang bringen  will,  somit  die  juristisch-praktische 
Beschränkung  der  Aufgabe  verkennt,  läfst  sich 
überhaupt  nur  die  v.  Burische  Lehre  halten.  Dals 
diese  aber  überall,  wo  der  Schuldbegriff  nicht 
korrigierend  eingreift,  versagt  und  daher  krimi- 
nalistischen Anforderungen  nicht  entsprechen  kann, 
ist  schon  längst  erkannt.  Das  Problem  der  in- 
dividualisierenden Theorien  beginnt  eigentlich  erst 
dort,  wo  die  philosophische  Ursachentheorie  schon 
endgültig  Halt  macht.  Eine  Förderung  der  ju- 
ristischen Kausallehre  ist  deshalb  auf  den  Wegen 
des  Verf.s  nicht  zu  erwarten.  So  hält  die  Ab- 
handlung nicht,  was  ihr  Titel  zu  versprechen 
scheint:  einen  Beitrag  zum  Widerstreit  der  lo- 
gischen und  individualisierenden  Theorien  wird 
man  darin  vergeblich  suchen. 

Der  Wert  der  von  dialektischen  Gewaltsam- 
keiten nicht  freien  Schrift  beruht  im  energischen 
Hinweis  auf  die  Grenze  zwischen  Physik  und 
Metaphysik  und  auf  den  Fehler,  metaphysische 
Begriffe  phänomenologisch  zu  verwerten;  ihr 
Einflufs  auf  die  juristische  Literatur  wird  sich 
höchstens  in  der  Ersetzung  der  Bezeichnung 
»metaphysische«  Theorien  durch  »individuali- 
sierende« und  in  einer  sorgfältigen  Durchprüfung 
des  Sprachgebrauchs  zur  künftigen  Vermeidung 
von  Mifsverständnissen  äufsern. 

Basel.  J.  Nagler. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Unirersltätsschrlften. 

Habilitationsschrift. 
H.  Gehrig,  Die  sozialpolitischen  Anschauungen  der 
deutschen  Freihandelsschule.     Halle.     38  S. 

Dissertationen. 

E.  Hunkel,  Fürst  Bismarck  und  die  Arbeiterver- 
sicherung.     Erlangen.     122  S. 

J.  Chr.  Mathiesen,  T,  R.  Malthus*  Hauptlehren  der 
politischen  Ökonomie.     Kiel.     157  S. 

R.  C.  Fischer,  Die  Entwicklung  der  venia  aetatis 
im  römischcii  Rechte.     Rostock.     51  S. 

E.  Dümchen,  »Schuld  und  Haftung«  insbesondere 
bei  den  Grundpfandrechten.     Breslau.     63  S. 

E.  Neuhaus,  Die  Unverletzlichkeit  des  Eigentums. 
Jena.     VIII  u.  108  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

R.  Wilbrandt,  Volkswirtschaftliche  Vorlesungen. 
Kurzgefafster  Auszug.  Allg.  theoret.  Teil.  Tübingen, 
Mohr  (Siebeck).     M.  2. 

I.Rothenberg,  Zur  Reorganisation  des  Wiener  Zunft- 
wesens  um  das  J.  1600.  [S.-A.  aus  dem  Programm  des 
k.  k.  Staats-Realgymn.  im  XXI.  Gemeindebezirke  in  Wien.] 

B.  Donati,  Interesse  e  attivitä  giuridica.  Contributo 
alla  teoria  filosofica  del  diritto  come  fenomeno.  Bologna, 
Nicola  Zanichelli.     L.  5. 

Zeitschriften. 

Statistische  Monatsschrift.  Juni.  H.  Forcher,  Rück- 
fallstatistische Studien  unter  besonderer  Berücksichtigung 


!357 


11.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  37. 


2358 


der  österreichischen  Rückfallstatistik  (Forts.).  —  R.  von 
'flügl,  Die  überseeische  österreichische  Wanderung  in 
den  J.  1906  und  1907  sowie  die  Einwanderungs-  und 
sonstigen  Verhältnisse  in  den  wichtigsten  Einwanderungs- 
staaten (Forts.).  —  H.  Gerbers,  Der  Fremdenverkehr 
des  J.  1908  in  Niederösterreich,  Tirol  und  Vorarlberg.  — 
R.  M.  Delannoy,  Die  Zählung  der  leerstehenden  Woh- 
nungen und  Geschäftslokale  in  Basel  im  Dezember  1908. 


Mathematik,  Naturwissenschaft  und  IVIedizin. 


o. 


Referate. 
Behrendsen   und    E.   Götting   [Oberlehrer  am 


Kgl.  Gymn.  zu  Göttingen,  Proff.],  Lehrbuch  der 
Mathematik  nach  modernen  Grundsätzen. 
A.  Unterstufe.  Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teubner,  1909. 
VII  a.  254  S.  8«  mit  280  Fig.  im  Text.    Geb.  M.  2,80. 

Die  Verflf.  wollen  den  modernen  Anschauungen 
entgegenkommen  und  den  Funktionsbegriff  in  den 
Mittelpunkt  des  Unterrichts  stellen;  weder  im 
geometrischen  noch  im  arithmetischen  Teile  ist 
ihnen  dies  völlig  geglückt.  Die  Starrheit  der 
euklidischen  Figur  soll  der  Beweglichkeit  weichen, 
und  im  Zusammenhang  hiermit  mufs  die  strenge 
Form  des  Beweises  umgemodelt  werden.  Soweit 
aber  darf  dieses  Bestreben  nicht  getrieben  werden, 
dafs  von  den  wichtigsten  Sätzen  überhaupt  keine 
Beweise  mehr  geliefert  werden,  wie  es  hier  bei 
den  Kongruenzsätzen  geschieht.  Ganz  im  Wider- 
spruch zu  diesen  modernen  Bestrebungen  steht 
hier  der  bekannte  euklidische  Inkongruenzsatz  in 
dem  alten  Wortlaut,  während  Bücher  wie  Baltzer 
id  Gallenkamp,  die  längst  vor  der  Reformära 
rschienen  sind,  ihn  in  moderner  Fassung  bringen, 
ferschiedene  Beweise  von  Umkehrungen,  die 
ihandlung  des  pythagoreischen  Lehrsatzes  und 
mches,  was  hier  nicht  ausführlich  erwähnt 
rerden  kann,  läfst  ein  wirkliches  Erfassen  der 
jueren  Anschauungen  nicht  erkennen. 

Noch  gröfsere  Bedenken  müssen  gegen  den 
irithmetischen  Teil  des  Buches  erhoben  wefden. 
Abgesehen  davon,  dafs  sich  hier  eine  auffallende 
Ungelenkigkeit  im  sprachlichen  Ausdruck  zeigt, 
ist  in  sachlicher  Hinsicht  recht  wenig  vom  mo- 
dernen Geiste  zu  spüren.  Allerdings  werden 
die  Gleichungen  ersten  und  zweiten  Grades  in 
sehr  breiter  Weise  graphisch  gelöst,  was  meiner 
Meinung  nach  der  sicherste  Weg  ist,  um  den 
Schülern  dieses  Gebiet  zu  verleiden.  Was  in 
graphischer  Darstellung  wirklich  Interesse  er- 
weckt, die  Untersuchung  der  Diskriminante  der 
Gleichungen  zweiten  Grades,  wird  hier  nicht 
erwähnt. 

Auf  möglichst  kurze  Behandlung  der  Pro- 
portionen ist  in  neuerer  Zeit  mehrfach,  kürzlich 
noch  von  Herrn  G.  Loria,  gedrungen  worden; 
hier  umfafst  die  Besprechung  der  Verhältnisse 
und  Proportionen  oder,  wie  die  Verff.  merk- 
würdigerweise meist  sagen,  der  »richtigen«  Pro- 
portionen  8   Seiten! 

Aus  der  Behandlung  der  Potenzen  mit  nega- 


tivem Exponenten  und  dem  Exponenten  Null  kann 
kein  Schüler  klug  werden.  tEigentlich  müfste 
a°  den  Wert  Null  ergeben«,  aber  wegen  der 
Gleichung  a  :  a  =  a**  -=  1  »ist  die  bisherige 
Erklärung  in  geeigneter  Weise  abzuändern«. 
Wer  solche  Sätze  liest,  mufs  jedes  Vertrauen 
auf  mathematische  Strenge  verlieren.  Das  Doppel- 
zeichen der  Quadratwurzel  wird  —  aufser  bei 
Gelegenheit  einer  graphischen  Darstellung  vor 
der  eigentlichen  Wurzelerklärung  —  nicht  er- 
wähnt; daher  mufs  dann  die  reine  und  die  ge- 
mischte quadratische  Gleichung  in  schwerfälliger 
Weise  gelöst  werden.  Von  den  3  Musterbei- 
spielen aber,  welche  die  Verff.  zur  Behandlung 
der  Gleichungen  mit  Wurzeln  geben,  sind  2  un- 
lösbar, wenn  nicht  gerade  das  negative  Zeichen 
der  Wurzel  benutzt  wird. 

Ich  kann  mich  daher  der  Ansicht  der  Ver- 
fasser, dafs  ihr  Buch  »den  einzig  wertvollen 
Weg  für  den  mathematischen  Unterricht«  er- 
öffnet,  nicht  anschlielsen. 

Berlin.  Paul  Schafheitlin. 

I.  Arminski  [Dr.],  Unsterblichkeit?  Naturwissen- 
wissenschaftliche  Betrachtungen.  Wien,  Carl  Konegen 
(Ernst  Stülpnagel),  1908.     1  Bl.  u.  181  S.  8».     M.  2. 

Das  Büchlein  enthält  in  10  Kapiteln  mit  den 
Oberschriften  I.  Ein  brenzliches  Problem,  II.  Ge- 
schieden und  verbunden,  III.  Einbildungen,  IV. 
Selbstspiegelung,  V.  Das  allgemeine  Gedächtnis, 
VI.  Rhythmus  und  Richtung,  VII.  Alles  ist  un- 
logisch, VIII.  Die  einstimmige  Meinung,  IX.  Ein 
Salto  immortale,  X.  Zurück  zu  Sokrates  our 
wenig  Neues,  was  unter  dem  Alltäglichen  ver- 
schwindet. Doch  selbst  das  würde  man  gern 
hinnehmen,  wenn  es  reizvoll  geschrieben  wäre. 
Aber  gegen  Veröffentlichungen  von  Ausländern 
in  einem  derartig  mangelhaften  Deutsch  mufs  ent- 
schieden Front  gemacht  werden.  Es  seien  zur 
Charakterisierung  nur  einige  Stellen,  wie  ich 
sie  gerade  aufschlage,  hierhergesetzt:  S.  24  »Wo 
das  allgemeine  Sitte  ist,  zeigt  (!)  es  für  die 
Festigkeit  der  Verbindung«.  S.  28  »Das  zieht 
einander  an  und  stofst  (!)  einander  ab«.  S.  30 
»Der  heilige  (!)  Kant,  der  Zertrümmerer  alles 
Heiligen«  (!).  S.  31  »Und  ich  weifs,  wie  trüge- 
risch die  sind,  falsche  Signale  geben«  (statt:  wie 
oft  sie  falsche  Signale  geben).  S.  31  ».  .  .  es 
wäre  inhaltslos,  jedes  Denken  hätte  ein  Ende« 
(statt:  wenn  jedes  Denken  ein  Ende  hätte). 
S.  108  ».  .  .,  wenn  auch  jedem  Seitensprung  ins 
Reich  der  Phantasie  der  kalte  Schwiegermutter- 
blick der  herrschenden  Logik  (!)  folgt«.  Die 
Blütenlese  liefse  sich  noch  ad  libitum  vermehren. 
Trotzdem  bringt  der  Verf.  es  fertig,  an  einer 
Stelle  stolz  zu  verkünden:  »Wir  Deutsche«. 
Solche  »deutsche«  Philosophen  und  solche  »deut- 
sche« Werke  treten  hoffentlich  nur  sporadisch  auf. 
Chemnitz.  H.  Keller. 


2359 


11.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  37. 


2360 


H.  Deichert  [prakt.  Arzt  in  Hannover,  Dr.  med], 
Geschichte  des  Medizinalwesens  im 
Gebiete  des  ehemaligen  Königreichs 
.  Hannover.  Ein  Beitrag  zur  vaterländischen  Kultur- 
geschichte. [Quellen  und  Darstellungen  zur 
Geschichte  Niedersachsens  hgb.  vom  Histor. 
Verein  für  Niedersachsen.  Bd.  XXVI.]  Han- 
nover, Hahn,   1908.     X  u.  356  S.  8°.     M.  7. 

Je  mehr  in  der  letzten  Zeit  der  früher  so 
hochangesehene  Arztestand  durch  die  Folgen  der 
sozialen  Wohlfahrtsgesetze  langsam  aber  unver- 
kennbar in  seiner  Stellung  herabgedrückt  zu 
werden  beginnt,  um  so  mehr  sucht  man  durch 
Forschungen  in  der  Vergangenheit  der  Medizin 
Trost  und  Ersatz  für  das,  was  die  Zukunft 
immer  mehr  zu  versagen  droht. 

Unter  den  Spezialforschungen  auf  diesem  Ge- 
biete, die  uns  allein  eine  Geschichte  der  gesam- 
ten deutschen  Medizin  zu  schaffen  v-ermögen,  ist 
das  Deichertsche  Buch  eine  der  gründlichsten. 
Die  Arbeit  gewinnt  dadurch  besonders  an  Wert, 
dafs  sie  viele  Verhältnisse  berücksichtigt,  die 
sonst  gerne  vernachlässigt  werden.  Auch  hier 
zeigt  sich  wie  so  oft  wieder,  dafs  vieles,  was  wir 
Ärzte  zum  ersten  Male  zu  erleben  wähnen,  schon 
früher  einmal  da  war,  dafs  manche  Klagen,  die  wir 
jetzt  erheben,  schon  damals  erschallten,  und  dafs, 
was  uns  jetzt  als  hehrste  moderne  Errungenschaft 
erscheint,  wenigstens  in  Andeutungen  schon  längst 
vorhanden   war. 

Nach  einer  kurzen  Schilderung  der  Mönchs- 
medizin und  der  ersten  weltlichen  Ärzte  in  Han- 
nover behandelt  das  Buch  den  allmählich  sich 
vollziehenden  Ausbau  der  hannoverschen  Medi- 
zinalverfassung, die  bis  in  das  erste  Drittel  des 
19.  Jahrh.s  kein  organisches  Ganze  bildete,  um 
so  weniger,  als  das  Königreich  Hannover  sich 
aus  früher  getrennten  Gebietsteilen  zusammen- 
setzte, die  eine  ganz  verschiedenartige  Entwick- 
lung darboten.  Schon  gegen  Ende  des  18.  Jahrh.s 
wird  über  Überfüllung  des  ärztlichen  Standes  ge- 
klagt, so  dafs  man  u.  a.  als  Heilmittel  die  Ver- 
staatlichung des  Ärzteberufs  verlangte.  Wie 
auch  in  Hannover  die  Leistungen  des  Arztes  oft 
geschätzt  und  gelohnt  wurden,  erhellt  am  besten 
aus  der  Äufserung  des  Ministers  Stüve,  wonach 
er  den  Arzt  von  der  Vertretung  der  Berufskreise 
einfach  ausschlofs,  da  er  in  keiner  Beziehung 
zum  Staate  stehe  und  seine  Kunst  ohne  Vater- 
land sei.  Die  leidige  Geschichte  der  Besoldung 
der  Ärzte  erklang  auch  früher  vielfach  in  dem- 
selben Moll   wie  heutzutage. 

Unter  den  einzelnen  Fächern  der  Medizin  ge- 
langt zunächst  die  Chirurgie  zum  Worte  von  ihrer 
ursprünglichsten  Handhabung  durch  Bader  und 
Barbiere  an  bis  zum  Aufkommen  wissenschaftlich 
gebildeter  Wundärzte  und  zur  Gründung  der  chi- 
rurgischen Klinik  in  Göttingen.  Von  der  ersten 
bekannten  hannoverschen  Hebamme  in  Hildesheim 
an,    deren  Verdienst  nicht  hinter   dem   des  Arztes 


zurückblieb,  wird  dann  der  Werdegang  der 
Geburtshilfe  geschildert,  die  allmähliche  Entwick- 
lun  des  Hebammenwesens  und  die  Gründung  der 
Hebammenlehrinstitute,  die  lange  für  Deutschland 
die  beste  Versorgung  auf  diesem  Gebiete  dar- 
stellten. Vielgestaltig  ist  auch  die  Geschichte  der 
mit  der  Medizin  so  eng  verbündeten  Apotheker- 
kunst, die  in  Hannover  schon  früh  zur  besonderen 
Blüte  gelangte;  gehörten  doch  die  Apotheken  in 
Goslar  und  Hildesheim  zu  den  ältesten  in  Deutschland. 

Wie  wenig  sich  die  Zeiten  geändert  haben, 
zeigt  die  ausführliche  Geschichte  des  Kurpfuscher- 
tums  in  Hannover,  die  aufs  eklatanteste  beweist, 
dafs  unsere  modernen  Kurpfuscher  nichts  dazu  zu 
lernen  brauchen,  und  dafs  das  Publikum  nichts 
dazu  gelernt  hat.  Hannover  stellt  Vertreter  für 
alle  Kategorien  dieser  Spezies:  auch  ihr  Proto- 
typ, der  berühmte  Dr.  Eisenbart,  wirkte  und 
starb  in  Hannover.  Reich  bedacht  ist  das  inter- 
essante Kapitel  über  die  öffentliche  Gesundheits- 
pflege, das  noch  am  meisten  auf  sonst  schon 
bekannte  Grenzgebiete  der  Medizin  übergreift. 
Strafsenhygiene  und  Wasserversorgung,  Begräb- 
niswesen, Hygiene  der  Lebens-  und  Genufsmittel, 
Verhütung  von  Vergiftungen,  Rettungswesen, 
Irrenfürsorge,  gerichtliche  Medizin  zeigen  die 
Vielseitigkeit  dieses  Kapitels.  Für  den  Laien 
hat  es  mindestens  dieselbe  Bedeutung  wie  die 
düstere  Geschichte  der  Seuchen.  Auch  für  Han- 
nover ist  sie  ein  dunkles  Blatt  seiner  Geschichte 
und  für  den  Arzt  eines  der  trübsten  des  Ver- 
sagens seiner  Kunst.  Nach  einer  ausführlichen 
Behandlung  der  Mineralquellen  und  Badeorte 
kommt  auch  die  sonst  meist  etwas  stiefmütterlich 
bedachte  Geschichte  des  Militärsanitätswesens  zu 
ihrem  Rechte.  Als  Krönung  des  ganzen  be- 
schliefst die  Geschichte  der  hannoverschen  fürst- 
lichen Leibärzte  in  Hannover  das  Buch. 

Hält  man  sich  vor  Augen,  wie  mühevoll  archi- 
valische  Forschungen  für  den  Nichtfachmann  sind, 
wie  kärglich  oft  die  Ausbeute  ist,  wie  verzettelt 
die  Angaben  sind  und  eine  wie  reichhaltige  Lite- 
ratur berücksichtigt  werden  mufs,  dann  wird  man 
erst  recht  das  Verdienst  eines  Mannes  zu  wür- 
digen wissen,  der  trotz  aller  Mühen  seines  Zeit 
und  Kraft  raubenden  Berufes  sich  so  hingebend 
dieser  gewaltigen  Arbeit  unterzog,  auf  die  das 
Sprichwort:  dat  Galenus  opes,  wie  so  oft  heut- 
zutage,  nicht  zutreffen  dürfte. 

Hildesheim.  O.  Mönkemöller. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronlk. 

Der  Privatdoz.  f.  Mathem.  an  der  Univ.  Wien  Dr. 
Hans  Hahn  ist  als  aord.  Prof.  an  die  Univ.  Czernowitz 
berufen  worden. 

Der  aord.  Prof.  f.  Astron.  an  der  Univ.  Berlin  Dr. 
Rudolf  Lehmann-Filhes  ist  zum  ord.  Honorarprof. 
ernannt  worden. 

An  der  Univ.  Kiel  hat  sich  der  Observator  der  dor- 
tigen Sternwarte  Dr.  Alexander  Wilkens  als  Privatdoz. 
f.  Astronomie  habilitiert. 


:36i 


11.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  37. 


2362 


Der  ord.  Prof.  f.  Mineral,  an  der  Univ.  Kiel  Geh. 
Reg.-Rat  Dr.  Fr.  Rinne  ist  als  Prof.  Zirkels  Nachfolger 
an  die  Univ.  Leipzig  berufen  worden. 

Dem  ord.  ProJf.  f.  Chemie  an  der  Univ.  Berlin  Geh. 
Reg.-Rat  Dr.  Emil  Fischer  ist  von  dem  Royal  College 
of  Physicians  in  London  die  Baly- Medaille  verliehen 
worden. 

Der  Privatdoz.  •  f.  Chemie  an  der  Univ.  Berlin  Prof. 
Dr.  Jakob  Meisen  heimer  ist  als  Prof.  Ed.  Buchners 
Nachfolger  zum  etatsmäfs.  Prof.  an  der  Landwirtschaft!. 
Hochschule  zu  Berlin  ernannt  worden. 

Der  aord.  Prof.  für  Chemie  an  der  Univ.  Breslau  Dr. 
Richard  .A.begg  ist  als  etatsmäfs.  Prof.  an  die  dortige 
neue  Techn.  Hochschule  berufen  worden. 

Der  aord.  Prof  f.  Chemie  an  der  Univ.  Tübingen 
Dr.  Edgar  Wedekind  ist  als  Prof.  f.  anorgan.  u.  phy- 
sikal.  Chemie  an  die  Univ.  Strafsburg  berufen   worden. 

An  der  Techn.  Hochschule  in  München  hat  sich  Dr. 
Karl  Kurz  als  Privatdoz.  für  Phys.  habilitiert. 

Der  aord.  Prof.  f.  Zool.  an  der  Univ.  Jena  Dr. 
Heinrich  Ernst  Ziegler  ist  als  Prof.  Haeckers  Nachfolger 
als  ord.  Prof.  an  die  Techn.  Hochschule  in  Stuttgart 
berufen  worden. 

Der  aord.  Prof.  f.  Anat.  an  der  Univ.  Wien  Dr.  Otto 
Grosser  ist  als  ord.  Prof.  an  die  deutsche  Univ.  in 
Prag  berufen  worden. 

Dem  Privatdoz.  f.  Geburtshilfe  an  der  Univ.  .Marburg 
Dr.  August  Rieländer  ist  der  Titel  Professor  verliehen 
worden. 

Der  aord.  Prof.  f.  Augenheilkde.  an  der  Univ.  Heidel- 
berg, Dr.  Eugen  v.  Hippel,  ist  als  Prof.  Schmidt- 
Rimplers  Nachfolger  als  ord.  Prof.  an  die  Univ.  Halle 
berufen  worden. 

Der  aord.  Prof.  f.  Ohrenheilkde.  an  der  Univ.  Königs- 
berg, Dr.  Bernhard  Heine,  ist  als  Prof.  Bezolds  Nach- 
folger an  die  Univ.  München  berufen  worden. 

An  der  Univ.  Königsberg  hat  sich  der  Assistent  am 
patholog.  Institut  Dr.  Max  Li s sau  er  als  Privatdoz.  f. 
allg.  Pathol.  u.  patholog.  Anat.  habilitiert. 

Der  ord.  Prof.  f.  Berg-  und  Hüttenmaschinenbaukunde 

der  Montanist.  Hochschule  in  Leoben,  Karl  Haber- 
lann,  ist  am  20.  August  in  Teplitz  gestorben. 

üniTersititsschrifteii. 

Habilitationsschriften. 
J.  D'Ans,    Untersuchungen  über  CalciumkaUsulfate. 
)armstadt.     48  S.  mit  6  Fig. 

O.  Bruns,  Über  Folgezustände  beim  einseitigen 
leumothorax.  Experimentelle  Studien.  Marburg.  47  S. 
lit  1  Taf. 

H.  Hohlweg,  Zur  funktionellen  Leberdiagnostik. 
Giefsen.     47  S. 

Dissertationen. 

F.  Güntzel,  Über  Gruppierungen  und  Realitätsver- 
hältnisse gewisser  Punkte  bei  Raumkurven  4.  Ordnung 
1.  Species.     Jena.     62  S.  mit  1  Taf. 

F.  Henning,  Eine  ältere  Methode  F.  Neumaiins  zur 
Bestimmung  der  Wärmeleitungsfähigkeit  (1831)  und  ihr 
Studium  an  Marmor,  Sandstein,  Eisen,  Messing.  Königs- 
berg.    54  S.  mit  1  Taf. 

W.  Grotrian,  Beiträge  zur  Kenntnis  des  Geotropis- 
mus.    Kiel.     35  S. 

G.  Berg  hausen,  Beitrag  zur  Kasuistik  der  Wirbel- 
säule-Verletzungen.    Bonn.     35  S. 

K.  Biermann,  Die  funktionellen  Resultate  der  Ge- 
lenkresektionen mit  besonderer  Berücksichtigung  der 
Methoden  zur  Erhaltung  der  Beweglichkeit.    Berlin.    35  S. 

R.  Engelsmann,  Zur  Diagnose  und  Chirurgie  des 
Dickdarm carcinoms.      Leipzig.     95  S. 

M.  Frischmuth,  Über  Fettembolie.  Königsberg. 
38  S. 

N««  •ncUeneBe  Werke. 

Ist  Mathematik  Hexerei?  Von  einem  preufsi- 
schen  Schulmeister.     Freiburg  i.  B.,  Herder.     M.  1,20. 


L.  Moedebeck,  Fliegende  Menschen!  Das  Ringen 
um  die  Beherrschung  der  Luft  mittels  Flugmascbinen. 
Berlin,  Otto  Salle.     M.  3. 

Führer  durch  die  Historische  Abteilung  der  Inter- 
nationalen Luftschiffahrt- Ausstellung,  Frankfurt  a.  M. 
1909.     Frankfurt  a.  .M.,  Druck  von  Wüsten  &  Co. 

J.  Plafsmann,  J.  Pohle,  P.  Kreicbgauer  und 
L.  Waagen,  Himmel  und  Erde.  Lief.  18 — 21.  München, 
Allgemeine  Verlags- Gesellschaft.     Je  -M.  1. 

J.  Ude,  Der  Darwinismus  und  sein  Einflufs  auf  das 
moderne  Geistesleben.     Graz,  »Styria«.     M.   1,80. 

H.  Daae,  Rekrutternes  Vaegt  ved  Skolens  Begyndelse 
og  Slutning  samt  Vagtens  Forhold  til  Hoiden  og  Talje- 
maalet.  [Videnskabs-Selskabets  Skrifter.  Math. -nat  Kl. 
1909,  II.]    Christiania,  in  Komm,  bei  Jakob  Dybwad. 

ZelUckrifUa. 

Monatshefte  der  Mathemathih  und  Physik.  1909,  3.  4. 
J.  V.  Puzyna,  Geometrisches  in  der  Weierstrassschen 
Theorie  der  algebraischen  Funktionen.  —  O.  Dorner, 
Über  Teiler  und  Formen.  —  L.  Godeaux,  Sur  une 
coi'ncidence  bicubique.  —  Ph.  Frank,  Eine  Bemerkung 
über  indeiinite  Variationsprobleme.  —  H.  Hahn,  Über 
Bolzas  fünfte  notwendige  Bedingung  in  der  Variations- 
rechnung. —  H.  Tietze,  Notiz  zur  .Approximation  von 
Potenzreihen  durch  rationale  Funktionen.  —  E.  Waelsch, 
Über  Kugelfunktionen,  ihre  binären  Formen  und  Viel- 
beine. —  0.  Biermann,  Zur  näherungsweisen  Kubatur. 

—  L.  Saalschütz,  Die  Darstellung  der  rationalen 
Brüche  als  Potenzsummen  von  '2.  —  Br.  Arndt,  Über 
die  Verallgemeinerung  des  Kriimmungsbegriffes  für  Raum- 
kurven. —  L.  Tuschel,  Über  eine  krummlinige  Pro- 
jektion und  deren  V'erwendung  in  der  darstellenden 
Geometrie. 

Mathematische  Annalen.  67,  3.  D.  Hubert,  Be- 
weis für  die  Darstellbarkeit  der  ganzen  Zahlen  durch 
eine  feste  Anzahl  «'"  Potenzen  (Waringsches  Problem). 
Dem  Andenken  an  Hermann  Minkowski  gewidmet.  — 
F.  Hausdorf f,  Zur  Hilbertschen  Lösung  des  Waring- 
schen  Problems.  —  I.  Schur,  Zur  Theorie  der  linearen 
homogenen  Integralgleichungen.  —  J.  W.  Lindeberg, 
Über  einige  Fragen  der  Variationsrechnung.  —  C.  Ca- 
ratheodory,  Untersuchungen  über  die  Grundlagen  der 
Thermodynamik.  —  P.  Hertz,  Ober  den  gegenseitigen 
durchschnittlichen  Abstand  von  Punkten,  die  mit  be- 
kannter mittlerer  Dichte  im  Räume  angeordnet  sind.  — 
P.  Stäckel,  Die  reduzierten  Differentialgleichungen  der 
Bewegung  des  schweren  unsymmetrischen  Kreisels. 

Acta  Matkematica.  32,  3.  Gius.  Lauricella,  Sur 
Integration  de  l'equation  relative  ä  requilibre  des  pla- 
ques  elastiques  encastrees.  —  R.  de  Montessus,  Las 
fractions  continues  algebriques. 

Monatshefte  für  den  naturtvissenschafllichen  Unter- 
richt aller  Schnlgattungen.  II,  8/9.  O.  Meissner, 
Der  Schüler  als  Entomologe.  —  H.  Schmidkunz,  Hoch- 
schulpädagogik und  naturwissenschaftliche Historik(SchL). 

—  J.  B.  Messerschmitt,  Mars  und  Saturn.  —  R. 
Zieme,  Eine  Neuerung  auf  dem  Gebiete  der  Photographie 
in  natürlichen  Farben.  —  G.  Rauhut,  Über  die  Be- 
ziehungen der  Pilze  zum  Obst-  und  Gartenbau.  —  K. 
Schreber,  Die  richtigen  Eigen  schaftsworte.  —  H. 
Marzell,  Zu  »Schreckkern,  Schreckhern«  (Paeonia  offi- 
cinalis);  Aufruf!  —  Fr.  Rusch,  Winke  für  die  Beob- 
achtung des  Himmels  in  den  Monaten  August  bis  De- 
zember 1909.  —  F.  Hock,  Einige  neue  Wandtafeln  zur 
Pflanzenkunde. 

Annalen  der  Physik.  4.  F.  29,  5.  L.  Janicki, 
Die   Beschaffenheit   der  Spektrallinien   der   Elemente      L 

—  G.  Zemplen,  Untersuchungen  über  die  innere 
Reibung  der  Gase.  —  .K.  Becker,  Über  Quecksilberfall- 
elektrizität und  den  Kontakteffekt  zwischen  Metallen 
und  Gasen.  —  O.  v.  Baeyer  und  E.  Gehrcke,  Über 
den  Zeemaneffekt  in  schwachen  Magnetfeldern.  —  W. 
Voigt,   Bemerkungen  zu  der  Bernoullischen  neuen  Me- 


2363 


11.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  37. 


2364 


thode  der  Bestimmung  der  optischen  Konstanten  von 
Metallen.  —  F.  F.  Martens,  Über  die  gegenseitige  In- 
duktion und  ponderomotorische  Kraft  zwischen  zwei 
stromdurchflossenen  Rechtecken.  —  Hans  Schmidt, 
Prüfung  der  Strahlungsgesetze  der  Bunsenflamme.  —  G. 
Nagel,  Über  die  Bildung  fester  Oberflächen  auf  Flüssig- 


keiten. —  M.  Thiesen,  Die  Dampfspannung  über  Eis. 
—  A.  H.  Bucherer,  Nachtrag  zu  meiner  Arbeit:  »Be- 
stätigung des  Relativitätsprinzips«.  —  E.  Nesper,  Be- 
merkung zu  der  Arbeit  von  M.  Wien:  Über  die  Dämpfung 
von  Kondensatorschwingungen.    III.    Leidener  Flaschen. 


Verzeichnis  der  Vorlesungen 


der 


Königlichen  Universität  zu  Greifswald 

im  Winterhalbjahr  1909/10. 
Das  Semester  beginnt  am  15.  Oktober  1909. 

Die  Ziffern  geben  die  Stundenzahl  an.  —  Das  g  (gratis)  bedeutet,  daß  die  Vorlesung  unentgeltlich  ist. 


Theologische  Fakultät. 

Alt:  Genesis  5.  —  Oettli:  Jesaia  1-39  4.  —  Procksch: 
Israel  u.  jüd.  Gesch.  5.  —  Hausleiter:  Johannnsev.  4.  — 
Stange:  Römerbr.  5.  —  Mandel:  Hebräerbr.  3.  —  Haus- 
leiter: Einl.  i.  d.  NT.  5.  —  Kögel:  Gesch.  Jesu  5;  Litt.  u. 
Theol.  d.  Judent.  z.  Zt.  Jesu  lg.  —  Schultze:  Kirchen- 
geschichte 1  5.  —  Wiegand:  Kirchengeschichte  11  4.  — 
Schultze:  Christusbild  i.  d.  Gesch.  d.  Kunst  lg.  —  Wie- 
gand: Gesch.  d.  prot.  Theol.  3.  —  Kunze:  Symbolik  4; 
Dogmatik  11  5.  —  Stange:  ReUgionspWlos.  3.  —  Mandel: 
Gesch.  d.  Ethik  2  g.  —  Steinbeck:  Prakt.  Theol.  I  5;  Gleich- 
nisreden Jesu  2.  —  Uckeley:  Innere  Mission  2. 

Seminare  und  Übungen,  sämtlich  g. 
Oettli:  A.  T.  2.  —  Hausleiter:  N.  T.  2.  —  Schultze: 
Kirchengesch.  2.  —  Stange:  Dogm.  2.  —  Kunze:  Homilet. 
2.  —  Steinbeck:  Katechet.  2.  —  Procksch:  A  T.  Üb.  2.  — 
Kögel:  N.T.  Üb.  2.  —  Schultze:  Archäol.  Üb.  1.  —  Wie- 
gand: Dogmengesch.  Üb.  2.  —  Kunze:  Dogmat.  Ges.  2.  — 
Zingel:  Liturg.  Üb.  1.  — 

Juristische  Fakultät. 
A.  Theoretische  Vorlesungen. 
Frommhold:  Deutsche  Reichs-  und  Rechtsgeschichte  4; 
Deutsches  Privatrecht  4.  —  Walsmann:  Römische  Rechts- 
geschichte. —  Boehmer:  Allgemeiner  Teil  4;  Schuldver- 
hältnisse 4.  —  Walsmann:  Erbrecht  3.  —  Merkel:  Rechts- 
entwickelurtg  in  Preußen  2;  Strafrecht  4;  Einzeldelikte  1  g. 
—  Weismann:  Strafprozeß  3.  —  Pescatore:  Zivilprozeß 
4.  —  Weismann:  Zivilprozeß  II  3.  —  Hubrich:  Staatsrecht 
4.  —  Smend:  Venvaltungsrecht.  ^  Hubrich:  Kirchenrecht 
4.  —  Merkel:  Völkerrecht  3. 

B.  Übungen. 

Walsmann:  Übungen  für  Anfänger  im  Bürgerlichen 
Recht  2;  Digestenexegese  3.  —  Pescatore:  Zweite  Übung 
im  Bürgerlichen  Recht;  Konversatorium  über  römisches  Recht 
2.  —  Frommhold :  Konversatorium  über  deutsches  Privat- 
recht 2.  —  Weismann:  Zivilprozeß -Konversatorium  2.  — 
Hubrich:  Konversatorium  über  öffentliches  Recht  I  2.  — 
Smend:  Konversatorium  über  öffentliches  Recht  II  2.  — 
V.  Marck:  Konversatorium  über  Strafrecht  und  Strafprozeß 
2.  —  Merkel:  Strafrechtspraktikum  2. 

C.  Juristisches  Seminar. 

Pescatore,  Weismann,  Frommhold,  Hubrich,  Merkel, 
Smend,  Walsmann :  Anleitung  zu  größeren  wissenschaf thchen 
Arbeiten  p.  g. 

Medizinische  Fakultät. 

Kallius:  Anatomie  des  Menschen,  I.  Teil  mit  Demon- 
strationen (Einleitung,  allgemeine  Anatomie  (Histologie) 
Eingeweide);  Präparierübungen  (mit  Prof.  Peter)  36;  Kollo- 
quium der  Anatomie  und  Entwickelungsgeschichte  g;  Ar- 
beiten für  Vorgeschrittene  (mit  Prof.  Peter) ;  Abstammung 
des  Menschen  lg.  —  Peter:  Osteologie  u.  Syndesmologie 
4;  Muskellehre  4; Präparierübungen  (mit Prof. Kallius) Täglich; 
Arbeiten  für  Vorgeschrittene  (mit  Prof.  Kallius) ;  Anatomie  des 
Zentralnervensystems  1.  —  Bleibtreu:  Physiologie  des  Men- 
schen (Blut,  Kreislauf,  Atmung,  tierische  Wärme,  Zentral- 
nervensystem) 5;  Physiologisches  Praktikum  4;  Anleitung 
zu  selbständigen  Arbeiten  mit  Dr.  Mangold  g.  —  Mangold: 
Allgemeine  Nerven-  und  Muskelphysiologie  1 ;  Repetitorium 
der  Physiologie  2.  —  Grawitz:  Allgemeine  Pathologie  5; 


Praktische  Arbeiten  in  der  pathologischen  Histologie  g; 
Demonstrativer  Kursus  der  pathologischen  Anatomie,  Mikro- 
skopierübungen 7.  —  Schulz:  Arzneimittellehre  4;  Thera- 
peutisches Praktikum  2;  Deutsche  Giftpflanzen  1;  Praktische 
Arbeiten  im  pharmakologischen  Institut  mit  Dr.  Kochmann 
g.  —  Kochmann:  Experimentelle  Toxikologie;  Die  neueren 
Arzneimittel.  —  N.N.:  Medizinische  Klinik  7 ;  Physikalische  Dia- 
gnostik 4;  Spezielle  Pathologie  und  Therapie  der  Lungenkrank- 
heiten 2.  —  Strübing:  Medizinische  Poliklinik.  —  Payr: 
Chirurgische  Klinik  und  PoUklinik;  Arbeiten  im  Laboratorium 
■  der  chirurgischen  Klinik  TägUch  öffentlich  g ;  Allgemeine  chirur- 
gische Pathologie  und  Therapie  2.  —  Heller:  Chirurgische 
Erkrankungen  der  Harnorgane  mit  prakt.  Übungen  in  Cysto- 
skopie,  Urethroskopie,  Kathererismus  usw.  1 ;  Über  Frakturen 
und  Luxationen.  —  Ritter:  Chirurgische  Propädeutik  und 
Verbandskurs  5;  Chirurgie  der  Mundhöhle;  Über  Unfall- 
heilkunde mit  praktischen  Übungen  1.  —  E.  Hoff  mann:  Chirur- 
gische Anatomie  am  Lebenden,  verbunden  mit  Repetitorium 
der  speziellen  Chirurgie  3.  —  A.  Hoff  mann:  Grenzgebiete 
der  Medizin  und  Chirurgie.  —  Henkel:  Geburtshilflich- 
gynäkologische  Klinik  5 ;  Schwangernuntersuchung  1 ;  Becken- 
lehre und  Geburtsmechanismus  1;  Geburtshilflicher  Opera- 
tionskurs 1;  Praktische  Arbeiten  im  Laboratorium  der  Klinik 
g.  —  Esch:  Allgemeine  Gynäkologie  1.  —  Römer:  Augen- 
ärztliche  Klinik  und  PolikHnik  4;  Augenspiegel -Kursus  1; 
Funktionsprüfung  des  Auges.  —  Löhlein:  Augenheilkunde 
des  praktischen  Arztes  1;  Hygiene  des  Auges  g.  —  Gebb: 
Ophthalmologische  Propädeutik  1;  Die  äußeren  Erkrankungen 
des  Auges  1.  —  Halben:  Propädeutische  Augenklinik  2. — 
Löffler:  Hygiene  1.  Teil;  Bakteriologischer  Kursus  3; 
Hygienischer  Kursus;  Anleitung  zu  selbständigen  Bearbei- 
tungen hygienischer  Themata.  —  Schultze:  Klinik  der 
Geistes-  und  Nervenkrankheiten  4;  Gerichtliche  Psychiatrie 
für  Mediziner  und  Juristen  1 ;  Arbeiten  im  Laboratorium  der 
psychiatrischen  und  Nervenklinik  g.  —  Voß:  Soziale  und 
ärztliche  Bedeutung  des  Alkohols;  Diagnostik  der  Nerven- 
krankheiten 1;  Allgemeine  Psychiatrie  1.  —  Beumer: 
Gerichtlich-medizinischer  Kursus  2;  Soziale  Medizin,  Invali- 
ditätsversicherung 2.  —  Peiper:  Poliklinik  für  Haut-  und 
Syphiliskranke  1;  KinderkHnik  und  PoHkhnik  3;  Ernährung 
und  Pflege  im  I.Lebensjahre  1;  ÄrztUche  Berufs-  und  Standes- 
fragen. —  Lange:  Untersuchungsmethoden  des  Ohres  2; 
Untersuchungsmethoden  der  Nase  und  des  Kehlkopfes  2; 
Ohren-,  Nasen-  und  Kehlkopfklinik  2.  —  Fischer:  Kursus 
der  konservierenden  Zahnheilkunde  18;  ZahnärztHche  Poli- 
klinik, Mundchirurgie  und  Extraktionsübungen  6;  Theore- 
tische Zahnheilkunde;  Zahntechnischer  Kursus  36;  Extrak- 
tionskursus für  Mediziner  2;  Mikroskopische  Arbeiten  im 
Laboratorium  des  Zahnärztlichen  Instituts. 

Philosophische  Fakultät. 

Schuppe:  Erkenntnistheorie  u.  Logik  4;  Philosophische 
Übungen  g.  —  Rehmke:  Allg.  Gesch.  d.  Philosophie  4; 
Konversatorium  über  Logik  2;  Anleitung  zu  selbständigen 
Arbeiten  2  g.  —  Schmekel:  Ästhetik  u.  allg.  Theorie  d. 
Kunst  2;  Ergebnisse  u.  Methoden  d.  exper.  Psychologie  2; 
Philosophie  d.  Renaissance  lg.  —  Jacoby:  Repetitorium 
d.  Gesch.  d.  Philosophie  2;  Philosophie  d.  Gegenwart  2.  — 
Thome:  Theorie  u.  Anwendung  d.  Potentialfunktion  4; 
Ebene  algebraische  Kurven  2  g;  Math.  Seminar  2  g.  —  Engel: 
Analyt.  Geometrie  4;  Algebra  (Fortsetzung)  4;  Invarianten 
u.  Differentialinvarianten  2  g;  Math.  Seminar  2  g.  —  Vahlen: 
Differentialgeometrie  4;  Übungen  zur  Differentialgeometrie 
1  g;  Wahrscheinlichkeits-  u.  Ausgleichungsrechnung  2  g.  - 
Mie:  Theorie  d.  Elektrizität  u.  d.  Magnetismus  4;  Physika!. 


»365 


11.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  37. 


2366 


Übungen  f.  Stud.  d.  Naturft'iss.  6;  Leitung  selbständiger 
physikal.  Untersuchungen  tag!.;  Übungen  z.  Theorie  d.  Elek- 
trizität u.  d.  Magnetismus  lg--  MJe  und  Herweg:  Physikal. 
Experimentierübungen  I.  Kursus :  Handfertigkeitsübungen  2. 

-  Schreber:  Experimentierübgn.  II.  Kursus:  Übungen  im 
Zusammenbauen  und   Demonstrieren   physikal.  Apparate  2. 

Mie  und  Starke:  Besprechungen  neuerer  physikal.  Arbeiten 
2  g.  —  Holtz:  Mechanik  u.  Molekularphysik  m.  Exp.  gemein- 
fasslich  1 ;  Physik  d.  Gestirne  m.  Exper.  gemeinfasslich  1  g. 

—  Starke:  Experimentalphysik  11  (Elektrizität,  Optik):  4; 
Physikal.  Praktikum  f.  Mediziner  u.  Pharmazeuten  2;  Math. 
Ergänzungen  z.  Experimentalphysik  lg.  —  Schreber:  Ther- 
mische Eigenschaften  d.  Gase  u.  Dämpfe  2.  —  Herweg: 
Kathodenstrahlen,  Röntgenstrahlen,  Radium  m.  Exp.  1.  — 
Auwers:  Organ.  Experimentalchemie  5;  Chem.  Praktikum 
ganz-  u.  halbtägig;  Ausgew.  Kapitel  d.  anorgan.  Chemie  lg.  — 
Auwers  und  Scholtz:  Chem.  Praktikum  f.  Pharmazeuten  u. 
Nahrungsmittelchemiker  ganz-  u.  halbtägig.  ~-  Scholtz:  Phar- 
mazeut. Chemie  (anorgan.  Teil)  3;  Ausmittelung  d.  Gifte  1; 
Pharmazeut.  Kolloquium  lg.  —  Roth:  Physikal.  Chemie  (aus- 
schl.  Elektrochemie  u.  Radioaktivität)  2;  Physikal.-chemische 
Übungen  S'/,  bis  T"',;  Physikal.  u.  chem.  Charakterköpfe  1  g.  — 
Posner:  Chemie  d.  heterocyclischen  Verbindungen  2;  Kollo- 
quium über  neuere  Arbeiten  aus  d.  Gebiet  d.  organ.  Chemie 
lg.  —  Strecker:  Qualitative  Analyse  2;  Spez.  anorgan. 
Chemie  1:  Metalloide  2;  Chem.  Kolloquium  f.  Mediziner  2. 
~  Jaekel:  Allg.  Geologie  2;  Paläontologie  d.  Wirbeltiere 
2;  Geolog.  Kolloquium  g;  Anleitung  zu  selbständigen  Ar- 
beiten in  Geologie  u.  Paläontologie  6.  —  Jaekel  und  Philipp : 
Geolog.-paläontologisches  Praktikum  2.  —  Milch:  Spezielle 
Mineralogie  4.  —  Milch  und  Philipp:  Mineralog.  Praktikum 
2;  Anleitung  z.  Studium  d.  Lehrsammlung  tägl.  g.  —  Milch: 
Deutschlands  Bodenschätze  1  g;  Anleitung  zu  selbständigen 
.Arbeiten  in  Kristallographie,  Mineralogie  u.  Petrographie  6. 

-  Philipp:  Vulkanismus  1;  Anleitung  zu  kristallograph. 
Untersuchungen  f.  Anf.  lg.  —  Schutt:  Systemat.  Botanik 
4;  Botan.  Praktikum  4;  Pharmakognost.  Praktikum  4;  Botan. 
Demonstfationskurs  f.  Mediz.  2;  Botan.  Arbeiten  tägl.;  Syste- 
mat. Übungen  g.  —  Schutt  und  Möller:  Übungen  im  Unter- 
suchen V.  Lebensmitteln  2.  —  Möller:  Pharmakognosie  2. 

—  Müller:  Zoolog,  (mikroskop.)  Praktikum  4;  Entomologie 
2;  Übungen  im  Bestimmen  heimischer  Tiere  1  g;  Zoolog. 
Praktikum  f.  Geübtere  tägl.  —  Friederichsen;  Länderkunde 
V.  Süd-Europa  3;  Kartograph.  Kursus  (Kartenentwurf  u. 
Karteninhalt)  2 ;  Die  Schweiz  (mit  Lichtbildern)  1  g;  Geograph. 
Kolloquium  2  g.  —  Oldenberg:  Finanzwiss.  4;  Gesch.  d. 
Nationalökonomie  u.  d.  Sozialismus  1;  Volkswirtsch.  Kon- 
versatorium  2  g.  —  Gebauer:  Prakt.  Nationalökonomie 
ohne  Agrarpolitik  4;  Agrarwesen  u.  Agrarpolitik  1;  Volks- 
wirtsch. Übungen  (Lektüre  u.  Besprechung  des  Scharling'schen 
Buchs  über  „Bankpolitik")  2  g.  —  Oldenberg  und  Gebauer: 
Besichtigung  industr.  Betriebe  monatl.  g.  —  Otto:  Gesch. 
d.  Altertums  I.  3;  althistor.  Seminar  (Plinius  jr.)  2  g.  — 
Bernheim:    Deutsche    Gesch.    im    Mittelalter    4;    Histor. 


Seminar  (Kritik  mittelalt.  Geschichtsquellen)  2  g.  Ulmann: 
Zeitalter  d.  franz.  Revolution  u.  Napoleons  4;  Histor.  Seminar 
(Histor.-kritische  Unters,  a.  d.  neueren  Gesch.)  2  g.  Cursch- 
mann:  Palaeographie  2;  Übungen  z.  deutsch.  Verfassungs- 
u.  Wirtschaftsgesch.  2  g.  —  Pernke:  Pompeji  (m.  Lichtb.)  4 
nach  Weihn ;  Archäolog.  Übungen  2-4  nach  Weihn.  g.  D.  An- 
kündigung archäolog.  Voriesungen  f.  d.  1.  Hälfte  d.  Semesters 
bleibt  vorbehalten.  -  Semrau:  D.  Kunst  d.  Hoch-  u.  Spät- 
renaissance 2;  Ausgew.  Kap.  a.  d.  Gesch.  d.  deutschen  Kunst 
m.  Lichtb.  1  g;  Kunstgesch.  Übungen  2  g.  —  Heller:  Vergl. 
Lautlehre  d.  Griech.,  Latein,  u.  Deutschen  2;  Sanskrit  1  3  g; 
Erklärung  e.  Sanskrittextes  n.  Bedürfnis  2  g.  —  Zupitza: 
Einführung  ins  Gotische  2;  Elem.  d.  vergl.  Syntax  d.  Griech., 
Latein,  u.  Deutschen  2;  Altirisch  g.  —  Schöne:  Philolog.  Se- 
minar Oberstufe  (Aeneas)  2  g;  Unterstufe  (Euripides)  1  g;  Pia- 
tons Leben  u.  Schriften,  m.  Erkl.  d.  Symposions  4.  —  Hosius: 
Philolog.  Seminar,  Oberstufe  (Plautus)  2  g;  Mittelstufe  (lat. 
Epigraphik)  IV2  g;  Rom.  Literaturgeschichte  v.  Augustus  bis 
Traian  4.  —  Mewafdt:  Aeschylus'  Prometheus  2;  Ciceros 
Brutus  (m.  Übers,  ausgew.  Stücke  ins  Griech.)  2;  Gaius' 
Institutionen  als  Einf.  in  d.  Lekt.  röm.  Rechtsquellen  2: 
Philolog.  Seminar,  Mittelstufe  (Xenophon)  2  g;  Griech. 
Anfangskursus,  bes.  f.  Realabiturienten  3.  —  Ehrismann: 
Gesch.  d.  neuhochd.  Schriftsprache  2;  Gesch.  d.  Literatur 
d.  19.  Jahrh.  3;  Germanist.  Proseminar  (Schiller)  2  g;  Ger- 
manist. Seminar  (Wolfram  v.  Eschenbach)  2  g;  Germanist 
Kränzchen  lg.  —  Pietsch:  Deutsche  Personennamen  2.  — 
Stosch:  Goethe's  Faust  3;  Deutsche  Gesellschaft  (althochd. 
Stabreimdichtung)  lg.  —  Heuckenkamp:  Wortableitung, 
Wortgebrauch  u.  Wortbedeutung  im   Französ.  2;  Rousseau 

1  g;  Roman.  Proseminar  (Italienisch  f.  Anf.)  2  g;  Roman. 
Seminar  (mittelfranzös.  Schriftsteller)  2  g.  —  Thurau:  Fran- 
zös. Literatur  seit  1870  3;  Kap.  a.  d.  histor.  Syntax  d. 
Französ.  i.  Anschl.  an  d.  Interpr.  v.  Crestien's  Erec  u.  Enide 
3;  Roman.  Seminar  I.  Literarhistor.  Übungen  1  g,  II.  D. 
ältesten  französ.  Sprachdenkmäler  2  g.  —  Plessis:  Paris, 
Versailles,  Fontainebleau  (m.  Lichtb.)  2;  Neufranzös.  Übungen 
f.  Vorgerücktere  2;  Neufranzös.  Übungen  f.  jung.  Semester 

2  g.  —  Konrath:  Einführung  i.  d.  Altenglische  2;  Gesch. 
d.  altengl.  Literatur  3;  Engl^.  Seminar  (Viktorianische  Dichter) 
2  g.  —  Montgomerie:  Englisch  f.  Anf.  2;  Engl.  Mittel- 
Icursus  1 ;  Robert  Burns  1 ;  Engl.  Proseminar  (f.  Vorgerücktere) 
2  g.  —  Ahlwardt:  Gedichte  a.  d.  Divän  hodeil  4;  Stücke 
aus  Kosegartens  Chrestomathie  2  g.  —  Zingel:  Musik  des 
Altertums  1 ;  Harmonielehre  a)_für  Anfänger  1;  b)  für  Fort- 
geschrittene 1;  Prakt. -liturg.  Übungen,  verb.  m.  Sprech-  u. 
Gesangsübungen  lg.  —  Wehlitz:  Tum-  u.  Fechtunterricht 
Staatlicher  Tumlehrerbildungskursus  Beginn  am  IG.  Oktober 
1.  Praktisch:  a)  Prakt.  Turnen  b)  Lehrübungen  2.  Theoretisch: 
a)  Gesch.  d.  Gymnastik,  Methodik,  Gerätkunde  b)  Anatom.- 
physiolog.  Kursus.  —  Hager:  Zeichnen  u.  Malen  n.  anatom. 
Präparaten  mikro-  u.  makroskopisch  2  g;  Zeichnen  u.  Malen 
n.  Gyps  u.  Natur  2  g.  —  Eggerß:  Reitunterricht. 


I 


PHILOLOGE. 

Akademisch  gebildetem  Herrn,  der  über  Kapital 
verfügt,  ist  durch  tätige  Beteiligung  an  angesehener 
wissenschaftlicher  Buchhandlung  Gelegenheit  geboten, 
sich  angenehme,  einträgliche  und  sichere  Existenz  zu 
gründen. 

Offerten  unter  L.  L.  5342  an  Rudolf  Mosse, 
Berlin  S.W.,  erbeten. 

Serlag  ber  S^ni^l^anbluns  beg  iSßaifenl^aufeS  in  ^aSe  a.  b.  @. 

^ufna^mc  unb  Studium  an  Den  Unitieirfitäten 
Xcutft^IanDS  auf  Örunb  amtlicfjer  CucUen  ^erausgcg. 
ü.  C.  Sd^röber,  llniü.  =  3efr.    m.  2,50.  geb.  W.  3. 

tic  l^rtcilung  der  toftortoäv&e  an  den  Itninerfitöten 
^eutfi^Iaudd.  Wit  ievtabbrucf  ber  amtHrf)en  Äatjuu. 
gen  nou  C.  Sd)röber^  llmoeri.=2efretär.    Tl.  4,50. 

Xarau»  etnseln: 

tie  (Erteilung  der  töcolag.  »radc  .    .  9)i.  !,-• 

ite  juriftifrfjc  toftormürdc 9J^  i^— • 

lic  uicöiuni|(^c  toftoviuüvdc     .    ...  'St.  1,50. 

Itc  |i$tl0fo|i^it(^e  Joftormürdc  .    ...  201.  l  — . 


ä^etlag  betäißeibmannfi^en^ut^^anbluug  iii  Berlin. 

(BocBen  erfd)tcn: 

PBiin'E  {Bcj"(liidjlsiui|ftii[il)iift. 

%m\  ^tn-'^ovkv  35orträge 

üon 

Dr.  ph.  L.  L.  D.  ^ati  iampved^t, 

Sßrofefior  ber  &t)<iiid)te  an  6er  Unio.  S-'i-ipäig. 

Stoeüe  $tuflagc. 

80.   (VII  u.  130  3.)   öcfi.  M.  2,—. 

3n^aU: 

I.   @cf(^td)t(icf)C  (rutroidlung  uiib  gcgcntüärtiger  6^a^ 

rafter  ber  (^ei'cf)t(^t§n)iffenfc^üft.    —    II.    Xcr  allgemeine 

SScrluuf  ber  beut)rf)en  (Scfc^if^tc,  pii)cf)oIogiirf)  betrachtet. 

—  III.  2cr  Übergang  jum  fceltfc^en  Ci^arafter  ber  beut« 

l'c^cn  ®egentt)art;  allgemeine  3Xcc^antf  feclifcfier  Übergang§= 

jeiten.  —  IV.  3ur  <ßfi)cf)ologie  ber  tulturjcitolter  über» 

^aupt.  —  V.  Uniücrfalgefc^ic^tlic^c  Probleme  Dom  fojia^ 

piqc^ologifc^cn  Stanbpunfte. 


2367 


11.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  37. 


2368 


Verlag  der  WEIDMANNSCHEN  BUCHHANDLUNG  in  Berlin. 


Soeben  erschien: 


ARMIN 

DER   BEFREIER   DEUTSCHLANDS 


EINE  QUELLENMÄSSIGE  DARSTELLUNG 

VON 

Dr.  FRIEDRICH  KNOKE 

DIREKTOR  DES  RATSGYilNASIÜMS  ZU  OSNABRÜCK 


Mit  einer  Abbildung  des  Hermanndenkmals  und  5  in  den  Text  gedruckten  Kartenskizzen. 

Gr.  8°.     (80  S.)     Geh.  M.  1,20. 

1900  Jahre  sind  verflossen,  seitdem  der  Cheruskerfürst  Armin  unser  Vaterland  von  der  römischen 
Herrschaft  befreite,  und  die  Erinnerung  an  den  grofsen  Helden  ist  überall  im  deutschen  Volke  wieder  lebendig 
geworden.  Am  Fufse  des  Hermanndenkmals  im  Teutoburger  Walde  ist  die  Erinnerung  festlich  begangen  wor- 
den, und  Scharen  deutscher  Männer  und  Frauen  aus  allen  Gesellschaftskreisen  haben  sich  an  der  Feier 
beteiligt. 

So  wird  in  den  weitesten  Kreisen  der  Wunsch  entstehen,  jene  Begebenheiten  aus  den  Anfängen  unserer 
vaterländischen  Geschichte  in  ihrem  Verlauf  und  ihrer  Bedeutung  zu  erkennen.  Diesem  Verständnis  soll  die 
vorliegende  Schrift  dienen,  die  in  populärer  und  fesselnder  Darstellung  die  grofsen  Ereignisse  schildert  und  sie 
dem  Leser  anschaulich  vor  Augen  führt. 


geclag  htt  peitimannfd)en  fudjljanblung  in  §ttlxn. 


SSor  furjem  crjc^ien: 


Briefe 


öon 


f  rlt2  Reuter,  }{\m%  örotb 
und  Brinckman 

an 

eduard  Dobein 

oeröffentUd)t 

öon    Wilhelm    jVIcycr   au§  ©peijcr 

5ßrofeffor  in  ©öttingen 

@t.  8".    (III  u.  64  @.)    (3tij.  1,20  Tl. 

@ed^S  «riefe  öon  SReuter  (1860—1863),  16  »riefe  Don 
Alans  ®rot^  (1860—1874)  unb  ein  ©rief  oon  Srindmon 
(1870)  einft  gerid^tet  an  (Sbnarb  |)obein,  Slböofat  in  ©djwcrin, 
»erben  ^ier  teils  öoUftänbig,  teils  in  SluSjügen  unb  mit 
Erläuterungen  unb  (Syfurfen  üeröffentlirf)t.  ©ie  beleud^ten 
baS  ©Raffen  ber  Sinter,  baS  perfönlid^e  SJer^^ältniS  swifd^en 
®rot^  unb  9teuter  ufro.  2)er  33rief  SSrincfmanS  legt  bar, 
roQ§  er  mit  ber  (Sräo^Iung:  „UnS  §crgott  up  SReifen"  gc= 
tt)oQt  ^at.  gür  aße  {Jreunbe  ber  brei  plattbeutfd^en  Älofftfer 
öon  Sntereffe. 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  In  Berlin. 


Vor  kurzem  erschien: 

Die 

philosophische  Propädeutilc 

auf  den 

höheren  Schulen, 

ein  Wort  zu  ihrer  Wiedereinsetzung 

in 

ihre  alten  Rechte 

von 

Gottiieb  Leuchtenberger, 

Geh.  Reg.- Rat,    Kgl.   Gymnasialdirektor   a.  D. 

Zweiter  Abdruck. 

Gr.  80.    (43  S.)    Geh.  80  Pf. 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung-  in  Berlin. 

Berliner  Bibliothekenjuhrer. 

Herausgegeben  von 
P.  Schwenke  und  A.  Hortzschansky. 

8.     (V  u.  163  S.)  1906.     geb.  1,20  Mk. 


Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil:    Dr.  Richar 
in  Rerlin.     Verlag:   Weidmann  sehe  Buchhandlung, 


d  Böhme,   Berlin;    für  die  Inserate:   Theodor  Movius 
Berlin.     Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neu-Ruppin. 


DEUTSCHE  LITERATÜRZEITÜNG 

Lerausgegeben  von 

Professor  Dr.  PAU  L    H  I N  N  E B  E RO  in  Berlin 

SW.  68.  Zimmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68,  Ziramerstraße  94. 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXX.  Jahrgang. 
Nr.  38.   18.  September.  1909. 


Äbonnementapreis 
vierterjäbrlich  7,50  Mark. 


Preis  der  einzelnen  Nummer  75  PI.  —  Inserate  die  2  gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;  bei  Wiederholungen  und  grOfieren  Anzeigen  Rabatt. 
Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Bin    alphabetisches   Veizeiohnis   der   besprochenen   Bücher   mit   Seitenzahlen    findet    sieb 
BU   Anfang   des  redaktionellen  Teils. 


Privatdoz.  Dr.  O.  "Waser:  Gra- 
bungen und  Forschungen 
auf  dem  Boden  des  alten 
Alexandrien.   (Schi) 


gäbe.    {Jakob  Wychgram.  Schulrat     B.  Schädel,  Manual  de  fonetica  cata- 
Prof.  Dr.,  Lübeck )  lana.      {Adolf  Zatiner,   Privatdoz. 

IntcrnatioyiaUf  Psychulogm-Kongreß.  und   Realschul-Pfof.    Dr.,    Wien.) 


I 


Aligemelnwissentohaftliohes ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

George  Fox.  Briefe  und  Aufzeich- 
nungen, übs.  von  Margarete  Stäbe- 
lin.  Einführ,  von  P.Wernle.  {August 
Baur,  Dekan  Dr.  theol.,  Weinsberg.) 

Jahrbuch  der  Zeit-  und  Kulturge- 
schichte, hgb.  von  Frz.  Schnürer.    IL 

Theologie  und  KIrohenwesen. 
C.  Jentsch,  Christentum  und  Kirche 

in  Vergangenheit,   Gegenwart   und 

Zukunft.    {Heinrich  Julius  Holtz- 

mann,  ord.  Univ.- Prof.  emer.   Dr. 

theol.,  Baden.) 
Paul    Gerhardt.       Urkunden     und 

Aktenstücke,  hgb.  von    R.  Eckart. 

{Hermann  Pelrich,  Superintendent, 

Gartz  a.  0.) 

K.  Hesselbacher,  Aus  der  Dorf- 
kirche. 1.  Bdch.,  2.  Aufl.,  2.  Bdch. 
{Christian  Rauch,  Pfarrer,  Rehborn.) 

Philosophie  und  Unterrlohtswesen. 

J.  Engert,  Hermann  Samuel  Reimarus 
als  .Metaphysiker.  {Carl  Güttier. 
aord.  Univ.-Prof.  Dr.,  München.) 

Das  Mädchenschulwesen  in 
Preufsen.  Ministerielle  Bestim- 
mungen und  Erlasse,  zusammen- 
gestellt  von   G.  Schöppa.     4.  Aus- 


j        Allgemeine  und  orientallsohe  Philologie 

und  Literaturgesohiohte. 
i  Codex  Climaci  rescriptus.  Trans- 
I       scribed  and  edited  by  Agnes  Smith 
I       Lewis      {Hugo  Duensing,   Pfarrer 

Lic,  Bad  Rehburg.) 
I  Camilla  Lucerna,  Zur  Asanaginica. 

I         Qrleohisohe  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgesohiohte. 

Liederdichtung  und  Spruch- 
weisheit der  alten  Hellenen. 
Übtr.  von  L.  Straub.  {Adolf  Stamm, 
Gymn.-Direktor  Dr.,  .Anklam.) 

P.  OvidüNasonis  Metamorphoses.  Aus- 
wahl, nach  Siebeiis  und  Polle  in  18.  Aufl. 
bes.  von  O.  Stange.    I.  H. 

Deutsche  Philologie  und  Literaturgesohiohte. 

J.  H.  Senger,  Der  bildliche  Ausdruck 
in  den  Werken  Heinrich  von  Kleists. 
{Hubert  Roetteken,  aord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Würzburg.) 

G.  Kalff,  Geschiedenis  der  Neder- 
landsche  Letterkunde.  III.  {Jean- 
nette  van  den  Bergh  van  Eysinga- 
Elias,  Dr.  phii.,  Oss.) 

Englische  und  romanische  Philologie 
und  Literaturgesohiohte. 

Milton,  Komus.  Oversat  af  Uffe 
Birkedal.  (.V.  Bögholm.  Dr.  phil., 
Birkeröd  ) 


Besohiohte. 

Grundrifs  der  Geschichts- 
wissenschaft. Hgb.  von  A. 
Meister.  Bd.  I,  2.  Lief.,  Bd.  II,  H.  1. 
2.  3.  6.  8.  {Karl  Brandi ,  ord. 
Univ.-Prof.  Dr  ,  Göltingen.) 

E.  Heyden reich,  Familiengeschicht- 
licheQuellenkunde.  {Robert  Sommer, 
ord.  Univ.  Prof.  Dr.,  Giefsen.) 

Heinrich  Abeken.    ♦.  Aufl. 

Staats-  und  ReohtswissensohafL 
A.   Vierkandt,    Die    Stetigkeit    im 

Kulturwandel.      {S.   R.   Steinmetz, 

ord.  Univ.-Prof.    Dr.,   Amsterdam.) 
t  L.  Brütt,  Die  abstrakte  Forderung 

nach  deutschem  Reichsrecht.  {Fritz 

Klingmüller ,  Privatdoz.  Prof.  Dr., 

Breslau.) 
.M.  Liepmann,  Die  Kriminalität  der 

Jugendlichen  und  ihre  Bekämpfung. 

{Louis    Fischer,      Amtsgerichtsrat, 

Berlin.) 

■athematik  und  Naturwissenschaften. 
A.  Kalähne,  Die  neueren  Forschun- 
gen auf  dem  Gebiete  der  Elektrizität 
und  ihre  Anwendungen.  {Willibald 
Bermbach,  Dozent  an  der  Handels- 
hochschule, Prof.  Dr.,  Köln.) 

40.  Bericht  der  Senckenbergischen' 
Xaturforschen  den  Gesellschaft 
in  Frankfurt  a.  ,M.     1909. 


2371  18.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  38.  2372 


Verlag  dct  SS^ciDmanufc^cn  ^^udi^aublung  in  ^^erlim 


Zu  Scftmpräiiiien  und  Yestflescbenftctt  geeiflitete  (Uerfce. 

^-^  <£Iftc  21uflagc.     ITitt  bem  Bilbc  Sdietats  in  Kupfer  gcftod^cn, 

(5cbunbeu  in  Ccinicanb  \o  Jt,  in  Ciebt^aberbanS  \2  Ji. 

'^<xf>  betüfjmtc  SBert  SBil^cInt  ©c^ercrö  ift  inie  fein  anbcrcS  geeignet,  bie  ?icbe  jur  beutfd^en  Sichtung  unb  baS  3)etftänbni8 
für  i^re  ©d&öpfungen  in  mciten  Greifen  unfetcö  SSoIfeS  ju  ermccfen  unb  ju  förbetn. 


Dierte  2luflage.    3  Bänbc.    ä  23anb  geb.  6.60  c/^ 
„SScIlermannS  S33crF  über  S^illerS  35ramcn  ift  ba8  bcfte,  roaS,  nä(^ft  ben  SDBerfcn  beö  5)icl)terö  fclbft,  6cf)ure  unb  |)au3 
als  @(f)iQcrgabe  bargeboten  werben  fann."  ^tof.  @Ü0  §t)Ott  in  2)reebfn. 


^c^tffer  unb  bie  Öeuffc^e  'glac^rDeCf.    Pon  nnt^H  gtti»wi0, 

^-^  Don  ber  Kai[erlid?en  ^fabcmie   bcr  IDiffenfdiaftcn  5U  lüicn  gefröntß  Prcisfd^rift.     (Sr.  8*'. 
(Xn  u.  679  5.)     (5el^.  ^2  m,,  in  fjalblcber  geb.  H  2Ti. 

„^cf)  ftcl}e  nic^t  an,  tiefe  ?Ivbcit  alS  lüeitauS  bie   bcbeutcnbfte  ju  bejeiff)nen,   bie  bai3  Jubiläum  üon  1905  gezeitigt  bat.    5)ie 
Slrbeit  mirb  fortivirfen,  bem  gefeierten  ®irf)ter  jum  SRu^nie,  ber  faifedir|en  Slfabemie  unb  bem  ä^erfaffer  jur  Q^iiie!" 

|.  piitor  In  bcr  Sfulfdjen  gitcralurjtitung. 


^ 


efftncj.    ^efc^idpte  feines  c^eßene  u.  feiner  ^c^riffen 

Don  %x\i^  ^(^Utillt.     5n?«itc  Dcränberte  Auflage.     2  3änbe.  (ßcl^.   ^8  t/Ä,  geb.  20  c//^. 

„Sine  ber  glönjenbften  biograp^iftfj-fritift^en  Seiftungen,  bie  einem  beutfc^en  !Dicbtcr  biß  je^t  jugute  gefornmcn  finb." 

gfutftl)^  gittroturjcltung. 

CfeffinClS    3)f  einten    ""  *''**^  ^^^^^^  ""^  unferer  ^eit.    Don  ^ttfifttt  ^tWXKtX, 

(Sine  aft()etifcbe  ©rflörung  b.  brei  ?ef|lngfriben  ©ramen  (9}Jinna  o.  S3arn^e(ni,  (Smilia  ©alotti,  9Jat^an  b.  ffleife)  auf  breitcftcr 
Iiterar^iftorif(f)er  ®runblage.    Sin  mürbigcö  ©eitcnftüct  ju  ©cllermann,  @cf)i[]er6  ^Dramen. 

^"^af fC^fäCje   auf  6en   J^eßen^tt^eg.      ^^^^^m^^^  3üngHngen   e^eilt  Don 
^  ^tt)Vtt>i0  ^tXiX^tV'     3"  ß'^9-  Ceintüanbbanb  6  ^. 

„9Bir  cmpfe^ten  baö  ge^alteoflc  ©uc^  Sliten  unb  jungen;  für  ?lbiturienten,  auc^  für  reifere  Äonfirmanben  fann  eS  ein  ?P^aruiS 
am  fflkere  beS  SebcnS  irerben."  ppnatfdjrtft  für  \)i\)txt  gdjultn. 

Reden    und    Aufsätze    ^°°    Theodor  Mommsen.       Zweite    Auflage.       Mit    2   Bildnissen. 
■■  Geb.   %  Ji. 

„Möctite  dies  Buch  seinen  Einzug  in  rectit  viele  Häuser  unseres  Volkes  halten  und  den  Segen  stiften,  der  von  einer  grofsen 
und    edlen  Persönlichkeit  durch  Wort   und  Schrift  auch  über  die  Näherstehenden  hinaus  in  weitere  Kreise  auszugehen  pflegt." 

Monatschrift  für  höhere  Schulen. 


J^efeßud)  aus  Euflat)  ^re??fagö  "göeräen.    '':^^^::^ 

Dr.  IltiUl^  ^4|eeU     (Zweite,  oermel^rtc  unb   burd?gefel|ene  21uflage. 

(ßebunben  in  Ccinn^anb  3  Ji. 

<Die  Stücfe  fmb  größtenteils  ben  „Silbern  au8  ber  beutfr^en  aSergangcn^ett*  entnommen,  unb  in  erfter  ?inie  für  bie  reifere 
Sugenb  beftimmt,  ber  fie  eine  untet^altenbe  unb  le^rreic^e  Settüre  bieten. 

Qeschichte  der,  römischen  Literatur,    von  Fr.  Aiy.   Geb.  9  ji. 

Das  gemeinverständlich  geschriebene  Werk  schildert  in  kurzen  Umrissen  unter  Beifügung  von  ausgewählten  Proben  die 
EntWickelung  der  römischen  Literatur  von  ihren  Anfängen  bis  zur  Zeit  des  Verfalles.  Für  alle  Freunde  des  klassischen  Alter- 
tums eine  genufsreiche  Lektüre. 

griechische  Tragödien.  übersetzt  von  Ulrich  v.  Wilamowitz-Moellendorff. 

Erster  Band:    Sophokles,   Oedipus.   —   Euripidcs,   Hippolytos-,   Der  Mütter  Bittgang,   Herakles.    5.  Aufl.    In  eleg. 

Leinenband  6  M.  —  Zweiter  Band:  Orestie.    5.  Auflage.    In   eleg.  Leinenband   5  M.  —  Dritter  Band:  Euripides, 

Kyklop,  Alkestis,  Medea,  Troerinnen.     2.  Aufl.    In  eleg.  Leinenband  6  M.. 
Diese  als  meisterhaft  anerkannten  Übersetzungen  griechischer  Tragödien  wenden  sich  an  das  grofse  gebildete  Publikum 
Sie  geben   dem  Leser  einen  vollen  Begriff  von   der  Gröfse    der  alten  Dramatiker.    Jeder  wird    inne   werden,    wie  wenig  diese 
Schöpfungen  von  ihrer  Wirkung  bis  heute  verloren  haben. 

Leben  der  Griechen  und  Römer  von  guhi  und  Koner. 

Sechste  vollständig  neu  bearbeitete  Auflage  von  Rieh.  Engelmann.    Mit  1061  Abbildungen. 

Gebunden  in  Halbleder  20  M. 
Guhl  und  Koner  ist  eins  der  besten  sowie    am    reichsten  und  schönsten  illustrierten  Werke  über  das  Leben  der  alten 
Kulturviilker.    Rs  enthält  eine  Fülle  von  Belehrungen  für  jeden  Freund  des  klassischen  Altertums. 


DEUTSCHE  LITERATÜRZEITÜNG. 


Nr.  38. 


XXX.  Jahrgang.     18.  September  1909. 


Aiphabetisches  Inhaitsverzeichnis. 


Abeken,  Heinrich.    (2418.) 
Brütt,  Die  abstrakte  Forderung  nach  deut- 
schem Reichsrecht.    (2422.) 
Codex  Climaci  rescriptus.    (2398.) 

Engert.  H.  S.  Reimarus  als  Metaphysiker. 

(2394.) 
Fox,  George.    (2387.) 
Gerhardt,  Paul.    (2392.) 
Geschichtswissenschaft,     Grundrifs 

der.    (2413.) 
Hesselbacher,  Aus  der  Dorf  kirche.  (.'393.) 

Heydenreich,      Familiengeschichtliche 
Quellenkunde.    (2417.) 


Jahrbuch  der  Zeit-  u.  Kulturgeschichte. 
(2389.) 

Jentsch,  Christentum  u.  Kirche  in  Ver- 
gangenheit, Gegenwart  u.  Zukunft.  (2390.) 

Kalähne,  Neuere  Forschungen  auf  dem 
Gebiete  der  Elektrizität  u.  ihre  Anwen- 
dungen.    (2424) 

Kalff,  Geschiedenis  der  Nederlandsche 
Letterkunde.    (2405.) 

Liederdicbtung  u.  Spruchweisheit 
der  alten  Hellenen.    (2402.) 

Liepmann,  Die  Kriminalität  der  Jugend- 
lichen u.  ihre  Bekämpfung.    (2423.) 


Lucerna,  Zur  Asanaginica.    (2400.) 
iMädchenschulwesen,  Das,  in  Preufsen. 

(2394.) 

MiltOD,  Komus.    (2411.) 

Ovidii  Nasonis  Metamorphoses.    (2404.) 

Schädel,  Manual  de  fonetica  catalana. 
(2412.) 

Senckenbergische  Naturforachende  Ge- 
sellschaft in  Frankfurt  a.  M.    (2425) 

Senger,  Der  bildliche  Ausdruck  in  den 
Werken  H.  von  Kleists.    (2404.) 

Vierkandt,  Stetigkeit   im  Kultunit'andel. 

(2419.) 


Grabungen  und  Forschungen  auf  dem  Boden  des  alten  Alexandrien. 

Von   Dr.  Otto   Waser,    Privatdozenten   für   klassische   Archäologie,   Zürich. 

(Schlufs) 


Im  vierten  Teil  des  Werkes  in  Kap.  XIV 
hat  nach  Ablauf  von  mehr  als  fünf  Jahren  Friedr. 
Wilh.  von  Bissing  nochmals  das  Wort  zu  den 
griechisch-ägyptischen  Darstellungen  in  Haupt- 
und  Nebengrab;  gerade  für  »klassische«  Archäo- 
logen ist  da  viel  zu  lernen  aus  einem  benach- 
barten Spezialgebiet,  dem  sie  sich  durchaus  nicht 
verschiiefsen  dürfen.  Inbetreff  des  Hauptgrabes 
gelangt  von  Rissing  zu  folgenden  Resultaten. 
Die  Eigner  des  Grabes  haben  wir  wohl  in  dem 
Mann  und  der  Frau  zu  erkennen,  welche  die 
Grabstatuen  in  den  Nischen  der  Vorhalle  dar- 
stellen —  er  mit  echtem  Berberinerkopf  und  sie  mit 
der  sog.  Melonenfrisur  —  deren  Bild  wir  wieder- 
finden in  dem  in  Wandreliefs  dargestellten  Paar, 
an  das  die  Totenpriester  ihre  Gebete  richten. 
Wahrscheinlich  waren  sie  beide  beigesetzt  im 
Sarkophag  der  Rückwand  mit  der  gelagerten 
Gestalt  als  Hauptschmuck,  die  verschiedene  Er- 
klärung erfährt  durch  Schreiber  S.  105  und 
,  v.  Bissing  S.  136.  Der  Inhalt  der  Reliefs  an 
den  Wänden  der  Zentralkammer  ist  durchaus 
ägyptisch:  ägyptische  Gottheiten,  ägyptische 
Amulette  und  Riten  werden  vorgeführt;  freilich, 
längst  sind  die  Bildhauer  nicht  mehr  imstande, 
Hieroglyphen  zu  lesen  oder  auch  nur  nachzubilden, 
längst  ist  ihnen  der  Sinn  der  Szenen,  die  sie 
meifseln,  die  Tracht,  die  sie  darstellen,  unklar 
geworden ;  mühsam  schleppen  sie  noch  die  Tra- 
dition mit  sich.  Gleichwohl  sind  es  nicht  Griechen: 
griechische  Elemente  treten  hier  sehr  zurück; 
eigentlich  sind  sie  beschränkt  auf  die  Vorhalle 
und  die  Architektur-   und  Sargformen,    und  auch 


hier  finden  sie  sich  nicht  allein,  sondern  in  Ver- 
bindung mit  Ägyptischem,  mit  Ausnahme  des 
Sargtypus,  der  rein  hellenistisch  ist,  mit  an  Ringen 
befestigter  Girlande,  Gorgoneion,  Bukranien  usw. ; 
ein  echt  hellenistisches,  in  altägyptischer  Kunst 
unerhörtes  Motiv  ist  u.  a.  auch  die  architektonisch 
verwendete  Muschel,  die  dann  ein  Lieblingsmotiv 
der  koptischen  Architektur  geworden  ist.  Greif- 
bar tritt  uns  die  Vermischung  des  hellenistischen 
und  ägyptischen  Glaubens  in  den  vier  Torwächtern 
der  Zentralkammer  entgegen;  Gestalten,  die  uns 
sonst  nur  aus  den  Zauberpapyri  bekannt  sind, 
treten  hier  gleichsam  leibhaftig  vor  uns,  innen 
Anubis  und  Makedon,  aufsen  die  zwei  riesigen 
Drachen  mit  Thyrsos  und  Kerykeion.  Nichts 
weist  in  den  Statuen  oder  Reliefs  hin  auf  einen 
besonders  hohen  Rang  der  Verstorbenen;  nur 
wohlhabend  müssen  sie  gewesen  sein,  um  eine 
solche  Anlage  bestreiten  zu  können.  Die  beiden 
Grabstatuen  lassen  sich  blofs  in  die  Zeit  der 
Flavier  datieren  bis  spätestens  Hadrian;  das 
Grab  ferner  dürfte  ursprünglich  unter  Nero  oder 
Domitian,  spätestens  Traian  angelegt,  dann  er- 
weitert worden  sein,  schwerlich  für  einen  Griechen 
oder  Römer,  sondern  für  einen  Ägypter,  einen 
Anhänger  jenes  seltsamen  Synkretismus,  der  uns 
auch  in  den  Zauberpapyri  entgegentritt.  Die 
Kunst  von  Kom-esch-Schukafa  ist  eine  Mischkunst, 
bei  der  die  verschiedenen  Elemente  sich  nicht 
recht  verbunden  haben;  doch  im  Stil  des  Grabes 
wie  jener  Papyri  fehlt  es  neben  einem  unorga- 
nischen Gemisch  orientalischer  und  hellenischer 
Formen    nicht    an    tiefer    und    echter    Poesie,    an 


2375 


18.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  38. 


2376 


kühnen  Bildern,  und  niemand  wird  aus  der  Vorhalle 
der  Katakombe  von  Kom-esch-Schukäfa  heraus- 
treten, ohne,  auch  künstlerisch,  einen  starken  Ein- 
druck empfangen  zu  haben.  —  Aus  dem  Nebengrab 
interessieren  vorab  ziemlich  feine,  als  Schmuck  der 
Grabnischen  zutag  geförderte  Fresken,  die  sti- 
listisch eng  zusammenhängen  mit  den  Reliefs  des 
Hauptgrabes.  Vermutlich  sind  sie  nur  etwa  ein 
halbes  Jahrhundert  jünger  als  die  ägyptisierenden 
Fresken  (also  die  dritten  Stiles)  von  Pompei; 
indes  sind  unmittelbare  Vergleichungspunkte  so 
gut  wie  keine  vorhanden.  Gelegentlich  spielt 
auch  der  Seelenvogel  hier  eine  Rolle,  einmal 
als  unbärtiger  menschenköpfiger  Vogel  mit  der 
Sonnenscheibe  zwischen  Kuhhörnern  und  dem 
Uräus  auf  dem  Kopf,  einem  Gehänge  auf  der 
Brust;  das  andere  Mal  scheint  die  altägyptische 
Vorstellung  leise  umgestaltet,  der  Seelenvogel 
mit  Menschenkopf  ersetzt  durch  das  alleinige  Bild 
der  nackten  Toten:  die  Seele  also  ist  da  dar- 
gestellt, die  unter  dem  Baum  getränkt  wird 
(vgl.  Taf.  LXIV). 

Im  fünften  Teil  des  Werkes  (Kap.  XV— XIX) 
wird  gleichsam  die  Summe  gezogen  alles  dessen, 
was  uns  das  neu  der  Wissenschaft  zugeführte 
Material  lehren  kann.  In  systematischer  Weise 
behandelt  der  Verfasser  die  Gräbertypen  der 
Nekropole  von  Kom-esch-Schukäfa,  Lichtschacht 
und  Klagesaal  in  ihrer  Bedeutung  für  den  alexan- 
drinischen  Gräberbau  und  die  oberirdischen  Grab- 
kapellen (Kap.  15),  ferner  die  Formen  der  alexan- 
drinischen  Leichenbehälter  (Kap.  16),  den  alexan- 
drinischen  Totenkult  und  Gräberschmuck  (Kap.  17); 
an  Hand  der  Gräberstatuen  der  Katakombe  und  der 
Statuen  und  Statuenreste  desHauptgrabes  verbreitet 
er  sich  im  allgemeinen  über  Bedeutung  und  Formen 
der  altägyptischen  und  der  alexandrinischen  Grab- 
statue und  über  den  Charakter  der  alexandrinischen 
Plastik  der  Kaiserzeit  (Kap.  18);  endlich  entwickelt 
er  die  Baugeschichte  der  grofsen  Katakombe 
(Kap.  19).  Aus  der  Fülle  des  hier  Gebotenen 
können  wir  nur  einiges  Wenige  herausgreifen. 
Kaum  irgendwo  auf  antikem  Boden  ist  die 
Mannigfaltigkeit  der  Gräberformen  so  grofs  wie 
in  Alexandrien:  die  in  dieser  Weltstadt  sich  un- 
aufhörlich erneuernde  Mischung  der  Völker  und 
der  Religionen  erklärt  es,  dafs  griechische,  se- 
mitische und  ägyptische  Gebräuche  sich  neben- 
einander behauptet  haben,  und  der  religiöse  Syn- 
kretismus hatte  auch  eine  Vermischung  der  Ge- 
bräuche im  Bestattungswesen  zur  Folge.  Nach 
Zahl  und  Zusammengehörigkeit  der  Beigesetzten 
kann  man  Einzelgrab,  Familiengrab,  Sippen-  oder 
Genossenschaftsgrab  und  Massengrab  unter- 
scheiden;  eine  andere  Einteilung  ergibt  sich  nach 


der  tektonischen  Form  des  Grabes  und  des 
Leichenbehälters.  Bedeutsam  ist  da  folgender 
Unterschied  zwischen  griechischer  und  ägyptischer 
Anschauung:  während  der  alexandrinische  Grieche 
das  Grab  wie  einen  Wohnraum  auszugestalten 
wünscht,  ist  für  den  hellenistischen  Ägypter  die 
Erhaltung  und  fortdauernde  Pflege  des  Leich- 
nams, die  Sorge  für  die  Mumie  und  den  Doppel- 
gänger der  Seele  (ka)  die  Hauptsache;  daher 
wird  vielfach  ein  besonderer  Saal  bestimmt  für 
die  Zusammenkünfte  der  Sippe  des  Toten  und 
der  Totenpriester  zur  Begehung  der  Totenfeier 
an  besonderen  Tagen  des  Jahres.  Dieser  »Klage- 
saal« mufs  ausreichend  Licht  und  Luft  erhalten 
und  durch  eine  Treppe  zugänglich  sein.  Damit 
sind  drei  wesentliche  Bestandteile,  eines  nach 
ägyptischem  Ritus  eingerichteten  alexandrinischen 
Grabes  gegeben:  Klagesaal,  Lichtschacht  (»Ma- 
nouar«  sagen  die  Araber)  und  in  den  Lichtschacht 
mündende  Treppe.  Und  nun  werden  ihrer  zehn 
oder  elf  Gräbertypen  durchgesprochen ;  jedenfalls 
das  älteste  ägyptisch -griechische  Grab  Alexan- 
driens  ist  das  1901  an  der  Anfuschibucht  ent- 
deckte, dessen  Entstehung  Botti  allgemein  in  die 
Ptolemaierzeit,  Schiff  genauer  ins  Ende  des  dritten 
vorchristlichen  Jahrhunderts  setzt.  Auf  Freibauten 
über  den  Gräbereingängen,  oberirdische  Grab- 
kapellen weisen  namentlich  Mosaikfufsböden  des 
über  den  Gräbern  liegenden  Plateaus  hin.  •  Ein 
tiefgreifender  Gegensatz  entsteht  in  der  Bestattung, 
somit  auch  in  der  Gestaltung  des  Leichenbehälters 
durch  den  Unterschied  zwischen  Beerdigung  und 
Verbrennung  des  Leichnams.  Die  Griechen  be- 
vorzugten den  Leichenbrand,  die  Juden  hielten 
anfangs  natürlich  ebenso  an  der  Beerdigung 
und  den  aus  dem  Mutterland  mitgebrachten  Ge- 
bräuchen fest,  wie  dies  bei  den  Ägyptern  selbst- 
verständlich ist;  erst  später  konnte  die  Synkrasie 
der  Sitten  und  der  religiösen  Anschauungen 
ausgleichende  Mischformen  und  Neubildungen 
im  Gräberwesen  hervorrufen.  Für  die  Beerdi- 
gung kommen  in  Betracht:  Totenbett,  Toten- 
bank, Banksarg,  Sarkophag,  jüdisches  Ossuarium, 
Wannensarg,  Zylindersarg  und  Sargsurrogate, 
d.  h.  Vorratsgefäfse  als  Leichenbehälter;  dies 
ergibt  eine  fortlaufende  Reihe,  beginnend  mit 
der  Kline  (die  wirklich  als  Totenbett  diente), 
aufhörend  mit  rohen  Töpfen,  ineinander  ge- 
schobenen Tonzylindern;  andrerseits  liegt  zur 
Aufnahme  der  Asche  des  verbrannten  Leichnams 
die  Aschenurne  vor  in  Form  von  Tongefäfsen, 
Alabaster-  und  Marmorurnen  und  Surrogaten  in 
Kalkstein,  Glas-  und  Bleiurnen.  Aus  der  Toten- 
bank entwickelt  sich  als  neuer  Typus  der  Bank- 
sarg: die  a-isgehöhlte  Bank  nimmt  in  ihrem  Innern 


2377 


18.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  38. 


2378 


I 


die  Leiche  auf.  Beachtenswert  ist  die  aus  einem 
Grab  in  Gabbari  stammende  Banksargwand 
(Abb.  115)  mit  einer  dem  dritten  pompeianischen 
Stil  entsprechenden  Dekoration  in  flotter  Malerei, 
die  entweder  vorbildlich  auf  die  sog.  Girlanden- 
sarkophage gewirkt  oder  ihnen  das  Vorbild  ent- 
lehnt hat  und  jedenfalls  schon  in  ptolemäische 
Zeit,  etwa  ins  zweite  Jahrhundert  zu  setzen  ist. 
Vielleicht  nicht  blofs  in  dieser  sachlichen  Reihen- 
folge, auch  der  geschichtlichen  Entwicklung  nach 
folgt  auf  die  Sargbank  schon  in  voralexandrini- 
scher  Zeit  der  freistehende  Sarkophag,  der  wahr- 
scheinlich wie  Kline  und  Totenbank  in  festge- 
prägten Formen  nach  Alexandrien  übertragen 
worden  ist,  aber  hier  sich  eigenartig  entwickelt 
und  neue  dekorative  Ausstattung  erhält.  An  den 
alexandrinischen  Sarkophagen  sind  Festons,  die 
an  Bukranien  aufgehängt  sind  oder  von  Putten 
und  anderen  Figuren  getragen  werden,  ein  be- 
ständig wiederkehrender  Zug,  der  auf  klassischem 
Boden  nirgends  so  ausschliefslich  und  in  so  streng 
typischer  Form  auftritt  wie  in  Alexandrien.  Zwar 
ist  der  »Girlandensarkophag«  auch  in  Klein- 
asien nicht  selten,  indem  völlig  der  alexandrinischen 
Kunstsphäre  untergeordneten  syrischen  Küsten- 
gebiet sogar  ebenso  häufig  wie  in  Ägypten,  ja, 
in  der  Kaiserzeit  über  das  ganze  römische  Reich 
verbreitet;  aber  in  Alexandreia  allein  ist  es  die 
geläufige  Form  des  Sarkophages,  der  Sarkophag- 
typus schlechthin,  neben  dem  es  andere  griechi- 
sche Sargformen  nicht  gibt:  ist  doch  Alexandreia 
von  Anfang  an  die  weithin  berühmte  Garten- 
und  Gärtnerstadt  des  Ostens  gewesen  und  durch 
das  ganze  Altertum  geblieben;  eine  wahre  Gir- 
landomanie  macht  sich  da  in  der  Kunst  geltend, 
so  beispielsweise  ja  auch  im  »hellenistischen  Re- 
liefbild«. Von  der  Klasse  der  »Girlanden- 
sarkophage« leicht  zu  unterscheiden  ist  eine 
Gattung  von  Steinkisten,  die  im  semitischen  Osten, 
besonders  in  Palästina  heimisch  ist,  aber  auch  in 
Alexandrien  vereinzelt  vorkommt,  das  jüdische 
Ossuarium.  Für  den  Armen  lieferte  der  Töpfer 
Tonsärge,  oder  man  schuf  sich  wohl  im  Bedarfs- 
fall aus  grofsen  Wirtschaftsgefäfsen  Ersatzstücke 
mannigfaltiger  Art.  Unter  den  Aschenurnen  so- 
dann treten  bereits  seit  der  ersten  Ptolemaierzeit 
zwei  Vasengruppen  in  den  Vordergrund,  die  mit 
attischer  und  grofsgriechischer  Keramik  nahe 
Verwandtschaft  haben:  einmal  die  Hydrien  der 
nach  dem  Hauptfundort  den  Namen  tragenden 
Hadragattung,  Gefäfse,  die  in  Dekor  und  Technik 
einen  selbständigen,  viel  variierten  Lokaltypus 
zeigen,  auch  mit  andern  Formen  (schlanken,  klein- 
henkligen  Amphoren)  wechsehi,  ferner  die  Gruppe 
der  schwarzgefirnifsten,  geriffelten  und  mit  kleinen 


aufgeklebten  Reliefplatten  geschmückten  Vasen 
(Hydrien  und  Amphoren).  Ausläufer  dieser  Ke- 
ramik gehen  in  die  Kaiserzeit  über;  an  ihre 
Stelle  treten  ungefirnifste,  dickbauchige  Gefäfse, 
meist  zweihenklig,  mit  wenig  oder  gar  keiner 
Verzierung,  dann  auch  solche,  die  sich  in  der 
Form  dem  Typus  der  Weinamphoren  nähern. 
Ein  besonderer  Zug  der  alexandrinischen  Gräber- 
sitte besteht  in  der  Beifügung  eines  zweiten  Ge- 
fäfses  zur  eigentlichen  Aschenurne,  eines  schmuck- 
losen oflfenen  Tonkübels,  der  zu  den  sorgfältig 
herausgelesenen  Knochen  des  verbrannten  Leich- 
nams hinzu  noch  die  übrigen  Reste  der  Brand- 
stätte mit  aufbewahrte.  Die  Glasurnen  sodann 
sind  den  Leistungen  der  alexandrinischen  Glyptik 
beizuzählen,  die  in  Glas  Werke  schuf  vom  künst- 
lerischen Reiz  der  sicher  alexandrinischen  Port- 
landvase, der  einem  Grab  der  römischen  Cam- 
pagna  entstammenden  bekannten  Aschenurne  im 
Britischen  Museum. 

Wie  wir   den   »Girlandensarkophag«   für  den 
Griechen    und   Römer,    das    Ossuarium    für    den 
Juden   in  Anspruch  nehmen  dürfen,   so   weist  uns 
die  Mumie  und  der  Mumienkasten  in  erster  Linie  auf 
ägyptische  Gräbersitte.     Der  Mumienkasten  stand 
aufrecht   wie    eine  Kapelle;    aus    den    geöffneten 
Läden  sah  der  Tote  wie  durch  ein  Fenster  den 
Gastereien  seiner  Angehörigen  zu  und  rief  ihnen 
ein  ernstes  »Memento  mori«  ins  Gedächtnis;   man 
mag  erinnern  an  Herod.  II  78;  Plut.  Is.  et  Os.  17; 
Petron.  c.  34,   wo  die  ganze  Tischordnung  nach 
Ägypten  weist,    an    die  Totentanzdarstellung  auf 
Silberbechern  von  Boscoreale,  an  das  Totenkopf- 
mosaik  aus  Pompei,    dessen  Bedeutung   just   auf 
einem  Speisetische  durchsichtig  genug  ist:    »Mors 
aurem  vellens:  Vivite,  ait,  venio«  usw.   —  In  der 
grofsen   Katakombe   finden   sich   drei  Arten   von 
Nischen,   die  augenscheinlich  zur  Aufstellung  von 
Aschenurnen  gedient  haben;  spezieller  behandelt 
Schreiber  noch  die  Formen  und  die  Entstehung  des 
Loculus,  des  Schiebegrabes  (mit  dem  von  Titus 
Tobler    geprägten    Ausdruck).      Was    jetzt    ge- 
wöhnlich mit  diesem  Namen  bezeichnet  wird   und 
im    Altertum    locus     oder    tcnog    hiefs,     ist    in 
Alexandrien    stets    eine   stollenartige  Nische   von 
etwas  über  Manneslänge;  darin  liegt  die  Leiche 
mit    dem   Kopf   nach   der   Mündung.      Schreiber 
versucht  dann  die  Herleitung  des  alexandrinischen 
Schiebegrabes  aus  dem  semitischen  Osten  (Kar- 
thago   und  Jerusalem),    wo   das  Loculus-Massen- 
grab  offenbar  seine  gröfsten  Versuchsstationen  ge- 
habt hat,  während  es  zu  Alexandrien  erst  in  festen, 
bereits    erstarrten    Formen    auftritt.      Eine    Ent- 
lehnung aus  Phoinikien,  d.  h.  semitischem  Kultur- 
boden ist    auch    das  Glockengrab   mit  zentralem 


2379 


18.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  38 


2380 


Lichtschacht;  auf  gleiche  Wurzel  gehen  die  »my- 
kenischen«  Kuppelgräber  zurück,  und  wenn  1692 
auch  in  Rom  am  Fufs  des  Aventin  ein  unter- 
irdisches Kuppelgrab  mit  zentralem  Lichtschacht 
und  Urnennischen  zum  Vorschein  gekommen  ist,  so 
ist  dies,  meint  Schreiber,  kein  vereinzelter  Fall, 
dafs  die  Kultur  des  Ostens  über  Alexandrien  ihre 
Strahlen  nach  Rom  gesandt  hat. 

Das  XVII.  Kap.  widmet  der  Verfasser  dem  alexan- 
drinischen  Totenkult  und  Gräberschmuck,  Dingen, 
über  die  zumal  griechische  und  demotische  Papyri 
reichliche  Auskunft  erteilen;  besprochen  werden 
da  die  Totenpriester  (xoaxvtac),  die  vielfach  zu- 
gleich die  Besitzer  und  deshalb  auch  Wächter 
und  Besorger  der  Gräber  sind,  die  Wasserspende, 
Gräberbrunnen,  Zisternen  und  Wasserbecken  (wie 
beweglich  ertönt  die  Klage  einer  verstorbenen,  nun 
in  Tantalosqualen  schmachtenden  Ägypterin  auf 
ihrem,  jetzt  im  Britischen  Museum  befindlichen 
Grabstein!),  die  Klagefrauen,  die  Pflichten  der 
Familie  und  der  Sippe  gegen  den  Toten,  die 
Totengeschenke,  das  Totenopfer,  die  Formen 
der  Totenaltäre.  Neben  der  Wasserspende  ist 
die  Totenklage  die  wichtigste  Handlung  der 
Choachyten,  zumal  ihrer  Frauen,  und  nichts  ist 
unter  den  griechisch  römischen  Terrakotten  Ägyp- 
tens häufiger  als  der  Typus  der  auf  dem  Boden 
hockenden  Frau  mit  ausgebreiteten  Armen.  Diese 
»alexandrinischen  Klagefrauen«  hat  uns  Schreiber 
bereits  vorgeführt  in  einem  Aufsatz  der  Antonio 
Salinas  gewidmeten  Miscellanea  di  Archeologia,  di 
Storiae  di  Filologia.  Der  Typus  erscheint  vielfach 
variiert;  vor  allem  lassen  sich  hockende  Klage- 
frauen und  -männer  einer-  und  stehende,  tanzende 
und  musizierende  Klagefrauen  andrerseits  unter- 
scheiden. Gewifs,  welcher  Gegensatz  zwischen 
dieser  realistischen  Schilderung  der  alexandrini- 
schen Totenklage  und  der  poetischen  Verklärung 
des  Gegenstandes  in  der  attischen  Kunst,  wie 
sie  durch  die  Grabstatuen  der  musizierenden 
Seirenen  oder  gar  die  Frauen  des  sidonischen 
Klagesarkophages  geboten  wird!  —  Die  Toten- 
geschenke, Gräberbeigaben  sondern  sich  in  drei 
Gruppen:  Dinge,  die  dem  Toten  zur  Erhaltung 
der  Existenz  im  Jenseits  nötig  waren,  solche, 
die  ihm  nur  zur  Erheiterung  dienen,  endlich  Amu- 
lette, Götterbilder  und  Opfergeräte.  Zur  ersten 
Gruppe  gehören  z.  B.  Tonfigürchen  von  Frauen 
mit  Fruchtkörben  auf  dem  Kopf  als  Ernährerinnen 
des  Toten,  die  wohlbemannte  Barke,  »die  ihn 
von  der  Gnade  des  himmlischen  Fährmannes 
unabhängig  macht«,  gehören  die  sog.  Uschebti- 
figuren  und  ihr  Ersatz ;  das  sind  die  Bearbeiter 
der  Felder  des  Toten,  die  für  die  fortdauernde 
Bestellung    seiner    Tafel    zu    sorgen    haben    usw. 


Und  »wie  nach  dem  griechischen  Volksglauben 
das  flatternde  Seelchen  sich  über  dem  Grabe 
zeigt,  so  liebt  es  der  Doppelgänger  Ka  des 
Ägypters  zeitweise  das  Diesseits  aufzusuchen, 
dann  wieder  zur  Mumie  zurückzukehren,  und 
dazu  bedarf  er  nicht  nur  der  Kleidung,  sondern 
er  will  auch  mit  Wanderstab  und  Schuhen  ver- 
sehen sein  und  zur  Pflege  des  Körpers  mit 
Schwamm  und  Striegel  .  .  .«.  Sodann  Dinge 
zum  Vergnügen,  Spielsachen  und  dergleichen :  in 
diesem  Sinne  dürfte  gar  manches  Stück  der 
alexandrinischen  Koroplastik,  manch  Erzeugnis 
des  Xentoxtqa^ievg  seine  Erklärung  finden.  Dem 
Toten  folgen  die  Freuden  des  Lebens  auch  ins 
Jenseits ;  mannigfaltig  verquicken  sich  hier  grie- 
chische Gedanken  mit  ägyptischen.  Bes,  eine 
charakteristische  Figur  des  orientalischen  Pan- 
theons, erscheint  tanzend  in  Gesellschaft  von 
drei  sitzenden  Musikantinnen  in  einer  zur  zwei- 
schnäuzigen  (bilychnis)  Lampe  hergerichteten 
Terrakotte  aus  der  Sammlung  Lawrence  in 
Alexandrien.  Auch  Liebesfreuden  sollen  dem 
Toten  im  Jenseits  nicht  fehlen,  Freudenmädchen 
gab  man  ihm  mit  in  kleinen  Nachbildungen;  das 
sind  die  Kebsen  des  Toten,  meist  nackte  Frauen- 
figürchen  mit  übermäfsig  betonten  Geschlechts- 
merkmalen, Die  dritte  Kategorie  von  Gegen- 
ständen der  Grabausstattung  umfafst  alles,  was 
von  religiösen  Vorstellungen  bedingt  ist  oder 
unmittelbar  in  Beziehung  steht  mit  dem  Toten- 
kult. fxaysCä  und  yori%eia,  Zauberei  und  Gaukelei 
mit  allem  daranhängenden  Aberglauben  wuchert, 
wie  schon  in  altägyptischer  Zeit,  so  auch  in  der 
hellenistischen  Epoche  am  stärksten  gerade  im 
Gräberwesen.  Aus  F'urcht  vor  den  lichtscheuen 
Spukgestalten  der  Totenwelt  ersinnt  man  Abwehr- 
mittel, anoiqonaca  verschiedenster  Art,  in  Form 
von  Zaubersprüchen,  die  hergesagt  oder  aufge- 
schrieben werden,  von  Gebeten  und  Opferhand- 
lungen, die,  je  abstruser  sie  sind,  um  so  wirk- 
samer erscheinen.  Defixionen  und  Zauberpapyri 
sind  nur  eine  Gattung  von  Hilfsmitteln,  die  Angst 
vor  den  Höllengeistern  zu  bannen;  am  gewöhn- 
lichsten ist  das  Verfahren,  sich  durch  offen  und 
versteckt  getragene  Amulette  vor  bösen  Geistern 
zu  schützen;  sie  sollen  als  Totengeschenke  auch 
im  Grab  ihre  Kraft  bewähren.  Amulette  aller 
Art  werden  aufgezählt ;  gnostischer  Geheimglaube 
z.  B.  treibt  auf  den  sog.  Abraxas  sein  seltsam 
Spiel.  Bis  in  die  Kaiserzeit  behält  das  alte 
Schreckbild  des  Gorgoneions  seine  Unheil  ab-  ^ 
wehrende  Geltung,  und  eine  der  schönsten 
Plaketten  alexandrinischer  Kleinkunst  ist  jene  auf 
der  Rückseite  glatt  geschnittene  tönerne  Scheibe 
mit  Gorgonenmaske;    Masken   von  Seilenen    und 


2381 


18.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  38. 


2382 


Maioaden  dagegen  dienten  wohl  weniger  als  Ab- 
wehrerinnen böser  Geister  als  nach  griechischer 
Gräbersymbolilc  zur  Andeutung  des  dionysischen 
Rausches  der  schwärmenden  Totenseelen.  Das 
Kapitel  beschliefsen  interessante  Mitteilungen  über 
Totenopfer  und  Formen  der  Totenaltäre. 

Nicht  gar  reichlich,  aber  desto  willkommener 
sind  Statuen  und  statuarische  Reste,  die  wir  der 
Erforschung  der  Schukäfa-Nekropole  verdanken : 
nebst  den  zwei  »in  situ«  fast  intakt  gefundenen 
Grabstatuen  in  den  Nischen  der  Vorhalle  sind  es 
zumal  zwei  männliche  und  ein  weiblicher  Kopf 
aus  dem  Schacht  der  Rotunde  und  drei  Knaben- 
köpfe aus  dem  Lichtschacht  der  Wendeltreppe, 
die  der  Verfasser  seinem  18.  Kap.  zugrunde  legen 
kann.  Die  Aufstellung  solcher  Bildnisstatuen  war 
eine  bei  den  Ägyptern  wie  bei  den  Griechen 
heimische  Sitte;  aber  die  Ägypter  legten  ihr 
noch  einen  eigentümlichen  tiefern  Sinn  unter. 
Die  den  ganzen  ägyptischen  Totenkult  beherr- 
schende Vorstellung  vom  Fortleben  des  Ka,  des 
Doppelgängers  des  Menschen,  führte  dazu,  nicht 
nur  den  Leib  des  Verstorbenen  einzubalsamieren, 
damit  er  ein  möglichst  dauerhafter  Wohnsitz  dieses 
Seelenwesens  bleiben  könne,  sondern  auch  in  der 
Nähe  der  Mumie  noch  ein  Standbild  als  Vertreter 
des  menschlichen  Körpers,  gleichsam  eine  »Stein 
gewordene  Mumie«  aufzustellen.  Unter  den  Grab- 
beigaben finden  sich  nicht  selten  verkleinerte 
Tonnachbildungen  der  das  Standbild  des  Ka  ent- 
haltenden Nischen ;  häufig  dienten  blofse  Köpfe 
als  Ersatz  für  ganze  Figuren,  ja,  solche  Köpfe 
müssen  direkt  als  Massenartikel  der  Gräberkoro- 
plastik  gelten ;  in  den  wechselnden  Frisuren  der 
weiblichen  Köpfe  huldigte  der  Verfertiger  der 
Eitelkeit  jener  Damen,  denen  die  Köpfe  Fort- 
dauer der  Existenz  im  Jenseits  verbürgen  sollten 
(über  den  blofsen  Kopf  als  eine  Art  Abbreviatur, 
als  Symbol  der  Seele  vgl.  des  Referenten  Artikel 
»Psyche«  in  Roschers  Myth.  Lex.  III,  3219  ff.). 
Gerne  auch  behandelte  die  Koroplastik,  ja  die 
Gräberkunst  Alexandriens  überhaupt  das  Motiv 
des  schlafenden  Jünglings  oder  Mädchens  und 
umkleidete  diese  Figuren  mit  einem  Reiz,  den 
sie  nur  künstlerisch  ausgereiften  Vorbildern  ent- 
lehnt haben  kann.  Das  Thema  der  dvartavoi^isvrj 
lag  der  Kunst,  die  den  Park,  die  Quelle  schmückte, 
gleich  nahe  wie  derjenigen,  die  dem  Totenkult 
diente,  und  so  würde  z.  B.  die  anmutige  Ton- 
figur der  Sammlung  Sinadinö  (Abbild.  193)  in 
monumentaler  Ausführung  eine  Brunnenfigur  ab- 
geben, die  mit  der  vatikanischen  Ariadne  an 
Schönheit  wetteifern  könnte;  hierher  gehört  die 
lässig  gelagerte  Gestalt  am  Hauptsarkophag  der 
Zentralkammer;   nicht  selten  erscheint   der  Sym-  l 


posienkranz  in  des  Scblafeaden  Hand  (vgl.  des 
Referenten  Artikel  »Eros«  bei  Pauly-Wissowa  VI, 
509,  24  ff.).  Die  Nischenstatuen  nun,  fast  lebens- 
grofs,  aus  dem  gleichen  Material,  in  Stil  und 
Gröfse  übereinstimmend,  stellen  offenbar  ein  Ehe- 
paar dar;  auffällig,  aber  gerade  für  ihre  Zu- 
sammengehörigkeit sprechend  ist  der  Wechsel 
im  Standbein.  Die  Formensprache  schliefst  sich 
nicht  ungeschickt  an  die  feststehenden  Typen  der 
Pbaraouenkunst  an,  nur  die  Köpfe  verraten  in 
der  Auffassung  der  Gesichtszüge  und  den  Frisuren 
den  Einflufs  der  reifen  römischen  Kunst  der  ersten 
Kaiserzeit.  Bei  der  Frau  entsteht  eine  eigen- 
tümliche Kontrastwirkung  dadurch,  dafs  sie  in 
ihrer  Gewandung  altägyptischer  Sitte  folgt,  in 
der  Frisur  dagegen  der  römischen :  schlichte 
Scheitelung  des  mit  dem  Brenneisen  gewellten 
Haares,  die  sog.  Melonenfrisur,  ist  eine  Mode, 
die  zur  Zeit  des  Claudius  und  Nero  aufkommt. 
So  ergeben  sich  die  letzten  Dezennien  des  ersten 
Jahrhunderts  n.  Chr.  als  Entstehungszeit  dieser 
Grabstatuen  und  damit  des  Grabes  überhaupt. 
Unter  den  Köpfen,  die  sämtlich  in  Vorder- 
und  Seitenansicht  vorgeführt  werden,  frappiert, 
entzückt  geradezu  der  Frauenkopf  mit  Frisur  der 
Julia  Titi,  am  21.  Juni  1902  im  Lichtschacht  der 
Rotunde  gefunden,  ein  Bruststück,  zurecht  ge- 
macht zum  Einsetzen  in  eine  Statue.  Trotz 
einiger  Ähnlichkeit  der  Züge  ist  es  kaum  die 
Tochter  des  Kaisers  Titus  selbst,  noch  die 
andere  Flavierin,  Domitia,  Domitians  Gemahlin; 
offenbar  bezieht  sich  das  Porträt  auf  eine  in  der 
Schukäfa- Katakombe  bestattete  Persönlichkeit. 
Wie  es  eine  Gepflogenheit  der  alexandrinischen 
Werkstätten  ist,  erscheint  die  Rückseite  des 
Kopfes  vernachlässigt,  ist  der  Hinterkopf  mehr 
nur  angedeutet.  Individuelle  Eigentümlichkeiten 
des  Bildnisses  bestehen  darin,  dafs  beidseitig  die 
Augenbrauen  stark  nach  oben  geschwungen  sind, 
und  dafs  der  Nasenrücken  mit  scharfer  Einbie- 
gung in  die  Stirnfläche  übergeht,  wie  dies  semi- 
tisches Rassenmerkmal  ist.  Es  ist  ein  jugend- 
liches Frauenbildnis  von  hoher  Schönheit  der 
Formen;  der  zärtliche  Ausdruck  der  etwas  ver- 
schleierten Augen,  die  feinen  Lippen  und  die 
leise  anmutige  Neigung  des  Kopfes  zur  rechten 
Schulter  verleihen  ihm  einen  seltenen  Reiz;  es 
ist  durchaus  ein  hellenistischer  Kopf,  der  mit 
römischer  Bildniskunst  auch  gar  nichts  zu  tun 
hat,  wie  allein  schon  das  Glattlassen  der  Brauen- 
stellen und  des  Augapfels  zeigt,  ein  Werk,  bei 
dem  das  Malerische  der  Behandlung  geradezu 
verblüfft,  diese  ungemeine  Weichheit,  besser  ge- 
sagt Flüssigkeit  der  Formen,  der  Gesicljtsbildung, 
die   ganz  apart  erscheint  und   in  ihren  fein  gegen 


2383 


18.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  38. 


2384 


einander  abgewogenen  Licht-  und  Schattenwirkun- 
gen tatsächlich  malerische  Werte  besitzt,  an  plasti- 
sche Schöpfungen  moderner  Franzosen  (Rodin,  Le- 
noir)  erinnernd,  und  die  doch  wieder,  wenn  auch 
etwas  anders  geartet,  ebenso  bei  andern  hellenisti- 
schen Werken  auffällt;  wir  denken  an  den  berühm- 
ten Frauenkopf  von  Pergamon,  an  den  »Apollon 
Castellani«  im  Britischen  Museum,  auch  an  den 
Gallierkopf  von  Gizeh  usw.  Ein  ganz  neues 
Moment  in  der  Entwicklung  der  griechischen 
Kunst  offenbaren  uns  diese  Köpfe,  ganz  neue 
Perspektiven  kann  einem  gerade  dieser  Frauen- 
kopf eröffnen,  der  besonders  in  Profilansicht 
grofsartige  Wirkung  tut.  Auch  der  zugleich  ge- 
fundene Kopf^  des  Jünglings  mit  dem  Wangen- 
flaum zeigt  die  weich  bildende,  Einzelheiten  nur 
andeutende  Modellierung;  er  vermittelt  eine  gute 
Vorstellung  vom  virtuosen  Geschick  der  alexan- 
drinischen  Plastik  des  zweiten  nachchristlichen 
Jahrhunderts.  Am  Emblem  seines  Diadems  ist 
zu  erkennen  der  Charakterkopf  eines  Prie- 
sters des  Helios -Sarapis,  der  anmutet  wie  das 
Bildnis  eines  Renaissance-Kardinals.  Es  ist  nicht 
ausgeschlossen,  dafs  wir  den  um  135  n.  Chr. 
amtenden,  aus  mehreren  Papyri  bekannten  KXav- 
ötog  (PcXo^svog  vewxcQog  wv  fieydXov  ^agaTicSog 
vor  uns  haben;  jedenfalls  kann  der  Kopf,  der 
Rest  einer  Statue,  noch  aus  der  Zeit  Hadrians 
stammen;  in  der  Augenbildung  folgt  er,  im 
Gegensatz  zu  den  übrigen  fünf,  der  römischen 
Gepflogenheit:  Iris  und  Pupille  sind  durch  Kreis- 
linie und  peltaförmige  Vertiefung  des  Sehloches  an- 
gegeben, —  Dann  die  drei  Knabenköpfe;  sie 
gehören  dem  ersten  und  zweiten  nachchristlichen 
Jahrhundert  an,  sind  eher  in  die  Mitte  als  an  den 
Anfang  dieser  Epoche  zu  setzen.  Beim  Kopf 
des  Knaben  von  acht  bis  zehn  Jahren  mit  Binde 
verdient  Beachtung  das  Ziermotiv  der  vor  die 
Ohren  vorgestrichenen  Locke.  Der  Kopf  be- 
sticht durch  Anmut  der  Züge,  die  Arbeit  durch 
Weichheit  ohne  Glätte ;  wiederum  sind  die  Formen 
merkwürdig  flüssig,  die  Behandlung  derjenigen  des 
F'rauenkopfes  verwandt,  doch  nicht  entsprechend. 
Eine  gewisse  Verschwommenheit  ist  nicht  zu  be- 
streiten, äufsert  sich  zumal  in  der  flüchtigen  An- 
deutung der  Ohrmuschel;  wieder  ist  der  Hinter- 
kopf blofs  angelegt.  Eigentümlich  genug  wirkt 
der  zweite  Kopf  in  Vorder-  und  Seitenansicht, 
ein  durchaus  realistisches  Werk,  das  peinlich 
genau  dem  Modell  zu  folgen  scheint.  Offenbar 
ist  der  Knabe  weder  griechischer  noch  römischer 
Herkunft,  vielleicht  ägyptischer  Mischling.  Die 
Nase  ist  breit  angesetzt  und  flach,  und  die  Haar- 
behandlung könnte  an  wolliges  Negerhaar  denken 
assen,     wogegen    wieder    der    fein    geschnittene 


Mund  und  das  rundliche  vorspringende  Kinn  mit 
dem  Negertypus  unvereinbar  sind;  im  übrigen 
hat  der  dolichocephal  gebildete  Kopf  mit  der 
hohen,  in  der  Mitte  ungewöhnlich  vorgewölbten 
Stirn,  den  Glotzaugen  und  dem  kropfigen  Hals 
etwas  Pathologisches  an  sich.  In  höherm  Grade 
gilt  das  letztere  vom  Köpfchen  des  Kindes  von 
drei  bis  fünf  Jahren,  mit  Stirnschopf,  einer  flotten 
lebendigen  Arbeit.  Im  Porträt  fällt  auf  die  offen- 
bar krankhafte  Verschiebung  des  Gesichtes,  des 
Mundes,  der  Nasenflügel  und  der  Augen,  die 
eher  zu  stark  betont  als  gemildert  scheint,  und 
die  Weichheit  der  F'ormen  ist  hier  so  realistisch 
wiedergegeben,  dafs  man  das  Schwammige, 
Molluskenhafte  des  gedunsenen  Gesichtchens 
direkt  zu  fühlen  glaubt. 

Kap.  XIX  ist  »Die  Baugeschichte  der  grofsen 
Katakombe  vom  Jahre  1900«  überschrieben.  Die 
grofse  Zahl  ganz  oder  stückweise  erhaltener 
Gräber,  die  durch  Botti,  seine  Vorgänger  und 
Nachfolger  bekannt  geworden  sind,  gestattet  uns 
jetzt  einen  tiefern  Einblick  in  das  Verhältnis,  das  sich 
zu  Alexandreia  zwischen  der  einwandernden  grie- 
chischen Kunst  und  der  einheimischen  ägyptischen 
in  hellenistisch-römischer  Zeit  herausgebildet  hat. 
Hierfür  halten  wir  uns  besser  als  an  dem  Toten 
mitgegebene  Geräte  und  Weihgeschenke  an  den 
Formenkreis  der  Architektur :  Säulen,  Pfeiler  usw. 
sind  sicher  an  Ort  und  Stelle  gearbeitet,  auch 
wenn  die  Vorbilder  von  auswärts  kamen.  Und 
wenn  sich  diese  Formen  in  den  Nekropolen 
Alexandriens  häufiger  zeigen,  so  gehören  sie 
eben  einer  lebendigen,  im  Lande  wurzelnden 
Kunst  an,  die  wir  unbedenklich  alexandrinisch 
nennen  dürfen.  Den  Versuch  einer  solchen  aus 
neuen  Funden  gewonnenen  alexandrinischen  Bau- 
geschichte gedenkt  Schreiber  im  zweiten  Band 
der  Publikation  auszuführen;  für  diesmal  begnügt 
er  sich  mit  der  Andeutung,  dafs  sich  die  beiden 
Ströme  der  griechischen  und  der  ägyptischen 
Kultur  im  Nilland,  insbesondere  im  Delta,  in  ge- 
trennten Betten  fortbewegen,  dafs  sich  aber 
zwischen  ihnen  eine  Flutrinne  bildet,  in  der  ihre 
Wasser  sich  bald  mehr,  bald  weniger  innig  mit- 
einander vermischen.  Neu  für  uns  ist,  zumal 
eben  durch  die  Architektur  der  grofsen  Kata- 
kombe bestätigt,  diese  zwischen  der  alten  er- 
erbten und  der  neuen  eingewanderten  Kultur 
vermittelnde  Richtung,  eine  Mischkultur,  die  nicht 
blofs  zusammensetzt,  sondern  wirklich  bilden  lernt 
und  in  beachtenswertem  Mafs  sogar  entwicklungs- 
fähig wird.  Als  alexandrinische  Neuschöpfung 
betrachtet  Schreiber  z.  B.  das  »Schukäfa- 
Kapitell«  (so  nennt  er  kurz  das  Kapitell  des 
Heroons    von    Köm-esch-Schukäfa);    seine    Vor- 


2385 


18  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  38, 


2386 


stufeo  erkennt  er  in  den  Kapitellen,  die  von  Jo- 
hannes Schiefs- Pascha  aus  den  Ruinen  der  Königs- 
paläste gehoben  worden,  und  die  sich  eng  an- 
schliefsen  an  das  berühmte  für  die  Tholos  zu 
Epidauros  verwendete  Modellkapitell  des  Jüngern 
Polykleitos.  Im  Vergleich  zum  »Schiefs- Kapitell« 
empfindet  Schreiber  als  Vorzug  des  Schukäfa- 
Kapitells  die  einheitliche  Konstruktion  des  Ge- 
rüstes mit  Hilfe  rein  ägyptischer  Formenelemente, 
die  freilich  geordnet  sind  nach  dem  Schema  des 
korinthischen  Kapitells;  nach  griechischem  Vor- 
bild wird  aus  ägyptischen  Elementen  ein  in  allen 
wesentlichen  Zügen  ägyptisches  Kapitell  konstruiert, 
dem  einige  griechische  Ornamentstücke  rein  deko- 
rativ eingefügt  sind.  Die  entscheidende  Ände- 
rung und  der  Fortschritt  wird  dadurch  gewonnen, 
dafs  das  spezifisch  griechische  Motiv  der  Eck- 
voluten ersetzt  wird  durch  die  Volutenranken  des 
ägyptischen  Lilienkapitells  und  zwar  mit  dem 
charakteristischen  Anhängsel,  den  noch  unerklär- 
ten, aus  der  Volute  herabhängenden  »Tropfen«. 
Gegenüber  dem  unruhigem  und  kleinlichem 
Schiefs- Kapitell  bedeutet  das  Schukafa- Kapitell 
einen  einfachem  und  im  Zwielicht  einer  Kata- 
kombe eindrucksvollem  Typus.  Allerdings  ver- 
rät die  Art  der  Verwendung  dieses  Kapitells, 
der  Umstand,  dafs  es  durch  eine  Einschnürung, 
ein  schmäleres  Mittelglied  von  den  zu  tragenden 
Architekturteilen  getrennt  ist,  wie  wenig  man 
noch  den  ursprünglichen  Sinn  des  Kopfstückes 
verstand,  wie  sehr  man  es  lediglich  noch  als 
dekorativen  Schmuck  betrachtete.  So  erscheint 
das  Kapitell  eher  wie  ein  der  Säule  umgelegter 
Kragen  denn  als  eine  organische  Vermittlung 
zwischen  Träger  und  Getragenem,  und  wir  kön- 
nen die  Bemerkung  von  August  Köster,  die 
Formen  seien  wie  »auf  den  Kern  aufgeklebt«, 
doch  einigermafsen  verstehen;  allerdings  unter- 
schätzt Köster  die  Bedeutung  des  Schukäfa- 
Kapitells  und  seinen  dekorativen  Wert.  Weiter- 
hin sucht  Schreiber  darzutun,  dafs  der  Baumeister 
der  Katakombe  kein  Ägypter,  sondern  ein  Grieche 
gewesen,  dafs  ihr  Grundcharakter  trotz  dem 
ägyptischen  Schmuck  der  Zentralkammer  ein 
griechisch-römischer  geworden  sei,  sucht  ferner 
die  neuen  Tendenzen  der  griechischen  Baumeister 
Alexandriens  aufzuzeigen,  wobei  er  als  ein  Merk- 
mal des  neuen  Stils  z.  B.  das  Motiv  der  »zentri- 
fugalen Doppelspirale«  heraushebt;  er  bespricht 
die  Polychromie  der  Zentralkammer  und  ihrer 
Vorhalle,  die  Technik  der  Fossores,  schliefslich 
die  Bauepochen  des  Hauptgrabes,  wobei  er  nach 
den  Beobachtungen  Fiechters  vier  Stadien  unter- 
scheidet. 

Teil  VI   mit   Kap.  XX  befafst    sich   mit   den 


mannigfaltigen  Kleinfunden  aus  dem  Schutt  des 
Schukäfa-Hügels  und  seiner  Umgebung.  Für  die 
bemalten  Vasen  ergibt  sich  aus  verschiedenen  Er- 
wägungen etwa  das  dritte  Jahrhundert  v.  Chr.  als 
Zeit  der  Entstehung,  Ferner  folgt  Terra  sigHIata 
von  Kom-esch-Schukafa:  prächtige  Scherben  von 
solcher  Arezzoware  aus  dem  Schutt  von  Köm-csch- 
Schukäfa  vereinigt  Tafel  LXVII,  darunter  z.  B.  die 
Darstellung  einer  berittenen  Amazone  im  Reiter- 
gefecht, eines  mit  Mainade  tanzenden  jugendlichen 
nackten  Satyrs,  einer  flötenblasenden  Seirene  usw. 
Weiter  Tonfiguren  aus  Karmüs,  einem  kleinen  ara- 
bischen Quartier  am  Südostrande  des  alten  Stadions, 
wo  Botti  den  alexandrinischen  Kerameikos  ver- 
mutete. Sämtlich  stammen  sie  aus  der  Sammlung 
Pugioli,  und  was  sie  bieten,  sind  fast  durchweg  rein 
griechische  Genremotive:  spielende,  lesende,  ruhig 
sitzende  Kinderfiguren,  Knabe  oder  Mädchen  mit 
Hündchen,  eine  Leierspielerin,  ruhig  stehende 
Jünglinge  oder  Männer;  einmal  ist  es  Aphrodite 
mit  Eros  in  einer  auch  sonst  überlieferten  Auf- 
fassung, dann  die  nackte  Frauenfigur  mit  an  den 
Schenkeln  anliegenden  Armen,  wohl  als  »Toten- 
keb^ec  zu  erklären,  ferner  der  für  Alexandrien 
charakteristische  Typus  des  Fackelhalters  usw. 
Der  Stil  der  Mehrzahl  ist  derjenige  griechischer 
Koroplastik  der  jungem  Ptolemaierzeit.  Dazu 
kommt  eine  Anzahl  dem  Tanagrastil  verwandter 
Produkte  einer  noch  altern  Epoche,  aus  alexan- 
drinischen Gräbern,  zumeist  aus  Hadra  her- 
rührend; dies  sind  also  Vertreter  der  ältesten 
Klasse  alexandrinischer  Terrakotten,  die  den 
Tanagräerinnen  so  sehr  gleichen,  dafs  sie  für 
Import  gelten  könnten.  Weiter  Stein-  und  Ton- 
reliefs, Reliefschalen,  Lampen,  Tesseren  usw.  Bei 
dem  männlichen  Bildnis  eines  Marmormedaillons 
dachte  man  an  Philemon  oder  Kallimachos;  eine 
gewisse  Ähnlichkeit  besteht  mit  dem  von  Stud- 
niczka  aufgefundenen  Bildnis  des  Aristoteles.  Die 
Darstellung  des  Odysseus  bei  Polyphem,  wie  sie 
das  Bruchstück  einer  Tonlampe  aus  dem  Schu- 
kafa-Hügel  bietet,  ist  uns  auch  von  andern  Ton- 
lampen her  bekannt,  vgl.  z.  B.  Roschers  Myihol. 
Lex.  s.  Polyphem  III  2703  Abb.  4  (Heibig 
Führer 2  I  68  Fig.  10)  und  das  1908  zu  Vindo- 
nissa  gefundene  Exemplar,  Anz.  f.  Schweiz.  Alter- 
tumsk.  N.  F.  XI,  1909,  S.  47  f.,  Abb.  13.  —  Der 
siebente  Teil  endlich  umfafst  als  »Dokumente«  in 
Kap.  XXI  vier  Berichte  Bottis  (darunter  ein  unpubli- 
ziertes  ausführliches  Memoire  über  seine  Beobach- 
tungen in  den  Gräbern  von  Kum-esch- Schukafa),  in 
Kap.  XXII  Ehrlichs  Bericht  über  die  Entwässerungs- 
arbeiten im  Schukafa- Hügel,  in  Kap.  XXIII  Victor 
Gardthausens  Beitrag  »Ein  Vizekönig  von  Ägyp- 
ten« ;    den   Beschlufs    des   Werkes    bilden    Nach- 


2387 


18.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  38, 


2388 


träge  und  Berichtigungen,  ein  Namen-  und  Sach- 
register, Register  der  Inschriften,  Textabbildungen, 
der  Beiblätter  und  der  Tafeln. 

Lediglich  ein  paar  Andeutungen  konnten  wir 
geben  vom  reichen  Inhalt  dieses  ersten  Doppel- 
bandes; der  zweite  Band  soll  die  griechisch- 
ägyptische Sammlung  Ernst  Sieglin  behandeln^), 
Band  III  Ausgrabungen  im  Königsviertel  und  im 
Sarapeion  von  Alexandr^ia ;  Ferdinand  Noack, 
Alfred  Schiff  und  Hermann  Thiersch  ergänzen  da 
den  Stab  der  Mitarbeiter.  Möge  das  Werk,  das 
so  verheifsungsvoU  angehoben,  zu  gutem  Ende 
gedeihen;  mit  Spannung  sehen  wir  seiner  Fort- 
setzung entgegen. 


Allgemeinwissenschaftliches ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 
George  Fox.  Aufzeichnungen  und  Briefe  des  ersten 
Quäkers.  In  Auswahl  übersetzt  von  Margarete 
Stähelin,  Mit  einer  Einführung  von  Paul 
Wer  nie  ford.  Prof.  f.  neue  Kirchengesch.  an  der 
Univ.  Basel].  Tübingen,  J.  C.  B.  Mohr  (Paul  Siebeck), 
1908.     XX  u.  324  S.  8».     M.  5. 

Die  einführenden  Worte  des  Basler  Kirchen- 
historikers geben  uns  eine  ganz  vortreffliche  Aus- 
kunft über  die  Bedeutung  der  Persönlichkeit  von 
Fox,  über  Zweck  und  Art  der  hier  vorliegenden 
Auswahl  aus  seiner  Selbstbiographie.  Das  Auf- 
treten und  die  Wirksamkeit  des  ersten  Quäkers  Fox 
kann  nach  einer  von  Voltaire  aufgebrachten,  aber 
in  sehr  üblem  Sinne  gemeinten  Vergleichung  nur 
der  durch  Jesus  veranlafsten  Bewegung  im  Ur- 
christentume  mit  allen  ihren  Nebenerscheinungen 
an  die  Seite  gestellt  werden,  aber  nicht  so,  wie 
der  Pietismus  und  die  Neandersche  Schule  sich 
das  Urchristentum  vorgestellt,  sondern  so,  wie 
es  viel  richtiger  und  zutrefifender  in  jüngster  Zeit 
A,  Hausrath  im  1.  Band  seines  Werkes  über 
»Jesus  und  die  neutestamentlichen  Schriftsteller« 
geschildert  hat.  So  hat  die  Selbstbiographie  von 
Fox  zunächst  für  uns  einen  ganz  bedeutenden 
ktrchengeschichtlichen  und  religionsgeschichtlichen 
Wert.  Der  letztere  leuchtet  sofort  ein,  wenn 
wir  die  moderne  religionspsychologische  Forschung 
heranziehen,  wie  sie  in  dem  durch  Wobbermin 
bei  uns  eingeführten  Werk  von  W.  James,  »Re- 
ligiöse Erfahrung  in  ihrer  Mannigfaltigkeit«  so 
vorzüglich  vertreten  ist.  Damit  sind  wir  von  der 
geschichtlichen  Bedeutung  Fox'  von  selber  auf 
die  weitere  wichtigste  Frage  hinübergeführt: 
»Was  hat  der  Mann  uns  heute  noch  zu  sagen?« 
Der  Beantwortung  dieser  Frage  widmet  Wernle 


';  Fünf  prächtige  Beiblätter  aus  Band  II  hat  bereits 
Ernst  Sieglin  den  Mitgliedern  des  zweiten  internationalen 
Kongresses  für  Archäologie  als  Festgabe  gewidmet. 


den  bedeutendsten  Teil  seiner  Einführung.  Er 
geht  hierbei  selbstverständlich  von  einer  Schil- 
derung der  geschichtlichen  Lage  des  Kirchenwesens 
in  England  in  der  Revolutionszeit  aus  und  findet 
mit  Recht,  dafs  die  von  Fox  angeregte  Bewegung 
die  kirchliche  Entwicklung  im  Puritanismus  zu 
ihrer  Voraussetzung  hat,  aber  nicht  nur  in  dem  Sinn, 
dafs  ohne  die  vorausgegangenen  Kämpfe  des  Purita- 
nismus gegen  das  halbkatholische  Hochkirchen- 
tum  die  Möglichkeit  einer  Bewegung  wie  der 
des  Quäkertums  gar  nicht  denkbar  ist,  sondern 
dafs  die  einheitliche  Entwicklung  des  Puritanismus 
mit  seinem  Objektivismus  in  Bibelchristentum, 
Bekenntniskultus  und  kirchlicher  Ordnung  geradezu 
eine  so  heftige  Kritik  und  Opposition  heraus- 
gefordert hat,  wie  sie  dann  Fox  geübt  hat.  Da- 
bei findet  Wernle  die  Bedeutung  des  Quäkertums 
nicht  sowohl  in  seinem  Enthusiasmus,  als  viel- 
mehr in  seiner  »moralischen  Gesundheit  und 
grundlichen  Ehrlichkeit«.  Wernle  verkennt  die 
Gefahren  des  Subjektivismus  im  Quäkertum  durch- 
aus nicht;  aber  er  zeigt  auch,  dafs  gerade  die 
persönliche  religiöse  Bildung,  die  Fox  in  seiner 
gründlichen  Beschäftigung  mit  der  Bibel  und  durch 
seine  gründliche  Kenntnis  derselben  sich  ange- 
eignet hat,  diese  Gefahren  ebenso  sehr  einge- 
schränkt hat,  wie  der  Verlauf  der  Bewegung 
selber,  die  doch  allmählich  sich,  wenn  auch  unter 
Ablehnung  aller  Sakramente,  veranlafst  sah,  eine 
bestimmte  kirchliche  Ordnung  sich  zu  schaffen. 
Die  grofsen  Verdienste  des  Quäkertums  für  die 
Förderung  einer  wirklichen  Toleranz,  für  die 
religiöse  Gleichberechtigung  der  Frauen,  für 
milde  Behandlung  der  Neger  und  Sklaven,  für 
die  Besserung  des  Loses  der  Gefangenen  und 
Verbesserung  des  Gefängniswesens  (ElisabetFry!), 
um  die  sich  Fox  selber  schon  gründlich  bemüht 
hat,  werden  in  gebührender  Weise  hervorgehoben, 
um  nach  dem  Grundsatz:  »An  ihren  Früchten 
sollt  ihr  sie  erkennen«  die  echte  und  reine 
Christlichkeit  des  Quäkertums  bei  allem  Mangel 
an  Sakramenten  und  Hierarchie  mit  überzeugen- 
der Kraft  uns  vor  das  Auge  zu  führen.  In  den 
letzten  Abschnitten  gibt  der  Einführende  noch 
eine  Charakteristik  des  Tagebuches  von  Fox  und 
legt  die  Grundsätze  dar,  welche  bei  der  Aus- 
wahl des  Gegebenen  befolgt  worden  sind.  Beides 
ist   nur  vollständig  zu  billigen. 

Wir  möchten  die  Lektüre  jedermann  dringend 
empfehlen,  insbesondere  den  Ober-,  geheimen  und 
gewöhnlichen  Konsistorialräten,  Kirchenräten  und 
Generalsuperintendenten,  jedem  geistlichen  und 
juristischen  Kirchenbeamten.  Die  Religion  ist  nicht 
die  Kirche  und  die  Kirche  ist  nicht  die  Religion;  eccle- 
sia  semper  reformari  debet  ist  ein  Grundsatz  der 
Reformation.  Der  sehr  ernst  zu  nehmende  W.  Her- 
mann in  Marburg  hat  jüngst  das  Wort  gesprochen: 
»Die  Leiter  der  evangelischen  Kirche  wagen  es 
nicht,  eine  Verwendung  der  kirchlichen  Lehr- 
ordnungen zu  beseitigen,   bei  der  die  Leute  her- 


2389 


18.  September.     DEUTSCHE  LITERATL'RZEITUNG    1909.     Nr.  38. 


:390 


aushören  müssen,  sie  würden  aufgefordert,  diese 
Lehren  für  wahr  zu  halten.«  Dasselbe  Verhalten 
hat  auch  das  Quäkertum  hervorgerufen.  Nichts- 
destoweniger wird  in  den  Landessynodalordnungen 
das  Bekenntnis  für  »unantastbar«  erklärt  und  aus 
jeder  Diskussion  ausgeschaltet.  Das  mag  vor- 
sichtig sein  zur  Abwehr  unnötiger  oder  aufregen- 
der Lehrstreitigkeiten,  die  aber  doch  nicht  ver- 
mieden werden  können,  ist  aber  grundkatholiscb 
und  bedeutet  nichts  anderes  als  eine  Durch- 
schneiduDg  der  Wurzel  des  Protestantismus  selber. 
Da  kann  und  soll  gerade  die  Gegenwart  von 
Fox  und  vom  Quäkertum  lernen  und  recht  viel 
lernen,  damit  wenigstens  in  den  rechtlichen 
Formen  der  bestehenden  Kirche  der  Kreis  der 
persönlichen  Freiheit  möglichst  weit  gezogen 
und  der  römische  Sauerteig,  an  dem  unsere 
evangelische  Kirche  leidet,  und  den  allein  das 
Quäkertum  gründlichst  ausgefegt  hat,  nicht  für 
das  Wesen  der  Kirche  gehalten,  sondern  immer 
mehr  beschränkt  wird. 

Weinsberg.  August  Baur. 

Jahrbuch  der  Zeit-  und  Kulturgeschichte.  Hgb.  von 
Dr.  Franz  Schnürer.  2.  Jahrg.:  1908.  Freiburg 
i.  B  ,  Herder,  1909.  X  u.  473  S.  Lex.- 8".  Geb.  M.  7.50 
Das  Jahrbuch,  das  jetzt  zum  zweitenmal  erscheint, 
ist  in  der  Gesamtanlage  seinem  Vorgänger  gleich  ge- 
blieben, doch  hat  es  im  einzelnen  eine  ganze  Reihe  Aus- 
gestaltungen, Veränderungen  und  Verbesserungen  er- 
fahren. Vor  allem  möchten  wir  auf  die  mehr  organische 
Gestaltung  der  Berichte  über  die  Erscheinungen  in  den 
einzelnen  Wissenschaften  hinweisen.  Auch  hat  hier  an 
mehreren  Stellen  eine  Erweiterung  des  Referats  .stattge- 
funden :  für  die  Theologie  —  auch  die  nichtkalholische 
ist  diesmal  berücksichtigt  worden  —  sind  vier  Referenten 
gewonnen  worden.  In  der  Sprachwissenschaft  kommen 
diesmal  auch  die  englische  und  die  romanische  Philo- 
logie zu  ihrem  Recht;  hoffentlich  werden  in  der  Zukunft 
auch  die  verschiedenen  Zweige  des  weiten  Gebietes  der 
orientalischen  Philologie  berücksichtigt.  Der  IV.  Abschnitt 
»Soziale  und  wirtschaftliche  Fragen«  ist  diesmal  in  sechs 
Abteilungen  zerlegt  worden.  Volkswirtschaft  und  soziale 
Bewegung  werden  von  zwei  Referenten  besprochen,  und 
ferner  ist  das  Unterrichts-  und  Bildungswesen  Deutsch- 
lands und  des  Auslandes  von  dem  Österreichs  getrennt 
worden.  In  dem  Kapitel  >Kunst«  ist  die  Musik  in  die 
zwei  Abteilungen:  »Kirchliche  Musik«  und  »Oper  und 
Konzerte  zerlegt  worden.  Chrpnik  und  Personalien 
machen  jetzt  eine  Rubrik  aus,  die  Totenschau  ist  alpha- 
betisch geordnet.  Der  Herausgeber  und  seine  Mitarbeiter 
verdienen  Dank  für  ihre  fleifsige  Arbeit. 

Notizen  und  Mittellangen. 
Notizen. 

Der  Bibliotheque  nationale  zu  Paris  ist  eine 
Sammlung  von  Bildern  u.  dgl.  zur  französ.  Ge- 
schichte vom  Hochzeitstage  Marie  Antoinettes 
bis  zum  Untergang  der  Kommune  geschenkt  wor- 
den. Es  finden  sich  u.  a  Porträts,  Karikaturen,  Mauer- 
anschläge; zahlreich  sind  die  Bilder  und  Blätter  zur 
ersten  Aufführung  der  »Hochzeit  des  Figaro«,  über 
Mesmer,  Cagliostro  und  über  dfe  Luftschiffahrt. 

Ken  •richlenene  Werke. 

R.  Goldscheid,  Darwin  als  Lebenselement  unserer 
modernen  Kultur.    Wien.  Hugo  Heller  &  Cie. 

R.  Focke,  Das  Volksbibliothekswesen  in  der  Provinz 
Posen.  (Erweit.  S -A  aus  den  Blättern  f  VoJksbibhotheken 
U.Lesehallen.  1909,  5/6  u. 7/8.]  Leipzig,  Otto Harrassowitz. 


ZelteckrifUB. 

Inlernalionale  Wochemchri/i.  III,  .36.  H.  von 
Seeliger,  Über  die  Anwendung  der  Naturgesetze  auf 
das  Universum.  —  G.  Misch,  Die  autobiographische 
letzte  Kundgebung  der  chinesischen  Herrscher.  —  Korre- 
spondenz aus  Pittsburgh,  Fa.:  Die  Eroberung  der  nord- 
amerikanischen Wüsten. 

Pteu/si sehe  Jahrbücher.  August.  A.  Nebe,  Goethes 
Erziehungsideen  und  Büdungsideale.  —  W.  Deecke, 
Zur  Grundwasserfrage.  —  A.  Haas,  Religion  und  Kirche 
in  den  Vereinigten  Staaten  von  Amerika.  —  J.  Heyder- 
hoff ,  Immermanns  politische  Anschauungen.  —  R.  ßün- 
ger,  Die  Rechte  der  Direktoren  und  der  Oberlehrer.  — 
H.  Christensen,  Ein  Alexanderepos  aus  der  Zeit 
Barbarossas  und  sein  Verfasser.  —  H.  Delbrück.  Olli  vier 
über  den  Krieg  1870.  —  September.  H.  Delbrück,  Die 
Schlacht  im  Teutoburger  Walde.  —  L.  Bartning,  Die 
religiöse  Malerei  am  Anfang  der  Neuzeit.  —  A.  Ber- 
tholet, Welt-  und  Himmelsbild  im  Zeitalter  Christi.  — 
R.  Krauel,  Stein  während  des  preufsisch  ■  englischen 
Konflikts  im  J.  1806.  —  v.  Dewitz,  Das  Problem  der 
Elektrizitätsbesteuerung.  —  A.  Bossert.SullyPrudhomme. 
—  Fr.  C.  Freudenberg,  Die  Stellung  der  Berufsgenossen- 
schaften zum   Entwurf  des  Reichsversicherungsgesetzes. 

Baltische  Monatsschrift.  Mai.  R.  Winkler,  Über 
Hexenwesen  und  Hexenprozesse  in  Estland  während  der 
Schwedenherrschaft.  —  Fr.  v.  Keufsler,  Eine  neue 
grofse  livländische  Urkundenpublikation  (Livländ.  Güter- 
urkunden hgb.  von  H.  v.  Bruiningk  und  N.  Busch).  — 
P.  T.  Falck:  Lenz'  Gesammelte  Schriften  hgb.  von  Frz. 
Blei.  —  A.  V.  Sieber,  Gefallene,  ermordete  und  ver- 
wundete Militärpersonen  in  den  Ostseeprovinzen  1905 
u.  1906.  —  W.  Baron  v.  Meugden,  Redaktion,  A. 
Volck,  P.  Schiemann,   Eine  baltische  Kulturfrage.  II. 

The  Dublin  Review.  July.  W.  Barry,  The  literary 
aspect  of  the  Old  Testament.  —  Lord  Hugh  Cecil,  The 
diseases  of  the  House  of  Commons.  —  W.  Ward,  Ed- 
mund Burke  on  Party  Action.  —  Virginia  M.  Craw- 
ford,  The  faüure  of  the  workhouse.  —  W.  G.  Hole, 
Light  at  evening  time.  A  poem.  —  W.  H.  Mal  lock, 
A  Century  of  socialistic  experiments.  —  J.  Moyes, 
St.  Anselm  of  Canterbury.  I.  —  G.  K.  Chesterton, 
The  modern  surrender  of  women.  —  F.  F.  Urquhart, 
Lord  Curzon  and  Oxford  Reform.  —  Erglish  Catholics 
in  the  18'^  Century.  —  Alice  Meynell,  Swinburne's 
Lyrical  Poetry. 

Bibliotheque  universelle  et  Revue  suisse.  Aoüt.  A. 
Bonnard,  La  natalite  en  France.  —  A.  de  Mol  in,  Le 
mariage  de  Germaine.  II.  —  L.  Emery,  Les  intellectuels 
et  le  christianisme.  —  T.  Chapuis,  Chez  les  bons  Pa- 
tagons.  Souvenirs  d'Amerique.  —  J.-J.  Duproix,  La 
personnalite  d'Eugene  Fromentin.  —  Ch.  Genequand, 
Les  jubiles  de  Geneve.  —  H.  Prior,  Chronique  de  la 
duchesse  de  Dino.  —  R.  Whitehouse,  Le  roman  de 
Lamartine.  

Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 
Carl  Jentsch,    Christentum    und   Kirche    in 

Vergangenheit,  Gegenwart  und  Zukunft. 

Leipzig,  E.  Haberland,  1909.  VIII  u.  736  S.  8».  M.  10. 
»Der  Verf.  ist  kein  Gelehrter,  sondern  nur 
ein  Denker,  der  viel  gelesen  hat.  Und  er  schreibt 
nicht  für  Gelehrte,  sondern  für  denkende  Ge- 
bildete, denen,  gleich  ihm,  die  Zukunft  unseres 
Volkes  am  Herzen  liegt.«  In  der  Tat  ist  es 
die  durchweg  unabweisbar  zu  verspürende,  nie 
ermattende,  liebevolle  Hingabe  an  seinen  Gegen- 
stand,   was    für  dieses  Buch    einnimmt   und    auch 


2391 


18.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  38. 


2392 


solche  Leser  fesselt,  die  bald  merken,  dafs  das 
Interesse  an  der  persönlichen  Auffassung  des 
Verf.s  den  Hauptreiz  der  Darstellung  bildet,  so 
viel  Neues  man  auch  auf  einzelnen  Punkten  aus 
dem  Buche  lernen  könnte.  So  habe  auch  ich 
mich  bei  der  Lektüre  trotz  der  Verschiedenheit 
meines  religiösen  Empfindens  und  geschichtlichen 
Urteils  aufrichtig  erfreut  und  erbaut  an  der 
gründlich  umgelernten  und  neu  verarbeiteten  Theo- 
logie eines  ehemaligen  römisch  -  katholischen 
Priesters,  dessen  lautere  Begeisterung  für  »die 
Würde  des  Gegenstandes  —  er  ist  der  wür- 
digste, den  es  gibt«  —  keine  Mühe,  kein  Opfer, 
keinen  Anstofs  gescheut  hat,  um  zu  einer  ganz 
selbständig,  vollkommen  ehrlich  erworbenen  Über- 
zeugung hinsichtlich  der  höchsten  Fragen,  die 
auf  dem  Lebensweg  begegnen,  zu  gelangen. 
Der  Verf.  ist  auch  bei  gelegentlich  verspürbarer 
Abneigung  gegen  protestantisches  Wesen  durch- 
aus ernsthaft  zu  nehmen;  er  hat  viel  erfahren, 
viel  nachgedacht,  viel  gelesen  und  dabei  in  lange 
fortgesetzter  Zwiesprache  mit  den  verschiedensten, 
zumal  auch  mit  hohen  und  reichen  Geistern  einen 
Ausbau  des  eigenen  Geistes  erreicht,  der  ihn 
befähigt,  ein  wohl  überlegtes,  manchmal  über- 
raschend lichtvolles  Wort  zu  allen  Fragen  der 
kirchlichen  Vergangenheit,  der  christlichen  Gegen- 
wart und  der  religiösen  Zukunft  zu  sprechen. 
In  dieser  Richtung  kennt  man  ihn  längst  aus 
einer  fruchtbaren  literarischen,  namentlich  auch 
journalistischen  Tätigkeit  in  den  »Grenzboten«, 
wo  er  soeben  wieder  in  dem  Artikel  »Catholica« 
(S.  636  —  646)  interessante  Beobachtungen  ge- 
boten hat.  Sein  Standpunkt  ist  wesentlich  der 
altkatholische,  demjenigen  sich  verwandt  fühlend, 
den  der  protestantische  Theolog  Karl  Seil  in 
seinem  schönen  Buch  über  »Katholizismus  und 
Protestantismus«  (vgl.  Jahrg.  1908  dieser  Zeit- 
schrift, Sp.  1867  —  1869)  mit  Glück  und  Erfolg 
eingenommen  hat,  und  noch  sympathischer  be- 
grüfst  wird  Tschackerts  »Modus  vivendi«  (Jahrg. 
1907,  S.  3089 f.).  In  Übereinstimmung  mit  ihm 
fällt  die  hier  veranstaltete  Prüfung  der  Beschwerden 
der  Konfessionen  dahin  aus,  »dafs  der  Hafs,  den 
sie  gegenseitig  hegen,  unbegründet  und  sinnlos 
ist,  und  dafs  sie  sich  bei  einigem  guten  Willen 
ohne  Preisgebung  ihrer  Rechte  und  Grundsätze 
miteinander  verständigen  könnten«  (S.  608).  Der 
Satz  besteht  natürlich  zu  Recht;  aber  die  Moti- 
vierung wäre  wahrscheinlich  anders  ausgefallen, 
wenn  der  Verf.  seine  Erfahrungen  statt  in  Nord- 
deutschland etwa  in  Bayern  oder  im  Elsafs  ge- 
sammelt hätte.  Voran  geht  dem  zweiten,  der 
»Gegenwart«  gewidmeten  Teil,  daraus  die  an- 
geführte Stelle  entnommen  ist,  ein  erster,  über- 
schrieben »Die  Vergangenheit«  :  ein  übersichtlich 
gehaltener  Gang  durch  die  Kirchengeschichte, 
der  —  und  darin  dürfte  ein  Hauptwert  desselben 
zu  erkennen  sein  —  häufige  und  ausgedehnte 
Zitate   aus   Hase,    Hausrath   und  Harnack    in   den 


Text  aufnimmt.  Den  hiermit  genannten  ge- 
schichtlichen Autoritäten  des  Verf.s  tritt  übrigens 
unter  den  philosophischen  vornehmlich  Lotze  zur 
Seite;  daneben  kommen  auch  Kant,  E.  v.  Hart- 
mann, Paulsen  u.  a.  öfters  zum  Wort.  Aber  der 
eigentliche  Zweck  des  Buches  liegt  im  dritten 
und  letzten  Teil,  dem  »Ausblick  in  die  Zukunft«. 
Die  hier  zu  Ehren  einer  entdogmatisierten,  zu- 
gleich auch  des  hierarchischen  und  theurgischen 
Elementes  entledigten  Religion  in  starken  Tönen 
erklingende  Zukunftsmusik  charakterisiert  sich 
durch  die  auch  schon  im  Vorhergehenden  vari- 
ierten Schlufssätze :  »Ein  idealer  Kultus  würde 
aus  urchristlichen,  reformierten  und  katholischen 
Elementen  gemischt  sein.  .  .  .  Indes  dazu  würde 
ein  gleichartig  hoher  Bildungsstand  gehören.  .  .  . 
Darum  wird  eine  Kirche,  die  Volkskirche  sein 
soll,  ihren  Kultus  im  wesentlichen  immer  nach 
dem  Muster  der  katholischen  Kirche  einrichten 
müssen«  (S.  703  f.).  Und  so  ist  es  durchweg 
die  dem  Verf.  geläufige  Fühlung  mit  der  kon- 
servativen Volksseele,  was  ihn  auf  der  einen 
Seite  zu  einer  Fülle  von  fein  empfundenen,  scharf 
beobachteten  und  treffend  formulierten  Urteilen 
befähigt,  auf  der  andern  aber  auch  stumpf  macht 
gegenüber  einer  Auffassung  der  Religion,  die 
darin  statt  eines  auf  populäres  Verständnis  ein- 
gerichteten Systems  von  Ersatzmitteln  und  Trost- 
motiven für  Schäden  des  Erdenlebens  und  Unbill 
des  Geschickes  vielmehr  den  unentratsamen  Ab- 
schlufs  eines  wahrhaft  persönlichen,  seiner  selbst 
sicheren  geistigen  Daseins  findet. 

Baden.  H.  Holtzmann. 

Paul  Gerhardt.  Urkunden  und  Aktenstücke  zu 
seinem  Leben  und  Kämpfen.  Herausgegeben  von 
Rudolf  Eckart  [Waisenhausinspektor  in  Nörten]. 
Glückstadt,  Max  Hansen,  [1909].  IV  u.  120  S.  8".  M.  2. 

Die  von  Langbecker  und  O.  Schulz  in  ihren 
Paul  Gerhardt -Ausgaben  zuerst  veröffentlichten 
Dokumente  der  brandenburgischen  interkonfessio- 
nellen Verhandlungen  und  Streitigkeiten  1662  — 
1668,  soweit  Paul  Gerhardt  an  ihnen  beteiligt 
ist,  und  der  seine  Übersiedlung  nach  Lübben 
betreffende  Schriftwechsel,  den  schon  E.  G.  Roth 
ans  Licht  gezogen  hatte,  werden  hier,  weil  die 
erstgenannten  Werke  im  Buchhandel  vergriffen 
seien,  in  der  Zeitfolge  ihres  Erscheinens  mit 
kurzem  verbindendem  Texte  wiederum  abge- 
druckt. Der  letztere  nimmt  einseitig  gegen  den 
Kurfürsten  Partei,  dem  er  Fanatismus  und  Eigen- 
sinn (S.  82  und  S.  100)  vorwirft,  ohne  gleich- 
zeitig die  Schwäche  der  gegnerischen  Stellung, 
die  gerade  durch  diese  Dokumente,  wie  selbst 
Wangemann  zugibt,  handgreiflich  vor  Augen  tritt, 
anzudeuten.  Die  Urkunden  selbst  sind,  soweit 
ich  sehe,  aus  den  oben  genannten  Vorlagen  richtig 
abgedruckt.  S.  4,  Z,  1  v.  o.  ist  auch  der  Lese- 
fehler Langbeckers  »wie  ich  auch  erkenne«  mit 
herübergenommen.       Das    Original    hat    deutlich 


2393 


18.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  38. 


2394 


»wie  ich  mich  erkenne«.  Eine  Anzahl  neuer 
Aufschlüsse  zur  Kenntnis  Paul  Gerhardts  hoffe 
ich  s.  Z.   noch  bieten  zu  können. 

Gartz  a.  O.  Hermann  Petrich. 

K.  Hesselbacher  [Pfarrer  in  Karlsruhe],  Aus  der 
Dorfkirche.  Predigten.  1.  Bdch.  2.,  verm.  Aufl. 
—  2.  Bdch.  .Mit  einem  Aufsatz  :  >Neue  Bahnen«  für  die 
Dorfpredigt.  Tübingen ,  J.  C.  B.  Mohr  (Paul  Siebeck), 
1909.     VII  u.   135;  LI  u.  161  S.  8».     M.  2;  3. 

Dafs  das  DLZ.  1905  Sp.  650  angezeigte 
erste  Bändchen  weitere  Auflagen  erleben  werde, 
durfte  bei  der  Gediegenheit  seines  Inhalts  und 
der  neuen  Art  der  Predigtform  erwartet  werden. 
Die  zweite  Auflage  ist  um  eine  Erntefest-  und 
eine  Silvesterpredigt  vermehrt. 

Der  Verf.  ist  inzwischen  von  Neckarzimmern 
nach  Karlsruhe  übergesiedelt.  Aber  aus  der  Zeit 
seiner  Tätigkeit  in  der  Landgemeinde  bietet  er 
zehn  weitere  Predigten,  die,  wie  sie  sich  zeitlich 
enge  an  jene  erste  Sammlung  anschliefsen,  so 
auch  den  dort  angeschlagenen  Grundton  weiter- 
klingen lassen.  In  urwüchsiger  Frische,  die  auch 
einmal  vor  dem  Derben  nicht  scheut,  sind  die 
biblischen  Erzählungen  und  Begriffe  der  Auffassung 
einer  bäuerlichen  Gemeinde  nahe  gebracht.  Über 
diese  Art  der  Darbietung  rechtfertigt  sich  Hessel- 
bacher in  dem  (bereits  in  der  früheren  Besprechnng 
genannten,  hier  ergänzten)  Aufsatz  »Neue  Bahnen«. 
Unter  feinsinniger  Beurteilung  der  einschlägigen 
theoretischen  und  praktischen  Literatur  will  er 
die  Dorfpredigt  .vertieft  wissen  durch  eingehendes 
Studium  sowohl  der  sozialen  und  kulturellen  Ver- 
hältnisse der  bäuerlichen  Bevölkerung  als  auch 
der  BegrifFswelt,  des  Ideenkreises  dieser  Leute. 
Im  Mittelpunkt  dieser  Bestrebungen  stehe  dann 
das  Bemühen,  die  religiösen  Anschauungen  in  der 
Kanzelsprache  richtig  zum  Ausdruck  zu  bringen. 
—  Mit  diesen  Ausführungen  gibt  er  den  Geist- 
lichen wertvolle  Fingerzeige,  den  Nichtgeistlichen 
vermag  er  die  Augen  zu  öffnen,  dafs  auch  in  der 
Dorfpredigt  ein  hohes  Ziel  und  viel  redliche 
Arbeit  steckt. 

Rehborn.  Chr.  Rauch. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
>'ea  erschienene  Werke. 

Handbuch  zum  N.  T.  hgb.  von  H.  Lietzmann.  5.  Bd.: 
Fr.  Niebergall,  Prakt.  Auslegung  des  N.  T.s  für  Prediger 
und  Religionslehrer.  2.  Lief. :  Die  katholischen  Briefe, 
Hebräerbrief  und  Apokalypse.  Tübingen,  Mohr  (Siebeck). 
M.  2. 

Religionsgeschichtliche  Volksbücher,  hgb. 
von  Fr.  M.  Schiele.  III,  11:  R.  Bürkner,  Altar  und 
Kanzel.  Geschichte  des  Gotteshauses.  —  IV,  10:  G. 
Anrieh,  Der  moderne  Ultramontanismus  in  seiner  Ent- 
stehung und  Entwicklung.     Ebda.     Je  M.  0,50. 

J.  Wittig,  W.  Schwierholz,  H.  Zeuschner,  0. 
Scholz,  Ambrosiaster- Studien.  [Sdraleks  Kirchenge- 
schichtl.  Abhdlgn.    \1II.]    Breslau,  G.  P.  Aderholz.    M.  5. 

A.  de  Stefano,  La  Noble  Le^on  des  Vaudois  du 
Piemont.  Edition  critique  avec  introdaction  et  glossaire. 
Paris,  Honore  Champion.     Fr.  5. 


L.  Schmitz-Kallenberg,  Monasticon  Westfaliae. 
Verzeichnis  der  im  Gebiet  der  Provinz  Westfalen  bis 
zum  J.  1815  gegründeten  Stifter,  Klöster  und  sonstigen 
Ordensniederlassungen.  Münster,  Franz  Coppenrath. 
M.  4,50. 

ZelUchrifUn. 

Protestantische  Monatshefte.  13,  8.  W.  Brück- 
ner, Zur  Christologie  des  Marcusevangeliums.  —  A. 
Dorn  er.  Zum  hundertjährigen  Geburtstage  J.  A.  Dor- 
ners (Schi).    —    W.  Schulz,   Zur  Beurteilung  Kutters. 

—  J.  Websky,  .■\dolf  Hausrath  und  Adalbert  Merx  f. 
Revue  chretienne.     1.  Aoüt.     M.  B.,  Eugene  Bersier. 

—  Mme  Edmond  de  Pressense,  Lettres  inedites.  — 
J.  Vienot,  W.  Monod,  J.-E.  Roberty,  Jean  Calvin, 
sa  personne,  sa  pensee  et  son  oeuvre.  —  R.  Patry, 
Le  caractere  religieux  de  la  Sainte-Cene.  —  P.  Far- 
gues,  L'evolationnisme  et  la  pensee  chretienne.  —  J.-E. 
Cerisier,  Litterature  anglaise.  —  \.  Sauzede,  Mou- 
vement  social.  —  Ch.  Bruston,  A  l'auteur  de  l'article: 
Une  decouverte  exegetique.  —  E.  de  Vernejoul,  Hymne 
ä  la  croix.  —  Miriam  J.  Reinhardt,  Impressions  et 
Souvenirs. 


Philosophie  und  Unterrichtswesen. 

Referate. 

Joseph  Engert  [Dr.  phil.  et  theol.  in  Arnstein],  Her- 
mannSamuelReimarusalsMetaphysiker. 
Ein  Beitrag  zur  Geschichte  der  Metaphysik.  [Studien 
zur  Philosophie  und  Religion  hgb.vonRemigius 
Stölzle.  2.  Heft].  Paderborn,  Ferdinand  Scböningh, 
1909.     VIII  u.  160  S.  8».     M.  3. 

Der  Verf.  hat,  ohne  in  die  akademische  Kon- 
kurrenz einzutreten,  eine  von  der  philosophischen 
Fakultät  zu  Würzburg  für  das  Jahr  1906/07 
gestellte  Preisfrage  zum  Thema  seiner  Mono- 
graphie gewählt.  Er  legt  die  drei  Hauptwerke 
des  Reimarus:  Vernunftlehre  1782,  Natürliche 
Religion  1782,  Kunsttriebe  der  Tiere  17  73, 
zugrunde  und  gibt  nach  dem  Schema:  Logik- 
Erkenntnistheorie,  Naturphilosophie,  Theodicee- 
Religion,  eine  quellengemäfse  Darstellung  der 
Metaphysik  des  Aufklärungszeitalters.  In  einem 
kurzen  kritischen  Exkurse  wird  gezeigt,  dafs  sich 
Reimarus  in  seinen  Grundgedanken  durch  Ver- 
mittlung von  Leibniz-Wolff  weit  mehr  an  aristo- 
telisch-scholastische Lehren  anlehnt,  als  an  den 
Lockeschen  Empirismus  (S.  33  —  36). 

Es  hätte  sich  verlohnt,  ausführlicher  auf  eine 
Bewertung  der  Aufklärungsphilosophie  als  solcher 
in  ihrer  Verbindung  mit  englisch-französischen 
Quellen  einzugehen  und  auch  der  Überwindung 
dieser  nüchternen  Denkweise  durch  den  Kritizis- 
mus und  die  Romantik  zu  gedenken.  Engert 
begnügt  sich  indes  mit  historischen  Exzerpten 
und  erwähnt  auch  nur  flüchtig  die  absolut  feind- 
selige Stellung  des  Reimarus  zum  Christentum 
und  zur  Offenbarungsreligion.  Zu  einer  kritischen 
Erörterung  gibt  seine  Arbeit  keinen  Anlafs. 
München.  C.  Güttier. 

Das  Mädchenschuiwesen  in  Preufsen.  Mini- 
sterielle Bestimmungen  und  Erlasse  zusammengestellt 
von  G.  Schöppa  [Geh.  Oberregierungsrat  im  preufs. 


?395 


18  September.      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  38. 


J396 


Kultusministerium].  4.  Ausgabe.  Weitergeführt  bis 
zum  15.  Dezember  1908.  Leipzig,  Dürr,  1909.  302  S. 
8°.     Kart.  M.  2,80. 

Die  Sammlung  enthält  nunmehr  alle  amtlichen 
Dokumente  Ober  das  Mädchenschulwesen  bis  zum 
15,  Dezember  1908,  Das  Volksschulwesen  für 
Mädchen  ist  auch  mit  einbezogen  worden.  Da- 
gegen fehlen  die  nunmehr  der  praktischen  Be- 
deutung entkleideten  Bestimmungen  über  das 
höhere  Mädchenschulwesen  vom  31,  Mai  1894, 
Die  Gebrauchsfähigkeit  der  Sammlung  wird  er- 
höht durch  den  Abdruck  aller  Bestimmungen  über 
die  Lehrerinnenprüfungen  jeglicher  Art  sowie 
über  die  Vorbereitung  dazu,  soweit  diese  von 
staatlichen  Anstalten  übernommen  wird.  Der 
Band,  der  auch  in  Papier  und  Druck  allen  An- 
forderungen entspricht,  kann  denen,  die  in  dieser 
wichtigen  Materie  eine  zuverlässige  Orientierung 
suchen,   durchaus   empfohlen  werden, 

Lübeck.  Jakob  Wychgram, 


Notizen  und  Mittellungen. 
Geselischaften  and  Yereine. 

6.  Internationaler  Psychologen- Kongre/s. 

Genf,  August  1909. 

Das  Programm  des  Kongresses  umfafste  16  Diskussions- 
themata und  eine  Reihe  von  Einigungs-  und  Vereinheit- 
lichungsfragen. Über  diePsychologiederreligiösen 
Phänomene  referierte  zuerst  Prof.  H.  Höffding  (Kopen- 
hagen). Er  machte  den  Versuch,  die  Religion  von  einem 
eigenartigen  werttheoretischen  Standpunkte  aus  zu  be- 
trachten. Alle  Gefühle  hingen  von  einem  Verlangen  ab. 
Das  Verlangte,  Erstrebte  stelle  sich  uns  als  ein  Wert  dar. 
Der  den  religiösen  Gefühlen  entsprechende  Wert  sei 
weder  ein  moralischer,  noch  ein  ästhetischer,  noch  ein 
intellektueller,  noch  einer,  der  aus  unserem  physischen 
Wohlergehen  resultiere.  Er  bestehe  vielmehr  in  der  Er- 
haltung aller  anderen  Werte,  alles  dessen,  was  uns  wert- 
voll ist,  über  die  Grenzen  unserer  eigenen  Kräfte  und 
Fähigkeiten  hinaus.  Damit  religiöse  Gefühle  in  einem 
Individuum  auftreten,  müsse  dieses  demnach  die  Erfah- 
rung gemacht  haben,  dafs  seinen  Fähigkeiten  gewisse 
Grenzen  gesetzt  sind.  —  Gegen  die  religionspsychologi- 
sche Hypothese  Höffdings  wandte  der  zweite  Referent, 
Prof.  Leuba  (Bryn  Mawr)  ein,  dafs  die  Erhaltung  der 
Werte  das  Ziel  nicht  blofs  des  religiösen  Lebens,  son- 
dern das  Ziel  des  Lebens  überhaupt  sei.  Erst  sofern 
man  die  Erhaltung  der  Werte  mit  der  Hilfe  übermensch- 
licher, spiritueller  Kräfte  anstrebe,  sei  man  religiös.  L. 
vertritt  eine  sog.  biologische  Auffassung  der  religiösen 
Phänomene.  Die  Religion,  der  Glaube  an  eine  hilfreiche 
übermenschliche  Macht,  sei  ein  Mittel  im  Daseinskampfe, 
eines  der  Mittel,  die  vom  Menschen  entdeckt  werden, 
um  besser  und  genufsreicher  zu  leben.  In  der  Dis- 
kussion wies  nach  der  Frkf.  Ztg.  Pastor  Vorbrodt 
(Alt-Jefsnitz)  darauf  hin,  dafs  in  dem  religiösen  Wert- 
bewufstsein  zwei  Komponenten  stecken:  eine  egopetale, 
das  Bewufstsein  der  Abhängigkeit,  und  eine  egofugale, 
mit  der  der  religiöse  Mensch  aller  Kulturstufen  auf  die 
erstere  antwortet,  die  religiösen  Zeremonien  und  Bräuche. 
Dieser  egofugale  Teil  des  religiösen  Bewufstseins  scheine 
aber  oft  gänzlich  zu  fehlen.  Wiederholt  wurde  in 
der  Diskussion  auf  die  Bedeutung  der  pathologischen 
Phänomene  für  die  Psychologie  der  Religion  hingewiesen. 
Zuweilen  verlor  sich  die  Erörterung  von  der  Psycholo 
gie  auf  das  Feld  der  religiösen  und  antireligiösen  Meta- 
physik.   —    Über   Tierpsychologie    erstatteten    Prof. 


Jacques  Loeb  (Berkeley),  Bohn  (Paris),  ZurStrassen 
(Leipzig),  Claparede  (Genf)  u.  a.  Referate.  In  seinem 
Referate  über  die  Bedeutung  der  Tropismen  für  die  Psy- 
chologie führte  L.  aus,  dafs  auch  Tiere,  die  nicht  oder 
nur  wenig  heliotropisch  sind,  deutlichen  Heliotropismus 
zeigen,  wenn  sie  durch  ganz  einfache  Mafsnahmen  sen- 
sibilisiert werden.  Aus  Beobachtungen  an  nicht  genü- 
gend lichtempfindlichen  Tieren  stamme  die  Behauptung, 
dafs  heliotropische  Tiere  sich  nicht  direkt  in  die  Rich- 
tung der  Lichtstrahlen  einstellen,  sondern  erst  die  rich- 
tige Orientierung  ausprobieren  und  erlernen  müssen.  An 
sich  seien  die  Tropismen  der  Art  weder  nützlich  noch 
schädlich,  sondern  einfach  physikalisch  chemische  Reak- 
tionen. Es  gebe  Tropismen,  die  für  das  Tier  ganz  wert- 
los sind,  so  der  Heliotropismus  bei  Tieren,  die  überhaupt 
nicht  im  Lichte  leben.  Den  Ausgangspunkt  für  L.s 
Tropismen-Untersuchungen  hat  die  Absicht  gebildet,  eine 
naturwissenschaftliche  Lösung  des  Willensproblems  zu 
linden.  Eine  solche  besteht  nach  L.  in  der  Ermittlung 
der  Kräfte,  die  den  Tieren  ihre  Bewegungen  eindeutig 
vorschreiben,  und  in  der  Auffindung  der  Gesetze,  nach 
denen  diese  Kräfte  wirken.  —  Prof.  Jennings,  dessen 
Referat  gedruckt  vorlag,  bestreitet  das  Vorhandensein  eines 
Kriteriums,  das  uns  zu  entscheiden  gestattet,  ob  bei  der 
Reaktion  eines  Tieres  der  Wille  mit  im  Spiele  sei  oder 
nicht.  —  An  der  Diskussion  beteiligte  sich  u.  a.  auch 
Prof.  Höffding.  —  Thanzies  sprach  über  das  Orientie- 
rungsvermögen der  Brieftauben.  Elektromagneti- 
sche Strömungen  der  Luft  ermöglichten  die  Orientierung 
der  Brieftauben.  —  Prof.  Max  Meyer  (Columbia)  erläu- 
terte neue  Versuche  über  den  Gehörsinn  der  Fische, 
Prof.  E.  Yung  (Genf)  sprach  über  die  Feuchtigkeits- 
empfindlichkeit der  Mollusken.  —  Über  mediu- 
mistische  Phänomene  referierte  Doz.  S.  Alrutz  (Up- 
sala).  A.  hat  mit  Personen,  die  für  hypnotische  und 
mediumistische  Versuche  geeignet  sind,  folgenden  Ver- 
such ausgeführt:  er  liefs  sie  die  Hände  auf  die  eine  Seite 
eines  drehbaren  Brettes  legen,  dessen  andere  Seite  mittels 
Druck  oder  Bewegung  der  Hände  nur  nach  oben  hin  be- 
wegt werden  konnte.  Wenn  er  nun  seine  Versuchs- 
personen aufforderte,  recht  lebhaft  daran  zu  denken, 
dafs  die  andere  Seite  herabsinke,  so  trat  auch  wirklich 
ein  Sinken  derselben  ein.  Die  Senkung  war  mehrere 
Male  recht  bedeutend  und  hielt  ziemlich  lange  an.  Durch 
Kontrollversuche  wurde  dargetan,  dafs  sie  nicht  durch 
Versuchsfehler  bedingt  ist.  Die  merkwürdigste  der  A  sehen 
Beobachtungen  ist  aber  wohl  jene,  bei  der  ein  Sinken 
der  anderen  Seite  des  Brettes  auftrat,  ohne  dafs  diese 
überhaupt  berührt  wurde.  Zwei  Damen  hatten  dies  ledig- 
lich dadurch,  dafs  sie  ihre  Hände  über  der  betreffenden 
Brettseite  hielten  und  an  ihr  Sinken  dachten,  zustande- 
gebracht. Eine  Diskussion  über  das  Referat  fand  nicht 
statt.  —  Über  das  Unterbewufstsein  referierten  Prof. 
Max  Dessoir  (Berlin)  und  Prof.  Morton  Prince  (Tufts 
College).  Pr.  machte  sechs  in  der  Literatur  häufig  vor- 
kommende Bedeutungen  von  »unterbewufst«  und  »Unter- 
bewufstseini  ausfindig.  Er  scheidet  zwei  dieser  Bedeu- 
tungen aus  dem  Begriffsumfange  des  »Unterbewufsten« 
aus  und  legt  ihnen  andere  Namen  zu.  Das  Unterbewufste 
ist  ihm  der  Aufbewahrungsort  unserer  Erlebnisse,  die 
später  reproduziert,  erinnert  werden;  es  liegt  also  u.ise- 
rem  Gedächtnisse  zugrunde.  Er  spricht  weiter  vom  »Mit- 
bewulsten«  (Coconscious)  in  den  Fällen,  in  denen  eine 
sog.  Spaltung  des  Bewufstseins,  eine  Verdoppelung  der 
Persönlichkeit  vorliegt,  .^uf  krankhafter  Grundlage  ent- 
wickeln sich  in  einem  Körper  gewissermafsen  zwei 
psychische  Individuen,  die  im  Charakter,  Temperament 
und  intellektuellen  Fähigkeiten  verschieden  sind.  Die 
beiden  PersönHchkeiten  wissen  in  der  Regel  nichts  von- 
einander. Was  im  Inneren  der  einen  vorgeht,  ist  ver- 
gessen, wenn  die  zweite  Persönlichkeit  erwacht,  und, 
was  diese  denkt,  fühlt  und  tut,  bleibt  ohne  Wirkung  auf 
das  Gedächtnis  der  ersten  Persönlichkeit.  Dessoir  wies 
darauf  hin,  dafs  Spaltungen  des  Bewufstseins,  wie  sie 
am  ausgeprägtesten  in  pathologischen  Fällen  sich  finden, 


2397 


18.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  38. 


2398 


in  nuce  schon  im  wachen  Seelenleben  des  normalen 
Menschen  vorhanden  sind.  Er  zeigt,  wie  diese  elemen- 
tarsten Bewufstseinsspaltungen  in  immer  komple.xere 
übergehen  können.  —  Über  die  Gefühle  wurden  zwei 
Referate  erstattet.  Paul  Sollier  (Brüssel)  behandelte  die 
Frage  der  »Gemeingefühlei.  Manche  Psychologen  be- 
zeichnen damit  die  Gefühle,  die  bei  jeder  Betätigung 
unserer  Sinnesorgane  und  unserer  willkürlichen  Mus- 
kulatur vorhanden  sind.  Andere  Psychologen  verknüpfen 
mit  dem  Worte  »Gemeingefühl«  einen  anderen  Sinn. 
Vielfach  wird  die  Existenz  eines  Gemeingefühls  über- 
haupt geleugnet  und  die  Ansicht  verfochten,  dafs  wir  es 
hier  lediglich  mit  Empfindungen  zu  tun  haben,  die  in 
den  Eingeweiden,  den  Muskeln,  Gelenken  und  anderen 
Körperteilen  entstehen.  Prof.  0.  Külpe  (Bonn)  gab  ein 
Referat  über  die  gesamte  Gefühlslehre.  Er  behandelte 
die  Kriterien,  durch  die  sich  die  Gefühle  von  anderen 
Bewufstseinstatsachen  unterscheiden,  die  Arten  der  Ge- 
fühle, die  Methoden  der  Gefühlsforschung  und  ihre  Er- 
gebnisse. K.  prüfte  die  verschiedenen,  bisher  aufgeführten 
Bestimmungen  von  Unterschieden  zwischen  Gefühlen  und 
anderen  Bewufstseinstatsachen  und  verwarf  sie  alle.  Der 
Unterschied  liege  einmal  in  der  »Universalität  der  Ge- 
fühlserreger«, darin,  dafs  alles,  was  auf  unser  Bewulst- 
sein  wirkt,  Lust  oder  Unlust  hervorrufen  kann,  dann 
aber  darin,  dafs  ein  Gefühl  stets  denselben  »Wirklich- 
keitscharakter c  trägt,  dafs  es  immer  dasselbe  ist,  ob  es 
in  Begleitung  irgend  eines  realen  Erlebnisses  auftritt, 
oder  ob  es  an  die  Erinnerung  eines  Erlebnisses  geknüpft 
ist.  —  Über  die  Wahrnehmung  der  Lage  und  Be- 
wegung unseres  Körpers  und  unserer  Glieder 
referierte  Prof.  B  o  u rd  o  n  (Rennes).  Die  Bedeutung  des  inne- 
ren Ohres  für  die  Wahrnehmungen  wird  nach  seiner  Meinung 
vielfach  überschätzt.  Übe  man  auf  das  zu  bewegende  Ghed 
einen  starken  Druck  aus,  so  werde  die  Wahrnehmung  der 
Bewegung  dadurch  erheblich  erschwert.  Dieser  Versuch 
lehre,  dafs  auch  die  Haut  und  die  unmittelbar  unter  ihr 
liegenden  Organe  auf  die  Bewegungswahrnehmung  Ein- 
flufs  haben.  —  Über  die  Frage  einer  psychopädago- 
gischen  Einteilung  der  geistig  zurückgebliebe- 
nen Schulkinder  referierten  Decroly  (Brüssel)  und 
Ferrari  (Bologna).  D.  forderte  eine  Einteilung  nach 
den  Ursachen  des  Zurückseins  der  Kinder.  Als  solche 
dürfe  aber  eine  Einteilung  in  faule,  unaufmerksame, 
lügenhafte  nicht  angesehen  werden;  denn  sie  hebe  nur 
einzelne  Symptome  und  nicht  die  Ursache  des  ganzen 
Symptomenkomplexes  hervor.  —  Schuyten  (Antwerpen) 
sprach  über  die  experimentellen  Methoden  zur  Ermitte- 
lung der  Intelligenz  der  Kinder,  Meyer  (Columbia)  über 
Erfahrungen  mit  einer  objektiven  Methode  der  Bestimmung 
von  Schülerzensuren,  Hösch-Ernst  (München)  über 
das  jugendliche  Genie,  Jones  (Toronto)  über  sexuelle 
Differenzen  in  der  Sprachentwicklung.  —  Probleme  der 
theoretischen  Psychologie  behandelten  Alrutz  (Die 
Empfindung  des  Nassen),  Betz  (V^orstellung  und  Ein- 
stellung) ,  Ladd-  Franklin  (Die  Farbentheorien) , 
Ogden  (Die  Beziehungen  des  ästhetischen  Verhaltens 
zum  Gefühlsleben)  und  Wreschner  (Zur  Definition  der 
Psychologie).  —  Von  den  Verhandlungen  über  die  Eini- 
gungsfragen nennen  wir  die  über  eine  einheitliche 
Farbenskala.  Referate  hielten  die  Proff.  Nagel  (Rostock), 
Asher(Bern)  und  Thie  ry  (Löwen).  Darauf  wurde  die 
Wahl  einer  Kommission  beschlossen,  welche  die  Frage 
zu  studieren  haben  wird.  Ebenso  wurde  die  Frage  der 
Vereinheitlichung  der  psychologischen  Terminolo- 
gie nach  Referaten  von  Baldwin  (Baltimore)  und  Cla- 
parede  (Genf)  einer  Kommission  überwiesen.  Zu  einer 
einheitlichen  Wertung  der  Resultate  von  Aussage-Ex- 
perimenten berichtete  Lipmann  (Berlin). 

Der  nächste  Kongrefs  wird  im  Jahre  1913  unter  dem 
Ehrenvorsitz  von  William  James  und  d^m  Präsidium 
von  J.   M.  Baldwin  in   den  Vereinigten  Staaten   tagen. 


.\«a  •rtrkleatB»  Wtrk*. 

Ernst  Schultze,  Die  Schundliteratur.  Ihr  Vordringen, 
ihre  Folgen,  ihre  Bekämpfung.   Halle,  Waisenhaus.    M.  2. 

ZaIUrhrirteB. 

Interuational  Journal  of  Ethics.  July.  J .  S.  M a  c  k  e  n  - 
zie,  Moral  education :  the  task  of  the  teacher.  —  Mrs. 
Millicent  Mackenzie,  .Moral  education:  the  training  of 
the  teacher.  —  H.  L.  Stewart,  Some  criticisms  of  ihe 
Nietzsche  revival.  —  Anna  Garlin  Spencer,  Problems 
of  marriage  and  divorce.  —  Mary  Gilliland  Husband, 
Women  as  Citizens.  —  F.  S.  Hoffmann,  The  right 
to  property.  —  B.  Gilman,  The  ethical  element  in  wit 
ard  humor. 

Blätter  für  höheres  Schulwesen.  26,  34.  Wohl- 
farth,  Sollen  die  Kiasscnarbeiten  fallen?  —  Aus  den 
Jahresberichten  der  höheren  Lehranstalten  der  Provinz 
Posen.  —  R.  Wehle,  Zur  Nachzahlungsfrage.  —  35. 
R.  Eickhoff,  Der  neue  Normaletat  und  die  Städte.  II; 
Koedukation.  —  Hübner,  Ein  Wort  zur  verkürzten 
Unterrichtsstunde.  —  W.  Schaefer,  Zur  Nachzahlung 
in  Hagen  i.  W.  —  Goldschmidt,  Der  internationale 
Neuphilologenkongrefs  in  Paris. 

Zeitschrift  für  lateinlose  höhere  Schulen.  20,  11.  12. 
van  Haag,  Die  schriftlichen  Aufgaben  der  Reifeprüfung 
in  den  neueren  Sprachen.  —  A.  Buchenau,  Über  das 
Bildungsideal  des  Neuphilologen.  —  Wehnert,  Der 
bildende  Wert  der  Naturwissenschaft.  —  A.  Hedler, 
Einige  Wünsche  für  unsere  geschichtlichen  Lehrbücher. 
—  Schuberth,  Zweckmäfsige  Stoffauswabl,  und  Espe- 
ranto. —  Hollack,  Anschauungsbilder  im  fremdsprach- 
lichen Unterricht. 

Unlerrichlsblätter  für  Mathematik  und  Natur- 
wissenschaften. 1909,  4.  Der  Biologieunterricht  in  den 
Oberklassen  und  die  biologischen  Übungen:  I.  Bastian 
Schmid,  Bericht;  II.  Diskussion.  —  K.  Geifsler,  Me- 
thodische Wege  für  dauernden  Zusammenhang  der 
Mathematik  mit  den  übrigen  Lehrfächern.  —  H.  Rebens- 
torff,  Über  neue  Unterrichtsversuche. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Codex   Climaci   reSCriptUS.      Fragments   of  sixth 
Century   Palestinian   Syriac   texts   of  the   Gospels,   of 
the  .^cts  of  the  Apostles  and   of  St.  Paul's  Epistles. 
Also  Fragments  of  an  eariy  Palestinian  Lectionary  of 
the  Old   Testament    etc.    transcribed   and    edited   by 
Agnes  Smith  Lewis  [Dr.  phil.].  [Horae  Semiti- 
cae.    No.  VIIL]   Cambridge,  University  Press  (London, 
C.  F.  Clay),  1909.     XXXI  u.  201  S.  4*  mit  7  Facsira. 
Sh.  10.  6  d. 
Aus  einer  Palimpsesthandschrift,  die  sie  selbst 
in    zwei    Teilen    1905    und    1906    erworben    hat, 
gibt  Frau  Dr.  Lewis  in  diesem  Bande  der  Horae 
Semiticae  Fragmente  heraus.     Die  obere  Schrift 
der  Handschrift  ist  syrisch,  und  zwar  eine  syrische 
Übersetzung    der    Scala   Paradisi    und    des   Liber 
ad   Pastorem  des  Abtes  Johannes  Climacus,   wes- 
halb die  Herausgeberin  den  Titel  > Codex  Climaci 
rescriptusc    als  einen  für  ihre  Publikation  passen- 
den erachtet  und  gewählt  hat,   insofern  mit  Recht, 
als    er    wenigstens    darüber    Auskunft    gibt,    aus 
welcher  Handschrift    die    von   ihr  veröffentlichten 
Texte  kommen.     Denn  nicht  diesen  oberen  syri- 


2399 


18.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  38. 


2400 


sehen  Text  bietet  sie  in  ihrem  Buche,  wie  man 
nach  dessen  Titel  erwarten  könnte,  sondern  den 
unteren,  älteren.  Dieser  ist  zum  gröfsten  Teil 
christlich-palästinisch-araraäisch;  ein  kleinerer  Teil 
besteht  in  griechischen  Fragmenten  einer  Zu- 
sammenstellung von  Stücken  aus  den  Evangelien 
und  in  Fragmenten  von  andern  Texten  z.  B. 
von  Psalmen.  Von  beiden  Arten  werden  S.  XXVII 
— XXXI  Proben  mitgeteilt.  Aber  nicht  diese,  wie 
es  scheint,  ziemlich  wertlosen  Fragmente  inter- 
essieren uns,  sondern  jene  umfangreicheren,  im 
christlich  -  palästinisch  -  aramäischen  Dialekt  ge- 
schriebenen. Auch  sie  sind,  abgesehen  von  zwei 
Fragmenten  einer  Apostellegende  (S.  190 — 193) 
und  vier  Fragmenten  einer  Homilie  (S.  194 — 201) 
wie  die  mitgeteilten  griechischen  sämtlich  bibli- 
schen Inhalts,  und  diese  Bibelbruchstücke  haben 
ebensowenig  wie  die  von  mir  und  andern  heraus- 
gegebenen den  geringsten  Wert  für  die  Kritik 
des  Bibeltextes,  nicht  eine  Variante  von  selb- 
ständigem Wert,  die  ernsthaft  genommen  werden 
müfste,  findet  sich  darin.  Aber  diese  aramäischen 
Bruchstücke  sind,  mögen  sie  inhaltlich  auch  noch 
so  wenig  Neues  und  Wichtiges  bieten,  dennoch 
höchst  wertvoll  wegen  der  Sprache,  in  der  sie 
geschrieben  sind.  Wir  kennen  diese  Sprache 
noch  längst  nicht  in  allen  Einzelheiten,  und  jeder 
Fetzen  in  diesem  uns  erst  in  den  letzten  Jahrzehnten 
besser  bekannt  gewordenen  Dialekt,  der  ge- 
funden wird,  kann  uns  willkommene  Belehrung 
bringen.  Insonderheit  kann  das  noch  ziemlich 
unvollständige  Lexikon  eine  Bereicherung  noch 
wohl  vertragen  und  erfährt  sie  mit  jeder  neuen 
Veröffentlichung.  Auch  die  vorliegende  bietet 
neue  Materialien.  Einige  Dutzend  neuer  Wörter 
werden  uns  geschenkt,  darunter  nicht  nur  griechi- 
sche Wörter,  die  in  diesen  Dialekt  als  Fremd- 
wörter aufgenommen  sind,  wie  ovrmg,  afia^a  u.  a., 
sondern  auch  seltene  aramäische.  Mehrere  Wörter, 
die  bisher  Hapaxlegomena  oder  unsicher  waren, 
sind  jetzt  durch  neue  Beispiele  gestützt  und 
sichergestellt.  Dazu  kommt  eine  dankenswerte 
Bereicherung  an  grammatischen  Formen. 

Die  diese  aramäischen  Bruchstücke  enthalten- 
den Blätter  stammen  aus  vier  verschiedenen 
palästinischen  Handschriften,  die  von  der  Heraus- 
geberin mit  Climacus  I — IV  bezeichnet  werden. 
I  ist  eine  Evangelienhandschrift  gewesen.  Die 
Texte,  die  daraus  als  Palimpseste  in  die  Climacus- 
handschrift  geraten  sind,  haben  mit  Ausnahme 
von  Marcus  1,  20^ — 29,  der  neu  ist,  alle  eine 
Parallele  in  dem  Evangeliar,  das  Frau  Dr.  L. 
1899  zusammen  mit  ihrer  Schwester  heraus- 
gegeben hat.  Weit  wertvoller  sind  die  Texte 
aus  II,  die  aus  der  Apostelgeschichte,  den  Pau- 
linischen Briefen,  2.  Petrus  und  1.  Johannes 
stammen  und  bis  auf  kleine  Stückchen  neu  sind. 
Auch  sie  stammen  offenbar  aus  einer  Bibelhand- 
schrift. Anders  ist  das  bei  den  Bibeltexten,  die 
III  liefert;    diese    stammen    aus  einem  Lektionar. 


Unter  IV  fafst  die  Herausgeberin  die  erwähnten 
dürftigen  Reste  einer  Aposteilegende,  die  in  den 
Horae  Sem.  IV,  S.  186 f.,  eine  Parallele  haben, 
sowie  die  einer  nicht  identifizierten  Homilie  zu- 
sammen. 

Die  schwierig  zu  lesenden  Palimpsesttexte  sind 
von  der  Herausgeberin  mit  anerkennenswertem 
Fleifse  und  grofser  Geduld  entziffert  worden.  Aber 
sie  sind  leider  durchaus  nicht  fehlerfrei.  Ein  Teil 
der  Fehler  ist  gewifs  im  Original  enthalten  und 
den  alten  Schreibern  aufs  Konto  zu  setzen,  sie 
hätten  nur  als  solche  kenntlich  gemacht  werden 
müssen.  Aber  es  bleibt  doch  noch  manches  übrig, 
was  offenbar  der  Herausgeberin  zur  Last  fällt. 
Um  Palimpseste  richtig  zu  lesen,  genügt  nicht  ein 
gutes  Auge  und  zähe  Ausdauer,  wie  beides  der 
Herausgeberin  zweifellos  eigen  ist,  sondern  es 
ist  vor  allem  auch  zuverlässiges  sprachliches 
Können  und  Verstandesschärfe  dazu  nötig,  und 
dies  beides  scheint  die  Herausgeberin  nicht  in 
ausreichendem  Mafse  zu  besitzen.  Das  tritt  be- 
sonders klar  da  zutage,  wo  ihr  ein  zugrunde 
liegender  griechischer  Text  nicht  zur  Seite  steht 
und  sie  nach  eignem  Können  verstehen  mufs 
wie  bei  den  Homiliebruchstücken. 

Die  Durcharbeitung  der  biblischen  Texte  ist 
dem  Benutzer  dadurch  erleichtert,  dafs  auf  der 
gegenüberstehenden  Seite  der  griechische  Text 
(für  das  N.  T.  der  Nestlesche,  für  das  A.  T.  der 
Sweetesche)  gedruckt  ist.  Unter  dem  griechischen 
Text  sind  die  Varianten  angegeben,  die  der 
aramäische  Text  gegenüber  dem  mitgeteilten 
griechischen  aufweist.  Die  eigentümlichen,  von 
der  Herausgeberin  sonst  nicht  belegt  gefundenen 
Varianten  des  aramäischen  Textes  sind  als  solche 
besonders  kennthch  gemacht.  Leider  ist  diese 
Kollation  unzulänglich.  Varianten,  die  keine  sind, 
werden-  als  solche  gebucht,  andere  sind  nicht 
richtig  erkannt,  und  solche,  die  ohne  Parallele 
sein  sollen,  sind  es  nicht.  Eine  ganze  Reihe 
dieser  letzteren  wäre  verschwunden,  wenn  die 
Herausgeberin  durchgehends  die  Peschitto  ver- 
glichen haben  würde.  Wo  deren  Einflufs  mit 
Händen  zu  greifen  und  ohne  ihn  alles  unerklärt 
bleiben  würde  wie  bei  dem  Jeremiatext  S.  34, 
wird  sie  von  der  Herausgeberin  angezogen,  aber 
wird  dann  allmählich  wieder  aus  den  Augen  ver- 
loren, als  ob  sich  ihr  Einflufs  nur  zufällig  an 
einigen  Stellen   geltend   gemacht  hätte. 

Auf  S.  XVII — XX  wird  eine  nützliche  Biblio- 
graphie der  auf  das  christlich-palästinische  Idior 
sich  beziehenden  PubUkationen  von  der  ersteh 
an  gegeben.  —  Die  Mühe,  die  auf  die  Heraus 
gäbe  dieser  Texte  verwandt  worden  ist,  verdiel 
aufrichtigen  Dank. 

Bad  Rehburg.  Hugo  Duensing. 

Camilla  Lucerna,  Zur  Asanaginica.  [Studienblätter 
zur  kroatischen  und  serbischen  Literatur.  I.]  Agram, 
Mirko  Breyer,  1909.     13  S.   8°.    M.  0,60. 


2401 


18.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZKITUNG   1909.     Nr.  38 


2402 


Die  Verf.  weist  im  Eingänge  auf  das  durch  die  Welt- 
literatur verbreitete  Motiv  der  ungerecht  verstofsenen 
Gattin  hin  und  sagt,  dafs  die  hercegovinisch-dalmatinischen 
Volksballaden,  der  Klaggesang  von  Asan  Agas  Gattin, 
es  gleichsam  im  Puppenstand  darstellen  und  mit  den 
übrigen  Fassungen  keine  literarische  Verwandtschaft 
haben.  Sie  gibt  dann  das  Urgedicht  in  neuer  Über- 
tragung —  die  Goethische  sei  schön,  aber  unrichtig  — 
und  legt  darauf  dar,  wie  das  autochthone  Motiv  von  ver- 
schiedenen südslavischen  Sängern  behandelt  worden  ist. 


I 
I 


Notixeo  and  Mitteilungen. 
Notizen. 

Für  das  Phonogrammarchiv  der  k.  k.  Akad. 
d.  Wiss.  in  Wien  sind  von  den  in  diesem  Sommer  aus- 
gesandten Expeditionen  bereits  verschiedene  Aufnahmen 
eingetroffen  und  technisch  verarbeitet  worden,  z.  B.  die 
der  keltischen  Sprachidiome  in  der  Bretagne  durch  Dr. 
R.  Trebitsch,  die  in  Natal  durch  P.  Fr.  Mayr  aufge- 
nommenen KaffernPhonogramme,  ein  Teil  der  durch 
Dr.  Pöch  erfolgten  Aufnahmen  der  Buschmänner  in 
DeutschSüdwest-Afrika,  ferner  Gesangsphonogramme  aus 
der  Südsee  von  P.  J.  Winthuis.  Es  fehlen  noch  die  Auf- 
nahmen der  Spaniolen  auf  dem  Balkan,  der  Beduinen-Dia- 
lekte und  Gesänge  in  Marokko,  der  Sprachproben  der  den 
Kaukasus  bewohnenden  Volksstämme,  der  aus  der  Mon- 
golei und  den  Fidschi- Inseln.  Auf  Ansuchen  des  Museums 
für  Völkerkunde  in  Hamburg  wurde  die  Deutsche  Südsee- 
Expedition  vom  Archiv  phonographisch  ausgerüstet.  Sie 
wird  auf  den  Salomons-Inseln  und  dem  Bismarck-Archipel 
arbeiten.  Auch  im  Verein  mit  der  Finnisch-Ugrischen 
Gesellschaft  in  Helsingfors  wurde  eine  Expedition  aus- 
gerüstet, die  in  der  Zentral- .Mongolei  arbeitet.  Prof.  E.  See- 
müller hat  die  Aufnahmen  deutscher  Mundarten  fort- 
gesetzt, P.  F.  Reimer  ober-  und  niederösterreichische 
Dialekte,  und  Dr.  H.  W.  Pollak  norwegische  Idiome  auf- 
genommen. Auch  Stimmporträts  einiger  berühmten  Per- 
sönlichkeiten wurden  der  Sammlung  einverleibt.  Der 
Missionar  P.  Fr.  Vormann  in  Neu-Guinea  schenkte  der 
Sammlung  zwei  Handtrommeln  und  fünf  verschiedene 
Flöten  der  Eingeborenen.  Ende  Mai  hatte  das  Archiv 
912  phonographische  Typen,  davon  284  Sprachen  und 
Dialekte,  458  Musik,  160  Stimmporträts  und  10  ver- 
schiedene Typen. 

Neu  erschienene  IVerke. 

H.  Oertel,  Contributions  from  the  Jäiminiya  Bräh- 
mana.  VI.  [S.-A.  aus  den  Transactions  of  the  Con- 
necticut Academv  of  Arts  and  Sciences.  Vol.  XV^  July, 
1909.] 

E.  W.  Hopkins,  Gods  and  Saints  of  the  Great  Bräh- 
maija.     [S.-A.  aus  derselben  Zeitschrift] 

Ch.  C.  Torrey,  Notes  on  the  Aramaic  Part  of  Daniel. 
[S.-A.  aus  derselben  Zeitschrift.] 

A.  E.  Schönbach,  Studien  zur  Erzählungsliteratur 
des  Mittelalters.  8:  Über  Caesarius  von  Heisterbach.  III. 
[Sitz.-Ber.  d.  Kais.  Akad.  d.  Wiss.  in  Wien.  Phil.-hist.  Kl. 
153,  1.]    Wien,  in  Komm,  bei  Alfred  Holder. 

ZelttchrlfUii. 

Orientalisiische  LUeralurzeilting.  August.  G  Graf, 
Zur  Etymologie  des  Namens  Kopten.  —  M.  Hartmann, 
Zwei  neue  sabäische  Inschriften.  —  H.  Holma,  Einige 
assyrische  Wörter.  —  W.  M.  Müller,  Zur  Geschichte 
des  arabischen  Schattenspiels  in  Ägypten.  —  H.  Wink- 
ler:  F.  Bork,  Die  Mitannisprache.'—  C.Fries:   K.  H. 

E.  de  Jong,  Das  antike  Mysterien wesen.  —  F.  Holl- 
dack:  R.  Lasch,  Der  Eid.  —  J.  Low:  F.  Lundgreen, 
Die  Benutzung  der  Pflanzenwelt  in  der  alttestamentlichen 
Religion.  —  S  Poznanski:  H.  Rosenberg,  Das  Ge- 
schlecht der  Hauptwörter  in  der  Mischna.  —  L.  Messer- 
schmidt: R.  Rusch,  Ein  hethitischer  Kalender.  —  0. 
Mann:    H.  C.  Tolman,    Ancient    Persian   Lexicon.   — 

F.  Perles:   J.  Winter  und  A.  Wünsche,   Mechiltha. 


Studien  zur  vergleichenden  Literaturgeschichte.  9,  3. 
R.  F.  Arnold.  Andreas  Hofer  in  der  englischen  Dich- 
tung. —  Th.  Zachariae,  Zum  Schwank  vom  zögernden 
Dieb.  —  M.  Schneidewin,  Skeptische  Gedanken  zu 
Fausts  zweitem  .Monolog.  —  P.  Hazard,  Les  premiers 
contacts  des  litteratures  du  Nord  avec  l'esprit  latin  en 
Italie.  I.  —  Helene  Kallenbach  und  R.  Schlösser, 
Shakespearesche  Spuren  in  Platens  Sonetten. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referat«. 

Liederdichtung  und  Spruchweisheit  der  alten 
Hellenen.  In  Übertragungen  von  LorenzStraub 
[Rektor  des  Eberhard- Ludwigs -Gymn.  in  Stuttgart]. 
Berlin  und  Stuttgart,  W.  Spemann,  [1909].  2  Bl.  u. 
588  S.  8°  mit  Abbild.     Geb.  M.  7,50. 

Das  Buch  ist  mit  Liebe  geschrieben,  das 
merkt  man  auf  jeder  Seite,  die  Lese-  und  Arbeits- 
frucbt  vieler  Jahre.  Es  ist  erstaunlich,  was  der 
Verf.  alles  zusammengetragen  hat,  um  das  schöne 
Bild,  das  er  selbst  von  der  Herrlichkeit  der 
hellenischen  Welt  in  sich  aufgenommen  hat,  auch 
für  andere  verlockend  auszuschmücken.  Der  Verf. 
wendet  sich  an  »die  Freunde  echter  Dichtung  und 
Kunst«  und  bietet  ihnen  eine  reiche  Fülle  von 
Proben  aus  dem  weiten  Gebiete  der  griechischen 
Lieder-  und  Spruchdichtung  von  Homer  bis  zur 
Anthologie.  Aufser  Homer  selbst,  dem  57  Seiten 
gewidmet  sind,  sind  vertreten  Hesiod  (8  S.), 
»ältere  und  jüngere  Lehrdichter«  (besonders 
Phocylides  und  Pseudo-Phocylides,  von  dem  wir 
gerne  noch  etwas  mehr  gehabt  hätten,  5  S.), 
die  Elegiker  und  lambographen  (45  S.),  Alcaeus, 
Sappho  (von  ihr  auch  das  neu  gefundene  Ge- 
dicht an  Atthis)  und  Anakreon  (46  S.),  die  Meister 
der  Chorlyrik  (unter  denen  für  Bacchylides  die 
neuen  Funde  verwertet  sind,  132  S.,  für  Pindar 
allein  79  S),  die  Tragiker  und  Komiker  (208  S.), 
einiges  aus  der  bukolischen  Dichtung  und  der 
Anakreontik  (44  S.)  und  schliefslich  Epigramme 
aus  der  Anthologie  (31  S.). 

Den  einzelnen  Abschnitten  werden  literatur- 
geschichtliche Einleitungen  vorausgeschickt,  die, 
ohne  allzu  ausführlich  zu  sein,  gut  orientieren. 
Als  besonders  wohlgelungen  können  die  Charak- 
teristiken der  einzelnen  Dichter  bezeichnet  werden, 
die  mit  treffenden  Worten  und  glücklichen  Ver- 
gleichen ihre  Persönlichkeiten  in  plastischer  Klar- 
heit hinstellen.  Vortrefflich  sind  die  Bemerkungen 
z.  B.  über  den  Gegensatz  zwischen  Doriern  und 
loniern  (S.  169  f.),  über  die  homerischen  Gleich- 
nisse (S.  34flf.),  über  die  Poesie  des  .Archilochus 
(S.  82),  der  Vergleich  zwischen  Alcaeus  und 
Horaz  (S.  1 30),  die  vergleichende  Charakteristik 
der  drei  grofsen  Tragiker. 

Die  Übersetzungen  sind  frei,  aber  sinngetreu 
(aufgefallen  ist  mir  indessen  bei  fr.  3  [Bergk] 
des   Euenus   die  Übersetzung  oqdwg  mit    izart«, 


2403 


18.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr,  38 


2404 


wodurch  der  Sinn  der  Stelle  doch  nicht  un- 
wesentlich verändert  wird,  S.  588)  und  bis  auf 
geringe  Ausnahmen  geschmackvoll.  Der  Verf. 
verfolgt  den  Grundsatz,  dafs  die  Übersetzung  die 
rhythmisch -metrische  Form  des  Originals  bei- 
behalten müsse,  ohne  aber  »die  natürliche  Be- 
wegung und  den  glatten  Flufs  der  Sprache«  zu 
verlieren.  (Nur  bei  Find.  Ol.  II  verwendet  er 
ausnahmsweise  freie  Rhythmen,  »weil  das  pä- 
onischlogaödische  Versmafs  in  unserer  Sprache 
nicht  wiederzugeben«  sei,  S.  26  5  ff.)  Wir  wollen 
über  diesen  Grundsatz  hier  nicht  streiten;  jeden- 
falls braucht  die  wirklich  stilgerechte  Übersetzung 
des  Verf.s  den  Vergleich  mit  den  besten  Über- 
setzern (Herder,  Humboldt,  Platen,  Geibel)  nicht 
zu  scheuen  und  zeigt  überall  seine  selbständige 
Arbeit. 

Die  reiche  Auswahl  der  übersetzten  Stellen 
ist  im  ganzen  nach  gewissen  Gedankengruppen 
getroffen  (mit  passenden  Überschriften  versehen), 
aber  doch  in  sehr  freier  Weise  und  nicht  selten, 
wie  es  scheint,  rein  zufällig  entstanden,  wie  dem 
Verf.  gerade  die  Lesefrüchte  zufielen.  Er  hat 
sich  auch  im  einzelnen  nicht  immer  an  die  An- 
ordnung der  Ausgaben  gehalten  (Bergk  P.  L,), 
so  wenn  er  z.  B.  Ale.  frg.  5  5  und  Sappho  frg. 
28  als  ein  Gedicht  (Zwiegespräch)  zusammen- 
stellt (S.  159  Nr.  7),  wenn  er  Sappho  frg.  3  7 
und  39  (S.  152  Nr.  8)  oder  verschiedene  Verse 
des  Ps.-Phocylides  (S.  68  Nr.  3  und  4)  oder 
Simon,  frg.  41  und  40  (S.  188  Nr.  4)  zu  je  einem 
Gedicht  vereinigt.  In  der  Anordnnung  der 
Strophen  des  Simon,  frg.  5  weicht  er  (S.  185) 
von  Bergk  ab,  folgt  auch  v.  5  gegen  Bergk  der 
Lesart  vSchleiermachers;  in  einem  Gedicht  des 
Alcaeus  frg.  4  (S.  148  Nr.  11)  ersetzt  er  un- 
bedenklich die  Lücken  der  Überlieferung  durch 
zwei  (allerdings  sehr  gut  passende)  Verse  (3  und  4), 
ebenso  fügt  er  in  frg.  95  den  beiden  Versen 
noch  einen  dritten  hinzu  (mit  leisem  Anklang  an 
frg.  99)  und  gibt  der  Sentenz  des  Phocylides 
frg.  1 7  einen  Vorvers  nach  Analogie  anderer 
Sprüche  (S.  68  Nr.  1).  Das  sind  kleine  Will- 
kürlichkeiten, die  indessen  durch  den  populär- 
wissenschaftlichen Charakter  des  feinen  Buches 
gerechtfertigt  erscheinen  können. 

Was  die  Angabe  der  Stellen  betrifft,  so  ist 
der  Verf.  merkwürdig  ungleichmäfsig  verfahren, 
bei  manchen  Dichtern  gibt  er  sie  an,  bei  anderen 
(recht  vielen)  nicht,  so  dafs  der,  welcher,  wie 
der  Ref.,  die  Übersetzung  nachprüfen  will,  die 
nicht  unbedeutende  Mühe  hat,  sich  die  Stellen 
erst  zusammenzusuchen.  Bei  einer  neuen  Auf- 
lage wäre  sehr  zu  wünschen,  dafs  die  Angaben 
für  sämtliche  Stellen  zugefügt  würden;  auch  ein 
besonderes  Verzeichnis  der  Stellen  am  Schlüsse 
des  Buches  wäre  erwünscht  und  würde  die  Brauch- 
barkeit erhöhen. 

Einige  der  bekannten  schönen  Porträtköpfe 
(Homer,  Sappho,  Anakreon,  Sophokles,  Euripides, 


Menander,  Posidippus)  bilden  einen  willkommenen 
Schmuck  des  überhaupt  schön  und  vornehm  aus- 
gestatteten Buches. 

Anklam.  Adolf  Stamm. 

P.  Ovidii  Nasonis    Metamorphose s.      Auswahl    für 
Schulen    mit  Anmerkungen   und   einem   mythologisch- 
geographischen Register.  Nach  Johannes  Siebeiis  und 
Friedrich  Polle  in  18.  Aufl.  besorgt  von  Otto  Stange 
[Rektor  der  Drei -König -Schule   in  Dresden].     I.  Heft: 
B.  I— IX.      Leipzig,    B.   G.  Teubner,    1909.     VllI    u. 
213  S.  8».     M.  1,50. 
Dem  Texte  liegt  seit  der,   1904  erschienenen  17.  Auf- 
lage   die  Ehwaldsche  Ausgabe    der  Metamorphosen   zu- 
grunde; die  Abweichungen  sind  zum  Schlufs  des  Bandes 
mitgeteilt.     Die   neue   Auflage,    in    der  Einleitung,   Text 
und  Anmerkungen  genau  durchgesehen   sind,   enthält  in 
dem    mythologisch  •  geographischen    Register    eine    Reihe 
von  Zusätzen;  aufserdem  sind  Stammtafeln  und  eine  Karte 
beigefügt  worden. 

Notizen  und  Mittellungen. 
CniTersitätBSchriften. 

Dissertationen. 

Sh.  O.  Dickerman,  De  argumentis  quibusdam  apud 
Xenophontem,  Platonem,  Aristotelem  obviis  e  structura 
hominis  et  animalium  petitis.     Halle.     106  S. 

H.  Silomon,  De  Libanii  epistularum  libris  I— VI. 
Göttingen.     58  S. 

0.  Wiebe,  De  versus  sententiaeque  concinnitate 
apud  vetercs  poetas  Romanos  quaestiones  selectae.    Got- 

tingen.     76  S. 

Nen  erschienene  Werke. 

H.  B.  Wright,  Herodotus'  sources  for  the  opening 
skirmish  at  Plataea.  [S.A.  aus  den  Transactions  of  the 
Connecticut  Academy  of  Arts  and  Sciences.  Vol.  XV, 
July,   1909.] 

B.  Perrin,  The  austere  consistency  of  Pericles  (Plu- 
tarch's  Pericles,  IX — XV).    [S.-A.  aus  derselben  Zeitschr.] 

E.  P.  Morris,  An  Interpretation  of  Catullus  VIII. 
[S.-A.  aus  derselben  Zeitschr.] 

J.  Ziehen,  Neue  Studien  zur  lateinischen  Anthologie. 
Frankfurt  a.  M.,  Moritz  Diesterweg.     M.  1,80. 

Zeitschriften. 

Tke  Classical  Review.  August.  A.  W.  Verrall, 
Euripides,  Helena  962—974.  —  G.  B^  Grundy,  The 
expressions  ooz  h  k6\z\).oc,  and  6  nöXe/AO?  S5ö  in  Thucydides. 
—  G.  L.  Cheesman,  The  date  of  Ihe  disappearance  of 
Legio  XXI  Rapax.  —  J.  M.  Edmonds,  More  fragments 
of  Sappho.  —  Th.  Ashby,  An  important  inscription 
relating  to  the  Social  War. 

Revue  des  Etudes  grecques.  Mars-Juin.  Fr.  Greif, 
Etudes  sur  la  musique  antique.  —  E.  Michon,  Torse 
d'une  Statuette  de  satyre  assis.  —  A.-J.  Rein  ach, 
Bulletin  epigraphique. 


Deutsche  Philologie  u  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Joachim  Henry  Senger  [Associate  Prof.  f.  Deutschl 
an  der  California-Univ.  (Berkeley)],  Der  bildlichr 
Ausdruck    in   den    Werken   Heinrich   voi 
Kleists.       [Teutonia    hgb.    von   Wilhelm   Uhl 
8.  Heft.]     Leipzig,    Eduard  Avenarius,    1909.     V 
67  S.  8».     M.  2. 
Es   liegt   in    der  Natur  der  Sache,    dafs    aui  ^ 
Minde  -  Pouets     Gesamtdarstellung     von     Kleists ' 
Sprache   und   Stil  (1897)  zunächst  die  Mitteilung 


2405 


18.  September      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  38. 


2406 


von  Einzelbeobachtungen  gefolgt  ist;    namentlich 
Albert   Fries  hat   an  verschiedenen  Stellen  Gutes 
und   Anregendes    zu   dem   genannten   Thema  bei- 
gesteuert.     Der  Verf.    des   vorliegenden   Schrift- 
chens unterläfst  jede   zusammenfassende  Bearbei- 
tung   seines    Materials     aus     einem    prinzipiellen 
Grunde:    er  meint  die  Bildersprache   eines  Dich- 
ters   nur  auf  Grund    einer  Vergleichung    mit  der 
Bildersprache  anderer  Dichter  in  ihrer  Eigentüm- 
lichkeit einigermafsen   exakt  festlegen  zu  können, 
und   da  ihm   eine  der  seinigen  ähnliche  Sammlung 
zur  Vergleichung    nicht   vorlag,    so    wagt    er    es 
nur,     im    Vorwort    seinen    Gesamteindruck    von 
Kleists  Bildersprache   in  dem   einen  Satz  wieder- 
zugeben,   >dafs  seine  Bilder  vorwiegend  rhetori- 
scher Art  sind    und    selten   den   Zauber   unmittel- 
barer .Anschauung  ausüben  ♦;  im  übrigen   erhalten 
wir    lediglich    eine    nach    äufserlichen    Gesichts- 
punkten   geordnete,     zur    Unterlage    für    später 
etwa    vorzunehmende    Vergleichungen    bestimmte 
Sammlung  von   837    Fällen    bildlichen   Ausdrucks 
bei  Kleist.     Die  Rubriken  gehen  bisweilen   etwas 
seltsam  durcheinander,  und  manche  Beispiele  stehen 
an  Stellen,   wo  man  sie  nicht  suchen  würde;   z.  B. 
war  es  mir  überraschend,   in  der  Rubrik  >Insek- 
tenc    auch    Muschel,    Blutegel    und  Auster    anzu- 
treffen und  in  der  Rubrik  »Pflanzen«    auf  folgen- 
des Beispiel    zu    stofsen:    Ruft    sie    herein,     und 
wenn    sie    ein  Wort    sagt,     auch    nur    von    fern 
duftend,     wie    diese    Gedanken,    so    nennt    mich 
|den  Grafen    von    der    stinkenden    Pfütze  (S.  13, 
Ir.  164;  Käthchen  Akt  I).   Der  Verf.  unterstreicht 
las  Wort   duftend,   das  ofifenbar  für  seine  Ein- 
)rdnung    mafsgebend    war;    er    sieht    also    nicht, 
iafs  hier  gewifs  nicht  von  Blumendüften  die  Rede 
ät,  obgleich  doch  die  stinkende  Pfütze  ausdrück- 
ich   erwähnt  wird.     Die  hier  hervortretende  ge- 
ringe Fähigkeit,    den  Sinn  eines    bildlichen   Aus- 
drucks richtig   aufzufassen,    zeigt  sich   auch  mehr- 
fach in  den   kurzen  Bemerkungen,   mit  denen   der 
Verf.   einen   Teil  seiner  Beispiele  begleitet.      Es 
mag   ihm    als  Milderungsgrund    angerechnet  wer- 
den, dafs  er  wohl  ein  Ausländer  ist,   aber  manche 
LMifsverständnisse  sind   doch  recht  stark,   und  man 
i^wird  es  nach  diesen  Proben  nicht  bedauern  dürfen, 
dafs  der  Verf.   es  bei  einer  blofsen  Materialsamm- 
lung bewenden  liefs.   —  Die  Ausgabe  des  Biblio- 
graphischen Instituts  ist  noch   nicht  benutzt. 
Würzburg.  H.   Roetteken. 

G.  Kalff  [Prof.  f.  niederl.  Litgesch.  an  der  Univ.  Leiden], 
Geschiedenis  der  Nederlandsche  Letter- 
kunde.    III.    Groningen,  J.  B.  Wolters,   1907.    2  BI. 
u.  580  S.  8«.     Geb.  Fl.  6,50. 
In  diesem  dritten  Teile  hat  Kalff  die  Literatur 
des    16.    Jahrb. s    behandelt.      Derselben    Periode 
hatte   er  früher  schon  ein  Sonderwerk  gewidmet, 
dessen  Resultate  nun  im  vorliegenden  Buche   zu- 
sammengefafst    sind,    bereichert    durch    erneutes 
Studium    dieser    Periode    und    durch    Benutzung 
iniessen  erschienener  Monographien. 


Das  16.  Jahrh.  zerfällt  in  zwei  scharf  unter- 
scheidbare Teile:  die  Jahre  bis  etwa  1560  bieten 
eine  Fortsetzung  der  vorigen  Periode  mit  immer 
wachsendem  Einflüsse  der  Renaissance,  der  durch 
die  Reformation  noch  verstärkt  wird.  Während 
erstere  sich  in  den  Kreisen  der  Hochgebildeten 
bemerklich  macht,  dringt  die  andere  auch  in  die 
bis  in  die  untersten  Volksschichten  reichenden 
Kreise  der    »moderne  devotie*^    hinein. 

In  die  Jahre  nach  1560  fällt  der  Kampf  mit 
Spanien  um  die  Freiheit  von  Gewissen  und 
Wissenschaft,  um  die  Durchbrechung  der  öko- 
nomischen und  politischen  Fesseln,  die  von  einer 
antinationalen  Regierung   geschmiedet   waren. 

Die  reformatorische  Strömung  ändert  sich  ge- 
waltig: statt  der  lutherischen,  anabaptistiscben  und 
mennonitischen  Einflüsse  wird  der  Calvinismus 
die  herrschende  Richtung. 

Die  frommen  Märtyrer  haben  ihr  übervolles 
Herz  in  frommen  Liedern,  in  Geschichten  ihres 
Martyriums,  in  Briefen  an  Verwandte  ausgeschüttet. 
»Het  Oflfer  des  Heeren«  ist  eine  Sammlung  der- 
artiger Schriften. 

In  der  Literatur  der  Rhetoriker  sind  in  bezug 
auf  die  Reformation  drei  Arten  zu  unterscheiden: 
die  Schriften  pro  und  contra  in  Lied,  >Refereyn« 
und  Dramen  und  ferner  die  der  grofsen  Masse 
der  Gleichgültigen,  welche  die  Streitigkeiten  er- 
wähnen,  ohne  aber  davon   ergriffen   zu  sein. 

Von  zwei  hervorragenden  Persönlichkeiten 
wird  ausführlich  gehandelt:  von  Anna  Byns  und 
Cornelis  Everaert.  Erstere  war  Lehrerin  in  Ant- 
werpen. Sie  hat  Lieder  jint  sötte,  int  amoureuse, 
int  vroede«  gedichtet,  ihren  Ruhm  aber  verda'nkt 
sie  den  Liedern  zur  Bekämpfung  der  lutherischen 
Lehre  und  zur  Verherrlichung  des  alten  Glau- 
bens. In  ihrer  Begeisterung  hat  sie  dem  alten 
Rhetorikervers  neues  Leben  einzuflöfsen  vermocht. 

C.  Everaert,  »volder  en  verwer«  zu  Brügge, 
gehört  zu  den  Indifferenten.  In  etwa  35  Dramen, 
kalten  Verstandesarbeiten,  beschäftigt  er  sich  in 
streitsüchtiger  Weise  mit  den  ethischen  Fragen 
des   sozialen  und   privaten  Lebens. 

Dier  Rhetoriker  werden  nur  oberflächlich  von 
der  Renaissance  berührt,  indem  sie  der  klassi- 
schen Mythologie  eine  Menge  Namen  und  Ver- 
gleichungen entlehnten. 

Tiefer  vom  Wesen  der  Renaissance  durch- 
drungen sind  die  Verfasser  der  Schuldramen; 
überhaupt  hat  sie  mächtig  auf  die  ganze  in- 
tellektuelle Bildung  eingewirkt:  italienische  Reisen, 
eifriges  Studium  und  Nachahmung  der  Antike 
sind  im  Schwung.  Unter  den  vielen  Dichtem 
lateinischer  Oden,  Epigramme,  Elegien,  Satiren 
usw.  ragt  ein  hochbegabter  Dichter,  Janus  Se- 
cundus,  hervor,  dessen  Basia  die  Bewunderung 
von  zwei  Jahrhunderten  erregt  und  manche  Nach- 
ahmung hervorgerufen  hat.  Sein  feines  Gefühl 
für  die  Schönheit  der  Natur  macht  ihn,  wie  Pe- 
trarca, zu  einem  Mann  der  neueren  Zeit. 


2407 


18.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  38. 


2408 


Die  grofse  Masse  des  Volkes,  sowie  der 
Dichter  ward  nicht,  oder  nur  ganz  oberflächlich, 
von  diesen  Strömungen  berührt.  Von  ihren  Er- 
zeugnissen spricht  K.  in  einem  Abschnitt:  Die 
Literatur  aufserhalb  der  Strömungen. 
Hier  gibt  er  eine  gewissenhafte  Übersicht  der 
damaligen  Literatur,  die  sich  wie  eine  dem  Fort- 
schritt des  Geistes  entfremdete  und  vielfach 
in  Geistlosigkeit  verfallene  Unterhaltungsliteratur 
ausnimmt  und  sich  in  den  alten  Formen  weiter- 
schleppt. Deutlich  tritt  hier  der  zwiespältige 
Charakter  einer  vollständigen  Literaturgeschichte 
neuerer  Zeit  hervor,  wo  ein  ziemlich  vollständiges 
Material  auf  uns  gekommen  ist.  Da  genügt  es 
nicht  die  geistig  hervorragenden  Gestalten  zu 
berücksichtigen,  um  ein  möglichst  vollständiges 
Bild  der  Geisteskultur,  wie  sie  sich  in  der  Lite- 
ratur darstellt,   zu  entrollen. 

Im  Leben  der  grofsen  Masse  hat  sich  vor 
dem  Aufstand  wenig  geändert.  Am  deutlichsten 
zeigt  sich  das  im  Drama,  wie  überhaupt  in  den 
Produktionen  der  Rhetoriker.  Es  ist  eine  blofse 
Fortsetzung  des  vorigen  Jahrhunderts,  nur  mufs 
diesen  Leistungen  die  frische  Naivität  manches 
Gedichtes  des  1 5.  Jahrh.s  abgesprochen  werden. 
Der  Unterschied  zwischen  Rhetoriker  und  Berufs- 
dichter tritt  nun  auch  im  Bewufstsein  der  ersteren 
hervor,  was  besonders  in  der  »Kunst  van  Rhe- 
torycke«  von  M.  de  Casteleyn  (der  zweiten 
holländischen  Poetik)  zutage  tritt.  In  den  er- 
haltenen Arbeiten  dieser  Volksdichter  hat  K. 
indessen  mehr  Lebendigkeit  gefunden. 

Für  die  Prosa  sind  nur  Übersetzungen  von 
klassischen  Autoren  und  aus  dem  Deutschen, 
Französischen,  Spanischen  und  Italienischen  aufzu- 
weisen, aber  nichts  Ursprüngliches.  Die  Über- 
setzungen aus  modernen  Sprachen  sind  als  der 
Anfang  der  holländischen  Novelle  anzusehen.  Der 
Lyrik  ergeht  es  ebenso;  nur  die  politischen 
Lieder  werden  häufiger,  welche  sich  gröfstenteils 
um  die  populäre  Figur  Karls  V.   gruppieren. 

Der  Freiheitskrieg  hat  den  Einflufs  der  Refor- 
mation und  der  Renaissance  dahin  gestärkt,  dafs 
ein  reges  Gefühl  fürs  Vaterland  und  für  die  Frei- 
heit in  Glauben  und  Wissenschaft  wach  wurde. 
Was  das  Altertum  als  des  Menschen  höchstes 
Gut  gepriesen,  erhob  sich  durch  die  grofsen 
Aufopferungen  des  Krieges  zu  wertvoller  Realität. 
In  den  ersten  bangen  Jahrzehnten  des  30  jährigen 
Krieges  tritt  die  Kriegspoesie  der  Geusen  und 
ihrer  Gegner  in  den  Vordergrund,  während  die 
»kunst  van  rhetorycke«  immer  mehr  in  Verfall 
gerät.  Diese  Lieder  sind  gesammelt  in  »Geusen 
Lieden  Boexkens«.  Sie  sangen  vom  Kriege, 
verspotteten  den  Klerus,  aber  sie  dichteten  auch 
eine  neue  religiöse  Poesie.  Der  Stoff  dieser 
Lieder,  die  an  Kunstfertigkeit  den  katholi- 
schen Hymnen  nachstehen,  ist  der  Bibel  ent- 
nommen. Auch  Übersetzungen  der  Psalmen 
werden  häufig   angefertigt.    Wenig  Dichter  dieser 


Lieder  sind  uns  bekannt ;  zweifelsohne  sind  viele 
von  Rhetorikern  verfafst  worden.  Grofs  ist  der 
Unterschied  zwischen  diesen  Rhetorikern  und 
ihren  katholischen  Brüdern  vor  etwa  50  Jahren. 
Diesen  war  die  edle  Kunst  ein  Mittel,  sich  das 
Leben  angenehm  zu  machen,  jenen  gab  sie  Ge- 
legenheit, ihr  schweres  Herz  zu  erleichtern,  eine 
Waffe  im  Streit  war  sie  ihnen  inmitten  der 
Schmerzen  des  Exils.  Die  Form  aber  war  ein 
und  dieselbe. 

Der  zweite  Abschnitt  der  Literatur  während 
des  Krieges  ist  dem  Individuum  in  der  Lite- 
ratur gewidmet.  Diese  Erscheinung  ist  der 
Renaissance  und  der  Reformation  zu  verdanken, 
deren  Wirkungen  K.  im  Leben  jener  Zeit  genau 
nachweist.  In  dieser  Hinsicht  war  die  neulatei- 
nische Poesie  von  grofser  Bedeutung ;  ebenso 
die  auf  den  Gymnasien  veranstalteten  Aufführun- 
gen der  klassisch  gebauten  Schuldramen  und  die 
hervorragenden  Leistungen  der  klassischen  Philo- 
logie auf  der  Akademie  zu  Leyden.  Nicht  in 
jeder  Hinsicht  war  der  Geist  des  16.  Jahrh.s  in 
Einklang  mit  dem  Geiste  der  antiken  Welt,  wenn 
auch  nicht  alle  ihm  feindlich  waren  wie  der  Cal- 
vinismus. Die  Brücke  Ober  diese  Kluft  schlug  die 
Stoa.  Eine  Verbindung  von  Stoa  und  Christen- 
tum findet  sich  bei  Römisch-Katholischen  und  bei 
»Libertynen«   jener  Zeit. 

Nicht  blofs  die  Bekanntschaft  mit  der  antiken 
Welt  selbst,  sondern  auch  die  von  ihnen  be- 
herrschte Literatur  der  romanischen  Völker  hat 
anregend  auf  die  Holländer  gewirkt.  Viele  zwar 
lasen  die  Originale,  wie  aus  den  erhaltenen  Bi- 
bliothekskatalogen einiger  Holländer  hervorgeht. 
Den  gröfsten  Einflufs  aber  übten  wiederum  die 
Übersetzungen  aus.  Bücher  wie  Lazarillo  de 
Tormes,  die  Amadisromane,  Machiavellis  Prin- 
cipe, die  Werke  der  Pleiade,  der  italienischen 
Novellistik  usw.  sind  hier  zu  nennen.  Das  Inter- 
esse für  fremde  Sprachen  hat  die  Liebe  zur 
eigenen  gesteigert,  was  sich  in  dem  Streben 
nach  Säuberung  und  Vereinheitlichung  der  Sprache 
kundgibt. 

Neun  hervorragende  Persönlichkeiten  hat  K. 
ausführlich  behandelt :  mehr  als  ein  Drittel  des  Bandes 
ist  ihnen  gewidmet.  Es  liegt  gewissermafsen  im 
Begriff  der  Individualität,  dafs  sie  schwerlich  in 
ein  Schema  hineinpassen,  dafs  eine  schematische 
Ordnung  ausgeprägter  Individuen  immer  mangel- 
haft sein  mufs.  Der  Weg  jedoch,  welchen  K. 
zu  diesem  Zwecke  einschlägt,  scheint  mir  nicht 
der  glücklichste  zu  sein :  erst  werden  die  Dichter 
des  Südens,  dann  die  nach  dem  Norden  ausge- 
wanderten, endlich  die  des  Nordens  behandelt,  ,^ 
eine  lokale  Einteilung  also,  die  mit  der  chrono-  ! 
logischen  nicht  übereinstimmt.  So  ist  der  Nord- 
niederländer Coornhert  der  erste,  der  einen  grofsen 
Einflufs  auf  seine  Zeitgenossen  und  Nachkommen 
ausgeübt  hat.  Ebenso  stellt  K.  die  Masse  den 
Individuen  voran :   keine  glückliche  Wahl,  da  doch 


2409 


18.  September.     DEUTSCHE  LITERATüRZEITUNG    1909.     Nr.  38. 


2410 


d 

1 


wohl  die  begabten  Individuen  Einflufs  auf  die 
Masse  der  Literaten  gehabt  haben  werden.  Selbst 
bemerkt  K.,  dafs  die  Entwicklung  der  Individuen 
der  der  Masse  ähnlich  ist.  Der  Eindruck  des 
Buches  ist  ein  wenig  sonderbar:  erst  schlagen 
sich  die  Massengruppen,  später  erscheinen  einige 
Individuen,  vielfach  die  Anführer,  wenigstens  die 
Anstifter  der  Streitigkeiten.  Dies  schadet  jedoch 
der  Schilderung  dieser  Männer  wenig,  eben  weil 
es  mehr  oder  weniger  begabte,  freie  Geister  sind. 

Die  Südniederländer  de  Heere,  ein  Maler, 
und  Jan  van  der  Noot,  Patrizier  von  Antwerpen, 
haben  beide  Marot,  der  letztere  obendrein  Ron- 
sard und  Petrarca  nachzuahmen  versucht.  Diese 
neue  Formenschönheit  zeigt  weniger  Ursprüng- 
lichkeit als  die  beste  Lyrik  aus  den  Jahren  vor 
1550. 

Nach  dem  Norden  ausgewandert  sind  Marnix 
van  St.  Aldegonde  und  Karel  van  Mander,  ein 
Maler.  Ersterer  ist  der  bedeutendste  Schriftsteller 
seiner  Zeit:  die  fremden  Einflüsse  sind  in  ihm 
zu  schöner,  kräftiger  Ursprünglichkeit  geworden. 
Mit  den  Rhetorikern  hat  er  sich  nie  aufgehalten. 
In  Genf  hörte  er  Calvin  und  Beza  und  kehrte 
heim  als  kampfgerüsteter  Calvinist.  Im  Kriege 
war  er  die  rechte  Hand  Oraniens.  Die  Kunst 
war  ihm  eine   Wafife  im  Streite   der  Geister. 

Der  Einflufs  seines  Hauptwerkes,  De  Bien- 
corf  der  H.  Roomsche  Kercke  (1568),  ist 
dem  der  Laus  Stultitiae  gleich.  Unter  dem 
Vorwand,  ein  Sendschreiben  des  Bischofs  Gen- 
tian  Hervet  zu  erläutern,  hat  er  eine  möglichst 
charfe  Satire  gedichtet.  Er  folgt  Hervet  auf 
dem  Fufs,  widerlegend  oder  erklärend,  verteidi- 
gend oder  angreifend,  mit  fröhlichem  Spott  oder 
derbem  Schimpfen,  in  Parodie  oder  Karikatur, 
wiederholt  aus  seiner  Rolle  fallend,  nicht  selten 
aus  eigener,  tiefster  Überzeugung  redend.  In 
diesem  Geist  wird  durch  Marnix  das  Wesen  der 
H.  Römischen  Kirche,  ihre  Macht  und  Autorität 
auseinandergesetzt  (S.  36  5).  »Am  liebsten  be- 
kämpft er  die  römische  Kirche  mit  ihren  eignen 
Waffen.  Durch  seine  grofse  Gelehrsamkeit  und 
seinen  Tiefsinn  weifs  er  aus  den  Schriften  der 
Kirchenväter  eben  die  Sätze  und  Aufserungen 
anzuführen,  welche  die  Kirche  in  ungünstiges 
Licht  stellen.  Mit  unerbittlicher  Logik  legt  er 
dar,  wie  viel  Willkür  in  der  Feststellung  der 
Dogmen  und  in  der  Handlungsweise  der  Kirche 
vorkommt,  indem  diese  abwechselnd  verschie- 
dene exegetische  Methoden:  die  expositio  litera- 
lis,  moralis  usw.  anwendet;  wie  schliefslich  »de 
nutticheit  ende  het  profyt  der  Roomscher  kercke 
is  de  eenighe  reghel  ende  richtsnoer  van  alle 
Schriften,  Decreten   ende  Concilien«    (S.  367). 

Klassische  Schönheit  kann  dieses  Buch  nicht 
beanspruchen;  »die  Schönheit  aber,  die  aus  dem 
Charakter  eines  Menschen  geboren  wird,  die 
sich  äufsert  in  einer  Form,  welche  ausgezeichnet 
mit  dem  Wesen  jener  Zeit    und  jenes  Menschen 


harmoniert,  diese  Schönheit  ist  hierc  (S.  37). 
»Ein  Volksredner  hat  hier  das  Wort,  eifrig  dis- 
putierend über  eine  schwierige  Frage,  die  er 
vollkommen  beherrscht,  die  Gelehrsamkeit  eines 
Erasmus  mit  der  Beredsamkeit  eines  Brugmans 
verbindend.  Die  Worte  strömen  ihm  von  den 
Lippen:  klare,  lebendige,  farbige  Volkssprachet 
(S.  3  72). 

Auch  seine  Obersetzung  der  Psalmen  und  die 
Nationalhymne,  das  berühmte  »Wilhelmus  van 
Nassoeuve«  sind  von  kräftiger  und  rührender 
Schönheit. 

Fünf  Dichter  hat  der  Norden  aufzuweisen: 
die  Freunde  Jan  van  Hout  und  Jannus  Dousa  in 
Leiden,  in  deren  Lyrik  sich  die  pastorale  und 
Liebeslyrik  Hoofts  ankündigen;  und  drei  in 
Amsterdam:  Coornhert,  Spieghel  und  Roemer 
Visscher.  Weitaus  der  bedeutendste  war  Coorn- 
hert, der  Geistesverwandte  Oraniens.  Aus 
philosophisch -theologischen  Gründen  hat  er  die 
Toleranz  verteidigt,  wodurch  er  sich  in  jener 
intoleranten  Zeit  der  Verfolgung  aller  aussetzte. 
Seine  umfassenden  opera  omnia  bestehen  gröfs- 
tenteils  aus  theologischer  Polemik.  Zur  Literatur 
gehören  u.  a.  einige  Übersetzungen  Ciceros  und 
das  grofse  Werk  »Zedekunst  dat  is  Wellevens- 
kunste«;  eine  Zusammenfassung  seiner  ganzen 
christlich-stoischen  Arbeit.  Seine  Poesie  ist  der 
der  Rhetoriker  ähnlich,  seine  Prosa  war  bahn- 
brechend,  wie  die  des  Marnix. 

Zum  Schlufs  sind  zwei  kurze  Abschnitte  dem 
Entstehen  des  neuklassischen  Dramas  und  dem 
literarischen  Leben  gewidmet.  Grofs  war  die 
Änderung  in  letzterem.  Die  »kamers  van  Rhe- 
torycke«  mit  ihren  vielen  Mitgliedern  und  ihrer 
von  Regeln  eingeengten  Kunst  gestallen  sich 
allmählich  um  zu  kleineren  Kreisen  von  Dichtern 
und  Gelehrten.  Die  Gleichheit  der  Rbetoriker, 
ihre  Unpersönlichkeit  macht  dem  Einflufs  einiger 
Persönlichkeiten  Platz.  So  hatte  van  Mander 
seinen  Kreis  zu  Haarlem,  Dousa  und  van  Hout 
in  Leiden,  Spieghel  und  Roemer  Visscher  in 
Amsterdam,  aus  welchem  die  bedeutendsten 
Dichter  des    17.  Jahrh.s  hervorgegangen  sind. 

Das  16.  Jahrhundert  war  eine  Zeit  des  Über- 
ganges. Die  grofse  Masse  der  in  Druck  oder 
Manuskript  auf  uns  gekommenen  Schriften  lite- 
rarischer, theologischer  und  ethischer  Natur  zu 
durchforschen,  hat  schon  eine  mühsame  Arbeit 
gefordert.  Diese  Literatur  aber  derart  zu  be- 
herrschen, dafs  von  dem  gärenden  Geistesleben 
in  seinen  mannigfachen  Verschlingungen  ein  plasti- 
sches, einheitliches  Bild  geschaffen  werden  kann, 
das  ist  eine,  riesige  Aufgabe  gewesen,  welcher 
gerecht  zu  werden  K.  durchaus  gelungen  ist. 
Oss  (Holland).  Jeannette  van  den  Bergh 
van  Eysinga-Elias. 


;4ii 


18.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  38. 


2412 


Notizen  und  Mitteilungen. 
DnlTersitätsschrifteii. 

Dissertationen. 

W.  Haster,  Rheinfränkische  Studien.  Der  Konso- 
nantismus in  Rheinhessen  und  der  Pfalz.  Giefsen.  90  S. 
mit  I  Landkarte. 

E.W.Zimmermann,  Das  Alsfelder  Passionsspiel 
und  die  Wetterauer  Spielgruppe.  Göttingen.  IX  u. 
203  S. 

St.  List,  Friedrich  von  Hagedorn  und  die  antike 
Literatur.     München.     100  S. 

Nea  arichieiieiia  Werke. 

J.  M.  R.  Lenz,  Ausgewählte  Gedichte,  hgb.  von  E. 
Oesterheld.     Leipzig,  Fritz  Eckardt.     M.  3,  geb.  4. 

Zeitichriften. 

Germanisch-romanische  Monatsschrift.  August.  E. 
Petzet,  Eine  Prachthandschrift  der  Weltchronik  des 
Rudolf  von  Ems. 


Englische  und  romanische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Milton,  Komus.  Oversat  af  Uffe  Birkedal. 
[Studier  fra  Sprog-  og  Oldtidsforskn  ing  udg. 
af  det  Philologisk-historiske  Samfund.  Nr.  76.] 
Kopenhagen,  Tillge,  1908.     53  S.  8". 

Comus  nimmt  einen  überaus  wichtigen  Platz 
in  der  Produktion  Miltons  ein. 

Es  ist  ein  Maskenspiel,  das  einem  regulären 
Drama  nahe  kommt.  Es  wurde  verfafst  während 
Miltons  Aufenthalt  in  Horton,  wo  er  sich  nach 
beendeter  Studienzeit  dem  Studium  der  Antike 
so   wie   der  neueren  Literaturen   widmete. 

Im  Comus  tritt  die  hohe  Lebensanschauung 
des  Dichters  klar  zutage,  z.  B.  V.  381—384: 

He  that  has  light  within  his  own  clear  breast 
May  Sit  t'th'center,  and  enjoy  brighl  day: 
But  he  that  hides  a  datk  soul,  and  foul  ihoughts, 
Benighted  fvalks  under  the  midday-sun  ; 
Himself  is  his  own  dungeon. 

Wie  der  Schutzgeist  war  auch  Milton 

Wrapt  in  a  pleasing  fit  of  melancholy, 
Medttating  his  rural  minstrelsy. 

Miltons  Gedicht  ist  von  Bedeutung,  nicht  nur 
wegen  des  Einblicks,  den  es  uns  in  das  geistige 
Leben  des  jungen  Dichters  gewährt,  sondern 
auch  weil  es  ein  frühes  Stadium  des  Puritaner- 
tums  widerspiegelt.  Ursprünglich  standen  die 
Puritaner  der  Kunst  und  Literatur  gar  nicht 
feindlich  gegenüber,  bis  die  Exzesse  der  Renais- 
sance und  ihrer  Ausläufer  sie  zurückschreckten. 
Wir  finden  in  unserem  Gedichte  die  Notwendig- 
keit der  Selbstbeherrschung  hervorgehoben,  z.  B. 
V.  68  —  70: 

Soon  as  the  potion  worhs,  iheir  human  count'natice, 
The  express  resemblance  of  the  Gods,  is  chang'd 
Into  sotne  brutish  form  of  wolf,  or  bear  etc. 

Die  Musik  hatte  Milton  (wie  die  älteren  Puri- 
taner auch)  sehr  gern,  sie  müsse  aber  >sanft« 
sein  (V.  86),   nicht  lärmend   (V.  173—174). 


Die  Psychologie  Miltons  war  niemals  von 
grofser  Tiefe.  Auch  im  Comus  verfährt  der 
Verfasser  ziemlich  mechanisch.  Zwar  macht  er 
einen  Unterschied  zwischen  den  beiden  Brüdern, 
aber  es  ist  nur  der  Unterschied  zwischen  dem 
sanguinischen  und  dem  melancholischen  Tempe- 
rament, denen  er  schon  früher  in  den  kleinen 
Dichtungen  U Allegro  und  //  Penseroso  ein  ein- 
gehendes  Studium   gewidmet  hatte. 

Die  vorliegende  dänische  Übersetzung  Birke- 
dals  ist  in  jeder  Beziehung  eine  glänzende 
Leistung,  die  dem  Geist  der  Dichtung  überall 
gerecht  wird. 

Die  Übersetzung  ist  mit  den  nötigen  Er- 
klärungen versehen.  B.  hat  sich  schon  früher 
grofse  Verdienste  um  seine  Landsleute  erworben 
durch  seine  Übertragung  des  Verlorenen  Paradieses. 
Birkeröd  (Dänemark).  N.  Bogholm. 

B.  Schädel  [Privatdoz.  f.  roman.  Philol.  an  der  Univ. 
Halle],  Manual  de  fonetica  catalana.  Cöthen, 
Otto  Schulze,  1908.     VIII  u.  88  S.  8".     M.  1,60. 

Dieses  Werkchen  ist  hauptsächlich  für  Kata- 
lanen bestimmt,  die  durch  Erforschung  ihrer 
Mundart  der  Wissenschaft  dienen  wollen.  Daher 
gibt  es  in  seinem  ersten  Teile  einen  Abrifs  der 
allgemeinen  Phonetik,  der  in  seiner  klaren,  wenn 
auch  gedrängten  Darstellung  jenem  Zweck  wohl 
dienen  kann.  Aufgefallen  ist  mir  nur,  dafs  bei 
Besprechung  der  Vokale  das  a  nur  flüchtig  ge- 
streift ist.  F'ür  den  Fremden  interessanter  ist 
der  zweite  Teil,  der  mit  genügender  Genauigkeit 
eine  Beschreibung  der  Laute  des  heutigen  Kata- 
lanischen gibt;  zugrunde  gelegt  ist  die  Aussprache 
der  Gebildeten  Barcelonas,  doch  wird  auch  häufig 
auf  Eigenheiten  anderer  Mundarten  hingewiesen. 
Dieser  Teil  füllt  eine  Lücke  aus,  da  wir  bisher 
keine  genaue  Darstellung  der  katalanischen  Laute 
hatten;  daher  wird  das  Werkchen  auch  der 
wissenschaftlichen  Forschung  willkommen  sein. 
Wien.  Adolf  Zauner. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
PerBonalchronik. 

Dem  ord.  Prof.  f.  roman.  Philol.  an  der  Univ.  Straff^ 
bürg  Dr.  Gustav  Gröber  ist  bei  seiner  Emeritiernng  di 
Titel  Geh.  Regierungsrat  verliehen  worden. 

UnlrersitStsschriften. 

Habilitationsschrift. 

B.  Fehr,  Die  Sprache  des  Handels  in  Altenglan^ 
Wirtschafts-  und  kulturgeschichtliche  Beiträge  zur  enj 
lischen  Wortforschung.     Zürich.     88  S. 

Dissertationen. 

L.  Stahl,  Nicholas  Rowes  Drama  The  ambitiol 
Step-Mother.     1700.     Rostock.     88  S. 

Ch.  Pernoux,    Die  Formen   des  Praesens  Indicativi 

von    etre  im    galloromanischen    Sprachgebiet  nach   dem 

Atlas    linguistique    de    la    France.     Basel.      130    S.   mit 

1  Karte. 

Nen  erBchlenene  Werke. 

A.  S.  Cook,  Notes  on  Milton's  Ode  on  the  Morning 
of  Chriat's  Nativity.    [S.A.  aus  den  Transactions  of  the 


2413 


18.  September.      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  38. 


2414 


Connecticut  Academy  of  Acts  and  Sciences.  Vol.  XV, 
Juiy,  1909.] 

R.  S  c  h  e  V  i  1 1 ,  Swift's  Hoax  on  Partridge,  the  Astrologer 
and  similar  jets  in  fiction.  [S.-A  aus  derselben  Zeitschrift] 

H.  R.  Lang,  Communications  from  Spanish  Cancio-. 
neros.     [SA.  aus  derselben  Zeitschrift.] 

Fr.  Bl.  Luquiens,  The  Reconstruction  of  tbe  original 
Chanson  de  Roland.    [S.-A.  aus  derselben  Zeitschrift  ] 

R.  Sturel,  Jacques  Amyot,  traducteur  des  Vies  pa- 
ralleles de  Plutarque.  [Bibliotheque  litteraire  de  la  Re- 
naissance.    1,  8.]     Paris,  Honore  Champion. 

Zeitarhrirten. 

Germanisch- romanische  Motiatschriß.  August.  J. 
Koch,  Die  Chaucerforschung seit  1900.  —  C.  Voretzsch, 
Gaston  Paris  und  die  Societe  amicale  Gaston  Paris.  I. 
—  A.  Meillet,  Sur  la  disparition  des  formes  simples 
du  preterit. 

Revue  de  philologie  fratifaise  et  de  liUeralure. 
XXIII,  3.  J.-P.  Jacobsen,  La  comedie  en  France  au 
moyenäge  (suite).  —  C.  Juret,  Etüde  sur  le  patois  de 
Pierrecourt,  HauteSaone  (fin).  —  M.  Roques,  Lyonnais 
»Academie«,  fran9ais  provincial  »artisse«.  —  F.  Balden- 
sperger,  Notes  lexicologiques  (suite).  —  J.  Buckeley, 
Etüde  sur  les  noms  de  lieus  fran9ais.  I.  —  Maurice 
Donnay  et  l'orthographe. 

Studi  medievali.  3,2.  A.  Monteverdi,  La  leggen- 
da  di  S.  Eustachio.  —  Giov.  Ferretti,  Roffredo  Epi- 
fanio  da  Benevento.  —  D.  Guerri,  Una  carta  cosmo- 
grafica  del  Mille  e  il  disegno  dell  'universo  nella  »Divina 
Commediac.  —  A.  Gaudenzi,  11  codice  vaticano  del 
monastero  di  Acereta. 


Geschichte. 


I 
I 


Referate. 

Grundrifs   der  Geschichtswissenschaft.    Zur 

Einführung  in  das  Studium  der  deutschen  Geschichte 
des  Mittelalters  und  der  Neuzeit;  in  Verbindung  mit 
B.  Bretholz,  G.  Erler,  H.  Grotefend,  E.  Gritz. 
ner,  M.  Jansen,  Th.  Ilgen,  R.  Kötzschke,  H. 
Naendrup,  A.  Nürnberger,  L.  Schmitz-Kallen- 
berg,  E.  Sehling,  H.  Sieveking,  H.  Steinacker, 
R.  Thommen,  H.  Oncken,  A.  Werminghoff 
herausgegeben  von  Alois  Meister  [ord.  Prof.  f. 
Gesch.  an  der  Univ.  Münster  i.  W.].  Band  I,  2.  Liefe- 
rung (S.  321  —  546).  Band  II,  Heft  1.  2.  3.  6.  8  (je 
für  sich  paginiert).   Leipzig,  B.  G.  Teubner,  1906  07. 

Den  ersten  Halbband  dieses  Grundrisses  habe 
ich  bereits  in  Nr.  16  vom  Jahre  1906  eingehend 
gewürdigt;  auf  das  Ganze  wird  vielleicht  nach 
dem  Abschlufs  des  Werkes  zurückzukommen  sein. 
Da  aber,  wie  ich  höre,  die  Vollendung  vielleicht 
noch  ein  wenig  auf  sich  warten  läfst,  die  einzelnen 
Teile  aber  neuerdings  auch  gesondert  zu  beziehen 
sind  (eine  sehr  erwünschte  Neuerung!),  so  will  ich 
nicht  säumen,  über  die  inzwischen  erschienenen 
Hefte  einen  kurzen  Interimsbericht  zu  geben. 
Es  tut  mir  leid,  dafs  es  nicht  schon  eher  ge- 
schehen  ist. 

Wie  in  der  ersten  Lieferung  findet  sich  auch 
hier  Vortreffliches  neben  Minderwertigem;  im 
grofsen  und  ganzen  darf  man  aber  Auswahl,  An- 
lage und  Umfang  der  Beiträge  als  gut  bezeichnen 
und  den  Herausgeber  dazu  beglückwünschen. 
Th.   Ilgens    Sphragistik    füllt    wirklich    ganz 


allgemein    eine  Lücke    in   unserer  Literatur  aus; 
auch    der    kleine    Abschnitt    über    Heraldik    von 
E.    G  ritzner     ist     erwünscht.       Als     anregend 
und  dem   Untertitel  einer  Einführung  in  das  Stu- 
dium   gewifs    entsprechend    möchte    ich    die  Dar- 
stellung  von   Rudolf   Kötzschke    über    Quellen 
und    Grundbegriffe    der    historischen    Geographie 
Deutschlands   und    seiner  Nachbarländer  rühmen; 
freilich  spurt  man,   dafs  es  vielfach  an  Vorarbeiten 
fehlt,   und  dafs  die  historische  Geographie   so  gut 
wie    ihre    naturwissenschaftliche  Schwester    noch 
am    Überflufs   krankt.      Ich    würde    das    Problem 
der  Grenze  als  das  zentrale  mehr  in  den  Vorder- 
grund   rücken.      In    der   Frage    der    Grundkarten 
bin    ich     eben     deshalb     skeptischer;     denn    der 
springende  Punkt  ist  nicht  die  Bequemlichkeit  des 
Blanketts,  sondern  die  Frage  nach  einer  allgemein 
(oder  sehr  lange)    gültigen    historisch -geographi- 
schen Einheit.      Früher  drehte  sich  alles  um  die 
Gaugrenzen,    die   wohl    gar   reziprok    den   Archi- 
diakonatsgrenzen  sein  sollten.     Dann   suchte  man 
in    den  Gemeindegrenzen    den  Generalnenner,    in 
dem    sich    alles   ausdrücken  lassen  sollte,   —   un- 
zweifelhaft vergebens,   wie   doch  wohl  zahlreiche 
Einzelnachweise  genügend   dargetan  haben.     Die 
österreichischen  Landgerichtsgrenzen  scheinen  sich 
für  ihr  Gebiet  zu  bewähren,   aber  wohl  nur  dort. 
So   bleibt    für    die    älteren    Zeiten    nicht   nur   im 
einzelnen   alles  problematisch,   sondern  sogar  die 
Grundtatsache     des     Auftretens     und     der     Ein- 
bürgerung   linearer  Grenzen    für    die  Rechte    am 
Boden.       In     meiner     Besprechung     von     Rübeis 
Franken    (Gott.    Gel.    Anz.    1908,    1)    habe    ich 
wiederholt  darauf  hingewiesen,    zumal  mit  Rück- 
sicht   auf   die    Frage    der   Diözesangrenzen,    die 
neuerdings  von  Tangl  erbeblich  gefördert  worden 
ist  (zuletzt  Archiv  f.  Urk.forschung  II,  193,  214). 
Verunglückt  ist  die  Darstellung  der  Historio- 
graphie   und    der    Quellen    der    deutschen    Ge- 
schichte   bis    1500    durch    M.   Jansen.      Nach- 
dem   so    viel    rein    bibliographische    und    quellen- 
kritische   Hilfsmittel    vorlagen,     hätte    hier    doch 
einmal    der    Versuch    einer    literärgeschichtlichen 
Durchdringung  des  Stoffes  gemacht  werden  sollen, 
ganz    zu    schweigen    von    der    höheren    Aufgabe 
der    Historiographie,    das    Geschichtsbild    selbst 
in  seinem  Werden  und   seiner  Abwandlung  durch 
die    Zeiten    hindurch    zu    verfolgen.      Verzichtete 
der  Verf.    aber    auf   solche   Ziele   mit   Rücksicht 
auf  die    nächsten   Zwecke    des   Grundrisses,    so 
durfte  man  zum  wenigsten  eine  saubere  und  wohl- 
abgewogene  Darbietung    des    bekannten    Stoffes 
in  klarer  und  übersichtlicher  Disposition  erwarten. 
Statt  dessen  marschieren  hier  in   einigen   70  ko- 
ordinierten Abschniltchen,  im  ganzen  chronologisch 
geordnet     die      vornehmsten     Geschichtschreiber 
(aber  auch  recht  unbedeutende)  einher,  teils  einzeln, 
teils     in     Gruppen,     höchst     ungleichmäfsig     mit 
näheren   Nahweisungen   ausgestattet;    dazwischen 
»Quellen  verschiedener  Arte,  auch  Altertümer  und 


2415 


18.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  38. 


2416 


Kunstwerke,  in  dürrer  Bibliographie.  Als  ganz 
besonders  unzulänglich  will  ich  den  Abschnitt 
über  die  Publizistik  des  11.  und  12.  Jahrh.s 
hervorheben;  er  ist  wirklich  ohne  Liebe  ge- 
schrieben. 

Mit  Vergnügen  folgt  man  dagegen  wieder 
dem  zweiten  Beitrag  von  Rud.  Kötzschke,  der 
in  seiner  Darstellung  der  Deutschen  Wirtschafts- 
geschichte bis  zum  17.  Jahrh.  entschieden  noch 
mehr  eigenes  gegeben  hat  als  in  der  Historischen 
Geographie.  Dabei  wirkt  besonders  erfreulich 
die  wohlüberlegte  Zurückhaltung.  Bei  den  »Wirt- 
schaftsstufen« würde  ich  darin  noch  weiter  gehen; 
aber  bei  den  Bemerkungen  über  das  Problem  der 
Hufen,  über  die  recht  gut  dem  Begriff  der  alt- 
germanischen »Grundherrschaft«  entgegengestellte 
>Herrenwirtschaft«,  über  die  F'ragen  von  Haus 
und  Siedlung  der  älteren  Zeit  und  über  manches 
andere  ist  man  in  der  Lage  ohne  weiteres  bei- 
zupflichten. Dankenswert  ist  der  kleine  Abschnitt 
über  die  »Wirtschaftszustände  des  römischen 
Reiches  während  der  Kaiserzeit«.  Landnahme 
und  Ansiedlung  der  Franken  wird  fortan  wohl 
unter  Berücksichtigung  des  Buches  von  Rubel 
und  meiner  Auseinandersetzung  damit  (Gott.  Gel. 
Anz.  1908)  etwas  überarbeitet  werden  müssen; 
die  kurzen  im  wesentlichen  zutreffenden  Bemer- 
kungen über  »Einforstungen«  (S.  48)  sind  nach 
der  Abhandlung  von  Thimme  über  forestis  (deutsch 
sunder)  zu  revidieren.  Ich  will  dazu  gleich  be- 
merken, dafs  berufenen  Germanisten  so  wenig 
wie  mir  die  etymologischen  Einwendungen  von 
Uhlirz  (DLZ.  1909,  Nr.  13)  Eindruck  gemacht 
haben;  die  urkundliche  Forschung  hat  in  der 
Begriffsgeschichte  doch  den  Vortritt  vor  der 
Etymologie,  zumal  wenn  sie  gerade  den  merk- 
würdigsten Bedeutungswandel  aufdeckt.  Die 
weiteren  Teile,  die  Wirtschaftsgeschichte  des 
späteren  Mittelalters  bis  in  die  Neuzeit  hinein 
erscheinen  mir  gedankenreich  und  im  einzelnen 
wertvoll,  wenn  ich  auch  nicht  überall  in  der  Lage 
bin  sachverständig  Stellung  zu   nehmen. 

Ähnlich  stehe  ich  im  ganzen  zu  dem  Beitrag 
von  Heinrich  Sieveking  über  die  Grundzüge 
der  neueren  Wirtschaftsgeschichte  vom  17.  Jahrh. 
bis  zur  Gegenwart,  den  ich  gern  loben  möchte, 
falls  man  das  Lob  aus  meiner  Hand  nehmen  will. 
Für  unsere  Studierenden  ist  diese  Einführung 
auch  sachlich   besonders   wertvoll. 

Den  für  die  jungen  Historiker  neben  der  Quellen- 
kunde wichtigsten  Teil,  die  Deutsche  Verfassungs- 
geschichte von  den  Anfängen  bis  ins  15.  Jahrh.,  hat 
der  Herausgeber  Meister  selbst  übernommen. 
Da  er  die  Rechtsgeschichte  einer  besonderen  Dar- 
stellung aus  juristischer  Feder  vorbehalten  hat, 
bot  sich  ihm  die  sehr  lohnende  Aufgabe,  einmal 
die  ältere  Verfassungsgeschichte  in  grofsen  Zügen 
als  politischer  Historiker  oder  als  philologischer 
Historiker,  jedenfalls  nach  der  Bedingtheit  ihrer 
kanonischen  Formulierungen   darzustellen.     Es  ist 


wirklich  schade,  dafs  er  darauf  verzichtet  hat. 
Die  Folge  ist,  dafs  auch  die  Periodisierung  sehr 
frei  gehandhabt  wird ;  in  der  altgermanischen 
Zeit  ist  schon  von  Bayern,  Sachsen,  Franken 
und  Erscheinungen  nach  der  Völkerwanderung 
die  Rede  (S.  7.  8.  12  u.  ö.);  das  Lehnswesen 
wird  erst  für  das  hohe  Mittelalter,  das  Städte- 
wesen erst  zu  der  spätmittelalterlichen  Verfassung 
einheitlich  besprochen.  Das  Interesse  des  Verf.s 
hängt  vor  allem  daran,  in  stark  gegliederter 
Disposition  die  einzelnen  Verfassungserscheinun- 
gen nach  Art  der  Juristen  begriflflich  möglichst  ein- 
dringlich zu  charakterisieren.  Daneben  ist  die  päda- 
gogische Absicht  unverkennbar.  Die  neueste  Lite- 
ratur ist  ausgiebig  verzeichnet  und  gründlich 
mitverwertet;  dafs  von  älteren  und  neueren 
Kontroversen  so  wenig  die  Rede  ist,  darf  man 
wohl  als  Rückschlag  gegen  die  eine  Zeitlang 
weitverbreitete  Überschätzung  der  Kontrovers- 
literatur in  unseren  Vorlesungen  betrachten;  so 
sind  auch  die  berühmten  alten  Kontroversen  aus 
den  Tagen  der  Eichhorn,  Waitz,  Sybel  und  Roth 
nicht  berührt;  unter  den  Neueren  wird  Rubel 
wohl  noch  zu  stark  beachtet.  Was  S.  36,  1  an 
Heusler  getadelt  wird,  stammt  auch  aus  Rubel. 
Dafs  mancherlei  inzwischen  nachzutragen  ist  (z.  B. 
S.  81  Eggers  über  das  Reichsgut  u.  a.),  liegt  in 
der  Natur  der  Sache.  Reichlich  grofs  ist  die  ängst- 
liche Gewissenhaftigkeit  des  Hgb.s  gegenüber 
den  Beiträgen  seiner  Mitarbeiter;  die  Bemerkun- 
gen über  Königsurkunden  und  Kanzlei  (S.  36.  37) 
sind  ebenso  zu  kurz  gekommen,  wie  alles,  was 
über  so  wichtige  Verfassungserscheinungen  wie 
die  Geistlichkeit  am  Hofe,  die  Capella,  den  geist- 
lichen Fürstenstand,  weiterhin  über  Gottesfrieden 
und  Investiturstreit  zu  sagen  wäre;  dort  mit 
Rücksicht  auf  den  unzulänglichen  Artikel  von 
Thommen,  hier  mit  Rücksicht  auf  die  an  sich 
vortreffliche  Behandlung  dieser  Dinge  durch 
Werminghoff.  Die  Grenze  zwischen  Meister  und 
Werminghoff  wäre  nach  meinem  Gefühl  besser 
weiter  für  Meister,  enger  für  Werminghoff  gezogen. 
Ich  schliefse  gern  daran,  dafs  der  Beitrag  von 
Werminghoff  über  die  Verfassungsgeschichte 
der  deutschen  Kirche  im  Mittelalter  an  sich  wohl 
der  beste  von  allen  ist.  Dem  Verf.  ist  offenbar 
zustatten  gekommen,  dafs  er  den  gröfsten  und 
schwierigsten  Teil  seines  Stoffes  kurz  vorher  in 
ausführlicherer  Darstellung  vorgelegt  hatte  (1905); 
er  wird  mir  verzeihen,  wenn  ich  diese  zweite 
kürzere  Bearbeitung  um  vieles  besser  finde 
(nicht  blofs  S.  26,  Note  1  und  die  freiere  Haltung 
gegen  das  Wormser  Konkordat  S.  35).  Ich  habe 
ihn  voriges  Jahr,  als  ich  meine  Vorlesung  über 
denselben  Gegenstand  zum  zweiten  Male  hielt, 
im  einzelnen  durchgearbeitet  und  nur  wenige  Be- 
merkungen anzubieten.  S.  7  sollten  wohl  auch 
die  Langobarden  mit  genannt  sein.  S.  11  und 
S.  19,  Z.  15,  ist  die  Fassung  jetzt  nach  Lüders, 
Capella  (Arch.  f.  Urk. -forsch.  II)  zu  erweitern  bezw. 


2417 


18.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  38. 


2418 


i 


zu  verbessern;  die  t völlige  Beseitigung  der  byzan- 
tinischen Oberhoheit«  im  römischen  Italien  ist 
S.  23  zu  Stephan  II.  etwas  zu  früh  angesetzt; 
die  Datierung  der  Urkunden  ist  dafür  lehrreich. 
»Päpste  eingesetzt  und  abgesetzt«  (S.  30)  ist 
zu  stark.  Dafs  kirchliche  und  weltliche  Ab- 
grenzungen nichts  miteinander  zu  tun  hätten 
^S.  46),  darf  man  wohl  auch  als  übertriebenen 
Rückschlag  gegen  Böttger  ansehen ;  ich  weise 
u.  a.  nur  auf  Barbarossas  rheinischen  Landfrieden 
von  1179  hin,  wo  Speiergau  und  Bistum  eine 
gemeinsame  Grenze  haben,  die  Erzbistümer  Köln 
und  Trier  noch  immer  an  der  Grenze  von  Ger- 
mania superior  und  inferior  zusammenstofsen  und 
damit  auch  die  Landfriedensgrenze  markieren. 
Dafs  S.  60  die  Dissertation  von  Kraaz  (Dahl- 
mann-Waitz  4306)  nicht  genannt  ist,  scheint  mir 
sachlich  (aber  wohl  nicht  bibliographisch)  berech- 
tigt. Heimbuchers  grofses  Werk  (S.  61)  ist 
stellenweise  (Franz  von  Assisi)  noch  recht  ver- 
besserungsbedürftig ;  der  gelehrte  Verfasser  ist 
selbst  dafür  sehr  zugänglich ;  ich  will  hier  an- 
merken, dafs  ich  für  die  Geschichte  der  soge- 
nannten Augustinerregel  in  Kürze  neue  Aufschlüsse 
erhoffen  darf.  S.  66  entbehrt  man  zu  dem  Kapitel 
Papsttum  die  Fortführung  des  Berichtes  über  den 
Kirchenstaat  (oben  S.  23) ;  unzulänglich  sind  noch 
die  Zusammenstellungen  über  die  päpstlichen 
Zentralbehörden  S.  80,  81.  Die  Signatura  justitiae 
ist  an  Bedeutung  mit  den  anderen  Bureaux  nicht 
zu  vergleichen ;  dagegen  entbehrt  man  hier  An- 
gaben über  die  Camera  secreta  und  das  Sekretariat. 
Aber  alle  diese  Bemerkungen  sollen  dem  Verf. 
ur  mein  Interesse  auch  am  Einzelnen  erweisen ; 
er  hat  mutig  für  die  rein  historische  Darstellung 
einen  neuen  Zweig  erobert. 

Mit  einem  Hinweis  auf  das  letzte  zurzeit  vor- 
liegende kurze  Heft  von  Sehling  über  die  Ge- 
schichte der  protestantischen  Kirchenverfassung 
will  ich  schliefsen.  Ich  hoffe  darauf  wie  auf 
das  Ganze  nach  seinem  Abschlufs  noch  kurz 
zurückkommen   zu  dürfen. 

Göttingen.  Brandi. 

Eduard  Heydenreich  [Kommissar  für  Adelsange- 
legenheiten im  Ministerium  des  Innern  zu  Dresden, 
Prof.  Dr.],  FamiliengeschichtlicheQuellen- 
kunde.  Hgb.  aul  Veranlassung  der  Zentralstelle 
für  deutsche  Personen-  und  Familiengeschichte.  Sitz 
Leipzig.  Leipzig,  H.  A.  Ludwig  Degener,- 1909.  XVI 
u.  517  S.  S".     Geb.  M.   15. 

Auf  dem  Boden  der  Familienforschung  finden 
sich  in  neuerer  Zeit  Genealogie  und  Naturwissen- 
schaft immer  mehr  zu  gemeinsamer  Arbeit  zu- 
sammen. Eine  enge  Beziehung  zwischen  beiden 
Gebieten  ist,  abgesehen  von  dem  inhaltlichen 
Problem  der  Abstammung  und  Vererbung,  durch 
die  Methodik  gegeben.  In  diesem  Zusammen- 
hange erscheint  das  Buch  von  Heydenreich  als 
aufserordentlich    nützliches    Hilfsmittel    der    For- 


schung, weil  darin  in  sehr  übersichtlicher,  klarer 
und  kritischer  Weise  die  familiengescbichtliche 
Quellenkunde  behandelt  wird.  Gerade  auch  für 
die  Biologen,  die  sich  mit  menschlicher  Familien- 
forschung beschäftigen,  wird  sich  das  sehr  reich- 
haltige Buch*  als  ein  vorzüglicher  Führer  zur  Auf- 
findung und  kritischen  Beurteilung  von  Tatsachen 
bewähren. 

Giefsen.  R.  Sommer. 

Heinrich  Abeken.     Ein   schlichtes   Leben    in   bewegter 
Zeit,  aus  Briefen  zusammengestellt.     4.  Aufl.     Berlin, 
Ernst  Siegfried  MitUer  &  Sohn,  1910.     IX  u.  556  S. 
8'  mit  1  Bildnis  u.  3  Faksim.     M.  6. 
Zehn  Jahre  nur  sind  vrllossen   seit   dem  ersten  Er- 
scheinen des  anheimelnden  Buches  über  den  Mann,  dessen 
Wesen  durch  den  Schillerschen  Spruch  gut  gekennzeichnet 
ist:   über  alles  Glück  geht  doch  der  Freund,  der's  füh- 
lend erst  erschafft,  der's  teilend  mehrt.    Wir  weisen  auf 
die  eingehende  Würdigung  bin,  die  das  Buch  in  der  DLZ. 
1899,  Nr.  30  gefunden  hat. 


Notizen  and  Mittellangen. 
rnlTersItitflschrlfteB. 
Dissertationen. 
P.    Meyer,    Der    Ausbruch     des    ersten    punischen 
Krieges.     Berlin.     82  S.  mit  1  Karte. 

E.  Caemmerer,  Konrad,  Landgraf  von  Thüringen, 
Hochmeister  des  deutschen  Ordens  (t  1240).   Jena.   47  S. 

Fr.  Heinemann,  Die  Politik  des  Grafen  Brandenburg. 
Berlin.     71  S. 

Nev  •ricUeBeme  W«rk«. 

W.  Wittich,  Kultur  und  Nationalbewufstsein  im 
Elsafs.     Strafsburg,  Illustr.  Elsäss.  Rundschau.    M.  1,20. 

F.  Kl  euer.  Die  elsässische  Bourgeoisie.  Ebda. 
M.  1,20. 

Zeltachriftoa. 

Archiv  für  Urkundenforschung.  II,  2.  M.  Tangl, 
Kleine  Forschungen  zu  Karolinger  Diplomen.  Tironiana 
und  Konzeptfrage.   —   F.  Philipp i,   Forst  und  Zehnte. 

Archiv  für  österreichische  Geschichte.  97,  1.  V. 
Hasenöhrl,  Beiträge  zur  Geschichte  des  deutschen 
Privatrechts  in  den  österreichischen  Alpenländern.  — 
J.  Strnadt,  Materialien  zur  Geschichte  der  Entwicklung 
der  Gerichtsverfassung  und  des  Verfahrens  in  den  alten 
Vierteln  des  Landes  ob  der  Ens  bis  zum  Untergange 
der  Patrimonialgerichtsbarkeit. 

Zeitschrift  des  Vereins  für  hamburgische  Geschichte. 
XIV,  1.  K.  Ferber,  Der  Turm  und  das  Leuchtfeuer  auf 
Neuwerk.  —  Th.  Muhsfeldt,  Das  hamburgische  .Militär. 
Übersicht  über  seine  Organisation  und  seine  Offiziere 
vom  Beginn  des  30jähr.  Krieges  bis  zu  seiner  .Auflösung 
im  J.  1811.  —  R.  Häpke,  Zur  Genesis  des  mittelalter- 
lichen Weltmarktes.  Eine  Entgegnung.  —  A.  Kiessel- 
bach, Zur  Entstehung  des  Weltmarktes  von  Brügge. 
Erwiderung  auf  die  vorstehende  Entgegnung. 

Bij'dragen  voor  Vaderlandsche  Gtschiedenis  en  Oud- 
heidkunde.  IV.  R.  VIII,  1.  2.  W.  E.  van  Dam  van 
Isselt,  De  dertien  »discreperendec  kooplieden  te  Smirna 
(1685  —  1687).  —  J.  H.  Hörn  Siccama,  De  vrede  van 
Carlo witz  en  wat  daaraan  voorafging.  —  W.  L.  van 
Helten,  Hodere,  Kok,  Hauding.  —  \.  H.  Gosses, 
Kunstige  interpretatie.  .Antwoord  aan  Prof.  van  Helten. 
—  J.  W.  des  Tombe,  Is  de  Heerlijkheid  Haamstede 
eene  Baanderheerlijkheid  geweest  ?  —  Bibliographie 
(1  Dec.  1908—1  Juni  1909). 


2419 


18.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  38. 


2420 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate. 
Alfred    Vierkandt    [Privatdoz.   f.  Ethnol.  u.  Völker- 
kunde an  der  Univ.  Berlin],   Die   Stetigkeit  im 
Kulturwandel.      Eine  soziologische  Studie.    Leip- 
zig, Duncker  &  Humblot,   1908.     XIV  u.  209  S.    8". 
M.  5. 
Der  schon  durch  sein  Buch  »Naturvölker  und 
Kulturvölker«    sowie  durch  manche   andere   wert- 
volle   Studien  rühmlichst  bekannte  Verf.  hat  sein 
Ziel    erreicht    und    die   Gesellschaftswissenschaft, 
die  lächerlicherweise  noch  immer  so  viele  Feinde 
und  Ableugner    besitzt,    mit    einem  vorbildlichen 
Werke    bereichert.      Ein    inhaltsschweres    Buch, 
diese  Untersuchung   über    den   Mechanismus    des 
Kulturwandels! 

Im  ersten  historischen  Teile  erfüllt  der  Verf. 
in  lobenswerter  Weise  die  sehr  delikate  Auf- 
gabe, das  Tatsachenmaterial  zu  seinen  Unter- 
suchungen zu  liefern.  Delikat  nenne  ich  diese 
Aufgabe,  weil  die  Beispiele  von  verschiedenen 
Entwicklungen  in  Wirtschaft,  Sitte,  Religion  usw. 
doch  nur  nach  eigner  Auswahl  und  sehr  abge- 
kürzt mitgeteilt  werden  können:  es  liegt  also  die 
unvermeidliche  Gefahr  vor,  unwillkürlich  diese 
Auswahl  der  Anfangshypothese  entsprechend  zu 
machen.  Das  künftig  zu  erstrebende  Ideal  wäre, 
sich  einer  bestehenden,  möglichst  objektiven  Dar- 
stellung einfach  anzuschliefsen !  Aber  wie  gesagt, 
der  Verf.  hat  seine  Sache  so  gut  wie  nur  möglich 
gemacht  und  sie  war  bei  ihm,  der  über  eine  be- 
wundernswerte Lektüre  verfügt,  was  von  sehr 
grofser  Bedeutung  ist  und  doch  von  so  wenigen  ge- 
würdigt wird,  in  den  besten  Händen.  Dennoch 
laufen  hie  und  da  kleine  Fehler  unter:  z.  B,  ver- 
gibst er  bei  der  Analyse  der  Umstände,  welche 
die  Entwicklung  des  Fahrrades  ermöglichten,  die 
grofsartige  Verbesserung  der  Wege  im  19.  Jahr- 
hundert und  die  Luftbänder  und  deren  Bedingung, 
den  Kautschuk,  der  in  genügenden  Mengen  nur 
durch  die  riesige  Entwicklung  der  Kolonien  Europa 
zugeführt  werden  konnte. 

Vierkandt  stellt  drei  oder  eigentlich  vier  Be- 
dingungen für  jeden  Kulturwandel  auf:  1.  die 
Reife  oder  die  allgemeine  Disposition  der  be- 
treffenden Gesellschaft,  2.  das  Bedürfnis,  ohne 
welches  sogar  gemachte  Entdeckungen  vergessen 
werden  und  nie  zur  Anwendung  kommen,  3.  die 
Initiative  der  führenden  Geister  und  4.  die  äufsere 
Anregung  durch  die  Umstände.  Die  Art  und 
Wirkungsweise  dieser  Faktoren  wird  vielseitig 
beleuchtet.  Mit  dem  dritten  wird  die  Akkultu- 
ration  aus  fremden  Kreisen  gleichgestellt. 

Methodisch  wäre  es  wohl  besser  gewesen, 
im  Tatsachenmateriale  von  sehr  einfachen  Vor- 
gängen zu  immer  verwickeiteren  aufzusteigen. 
Ich  kann  jetzt  das  Gefühl  nicht  unterdrücken, 
dafs  die  induktive  Basis  der  ganzen  Untersuchung 
ein  bifschen   willkürlich   gewählt    und    nicht    ganz 


breit  und  weit  genug  ist.  Unter  den  höchsten 
Erscheinungen  vermisse  ich  z.  B.  die  Ausbrei- 
tung des  Christentums  und  die  Rezeption  des 
römischen  Rechtes,  die  beide,  sowie  die  Europäi- 
sierung Rufslands  und  die  Nachahmung  des  engli- 
schen Staatsrechtes  nach  der  falschen  Darstellung 
Montesquieus,  zu  interessanten  Ausführungen  An- 
lafs  zu  geben  geeignet  sind. 

V.  beleuchtet  in  anregender  Weise  die  Herr- 
schaft der  Beharrungstendenz  des  menschlichen 
Geistes,  seine  Unfähigkeit  zu  spontanen  Leistun- 
gen, die  Umständlichkeit  und  Planlosigkeit  sogar 
der  wissenschaftlichen  Entwicklung;  er  schliefst  den 
ersten  Teil  mit  dem  Nachweise  der  tiefen  Lücken 
unserer  modernen  Kultur. 

Im  zweiten,  psychologischen,  Teile  bespricht 
er  »die  historische  Struktur  des  Bewufstseins«, 
d.  h.  die  Wirkung  und  Bedeutung  der  Kontinuität 
im  Einzelbewufstsein.  Der  Verf.  mustert  hierauf- 
hin  die  Entwicklung  des  geistigen  Lebens,  die 
Wahrnehmungen  und  die  Erinnerungen,  den  Denk- 
prozefs  und  die  Überzeugung,  das  Gefühlsleben  und 
die  Wertbildung,  das  Handeln  und  die  schöpferische 
Tätigkeit.  Überall  macht  er  beachtenswerte,  an- 
regende Bemerkungen.  Bedeutend  ist  z.  B.,  was 
er  über  die  Schwierigkeit  der  intellektuellen  Be- 
wältigung von  neuen  Gedanken  und  Gefühlen 
vorbringt  (S.  76).  Wenn  er  S.  80  die  Bedeu- 
tung der  Anschaulichkeit  für  unsere  Auffassungen 
bespricht,  hätte  er  auch  auf  die  Anschaulichkeit 
als  Faktor  in  unserer  mechanischen  Weltanschau- 
ung hinweisen  können,  wie  denn  überhaupt  unsere 
höchsten  Geistes-  und  Gemütsprodukte  der  Herr- 
schaft dieser  Gesetze  genau  so  unterliegen  wie 
die  einfachen  und  wertlosen.  Es  kann  nicht 
genug  darauf  hingewiesen  werden.  Natürlich  kann 
man  auch  hier  einzelnes  beanstanden,  z.  B.  wenn 
V.  S.  83  behauptet,  das  Kind  lerne  anfangs  nur 
unter  der  Wirkung  von  Liebe  und  Furcht: 
woher  denn  die  endlose  Frage  nach  dem  Warum 
bei  geistig  regen  Kindern  lange  vor  dem  Schul- 
unterricht, die  wahrlich  kaum  durch  die  älte- 
ren Menschen  hervorgerufen  wird? 

Im  dritten,  soziologischen  Teil  bespricht  der 
Verf.  den  Mechanismus  des  Kultur  wandeis,  er 
unterscheidet  die  Akkulturation  und  den  endogenen 
Kulturwandel.  Er  scheint  mir  aber  die  Bedeu- 
tung der  ersteren,  wie  es  die  Gewohnheit  mancher 
Ethnologen  ist,  ein  wenig  zu  überschätzen,  ob- 
wohl er  selbst  zugibt,  dafs  bei  der  Akkulturation 
der  Geist  der  Sache  meist  nicht  mit  übernommen 
wird,  wodurch  dann  spontanes  Leben  fehlt.  Dieser 
Geist  mufs  aus  der  eigenen  Entwicklung  des  Be- 
dürfnisses hinzukommen.  Die  drei  Bedingungen 
des  Kulturwandels  werden  ausführlich  besprochen. 
Der  Verf.  hätte  die  Elemente  der  Reife  hübsch 
an  der  schnellen  Durchdringung  des  Darwinismus 
verglichen  mit  anderen  grofsen  Theorien  be- 
leuchten können.  Hoernes,  »Natur-  und  Ur- 
geschichte   des   Menschen«,    S.  49,    betont,    dafs 


2421 


18.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  38. 


242; 


man  auch  durch  den  beschleunigteren  Nachrichten- 
dienst besser  auf  den  Darwinismus  als  z.  B.  auf 
den  Lamarekismus  vorbereitet  war:  ein  Hinweis 
auf  den  Wert  von  Nebenumständen  ganz  anderer 
Art,  hier  materieller  Bedingungen,  Mit  vollstem 
Rechte  betont  V.  den  gewöhnlichen  Historikern 
gegenüber,  dafs,  wenn  die  Bedingungen  des 
Kulturwandels  nicht  erfüllt  sind,  er  auch  nicht  ein- 
tritt, und  dafs  das  von  ihnen  so  weit  überschätzte 
Genie  hieran  nichts  ändern  kann.  Sehr  interessant 
sind  die  Erörterungen  über  die  Wirkung  des 
Zufalls  bei  bedeutenden  und  bei  unbedeutenden 
Neuerungen,  doch  glaube  ich,  dafs  die  Erschei- 
nungen der  Mode  eine  tiefere  Analyse  zulassen, 
als  auch   Sombart  ihnen  zuteil   werden  läfst. 

V.  unterscheidet  niedrige  und  höhere  Bedürf- 
nisse und  untersucht  die  Wirksamkeit  der  idealen 
Motive  bei  Massenbewegungen:  nur  bei  höheren 
Individuen  wirken  sie  ziemlich  ungemischt ;  diese 
allein  besitzen  den  primären  Idealismus,  die  Menge 
nur  den  sekundären,  abgeleiteten  und  gemischten. 
Ganz  richtig,  aber  man  denke  bei  höheren  Indi- 
viduen doch  nicht  allein  an  führende  Genies, 
manche  einfache  Seele  ist  reiner  beanlagt.  — 
Glücklicherweise  huldigt  der  Verf.  dem  heute  so 
beliebten  Verzichte  auf  alle  Entwicklungserklä- 
rung, der  Orthogenese,  nicht:  er  erkennt  keine 
spezifische  Neigung  zum  P'ortschritte  an  (S.  149). 

In  lichtvoller  Weise  werden  weiter  die  ver- 
schiedenen Hemmnisse  der  Entwicklung  (Religion, 
Konvention,  Bequemlichkeit)  und  die  Typen  des 
Kulturwandels  besprochen.  An  die  führenden 
Individuen,  deren  Bedeutung  weder  verkannt  noch 
überschätzt  wird,  werden  vor  allem  die  Forde- 
rungen der  Selbständigkeit  und  der  Ausdauer 
gestellt.  Neuerung  tritt  ein,  wenn  und  so  oft 
die  treibenden  Kräfte  die  hemmenden  übertreffen. 
Es  ist  schade,  dafs  der  Verf.  bei  dieser  Veran- 
lassung den  sonderbaren  Aberglauben  mancher 
sogar  gebildeter  Deutschen,  dafs  Bismarck  ganz 
allein  das  deutsche  Reich  geschaffen  hat,  nicht 
bespricht.  Die  sehr  verschiedene  Schnelligkeit  der 
Neuerungen  je  nach  ihrer  Bedeutung,  in  dem 
Sinne,  dafs  Unbedeutendes  sich  schneller  um- 
ändert als  Bedeutendes,  wird  erörtert.  Der  Wert 
der  Neuerungen  soll  im  allgemeinen  leicht  über- 
schätzt werden. 

Das  ganze  Buch  bildet  einen  sehr  wertvollen 
Beitrag  zur  positiven  Soziologie,  der  unfehlbar 
zu  weiteren  Forschungen  im  Sinne  von  wirklichen 
Untersuchungen  anregen  wird.  Möchte  es  doch 
auch  daneben  von  vielen  Nicht-Fachgelehrten  mit 
offenem  Sinne  gelesen  werden.  In  einem  Muster- 
staate sollte  seine  Lektüre  obligatorisch  sein  für 
alle  Weltverbesserer  und  Sozialpolitiker. 

Einige  Desiderata  bleiben  mir  immer  noch. 
Bei  der  ganzen  Lektüre  wünschte  ich  mir  mehr 
Tatsachen  und  besonders,  dafs  der  Verf.  noch 
mehr  stets  von  den  Tatsachen  ausgegangen 
wäre     und     alle     charakteristischsten     Beispiele 


der  Kulturwandlung  aufgesucht  und  einer  scharfen 
Analyse  unterzogen  hätte,  z.  B.  die  neuere 
und  neueste  Geschichte  in  Rufsland  und  Japan, 
Radjah  Brookes  Kulturarbeit  in  Serawak,  den 
Idealstaat  der  Jesuiten  in  Paraguay  usw.  In 
dieser  Weise  hätte  er  fortwährend  die  Resultate 
seiner  Analysen  an  den  historisch  festgelegten 
Tatsachen  prüfen  können.  Ober  die  ganz  all- 
mähliche Einsickerung  neuer  Gedanken  und  Ge- 
schmacksrichtungen in  die  verschiedenen  Schiebten 
einer  Gesellschaft  hätte  ich  auch  gerne  etwas 
mehr  erfahren.  Von  dem,  der  so  vieles  gibt, 
wird  immer  noch  mehr  verlangt ! 

Amsterdam.  S.  R.  Steinmetz. 

t  Lorenz  Brütt  [Gerichtsassessor  Dr.  jur.  in  Berlin], 
Die  abstrakte  Forderung  nach  deut- 
schem Rcichsrecht.  Berlin,  J.  Guttentag.  320 
S.    8°. 

Brütt  bat  sich  die  gewifs  verdienstvolle  Auf- 
gabe gestellt,  die  Einzelfälle  der  abstrakten  F'or- 
derungen,  soweit  solche  im  geltenden  Reichsrecht 
enthalten  sind,  ^  in  zusammenfassender  monogra- 
phischer Form  zur  Darstellung  zu  bringen.  Die 
hierzu  erforderliche  Vorarbeit,  die  in  der  Fest- 
stellung der  grundlegenden  Begriffe  besteht,  ist 
von  Br.  geleistet  worden,  indem  er  in  den  beiden 
ersten  Paragraphen  (S.  1  —  86)  den  Begriff  des 
Rechtsgrundes  und  das  Wesen  der  abstrakten 
Forderung  erörtert.  Neues  bringt  hier  Br.  nicht; 
doch  erfreulich  ist  immerhin  einmal  seine  klare, 
mit  logischer  Disziplin  durchgeführte  Darstellungs- 
weise, ferner  die  Ablehnung,  die  er  den  ebenso 
destruktiven  wie  verschwommenen  Versuchen 
Stampes  und  M.  Rümelins  zuteil  werden  läfst. 
Neu  und  recht  aufklärend  aber  sind  die  Unter- 
scheidungen, die  Br.  über  die  Arten  der  abstrakten 
Forderungen  gibt.  Er  unterscheidet  nämlich  nach 
dem  sich  steigernden  Grade  der  Abstraktheit: 
1.  die  einfache  Abstraktheit  zwischen  kausal 
verbundenen  Parteien,  welche  regelmäfsig  nur 
eine  formelle  Ausscheidung  einer  Kausalrelation 
enthält;  2.  die  sog.  Delegationsabstraktheit,  die 
sich  besonders  bei  der  Anweisung  zeigt  und  eine 
Steigerung  gegenüber  Nr.  l  enthält,  insofern  hier 
die  Ausschaltung  mehrerer  Kausalrelationen  mög- 
lich ist,  nämlich  diejenige  des  Deckungs-  und 
des  Valutaverhältnisses;  3.  die  sog.  Orderab- 
straktheit als  höchsten  Grad  der  Abstraktheit, 
da  hier  durch  Indossament  jedesmal  weitere 
Kausalrelationen  ausgeschaltet  werden  können. 
Von  §  3  an  geht  Br.  zur  Darstellung  der  Einzel- 
fälle der  abstrakten  Forderungen  über.  Zunächst 
wird  das  reine  Schuldversprechen  und  Scbuldan- 
erkenntnis  erörtert  (S.  87 — 168),  darauf  in  §  4 
(S.  169 — 209)  die  delegationsabstrakte  Forderung 
einschliefslich  der  zugehörigen  Vorgänge  der 
Girozahlung,  Scontration  und  des  Vinkulationsge- 
schäftes, schliefslich  in  §  5  (S.  210  —  320)  die 
orderabstrakte    Forderung   mit   den   Sonderfällen 


2423 


18.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  38, 


2424 


des  kaufmännischen  Verpflichtungsscheines,  des 
trockenen  Wechsels,  der  kaufmännischen  An- 
weisung, der  Tratte,  des  Seekonnossements,  des 
Lager-  und  Ladescheins.  Bezüglich  der  3  letzt- 
genannten Papiere  wirken  aber  die  Ausführungen 
des  Verf.s  über  die  angeblich  abstrakte  Natur 
dieser  Obligationen  keineswegs  überzeugend. 

Ist  auch  der  Charakter  des  Buches  im  wesent- 
lichen nur  rezeptiv,  so  wird  es  sich  doch  infolge 
der  durchsichtigen  und  erschöpfenden  Darstellung 
recht  schwieriger  Materien  in  Theorie  und  Praxis 
gewifs  Freunde  erwerben. 

Breslau.  F.  Klingmüller. 

M.  Liepmann  [aord.  Prof.  f.  Strafrecht  u.  Strafproz., 
Zivilproz.  an  der  Univ.  Kiel],  Die  Kriminalität 
der  Jugendlichen  und  ihre  Bekämpfung. 
Vortrag  gehalten  auf  der  »Versammlung  norddeutscher 
Frauenvereine«  am  11.  September  1908  in  Kiel.  Tü- 
bingen, J.  C.  B.  Mohr  (Paul  Siebeck),  1909.  48  S.  8". 
M.  1. 

Die  Frage  der  Behandlung  der  Jugend,  die 
vom  Wege  Rechtens  abgewichen  ist,  hat  in  letzter 
Zeit  eine  besonders  reiche  Erörterung  in  der 
Literatur  erfahren.  Wie  auf  allen  geistigen  Ge- 
bieten hat  auch  hier  die  Entwicklungsidee,  die 
Erkenntnis,  dafs  nicht  blofs  die  Menschheit  und 
der  einzelne  Mensch,  sondern  sogar  jede  mensch- 
liche Willenshandlung  bedingt  ist  durch  unzählige, 
teilweise  von  dem  Willen  des  Handelnden  unab- 
hängige Ursachen  festen  Fufs  gefafst  und  sieghaft 
Boden  gewonnen.  Sie  läfst  uns  jetzt  nicht  mehr 
fragen:  wie  ist  die  Tat  zu  bekämpfen?  sondern: 
wie  ist  mit  dem  vom  Standpunkte  höherer  Ge- 
rechtigkeit vielleicht  sehr  entschuldbaren  Täter 
zu  verfahren,  zu  seinem  Wohle  und  der  Allge- 
meinheit Bestem.  Die  Antwort  auf  diese  Frage 
gibt  der  Vortragende  mit  gründlicher  wissen- 
schaftlicher Kenntnis,  dabei  aber  in  gemein- 
verständlicher Weise.  Mit  Recht  fordert  er 
besseres  Verständnis  für  die  Psychologie  des 
«Jugendlichendelikts«,  richtiger  des  jugendlichen 
Missetäters.  Er  fafst  den  Gedanken,  dafs  Vor- 
beugen noch  wichtiger  ist  als  Heilen,  in  die  For- 
derung zusammen,  dafs  die  Ursachen  des  Ver- 
brechens zu  bekämpfen  sind.  Schliefslich  er- 
örtert er  die  Besserungsbedürftigkeit  unseres 
Strafrechts  und  Strafverfahrens. 

Einzelheiten  wiederzugeben  oder  abweichende 
Meinungen  (die  sich  aber  nur  auf  weniger  be- 
deutsame Punkte  beziehen)  hier  kundzugeben, 
fehlt  der  Raum.  Das  geistvolle  Schriftchen  kann 
jedem,  der  sich  für  Jugendfragen  interessiert,  nur 
aufs  angelegentlichste  empfohlen  werden. 
Berlin-Halensee.  L.  Fischer. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronlk. 

Der  ord.  Prof.  emer.  f.  röm.  Recht  u.  deutsches  Zivil- 
recht an  der  Univ.  Leipzig  Geh.  Hofrat  Dr.  Heinrich  Degen- 
kolb  ist  am  2.  September,  77  J.  alt,  in  Tbusis  gestorben. 


Nen  erschienen«  Werke. 

E.  Rabel,  Die  Verfügungsbeschränkungen  des  Ver- 
pfänders, besonders  in  den  Papyri.  Mit  einem  Anhang: 
Eine  unveröffentlichte  Basler  Papyrusurkunde.  Leipzig, 
Veit  &  Comp.     M.  4. 

Strasser,  Art  und  Umfang  des  Vorbehaltsgutes 
der  Ehegatten  nach  dem  BGB.  Halle  a.  S.,  Otto  Thiele. 
M.  2,40. 

Zeltichriften. 

Vierteljahrschrift  für  Sozial-  und  Wirtschafts- 
geschichte. VIT,  2.  0.  Büchner,  Die  norwegische 
Agrarverfassung  von  der  Kalmarer  Union  (1397)  bis 
zur  Verfassungsänderung  (1660)  unter  besonderer  Be- 
rücksichtigung des  Pachtwesens.  —  P.  Masson,  Un 
type  de  reglementation  commerciale  au  XVIIie  siecle. 
Le  commerce  fran9ais  de  Levant.  —  Br.  Kuske,  Die 
Kölner  Handelsbeziehungen  im  15.  Jahrh.  —  H.  Pi- 
renne,  Draps  de  Krise  ou  draps  de  Flandre?  —  H. 
Fe  ebner,  Die  Wirkungen  des  preufsischen  Merkantilis- 
mus in  Schlesien. 

Zeitschrift  für  die  gesamte  Strafrechtsfvissenschaft. 
29,  8.  K.  von  Lilienthal,  Der  Entwurf  einer  Straf- 
prozefsordnung  und  Novelle  zum  Gerichtsverfassungs- 
gesetz. Eine  kritische  Besprechung.  —  Norden,  Zum 
Verbot  der  reformatio  in  pejus.  —  G.  Eger,  Die  straf- 
rechtliche Natur  der  falschen  Deklaration  im  Eisenbahn- 
frachtbriefe. —  E.  Rosen feld.  Die  letzte  Vollstreckung 
der  Feuerstrafe  in  Preufsen  zu  Berlin  am  28.  Mai  1813. 
—  F.  Dahl,  Nordische  Rechtsliteratur  1905—1908.  — 
Steidle,  Vor-  und  Nacheid.  —  0.  Lemcke,  Der  Straf- 
schutz des  Telephongeheimnisses.  —  A.  Wadler,  Ent- 
wicklung und  derzeitiger  Stand  der  amthchen  Kriminal- 
statistik der  einzelnen  Staaten  Europas. 

Monatsschrift  für  Kriminalpsychologie  und  Straf- 
rechtsreform. Juli -August,  J.  R.  B.  de  Roos,  Über 
die  Kriminalität  der  Juden.  —  H.  Herz,  Die  Kriminalität 
in  den  österreichischen  Sudetenländern.  —  A.  Petren, 
Geschichte  der  Kriminalirrenpflege  in  Schweden.  —  M. 
Lederer,  Die  unbestimmte  Verurteilung  vom  Stand- 
punkte der  klassischen  Schule.  —  Christ.  Müller,  Ein 
Beitrag  zur  Frage  der  Aufbewahrung  und  Entlassungs- 
fähigkeit in  Landesirrenanstalten  untergebrachter  geistes- 
kranker Verbrecher.  —  E.  Stransky,  Psychiatische 
Sachverständigentätigkeit  und  Geschworenengericht. 

Archiv  für  Strafrecht  und  Strafprozefs.  56,  3.  4. 
Viereck,  Die  Anwendbarkeit  des  Absatz  4  des  Art.  84 
der  preufsischen  Verfassungsurkunde  auf  die  Unterbrechung 
einer  Straf haft;  Die  Zulässigkeit  und  der  rechtliche  Cha- 
rakter des  Aufschubes  und  der  Unterbrechung  einer  Frei- 
heitsstrafe in  Preufsen  und  im  Reiche.  —  Rissom,  Militär- 
gerichtsbarkeit und  Kommandogewalt.  —  M.  Pudor,  Über 
die  Verjährung  der  noch  nicht  verfolgbaren  Delikte.  — 
J.  Kohler,  Über  den  Begriff  der  Erpressung. 

Archivio  giuridico  »Filippo  Serafmi«.  3^  S.  X,  3. 
V.  Arangio-Ruiz,  La  struttura  dei  diritti  suUa  cosa 
altrui  in  dirito  romano.  —  A.  Petretti,  La  teoria  del 
rischio  professionale.  —  G.  d'Aguanno,  I  nuovi  ideali 
del  diritto  e  della  giustizia. 


Mathematik,  Naturwissenschaft  und  Medizin. 

Referate. 
A.  Kalähne   [Dozent  f.  Physik  an  der  Techn.  Hochsch 
zuDanzig.Prof.Dr.],  Die  neueren  Forschungen 
auf   dem  Gebiete    der    Elektrizität    und 
ihre   Anwendungen.      Leipzig,  Quelle  &  Meyer, 
1908.    VIII  u.  284  S.  8°  mit  96  Fig.    M.  4,40. 
»Das  vorliegende  Buch  ist  für  weitere  Kreise 
bestimmt    und    deshalb    durchaus    elementar    ge- 
halten.«    Für  mathematisch  gebildete  Leser  aber 


2425 


18.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  38. 


2426 


I 


finden  sich  in  den  Anmerkungen  die  notwendigsten 
Ableitungen.  Das  Buch  ist  für  Studierende  und 
Techniker  ein  ganz  vorzügliches  Orientierungs- 
mittel auf  theoretischem  Gebiete,  das  gelegent- 
lich als  Vorbereitung  und  Ergänzung  für  strenge 
Lehrbücher  benutzt   werden   kann. 

In  den  beiden  ersten  Kapiteln  wird  die 
Fluidumtheorie  der  Elektrizität  und  des  Magne- 
tismus behandelt.  Daran  schliefst  sich  eine  durch- 
aus gemeinverständliche  Darlegung  der  Grund- 
gedanken der  Faraday  -  Maxwellschen  Theorie. 
Von  der  Dispersion  des  Lichtes  ausgehend,  zeigt 
uns  sodann  der  Verf,  wie  man  zu  dem  Begriffe 
des  Elektrons  gelangt,  und  gibt  eine  Übersicht 
über  die  Elektronentheorie.  Ein  grofser  Teil 
des  Buches  ist  den  elektromagnetischen  Schwin- 
gungen und  Wellen  sowie  deren  Anwendung  bei 
der  Funkentelegraphie  gewidmet.  Es  ist  ein 
Vorzug  des  Buches,  dafs  die  technische  Seite 
der  drahtlosen  Telegraphie  genügend  berück- 
sichtigt wird.  Am  Ende  des  betr.  Kapitels  geht 
der  Verf.  ganz  kurz  auf  die  drahtlose  Telephonie 
mittels  der  ungedämpften  Schwingungen  nach 
Poulsen  ein.  Im  letzten  Kapitel  endlich  werden 
.die  elektrischen  Entladungen  in  Gasen  und  die 
Radioaktivität  behandelt.  —  In  den  Erläuterungen 
zu  Figur  78  ist  ein  Irrtum  untergelaufen;  es  wird 
nämlich  gesagt,  dafs  sich  der  Strom  in  einem 
Elektrolyten  mit  der  Spannung  genau  so  ändert 
wie  bei  Metallen. 

Durch  das  Studium  des  interessanten  und 
empfehlenswerten  Buches  wird  der  Leser  nicht 
nur  mit  den  Ergebnissen  der  einzelnen  Forschungs- 
gebiete bekannt  gemacht,  sondern  —  darauf  hat 
der  Verf.  besonderes  Gewicht  gelegt  —  es  wird 
ihm  auch  klar,  wie  scheinbar  weit  voneinander 
entfernte  Gebiete  der  Physik  aufs  engste  mit- 
einander verknüpft  sind,  und  wie  durch  das  eine 
Gebiet  das  andere  gefördert  wird. 

Köln.  W.  Bermbach. 

40.  Bericht  der  Senckenbergischen  Naturforschenden 
Gesellschaft  in  Frankfurt  a.  M.  1909.  Frankfurt  a.  M., 
Selbstverlag  der  Gesellschaft,  1909.  251*  u.  SOS.  8° 
mit  2  Taf.,  3  Porträts  u.  6  Textfig. 
l  Die  »Wissenschaftlichen  Mitteilungen  c  des  Bandes 
bringen  vor  allem  zwei  biographische  Vorträge:  von 
Archivdirektor  Prof.  Dr.  R.  Jung  über  Senckenberg  und 
seine  Stiftung  und  von  Prof.  R.  Hertwig  zum  Ge- 
dächtnis des  100jährigen  (I)  Geburtstages  Charles  Dar- 
wins. Aufserdem  berichtet  Dr.  F.  Ris  über  die  von  Dr. 
E.  Rüppell  gesammelten  abessinischen  Libellen,  Dr.  Fr. 
Drevermann  bietet  paläozoische  Notizen  und  Prof.  Dr. 
F.Richters  veröffentlicht  Studien  über  die  Tardigraden, 
in  denen  er  nächste  Verwandte  der  Anneliden  siebt.  In 
den  wissenschaftlichen  Sitzungen  wurden  Themata  der 
verschiedenen  naturwissenschaftlichen  Disziplinen  behan- 
delt. Dem  Gebiete  der  Zoologie  gehörten  die  Vorträge 
von  Prof.  Römer  über  die  Wanderungen  der  Fische, 
%'on  Dr.  Wolf  über  den  Wanderzug  der  Vögel,  von 
Privatdozenten  Embden  über  vitale  Wechselbeziehungen 
tierischer  Organe,  von  Dr.  M ertön  über  eine  zoologische 
Forschungsreise  in  den  Aroe-  und  Key-Inseln  und  von 
Dr.  Drevermann  über  das  Aussterben  der  Tiere  in  der 
Vorzeit    an.      Mit    anatomischen ,    physiologischen    und 


hygienischen  Problemen  beschäftigten  sich  die  Vorträge 
von  Geh.  Obermedizinalrat  Prof.  Ehrlich  über  die  Try- 
panosomen und  ihre  Bekämpfung,  von  Prof.  Marx  über 
Trinkwasser  und  Trinkwasserversorgung,  von  Prof. 
Beneke  über  die  Entwicklung  des  Menschen  in  der 
frühesten  Periode  seines  embryonalen  Lebens,  von 
Sanitätsrat  L aquer  über  ärztliche  Vererbungsprobieme, 
von  Privatdozenten  Bluntschli-Bavier  über  das 
menschliche  Antlitz  im  Lichte  der  vergleichenden  Ana- 
tomie und  Entwicklungsgeschichte  und  von  Prof.  Fischer 
über  den  Tod.  Psychologischer  Natar  waren  die  Vorträge 
von  Privatdozenten  Vogt  über  die  Entwicklung  der  kind- 
lichen Sprache  und  von  Dr.  Kohnstamm  über  Wesen 
und  Ursprung  der  Gefühle.  Ferner  sprachen  .M.  Frhr. 
von  Wendland  über  Costa  Rica,  Gartenbaudirektor 
Siebert  über  die  deutsche  dendrologische  Gesellschaft, 
Gerichtschemiker  Dr.  Popp  über  das  Hautleistensystem 
der  Hand-  und  Fufsfläche  in  anthropologischer  und 
kriminalistischer  Hinsicht  und  Prof.  Schultze  (Jena) 
über  Sprache  und  Literatur  der  Namaqua.  Ferner  enthält 
der  Band,  aufser  den  üblichen  Berichten,  drei  Nekrologe. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Peraonalckroalk. 

An  der  Polytechn.  Schule  in  Zürich  hat  sich  Dr. 
G.  du  Pasquier  als   Privatdoz.   f.  Matbem.   habilitiert. 

Der  aord.  Prof.  f.  kosm.  Phys.  an  der  deutscl  en  Univ. 
in  Prag  Dr.  Rudolf  Spitaler  ist  zum  ord.  Prof.  ernannt 
worden. 

Der  Direktor  des  Kais.  .Marine  -  Observatoriums  in 
Wilhelmshaven,  Admiralitätsrat  Prof.  Dr.  C.  Borgen  ist 
kürzl  ch  gestorben.  Zu  seinem  Nachfolger  ist  der  Assistent 
der  Anstalt,  Korvettenkapitän  a.  D.  Capelle  ernannt 
worden. 

Der  aord.  Prof.  f.  Physiol.  an  der  Univ.  Rom  Dr. 
G.  A.  van  Rijnberk  ist  zum  ord.  Prof.  an  der  städt. 
Univ.  in  Amsterdam  ernannt  worden. 

Der  Privatdoz.  f.  Augenheilkunde  an  der  städt.  Univ. 
in  Amsterdam  Dr.  W.  M.  de  Vries  ist  zum  Prof.  er- 
nannt worden. 

Der  Privatdoz.  f.  innere  Medizin  an  der  Univ.  Berlin 
Geh.  Sanitätsrat  Dr.  Moritz  Leopold  Perl  ist  am 
25.  August,  im  65.  J.,  gestorben. 

Nea  erichlenene  Werk«. 

G.  Guilbert,  Xouvelle  methode  de  prevision  du 
temps.     Paris,  Gauthier -Villars.     Fr.  13. 

M.  Pontio,  Analyse  du  caoutchouc  et  de  la  gutta- 
percha.  [Encyclopedie  scientifique  des  Aide- Memoire.] 
Ebda.     Fr.  2,50. 

E.  Frhr.  Stromer  v.  Reichenbach,  Lehrbuch  der 
Paläozoologie.  I :  Wirbellose  Tiere.  [Naturwissenschaft 
und  Technik  in  Lehre  und  Forschung,  hgb.  von  F.  Dof  lein 
und  K.  T.  Fischer]    Leipzig,  B.  G.  Teubner.   Geb.  M.  10. 

P.  A.  Oyen,  PortlandiaNiveauet  ved  Skaadalen  Sta- 
tion. [Christiania  Videnskabs-Selskabs  Forhandlinger  for 
1909.   No.  6.]    Christiania,  in  Komm,  bei  Jacob  Dybwad. 

E.  Chatelain,  Soudure  autogene  et  Aluminothermie. 
Paris,  Gauthier -Villars.     Fr.  3,25. 

A.  Pauly,  Wahres  und  Falsches  an  Darwins  Lehre. 
3.  Aufl.     München,  Ernst  Reinhardt. 

E.  Heyn  und  O.  Bauer,  Metallographie.  Kurze, 
gemeinfafsliche  Darstellung  der  Lehre  von  den  Metallen 
und  ihren  Legierungen,  unter  besonderer  Berücksichtigung 
der  Metallmikroskopie.  [Sammlung  Göschen.  432/433.] 
Leipzig,  G.  J.  Göschen.     Geb.  je  M.  0,80. 

K.  Biesalski,  Umfang  und  Art  des  jugendlichen 
Krüppeltums  und  der  Krüppelfürsorge  in  Deutschland. 
Nach  der  durch  die  Bandesregierungen  erhobenen  amt- 
hchen  Zählung  im  Auftrage  und  mit  Unterstützung  des 
preufs.  Kultusminister.,  der  deutschen  Zentrale  für  Jugend 
fürsorge  und  des  Krüppel-Heil-  und  Fürsorgevereins  für 
Berlin-Brandenburg  bearb.  u.  hgb.  Hamburg,  Leopold 
Voss.     M.  30. 


2427 


18.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  38 


2428 


Vorlesungen 


der 


Universität  Göttingen. 

Winter-Semester  1909  10. 
Immatrikulation  vom  18.  Okt.  bis  5.  Nov.    Beginn  der  Vorlesungen  am  16.  Okt. 

Die  arab.  Ziffern  geben  die  Stundenzahl  an.     Das  g  (gratis)  bedeutet,  daß  die  Vorlesung  unentgeltlich  ist. 


Theologische  Fakultät. 

Knoke:  Prakt.  Theol.  I  4;  Apostel  Paulus  2;  Homilet. 
Sem.  2  g;  Katechet.  Sem.  lg.  —  Smend:  Einl.  i.  d.  Alte 
Testam.  5;  wiss.  theol.  Sem.  2  g.  —  Tschackert:  Kirchen- 
gesch.  d.  Mittelalters  4;  Missionsgesch.  der  neuesten  Zeit 
lg.  —  Wellhausen:  Erklärung  d.  Genesis  4.  ~  Bonwetsch: 
Dogmengeschichte  5;  Leben  Jesu  2;  Kirchenhistor.  Sem.  2  g. 

Schürer:  Einleit.  i.  d.  Neue  Testam.  5;  Erkl.  d.  beiden 
Korinther-Briefe  5;  Neutestamentl.  Sem.  2  g.—  Althaus: 
Dogmatik  I  5;  I.  Petrus-  u.  Jakobusbrief  2;  Systemat.  Sem. 
2  g;  Liturg.  Sem.  2  g;  Katechet.  Sem.  lg.  —  Titius:  Ethik  .5; 
Gesch.  d.  Theologie  im  Reformationszeitalter  2;  Kultur,  Sitte 
und  Religion  bei  d.  Eingeborenen  d.  deutsch.  Schutzgebiete 
2,  Lektüre  von  Kants  eth.  u.  relig.  phil.  Schriften  2  g.  — 
Bousset:  Erkl.  des  Römerbriefs  4;  Wesen  der  Religion  1  g. 

—  Rahlfs:  Jeremia  2;  Hebräisch   II  2;  Esra  und  Nehemia 

1  g;  Üb.  im  Kollationieren  v.  Septuaginta-Handschr.  g.  — 
Otto:  Glaubenslehre  II  4;  Orthodoxes  System  d.  Altprote- 
stantismus lg.  —  V.Walter:  Kirchengeschichte  d.  Neuzeit 
111  5;  Gesch.  des  Katholizismus  im  19.  Jahrh.  1  g. 

Juristische  Fakultät. 

Frensdorff:  Verwaltungsrecht  4;  Staatsrechtliche  Ereig- 
nisse von  1848—1870  lg.  —  v.  Bar:  Strafrecht  4;  Völker- 
recht und  Staatenpolitik  3.  —  Regelsberger:  Üb.  im  bürg. 
Recht  f.  Vorgerücktere  2.  —  Joh.  Merkel:  Rom.  Rechts- 
geschichte 4;  Deutsches  bürgerl.  Recht:  Allgem.  Teil  4; 
Exegese  der  Justinianischen  Digesten  2;  Über  antike -Rechts- 
urkunden  lg.  —  Ehrenberg:  Grundzüge  des  deutschen 
Privatrechts  4;  Handels- und  Schiffahrtsrecht  4;  Wertpapiere, 
Wechsel-  u.  Scheckrecht  1;  Überblick  über  d.  Versicherungs- 
recht 1;  Praktikum  d.  Handelsrecht  2;  Üb.  im  Versiche- 
rungssem. 2  g.  —  Detmold:  Sachenrecht  4;  Zivilprozeß- 
praktikum 2;  Rechtsentwicklung  in  Hannover  1  g.  —  R.  v. 
Hippel:  Strafprozeß  4;  Zivilprozeß  4;  Straf rechtspraktikum 
2;  Strafrechtliche  Tagesfragen  lg.  —  Schoen:  Kirchenrecht 
4;  Preußisches  Staatsrecht  3;  Allgem.  u.  Reichsstaatrecht  3; 
Verwaltungsrechtspraktikum  2;  Eherecht  lg.  —  Beyerle: 
Deutsche  Rechtsgesch.  4;  Deutschrechtl.  Üb.  l'/o;  Gesch. 
der  deutschen  Rechtsquellen   1   g;   Deutschrechtlichcs  Sem. 

2  g.  Titze:  Rom.  Privatrecht  5;  Recht  d.  Schuldverhältnisse 
4;  Konkursrecht  2;  Anfängerüb.  im  Bürg.  Ges. -Buch  2; 
Römischrechtl.  Üb.  1  g.  -  Planck:  Deutsches  bürgerl.  Recht, 
Familienrecht  I!.  —  Hatschek:  Staatsrechtspraktikum  (Reichs- 
u.  preuß.  Verfassungsrecht)  2;  Staats-Verwalt.  u.  Völkerrechtl. 
Tagesfragen  1  g.  —  Höpfner:  Straf  recht  besond.  Teil  2; 
Einführung  in  d.  Rechtswissenschaft  2;  Rechtsentwickelung 
in  Preußen  2.  —  Rosenberg:  Erbrecht  '■);  Arbeiterversiche- 
rungsrecht 2;  Rom.  Zivilprozeß  1;  Zwangsvollstreckung  1; 
Konversation  über  die  allgem.  Lehren  d.  bürgerl.  Rechts  2; 
Konversation  über  Sachenrecht  2;  Konversation  über  Zivil- 
prozeßrecht 1;  Kursus  z.  sprachl.  Einf.  in  d.  Quellen  des 
röm.  Rechts  2. 

Medizinische  Fakultät. 

Fr.  Merkel:  Systematische  Anatomie  1  G;  Präparier- 
übungen 4(';  Kursus  der  topogr.  Anatomie  (m.  Heiderich) 
40;  Selbständige  Arbeiten  Geübterer  g.  —  Runge:  Geburts- 
hilflich gynäkol.  Klinik  5;  Geburtshilfl.  Operationskursus  3; 
Klinische  Visite  1  g.  —  Braun:  Chirurgische  Klinik  7V2; 
Klinische  Krankenvisite  1  g.  —  v.  Esmarch:  Hygiene  II  3; 
Hygienisch-bakteriolog.  Kurs  3;  Ausgew.  Kapitel  d.  Hygiene 
1  g;  Arb.  i.  Hyg.  Inst.  tägl.  g.  —  Gramer:  Psychiatr.  u. 
Nervenklinik  4;  Poliklinik  f.  psychische  u.  Nervenkranke  1; 
Gerichtl.  Psychiatr.  2;  Nervosität  1  g;  Anleit.  z.  Anfertig,  v. 
Gutachten  g;  Arbeit,  i.  Laborator.  d.  Klinik  g.  —  A.  v. 
Hippel:  Ophthalmologische  Klinik  5;  Allgemeinkrankheiten 
und  Augenerkrankungen  lg.  —  Verworn:  Physiologie  des 
Menschen  II  (Energetik)  5;  Physiol.  Praktikum  für  Fort- 
geschrittene täglich;  Selbständige  Arbeiten  im  Laboratorium 
tägl.;  Grundlagen  einer  wissenschaftl.  Weltanschauung  1  g. 

-  Kaufmann:  Spezielle  pathologische  Anatomie  .'>;  Demon- 
strationskursus 2 ;  Sektionskurs  2 ;  Mikroskopische  Geschwulst- 


diagnostik 2;  Arbeiten  im  patholog.  Institut  36  g.  —  Hirsch: 
Medizinische  Klinik  T'A;  Kursus  der  Hydro-  u.  Elektrotheiapie 
(d.  Assist.)  1 ;  Bakteriologie  am  Krankenbett  (d.  Assist.)  1  ; 
Klin.  Visite  1  g;  Klin.  Kränzchen  1  g.  —  Esser:  Anatomie 
und  Physiologie  der  Haustiere  sowie  Seuchenkunde  5;  Kli- 
nische Demonstrationen  1  g;  Klinik  der  Haustiere  12  g.  — 
Ehrlich:  Experimentelle  Therapie  alle  drei  Wochen  1  g.  - 
Rosenbach:  Chirurgisch -diagnostischer  Kursus  2;  Chirurg, 
Poliklinik  m.  besond.  Berücksichtigung  d.  Krankheiten  d. 
Mundhöhle  (f.  Studierende  der  Zahnheilkunde)  2;  Orthopädie 
1;  Chirurgische  Polikhnik  4  g.  —  Damsch:  Klin.  Propä- 
deutik 3;  Laryngoskopischer  Kurs  1;  Über  Fürsorgemaß- 
nahmen  zur  Bekämpfung  der  Tuberkulose  lg.  —  Bürkner: 
Ohren-  und  Nasenklinik  3V2;  Ohrenerkrankungen  bei  Ali- 
gemeinkrankheiten lg.  —  Lochte:  Gerichtl.  Medizin  (Vorles. 
f.  Mediziner)  2;  Einführung  in  d.  amtsärztl.  Praxis  f.  Mediz. 
1;  Gerichtl.  Medizin  f.  Juristen  1  g;  Arbeiten  i.  Institut  f. 
gerichtl.  Medizin  48  g.  —  Salge:  KHnik  u.  Poliklinik  d. 
Kinderkrankheiten  2;  Ernährung  u.  Ernährungsstörungen  d. 
Säuglings  lg.  —  Heubner:  Experimentelle  Pharmakologie 
1  4;  Arzneiverordnungslehre  2;  Arzneimittellehre  f.  Stud.  d. 
Zahnheilkunde  2;  Grundzüge  der  Biochemie  1  g;  Arb.  im 
Pharmakol.  Institut  45  g.  —  Heiderich:  Topographische 
Anatomie  3;  Spezielle  Entwicklungsgesch.  d.  Sinnesorgane 
u.  d.  Urogenitalapparates  1;  Kurs  d.  mikroskop.  Anatomie 
f.  Geübt.  4;  Anat.  d.  Gehirns  lg.  —  Droysen:  Geburts- 
hülfe  2.  —  Schieck:  Augenspiegelkurs  für  Anfänger  2;  Üb. 
im  Augenspiegeln  für  Geübtere  1.  —  Weber:  Propädeutische 
Psychiatrie  1;  Medizin.  Psychologie  u.  Psychopathologie  1; 
Psychologie  d.  Verbrechens  1.  —  Waldvogel:  Medizin. 
Poliklinik  b\  Kolloquium  und  innere  Medizin  2;  Poliklin. 
Referatstunde  1  g.  —  Jenckel:  Verbandkursus  m.  Besprech. 
der  Frakturen  u.  Luxationen  3;  Pathologie  u.  Therapie  d. 
Hernien  1;  Ausgewählte  Kapitel  a.  d.  Gebiete  d.  Orthopäd. 
Chirurgie  1.  —  Vogt:  Psychopathologie  d.  Kindesalters  1  g. 
—  Pütter:  Physiologie  d.  Resorption  u.  Sekretion  2.  — 
Doering:  Kolloquium  ü.  ausgew.  Kapitel  d.  spez.  Chirurgie 
2.  —  Birnbaum:  Physiologie,  Pathologie  und  Therapie  von 
Schwangerschaft,  Geburt  und  Wochenbett  3:  Geburtshülfl.- 
gynäkolog.  Kolloquium  1 ;  Krankheiten  d.  ersten  Lebenstage 
lg.  —  Uffenorde :  Propädeutik  der  Ohren-  u.  Nasenheil- 
kunde m.  Üb.  im  Spiegeln  2;  Poliklinik  der  Kehlkopfkrank- 
heiten 1.  —  Rosenthal:  Grundzüge  der  Immunitätslehre  1; 
Soziale  Hygiene  u.  mediz.  Statistik  1;  Gewerbehygiene  m. 
Exkurs.  2;  Entdeckung  d.  Infektionserreger  2  g.  —  Creite: 
Krankheiten  d.  Mund-  u.  Rachenhöhle  (f.  Stud.  d.  Zahn- 
heilkunde) 2;  Ausgew.  Kapitel  d.  allgem.  Chirurgie  2.  - 
Fröhlich:  Physiologie  d.  Kreislaufs  und  der  Atmung  2; 
Grundriß  d.  Physiologie  f.  Hörer  aller  Fakultät,  g.  —  Hess: 
Kurs  d.  Perkussion  u.  Auskultation  f.  Vorgerücktere  2;  Kurs 
d.  Haut-  u.  Geschlechtskrankheiten  2;  Röntgenkurs  1;  Über 
Erkrankungen  d.  Bauchorgane  1  g.  —  Schultze:  Spez. 
Pathologie  d.  Nervensystems  1 ;  Mikroskopischer  diagnost. 
Kurs  d.  pathologischen  Anatomie  m.  Protokollierüb.  2.  - 
Eichelberg:  Die  Diagnostik  d.  organ.  Nerven-  und  Geistes- 
krankheiten 1;  Syphilis  u.  Zentralnervensystem  1.  -  Licht^j 
witz:  Kursus  der  Perkussion  u.  Auskultation  f.  Anf.  2| 
Kursus  d.  klinischen  Chemie  u.  Mikroskopie  2;  Ausgewählt^ 
Kapitel  d.  ehem.  Pathologie  1  g.  Voit:  Knochen-,  Geleni 
u.  Bänderlehre  3;  Grundzüge  d.  phys.  Anthropologie  u.  Rassen- 
lehre 1 ;  Anatomie  u.  Röntgenbilder  1.  —  Heitmüller:  Krank- 
heiten d.  Zähne  u.  Kiefer  2;  Zahnärztl.  Poliklinik  mit  Üb. 
im  Ausz.  u.  Füllen  d.  Zähne  18;  Üb.  in  zahnärztl.  Technik  39. 

Philosophische  Fakultät. 

Baumann:  Allgemeine  Geschichte  d.  Philosophie  4; 
Eine  üotteslehre  auf  Grund  d.  real.  Wissenschaften  1; 
Aristoteles  Physik  B.  II  lg.  —  E.Müller:  Psychologie  4; 
Experimentelle  psycholog.  Üb.  1 ;  Experimentelle  psychoIog. 
Arb.  36  g.  —  Husserl:  Kant  u.  die  nachkantische  Philosophie 
4;  Allgem.  Gesch.  d.  Pädagogik  2;  Philos.  Üb.  (Kants  Kritik 
d.  r.  Vernunft)  2  g.  —  Peipers:  Einf.  i.  d.  Philosophie 
(Hauptprobl.  d.  Logik,  Metaphys.  Psychol.  Ethik)  4;  Gesch. 


2429 


18.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  38. 


H30 


_üe 

m 


d.  Religvpnsphilosophie  seit  Spinoza  1  g.  —  Nelson:  Grund- 
lagen der  Ethik  (einschl.  Rechtslehre  u.  Politik)  m.  Üb.  A; 
Koll.  u.  ausgew.  Kap.  d.  prakt.  Philosophie  ,'.  g.  —  Reinach: 
Einleitung  i.  d.  Erkenntnistheorie  2;  Geschkhtsphilos.  Üb. 

1  g.  Riecke:  E.xperiinentalphysik  II  :'.;  Physikalische  Üb. 
8;  wiss.  phys.  Arb.  Vorgeschrittener  40;  Ausgew.  Probleme 
d.  Mechanik  1  g-  -  Voigt:  Elektrodynamik  (Ma.\wellsche 
Theorie)  4;  Prakt.  Ob.  4;  wissensch.  phys.  Arb.  Vorgeschrit- 
tener 40;  Geometrische  Optik  2  g.  -  Klein:  Projektive 
Geometrie  4;  Seminar  2  g.  —  Hubert:  Partielle  Differen- 
tialgleichungen 4;  Math.  phys.  Sem.:  Üb.  ü.  ausgew.  math. 
Probleme  2  g.  —  Schwarzschild:  Figur  u.  Rotation  d. 
Himmelskörper ."?;  Astronomisches  Seminar  (mit  Hertzsprung) 

2  g.  —  C.  Runge:  Mechanik  m.  Üb.  6;  Einf.  in  die  mathe- 
matische Behandlung  der  Naturwissenschaften  mit  Üb.  3; 
Sem.  Anwendung  der  Aerodynamik  auf  Luftschiffahrt  2  g.  — 
Wiechert:  Vermessungswesen,  theoretischer  Teil  4;  Elasti- 
zitätstheorie 4;  Polarlicht  1  g;  Geonomisches  Sem.  1  g; 
Geophys.  Praktikum  g.  -  Prandtl:  Einführung  i.  d.  Thermo- 
dynamik 3;  Mechanikpraktikum  I  für  Anf.  3;  Mechanik- 
praktikum II  f.  Fortgeschr.  3;  Anleitung  zu  wissenschaftl. 
Arb.  40;  Sem.  Anwendung  d.  Aerodynamik  auf  Luftschiffahrt, 
gemeinsam  m.  Prof.  C.  Runge  2  g.  —  H.  Simon:  Glüh- 
u.  lichtelektr.  Erscheinungen  2;  Einf.  i.  d.  Elektrotechnik  2; 
Elektrotechn.  Praktikum  3;  Elektrotechn.  Seminar  2  g;  An- 
leitung zu  wissensch.  Untersuchungen  48  g.  —  Landau: 
Einleitung  i.  d.  Funktionentheorie  4;  Einführung  i.  d.  Theorie 
d.  Ideale  1  g;  Mathem.  physik.  Sem.  (gemeins.  m.  Hilbert) 
2  g.  —  Ambronn:  Bahnbestimmungen  der  Kometen  u.  Pla- 
neten 3 ;  Astronomische  Üb.  für  Anfänger  4 ;  Leitung  astronom. 
Arb.  für  Fortgeschr.  tägl.;  Chronologie  lg.  —  Hertzsprung: 
Astro-Physik  II  2.  —  Zermelo:  Differential-  und  Integral- 
rechnung II  4;  Mathemat.  Üb.  für  Anf.  2;  über  d.  logischen 
Grundlagen  der  Mathematik  1  g.  —  Abraham:  Wärme- 
strahlung 2  g.  —  Koebe:  Algebra  4;  Lineare  Diff.-Gleich. 
2;  Zeichnen  v.  Kurven  u.  Flächen  2  vierzehntägig.  —  Toeplitz: 
Analyt.  Geometrie  d.  Raumes  u.  Determinanten  4;  Math. 
Ob.  f.  früh.  Semester  (gemeins.  m.  Zermelo)  2.  —  Bernstein: 
Wahrscheinlichkeitsrechnung  2;  bestimmte  Integrale  und 
Fouriersche  Reihen  2;  Ausgew.  Kapitel  der  Versicherungs- 
rechnung L  —  C.  Müller:  Aus  d.  Geschichte  d.  Mechanik 
seit  Lagrange  1.  —  Ehlers:  Spezielle  Zoologie  II  Teil  5; 
Zootom.  Kurs  4;  Zoolog.  Übungen  15;  Zoolog.  Sozietät  g. 

—  v.Koenen:  Über  Tertiärfaunen  1  g.  ^  Berthold:  Pflanzen- 
anatomie 3;  Mikrosk.  botan.  Kursus  f.  Anfänger  4;  Tägl. 
Arb.  i.  pflanzenphys.  Institut  24  u.  40;  Kapitel  aus  d.  Phy- 
siologie d.  Kryptogamen  lg.  —  Peter:  Morphologie  u. 
Systematik  d.  niederen  Kryptogamen  4;  Pharmakognosie  4; 
Mikroskop,  botan.  oder  pharmakognost.  Praktikum  4;  Lei- 
tung botanischer  Arbeiten  40;  Vegetation  u.  pflanzliche  Pro- 
dukte d.  deutschen  Kolonien  lg.  —  Mügge:  Allgem.  Mine- 
ralogie II  4;  Mineral.  Üb.  für  Anfänger  2;  Petrographischer 
Kursus  3;  Anleitung  zu  Arb.  f.  Vorgeschr.  46  g.  —  Pompeckj : 
Allgem.  Geologie  5;  Anleitung  zum  Gebrauch  des  Mikroskops 
f.  geol.  u.  pal  Arbeiten  2;  Paläontologie  und  Deszendenz- 
lehren 1  g;  Geolog,  paläontolog.  Kolloquium  1  g;  Geolog, 
paläontolog.  Üb.  g.  —  Hoff  mann:  Insektenbiologie  1; 
Deszendenztheorie  u.   Darwinismus   (gemeinverständlich)   1. 

Johnsen:  Die  Paragenese  d.  Mineralien  1;  Mineralog. 
b.  für  Anfänger  2;  Petrograph.  Kursus  3.  —  S.  Simon: 
hysiologie  d.  Fortpflanzung  u.  Vererbung  1.  —  Wallach: 
Anorganische  Experimentalchemie  (i;  Prakt.  Üb.  im  Labora- 
torium 20—40;  Chem.  Kolloquium  lg.  —  Tammann:  Phy- 
sikalische Chemie  3;  Physikalisch-chemische  Üb.  f.  Anfänger 
(m.  Levin)  halbtägig.  Physikalisch-chemische  Arb.  halb-  u. 
ganztägig;  Kolloquium  lg.  —  Tollens:  Technische  Chemie 
f.  Landwirte  (Zuckerfabrikation,  Gärungsindustrien,  Phos- 
phate usw.)  3;  Agrikultur-chem.  Praktikum  (m.  Reich)  30; 
Kolloquium  d.  Agrikultur-Chemie  1  g.  ~  Polstorff:  Phar- 
mazeut. Chemie  (organ.  Teil)  4;  Untersuchung  d.  Nahrungs- 
u.  Genußmittel  2;  Chem.  Kolloquium   f.  Pharmazeuten  lg. 

—  Fischer:  Chemische  Technologie  II  2;  Technolog.  Üb. 
1  g;  Industrie  u.  Kolonien  lg.  —  Zsigmondy:  Neuere 
Forsch,  auf.  d.  Gebiete  d.  anorgan.  Chemie  1;  Praktikum 
der  anorgan.  Chemie  30;  Praktikum  d.  Kolloidchemie  2; 
Kolloidchemie  lg.  —  Kötz:  Aufbau  u.  Abbau  organ.  Ver- 
bindungen 1;  Katalyse  1 ;  Neuere  Theorien  i.  d.  organischen 
Chemie  1;  Chem.  Repetitorium  1;  Chem.  Sem.  1  g.  — 
Coehn:  Chem.  Technologie  vom  Standpunkt  d.  physikal. 
Chemie  1 ;  Photochemisches  u.  photographisches  Praktikum 
8.  —  V.  Braun:  Chemie  der  Eiweißkörper  1;  Alkaloide  1: 
Besprechung  neuerer  Arbeiten  1.  —  Borsche:  Chemie  d. 
heterocyklischen  Verbindungen  2;  Organisch -chemisches 
Repetitorium  1.  —  Ruer:  beuriaubt.  —  Levin:  Radioaktivität 
L  Fleischmann:  Geschichte  d.  Landwirtschaft  4;  Natur- 
geschichte u.  Züchtung  d.  Hausrindes  3;  Üb.  in  milchwirt- 


schaftl. -chemischen  Arbeiten  :  -^rh.-baktcriolog. 

Arbeiten  4;  die  Milch  als  nv  mngsmittel  1  g. 

—  V.  Seelhorst:  Allgem.  I'ii..n/.ii.i...u  ...  i  ilanzenzüchtung 
1;  Kleines  landwirtsch.  Praktikum  2;  Landw.  Üb.  1'  2;  Großes 
landw.  Praktikum  44  g.  —  Fr.  Lehmann:  Tierernährung  3; 
DemonstraL  ü.  Tierernährung  1  g.  —  Koch:  Bakteriolog. 
Arb.  .39;  Bakteriologiel ;  Bakteriol.  Üb.  f.  Pharmazeuten 
usw.  3;  Bakteriol.  Üb.  f.  Landwirte  3;  Kolloquium  u.  Bak- 
teriologie 2  g.  —  Gronewald:  Landwirtsch.  Baukundc  2.  — 
Nachtweh:  Landw.  Maschinen-  u.  Gerätekunde  2;  Einführung 
in  Technologie  u.  Technik  l"i.  —  Cohn:  Nationalökonomie, 
allg.  Teil  4;  Finanzwissenschaft  mit  bes.  Rücksicht  auf  die 
Deutsche  u.  Preußische  Gesetzgebung  4;  Ob.  d.  Staatswiss. 
Seminars  2  g.  —  Lexis:  Praktische  Nationalökonomie  4; 
Üb.  im  Seminar  f.  Versicherungswissenschaft  (mit  Ehren- 
berg) 2  g.  —  Rosenberg:  Recht  der  Reichsarbeiterver- 
sicherung (unter  Berücksicht.  d.  Entwurfs  d.  Reichsversiche- 
rungsordnung) 2.  —  Bernstein:  Versicherungsseminar  2  g. 

—  Wagner:  Geographie  von  Deutschland  4;  Kartographischer 
Kurs  1  2;  Geograph.  Einzelübungen  (m.  Wolkenhauer  u. 
Mecking)  3  g;  Geogr.  Kolloquium  (m.  Wolkenhauer  u. 
Mecking)  2  g.  —  Wolkenhauer:  Deutsche  Kolonien  2; 
Gesch.  d.  Kartographie  bes.  Deutschlands  1;  Geogr.  Kollo- 
quium (mit  Wagner)  2  g;  Geogr.  Einzelübungen  (m.  Wag- 
ner) 3  g.  —  Mecking:  Klimakunde  2;  Geogr.  Kolloquium 
(m.  Wagner)  2  g;  Geogr.  Einzelübungen  (m.  Wagner)  ■'.  g. 

—  Peter:  Vegetation  u.  pflanzliche  Produkte  der  deutschen 
Kolonien  lg.  —  Titius:  Kultur,  Sitte,  Religion  der  Ein- 
geborenen in  den  deutschen  Schutzgebieten  2.  -  Fischer: 
Industrie  u.  Kolonien  lg.  —  Darmstädter:  Das  britische 
Weltreich  2;  Kolonialpolitische  Übungen  2  g.  -  Wolken- 
hauer: Die  deutschen  Kolonien  2.  -  M.  Lehmann:  Zeit- 
alter des  Absolutismus  (1660  —  1780)  4;  Freiheitskriege- 
(1808—1815)  1 ;  Üb.  über  neuere  Geschichte  im  Histor.  Sem. 
2  g.  —  Busolt:  Griechische  Geschichte  I  4;  Histor.  Ob.  üb.  d. 
Quellen  zur  Geschichte  Alexanders  d.  Gr.  2  g.  —  Brandt: 
Allgem.  Gesch.  d.  Mittelalters  II  4;  Diplomatik  als  Lehre 
v;^on  den  urkundlichen  Quellen  2 ;  Diplomatisch-paläographische 
Üb.  1  g;  Historisches  Proseminar  2  g.  —  Stein:  Allgemeine 
Geschichte  im  Zeitalter  der  Ottonen  und  Salier  2;  Die 
deutsche  Kolonisation  des  Ostens  im  Mittelalter  2;  im 
Histor.  Sem.:  Üb.  auf  dem  Gebiet  d.  mittelalteriichen  Ge- 
schichte 2g.  —  Darmstädter:  Britisches  Weltreich  2;  Kolonial- 
politische Üb.  2  g.—  Mollwo:  Deutsche  Geschichte  im 
Reformationszeitalter  2.  —  Wackernagel:  Übersicht  über 
die  Sprachen  des  alten  Italien  u.  Grammatik  d.  oskisch- 
umbrischen  Dialekte  2;  Sprachwissenschaftliche  Üb.  an  alt- 
lateinischen Texten  2  g.  —  Wellhausen:  Erklärung  syrischer 
Schriftsteller  2  g.  —  Wackernagel:  Lektüre  eines  indischen 
Textes  2  g.  -^  Sethe:  Leichtere  altägv'pt.  Texte  2;  Koptisch, 
Kurs  11  2;  Ägyptisch  oder  Koptisch  für  Anfänger  (nach 
Bedürfnis);  Koptische  Lektüre  für  Fortgeschrittene  1  g- 
Oldenberg:  Grammatik  des  Sanskrit  m.  Interpretations- 
übungen 3;  Grammatik  des  Pali  mit  Einleitung  in  d.  alt- 
buddhistische Literatur  2;  Vedische  Ritualtexte  2  g.  —  Schult- 
hess:  Einführung  ins  Arabische  2;  Einführung  ins  Syrische 
2;  Assyrische  Lektüre  lg.  —  Leo:Horatius  4;  im  philolo- 
gischen Seminar:  Statins  Thebais  2  g.  —  Wendland:  Grie- 
chische u.  römische  Religionsgeschichte  4;  Philolog.  Sem. 
I:  Theognis  2  g;  Philolog.  Proseminar:  Lucian  und  Galen 
2  g.  —  Körte:  Erklärung  ausgewählter  Denkmäler  destroischen 
Sagenkreises  2;  Einführung  in  die  griechische  Epigraphik 
m.  Ob.  2;  Griechische  Götter-  u.  Heroenbilder  1  g;  Ob.  d. 
Archäolog.  Sem.  (m.  Jacobsthal)  tV»  g.  —  Viertel:"  Plinius 
Briefe  2  g.  —  Pohlenz:  Ciceros  philosophische  Schriften 
3;  im  Philol.  Sem.  II:  Aristophanes'  Frieden  2  g;  Senecas 
Dialoge  2  g.  -  Jacobsthal:  Geschichte  d.  attischen  Vasen- 
malerei 2;  Üb.  d.  Archäolog.  Sem.  (m.  Körte)  l'j  g.  — 
W.  Meyer:  Latein.  Gedichte  zur  älteren  deutschen  Geschichte 
:•.;  Mittellatein.  Üb.  2  g.  —  Schröder:  Althochdeutsche  und 
altsächsische  Grammatik  mit  Interpretation  aus  Otfrid  und 
Heliand  3;  Religion  und  Mjthologie  der  Germanen  2;  Sem. 

f.  deutsche  Philologie  (Interpret,  d.  ältesten  deutschen  Ge- 
dichte und  Besprechung  schriftl.  Arbeiten)  1' .  g;  Mittelstufe 
d.  deutschen  Seminars  (Laurembergs  Scherzgedichte)  1  g.  — 
Weissenfeis:  Geschichte  d.  neueren  deutschen  Literatur  V: 
Börne,  Heine  und  das  junge  Deutschland  3;  Deutsche  Stilistik 
1;  Sem.  f.  deutsche  Philologie:  Goethes  Werther  2  g:  Deut- 
sches Proseminar:  Gothische  Üb.  1  g.  -  Brecht:  Das  klas- 
sische Drama  Goethes  und  Schillers  2;  Mittelhochdeutsche 
Ob.  (im  Deutschen  Proseminar)  l  g.  —  Morsbach:  Chaucers 
Canterbur>'  Tales  4;  Englische  Phonetik  2;  Sem.:  Erklärung 
d.  .Parlement  of  the  thre  Ages"  2  g.  —  Schücking:  Eng- 
lische Literaturgeschichte  von  Pope's  Tode  bis  Burns  2  g; 
Altenglische  Ob.  für  Anf.  (Beowulf)  2;  Einführung  in  d. 
englische  Philologie  1  g.  —  Tamson:  Neuengl.  Übungen, 


2431 


18.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  38 


2432 


Unterstufe  2;  Geschichte  d.  engl.  Literatur  (Prosa)  der  ersten 
Hälfte  des  19.  Jahrhunderts  2;  Neuengl.  Üb.  Oberstufe  2  g. 
—  Stimming:  Provenzalische  Grammatik  und  Interpretation 
4;  Molieres  Leben  u.  Werke  2;  Altfranzösische  Üb.  im 
romanischen  Seminar  2  g.  —  Claverle:  Neufranzös.  Üb.  f. 
Anf.  4;  La  comödie  au  XIX  siecle  2;  Neufranzös.  Üb.  f. 
Vorgeschr.  2  g.  —  Albano:  Einführung  in  d.  ital.  Sprache 
verb.  m.  grammat.  Üb.  4;  Ausgewählte  Canti  der  Divina 
Commedia  2;  Konversation  u.  stiHst.  Üb.  1;  Land  und  Leute, 
in  ital.  Sprache  1  g.  —  Trautmann:  Altkirchenslavische 
Grammatik  und  Üb.  3.  —  Vischer:  Raphael  1;  ItaHenische 
Kunst  vom  Ende  des  16.  bis  zum  Anfang  des  18.  Jahr- 
hunderts 1;  Belgische  Malerei  von  c.  1400  bis  c.  1700  1; 
Über  französische  Kunst  1;  Übungen  lg.  —  Pietschmann: 
Geschichte  der  BibHotheken  2;  Üb.  über  Buch-  und  Biblio- 


thekswesen lg.  —  Freiberg;  Ensemblespiel  1;  Unterricht 
im  Violin-,  Klavier-  u.  Orgelspiel  (nach  Vereinb.),  Harmonie- 
lehre 2  g;  Üb.  im  gemischten  Chor  2  g.  —  Peters:  Zeichnen  ■ 
u.  Malen  2  g.  —  Fechtkunst  lehrt  der  Universitäts- Fecht- 
meister Grüneklee  (50),  Reitkurse  werden  vom  Univ.-Stall- 
meister  v.  Block  täglich  abgehalten,  Tanzkunst  lehrt  Univ.- 
Tanzmeister  Höltzke  (4). 

Preiswürdige  Wohnungen  für  Studierende  werden  durch 
das  akademische  Wohnungskommissariat  —  Oberpedell 
Mankel,  Kurze  Geismarstraße  40  —  unentgeltlich  nachge- 
wiesen, auch  wird  über  andere  Umstände  unentgeltlich  Aus- 
kunft erteilt  und  werden  Bestellungen  im  voraus  entgegen- 
genommen. Den  Studierenden  wird  empfohlen,  sich  direkt 
ohne  Vermittler  dahin  zu  wenden. 


ä^erlag  bec  ä^uil^'^anbluug  ttti  SSSaifettl^aufeg  in  ^alle  a,  b.  <S. 

^ufnaOnte    unb   <Stii{ituitt   (in   Den   UniuertUäten 

^cntf($((ind§  auf  ÜJrunb  amtlid^et  Cluelleii  fjerau^geg. 

u.  €).  @d)töber,  Uniü.  =  ®efr.    äiJ.  2,50,  gel),  m.3. 
^te  i^rtcilnng  dev  ^oftoviuürbc  an  Den  Itnilierfttäten 

Seutf(^((ind§.   9JHt  3;ej;tal&brud  bcr  amtUdjen  ©aj3un. 

geu  öon  £>.  (Bdjtöbtx,  Uniüerf.sSehetör.    9K.  4,50. 
3)arait§  etiiäetn: 
Sie  ©rteiinng  iicv  t^eDlog.  Üvühe  .    .    .    9K.  l—. 

tie  juriftiff^c  XoftoviuüvDc SIL  1,—. 

Sic  uic5i,Uni|töc  Softovtuüviie     .    .    .    .    W.  1,50. 
Sie  4iOi(ofo|i^it(()e  Softovtuüriie  ...    W.  i,—. 

Verlag  der  WeidmaunschenBuchliandluug  in  Berlin. 

Qöttingische  gelehrte  anzeigen 

unter  der  Aufsicht 

9er  Königl.  gesellschaft  der  Vissenschaften 

1 7  I .  Jahrgang.      1909. 

Jährlich    12   Hefte   von   je  5  bis  SVa    Bogen.     Lex.    8". 

Preis  24  Mark. 
Jedes  Heft  ist  einzeln  käuflich  und  kostet  2.40  Mark. 

Inhalt 

des   soeben  erschienenen  8.  Heftes  (August): 
W.  Otto,  Priester  und  Tempel  im  hellenisti-  Seite 

sehen  Ägypten.   I.  II.     Von  Rostowzefv    .     603—642 
Caecilii  Calactini  fragmenta   coli.  Ernestus 

Ofenloch.     Von  W.  Barczat      ....     643-653 
Vollständiges    Griechisch  -  Deutsches     Hand- 
wörterbuch   zu    den   Schriften  des  Neuen 
Testaments  von  Dr.  Erwin  Preuschen. 

Von  Wilhelm  Crönert 653—656 

Libanii  opera  recensuit  Richardus  Foer- 
ster.  Vol.  II.  III.  IV.  Von  Wilhelm  Crö- 
nert         657 — 666 

Excerpta    historica    iussu    Imp.    Constantini 

Porphyrogeniti  confecta  vol.  IV.  II  ed.  U. 

P.h.  Boissevain,  C.  de  Boor,  Th.  Bütt- 

ner-Wobst.     Von  Leopold  Cohn  .     .     .     667 — 676 

Ferdinand  Vetter,  Der  junge  Haller.    Von 

F.  Frensdorff 676—682 

Dr,  Hermann  Mayer,  Die  Matrikel  der  Uni- 
versität Freiburg  i.  B     Von  G.  Kaufmann     682—685 
Otto   Böhtlingks   Sanskrit- Chrestomathie. 
3.  Aufl.,    hrsg.   von   Garbe.      Von   Wilh. 

Geiger 685—688 

Paul  Hambruch,  K.Hagen,  Mitteilungen 
aus  dem  Museum  für  Völkerkunde  in  Ham- 
burg.    Von  F.  Graebner 689—690 

In  jedem  Heft  der  Göttingischen  gelehrten  An- 
zeigen werden  möglichst  Besprechungen  von 
Werken     aus     einer    Wissenschaft     vereinigt. 


Verlag  derWeidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 

Vor  kurzem  erschien  in  neuer  Auflage : 

Die  Kunst  des  Übersetzens. 

Ein   Hilfsbuch 
für  den  lateinischen   und  griechischen  Unterricht. 

Von 

Paul  Cauer. 

Vierte,   vielfach   verbesserte   und   vermehrte   Auflage. 

Mit  einem  Exkurs 

über  den  Gebrauch  des  Lexikons. 

80.  ■  (VIII  u.  167  S.)  Geb.  4  M. 
Inhalt:  Einleitendes:  Begrenzung  der  Aufgabe.  — 
1.  Schlichtheit  und  gewählter  Ausdruck.  —  11.  Grundbedeu- 
tung. —  111.  Sinnliche  Vorstellung  und  Begriff.  —  IV.  Syno- 
nyma.—  V.  Partikeln.  —  VI.  Übersetzen  oder  erklären?  — 
VII.  Wortstellung.  —  Vlll.  Verschiebung  des  Gewichtes.  — 
IX.  Satzbau.  —  Schluß:  Fortleben  der  Aufgabe.  —  Exkurs 
über  den  Gebrauch  des  Lexikons.  —  Anmerkungen.  — 
Register. 

Verlag  derWeidmannschenBnchhandlnng  in  Berlin. 

Vor  kurzem  erschien  in  neuer  Auflage: 

HERAKLEITOS  VON  EPHESOS 

GRIECHISCH  UND  DEUTSCH 
VON 

HERMANN  DIELS 

Zweite  Auflage 
Gr.  8».  (XVI  u.  83  S.)  Geh.  3.20  M. 
Da  sich  trotz  des  Erscheinens  von  zwei  Auflagen 
der  >Vorsokratiker*  fort  und  fort  Nachfrage  auch  nach 
der  Sonderausgabe  des  Heraklit  herausgestellt  hat,  so 
dafs  der  Vorrat  der  ersten  Auflage  (1901)  vergriffen  ist, 
so  hat  sich  die  neue,  um  zwei  Bogen  vermehrte,  Auf- 
lage bemüht,  durch  Erweiterung  der  Einleitung,  des  An- 
hangs (Hippokratische  Schriften)  und  vor  allem  der  er- 
klärenden Anmerkungen  das  Verständnis  des  »dunkeint 
Philosophen  nach  Kräften  zu  fördern. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 

lUSTINIANI 
INSTITUTION  ES 

RECENSUIT 

PAULUS  KRUEGER 

EDITIO  TERTIA 
8".    (VIII  u.  175  S.)     Geh.  1,60  M. 


Mit  einer  Beüage  von  Quelle  &  Meyer  in  Leipzig. 


VerantwortUch  für  den  redaktioneUen  Teil:    Dr.  Richard  Böhme,   BerUn;    für  die  Inserate:   Theodor  Movia» 
in  Berlin.     Verlag:   Weidmannsche  Buchhandlung,  Berlin.     Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neu-Ruppin. 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZEITÜNG 

herausgegeben  von 

Professor  Dr.  PAUL    HINNEB  ERG  in  Berlin 


SW.  68.  Zimmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68,  ZimmerstraBe  94. 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXX.  Jahrgang. 
Nr.  39.  25.  September.  1909. 


Ahonnementspreis 
vyierteljäbrlich  7,50  Mafk. 


Preis  der  einzeloen  Nummer  7S  Pf.  —  Inserate  die  2  gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;  bei  Wiederholangini  uod  grfttoren  Anzeigen  Rabatt 
Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


I 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Bin    alphabetiaoheB    Veizeiohnis    der    bespioohenen    Bficber    mit    Seitenzahlen    findet    aiob 
cn   Anfang   des  redaktionellen  Teils. 


Jaffe:  Bankorga- 


Prof.  Dr.  E. 
nisation. 

Entgegnung.  (Ludu-ig  v. Sißel,  ord. Univ.- 
Prof.  Dr.,  Marburg.) 


Allgemelnwltsentohaftllohes ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buoh-  und  Bibliothekswesen. 

Wiener  Palimpseste,  hgb.  von  J. 
Bick.  I.  {Hugo  Rabe,  Oberlehrer  am 
Goethe- Gymn.,  Prof.  Dr.,  Hannover.) 

G.Wahl,  2.  Bericht  der  Senckenbergischen 
Bibliothek  zu  Frankfurt  a.  M. 


Theologie  und  Klrohenwesen. 

A.  B.  Ehrlich,  Randglossen  zur  he- 
bräischen Bibel.  1.  Bd.  (Wilhelm 
Bacher,  Prof.  an  der  Landes- 
Rabbinerschule,  Dr.,  Budapest.) 

Sancti  Aureli  Augustini  scripta 
contra  Donatistas.  P.  I.  Rec.  M. 
Petschenig.  {Gerhard  Loeschcke, 
Privatdoz.  Lic ,  Bonn.) 

Die  Schriften  des  Alten  Testaments 
in  Auswahl  neu  übs.  u.  erkl.  von  H.  Grefs- 
mann,  H.  Gunkel,  H.  Schmidt  und  W. 
Stärk.    1.  Lief. 

r  Philosophie 

G.  Rageot,  Les  savants  et  la  Philo- 
sophie.    (A.  Levy,  Hamburg.) 
L.  Bloch,  La  philosophie  de  Newton. 

Unterrichtswesen. 

E.  Fritze,  Pädagogische  Rückständig- 
keiten und  Ketzereien; 

H.  Gaudig,  Didaktische  Ketzereien. 
2.  Aun.; 

,  Didaktische  Präludien.  {Eduard 

Spranger,   Privatdoz    Dr.,   Berlin.) 

Allgemeine  und  orlentallsohe  Philologie 

und  LIteraturgesohlohte. 

Briefwechsel     zwischen    Wil- 


helm von  Humboldt  und  Au- 
gust Wilhelm  Schlegel.  Hgb. 
von  A.  Leitzmann.  Einleit.  von 
B.  Delbrück.  {Hermann  Oldcnherg, 
ord.  Univ.  Prof.  Dr.,  Göttingen.) 

C.  Steuernagel,  Hebräische  Grammatik. 
3.  u.  4.  Aufl. 

Grieohlsohe  und  lateinische  Philologie 
und  LIteraturgesohlohte. 

Ägyptische  Urkunden  aus  den  , 
Königlichen  Museen  zu  Ber-  1 
lin.  Hgb.  von  der  Generalverwal-  ! 
tung.  Griechische  Urkunden.  IV'.Bd, 
3.-6.  Heft.  {Gustav  Adolf  Gerhard,  ; 
Privatdoz.  Dr.,  Heidelberg.)  > 

M.  Tullio  Cicerone,  Lelio  dell' amicizia. 
Dialogo   iUustr.  da  F.  Ramorino.    3»  ed. 


Deutsche  Philologie  und  LIteraturgesohlohte. 

J.  V.  Eichendorff,  Sämtliche  Werke. 

Hgb.  von  W.  Kosch  und  \.  Sauer. 

11.  Bd.; 
E.  Reinhard,  Eichendorffstudien ; 
J.  Erdmann,  Eichen dorffs  historische 

Trauerspiele.    {Ludwig  Krähe,  Dr. 

phil.,  Berlin.) 
A.  Korlen,  Statwechs  gereimte  Welt- 
chronik   Ms.    N:o   777    Hannover. 

{N.  Olto  Heineriz.  Univ.-Doz.  Dr., 

Land.) 

Romanische  und  englische  Philologie 
und  Llteraturgasohlobte. 

Frz.  Settegast,  Die  Sachsen  kriege 
des  französischen  V'olksepos.  {Ed- 
mund Stengel,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Greifswald.) 

VV.  B  u  d  i  g ,  Untersuchungen  über  Jane 
Shore. 

Kunstwissensohafton. 
J.Veth,  Rembrandts  Leben  und  Kunst; 
E.  Rentsch,    Der   Humor   bei  Rem- 


brandt.  {Carl  NeumauH,  ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Kiel.) 

Alte  und  mittelalterliche  Gesohlohte. 
Mecklenburgisches  Urkunden- 
buch.  Hgb.  von  dem  Verein  für 
mecklenburgische  Geschichte  und 
Altertumskunde.  XXII.  Bd.  {Joh. 
Kretzschmar,  Staatsarchivar  Archiv- 
rat Dr.,  Lübeck.) 

T.  Frank,  A  cbapter  in  tbe  story  of  Roman 
imperialism. 

Neuere  Gesohiohte. 

E.  Kroker,  Beiträge  zur  Geschichte 
der  Stadt  Leipzig  im  Reforroations- 
zeitalter.  (0.  A.  Hecker,  Dr.  phiL, 
Dresden.) 

Aus  der  Zeit  Maria  Theresias. 
Tagebuch  des  Fürsten  J.  J.  Kheven- 
hüller-Metsch.  Hgb.  von  R.  Graf 
Khevenhüller-Metsch  u.  H.  Schütter. 
2.  Bd.  {Ludwig  Btttner,  Privat- 
doz. Dr.,  Wien.) 

Geographie,  Linder-  und  Völkerkunde. 

L  Schwarz,  Das  Wiener  Ghetto,  seine 
Häuser  und  seine  Bewohner.  {Georg 
Coro,  Privatdoz.  Dr.,  Zürich.) 

Staats-  und  Rechtswissenschaft 

F.  Tön  nies.  Die  Entwicklung  der 
sozialen  Frage.  {Richard  van  der 
Borght.  Präsident  des  Kais.  Statist. 
.Amtes,  Dr.,  Berlin.) 

Das  Rote  Buch  der  Stadt  Ulm. 
Hgb.  von  C.  Mollwo.  {Konrad 
Beyerle,  ord.  Univ.-Prof.  Dr ,  Göt- 
tingen.) 

■athenatik  und  Matairwlssensohaftea. 

A.  Jeremias,  Das  Alter  der  baby- 
lonischen Astronomie.  {Ed.  Mahler, 
aord.  yniv.-Prof.  Dr.,  Budapest) 


2435  25.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  39  2436 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Beriin. 

Soeben  erschien: 

REGESTA  PONTIFICUM  ROMANORUM 

lUBENTE  REGIA  SOCIETATE  GOTTINGENSI  CONGESSIT 
PAULUS  FRIDOLINUS  KEHR 


IT  ALI  A  PONTIFICIA 

SIVE  REPERTORIUM  PRIVILEGIORUM  ET  LITTERARUM  A  ROMANIS 
PONTIFICIBUS  ANTE  ANNUM  MCLXXXXVIII 

ITALIAE 

ECCLESIIS,  MONASTERIIS,  CIVIT ATIBUS  SINGULISQUE  PERSONIS  CONCESSORUM 

VOL.  IV 

UMBRIA  PICENUM  MARSIA 

4«.     (XXXIV  u.  336  S.)     Geh.  12  M. 

Früher  erschienen: 

VOL.  I  I  VOL.  II  I  VOL.  III 

ROMA  !  LATIUM  I  ETRURIA 

4".  (XXVI  u.  201  S.)   1906.      4^    (XXX  u.  230  S.)    1907.  j    4«.  (LH  u.  492  S.)    1908. 
Geh.  6  M.                                  Geh.  8  M.                 I  Geh.  16  M. 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68. 


Pädag^og^iische  Deutungen. 

Philosophische   Prolegomena   zu   einem   System   des   höheren   Unterrichts 


von 

Lic.  Dr.  Ernst  Vowinckel, 

Realschul  direktor. 
Gr.  8°.     (VIII  u.  164  S.)     1908.     Geh.  3,40  M. 


Inhalt:  Einleitung.  —  Die  ethische  Grundlegung  des  Unterrichts.  —  Der  logische  Aufbau  des  Unterrichts.  —  Zur  Psy- 
chologie und  Methodik  des  Unterrichts.  —  Die  Unterrichtsstunde  als  Kunstwerk,  —  Zur  sozialen  Pädagogik:  1.  Die  Teilnahme 
der  Eltern  an  der  Arbeit  der  Schule.    2.   Zwei  zeitgenössische  Schülertypen. 


»Jeder,  dem  die  Aufgabe  der  Jugenderziehung  als  etwas  Ideales  gilt,  wird  sich  von  diesem  Buche, 
dessen  Sprache  sich  oft  zu  weihevoller  Höhe  erhebt,  verwandt  berührt  fühlen  und  wird  schon  aus  mancher 
leicht  hingeworfenen  Einzelbemerkung  Gewinn  ziehen.«  Deutsche  Literaturzeitung. 

»Wir  haben  ein  gedankenreiches  Buch  vor  uns,  welches  nicht  nur  dem  Lehrerstande  zu  gründlicher 
Beachtung  zu  empfehlen  ist,  sondern  auch  allen  denjenigen  eine  höchst  anregende  und  belehrende  Lektüre 
bieten  wird,  die  für  pädagogische  Fragen  Interesse  und  Verständnis  haben.« 

Zeitschrift  für  das  Gymnasialwesen. 

»Das  Buch  ist  freUich  für  den  Unterricht  an  höheren  Schulen  geschrieben,  es  bietet  aber  auch  uns  eine 
Fülle  von  Anregungen.  Überall  tritt  dem  Leser  die  Begeisterung  für  die  grofse  Sache  der  Schule  und  des 
Unterrichts  entgegen.     Die  Form  mutet  durchaus  ästhetisch  an.« 

Blätter  für  die  Fortbildung  des  Lehrers. 

»Wir  empfehlen  das  Buch  allen  denen,  die  das  Verlangen  nach  tieferer  Erfassung  der  Unterrichts- 
arbeit haben.»  Deutsche  Lehrmittel-Zeitschrift. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUHG. 


Nr.  39. 


XXX.  Jahrgang.     25.  September  1909. 


Aureli  Augustini  scripta  contra  Dona- 

tistas.    (.'450.) 
Bloch,  La  Philosophie  de  Newton.   (2454.) 
Briefwechsel  zwischen  VV.  v.  Humboldt 

und  A.  W.  Schlegel.    (2460.) 
Budig,  Untersuch,  über  Jane  Shore.  (2474.) 
Cicerone,  Lelio  dell*  amicizia.    (2467.) 
Ehrlich,    Randglossen    zur    hebräischen 

Bibel.    (2447.) 
V.  Eichendorff,  Sämtliche  Werke.  (2468.) 
E  r  d  m  a  n  n ,  Eichendorffs  historische  Trauer- 
spiele.   (2468.) 
Frank,  A  chapter  in  the  story  of  Roman 

iroperialism.    (2478.) 
Fritze,    Pädagogische    Rückständigkeiten 
und  Ketzereien.    (2455.) 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 

Gaudig,  Didaktische  Ketzereien.   (2455.) 
— ,  Didaktische  Präludien.    (2455.) 
Jeremias,   Das  Alter   der  babylonischen 

Astronomie.    (2489.) 
Korlen,  Statwechs  gereimte  Weltchronik 

Ms.  N:o  777  Hannover.    (2471.) 

Kroker,  Beiträge  zur  Geschichte  der  Stadt 
Leipzig  im  Reformationszeitalter.  (2479.) 
Maria  Theresias,  Aus  der  Zeit.    (2481.) 
Palimpseste,  Wiener.    (2444.) 
Rageot,  Les   savants   et  la   philosopbie. 

(2452.) 

Reinhard,  Eichendorfifstudien.    (2468.) 
R  e  n  t  s  c  h ,  Der  Humor  bei  Rembrandt.  (2476.) 
Rote  Buch,  Das,  der  Stadt  Ulm.    (2485.) 


Schriften   des  Alten  Testaments.    (24Si.) 
Schwarz,  Da«  Wiener  Ghetto.    (2482.) 

Settegast,  Die  Sachsenkriege  des  fran- 
zösischen Volksepo«.    (2473.) 

Steuernagel,  Hebräische  Grammatik. 
(2461.) 

TS n nies.  Die  Entwicklung  der  sozialen 
Frage.    (2485.) 

Urkunden,  Ägyptische,  griechische,  atu 
den  KönigL  Museen  zu  Berlin.   (2461.) 

Urkundenbuch,  Mecklenburgisches. 
(2477.) 

Veth,  Rembrandts  Leben  u.  Kunst  (2475.) 

Wahl,  2.  Bericht  der  Senckenbergischco 
Bibliothek  zu  Frankfurt  a.  M.    (2445.) 


Bankorganisation. 

Von  Professor  Dr.  Edgar  Jaffe,  Heidelberg. 


Die  Literatur  über  das  Bankwesen  beschränkte 
sich  bis  etwa  1900  so  gut  wie  ausschliefslich 
auf  die  Erörterung  der  Probleme  des  Noten- 
bankwesens, die  sonstigen  Zweige  der  Kredit- 
organisation blieben  literarisch  vollkommen  ver- 
nachlässigt. Mit  der  steigenden  Wichtigkeit,  die 
gerade  die  nicht  mit  dem  Privileg  der  Noten- 
ausgabe ausgerüsteten  Bankinstitute  in  der  grofsen 
Aufschwungsperiode  der  neunziger  Jahre  er- 
langten, hat  sich  auch  das  wissenschaftliche  Inter- 
esse mit  wachsender  Intensität  diesem  Gebiete 
zugewandt.  Die  Folge  war  das  Erscheinen  einer 
gröfseren  Anzahl  von  Arbeiten,  die  unsere  Kennt- 
nis des  Bankwesens  im  weiteren  Sinne  bereits 
um  ein  bedeutendes  gefördert  haben. 

Eine  gewisse  Zentralisation  dieser  Arbeiten 
ist  für  eine  Reihe  von  Jahren  dadurch  eingetreten, 
dafs  Artur  Spiethoflf,  der  frühere  langjährige 
Assistent  Gustav  Schmollers,  die  Anregung  zu 
einer  ganzen  Reihe  von  Studien  gegeben  hat, 
die  das  bisher  vernachlässigte  Gebiet  systematisch 
zur  Darstellung  bringen  sollten.  Der  —  aller- 
dings nur  zum  Teil  zur  Ausführung  gelangte  — 
Plan  bestand  darin,  erstens  sämtliche  Zweige  der 
Banktätigkeit  in  Deutschland  monographisch  zu 
schillern  und  zweitens  zusammenfassende  Ober- 
sichten der  Bankorganisation  der  übrigen  Kultur- 
staaten zu  geben. 

Zu  dieser  Reihe  gehören  auch  die  beiden 
hier   zu    besprechenden  Werke  ^),    die    allerdings 


recht  ungleichwertig  sind,  denn  während  Prion 
eine  auf  eingehendster  Kenntnis  der  ganzen  Ma- 
terie sich  aufbauende,  erschöpfende  Schilderung 
eines  der  Hauptzweige  des  Bankwesens  geliefert 
hat,  ist  die  Arbeit  von  Claus  nur  als  ein  Ver- 
such zu  bezeichnen,  der  wohl  manche  interessante 
Tatsache  beibringt,  hinter  dem  in  der  Einleitung 
selbst  gesteckten  Ziele  aber  weit  zurückbleibt. 
Claus  stellt  sich  die  Aufgabe,  die  Gesamtheit  des 
russischen  Bankwesens  zu  schildern,  doch  hätte, 
um  dies  Ziel  zu  erreichen,  die  Arbeit  auf  ganz 
anderen  Grundlagen  aufgebaut  werden  müssen; 
eine  solche  Arbeit  wird  erst  ausführbar  sein, 
wenn  eine  Reihe  einzelner  Spezialstudien  vor- 
liegen, wie  sie  neuerdings  das  umfangreiche  Buch 
von  V.  Stieda  »Das  livländische  Bankwesen« 
(Leipzig  1909),  für  ein  beschränktes  Gebiet 
liefert.  Es  soll  hier  die  grofse  Schwierigkeit 
der  Aufgabe,  die  in  einer  einigermafsen  er- 
schöpfenden Darstellung  des  russischen  Bank- 
wesens für  einen  Fremden  liegt,  der  nur  kurze 
Zeit  in  Rufsland  selbst  gearbeitet  hat,  keines- 
wegs geleugnet  werden;  der  Verfasser  hätte  dann 
aber  besser  getan,  sich  in  seiner  Aufgabe  zu 
beschränken  und  einen  beliebigen  Zweig  des 
russischen  Bankwesens,  das  —  vielleicht  mit  Aus- 
nahme der  russischen  Staatsbank  —  ziemlich  terra 
incognita  für  die  Wissenschaft  ist,  eingehend  zu 
schildern.    An  interessanten  und  eine  wissenscbaft- 


')  W.  Prion,  Das  deutsche  Wechseldiskont- 
geschäft. Mit  besonderer  Berücksichtigung  des  Berliner 
Geldmarktes.  [Staats-  und  sozialwissenschaftliche 
Forschungen    hgb.    von    Gustav   Schmoller    und 


Max  Serin g.   Heft  127.]     Leipzig,  Duncker  &  Humblot, 
1907.     XIII  u.  298  S.  8»  mit  1  TabeUe.     M.  7. 

Rudolf  Claus,  Das  russische  Bankwesen 
[Dieselbe  Sammlung.  Heft  131.].  Ebda,  1908.  XV. 
u.   162  S.  8».     M.  4. 


2439 


25.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  39. 


2440 


liehe  Ausbeute  versprechenden  Aufgaben  hätte 
es  nicht  gefehlt.  Weniger  wäre  hier  mehr  ge- 
wesen. 

Immerhin  bietet  die  Arbeit  bei  dem  bisherigen 
Mangel  eines  Buches  über  diesen  Gegenstand 
ein  rpcht  interessantes  Bild  der  russischen  Bank- 
organisation, aber  aufgebaut  auf  einem  allzu 
lückenhaften  Material.  Während  die  Schilderung 
der  russischen  Staatsbank  ein  recht  anschau- 
liches Bild  der  Vorgeschichte,  Entstehung  und 
Tätigkeit  des  russischen  Zentralinstitutes  gibt 
und  auch  die  Darstellung  der  von  der  Regie- 
rung ins  Leben  gerufenen  Agrarbanken  (Bauern- 
agrarbank, Adelsagrarbank)  wenigstens  das  offi- 
zielle Material  mit  einiger  Vollständigkeit  zu  be- 
rücksichtigen scheint,  wird  die  Darstellung  beim 
Übergang  zu  den  anderen  Bankarten  immer 
lückenhafter.  So  ist  den  Spar-  und  Leihkassen 
ein  Kapitel  von  6  Seiten  gewidmet,  die  Stadt- 
gemeindebanken und  städtischen  Leihhäuser  wer- 
den auf  6  Vi  Seiten  behandelt  (in  Rufsland  hatten 
1905  264  Städte  eigene  Banken,  die  hauptsäch- 
lich dem  Hypothekenkredit  dienen).  Der  zweite 
Hauptabschnitt,  die  »Gegenseitigen  Kreditanstal- 
ten«, umfafst  in  drei  Unterabteilungen  (Land- 
Hypothekenbanken  auf  Gegenseitigkeit;  Städti- 
sche Kreditgesellschaften  [Hypothekenbanken]  ; 
Gegenseitige  Kreditgesellschaften)  1 1 V2  Seiten 
und  die  gesamten  »Aktienbanken  und  Bankers«, 
die  den  dritten  Hauptabschnitt  bilden,  werden 
auf  22  Seiten  erledigt,  von  denen  der  gröfste 
Teil  auf  die  Aktien -Hypothekenbanken  entfällt, 
so  dafs  für  die  sämtlichen  anderen  Aktien- 
banken 8  (!)  Seiten,  für  die  »Bankers«  3  Seiten 
bleiben,  und  endlich  das  zwölfte  Kapitel  (Leih- 
häuser  auf  Aktien)   gerade   V*  Seiten    einnimmt. 

Da  kann  es  denn  kaum  wundernehmen,  dafs 
in  den  meisten  Fällen  die  Arbeit  über  eine  ein- 
fache Aufzählung  nicht  hinauskommt,  und  wenn  sie 
sich  auch,  wie  bereits  erwähnt,  mit  einigem  Recht 
auf  den  Mangel  an  russischer  Bankliteratur  berufen 
darf,  so  ist  dies  doch  keine  Entschuldigung  dafür, 
dafs  überhaupt  kaum  der  Versuch  gemacht  wird, 
die  Bankorganisation  in  organischen  Zusammen- 
hang zu  bringen  mit  den  ökonomischen  und  poli- 
tischen Verhähnissen,  aus  denen  sie  heraus- 
gewachsen und  zu  erklären  ist. 

Abgesehen  hiervon  gibt  es  aber  eine  Anzahl 
von  Punkten,  die  nicht  nur  für  Rufsland  selbst, 
sondern  auch  für  Deutschland  von  grolsem  Inter- 
esse sind,  und  über  die  selbst  in  deutscher  Sprache 
eine  immerhin  erhebliche  Literatur  besteht.  Hierzu 
gehört  die  ganze  Frage  der  Regelung  des  Rubel- 
kurses gegenüber  dem  Ausland,  die  durch  das 
1905   erschienene  Buch   von  Knapp:    »Staatliche 


Theorie  des  Geldes«  wieder  bedeutendes  theo- 
retisches Interesse  gewonnen  hat,  und  die  vom 
Verfasser  (S.  39)  kaum  gestreift  wird.  Sie  ist 
selbst  wieder  ja  nur  ein  Teil  der  Valutareform, 
über  die  der  Verfasser  zwar  kurz  berichtet, 
ohne  aber  auch  nur  das  Buch  von  Schulze- 
Gävernitz:  »Volkswirtschaftliche  Studien  aus  Rufs- 
land« (Leipzig  1899)  zu  erwähnen,  das  über 
diese  Frage  einen  ganzen  Abschnitt  mit  zahl- 
reichen Literaturangaben  bringt.  Über  die  vor- 
bildliche Art,  in  der  im  russisch  -  japanischen 
Kriege  die  russische  Valuta  aufrecht  erhalten 
worden  ist  (Helfferich:  »Das  Geld  im  russisch- 
japanischen Kriege«),  erhalten  wir  nur  eine  ganz 
kurze  Mitteilung  von  knapp  einer  Seite.  Die 
grofsen  Kapitalanlagen  französischer  und  belgi- 
scher Gelder  in  russischen  Industrieunternehmun- 
gen, die  doch  durch  die  Vermittlung  der  Banken 
erfolgten,  sind  überhaupt  nicht  erwähnt.  Ferner 
gehört  hierher  die  Frage  der  Unterbringung 
russischer  Staatsanleihen  im  In-  und  Auslande, 
über  die  sowohl  in  der  französischen  wie  in  der 
deutschen  Literatur  (Preufsische  Jahrbücher) 
manches  zu  finden  gewesen  wäre.  Alles  Fragen, 
die  auf  das  engste  mit  dem  russischen  Bankwesen 
und  seiner  Organisation  zusammenhängen,  vom 
Verfasser  aber  entweder  nur  gestreift  oder  über- 
haupt nicht  erwähnt  werden. 

Von  ganz  anderem  Kaliber  ist  das  Buch  von 
Prion.  Dieser  hat  sich  die  Aufgabe  gestellt, 
einen  speziellen  Zweig  des  Bankgeschäfts,  das 
Wechseldiskontgeschäft,  zu  schildern.  In  syste- 
matischer Weise  werden  uns  alle  Verzweigungen 
dieses  Geschäfts  sowohl  nach  der  persönlichen 
wie  nach  der  sachlichen  Seite  hin  vorgeführt. 
Nie  verläfst  uns  das  Gefühl,  dafs  der  Verfasser 
den  Dingen  auf  den  Grund  gegangen  ist  und  sie, 
zum  Teil  wenigstens,  miterlebt  hat.  Das  Resultat 
ist  ein  Buch,  das  nicht  nur  der  tatsachenhungrige 
Gelehrte,  sondern  auch  der  in  der  Praxis  des 
Bankgeschäfts  stehende  Geschäftsmann  mit  Be- 
friedigung beiseite  legen  wird.  Dem  ersteren 
gestattet  es  einen  Blick  in  ein  relativ  enges, 
aber  mit  den  wichtigsten  Tatsachen  des  wirt- 
schaftlichen Lebens  verknüpftes  Gebiet,  dem 
letzteren  gibt  es  einen  Überblick  über  die  Zu- 
sammenhänge der  komplizierten  Einzelvorgänge, 
mit  denen  er  täglich  und  stündlich  in  engste  Be- 
rührung kommt. 

Prion  behandelt  zuerst  das  Privatdiskont- 
geschäft an  der  Börse  (Die  Geldgeber;  Das 
Material;  Die  Organisation;  Der  Privatdiskont- 
satz), dann  das  Diskontgeschäft  der  Zentralbank 
und  der  Grofsbanken,  und  endlich  das  sonstige 
Diskontgeschäft.     Er  bietet  aber  in  Wirklichkeit 


2441 


25.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  39. 


2442 


bedeutend  mehr,  als  diese  trockene  Inhaltsangabe 
vermuten  läfst :  das  Buch  liefert  u.  a.  einen 
äufserst  wichtigen  Beitrag  zum  Problem  der  Kon- 
zentration des  Bankwesens  und  der  Folgen,  die 
sich  hieraus  für  die  grofsen  volkswirtschaftlichen 
Institute,  vor  allem  für  die  Börse,  ergeben,  die 
von  dem  freien  Markt,  der  sie  ursprünglich  war, 
herabgedrückt  wird  zu  einem  im  Interesse  der 
Geschäftspolitik  der  Grofsbanken  manipulierbaren 
Instrument.  Mit  Bezug  hierauf  sagt  der  Ver- 
fasser (S.  7  5):  sEr  hat  aufgehört,  Mafsstab 
des  Geldmarktes,  an  sich  zu  sein,  heute  zeigt  der 
Privatdiskontsatz  nur  den  eigenen  Status  der  Geld- 
geber,  der  Grofsbanken  und   ihre  Absichten  an.« 

Es  ist  natürlich  im  Rahmen  einer  kurzen  Be- 
sprechung völlig  ausgeschlossen,  auf  die  Einzel- 
heiten des  inhaltreichen  Buches  einzugehen,  und 
es  sollen  deshalb  nur  die  wichtigsten  Resultate 
der  Untersuchung  kurz  berührt  werden: 

Bei  Beginn  ihrer  Laufbahn  war  die  Reichs- 
bank für  den  gröfsten  Teil  der  Kreditsuchenden 
die  billigste  Bezugsquelle,  die  übrigen  Banken 
waren  selbst  mehr  oder  weniger  von  ihr  abhängig. 
Durch  die  seitherige  Entwicklung,  besonders  durch 
die  Ausbildung  des  Depositengeschäfts  seitens 
der  Grofsbanken,  sind  diese  in  die  Lage  versetzt 
worden,  mit  der  Reichsbank  um  das  vorhandene 
Wechselmaterial  in  Konkurrenz  zu  treten,  und 
es  ist  ihnen  gelungen,  gerade  den  besten  und 
wichtigsten  Teil  desselben,  die  erstklassigen 
Warenwechsel,  durch  billigere  Diskontsätze  sich 
zu  sichern. 

Gleichzeitig  hat  das  Streben  der  Geschäfts- 
welt, sich  die  erforderlichen  Kapitalien  zu  den 
günstigsten  Bedingungen  zu  sichern,  zu  einer 
immer  stärkeren  Ausdehnung  der  Gepflogenheit 
geführt,  die  nötigen  Gelder  von  den  Banken 
möglichst  auf  dem  Wege  des  billigen  Akzept- 
kredits zu  erhalten,  einem  Bestreben,  dem  die 
Banken  keinen  genügenden  Widerstand  entgegen- 
gesetzt haben,  weil  auch  für  sie  dieser  Weg 
sehr  bequem  und  billig  ist. 

Die  Folge  ist  gewesen,  dafs  die  Reichsbank 
aus  der  Stellung  einer  absoluten  Beherrscherin 
des  Wechseldiskonts  langsam,  aber  sicher  immer 
mehr  zu  einem  Rediskontierungsinstitut  für 
die  anderen  Banken  geworden  ist,  und  zwar  in 
doppelter  Hinsicht :  einmal,  indem  die  Banken  die 
Wechsel  der  Kundschaft  selbst  diskontierten  und 
sie  meist  nur  kurz  vor  Verfall  bei  der  Reichs- 
bank weiterdiskontierten,  zweitens  aber  dadurch, 
dafs  ein  wachsender  Teil  des  Wechselmaterials 
—  auch  desjenigen,  das  direkt  bei  der  Reichs- 
bank diskontiert  wird  —  nicht  mehr  aus  Waren- 
wechseln der  Kaufleute  und  Industriellen,  sondern 


aus  Akzeptpapier  der  Banken  besteht.  Hier- 
durch wird  die  ganze  Grundlage  unserer  Noten- 
ausgabe bedroht,  die  ja  auf  der  Voraussetzung 
beruht,  dafs  Noten  (aufser  gegen  bar)  nur  gegen 
Warenwechsel  ausgegeben  werden,  weil  nur 
diese  die  vollkommene  Sicherheit  der  Einlösung 
bei  Verfall  bieten  und  nur  sie  ein  Beweis  für 
wirklich  getätigte  Umsätze  sind,  für  die  dann 
die  Noten  dem  Verkehr  die  erforderlichen  Umlaufs- 
mittel liefern.  Soweit  die  Notenausgabe  aber 
auf  der  Diskontierung  von  Akzepten  und  reinen 
Kreditwechseln  basiert,  ist  jederzeit  die  Gefahr 
der  Inflation  (Ausgabe  von  mehr  Umlaufsmitteln 
als  der  tatsächlichen  Menge  der  für  den  Zweck 
der  Zirkulation  verfügbaren  Kapitalien  entspricht) 
mit  allen  ihren  schädlichen  Folgen  gegeben. 

Die  schwerwiegendste  Folge  aber  ist,  dafs 
die  Reichsbank  in  wachsendem  Mafse  den  di- 
rekten Kontakt  mit  der  Masse  der  Kreditsuchen- 
den verliert  und  somit  erstens  die  Möglichkeit 
einbüfst,  mittels  ihrer  Diskontopolitik  das  gesamte 
Kreditgeschäft  nach  den  allgemeinen  Bedürfnissen 
der  Volkswirtschaft  und  den  Verhältnissen  auf 
dem  nationalen  und  internationalen  Geldmarkt  zu 
regulieren,  und  zweitens  sich  nicht  mehr  die  in- 
time Kenntnis  der  Kreditwürdigkeit  der  auf  dem 
Wechselmarkt  Kreditsuchenden  aneignen  kann, 
die  ihr  zur  richtigen  Lösung  ihrer  Aufgaben  un- 
entbehrlich ist. 

Die  Reichsbank  hat  in  den  80  er  und  90  er 
Jahren  des  verflossenen  Jahrhunderts  ihre  Stellung 
dadurch  zu  kräftigen  gesucht,  dafs  sie  das  beste 
Wechselmaterial  zu  einem  niedrigeren  als  dem 
offiziellen  Diskontosatz  —  dem  sog.  Privatsatz 
—  diskontiere.  Leider  hat  sie  sich  durch  äufse- 
ren  Druck  (hauptsächlich  der  agrarisch -konser- 
vativen Parteien)  bestimmen  lassen,  von  dieser 
richtigen  Politik  abzugehen  und  diskontiert  seit 
1896  alle  Wechsel,  ohne  Rücksicht  auf  deren 
Qualitätsunterschiede  zum  offiziellen  Satz,  mit 
dem  natürlichen  Resultat,  dafs  das  beste  Wechsel- 
material jetzt  fast  ausschliefslich  den  anderen  Dis- 
konteuren zuströmt. 

Wie  die  Bankenquete  von  1908  erwiesen  hat, 
war  die  Folge  hiervon  eine  bedeutende  Ver- 
schlechterung der  Qualität  des  langfristigen 
Wechselmaterials,  das  der  Reichsbank  angeboten 
wurde,  und  manche  Reichsbankstelle  hat  —  wie 
von  der  Verwaltung  zugegeben  wurde  —  Wechsel 
diskontiert,  die  reines  Kreditpapier  darstellten  und 
bei  Verfall  prolongiert  wurden,  sich  also  zur  Unter- 
lage der  Notenausgabe  keineswegs  eigneten.  Die 
Verwaltung  hat  dies  jetzt  inhibiert  mit  dem  Re- 
sultat, dafs  ein  weiterer  Teil  der  Kundschaft  ihre 
Wechsel  zu  den  anderen  Banken  bringt,  die  dann 


2443 


25.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  39. 


2444 


mit  dem  Indosso  dieser  Banken  versehen  oder 
durch  Akzepte  ersetzt,  der  Reichsbank  zum  Dis- 
kont eingereicht  werden. 

Es  fragt  sich  nun,  ob  diese  volkswirtschaft- 
lich sehr  bedenkliche  Zurückdrängung  des  Zentral- 
instituts, die  wir  übrigens  in  allen  Ländern  finden, 
in  denen  sich  ein  kräftiges  privates  Bankwesen 
entwickelt  hat  (England!)  als  notwendiges  Re- 
sultat der  Entwicklung  hinzunehmen  ist,  oder  ob 
sie  verhindert  werden  kann. 

Prion  meint  —  und  dies  ist  der  einzige  Punkt 
seines  Buches,  der  uns  zu  Widerspruch  Veran- 
lassung gibt  — ,  dafs  die  Reichsbank  ihre  über- 
ragende Position  zurückerobern  könne,  indem  sie 
den  Kampf  in  das  Lager  des  Feindes  trage:  sie 
solle  —  wie  dieser  —  zur  Annahme  verzinslicher 
Depositen  übergehen  und  durch  Gewährung  von 
Kontokorrentkredit  u.  a.  m.  den  verloren  gegan- 
genen Kontakt  mit  der  Geschäftswelt  wiederher- 
stellen. 

Wir  glauben  nicht,  dafs  dieser  Weg  zum 
Ziele  führen  würde,  glauben  es  besonders  nicht, 
nachdem  die  Verhandlungen  der  Bankenquete 
(1908)  gezeigt  haben,  dafs  die  Reichsbank  zu 
einer  solchen  Ausdehnung  ihres  Geschäftsbereichs 
ihrer  ganzen  Organisation  nach  gar  nicht  fähig 
ist  und  auch  in  den  Kreisen  der  Bankverwaltung 
selbst  nicht  der  geringste  Wunsch  nach  einer 
solchen  Ausweitung  besteht. 

Soll  die  Reichsbank  daher  die  Hände  in  den 
Schofs  legen?  Mit  nichten:  Sie  sollte  einmal  zu 
der  früheren  Gepflogenheit,  die  besten  Wechsel 
zum  niedrigen  Privatsatz  zu  diskontieren,  zurück- 
kehren und  so  ihre  Chancen  auf  dem  Wechsel- 
markt verbessern.  Sie  sollte  aber  zweitens  — 
und  dazu  ist  ihre  Macht  und  ihr  Einflufs  auch 
heute  noch  bedeutend  genug  —  die  Grofsbanken 
dazu  bewegen,  ihre  Geschäftspolitik  nicht  nur 
nach  dem  Gesichtspunkt  der  Gewinn-,  sondern 
auch  der  Allgemein-Interessen  zu  regeln  und 
dafür  zu  sorgen,  dafs  ihr  Diskontgeschäft  und 
ihre  sonstige  Kreditgewährung  sich  enger  an  die 
Diskontpolitik  der  Reichsbank  anschliefsen  und 
deren  im  Interesse  der  Gesamtwirtschaft  notwen- 
dige Dispositionen  unterstützen,  statt  diese  un- 
wirksam zu  machen. 

Dazu  wäre  allerdings  auch  erforderlich,  dafs 
auch  die  übrigen  nicht  privaten  Kreditinstitute, 
vor  allem  die  preufsische  Staatsbank,  die  See- 
handlung, im  Einvernehmen  mit  der  Reichsbank 
vorgehen  und  nicht  —  wofür  Prion  wieder  schla- 
gende Beweise  anführt  —  aus  fiskalischem  Ge- 
winninteresse deren  Politik  durchkreuzen. 

Diese  Lösung,  die  Prion  übrigens  selbst  als 
erforderlich   bezeichnet,    würde    unserem  Kredit-   | 


System  und  unserer  Geldmarktspolitik  eine  Ein- 
heitlichkeit und  Durchschlagskraft  verleihen,  deren 
Tragweite  für  den  friedlichen  Konkurrenzkampf 
auf  dem  Weltmarkt  ebenso  wie  für  unsere  finan- 
zielle Kriegsbereitschaft  von  kaum  absehbarer 
Bedeutung  sein  würde. 

Entgegnung. 

In  Nr.  34  und  35  der  DLZ.  widmet  Joseph  Sauer 
dem  ersten  Bande  meiner  Christliciien  Antike  (Marburg 
1906)  eine  ausführliche  Besprechung.  Ist  die  »Basis« 
eine  so  entgegengesetzte,  so  lohnt  sich's  nicht  zu  streiten. 
Der  jetzt  erscheinende  zweite  Band  (Skulptur,  Architek- 
tur, Malerei  aufserhalb  der  Katakomben)  wird  meine  Ant- 
wort sein. 

Marburg  i.  H.,  1.  9.  09.  Ludwig  v.  Sybel. 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 
Wiener  Palimpseste  herausgegeben  von  Josef 
Bick  [Volontär  an  der  k.  k.  Hofbibliothek  in  Wien, 
Dr.].  I:  Cod.  Palat.  Vindobonensis  16,  olim 
Bobbiensis:  Lucanus,  Pelagonius,  Acta  Apostolorum, 
Epistulae  Jacobi  et  Petri,  Epistula  apocrypha  Aposto- 
lorum, Dioscurides,  fragmentum  medicum.  [Sitzungs- 
berichte der  K.  Akad.  der  Wiss.  zu  Wien,  Phil.-hist. 
Kl.  159,  7.]  Wien,  in  Komm,  bei  Alfred  Holder, 
1908.     116  S.  8"  mit  6  Taf. 

Die  Palimpseste  der  Wiener  Hofbibliothek 
sollen  in  geschlossener  Folge  veröffentlicht  werden; 
begonnen  ist  mit  einem  berühmten  Bobbiensis. 
Im  1.  Abschnitt  verfolgt  der  Herausgeber  zum 
erstenmal  die  Schicksale  der  Handschrift  vom 
15.  Jahrh.  bis  zu  ihrer  Überführung  in  die  Wiener 
Hof  bibliothek  i.  J.  1718,  besonders  deckt  er  die 
Beziehungen  zu  Antonio  Seripando  (f  1531)  auf. 

Im  2.  Abschnitt  wird  der  Lucan-Palimpsest 
veröffentlicht,  der  schon  1799  entdeckt,  aber 
erst  durch  Detlefsens  Behandlung  1858  in  den 
Bereich  wissenschaftlicher  Forschung  gerückt 
war.  Jetzt  hat  Bick  die  240  Verse  bis  auf 
wenige  Buchstaben  entziffert,  auch  manche  Ver- 
sehen jener  ersten  Veröffentlichung  berichtigt; 
damit  ist  endlich  die  gesicherte  Grundlage  für  die 
weitere  Verwertung  gelegt.  —  Nicht  so  viel 
Neues  ergaben  die  i.  J.  1824  von  J.  v.  Eichen- 
feld entdeckten  und  herausgegebenen  Pelagonius- 
Fragmente,  die  auch  Max  Ihm  schon  für  seine 
Ausgabe  nachgeprüft  hatte;  immerhin  veröffent- 
licht nun  erst  B.  den  Text  bis  auf  unbedeutende 
Lücken  vollständig.  —  Viel  bearbeitet  waren 
Bruchstücke  der  Apostelgeschichte  und  der  Briefe 
des  Jacobus  und  Petrus  (4.  Abschnitt),  lateinisch, 
ebenfalls  von  Eichenfeld  entdeckt.  Die  Ent- 
zifferung wurde  von  Tischendorf  1 843  und  White 
1895  am  meisten  gefördert.  B.  zollt  den  Lesungen 
beider  Gelehrten  das  gröfste  Lob,  doch  ist  er 
auch   vielfach   weitergekommen.      Welcher   Platz 


2445 


25.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  39. 


2446 


den  Texten  dieser  Bruchstöcke  in  der  Über- 
lieferung zuzuweisen  sei,  ist  noch  nicht  ausge- 
macht. —  Im  5.  Abschnitt  werden  die  Bruchstücke 
eines  apokryphen  Sendschreibens  der  Apostel, 
das  sich  gegen  die  Gnostiker  wendet,  zum  ersten- 
mal veröffentlicht;  es  sind  2  Blätter,  vielleicht 
der  Rest  einer  ganzen  Sammlung  kirchlicher  Streit- 
schriften. B.  hat  festgestellt,  dafs  diese  lateinische 
Fassung  identisch  ist  mit  einer  noch  nicht  ge- 
druckten, auf  Papyrus  erhaltenen  koptischen; 
ob  die  Annahme  richtig  ist,  dafs  diese  koptische 
Fassung  die  Ursprache  der  Schrift  darstelle,  wird 
sich  wohl  nach  deren  Herausgabe  entscheiden 
lassen.  Gerade  diese  Blätter  des  Vindobonensis 
sind  sehr  schlecht  erhalten;  die  Identifikation,  vor- 
genommen auf  Grund  einer  kurzen  Notiz  über  den 
Inhalt  jenes  Papyrus,  dann  bestätigt  durch  weitere 
Nachfrage  bei  dessen  Bearbeiter  C.  Schmidt,  ist 
ein  glänzendes  Ergebnis  der  mit  grofser  Geduld 
durchgeführten  Entzifferung  und  der  gründlichen 
weiteren  Nachforschungen  des  Herausgebers.  — 
Der  6.  und  7.  Abschnitt  bringen  griechische 
Texte.  Von  den  Bruchstücken  aus  dem  3.  Buche 
von  Dioskurides'  Ileql  vXiqg  laxQtxf^g  hat  Eichen- 
feld, der  doch  die  lateinischen  Stücke  mit  aner- 
kennenswerter Genauigkeit  mitteilte,  eine  völlig  un- 
brauchbare Ausgabe  geliefert.  Von  den  4  Blättern 
hat  B.  5  Seiten  fast  ganz  entziffert;  bei  3  Seiten 
waren  auch  seine  Bemühungen  bisher  erfolglos. 
—  Endlich  weist  B.  hin  auf  4  Doppelblätter 
aus  einer  griechischen  medizinischen  Schrift,  so 
schlecht  erhalten,  dafs  kein  zusammenhängender 
Text  zu  lesen  war;  da  ist  es  auch  nicht  gelungen, 
die  Bruchstücke  einem  bestimmten  Verfasser  zu- 
zuweisen. 

Alle  Palimpseste  des  Vindob.  werden  dem 
5.  oder  6.  Jahrh.  zugewiesen.  Von  jedem  Text 
wird  1  Seite  in  Facsimile  beigegeben;  dadurch 
wird  die  von  B.  gegebene  gründliche  paläo- 
graphische  Würdigung  in  erwünschter  Weise 
gestützt  und  ergänzt,  jeder  Uneingeweihte  vermag 
sich  nun  einen  Begrifi  von  der  Schwierigkeit  der 
gelösten  Aufgabe  zu  machen,  der  Handschriften- 
forscher aber  wird  in  den  Stand  gesetzt,  beim 
Auffinden  weiterer  Bruchstücke  der  behandelten 
Schriften  sogleich  die  Frage  nach  der  Zusammen- 
gehörigkeit mit  unserem  Bobbiensis  zu  entscheiden. 
Das  Textverhältnis  zu  anderen  Handschriften  wird 
im  2.,  3.,  4.  und  6.  Abschnitt  auf  Grund  der 
neuen  Lesungen  einer  Nachprüfung  unterzogen. 
Hannover.  Hugo  Rabe. 

Gustav  Wahl  [Bibliothekar  der  Senckenbergischen  Bibl., 
Dr.],  2.  Bericht  der  Senckenbergischen  Biblio- 
thek zu  Frankfurt  a.  M.  über  die  Zeit  vom  1.  April 
1908  bis  31.  März  1909.     [S.-A.  aus  dem  Bericht  der 
Senckenbergischen    Naturforschenden    Gesellschaft    in 
Frankfurt  a.  M.  Bd.  40.]  Frankfurt  a.  .M.,  1909.  68  S.  8°. 
Über  die  Senckenbergische  Bibliothek,  die  seit  langem 
räumlich  sowie  den  Lesern  gegenüber  eine  Einheit  bildet, 
wurden  bisher  in  dem  Bericht  über  die  fünf  Anteile  ge- 
trennte Mitteilungen  gegeben;  an  ihre  Stelle  ist  jetzt  ein 


einheitlicher  Bericht  getreten,  der  auch  im  einzelnen 
Veränderungen  aufweist,  z,  B.  inbetreff  der  Liste  der 
Tauscheingänge,  der  Zeitschriften  usw.  Aus  dem  ersten, 
allgemeinen  Abschnitt  ist  besonders  interessant,  dafs  die 
Bibliothek  für  die  naturwissenschaftlichen  Fächer  Ausleib- 
bibliothek für  die  Frankfurter  Akademie  geworden  ist, 
wodurch  sich  ihr  Leihverkehr  mit  auswärtigen  Biblio- 
theken sehr  vermehrt  hat.  Ferner  wird  über  die  Ände- 
rungen im  Beamtenkörper,  über  die  Frage  der  städtischen 
Frequenz  und  damit  zusammenhängende  Fragen  berichtet 
Der  zweite  Abschnitt  unterrichtet  im  einzelnen  über  die 
Vermehrung  der  verschiedenen  Abteilungen  der  Bibliothek, 
der  dritte  über  die  Benutzung,  an  der  57,1  "/j  Vereins- 
mitgUeder  und  42,9  %  Nichtvereinsmitglieder  beteiligt 
waren.  In  dem  vierten  Abschnitt  ist  besonders  von  der 
Katalogisierung  die  Rede.  Die  S.  40 — 68  bieten  ein 
alphabetisches  Verzeichnis  der  laufenden  Zeitschriften  und 
Lieferungswerke. 

Notizen  and  Mitteilungen. 
Zeltschriften. 

Internationale  Wochenschrift.  III,  37.  H.  Jäger, 
Die  Entdeckung  naturgesetzlicher  Bestimmtheiten  in  der 
Geschichte  des  Menschengeschlechtes.  I.  —  C.  Born- 
hak, Das  Abiturientenexamen  als  Bedingung  des  Uni- 
versitätsstudiums.  —  Korrespondenz  aus  Brüssel:  Die 
internationale  Zuckerkonvention.  —  38.  N.  M.  Butler, 
The  Carnegie  Foundation  as  an  Educational  Factor.  — 
H.  Jäger,  Die  Entdeckung  naturgesetzlicher  Bestimmt- 
heiten in  der  Geschichte  des  Menschengeschlechtes  (Schi.). 

—  W.  Ähren s.  In  welcher  Sprache  sollen  die  Werke 
Leonhard  Eulers  herausgegeben  werden?  —  Korrespon- 
denz aus  Paris:  Hygienische  Forderungen  für  Unter- 
grundbahnen. 

Xenien.  1909,  9.  A.  Babillotte,  DeUev  von 
Liliencron.  —  Fr.  von  Oppeln-Bronikowski,  Rainer 
Maria  Rilke.  —  H.  M.  Elster,  Richard  SchaukaL  — 
O.  M.  Hirsch,  Drei  Wiener  Lokalhumoristen. 

Die  Karpathen.  II,  22.  Detlev  von  Liliencron, 
Zwei    Gedichte.    —     Ed.    Schullerus,     Empfang.     — 

A.  Meschendörfer,  Liliencron  in  Siebenbürgen.  — 
L.  Grein  er,  Moderne  Geister:  IV.  Detlev  von  Liliencron. 

—  R.  Dehmel,  Grabrede  auf  Detlev  von  Liliencron.  — 
O.  Als  eher,  Menschen  der  Peripherie  (Forts.).  —  F. 
Balthes,  Ein  Schulhausplan  und  was  er  so  nebenbei 
zu  denken  gab.  —  II,  23.  O.  Alscher,  Menschen  der 
Peripherie  (Forts.).  —  Fr.  Schuller,  Siebenbürgisch- 
sächsische  Charakterköpfe.  XI.  Aus  dem  Leben  Betty 
Schullers.  —  E.  Fischer,  Was  wissen  wir  vom  Burzen- 
land  vor  den  Deutschen  Rittern?  —  J.  Leonhardt, 
Die  Schwarzburg  bei  Zeiden.  —  M.  O eh  1er,  Die  Per- 
sönlichkeit des  Hochmeisters  Hermann  von  Salza.  — 
L.  E.  Achim,  Ein  Mittelpunkt  für  dörfliche  Wohlfahrts- 
pflege. —  Ricarda  Huch,  Aus  der  Triumphgasse  (Forts). 

The  Nineteenth  Century  and  after.  September. 
J.  A.  Sharrock,  Some  Misconceptions  about  the  Unrest 
in  India.  —  A.  Mond,  The  Increment  Tjix.  —  J.  E. 
Barker,  The  Land,  the  People  and  the  General  Election. 

—  P.  D.  Kenny,  His  Parochial  .Majesty.  —  S.  Low, 
Matrimony  and  the  Man  of  Letters.  —  A.  S.  Hurd, 
Our  Lost  »Navalt  Supremacy.  —  H.  F.  Wyatt,  The 
Wings  of  War,  —  A.  Beaunier,  L'art  fran9ais  con- 
temporain.  —  Edith  Lyttelton,  The  Book  of  Lismore.  — 
W.  P.  Ridge,  Virtues  of  the  Londoner.  —  Miss  A.  E. 
Keeton,  Debussy:  his  Science  and  his  Music.  —  Rose 

B.  Baran,  The  George  Junior  Republic  —  E.  V.Heward, 
The  Story  of  Halley's  Comet.  —  E.  C.  Colvin  and 
E.  C.  Cox,  Bart.,  The  Effects  of  British  Rule  in  India. 

Blackwood' s  Magazine.  September.  A.  H.  G  r  a  n  t ,  The 
Green  Links  of  Peshawur.  —  H.  B.  Money-Coutts, 
England's  Moat.  —  Old  Irish  Travel.  —  Some  Mexican 
Volcanoes.  —  E.  Candler,  Amritsar.  —  Loud  Sing 
Cuckoo!  —  G.  K.  Scott  Moncrieff,  Army  Admini- 
stration, past  and  present  —  I.  Hay,  A  Man's  Man.  — 


2447 


25.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  39. 


2448 


A  Forgotten  Chapter  in  Scottish  History,  —  A.  Noyes, 
The  Lover's  Flight.  —  A.  H.  L.  Fräser,  Political 
Assassination  in  India.  —  Sir  Theodore  Martin. 

Revue  de  Belgique.  Aoüt.  E.  Cammaerts,  Guido 
Gezelle,  pretre-poete.  —  J.  Hiroux,  Fläng.  —  W.  Aerts, 
Apres  un  siecle  de  gloire:  La  bataille  de  Wagram  (fin). 
—  B.  Bouche,  A  propos  de  l'enseignement  intuitif 
(suite).  —  L.  W.,  Les  ironies  de  la  morale  et  la  morale 
de  l'ironie. 

Revue  des  Deux  Mondes.  15  Aoüt.  H.Bordeaux, 
La  croisee  des  chemins.  II.  —  L.  Bertrand,  Les  ecoles 
d'Orient.  Ecoles  chretiennes  et  israelites.  —  E.  Faguet, 
De  la  democratie  dans  La  Bruyere.  —  F.  Roz,  Alfred 
Lord  Tennyson.  —  Mlle  M.-P.  Bourgain,  Mme  de 
Genlis.  —  Imbart  de  la  Tour,  Achille  Luchaire.  — 
S,  Rocheblave,  George  Sand.     Lettres  ä  Poncy.   II. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Arnold  B.  Ehrlich,  Randglossen  zur  he- 
bräischen Bibel.  Textkritisches,  Sprachliches 
und  Sachliches.  1.  Bd.:  Genesis  und  Exodus. 
Leipzig,  J.  C.  Hinrichs,  1908.   IV  u.  424  S.  8°.    M.  9,50. 

In  hebräischer  Sprache  hat  Arnold  B. 
Ehrlich  bereits  drei  Bände  »Scholien  und  kriti- 
sche Bemerkungen  zu  den  heiligen  Schriften  der 
Hebräer«  herausgegeben.  Sie  haben  den  Pen- 
tateuch  (1899),  die  geschichtlichen  Bücher  (1900) 
und  die  prophetischen  Bücher  (1901)  zum  Gegen- 
stande. Im  Jahre  1904  erschien  dann  in  deut- 
scher Sprache  ein  Kommentar  zu  den  Psalmen. 
In  dem  vorliegenden  Bande  hat  er  begonnen, 
seine  exegetischen  Bemerkungen  deutsch  zu  ver- 
öffentlichen und  bietet  zunächst  die  zu  Genesis 
und  Exodus.  Wie  er  selbst  in  dem  Vorworte 
(S.  III)  angibt,  sind  die  »Randglossenc  keine 
>bIofse  Verdeutschung  des  hebräischen  Werkes, 
kaum  ein  Fünftel  des  neuen  —  auf  6  —  7  Bände 
berechneten  —  Werkes  deckt  sich  einigermafsen« 
[mit  dem  hebräischen  Werke];  »aber  auch  dieser 
Bruchteil  ist  erweitert  und  vertieft.«  Wenn  also 
auch  den  Lesern  der  hebräischen  Scholien  Ehr- 
lichs  zum  Pentateuch  hier  Neues  geboten  wird, 
so  gilt  das  namentlich  für  diejenigen,  denen  in 
diesem  Bande  zum  ersten  Male  der  amerikanische 
Bibelforscher  als  Erklärer  des  Pentateuch  ent- 
gegentritt. Das  Streben,  Neues  zu  bieten,  ist 
für  die  exegetische  Arbeit  Ehrlichs  charakteristisch, 
und  tatsächlich  ist  die  grolse  Mehrzahl  seiner 
Randglossen  ein  überraschender  Beweis  dafür, 
dafs  trotz  der  ungeheuren  Fülle  der  exegetischen 
Literatur  zum  Pentateuch,  durch  welche  die 
Möglichkeiten  der  Auslegungen  für  einzelne  Verse 
oder  Wörter  gleichsam  erschöpft  zu  sein  schienen, 
tieferes  Eindringen  in  die  Eigentümlichkeiten  und 
Schwierigkeiten  des  Textes,  bei  dem  ein  leben- 
diges Sprachgefühl  sich  mit  Scharfsinn  paart, 
noch  immer  neue  Möglichkeiten  zu  eröffnen  und 
die  Bibelexegese  in  vielen  Einzelheiten  zu  fördern 
vermag.  Die  »Randglossen«  Ehrlichs  sind  stets 
anregend,  auch  wo  sie  Widerspruch  hervorrufen 
oder  unbedingte  Ablehnung  erfahren  müssen ;   da- 


bei sind  sie  auch  knapp  gehalten  und  meiden 
unnötige  Abschweifungen.  Indem  ich  für  die 
nähere  Kennzeichnung  des  exegetischen  Ver- 
fahrens unseres  Autors  auf  meine  Besprechung 
seiner  hebräischen  Scholien  zu  den  Propheten 
hinweise  (Monatsschrift  für  die  Gesch.  und  Wiss. 
des  Judentums,  46.  Jahrg.  —  1902  —  S.  280ff.), 
will  ich  hier  nur  aus  dem  Inhalte  des  gegen- 
wärtigen Bandes  einiges  zur  allgemeinen  Charak- 
terisierung dienende  hervorheben^).  Eine  grolse 
Stelle  nehmen  die  Bemerkungen  philologischer  Art 
ein,  unter  denen  die  über  syntakti sc  he  Eigen- 
tümlichkeiten des  biblischen  Hebraismus  besondere 
Beachtung  verdienen  (s.  zu  1,  4;  1,  6;  3,  6 
4,  18;  13,  1;  13,  6;  15,  19;  16,  1;  18,  25 
19,  8;  21,  3;  29,  8;  21,  33;  30,  1;  32,  9 
32,  15).  Zahlreicher  sind  die  Bemerkungen 
lexikalischen  Inhaltes,  in  denen  die  Bedeutung 
eines  Wortes  oder  eines  Ausdruckes  im  biblischen 
Sprachgebrauch  genauer  festgestellt  (s.  zu  1,  27; 

2,  18;  6,  4;  8,  7;  13,  6;  l5,  5;  22,  9;  24,  2, 
3;  25,  30;  31,  29;  32,  6;  32,  11;  34,  25,  30; 
37,  14;  39,  15;  40,  13;  42,  23;  47,  1;  47,  3) 
oder  eine  ganz  neue,  von  der  üblichen  Auffassung 
abweichende  Bedeutung  angenommen  wird  (s.  zu 

3,  16;  6,  16;  11,  7;  14,  15;  15,  1;  17,  14; 
18,  16;  20,  16;  23,  13;  26,  15;  29,  17).  Wort- 
erklärungen der  letzteren  Art  schöpft  Ehrlich  oft 
aus  dem  Arabischen  (s.  zu  18,  25;  19,  2; 
23,  16;  24,21;  25,25;  30,2;  31,31;  32,32; 
35,2;  37,32;  38,29;  41,34;  41,56;  49,22), 
wobei  aber  zuweilen  recht  seltsam  anmutende  Er- 
klärungen sich  ergeben.  Ein  ungemein  oft  ange- 
wendetes Mittel  der  Exegese  Ehrlichs  ist  die  Text- 
änderung. Seine  Emendationen  sind  manchmal 
von  packender  Wirkung,  aber  auch  gewaltsame 
und  unnötige  Konjekturen  finden  sich  unter  ihnen. 
Viele  seiner  Vorschläge  zur  Änderung  des  ma- 
soretischen  Textes  betreffen  nur  Änderung  der 
Vokalisation  (s.  zu  2,  26;  2,  23;  9,  26;  12,  2 
13,  10,  13;  16,13;  18,19;  19,11;  21,20 
22,  13  [HH!];  24,  16,  32;  25,  10,  21;  26,  20 
27,  19,  23;    34,  1;    41,  14,  16,  40;    47,  3;   49, 

6,  16).  Zahlreicher  sind  die  Emendationen  des 
Buchstabentextes,  durch  die  natürlich  der  Inhalt 
des  Textes  sich  oft  modifiziert.  Diese  Emen- 
dationen, von  denen  manche  sehr  problemati- 
scher Natur  sind  (z.  B.  41,  27  y\n>  st.  ViT),  finden 
sich  in  folgenden  Versen  der  Genesis:  2,  2\  3, 
16;  4,  1;  4,  8;  4,  14;  13,  5,  16;  14,  2,  14;  16, 
12;  19,  15,  25;  20,  4,  16;  21,  7,  23;  24,  50, 
63,  67;  25,  28;  26,  22,  26;  27,  33,  39;  28,  4, 
20;  31,  2,  20,  25;  32,  11;  35,  11,  36,  38;  39, 
4,  10,  14;   40,  5,  8,  27,  40;  41,  51;  43,  18;  45, 

7,  19,  24;  49,  3,  4,  7,  8,  10,  24,  25;  50,  1.  — 
Die  Originalität  seiner  Bibelerklärung  zeigt  Ehr- 
lich in   besonders   hervorstechender  Weise   dort, 


^)  Ich  beschränke  mich  dabei  auf  die  erste,  die  Ge- 
nesis beireffende  Hälfte  des  Werkes  (S.  1—256),  die 
Stellen  nur  mit  Angabe  von  Kapitel  und  Vers  bezeichnend. 


2449 


25.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  39. 


2450 


wo  er,  ohne  den  Text  zu  emendieren,  seine  neue 
Auffassung  zur  Geltung  bringt.  Ich  hebe  hervor 
die  Erklärungen  zu  1,  22;  2,  4;  3,  8;  3,  16;  6, 
2;  9,5;  11,  1;  14,2;  15,  10;  17,  10;  21,  18; 
23,  3;  25,  21,  22,  23;  26,  12;  30,  19,  33,  40; 
31,  2,  43,  49;  33,  15,  17;  37,  16;  42,  14;  43, 
18;  48,  22;  49,  8,  9,  14,  18.  Diese  Liste  könnte 
stark  vermehrt  werden.  Sie  enthält  auch  solche  Er- 
klärungen, die  als  paradox  oder  als  geradezu  un- 
statthaft bezeichnet  werden  dürfen;  so  wenn  Gen. 
49, 18  als  ein  »Gott  stehe  mir  bei«  des  im  vorher- 
gehenden Verse  erwähnten  vom  Pferde  stürzenden 
Reiters  erklärt  wird.  Aber  ein  genialer  Zug  ist  auch 
in  solchen  exegetischen  Paradoxen  Ehrlichs  nicht 
zu  verkennen.  —  Hie  und  da  zieht  er  die  Er- 
klärungen des  Midrasch  (3,  20,  21;  6,  12;  8, 
19;  17,  5;  21,  16;  24,  11;  24,  50;  39,  6;  41, 
8;  49,  10)  heran,  oder  die  älteren  jüdischen 
Bibelexegeten  (s.  über  Raschi  S.  170).  Selten 
nimmt  er  auf  die  moderne  exegetische  Literatur 
Rücksicht,  obwohl  die  Opposition  gegen  ihre 
Vertreter  überall  gleichsam  latent  den  Hinter- 
grund bildet,  manchmal  in  mehr  oder  weniger 
maliziösen  Bemerkungen  auch  zum  Ausdrucke 
gelangt  (s.  S.  45,  47,  7  6,  113,  119,  217).  Zur 
Quellenscfaeidung  des  Pentateuchtextes  nimmt  E. 
nur  gelegentlich  das  Wort.  Wie  es  scheint,  hat 
er  die  Neigung,  auch  solche  Stücke,  deren  hohes 
Alter  anerkannt  ist,  in  sehr  späte  Zeit  zu  ver- 
setzen (s.  besonders  zu  40,  5,  S.  200).  Zu  3,  16 
(S.  14)  spricht  E.  von  der  Gefahr  des  Exegeten, 
»von  dem  Geiste  der  eigenen  Muttersprache  irre 
geführt  zu  werden«.  Er  selbst  aber  versagt  es 
sich  nicht,  manchmal  Spracherscheinungen  des 
Hebräischen  mit  solchen  des  Deutschen  oder 
Englischen  zu  beleuchten    (s.   zu  6,  17;    15,  12; 

30,  2;  49,  12).  Wenn  er  hie  und  da  zur  Ver- 
anschaulichung sehr  moderne  Dinge  heranzieht 
(s.  zu  12,  19;  23,  12;  24,  10;  24,  65;  32,  26), 
so  ist  das  leicht  begreiflich;  aber  als  tadelnswert 
mufs  es  bezeichnet  werden,  wenn  er  seiner  Dar- 
stellung durch  triviale  Ausdrucksweise  ihren  Ernst 
benimmt.  S.  zu  18,  19  Anf. ;  18,  32;  22,  11 
(»der  Alte«);   27,25   (»der  Schlaukopf«);   31,  2; 

31,  15.  —  Für  die  etwaigen  Versehen  gegen 
den  deutschen  Sprachgebrauch  bittet  der  Verf. 
am  Schlüsse  des  Vorwortes  um  Nachsicht.  Diese 
Versehen  sind  weder  so  bedeutend,  noch  so  zahl- 
reich, dafs  sie  dem  Vergnügen  an  den  Aus- 
führungen des  Verf.s  wesentlich  Eintrag  tun 
könnten.  Auch  wo  man  in  denselben  keine  För- 
derung des  Bibelverständnisses  zu  finden  vermag, 
wird  man  einen  Virtuosen  der  Bibelauslegung  be- 
wundern, dem  allerdings  auch  manche  Fehler  des 
Virtuosentums  anhaften. 

Nachschrift.  Inzwischen  ist  auch  der  zweite 
Band  des  Werkes  erschienen,  zu  Leviticus,  Numeri, 
Deuteronomium,  355  Seiten  stark.  Erlegt  Zeugnis 
ab  von  der  rastlosen  Arbeit  des  Verf.s  und  läfst 
die  Hoffnung  auf  die  in  dem  Vorworte  verheifsene 


möglichst    schnelle  Folge   der   andern    Bände   als 
gegründet  erscheinen. 

Budapest.  W.   Bacher. 

Sancti  Aureli  Augustini  scripta  contra  Do- 
na tistas.  P.  I:  Psalmus  contra  partem  Donati, 
contra  epistalam  Parmeniani  iibri  tres,  de  baptismo 
libri  Septem.  Recensuit  M.  Petschenig.  [Corpus 
scriptorum  ecclesiasticorum  latinorum  ed. 
coDsilio  et  impensis  Academiae  litterarum  Cesareae  Vin- 
dobonensis.  Vol.  LI.]  Wien,  F.  Tempsky,  und  Leipzig, 
G.  Freytag,  1908.     XXIII  u.  387  S.  8".     M.  13. 

Optatus  von  Mileve  und  Augustin  sind  die 
beiden  wichtigsten  Zeugen  für  die  Geschichte 
des  Donatistenstreites.  Der  erstere  ist  im  Wiener 
Corpus  1893  von  Ziwsa  ediert,  des  letzteren  anti- 
donatistische  Schriften  folgen  jetzt  von  Petschenig. 
Sie  sind  auf  drei  Bände  verteilt  und  werden  erst 
nach  Abschlufs  der  drei  Bände  gemeinsame  In- 
dices  nominum  et  rerum,  verborum  et  elocutio- 
num,  orthographiae  erhalten.  Was  uns  zur  Be- 
sprechung vorliegt,  ist  der  erste  Band.  Er  um- 
fafst  die  drei  ältesten  erhaltenen  antidonatistischen 
Schriften  Augustins,  1 .  den  psalmus  abecedarius 
contra  Donatistas,  ein  Lied,  das  mit  dem  Gleich- 
nis vom  Fischfang  beginnend  die  Geschichte  der 
Donatisten  schildert  und  dem  Volke  vorgesungen 
werden  sollte,  2.  contra  epistulam  Parmeniani 
libri  III,  eine  Streitschrift  gegen  den  donatisti- 
schen  Bischof  von  Karthago  Parmenian  und  einen 
von  diesem  in  Sachen  der  Donatisten  an  einen 
gewissen  Tychonius  gerichteten  Brief,  3.  de 
baptismo  libri  VII,  eine  Abhandlung,  die  vor 
allem  das  Zeugnis  des  in  Afrika  fast  kanonisches 
Ansehen  besitzenden  Cyprian  den  Gegnern  zu 
entreifsen  sucht.  Die  Überlieferung  der  drei 
Schriften  ist  sehr  verschieden  und  mufs  für  jede 
Schrift  einzeln  untersucht  werden.  P.  hat  es 
getan,  und  zwar  in  der  Weise,  dafs  er  für  den 
psalmus  alle  sechs,  für  die  in  einer  sehr  grofsen 
Anzahl  von  Handschriften  erhaltenen  beiden  ande- 
ren Schriften  eine  Auswahl  von  Handschriften 
heranzog.  Sein  Resultat  ist,  dafs  die  Hand- 
schriften des  psalmus  und  ebenso  die  von  de 
baptismo  in  zwei  Klassen  zerfallen,  deren  bessere 
bei  dem  psalmus  durch  einen  cod.  cap.  Col. 
saec.  XII  =  A,  bei  de  baptismo  durch  einen 
cod.  Oxon.  saec.  X  =  I  und  einen  cod.  Scurial. 
saec.  VI  =  K  geführt  werden,  während  in  contra 
epistulam  Parmeniani  besondere  Klassen  sich  nicht 
scheiden  lassen  und  alle  Handschriften  hinter  dem 
einen  cod.  Cas.  163  saec.  XI  =  D  zurück- 
stehen müssen.  Der  Aufbau  des  Textes  auf 
Grund  dieser  Wertung  der  Handschriften  ist  sorg- 
fältig und  umsichtig,  der  Fortschritt  über  die 
Mauriner  am  augenscheinlichsten  in  contra  epistu- 
lam Parmeniani,  wo  an  etwa  1200  Stellen  ge- 
ändert ist.  Die  Recensio  kann  in  den  beiden 
Hauptschriften  bis  in  die  Zeit  unmittelbar  nach 
Augustin   vordringen.     Nur  bei  dem  psalmus   ist 


2451 


25.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  39. 


2452 


die  Überlieferung  schlechter  und  die  Konstitution 
des  Textes  daher  von  besonderen  Schwierig- 
keiten gedrückt.  Engelbrecht  hat  in  der  Ztschr. 
f.  österr.  Gymnasialwesen  1908,  580  fif.  hier  über 
P.  hinauszukommen  gesucht.  Die  Prolegomena 
sind  sehr  knapp,  orientieren  aber  aufser  über 
die  Überlieferung  auch  über  Anlafs,  Entstehungs- 
zeit und  Inhalt  der  einzelnen  Schriften. 

Bonn.  Gerhard  Loeschcke. 

Die  Schriften  des  Alten  Testaments  in  Auswahl  neu 
übersetzt  und  für  die  Gegenwart  erklärt  von  Prof.  Lic. 
Dr.  Hugo  Grefsm an n  (Berlin),  Prof.  D.  Herrn.  Gunlcel 
(Giefsen),  Privatdoz.  Pastor  Lic.  Hans  Schmidt  (Breslau) 
und  Prof.  D.  W.  Stärk  (Jena).     1.  Lief.:  Hugo  Grefs- 
mann,    Älteste    Geschichtsschreibung    und    Prophetie 
Israels.      Göttingen,    Vandenhoeck  &  Ruprecht,   1909. 
S.  1—80.   8°.     M.  0,80. 
Von  dem  Unternehmen,  über  das  wir  schon  in  Nr.  26 
des    vorigen    Jahrganges  berichtet  haben,   und   das   ein 
Gegenstück    zu  Job.   Weifs'    Neuem   Testament  für  die 
Gegenwart  bilden  soll,  liegt  nunmehr  die  erste  Lieferung 
vor.     Das  Ganze  ist  auf  einen  Umfang  von  140  Bogen 
in  28  Lieferungen  berechnet  und  soll  bis  zum  Jahre  1911 
vollendet   werden.     Eine  erste   kritische  Würdigung  ge- 
denken  wir   zu   geben,  wenn   eine  Anzahl  Lieferungen 
vorliegt,  und  beschränken  uns  jetzt  auf  die  Mitteilung  des 
Planes  des  Werkes.   Im  1.  Teile  (die  Sagen  des  A.  T.s)  wird 
Gunkel  die  Urgeschichte  und   die   Patriarchen  (1.  Mose) 
nebst  einer  Einleitung  in  die  fünf  Bücher  Mosis  und  in  die 
Sagen  des  1.  Buches  Mose  darbieten,  während  Grefsmann 
die   Anfänge    Israels   (II.   Mose  bis  Richter)  nebst  einer 
Einleitung  in  die  Sagen  und  Legenden  Israels  bearbeiten 
wird.      Der   II.    Teil,    mit   dessen    erstem    Abschnitt   die 
Ausgabe  des  Unternehmens  beginnt,  enthält  Prophetismus 
und  Gesetzgebung   des  A.    Ts.    im   Zusammenhang  der 
Geschichte  Israels  mit  Ausschlufs  der  Gesetze.    Nach  dem 
von  Grefsmann  bearbeiteten  Abschnitt  über  die  älteste  Ge- 
schichtsschreibung und  Prophetie  Israels  folgt  Schmidts 
Behandlung   der  grofsen  Propheten    und   ihrer  Zeit    mit 
den   Einleitungen:    1.    Geschichte   Vorderasiens   zur  Zeit 
der  grofsen  Propheten,    2.  Die  geheimen  Erfahrungen  der 
grofsen  Propheten,    3.  Die  grofsen  Propheten  als  Dichter. 
Der    III.  Teil,    der   von   Stärk-  bearbeitet    wird,    gilt   der 
Lyrik  und  Weisheit  (Psalmen  u.  ä.,  Sprüche,  Hiob,  Prediger, 
Jesus  Sirach). 


Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

An  der  evang.-theolog.  Fakult.  der  Univ.  Tübingen 
ist  eine  aord.  Professur  f.  alttestam.  Fächer  neu 
errichtet  und  dem  Privatdoz.  Lic.  P.  Volz  übertragen 
worden. 

Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  neutestam.  Exegese  an  der  Univ. 
Kiel  Geh.  Konsistorialrat  Dr.  theol.  et  phil.  Ferdinand 
Mühlau  tritt  in  den  Ruhestand.  Als  sein  Nachfolger 
ist  der  Privatdoz.  f.  Kirchengesch.  an  der  Univ.  Halle 
Lic.  Dr.  Johannes  Leipoldt  berufen  worden. 

Nen  erschienene  Werke. 

E.  Hautsch,  Die  Evangelienzitate  des  Origenes. 
[Harnack-Schmidts  Texte  u.  Untersuch,  z.  Gesch.  d. 
altchristl.  Lit.  3.  R.  4.  Bd.,  H.  2a.]  Leipzig,  J.  C.  Hinrichs. 
M.  5,50. 

Zeltschriften. 

Zeitschrift  für  Kirchengeschichte.  30,  3.  H.  von 
Schubert,  Beiträge  zur  Geschichte  der  evangelischen 
Bekenntnis-  und  Bündnisbildung  1529/30  (Schi).  —  E. 
von  der  Goltz,  Neue  Fragmente  aus  der  ägyptischen 
Liturgie.  —  G.  Pasquali,  Eine  Stelle  des  Basilius  und 
die  hesychastische   Polemik.    —    N.    Akiniantz,  Noch 


einmal  armenische  Nestoriana.  —  A.  Gebhardt,  Ein 
Merkvers. 

Der  Katholik.  89,  9.  F.  Heiner,  Die  Pflege  der  Natur- 
wissenschaft in  der  Theologie.  —  W.  Schien fsner. 
Neuere  Textausgaben  und  Übersetzungen  deutscher 
Mystiker.  —  Fr.  Gillmann,  Die  Siebenzahl  der  Sakra- 
mente   bei   den   Glossatoren   des  Gratianischen   Dekrets. 

—  J.  Schmidt,  1909  und  1786.  —  J.  Margreth, 
Amerikanische  Religionspsychologie  in  ihrer  Grundlage 
geprüft. 

The  Journal  of  Theological  Studies.  July.  H.  H. 
Howorth,  The  Influence  of  St.  Jerome  on  the  Canon 
of  the  Western  Church.  I.  —  F.  E.  Brightman, 
»Common  Prayer«.  —  C.  H.  Turner,  Iter  Dunelmense: 
Durham  Bible  Mss,  with  the  text  of  a  leaf  lately  in  the 
possession  of  Canon  Greenwell  of  Durham,  now  in  the 
British  Museum.  —  F.  L.  Griffith,  Some  Old  Nubian 
Christian  Texts.  —  J.  Chapman,  Dr.  Harnack  on  Luke 
X  22:  No  Man  knoweth  the  Son.  —  f  Hort,  xötpwoc, 
oTtoptc,  oapY^ivr,.  —  E.  L.  Hicks,  IIPOSKAPTEPHSIS 
(Ephesians  VI  18).  —  J.  Ross,  APnAFMOi;  (Philippians 
116)  —  C.  F.  Burney,  Old  Testament  Notes.  —  A.J.Wil- 
son, Emphasis  in  the  New  Testament.  —  C.  L.  Feltoe, 
St.  John  and  St.  James  in  Western  »Non  Roman«  Calendars. 

—  E.  Bishop,  Liturgical  Comments  and  Memoranda.  II. 


Philosophie. 


Referate. 

Gaston  Rageot,  Les  savants  et  la  philo- 
sophie.  [Bibliotheque  de  philosophie  con- 
temporaine.]  Paris,  Felix  Alcan,  1908.  179  S.  8". 
Fr.  2,50. 
Das  Verhältnis  der  Wissenschaft  zur  Philo- 
sophie wird  erst  von  der  kantischen  und  nach- 
kantischen  Philosophie  in  voller  Bewufstheit  unter 
die  Fragen  gereiht,  die  in  den  Bereich  des 
Denkers  fallen  und  als  Grundprobleme  ihrer 
Lösung  durch  ihn  harren.  In  der  Antike  kreisen 
Wissenschaft  und  Philosophie  noch  einträchtig 
auf  einer  und  derselben  Bahn,  höchstens  ein 
leichtes  Beben  des  einen  oder  andern  der  beiden 
Weltgestirne  verrät  es,  dafs  in  ihnen  doch  schon 
ein  Auseinandergehen  der  Richtungen  schlum- 
mert, das  Moment  der  Zwiespältigkeit,  das,  von 
Platon  und  Aristoteles  geahnt,  nur  geweckt  zu 
werden  braucht,  um  die  Philosophie  ihres  Nimbus 
als  alma  mater  zu  entkleiden.  In  der  Tat  be- 
herrscht seit  den  Tagen  des  Kritizismus  die 
Frage  nach  den  Fundamenten  der  Wissenschaft 
die  philosophische  Literatur,  und  auch  die  roman- 
tische Periode,  die  sich  an  die  Namen  von 
Schelling  und  Fichte  knüpft,  hat  es  ungeachtet 
alles  Bemühens,  die  von  Kant  mit  rücksichtsloser 
Schärfe  aufgezeigte  Trennung  jener  beiden  Diszi- 
plinen zu  überbrücken,  nicht  vermocht,  die  unab- 
lässig Antwort  heischende  Sphinx  zum  Schweigen 
zu  bringen.  Im  Gegenteil,  mehr  und  mehr  wendet 
sich  die  heutige  wissenschaftliche  und  philosophi- 
sche Untersuchung  jenem  Probleme  zu;  zusammen- 
fassende Darstellungen,  wie  L.  Steins  neuer- 
dings erschienene  'Philosophische  Strömungen  der 
Gegenwart',  suchen  die  Strahlen  der  Erkenntnis 
auf    die    beiden    Lichtquellen    Wissenschaft    und 


!453 


25.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  39. 


2454 


Philosophie  zurückzuführen,  und  auch  Rageots 
obengenannte  Schrift  verdankt  dieser  Bewegung 
ihren  Inhalt. 

Sie  ümfafst  vier  Aufsätze,  die  ganz  oder 
teilweise  in  der  tRevue  des  Deux  Mondesf 
und  der  »Revue  philosophique«  veröffentlicht 
worden  sind.  Das  geistige  Band,  das  sie  zu- 
sammenhält und  dessen  Farbe  ein  recht  trost- 
loses Grau  zeigt,  ist  aus  der  von  R.  voran- 
geschickten kurzen  Einleitung  »Existe-t-il  encore 
une  Philosophie?«  erkennbar.  Ohne  überzeugter 
Positivist  zu  sein,  ist  der  Verf.  doch  mehr,  als 
er  es  Wort  haben  möchte,  von  Auguste  Comte 
beeinflufst,  nur,  dafs  dessen  Lehre  bei  R.  mit 
einer  starken  psychologischen  Unterströmung  ge- 
mischt erscheint,  um  hier  noch  sicherer,  als  es 
sonst  die  Sache  des  reinen  Positivismus  ist,  der 
doch  auch  von  seinem  ersten  Auftreten  an  den 
Keim  der  Selbstauflösung  im  Herzen  getragen 
hat.  zum  Skeptizismus  zu  führen.  Daher  bleibt 
für  R.  nichts  übrig,  als  die  Frage,  ob  überhaupt 
noch  eine  Philosophie  existiere,  mit  Nein  zu  be- 
antworten. »N'est-il  pas  evident  que  toute  entre- 
prise  philosophique,  pour  un  esprit  positif,  sera 
prematuree  tant  que  la  science  ne  sera  pas 
achevee  ?«  (S.  10).  Übereinstimmend  damit  heifst 
es  am  Schlüsse:  »Cette  philosophie,  qui  n'est 
point  faite,  ne  serait  point  l'oeuvre  d'un  homme: 
comme  la  science  elle-meme,  eile  sera  l'oeuvre 
coUective  et  changeante  des  äges«  (S.  177). 
Aber  indem  der  Verf.  die  Deduzierbarkeit  allge- 
meiner, d.  h.  notwendiger  Sätze  für  die  Wissen- 
schaften leugnet,  übersieht  er,  dafs  er  hier- 
durch auch  jeder  einzelnen  wissenschaftlichen 
Disziplin  und  damit  aller  Forschung  jedes  unab- 
hängig von  ihrem  Fortschreiten  gültige  metho- 
dische Prinzip  nimmt.  Nicht  nur  die  gesicherten 
Ergebnisse  der  Wissenschaft,  nein,  was  schlimmer 
ist,  das  Wesen  der  wissenschaftlichen  Methode 
überhaupt  wird  als  fortwährend  variierend  auf- 
gefalst ;  ja,  erweitert  man  die  Grenzen  des 
wissenschaftlichen  Denkens  zum  allgemein  ver- 
nünftigen Denken,  so  würde  auch  dieses  nach  R. 
stets  auf  die  einzelne  Erfahrung  angewiesen 
sein  und  das  Nachher  brauchte  nicht  auf  ein 
Vorher  zurückzugehen,  wie  umgekehrt  das  beute 
als  richtig  Gedachte  morgen  zum  Gegenteil  werden 
könnte.  Diese  Konsequenz  widerstreitet  so  sehr 
dem  gesunden  Menschenverstand,  dafs  es  unnötig 
scheint,  den  philosophischen  Standpunkt  des  Verf.s 
weiter  zu   erörtern. 

Die  Oberschriften  der  einzelnen  Artikel  geben 
sich  etwas  vielversprechend.  Denn  schon  der 
erste  Essay  »La  metaphysique  des  sciences 
nouvelles«  ist  eigentlich  nur  eine  kritische  Dar- 
stellung der  Evolutionstheorie  Herbert  Spencers. 
»Le  neo-criticisme  d'un  geometre«  behandelt 
das  Verhältnis  von  Mathematik  und  Physik  zur 
Philosophie,  wie  es  Henri  Poincare  in  seinen 
Schriften  (»La  science  et  Thypothese«,  »La  valeur 


de  la  science«)  zu  begründen  versucht  bat.  Den 
Kennern  der  Poincarescben  Ideen  gibt  auch  der 
R.sche  Aufsatz  nur  eine  Bestätigung  dafür,  dafs 
man  ein  geistvoller  mathematischer  Kopf  und 
brillanter  Schriftsteller  sein  kann,  ohne  dafs  es 
hierzu  unbedingt  eines  tiefen  Eindringens  in  die 
Probleme  der  Erkenntnistheorie  bedarf.  »Les 
resultats  de  la  psycho- physiologie«  ist  entschieden 
die  am  besten  geschriebene  Studie  in  der  Reihe. 
Scharfsinnig  wird  hier  die  Unzulänglichkeit  des 
psychologischen  Experiments  beleuchtet,  wobei 
die  Auseinandersetzungen  von  Th.  Ribot,  William 
James  u.  a.  eine  eindringende  Kritik  erfahren. 
Der  gegenwärtig  in  Frankreich  wohl  am  häufigsten 
genannte  Denker  Henri  Bergson  erhält  seine 
Würdigung  zum  Schlüsse  in  dem  Artikel  »La 
metaphysique  de  la  psychologie«.  Mit  Recht 
verweist  R.  die  Lehren  Bergsons  in  die  Gefühls- 
sphäre: »II  (le  Bergsonisme)  n'est  pas  une  philo- 
sophie des  choses,  des  objets,  mais  des  tendances, 
des  attitudes,  de  l'elanc   (S.  17  7). 

Allerdings  sind  die  Einwände,  die  R.  gegen 
die  Deduktionen  der  von  ihm  kritisierten  Denker 
erhebt,  fast  ausschliefslich  psychologischer  und 
nicht  logischer  Natur;  auch  Kants  Lehren  ver- 
steht er  nur  psychologisch,  und  zwar  nicht  etwa 
in  der  so  viel  Richtiges  enthaltenden  Auslegung 
von  Fries  und  Apelt,  nein,  R.s  Psychologie  ist 
stark  vergröbert  und  mit  physiologischen  Ele- 
menten untermischt.  Infolgedessen  gewinnt  man 
auch  nicht  die  Überzeugung,  dafs  die  Gründe, 
die  R.  gegen  die  von  ihm  herausgegriffenen 
Repräsentanten  des  wissenschaftlichen  Denkens 
ins  Feld  führt,  des  Verf.s  Behauptung,  eine  Philo- 
sophie gäbe  es  überhaupt  nicht  mehr,  zur  Ent- 
scheidung bringen  können.  Der  Wert  des  Buches 
liegt  in  der  klaren,  flüssigen,  stellenweise  fesselnden 
Darstellung  und  der  oft  glücklichen  Gedanken- 
prägung, z.  B.  »La  conscience  ressemble  ä  un 
employe  de  douane  qui  n'enregistre  que  l'impor- 
tation,   non  l'exportation«   (S.  122). 

Das  philosophische  Prinzip  jedoch  hat 
R.  der  Wissenschaft  nicht  zu  nehmen  vermocht, 
und  er  so  wenig  wie  irgemd  ein  anderer  wird 
es  ihr  je  nehmen. 

Hamburg.  A.  Levy. 

Leon  Bloch,   La  philosophie  de  Newton.     [Biblio- 

theque  de  la  philosophie  contemporaine.]    Paris,  Felix 

Alcan,  1908.  642  S.  S«.  Fr.  10. 
Der  Verf.  will  in  seinem  Werke  dartun,  dafs  Newton 
ein  Begründer  des  Positivismus  sei.  Die  Darstellung  ist 
in  zehn  Kapitel  gegliedert,  von  denen  eigentlich  nur  die 
letzten  wirklich  philosophischer  Natur  sind,  während  die 
anderen  mehr  in  die  Geschichte  der  exakten  Wissen- 
schaften gehören.  Bloch  behandelt:  Arithmetik  und 
Algebra,  den  Ursprung  der  Differentialrechnung  und  ihre 
Tragweite,  die  Fundamentalbegriffe  und  die  Prinzipien 
der  Mechanik,  die  allgemeine  Gravitation  und  die  Him- 
melsmechanik, die  mathematische  Physik  und  den  Mecha- 
nismus, die  Experimentalphysik  und  die  Hypothese,  die 
metaphysischen  Ideen  Newtons  und  Voltaire  und  Nexfc-ton. 
Wir  werden  auf  das  Buch  noch  zurückkommen. 


2455 


25.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  39. 


J456 


Notizen  und  iVIitteilungen. 
Perionalchronlk. 

Der  ord.  Prof.  f.  Gesch.  d.  Philos.  an  der  Univ.  Pavia 
Adolfo  Faggi  ist  als  Prof.  Ardigös  Nachfolger  an  die 
Univ.  Padua  berufen  worden. 

UnlTerBitStSBchrlften. 
Disseriatfonen. 
G.  Griebel,    Die   neuthomistische  Kritik   der  Kanti- 
schen Raumargumente.     Strafsburg.     107  S. 

M.  Schröter,  Der  Ausgangspunkt  der  Metaphysik 
Schellings  entwickelt  aus  seiner  ersten  philosophischen 
Abhandlung:  »Über  die  Möglichkeit  einer  Form  der  Philo- 
sophie überhaupt«.     Jena.     53  S. 

Nen  erschienene  Werke. 

Julius  Schultz,  Die  Maschinentheorie  des  Lebens. 
Göttingen,  Vandenhoeck  &  Ruprecht.     M.  6,40. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  Philosophie  und  philosophische 
Kritik.  136,  1.  A.  Lieb  er  t.  Der  Anthropomorphismus 
der  Wissenschaft.  —  0.  Meyerhof,  Erkenntnistheorie 
und  Vernunftkritik.  —  G.  Mehlis,  Über  Kants  Urteils- 
systematik. 

Zeitschrift  für  Philosophie  und  Pädagogik.  Sep- 
tember. H.  Schoen,  Das  Wesen  der  Sittlichkeit  und 
die  Entwicklung  des  sittlichen  Ideals  bei  den  verschie- 
denen Völkern  nach  M.  Mauxion  (Schi.).  —  W.  Rein, 
Aus  dem  Elsafs.  —  M.  Reiniger,  49.  Hauptversamm- 
lung des  Vereins  für  Herbartische  Pädagogik  in  Rhein- 
land und  Westfalen. 


Unterrichtswesen. 

Referate. 

Edmund  Fritze  [Oberlehrer  a.  D.,  Prof.  Dr.  in  Bremen], 
Pädagogische  Rückständigkeiten  und 
Ketzereien.       Bremen,     Gustav     Winter,     1909. 

IV  u.  181  S.  8".     M.  3. 

H.  Gaudig  [Direktor  der  2.  städt.  höher.  Schule  f. 
Mädchen  und  des  Lehrerinnen -Seminars  in  Leipzig, 
Schulrat  Prof.  Dr.],  Didaktische  Ketzereien. 
2.  Aufl.     Leipzig  und  Berlin,    B.  G.  Teubner,    1909. 

V  u.  134  S.  8».     M.  2. 

Derselbe,  Didaktische  Präludien.  Ebda,  1909. 
2  Bl.  u.  272  S.  8».     M.  3,60. 

Die  Übereinstimmung  im  Titel  der  beiden 
ersten  Schriften  ist  zufällig,  und  der  gleiche 
Name  deckt  auch  hier  innerlich  ganz  verschiedene 
Dinge.  Die  Grundstimmung  der  Schrift  von 
Fritze  ist  durchaus  konservativ;  er  ist  über- 
zeugter Anhänger  des  alten  Gymnasiums  und 
tritt  besonders  für  diejenigen  Formen  ein,  die  es 
während  seiner  Amtstätigkeit  in  Bremen  bis  vor 
kurzem  gehabt  hat.  Unerhörte  Ketzereien  wird 
man  also  hier  nicht  finden,  es  sei  denn  die  alte 
Forderung  eines  10  jährigen  Lehrganges  und  die 
neue  eines  unkonfessionellen  Unterrichts  in  Re- 
ligionswissenschaft, der  mit  philosophischer  Pro- 
pädeutik verbunden  werden  soll  (in  1  Wochen- 
stunde ! !).  Gerade  der  letzte  Vorschlag  aber  er- 
scheint mir  nicht  nur  unpraktisch,  sondern  seine 
Ausführung  auch  unmöglich;  er  am  wenigsten 
dürfte    geeignet    sein,    die    Nöte    des    Religions- 


unterrichts zu  beheben,  die  teils  aus  religiöser 
Indifferenz  der  Zeit,  teils  aus  mangelhafter  Kennt- 
nis der  jugendlichen  Religiosität  und  üblen  Lehr- 
planreglements entspringen.  Im  übrigen  geht  der 
Verf.  bekannte  Bahnen;  doch  wird  man  auch  das 
Alte  ehren,  wenn  es  durch  eine  43jährige  Amts- 
erfahrung das  Siegel  neuer  Bekräftigung  empfängt. 

Mit  weit  gröfserem  Recht  hat  Gaudig  seine 
erstgenannte,  schon  in  2.  Auflage  vorliegende 
Schrift  als  »Ketzereien«  bezeichnet.  Denn  ihm 
ist  es  um  eine  grundsätzliche  Umwälzung  der 
Unterrichtsmethoden  und  -ziele  zu  tun,  der  tat- 
sächlich herrschenden,  nicht  der  angeblich  an- 
erkannten. Wir  kennen  seine  Grundanschauung, 
dafs  die  Didaktik  ihren  Standpunkt  im  Schüler, 
statt  im  Lehrer  nehmen,  dafs  die  Schule  eine 
Arbeits-,  nicht  blofse  Lernschule  sein  müsse,  be- 
reits aus  der  »Kultur  der  Gegenwart«  I,  1 ;  wir 
findeü  jetzt  diese  ursprünglich  an  den  Problemen 
des  höheren  Mädchenunterrichts  gewonnene 
Theorie  erweitert  und  auf  die  allgemeine  päda- 
gogische Praxis  ausgedehnt  in  den  »Pädagogi- 
schen Präludien«.  Auch  sie  sind,  wie  die  »Ketze- 
reien«, eigentlich  nur  lose  zusammengestellte 
Aphorismen ;  doch  liegt  hinter  beiden  Sammlungen 
ein  einheitliches  Prinzip,  so  dafs  wir  über  sie 
summarisch  berichten  dürfen. 

»Selbsttätigkeit!«  ist  das  immer  wiederholte 
Feldgeschrei  G.s  für  die  Methodik;  »durch  Selbst- 
tätigkeit zur  Selbständigkeit  If  Die  Aktivität  des 
Lehrers  trete  zurück  hinter  der  des  Schülers, 
denn  dieser  soll  seine  Kräfte  entwickeln,  und 
er  kann  es  nur,  wenn  er  zu  eigner  Arbeit  und 
zu  selbständigem  Denken  gewöhnt  wird.  Die 
Fragemethode  des  Lehrers  ist  das  »fragwürdigste« 
Unterrichtsmittel,  weil  sie  den  freien  Denkreiz 
einschnürt.  Man  benutze  vielmehr  den  regen 
Fragetrieb  des  Schülers;  statt  selbst  andauernd 
vorzutragen,  führe  man  Gespräche  der  Schüler 
herbei  und  lasse  sie  sich  untereinander  befragen. 
Vorher  mufs  freilich  (ev.  in  eignen  Stunden)  die 
Technik  selbständiger  Arbeit  gelehrt  werden,  so 
dafs  Denkanstofs,  Denkrichtung  und  Denkbewe- 
gung im  Schüler  allmählich  ohne  fremde  Hilfe 
von  selbst  entstehen.  Dann  wird  es  auch  mög- 
lich sein,  Leistung  und  Lebendigkeit  durch  Arbeits- 
teilung (Differenzierung)  in  der  Klasse  zu  steigern, 
um  von  hier  aus  schliefslich  zur  Arbeitsvereini- 
gung (Integrierung)  zu  gelangen,  —  etwa  zu  dem 
Gesamtbilde  eines  Dichters,  zu  einer  geschlossenen 
Glaubens-  und  Sittenlehre,  ja  bis  zu  den  Grund- 
linien einer  philosophischen  Welt-  und  Lebens- 
anschauung. 

Aber  all  diese  methodischen  Forderungen 
sind  eigentlich  nur  die  Folge  des  Unterrichts- 
zieles: seinen  eigentlichen  Ausgangspunkt  nimmt 
G.  im  Bildungsideal.  Dieses  Ideal  ist  für  ihn 
das  der  Persönlichkeit  mit  all  ihrer  reichen 
Individualisierung,  iht'er  inneren  Konzentration  und 
Totalität.    Nur  in  der  Berührung  mit  dem  vollen 


2457 


!5.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  39. 


2458 


Leben  kann  sie  gewonnen  werden,  in  der  Teil- 
nahme an  den  mannigfachen  Daseinsgebieten,  an 
denen  sich  die  menschliche  Innerlichkeit  entfaltet. 
Das  deutsche  Lesebuch  soll  in  erster  Linie 
diesem  Zweck  dienen  (d.  h.  doch  wohl  nur  in- 
sofern, als  es  Materialien  für  diese  jeder  direkten 
pädagogischen  Einwirkung  entzogene  Selbst- 
formung liefert).  Die  Schule  spitzt  dieses  Ideal 
natürlich  nicht  auf  einen  bestimmten  Beruf  zu, 
sondern  fafst  es  im  allgemein  humanistischen 
Sinne;  sie  bereitet  es  nicht  nur  material  vor, 
sondern  auch  formal,  in  der  allein  zulässigen  Be- 
deutung dieses  Worts,  dafs  sie  nämlich  die 
Kräfte  des  Individuums  zu  allseitigem  Leben  ent- 
faltet. G.  trifft  hier  den  Kernpunkt,  wenn  er 
auf  die  pädagogische  Motivationskraft  der  Ge- 
fühle hinweist,  vor  allem  der  Wertgefühle, 
die  die  eigentlich  tragenden  Kräfte  der 
Bildung  werden  müssen  (Präl.  S.  64f.,  230ff.). 
In  der  näheren  Ausführung  streift  er  sehr  nahe 
an  den  Gedanken  der  Gefühlskreise  heran, 
den  Dilthey  in  seiner  noch  zu  wenig  benutzten 
Abhandlung  über  Pädagogik  (Sitz.-Ber.  der  Ber- 
liner Akademie  1888)  in  das»  Zentrum  gestellt 
hat.  Nirgends  kommt  es  auf  Stofffülle  und  in- 
tellektuelle Dressur  an;  sondern  der  Lehrer,  der 
ebendeshalb  Künstler  ist,  weil  der  zarte,  schonende 
Sinn  für  das  Individuelle  in  seiner  Persönlichkeit 
hochentwickelt  sein  mufs,  soll  überall  streben, 
das  individuelle  Ideal  des  Zöglings  zu  verwirk- 
lichen. Es  ist  nur  die  Folgerung  hieraus,  wenn 
G.  feurig  für  ein  spezifisch  weibliches  Bildungs- 
ideal eintritt  und  sich  mit  einer  wahrhaft  wohl- 
tuenden Deutlichkeit  gegen  die  geistlose,  »öde 
Konkurrenz wut«  der  Frauenrechtlerinnen,  gegen 
das  »nivellierende  Oberwalzen«  aller  geistigen 
Eigenart  durch  die  Anhänger  der  Koedukation 
wendet  (S.  54,  99 f.,  106 ff.).  Und  ebenso  kon- 
sequent ist  sein  leidenschaftlicher  Hals  gegen 
die  Lebensfremdheit  des  Gymnasiums,  die 
er  ohne  Schonung  (und  wohl  etwas  zu  ein- 
seitig) geifselt.  (S,  44,  69,  98f.,  104,  111, 
113  f.,  145,  247,  258ff.).  Denn  in  ihm  selbst 
lebt  ein  durch  und  durch  moderner  Zug :  er  sieht 
in  der  nächsten  Zukunft  dem  deutschen  Volke 
entscheidende  Kämpfe  bevorstehen,  in  denen  der 
ideale  Persönlichkeitsgedanke  nur  dann  siegen 
wird,  wenn  die  Jugend  früh  zum  Verständnis  der 
Gegenwart  erzogen  ist  (Ketz.  5l,*124f.,  129; 
Präl.  83,  249,  262).  Denselben  Erwägungen 
entspringt  sein  lebhaftes  Eintreten  für  den  staats- 
bürgeriichen  Unterricht  (Ketz.  125;  Präl.  130, 
193). 

Alles  in  allem  zwei  durchaus  moderne,  er- 
frischende Bücher,  die  nicht  nur  von  liebens- 
würdigem pädagogischem  Enthusiasmus,  sondern 
von  pädagogischer  Genialität  zeugen.  So  froh 
man  solche  Schriften  begrüfst,  so  liegt  es  doch 
eben  an  dem  Feuer  des  Autors,  dafs  man  ihnen 
nicht  zustimmen  kann,    ohne    hier   und   da  etwas 


zurechtzurücken,  etwas  zu  mildern,  etwas  abzu- 
lehnen. Zunächst:  auf  welche  Schulen  und  welche 
Stufen  soll  sich  diese  Methodik  beziehen?  — 
Nur  allzusehr  leuchten  die  besonderen  Bedingun- 
gen des  Lehrerinnenseminars  hindurch.  Für 
jüngere  Schülerinnen  würde  der  Verf.  wesent- 
liche Abstriche  machen  müssen;  und  die  psychi- 
sche Disposition  der  Schüler  ist  wieder  anders 
geartet,  wie  gerade  G.  ohne  weiteres  zugeben 
wird.  Aber  auch  im  Lehrerinnenseminar  sind 
die  Grenzen  für  Lehrende  und  Lernende  eng 
gezogen:  ein  genialer  Pädagog  mag  gelegent- 
lich durch  seine  Persönlichkeit  Schülerinnen  und 
Kollegen  zu  so  gewaltigen  Anforderungen  mit 
fortreifsen,  wie  sie  diese  Methodik  stellt.  Denn 
sie  fordert  nicht  mehr  und  nicht  weniger,  als 
dafs  die  Klasse  die  so  unendlich  schwere  Kunst 
richtiger  Fragestellung  gleichsam  nebenbei  er- 
lernt. Welche  Fülle  von  Wissen  ist  dazu  er- 
forderlich! Und  wie  will  man  dieses  Wissen 
anders  mitteilen,  als  durch  Belehrung  im  zusammen- 
hängenden Vortrag,  wie  es  präzisieren  und  vertiefen 
ohne  die  logisch  klärende  Frage?  Das  ist  auch 
gar  kein  Unglück.  Denn  gerade  der  jugendliche 
Geist  empfindet  die  Aneignung  von  dargebotenem 
Stoff  noch  als  Bereicherung  und  Aktivität;  es 
sind  doch  nur  ganz  wenige,  die  von  früh  an 
einen  selbständigen  Weg  gehen  könnten.  Die 
es  nicht  können,  empfinden  diese  Unterrichtsform 
(wie  ich  aus  eigener  Lehr-Enttäuschung  mich 
wohl  erinnere)  nur  als  eine  unerträgliche  Kon- 
fusion, als  ein  nervöses  und  (auch  bei  vollständiger 
Herrschaft  des  Lehrers  über  den  Stoff)  oft  er- 
gebnisloses Herumtasten.  Weit  eher  gelten  diese 
Normen  für  die  Universität,  und  G.  schliefst 
sich  wiederholt  dem  Kampfe  Bernheims  gegen 
das  veraltete  Institut  der  Vorlesung  an  (S.  58. 
63.  154ff.  163.  169 ff.).  Aber  auch  hier  gibt 
es  einen  bestimmten  Bestand  des  Wissens,  der 
ebenso  notwendig  bekannt  gemacht  werden  mufs, 
wie  der  Erwerb  dieses  Wissens  an  einigen  (und 
immer  doch  nur  wenigen)  Beispielen  gelehrt  wer- 
den kann.  Ganz  entschieden  aber  bekämpfe  ich 
G.s  Absicht,  den  Vortrag  aus  dem  Schulunter- 
richt in  Geschichte  fast  zu  verdrängen.  Quellen- 
arbeit (nicht  zu  verwechseln  mit  Quellenillustration!) 
gehört  nicht  auf  die  Schule  (vgl.  Fritze  S.  17  5), 
und  ich  bezweifle,  dafs  selbst  G.s  praktische 
Kunst  auf  diesem  Gebiet  etwas  Wertvolles  er- 
zielt. Dies  liefse  sich  mit  tausend  Gründen  be- 
weisen. 

Ob  dem  Verf.  wohl  die  Integrierung  der  ver- 
teilten Arbeit  ebenso  am  Herzen  liegt  wie  die 
Differenzierung?  Weshalb  gibt  er  uns  päda- 
gogische Aphorismen,  wo  er  uns  sein  päda- 
gogisches System  offenbar  im  Zusammenhang 
»vortragen«  könnte?  Auch  aus  Abneigung  gegen 
den  Vortrag,  der  mir  eine  unentbehrliche  (von 
den  Schülern  übrigens  geradezu  geforderte) 
Leistung    des    Lehrers    scheint?      Was    in    den 


2459 


25.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  39. 


2460 


>Ketzereien«  belebend  wirkte,  erscheint  in  den 
»Präludien«  als  nervöse  Unordnung  und  Mangel 
an  Disposition.  Offenbar  aber  liegt  doch  hinter 
den  Einzelbemerkungen  des  Verf.s  ein  ganzes 
pädagogisches  System;  allenthalben  scheinen  die 
Einflüsse  moderner  Philosophie  und  Psychologie 
hindurch.  So  ist  seine  Theorie  ein  Symptom 
der  erfreuHchen  Rückwendung  zu  der  eigentlich 
klassischen  Pädagogik,  die  durch  die  Rousseau- 
schüler Pestalozzi,  Schiller,  Fichte  repräsentiert 
ist.  Es  bedürfte  nicht  der  ausdrücklichen  Polemik 
G.s  gegen  den  Intellektualismus  Herbarts  (Ketz. 
S.  34;  Präl.  S.  265),  nicht  des  einleitenden  Angriffs 
gegen  die  Formalstufen  (S.  I  ff.),  die  Rein  neu- 
lich an  dieser  Stelle  m.  E.  erfolglos  gegen  Rud. 
Lehmann  verteidigt  hat,  um  dies  deutlich  zu 
machen.  Schon  der  vorherrschende  Gedanke 
der  Selbsttätigkeit  und  die  voluntaristlsche  Wen- 
dung, das  Ideal,  dafs  der  Unterricht  sich  selbst 
entbehrlich  machen  müsse,  und  der  Abscheu  vor 
einer  »geschulmeisterten  Nation«  weisen  darauf  hin. 
Aber  diese  echt  idealistische  Persönlichkeits- 
pädagogik ist  zugleich  befruchtet  von  der  mo- 
dernen voluntaristischen  Psychologie.  Trotz  der 
ausdrücklichen  Polemik  gegen  Wundts  Apper- 
zeptionsbegriff, die  doch  nur  einen  Nebenpunkt 
betrifft,  scheint  mir  der  Zentralpunkt  von  G.s 
Pädagogik  gerade  in  diesem  Begriff  zu  liegen, 
was  um  so  natürlicher  ist,  als  er  durch  Fortlages 
Vermittlung  ja  direkt  auf  Fichte  zurückweist  (vgl. 
Ketz.  S.  24 f.  3 7 ff.  81  f.;  Präl.  S.  82.  207.  214fif.). 
G.  selbst  versucht  diese  moderne  Psychologie 
durch  Eigenes,  so  z.  B.  eine  etwas  veränderte 
Theorie  der  Aufmerksamkeit  zu  bereichern.  Ja 
er  gibt  zum  Schlufs  in  kurzen  Umrissen,  an 
Meumann  und  Stern  anknüpfend,  eine  päda- 
gogische Psychologie  der  individuellen  Diffe- 
renzen (Präl.  S.  201  — 204).  Wenn  dies  alles  auch 
wirklich  nur  »Präludien«  sind:  —  jedenfalls  klingt 
uns  aus  ihnen  der  Ton  des  selbständigen  Denkers, 
ja  des  kraftvollen  Reformators  entgegen.  Mehr 
Persönlichkeiten  dieser  Art,  die  frei  vom  engen 
Bann  der  Tradition  Leben  suchen  und  Leben 
wecken,  müfsten  Schule  und  Erziehung  wieder  zu 
einem  Quell  der  Lust  für  alle  machen,  die  an 
die  Jugend  glauben  und  für  sie  arbeiten. 
Charlottenburg.  Eduard   Spranger. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Nen  erschienene  Werke. 

Rudolf  Lehmann,  Der  deutsche  Unterricht.  3.  Aufl. 
Berlin,  Weidmann.     Geb.  M.  9. 

Zeitschriften. 

Blätter  für  höheres  Schulwesen.  26,  36.  Ritter, 
Melancholische  Meditationen  über  Oberlehrer  und  Ge- 
meinden in  Geldsachen.  —  W.  Lorey,  Die  Zukunft  der 
Philologenvereine,  —  A.  Matschoss,  Ein  Urteil  über 
die  Organisation  des  Philologenstandes. 

Educalional  Review.  September.  Fr.  M.  de  Forest, 
College  requirements  in  Latin  and  the  school  curriculum. 
—  R.  P.  Falkner,  Retardation:  its  significance  and  its 


requirements.  —  L.  B.  Mc  Whood,  The  mission  of  music 
in  Colleges.  —  J.  Bascom,  The  College  library.  —  Ch. 
R.  Mann,  The  Interpretation  of  the  Colhge  Entrance 
Examination  Board's  new  definition  of  the  requirement 
in  physics.  —  N.  M.  Butler,  A  new  method  of  ad- 
mission  to  College.  —  W.  F.  Gordy,  Pronunciation  of 
Latin.  —  Contributions  to  the  history  of  American 
teaching.  I.  —  Teaching  peace  thru  Instruction  in 
American  history.  —  Ch.  H.  Johnston,  Tendencies  in 
College  departments  of  education.  —  V.  McCaughey, 
The  race  factor  in  education. 

Revue  pedagogique.  15  Juillet.  Liard,  Le  mo- 
nument  d'Octave  Greard.  —  F.  Hemon,  Les  leltres  de 
Pecaut  ä  Greard.  —  Ch.  Chabot,  Melouzay  (1841  — 
1908).  —  M.  Wilmotte,  La  pedagogie  au  Congres 
d'  Arlon.  —  E.  Perrier,  Jean  de  Lamarck.  —  G.  Seure, 
Notes  et  reflexions  sur  l'Egypte  (ä  propos  du  Congres 
d'Archeologie  du  Caire). 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Briefwechsel  zwischen  Wilhelm  von  Hum- 
boldt   und     August     Wilhelm    Schlegel. 

Herausgegeben  \fon  Albert  Leitzmann  [aord. 
Prof.  f.  german.  Philol.  an  der  Univ.  Jena].  Mit 
einer  Einleitung  von  B,  Delbrück  [ord.  Prof.  f. 
vergl.  Sprachwiss.  an  der  Univ.  Jena].  Halle,  Max  Nie- 
meyer, 1908.     XVIII  u.  304  S.  8°.     M.  8. 

Die  Briefe,  die  hier  in  dankenswertester  Weise 
mit  den  reichhaltigen  Anmerkungen  Leitzmanns 
und  einer  überaus  feinsinnig  ihre  Stellung  in  der 
Geschichte  der  Wissenschaft  darlegenden  Ein- 
leitung B.  Delbrücks  der  Öffentlichkeit  übergeben 
werden,  haben  es  ganz  überwiegend  mit  Fragen 
der  Sanskritphilologie,  daneben  auch  der  allge- 
meinen Sprachwissenschaft  zu  tun.  Sie  reichen 
von  1818 — 1832;  so  gehören  sie  den  Zeiten  an, 
als  Sanskritstudien  in  Deutschland  heimisch  zu 
werden  anfingen  und  als  es  der  jungen  Wissen- 
schaft zugute  kam,  dafs  das  erste  frische  Inter- 
esse für  die  wunderbare  Sprache  und  die  nicht 
minder  wunderbare  Literatur,  fast  noch  ehe  ein 
Spezialistentum  der  Sanskritforscher  Zeit  gehabt 
hatte  sich  zu  bilden,  in  Geister  von  der  univer- 
sellen Weite  wie  die,  deren  Äufserungen  uns 
hier  dargeboten  werden,  seinen  Einzug  hielt. 
Es  hat  einen  unvergleichlichen  Reiz,  namentlich 
Humboldt  den  neu  sich  erschliefsenden  Horlzon- 
'ten,  den  neuen  Problemen  gegenübertreten  zu 
sehen,  in  einer  Haltung,  die  den  Mitunterredner 
in  diesem  inhaltreichen  Dialog  sagen  läfst:  »Wenn 
Sie  auch  eine  Sache  eben  erst  anfangen,  so  sind 
Sie  dennoch  kein  Anfänger,  sondern  ein  Meister, 
weil  Sie  ein  gebohrner  Meister  sind«  (S.  62). 
»Die  Räthsel  der  alten  Welt  werden  sobald  noch 
nicht  ausgehen,  dafür  ist  gesorgt«,  schreibt 
Schlegel  1822  (S.  106).  Er  dachte  nicht,  welche 
Fülle  neuer,  tiefster  Rätsel  in  allernächster  Zu- 
kunft die  Erschliefsung  des  Veda  der  Forschung 
bringen    sollte.      Welch    ein  Verlust    es    für    uns 


1461 


25.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  39. 


2462 


I 

m 

I 


ist,  dafs  diesen  Vorgang  die  Teilnahme  Hum- 
boldts nicht  mehr  hat  begleiten  können,  lassen 
diese  Briefe  schmerzlich  empfinden. 

Göttingen.  H.  Oldenberg. 

Carl  Steuernagel  [aord.  Prof.  f.  alttestam.  Theol.  an  der 
Univ.  Halle],  Hebräische  Grammatik  mit  Paradig- 
men, Literatur,  Übungsstücken  und  Wörterverzeichnis. 
3.  u.  4.  verb.  Auf!  [Porta  linguarum  orientalium.  P.  I]. 
Berlin,  Reuther  &  Reichard,  1909.  X,  156  o.  139*  S. 
8°.     M.  3,50. 

Steuernagels  Grammatik  hat  sich  als  tüchtiges  Hilfs- 
mittel zur  Einführung  der  Anfänger  in  die  hebräische 
Sprache  bewährt.  Aufser  einer  Reihe  wichtiger  Ver- 
änderungen und  Zusätze  im  einzelnen  hat  der  Verf.  in 
der  neuen  Auflage  das  Wörterverzeichnis  ganz  um- 
gestaltet; in  einem  Anhang  hat  er  die  Hauptsachen  der 
Lautlehre,  in  die  ein  tieferes  Eindringen  zum  verständnis- 
vollen Erlernen  der  hebräischen  Formen  durchaus  nötig 
sei,  in  einer  kurzen  Übersicht  zusammengestellt. 

Notizen  and  Mittellungen. 
Neu  ericklenene  Werke. 

O.  E.  Ravn,  Om  Nominernes  Bojning  i  Babylonisk- 
Assyrisk  indtil  c.  1100.  Kopenhagen,  in  Komm,  bei 
G.  E.  C.  Gad. 

Zeltsehrlften. 

Thf  American  Journal  of  Semitic  Languages  and 
Literatur  es.  July.  M.  L.  Margolis,  The  Particle  ^ 
in  Old  Testament  Greek.  —  C  C.  Torrey,  The  Ezra 
Story  in  its  Original  Sequence.  —  G.  F.  Moore,  Notes 
on  the  Name    mn'. 

The  Celtic  Review.  July.  Mackinnon,  On  the 
Orthography  of  Scottish  Gaelic.  —  D.  A.  Mackenzie, 
The  Fians  of  Knockfarrel  (a  Rossshire  Legend).  — 
Yvonne  Josse,  An  Outline  of  Breton  History.  — 
H.  Jenner,  Who  is  the  Heir  of  the  Duchy  of  Brittany? 
—  A.  M.  Sinclair,  The  Mac  Neills  of  Argyllshire.  — 
R.  Henebry,  Whitley  Stokes. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referats. 

Ägyptische  Urkunden  aus  den  Königlichen 
Museen  zu  Berlin.  Hgb.  von  der  General- 
verwaltung.  Griechische  Urkunden. 
IV.  Bd.,  3.-6.  Heft.  Berlin,  Weidmann,  1905/09. 
S.  65—192.   4».     Je  M.  2,40. 

Unter  den  vier  von  1905  bis  1909  erschiene- 
nen Heften  der  wichtigen  Berliner  Urkunden- 
Publikation  verdienen  nach  Alter  und  Bedeutung 
ihrer  Texte  den  Vorrang  das  erste  (3,  Nr.  1050 
—  1061)  und  das  letzte  (6,  Nr.  1098  —  1114), 
beide  der  wohlbewährten  Hand  von  W.  Schubart 
entstammend.  Sie  bringen  Stücke  aus  der  (noch 
in  augusteischer  Zeit  zu  Mumiensärgen  verwen- 
deten I)  Papyruskartonnage,  welche  O,  Rubensohn 
im  Auftrag  der  Berliner  Papyruskommission  im 
unterägyptischen  Abusir  el  mäläq,  dem  antiken 
Bovalgcg,  ausgegraben  hatte.  Ein  richtiges 
Urteil  über  das  reiche,  bisher  erst  zu  einem 
kleinen  Teil  entwickelte  und  wiederum  erst  teil- 
weise publizierte  Material  ermöglicht  uns  jetzt 
W.  Schubarts    anregender   Aufsatz    im   neuesten 


Doppelheft  von  Wilckens  Archiv  (V  [1909], 
S.  35  ff.).  Zwei  Hauptgruppen  von  Dokumenten 
haben  wir  zu  scheiden,  eine  kleinere,  königliche 
Verordnungen,  Eingaben  (dahin  gehören  die  an 
einen  vnodtQciiTjYog  Nearchos  gerichteten  Klag- 
schriften  Nr.  1060.  1061),  Rechnungen,  Listen, 
zahlreiche  Priester-  und  Tempelakten  oebst  eini- 
gen demotischen  Papieren  umfassende  z.  T.  noch 
spätptolemäische  Serie  lokaler  Provenienz,  d.  h. 
ix  tov  vnhg  Mifi^tv  'Hqu^XeotioXCtov,  und  zwei- 
tens den  gröfseren  und  wertvolleren  Komplex 
der  'Alexandrinischen  Urkunden  aus  der  Zeit  des 
Augustus'.  Dafs  hier,  als  Makulatur  von  einem 
Kartonnage-Fabrikanten  ins  Delta  exportiert,  dank 
einer  äufserst  glucklichen  Fügung  Schriftstücke 
aus  dem  augusteischen  Alexandreia  in  unsere 
Hände  gelangt  sind,  folgerte  Seh.  mit  Recht  aus 
den  vorhandenen  Ortsdaten  wie  auch  aus  dem 
ganzen  kulturellen  Milieu  mit  seinem  einerseits 
rein  hellenischen  und  andrerseits  stark  römischen 
Einschlag.  Doch  die  Herkunft  unserer  Akten 
läfst  sich  noch  genauer  bestimmen.  Betrachtet 
man  neben  dem  berufsmälsig  geläufigen  Duktus 
der  auf  wenige  Typen  beschränkten  Hände  den 
unfertigen  Charakter  der  Skripturen,  wie  er  in 
notizenhafter  Skizzierung  und  weitgehender  Kür- 
zung, in  doppelten  Entwürfen,  in  starken  Korrek- 
turen, in  nachträglicher  Tilgung  eigenhändiger 
Unterschriften  hervortritt,  so  erkennt  man  mit 
Seh.,  dafs  es  sich  nicht  um  Originale  handelt, 
sondern  um  die  Konzepte  eines  privaten  Urkunden- 
schreiber-Bureaus (von  einem  'Rechtsanwalt'  würde 
ich  lieber  nicht  reden),  das  die  mit  dem  über- 
geschriebenen 'Vordruck'  x6X{Xrffia  sc.  Nummer 
soundsoviel)  aus  der  Fabrik  kommenden  Normal- 
blätter nicht  etwa  zu  Rollen  aneinanderklebte, 
sondern  auf  Recto  und  Verso  einzeln  ausnutzend 
beschrieb  —  auch  zu  verschiedenen  Zeiten  und 
mit  verschiedenem  Inhalt.  Dem  Inhalt  nach  finden 
sich  zwar  auch  einige  Eingaben  an  kaiserliche 
Statthalter,  sonst  aber  lauter  Privaturkunden. 
Davon  müssen  hier  die  wenigen  in  der  Form 
der  ofioXoyCa  verfafsten,  sachlich  ein  Darlehen, 
eine  Darlehnsrückzahlung,  ein  Pächterabkommen, 
einen  Lehrlingsvertrag  und  eine  Erbteilung  bie- 
tenden Exemplare,  weil  noch  nicht  veröffentlicht, 
übergangen  werden,  und  das  Gleiche  gilt  für  die 
allein  durch  Zitate  belegten  weiteren  Urkunden- 
formen, wie  die  Bank  -  Jmy^ay?'  und  die  ffvyyQCtfp^, 
vom  /Avtjfiovslov  {/iivriiiiovoxi]  o.).  In  Betracht 
kommt  vorerst  nur  die  weitaus  häufigste  und 
interessanteste  Form  der  ffvyx(^QrfOig,  die  wir  in 
der  altchristlichen  Kaiserzeit  dem  'Erzrichter'  ein- 
reichen sehen.  Von  Hause  aus  bedeutet  sie 
einen  gerichtlichen  Vergleich  zwischen  zwei  sich 
streitenden  Parteien,  und  diese  ihre  Urbedeutung 
klingt  noch  nach  in  der  Formel,  mit  welcher 
unsere  Texte  nach  dem  bypomnematischen  Prä- 
skripte (tu  Setvi  naqa  tov  Sslvog  xal  naga  tov 
detvog)  zuweilen  beginnen :  txsqI  tov  dceCidfxeda 


2463 


25.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  39. 


2464 


(o.  ä.),  (fvYXc^QOVfiSV:  'worüber  wir  auseinander- 
getreten sind,  gehen  wir  zusammen'.  Sie  klingt 
darin  nach,  aber  nur  noch  rudimentär  und  fiktiv. 
Denn  wenn  da  unsere  Leute  zur  Zeit  des  Augustus 
(wie  gewifs  schon  zur  Zeit  der  letzten  Lagiden) 
mit  ihren  mannigfachen  Rechtsgeschäften  vor  den 
Richter  treten,  so  bezwecken  sie  dabei  nicht 
mehr  die  Schlichtung  eines  Streites,  sondern 
lediglich  die  gerichtliche  Beglaubigung  des  be- 
treffenden Aktes.  So  ist  denn  auch  das  ur- 
sprüngliche Petit  des  Hypomnema  CA^coviusv), 
die  schliefsende  Bitte  (früher  um  Prozefsnieder- 
schlagung,  jetzt  um  Urkundenregistrierung),  in 
unsern  Papyri  zum  inhaltlosen  Schnörkel  ge- 
worden. Wer  ist  nun  der  Richter,  vor  dem 
diese  augusteischen  ffvyx^QV^^^^  erscheinen  ?  Im 
Gegensatz  zu  der  später  römischen  Konzentrierung 
der  fraglichen  Kompetenz  auf  den  einzigen  ccQ/c- 
Scxatti'^g  treffen  wir  zu  unsrer  Überraschung 
hier  noch,  anscheinend  im  Zusammenhang  mit 
den  besonderen  lokalen  Verhältnissen  der  Haupt- 
stadt Alexandreia,  eine  ptolemäische  Mannigfaltig- 
keit der  Adressen.  An  den  aQX('Si'Xa<m]g  gehen 
nur  zwei  der  erhaltenen  Stücke,  Nr.  1111  vom 
J.  15  und  Nr.  1108  vom  J.  26  des  Augustus: 
^QTeficSwQm  aqxcdtxaatfic  xal  TiQcg  rfj  incfisleCgi 
Tüov  /^Jjjuaz^rcov  xal  zoöv  aXXcov  xQcrrjQtoiV. 
Sechs  Nummern  (darunter  1098)  gelten  dem  vom 
12.  bis  zum  15.  Jahre  belegten  Vorstand  eines 
sicher  ptolemäisch  zu  verstehenden  'Hofgerichts': 
'Axaco)  T^  inl  zov  iv  lij  avXfj  xqcttjqCov,  alle 
übrigen  einem  UQcozaQXog,  welcher,  vom  16.  bis 
zum  26.  Jahre  nachzuweisen,  bisweilen  den  Zu- 
satz roj  irtl  zov  xQtTrjQoov  erhält.  Ein  scheinbar 
viertes,  bis  mindestens  ins  12.  Jahr  des  Augustus 
zurückreichendes  gerichtliches  Urkundenamt,  das 
xataXofElov,  das  später  an  den  aQXt'Stxaorrig  ge- 
knüpft ist,  wird  man  diesem  mit  Seh.  bereits  für 
die  Frühzeit  zuweisen  dürfen.  Die  drei  sich  hier- 
nach als  selbständig  ergebenden  Behörden  fun- 
gieren nebeneinander  ohne  erkennbare  Spur  eines 
Unterschiedes.  So  scheint  man  auch  für  den 
vieldiskutierten  c^/tcJtxao^T^?,  dem  P.  Koschaker 
jüngst  eine  wertvolle  Sonderbehandlung  gewidmet 
(Savigny - Zeitschr.  XXVUI  1907,  XXIX  1908), 
Neues  nicht  zu  gewinnen.  Seh.  meint  ihn  mit 
Betonung  des  Nebentitels,  der  im/xslsia  tcov 
XQif]fiaTt(TT(Jov  xal  t(Zv  äXXojv  xQttrjQtojv,  seiner 
echt  ptolemäischen  Natur  nach  als  gesamt-ägypti- 
schen Chef  der  Gerichtsverwaltung  und  nicht 
als  Richter  nehmen  zu  sollen.  Als  Richter  er- 
weist ihn  aber  doch  sein  erster  deutlich  redender 
Titel,  als  Richter  hat  er  die  andern  alexandrini- 
schen  xQcti]Qca  absorbiert,  als  Richter  seine  zen- 
trale Stellung  in  der  Kaiserzeit  gewonnen.  Zur 
Ausdrucksweise  o  TtQog  tfi  iTti-fieXec^  bemerke 
ich,  dafs  sie  keineswegs  notwendig  den  Vor- 
stand der  Verwaltung  bezeichnet  (wie  nach 
dem  Komm,  zu  Pap.  Hib.  I,  109,  4f.),  son- 
dern   allgemeiner  jeden  dabei   beschäftigten   Be-  | 


amten  angeben    kann    (vgl.    z.  B.    Pap.    Tebt.   I, 
30,    18). 

Was  die  Gegenstände  unserer  sich  zeitlich 
von  Jahr  6  bis  Jahr  26  des  Augustus  er- 
streckenden, zur  Hälfte  ins  Jahr  1 7  (r=:  1 3  v.  Chr.) 
fallenden  avy/co^TjCfitg  betrifft,  so  kennen  wir 
eine  Anzahl  von  Kontrakt- Arten  wie  Darlehens- 
rückzahlung, Pacht,  Bürgschaft,  Erbteilung, 
Schenkung,  Lieferung,  Verpfändung,  Lösung  eines 
Lehdingsvertrags  nebst  einigen  komplizierten 
Fällen  bisher  nur  aus  den  Andeutungen  von  Seh. 
Reichhaltig  ist  aber  auch  bereits  die  Auswahl  der 
veröffentlichten  Stücke.  An  den  Anfang  stelle 
ich  neben  dem  Verkauf  (TtaqaxoiQrjOig)  einer 
Sklavin  (1059)  die  sechs  oder  eigentlich  nur  fünf 
(1054=  1055)Verträge  über  Darlehen  (Nr.  105  2  3 
— 1057)  mit  interessanten  Bedingungen  für  die 
Rückzahlung:  nach  1055  z.  B.  wird  das  davswv 
durch  eine  tägliche  Milchlieferung  amortisiert; 
die  Schuldner  dürfen  keinen  Tag  'hohl  machen' 
(xoiXaCvscv,  xocXrfV  nocsiadat)]  bei  der  Haftung 
gilt  die  Klausel:  äxvQcov  ovöiov  xal  wv  äav 
ineviyxoaae  nC<fi€(av  nuarjg  ffxinr^g]  ausführlicher 
1053  xal  (iTTj  xaTayet^Eüdat  inl  maxetg  xrX. 
An  Nr.  1057  reiht  sich  ein  zweiter  Akt,  ent- 
haltend eine  'Rückversicherung  des  Bürgen 
(Heliodoros)  durch  den  Hauptschuldner'  (Graden- 
witz). Eine  Quittung  bietet  Nr.  1114:  Himeros 
hat  von  A.  Caecilius  Castor  statt  des  fünften 
der  abzuliefernden  Sklaven  den  Kaufpreis  von 
1 200  Drachmen  erhalten.  In  1113  wird  von 
L.  Pomponius  Rufus  sein  Vormund  der  Ver- 
pflichtung entbunden.  Mehrere  Dokumente  be- 
fassen sich  mit  Vermietung  einer  Amme,  die  sich 
bald  selber  zur  Nährung  der  betr.  (Sklaven-) 
Kinder  verdingt  (1106—1108),  bald  auch  als 
Sklavin  von  ihrem  Herrn  (1109)  oder  ihrer 
Herrin  (1058)  verdungen  wird.  Von  ihren  Pflich- 
ten ervähnen  wir  nur  einige:  die  ihr  anvertrauten 
Gebrauchsgegenstände  hat  sie  wieder  abzuliefern, 
ausgenommen  etwa  Schwämme  und  Seife  usw. 
(1058;  sonst:  TiXr,v  <Svii(pavovg  dnmXsCag)',  mehr- 
mals im  Monat  mufs  sie  mit  dem  Säugling  vor 
dem  Mieter  erscheinen;  beim  Tode  des  Kindes 
mufs  sie  es  durch  ein  andres  ersetzen  Std  ro 
äddvarov  avrrv  ijudedix^ac  tQocpsvscv.  Drei- 
mal sehen  wir  die  Auflösung  des  Mietsverhäh- 
nisses  beurkundet:  in  dieser  Weise  kontrahieren 
Eirene  und  der  Kindspfleger  Cn.  Octavius  Damas 
(1111),  Eugeneia  und  der  Ammenvermieter  M. 
lulius  Felix  (1112),  Harpokration  und  die  Amme 
Apollonia,  der  das  Unglück  zugestofsen  ist  to 
yccXa  6t€(pddQdat  (1110).  Mit  am  lehrreichsten 
ist  das  Kapitel  von  der  Ehe.  Die  Heiratskontrakte, 
sechs  an  Zahl  (1050—1052,  1098.  1100),  ge- 
wöhnlich von  der  Frau,  zweimal  (1098 — liOO) 
von  deren  Eltern  mit  dem  Manne  geschlossen, 
bringen  uns  vor  allem  die  bisher  vermifste, 
aber  von  K.  F.  W.  Schmidt  bereits  vermutete  Straf- 
bestimmung für  die  Frau,  wonach  diese  im  Falle  der 


2465 


25.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  39. 


2466 


Verletzung  ihrer  Pflichten  'nach  vorhergegangener 
richterlicher  Entscheidung'  ihre  Mitgift  verlieren 
soll  {xQii^elaav  aisQsaikcc  i)]g  <feQv\Q).  Neu  ist 
es  ferner  und  sicher  gut  griechisch,  dafs  die 
Gatten  am  Schlüsse  der  Kht.avyx^'^QflOti  meistens 
erklären,  späterhin,  innerhalb  einer  Frist  von  fünf 
'Geschäftstagen'  (von  der  gegenseitigen  Anzeige 
gerechnet)  noch  einen  zweiten  Kontrakt,  die 
(JvyyQatfi)  bei  den  csQodtrac,  schliefsen  zu 
wollen.  Als  Inhalt  dieses  Aktes,  der  auch  in 
dem  schwierigen  'Ehegesetze'  aus  Ptolemais  (Pap. 
Fay.  22)  erwähnt  wird,  ergibt  sich  nach  den 
Andeutungen  unsrer  Texte  (1050,  1101)  ein  ge- 
meinsames Testament,  also  das,  was  sonst  wohl 
in  Form  der  üvyyQatfoScadrixri  dem  eigentlichen 
Heiratsvertrage  selber  angegliedert  erscheint. 
Zu  den  gewöhnlichen  Ehekontrakten  tritt  '  in 
Nr.  1101  der  besondere  Fall,  dafs  sich  ein  be- 
reits mit  einem  Kinde  gesegnetes  Paar  (Ammonios 
und  Dionysia)  nach  vorausgegangener  Scheidung 
abermals  zum  Lebensbunde  vereinigt.  In  einem 
der  besprochenen  Verträge  (1051)  fungierte  für 
die  ev.  Zurückerstattung  der  Mitgift  die  Mutter 
des  Mannes  als  Bürge.  Den  nämlichen  Sach- 
verhalt trifift  man  in  1104,  wo  sich  Dionysarion 
nach  dem  Tode  ihres  Mannes  Hermias  der 
Schwiegermutter  Hermione  gegenüber  für  be- 
friedigt erklärt.  Ihrerseits  behält  sich  die  schwan- 
gere Witwe  u.  a.  das  Recht  vor,  ihr  zu  er- 
wartendes Kindlein  auszusetzen  {zb  ßoicfog  ixtt- 
^sa&ai).  Was  endlich  die  Ehescheidung  betrifft, 
so  interessiert  uns  noch  mehr  als  die  beiden 
fertigen  divortia  (1102,  1103)  die  Eingabe 
Nr.  1105,  wo  die  von  ihrem  Gatten  mifshandelte 
Tryphania  den  Richter  Protarchos  ersucht,  ihre 
i^odog  bewirken  und  dem  Manne  als  Prozefs- 
anzeige  eine  Abschrift  des  tJXOßvrjfjia  senden  zu 
lassen. 

Buntfarbigen  Inhalt  bieten  die  Hefte  4 
(Nr.  1062—1083)  und  5  (Nr.  1084—1097),  die 
wir  der  sorgsamen  Arbeit  von  P.  Viereck  und 
Paul  M.  Meyer  verdanken.  Der  Herkunft  nach 
bleibt  von  den  36  mit  Ausnahme  einer  lateini- 
schen Soldatenliste  (1083)  griechischen  Nummern 
ein  Drittel  unbestimmt,  ein  zweites  Drittel  stammt 
vom  Fajüm,  der  Rest  verteilt  sich  auf  Hermupolis 
(1082,  I089f.,  1092,  1094)  und  Oxyrhynchos 
(1062,  1064,  1073  f.,  1091),  während  die  ober- 
ägyptische Thebais  durch  ein  einziges  Exemplar 
(1095)  vertreten  wird.  Zeitlich  reichen  die 
Texte  mit  Jahr  39  (Nr.  1078)  als  frühestem, 
und  Jahr  525  (Nr.  1094)  als  spätestem  Datum 
vom  1.  bis  6.  Jahrh.  unsrer  Ära.  Die  meisten 
fallen  ins  3.  und  2.  Jahrh.  Wir  durchmustern 
die  Urkunden  zugleich  mit  ihren  Hauptresultaten, 
wie  sie  durch  die  bahnweisenden  Referate  von 
Wilcken  bereits  zum  Gemeingut  der  Altertums- 
forscher geworden  sind.  Wenig  ergeben  die 
Reste  von  Amtstagebüchern  vnoßvrjjuauaiLiot)  aus 
der  Zeit  des  Antoninus  Pius  (Nr.  1085  Donatus) 


und  vom  Erlafs  eines  Präfekten  (1086  s.  II/III). 
Amtliche  Bescheinigungen  repräsentieren  Torzoll- 
quittungen aus  Goknopain  Nesos  (1088,  a.  142), 
Thesaurosquittungen  (Dekaproten)  vom  Hermo- 
polites  (Nr.  1089  f.  ca.  280),  Dammarbeits- 
quittungen vom  Fajüm  (Nr.  1075 — 107  7,  s.  II), 
endlich  ein  Attest,  das  sich  jemand  im  Jahre  222 
ausstellen  läfst  über  die  Zeit,  da  sein  Vater 
Ephebe  geworden  (1084).  Amtlich  ist  auch  der 
Brief  an  einen  Untergebenen  Nr.  1096  (s.  I). 
Neues  fürs  Grundbuchwesen  lehren  die  dcaOiQvi- 
)uara-Exzerpte  Nr.  1072  (s.  I),  wonach  u.  a.  die 
Agoranomen  selber  über  Besitzveränderungen  re- 
ferierten, Neues  für  die  Gewerbesteuer  die  mit 
Strafsenangaben  und  Monatstaxe  nach  Berufs- 
arten angeordneten  Listen  Arsinoitischer  Zahler 
Nr.  1087  (Zeit  des  Kaisers  Tacitus),  mit  welchen 
U.  Wilcken  aufser  BGU.  I  9  noch  weitere  un- 
edierte  Berliner  Papyri  verbindet.  Eingaben 
haben  wir  an  den  dgxtSixaan^g  (1071,  s.  III, 
fragm.),  an  den  i^riyrjn^g  von  Oxyrhynchos  (1070, 
a.  218),  welchen  die  Witwe  Isidora  um  Be- 
stellung eines  Vormundes  für  ihre  Kinder  ersucht, 
Steuersachen  betreffend  eine  Apographe  der 
Witwe  Syra  (1069,  a.  243/4)  und  die  eidliche 
Todesanzeige  eines  Juden,  dem  sein  Sohn  'Ico- 
(JTjTiog  gestorben  (1068,  a.  101):  zur  Nach- 
prüfung der  Wahrheit  fordert  der  königliche 
Schreiber  noch  einen  eidlichen  Bericht  vom  Dorf- 
schreiber ein.  Nr.  1091  (a.  212/3),  ein  offi- 
zielles Pachtangebot  aus  Oxyrhynchos,  verwertet 
W.  Otto  (Archiv  V  S.  181  f.)  für  die  Frage  der 
Vereinigung  von  TSiog  Xoyog  und  a^jf«£(»fiV« 
, Aktenstücke  zum  griechisch-römischen  Vereins- 
wesen', genauer  zu  dem  in  Ägypten  bisher  nur 
spärlich  belegten  (s.  F.  Poland,  Gesch.  des  griech. 
Vereinswesens,  1909,  S.  141,  146)  Weltverein 
der  Dionysischen  Künstler  bieten  Nr.  1073  f. 
(a.  274/5),  welche  von  Wilcken  und  Viereck 
gemeinsam  erhellt  und  von  letzterem  Ge- 
lehrten neuerdings  in  einem  schönen  Aufsatz 
der  >Klio<  (VIII.  1908)  behandelt  worden 
sind;  in  1074  meldet  der  Schreiber  Apollo- 
didymos  dem  Rat  von  Oxyrhynchos  seine 
{ätiXeia  bedingende)  Ernennung  zum  Mitglied 
und  Schriftführer  des  ffvXXoyog  tfjg  tagog 
awodöVy  in  1073  gibt  der  Rat  diese  Anzeige 
seinerseits  weiter  an  die  ßißXco^iXcueeg  iyxzr^- 
ffemv.  Von  Rechtsgeschäften  zwischen  Privaten 
trifft  man  einen  Eselskauf  (1066,  a.  98),  zwei 
Pachtangebote,  eins  auf  Land  im  Hermopolites 
(1092,  a.  372)  und  eins  auf  eine  in  ihrer  ganzen 
Einrichtung  beschriebene  Mühle  (1067,  a.  101/2), 
ferner  eine  Vollma,chtsurkunde  (1093,  a.  265), 
ein  ixfiaQTVQCOV  über  Grenzverletzung  (1094, 
a.  525)  und  endlich  die  wichtige  Übertragung 
einer  Liturgie,  nämlich  der  incir^Qr^acg  einer 
Steuer,  des  neXmxcxov  (1062,  a.  236,  Oxy.): 
als  neues  Wort  begegnen  dabei  yqdmqa  'Schreib- 
utensilien'.     Hinzu  kommen  weitere   private  Pa- 


2467 


25.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  39 


2468 


piere,  wie  Abrechnungen  (1069  V.;  1072  V.) 
und  Zahlungsanweisungen  (1063 — 1065)  aus  ver- 
schiedener Zeit,  die  eine  (1065,  a.  97)  als  Lohn 
für  Goldschmiedearbeit  mit  bemerkenswerter  An- 
deutung von  Kursschwankungen  im  Goldwert. 
Zum  Schlüsse  nenne  ich  die  in  vieler  Beziehung 
instruktiven  Privatbriefe,  7  an  Zahl,  darunter  4 
aus  dem  1.  Jahrh.  In  Nr.  1097  (Claudius  oder 
Nero)  betrachtet  P.  Meyer  die  Schreiberin  als 
Frau  des  Adressaten  Sarapion:  dem  widerspricht, 
wie  ich  glaube,  Z.  23  [nQoaay6QSv]s  ovv  ttjv 
firjTsga,  auch  Z.  5  ^agandiog  zov  vtov  (doch 
wohl  cot',  nicht  ^ov)  und  vor  allem  die  Adresse 
2.  TW  nargC]  auch  um  eine  Tochter  des  Empfän- 
gers kann  sich's  aber  nicht  handeln,  vgl.  Z.  27 
[r  dsTva  drjfijrjzQiov.  Nr.  107  8  und  1095  aus 
den  Jahren  39  und  157,  jener  durch  die  auf 
Alexandreia  weisende  Erwähnung  eines  Präfekten 
(C.  Vitrasius  Pollio),  dieser  durch  den  in  der 
Kaiserzeit  überraschenden  OTQairjYog  (tot)  IIsQt- 
i)(rßag)  beachtenswert,  liefern  uns  späte  Exempel 
für  die  ja  sonst  mit  der  Ptolemäerzeit  verschwin- 
dende familiäre  Schlufsformel  'EnifxiXov  {de  xal) 
osavzov  Iva  vYiaCvrjg  (vgl.  das  Ciceronische  cura 
ut  valeas)]  gemeinhin  tritt  statt  dieser  Mahnung 
zur  Sorge  für  die  Gesundheit  in  römischer  Epoche 
die  Bitte  ein,  nach  den  Angehörigen  zu  'sehen' 
(imaxo7t€i(t&ac)  und  weiter  dann  die  Grüfse 
(affTcaCofJiac).  Die  in  1078  angeredete  'Schwester' 
verstehe  ich  als  Gattin :  vgl.  Z.  1 2  doTrd^ov  ra 
Ttatöia  und  ferner  Nr.  26  und  58  der  Witkowski- 
schen  Sammlungen.  Nr.  107  9  (a.  41)  beginnt: 
2aQa7it(ov'HQa)cXeC6r]  toj  rpsTSQM  xc^i'^QSi'V)'  wir 
haben  da  schon  frühe  die  Umstilisierung  des  ur- 
sprünglich drittpersonig  objektiven  Präskripts  6 
ösZva  tm  Sstvc  '/ßCQECV  {Xiy£i\)]  sachlich  inter- 
essiert uns  die  Warnung  vor  den  hier  zum  ersten 
Male  alsGeldleiher  gekennzeichneten  Juden  (Z.  24). 
Aus  dem  2.  oder  3.  Jahrh.  stammt  Nr.  1081, 
aus  dem  3.  die  sympathische  Hochzeitsgratulation 
Nr.  1080,  aus  dem  4.  Nr.  1082.  Die  beiden 
letzteren  bieten  die  für  die  Geschichte  der  Sub- 
skription bedeutsame  Erscheinung,  dafs  erst  nur 
der  Schlufsgrufs  (das  sQQoiai^aC  üt  evxopiai)  vom 
Absender  eigenhändig  gesetzt  wird.  Zu  dem  von 
Wilcken  erklärten  fisd'wv  (vor  iQQmffSai)  in  Nr. 
1080  verweise  ich  noch  auf  Pap.  Tebt.  II  418, 
18  (s.  III),  wo  es  aber  persönlich  gebraucht  ist. 
Heidelberg.  G.  A.  Gerhard. 

M.  Tullio  Cicerone,  Lelio  dell'  amicizia.     Dialogo 
illustrato    da    Feiice  Ramorino    [ord.   Prof.    f.   lat. 
Lit.  an  der  Univ.  Florenz].    3*  ediz.  corretta.    Turin, 
Ermanno    Loescher,  1908.     XIX  u.  99  S.   8°. 
Der  Text   dieser  für  den  Schulgebrauch  bestimmten 
Laeliusausgabe  beruht  auf  der  Ausgabe   von  C.  F.  W. 
Müller,   doch   finden   sich   auch   manche   Abweichungen 
auf  Grund  von  Konjekturen  anderer  Forscher  und  Ramo- 
rinos  selbst.     Zu  Beginn   des  Bändchens  wird  über  die 
Handschriften   berichtet,    in  der  Einleitung  erläutert  der 
Herausgeber  die  Literaturgattung,  der  der  Laelius  ange- 
hört, die  Zeit  seiner  Abfassung,  den  Inhalt,  die  Personen. 
Dem  Text   ist   ein  eingehender  Kommentar  beigegeben. 


Notizen  und  Mltteilungien. 
Personalchronlk. 
Der  aord.  Prof.  f.  klass.  Philol.  an  der  Univ.  Göttingen 
Dr.  Max  Po h lenz   ist  zum  ord.  Prof.  ernannt  worden. 

Unlrersitätsschriften. 
Dissertationen. 
Fr.  Kahle,  De  Demosthenis  orationum  Androtioneae, 
Timocrateae,  Aristocrateae  temporibus.    Göttingen.    52  S. 
A.  Willing,    De   Socratis   daemonio    quae    antiquis 
temporibus  fuerint  opiniones.     Jena.     57  S. 

W.  Schmitz,  Alcuins  ars  grammatica,  die  lateinische 
Schulgrammatik  der  karolingischen  Renaissance.  Greifs- 
wald.    86  S. 

Neu  erschienene  Werke. 
Römische    Komödien.      Deutsch    von    C.   Bardt. 
1.  Bd.,  2.  Aufl.     Berlin,  Weidmann.     Geb.  M.  6. 

Zeitschriften. 

Atene  e  Roma.  Luglio-Agosto.  V.  Macchioro,  Per 
la  storia  dell'  arte.  —  N.  Vianello,  Falsificazioni  di 
leggi.  —  N.  Terzaghi,  Questioni  fondamentali  della 
critica  omerica.  —  D.  Arfelli,  'Ajitpiösoc  (Aristoph. 
Ach.  45sgg.).  —  L.  Levi,  II  »Licurgoc  di  Eschilo.  — 
V.  Ussani,  La  Preghiera  o  Roma  di  Rutüiä  Namaziano. 


Deutsche  Philologie  u  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Joseph  von  Eichendorff,  Sämtliche  Werke. 
Historisch-kritische  Ausgabe  herausgegeben  von  Wil- 
helm Kosch  [aord  Prof.  f.  deutsche  Philol.  an  der 
Univ.  Freiburg  (Schw.)]  und  August  Sauer  [ord. 
Prof.  f.  deutsche  Philol.  an  der  deutschen  Univ.  Prag]. 
11.  Bd.:  Tagebücher.  Mit  Vorwort  und  Anmer- 
kungen von  Wilhelm  Kosch.  Regensburg,  J. 
Habbel,  1908.  XV  u.  426  S.  8°  mit  Bildn.  u.  Beil. 
M.  4. 

Ewald  Reinhard  [Dr.  phil.],  Eichendorf f- 
studien.  [Münstersche  Beiträge  zur  neueren 
Literaturgeschichte,  hgb.  von  J.  Schwering.  V.] 
Münster  i.  W.,  Heinrich  Schöningh,  1908.  VII  u. 
94  S.  8».     M.  2. 

Julius  Erdmann  [Dr.  phu.  in  Halle],  Eichen- 
dorffs  historische  Trauerspiele.  Eine 
Studie.  Halle  a.  S.,  Max  Niemeyer,  1908.  XII  u. 
123  S.  8".  M.  3. 
Von  der  seit  einiger  Zeit  erwarteten  historisch- 
kritischen  Eichendorff  -  Ausgabe  liegt  nun  ein 
erster  Band  vor.  Er  befriedigt  mehr  als  die 
philologische  Lust  am  kritischen  Gewinn  eines 
von  jeglicher  Spreu  gereinigten  Textes,  denn  er 
bringt  zu  beträchtlichem  Teil  Unbekanntes:  end- 
lich ist  der  immer  dringlicher  gewordene  Wunsch 
der  Forschung  erfüllt,  geschlossen  das  gesamte 
Material  der  Tagebücher  des  Dichters  zu  be- 
sitzen, das  bisher  unerquicklich  nur  tropfenweise, 
dabei  meist  nicht  philologisch  getreu,  hier  und 
dort  verabreicht  worden  war.  Während  man 
vordem  immer  gewärtig  sein  raufste,  einen  neuen 
Brocken  zu  bekommen  (so  noch  bei  Reinhard, 
s.  u.),  mufs  nach  den  Bemühungen  der  Eichen- 
dorffschen  Familie  und  des  Herausgebers,  Wilhelm 
Koschs,   jetzt    als    gesichert    angesehen    werden, 


J 


2469 


25.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  39. 


2470 


I 


dafs    das    Material    vollständig    und    in    getreuer 
Originalform  ausgeliefert  ist. 

Oberraschende  Neuigkeiten  über  den  Dichter 
zu  erhalten,  konnte  der  Forscher  von  vornherein 
nicht  hoffen.  Was  inhaltlich  gewonnen  wird,  sind 
gemäfs  der  Stellung,  die  die  Jahre,  aus  denen 
berichtet  wird,  im  Leben  des  Dichters  einnehmen, 
und  im  Vergleich  mit  den  bereits  veröffentlichten 
Teilen,  Einzelheiten  und  kleine  Dinge.  Denn  es 
sind  die  Kindheits-  und  Jünglingsjahre  17  98  — 
1815;  und  zwar  mit  Lücken,  den  gröfsten  von 
1808  zu  1809  und  zwischen  1812  und  1815. 
Weniger,  als  man  vermuten  durfte,  finden  sich 
Stellen,  die  den  deutschen  Landschaftssänger 
ahnen  lassen.  Recht  charakteristisch  ist  dem- 
gegenüber das  Versteckspiel  bezw.  das  knappste 
Andeuten  alles  Liebeserlebens.  Und  das  Ganze 
gibt  mehr  einen  Spiegel  der  Umwelt  als  der 
Innenwelt  des  Dichters.  Der  Herausgeber  hebt 
so  auch  treffend  hervor,  es  biete  eine  Fülle  »vor- 
nehmlich kulturhistorischen  Materials«.  Literar- 
historische Hauptpunkte,  wie  Eichendorffs  Be- 
ziehungen zu  Loeben,  Arnim,  Brentano,  Friedrich 
Schlegel,  Adam  Müller  waren  durch  voran- 
gegangene Veröffentlichungen  bereits  in  allem 
Wesentlichen  geklärt.  Annahmen,  dafs  man  viel- 
leicht einzelnes  über  Kleist  hören  werde,  bleiben 
getäuscht.  Eichendorff  hatte  offenbar  noch  keine 
innerlich-literarische  Beziehung  zu  ihm  gewonnen. 
Dafür  sprechen  auch  die  letzten  Worte  der  inter- 
essanten Notiz:  »Nachmittags  zu  Schlegels  .  .  . 
Schrekliche  Geschichte  von  Kleist,  der  sich  u.  eine 
Frau  erschoßen.  Schlegels  grofse  Gesinnung 
über  dieses  Unsittliche.«  Selbst  die  naheliegende 
Vermutung  einer  persönlichen  Begegnung  der 
Dichter  kann  auf  Grund  der  Eichendorffschen 
Notiz  vom  15.  Dezember  1809  noch  nicht  als 
vollbestätigt  angesehen  werden.  War  der  »Major 
V.  Kleist  (ein  grofser,  schöner,  ernster  Mann)« 
wirklich  der  Dichter?  Der  Herausgeber  nimmt 
es  leichthin  an.  Er  hätte  aber  dann  auch  die 
Bedeutung  der  Notiz  feststellen  sollen:  sie  würde 
einen  ersten  Anhalt  geben,  eine  Zeitspanne  in 
Kleists  Leben  zu  erhellen,  die  bisher  völlig  im 
Dunkel  liegt.  Im  übrigen  hat  K.  der  Aufklärung 
jeder  Einzelheit  liebevollen  Fleifs  gewidmet  (bei 
Benjovsky  S.  19,  Z.  29  hätte  auf  »Libertas  und 
ihr  Freier«  verwiesen  werden  können),  wie  denn 
die  philologische  Sorgfalt,  die  dieser  erste  Band 
zeigt,  der  weiteren  Entwicklung  der  Ausgabe 
das  beste  Prognostikon  stellt.  Den  .Anmerkungen 
eingefügt  ist  ein  interessantes,  von  dem  Knaben 
angelegtes  Verzeichnis  der  aus  der  Juhrschen  Leih- 
bibliothek entliehenen  Bücher  wie  die  Zensuren 
des  Breslauer.  Schülers.  Das  ganze  Material  ist 
durch  die  Beigabe  von  vier  Registern  —  solchen 
der  Personen,  Orte,  erwähnter  Theaterstücke 
(das  nimmt  allein  7  Seiten  ein)  und  der  auf 
Werke  der  Literatur  sich  beziehenden  Stellen  — 
rascher,    übersichtlicher    Beantwortung    auf    be- 


stimmte Fragen  hin  trefflich  zugängig  gemacht. 
Vergessen  sei  nicht,  die  Bildbeilagen  zu  erwähnen, 
die  zumeist  Mitglieder  der  Familie  vorführen,  und 
den  Stammbaum  der  letzten  seit  der  Obersied- 
lung nach  Schlesien.  Die  Art  der  Einfügung 
der  Bilder  seitens  des  Verlages  wie  die  Druck- 
anordnung des  ganzen  Bandes  verbürgen  zu- 
gleich, auch  was  das  stattliche  äufsere  Gewand 
der  Ausgabe  angeht,  eine  würdige  Fortgestal- 
tung^ 

Oberholt  durch  den  Band  der  Tagebücher  ist 
nun  bereits  zum  grofsen  Teile,  was  Ewald  Rein- 
hard in  seinen  »Eichendorffstudien«  —  die  sich, 
obgleich  sämtlich  bereits  an  anderen  Stellen  ver- 
öffentlicht, verwunderlicherweise  mit  einem  aka- 
demischen Sammeltitel  schmücken  dürfen  —  an 
handschriftlichem  Material  mitteilt.  Was  an  posi- 
tiven Ergebnissen  danach  übrig  bleibt,  ist  wenig. 
Die  Bedeutung  von  Eichendorffs  Wiener  Aufent- 
halt als  Abschlufs  seiner  religiösen  Entwicklung 
wie  als  Zielgewinnung  literarhistorischer  Literatur- 
geschichtschreibung zu  stipulieren,  heifst  einmal, 
wenn  man  überhaupt  von  »Entwicklung«  des 
Dichters  in  der  Beziehung  sprechen  will,  der  Zeit 
voraneilend  urteilen,  das  andere  Mal  nichts  Neues 
sagen.  Ein  »Eichendorffs  religiöser  Entwicklungs- 
gang« überschriebenes  Kapitelchen  hätte  unbe- 
dingt zunächst  umredigiert,  dann  aber  doch  mit 
jenem  über  den  Wiener  Aufenthalt,  der  das 
gleiche  Thema  mitbehandelt,  verbunden  werden 
müssen  I  In  einer,  was  den  ästhetischen  Gesichts- 
punkt anlangt,  unkritischen  Betrachtung  des 
Dramatikers  (mit  Benutzung  der  Berliner  Manu- 
skripte) gibt  R.  einiges  Positive  in  Quellenunter- 
suchung und  Figurenbetrachtung.  Die  Parallele 
Ezelin  =  Macbeth  leuchtet  mir  nicht  ein,  Erdmann 
(s.  u.)  entkräftet  die  Annahme  allein  durch  ge- 
nauen Vergleich  mit  der  Quelle.  Zum  mindesten 
mufste  Wallenstein  hier  ausführlicher  angezogen 
werden  (vgl.  meinen  Hinweis  in  der  »Golde- 
nen Klassiker« -Ausgabe),  R.  nennt  ihn  nicht 
einmal ! 

Andere,  weit  erfreulichere  Eindrücke  als  von 
R.s  ungeordneter  bunter  Reihe  empfängt  man  von 
Julius  Erdmanns  Arbeit:  einer  sorgfältigen  Ana- 
lyse der  historischen  Vorlagen,  der  Handlung, 
der  Charaktere,  der  Technik  der  Trauerspiele 
wie  der  Lehre  ihres  Dichters  vom  Wesen  des 
Dramas.  Eine  geschickte  Druckanordnung  zeigt 
übersichtlich  den  Umfang  der  Abhängigkeit  des 
Dichters  von  den  Quellen.  Besonders  zeichnet 
die  Untersuchung  ein  unbefangener  Standpunkt 
aus,  wie  er  nicht  oft  in  Erstlingsarbeiten  anzu- 
treffen ist,  und  der  von  dem  R.s  wohltuend  ab- 
sticht. Mit  E.s  Arbeit  wird  der  Behandlung  des 
Themas,  die  an  sich  vom  Bearbeiter  ein  gut 
Teil  Resignation  verlangt,  im  grofsen  Ganzen 
genug  getan  sein,  wenn  auch  natürlich  hier  und 
dort  immer  noch  ein  literarhistorischer  Bezug 
wird  hinzugefügt  werden  können.     Beispielsweise 


2471 


25.  September.    ^DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  39. 


2472 


sei    hier    zu  Ezelin  (Werke    1864,  IV,   367   und 
438  f.)  an  Fiesko  erinnert. 

Berlin.  L.   Krähe. 

Artur  Korlen  [Oberlehrer  Dr.  in  Uppsala],  Stat- 
wechs  gereimte  Weltchronik  Ms.  N:o 
777  Hannover.  [Uppsala  Universitets  Ars- 
skrift  1907,  Filosofi,  spräkvetenskap  och  historiska 
vetenskaper.  2.]  Uppsala,  C.  J.  Lundström,  1906. 
X  u.  287  S.  8°. 

Von  Statwechs  Chroniken  waren  zwei  schon 
längst  durch  Teil -Ausgaben  bekannt:  eine,  die 
Prosachronik  (bezeichnet  P)  in  Leibniz'  Scrip- 
tores  rerum  Brunsvicensium  III,  die  andere,  eine 
kürzere  poetische  (bez.  r),  nur  noch  in  Hand- 
schriften aus  dem  18.  Jahrh.  vorhanden,  im  Nieder- 
deutschen Jahrbuch  1889.  Eine  längere  nieder- 
deutsche gereimte  Chronik  (bez.  R)  in  der  Biblio- 
thek zu  Hannover  wurde  von  Borchling  in  seinem 
ersten  Reisebericht  dem  Johann  Statwech  aus 
Papenteich  zugeschrieben.  Eine  Ausgabe  dieser 
Handschrift  nebst  einer  Untersuchung  der  Sprache 
liegt  jetzt  in  dem  Buche  Korlens  vor. 

Der  Herausgeber  gibt  zunächst  vor  dem  Texte 
eine  Untersuchung  des  Verhältnisses  zwischen  der 
Prosachronik  und  dem  in  derselben  Handschrift 
aufbewahrten  lateinischen  Original,  wodurch  der 
zu  erwartende  nahe  Zusammenhang  zwischen  den 
beiden  Fassungen  bezeugt  wird.  Eine  Darlegung 
des  chronologischen  Verhältnisses  zwischen  P 
einerseits  und  R  und  r  andrerseits  wird  nirgends 
versucht,  dagegen  deutet  der  Herausgeber  an, 
dafs  er  r  für  jünger  als  R  ansieht,  ohne  jedoch 
m.  E.  genügende  Gründe  beigebracht  zu  haben. 
Geradezu  verkehrt  ist  es  ja,  wie  der  Herausgeber 
vorauszusetzen,  dafs  Statwech  nicht  verstanden 
hätte,   was  er  selbst  geschrieben. 

Bezüglich  des  Textes  scheinen  mir  mehrere 
der  Emendationen  des  Herausgebers  verunglückt 
zu  sein,  ja  einige  sogar  durchaus  fehlerhaft,  wie 
z.  B.  das  Wegemendieren  des  Genetivs  nach 
nicht  V.  578,  1569.  V.  323  lautet  besser: 
Got  de  het  de  royke  anseyn,  und  V.  163  wird 
glätter,  wenn  das  in  der  Handschrift  gestrichene 
is  wieder  eingeführt  wird.  V.  1650  ist  eine 
Zeile  ausgefallen. 

Als  das  hauptsächliche  Ziel  seiner  Ausgabe 
betrachtet  indessen  K.  die  sprachliche  Unter- 
suchung. Man  mufs  auch  anerkennen,  dafs  er 
hier  vieles  Gute  geleistet  und  grofsen  Fleifs  be- 
wiesen hat,  freilich  aber  oft  unnötig  breit  ist. 
Er  behandelt  zunächst,  mit  Heranziehung  der 
Berichte  Wredes  im  Anzeiger  für  deutsches  Alter- 
tum die  mittelniederdeutsche  Dialekteinteilung, 
wobei  er  besonders  für  die  Aufrechterhaltung 
der  oberen  Weser  als  Dialektgrenze  eintritt,  und 
geht  dann  zur  Behandlung  verschiedener  sprach- 
licher Einzelheiten  über  (die  langen  ö-  und  e- 
Laute,    der   Umlaut,  g-   und  gh-   usw.).     Leider 


scheint    mir    seine    Methode,    und    deshalb    auch 
seine  Resultate,  nicht  zuverlässig   zu  sein.     Man 
hätte  erwarten  sollen,  dafs  er,  um  die  Richtigkeit 
seiner  Ergebnisse  zu  stützen,  überall  die  Sprache 
der    Prosachronik    mit    herangezogen    hätte,    da 
diese   in   der   Originalhandschrift  Statwechs    auf- 
bewahrt ist.     Dies  ist  aber  nur  zweimal  der  Fall 
[bei  den  ö-Lauten   und    bei   g-,   gh-].     Wie   die 
Sache  jetzt  steht,  können  die  Resultate  K.s  nicht 
immer  als  sicher  angesehen  werden,  da  ja  alles, 
das  Ursprüngliche  wie  die  Eigentümlichkeiten  des 
Schreibers  [eventuell  der  Schreiber],  über  einen 
Kamm  geschoren  wird.     Und  dafs  es  Fälle  gibt, 
wo    durch    Heranziehen    der    Prosachronik    und 
genauere  Sichtung  des  Materials  eine  Aussonderung 
dieser  Schreibereigentümlichkeiten  möglich  wäre, 
mochte    ich    durch    ein    Beispiel    beweisen.      Bei 
den    langen    ö-Lauten    [urgerm.  6    und  au]    trifft 
man    in    der    Prosachronik    zwei    Schreibungen: 
oy  [oi]  und  o.     Die  Wörter  mit  urgerm.  ö  finden 
sich   sowohl   mit    oy   [oi]    als   mit  o   geschrieben, 
dagegen  haben  die  Wörter   mit  urgerm.    au  mit 
drei  Ausnahmen  nur  o.     Von  diesen  Ausnahmen 
lassen    sich    zwei,    die   Adjektiva    bloit    und    doU 
durch  Analogie   mit  Wörtern   mit    urgerm.  ö  er- 
klären [Subst.   'Blut'  und  Verb,   'tut'],   die  dritte 
[hoynde  'höhnte']  bleibt  freilich  merkwürdig,  war 
aber  vielleicht  als  ursprüngliches  Rechtswort  nicht 
recht  volkstümlich.     Es  läfst  sich  also  bei  Stat- 
wech   eine    ausgesprochene    Tendenz    erkennen, 
die  Schreibung  oy  \oi]  nur  für  Wörter  mit  urgerm. 
ö  in  Anspruch  zu  nehmen.     Wie  steht  es  damit 
in  der  vorliegenden  gereimten  Chronik?    In  den 
allermeisten  Fällen   bleibt  oy  [oi]    auf  urgerm.  6 
beschränkt,    aber    in   einer    stattlichen   Zahl   von 
Wörtern  findet  man  auch  oy  [oi,  zweimal  oe]  für 
urgerm.  au.     Aus  K.s  eigenen  Angaben  S.  167  f. 
erhalte    ich    die    Zahl    24.      Mit    Ausnahme    der 
beiden  merkwürdigerweise  auch  hier  begegnenden 
hloyt  und  doyi  und  daneben  boyse  'böse'  [zweimal] 
sind  alle  übrigen  Fälle  Präterita  der  zweiten 
Ablautsreihe.     Dies  kann  doch  schwerlich  nur 
Zufall    sein,    sondern   der   Schreiber    mufs    damit 
eine   bestimmte  Absicht   gehabt   haben^    und   ich 
glaube  kaum  zu  irren,   wenn  ich  darin  eine  Um- 
lautsbezeichnung sehe.     Die  Ausnahmen  bloit  und 
doit   erklären   sich   wie   oben,  boyse   hat  Umlaut. 
Der    Schreiber    mufs    also     aus    einer    Gegend 
stammen,    wo    die    Präterita    umgelautet    waren, 
kann  also  kein  Papenteicher  gewesen  sein.     Den 
Anlafs    zu    der    Auffassung   von   oy    als   Umlauts- 
bezeichnung haben  vielleicht  vor  allem  die  vielen 
Präterita  der  sechsten  Ablautsreihe  gegeben,   die 
ja  auch  im  Dialekt  des  Schreibers  Umlaut  gehabt 
haben  müssen  und   in  der  Vorlage  regelrecht  mit 
oy   geschrieben   waren.     Eine    Stütze   für   meine 
Annahme    sehe    ich    darin,    dafs    die    vier    Fälle 
[aufser  den  vom  Herausgeber  S.  169  angeführten 
Stellen  auch  V.   3267],    wo    das  y-Zdchen   vom 
Schreiber  nachgetragen  worden  ist,  sämtlich  um- 


J473 


25.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  39. 


2474 


gelauteten  Vokal  haben,  und  zwar  vom  urgerm. 
0,  au  und  w. 

Der  Verdacht  liegt  natürlich  nahe,  dafs  der 
Schreiber  noch  andere  Spuren  seines  eigenen 
Dialekts  mitgenommen  hat  [ich  denke  zunächst 
an  die  vielen  vom  Herausgeber  S.  278  ff.  auf- 
gezählten Doppelformen],  und  man  mufs  bedauern, 
dafs  die  Unvorsichtigkeit  des  Herausgebers,  die 
Möglichkeit  dieses  Umstandes  nicht  zu  berück- 
sichtigen und  seine  Untersuchung  und  Ergebnisse 
nicht  durch  häufiges  Heranziehen  der  Prosachronik 
zu  stützen,  die  Resultate  seiner  fleifsigen  Arbeit 
in  mehreren  Fällen  unsicher  und  unzuverlässig 
gemacht  hat. 

Lund.  N.   Otto  Heinertz. 


Notl2en  and  Mittellungen. 
CniTersItätiBchrlften. 
Dissertationeu. 
J.   Winzer,    Die    ungleichen    Kinder    Evas   in    der 
Literatur  des  16.  Jahrhunderts.     Greifswald.    81  S. 

H.  Krieg,  J.  J.  Chr.  Bode  als  Übersetzer  des  Tom 
Jones  von  H.  Fielding.     Greifswald.    87  S. 

Ken  «ricUenene  Werke. 

K.  Wollf,  Schillers  Theodizee  bis  zum  Beginn  der 
kantischen  Studien.     Leipzig,    Haupt  u.  Hammon.  M.  5. 

H.  Draheim,  Schillers  Metrik.  Berlin,  Weidmann. 
M.  2. 

Zeitschriften. 

Archiv  für  das  Studium  der  ueueren  Sprachen  und 
Literaturen.  N.  F.  22,  3.  4.  J.  Bolte,  Drei  Gedichte 
von  A.  Poyssl. 


Romanische  und  englische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 


I  

Franz  Settegast  [aord.  Prof.  f.  roman.  Sprachen  an 
der  Univ.  Leipzig],    Die    Sachsenkriege    des 
französischen  Volksepos  auf  ihre  geschicht- 
lichen Quellen  untersucht.    Leipzig,  Otto  Harrassowitz, 
VKk     1908.     VII  u.  71  S.  8°.     M.  2. 

r  Mit  erstaunlicher  Beharrlichkeit  wie  Belesen- 

heit verficht  der  Verf.  seit  mehreren  Jahren  die 
unwahrscheinliche  Annahme,  durch  mündliche  oder 
schriftliche  Überlieferung  (oder  durch  beide  Arten) 
seien  ältere  historische  Elemente  in  die  fränkische 
Sage  und  Dichtung  und  von  da  in  das  franzö- 
sische Volksepos  eingedrungen.  (Es  handelt  sich 
für  ihn  also  nicht  etwa  um  gelegentliche  Lektüre- 
Reminiszenzen  einzelner  Ependichter,  nicht  um 
direkte  oder  indirekte  gelehrte  Einflüsse  späterer 
Zeit.)  In  seiner  neuesten  Untersuchung  glaubt 
er  für  die  verschiedenen  epischen  Berichte  über 
Sachsenkriege  solche  historische  Quellen  sogar 
bis  in  die  Zeit  des  Kaisers  Tiberius  zurückver- 
folgen zu  können.  So  bildet  ihm  Tacitus'  Bericht 
über  den  Streit  zwischen  Flavus  und  Arminius 
das  Vorbild  für  den  des  Liber  Historiae  über 
einen  Streit  zwischen  Chlotar  und  Bertoald;  ebenso 
erinnere  Roland  vielfach  an  Germanicus,   nament- 


lich hinsichtlich  seines  Streites  mit  dem  Kaiser  und 
hinsichtlich  seiner  Orientfahrt.  Auf  Guitechin,  alt- 
nord.  Guitalin  sollen  Namen  wie  Züge  von  Widukind, 
Vitellius  und  Witigis  übergegangen  sein.  (Sonder- 
barerweise wird  aber  bei  der  Entstehungserklä- 
rung der  Form  Guitalin  die  französische  Schreibung 
Guiteclin  ganz  aufser  acht  gelassen.)  Auch  Drusus, 
Julian;  der  Thüringerkrieg  von  531,  der  der 
Ostgoten  von  535  —  555,  selbst  noch  der  Sachsen- 
krieg Heinrichs  IV.  von  107  3 — 1088  haben  nach 
Settegast  deutliche  Spuren  in  verschiedenen  fran- 
zösischen Epen  zurückgelassen.  So  deutet  er 
Estorlandes  der  dänischen  Karlamagnuskrönike 
als  =  Unstrutland  und  erklärt  die  entsprechenden 
altnordischen  Formen  (Sorclandes,  Desorclandes) 
als  daraus  entstellt.  Altnord.  Dorgasane  wird 
zunächst  zu  Dorgalane  gebessert  und  so  als  Ver- 
kürzung von  Doringaland  (Thüringerland)  ange- 
sehen. In  Anlehnung  an  Dorgalane  soll  Dorant 
aus  Döring  (Thüringer)  gebildet  sein.  Den  Flufs- 
namen  Rune  in  Jean  Bodels  Chanson  läfst  S.  aus 
Erinnerung  an  den  höchstwahrscheinlich  an  der 
Unstrut  gelegenen  Ort  »Runibergun«  entstehen. 
Runibergun  seinerseits  sei  einmal  mit  Val-Segree, 
zum  andern  (nach  volksetymologischer  Umgestal- 
tung zu  Ruhunbergun)  mit  Aspremont  ins  Fran- 
zösische übersetzt. 

Doch  genug  hiermit.  Man  sieht,  dafs  S.s 
Phantasie  an  Lebhaftigkeit  gegen  früher  noch 
nichts  eingebüfst   hat. 

Greifswald.  E.  Stengel. 

W.  Budig,  Untersuchungen  über  Jane  Shore, 
Rostocker  Inaug.-Dissert.  Rostock,  1908.  112  S.  8. 
Die  Arbeit  gliedert  sich  in  drei  Abschnitte.  Der  I. 
behandelt  die  Geliebte  Eduards  IV.  in  der  Geschichte. 
Der  IL,  der  wieder  in  3  Unterabteilungen  zerlegt  ist,  be- 
schäftigt sich  mit  den  Darstellungen,  die  Johanna  Shore 
im  16.  und  17.,  im  18.,  im  19.  Jahrh.  in  der  englischen 
Literatur  gefunden  hat.  Der  III.,  kurze  Abschnitt  hat 
es  mit  Johanna  Shores  Rolle  in  der  französischen  Literatur 
zu  tun.  Der  hier  vollständig  vorgeführte  Stoff  gehört 
der  epischen  und  dramatischen  Dichtung  an.  In  einem 
Anhang  gibt  der  Verf.  das  Gedicht  von  Anthony  Chute: 
Beautie  dishonoured  aus  dem  J.  1593. 


Notizen  and  Mitteilungen. 
Peraomalckrokik. 

An  der  Univ.  Zürich  hat  sich  Dr.  P.  Fehr  als 
Privatdoz.  f.  engl.  Philol.  habilitiert. 

GftlTersititssclirlfteB. 

Dissertationen. 

B.  Rofsmann,  Zum  Gebrauch  der  .Modi  und  .Modal- 
verba  in  Adverbialsätzen  im  Früh  mittelenglischen.  Kiel.  79  S. 

E.  Rotzoll,  Das  .Aussterben  alt-  und  mittelenglischer 
Deminutivbildungen  im  Neuenglischen.    Heidelberg.   56  S. 

W.  Lenze,  Das   Patois   bei  Marivaux.    Halle.    66  3. 

Fr.  Sandmaua,  Zur  Formenlehre  des  Verbums  im 
Neufranzösischen.  I.  Das  unorganische  s  in  der  Endung 
der  1.  Ps.  Sing.    Giefsen.     79  S. 

>'ea  ericUesene  Werke. 

S.  M.  Perl  mann.  Eine  neue  Hamlet- Auffassung. 
London,  Druck  von  J.  Narodiczky. 

La  Vengeance  RaguideL  Altfranzösischer  Aben- 
teuerroman, hgb.  von  .M.  Fried wagner.  [Raoul  von 
Houdenc,  Sämtl.  Werke.  IL]  Halle.  Max  Niemeyer.   M.  16. 


2475 


25.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  39. 


2476 


Zeitschrift«!!. 
Archiv  für  das  Studium  der  neueren  Sprachen  und 
Literaturen.  N.  F.  22,  3.4.  M.Förster,  Altenglische 
Predigtquellen.  II.  —  A.  S.  Cook,  The  Old  English 
glosses  of  the  Te  deum.  —  F.  Reufs,  Das  Naturgefühl 
bei  Lydgate;  Zur  Erklärung  von  , Apollin'.  —  G.  Herz- 
feld, Ein  englisches  Don  Carlos-Drama.  —  G.  Becker, 
Die  erste  englische  Don  Quijotiade.  —  H.  Kinkel,  Die 
kulturellen  Grundlagen  der  provenzalischen  Trobador- 
dichtung.  —  W.  Mangold,  Molieres  Tartuffe  und  die 
Compagnie  du  Saint-Sacrement;  Noch  einige  kleine 
Voltairiana  inedita.  —  P.  Usteri,  Inkel  und  Jariko. 
—  H.  Urtel,  Vogesische  Miszellen.  —  Bertha  Badt, 
Jeffrey  und  Hazlitt.  —  A.  L.  Stiefel,  Duperon  de 
Castera  und  das  ,Theatre  Espagnol*. 


Kunstwissenschaften. 

Referate. 

Jan  Veth,  Rembrandts  Leben  und  Kunst. 
Leipzig,  E.  A.  Seemann,  1909.  139  S.  8°.  Geb.  M.  3. 
Dieses  kleine  gute  Buch  darf  nicht  mit  der 
populären  Rembrandtliteratur  verwechselt  werden. 
Es  ist  in  Wissen  und  Urteil  durchaus  aus  eigener 
unmittelbarer  Kenntnis  der  Dinge  gearbeitet,  und 
die  Eindrücke  und  Bewertungen  des  Verf.s,  der 
in  einer  Person  bildender  Künstler  und  Schrift- 
steller ist,  kennen  zu  lernen,  hat  mir  wirkliches 
Vergnügen  bereitet.  Das  Aufzählen  und  Beur- 
teilen der  Gemälde  und  Radierungen  Rembrandts 
ist  durch  Fragmente  der  Lebensgeschichte  unter- 
brochen, soweit  uns  Akten  darüber  Aufschlufs 
gebracht  haben.  Es  ist  mir  nicht  bekannt,  wie 
weit  der  Verf.,  der  sein  Werk  meines  Wissens 
zuerst  in  holländischer  Ausgabe  für  das  Jubiläum 
von  1906  zu  schreiben  den  Auftrag  hatte,  für 
die  Ausführlichkeit  im  Biographischen  an  einen 
Auftrag  gebunden  war.  Jedenfalls  hat  mich  inner- 
halb des  Gesamtumfangs  des  Buches  die  eingehende 
Behandlung  des  äufseren  Lebens  überrascht. 
Ich  habe  seinerzeit  in  wohlüberlegtem  Gegensatz 
zu  Ernest  Michel  u,  a.  die  biographischen  Daten 
an  möglichst  wenige  Stellen  zusammengedrängt, 
und  möchte  mich  jetzt  darauf  berufen,  dafs  auch 
z.  B.  Wölfflin  in  seinem  Dürerbuch  die  Lebens- 
geschichte in  ein  besonderes  Kapitel  nimmt,  um 
für  die  künstlerischen  Probleme  eine  ununter- 
brochen freie  Bahn  zu  haben.  Bei  Rembrandt 
bestehen  noch  ganz  andere  Erwägungen,  als  die 
der  literarischen  Komposition.  Die  Urkunden 
(abgesehen  von  den  Briefen  an  Huygens)  werfen 
in  der  Regel  nur  Licht  auf  die  Anlässe,  bei  denen 
Rembrandt  mit  Behörden  und  Gerichten  zu  tun 
bekam.  Sie  betreffen  meist  Geldangelegenheiten, 
von  denen  der  Künstler  nur  zu  wenig  verstand. 
Statt  unser  Verlangen  zu  befriedigen,  ein  Echo 
vom  Glück  seines  Daseins  zu  vernehmen,  bringen 
sie  uns  nur  die  Störungen  und  Ärgernisse.  Diese 
Zufälligkeit  der  Überlieferung  über  Rembrandt  gibt, 
wenn  man  die  leeren  Blätter  der  Biographie  füllen 
will,  natürlich  eine  ganz  falsche  Perspektive,  da  sich 
das  vordrängt,  was  bei  den  Notaren  protokolliert 
werden  mufste,   all  das  übrige   Wertvollere  aber 


fehlt.  Noch  ein  Wort  über  die  Anwendung  der 
Bezeichnung:  Sturm-  und  Drangperiode  auf  Rem- 
brandts Jugend,  die  der  Verf.  verteidigt.  Als 
Goethe  das  Wort  aufbrachte,  meinte  er  damit 
nicht  jedes  beliebige  jugendliche  Draufgängertum, 
sondern  Aufserungen  formlos  genialischen  Wesens. 
Auf  Rembrandt,  dessen  Jugend  werke  vielfach 
reine  Formprobleme  verfolgen,  und  dessen 
genialisches  Wesen  sich  fraglos  mit  zunehmendem 
Alter  zunehmend  offenbart,  jene  Bezeichnung 
anzuwenden,  hat  wenig  Sinn.  Ich  frage  den 
Verf.:  würde  man  Ausdrücke,  die  er  häufig,  zu 
häufig  (denn  wer  sind  wir,  an  Rembrandt  ge- 
messen?) von  Rembrandts  Jugendwerken  ge- 
braucht, »Theaterspektakel,  verstandesmäfsig 
usw.«,  etwa  auf  Goethes  Götz  oder  Werther 
anwenden?  Hierin  liegt  fast  ein  Beweis,  dafs 
der  Goethische  Ausdruck  Sturm  und  Drang  auf 
Rembrandts  Jugendwerke  nicht  pafst.  Auch  bin 
ich  nicht  der  einzige,  der  das  findet.  O.  Eisen- 
mann hat  dasselbe  längst  gesagt  (Repertorium 
f.  Kunstwiss.  VII,   224.    1884). 

Kiel.  Carl  Neumann. 

Eugen  Rentsch  [Dr.],  Der  Humor  bei  Rem- 
brandt. [Studien  zur  deutschen  Kunst- 
geschichte. Heft  110.]  Strafsburg,  J.  H.  Ed.  Heitz 
(Heitz  &  Mündel),  1909.  52  S.  8".  M.  2. 
Zu  den  Humoristen  wie  Dickens,  Reuter, 
Busch  oder,  um  höher  zu  greifen,  wie  Shake- 
speare, rechnet  wohl  niemand  Rembrandt.  Das 
hindert  natürlich  nicht,  dafs  man  über  den  Humor 
bei  Goethe  und  Schiller  schreiben  kann,  und  so 
auch  bei  Rembrandt.  Aber  dieser  Meister  hat 
eine  schwer-  und  tiefgrabende  Art  zu  arbeiten; 
er  ist  ein  Grübler.  Die  schnellende  und  spielende 
Gerte  des  Humors  ist  nicht  sein  Attribut.  Die 
Komik  in  seinem  Dresdener  Doppelbildnis  hat 
auf  kompetente  Beurteiler  selten  gewirkt,  und 
man  findet  sein  Lachen  —  so  anders  als  das 
fröhliche  Lachen  bei  Franz  Hals  —  fast  ein 
Grinsen.  Bei  alledem  gibt  es  da  eine  Anzahl 
wirklicher  historischer  und  sonstiger  Probleme. 
Z.  B.  wie  aus  der  satirisch  -  lehrhaften  Art  der 
älteren  Zeit  das  rein  Künstlerische  sich  im 
17.  Jahrh.  herausschält.  Das  zu  verfolgen,  aber 
an  einzelnen  Typen  zu  verfolgen,  könnte  sehr 
lehrreich  werden.  Was  uns  in  der  obengenannten 
Schrift  geboten  wird,  ist  ein  etwas  altmodisches 
Verfahren.  Man  definiert  von  der  Philosophie 
herkommend,  was  Humor  ist,  wobei  einige 
übrigens  vortreffliche  Stellen  aus  dem  Buch  von 
Theodor  Lipps  über  Komik  und  Humor  zitiert 
werden.  Darnach  folgt  erstens,  zweitens,  drittens,  | 
was  für  Humore  sich  bei  Rembrandt  finden.  Auf- 
gefallen ist  mir,  dafs  S.  38  von  einer  »dem 
Künstler  eigenen,  jedem  verflachenden  Optimis- 
mus abholden  objektiven  Betrachtungsweise,  die 
die  Dinge  ohne  Rücksicht  auf  irgendwelche  For- 
derungen der  Ethik  so  wiedergibt,  wie  sie  sind«  ge- 
sprochen wird,  und  nur  wenige  Zeilen  später  von  der 


!477 


25.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  39. 


2478 


i 


Berliner  Susanna  ausgesagt  ist:  Die  Lüsternheit 
der  beiden  auf  das  junge  Mädchen  eindringenden 
Greise  werde  in  ihrer  ganzen  Häfslichkeit  ent- 
larvt. Der  kleine  Essai  enthält  an  einigen  Stellen 
Beweise,  dafs  sein  Verf.  über  Geist  und  Gefühl 
verfügt. 

Kiel.  Carl  Neumann. 

Notizen  and  Mlttellangen. 
NotixcD. 

In  Athen  werden  die  im  Antiken- Museum  vorhan- 
denen Sammlungen  byzantinischer  Altertümer  zu 
einem  besonderen  Museum  vereinigt  werden. 

Peraonalchronik. 

Der  aord.  Prof.  f.  klass.  Archäol.  an  der  Univ.  Wien 
Dr.  Rudolf  Heberdey  ist  als  Prof.  Schraders  Nachfolger 
als  ord.  Prof.   an  die  Univ.  Innsbruck  berufen  worden. 

Der  aord.  Prof.  f.  Musikwiss.  an  der  Univ.  München 
Dr.  Adolf  Sandberger  ist  zum  ord.  Prof.  ernannt  worden. 

Xea  •rickieHene  TVerke. 

E.  Becker,  Das  Quellwunder  des  Moses  in  der  alt- 
christlichen  Kunst.  [Zur  Kunstgesch.  d.  Auslandes.  72.] 
Strafsburg,  Heitz.     M.  8. 

W.  Molsdorf,  Die  Bedeutung  Kölns  für  den  Metall- 
schnitt des  15.  Jahrh.s.  [Stud.  z.  deutschen  Kunstgesch. 
114.]     Ebda.     M.  7. 

Fr.  Drexel,  Alexandrinische  Silbergefäfse  der  Kaiser- 
zeit. [S.-.\.  aus  den  Bonner  Jahrbüchern.  H.  118.]  Bonn, 
Carl  Georgi. 

J.  Schnorr  von  Carolsfeld,  Künstlerische  Wege 
und  Ziele.  Hgb.  von  Frz.  Schnorr  von  Carolsfeld.  Leip- 
zig, Georg  Wigand.     M.  6. 

Fr.  Kammerer,  Zur  Geschichte  des  Landschafts- 
gefühls im  frühen  18.  Jahrh.  Berlin,  S.  Calvary  &  Co. 
M.  6. 

P.  Schumann,  Max  Klingers  Wandgemälde  für  die 
ula  der  Univ.  Leipzig.   Leipzig,  E.  A.  Seemann.    M.  1,50. 


ZeltackrlftoB. 

Revue  de  l'Ari  chrelien.  Juillet.  L.  Hissette,  Les 
Halles  de  Lou%'ain.  —  G.  Sanoner,  La  Bible,  racontee 
par  les  artistes  du  moyen  age  (suite).  —  L.  Goudallier, 
Travaux  de  Saint  Eloi  et  de  Suger  ä  l'abbaye  de  Saint- 
Denis.  —  L.  Cloquet,  Les  maisons  anciennes  en  Bel- 
gique  (suite);  Pignons  bruxellois;  Animaliers  gothiques. 
—  P.  Mayeur,  Crucifix  de  San  Isidro  de  Leon. 


Alte  und  mittelalterliche  Geschichte. 


^  Referate, 

ecklenburgisches  Urkundenbuch.  Heraus- 
gegeben von  dem  Verein  für  mecklenbur- 
gische Geschichte  und  Altertumskunde. 
XXII.  Bd.:  1391  —  1395.  Schwerin,  Druck  von 
Baerensprung  (Leipzig,  in  Komm,  bei  K.  F.  Koehler), 
1907.     XII  u.  660,  Register  172  S.  4°. 

Der  22.  Band  umfafst  die  Jahre  1391  —  95, 
und  damit  nähert  sich  das  grofs  angelegte  Werk 
dem  Abschlüsse  des  14.  Jahrh.s.  Es  umfafst 
629  Urkunden  und  Regesten,  davon  415  hier 
zum  ersten  Male  gedruckte.  Anlage  und  Aus- 
führung sind  die  herkömmlichen  geblieben,  ob- 
wohl die  Redaktion  etwa  von  der  Mitte  des 
Buches  ab  an  den  Archivar  Dr.  Stuhr  überge- 
gangen ist.  Besonders  hervorzuheben  sind  auch 
diesmal  die  Register,   die  ebenfalls  von  herkömm- 


licher Güte  und  Ausführlichkeit  sind,  fallen  doch 
nicht  weniger  als  21  Bogen,  d.  h.  V5  des  ge- 
samten stattlichen  Bandes  auf  sie.  Davon  hat 
Grotefend  noch  das  Ortsregister,  Stuhr  das  Per- 
sonenregister und  Techen  in  Wismar  das  Wort- 
und  Sachregister  bearbeitet.  Besonders  bemerkt 
zu  werden  verdient,  dafs  die  Herausgeber  sich 
durch  den  Streit  um  die  regionalen  oder  institu- 
tionellen Urkundenbücher  nicht  haben  irre  machen 
lassen,  dafs  sie  vielmehr  bei  dem  erprobten 
System  des  gesamten  Landes -Urkundenbuches 
geblieben  sind.  Wer  sich  davon  überzeugen 
will,  zu  welchen  Konsequenzen  das  institutionelle 
System  führt,  der  nehme  das  Kalenberger,  Hoyaer 
oder  Diepholzer  Urkundenbuch  von  Hodenberg 
zur  Hand  —  es  ist  geradezu  eine  Qual,  durch 
diese  kleinen  und  kleinsten  Urkundenarchive  sich 
durcharbeiten  zu  müssen,  wenn  man  bestimmten 
Fragen  nachzugehen  hat.  Gerade  durch  diese 
Tatsachen  gewitzigt  hat  seinerzeit  der  histori- 
sche Verein  für  Niedersachsen  beschlossen,  nur 
regionale  Urkundenbücher  herauszugeben  und  nur 
die  der  gröfseren  Städte  auszunehmen,  deren 
Urkundenbestand  eine  solche  Ausnahmestellung 
rechtfertigen  würde.  Meisterhaft  durchgeführt 
war  das  vorher  schon  bei  dem  Bistum  und  der 
Stadt  Hildesheim.  Dafs  man  auch  in  Mecklen- 
burg solchen  praktischen  Erwägungen  sich  nicht 
verschliefst,  zeigt  das  Verhalten  der  Herausgeber 
gegenüber  den  Stadtbüchern,  dem  man  sich  nur 
anschliefsen  kann. 

Lübeck.  Job.  Kretzschmar. 

Tenney  Frank  [Prof.  f.  Lat.  am   Bryn  Mawr  College], 
A  chapter  in  the  story  of  Roman  imperialism 
[S.-A.  aus  Classical  Philology.  IV,  2].  Chicago,   Univ. 
of  Chicago  Press,  1909.     S.  118— 138.     8». 
Der  Verf.  vertritt  den  Standpunkt,  Rom  habe  den  Krieg 
an  Philipp  V.   von  Macedonien   und  .Antiochus  III.   von 
SjTien  nicht  erklärt,  um  seinen  Länderbesitz  zu  erweitern 
oder  seinen  wirtschaftlichen  Einflufs  auszudehnen.    Viel- 
mehr sei  es  zur  Bekämpfung  dieser  Herrscher  gezwungen 
worden,  um  Ägypten,  Rhodus  und  Attalus  von  Pergamon 
zu    unterstützen,    mit    denen    es    durch    Freundschaf ts- 
verträge   verbunden   war.     Wider   Willen   und   fast   un- 
bewufst  seien   die  Römer  zu  Beginn   des  2.  Jahrh.s   in 
eine  imperialistische  Politik  geraten. 

Notizen  und  Mittellangen. 
UnirenitiUsckriftcB 
Dissertationen. 
E.  Kirmse,    Die   Reichspolitik   Hermanns  I.,   Land- 
grafen   von    Thüringen    und    Pfalzgrafen    von    Sac,hsen 
(1190—1217).     I.     Jena.     33  S. 

M.  Stimming,  Die  Wahlkapitulation  der  Erxbischöfe 
und  Kurfürsten  von  Mainz.     I.     Göttingen.     51  S. 

X*B  •nckleaeB«  W«rk«. 

W.  Altmann  und  E.  Bernheim,  Ausgewählte  Ur- 
kunden zur  Erläuterung  der  Verfassungspolitik  Deutsch- 
lands im  Mittelalter.  4.  Aufl.  Berlin,  Weidmann.  Geb. 
M.  7,40. 

P.  Kehr,  Italia  Pontificia.  VoL  IV:  Umbria.  Picenum. 
Marsia.     Ebda.     M.  12. 

ZelUckrifUa. 

Zeitschrift  der  Gesellschaft  für  scklesnig -holstei- 
nische Geschichte.     39.  Bd.     K.  Boie  und  R.  Boie,  Die 


2479 


25.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  39. 


2480 


Familie  Boie,  Brunsbütteler  Linie.  —  G.  Hille,  Vom 
Grafen  Woldemar  von  Schmettow;  Die  aufserordentlichen 
Lasten  der  Stadt  Husum  in  den  Kriegs-  und  Friedens- 
zeiten von  1681  —  1723.  —  L.  Andresen,  Acta  Tunds- 
rensia.  —  Chr.  Reuter,  Die  nordelbische  Politik  der 
Karolinger.  —  R.  Hansen,  Die  Gründung  des  Klosters 
Itzehoe.  —  P.  v.  Hedemann  -  Heespen,  Schleswig- 
Holsteins  Erbrecht  und  Agrar Verfassung.  —  H.  Kirch- 
hoff,  Die  Kieler  Bucht  als  Kriegsschauplatz  der  Ver- 
gangenheit. —  K.  Seitz,  Aktenstücke  zur  Geschichte 
der  Eibmarschen.  —  W.  Jessen,  Übersicht  über  das 
Eckernförder  Kirchenarchiv.  —  M.  Pappenkeim,  Eine 
Korrespondenz  zwischen  König  Christian  IV.  von  Däne- 
mark und  Herzog  Friedrich  III.  —  P.  Petersen,  Bei- 
trag zur  Geschichte  des  ehemaligen  adligen  Gutes  Linde- 
witt. —  H.  Hansen,  Die  geborenen  Schleswiger  in  der 
dänischen  und  in  der  schleswig-holsteinischen  Feldarmee 
während  des  Krieges  von  1848  — 1851.  —  0.  Mensing, 
Schleswig-holsteinisches  Wörterbuch.  Bericht  über  das 
J.  1908/09.  —  W.  Jensen,  Graf  Gerhard  der  Grofse  in 
Rendsburg.  —  R.  v.  Fischer-Benzon,  Literaturbericht 
für  1908/09. 

Zeitschrift  des  Deutschen  Vereins  für  die  Geschichte 
Mährens  und  Schlesiens.  13,  l.  2.  B.  Bretholz, 
Theodor  v.  Sickel.  —  Ad.  Bachmann,  Das  Geschichts- 
werk des  Klosters  Sazawa.  —  K.  Berg  er,  Die  Ge- 
schichte der  Stadt  Römerstadt  (Forts.).  —  H.  Brunner, 
Die  Herren  von  Lippa  (Forts.).  —  Fr.  Snopek,  Vor- 
kommen von  Bibern  auf  den  Herrschaften  des  Hoch- 
und  Erzstiftes  Olmütz.  —  E.  Rzehak,  Ein  Bracteaten- 
fund  bei  Austerlitz. 

Le  Moyen  Age.  Mai-Juin.  A.  Landry,  Notes  cri- 
tiques  sur  le  Nicole  Oresme  de  M.  Bridrey.  —  C.  Brunei, 
Les  Actes  faux  de  l'abbaye  de  Saint-Valery.    II. 

Archeografo  Triestino.  33,  1.  B.  Ziliotto,  Tre- 
centossesantasei  lettere  diGian  RinaldoCarli  capodistriano 
cavate  dagli originali  e  annotate  (cont.).  —  U.  Inchiostri, 
II  matrimonio  a  comunione  di  beni  ne'  documenti  e 
negli  statuti  istriani  del  medio  evo.  —  A.  Tamaro, 
Saggio  del  catalogo  dei  monumenti  e  degli  oggetti  d'arte 
esistenti  nell'  Istria.  —  F.  Babudri,  Cronologia  dei 
vescovi  di  Capodistria.  —  F.  Manara,  Di  alcune  per- 
gamene  neumatiche  scoperte  a  Capodistria. 


Neuere  Geschichte. 

Referate. 

Ernst  Kroker  [Stadtarchivar  in  Leipzig,  Dr.  phil.], 
Beiträge  zur  Geschichte  der  Stadt  Leip- 
zig im  Reformationszeitalter.  [Neujahrs- 
blätter der  Bibliothek  und  des  Archivs  der 
Stadt  Leipzig.  IV.]  Leipzig,  J.  B.  Hirschfeld,  1908. 
1  Bl.  u.  134  S.  8".    M.  4. 

Wenn  der  Lokalhistoriker  seine  Aufgabe  so 
fafst,  wie  es  Kroker  in  seiner  Vorrede  tut,  wird 
man  von  vornherein  eine  dankenswerte  Leistung 
erwarten  dürfen.  —  »Wo  sich  die  Ortsgeschichte 
mit  der  Weltgeschichte  berührte ,  will  Kr.  ver- 
suchen »festen  Grund  zu  legen  und  die  Bausteine 
herbei  zu  bringen,  die  der  Universalhistoriker 
unmöglich  selbst  losbrechen  kann«.  So  unter- 
nimmt er  diesmal,  uns  mit  bedeutenden  Persön- 
lichkeiten Leipzigs  aus  der  Zeit  der  Reformation 
vertrauter  zu  machen,  deren  Namen  wir  wohl 
schon  aus  mancherlei  Zeugnissen  kennen,  deren 
Leben  und  Stellung  aber  vielfach  noch  recht 
unklar  geblieben  ist.     In  der  Hauptsache  handelt 


es  sich  um  alte  Bekannte  aus  Luthers  Tischreden 
und  Briefwechsel,  deren  Wirken  und  Gesinnung 
uns  nun  durch  Kr.s  fleifsige  Untersuchungen  teil- 
weise in  ganz  neuem  Lichte  erscheint. 

So  bringt  der  2.  Aufsatz  manche  Aufhellung 
über  Luthers  Leibarzt  Dr.  Georg  Curio  und  seine 
glaubensstarke  Frau;  der  3.  Aufsatz  handelt  über 
den  Leipziger  Wucherer  Heinz  Probst,  der  4. 
beschäftigt  sich  mit  der  wunderlichen  Gestalt 
Dr.  Kaspar  Deichseis  und  der  6.  mit  Georg 
von  Weiler  und  Hans  Breu. 

Während  diese  4  Aufsätze  vorzugsweise  Inter- 
esse für  den  Lutherforscher  haben,  dürfen  der 
1.,  5.  und  7.  Abschnitt  eine  allgemeinere  Be- 
deutung beanspruchen. 

Der  1.  Aufsatz:  »Leipziger  Studenten  auf  der 
Universität  Wittenberg  im  Reformationszeitalter« 
schildert  ausführlich,  durch  welche  Ereignisse 
Zunahme  und  Abnahme  der  Eintragung  Leipziger 
Söhne  in  die  Matrikel  der  Universität  Wittenberg 
bedingt  wurde,  und  aus  welchen  Gesellschafts- 
klassen die  einzelnen  dort  studierenden  Stadt- 
kinder stammten.  Kr,  knüpft  dabei  an  die  Tat- 
sache, dafs  sich  darunter  viele  Spröfslinge  der 
besten  Familien  befanden,  eine  Polemik  gegen 
Erich  Brandenburgs  Behauptung  in  seiner  Bio- 
graphie »Moritz  von  SacBsen«  I,  8.:  »Überall 
drängte  sich  hier  —  in  Sachsen  —  das  niedere 
Volk,  Handwerker  und  Dienstboten  zu  der  neuen 
Lehre.  Um  so  fester  hielten  aber  die  herrschen- 
den Stände,  Adel  und  städtisches  Patriziat  zu 
ihrem  Landesherrn.« 

Eine  interessante  Studie  über  das  Anwachsen 
des  Reichtums  in  Leipzig  bringt  der  5.  Abschnitt: 
»Die  Sächsischen  Bergwerke  und  Leipzig:  Mar- 
tin Leubel,  Heinz  Scherl«.  Hier  hätte  aber  der 
Bleihandel  mit  Goslar  in  seiner  Bedeutung  für 
Leipzig    auch   mit   hervorgehoben  werden  sollen. 

Am  bedeutendsten  erscheint  jedoch  dem  Ref. 
der  letzte  (7.)  Aufsatz:  »Hieronymus  Walter,  der 
Vorkämpfer  der  Katholiken«.  Hier  werden  wir 
nicht  nur  weit  besser,  als  es  bisher  geschehen 
ist,  über  die  Lebensschicksale  dieses  merkwür- 
digen Mannes,  des  unbeugsamen  Gegners  Luthers, 
unterrichtet,  sondern  hier  führt  uns  Kr.  auch  des 
öfteren  über  das  Weichbild  Leipzigs  hinaus  durch 
die  Schilderung  der  geschäftlichen  Tätigkeit  Wal- 
ters zunächst  als  Faktor,  dann  als  Gesellschafter 
der  Welser  und  der  SchOtzengesellschaft. 

Freilich  klafft  hier  leider  infolge  des  Mangels 
an  Aktenbelegen  noch  manche  Lücke,  deren  Aus- 
füllung eigentlich  einmal  eine  Spezialuntersuchung 
über  diese  für  den  sächsischen  Grofshandel  grund- 
legende Epoche  der  ersten  Handelsgesellschaften 
versuchen  sollte. 

Den  Sturz  Walters  im  Jahre  1536  schildert 
Kr.  ausführlich  auf  Grund  neuen  Materials,  da- 
gegen gelingt  es  ihm  noch  nicht,  den  letzten 
Aufenthaltsort  und  das  Todesjahr  des  Ausgewan- 
derten   sicher    festzustellen.   —   Eine   bedeutende 


2481 


25.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  39. 


2482 


Rolle  in  dem  ganzen  Prozefs  Walters  scheint  der 
Bürgermeister  Dr.  Ludwig  Fachs  gespielt  zu 
haben.  Es  wäre  wirklich  dankenswert,  wenn 
Kr.  sich  entschliefsen  könnte,  auch  einmal  der 
Leipziger  Tätigkeit  dieses  für  die  ganze  sächsi- 
sche Geschichte  überaus  wichtigen  Mannes  ein- 
dringend nachzugehen. 

Kr.s  Buch  bildet  jedenfalls  eine  wertvolle 
Ergänzung  zu  der  Geschichte  der  Stadt  Leipzig 
von  Wustmann,  und  keiner,  der  sich  mit  dieser 
beschäftigen  will,  wird  an  jenem  vorbeigehen 
können.  Schade  nur,  dafs  nicht  auch  ein  Per- 
sonenregister die  Obersicht  über  den  Haufen 
Namen  erleichtert,  und  dafs  die  Verlagsbuch- 
handlung leider  nicht  für  eine  sorgfältige  und 
korrekte  Heftung  auch  der  letzten  Bogen  ge- 
sorgt  hat. 

Dresden.  O.   A.   Hecker. 

Aus  der  Zeit  Maria  Theresias.  Tagebuch  des 
Fürsten  JohannJosefKhevenhüller-Metsch, 
kais.  Obersthofmeisters  1742 — 1776.  Herausgegeben 
im  Auftrage  der  Gesellschaft  für  neuere  Geschichte 
Österreichs  von  Rudolf  Graf  Khevenhüller- 
Metsch  und  Hanns  Schlitter.  2.  Bd.:  1745 
— 49.  Wien,  Adolf  Holzhausen,  und  Leipzig,  Wil- 
helm Engelmann,  1908.  IV  u.  632  S.  8°  mit  2  Taf. 
M.  14. 

Die  in  dem  vorliegenden  Bande  veröffent- 
lichten Teile  des  Tagebuches  des  Fürsten  Johann 
Josef  KhevenhüUer-Metsch  dürften  das  allgemeine 
[Interesse  in  noch  höherem  Mafse  erwecken  als 
die  des  ersten  Bandes  (vgl.  DLZ.  1907,  Nr.  32, 
Sp.  2031  £f.).  Fürst  Johann  Josef  tritt  nun  als 
Konferenzminister  den  grofsen  Fragen,  welche  die 
damalige  Zeit  bewegten,  weit  näher  als  in  den 
früheren  Jahren,  wo  er  nur  an  der  Hofverwal- 
tung beteiligt  war.  Seine  Aufzeichnungen  brin- 
gen daher  nebst  dem  kulturgeschichtlichen  Ma- 
terial, das  schon  im  ersten  Band  so  reich- 
lich vorlag,  manch  wertvollen  Beitrag  zur  Kennt- 
nis der  äufseren  und  inneren  Politik  Kaiserin 
Maria  Theresias  und  ihres  Gatten.  Viel  Fleifs 
wurde  wieder  auf  die  Herstellung  der  Anmerkun- 
gen verwendet,  welche  die  oft  nur  kurz  hinge- 
worfenen Bemerkungen  Khevenhüllers  durch  wert- 
volle Angaben  aus  der  Literatur  und  aus  teilweise 
noch  wenig  benutzten  Aktenbeständen  ergänzen. 
Mitunter  erheben  sich  diese  Ausführungen  zum  Wert 
neuer  wichtiger  Beiträge  zur  Geschichte  der  da- 
maligen Zeit.  Aktuelles  Interesse  haben  bei- 
spielsweise die  Nachrichten  über  das  Verhalten 
des  Wiener  Hofes  gegenüber  der  eigennützigen 
Politik  Englands  (S.  218,  406,  496  £f.,  559) 
oder  ein  Referat  Bartensteins  über  das  Verhält- 
nis zu  Ungarn  (A.  37  9).  Besonders  möchte  ich 
noch  hervorheben,  dafs  die  in  den  Anmerkungen 
281,  96,  355,  58,  62,  64,  84  in  extenso 
gebrachten  Aktenstücke  geeignet  sein  dürften, 
die  von  J.  Strieder  über  die  österreichische  Po- 


litik vor  Beginn  des  siebenjährigen  Krieges  ver- 
fochtene  Anschauung')  zu  widerlegen. 

Wien.  Ludwig  Bittner. 

Notizen  and  Mitteilungen. 
^  Sn  •MchUntn«  W«rk«. 

Fr.    Schütz,     Werden     und    Wirken    des    Bürger- 
ministeriums.    Leipzig,  Georg  Wigand.     M.  n. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 

Ign.  Schwarz  [Dr.  phil.  in  Wien],  Das  Wiener 
Ghetto,  seine  Häuser  und  seine  Be- 
wohner. Quellen  und  Forschungen  zur  Ge- 
schichte der  Juden  in  Deutsch-Österreich 
hgb.  von  der  Histor.  Kommission  der  Israelit.  Kultus- 
gemeinde in  Wien.  2.  Bd.].  Wien,  Wilhelm  Brau- 
müller, 1909.  XII  u.  314  S.  8»  mit  2  Plänen  u. 
7  Textabbild.     M.  6. 

Vorliegende  Publikation  behandelt  Fragen 
der  städtischen  Topographie  von  Wien,  indem 
sie  die  Quellen  für  die  Geschichte  des  Juden- 
viertels in  der  inneren  Stadt,  das  1421  'sein 
Ende  fand,  und  der  von  1625 — 1670  vorhandenen 
Judenstadt  im  Unteren  Werd  untersucht  und  in 
angemessener  Bearbeitung  zum  Abdruck  bringt. 
Begreiflicherweise  liegt  für  das  zweite  Ghetto 
recht  gutes  Material  vor.  Der  Herausgeber  hat 
das  »Grundbuch  über  den  Juden  Gezürckht  von 
1632  in  Verbindung  mit  verwandten  Quellen  aus- 
zugsweise mitgeteilt,  dazu  eine  Beschreibung  und 
Schätzung  der  Judenstadt  vom  J.  1660  und  die 
auf  Juden  bezüglichen  Eintragungen  aus  dem 
Totenprotokoll  der  Stadt  Wien  von  1648  —  1669. 
Indessen  auch  über  das  erste  Ghetto  liefsen  sich 
ganz  spezielle  Nachrichten  gewinnen,  da  für 
dessen  fehlendes  Grundbuch  neben  mehreren 
Urkunden  hauptsächlich  die  anderen  städtischen 
Grundbücher  Ersatz  boten,  in  denen  die  nach 
Einziehung  der  Häuser  durch  den  Herzog  er- 
folgten Besitzübertragungen  verzeichnet  sind ;  als 
Anhang  ist  eine  »Beschreibung  der  zur  ehe- 
mahgen  Judenstadt  gehörigen  Häuser«  vom  Jahre 
1566  beigefügt.  Mit  Hilfe  solchen  Materials  hat 
der  Herausgeber  für  die  beiden  Ghettos  Grund- 
risse entworfen,  aus  denen  die  Lage  jedes  einzelnen 
Hauses  ersichtlich  wird.  Darin  ist  das  wesent- 
liche Ergebnis  von  Untersuchungen  zu  erblicken, 
die  jedenfalls  zur  Ortskunde  von  Wien  einen 
nicht  unwichtigen  Beitrag  liefern.  Recht  inter- 
essant sind  auch  die  Nachweise  über  den  finan- 
ziellen Ertrag  der  Judenverfolgung  von  1420/21 
(S.  13ff.,    136  fi.). 

Nur  kann   es  dem  Herzog  nicht  sowohl  auf  die 
Häuser  angekommen  sein,   von  denen  er  eine  An- 

*)  J.  Strieder,  Kritische  Forschungen  zur  österreichi- 
schen Politik  vom  Aachener  Frieden  bis  zum  Beginne  des 
siebenjährigen  Krieges.  Leipziger  Abhandlungen,  hgb. 
von  Brandenburg,  Seeliger  und  Wilcken.    II. 


2483 


25.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  39. 


2484 


zahl  wegschenkte,  als  vielmehr  auf  die  aufsenstehen- 
den  Darlehen  der  Juden,  die  an  ihn  selbst  zurück- 
gezahlt werden  mufsten  (S.  23  ff.),  ohne  dafs  an- 
scheinend, wie  sonst  des  öfteren  in  ähnlichen  Fällen, 
ein  teilweiser  Schuldenerlafs  stattfand.  Die  »mit 
Feuer  und  Blute  inszenierte  Aktion«  dürfte  sich 
immerhin,  entgegen  der  Annahme  des  Herausgebers 
(S.  27),  für  die  herzogliche  Kammer  »rentabel« 
gestaltet  haben,  wenn  es  auch  nicht  an  Schwierig- 
keiten bei  Eintreibung  der  Gelder  —  und  an 
Unterschleifen  (S.  24  n.  54)  fehlte.  Dagegen  er- 
litt bei  der  zweiten  Vertreibung  (1670)  die  Stadt 
Wien  dadurch,  dafs  sie  die  Häuser  der  Juden 
zum  Verkauf  übernahm,  Verluste,  obgleich  der 
Übernahmepreis  100000  Gulden  betragen  hatte 
bei  216,219  Gulden  26  kr.  amtlichem  Schätzungs- 
wert; allerdings  waren  noch  die  Gläubiger  der 
Juden  zu  befriedigen  (S.  167).  Die  Ausführungen 
sind  hier  nicht  ganz  deutlich. 

Der  Vollständigkeit  wegen  wäre  eine  über- 
sichtliche Zusammenstellung  der  Arealzinse,  die 
auf  den  Häusern  des  mittelalterlichen  Judenviertels 
ruhten  (vgl.  S.  33  n.  71  und  S.  5  5),  erwünscht  ge- 
wesen ;  vielleicht  hätten  sich  daraus  noch  weitere 
Schlüsse  auf  dessen  Entstehung  ziehen  lassen. 
Jedenfalls  bedurfte  das  Besitzrecht  einer  Erörte- 
rung, auch  wenn  es  keine  Besonderheiten  auf- 
weist. Des  ferneren  werden  die  Untersuchungen 
insofern  ihrem  Titel  nicht  völlig  gerecht,  als  sie 
den  Bewohnern  der  Häuser  nicht  ganz  die  gleiche 
Aufmerksamkeit  schenken,  wie  diesen  selbst.  Zu 
einer  exakten,  statistischen  Verwertung  ist  frei- 
lich das  gebotene  Material  kaum  ausreichend; 
etwelche  Versuche  zur  Ermittlung  der  Bevölke- 
rungszahl und  beruflichen  Gliederung  hätten  je- 
doch wohl  der  Mühe  verlohnt.  So  weist  die 
Mehrzahl  von  Küchen,  die  sich  nach  der  Be- 
schreibung von  1660  häufig  in  den  Häusern  be- 
fand, darauf  hin,  dafs  sie  Mietswohnungen  ent- 
hielten. Zu  dem  gleichen  Ergebnis  führt  die  Er- 
wähnung der  Hausbesitzer  im  Totenprotokoll. 
Dabei  waren  die  meisten  Häuser  offenbar  klein, 
niedrig  und  wenig  geräumig;  andrerseits  aber 
kann  die  Judenstadt  des  17.  Jahrh.s  auch  nicht 
allzu  eng  gebaut  gewesen  sein,  umfafste  sie  doch 
noch  leere  Plätze  und  Gärten.  Zur  Berechnung 
der  Wohnungsdichtigkeit  wäre  es  erforderlich  ge- 
wesen, rflen  Flächeninhalt  anzugeben;  doch  fehlt 
selbst  eine  Notiz  darüber,  wie  die  »Daumbellen«, 
nach  denen  im  Grundbuch  von  1632  die  Haus- 
grundstücke vermessen  sind,  sich  zu  modernen 
Mafseinheiten  verhalten.  In  den  Totenlisten 
treten  bemerkenswerte  Erscheinungen  zutage, 
die  wohl  der  Beachtung  wert  waren,  vSo  finden 
sich  im  Jahre  1649  unter  63  Verstorbenen 
34  Kinder  und  29  Erwachsene,  1660  unter  47 
Verstorbenen  20  Kinder  und  27  Erwachsene. 
Jedenfalls  hätte  eine  Beigabe  von  Tabellen  die 
Verwertung  erleichtert.  Berufsbezeichnungen  sind 
den  Namen  der  Hausbesitzer  in  der  Beschreibung 


von  1660  gelegentlich  beigefugt.  Gleich  anfangs 
steht  ain  Schneider  seines  Handiwercks]  es  finden 
sich  noch  2  Schneider,  1  Schniermacher,  1  Perl- 
heffter,  1  Eisenkrämer,  2  Rofshändler  usw.  Läden 
waren  in  den  Häusern  mehrfach  vorhanden,  jedoch 
hatten  von  den  6  Hausbesitzern,  die  speziell  als 
Handismann  bezeichnet  sind,  nur  einer  ein  Handls- 
gwÖlh.  Der  öfters  erwähnte  schlechte  Bauzustand 
der  Häuser  deutet  keineswegs  auf  Reichtum  der 
Bewohner.  Vielleicht  könnten  Steuerlisten  über 
die  Vermögensverhältnisse  nähere  Auskunft  geben. 
Für  das  erste  Ghetto  wird  die  lange  nach  seiner 
Aufhebung  verfafste  Beschreibung  mit  Vorsicht 
zu  benutzen  sein.  Der  Herausgeber  räumt  selbst 
ein  (S.  41),  dafs  bei  manchen  Häusern  »ein  Stock- 
werk aufgesetzt«  oder  »der  Garten  verbaut« 
worden  ist.  Wenn  auch  so  noch  die  meisten 
(S.  42  n.  97)  nur  zweistöckig  waren,  kann  das 
erste  Wiener  Ghetto  gleich  dem  zweiten  nicht 
den  düsteren  Charakter  getragen  haben,  wie  etwa 
das  dicht  bevölkerte  Frankfurter  Judenviertel  im 
18.  Jahrh.  Übrigens  gab  es  1421  nur  69  Juden- 
bäuser  (S.  15)  gegen  132  im  Jahre  1670  (S.169). 
Ein  Rückschlufs  auf  die  Verschiedenheit  der  Be- 
völkerungszahl ist  naheliegend,  freilich  hatte  im 
zweiten  Ghetto  gerade  in  der  letzten  Zeit  seines 
Bestehens  die  Zahl  der  Häuser  schnell  zugenom- 
men (S.  169). 

Die  Schwierigkeiten  zu  überwinden,  die  einer 
jeden  Verbindung  von  Quellenedition  und  -Bear- 
beitung entgegenstehen,  ist  dem  Herausgeber  der 
vorliegenden  Publikation  nicht  ganz  gelungen. 
Indem  er  sich  vorwiegend  von  antiquarischen 
Gesichtspunkten  leiten  liefs,  kommt  anderes  in 
seinen  Untersuchungen  und  wohl  auch  bei  der 
Auswahl  des  Materials  ein  wenig  zu  kurz.  Das 
Dargebotene  ist  wertvoll,  aber  es  bleibt  ein 
Bruchstück  und  bedarf  der  Ergänzung.  Um  so 
mehr  möchte  ich  mich  dem  Wunsche  anschliefsen, 
den  der  Herausgeber  im  Vorwort  zum  Ausdruck 
bringt,  dafs  vor  allem  einmal  »die  hebräischen 
Quellen  des  Mittelalters,  hauptsächlich  die  zu- 
meist Vorkommnisse  des  Alltagslebens  wieder- 
gebenden Sammlungen  von  Rechtsgutachten  (Re- 
sponsen)  für  historische  Zwecke  benutzbar  ge- 
macht werden«. 

Zürich.  G.  Caro. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchroiilk. 

Der  Privatdoz.  f.  Anthropol.  an  der  Univ.  Heidelberg 
Dr.  Otto  Schoetensack  ist  zum  aord.  Prof.  ernannt 
worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  Geogr.  an  der  deutschen  Univ.  in 
Prag  Hofrat  Dr.  Oskar  Lenz  ist  in  den  Ruhestand  ge- 
treten. 

Neu  erschienene  Werke. 

P.  Samassa,  Die  Besiedelung  Deutsch •  Ostafrikas. 
Leipzig,  Deutsche  Zukunft.     M.  4,50. 

H.  Messikommer,  Aus  alter  Zeit.  Sitten  und  Ge- 
bräuche im  Zürcherischen  Oberlande.  Zürich,  Orell  Füssli. 
M.  4. 


2485 


25.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  39. 


2486 


Zeitschriften. 

Deutsche  Rundschau  für  Geographie  und  Statistik. 
31,  12.  W.  Krebs,  Die  Rätsel  des  10.  Juli  1907  in  ihrem 
geophysikalischen  Zusammenhange.  —  Der  17.  Deutsche 
Geographentag  in  Lübeck.  —  Die  Dolomitenstrafse  zwi- 
schen Bozen  und  Cortina.  —  Fr.  Umlauft,  Fortschritte 
der  geographischen  Forschungen  und  Reisen  im  J.  1908. 

The  Scottish  Geographical  Magazine.  August.  D. 
MacRitchie,  An  Arctic  Voyager  of  1653.  —  G.  F. 
S.  Elliot,  Valley  Tracks  and  Vegetation.  —  R.  C.  Moss- 
man,  Meteorology  at  the  South  Orkneys  and  South 
Georgia  in  1908.  —  Ch.  Campbell,  The  Advantages, 
Strategical  and  Commercial,  of  a  Battleship  and  Ocean- 
going  Steamer  Canal  between  the  Forth  and  the  Clyde. 
—  A.  Haie,  The  River  Plate  Region  and  its  Possibilities. 

La  Geographie.  15  Juillet.  A.  Gruvel,  Obser- 
vations  geographiques  sur  la  Mauritanie  occidentale.  — 
R.  Chudeau,  Notes  geologiques  sur  la  Mauritanie.  — 
C.  Chevalier,  Dans  le  nord  de  la  Cote  d'Ivoire.  — 
G.  Regelsperger,  Resultats  scientifiques  des  explo- 
rations  d'Edouard  Foä  dans  TAfrique  Orientale. 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate. 

Ferdinand  Tönnies  [aord.  Prof.  f.  Nationalökon. 
an  der  Univ.  Kiel],  Die  Entwicklung  der  so- 
zialen Frage.  [Sammlung  Göschen.  353.] 
Leipzig,  G.  J.  Göschen,  1907.   154  S.  8».   Geb.  M.  0,80. 

Auf  rund  150  Seiten  kleinen  Formats  hat  der 
Verf.  einen  überaus  grofsen  Stoff  einzuengeu  ge- 
wufst,  ohne  wesentliches  beiseite  zu  lassen.  Dabei 
sind  seine  Darlegungen    über  Wesen   und   ältere 

I estalt  der  sozialen  Frage,  über  den  allgemeinen 
harakter  ihrer  Entwicklung,  über  ihre  Entwick- 
ng  in  Grofsbritannien,  Frankreich  und  Deutsch- 
nd  und  über  ihren  jetzigen  Stand  und  ihre  Ans- 
chien durchweg  interessant  und  vielfach  eigen- 
tig.  An  Einseitigkeiten  im  Urteile  fehlt  es  nicht; 
;r  Gegenstand  der  Schrift  verleitet  selbst  dazu, 
ie  Gemeinverständlichkeit  der  Darstellung  würde 
gewinnen,  wenn  in  den  mittleren  Teilen  der  Schrift 
mehr  Absätze  gebildet  würden.  Viele  Seiten  — 
einmal  sogar  19  Seiten  —  hintereinander  ohne 
jede  Absatzeinteilung  zu  lesen,  ist  nicht  jeder- 
mann leicht. 

Berlin.  R.   van  der  Borght. 

Das  Rote  Buch  der  Stadt  Ulm.  Hgb.  von 
Carl  Moll  wo  [Privatdoz.  f.  Nationalökon.  u.  Wirt- 
schaftsgesch.  an  der  Techn.  Hochschule  in  Danzig]. 
[Württembergische  Geschichtsquellen  hgb.  von 
der  Württemberg.  Kommission  f.  Landesgesch.  Bd.  8.] 
Stuttgart,  W.  Kohlhammer,   1904.     VII  u.  304  S.  8  °. 

Den  Publikationen  der  württembergischen 
Kommission  für  Landesgeschichte  verdankt  die 
rechtshistorische  Forschung  schon  einige  wert- 
volle Vermehrung  des  Quellenmaterials,  an  Reich- 
tum des  Inhalts  und  innerer  Bedeutung  steht  das 
hier  zu  besprechende  Buch  an  erster  Stelle.  Mag 
man  auch  einen  Augenblick  bedauern,  dafs  das 
staatliche  württembergische  Publikationsinstitut  sich 
nicht   sofort    entschliefsen    konnte,    die   gesamten 


RechtS(|uellen  einer  so  bedeutenden  Reichsstadt 
wie  Ulm  im  Drucke  zu  erschliefsen,  so  überwiegt 
bei  näherem  Zusehen  doch  rasch  die  Freude 
über  das  hier  Gebotene.  Denn  die  Bedeutung 
dieses  wichtigsten  Rechtsdenkmals  der  alten 
Donaustadt  rechtfertigt  vollauf  seine  gesonderte 
Herausgabe.  Im  übrigen  steht  auch  hier  zu 
hoffen,  dafs  aufgeschoben  nicht  aufgehoben  sei. 
Die  Mitteilung,  dafs  neben  dem  hier  veröffent- 
lichten Statutenbuch  allein  13  Bände  »Gesetz- 
bücher« seit  1402  in  Ulm  überliefert  sind,  läfst 
den  dringenden  Wunsch  begreiflich  erscheinen, 
auch  ihren  Inhalt  der  rechtsgeschichtlichen  For- 
schung erschlossen  zu  sehen. 

Das  »Rote  Buch«  der  Stadt  Ulm  gehört  in 
die  Stadtbücherklasse  der  Statutenbücher  im 
engeren  Sinne;  denn  Satzungen  und  Ordnungen 
der  Stadt  machen  bis  auf  wenige  andersgeartete 
Stücke  seinen  Inhalt  aus.  Es  reiht  sich  der 
Gruppe  der  auch  für  andere  Städte  überlieferten 
Roten  Bücher  an,  die  nach  dem  Einband,  wie 
er  namentlich  für  Strafgesetzbücher  üblich  war, 
genannt  wurden.  Die  Aufzeichnung  der  im 
Staatsarchiv  Stuttgart  beruhenden  Handschrift 
erfolgte  im  14. — 15.  Jahrh.,  der  die  ersten 
54  Blätter  füllende  älteste  und  wichtigste  Teil 
ist  im  Jahre  1376  niedergeschrieben  worden. 
Damals  in  den  bewegten  Zeiten  des  eben  ge- 
gründeten schwäbischen  Städtebundes  scheint  in 
Ulm  das  Bedürfnis  nach  einer  geschlossenen  Zu- 
sammenfassung des  städtischen  Rechts  besonders 
lebhaft  empfunden  worden  zu  sein.  Der  Hgb. 
macht  wahrscheinlich,  dafs  eine  frühere  Kodi- 
fikation des  Ulmer  Rechts  nicht  vorhanden  war. 
Wie  in  dem  berühmteren  Falle  von  Magdeburg 
verdanken  wir  die  Kenntnis  des  älteren  Rechts 
von  Ulm  den  Bewidmungsurkunden,  durch  welche 
das  Ulmer  Recht  auf  andere  schwäbische  Städte 
übertragen  wurde,  nämlich  auf  Memmingen  (l296), 
Ravensburg  (1296 — 1299),  Mersburg  (1299), 
Saulgau  (1300),  Dinkelsbühl  (1305),  Biberach 
(1312),  Giengen  (1398)  und  Schwäbisch-Gmünd 
(1433).  Die  Bewidmungsurkunde  für  Saulgau 
wird  hier  im  Anhange  zum  erstenmal  abgedruckt; 
ihr  Inhalt  fügt  den  Sätzen  der  wenig  älteren 
Ravensburger  Urkunde  (abgedr.  bei  Keutgen, 
Urkundensammlung  Nr.  156)  14  selbständige  Zu- 
sätze hinzu.  Ulm  selbst  hatte  von  Rudolf  I. 
1274  das  Recht  von  Efslingen  erhalten.  An 
bodenständigen  Rechtsquellen  gingen  dem  Roten 
Buche  nur  die  Sätze  des  ältesten  Ulmer  Schwör- 
briefes von  1345  (Ulm.  Urk.-Buch  II,  Nr.  280) 
voran;  mit  Auszügen  daraus  leitet  das  Rote 
Buch  ein.  Der  jüngere  Schwörbrief  von  Ulm 
aus  dem  Jahre  1397,  seinerseits  1548  ergänzt 
und  umgearbeitet,  ist  gleichfalls  vom  Hgb.  im 
Anhang  zum  Abdrucke  gebracht.  Vom  Inhalte 
des  Roten  Buches  selbst  hatte  Jäger  bereits  im 
Jahre  17  93  in  seinem  juristischen  Magazin  für 
die    deutschen   Reichsstädte    einzelnes    mitgeteilt, 


2487 


25.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  39. 


2488 


auch  Carl  Jäger  hatte  es  in  seiner  Verfassungs- 
geschichte von  Ulm  Im  Mittelalter  (1831)  aus- 
gebeutet, der  weiteren  rechtsgeschichtlichen  For- 
schung war  es  so  gut  wie  unbekannt  geblieben. 
Was  seine  Erschliefsung  für  diese  bedeutet,  geht 
aus  der  Tatsache  hervor,  dafs  von  den  478  Ge- 
setzen und  Verordnungen  rund  130  der  Zeit  vor 
1376  angehören.  So  nimmt  es  unter  den  schwäbi- 
schen Stadtrechten  eine  bevorzugte  Stellung  ein, 
wenn  auch  innerhalb  desselben  von  einer  syste- 
matischen Ordnung  keine  Rede  sein  kann.  Aus 
dem  reichen  Inhalt  seien  nur  genannt:  die  von 
andern  schwäbischen  Stadtrechten  stark  ab- 
weichenden Totschlagsbestimmungen  (S.  54);  die 
Sätze  über  Brotschau  der  städtischen  Ainunger 
(S.  65);  die  zahlreichen  Sätze  über  die  Ent- 
wicklung des  Bürgerrechts,  aus  denen  die  Tat- 
sache herausgehoben  sein  mag,  dafs  noch  im 
14.  Jahrh.  das  Bürgerrecht  zu  Ulm  als  Markt- 
recht bezeichnet  wurde.  Voraussetzung  seines 
Erwerbs  war  schon  im  Jahre  1376  nicht  mehr 
Grundbesitz,  wohl  aber  Besitz  eines  Harnischs 
im  Werte  von  8  Ib.  Hl.  (S.  7  7);  der  Waffen- 
vorrat lag  jener  Zeit  des  sich  bildenden  schwäbi- 
schen Städtebundes  offenbar  mehr  am  Herzen. 
Aus  der  Gerichtsverfassung  sei  angemerkt,  dafs 
alle  14  Tage  am  Mittwoch  ein  »Frongericht« 
»umb  erbe,  umb  aigen,  umb  lehen  und  umb 
ander  heftig  und  notdürftig  sach«  abgehalten 
wurde  (S.  80).  Im  Jahre  1388  setzen  umfang- 
reiche Gesetze  ein,  welche  die  Ablösbarkeit  der 
Erblehenzinse  und  Renten  einführen  (S.  86  ff., 
102  ff.),  erheblich  früher  als  z.  B.  in  Konstanz. 
Eine  konstante  Rechtsüberlieferung  suchte  der 
Rat  sowohl  durch  die  Bestimmung  zu  erreichen, 
4afs  der  Inhalt  des  Roten  Buches  jährlich  am 
St.  Georgstag  (23.  April)  und  sonst  bei  Bedarf 
im  Rate  bekannt  gegeben  werden  sollte,  wie 
auch  namentlich  durch  die  Vorschrift,  dafs  an 
dem  Inhalt  des  Roten  Buches  nur  in  dem  un- 
mittelbar vor  St.  Georgstag  liegenden  Monate 
Änderungen  vorgenommen  werden  dürften.  Elf 
Monate  im  Jahre  sollte  also  die  Gesetzgebungs- 
maschine ruhen  (S.  91).  Freilich  scheint  man 
diesen  Satz  alsbald  wieder  als  eine  lästige  Ein- 
schränkung empfunden  zu  haben,  da  er  im  folgen- 
den Gesetz  aufgehoben  ist  (ebda.).  Wichtige 
Stücke  enthält  das  Statutenbuch  sodann  zu  dem 
durch  Knapp  in  den  Mittelpunkt  des  strafrechts- 
geschichtlichen  Interesses  gerückten  Problem  des 
Verfahrens  gegen  landschädliche  Leute  (S.  97  £f.). 
Im  übrigen  füllen  Zunftordnungen  und  Luxus- 
gesetze einen  breiten  Raum  an.  Die  am  Anfang 
stehenden  Sätze  zum  Schutze  des  politischen 
Regiments  des  Rates  spiegeln  die  Aufregung  der 
Zeit  deutlich  wieder. 

Der  bequemeren  Erschliefsung  des  Gesetzbuchs 
dienen  ein  sorgfältiges  Sachregister  und  ein  Glossar, 
von  denen  das  erstere  vom  Bearbeiter,  das  letztere 
von  Prof.  Bohnenberger  hergestellt  wurde. 


Durch  Verschiedenheit  des  Druckes  sind  die 
ältesten  Teile  des  Roten  Buches  von  den  späteren 
zahlreichen  Zusätzen  geschieden.  In  den  Noten 
hat  der  Bearbeiter  einzelne  Sätze  des  Ulmer 
Rechts  durch  Heranziehung  von  Parallelstellen 
aus  den  übrigen  schwäbischen  Stadtrechten  illu- 
striert, vereinzelt,  so  bei  Erörterung  der  Ent- 
wicklung des  Urkundenbeweises  (S.  38  ff.),  er- 
heben sich  diese  Bemerkungen  zu  kleinen  Ex- 
kursen. Im  übrigen  verzichtete  der  Bearbeiter 
darauf,  seiner  Ausgabe  eine  Skizze  der  Ulmer 
Verfassungsgeschichte  im  14. — 15.  Jahrh.  bei- 
zugeben; er  hat  diese  vielmehr  in  einer  selb- 
ständigen Publikation  nachzubringen  versprochen 
(S.  15).  Die  dem  Textabdruck  vorangestellte 
Einleitung  berichtet  denn  auch  nur  über  die 
Handschrift  und  ihre  Datierung;  um  ihre  Be- 
deutung im  gesamten  Rahmen  der  Ulmer  Rechts- 
quellen ermessen  zu  können,  sind  dankenswerte 
Angaben  über  die  anderen  städtischen  Rechtsauf- 
zeichnungen und  Stadtbücher  beigefügt.  Die  Ulmer 
Ratskanzlei  führte  im  14./ 15.  Jahrh.  aufser  den 
Statutenbüchern  ein  Kopialbuch  der  städtischen 
Verfassungsurkunden;  ein  Achtbuch;  ein  Stiftungs- 
buch der  milden  Stiftungen  des  Spitals;  ein  zum 
Eintrag  flüchtiger  Schuldner  bestimmtes,  von  den 
Ainungern,  einem  städtischen  Sondergericht,  ge- 
nanntes >Ainungsbuch« ;  Stadtbuch  schlechthin 
hiefs  das  1396  ins  Leben  gerufene  Pfandbuch; 
der  Aufnahme  von  Inventaren  über  Mündelgut 
diente  schon  im  15.  Jahrh.  ein  besonderes  Stadt- 
buch für  Vormundschaftssachen ;  aus  dem  16.  Jahrh. 
sind  sodann  drei  Bände  eines  »Aid-  und  Ordnungs- 
buchs« überliefert.  Es  fehlen  mithin  in  Ulm 
Bürgerbücher,  vor  allem  aber  Grundbücher. 

Es  sei  noch  hervorgehoben,  dals  der  über- 
sichtliche Druck,  die  durchlaufende  Zählung  der 
einzelnen  Bestimmungen  und  die  zutreffenden 
Marginalnoten  die  Benutzung  des  Buches  sehr 
erleichtern:  so  ist  klar,  dafs  wir  es  mit  einer 
recht  erfreulichen  Erscheinung  zu  tun  haben,  zu 
deren  Bekantwerden  etwas  beitragen  zu  dürfen 
eine  angenehme  Aufgabe  ist. 

Göttingen.  Konrad  Beyerle. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Perionalchronlk. 

Der  aord.  Prof.  f.  öffentl.  Recht  an  der  Univ.  Heidel- 
berg, Bürgermeister  Dr.  Ernst  Walz  ist  zum  ord. 
Honorar-Prof.  ernannt  worden. 

Der  aord.  Prof.  f.  röm.  Recht,  deutsches  bürgerl.  Recht 
u.  Zivilprozels  an  der  Univ.  Jena,  Dr.  Wilhelm  Hede- 
mann ist  zum  ord.  Prof.  ernannt  worden. 

Der  Privatdoz.  f.  Staatsrecht  u.  Verwaltungslehre  an 
der  Univ.  Wien,  Prof.  Dr.  Josef  Redlich  ist  zum  ord. 
Prof.  f.  österr,  Verfassungs-  und  Verwaltungsrecht  an 
der  dortigen  Techn.  Hqchschule  ernannt  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 
J.    Kohl  er  und   A.  Ungnad,    Hammurabis  Gesetz. 
Bd.  II:   Syllabische    und    zusammenhängende  Umschrift 
nebst   vollständigem   Glossar   von  A.  Ungnad.     Leipzig, 
Eduard  Pfeiffer.     M.   16. 


:489 


25.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  39. 


2490 


Das  Reichsgesetz  über  den  Verkehr  mit  Kraft- 
fahrzeugen vom  3.  Mai  1909  erläut.  von  K.  Gordan. 
.München,  C.  H,  Beck.     Geb.  M.  2,80. 

ZaltickrirUa. 

Zeitschrift  für  Politik.  II,  4.  J.  Kaerst,  Die  Ent- 
stehung der  Vertragstheorie  im  Altertum.  —  R.  Schach- 
ner, Die  japanische  Industriepolitik.  —  K.  Rothen- 
bücher.  Die  Trennung  von  Staat  und  Kirche  als  kirchen- 
politisches  Problem.  —  H.  Plehn,  Die  Krisis  im  nahen 
und  mittleren  Orient. 

Wiener  statistische  Monatschrift.  Juli.  H.  Forcher. 
Rückfallstatistische  Studien  unter  besonderer  Berücksich- 
tigung der  österreichischen  Rückfallstatistik  (Schi.)-  — 
R.  V.  Pflügl,  Die  überseeische  österreichische  Wande- 
rung in  den  Jahren  1906  und  1907  sowie  die  Einwande- 
rungs-  und  sonstigen  Verhältnisse  in  den  wichtigsten 
Einwanderungsstaaten  (Schi.).  —  Bratassevic,  Der 
städtische  Haushalt  der  Gemeinde  Wien  in  den  Jahren 
1875—1905. 

Jherings  Jahrbücher  für  die  Dogmatik  des  bürger- 
lichen Rechts.  2.  F.  20,  1.2.  M.  Wol ff,  Sachmängel 
beim  Kauf.  —  Fr.  Haymann,  Zur  Grenzbeziehung 
zwischen  Schenkung  und  entgeltlichem  Geschäft.  — 
E.  Holder,  Zur  Lehre  von  der  Wollen sbedingung.  — 
E.  Josef,  Das  Absonderungsgericht  des  Haflpflicht- 
gläubigers  im  Konkurs  des  Haftpflichtversicherten. 

Rechtsgeleerd  MagaziJH.  28,1.2.  H.  J.  Hamaker, 
Recht,  wet  en  rechter.  I.  —  M.  van  Regieren  Altena, 
Overzicht  der  Engeische  wetgevinggedurendehetjaar  1907. 
—  H.  L.  Drucker,  Nederlandsche  rechtspraak  over 
verbintenissenrecht.     In  gebreke  zijn,  ingebrekestelling.  I. 


I 


Mathematik  und  Naturwissenschaft. 

Referate. 

Alfred  Jeremias  [Privatdoz.  f.  alttest.  Theol.  an 
der  Univ.  Leipzig],  Das  Alter  der  babyloni- 
schen Astronomie.  [Im  Kampfe  um  den 
-Alten  Orient  hgb.  von  Alfred  Jeremias  und 
Hugo  Winkler.  3].  Leipzig,  J.  C.  Hinrichs,  1908. 
64  S.  8».     M.  1,20. 

Das  Heft  soll  eine  Antwort  sein  auf  die  An- 
griffe, welche  der  sogenannte  »Panbabylonis- 
musf  durch  den  gelehrten  Jesuitenpater  Franz 
Xaver  Kugler  in  dem  Werke:  »Sternkunde  und 
Sterndienst  in  Babel«  und  auch  von  anderen  — 
allerdings  in  astronomisch -historischen  Fragen 
nicht  gerade  kompetenten  —  Gelehrten  erfuhr. 
Auch  ich  bin  kein  Anhänger  der  modernen 
Auswüchse,  welche  die  mit  dem  Worte  Pan- 
babylonismus  erzeugte  Bewegung  gereift  hat. 
Es  mufs  jedoch  zugegeben  werden,  dafs  gar 
vieles  unserer  kulturellen  Einrichtungen  auf  den 
Alten  Orient  als  Heimat  hinweist,  und  dafs  ein 
guter  Teil  jener  fundamentalen  Lehren  und  An- 
schauungen, welche  die  Basis  unseres  wissen- 
schaftlichen Gebäudes  ausmachen,  auf  Babylonien 
zurückgreifen.  Und  eben  aus  diesem  Grunde 
erdient  das  vorliegende  Heftchen  näher  beachtet 
zu  werden,  wenngleich  seinem  Verf.  der  Vorwurf 
nicht  erspart  werden  kann,  dafs  auch  ihm  etwas 
mehr  Sichvertrautmachen  mit  den  Grundlehren 
der  Astronomie  und  Chronologie  ebenso  wenig 
geschadet    hätte,    wie    vielen    anderen,    die    an 


Erörterungen  ähnlicher  Fragen  herantreten.  Doch 
schon  der  Mut,  für  die  angeregte  Frage  eine 
Lanze  brechen  zu  wollen,  verdient  Anerkennung, 
und  man  mufs  dem  Verf.  zustimmen ,  wenn  er 
es  eine  Unterschätzung  der  altbabylonischen 
Wissenschaft  nennt,  wenn  man  deshalb,  weil  die 
Astronomie  im  alten  Babylon  hauptsächlich  — 
vielleicht  gar  ausschliefslich  —  im  Dienste  der 
Astrologie  stand,  das  Vorbandensein  einer  »Astro- 
nomie« leugnen  wollte.  Dort,  wo  so  festge- 
ordnete kalendarische  Einrichtungen  waren,  wie 
wir  sie  schon  zur  Zeit  der  Hammurabi- Dynastie 
vorfinden,  mufs  auch  die  Astonomie  eine  genügend 
hohe  Stufe  erreicht  haben,  da  es  sonst  unmöglich 
gewesen  wäre,  die  Bahnen  der  gröfseren  Himmels- 
körper mit  solcher  Genauigkeit  zu  bestimmen, 
um  deren  Bewegungsgesetze  zur  Grundlage  einer 
realen  Zeitrechnung  und  zum  Aufbau  eines  fest- 
geordneten Kalenders  verwerten  zu  können. 

Allerdings,  die  Hansensche  Theorie  der 
Sonnenfinsternisse  kannten  die  alten  Babylonier 
nicht;  auch  hatten  sie  weder  die  Le  Verrier- 
schen  Sonnentafeln,  noch  die  Oppolzerschen 
Syzygientafeln  zur  Verfügung,  aber  die  empiri- 
schen Gesetze  über  den  Lauf  der  grofsen  Himmels- 
körper und  über  die  Konstellationen  der  gröfseren 
Sterngruppen  kannten  sie,  und  sie  hatten  Tafeln, 
in  denen  lange  Reihen  von  Beobachtungen  und 
die  aus  ihnen  sich  ergebenden  Folgerungen  ent- 
halten waren.  Ob  sie  dies  im  Dienste  der  Astro- 
logie taten,  oder  ob  vielleicht  religiöse  Motive 
hierfür  mafsgebend  waren,  oder  ob  sie  wirklich 
von  rein  wissenschaftlichen  Tendenzen  sich  dabei 
leiten  liefsen,  kann  uns  heute  ganz  gleichgültig 
sein.  Am  Ende  war  auch  die  Astronomie  des 
Mittelalters  keine  reine  Wissenschaft  und  wurde 
nur  aus  astrologischen  Gründen  getrieben,  und 
selbst  ein  Kepler  mufste  den  astrologischen 
Bedürfnissen  seiner  Zeit  entgegenkommen.  Es 
kann  uns  somit  vom  Standpunkte  der  Geschichte 
der  Astronomie  aus  ganz  einerlei  sein,  welche 
Motive  dafür  mafsgebend  waren,  dafs  die  alten 
Babylonier  die  himmlischen  Erscheinungen  mit 
Eifer  beobachteten.  Und  wenn  der  astronomische 
Wissenstrieb  der  alten  Babylonier  auch  nur  astro- 
logischen Zwecken  diente,  so  hat  er  doch  wissen- 
schaftliche Grundlagen  geschaffen,  auf  denen  die 
Astronomie  als  Wissenschaft  in  unserem  Sinne 
sich  entwickelt  hat.  Auch  die  Jurisprudenz  der 
Babylonier  diente  nicht  wissenschaftlichen,  sondern 
lediglich  praktischen  Zwecken,  und  doch  sind 
die  Gesetze  Hammurabis  für  die  Erschliefsung 
der  Kulturgeschichte  des  .Altertums  von  eminenter 
Wichtigkeit.  Und  gewifs  wird  niemand  die  wissen- 
schaftliche Bedeutung  des  mathematischen  Hand- 
buches der  Ägypter,  das  im  Papyrus  Rhind  nieder- 
gelegt ist,  deshalb  unterschätzen,  weil  die  dort 
enthaltenen  Beispiele  und  Theoreme  ausschliefs- 
lich praktischen  Zielen  dienten,  und  niemand  wird 
die  wissenschaftlichen  Verdienste  der  allen  Ägypter 


2491 


25.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  39. 


2492 


deshalb  schmälern  wollen,  weil  sie  arithmetische 
und  geometrische  Progressionen,  Gleichungen 
und  auch  andere  Probleme  der  elementaren 
Mathematik,  bereits  im  dritten  Jahrtausend  v-,  Chr. 
nach  denselben  Regeln  und  Methoden  lösten, 
wie  diese  noch  heute,  im  20.  Jahrh.  n.  Chr.  an 
unseren  Mittelschulen  vorgetragen  und  gelehrt 
werden. 

Es  genügt  uns  somit  die  unleugbare  Tat- 
sache konstatieren  zu  können,  dafs  die  Astronomie 
schon  im  alten  Babylon  in  würdiger  Weise  ge- 
pflegt wurde,  und  so  stimmen  wir  gerne  dem  Verf. 
bei,  wenn  er  behauptet,  dafs  die  Theorien  des 
Hipparch  und  Eudoxos,  des  Ptolemäus  und 
Aristarch  von  Samos  nicht  denkbar  wären  »ohne 
die  Verankerung  des  Geistes  dieser  Männer  in 
babylonischer   Astronomie«. 

Budapest.  Ed.  Mahler. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

In    London    ist   ein    Institut    zur  Erforschung    der 
Tropenkrankheiten  begründet  worden. 


PerBonalcbronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  Mathematik  an  der  deutschen  Techn. 
Hochschule  in  Prag  Dr.  Anton  Grünwald  ist  in  den 
Ruhestand  getreten. 

Der  aord.  Prof.  f.  Chemie  an  der  Univ.  Tübingen 
Dr.  Ernst  Wedekind  ist  an  die  Univ.  Strafsburg  be- 
rufen  worden. 

Als  Privatdozz.  haben  sich  an  der  Techn.  Hochschule 
zu  Aachen  habilitiert  Dr.  R.  Ruer  f.  Theorie  d.  Eisen- 
hüttenkde., Dr.  P.  Oberhoff  er  f.  physikal.  Metallurgie 
und  Dr.  A.  Timpe  f.  Mechanik. 

Der  Privatdoz.  f.  Botanik  an  der  Univ.  Graz  Dr.  E. 
Palla  ist  zum  aord.  Prof  ernannt  worden. 

Der  fr.  ord.  Prof.  f.  höh.  Mathem.  u.  Mechanik  an 
der  Univ.  Rom  Valentino  Cerruti  ist  kürzlich  in  Croce 
Mosso  gestorben. 

Der  ord.  Prof.  f.  Geol.  an  der  Univ.  Sofia  Dr.  Georg 
N.  Zlatarski  ist  kürzlich,  55  J.  alt  gestorben. 

^  Nen  ericlilenene  Werke. 

E.  Werth,  Das  Eiszeitalter.  [Sammlung  Göschen. 
431.]     Leipzig,  G.  J.  Göschen.     Geb.  M.  0,80. 

L.  Böhmig,  Das  Tierreich.  VI:  Die  wirbellosen 
Tiere.  I.  [Sammlung  Göschen.  439.]   Ebda.   Geb.  M.  0,80. 

A.  Tschirch,  Handbuch  der  Pharmakognosie.  Lief 
9—12.     Leipzig,  Chr.  H.  Tauchnitz.     Je  M.  2. 


Vorlesungen 


an  der 


Königlichen  Albertus-Universität  zu  Königsberg 

im  Winter-Halbjahre  vom  15.  Oktober  1909  an. 

Die  Ziffern  geben  die  Stundenzahl  an.  —  Das  „g"  (gratis)  bedeutet,  daß  die  Vorlesung  unentgeltlich  ist. 


I.  Theologische  Fakultät. 

Jacoby:  Praktische  Auslegung  des  ersten  Johannes- 
briefes und  des  Jakobusbriefes  2  g;  Katechetische  Übungen 
der  praktischen  Abteilung  des  theologischen  Seminars  1  g. 
—  Benratli:  Geschichte  der  christlichen  Mission,  1:  Allge- 
meines; Asien  1  g;  Kirchengeschichte,  II.  Teil  (800—1517) 
4;  Übungen  der  historischen  Abteilung  des  theologischen 
Seminars  2  g.  —  Dorner:  Religion  und  Naturwissenschaft, 
für  Zuhörer  aller  Fakultäten  1  g;  Theologische  Sozietät  2g; 
Ethik  5;  Systematische  Abteilung  des  theologischen  Seminars 
2  g.  —  Kühl:  Biblische  Theologie  des  Neuen  Testaments 
5;  Erklärung  der  synoptischen  Evangelien  5;  Die  Pflege  des 
musikalischen  Teils  im  evangelischen  Gottesdienst  2;  Neu- 
testamentliche  Abteilung  des  theologischen  Seminars  (über 
den  Hebräerbrief)  2  g.  —  Schulze:  Dogmatik,  II.  Teil  5; 
Dogmatische  Übungen  lg.  —  Bauer:  Schleiermachers 
Leben  und  Schriften  1  g;  Praktische  Theologie,  II.  Teil  (Ge- 
schichte und  Theorie  der  kirchlichen  Erziehung  und  Seel- 
sorge) 5;  Homileüsche  Übungen  der  praktischen  Abteilung 
des  theologischen  Seminars  l'/2  g;  Christlich-archäologische 
Übungen  lg.  —  Löhr:  Theologie  des  Alten  Testaments 
4;  Erklärung  des  Jesaias  5;  Übungen  der  alttestamenthchen 
Abteilung  des  theologischen  Seminars  2  g.  —  Lezius:  Ge- 
schichte des  Kirch enUedes  1  g;  Dogmengeschichte  4;  Kirchen- 
geschichtliche Übungen  (Concordienf ormel)  lg.  —  Hoffmann : 
Auslegung  der  Pastoralbriefe  1  g;  Auslegung  des  ersten  und 
zweiten  Korintherbriefes  5.  —  Herrmann:  Erklärung  der 
Genesis  4;  Die  ägyptische  Religion  (für  Hörer  aller  Fakultäten). 
Alttestamentliche  Übungen  (für  jüngere  Semester)  2  g.— 
Lackner:  Litauisches  Seminar  6  g.  —  Grzybowski:  Pol- 
nisches Seminar  g.  — 

II.  Juristische  Fakultät. 

Arndt:  Lektüre  der  Verfassung  des  deutschen  Reichs  1  g; 
Allgemeines,  deutsches  und  preußisches  Verwaltungsrecht  5; 
Völker-  und  Kolonialrecht  4;  Praktikum  des  Staatsrechts 
(mit  schriftlichen  Arbeiten)  1.  —  JWanigk:  Papyrusstudien 
1  g;  Bürgerliches  Recht,  1.  Teil  (allgemeine  Lehren)  4;  Übungen 
im  bürgerlichen  Recht  für  Anfänger  (mit  schriftlichen  Ar- 
beiten) Vh;  Digestenexegese  2.  —  Kohlrausch:  Strafrecht 
5;  Zivilprozeß,  1.  Teil  (ordentliches  Verfahren  erster  Instanz, 


Rechtsmittel)  4;  Rechtsphilosophie  2;  Zivilprozeßpraktikum 
unter  Berücksichtigung  des  bürgerlichen  Rechts  (mit  schrift- 
lichen Arbeiten)  2;  Strafrechtliches  Seminar  g.  —  Gierke: 
Handels-  und  Schiffahrtsrecht  5;  Geschichte  und  Grundzüge 
des  deutschen  Privatrechts  4;  Übungen  im  deutschen  Recht 
für  Anfänger  (Sachsenspiegel)  1;  Handelsrechtliches  und 
versicherungsrechtliches  Seminar  lg.  —  Litten :  Ausgewählte 
Lehren  des  Pandektenrechts  1  g;  Bürgeriiches  Recht,  II.  Teil 
(Recht  der  Schuldverhältnisse)  4;  Juristische  Methodenlehre 
1;  Praktikum  des  bürgeriichen  Rechts  (mit  schriftlichen  Ar- 
beiten) 2;  Zivilistisches  Seminar  g.  —  Knoke:  Die  Institu- 
tionen des  Gaius,  Buch  IV  1  g;  Römische  Rechtsgeschichte 
3;  System  des  römischen  Privatrechts  6;. mit  einer  Ein- 
führungsübung in  das  römische  Recht  1;  Übungen  im  rö- 
mischen Recht  (mit  schriftlichen  Arbeiten)  2;  Kursus  11  zur 
sprachlichen  Einführung  in  die  Quellen  des  römischen  Rechts 
2.  —  Graf  zu  Dohna:  Deutsche  Gerichtsverfassung  1  g; 
Zivilprozeß,  II.  Teil  (besondere  Arten  des  Verfahrens,  Zwangs- 
vollstreckung und  Konkurs)  4;  Strafprozeß  (unter  Berück- 
sichtigung des  Entwurfs  einer  Strafprozeßordnung)  4;  Straf- 
rechtspraktikum (mit  schriftlichen  Arbeiten)  2;  Strafrechtliches 
Seminar  g.  —  Rauch:  Deutsche  Rechtsgeschichte,  II.  Teil 
(Strafrecht,  Gerichtsverfassung  und  Rechtsgang)  2;  Bürger- 
liches Recht,  IV.  Teil  (Familienrecht)  3;  Recht  der  Wert- 
papiere, mit  besonderer  Berücksichtigung  des  Wechselrechts 
2;  Übersicht  über  die  Rechtsentwicklung  in  Preußen  2; 
Handelsrechtspraktikum  (mit  schriftlichen  Arbeiten)  2;  Germa- 
nistisches Seminar  g.  —  Lukas:  Grundzüge  der  allgemeinen 
Staatslehre  1  g;  Einführung  in  die  Rechtswissenschaft  (Enzy- 
klopädie) 3;  Allgemeines,  Reichs-  und  preußisches  Staats- 
recht 5;  Kirchenrecht  4.  —  Rintelen:  Deutsche  Rechts- 
geschichte, 1.  Teil  (Grundlagen,  Quellen  und  Verfassungs- 
geschichte) 2;  Bürgeriiches  Recht,  111.  Teil  (Sachenrecht)  4; 
Germanistisches  Seminar  g.  —  Holldack:  Vergleichende 
Rechtswissenschaft  2 ;  Übungen  in  der  vergleichenden  Rechts- 
wissenschaft (mit  fakultativer  Anfertigung  schriftlicher  Ar- 
beiten) 1  g. 

III.  Medizinische  Fakultät. 

Jaffe:  Bäderiehre  1  g;  Arzneimittellehre  5;  Chemisches 
Praktikum  für  Mediziner  (Anfänger)  6;  Kursus  der  physio- 
logischen Chemie  (speziell  der  Harnanalyse)  4;  Arbeiten  im 


J 


2493 


25.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  39. 


2494 


Laboratorium  für  experimentelle  Pharmakologie  und  medi- 
zinische Chemie  tägl.  —  Hermann:  Mathematische  Bezie- 
hurii^on  der  Physiologie  1  g;  Zweiter  Teil  der  Experimental- 
l>l!\  Biologie  (vegetative  Funktionen)  6;  Elektrizitälslehre  für 
.Mediziner  2;  Physiologisches  Praktikum  G;  Physiologische 
Untersuchungen,  für  Geübtere  tägl.  g.  —  Stieda:  Topo- 
graphische Anatomie  1  g;  Systematische  Anatomie  des 
Menschen,  I.  Teil  6;  Präparierübungen  tägl.  —  Lichtheim: 
Klinik  der  Nenenkrankheiten  IV»  g;  Medizinische  Klinik 
7  j.  —  Winter:  Untersuchung  von  Schwangeren  1  g; 
Geburtshilflich -gynäkologische  Klinik  6;  Geburtshilflicher 
Operationskursus  3.  —  Lexer:  Klinische  Visite  1  g;  Chirur- 
gische Klinik  7',».  —  Meyer:  Gehimkrankheiten  1  g;  Psy- 
chiatrische und  Ner\'enklinik  3;  Gerichtliche  Psychiatrie, 
mit  Krankenvorstellungen,  für  Juristen  und  Mediziner  1.  — 
Henke:  Spezielle  pathologische  Anatomie  der  Harn-  und 
Geschlechtsorgane  1  g;  Spezielle  pathologische  Anatomie  5; 
Pathologisch-anatomischer  Sektionskursus,  mit  diagnostischen 
Übungen  S;  Pathologisch-anatomischer  Demonstrationskursus 
1' «;  Arbeiten  im  Laboratorium  des  Instituts  tägl  g.  —  Krück- 
mann:  Augenklinik  5;  Über  Motilitätsstörungen  des  Auges 
(Schielen,  Lähmungen  usw.)  lg.  —  Kruse:  Hygienisches 
Seminar  1  g;  Hygiene,  1.  Teil  3;  Bakteriologisch-hygienischer 
Kursus  6;  Arbeiten  im  Laboratorium,  für  Geübtere  tägl.  g. 

—  Schreiber:  Untersuchungsmethoden,  betreffend  Speise- 
röhre, Magen  und  Darm  1  g;  Medizinische  Poliklinik  4.  — 
Seydel :  Ausgewählte  Kapitel  der  gerichtlichen  Medizin,  be- 
sonders für  Juristen,  mit  Demonstrationen  lg.  —  Zander: 
Ausgewählte  Kapitel  der  Entwickelungsgeschichte  1  g;  Mikro- 
skopische Anatomie  (allgemeine  und  spezielle)  3.  ^  Falken- 
heim: Ausgewählte  Kapitel  der  Kinderkrankheiten  (Erkran- 
kungen des  Verdauungsapparates)  1  g;  Poliklinik  der  Kinder- 
krankheiten 2.  —  Puppe:  Soziale  Medizin,  mit  Demonstra- 
tionen, für  Hörer  aller  Fakultäten  1  g;  Gerichtliche  /Medizin, 
für  Mediziner,  mit  Demonstrationen  3;  Kriminalistik,  ein- 
schließlich der  gerichtlichen  Psychopathologie,  für  Juristen  1. 

—  Scholtz:  Über  die  Bedeutung  und  Bekämpfung  der  vene- 
rischen Krankheiten  als  Volksseuchen,  für  Hörer  aller  Fakultäten 
(3  Voriesungen)  g;  Pathologie  und  Therapie  der  Gonorrhoe, 
mit  praktischen  Übungen  und  Demonstrationen  1  g:  Poli- 
klinik der  Haut-  und  Geschlechtskrankheiten  4.  —  Gerber: 
Kursus  der  Laryngoskopie  und  Rhinoskopie  1  g;  Poliklinik 
der  Hals-  und  Nasenkrankheiten,  nur  für  Geübtere  l'ä.  — 
Samter:  Über  Orthopädie,  mit  Demonstrationen  1  g;  Über 
Unfallbegutachtung  1  g;  Über  Knochenbrüche  und  Verren- 
kungen, mit  Demonstrationen  2.  —  Hubert:  Kursus  der 
klinischen  Untersuchungsmethoden  (Perkussion,  Auskultation 
usw.)  3;  Über  Unfallbegutachtung  lg.  —  Kafemann:  Pa- 
thologie und  Therapie  der  Kieferhöhlenerkrankungen,  mit 
Übungen  an  der  Leiche  1 ;  Diagnose  und  Therapie  der  für 
den  praktischen  Arzt  wichtigen  Hals-  und  Nasenkrankheiten  g. 

—  Cohn:  Ärztliche  Berufs-  und  Standesfragen,  Rechte  und 
Pflichten  des  Arztes  1.  —  Rosinski:  Die  wichtigsten  gj'nä- 
kologischen  Operationen  lg.  —  Braatz:  Über  Schmerz- 
verhütung 1  g;  Über  chirurgische  Technik  lg.  —  Haller- 
vorden: Shakespeares  dramatische  Kunst  als  Gegenstand 
angewandter  Psychologie  2.  —  Askanazy:  Spezielle  Patho- 
logie und  Therapie  der  inneren  Krankheiten  4.  —  Weiss: 
Physiologie  des  Gehörs  und  der  Sprache  1.  —  Ellinger: 
Pharmakologie  der  Nierenfunktion  1  g;  Repetitorium  der 
Chemie,  für  Mediziner  2;  Chemisches  Praktikum  für  Mediziner 
(Anfänger)  6.  —  Ehrhardt:  Chirurgie  der  Nieren  1  g;  Über 
Asepsis  in  der  Landpraxis  lg.  —  Stenger:  Kursus  der 
Otoskopie,  Rhinoskopie  und  Laryngoskopie  1  g;  Praktischer 
Kursus  der  kleineren  oto-rhinologischen  Eingriffe  (Tonsil- 
lotomie usw.)  lg.  —  Stieda:  Kursus  der  chirurgischen  und 
orthopädischen  Diagnostik  und  Therapie  4.  —  Streit:  Die 
für  den  praktischen  Arzt  wichtigsten  Erkrankungen  des  Ohres, 
der  Nase  und  des  Kehlkopfs,  mit  Krankenvorstellungen  2  g. 

—  Hammerschlag:  Physiologie  und  Pathologie  des  Neu- 
geborenen, mit  Krankenvorstellungen  lg.  —  Zangemeister: 
Geburtshilflicher  Operationskursus,  Kursus  der  Cystoskopie, 
mit  Krankenvorstellungen  1.  —  Strehl:  Über  dringliche 
Operationen  lg.  —  Rautenberg:  Pathologische  Physiologie 
(Herzbewegung,  Muskulatur,  Blut)  1  g;  Kursus  der  klinischen 
Üntersuchungsmethoden  (Auskultation,  Perkussion  usw.)  3. 

—  Cohn:  Über  Katheterismus,  Urethroskopie  und  Kysto- 
skopie  g.  —  Joachim:  Kursus  der  klinischen  Diagnostik 
mittels  physikalischer  Untersuchungsmethoden  (Perkussion, 
Auskultation  usw.)  3;  Kursus  der  neurologischen  Unter- 
suchungsmethoden 2.  —  Klieneberger:  Kursus  der  klinischen 
Diagnostik  mittels  chemischer,  mikroskopischer  und  bakterio- 
logischer Untersuchungsmethoden  2;  Kursus  der  Blutunter- 
suchung mit  besonderer  Berücksichtigung  der  Blutkrankheiten 
1-  —  Wrede:  Allgemeine  Chirurgie  3:  Akiurgie,  mit  Demon- 
strationen und  Übungen  4.  —  Oraudt:  Frakturen  und  Luxa- 


tionen 2 ;  Kursus  der  Verbandlehre  1 .  —  Hofbauer :  Pathologie 
des  Wochenbettes  1  g;  Theoretische  Geburtshilfe  3.  — 
Goldstein:  Psychologie  der  Sprache  und  ihrer  Störungen, 
für  Hörer  aller  Fakultäten  1  g;  Psychiatrisch -neurologische 
Diagnostik  1.  —  Laqueur:  Spezielle  Nenenphysiologie  und 
Physiologie  des  Zentralnervensystems  2.  Brückner:  Augen- 
untersuchungsmethoden 2.  —  Frangenheim:  Kursus  der 
Kystoskopie,  mit  Demonstrationen  zur  Chirurgie  der  Ham- 
organe  1;  Die  Erkrankungen  der  Mundhöhle,  mit  Demon- 
strationen 1.  —  Doebbelin:  Praktischer  Kursus  für  Zahn- 
füllung tägl.;  Praktischer  Kursus  für  Zahnextrahieren  tägl.; 
Praktischer  Kursus  für  Zahnersatz  tägl. 

IV.  Philosophische  Fakultät. 

Rühl:  Geschichte  der  römischen  Kaiserzeit  (Schluß)  1  g; 
Griechische  Geschichte  4;  Übungen  des  historischen  Seminars 
(Abteilung  für  alte  Geschichte)  l'/s  g.  —  Ludwich:  Im  philo- 
logischen Seminar,  II.  Kursus:  Homerische  Übungen  und 
Besprechung  der  eingereichten  Arbeiten  2;  Einleitung  in  die 
Homerischen  Gedichte  4.  —  Bezzenberger:  Griechische 
Lautlehre  2  g;  Sanskrit-Grammatik  3.  —  Hahn:  Landeskunde 
der  deutschen  Kolonien  1  g:  Allgemeine  und  spezielle  Völker- 
kunde 3;  Geographische  Übungen  l'i  g.  —  Braun:  Ver- 
gleichende Osteologie  1  g;  Grundzüge  der  vergleichenden 
Anatomie  mit  besonderer  Berücksichtigung  der  Wirbeltiere 
5;  Arbeiten  für  Geübtere  g.  —  Luerssen:  Entwickelungs- 
geschichte der  Pilze  1  g;  Pharmakognosie,  II.  Teil  3:  Pflanzen- 
physiologie 4;  Mikroskopische  Übungen  für  Geübte :  Mikro- 
skopisch-pharmakognostisches  Praktikum,  I.Teil  6.  —  Baum- 
gart: Über  Friedrich  Hebbels  Dramatik  1*,'4  g;  Deutsche 
Literaturgeschichte  im  siebzehnten  Jahrhundert  4;  Deutsches 
Seminar:  Schillers  und  Herders  Stellung  zu  Kants  .Kritik 
der  Urteilskraft"  2  g.  —  Jeep:  Philologisches  Seminar,  I. 
Kursus:  Interpretation  des  Trinummus  und  Besprechung  der 
eingereichten  Arbeiten  2  g;  Einleitung  in  das  Studium  des 
Latein  4;  Lateinische  Gesellschaft  g.  —  Volkmann :  Mathe- 
matisch-physikalisches Seminar:  Ergänzungen  und  Erläute- 
rungen zur  Theorie  der  Elektrizität  und  des  Magnetismus 
1  g;  Theorie  der  Elektrizität  und  des  Magnetismus  4;  Mathe- 
matisch-physikalisches Laboratorium:  a)  Physikalisch -prak- 
tische Übungen  und  Arbeiten  für  Anfänger  und  Vorgerückte 
6;  b)  Leitung  großer  spezieller  Arbeiten  ganztg. ;  Hand- 
fertigkeitspraktikum 2  g.  —  Rossbach:  Philologisches  Se- 
minar, 11.  Kursus:  Erklärung  von  Seneca  de  dementia  und 
Besprechung  der  schriftlichen  Arbeiten  2  g;  Archäologische 
Übungen  für  Anfänger:  Über  griechische  Vasenbilder  1  g; 
Abriß  der  Geschichte  der  griechischen  Kunst  I.  Teil  3; 
Archäologische  Übungen  für  Vorgeschrittene:  Vorträge  und 
schriftliche  Arbeiten  über  griechische  und  römische  Denk- 
mäler der  Toreutik  und  Gl>-ptik  2  g.  —  Haendcke:  Leonardo 
da  Vinci,  Raffael  und  Michelangelo  1  g;  Kunstgeschichte 
des  XIX.  Jahrhunderts,  II.  Teil:  Deutschland  2;  Übungen  an 
der  Hand  von  Goethes  Italienischer  Reise  lg.  —  Klinger: 
Über  Vorprüfungen  bei  qualitativer  Analyse  1  g;  Allgemeine 
und  anorganische  Chemie  4;  Übungen  im  Laboratorium 
tägl.,  für  Naturwissenschaftler  und  Mediziner  auch  halbtägig. 
Besprechung  neuerer  Arbeiten  g.  —  Meyer:  Übungen  zur 
arialj-tischen  Raumgeometrie  1  g;  Analytische  Raumgeometrie 
3;  Differentialgeometrie  4;  Übungen  zur  Differentialgeometrie, 
im  mathematischen  Seminar  lg.  —  Schoenflies:  Übungen 
im  mathematischen  Seminar,  für  Anfänger  1  g;  Integral- 
rechnung 4;  Über  die  Rotation  eines  Körpers  um  einen  festen 
Punkt  2.  —  Stutzer:  Die  Bakterien  in  ihren  Beziehungen 
zum  täglichen  Leben,  Industrie  und  Landwirtschaft  1  g; 
Landwirtschaftliche  Fütterungslehre  2;  Chemisches  Praktikum 
(einschließlich  der  Untersuchung  von  Nahrungsmitteln)  täglich 
und  halbtägig;  Praktische  Übungen,  insbesondere  für  Phar- 
mazeuten, im  Sterilisieren  und  in  der  Untersuchung  von 
Bakterien  halbtg.  —  Albert:  Demonstrationen  aus  dem  Ge- 
biete der  Landwirtschaft  g;  Betriebslehre  3;  Allgemeine 
Tierzuchtlehre  3;  Arbeiten  und  Übungen  im  landwirtschaft- 
lichen Institut,  Abteilung  I:  Über  Betriebslehre,  Tierzucht 
und  Milchwirtschaft  tägl.  g;  Mikroskopische  Übungen  2  g. 
—  Krauske:  Europäische  Geschichte  vom  Ausgange  Karls 
V.  bis  zum  Westfälischen  Frieden  4;  Historisches  Seminar 
(Abteilung  für  neuere  Geschichte):  Untersuchungen  über 
ausgewählte  Fragen  aus  der  Geschichte  des  achtzehnten  und 
neunzehnten  Jahrhunderts  2  g.  —  Kaluza:  Übungen  des 
englischen  Seminars:  Die  Zusammensetzung  und  historische 
Ent Wickelung  des  englischen  Wortschatzes  2  g;  Shake- 
speare, seine  Vorgänger  und  seine  Zeitgenossen  3:  Grundzüge 
der  englischen  Metrik  1.  —  Wünsch:  Philologisches  Seminar: 
I.  Kursus :  Die  Götterhymnen  der  griechischen  Zauberpapyri 
und  Besprechung  der  eingereichten  Arbeiten  2  g;  Topographie 
der  Stadt  Rom  im  Altertum  1  g;  Ausgewählte  Abschnitte 


2495 


25.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  39. 


2496 


griechischer  und  lateinischer  Syntax  4;  Griechische  Gesell- 
schaft (Lektüre  eines  griechischen   Textes)  g.    -   Gerlach: 
Staatswissenschaftliche   Übungen    im  Seminar   2  g;   Theo- 
retische Nationalökonomie  5;  Finanzwissenschaft  4;  Anfänger- 
übungen  über  die  Grundbegriffe  der  Volkswirtschaftslehre 
2.   —   Brockelmann:    Überblick   über   die   Geschichte   des 
Islams  von  den  Umaijaden  bis  auf  die  Neuzeit  1  g;  Arabisch, 
I.  Kursus  2;  Assyrisch,   I.  Kursus  2;  Hebräische  Syntax   1; 
Erklärung  arabischer  Historiker  1;  Erklärung  der  altaramä- 
ischen Inschriften  1;  Hebräische  Übungen  1.  —  Battermann: 
Allgemeine  Astronomie  1  g;  Einleitung  in  die  Mechanik  des 
Himmels  2.  —  Schultz-Gora:  Französischer  Konversations- 
kursus für  Anfänger  1  g;  Geschichte  der  französischen  Lite- 
ratur von  Rousseaus  Tode  bis   zum  zweiten  Kaiserreich  3; 
Erklärung  der  ältesten  französischen  Denkmäler  2;  Altpro- 
venzalische  Übungen  im  romanischen  Seminar  2  g.  —  Meiss- 
ner: Deutsches  Seminar:   Interpretation  der  Guunlaugssaga 
Ormstungu;  Besprechung  schriftlicher  Arbeiten  2  g;  Deutsche 
Metrik  3;  Althochdeutsch  für  Anfänger  3.  —  Mitscherlich: 
Seminaristische   Übungen    auf   dem   Gebiete    der  Pflanzen- 
produktionslehre  1  g;  Allgemeine  Pflanzenbaulehre  4;  An- 
leitung zur  Bodenuntersuchung  2;  Arbeiten  im  Laboratorium 
des  landwirtschaftlichen  Instituts  (Abteilung  für  Pflanzenbau) 
halbtg.  oder  ganztg.  —  Ach:  Philosophisches  Seminar:  Über 
das  Problem  der  Realität  der  Außenwelt  IV2  g;  Psychologie 
(mit  Demonstration)  4;  Experimentell-psychologische  Arbeiten 
tägl.  g.  —  Werminghoff:   Englische  und  französische  Ge- 
schichte im  Mittelalter  3;  Geschichte  des  deutschen  Städte- 
wesens im   Mittelalter  1;  Historisches   Seminar  (Abteilung 
für  mittelalterliche  Geschichte)  2  g.  —  Kaufmann:  Ergän- 
zungen zur  Experimentalphysik,  II.  Teil  (für  Studierende  der 
Mathematik  und  Physik)   1   g;  Experimentalphysik,   II.  Teil 
(Optik,    Magnetismus    und    Elektrizität)    5;    Physikalische 
Übungen:  a)  für  Studierende  der  Mathematik  und  Physik  3; 
b)  für  Studierende  der  Chemie,  Pharmazie  und  Medizin  3; 
Anleitung  zu  selbständigen  wissenschaftlichen  Arbeiten  tägl.; 
Physikalisches  Kolloquium  2  g.  —  Goedeckemeyer:  Philo- 
sophisches Seminar:  Kants  Kritik  der  Urteilskraft  2  g;  Logik 
und  Erkenntnistheorie  4.  —  Bergeat:  Über  den  Vulkanismus 
1  g;  Allgemeine  Mineralogie  4;  Mineralogische  Übungen  für 
die  Hörer  der  Vorlesung  über  Mineralogie  2  g;  Arbeiten  für 
Geübtere  tägl.  g;  Anleitung  zum  Studium  der  mineralogischen 
und  petrographischen    Lehrsammlungen    tägl.  g.  —  Torn- 
quist:  Die  Eiszeit  und  der  fossile  Mensch  1  g;  Historische 
Geologie    mit   besonderer  Berücksichtigung    der  Bildungs- 
geschichte der  Baltischen  Länder  3;  Geologische  und  paläon- 
tologische Übungen  für  Anfänger  2  g;  Anleitung  zu  selb- 
ständigen geologischen  und  paläontologischen  Arbeiten  tägl. 
siebenstg.  g.  —  Schubert:  Historische  Übungen  für  Anfänger 
1  g;  Römische  Geschichte  vom  Tode  Sullas  bis  zur  Schlacht  bei 
Actium  3.  —  Blochmann:  Über  die  für  analytische  Unter- 
suchungen, sowie  für  technische  Großbetriebe  bestehenden 
gesetzlichen  Bestimmungen  1  g;  Technische  Chemie,  I.  Teil 
(Metallurgie"!  2;  Analytische  Chemie,  I.  Teil  (qualitative  Ana- 
lyse) 2.  —  Franke:  Einführung  in  den  Rigveda  2  g;  Lektüre 
von  Sanskrit-  oder  PäH-Texten  2  g;  Das   altindische  Recht 
(Literatur  und  System  desselben)  2.  —  Uhl:  Einführung  in 
die  deutsche  Philologie  2;  Neuhochdeutsche  Übungen  (Hans 
Sachs,  Fastnachtspiele)  2  g.  —  Peiser:  Geschichte  Baby- 
lonietjs  und  Assyriens  2  g;   Hebräisch  2;   Arabisch   2.  — 
Deubner:  Proseminar:  Bakchylides  und  Ciceros  Briefe  2  g; 
Geschichte   der  attischen  Tragödie    und   Interpretation  von 
Euripides  Bakchen  4;  Griechische  Gesellschaft  g.  —  Hesse: 
Staatswissenschaftliche  Übungen  2  g;  Praktische  National- 
ökonomie 5.  —  Müller:   Präparierübungen  mit  Berücksich- 
tigung der  wichtigsten  Krankheiten  der  Haustiere  g;  Klinische 
Demonstrationen  1  g;  Geburtshilfe  bei  Haustieren  1 ;  Anatomie 
und  Physiologie  der  Haustiere,   mit  Demonstrationen  4.  — 
Rupp:  Nahrungs-  und  Genußmittel- Analyse  1  g;  Pharma- 
zeutische   Chemie,    anorganischer    Teil    5;    Toxikologische 
Chemie  1 ;  Praktische  Übungen  im  pharmazeutisch-chemischen 
Laboratorium  tägl.  —  Tolkiehn:  Einleitung  in  Xenophons 
Leben  und  Schriften  mit  gleichzeitiger  Erklärung  ausgewählter 
Abschnitte  aus  seinen  Werken  2;   Lateinische  Stilübungen 
für   Philologen  1    g;    Anfangskursus    im   Griechischen,   für 
Abiturienten  von  Realanstalten  3.  —  Rost:  Äthiopisch  2  g; 
Die  traditionelle  Volkspoesie  der  Russen  1  g;  Übungen  im 
mündHchen  und  schriftHchen  Gebrauche  der  russischen  Sprache 
2  g;  Assyrisch  für  Anfänger  2;  Altbulgarische  Grammatik  2; 
Russisch:  a)  für  Anfänger  2;  b)  für  Fortgeschrittene  2.  — 
Luhe:  Deszendenztheorie  1  g;  Zoologisches  Praktikum  für 
Anfänger  3;  Praktische  Einführung  in  die  Kenntnis  der  hei- 
mischen  Wirbeltiere    und  Weichtiere   3.    —   Kowalewski: 


Kolloquium  über  neuere  philosophische  Systeme  1  g;  All 
gemeine  Geschichte  der  Philosophie  4.  —  von  Negelein: 
Einführung  in  den  Veda  2.  —  Abromeit:  Über  Pflanzen- 
geographie 2;  Ausgewählte  Kapitel  aus  der  Morphologie  und 
Biologie  der  Pffanzen  1.  —  Hittcher:  Milchwirtschaft  I.  Teil. 
—  Seraphim:  Geschichte  Altpreußens  bis  1525  2;  Historische 
Übungen  für  Anfänger  2  g.  —  Benrath:  Chemie  der  Kolloide 
1  g;  Photochemie  2.  —  Stolze:  Geschichte  der  politischen 
Theorien  von  Plato  bis  zur  Gegenwart  1;  Übungen  zur 
Geschichte  der  Gesetzgebung  Steins  IV2  g.  —  Spangenberg: 
Geschichte  des  deutschen  Kaisertums  seit  der  Kaiserkrönung 
Karls  des  Großen  2.  —  Wesener:  Waldbau  und  das  forst- 
liche Verhalten  der  Waldbäume  2.  —  Claude  Flamand:  Le 
Roman  aux  18e  et  19e  siecles  1  g;  Übungen  im  mündlichen 
und  schriftlichen  Gebrauche  der  französischen  Sprache,  für 
Anfänger  2;  Resumes  oraux  sur  la  lyrique  et  le  theätre  aux 
18e  et  19e  siecles.  Exercices  de  diction;  lecture  de  poesies 
et  d'une  piece  moderne  2;  Französische  Übungen  für  die 
Mitglieder  des  romanischen  Seminars  IV2  g;  Konversation 
für  Vorgerückte  IV2  g.  —  Cyril  Dunstan:  Im  englischen 
Seminar :  English  Exercises  2  g ;  Englischer  Vortrag :  „Tennyson 
und  seine  Zeitgenossen" ,  mit  Lektüre  und  Erklärung  von 
einigen  Gedichten  IV2;  Anfangsgründe  des  Englischen,  für 
Hörer  aller  Fakultäten  2. 

V.  Lehrer  der  Künste  und  Fertigkelten. 

Brode:  Musikgeschichtliches;  Harmonielehre.  —  Rein- 
brecht: Orgelseminar:  Orgelspiel,  Orgelstruktur  2  g;  Übun- 
gen im  liturgischen  und  Choralgesang  lg.  —  Riechert: 
Praktische  Anwendung  der  Poehlmannschen  Gedächtnislehre 
für  die  Vortrags-  und  Redekunst,  nebst  experimentellen  Bei- 
spielen und  Übungen.  —  Mentz :  Einführung  in  die  deutsche 
Stenographie  (System  Gabelsberger)  1  g;  Die  Theorie  der 
Gabelsbergerschen  Debattenschrift  (für  Kenner  der  Verkehrs- 
schrift) 1  g;  Einführung  in  das  Studium  der  Tironischen 
Noten  lg.  —  Grüneklee:  Fechtkunst.  —  Gudjons:  Turn- 
übungen in  der  Palaestra  Albertina  g.  —  Voss:  Reitkunst. 

Für  eine  Biographie  des  in  Memmingen  1709  ge- 
borenen und  in  St  Petersburg  1785  gestorbenen  russi- 
schen Staatsrats  und  Mitglieds  der  k.  russ.  Akademie 
der  Wissenschaften  Jakob  von  Stählin  ersuche  ich 
um  gefällige  Mitteilung  von  Briefen  usw.  dieses  Mannes. 
Dr.  Karl  Stählin, 
Privatdozent  an  der  Univ.  Heidelberg. 

Scrlofl  bet  SBui^^anbluug  bc&  2öaifen^aufe8  tu  ^alte  a,  b.  6. 

^ufitd^me    uitH   8tui)titm   an   Den   UniDetfttäten 

^cnt|<^lanl>§  ouf  ®runb  amtltd)er  Cuellen  ^crauggeg. 

ü.  0.  Sc^röber,  Umo.  =  Se!r.    9Ji.  2,50,  geb.  9K.  3. 
^ic  e-rtcitung  Öcv  ^oWortuüröc  an  5cu  Uniöcriltätcn 

5cntf(^tanJ>Ö.   9J?it  Sejtabbrucf  ber  amtUcfien  Sahun. 

gen  üou  D.  Sd)cöber,  Uiüöerf.^Sefretär.    W.  4,50. 
2)orou§  eiiiäelit: 
Sic  ertciluug  öci*  t^colog.  (^raUc  ^J  i  - 

^ic  juriftifdjc  toftormüiDc 9JJ-  l  — 

Süc  nicöUiniliöc  Softovtuürdc     .    .    .    .    m.  1  oO. 


Uerlag  der  aicidniannsd)cn  Bud)bandlung 
in  Berlin. 


Ceopold  von  Ranke 

als  Oberlehrer  in  frankfurt  a»  O* 

5ßon 
^:pro[effor  Dr.  C.  Retbwifch, 

®qmnoftolbireftor. 
8».     (53  ©.)     1908.     ®e^.  1  m. 


Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil:    Dr.  Richard  Böhme,   Berlin;    für  die   Inserate:   Theodor  Movias 
in  BerUn.     Verlag:   Weidmannsche  Buchhandlung,  Berlin.     Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neu-Ruppm. 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZEITÜNG 

herausgegeben  von 
Professor  Dr.  PAUL    HINNEBERG   in  Berlin 

SW.  68,  ZJmmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68,  Zimmerstraße  94. 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXX.  Jahrgang. 
Nr.  40.      2.  Oktober.      1909. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis  der  einzelnen  Nummer  TS  PI. —  Inserate  die  2  gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;  bei  Wiederholungen  und  gröSeren  Anzeigen  Rabatt. 
Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaisarlichen  Pottämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Ein    alpbsbetiacbes    Verzeichnis   dei    besprochenen    Bächer   mit    Seitenzahlen    findet    tiefe 
tn   Anfang   des  ledaktionellen   Teils. 


|i 


Oberbibliothekar  Dr.  R.  Fick: 
Der  Bibliothekar  und  sein 
Beruf.        

Allgemeinwlssensohaftllohes ;  Gelehrten-, 
Sohrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

J.  V.  Pflugk-Harttung,  Splitter  und 
Späne  aus  Geschichte  und  Gegen- 
wartr  (Josef  Köhler,  ord.  Univ.- 
Prof.  Geh.  Justizrat  Dr.,  Berlin.) 

Chi  e?  Annuario  biografico  italiano,  com- 
pilato  a  cura  di  G.  Biagi.    1908. 

Theologie  und  Kirohenwesen. 

Ph.  Ehrmann,  De  iuris  sacri  inter- 
pretibus  Atticis.  (Justus  Hermann 
LipsiiiS,  ord.  Univ.-Prof.  Geh.  Rat 
Dr.,  Leipzig.) 

B.  Poschmann,  Die  Sichtbarkeit  der 
Kirche  nach  der  Lehre  des  hl.  Cy- 
prian.  {Gerhard  Rauschen,  aord. 
Univ.-Prof.  Dr.,  Bonn.) 

Fr.  M.  Schiele,  Die  kirchliche  Eini- 
gung des  evangelischen  Deutsch- 
land im  19.  Jahrhundert.  (Philipp 
Meyer,  Konsistorialpräsident  Dr., 
Hannover.) 

Philosophie. 
Sohwartzkopff,  Das  Wesen  der 
Erkenntnis.  (August  Messer,  aord. 
Univ.-Prof.  Dr.,  Giefsen.) 
M.  W.  Shinn,  Notes  on  the  Deve- 
lopment of  a  Child.  II.  (Wilhelm 
Amenl,  Dr.  phil.,  Bamberg.) 

Unterrlchtsweaen. 

Die    Matrikel     der    Universität 
Freiburg  i.  Br.  von   1460  —  1656.  ! 
Bearb.  u.  hgb.  von  H.  .Mayer.    I.  Bd.  I 
(Heinrich   Finke,   ord.  Univ.-Prof. 
Geh.  Hofrat  Dr.,  Freiburg  i.  B.) 

H.  Plecher,  Die  Schulprüfungen  im  Lichte  ' 
fortschrittlicher  Pädagogik.  ' 

I 

Allgemeine  und  orientalische  Philologie        j 

und  Literaturgesohlohte.  j 

Ydqut's  The  Irshdd  al-An'b  ild  Ma'ri-  \ 
fat  al-Adib  (Text),  ed.  by  D.  S.  1 
Margoliouth.     Vol.  IL     (Christian  I 


Friedrich  Seybold,  ord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Tübingen.) 
Jahrbuch  derJüdisch-Iiterarischen 
Gesellschaft.    VI:  1908  =  5669. 

Grieohlsohe  und  lateinische  Philologie 
und  LIteraturgesohlohte. 

B.  Knös,  Codex  Graecus  VX  Upsa- 
liensis.  (Bruno  Keil,  ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Strafsburg.) 

C.  Giarratano,  De  M.  Valeri  Martialis 
re  metrica. 

Deutsche  Philologie  und  Literaturgeschichte. 

K.  Berger,  Schiller.  2  Bd.  (Otto 
Harnack,  ord.  Prof.  an  der  Techn. 
Hochschule,  Dr.,  Stuttgart.) 

M.  L.  Taylor,  A  study  of  the  tech- 
nique  in  Konrad  Ferdinand  Meyer's 
Novellen.  (Ernst  Martin,  ord 
Univ.-Prof.  Dr.,  Strafsburg.) 

Romanische  und  englische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

J.-J.  Rousseaus  Glaubensbekenntnis 
des  savoyischen  Vikars.  Übtr.  von 
J.  Reinke; 

J.-J.  Rousseau  in  seinen  Werken, 
bearb.   von    Fr.  M.  Kircheisen.    — 
Pascal.    Ein  Brevier  seiner  Schrif-  j 
ten,  ausgew.  u.  eingel.  von  B.  von  ' 
Herber  Rohow; 

Voltaire,  hgb.  von  W.  Schulte  vom 
Brühl.  (Philipp  August  Becker, 
ord.  Univ.-ProL  Dr.,  Wien  ) 

L.  Hamilton,  The  English  Xewspaper 
Reader.  , 

Kunstwissansohafton.  1 

H  Thöma,  Im  Herbste  des  Lebens. 
(Heinrich  Wölfflin,  ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Berlin.) 

Alte  und  allgemeine  Geschichte. 
0.  Dörrenberg,  Römerspuren  und  i 
Römerkriege  im  nordwestlichen  \ 
Deutschland.  (Carl  Schuchhardt,  1 
Direktor  am  Museum  f.  Völkerkunde,  1 
Prof.  Dr.,  Berün.) 

■ittelalterliche  Gesohichte. 
J.    Tigges,     Die    Entwicklung    der 
Landeshoheit  der  Grafen  von  Arns- 


berg. (Theodor  Ilgen,  Direktor 
des  Staatsarchivs,  Dr.,  Düsseldorf.) 

J.  L  u  1  v  e  s ,  Päpstliche  WahJkapitu- 
lationen.  (Albert  Hauch,  ord.  Univ.- 
Prof.  Geh.  Kirchenrat  Dr.  theo!., 
Leipzig.) 

Entgegnung.  (AXbert  nuyakens,  .\S8istent 
am  Staatsarchiv,  Dr,  Marburg.) 

Antwort.  (Fratxs  Xarer  Seppelt.  Dr.  theol , 
z.  Z.  München ) 

■euere  Geschichte. 

0.  Stillich,  Die  politischen  Parteien 

in  Deuschland.   I.    (Georg  Küntzel, 

Prof.    an    der   Akad.    f.   Sozial-    u. 

Handelswiss.,  Dr.,  Frankfurt  a.  M.) 

Staats-  und  Sozialwlssenschaflen. 

E.  Steinitzer,  Ökonomische  Theorie 
der  Aktienge.«ellschaft.  (Franz  Klein, 
ord.  Honor.-Prof.  Wirkl.  Geh.  Rat 
Dr.,  Wien.) 

Bittmann,  Zur  gesetzlichen  Lohnregelung 
in  der  Hausindustrie. 

Reohtswlsteosohaft 

H.  Lewald,  Beiträge  zur  Kenntnis 
des  römisch  -  ägyptischen  Grund- 
buchrechts. (Leopold  Wenger,  ord. 
Univ.-Prof.  Dr.,  München.) 

G.  Schenk,  Die  Wirkung  des  nach 
Aufgebot  der  Nachlafsgläubiger  er- 
gangenen Ausschlufsurteils.  (Hans 
Walsmann,  Privatdoz.  Dr.,  Greifs- 
wald.) 
■athematik  und  latarwiMansoiiaften. 

C-A.  Laisant,  La  Mathematique. 
Philosophie.  Enseignement.  2^  Ed  ; 

M.Simon,  Über  Mathematik.  (Eduard 
Study,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Bonn.) 

W.  Bein,  Elemente  und  Akkumula- 
toren, ihre  Theorie  und  Technik. 
(Rudolf  H.  Weber,  aord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Rostock.) 

W.  Pfeffer,  Untersuchungen  über 
die  Entstehung  der  Schlaf  bewegun- 
gen  der  Blattorgane.  (Heinrich 
Schroeder,   Privatdoz.   Dr.,   Bonn.) 

B.  Friedlaender,  Die  Liebe  Piatons 
im  Lichte  der  modernen  Biologie. 
(Albert  Eulenburg,  aord.  Univ.- 
Prof.  Geb.  Medizinalrat  Dr.,  Berlin.) 


2499 


2.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  40. 


2500 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 

Neuere  Werke  der  klassischen  Philologie  und  Altertumswissenschaft. 


Der  neue  Menander.  Bemerkungen  zur  Rekon- 
struktion der  Stücke  nebst  dem  Text  in  der  Seiten- 
verteilung der  Handschrift  v.  Carl  Robert.  Gr.  8". 
(VII  u.  146  S.)     1908.  4,50  M. 

Die  kaiserlichen  Verwaltungsbeamten  bis  auf 
Diocletian  von  Otto  Hirschfeld.  Zweite  neube- 
arb.Aufl.  Gr.  8«.  (VIII  u.  515  S.)  1905.  12  Mk. 
Untersuchungen  zu  Lucilius  von  Conrad  Cicho- 
rius.  Gr.  8«.  (IX  u.  364  S.)  1908.  Geh.  12  M. 
Excerpta  Historica  iussu  Imp.  Constantini  Por- 
phyrogeniti  confecta  ediderunt  U.  Ph.  Boisse- 
vain,  C.  de  Boor,  Th.  Büttner- Wobst.     Gr.  8». 

Vol.  I.  Excerpta  de  legationibus  ed.  Caro- 
lus  de  Boor.  Pars  I:  Excerpta  de  legationibus 
Romanorum  ad  gentes.  Pars  II:  Excerpta  de 
legationibus  gentium  ad  Romanos.  (XXIV 
u.  599  S.)     1903.  20  M. 

Vol.  II.  Excerpta  de  virtutibus  et  vitiis  ed.  Th. 
Büttner -Wobst.  Pars  I  cur.  G.  Roos.  (XLII  u. 
369  S.)     1906.  14  M. 

Vol.  III.  Excerpta  de  insidiis  ed.  Carolus  de  Boor. 
(XXIV  u.  288  S.)     1905.  8  M. 

Vol.  IV.    Excerpta  de  sententiis  ed.  U.  Ph.  Bois- 

sevain.    (XXVIII  u.  478  S.)    Mit  Appendix  I— III 

(4  S.)     1906.  18  M. 

Inscriptiones  latinae  selectae.   Edidit  Hermannus 

Deesau.    Gr.  8**. 

Vol.  I.    (VII  u.  580  S.)    1892.  16  M. 

Vol.  II.    Pars  I.    (IV  u.  736  S.)    1902.  24  M. 

Vol.  II.    Pars  II.  (IV  U.S.  737—1040.)   1906.    10  M. 

Die   römischen  Grabaltäre   der  Kaiserzeit  von 

Walter  Altmann.     Mit  208  Abb.  im   Text  u.  2 

Heliogravüren.  4°.  (III  u.  306  S.)  1905.  18  M. 

Berliner  Klassikertexte  herausgegeben  von   der 

Generalverwaltung  der  Kgl.  Museen  zu  Berlin.  4  °. 

Heft  I.  Didymos  Kommentar  zu  Demosthenes. 
(Papyrus  9780)  nebst  Wörterbuch  zu  Demosthenes' 
Aristokratea  (Papyrus  5008).  Bearb.  von  H.  Di  eis 
und  W.  Schubart.  Mit  2  Tafeln.  (LIII  u.  95  S.) 
1904.  9  M. 

Heft  II.  Anonymer  Kommentar  zu  Piatons 
Theaetet  (Papyrus  9782)  nebst  drei  Bruchstücken 
philosophischen  Inhalts  (Pap.  N.8;  Pap.  9766, 9569). 
Unter  Mitwirkung  von  J.  L.  Heiberg  bearb.  von 
H.  Diels  und  W.  Schubart.  Mit  2  Tafeln. 
(XXXVII  u.  62  S.)     1905.  5  M. 

Heft  III.  Griechische  Papyri  medizinischen  und 
naturwissenschaftlichen  Inhalts.  Bearbeitet  von 
K.Kalbfleisch  und  H.Schöne.  Mit  9  Tafeln. 
(40  S.)     1905.  5  M. 

Heft  IV.  Hierokles.  Ethische  Elementarlehre 
(Papyrus  7980)  nebst  den  bei  Stobaeus  erhaltenen 
ethischen  Exzerpten  aus  Hierokles.  Unter  Mit- 
wirkung von  W.  S  c  h  u  b  a  r  t  bearb.  von  H.V.Arnim. 
Mit  1  Taf.    (XXXVI  u.  76  S.)     1906.  6  M. 

Heft  V.  Erste  Hälfte.  Griechische  Dichter- 
fragmente. Erste  Hälfte.  Epische  u.  elegische 
Fragmente.  Bearbeitet  von  W.  Schubart  und 
U.  V.  Wilamowitz-Moellendorff.  Mit  einem 
Beitrage  von  Franz  Buecheler.  Mit  2  Taf.  (VllI 
u.  136  S.)     1907.  8M. 

Heft  V.  Zweite  Hälfte.  Griechische  Dichter- 
fragmente. Zweite  Hälfte.  Lyrische  und  dra- 
matische Fragmente.  Bearb.  von  W.  Schubart 
u.  U.V. Wilamowitz-Moellendorff.  MitbTaf. 
(II  u.  160  S.)  11  M. 

Reproduktionen  in  Lichtdruck:    Vier  Tafeln  des  Didymos- 
papyrus  G  M.  —  Neunzehn  Tafeln  des  Theaetetpaptjrus  20  M. 


Elephantine-Papyri.    Bearb.  von  O.  Rubensohn. 

Mit  Beiträgen  von  W.  Schubart  u.  W.  Spiegel- 
berg. Mit  3  Lichtdrucktafeln.  Lex.  8^  (VII  u. 
92  S.)     1907.  6  M. 

Studien  zur  Ilias  von  Karl  Robert,  mit  Beiträgen 
von  Friedrich  BechteL  Gr.  8«.  (VIII  u.  591  S.) 
1901.  16  M. 

Pausanias  als  Schriftsteller.  Studien  und  Beob- 
achtungen von  Carl  Robert.  Mit  2  Plänen  und 
7  Planskizzen  im  Text.  Gr.  8".  (VII  u.  348  S.) 
1909.  10  M. 

Antike  Schlachtfelder  in  Griechenland.  Bausteine 
zu  einer  antiken  Kriegsgeschichte  von  Johannes 
Kromayer.    Gr.  8". 

I.  Band.  Von  Epaminondas  bis  zum  Eingreifen  der 
Römer.  Mit  6  lithogr.  Karten  und  4  Tafeln  in 
Lichtdruck.     (X  u.  352  S.)     1902.  12  M. 

IL  Band.  Die  Hellenistisch-römische  Periode:  Von 
Kynoskephalae  bis  Pharsalos.  Mit  12  lithogr. 
Karten,  11  Beikarten,  2  Skizzen  im  Text  und 
einer  Tafel  in  Lichtdr.   (XII  u.  452  S.)   1907.    18  M. 

Einleitung  in  die  griechische  Tragödie  von 
U.  V.  Wilamowitz-Moellendorff.  Unveränderter 
Abdruck  aus  der  ersten  Auflage  von  Euripides 
Herakles  I.    Kapitel  I— IV.    Gr.  8».    (X  u.  257  S.) 

1907.  6  M. 

Euripides  Herakles.  Erklärt  von  Ulrich  von 
Wilamowitz-Moellendorff.  2.  Bearb.  Neuer 
Abdruck.     Gr.  8".     (XV  u.  505  S.)    1909.    15  M. 

Pedanii  Dioscuridis  Anazarbei  de  materia  medica 
libri   quinque    edidit   Max  Wellmann.     Gr.  8". 

Vol.  I  quo  continentur  libri  I  et  IL  (VI  u.  255  S.) 

1907.  10  M. 
Vol.  II  quo  continentur  libri  III  et  IV.    (XXXVI  u. 

339  S.)     1906.  14  M. 

Lycophronis  Alexandra  rec.  Eduardus  Scheer. 

Gr.  8«. 
Vol.  I.    Alexandra  cum  paraphrasibus  ad  codicum 

fidem    recensita   et   emendata,   indices   subjecti. 

(XXXII  u.  148  S.)     1881.  5M. 

Vol.  IL    Scholia  continens.    (LXIV  u.  398  S.)    1908. 

18  M. 

Vettii  Valentis  anthologiarum  libri  primum  edidit 
Guilelmus  Kroll.      Gr.  8".     (XVII    u.   420   S.) 

1908.  16  M. 
Die  Fragmente  der  Vorsokratiker.    Griechisch  u. 

deutsch  von  H.  Diels.    Zweite  Auflage.    Gr.  8". 

1.  Band.    (XII  u.  466  S.)    1906.  10  M. 

In  Leinwand  geb.  11,50  M. 

IL  Band.  I.Hälfte.  (VIII  u.  S.467— 864.)  1907.  lOM. 

IL  Band.  2.  Hälfte.  (In  Vorbereitung.) 

Herakleitos  von  Ephesos.  Griechisch  und  Deutsch 
von  Hermann  Diels.  Zweite  Auflage.  Gr.  8". 
(XVI  u.  83  S.)     1909.  3,20  M. 

Carl  Otfried  Müller.  Lebensbild  in  Briefen  an 
seine  Eltern  mit  dem  Tagebuch  seiner  italienisch- 
griechischen Reise.  Herausgegeben  von  Otto  und 
Else  Kern.  Mit  3  Bildnissen  und  1  Faksimile. 
Gr.  8°.     (XVI  u.  401  S.)     1908.  Geb.  10  M. 

Die    Komposition    der  Pompejanischen  Wand- 
gemälde von  Gerhart  Rodenwaldt.  Mit  38  Ab- 
bildungen im  Text.  Gr.  8o.    (VIII  u.  270  S.)    1909. 
^  9M. 


DEUTSCHE  LITERATÜRZEITUHG. 


Nr.  40. 


XXX.  Jahrgang. 


2.  Oktober  1909. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


sein,  Elemente  u.  Akkumulatoren.   (2S49.) 

lier-er,  Schiller.    (2527.) 

Bittmann,  Gesetzt.  Lohnregelung  in  der 
Hausindustrie.    (2344.; 

Chi   h:     (2510) 

Dörrenberg,  Römerspuren  und  Römer- 
kriege im  nordwestl.  Deutschland.  (2533  ) 

Ehrmann,  De  iuris  sacri  interpretibus 
Atticis.    (2511.) 

i-riedlaender.  Die  Liebe  Piatons  im  Lichte 
der  modernen  Biologie.    i255i ) 

Giarratano,  De  M.  Valeri  Martialis  re 
metrica.    (2536.) 

Hamilton,  The  English  Ne wspaper  Reader. 
(2531  ) 

Jahrbuch  der  Jadisch-Iiterariscben  Gesell- 
schaft.   (2525 ) 

Kn  öS,  Codex  GraecusXVUpsaliensis.(2526.) 

Laisant,  La  Matbematique.    (2548.) 


Lewald,  Beitr.  z.  Kenntnis  des  romisch- 
ägyptischen  Grundbuchrechts.    (2545.) 

Lulves,  Päpstl  Wahlkapitulitionen.  (2536.) 

Matrikel  der  Univ.  Freiburg  i.  Br.  (2520.) 

Pascal.    12531.) 

Pfeffer.  Entstehung  der  Schlaf bewegun- 
gen  der  Blattorgane.    .'25 50.) 

V.  Pflugk-Harttung,  Splitter  u.  Späne 
aus  Geschichte  u.  Gegenwart.    (2507.» 

Plecher,  Schulprflfungen  im  Lichte  fort- 
schrittlicher Pädagogik.    (2523.) 

Poschmann,  Die  Sichtbarkeit  der  Kirche 
nach  der  Lehre  des  hl.  Cyprian.    (2512.) 

Rousseau,  Glaubensbekenntnis  des  sa- 
voyischen  Vikars     (2530) 

—  in  seinen  Werken.    (2531.) 

Schenk,  Die  Wirkung  des  nach  Aufgebot 
der  Nachlafsgläubiger  ergangenen  Aus- 
schlufsurteils.    (2547.) 


Schiele,  Die  kirchl  Einigung  desevangeli- 
cchen  Deutschland  im  19.  Jahrh.    (2515.) 

Scbwartzkopff,  Das  Wesen  der  Erkennt- 
nis.    (2517.) 

Shinn,  Notes  on  the  Development  of  a 
Child.     (2519.) 

Simon.  Ober_ Mathematik.    (2548.) 

Steinitzer,  Ökonom.  Theorie  der  Aktien- 
gesellschaft.   (2543.1 

Stillich,  Die  Konservativen  in  Deutich- 
land.    (2540.) 

Taylor,  A  study  of  the  technique  in  K.  F. 
.Meyer's  Novellen.    (2529.» 

Thoma,  Im  Herbste  de«  Lebens.    (2532.) 

Tigges,  Die  Entwicklung  der  Landeshoheit 
der  Grafen  von  .Arnsberg.    (2535.) 

Voltaire.    (2531.1 

Yäqüt's  The  Irshäd  al-Arib  ila  Ma'rifat  al- 
Adib.    (2524.) 


Der  Bibliothekar  und   sein  Beruf). 

Von  Dr.   R.   Fick.   Oberbibliothekar  an  der  Königl.   Bibliothek.  Berlin. 


Tu  yaq  ygamia  änoxuivsL,  to  de  Ttvevfia 
^(oOTtocel.  Ein  schöneres  Motto  hätte  der  Ver- 
fasser seinem  Büchlein  über  den  »Bibliothekar« 
nicht  voranstellen  können.  Der  Spruch  verdiente 
in  der  Tat  wie  im  Arbeitssaal  der  Heidelberger 
Bibliothek  so  im  Beamtenzimmer  jeder  wissen- 
schaftlichen Bibliothek  als  Inschrift  angebracht 
zu  werden:  er  würde  eine  stete  Mahnung  be- 
deuten für  den  Bibliothekar,  dafs  er  seine  Tätig- 
keit, die  allerdings  wie  kaum  bei  einem  anderen 
Beruf  die  Gefahr  in  sich  birgt,  in  geistestötende 
Schreiberei  auszuarten,  mit  wissenschaftlichem 
Sinn  durchdringe,  dafs  er  nie  vergesse,  Wesent- 
liches von  Unwesentlichem  zu  unterscheiden  und 
sich  allen  Aufgaben  gegenüber  das  richtige  Augen- 
mals bewahre.  Zugleich  aber  würde  ihn  die  In- 
schrift stets  daran  erinnern,  dafs  eine  Bibliothek, 
und  mag  sie  mit  den  schönsten  Katalogen  und 
den  modernsten  technischen  Einrichtungen  ver- 
sehen sein,  ein  toter  Bücherhaufe  ist,  wenn  nicht 
der  Bibliothekar  sie  mit  Leben  erfüllt  und  für 
die  Wissenschaft  nutzbar  macht.  Dieser  Ge- 
danke ist  geeignet,  jeden  von  uns  mit  berechtig- 
tem Stolz  zu  erfüllen  und  unsere  Arbeitsfreudig- 
keit, wenn  sie  einmal  unter  der  Last  der  bureau- 
mäfsigen  Geschäfte  nachzulassen  droht,  immer 
von  neuem  zu   erwecken. 

Mit  dieser  Arbeitsfreudigkeit  raufs  es  nach 
der  Broschüre  des  Kollegen  schlecht  bestellt  sein. 


*)  [Heinrich  Reinhold,  Bibliothekar  der  Univ.-Bibl. 
Halle],  Der  Bibliothekar  und  sein  Beruf.  Nöte, 
Wünsche  und  Hoffnungen  erwogen  von  einem  preufsi- 
scben  Kollegen.  Leipzig,  Quelle  u.  Mever  in  Komm, 
1909.     46  S.  8".     M.  1. 


Nach  ihm  »ist  es  dahin  gekommen,  dafs  der  Bi- 
bliotheksdienst von  vielen  nur  als  ein  Mittel  zur 
materiellen  Versorgung  verdrossen  und  ohne 
innere  Beteiligung  (man  könnte  sagen:  mit  einer 
'Art  von  Verzweiflung')  geleistet  wird,  nicht 
mit  freudiger  Hingabe  als  wirklicher  Lebenv 
beruf«.  »Nur  selten«,  fährt  er  fort,  »wird  man 
einen  Bibliothekar  finden,  der  mit  warmer,  ehr- 
licher Begeisterung  von  seiner  Tätigkeit  spräche.« 
Das  ist  sicher  absichtlich  grau  in  grau  gemalt. 
Jedenfalls  trifft  es  nicht  auf  alle  preufsischen,  ge- 
schweige denn  auf  alle  deutschen  Bibliotheken 
zu.  Erst  vor  kurzem  bei  der  Bibliothekarver- 
sammlung in  Münster  erzählte  mir  ein  jüngerer 
bayrischer  Kollege  strahlenden  .Antlitzes,  dafs 
ihm  seine  Tätigkeit  »a  richtige  Saufreid«  bereite. 
Aus  meiner  fast  zehnjährigen  Dienstzeit  an  der 
Kieler  Universitäts-Bibliothek  habe  ich  mir  immer 
den  Eindruck  bewahrt,  dafs  wir  Kollegen  wirk- 
lich mit  Lust  und  Liebe  bei  der  Sache  waren; 
von  uns  kam  niemand  auf  den  Gedanken,  unsere 
Tätigkeit,  bei  der  doch  auch  manche  mechanische 
Arbeit  mit  unterlief  —  um  so  mehr,  als  damals 
die  Einrichtung  der  mittleren  Beamten  gänzlich 
fehlte  —  als  eine  minderwertige  zu  betrachten; 
wir  waren  im  Gegenteil  stolz  darauf,  einer  von 
Steflfenhagen  vorzüglich  organisierten  und  in  wirk- 
lich wissenschaftlichem  Geist  geleiteten  Bibliothek 
anzugehören,  und  jeder  von  uns  suchte  an  seinem 
Platz  in  diesem  Geiste  seine  Pflicht  zu  erfüllen. 
Auch  haben  wir  niemals  die  Empfindung  gehabt, 
dafs  wir  von  selten  der  übrigen  Universitäts- 
angehörigen  unserer  Tätigkeit  wegen  über  die 
Achsel  angesehen  wurden. 


2503 


2.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  40. 


2504 


Nun  hat  sich  ja  freilich  seitdem  manches  ge- 
ändert: der  Umfang  der  Bibliotheksgeschäfte  ist 
überall  enorm  gewachsen,  vor  allem  hat,  wie  der 
Kollege  ganz  richtig  sagt,  der  äufsere  Betrieb 
gewaltig  zugenommen,  und  es  mag  zutreffen,  dafs 
gerade  dadurch  die  Tätigkeit  der  wissenschaft- 
lichen Bibliothekare,  die,  solange  es  mittlere  Be- 
amte gar  nicht  oder  in  zu  geringer  Zahl  gab, 
die  bureaumäfsigen  Arbeiten  mit  verrichten 
mufsten,  herabgedrückt  worden  ist.  Der  Kern 
des  Übels  steckt  aber  m.  E.  nicht  so  sehr  in 
dem  Mangel  an  subalternen  Kräften  —  dem  abzu- 
helfen man  doch  seit  Jahren  bemüht  ist  — ,  als 
vielmehr  in  einem  Umstand,  der  in  der  Broschüre 
(S.  31)  nur  ganz  im  Vorbeigehen  gestreift  wird: 
in  dem  Überhandnehmen  des  Schreibwerks.  Die 
Kompliziertheit  unserer  Zettelkataloge,  die  in  völli- 
ger Verkennung  der  Aufgaben  eines  Katalogs  auch 
in  gleichgültigen  Dingen  bibliographische  Exakt- 
heit anstreben,  das  Bemühen  durch  diese  Zettel- 
kataloge den  Betrieb  aller  Bibliotheken  ohne 
Rücksicht  auf  die  »bestehenden  und  organisch 
entwickelten  Verhältnisse«  zu  uniformieren^),  das 
Obermafs  von  Statistik,  das  jahraus  jahrein  eine 
Unsumme  von  Bureauarbeit  erfordert,  diese  und 
ähnliche  Dinge  —  zu  denen,  wie  offen  zugegeben 
werden  mufs,  auch  der  Gesamtkatalog  gehört  — 
sind  es  vor  allem  gewesen,  die  das  Quantum  der 
mechanischen  Schreiberei  bis  zur  Unerträglichkeit 
gesteigert  haben.  Hier  mufs  in  erster  Linie  der 
Hebel  angesetzt  werden,  wenn  eine  Entlastung 
der  Bibliothekare  erreicht  werden  soll:  man  ver- 
einfache unsere  Kataloge  noch  mehr,  als  es  ja 
glücklicherweise  schon  in  der  Tendenz  der  neuen 
Instruktionen  liegt,  man  schränke  die  Statistik 
auf  das  unumgänglich  Notwendige  ein,  lasse  das 
mechanische  Kopieren  der  Titel  für  den  Gesamt- 
katalog von  Hilfskräften  mit  Schreibmaschinen 
ausführen  und  suche  auch  sonst  den  Bibliotheks- 
betrieb durch  Einführung  technischer  Hilfsmittel, 
deren  Vorteile  der  Kollege  (S.  31)  mit  Recht 
hervorhebt,   zu  verbilligen  und  zu  beschleunigen. 

Zur  Hebung  der  Arbeitsfreudigkeit  der  Bi- 
bliothekare schlägt  der  Kollege  vor,  durch  eine 
Dienstanweisung  den  wissenschaftlichen  Be- 
amten in  allen  die  Bibliothek  betreffenden  Angelegen- 
heiten eine  beratende  Stimme  einzuräumen.  Dieser 


*)  Vgl.  die  beherzigenswerten  Worte  von  E.  Steffen - 
hagen  in  seinem  Vorwort  zu  den  »Ordnungsprinzipien 
der  Universitäts- Bibliothek  Kiel«.  1888,  S.  IH:  »Auf 
keinem  Gebiete  der  staatlichen  Verwaltung  ist  die  Wahrung 
der  Kontinuität,  das  Anknüpfen  an  die  bestehenden  und 
organisch  entwickelten  Verhältnisse,  die  Betätigung  kon- 
servativen Sinnes  ein  zwingenderes  Bedürfnis  als  im 
Bereiche  des  Bibliothekswesens*. 


Vorschlag  verdient  sympathisch  begrüfst  zu  wer- 
den, nur  scheint  mir  die  »kollegiale  Verfassung«, 
wie  der  Kollege  sie  anstrebt,  etwas  weit  zu 
gehen.  Gegen  ein  Reglement,  das  regelmäfsige 
Bibliothekskonferenzen  anordnet,  wird  sicher  nie- 
mand etwas  einzuwenden  haben.  Wenn  aber 
S.  42  der  Schrift  gesagt  wird,  dafs  »ein  Mann 
mit  zweijähriger  bibliothekstechnischer  Schulung 
zur  Mitarbeit  an  den  höheren  Aufgaben  der  Bi- 
bliothek befähigt  sei«,  so  mufs  dem  mit  aller 
Entschiedenheit  widersprochen  werden.  Unser 
Beruf  —  mag  das  auch  dem  Fernerstehenden 
unverständlich  sein  —  ist  ein  schweres  Hand- 
werk, das  erst  in  jahrelanger  entsagungsvoller 
Arbeit  erlernt  werden  kann.  Wer  nach  zwei- 
jähriger Volontärzeit  sein  Bibliotheksexamen  hinter 
sich  hat,  ist  damit  noch  lange  kein  Bibliothekar. 
Jetzt  erst  heilst  es  für  ihn:  »lernen  und  immer 
wieder  lernen«.  Tagtäglich  gilt  es  für  ihn  seine 
Bücherkenntois  zu  vermehren,  sich  immer  weiter 
in  das  Gebiet  der  Bibliographie  —  nach  meinem 
Dafürhalten  eine  der  wichtigsten  Seiten  des  bi- 
bliothekarischen Berufs  —  einzuarbeiten  und  sich 
mit  der  Bibliothek  selbst,  ihrer  Geschichte  und 
ihren  Einrichtungen  bis  ins  Kleinste  vertraut  zu 
machen.  Kaum  irgend  ein  anderer  Beruf  bringt 
so  sehr  die  Unzulänglichkeit  des  eigenen  Wissens 
zum  Bewufstsein,  mahnt  so  sehr  zur  Bescheiden- 
heit wie  der  bibliothekarische.  Darum  sollten, 
meine  ich,  die  jüngeren  Kollegen  die  Verwaltung 
der  Bibliothek  getrost  dem  Leiter  und  den  ihm  an 
Erfahrung  gleichstehenden  älteren  Bibliothekaren 
überlassen,  selber  aber  ihre  Lehrlingszeit  auch 
wirklich  zum  Lernen  benutzen:  es  ist  bekanntlich 
noch  kein  Meister  vom  Himmel  gefallen. 

Übrigens  mufs  es  wundernehmen,  dafs  der 
Kollege  ein  solches  Verlangen  trägt  nach  den 
Verwaltungsgeschäften  der  Bibhothek,  da  er  doch 
so  sehr  die  wissenschaftliche  Seite  unseres  Be- 
rufs betont.  Dafs  die  jetzt  dem  Direktor  vor- 
behaltenen Geschäfte,  die  eigentliche  Verwaltung, 
Organisation  des  Dienstes,  zeitgemäfse  Reformen, 
Berichte  an  die  vorgesetzte  Behörde  und  andre 
Dinge,  die  der  Kollege  S.  33  aufzählt,  eine  be- 
sonders wissenschaftliche  Tätigkeit  darstellen,  wird 
niemand  behaupten  können;  sie  sind  im  Gegenteil 
die  Ursache,  dafs  der  Direktor  von  den  wissen- 
schaftlichen Beamten  vielleicht  am  allerwenigsten 
Zeit  findet,  »für  seinen  Teil  —  wie  Milkau')  so 
hübsch  sagt  —  auf  bescheidenem  Hausaitar  die 
Flamme  der  Wissenschaft  zu  nähren«.  Dem- 
gegenüber sind  doch  die  übrigen  Beamten  gerade 


')  Die  Bibliotheken,  in:  Hinnebergs  Kultur  der  Gegen- 
wart. Teil  1,  Abt.  1.     1906,  S.  585. 


2505 


2.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  40. 


2506 


an  den  Universitäts-Bibliotheken  glücklieb  dran:  sie 
finden  während  ihrer  Dienstzeit  Gelegenheit  in  ein 
neues  Buch,  das  in  ihr  spezielles  Fach  schlägt,  hin- 
einzublicken, ja  sie  müssen  doch,  wenn  sie  den 
Realkatalog  führen,  sich  mit  dem  Inhalt  der  einzu- 
tragenden Bücher  bekannt  machen.  So  wirkt 
ihre  bibliothekarische  Tätigkeit  anregend  auf  die 
eigene  wissenschaftliche  Arbeit,  die  sie  in  ihren 
Mufsestunden  betreiben,  ein.  Umgekehrt  kommt 
diese  wiederum  der  Berufsarbeit  zugute,  denn 
ein  Bibliothekar  kann  gar  nicht  zu  gelehrt  sein; 
die  wissenschaftlich  tüchtigsten,  regsamsten  Leute 
sind  für  unsern  Beruf  gerade  gut  genug  ^). 

Als  ein  Mittel,  von  dem  sich  der  Kollege 
eine  Besserung  der  von  ihm  als  drückend  emp- 
fundenen inneren  Verhältnisse  unserer  Bibliotheken 
verspricht,  wird  die  Schaffung  eines  gut  vor- 
gebildeten mittleren  Beamtenstandes  mit  be- 
sonderem Nachdruck  gefordert.  Wenn  man  die 
Etats  der  letzten  zehn  Jahre  auf  die  Vermehrung 
des  Bibliothekspersonals  hin  durchgeht  und  findet, 
dafs  während  dieses  Zeitraumes  an  der  König- 
lichen Bibliothek  6  Expedienten-  und  4  Sekretär- 
stellen, an  den  Universitätsbibliotheken  nicht 
weniger  als  8  Expedienten-  und  8  Sekretärstellen 
neu  geschaffen  worden  sind,  so  kann  nicht  gut 
von  einer  »gelegentlichen  Einstellung  einiger 
Sekretärstellen«  gesprochen  werden.  Man  wird 
den  Notschrei  des  Kollegen  in  dieser  Hinsicht 
um  so  weniger  zeitgemäfs  finden,  als  ja  nach 
ier   von   ihm   selbst    herangezogenen   Stelle    des 


I 


*)  Ein  altes,  treffliches  Wort  über  den  »Bibliothekare, 
das  sich  in  der  »Allgemeinen  deutschen  Real-Enzyklopädie 
für  die  gebildeten  Stände«  (Conversations-Lexikon).  1827. 
Bd.  1,  S.  874  f.  findet,  verdient  wohl,  da  es  auch  heute 
noch  Geltung  hat,   hier   wieder  abgedruckt  zu  werden : 

Bibliothekar  kann  nur  Derjenige  mit  Ehren  ge- 
:iannt  werden,  der  mit  gründlichen  und  umfassenden 
Sprach-  und  Sach-  (vorzüglich  literarischen  und  histori- 
schen) Kenntnissen  versehen,  von  unermüdlichem  Fleifse 
und  strengster  Ordnungsliebe  belebt,  von  echt  prakti- 
schem Sinne  und  Geiste  für  das  höhere  Geschäftsleben 
durchdrungen  und  mit  historischer  Unbefangenheit  und 
Ruhe  ebenso  sehr  der  Vergangenheit  als  der  Gegenwart 
lebend,  beiden  Teilen  der  Bibliothekswissenschaft,  der 
Einrichtungs-  wie  der  Verwaltungskunde,  im  Ganzen  wie 
im  Einzelnen  zu  entsprechen  vermag.  Nur  ein  ent- 
schiedener innerer  Beruf  und  eine  mehrjährige  und  ge- 
wissenhafte theoretische  und  praktische  Vorbereitung 
(über  ihre  Stufenfolge  s.  »Die  Bildung  des  Bibliothekars i, 
von  F.  A.  Ebert,  2.  Aufl.,  Leipz.  1820)  kann  zur  wür- 
digen Erreichung  dieses  bei  weitem  nicht  nach  seiner 
ganzen  Wichtigkeit  erkannten  Zieles  führen.  Denn  es 
ist  endlich  Zeit  einzusehen,  dafs  die  Bibliotheken  keines- 
wegs todte  Rüstkammern,  sondern  in  ihrer  Art  ganz 
dasselbe  sein  sollen,  was  Universitäten  und  Schulen  in 
der  ihrigen  sind  —  in  voller  Kraft  sich  regende  und 
(wenigstens  in  ihrem  nächsten  Kreise)  nach  allen  Seiten 
hin  wohlthätig  spendende  Bildungsanstalten. 


Jahresberichts  der  Kgl.  Bibliothek  die  Vermehrung 
der  ständigen  Beamten  in  Zukunft  wohl  nur  auf 
dem  Felde  des  mittleren  Dienstes  erhofft  werden 
kann. 

Mit  dieser  Forderung  verbindet  der  Kollege 
eine  andere :  nämlich  eine  »scharfe  Scheidung 
der  höheren  und  mittleren  Geschäfte«. 
Ich  halte  eine  derartige  Trennung  weder  für 
durchführbar  noch  für  wünschenswert.  Jedem 
Beruf,  mag  er  in  der  allgemeinen  Wertschätzung 
noch  so  hoch  stehen,  haftet  ein  gewisses  Quantum 
mechanischer  Arbeit  an;  auch  der  Professor,  der 
jahraus  jahrein  die  Studenten  in  die  Anfangs- 
gründe seiner  Wissenschaft  einführt,  wird  nicht 
den  Anspruch  erheben,  damit  eine  wissenschaft- 
liche Leistung  zu  vollbringen.  Ebenso  wie  bei 
uns  finden  sich  in  anderen  Berufen  mittlere  und 
subalterne  Beamte,  die  mit  gesundem  Menschen- 
verstand begabt  sich  so  gut  in  ihren  Wirkungs- 
kreis eingearbeitet  haben,  dafs  der  höhere  Be- 
amte kein  Bedenken  bat,  ihnen  Geschäfte,  die 
er  in  der  Regel  selbst  erledigt,  zur  Bearbeitung 
zu  übertragen.  Gibt  es  nicht  in  der  Verwaltung 
oder  in  der  Justiz  Sekretäre,  die  Verfügungen 
zu  entwerfen  oder  Urteile  zu  formulieren  besser 
imstande  sind  als  der  Landrat  oder  der  Richter? 
Gibt  es  nicht  Unteroffiziere,  die  einen  Zug  oder 
selbst  eine  Kompagnie  im  Gefecht  sicherer  und 
richtiger  zu  führen  wissen  als  der  Leutnant  oder 
der  Hauptmann?  Und  doch  denkt  niemand  daran, 
den  mittleren  Beamten  die  höheren  Stellen  einzu- 
räumen, weil  diese  eben  ein  solches  Mafs  von 
Verantwortlichkeitsgefühl,  Urteilsfähigkeit  und  Takt 
verlangen,  wie  man  es  im  allgemeinen  nur  bei 
dem  höheren  Beamten  voraussetzen  kann.  Genau 
so  liegt  es  im  bibliothekarischen  Beruf.  Nehmt 
den  Bibliotheken  ihre  Bibliothekare  oder  schränkt 
ihre  Zahl  ein,  so  werden  die  Bibliotheken  sehr 
bald  von  ihrer  jetzigen  bedeutungsvollen  Stellung, 
die  sie  im  wissenschaftlichen  Leben  überhaupt  und 
im  besonderen  im  Universitätsleben  einnehmen, 
herabsinken.  Übertragen  wir  die  Akzession,  den 
alphabetischen  Katalog,  den  Signierdienst  —  alles 
Dinge,  die  der  Kollege  nicht  unter  die  Auf- 
gaben der  Bibliothekare  rechnet  —  ausschliefslich 
mittleren  Beamten,  so  werden  sich  die  Folgen, 
wenn  nicht  gleich,  so  doch  nach  Jahren  zum 
Schaden  der  Bibliothek  fühlbar  machen.  Auch 
zeigen  ja  u.  a.  eine  Reihe  von  Behördenbiblio- 
theken deutlich,  wohin  es  führt,  wenn  Bibliotheken 
dauernd  von  mittleren  Beamten  verwaltet  werden: 
gewifs,  es  geht  einige  Jahre  auch  so,  ohne  dafs 
die  Mängel  nach  aufsen  hin  offen  zutage  treten. 
Aber  eines  schönen  Tages  ist  die  Karre  so  fest- 
gefahren,   dafs  die  Bibliothek   unter  Aufwendung 


2507 


2.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  40. 


2508 


grofser  Mittel,  jetzt  naturlich  von  einem  wissen- 
schaftlichen Beamten,  von  Grund  aus  erneuert 
werden  mufs. 

Nein,  gewifs  nicht  in  der  Einschränkung  der 
Bibliothekarstellen,  aber  auch  nicht  in  der  Tren- 
nung der  Dienstgeschäfte  der  höheren  und  mitt- 
leren Beamten  kann  ich  für  unsere  Bibliotheken 
das  Heil  der  Zukunft  erblicken,  wohl  aber  in 
dem  richtigen  Zusammenwirken  beider.  Die 
Arbeitsmethode,  wie  sie  mir  vorschwebt,  ist  die, 
dafs  der  Bibliothekar  —  besonders  an  Stellen, 
bei  denen  viel  Schreibwerk  zu  erledigen  ist  — 
eine  von  einem  mittleren  Beamten  oder  einer 
weiblichen  Hilfskraft  bediente  Schreibmaschine 
neben  sich  hat:  der  Bibliothekar  wird  auf  die 
Weise  von  mechanischer  Arbeit  fast  ganz  ent- 
lastet, er  behält  sich  die  Bearbeitung  besonders 
schwieriger  Fälle  vor,  er  überwacht  und  unter- 
stützt durch  seine  sprachlichen,  literarischen  und 
bibliographischen  Kenntnisse  die  neben  ihm  ge- 
leistete Schreibmaschinenarbeit.  Je  länger  -ein 
solches  Zusammenwirken  dauert,  je  verständnis- 
voller es  vom  Bibliothekar  ausgeübt  wird,  um  so 
befriedigender  wird  es  sich  für  beide  Teile  ge- 
stalten, um  so  mehr  Nutzen  wird  die  Bibliothek 
aus  einer  solchen  Arbeitsmethode  ziehen. 

Die  Hauptsache  aber  für  die  wissenschaft- 
lichen Bibliotheken  sind  und  bleiben  die  Biblio- 
thekare. Gerade  jetzt  —  und  dies  ist  der  Punkt, 
der  hauptsächlich  meinen  Widerspruch  gegen  die 
Ausführungen  des  Kollegen  herausfordert  —  sollte 
man  allem  eher  als  einer  Verminderung  der 
Bibliothekarstellen  das  Wort  reden.  Vor  grofse 
Aufgaben  werden  die  Universitäts  -  Bibliotheken 
durch  die  zu  erwartende  Erhöhung  ihrer  An- 
schaffungsfonds gestellt;  sie  werden  sie  befriedi- 
gend nur  dann  lösen,  wenn  ihre  Bibliothekare, 
alle,  vom  Direktor  bis  herab  zum  jüngsten 
Volontär,  mit  derjenigen  Arbeitsfreudigkeit,  die 
allein  die  Gewähr  für  einen  gedeihlichen  Erfolg 
bietet,  die  aber  nicht  so  sehr  von  oben  herab 
durch  Dienstanweisungen,  als  von  innen  heraus 
durch  Liebe  zum  Beruf  lebendig  erhalten  wird, 
ihre  ganze  Persönlichkeit  für  das  Wohl  ihrer 
Bibliotheken  einsetzen. 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 
J.  von  Pflugk-Harttung  [Archivrat  Prof.  Dr.  in 
Berlin],  Splitter  und  Späne  aus  Geschichte 
und  Gegenwart.  Berlin,  Allgemeiner  Verein  für 
Deutsche  Literatur,  1908.  328  S.  8"  mit  10  Illustrat. 
M.  5. 


Wenn  ein  Historiker  von  Verdienst  dann  und 
wann  Studien  veröffentlicht  über  Einzelheiten, 
bei  denen  sich  sein  Geist  besonders  aufgehalten 
hat,  und  diese  in  konzentrierter  Darstellung  als 
Einzelkunstwerke  darbietet,  dann  sind  diese  Gaben 
von  ganz  hervorragendem  Werte.  Sie  führen  uns 
ebenso  wie  die  Handzeichnungen  eines  Meisters  in 
das  innere  Gebiet  seines  durchgeistigten  Wesens 
und  Wirkens  hinein,  und,  befreit  von  dem  Zwange 
des  Systems,  kann  der  Forscher  sich  dem  ein- 
zelnen Ausschnitt  der  Geschichte  mit  voller  un- 
geteilter Liebe  zuwenden  und  den  speziellen 
Punkt  zum  Kristallisationszentrum  seines  ganzen 
Denkens  und  Fühlens  gestalten.  Und  ist  er  nun 
zudem  ein  Künstler,  der  es  vermag,  grofse 
Ideen  in  schlichtem  Gewände  darzustellen  und 
den  realen  Fall  herauszuheben  zum  Typus 
für  das  ganze  geschichtliche  Werden,  der  es 
vermag,  in  die  Schilderung  eines  Einzelgeschehens 
seine  volle  Weltauffassung  einfliefsen  zu  lassen  und 
das  Ganze  zu  jener  Höhe  zu  erheben,  in  der 
der  Forscher  zum  Philosophen  wird,  und,  das 
Forscherkleid  ablegend,  sein  ganzes  Menschentum 
zum  Ausdruck  bringt,  —  dann  sind  derartige 
Schöpfungen  ganz  besonders  erfreulich  und  haben, 
auch  abgesehen  von  ihrem  Innern  geschichtlichen 
Gehalt,  einen  dauernden  künstlerischen  Wert. 

Zu  diesen  Darstellungen,  bei  denen  der 
Forscher  sich  zugleich  als  Denker  und  fühlen- 
der Mensch  darstellt,  gehören  die  anliegen- 
den »Splitter  und  Späne«.  Sie  befassen  sich 
zumeist  mit  dem  Hauptarbeitsgebiet  des  Verf.s, 
mit  der  mittelalterlichen  Geschichte,  und  bieten 
Ausschnitte,  welche  durch  das  Licht  des  Philo- 
sophen und  durch  das  Empfinden  des  von  der 
Gewalt  des  Daseins  ergriffenen  Menschen  ver- 
klärt werden.  Man  ist  sofort  erfafst  und  weifs, 
dafs  jedes  einzelne  geschichtliche  Geschehen  zwar 
nur  ein  Tropfen  im  Ozean  des  allgemeinen  Werdens 
ist,  aber  doch  eine  ganze  Welt  in  sich  enthält, 
eine  Welt  der  Leiden  und  Freuden,  der  tiefen 
Erhebung  und  des  schweren  Verfalls,  eine  Welt 
der  Wonne  und  Wehmut,  des  oft  schmerzlichen 
Ringens,  des  grofsen  Gelingens  und  des  tragischen 
Untergangs. 

Nach  dieser  Richtung  möchte  ich  besonders 
die  Darstellungen  aus  der  deutsch -italienischen 
Geschichte  hervorheben,  so  die  temperament- 
volle Schilderung  der  deutschen  Kaisergräber, 
der  Gräber  Ottos  IL,  Friedrichs  IL,  Heinrichs  VL 
und  Heinrichs  VII.,  sodann  die  anschauliche 
Schilderung  der  Regierung  Ottos  III.,  jenes 
Phantasten  des  Kaisertums  zu  der  Zeit,  als  das 
erste  Jahrtausend  nach  Christus  sich  jährte  und 
auf  der  einen  Seite  die  merkwürdigsten  Vor- 
stellungen über  die  Zukunft  walteten,  auf  der 
anderen  Seite  die  unfertigen  Zustände  Deutsch- 
lands und  Italiens  gärten;  wo  dann  dieser,  mehr 
von  Frauen  als  von  Männern  erzogene,  Jüngling, 
der  den  ersten  deutschen  Papst  Gregor  V.   und 


2509 


2.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909,     Nr.  40. 


2510 


i 


den  ersten  französischen  Papst  Silvester  II.  ein- 
setzte, bald  auf  dem  Aventin  sein  Leben  ver- 
träumte, bald  in  Ravenna  in  Apolhnare  in  classe 
den  strengsten  Bufsübungen  nachhing. 

Ein  Musterstück  ist  aber  vor  allem  die  Schil- 
derung des  Erzbischofs  Reinald  von  Köln,  des 
Kanzlers  Friedrichs  I.,  der,  die  Seele  der  da- 
maligen Regierung,  die  Kämpfe  Friedrichs  I.  mit 
den  laogobardischen  Städten  aufs  höchste  steigerte, 
mit  Frankreich  und  England  verhandelte  und 
gegen  den  Papst  Alexander  III.  den  Streit 
bis  aufs  Messer  führte,  bis  ihn  im  J.  1167  das 
Schicksal  hinwegraffte,  worauf  sein  ganzes  System 
mehr  oder  minder  Schiffbruch  erlitt  und  der 
Kaiser  durch  Alexander  III.  und  den  langobardi- 
schen  Städtebund  um  einen  grofsen  Teil  seiner 
Errungenschaften  gebracht  wurde.  Diese  Gestalt 
des  Reinald  ist  mit  grofser  Wärme  gezeichnet; 
er  ist  zu  einem  Heroen  erhoben,  dem  eben  nur 
das  eine,   der  schliefsliche  Erfolg,   fehlte. 

Kristallisieren  sich  hier  die  Darstellungen  um 
einzelne  Persönlichkeiten,  so  ist  die  Charakteristik 
des  untergehenden  Römerreichs  ebenfalls  ein 
Meisterstück  der  Kulturschilderung.  Rom  ging 
zugrunde  am  Sklaventum,  am  Bureaukratismus, 
an  der  Korruption,  an  der  Latifundienwirtschaft 
und  an  der  Mifsachtung  der  Arbeit.  Wenn  man 
die  Geschehnisse  vom  dritten  Jahrhundert  aus 
verfolgt,  so  merkt  man  den  Flügelschlag  der 
Geschichte,  und  man  hört  den  steinernen  Gast 
in  Gestalt  des  Germanentums  an  der  Pforte 
pochen. 

In  dem  Essay  über  die  moderne  Liebesliteratur 
endet  sich  der  Verfasser  schweren  Schäden 
er  Gegenwart  zu.  Ich  denke  in  dieser  Be- 
iehung  weniger  pessimistisch  und  finde  es  be- 
greiflich, dafs  zu  einer  Zeit  der  Massenliteratur 
die  Boccaccios  sich  vergröbern  und  die  Schil- 
derungen der  Sinnlichkeit,  die  bisher  mehr  ver- 
einzelt blieben,  zur  tagtäglichen  Lektüre  werden. 
Es  ist  dies  eine  Popularisierung  der  Literatur 
im  guten  und  im  schlimmen,  und  dafs  unsere 
Sinne  begehrlicher  geworden,  reicht  nicht  aus, 
um  uns  als  dekadent  zu  bezeichnen.  Ich  glaube 
vielmehr,  dafs  die  Zeit  naht,  wo  man  sich  mit 
einem  vollen  Degout  von  derartiger  Literatur 
abwenden  wird.  Das  schlimmste  ist  nicht  der 
moralische,  sondern  der  literarisch -ästhetische 
Verderb:  Prostitutionsromane,  die  unter  der 
Devise  erscheinen,  dafs  sie  die  dem  Publikum  un- 
bekannten Leiden  der  Gefallenen  schildern  sollen, 
Romane,  erfüllt  mit  sadistischen  Perversitäten, 
verderben  den  Geschmack  und  verdrängen  die 
Werke  von  überwältigender  keuscher  Gröfse. 
Dafs  man  im  musikalischen  Drama  von  Tristan 
und  Isolde  auf  eine  Salome  heruntergekommen 
ist,  das  dünkt  mir  allerdings  die  schwerste  An- 
klage, die  man  gegen  die  ästhetische  Richtung 
der  Gegenwart  erheben  kann.  Aber  ästhetische 
Irrtümer    lassen    sich    wieder    gut    machen;      an 


vorübergehender    schlechter   Ästhetik    gehen    die 
Völker  nicht  zugrunde. 

Ich  glaube  vielmehr,  dafs  unser  Germanentum 
die  Kraft  hat,  sich  aus  derartigen  Verirrungen 
zurückzufinden,  und  ich  hoflfe,  dafs  die  Zeiten 
sinkenden  Römertums  für  uns  noch  lange  nicht 
gekommen   sind. 

So  verbindet  der  Geschichtschreiber  die  Ver- 
gangenheit mit  der  Gegenwart. 

Berlin.  Josef  Kohler. 

Chi  e  ?    .\nnuario  biograßco  italiano,  con  cenni  sommari 
delle  persone   piü  note  del  parlamento,   dell'  esercito, 
dell'  armata,   della  magistratura,   del  clero,  delle  pub- 
bliche amministrazioni,  dell'  insegnamento,  della  lette- 
ratura,  dell'  arte,  dell'  industria  e  del  commercio,  com- 
pilato   a  cura  di  Guido  Biagi  [Oberbibliothekar  der 
Bibl.  Riccardiana  in  Florenz].     1908.     Florenz,   1909. 
LXXXIII  u.  287  S.  8°.     L.  4. 
Mit    diesem   Bande   tritt  zum  ersten  Male  dem   von 
England  ausgegangenen,  dann  auch  in  Deutschland  und 
seit  dem  Jahre  1908  in  Frankreich  ins  Leben  getretenen 
Versuche,  über  die  irgendwie  für  die  Öffentlichkeit  wich- 
tigen Personen   die  nötigen  Daten   allgemein  zugänglich 
zu  machen,   ein  solcher  für  Italien  zur  Seite.     Der  aus- 
führliche Titel  verzeichnet  genau,  auf  welche  Kreise  der 
Herausgeber  seine  Anfragen  erstreckt  hat.    Eine  kritische 
Würdigung  behalten  wir  uns  vor. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
6eselliehaft«a  and  Terelne. 

Am  26.  Sept.  hat  die  Generalversammlung  der  Gesell- 
schaft der  Bibliophilen  in  München  stattgefunden. 
Nach  den  geschäftlichen  Verhandlungen  hielt  Dr.  Franz 
Blei  den  Festvortrag  über  Richard  de  Bury  als  Verfasser 
des  Philobiblion.  Darauf  wurden  die  Kgl.  Hof-  und  Staats- 
bibliothek und  die  Kgl.  graphische  Sammlung  besichtigt. 

Perionalchronlk. 

Der  Hilfsarbeiter  an  der  Univ.- Bibliothek  zu  Greifs- 
wald Dr.  .\rtur  Biber  ist  als  Bibliothekar  an  die  Stadt- 
bibliothek u.  das  Stadtarchiv  in  Breslau  berufen  worden. 

ZeltichriftcB. 

Internationale  WocheMSchri/t.  111,39.  D.  St.  Jordan, 
Universität  und  >  College«  in  Amerika.  —  F.  Räch  fahl, 
Kalvinismus  und  Kapitalismus.  1.  —  Korrespondenz  aus 
Bern:  Das  neue  Jahrbuch  der  Schweizer  Presse. 

Süddeutsche  Monatshefte.  Oktober.  H.  Thoma, 
Albrecht  Dürer.  —  G.  Kerschensteiner,  Die  Mädchen- 
schulreform. —  J.  Hof  milier,  Nietzsche  und  seine 
Schwester.  —  H.  von  Staden,  Die  Aussichten  des 
Christentums  in  Indien.  —  W.  Schücking,  Die  Zukunft 
Österreich-Ungarns.  —  Fr.  Salz  er,  Über  soziale  Hilfs- 
tätigkeit bei  Blinden.  —  .Auguste  Supper,  Ballabenteaer. 
—  Fr.  Freksa,  Das  Gelöbnis.  ~~  R.  A.  Schröder, 
Blätter  für  die  Kunst.  —  Katharina  von  Sanden,  Shaw 
und  sein  Übersetzer.  —  E.  Sieper,  Shakespeare  und 
das  Künstlcrtheater.  —  K.  Vollmöller,. Gegenwart  und 
Zukunft  der  Luftschiffahrt.  —  F.  Busching,  Herren  und 
Knechte.  —  v.  Drygalski,  Shackleton,  Cook  und  Peary. 

Österreichische  Rundschau.  20,  5.  N.  Frhr.  von 
Stetten,  Kreta.  —  Die  britische  Presse.  —  W.  Fischer, 
Wunschzauber  (Schi.).  —  A.  Ritter  von  Stibral,  Ein 
ungarischer  Roman.  — -  F.  Bernt,  Das  Begräbnis.  — 
R.  F.  Kaindl,  Die  Huzulen.  —  F.  Grüner,  Die  Lite- 
ratur in  der  Kleinstadt.  —  F.  Mofshammer,  Erziehung 
und  Unterricht.  —  F.  Gregori,  Lyrik.  —  B.  Vosnjak, 
Die  soziale  Frage  in  Ungarn. 

De  Gids.  Augustus.  N.  van  Wijk,  Het  Russiese 
volksepos.  —  R.  P.  J.  Tutein  Nolthenius,  Van  de 
Friezen  van  Groot-Friesland  (Poelraan,  Geschiedenis  van 


2511 


2.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  40. 


2512 


den  Handel  van  Noord-Nederland  gedurende  het  Mero- 
vingische  en  Karolingische  tijdperk).  —  W.  H.  de  Beau- 
fort,  Belle  von  Zuylen  en  Constant  d'Hermenches.  — 
G.  A.  van  den  Bergh  van  Eysinga:  Karl  Kautsky, 
Der  Ursprung  des  Christentums.  —  R.  Casimir,  Weten- 
schappelijke  paedagogiek  (Gunning  Wz.,  Verzamelde 
paedagogische  opstellen).  —  J.  de  Meester,  Journalisten- 
werk in  blijvenden  vorm.  —  H.  G.  van  der  Waals, 
Om  en  in  Boissevains  interpretatie  van  den  Bhagawad- 
Gita.  —    L.  Bückmann,  >De  oude  geschiedenis  .  .  .«. 

—  J.  Greshoff,  Gesprek  in  de  scheme.  —  H.  P.  G. 
Quack,  Aan  bet  schrijven  van  mijn  boek.  Bladzijde 
eener  autobiographie. 

The  Forlnightly  Review.  September.  Imperial  and 
Foreign  Affairs.  —  Vox  et  praeterea  nihil,  Baron 
Aehrenthal  and  M.  Izvolsky.  —  V.  Rao,  Why  I  am  not 
a  Christian.  —  A.  M.  Fairbairn,  Why  I  am  a  Christian. 

—  A.  Lang,  The  Master  Hoaxer,  James  de  la  Cloche. 

—  E.  Salmon,   Charles  Saunders,   Wolfe's  Colleague. 

—  A.  Colquhoun,  China  in  Transformation.  —  F. 
Podmore,  From  the  Dead  or  the  Living.  —  N.  Pear- 
son,  Some  Neglected  Aspects  of  Horace  Walpole.  — 
C.  de  Thierry,  Openings  for  Young  Englishmen  in 
South  Africa.  —  Lord  Monkswell,  The  Territorial  Force. 

—  S.  Low,  Darwinism  and  Politics.  —  A.  Pollock, 
The  Imperial  General  Staff.  —  M.  Hewlett,  Letters  to 
Sanchia.  III.  —  J.  D.  Rees,  Political  Assassination  in 
London. 

The  North  American  Review.  August.  P.  S.  Grant, 
The  Church  and  Socialism.  —  Mrs.  G.  E.  Jones,  Some 
Impediments  to  Woman  Suffrage.  —  Th.  Stanton,  Stu- 
dent Activities.  —  W.  G.  Ballantine,  Oliver  Wendeil 
Holmes.  —  R.  B.  Larkin,  The  Approach  of  Halley's 
Comet.  —  Helen  S.  Gray,  Domestic  Science  in  Schools 
and  Colleges.  —  H.  C.  Min  ton,  John  Calvin,  Lawyer. 

—  H.  M.  Campbell,  The  Initiative  and  Primary  Nomi- 
nations.  —  Ch.  A.  Conant,  The  New  Corporation  Tax. 

—  A.  R.  Colquhoun,  The  German  Hegemony  of  Europe. 

—  A  German  Naval  Expert,  The  German  Navy  and 
England. 

Bibliotheque  universelle  et  Revue  suisse.  Septembre. 
Ph.  Bridel,  Ernest  Naville.  —  A.  de  Molin,  Le  mariage 
de  Germaine.  III.  —  E.  Chapuisat,  W^^  de  Stael  et 
la  police  imperiale  de  1810  ä  1813.  —  T.  Chapuis, 
Chez  les  Bons  Patagons.  II.  —  P.  Seippel,  Au  carre- 
four.  —  B.  Grivel,  La  derniere  de  JeanFran9ois  Dela- 
cretaz,  guide. 

Revue  des  Deux  Mondes.  1.  Septembre.  H.  Bor- 
deaux, La  croisee  des  chemins.  III.  —  Marcelle  Ti- 
nayre,  Notes  d'une  voyageuse  en  Turquie.  III.  —  A. 
Tardieu,  Le  prince  de  Bülow.  I.  —  G.  Michaut, 
Senancour  (Merlan,  Senancour,  poete,  penseur  religieux 
et  publiciste).  —  P.  Banet-Rivet,  Les  nouveaux  progres 
de  la  navigation  aerienne.  —  Comte  H.  de  Castries, 
La  fin  d'un  roman  d'aventure.  Les  dernieres  annees 
d'AU  Bey  el-Abbassi  (1808—1818).  —  R.  Pichon, 
L'histoire  sociale  d'une  montagne  romaine.  —  C.  Bel- 
laigue,  Joseph  Haydn. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Philippus  Ehrmann,  De  iuris  sacri  inter- 
pretibus  Atticis.  [Religionsgeschichtliche 
Versuche  und  Vorarbeiten  hgb.  von  Albrecht 
Dieterich  und  Richard  Wünsch.  IV,  3.]  Giefsen, 
Alfred  Töpelmann  (vormals  J.  Ricker),  1908.  62  S. 
8".     M.  1,80. 

Unser   Wissen    von   den    attischen  Exegeten, 
wie    es    zuletzt    von    Kern    in    dem    Artikel    der 


Realenzyklopädie  zusammengefafst  war,  hat  eine 
wesentliche  Bereicherung  durch  die  von  G.  Colin 
1905  herausgegebenen  Inschriften  der  athenischen 
Festgesandten  nach  Delphi  erfahren,  die  Kern 
bei  der  Abfassung  seines  Artikels  noch  nicht 
vorlagen.  Gelernt  haben  wir  aus  ihnen  vor  allen, 
dafs  auch  der  Tivdo^Q^dio^  i^rjYrjrrig  dem  Ge- 
schlecht der  Eupatriden  anzugehören  hatte,  also 
nur  durch  die  Art  seiner  Bestellung,  wohl  aus 
einer  gröfseren  Anzahl  von  Vorgeschlagenen, 
von  dem  durch  die  Gemeinde  aus  dem  gleichen 
Geschlecht  ernannten  sich  unterschied.  Die  Er- 
kenntnis ist  wichtig,  weil  damit  der  gentilizische 
Charakter  dieser  Ausleger  des  heiligen  Rechts 
in  noch  helleres  Licht  tritt.  Damit  gewinnt  auch 
die  Annahme  an  Wahrscheinlichkeit,  dafs  wie  jene 
beiden  Exegeten  dem  Kult  des  pythischen  Apollon 
dienten,  so  für  den  eleusinischen  Kult  neben  die 
Exegeten  aus  dem  Geschlecht  der  Eumolpiden 
wenigstens  in  der  Kaiserzeit  noch  ein  Exeget 
aus  dem  Geschlechte  der  Kerykes  tritt,  der  in 
einem  Ehrendekret  als  i^rjYrjrrjg  fivdtr^qCwv  er- 
scheint; ihn  erkennt  Ehrmann  auch  in  dem  |^?^- 
yr^Tt^g,  der  in  einem  Katalog  eleusinischer  Funktio- 
näre vor  drei  anderen  aufgeführt  wird.  Neben 
den  Steinen  werden  in  der  verdienstlichen  Arbeit 
auch  die  literarischen  Quellen  zu  eingehendem 
Verhöre  gebracht,  sodafs  keine  einschlagende 
Frage  ungeprüft  bleibt.  Da  freilich  meist  nur 
Exegeten  ohne  näheren  Zusatz  erwähnt  werden, 
fällt  die  Scheidung  zwischen  dem  Wirkungskreise 
namentlich  der  beiden  eupatridischen  Ausleger 
schwer.  Meist  kommen  diese  in  der  Einzahl, 
nur  einmal  in  der  pseudodemosthenischen  Rede 
gegen  Euergos  in  der  Mehrzahl  vor;  darum  hat 
die  Vermutung  von  E.  (S.  26)  viel  für  sich,  dafs 
beide  kollegialisch  mit  wesentlich  gleichen  Kompe- 
tenzen amtierten.  Damit  erklärt  sich  auch,  dafs 
Lampon  und  Hierokles  als  apollinische  Exegeten 
gleichzeitig  tätig  waren,  Lampon,  wie  zuerst 
Schümann  vermutet  hat,  als  nvdoxQ^dtog,  Hierokles 
also  als  anderer  eupatridischer  Interpret  (S.  43). 
Denn  dafs  mit  jener  Eigenschaft  des  Lampon 
der  bekannte  Volksbeschlufs  über  den  Getreide- 
zehnten für  Eleusis  sich  aufs  beste  verträgt,  be- 
hauptet E.  gegen  Ziehen  mit  guten  Gründen, 
Wenn  er  aber  meinen  Ansatz  des  Dekrets  durch 
dessen  zweites  von  Wilhelm  gefundenes  Exemplar 
widerlegt  glaubt,  so  scheint  er  die  Schlufsbe- 
merkung  in  Wilhelms  Aufsatz  nicht  beachtet  zu 
haben, 

Leipzig.  J.  H,  Lipsius. 

Bernhard  Poschmann  [Präfekt  am  bischöfl.  Kon- 
vikt  in  Braunsberg,  Dr.],  Die  Sichtbarkeit 
der  Kirche  nach  der  Lehre  des  hl.  Cy- 
prian.  Eine  dogmengeschichtliche  Untersuchung. 
[Forschungen  zur  christlichen  Literatur-  und 
Dogmengeschichte  hgb.  von  A.  Ehrhard  und 
J.P.Kirsch.  Vin,3.]  Paderborn, Ferdinand Schöningh, 
1908.     X  u.  191  S.  8".     M.  6. 


2513 


2.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  40. 


2514 


Cyprian  ist  der  erste,  der  ex  professo  über 
die  Kirche  gehandelt  hat;  bei  dem  abweichenden 
Standpunkt  der  Konfessionen  in  dieser  Frage 
versteht  man  es  daher  leicht,  dafs  seine  Aus- 
führungen seit  der  Reformation  das  grölste  Inter- 
esse geweckt  haben.  Im  allgemeinen  ist  man 
darüber  einig,  dafs  sein  KJrchenbegriflf  von  dem 
heutigen  katholischen  nicht  viel  abweicht;  im 
einzelnen  gehen  allerdings  die  Meinungen  weit 
auseinander,  besonders  über  seine  Auffasung  von 
der  Stellung  Roms  in  der  Kirche.  Der  Verf. 
stellt  die  Kirchenlehre  Cyprians  im  weitesten 
Umfange  dar,  er  betrachtet  im  ersten  Abschnitte 
(S.  3  —  75)  die  Verfassung,  im  zweiten  (S.  7  6 
— 189)  das  ganze  äufsere  Wirken  der  Kirche 
in  ihrem  Lehr-,  Priester-  und  Hirtenamte,  dabei 
besonders  eingehend  die  Sakramentenlehre.  Der 
Titel  der  Schrift  hätte  daher  besser  ge- 
lautet: »Die  Verfassung  und  Wirksamkeit  der 
Kirche«;  die  Aufschrift  »Die  Sichtbarkeit  der 
Kirche«    läfst  ihren  reichen  Inhalt  nicht  vermuten. 

Wie  dem  aber  auch  sei,  die  Abhandlung 
selbst  ist  eine  Glanzleistung.  Der  Verf.  hat 
namentlich  in  der  schwierigen  Frage,  wie  Cyprian 
sich  den  Primat  Roms  gedacht  hat,  einen  neuen 
und,  wie  mir  scheint,  richtigen  Mittelweg  gezeigt; 
ferner  hat  er  klar  gemacht,  dafs  der  Kirchen- 
begriff Cyprians  keine  Neuerung  war,  sondern 
sich  schon  bei  Ignatius,  Irenäus  und  TertuUian 
findet;  auch  seiner  Darstellung  der  Bufslehre 
Cyprians  kann  man  fast  ganz  zustimmen,  wenn 
auch  Stufler  S.  J.   (Zeitschr.f.  kath.  Theol.  1909, 

IS.  232 — 247)  anderer  Meinung  ist.  Die  Ruhe, 
Unbefangenheit  und  der  Scharfsinn  des 
^erf.s  verdienen  alle  Anerkennung  und  lassen 
für  die  Zukunft  das  Beste  hoffen. 
t  In  seiner  Schrift  De  unit.  eccL  c.  4  läfst  Cyprian  den 
Herrn,  obschon  er  später  allen  Aposteln  gleiche  Gewalt 
wie  dem  Petrus  gegeben  hat,  doch  auf  Petrus  allein  die 
Kirche  gründen,  »damit  der  Ursprung  der  Einheit  von 
einem  einzigen  ausgehe  und  sich  zeige,  dafs  die  Kirche 
Christi  nur  eine  seii.  Wie  die  Protestanten,  so  Laben 
auch  Delarochelle  (Revue  d'hist.  et  de  litt.  rel.  1896), 
Ehrhard,  Funk,  Tixeront  und  ich  früher  diese  Stelle  so 
verstanden,  dafs  der  Primat  des  Petrus  dem  Cyprian 
nur  ein  Symbol  der  Einheit,  keine  besondere  Gewalt 
sei;  dagegen  wandte  sich  Kneller  (Stimmen  von  Maria- 
Laach,  1903,  Heft  10).  Poschmann  erklärt  nun  so:  .Man 
mufs  bei  Cyprian  zwei  Dinge  unterscheiden,  den  Aufbau 
der  Kirche  und  die  Übertragung  der  Schlüsselgewalt; 
die  letztere  wird  später  auch  den  übrigen  Aposteln  von 
Christus  gegeben.  Alle  Apostel  hatten,  wie  Cyprian  aus- 
drücklich sagt,  infolge  dieser  Übertragung  gleiche  Ge- 
walt wie  Petrus,  aber  nur  auf  Petrus  ist  die  Kirche  ge- 
gründet. Wenn  aber  Petrus  das  Fundament  der  Kirche 
war,  dann  mufs  alles,  was  zu  ihr  gehört,  auf  ihm 
aufgebaut,  d.  h.  mit  ihm  verbunden  sein.  Petrus  hatte 
also  nicht  blofs  eine  symbolische,  sondern  auch 
eine  reale  Bedeutung  für  die  Kirche,  er  war  nicht 
blofs  ihr  .Ausgangspunkt,  sondern  auch  ihr  fester  Mittel- 
punkt. Er  war  ihr  Ausgangspunkt:  die  Gewalt,  die 
Christus  später  allen  Aposteln  gab,  war  keine  andere 
als  die  des  Petrus,  sie  wurde  nur  auf  die  andern  aus- 
gedehnt; darum  führt  auch  Cyprian  die  Gewalt  nicht 
nur  des  römischen  Bischofes,  sondern  auch  die  aller 
Bischöfe  auf  Petrus  zurück  (ebenso  Tertullian  Scorp.  10 


u.  De  pud.  21,  wo  es  von  Kaliist  heifst:  idcirco  prae- 
sumis  et  ad  te  derivasse  solvendi  et  alligandi  potestatem 
i.  e.  ad  omnem  ecclesiam  Petri  propinquam). 
Petrus  war  auch  der  Mittelpunkt  der  Kirche:  alle  Träger 
der  kirchlichen  Gewalt  bleiben  von  Petrus  als  dem 
Fundamente  der  Kirche  abhängig  und  können  ihre  Ge- 
walt nur  in  Verbindung  mit  ihm  haben;  aber  Petrus 
hatte  keine  höhere  Gewalt  oder  Jurisdiktion  als  sie. 

Was  aber  von  Petrus  gilt,  das  gilt  nach  Cyprian 
auch  von  den  römischen  Bischöfen:  sie  haben  von 
Petrus  die  Qualität  überkommen,  Fundament  der  Kirche 
zu  sein  und  darum  darf  man  sich  nicht  von  ihnen 
trennen,  wenn  man  in  der  Kirche  sein  will.  Denn  wie 
er  De  un.  eccl.  4  gesagt  hat,  von  Petrus  sei  die  Einheit 
der  Kirche  ausgegangen,  so  ist  ihm  auch  (ep.  59,  14) 
die  römische  Kirche  die  cathedra  Petri  und  die  'ecciesia 
principalis,  unde  unitas  sacerdotalis  exorta  est',  und 
(ep.  55,  1)  mit  Papst  Komelius  communicare  ist  ihm 
dasselbe  wie  cum  ecciesia  catholica  communicare.  Aber 
eine  aktive  Jurisdiktionsgewalt  hat  der  römische  Bischof 
nicht  und  er  ist  auch  keine  Appellationsinstanz,  das 
sagt  Cyprian  deutlich.  Mit  seiner  Theorie,  dafs  man 
mit  dem  römischen  Bischöfe  übereinstimmen  müsse, 
kam  er  in  der  Ketzertauffrage  selbst  in  Widerspruch; 
er  half  sich  da,  indem  er  sagte,  Papst  Stephan  bandle 
gegen  das  göttliche  Gesetz,  indem  er  für  die  Gültigkeit 
der  Ketzertaufe  eintrete,  und  darum  sei  seine  Entschei- 
dung unhaltbar. 

Die  Einheit  der  Kirche,  den  Satz:  'Salus  extra 
ecclesiam  non  est'  (ep.  73,  21)  hat  Cyprian  übertrieben. 
Christentum  und  Kirche  decken  sich  bei  ihm,  »ein  Christ 
ist  nicht,  wer  nicht  in  der  Kirche  ist«  (ep.  55,  24),  mag 
er  nun  Häretiker  oder  Schismatiker  sein;  nicht  einmal 
das  Martyrium  kann  den  Schismatiker  retten,  'occidi 
talis  potest,  coronari  non  potest'  (De  un.  19);  aufser 
der  Kirche  ist  nicht  nur  keine  Wahrheit,  sondern  auch 
keine  Gnade,  kein  Sakrament  und  kein  Opfer.  Weist 
aber  Cyprian  alle  aufs  erhalb  der  Kirche  Stehen- 
den der  Verdammnis  zu?  P.  entscheidet  sich  (S.  49 ff.) 
mit  Seitz  (Die  HeUsnotwendigkeit  der  kath.  Kirche  nach 
der  altchristl.  Lit.  1903,  59)  dafür,  dafs  Cj'prian  bei 
jenen  Sätzen  nur  formelle  Häretiker  und  Schismatiker 
im  Auge  hat,  also  besonders  solche,  die  sich  selbst  von 
der  Kirche  getrennt  haben,  wie  er  es  denn  auch  nur 
mit  neuentstandenen  Spaltungen  zu  tun  hatte.  Dafür 
spricht  auch,  dafs  er  selbst  die  vom  Glauben  Abgefallenen, 
wenn  sie  Reue  haben,  noch  zur  Kirche  rechnet:  'Lapsi 
magnitudinem  delictorum  cognoscentes  .  .  .  ecclesiam 
catholicam,  quae  una  et  sola  est  a  deo  constituta,  non 
derelinquant'  (ep.  65,  5). 

Sehr  eingehend  und  umsichtig  behandelt  der 
Verf.  Cyprians  Lehre  von  der  Bufse.  Zu- 
nächst wollte  dieser  nur  den  Gefallenen,  die 
Friedensbriefe  hatten,  in  Todesgefahr  die  Los- 
sprechung geben;  was  Stufier  (a.  a.  O.  240)  da- 
gegen bemerkt,  wird  durch  Cypr.  ep.  19,  2 
widerlegt.  —  P.  läfst  es  dahingestellt,  ob  man 
vor  Cyprian  der  Interzession  der  Märtyrer  die 
Vergebung  als  direkte  Wirkung  zugeschrieben 
hat;  die  Frage  ist  aber  zu  verneinen  (vgl.  meine 
Schrift  »Eucharistie  und  Bufssakr.«  1908,  142 
_144).  _  Mit  Recht  will  P.  die  »Sünden 
gegen  Gottt  im  Sinne  der  Alten  nicht  mit  den 
»Sünden  gegen  den  HI.  Geist«  identifizieren; 
alle  Kapitalsünden  galten  als  Sünden  gegen  Gott, 
nicht  aber  alle  als  Sünden  gegen  den  Hl.  Geist. 
—  Wenn  P.  (S.  142)  'exomologesis'  und  'paeni- 
tentia'  gleichstellt,  so  gilt  das  für  Tertullian,  aber 
für  Cyprian  nicht,  da  dieser  an  mehreren  Stellen 
(z.B.  ep.  15,  1;  4,  4;   16,  2;   17,  2)  zur  Wieder- 


2515 


2.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  40. 


2516 


herstellung  des  Sünders  drei  Dinge  verlangt, 
nämlich  paenitentia,  exomologesis  und  reconciliatio ; 
exomologesis  ist  also  bei  ihm  nur  das  öfientliche 
Bekenntnis.  —  Richtig  betont  P,,  dafs  Cyprian 
kein  geheimes  Bufsverfahren  bei  Todsünden 
kennt;  früher  nahm  man  auf  katholischer  Seite 
vielfach  an,  schon  bei  der  Auflegung  der  öffent- 
lichen Bufse  sei  eine  geheime,  sakramentale  Ab- 
solution von  den  Sünden  erfolgt;  jetzt  will  Stuf  1er 
(a.  a,  O.  245)  eine  geheime  Beichte  mit  geheimer 
Absolution  der  öflfentlichen  Rekonziliation  in  da- 
maliger Zeit  unmittelbar  vorhergehen  lassen;  das 
ist  aber  noch  unhaltbarer  wie  jenes  und  in  den 
Quellen  völlig  unbekannt.  Die  Rekonziliation 
schlofs  die  göttliche  Vergebung  in  sich;  das 
weist  auch  P.  (S.  I47fi.)  nach.  —  P.  stellt  sich 
(S.  154)  die  Frage,  ob  bei  den  Alten  die  ge- 
leistete Genugtuung  als  eine  rechtliche  Kom- 
pensation für  die  Schuld  des  Sünders  ange- 
sehen wurde,  und  verneint  sie  in  dem  Sinne, 
dafs  die  Verzeihung  von  selten  Gottes  erst  dann 
habe  eintreten  können,  wenn  die  Bufse  vollständig 
verrichtet  war;  mit  Recht.  Wenn  er  aber  dann 
(S.  15  7)  nachweisen  will,  dafs  die  Bufswerke 
damals  nur  eine  Manifestation  der  Reue  oder 
der  Disposition  des  Sünders  sein  sollten,  so 
möchte  ich  doch  bemerken,  dafs  die  Bufswerke 
im  christlichen  Altertum  mehr  als  Voraussetzung 
der  Verzeihung  und  als  eine  Art  Kompen- 
sation galten,  die  allerdings  im  Notfalle  von 
Gott  gemildert  werden  konnte.  Das  ergibt  sich 
schon  aus  ep.  55,  18  —  20,  wo  Cyprian  seine 
Besorgnisse  äufsert,  dafs  die,  welche  vor  Ablauf 
ihrer  Bufszeit  nach  erlangter  Rekonziliation  auf 
dem  Sterbebette  gestorben  waren,  im  Jenseits 
noch  lange  in  qualvollem  Feuer  büfsen  müfsten, 
bis  sie  den  letzten  Heller  bezahlt  hätten. 
Bonn.  Gerhard  Rauschen. 

Friedrich  Michael  Schiele  [Privatdoz.  f.  bist. 
Theol.  in  der  evgl. -theolog.  Fakult.  der  Univ.  Tübingen], 
Die  kirchliche  Einigung  des  evangeli- 
schen Deutschland  im  19.  Jahrhundert. 
[Sammlung  gemeinverständlicher  Vorträge 
und  Schriften  aus  dem  Gebiet  derTheoIogie 
und  Religionsgeschichte.  50.]  Tübingen,  J.  C. 
B.  Mohr   (Paul  Siebeck),    1908.     83  S.  8°.     M.  1,50. 

Die  Geschichte  der  kirchlichen  deutschen 
Einheitsbewegung  im  19.  Jahrh.,  soweit  sie  die 
evangelischen  Kirchen  angeht,  hat  in  dem  Verf. 
ihren  ersten  Darsteller  gefunden.  Zwar  brachte 
namentlich  die  Zeit  der  Entstehung  des  deutschen 
Evangelischen  Kirchenausschusses,  also  etwa  die 
Wende  des  19.  Jahrh.s,  eine  reiche  Broschüren- 
literatur hervor.  Bis  auf  wenige  waren  es  aber 
nur  Parteistimmen,  die  sich  da  hören  liefsen. 
Hier  erhalten  wir  eine  rein  geschichtliche  Dar- 
stellung. Allerdings  um  auf  70  Seiten  —  den 
Rest  füllen  historische  Nachweise  aus  —  den 
massenhaften  und  verwickelten  Stoff  zu  bewälti- 


gen, galt  es  »das  einigermafsen  Zusammen- 
gehörige zusammen  zu  schauen,  um  ein  deutliches 
Bild  zu  gewinnen«  (S.  21).  Das  ist  der  besondere 
Vorzug  des  Buchs.  Der  Verf.  hat  deutliche 
Wege  durch  ein  bisher  unübersichtliches  Ge- 
lände gebahnt.  Selbst  wenn  man  in  manchem 
anders  gruppieren  wollte,  wird  man  für  die  ein- 
mal gegebenen  Zusammenhänge  sehr  dankbar  sein. 
Schon  die  Verbindung  mit  der  Vergangenheit 
ist  vorzüglich  hergestellt.  Die  Aufklärung  des 
18.  Jahrh.s  bot  im  Naturrecht  den  Gedanken  der 
paritätischen  Behandlung  aller  Konfessionen,  ja 
Religionen  denjenigen  Staatsregierungen  an,  die 
durch  die  Neuordnung  des  Wiener  Kongresses 
in  ihren  Ländern  plötzlich  es  mit  allen  drei  Kon- 
fessionen zu  tun  hatten.  Der  Gedanke  der  inne- 
ren Einheit  der  Konfessionen,  den  das  19.  Jahrh. 
auch  von  der  Aufklärung  übernahm,  wurde  die 
Anknüpfung  für  den  volkstümlichen  Glauben  an 
die  Einheit  einer  deutschen  Kirche.  Von  hier 
aus  gewinnt  der  Verf.  das  Verständnis  für  die 
Einheitsbestrebungen  auf  dem  Gebiet  der  Ver- 
fassung und  auf  dem  Gebiet  des  Religiös-Sitt- 
lichen, wie  sie  eng  verbunden  mit  dem  Politischen 
sich  durch  das  Jahrhundert  ziehen.  Die  deutsche 
Evangelische  Kirchenkonferenz,  die  alle  2  Jahre 
in  Eisenach  tagt  und  zuletzt  den  deutschen  Evan- 
gelischen Kirchenausschufs  hat  hervorgehen  lassen, 
die  Synodalverfassungen  mit  ihrem  Hinweise  auf 
die  Spitze  einer  deutschen  evangelischen  .Synode 
sind  die  wesentlichsten  Ergebnisse  auf  dem  Ge- 
biete der  Verfassung.  Der  Glaube  an  eine  Ein- 
heit der  deutschen  evangelischen  Kirche  zunächst 
hat  sich  entwickelt  durch  die  vielfachen  neuen 
Beziehungen  der  Landeskirchen  untereinander. 
Die  Kirchentage  mit  der  inneren  Mission  seien 
da  besonders  erwähnt.  Man  darf  überzeugt  sein, 
dafs  die  beiden  Linien  mit  der  Zeit  sich  ver- 
binden, wenn  Bekenntnis  und  Selbständigkeit  der 
Landeskirchen  unberührt  bleiben  und  die  Einigung 
immer  mehr  gesucht  wird  auf  dem  Wege  ge- 
meinsamer Arbeit  für  das  Reich  Gottes.  Darin 
hat  seinerseits  der  deutsche  Evangelische  Kirchen- 
ausschufs den  richtigen  Weg  eingeschlagen. 
Hannover.  Ph.  Meyer. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  Privatdoz.  f.  Kirchengesch.  an  der  Univ.  Göttin- 
gen Prof.  Johannes  v.  Walter  ist  als  Prof.  Bratkes 
Nachfolger  als  aord.  Prof.  an  die  evgl.theolog.  Fakult. 
der  Univ.  Breslau  berufen  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  Kirchgesch.  an  der  Univ.  Genf 
Dr.  Auguste  Chan tre  tritt  in  den  Ruhestand. 

Nen  erschienene  T?erke. 

A.  Harnack,  Lehrbuch  der  Dogmengeschichte.  II.  Bd. 
4.  Aufl.  [Sammlung  theolog.  Lehrbücher.]  Tübingen, 
Mohr  (Siebeck).     M.  14. 

O.  Baltzer,  Weltanschauungsfragen.  [Sammlung 
gemeinverständl.  Vorträge  und  Schriften  aus  dem  Gebiet 
der  Theol.  u.  Religionsgesch.    59.]     Ebda.     M,  1,50. 

S.  Eck,  Johann  Calvin.     Rede.     Ebda.     M.  0,80. 


2517 


2.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  40. 


2518 


P.  Wernle,  Jobannes  Calvin.  Akadem.  Vortrag. 
Ebda.     M.  0,80. 

Ed.  Simons,  Ein  Vermäcbtnis  Calvins  an  die  deutsch- 
evangelischen Kirchen.     Vortrag.     Ebda.     M.  0,80. 

H.  Beck,  Das  kirchliche  Leben  der  evangelisch- 
lutherischen  Kirche  in  Bayern.  [Drews'  Evangel.  Kirchen- 
kunde. IV.J     Ebda.     M.  6,40. 

Z«ttickrift«ii. 

Neue  kirchliche  Zeitschrift.  20,  9.  Peters,  Ist 
die  Forderung  einer  zeitgemäfsen  Predigt  berechtigt,  und 
wie  kann  sie  in  der  Gegenwart  erfüllt  werden?  —  W. 
Braun,  Der  neuentdeckte  Römerbrief kommentar  Luthers 
aus  dem  Jahre  1515/16. 

Theologisch  Tijdschrift.  43,  4.  D.  Plooij,  De 
Christologie  van  den  herder  van  Hermas.  —  J.  van 
Veen,  Rondom  de  Encycliek.  —  J.  A.  Cramer,  De 
zekerheid  des  geloofs.  —  L.  Knappert,  Uit  de  ge- 
schiedenis  van  het  Christendom  in  Nederland. 

Thi  Expositor.  September.  D.  M.  Ross,  Father 
Tj'rrell  and  Protestantism.  —  Ch.  E.  Osborne,  Re- 
collections  of  Father  Tyrrell.  —  B.  D.  Eerdmans,  The 
Book  of  the  Covenant  and  the  Decalogue  III.  —  A.  E. 
Garvie,  The  Purpose  of  God.  —  E.  H.  Askwith, 
The  Ministry  of  the  Baptist.  —  W.  M.  Ramsay,  Histo- 
rical  Commentary  on  the  First  Epistle  on  Timothy  (cont.). 
—  G.  R.  Wynne,  »Mending  their  Nets<.  —  J.  Mof- 
fatt,  Materials  for  the  Preacher  (cont). 


Philosophie. 


i 


Referate. 
Paul  Schwartzkopff  [Prof.  am  Gymn.  zu  Werni- 
gerode], Das  Wesen  der  Erkenntnis.  Grund- 
legung zu  einer  neuen  Metaphysik.  Ein  Versuch, 
Kants  Weltanschauung  weiter  zu  bilden.  Heidelberg, 
Carl  Winter,  1909.     VIII  u.  422  S.  8°.     M.  11. 

Das  Buch  bietet  in  seiner  ersten  Hälfte  eine 
ündliche  Auseinandersetzung  mit  Kants  »Kritik 
er  reinen  Vernunft«.  Die  Interpretation  des 
antischen  Werkes,  die  der  Verf.  seiner  Kritik 
zugrunde  legt,  ist  dabei  die  phänomenalistiscbe 
(nicht  die  rein  idealistische) ;  zugleich  läfst  sie 
sich  als  psychologisch  charakterisieren,  sofern 
die  von  Kant  aufgezeigten  Erkenntniselemente 
dem  Bewufstsein  des  erkennenden  Individuums 
zugesprochen  werden.  Die  idealistisch -logische 
Kant- Auffassung,  wie  sie  z.  B.  Cohen  vertritt, 
wird  abgelehnt.  Das  Urteil  über  die  vom  Verf. 
gegen  Kant  erhobenen  Einwände  wird  natürlich 
davon  abhängen,  ob  und  inwieweit  man  seine 
Interpretation  Kants  für  zutreffend  erachtet. 
M.  E.  läfst  sich  eine  streng  einheitliche  Auf- 
fassung ohne  künstliche  und  gewaltsame  Deu- 
tungen überhaupt  nicht  durchführen. 

Die  Erkenntnistheorie  des  Verf.s  selbst,  deren 
Darstellung  die  zweite  Hälfte  des  Buches  gewid- 
met ist,  vertritt  den  Standpunkt,  den  ich  in  meiner 
»Einführung  in  die  Erkenntnistheorie«  (Leipzig, 
1909)  als  »kritischen  Realismus«  bezeichnet  habe. 
Ich  halte  diesen  Standpunkt  für  den  richtigen, 
weil  von  ihm  aus  allein,  wie  mir  scheint,  das 
Erkennen,  wie  es  im  Leben  und  in  der  Wissen- 
schaft tatsächlich  sich  vollzieht,  begriffen  und  zu- 
treffend gewürdigt  werden  kann. 


Im  Einzelnen  hätte  ich  gegen  die  Ausführun- 
gen des  Verf.s  manche  Bedenken  vorzubringen. 
So  schreibt  er  der  Empfindung  schlechthin  (im 
Unterschied  vom  Gefühl)  objektiven  Charakter 
zu,  sieht  in  ihr  also  schon  einen  Akt  des  Gegen- 
standsbewufstseins.  Diese  Auffassung  läfst  — 
wenigstens  in  Beziehung  auf  das  Bewufstsein  des 
Erwachsenen  —  für  manche  Empfindungsklassen, 
wie  Gesichts-  und  Tastempfindungen,  unschwer 
sich  durchführen,  aber  nicht  bei  den  Organ- 
empfindungen und  überhaupt  bei  all  den  Empfin- 
dungen, die  als  Begleiterscheinungen  von  Ge- 
fühlen, Affekten  und  Wiilensakten  auftreten  und 
dabei  natürlich  keine  »Gegenstände«  repräsen- 
tieren, sondern  unmittelbar  als  Ichzustände  er- 
lebt werden.  Inwiefern  mit  Rücksicht  auf  diese 
und  andere  Umstände  der  Empfindungsbegriff  in 
der  Psychologie  näher  zu  bestimmen  sei,  habe 
ich  in  meinem  Buche  »Empfindung  und  Denken« 
(Leipzig  1908)  zu  zeigen  gesucht,  worauf  ich 
hier  verweisen  mufs.  Übrigens  ist  es  mir  nicht 
völlig  klar  geworden,  ob  der  Verf.  in  der  Empfin- 
dung selbst  schon  eine  Wahrnehmung  (einfachster 
Art)  sieht,  oder  ob  er  die  letztere  erst  durch 
eine  Deutung  der  Empfindung  und  ihre  Beziehung 
auf  ein  Aufsersubjektives  entstehen  läfst. 

Empfindung,  Wahrnehmung,  (reproduzierte) 
Vorstellung,  Begriff  werden  einer  seelischen 
Funktion  beigelegt,  dem  »Vorstellen«  im  weite- 
ren Sinne.  Wenn  dabei  behauptet  wird,  dafs 
auch  bei  den  allgemeinsten  Begriffen  stets  irgend- 
wie »bildartige«  (also  anschauliche)  Vorstellungen 
vorhanden  seien,  so  bestätigen  das  die  neueren 
denkpsychologischen  Untersuchungen  nicht.  Scharf 
trennt  Schwartzkopff  vom  »Vorstellen«  das 
»Denken«  ;  er  bezieht  also  diesen  Namen  nicht  auf 
alle  Akte  des  Gegenstandsbewufstseins  (was  doch 
eher  dem  allgemeinen  Sprachgebrauch  entsprechen 
dürfte),  sondern  schränkt  ihn  auf  die  Funktion  des 
Beziehens,  Vergleichens  und  Unterscheidens  ein. 
Er  sucht  nun  zu  zeigen,  dafs  das  Fühlen  (in 
dem  wir  nach  ihm  unser  Selbst  »unmittelbar  er- 
leben«) »durch  seine  Gegenwirkung  gegen  die 
Vorstellungen  zum  Denken  wird«.  Wenn  er 
bierin  eine  besonders  originelle  Leistung  sieht, 
so  möchte  ich  ihn  auf  H.  Gomperz'  Weltanschau- 
ungslehre Bd.  I,  Jena  1905,  verweisen.  Zur 
Sache  selbst  aber  möchte  ich  bemerken,  dafs  es 
mir  zweckmäfsiger  scheint,  den  .Ausdruck  Gefühl 
auf  die  Lust- Unlusterlebnisse  einzuschränken. 
Darüber  aber,  wie  die  verschiedenen  seelischen 
F'unktJonen,  die  wir  im  entwickelten  Bewufstsein 
unterscheiden,  in  ihrer  Keimform  zueinander 
sich  verhalten,  lassen  sich  zwar  mannigfache  Ver- 
mutungen aufstellen,  ihre  Überzeugungskraft  aber 
wird  bei  dem  Mangel  an  Beobachtungsmaterial 
keine  grofse  sein. 

Es  ist  völlig  im  Einklang  mit  dem  erkennt- 
nistheoretischen Grundgedanken  des  Verf.s,  wenn 
er   auch   eine    induktive  Metaphysik   für   möglich 


2519 


2.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  40. 


2520 


erklärt.  Er  selbst  vertritt  eine  theistische  Welt- 
ansicht, die  zugleich  dem  Pantheismus  gerecht  zu 
werden  sucht.  Die  Gottheit  ist  nach  ihm  zu- 
gleich die  Seele  der  Welt,  aber  die  Welt  ist 
doch  eine  universelle  Gemeinschaft  relativ  selb- 
ständiger Individuen. 

Das  Buch,  das  allenthalben  ernste  und  reife 
Denkarbeit  verrät,  verdient  wohl  beachtet  zu 
werden. 

Giefsen.  A.  Messer. 

Milicent  Washburn  Shinn,  Notes  on  the 
Development  of  a  Child.  II:  The  Deve- 
lopment of  the  Senses  in  the  First  Three 
Years  of  Childhood.  [University  of  Califor- 
nia Publications.  Education.  Vol.  IV.]  Berkeley, 
The  University  Press,  1907.    258  S.  Lex.-S».    $2,50. 

Inhalt:  Einleitung.  I.  Ursprung  und  Ziele 
dieser  Untersuchung.  II.  Methoden  beim  Kinder- 
Studium.  III.  Vorausnahme  der  Schlufsfolgerun- 
gen.  I.  Tl.  Reiz-Empfindlichkeit  des  Neu- 
geborenen. I.  Gesichts -Empfindlichkeit.  IL 
Gehörs -Empfindlichkeit.  III.  Haut -Empfindlich- 
keit. IV.  Geschmacks -Empfindlichkeit.  V.  Ge; 
ruchs  -  Empfindlichkeit.  VI.  Empfindlichkeit  für 
Bewegung,  Lage  und  Muskeltätigkeit.  VII.  Organ- 
Empfindlichkeit.  VIII.  Allgemein  -  Empfindung. 
IX.  Überblick  und  Schlüsse.  II.  Tl.  Die  Syn- 
these der  Sinnes-Erfahrung.  I.  Die  visuell- 
motorischen Assoziations-Reihen.  II.  Die  taktil- 
motorischenAssoziations- Reihen.  III.  Die  Synthese 
der  visuell -motorischen  und  taktil- motorischen 
Assoziationen.  IV.  Gehörs- Assoziationen.  V. 
Assoziationen  der  niederen  Sinne.  VI.  Gefühl 
vom  körperlichen  Ich.  VII.  Tafel  und  Zusammen- 
fassung. III.  Tl.  Entwicklung  im  Unter- 
scheiden und  Deuten.  I.  Gesicht.  II.  Gehör. 
III.  Tastsinn.  IV.  Niedere  Haut- Sinne.  V.  Ge- 
schmack und  Geruch.  VI.  Sinne  der  Muskel- 
Tätigkeit,  Bewegung  und  des  Gleichgewichts. 
VII.  Organ-Empfindungen.  VIII.  Allgemein-Emp- 
findung.  IX.  Zusammenfassung.  IV.  Tl.  Päda- 
gogische  Schlüsse.     Register. 

Die  auch  in  Deutschland  bekannte  und  ge- 
achtete Verf.  reiht  ihrer  in  den  Jahren  1893 — 
1899  unter  dem  Titel  »Bemerkungen  über  die 
Entwicklung  eines  Kindes«  erschienenen  allge- 
meinen Biographie  eines  Kindes  nunmehr  noch 
eine  vorwiegend  vergleichend  gehaltene  Mono- 
graphie über  die  Entwicklung  der  Sinne  an. 
Galt  sie  mit  jener  Biographie  schon  als  die  beste 
Nachfolgerin  Preyers,  so  bewährt  sie  diesen  Ruf 
nun  auch  in  dieser  Monographie  dadurch,  dafs 
sie  gerade  das  Forschungsgebiet  Preyers  fort- 
setzt, auf  dem  er  sein  Bestes  geleistet,  aber 
leider  bisher  keine  Nachfolge  gefunden  hat,  näm- 
lich auf  dem  der  Sinnesphysiologie.  Schon  aus 
diesem  Grunde  mufs  die  Schrift  das  besondere 
Interesse  der  deutschen  Fachleute  erregen.  Nicht 
zuletzt    aber    auch    deshalb,    weil    die    Verf.    in 


Methode  und  Gesichtspunkten  einen  merkbaren 
Fortschritt  gegen  früher  aufweist.  Die  ein- 
schlägige Literatur,  auch  die  deutsche,  soweit 
sie  der  Verf.  bekannt  werden  konnte,  ist  berück- 
sichtigt. Leider  Hegt  eine  nicht  unerhebliche  so 
in  Zeitschriften  vergraben,  dafs  sie  gegenwärtig 
nicht  einmal  den  deutschen  Fachleuten  selbst  be- 
kannt ist. 

Bamberg.  Wilhelm  Ament. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronik. 

Der  Privatdoz.  f.  Philos.  an  der  Univ.  Bonn  Dr.  Erich 
Becher  ist  als  Prof.  Meumanns  Nachfolger  als  ord.  Prof. 
an  die  Univ.  Münster  berufen  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  Philos.  an  der  Univ.  Leipzig  Geh. 
Rat  Dr.  theol.  et  phii.  Max  Heinze  ist  am  17.  Septbr., 
im  74.  J.,  gestorben. 

Unlver  sitäts  8ch  rif ten. 
Dissertationen. 
F.  Branstäd,  Untersuchungen  zu  Hegels  Geschichts- 
theorie.   I.     Berlin.     46  S. 

R.  Bazardjian,  Schopenhauer  —  der  Philosoph 
des  Optimismus.     Leipzig.    136  S. 

Nen  erschienene  Werke. 
J.  Krem  er.  Das  Problem  der  Theodicee  in  der  Philo- 
sophie und  Literatur  des  18.  Jahrh.s  mit  besonderer  Rück- 
sicht auf  Kant  und  Schiller.     [Kantstudien.    Erg.-H.  13.] 
Berlin,  Reuther  &  Reichard.     M.  7,50. 

P.  Hachet,  Untersuchungen  über  die  Psychologie 
der  Tiere.  Deutsch  von  Fr.  Streifsler.  Leipzig,  E.  Un- 
gleich.    M.  3. 

Zeltichrirten. 

Zeitschrift  für  angewandte  Psychologie.  III,  1.  2. 
C.  und  W.  Stern,  Die  zeichnerische  Entwicklung  eines 
Knaben  vom  4.  bis  zum  7.  Jahre.  —  H.  Breukink, 
Über  die  Erziehbarkeit  der  Aussage. 

Revue  philosophique  de  la  France  et  de  VEtranger. 
Septembre.  W.  M.  Kozlowski,  L'explication  scienti- 
fique  et  la  causalite.  —  Ch.  Lalo,  L'esthetique  scienti- 
fique.  —  S.  Georgesco,  Des  vicissitudes  de  la  lutte 
pour  la  vie.  —  G.L.  Duprat,  Religion  et  mysticisme, 
d'apres  l'observation  psycho-pathologique.  —  R.  Hour- 
ticq,  11  n'y  a  pas  de  logique  formelle. 


Unterrichtswesen. 

Referate. 

Die  Matrikel  der  Universität  Freiburg  i.  Br. 

von   1460  — 1656.     Bearbeitet  und  herausgegeben 
von   Hermann  Mayer  [Prof.  am  Bertholdsgymn. 
in  Freiburg].    L  Bd.:   Einleitung  und  Text.    Frei- 
burg i.  Br.,  Herder,  1907.     XCIV  u.  943  S.   Lex.-S". 
M.  30. 
Die  Universität  Freiburg  hat  verhältnismäfsig 
früh  in  Schreiber   einen  Geschichtsschreiber    ge- 
funden,   der,    kein   gewöhnlicher   Lokalhistoriker, 
es    verstand,    auch    durch    seine   Darstellung    das 
Interesse  eines   weiten  Leserkreises  zu   wecken. 
So  ist  es  begreiflich,    dafs  seit  Jahrzehnten,  ab- 
gesehen von  einem  jüngst  erschienenen  populären 
Büchlein,  kein  Versuch  einer  zusammenfassenden 
Darstellung  der  Entwicklung  des  gerade  in  Frei- 
burg   so    starken    Auf    und    Ab    der    Universität 
mehr  gemacht  worden  ist.    Es  fehlten  dazu  auch 


2521 


2.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  40. 


2522 


die  Vorarbeiten.  Mit  der  Edition  der  Quellen 
war  im  18.  Jahrh.  schon  ein  schöner  Anfang  ge- 
macht, Schreiber  hat  dann  wichtiges  und  vor 
allem  interessantes  Material  des  Universitätsarchivs 
verwertet,  in  allerlei  Aufsätzen,  besonders  über 
die  neuere  Zeit,  ist  noch  allerlei  untergebracht: 
es  fehlte  aber  die  systematische  Veröffentlichung 
der  grundlegenden  Quellen,  der  Matrikel  und  der 
Urkunden. 

Mit  ersterer  hat  nun  H.  Mayer  begonnen. 
Eine  Reihe  von  Arbeiten  über  verschiedene 
Epochen  der  Universität  und  langjährige  Vor- 
bereitungen —  schon  1894  hat  er  mit  dem 
Sammeln  begonnen  —  gingen  der  Veröffent- 
lichung voraus.  Sie  darf,  was  Akkuratesse  der 
Edition  und  Reichhaltigkeit  der  Erläuterungen 
angeht,  als  Musterarbeit  bezeichnet  werden.  Nach 
oberflächlicher  Schätzung  hat  er  zu  mindestens 
einem  Viertel  der  Namen  Erläuterungen,  zum  Teil 
umfangreicher  Natur,  gegeben,  d.  h.  also  bei 
rund  20  000  Namen  zu  ungefähr  5000!  Und 
was  die  Genauigkeit  angeht,  so  haben  mich  mehr- 
fache Stichproben  belehrt,  dafs  gerade  die  Frei- 
burger Matrikel  wegen  ihrer  oft  unklaren,  ver- 
wischten Schriftzüge  und  wegen  der  fremd- 
ländischen Namen  nicht  immer  leicht  zu  lesen  ist, 
und  dafs  der  Herausgeber  gerade  in  der  Namens- 
widergabe kaum  einen  Irrtum  begangen  haben 
dürfte.  Auch  dort,  wo  der  erste  Augenschein 
gegen  ihn  sprach,  habe  ich  mich  nachträglich  zu 
seiner  Ansicht  bekehrt.  So  wollte  ich  anfangs 
den  zu  Anfang  oft  vorkommenden,  sehr  charak- 
teristischen Schnörkel  über  r  nach  allgemein 
gültiger  paläographischer  Regel  als  rer  deuten, 
bis  ich  fand,  dafs  er  eben  nur  Verzierung  sein 
soll,  denn  sonst  müfste  man  Namen  wie  Bechererer 

i^^  ä.  lesen;  so  würde  wohl  jeder  mit  mir  den 
^Bamen  Stos  an  einer  Stelle  herauslesen,  während 
I  genaueres  Betrachten  zeigt,  dafs,  wie  M.  es  gibt, 
tatsächlich  das  wie  ein  rundes  s  geformte  Schlufs- 
zeichen  als  b  anzusehen  ist.  Solche  Schwierig- 
keiten stofsen  fast  auf  jeder  Seite  auf.  Der  Verf. 
hat  selbst  die  Grundsätze  für  die  Textedition 
S.  XXVf.  gegeben:  dafs  er  das  schwankende  y 
und  i  in  Worten  wie  dioc.  oder  tytulus  immer 
durch  i  gegeben,  kann  man  billigen;  dagegen 
hätte  ich  in  den  Eigennamen  das  cz  (er  setzt 
nur  z)  und  das  ss  (M.  nur  s)  gern  wiedergegeben 
gesehen;  gerade  M.  hätte  uns  sagen  können, 
wo  das  verschnörkelte  s  als  Doppel-  oder  ein- 
faches s  zu  deuten  ist.  Die  Form  der  Wieder- 
gabe ist  ja  bei  allen  Matrikeln  wohl  dieselbe; 
vielleicht  hätte  man  durch  etwas  stärkere  Kürzung 
der  typischen  Ausdrücke  noch  etwas  Raum  er- 
sparen können,  doch  hat  der  Herausgeber  das 
abgelehnt. 

In  der  umfangreichen  Einleitung  erhalten  wir 
zunächst  eine  Beschreibung  der  Matrikelbände 
mit  der  wichtigen,  übrigens  ja  auch  anderen  Orts 
betonten   Feststellung    der   Fehler-   und   Lücken- 


haftigkeit  der   Matrikelangabeo.     Dafs   die  Ver- 
zeichneten in  Freiburg   studiert   haben,    ist   wohl 
sicher,   nicht  aber,   dafs  alle  Freiburger  Studenten 
eingetragen  sind.    Dafür  führt  der  Verf.  mehrere 
Belege   an;    eines    steht   auch    auf    dem  Schlufs- 
blatte  des  ersten  Bandes:  dort  wird  die  Exklusion 
von  jemand  notiert,   der  gar  nicht  in  der  Matrikel 
stand.      An   späterer  Stelle  (S.   LIVfi.)    schildert 
M.  die  Art    der  Immatrikulation    und    zeigt,    wie 
diese  Fehler  entstehen  konnten;  vor  allem  durch 
die  zweimalige  Aufzeichnung  (mox  in  chartam,  d. 
h.  im  Konzept,    auf   ein  Blatt  Papier,    deinde    in 
librum  peculiarem,  quem  matriculam  dicunt);   dann 
auch,    weil    verschiedene   Hände   beim   Eintragen 
in  die  Matrikel  sich   beteiligten.     Mir  scheint  es 
möglich,  hier  noch  zu  sichereren  Ergebnissen,   als 
sie    die    vorsichtigen   .Ausdrücke  M.s    bieten,    zu 
kommen.     Jedenfalls  haben  die  Rektoren,    deren 
Namen  mit    venerabilis  oder   egregius  usw.   über 
der    Matrikel    des    betreffenden    Jahres    verziert 
sind,  doch  nicht  selbst  eingetragen.     Diese  Epi- 
theta hören  nun  in  der  2.  Hälfte  des    16.  Jahrh. s 
völlig  auf.    Die  Vorschriften  über  Immatrikulation 
geben    M.   Veranlassung    zu    kulturgeschichtlichen 
Erörterungen,   zu  denen  Schreiber  schon  hie   und 
da  den  Grund  gelegt,  aber  er  kann  ganz  anders 
aus    dem    Vollen    schöpfen.     Die    Kategorie    der 
Immatrikulierten,    die  aber   nicht    studierten,    der 
Adligen,    berühmten   Leute,    Kleriker   ist   da   be- 
sonders   zu    beachten.     Die    erst    1581     fixierte 
Inskriptionsgebühr  betrug  3  Solidi  oder  Schillinge, 
doch   wurde   von  vornehmen  Leuten  eine  höhere 
Einzahlung    erwartet,    während    gewisse    Klassen 
(Arme,  Graduierte,    Professorensöhne  usw.)  frei- 
blieben.    Immatrikuliert  wurde  an  jedem  beliebi- 
gen Tage,    also    nicht  an    bestimmten   Terminen. 
Dafür  bekam  der  Student  dann  eine  Bescheinigung. 
Über  das  Lebensalter  der  Immatrikulierten  werden 
mit  Hilfe    von  Taufbüchern    und    andern   Quellen 
des    17.  Jahrh. s    interessante  Angaben    gemacht; 
überraschend    stark    ist    die  Zahl   der    immatriku- 
lierten   Kinder    unter    10   Jahren;    es    hängt    das 
wohl  mit  den  eigenartigen  Verhältnissen  der  Uni- 
versität seit  1620  zusammen.    Allerlei  Schwierig- 
keiten machte  gerade  für  Freiburg  die  Feststellung 
der  Heimat  und  Standeszugehörigkeit.     Wenn  es 
bei   letzterem    Kapitel   heifst   (S.   LXXXV),    dafs 
der  clericus  uxoratus  »nicht  häufig  gewesen,   son- 
dern immer  eine  Ausnahme  blieb   —   sonst  wäre 
es  a.  a.  O.   auch    nicht    besonders   vermerkt   — € 
so  ist  das  doch  schief  ausgedrückt;  clerici  uxorati 
gab  es  im  Verhältnis  zu  den  andern  clerici  natür- 
lich  weniger,    absolut  aber    immerhin    sehr   viele 
im   Mittelalter,    und    gewisse   Ämter    wurden    nur 
von    ihnen    verwaltet.       Der    Ausdruck    clericus 
uxoratus   ist   stehend   und    begegnet    sehr  oft  in 
aller  Welt.     Sehr  hübsch  zu  lesen  ist  das  Kapitel 
über    » Ausschliefsung   von   der  Universität  c ;    die 
Exklusion,  d.  h.  die  härteste  Strafe,  erfolgt  auch 
für  die   »mimi  et  qui  musicis  instrumentis  immo- 


2523 


2.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  40. 


2524 


derate  utuntur«  !  Hier  tritt  halb  •mittelalterliches, 
halb  modernstes  Empfinden  zutage.  Die  Zahl 
der  Immatrikulierten,  die  Statistik  der  Diözesan- 
angehörigkeit  und  Standesangehörigkeit  soll  durch 
besondere  Tabellen  im  2.  Bande  vorgeführt 
werden;  er  wird  auch  die  Register  bringen  und 
hoffentlich  im  nächsten  Jahre  erscheinen,  denn  er 
wird  das  brauchbare  Buch  von  M.  erst  recht 
brauchbar  machen. 

Freiburg  i.  Br.  H.  Finke. 

Hans  Plecher  [Volksschullehrer  in  München],  D  i  e  S  c  h  u  1  - 
Prüfungen  im  Lichte  fortschrittlicher  Päda- 
gogik. [Pädagogische  Bausteine.  H.  32.]  Berlin, 
Gerdes  &  Hödel,  1908.     35  S.    8".     M.  0,60. 

Der  Verf.,  der  u.  a.  sich  auch  auf  Urteile  von  Paulsen, 
Dornblüth,  Scharrelmann,  Förster  beruft,  kommt  zu  einer 
V^erwerfung  der  Schulprüfungen.  Ein  sicheres  Bild  der 
Leistungen  des  Schülers  geben  sie  nicht,  sie  widersprechen 
der  Ethik  des  Unterrichts  und  verleiten  zu  einer  Unifor- 
mierung des  Unterrichts.  Mit  alledem  hemmen  sie  die 
Arbeit  der  Schule. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

An  der  Univ.  Bonn  werden  von  diesem  Winter- 
semester an  die  Matrikeln  nicht  mehr  in  lateinischer, 
sondern  in  deutscher  Sprache  ausgefertigt  werden. 

Schalprogramme. 

J.  Hauser,  Zur  Geschichte  der  körperlichen  Züchti- 
gung in  der  Erziehung.    Augsburg.    40  S.  8°. 

E.  Schwabe,  Beiträge  zur  Geschichte  des  kursächsi- 
schen Gelehrtenschulwesens  1760 — 1820.  I.  II.  Leipzig, 
Königin  Carola- Gymn.     80  S.   8». 

Neu  erschienene  Werke. 

C.  L.  A.  Pretzel,  Schulaufsicht  und  Schulleitung  in 
den  deutschen  Staaten.  [Schriften  der  Statistischen  Zentral- 
stelle des  Deutschen  Lehrervereins.  I.]  Leipzig,  Julius 
Klinkhardt.     M.  1,60. 

G.  Röhl  und  W.  Päfsler,  Die  Besoldung,  Pensio- 
nierung und  Hinterbliebenen -Versorgung  der  preufsischen 
Volksschullehrer.  Gesetze  vom  6.  Juli  1885,  4.  Dezember 
1899,  10.  Juni  1907  und  26.  Mai  1909.  Ebda.  Kart. 
M.  1,20. 

M.  Hartmann,  Der  akademisch  gebildete  Lehrerstand 
Deutschlands  und  die  moderne  Alkoholforschung.  Ham- 
burg, Deutschlands  Grofsloge  II  des  I.  0.  G.  T.    M.  0,30. 

A  Symposium  on  the  value  of  humanistic,  parti- 
cularly  classical,  studies  as  a  training  for  men  of  affairs. 
[University  Bulletin.  N.  S.  X,  21.]  [S.-A.  aus  der  School 
Review,  June,  September,  1909.] 

Zeltschriften. 

Blätter  für  höheres  Schulwesen.  26,  37.  Schüler- 
selbstmorde zu  Charlottenburg.  —  W.  Schott,  Noch 
einmal  die  Nürnberger  Abiturientenrede.  —  A.  Neumann, 
Professor  Leo  Sachse  f.  —  Wasserzieher,  Neue  Wege 
auf  dem  Gebiete  der  Namen-  und  Sprachforschung. 

Pädagogisches  Archiv.  September.  P.  Cauer, 
Schule  und  Leben.  —  P.  Ziertmann,  Die  gemeinsame 
Erziehung  von  Knaben  und  Mädchen  in  Amerika  und  in 
Deutschland.  —  Fr.  Dannemann,  Erfahrungen  mit 
grundlegenden  chemischen  und  physikalischen  Schüler- 
übungen. —  E.  Grünwald,  Körperliche  Züchtigung  auf 
den  höheren  Schulen. 

Körper  und  Geist.  18,  11/12.  Neuber,  Die  Be- 
deutung  der  Volks-  und  Jugendspiele  für  die  Wehrkraft 
des  deutschen  Volkes.  —  von  Gersdorf f.  Der  Volks- 
krieg und  die  Bedingungen  seines  Erfolges.  —  Ray  dt, 
Volks-  und  Jugendspiele  auf  dem  Lande.  —  Paul,  Die 


sportlichen  Wettkämpfe  der  Londoner  Territorialtruppen. 

—  Beese,  Das  Turnspiel  in  der  deutschen  Kriegsmarine. 

—  Jäger,   Die  Einführung   des  Skilaufens   in    den   Ge- 
birgsschulen. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Yaqüt's  The  Irshad  al-Arib  ilä  MaVifat  al- 
Adi'b  (Text)  ed.  by  D.  S.  Margoliouth  [Prof. 
f.  Arabisch  an  der  Univ.  Oxford].  Vol.  II.  [Gibb 
Memorial.  VI,  2.]  Leiden,  E.  J.  Brill  (London, 
Luzac  &  Co.),   1909.     438  S.  8".     Sh.  8. 

Mit  erfreulicher  Schnelligkeit  ist  dem  1.  (1907) 
nunmehr  der  2.  Band  von  Jäqüts  wertvollem  bio- 
graphisch-belletristischen Gelehrtenlexikon  Irsäd 
alarlb  gefolgt,  für  dessen  allgemeine  Würdigung 
wir  auf  unsere  Besprechung  DLZ.  1908,  Nr.  46, 
Sp.  2906 — 8  verweisen  können.  Der  Band  ent- 
hält 161  Biographien  von  Ahmed  ibn  'AUawaih 
bis  Güdi  ibn  "^Otmän.  Neben  vielen  sehr  kurzen 
Notizen  kommen  auch  manche  recht  lange,  mehr 
anthologisch  gehaltene  Lebensbeschreibungen  vor, 
welche  für  Kultur-,  Literatur-,  Sitten-  und  Zeit- 
geschichte recht  instruktiv  sind,  vgl.  Ibn  Färis 
9—15,  Ahmed  ibn  Kuleib  19—28,  Miskawaih 
88—96,  Ta'Iab  133—52,  Usäma  ibn  Mursid  — - 
ibn  Munkid  173 — 97,  Ishäq  ibn  Ibrahim  al  Mausili 
197  —  226";  Isma'il  ibn  'Abbäd  273  —  342.  Die 
Textbehandlung  ist  die  gleich  treffliche  wie  beim 
1.  Bande.  Meine  Bemerkung  über  den  Gram- 
matiker al  Atram  ergänzt  und  berichtigt  sich 
auch  nach  Sujütis  1326  zu  Kairo  gedrucktem 
Grammatikerlexikon  Bugjat  alwu^ät  fi  tabaqät  al 
lugawijin  wal  nuhät  190,  355,  427  dahin,  dafs 
er  bei  Jäqüt  und  Sujütl  an  2  Stellen  vorkommt, 
das  einemal  unter  seinem  Beinamen  al  Atram, 
das  anderemal  unter  dem  eigentlichen  Namen 
'Ali  ibn  al  Mugira,  und  dafs  ihn  Hamza  von  Isbahän 
in  seinem  Kitäb  Isbahän  als  seinen  Landsmann 
anspricht.  S.  3,  2  ist  mit  Bugja  146  statt  al 
Kirmani  zu  lesen:  al  KarränT.  S.  3,  4  ist  das 
rätselhafte,  sinnlose  Igdh  (Bugja  Ifdh)  jedenfalls 
aus  einer  Glosse  lugawl  (Lexikograph)  verderbt; 
ebenda  sära  fi  lies  (mit  Bugja)  min.  Statt  des 
häufigen  bilasl  in  den  Noten  wäre  besser  arabisch 
fflasl.  S.  i  9  Aslam  ibn  'Abdal^aziz,  vgl.  Dabbi 
Nr.  571;  Ibn  al  FaradI  Nr.  278  (Maqqarl  I  494). 
S.  30,  4  V.  u.    ist  statt  alrqT   mit  Jäqüt   G.  W. 

1  5  75,  3  al  Barql  zu  lesen,  und  ibn  zwischen 
Abi  'Abdallah  und  Mohammed  zu  streichen.  S.  394, 

2  'Amr''  l/Omar;  altajjan  I.  altajjäni,  Moschtabih 
56,  Maqqari  II  93.  117,  Bugja  209,  437.  S.  398, 
2  V.  u.  gdwth  1.  gzwth.  S.  425,  7  ist  nach 
Bugja  2 1 2  das  vor  fi  ausgefallene  mäta  wieder- 
einzusetzen. S.  427  Mnadr  1.  Munadir  oder 
Manadir:  Jäqüt  4,  644  (6,  696),  Agäni  17,  9 
—  30    (Tables   aiphabet.   648).     S.  428,    11    ist 


1525 


2.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  40. 


2526 


jedenfalls  die  in  Ibn  al  Abbärs  Takmila  und  in 
der  Bugja  bezeugte  Lesart  'Absi  gegen  die  einzige 
moderne  Handschrift  mit  'Anbasi  einzusetzen  u.  a. 
Andere  Textbesserungen  s.IR AS.  1909,  7  73  — 8  L 
Tübingen.  C.  F.  Seybold. 

Jahrbuch  der  Jüdisch-literarischen  Gesellschaft  (Sitz : 
Frankfurt  a.  M.).  VI:  1908  =  5669.  Frankfurt  a.  M., 
J.  Kauffmann,  1909.    2  Bl.  u.  416  u.  24  S.  8'.    M.  12. 

Von  den  Aufsätzen  des  neuesten  Bandes  des  be- 
kannten wertvollen  Jahrbuches  beschäftigen  sich  drei 
mit  Sprache  und  Inhalt  der  Bibel.  B.  -Lewin  behandelt 
die  Assimilation  der  Paarworte  in  der  Bibel,  E.  Biberfeld 
legt  die  Methodologie  der  talmudischen  Bibelexegese  dar 
und  D.  Hoffmann  gibt  einen  Beitrag  zur  Einleitung  in 
den  Midrasch  Tannaim  zum  Deuteronomium.  Der  Talmud 
bietet  den  Gegenstand  für  die  Aufsätze  von  H.  Ehren- 
treu:  Sprachliches  und  Sachliches  aus  dem  Talmud  und 
Schiffer :  Eine  schwierige  Talmudstelle  (Traktat  Sukka  46  ^). 
Ein  philologisch  -  rechtshistorisches  Thema  behandeln  J. 
N.  Epsteins  Notizen  zu  den  jüdisch-aramäischen  Papyri 
von  Assuan.  Ph.  Frankls  Aufsatz:  Quellen  zur  Ge- 
schichte der  Geonim  ist  ein  Beitrag  zur  jüdischen  Ge- 
lehrtengeschichte. Eine  ganze  Reihe  von  Aufsätzen  fallen 
in  das  Gebiet  der  Geschichte  im  weiteren  Sinne.  Bondi 
zeichnet  ein  Bild  des  Hohepriesters  Jochanan,  der  von 
Josephus  Onias  II.  genannt  wird.  H.  Kottek  spricht 
von  Gesetz  und  Überlieferung  bei  den  Juden  Babyloniens 
in  vortalmudischer  Zeit.  Von  J.  C.  erhalten  wir  eine 
Übersetzung  aus  dem  ältesten  Protokollbuch  der  portu- 
giesisch-jüdischen Gemeinde  in  Hamburg;  J.  Lebermann 
erzählt  aus  der  Geschichte  der  Juden  in  Hessen  am  An- 
fang des  19.  Jahrh.s,  L.  Löwenstein  aus  der  der  Juden 
in  Fürth.  Von  wirtschaftlichen  Verhältnissen  gibt  der 
Aufsatz  von  J.  Landsberger  über  die  Schulden  der  Juden- 
schaft in  Polen  ein  Bild.  Schliefshch  sind  noch  S.  Funks 
Beiträge  zur  Geographie  des  Landes  Babel  zu  erwähnen. 


I 

■.rl 

m 


Notizen  and  Mitteilungen. 
Cnlrersltitsschrift«!!. 
Dissertation. 
A.  Kropat,  Die  Syntax  des  Autors  der  Chronik  ver- 
glichen mit  der  seiner  Quellen.    Ein  Beitrag  zur  histori- 
chen Syntax  des  Hebräischen.  I.  Königsberg.  IV  u.  34  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

Inschriften  aus  Syrien,  Mesopotamien  und  Klein- 
asien, gesammelt  im  J.  1899  von  Frhrn.  von  Oppen- 
heim. Mit  Beitr.  von  M.  van  Berchem,  J.  Euting,  N. 
Finck,  A.  Jeremias,  L.  Messerschmidt,  B.  Moritz.  I: 
Arabische  Inschriften  bearb.  von  M.  van  Berchem.  [De- 
;:tzsch-Haapts  Beiträge  zur  Assyriol.  u.  semit.  Sprach- 
[Wiss.   VII,  1.]     Leipzig,  J.  C.  Hinrichs.     M.  11,50. 

f  ZelUchrirten. 

Zeitschrift  für  Assyriologie.  September.  O.  Rescher, 
Studien  über  Ibn  Ginni  und  sein  Verhältnis  zu  den 
Theorien  der  Basrl  und  Bagdad!.  —  J.  Galgoczy, 
>umi'risch-grammatische  Erörterungen.  —  A.  Ungnad, 
RimSin  und  Samsuiluna.  —  J.  Barth,  Zum  assyrischen 
Lexikon.  —  f  K.  Völlers,  Die  arabischen  TeUe  der 
Wiener  Südarabischen  Expedition.  —  A.  Deimel,  Studien 
zu  CT  I,  III,  V,  VII,  IX  und  X.  —  Th.  Nöldeke,  Tä;-.? 
im  Semitischen.  —  W.  H.  Worrell,  Studien  zum 
abessinischen  Zauberwesen. 

Memoires  de  la  Socieie  de  Linguistique  de  Paris. 
15,  6.  M.  Breal,  Etymologies  grecques  et  latines.  — 
.V  Meillet,  De  l'accentuation  de  certains  verbes  en  germ. 
com.;  Armeniaca.  —  J.  Vendryes,  Melanges  etymolo- 
giques.  —  G.  Ferra nd,  Un  vocabulaire  malgachearabe, 
—  H.  d'Arbois  de  Jubainville,  Latin  sedare  et 
irlandais  sid. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

R«ftrat«. 

Börje  Knös,  Codex  Graecus  XV  Upsa- 
liensis.  Akademische  Abhandlung.  Upsala,  Druck 
von  Almquist  &  Wiksell,  1908.  1  BI.  u.  62  S.  8». 
Die  Abhandlung  enthält  eine  minutiöse  Be- 
schreibung eines  Sammelkodex,  für  dessen  drei 
Teile  als  Altersbestimmung  merkwürdigerweise 
nur  das  Ende  des  13.  Jahrh.s  als  terminus  post 
quem  angegeben  wird.  Teil  I  enthält  Eurip. 
Hek.  1  —  171;  II  Eurip.  Hek.  28— Schlufs;  Or.; 
Phoen.  1  —  1593;  III  Aphthon.  Fab.  22—40; 
Ps.-Phok. ;  Theophyl.  Simok.  epp.,  endlich  ein 
unediertes  spätgriechisches  Lehrgedicht  über  den 
Dodekathlos  des  Herakles.  Der  Verf.  zählt  als 
besonderen  Teil  noch  ein  elendes  Einsetzblatt 
zwischen  II  und  III  mit  halb  unleserlichen  Resten 
philosophisch- theologischen  Inhaltes.  Die  Variauten 
der  Handschrift  werden  zu  Euripides  usw.  mit- 
geteilt; dabei  überschätzt  der  Verf.  den  Wert 
seiner  Handschrift  für  Euripides;  dafs  sie  in 
Hek.  Or.  Phoen.  mit  L  geht,  ist  doch  kein  be- 
sonderer Ruhmestitel.  Den  Kern  der  Abhandlung 
bildet  das  unedierte  Heraklesgedicht;  dieses  ist 
wohl  überhaupt  die  Veranlassung  zu  der  Sonder- 
beschreibung der  sonst  höchst  insignifikanten 
Handschrift  geworden.  Das  Gedicht  besteht  jetzt 
aus  211  Trimetern;  das  Ende  ist  erhalten,  am 
Anfang  fehlen  gewifs  nicht  mehr  als  1  —  2  Verse. 
Dafs  es  mit  Job.  Pediasiraos  (Mythogr.  Gr.  I 
249  Wagner)  auf  die  gleiche  Quelle  zurück  geht, 
zeigt  der  Verf.  durch  Gegenüberstellung  der 
Texte.  Durch  P.  Maas,  dessen  Hilfe  er  sich 
zu  erfreuen  hatte,  wird  das  Gedicht  dem  aus- 
gehenden 6.  Jahrh.  zugewiesen.  Irgendwie  sach- 
lichen, mythographischen  Wert  hat  es  nicht.  Es 
geht  zusammen  mit  Pediasimos  über  ein  Zwischen- 
glied auf  .Apollodor  zurück.  Die  Textbehandlung 
bot  kaum  Schwierigkeiten.  V.  9  hat  sieben  Füfse; 
es  wird  umzustellen  sein  vsxQov  rjccy^v.  In  der 
Behandlung  der  Quantitätsverletzungen  würde 
" AQt6f.uacov  25  fehlen,  wenn  Maas'  Änderung 
richtig  wäre;  allein  xaranitfevyev  icg  ^Aoreiumov 
ist  völlig  in  Ordnung,  gebaut  wie  141.  184.  — 
82  1.  JcüVco;  hinter  21  Punkt  zu  tilgen.  Recht- 
fertigende und  erläuternde  Anmerkungen  zum  Text 
des  Heraklesgedichtes  und  zu  der  ins  griechische 
Volgare  gehenden  Sprache,  besonders  der  Euri- 
pidesscholien,  machen  den  Schlufs:  fast  über- 
mäfsige  Kleinarbeit.  Aus  dem  Eingange  (S.  8  f.) 
sei  die  sehr  berechtigte  Ablehnung  von  Traubes 
Nomina  Sacra  hervorgehoben. 

Strafsburg  i.  E.  Bruno  Keil. 

C.  Giarratano,  De  .M.  Valeri  Martialis  re  metrica. 
.Neapel,  Detken  &  Rocholl,   1908.     88  S.  8°. 
Die  Arbeit  erweist,   dafs  .Martial  sich  mit  Recht  ge- 
rühmt hat,  die  Musae  severiores  zu  pflegen.     Der  Verf. 


!527 


2.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  40. 


2528 


geht  auf  die  Einzelheiten  des  Baus  der  von  Martial  be- 
nutzten Metra  ein,  auf  den  Wechsel  der  Füfse  an  den 
verschiedenen  Versstellen,  auf  die  Stellung  der  Cäsur, 
die  Elisionen,  die  Verteilung  von  Substantiven  und  Ad- 
jektiven usw.  Die  vier  ersten  Kapitel  behandeln  die 
elegischen  Distichen,  die  Hendekasyllaben,  die  Choliamben 
und  die  übrigen  Metra.  Das  kurze  5.  Kapitel  beschäftigt 
sich  mit  der  Prosodie. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

DnlTersltätsscbrlften. 

Dissertationen. 

S.  Copalle,  De  servorum  Graecorum  nominibus 
capita  duo.     Marburg.     67  S. 

O.  Wischnewski,  De  Priciani  institutionum  gram- 
maticarum  compositione.     Königsberg.     101  S. 

H.  Mackowski,  De  Libanio  Socratis  defensore. 
Breslau.     34  S. 

Schalprogramme. 

W.  Hein  dl,  Textkritische  Untersuchungen  zu  So- 
phokles' Dramen  und  Aischylos'  Choephoren.  München, 
Wilhelms-Gymn.     23  S.  8°. 

Fr.  Walter,  Beiträge  zur  Textkritik  der  Scriptores 
historiae  Augustae.    Regensburg,  Neues  Gymn.    38  S.  8". 

Neo  ericMenene  Werk«. 

M.  P.  Nilsso n,  Timbres  amphoriques  de  Lindos. 
[Acad.  roy.  des  sciences  et  des  lettres  de  Danemark.  Ex- 
trait  du  Bulletin  de  l'annee  1909.  No.  1  et  4.]  Kopen- 
hagen,  Druck  von  Bianco  Luno. 

F.  Ermini,  II  centone  di  Proba  e  la  poesia  cento- 
naria  latina.  Rom,  Ermanno  Loescher  &  Co.  (W.  Re- 
genberg).    L.  7. 

Zeitschriften. 

Berliner  philologische  Wochenschrift.  29,  29/30. 
H.  Blümner,  Delphische  Beiträge.  II.  (Schi.).  —  30.  R. 
Schneider,  Nachtrag  zum  zweiten  Pohorketiker.  — 
31/2.  W.  M.  Lindsay,  Notes  from  the  Escurial  Library. 
—  L.  Laurand,  Die  Satzschlüsse  der  Interpolationen 
in  dem  Traktat  De  unitate  Ecclesiae.  —  33/4.  R.  Bit- 
schofsky,  Zum  dialogus  de  oratoribus.  —  35.  M. 
Lambertz,  Das  Programm  des  neuen  Thesaurus  der 
griechischen  Sprache.  —  36.  L.  Maccari,  fHpax; 
M]eväv8pou?  —  F.  Poulsen,  Die  Topographie  von 
Delphi.  —  37.  W.  Bannier,  Eine  attische  Inschrift  in 
Cäsarea  in  Kleinasien.  —  J.  E.  Sandys,  Ansprache  an 
H.  Diels.  —  38.  K.  Ziegler,  Zur  Überlieferung  der 
Apologie  des  Firmicus  Maternus. 


Deutsche  Philologie  u  Literaturgeschichte. 

Referate. 
Karl  Berger  [Oberlehrer  am  Neuen  Gymn.  in  Darm- 
stadt, Prof.],  Schiller.  Sein  Leben  und  seine 
Werke.  2.  Bd.  München,  C.  H.  Beck  (Oskar  Beck), 
1908.  VI  u.  812  S.  8"  mit  einer  Photogr.  (Schiller 
im   35.  Lebensj.  von  Ludovika  Simanowicz).     M.  7. 

Mit  einem  gewaltig  starken  Bande,  der  besser 
in  zwei  zerlegt  worden  wäre,  hat  Berger  seine 
Schillerbiographie  zum  Abschlufs  gebracht.  Der 
Charakter  des  Buches  ist  derselbe  geblieben,  wie 
ich  ihn  bei  Besprechung  des  ersten  Teils  ge- 
kennzeichnet habe.  Die  schwierige  Aufgabe,  den 
Umschwung  in  Schillers  künstlerischem  Wollen 
und  Schaffen  zu  Anfang  der  neunziger  Jahre  dar- 
zustellen, hat  der  Verf.  mit  offenbar  innerer  An- 
teilnahme   und    schönem    Gelingen    erfüllt.      Die 


Werke,  die  unter  diesen  neuen  Bedingungen  er- 
standen, sind  aber  mit  zu  gleichmäfsiger  An- 
erkennung und  mit  zu  starker  Zurückdrängung 
der  Kritik  charakterisiert  worden.  Überhaupt 
wirkt  der  durchweg  getragene,  nicht  feierliche, 
aber  feiertagsmäfsige  Ton  des  Buches  auf  die 
Dauer  etwas  einförmig.  An  manchen  Stellen  ist 
auch  eine  starke  Anlehnung  an  Vorgänger  zu 
bemerken,  die  aber  nicht  auf  mangelnde  selb- 
ständige Durcharbeitung  des  Stoffs  zurückschliefsen 
läfst,  sondern  nur  auf  eine  nicht  stark  ausgeprägte 
schriftstellerische  Individualität,  die  sich  leicht 
darin  fügt,  einer  schon  vorgezeichneten  Bahn  zu 
folgen. 

Den  bedeutendsten  Eigenwert  weist  die  Be- 
handlung von  Schillers  ästhetischen  Studien  auf. 
B.  hat  ihnen  ja  schon  vor  Jahren  ein  eigenes 
Buch  gewidmet,  gegen  das  manche  Einwände  zu 
erheben  waren.  Er  hat  inzwischen  seine  Auf- 
fassung geschärft  und  sein  Verständnis  vertieft, 
so  dafs  eine  Darstellung  entstanden  ist,  die  eine 
wirkliche  Bereicherung  der  an  sich  schon  reichen 
Literatur  über  diesen  Gegenstand  darstellt.  Eine 
streng  philosophische  Behandlung  des  Themas 
war  durch  den  Zweck  der  Biographie  natürlich 
ausgeschlossen.  Die  Differenz,  die  zwischen  B.s 
früherer  Darstellung  und  der  meinigen  (in  meiner 
»Klassischen  Ästhetik  der  Deutschen«)  bestand, 
hat  sich  in  seiner  jetzigen  Darstellung  verringert, 
wenn  auch  unsere  Auffassungen  nicht  identisch  sind. 

Bei  der  Betrachtung  der  philosophischen  Ge- 
dichte gebt  der  Verf.  in  seinem  Streben  nach 
popularisierender  Verständlichkeit  hier  und  da 
wohl  zu  weit;  »Das  Ideal  und  das  Leben«  kann 
durch  eine  Umschreibung  in  Prosa  nicht  den 
Lesern  nahe  gebracht  werden ;  ein  Hinweis  auf 
den  Grundgedanken  und  auf  die  künstlerischen 
Darstellungsmittel  mufs  den  verständnisvollen 
Lesern  genügen,  und  für  andere  ist  ein  solches 
Gedicht  überhaupt  nicht  vorhanden. 

Bei  den  nicht  sehr  selbständigen,  aber  gut 
orientierenden  Ausführungen  über  Schillers  histo- 
rische Arbeiten  ist  als  ein  Vorzug  dieses  Bandes 
hervorzuheben,  dafs  die  im  ersten  Band  vermifste 
Betrachtung  und  Würdigung  der  »Geschichte 
des  Abfalls  der  Niederlande«  hier  nachgeholt 
worden  ist. 

In  der  Betrachtung  der  Dramen  macht  sich 
am  stärksten  die  Neigung  B.s  geltend,  nur  be- 
greifen und  würdigen  zu  wollen,  Kritik  aber 
durchaus  schweigen  zu  lassen.  Sein  Buch  ist  daru^^|J 
das  extreme  Gegenstück  zu  den  ungerechten  Be^^^^l 
urteilungen,  die  Schillers  dramatische  Dichtung 
nicht  selten,  am  stärksten  durch  Otto  Ludwig 
erfahren  hat.  Das  hätte  seinerzeit  ein  ent- 
schiedenes Verdienst  in  sich  schliefsen  können; 
heute  —  nach  der  aufrichtigen  und  warmen  Be- 
geisterung, die  uns  das  Jubiläumsjahr  gebracht 
hat,  hat  unsere  Schillerbewunderung  keinen 
künstlichen    Brutofen    mehr    nötig;     wir    können 


2529 


2.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  40. 


2530 


I 


ruhig  auch  Kritik,  üben,  ohne  befürchten  zu 
müssen,  dafs  wir  wieder  in  sterile  Negation  ver- 
fallen. Mir  persönlich  ist  es,  so  hoch  ich  den 
Wallenstein  als  ein  geniales  Werk  zielzeigender 
Schöpferkraft  verehre,  ganz  unmöglich,  die  fol- 
genden Dramen  mit  der  gleichmäfsigen  Bewunde- 
rung, die  B.  ihnen  zollt,  zu  erfassen.  Positiv 
unrichtig  ist  die  Behauptung  über  Jeanne  d'Arc: 
»Die  Forschung  hat  im  wesentlichen  das  Bild  be- 
stätigt, das  der  Dichter  vor  hundert  Jahren  auf- 
gestellt hat.«  Das  Bild  der  Männer  und  selbst 
halbe  Knaben  mitleidlos  mordenden  Götterbotin 
ist  ein  sehr  anderes  als  das  der  geschichtlichen  Jo- 
hanna, die  dem  Heere  nur  die  Fahne  voraus- 
getragen, aber  nicht  das  Schwert  geführt,  noch 
viel  weniger  sich  im  Massenmord  betätigt  hat. 
Interessant  ist,  dafs  B.  bei  der  Parricida-Szene 
den  früheren  Goethe  gegen  den  späteren  aus- 
spielt und  hervorhebt,  dals  Goethe  nach  Schillers 
Zeugnis  das  Auftreten  des  Kaisermörders  für 
durchaus  notwendig  hielt,  womit  freilich  sein 
späteres  Urteil  gegenüber  Eckermann  in  striktem 
Widerspruch  steht.  Vielleicht  darf  man  annehmen, 
dafs  Goethe  ursprünglich  Bedenken  gegen  die 
Verherrlichung  der  Tat  des  Helden  hegte,  die 
durch  die  Kontrastierung  mit  der  Tat  des  Parri- 
cida  in  zweckmäfsiger  Weise  beseitigt  wurden, 
während  er  später,  als  von  diesen  Bedenken  keine 
Rede  mehr  war,  die  Parricida-Szene  als  über- 
flüssig empfand.  - —  Sehr  schön  hat  B.  den  »De- 
metrius«  behandelt;  er  kommt  zu  dem  Schlufs: 
»In  dieser  Tragödie  von  der  unbedingt  sich  durch- 
setzenden sittlichen  Macht  der  Wahrheit,  von  der 
Macht  der  Natur  gegenüber  menschlichem  Wollen, 
hätte  er  sein  Gröfstes  und  Tiefstes  geleistet.« 
Für  die  Berechtigung  dieses  Urteils  spricht  so- 
wohl die  staunenswert  sichere  innere  Form,  die 
Schiller  dem  ungebärdigen  Stoff  gegeben,  als 
die  Grofsartigkeit  der  äufseren  Form  in  den  aus- 
geführten Teilen. 

Die  Einwände,  die  ich  gegen  B.s  Buch  er- 
hoben habe,  sollen  der  Befriedigung  darüber 
keinen  Eintrag  tun,  dafs  wir  nun  eine  Schiller- 
biographie besitzen,  die  in  solcher  Ausführlichkeit 
und  mit  so  warmempfundener  Verehrung  weiten 
Kreisen  unseres  Volkes  ein  schönes  Bild  des 
Dichters  und  seiner  Werke  vor  Augen  stellt. 
Stuttgart.  O.  Harnack. 


i Vi 


Marion  Lee  Taylor,    A   study  of  the   tech- 
nique  in  Konrad  Ferdinand  Meyer's  No- 
vellen.    Chicagoer   Inaag. - Dissert.     Chicago,    The 
Iniversity  of  Chicago  Press,  1909.    IV  u.   109  S.  8». 
0,90. 

Diese  Doktordissertation  macht  der  Universität 
Chicago  Ehre.  Die  lockende  Autgabe,  dem  mit 
so  vieler  Überlegung  und  Kunst  arbeitenden 
Züricher  Novellendicbter  die  Grundsätze  seiner 
Formgebung,  die  Mittel  seines  Ausdrucks  mit 
Benutzung    der    Vorarbeiten     anderer    gründlich 


nachzuprüfen  ist  hier  mit  voller  Hingabe  und  mit 
feinfühligem  Verständnis  in  Angriff  genommen. 
Anknüpfend  an  ein  Wort  Lessings  von  der  Un- 
verletzbarkeit der  geschichtlichen  Charaktere  wird 
der  dramatische  Zug  in  Meyers  Erzählungen  als 
Grundzug  aufgezeigt.  Die  von  ihm  gezeichneten 
Charaktere  in  ihrem  bald  einfachen,  bald  ver- 
wickelten, ja  teilweise  krankhaften  Wesen  treten 
scharf  hervor;  dann  verfolgt  die  Verf.  die  Be- 
leuchtung durch  Gegensätze,  die  Entwicklung  der 
Vorgänge  durch  die  oft  widerstreitenden  Motive. 
Die  Symbolik  der  äufserlichen  Erscheinungen, 
die  Übereinstimmung  mit  landschaftlichen  und 
Zeitverhältnissen  läfst  sich  beobachten,  wobei 
doch  der  Dichter  von  aller  überflüssigen  Schil- 
derung absieht.  Endlich  kommen  die  stilistischen 
Mittel  in  Betracht:  die  bald  knappen,  bald  ruhig 
sich  ausbreitenden  Sätze;  die  Wortwiderholungen, 
die  Lautmalerei.  Das  französische  Vorbild  macht 
sich  geltend.  -Vielleicht  hätte  der  Vergleich  mit 
Gottfried  Keller,  auf  welchen  hier  und  da  gegen- 
sätzlich hingewiesen  wird,  noch  in  stärkerem 
Grade  zur  Herausarbeitung  der  dichterischen 
Eigenart  seines  Stadt-  und  Zeitgenossen  dienen 
können. 

Strafsburg.  E.  Martin. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notixen. 

Von  der  Kgl.  Akad.  zu  Posen  wird  vom  11. — 16. 
Oktober  ein  Ferienkursus  im  Deutschen  für  Ober- 
lehrer abgehalten  werden.  Die  Vorlesungen  umfassen 
je  6  Stunden,  Prof.  Michels  (Jena)  wird  über  ausge- 
wählte Abschnitte  aus  der  Geschichte  der  deutschen 
Sprache,  Prof.  Borchling  (Posen)  über  ausgewählte  Ab- 
schnitte aus  der  Geschichte  der  deutschen  Dichtung 
(mittelhochdeutsche  Lyrik  u.  höf.  Epos,  neuere  mundartl. 
Dichtung),  Prof.  Rudolf  Lehmann  (Posen)  über  ausge- 
wählte Abschnitte  aus  der  Ästhetik  der  Dichtkunst  und 
Dr.  G.  Manz  (Berlin)  über  Vortrags technik  und  Vortrags- 
kunst lesen. 

PerBoaalcliroiük. 

Der  Lektor  f.  niederländ.  Sprache  u.  Lit.  an  der  Univ. 
Berlin  Dr.  Joseph  van  de  VVyer  ist  von  seiner  Stelle 
zurückgetreten.  Zu  seinem  Nachfolger  ist  Herr  Hermann 
F.  Wirth  aus  Utrecht  berufen  worden. 

CBlTeraititaschrlfteB. 
Dissertationen. 
F.  Leupold,    Zur  Geschichte  der  neuhochdeutschen 
Pronominalflexion.     Heidelberg.     71  S.  mit  4  Taf. 

M.  R.  Kaufmann,  Der  Kaufmannstand  in  der  deut- 
schen Literatur.     Bern.     89  S. 


Romanische  und  englische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 
1.  Jean-Jacques  Rousseaus  Glaubensbe- 
bekenntnis des  savoyischen  Vikars. 
Ins  Deutsche  übertragen,  mit  einer  Vorrede  und  einem 
Anhange  versehen  von  J.  Reinke  [ord.  Prof.  f.  Bo- 
tanik an  der  Univ.  Kiel].  Heübronn,  E.  Salzer,  1908. 
119  8.  8».     M.  1. 


2531 


2.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  40. 


2532 


2.  3«  J'-J«  Rousseau  in  seinen  Werken,  be- 
arbeitet von  Friedrich  M.  Kircheisen.  — 
Pascal.  Ein  Brevier  seiner  Schriften,  ausgewählt 
und  eingeleitet  von  Bruno  von  Herber-Ro- 
how,  [Aus  der  Gedankenwelt  grofser 
Geister.  Eine  Sammlung  von  Auswahlbänden  hgb. 
von  Lothar  Brieger-Wasservogel.  Bd.  12.  13.] 
Stuttgart,  Robert  Lutz,  o.  J.  283  u.  232  S.  16°. 
Je  M.  2,50. 

4.  Voltaire,  herausgegeben  von  Walter  Schulte 
vom  Brühl.  [Die  Stimme  der  Grofsen.  4.  Bd.] 
Berlin,  Concordia- Verlag,  o.  J.     145  S.   16°.    M.  1.60. 

1.  Mit  glühender  Beredsamkeit  ist  Rousseau 
gegen  den  naturalistischen  Materialismus  seiner 
Zeit  für  die  Autonomie  der  sittlichen  Weltord- 
nung eingetreten.  Im  Glauben,  dafs  seine  warm- 
gefühlte Darlegung  auch  heute  noch  imstande  ist, 
ein  Gegengewicht  gegen  eine  zudringliche  mo- 
nistische Propaganda  zu  bilden,  legt  Reinke  dieses 
Glaubensbekenntnis  in  zweckmäfsig  hergestellter 
Form  und  in  ansprechender  Fassung  dem  deut- 
schen Leser  vor:  ein  gewifs  anerkennenswerter 
Versuch,  die  weihevolle  Stimme  der  Vergangen- 
heit in  die  Meinungskämpfe  unserer  Tage  hinein- 
sprechen zu  lassen,  und  eine  hübsche  Art,  eine 
Perle  der  Weltliteratur  wieder  aus  ihrem  Schreine 
zu  heben. 

2.  3.  Ein  guter  Gedanke  liegt  auch  der 
Sammlung  'Aus  der  Gedankenwelt  grofser  Geister' 
zugrunde;  freilich  mufs  man  sie  vom  Standpunkt 
des  Bedürfnisses,  dem  sie  entgegenkommen  will, 
beurteilen  und  darf  an  die  einzelne  Leistung  kei- 
nen streng  wissenschaftlichen  Mafsstab  anlegen. 
Die  'Einleitung  in  Rousseaus  Leben'  ist  ange- 
nehm geschrieben,  doch  etwas  rückständig  in 
ihren  Angaben.  Das  Pascal -Bändchen  ist  im 
wesentlichen  eine  Auslese  aus  der  vom  Heraus- 
geber besorgten  Übersetzung  der  Pensees  (Jena, 
1907,  2  Bde).  Papier,  Druck  und  Ausstattung 
sind  schmuck  und   einladend. 

4.  Auf  noch  verwöhntere  Leser  scheint  die 
aridere  Sammlung  'Die  Stimme  der  Grofsen'  es 
abgesehen  zu  haben.  Geschmackvoll  umrahmt, 
erhalten  wir  hier  die  epigrammatisch  pointierten 
Gedankenspäne  eines  der  geistvollsten  Franzosen, 
dem  der  Witz  in  allen  F"ältchen  seines  Wesens 
steckte:  sprühende  Aphorismenweisheit,  der  eine 
gar  hohe  Mission  zugemutet  wird,  »als  eine  wohl- 
tätige und  höchst  zeitgemäfse  Konzentration  Vol- 
taireschen Geistes  in  die  breitesten  Kreise  zu 
dringen,  um  Licht  und  Aufklärung  zu  verbreiten«. 
Wohlgemerkt  knüpft  das  feuilletonistische  Begleit- 
wort des  Herausgebers  an  die  Voltaire -Rettung 
eines  bekannten  Wiener  Flugtechnikers  an. 
Wien.  Ph.   Aug.   Becker. 

Louis  Hamilton  [Dozent  f.  Englisch  an  dem  Seminar  f. 
oriental.  Sprachen  an  der  Univ.  Berlin],  The  English 
Newspaper    Reader.      Leipzig,    G.   Freytag,    und 
Wien,  F.  Tempsky,   1908.     365  S.  8».     Geb.  M.  4. 
Für  den  in  der  Kenntnis  der  englischen  Sprache  ge- 
nügend   vorgeschrittenen   Leser    hat    der  Verf.   hier  aus 


den  mannigfachen  Stoffgebieten,  wie  sie  die  Zeitung  dar- 
bietet, eine  interessante  Lektüre  zusammengestellt,  die 
mit  der  modernen  Sprache  und  den  Gegenständen  des 
modernen  Lebens  vertraut  machen  soll.  Am  Schlufs 
sind  eine  Anzahl  sachlicher  Erklärungen  in  Anmerkungen 
beigefügt. 

Notizen  und  Mittellungen. 
UniTersltätsschrlften. 
Dissertationen. 
P.  Mylo,  Das  Verhältnis  der  Handschriften  des  mittel- 
englischen Jagdbuches  Maistre  of  game.  Würzburg.  56  S. 
W.  Segelhorst,  Die  Sprache  des  »English  Register 
of  Godstow  Nunnery«  (ca.  1450)  in  ihrem  Verhältnis  zu 
Oxford  und  London.     Marburg.     85  S. 

E.  Koppetsch,  Die  Metapher  bei  Andre  Chenier. 
Königsberg.     77  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

Critical  Essays  of  the  17*^  Century.  Vol.  III: 
1685  —  1700.  Ed.  by  J.  E.  Spingarn.  Oxford,  Clarendon 
Press  (London,  Henry  Frowde).     Geb.  Sh.  5. 

R.  Magnanelli,  Canti  narrativi  religiosi  del  popolo 
romano  novamenti  raccolti  e  comparati.  P.  I.  Rom, 
Ermanno  Loescher  &  Co.  (W.  Regenberg).    L.  4. 

A.  Marasca,  Le  origini  del  romanticismo  italiano. 
Ebda.     L.  3. 

Novella  di  Paganino  e  di  Messer  Ricciardo. 
Faksimile  eines  um  1500  wohl  in  Florenz  hergestellten 
Druckes  im  Besitze  der  Kgl.  Universitätsbibliothek  in 
Erlangen,  hgb.  von  H.  Varnhagen.  Erlangen,  Max  Mencke. 
M.  2.  

Kunstwissenschaften. 

Referate. 

Hans  Thoma  [Prof.  an  der  Akad.  d.  bildend.  Künste 
u.  Direktor  der  Grofsherzogl.  Kunsthalle  in  Karlsruhe], 
Im  Herbste  des  Lebens.  Gesammelte  Er- 
innerungen. München,  Süddeutsche  Monatshefte, 
[1908].     259  S.  gr.  8°.     M.  5. 

Thoma  hat  erst  mit  60  Jahren  zu  schreiben 
angefangen  und  es  bedurfte  dazu  eines  Druckes 
von  aufsen  her,  aber  man  merkt,  dafs  ihm  die 
Sache  gar  nicht  so  unangenehm  ist:  er  behandelt 
das  Schreiben  wie  das  Sprechen,  das  in  be- 
quemem Fall  dem  alternden  Manne,  der  vieles 
erfahren,  von  den  Lippen  kommt.  Autobio- 
graphisches, das  auf  Veranlassung  der  »Süd- 
deutschen Monatshefte«  aufgezeichnet  wurde,  steht 
in  dem  Buche  neben  den  Antworten  auf  beliebige 
Zeitungsumfragen  oder  den  Reden  in  der  ersten 
badischen  Kammer  —  keine  Spur  von  Systematik, 
aber  das  Ganze  doch  einheitlich  im  Ton:  mild, 
herzlich,  von  jener  natürlichen  Vornehmheit  der 
Gesinnung,  die  Th.  für  das  süddeutsche  Bauern- 
tum, aus  dem  er  hervorgegangen,  allgemein  in 
Anspruch  nimmt.  Der  Bauernkunst  redet  er" 
das  Wort,  dem  Handgemachten,  dem  primitiven 
Verhältnis  zum  Material.  Alle  Technik  soll  aus 
dem  Naturgefühl  herauswachsen.  Th.  ist  ein 
passionierter  Probier,  aber  kein  Parteimann  als 
Techniker:  am  weitsten  hat's  der  gebracht,  der 
schliefslich  mit  allem  malen  kann.  Die  Kunst 
ist  Spiel  —  selig  sind,  die  das  Spielen  nicht 
verlernt  haben  und  denen  das  kindliche  Staunen 


2533 


2.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  40. 


2534 


I 


über  das   »Wunder   des  Lebens c    nicht  verloren 
gegangen  ist. 

Es  ist  in  Deutschland  immer  leichter  gewesen 
mit  Büchern  populär  zu  werden  als  mit  Bildern: 
Th.  braucht  den  schriftstellerischen  Erfolg  nicht 
mehr,  aber  das  Buch  antwortet  denen  gut,  die 
in  ihm  doch  wesentlich  nur  den  deutschen  Bieder- 
mann mit  treuherzigem  Gemüt  sehn  wollen,  und 
nicht  den  »Artisten«,  Seine  Kunst  ruht  durch- 
aus auf  dem  festen  Grunde  rein  bildnerischer 
Werte,  vor  allem  auf  der  phantasievollen  Ver- 
wertung eines  sehr  klar  ausgebildeten  Raumgefühls. 
Im  Gegensatz  zu  der  modern  malerischen  Er- 
ziehung zur  blofsen  Oberflächen -Beobachtung 
ist  die  »Raumlehre«  für  ihn  »der  Angelpunkt  des 
künstlerischen  Schaffens«  überhaupt  und  darum 
hat  auch  eine  Schrift  wie  Dürers  »Unterweisung 
der  Messung«  in  seinen  Augen  noch  immer  eine 
grofse  Bedeutung.  (Eine  Neuausgabe  ist  auf  seine 
Veranlassung  hin  durch  den  Verlag  der  »Süd- 
deutschen Monatshefte«   erfolgt). 

Künftige  Kunsthistoriker  werden  also  in  dem, 
was  Th.  über  sich  selbst  gesagt  hat,  manches 
präzise  Wort  zu  zitieren  finden  und  wo  immer 
das  Verhältnis  Italiens  zu  deutscher  Kunst  er- 
örtert werden  wird,  kann  die  köstliche  Erzählung 
nicht  übergangen  werden,  wie  der  Italienschwärmer, 
dem  zu  Hause  nichts  mehr  gefallen  wollte,  sich 
bekehren  liefs  (S.  74  £f.).  Ich  wüfste  ihr  nur 
die  ähnliche  Geschichte  in  den  Lebenserinnerungen 
Ludwig  Richters  an  die  Seite  zu  setzen. 
Berlin.  H.  Wölfflin. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Personaleliroiilk. 

Der  Prof.  f.  Gesch.  des  Kunstgewerbes  an  der  Techn. 

Hochschule  zu  Berlin  Dr.  Paul  Schabring  ist  als  Prof. 

Cornelius'   Nachfolger  als  ord.  Prof.   f.  Kunstgesch.   an 

die  Univ.  Basel  berufen  worden. 

Neu  erschienene  fTerke. 

A.  Lichtwark,  Übungen  in  der  Betrachtung  von 
Kunstwerken.   7.  Aufl.   Berlin,  Bruno  Cassirer.   Geb.  M.  4. 

Zeltickrlften. 

Museumskunde.  5,4.  J.  Sie veking,  Nachbildungen 
antiker  Kunstwerke  im  städtischen  Museum  zu  Stettin. 
—  P.  Gulyas,  Das  ungarische  Oberinspektorat  der 
Museen  und  Bibliotheken.  —  R.  Grund  mann,  Zur 
Reform  unserer  Kataloge  in  Vorbildersammlungen.  — 
H.  Linde,  Über  das  Restaurieren  alter  Gemälde.  — 
E.  Utitz,  Ein  neues  Museum.  —  F.  Pfuhl,  Die  Mikro- 
skope in  der  naturwissenschaftlichen  .Abteilung  des 
Kaiser  Friedrich-Museums.  —  f  O.  Richter,  Über  die 
idealen  und  praktischen  Aufgaben  der  ethnographischen 
Museen. 


Allgemeine  und  alte  Geschichte. 


r, 
O.  Dörrenberg,  Römerspuren  und  Römer- 
kriege im  nordwestlichen  Deutschland 
nach  einem  im  Dezember  1894  gehaltenen  Vortrage 
nebst  einem  Anhange :  Die  Stämme  der  Germanen. 
Leipzig,    in   Komm,   der  Dieterichschen  Verlagsbuch- 


handlung (Theodor  Weicher),  1909.    XI  u.  258  S.  8* 
mit  1.3  Taf.     .M.  12,50. 

Die  ersten  Seiten  des  Buches  muten  etwas 
sonderbar  an.  In  der  Vorrede  heifst  es,  der  fast 
unveränderte  Wiederabdruck  des  Vortrages  von 
1894  finde  seine  Berechtigung  »in  dem  geringen 
Fortschritt  der  Forschung  seit  jener  Zeit«.  ICr 
beruhe  auf  den  Forschungen  Hölzermanns  und 
Schierenbergs,  und  ȟber  die  beiden  einzigen 
positiven  Ergebnisse  der  Zwischenzeit«,  die  bei 
Haltern  und  Oberaden  »den  Herren  Dr.  med. 
Conrads  und  Pfarrer  Prein«  zu  verdanken  seien, 
scheine  man  heute  nicht  hinauszukommen.  Diese 
wunderlich  rückständige  Auffassung  rächt  sich  an 
den  verschiedensten  Stellen  der  Darstellung.  Die 
Hölzermannsche  Kastellkette  an  der  Lippe  be- 
steht noch  zu  Recht,  besonders  sind  die  1898 
als  fränkisch  erwiesene  Bumannsburg  und  Hohen- 
burg  westlich  von  Hamm  »entschieden  römisch«, 
und  Aliso  liegt  daher  noch  bei  Paderborn.  Auch 
das  Tönsberglager,  eine  reine  Sachsenfeste,  gilt 
nach  Hölzermann  noch  als  germanische  Volks- 
burg, in  die  später  eine  sächsische  Feste  ein- 
gebaut ist,  und  von  ihr  aus  soll  .Arminius  die 
Römer  überfallen  haben.  Ebenso  gelten  die 
mittelalterlichen  Landwehren  im  Lippegebiet  noch 
als  römisch  (Hmitesl)  und  werden  zur  Lokalisie- 
rung der  einzelnen  Ereignisse  wiederholt  benutzt 
(S.  31.  43).  Aber  über  alle  diese  Schwächen 
kommt  man  hinweg,  da  man  bald  sieht,  weshalb 
der  Verf.  eigentlich  den  Vortrag  heute  noch  ein- 
mal hat  drucken  lassen:  wegen  einiger  grofser 
und  gesunder  Gesichtspunkte  besonders  für  den 
Verlauf  der  Varusschlacht,  die  er  damals  klar 
herausgearbeitet  hat,  und  die  trotzdem  bis  heute 
nicht  die  gebührende  Anerkennung  gefunden 
haben.  Er  vertritt  (nach  Ranke  und  Höfer)  die 
Auffassung,  nicht  die  Schilderung  des  späten 
Dio  Cassius  von  der  Varusschlacht  als  einer  drei- 
tägigen ständigen  Belästigung  auf  dem  Marsche 
sei  die  richtige,  sondern  vielmehr  die  auf  Velleius 
und  Florus  beruhende,  zu  der  auch  Tacitus' 
Angaben  stimmen,  von  der  Überrumpelung  im 
grofsen  Sommerlager,  dem  fluchtartigen  Aufbruch 
von  da  und  der  Übergabe  in  einem  zweiten  und 
letzten  Lager.  Die  Diskrepanz  der  Schriftsteller 
erkläre  sich  daraus,  dafs  Dio  Cassius  nach  den 
Senatsakten  geschildert  habe,  in  denen  alles 
Schimpfliche,  was  die  andern  Schriftsteller  er- 
wähnen, verschwiegen  sei:  »die  törichte  Gerichts- 
sitzung, die  Erstürmung  des  Lagers,  der  Verlust 
der  Adler  und  Feldzeichen,  die  Desertion  der 
Reiterei  und  vor  allem  die  Kapitulation  des  zweiten 
Lagers  mit  dem  Rest  der  Tri^pen.« 

Zum  andern  führt  der  Verf.  den  Germanicus 
für  das  Jahr  15  n.  Chr.  mit  vortrefflicher  Ab- 
wägung der  Geländeverhältnisse  auf  das  Teuto- 
burger  Schlachtfeld  in  die  Gegend  von  Detmold 
und  weist  eine  Annahme  der  Walstatt  im  Osna- 
brückischen richtig   schon   aus   dem  Grunde    ab, 


2535 


2.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  40. 


2536 


weil    nach     Strabo     die     Katastrophe     bei    den 
Cheruskern  erfolgt  sei. 

Dieser  Darstellung  ist  als  Anhang  I  eine  Über- 
setzung der  Quellen  (Livius,  Strabo,  Velleius  usw.) 
zugefügt  (S.  61  —  94). 

Den  weitaus  gröfsten  Teil  des  ganzen  Buches 
nimmt  aber  Anhang  II  (S.  96  —  258)  ein:  Die 
Stämme  der  Germanen.  Da  wird  zunächst 
gehandelt  vom  Gau,  von  der  Entwicklung  des 
Grundeigentums,  den  Ständen,  der  Verfassung, 
dem  Gerichtswesen,  dann  von  den  »drei  Ur- 
nationen  der  Germanen,  den  Ingävonen,  Istä- 
vonen  und  Sueven«,  ferner  von  der  Vorgeschichte 
der  Germanen  und  von  den  Slaven,  schliefslich  von 
den  »deutschen  Stämmen  des  Mittelalters  und  ihren 
Abkömmlingen«,  den  Thüringern,  Allemannen, 
Schwaben,  Bayern,  Franken,  Flandern,  Norman- 
nen, Angelsachsen,  Anglonormannen  und  den 
deutschen  Sachsen.  Ich  fühle  mich  nicht  als 
kompetenten  Beurteiler  aller  dieser  Dinge,  die 
ins  Juristische,  Historische,  Germanistische  und 
Archäologische  zugleich  eingreifen,  aber  ich  habe 
den  Eindruck,  dafs  auch  hier  ein  gesundes  Urteil 
den  Weg  gebahnt  hat  zu  einer  aufserordentlich 
ansprechenden  Darstellung.  Angehängt  sind 
13  grofse  Tafeln,  die  die  Art  der  Ortsanlage 
und  der  Ackerverteilung  bei  den  verschiedenen 
Stämmen  darstellen. 

Berlin.  C.  Schuchhardt. 


Notizen  und  Mittellungen. 
üniTersitatsschriften. 
Dissertation. 
Fr.  Sobeck,  Die  Quästoren  der  römischen  Republik. 
Breslau.     95  S. 

Schnlprogramm. 
H.  Blaufufs,   Römische  Feste   und  Feiertage    nach 
dem    Traktat    über    fremden    Dienst    (Aboda   zara)    in 
Mischna,    Tosefta,    Jerusalem,    und    babylon.    Talmud. 
Nürnberg,  Neues  Gymn.     40  S.   8°. 

Zeitachrtften. 

Revue  historique.  Septembre-Octobre.  H.  Harrisse, 
Sebastien  Cabot,  pilotemajor  de  Charles-Quint  (1512 — 
1547).  —  P,  Lehautcourt,  La  capitulation  de  Laon 
(9  septembre  1870).  I.  —  L.  Halphen,  Les  biographes 
de  Thomas  Decket.  —  R.  Michel,  Les  Chevaliers  du 
chäteau  des  Arenes  de  Nimes  aux  XII^  et  XIII^  siecles. 
—  A.  Esmein,  Encore  un  historien  de  Jeanne  d'Arc 
(A.  Lang).  —  G.  Canton,  Napoleon  et  l'abbe  Hanon, 
superieur  des  Missions  etrangeres  et  des  soeurs  de  Saint- 
Vincent-de-Paul. 

Rivisla  di  Storia  anlica.  N.  S.  12,  4.  V.  d'Addo- 
zio,  D.  luni  luvenalis  Saturae.  —  V.  Costanzi,  Osser- 
vazioni  sull'  etnografia  della  Sicilia  nell'antichitä.  —  M. 
Trevissoi,  Diogene  Laerzio.  —  C.  Tropea,  Pompeo 
e  Posidonio  a  Rodi.  —  C.  Cessi,  De  Nicaeneto  Abde- 
rita.  —  G.  Costa,  Questioni  pliniane.  —  T.  Monta- 
nari,  Appunti  annibalici. 


Mittelalterliche  Geschichte. 

Referate. 
Joseph  Tigges  [Dr.],    Die    Entwicklung    der 
Landeshoheit  der  Grafen  von  Arnsberg. 


[Münstersche     Beiträge     zur     Geschichtsfor- 
schung  hgb.   von  Aloys  Meister.     N.  F.  XXXU.] 
Münster,   Franz  Coppenrath,    1909.     VII  u.  68  S.  8°. 
M.  1,40. 
Das  Modethema  für  Dissertationen  ist  zurzeit 
das   über   die  Entstehung    oder   die  Entwicklung 
der  Landeshoheit  in  den  Territorien.    Da  werden 
an  der  Hand    des   in    den  Rechtsgeschichten  ge- 
gebenen  Schemas   von    dem  Inhalt    der  Landes- 
hoheit   die    für    das     gewählte    Territorium    ge- 
sammelten urkundlichen  Zeugnisse  in  ganz  äufser- 
licher  Weise   klassifiziert.      Die    Leitsätze    pflegt 
man  gemeinhin    mit    noch   gröfserer  Bestimmtheit 
auszuwerfen,   als  sie  in  dem  benutzten  Lehrbuch 
vorgetragen  sind.     Der   zuversichtliche  Ton  soll 
offenbar  über  den  Mangel  an  tiefer  eindringender 
Forschung  hinwegtäuschen. 

In  diese  Kategorie  von  Arbeiten  gehört  die 
des  Verf.s.  Zur  Kennzeichung  der  Oberflächlich- 
keit, mit  der  die  Dissertation  zusammengestoppelt 
ist,  sei  erwähnt,  dafs  Tigges  S.  50  f.  und  S.  57 
die  gefälschten  Privilegien  für  die  Pfarrkirche  in 
Freienohl  inhaltlich  verwertet,  ohne  dafs  dieses 
zweifelhaften  Zustandes  der  Urkunden  mit  einer 
Silbe  gedacht  wird,  obwohl  an  den  Druckstellen 
nachdrücklich  darauf  hingewiesen  ist.  S.  65 
rechnet  der  Verf.  den  Wertzins  in  Bödefeld  unter 
die  Bede  (Herbstbede),  vermutlich  weil  als  Zahlungs- 
termin dafür  der  Michaelistag  galt.  Die  Be- 
merkungen Ober  die  von  den  Grafen  eingeführte 
Gesamtsteuer  und  deren  Fixierung  (S.  66)  be- 
ruhen auf  einem  völligen  Verkennen  der  Be- 
deutung der  Angaben  in  dem  Heberegister  von 
1348.  Wie  sich  das  Verhältnis  der  Grafen  von 
Arnsberg  zu  den  persönlichen  Substraten  ihrer 
Landeshoheit,  den  Eingesessenen  der  Grafschaft, 
gestaltet  hat,  darauf  wird  nicht  näher  eingegangen; 
die  Existenz  des  Registers  der  Lehengüter  und 
deren  Träger  von  1313  ist  in  dieser  Hinsicht 
vollständig  ignoriert. 

Düsseldorf.  Th.  Ilgen. 

Jean   Lulves   [Archivar  am  Kgl.  Staatsarchiv  in  Han- 
nover],    Päpstliche     Wahlkapitulationen. 
Ein  Beitrag  zur  Entwicklungsgeschichte  des  Kardinalats. 
Vortrag,  gehalten  am  12.  August  1908  in  der  VI.  Sektion 
des  Internationalen  Kongresses  für  historische  Wissen- 
schaften zu  Berlin.    [S.-A.  aus  »Quellen  u.  Forschun- 
gen aus  italienischen  Archiven«.  Bd.  XII,  Heft  1.]    Rom, 
Loescher  &  Co.  (W.  Regenberg),  1909.  24  S.  8».  M.  1,20. 
Mehrfachen  Wünschen  gemäls  hat  Lulves  den 
von  ihm  auf  dem  Berliner  internationalen  Kongrefs 
für  historische  Wissenschaften  im  Aug.  1908  ge- 
haltenen Vortrag  dem  Druck  übergeben.    Gerade 
diejenigen,  die  an  dem  Kongrefs  nicht  teilnehmen 
konnten,     wie  der  Berichterstatter,    werden    ihm 
das  danken.      Er  behandelt  auf  wenigen  Blättern 
einen    weitumfassenden  Gegenstand;    aber   seine 
Darlegungen  sind   von  grofsem  Werte.    Denn  er 
erweitert  durch  Benutzung  unbekannter  Dokumente 
den  Kreis  unseres  Wissens,  und  durch  treffende 


2537 


2.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  40 


2538 


Hervorhebung  des  Wesentlichen  in  der  Ent- 
wicklung klärt  er  unsere   Vorstellungen. 

Auf  Grund  einer  von  DöUinger,  Beiträge  III 
S.  343,  bekannt  gemachten  Denkschrift  nahm 
Souchon  an,  die  Entstehung  der  päpstlichen 
Wahlkapitulationen  falle  an  den  Ausgang  des 
13.  Jahrb. s  (Die  Papstwahlen  von  Bonifaz  VIII. 
bis  Urban  VI.  S.  16  ff.).  Dieser  Ansatz  wurde 
durch  Finke,  der  die  Unzuverlässigkeit  jenes 
Berichtes  dartat  (Aus  den  Tagen  Bonifaz  VIII. 
S.  84  ff.),  erschüttert.  L.  stimmt  Finke  zu: 
er  ist  der  Ansicht,  dafs  die  älteste  Wahl- 
kapitulation, die  auf  uns  gekommen  ist,  die  von 
135  2,  auch  die  erste  war,  die  aufgestellt  und 
beschworen  wurde.  Als  zweite  betrachtet  er 
die  von  1431,  indem  er  mit  Recht  die  drei 
während  des  Schismas  entstandenen  aufser  Be- 
tracht lälst,  als  dritte  die  von  1458.  Indem  er 
von  da  an  der  Reihe  dieser  Urkunden,  die  zum 
gröfseren  Teil  bisher  unbekannt  sind,  folgt,  ge- 
währt er  einen  Einblick  in  die  allmähliche  Aus- 
gestaltung und  die  gleichzeitig  sich  vollziehende 
Umbildung  der  Wahlkapitulationen.  Er  zeigt, 
dafs  in  ihrem  wechselnden  Gehalt  sich  nicht  nur 
die  jeweils  im .  Kardinalskollegium  herrschenden 
Stimmungen  und  Tendenzen  abspiegeln,  sondern 
dafs  sie  auch  Zeugnisse  für  den  Wandel  des 
Kardinalats  selbst  sind:  der  geistliche  Rat  der 
römischen  Bischöfe  wird  zu  einer  aristokratischen 
Korporation,  und  diese  sinkt  herab  zu  einem 
Beamtenkörper. 

L.  hat  die  Frage,  wie  es  sich  erklärt,  dafs 
die  päpstlichen  Wahlkapitulationen  so  spät  auf- 
kamen, nicht  erhoben.  Die  Tatsache  ist  auffällig. 
Denn  bischöfliche  Wahlkapitulationen  waren  im 
13.  Jahrh.  weithin  üblich,  und  die  mündlichen 
Zusicherungen,  die  in  dieser  Zeit  den  Kardinälen 
im  Konklave  erteilt  wurden,  zeigen,  dafs  die 
Tendenzen,  die  zur  Entstehung  jener  führten, 
auch  im  Kardinalskollegium  wirksam  waren. 
Warum  hat  die  gleiche  Ursache  nicht  die  gleiche 
Folge  gehabt?  Man  kann  daran  erinnern,  dafs 
die  Kurie  bei  dem  ersten  Aufkommen  der  bischöf- 
lichen Wahlkapitulationen  sich  ihnen  ablehnend 
gegenüber  stellte;  sie  sah  in  diesen  Verpflichtun- 
gen eine  unzulässige  Beschränkung  der  bischöf- 
lichen Rechte.  So  urteilte  Innocenz  III.,  s,  c.  27 
de  iureiur.  X  (II,  24).  Die  späteren  liefsen 
gleichwohl  Wahlkapitulationen  zu.  Aber  die  Be- 
denken, die  sie  dem  Bistum  gegenüber  fallen 
liefsen,  inufsten  dem  Papsttum  gegenüber  ungleich 
stärker  wirken.  Liefs  sich  der  Gedanke  der  pleni- 
tudo  potestatis  überhaupt  festhalten,  wenn  der 
Träger  der  päpstlichen  Gewalt  in  ihrer  Handhabung 
durch  Verpflichtungen  gegen  dritte  beschränkt 
war?  In  dieser  Schwierigkeit  wird  der  Grund 
dafür  liegen,  dafs  die  Kardinäle  so  spät  und 
so  zögernd  dem  Vorbild  der  Domherren  nach- 
folgten. In  der  Tat  haben  sie  auch  nichts  er- 
reicht:   die    Wahlkapitulationen    vermochten    die 


Entwicklung    des    Papsttums    zum    Absolutismus 
nicht  zu  verhindern. 

Leipzig.  A.  Hauck. 

Notizen  und  Mittellungen. 
>°ea  •richl«B«B*  VTark*. 
Mittelalterliche   Invcntare   aus  Tirol  und  Vor- 
arlberg.    Mit  Sacherklärungen   hgb.  von  O.  v.  Zingerle. 
Innsbruck,  Wagner.     M.  14. 

ZeUiebiirten. 

Revue  des  Eiudes  historiques.  Juillet  -  Aoüt.  J. 
Depoin,  Etudes  merovingiennes:  I.  La  legende  de  sair.t 
Goar  et  les  rois  francs  de  Cologne.  11.  L'informateur  de 
Gregoire  de  Tours  sur  la  vie  privee  des  premiers  rois 
francs.  —  M.  Floran,  Document  relatif  ä  l'entree  du 
roi  d'Angleterre,  Henri  VI,  ä  Paris  en  1431. 

Nuovo  Archivio  veneto.  17,  2.  R.  Cessi,  Venezia 
e  la  prima  caduta  dei  carracesi.  —  B.  Pitzorno,  La 
carta  mater  e  la  carta  filia.  —  C.  Tropea,  Due  lettere 
inedite  intorno  alla  morte  della  regina  Giovanna  I  di 
Napoli. 

Entgegnung. 

Zu  der  Besprechung  meiner  »Quellenstudien  zur 
Geschichte  der  hl.  Elisabeth<  in  Nr.  36  durch  Dr. 
theol.  Franz  Xaver  Seppelt  bitte  ich,  um  einer  Legen- 
denbildung zuvorzukommen ,  folgendes  ergänzend  und 
berichtigend  hinzufügen  zu  dürfen,  da  einige  dort  be- 
gegnende Irrtümer  auch  schon  von  anderer  Seite  ver- 
breitet worden  sind: 

1.  S.  nennt  als  »vermeintlich  wichtigste  Resul- 
tate« meiner  Schrift  die  Auffindung  der  ursprünglichen 
Rezension  des  sogen.  Libellus  und  die  Marburghypothese. 
Will  der  Ref.  damit  meine  und  nicht  irgend  eine  andere 
Ansicht  wiedergeben,  so  ist  das  irrig.  Als  mein  wich- 
tigstes Ergebnis  sehe  ich  vielmehr  die  Rekonstruktion 
der  Akten  des  Kanonisationsprozesses  an  (siehe  Vor- 
wort S.  IV).  Damit  hängt  ja  auch  die  erst  von  mir  vor- 
genommene Loslösung  des  Traktats  über  die  Heilig- 
sprechung aus  dem  alten  sogen.  Libellus  zusammen, 
durch  die  überhaupt  erst  die  Schrift  Ad  decus«  aufge- 
deckt und  ein  Vergleich  des  so  verkürzten  Libellus  mit 
meinem  neuen  Text  ermöglicht  wurde.  Dafs  die  quellen- 
kritisch äufserst  bedeutsame  und  fruchtbare  Frage  nach 
der  aktenmäfsigen  Entstehung  aus  der  nachfolgenden 
Erörterung  zu  ihrem  Schaden  so  gut  wie  verschwunden 
ist,  ist  nicht  meine  Schuld. 

2.  »Etwas  voreilig«  hätte  ich  meinen  neuen  Text 
als  den  ursprünglichen  hingestellt.  Weifs  der  Rez.  denn 
nicht,  dafs  es  mindestens  seit  Boerner  und  Mielke  com- 
munis opinio  war,  der  von  Mencke  edierte  Text  sei  eine 
Bearbeitung,  und  dafs  man  seitdem,  ohne  den  kürzeren 
Text  zu  kennen,  dieselben  Interpolationen  vermutete,  die 
sich  jetzt  tatsächlich  als  Interpolationen  erwiesen  haben, 
wenn  man  von  ihrer  Bestreitung  durch  einen  ihrer  frühe- 
ren Vertreter  absieht?  Merkt  er  nicht,  dafs  Wenck,  wenn 
er  sich  jetzt  nach  meinem  Buch  für  das  Gegenteil  aus- 
spricht, in  aller  Stille  einen  Frontwechsel  vorgenommen 
hat?  Gegen  das  von  ihm  nachträglich  behauptete  Quellen- 
verhältnis brachte  ich  nur  deswegen  keine  ausführlichen 
Beweise,  weil  bisher  kein  Mensch  an  seine  Möglichkeit 
gedacht  hatte.  Immerhin  sind  im  Eifer  des  Gefechts  — 
was  die  Kritik,  wie  es  scheint,  nicht  bemerkte  —  nicht 
einmal  die  von  Mielke  (S.  27  ff.)  beigebrachten  durch- 
schlagenden Gründe  für  die  ältere  Ansicht  widerlegt  wor- 
den, die  mich  zusammen  mit  mehreren  anderen,  welche 
ich  zu  einer  mir  gelegeneren  Zeit  der  Öffentlichkeit  unter- 
breiten werde,  bestimmen,  an  der  älteren  .Ansicht  von 
dem  sogen.  Libellus  als  einer  recensioampliata  festzuhalten 
und  den  von  mir  neu  veröffentlichten  Text  als  die 
ältere  Vorlage  anzusehen.  Die  Einzelheiten  dieser  ebenso 
schwierigen    wie    interessanten    Frage    bedürfen    noch 


2539 


2.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  40. 


2540 


ruhiger  Erforschung,  die  erst  nach  Herstellung  eines 
kritischen  Textes  zum  Ziele  kommen  kann  und  bei  der 
dann  auch  sicher  die  Marburg-  und  vielleicht  auch  die 
Nikolaushypothese  endgültig  entschieden  wird.  Gänzlich 
abzuweisen  ist  jedenfalls  schon  jetzt  die  Verfasserschaft 
des  Priors  Ulrich  an  der  »Umrahmung«  der  reinen,  hand- 
schriftlich gar  nicht  bezeugten  längeren  Form,  über  deren 
seltsame  theologische  und  handschriftliche  Begründung 
ich  gerade  von  einem  Theologen,  der  sich  eingehend 
damit  befaist  hat,  gerne  Näheres  gehört  hätte. 

3.  Die  Nikolaushypothese  ist  nicht,  wie  S.  angibt, 
meine  Hypothese,  sondern  ist  zuerst  schon  1886  von 
bollandistischer  Seite  aufgestellt  worden  und  wurde  dann 
von  der  Elisabethforschung  (auch  von  dem  sie  jetzt 
eifrig  bestreitenden  K.  Wenck)  unwidersprochen,  von 
mir  dagegen  anfänglich  zweifelnd  aufgenommen  (Quellenst. 
S.  11)  und  erst  später  (S.  67  f.)  adoptiert  mit  dem  Ver- 
suche, sie  zu  lokalisieren.  Ich  bemerke  das  auch  gegen- 
über anderen  den  Tatbestand  verwirrenden  Ausführungen. 

4.  Nach  S.  hätte  ich  selbst  von  mir  die  Ansicht 
geäufsert,  meine  Schrift  inauguriere  eine  neue  Epoche 
der  Elisabethforschung.  Da  ich  auch  in  diesem  Falle 
schon  ähnlichen  Mifsverständnissen  und  zwar  bei  E. 
Michael  S.  J.  und  K.  Wenck  begegnete,  so  diene  folgendes 
zur  Klarstellung:  S.  109  lasse  ich  auf  die  1.  Periode 
unmittelbar  nach  Elisabeths  Tod  die  2.  des  Heilig- 
sprechungsprozesses, die  3.  der  Sammlung  aller  schrift- 
lichen und  mündlichen  Überheferung  und  die  vierte  der 
Legendenbildung  unter  lokalen  Einflüssen  folgen  und  be- 
ginne dann  die  fünfte  »mit  der  Öffnung  der  Archive, 
die  uns  urkundliches  Material  an  die  Hand  gaben,  was 
allen  früheren  Zeiten  nicht  zur  Verfügung  stand«.  Habe 
ich  damit  etwa  behauptet,  dafs  jene  bekanntlich  lange 
vor  meiner  Zeit  erfolgte  Öffnung  der  Archive  mein  Werk 
sei  oder  auch  nur,  dafs  ich  der  erste  gewesen,  der 
davon  Gebrauch  gemacht  habe?  Es  ist  mir  wirklich 
unverständlich,  wie  ein  unbefangener,  von  den  Mifsver- 
ständnissen anderer  unbeeinflufster  Leser  mir  eine  solche 
Geschmacklosigkeit  zutrauen  kann. 

Marburg  i.  H.  Albert  Huyskens. 

Antwort. 

Zu  vorstehender  »Entgegnung«  bemerke  ich  folgendes: 

ad  1.  Dafs  Huyskens  die  Auffindung  der  kürzeren 
Recensio  des  sog.  Libellus  und  vor  allem  die  Marburg- 
hypothese für  zum  mindesten  wichtige  Resultate  hielt, 
geht  aus  seinem  Buch  hervor,  in  dem  diese  Erörterungen 
einen  breiten  Raum  einnehmen,  das  zeigt  auch  der  Um- 
stand, dafs  er  selbst  auch  weitere  Kreise  auf  diese  auf- 
merksam machte  (vgl.  seine  Aufsätze  in  der  Lit.  Beilage 
der  Köln.  Volkszeitung  und  den  Hist.-pol.  Blättern). 

ad  2.  Durch  die  erstmalige  Veröffentlichung  der  kür- 
zeren Recensio  durch  H.  ist  natürlich  die  Frage  nach 
dem  Verhältnis  zur  bekannten  längeren  Recensio  bei 
Mencke  erst  richtig  zur  Diskussion  gestellt  worden. 
Jetzt  erst  war  eine  genauere  Untersuchung  möglich,  und 
man  kann  es  wohl  als  voreilig  bezeichnen,  dafs  H.  bei 
dieser  neuen  Lage  der  Dinge  nicht  eine  allseitige  um- 
fassende Prüfung  des  Abhängigkeitsverhältnisses  vor- 
nahm, bei  der  eben  auch  die  Gründe,  die  gegen  seine 
Auffassung  sprechen  konnten,  in  Betracht  zu  ziehen 
waren,  sowie  dafs  er  seiner  Sache  so  sicher  zu  sein 
vermeinte,  dafs  er  den  »depossedierten«  Menckeschen 
Text  gar  nicht  mehr  abdruckte,  was  sehr  wünschenswert 
gewesen  wäre.  Wencks  Ausführungen  haben  auch  P. 
Henniges  und  die  Bollandisten  (Anal.  BoU.  28,  333  ff.) 
—  weitere  kritische  Stimmen  haben  sich  noch  nicht  ver- 
nehmen lassen,  da  Wencks  Aufsatz  noch  nicht  lange 
vorliegt  —  von  der  Unhaltbarkeit  von  H  s  Auffassung 
überzeugt.  Es  wird  nun  abzuwarten  sein,  ob  es  H.  ge- 
lingen wird,  einmal  Wencks  Beweisführung  zu  wider- 
legen und  durch  die  der  Öffentlichkeit  noch  unbekannten 
Gründe  seine  These  aufs  neue  zu  etablieren. 

ad  3,  Dafs  die  Nicolaushypothese  schon  früher  ge- 
legentlich ausgesprochen  worden  ist,  war  mir  wohl  be- 


kannt, aber  H.  ist  es  doch  gewesen,  der  sie  ausführlich 
begründet  hat  und  nun  hauptsächlich  verteidigt,  er  hat 
sie  sich  voll  und  ganz  zu  eigen  gemacht.  Darum  ist 
meine  Ausdrucksweise  berechtigt. 

ad  4.  Dafs  H.  nicht  die  Geschmacklosigkeit  began- 
gen hat,  es  ausdrücklich  hinzuschreiben,  seine  Schrift 
inauguriere  eine  neue  Epoche  der  Elisabethforschung, 
ist  klar,  aber  dafs  dem  so  sei,  hat  er  deutlich  genug  zu 
verstehen  gegeben.  S.  109  läfst  H.  die  fünfte  Periode 
der  Elisabethforschung  mit  der  Öffnung  der  Archive  be- 
ginnen. In  den  unmittelbar  vorhergehenden  Zeilen  wird 
zur  Charakterisierung  der  vierten  Periode  festgestellt, 
wie  die  Legende  von  der  Vertreibung  von  der  Wartburg 
auch  die  kritische  Forschung  bis  heut  (d.  h.  doch  bis 
auf  H.s  Buch,  das  an  deren  Stelle  die  Marburghypothese 
setzte)  beherrscht  hat.  Und  S.  4  wird  uns  mitgeteilt,  es 
sei  an  keinen  Forscher  die  Versuchung  herangetreten, 
über  Montalembert  hinaus  der  handschriftlichen  Über- 
lieferung der  wichtigsten  Quellen  näher  zu  treten.  So 
wird  es  verständlich,  dafs  drei  oder  wenigstens  zwei  — 
wenn  H.  Wenck  nicht  als  unbefangen  gelten  lassen 
wollte,  nämlich  P.  Michael  S.  J.  und  ich  —  »unbefan- 
gene, von  den  Mifsverständnissen  anderer  unbeeinflufste 
Leser«  zu  dieser  Meinung  kommen  konnten.  Jedenfalls 
läfst  sich  bezüglich  dieses  Punktes  jetzt  eine  Überein- 
stimmung zwischen  Autor  und  Rezensent  konstatieren. 

Damit  kann  ich  die  Diskussion  in  den  Spalten  dieser 
Zeitschrift  endgültig  schhefsen,  zumal  es  scheint,  dafs 
H.s  Entgegnung  sich  vor  allem  gegen  die  »Irrtümer  von 
anderer  Seite«  richtet,  die  mich  nichts  angehen.  Es  sei 
nur  noch  bemerkt,  dafs  H.  auch  nicht  den  Versuch  ge- 
macht hat,  das,  was  ich  vor  allem  in  der  Rezension 
konstatiert,  zu  entkräften,  nämlich  die  Unhaltbarkeit  der 
These  von  der  ursprünglichen  Recensio  und  der  Nikolaus- 
und  Marburghypothese. 

z.  Z.  München.  Franz  Xaver  Seppelt. 


Neuere  Geschichte. 

Referate. 
Oscar  Stillich  [Dozent  an  der  Humboldt- Akad.  in 
Berlin,  Dr.],  Die  politischen  Parteien  in 
,  Deutschland.  I.  Die  Konservativen.  Eine 
wissenschaftliche  Darlegung  ihrer  Grundsätze  und  ihrer 
geschichtlichen  Entwicklung.  Leipzig,  Dr.  Werner 
Klinkhardt,  1908.  XIV  u.  264  S.  8*>.  M.  5. 
Der  Verf.  nimmt  für  sein  Buch  das  Verdienst  in 
Anspruch,  die  Geschichte  der  deutschen  Parteien 
zum  ersten  Male  nach  einer  »objektiven  wissen- 
schaftlichen Methode«  zu  behandeln.  Er  versichert, 
den  Mafsstab  seiner  Kritik  der  konservativen 
Partei  nicht  aus  irgend  einem  politischen  Lager 
zu  holen,  und  es  den  politischen  Dilettanten  über- 
lassen zu  wollen,  »die  Konservativen  mit  den 
Doktrinen  anderer  Parteien  zu  überführen«.  Aber 
so  richtig  auch  der  Gedanke  ist,  das  Verständnis 
für  die  Konservativen  zu  erschliefsen  aus  ihrer 
»Stellung  zum  Universum,  zum  Staat,  zur  Gesell- 
schaft, zur  Wirtschaft,  zum  Recht,  zur  Kultur«, 
so  wenig,  will  mir  scheinen,  ist  es  dem  Verf. 
gegeben,  sich  mit  der  nötigen  Sympathie,  die 
das  Verstehen  erschlielst,  in  die  konservative 
Ideenwelt  zu  versenken.  Sein  Standpunkt  ist 
eben  der  der  Kritik  und  zwar  der  ablehnen- 
den, und  seine  Argumente  sind  unbewufst  viel- 
fach der  gegnerischen  liberalen  Weltanschauung 
entnommen. 


2541 


2.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  40 


2542 


I 


Dieser  vorherrschende  kritische  Gesichtspunkt 
verführt  den  Verf.  zu  dem  in  sich  unfruchtbaren 
Versuche,  einen  Glauben,  eine  Weltanschauung 
wissenschaftlich  widerlegen  zu  wollen.  Es  wird 
stets  mehrfache  Arten,  die  Welt  und  die  Menschen 
und  die  Bedingungen  ihres  Zusammenlebens  zu 
betrachten,  geben  und  geben  müssen,  und  der 
konservative  Grundzug,  diese  Dinge  von  oben 
her,  von  den  Bedürftigkeiten  der  Ordnung  und 
Autorität  anzuschauen,  wird  seine  relative  Be- 
rechtigung nie  verlieren.  Die  Konservativen 
nehmen  den  Gegensatz  von  Reichen  und  Armen 
in  der  Gesellschaft  als  naturnotwendig  an  und 
verbrämen  ihn  mit  biblischer  Begründung.  Der 
Verf.  hält  diesen  Gegensatz  für  eine  »ungerechte 
Einrichtung  des  sozialen  Lebens«  (S.  35),  für 
einen  »Konstruktionsfehler  der  Gesellschaft«  oder 
für  einen  »prinzipiellen  Mangel  im  Güterverteilungs- 
prozefs«.  Die  Konservativen  gehen  bei  ihrem 
politischen  Denken  aus  von  der  Tatsache  der 
Ungleichheit  der  Menschen,  und  gelangen  von 
hier  aus  zu  praktischen  Folgerungen  etwa  der 
Ungleichheit  des  Wahlrechts.  Der  Verf.  setzt 
tiefgründig  auseinander,  dafs  die  Menschen  viel- 
mehr z.  T.  gleich,  z.  T.  ungleich  seien.  Die 
Menschen  sind  gleich  in  der  Organisation  des 
Körpers,  der  chemischen  Zusammensetzung  des 
Blutes,  in  dem  Vorzug  der  Vernunft  und  Sprache 
im  Gegensatz  zum  Tiere,  in  den  »Trieben  zur 
Erhaltung  des  physischen  und  geistigen  Lebens 
(Geschlechtstrieb,  Ernährungsbedürfnis,  Hunger 
und  Durst)«  :  »Ungleich  aber  sind  die  Vermögen  und 
die  Fähigkeiten  der  Menschen  unter  einander«. 
Indessen  wird  dann  kurzerhand  S.  92  erklärt, 
dafs  hierauf  sich  Forderungen  nicht  aufbauen 
liefsen.  Die  Konservativen  suchen  auch  das 
politische  Leben  den  biblischen  Vorschriften  zu 
unterwerfen.  Dem  Verf.  genügen  wenige  Seiten, 
um  das  Kapitel  »Moral  und  Politik«  mit  dem 
Ergebnis  abzuhandeln,  dafs  es  sich  hierbei  um 
eine  Utopie  handle.  Die  Konservativen  stellen 
bei  der  Betrachtung  der  sozialen  Frage  die 
ethische  Seite  in  den  Vordergrund.  Der  Verf. 
plädiert  umgekehrt  für  die  materielle.  Die  Kon- 
servativen wünschen  die  Fortentwicklung  der 
Gesellschaft  mit  Vorsicht  und  in  Anknüpfung 
an  das  Bestehende  zu  leiten.  Der  Verf.  bemüht 
sich  zu  zeigen,  dafs  sie,  indem  sie  überhaupt  an 
eine  Fortentwicklung  glauben  und  denken,  nicht 
mehr  konservativ,  d.  h.  »erhaltend«  seien,  als  ob 
es  je  den  wirklichen  Führern  in  den  Sinn  ge- 
kommen wäre,  für  absolute  Versteinerung  des 
augenblicklichen  Zustandes  einzutreten,  und  der 
Parteiname  in  diesem  wörtlichsten  Sinne  ge- 
nommen  werden  darf. 

Dazu  gesellt  sich  bei  dem  Verf.  eine  schwer 
begreifliche  Stellung  zu  der  Einschätzung  der 
geistigen  Kräfte,  der  Macht  der  Ideen.  Er  will 
den  Zusammenhang  aufweisen,  der  »ohne  Zweifel 
zwischen  den  abstrakten  Parteiprinzipien  und  den 


materiellen  Dingen  besteht  und  immer  bestanden 
hat:.  Aber  in  Wahrheit  tut  der  Verf.  etwas 
ganz  anderes:  er  eliminiert  aus  der  Geschichte 
der  Konservativen  überhaupt  jedes  ideologische 
Moment,  betrachtet  die  materiellen  Interessen 
als  die  im  Grunde  ganz  oder  fast  ganz  allein 
ausschlaggebenden  und  erweckt  die  Vorstellung, 
als  ob  die  Konservativen,  d.  h.  im  wesentlichen 
die  Junker  schlechthin  egoistische  Vertreter  ihrer 
Klassenherrschaft  seien.  Sehr  charakteristisch  ist 
schon  seine  Leugnung  einer  eigentlichen  »Volks- 
wirtschaft«, da  es  in  Wahrheit  keine  gemein- 
samen Interessen,  sondern  nur  Klasseninteressen 
gäbe.  Sehr  bezeichnend  nicht  minder  die  Me- 
thode zu  untersuchen,  ob  die  Erhallung  der  Land- 
wirtschaft wirklich  ein  allgemeines  Interesse  in 
Anspruch  nehmen  könne,  was  dadurch  verneint 
wird,  dafs  die  Landwirtschaft  nach  statistischem 
Nachweise  nur  etwa  30  Vo  der  Gesamtbevölkerung 
beschäftigt  und  erhält.  (Nebenbei  bemerkt,  eine 
in  sich  sehr  zweifelhafte  Berechnung,  wie  denn 
z.  B.  Pohle  der  Ansicht  ist,  dafs  auch  heute  »noch 
immer  die  Existenz  von  Vi — Vö  der  deutschen 
Nation  auf  einheimischer  agrarischer  Basis  ruht* 
[»Die  Entwicklung  des  deutschen  Wirtschafts- 
lebens im  i9.Jabrh.«  2.  Aufl.  S.  31].)  Im  Gegen- 
satz zu  der  Lehre  des  christlichen  Staates  findet 
Stillich,  dafs  der  >. liberale  Rechtsstat«  ;  das 
irdische  Wohlsein  seiner  Bürger«  in  der  Sicherung 
von  Leben  und  Eigentum  »als  die  höchste 
Realität  betrachte«.  Die  Religiosität  der  Kon- 
servativen wird  ganz  rationalistisch  aufgefafst. 
Sie  ist,  mehr  oder  minder  bewufst,  für  sie  »eine 
Zweckmäfsigkeitseinricbtung,  nützt  der  Partei,  för- 
dert ihren  Einflufs«.  Da  der  Verf.  in  dem  Konser- 
vativen überall  nur  oder  fast  nur  den  Agrarier 
sieht,  hat  er  keinen  Sinn  für  ihre  Preufsenideologie 
—  und  ihre  Auseinandersetzung  mit  dem  Be- 
grifie  der  Nation.  Der  Verf.  begnügt  sich  schlecht- 
hin, zu  registrieren,  dafs  die  Konservativen  das 
Aufgehen  Preufsens  in  Deutschland  einfach  als 
absurd  abgelehnt  hätten.  Den  gesunden  Sinn 
der  Konservativen  für  Heer-  und  Machtfragen 
ironisiert  der  Verf.  dahin,  dafs  sie  hier  die  sonst 
betonte  notwendige  »Sparsamkeit«  aufser  acht 
liefsen.  Von  den  politischen  Vorgängen  scheint 
sich  der  Verf.  höchst  eigenartige  Vorstellungen 
gebildet  zu  haben:  nach  ihm  erhalten  die  Konser- 
vativen »künstlich  die  Fiktion  aufrecht,  dafs 
Deutschland  von  bösen  Feinden  umringt  sei«  (so 
z.  B.  bei  der  Militärforderung  von  1887  [S.  59  60]). 
Die  Gründung  des  deutschen  Reiches  wird  ais 
»eine  den  politischen  Machtzwecken  der  Herr- 
schenden entsprechende  nützliche  Deckung  nach 
aufsen«    gekennzeichnet. 

Dafs  ein  Buch  von  264  Seiten  auch  Brauch- 
bares enthält,  ist  selbstverständlich.  Insbeson- 
dere bleibt  die  Materialsammlung  des  Verf.s 
eine  willkommene.  Aber  »die«  Geschichte 
des    Konservatismus    ist     von     St.     nicht     gelie- 


!543 


2.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  40. 


2544 


fert   worden;   sie  bleibt  ein  Wunsch   für  die   Zu- 
kunft. 

Frankfurt  a.  M.  Georg  Küntzel. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Neu  erschleaene  Werk«. 

Calendar  of  the  Papers  of  Benjamin  Franklin  in 
the  library  of  the  University  of  Pennsylvania,  being  the 
appendix  to  the  »Calendar  of  the  Papers  of  Benjamin 
Franklin  in  the  Library  of  the  American  Philosophical 
Society«  edited  by  I.  M.  Hays.  [Publications  of  the 
Univ.  of  Pennsylvania.  Series  in  History.  3.]  Phila- 
delphia, The  John  C.  Winston  Co. 

Zeitschriften. 

Revue  des  Etudes  historiques.  Juillet  -  Aoüt.  P. 
Bodereau,  Bonaparte  et  la  route  d'Ancone. 

Nuovo  Archivio  veneto.  17,  2.  P.  Negri,  La  poli- 
tica  veneta  contro  gli  Uscocchi  in  relazione  alla  congiura 
del  1618.  —  M.  Sterzi,  Ancora  sul  De  Fabula  del 
marchese  Scipione  Maffei. 


Staats-  und  Sozialwissenschaft. 

Referate. 
Erwin  Steinitzer  [Dr.],  Ökonomische  Theo- 
rie der   Aktiengesellschaft.      Leipzig,  Dun- 
cker  &  Humblot,   1908.     XVI  u.   192  S.  8».     M.  5. 

Ein  vortreffliches,  mit  Geschmack  geschrie- 
benes Buch'  das  auch  nicht  der  Originalität  er- 
mangelt. Es  durchleuchtet  sein  Problem  von 
innen  heraus,  betrachtet  realistisch  und  mit  reicher 
Tatsachenkenntnis  die  geschäftliche  Tätigkeit  der 
heutigen  Aktiengesellschaften  und  ihre  treibenden 
Kräfte  und  gelangt  auf  diesem  Wege,  wenn 
auch  nicht  zu  einer  vollständigen  »ökonomischen 
Theorie  der  Aktiengesellschaft«  —  dieser  Titel 
ist  ein  zu  grofses  Wort  —  aber  doch  zu  einer 
wissenschaftlichen  Analyse  und  Systematik  der 
wichtigsten  Lebensäufserungen  dieser  Unterneh- 
mungsform, wie  sie  die  Literatur  des  Aktien- 
wesens bis  nun  ähnlich  umfassend  und  klar  nicht 
besessen  hat.  Von  besonderem  Werte  und  zu- 
gleich ein  eigentümlicher  Zug  und  Vorzug  die- 
ses Buches  ist  es,  dafs  der  Verf.  die  Aktien- 
gesellschaft nicht  als  Isoliertes,  sondern  als  Stück 
und  Glied  der  industriellen  und  finanziellen  Ent- 
wicklung und  von  der  Gesamtwirtschaft  unablös- 
bar ansieht.  Die  Darstellung  der  sich  daraus 
ergebenden  mannigfaltigen  Zusammenhänge  und 
Wechselwirkungen  erhebt  das  Buch  an  vielen 
Stellen  über  sein  eigenthches  Thema  und  bietet 
interessante  Belege  für  den  nicht  immer  voll  ge- 
würdigten Konnex  der  unsere  Zeit  bewegenden 
grofsen  wirtschaftlichen  Organisationsfragen.  Ob 
die  Anschauungen  des  Verf.s  über  den  seiner 
Ansicht  nach  der  Aktiengesellschaft  immanenten 
Gegensatz  zwischen  Unternehmungsleitern  und 
den  nicht  zur  regierenden  Gruppe  gehörigen 
Aktionären  und  über  die  Identifizierung  von 
Unternehmungsleitern  und  Grofsaktionär  nicht  hie 
und  da  zu    einseitig    zur  Geltung    kommen,    soll 


dahingestellt  bleiben;  zum  mindesten  gegen  seine 
Auffassung  des  Aufsichtsrates  (S.  147  ff.)  bestehen 
ernste  Bedenken,  und  es  werden  gerade  durch 
diese  Konstruktion  auch  an  einzelnen  anderen 
Elementen  seiner  Theorie  Zweifel  rege.  Einiger- 
mafsen  befremdend  ist  die  mehr  als  kühle  Über- 
legenheit, die  sich  hinsichtlich  einer  etwaigen 
Reformierung  des  Aktienrechtes  kundgibt.  Schon 
das  Vorwort  enthält  eine  feierliche  Verwahrung 
gegen  die  Unterstellung,  als  lägen  Vorschläge 
für  die  Gesetzgebung  im  Plane  des  Verf.s.  Als 
mögliche  Mittel  behufs  besserer  Durchführung  des 
Prinzipes  des  absoluten  Aktionärschutzes  werden 
eine  gewisse  Ausbildung  der  Minderheitsrechte 
und  zureichendere  Information  der  Aktionäre 
durch  Einführung  amtlich  bestellter  Inspektoren 
bezeichnet  und  daneben  auch  der  Gedanke  er- 
wähnt, den  Aktionärschutz  nach  dem  Mafse  der 
Interessenbeteiligung  der  regierenden  Gruppe 
abzustufen.  Das  Schlufsurteil  über  die  Aktien- 
gesellschaft ist  bei  aller  Anerkennung  ihrer  wirt- 
schaftsgeschichtlichen Bedeutung  ein  pessimisti- 
sches. Ein  künftiger  Wirtschaftshistoriker  — 
meint  der  Verf.  am  Ende  seines  Buches  —  wird 
sie  als  Mittler,  Träger  und  als  fördernde  Mit- 
ursache kapital-  und  machtkonzentrierender  Wirt- 
schaftsevolution erklären,  er  wird  aber  vielleicht 
hinzufügen,  dafs  sie  oft  ein  famoses  Mittel  ge- 
wesen ist,  um  Geld  aus  den  Taschen  ehrlicher 
in  die  unehrlicher  Menschen  zu  zaubern  und 
Leuten  mit  guten  Verbindungen  zu  fürstlichen 
Revenuen   zu  verhelfen. 


Wien. 


Franz  Klein. 


Bittmann  [Vorstand  der  badischen  Fabrikinspektion], 
Zur  gesetzlichen  Lohnregelung  in  der  Haus- 
industrie. Vortrag,  gehalten  auf  dem  3.  Verbands- 
tage des  Gewerkvereins  der  Heimarbeiterinnen  Deutsch- 
lands.   Berlin,  Julius  Sittenfeld,  1909.    19  S.  8°. 

Der  Verf.  sieht  in  der  Lohnregelung  das  wichtigste 
Problem  der  Hausindustrie  und  stellt  die  Forderung  auf, 
dafs  die  Regelung  der  Löhne  vom  Staate  ausgeführt 
werde.  Sein  Vortrag  unterrichtet  über  die  verschiedenen 
Vorschläge,  die  in  dieser  wichtigen  Frage  gemacht  wor- 
den sind. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalclirontk. 

Der  Reg.-  u.  Geh.  Medizinalrat  Dr.  Robert  Behla  ist 
als  Prof.  Guttstadts  Nachfolger  zum  Leiter  der  Medizinal- 
abteilung des  Kgl.  preufs.  Statist.  Landesamts  in  Berlin 
ernannt  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

W.  Ed.  Bier  mann,  Karl  Georg  Winkelblech  (Karl 
Mario).  II:  Die  deutsche  Handwerker-  und  Arbeiter- 
bewegung des  J.s  1848.  Winkelblechs  Leben  und  Wirken 
bis  zu  seinem  Tode  1865.  Leipzig,  A.  Deichert  Nachf. 
(Georg  Böhme).     M.  10. 

E.  Ehrlich,  Die  Aufgaben  der  Sozialpolitik  im  österr. 
Osten,  insbesondere  in  der  Bukowina  mit  besonderer 
Beleuchtung  der  Juden-  und  Bauernfrage.  2.  Aufl.  [Vor- 
träge u.  Abhandlungen  hgb.  vom  Sozialwissenschaftl. 
akad.  Vereine  in  Czernowitz.  I.]  Czernowitz,  Selbst- 
verlag des  Vereins. 


2545 


2.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  40 


2546 


ZelUchrlften. 

AnnaUn  des  Deutschen  Reichs.  42,  8.  A.  Arndt, 
Was  bedeutet  die  Ausschliefslichkcit  der  in  Artikel  35 
der  Reichsverfassung  dem  Deutschen  Reich  vorbehaltenen 
Gesetzgebung?  —  W.  Rosenberg,  Beiträge  zur  Re- 
form des  Strafprozesses.  I.  —  P.  Kompert,  Die  Ver- 
sicherung der  Eisenbahnbediensteten  in  der  österr.  Sozial- 
versicherung. —  St.  Kekule  von  Stradonitz,  Neue 
Ebenbürtigkeitsnormen.  —  J.  Plenge,  Noch  einmal  die 
Finanzen  der  Grofsmächte. 

Soziale  Praxis.  18,  33.  A.  Falkenberg,  Besteht 
in  Deutschland  die  Gefahr  eines  Verkehrsbeamtenstreiks? 

—  Peters,  Die  Reichsversicherungsordnung  und  das 
Handwerk.  —  34.  Frz.  Behrens,  Ein  neuer  Versuch 
zur  gesetzlichen  Lösung  der  gärtnerischen  Rechtsfragen. 

—  34/35.  Bittmann,  Zur  gesetzlichen  Lohnregelung 
in  der  Hausindustrie.  —  35.  Der  V.  Allgemeine  Kongrefs 
der  Krankenkassen  Deutschlands.  —  36.  39.  F.  Stier- 
Somlo,  Die  sozialpolitische  Bedeutung  der  Reichs- 
versicherungsordnung. III.  IV.  —  36.  H.  Mattutat, 
Arbeitslosen-,  Wanderer-  und  Wohnungsfürsorge  in 
Württemberg.  —  37.  Th.  O.  Cassau,  Die  »Produktion«. 

—  Evangelisch- sozialer  Kongrefs.  —  38.  J.  Wilden, 
Die  Übertragung  von  Staats-  und  Gemeindearbeiten  an 
Handwerkervereinigungen.  —  Ärzte  und  Krankenkassen. 
ZurReichsversicherungsordnung.lv.  —  40.  Bittmann, 
Zur  Frage  der  Arbeitslosenversicherung.  —  41.  L.  Sinz- 
heimer,  Wohnungsausstellungen  der  Zukunft.  —  41/42. 
W.Zimmermann,  Neue  Erfolge  des  Einigungsgedankens 
in  britischen  Grofsindustrien.  —  42.  F.  Dienstag, 
Soziale  Tendenzen  im  deutschen  Studentenleben.  — 
Helms,  Dänische  Sozialgesetzgebung  im  J.  1908.  — 
43.  E.  Franke,  Der  Wechsel  im  Reichskanzleramt  und 
die  Sozialpolitik.  —  Th.  O.  Cassau,  Die  gewerkschaft- 
liche Literatur.  —  44.  L.  Varlez,  Der  Genter  Arbeits- 
losenfonds. —  45.  Matthias,  Fünf  Jahre  Kinderschutz. 

—  45/47.  Abelsdorff,  Das  abeitsstatistische  Amt  des 
Britischen  Handelsministeriums.  —  46.  K.  Weymann, 
Die  freiwillige  Versicherung,  ein  Hemmnis  für  die  Ent- 
wicklung der  Invalidenversicherung.  —  47.  K.  v.  Man- 
goldt.  Gemeinnützige  Terraingesellschaften.  —  Ermel, 
Jugendfürsorge  im  Kampf  gegen  die  Tuberkulose. 


I 


Rechtswissenschaft. 

Referate. 
Hans  Lewald  [Rechtspraktikant,  Dr.  jur.  in  Freiburg 
i.  Br.],  Beiträge  zur  Kenntnis  des  römisch- 
ägyptischen   Grundbuchrechts.       Leipzig, 
Veits  Comp.,  1909.     2  Bl.  u.  100  S.  8°.     M.  3,50. 

Keines  von  den  Ergebnissen  der  rechts- 
historischen Papyrusforschung  hat  so  starkes  Auf- 
sehen aufserhalb  des  Kreises  der  Zunftgenossen 
hervorgerufen,  nichts  so  lebhaft  die  Aufmerksam- 
keit der  Romanisten  sowohl  als  der  Germanisten 
erregt,  als  die  Aufdeckung  des  ägyptischen 
Grundbuchrechts.  Seit  Mitteis'  bahnbrechenden 
Arbeiten  auf  diesem  Gebiete  ist  die  Frage  nicht 
zur  Ruhe  gekommen.  Mitteis'  und  Wilckens 
Forschungen  haben  mit  einem  Quellenmaterial 
gearbeitet,  das  durch  neuere  Publikationen  we- 
sentlich vermehrt  worden  ist,  aber  noch  immer 
bildet  den  Mittelpunkt  der  diesbezüglichen  Unter- 
suchungen —  aufser  der  Arbeit  des  Verf.s  ist, 
wenig  später  und  gleichzeitig  gedruckt,  das  Buch 
von  O.  Eger,  Zum  ägyptischen  Grundbuchwesen 
In  römischer  Zeit  (Teubner,   1909)  erschienen  — 


das  im  Oxyrhynchus  Papyrus  II  237,  der  dadurch 
berühmt  gewordenen  'Petition  of  Dionysia',  ent- 
haltene Edikt  des  ägyptischen  Statthalters  Mettius 
Rufus  über  die  Regelung  eines  in  Unordnung 
gekommenen   Grundbuchstandes. 

Eine  Arbeit  über  dieses  Thema  wird  sich 
sowohl  mit  formellen  Fragen,  also  etwa  der  Ein- 
richtung des  Grundbuchs  selbst,  den  Behörden, 
den  Arten  der  Eintragungen,  den  Formen  der 
Parteienanträge  und  deren  Erledigung  usw.  zu 
befassen  haben,  als  auch  die  den  Juristen  am 
meisten  interessierenden  Fragen  aufwerfen, 
welches  die  Prinzipien  gewesen,  die  das  Grund- 
buchrecht beherrschten.  Hierbei  hat  insbesondere 
ein  Passus  des  genannten  Edikts  Aufsehen  ge- 
macht: die  Eintragungen  hätten  den  Zweck,  iva 
OL  awaXXdaaovieg  /i^  xai  äyvocav  ividqtvovrai, 
was  doch  sofort  ans  Vertrauensprinzip  gemahnt 
(vgl.  S.  86).  Die  papyrologische  Forschung  ist 
sich  natürlich  der  notwendigen  Vorsicht  in  der 
Deutung  all  dieser  Dinge  voll  bewufst.  Wenn 
sie  aber  auch  hier  auf  Analogien  mit  germanischen 
Rechtsinstituten  hinweist,  so  wird  sie  in  dieser 
Auffassung  durch  andere  griechisch-rechtliche  und 
papyrologische  Forschungen  der  jüngsten  Gegen- 
wart—  ich  erinnere  an  die  Arbeiten  von  Partsch 
und  Rabel   —   nur  bestärkt. 

Der  dem  Rezensenten  von  dieser  Zeitsschrift 
zur  Verfügung  gestellte  Raum  macht  es  unmög- 
lich auf  die  meist  sehr  heiklen  und  nur  mit 
gröfster  Vorsicht  zu  behandelnden  Fragen  näher 
einzutreten,  zu  denen  das  ägyptische  Grundbuchs- 
recht Anlafs  gibt.  Ich  kann  mich  mit  einigen 
Andeutungen  über  den  Inhalt  der  Schrift  um  so 
eher  begnügen,  als  die  Fragen  unter  den  be- 
teiligten Fachgenossen  eben  lebhaft  diskutiert 
werden,  und  ich  in  nicht  femer  Zeit  über  einiges 
davon  an  anderer  Stelle  ausführlicher  berichten 
werde.  L.  behandelt  zunächst  die  dia(UQ(viJ.aia 
und  deren  Organisation  (S.  1  —  24),  dann  die  von 
der  ßcßXLodi']xiq  eyxv''a€u}V  beim  Abschlufs  von 
Immobiliarrechtsgeschäften  geübte  Mitwirkung 
(S.  25  —  38),  die  nagadeütg  (»Eintragung«)  und 
ihre  Voraussetzungen  (S.  38  —  73)  und  endlich 
die  rechtliche  Natur  der  dca(nQ(o/xara  (S.  74 — 87). 
Vom  Verf.  selbst  als  piece  de  resistance  der 
ganzen  Arbeit  bezeichnet  wird  der  Schlufspara- 
graph  (§  12)  (S.  83 ff.)  über  die  Zweckbestimmung 
der  dcaoiQwfiaia.  Die  herkömmliche  Anschauung, 
in  ihnen  Grund-  und  Gebäudesteuerkataster  zu 
sehen  und  ihre  von  Mitteis  zuerst  so  einleuchtend 
erwiesene  privatrechtliche  Funktion  lediglich  als 
Nebenzweck  zu  deuten,  behagt  Lewald  nicht.  Er 
betont  gerade  diese  bisher  nur  als  Nebenzweck 
gewürdigte  Funktion  der  diaotQo)f.iaTa  in  Zu- 
sammenbang mit  dem  das  griechische  Immobiliar- 
recht  in  hohem  Mafse  beherrschende  Publizitäts- 
prinzip. L.  will  heute  »immerhin  die  Möglichkeit 
anerkennen,  dals  die  Römer  in  Verwertung  griechi- 
scher Rechtsideen  die  ötaorQuJfiaTa  zur  Evident- 


2547 


2.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  40. 


2548 


haltung  der  Immobiliarrechtsverhältnisse  im  Inter- 
esse des  privaten  Rechtsverkehrs  geschaffen 
haben«  (S.  87).  Jedenfalls  ist  ihm  zuzugeben, 
dafs  die  Bedeutung  der  ßißXtodi'jxrj  ^yxniösmv 
für  die  iStoiUxa  nQdYßaia  nach  dem  gegenwärtigen 
Quellenstande  deren  Bedeutung  für  die  Svfxoata 
nQtty^aia  eher  zu  überwiegen  scheint. 

L.  hat  mit  seiner  Schrift  den  Beweis  erbracht, 
dafs  er  auf  dem  weiten  und  immer  schwerer  zu 
beherrschenden  Quellengebiete  ganz  zuhause  ist, 
dafs  er  alle  einschlägige  Literatur  beherrscht  und 
vernünftig  würdigt,  und  dafs  er  sich  durch  die 
dem  Papyrologen  nötige  Kombinationsgabe  nicht 
zu  unvorsichtigen  Schlüssen  verleiten  läfst.  So 
darf  ihn  die  rechtshistorische  Papyrusforschung 
als  jungen  Mitarbeiter  willkommen  heifsen. 
München.  Leopold  Wenger. 

Georg  Schenk  [Dr.  jur.],  Die  Wirkung  des 
nach  Aufgebot  der  Nachlafsgläubiger 
ergangenen  Ausschlufsurteils.  Jenenser 
Inaug.-Dissert.     Berlin,  E.  Ehering,   1907.     85  S.    8". 

Die  Arbeit  behandelt  die  schwierige  Frage 
der  Wirkung  des  nach  Aufgebot  der  Nachlafs- 
gläubiger ergangenen  Ausschlufsurteils.  Im  Recht 
des  Erben,  den  Antrag  auf  Ausschlufs  der  Nach- 
lafsgläubiger zu  stellen,  sieht  Schenk  im  Anschlufs 
an  Seckel  ein  Gcstaltungsrecht.  Wie  Seckel 
nimmt  er  an,  dafs  die  Ausübung  dieses  Rechts 
und  die  staatliche  Tätigkeit,  welche  im  Aus- 
schlufsurteil  zur  Geltung  kommt,  »in  organischem 
Zusammenwirken«  die  veränderte  Rechtslage  er- 
zeugt, »die  darin  besteht,  die  Haftung  zu  be- 
schränken«. Von  Seckel  weicht  er  nur  insofern 
ab,  als  der  Wegfall  des  Antragsrechts  nach  ein- 
getretener Rechtsänderung,  d.  h.  also  nach  Rechts- 
kraft des  Urteils,  nach  seiner  Meinung  keine  Un- 
wirksamkeit des  Urteils  herbeiführt. 

Die  Bedenken,  die  sich  gegen  die  Seckelsche 
Theorie  •  ergeben,  treffen  Sch.s  Entwickelung  in 
gleichem  Mafs.  Es  dürfte  schwerlich  richtig  sein, 
dafs  der  Antrag  auf  Erlafs  des  Ausschlufsurteils 
»ein  einseitiges  empfangsbedürftiges  Rechtsge- 
schäft« bildet,  »gerichtet  an  den  Staat,  der  im 
Nachlafsgericht  verkörpert  ist«  (S.  19).  Denn 
auf  diesen  Antrag  können  doch  weder  die  Vor- 
schriften über  Rechtsgeschäfte  Anwendung  finden, 
noch  hat  er  andre  als  prozessuale  Folgen,  wenn 
man  mit  dem  Verf.  in  dem  Aufgebotsver- 
fahren ein  Prozefsverfahren  sieht.  Die  vom  Verf. 
bekämpfte  Theorie  Hellwigs  dürfte  in  dieser  Be- 
ziehung  doch  den  Vorzug  verdienen. 

Sodann  werden  in  längerer  Ausführung  die 
reflektorischen  Wirkungen  des  Ausschlufsurteils 
erörtert:  vor  allem  die  Erschöpfungseinrede  und 
§1973  Abs.  2  BGB.  Hier  bringt  der  Verf.  man- 
ches Beachtenswerte,  fordert  aber  auch  vielfach 
zum  Widerspruch  heraus.  Auf  Einzelheiten  ein- 
zugehen ist  hier  nicht  der  Ort. 

Greifswald.  H.  Walsmann. 


Notizen  and  Mitteilungen. 
Nen  erschienene  Werke. 

H.  Wehberg,  Das  Beuterecht  im  Land-  und  See- 
kriege. [Zorn  -  Stier  -  Somlos  Abhdign.  aus  dem  Staats-, 
Verwaltungs-  und  Völkerrecht.  VI,  1.]  Tübingen,  Mohr 
(Siebeck).     M.  3,60. 

Zeitseil  rlften. 

Deutsche  Juristen-Zeitung.  14,17.  K.Birkmeyer, 
Zur  Reform  der  Strafprozefzordnung:  Das  Legalitäts- 
prinzip. —  Stoofs,  Die  Erziehung  des  Juristen.  — 
Osterrieth,  Revision  der  Berner  Übereinkunft  und  die 
Deutsche  UrheberrechtsGesetzgebung.  —  Klee,  Weitere 
Strafmilderungsvorschläge.  —  Eberhard,  Wille  und 
Willenserklärung.  —  18.  Hagens,  Die  Entlastung  des 
Reichsgerichts.  —  Baernreither,  Der  neue  österreichische 
Entwurf  betr.  das  Jugendstrafrecht.  —  Keller,  Das 
neue  Weingesetz.  —  Moll,  Handelsregister  liehe  Bestands- 
aufnahme der  Aktiengesellschaften,  G.  m.  b.  H.  usw. 

Rivista  italiana  per  le  scienze  giuridiche.  45,  2.  3. 
G.  del  Vecchio,  Sulla  idea  di  una  scienza  del  diritto 
universale  comparato.  —  F.  Ercole,  L'istituto  dotale 
nella  legislazione  statutaria  dell'  Italia  superiore.  —  G. 
Segre,  Dell' enfiteusi  secondo  il  diritto  civile  e  le  leggi 
speciali. 


Mathematik  und  Naturwissenschaft. 

Refera  te. 
C.-A.  Laisant  [Repetiteur  ä  l'Ecole  Polytechnique  in 
Paris,  Docteur  es  sciences],  La  Mathematique. 
Philosophie.  Enseignement.  2^  Edition, 
revue  et  corrigee.  Paris,  Gauthier- Villars,  1907.  VI 
u.  243  S.  8"  mit  5  Fig.     Fr.  5. 

Max  Simon  [Honor.-Prof.  f.  Geschichte  der  Mathe- 
matik an  der  Univ.  Strafsburg],  Über  Mathe- 
matik. Erweiterung  der  Einleitung  in  die  Didaktik. 
Giefsen,  Alfred  Töpelmann  (vormals  J.  Ricker),  1908. 
32  S.  8°.     M.  0,80. 

Die  erste  dieser  Schriften,  die  einen  Band 
der  Bibliotheque  generale  des  Sciences 
bildet,  ist  eine  harmlose  Plauderei  über  Mathe- 
matik, die  dem  Publikum,  für  das  sie  bestimmt 
ist  —  bei  uns  würden  es  Studierende  der  ersten 
Semester  sein  —  vielleicht  einige  Anregung  zu 
bieten  vermag.  Einen  ganz  anderen  Charakter 
hat  die  zweite,  die  das  erste  Heft  des  zweiten 
Bandes  der  von  H.  Cohen  und  P.  Natorp  heraus- 
gegebenen Philosophischen  Arbeiten  ist. 
Hier  werden  an  den  Leser  höhere,  ja  die  höch- 
sten Anforderungen  gestellt.  Der  lohalt  scheint 
uns  jedoch  ein  ziemlich  frivoles  Spiel  mit  Worten 
und  bunt  zusammengewürfelten  Zitaten  zu  sein. 
Welchen  Beruf  der  Verf.  hat  zu  den  apodiktischen 
Urteilen,  die  er  mit  beneidenswertem  Selbst- 
bewufstsein  «n  die  Welt  gehen  läfst  —  z.  B. 
wenn  er  (S.  27)  von  der  sogenannten  Er- 
findung der  Differentialrechnung  durch  Newton 
spricht  —  das  mögen  einige  Stellen  veranschau- 
lichen. (S.  24:)  »Das  dx  ist  der  nötige  Ab- 
schlufs  der  an  sich  ungehemmten  Teilung  des 
Kontinuums  und  baut  rückwärts  durch  ungehemmte 
Verknüpfung  das  Kontinuum  wieder  auf  und 
nichts    hindert,    denselben   Prozefs    am   dx   vorzu- 


2549 


2  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  40. 


2550 


nehmen.«  (S.  21:)  »Am  praktischsten  formuliert 
man  das  Kontinuitätsgesetz  als  Arbogastsches 
Prinzip:  Eine  Eigenschaft,  welche  jedem  Gliede 
einer  infinit  fortsetzbaren  Reihe  zukommt,  kommt 
auch  ihrer  Grenze  zu.  Lange  vor  Leibniz  hat 
es  Fermat  bewufst  gehandhabt  (?).  Es  leuchtet 
jedem  Quartaner  ein,  denn  dieses  Prinzip  ist  es, 
auf  dem  die  Winkelmessung  durch  den  Trans- 
porteur beruht.«  Für  Mathematiker  von  Fach 
würden  diese  Zitate  genügen.  Für  andere  fügen 
wir  hinzu,  dafs,  was  jedem  Quartaner  ein- 
leuchtet, darum  noch  nicht  richtig  zu  sein 
braucht,  und  dafs  zwar  nicht  »jeder«  Student  das 
weifs,  wohl  aber  jeder,  der  eine  Vorlesung  über 
Dififerentialrechnung  gehört  und  verstanden  hat. 
Bonn.  E.  Study. 

W.  Bein  [Dr.],  Elemente  und  Akkumulatoren, 
ihre  Theorie  und  Technik.  [Wissen  und 
Können,  hgb.  von  B.  Weinstein.  Bd.  VI]  Leip- 
zig, Johann  Ambrosius  Barth,  1908.  VI  u.  233  S.  8° 
mit  98  Abbild.     Geb.  M.  4,40. 

Den  ersten  Teil  des  vorliegenden  Buches 
bildet  eine  elementare  Einführung  in  die  zum 
Verständnis  der  elektrischen  Strömung  erforder- 
lichen Begriffe,  eine  Theorie  der  metallischen, 
sowie  der  elektrolytischen  Leitung  mit  ihrer 
chemischen  Wirkung,  eine  Theorie  der  elektro- 
motorischen Vorgänge,  kurz  alles  dessen,  was 
zum  Verständnis  der  Wirkungsweise  der  galvani- 
schen Stromquellen  erforderlich  ist.  Weiter  be- 
schäftigt sich  dieser  Teil  mit  den  wichtigsten 
Mefsmethoden  aus  dem  Gebiete  der  elektrischen 
Strömung.  All  diese  Ausführungen  sind  ihrer 
ganzen  Darstellung  nach  als  Einleitung  des  zweiten 
Teiles  anzusehen  und,  dem  Zwecke  des  Buches 
entsprechend,  sowohl  Laien  als  Technikern  zu 
dienen,  mehr  anschaulich  als  durchaus  streng  ab- 
gefafst.  Einige  Unkorrektheiten  hätten  übrigens 
vermieden  werden  können.  So  ist  Spannung 
(Potentialdifferenz)  keineswegs  dasselbe,  wie  Po- 
tentialgefälle. Ein  »Farad«  ferner  ist  die  Ein- 
heit der  Kapazität,  und  es  ist  kein  Grund  vor- 
handen, das  Farad  auch  noch  als  Einheit  der 
Elektrizitätsmenge   einzuführen. 

Der  praktische  Teil  des  Buches  füllt  ent- 
schieden eine  Lücke  in  unserer  physikalischen 
Literatur  aus,  dadurch  dafs  eine  systematische 
Zusammenstellung  und  Beschreibung  aller  exi- 
stierenden Typen  von  Elementen  und  eine  Be- 
sprechung ihrer  Wirkungsweisen  und  Nutzeffekte 
gegeben  wird.  Was  man  bisher  darüber  finden 
konnte,  besonders  in  gröfseren  Lehrbüchern,  ent- 
behrte meist  der  Vollständigkeit  und  blieb  hinter 
dem  modernen  Stande  zurück.  Ein  besonders 
grofser  Raum  ist  den  wichtigsten  Elementen,  den 
Akkumulatoren,   eingeräumt. 

Das  Material  zu  dem  praktischen  Teil  dieses 
Buches  zu  beschaffen,  mufs  oft  mit  grofsen 
Schwierigkeiten  verknüpft  gewesen  sein.    Um  so 


dankenswerter  ist  die  Arbeit,  der  sich  der  Verf. 
unterzogen  hat. 

Rostock.  R.  H.  Weber. 

W.  Pfeffer  [ord.  Prof.  f.  Botanik  an  der  Univ.  Leipzig), 
Untersuchungen  über  die  Entstehung 
der  Schlafbewegungen  der  Blattorgane. 
[Abhandlungen  der  K.  Sachs.  Gesellscb.  der 
Wiss.  Math.-phys.  Kl.  XXX,  3].  Leipzig,  B.  G. 
Teubner,  1907.     VIII  u.  216  S.  Lex.-8*.     M.  8. 

Nach  langer  Pause,  die  durch  die  Neubear- 
beitung seiner  Pflanzenphysiologie  ausgefüllt  wird, 
hat  Pfeffer  wieder  eine  experimentelle  Arbeit 
vollendet.  Wie  alle  Abhandlungen  des  bekannten 
Autors  trägt  die  vorliegende  einen  streng  fach- 
wissenschaftlichen Charakter,  was  auch  in  der 
Form  der  Darstellung  zum  Ausdruck  kommt,  die 
einen  ausreichend  physiologisch  vorgebildeten 
Leser  voraussetzt.  Dieser  Umstand  —  so  wert- 
voll er  für  die  Arbeit  erscheint  —  macht  es 
schwer,  dem  Aufsenstehenden  nur  einigermafsen 
ein  Bild  von  dem  reichen  Beobachtungs-  und 
Gedankenmaterial  zu  geben,  das  der  Leipziger 
Botaniker  in  dieser  Publikation  niedergelegt  hat, 
wenn  anders  diese  Besprechung  sich  in  den  zu- 
lässigen Grenzen  halten  soll. 

Das  behandelte  Problem  selbst  ist  alt,  Pf. 
selbst  hat  es  im  Jahre  187  5  dahin  beantwortet, 
dafs  die  als  Schlafbewegung  oder  Pflanzenschlaf 
nicht  eben  glücklich  bezeichnete  Stellungsänderung 
von  Blättern  bezw.  Blatteilen  hervorgerufen  werde 
durch  Wechsel  der  Beleuchtung  oder  durch 
Temperaturschwankungen,  und  seine  Deutung 
wurde  nachmals  in  allen  wesentlichen  Punkten 
allgemein  akzeptiert.  Zu  einer  erneuten  Inan- 
griffnahme veranlafste  ihn  —  neben  den  Aus- 
führungen Semons,  der  für  eine  erblich  über- 
kommene Periodizität  eintrat  —  der  Wunsch, 
mit  vollkommeneren  Hilfsmitteln  als  vor  30  Jahren 
damals  ungelöste  Fragen  zu  entscheiden.  Und 
in  der  Tat  hat  es  Pf.  verstanden,  automatische 
und  selbstregistrierende  Apparate  für  seine  Unter- 
suchungen in  einem  Mafse  sich  nutzbar  zu 
machen,  wie  es  bei  pflanzenphysiologischen  Unter- 
suchungen bisher  nicht  geschehen  ist.  Ein  Ver- 
fahren, das,  ganz  abgesehen  davon,  dafs  es 
Zeit  und  Arbeitskraft  des  Experimentators  schont, 
ihm  aufserdem  die  ungleich  wertvollere  Möglich- 
keit gewährt,  seine  Resultate  in  objektivster 
Form,  d.  h.  so  wie  sie  die  Apparate  aufzeichneten, 
zur  Darstellung  zu   bringen. 

Pf.  kommt  an  Hand  seiner  zahlreichen  Ver- 
suche und  seiner  vorsichtigen,  keine  Eventualität 
übersehenden  Erwägungen  für  den  Kernpunkt 
der  F'rage  zu  dem  gleichen  Ergebnis  wie  vor- 
mals. Schwankungen  der  Belichtung  oder  Tem- 
peratur oder  aber  beides  zusammen  seien  die 
Ursache  der  Scblafbewegungen.  einerlei  durch 
welchen  Mechanismus  dieselben  ausgeführt  werden ; 
und    nur    in    untergeordneten    Punkten,    so   z,  B. 


2551 


2.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  40. 


2552 


bezüglich  der  Bedeutung  der  Akkumulation  modi- 
fiziert  er  seine   Auffassung. 

Bonn.  H.    Schroeder. 

Benedict  Friedlaender,  Die  Liebe  Piatons 
im  Lichte  der  modernen  Biologie.  Ge 
sammelte  kleinere  Schriften  über  gleichgeschlechtliche 
Liebe.  Mit  einer  Vorrede.  Treptow  bei  Berlin,  Bern- 
hard Zack,  1909.  XII  u.  283  S.  8°  mit  Bild  des 
Verf.s.     M.  2. 

Der  Verf.  dieser  gesammelten  Abhandlungen 
hat,  wie  früher  durch  einen  (und  wohl  nicht  ge- 
rade den  wertvolleren)  Teil  seiner  Schriften,  so 
zuletzt  durch  seinen  im  42.  Lebensjahre,  am 
20.  Juni  1908  verübten  Selbstmord,  ein  gewisses, 
freilich  gleich  so  tausendfachen  Zeiteindrücken 
schnell  vorübergehendes  Aufsehen  erregt.  Man 
brachte  diesen  Selbstmord,  der,  wie  wir  jetzt 
durch  die  Einleitungsworte  des  Verlags  erfahren, 
rein  durch  langwierige  körperliche  Leiden  (Darm- 
erkrankung) bedingt  war,  seinerzeit  vielfach  mit 
ganz  andern  Motiven,  namentlich  mit  dem  da- 
maligen Tiefstand  der  von  Friedlaender  in  so 
eifriger  und  so  eigenartiger  Weise  vertretenen 
Sache  der  männlichen  Homosexualität,  in  unge- 
rechtfertigte Verbindung. 

B.  F.,  am  18.  Juli  1866  in  Berlin  als  Sohn 
eines  Professors  der  Nationalökonomie  geboren, 
war  sicher  ein  Mann  von  nicht  gewöhnlicher  In- 
telligenz und  Bedeutung,  von  einer  fast  erstaun- 
lichen Vielseitigkeit  und  einem  kaum  minder 
staunenswerten  Drange  nach  literarischer  Betäti- 
gung auf  den  verschiedensten,  weitest  auseinander- 
liegenden Gebieten.  Nach  naturwissenschaftlichen 
Studien  debütiert  er  1888  mit  einer  Dissertation 
zoologischen  Inhalts,  bearbeitet  später  Gegen- 
stände der  Physiologie  und  Physik,  der  Geologie 
(namentlich  der  Vulkanologie),  der  Ethnologie 
und  Nationalökonomie.  Er  machte  wiederholt 
weite  überseeische  Reisen,  deren  Früchte  in  ein- 
zelnen Publikationen  niedergelegt  sind;  er  schreibt, 
unter  dem  Einflüsse  von  Eugen  Dühring  und 
Henry  George,  ein  grofses  sozialökonomisches 
Werk  über  die  vier  Hauptrichtungen  der  mo- 
dernen sozialen  Bewegung  (1901).  In  seinen 
letzten  Lebensjahren,  wie  es  scheint  ungefähr 
von  1904  ab,  wendet  er  sich  dann  mit  Vorliebe 
den  Problemen  und  daran  sich  knüpfenden  theo- 
retischen und  praktischen  Streitfragen  der  Homo- 
sexualität zu,  der  er  eine  ganz  eigenartige  und 
frappierende  Wendung  zu  geben  sucht,  indem  er 
nämlich  die  »physiologische  Freundschaft« 
als  einen  normalen  Grundtrieb  der  menschlichen 
Natur  und  diese  unter  Männern  sich  geltend 
machende  Freundschaft  als  Grundlage  des 
menschlichen  Gemeinwesens  (im  Gegensatz  zur 
Familie,  der  man  diese  Rolle  bisher  zuschrieb) 
aufzuweisen  bemüht  ist.  Sein  Hauptwerk  in 
dieser  Richtung  ist  die  (1908  in  2.  Auflage  er- 
schienene) »Renaissance  des  Eros  Uranios«. 
Aber  auch  die   sämtlichen,    in  dem    vorliegenden 


Bande  zusammengestellten  kleineren  Abhandlungen 
und  Aufsätze,  die  den  Jahren  1904 — 1908  ent- 
stammen, gehören  ohne  Ausnahme  dieser  Richtung 
an  und  suchen  mit  einem  grofsen  Aufgebot  von 
Scharfsinn,  Belesenheit  und  selbständiger  Speku- 
lation, freilich  auch  oft  unter  Einschlagen  eines 
recht  gehässigen  und  überhebenden  Tones  gegen 
Andersdenkende,  für  die  Ideen  des  Verf.s  in 
weitestem  Umfange  Propaganda  zu  machen.  Ich 
kann  diesen  Ideen  und  der  Art  ihrer  Vertretung 
auch  beim  besten  Willen  keinen  Geschmack  ab- 
gewinnen, und,  trotz  aller  Selbstermahnung,  von 
dem  Toten  nur  Gutes  zu  sagen,  dem  vorliegen- 
den Werke  kaum  etwas  Erfreuliches  und  sym- 
pathisch Berührendes  nachrühmen.  Alle  diese 
Einzelabhandlungen  bilden  im  Grund  nur  einen 
grofsen,  weitschweifigen  und  wortreichen  Kommen- 
tar zu  den  »sieben  Thesen«,  die  Fr.  selbst 
noch  wenige  Tage  vor  seinem  freiwilligen  Lebens- 
abschied, am  14.  Juni  1908,  zusammengestellt 
und  in  denen  er  also  gewissermafsen  die  Quin- 
tessenz seiner  Welt-  und  Lebensanschauung  end- 
gültig zusammengefafst  hat.  Und  von  diesen 
Thesen  lautet  die  erste:  »Die  weifse  Rasse  siecht 
dahin  unter  dem  Fluche  des  ihr  fremden  und 
vorwiegend  schädlichen  Christentums;  das  ist  die 
eigentliche  schlimme  Verjudung,  eine  Auffassung, 
die  besonders  durch  nordamerikanische  Zustände 
als  richtig  erwiesen  wird.«  In  der  zweiten  wird 
eben  jener  Satz,  dafs  die  physiologische 
Männerfreundschaft,  nicht  die  Familie, 
die  Grundlage  des  menschlichen  Gemein- 
wesens bilde,  als  richtig  proklamiert;  und  folge- 
recht lautet  dann  die  dritte:  »jeder  normale 
Jüngling  ist  mehr  oder  minder  der  physiologi- 
schen Freundschaft  fähig;  man  mufs  sie  nur  pflegen, 
anstatt  sie  zu  unterdrücken.  Ein  gewisser  Grad 
von  Homosexualität  ist  somit  ganz  allgemein  ver- 
breitet und  obendrein  für  das  Bestehen  der  Völker 
notwendig.«  —  Und  so  weiter.  Nebenbei  habe 
ich,  seit  Weiningers  »Geschlecht  und  Charakter« 
kaum  ein  Buch  in  Händen  gehabt,  das  so  von 
ungerechter  und  schiefer  Beurteilung,  von  Hafs 
und  Verachtung  des  weiblichen  Geschlechts  strotzt, 
wie  das  vorliegende.  Dem  Erfahrenen  und  lite- 
rarisch Abgehärteten  wird  das  ja  kaum  etwas 
schaden;  jugendlich  unreifen,  schwachen  und  noch 
wenig  in  sich  gefestigten  Naturen  dürfte  aber 
eine  solche  Lektüre  unter  Umständen  leicht  ver- 
hängnisvoll werden  können. 

Berlin.  A.   Eulenburg. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
PerBonalchronlk. 

Der  Privatdoz.  f.  Chemie  an  der  Univ.  Göttingen 
Prof.  Dr.  Julius  von  Braun  ist  als  Prof.  Abeggs  Nach- 
folger als  Abteilungsvorsteher  an  das  chemische  Institut 
der  Univ.  Breslau  berufen  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  Mineral,  an  der  Univ.  Czernowitz 
Dr.  Rudolf  Scharizer  ist  als  Prof.  Doelters  Nachfolger 
an  die  Univ.  Graz  berufen  worden. 


2553 


2.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  40. 


1554 


Der  aord.  Prof.  f.  Botanik  an  der  Univ.  Leipzig  Dr. 
Karl  Correns  ist  als  Prof.  Zopfs  Nachfolger  als  ord. 
Prof.  an  die  Univ.  Münster  berufen  worden. 

>'ea  •rarhlenen«  Werk». 

M.  Simon,  Geschichte  der  .Mathematik  im  Altertum 
in  Verbindung  mit  antiker  Kulturgeschichte.  Berlin, 
Bruno  Cassirer.     M.  15. 


ZalUchrlft». 
Journal  für  reine  und  angewandle  Mathematik. 
136,  3.  4.  K.  Hensel,  Über  die  zu  einer  algebraischen 
Gleichung  gehörigen  Auflösungskörper.  —  E.  Hellin- 
ger, Neue  Begründung  der  Theorie  quadratischer  For- 
men von  unendlicbvielen  Veränderlichen.  —  A.  Hur- 
witz, Über  die  Kongruenz  ax^  +  by*  -f-  cz"  0 
(mod.  p).  —  A  Wieferich,  Zum  letzten  Fermatschen 
Theorem;  Zur  Dreiecksgeometrie.  —  L.  W.  Thome, 
Über  simultane  lineare  Differentialgleichungen. 


Verzeichnis  der  Vorlesungen 


an  der 


Rheinischen  Friedrich -Wilhelms-Universität  zu  Bonn 

und  der  landwirtschaftlichen  Akademie  Bonn -Poppeisdorf 
im  Wintersemester  1909,  vom  15.  Oktober  an. 

Die  Ziffern  geben  die  Stundenzahl  an.     Die  mit  einem  *  versehenen  Vorlesungen  sind  entgeltliche. 


_L:       r« 

im 


Katholisch-theologische  Fakultät. 

Brandt:  'Homiletik  .3;  Homilet.  Übungen  1;  Katechet. 
Übungen  2.  —  Englert:  *Philosoph.  Propädeutik  der  Theo- 
logie II  3;  *Kathol.  Apologetik  4;  Apologet.  Übungen  1.  — 
Esser:  'Dogniatik  I.  Teil  6;  Dogmat.  Seminar  2.  —  Feld- 
mann: *Alttest.  Einleitung  4;  'Isaias  40—66  3;  Hebräische 
Übungen  1;  Alttest.  Seminar  2.  —  Feiten:  *Matthäusevan- 
gelium  4;  Neutestamentl.  Seminar  2.  —  Herkenne:  *Hebr. 
Grammatik  u.  Übungen  3;  "Erklärung  des  Buches  Job  2.  — 
Hilling:  *Kath.  Kirchenrecht  II.  Teil  5;  'Einleitung  in  das 
Kirchenrecht  2;  Kirchenrechtliche  Übungen.  —  Kellner:Liest 
nicht.  —  Kirschkamp:  'Moral  1.  Teil  5;  Moraltheolog.  Semi- 
nar 2.  —  Rauschen :  'Einführung  indie  lat.  Kirchensprache  mit 
Übungen  1 ;  'Patrologie  2;  Patrist.  Übungen  1.  —  Schnütgen: 
Liest  nicht.  —  Schrörs:  'Kirchengeschichte  des  Mittelalters 

II  3;  Historik  pg.  2;  Kirchengeschichtl.  Seminar  2.  —  Dr. 
Tillmann:  *SonntagsevangeHen  3;  PauHn.  Christologie  1. 

Evangelisch-theologische  Fakultät. 

Boehmer: 'Kirchengeschichte  4.  Teil  4;  'Dogmengeschichte 
;  Übungen  2.  —  C.  Giemen:  "Allgemeine  Religionsgeschichte 

'Praktische  Theologie  II  4;  Neutestamentl.  Übungen  2; 
omilet.  Übungen  2;   'Griechischer  Kursus  für  Juristen  3. 

Ecke:  'Leben  Jesu  4;  'Dogmatiker  des  19.  Jahrhunderts 
2;  Dogmat.  Sozietät  pg  2.  —  Goebel:  Liest  nicht.  —  Gräfe: 
"Neutestl.  Theol.  4;  Neutestl.  Sem.  2.  —  Kamphausen:  Liest 
nicht.  —  Ed.  König:  'Hebr.  Verba  und  Syntax  2;  'Ein- 
leitung ins  AT.  4;  'Erklärung  des  Jesaja  4;  AlttestL  Seminar 
2.  -  Lic.  Loeschcke :  'Kirchengeschichte  1 5 ;  Kirchengeschichtl. 
Übungen  2.  —  Meinhold:  'Israelit.  Religionsgeschichte  4; 
Amos  1;  'Assyrisch  1.  Kurs.  —  Ritschi:  'Dogmatik  II  4; 
Dogmengeschichtl.  Seminar  2.  —  Sachsse:  'Praktische  Theo- 
logie I  4;  'Die  Gleichnisse  Jesu  2;  Katechet.  Seminar  2; 
Homilet.  Seminar  2.  —  Seil:  'Kirchengeschichte  II  4;  'Evan- 
gelische Kirchengeschichte  von  Rheinland  u.  Westfalen  2; 
Kirchengeschichtl.  Seminar  2.  —  Sieffert:  'Ethik  4;  'Römer- 
.brief  4;  Systemat.  Seminar  2. 

•  Juristische  Fakultät. 

Bergbohm:  Versvaltungsrecht  5;  V^ölkerrecht  4;  Gesch. 
d.  Rechtsphilosophie  1.  —  Cosack:  'Handelsrecht  .5;  'Kon- 
kursrecht  2:  'Versicherungsrecht  1;  Handels; echtl.  Übungen 
1;  'Wechsel-  und  Seerecht  2.  —  Crome:  'Bürgeriich.  Recht 

III  (Sachenrecht)  4;  'Zivilprozeß  5;  -^Rechtsenlwicklung  Preu- 
ßens 2:  Urheber-  und  Gewerberecht  1:  'Zivilprozeßpraktikum 
^'-  —  Heimberger:  'Strafprozeß  5;  'Straf rechtspraktikum  2; 
^Strafprozeßpraktikum  1 ;  Zwangsvollstreckung  1.  —  Henle: 
'Geschichte  der  Quellen  des  römischen  Rechts  1;  'Justi- 
nians  Institutionen  2.  —  Keller:  'Deutsche  Rechtsge- 
schichte II  4;  'Privatrechtliche  Reichsgesetze  2;  Deutsch- 
rechtl.  Übungen  1;  Kulturkämpfe  1.  —  Krüger:  *System 
^des^ römischen  Privatrechts  4;  'Bürgerliches  Recht  V  (Erbrecht) 

'Pandekten-Exegetikum  2;  Gai  Institutiones  1.  —  Lands- 
berg: 'Deutsches  Strafrecht  5;  'Deutsches  bürgeri.  Recht  IV 
(Familienrecht)  2;  'Anfänger-Übungen  im  bürgeriichen  Recht, 
mit  schriftl.  Arbeiten  2;  Delikte  gegen  die  Privatperson  1. 
—  Lehmann:  *Erbverträge  und  Pflichtteilrecht  des  BGB. 
1;  *Rechtsfragen  der  modernen  Großindustrie  2;  'Kon- 
versatorium  über  bürgeri.  Recht  Teil  I  1.  —  Müller-Erzbach: 


'BürgerUch-rechtl.  und  handelsrechtl.  Kolloquium  4;  Bank- 
u.  Börsenrecht  1.  —  H.  H.  Pflüger:  'Römische  Rechts- 
geschichte 4.  —  Schreuer:  'Deutsche  Rechtsgeschichte  5; 
'Deutsches Privatrechts;  'Handelsrechtspraktikum 2;  'Quellen- 
mäßiges Konversatorium  über  deutsche  Rechtsgeschichte  u. 
deutsches  Privatrecht  2;  Grundfragen  der  Rechtswissenschaft 
1.  —  V.  Schulte:  Liest  nicht  —  Stier-Somio:  'Preußisches 
Staatsrecht  4 ;  'Sozialrecht  2;  Arbeiterschutzrecht  1.  —  Stutz: 
'Kirchen-  und  Eherecht  5;  *Ausgew.  Kap.  aus  der  deutschen 
Rechts-  und  Verfassungsgeschichte  3;  'Einleitung  in  den 
Sachsenspiegel  2;  Kirchenrechtl.  Seminar  (Das  Recht  der  deut- 
schen ZirkumskriptionsbuUen)  2.  —  Zitelmann:  'Bürgeri. 
Recht  1  und  II  8;  'Zivil rechtspraktikum  3;  Juristisches  Se- 
minar pg  1.  —  Zorn:  'Staatsrecht  5;  'Staatsrechtl.  Übungen 
2;  Staatsrechtl.  Gesellschaft  2. 

Medizinische  Fakultät. 

Bachem:  'Pharmakolog.  Kolloquium  1;  Neuere  Arznei- 
mittel 1.  ^  Binz:  Liest  nicht  —  Bohland:  KUnische  Dia- 
gnostik und  Therapie  1.  —  Bonnet:  'Anatomie  d.  Menschen 
II  7;  'Präparierübungen  42;  'Situs  viscerum  2;  'Topograph. 
Anatomie  2;  Anatom.  Laboratorium  42.  —  Bunge:  Spez. 
Chirurg.  Pathologie  und  Therapie  l'/i-  —  Doutrelepont: 
'Klinik  und  Poliklinik  der  syphilit  und  Hautkrankheiten  2; 
Dermatolog.  Laboratorium  tägl.  —  Eichler:  'Zahnärztl. 
Operationskursus  tägl.;  'Phantomkursus  3;  'Zahntechn. 
Laboratorium  tägl.;  'Zahnärztl.-diagnost  Kursus  mit  Übun- 
gen im  Extrahieren  6;  'Krankheiten  d.  Zähne  u.  des  Mundes 
III.  Teil  2;  Ausgew.  Kap.  aus  der  zahnärztl.  Technik  1; 
Zahnärztl.-diagnost  Kursus  für  Mediziner  in  höheren  Se- 
mestern 1.  —  Embden:  'Ausgew.  Kap.  aus  der  ehem. 
Pathologie  1.  —  Eschweiler:  'Diagnost  Kurs  1;  *Praktikum 
1.  —  Esser:  'Mikroskop,  u.  chemische  Diagnostik  2;  The- 
rapie innerer  Krankheiten  einschl.  Kinderkrankheiten  1.  — 
Finkeinburg:  Kursus  der  mikroskop.  und  ehem.  Diagnostik 
2;  Einführung  in  die  Diagnostik  der  Ner\enkrankheiten  1; 
Kursus  der  Nervendiagnostik  für  Vorgeschrittene  1.  — 
Finkler:  'Hygiene  4;  Infektionskrankheiten  und  deren  Be- 
kämpfung 1;  Hygien.  Laboratorium  48;  Vorlesung  und 
Kursus  über  pathogene  Parasiten,  Parasitolog.  Laboratorium. 

—  Fritsch:  *GeburtshiIflich-g>'näkologische  Klinik  und  Poli- 
kUnik  6;  Geburtshilfliches  Seminar  1.  —  Fuchs:  Liest  nicht 

—  Garrfe:  'Chirurgische  KHnik  u.  Poliklinik  7'j;  Klinische 
Visite  1.  —  Graft:  'Chirurg.  Erkrankungen  der  Mundhöhle 
1 ;  Kriegschirurgie  1.  —  Grouven:  Dermatolog.  Laboratorium 
tägl.  Hautkrankheiten  1.  —  Grube:  Spezielle  Nerven- 
physiologie 1.  —  Hübner:  Geistig  abnorme  Kinder  l; 
i<Hnische  Psychiatrie  1.  —  Hummelsheim:  Diagnost  Kurs 
der  Augenkrankheiten  1' «.  —  Kocks:  Synopsis  der  Frauen- 
krankheiten 1.  —  KÖlpin:  'Psychiatr.'- forensisches  Prak- 
tikum 1 ;  Pathol.  Anatomie  des  Zentralnen-ensystems  1.  - 
Krause:  'Mediz.  Poliklinik  3;  Distriktspohklinik,  Referat- 
stunde, Umgang  1 ;  Pathologie  und  Therapie  der  Infektions- 
krankheiten 1 ;  Kurs  d.  physikal.  Diagnostik  f.  .Anfänger  3. 

—  Kuhnt:  'Augenklinik  4;  'Untersuchungsmethoden  ein- 
schließt Ophthalmoskopie  3;  Allgemeinleiden  und  .Augen- 
leiden 1;  Arbeiten  im  Laboratorium  pg.  —  Leo:  'Pharma- 
kologie 5;  Pharmakolog.  Laboratorium.  —  Machol: 'Allge- 
meine Chirurgie  3.  —  zur  Nedden:  Infektionskrankheiten 
des  Auges  1.  —  Nußbaum: 'Anatomie  der  Sinnesorgane  3; 


2555 


2.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  40. 


2556 


Biologie  2.  Teil  1;  Biolog.  Laboratorium  tägl.  —  Peltnan: 
Liest  nicht.  —  Pflüger:  'Spezielle  Physiologie  II.  Teil  [y; 
Physiol.  Seminar.  —  Pletzer:  AUgem.  Diagnostik  und  The- 
rapie der  Frauenkrankheiten  1.  —  Prym:  *Laryngo- 
skopischer  Kurs  2;  Pathologische  Physiologie  2.  —  Reichen- 
bach:'Bakteriologie  1;  'Bakteriologischer  Kurs  3;  Bakterio- 
logisches Laboratorium  48;  Hygienisches  Kolloquium  1.  — 
Reifferscheid:  *Ausgew.  Kap.  der  Gynäkologie  1;  Wochen- 
bett 1.  —  Reis:  Patholog.  Anatomie  des  Auges  1.  — 
Ribbert:  'Demonstrations-  u.  Sektionskurs  8;  '='Allgem.  Pa- 
thologie 5;  Arbeiten  im  Laboratorium.  —  Rieder:  'Unfall- 
heilkunde 2', 2;  Seminar  für  soziale  Medizin  und  Unfall- 
heilkunde l'/s.  —  Rumpf:  'Soziale  Medizin  I.  Teil  1;  Soziale 
Medizin  Übungen  1;  Seminar  für  soziale  Medizin  IV2.  — 
Saemisch:  Liest  nicht.  —  Schlefferdecker:  'Anatomie  des 
Bewegungsapparates  8;  'Bau  und  Funktionen  des  menschl. 
Körpers  2;  Anatom.  Laboratorium  42.  —  Schmiz:  Ge- 
schichte der  Medizin  (Mittelalter  und  neuere  Zeit)  1.  — 
Schöndorff:  Physiologie  der  Zeugung  1.  —  Schultze: 
'Medizinische  Klinik  7V2;  'Krankheiten  des  Nervensystems 
2;  Rückenmarkskrankheiten  1.  —  Seiter:  Schulgesundheits- 
pflege 1;  Immunitätslehre  u.  Serumtherapie  1;  'Hygienisch- 
bakteriologischer Kursus  4.  —  Stich:  'Orthopäd.  Chirurgie 
2;  Lokalanästhesie  1.  —  Strasburger:  'Physikal.  Diagnostik 
für  Geübtere  3.  —  Stursberg:  Ernährungstherapie  1; 
Elektrodiagnostik  1.  —  Thomsen:  Zurechnungsfähigkeit  1. 
—  Ungar:  'Kinder- Poliklinik  2;  Gerichtliche  Medizin  2; 
Gerichtsärztl.  Praktikum  2.  —  von  la  Valette,  St.  George, 
Frhr.:  Liest  nicht.  —  Vogel:  Akiurgie  1.  —  Walb:  'Poli- 
klinik für  Ohren-,  Hals-  und  Nasenkranke  8;  Anleitung  z. 
eigen.  Arbeiten.  —  Westphal:  'Psychiatrische  Klinik  3; 
Poliklinik  für  psychische  u.  Nervenkrankheiten  1 ;  Psychia- 
trisches Laboratorium  tägl.  —  Zurhelle:  'Geburtshilflicher 
Operationskursus  2;  'Theorie  der  Geburtshilfe  (I.  Teil.)  1. 

Philosophische  Fakultät. 

Aereboe:  Beurlaubt.  —  Anschfitz:  'Organ.  Experimental- 
chemie  6;  Chem.  Kolloquium  1;  *Chem.  Praktikum  mit 
Rimbach,  Frerichs  und  Kippenberger  38;  'Chem.  Praktikum 
für  Mediziner  mit  Rimbach  35.  —  Becher:  'Psychologie 
des  Willens  1;  'Tachistoskop.  Übungen  2.  —  Benecke: 
Pflanzenleben  des  Meeres  1;  Einführung  in  die  Pharma- 
kognosie 1; 'Pharmakognosie  I  4;  Nahrungsmittelpraktikum 
4.  —  V.  Bezold:  *XIX.  Jahrhundert  3;  Publizistik  2.  — 
Borgert:  'Protozoen  mit  besond.  Berücksichtigung  d.  Krank- 
heitserreger 2.  —  Brauns  :*Allgem.  Mineralogie  3;  *Kristallo- 
graph. -optische  Übungen  2;  Übungen  im  Bestimmen  von 
Kristallformen  1;  Leitung  selbständiger  Arbeiten  39.  — 
Brinkmann:  'Griechische  Lyrik  4;  Philol.  Seminar  I.  Griech. 
Papyrusurkunden  2.  —  Bucherer:  'Differentialgleichungen 
der  Physik  2.  —  Bülbring:  'Old  English  Grammar  3;  'Life 
and  Works  of  Bums  1 ;  Old  English  Texts  2.  —  Giemen 
P.:  'Geschichte  der  italienischen  Kunst  seit  1450  2;  'Das 
Technische  in  Malerei  und  Plastik  1;  Michelangelo  1;  Über 
einzelne  Probleme  der  bildenden  Künste  1;  Kunsthistor. 
Übungen.  —  Dietzel:  *Allgemeine  Nationalökonomie  4; 
Seminar  2.  —  Dyroff:  'Psychologie  4;  'Erkenntnistheorie 
■  und  Einleitung  in  die  Metaphysik  4;  Philos.  Seminar  Abt. 
B:  Abstraktionsproblem.  —  Eckert:  'Die  Finanzen  des 
Reichs  und  Preußens  2.  —  Elter:  'Lucrez  4;  'Philolog. 
Kolloquium  (stadtröm.  Inschriften)  1 ;  Philolog.  Proseminar 
(Lysias  und  Statins  Silven)  2.  —  Enders:  ^Deutsche 
Literaturgeschichte  in  der  zweiten  Hälfte  des  19.  Jahrh.  2; 
'Die  politische  Dichtung  der  Deutschen  1;  Literarhist.  Übun- 
gen f.  Anfang,  (mit  Prof.  Litzmann)  2.  —  Eversheim: 
•Angewandte  Elektrizitätslehre  2;  'Anfänger -Praktik,  mit 
Prof.  Kayser  8.  —  Firmenich -Richartz:  'Niederländische 
Malerei  2.  —  Lekt.  Fischer:  'Technik  des- Sprechens  2; 
'Einführung  in  den  mündlichen  Vortrag  1.  —  Foerster: 
Liest  nicht.  —  Franck:  'Tierdichtung  und  Reinaert  2;  Übun- 
gen über  fränk.  Mundarten  1;  Germanist.  Seminar  2.  — 
Frerichs:  'Pharmazeutische  Chemie  1.  Teil  3;  'Toxikolo- 
gische Analyse  1;  'Übungen  im  Sterilisieren  von  Arznei- 
mitteln 1;  Pharmazeut.  Chemie  III.  Teil  1.  —  Freytag: 
'Erkenntnistheor.  Übungen  1.  —  Frost:  'Ästhetik  1;  'Ge- 
schichte der  Philosophie  1.  —  Lekt.  Funaioli:  'Italienisch 
für  Anfänger  3;  'Übersetzung.  Petrarca  2;  Dante  1.  — 
Gaufinez:  'Idees,  moeurs  et  institutions  sous  Louis  XIV 
2 ;  Le  roman  frangais  de  Balzac  ä  Bourget  1 ;  *Les  Femmes 
savanles  de  Moliere  1;  Franz.  Stilistik  2.  —  Gewecke: 
'Gewichtsanalyse  1;  Mikrochemische  Analyse  3;  Übungen  in 
Unterrichtsversuchen  2.  -  Göetz:  'Christi.  Lehrentwicklung 
3;Übungen  z.  christl.  Lehrentwicklung  3.  —  Hammacher: 
'Hegel  1;  'Übungen  zu  Comtes  Soziologie  1.  —  Hashagen: 
'Reformationsgeschichte  2.  —  Heiss:  'Hist.  Formenlehre  des 


Französischen  3;  'Altfranz.  Lektüre  2.  —  Herbertz:  'Grund- 
fragen 1;  Einleitung  2;  'Untersuchungen  2.  —  Herrmann: 
'Allgemeine  politische  Geschichte  seit  1871  2;  'Übungen  über 
Geschichtsquellen  des  19.  Jahrh.  2.  —  Hessenberg :'Graphische 
Statik  3.  —  Horten:  Philos.  im  Islam  1;  Arab.  Philosophen 
1;  Äthiopische  Grammatik  1;  Arab.  Übungen  2;  Arab. 
Grammatik  1.  —  Jacobi: 'Sanskrit-Grammatik  4;  RigVeda  2; 
Alamkära  4  pr;  Böhtlingks  Chrestomathie.  —  Jaeger:  Liest 
nicht.  —  Imelmann: 'Altenglische  Verslehre,  mit  Übungen  2; 
'Neueste  englische  Literatur  2.  —  Justi:  Liest  nicht.  — 
Kayser:  'Experimentalphysik  I.  Teil  5;  'Laboratorium  für 
Anfänger  8;  'Laboratorium  für  Vorgeschrittene  60;  Physikal. 
Kolloquium  2.  —  Kippenberger:  'Chemische  Technologie, 
anorgan.  Teil  2;  'Einführung  in  die  chem.  Großtechnik  I. 
Teil  1;  Besprechung  nahrungsmittelchem.  Gutachten  1.  — 
Koenig:  'Einleitung  in  die  Ornithologie  2.  —  Koernicke: 
'Anatomie  und  Physiologie  der  Pflanzen  4;  Pflanzenbiolog. 
Exkursionen.  —  Kowalewslci :  'Analy  t.  Geometrie  4 ;  'Integral- 
gleichungen 2;  Seminar  2;  Übungen  1.  —  Külpe:  'Logik  4; 
Philosoph.  Seminar  Abt.  A.:  Erkenntnistheoretische  Übungen 
1;  Psycholog.  Kolloquium  2;  Experimentell- psycholog.  Ar- 
beiten. —  Küppers:  'Zeichnen  u.  Modellieren;  Über  Porträ- 
tierung. —  Küstner:  'Sphärische  Astronomie  3;  Fixstern- 
kunde 1 ;  'Praktische  astronomische  Übungen.  —  Kump- 
mann: 'Geschichte  der  Nationalökonomie  2.  —  Laar: 'Grund- 
lagen der  photograph.  Positiv-Verfahren  1;  *Übungen  in  den 
seltener  angewandten  photogr.  Verfahren.  —  Laspeyres: 
Liest  nicht.  —  Levison:  'Geschichte  des  Papsttums  im 
Mittelalter  2.  —  Lekt.  van  Liere:  'Niederländisch  I  2; 
"Niederländisch  II  2.  —  Litzmann:  'Von  Opitz  bis  Lessing 
4;  'Literar.-histor.  Übungen  f.  Anfänger  2;  Germanistisches 
Seminar  2.  —  Loeschke:  'Hellenistische  und  römische  Kunst 
3;  Archäologische  Übungen  1.  —  London:  Differential- und 
Integral-Rechnung  II  4;  Übungen  in  darstellender  und  syn- 
thetischer Geometrie  1;  Übungen  in  Differential-  und  Integral- 
rechnung 1 ;  Mathematisches  Seminar.  —  Lekt.  Lote:  'Sprech- 
und  Schreibübungen  für  weniger  Geübte  3;  'Sprech-  und 
Schreibübungen  für  Vorgeschrittene  2;  'Le  theätre  fran^ais 
de  1880  ä  19(>0  1.  —  Ludwig:  'Allgem.  Zoologie  und 
vergleich.  Anatomie  6;  'Wirbeltiere  Deutschlands  3;  'Zooto- 
mische Übungen  (für  Anfänger)  5;  'Selbständige  Arbeiten 
(Geübtere)  35;  Zoolog.  Demonstrationen  1.  —  Mannheim: 
'Methoden  der  Wasser-  und  Harnanalyse  1 ;  Übungen  in 
Wasser-  und  Harnanalyse  tägl.  —  Mannstaedt:  'Sozial- 
pohtik  2;  'Übungen.  —  Marx:  'Horatius  4;  Menanders 
Epitrepontes  2;  Odyssee  pg.  1.  —  Meerwein:  'Theorien 
der  Organ.  Chemie  1.  —  v.  Mess:  'Griechisch-römischer  Ro- 
man 1;  Stilistische  Übungen  2;  'Übungen  über  Apuleius  und 
Lucian  2;  'Lateinkurse  für  Juristen  3.  —  Moennichmeyer: 
'Theorie  der  Finsternisse  2.  —  Nissen:  'Römische  Alter- 
tümer 4;  Herodot  Perserkriege  im  histor.  Seminar  2.  — 
Pflüger  A.:  'Mechanik  4;  Übungen  1.  —  Pohlig:  'Eiszeit 
1;  Geologische  Ausflüge.  —  Lekt.  B.  A.  Price: 'Anfänger- 
kursus 3;  'Mittelstufe  3;  'Advanced  Students  2;  'Age  of 
Wordsworth  1.  —  Prym  E.:  Mufassal  2;  'Qorän  3;  Alt- 
arabische Dichter  2.  —  Reichensperger:  'Brutpflege  1; 
Übungen  im  Bestimmen  pg.  2.  —  Rein:  'Physiographie  und 
Wirtschaftsgeographie  von  Afrika  und  Australien  4;  Geo- 
graphische Übungen  2.  —  Rimbach:  'Analyt.  Chemie  1. 
Teil  2;  'Physikal.  Chemie  I.Teil  2;  Ausgew.  Kap.  der  anorgan. 
Chemie  1;  Physikal.-chem.  Meßmethoden  pg.  3.  —  Ritter: 
Europäische  Geschichte  1197—1378  4;  Histor.  Seminar  2.  — 
V.  Salis:  'Porträtkunst  im  Altertum  2.  —  Schneegans: 
'Altfranz.  Literatur  3;  'Vergleichende  roman.  Lautlehre  2: 
Rabelais  2.  —  Schroeder:  'Pflanzenphysiologie  II.  Teil  1. 

—  Schroeter:  'Benzolderivate  3.  —  Schulte:  'Geschichte 
d.  Zeit  V.  1648—1789  4;  'Chronologie,  Siegel-  u.  Wappen- 
kunde 3;  Übungen  d.  hist.  Seminars  2.  —  Schulz:  'Ein- 
führung in  die  deutsche  Sprach-  und  Literaturwissenschaft  2; 
Mittelhochdeutsche  Literaturgeschichte  3;  Literarisches  Leben 
Deutschlands  in  der  Gegenwart  1;  'Germanistische  Gesell- 
schaft 2.  —  Schumacher:  Spez.  Volkswirtschaftslehre  4; 
Bank-  und  Börsenwesen  2;  Seminar  2.  —  Solmsen:  "Syntax 
des  Griech.  und  Lat.  3;  Russisch  II  2;  Übungen  über  Herodot 
2.  —  Steinmann:  'Allgem.  Geologie  mit  Exkursionen  u. 
Demonstrationen  6;  Geschichte  der  Säugetiere  1;  Geolog. 
Kolloquium  2;  'Geologische  und  paläontblogische  Übungen 
2—8;  'Anleitung  zu  selbständigen  Arbeiten  in  Geologie  und 
Paläontologie  tägl.  —  Strasburger  E.:  Ausgew.  Kap.  1; 
'Spezielle  Botanik  4;  Selbständ.  Arbeiten  tägl.  —  Strubell: 
'Säugetiere  I.  Teil  1.  —  Study:  'Funktionentheorie 4 ;  'Synthet. 
Geometrie  2;  Seminar  pg.  —  Trautmann:  ^-Alt-  uii.d  mittel- 
engl.  Literaturgeschichte  3;  Im  Seminar:  Mittelengl.  Übungen. 

—  Verweyen:  '"Optimismus  u.  Pessimismus  1;  *Religions- 
philosophie  2.  —  Voigt:  Verbreitung  der  einheimischen 
Tiere  1 ;  Anatomie  der  Tiere  pg.  1 ;  Gewebelehre  der  Tiere  pg. 


2557 


2.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  40. 


2558 


1:  Übungen  im  Bestimmen  pg.  2.  -  Wanner:  Beurlaubt.  — 
Weber:  Beurlaubt.  -  Wentscher:  *Geschichte  der  Philo- 
sophie 4; '"^Freiheitsproblem  1;  Materialismus  1.  -  Wiede- 
mann:  -Hieratisdie  Texte  2;  Schwierigere  ägyptische  Texte 
2.  WUckens:  *Einführung  in  die  Paläontologie  2.  — 
Willers:  Numismat.  Übungen  2.  —  Wilmanns:  German. 
Seminar  2;  'Nibelungen  4;  *Gotisch  3.  -  Wolff,  L.:  Ge- 
schichte der  Oper  IV  2 ;  Harmonielehre  1 ;  ■  Orgelunterricht. 

-  Wygodzinski:  *Landwirtschaft  im  Zeitalter  des  Kapita- 
lismus 1 :  *V'olksw.  Übungen  für  Anfänger  1. 

Akademie  Bonn-Poppelsdorf. 

Die  mit  einem  "  Bezeichneten  sind  zugleich  Dozenten  an  der 
Universität.  (Die  Zahlen  hinter  den  Vorlesungen  bedeuten 
die  wöchentliche  Stundenzahl.) 
"Aereboe:  Beurlaubt.  -  Garteninspekt.  Beissner: 
Obstbau  2;  Allgemeiner  Gartenbau  1;  Demonstrationen  im 
botanischen  Garten.  —  "Brauns:  Mineralogie  2;  Minera- 
logische Übungen  1.  —  Brinkmann:  Betriebslehre  3;  Land- 
wirtschaftliches Seminar  1.  —  Buer:  Taxations-  und  Be- 
triebslehre für  das  Studium  der  Geodäsie  2;  Geschichte  der 
Landwirtschaft  1.  —  Firle:  Persönliche  und  soziale  Gesund- 
heitspflege 1.  —  Gieseler:  Experimental-Physik  (Elektrizität 
und  Mechanik)  2;  Physikalisches  und  maschinelles  Prak- 
tikum 4;  Landwirtschaftliche  Maschinenkunde  1;  Elemente 
der  Mechanik  und  Hydraulik  mit  Übungen  2.  —  Kreistierarzt 
Grebe:  Seuchen  und  innere  Krankheiten  der  Haustiere  3.  — 
Hagemann:  Anatomie  und  Physiologie  der  Haussäugetiere  3; 
Vererbung  und  Fortpflanzung  der  Säugetiere  1 ;  Gesundheits- 
pflege der  Haustiere  1.  —  Hansen:  Allgemeine  Tierzucht 
(I.Teil:  Züchtungslehre;  II.  Teil:  Fütterungslehre)  4;  Pferde- 
zucht!; Übungen  zur  Fütterungslehre  2;  Landwirtschaftliche 
Demonstrationen  auf  dem  akademischen  Gute  Dikopshof. 
"Hessenberg:  Sphärische  Trigonometrie  f.  I.  Studienjahr  1; 
Kartenprojektionen  für  I.  Studienjahr  1 ;  Analytische  Geo- 
metrie für  I.  Studienjahr  2;  Höhere  Analysis  für  I.Studien- 
jahr 3;  Mathematische  Übungen  4.  —  Hillmer:  Landes- 
vermessung f.  II.  Studienjahr  2;  Landmeß-  u.  Instrumenten- 
lehre für  I.  Studienjahr  2;  Geodätisches  Sem.  f.  IL  Studien- 
jahr 2;  Geodätische  Übungen  (I.  Studienjahr:  Landmeßlehre 
und  Zeichnen,  II.  Studienjahr:  Landmeß-  und  Instrumenten- 
lehre, Landesvermessung)  2  Tage,  Fr.  u.  Sa.  —  Hoff  mann: 
Forst-  und  Jagdgeschichte  1 ;  Forsteinrichtung  2.  —  Huppertz: 
Landwirtschaftliche  Baukunde  1 ;  Brücken-,  Wehr-,  Schleusen- 
und  Wegebau  3;  Bautechnische  Übungen  4;  Fischzucht  1. 
"Koernicke:  Anatomie  und  Physiologie  der  Pflanzen  4; 
fMikroskopische  Übungen  4  (außerdem  Übungen  für  Vor- 
geschr.  in  näher  zu  vereinbarenden  Stunden).  —  Kreusler: 
Anorganische  Experimental- Chemie  4;  Chem.  Praktikum  4 
(vermehrte  Stunden  nach  Bedarf;  außerdem  Übungen  für 
Vorgeschrittene  in  näher  zu  vereinbarenden  Stunden) ;  Land- 
wirtschaft!. Technologie  2.  —  KQnzel:  Technische  Fragen 
der  allgemeinen  Kulturtechnik  für  I.  Studienjahr  2;  Kultur- 
lechnisches  Seminar  für  II.  Studienjahr  2;  Kulturtechnische 
Übungen  für  II.  Studienjahr  2.  —"Ludwig:  Landwirtschaft- 
liche Zoologie  (I.  Teil)  3.  —  Müller:  Tracieren  f.  I.  Studien- 
jahr 2;  Ausgleichungsrechnung  für  I.  Studienjahr  1;  Geo- 
dätisches Rechnen  f.  I.  Studienjahr  1 ;  Ausgleichungsrechnung 
für  II.  Studienjahr  2;  Geodätisches  Seminar  für  II.  Studien- 
jahr 2:  Geodätische  Übungen  (I.Studienjahr:  NivelHeren, 
Ausgleichungsrechnung  und  geograph.  Ortsbestimmung  für 
Fortgeschrittene,  II.  Studienjahr:  Ausgleichungsrechnung, 
Tracieren)  2  Tage,  Fr.  u.  Sa  —  Polls:  Witterungskunde  1. 

—  Remy:  Boden-  und  allgem.  Pflanzenbaulehre  3;  Hack- 
fruchtbau 1;  Pflanzenzüchtung  1.  —  "Schroeder:  Die  Enzyme 
(Fermente)  und  ihre  physiologische  Bedeutung  1.  —  Schu- 
macher: Landwirtschaftsr.  3.  —  "Wygodzinski:  Volks- 
wirtschaftslehre 3;  Genossenschaftswesen  1;  Volkswirt- 
schaftliche Übungen  1;  Volkswirtschaftliches  Seminar  für 
Vorgeschrittene  1  (alle  14  Tage  je  2  Stunden). 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 

IüsthhanT 
institution  es 

RECENSUIT 

PAULUS  KRUEGER 

EDITIO  TERTIA 
8».    (VIII  u.  175  S.)     Geh.  1,60  M. 


Für  eine  Biographie  des  in  Mcmmingen  1709  ge- 
borenen und  in  St.  Petersburg  1785  gestorbenen  russi- 
schen Staatsrats  und  .Mitglieds  der  k.  russ.  Akademie 
der  Wissenschaften  Jakob  von  Stählin  ersuche  ich 
um  gefällige  .Vlitieilung  von  Briefen  uiw.  dieses  .Mannes. 
Dr.  Karl  Stählin, 
Privatdozent  an  der  Univ.   Heidelberg. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung 
in  Berlin. 

Zeitschrift  Jür  französischen 
und  engtischen  Unterricht 

Begründet  von 

M.  Kaliiza,  E.  Koschwitz  t.  (••    llnnMii 

Herausgegeben  von 

M.  Kaluza  und  0.  Thuran 

Königsberg.  Greifswald. 

Jährlich  6  Hefte  in  grr.  S"  zotu  Preise  von  10  .M. 

VIII.    Band.      1909. 

Inhalt  des  soeben  erschienenen  4.  Heftes:      „  -. 

Seite 

Vordieck,  Beiträge  zur  Erklärung  des  Skakespcare- 

textes 289 

Quin  che.  De  l'influence  de  l'allemand  sur  le  parier 

populaire  de  la  Suissc  francaise 305 

Wershoven.   Französische  Lehnwörter   in  West 

deutschland 321 

Mitteilungen. 

Unruh,    Die    Kanonlisten    der   französischen    und 

englischen  Schullektüre 322 

Weyrauch,  Bericht  über  die  Sitzung  der  neu- 
philologischen Gruppe  des  Rheinischen  Philo- 
logenvereins- in  Düsseldorf  ' 328 

Kaluza,    Die  Generalversammlung   der  Deutschen 

Shakespeare  -  Gesellschaft   vom    23.   April    1909     336 

50.  Versammlung  deutscher  Philologen  und  Schal- 
männer in  Graz  (27.  September  b.  1.  Oktober  1909)     345 

Literaturberichte  und  Anzeigen. 

Brun,  Le  mouvement  intellectuel  en  France  durant 

l'annee  1909 :U1 

Brandenburg,    Festschrift    zum   13.  allgemeinen 

Neuphilologentag 358 

— ,  Kroger,  Die  Gedichte  des  Grafen  Alfred  de  Vign}'     360 

Gl  öde,  Einführung  in  das  Französische  auf  la- 
teinischer Grundlage 362 

— ,  Gaspard,  Fetes  de  famille  et  fetes  publiques  en 

France 364 

— ,    Hoftmann,    Berangers    Einflufs   in   Chamissos 

Gedichten 366 

Jantzen,  Wielands  gesammelte  Schriften.  2.  Ab- 
teilung: Übersetzungen.  1.  2  Shakespeares 
theatralische  Werke 368 

— ,  Alberts.  Hebbels  Stellung  zu  Shakespeare  .     .     369 

— ,  Walter  Pater,  Marius  der  Epikureer  übers,  von 

Greve 369 

Kleine  Anzeigen  (Jantzen,  Select  English  Classics 
ed  by  Quiller  Couch;  Pope's  Rape  of  the  Lock 
ed.  by  Holden;  Jiriczek.  Viktorianische  Dichtung 
—  Anhang:  D.e  Lesarten  der  ersten  Fassungen; 
Matthew  Arnold,  Selected  Poems  ed.  by  George 
and  Leigh;  Longfellows  Sang  von  Hiawatha 
in  deutsche  Verse  übertragen  von  SIeumer       .     370 

Brandenburg  und  Jantzen,  Bücherschau     .     .     373 

Zeitschriftenschau. 

Pädagogisches  Archiv  (Jantzen) 380 

Germanisch-romanische  Monatsschrift  (Jantzen)  •i'^'- 


2559 


2.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1 909.     Nr.  40 


2560 


Serloa  »on  6.  SBertcIginann  in  ®iitcr§Iolj. 

»it«a  ""*>  SuDiUiiluaHSmuS.  SSon  ^rof.  Dr 
"^«1?  ^^  2g^i^_     2,80  9K.,  ge6.  3,50  9JJ. 

©ine  .^eitgemäBc  ScEjrift.  S8erf.  öergletc!^t  bic 
füjicle  g-rage  mit  bcn  Sßerfjättniffen  be§  2lltertum§, 
t)a%  oft  ü6er  bte  ©runbbegriffc  be§  poIüiirf)en 
i?el)en§  Stufflörung  bietet. 

<^i>t»  t^rthtt''  "^  ^^'''  atteu^fjilofopl^ie,  im  Bürger* 
-^^^  "^*'*-'**-    liefen  9terf)t,  ßefonber§  im  9^euen 

Xeftameitt.    $)gB.  boii  P.  Lic.  Dr.  ??.  ^irAttcr. 

3  9JZ.,  gc6.  3,75  Wl. 

^.  ift  eine  Stutorität  auf  bem  ©eßiete  ber  So()n= 
frage.  2lIIe,  bie  fid^  mit  fojialeu  "i^ro&temen  be= 
fc^äftigen,  werben  fein  33ud^  mit  größtem  öjenuffe 
lefen.  ^ofitiüc  Union. 


Verlag-  der  Weidmaunschen  Bnchhaadlnng  iu  Berlin. 

Berliner  Bibliotheken/uhrer. 

Herausgegeben  von 
P.  Schwenke   und  A.  Hortzschansky. 

8.     (V  n.  163  S.)  1906.     geb.  1,20  Mk. 


^ufna^tuc  unö  «Studium  an  den  Uniucrfitäten 
^cutfd)(antis  auf  C^3runb  amtlicf)er  OueKen  fjerauSgeg. 
11.  £).  Sc^röber,  Unit).  =  (2efr.    m.  2,50,  geb.  Tlh. 

^ic  C^rtciluuß  öcr  ^oftdtttiitrdc  an  Ucu  Uniuerntöteu 
teut^i^lanH.  Wdt  Steftabbruc!  ber  amtli(i)en  ©aijun« 
gen  Don  O.  2df)röber,  Uninerf.:=2efretär.  W.  4,50. 
Saraus  einzeln: 

Sic  G-rtciluuß  der  t|ieoIog.  ^raiic      .        ä)?.  i,— . 

Sic  iuriftif(ftc  toftovUiövDc m.  l—. 

Sic  uicDiünifcöc  SoftovJüüvdc     .    .    .    .    M.  1,50. 

Sic  »Oilofonftifcftc  Söftovluörüc       ...    W.  l,— . 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 

VETTII  VALENTI8 

ANTHOLOGIARUM  LIBEI 

PRIMUM  EDIDIT 

GUILELMUS  KROLL 

Gr.  8.     (XVII  u.  420  S.)     1908.     Geh.  M.  16.—. 


^ett>et(iS)e  ^etrfaasßanbfunfl  ju  ^rrtßurfl  im  gSteisaau. 


Soeben  ift  ecfd^ienen  unb  fann  burd^  ollc  ^ud^^^anblungeif  bejogen  tnerbcn: 

5!JJel)er,  Dr  |).,  o^UpofD  von  peBenburg.  Stubien  ju  feinen  Schriften.  (Sin  33eitrag  5ur  ök* 
fi^ic^te  ber  ftaat§re(^tli(i)en  unb  firc^enpolitifcf)eu  ^been  unb  ber  ^ubli^iftif  im  14.  Qa^r^unbevt.  (3tubien 
unb  Sarftellungen  aug  bem  Ö3ebiete  ber  ®ef(^id^te  VII,  1/2)    gr.  8°    (XIV  u.  240)    M  5,60 

Xurc^  eine  fritifd)e  Unterfucl)ung  ber  §anbf(f)riften  unb  3)vuc!au§gaben  fij;iert  bie  Strbeit  erftmalS  bic  (BnU 

ftcf)ung§s  unb  liberlieferung6gefc^i(i)te  üon  S3ebenburg§  ©c^riften.    Xte  ftaatgred^tftd^en  unb  !ird^enpoIitif(f)en  ?(n= 

fc^aunngen  bc»  14.  3^af)rf)unbert§  er^^alten  ntand^e  tuertbolle  Seleud^tnng. 


IMniMininnMiiiiMniiiiiiiinniiiiinnuiiiiiinniMiniiiinnMiiininniniwniiiiiMMinMniiMiMiiMiinniinniiiiiniiiinniiiiniiiinMiiiiiiuMiMiMniiniMniii^ 

1  Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin.  i 


Vor  kurzem  erschien: 


ÜBER  DIE 


SCHÜLERSELBSTMORDE 

VON 

PROF.  O.  GERHARDT 

Lex.  8".    (24  S.)    Geh.  50  Pf. 
(Sonderabdruck  aus  der  Monatschrift  für  höhere  Schulen.) 


Für  die  Veröffentlichung  dieser  Arbeit  sind  dem  Herrn  Verfasser  die  Akten  des  Königl.  Preussi- 
schen  Kultusministeriums  zur  Verfügung  gestellt  worden.  Die  Schrift  enthält  neben  einer  genauen 
Statistik  eingehende  Untersuchungen  über  die  wahren  Ursachen  der  Schülerselbstmorde,  sowie  Vor- 
schläge zur  Bekämpfung  dieser  Ursachen. 


=  „Das  Heftchen  verdient  aufmerksam  gelesen  zu  werden:  macht  es  doch  hoffentlich  der  seit  einem    | 

=    Jahre   in  Broschüren   und  Zeitungsartikeln  non  sine  ira  et  studio  verlaufenen  Behandlung  des   traurigen    = 
=     Themas  ein  Ende."  Deutsche  Literaturzeitung.  = 

I  „Das  Schriftchen  ist  ein  wichtiger  und  höchst  interessanter  Beitrag  zu  der  Frage  der  Schüler-  = 

E  Selbstmorde;    es  hat  sittengeschichtlichen  und  psychologischen  Wert  und  gewinnt  vor  allem  dadurch,  = 

E  daß  das  statistische  Material  aus  amtlicher  Quelle  geschöpft  ist."  = 

=  Zeitschrift  f.  christl.  Erziehungswissenschaft.  = 

^iiuuiiiiiniiiininniiniiniiniinMnniMMnMiMiiMniniiMniniinMiiinniMMiniiMiniiniiMniiiiiiiniiniiMiiMiiiMiniiiiinMniiuMinMiniiiiuiiMiiiiiMnniMii^ 

Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil:    Dr.  Richard  Böhme,   Berlin;    für  die  Inserate:   Theodor  Movius 
in  Berlin.     Verlag:  Weidmannsche  Buchhandlung,  Berlin.     Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neu-Ruppin. 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZEITÜNG 

herausgegeben  von 

Professor  Dr.  PAU  L    H  I N  N  E  B  E  RO  in  Berlin 

SW.  68,  Zimmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidraannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68,  ZimraerstraBe  94. 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXX.  Jahrgang. 
Nr.  41.      9.  Oktober.      1909. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  .Mark. 


Preis  der  einzelnen  Nummer  75  Pt.  —  Inserate  die  2  gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;  bei  Wiederholungen  und  grOSeran  Anzeigen  Rabatt 
Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Poetämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Ein    alphabetisches   Veiseichnis   der    besprochenen    Bfioher   mit   Seitenzahlen    findet    tiek 
an  Anfang   des  ledaktionellen  Teile. 


Prof.  Dr.  Ernst  Mayer:  Frie-  ; 
sische  Standes-erhältnisse. 


Allgemelnwissensohaflliohet;  Gelehrten-,  . 

Sohrift-,  Buoh-  und  Bibliothekswesen.  j 

W.  Bege mann,  Die  Haager  Loge  von  \ 

1637    und    der    Kölner    Brief    von  j 

1535.    (Heinrich  Boos,  ord.  Univ.-  : 

Prof.  Dr.,   Basel.)  j 

'.V.  Bölsche,  Auf  dem  .Mecschenstem. 

Theologie  und  Klrohenwesen.  j 

W,  Aly,  Der  kretische  Apollonkult.  j 
{Sam  Wide.  ord.  Univ.- Prof.  Dr.,  ■ 
Upsala.) 

KDeifsmann,   Das  Urchristentum  1 
und  die  unteren  Schichten.  2.  Ausg.  j 
{Heinrich  Julius  Holtzmann,  ord.  \ 
Univ.-Prof.  emer.  Dr.  theol.,  Baden.) 
Braig,    Modernstes   Christentum 
und  moderne  Religionspsychologie. 
2.  Ausg.    {Anton  Koch,  ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Tübingen.) 

Philosophie. 

H.  Meyer,  Der  Entwicklungsgedanke 
bei  Aristoteles.  {Otto  Willmann, 
ord.  Univ.-Prof.  emer.  Hofrat  Dr., 
Salzburg.) 

St.  Garfein-Garski,  Ein  neuer  Ver- 
such über  das  Wesex»  der  Philosophie. 
{Carl  Siegel,  Privatdoz.  Dr.,  Wien.) 

J.  A.  Froehlich,  Freiheit  und  Not- 
wendigkeit als  Elemente  einer  neuen 
Weltanschauung.  {Abraham  Hoff- 
mann, Dr.  phil.,  Berün.) 

Unterrichts  wesen. 

L.  Dugas,  Le  Probleme  de  l'Edu- 
cation.  Essai  de  Solution  par  la 
critique  des  doctrines  pedagogiques. 
{Wilhelm  Münch,  ord.  Honor.-Prof. 
Geh.  Regierungsrat  Dr  ,  Berlin.) 

H.  Raydt  und  Fr.  Eckardt,  Das  Wan- 
dem.    :.  Aufl. 

Allgemeine  und  orlentallsohe  Philologie 
and  LIteraturgesohlohte. 

Täj-ad-dln  Abu  Nasr 'Abdal-al- 
Wahhäb  as-Subkl,  Kitäb  Muld 
an-ni'am   wa-mubid  an-niqam,   ed. 


by  D.  W.  Myhrman.  {Ignaz  Gold- 
ziher,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Budapest.) 
A.  .\Iarre,  Petit  vocabulaire  des  mots  de 
langue  fran^aise  d'importation  hispano- 
portugaise.   I. 

Grieohlsohe  und  lateinische  Philologie 
und  LIteraturgesohlohte. 
Briefwechsel  über  eine  attische  In- 
schrift zwischen  A.  Boeckh  und  K.  O. 
Müller  aus  dem  J.  1835.   Mitget.  von 
F.  Frhr.  Hiller  von  Gaertringen.  {Ollo 
Kern,   ord.  Univ.-Prof.  Dr.,   Halle.) 
K.KGeorges,  Kleines  lateinisch-deutsches 
Wörterbuch.     9.  Aufl.   von   H.  Georges. 

Deutsche  Philologie  und  LIteraturgesohlohte. 
Goethes  Mutter.    Dargest.  von  Ed. 

von  der  Hellen.  {Albert  Köster,  ord. 

Univ.-Prof.  Geh.  Hofrat  Dr.,  Leipzig.) 
R.  Franz,   Der  Monolog  und  Ibsen. 

{Emil  Reich,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 

Wien.) 

Englische  und  romanische  Philalogl« 
und  LIteraturgesohlohte. 

P.Heyne,  Englisches  Englisch  (Gustav 
Krüger,  Lektor  an  der  Techn.  Hoch- 
schule und  Lehrer  an  der  Kriegs- 
akad.,  Oberlehrer  Prof.  Dr.,  Berlin.) 

E.  Zilliacus,  Giovanni  Pascoli  et 
l'antiquite.  {Berthold  Wiese,  Lektor 
an  der  Univ.  und  Oberlehrer  an  der 
Oberrealschule,  Prof.  Dr.,  Halle.) 

Kunstwissenschaften. 

J.  Ficker,  Altchristliche  Denkmäler 
und  Anfänge  des  Christentums  im 
Rheingebiet.  (G.  R.  Hauschild,  Ober- 
lehrer am  Goethe -Gymn.,  Prof., 
Frankfurt  a.  M.) 

H.  von  Hase,  Josef  Haydn  und  Breit- 
kopf und  HärteL  (Albert  Leitz- 
mann,  aord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Jena.) 

9.  Internationaler  Kuntthistoriseher  Kongreß. 

Oesohlohte. 
Ed.  D  r  i  a  u  1 1 ,  Vue  generale  de  l'histoire 

de  la  civilisation.     (Fr.   W.  Frhr. 

von  Bissing,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 

München.) 
Urkundenbuch  der  Stadt  Krum- 

mau    in    Böhmen.      Bearb.    von 


V.  Schmidt  und  A.  Picha.  1 .  Bd. 
(Adolf  Bachmann,  ord.  Univ.-Prof. 
Hofrat  Dr.,  Prag.) 

Quellen  zur  Geschichte  des 
Bauernkrieges  in  Deutschtirol 
1525.    LTL    Hgb.  von  H.  Wopfner; 

H.  Wopfner,  Die  Lage  Tirols  zu 
Ausgang  des  Mittelalters  und  die 
Ursachen  des  Bauernkrieges  (Alfons 
Dopsch,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Wien.) 

Geographie,  Linder-  und  VilkerkuRd«. 

.\.  Wolkenhauer,  Sebastian  Mün- 
sters handschriftliches  Kollegienbuch 
aus  den  Jahren  1515  — 1518  und 
seine  Karten.  (Viktor  Hantzsch, 
Bibliothekar  Dr.,  Dresden.) 

Adolf  Friedrich  Herzog  zu  Meck- 
lenburg, Ina  innerste  Afrika.    Lief.  1. 

Staats-  und  ReohtswissensohafL 

Nyok-Ching  Tsur,  Die  gewerb- 
lichen Betriebsformen  der  Stadt 
Ningpo.  (Max  von  Brandt,  Kais. 
Deutscher  Gesandter  a.  D.  WirkL 
Geh.  Rat,  Weimar.) 

S.  J.  Fockema- Andreae,  Het  oud- 
i  nederlandsche  burgerlijk  recht.  (Ru- 
dolf His,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Münster.) 

M.  Rümelin,  Das  neue  schweize- 
rische Zivilgesetzbuch  und  seine 
Bedeutung  für  uns.  (Friedrick 
Meili,  ord.  Univ.-Prof.  Dr..  Zürich.) 

■athematik  und  iaturwissensohaften. 

E.  Bardey,  .algebraische  Gleichungen. 
6.  Aufl.,  bearb.  von  Fr.  Pietzker. 
(Rudolf  Fueter,  ord.  Univ.- Prof. 
Dr.,  BaseL) 

;  Kl.   Merck 's   Warcnlexikon    für   In- 

i  dustrie,  Handel  und  Gewerbe.  Hgb. 
von  A.  Beythien  und  E.  Drefsler. 
5.  Aufl.  (Erich  Harnack.  ord.  Univ.- 
Prof.  Geh.  .Mediiinakat  Dr.,  Halle.) 

1 

{  ledizin. 

!  M.  Neuburger,  Geschichte  der  Me- 
dizin. II.  Bd.,  1.  Hälfte.  (Karl 
Sudhoff,  aord.  Univ.-Prof.  Sanitäts- 

I       rat  Dr.,  Leipzig.) 


2563  9.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  41.  2564 


Yerlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 


Soeben  erschien: 


Jahresberichte 


der 


Geschichtswissenschaft 

im  Auftrage  der 

Historischen  Gesellschaft  zu  Berlin 

herausgegeben  von 

<9corg  Schuster» 

XXX.  Jahrgang.    1907. 

Erste  Hälfte:    Altertum,  Deutschland.     Lex.  8.   (XII,  410  u.  574  S.) 

Zweite  Hälfte:    Ausland.     Allgemeines.     Register.     Lex.  8.   (VIII,  468  u.  322  S.) 

Preis  für  beide  Bände :    geh.  56,  geb.  60  M. 


Die  >Jahresberichte  der  Geschichtswissenschaft«  sind  in  der  gesamten  historischen 
Literatur  das  einzige  Unternehmen,  das  eine  vollständige  alljährliche  Orientierung  über  alle  Neuerschei- 
nungen auf  den  verschiedensten  Gebieten  des  historischen  Wissens  anstrebt.  Die  >Jahresberichtet 
wollen  nicht  nur  dem  Forscher  wie  dem  Geschichtsfreunde  die  Möglichkeit  geben,  in  kurzem  Überblicke 
alles  zu  erfahren,  was  im  Laufe  des  Jahres  über  einen  beliebigen  Teil  der  Geschichtswissenschaft  er- 
schienen ist,  sondern  auch  eine  Anleitung  bieten,  das  Wichtige  vom  Unwichtigen  leicht  unterscheiden 
zu  können. 

Die  Nachbargebiete  der  Philologie,  Theologie,  Geographie,  Anthropologie  usw.  finden, 
soweit  sie  in  das  Gebiet  der  Geschichte  einschlagen,  die  ausgiebigste  Berücksichtigung.  Die  Literatur 
der  Rechts-  und  Staatswissenschaft,  namenthch  die  der  wirtschaftlichen  Fragen  in  ihren 
Beziehungen  zur  deutschen  Geschichte,  bildet  den  Gegenstand  besonderer  Berichterstattung. 

Begründet  im  Auftrage  der  »Historischen  Gesellschaft«  zu  Berlin  und  unterstützt  von  dem 
Königl.  Preufs.  Unterrichts-Ministerium,  sind  die  »Jahresberichte«  in  die  Welt  getreten  als  ein 
Unternehmen  der  deutschen  Wissenschaft,  haben  aber  den  Überlieferungen  derselben  entsprechend  eine 
internationale  Umfassung  des  Gesamtgebiets  stets  als  ihre  Hauptaufgabe  betrachtet.  Über 
Gegenstand,  Umfang  und  Art  ihrer  Berichterstattung  gibt  das  systematische  Inhaltsverzeichnis  Aus- 
kunft. 

Erschienen  sind:  Jahrgang  1878  12  JC,  1879  16  JC,  1880  16  JC,  1881  18  M,  1882  22  M, 
1883  22  Ji,  1884  26  M,  1885  24  JC,  1886  25  JC,  1887  24  Ji,  1888  30  M,  1889  30  JC, 
1890  30  JC,  1891  30  JC,  1892  30  Ji,  1893  30  Ji,  1894  30  Ji,  1895  30  JC,  1896  32  Ji, 
1897  30  JC,  1898  30  Ji,  1899  36  JC,  1900  32  JC,  1901  32  JC,  1902  40  Ji,  1903  36  Ji, 
1904  44  JC,       1905  42  M,       1906  50\/«. 

Die,  ersten  25  Jahrgänge 

1878—1902,  Ladenpreis  677  Marl, 

sind  zusammengenommen  zu  dem  ermäßigten  Preise  von  400  Marie  zu  beziehen. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUHG. 


Nr.  41. 


XXX.  Jahrgang. 


9.  Oktober  1909. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Adolf  Friedrich   Herzog  zu  Meck- 
lenburg, Ins  innerste  Afrika.     (2613) 
Aly,  Der  kretische  Apollonkult.    (2575.) 
Bardey,  Algebraische  Gleichungen.  (2618.) 
Begemann,  Die  Haager  Loge  von  1637  u. 

der  Kölner  Brief  von  1535.    (2572.) 
B  öl  sehe,  Auf  dem  Menschenstem.  (2573.) 
Braig,  Modernstes  Christentum  u.  moderne 

Rehgionspsychologie.    (2576.) 
Briefwechsel  über  eine  attische  Inschrift 
zwischen  A.Boeckh  u.K.O.MüUer.  (2588.) 
Deifsmann,  Das  Urchristentum  und  die 

unteren  Schichten.    (2575.) 
Driault,  Vue  generale  de  l'histoire  de  la 

civilisation.    (2606.) 
Du  gas,  Le  Probleme  de  lEducation.  (2580.) 
Kicker,  AltchristL  Denkmäler  u.  Anfänge 
des  Christentums  im  Rheingebiet.  (2601.) 


Fockema- Andreae,  Het  outnederland- 
sche  burgerlijk  recht.    (2615.) 

Franz,  Der  Monolog  und  Ibsen.     (2591.) 

Froehlich,  Freiheit  u.  Notwendigkeit  als 
Elemente  einer  einheitL  Weltanschauung. 
(2579.) 

Garfein-Garski,  Ein  neuer  Versuch  über 
das  Wesen  der  Philosophie.    (2578.) 

Georges,  Kleines  latein.- deutsch.  Hand- 
wörterbuch.   (2589.) 

Goethes  Mutter.    (2590.') 

V.Hase,  Hay  dn  u.  Breitkopf  &  Härtel.  (2603.) 

Heyne,  Englisches  Englisch.    (2597.) 

Marre,  Petit  vocabulaire  des  mots  de  lan- 
gue  francaise  d'import.  hispano-portug. 
(2588.) 

Merck,  Warenlexikon  für  Handel,  Industrie 
und  Gewerbe.    (2619.) 

Meyer,  Der  Entwicklungsgedanke  bei  Ari- 
stoteles.   (2577.) 


Neuburger,  Geschichte  der  Medizin.  (2620.) 

Nyok-ChingTsur,  Die  gewerblichen  Be- 
triebsformen der  Stadt  Ningpo.     (2614.) 

Quellen  zur  Geschichte  des  Bauernkrieges 
in  Deuuchtirol  1525.    (2610.) 

Raydt-Eckardt,  Das  Wandern.    (2582.) 

Rümelin,  Das  neue  schweizer. Zivilgesetz- 
buch u.  seine  Bedeutung  für  uns.  (2617.) 

Täj-ad-din  Abu  Nasr  'Abd-al-Wah- 
bäb  as-Subki,  Kitäb  Mu'id  an-oi'am 
wa-mubid  an-niqam.    (2583.) 

Urkundenbuch  der  Stadt  Knunmau  in 
Böhmen.    (2608.) 

Wolken  hau  er,  S.  Münsters  handscbriftL 
KoUegienbuch  und  seine  Karten.    (2612.) 

Wopfner,  Die  Lage  Tirols  zu  Ausgang  des 
Mittelalters.    (2610.) 

Zilliacus,  G.  Pascoli  et  l'antiquite.  (2600.) 


Zur  friesischen  Ständeverfassung  0. 

Von  Dr.  Ernst   Mayer,    ord.   Professor   für  deutsches  Recht,  Würzburg. 


Zu  der  Festgabe,  die  die  Tübinger  Juristen- 
fakultät  Friedrich  Thudichum  zum  Doktorjubi- 
läum widmete,  hat  Philipp  Heck  den  umfang- 
reichsten Beitrag  geliefert.  Die  Abhandlung 
bildet  einen  Teil  seiner  grofsen  Untersuchungen 
über  germanische  Ständeverhältnisse,  welche  seit 
langepa  die  Fachgenossen  so  lebhaft  bewegen. 
Ich  bin  ein  Gegner  der  Heckschen  Grund- 
anschauungen; allerdings  teile  ich  die  Mei- 
nung, dafs  die  nobiles  eine  viel  umfassendere 
Klasse  sind,  als  die  herrschende  Meinung  an- 
nimmt, und  sehe  es  als  ein  grofses  Verdienst 
Hecks  an,  dafs  auch  er  in  seiner  eindringlichen 
Weise  das  richtige  Ergebnis  gestützt  hat.  Aber 
der  innere  Grund  für  die  Abscheidung  dieser 
Klasse  ist  nach  meiner  Meinung  ein  anderer,  als 
der,  den  Heck  annimmt,  geht  bei  allen  germanischen 
Völkern  auf  den  Reiterdienst  —  nicht  den 
Panzerreiterdienst — ,  die  politische  Bevorrechtung 
und  die  Bevorrechtung  in  Wald  und  Weide  zurück, 
und  deshalb  besteht  umgekehrt  die  Klasse  der 
liberi  auch  nicht  in  erster  Linie  aus  Fremden 
und  Freigelassenen,  sondern  aus  den  Nicht- 
bevorrechteten.  Allein  bei  allem  sachlichen  Gegen- 
satz sollte  man  die  hohen  Vorzüge  dieser  wie 
aller  Heckschen  Untersuchungen  unbefangen  an- 
erkennen.    Heck  ist  ein   sorgfältiger   und   folge- 

')  Philipp  Heck  [ord.  Prof.  f.  deutsches  Recht  an 
der  Univ.  Tübingen],  Die  friesischen  Standesver- 
hältnisse in  nachfränkischer  Zeit.  Mit  sprach- 
wissenschaftlichen Beiträgen  von  Theodor  Siebs  [ord. 
Prof.  f.  deutsche  Philol.  an  der  Univ.  Breslau].  [.-\as  der 
Festgabe  der  Tübinger  Juristenfakultät  für  Friedrich  von 
Thudichum  zum  50jährigen  Doktorjubiläum,  19.  August 
1907.]    Tübingen,  H.  Laupp,  1907.     178  S.  8'. 


richtiger  Denker.  Gewifs  hat  er,  wie  es  auf 
diesem  Gebiet  nicht  anders  möglich  ist,  sehr  viel 
mit  Hypothesen  zu  arbeiten.  Aber  ich  kann  nicht 
finden,  dafs  er  hierin  die  Gegner,  z.  B.  Jäckel  über- 
trifft. Nur  sagt  er  immer  deutlich,  was  Hypothese 
ist,  während  andere  darüber  nicht  stets  im  klaren 
zu  sein  scheinen;  gerade  das  ist  ein  Vorzug 
seiner  Methode.  —  Bei  aller  Achtung  vor  dem 
Dargebotenen  kann  ich  aber  doch  nicht  finden, 
dafs  Heck  der  Beweis  seiner  Behauptungen  ge- 
lungen ist.  Er  geht  von  irriger  Prämisse  aus 
und  kommt  deshalb  bei  seiner  konsequenten  Art 
zu  nach  meiner  Meinung  unzutreffenden  Schlüssen. 
Es  ist  natürlich  auf  diesem  Raum  nicht  möglich, 
eine  eindringende  Begründung  zu  geben;  ich 
hoffe  sie  in  nicht  zu  ferner  Zeit  nachbringen  zu 
können.    Aber  einiges  sei  doch   angedeutet. 

Den  Grundfehler  Hecks  sehe  ich  in  seber 
Datierung  der  Rechtsquellen.  Noch  immer  glaubt 
Heck  das  ältere  Schulzenrecht  im  11.  Jahr- 
hundert entstanden.  Allein,  dafs  die  Frau  ein 
Bestimmungsrecht  in  bezug  auf  ihre  Ehe  hat 
(Schulzenrecht  §  7,  §  30)  ist  ganz  junge  Norm; 
noch  Rudolfsbuch  §  3  a.  E.  zeigt,  dafs  auch  bei 
den  Friesen  vorher  das  entgegengesetzte  ger- 
manische Prinzip  galt;  wie  in  den  nordischen 
Quellen,  wo  der  Satz  des  Schulzenrechts  sich 
seit  dem  Ende  des  13.  Jahrhunderts  vorfindet, 
kann  auch  in  Friesland  die  Neuerung  nur  unter 
dem  Einflufs  des  kanonischen  Rechts  entstanden 
sein.  Ebenfalls  kanonisch  ist  die  im  Schulzen- 
recht §  38,  §  39,  §  41  wie  im  westerlauwerschen 
Sendrecht  sich  findende  Auffassung,  dafs  das 
Ordal    ein    Kampf   ist;    sie    ist    nur   verständlich 


2567 


9.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  41. 


2568 


aus  der  kanonischen  Zusammenfassung  von  Zwei- 
kampf und  Ordal  unter  den  Begriff  der  purgatio 
vulgaris.  Endlich  ist  eine  Gerichtsbarkeit  des 
Grafenhofs ,  die  von  der  des  liudwerf  ge- 
trennt ist,  nur  für  das  spätere  Mittelalter  denk- 
bar, kommt  dann  aber  in  der  Terminologie  des 
Schulzenrechts  gerade  für  die  Niederlande  über- 
haupt häufig  genug  vor.  So  bleibt  aus  politischen 
Gründen  nur  möglich,  das  Schulzenrecht  in  das 
14.  Jahrhundert  zu  verlegen.  Die  Küren  für  das 
Kenemmerland  von  1292  (v.  d.  Bergh,  II.  816) 
enthalten  über  Gerichtsverfassung  eine  Anzahl 
von  Angaben,  die  sich  mit  denen  des  Schulzen- 
rechts unmittelbar  treffen.  Vor  allem  steht 
Schulzenrecht  §  1,  §  22,  §  23  in  engster  Be- 
ziehung zu  Schwartzenberg  I,  S.  136,  1309 
(dazu  I,  S.  200.  1344),  während  es  sich  von 
Schwartzenberg  I,  S.  78,  1166  vollständig  unter- 
scheidet. —  Ebenso  sind  die  Rüstringer  Quellen 
späteren  Ursprungs.  Namentlich  gilt  das  von  der 
Rüstringer  Handschrift  von  1327;  sie  ist  deutlich 
eine  klerikale  [vgl.  S.  528  §  19  mit  allgemeinen 
Küren  §  6  (S.  8)]  Bearbeitung,  und  so  läfst  sich 
namentlich  der  vielbesprochene  §  21  (dazu  Heck, 
Die  Gemeinfreien  der  karolingischen  Volksrechte, 
S.  53  ff.),  wie  ich  schon  früher  ausgeführt  habe, 
nur  durch  eine  vage  Erinnerung  an  das  römi- 
sche Recht,  welches  ja  durch  den  so  einflufs- 
reichen,  z.  T.  sehr  gebildeten  Klerus  Frieslands 
stärker  und  früher  als  im  Osten  einwirkte,  er- 
klären: der  eine  Teil  von  §  21,  dafs  die  Frau, 
die  einen  Unfreien  heiratet,  durch  Verzicht  auf 
dessen  Nachlafs  wieder  frei  werden  kann,  findet 
allerdings  sein  genaues  Gegenstück  bereits  bei 
Rothari  216.  Aber  der  andere  an  sich  sinn- 
lose Zusatz,  dafs  die  Frau  dazu  gerade  vier 
Kinder  haben  mufs,  kann  nur  eine  mifsverstandene 
Lesefrucht  sein.  Zieht  man  nun  die  im  Mittel- 
alter so  viel  gebrauchten  receptae  sententiae  des 
Paulus  IV.  9  §  1  heran,  wo  für  den  naiven  Leser 
das  jus  liberorum  sich  liest  nicht  als  Recht  der 
Kinder,  von  dem  man  natürlich  nichts  weifs, 
sondern  als  das  »Recht  der  Freien«,  so 
hat  man  unmittelbar  die  Wurzel  des  Mifsver- 
ständnisses.  —  Die  übrigen  Rüstringer  Quellen 
scheinen  mir  etwa  gleich  alt  mit  den  sogenannten 
allgemeinen  Bufstaxen,  zum  Teil  sogar  etwas 
älter.  Es  fehlt  jeder  Anhalt  dafür,  dafs  die 
letzteren  vor  dem  13.  Jahrhundert  entstanden 
sind.  Man  wird  vielmehr  die  Bufstaxen,  wie  die 
ganze  Masse  der  partikulären  Rechtsquellen  dem 
13. — 14.  Jahrhundert  zurechnen  dürfen.  —  Auch 
die  andern  allgemeinen  Quellen  werden  nach 
meiner  Meinung  viel  zu  früh  angesetzt:  das  Pri- 
vileg von  Stavoren  beweist   nicht  mehr  als  dafs 


damals  natürlich  bereits  die  Spaltung  in  weltliches 
Recht  und  Sendrecht  bestand,  weiter  dafs  in 
ganz  Friesland  der  Bruch  des  Hausfriedens 
gleichmäfsig  behandelt,  und  dafs  jetzt  schon 
eine  autonome  Gesetzgebung  geübt  wurde.  Dafs 
diese  Gesetzgebung  gerade  in  den  17  Küren  und 
24  Landrechten  erhalten  sei,  dafür  fehlt  jeder 
Beleg.  Dagegen  hängt,  wie  das  ja  schon  Richt- 
hofen  annahm.  Küre  8  sehr  deutlich  mit  dem 
Landfrieden  Friedrichs  I.  zusammen;  denn  man 
darf  in  Küre  8  a.  E.  nicht  das  sinnlose  londraph 
zugrunde  legen,  sondern  die  im  lus  municipale 
V,  8  bezeugte  Lesung  landriocht,  die  etwa  lond- 
rof  ergibt  (so  schon  oude  friesche  Wetten  S.  132). 
Dann  besagt  die  Stelle,  dafs  die  Notorietät  eines 
Delikts,  bei  derdasOffizialverfahren  einsetzt,  durch 
je  vier  Leute  aus  den  drei  Ständen  erwiesen  wird, 
dafs  aber  gegenüber  einer  solchen  Offizialklage 
keine  Berufung  auf  Zweikampf  möglich  ist.  Den 
gleichen  Standpunkt  hat  aber  für  das  eine  Delikt 
der  Tötung  der  Landfriede  Friedrichs  L, 
während  der  von  Heck  herangezogene  Gottes- 
friede von  1085  damit  gar  nichts  zu  tun  hat.  — 
Ja  auch  die  alte  lex  Frisiorum  mag  jünger  sein 
als  man  gewöhnlich  annimmt.  Denn  dafs  sie  noch 
aus  der  Zeit  Karl  Martells  stammt,  ist  ihres 
christlichen  Inhalts  wegen  höchst  unwahrscheinlich ; 
in  der  vielberufenen,  angeblich  heidnischen  Stelle 
(additio  tit.  11)  ist  m.  E,  das  diis  eine  wegen 
der  Schriftform  des  8. — 10.  Jahrhunderts  sehr 
naheliegende  Verlesung  für  a  his  oder  ab  iis; 
das  friesische  Herzogtum  aber  ist  eben  doch  ge- 
rade für  die  Mitte  des  9.  Jahrhunderts  und  noch 
später  bezeugt  (Jäckel,  Die  Grafen  von  Mittel- 
friesland S.  35  f.). 

Nach  diesem  Befund  darf  man  erwarten,  dafs 
dem  Wergeidwesen  der  partikularen  Quellen 
etwa  die  Währungsverhältnisse  der  westfriesi- 
schen Münztafel  (Richthofen  S.  385  f.)  ent- 
sprechen. Das  Wergeid  —  der  Ausdruck  ist 
gegen  Heck  S.  118  auch  friesisch:  Jurisprud.  II 
S.  206  §  6  —  beträgt  im  westerlauwerschen 
Schulzenrecht  306  Grate,  von  denen  6  auf  den 
grofsen  Schilling  gehen,  oder  306  Kleinschillinge; 
denn  da  das  gewählte  Pfund  mehr  als  10  Unzen 
hat,  kann  nur  das  allgemeine  Pfund  von  20  soL, 
also  nach  dem  vielbezeugten  friesischen  Ansatz 
des  14.  Jahrhunderts  das  Pfund  von  20  Grate 
gemeint  sein.  Es  stimmt  das  vollständig  mit  den! 
sonst  in  Westfriesland  bezeugten  Wergelders 
überein:  das  Wergeid  im  Fernwerderadel  beträgt 
313V3  Grate  (Richthofen  S.  446  §  18),  das 
Wergeid  in  den  fünf  Teilen  320  Grate  (vgl. 
Richthofen  S.  47 1  §  60).  —  Nun  sind  aber  bei 
der-  bisherigen    Berechnung    immer    die    kleinen 


:z 

::  1 


2569 


9.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  41. 


2570 


Schillinge  oder  die  Grate  zugrunde  gelegt,  auf 
die  je  2  Weifspfennige  gehen  und  die  Ve  des 
gröfseren  Schillings  sind,  der  seinerseits  Via 
oder  Vi6  der  Schillingmark  oder  Gratemark  be- 
trägt (Richthofen  S.  386).  Legt  man  diesen 
gröfseren  Schilling  zugrunde,  so  bekommt  man 
nach  den  besprochenen  westerlauwerischen  Quellen 
ein  Wergeid  50 — 53  sc.  —  Den  zweifachen 
Betrag  (648  Graten)  nennt  die  westerlauweri- 
sche  Münztafel  als  litek  ield  (S.  387,  §  11). 
Schwartzenberg  I,  S.  448,  2.  Sp.  hat  als  Wer- 
geid des  huismann  960  Grate,  also  das  drei- 
fache, während  anderemale  die  westerlauwerische 
Münztafel  eine  Verfünffachung  oder  Versechs- 
fachung des  Simplums  kennt  (Richthofen  S.  386  f.), 
das  Stadtrecht  (Schwartzenberg  I,  S.  547,  I, 
S.  553  £f.)  aber  eine  Verfünffachung  oder  Vervier- 
zehnfachung. 

Genau  den  doppelten  Betrag  ergeben  die 
Quellen  des  Mittellandes.  Hier  findet  sich  ein 
Ansatz  von  8  M.  englisch  (Humsterl.  R.  §.  1 : 
Richthofen  S.  358)  oder  was  gleich  ist  96 — 100 
— 106  Grofsschilling  (Fiwelgoer  Küren  §  18: 
Richthofen  S.  287;  Fiwelg.  B.  T.  a.  A.:  Richt- 
hofen S.  306);  m.  E.  auch  das  Wergeid  des  Lan- 
genwolder  und  Fredewolder  Rechtes  mit  100  £ 
(S.  366  §  1;  S.  370  §  7;  S.  377  §  2),  die  100 
— 116  Grofsschillinge  sind.  In  anderen  Quellen 
des  Gebiets  ist  derselbe  Betrag  bereits  wieder- 
holt vervielfacht  auf  16  Mark  (Hunsegoer  R. 
von  1252  §  1  S.  328;  Küren  von  Fivelgo 
u.  Oldampt  §  1  S.  298;  Küren  von  Fivelgo 
u.  Hunsego  §  1  S.  301;  Hunsigoer  Ober- 
recht §  15  S.  350),  manchmal  (entsprechend 
der  Differenzierung  im  westerlauwerischen  Recht) 
auf  15  Mark  herabgesetzt  (Fredewalder  Küre 
von  1388  §  1  S.  380  mit  S.  37  7  §  l).  Eine 
nochmalige  Verdoppelung  auf  30  —  32  Mark 
steckt  nach  meiner  Meinung  in  den  Sätzen  der 
Hunsigoer  Bufstaxen. 

Ebenfalls  auf  den  ursprünglichen  Ansatz  von 
15  bis  16  Mark  Englisch  gehen  die  Küren  der 
Emsiger  und  Brokmer  (Richthofen  S.  136  arg. 
si  quis  infre  claustri  usw.;  S.  184fi.  §4). 

Nichts  anderes  als  der  Ansatz  von  32  M. 
englisch  ist  der  Betrag  von  40  Goldmark,  der 
sich  in  den  allgemeinen  Bufstaxen  und  in  Rüstringen 
findet  (His,  Strafrecht  S.  228)  und  der  auch  in 
das  ommeländische  Recht  herübergespielt  hat. 
Denn  40  Goldmark  (höchste  Mark)  sind  eben 
32  Mark  englisch  (Fivelgoer  Landrecht  VI.  §  23 
a.  E.  S.  132;  dazu  auch  die  Relation  bei  His 
S.  20);  ältere  Rüstringer  Nachrichten  (His  S.  228) 
zeigen,  dafs  vorher  der  Betrag  von  20  Goldmark, 
also  auch  von  1 6  englischen  Mark  in  Gebrauch  war. 


So  kommt  man  allemal  auf  einen  einheit- 
lichen Ansatz  zurück,  der  in  seinem  geringsten 
Betrag  50 — 53  grofse  sc.  ist,  dann  in  der 
Verdoppelung  von  100 — 106  sc.  (8  M.),  einer 
Vervierfachung  von  200 — 216  sc,  einer  Veracht- 
fachung  von  400 — 432  sc.  vorkommt;  daneben 
erscheinen  Verdreifachungen,  Verfünffachungen, 
Versiebenfachungen,  Vervierzehnfachungen.  Eine 
Versiebenfachung  begegnet  auch  in  dem  Upstall- 
bomer  Gesetze  von  1323  §  11.  Dafs  diese  Bufsver- 
vielfachungen  auf  autonome  Frieden  zurückgehen, 
ist  mehrfach  bezeugt  (so  S.  331  §  3  §  4ff. ;  m.  E. 
schon  add.  3).  —  Der  Ansatz  des  Wergeides 
schwankt  allerorten  im  Verhältnis  von  8  :  8V3 
— 8V3  (dazu  Schwartzenberg  I  S.  124  Stevoren: 
I6V2  M-  So  ist  8  M.  englisch  im  ommeländischen 
Recht  eigentlich  96  sc,  aber  doch  beträgt  das 
dort  angegebene  Wergeid  100  sc;  in  den  Bufs- 
taxen der  Hemmen  §  29  (S.  499)  steht  ein  An- 
satz von  8  £  neben  8  £  -[-  10  Unzen.  Dieses 
Schwanken  erklärt  vollständig  die  von  Heck 
S.  163 ff.  mit  so  scharfem  Blick  erfafste  doppelte 
Wergeidberechnung  in  den  Bufstaxen  (Richthofen 
S.  90  Z.  26);  diese  bedarf  dann  aber  nicht  der 
Heckschen  Deutung. 

Zu  dem  bisherigen  Betrag  palst  dann  voll- 
ständig die  liudwerdene  (His  S.  236),  die  eben 
nichts  anderes  als  ein  Wergeldsimplum  ist  und  — 
ohne  dafs  ich  das  hier  genauer  erörtern  kann  — 
auch  die  Halslösung,  wie  denn  ja  in  der  1.  Fri- 
sionum  für  die  schweren  Fälle  der  weregeldus 
pro   freda  gegeben  wird. 

Fafst  man  zusammen,  so  ist  für  das  wester- 
lauwerische Recht  das  Wergeid  identisch  mit 
dem  alten  Freienwergeld  der  lex  Frisionum,  wie 
es  einmal  unmittelbar  das  Wergeid  des  husmon  ist, 
und  nicht  etwa,  wie  Heck  S.  169  und  andere 
angenommen,  mit  dem  Edelingswergeld.  —  Bei 
den  übrigen  Ansätzen  der  östlicher  gelegenen 
Länder  könnte  man  freilich  denken,  dafs  man 
von  dem  doppelten  Wergeid,  nämlich  dem  Edel- 
mannswergeld  (1.  Fris.  I,  §  10)  ausgegangen  wäre; 
die  überlieferten,  aber  späteren  Ansätze  gehen 
hier  über  96—100—108  nicht  herunter.  Aber 
etwas  anderes  schliefst  diese  Annahme  aus.  Die 
Frau  hat  durchweg  in  diesen  Gebieten  das 
V2  fache  Wergeid  des  Mannes  (His  S.  142;  auch 
Küre  12  stimmt  dazu;  denn  dann  ergibt  sich  eben 
für  den  Mann  das  oft  erwähnte  Wergeid  von 
8  M.).  Nun  ist  aber  das  Wergeid  der  Frau  so- 
viel wie  das  Wergeid  des  keremon;  das  ist 
deutlich  im  Brokmerbrief  §  106,  gilt  aber  genau 
so  in  der  Hunsegoer  Bufstaxe  §  45;  denn  hier 
ist  nicht  mit  Siebs  bei  Heck  S.  76  zu  übersetzen 
>dafs  man  ihr  eine  ein  Drittel  höhere  Bufse  und 


2571 


9.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  41. 


2572 


Recht  werden  liefse  als  einem  szeremon«  —  das 
würde  dem  Brokmerbrlef  §  106  widersprechen 
— ,  sondern  »dafs  man  sie  um  Vs  höher  büfst 
oder  (d.  h.  was  dasselbe  ist),  dafs  man  sie 
(indem  man  sie  Vs  höher  büfst)  büfst  wie  den 
keremon«.  Dann  aber  kommt  man  zum  Ergebnis, 
dafs  ein  über  den  Gemeinfreien  stehender  keremon 
mit  Vs  Wergeid  des  Gemeinfreien  gebOfst  wird. 
So  mufs  sich  auch  im  Osten  statt  der 
früheren  Verdoppelung  der  Bufse  für  den  über 
den  Freien  stehenden  die  westliche  Erhöhung 
um  V2  durchgesetzt  haben.  Dann  kann  aber 
auch  im  Osten  das  Wergeid  nicht  auf  das 
Simplum  des  nobilis,  sondern  nur  auf  das  des 
über  zurückgehen,  ist  aber  hier  schon  durchweg 
das  doppelte  dieses  Simplums. 

Gerade  das  Gegenteil  der  Heckschen  Auf- 
fassung erscheint  mir  sonach  als  das  richtige: 
nicht  das  Wergeid  des  nobilis,  sondern  das  des 
über  liegt  überall  zugrunde ;  es  ist  durch  Frieden 
lediglich  vervielfacht  und  dadurch  eine  Angleichung 
an  das  fränkische  Wergeid  von  200  sol.  erzielt 
worden.  Daneben  hat  sich  eine  Bufserhöhung  für 
die  edlere  Klasse  erhalten,  —  Das  alte  friesische 
Wergeid  ist  von  dem  fränkischen  Wergeid  von 
200  sol.  vollständig  verschieden.  Es  ist  soviel 
als  320  grate,  die  nichts  anderes  als  sc.  con.  sind 
(Richthofen,  S.  547  Z.  4,  1  £  =  7  ss  kona, 
während  das  gleiche  £  nach  der  westerlauweri- 
schen  Quelle  ^=-  1  grate)  oder  soviel  als  640 
Pfennige  (S.  385  §  3).  Schon  in  der  allgemeinen 
Küre  2  liegt  wohl  der  grate  =  2  d  zugrunde; 
denn  da  der  solidus  =12  leichte  d.  ist  und  in 
Küre  2  eine  kleine  Herabsetzung  angedeutet 
wird,  so  kann  sehr  wohl  das  £  =  14  leichte 
denar  betragen  und  so  der  Kölner  denar,  der 
dann  doch  der  spätere  sc.  cona  wäre,  2  leichte 
denar  sein  (dazu  sehr  passend  die  Ergebnisse 
bei  Heck  S.  132  £f.);  von  Goldmünzen  ist  hier 
keine  Rede;  sondern  es  handelt  sich  nur  darum, 
dafs  an  Stelle  eines  wenig  höheren  Satzes  der 
später  so  häufige  Betrag  von  72  Grofsschillingen 
zu  12  Weifspfennigen  genommen  wird  —  ganz 
unmöglich  die  Beziehung  zur  Immunitätsbufse  bei 
Heck  S.  108  Nr.  2.  —  Das  friesische  Wergeid 
gehört  eben  wie  die  nordischen  und  ursprünglich 
wohl  auch  die  sächsischen  Wergelder  einer  viel 
geldärmeren  Wirtschaft  an  und  steht  im  scharfen 
Gegensatz  zu  den  viel  höheren  Wergeldern,  die 
für  die  germanischen  Eroberer  auf  römischem 
Boden  durch  Angleichung  an  römische  Sätze 
(meine  ital.  Verfassungsgesch.  II,  S.  505  Nr.  293) 
entstanden. 

So  ist  nach  meiner  Meinung  schon  im  Wergeid 
die  alte  Differenzierung  von  etheling  und  frimon 


erhalten.  Das  gleiche  tritt  aber  auch  sonst  sachlich 
auf  das  schärfste  hervor.  Die  Unterscheidungen,  die 
Richthofen  sammelte,  sind  m.  E.  nicht  Ergebnis 
späterer  Bildung,  sondern  ursprüngliches  Recht. 
Es  mag  dabei  betont  werden,  dafs  die  Herrschen- 
den nicht  nur  hoftlinge  sondern  die  hovelinge 
sind,  dafs  mit  der  Klasse  der  Konungsorkenen 
die  allgemein  germanische  Differenzierung  in  bezug 
auf  Leistung  des  Untertaneneids  hervortritt,  die 
noch  im  16.  Jahrhundert  wiederkehrt.  Die  kere- 
mon, deren  sprachliche,  noch  nicht  aber  deren 
sachliche  Bedeutung  His  jüngst  gefunden,  sind 
politisch  bevorrechtet.  Unterschiede  in  bezug 
auf  Kriegsdienste  sind  bis  in  die  karolingischen 
Zeiten  zu  verfolgen.  Spuren  eines  ursprüng- 
lichen, später  geschwundenen  Erstgeburtsrechts 
sind  erkennbar.  Es  ist  natürlich  nicht  möglich,  auch 
für  alle  diese  Thesen  hier  den  Beweis  anzutreten. 
Es  soll  damit  nur  angedeutet  werden,  in  welcher 
Richtung  die  Untersuchung  nach  meiner  Meinung 
zu  verlaufen  hätte.  Dabei  käme  vor  allem  die 
Frage  in  Betracht,  wie  weit  die  radikale  Ver- 
änderung der  friesischen  Wirtschaft  durch  die 
grofsen  Eindeichungen  seit  der  fränkischen  Zeit 
(s.  die  vortrefflichen  Untersuchungen  von  Auhagen 
in  Landwirtschaftliche  Jahrbücher  Bd.  25  S.  636 ff.) 
auf  das  Ständerecht  reflektiert  hat. 

So  ist  der  sachliche  Gegensatz  zwischen  dem 
Autor  und  dem  Referenten  sehr  stark;  möge 
aber  gerade  die  für  diese  Stelle  ungewöhnlich 
ausführliche  Art  der  Erwiderung  ein  Zeugnis  für  die 
Achtung  ablegen,  die  der  Referent  vor  der  Arbeit 
des  Verfassers  empfindet. 


Allgemeinwissenschaftliches ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Wilhelm  Begemann  [Schuldirektor  in  Charlotten- 
burg, Dr.  phil.],  Die  Haager  Loge  von  1637 
und  der  Kölner  Brief  von  1535.  Entgeg- 
nung auf  Ludwig  Kellers  Ausführungen  im  Hohen- 
zollern-Jahrbuch  für  1906.  Mit  einem  Faksimile  des 
Schlusses  und  der  Unterschriften  des  Kölner  Briefes. 
Berlin,  Ernst  Siegfried  Mittler  u.  Sohn,  1907.  XVI 
u.  84  S.   8".     M.  2. 

Im  Jahre  1818  erhielt  der  National -Grof4 
raeister  der  Niederlande,  Prinz  Friedrich,  die 
Kölner  Urkunde  mit  den  Protokollen  der  Loge 
»Friedrichs  Friedenthal«  zugeschickt.  Er  über- 
gab diese  Schriftstücke  einem  Prüfungsausschufs 
von  12  Mitgliedern  dreier  Logen  im  Haag  und 
einer  in  Delft.  Sie  untersuchten  die  Kölner  Ur- 
kunde und  fertigten  eine  Abschrift  der  lateinischen 


2573 


9.  Oktober.     DEUTSCHE  LITER ATÜRZEITUNG   1909.     Nr.  41, 


2574 


Urkunde.  Beigefügt  ist  eine  holländische  Über- 
setzung und  ein  Abdruck  der  Protokolle.  Der 
Prinz  liefs  darauf  ein  Faksimile  der  Urkunde  an- 
fertigen, das  den  Logen  zugeschickt  wurde.  Das 
Original  behielt  der  Prinz  zurück,  es  wurde  nach 
seinem  Tode  verbrannt.  Die  Kölner  Urkunde 
erregte  grofses  Aufsehen  zumal  in  Deutschland 
und  in  der  Schweiz,  und  es  entspann  sich  eine 
grofse  Literatur  darüber,  ob  das  Dokument  echt 
oder  unecht  sei.  Weil  nun  Keller  die  Protokolle 
für  echt  erklärte  und  weitgehende  Schlufsfolge- 
rungen  daran  knüpfte,  nahm  Begemann  die  Unter- 
suchung aufs  neue  auf  und  erwies  mit  allem 
Scharfsinn  und  Aufwand  umfassender  Gelehrsam- 
keit die  Unechtheit  der  Protokolle  und  des  Briefs. 
Im  1.  Kapitel  gibt  er  den  holländischen  Text 
der  Protokolle  nebst  deutscher  Übertragung.  Wer 
diese  Protokolle  unbefangen  liest,  wird  zur  Er- 
kenntnis kommen,  dafs  sie  eine  Fälschung  aus 
der  zweiten  Hälfte  des  18.  Jahrh.s  sind.  Schon 
die  Sprache  gibt  zu  allerlei  Bedenken  Anlafs, 
Noch  mehr  aber  die  Personen  und  der  Sach- 
inhalt der  Protokolle.  Im  4.  Kapitel  behandelt 
B.  die  Kölner  Urkunde  von  1535.  Angeblich 
schrieben  19  am  24.  Juni  1535  zu  Köln  ver- 
sammelte Vertreter  von  19  Freimaurerbrüder- 
schaften der  meisten  Länder  Europas  an  ihre 
Ordenskollegien  einen  Brief.  Nur  ein  Exemplar 
hat  sich  erhalten,  auf  Pergament  mit  Quadrat- 
chiflfre  in  lateinischer  Sprache,  die  19  Unter- 
schriften aber  in  gewöhnlicher  Schrift.  Der 
alteinische  Text  ist  sehr  entstellt,  B.  zählt  255 
Fehler,  Verwechselung  und  Auslassung  von  Buch- 
staben, Wortentstellungen,  falsche  grammatische 
Endungen.  B.  gibt  eine  deutsche  Übersetzung. 
Die  Unterschriften  erweisen  sich  als  Fälschung. 
Melanchthon  z.  B.  konnte  gar  nicht  am  24.  Juni 
in  Köln  gewesen  sein,  die  Unterschrift  Hermanns 
Erzbischofs  von  Köln  erweist  sich  als  Fälschung, 
wie  aus  der  Vergleichung  mit  echten  hervorgeht, 
sowie  andere  Ungereimtheiten.  Im  Brief  ist  von 
tiefen  Geheimnissen  des  Ordens  die  Rede,  man 
erfährt  nichts.  Kurz,  das  Ganze  ist  ein  elendes 
Machwerk   des   18.  Jahrh.s. 

Basel.  H.  Boos. 

Wilhelm  Bölsche,  Auf  dem  Menschenstern.  Ge- 
danken zu  Natur  und  Kunst.  Dresden,  Carl  Reifsner, 
1909.     XVI  Q.  344  S.    8°.    M.  5. 

Das  Buch  weist  die  charakteristischen  Züge  der 
Schriften  Bölsches  auf;  auch  hier  finden  wir  den  kennt- 
nis-,  wie  phantasievollen  und  vielseitig  interessierten 
Mann,  von  dem  wir  viel  lernen  können,  der  uns  aber 
auch  öfter  durch  einen  Zug  vielleicht  unbewufster  Mani- 
riertheit  abstöfst.  Die  einzelnen  Aufsätze  des  Bandes 
sind  schon  früher  in  Zeitungen  und  Zeitschriften  einzeln 
veröffentlicht  worden.  Wir  nennen  von  den  naturwissen- 
schaftlichen: Praktische  Entwickelungslehre,  Was  heifst 
Monismus?,  Plankton,  Auf  den  Spuren  der  tropischen 
Eiszeit ;  von  den  literarischen :  Wilhelm  Busch,  Gerhart 
Hauptmann,  Karl  Hauptmann. 


Notizen  ond  Mlttellangen. 

ZaltarkrtfUB. 

Göttingische gelehrte  Anzeigen.  September.  G.  Caro: 

H.  V.  Voltelini,    Die  Entstehung  der  Landgerichte    im 

bayrisch -österreichischen  Rechtsgebiete.    —   K.  Uhlirz, 

Historischer  Atlas  der  Österreichischen  Alpenländer.   — 

E.  Schäfer:  K.  Häbler,  Geschichte  Spaniens  unter  den 
Habsburgern  I.  —  K.  Beyerle:  J.  R.  Kretzschmar, 
Die  Entstehung  von  Stadt  und  Stadtrecht  in  den  Ge- 
bieten zwischen  der  mittleren  Saale  und  der  Lausitzer 
Neisse.  —  E.  Bernheim:  F.  Güterbock,  Der  Prozefs 
Heinrichs  des  Löwen.  —  J.  Ziekursch:  K.  Heidrich, 
Preufsen  im  Kampfe  gegen  die  französische  Revolution 
bis  zur  zweiten  Teilang  Polens.  —  F.  V  igen  er:  B.  Mo- 
no d  f ,  Essai  sur  les  rapports  de  Pascal  II  avec  Philippe  I*'. 

Internationale  Wochenschrift.  III,  40.  Ph.  Zorn, 
Der  Staat   und   die   Bischofswahlen   in    Deutschland.  — 

F.  Rachfahl,  Kalvinismus  und  Kapitalismus.  II.  —  Korre- 
spondenz aus  Stockholm ;  Der  Streik  im  Lichte  sozialer 
und  wirtschaftlicher  Beurteilung. 

Eckart.  III,  12.  H.  Krüger,  Raabes  Erstlings- 
werke. I.  Chronik  der  Sperlingsgasse.  —  W.  Rath, 
Detlev  von  Liliencron.  —  W.  Arminius,  Julius  Grosse. 

—  Lulu  von  Straufs  und  Torney,  Viktor  von 
Straufs  und  Torney.    Ein  Gedenkblatt  zum  18.  September. 

österreichische  Rundschau.  20,  6.  F.  Frhr.  von 
Oppenheimer,  Staatsfinanzielle  Betrachtungen.  — 
E.  Molden,  Die  ostasiatische  Gefahr.  —  H.  Sitte n- 
berger,  Das  entgötterte  Theater.  —  F.  X.  Svoboda, 
Schlufskapitel  eines  Romans.  —  A.  Ritter  von  Stibral, 
Ein  ungarischer  Roman  (Schi.).  —  E.  Pistor,  Vertrauen 
und  Interesse  als  Faktoren  der  Jugenderziehung.  —  ,*, 
Eindrücke  vom  Agramer  Hochverratsprozefs.  —  J.  F  o  1  n  e- 
sics,  Neuere  Kunstliteratur.  —  L.  Fleischner,  Fach- 
schulwesen. 

The  Contemporary  Review.  September.  G  r  a  n  v  e  1 1  e , 
Roman  Imperialism.  —  M.  Macnicol,  Spiritual  Forces 
in  India.  —  M.  Mariner,  Fallacies  of  the  Doctrine  of 
Compulsory  Service.  —  N.  H.  Marshall,  Empires  and 
Races.  —  Emma  M.  Caillard,  Christanity  and  Sabjective 
Science.  —  E.  A.  Foord,  The  Repulse  of  the  Saracens 
from  Europe.  —  E.  Gosse,  The  Writing  of  M.  .■\ndre 
Gide.  —  Helen  Bosanquet,  The  Local  Distribution  of 
Poverty.  — .  J.  London,  Becbe  de  Mer  English.  — 
Muse  US,  In  an  Ancient  House. 

Revue  des  Deux  Mondes.  15  Septembre.  Marquis 
de  Segur,  Au  couchant  de  la  monarchie.  III.  Turgot 
au  controle  general.  La  guerre  des  farines.  —  H.  Bor- 
deaux, Lacroisee  des  chemins.  IV.  —  A.  Tardieu,  Le 
prince  de  Bülow.  II.  —  L.  Seche,  Une  amie  de  Sainte- 
Beave.  Madame  d'Arbouville,  d'apres  sa  correspondance 
inedite.  —  L.  Bertrand,  Les  ecoles  d'Orient.  IL  Les 
ecoles  musulmanes  —  E.  Faguet,  La  pohtique  de  Jean- 
Jacques  Rousseau.  —  ***,  L'achevement  ä  flot  du  »d'Or- 
villiers«.  —  T.  de  Wyzewa,  Le  mariage  d'  un  poete 
romantique  allemand (Clemens Brentano).  —  R.  deVogüe, 
Un  journaliste  sous  la  Revolution  (Amaud,  Le  fils  de 
Freron). 

Rivista  d'Italia.  Agosto.  G.  Rossi,  Due  fonti  della 
ragione  poetica  di  Ugo  Foscolo.  —  F.  Föffano,  Sulla 
soglia  del  Purgatorio  dantesco,  —  L.  Vischi,  Due  epi- 
sodi  dell'Eneide.    —    A.  Foä,  Goffredo  Herder  in  Italia. 

—  R.  Pittaluga,  Francesco  Redi  naturalista.  —  S.  Tede- 
schi,  L'abitudine  nel  godimento  estetico.  —  M.  degli 
Alberti.  I  primi  due  mesi  della  campagna  del  1848 
secondo  la  relazione  ufficiale  del  maggiore  d'artiglieria 
cav.  Alfonso  La  Marmora.  —  G.  M.  Pistolese,  Ap- 
punti  critici  sul  fondamento  economico  dell'imposta 
sulle  successioni  e  sui  guadagni  di  congiuntara.  — 
M.  La  Rosa,  Sulla  produzione  artificiale  del  diamante. 


2575 


9.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  41. 


2576 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Wolf  Aly  [Privatdoz.  f.  klass.  Philol.  an  der  Univ. 
Freiburg  i,  Br.],  Der  kretische  Apollonkult. 
Vorstudie  zu  einer  Analyse  der  kretischen  Götterkulte. 
Leipzig,  Dieterich  (Theodor  Weicher),  1908.  1  Bl.  u. 
58  S.  8".     M.  1,80. 

In  dieser  Schrift  wird  eine  dankenswerte 
Zusammenstellung  der  kretischen  Apollonkulte 
geliefert.  Unter  den  verschiedenen  ApoUon- 
gestalten  ist  der  aus  Delphi  stammende  pythi- 
sche  Apollon  der  jüngste  und  am  meisten  ver- 
treten. Sein  Kult  ist  über  die  ganze  Insel  ver- 
breitet, aber  das  Hauptzentrum  war  das  von 
Halbherr  aufgedeckte  Pythion  bei  Gortyn.  Unter 
den  sonstigen  Apollonkulten  auf  Kreta  erregt 
Apollon  Delphinios  das  Hauptinteresse,  wenn 
auch  sein  Kult  spärlich  bezeugt  ist.  Da- 
neben erscheint  in  Knosos  ein  Apollon  Del- 
phidios,  der  nach  einem  inschriftlichen  Zeugnis 
auch  in  Sparta  verehrt  wurde.  Als  Grundform 
für  diese  beiden  inixXT^ascg  wird  vom  Verf. 
»Delphos«  postuliert,  und  in  einem  weitschweifigen 
mythologischen  Exkurs  sucht  der  Verf.  den  Nach- 
weis zu  liefern,  dafs  dieser  Delphos  ein  chthoni- 
scher  Gott  war.  Die  ganze  Beweisführung  scheint 
weder  sprachlich  noch  sachlich  methodisch  zu 
sein,  und  man  wird  trotz  dem  Verf.  besser  tun, 
in  dem  Delphinios  einen  alten  Delphinengott  zu 
sehen.  Freilich  behauptet  der  Verf.,  dafs  dies 
nur  eine  spätere  Umdeutung  sei,  »wie  die  be- 
kannte Umdeutung  eines  Lykaios  als  Wolfsgott 
oder  einer  Melissa  als  Biene«!  Lehrreich  ist 
dagegen  die  Darstellung  der  Beziehungen  zwischen 
Kreta  einerseits  und  Thessalien  und  dem  Pelo- 
ponnesos  andrerseits,  welche  sich  in  den  geo- 
graphischen Namen  kundgeben  und  am  Ende  der 
Abhandlung  erörtert  sind.  Per  von  v.  Wilamo- 
witz  behauptete  lykische  Ursprung  des  Apollon 
findet  in  den  Untersuchungen  des  Verf.s  keine 
Stütze. 

Upsala.  Sam  Wide. 

Adolf  Deifsmann  [ord.  Prof.  f.  neutest.  Theol.  an 
der  Univ.  Berlin],  Das  Urchristentum  und  die 
unteren  Schichten.  2.  (Sonder-)  Ausgabe. 
Göttingen,  Vandenhoeck  und  Ruprecht,  1908.  42  S.  8°. 
M.  1. 

Der  auf  dem  Dessauer  Evangelisch  -  sozialen 
Kongrefs  am  10.  Juni  v.  J.  gehaltene  Vortrag  bringt 
im  wesentlichen  eine  Popularisierung  des  kurz 
zuvor  erschienenen  Werkes  des  gleichen  Verf.s 
»Licht  vom  Osten«.  Im  Mittelpunkt  steht  auch 
hier  die  aus  dem  Schutt  antiker  Städte  und 
Dörfer,  namentlich  Ägyptens,  neuerdings  an  das 
Tageslicht  gestiegene,  aus  unzähligen  Papyrus- 
streifen und  Scherben  zu  uns  redende  »untere 
Schicht«,  der  das  Christentum  von  Haus  aus  an- 
gehört, und  auf  die  unsere    religiös  interessierte 


Beschäftigung  mit  den  sozialen  Problemen  der 
Gegenwart  die  Aufmerksamkeit  der  urchristlichen 
Forschung  wieder  gelenkt  hat.  Die  sozialdemo- 
kratische Ableitung  des  Urchristentums  aus  re- 
volutionären Bewegungen  des  Proletariats  der 
römischen  Kaiserzeit  ist'  zwar  verfehlt,  beruht 
aber  auf  dem  unabweisbaren  Eindruck  der  innigen 
Verflochtenheit  der  jungen  Religion  mit  dem 
Leben  der  unteren  Schicht.  Das  ganze  Neue 
Testament,  einschliefslich  der  paulinischen,  ja  so- 
gar der  Johanneischen  Schriften  (?),  enthält  Volks- 
bücher. Nicht  aus  der  Oberschicht  ist  das  Wasser 
herabgesickert  (S.  36),  vielmehr  steigt,  wie  in 
jedem  Frühling,  der  Saft  von  unten  nach  oben 
(S.  9).  Aber  »in  der  Masse  stehend  und  mit 
der  Masse  sympathisierend  hat  das  Urchristentum 
in  der  Masse  den  Einzelnen  entdeckt  und  der 
Einzelseele  unerhörte  Werte  und  Aufgaben  ge- 
geben« (S.  37,  40).  »Die  Polarität  beider  Inter- 
essen, des  Interesses  für  die  Masse  und  des 
Interesses  für  den  Einzelnen,  ist  eine  der  Polari- 
täten, in  denen  die  Spannkraft  des  Urchristentums 
beruht.  €  Dieses  ist  nach  einem  bekannten  Wort 
Harnacks  sozialistisch  und  induvidualistisch  zu- 
gleich. Die  eindringliche  Ausführung  eines  Grund- 
gedankens, der  übrigens  keine  absolute  Gel- 
tung verträgt,  macht  Reiz  und  Wert  des  Vor- 
trags aus. 

Baden.  H.  Holtzmann. 

Karl  Braig  [ord.  Prof.  f.  Dogmatik  an  der  Univ. 
Freiburg  i.  B.] ,  Modernstes  Christentum 
und  moderne  Religionspsychologie. 
Zwei  akademische  Arbeiten.  2.  Ausg.  Freibarg, 
Herder,  1907.     VI  u.  150  S.     Lex.- 8".     M.  4. 

In  der  ersten  der  beiden  sehr  lesenswerten 
Abhandlungen,  einer  Prorektoratsrede,  wird  das 
»modernste  Christentum«,  so  wie  es  von  Ad.  Har- 
nack  und  seinen  Gesinnungsgenossen  verstanden 
wird,  eingehend  dargestellt  und  kritisiert.  Der 
Gegenstand  der  zweiten  Arbeit,  einer  Festschrift, 
ist  »Der  Ursprung  der  religiösen  Vorstellungen 
und  die  Phantasie«.  Es  werden  die  drei  wich- 
tigsten neueren  Theorien,  nach  welcher  die  Vor- 
stellung des  Göttlichen  im  Menschengeiste  ein 
blofses  Werk  der  Phantasie  wäre,  dargelegt  und 
beurteilt,  nämlich  die  Lehren  Feuerbachs,  Albert 
Langes  und  Wilhelm  Wundts.  Druck  (S.  39 
A.  1  lies  Faut)  und  Ausstattung  sind  vorzüglich. 
Tübingen.  Anton  Koch. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Pergonalchronik. 

Der  Archivar  des  Mainzer  Bistumes  und  Pfarrer  von 
Klein-Winternheim  b.  Mainz,  Professor  Dr.  Franz  Falk 
ist  in  der  Nacht  vom  21.  zum  22.  Sept.,  im  70.  J.,  ge-  ^ 
storben.     Auch   die  BLZ.  betrauert  in   ihm  einen  ihrer  ] 
Mitarbeiter. 

Schalprogramm. 

A.  Strobl,  Die  Lehre  des  hL  Augustinus  von  den 
Wirkungen  und  der  Notwendigkeit  der  Taufe.  Sigma- 
ringen, Gymn.     21  S.     8°. 


2577 


9.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  41. 


2578 


!<•■  •richlenane  fVark«. 

J.  Rutgers,  Die  Entwickelungsgeschichte  der  Reli- 
gion. Übs.  V.  E.  Adelaar -Fürth  [Bibliothek  der  Aufklä- 
rung]. Frankfurt  a.  M.,  Neuer  Frankfurter  Verlag.  M.  0,60. 

C.  Fabricius,  Die  Entwickelung  in  Albrecht  Ritschis 
Theologie  von  1874  bis  1889.  Tübingen,  Mohr  (Sie- 
beck).    M.  4. 

Ztltichrirten. 

Zeitschrift  für  Religionspsychologie.  HI,  6.  V'om 
sechsten  Internationalen  Psychologen-Kongrefs  in   Genf. 

—  0.  Meifsner,  Paratheismus  und  Aberglaube.  —  Fr. 
Mörchen,  Wirklichkeitssinn  und  Jenseitsglauben.  II. 

Zeitschrift  für  die  neutestamentliche  Wissenschaft. 
10,  3.  A.  Jacoby,  Zur  Heilung  des  Blinden  von  Beth- 
saida.  —  K.  Erbes,  Zeit  und  Ziel  der  Grüfse  Rom.  16, 
3—15  und  der  Mitteilungen  2  Tim.  4,  9—21.  II.  — 
E.  Wendling,  Synoptische  Studien,  IV.  —  W.  Soltau, 
Die  Anordnung  der  Logia  in  Lukas  15 — 18.  — F.  Israel, 
Der  Kanon  als  Zwilling  der  Schöpfung.  —  J.  de  Zwaan, 
Gal.  4,  14  aus  dem  Neugriechischen  erklärt.  —  O.  Holtz- 
mann,  Der  Hebräerbrief  und  das  Abendmahl.  —  E.  Am- 
ling.  Eine  Konjektur  im  Philemonbrief.  —  Eb.  Nestle, 
Zur  Interpunktion  von  Joh.  1,  3.  4. 

Zeitschrift  für  schweizerische  Kirchengeschichte. 
III,  2.  G.  Schuhmann,  Die  grofse  Disputation  zu 
Bern.  —  M.  Reymond,  Les  Martereys  dans  le  canton 
de  Vaud.  —  J.  Beaud,  Un  Seminaire  ä  Surpierre  (fin). 

—  F.  Segmüller,  Die  Wahl  des  Papstes  Paul  IV.  und 
die  Obedienzgesandtschaft  der  Eidgenossen  (Schi.)  — 
J.  M.,  Zwei  Installationsformulare  für  geistliche  Pfründen 
aas  dem  15.  Jahrh. 

Revue  d'  Histoire  ecclesiastique.  10,  3.  J.  Mähe, 
La  sanctification  d'  apres  saint  Cyrille  d'  Alexandrie 
(fin).  —  J.  M.  Vidal,  Un  recueil  manuscrit  de  sermons 
prononces  aux  conciles  de  Constance  et  de  Bale.  — 
R.  Ancel,  La  reconciliation  de  l'Angleterre  avec  le 
Saint-Siege  sous  Marie  Tudor.  Legation  du  cardinal 
Polus  en  Angleterre  (1553 — 1554).    I. 


I 

1 

I 


Philosophie. 


Referate. 
Hans    Meyer    [Prlvatdoz.    f.    Philos.    an    der    Univ. 
München],    Der  Entwicklungsgedanke  bei 
Aristoteles.      Habilitationsschrift.      Bonn,    Peter 
Hanstein,  1909.     1  Bl.  u.  154  S.  8°.     M.  3. 

Der  Verf.  bespricht  zuerst  den  Entwicklungs- 
gedanken vor  Aristoteles  (S.  7 — 48),  sodann  in 
vier  Abschnitten  die  Durchführung  dieses  Ge- 
dankens in  Aristoteles'  Naturphilosophie,  Er- 
kenntnislehre und  Ontologie,  Psychologie  und 
>auf  kulturellem  Gebiete«  (S.  51 — 154).  Das 
Ausgehen  von  der  Naturlehre  hat  den  Vorteil, 
dafs  damit  das  Gebiet  vorantritt,  auf  welchem 
Aristoteles  den  Grund  zu  seinem  Entwicklungs- 
begriffe gelegt  hat.  Der  Schwerpunkt  der  Auf- 
gabe liegt  aber  doch  in  der  Metaphysik,  und 
hier  wird  der  Verf.  der  Schwierigkeit  der  Frage 
nicht  gerecht.  Es  bestehen  zwei  Ansichten  über 
das  Verhähnis  der  aristotelischen  Begriffspaare: 
Form  und  Stoff  einerseits  und  Potenz  und  Aktus 
andrerseits.  Nach  der  einen  Auffassung,  wie  sie 
besonders  Zeller  vertritt,  gelangte  Aristoteles 
nicht  zu  einer  befriedigenden  Verbindung  beider, 
nach  der  andern,  welche  jüngst  Rolfes  in  semer 
Übersetzung  von  Aristoteles'  Metaphysik  begründet 


bat,  wäre  dessen  Prtnzipienlehre  keineswegs  so 
zwiespältig,  wie  es  scheint.  Der  Verf.  hält  die 
erstere  Ansicht  für  die  allein  richtige  und  fertigt 
Rolfes  sehr  kurz  ab  (S.  75  Anm.,  109  Anm. 
u.  sonst).  Wenn  er  S.  75  sagt:  »Die  Kritik 
mufs  den  aristotelischen  Begriff  des  der  Möglich- 
keit nach  Seiendem  oder  der  Materie  in  dieser' 
Fassung  ablehnen  und  den  Versuch,  der  qualitäts- 
losen Materie  eine  Art  von  Wirklichkeit  zuzuerken- 
nen, als  verfehlt  zurückweisen <,  so  stellt  er  sich  zu 
der  Tradition  der  ganzen  aristotelischen  Schule 
in  Gegensatz.  Darin  liegt  eine  Gleichsetzung 
von  real  und  aktuell,  welche  zum  Nominalismus 
führen  mufs.  Diesen  heifst  nun  der  Verf.  nicht 
gut,  schliefst  sich  vielmehr  S.  1 1  5  der  realistischen 
Lösung  der  Universalienfrage  an,  aber  geklärt 
wird  die  Sache  nicht. 

Im  übrigen  bietet  die  Schrift  vieles  Schätz- 
bare und  behandelt  ein  so  aktuelles  Thema,  dals 
man  ihr  die  gröfste  Verbreitung  und  der  rüstigen 
Arbeitskraft  des  Verf.s  weitere  Erfolge  wünschen 
kann. 

Salzburg.  O.  Willmann. 

St.  Garfein-Garski  [Dr.],  Ein  neuer  Versuch 
über  das  Wesen  der  Philosophie.  Heidel- 
berg, Carl  Winter,  1909.    XI  u.  207  S.  8°.    Geb.  M.  3. 

Was  ist  Philosophie?  Bei  einem  flüchtigen 
Blick  auf  die  so  verschiedenen  in  der  Geschichte 
der  Philosophie  auftretenden  Definitionen  dieses 
Wissenszweiges  könnte  man  fast  meinen,  diese 
Frage  sei  überhaupt  unbeantwortbar.  Bei  etwas 
näherer  Betrachtung  heben  sich  freilich  ziemlich 
deutlich  drei  verschiedene  Grundanschauungen 
heraus,  denen  sich  sämtliche  Definitionen  sub- 
sumieren lassen.  Nach  der  einen  erscheint  die 
Metaphysik,  nach  einer  andern  die  Psychologie 
und  nach  der  dritten  der  Komplex  der  normativen 
Disziplinen,  insbesondere  die  Erkenntnistheorie 
als  der  eigentliche  Kern  oder  als  die  Grundlage 
der  Philosophie.  Wer  hat  nun  aber  Recht?  Der 
Verf.  entscheidet  sich  —  und  hier  sei  ihm  voll- 
kommen zugestimmt  —  für  die  erste  und  dritte, 
aber  gegen  die  zweite  Anschauung.  Indem  er  die 
Philosophie  in  eine  analytische  und  eine  synthetische 
einteilt,  erkennt  er  neben  einer  Prinzipien-  und 
Methodenlehre  auch  bei  dem  heutigen  Stande  der 
Wissenschaften  eine  Metaphysik,  d.  i.  also  eine 
Welt-  und  Lebensanschauungslehre  als  möglich, 
ja  wünschenswert  an.  Anders  steht  es  mit  dem 
sog.  Psychologismus,  der  gerade  heute  gar  manche 
Anhänger  besitzt.  Mit  ihm  setzt  sich  der  Verf. 
in  einem  Kapitel  auseinander,  das  jedenfalls  das 
beste  des  ganzen  Buches  darstellt.  Es  handelt 
sich  da  vor  allem  um  die  Frage  nach  der  Natur 
der  Psychologie.  Ist  sie  eine  sog.  Geistes-  oder 
eine  Naturwissenschaft?  Und  wenn  sie  das 
letztere  ist,  kann  sie  trotzdem  die  Grundlage  der 
humanistischen  Wissenschaften  bilden?  Dies  führt 
vor   allem   auf  die   grofse  Frage   der  Einteilung 


2579 


9.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  41, 


2580 


der  Wissenschaften.  Der  Verf.  schliefst  sich 
diesbezüglich  nach  einer  kurzen  Darstellung  der 
Windelband -Rickertschen  Auffassung  des  Ver- 
hältnisses von  Natur-  und  Kulturwissenschaften 
der  Münsterbergschen  Scheidung  objektivierender 
und  subjektivierender  Disziplinen  an,  von  denen 
die  ersteren  das  vom  Subjekt  losgelöste  Objekt, 
die  letzteren  das  Objekt  in  seiner  ursprünglichen 
Abhängigkeit  vom  stellungnehmenden  Subjekt  be- 
handeln. Es  kann  dann  keinem  Zweifel  unter- 
liegen, dafs  die  Psychologie  der  ersteren  Gruppe 
angehört,  aber  auch  ungeeignet  sein  mufs,  den 
Wissenschaften  der  zweiten  Gruppe  als  Grund- 
lage zu  dienen.  Diese  Rolle  kann  nur  die  ana- 
lytische Philosophie  spielen.  Damit  ist  der  Psy- 
chologismus natürlich  abgelehnt;  freilich  will  der 
Verf.  auch  von  dem  jenem  gewöhnlich  gegen- 
übergestellten Formalismus  ebenso  wenig  wissen, 
indem  die  analytische  Philosophie  nicht  eine 
künstlich  konstruierte  abstrakte  Denkfunktion, 
sondern  die  allein  wirkliche  lebendige  Subjekts- 
funktion zum  Gegenstand  der  Untersuchung 
machen  soll. 

Allen  diesen  Positionen,  die  mit  Klugheit  und 
Sachkenntnis  begründet  werden,  wird  man  sich 
im  grofsen  und  ganzen  anschliefsen  dürfen.  Eine 
andere  Frage  ist  freilich  die,  ob  der  Verf.  etwas 
wesentlich  Neues  vorbringt,  wie  doch  der  Titel 
geradezu  ankündigt.  Oder  sollte  sich  das  Bei- 
wort »neu«  auf  Philosophie  beziehen  und  die 
gegenwärtige  Philosophie,  die  der  Verf.  in  der 
ganzen  Darstellung  vorwiegend  im  Auge  hat,  als 
neue  bezeichnet  werden.  Fast  scheint  dies  min- 
destens auch  im  Sinne  des  Verf.s  zu  liegen, 
denn  er  spricht  allenthalben  von  einer  »Krisis«, 
einem  »Wendepunkt  in  der  Philosophie«,  einem 
»Neubau,  der  jetzt  gezimmert  wird«  usf.  Von 
der  Richtigkeit  dieser  Ansicht  kann  sich  der  Ref. 
freilich  —  wenigstens  vorläufig  —  ebensowenig 
überzeugt  halten. 

Wien.  C.  Siegel. 

Joseph  Anselm  Froehlich  [Oberstabsarzt  Dr.  med. 
in  Dresden],  Freiheit  und  Notwendigkeit 
als  Elemente  einer  einheitlichen  Welt- 
anschauung. Leipzig,  M.  Heinsius  Nachfolger, 
1908.     VII  u.  151  S.  8°.     M.  4. 

Froehlichs  Schrift  birgt  in  sich  eine  Fülle  von 
feinsinnigen  und  anregenden  Gedanken  und  kann 
als  ein  beachtenswerter  Beitrag  zur  Psychologie 
und  Metaphysik  des  Freiheitsproblems  angesehen 
werden. 

Auszusetzen  an  der  Arbeit  ist  eine  gewisse 
Vagheit  und  Unbestimmtheit  vieler  in  ihr  vor- 
kommender Begriffe  und  die  hiermit  im  Zusammen- 
hang stehende  Neigung  des  Verf.s  zur  Aufstellung 
unsicherer  metaphysischer  Behauptungen.  Seinen 
Vorgängern  dürfte  Fr.  kaum  immer  gerecht  ge- 
worden sein.     So  ist  es  sicherlich  unrichtig,  den 


Kantischen    Freiheitsbegriff    als     »einen    Wider- 
spruch in  sich  selbst«   aufzufassen. 

Berlin.  Abraham  Hoffmann. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Nen  •richlenene  Werke. 

L.  Feaerbach,  Wider  den  Dualismus  von  Leib  und 
Seele,  Fleisch  und  Geist.  Mit  einer  Einleitung  von 
W.  Bolin  [Bibliothek  der  Aufklärung].  Frankfurt  a.  M., 
Neuer  Frankfurter  Verlag.     M.  0,60. 

Zeitschriften. 

Vierteljahrsschrift  für  wissenschaftliche  Philosophie 
und  Soziologie.  N.  F.  8,  3.  Fr.  Kuntze,  Die  Elek- 
tronentheorie der  Brüder  Hermann  und  Robert  Grass- 
mann. —  P.  Rohland,  Über  einige  Beziehungen  zwischen 
Naturwissenschaft  und  Naturphilosophie.  —  R.Müller- 
Freienfels,  Zur  Analyse  der  schöpferischen  Phanta- 
sie. —  F.  Barth,  Die  Geschichte  der  Erziehung  in  so- 
ziologischer Beleuchtung.  X. 


Unterrichtswesen. 

Referate. 
L.  Dugas  [Maitre  de  Conferences  f.  Philos.  an  der 
Univ.  Rennes],  Le  Probleme  de  l'Education. 
Essai  de  Solution  par  la  critique  des 
doctrines  pedagogiques.  Paris,  Felix  Alcan, 
1909.     IV  u.  342  S.  8».     Fr.  5. 

Der  Reihe  seiner  namentlich   in  der   »Biblio- 
theque  de  philosophie  contemporaine«   veröffent- 
lichten   psychologischen    Studien    fügt    der  Verf. 
hier   ein   neues  Glied   an,    mit   dem   er  aber  zu- 
gleich   ein  neues  Gebiet   betritt.     Und   bei   allen 
selbstverständlichen      und      engen      Beziehungen 
zwischen  Psychologie  und  Erziehungswissenschaft 
glaubt    er    doch    von    vornherein    feststellen    zu 
sollen,    »que    la   pedagogie    se   developpe   d'une 
fa9on  independante,  se  fait  elle-meme  sa  psycho- 
logie  et  ne  la  recoit  pas  du  dehors«.    Und  wenn 
er  weiter  sagt:     »nous   regardons   la   pedagogie 
moins  comme  une  application   de  la  psychologie 
que    comme    une    contribution    ä   l'etude    de    la 
Psychologie«,  so  klingt  das  sehr  ähnlich,  wie  sich 
bei  uns  z.  B.  Rud.  Lehmann  seinerzeit  über  das 
Verhältnis  der  beiden  Gebiete  ausgesprochen  hat. 
Immerhin  ist  damit  offenbar  das  letzte  Wort  nicht 
gesagt.    —    Über    Tendenz    und    Ziel    des   vor- 
liegenden Buches  nun  unterrichtet  schon  der  Titel 
ziemlich  bestimmt:  nicht  Übersicht  und  Orientie- 
rung  über  die  Fülle   der  Aufgaben   und   Fragen 
wird   versprochen,    sondern   das  einheitliche   und 
grofse    Gesamtproblem    soll    erfafst    und    seiner 
Lösung   entgegengeführt  werden,    und   zu  dieser 
Lösung   soll   die   rechte  Auseinanderstellung   der 
geschichtlich  sich  folgenden  Theorien  helfen.    Um 
es  sogleich  zu  sagen,  so  möchte  Dugas  über  alle 
irgendwie  einseitigen,  beschränkten,  eigensinnigen 
Auffassungen    hinüber   zu   der   wahren  Erfassung 
der  Aufgabe  als   »education  integrale«   hinführen. 
In  diesem  Ergebnis  und  in  dem  ihm  gewidmeten 
letzten  Kapitel  wird  man  schwerlich  den  eigent- 


2581 


9.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  41, 


2582 


liehen  Wert  des  Buches  sehen,  zumal  der  Verf. 
sich  hier  sehr  an  A.  Comte  anschliefst  und  damit 
doch  den  inneren  und  äufseren  Bedürfnissen  der 
Wirklichkeit  ferner  bleibt,  als  er  zu  denken  scheint. 
Übermittlung  alles  wertvollen  Kulturinhalts  an  alle 
jungen  Mitglieder  der  grofsen  Lebensgemeinschaft, 
aber  in  solcher  Verdichtung  unter  so  geschickter 
Beschränkung  auf  das  Grundsätzliche  nach  der 
formalen  wie  materialen  Seite,  dafs  alles  in  ganz 
mäfsiger  Zeit  und  mit  geringem  Kraftaufwand 
sich  ermöglicht :  eine  solche  Zielsetzung  behält 
doch  etwas  Utopisches  und  wird  auch  psycho- 
logisch schwerlich  bestehen.  —  Zweifelhaft  mag 
auch  die  Berechtigung  der  Polemik  gegen  die 
tatsächliche  Organisation  und  den  Betrieb  des 
Unterrichts  bleiben:  vom  >Skandal  der  jetzt 
geltenden  Lehrprogramme f  wird  geredet,  und 
gegen  das  Papageienmäfsige  des  ganzen  üblichen 
Schulunterrichts  {le  psiitacisme)  wird  mit  leiden- 
schaftlicher Beredsamkeit  vorgegangen.  Es  scheint 
fast,  als  ob  den  Kritikern  dann  der  Mund  am 
reichlichsten  übergehe,  wenn  sie  gegen  die  Wort- 
macherei  zu  Felde  ziehen :  das  ist  schon  bei  dem 
guten  Pestalozzi  so,  der  sich  nicht  genug  tun 
kann  im  Schelten  auf  das  > Maulbrauchen c  Es 
ist  zwar  sehr  schwer,  über  den  durchschnittlichen 
Stand  des  Unterrichts  in  einem  ganzen  Lande 
zutreffend  zu  urteilen,  und  ich  z.  B.  traue  es  mir 
in  Beziehung  auf  Deutschland  oder  Preufsen  oder 
auch  dessen  Hauptstadt  schon  längst  nicht  mehr 
zu,  aber  ich  vermute,  dafs  D.  doch  den  fran- 
zösischen Lehrern  und  ihrem  gegenwärtigen 
Streben  nicht  gerecht  wird. 

Um  so  gewisser  möge  anerkannt  werden, 
was  er  sich  in  Beziehung  auf  klare  Unterscheidung 
historisch  hervorgetretener  Tendenzen  zugemutet 
hat,  und  auch,  was  er  in  Beurteilung  gewisser 
Strömungen  der  Gegenwart  leistet.  Dafs  sein 
literarischer  Gesichtskreis  begrenzt  erscheint, 
braucht  uns  nicht  gegen  ihn  einzunehmen:  tat- 
sächlich beschäftigt  er  sich  nur  mit  Montaigne, 
den  Jansenisten,  Rousseau,  W^^  Necker  de 
Saussure,  M™^  de  Remusat,  Auguste  Comte, 
zwischendurch  auch  mit  Descartes,  Renan,  Taine, 
er  zieht  von  Engländern  Spencer  und  gelegent- 
lich Bain  herbei  und  von  Deutschen  Herbart,  den 
er  in  der  französischen  Bearbeitung  von  Pinloche 
kennt.  Aber  die  Gegenüberstellung  einer  education 
negalive  mit  einer  ed.  premaluree  und  einer  ed. 
positive,  ferner  einer  ed.  formelle  mit  einer  ed. 
materielle,  und  zwar  jedesmal  dans  Vordre  intellectuel 
und  dann  pratique  ou  moral,  weiterhin  die  der 
education  attrayante  mit  der  Reaktion  dagegen 
(rehabilitation  de  Veffort  et  du  travail)  nebst  den 
weiteren  sich  ergebenden  Unterscheidungen  hat 
in  der  Weise,  wie  sie  von  D.  verfolgt  wird,  das 
Verdienst,  zur  Klärung  des  leicht  sich  Verwirren- 
den entschieden  beizutragen.  Viel  Vortreffliches 
ist  namentlich  aus  dem  (im  allgemeinen  schwer- 
lich genug  gewürdigten)  Werke  der  M™^  Necker 


de  Saussure  »L'Education  progressive«  herbei- 
gezogen. Am  verdienstlichsten  erscheinen  mir 
die  auch  psychologisch  tiefer  gehenden  Betrach- 
tungen über  den  Unwert  der  blofsen  »education 
attrayante«  und  namentlich  diejenigen  über  die 
Bildung  des  Willens,  wobei  Autorität  und  Ge- 
horsam durchaus  zu  ihrem  Rechte  kommen,  ihr 
Wert  für  eine  wirkliche  Willensbildung  anerkannt 
und  nachgewiesen  wird  —  sehr  im  Gegensatz  zu 
den  gerade  bei  uns  in  Deutschland  gegenwärtig 
so  weithin  herrschenden  und  verderblichen  An- 
schauungen, Das  verehrliche  Publikum  und  seine 
Stimmführer  glauben  und  wissen  eben  nicht, 
dafs  über  diese  Fragen  zusammenhängender  und 
tiefer  nachgedacht  werden  kann,  worden  ist  und 
wird,  als  es  jeder  beliebige  Inhaber  eines  per- 
sönlichen Einfalls  sich  zumutet. 

Also:  das  Buch  von  D.  ist  eine  Bereicherung 
der  erziehungswissenschaftlichen  Literatur.  Dafs 
es  sehr  gut  geschrieben  ist,  dafs  geistvolle  Ur- 
teile und  Formulierungen  darin  nicht  fehlen, 
braucht  kaum  versichert  zu  werden.  Es  ist 
übrigens  aus  Vorlesungen  an  der  Universität  zu 
Rennes  hervorgegangen,  sein  Inhalt  ist  gesprochen 
worden,  ehe  er  schriftlich  fixiert  wurde,  was  ein 
Vorzug  sein  kann  und  hier  sicherlich  ist,  während 
es  freilich  auch  Bücher  gibt,  die  allzu  leicht  aus 
dem  Munde  eines  Sprechenden  auf  dem  Wege 
des  Stenogramms  und  etlicher  Nachbesserung  zu 
ihrer  gedruckten  Daseinsform  gelangt  sind,  bei 
uns  wohl  häufiger  als  im  Ausland;  die  treibende 
Kraft  ist  dabei  oft  der  Verleger  mit  seiner  Un- 
geduld, recht  Frisches  auf  den  Markt  zu  werfen. 
Berlin.  W.  Münch. 

H.  Raydt  [Rektor  der  Handelshochschule  in  Leipzig, 
Hofrat  Prof.]  und  Fritz  Eckardt  [Oberlehrer  an  der 
Annenschule  in  Dresden],  Das  Wandern.  Anleitung 
zur  Wanderung  und  Turnfahrt  in  Schule  und  Verein. 
2.,  stark  erweit.  Aufl.  [Kleine  Schriften  des  Zentral- 
ausschusses zur  Förderung  der  Volk-  und  Jugendspiele 
in  Deutschland.  Bd.  7].  Leipzig,  B.  G.  Teubner,  19C»9. 
VII  u.  160  S.    8°.    Kart.  M.  1,20. 

Das  vom  Verlag  mit  hübschen  Bildern  ausgestattete 
Büchlein  verfolgt  den  Zweck,  für  einen  wichtigen  Zweig 
der  Leibesübungen  in  weiteren  Kreisen  Propaganda  zu 
machen.  Der  1.  .Abschnitt  erörtert  den  Wert  und  Zweck 
des  Wandern s  und  stellt  eine  Wander-Bibliographie  zu- 
sammen. Im  2.  werden  die  Arten  der  Wanderung  ge- 
schildert. Abschnitt  3  und  4  beschäftigen  sich  mit  den 
dem  Wandern  entgegenstehenden  Schwierigkeiten  und 
Hindernissen  und  mit  seiner  Förderung  durch  die  Familie, 
die  Staatsbehörden,  die  Gem.einde,  Schale  und  Lehrer, 
auf  der  Fortbildungs-  und  Hochschule  und  durch  Vereine. 
Der  5.  Abschnitt  gibt  Ratschläge  für  die  Wanderung. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Scbnlprograrame. 
B.  Thomas,  Zur  Geschichte  des  Lyceums  in  Strafs- 
burg i.  E.  I:   Bis   zur  Auflösung  des  Jesuitenordens  im 
Elsafs,  1764.     Strafsburg  i.  E.,  Lyceum.     28  S. 

G.  Stang,  Die  Pflege  der  Phantasie  bei  der  deut- 
schen Lektüre  in  den  unteren  und  mittleren  Gynmasial- 
klassen.     Hof,  Gymn.    49  S.  8». 


2583 


9.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  41. 


2584 


Zeltichrlften. 

Monatsschrift  für  höhere  Schulen.  8,  9.  10.  J. 
Norrenberg,  Die  naturwissenschaftlichen  Schülerübun- 
gen an  den  höheren  Lehranstalten  Preufsens.  —  F. 
Gramer,  Selbstbetätigung  und  Selbstverantwortung  der 
Schüler  auf  erziehlichem  Gebiet.  —  A.  Pleifsner,  Zur 
Einführung  des  Werkunterrichts.  —  A.  Tilmann,  Sta- 
tistisches über  das  Frauenstudium.  —  Sammelbesprechun- 
gen: H.  Weimer,  Aus  den  Veröffentlichungen  der  Ge- 
sellschaft für  deutsche  Erziehungs-  und  Schulgeschichte 
(Jahrgang  1908).  —  G.  Sachse,  Griechische  Gramma- 
tiken und  Übungsbücher.  —  V.  Steinecke,  Erdkunde. 
—  M.  Nath,  Zum  Unterricht  im  Rechnen  und  in  der 
Mathematik.  V.  —  J.  Norrenberg,  Hilfsbücher  für 
den  Unterricht  in  der  Physik. 

Neue  Jahrbücher  für  Pädagogik.  12.  Jahrg.  24,  8. 
W.  Klatt,  Welche  Gründe  sprechen  gegen  die  Abtren- 
nung der  Oberstufe  und  gegen  ihren  Ausbau  zu  einer 
selbständigen  Anstalt?  —  E.  Schwabe,  Die  lateinisch- 
deutsche Übersetzung  in  der  Reifeprüfung  der  sächsischen 
Gymnasien  und  ihre  Bedeutung  für  den  Betrieb  des  la- 
teinischen Unterrichts  in  den  Primen.  —  F.  Bender, 
Die  Benutzung  der  Quellen  im  Geschichtsunterricht.  — 
F.  Schemmel,  Die  Hochschule  von  Alexandria  im  4. 
und  5.  Jahrh.  n.  Chr. 

Blätter  für  höheres  Schulwesen.  26,38.  Erklärung  des 
Berliner  Gymnasiallehrer- Vereins.  —  Schneck,  Aufruf 
an  die  jüngeren  Herren  Kollegen.  —  Ritter,  Zu  den 
Schülerverirrungen  in  Charlottenburg;  Berliner  Gymna- 
siallehrer-Verein. Kurzer  Vorbericht.  —  R.  Eickhoff, 
Oberlehrer  unter  weiblicher  Leitung. 

Pädagogische  Blätter  für  Lehrerbildung  und  Lehrer- 
bildungsanstalten. 38,  9.  Kabisch,  Die  Festspiele 
des  Schillerbundes  in  Weimar;  Die  Neuordnung  der 
höheren  Mädchenschulbildung  in  Preufsen  vom  Stand- 
punkte des  Lehrerseminars  betrachtet.  —  H.  Lüdecke, 
Ziel  und  Lehrgang  einer  auf  natürlichen  Grundlagen 
aufgebauten  Notenlehre. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Täj-ad-dm     Abu     Nasr     "^Abd-al-Wahhäb 
as-Subki,  Kitäb  Mu'id  an-ni'^am  wa-mubid 
an-niqam,     The     Restorer     of     favours 
and  the  Restrainer  of  chastiments.    The 
Arabic  text  with  Introduction  and  Notes,    edited  by 
D.  W.  Myhrman  [Dozent  f.  Assyriol.  an  der  Univ. 
zu  Upsala].    [Luzac's  Semitic  Text  and  Trans- 
lation Serie s.    Vol.  XVIII.]    London,  Luzac  &  Co., 
1908.      XV,   59   u.  XLV  u.  240  (arab.   Text)  S.   8». 
Sh.  12,  6d. 
Der  Verfasser  des  arabischen  Werkes,  das  uns 
Myhrman  durch  diese  Ausgabe  zugänglich  macht, 
gehört  einer  in  Ägypten  heimischen,  in  der  Ge- 
lehrtengeschichte des  Islams  sehr  berühmten  Fa- 
milie an.     Ihre  in  der  islamischen  Theologie  her- 
vorragenden Mitglieder,  die  während  eines  grofsen 
Abschnittes  der  Mamlukenzeit  in  Syrien  und  Ägyp- 
ten in  hohen  religiösen  und  administrativen  Stellun- 
gen sich  hervortaten,  hat  Tädsch  al-din  selbst  in 
seinem     grofsen    Werk     über    die    Klassen    der 
Schaß'iten    biographisch    behandelt.      Der    Verf. 
(geb.    1327),    der  schon  in  jungen  Jahren  durch 
wissenschaftliche  Leistung  hervorragte,    hatte  es 


leicht,  an  der  Seite  seines  berühmten  Vaters 
Taki  al-din  al-Suhki  in  der  Lehr-  und  Richter- 
laufbahn von  Stufe  zu  Stufe  emporzusteigen;  zu 
28  Jahren  folgte  er  ihm  in  der  hohen  Würde 
eines  Grofskädl,  die  er,  freilich  nicht  ohne  wie- 
derholte Unterbrechung  und  Behelligung,  15 
Jahre  innehatte.  Wir  erfahren  unter  den  Einzel- 
heiten der  Biographie,  die  M.  hier  mitteilt,  auch 
eingehenderes  über  die  gegen  die  Ehrlichkeit 
seiner  Amtsverwaltung  erhobenen  Beschuldigun- 
gen, die  zu  seiner  Entsetzung  und  Einkerkerung 
führten  (19,  5  käla  1.  faüla),  von  denen  aber 
bald  freigesprochen  er  sein  Amt  bis  zu  seinem 
Tode  1370  weiterführen  konnte.  Wie  sein  Vater 
ragt  auch  er  in  der  theologischen  Literatur  als 
fruchtbarer  Schriftsteller  hervor.  Die  Liste  sei- 
ner Schriften,  die  M.  den  der  vorliegenden  Aus- 
gabe vorangehenden  einleitenden  Abschnitten  ein- 
verleibt hat,  zählt  31  Nummern.  Unter  diesen 
hat  im  theologischen  Studium  des  Islams  ein 
dscham  al-dschawanti'  betiteltes  Lehrbuch  der 
Grundlehren  der  Gesetzkunde  die  meiste  Popu- 
larität erlangt.  Es  ist  jedoch  nicht  das  einzige 
seiner  Werke,  das  vor  der  vorliegenden  Publi- 
kation im  Druck  erschienen  war,  wie  M.  26,  9 
angibt,  und  wie  merkwürdigerweise  auch  Herr 
Prof.  Clement  Huart  im  Journal  asiatique  1909, 
Mars-Avril  305,  23  konstatiert.  Denn  seit  1906 
besitzen  wir  ja  einen  schönen  Druck  des  grofsen 
» Klassenwerkes <  (Tabakät  al- Schaft  ij ja)  in  sechs 
Bänden  (Kairo  1324  d.  H.).  Diese  Ausgabe  des 
für  wissenschaftliche  Zwecke  wichtigsten  Werkes 
des  Subkl  ist  auch  in  unserer  orientalistischen 
Literatur  nicht  unberücksichtigt  geblieben,  und  es 
ist  also  keine  Ursache  vorhanden,  mit  dem  Her- 
ausgeber (31,  11)  darüber  zu  staunen,  dafs  es 
noch  unveröffentlicht  sei.  Das  Werk,  dessen 
Ausgabe  uns  jetzt  durch  M.  dargeboten  wird, 
wird  durch  den  Herausgeber  (S.  36,  1.  Z.)  ganz 
richtig  als  ein  »religious-ethical- social  treatise« 
charakterisiert.  Die  Schrift  ist  vor  kurzem  auch 
in  Kairo  am  Margo  eines  Buches  von  Sujüti  ab- 
gedruckt worden;  dieser  Abdruck  kann  jedoch 
unseren  Ansprüchen  an  eine  Ausgabe  nicht  ge- 
nügen und  läfst  die  Edition  M.s  als  um  so  er- 
wünschter erscheinen.  Der  Verfasser  verfolgt  darin 
den  Zweck,  darzutun,  wie  der  Muslim  in  allen J 
Lebenslagen  der  göttlichen  Gnade  sich  würdij 
erweisen  könne.  Im  Laufe  dieser  religiös  -  ethi^ 
sehen  Darstellung  gibt  er  einen  Oberblick  übe 
114  verschiedene  Lebensstellungen  vom  Sultan 
bis  zum  Strafsenbettler  und  legt  die  Anforderun- 
gen dar,  die  vom  religiös -ethischen  Gesichts- 
punkt aus  an  jede  dieser  Stellungen  geknüpftj 
sind.  Er  führt  alle  Hofämter  der  Sultane,  die| 
Vertreter    der    religiösen    und   wissenschaftlichei 

Berufe,    die    einzelnen   Handwerke    einzeln    vor,l 

um  neben  der  Aufstellung  seiner  idealen  Wünsche^^ 
die  bestehenden  Verhältnisse  zu  kritisieren.     Da 
er  sehr  tief  in  die  Intimitäten  der  einzelnen  Be-j 


2585 


9.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  41. 


2586 


rufsgattungen  greift,    besitzen  seine  Darlegungen 
sehr  grofsen  Wert    für  die   Kenntnis    der  öffent- 
lichen und  gesellschaftlichen  Verhältnisse  in  Ägyp- 
ten und  Syrien  zur  Zeit  der  Mamlukenherrschaft. 
Als  Censor  morum    äufsert    er   natürlich  vorwie- 
gend seine  Unzufriedenheit  mit  den  herrschenden 
Zuständen;    im  allgemeinen    stellen    ihn    die    syri- 
schen mehr  zufrieden    als   die  ägyptischen  (z.  B. 
70,  7).     Gegen  die  herrschende  Klasse  der  Tür- 
ken hat  er  oft  recht  bittere  Klagen;   ihre  Herzen 
seien  »wie  sandige  Erde,  die  nicht  durch  Wasser  er- 
frischt ist ;  kommt  dann  Wasser  darauf,  saugt  sie  es 
ein,  gleichviel  ob  es  rein  oder  schmutzig  ist«  (22,  8). 
Er   führt    eine  offene,    rücksichtslose  Sprache    in 
dem  Tadel  der  Regierungsverhältnisse.     Er  klagt 
über  die    grofsen  Summen,    welche  die  Würden- 
träger   in  Anspruch    nehmen,    über   ihren  Luxus 
in  Gold  und  Silber,  Brokaten  und  anderen  Ziera- 
ten.       Das    viele    Edelmetall    sollte    Heber    zur 
Münzprägung   verwendet   werden,    wodurch   heil- 
same   Wirkungen    auf  die    wirtschaftlichen    Ver- 
hältnisse  des  Volkes  herbeigeführt  würden  (69). 
Die  Richterstellen  seien  käuflich,  und  er  gibt  zu 
bedenken,    dafs    nach    moslimischer    Anschauung 
die  Rechtssprüche  eines  Richters,    der  sein  Amt 
in   dieser    Weise    erlangt,    gar    keine    Gültigkeit 
hätten    (102).       Das    Bauernvolk     werde    durch 
Zwangsarbeiten  bedrückt  (48  1.  Z.)  und  auch  sonst 
werden  die  Untertanen  in  grausamer  Weise  be- 
bandelt.   Auf  ganz  unbedeutende  Verdachtsgründe 
werden    Unschuldige    mit    Bastonade    gezüchtigt. 
Manche  grausamen  Befehlshaber  in  Kairo  haben  die 
Gewohnheit,  während  der  Prügelung  des  Inkulpaten 
das  Gebet  zu  verrichten  und  anzuordnen,  dafs  die 
Vollziehung    der  Züchtigung   bis    zur   Beendigung 
der  Andacht  fortgesetzt   werden   müsse,    die   sie 
dann    absichtlich    lange    ausdehnen,    um    sich    an 
den  Qualen  des  Sträflings  zu  weiden  (64  oben). 
Ganz   sonderbar   mutet   es  jedoch  an,    wenn  die 
Sultane    darob    getadelt    werden,    dafs    sie   nicht 
»statt  das  Vermögen  der  Untertanen  in  unrecht- 
mäfsiger    Weise    an    sich    zu    reifsen.    Rotten    in 
die  See  senden,  um  die  Ungläubigen  zu  berauben 
(Piraten).     Wenn  dieser  König  ein  Held  ist,    so 
möge  er  uns  doch  seinen  Mut  zeigen  gegen  die 
ungläubigen  Feinde  Alläh's,  er  möge  sie  bekriegen 
und    berauben    und    ihnen   in   listiger   Weise   ihr 
Vermögen    wegnehmen«    (28    oben).      Auch    die 
vielen  Moscheenbauten  finden  seinen  Beifall  nicht. 
Man   weifs,    wie   gerade    unter    den    Mamluken- 
sultanen    sich    ein    reger  Eifer   im   Erbauen   von 
Moscheen  und  anderen  öffentlichen  Gebäuden  be- 
tätigte.    Noch    am    Vorabend    des    Sturzes    der 
Mamluken  durch  die  osmanische  Eroberung  ver- 
ewigt sich    der   vorletzte  Mamlukensultan   KansQ 
al-Ghüri    durch    architektonische  Schöpfungen    in 
den   Städten    Ägyptens,    Syriens    und    Arabiens. 
Dafs    du    das    von    Gott    verbotene    übst    und 
:nterläfsest  was  er  befohlen  und  dabei  mit  dem 
Geld   der   Untertanen    Moscheen    erbaust,    damit 


man  sage:  dies  ist  die  Moschee  des  N.,  fürwahr 
dies    kann    Allah    nicht    wohlgefällig    aufnehmen« 
(32,  11).     An  derlei  Fastenpredigten  ist  das  Buch 
gegenüber  den  Regierenden  überaus  reich.     Die 
üble    Laune    Subkis    wird    gewifs    auch    dadurch 
gesteigert  worden  sein,  dafs  er  von  den  Türken 
(das    ist    eben    die    herrschende  Klasse)    klagen 
kann,  dafs  sie  den  Theologen  (fukahä)  zu  wenig 
Achtung  bezeigen  (124,  10).    Er  warnt  vor  den 
bösen   Folgen    eines    solchen    Verhaltens;    denn 
—   nach  einem  viel  angewandten  Spruch  —  ist 
»das  Fleisch  der  'Ulemä  vergiftet«;   wer  da  hin- 
einbeifst,    dem    ergeht    es    schlecht.     Der   Verf. 
kann  sich  auch  auf  die  Erfahrung  berufen,    dafs 
es  jedem  Emir,  der  sich  gegen  die  'Ulemä  ver- 
gangen hat,  zuletzt  böse  ergangen  sei  (67  unten). 
Dabei   schont   er   aber   auch    seine   eigene  Zunft 
nicht.     Den  verschiedenen  Klassen  der  Gelehrten 
hält  er  einen  Spiegel  vor;  den  Traditionsforschern 
und  Sprachgelehrten    weist    er  Eitelkeit  und  un- 
nütze   Kuriositätenkrämerei    nach.      Speziell    den 
zeitgenössischen    Theologen    verweist    er    ihren 
beschränkten     engherzigen    Fanatismus     in     der 
Würdigung    anderer    Schulrichtungen    (madähib, 
109).      Interressant    finde  ich    es,   dafs   er  seinen 
theologischen  Kollegen    Lauheit    und   Mangel    an 
Eifer  in  der  Bekehrung  Andersgläubiger  vorwirft. 
»Zu   den   häfslichen  Dingen    gehört  es,   dafs  ob- 
wohl unsere  Länder  voll  der  Islamgelehrten  sind, 
man  dennoch  keinen  Dimml  (Christen  oder  Juden) 
sehen     kann,     den    eine    Diskussion    mit    einem 
unserer  Gelehrten  zum  Islam  bekehrt  hätte.    Be- 
kehrt   sich    einer    von    ihnen,    so    geschieht   dies 
durch  göttliche  Fügung  ohne  äufsere  Veranlassung 
oder  wegen  eines  weltlichen  Zweckes«   (108,  7). 
Dem    ehrlichen    Süfitum    zollt    er    hohe    Achtung 
(1 7 1  ff.);  er  erkennt  auch  die  Wunderwirkungen  an, 
deren  man  diese  Leute  für  fähig  hält  (173,  11); 
warnt  aber  vor  denen,    die   sich   unberechtigter- 
weise und  irdischer  Zwecke  wegen  zwischen  sie 
mengen   (176,  2);    auch   gegen   falsche   Kloster- 
brüder und  fahrende  Bettelderwische  hat  er  harte 
Worte  (17  9,   5).     Sehr  viel  liefse  sich  aus  seiner 
Kritik    der    einzelnen    Handwerks-    und   Arbeits- 
klassen  anführen,    was   für   die   Kulturgeschichte 
von    Interesse    wäre.      Selbst    die    Pferdetreiber 
(sä'is)  vergifst  er  nicht  und  rügt  die  aus  Koran- 
sprüchen  bestehenden   Amulette,    die   sie   in   die 
Mähnen  der  Reittiere  legen  (206,    12). 

Das  vielseitige  Interesse,  das  dies  Buch 
bietet,  kann  es  rechtfertigen,  dafs  M.  seine  Her- 
ausgabe unternommen,  und  dafs  es  eine  Stelle 
in  Luzacs  Sammlung  gefunden  hat.  Der  Heraus- 
geber hat  dem  Text,  für  dessen  Konstituierung 
er  8  Handschriften  benutzt  hat,  einige  einleitende 
Abschnitte  vorausgeschickt,  in  denen  er  über  die 
benutzten  Vorlagen  Rechenschaft  gibt,  Nachrichten 
über  die  Gelehrtenfamilie  der  Subki  bietet,  wor- 
auf dann  eine  umfassende  Biographie  des  Autors 
und    die    Liste    seiner    Werke    (14 — 34),    sowie 


2587 


9.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  41. 


2588 


eine  Charakteristik  des  edierten  Buches  und  eine 
Inhaltsangabe    desselben    (35  —  59)    folgt.      Den 
Text  begleitet  der  Herausgeber  mit  erklärenden 
Anmerkungen    (III — XLV),     in    denen    er    auch 
viel    Selbstverständliches    breit    auseinandersetzt, 
während    anderes     einer    Anmerkung    Bedürftige 
übergangen  ist.     Er  gibt  zu  den  vom  Verf.  an- 
geführten   Autoren    und   Büchern    die    bio-biblio- 
graphischen  Nachweise;    unterläfst  dies  aber  zu- 
weilen gerade  da,  wo  eine  Notiz  am  Platze  ge- 
wesen   wäre,    z.   B.    bei  Ibn   al- Saläh   (33,    7; 
vgl.:    zu   116,  2,  wo   ein   Hinweis   auf  Margais' 
Bearbeitung  des  Takrib  [Paris   1902]  fehlt),  bei 
Abu  Hajjän  (63,  2;*  137,  2),    bei   Ibn  'Abd    al- 
Barr  "(106,  1),  bei  Nasir  al-dln  al-Tüsi  (112,  3), 
bei    den    125,     9  ff .    erwähnten    Traditionariern 
u.  a.    m.     Dasselbe     gilt    von    den    angeführten 
Werken.    Nicht  jeder  Leser  wird  auf  den  ersten 
Blick  erkennen,  dafs  unter  dem  Glaubensbekenntnis 
■»al-murschida«   (so   ist   richtig  zu   lesen   107,   7) 
das  kürzere  Glaubenssymbol  des  Muhammed  ibn 
Tümart   (vgl.  ZDMG.  XLIV    168)   zu    verstehen 
ist,    das  al-Subki   auch   dem,  Tabakät-Werk  (ed. 
Kairo  V,  70)  einverleibt  hat.     Innerhalb  der  Bio- 
graphie   hätte    man    eine    kurze   Darstellung   des 
theologischen  Standpunktes  des  Subki    erwartet, 
dessen  Kenntnis  für  die  Würdigung  des  Mannes 
doch   mindestens  so  wichtig  ist,  wie  die  genaue 
Registrierung  seiner  Amtsentsetzungen.    Die  Daten 
hätte  ja  das  edierte  Buch  selbst  ausreichend  gebo- 
ten;   man  vgl.  nur   seine  Auslassungen   über  die 
Philosophie    und  ihr  Studium  (110 — 114).    Noch 
mehr  hätte  aus    den   Tabakät   geschöpft  werden 
können,  in  denen  Subkl  sehr  häufig  zu  den  dogmati- 
schen Streitfragen,  zu  den  Übertreibungen  derHan- 
baliten,  zu  dem  Ibn  Tejmijja-Handel Stellung  nimmt. 
Mit   der   Behandlung   des   arabischen   Textes 
kann  man  schwerlich  zufrieden  sein.     An  dieser 
Stelle  können    wir   natürlich   nur  wenige  Einzel- 
heiten    der    Textgestaltung    berühren;     ausführ- 
licheres gehörte  in  eine  Fachzeitschrift.     Um  je- 
doch dennoch  einiges  herausgreifen:   66,  2  kann 
nicht    von    ■»Kamelen    {al-dschimOl)    und    anderen 
Vögeln«,    sondern   nur    von    Tauben  {al-hamäm) 
die  Rede  sein  (s.  das  richtige  im  Apparat,    wie 
auch  sonst  an  zahlreichen  Stellen);    164,  8  steht 
ein    unverständliches   Wort  äl-mir' ahin,    das    der 
Herausgeber  in  den  Noten  vom  Stamm  r'h  deri- 
viert;    es    heifst   ganz    einfach:    »dafs    ein    Mann 
zwei    Imamämter    kumuliert«     (dscham    'al-mar' 
bejna  ....)>     ^^^>   ^    ™"^^    dschaza'    (Lohn)    in 
cMra    (excrementum)    verändert    werden;     166, 
11,  12  dschadri  annaha  1.  dschidraniha  (getrennte 
Worte    auch    sonst  zu  vereinigen,  z.  B.  196,    12 
damämTl)]  200,   14  amtr  1.  amr.     Jedoch   damit 
können   wir   hier    nicht   fortfahren.     Trotz  aller 
Mängel  gebührt  dem  Herausgeber  der  Dank  da- 
für, das  er  das  für  die  Kulturgeschichte  Oberaus 
interresante  Werk  des  Subki  zugänglich  gemacht  hat. 
Budapest.  I.  Goldziher. 


Aristide  Marre,    Petit   vocabulaire   des    mots   de 

j^  langue  fran9aise  d'importation  hispano-por- 

tugaise.  I.     [Revue  de  linguistique   et  de  philo logie 

comparee.    42®  annee,   fasc.  3.]     Chalon-sur-Saone,  E. 

Bertrand,  1909.     S.  176—199.    8". 

Das  Wörterbuch  der  französischen  Akademie  weist 
in  seinem  Vorwort  auf  die  italienische,  lateinische  und 
gaskognische  Herkunft  eines  Teils  des  französischen 
Wortschatzes  hin.  Der  Verf.  will  dagegen  zeigen,  was 
auch  Spanien  und  Portugal  der  französischen  Sprache  zuge- 
führt haben.  Der  vorhegende  1.  Teil,  der  die  Buchstaben 
A — D  umfafst,  weist  rund  150  Wörter  auf,  freilich  ist 
der  »Transitverkehr*  hier  auch  mit  gebucht. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Dem  ord.  Prof.  f.  slav.  Philo!,  an  der  Univ.  Berlin 
Dr.  Alexander  Brückner  ist  von  der  philos.  Fakult.  der 
tschech.  Univ.  in  Prag  der  Ehrendoktor-Titel  verliehen 
worden. 

Nen  ertchienene  Werke. 

H.  Schuchardt,  Sprachgeschichthche  Werte.  [S.-A. 
aus  Stpcu|j.at£tc,  Grazer  Festgabe  zur  50.  Versammlung 
deutscher  Philologen  und  Schulmänner.]  Graz,  Selbst- 
verlag. 

V.  Chauvin,  Bibliographie  des  ouvrages  arabes  et 
relatifs  aux  Arabes  püblies  dans  l'Europe  chretienne  de 
1810  ä  1885.  XI:  Mahomet.  Lüttich,  Druck  von  H. 
VaillantCarmanne  (Leipzig,  in  Komm,  bei  0.  Harrasso- 
witz),     M.  6,40. 

J.  Peisker,  Neue  Grundlagen  der  slavischen  Alter- 
tumskunde.   Ein  Vorbericht.    Stuttgart,  W.  Kohlhammer. 

ZeitBchriften. 

Le  Monde  oriental.  III,  1.  T.  Segerstedt,  Skuggan 
ock  livet  i  folktron.  —  A.  Moberg,  Die  syrische  Gram- 
matik des  Johannes  Estönäjä.  —  J.  Charpentier,  Text- 
studien zu  Mahävastu;  Kleine  Beiträge  aus  indischen 
Texten.  —  K.  V.  Zettersteen,  Some  parts  of  the  New 
Testament,  translated  into  Modern  Nubian  by  a  native. 

Journal  asiatique.  Mai-Juin.  C.  Fossey,  L'assyrio 
logie  en  1906,  —  E.  Revillout,  Les  livres  scolaires 
de  Bokaxi,  le  maitre  d'ecole  de  Tanis  au  11®  siecle  de 
notre  ere.  —  G.  Coedes,  L'inscription  de  Bäksei  Cäip- 
krori.  —  A.  Barth,  Note  sur  la  stance  XLVI  de  l'in- 
scription precedente,  —  G.  C,  Note  additionnelle  sur 
les  inscriptions  de  Bat  Cuin. 

Sphinx.  XIII,  1.  P.  Monte t,  Notes  sur  trois  termes 
frequemment  confondus.  —  E.  Andersso n,  Explication 
du  groupe  initial  de  la  ligne  8  de  la  stele  de  Pithom. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referat«. 

Briefwechsel   über    eine    attische    Inschrift 
zwischen  A.  Boeckh    und    K.  O.  Müller 
aus   dem  Jahre  1835.     Als  Ergänzung  des  1883 
erschienenen  Briefwechsels  der  beiden  Gelehrten  mit- 
geteilt von  F.  Frhr.  Hiller  von  Gaertringen. 
[Wissenschaftl.  Beamter  an  der  Kgl.  Akad.   d.  Wiss. 
in  Berlin,  Prof.  Dr.].    Leipzig  u.  Berlin,  B.  G.  Teubner, 
1908.     VI  u.  44  S.  8»  mit  22  Abbild,  im  Text.  M.  2. 
Diese    Ulrich    von    Wilamowitz-Moellendorflf 
zum   22.  Dezember   1908    gewidmete  Schrift    ist 
eine    Ergänzung    des    bereits   1883    in    gleichem 
Verlage     erschienenen     Briefwechsels     zwischen 
August  Boeckh  und  seinem  grofsen  Schüler  Karl 
Otfried  Müller.       Dem    Spürsinn   F.    Hillers  von 


2589 


9.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  41. 


2590 


Gaertringen  ist  es  gelungen,  fünf  Briefe  Möllers, 
die  die  Herausgeber  des  Briefwechsels  schmerz- 
lich vermifsten,  im  epigraphischen  Archive  der 
Akademie  wieder  aufzufinden.  Er  hat  sie  hier 
mit  den  schon  bekannten  Briefen  Boeckhs  abge- 
druckt, so  dafs  nun  die  Korrespondenz  der  bei- 
den Gelehrten  über  die  berühmte  attische  Mauer- 
bauinschrift aus  dem  Jahre  306  vollständig  ist. 
Sie  fällt  in  das  Jahr  1835  und  gibt  uns  von 
neuem  ein  lebendiges  Bild  von  dem  regen  wissen- 
schaftlichen V^erkehr  von  Meister  und  Schüler. 
Ihr  Interesse  ist  heut  allerdings  ein  rein  bio- 
graphisches. Aber  solange  noch  keine  gröfsere 
Biographie  von  K.  O.  Müller  existiert,  werden 
wir  jedes  Blatt  von  seiner  Hand  mit  Ehrfurcht 
betrachten  müssen.  Eingestreute  Bemerkungen 
über  Familienverhältnisse  beider,  über  Otfried 
Müllers  Hausbau  usw.  zeigen  auch  hier  wieder, 
wie  unendlich  nahe  sich  die  beiden  Männer  ge- 
standen haben.  So  wird  jeder,  der  an  Boeckh 
und  K.  O.  Müller  Interesse  hat,  der  Sorgfalt  des 
Herausgebers  mit  Freuden  seinen  Dank  abstatten. 
Vielleicht  hätte  bei  dieser  Gelegenheit  durch  die 
Verlagsbuchhandlung  eine  Unterlassung  vom  Jahre 
1883  gutgemacht  werden  können:  die  ^Hinzu- 
fügung  eines  Registers  zu  dem  Briefwechsel  der 
grofsen  Gelehrten,  der  ja  auch  der  allernotwen- 
digsten  Anmerkungen  leider  entbehrt.  Aber  ich 
weifs  wohl,  dafs  ihr  diese  Beschränkung  durch 
die  Nähe  des  festlichen  Tages  auferlegt  wurde, 
dem  die  schöne  Gabe  galt. 

HaUe  a.  S.  O.   Kern. 

K.  E.   Georges,     Kleines    lateinisch  -  deutsches 
Handwörterbuch.    9.  verb.  u.  verm.  Aufl.  von  Hein- 
rich Georges.     Hannover,   Hahn,    1909.    VIII  S.   u. 
3024  Sp.     Lex.-8°.     M.  8. 
Die  neue  Auflage  unterscheidet  sich  in  ihrem  Charakter 
nicht    von   den  früheren,    so   dafs  kaum   mehr  als   ein 
Hinweis    nötig    ist.     Zu   wünschen    wäre    für    künftige 
Ausgaben  vor  allem  eine  Durcharbeitung   der  Angaben 
über  Quantität  und  Etymologie. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Pertonalchronlk. 

Der  Privatdoz.  f.  klass.  Philol.  an  der  Univ.  Bonn 
Dr.  Adolf  v.  Mess  ist  als  aord.  Prof.  an  die  Univ. 
Tübingen  berufen  worden. 

Sclialprograinme. 

Th.  Gallwitzer,  Beiträge  zur  Kritik  und  Erklärung 
Plotins.     Kaiserslautern,  Gymn.     45  S.  8°. 

D.  Wo  11  n er.  Die  auf  das  Kriegswesen  bezüglichen 
Stellen  bei  Plautus  und  Terenz.  Ein  Beitrag  zur  Beur- 
teilung des  Plautus  als  Dichter.  II,  2.  Landau,  Gymn. 
38  S.  8°. 

Nen  erichleneiie  YVerke. 

W.  A.  Merrill,  Cicero's  Knowledge  of  Lucretius's 
Poem.  [Univ.  of  California  Publications  in  Classical 
Philology.    Vol.  II,   No.  2.]     Berkeley,  The  Univ.  Press. 

Zeltachrlften. 

Neue  Jahrbücher  für  das  klassische  Altertum,  Ge- 
schichte und  deutsche  Literatur.  12.  Jahrg.  23,  8. 
H.  Lattmann,  Konjunktiv  und  Optativ.  —  E.  Bruhn, 
Der  Monolog  im  antiken  Drama.  —  Fr.  Marx,  Die  Ent- 
wicklung des  römischen  Hauses.  —  A.  Klotz,  Die 
Schlacht  von  Munda. 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referat*. 

Goethes  Mutter.  In  einer  Auswahl  aus  ihrem  Brief- 
wechsel dargestellt  von  Eduard  von  der  Hellen 
[Dr.  phil.  in  Stuttgart].  [Cottasche  Handbiblio- 
thek. Nr.  157.]  Stuttgart  und  Berlin,  J.  G.  Cotta 
Nachf.,  [1909].     VIII  u.  256  S.  8».     M.  1. 

Vor  sechs  und  ein  halb  Jahren  noch  konnte 
ich  in  diesen  Blättern  (21.  März  1903)  darüber 
Klage  führen,  dafs  das  deutsche  Volk  keine 
Sammlung  der  Briefe  der  Frau  Rat  besitze. 
Seitdem  ist  nicht  nur  meine  zweibändige  voll- 
ständige Ausgabe  in  vier  Auflagen  verbreitet 
worden,  sondern  wir  haben  auch  eine  Reihe  von 
kleineren  Auswahlen  erhalten,  die  je  nach  der 
Ausstattung  zu  dem  geringen  Preise  von  einer 
oder  zwei  Mark  weiten  Kreisen  zugänglich  sind. 
Frau  Rat  lebt  also  wieder  in  ihrem  Volke;  das 
sei  mit  Freuden  festgestellt. 

Welche  der  verschiedenen  Auswahlsammlungen 
ihrer  Briefe  man  nun  zur  Hand  nehmen  soll,  um 
erste  Bekanntschaft   mit   ihr   zu   machen,    das   ist 
im  Grunde  gleichgültig.    Ein   »Lebens-  und  Cha- 
rakterbild«  der  Frau  Rat,   wie  von  der  Hellen  es 
in  seinem  Vorwort   nennt,    will   schliefslich  jeder 
Herausgeber  einer  solchen  Auswahl  zeichnen.    Ob 
also   beispielsweise   die   hier  zur  Anzeige    gelan- 
gende Cottaische    oder   die    kleine  Ausgabe   des 
Inselverlages  vorzuziehen  sei,  ist  schwer  zu  ent- 
scheiden.   Ich  habe  mich  in  meiner  Auswahl  be- 
müht, solche  Briefe  zusammenzustellen,    in  denen 
die  dauernden,    die   grundlegenden  Eigenschaften 
der  Frau  Rat  am  reinsten  hervortreten,  und  mich 
daher  nicht  gescheut,  gelegentlich  auch  nur  Bruch- 
stücke   von    Briefen    mitzuteilen.      Frau    Rat    in 
ihren  frauenhaftesten  Sorgen,  Frau  Rat  als  Grofs- 
mutter  und  Urgrofsmutter  tritt  besonders  hervor. 
Dagegen  habe  ich  das  episodische  Verhältnis  zu 
dem    Schauspieler    Unzelmann,    das    der    Unein- 
geweihte gar  zu  leicht   psychologisch  mifsdeuten 
kann,    ganz    aufser   acht    gelassen.    —    V.  d.  H.s 
Sammlung  ist   bunter,    bewegter.     Er  läfst  Frau 
Aja   zu   einer   gröfseren  Anzahl   von  Adressaten, 
u.  a.    auch    zu    Unzelmann,    sprechen   und   nimmt 
sogar  Briefe  auf,  in  denen  sich  nur  ein  vorüber- 
gehendes kleines  Einzelerlebnis,   eine   bald  über- 
wundene   Aufregung    widerspiegelt.  ^  Besonders 
aber  unterscheidet  sich  sein  Verfahren  von  dem 
meinen   dadurch,    dafs,    während    meine  Auswahl 
nur   Briefe   von   der   Frau  Rat   enthält,    v.  d.  H. 
auch  30  Briefe,    die  an  sie    gerichtet   sind,    auf- 
nimmt   und    dadurch,     wenigstens    für    ein    paar 
Jahre,   einen  Briefwechsel  herstellt. 

Zahlenmäfsig  ausgedrückt  ist  das  Verhältnis 
unsrer  beiden  Sammlungen  dieses:  53  Briefe,  die 
in  meiner  Auswahl  stehn,  läfst  v.  d.  H.  weg;  da- 
für finden  sich  bei  ihm  54  andere  Briefe,  die 
bei    mir   fehlen.     Würde   jemand    unsere    beiden 


2591 


9.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  41. 


2592 


kleinen  Ausgaben  vereint  erwerben,  so  würde  er 
von  den  insgesamt  erhaltenen  410  Briefen  der 
Frau  Rat  236  beieinander  haben;  die  weiteren 
174,  die  das  Bild  der  lebensklugen  Frau  erst 
abrunden,  enthält  allerdings  nur  die  grofse  zwei- 
bändige Ausgabe. 

Den  Wortlaut  der  Briefe  gibt  v.  d.  H.  sehr 
korrekt  wieder;  die  Lesarten  der  gröfseren  Aus- 
gabe des  Inselverlages  sind  sorgfältig  berück- 
sichtigt worden. 

Leipzig.  Albert  Köster. 

Rudolf  Franz  [Dr.  phil.],  Der  Monolog  und  Ib- 
sen.   Halle,  Max  Niemeyer,  1908.  VIII  u.  168  S.  8°.  M.  4. 

Eine    eingehende  Untersuchung    der  Technik 
jener  Dramen  Ibsens,  welche  seinen  Weltruf  be- 
gründeten,   fehlt  bisher  in  der  von  Jahr  zu  Jahr 
anschwellenden  Flut  von  Schriften  über  den  Re- 
formator   des    modernen   Schauspiels.      Die    vor- 
liegende   Abhandlung,    die    sich    im    ersten    Teil 
(S.    1  —  95)    mit    dem    Monolog    vor    Ibsen,    im 
zweiten    (S.    97 — 168)    mit    dem    Monolog    bei 
Ibsen  befafst,    liest  sich  oft  wie   eine  nicht  ganz 
glücklich    disponierte,     weil    mit    zehn  Exkursen 
überladene  Vorstudie  zu  einem  solchen  umfassen- 
deren Werk.    Jedenfalls  ist  es  dankenswert,  dafs 
ein   solcher    Versuch   unternommen   wurde,    auch 
wenn  dies  mit  noch   unvollkommener  Ausrüstung 
geschah.    Auf  das  14.  Heft  von  Litzmanns  »The- 
atergeschichtlichen Forschungen«,  in  dem  Fried- 
rich   Düsel    den   »Dramatischen  Monolog    in    der 
Poetik  des   17.  und    18.  Jahrhunderts  und  in  den 
Dramen  Lessings«   behandelte,    stützt  sich  Franz 
vielfach,  gesteht  dies  auch  ehrlich  zu,  reibt  sich 
aber  gern  mit  wenig  berechtigten  Vorwürfen  an 
diesem   »konsequenzlosen«  Vorgänger,  wobei  Fr. 
übersieht,    dafs    Düsel    Resultate    erst    in    einer 
allerdings   bisher  nicht   erschienenen  Fortsetzung 
seiner   Arbeit   ins    19.  Jahrhundert   hinein   geben 
wollte.      Bemerkenswert    ist    die    nachdrückliche 
Betonung    des   Umstandes,    Gottscheds  Anhänger 
und  Schüler  (Frau  Gottsched,  Joh.  Elias  Schlegel) 
hätten    Monolog    und    Aparte    völlig    vermieden, 
was    ebensowenig   folgenreich  geworden  sei,   als 
Kleists    von     mehreren    Seiten   betonte    relative 
Monologlosigkeit.     (Ref.  zählte   übrigens  in    fünf 
Stücken    Kleists    immerhin    13    zum   Teil    recht 
lange  Monologe,    von    denen   die    beiden  in    der 
Hermannsschlacht  durch  ihre  Unnötigkeit  auffallen.) 
Wird  Richard  Wagner  als  Eideshelfer  gegen  den 
Monolog  herangezogen,  so  hat  die  Beweisführung 
bei  dem  nicht  wegzuleugnenden  Vorkommen  län- 
gerer Einzelszenen  doch  nur  problematischen  Wert. 
Mit  den  oft   sinnlosen   und   gewaltsam   gehäuften 
Monologen  der  älteren  Oper,   diesen  Vorwänden 
zu  Koloraturarien,  hat  Wagners  Musikdrama  aller- 
dings erfreulich  aufgeräumt.  Im  Anschlufs  an  Gustav 
Freytag  bezeichnet  Fr.  mit  glücklicher  Wendung 
gegenüber  der  blofsen  Wahrscheinlichkeitstheorie 
als  »tiefsten  Grund  zur  Beseitigung  des  Monologs«  : 


»die  veränderte  Absicht  und  Wirkung  des  Dramas 
beruht    mehr    und    mehr    in     dem  Aufzeigen    der 
psychologischen  Wechselwirkung.«    Doch  hält 
er  diese  Anschauung  nicht  durchgehends  fest  und 
neigt    förmlich    wider  Willen    häufig    genug    zur 
Verwerfung    des    Monologs    wegen    seiner    Un- 
wahrscheinlichkeit.      So    wird    der    Monolog    im 
»Phantasiedrama«     nach     dem     Vorgang    Alfred 
Kerrs,  dem  die  Schrift  gewidmet  ist,  für  zulässig 
erklärt,    weil  neben  neun  Unwahrscheinlichkeiten 
auch  eine  zehnte  nicht  störe,  für  das  »Wirklich- 
keitsdrama« aber  unbedingt  abgelehnt,  weil  dieses 
»in    keinem    einzelnen   Zuge   der   Wirklichkeit« 
widersprechen    dürfe,    daher  in  Prosa    und    ohne 
Monolog    abgefafst    und    in    der    Handlung    ganz 
lebensgetreu    sein    müsse.     Der    äufseren    Form 
nach  sei  jedes  Drama,    das   nicht   alle   diese  Be- 
dingungen vereinige,   Phantasiedrama.     (Demnach 
gehörten  aber  z.  B,  Goethes  »Geschwister«   zum 
Phantasiedrama.)     Monolog   wie  Chor   seien   nur 
Notbehelfe,  Zugeständnisse  an  das  Publikum,  wo 
mit  ihnen    »epischer  Mifsbrauch   getrieben    wird, 
da    zeigt   sich   die    ganze  Schwäche    dieser  Aus- 
drucksmittel«, die  nur  als  Lyrik  wertvoll  wären, 
im  modernen  Lebensbild  aber  ganz  zu  verwerfen 
sind.    Die  von  Lessing  »so  glänzend  angewandte 
dialogische  Form  entspricht  mehr  als  irgend  eine 
andere  dem  tiefsten  Wesen  des  Monologs«   gibt 
Fr.    zu;     »die    Wahrheit    im    Unwahrscheinlichen 
liefs    sich  nicht  weiter    treiben«,    aber   trotzdem 
damit  seiner  Forderung  der  Wechselwirkung  ent- 
sprochen   scheint,    verwirft    er   den  Monolog  un- 
bedingt  im .  Wirklichkeitsdrama,    man   mufs   doch 
annehmen     wegen     seiner    Unwahrscheinlichkeit. 
Allerdings  wird  plötzlich  »Tristan  und  Isolde«  ein 
Wirklichkeitsdrama    genannt,    was   mit  der   oben 
wiedergegebenen   Definition   auch    nicht    stimmen 
will.     Der    jüngere    Dumas    wird    bei    »Denise« 
und  »Francillon«  als  technischer  Verwandter,  beim 
»Natürlichen  Sohn«   als  Vorläufer  Ibsens   in  An- 
spruch   genommen,    ohne    dafs    dabei    die  Frage 
französischer  naturalistischer  Einflüsse  auf  Dumas 
berührt    würde.       Der    Monolog    wurde    früher 
durch    erkünstelten  Dialog  mit   Vertrauten,    dann 
durch  Bühnenanweisungen,  die  sich  zu  förmlichen 
Pantomimen  herausbildeten,  zu  ersetzen  gesucht, 
schliefslich    durch     Ibsen,     dessen    Meisterschaft 
Fr.  bewundernd  preist,  beseitigt.    Die  verfeinert 
psychologische,     polyphonische     Redeweise     im 
Dialog    habe   den  Monolog    überflüssig   gemacht. 
Chronologisch    wird    nun    Stück    für    Stück 
durchgegangen    und   gezeigt,    wie  Ibsen  sich  all- 
mählich  zu    seiner   neuen,    ihm   eigenen   Technik 
emporrang,    Monolog    (und    Aparte)    bekanntlich 
im   »Bund    der  Jugend«    völlig    ausschaltete    und 
dies  damals  (1869)  als  ein  Kunststück  bezeichnete. 
Vollkommen    beseitigt  hat    aber    auch  Ibsen  den 
Monolog  nicht,    und  meine    eigene    ältere  Aufse- 
rung:    »Streng  verpönt  wird  in  Ibsens  modernen 
Dramen  der  Monolog«   bedarf  der  Interpretation 


J593 


9.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  41. 


1594 


in  dem  Sinne,  dafs  Ibsen  dies  zwar  wollte,  aber 
nicht  vollständig  durchführte.  Konsequent  wird 
man  nämlich  Monolog  jede  sprachliche  Aufserung 
einer  allein  auf  der  Bühne  befindlichen  Person 
nennen  müssen,  die  zu  sich  selbst,  nicht  etwa  ins 
Nebenzimmer  zu  einem  zweiten  getan  wird,  auch 
wenn  dies  sich  auf  wenige  Sätze,  auf  einen 
einen  einzigen  Satz,  auf  abgerissene  Worte  be- 
schränkt, Selbstgespräch  bleibt  es  doch.  Die 
Unterscheidung  >  eigentlicher  Monologiet,  die  sich 
von  den  > Gespenstern <  ab  nicht  mehr  finde,  ist 
dagegen  eine  ziemlich  willkürliche,  jedenfalls 
schwankende,  und  die  viele  Mühe,  die  Fr.  auf- 
wendet, um  die  kurzen  Monologe,  die  sich  auch 
bei  Ibsen  gelegentlich  noch  finden,  zu  uneigent- 
lichen Monologen  umzukrempeln,  kann  über  die 
Tatsache  ihres  Vorhandenseins  doch  nicht  hinweg. 
Im  »Puppenheim«  sieht  Fr.  einen  Rückfall  in  die 
Monologie,  die  im  »Bund  der  Jugend«,  >; Kaiser 
und  Galiläer«,  »Stützen  der  Gesellschaft«  bereits 
verschmäht  wurde.  Dabei  mufs  er  zugestehen, 
dafs  auch  die  »Stützen«  knappe  Monologe  ent- 
halten, aber  jeder  von  solcher  Wahrscheinlichkeit, 
dafs  ver  also  gar  keiner  ist«.  Bei  »Kaiser  und  Gali- 
läer« werden  ebenso  erst  ein  paar  kurze  Mono- 
loge des  ersten  Teils  als  »immer  nur  ein  paar 
Worte  umfassend«,  beiseite  geschoben  und  dann 
darüber  gestaunt,  dafs  auch  Woerner  und  Reich 
unterliefsen,  auf  den  Mangel  der  Monologie  hin- 
zuweisen. Ref.  seinerseits  ist  erstaunt,  dafs  Fr. 
den  im  zweiten  Teil  vorkommenden  Monolog  des 
Kaisers  Julian,  der  fast  doppelt  so  lang  ist  als 
der  längste  Nora-Monolog,  ganz  übersehen  zu 
haben  scheint.  Überdies  erklärt  Fr.  20  Seiten 
später  selbst:  »Das  Alleinsein  ist  einem  ge- 
schwätzigen Menschen  unerträglich«  ;  keine  Ge- 
stalt Ibsens  ist  aher  redseliger  als  Julian.  Meine 
Auffassung,  es  sei  weder  dem  Darsteller  noch  dem 
Leser  mit  Vorschriften  gedient  wie  jener,  Hilde  (im 
»Baumeister  Solnefs«)  spreche  »mit  einem  unbe- 
stimmbaren Ausdruck  in  den  Augen«,  mufs 
ich  gegen  Fr.  aufrechterhalten.  Auch  im  sym- 
bolistischen Drama  haben  Bühnenanweisungen 
die  Aufgabe  die.  Situation  zu  erhellen,  nicht  aber 
sie  zu  verdunkeln.  Auf  andere  Differenzen  einzu- 
gehen erübrigt  sich  an  dieser  Stelle.  Das  stumme 
Spiel  kann  in  komplizierten  Situationen  den 
Monolog  nicht  ersetzen  und  Fr.  selbst  hält  ein 
Drama  für  vollkommener,  das  ohne  stummen, 
wie  ohne  lauten  Monolog  auszukommen  vermag. 
Die  Gründe  für  den  Monolog  hat  neuestens 
(gleichzeitig  mit  der  hier  besprochenen  Schrift) 
Sigmund  Bytkowski  in  seinem  nicht  selten  un- 
gerechten Buch  >G.  Hauptmanns  Naturalismus 
und  das  Drama«  (»Beiträge  zur  Ästhetik«  XI)  am 
besten  zusammengefafst.  Sehr  hübsch  bemerkt 
Fr.,  dafs  in  den  drei  letzten  Dramen  Ibsens  eine 
»neuartige  Dramatik  —  ein  Kampf  der  Personen 
miteinander,  füreinander,  nicht  mehr  gegeneinander 
—    den    Monolog    zuerst    entbehrlich    machte«. 


Sein  apodiktisch  dekretierender  Ausspruch  gegen 
Schlufs:  »Die  Ausscheidung  der  Monologie  aus 
dem  Wirklichkeitsdrama  ist  für  immer  gesichert«, 
wird  leicht  zu  skeptischem  Lächeln  verleiten, 
wenn  man  sich  erinnert,  dafs  Strindberg,  auf  den 
sich  Fr.  beruft,  etwa  20  Jahre  nach  »Fräulein 
Julia«  in  den  Kammerspielen  die  Hauptperson 
der  »Brandstätte«,  den  zweiten  Akt  mit  einem 
zwei  Druckseiten  langen  Monolog  eröfifnen  und 
mit  ein  paar  den  Sinn  deutlich  unterstreichenden 
Sätzen  als  Schlufsmonolog  beenden  läfst.  Kurze 
Schlufsmonologe  verwendet  Maeterlinck,  dem  Fr. 
gleichfalls  huldigt,  im  modernen  Prosastück  wieder- 
holt. Als  allgemein  gültiges  Gesetz  kann  die 
Vermeidung  des  Monologs  doch  nicht  aufgestellt 
werden,  so  lange  hervorragende  Wirklichkeits- 
dichter diese  starre  Regel  unbeachtet  lassen  und 
als  echte  Poeten  sich  nicht  nach  vorgefafsten 
Theorien,  sondern  nach  jenen  Gesetzen  richten, 
welche  jeweils  dem  Stoff  immanent  sind  und  der 
Situation  entsprechen.  So  gönnt  Karl  Schönherr 
im  »Sonn wendtag«  dem  Rofnerbauer,  der  im 
Jähzorn  seinen  Bruder  erschlagen,  unmittelbar 
nachher  einen  innerlich  berechtigten,  verzweifeln- 
den Monolog  als  Aktschlufs,  kennzeichnet  aber 
den  tiefen,  ihre  Weltanschauung  umstürzenden 
Schmerz  der  Mutter  der  Brüder  wortlos  durch 
stummes  Abräumen  des  bisher  verehrten  Haus- 
altars als  unvergefslichen  .4ibschlufs  des  Dramas; 
»Erde«,  das  wertvollste,  mit  dem  Schillerpreis 
gekrönte  Bauernstück  des  letzten  Jahrzehnts,  läfst 
den  ersten  und  zweiten  Akt  mit  kurzen  Mono- 
logen beginnen,  den  dritten  mit  der  grimmig- 
humorvollen Anrede  des  allein  in  der  Stube  ge- 
bliebenen alten  Gautzsch  an  seinen  Sarg  schlielsen. 
Die  lebendige  Bühne  hat  den  rationalistischen 
Bannfluch  gegen  jeden  Monolog  gerade  mit 
Stücken  von  hohem  Wert  und  treuer  Lebens- 
schilderung wieder  überwunden. 

Der  epische  Monolog,  der  eine  ungeschickte 
Expositionsverkleidung  bildet,  wird  allgemein  ab- 
gelehnt, der  lyrische  zumeist,  wo  er  nicht  durch 
besondere  Schönheit  entschädigt,  der  dramatische 
Monolog  aber  erscheint  dort  zulässig,  wo,  mit 
Hebbel  zu  reden,  »im  Individuum  der  Dualismus 
hervortritt,  so  dafs  die  zwei  Personen,  die  sonst 
immer  zugleich  auf  der  Bühne  sein  sollen,  in 
seiner  Brust  ihr  Wesen  zu  treiben  scheinen«. 
Man  mag  Fr.  beistimmen,  wenn  er  sich  gegen 
jene  neueste  Überschätzung  wendet,  die  den 
Dichter  Hebbel  als  Erfüllung  betrachtet  statt  ihn 
als  Vorläufer  Ibsens  zu  werten,  wie  ihn  vor 
Jahren  selbst  eine  begabte  Enkelin  Hebbels  mir 
gegenüber  nannte,  allein  der  Denker  Hebbel  hat 
Berechtigung  und  Grenzen  des  Monologs  an 
dieser  auch  von  Fr.  zitierten  Stelle  richtiger  ge- 
kennzeichnet als  unser  anscheinend  junger  Autor. 
Ähnliches  gilt  von  den  Äufserungen  über  den 
Monolog  in  H.  Dingers  »Dramaturgie  als  Wissen- 
schaft«   und   A.  von  Bergers    »Studien   und  Kri- 


2595 


9.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  41. 


2596 


tiken«,  die  Fr.  beide  nicht  nennt.  Seine  Kenntnis 
des  gedruckten  Materials  scheint  überhaupt  keine 
ausreichende,  woraus  eine  bedauerlich  überflüssige 
Mehrarbeit  folgt,  die  er  sich  unnütz  auferlegte, 
indem  er  nach  seiner  Versicherung  »aus  den 
verschiedensten  Ausgaben,  Zeitschriften  usw.« 
Daten  über  Entstehungs-,  Erscheinens-  und  Auf- 
führungsjahr, erste  deutsche  Übersetzung  und 
Aufführung  der  Dramen  Ibsens  zusammenstellt, 
die,  offenbar  ohne  dafs  er  davon  eine  Ahnung 
hat,  längst  nicht  nur  in  fremdländischen,  sondern 
selbst  in  verbreiteten  deutschen  Werken  über 
Ibsen  weit  richtiger  und  vollständiger  zusammen- 
gestellt sind.  Um  bei  dem  Beispiel  zu  bleiben, 
das  mir  am  nächsten  liegt,  zitiert  Fr.  meist  nach 
der  veralteten  3.  Auflage  (1900)  meines  Ibsen- 
Buches,  da  aber  alle  die  von  ihm  gesuchten  Daten 
seit  der  4.  Auflage  darin  enthalten  sind,  hätte 
er  sich  die  Mühe  sparen  können,  wenn  er  eine 
der  drei  letzten  Auflagen  konsultierte.  Er  bringt 
falsche  Jahreszahlen  bei  den  »Kronprätendenten«, 
weifs  nicht,  dafs  »Peer  Gynt«  auch  in  deutscher 
Sprache  aufgeführt  wurde  (in  Berlin,  München  und 
[zuerst]  in  Wien),  dafs  »Kaiser  und  Galiläer«  seither 
in  Norwegen  —  zum  7  5.  Geburtstage  Ibsens  — 
gespielt  worden  ist,  vermag  nicht  anzugeben,  ob 
und  wann  die  >Frau  vom  Meere«,  sowie  »Hedda 
Gabler«  norwegisch  dargestellt  werden,  was  bei 
beiden  Werken  je  zwei  Monate  nach  ihrem  Er- 
scheinen geschah,  und  erweckt  die  irrige  Idee, 
diese  wie  die  folgenden  Dramen  seien  immer 
erst  im  Jahre  nach  ihrem  ersten  Herauskommen 
ins  Deutsche  übersetzt  worden,  während  bei 
den  sechs  letzten  Schauspielen  Ibsens  Original 
und  Übersetzung  stets  zugleich  erschienen.  Es 
steckt  viel  guter  Wille  und  Begeisterungsfähigkeit 
in  dem  vermutlich  nur  unausgegorenen  Buch, 
vielleicht  gelingt  Fr.  später  einmal  ein  gründ- 
licheres und  wahrhaft  befriedigendes  Werk  über 
Ibsens  Technik,  zumal  seinen  Dialog,  das  in  der 
Tat  ein  Notwendigkeit  wäre. 

Wien.  Emil  Reich. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Mit  der  Bitte  um  Veröffentlichung,  der  wir  gern  ent- 
sprechen, erhalten  wir  die  folgende 
Abwehr. 

Im  Vorwort  seines  Buches  »Heinrich  von  Kleist 
als  Mensch  und  Dichter«  wagt  Herr  Dr.  Sigismund 
Rahmer  die  Behauptung,  durch  unsere  Kleistausgabe 
sei  ihm  manches  wertvolle  und  in  mühsamer  Arbeit  ge- 
wonnene Resultat  »hinterrücks  aus  den  Händen  gewunden 
worden«.  Er  rechnet  hierzu  »vor  allem«  —  was  er 
sonst  noch  dazu  rechnet,  sagt  er  nicht  —  die  drei  an 
Ernst  von  Pfuel  gerichteten  Briefe  Kleists  und  hat  die 
Kühnheit  von  einem  »einzigartigen  Verfahren  geistiger 
Entwendung«  zu  sprechen.  Er  scheut  sich  ferner  nicht, 
auf  seine  Anzeige  unserer  Ausgabe  der  Briefe  Kleists 
in  der  Zeitschrift  »Deutschland«  (Februar  1907)  zu  ver- 
weisen, in  der  er  dieselben,  sogar  auf  Kleists  Briefe  an 
Ulrike  ausgedehnten  Anschuldigungen  erhoben  hat,  und 
ist  so  verblendet,  unser  Schweigen  auf  diese  Angriffe  als 
»Vogel-Straufs-Politik«  auszulegen. 


Dafs  seine  erste  entstellende  Auslassung  nicht  sofort 
von  uns  in  die  rechte  Beleuchtung  gerückt  worden  ist, 
hat  seinen  Grund  darin,  dafs  dieser  törichte  Angriff  zu 
deutlich  als  kleinliche  Rache  für  die  in  der  Deutschen 
Literaturzeitung  (1904,  Nr.  51/52)  geübte  Kritik  seiner 
leichtfertigen  Ausgabe  der  Briefe  Kleists  an  Ulrike 
erkennbar  war.  Nachdem  er  nun  aber  seine  Behauptung 
in  verschärfter  und  ehrenrühriger  Form  wiederholt  hat, 
haben  wir  keinen  Anlafs  mehr,  ihn  zu  schonen.  Wir 
könnten  ihn  für  diesen  Schimpf  vor  Gericht  ziehen,  be- 
gnügen uns  aber  vorläufig  mit  folgender  Erklärung. 

Herr  Dr.  Rahmer  hat  allerdings  das  Glück  gehabt, 
die  Besitzer  der  Originale  der  Briefe  Kleists  an  seine 
Schwester  und  an  Pfuel  vor  uns  ausfindig  zu  machen. 
Unwahr  aber  ist  seine  Behauptung  in  der  Zeitschrift 
»Deutschland«,  er  habe  uns  die  »Briefquelle«,  d.  h.  den 
Besitzer  angegeben  auf  Grund  vereinbarter  gemeinsamer 
Bearbeitung  dieses  Teiles  der  Briefsammlung,  und  wir 
hätten  uns  dieser  Verpflichtung  später  entzogen.  Er 
hat,  weit  entfernt  von  ehrlicher  Förderung  der  Kleist- 
forschung, mit  dem  offenkundigen  Wunsche,  dafs  die 
Briefe  an  Ulrike  in  dem  von  ihm  ängstlich  gehüteten 
Verstecke  uns  verborgen  bleiben  möchten,  und  mit  der 
sichtlichen  Absicht  —  wie  seine  am  Schlüsse  angeführten 
eigenen  Worte  klar  sagen,  —  die  noch  unbekannten 
Blätter  an  Pfuel  erst  nach  unserem  Brief  bande  triumphierend 
zu  Markte  zu  bringen,  die  Namen  der  Besitzer  hartnäckig 
verschwiegen.  Trotz  dieser  schnöden  Geheimtuerei  haben 
wir,  im  Interesse  der  Ausgabe,  versucht,  ihn  als  Mit- 
arbeiter für  diesen  Teil  der  Briefe  zu  gewinnen,  und 
in  übertriebenem  Entgegenkommen  die  Verhandlungen 
selbst  da  noch  weiter  geführt,  als  auch  wir  unterdessen 
völlig  selbständig  mit  Hilfe  der  Herren  des  Stettiner 
St^tsarchivs  den  Besitzer  der  Briefe  an  Ulrike  ermittelt 
hatten,  weil  wir  in  Übereinstimmung  mit  dem  Herrn  Be- 
sitzer loyaler  Weise  ihm  sein  Vorrecht  wahren  wollten 
und  ihn  nur  so  zur  Beisteuer  der  Briefe  an  Pfuel  zu  be- 
wegen hoffen  konnten.  Unter  steter  Zurückschiebung 
eigenster  Interessen  sind  ihm  die  weitgehendsten  Zusagen 
gemacht  worden.  Er  stellte  aber  die  anmafsende  Forderung, 
für  seinen  verhältnismäfsig  ganz  geringen  Anteil  Heraus- 
geberrechte für  alle  5  Bände  unserer  Ausgabe  zu  er- 
halten. Daraufhin  wurden  die  Verhandlungen  mit  ihm 
abgebrochen,  nachdem  ihm  selbst  jetzt  noch  das  Vorrecht 
der  Veröffentlichung  der  Briefe  an  Ulrike  zugesichert 
worden  war,  das  auch  gewahrt  worden  ist.  Dieses  Ver- 
halten des  Herrn  Dr.  Rahmer  hatte  auch  den  Herrn  Be- 
sitzer der  Briefe  an  Ulrike,  der  über  die  gesamte 
Korrespondenz  unterrichtet  war,  zu  dem  UrteU  geführt, 
dafs  Herr  Dr.  Rahmer  nicht  im  Interesse  der  Ausgabe 
gehandelt  habe,  und  er  sandte  uns  daher  selbständig 
und  unaufgefordert  die  Originalbriefe  ins  Haus. 

Nun  mufsten  wir  auch  die  Spur  der  Briefe  an  Pfuel 
von  neuem  selbständig  verfolgen,  und  wir  hatten  jetzt 
auch  hier  Erfolg.  Wir  konnten  den  Herrn  Besitzer, 
allerdings  zu  unserer  grolsen  Genugtuung,  leicht  davon 
überzeugen,  das  Interesse  einer  vollständigen  Edition  sei 
gröfser  als  der  selbstische  Anspruch  des  Herrn  Dr. 
Rahmer.  Auch  diesmal  wurden  uns  die  Originale  aus 
freiem  Entschlufs  zur  Abschrift  und  Veröffentlichung  nach 
Beriin  gesandt.  Wie  darf  Herr  Dr.  Rahmer  da  wagen, 
von  »geistiger  Entwendung«  zu  sprechen! 

Der  Briefwechsel  über  alle  diese  Verhandlungen  i 
lückenlos  in  unseren  Händen  und  Herrn  Dr.  Rahmer  bi 
kannt.  Darum  sind  seine  Behauptungen  eine  dreistd» 
und  böswillige  Verdrehung  der  Tatsachen.  Dafs  eine 
derartige  Böswilligkeit  seinem  Wesen  nicht  fremd  ist, 
bezeugen  seine  eigenen  Worte,  die  sich  in  einem  Briefe 
vom  24.  JuH  1904  finden:  »Wenn  ich  Ihre  Publikation  ab- 
warte und  dann  mit  meinem  Buch  herausrücke,  dann  können 
Sie  gewifs  sein,  dafs  ich  den  Vogel  abschiefse  und  Sie 
wissenschaftlich  wie  buchhändlerisch  lahmlege«. 
Prof.  Dr.  Erich  Schmidt,  Berlin. 
Dr.  Georg  Minde-Pouet,  Bromberg 


2597 


9.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  41, 


2598 


Schalprogramme. 

W.  Rügamer,  Die  Lehre  von  den  drei  Wegen  in 
der  deutschen  Literaturgeschichte  des  Mittelalters.  I. 
Münnerstadt,  Gymn.  84  S.  8". 

J.  Schiessl,  Die  niederbayriscbe  Mundart  in  der 
Gegend  von  Eichendorf.  Passau,  KgL  Kreis-Realschule. 
33  S.     8'». 

Neu  erschienene  Werke.  * 

Das  Nibelungenlied  übs.  von  K.  Simrock.  Mit 
einer  Einleitung  u.  erläut.  Anmerkungen  hgb.  von  G.  Holz. 
Leipzig,  Bibliographisches  Institut.     Geb.  M.  2. 

E.  T,,A.  Hoffmanns  Werke,  hgb.  von  V.  Schwei- 
zer und  P.  Zaunert.     4  Bde.     Ebda.     Geb.  M.  8. 

Zeltichrlften. 

Neue  Jahrbücher  für  das  klassische  Altertum,  Ge- 
schichte und  deutsche  Literatur.  12.  Jahrg.  23,  8.  B. 
Baumgarten,  Goethe  über  das  Deutsche  als  Sprache 
der  Weltliteratur. 

Germanisch-romanische  Monatsschrift.  September. 
R.  Petsch,   Heinrich  von  Kleist   als  tragischer  Dichter. 


Englische  und  romanische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Paul  Heyne,  Englisches  Englisch.  Über 
den  treffend  richtigen,  formvollendeten  Ausdruck  in 
der  englischen  Sprache  und  über  den  amerikanischen 
Sprachgebrauch.  Freiburg  i.  B.,  J.  Bielefeld,  1909. 
212  S,  8°.     Geb.  M.  2,50. 

In  der  Einleitung  erklärt  der  Verf. ,  dafs  in 
unseren  Schulen  die  Schüler  meist  kein  Englisch 
lernen;  dafs  wir  vornehmlich  deshalb  Englisch 
lernen,  um  uns  dem  Engländer  gegenüber  so 
gut  verständlich  zu  machen,  dafs  der  Verkehr 
mit  uns  zur  Annehmlichkeit  wird,  dafs  er,  Herr 
Heyne,  dazu  verhelfen  will  und  dabei  seinen 
eigenen  Weg  geht,  dafs  »die  Arbeit  ein  Meifsel 
zur  Ausbildung  der  eigentümlichen,  englischen 
Sprachform  ist«  ;  dafs  er  den  Lernenden  auf  die 
Bahn  des  selbständigen  Denkens  in  der  engli- 
schen Sprache  als  Grundlage  für  einen  form- 
vollendeten englischen  Ausdruck  zu  leiten  hofft. 
Meine  hochgespannten  Erwartungen  erfuhren  eine 
schmerzliche  Enttäuschung,  als  ich  folgendes  lesen 
mufste : 

He  spoke  so  badly  ihat  no  one  could  understand 
his  saying  (s.  h.  what  he  said)  (S.  35).  The  goods 
arrived  so  uncompletely  etc.  (s.  h.  incompletety  (S.  36). 
He  met  this  engagement  in  order  that  he  could  (s.  h. 
might)  open  a  new  account.  He  cannot  do  this  work 
though  we.  do  not  douht  in  (s.  h.  of)  his  ability  (S.  38). 
The  machine  having  been  badly  spoiled  caused  a  great 
loss,  however  could  he  (s.  h.  he  could)  arrange  matters 
so  etc.  (S.  43).  Cabinet  work  does  not  stand  the  damp- 
ness  etc.  (s.  h.  stand  dampness)  (S.  44).  /  much  regret 
I  cannot  consent  to  their  remarks  (s.  h.  agree  with 
th.  r.)  (S.  44).  His  success  is  by  no  means  assured; 
buf  his  Wide  is  open  for  giving  him  a  loan  of  credit 
(völlig  unenglisch)  (S.  57).  /  have  been  returned  (würde 
heifsen:  ich  bin  zurückgekehrt  worden)  when  he  came 
(S.  71).  He  had  me  sent  the  goods  (S.  73).  No  package 
has  (s.  h.  is)  to  exceed  500  Ibs  in  weight  (S.  74).  We 
might  have  sustained  a  loss  etc.,  wird  übersetzt  mit: 


wir  dürften  .  .  in  Verlust  geraten  sein;  es  heifst  aber: 
wir  hätten  in  Verlust  geraten  können  (S.  75).  He  needs 
(s.  h.  need)  not  come  (S.  76).  /  like  better  tea ,  soll 
heifsen:  ich  möchte  lieber  Tee  haben  (S.  63);  es  heifst 
aber:  ich  möchte  bessern  Tee;  gemeint  ist:  /  like  tea 
better.  We  informed  them  that  the  goods  are  to  send 
off,  ein  Schülerfehler  für  to  be  sent  off  (S.  64).  /  can 
get  the  goods  ready  for  (s.  h.  ready)  when  you  want 
them  (S.  65).  /  could  not  accomplish  (s.  h.  ßnish) 
the  business  earlier  (S.  65),  This  machine  is  proper 
to  work  the  wood  (s.  h.  is  fit  to  work  wood)  (S.  67); 
The  packing  is  not  proper  (fit)  to  stand  the  voyage 
(S.  67).  My  u'ife  became  better  (s.  h.  gol  better). 
meiner  Frau  wurde  besser  (S.  68).  He  turned  physi- 
cian  (s.  h.  he  became  a  ph.)  (S.  70).  Our  M.  X.  has 
turned  sick  (s.  h.  has  suddenly  fallen  ill);  the  natives 
turned  Christians  (s.  h.  became  Chr.);  turned  würde 
nur  passen,  wenn  man  ihren  Glaubenswechsel  tadeln 
wollte  (S.  70).  He  must  have  done  it  soll  heifsen :  er 
mufste  es  tun  (S.  76),  heifst  aber:  er  mufs  es  getan 
haben.  Speaking  things  which  they  ought  not,  is  not 
courteous  soll  heifsen:  Von  Dingen  reden,  über  welche 
nicht  gesprochen  werden  soll,  ist  unhöflich  (S.  80)  — 
das  reine  Niggerenglisch.  They  will  write  heifst  an- 
geblich: sie  wollen  schreiben  (S.  81).  If  I  was  to  do 
this,  I  had  not  (s.  h.  should  not  have)  to  trouble  you 
(S.  82). 

Völlig  unverständlich  sind:  AU  Statements  were  sent 
off  that  we  get  soon  remittances  (S.  37).  You  may 
promise  him  delivery  except  our  hurrying  on  the 
goods  (S.  37).  We  are  unable  to  tackle  this  subject, 
yet  our  knowledge  is  sufficient.  As  I  received  the 
letter,  when  hope  was  abandoned,  a  young  man,  nho 
had  known  me  for  years,  uttered  a  cry  of  surprise 
at  the  door.  The  plaintiff  came  down  for  a  judgment, 
yet  the  defendant  declined  being  so  premature  (S.  43). 
//  he  do  not  subtnit,  it  will  be  from  necessity.  If  he 
do  but  touch  the  hills,  they  shall  smoke  (S.  48).  I  will 
have  had  previous  notice,  whenever  the  event  happens 
(S.  72). 

Eine  g^rofse  Anzahl  von  Sätzen  sind  ebenfalls 
dunkel  oder  unverständlich,  weil  sie  aus  dem  Zu- 
sammenhang gerissen  sind,  dem  Lernenden  also 
nichts  helfen  können,  wie  Have  you  ivritten  the 
letter  to  injure ,  the  invoice  to  go  astray,  the  hiU 
of  lading  to  he  huried  in  your  desk?  (S.  59). 

Neben  heutigem  Englisch  steht  ohne  jede 
Warnung  Bibelenglisch: 

Whither  I  go.  ye  cannot  come  (S.  34).  Reprove 
not  a  scorner,  lest  he  hate  thee  (S.  48).  If  thou  do 
not  reward  this  Service  etc.  (S.  48).  James  and  Ed- 
ward went  up  into  a  mountain  (s.  h.  up  a  m.)  (S.  53). 

Ob  der  Leser  danach  Lust  hat,  den  Rat 
(S.  38)  zu  befolgen:  »Man  übe  fleifsig  nach  die- 
sen Beispielen,  und  konstatiere,  dafs  man  bei 
einiger  Aufmerksamkeit,  gestützt  auf  diese  Bei- 
spiele, gute  Sätze  zu  bilden  imstande  sein  wirdc, 
wird  manchem  zweifelhaft  erscheinen. 

Auf  Äufserlichkeiten,  die  freilich  jemand,  der 
Englisch  zu  lehren  unternimmt,  wissen  mufs,  wie 
dafs  man  £  50  schreibt,  nicht  50  £,  wie  H.  fort- 
während tut,  dafs  Anführungszeichen  hinter  Satz- 
zeichen stehen,  also  'trade  is  very  dull,'  braucht 
man  unter  diesen  Umständen  nichts  zu  geben. 

Die  grammatischen  und  auf  Aussprache  be- 
züglichen Auseinandersetzungen  smd  sachlich 
meist  ebenso  falsch  wie  die  Sätze,  dazu  in  einem 
vielfach    entsetzlich    stümperhaften    Deutsch    vor- 


2599 


9.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  41. 


2600 


getragen;  um  so  erheiternder  ist  der  Ton  der 
Überlegenheit  und  das  Bewufstsein  des  Herrn, 
dafs  er  aufserordentlich  wichtige  und  neue  Dinge 
vorträgt : 

My  iincle  is  become  my  enemy.  ^Has  become*  wäre  in 
diesem  Falle  sinnwidrig  (S.  70).  »Er  soll  schreiben  (d.  h. 
er  braucht  es  nicht  zu  tun,  wird  es  aber  demnächst 
tun)«  (S.  79).  Eine  stärkere  Verdrehung  des  Begriffes 
» sollen  c  ist  nicht  möglich.  *He  is  io  wriie  a  letier  to 
htm.  Diese  Konstruktion  ist  allerdings  viel  gebräuchhch, 
aber  unrichtig.«  (S.  79).  tWhich  kann  bisweilen  (!)  für 
eine  Person  stehen,  aber  nur  dann,  wenn  aus  einer  An- 
zahl Personen  eine  bestimmte  herausgegriffen  wird«  (S.  36); 
diese  Bemerkung  schliefst  sich  an  die  Belehrung  über 
das  relative  which  ohne  weiteres  an.  What  schliefst 
Vorgang  (!)  und  Rückbezügliches  (!)  ein,  und  würde  zer- 
legt that  ivhich  heifsen  (S.  36).  Danach  ist  auch  what 
do  you  ivant  =  that  which  (you  wantjl  »In  der  deut- 
schen Umgangssprache  machen  wir  in  der  Aussprache 
keinen  Unterschied  zwischen  Ehre  und  Ähre;  beides 
lautet  wie  Ehre.«  —  »Das  englische  kurze  o  (!)  in  love. 
stove  (!),  cuff,  sprechen  viele  Deutsche  wie  ein  reines  ö 
in  den  Wörtern  Örter,  Hölle,  Mörder  aus.  Der  Eng- 
länder läfst  diesen  Laut  indessen  bei  etwas  vorgeschobenem 
Unterkiefer  (!)  mit  a  verschmelzen«  (!).  Auch  S.  180 
reimt  sich  ihm  stove  mit  love.  —  »Die  Vokalreinheit  des 
langen  englischen  a  wird  vielfach  durch  Übernahme 
vulgärer  Gepflogenheit  verdorben.  Man  spricht  paper 
wie  peiper  ,  .  .  Laie  spricht  man  schlecht  wie  lehH  und 
made  wie  meh^d  aus.  Für  no  beliebt  man  oft  «o"  oder 
sogar  na»  zu  sprechen.  Alle  diese  Vokale  dürfen  jedoch 
durch  die  Dehnung  nicht  mit  anderen  verwandten  Selbst- 
lautern verschmelzen,  sondern  müssen  unbedingt  rein 
bleiben«  (S.  178). 

Also  Herr  H.  meistert  die  Engländer,  ver- 
weist ihnen  ihre  Aussprache  und  lehrt  sie  was 
englisches  Englisch  ist.  Den  Doppellaut  in  paper 
nennt  er  ein  langes  a,  und  den  Nachklang  von  i, 
bezüglich  u,  in  paper  und  no  einen  verwandten 
Laut.  In  curl,  pearl  hört  er  ein  rr,  das  un- 
gemein zur  englischen  Klangfülle  beiträgt,  leider 
von  Deutschen  vielfach  mit  ch  wie  in  auch,  und 
auch  von  vielen  Engländern  mangelhaft  gesprochen 
wird  (S.  179).  Schade,  dafs  man  diesen  Laut 
nicht  von  dem  Verf.  des  englischen  Englisch 
hören  kann.  —  »Die  Hauptschwäche  (!)  besteht 
in  der  korrekten  (!),  vollwertigen  Aussprache  der 
Konsonanten  b,  p,  d,  t,  g,  k,  f,  v  im  Auslaut,  die 
besonders  an  dieser  Stelle  überaus  für  eine  gute 
Lautfülle  (!)  der  englischen  Wörter  sind,  und 
von  dem  Engländer  bekanntlich  peinlichst  deut- 
lich (!),  ja  fast  stimmhaft,  d.  h.  vokalisiert 
ausgesprochen  werden c  (S.  180).  »Fast  stimm- 
haft«, dann  die  Erklärung  von  stimmhaft  durch 
vokalisiert,  und  drittens  p,  t,  k,  J  als  stimmmhaft 
erklärt  —  das  ist  eine  Leistung! 

Mit  der  Versicherung,  dafs  alle  die  hier  ge- 
gebenen Schnitzer  und  Sinnlosigkeiten  nur  eine 
kleine  Auswahl  aus  denen  sind,  die  auf  jeder 
Seite  massenhaft  vorkommen,  sei  das  unglaubliche 
Machwerk  abgetan.  Dafs  es  von  Druckfehlern 
wimmelt,  kann  seinem  Werte  nichts  nehmen.  Das 
von  H,  »ausgeübte  Englisch«,  wie  er  in  der  Ein- 
leitung so  schön  sagt,  erinnert  lebhaft  an  das 
berühmte  Büchlein  English  as  she  is  spoke. 

Berlin.  G.  Krüger. 


Emil  Zilliacus,  Giovanni  Pascoli  et  l'anti- 
quite.  Etüde  de  litterature  comparee.  [S.-A.  aus  den 
Memoires  de  la  Societe  neo-philologique  ä  Helsingfors. 
T.  V.]    Helsingfors,  Centraltryckeri,  1909.    135  S.  8«. 

Siciliani,  Croce  und  andere  Kritiker  haben 
sich  gelegentlich  über  die  Einwirkung  der  klassi- 
schen Dichtkunst  auf  Pascolis  Schaffen  ausge- 
sprochen, und  er  selbst  hat  in  Bemerkungen 
zu  seinen  Versen  mehrfach  Fingerzeige  für  der- 
artige Untersuchungen  gegeben.  Zilliacus  mustert 
nun  in  der  vorliegenden  Abhandlung  oiejenige 
Schöpfung  Pascolis,  welche  den  weitgehendsten 
Einflufs  alter  Dichtkunst  zeigt,  die  Poemi  con- 
viviäli,  genau  und  systematisch  nach  ihren  Quellen 
durch.  Am  meisten  sind  Homer  und  Hesiod  be- 
nutzt, vielfach  sogar  wörtlich  übersetzt  oder  um- 
schrieben. Beim  zuletzt  behandelten  Ultimo  viaggio 
werden  mit  Recht,  aufser  der  bekannten  Dar- 
stellung Dantes,  Tennysons  Ulysses  und  Grafs 
L' ultimo  viaggio  di  Ulisse  zur  Vergleichung  und 
als  Quelle  herangezogen,  jedenfalls  mit  veranlafst 
durch  Grafs  Bemerkung  in  dessen  zweiter  Auf- 
lage der  Danaidi  (Turin  1905)  S.  177,  Anm.  2. 
Zu  der  hier  angegebenen  und  von  Z,  übernommenen 
Literatur  zu  den  nachhomerischen  Sagen  von 
Odysseus  war  noch  die  Bemerkung  im  Giornale 
Storico  della  Letteratura  Italiana  Bd.  XLVII, 
S.  355  hinzuzufügen,  und  S.  89  müfste  es  entre 
1280  et  1290  statt  en  1290  heifsen. 

Z.  hat  sein  Thema  geschickt  gelöst  und  auch 
vielfach  verständige  kritische  Bemerkungen  über 
die  Eigenart  Pascolis  einfliefsen  lassen,  die  zum 
Schlufs  noch  einmal  übersichtlich  zusammengefafst 
sind.  Allerdings  will  es  mir  scheinen,  als  ob  er 
seinen  Dichter  etwas  überschätzt.  Die  eben  er- 
schienenen Nuovi  poemetti  bieten  ihm  vielleicht 
Gelegenheit,  auf  sein  Thema  zurückzukommen. 
Halle  a.  S.  Berthold  Wiese. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Schnlprogramm. 

Franz  Schmid,  Die  mittelenglische  Version  des  Ela- 
cidarius  des.Honorius  Augustodunensis.  Burghausen  a.S., 
Gymn.     XXIX  u.  35  S.    8». 

Nen  erichienene  Werke. 

Masters  of  Literature:  Fielding.  Ed.  by  G. 
Saintsbury.  —  Scott.  Ed.  by  A.  J.  Grant.  London, 
George  Bell  &  Sons.     Geb.  je  Sh.  3.  6  d. 

E.  Krebs,  Technisches  Wörterbuch,  enthaltend  die 
wichtigsten  Ausdrücke  des  Maschinenbaues,  Schiffbaues 
und  der  Elektrotechnik.  III.  T.:  Deutsch  -  Französisch. 
[Sammlung  Göschen.  453.]  Leipzig,  G.  J.  Göschen. 
Geb.  M.  0,80. 

La  Vida  es  Sveno.  Comedia  famosa  de  D.  Pedro 
Calderon  de  la  Barca.  1636.  Edited  by  M.  A.  Bucha- 
nan.    Vol.  I.     Toronto,  Univ.  of  Toronto  Library. 

ZeltBchiiften. 

Romania.  Juillet.  A.  Thomas,  Notes  e'tymologi- 
ques  et  lexicographiques;  Le  Suffixe  -trix  en  Franche- 
Comte;  Les  moules  de  Cayeux;  Meuslic  dans  Girard  de 
Roussillon;  La  provenance  des  Regrets  et  complaintes 
des  gosiers  alterez.  —  E.  Philipon,  Le  suffixe  -in, 
-Ina  en  moyen  rhodanien.  —  A.  T.  Baker,  Vie  de  samt 


2601 


Q.Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  41. 


2602 


Panuce.  —  G.  Raynaud,  Le  jeu  de  la  briche.  —  A.-J. 
Herbert,  The  monk  and  the  bird.  —  P.  Meyer,  Me- 
langes  anglo-normands. 

Gertnamsch-romanische  Monatsschrift.  September- 
A.  Schröer,  Englische  Lexikographie.  —  C.  Voretzsch» 
Gaston  Paris  und  die  Societe  amicale  Gaston  Paris.    !!• 

Zeitschrift  für  französische  Sprache  und  Literatur. 
XXXIV,  5,  u.  7.  H.  Haupt,  Voltaire  in  Frankfurt  1753. 
111.  —  K.  Glaser,  Beiträge  zur  Geschichte  der  politi- 
schen Literatur  Frankreichs  in  der  2.  Hälfte  des  16.  Jahrh.s. 
II:  Die  politische  Dichtung  der  Plejade.  —  VV.  Küchler, 
Eine  dem  »Orlando  Furioso«  Ariosts  entlehnte  Episode 
im  französischen  Amadisromane.  —  H.  Droysen,  Das 
Porträt  de  Mr.  de  Voltaire  von  1735  und  1756.  —  E. 
Herzog,  Aus  dem  Atlas  linguistique.  —  E.  Gamill- 
scheg.  Zur  wallonisch -lothringischen  Präsensbildung. 
—  C.  Salvioni,  Wortgeschichtliches.  —  W.  Haape, 
Nachtrag  zu  S.  1  ff.  (Alfred  de  Musset  betr.). 


Kunstwissenschaften. 

Referate. 

Johannes  Ficker  [ord.  Prof.  f.  Kirchengesch.  an  der 
Univ.  Strafsburg],  Altchristliche  Denkmäler 
und  Anfänge  des  Christentums  im  Rhein- 
gebiet. Rede  zur  Feier  des  Geburtstages  Sr.  Majestät 
des  Kaisers  am  27.  Januar  1909  in  der  Kaiser  Wil- 
helms -  Universität  Strafsburg.  Strafsburg,  J.  H.  Ed. 
Heitz  (Heitz  &  Mündel),  1909.     36  S.   8".     M.  1,20. 

Trotzdem  die  altchristlichen  inschriftlichen  und 
inschriftlosen  Denkmäler  Deutschlands  nirgends 
vollständig  gesammelt  sind,  ist  das  vorhandene 
Material  in  den  Darstellungen  der  Kirchenge- 
schichte Deutschlands  doch  schon  recht  ausgiebig 
verwendet  worden,  und  wird  es,  wie  die  vor- 
liegende Abhandlung  zeigt,  noch  immer  mehr, 
zumal  wenn  man,  wie  ihr  Verf,  es  durfte,  die 
Faksimiles  neuerer  Funde  schon  vor  deren  Druck- 
legung einsehen  und  studieren  konnte. 

Auf  Grund    dieser  Kenntnis  des  bereits  vor- 
handenen Materials   werden  nun  hier  die  Anfänge 
und    Fortgänge    des    »römischen«    Christentums, 
ber  auch  die  Anknüpfungen  für  das  »germanische« 
hristentum  auf  dem  Boden   des  im  Titel   ange- 
ebenen Gebietes  herausgeschält,  nicht  ohne  dafs 
ij       sowohl    für    dieses    wie    für   jenes    auch    auf   die 

Irofsen  Weltbeziehungen  zwischen  Orient  und 
)kzident  überhaupt  hingewiesen  würde,  die  auch 
as  Gebiet  der  Kunst  ihrem  wechselseitigen  Ein- 
ufs  im  besonderen  unterwarfen,  während  doch 
ie  einheimische  (schon  vorhandene)  Industrie 
weder  im  Material  noch  in  Form  und  Brauch 
ihre  Individualität  aufzugeben  weder  gezwungen 
noch  gewillt  war. 

Das  wird  nachgewiesen  an  Funden  von  Strals- 
burg  (Arbogast),  Ehl  a.  I.  (Clemens),  Metz,  Köln 
(Maternus)  aus  der  konstantinischen  Zeit.  Dafs 
es  schon  vor  dieser  Zeit  wirkliche,  gegründete 
und  konstituierte  Gemeinden  auf  unserm  Boden 
gab,  wird  schon  aus  des  Irenäus'  Angaben  er- 
schlossen, durch  die  konstantinische  Berufung  des 
Maternus  von  Köln  zum  Konzil  von  Rom  312, 
und  —   zugleich  mit  der  des  Trierer  Bischofs  —  j 


«: 


zu  dem  von  Arles  bewiesen,  wie  überhaupt  durch 
die  persönliche  Verbindung  der  ersten  Kirchen  auf 
deutschem  Boden  mit  Südfrankreich,  Rom  und 
dem  Orient  (Ambrosius,  Atbanasius,  Hieronymas, 
Augustin,  Martin  von  Tours)  glaubhaft  gemacht. 

Von  da  aus  wird  nun  des  besonderen  über 
die  ersten  kirchlichen  Gebäude  geredet  (Trier, 
Köln,  Mainz),  und  von  diesen  aus  über  frühchrist- 
liche Gemälde  und  Inschriften  von  ebenda  und 
von  Metz,  Neumagen,  Worms,  Wiesbaden,  Bingen, 
u.  a.,  aus  deren  Gehalt  und  Inhalt  nicht  nur 
Schlüsse  auf  das  »römischec  Christentum  gezogen 
werden,  sondern  auch  eine,  aber  nur  ganz  all- 
mähliche Wendung  der  Einheimischen,  namentlich 
der  höheren  Stände,  zu  diesem  gefolgert  wird, 
bis  sich  der  römisch  -  christlichen  Kultur  nach 
längerem  selbstbewufsten  Widerstände  auch  das 
Germanentum  bezw.  die  germanische  Kultur 
beugte,  so  zwar,  dafs  eine  Art  >  neuen  <  Christen- 
tums entstand,  für  dessen  Anfänge  auf  diesem 
Boden  die  Inschriften  mehr  besagen,  als  für  die 
des  alten  »römischen«  Christentums;  denn  bei 
aller  Gemeinsamkeit  gewisser  Formen  und  For- 
meln mit  diesem  weisen  sie  doch  andrerseits 
auch  eine  Menge  charakteristischer  lokaler  Eigen- 
tümlichkeiten auf. 

Von  diesen  Inschriften  geht  es  zu  den  andern 
Denkmälern  an  Schmuck  und  Gerät  in  dem  an 
die  Stelle  des  Edelmetalls  (und  der  Keramik) 
getretenen  Glas  aus  Bonn,  Neufs,  Köln  u.  a. : 
Zeichen  der  fortdauernden  Berührungen  der  Ger- 
manen mit  der  christlichen  Kultur,  Sicherer  der 
Kontinuität  mit  jenen  ersten  Erzeugnissen  ger- 
manisch-christlicher Kunstübung,  und  Zeugnisse 
für  die  Wichtigkeit  des  Handelsverkehrs  als  des 
hierbei  einflufsreichsten  Vermittlers  (Paulinus-Grab 
in  Trier) :  wie  denn  die  Hauptstädte  der  Rhein- 
lande auch  Mittelpunkte  (bodenständiger)  christ- 
licher Kunst-  und  Gewerbetätigkeit  gewesen  sind 
—  doch  immer  so ,  dafs  römische  Kunst  sich 
einigte  mit  einheimischer,  individueller  Provinz- 
arbeit, und  dafs  bei  aller  Übereinstimmung  (in 
den  Sujets  an  sich)  sich  auch  hier  selbständige 
Züge  in  der  Einzeldarstellung  wie  in  der  ge- 
samten Auffassung  herausgebildet  haben:  eine 
Erscheinung,  die  überzeugend  für  Christus  als 
den  Helden  und  König,  Todes- Sieger  und  Be- 
freier nachgewiesen  wird. 

Damit  aber  kommen  wir  zu  den  besonderen  , 
christlichen  Grabplätzen,  den  ausschliefslich  christ- 
lichen Friedhöfen  mit  Kirchengebäuden  ausge- 
sprochen kirchlichen  Charakters,  die  freilich  hier 
nicht  über  die  Anfänge  des  4.  Jahrh.s  zurück- 
gehen. Aber  auch  durch  sie  werden  wir  immer 
wieder  hingewiesen  auf  die  (orientalische  bezw. 
ägyptisch  -  hellenistische)  künstlerisch  -  keramische 
und  die  sie  ablösende  Glasindustrie  mit  ihrem 
Afflax  und  Reflux,  auf  Grund  dessen  wohl  einer- 
seits im  besonderen  mit  Recht  behauptet  werden 
kann :    'Die  Anfänge  des  Christentums  auf  deut- 


2603 


9.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITÜNG   1909.     Nr.  41. 


2604 


schem  Boden  liegen  in  dem  Zeitalter  jenes  Auf- 
schwunges der  keramischen  Industrie«,  andrer- 
seits als  richtig  zugegeben  werden  mufs:  »So 
sind  es  hauptsächlich  die  Wege  der  Industrie 
und  des  Handels,  auf  denen  das  Christentum  auch 
in  unsere  Gegenden  gezogen  ist« ;  denn  »die 
Weltreligion  folgte  dem  Weltverkehr«. 

Dies  der  ungefähre  Inhalt  der  von  lebendiger 
Begeisterung  für  ihren  Gegenstand  erfüllten  und 
mit  einer  Menge  von  Einzelheiten,  über  die  hier 
nicht  berichtet  werden  konnte,  ausgestatteten 
Rede.  Der  Fachmann  und  wer  sich  sonst  durch 
sie  zu  weiteren  Studien  anregen  lassen  will,  findet 
in  den  auf  den  letzten  8  Seiten  beigegebenen 
Anmerkungen  und  auch  sonst  noch  tiefer  ein- 
gehende Angaben  und  Hinweise  genug. 

Frankfurt  a.  M.  G.  R.  Hauschild. 

Hermann  von  Hase  [Dr.  phil.  in  Leipzig],  Josef 
Haydn  und  Breitkopf  und  Härtel,  ein  Rück- 
blick bei  der  Veranstaltung  der  ersten  vollständigen 
Gesamtausgabe  seiner  Werke.  Leipzig,  Breitkopf  und 
Härtel,  1909.  64  S.  8»  mit  10  Abbild.  M.  2,50. 
Das  vorliegende  Buch,  bei  Gelegenheit  der 
ersten  Gesamtausgabe  von  Haydns  Werken  ent- 
standen, ist  ein  dankenswerter  und  inhaltreicher 
Beitrag  zur  Biographie  des  Meisters,  die  uns 
Pohl  ja  leider  nur  bis  1790  hat  schenken  können. 
Die  Beziehungen  Haydns  zu  der  Firma  beginnen 
1789  und  umfassen  die  letzten  zwei  Dezennien 
seines  Lebens,  ohne  jemals  getrübt  worden  zu 
sein:  da  Haydn  selbst  sehr  ungern  schrieb,  ist 
der  geschäftliche  Verkehr  meist  durch  die  ver- 
mittelnden Hände  seines  Freundes  und  späteren 
Biographen  Griesinger  gegangen.  So  sind  nach- 
einander die  Schöpfung,  die  Sammlung  der 
Klaviersonaten  und  -trios,  die  Jahreszeiten,  die 
Messen,  eine  unvollendete  Sammlung  der  Sym- 
phonien, die  Vokalbearbeitung  der  Sieben  Worte 
des  Erlösers  und  vieles  kleinere  bis  zum  letzten 
(83.)  Quartett  bei  Breitkopf  und  Härtel  in  an- 
gemessener Ausstattung  hervorgetreten.  Inter- 
essant sind  die  Erwägungen  Haydns  über  ein 
neues  Oratorium  (S.  40):  die  österreichische 
Kaiserin  hatte  ihn  auf  den  Stoff  des  jüngsten 
Gerichts  hingewiesen,  und  er  wünschte  durch 
Breitkopfs  Vermittlung  einen  Text  von  Wielands 
oder  Goethes  Hand  zu  erhalten;  der  Verleger 
schlug  dagegen  Schreibers  Polyhymnia  nach 
Dryden  vor,  über  die  Beethovens  günstiges  Urteil 
eingeholt  wurde.  Die  mitgeteilten  Briefe  Haydns 
selbst  und  Griesingers  sind  an  hübschen  mensch- 
lichen Zügen  nicht  arm:  der  Komponist  freut  sich 
über  einen  Brillantring,  ostindische  Taschentücher, 
Gilets,  Manschettenbattist  und  bunte  geidene 
Strümpfe  als  Honorar  mehr  als  über  grofse 
Geldsummen  (S.  19.  37),  während  er  ein  seiner 
Frau  zugedachtes  Geschenk  mit  den  Worten  ab- 
weist (S.  19):  »Ich  liebe  mein  Weib,  es  fehlt 
ihr  an  nichts,  aber  sie  hat  keine  Verdienste,  die 
Belohnung  verdienen.«      Über  die  Imitation    des 


Froschquakens  in  den  Jahreszeiten  äufsert  er 
sich  bei  der  Korrektur  des  Klavierauszugs  höchst 
zornig,  dafs  dieser  »elende  Gedanke«  nicht  sein 
eigen  sei,  da  man  ihm  aufgedrungen  habe  »die- 
sen französischen  Quark  niederzuschreiben«, 
eine  Äufserung,  die  durch  eine  Indiskretion  in 
der  Zeitung  für  die  elegante  Welt  gedruckt  er- 
schien und  eine  peinliche  Szene  zwischen  dem 
Komponisten  und  dem  Textdichter  Swieten  her- 
vorrief (S.  33). 


Jena. 


Albert  Leitzmann. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Gesellschaften  nnd  Vereine. 


9.  Internationaler  kunsthistorischer  Kongrefs. 
München,  17.  September. 

Auf  dem  Kongrefs  waren  Deutschland,  Belgien,  Däne- 
mark, England,  Frankreich,  Italien,  Norwegen,  Schweden, 
Österreich- Ungarn,  Rufsland  und  die  Schweiz   vertreten. 
In  der  Eröffnungssitzung  hielten  ßegrüfsungsansprachen 
für  die  Akad.  d.  Wiss.  in  Turin  Prof.  Venturi  (Rom),  für 
das    italienische    Unterrichtsministerium    Prof.   Colasanti 
(Rom),    für   die   belgische  Akademie    Destree    (Brüssel), 
für  die  bayerische  Regierung  Ministerialrat  Dr.  Winterstein 
(München),    sowie   der  Vertreter    der  Univ.  Athen    und 
Vertreter     verschiedener    wissenschaftlicher    Akademien. 
In  der  geschäftlichen  Sitzung  erstattete  Prof.  Kautzsch 
(Darmstadt)   den  Geschäftsbericht.     Das  Programm   des 
diesjährigen   Kongresses   sei  reichhaltiger  als  das   aller 
früheren  Tagungen.     Die  Themata   erstreckten  sich  von 
der  plastischen  Kunst  bis  zur  Pleinair-Malerei.     Die  Be- 
teiligung   an   dem   Kongresse    habe  noch   nie  einen   so 
internationalen  Charakter  getragen,  wie  in  diesem  Jahre. 
In   den   ständigen   Ausschufs    seien  vom  Ausland    Prof. 
Dvorak  (Wien)  und  Prof.  Venturi  (Rom)  gewählt  worden. 
Es   werde  die  Aufgabe  sein,  auch  die  Schweiz,  Frank- 
reich und  England  mit  den  Bestrebungen  des  Kongresses 
so  bekannt  zu  machen,    dafs  mafsgebende  Persönlich- 
keiten dieser  Länder  dem  Kongrefs  angehören.     K.  be- 
richtete dann  über  die  Verhandlungen  mit  dem  Deutschen 
Verein  für  Kunstwissenschaft,  um  gemeinsam  eine  Zen- 
trale   als   Auskunftsstelle    für    alle    vorhandenen    photo- 
graphischen Aufnahmen  von  Kunstdenkmälern  zu  schaffen. 
Hierzu  werde  auch  die  Mitarbeit  von  Berufsphotographen 
notwendig  sein.     Diese   müfsten   von  fachwissenschaft- 
licher Seite  beeinflufst  werden.    Das  preufsische  Kultus- 
ministerium stehe  den  Bestrebungen  wohlwollend  gegen- 
über; bei  der  Neuorganisation  der  königlichen  Mefsbild- 
anstalt  in  Berlin  sei  eine  Berücksichtigung  der  Wünsche 
zu  erwarten.    Das  Material  wurde  einer  Kommission  zur 
weiteren   Bearbeitung  überwiesen.     Mit   dem   Deutschen 
Verein  für  Kunstwissenschaft  steht  der  Kongrefs  in  Ver- 
bindung wegen  Herausgabe  systematischer  Jahresberichte] 
der  kunstwissenschaftlichen  Forschung.     Das  Verhältnis  j 
zum  Deutschen  Verein  für  Kunstwissenschaft  sei  durch- 
aus gut.    Der  Deutsche  Verein  werde  seine  Hauptaufgabe.| 
darauf  zu  richten  haben,  die  deutschen  Kunstdenkmäler  j 
würdig  zu  veröffentlichen.   —    Der  Direktor  des  Kaiser! 
Friedrich-Museums   Prof.   Dr.   Kö tschau   (Berlin)  teilte; 
mit,  dafs  an  das  Ministerium  des  Innern   eine  Eingabe^ 
gerichtet    worden   sei,    dafs    in   Deutschland    die    staat-j 
liehen    und    städtischen    Museen    den    Kunsthistorikern] 
freien   Eintritt  gewähren   sollen.   —   Aus   der  Versamm-i 
lung    wurde    der    Wunsch    ausgesprochen,     dafs    klei- 
nere  Museen    und    Kirchen    den    Forschern    zugänglich! 
gemacht    werden    sollen.      Es    sollen    dementsprechende , 
Eingaben  gemacht  werden.  —  Den  ersten  wissenschaft-J 
liehen  Vortrag    hielt  Prof.  Dvorak   über  die   letztens 
literarischen  Projekte  Franz  Wickhoffs.    In  der^ 
Nachmittagssitzung  besprach  Prof.  Fr.  Sarre  (Berlin)  difl 
Ergebnisse   der  neueren  Forschungsreisen  in  Asien  ia 


2605 


9.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  41 


2606 


Hinblick    auf   altpersische    Architektur    und    Ke- 
ramik.     Die    neuesten    Forschungen    haben    über    die 
kulturellen  Verhältnisse   des   ersten  Jahrhunderts  der  is- 
lamischen   Zeitrechnung    überraschende   Aufklärung   ge- 
bracht,   die    die    bisherigen    Vorurteile    vollständig    be- 
seitigten.   Die  wirkliche  Gewalt  ging  zwar  in  die  Hände 
der  Araber  über,    ohne   dafs    aber   die   wirtschaftlichen 
Verhältnisse   sich  von  Grund   auf  änderten.     Man   lebte 
in  der  Kultur  der  antiken  Welt  weiter.    Im  ersten  Jahr- 
hundert  der    Hegra    waren    die    Araber    in    der    Kunst 
nur  rezeptiv.    Allen  Künsten,  auch  der  Baukunst,  stand 
allerdings  auch  der  orthodoxe  Islam  unfreundlich  gegen- 
über,   vermochte  aber   nichts  auszurichten,    solange   er 
nicht   die   weltliche  Macht   in   Händen  hatte.     Man   hat 
sich  bei  uns  gewöhnt,  die  orientalische  Kunst  als  weit 
hinter  der  abendländischen  zurückstehend  zu  betrachten. 
Die  heutigen  Zustände,    die  allerdings  sehr  rückständig 
sind,  sind  aber  nur  eine  Folge  der  späteren  mongolischen 
Invasion  und  der  neuzeitlichen  Mifswirtschaft  auf  diesen 
Gebieten.     Das  Mittelalter   urteilte  anders   und  erkannte 
der  östlichen  Kultur  das  Übergewicht  unumwunden  zu. 
—   Darauf  sprach   nach  der  Tgl.  R.   Prof.  M.  Schmid 
(Aachen)     über     Hochschulmuseen     und     kunst- 
geschichtlichen Unterricht.     Die  heutigen  Museen 
dienen    mehr   dem   Sammelinteresse,    das    ja    auch    die 
Hauptbedeutung     der    Museen    ausmachen    soll.       Wir 
haben  ja   neuerdings  gehört,   wie  W.  Bode  (Berlin)  ge- 
klagt hat,   dafs  Kunstwerke  nach  Amerika  weggebracht 
werden,  und  welche  Gefahren  uns  drohen,  wenn  das  so 
fortgehe,   so    dafs  es   ein  Glück  sei,    wenn   die  Kunst- 
schätze in    die  Museen  gerettef  werden    und  wir   nicht 
blofs  Mittelware  zurückbehalten.    Durch  diesen  Zustand 
besteht  insofern  eine  Lücke,  als  diese  Museen  nicht  Vor- 
bildungsinstitute in  engerem  Sinne  sein  können,  Institute, 
die  die  grofse  Menge  erst  mit  den  elementaren  Bedingun- 
gen der  Kunst  bekannt  machen.    Es  müssen  daher  Kunst- 
institute mehr  nach  der  Seite  ausgebildet  werden,  dafs 
sie  auch  dem  Anschauungsunterricht  dienen  können.    Die 
kunstgeschichtliche    Vorbildung     zeigt     heute     vielfache 
Mängel  nach  der  künstlerisch-technischen  Seite  hin.    Die 
Zahl  der  Kollegien,  die  an  den  Hochschulen  über  Technik 
und  bildende  Kunst  gelesen  werden,  ist  aufserordentlich 
gering.    Damit  sollte  aber  eigentlich  jeder  Unterricht  an- 
fangen.    In  den  Museen  sollte  mehr  nach  der  Seite  der 
Beobachtung    beim    Unterricht    geschehen.      Da    unsere 
grofsen  Museen  aber  mehr  für  die  Vorgeschrittenen  be- 
rechnet sind,  für  denjenigen,  der  sein  Können  und  Wissen 
verfeinern  will,  mufs  etwas  anderes  geschehen,  um  Hilfs- 
mittel für  den  technischen  Unterricht  zu  schaffen.    Schm. 
verweist  auf  das  Reis-Museum  in  .dachen,  das  an  die  Tech- 
nische   Hochschule    angegliedert    ist    und    umfangreiche 
Kopiensammlungen  enthält.    Es  sei  richtig,  dafs  Kopien 
nicht   Originale    seien,    es    handle   sich  hier  aber  nicht 
darum,   Kopien   verwöhnten  Kennern  vorzuführen,   son- 
dern es  handle  sich  um  das  Erziehen  zum  Sehen.   Diese 
Kopien   seien  immer    noch    bessere  Hilfsmittel    für    den 
Unterricht,    als    Farbendruckbilder    oder   Photographien. 
Freilich    dürfe    man    die    Gefahren    und   Bedenken    von 
Kopiensammlungen  nicht  verkennen,  doch  haben  sie  für 
Unterrichtszwecke    hohe    Bedeutung.      Mit    ihrer    Hilfe 
kann   man,    wie   es  in  Aachen  geschieht,   den  Schülern 
die  Entstehung  eines  Bildwerks  vorführen. 

(Forts,  folgt) 
Penonalckronlk. 

Der  ord.  Prof.  f.  neuere  Kunstgeschichte  a.  d.  Univ. 
Graz  Hof  rat  Dr.  Josef  Strzygowsky,  ist  als  Prof. 
Wickhoffs  Nachfolger  an  d.  Univ.  Wien  berufen  und 
der  aord.  Prof.  f.  Kunstgesch.  an  der  Univ.  Wien, 
Dt,  Maximilian  Dvorak  zum  ord.  Prof.  ernannt 
worden. 

Der  Direktor  d.  Kunstgewerbe-  und  Handwerker- 
schule in  Köln,  Prof.  G.  Halm  hu  her  ist  als  Prof.  f. 
Ornamentik  an  d.  techn.  Hochschule  in  Hannover  be- 
rufen worden. 


>tB  •richi«B«B«  flTark«. 

H.  N.  Fowler,  J.  R.  Wheeler,  and  G.  Ph.  Ste- 
vens, A  Handbook  of  Greek  AÄihaeology.  New  York, 
Cincinnati,  Chicago,  American  Book  Company. 

A.  Schmarsow,  Federigo  Barocci,  ein  Begrün- 
der des  Barockstils  in  der  Malerei  [Abhandlungen  der 
Kgl.  Sachs.  Ges.  d.  Wiss.,  Phil.  bist.  Kl.  XXVI,  4]. 
Leipzig.  B.  G.  Teubner.     M.  8. 

Wilhelm  Dilichs  Federzeichnungen  kursäcbsiscber 
und  meifsnischer  Ortschaften  aus  den  J.  1626  — 1629. 
Hgb.  von  P.  E.  Richter  und  Chr.  Krollmann.  3 
Bde.  [Schriften  der  Kgl.  sächs.  Kommission  für  Ge- 
schichte. XIII].  Dresden,  C.  C.  Meinhold  &  Söhne. 
M.  28. 

Meister  der  Farbe.  Europäische  Kunst  der  Gegen- 
wart. VI.  Jahrg.  1909.  H.  4—8.  Leipzig,  E.  A.  See- 
mann.    Je  M.  2. 

ZalUchrlfUa. 

BuUettino  della  Commissione  archtologica  comu- 
näle  di  Roma.  37,  1.  2.  W.  Amelung,  Saggio  suU' 
arte  del  IV.  secolo  av.  Cristo.  —  Z.  E.  Brizio,  Una 
fibula  romana  con  iscrizione.  —  L.  Correra,  Iscrizione 
napoletana.  —  G.  Cultrera,  La  base  marmorea  di 
ViUa  Patrizi.  —  M.  Jatta,  Anfora  del  Museo  provin- 
ciale  di  Bari.  —  D.  Macken zie,  Le  Tombe  dei  Gi- 
ganti  neMe  loro  relazioni  coi  Nuraghi  della  Sardegna.  — 
G.  Patron i,  Una  favola  perduta  rappresentata  su  una 
Stele  funebre.  —  L.  Pernier,  II  disco  di  Phaestos  con 
caratteri  pittografici.  —  R.  Pettazzoni,  Una  rappre- 
sentazione  romana  dei  Kabiri  di  Samotracia.  —  Q.  Qua- 
gliati,  Rilievi  votivi  arcaici  in  terracotta  di  Lokroi  Epi- 
zephyrioi.  —  G.  E.  Rizzo,  Antinoo  Silvano.  Stele 
scolpita  da  Antonieno  d'Afrodisia. 


Geschichte. 

Referate. 

Edouard  Driault,  Vue  generale  de  Thistoire 
de  la  civilisation.       I.   Les  origines.      II.    Les 
temps  modernes.    [Bibliotheque  d'histoire  con- 
t  e  m  p  o  r  a  i  n  e.]  Paris,  Felix  Alcan,  1 909.  460 ;  586  S.  8 • 
mit  139  Stichen  u.  13  Karten;  79  Stichen  u.  21  Karten. 
Fr.  7. 
Ein  Buch  wie  das  vorliegende  zu  besprechen 
bleibt  immer    eine  heikle  Aufgabe:    wer  vermag 
heute  die  Geschichte    der  geistigen  Entwicklung 
von   den    ältesten  Zeiten  Chinas    und  Indiens    an 
bis  auf  die  erste  Haager  Friedenskonferenz  wirk- 
lich zu  beherrschen?     Herr  Edouard  Driault  ge- 
wifs    nicht,    sonst    hätte    er   I,    S.   50   nicht    die 
Perser  (!)   und  Babylonier  625  (!)  v.  Chr.  Ninive 
einnehmen  lassen,  hätte  S.  74  nicht  die  alte  Märe 
von    der  Entlehnung  des  phoinikischen  Alphabets 
aus    dem    ägyptischen   wiederholt,    hätte  S.  85  f. 
die  griechische  Religion  anders  als  in  der  Form 
eines  nachlässig  angelegten  Katalogs  geschildert. 
Wer  über  die  griechische  Tragödie  so  schreiben 
kann  wie  S.  111,    hat   offenbar    weder  Wilamo- 
witz,  noch  Rohde,  noch  Bethe,  nicht  einmal  Nietzsche 
durchgearbeitet.      Überall  Anekdoten,    sentimen- 
tale Ergüsse  (S.  39),    nirgends    ein    selbständig 
begründetes  Urteil.      Man    lese    die    Schilderung 
der   Catilinarischen  Verschwörung   (S.  206),    die 
Cäsars  Anteil    überhaupt   verschweigt    und    ganz 
von  den  rhetorischen  Ergüssen  Ciceros  abhängig 
ist.       Und    nun    die    banale    Schilderung    Cäsars 


2607 


9.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  41. 


2608 


selbst  mit  den  greulichen  und  zum  guten  Teil 
apokryphen  Illustrationen !  Überhaupt  diese 
Bilder.  Wie  kann  man  einem  Buch,  das  die 
Kultur  der  Menschheit  schildern  soll,  solche  Kari- 
katuren beigeben,  wie  die  Ansicht  des  Doms  von 
P'Iorenz  (II,  36),  des  Freskos  Giottos  (II,  34) 
oder  des  'salon  au  XVIII«  siede'   (II,  232)! 

Besser  im  allgemeinen  als  die  dem  Altertum 
gewidmeten  Teile  sind  die  späteren.  Die  grofsen 
Maler  der  Renaissance  sind  wenigstens  nicht  ver- 
zeichnet (II,  42  £f.).  Sehr  sympathisch  ist  Hütten 
geschildert  und  neben  ihm  Erasmus  (II,  5 1  ff.). 
Dürer  widmet  der  Verf.  warme  Worte,  und 
überhaupt  darf  der  Deutsche  ihm  die  vorurteils- 
lose, freundliche  Würdigung  Deutschlands  danken. 
Die  Schilderung  Luthers  und  der  Reformation  (II, 
68  ff.)  ist  sicher  und  kräftig,  die  der  Jesuiten 
scheint  mir  ausgezeichnet.  Ganz  offenbar  wächst 
des  Verf.s  Vertrautheit  mit  seinem  Stoff,  je  mehr 
er  sich  der  Neuzeit  nähert.  Wo  er  uns  in 
grofsen  Zügen  die  Ziele  und  Kämpfe  der  Napo- 
leonischen  Politik,  die  Befreiungskriege  schildert, 
das  Erwachen  der  Völker:  »aussi  l'Europe  de 
1810  ne  ressemble-t-elle  plus  ä  l'Europe  de 
1792;  les  rois  ont  ete  vaincus  par  la  Republi- 
que  et  par  l'Empire;  mais  les  peuples  sont  plus 
forts  que  les  rois«  (S.  291  ff.),  geschieht  es  nicht 
nur  mit  grofser  Unvoreingenommenheit,  sondern 
auch  mit  klarem  politischen  Blick.  Der  politi- 
sche Standpunkt  des  Verf.s  erhellt  aus  seiner 
bemerkenswert  ruhigen  Darstellung  des  zweiten 
Kaiserreichs  mit  dem  für  Frankreich  so  traurigen 
Abschlufs  und  ganz  besonders  aus  den  Worten 
(S.  338)  »Waterloo  et  Sedan,  tels  avaient  ete 
les  resultats  supremes  de  la  dictature  imperiale. 
Terrible  chätiment  subi  par  la  France  pour  s'etre 
confiee  au  gouvernement  personnel,  pour  avoir 
abdique  les  saines  et  fortes  vertus  que  donne 
le  gouvernement  de  soi-meme«.  Für  französi- 
sche Leser  mag  die  ausdrückliche  Anerkennung 
der  Tatsache  nützlich  sein,  dafs  die  Kaiserin 
Eugenie  und  ihre  Vertrauensleute  »poussaient  ä 
la  guerre,  et  comme  Bismarck  en  avait  besoin 
aussi  pour  achever  l'unite  allemande,  il  fut  facile 
de  faire  sortir  une  declaration  de  guerre  de  la 
candidature  Hohenzollern«.  Denn  allen  Enthüllun- 
gen und  'Tagebüchern'  zum  Trotz  bleibt  dies  die 
geschichtliche  Wahrheit. 

So  treffend  im  allgemeinen  die  Schilderung 
der  Neuzeit  ist  —  auch  in  künstlerischen  Din- 
gen, wie  dem  satirischen  Urteil  S.  541:  »mais  la 
seule  architecture  originale  de  notre  temps  aura 
ete,  avec  celle  des  villes,  celle  des  gares  et  des 
halles«  — ,  so  befremdlich  sind  einige  Versehen; 
so  wird  S.  520  Werthers  Leiden  als  Drama 
Goethes  aufgeführt,  S.  521  Goethe  wohl  kaum 
mit  Recht  als  un  des  initiateurs  du  .  .  .  romantisme 
genannt;  wenn  S.  532  Sudermann  und  Rosegger 
unter  den  Roman-  und  Novellenscbriftstellern  er- 
scheinen, so  durften  Kleist,  Scheffel,    Hartleben, 


vor  allem  Konrad  Ferdinand  Meyer  nicht  fehlen. 
S.  544  vermisse  ich  neben  Rauch,  Autokolsky, 
Troubetzko'i  wenigstens  Hildebrandt,  unter  den 
Malern  S.  549  Leibl,  Feuerbach,  Habermann. 
S.  551  ist  wohl  als  Druckfehler  'Glück'  für 
Gluck  stehen  geblieben.  Dafs  die  Engländer, 
wie  es  S.  552  heifst,  den  'modern  style'  in  der 
Innenarchitektur  allein  erfunden  hätten,  ist  be- 
kanntlich nach  den  Resultaten  der  Hamburger 
Forscher  nicht  haltbar.  Um  so  mehr  freue  ich 
mich,  mit  dem  Verf.  übereinzustimmen,  wenn  er 
S.  524  sagt:  »on  ne  tarda  pas  ä  reconnäitre  qu'il  y 
a  plus  de  verite  humaine  dans  la  tragedie  de 
Racine  que  dans  le  drame  de  Victor  Hugo«. 
Soll  ich  noch  ein  Gesamturteil  formulieren?  Die 
Bedeutung  des  namentlich  im  zweiten  Band  klar 
und  flott  geschriebenen  Werkes  scheint  mir 
darin  zu  liegen,  dafs  hier  ein  gebildeter  Fran- 
zose uns  seine  Auffassung  von  den  bestimmen- 
den Mächten  in  der  Weltgeschichte  vorträgt.  So 
wenig  wie  Chamberlains  viel  gelesenes  Buch  be- 
ruht Driaults  Darstellung  auf  selbständiger  Durch- 
arbeitung des  Riesenstoffs:  er  schöpft  ebenfalls 
häufig  aus  zweiter  und  dritter  Hand,  hat  offen- 
bar bei  der  Auswahl  vielfach  den  Zufall  walten 
lassen  und  namentlich  vom  Altertum  nur  unzu- 
reichende Kenntnisse.  Aber  wo  er  sich  zurecht- 
findet, ist  Dr.  ein  nüchterner,  praktischer  Denker, 
kein  phantastischer  Theoretiker  wie  Chamber- 
lain,  und  nirgends  tut  er  darum  den  Tatsachen 
Gewalt  an.  Hätte  er  sich  auf  die  Neuzeit  etwa 
von  der  Reformation  an  beschränkt,  so  hätte  er 
mehr  selbst  erarbeiten  können,  sein  Buch  wäre 
kürzer  und  nach  einem  alten  Wort  besser  ge- 
worden. Die  Aufgabe,'  die  er  sich  gestellt  hat, 
überstieg  seine  Kräfte,  wie  sie  wohl  die  Kräfte 
eines  jeden  der  jetzt  Lebenden  überstiegen  hätte : 
mit  gutem  Gewissen  kann  beim  heutigen  Stand 
der  Forschung  niemand  Universalgeschichte  schrei- 
ben. Wenigstens  ist  das  die  Überzeugung  des 
Rezensenten. 

München.  Fr.  W.  v.  Bissing. 

Urkundenbuch  der  Stadt  Krummau  in 
Böhmen.  Bearbeitet  von  Valentin  Schmidt 
und  Alois  Picha.  1.  Bd.  1243  —  1419.  [Städte- 
und  Urkundenbücher  aus  Böhmen,  hgb.  von 
Adalbert  Horicka.  Bd.  V.]  Prag,  in  Komm,  bei 
J.  Calve  (Josef  Koch),    1908.     1  Bl.  a.  235  S.  4". 

Die  "Stadt  Krummau,  allem  Anschein  nach 
zwischen  1302  und  1309  als  untertäniger  Platz 
von  Heinrich  von  Rosenberg  gegründet,  war 
weder  sonderlich  mit  Grund  und  Boden  dotiert, 
noch  dementsprechend  umfänglich  und  volkreich. 
Dafs  aber  Heinrich  neben  der  Stadt  auf  seinem 
Schlosse  die  Residenz  genommen  hatte,  womit 
Krummau  zum  Mittelpunkt  wenigstens  eines  Teiles 
der  ausgedehnten  Rosenbergischen  Besitzungen 
wurde,  brachte  der  Stadt  noch  lange  nicht  jene 
Förderung,  wie  sie  etwa  Budweis  oder  Prachatitz 


2609 


9.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  41 


2610 


aus  ihren  ungleich  besseren  Handelsbeziehungen 
zu  dem  benachbarten  Österreich  und  Bayern  ge- 
wannen. Auch  die  Schenkung  Peters  von 
Rosenberg  an  die  Bürgerschaft  und  die  Erweite- 
rung des  Weichbildes  der  Stadt  (1347)  schufen 
nur  vorübergehend  Wandel.  Die  Nachfolger 
Peters  fanden  Mittel  und  Wege,  bürgerliches 
Zinsgut  wieder  einzubringen.  Der  städtische 
Grundbesitz  betrug  im  Jahre  1400  nur  noch 
704  Joch,  die  Häuserzahl  96.  Die  politische 
Stellung  des  böhmischen  Hochadels  zu  Karl  IV., 
seine  wirtschaftlich  noch  bedrängtere  Lage  unter 
Wenzel  IV.  wird  dabei  die  Mitschuld  tragen. 
Die  Freigebigkeit  der  Rosenberger  erfuhr  zu 
solcher  Zeit  nur  die  Kirche  und  was  ihr  ver- 
wandt war  (kirchliche  Kunst).  Wie  karg  be- 
messen sie  sich  sonst  erwies,  auch  Krummau 
gegenüber,  zeigt  1385  Herrn  Josts  Schenkung 
von  ganzen  20  Groschen  jährlich  an  den  Schul- 
meister, von  10  an  den  Schulgehilfen  und  je 
1  Groschen  wöchentlich  an  die  armen  Kleriker 
der  Krummauer  Schulbursa  aus  den  1 6  Talenten 
städtischer  Einkünfte  von  Bier,  Fleisch  und  Malz, 
—  auch  das  erst  zahlbar  nach  seinem  Tode.  So 
konnte  von  einer  nennenswerten  Entwicklung 
des  wirtschaftlichen,  sozialen  oder  gar  politischen 
Lebens  in  der  Stadt  Krummau  nicht  gesprochen 
werden  und  wenn  das  vorliegende  Buch  trotzdem 
über  Krummau  669  Nummern  bietet  —  670 
bis  683  betreffen  die  Stadt  Wodnian  — ,  so  be- 
zieht sich  davon  .  weitaus  das  meiste  auf  die 
Rosenberger,  ihren  Besitz,  ihre  Mannschaft  und 
auf  Südböhmen  überhaupt,  und  ist  die  Beziehung 
zu  Krummau  oft  nur  lose  und  ganz  äufserlich. 
Trotzdem  zollen  wir  der  Arbeit  Sch.s  u.  P.s 
volle  Anerkennung.  Mit  musterhafter  Umsicht 
haben  sie  den  Stoff  zusammengetragen  und  mit 
anerkennenswerter  Sorgfalt  ihre  Materie  bearbeitet. 
Eine  grofse  Anzahl  Anmerkungen,  die  von  der 
Vertrautheit  der  Herausgeber  mit  den  Tatsachen, 
insbesondere  der  Topographie  Südböhmens, 
Zeugnis  ablegen,  vollständige  Orts-,  Personen- 
und  Sachregister  erhöben  den  Wert  und  die 
Brauchbarkeit  des  Buches.  Sie  wären  noch  ge- 
steigert worden,  wenn  sich  den  Anmerkungen  auch 
noch  eine  Stammtafel  der  Rosenberger  des 
14,  Jahrh.s  und  eine  kleine  Karte  Südböhmens 
mit  den  angrenzenden  Strichen  Oberösterreichs 
beigefügt  fände.  Ebenso  liefs  sich  eine  Anzahl 
kleiner  Mängel  durch  eine  letzte  Durrhsicht  be- 
seitigen. Die  Regesten,  sachlich  ja  in  hohem 
Grade  verläfslich,  lassen  die  strenge  Konsequenz, 
insbesondere  im  Gebrauch  der  älteren  und  neuen 
Namen  sodann  der  deutschen  und  tschechischen 
Schreibung  öfter  vermissen  (man  findet  Witigo, 
Witigonen  und  Wittigo,  Wittigonen,  Podehus  für 
Podiehus,  Krawar  für  Krawarn,  Zimburg  für  Zin- 
nenburg, Gyrowitz  für  Gillowitz  —  im  Verzeichnis: 
Gyrowicz).  Die  Lage  von  Klingenberg  kann 
nicht  durch   >bei  Mühlbausen«,   von  Dobew  durch 


»bei  Kestfan«  bestimmt  werden;  von  letzteren  ist 
eins  so  unbekannt  wie  das  andere,  und  Mühlhauseo 
gibt  es  in  Böhmen  mehrere,  von  denen  keins  zu- 
dem an  die  Bedeutung  Klingenbergs  hinanreicht. 
Dafs  sich  Oltokar  II.  Markgraf  von  Böhmen 
nennt,  den  es  ja  nie  gegeben  hat,  war  wohl  mit 
dem  Hinweise  auf  seine  (vize-)markgräfliche 
Stellung  in  Mähren,  die  ihm  sein  Vater  als  Träger 
des  mährischen  Reichslehns  überwies  und  die 
Ottokars  Landstandschaft  in  Böhmen  nicht  änderte^ 
zu  erklären.  Ebensowenig  war  Heinrich  von 
Rosenberg  Burggraf  von  Böhmen,  wohl  aber 
dieses  Landes  oberster  Kämmerer  und  Burggraf 
zu  Prag.  Bei  S.  156  fehlt  zu  Huber  die  weitere 
Angabe  usw. 

Prag.  A.   Bacbmann. 

Quellen  zur  Geschichte  des  Bauernkrieges 
in  Deutschtirol  1525.  I.Teil:  Quellen  zur  Vor- 
geschichte des  Bauernkriegs:  Beschwerde- 
artikel aus  den  Jahren  1519  — 1525.  Heraus- 
gegeben von  Hermann  Wopfner  [aord.  Prof.  f. 
Österr.  Geschichte  an  der  Univ.  Innsbruck],  [Acta 
Tirolensia.  Urkundliche  Quellen  zur  Geschichte 
Tirols.  3.  Bd.]  Innsbruck,  Wagner,  1908.  XXVIII 
u.  235  S.    Lex.-S".     M.  10. 

Hermann  Wopfner,  Die  Lage  Tirols  zu 
Ausgang  des  Mittelalters  und  die  Ur- 
sachen des  Bauernkrieges.  [Abhandlun- 
gen zur  mittleren  und  neueren  Geschichte, 
hgb.  von  Georg  v.  Below,  Heinrich  Finke  und 
Friedrich  Meinecke.  Heft  4.]  Berlin,  Dr.  Walther 
Rothschild,  1908.     XVI  u.  232  S.   8».     M.  6. 

Diese  beiden  Arbeiten  gehören  zusammen. 
Die  erste  bringt  eine  Edition  der  Beschwerde- 
artikel, welche  die  Bauern  Deutschtirols  nach 
dem  Tode  Kaiser  Maximilians  und  besonders  1  525 
verfafst  haben.  Sie  enthalten  wertvolles  Material 
zur  Erkenntnis  der  wirtschaftlichen  und  sozialen 
Lage  des  Tiroler  Bauernstandes  von  damals, 
um  so  mehr,  als  sie  auch  positive  Reformvor- 
schläge zur  Besserung  der  bestehenden  Mifs- 
bräuche  und  Schäden  bieten.  Das  tritt  besonders 
in  den  Beschwerdeschriften  allgemeineren  Inhalts, 
den  auf  den  Landtagen  von  Meran  und  Innsbruck 
beschlossenen  Artikeln,  zutage,  während  die 
»Partikularbeschwerden«  der  einzelnen  Täler  die 
Sonderinteressen  dieser  wiederspiegeln. 

Die  vorliegende  Edition  beschränkt  sich  im 
wesentlichen  auf  den  nackten  Textabdruck.  Das 
Verhältnis  zu  den  aufserhalb  Tirols  gleichzeitig 
veröflfentlichten  Refonnprogrammen  hätte  wohl 
doch  etwas  gründlicher  untersucht  werden  sollen 
(S.  XXII). 

Die  eigentliche  Erläuterung  zu  dieser  Edition 
bietet  die  zweite  Arbeit,  welche  in  ihrer  Anlage 
auch  nur  in  diesem  Zusammenhange  verständlich 
erscheint.  Denn  der  Titel  verhelfst  viel  mehr, 
als  tatsächlich  geboten  wird.  Wopfner  beschränkt 
sich  nämlich  darauf,  »die  Lage  Tirols  nur  in- 
soweit zu  schildern,    als  dieselbe  mit  der  bäuer- 


2611 


9.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  41. 


2612 


liehen  Erhebung  von  1525  in  Beziehung  zu 
bringen  ist«  (Vorw.  S.  IV).  Damit  scheidet  vor 
allem  das  gesamte  Gebiet  der  städtischen  Ver- 
hältnisse aus,  was  doppelt  zu  bedauern  ist,  da 
gerade  diese  dringend  noch  eingehender  Erfor- 
schung bedürfen.  Auch  die  mit  den  Städten  in 
näherer  Verbindung  stehenden  Wirtschaftszweige, 
Handel  und  Verkehr,  sowie  Gewerbe  sind  nur 
ganz  kurz  behandelt  und  ebenso  auch  das  Berg- 
werk und  die  Münze. 

Ferner  läfst  auch  das,  was  der  Verf.  über 
»Landesregierung  und  Landesverwaltung«  bringt, 
gerade  das  wichtigste  Problem  auf  diesem  Ge- 
biete, das  Verhältnis  der  Behördenorganisationen 
Kaiser  Maximilians  I.  zu  den  in  Tirol  bereits 
früher  vorhandenen  Einrichtungen,  so  gut  wie 
unberührt. 

Endlich  hätte  ich  gerne  etwas  Näheres  oder 
Bestimmtes  über  die  Stellung  des  Adels  innerhalb 
der  Ständeschaft,  sowie  darüber  gehört,  warum 
die  Bauern  gerade  wider  die  Geistlichkeit  eine 
so  lebhafte  und  nachhaltige  Opposition  betätigten. 
Was  der  Verf.  darüber  vorbringt  (S.  81  —  83), 
kann  wohl  kaum  befriedigen  oder  zur  Erklärung 
ausreichen. 

Im  ganzen  genommen  hätte  also  der  Titel 
dieser  Publikation  richtiger  lauten  sollen:  »Die 
Lage  der  deutschtiroler  Bauern  am  Beginn  des 
16.  Jahrhunderts«.  Und  in  dieser  Beschränkung 
bietet  der  Verf.  eine  gute  Zusammenstellung  des 
zum  Verständnis  seiner  Edition  Wissenswerten. 
Der  Verf.  hat  anscheinend  neue  und  selbständige 
Quellenforschungen  gar  nicht  beabsichtigt,  sondern 
fufst  im  ganzen  auf  der  vorhandenen  Spezial- 
literatur,  die  nur  stellenweise  durch  archivalisches 
Material  ergänzt  wird.  Am  besten  sind  ihm 
jedenfalls  die  beiden  ersten  Kapitel  gelungen, 
welche  die  Agrarverhältnisse  behandeln  und  vor- 
wiegend auf  seinen  eigenen  früheren  Arbeiten 
beruhen.  Relativ  mager  ist  das  letzte  Kapitel 
ausgefallen;  über  »die  Ursachen  des  Bauern- 
krieges« hätte  man  von  dem  Editor  der  Be- 
schwerdeartikel vielleicht  mehr  erwarten  dürfen. 
Wien.  A.  Dop  seh. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchroaik. 

Dem  Prof.  f.  Kirchengesch.  an  der  Univ.  Halle  Dr.  H. 
Voigt  ist  von  der  philos.  Fakult.  der  tschech.  Univ.  in 
Prag  der  Ehrendoktor-Titel  verliehen  worden. 

Neu  erichlenene  Werke. 

E.  Rodocanachi,  Le  Chäteau  Saint-Ange.  Travaux 
de  defense,  Appartements  des  papes,  Sieges,  Prisonniers, 
Executions.    Le  Tresor.     Paris,  Hachette  et  Cie. 

0.  Stauf  von  der  March,  Armin.  Ein  deutsches 
Heldenleben.     Graz,  Verein  Südmark. 

A.  Huyskens,  Der  Hospitalbau  der  hl.  Elisabeth 
und  die  erste  Wallfahrtskirche  zu  Marburg.  Kassel,  in 
Komm,  bei  Georg  Dufayel.     M.  0,50. 

M.  Bär,  Westpreufsen  unter  Friedrich  dem  Grofsen 
(Darstellung  und  Quellen).  [Publikationen  aus  den  Kgl. 
preufs.  Staatsarchiven.  Bd.  83.  84.]  Leipzig,  S.  Hirzel. 
M,  15  u.  18. 


Zeitschriften. 


Deutsche  Geschichtsblätter.  August  -  September.  G. 
Wolf,  Archivliteratur.  —  W.  Hoppe,  Ein  Domherr  am 
Ausgang  des  13.  Jahrh.s. 

Vierteljahrsschrift  für  Wappen-,  Siegel-  und  Pa- 
milienhunde.  37,  3.  Th.  Schön,  Nachrichten  über 
adelige  Geschlechter  aus  den  Kirchenbüchern,  Chroniken 
und  Ratsprotokollen  der  Reichsstadt  Reutlingen  seit  1500. 

—  R.  V.  Damm,  Verwandtschaft  niedersächsischer  Adels- 
geschlechter mit  Goethe.  —  E.  Machholz,  Die  in  der 
Könighchen  Schlofskirche  zu  Königsberg  i.  Pr.  in  den 
Jahren  1721  — 1834  ordinierten  evangelischen  Geistlichen. 

Historisk  Tidskrift.  1909,  2.  H.  Almquist,  Jo- 
han  III  och  Stefan  Batori  är  1582.  —  E.  Arosenius, 
Tvenne  utländska  om  dömen  om  statshvälfningen  1772. 

The  Numismatic  Chronicle.  Nr.  34.  A.  W.  Hands, 
Notes  on  a  Phoenician  Drachm  bearing  the  Name  Jahve. 

—  F.A.Walters,  The  Coinage  of  the  Reign  of  Ed- 
ward IV.  —  J.  G.  Covern  ton,  Some  Silver  Buwayhid 
Coins.  —  Lady  Maria  M.  Evans,  Memorial  Medal  of 
Josias  Nicolson. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 

August  Wolkenhauer  [Dr.  phil.  in  Göttingen], 
Sebastian  Münsters  handschriftliches 
Kollegienbuch  aus  den  Jahren  1515  bis 
1518  und  seine  Karten  (Cod.  lat.  10691  der 
Königl.  Hof-  und  Staatsbibliothek  zu  München).  [Ab- 
handlungen der  Königl.  Gesellschaft  der 
Wissenschaften  zu  Göttingen.  Philol.-hist.  Kl. 
N.  F.  Bd.  XI,  Nr.  3.]  Beriin,  Weidmann,  1909.  68  S.  4» 
mit  8  Lichtdrucktaf.,  14  Kart.,  3  Abb.     M.  7. 

Die  Geschichte  der  Erdkunde  und  des  Land- 
kartenwesens im  Reformationszeitalter  ist  in  den 
letzten  Jahren  durch  eine  Reihe  glücklicher  Funde 
nicht  unwesentlich  gefördert  worden.  Auch  die 
vorliegende  Abhandlung  berichtet  über  einen  der- 
artigen Fund.  Es  handelt  sich  um  eine  Hand- 
schrift der  Münchener  Hof-'  und  Staatsbibliothek 
(Clm.  10  691),  die  nach  den  Ermittlungen  Wolken- 
hauers als  ein  eigenhändiges  Werk  des  berühmten 
Kosmographen  und  Kartographen  Sebastian  Mün- 
ster anzusehen  ist.  Allerdings  stammt  sie  nicht 
aus  seiner  Basler  Periode,  die  den  Höhepunkt 
seines  Schaffens  bedeutet,  sondern  aus  seiner 
Tübinger  Zeit,  als  er  bei  Johannes  Stöffler  und 
andern  Professoren  der  Universität  Vorlesungen 
hörte  und  zugleich  seinen  Ordensbrüdern  im 
Franziskanerkloster  wissenschaftliche  Vorträge 
hielt.  Der  Inhalt  gliedert  sich  in  zwei  Teile. 
Der  erste  enthält  Ausarbeitungen  akademischer 
Vorlesungen  astronomischen,  astrologischen,  mathe- 
matischen, geographischen  und  weltgeschichtlichen 
Inhalts,  sowie  Auszöge  aus  Büchern  über  ver- 
wandte Gegenstände,  namentlich  dem  Ulmer 
Ptolemäus  von  1486,  Reischs  Margarita  philo- 
sophica,  dem  Kalender  Regiomontans  und  den 
astronomischen  Schriften  Stöfflers.  Der  zweite 
Teil  besteht  aus  einem  Atlas  von  44  sorgfältig 
gezeichneten  und  kolorierten  Karten,  von  denen 
mehrere    grofse    Ähnlichkeit    mit   den    später   im 


2613 


9.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  41 


2614 


Druck  erschienenen  Landkarten  Münsters  zeigen. 
Allerdings  sind  die  meisten  keine  Originale,  son- 
dern verkleinerte  Kopien  nach  den  Tafeln  des 
erwähnten  Ulmer  Ptolemäus,  der  Weltkarte  und 
der  Carta  itineraria  Europae  Martin  Waldsee- 
müllers von  1507  und  1511  und  dem  Strafs- 
burger  Ptolemäus  von  1513.  Nur  eine  einzige 
Kartenskizze,  die  den  Rheinlauf  von  Basel  bis 
Neufs  darstellt,  scheint  auf  eigene  Beobachtungen 
Münsters  zurückzugehen.  —  In  der  vorliegenden 
Abhandlung  unterzieht  der  Verf.  die  Handschrift 
Münsters  einer  ausführlichen  kritischen  Besprechung 
und  beschreibt  namentlich  die  einzelnen  Karten 
unter  genauer  Feststellung  ihrer  Quellen.  Einige 
dieser  Karten  sind  in  wohlgelungenen  Licht- 
drucknachbildungen beigefügt.  Die  Schrift  ent- 
hält mancherlei  Beiträge  zur  Lebensgeschichte 
Münsters  und  zur  Kenntnis  seiner  literarischen 
und  wissenschaftlichen  Bedeutung.  Dadurch  er- 
gänzt sie  in  manchen  Punkten  die  1898  erschienene 
Monographie  des  Ref.  über  diesen  Autor.  W. 
berichtet  auch,  dafs  er  mehr  als  20  bisher  un- 
bekannte Briefe  Münsters  ermittelt  habe,  die  er 
gelegentlich  herauszugeben  gedenkt  und  von  denen 
er  zwei  allerdings  nicht  sehr  bedeutende  als 
Probestücke  hier  veröffentlicht. 


Dresden. 


Viktor  Hantzscb. 


Adolf  Friedrich  Herzog  zu  Mecklenburg,  Ins  inner- 
ste Afrika.  Bericht  über  den  Verlauf  der  deutschen 
wissenschaftlichen  Zentral- Afrika -Expedition  1907  — 
1908.  Leipzig,  Klinkhardt  &  Biermann,  1909.  Lief.  1. 
S.  1  — 32.  S"»  mit  Büdn.  u.  lUustrat.  Vollst,  in  28 
Lief,  zu  M.  0,50. 

Nach  eingehenden  Besprechungen  mit  den  Anthropo- 
logen, Ethnographen,  Geologen  und  Zoologen  der  Ber- 
liner Universität  hatte  der  Verf.  für  seine  Expedition  den 
Plan  aufgestellt,  über  den  Viktoria-See  nach  Ruanda  zu 
marschieren,  sowie  das  Gebiet  des  zentralafrikanischen 
Grabens  vom  Kiwu-See  bis  zum  Albert-See  zu  besuchen 
und  von  dort  nach  Westen  weitergehend  in  die  Ge- 
biete des  Ituri-Aruwimi  und  des  Uelle  zu  dringen.  Syste- 
matisch-wissenschaftliche Erforschung  unbekannter  Ge- 
bietsstriche war  das  Ziel.  Von  der  Darstellung  liegt  uns 
erst  der  1.  Abschnitt  vor,  der  die  Einleitung  und  die  Vor- 
bereitungen schildert,  und  der  Anfang  des  zweiten:  Am 
Viktoriasee  und  Kagerabecken.  Sehr  anschaulich  und 
für  den  Laien  ganz  besonders  instruktiv  wird  mitgeteilt, 
was  eine  Expedition  von  700  .Mann  für  Gepäck  und 
Nahrungsmittel  braucht«.  Der  Verlag  hat  das  Werk  vor- 
trefflich ausgestattet.  Eine  kritische  Würdigung  werden 
wir  nach  Erscheinen  einer  gröfseren  Anzahl  Lieferungen 
bringen. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Nea  •rschlenene  Werk«. 

R.  Martiny,  Kulturgeographie  des  Koblenzer  Ver- 
kehrsgebietes I  Hahns  Forschungen  z.  deutsch.  Landes- 
t  Volkskunde.  18,5].  Stuttgart,  J.  Engelborn.  M.  5,50. 
J.  Lauterer,  China,  das  Reich  der  .Mitte,  einst  und 
tt.  Leipzig,  Otto  Spamer.  .M.  8,50. 
Zeltach  rift«B. 
The  Geographical  Journal.  September.  M.  A. 
ein,  Explorations  in  Central  Asia,  1906—8.  —  E.  F. 
Thurn,  The  Western  Pacific:  its  History  and  Pre- 
sent  Condition.  —  J.  W.  Gregory,  Further  Antarctic 
Reports  of  the  Expedition  of  1901  —  1904.  —  G.  T.  Mc 


Caw,  The  Observation  of  Air  Tempcratare  in  the 
Tropics.  —  W.  M  Davis,  The  Systematic  Description 
of  Land  Forms. 

Annales  de  Geoj^raphie.  15  Juillet.  L.  Gallo is, 
L'Academie  des  Sciences  et  les  origines  de  la  Carte  de 
Cassini.  H.  —  A.  Vacher,  Riviere  ä  meandres  encais- 
ses  et  terrains  k  meandres.  —  E.  F.  Gautier,  La 
meseta  sud-oranaise.  —  de  Montessus  de  Bailore, 
La  topographie  sismique  des  Coast  Ranges  de  Californie 
et  le  mouvement  tectonique  du  18  avril  1906.  —  E. 
Ordonnez,  Le  .Metlacaayatl  (.Mexique).  —  J.  Offner, 
Les  territoires  de  refuge  de  la  flore  alpine.  —  6*  ex- 
cursion  geographique  interuniversitaire.  —  H.  Hitier, 
Les  etudes  de  Mr.  Brio  sur  l'economie  alpestre  et  le 
bon  amenagement  des  montagnes.  —  A.  Woeikof, 
Les  ressources  agricoles  du  centre  de  l'Asie  russe. 

Bolle t Uno  della  Societä  geografica  üäliana.  Agosto. 
G.  Bonarelli,  Le  razze  amane  e  le  loro  probabili  affi- 
nitä.  —  M.  Baratta,  II  terremoto  calabro-siculo  del  28 
dicembre  1908.  —  A.  Lanzoni,  .Mesopotamia  —  M. 
Piscicelli,  11  paese  dei  Bango-Bango. 


Staats-  und  Rechtswissenschaft 

Referate. 
Nyok-Ching  Tsur  [Dr.],  Die  gewerblichen 
Betriebsformen  der  Stadt  Ningpo.  [Zeit- 
schrift für  die  gesamte  Staatswissenschaft, 
hgb.  von  K.  Bücher.  Erg.-Heft  XXX.]  Tübingen, 
H.  Laupp,  1909.     VI  u.  113  S.  8V     M.  3.. 

Eine  etwas  weitschweifige  Arbeit,  deren  Inhalt, 
ohne  seinem  Werte  zu  schaden,  leicht  auf  einen 
viel  kleineren  Raum  hätte  beschränkt  werden 
können.  Bedauerlicher  als  diese  Überfülle  dürfte 
die  Tatsache  sein,  dafs  der  Verf.  mit  den  Ein- 
richtungen seines  eigenen  Vaterlandes  und  den 
Ereignissen  in  diesem  nur  wenig  vertraut  zu 
sein  scheint,  wenn  er  nicht,  was  noch  tadelns- 
werter wäre,  sie  in  einer  Weise  gefärbt  hat,  die 
geeignet  sein  würde,  das  Urteil  seiner  Leser 
irre  zu  führen.  So  z.  B.  wenn  er  S.  23  ff.  an- 
gibt, dals  es  in  China  keine  Sklaverei  gibt. 
Diese  besteht  im  Gegenteil  sowohl  in  der  Form, 
dafs  jemand  sich  selbst  z.  B.  wegen  Schulden 
in  die  Sklaverei  verkaufen  kann,  wie  auch  in  der 
einer  gerichtlichen  Verurteilung,  wie  z.  B.  bei 
Verbannungen  in  die  Poststationen.  Bei  Hungers- 
nöten ist  es  etwas  ganz  Gewöhnliches,  dafs  Kinder 
beiderlei  Geschlechts  zu  Spottpreisen  verkauft 
werden.  Falsch  ist  auch,  dafs  es  Sklaven  nur 
bei  den  vornehmen  und  reichen  Leuten  gebe, 
man  findet  auch  häufig  beim  Mittelstande  einen 
oder  mehrere  in  der  Familie.  Richtig  ist,  dafs 
die  Sklaven  als  Gesamtheit  in  China  weder  eine 
wirtschaftliche  Rolle,  einzelne  Bergwerksbetriebe 
vielleicht  ausgenommen,  noch  eine  politische  ge- 
spielt haben,  und  dafs  die  Sklaven  im  allgemeinen 
gut  behandelt  und  als  zur  Familie  gehörig  ange- 
sehen werden.  Sehr  traurig  und  hart  ist  dagegen 
das  Los  einzelner  und  besonders  der  Kinder 
beiderlei  Geschlechts,  die  in  liederliche  Häuser 
verkauft  werden,  was  trotz  der  dagegen  be- 
stehenden  gesetzlichen  Vorschriften   vielfach   ge- 


2615 


9.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  41, 


2616 


schiebt.  Falsch  ist  auch  die  Angabe,  dafs  der 
Sklave  mit  Erlangung  seiner  Grofsjährigkeit  frei 
werde:  im  Gegenteil,  der  Sklave  und  seine 
Kinder  bleiben  Eigentum  des  Herrn,  und  erst  den 
Enkeln  des  Sklaven  steht  das  Recht  zu,  sich 
freizukaufen.  Ähnlich  verhält  es  sich  auch  mit 
den  Angaben  über  die  Gilden,  die  nach  dem 
Verf.  nicht  das  Recht  haben  sollen,  Bestimmungen 
zu  besitzen,  um  den  Beitritt  und  den  Gehorsam 
ihrer  Mitglieder  zu  erzwingen.  Im  Gegenteil 
haben  die  meisten  Gilden  derartige  Vorschriften, 
und  jede  fremde  Gesandtschaft  hat  öfter  als 
einmal  Gelegenheit  gehabt,  über  solche  Straf- 
bestimmungen Klage  zu  führen.  Unzutreffend  ist 
auch  die  von  dem  Verf.  S.  96  aufgestellte  Be- 
hauptung, dafs  chinesische  Produkte  fremden 
gegenüber  in  Zollfragen  ungünstiger  gestellt 
seien  und  daher  nicht  mit  ihnen  konkurrieren 
könnten.  Er  hat  bei  seiner  Berechnung  über- 
sehen, dafs  die  fremden  Waren  beim  Transport 
Inland  einen  der  Hälfte  des  Einfuhrzolles  gleichen 
Inlandzoll  zu  bezahlen  haben,  der  nach  dem 
englisch  -  chinesischen  Vertrage  von  1902  nach 
Aufhebung  der  LikinzöUe  durch  eine  Erhöhung 
des  Eingangszolles  ersetzt  werden  soll.  Es 
ist  ferner  irrtümlich,  wenn  der  Verf.  den 
Boykott  gegen  amerikanische  und  japanische 
Waren  auf  wirtschaftliche  Konkurrenz  zurück- 
führen will,  er  wurde  vielmehr  durch  politische 
Veranlassungen  hervorgerufen. 

Die  Aufgabe  der  Chinesen,  die  für  ihr  Vater- 
land eine  gründliche  Reform  herbeiführen  wollen, 
ist  an  und  für  sich  sehr  schwierig;  es  würde 
zu  wünschen  sein,  dafs  sie  sie  sich  nicht 
dadurch  erschwerten,  dafs  sie  sie  in  einer 
Weise  in  Angriff  nehmen,  die  ihnen  die  Sym- 
pathien des  Auslandes,  das  doch  schliefslich  ihr 
Lehrer  sein  mufs,  entzöge.  Das  mufs  aber 
unweigerlich  geschehen,  wenn  sie,  um  den  Beifall 
ihrer  Landsleute  oder  des  schlecht  unterrichteten 
Auslandes  zu  gewinnen,  in  die  Schilderung  der 
Beziehungen  Chinas  zu  dem  letzteren  absichtlich 
eine  Färbung  hineinbringen,  die,  um  das»  mindeste 
zu  sagen,  als  irreführend  bezeichnet  werden  mufs. 
Weimar.  H.  v.   Brandt, 

S.  J.  Fockema-Andreae  [Prof.  f.  niederländ.  Rechts- 
gesch.  an  der  Univ.  Leiden],  Het  oud-neder- 
landsche  burgerlijk  recht.  2  Bde.  Haarlem, 
1906.     408;  370  S.  8".     Fl.  12,50. 

Das  altniederländische  Recht  war,  wie  Brunner 
sagt,  »eines  der  bestkonservierten  deutschen 
Partikularrechte« ;  es  zeichnete  sich  ferner  aus 
durch  seinen  ungemein  grofsen  Reichtum  an 
Quellen.  Eine  zusammenfassende  Darstellung 
dieses  Rechts  mufs  daher  auch  in  Deutschland 
mit  Freude  begrüfst  werden,  um  so  mehr,  als  sie 
von  einem  Manne  herrührt,  der  vor  anderen  zu 
einem  solchen  Werke  berufen  war.  F'ockema- 
Andreae,    der    sich    schon    durch    seine    früheren 


Arbeiten,  besonders  die  Bijdragen  tot  de  neder- 
landsche  rechtsgeschiedenis  und  die  Herausgabe 
der  Inleiding  des  Hugo  Grotius,  als  vortrefflichen 
Kenner  des  altniederländischen  Rechtes  bewährt 
hat,  gibt  uns  eine  Geschichte  des  niederländischen 
Privatrechts  von  den  ältesten  Zeiten  bis  zur  fran- 
zösischen Revolution. 

Auch  dieses  Werk  zeigt  uns  wieder,  wie  sehr 
der  Verf.  den  umfangreichen  Stoff  beherrscht. 
Es  ist  durchweg  aus  den  Quellen  selbst  heraus- 
gearbeitet, und  einzelne  Teile,  wie  z.  B.  der 
Abschnitt  über  die  Besitzklagen  (1,  S.  200 ff.) 
haben  sich  fast  zu  selbständigen  Abhandlungen 
ausgewachsen.  Trotz  dem  gelehrten  Rüstzeug 
ist  die  Darstellung  ungemein  lebendig  und  leicht 
lesbar.  F.-A.  hat  es  —  ähnlich  wie  P.  Viollet  in 
seiner  französischen  Rechtsgeschichte  —  ver- 
standen, die  Veränderungen  im  Rechtsleben  durch 
eine  Fülle  von  Beispielen  zu  veranschaulichen. 
Oberall  geht  er  den  Ursachen  nach  und  findet 
dabei  die  Gelegenheit  zu  einer  Menge  hübscher 
Bemerkungen,  die  nicht  blofs  für  das  niederländische 
Recht  von  Wert  sind.  So  z.  B.  über  die  Stellung 
der  Frau  (1,  S.  120  f.),  den  Nachweis  der  leben- 
den Geburt  (S.  127),  die  Nichtgeltung  des  Satzes 
»Hand  wahre  Hand«  bei  Hingabe  an  Handwerker 
(S.  393),  die  altgermanische  dos  und  die  Morgen- 
gabe (2,  S.  164 ff.),  das  Verhältnis  des  gesetz- 
lichen und  vertragsmäfsigen  Güterechts  (2,  S.  176. 
181)  u.  a. 

Besondere  Aufmerksamkeit  verdient,  wie  mir 
scheint,  die  Behandlung  des  Stände wesens  (1, 
S.  10 ff.),  wo  F.-A.  gegen  die  Ansichten  Hecks 
Stellung  nimmt;  dann  die  Abschnitte  über  das 
Näherrecht  und  die  Beschränkung  der  letzt- 
willigen Verfügungen  (2,  S.  261  ff.),  über  das 
gesetzliche  Erbrecht  (2,  S.  284 ff.)  und  manches 
andere.  Sehr  lehrreich  ist  auch  die  Darstellung 
des  bereits  von  S.  Gratama  gewürdigten  Beklem- 
rechtes  (1,  S.  347  ff.),  das  sich  im  16.  und 
17.  Jahrh.  in  Groningen  und  Drente  ausgebildet 
hatte.  Aus  einem  blofsen  Zeitpachtverhähnis  hat 
sich  das  Beklemrecht  allmählich  zu  einem  erb- 
lichen Leiheverhältnis  entwickelt,  und  insofern 
läfst  es  sich  dem  niedersächsischen  Meierrecht 
vergleichen.  Da  es  aber  nur  an  »behausten« 
Grundstücken  vorkommen  konnte,  bietet  es  auch 
Vergleichungspunkte  mit  der  mittelalterlichen 
Häuserleihe  und  mit  dem  modernen  Erbbaurecht. 

Von  Interesse  sind  auch  die  Hinweise  auf 
den  Einflufs  des  römischen  Rechts.  Aus  ihnen 
scheint  sich  zu  ergeben,  dals  dieser  Einflufs  in  den 
östlichen  Provinzen,  besonders  in  Friesland  und 
Overyssel  stärker  wirkte,   als  im  Westen. 

Bei  einem  derartigen  Werk  ist  es  natürlich 
fast  unmöglich,  alle  Leser  gleichmäfsig  zu  be- 
friedigen: mancher  würde  manches  anders  ange- 
ordnet oder  dargestellt  haben. 

Als  ein  Mangel  erscheint  es  mir  vor  allem, 
dafs   wichtige  allgemeine  Grundsätze  und   Rechts- 


2617 


Q.Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  41. 


2618 


Institute  oft  nur  beiläufig  und  bei  Gelegenheit 
der  einzelnen  Anwendungsfälle  bebandelt  werden. 
So  vermifst  man  z.  B.  eine  zusammenhängende 
Darstellung  der  Munt  und  der  Gemeinschaft  zur 
gesamten  Hand;  es  fehlt  auch  eine  einheitliche 
Behandlung  der  Lehre  von  der  Reallast,  und  von 
dem  bedeutsamen  Gegensatz  von  Schuld  und 
Haftung  ist  nur  ganz  nebenbei,  bei  dem  Institut 
des  Rentekaufs,  die  Rede.  Die  Darstellung 
der  bäuerlichen  Leihe  und  der  neueren  Satzung 
befriedigt  nicht  ganz.  Bei  der  Leihe  hat  der 
Verf.  den  von  Rietschel  nachgewiesenen  Ursprung 
der  freien  Leihe  aus  der  Precaria  nicht  berück- 
sichtigt; auch  ist  bei  seinen  Ausführungen  nicht 
immer  ganz  deutlich,  ob  es  sich  um  freie  oder 
hofrechtliche  Leihe  handelt.  Bei  der  neueren 
Satzung  hätte  der  Zusammenhang  mit  der  Fro- 
nung betont  werden  müssen.  Auch  das  Hand- 
geld ist  m.  E.  nicht  in  den  rechten  geschicht- 
lichen Zusammenhang  gerückt  worden. 

Dafs  der  Verf.  bei  den  Literaturangaben  Mafs 
gehalten  hat,  ist  durchaus  zu  loben,  doch  ist  er 
in  dieser  Hinsicht  vielleicht  etwas  zu  weit  ge- 
gangen: Werke,  wie  A.  Schultzes  Treuhand  oder 
Eggers  Vermögenshaftung  und  Hypothek,  ver- 
mifst man  ungern. 

Auf  S.  289  n.  3  des  2.  Bandes  ist  ein  sinn- 
störender Druckfehler  stehen  gehliehen: ßlias  statt 
filios.  Die  dort  gegebene  Auslegung  ist  übrigens 
nicht  einwandsfrei. 

Doch  sind  das  alles  nur  Kleinigkeiten  im  Ver- 
gleich zu  dem,  was  der  Verf.  geleistet  hat.  Es 
wäre  sehr  zu  wünschen,  dafs  wir  auch  von  dem 
stammverwandten  belgischen  Recht  eine  ähnliche 
Darstellung  erhielten,  wie  sie  uns  F.-A.  für  das 
Recht  seiner  Heimat  geboten  hat. 

Münster.  R.  His. 

Max  RÜmelin  [ord.  Prof.  f.  deutsches  Recht  an  der 
Univ.  Tübingen],  Das  neue  schweizerische 
Zivilgesetzbuch  und  seine  Bedeutung 
für  uns.  Rede,  gehalten  bei  der  akademischen  Preis- 
verteilung am  6.  November  1908.  Tübingen,  J.  C. 
B.  Mohr  (Paul  Siebeck),  1908.     40  S.   8».     M.  I. 

Die  vorliegende  Rede  ist  als  ein  in  den  höch- 
sten Tönen  gehaltenes  Loblied  auf  die  Formu- 
lierung des  neuen  schweizerischen  Zivilgesetz- 
buchs zu  bezeichnen.  Die  Melodie  scheint  mir 
an  einiger  Überspannung  zu  leiden,  wenn  es 
auch  wahr  ist,  dafs  das  Werk  in  der  Haupt- 
sache gut  ist.  Die  Praxis  wird  aber  schon  für 
eine  gewisse  Ernüchterung  sorgen,  namentlich 
wenn  einmal  die  drei  Texte  (deutsch,  franzö- 
sisch, italienisch)  miteinander  so  verglichen  wer- 
den, wie  es  vor  der  definitiven  Emanation  des 
Gesetzes  hätte  geschehen  sollen.  Die  Haupt- 
sache ist  aber,  dafs  die  Schweiz  jetzt  ein  ein- 
beitliches  Privatrecht  geschaffen  hat.  Darüber 
*j  wollen  wir  uns  aufrichtig  freuen,  um  so  mehr, 
1    als  mit  dem  neuen  Kodex  auch  eine  fortgesetzte 


Berührung  mit  den  Juristen  des  deutschen  Reiches 
gefördert  werden  wird. 

Zürich.  F.  Meili. 

Notizen  and  Mitteilungen. 
Neu  •riehleneiie  Werke. 

G.  Köln  ig,  Europäische  Steuerwehen.  Problemschrift 
Wien,  Carl  Konegen. 

ZelUchrifUB. 

Zeitschrift  für  Soziahvissenschaft.  12,9.  M.  Rosen - 
thal,  Der  Gattungstrieb,  insbesondere  als  »Gattungswille« 
in  der  Philosophie  Schopenhauers.  I.  —  A.  Sartorius 
Frhr.  v.  Waltershausen,  Zwischenstaatliche  Wan- 
derung  und  Ungleichheit  der  Menschenrassen  (Schi.).  — 
J.  Wolf,  Nationalökonomie  als  exakte  Wissenschaft.  — 
B.  Schüdbach,  Verfassung  und  Verwaltung  der  freien 
Gewerkschaften  in  Deutschland.  I. 

Jahrbücher  für  Nationalökonomie  und  Statistik. 
September.  H.  Koppe,  Die  neueste  Entwicklung  des 
Arbeitstarifvertrages  in  Deutschland.  —  G.  Brodnitz, 
Englands    wirtschaftliche  Gesetzgebung  im   Jahre  1907. 

—  F.  Goldstein,  Die  Bodenreform.  —  M.  Siew,  Die 
Arbeitgeber  und  die  Arbeitnehmer  im  Lichte  von  Ad. 
Smith. 

Zentralblatt  für  freiwillige  Gerichtsbarkeit  und 
Notariat.  10,  6.  Herold,  Die  Eigentümergrundschuld 
bei    der  Buchhypothek   und   den  Sicherungshypotheken. 

—  Seligsohn,  Bezieht  sich  §  91  Abs.  2  ZVG.  auch  auf 
nicht  zur  Hebung  kommende  Rechte?  —  Hafner,  Eine 
Umgehung  des  §  181  BGB.s.  —  O.  Sieveking,  Aus- 
ländisches Vormundschaftsrecht.  —  Blumen  stein,  Kan- 
tonale Vorbereitungsarbeiten  zur  Einführung  eines  schwei- 
zerischen Grundbuches. 

Archives  d' Anthropologie  criminelle.  Aoüt-Septembre. 
Ch.  Perrier,  La  grande  envergure  et  ses  rapports  avec 
la  taille  chez  les  criminels.  —  E.  Martin,  Les  recherches 
recentes  sur  la  submersion.  —  Epaulard,  Les  joyeux 
et  les  demi-fous,   d'apres   le  livre  du  Dr.  Paul  Rebierre. 

—  C.-C.  Ruiz,  Sur  un  cas  de  fausse  identite  d'un  ca- 
davre:  Identification  par  l'examen  des  dents.  —  Bon- 
nette, Parallele  entre  les  conscrits  des  villes  et  les 
conscrits  des  champs. 


Mathematik  und  Naturwissenschaft. 

Referate. 

Ernst  Bardey,    Algebraische'  Gleichungen 

nebst  den  Resultaten  und  den  Methoden  zu  ihrer 
Auflösung.  6.  Aufl.  bearb.  von  Friedrich  Pietz- 
ker  [Oberlehrer  am  Gymn.  zu  Nordhausen,  Prof.]. 
Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teubner,  1908.  XII  u. 
420  S.  8"".     Geb.  M.  8. 

Durch  die  energische  Arbeit  vieler  moderner 
Forscher  und  Pädagogen,  vor  allem  Felix  Kleins 
in  Göttingen  ist  als  hohes  Ziel  hingestellt  worden, 
den  mathematischen  Unterricht  in  den  Schulen 
zu  heben  und  zu  beleben,  und  die  Kluft,  die 
zwischen  der  Mathematik  der  Universität  und  der 
der  Schule  besteht,  zu  überbrücken.  Klein  hat  in 
den  jüngst  autographierten  Vorlesungen:  »Ele- 
mentarmathematik vom  höheren  Standpunkte  aus« 
ein  mustergültiges  Vorbild  dafür  gegeben,  wie  die 
Ideen  der  höhern  Mathematik  fruchtbringend  aut 
die  Elemente  wirken  können.  Der  Herausgeber 
der  vorliegenden  Sammlung  hat  sich  dieser  Ar- 
beit   entzogen:     »Indessen    würde    eine    Berück- 


2619 


9.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  41. 


2620 


sichtigung  der  Forderungen,  die  man  vom  wissen- 
schaftlichen Standpunkt  aus  erheben  kann,  eine 
vollständige  Umgestaltung  des  ganzen  Buches 
bedingt  haben,  ....  Demgemäfs  habe  ich 
mich  darauf  beschränkt,  im  einzelnen  die  Ver- 
besserungen anzubringen,  .  .  .  .«  So  bleibt  der 
Wert  der  Sammlung,  die  exakt  und  vollständig 
die  elementaren,  durch  Quadratwurzeln  lös- 
baren Gleichungen  bringt,  beschränkt.  Wohl 
bietet  sie  dem  Lehrer  viele  schöne  und  elegante 
Beispiele.  Hoffen  wir  aber,  dafs  das  Buch  ihn 
nicht  verleite,  in  den  Formalismus  des  letzten 
Jahrhunderts  zu  verfallen,  sondern  dafs  es  ihn  zu 
einer  Vertiefung  des  Unterrichts  führe. 

Basel.  Rud.   Fueter. 

Klemens  Merck's  Warenlexikon  fürHandel, 
Industrie  und  Gewerbe.  Beschreibung  der 
im  Handel  vorkommenden  Natur-  und  Kunsterzeug- 
nisse uiiter  besonderer  Berücksichtigung  der  chemisch- 
technischen und  anderer  Fabrikate,  der  Drogen-  und 
Farbwaren,  der  Kolonialwaren,  der  Landesprodukte, 
der  Material-  und  Mineralwaren,  herausgegeben  von 
A.  Beythien  [Direktor  des  ehem.  Untersuch.- Amtes 
der  Stadt  Dresden,  Dr.]  und  Ernst  Dressler 
[Gerichtl.  Sachverstand,  f.  das  Amtsgericht  Dresden]. 
5.,  völlig  neu  bearb.  Aufl.  Leipzig,  G.  A.  Glöckner, 
1908.     568  S.  Lex.-  8°.     Geb.  M.  10. 

Den  Inhalt  des  Werkes  mit  einem  kurzen 
Wort  zu  kennzeichnen,  ist  eigentlich  —  wie 
schon  der  Titel  beweist  —  nicht  leicht.  Am 
ehesten  könnte  man  es  ein  Lexikon  der  ange- 
wandten Chemie  nennen,  aber  es  enthält  zahl- 
reiche Artikel,  die  über  dieses  Gebiet  hinaus- 
gehen, z.  B.  Pelzwaren,  Tiere  und  deren  Produkte 
u.  a.  Es  ist  weniger  für  den  Gelehrten  als  für 
den  Mann  der  Praxis,  hauptsächlich  für  den 
Apotheker,  Drogisten,  Kaufmann,  technischen 
Chemiker  bestimmt,  und  es  läfst  sich  auf  das 
Werk,  in  dem  viel  Arbeit  steckt,  das  Wort  an- 
wenden: »wer  Vieles  bringt,  wird  manchem  Etwas 
bringen«.  Dabei  läfst  es  sich  freilich  nicht  ver- 
meiden, dafs  die  Grenze  zwischen  dem,  was  das 
Werk  enthält  und  nicht  enthält,  als  eine  einiger- 
mafsen  willkürliche  erscheinen  mufs.  Von  dem 
heutigen  Umfang  und  der  Bedeutung  der  ange- 
wandten Chemie  legt  das  Werk  an  seinem  Teil 
auch  Zeugnis  ab:  eine  angewandte  Chemie,  teils 
als  Alchemie  teils  als  pharmazeutische  Chemie, 
hat  es  längst  gegeben,  ehe  es  eine  chemische 
Wissenschaft  im  strengen  Sinne  des  Wortes  gab, 
und  noch  ein  Lieb  ig  ist  aus  der  Apotheke  her- 
vorgegangen und  wurde  zum  gröfsten  Chemiker 
des  Jahrhunderts  hauptsächlich  durch  sein  Inter- 
esse für  angewandte  Chemie  (Agrikultur,  Biologie, 
Nahrungs-  und  Genulsmittel  usw.).  Dann  hat 
sich  freilich,  und  nicht  zum  wenigsten  durch  ihn, 
das  Verhältnis  umgedreht,  und  heute  ist  es  die 
wissenschaftliche  Chemie,  die  reichlich  die  prak- 
tische  Schwester    beschenkt,    und   ihr   nach  allen 


Richtungen    hin    immer    neue    Wege    zeigt    und 
Mittel  an  die  Hand  gibt. 

Halle.  E.  Harnack. 

Notizen  and  Mitteilungen. 
Perionalchronlk. 

Der  Observator  am  astrophysikal.  Observat.  in  Pots- 
dam Prof.  Dr.  J.  Hartmann  ist  als  Prof.  Schwarzschilds 
Nachfolger  als  ord.  Prof.  f.  Astron.  an  die  Univ.  Göttin- 
gen berufen  worden. 

Der  Privatdoz.  f.  pharmazeut.  Chemie  und  Nahrungs- 
mittelchemie an  der  Univ.  Marburg  Dr.  K.  Feist  ist  als 
Abteilungsvorsteher  am  ehem.  Laborat.  an  die  Univ. 
Giefsen  berufen  worden. 

Dem  ord.  Prof.  f.  Mineral,  an  der  Univ.  München 
Geh.  Rat  Dr.  Paul  von  Groth  ist  von  der  philos.  Fa- 
kult.  der  tschech.  Univ.  in  Prag  der  Ehrendoktor -Titel 
verliehen  worden. 

Der  Begründer  und  Leiter  der  zoolog.  Station  in 
Neapel  Prof.  Dr.  Anton  Dohrn  ist  am  26.  Sept.,  im 
69.  J.,  in  München  gestorben. 

Nen  erichlenene  Werke. 

E.  Beutel,  Algebraische  Kurven.  I.  Teil:  Kurven- 
diskussion. [Sammlung  Göschen.  435].  Leipzig,  G.  J. 
Göschen.     Geb.  M.  0,80. 

Zeitichrlften. 

Archiv  for  MathemaUk  og  Naturvideuskab.  30,  1. 
R.  Birkeland,  Sur  certaines  singularites  des  equa- 
tions,  differentielles.  —  P.  A.  0yen,  Trivia-niveauet  ved 
Svelvik ;  Kvartaergeologiske  streiftog  omkring  den  indre 
del  of  Bundefjorden. 

Annali  di  Matematica  pura  ed  applicata.  Agosto. 
E.  E.  Levi,  Caratteristiche  multiple  e  Problema  di 
Cauchy.  —  Sibirani,  Sulla  rappressentazione  appros- 
simata  delle  funzioni.  —  Ciani,  Una  interpretazione 
geometrica  del  gruppo  totale  di  sostituzioni  sopra  sei 
elementi. 

Medizin. 

Referate. 
Max  Neuburger  [aord.  Prof.  f.  Geschichte  der  Medizin 
an  der  Univ.  Wien],  Geschichte  der  Medizin. 
IL  Bd.    1.  Hälfte.     Stuttgart,  Ferdinand  Enke,    1908. 
229  S.  8".     M.  5,40. 

Wenn  ich  dem  Wunsche  des  Herausgebers 
dieser  Zeitschrift  Folge  gebe  und  mein  Urteil 
über  die  erste  Hälfte  des  zweiten  Bandes  von 
Neuburgers  »Geschichte  der  Medizin«  hier  aus- 
spreche, so  mufs  ich  zunächst  Widerspruch  er- 
heben gegen  die  überaus  abfällige  Kritik,  welche 
mein  verstorbener  Freund  Hugo  Magnus  im 
Jahrgang  1904,  Sp.  2656  £f.  an  diesem  tüchtigen 
Werke  geübt  hat.  Von  einer  zur  Schrulle  ge- 
wordenen Lieblingsidee  ausgehend,  dafs  der 
Werdegang  der  Heilkunde  nur  verstanden  und 
dargestellt  werden  könne,  wenn  man  »aus  der 
Kultur,  aus  der  Naturauffassung  und  aus  den 
Denkgesetzen  €  Betrachtung  und  Einteilung  der 
Medizingeschichte  entnehme,  hat  er  die  dieser 
Vorstellung  nicht  entsprechende  Arbeit  als  durch- 
aus verfehlt  angesehen.  Was  aber  bei  der  An- 
wendung der  Magnusschen  Grundsätze  aus  der 
Geschichte  der  Medizin  wird,  hat  der  posthum 
erschienene  Grundrifs  einer  solchen  gezeigt,  den 


2621 


9.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  41, 


2622 


uns  Magnus  geschenkt.  Mit  ein  paar  mageren 
Gedankenschablonen  läfst  sich  üppig  spriefsendes 
und  blühendes  und  fruchttragendes  Kulturleben 
von  Jahrtausenden  nicht  meistern  und  tief  in 
seinem  Werden  und  Sichwandeln  erfassen  oder 
schildernd  wiedergeben.  Aprioristische  geschichts- 
philosophische  Abstraktionen  dieser  Art,  rein 
dialektisch  und  gewaltsam  eklektisch  auf  einen 
grofsen  Zeitraum  angewendet,  mögen  für  den 
Augenblick  dem  Vater  solchen  Gedankenwerks 
Befriedigung  gewähren  und  den  Leser  blenden. 
Auf  Jahrtausende  und  aber  Jahrtausende  erstreckt, 
sind  sie  leerer  Zwang  und  führen  sich  in  der 
Einzelanwendnng  selbst  ad  absurdum,  weil  sie 
zur  Aufstellung  von  Perioden  führen,  die  der 
organischen  Entwicklung  nicht  entsprechen  und 
die  wirklichen  Vorgänge  verhüllen,  statt  sie  auf- 
zuklären und  verstehen  zu  lehren.  Und  wenn 
Magnus  meinte,  dals  die  »althergebrachte  Form 
der  Geschichtschreibung«  daran  schuld  sei,  dafs 
die  Geschichte  der  Medizin  zwischen  allen  Zweigen 
der  medizinischen  Wissenschaft  als  Aschenbrödel 
dasteht,  so  täuschte  er  sich  gründlich.  Seine 
Methode,  der  »modernen  Medizin«  ein  paar 
magere  Abstraktionen  zu  geben,  statt  Schilde- 
rungen der  historischen  Entwicklung  in  ihrem 
lebendigen  Werden  hätte  in  kurzer  Zeit  dem 
schüchtern  wachsenden  Interesse  an  der  Medizin- 
geschichte völlig  den  Garaus  gemacht.  Solchen 
Gefahren  ist  Neuburger  glücklich  entgangen,  in- 
dem er  enges  Anschmiegen  an  die  historischen 
Lebenserscheinungen  mit  genetischer,  wirklich 
geschichtsphilosophischer  Betrachtung  des  W^er- 
denden  und  des  Gewordenen  verband  und  eine 
Darstellung  der  Medizingeschichte  gab,  die  mit 
dem  Programme,  »den  Zusammenhang  der  all- 
gemeinen Kultur  mit  der  Heilkunde«  und  »die 
Entwicklung  des  medizinischen  Denkens«  darzu- 
weisen und  verstehen  zu  lehren,  wirklich  Ernst 
gemacht  hat.  Der  vorliegende  zweite  Teil  des 
tüchtigen  Buches  übertrifft  in  mancher  Hinsicht 
an  Klarheit  der  Gliederung  und  kulturgeschicht- 
licher Vertiefung  noch  den  ersten  Band.  Er 
hebt  an  mit  einem  packenden  Überblick  über 
den  Niedergang  der  medizinischen  Wissenschaft 
in  der  Verfallzeit  der  Antike,  der  in  die  Tiefe 
geht  und  Verständnis  vermittelt  und  bei  dem 
universellen  Kulturhistoriker  ebensoviel  Interesse 
finden  wird,  wie  bei  dem  Fachhistoriker  der 
Medizin.  Hier  steht  die  Frage  der  Krankheits- 
heilung und  des  medizinischen  Wissens  und 
Handelns  wirklich  inmitten  der  grofsen  Kultur- 
entwicklung, vom  Verständnis  ihres  Gesamtganges 
ebensoviel  Licht  entnehmend,  wie  sie  dem  all- 
gemeinen Erfassen  des  geistigen  Werdens  jener 
Epoche  neue  Momente  des  Verstehens  zuführt. 
Heute,  wo  die  philologische  Erforschung  der 
Antike  den  Schattenseiten  und  Nebenströmungen 
besonderes  Interesse  zuwendet,  wird  eine  der- 
art gut  orientierte  Darstellung  vom  medizinischen 


Standpunkte  aus  besonders  willkommen  sein, 
wie  sie  den  Mediziner  trefflich  einführt  in  die 
Quellen  des  Aberglaubens  und  des  Mystizismus, 
die  niemals  völlig  versiegen  und  auch  heute  trotz 
aller  naturwissenschaftlichen  Fortschritte  immer 
vernehmlicher  sprudeln.  Auch  der  folgende 
Überblick  über  die  Literatur  dieser  Periode  ist 
mit  voller  Beherrschung  des  Materials  und  gutem 
Blick  für  das  Wesentliche  gearbeitet.  (Auch  im 
einzelnen  findet  sich  wenig  Grund  zu  Aus- 
stellungen. Bei  den  Kyraniden  hätte  auf  Ber- 
thelot verwiesen  und  Ruelles  Ausgabe  in  de 
Melys  Lapidaires  genannt  werden  können.  Ein 
voller  Abdruck  der  Genesia  der  Kleopatra  findet 
sich  bei  Spach  nicht.)  Nicht  minder  ansprechend 
sind  die  Abschnitte  über  die  Medizin  bei  den 
Byzantinern  und  bei  den  Arabern  gearbeitet; 
auch  hier  führt  uns  der  geschulte  geschichts- 
philosophische  Blick  des  Verf.s  sicher  in  das 
Verständnis  der  gesamten  Kulturerscheinungen 
ein  und  deckt  die  weitreichenden  Zusammenhänge 
auf,  mit  abwägender  Gerechtigkeit  den  bedeuten- 
den Persönlichkeiten  ihre  Stelle  anweisend,  wenn 
auch  Alexandros  von  Tralleis  vielleicht  doch  zu 
hoch  gewertet  wird.  Die  grofsen  Schwierigkeiten, 
welche  gerade  der  Verfall  der  Antike,  das  Byzan- 
tinertum  und  die  Renaissance  der  antiken  Me- 
dizin bei  den  Arabern  in  der  verschiedensten 
W^eise  bietet,  sind  mit  Glück  überwunden  und 
ein  Gesamtbild  geschaffen,  das  anmutend  und 
eindringlich  zugleich  wirkt,  gehoben  durch  eine 
Würde  und  Schönheit  der  Sprache,  die  des 
Schwunges  der  Darstellung  nicht  entbehrt  und 
auch  das  Sprödeste  meistert.  Mehr  als  im  ersten 
Bande  hat  der  Verf.  namentlich  in  den  Uterarischen 
Abschnitten  den  Quellenbelegen  Raum  gegeben. 
Uns  scheint,  er  hätte  darin  stellenweise  noch 
etwas  weiter  gehen  können,  wenn  auch  die  Ge- 
fahr einer  allzugrofsen  Zitatenbelastung  bei  einem 
derartigen  allseitig  orientierenden  Überblick  über 
die  Entwicklung  einer  Wissenschaft  von  N.  mit 
Recht  nicht  niedrig  angeschlagen  wird.  In  der 
gleichen  Weise  weitergeführt,  wirdN.s  »Geschichte 
der  Medizin«  alle  ihre  Vorgängerinnen  an  Tiefe 
des  historischen  Verstehens  und  plastischer  Wieder- 
gabe der  erfafsten  Entwicklungszusammenhänge 
weit  übertreffen. 

Leipzig.  K.  Sudhoff. 

Notizen  and  Mlttellongen. 
PanOHalehromllL. 

Der  ord.  Prof.  f.  spezielle  Pathol  u.  Therapie  an  der 
Univ.  Freiburg  i.  B.,  Geh.  Rat  Dr.  Christian  Bäumler 
tritt  in  den  Ruhestand.  Zu  seinem  Nachfolger  ist  der 
ord.  Prof.  f.  inn.  Med.  u.  Kinderheilkunde  an  derselben 
Univ.  Dr.  Oskar  de  la  Camp  ernannt  worden,  de  la 
Camps  Ordinariat  wird  in  zwei  aord.  Professuren  ge- 
teilt: auf  die  f.  Kinderheilkunde  ist  der  aord.  Prof.  an 
der  Univ.  Göttingen  Dr.  Bruno  Sa  Ige,  auf  die  f.  innere 
Med.  der  Privatdoz.  an  der  Univ.  Heidelberg  Dr.  Paul 
Morawitz  berufen  worden. 


2623 


9.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  41. 


2624 


Der  ord.  Prof.  f.  Hygiene  an  der  Univ.  Giefsen  Dr. 
Hermann  Kos  sei  ist  an  die  Univ.  Heidelberg  berufen 
worden. 

Der  Privatdoz.  f.  innere  Med.  an  der  Univ.  München 
Dr.  E.  Meyer  ist  als  aord.  Prof.  an  die  Univ.  Strafsburg 
berufen  worden. 


An  der  Univ.  Erlangen  hat  sich  der  Assistent  an  der 
psychiatr.  Klinik  Dr.  Karl  Kleist  als  Privatdoz.  f. 
Psychiatrie  habilitiert. 

Der  ord.  Prof.  f.  Chirurgie  an  der  Univ.  Heidelberg 
Dr.  Hermann  Lossen  ist  am  27.  August,  67  J.  alt,  ge- 
storben. 


Inserate. 


Für  eine  Biographie  des  in  Memmingen  1709  ge- 
borenen und  in  St.  Petersburg  1785  gestorbenen  russi- 
schen Staatsrats  und  Mitglieds  der  k.  russ.  Akademie 
der  Wissenschaften  Jakob  von  Stählin  ersuche  ich 
um  gefällige  Mitteilung  von  Briefen  usw.  dieses  Mannes. 
Dr.  Karl  Stählin, 
Privatdozent  an  der  Univ.  Heidelberg. 

aScrIttfl  bet  Igtt^l^anblung  be8  3Baifcn|aufe8  in  ^aüe  a.  b.  @. 

^ufna^me  und  StuHiitm  an  Hett  Uniuerfttittett 
^eutf(^latti)§  auf  ©runb  amtltd^er  Duellen  !^erau§geg. 
ö.  0.  edjxöbtx,  Untt).*@efr.    W.  2,50,  geö.  m.  3. 

^ie  ^ttcituiiß  öcv  ^DftormürJic  an  öcn  Unitierfitätcn 
^cutfdilanöö.  9JJtt  Ste^tabbrucE  ber  amtltcf)en  ©a|un» 
geu  ßon  D.  ©d^cöber,  Umüer[.==@efrctör.  9K.  4,50. 
®arou§  einjeln: 

®ie  ©rtcihing  öcr  t^culoö.  (Statte  .    .    .    9Jl  l,— . 

^ic  iutiftifdjc  ^«jftormfiröc 9K.  i,— . 

®ic  mcöi,U»tf«ftc  Softoviiiüriic     .    .    .    .    M.  1,50. 

^ic  |i|iiloiü*iöilrf)c  Söftormürac  .    .    .    .    W.  i,— . 

Verlag  der  Weidmannschen Buchhandlung'  in  Berlin. 

Qöttingische  gelehrte  ;flnzeigen 

unter  der  Aufsicht 

9er  Königl.  gesellscha|t  Der  Vissenschaften 

171.  Jahrgang.      1909. 


Jährlich    12    Hefte   von  je  5  bis  5Yj   Bogen.     Lex.   8°. 

Preis  24  Mark. 
Jedes  Heft  ist  einzeln  käuflich  und  kostet  2.40  Mark. 


Inhalt 


des  soeben  erschienenen  9.  Heftes  (September): 

H.  V.  Voltelini,  Die  Entstehung  der  Land-  Seite 
gerichte  im  bayrisch- österreichischen  Rechts- 
gebiete.    Von  G.  Caro 691  —  706 

Historischer  Atlas  der  Österreichischen  Alpen- 
länder.    Von  Karl  Uhlirz 706—728 

Konr.  Häbler,    Geschichte  Spaniens   unter 

den  Habsburgern.    I.     Von  E.  Schäfer      .     729—733 
Job.  R.  Kretzschmar,  Die  Entstehung  von 
Stadt    und    Stadtrecht     in     den    Gebieten 
zwischen  der  mittleren  Saale  und  der  Lau- 
sitzer Neisse.     Von  K.  Beyerle    ....     733 — 744 
Ferdinand  Güterbock,  Der  Prozefs  Hein- 
richs des  Löwen.     Von  Ernst  Bernheim     744 — 753 
Kurt  Heidrich,  Preufsen  im  Kampfe  gegen 
die  französische  Revolution  bis  zur  zweiten 
Teilung  Polens.     Von  Joh.  Ziekursch  .     .     754 — 760 
Bernard  Monodf,  Essai  sur  les  rapports 
de  Pascal  II  avec  Philippe  Iß"".    Von  Fritz 

Vigener 760—778 

In  jedem  Heft  der  Göttingischen  gelehrten  An- 
zeigen werden  möglichst  Besprechungen  von 
Werken     aus     einer    Wissenschaft     vereinigt. 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 

Leitfaden 

für  den 

Biologischen  Unterricht. 

Von  Dr.  W.  Heering. 

Mit  206  Abbildungen. 

Gr.  8".     (XI  und  318  Seiten.)     1908.     Geb.  4  M. 

„Unter  den  erschienenen  Lehrbüchern  ftlr  den  biologischen 
Unterricht  nimmt  der  vorliegende  Leitfaden,  wie  er  sich  be- 
scheiden nennt,  einen  hohen  Rang  ein.  Nicht  eine  erdrückende 
Fülle  von  Beobachtungsmaterial  hat  der  Verfasser  hier  an- 
einandergereiht, sondern  sein  Bestreben  ging  dahin,  in  ab- 
gerundeter Darstellung  aus  dem  grofsen  Gebiete  moderner 
Biologie  das  auszusuchen,  was  dem  Schülerverständnis  klar 
und  fafslich  dargestellt  werden  kann.  Und  das  ist  ihm  in 
ausgezeichneter  Weise  gelungen." 

Altgemeines  Literaturblatt. 

„So  kann,  wenn  auch  in  einzelnen  Punkten  wohl  noch 
eine  Verbesserung  bei  einer  Neuauflage  möglich  ist,  das  Lehr- 
buch mit  Freuden  begrüfst  werden.  Es  wird  dazu  dienen 
können,  den  Lehrern  der  Biologie  den  Stoff  für  den  ihnen 
bisher  fremden  Unterricht  auf  der  Oberstufe  auswählen  und 
verarbeiten  zu  helfen.  Möge  es  recht  häufige  Verwendung 
finden,"  Monatschrift  für  höhere  Schulen. 

„Nicht  nur  zum  Schulunterricht  eignet  sich  das  gut  ge- 
schriebene Buch,  es  kann  auch  zur  Lektüre  und  zum  Ver- 
tiefen der  Kenntnisse  für  weitere  Kreise  empfohlen  werden." 

Literar.  Zentralblatt. 

„Auswahl  und  Behandlung  des  Stoffes  sind  zweckmäfsig, 
sodals  das  Buch  wohl  empfohlen  werden  kann." 

Zeitschrift  für  das  Oymnasialwesen. 


Verlag  der  Weidmannschen  Bncbhandlnng  in  Berlin. 

Der  bleibende  Wert  des  £aokoon. 

Von 
Professor  Dr.  C.  Rethwisch, 

Direktor  des  Königl.  Kaiserin  Augusta  -  Gjrmnasiums 
in  Charlottenburg. 

8».    (44  S.)     1907.     Geh.  1  M. 


gftlag  htt  pelbmannfd|)ett  gudiljanblung  in  gerlt«. 

§tWäitt  kl  tatfdjra  Ittttratur 


elfte  aiuflage. 
SSRit  bem  Silbe  Sc^ererl  in  Huptet  geftod^cn. 
®e6.  in  Seintranb  10  Tl.,  in  Siefi^aberfionb  12  W. 

S)ol  6erü£)mte  äBert  SBtl^elm  Sci^ererriff  wie  fein  oiibereä 
geeignet,  bte  Siebe  jur  beutfcfien  ©idötung  utib  ba§  58erftänbn{§ 
für  i^re  ©cfjöpfungen  in  weiten  Greifen  unferel  SJoIteä  ju  ertueden 
unb  ju  förbern. 


Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil:    Dr.  Richard  Böhme,   Berlin;    für  die  Inserate:   Theodor  Moviui 
in  Berlin.     Verlag:   Weidnaannsche  Buchhandlung,  Berlin.     Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neu-Ruppin. 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZEITÜNG 

herausgegeben  von 

Professor  Dr.  PAUL    HINNEBERO  in  Berlin 

SW.  68,  Zimmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68,  Ziraraerstraße  94. 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXX.  Jahrgang. 
Nr.  42.     16.  Oktober.     1909. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis  der  einzelnen  Nummer  75  Pf.  —  Inserate  die  2  gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;  bei  Wiederholungen  und  grOSeren  Anzeigen  Rabatt 
Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 

Bin    alphabetisches   Vetzeiohnis   dei   bespioohenen    Bflohei   mit   Seitenzahlen    findet    sich 
tu  Anfang   des  ledaktionellen  Teils. 


Prof.  Dr.  G.  Wissowa :  Alfred 
von  Domaszewskis  For- 
schungen zur  römischen 
Religion. 


Ailgenelnwlssensohaftliohet ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

E.  M,  Kronfeld,  Anton  Kerner  von 
Marilaun.  (Karl  Fritsch,  ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Graz.) 

E.  Jaeschke,  Bericht  Ober  das  7.  Betriebs- 
jahr 1908/09  der  Stadtbücherei  Elberfeld. 

Theologie  und  Kirohenwesen. 

K.  H.  E.  de  Jong,  Das  antike  Myste- 
rienwesen in  religionsgeschichtlicher, 
ethnologischer  und  psychologischer 
Beleuchtung.  (Gustav  Anrieh,  aord. 
Univ..  Prof.   Dr.  theol.,   Strafsburg.) 

P.  Kaiweit,  Die  Stellung  der  Religion 
im  Geistesleben  (Georg  Wobbermin, 
ord.  Univ.-Prof.  Dr.  theol.,  Breslau  ) 

D.  Martin  Luthers  Predigten  im  Juli 
1534  zu  Dessau  gehalten.  Hgb.  von 
G.  Buchwald.  (OHo  Clemen.  Ober- 
lehrer am  Gymn.,  Lic.  Dr.,  Zwickau.) 

Philosophie, 
pj.  B  a  u  m  a  n  n ,  Der  Wissensbegriff. 
(Alex.  Wer  nicke, Vrof.  an  derTechn. 
Hochschule  und  Direktor  der  Ober- 
realschule, Dr  ,  Braun.«chweig.) 
Frz.  Brentano,  Untersuchungen  zur 
Sinnespsychologie.  (Konstantin 
Oesterreich,  Dr.  phil ,  Berlin.) 

Unterrichtswesen. 

0.  Schmeil  und  W.  B.  Schmidt, 
Sammlung  naturwissenschaftlich- 
pädagogischer Abhandlungen.  2.Bd  ; 

M.  Voigt,  Die  Praxis  des  naturkund- 
lichen Unterrichts.  (Johannes  Nor- 
renberg ,  Geh.  Regierungsrat  und 
vortr.  Rat  im  Kultusministerium, 
Dr.,  BerUn.) 

Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Der  Arseyakalpa  des  Sämaveda. 


Hgb.  u.  bearb.  von  W.  Caland. 
(Moritz  Winternilz,  aord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Prag.) 

50.  Versammlung  deutscher  Philologen  und 
Schulmänner. 

Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  LIteraturgesohlohie. 

R.  Müller,  Quaestionum  Xenophon- 
tearum  capita  duo.  (Ernst  Richter, 
Oberlehrer  Prof.  Dr.,  Berlin.) 

C.  Cornelii  Taciti  Cn.  lüUi  Agri- 
colae  Vfta.  Cur.  I.  S.  Allen.  (Eduard 
Wulff.  Prof.  Dr.,  Lugano.) 

Deutsche  Phllolcgle  und  Literaturgeschichte.  | 

G.  Klee,  Grundzüge  der  deutschen  j 
Literaturgeschichte.  11.  Aufl.  (Adolf  \ 
Matthias,  Geh.  Oberregierungsrat  i 
und  vortr.  Rat  im  Kultusministe-  | 
rium,  Dr.,  Berlin.) 

Gespräche  mit  Goethe  in  den 
letzten  Jahren  seines  Lebens. 
Von  J.  P.  Eckerman.  8.  Orig.-Aufl. 
Hgb.  von  H.  H.  Houben; 

W.  Bode,  Goethes  Leben  im  Garten 
am  Stern.  (Richard  M.  Meyer, 
aord.  Univ.-Prof.  Dr ,  Berlin) 

Englische  und  romanische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 
R.  Poscher,  Andrew  Marvells  poeti- 
sche Werke.     (L.  Brandt,  Gymn.- 
Prof.  Dr,,  Wien.) 
L.  G  i  g  n  o  u  X ,  Le  theätre  de  J.-B.  Rousseau. 

Kunstwlssensohaften. 
A.  P.ointner,  Die  Werke  des  floren- 

tinischen  Bildhauers  Agostino  dWn- 

tonio  di  Duccio.   (Carl  v.  Fabriczy, 

Prof.  Dr.,  Stuttgart.) 
9.  Inten\ationaler  Kunsthistonscher  Kongreß 

t,Forts.  u.  Schi.). 

Alte  und  raittelalterilohe  Geschichte. 
F.  Friedensburg,  Die  Münze  in  der 
Kulturgeschichte.    (Walter  Schtvin- 
kotvski,  Dr.  phil.,  Dresden.) 

t  A.  Luchaire,  Innocent  IlL  Les 
Royantes  vassalles  du  Saint  Siege; 

—  — ,   Innocent   III.     Le   concile  de 


Latran  et  la  reforme  de  l'eghse. 
(t  Samuel  Martin  Deutsch,  aord. 
Univ.-Prof.  Konsistorialrat  Dr.  theol., 
Berhn.) 

Hauare  Qeschiohte. 

E.  Wiens,  Fancan  und  die  franzö- 
sische Politik  1624— 1627.  (Walter 
Goetz,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,Tübingen.) 

Denkwürdigkeiten  des  Grafen 
Maximilian  Joseph  v.  Mont- 
gelas  über  die  innere  Staatsverwal- 
tung Bayerns  (1799—1817).  Hgb. 
von  t  G.  Laubmann  und  M.  Doeberl. 
(Theodor  Bilteratif,  Privatdoz.  Dr., 
München.) 

Staats-  und  Soztalwissensohaften. 

A..  H.  Fried,  Die  Grundlagen  des 
revolutionären  Pacifismus.  (Ol/ried 
Nippold,  aord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Bern.) 

J.  Lissner,  Zur  Klärung  tabaksteuer- 
licher Streitfragen.  (Fritz  Demulh, 
volkswirtschaftlicher  Syndikus  der 
Handelskammer,  Dr.,  Berlin.) 

Rechtswissenschaft. 

W.  Westerkamp,  Bürgschaft  und 
Schuldbeitritt.  (Wilhelm  v.  Blume, 
ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Halle.) 

K.  Kormann,  Die  kirchenrechtlichen 
Veräufserungsbeschränkungen  beim 
katholischen  Kirchengut  und  das 
bürgerliche  Recht.  (Friedrich  Giese, 
Gerichtsassessor  Dr.  jur.,  Bonn.) 

Mathematik  und  Naturwissenschaften. 

R.  Nimführ,  Die  Luftschiffahrt; 

Führer  durch  die  Historische 
Abteilung  der  Internationa- 
len Luftschiffahrt  -  Ausstel- 
lung. {Siegmund  Günther,  ord. 
Prof.  an  der  Techn.  Hochschule, 
Dr ,  München  ) 

Frz.  W.  Henle,  Anleitung  für  das 
organisch  präparative  Praktikum. 
(M.  Jacoby,  Prof.  Dr.,  Berlin.) 

87.  Vertanimlung  deutscher  Xalurforseher  ,      i 


2627 


16.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  42. 


2628 


äJcrlag  ber  äSeibtnunnf^en  SSu^^anblung  in  SSerliiu 

(Soeben  erfd^ten: 

©cpilkra  mtixil 

(£r!(örung  ber  9Ser§ma|e  @d^i(ter§ 
in  feinen  ©ebic^ten  unb  ©ramen 

bon 

^.  ^ta^tm 

8".    (VII  u.  101  ©.)    (^tij.  Wt.  2. 

^wWtl^oxtvoxt.  —  &tt)iä)tt.  Anleitung.  Ö5e= 
bt(^te  ber  erften  ^ertobc.  Qufammenfaffung.  föebtd^te 
ber  jtüeiten  ^eriobe.  3»fö"it"enfaffung.  Überfe^ungen. 
3ufammenfaffung.  ©ebid^te  ber  brttten  ^ertobe.  gu- 
fammenfaffung.  ®ebt(^te  au§  beii  bromattfcfien  SBerten. 
Sd^irierg  ^ebtd^te  in  S^ompofition.  —  ®ramen.  (£tu= 
leitung.  Semele.  Ton  GarIo§.  SBaIIenftetn§  Säger. 
3)ie  ^iccolomini.  SBaltenfteinö  2:ob.  Maria  Stuart. 
3)te  Jungfrau  bon  örIeon§.  2)te  53raut  bon  9Jfeffina. 
SSilfjelm  2:en.  Sie  ^nlbigung  ber  tünfte.  Über= 
fc^ungen.  ^ufon^i'icnfaffung.  Stompofittonen.  — 
©c^lußhjort. 

23te  bie  SSergtnafje  §onicr§  ober  S8ergtl§  öerbienen 
auäj  bie  SScr^majle  ©c!^i[ler§  eine  58efä)retbung,  bie 
ber  SSerfaffer  in  öorliegenber  Sd^rift  5n  geben  t)er= 
fuc!)t.  ^ür  alle  ©c^iGerforfd^er  unb  befonberg  für  bie 
Sefjrer  ber  beutfd^en  ©pro(f|e  Don  ^ntereffe. 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 


Soeben  erschien  in  neuer  Auflage: 

Ausgewählte  Urkunden 

zur  Erläuterung 

der  Verfassungsgeschichte 
Deutschlands  im  Mittelalter. 

Zum  Handgebrauch 

für  Juristen  und  Historiker. 

Herausgegeben  von 

Wilhelm  Altmann  und  Ernst  Bernheim. 

Vierte  verbesserte  Auflage. 

Gr.  8°.    (XIV  u.  463  S.)    Geb.  M.  7,40. 

Das  Buch  soll  eine  handliche  Zusammenstellung 
der  für  die  allgemeine  Verfassungsgeschichte 
Deutschlands  im  Mittelalter  wichtigsten  und  be- 
zeichnendsten Urkunden  sein  und  bietet  daher,  bei 
der  Spärlichkeit  organischer  Reichsgesetze  dieser 
Zeit,  namentlich  auch  typische  Beispiele  zur  Cha- 
rakterisierung und  Erläuterung  der  verfassungs- 
geschichtlichen Institutionen.  Der  Stoff  ist  in  syste- 
matisch geordnete  Abschnitte  gegliedert,  innerhalb 
deren  die  einzelnen  Urkunden  chronologisch  anein- 
ander gereiht  sind. 


Serlttg  ber  aöeibmanufjiöen  SBu^^anbluttg  in  SBerliti. 


(soeben  erfd)ien  in  neuer  Sluflage: 

§tv  hmtfOit  Itnterridji 

Sine  9[J?et^obif  für  l^ö^ere  Se^ranftdten 
bon  Dr.  Sttibolf  Se^wantt, 

^ßrofeffor  an  ber  Äöntglicfjcn  SItabemie  in  *)3ofen. 

dritte,  iteu^eariieitcte  Auflage. 

®r.  8°.   (XIX  u.  428  ©.)  1909.  ^n  Seiniüb.  geb.  m.  9. 

Sn^alt:    Slllgemeiner    3; eil.     Seftüre.      Stuffä^e. 

drammatif.  (Srgebniffe.  33efonberer  Seil.  Untere 

klaffen.  Stertia.  Unterfelunba,  Seftüre.  Obcrfefunba, 

Seftüre.     ^rtmo,   Seftüre.     (Sefunba   unb   ^rima, 

Stuffä^e.    Sc^tul^njort. 

„3u  htn  erfreulid)ften  (Sr)dE)einungcn  inner^olb  ber 

(S(^uIreformben)egung  ge()ören  bie  33e[trebungen,  tvdd)t 

bem  Unterrid^t  im  3)eutfc^en  eine  erf)ö[]te  21ufmerfjam= 

feit  5Urt)enben.   Unftreitig  bie  n)iffenfd)afttid)  ioertöollfte 

unb  nmfaffenbfte  Seiftung  aber,  bie  bie  jüngfte  geit 

äu  toerseic^nen  I)ot,  ift  ba§  bortiegenbe  33ud^.  —  9{e= 

ferent  raupte  fein  niet^obiid)eg  SSerf,  n)eber  auf  bem 

Gebiete  be§  beutf(^en  Unterrid^tg,  noc^  auf  bem  ber 

übrigen  Unterric^t^föc^er  p  nennen,  tt)eld)e§  ha§  päba^ 

gogi[d)e  S^enfen  fo  5U  flören  unb  bie  praftif(^e  2;ätig= 

feit  fo  äu  befrud^ten  üermöd^te,  n)ie  ba§  oorliegenbe." 

(Siterarif^eS  ScntroIWatt.) 

„^er  SSerfaffer  baut  ein  fc^arf  unb  geiftOoH  bur(^= 

bacE)teö  (2t)[tem  auf,  n)elcf)e§  burd)au§  ben  Sfnf^rud^ 

auf  eine  eigene  fc^öpferifd^e  33ebeutung  erfjeben  fann 

unb  -jur  Klärung  ber  gorberungen,   iueld^e  an   ben 

beutf(f)en  Unterri^t  ju  ftetten  ftnb,  mefentlid^  beiträgt." 

(3eitf(!^ritt  für  ben  beutf^en  Untcrrijiöt.) 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 


Soeben  erschien  in  neuer  Auflage: 

RÖMISCHE  KOMÖDIEN 

DEUTSCH 

VON 

C.    BARDT 

ERSTER   BAND 

Zweite  vermehrte  Auflage 
8°.    (XXXII  u.  320  S.)    Eleg.  geb.  M.  6. 

Inhalt:  Zur  Einleitung.  —  Plautus,  Der  Schatz. 

—  Plautus,  Die  Zwillinge.  —  Terentius, 
Das  JVlädchen  von  Andros.  —  Terentius,  Die 
Brüder.  —  Terentius,  Der  Eunuch. 

Früher  erschien: 

ZWEITER  BAND 

8".    (XV  u.  270  S.)     1907.    Eleg.  geb.  M.  5. 

Inhalt:  Plautus,  Die  Gefangenen.  —  Plautus, 
Der  Bramarbas.  —  Plautus,  Der  Schiffbruch. 

—  Terenz,  Der  Selbstquäler. 


DEUTSCHE  LITERATÜRZEITÜNG. 


Nr.  42. 


XXX.  Jahrgang.  16.  Oktober  1909. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Arseyakalpa  des  Sämaveda.    (2648.) 

Bau  mann,  Der  Wissensbegriff.    (2643.) 

Bode,  Goethes  Leben  im  Garten  am  Stern. 
(2656.) 

Brentano,  Untersuchungen  zur  Sinnes- 
psychologie.   (2644.) 

Denkwürdigkeiten  des  Grafen  Maxi- 
mihan  Joseph  v.  Montgelas.    (2673.) 

Eckermann,  Gespräche  mit  Goethe.  (2655.) 

Friedensburg,  Die  Münze  in  der  Kultur- 
geschichte.   (2665.) 

Fried.  Die  Grundlagen  des /evolutionären 
Pacifismus.    (2674.) 

Führer  durch  die  Histor.  Abteil. d. Internat. 
Luftschiffahrt- Ausstellung.    (2680.) 

Gignoux,  Le  thedtre  de  J.-B.  Rousseau. 
(2659.) 


Gusman,  La  villa  d'Hadrien.    (2671.) 
Henle,  Anleitung  für  das  organisch  präpa- 

rative  Praktikum.    (2683.) 
Jaeschke,  Bericht  über  das  7.  Betriebsjahr 

der  Stadtbücherei  Elberfeld.     (2637.) 
de  Jong,  Antikes  Mysterienwesen.  (2638.) 
Kai  weit.    Die   Stellung    der   Religion    im 

Geistesleben.    (2641.) 
Klee,  GrundzOge  der  deutschen  Literatur- 
geschichte.   (2654.) 
Kormann,   Kirchenrechtl.  Veräufserungs- 
beschränkungen  beim  kathol.  Kirchengut 
u.  das  bürgerliche  Recht.    (2678.) 
Kronfeld,  A.  Kerner  von  Marilaun.  (2635.) 
Lissner,  Tabaksteuerl. Streitfragen.  (2675.) 
Luchaire,   Innocent  III.     Les   Royautes 
vassalles  du  Saint  Siege.    (2668.) 


Luchaire,  Innocent  IIL  Le  concile  de 
Latran  et  la  reforme  de  l'iglise.    (2668.) 

Luthers  Predigten.    i2642.) 

Müller,  Quaestionum  Xenophontearum  ca- 
pita  duo.    (2652.) 

Nim  führ.  Die  Luftschiffahrt.    (2680.) 

P o  i  n  t  n  e  r,  Werke  von  Agostino  d'Antonio 
di  Duccio.    (2660.) 

Poscher, Marvells  poetische  Werke.  (2657.) 

Schmeil-Schmidt,  Samml.  natarwissen- 
schafil -pädagog.  Abhandlungen.    (2646.) 

Tacjti   Cn.  lülii  Agncolae  Vita.    (2653.) 

Voigt,  Die  Praxis  des  naturkundlichen 
Unterrichts.    (2647.) 

Wester kamp,  Bürgschaft  und  Schuld- 
beitritt.   (2678.) 

Wiens,  Fancan  u.  die  französische  Politik 
1624—1627.     (2672.) 


Alfred  von  Domaszewskis  Forschungen  zur  römischen  Religion'). 

Von  Dr.    Georg  Wissowa,    ord.   Professor  d.  klass.  Philol.,  Halle. 


In  der  kleinen  Zahl  lebender  Forscher,  denen 
das  Verständnis  der  römischen  Religion  ernsthafte 
Förderung  verdankt,  hat  A.  von  Domaszewski 
einen  hervorragenden  Platz  zu  beanspruchen. 
Wenn  sein  gedankenreiches  und  weitblickendes 
Buch  über  die  Religion  des  römischen  Heeres 
nicht  in  dem  Mafse,  wie  es  verdiente,  Anerken- 
nung gefunden  und  auf  die  weitere  Gestaltung 
der  historischen  und  religionsgeschichtlichen  For- 
schung eingewirkt  hat,  so  trägt  freilich  der  Ver- 
fasser selbst  die  Hauptschuld,  denn  es  gibt  wenige 
Bücher  von  gleicher  Bedeutung,  die  es  dem 
Leser  so  schwer  machen  herauszufinden,  was 
der  Verfasser  will  und  was  er  erreicht  hat:  keine 
Einführung  in  den  Stand  der  Frage,  keine  For- 
mulierung des  Problems,  keine  Darlegung  und 
Begründung  des  eingeschlagenen  Weges,  keine 
Zusammenfasung  der  Ergebnisse  an  den  Knoten- 
punkten der  Beweisführung  oder  am  Schlüsse  des 
Ganzen;  an  dem  Punkte,  wo  sein  Weg  von  der 
grofsen  Landstrafse  abzweigt  und  das  Neue  anhebt, 
beginnt  der  Verfasser  und  knüpft  Kombination  an 
Kombination,  aus  einer  solchen  Fülle  der  Gesamt- 
anscbauung  und  mit  einem  solchen  Überflusse 
von  neuen  Gesichtspunkten,  dafs  man  das  Buch 
ein  Dutzend  mal  gelesen  haben  kann,  ohne  des- 
halb sicher  zu  sein,  dafs  man  nicht  beim  nächsten 
Male  doch  noch  neue,  bisher  übersehene  An- 
regungen   findet.       Aber    in    diesen    unleugbaren 


')  Alfred  von  Domaszewski  [ord.  Prof.  f.  alte 
Geschichte  an  der  Univ.  Heidelberg],  Abhandlungen 
zur  römischen  Religion.  Leipzig,  B.  G.  Teubner, 
1909.  VII  u.  240  S.  8°  mit  26  Abbild,  im  Text  u.  1  Taf. 
M.  6. 


Fehlern  der  Anlage  ist  ein  vornehmer  und  sym- 
pathisch berührender  Zug  nicht  zu  verkennen: 
es  sind  die  Fehler  eines  geistig  reichen  Mannes, 
der  nicht  ängstlich  darum  besorgt  zu  sein 
braucht,  dafs  jedes  angelegte  Kapital  auch 
den  höchsten  Zins  bringe,  und  während  so 
mancher  aus  dem  Gedankeninhalte  dieser  Arbeit 
ein  recht  dickes  Buch,  das  Buch  seines  Lebens, 
gemacht  haben  würde,  läfst  v.  Domaszewski 
als  echter  dissimulator  opis  propriae  die  Be- 
deutung seiner  Ausführungen  eher  geringer  er- 
scheinen, als  sie  ist,  und  verschmäht  alle  Künste 
der   »Aufmachung«. 

Dieselbe  wohlhabende  Sorglosigkeit  hat  der 
Verfasser  bei  der  Veröffentlichung  seiner  Einzel- 
untersuchungen  zur  römischen  Religionsgeschichte 
walten  lassen;  in  kleinen  und  kleinsten  Abschnitten, 
wie  gerade  der  Abschlufs  einer  Gedankenreihe  ans 
Licht  drängte  oder  ein  äufserer  Anlafs  den  Anstofs 
gab,  an  den  verschiedensten  Stellen,  in  Fest- 
schriften und  manchmal  vom  grofsen  Wege  ziem- 
lich weit  abliegenden  Zeitschriften  —  nicht  jeder 
sucht  z.  B.  religionsgeschichtliche  Darlegungen 
von  Bedeutung  unter  den  »Miscellanea«  des 
Korrespondenzblattes  der  Westdeutschen  Zeit- 
schrift —  hat  er  eine  lange  Reihe  von  Abhand- 
lungen publiziert,  über  die  nur  wenige  Mitforscher 
einen  vollen  Überblick  gehabt  haben  dürften, 
was  um  so  bedauerlicher  war,  als  alle  diese  Auf- 
sätze, trotz  der  Verschiedenheit  der  Gegenstände 
und  Titel,  doch  sämtlich,  aus  einer  einheitlichen 
Gesamtvorstellung  erwachsen  und  einem  Ziele 
zustrebend,  sich  gegenseitig  ergänzten  und  auf- 
einander bezogen.     Es  ist  darum  ein  posthumes 


2631 


16.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  42. 


2632 


Verdienst  des  unvergefslichen  Albrecht  Dieterich, 
dafs  er  v.  Doraaszewski  die  Anregung  zu  der 
vorliegenden  Sammlung  seiner  zerstreuten  Auf- 
sätze zur  römischen  Religion  gab,  welche  24  Num- 
mern aus  den  Jahren  von  1892  bis  1909  in  der 
chronologischen  Abfolge  ihres  ersten  Erscheinens 
wieder  zum  Abdrucke  bringt  und  das  gröfsere 
wissenschaftliche  Publikum  erst  in  Stand  setzt, 
die  Gesamtleistung  des  Verfassers  auf  diesem 
Gebiete  zu  überschauen  und  zu  würdigen.  Da 
jeder  dieser  Aufsätze  seine  feste  Stellung  in  der 
Geschichte  der  Forschung  hat,  war  es  gerecht- 
fertigt, wenn  der  Verfasser  (abgesehen  von  der 
Richtigstellung  einzelner  Versehen  und  der  Um- 
schrift der  Inschriftenzitate  auf  den  Stand  des 
CIL)  prinzipiell  die  Form  der  ersten  Veröffent- 
lichung beibehalten  und  sich  auf  Nachträge,  Ver- 
besserungen und  Rechtfertigungen  nicht  eingelassen 
hat;  man  möchte  sogar  wünschen,  dafs  er  auch 
an  den  wenigen  Stellen,  an  denen  er  von  diesem 
Grundsatze  abgewichen  ist,  die  gleiche  Enthalt- 
samkeit geübt  hätte,  da  durch  solche  Zusätze 
etwas  Fremdes  und  Unorganisches  hineingekom- 
men ist.  Wenn  v.  Domaszewski  z.  B.  zu  dem  Auf- 
satze (IX)  über  die  Familie  des  Augustus  auf 
der  Ära  Pacis  S.  102  unter  Berufung  auf  Stud- 
niczka  die  Nichtzugehörigkeit  der  auf  S.  91  ab- 
gebildeten Platte  mit  dem  Apexträger  zugibt  und 
erörtert,  so  durfte  er  nicht  wohl  unerwähnt  lassen, 
dafs  durch  den  weiteren  Fund  einer  neuen  Platte 
die  Zahl  der  auf  dem  Denkmal  sichtbaren  Fla- 
mines auf  4  angewachsen  und  damit  die  dem 
ganzen  Aufsatze  zugrunde  liegende  Auffassung, 
dafs  eine  Prozession  des  Jahres  13  v.  Chr.  dar- 
gestellt sei,  hinfällig  geworden  ist. 

Es  kann  selbstverständlich  nicht  meine  Ab- 
sicht sein,  zu  den  einzelnen  Abhandlungen  des 
Bandes  hier  kritisch  Stellung  zu  nehmen,  auch 
eine  Aufzählung  aller  Titel  würde  keinen  Zweck 
haben,  wohl  aber  ist  es  von  Nutzen,  sich  die 
Richtungslinien  von  v.  Domaszewskis  Forschung 
klar  zu  machen.  Sein  Interesse  und  sein  intimstes 
Verständnis  umfafst  vor  allem  die  Geschichte  der 
römischen  Kaiserzeit  und  innerhalb  dieser  in 
erster  Linie  die  Zeit  der  » Renationalisier ung  des 
Reichest  (S.  136),  der  »späten  Rache  der  Se- 
miten an  der  griechisch-römischen  Kultur«  (S.  148), 
die  Periode  von  Septimius  Severus  bis  auf 
Aurelian ;  Organisation  und  Lebensbedingungen  des 
römischen  Heeres  hat  kein  moderner  Forscher 
so  lebendig  erfafst,  wie  er,  und  in  der  universalen 
Kenntnis  der  Formen,  die  die  römische  Kultur 
in  den  Provinzen  des  Reiches  annahm  und  hervor- 
rief, ist  er  der  wahre  Erbe  desjenigen  Wissens 
und    Könnens,    das  im   5.   Bande    von   Mommsens 


Römischer  Geschichte  seinen  vollkommensten  Aus- 
druck gefunden  hat.  Daher  sind  auch  in  diesem 
Sammelbande  diejenigen  Arbeiten  die  vorzüg- 
lichsten, die  entweder  von  den  orientalischen 
Kulten  des  3.  Jahrhunderts  handeln  (namentlich 
XXII.  Die  politische  Bedeutung  der  Religion  von 
Emesa)  oder  an  die  Heeresreligion  anknöpfen 
(I.  Die  Tierbilder  der  Signa ;  II.  Lustratio  exer- 
citus;  VIII.  Das  Tribunal  der  Signa)  oder  aber 
die  mannigfaltigen  Wandlungen  und  Ausgestaltun- 
gen darlegen,  die  die  Gedanken  der  altrömischen 
Religion  bei  ihrer  Wanderung  durch  die  Zeiten 
und  Länder  und  in  ihrer  Verwendung  zur  inter- 
pretatio  Romana  epichorischer  Gottheiten  er- 
fahren haben:  das  Musterstück  dieser  Gattung 
ist  die  inhaltreiche  Studie  »Silvanus  auf  lateini- 
schen Inschriften«  (VII),  neben  welche  sich  die 
kleinen,  aber  bedeutsamen  Aufsätze  »Neptunus 
auf  lateinischen  Inschriften«  (III),  »Tempestates« 
(IV)  und  »Bonus  Eventus«  (XII),  auch  die  in 
allem  Wesentlichen  überzeugende  Interpretation 
der  Bildwerke  eines  Mainzer  Altares  (XIII.  Die 
Schutzgötter  von  Mainz)  stellen,  v.  Domaszewski 
verfügt  nicht  nur  über  eine  souveräne  Beherr- 
schung des  weitschichtigen  Materials,  sondern  er 
weifs  ihm  auch  überall  durch  die  fruchtbare  Kraft 
seiner  ordnenden  Gedanken  neue  Erkenntnisse 
abzugewinnen:  die  verstümmelten,  verschleppten, 
in  ihrer  Vereinzelung  scheinbar  inhaltlosen  Zeug- 
nisse der  Steine  bekommen  durch  den  Zusammen- 
hang, in  den  er  sie  rückt,  und  durch  die  Be- 
leuchtung, in  die  er  sie  setzt,  Farbe  und  Leben. 
Wo  es  sich  um  die  Auslegung  des  Gedanken- 
inhaltes von  Werken  der  bildenden  Kunst  (V.  Die 
politische  Bedeutung  des  Traiansbogens  in  Bene- 
vent; IX.  Die  Familie  des  Augustus  auf  der  Ära 
Pacis;  XIV.  Die  Juppitersäule  in  Mainz)  oder 
der  Poesie  (XI.  Der  Festgesang  des  Horaz  auf 
die  Begründung  des  Principates)  handelt,  waren 
die  Vorbedingungen  für  die  Erzielung  überzeugen- 
der Ergebnisse  vielfach  ungünstiger;  nicht  überall 
konnten  die  Deutungen  solche  Evidenz  gewinnen, 
wie  die  der  links  auf  dem  Panzer  des  Augustus 
von  Prima  Porta  sitzenden  Frauengestalt  mit  dem 
Schwerte  als  Hispania  (VI),  oft  war  nicht  mehr 
zu  erreichen,  als  die  sinnvolle  und  geistreiche 
Ausführung  einer  Möglichkeit,  neben  der  andre 
Möglichkeiten  ihr  Anrecht  auf  Beachtung  keines- 
wegs verlieren.  In  der  mangelhaften  Scheidung 
des  Möglichen  und  des  Erwiesenen  zeigt  es  sich 
am  deutlichsten,  dafs  v.  Domaszewski  auch  die 
Fehler  seiner  Tugenden  besitzt.  Überreich  an 
Kenntnissen  und  Gedanken  leidet  er  an  einer 
gewissen  Hypertrophie  der  Kombinationsgabe,  es 
fällt  ihm  viel  zu  viel  ein,   und  im  vorwärtsdrängen- 


2633 


16.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  42. 


2634 


den  Eifer  des  Auf  bauens  unterläfst  er  es  oft,  zu 
prüfen,    ob  denn  das  Fundament  stark  genug  ist, 
um    alles   das    darauf  Getürmte   zu    tragen.     So 
beruht  die  Herleitung  des  bei  Boll,   Catal.  codd. 
astrol.    II   139  flf.    veröffentlichten    Kalenders    aus 
Paphos,  deren  Richtigkeit  die  Voraussetzung  für 
den     letzten    Aufsatz    des    Buches    (XXIV.    Der 
Kalender   von  Cypern)  bildet,    nur    darauf,    dafs 
der   Monatsname  Aphrodisios    die  Ableitung    der 
Julier  von  Aphrodite  bezeugt:   es  unterliegt  doch 
aber   keinem   Zweifel,    dafs    diese    göttliche    Ab- 
stammung der  Julier  zu  der  Zeit,   um  die  es  sich 
handelt    (21  — 12    v.    Chr.),    bereits    im    ganzen 
hellenischen    Osten    anerkannt    war,     wofür    es 
kaum    des    Verweises    auf   Zeugnisse     wie    CIG 
2957  (Ephesos)  oder  CIL III  Suppl.  7157  (Eresos) 
bedarf.     Ebenso    stehen   und   fallen   die   äufserst 
scharfsinnigen  Deduktionen   über   die  Listen   der 
Kalatores   pontificum  et   flaminum  (XIX)    mit  der 
in    ausgeprägtem    Widerspruche    zu    der    Über- 
schrift  der    einen   Inschrift    stehenden   Annahme, 
dafs    die    Kalatores    der    drei    grofsen   Flamines 
denen  der  Pontifices  vorangegangen  seien.     Am 
meisten  macht  sich  diese  Neigung  zur  Aufführung 
luftiger  Hypothesengebäude  geltend  in  denjenigen 
Aufsätzen,    die    sich    auf    die    Urgeschichte    der 
römischen  Religion  beziehen.    Gewifs,  hier  weist 
die  Landkarte  noch  grofse  weifse  Flecke  unent- 
deckter    Länder    auf,     und    jeder     selbständige 
Forscher  wird  sich  aus  seiner  Gesamtanschauung 
heraus    die   leere    Stelle   durch   ein   System    von 
Hilfslinien  ausfüllen,  das  so  lange  mit  jeder  andern 
hypothetischen  Konstruktion   gleichberechtigt  ist, 
als  es  sich  nicht  mit  gut  überlieferten  Tatsachen 
in  Widerspruch   setzt,    sondern    diese    verbindet 
und   erklärt.      Aufsätze   wie   der   über   die  Fest- 
zyklen des  römischen  Kalenders  (XVIII)  und  der 
über  die  Triumphstrafse  auf  dem  Marsfelde  (XXIII) 
halten  diese  Grenze  keineswegs  immer  ein,   man 
kann  solche  an  einen  Spinnwebfaden  angehängte 
Gedankengänge  nicht   widerlegen,   wird  sich  aber 
wohl    hüten,     sich    ihnen    gläubig    anzuvertrauen, 
zumal  sie   nicht    selten  gar   kraus  und    künstlich 
sind.      So   wird,   um  nur  ein  Beispiel  anzuführen, 
S.  222  die  Frage  aufgeworfen,  warum  das  zwischen 
Kapitol  und  Flufs  gelegene  Tor  der  servianischen 
Stadt,    durch  das  das    römische  Heer    zu    einem 
von  Norden  her    drohenden  Kriege    auszurücken 
pflegte,    von    der    Geburtsgöttin    Carmenta    den 
Namen  führte,   und   folgendermafsen  beantwortet: 
»  Sowohl  bei  dem  Übergang  in  den  Kriegszustand,  als 
bei  dem  Übergang  in  den  Friedenszustand  drängte 
sich  das  Heer   durch   die  Enge    des  Torbogens. 
Der    Zauber,     sich    durch     einen     engen     Spalt 
zu    drängen,    hat   nach    einer    Mitteilung    meines 


Kollegen    Kable    die    Bedeutung,    eine    Wieder- 
geburt   herbeizuführen.      Dieses    Geborenwerden 
zu    einem    neuen    Zustand,     welches     sich     beim 
Auszug   zum  Krieg   wie   bei  der  Heimkehr  voll- 
zog,  ist   also  die  Ursache,    weshalb   das  Kriegs- 
tor den  Carmentae  heilig  wäre     Aber  sollen  wir 
wirklich,   wenn  ein  Tor   in  Rom  Porta  San  Lo- 
renzo    heifst,    tiefsinnige    Erörterungen    darüber 
anstellen,   welche  intime  Beziehungen  der  heilige 
Laurentius  nach  seiner  Bedeutung  zu  den  Toren 
im  allgemeinen  und  diesem  im  besonderen  habe, 
statt    uns    damit   zu    begnügen,    zu    wissen,    dafs 
das    Tor    von    einer    benachbarten    Kirche    des 
Heiligen  seinen  Namen  führt?    Und  findet  dieses 
Sichdurchdrängen   durch   einen    engen  Spalt   und 
dieses   Geborenwerden   zu   dem   neuen   Zustande 
des  Draufsen-  oder  Drinnenseins  nicht  bei  jedem 
Tore   statt,    so   dafs   schliefslich   bei  jedem    eine 
Geburtsgöttin    zu    Paten    stehen    müfste?      Ver- 
wunderlich sind  manche  ganz  apodiktische  Urteile 
an  Stellen,    wo    des  Verfassers  Ansichten    nichts 
weniger  als  unanfechtbar  sind,   z.  B.  S.  95  Anm.  5 
»Ceres   ist   eine   altrömische  Gottheit.     Dafs   ihr 
Kult    griechisch     sein     soll,     ist    Gefasel« :     vgl. 
Hermes  XXXIX  S.  160  Anm.  1;  S.  149  Anm.  4 
bei  Erklärung  der  legifera  Ceres  Verg.  Aen.  IV  58 
>Die   Jr^urtriQ    dsaf-ioqiOQOg,    Servius  z.  St.,    ist 
nur    ein    Scholiastenwitz« :    wenn    jemand    einen 
Witz  gemacht  hat,    so   ist    es  Vergil    selber  ge- 
wesen,    da    das    neugebildete    Beiwort    legifera 
doch   klärlich   nichts   anderes   ist   als   eine  Über- 
setzung von  dtöjUOcpoQog;  S.  223  Anm.   1    »einen 
lanus  Quirini  kann  nur  die  Versnot   erzeugen«  : 
welches     ist     denn    der    metrische     Unterschied 
zwischen     lanum     Quirini     clausil     und     lanum 
Quirinum    clausii}      Den   stärksten   Widerspruch 
aber  fordert  der  Aufsatz   >Det  certi  und  dei  in- 
certi«   (XVII)  heraus,    in  dem   ich  nach  Methode 
und  Ergebnissen   nur  einen  bedauerlichen  Rück- 
schritt sehen  kann.     Die  Grundvorstellungen  der 
altrömischen  Religion,   ihre  Entstehung  und  Ent- 
wicklung,  sind  doch  das  .r,  das  wir  suchen,  und 
wer,  um  es  zu  finden,  nicht  von  den  Tatsachen 
des  Kultes   und   der  Überlieferung,    sondern  von 
einer  meinethalben  sehr  schönen  und  geistvollen, 
aber  von   Anfang    bis   zu  Ende   subjektiven  und 
unbeweisbaren  Dogmatik  darüber  ausgeht,    »wie 
die     Menschen     von     den     Ideen     der     Vernunft 
geleitet  zur  Annahme  göttlicher  Wesenheiten  ge- 
langen«,   und    sich    daraus    einen   tief  im  Wesen 
der  römischen  Religion  begründeten  Unterschied 
von  di  certi   und  incerti  konstruiert,    der   begeht 
eine  Petitio  principii  schlimmster  Art.    Und  wenn 
V.  Domaszewski  die  längst  richtig  erklärte  Livius- 
stelle    XXVII     25,    9    wieder    im    Sinne    seiner 


2635 


16.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  42. 


2636 


Theorie  verwendet,  obwohl  auch  das  nur  auf  sehr 
kunstliche  Weise  möglich  ist,  und  die  Worte 
Augustins,  die  uns  klipp  und  klar  sagen,  dafs  die 
Unterscheidung  von  dicerti  und  incerti  nichts  anderes 
war  als  ein  den  Stand  des  eigenen  Wissens 
bezeichnendes  Einteilungsprinzip  Varros,  beiseite 
läfst,  so  ist  das  das  Gegenteil  von  gesunder 
Methode  und  verdient  energischen  Tadel. 

Es  fehlt  also  in  dem  Buche  nicht  an  Stellen, 
an  denen  eine  Warnungstafel  aufzurichten  und 
dem  Leser  das  va(f8  xal  fJLSßvaa  dncüTsZv  ein- 
zuschärfen ist.  Aber  es  wäre  auch  ein  grofser 
Fehler,  den  Wert  dieses  Buches  und  der  ganzen 
Arbeit  v.  Domaszewskis  auf  dem  Gebiet  der 
römischen  Religionsgeschichte  nur  nach  der 
Summe  dessen  zu  schätzen,  was  an  neu  er- 
worbenen gesicherten  Einzelerkenntnissen  auf 
sein  Konto  zu  buchen  ist:  denn  überall,  im 
Wahren  wie  im  Falschen,  zeigt  sich  hier  eine 
Persönlichkeit,  die  die  Dinge  mit  eigenem  Lichte 
zu  beleuchten  weifs,  und  deren  Irrtümer  daher  oft 
fruchtbarer  sind  als  die  richtigen  Feststellungen 
der  Vielzuvielen. 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referat«. 

E.  M.  Kronfeld  [Dr.  phil.  in  Wien],  Anton  Kerner 
von  Marilau n.  Leben  and  Arbeit  eines  deutschen 
Naturforschers.  Mit  einem  Geleitwort  von  Prof.  Dr. 
R.  von  Wettstein  und  einem  Nomenciator  Kerne- 
rianus  von  Dr.  E.  Jan  eben.  Leipzig,  Chr.  Herm. 
Tauchnitz,  1908.  XX  u.  392  S.  8"  mit  25  Abbild, 
im  Text  u.  auf  Taf.  sowie  3  Faksim.-Beilagen.    M.  12. 

Anton  Kerner  von  Marilaun,  der  im  Jahre 
1898  als  Professor  der  Botanik  an  der  Wiener 
Universität  starb,  ist  durch  sein  »Pflanzenleben« 
in  den  weitesten  Kreisen  bekannt  geworden, 
nachdem  er  durch  zahlreiche  wissenschaftliche 
Arbeiten  schon  weit  früher  die  Aufmerksamkeit 
der  Fachgenossen  erregt  hatte.  Wer  ihn  kannte, 
weifs,  dafs  Kerner  eine  eigenartige,  in  mehr  als 
einer  Beziehung  interessante  Persönlichkeit  war. 
Daher  lohnte  es  sich  wohl,  ein  Lebensbild  dieses 
seltenen  Mannes  zu  entwerfen,  wie  es  sein  Schüler 
Kronfeld   in  dem  vorliegenden  Buche   getan  hat. 

Dem  Buche  sind  einleitende  Worte  von  Ker- 
ners Nachfolger  an  der  Wiener  Universität,  Prof. 
R.  v.  Wettstein,  vorausgeschickt.  Sie  sind  der 
Festrede  entnommen,  die  Wettstein  bei  der  Ent- 
hüllung des  Kerner -Denkmals  an  der  Wiener 
Universität  gehalten  hatte.  Das  Kerner-Denkraal 
selbst  ist  in  dem  Buche  reproduziert,  ebenso 
mehrere  Porträts  Kerners  und  sein  Ehrengrab 
auf  dem  Wiener  Zentralfriedhof. 


Das  erste  Kapitel  schildert  Kerners  »Heimats- 
jahre«, die  Jugendzeit,  die  er  in  Mautern  und 
Krems  in  Niederösterreich  zubrachte,  das  zweite 
die  Zeit  seiner  medizinischen  Studien,  das  dritte 
seine  ersten  botanischen  Arbeiten.  Im  vierten 
Kapitel  sehen  wir  Kerner  als  Lehrer  an  der 
Oberrealschule  in  Ofen,  im  fünften  als  Professor 
an  der  Universität  in  Innsbruck,  im  sechsten  an 
der  letzten  Stätte  seiner  Wirksamkeit,  der  Uni- 
versität Wien.  Die  genannten  Kapitel  werden 
illustriert  durch  eine  Abbildung  von  Kerners  Ge- 
burtshaus in  Mautern,  Bilder  aus  den  botanischen 
Gärten  zu  Innsbruck  und  Wien,  sowie  aus  dem 
Gschnitztal  in  Tirol,  wo  Kerner  sein  Sommerheim 
aufgeschlagen  hatte. 

Das  siebente  Kapitel  beschäftigt  sich  mit  dem 
»Pflanzenleben«,  jenem  Werke  Kerners,  das  seine 
Persönlichkeit  der  grofsen  Masse  der  Naturfreunde 
näher  gebracht  hat,  und  das  in  zwei  Auflagen 
erschien  —  die  zweite  kurz  vor  dem  Tode  des 
Verf.s.  Im  achten,  sehr  umfangreichen  Kapitel 
wird  die  wissenschaftliche  Tätigkeit  Kerners  ein- 
gehend betrachtet,  im  neunten  die  Persönlichkeit 
selbst  charakterisiert.  Dafs  Kerner  auch  Dichter 
war,  erfahren  wir  im  zehnten  Kapitel,  das  einige 
lesenswerte  Proben  seines  poetischen  Schaffens 
bringt.  Die  Fähigkeit,  seine  wissenschaftlichen 
Kenntnisse  in  ausgezeichneter  Weise  auch  dem 
Laien  zu  vermitteln,  hat  Kerner  in  erster  Linie 
durch  das  »Pflanzenleben«  bewiesen.  Aber  schon 
weit  früher  hatte  er  durch  populäre  Aufsätze  in 
ähnlichem  Sinne  gewirkt,  wovon  einige  im  elften 
Kapitel  wiedergegeben  sind.  Das  zwölfte  Kapitel 
beschäftigt  sich  mit  den  Beziehungen  des  öster- 
reichischen Kronprinzen  Rudolf  zu  Kemer,  Be- 
ziehungen, welche  hauptsächlich  der  Mitarbeit 
Kerners  an  dem  bekannten  Sammelwerke  »Die 
österreichisch-ungarische  Monarchie  in  Wort  und 
Bild«   ihren  Ursprung  verdankten. 

Das  dreizehnte  Kapitel  enthält  die  Repro- 
duktion zahlreicher  Proben  aus  Kerners  Brief- 
wechsel. Es  finden  sich  darunter  einige  Briefe 
Kerners  an  befreundete  Botaniker,  vorwiegend 
aber  an  Kerner  gerichtete  Briefe  anderer  For- 
scher, unter  welchen  hier  die  Botaniker  Irmisch, 
Andersson,  Boissier,  Rabenhorst,  Mendel,  Buchenau, 
Unger,  A.  Braun,  Grisebach,  F.  v.  Mueller,  Pfitzer, 
der  Geograph  E.  Richter,  der  Geolog  Neumayr,. 
der  Anthropolog  Ratzel  genannt  seien. 

Das  vierzehnte  Kapitel  enthält  ein  mit  grofseri 
Sorgfalt      zusammengestelltes     Verzeichnis      der< 
Schriften  Kerners,  das  fünfzehnte,  dessen  VerfasserJ 
Dr.  E.  Janchen   ist,    einen   »Nomenciator  Kerne- 
rianus«,    d.  h.    ein  Verzeichnis    der   von   Kerner^ 
aufgestellten    oder    neu   benannten    Pflanzenartenj 
und  ein  Verzeichnis   der  nach  Kerner  benannter 
Pflanzen  (die  letzteren  in  der  stattlichen  Zahl  von 
56   Pflanzenformen!). 

Wer  Kerner  persönlich  zu  kennen  das  Glück 
hatte,    vde    der   Referent,    der    kann    bezeugen, 


2637 


16.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  42. 


2638 


dafs  Kr.  sein  Lebensbild  richtig  und  vortrefflich 
gezeichnet  hat;  wer  aber  Kerner  nur  aus  seinen 
Schriften  kennt,  der  wird  in  dem  vorliegenden 
Buche  ein  Bild  seines  Lebens  und  Schaff'ens 
finden,  wie  es  anschaulicher  kaum  mehr  geboten 
werden  könnte. 

Graz.  K.  Fritsch. 

E.  Jaeschke  [Direktor  Dr.],  Bericht  über  das  siebente 
Betriebsjahr  1908/09  der  Stadtbücherei  Eiber- 
feld.  Elberfeld,  Druck  von  A.  Martini  &  Grüttefien, 
1909.     8S.  4". 

Der  Bericht  bringt,  wie  üblich,  die  Statistiken  des 
Lesesaalbesuches  und  des  Bücherbestandes,  die  Berufs- 
statistik der  Benutzer  und  die  Ausleihestatistik,  sowie 
Mitteilungen  über  die  von  der  Stadtbücherei  veranstalteten 
volkstümlichen  Vortragsreihen,  Vorleseabende  und  Ein- 
führungsvorträge in  die  Volksvorstellungen.  Besondere 
Erwähnung  verdienen  die  Angaben  über  die  Erfahrungen, 
die  die  Verwaltung  mit  der  Zusendung  der  Bücher  in 
die  Wohnungen  der  Benutzer  gemacht  hat. 


Notizen  und  Mittellungen. 
PersonalchTonlk. 

Der  Oberbibliothekar  an  der  Kgl.  und  Univ.-Bibl.  in 
Königsberg  Dr.  Walter  Meyer  ist  an  die  Univ.-Bibl. 
in  Bonn  berufen  worden. 

Der  Hilfsbibliothekar  an  der  Univ.-Bibl.  zu  Berlin 
Dr.  Leyh  ist  zum  Bibliothekar  an  der  Univ.-Bibl.  in 
Göttingen  ernannt,  der  Bibliothekar  an  der  Univ.-Bibl. 
in  Göttingen  Dr.  Emil  Ettlinger  an  die  Kgl.  und 
Univ.-Bibl.  in  Königsberg  versetzt  worden. 

Nea  •rschieiieiie  Werke. 

Marie  Vogel  und  V.  Gardthausen,  Die  griechischen 
Schreiber  des  Mittelalters  und  der  Renaissance.  [XXXIII. 
Beiheft  zum  Zentralblatt  für  Bibliothekswesen.]  Leipzig, 
Otto  Harrassowitz.     M.  24. 

M.  Ihm,  Palaeographia  latina.  Exempla  codicum 
latinorum  phototypice  expressa.  Series  I.  Leipzig,  B. 
G.  Teubner.     M.  5. 

G.  Witkowski,  Geschichte  des  literarischen  Lebens 
in  Leipzig.  [Schriften  der  Kgl.  Sachs.  Kommission  für 
Geschichte.     XVII.]     Ebda.     M.  12. 

H.  Untersweg,  Michael  Jan  de  Goeje,  1836—1909. 
Graz,  Leuschner  &  Lubensky.     M.  1. 

Library  of  Congress.  Want  List  of  Publications 
of  Societies.  New  Edition  1909.  —  Want  List  of  Perio- 
dicals.  New  Edition  1909.  Washington,  Government 
Printing  Office. 

Zeitichriftes. 

Internationale  Wochenschrift.  III,  41.  J.  Kunze, 
Die  Entstehung  des  neutestamentlichen  Kanons  unter 
dogmengeschichtlichem  Gesichtspunkt.  —  F.  Räch  fahl, 
Kapitalismus  und  Kalvinismus.  III.  —  Korrespondenz 
aus  München:  Internationaler  kunsthistorischer  Kongrefs. 

Die  Karpathen.  II,  24.  J.  Ar  an  y.  Im  Herbst.  — 
Regine  Ziegler,  Auf  Goldgrund.  —  H.  Frätschkes, 
Paradoxon  der  Grofsstadt.  —  G.  Henrich,  Frau  Gertrud. 

—  R.  Thor,  Originale  am  Kassenschalter.  —  Volks- 
wirtschaftliche Streiflichter:  VI.  L.  E.  Achim,  Führer 
und  Führung.  —  Ricarda  Huch,  Aus  der  Triumphgasse 
(Schi.). 

De  Gids.  1 .  September.  J.  V  ü  r  t  h  e  i  m ,  Herinneringen 
aan  Hellas.  I.  —  L.  W.  C.  van  den  Berg,  De  Neder- 
landsch-Indische  inboorlingen-politiek.  —  Dorothee  Buys, 
De  Zoon.  —  N.  van  Wijk,  Det  Russiese  volksepos.  II. 

—  F.  Erens,  Uit  mijn  reisdagboek.  —  A.  E.  Thierens, 
Zedelijke  opvoeding  en  haar  grondslag.  —  J.  de  Meester, 
Journalistenwerk  in  blijvenden  vorm.  III.  —  J.  I.  de 
Haan,  Zomernacht.  —  H.  U.  Meyboom,  »Christian 
Science«  (Ter  verbetering    en   ter  aanvulling).   —   R.  P. 


J.  Tutein  Nolthenius,  Ons  eigen  mooie  land  (door 
J.  Feith).  —  M.  W.  F.  Treu b,  Een  bekrond  gescbril 
over  belastingen   op   het  inkomen   (door  J.  Ingenbleek). 

—  J.  N.  van  Hall,  Rainer  Maria  Rilke.  —  H.  T.  Colen- 
brander,  Nederland  bij  het  Hudsonfeest. 

The  Weslminster  Review.  September.  G.  A.  Parry, 
Labour  Exchanges  here  and  abroad,  —  Expert,  Rating 
of  Land.  —  Flavius,  A  Mugwump  on  the  Budget.  — 
»Chatham«,   The  DecHne  of  tlie   English   Village.   — 

—  H.  G.  Turnbull,  The  Girl  and  the  Vote.  —  G. 
B.  Lissenden,  Racial  Suicide.  —  Gerda  B.  Jacobi, 
Swedenborg  as  a  Genius  or  as  a  Madman.  —  W.  John- 
son, Fatalism.  —  Ignotus,  The  Demorahsation  of  the 
Law.  —  An  Old  Rationalist,  Autobiographical  Notes. 

—  W.  F.  Harvey,  Roundels.  —  F.  W.  O.  Ward, 
Poverty  and  Population. 

The  North  Anterican  Review.  September.  R.  Bar- 
tholdt,  Bond  Issues  for  Permanent  National  Improve- 
ments.  —  Britanniens,  Divorce  in  America  and  England. 

—  M.  Schuyier,  »Hudson's  River«.  —  E.  H.  Angert, 
Is  Mark  Twain  dead?  —  M.  E.  Clapp,  Have  we  mislaid 
a  Valuable  Posession  ?  —  Carolyn  Shipman,  Anomalous 
Position  of  Unmarried  Women.  —  B.  Taylor,  The 
Brüssels  Sugar  Convention.  —  F.  M.  Barber,  The 
Government  Ownership  of  Diplomatie  Buildings.  —  W. 
M.  Acworth,  The  Position  of  English  Railways.  — 
J.  B.  Ross,  The  Agrarian  Revolution  in  the  .Middle 
West.  —  H.  Cotton,  The  Unrest  in  India.  —  Mrs.  M. 
G.  Schuyier  van  Rensselaer,  To  a  Greek  Head 
called  Aphrodite. 

Revue  de  Belgique.  Septembre.  M.  Marignan, 
Les  methodes  du  passe  dans  l'archeologie  fran^aise.  — 
N.  Ganea,  Pierre  le  Sacristain  (Petrea  Dascälul).  — 
M.  Wil motte,  Un  poete  wallon  (Joseph  Vrindts).  — 
L.  Dumas,  Autour  de  la  litterature  scientifique.  — 
B.  Bouche,    A  propos   de  l'enseigneraent  intuitif  (fin). 

Mercure  de  France.  16  Septembre.  Peladon,  Le 
costume  et  les  moeurs.  —  P.  Louis,  La  fin  de  la  pre- 
miere  Internationale.  —  E.  Vuillermoz,  La  Schola  et 
le  Conservatoire.  —  H.  Massis,  Charles  Demange  (1884 
— 1909).  —  A.  de  Bersaucourt,  Le  theätre  de  Victor 
Hugo  et  la  parodie  (fin).  —  A.  Rouveyre,  Visages: 
XXIV.  Paul  Fort.  — Comminges,  Les  deux aventures 
de  Belisaire. 

La  Espaiia  moderna.  1 .  Septiembre.  F.  Espinosay 
Gonzälez-Perez,  El  Conde  de  Aranda.  —  E.  Bertaux, 
Los  primitivos  pintores  espafioles.  —  J.  Cejador, 
Naturaleza  de  la  »Ciencia  del  lenguaje«.  —  Lord  Byron, 
En  el  cementerio  de  Arrow.  —  P.  Rain,  Espana  fuera 
de  Espana:  Espana  y  Napole'on  (1804—1809).  —  V. 
de  Loga,  Goya.  —  F.  F.  Villegas,  La  cronica  perio- 
distica.  —  J.  Bojer,  Un  veredicto  injusto. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

K.   H.   E.   de  Jong  [Dr.  phil.  im  Haag],    Das  an- 
tike    Mysterienwesen     in     religionsge- 
schichtlicher,   ethnologischer    und   psy- 
chologischer   Beleuchtung.      Leiden,   Buch- 
handlung  und  Druckerei    vormals  E.  J.  Brill,    1909. 
X  u.  362  S.  S''.     M.  9. 
Der  Beifall,  den  seine  lateinische  Dissertation 
De   Apuleio   Isiacorum    mysteriorum   teste    (1900) 
gefunden  hat,    hat  den  Verf.  zu  einer  umfassen- 
den Behandlung  des  griechischen  Mysterienwesens 
veranlafst,   die   sich   aufs  engste,   z.  T.  bis  auf  die 
Disposition,  an  die  frühere  Arbeit  anschliefst,  ihre 
Resultate  aber  in  umfassendster  Weise  religions- 


2639 


16.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  42. 


2640 


geschichtlich,  ethnologisch  und  psychologisch  zu 
unterbauen  sucht.  Eine  doppelte  These  ist  es, 
durch  die  der  Verf.,  nach  kurzer  Zusammen- 
fassung der  Resultate  der  bisherigen  F'orschung, 
unsere  Kenntnis  des  Mysterienwesens  weiterzu- 
führen sucht.  Er  behauptet  zunächst  den  eng- 
sten Zusammenhang  der  Mysterien  mit  der  Magie: 
sie  seien  im  Grunde  »nichts  als  offizielle  Magie« 
(S.  198)  gewesen  und  hätten  in  ihrer  ersten  Ge- 
stalt durch  und  durch  magischen  Charakter  ge- 
habt, wennschon  derselbe  später  zum  Teil  zurück- 
getreten sei.  Begründet  wird  diese  Behauptung 
durch  den  weitgehenden  Parallelismus  zwischen 
Magie  und  Mysterien  hinsichtlich  der  Terminolo- 
gie, der  kathartischen  Riten,  der  Opfer  usw.,  be- 
züglich der  Isisweihen  auch  durch  den  magischen 
Charakter  der  ägyptischen  Religion  überhaupt, 
endlich  durch  den  Zaubercharakter  der  Mysterien 
bei  den  Naturvölkern.  Sind  auch  längst  nicht 
alle  Vergleiche  und  Analogien  beweisend,  so 
dürfte  dem  Verf.  doch  darin  zuzustimmen  sein, 
dafs  in  der  Tat  die  Mysterienriten  zur  Magie  in 
einem  noch  engeren  Verwandtschaftsverhältnisse 
stehen,  als  gemeinhin  angenommen  wird.  Man 
wird  aber  fragen  dürfen,  ob  die  Analogien,  mit 
denen  der  Verf.  operiert,  manchmal  nicht  zu  viel 
beweisen.  Denn  dafs,  entsprechend  den  Myste- 
rien der  Naturvölker,  der  primitive  Charakter 
der  griechischen  Mysterien  ein  durchaus  magi- 
scher gewesen  sei,  ist  darum  nicht  verwunder- 
lich, weil  die  primitive  Religion,  soweit  sie  Kult- 
übung ist,  eben  in  ihrer  ganzen  Breite  Zauber- 
charakter trägt.  Sucht  man  also  das  Wesen  der 
griechischen  Mysterienkulte  näher  zu  erfassen, 
so  wird  man  zu  fragen  haben,  inwiefern  z.  B.  in 
der  Blütezeit  der  Eleusinien  der  alte  magische 
Charakter  als  das  Wesentliche  empfunden,  die 
alten  Zauberformeln  überhaupt  noch  verstanden 
worden  sind,  und  inwieweit  hinsichtlich  der  Stim- 
mung, des  Gehalts  an  religiösen  Ideen  und  des 
Feiercharakters  ein  Typus  sich  herausgebildet 
hat,  der  den  Mysterienkulten  im  Unterschiede  so- 
wohl vom  öffentlichen  Kult  als  von  der  Magie 
eigentümlich  ist. 

Die  zweite  These  des  Verf.s  geht  dahin,  dafs 
in  den  Mysterien  wie  in  der  Magie  eine  Haupt- 
rolle gespielt  habe  die  Hervorrufung  psycho- 
pathologischer  Zustände  bei  den  Initianden,  so 
dafs  sie  im  Zustande  der  Ekstase  oder  der  Hyp- 
nose Sterben  und  Wiedererstehen  als  reales  Er- 
eignis durchlebt  (S.  238),  in  visionärer  Weise  die 
Totenwelt  geschaut  (S.  256)  und  allerlei  sonstiges 
Wunderbare  gesehen  und  gehört  hätten.  Der  Verf. 
legt  diesen  seinen  Ausführungen  die  Beschreibung 
der  Isisweihe  durch  Apulejus  zugrunde,  ver- 
weist auf  die  Bemerkung  des  Aristoteles  über 
das  Tcadelv  als  Zweck  der  Mysterien,  auf  die 
Ekstase  der  Dionysos-Sabaziosmysterien,  die  Ver- 
gleichung  der  Inkubation  mit  der  Mysterienweihe, 
die   Bedeutung    der    Träume    und    der    Ekstase 


in  der  Magie,  endlich  auf  ethnologische  Parallelen. 
Gibt  diese  These  dem  Verf.  Veranlassung,  über 
Mesmerismus,  Hypnotismus,  Suggestion  und  was 
damit  zusammenhängt,  zu  orientieren,  so  geht  er 
noch  einen  Schritt  weiter  und  wirft  die  Frage 
auf,  ob  diesen  wunderbaren  Erlebnissen  nicht 
doch  ein  gewisser  Grad  von  Realität  zukommen 
könnte.  Das  bringt  ihn  auf  die  sogenannten 
okkultistischen  und  spiritistischen  Phänomene  und 
die  entsprechenden  Theorien.  Telepathie,  Anaesthe- 
sie,  Levitation,  Materialisation  und  dergleichen, 
dazu  eine  Menge  mediumistischer  Experimente, 
werden  weitläufig  besprochen,  wieder  unter  Bei- 
bringung reichen  ethnologischen  Materials.  Das 
Resultat  des  Verf.s,  dessen  prinzipielle  Stellung 
zum  Gebiet  des  Okkultismus  unanfechtbar  ist, 
lautet  schlielslich  doch  negativ:  die  betreffenden 
Phänomene  seien,  wenn  überhaupt,  jedenfalls  nur 
als  so  seltene  Ausnahmeerscheinungen  nachweis- 
bar, dafs  sie  zur  Erklärung  regelmäfsiger  Feiern 
nicht  herangezogen  werden  dürften.  Erscheint 
mit  diesem  Schlüsse  ein  beträchtlicher  Teil  des 
Werkes  als  ein  an  sich  hoch  interessantes, 
aber  den  Zusammenhang  manchmal  sprengendes 
Parergon,  so  löst  auch  die  psychopathologische 
Erklärung,  auf  die  sich  der  Verf.  durch  diesen 
negativen  Befund  zurückverwiesen  sieht,  längst 
nicht  alle  Rätsel.  Die  Hauptschwierigkeit  ist, 
dafs  sie,  bei  Einzelweihungen  wohl  vorstell- 
bar, bei  grofsen  Feiern,  wie  den  Eleusinien,  ver- 
sagt, so  dafs  der  Verf.  annehmen  muf§,  in  Eleusis 
und  sonst  habe  sich  die  Ekstase  »zu  andächtiger 
Stimmung  verflüchtigt«  (S.  204),  und  was  bei  Einzel- 
weihen von  dem  Initianden  in  der  Ekstase  oder 
Hypnose  real  erlebt  worden  sei,  sei  dort  mehr 
symbolische  Handlung  gewesen  (S.  239).  Regel- 
mäfsige  Massensuggestionen  anzunehmen,  scheint 
dem  Verf.  doch  nicht  angängig  (S.  353);  ebenso- 
wenig aber  möchte  er  die  Eleusinischen  (pdofiata 
auf  mimische  Darstellungen  beziehen  (S.  332),  so 
dafs  in  diesem  Punkte  auch  er  bei  einem  non 
Uquet  anlangt.  Von  den  orgiastischen  Kulten 
abgesehen,  mit  denen  es  der  Verf.  nicht  in  erster 
Linie  zu  tun  hat,  handelt  es  sich  also  weniger 
um  gesicherte  Resultate,  als  um  Möglichkeiten, 
die  hinsichtlich  gewisser  Kulte  sehr  erwägenswert 
sind.  Vielleicht  wird  man  fragen  dürfen,  ob  dem 
antiken  Menschen,  zumal  in  der  eigentümlichen 
Stimmung  der  Initiation,  nicht  auch  ohne  direkte 
Ekstase  oder  Halluzination  symbolisches  und  reales 
Erlebnis  oft  in  einer  Weise  ineinanderflofs,  die 
uns  Heutigen  nicht  erreichbar  ist. 

Jedenfalls  aber  sind  die  Ausführungen  d« 
Verf.s  überaus  anregend.  Beherrscht  er  doch" 
die  ethnologische,  okkultistische  und  spiritistische 
Literatur  kaum  minder  vollkommen  als  die  Quellen 
und  Arbeiten  über  das  griechische  Mysterien- 
wesen. Gelegentliche  Unebenheiten  im  deut- 
schen Ausdruck,  namentlich  beim  Gebrauche  der 
Präpositionen,   wird    man    dem  Ausländer   zugute 


2641 


16.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  42. 


2642 


halten,  wohl  aber  die  vielen  ausführlichen  Stellen- 
angaben im  Texte  störend  finden.  Zu  der  kri- 
tischen Behandlung  der  F'rage  des  Verhältnisses 
von  Christentum  und  Mithraskult  (S.  60)  stehen  in 
auffallendem  Gegensatz  die  Aufstellungen  über 
Christentum  und  Isisdienst  (S.  6  1  f.)  und  besonders 
die  phantastischen  Behauptungen  über  Entlehnun- 
gen des  Christentums  aus  den  Eleusinischen 
Mysterien  (S.  295  f.). 

Strafsburg,  G.   Anrieh. 

Paul  Kaiweit  [Studiendirektor  in  Naumburg  a.  Q., 
Lic.  Dr.],  Die  Stellung  der  Religion  im 
Geistesleben.  [Aus  Natur  und  Geisteswelt. 
Bd.  225.]  Leipzig,  B.  G.  Teubner,  1908.  1  Bl.  u. 
96  S.  8".     Geb.  M.  1,25. 

Dieses  kleine  Buch  ist  ungleich  inhaltreicher 
und  inhaltschwerer,  als  sein  geringer  Umfang  und 
seine  Zugehörigkeit  zu  einer  Sammlung  populärer 
Schriften  vermuten  lälst.  Allerdings  behandelt 
der  Verf.  sein  Thema  nicht  in  systematisch- 
geschlossener Weise,  sondern  —  wie  das  für 
seinen  Zweck  das  durchaus  Gewiesene  war  — 
so,  dafs  er  typische  und  historisch  bedeutsame 
Vertreter  der  einzelnen  in  Frage  kommenden 
Teilprobleme  bespricht.  So  legt  er  der  Be- 
sprechung des  Verhältnisses  von  Religion  und 
Wissenschaft  die  Behandlung  der  betreffenden 
Positionen  von  Kant  und  Ritschi  zugrunde;  ent- 
sprechend wird  das  Verhältnis  von  Religion  und 
Sittlichkeit  an  Kant  und  Cohen  besprochen  und 
dann  weiter  das  Verhältnis  der  Religion  zum 
Gebiet  des  Ästhetischen  an  Fries  und  Kierkegaard. 
Als  Repräsentanten  der  Autfassung,  welche  die 
Religion  im  Gesamtprozefs  des  Geisteslebens  mehr 
oder  weniger  aiifgehen  läfst,  ohne  ihrer  Selb- 
ständigkeit und  Eigenart  gerecht  zu  werden,  er- 
scheinen Hegel,  sowie  Hartmann  und  Arthur 
Drews.  Ihnen  gegenüber,  ist  Schleiermacher  der 
Vertreter  der  Selbständigkeit  der  Religion.  Aber 
die  Behauptung  solcher  Selbständigkeit  der  Re- 
ligion darf  doch  nicht  zu  einer  Isolierung,  zu 
^^einer  Abtrennung  derselben  vom  Gesamtleben 
^Hkler  Kultur  verführen.  Das  Problem  der  Religion 
^^zum  Ganzen  der  Kultur  wird  daher  noch  be- 
sonders ins  Auge  gefafst  und  im  Hinblick  auf 
Natorp  und  Höffding  einerseits,  auf  Eucken  andrer- 
seits ins  Licht  gestellt;  aufserdem  wird  hier  Karl 
Heim  berücksichtigt. 

Kaiweit  hat  es  bei  aller  Kürze  trefflich  ver- 
standen, in  die  Gedankenwelt  der  genannten 
Philosophen  und  Theologen  einzuführen  und  je- 
weilig die  entscheidenden  Hauptpunkte  klar  und 
scharf  herauszustellen.  Eben  dadurch  gibt  er 
gleichzeitig  gute  Anleitung  zu  weiterer  selbstän- 
diger Beschäftigung  mit  denselben.  So  kann 
die  Schrift  angelegentlichst  empfohlen  werden. 
Sie  gehört  zu  den  Perlen  der  Teubnerschen 
Sammlung. 

Breslau.  Georg  Wobbermin. 


D.  Martin  Luthers  Predigten  im  Juli  1534  zu 
Dessau  gehalten.  Aus  Georg  Rörers  Nachschriften 
zum  erstenmale  herausgegeben  von  Georg  Buch- 
wald [Pfarrer  an  der  Michaeliskirche  in  Leipzig,  Dr. 
theol.  et  phil.].  Leipzig,  H.  Haessel,  1909.  VI  u. 
94  S.   8».     M.  1,50. 

Aus  der  von  ihm  im  Jahre  1904  in  der  Je- 
naer Universitätsbibliothek  entdeckten  Hand- 
schriftensammlung Georg  Rörers  teilt  Buchwald 
ein  weiteres  mit:  er  veröffentlicht  aus  Cod.  Bos. 
q  24"  vier  Predigten  Luthers,  die  dieser  in  Dessau 
am  19.  Juli  1534,  am  26.  vor-  und  nachmittags 
und  am  28.  gehalten  hat.  Die  erste  Predigt  hat 
uns  Rörer  »in  sauberer,  fast  durchgängig  deut- 
scher Reinschrift«  (wohl  Abschrift  der  Nachschrift 
eines  andern),  aber  nicht  immer  glücklicher  Be- 
arbeitung (>davon  ist  weiter  unten  die  Rede«  — 
in  einer  Predigt!),  überliefert.  Die  drei  anderen 
dagegen  bietet  Rörer  >in  seiner  gewöhnlichen, 
lateinisches  und  deutsches  Gemisch  enthaltenden 
Nachschrift«.  Er  scheint  beabsichtigt  gehabt  zu 
haben,  diese  Predigten  Luthers  herauszugeben. 
Buchwald  hat  versucht,  den  ursprünglichen  deut- 
schen Text  der  Predigten  wiederherzustellen. 
Wieweit  ihm  das  gelungen  ist,  wird  sich  erst 
sagen  lassen,  wenn  die  genaue  Wiedergabe  der 
Nachschriften  Rörers  in  der  Weimarer  Luther- 
ausgabe vorliegt.  Vorerst  hat  man  den  Ein- 
druck, dafs  diese  wie  andere  Predigtennach- 
schriften Rörers  doch  recht  flüchtig  und  lückenhaft 
sind,  sodafs  der  Zusammenhang  und  der  rechte 
Sinn  öfters  verloren  gegangen  sind.  Wenn 
»kanonisiert«  S.  35  erklärt  wurde,  dann  hätte 
wohl  auch  z.  B.  sich  sauer  stellen  =  jmdm.  Wider- 
willen, Feindseligkeit  erweisen  S.  28  und  über- 
setzen =  übervorteilen  S.  49  erklärt  werden 
müssen.  Geschmeifs  S.  67  ist  einfach  =  Kot, 
Unrat.  Zu  S.  70:  Irren  mag  ich  wohl  .  .  .  vgl. 
W.  A.  XXX,  2,  S.  382,  Z.  18  f.  Interessant  ist 
die  Polemik  gegen  die  Wiedertäufer  (vgl.  Enders, 
Luthers  Briefwechsel  X,   Nr.  2208). 

Zwickau  i.  S.  O.  Giemen. 


Notizen  und  iVUtteilnngen. 
Penomalchronlk . 

Die  theol.  Fakult.  der  Univ.  Heidelberg  hat  den  Pfarrer 
David  Koch  in  Unterbalzheim  zum  Ehrendoktor  ernannt. 

Der  Privatdoz.  f.  Kirchengesch.  an  der  Univ.  Göttin- 
gen Prof.  Lic.  Johannes  von  Walter  ist  als  aord.  Prof. 
an  die  Univ.  Breslau  berufen  worden. 

Xaa  •rfckleneBe  TTerk«. 

Eusebius' Werke.  II:  Die  Kirchengeschichte.  Hgb. 
von  Ed.  Schwartz.  —  Die  lateinische  Übersetzung  des 
Rufinus  bearb.  von  Th.  Mommsen.  3.  Teil.  [Die  grie- 
chischen christlichen  Schriftsteller  der  ersten  drei  Jahr- 
hunderte, hgb.  von  der  Kirchenväter -Kommission  der 
kgl.  preufs.  Akad.  d.  Wiss.  9,  3.]  Leipzig,  J.  C.  Hin- 
richs.     M.  12. 

Georg  Hoff  mann.  Die  Lehre  von  der  fides  impli- 
cita.     3.  Bd.     Ebda.     M.  10. 

jH.  Bassermann,  Beiträge  zur  praktischen  Theo- 
logie.    Leipzig,  M.  Heinsias  Nachf.     M.  8. 


2643 


16.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  42 


2644 


Zeitschrirten. 

Protestantische  Monatshefte.  13,  9.  R.  Steck,  Das 
Leben  Jesu  und  die  vergleichende  Religionsgeschichte.  I; 
Bruno  Bauer.  —  W.  Brückner,  Zur  Christologie  des 
Marcusevangeliums.  II.  —  J.  Websky,  Adalbert  Merx 
und  Heinrich  Bassermann  f. 

Zeitschrift  für  katholische  Theologie.  33 ,  4.  E. 
Baumgartner,   Der  Kommunismus    im  Urchristentum. 

—  F.  Maurer,  Arbeitslohn  und  Honorar  für  sündhafte 
Handlungen.  II.  —  J.  P.  Bock,  Didache  IX.  X  (Schi). 

—  J.  Donat,  Frei  vom  Joch  der  Überwelt.  —  G.  Giet- 
mann,  In  welcher  Sprache  hat  Christus  seine  Apostel 
unterwiesen?  —  P.  Sinthern,  Die  Ausgrabungen  in 
S.  Crisogono.  Ein  neues  Gebiet  der  Roma  sotteranea; 
,Sedes  ubi  prius  sedit  s.  Petrus':  materielle  Cathedra 
oder  Lokalbezeichnung?  —  H.  Wiesmann,  Bemerkun- 
gen zum  1.  Buche  Samuels.  —  J.  Linder,  Zur  Palä- 
stinakunde. —  J.  Denk,  Zur  Itala:  Act  27,2  in  der 
Italafassung.  Eine  sonderbare  Verwechslung  der  beiden 
Simon.  —  M.  Hofmann  und  M.  Führich,  Zur  neue- 
ren kirchenrechtlichen  Literatur.  —  M.  Koncar,  Der 
Unionskongrefs  in  Velehrad. 

The  Princeton  Theological  Review.  7,  3.  J.  De 
Witt,  John  Calvin  —  the  Man.  —  B.  B.  Warfield, 
Calvin's  Doctrine  of  God.  —  H.  Bavinck,  Calvin  and 
Common  Grace. 

Revue  de  Theologie  et  de  Philosophie.  Juillet-Aoüt. 
H.  Vuilleumier,  Les  relations  de  Calvin  avec  Lau- 
sanne. —  H.  Chavannes,  Quelques  gloses  des  evan- 
giles.  —  E.  Lombard,  Le  parier  en  langues  selon  le 
livre  des  actes. 


Philosophie. 


Referate. 
Julius  Baumann  [ord.  Prof.  f.  Philos.  an  der  Univ. 
Göttingen],  DerWissensbegriff,  Eine  historisch- 
philosophische und  philosophisch  -  kritische  Mono- 
graphie. [Synthesis.  Sammlung  historischer  Mono- 
graphien philosophischer  Begriffe.  Bd.  1.]  Heidelberg, 
Carl  Winter,  1908.    VIII  u.  231  S.  8".     M.  3. 

Die  »Synthesisc  will  eine  Sammlung  von  ge- 
schichtlichen Monographien  philosophischer  Be- 
griffe sein,  so  dafs  sie  in  ihrer  Gesamtheit  eine 
Geschichte  der  Philosophie  in  ihren  Problemen 
darstellen  wird.  Der  erste  Band  bringt  den 
Wissensbegriff  aus  der  Feder  von  Baumann 
(Göttingen),  der  u.  a.  in  seiner  »Geschichte  der 
Philosophie  nach  Ideengehalt  und  Beweisen«  einer 
derartigen  Behandlung  bereits  vorgearbeitet  hat. 
Er  beginnt  naturgemäfs  mit  den  Griechen  und 
geht  darauf  zu  den  Indern  über.  Nachdem 
dann  die  Eigentümlichkeiten  im  Wissensbegriff 
der  Kirchenväter  hervorgehoben  sind  und  ferner 
der  Wissensbegriff  im  christlichen  Mittelalter 
bis  zu  der  grofsen  Zeitenwende  des  Jahres  1200 
charakterisiert  worden  ist,  folgt  die  Behandlung 
der  Araber  und  der  späteren  Scholastik. 
Hieran  schliefst  sich  die  Darstellung  der  Neuzeit. 
Bezeichnend  für  die  ganze  Arbeit  ist  der  Ge- 
danke, dafs  die  philosophischen  Grundüberzeugun- 
gen meist  nicht  blofs  auf  der  individuellen  Art 
des  einzelnen,  sondern  auch  auf  der  ganzer 
Rassen  und  Völker  beruhen.  Griechen,  Inder 
und    Araber    geben    für    diese    komparative    Be- 


handlung der  Philosophie-Geschichte  die  nötige 
Unterlage,  auf  welcher  dann  in  dem  ganzen 
Werkchen  weitergebaut  wird.  In  der  Neuzeit 
wird  Kant  aufgefafst,  wie  ihn  Joh.  Schultz  in 
seinen  »Prüfungen  der  Kantischen  Kritik  der 
reinen  Vernunft«  dargestellt  hat,  weil  Kant  diese 
Wiedergabe  selbst  anerkannt  hat.  Aufser  dessen 
Nachfolgern  werden  noch  Wundt,  Lotze,  Dühring, 
Renouvier,  Pezold,  B.  Erdmann,  Eucken,  Paulsen, 
Cohen  u.  a.  behandelt,  d.  h.  der  Wissensbegriff 
wird  bis  in  die  neueste  Zeit  hinein  verfolgt. 
Braunschweig.  Alex.  Wer  nicke. 

Franz  Brentano  [Prof.  Dr.  in  Florenz],  Unter- 
suchungen zur  Sinnespsychologie.  Leip- 
zig, Duncker  &  Humblot,  1907.  X  u.  161  S.  8°.  M.  4,20. 

Der  ausgezeichnete  Forscher  tritt  mit  die- 
sem Buche  seit  langer  Zeit  wieder  vor  die 
Öffentlichkeit.  Auch  dieses  Werk  ist,  wie  es 
bei  Brentano  nicht  anders  zu  erwarten,  aller- 
ersten Ranges.  Es  besteht  aus  drei  Vorträgen 
und  zwei  Anhängen,  sowie  zahlreichen  Zusatz- 
Anmerkungen:  1,  Vom  phänomenalen  Grün,  2. 
Über  Individuation,  multiple  Qualität  und  Inten- 
sität sinnlicher  Erscheinungen,  3.  Von  der  psy- 
chologischen Analyse  der  Tonqualitäten  in  ihre 
eigentlich  ersten  Elemente,  4.  Zur  Frage  vom 
phänomenalen  Grün,  5.  Zur  Frage  von  der  mul- 
tiplen Qualität. 

Aus  der  Fülle  des  Gegebenen  hebe  ich  Fol- 
gendes hervor. 

Das  Wichtigste,    was    der    Band    enthält,    ist 
der  Versuch   einer  neuen  Theorie  des  Gesichts- 
sinnes,  die  in  gleichem  Mafse  über  die  Anschau- 
ungen   von    Hering    hinauszuführen    geeignet   ist, 
wie    Herings    ausgezeichnete    Arbeiten    über    die 
Young-Helmholtzschen   Untersuchungen    hinausge- 
führt haben.     Der  entscheidende   Gegensatz   Br.s 
gegen  Hering  liegt  darin,   dafs  Br.   das  Grün  nicht 
mehr  als  Grundfarbe  anerkannt  wissen   will.    Er 
will  den  Standpunkt  der  Maler,   die  im  Grün  zu 
allen  Zeiten  eine  Mischfarbe  aus  Blau    und  Gelb 
gesehen    haben,     wieder     zu     Ansehen     bringen. 
Hat   doch    auch    ein    so    unübertroffener  Farben- 
beobachter   wie  Goethe    sich   diese   Meinung   zu 
eigen  gemacht.      Br.   hält  dafür,   dafs  beim  Grüaj 
die  Verschmelzung  der  Grundfarbe  nur  eine  be-1 
sonders    innige    sei,     wie    ja    auch    bei    Tonver- 
schmelzungen tlie  Grundtöne  nicht  in  allen  Fällend 
gleich    leicht    herausgehört    werden.      Nach    Br.j 
gibt    es    darnach    nur    noch    fünf    Grundfarben: 
Schwarz,    Weifs,   Rot  (Karmin),    Gelb   und  BlauJ 
Die  Durchführung    dieser  Theorie,    die  Art,    wie| 
sie    mit  den   Vorstellungen  von  Dissimilation  und| 
Assimilation    usw.     in    Einklang    gebracht    wird,^ 
ergibt  wichtigste  Konsequenzen  von  grundlegen- 
der   Tragweite    für    die    gesamte    Farbentheorie,! 
die  durch  wahrhaft  feine  Beobachtungen  oft  über- 
raschend   belegt    werden.      Die    Lehre    von    de 
Komplementärfarben,   den  Nachbildern  und  viel« 


2645 


16.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  42. 


2646 


andere  erfährt  eine  grundstürzende  Revision,  zu 
der  die  Befunde  bei  partieller  Farbenblindheit  in 
vollster  Harmonie  stehen  und  die  eine  Prognose 
für  den  Tatbestand  bei  Blaublindheit  ermöglicht, 
auf  deren,  Bewährung  man  gespannt  sein  darf, 
wenn  ein  solcher  Fall  einmal  zur  Beobachtung 
kommen  sollte. 

Neben  die  neue  Farbenlehre  stellt  Br.  eine 
neue  Auffassung  über  die  letzten  Bestandteile 
der  Töne,  die  über  Mach  und  Stumpf  hinaus- 
geht, jedoch  hier  nur  Neudruck  ist.  Der  Vor- 
trag war  bereits  aus  den  Kongrefsakten  des 
römischen  Internationalen  Psychologie-Kongresses 
(1905)  bekannt. 

Das  Letzte  gilt  auch  von  dem  Vortrag  über 
das  Individuationsprinzip  der  Sinnesinhalte,  der 
auf  dem  Münchener  Kongrefs  (1896)  gebalten 
wurde.  Br.  findet  das  Individuationsprinzip,  das 
sonst  in  allen  Stücken  gleiche  Sinnesinhalte  von- 
einander scheidet,  in  der  räumlichen  Anordnung. 
Die  Behandlung  dieses  Problems  gibt  ihm  Ver- 
anlassung zu  Fragen  der  Theorie  der  psy- 
chischen, insbesondere  der  intellektuellen  Funk- 
tionen Stellung  zu  nehmen,  die  voraussichtlich  in 
den  nächsten  Jahren  wieder  hervortreten  werden. 
Die  Polemik  richtet  sich  in  diesen  Dingen  mehr- 
fach sichtlich  gegen  Meinong.  Sie  unterscheidet 
sich  von  Ausführungen  gegen  Stumpf,  Hering 
und  andere  durch  eine  gewisse  Schärfe,  wie  denn 
Meinong  selbst  schon  früher  in  diesem  Punkte 
Klage  erhoben  hat.  Trotz  der  Bedenken,  die  sich 
gegen  manche  Aufstellungen  Meinongs  erheben 
lassen,  wie  das  gerade  bei  den  Problemen  der 
intellektuellen  Funktionen,  wohl  dem  schwierig- 
sten Gegenstand  unseres  ganzen  Gebietes,  heute 
noch  nicht  anders  möglich  ist,  verdient  dieser 
scharfsinnige  und  selbständige  Forscher  doch  die 
gleiche  Behandlung  in  der  Polemik.  Was  Husserl 
für  Deutschland,  ist  Meinong  heute  für  Österreich. 

Endlich  hebe  ich  wegen  ihres  aktuellen 
Charakters  noch  eine  längere  Ausführung  Br.s 
über  sein  Verhältnis  zu  Stumpfs  neuer  Lehre  von 

Iden  Gefühlsempfindungen  hervor.  Stumpf  hatte 
iseiner  Zeit  (1906)  bemerkt,  Br.  sei  von  selbst 
zu  der  gleichen  Überzeugung  über  das  Wesen 
der  sinnlichen  Gefühle  gekommen.  Br.  klärt  das 
dahin  auf,  dafs  es  sich  um  ein  Mifsverständnis 
handle.  Seine  Stellung  ist  auch  heute  noch  im 
wesentlichen  dieselbe,  wie  er  sie  einst  in  der 
>Psychologie  vom  empirischen  Standpunkt«  mit 
grofser  Bestimmtheit  entwickelt  hat. 

Der  verehrungswürdige  F'orscher  hat  uns  mit 
diesem  Werke  wieder  ein  schönes  Geschenk 
bereitet.     Möchte  es  ihm,   der  im   vorigen  Jahre 

»in  das  siebzigste  Lebensjahr  eingetreten  ist,  ver- 
gönnt sein,  noch  manche  andre  Frucht  langjäh- 
riger Arbeit  in  gleicher  Weise  zum  Abschlufs 
zu  bringen. 

Berlin.  K.   O esterreich. 


Notizen  and  Mittellangen. 

P*rioaalrhroBlk. 

Der  Prof.  f.  Pbilos.  an  der  Akad.  f.  Sozial-  und  Hao- 

delswiss.    in    Frankfurt  a.  M.   Dr.   Karl    Marbe    ist   als 

Prof.  Külpes   Nachfolger    als    ord.    Prof.    an    die    Univ. 

Würzburg  berufen  worden. 

CalTertItitHckrirt««. 

DissertalioneH. 
H.  Na  von,  Montaignes  Lebensanscbauung  un'd  ihre 
Nachwirkung.     Bern.     64  S. 

P.  Buchbolz,  Das  religiöse Bewufstsein  nach  Schleier- 
macber.     Königsberg.     98  S. 


Unterrichtswesen. 

Referate. 
Otto  Schmeil  [Prof.  Dr.  in  Marburg]  und  W.  B. 
Schmidt  [Oberlehrer  an  der  Thomasschule  in  Leip- 
zig, Prof.  Dr.],  Sammlung  naturwissenschaft- 
lich-pädagogischer Abhandlungen.  2.  Bd. 
Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teubner,  1908.  VI  u.  613 
S.  8»  mit  180  AbbUd.  im  Text.     M.  12. 

Trotz  aller  guten  Ansätze,  die  zu  einer  voll- 
wertigen Herausarbeitung  des  in  den  naturwissen- 
schaftlichen Disziplinen  enthaltenen  Bildungswertes 
gemacht  worden  sind,  wäre  es  verhängnisvoll, 
wollte  man  glauben,  dafs  wir  jetzt  schon  mit 
unserer  Unterrichtsmethode  gerade  auf  diesen 
Gebieten  auf  dem  rechten  Wege  wären.  Wir 
stecken  doch  noch  zu  sehr  in  der  Lehrbuch- 
physik, in  der  Experimentalchemie,  in  der  syste- 
matischen Biologie,  als  dafs  die  grofsen  Probleme, 
die  weiten  historischen  Gesichtspunkte,  die  doch 
mit  in  erster  Linie  unserer  Wissenschaft  erziehe- 
rischen Wert  verleihen,  so  recht  zur  Geltung 
kommen  könnten.  Um  so  erfreulicher  ist  es, 
hier  einigen  Aufsätzen  zu  begegnen,  die  einmal 
mit  vollem  Bewufstsein  die  ausgetretenen  Gleise 
verlassen  und  eigene  Wege  wandeln.  Mag  auch 
der  eine  oder  andere  Versuch,  wie  z.  B.  der- 
jenige von  Remus,  die  heterogenen  Einzelheiten 
der  verschiedenen  Zweigwissenschaften  von  der 
Natur  unter  einem  einheitlichen  Gesichtspunkte, 
nämlich  dem  der  Naturkräfte  methodisch  zu- 
sammenzufassen, etwas  zu  weitgehend  erschei- 
nen, die  meisten  der  hier  vorliegenden  Arbeiten 
—  ich  nenne  nur  die  methodische  Behandlung 
der  Physiologie  und  .Anatomie  des  Menschen  von 
Kienitz-Gerloff,  die  Arbeit  Höcks  über  die  Be- 
seelung der  Tiere  und  Pflanzen,  die  Beiträge 
Schleicherts  zur  Methodik  des  botanischen  Unter- 
richts und  die  schulgemäfse  Behandlung  der  Witte- 
rungskunde und  Klimalehre  durch  Meifsner  — 
sind  ganz  dazu  angetan,  neue  fruchtbare  Gedan- 
ken in  den  Unterricht  an  niederen  und  höheren 
Schulen  hineinzutragen.  Die  gut  ausgewählte 
Sammlung  kann  daher  der  Beachtung  nur  empfoh- 
len werden. 

Berlin.  J.  Norrenberg. 


2647 


16.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  42. 


2648 


Max  Voigt  [Oberlehrer  am  Lehrerseminar  in  Oschatz], 
Die  Praxis  des  naturkundlichen  Unter- 
richts. Ein  Handbuch  für  Lehrer  aller  Schulgattun- 
gen und  für  Sammler.  Leipzig,  Dieterich  (Theodor 
Weicher),  1909.  XIV  u.  282  S,  8°  mit  92  in  den 
Text  gedruckten  Figuren.     M.  3,80. 

Ahnliche  Werke,  wie  wir  sie  in  Fricks  Phy- 
sikalischer Technik  und  in  Arendts  Technik  der 
Experimentalchemie  für  die  Naturlehre  besitzen, 
lagen  bisher  für  den  naturgeschichtlichen  Unter- 
richt nicht  vor.  Wohl  sind  einzelne  Zweige  der 
Technik  des  biologischen  Unterrichts,  so  insbe- 
sondere das  Sammeln  und  Präparieren,  die  An- 
legung von  Schulgärten,  die  Aquarien-  und 
Terrarienkunde,  tier-  und  pflanzenphysiologische 
Arbeiten,  vielfach  und  gründlich  behandelt  wor- 
den, aber  ein  eigentliches  Handbuch,  das  dem 
Lehrer  der  Naturgeschichte  Rat  und  Anweisung 
über  die  Beschaffung  und  Behandlung  des  Unter- 
richtsmaterials, über  die  Untersuchungsmethoden, 
über  die  Herstellung  und  Aufbewahrung  der 
Demonstrationsobjekte,  kurz  über  alle  Teile  des 
weiten  Gebietes  praktisch-biologischer  Unterrichts- 
arbeit gibt,  fehlte  bis  zum  Erscheinen  des  Voigt- 
schen  Werkchens,  ein  Anzeichen  mit  dafür,  dafs 
im  naturgeschichtlichen  Unterricht  aller  Schul- 
gattungen das  dogmatisch-demonstrative  Verfahren 
noch  allzu  sehr  überwiegt,  dafs  hier  der  leidige 
Leitfadenunterricht  noch  immer  eine  wichtige 
Rolle  spielt.  Erst  durch  die  Wiedereinführung 
der  Biologie  in  die  Oberstufe  der  höheren  Schulen 
ist  die  Aufmerksamkeit  der  Fachlehrer  auf  die 
Bedeutung  des  biologischen  Experiments  hinge- 
lenkt und  damit  auch  Mut  gemacht  worden,  es 
mit  dem  praktisch-heuristischen  Unterrichtsver- 
fahren auch  schon  in  den  mittleren  und  unteren 
Klassen  zu  versuchen.  Hoffentlich  werden  nun 
all  die  Pappmodelle  und  Bilder  bald  aus  den 
Sammlungen  verschwinden  und  durch  wirkliches 
Arbeitsmaterial  ersetzt  werden.  Voraussetzung 
hierfür  ist  die  Fähigkeit,  das  erforderliche  Mate- 
rial an  Tieren  und  Pflanzen  selbst  züchten,  mit 
dem  Mikroskop  umgehen,  die  photographische 
Kamera  und  den  Projektionsapparat  handhaben, 
die  naturgeschichtlichen  Sammlungen  instandhalten 
und  durch  eigene  Konservierungs-  und  Präpa- 
rierungsarbeiten  vermehren  zu  können.  In  allen 
diesen  Beschäftigungen  wird  das  gut  ausgestattete 
Werkchen  ein  zuverlässiger  Führer  sein.  Die 
aneinander  gereihten  Infinitivsätze  wirken  leider 
etwas   ermüdend. 


Berlin. 


J.  Norrenberg. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Peraonalchronlk. 

Der  schultechn.  Mitarbeiter  am  Provinzial-Schulkolle- 
gium  in  Schleswig  Lorenz  Hinrichsen  ist  zum  Direktor 
der  Domschule  in  Schleswig  und  der  Oberlehrer  am 
Gymn.  Andreanum  in  Hildesheim  Prof.  Dietrich  Mülder 
zum  Direktor  des  Wilhelms -Gymn.  in  Emden  ernannt 
worden. 


CnlTersltätsschrirten. 
Dissertationen. 
E.  Stech,  Das  braunschweigische  Schuldirektorium. 
Ein  Beitrag  zur  Geschichte  der  Schulaufsicht.     Leipzig. 
115  S. 

C.  Berenson,  Die  Theorie  der  Willerfsbildung  in 
der  Sozialpädagogik  der  Gegenwart.  Ein  Beitrag,  zur 
Frage  der  Existenzberechtigung  einer  besonderen  Sozial- 
pädagogik.    Bern.     41  S. 

Neu  ericliieiiene  Werke. 

O.  Kaemmel,  Geschichte  des  Leipziger  Schulwesens 
vom  Anfange  des  13.  bis  gegen  die  Mitte  des  19.  Jahrh.s 
(1214  —  1846).  [Schriften  der  Kgl.  Sachs.  Kommission 
für  Geschichte.    XVL]     Leipzig,  ß.  G.  Teubner.     M.  14. 

Schulgeschichten  aus  dem  .\lten  Görlitzer  Kloster 
hgb.  von  B.  Meth.    Berlin,  Trowitzsch  &  Sohn.    M.  4,50. 

O.  Kästner,  Der  Lehrplan  der  höheren  Mädchen- 
schule. Praktisch-methodischer  Arbeitsentwurf  auf  Grund 
der  Reformbestimmungen  vom  18.  August  und  12.  Dez. 
1908.     Leipzig,  B.  G.  Teubner.     M.  2,80. 

Zeltichrlften. 

Pädagogisches  Archiv.  Oktober.  H.  Commenda, 
Die  zweite  Etappe  der  österreichischen  Mittelschulreform. 
—  E.  Intlekofer,  Taines  Philosophie  de  l'Art  als  Lek- 
türe in  der  Prima.  —  Fr.  Müller,  Schule  und  Cha- 
rakter. —  K.  Roller,  Die  zehnte  Jahresversammlung 
des  deutschen  Vereins  für  Schulgesundheitspflege. 

Der  Säemann.  September.  E.  Weber,  Die  Lehrer- 
persönlichkeit. I. —  K.Lorenz,  Schulliteraturgeschichte. 
IL  —  0.  Bangert,  Religion  und  Kirche.  • —  Deutsche 
Volksrätsel.  —  J.  Koulen,  Rätsel.  —  H.  Kleinpeter, 
Schulreform  in  Österreich.  —  P.  Matzdorf,  Aus  meiner 
Erziehungsschule.  —  H.  Grabke,  Kinderschauspiele.  — 
H.  Hack,  Über  Lesebücher. 

Blätter  für  höheres  Schulwesen.  26,  39.  Nachruf 
für  Herrn  Prof.  Dr.  Karl  Becker,  Elberfeld.  —  Ritter, 
Nachahmungswerte  Selbsthilfe.  —  Erzgraeber,  Zur 
Frage:  Rechte  und  Pflichten  der  Direktoren  und  Ober- 
lehrer. —  Wingerath,  Zur  Frage  der  Koedukation.  — 
Köllmann,  Literaturgeschichte  und  Schule. 

Revue  pedagogique.  15  Aoüt.  A.  P.,  M.  Carre.  — 
E.  Ripert,  L'exemple  de  Frederic  Mistral.  —  P.  Ha- 
zard,  A  Reggio  et  ä  Messine.  —  L.  Gobron,  De  la 
rehabilitation  et  du  relevement  en  matiere  d'enseigne- 
ment.  —  M^e  Carret,  La  question  de  l'enseignement 
du  fran9ais  aux  Etats-Unis.  —  E.  Lepointe,  La  chan- 
son  des  Nibelunge  (traduite  par  J.  Firmery). 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Der  Ärseyakalpa  des  Sämaveda.  Herausg^ 
geben  und  bearbeitet  von  W.  C  a  1  a  n  d  [aord.  Protp 
f.  Sanskrit  an  der  Univ.  Utrecht].  [Abhandlungei 
für  die  Kunde  des  Morgenlandes  herausgegebeül 
von  der  Deutschen  Morgenländischen  Gesellschaft^ 
XII.  Bd.,  Nr.  3.]  Leipzig,  in  Komm,  bei  F.  A.  Brock-^ 
haus,  1908.     XXVI  u.  270  S.   8". 

Dies  ist  ein  weiterer  Beitrag  zu  unsere! 
Kenntnis  der  Sämaveda-Literatur,  die,  wie  obe 
(DLZ.  1909,  Nr.  14)  gezeigt  worden  ist,  Calan^ 
schon  so  viel  verdankt.  Der  Ärseyakalpa  ia 
ein  dem  Masaka  zugeschriebener  Sütratext,  de 
sich  enge  an  das  Brähmana  des  Sämaveda  (Pan^ 


2649 


16.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  42, 


2650 


cavims'a-  und  Sadvirasabrähmana)  anschliefst  und 
dem  Verfasser  bezw.  den  Verfassern  des  Örauta- 
sQtra  bereits  bekannt  war.  Es  ist  demnach  ein 
sehr  alter  und  daher  auch  sprachlich  und  lexikü- 
graphisch  wichtiger  Vedatext,  der  uns  hier  zum 
ersten  Mal  in  einer  kritischen  Ausgabe  darge- 
boten wird.  Obgleich  das  Werk  eigentlich  nichts 
als  eine  dürre  Aufzählung  aller  Sämans  enthält, 
deren  musikalischer  Vortrag  beim  Opfer  den 
Sämansängern  oblag,  ist  es  doch,  wie  der  Her- 
ausgeber in  der  Einleitung  dartut,  in  mehr  als 
einer  Beziehung,  auch  abgesehen  von  dem  sprach- 
lichen Interesse,  von  Bedeutung.  Es  gibt  uns 
neue  Aufschlüsse  über  Zweck  und  Wesen  des 
Sämaveda,  es  ist  für  das  Verständnis  des  Säma- 
veda-Srautasütra  (Lätyäyana,  Drähyäyana)  unent- 
behrlich, und  auch  die  zum  Rgveda  und  Yajur- 
veda  gehörigen  Srautasütras,  insofeme  sie  oft 
auf  das  Ritual  des  Sämaveda  Bezug  nehmen, 
können  vielfach  erst  mit  Hilfe  des  Arseyakalpa 
richtig  verstanden  werden.  Das  Werk  besteht 
aus  zwei  Teilen,  dem  eigentlichen  Ärseyakalpa 
oder  Masakakalpasütra  und  dem  Ksudrasütra. 
Letzteres  ist  eine  Fortsetzung  des  Ärseyakalpa 
und  bezieht  sich  auf  diejenigen  Somaopfer,  die 
zur  Sühnung  oder  zur  Erreichung  bestimmter 
Wünsche  veranstaltet  werden.  Ob  Masaka  auch 
der  Verfasser  des  Ksudrasütra  ist,  läfst  sich  nicht 
feststellen.  Beide  Texte  sind  wie  alles,  was  aus 
der  Feder  Calands  stammt,  ungemein  sorgfältig 
und  sauber  herausgegeben  und  bearbeitet.  In 
der  kurzen,  aber  gehaltvollen  Einleitung  handelt 
der  Herausgeber  über  Zweck,  Umfang  und  Be- 
deutung des  Werkes,  über  dessen  Verfasser  und 
über  das  Verhältnis  des  Textes  zu  den  übrigen 
Texten  der  Sämavedaliteratur  und  über  die  Bei- 
ge zur  altindischen  Grammatik  und  Lexiko- 
aphie,  die  sich  aus  dem  Texte  gewinnen  lassen, 
berichtet  über  die  Handschriften  und  gibt  einige 
orientierende  Bemerkungen  über  das  Opferritual 
der  Somafeiern,  für  welche  der  Ärseyakalpa  die 
Singweisen  zu  den  Strophen  der  Stomas  lehrt. 
Die  fortlaufenden  Nachweise  der  Zitate  aus  dem 
Sämaveda  und  der  Sämans  aus  dem  üha-  und 
ühyagänas,  ein  Anhang,  der  sich  auf  den  Kommen- 
tar des  Varadaräja  stützt,  und  ein  Index  erleich- 
tern den  Gebrauch  des  Werkes,  für  das  dem 
gelehrten  Herausgeber  der  wärmste  Dank  aller 
Indologen  gebührt. 

Prag.  M.  Winternitz. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

GeaellBchaft«n  nnd  Yerelne. 

50.  Versammlung  deutscher  Philologen  und  Schulmänner. 

Graz,  24.  September. 

Den    Vorsitz    führte    Prof.   Dr.    H.  Sehen  kl   (Graz). 

Er  eröffnete   die  Versammlung   durch   eine  Begrüfsungs- 

rede;  dieser  schlössen  sich  Ansprachen  der  Vertreter  der 

staatlichen  und  städtischen  Behörden  an.    Darauf  wurden 

12  Sektionen    gebildet.      Von    den    Vorträgen    in    diesen 

und  auf  den  Hauptversammlungen  können  wir  natürlich 


i  c 


nur  einige  herausgreifen.  Prof.  E.  Elster  (Marburg) 
beschäftigte  sich  mit  dem  Betrieb  der  deutschen 
Philologie  an  den  Universitäten.  Der  Gegenstand 
der  Forschung  habe  mannigfache  Unterschiede  gegenüber 
den  .Methoden  der  klassischen  Philologie  sowohl  wie 
denen  der  neueren  Sprachen  veranlafst.  E.  verlangt, 
dafs  die  Wissenschaft  von  der  deutschen  Sprache  und 
Literatur  in  ihrem  weitesten  Umfange  als  eine  untrenn- 
bare Einheit  aufgefafst  werde.  Zu  bedauern  sei,  dafs 
die  neuhochdeutsche  Grammatik  noch  nicht  zu  dem  ihr 
gebührenden  Rechte  gelangt  sei.  Der  Betrieb  der  deut- 
schen Literaturwissenschaft  müsse  bei  der  Erläuterung 
von  Werken  der  alten  und  neueren  Zeit  ganz  verschieden 
gestaltet  werden.  Die  Universitätsbildung  könne  nicht 
durch  die  Darbietung  eines  gesicherten  Wissensstoffes 
als  abgeschlossen  betrachtet  werden,  es  komme  vielmehr 
darauf  an,  in  den  Hörern  die  Fähigkeit  zur  selbständigen 
Analyse  und  Beurteilung  literarischer  Kunstwerke  aus- 
zubilden. E.  ging  auf  die  Aufgaben  rein  philologischer 
Interpretation  ein  und  stellt  zum  Schlufs  eine  Reibe  von 
Forderungen  für  die  Förderung  des  literarwissenschaft- 
lichen  Unterrichts  auf.  —  Gymn.  -  Direktor  Dr.  Aly 
(Homburg)  sprach  über  das  Gymnasium  und  die 
neue  Zeit.  Zwischen  der  Zeit  des  griechisch-römischen 
Altertums  und  der  Neuzeit  klaffe  durchaus  nicht  ein  so 
unüberbrückbarer  Abgrund,  wie  die  Modernen  gelegentlich 
behaupten.  Eine  zahllose  Reihe  von  Fäden  zögen  sich 
herüber  und  hinüber.  Diese  aufzufinden  und  nachzu- 
weisen sei  eine  der  wichtigsten  Aufgaben  des  Gymnasial- 
unterrichts, der  das  Verständnis  der  Gegenwart  mit  Hilfe 
der  Griechen  und  Römer  erschliefsen  will.  A.  wies  zu- 
nächst die  Beziehungen  des  Altertums  zur  Neuzeit  auf 
politischem  und  wirtschaftlichem  Gebiete  nach.  Solche 
Beziehungen  beständen  aber  auch  für  die  Literatur  und 
Kunst,  die  Ethik  und  Religion.  Die  Aufgabe  der  reinen 
Wissenschaft  sei  es,  das  Objekt  der  Forschung  in  seiner 
Reinheit  zu  ergründen,  das  der  angewandten,  die  Be- 
deutung für  die  Gegenwart  aufzusuchen.  Beides  seien 
keine  Gegensätze,  sondern  verschiedene  Betrachtungs- 
weisen, bedingt  durch  die  Eigenart  der  lernenden  Subjekte, 
beide  seien  gleichberechtigt.  —  Prof.  Kromayer  (Czemo- 
witz)  sprach  über  die  Schlacht  am  Trasimenischen  See 
bzw.  den  Ort  des  Schlachtfeldes.  Die  bisher  herrschende 
Annahme,  die  Schlacht  habe  am  Nordufer  des  Sees  statt- 
gefunden, sei  dahin  zu  berichtigen,  dafs  das  Schlachtfeld 
am  Nordostufer,  in  einem  etwa  10  Km.  langen  Defile 
liege.  Das  habe  seine  im  Auftrage  der  Wiener  Akademie 
ausgeführte  Forschungsreise  ergeben.  Die  Methode  der 
Forschung  für  solche  Untersuchungen  überhaupt  sei  eine 
doppelte.  Zunächst  habe  man  positiv  zu  untersuchen, 
ob  die  betreffende  Örtlichkeit  den  müitärischen  und 
quellenmäfsigen  Anforderungen  entspreche,  und  dann 
negativ,  dafs  es  keine  andere  Örllichkeit  sein  könne. 
—  Direktor  Dr.  Feist  (Berlin)  sprach  nach  der  TgL  R. 
über  Europa  im  Lichte  der  Vorgeschichte  und  die 
Ergebnisse  der  indogermanischen  Sprachforschung.  Er 
wies  auf  die  Grenzen  zwischen  Geschichte  und  Vor- 
geschichte hin,  und  berichtete  über  die  bisherigen  Er- 
gebnisse der  somatischen  Anthropologie  für  Europa. 
Die  Verteilung  der  Rassen  sei  im  allgemeinen  die  gleiche 
gewesen,  wie  sie  noch  heute  sich  darstellt:  die  Dolicho- 
zephalen  in  Nordeuropa,  die  Makrozephalen  in  Mittel- 
europa, während  das  Alpengebiet  von  der  sogenannten 
alpinen  Rasse  bewohnt  worden  sei,  und  Südeuropa  von 
der  langköpfigen  Mittelmeerrasse.  Die  Versuche,  die 
Wohnsitze  der  Indogermanen,  ihre  sogenannte  Urheimat 
zu  bestimmen,  hätten  bisher  noch  nicht  zu  einem  sicheren 
Ergebnis  geführt,  nur  darin  sei  man  einig,  dafs  die  Ur- 
sitze  im  nördlichen  oder  mittleren  Europa  zu  suchen 
seien.  Fest  stehe,  dafs  das  Urvolk  die  Kultur  der  aus- 
gehenden Steinzeit  im  Übergang  zur  Bronzezeit  besafs. 
Aus  dem  Wortschatze  der  erschlossenen  indogermanischen 
Ursprache  gehe  hervor,  dafs  es  Ackerbau  trieb,  während 
die  weiter  östlich  wohnenden  Glieder,  die  späteren  Indier 
und  Iraqier,  überwiegend   ein  Hirtenleben  führten.    Vor- 


2651 


16.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  42 


2652 


läufig  müsse  die  sichere  Bestimmung  der  indogermani- 
schen Urheimat  als  unmöglich  angesehen  werden,  bis 
neue  Funde  oder  neue  Ergebnisse  der  Sprachwissenschaft 
einen  festen  Boden  gewährten.  —  Gymn. -Direktor  Dr. 
Lück  (Steglitz)  sprach  über  die  Vorbildung  der 
Lehramtskandidaten  für  den  deutschen  Unter- 
richt. Er  wies  zunächst  die  gegen  die  Erfolge  des 
deutschen  Unterrichts  gerichteten  Angriffe  zurück.  Von 
einer  allgemeinen  Notlage  dieses  Unterrichts  könne  keine 
Rede  sein.  Die  auch  von  ihm  nicht  geleugneten  Mängel 
seien  begründet  einmal  in  den  grofsen  Ansprüchen,  die 
an  die  Persönlichkeit,  das  Wissen  und  Können  des 
Lehrers  gestellt  würden,  dann  aber  in  der  verringerten 
Empfänglichkeit  der  heutigen  Jugend  für  die  klassi- 
sche Literatur.  Auch  liefse  es  die  Universität  nach 
manchen  Richtungen  an  der  nötigen  Vorbereitung 
fehlen.  Zur  Unterstützung  des  deutschen  grammati- 
schen Unterrichts  forderte  L.  eine  Vorlesung  über 
die  neuhochdeutsche  Schriftsprache  und  ihre  Ge- 
schichte, die  auch  die  Wortkuhde  in  ihren  Bereich 
zöge,  und  deren  Besuch  allen  Kandidaten  des  höheren 
Lehramtes  ohne  Ausnahme  zur  Pflicht  zu  machen  sei. 
Bei  der  Lektüre  vermifste  er  besonders  für  die  neuhoch- 
deutsche Zeit  Interpretationskollegien  über  die  klassischen 
Schriftsteller,  deren  Art  er  an  einer  Reihe  von  Beispielen 
darlegte.  Aufserdem  hob  er  den  Wert  stilistischer  und 
phonetischer  Studien  hervor  und  hielt  für  den  Lehrer 
des  Deutschen  auch  eine  gründliche  philosophische  Durch- 
bildung für  nötig.  Zum  Schlufs  wendete  er  sich  gegen 
den  Vorschlag,  die  Kluft  zwischen  Universität  und  höherem 
Lehramt  durch  die  Schaffung  von  Professuren  für  Schul- 
wissenschaft zu  überbrücken.  (Schlufs  folgt.) 

PerBonalchronik. 

Der  aord.  Prof.  an  der  Univ.  Marburg  Dr.  Albert 
Thumb  ist  als  Prof.  Bartholomaes  Nachfolger  als  ord. 
Prof.  f.  vgl.  Sprachwiss.  an  die  Univ.  Strafsburg  berufen 
worden. 

Dem  Privatdoz.  f.  arab.  Philol.  an  der  Univ.  Berlin 
Dr.  Eugen  Mittwoch  ist  der  Titel  Professor  verliehen 
worden. 

CnlTersltStsschrlften. 

Dissertationen. 

A.  Levy,  Die  Syntax  der  koptischen  Apophthegmata 
patrum  Aegyptiorum.     Berlin.     85  u.  IV  S.     Fol. 

A.  Schaade,  Die  Kommentare  des  Suahili  und  des 
Abu  Darr  zu  den  Uhud-Gedichten  in  der  Sira  des  Ihn 
Hisam  (Ed.  Wüstenfeld  I,  611—638).  Nach  den  Hand- 
schriften zu  Berlin,  Paris  u.  Leipzig  hgb.  u.  bearb. 
Leipzig.     VII  u.  62  S. 

Th.  Nöldeke,  Geschichte  des  Qoräns.  2.  Aufl. 
bearb.  von  Fr.  Schwally.  I.  T.  Leipzig,  Dieterich  (Theodor 
Weicher).     M.  IL 

Zsltichrlften. 

The  Journal  of  the  Royal  Asiatic  Society.  July. 
A.  Berriedale  Keith,  Pythagoras  and  the  Doctrine  of 
Transmigration;  Baudhäyana  Paribhäsasütra,  Khaijda 
VII;  A  Quotation  from  the  Aitareya  Aranyaka.  —  G. 
A.  Grierson,  Gleanings  from  the  Bhakta-mala.  —  H. 
Lüders,  The  Mäijikiäla  Inscription.  —  E.  Hultzsch, 
The  Coinage  of  the  Sultans  of  Madura;  A  Note  on  the 
Bhabra  Edict;  A  Note  on  the  Rüpnäth  Edict.  —  D.  B. 
Macdonald,  Maximilian  Habicht  and  his  Recension  öf 
the  Thousand  and  one  Nights.  —  M.  Moszkowski, 
The  Pagan  Races  of  East  Sumatra.  —  H.  G.  Jacob i, 
On  the  Antiquity  of  Vedic  Culture.  —  B.  G.  Mazumdar, 
The  Date  of  Kälidäsa;  The  Author  of  the  Bhattikävya. 
—  F.  W.  Thomas,  The  Root  Gup  and  the  Guptas.  — 
H.  Beveridge,  The  Elephant  Statues  of  Agra  and 
Delhi;  Ibrählm  b.  Adham.  —  R.  P.  Dewhurst,  The 
Inscriptions  in  the  Khusrau  Bäi''  at  Allahabad;  The 
Metres  of  the  Jaunpur  Persian  Incriptions.  —  D.  Fer- 
guson, »Balyo«  »Valeyt  =  Valai.  —  C.  H.  Tawney, 
A  Folk-tale  ParaUel.  —  J.  F.  Fleet,  Udbalika  and  Pra- 
nayakriya. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referat«. 

Rudolfus  Müller,  Quaestionum  Xenophon- 
tearum  capita  duo.  Hallenser  Inaug. -Dissert. 
Halle,  Druck  von  Wischan  &  Burkhardt,  1907.  1  Bl. 
u.  83  S.  8°. 
Dafs  die  Hellenica  Xenophons  nicht  ein  Werk 
aus  einem  Gufs  sind,  sondern  aus  drei  zu  ver- 
schiedenen Zeiten,  mit  verschiedenen  Tendenzen 
und  unter  verschiedenen  Lebensbedingungen  ver- 
fafsten  Teilen  zusammengesetzt  sind,  wird  heute 
trotz  vereinzelten  Widerspruchs  fast  allgemein 
angenommen.  Auch  der  Verf.  der  vorliegenden 
Doktor-Dissertation  schliefst  sich  dieser  Ansicht  an 
mit  besonderer  Berücksichtigung  der  Untersuchun- 
gen Dittenbergers,  die  er  gegen  Angriffe  Hart- 
mans (Analecta  Xenophontea,  Leyden  1887)  in 
Schutz  nimmt.  Den  gröfsten  Teil  der  Arbeit 
nehmen  dann  statistische  Untersuchungen  ein  über 
den  Gebrauch  der  militärischen  Wörter  und  Wen- 
dungen in  den  beiden  ersten  Teilen  der  Helle- 
nica (I— II  3,  10  und  II  3,  11— V  1),  die  auch 
hierin  wesentliche  Abweichungen  voneinander 
zeigen.  Müller  stellt  hierbei  den  zweiten  Teil 
mit  den  beiden  Cyrus-Schriften  zusammen  und 
findet,  dafs  eine  Reihe  von  Ausdrücken  und 
Wendungen,  die  in  diesen  drei  Schriften  vor- 
kommen, in  dem  ersten  Teil  der  Hellenica  auf- 
fallend vermieden  werden.  So  schreibt  Xeno- 
phon  im  ersten  Teil  immer  tQonatov  caidvac 
(5  mal),  im  zweiten  ausschlief  such  TQonaiov 
LCracdat  (7  mal),  ebenso  in  der  Anabasis  (3  mal). 
—  üTQatoneSov  bedeutet  im  ersten  Teil  7  mal 
das  Heer,  5  mal  das  Lager,  1  mal  beides  zu- 
sammen, im  zweiten  Teil  nur  1  mal  das  Heer, 
10  mal  das  Lager,  in  den  beiden  Cyrusschriften 
nur  das  Lager  (I  mal  in  der  Anabasis  beides) 
usw.  Eine  Anzahl  der  Eigentümlichkeiten  des 
ersten  Teils  finden  sich  ebenso  bei  Thucydides 
(der  z.  B.  ausschliefslich  die  Wendung  tqonacov 
IdTCivai  gebraucht,  und  zwar  an  54  Stellen). 
Zu  den  Besonderheiten  des  zweiten  Teils  gehört 
u.  a.  die  wiederholte  Anwendung  dorischer  Worte 
(sozusagen  termini  technici)  an  Stellen,  wo  sie 
genau  genommen  nicht  hingehören,  was  im  ersten 
Teil  vermieden  wird.  M.  schliefst  daraus,  dafs 
der  erste  Teil  früher  von  Xenophon  geschrieben 
ist,  als  der  zweite.  Nach  meiner  Ansicht  ergibt 
sich  hieraus  ein  anderer  Schlufs.  Bekanntlich 
war  Xenophon  von  40  i  an  mehrere  Jahrzehnte 
hindurch  von  seiner  Heimat  entfernt,  verbannt, 
im  wesentlichen  auf  den  Verkehr  mit  Doriern, 
Spartanern  angewiesen  (Klearch,  Agesilaos  u.  a.). 
Notwendig  müssen  sich  daher  wohl  in  seinen 
ersten  schriftstellerischen  Versuchen  —  mögen 
sie  nun  noch  vor  371  fallen  oder,  wie  ich  glaube, 
erst  später  —  Spuren  dieses  Umganges  in  seiner 


2653 


16.  Oktober      DEUTSCHE  LITERATURZEITÜNG    1909.     Nr.  42. 


f654 


Sprechweise  bemerkbar  machen,  oder  mit  anderen 
Worten,  je  mehr  derartige  Spuren  sich  finden, 
um  so  früher  ist  die  betreffende  Schrift  anzu- 
setzen. Dann  ist  aber  der  erste  Teil  der  Hel- 
lenica  erst  später  verfafst  als  der  zweite. 
Charlottenburg-Berlin.  E.   Richter, 

C.  Cornelii  Taciti  Cn.  lüHi  Agricolae  Vita. 

Typographie  IS    Novi's    Excüsa   curante   Immone   S. 

Allen.   London,  Kegan  Paul,  Trench,  Trübner  &  Co  , 

1909.  38  S.  8".  Geb.  Sh.  3  6  d. 
Diese  wunderliche  Publikation,  der  unver- 
dienterweise eine  geradezu  musterhafte  Aus- 
stattung (in  Papier,  Druck  und  Einband)  zuteil 
geworden  ist,  macht  nicht  etwa  den  Anspruch, 
als  Beitrag  zur  Interpretation  des  Agricola  zu 
gelten;  der  Verf.  verwahrt  sich  ausdrücklich 
gegen  solche  Annahme.  Allerdings  hat  er  die 
Biographie  ihres  tiefen  Gehaltes  und  ihrer  sprach- 
lichen Schwierigkeiten  wegen  als  vorzugsweise 
geeignet  erachtet,  um  daran  zu  demonstrieren 
Tkquo  modo  lingua  Latina  aliqiianto  Jacilior  liqui- 
diorque  exhiberi  possit  ■  tum  per  clärioreni  inter- 
punctionis  usum,  tum  per  quantitätis  syllabärum 
notätionem*.  —  —  Der  Leser  möge  deshalb 
seine  ganze  Aufmerksamkeit  auf  das  Typo- 
graphische richten  und  sich  Rechenschaft  darüber 
ablegen,  ob  er  mit  den  hier  gebotenen  »Hilfs- 
mitteln« den  Sinn  des  Textes,  dessen  Schwierig- 
keiten hauptsächlich  (?)  in  der  Wortstellung  lägen, 
besser  zu  erfassen  imstande  sei.  Eine  Probe 
des  Textes:  II.  Legimus:  'quum  Aruleno  Rustico  • 
Paetus  Thrasea  Herennio  Senecioni  •  Priscus  Hel- 
vidius,  laudäti  essent,  capitäle  fuisse;  neqiie  in 
ipsos  modo  atictöres,  sed  in  libros  quoque  eorum, 
saevitum  —  delegäto  iriumviris  ministerio'  sq.  Der 
Punkt  über  der  Linie  (•)  ist  eine  ganz  eigen- 
artige Erfindung  Aliens,  über  deren  Zweck  — 
ioculum  admoneat  ■  de  vero  verhör  um  ordine,  qui 
alioquin  forte  parum  sit  manifestust  —  ich  mir 
freilich  ebensowenig  klar  geworden  bin  wie  über 
den  Zweck  des  ganzen  Machwerks.  Will  der 
Verf.,  wie  es  scheint,  dem  Latein  die  Rolle  des 
völkerverbindenden  Volapük  zuweisen,  so  sollte 
er  es  doch  vor  allen  Dingen  weniger  fehlerhaft 
schreiben  lernen. 

Lugano.  Eduard  Wolff. 

Notizen  und  Mittellungen. 

CniTergltitsschriftCD. 

Dissertationen. 

A.  Schumrick,  Observationes  ad  rem  librariam  per- 

tinentes    de    oüvtav-c,    oüvtaYfia,    -pv^p-nzüa,    ö-OfiVTj^a 

vocabulis.     Marburg.     93  S. 

A.  Schmitt,  De  Pseudoli  Plautinae  exemplo  Attico. 
Strafsburg.     74  S. 

Philodemi  Hspl  toü  xa9-'  "OfiTjpov  it.fad'ob  ßaotXiui^ 
libellus.    Ed.  A.  Olivieri.    Leipzig,  B.  G.  Teubner.    M.  2,40. 

Libanii  Opera  rec.  R.  Foerster.  VoL  V :  Declamationes 
I— Xn.     Ebda.     M.  12. 

Anonymi  Chronographia  syntomos  e  cod.  Matritensi 
No.  121  (nunc  1701).     Ed.  A.  Bauer.     Ebda.     M.  2. 


C.  Plinii  Secundi  Naturalis  Historiae  1.  XXXVII.  It 
ed.  C.  .Mayhoff.    Vol.  II.     Ebda.     M.  8. 

Die  Metamorphosen  des  P.  Ovidius  Naso.  In  Aas- 
wahl mit  einer  Einleitung  und  Anmerkungen  hgb.  von 
J.  Ziehen  [Sammlung  Göschen.  442.]  Leipzig,  G.  J. 
Göschen.     Geb.  M.  0,80. 

ZaUsckrifUB. 

Hermes.  44,  4.  E.  Schwartz,  Die  Zeit  des  Ephoros. 
—  W.  Crönert,  Die  Hibehrede  über  die  Musik.  —  G. 
Pinza,  Homerica.  —  A.  Rzach,  Die  Jerusalemer  Hand- 
schrift der  Oracula  Sibyllina.  —  C.  Bardt,  Plancus  and 
Lepidus  im  Mutinensischen  Krieg.  —  W.  Otto,  Kauf 
und  Verkauf  von  Priestertümern  bei  den  Griechen.  — 
F.  Leo,  Doppelfassungen  bei  luvenaL  —  G.  Teglas, 
Zur  Frage  nach  der  ersten  Besatzung  Daciens.  —  F.  E. 
Kind,  Zu  Philumenos;  Zu  den  Nikanderscholien.  —  F. 
Blumenthal,  Praefectus  i.  d.  —  A.  B.  Drachman, 
Zar  Komposition  der  Antigone.  —  Th.  Rein  ach.  Zur 
Perikeiromene  von  Menander.  —  C.  Robert,  Ithaka. 

Rivista  di  Filologia  e  d'Islruzione  classica.  Luglio. 
D.  Bassi,  La  sticometria  nei  Papiri  Ercolanesi;  II  teste 
piü  antico  dell'  'Ap£3x='.a  di  Teofrasto  in  un  Papiro 
Ercolanese.  —  O.  Nazari,  Spizzico  di  etimologie  latine 
e  greche  (cont).  —  G.  Corradi,  Sulla  data  della  nascitä 
di  Filippo  V.  —  G.  Pascal,  EIIIMETOX;  II  passo  di 
Plutarco.  —  M.  Lenchantin  de  Gubernatis,  II  ritmo 
in  un  frammento  di  Asinio  Pollione. 


Deutsche  Philologie  u  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Gotthold  Klee  [Oberlehrer  am  Gymn.  in  Bautzen, 
Prof.  Dr.],  Grundzüge  der  deutschen  Lite- 
raturgeschichte für  höhere  Schulen  und  zum 
Selbstunterricht,  ll.verb.  Aufl.  Berlin,  Georg  Bondi, 
1909.  VIII  u.  190  S.  8°.  Geb.  M.  2. 
Seit  Jahren  ist  mir  das  Buch  Klees  ein  stän- 
diger Geleiter,  wenn  ich  Bedürfnis  nach  rascher 
Wiederbelebung  altbekannten,  latent  gewordenen 
Stoffes  habe.  Eine  neue  Auflage  begrüfse  ich 
deshalb  stets  mit  Freuden,  weil  die  unablässige 
Arbeit  an  der  Vervollkommnung  des  Buches  er- 
quicklich ist.  In  seiner  Kürze  und  kunstvollen 
Abrundung  steht  Kl.s  Buch  einzig  in  seiner  Art 
da;  kein  anderes  kann  sich  mit  ihm  messen. 
Vor  allem  hält  es  alle  überflüssigen  Daten  fem 
und  scheidet  sie  immer  mehr  aus,  damit  das 
Wesentliche  um  so  deutlicher  hervortrete.  Über- 
all dringt  die  Behandlung  auf  den  Geist  der 
Sache  und  auf  strenge  Sachlichkeit,  die  mit 
geistvoller  Schärfe  und  historischer  Wahrheits- 
liebe sich  verbindet  und  vorurteilsfrei  sowie 
duldsam  ist.  Und  nicht  einseitige  Literaturge- 
schichte bekommen  wir  zu  lesen,  sondern  der 
Zusammenhang  mit  dem  geistigen,  sozialen  und 
politischen  Leben  unseres  Volkes  gibt  dem  Buche 
den  Charakter  einer  Kultur-,  in  manchen  Teilen 
auch  den  Charakter  einer  Sprachgeschichte.  Die 
Charakteristik  der  einzelnen  Dichter  ist  treffend; 
die  Umrifszeichnung  ihrer  Person  und  Werke 
meisterhaft;  ihre  Stellung  im  Entwicklungsgange 
der  Literaturgeschichte  klar  und  bestimmt;  ihr 
Daseinsbild  lebensvoll.  Dazu  kommt  die  vor- 
treffliche  Gliederung    des   Ganzen,    die    charak- 


2655 


16.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  42. 


2656 


teristische  Zusammenfassung  ganzer  Perioden, 
auf  deren  klarem  Hintergrunde  die  Gestalten 
sich  bestimmt  abheben  und  einordnen.  Die  Wir- 
kung der  Lektüre  ist  deshalb  fesselnd;  man  wird 
nicht  nur  vom  Buche  festgehalten,  das  Buch  ver- 
setzt uns  vielmehr  in  Bewegung,  bis  wir  den 
neuen  Anregungen,  die  es  immer  wieder  bietet, 
nachgeben  und  an  den  Quellen  selbst  das  suchen, 
wohin  die  vom  freudigen  Hauche  warmer  Be- 
geisterung getragenen  Weisungen  KI.s  uns  führen 
wollen.  Und  darin  sehe  ich  den  Hauptwert  die- 
ses Buches  und  seinen  Segen  für  die  Schule  und 
für  jedermann,  der  nicht  fertig  in  seiner  Bildung 
zu  sein  glaubt,  dafs  es  uns  nicht  beruhigt  mit 
Wissen,  das  wir  nach  dem  Lesen  »getrost  nach 
Hause  tragen«,  sondern  dafs  es  uns  fafst  und 
packt  und  erfüllt  mit  dem  Wunsche,  nunmehr 
das  zu  lesen,  was  der  Verf.  selbst  genossen  und 
aus  dem  Vollen   geschöpft  hat. 

Möge  das  gute  Buch  sich  in  immer  weiteren 
Kreisen  Freunde  werben,  damit  in  immer  zu- 
nehmendem Mafse  die  Schätze  unserer  Literatur 
sich  unseren  Gebildeten  erschliefsen. 

Berlin.  A.  Matthias. 

Gespräche  mit  Goethe  in  den  letzten  Jahren 
seines  Lebens.  Von  Johann  Peter  Ecker- 
mann. 8.  Originalaufl.  Nach  dem  ersten  Druck 
und  dem  Originalmanuskript  des  dritten  Teils  mit 
einem  Nachwort  und  Register  neu  herausgegeben  von 
H.  H.  H  o  u  b  e  n  [Dr.  phil.  in  Berlin].  Leipzig,  F.  A. 
Brockhaus,  1909.    806  S.  8«  mit  Abbild.    Geb.  M.  8. 

Es  gibt  Dramen,  sagt  Hebbel,  denen  gegen- 
über nur  das  Publikum  durchfallen  kann  —  ich 
fürchte,  vor  Eckermanns  Buch  wie  vor  seinem 
spätgeborenen,  künstlerisch  freilich  weit  geringeren 
Bruder,  der  Sammlung  von  Goethes  Gesprächen 
durch  W.  V.  Biedermann,  hat  die  deutsche  Lese- 
welt ein  schreckliches  Fiasko  erlebt !  Das  be- 
deutendste aller  Gesprächbücher  ist  ja  nicht  nur 
durch  seinen  Inhalt  unendlich  wichtig,  sondern 
auch  durch  seine  Form  unvergleichlich.  In  seiner 
feinen  Würdigung  Eckermanns  weist  Houben  ein- 
gehend die  Kunst  des  bescheidenen  Mannes  nach: 
seine  Fähigkeit,  den  lebendigen  Goethe  vor  uns 
zu  stellen,  sein  Talent,  dem  Gespräch  gerade 
auch  durch  diejenigen  Veränderungen  und  Steige- 
rungen, die  die  Wahrscheinlichkeit  fordert,  volle 
Lebenswahrheit  zu  geben! 

Bei  aller  Dankbarkeit  für  den  trefflichen 
Siegelbewahrer  Goethes  darf  man  aber  doch 
sagen,  dafs  das  Buch  erst  jetzt  seine  vollkommene 
Form  erlangt  hat.  Auch  H.  hat  sich  seiner  Auf- 
gabe pietätvoll  nicht  nur  als  Gelehrter,  sondern 
gerade  auch  als  Künstler  genähert.  Als  Gelehrter 
ist  er  durch  alle  eingebürgerten  Fehler  späterer 
Ausgaben  und  —  Kommentatoren  auf  den  ersten 
Druck  zurückgegangen  und  hat  dadurch  nicht 
unwichtige  Verbesserungen  der  letzten  Editionen 
erzielt;    und  ebenso   konnte  er   den  dritten  Teil 


aus  dem  Originalmanuskript  emendieren.  Als 
Künstler  fügte  er  eine  ausgezeichnete  Charakte- 
ristik Eckermanns  und  eine  endgültige  Geschichte 
des  Werkes  bei;  und  beide  Seiten  fanden  sich 
in  einer  sehr  geschmackvollen  Auswahl  und  An- 
ordnung von  Illustrationen  zusammen.  Es  ist 
endlich  noch  mit  Dank  das  Register  zu  erwähnen, 
dessen  Anlage  man  ohne  Paradoxie  als  geistreich 
bezeichnen  kann,  so  geschickt  sind  die  ver- 
schiedensten Momente  unter  die  Schlagwörter 
eingebracht,  ebenso  auch  Anmerkungen  und  Be- 
richtigungen (z.  B.  zu  Lessings  Briefwechsel  mit 
Jacobi). 

Grillparzer  hat  einmal  über  die  Dichter  ge- 
spottet, die  nur  schreiben  könnten,  wenn  sie 
Shakespeares  Brille  auf  der  Nase  sitzen  hätten. 
Wie  durchaus  Eckermann  die  Goethebrille  zum 
Schreiben  nötig  hatte,  zeigt  der  beigegebene 
Nekrolog  auf  seinen  Meister  (aus  Brockhaus' 
Konversationslexikon),  aus  dem  nur  die  starke 
Betonung  seiner  aufserdichterischen  Tätigkeit 
merkwürdig  ist.  Aber  wo  Goethe,  sonst  allen 
»Annäherungsbrillen«  feind,  ihn  durch  seiner 
Augen  weit-  und  erdgemäfs  Organ  sehen  liefs, 
da  können  wir  Glückliche  noch  heut  mit  Goethes 
Organen  sehen,  mit  Eckermanns  Ohren  hören! 
Berlin.  Richard   M.  Meyer. 

Wilhelm  Bode  [Dr.   phil.   in  Weimar],   Goethes 
Leben  im  Garten  am  Stern.    2.  Aufl.  Berlin, 
E.  S.  Mittler  &  Sohn,  1909.     XVI  u.  394  S.  8°  mit 
zahlt.  Abbild.     Geb.  M.  5. 
In  die  äufseren  Lebensgewohnheiten  Goethes 
und  man  möchte  sagen  in  das  ganze  Geberden- 
spiel   seiner    Existenz,    sein  Verhältnis    zu    Haus 
und  Hof  (im  eigentlichsten  Sinne),    zu  Freunden 
und  Dienern    hat  sich  niemand   so    eingelebt  wie 
Bode.      Seit  Jahren    folgt   er  seinen  Spuren    und 
weifs  immer  neue  Auszüge  aus  jenem  unerschöpf- 
lichen Dasein    vorzulegen,    denen    eine    gewisse, 
vom  Verf.  selbst  betonte  Nüchternheit  nur  zugute 
kommt.      Der  vorliegende  genaue   und  allseitige 
Rapport    über     Goethes     Weimarisches    Leben, 
nicht  nur  reizvoll,    sondern   auch  sehr  belehrend 
ausgestattet    und    von    einem    klug   durchdachten  s 
Register  begleitet  (die  Technik  der  Register  istj 
glücklicherweise    in    fortwährendem  Aufstieg  be- 
griffen!) bietet  alles,   was   man  von  einer  Urkun- 
densammlung über  das  unmittelbar  Sichtbare  und] 
Greifbare  der  Goethischen  Existenz  und  von  ihrer] 
anschaulichen  Anordnung  irgend  fordern  kann. 
Berlin.  Richard  M.  Meyer. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronlk. 

An  der  Univ.  Bern  hat  sich  Dr.  Jonas  Fränkel  al^] 
Privatdoz.  f.  deutsche  Philol.  habilitiert. 

Neu  erschienene  Werke. 

K.  Muthesius,    Goethe  ein  Kinderfreund.     2.  Auf 
Berlin,  E.  S.  Mittler  &  Sohn.     M.  2,50. 

E.  Linse,  J.  V.  von  Scheffels  Lied  von  der  Teuto- 
burger  Schlacht.     Dortmund,  Fr.  Wilh.  Ruhfus.    M.  1. 


2657 


16.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  42. 


2658 


Fr.  St  ob  er,  Scheffel  als  Freund  der  Berge.  [S.-A. 
aus  dem  Scheffel -Jahrbuch]     Wien,    Ed.  Bayers  Nachf. 

H.  Ross,  Norske  Bygdemaal.  XII— XVII.  [Viden- 
skabs-Selskabets  Skrifter.  II.  bist,  filos.  Kl.  1909,  Nr.  3.] 
Christiania,  in  Komm,  bei  Jacob  Dybwad. 

Altnordische  Erzählungen  (Sagas).  6  Erzäh- 
lungen von  den  Anwohnern  der  Ostfjorde  Islands  übs. 
u.  erl.  von  E.  Wilken.  Leipzig,  Verlag  für  Literatur, 
Kunst  und  Musik.     M.  3. 

ZaltackrlfUn. 

Zeitschrift  für  deutsches  Altertum  und  deutsche 
Literatur.  51,  2.  3.  A.  Nolte,  Die  klingenden  Reime 
bei  Hartmann,  Gottfried  und  Wolfram.  —  E.  Schröder, 
Erfurter  Dichter  des  13.  Jahrh.s;  Der  deutsche  Ovid  von 
1210.  —  G.  Necke  1,  Über  einen  altnordischen  Wechsel 
von  Präsens  und  Präteritum  in  beschreibenden  Zusammen- 
hängen. —  G.  Baesecke,  Die  Datierung  .-Mbrechts  von 
Halberstadt.  —  K.  Droege,  Die  Vorstufe  unseres  Nibe- 
lungenliedes. —  P.  Crain,  Bruchstück  eines  lateinisch- 
deutschen Facetus  in  der  Jenaer  Univ.  -  Bibliothek.  — 
K.  Strecker,  Dies  irae.  —  Th.  v.  Grienberger,  De 
Seruando  medico.  —  F.  Menci'k  und  E.  Schröder, 
Eine  Wiener  Rubinus-Rolle.  —  E.  Habel,  Reimsprüche 
des  Schulrektors  Mauricius  von  Landau.  —  Paul  Schmid, 
Nachtigall,  Bräutigam.  —  G.  Brockstedt,  Über  Ent- 
stehung und  Verfasser  der  Hvenschen  Chronik.  —  G. 
Roethe,  Zu  Zs.  51,  208  (Nibelungias).  —  R.  M.  Meyer, 
Der  Sprung  aus  dem  Fenster. 


I 


Englische  und  ronfianische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Robert  Poscher  [Dr.  phll.  in  Wien],  Andrew 
Marvells  poetische  Werke.  [WienerBei- 
träge  zur  englischen  Philologie,  hgb.  von  J. 
Schipper.  XXVIIL  Bd.]  Wien,  Wühelm  Braumüller, 
1908.     XII  u.  157  S.   8«.     M.  5. 

Andrew  Marvell  (1621  —  1678)  hat  eine  für 
seine  Bedeutung  ziemlich  umfangreiche  Literatur 
aufzuweisen;  sein  Leben  ist  zu  wiederholten 
Malen  beschrieben  worden  (Cooke,  Thompson, 
Birrel,  Grosart),  und  seine  Gedichte  liegen  in 
mehreren  Ausgaben  vor  (Cooke,  Aitken,  Gro- 
sart). Wenn  sich  nun  der  ausgiebigen  Behand- 
lung dieses  Gegenstandes  eine  deutsche  Mono- 
graphie über  die  poetischen  Werke  und  die  Per- 
sönlichkeit des  Dichters  würdig  anreiht,  so  ist 
ihre  Bedeutung  darin  zu  suchen,  dafs  sie  bei 
Benutzung  des  vorhandenen  Materials  zusammen- 
fassende Ergebnisse  mitteilt  und  diese  durch  Auf- 
stellung selbständiger  Gesichtspunkte  bereichert. 

Der  Verf.  fügt  im  »analytischen  TeiU  einer 
periodisch  geordneten  Darstellung  des  Lebens 
Marvells  die  Charakteristiken  der  chronologisch 
aneinander  gereihten  Gedichte  ein.  Aus  der 
Jugendzeit  stammen  die  satirischen  Dichtungen 
der  Vorschule.  Ländliche  Zurückgezogenheit 
leitet  den  Dichter  zur  Naturbeschreibung  und 
Reflexion  und  gönnt  ihm  Mufse  zur  Liebeslyrik. 
Der  Rückkehr  in  die  Öffentlichkeit  und  der  Teil- 
nahme am  bewegten  politischen  Leben  der  Jahre 
1652 —  1  660  verdanken  wir  die  Cromwellian  Poems 
und  der  Reaktion  unter  Karl  U.  die  Verssatiren. 


Im  ersten  Abschnitt  des  »systematischen 
Teilest  erörtert  Poscher  die  literarhistorische 
Stellung  Marvells,  die  Beziehungen  zu  den  klassi- 
schen Dichtern,  besonders  zu  Horaz,  dem  Marvell  ja 
so  manches  Thema  verdankt,  dann  zu  den  Zeit- 
genossen und  Landsleuten.  Aus  diesen  Dar- 
legungen hebt  sich  klar  und  scharf  das  Bild  der 
markanten  Persönlichkeit  Marvells  und  seines 
Schaffens  im  Rahmen  der  zeitgeschichtlichen  Er- 
eignisse ab.  Obwohl  er  kein  Dichter  sein  wollte 
und  die  meisten  Produkte  seiner  Phantasie  zeit- 
lebens ängstlich  zurückhielt,  spiegeln  sich  doch 
die  Hauptereignisse  seines  Lebens  und  die  be- 
wegte Zeitgeschichte  in  den  Erzeugnissen  seiner 
Muse  treulich  wieder.  In  einer  Zeit  fortwähren- 
der Umwälzungen  erhält  sich  sein  Charakter 
lauter  und  stet.  Ein  Fanatiker  für  Wahrheit 
und  Recht,  bekämpft  er  das  morsche  Königtum; 
er  begrüfst  begeistert  den  Reformator  und  be- 
gleitet ihn  als  treuer  Anhänger  auf  seinem  Sieges- 
zuge, ja  er  wird  der  eigentliche  »Dichter  Crom- 
wells« ;  und  als  die  Reaktion  eintritt,  da  wird  er 
keine  ntercenary  pen  wie  so  viele  andere  (Tom 
May),  sondern  er  lehnt  sie  energisch  ab  und  ver- 
spottet sie  mit  beifsender  Satire  {DiaJogue 
bettveen  two  Horses).  Dabei  ist  Marvells  Bildung 
einen  Kompromifs  zwischen  den  beiden  einander 
widerstreitenden  Richtungen,  dem  Puritanismus 
und  dem  modernen  Geschmack  (Euphuismus 
und  Marinismus)  eingegangen;  seine  Satire  ist 
puritanisch,  seine  Gelegenheitsdichtung  beherrscht 
der  gelehrte  Apparat  und  das  schäferliche  Kostüm 
der  Renaissance,  einige  Stellen  von  wirklicher 
Schönheit,  die  P.  entsprechend  würdigt,  ausge- 
nommen. Marvells  umfassende,  doch  für  jene  Zeit 
nicht  ungewöhnliche  Bildung  erhellt  aus  der  sorg- 
fältigen literarhistorischen  Untersuchung,  die  sich 
auch  aufserhalb  des  Gebietes  direkter  Einflüsse 
bewegt  und  eine  ganze  Reihe  von  gemeinsamen 
Motiven,  besonders  mit  Bezug  auf  die  deutsche 
Literatur  aufzeigt,  was  der  Arbeit  auch  den  Stem- 
pel einer  vergleichenden  Studie  aufdrückt.  Im 
weiteren  legt  der  zweite  Teil  der  Arbeit  Ton 
und  Stilmittel,  Sprache  und  Verskunst  Marvells 
in  klarer  und  systematischer  Weise  dar.  Im 
ganzen  haben  wir  es  mit  der  tüchtigen  Leistung 
eines  begabten  Philologen  zu  tun,  der  der 
Aufgabe,  die  er  sich  gestellt  hat,  in  licht* 
voller,  wohlverständlicher  Weise  gerecht  gewor- 
den ist. 

Doch  ist  die  Arbeit  im  einzelnen  nicht  ein- 
wandfrei, und  es  sei  hier  auf  eine  Auslese  von 
Mängeln  hingewiesen.  Zunächst  einige  Verstöfse 
in  der  Wiedergabe:  mälignant  )  schlecht  (S.  15). 
.  .  .  Megaera  thee  mth  all  her  serpents  lash  )  Me- 
gära  wird  nach  ihm  schnappen  (!),  (ebda),  WhiU 
Natnre  to  his  birth  presents  /  this  masque  "  of  quar- 
reling  Clements  )  so  führte  die  Natur  zur  Feier 
seiner  Geburt  die  Maske  der  kämpfenden  Ele- 
mente auf:  presents  mit  represents  und  somit  der 


2659 


16.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  42. 


2660 


Sinn  verwechselt.  Einmal  hat  P.  sich  recht 
hübsch  in  metrischer  Wiedergabe  versucht :  eine 
Stelle  im  first  Anniverserary  schildert,  wie  der 
erste  Mensch  zum  ersten  Male  die  Sonne  unter- 
gehen sieht;  er  beklagt,  da  er  sich  keine  Wie- 
derkehr erhoffen  kann,  ihr  Verschwinden;  da 
sieht  er  sie  beglückt  im  Osten  wiederaufgehen. 
Dafs  die  Nacht  als  Totengemach  dargestellt  ist, 
kommt  aber  nicht  zum  Ausdruck.  Nachtvögel  .  .  . 
did  make  their  funerals  sadder  by  their  Joys  ) 
arhoben  mit  Gekrächz  sich  und  Geheul  (Reim 
euf  Eul').  Tadelnswert  ist  die  Reimerzwingung: 
»oh  weh«  auf  »See«,  die  das  Original  natürlich 
nicht  hat.  —  Übertrieben  ist  die  Übersetzung 
von  aspiring  )  die  Stadt  wird  sich  »bis  zum 
Himmel  erheben«  anstatt:  dem  Himmel  zu- 
streben (S.  99).  Miltons  Gedicht  »0«  Hme^ 
ist  nicht,  wie  P.  (S.  41)  meint,  vielstrophig,  son- 
dern es  besteht  aus  2 1  unstrophigen  Versen. 
Seltsam  berührt  der  Vorwurf  des  »Anarchismus« 
gegen  Marvell,  wenn  er  Rom  satirisch  whore 
nennt,  ähnlich  wie  Byron,  Nietzsche  (S.  66), 
ferner  die  Bezeichnung:  Milton,  der  englische 
Klopstock  (S.  112).  To  heat  the  dian  (S.  138) 
ist  wohl  weniger  spanischen  Ursprungs  als  viel- 
mehr das  bekannte  hattre  la  diane.  —  Bei  der 
Besprechung  des  Schifferliedes  »Bermudas«  ver- 
mifst  man  den  Hinweis  auf  Thomas  Moores 
•»Canadian  Boat-Song«.  Schliefslich  sei  mir  noch 
gestattet  hinzuzufügen,  dafs  die  Stelle  in  Eyes 
and  Tears:  Not  füll  sails  hasHng  loaden  honte 
Nor  the  chaste  lady's  pregnant  womb  eine  inter- 
essante Parallele  zu  Shakespeares  Midsummer- 
nights-Dream  I,  1    (Erzählung  Titanias)   bietet. 

In  der  metrischen  Untersuchung,  die  im  Ganzen 
mit  grofser  Sorgfalt  durchgeführt  ist,  ergeben  sich 
gelegentlich  komische  und  unmögliche  Betonungen, 
wenn  P.  die  Marvellschen  lamben  streng  nachmifst, 
ohne  ganz  natürliche  Freiheiten,  wie  die  Takt- 
umstellung zu  berücksichtigen,  so  grässhoppers 
anstatt  grässhoppers  "  u.  a.  m.  Zur  Untersuchung 
über  die  Reinheit  des  Reims  hat  P.  das  Gedicht 
Appleton  House  gewählt  und  festgestellt  (S.  143), 
dafs  der  Reim  9/10  unrein  ist.  In  diesem  Gedicht 
zähle  ich  aber  29  unreine  Reime  (darunter  be- 
tnoan  )  s/o/'«(!))  und  34  charakteristische  eye- 
rhymes,  über  die  nicht  gehandelt  ist.  Der  Stil 
des  Verf.s  weist  neben  wirklich  schönen,  man 
könnte  sagen  kongenialen  Stellen  manche  Mängel 
auf  (Trennung  des  Relativums  vom  Beziehungs- 
wort, Ellipse)  und  bedarf  noch  der  Feile. 
Wien.  Leopold   Brand  1. 

L.  Gignoux,  Le  theätre  de  J.-B.  Rousseau.   Winter- 
thur,  Gesch.  Ziegler,   1909.     66  S.  8°. 

Das  unbedeutende  dramatische  Schaffen  J.-B.  Rous- 
seaus  umfafst  die  Lustspiele  Les  a'ieux  chimeriques,  Le 
cafe,  Le  capricieux,  La  ceinture  magique,  La  dupe  de 
soi-meme,  Le  flatteur,  L'hypocondre,  von  denen  nur 
vier  aufgeführt  worden  sind,  und  zwei  Operntexte,  die 
der    Verfasser    später    selbst    verurteilt    hat.      Auch   die 


sieben  Lustspiele  sind  vergessen.  Gignoux  kennzeichnet 
die  in  ihnen  zutage  tretende  schwache  dramatische 
Kunst. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalchronik. 

Der  Privatdoz.  f.  roman.  Philol.  an  der  Univ.  Münster 
Dr.  Leo  Wiese  ist  als  aord.  Prof.  an  die  Univ.  Jena 
berufen  worden. 

Dnirersltätssclirlften. 

Dissertationen. 

A.  Lorz,  Aktionsarten  des  Verbums  im  Beowulf. 
Würzburg      86  S. 

R.  Pachnio,  Die  Beinamen  der  Pariser  Steuerrolle 
von  1292  unter  Heranziehung  der  Steuerrolle  von  1313 
und    zahlreicher   Urkunden.      Königsberg.     VI   u.    81   S. 

Zeltichrlften. 

Publicaiions  of  the  Modern  Language  Association 
of  America.  September.  Wm.  A.  Nitze,  The  Fisher 
King  in  the  Grail  Romances.  —  F.  W.  Cady,  The  Litur- 
gical  Basis  of  the  Towneley  Mysteries.  —  John  L. 
Gerig,  The  Family  of  Maurice  Sceve.  —  J.  E.  Matzke, 
On  the  History  of  Palatal  n  in  French  with  Special  Re- 
ference  to  o  and  open  e.  —  M.  P.  Brush,  Ysopet  III  of 
Paris.   —  H.  W.  Thayer,  Hudibras  in  Germany. 

Antiqaarische  Kataloge. 

J.  St.  Goar  in  Frankfurt  a.  M.  Kat.  104:  Shake- 
speare  und  seine  Zeit.     159  Nrn. 


Kunstwissenschaften. 

Referate. 

Andy  Pointner,  Die  Werke  des  florentini- 
schen  Bildhauers  Agostino  d'Antonio  di 
Duccio.        [Zur    Kunstgeschichte    des    Aus- 
landes.     Heft    68].      Strafsburg,    J.    H.    Ed.    Heitz 
(Heitz  &  Mündel),   1909.     XXI  u.  216  S.     Lex.-8°  mit 
39  Abbild,  auf  22  Lichtdrucktaf.     M.  20. 
In    der    vorliegenden    Arbeit    bietet    uns    der 
Verf.   zuerst  eine  erschöpfende  Monographie  über 
einen  Künstler    des  Quattrocento,    der    —    wenn 
er   auch  nicht  unter  die  führenden  Meister  gehört, 
ja  selbst  nicht  in  der  vordersten  Reihe  der  Bildner 
steht,   die  der  Skulptur  jener  Epoche  in  Florenz 
ihre    charakteristische    Entwickelung    gaben    — 
doch  der  scharfumrissenen  Eigentümlichkeit  seines 
Talentes    wegen    in    höherem    Mafse     Beachtung 
verdient  und  Interesse   erregt,   als  manch  andrer 
seiner  gleichzeitigen  Kunstgenossen. 

Über  die  Person  Agostinos  (1418  —  nach 
1481)  gab  Vasari  die  falsche  Nachricht,  er  sei 
ein  jüngerer  Bruder  Lucas  della  Robbia  gewesen, 
bei  ihm  in  die  Lehre  gegangen,  und  habe  ihn 
im  Verein  mit  seinem  Bruder  Ottaviano  bei  der 
Herstellung  der  Bildwerke  in  glasiertem  Ton, 
bekanntlich  einer  Spezialität  der  Robbiawerkstatt, 
unterstützt.  Erst  der  späteren  Forschung  (Mari- 
otti  1788,  Rumohr  1827,  Gaye  1839  und  be- 
sonders Milanesi  und  Adamo  Rossi  187  5  fif.,  die 
seine  Lebensdaten  urkundlich  feststellten)  gelang 
es,  die  Irrtümer  des  Aretiners  betreffs  der  Her- 
kunft Agostinos  zu  berichtigen.  In  unseren  Tagen 
wurde  sodann  sein  Oeuvre  durch  die  Entdeckungen 


2661 


16.  Oktober      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  42. 


2662 


Bodes,  Yriartes,  Courajods  u.  a.  bedeutend  ver- 
mehrt. Was  aber  des  Meisters  künstlerische  Er- 
ziehung betrifft,  so  verrät  ihn  der  Stil  seiner 
Werke  durchaus  nicht  als  Schüler  Lucas,  sondern 
beweist,  wie  sehr  er  von  Donatello  beeinflufst 
war,  mag  auch  keine  pragmatische  Nachricht  be- 
zeugen, dafs  er  direkt  unter  ihm  in  seiner  Werk- 
statt gearbeitet  habe.  Ebensowenig  genügt  die 
einzige  Arbeit  in  glasiertem  Ton,  die  ihm  zuge- 
teilt wird,  das  kleine  Relief  einer  Europa  auf  dem 
Stier  bei  Graf  Lanckoronski,  die  letzte  der  obigen 
Angaben  Vasaris  zu  beglaubigen:  kennen  wir  doch 
Tonreliefs  andrer  Meister,  die  in  der  Robbia- 
werkstatt  mit  Glasur  überzogen  wurden,  und 
müssen  bei  dem  Vorkommen  blofs  eines  einzigen 
solchen  Stückes,  das  mit  Wahrscheinlichkeit  auf 
Agostino  bestimmt  werden  kann,  annehmen,  dafs 
Ahnliches  auch  mit  ihm  der  Fall  gewesen  sei,  — 
ohne  dafs  es  dabei  der  Intervention  des  Meisters 
selbst  bedurft  hätte. 

Die  Lehrjahre  unseres  Helden  fallen  in  eine 
Zeit,  wo  die  florentinische  Plastik,  dank  Dona- 
tello, Luca  della  Robbia,  Nanni  di  Banco,  die 
Phase  des  Übergangs  von  der  mittelalterlichen 
Stilisierung  überwunden  hatte  und  nunmehr  dem 
Naturalismus  einer  neuen  Zeit  huldigte.  Er  be- 
stimmte auch  die  Entwicklung  und  den  Stil  Ago- 
stinos,  —  doch  nicht  in  der  unerbittlichen  Strenge 
und  Rücksichtslosigkeit  Donatellos:  sein  durch- 
gängiges Streben  nach  Schönheit  der  Erschei- 
nung ist  ein  Moment,  das  ihn  Luca  delia  Robbia 
nähert.  Im  Technischen  seiner  Kunst  dagegen 
wurzelt  er  durchaus  in  einer  Seite  der  Betäti- 
gung des  Genius  jenes  ersten  grofsen  Vorbildes: 
er  hat  das  Flachrelief  Donatellos  —  möchte  man 
behaupten  —  zu  seiner  Domäne  erwählt  und  es 
glänzend  ausgebildet.  »Kein  andrer  seiner  Kunst- 
genossen^  hat  ihm  die  vielfachen  Abstufungen  und 
Nuancen  der  Erhöhung  und  Vertiefung  einer  fast 
glatten  Marmorfläche  nachmachen  können.«  Frei- 
lich verfällt  er  dabei  der  Manier,  so  dafs  dann 
auch  die  Freifiguren,  die  er  hier  und  da  einmal 
ausnahmsweise  bildet,  davon  zu  leiden  haben  und 
den  Eindruck  von  Reliefs  machen,  indem  der 
Meister  ihnen  nur  die  allgemeinen  Umrifsformen 
gibt  und  sie  an  der  Vorderfläche  sorgfältig  be- 
arbeitet, sonst  aber  gleichsam  breitdrückt.  Für 
ein  zweites  Hauptkennzeichen  seines  Stils,  »jenes 
Schweifen  und  Wogen  der  Gewänder,  jenes  Hin- 
ausflattern der  Haare«,  das  in  manchen  seiner 
Arbeiten  geradezu  zum  Manierismus  getrieben  ist, 
weist  unser  Verf.  —  wenn  Agosiino  dazu  auch 
bei  Donatello  gewisse  Anregungen  finden  konnte 
—  doch  mit  Recht  auf  das  Vorbild  antiker  Mä- 
nadendarstellungen  an  Sarkophagreliefs  hin,  für 
deren  Originale  ein  attischer  Bildner  des  5.  Jahr- 
hunderts in  Anspruch  genommen  wird.  Ein  ver- 
wandtes stilistisches  Empfinden  zog  unsern  Meister 
zu  ihnen  und  gab  ihm  Formen  in  die  Hand,  die 
er    —    freilich    in    selbständiger   Verwertung    — 


sich  zu  eigen  machte  und  immer  wieder  anwandte. 
Hierzu  führt  der  Verf.  aus  L.  B.  Albertis  Trat- 
tato  della  pittura  eine  Stelle  an,  die  mit  diesen 
Eigenheiten  unseres  Agostino  in  merkwürdigem 
Zusammenhange  zu  stehen  scheint.  Der  grofse 
Theoretiker  der  Renaissancekunst  empfiehlt  darin 
eine  Darstellung  von  Haaren  und  Gewändern,  die 
geradezu  der  von  Agostino  befolgten  entspricht! 
Was  aber  neben  diesen  technischen  Kennzeichen 
seinen  besten  Schöpfungen  künstlerisch  hohe  Be- 
deutung verleiht,  ist  »ein  Feingefühl  ohne  gleichen 
im  Rhythmus  der  Bewegungen,  in  der  Verteilung 
der  Massen,  in  Verbindung  mit  einer  fast  ner- 
vösen Erregtheit  und  aufserordentlichen  Elastizi- 
tät und  Beweglichkeit«.  In  solchen  Dingen  wurde 
Agostino  von  keinem  Zeitgenossen  erreicht;  keiner 
hatte  die  feinen  Nerven  für  die  zartesten  Regungen 
der  Seele,  keiner  das  Empfinden  für  Schönheit 
und  Grazie,   wie  er. 

Der  Raum  und  der  Charakter  unserer  Zeit- 
schrift verbietet  uns,  der  Besprechung  der  Arbeiten 
unsres  Helden  im  einzelnen  zu  folgen.  Im  all- 
gemeinen will  uns  scheinen,  dafs  der  Verf.  hier- 
bei —  in  dem  Bestreben  seinen  Gegenstand  zu 
erschöpfen  —  zuweilen  zu  weit  geht,  und  den 
Leser  durch  die  bis  ins  kleinste  Detail  durch- 
geführten Beschreibungen  ermüdet.  Dies  gilt 
namentlich  von  den  Skulpturen  im  Malatestatempel 
zu  Rimini,  —  allerdings  der  bedeutendsten  Schöp- 
fung unsres  Meisters.  Pointner  stellt  sich  dabei 
auf  den  Standpunkt  Bodes,  wonach  alle  Teile 
des  plastischen  Schmuckes  am  besagten  Denkmal 
auf  Entwürfe  Agostinos  zurückgehen  —  mit  ein- 
ziger Ausnahme  der  Skulpturen  in  den  Pfeiler- 
nischen der  Sigismundkapelle  (1.  Kapp,  r.);  diese 
ist  er  geneigt  mit  Vasari  dem  Simone  di  Nanni 
Ferrucci,  auch  einem  Donatelloschüler,  zu  geben. 
Es  ist  selbstverständlich,  dafs  Agostino  während 
der  kurzen  Bauzeit  (1447  —  56),  wovon  einige 
Jahre  überdies  vor  seine  Ankunft  nach  Rimini 
fallen,  nicht  alles  eigenhändig  ausgeführt  haben 
konnte,  sondern  sich  ausgiebig  von  Gehilfen  unter- 
stützen liefs.  Dies  wird  durch  die  sehr  ver- 
schiedene Qualität  der  Arbeiten  bestätigt;  immer 
aber  bleibt  darin  die  Stilweise  und  Manier  des 
Meisters  oflfenkundig,  so  sehr  hatte  er  seine  Hilfs- 
kräfte nach  seinen  Absichten  zu  ziehen  verstanden. 

Während  der  Rimineser  Jahre  ist  auch  ein 
Aufenthalt  Agostinos  in  Cesena  bezeugt.  Der 
Verf.  gibt  keine  Arbeit  von  ihm  an,  die  dort 
entstanden  sein  könnte.  Uns  sind  zwei  wappen- 
haltige  Putten  bekannt  geworden,  die  aus  dem 
Besitz  der  Marchesa  Guidi  in  Cesena  stammten, 
sich  längere  Zeit  in  florentinischem  Privatbesitz 
befanden  und  endlich  an  den  Kunsthändler  Löwen- 
gaard  in  Paris  abgetreten  wurden.  Ihr  Stil- 
charakter liefs  keinen  Zweifel  darüber  aufkommen, 
dafs  sie,  wo  nicht  eigenhändige  Arbeiten  unsres 
Künstlers,  doch  jedenfalls  Erzeugrnis  seiner  Werk- 
statt  waren. 


2663 


16.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  42 


2664 


Auch  das  zweite  Hauptwerk  Agostinos,  die 
1457  — 1461  ausgeführte  Fassade  von  S.  Bernar- 
dino  in  Perugia  findet  in  dem  Buche  unseres 
Verf.s  ausführliche  Behandlung.  Sie  verdient 
diese  nicht  nur  um  ihres  reichen  Skulpturen- 
schmuckes willen,  sondern  auch  darum,  weil 
Agostino  darin  seinem  feinen  architektonischen 
Empfinden  in  glänzender  Weise  Ausdruck  ver- 
lieh. Es  ist  ja  keineswegs  eine  bahnbrechende 
Schöpfung  ä  la  Brunelleschi  oder  Alberti,  hin- 
gegen so  recht  ein  liebenswürdiges  Paradigma 
aus  der  Musterkarte  des  dekorationsfrohen  Quat- 
trocento. Ihre  besondere  Schönheit  liegt  darin, 
dafs  sich  in  ihr  bei  Bewahrung  vortrefflicher  Ver- 
hältnisse Architektur  und  Skulptur  auf  das  glück- 
lichste ergänzen.  An  der  Vollendung  der  zweiten 
Arbeit  auf  dem  Gebiete  der  Baukunst,  der  Porta 
alle  due  porte,  die  Agostino  bei  seinem  zweiten 
Peruginer  Aufenthalte  147  5  auf  begonnenen  Grund- 
mauern auszuführen  unternahm,  hat  ihn  leider  der 
Tod  verhindert:  sie  würde  —  von  den  beiden 
durch  ihn  projektierten  Türmen  flankiert  —  einen 
ganz  andern  Eindruck  machen,  als  das  bestehende 
Bruchstück. 

Von  einem  dritten  bedeutenden  Werke  Ago- 
stinos, dem  Altar  des  h.  Laurentius  in  S.  Dome- 
nico zu  Perugia  (1459),  der  schon  1482  abge- 
brochen und  an  andrer  Stelle  der  Kirche  in 
verstümmelter  Form  wieder  aufgerichtet  wurde, 
versucht  der  Verf.  die  ursprüngliche  Gestalt  zu 
rekonstruieren.  Ob  ihm  dies  durchaus  gelungen 
ist,  lassen  wir  dahingestellt  sein. 

Zum  Schlufs  werden  noch  die  Nachrichten 
über  einige  andre  untergegangene  Werke  des 
Meisters  in  Perugia  —  Kapelle  des  h.  Bernardin 
am  Dom,  Pietäaltar  ebendort,  Fassade  des  Ora- 
toriums der  Maestä  delle  volte  —  zusammen- 
gestellt, die  z.  T.  noch  vorhandenen  Fragmente 
derselben  besprochen,  und  endlich  die  kleineren, 
zumeist  in  Florenz  entstandenen  Arbeiten  — 
Madonnenreliefs,  die  heute  in  verschiedenen  Mu- 
seen verstreut  sind  und  die  mit  zu  den  lieblich- 
sten Produkten  seiner  Kunst  gehören  —  vor- 
geführt. Wir  möchten  hierzu  noch  ergänzend 
einen  Engel  Gabriel  in  Ton  im  Budapester  Museum 
der  schönen  Künste  hinzufügen,  —  eines  der 
harmonischsten  Bildwerke  aus  des  Meisters  reif- 
ster Zeit,   das  der  Verf.   nicht  zu  kennen  scheint. 

Stuttgart.  C.   V.   Fabriczy. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Oesellschaften  and  Yereiae. 

9.  Internationaler  kunsthistorischer  Kongrefs, 

München,  17.  September. 

(Fortsetzung  und  Schlufs.) 

Prof.  V.  Schubert-Soldern  (Dresden)  sprach  über 

eine  Systematik  der  Kunstwissenschaften.     Er  wies  auf 

die    wissenschaftliche   Bibliographie    und    Jahresberichte 

hin ,    die    andere    Zweige    der   philosophischen   Fakultät 

längst  besäfsen.    Sie  müfsten  neben  der  Kunstgeschichte 

und  -Topographie  Ästhetik,  Kulturgeschichte  und  Hilfs- 


wissenschaften wie  Heraldik  und  Waffenkunde  umfassen; 
die  Teilung  und  Gruppierung  des  Gebiets  müsse  syste- 
matisch und  für  den  praktischen  Gebrauch  der  Biblio- 
graphie gut  übersehbar  sein.  —  Dr.  W.  Wätzoldt 
(Berlin)  machte  Vorschläge  zu  einer  allgemein  gültigen 
Farbenbenennung,  Dr.  Rählmann  (Weimar)  zeigte  die 
mikroskopisch  untersuchten  Bruchstücke  von  alten  Ge- 
mälden und  erörterte  die  Folgerungen,  die  für  die  Zu- 
schreibung  an  bestimmte  Meister  und  Schulen  aus  der 
so  beobachteten  Technik  zu  ziehen  sind.  —  Prof.  H.  A. 
Schmid  (Prag)  behandelte  Holbeins  d.  J.  Tätigkeit 
in  Basel;  er  legte  an  der  Hand  von  alten  Entwürfen, 
Kopien  und  Rekonstruktionen  Komposition  und  Malweise 
an  der  Luzerner  Fassade,  am  Haus  zum  Tanz  in  Basel 
und  den  Wandmalereien  im  dortigen  Rathaus  klar  und 
deckte  die  Entwicklung  seines  Monamentalstils  auf.  — 
Prof.  Venturi  (Rom)  sprach  über  gotische  Bilder 
der  beginnenden  Frührenaissance  und  legte  ein 
grofses,  z.  T.  entlegenes  Material  vor.  —  Der  Direktor 
des  Mus.  civ.  in  Verona,  Gerola,  erörterte  die  Wappen 
und  Bilder  von  deutschen  Rittern  in  S.  Gior- 
getto,  einer  Kirche  der  Skaligerstadt.  —  Joseph  Destrees 
(Brüssel)  Vortrag  beschäftigte  sich  mit  einem  Thema, 
das  Beziehungen  zum  Kunstgewerbe  wie  zur  Malerei  hat; 
er  schrieb  aus  Gründen  der  Stilkritik  den  Entwurf 
von  einigen  altniederländischen  Tapisserien 
Malern  wie  Rogier  van  der  Weyden  und  Justus  von 
Gent  zu.  —  Der  päpstliche  Protonotar  Graf  Vay  de 
Vaya  sprach  über  japanische  Impressionisten, 
Prof.  B.  Lazar  (Budapest)  über  einen  frühen  ungarischen 
Pleinairisten.  —  Prof.  Dr.  J.  Baum  (Stuttgart)  führte  die 
Plastik  Ulms  vor,  Prof.  B.  Riehl  (München)  behan- 
delte das  Rokoko  im  bayerischen  Donautal.  Deut- 
lich scheidet  sich  hier  die  städtische  Art  mit  ihrem 
Zentrum  München  von  einem  mehr  volkstümlich -länd- 
lichen Stil,  der  Ingolstadt  zur  Heimat  hat.  —  Zu  Ehren 
des  Kongresses  hatte  die  Hof-  und  Staatsbibliothek  eine 
Ausstellung  zur  Geschichte  der  Miniaturmalerei  vom  6. 
bis  zum  16.  Jahrb.,  das  Nationalmuseum  eine  der  Mün- 
chener Malerei  vom  14.  bis  16.  Jahrh.  und  eine  Aus- 
stellung des  bayerischen  Porzellans  veranstaltet. 

PerRonalchronlk. 

Die  theolog.  Fakult.  der  Univ.  Heidelberg  hat  Hans 
Thoma  zum  Ehrendoktor  ernannt. 

Dem  3.  Sekretär  am  Kgl.  Preufs.  histor.  Institut  in 
Rom  Dr.  Arthur  Hasel  off  und  dem  Mitglied  des  kais. 
archäol.  Instituts  Dr.  Walter  Amelung  daselbst  ist  der 
Titel  Professor  verliehen  worden. 

Der  kantonale  Archäologe  in  Lausanne  Dr.  Albert 
Näf  ist  als  aord.  Prof.  f.  Archäol.  an  die  Univ.  Neuen- 
burg berufen  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

W,  Spiegelberg,  Ausgewählte  Kunstdenkmäler  der 
ägyptischen  Sammlung  der  Kaiser- Wilhelms-Univ.  Strafs- 
burg.   Strafsburg,  Schlesier  &  Schweikhardt.   Geb.  M.  30. 

H.  Schrader,  Archaische  Marmorskulpturen  im 
Akropolis-Museum  zu  Athen.  [Festgabe  des  Österreich. 
Archäol.  Instituts  zur  Grazer  Philologenversammlung.] 
Wien,  Alfred  Holder. 

Berühmte  Kunststätten.  Bd.  47 :  H.  Bergner, 
Naumburg  und  Merseburg.  —  Bd.  48:  0.  v.  Schleinitz, 
Trier.     Leipzig,  E.  A.  Seemann.     Geb.  M.  3  u.  4. 

R.  Wustmann,  Musikgeschichte  Leipzigs.  I:  Bis 
zur  Mitte  des  17.  Jabrh.s.  [Schriften  der  Kgl.  Sachs.  Kom- 
mission für  Geschichte.  XVIII.]  Leipzig,  B.  G.  Teubner. 
M.  12. 

A.  Kutscher,  Die  Kunst  und  unser  Leben.  München, 
Max  Steinebach.     M.  0,60. 

Zeltscbrtrten. 

Zeitschrift  für  christliche  Kunst.  12,  b.  A.  Schnüt- 
gen,  Drei  Monstranzen  des  15.  und  16.  Jahrh.s.  —  H. 
Oidtmann,  Das  Glasgemälde  des  Obergadens  im  Hoch- 
chor des   Kölner  Domes   (SchL).    —    A.  Tepe,    Kleine 


5665 


16  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  42. 


2666 


Erinnerungen.  (Altholländische  Familienhäuschen.)  — 
Th.  Raspe,  Ein  Kelch  von  ungarischer  Drahtschmelz- 
arbeit. —  A.  Goldschmidt,  Die  » Elfenbeinschnitzerei *( 
in  der  Zeitschrift  für  christliche  Kunst  XXII,   1  ff. 

Gazette  des  Beaux-Aris.  Septembre.  F.  de  Mely, 
Les  »Heures  d'Anne  de  Bretagne«  et  leurs  signatures 
(Jean  Bourdichon  ou  Jean  Poyet?)  —  J.  Chantavoine, 
Wilhelm  Busch.  —  E.  Jacobsen,  La  galerie  Querini 
Stampalla  ä  Venise  (fin).  -.-  P.  Gonjon,  Les  Salons  de 
1909.  —  C.  de  .Man dach,  Les  quatrocentistes  catalans 
(par  S.  Sanpere  y  Miquel). 


w 


Alte  und  mittelalterliche  Geschichte. 

Referate. 

Ferdinand  Friedensburg  [Geh.  Reg.-Rat  in  Steglitz 
b.  Berlin],  Die  Münze  in  der  Kulturge- 
schichte. Berlin,  Weidmann,  1909.  VIII  u.  241  S. 
8"  mit  AbbUd.     Geb.  M.  6. 

Der  Verf.  bezeichnet  im  Vorwort  als  Zweck 

seines  Buches  »etwas,  was  bisher  noch  nicht 
geleistet  ist  und  doch  einem  Bedürfnis  entspricht: 
ich  will  zeigen,  wie  die  Münze  zugleich  Erzeugnis, 
Werkzeug  und  Denkmal  der  Kultur  ist,  wie  sie 
sich  nicht  nur  in  den  Bereich  von  Recht  und 
Sitte,  Handel  und  Verkehr,  Wissenschaft  und 
Kunst,  sondern  auch  in  die  grofsen  Zusammen- 
hänge des  uns  in  der  Geschichte  vor  Augen 
tretenden  Völkerlebens  einfügt«.  In  der  Tat 
setzt  der  Numismatiker  bei  seiner  wissenschaft- 
lichen Arbeit  dies  alles  gewöhnlich  voraus  oder 
weist  nur  kurz  darauf  hin.  Dennoch  ist  es 
sicher  ein  Bedürfnis,  die  aufserbalb  numisma- 
tischer Bestrebungen  Stehenden  mit  dieser  Tat- 
sache ausführlich  bekannt  zu  machen  und 
dadurch  der  Numismatik,  wie  der  Verf.  sagt, 
»ausgiebigere  Berücksichtigung  durch  die  an- 
deren Disziplinenc  und  die  »Anteilnahme  aller 
Gebildeten«  zu  verschaffen.  Denn  heute  wird, 
wie  der  Verf.  anschaulich  schildert,  die  Wifs- 
begier  über  die  Bedeutung  älterer  Münzen 
nicht  nur  vom  Journalismus  aufs  schlechteste 
bedient,  sondern  sogar  Kulturhistoriker  und 
Geldtheoretiker  ignorieren  zu  ihrem  eigenen 
Schaden  eine  so  ausgebildete  Wissenschaft  wie 
^ie   Numismatik. 

Dem  ausgesprochenen  Zweck  des  Buches  dienen 
seine  klare,  lebendige,  oft  begeisterte  Schreib- 
weise und  seine  ganze  Anlage  aufs  beste.  Es 
führt  Ergebnisse  numismatischer  Forschung  vor, 
geordnet  nach  den  Beziehungen  der  Münze  zu 
den  Kulturfaktoren  Wissenschaft,  Staat,  Religion, 
Verkehr,   Kunst,    öffentliche  Meinung. 

Unter  Wissenschaft  wird  hier  die  Numismatik 
verstanden,  die  die  fertige  Münze  behandelt. 
Es  hätte  vielleicht  auch  ein  Blick  auf  Techno- 
logie und  Nationalökonomie  geworfen  werden 
können,  denen,  auch  in  ihren  unentwickeltsten 
Formen,    die    Münze    ihre    Entstehung    verdankt. 

Im  Kapitel  »Münze  und  Staat«  wird  zunächst 
die  Frage,    ob  Könige,    Priester    oder  Kaufleute 


die  ersten  Urheber  der  .Münzprägung  waren, 
dahingestellt,  dann  werden  die  vom  Staate  ge- 
duldeten, privaten  münzäbnlichen  Zeichen,  die 
wappenartigen  Zeichen  und  die  Inschriften  des 
Staats  und  seiner  Beamten  im  Altertum,  die 
Teilung  der  Edelmetall-  und  Kupferprägung 
zwischen  Rom  und  den  unterworfenen  Staaten 
und  zwischen  Kaiser  und  Senat  behandelt.  Hier- 
auf folgt  die  Völkerwanderung  mit  den  anfangs 
den  kaiserlichen  nachgeahmten,  später  selbstän- 
digen Münzbildern  und  die  Zustände  des  fränki- 
schen und  des  deutschrömischen  Reichs.  Deren 
Kennzeichen  ist  das  Wachsen  der  Zersplitterung 
der  Münzhoheit,  der  Verschlechterung  des  Münz- 
fufses,  der  Mannigfaltigkeit  des  Münzbildes  und 
der  Aufschrift,  letzterer  beiden  bis  zum  16.  Jahrh. 
Am  Schlufs  ein  Überblick  über  den  Münzbetrieb, 
der  im  Altertum  in  der  Hand  von  Staatsbeamten 
und  einer  zahlreichen  Arbeiterschaft  liegt,  die  in 
Rom  einmal  unter  Aurelian  einen  gefährlichen 
Aufstand  erregte.  Im  Mittelalter  erhält  daneben 
in  Frankreich,  Deutschland,  Italien,  Spanien  ein 
z.  T.  aus  dem  Münzerstande  hervorgegangenes, 
z.  T.  rein  kaufmännisches  Unternehmertum  pacht- 
weise die  Silberbeschaffung  und  die  Münzprägung, 
ein  Zustand,  der  in  Deutschland  erst  im  18.  Jahrb. 
ganz  aufhört. 

Das  Kapitel  »Münze  und  Religion«  erläutert 
mit  zahlreichen  Beispielen,  wie  die  Durchdringung 
des  öffentlichen  und  privaten  Lebens  mit  der 
Religion  in  .\ltertum  und  Mittelalter  die  Münz- 
bilder und  -aufschriften  beeinflufst.  Im  Mittel- 
alter schuf  die  Kirche  sogar  eine  Theorie  des 
Geldes  (Thomas  von  .A.quino  ,  und  praktisch 
schritt  Innocenz  III.  gegen  Peters  II.  von  .Arra- 
gonien  Münzverschlechterung  ein.  Zuweit  geht 
der  Verf.  aber,  wenn  er  zur  Erklärung  dafür, 
dafs  die  vorher  heidnischen  skandinavischen,  sla- 
vischen,  ungarischen  Fürsten  sofort  nach  ihrer 
Bekehrung  mit  der  Münzprägung  begannen,  sagt: 
»die  Zugehörigkeit  zu  dem  allgemeinen  (katho- 
lischen) Bekenntnis  gewährleistet  den  Mitgenufs 
der  von  der  Kirche  aufgestapelten  geistlichen 
Güter,  der  getaufte  Fürst  wird  Mitträger  des 
christlichen  Imperiums,  zu  dessen  Rechten  von 
alters  eben  der  Münzschlag  gehört.«  Die  Münz- 
prägung ist  zu  den  Bekehrten  nicht  als  »geist- 
liches«, sondern  als  geistiges  Gut.  zugleich  mit 
andern  Gütern  der  christlichen  Kultur  gekommen. 

Das  Kapitel  »Münze  und  Verkehr«  zeigt, 
wie  die  Münze  allmählich  an  die  Stelle  ihrer 
vielen  V^orgänger  in  der  Eigenschaft  als  Ver- 
kehrsmittel trat,  geht  dann  auf  Metallwert,  Kauf- 
kraft und  die  in  den  Verkehr  gekommenen 
Mengen  des  geprägten  Geldes  ein,  sowie  auf 
die  Wert-  und  Zahlungseinheiten  (argenlum  usuale, 
Zahlpfund),  die  in  Zeiten  der  Münzverwirrung 
entstanden.  Dem  Heller,  der  nur  da  gilt,  wo 
er  geschlagen  ist,  mit  seinem  schnell  wechseln- 
den   Prägebilde,    tritt    sein    extremer   Gegensatz, 


2667 


16.  Oktober      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  42. 


2668 


die  Weltmünze,  mit  ihrem  durch  Jahrhunderte 
unveränderten,  »erstarrten«  Gepräge  entgegen 
(Beispiel:  venezianische  Zecchine,  athenische 
Drachme).  Wo  Orient  und  Okzident  am  leb- 
haftesten zusammenstofsen,  in  den  Kreuzfahrer- 
ländern, entstehen  Mischlingsgepräge,  die  Schrift- 
zeichen und  Embleme  der  feindlichen  Völker  und 
Religionen  vereinigen.  Lebendig  wird  geschildert, 
wie  das  Münzelend,  das  Mittelalter  und  Neuzeit 
l^nge  beherrschte,  zur  Zeit  des  dreifsigjährigen 
Krieges  in  Deutschland  bei  Obrigkeiten  und 
Publikum  eine  Manie  hervorrief,  dieses  Elend 
noch  zu  steigern,  um  es  zur  mühelosen  eigenen 
Bereicherung  auszunutzen  (Kipper-  und  Wipper- 
zeit). 

Aus  dem  Kapitel  »Münze  und  Kunst«  sind 
nächst  der  schönen  Würdigung  der  antiken  Präge- 
kunst bemerkenswert  die  Ausführungen  über  den 
Einflufs  der  kirchlichen  allegorischen  Buchminia- 
turen mit  ihren  fabelhaften  oder  phantastischen 
Figuren  auf  die  mittelalterlichen  Stempelschneider 
und  die  anerkennende  Charakteristik  des  Stils 
der  Brakteaten  in  ihrer  besten  Zeit  (bis  12G0). 
Auch  auf  die  antiken  Medaillons  und  die  Medaillen 
der  Neuzeit  wird  hier  eingegangen. 

Unter  den  Titeln  »Münze  und  ööentliche 
Meinung«  und  »Münze  und  Volk«  wird  eine 
Reihe  von  oft  sehr  amüsanten  Beispielen  vor- 
geführt, wie  die  öffentliche  Meinung  durch  das 
Münzbild  spricht,  wie  sie  Münzsorten  lobt  oder 
tadelt  und  verspottet,  und  wie  sich  die  Sprache 
der  Münze  und  ihrer  Entstehungsvorgänge  be- 
dient. Friedrich  d.  Gr.  wird  auf  einer  Menge 
gutgemeinter  und  schlecht  gelungener  Medaillen 
gefeiert,  Gregor  XIII.  schlägt  zum  Andenken  auf 
die  Bartholomäusnacht  einen  Scudo(1572),  Karl 
Ludwig  von  der  Pfalz  dagegen  Denkmünzen  auf 
die  Einweihung  eines  Tempels  der  religiösen 
Eintracht  (1680).  Die  Vlamen  setzen  neben  der 
französischen  eine  viamische  Münzinschrift  durch. 
Die  aufständischen  Italiker  lassen  auf  einer  Münze 
den  italischen  Stier  die  römische  Wölfin  durch- 
bohren. 

Die  Sprache  nimmt  unzählige  Metaphern  und 
ursprünglich  Metaphern  gewesene  Ausdrücke  von 
der  Münze  und  deren  Herstellung.  So  kommt 
»Charakter«  vom  griechischen  Wort  für  Gra- 
vieren (xagdauscv),  >; Talent«  von  der  antiken 
grolsen  Geldeinheit.  Bei  der  Namengebung  für 
Münzen  verfährt  die  Sprache  manchmal  rein 
sachlich,  wenn  z.  B.  der  ecu  nach  dem  Schild 
auf  seinem  Gepräge  (scutum),  der  Kölner  Denar 
nach  seinem  Silber  »Albus«  hiefs,  oder  wenn  in 
der  »lira«  das  Zahlpfund  (libra),  in  der  »Drachme« 
die  »HandvolU  (Obolen)  zu  erkennen  ist,  als 
deren  Ersatz  jene  Münzen  einst  auftraten.  Namen 
wie  »Seufzer«,  »Wanze«,  »Schinderling«  für 
schlechtes  Kleingeld  oder  »Fledermaus«  für  die 
preufs.  Silbergr.  des  18.  Jabrh.s  mit  dem  Adler 
sind   aus  dem  Arger  oder  dem  Bestreben,   seinen 


Witz  zu  üben,  entsprungen.  Der  Witz  der 
Öffentlichkeit  bemüht  sich  auch  um  Deutungen 
des  Gepräges,  die  sich  dessen  Urheber  nie  hätte 
träumen  lassen,  so  wenn  H.  N.  auf  König  Je- 
romes  Münzen  als  »Hans  Narr«  gelesen  wurde. 
Endlich  hat  die  Münze  symbolische  Bedeutung 
bei  manchen  rechtlichen,  feierlichen,  abergläubi- 
schen Akten,  und  sie  ist  von  jeher  auch  ein 
Schmuckstück   gewesen. 

Dresden.  Walter  Schwinko wski, 

t  Achille  Luchaire  [Membre  de  l'Institut],  Inno- 
cent  III.  Les  Royautes  vassalles  du  Saint 
Siege.  Paris,  Hachette  et  Cie.,  1908.  279  S.  8°. 
Fr.  3,50. 

—    — ,   Innocent  III,     Le  concile  de   Latran 
et  la  reforme  de  l'eglise  avec  une  bibliographie 
et  une  table  generale  des  six  volumes.     Ebda,   1908. 
X  u.  289  S.  8».     Fr.  3,50. 
Die   Anzeige    der    beiden    letzten    Bände    des 
vorzüglichen   Werkes    mufs    leider    mit    dem    Be- 
dauern   darüber    beginnen,    dafs    der  Verf.    kurz 
nach    der    Vollendung    seines    Werkes    dem    irdi- 
schen Wirkungskreise    entrückt  worden  ist.      So 
grofs  dieser  Verlust    für    die  historische  Wissen- 
schaft ist,    so   ist   es  doch  immer   erfreulich,   dafs 
er    das    vorliegende    Werk    noch    hat    vollenden 
können. 

Die   beiden  hier  anzuzeigenden  Bände   zeigen 
dieselben  hervorragenden  Eigenschaften,   die   wir 
an  den   vorausgehenden   zu   rühmen   hatten.     Der 
fünfte  behandelt  die  Länder,   die  sich  im  Vasallen- 
verhältnis   zum    hl.   Stuhle    befanden    oder    darein 
begeben,     nämlich    die    iberische    Halbinsel,    die 
Reiche   der  Magyaren  und  Slaven,   und   England, 
aufserdem  Frankreich,    das  nie  in  einem  solchen 
Verhältnis,    wie  Luchaire    mit  besonderem  Nach- 
druck hervorhebt,   gestanden  hat.      Es    sind  also 
die  verschiedensten  Länder  und   die  verschieden- 
sten  Lagen  der  Dinge,    in    die   der  Papst  einzu- 
greifen hat,  von  denen  der  Verf.  uns  ein  lebendiges 
und    eingehendes    Bild    gibt.      Im    Grunde    ist    es 
nun  auch  das  gleiche  Prinzip,   nach  dem  Innocenz 
überall    handelt;    er    betrachtet  sich   als  den  von^ 
Gott    nicht   nur    in   geistlichen,    sondern    auch   itt^ 
weltlichen   Dingen    eingesetzten   obersten   Herm^ 
und  stets  hat  er  beides  im  Auge.    Dafs  er  dabeJ| 
seine   Absichten    sehr    häufig    —    freilich    keines- 
wegs   immer    —    erreicht,    davon    findet   L.   d( 
allgemeinsten    Grund    in    dem    in    jener    Zeit    all- 
gemeinen Glauben  an  die  Kirche  und  ihre  Lehreä^f 
die   das  Volk  zwar   seinem    weltlichen  Herren 
mancherlei    Kämpfen    gegen    die    geistlichen   Anr| 
Sprüche  folgen  lielsen,   ihm  aber,   wo   es  sich  ui 
eine  Lossagung  von  der  Kirche  handelte,   keines-^ 
wegs    zu    folgen    geneigt    machte.      Und    ebenso 
finden    sich    Beispiele,     dafs    Fürsten,    die    dem 
Papste  mit  auffallender  Kühnheit  Widerstand  ge- 
leistet hatten,  wenn  sie  in  lebensgefährliche  Krank- 
heit verfielen,  ihren  Sinn  gänzlich  änderten.    Am 


2669 


16.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1 909.     Nr.  42. 


2670 


auffallendsten  zeigt  sich  das  bei  Sancbez  I.,  dem 
König  von  Portugal,  der,  nachdem  er  soeben  den 
Papst  durch  einen  überaus  unbotmäsfsigen  Brief 
in  Schrecken  gesetzt  hatte,  durch  eine  schwere 
Krankheit  dem  Tode  nahe  gebracht,  sich  in  allem 
dessen  Willen  gehorsam  zeigte.  Sein  Sohn  fügte 
sich  dem  Willen  seines  Vaters,  und  hier  zeigt 
sich  ein  ferneres  Beispiel  der  Umstände,  die  den 
Päpsten  zugute  kamen.  Alfons  sah  sich  mit  den 
Verwandten  im  Streite  und  suchte  deswegen  mit 
dem  Papste  Frieden   zu  haben. 

Sehr  schwierig  waren  für  Innocenz  die  Ver- 
hältnisse von  Ungarn  und  den  benachbarten 
Landschaften,  Serbien,  Bulgarien,  Galizien,  wo 
einerseits  der  Papst  die  Hilfe  Ungarns  gegen 
seinen  Feind,  Philipp  von  Schwaben,  benutzen 
wollte,  andrerseits  Serbien  der  griechischen  Kirche 
abzugewinnen  und  die  Autorität  der  römischen 
über  Galizien  und  Lodomerien  auszudehnen  dachte. 
Der  König  von  Ungarn,  Bela  III.,  hatte  sein 
Reich  unter  seine  Söhne  Emerich  und  Andreas 
geteilt,  Emerich  zwar  zum  König,  Andreas  aber 
zum  fast  selbständigen  Herzog  gemacht.  Beide 
aber  gerieten  in  die  feindlichste  Stellung,  und  im 
Lande  standen  sich  aufserdem  die  deutsche  und 
die  magyarische  Partei  und  der  Erzbischof  von 
Gran  und  der  von  Kalocza  unversöhnlich  gegen- 
über. Da  hiefs  es  für  den  Papst  die  äufserste 
Vorsicht  brauchen,  um  es  mit  keinem  Teile  ganz 
zu  verderben.  Emerich  bemächtigte  sich  mit 
eigener  Hand  seines  Bruders  und  nahm  ihn  ge- 
fangen. Um  dieselbe  Zeit  hatte  der  Beherrscher 
von  Serbien  Johanniza  dem  Papste  die  Unter- 
werfung seines  Landes  unter  die  römische  Hoheit 
versprochen,  wenn  der  Papst  ihn  zum  König 
krönen  wolle.  Der  Papst  war  bereit  darauf  ein- 
zugehen, aber  die  Schwierigkeit  lag  in  dem  Ver- 
hältnis zwischen  Emerich  und  Johanniza,  Emerich 
entdeckte  den  Plan,  den  der  Kardinal  Leo  zur 
Ausführung  bringen  sollte,  und  nahm  ihn  beim 
Übergang  über  die  Donau  gefangen.  Der  Papst 
wufste  aber  sich  zu  bemeistem  und  erlangte 
durch  geschicktes  Verfahren  die  Befreiung  Leos 
und  die  Krönung  Johannizas  mit  völliger  Unter- 
werfung unter  die  römische  Kirche.  Doch  in 
Ungarn  kamen  dem  Papste  ebenfalls  die  Um- 
stände zugute,  Emerich  starb  nicht  viel  später, 
Hefs  seinen  Bruder  frei  und  machte  ihn  zum  Ver- 
walter seines  dreijährigen  Sohnes  Ladislaw;  nun 
wurde  Andreas  König  des  Reiches  und  der  Papst 
begünstigte  ihn  in  auffälliger  Weise;  am  meisten 
geschah  dies  dem  Bruder  des  Andreas,  dem  noch 
ganz  jungen,  völlig  unwissenden  und  dazu  in 
seinem  Verhalten  unwürdigen  Bertoldt  gegenüber, 
den  Innocenz  nach  kurzer  Weigerung  zum  Erz- 
bischof weihte.  Nach  seines  Bruders  Tode  konnte 
er  ihn  freilich  nicht  mehr  halten  —  er  gab  ihm 
dann  das  Patriarchat  Aquileja.  L.  selbst  sagt, 
fragt  man  nach  dem  Grunde,  aus  dem  Innocenz 
sich    so    gnädig    gegen   Bertoldt    zeigte,    so    wird 


man  eben  nur  den  fiaden,  dafs  Bertoldt  Bruder 
des  Königs  war;  man  wird  aber  hinzusetzen 
dürfen,  dafs  dieses  Beispiel  der  Bevorzugung 
keineswegs  das  einzige  ist,  das  man  in  dem  Ver- 
halten  Innocenz'   III.   findet. 

Der  letzte  Teil  enthält  aufser  der  wertvollen 
Bibliographie  und  dem  genauen  Register  über 
das  ganze  Werk  die  Geschichte  des  lateranischen 
Konzils  und  Verschiedenes  zur  Charakteristik 
Innocenz'  III.  In  diesem  letzten  Stücke  möchten 
wir  nun  freilich  glauben,  dafs  der  Verf.  zu  sehr 
auf  die  Seite  Innocenz'  III.  getreten  sei,  wenig- 
stens mit  den  Verletzungen  des  kanonischen 
Rechtes  es  da  sehr  leicht  nimmt,  wo  der  Papst 
es  mit  dem  Bewufstsein  seiner  souveränen  Gewalt 
»aus  höheren  Gründen«  glaubt  vereinen  zu  können. 
Überhaupt  macht  Innocenz  aus  der  Absetzung,  Ab- 
dankung oder  der  Versetzung  eines  Bischofs  auf 
einen  andern  Sitz  Dinge,  die  er  als  göttliches 
Recht  für  sich  in  Anspruch  nimmt.  Aber  er 
macht,  bemerkt  L.  dazu,  nur  einen  mäfsi- 
gen  Gebrauch  davon,  namentlich  von  der  Ab- 
setzung, und  wo  er  es  tut,  wie  bei  der  Albigen- 
sischen  Häresie  oder  bei  den  Anhängern  Philipps 
von  Schwaben,  sind  es  Ausnahmemafsregeln,  die 
sich  aus  dem  Eifer  des  Kampfes  und  der  Not- 
wendigkeit einer  grofsen  politischen  Aktion  er- 
klären. Da  haben  wir  also  den  politischen  Zug, 
der  schliefslich  die  Erklärung  aller  fraglichen 
Handlungen  des  Papstes  bildet.  Der  Papst  war 
überzeugt,  dafs  von  ihm  die  Besserung  der  kirch- 
lichen Zustände  abhänge,  und  deshalb  entschlossen, 
seine  Macht  in  vollem  Mafse  zu  diesem  Zwecke 
anzuwenden.  Ein  Hauptmittel  dazu  war  die  Be- 
setzung der  verschiedenen  niederen  geistlichen 
Stellen  mit  Personen,  die  der  Papst  für  würdig 
hielt,  und  auch  hier  hat  er  seine  Macht  mit  einer 
Rücksichtslosigkeit  angewendet,  die  nicht  nur  in 
vielen  Fällen  den  Sieg  davongetragen  hat,  sondern 
auch  die  Grundlage  für  die  erst  nach  Innocenz 
zu  einem  förmlichen  und  für  die  Kirche  sehr 
nachteiligen  Rechte  geworden  ist.  Ebenso  hat 
er  auch  die  päpstlichen  Einnahmen  zu  steigern 
gesucht,  und  wenn  man  ihn  in  dieser  Hinsicht 
auch  persönlich  für  so  rein  hält  wie  L.,  wird 
man  doch  die  Mittel,  die  er  angewendet  hat, 
nicht  für  unbedenklich  halten  können. 

Die  Differenz  in  der  Beurteilung  Inno- 
cenz' III.  zwischen  Hauck  und  L.  tritt  be- 
sonders VI,  207  stark  hervor,  wo  L.  das 
Bild,  welches  Hauck  in  der  Kirchengeschichte 
Deutschlands  IV,  683  —  744  von  der  Diplomatie 
Innocenz'  entwirft,  rühmt,  aber  hinzulügi:  obwohl 
die  Strenge,  mit  der  er  die  päpstliche  Diplomatie 
beurteilt,  in  gewissen  Punkten  das  Mafs  über- 
schreitet. Man  wird  umgekehrt  sagen  dürfen, 
dafs  die  Milde,  mit  der  L.  die  Diplomatie 
Innocenz'  III.  nicht  blofs  in  seinem  Verhalten 
gegen  Deutschland,  sondern  auch  sonst  beurteilt, 
über   das  Mafs  hinausgeht.    Der  Unterschied  der 


2671 


16.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  42. 


2672 


beiden  grofsen  Historiker  in  der  Beurteilung  des 
Papstes  beruht  aber  doch  wohl  auf  konfessionellen 
Gründen,  so  wenig  man  auch  mit  Recht  L. 
Engherzigkeit  in  konfessioneller  Beziehung  vor- 
werfen wurde.  Aber  er  urteilt  nur  als  Historiker 
und  Politiker  und  kommt  so  zu  einem  sehr 
leichten  Urteil  über  Mafsregeln,  die  als  politische 
Notwendigkeiten  erscheinen,  während  Hauck  den 
religiös-sittlichen  Mafsstab  um  so  mehr  glaubt 
festhalten  zu  müssen,  als  es  sich  gerade  um  den 
handelt,  der  die  Stelle  Gottes  auf  Erden  glaubt 
vertreten  zu  sollen. 

Wenn  wir  nun  hierin  auch  vielmehr  auf  Seite 
Haucks  treten  müssen,  so  tut  dies  doch  unserer 
Bewunderung  für  die  Bedeutsamkeit  des  grofsen 
Werkes,  das  L.  über  den  ausgezeichneten  Papst 
geliefert  hat,  keinen  Eintrag.  Es  gibt  eine 
sehr  lebendige,  vollständige  und  unparteiische 
Schilderung  des  in  vieler  Hinsicht  hervorragen- 
den Mannes  und  zeigt  die  Gröfse  der  kirchlichen 
Herrschaft  in  ihrem  bedeutendsten  Punkte. 
Berlin.  S.   M.   Deutsch  (f). 

P.  Gusman,  La  villa  d'Hadrien.  Paris,  Hachette  et 
Cie.,  1908.  171  S.  8°  mit  120  Gravuren,  1  Plan  u. 
9  Zeichnungen. 

Seinem  grofsen  Werk  aus  dem  Jahre  1904  stellt  der 
Verf.  hier  einen  für  den  gebildeten  Laien  bestimmten 
Abrifs  zur  Seite.  Er  beginnt  mit  einer  geschichtlichen 
Darstellung,  gibt  darauf  eine  Beschreibung  der  verschie- 
denen Gebäude  der  kaiserlichen  Residenz  und  läfst  dann 
eine  Gesamtstudie  über  ihre  Kunstwerke  folgen.  Schliefs- 
lich  führt  der  Verf.  den  Besucher  in  die  einzelnen  Teile 
der  > Villa«.  Den  Schlufs  des  Bändchens  bildet  ein  Ver- 
zeichnis der  aus  ihr  stammenden,  heut  weit  zerstreuten 
Kunstwerke. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
CniTersitätsschriften. 
Dissertationen. 
A.  Püschel,   Der  Umfang  deutscher  Städte   im  13. 
und  14.  Jahrhundert.     Kap.  I— IV.     BerUn.     34  S. 

H.  Menz,  Burg  und  Stadt  Friedberg  bis  1410.  Mar- 
burg.    114  S. 

H.  Wilkens,  Zur  Geschichte  des  niederländischen 
Handels  im  Mittelalter.     I.     Göttingen.     57  S. 

Nen  erschienene  Werke. 

'  Die  Einsetzung  des  Veziers  unter  der  18.  Dynastie. 
Inschrift  im  Grabe  des  Rech  mi-re'  zu  Schech  Abd  el 
Gurna.  Neu  hgb.  u.  erkl.  von  K.  Sethe.  [Sethes  Unter- 
suchungen zur  Gesch.  u.  Altertumskunde  Ägyptens.  V,  2.] 
Leipzig,  J.  C.  Hinrichs.     M.  15. 

R.  W.  Bregger,  Den  arktiske  stenalder  i  Norge. 
[Videnskabs-Selskabets  Skrifter.  II.  hist.filos.  Kl.  1909. 
Nr.   1.]     Christiania,  in  Komm,  bei  Jacob  Dybwad. 

loannis  Abbatis  Victoriensis  über  certarum 
historiarum.  Ed.  F.  Schneider.  T.  I.  [Scriptores  rer. 
Germanic.  in  usum  scholarum  editi.]  Hannover,  Hahn. 
M.  7. 

Helmoldi  presbyteri  Bozoviensis  Cronica  Slavorum. 
Ed.  secunda.  Rec.  B.  Schmeidler.  [Dieselbe  Sammlung.] 
Ebda.     M.  4,80. 

Annales  Xantenses  et  Annales  Vedastini.  Rec. 
B.  de  Simson.    [Dieselbe  Sammlung.]    Ebda.    M.  1,80. 

Zeltschriften. 

Historische  Zeitschrift.  3.  F.  7,3.  H.  Spangen- 
berg,   Landesherrliche    Verwaltung,    Feudalismus    und 


Ständetum  in  den  deutschen  Territorien  des  13.  bis 
15.  Jahrh.s.  —  Fr.  Härtung,  Berthold  von  Henneberg, 
Kurfürst  von  Mainz.  —  E.  Spranger,  Psychologie  und 
Verstehen.  —  Fr.  Meusel,  Zwei  Briefe  Gneisenaus  an 
Hardenberg. 

Historische  Vierteljahrschrift.  N.  F.  12,  3.  E. 
V.  Mo  eil  er.  Der  heilige  Ivo  als  Schutzpatron  der  Juristen 
und  die  Ivo -Brüderschaften.  —  M.  G.  Schybergson, 
Heinrich  Gabriel  Porthan,  ein  Vertreter  der  vergleichenden 
Geschichtsforschung  im  18.  Jahrh.  —  Th.  Bitterauf, 
Der  Prozefs  gegen  Johann  Philipp  Palm  und  Konsorten 
1806.  —  Fr.  Fliedener,  Zur  Lage  Roncaglias. 

Le  Moyen  Age.  Juillet.  Aoüt.  P.  Gautier,  Etüde 
sur  un  diplome  de  Robert  le  Pieux  pour  l'Abbaye  de 
Saint -Benigne  de  Dijon. 


Neuere  Geschichte. 

Referate. 
Erich  Wiens,  Fancan  und  die  französische 
Politik  1624—1627  [Heidelberger  Ab- 
handlungen zur  mittleren  und  neuen  Ge- 
schichte hgb.  von  Karl  Hampe,  Erich  Marcks 
und  Dietrich  Schäfer.  21.  Heft].  Heidelberg,  Carl 
Winter,  1908.     IX  u.  141  S.  8».     M.  4. 

Die  vorliegende  Heidelberger  Dissertation  be- 
schäftigt sich  mit  dem  Pariser  Geistlichen  und 
Politiker  Francois  Langlois,  Sieur  de  Fancan. 
Der  verstorbene  Theodor  Kükelhaus  hatte  auf 
Fancan  als  auf  einen  der  hervorragendsten  Publi- 
zisten aus  der  Anfangszeit  Richelieus  hingewiesen, 
ein  reiches  Material  über  seine  literarische  und 
politische  Tätigkeit  gesammelt  und  ein  gröfseres 
Werk  über  Fancan  vorbereitet.  Wiens  hat  das 
Material  des  Verstorbenen  übernommen  und  sich 
zunächst  auf  die  Jahre  1624 — 1627,  freilich  die 
wichtigsten  in  Fancans  öffentlicher  Tätigkeit,  be- 
schränkt. In  einer  klaren  und  selbständigen  Dar- 
stellung hat  W.  seine  Aufgabe  erfüllt.  Er 
schildert  die  Partei  der  »guten  Franzosen«,  zu 
der  Fancan  sich  bekennt,  seine  Beziehungen  zu 
Richelieu  und  ihre  Waffenbrüderschaft  bis  zur  Er- 
hebung Richelieus  zum  leitenden  Minister.  Im 
Dienste  des  neuen  Ministeriums  unternimmt  er 
politische  Missionen  zum  Kurfürsten  von  Köln  und 
nach  Mönchen,  beteiligt  er  sich  an  Reformver- 
suchen in  der  innerfranzösischen  Politik.  Seit 
1625  beginnen  sich  jedoch  seine  Wege  von  Riche- 
lieu zu  trennen;  er  hielt  die  Wendung  zu  einet 
katholischen,  mit  Spanien  sich  verbindenden  undl 
die  innerfranzösischen  Gegensätze  v erschär fendeo| 
Politik  für  verhängnisvoll  und  vermochte 
nicht,  sich  den  Gedanken  Richelieus  unterzuordnen.) 
So  kam  es  schliefslich  nach  längeren,  seit  Sommei| 
1625  wahrnehmbaren  Reibungen  zum  Bruch.  Dei 
Fancan  war  nicht  gewillt  zu  schweigen  und  Rieh« 
lieu  mulste  den  wirkungsvollen  Publizisten  fürchteoJ 
im  Juni  1627  wurde  Fancan  verhaftet,  im  Augus 
desselben  Jahres  ist  er  gestorben.  W.  ha 
nicht  nur  das  reiche  Material  seines  Vorgänger 
ergänzt  und  dann  verarbeitet,  sondern  einzelne 
Verbesserungen    zu    dem    von    Kükelhaus   bereits 


:673 


16.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  42. 


2674 


skizzierten  Bilde  gegeben;  seine  Auffassung  ist 
frei  von  jeder  Oberschätzung  Fancans  und  doch 
auch  wieder  erfüllt  von  Anerkennung  für  die  Be- 
deutung der  eigenartigen  Persönlichkeit.  In  diesem 
gegenüber  Kükelhaus  gegebenen  Korrekturen 
zeigt  sich  das  selbständige  Urteil  des  Verf.s, 
in  der  ganzen  Arbeit  aber  eine  erfreuliche  Sicher- 
heit der  Forschung  und  der  Darstellung. 
Tübingen.  Walter  Goetz. 

Denkwürdigkeiten  des  Grafen  Maximilian 
Joseph  V.  Montgelas  über  die  innere 
Staatsverwaltung  Bayerns  (1799 — 1817). 
Herausgegeben  von  f  G.  Laubmann  [Direktorder 
Hof-  und  Staatsbibliothek  zu  München]  und  M. 
Doeberl  [Honor.-Prof.  f.  Geschichte  an  der  Univ. 
München].  Nebst  einer  Einleitung  über  die  Entstehung 
des  modernen  Staates  in  Bayern  von  M.  Doeberl. 
München,  C.  H.  Beck  (Oskar  Beck),  1908.  LXXIX 
u.  166  S.  8".     M.  7. 

Von  den  Denkwürdigkeiten  des  bayrischen 
Staatsministers  Montgelas  war  bis  vor  kurzem 
nur  der  vierte  Teil,  der  die  auswärtige  Politik 
behandelt,  auszugsweise  in  deutscher  Übersetzung 
veröffentlicht  worden;  die  drei  ersten  Sektionen 
(persönliche  Bemerkungen,  über  die  Formen  der 
Verwaltung  und  über  die  Verfassung  des  König- 
reichs) waren  nur  in  einem  lithographierten 
Exemplar  der  Münchener  Staatsbibliothek  zu- 
gänglich. Jetzt  sind  auch  diese  in  unverkürzter 
Gestalt  in  originaler  Fassung  und  in  würdiger 
Ausstattung  im  Druck  erschienen.  Die  Bedeutung 
dieser  Publikation  ist  um  deswillen  sehr  grofs, 
weil  es  sich  hier  nicht  um  Memoiren  im  landläufi- 
gen Sinn  handelt.  Montgelas  selbst  bezeichnet  sie 
als  compte  rendu,  als  Rechenschaftsbericht,  der 
für  den  König  bestimmt  ist  und  auf  authentischem 
Material,  insbesondere  auf  den  Denkschriften, 
die  der  Minister  während  seiner  Amtszeit  der 
Krone  unterbreitete,  beruht.  Da  den  Heraus- 
gebern anscheinend  der  Handapparat  des  Ministers 
zu   Gebote    stand,    hätte    ich    erwartet,    dafs   sie 

Ierade  über  diese  Entstehungsweise  in  kritischen 
rörterungen  sich  näher  ausgelassen  hätten;  aber 
enn  dies  auch  nicht  geschehen  ist,  wird  doch 
ie  Einleitung  von  M.  Doeberl  über  die  Ent- 
stehung des  modernen  Staates  in  Bayern  vielen 
willkommen  sein.  Da  angesichts  dieser  höchst 
willkommenen  Veröffentlichung  vielleicht  auch 
der  Wunsch  nach  einer  ungekürzten  Ausgabe 
des  vierten  Teils  der  Memoiren  wieder  laut 
werden  könnte,  will  ich  noch  bemerken,  dafs 
mir  eine  solche  für  jetzt  nicht  opportun  erscheint; 
eine  nicht  ganz  lückenlose  Bearbeitung  würde 
kaum  die  Mühe  lohnen,  da  ihr  das  Beste  schon 
durch  die  deutsche  Übersetzung  des  Freiherrn 
von  Freyberg  -  Eisenberg  hinweggenommen  ist. 
München.  Theodor   Bitterauf. 


Notizen  and  Mlttellangen. 
PtrtOBalekronlk. 

Der  Präsident  der  philos.-sozialw.bist.  Kl.  der  ungar. 
Akad.  d.  Wiss.  Dr.  Koloman  Thaly  ist  kürzlich,  70  J. 
alt,  in  Zablat  gestorben. 

5ea  erickteBene  Werke. 

O.  A.  Johnsen,  Hannibal  Sehesteds  Statholderskap 
1642  —  1651.  Christiania,  H.  Ascheboug  &  Co.  (W.  Ny- 
gaard). 

H.  v.  Krosigk,  Karl  Graf  von  Brühl  und  seine 
Eltern.     Berlin,  E.  S.  Mittler  &  Sohn.     M.  8,50. 

E.  Marcks,  Bismarck.  Bd.  I:  Bismarcks  Jugend. 
Stuttgart  u.  Berlin.  J.  G.  Cotta  Nachf.     M.  7,50. 

J.  Tiedje,  Die  Zustände  in  Nordschleswig  [Erweit. 
S.-A.  aus  der  Christlichen  Welt].  Marburg,  Verlag  der 
Christi.  Welt.     M.   1,30. 

L.  Oppenheim,  International  Incidents  for  discussion 
in  conversation  classes.  Cambridge,  Univ.  Press  (Lon- 
don, C.  F.  Clay).     Geb.  Sh.  3  6  d. 

Zeltickrirtek. 
Zetlschrift  für  die  Geschichte  des  Oberrheins.    24,  4. 
H.  Baier,    Zur  Konstanzer  Diözesansynode  von  1567. 

—  0.  Winckelmann,  Zur  Geschichte  des  Badiscben 
und  des  Nassauischen  Hofs  in  Strafsburg.  —  A.  Krebs, 
J.  A.  Schlettwein  und  die  ph3'siokratischen  Versuche  in 
Baden.  —  W.Andreas,  Friedrich  Brauer  und  die  Ent- 
stehung des  ersten  badischen  Organisationsediktes  vom 
4.  Februar  1803.  —  W.  Teichmann,  Elsässische  Ge- 
schichtsliteratur des  Jahres  1908.  —  M.  von  Gulat- 
Wellenburg,  Franzosen    in    Offenburg  im  Juni   1796. 

—  K.  Obs  er,  Auguste  Danican  am  Oberrhein. 
Revue  d'Hisloire  moderne  et  conteviporaine.     Juin- 

Juillet.  C.  Richard,  L'application  de  la  Constitution 
civile  du  clerge  dans  le  departement  du  Nord.  —  A. 
Renaudet,  Les  origines  de  la  Reforme  francaise  (par 
Imbart  de  la  Tour).  —  Ph.  Sagnac,  Cne  relation  ine- 
dite  de  la  journee  du  10  aoüt  1792. 


Staats-  und  Sozialwissenschaft. 

Referate. 

Alfred  H.  Fried,  Die  Grundlagen  des  re- 
volutionären Pacifismus.  Tübingen,  J.  C. 
B.  Mohr  (Paul  Siebeck),   1908.     68  S.  8». 

Wenn  man  von  dem  nicht  sehr  glücklichen 
und  m.  E.  auch  nicht  recht  zutreffenden  Ausdruck 
>  revolutionärer  Pacifismus  c  (den  Fried  übrigens 
selbst  nicht  für  glücklich  hält)  absieht,  so  wird 
man  dem  Verf.  die  Anerkennung  nicht  versagen 
können,  dafs  er  es  verstanden  hat,  den  Pacifis- 
mus in  seinem  Sinne  hier  in  einer  Beleuchtung 
zu  zeigen,  die  ihn  jedem  ruhig  und  klar  denken- 
den Menschen  sympathisch  machen  mufs.  Wenn 
einmal  die  Erkenntnis  von  dem,  was  Fr.  da 
ausführt,  sich  allgemein  durchgerungen  haben 
wird,  dann  wird  es  weder  Freunde  noch  Gegner 
des  Pacifismus  mehr  geben:  die  Pacifisten  selbst 
werden  dann,  insoweit  die  Leute  noch  Utopisten 
sind,  von  ihi^m  Utopismus  zurückkommen  und 
sich  der  wirklichen  Entwicklung  des  internatio- 
nalen Lebens  zuwenden,  und  die  Gegner  werden 
einsehen  lernen,  dafs  diese  Art  von  »revolutio- 
närem Pacifismus <  eigentlich  gar  keine  Gegner- 
schaft   verdient,  und    dafs    sie  bisher    oft   gegen 


2675 


16.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  42. 


2676 


Windmühlen  gefochten  haben.  Der  »revolutio- 
näre Pacifismus«,  weit  davon  entfernt,  irgendwie 
revolutionär  zu  sein,  zeigt  einfach  die  im  Werden 
begriffene  internationale  Kulturentwicklung  und 
Organisation  an,  und  wenn  die  ernst  zu  nehmen- 
den Pacifisten  dieser  mit  die  Wege  ebnen  zu 
helfen  suchen,  so  ist  das  unter  allen  Umständen 
ein  verdienstliches  Werk,  das  beweist,  dafs 
Männer  wie  Fr.  diese  Entwicklung  und  die 
Erfordernisse  der  modernen  Zeit  eben  klarer 
erkannt  haben,  als  dies  bei  der  grofsen  Mehr- 
zahl der  Gebildeten  von  heute  leider  noch  der 
Fall  ist.  Wir  wünschen  aus  diesem  Grunde  der 
kleinen  Schrift  nicht  nur  weiteste  Verbreitung, 
sondern  auch  einen  denkenden  Leserkreis. 
Bern.  O.  Nippold. 

Julius  Lissner  [Dr.],  Zur  Klärung  tabak- 
steuerlicher Streitfragen.  Leipzig,  A.  Dei- 
chertNachf.  (Georg  Böhme),  1908.    67  S.  8".    M.  1,40. 

Der  Verf.  läfst  seinem  vortrefflichen  Buche 
»Die  deutsche  Tabaksteuerfrage«  eine  kleine 
Broschüre  folgen,  in  der  er  sich  mit  seinen  Kri- 
tikern auseinandersetzt.  Eine  lebhafte  Kontro- 
verse führt  er  namentlich  mit  dem  deutseben 
Tabaksverein  und  dessen  Syndikus  Joseph  Schlofs- 
macher.  Der  1.  Teil  der  Schrift  hat  die  Frage 
zum  Gegenstande:  tWie  hat  die  Erhöhung  der 
Tabaksteuer  von  1879  gewirkt?«  Die  Grund- 
these des  Verf.s  ist,  der  quantitative  Rohtabak- 
verbrauch in  Deutschland  ist  trotz  der  steuer- 
lichen Beeinflussung  eine  stabile  Gröfse  geblie- 
ben. Er  belegt  diese  Anschauung  durch  Aus- 
führungen über  die  Ertragsfähigkeit  des  deutschen 
Tabakbaues  und  durch  solche  über  die  Entwick- 
lung der  Arbeiterzahl  im  Tabaksgewerbe.  So 
interessant  die  erwähnten  Ausführungen  sind,  so 
kann  ihnen  doch  praktisch  nur  ein  beschränkter 
Wert  beigelegt  werden.  Die  Gestaltung  der 
Dinge  um  die  Wende  der  70  er  und  80  er  Jahre 
des  vorigen  Jahrhunderts  kann  naturgemäfs  nicht 
mafsgebend  sein  für  die  so  gänzlich  veränderten 
derzeitigen  Verhältnisse. 

Der  Verf.  kommt  dann  zu  den  Gründen, 
welche  eine  höhere  steuerliche  Belastung  des 
Tabaks,  als  er  sie  bisher  erfahren  hat,  ange- 
zeigt erscheinen  lassen.  Er  weist  nach,  welche 
starke  Steigerung  der  Geldaufwand  für  den 
Rauchgenufs  in  Deutschland  gefunden  hat.  Dieser 
betrug  pro  Kopf  der  Bevölkerung  1877  5,67  M. 
(einschliefslich  40  Pfg.  Steuer),  1893  7,91  M. 
(einschliefslich  1,09  M.  Steuer),  1905  9,48  M. 
Aus  dieser  raschen  Aufwärtsbewegung  folgert 
der  Verf.,  eine  Belastung  der  Zigarrenfabrikation 
mit  75  Millionen  Mark  Steuern  werde  lediglich 
die  Mehrausgaben  des  deutschen  Volkes  für  Zi- 
garren  während   7   Jahren  antezipieren. 

Für  die  Aufbringung  der  in  Rede  stehenden 
7  5  Millionen  Mark  sei  es  auch  von  Wert,  dafs 
die    Zigarre    des    kleinen    Mannes,    nämlich    die 


5  Pf. -Zigarre,  nicht  aus  dem  Verkehr  zu  ver- 
schwinden brauche.  Hierfür  sei  nur  nötig, 
dafs  der  deutsche  Tabakbau  den  grofsen  Mehr- 
bedarf an  leichtem  und  gutem  Zigarrentabak 
herstellen  werde;  aber  dafs  er  dazu  imstande 
sein  wird,  das  bestreiten  gerade  viele  Sachver- 
ständige. 

Welche  Form  soll  die  neue  Tabaksteuer  nun 
tragen?  Der  Verf.  ist  der  Ansicht,  dals  Rauch-, 
Kau-  und  Schnupftabak  von  der  Mehrbelastung  frei- 
gelassen werden  sollen,  da  sie  einen  Verbrauchs- 
artikel der  ärmsten  Schichten  der  Bevölkerung 
darstellen.  Ein  Übergang  der  Raucher  auf  den 
Konsum  dieser  Sorten  sei  nicht  zu  befürchten, 
da,  wer  einmal  Zigarren  oder  Zigaretten  ge- 
raucht habe,  sich  nicht  mehr  an  die  Pfeife  usw. 
gewöhnen  könne.  Als  Steuerformen  stehen  zur 
Verfügung:  der  Gewichtszoll,  der  alle  Sorten 
Tabak  gleichmäfsig  trifft;  er  ist  einfach  und  ohne 
lästige  Kontrolle  zu  erheben,  stellt  aber  bei  seiner 
Nichtbeachtung  des  Wertes  der  Ware  eine  äufserst 
rohe  Steuer  dar.  Der  Rohtabakwertzoll  unter- 
liegt in  seiner  technischen  Durchführung  grofsen 
Schwierigkeiten.  Eine  Fakturawertsteuer  würde 
eine  umfangreiche  Kontrolle  der  Fabriken  erfor- 
dern, trotzdem  würden  sich  grofse  Steuerhinter- 
ziehungen bei  ihrer  Einführung  nicht  vermeiden 
lassen.  Es  bleibt  also  nur  die  Banderolensteuer 
nach  dem  Wert,  die  der  Regierungsentwurf, 
welcher  dem  Reichstag  seinerzeit  vorgelegt  wor- 
den war,  bekanntlich  gewählt  hatte.  Lissner 
geht  auf  die  Vorzüge  dieser  Form  der  Be- 
steuerung, die  er  in  seinem  oben  erwähnten 
umfangreichen  Buche  geschildert  hat,  nicht  aus- 
führlich ein.  Er  verteidigt  nur  das  Banderolen- 
system gegen  die  hauptsächlichen  Angriffe,  die 
es  getroffen  haben.  So  meint  er  z.  B.,  »die 
Anonymität  des  Fabrikanten  könne  auch  bei 
Einführung  der  Banderole  gewahrt  bleiben«. 
Diese  Möglichkeit  ist  ihm  sicher  zuzugeben.  Es 
ist  aber  durchaus  nicht  wahrscheinlich,  dafs 
grofse  und  leistungsfähige  Fabrikanten  von  der 
aufserordentlichen  Erleichterung  der  Propaganda 
und  Reklame,  welche  das  Banderolesystem  für 
sie  bedeutet,  nicht  Gebrauch  machen  würden. 
Wenn,  wie  es  bei  der  Banderole  unerläfslich  ist, 
die  einzelnen  Steuerzeichen  mit  einem  leicht  kennt 
liehen  Merkmale  versehen  werden,  und  z.  B.  dl< 
Firma  Schulze  in  Bremen  alle  Zigarrenschachtei 
mit  einem  Adlerwappen  ausstatten  mufs,  was  i 
dann  wahrscheinlicher,  als  dafs  sie  das  Publik 
zu  veranlassen  suchen  wird,  sich  in  Zukunft  nie! 
mehr  die  Zigarre  nach  ihrer  Qualität  von  deri^ 
Händler  empfehlen  zu  lassen,  sondern  einfach 
»Adlerzigarren«  zu  kaufen.  Das  Ende  auf  dem 
Wege  der  Entwicklung,  der  sich  hier  zeigt,  mufs 
sein,  dafs  der  kleine  und  mittlere  Betrieb  aus 
der  Zigarrenfabrikation  und  dem  Zigarrenhandel 
verschwindet. 

L.    weist   zum  Schlufs    darauf  hin,    dals  die 


2677 


16.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  42. 


2678 


Zigarettenindustrie  die  Steuerbelastung  des  Jahres 
1906  leicht  überstanden  habe.  Diese  Tatsache 
ist  zuzugeben.  Sie  verliert  aber  an  Bedeutung 
durch  den  Umstand,  dafs  die  Zigarettenindustrie 
von  der  Mode  in  einem  Mafse  begünstigt  wird, 
wie  es  selten  bei  einer  Ware,  sicherlich  nicht 
bei  der  Zigarre  der  Fall  ist. 

In  temperamentvoller  Weise  fragt  L. :  »Wird 
der  deutsche  Tabakraucher  jährlich  10  M.  mehr 
erschwingen  können,  oder  soll  die  Reichsfinanz- 
reform so  kläglich  verlaufen,  dafs  es  den  Spott 
des  Auslandes  herausfordern  mufs?f  L.  ist  von 
dem  starken  Wunsche  beseelt,  zu  seinem  Teile 
dazu  beizutragen,  dafs  den  Reichsfinanzen  die 
notwendige  Verstärkung  zugeführt  werde.  In 
diesem  gewifs  löblichen  Begehren  geht  er  jedoch 
gelegentlich  so  weit,  praktische  Schwierigkeiten 
von  der  Warte  theoretischer  Überlegenheit  mit 
einer  gewissen  Leichtigkeit  zu  betrachten.  Sei- 
nen Ausführungen  haftet  deshalb  bei  aller  scharf- 
sinnigen Gründlichkeit  stellenweise  etwas  Tenden- 
ziöses an.  Es  soll  ihm  daraus  kein  Vorwurf 
gemacht  werden,  denn  zu  einer  aktuellen  Tages- 
frage in  völlig  objektiver  Weise  Stellung  zu 
nehmen,  das  ist  eine  wohl  unlösbare  Aufgabe. 
Berlin.  F.  Demuth. 


E 


Notizen  and  Mittellangen. 
ünlTer8ltit8Sclulft«n. 

Habilitationsschrift. 
J.  V^   Bredt,    Die    Polenfrage    im    Rahrkohlengebiet. 
ieidelberg.     42  S. 

Dissertationen. 

L.  Wassermann,  Der  Einflufs  der  Technik  auf  die 
iritusindustrie..     Eine   ökonomische   Monographie  des 
deutschen  Branntweiogewerbes.     Erlangen.     198  S. 
R.  Herz,  Jacob  Mauvillon  und  seine  Stellung  in  der 
chichte  der  Nationalökonomie.     Bern.     98  S. 


Z«ltichrlfteK. 

Zeitschrift  für  die  gesamte  Versicherungswissen- 
schaft.  1.  Oktober.  Henne,  Die  Sprinkleranlagen.  — 
Stier-Somlo,  Zur  Kritik  der  Reichsversicherungs- 
ordnuDg  (Schi.).  —  K.  Schneider,  Zur  Frage  der  so- 
genannten Abonnentenversicherung.  —  G.  Pietsch,  Die 
Vermögensverteilung  bei  der  Auflösung  von  Pensions- 
kassen mit  Durchschnittsbeiträgen.  —  P.  Moldenhauer, 
Ergebnisse  des  VI.  Internationalen  Kongresses  für  Ver- 
sicherungswissenschaft in  Wien.  —  G.  Stryk,  Die  Ar- 
beiterversicherung in  Rufsland.  —  P.  E.  Böhmer, 
N'äherungsformeln  für  den  Risikogewinn  in  der  Todes- 
:all-,  Invaliditäts-  und  Rentenversicherung.  —  K.  Schnei- 
der, §  278  BGB.  auf  dem  Gebiete  des  Versicherungsrechts. 

Wiener  statistische  Monatschrift.  August.  K.  Ritter 
von  Englisch,  Streiflichter  aus  dem  Bei-eiche  der 
letzten  25  Jahre  österreichischer  Ehelösungsstatistik.  — 
A.  Korompay,  Österreichs  Sparkassen  im  Jahre  1907. 

Journal  des  Economistes.  15  Septembre.  G.  de 
Molinari,  Comment  on  peut  relever  le  taux  des  salaires. 
—  P.  Bonnaud,  L'Etat  socialiste.  —  A.  Raffalovich, 
L'enquete  sur  la  banque  d'Allemagne.  —  R.  Rauline, 
La  loi  sociale.  —  E.  Giretti,  Le  regime  des  alcools 
en  Italie.  —  Fr.  Passy,  Le  chäteau  Saint-.Ange.  —  M. 
Bellom,  Une  recente  conception  de  la  monnaie  (Kiichiro- 
Soda,  Geld  und  Wert).  —  E.  Chauffard,  Le  VII«  Con- 
a:res  de  1' Institut  international  de  sociologie. 


Rechtswissenschaft. 

Referat«. 

Wilhelm  Westerkamp  [Dr.  jur.],  Bürgschaft 
und  Schuldbeitritt.  [Rechts-  und  staats- 
wissenscbaftliche  Studien  veröffentl.  von  Emil 
Ehering.  Heft  XXXIII.]  Berlin.  Emil  Ehering,  1908. 
XXV  u.  557  S.  8».     M.  14,50. 

Eine  weit  ausholende,  aber  nicht  gerade  über- 
sichtliche, Untersuchung  über  die  Beziehungen 
und  Unterschiede  zwischen  den  beiden  Begriffen 
»Bürgschaftc  und  > Schuldbeitritt«,  von  denen  der 
zweite  unter  dem  Namen  kumulative  (bestär- 
kende) Schuldübernahme  in  der  Literatur  und 
Rechtsprechung  des  neuen  bürgerlichen  Rechts 
ein  einigermafsen  problematisches  Dasein  fristet. 
Eine  solche  Untersuchung  ist  sicher  dankens- 
wert, führt  aber  notwendig  an  Abgründen  der 
Begriffsjurisprudenz  vorbei.  Denn  die  Begriffe 
»Gesamtschuldverhältnis«,  >abstrakter  Vertrag«, 
»Haftung«  und  dergleichen  mehr  liegen  am  Wege. 
Dafs  der  Verf.  aber  diese  Schwierigkeiten  glück- 
lich überwunden  und  ein  befriedigendes  Ergebnis 
gewonnen  hätte,  wird  nicht  gesagt  werden  können. 
Dazu  hätte  er  denn  doch  wohl  der  Unterscheidung 
von  ;> Schuld«  und  »Haftung«  etwas  mehr  Beach- 
tung schenken  müssen,  als  er  für  richtig  befunden 
hat;  die  wenigen  Bemerkungen,  die  er  (S.  132) 
in  dieser  Richtung  macht,  können  nicht  genügen. 
Ebenso  wäre  der  Begriff  des  »abstrakten  Ver- 
trages«, der  für  seine  Auffassung  vom  Schuld- 
beitritt wesentlich  ist  (S.  202  ff.),  schärfer  zu  er- 
fassen gewesen. 

Cbrigens  bringt  die  Arbeit  in  Einzelunter- 
suchungen manches  Gute. 

Halle  a.  S.  W.  von  Blume. 

Karl    Kormann     [Dr.   jur.    in    Berlin  -  Lichterfelde], 
Die    kirchenrechtlichen  Veräufserungs- 
b  eschr  änkungen     beim    katholischen 
Kirchengut   und  das  bürgerliche  Recht. 
Zugleich  ein  Beitrag  zur  Lehre  von  den  Veräufserungs- 
verboten  nach  bürgerlichem  Gesetzbuch.    [Kirchen- 
rechtliche  Abhandlungen  hgb.  von  Ulrich  Stutz. 
42.  Heft].     Stuttgart,   Ferdinand  Enke,  1907.     XV  u. 
161  S.  8».     M.  6,20. 
Das    vorliegende  Buch,    eine   nach  verschie- 
denen   Richtungen    und    in    wesentlichen    Punkten 
ergänzte,    preisgekrönte    Bearbeitung    einer   von 
der   Berliner  Universität    gestellten   Preisaufgabc, 
behandelt    eine     Frage    aus    dem    bislang    lite- 
rarisch    wenig     bearbeiteten     geltenden     Staats- 
kirchenrecht   unter  Verzicht    auf   die    Darstellung 
der   geschichtlichen   Entwicklung    des    gewählten 
Stoffes.     Die    Themafrage    lautet:    Welche    Be- 
deutung   kommt  den  nach  katholischem   Kirchen- 
recht bestehenden  Beschränkungen  der  Veräufse- 
rung     von     res     ecclesiasticae     nach     deutschem 
bürgerlichen   Rechte    zu?     Haben   die   Beschrän- 
kungen nur  noch  kirchliche  oder  auch  staatliche 


2679 


16.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  42. 


2680 


Geltung  und  welches  ist  letzterenfalls  die  recht- 
liche Natur  der  Beschränkungen?  Die  Darstellung 
erstreckt  sich  auf  die  Rechtsregeln  sämtlicher 
deutscher  Staaten.  Nach  einer  gedrängten  Wieder- 
gabe der  Vorschriften  des  katholischen  Kirchen- 
rechts über  die  Beschränkung  der  Veräufserung 
von  res  ecclesiasticae  wird  im  I.  Abschnitt  des 
Buches  die  Geltung  der  kirchenrechtlichen  Be- 
schränkungen nach  dem  heutigen  staatlichen 
Recht  untersucht,  m.  a.  W,  die  Frage  be- 
antwortet, ob  und  inwieweit  das  kirchliche 
Vermögensverwaltungsrecht  Vorbehaltsgebiet  im 
Sinne  des  Art.  55  EG.  BGB.  ist;  die  genaue, 
nach  der  Unterscheidung  von  res  sacrae  (ge- 
weihte und  gesegnete  Sachen),  res  ecclesiasticae 
i.  e,  S.  (Finanzvermögen)  und  res  religiosae 
(Stiftungsvermögen)  für  jeden  der  einzelnen 
Bundesstaaten  durchgeführte  Einzeluntersuchung 
führt  zu  dem  Ergebnis,  dafs  die  kanonischen 
Beschränkungen  zwar  nicht  überall,  aber  doch 
noch  vielfach  in  Kraft  stehen.  Welche  rechtliche 
Natur  ihnen  nach  heutigem  bürgerlichen  Recht 
beizumessen  ist,  entwickelt  der  II.  Abschnitt. 
Das  nach  einem  Exkurs  über  die  rechtliche  Natur 
der  Veräufserungsverbote  im  BGB.  formulierte 
Problem  lautet:  Sind  die  kanonischen  Beschrän- 
kungen solche  der  Vertretungsmacht  oder  Ver- 
kehrsbeschränkungen oder  absolute  oder  aber 
relative  Verfflgungsbeschränkungen?  Es  folgt 
die  Feststellung  der  für  die  Lösung  des  Problems 
mafsgebenden  zivilistischen  und  kanonistischen 
Gesichtspunkte,  sodann  als  Lösung  selbst  die 
Einordnung  der  kirchenrechtlichen  Beschränkungen 
nach  den  gewonnenen  Grundsätzen.  Dabei  läfst 
sich  eine  einheitliche  Antwort  auf  die  aufgeworfene 
Frage  nicht  erzielen,  vielmehr  sind  die  einzelnen 
kirchlichen  Veräufserungsbeschränkungen  bzw. 
deren  Gruppen  individuell  verschieden  zu  cha- 
rakterisieren; die  meisten  und  wichtigsten  stellen 
sich  als  Beschränkungen  der  Verfügungsmacht 
dar.  Den  Schlufs  bildet  die  Darlegung  der  prak- 
tischen Bedeutung  der  einzelnen  Lösungen  vom 
Standpunkt  desErslerwerbers,  desZweiterwerbers 
sowie  der  an  der  Unwirksamkeit  interessierten 
Personen. 

Die  auf  ein  ausgedehntes  Quellenmaterial 
und  eine  überaus  reichhaltige  Literatur  ge- 
gründete Schrift  bildet  nicht  nur  eine  trotz  ge- 
drängtester Fassung  wertvolle  Quellensammlung, 
sondern  auch  eine  namentlich  durch  ihren  vor- 
züglich klaren,  scharfen  und  folgerichtigen  Aufbau 
ausgezeichnete  wissenschaftliche  Leistung. 
Bonn.  Friedrich  Giese. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalchronik. 

Der  aord.  Prof.  an  der  Univ.  Leipzig  Dr.  Hans 
Reichel  ist  als  aord.  Prof.  f.  röm.  u.  deutsches  bürgerl. 
Recht  an  die  Univ.  Jena  berufen  worden. 


UnlTersltätsschriften. 
Dissertationen. 
A.  Behling,  Kaiser  und  Reich  als  Träger  der  Kriegs- 
souveränität in  Geschichte  und  Gegenwart.    Bonn.    79  S. 
G.  E.  Kels,  Die  Haftung  des  Zedenten  für  Güte  und 
Einbringlichkeit  einer  Forderung.     Göttingen.     48  S. 

O.  Hoffmann,  Verfügungen  über  künftige  Gegen- 
stände.    Breslau.     44  S. 

Nen  erichienene  Werke. 

Determinatio  compendiosa  de  iurisdictione  imperii 
auctore  anonymo  ut  videtur  Tholomeo  Lucensi  0.  P. 
ed.  M.  Krammer.  [Fontes  iuris  Germanici  antiqui  in 
usum  scholarum  editi.]    Hannover,  Hahn.     M.  2. 

J.  Löhr,  Die  Verwaltung  des  kölnischen  Grofs- 
archidiakonates  Xanten  am  Ausgang  des  Mittelalters. 
[Stutz'  Kirchenrechtl.  Abhdlgn.  59/60]  Stuttgart,  Ferdi- 
nand Enke.     M.  10,60. 

P.  Oertmann,  Recht  des  Bürgerlichen  Gesetzbuches. 
I.  Buch:  Allgemeiner  Teil.  1.  II.  [Sammlung  Göschen. 
447/8.]      Leipzig,  G.  J.  Göschen.     Geb.  je  M.  0,80. 

R.  Höfling,  Bürgerliches  Gesetzbuch  in  Frage  und 
Antwort.  2.  Aufl.  I,  Band.  Berlin,  Otto  Liebmann. 
Geb.  M.  4,50. 

F.  Franz,  Mnemotechnik  im  Bürgerlichen  Gesetz- 
buch nebst  Einführungsgesetz,  Handelsgesetzbuch  und 
Strafgesetzbuch.     2.  Aufl.     Ebda.     M.  1,80. 

Zeitschriften. 
Archiv  für  Kriminal -Anthropologie  und  Krimi- 
nalistik. 34,  3.  4.  E.  Stark,  Die  Feuerbestattung  vom 
gerichtsärztlichen  Standpunkt.  —  H.  Gross,  Zur  Frage 
der  Feuerbestattung  vom  gerichtlichen  Standpunkte.  — 
Fleischer,  Krankheit  oder  Laster?  —  H.  Schöfer, 
Eine  kriminalistisch  chemische  Untersuchung  von  Kleb- 
stoff. —  R.  Ehmer,  Beiträge  zum  Kapitel  über  sexuale 
Verirrungen.  —  L.  v.  Thot,  Orientalische  Strafrechts- 
studien. —  Magdalena  Thumm-Kintzel,  Zur  Verteidi- 
gung der  Graphologie.  —  A.  Delhougne,  Dunkle  Li- 
nien in  der  Schrift  und  verwandte  Erscheinungen.  — 
Marx  und  Pfleger,  Zur  forensischen  Würdigung  der 
Bifsverletzungen. 


Mathematik  und  Naturwissenschaft. 

Referate. 
Raimund  Nimführ   [Dr.   in  Wien],    Die    Luft- 
schiffahrt.    Ihre  wissenschaftliche  Grundlage  und 
technische  Entwicklung.    Leipzig,  B.  G.  Teubner,  1909. 
1  Bl.  u.  152  S.  8°  mit  42  Abbild.     Geb.  M.  1,25. 

Führer    durch    die    Historische    Abteilungj 
der    Internationalen    Luftschiffahrt -Aus-| 
Stellung.      Frankfurt  a.  M.,    Kunstanstalt   Wüsten 
&Co.,  1909.     31  S.  8°  mit  10  Abbild.     M.  0,50. 

Es  wird  gestattet  sein,  die  Besprechung  dieser! 
beiden   Schriften    hier    in    gemeinsamem  Rahm« 
zusammenzufassen.       Ist     doch     der     behandelt« 
Gegenstand   wesentlich    der    gleiche,    wenn   aucl 
natürlich   die  Art    der  Behandlung    sich    dem  zu^ 
nächst  gesteckten   Ziele   anzupassen  hatte. 

Dr.  Nimführ  hat  sich  schon  wiederholt  mi| 
den  aeronautischen  Problemen  beschäftigt  und  w2 
deshalb  sehr  wohl  dazu  geeignet,  die  Gesamtht 
der  einschlägigen  Fragen  zusammenfassend 
behandeln.  Die  Schrift  bildet  das  300.  Bändche 
der  bekannten  Sammlung  »Aus  Natur  und  Geistes 
weit«.     Da  es  darauf  ankommt,  einem  gröfsere 


2681 


16.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  42. 


2682 


Leserkreise  die  grundlegenden  Lehren  zu  ver- 
mitteln, so  mu(ste  etwas  weiter  ausgeholt  und 
auch  ein  Überblick  über  die  aerostatischen  und 
meteorologischen  Grundgesetze  gegeben  werden, 
von  denen  die  Möglichkeit  einer  Fortbewegung 
in  der  Luft  abhängt.  Alsdann  wurde  auf  den 
Flug  der  Tiere,  zumal  der  Vögel,  näher  ein- 
gegangen; zu  der  ziemlich  ausführlich  heran- 
gezogenen neueren  Literatur  hätte  da  aber  auch 
manches  verdienstliche  und  noch  immer  sehr 
lesenswerte  Werk  aus  älterer  Zeit  —  wir  denken 
insbesondere  an  Prechtl  und  Pettigrew  —  hinzu- 
gefügt werden  sollen,  und  auch  die  pflanzlichen 
Fliegorgane,  wie  sie  Dingler  für  die  Frankfurter 
Ausstellung  mustergültig  gesammelt  hat,  wären 
wohl  zu  erwähnen  gewesen.  Die  Bemerkungen 
über  die  prinzipielle  Analogie  des  Fortschreitens 
in  Wasser  und  Luft  hätten  wir  gerne  etwas  be- 
stimmter formuliert  gesehen,  denn  das  Schaufel- 
rad kann  doch  flugtechnisch  aus  prinzipiellen  und 
das  Ruder  kann  aus  praktischen  Gründen  nicht 
verwendet  werden,  wie  letzteres  schon  während 
der  Kinderjahre  der  neuen  Luftschiffkunst  der 
britische  Physiker  Hutton  in  seinem  »Dictionary« 
überzeugend  dargetan  hat.  Die  Bedingungen  des 
Steigens  und  Sinkens  eines  Ballons  weifs  der 
Verf.  mit  ganz  elementaren  Mitteln  übersichtlich 
klarzulegen.  Die  Ballonfahrt  selbst  wird,  soweit 
der  nicht  lenkbare  Ball  in  Betracht  kommt,  kürzer 
erledigt,  wogegen  die  drei  modernen  Typen  des 
vom  Menschen  nach  seinem  Willen  zu  bewegen- 
den Luftschiifes ,  mit  Recht  einen  gröfseren  Raum 
in  Anspruch  nehmen;  wer  diesen  Abschnitt  über 
das  starre,  das  unstarre  und  das  halbstarre  System 
gelesen  hat,  wird  sich  über  die  Unterschiede  und 
relativen  Vorzüge  oder  Nachteile  der  drei  zur- 
zeit um  den  Preis  ringenden  Methoden  gut  unter- 
richtet zeigen.  Der  Verf.  läfst  keinen  Zweifel 
darüber,  dafs  die  Zukunft  einer  auf  das  Hilfs- 
mittel des  Ballons  —  »aerostatischer  Flug«  — 
gänzlich  verzichtenden  Flugmaschine  gehören 
werde,  und  wendet  sich  sodann  der  Besprechung 
eben  derjenigen  Mechanismen  zu,  die  den  »aero- 
dynamischen Flug«  ermöglichen.  Zu  billigen  ist, 
dafs  er  auf  O.  Lilienthals  » Gleitflieger c  grofsen 
Nachdruck  legt,  denn  wenn  diese  ihrem  Erfinder 
auch  den  Tod  im  Dienste  der  Wissenschaft  ein- 
gebracht haben,  so  ist  durch  sie  doch  eine  aus- 
gezeichnete Pionier-  und  Vorbereitungsarbeit  ge- 
leistet worden,  von  deren  Früchten  die  Folgezeit 
zehren  durfte,  wie  dies  vor  allem  für  die  Ge- 
brüder Wright  bezeugt  ist.  Es  dürfte  kaum  ein 
in  den  letzten  Jahren  zu  einem  gewissen  Ansehen 
gelangtes  Verfahren  des  Gleit-,  Drachen-  und 
Segelfluges  geben,  das  nicht  wenigstens  gestreift 
würde,  und  auch  sonstige  Typen  kommen  inso- 
weit zur  Erörterung,  als  es  ohne  allzu  grofsen 
Raumaufwand  geschehen  konnte.  Ein  Namen- 
und  Sachregister,  sowie  ein  Verzeichnis  der  Ab- 
bildungen beschliefsen  das  Buch,   das  in  unseren 


Tagen  als  ein  sehr  geeignetes  Orientierungs- 
mittel weiteren  Kreisen  empfohlen  zu  werden 
verdient.  Einzelne  Ausstellungen  würden  sich 
zwar  machen  lassen,  doch  betreffen  sie  minder 
wichtige  Dinge.  Nur  die  Bemerkung,  Galilei, 
der  1642  starb,  habe  tum  die  Mitte  des  sieb- 
zehnten Jahrhunderts«  die  F^allgesetze  gefunden, 
möchten  wir  in  einer  Neuauflage  lieber  vermissen. 
War  schon  in  dieser  Schrift  das  geschicht- 
liche Element  keineswegs  ausgeschlossen,  so  be- 
herrscht und  durchdringt  es,  wie  sich  von  selbst 
versteht,  ganz  und  gar  die  zweite  unserer  Vor- 
lagen. An  der  Hand  dieses  »Führers«,  der  von 
Dr.  Wahl  und  Dr.  Liebmann  ausgearbeitet  wurde, 
diesen  Teil  der  sonst  nicht  durchweg  befriedigen- 
den »IIa«  zu  durchwandern,  ist,  wie  der  Bericht- 
erstatter versichern  kann,  ein  wirklicher  Genufs, 
und  es  werden  nur  mit  jenem  viele  andere  es 
bedauern,  dafs  den  Verf.n  keine  gröfsere  Aus- 
führlichkeit vergönnt  gewesen  ist.  Man  staunt 
über  die  aufserordentliche  Mannigfaltigkeit  der 
freilich  recht  oft  grotesken  Ideen,  die  schon  in 
der  Zeit  vor  Montgolfier  und  Charles  von  Be- 
rufenen und  Unberufenen  geäufsert  worden  sind, 
um  den  Menschen  in  den  Stand  zu  versetzen, 
sich  in  die  Luft  erheben  zu  können.  In  dankens- 
wertester Weise  haben  Institute  und  Privatleute 
gewetteifert,  der  Ausstellung  zu  möglichster  Voll- 
ständigkeit zu  verhelfen;  das  Schlufsverzeichnis 
weist  nicht  weniger  als  112  Donatoren  auf.  Die 
Skizzen  Lionardo  da  Vincis  und  ein  Originalbrief 
jenes  Francesco  De  Lana,  von  welchem  unlängst 
in  der  DLZ.  die  Rede  war,  sind  Kimelien  der 
Sammlung.  Die  Illustrationen  nehmen  namentlich 
auch  Rücksicht  auf  die  Stellung  des  Luftschiffes 
in  der  jeweiligen  Karikaturenzeichnung  einer 
Periode;  sehr  hübsch  sind  z.  B.  die  Vorsichts- 
mafsregeln,  mittels  deren  sich  eine  belagerte 
Stadt  gegen  die  Angriffe  der  Luftartillerie  schützt. 
Geradezu  mit  Staunen  konstatiert  man,  wie  nahe 
erfindungsreiche  Geister  schon  vor  vielen  Jahr- 
zehnten den  allerneuesten  Leistungen  gekommen 
waren.  Das  klassisch  zu  nennende  Beispiel  sind 
die  schön  ausgeführten  Entwürfe  des  französischen 
Offiziers  Meusnier  (1784),  der  (Nimführ,  S.  78) 
sich  vom  Wesen  eines  Lenkballons  die  richtigsten 
Vorstellungen  gebildet  hatte  und  nur  deshalb  sein 
Vorhaben  scheitern  sehen  mufste,  weil  es  noch 
keine  passenden  Motoren  gab;  immerhin  ist  es 
nicht  unmöglich,  dafs  dieser  Mann,  der  auch  in 
der  Geschichte  der  Raumgeometrie  mit  Achtung 
zitiert  wird,  noch  viel  von  sich  reden  gemacht 
hätte,  wäre  er  nicht  vorzeitig  durch  eine  deutsche 
Kugel  getötet  worden.  Zur  Vervollständigung 
ihrer  Übersicht  für  den  Fall  einer  Neuausgabe 
möchten  wir  die  Verff.  noch  auf  eine  Quelle  auf- 
merksam machen,  die  anscheinend  unbenutzt  ge- 
blieben ist,  der  aber  der  Geschichtschreiber  dieses 
Zweiges  der  angewandten  Physik  noch  mehrfache 
wertvolle    Nachrichten     entnehmen    kann.       Dies 


2683 


16.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  42. 


2684 


sind  die  von  Muncke  bearbeiteten  beiden  Artikel 
»Aeronautik«  und  »Aerostat«  in  der  zweiten  Auf- 
lage von  Gehlers  »Physik.  Wörterbuch«  (1.  Bd., 
Leipzig  1825).  Sie  stützen  sich  grofsenteils  auf 
ein  jetzt  vermutlich  nicht  ganz  leicht  erreichbares, 
aber  vor  hundert  Jahren  offenbar  sehr  bekannt 
gewesenes  und  viel  gelesenes  Werk  (A.  W. 
Zachariae,  Die  Elemente  der  Luftschwimmkunst, 
Wittenberg   1807). 

München.  S.  Günther. 

Franz  Wilh.  Henle  [früher  Privatdoz.  an  der  Univ. 
Strafsburg],  Anleitung  für  das  organisch 
praeparative  Praktikum.  Mit  einer  Vorrede 
von  J.  Thiele  [Prof.  f.  Chemie  an  der  Univ.  Strafs- 
burg]. Leipzig,  Akadem.  Verlagsgesellsch.,  1909- 
XV  u.  176  S.  8"  mit  zahlr.  Skizzen.     M.  4,60. 

Die  chemische  Literatur  besitzt  bereits  mehrere 
vortreffliche  Hilfsbücher  für  Laboratoriumsunter- 
richt in  der  organischen  Chemie.  Trotzdem 
entsteht  von  Zelt  zu  Zeit  das  Bedürfnis,  für  ein 
grofses  Studentenlaboratorium  einen  den  besonderen 
Verhältnissen  Rechnung  tragenden  Führer  abzu- 
fassen. Der  kleine  Leitfaden,  den  der  Strafs- 
burger  Chemiker  Thiele  mit  einem  Vorwort  ein- 
führt, löst  seine  Aufgabe'  in  geschickter  Weise. 
Derartige  Bücher  sind  in  erster  Linie  für  die 
Benutzung  im  Laboratorium  neben  der  persön- 
lichen Anleitung  eines  Dozenten  bestimmt.  Doch 
auch  dem  auf  sich  selbst  Angewiesenen  wird 
es  möglich  sein,  mit  Hilfe  dieses  Führers  prak- 
tisch sich  in  der  organischen  Chemie  auszubilden. 
Berlin.  M.  Jacoby. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

An  der  Techn.  Hochschule  in  Aachen  ist  eine 
Professur  f.  Baukonstruktionslehre  f.  Maschinen- 
ingenieure, Berg-  und  Hüttenleute  sowie  f.  Lasthebe- 
maschinen errichtet  und  dem  Ingenieur  Hermann  Nieten 
in  Esch  übertragen  worden. 

Gesellschaften  and  Vereine. 

81.  Versammlung  deutscher  Naturforscher  und  Ärzte. 
Salzburg,  20.— 25.  Sept. 
Den  Vorsitz  führten  die  Proff.  Rubner  (Berlin),  Wien 
(Würzburg)  und  M.  v.  Frey  (Würzburg).  Die  Eröffnungs- 
rede hielt  der  erste  Geschäftsführer  der  Versammlung, 
Prof.  Dr.  Fugger  (Salzburg).  Daran  schlössen  sich  eine 
Reihe  Begrüfsungsansprachen.  Dann  sprach  Prof.  G. 
St  ick  er  (Bonn),  dessen  Werk  über  die  Pest  an  dieser 
Stelle  kürzlich  ausführlich  gewürdigt  worden  ist,  über 
die  Geschichte  der  Epidemien.  An  dem  Beispiele 
der  Pest,  deren  Geschichte  fast  drei  Jahrhunderte  alt 
sei,  und  deren  Erreger  vor  15  Jahren  entdeckt  wurde, 
könne  man  ersehen,  ob  es  sich  lohne,  in  die  Vergangen- 
heit zurückzugreifen ,  um  eine  Lehre  für  die  heutige 
Epidemiologie  zu  gewinnen.  Die  Seuchenformel  für  die 
heutige  Pestperiode  laute :  Der  Pestbazillus  wird,  wie  in 
vielen  früheren  Epidemien,  unterirdisch  vervielfältigt,  ehe 
er  auf  die  Menschen  gelangt,  und  zwar  sind  es  besonders 
Ratten,  die  ihn  tragen  und  verbreiten.  Von  diesen  geht 
er  durch  Flöhe  auf  Menschen  über.  Daneben  gibt  es 
eine  Reihe  kleinerer  Übertragungsweisen,  von  denen  die 
von  Mensch  zu  Mensch  die  seltenste  ist.  Auf  diese 
Formel,  die  im  Jahre  1897  von  St.  aufgestellt  und  seit- 


dem überall  bestätigt  worden  ist,  passen  Kontagionsge- 
setze  nach  dem  Vorbilde  des  14.  Jahrh.s  nicht  mehr. 
Die  Vielfältigkeit  und  Wandelbarkeit  der  Seuchenformel 
gilt  aber  nicht  nur  für  die  Pest,  sondern  auch  für  alle 
epidemischen  Krankheiten.  —  In  der  medizin.  Abt.  sprach 
Privatdoz.  Dr.  Hegar  (Freiburg  i.  Br.)  über  die  Stillun- 
fähigkeit der  Frauen.  Eine  Stillunfähigkeit  aus 
anatomischen  Gründen  bestehe  sehr  wohl.  Die  Gründe 
für  die  gegenteilige  Ansicht  beruhten  auf  einer  Über- 
schätzung der  durch  die  Bemühungen  der  Kinder-  und 
Frauenärzte  in  der  letzten  Zeit  erreichten  Ergebnisse, 
durch  die  es  gelungen  ist,  eine  grofse  Zahl  früher  an- 
geblich stillunfähiger  Frauen  zum  Stillen  zu  bringen. 
Die  Ursache  der  Unfähigkeit  habe  nur  in  einer  unge- 
nügenden Entwicklung  der  Brust  bezw.  des  Drüsenge- 
webes, Verbildungen  der  Warze  u.  a.  gelegen.  —  Dr. 
Adolf  Mayer  (Naüa  bei  Bamberg)  sprach  über  die 
materielle  Ursache  der  afrikanischen  Schlaf- 
krankheit. Die  von  Pilz  Wucherungen  ergriffene  Kola- 
nufs  sei  die  bisher  unbekannte  Ursache  dieser  Krankheit. 
Die  Richtigkeit  dieser  Annahme  lasse  sich  exakt  beweisen 
durch  die  Deckung  der  geographischen  Verbreitung  der 
Schlafkrankheit  und  der  Kolanufs.  Die  Beobachter  seien 
schon  längst  der  Ansicht,  dafs  die  Schlafkrankheit  eine 
Pilzkrankheit  ist.  Dafs  die  Krankheit  hauptsächlich  bei 
Negern  vorkommt,  erkläre  sich  daraus^  dafs  nur  die 
Neger  verdorbene  Kolanüsse  verzehren.  —  Prof.  Dr. 
Puppe  (Königsberg)  sprach  über  Alkoholismus  und 
Invalidität  im  Sinne  des  deutschen  Invaliden  Versiche- 
rungsgesetzes. Bei  der  stetig  zunehmenden  Zahl  von 
Invalidenrentnern  verdienten  alle  Bestrebungen,  die  ge- 
eignet sind,  die  Ursachen  der  Invahdität  zu  bekämpfen, 
besondere  Förderung.  Mit  Erfolg  sei  dieser  Weg  seitens 
der  Landesversicherungsanstalten  bei  der  Tuberkulose 
durch  Errichtung  und  Unterstützung  von  Lungenheil- 
und  Fürsorgestellen  beschritten  worden.  Der  Alkoholis- 
mus als  Ursache  der  Invalidität  werde  noch  nicht  ge- 
nügend beachtet.  Herz-  und  Gefäfskranke,  Nieren-  und 
Leberkranke,  Geisteskranke  seien  in  vielen  Fällen  durch 
den  Alkoholismus  invalide  geworden.  P.  hat  im  No- 
vember 1907  in  Königsberg  eine  Alkoholwohlfahrtsge- 
sellschaft ins  Leben  gerufen,  die  gute  Erfolge  gehabt 
hat.  —  In  der  Abt.  f.  Hygiene  und  Bakteriologie  - 
sprach  Bürgermeister  a  m  E  n  d  e  (Dresden)  über  S  t  r  a  f  s  e  n  - 
staub  und  seine  Bekämpfung.  Immer  mehr  habe 
die  Anschauung  Geltung  gewonnen,  dafs  die  Reinhaltung 
der  Luft  und  des  Bodens  zu  den  wichtigsten  Aufgaben 
der  Stadtverwaltung  gehört.  In  der  neueren  Zeit  habe 
keine  Frage  so  erhebliche  Schwierigkeiten  verursacht, 
wie  die  der  Bekämpfung  der  Luftverunreinigung  durch 
Staub,  hauptsächlich  durch  Strafsenstaub.  Die  älteste 
Art  der  Staubbeseitigung  sei  wohl  die  Strafsenbespren- 
gung.  Ferner  werde  der  Kampf  gegen  den  Strafsen- 
staub durch  eine  zweckmäfsige  Ausdehnung  und  Kon- 
struktion der  Strafsenpflasterung  geführt.  Das  Ideal 
einer  Pflasterung,  die  den  Staub  ausschliefst,  sei  noch 
nicht  gefunden.  In  Berlin  habe  sich  die  »Deutsche  Ge- 
sellschaft für  Stadihygiene«  gebildet,  die  auch  die  Be- 
kämpfung des  Strafsenstaubes  in  ihr  Programm  aufge- 
nommen hat.  Eine  höhere  Bedeutung  komme  dem 
Steinkohlenteer  als  Staubbindemittel  zu.  Ganz  befriedigt 
sei  man  aber  auch  von  ihm  noch  nicht.  Die  Technik 
habe  jetzt  ein  neues  Mittel  hergestellt,  das  Apokonin, 
das  als  das  beste  und  nachhaltigste  Präparat  bezeichnet 
wird.  Die  Wirkung  dieses  Mittels  bestehe  darin,  dafs 
die  Stralsenoberfläche  binnen  kurzer  Zeit  infolge  der 
grofsen  Bindekraft  der  verwendeten  schweren  Öle  und 
des  Eindringens  dieser  in  verhältnismäfig  grofse  Tiefen 
der  Strafsenkörper  eine  geradezu  eisenartige  Festigkeit 
erhält.  —  In  der  Geschäftssitzung  am  23.  Sept.  wurde 
für  die  Vorbereitung  der  nächstjährigen  Tagung  in 
Königsberg  als  erster  Geschäftsführer  Prof.  Lichtheim 
gewählt,  zum  stellvertr.  Geschäftsführer  Dr. .Franz  Meyer. 
Dr.  Lennhoff  (Berlin)  bat  die  Geschäftsleitung,  für  die 
nächste  Tagung  dafür   zu  sorgen,  dafs  der  Presse,  an- 


1685 


16.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  42. 


2686 


gesichts  der  Zersplitterung  in  viele  Sektionen,  die  Arbeit 
erleichtert  werde.  —  In  der  sich  anschlielsenden  2.  Haupt- 
versammlung wurde  zunächst  über  den  gegenwärtigen 
Stand  der  Radium forschungen  berichtet.  Der  erste 
Redner,  Prof.  Elster  (VVolfenbüttei),  gab  einen  Über- 
blick über  die  Entdeckung  und  die  Fortschritte  der  Ra- 
diumforschung, der  an  die  schon  längst  bekannten  un- 
sichtbaren Strahlungen  und  ihre  Erweiterung  vor  allem 
durch  die  Radiumstrahlen  anknüpfte.  Man  unterscheidet 
beute  drei  Arten  radioaktiver  Strahlungen,  die  sich  durch 
ihre  photographische  Wirkung,  durch  ihre  fluoreszierende 
Wirkung  und  vor  allem  durch  ihre  elektrische  Wirkung 
bemerkbar  machen.  Speziell  die  letzte  Methode  ist  von 
einer  Emplindhchkeit,  die  noch  diejenige  der  Spektral- 
analyse übertrifft.  Der  millionste  Teil  eines  Milligramms 
Radium  ist  durch  die  Prüfung  mittels  elektrischer  Wir- 
kung nachweisbar.  Prof.  Dr.  Brill  (Wien)  besprach  die 
chemische  Seite  des  Gegenstandes.  Zu  den  82  bisher 
bekannten  Elementen  hat  die  Durchforschung  der  radio- 
aktiven Stoffe  bisher  weitere  29  gefügt,  deren  Studium 
allerdings  dadurch  schwierig  ist,  dafs  von  diesen  Stoffen 
nur  ganz  geringe  Spuren  herzustellen  sind.  Aus  zwei 
Tonnen  Pechblende  z.  B,  werden  nur  einige  tausendstel 
Milligramm  Radium  gewonnen  und  diese  geringen  Mengen 
wandeln  sich  unter  der  Hand  des  Forschers  rasch  wieder 
in  andere  Substanzen  um.  Vorläufig  mufs  abgewartet 
werden,  was  aus  den  im  Gange  befindlichen  Untersuchun- 
gen über  die  Umwandlung  anderer  Substanzen,  die  na- 
mentlich von  dem  englischen  Forscher  Ramsay  betrieben 
werden,  herauskommen  wird.  Soviel  ist  sicher,  dafs  die 
weitere  Erforschung  des  Radiums  und  der  radioaktiven 
Stoffe  unsere  Erkenntnis  vom  Zusammenhang  der  Natur 
aufserordentlich  bereichern  und  wesentlich  ausgestalten 
wird.  —  Prof.  Dr.  Friedländer  (Wien)  sprach  über 
den  antiken  Purpur.  Zuerst  besafsen  die  semitischen 
und  phönizischen  Völker  Kenntnis  von  Purpurfärbung. 
Aus  der  Bibel  geht  hervor,  dafs  Moses  das  Allerheiligste 
der  Stiftshütte  mit  Purpur  geschmückt  wissen  wollte. 
Die  Schriften  der  Alten  zeigen  deutlich,  dafs  man  im 
Altertum  Purpurfärbung  besafs.  Die  verschiedenen  Nu- 
ancen dürften  im  Altertum  durch  das  Mischen  des  Drüsen- 
sekrets verschiedener  Purpurschneckenarten  erzielt  worden 
sein.  Selbstverständlich  werden  auch  verschiedene  pflanz- 
liche Zusätze  bei  der  Farbbereitung  angewandt  worden 
sein.  Das  Färben  mit  Purpur  ist  ein  Geheimverfahren 
gewesen,  das  im  Mittelalter,  nachdem  es  von  Rom  nach 
Byzanz  gekommen  war,  ganz  verschwunden  zu  sein 
scheint.  Das  Drüsensekret  ist  eine  gelblich  weifse  Sub- 
stanz. Fr.  hat  aus  10000  Schnecken  einer  Art  nur  1,4g 
nach  einem  sehr  umständlichen  Verfahren  gewinnen 
können.  Der  Inhalt  jeder  einzelnen  Drüse  der  Schnecke 
wurde  mit  Filtrierpapier  aufgesaugt,  und  dann  wurde 
durch  ein  Extraktions^rfahren  die  angegebene  geringe 
Menge  gewonnen.  Wenn  man  die  gelblich  weifse  Substanz 
dem  Sonnenlichte  aussetzt,  färbt  sie  sich  rot  und  entwickelt 
dabei  einen  äufserst  unangenehmen  Geruch.  Das  Färben 
mit  Purpur  ist  demnach  so  vor  sich  gegangen,  dafs  man 
die  Gewebe,  die  mit  dem  Inhalte  der  Purpurschnecke 
imprägniert  waren,  dem  Sonnenlichte  aussetzte.  Dieses 
Verhalten  macht  die  grofse  Echtheit,  die  man  unseren 
modernen  Farben  allerdings  nicht  immer  nachrühmen 
kann,  beim  Purpur  erklärlich.  —  Darauf  hielt  Prof.  Dr. 
Penck  (Berlin)  einen  Vortrag  über  die  Erreichung  des 
Nordpols.  Am  1.  September  d.  J.  überraschte  uns  die 
Nachricht,  dafs  Dr.  Frederick  Cook  den  Nordpol  erreicht 
habe  und  zwar  schon  im  April  vorigen  Jahres.  Cook 
teilte  mit,  dafs  er  von  der  üblichen  amerikanischen 
Route  abgewichen  sei.  Auf  dem  Wege  habe  er  ein 
neues  kleines  Land  entdeckt.  Diese  Nachricht  rief  grofsen 
Jubel  hervor.  Aber  bald  tauchten  Zweifel  auf.  Während 
Cook  in  der  dänischen  Hauptstadt  mit  Ehren  überhäuft 
wurde,  kam  die  Nachricht,  dafs  der  bekannte  Nordpol- 
fahrer Peary  ebenfalls  den  Nordpol  erreicht  habe  und 
zwar  im  April  dieses  Jahres.  Er  will  in  auffallend  kurzer 
Zeit  den  Weg  zurückgelegt  haben.    Diese  Nachricht  hat 


in  Amerika  beinahe  noch  mehr  Jubel  hervorgerufen  als 
die  Cooksche  Meldung.  Als  aber  Peary  Angriffe  gegen 
Cook  richtete,  hat  sich  teilweise  die  Sympathie  von  ihm 
abgewendet.  Heute  stehen  sich  zwei  Parteien  gegenüber. 
P.  erklärte,  dafs  er  nur  dem  Standpunkt  der  wissen- 
schaftlichen Geographie  Ausdruck  geben  wolle.  Er  kenne 
Peary  persönlich,  er  ist  ein  Mann  von  grofsem  Takt, 
der  einen  offenen  ehrlichen,  vertrauenerweckenden  Ein- 
druck macht.  Er  hat  sich  um  die  Polarforschung  grofse 
Verdienste  erworben.  Er  kenne  Cook  nicht  persönlich, 
aber  seine  beiden  Forschungsreisen  hatten  einen  sehr 
guten  wissenschaftlichen  Eindruck  gemacht,  und  Cook 
hat  an  Amundsen  und  Sverdrup  Verbündete  von  nicht 
zu  unterschätzender  Bedeutung.  Er  sei  auch  kein  Neu- 
ling auf  dem  Gebiete  der  Polarforschung.  Aber  es  ist 
nicht  zu  verhehlen,  dafs  schon  gegen  seinen  Bericht  über 
die  Besteigung  des  6400  Meter  hohen  Berges  recht  ge- 
wichtige Bedenken  erhoben  worden  sind.  Zu  dem  Zu- 
stand der  wissenschaftlichen  Überzeugung  gelange  man 
nicht  durch  Befragung  der  Eskimos.  Volle  Aufklärung 
mufs  man  von  unsern  Reisenden  selbst  verlangen.  Kann 
bewiesen  werden,  dafs  sie  am  Nordpol  waren?  Das 
wäre  möglich,  wenn  andere  zum  Pole  gelangen  und 
Spuren  vorfinden,  dafs  sie  am  Pol  waren.  Das  wird 
abe?  niemals  möglich  sein,  festzustellen,  weil  beide  alles 
unterlassen  haben,  um  diesen  Nachweis  zu  ermöglichen. 
P.  wies  darauf  hin,  dafs  das  Sternenbanner,  das  der 
eine  am  Nordpol  aufgehifst,  der  andere  angenagelt  hat, 
ein  recht  vergängliches  Zeichen  sei,  und  stellte  die  Frage, 
ob  es  nun  möglich  sei,  Spuren  zu  hinterlassen,  die  der 
Nachfolgende  finden  kann.  Dafs  am  Nordpol  kein 
Land  ist,  darin  stimmen  beide  Reisende  in  ihren  .Angaben 
überein.  Aber  hierauf  möchte  er  kein  allzu  grofses 
Gewicht  legen.  Seitdem  Nansen  Meerestiefen  bis  5000 
Meter  festgestellt  hat,  war  man  überzeugt,  dafs  am  Pol 
kein  Land  sei.  Astronomische  Beobachtungen  kämen 
nicht  in  Betracht,  sie  seien  nicht  so  überzeugender  Art 
wie  andere.  Wir  brauchten  Beobachtungen,  die  man 
nur  am  Nordpol  anstellen  kann.  Das  Nord  polargebiet 
mufs  so  festgestellt  werden,  wie  es  ist:  Meerestiefen 
müssen  ausgemessen  werden.  Eine  andere  Methode 
wäre,  den  Wert  der  Schwere  am  Pol  zu  bestimmen. 
Wir  könnten  auch  erdmagnetische  Beobachtungen  machen. 
Das  sind  alles  Feststellungen,  die  der  Nachkommende 
auch  machen  kann.  Unsere  Polarreisenden  haben  sich 
darauf  beschränkt,  mit  Schlitten  zum  Pol  zu  kommen. 
Es  soll  ihnen  daraus  kein  Vorwurf  gemacht  werden. 
Ein  solcher  Schlitten  gestattet  nicht  die  Mitnahme  grofser 
Apparate  oder  eines  physikalischen  Laboratoriums.  Sie 
haben  sicherlich  getan,  was  sie  tun  konnten,  aber  sie 
setzten  sich  ihr  Ziel  zu  leicht.  Sie  durften  nicht  biofs 
den  Pol  erreichen  wollen,  sondern  sie  mufsten  das  Po- 
largebiet bestimmen.  Denn  der  Pol  ist  nicht  etwas  Fest- 
liegendes. Beide  Reisende  haben  durch  ihr  V^erhalten 
gerade  erneut  die  Notwendigkeit  einer  wissenschaftlichen 
Expedition  erbracht.  Wir  müssen  vom  Sport  der  Nord- 
polarforschung abgehen  und  zurückkehren  zur  ernsten 
Forschung.  Was  man  so  sehr  bekrittelt  hat,  die  schwere 
wissenschaftliche  Ausrüstung  der  deutschen  Polarexpedi- 
tion von  Drygalski,  zeigt  sich  immer  mehr  als  Notwen- 
digkeit. Wenn  nun  auch  wieder  wissenschaftliche  Ex- 
peditionen werden  aufgenommen  werden  müssen,  wird 
man  doch  die  Verdienste  der  beiden  anerkennen  müssen, 
namentlich  das  Verdienst  Pearys,  der  unsere  .Methode 
vervollkommnet  hat,  mit  Schlitten  auf  dem  Eis  vorwärts 
zu  kommen.  Er  hat  uns  damit  ein  wesentliches  Hilfs- 
mittel geschaffen,  weiter  zu  dringen,  wenn  wir  nicht 
wie  Nansen  zu  Schiff  oder  wie  Graf  Zeppelin  mit  dem 
Luftschiff  dorthin  gehen  wollen.  Das  Luftschiff  wird 
dann  allerdings  auch  so  grofs  ausgestaltet  werden  müssen, 
dafs  es  eine  grofse  wissenschaftliche  Ausrüstung  auf- 
nehmen kann.  (Schlufs  folgt.) 


2687 


16.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  42. 


2688 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 


Soeben  erschienen: 

Rg^Teda. 

Textkritische  und  exegetische  Noten. 

Erstes  bis  sechstes  Buch. 

Von 

Hermann  Oldenberg. 

4«.   (VII  u.  438  S.)  Geh.  30  M. 
(Abhandlungen  der  Kgl.  Ges.  d.  Wiss.  zu  Göttingen.     Phil.-hist.  Kl.     N.  F.     Bd.  XI.    Nr.  5.) 

Theorie  der  kleinen  Planeten. 

Von 

Martin  Brendel. 

Zweiter  Teil. 


4°.     (VI  u.   192  S.)     Geh.  18  M. 
(Abhandlungen  der  Kgl.  Ges.  d,  Wiss.  zu  Göttingen.     Math.-phys.  Kl.     N.  F.     Bd.  VI.     Nr.  4.) 


Früher  erschien: 


Erster  Teil. 


4".     (171  S.)     1898.     Geh.   16  M. 
(Abhandlungen  der  Kgl.  Ges.  d.  Wiss.  zu  Göttingen.     Math.-phys.  Kl.     N.  F.     Bd.  I.     Nr.  2.) 


^(ufnrt^mc  iinb  «Studium  on  Heu  Unitteirntötctt 
ScutidilanUS  auf  örunb  amtlicher  ClueUeu  f)erau§geg. 
ü.  D.  ©cf)i-öber,  Umü.  =  ®elr.    9Jt  2,50,  gefi.  m.  3. 

tic  ^rtciluua  tfn  ^oftavuiüröc  an  Öen  ttuiüerntäteu 
^cutfc^lauDd.  ^OJit  2:ejtabbrud  ber  onitltc^eu  ©a^uit. 
gen  üon  D.  ©d^töber,  Umoer[.=@efretär.  M.  4,50. 
3)arou§  etn5eln: 

tie  ^rteiluuo  öcr  tlienlog.  (Italic  .    .    .    9K.  l,— . 

^ic  juriftift^c  ^oftavtüövDc M.  1,—. 

®tc  mcöUini|(öc  ^oftoviuüvöc     ....    Wt.  1,50. 

2ic  Höilafo^j^ift^c  ^oftorluürtJc  .    .    .    .    W.  l—. 

3ett|*(f)rift  für  hatfjoUfc^e  f  (jeologte. 

XXXIII.  gafuförtttg. 

^äl)xlxä)  4  §efte.    ^reig  6  W. 

^i^alt  bc8  foefien  crf^tetiencn  4.  ^eftcS: 
S^b^anMungctt.    6.  Sau  mg  artner,  5)er  Kommunismus   im 
Urcbriftcntum  ®.  625.  —  ^.  fflJaurcr,  3Irbcit8(Df}n  unb  |)o= 
norar  für  fünbf)aftc  ^anblungen  (2.  SIrt.)  @.  646.   —  3.  $. 
Socf,  <DibadE)C„IX.  X  (Sc^lu§)  @.  667.  —  3.  3)onat,  grci 
»om  3od^  ber  Ubcrroelt  @.  693. 
ile!cnft«tten.    E.   Co  mm  er,  Die  jüngste   Phase  des  .Schell- 
streites (|).  .^urtcr)  @.  721.  —  E.  Rosa,  L'Enciclica  Pas- 
cendi    e   il  Modernismo    {%.   ÄruS)    iS.    723.    —    Corpus 
Scriptorum  Eccl.  Latin.  LH  {§.  SruberS)  @.  725.  — 
L.  Murillo,  San  Juan  (S'^IrcQ)  @.  728.    —    M.  Jugie, 


Eist,  du  Canon  de  l'A.  T.  dans  l'Eglise  Grecque  et  l'Egl. 
Russe.  —  L.  Dennefeld,  Der  alttest.  Kanon  der  anti- 
ochen.  Schule  (|).  SrubcrS)  @.  731.  —  Me langes  de  la 
faculte    Orientale   Be\Touth   III,   2  (®.  gi(Dgrafl'i)  @.  735.^ 

—  G.  Arendt,  Aequiprobabilismus  ab  ultimo  fundamento 
discussus  (3.  granä)  S.  739.  —  %.  ©c^aub,  3)ie  fat^olifc^e 

-  (5artta§  unb  i^rc  ®egncr  {^.  Stod))  @.  740.   —   A.  v.  Ko- 
staneck i,   Arbeit   und   Armut   (§.   Stoi))   @.    743.    —  J. 
Susta,    Die  röm.  Kurie   u.  das   Konzil  von  Trient   untere 
Pius  IV  (2t.  Ätö^)  @.  744.   —   |).  Sie&ert,   Seiträge   jur 
oorref.  ^eiligen-  u.  9Jeiiquicn»cre^rung.  —  S.  ^Pfleger,  SRar- 
tin  ©ifcngrein.  —  g.  galf,  ®ic  (S^e  am  2luSgang  beS  SQJtttcI« 
alters.  —  3.  ©dimiblin,   35ie  fitrf)!.  3uftänbc  in  SDeutfc^l. 
Bor  bem  30jaf)tigen  5?rtege  (21.  Ärö^)  B.  746.  —  U.  Stutz,! 
Der  neueste  Stand  des  deutschen  Bischofswahlrechtes  (3.  j 
Sicbcr(acf)   S.  751.    —   ÄL  Höhler,   Geschichte   des   Bis- 
tums Limburg  (21.  ßrö^)  @.   767.    —  3.    SKarcufe,   5)ie^ 
fer.  Srage  u.  baS  (ä^riftcntum.  —  %i.  955.   j^oerftcr,   Scrual« ' 
etf)it  unb  Scrualpäbagogif-  {%  ÄruS)  ©.  770.   —   3.  35ccf, 
Über  2lrbeiterfeelfDrge  I  (^.  ^oii))  B.  774. 
^naltkttn.   3n  mclc^er  ©ptad^e  ^at  ü^riftuS  feine  2IpDfte(  unter- 
miefen?  (®.  ®ietmann)   ©.777.  —  JDie  2luSgrabungen  in  ®. 
(Srifogono.      ®tn    neues    ®ebiet    bet    Roma   Sotteranea   (f5.i 
©int^crn)  ©.  789.  —  ,Sedes  ubi  prius  sedit  s.  Petrus':  JIKJ' 
tertelle  Cathedra  ober  Sotalbeäetc^nung?  (^.  ©int(}ern)  S.  792.^ 

—  Semerfungen  jum  1.  S3u(^e  ©amuelS  {^.  SBieSmann)'' 
@.  796.  —  3ur  ^oläflinafunbe  (3.  Sinber)  6.  803.  -  3«, 
3tala:  Act  27,2  in  ber  3talafaffung  s.  (Sine  fonberbate . 
SSerroec^Sfung  ber  beiben  ©tmon  (3-  35enf)  ä.  804.  — 
3ur  neueren  firc^cnrerf)tlic^cn  Literatur  {Tl.  .^ofmann,  501. 
gü^rtrf))  @.  808.  —  5)er  UnionSfcngrefe  in  aSelef^rab  (ÜR. 
Äcncar)  @.  812. 

Kleinere  aJJitteilungen  @.  813. 
P«0i|ler  äu  biefem  3af)rgang  @.  817. 
iUtvavirdiev  ^nitiger  9]r.  121  @.  29*. 


Mit  einer  Beilage  von  Alfred  Töpelmann  in  Giefsen. 


Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil:    Dr.  Richard  Böhme,   Berlin;    für  die  Inserate:   Theodor  MovioB 
in  Berlin.     Verlag:   Weidmannsche  Buchhandlung,  Berlin.     Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neu-Ruppin. 


DEUTSCHE  LITERÄTURZEITÜNG 

herausgegeben  von 

Professor  Dr.  PAU  L    H  I N  N  E  B  E  RO   in  Berlin 

SW.  68,  Zimmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68,  Zimraerstraße  94. 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXX.  Jahrgang. 
Nr.  43.     23.  Oktober.     1909. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  l,bO  Mait. 


Preis  der  einzelnen  Nummer  7S  Pt.  —  Inserate  die  2  gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;  bei  Wiederholungen  und  grOSeren  Anzeigen  Rabatt. 
Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserhchen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Ein    alphabetisches    Verzeichnis   dei    besprochenen    Bfleher   mit    Seitenzahlen    findet    aiek 
xn  Anfang  des  redaktionellen   Teils. 


Prof.  Dr.  K.  Lange:  Der  reli- 
giöse Gehalt  von  Michel- 
angelos Kunst. 


Allgemeinwissentohaftliohes ;  Gelehrten-, 
Sohrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

H.  CI.  Goddard,  Studies  in  New  Eng- 
land Transcendentalism.  (Anion 
E.  Schönbach,  ord.  Univ.-Prof.  Hof- 
rat Dr.,  Graz.) 

W.  Knoegel,  Berufliche  Streifzüge. 

Theologie  und  Klrohenwesen. 

H.  Grefsmann,  Die  Ausgrabungen 
in  Palästina  und  das  Alte  Testa- 
ment. {Ernst  Seilin.  ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.  theoL,  Rostock.) 

G.  Rietschel,  Lehrbuch  der  Liturgik. 
2.  Bd.  (Paul  Kleinert,  ord.  Univ.- 
Prof.  emer.  Wirkl  Oberkonsistorial- 
rat  Dr.  theol.,  Berhn.) 

G.  Traub,  Gott  und  Welt.  (Christian 
Rauch.  Pfarrer,  Rehborn.) 

Philosophie. 

0.  Boelitz,  Die  Lehre  vom  Zufall 
bei  Emile  Boutroux.  (Bernhard 
Groetkuysen,  Privatdoz.  Dr.,  Berlin  ) 

G.  H.  Franke,  Eine  Untersuchung 
des  menschlichen  Geistes.  (Carl 
Siegel.   Privatdoz.  Dr.,  Wien.) 

Philosophische  Gesellschaft  su  Be)lin. 

Unterrichtswesen. 

Fr.  Paulsen,  Richtlinien  der  jüng- 
sten Bewegung  im  höheren  Schul- 
wesen Deutschlands.  (Rudolf  Leh- 
mann, Prof.  an  der  Kgl.  Akad.,  Dr., 
Posen.) 
E.  Krukenberg,  Jugenderziehung  u. 
VolkswohUahrt.  (Adele  Beerensson. 
Berlin.) 

erleohisohe  und  lateinische  Philologie 
und  LIteraturgesohlohte. 
J.  van  Leeuwen,   Prolegomena   ad 
Aristophanem.        (Victor    Coulon, 


Oberlehrer  am  Gymn.,  Dr.,  Mül- 
hausen  i.  E ) 
Tibulle  et  les  auteurs  du  Cor- 
pus Tibullianum.  Texte  etabli 
par  A.  Cartault.  (Friedrich  Vollmer, 
ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  München.) 

Deutsche  Philologie  und  LIteraturgesohlohte. 

R.  Lehmann,  Deutsche  Poetik. 
(Eugen  Kühnemann,  ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Breslau.) 

0.  Draeger,  Theodor  Mundt  und 
seine  Beziehungen  zum  Jungen 
Deutschland.  (/.  Dresch,  aord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Bordeaux.) 

Englische  und  romanische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

A  Goll,  Forbrydertypen  hos  Shake- 
speare; 

—  — ,  Verbrecher  bei  Shakespeare. 
(Josef  Kohler,  ord.  Univ.-Prof.  Geh. 
Justizrat  Dr.,  Berhn  ) 

Die  Kastellanin  von  Vergi,  hgb. 
von  E.  Lorenz.  (Edmund  Stengel, 
ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Greifswaid.) 

Kunstwissenschaften. 

G.  Schmid,  Das  unterirdische  Rom. 
(Victor  Schultze,  ord.  Univ.-Prof. 
Konsistorialrat  Dr.  theol,  Greifs- 
wald.) 

Fr.  Tr.  Schulz,  Die  St.  Georgen kirche 
in  Kraftshof.  (Heinrich  Bergner, 
Pfarrer  Dr  ,  Nischwitz.) 

W.  Schacht,  Zur  Geschichte  des 
Rostocker  Theaters  (1756  — 1791). 
(Hans  Legband.  Bibliothekar  an  der 
Murhardschen  Bibl.,  Dr.,  Kassel) 

Geschiohie. 

J.  H.  H.  Sassen,  Hugo  von  SL  Cher. 
(Johann  Baptist  Sägmüller,  ord. 
Univ.  Prof.  Dr.,  Tübingen.) 

Chr.  Meyer,  Geschichte  der  Burggraf- 
schaft Nürnberg  und  der  späteren 
Markgrafscbaften  Ansbach  und  Bay- 


reuth. (Heinrich  Heertvagen,  Assi- 
tent  am  German.  Nationalmuseum, 
Dr.,  Nürnberg.) 
Luise  Ulrike,  die  schwedische 
Schwester  Friedrichs  des 
Grofsen.  Ungedruckte  Briefe,  hgb. 
von  Fr.  Amheim.  1.  Bd.  (August 
Skahveit.  Dr.  phil.,  Friedenau.) 

11.  Versammlung  Deulscher  Historiker. 

Beographle,  Linder-  und  VSIkorkunde. 
E.  Graf  von  Mülinen,  Beiträge  zur 
Kenntnis   des   Karmels.     (Richard 
Hartmann.  Assistent  an  der  Univ.- 
Bibliothek,  Dr.,  Tübingen.) 

Beck,  Drude,  Gurlitt,Jacobi, Kühn, 
Mammen,  Wuttke,  Heimatschutz  in 
Sachsen. 

Staats-  und  Soziaiwissenschaften. 

J.  Scheffler,  Das  Geldwesen  der 
Vereinigten  Staaten  von  Amerika 
im  19.  Jahrh.  vom  Standpunkte  des 
Staates.  (Julius  Cahn,  Dr.  phil., 
Frankfurt  a.  M.) 

Statistisches  Jahrbuch  der  Haupt- 
und  Residenzstadt  Budapest.  IX. 
Red.  von  G.  Thimng. 

Rechtswissensohaft. 
H.  Fitting,  Alter  und  Folge  der 
Schriften  römischer  Juristen  von 
Hadrian  bis  Alexander.  2.  Bearb. 
(Max  Conrat  (Coku).  Prof.  Dr., 
Heidelberg.) 

■athenatik  und  laturwissensokaften. 

P.  Bachmann,  Grün dlehren  der  n eue- 
ren Zahlentheorie.  (Julius  Sommer, 
etatsmäfs.  Prof  an  derTechn.  Hoch- 
schule, Dr.,  Danzig.) 

C.  LI.  Morgan,  Instinkt  und  Ge- 
wohnheit.    Obs.  von  .M.  Semon ; 

W.  Burg  hauser,  Liebe  in  Natur  und 
Unnatur.  1.  Tl.  (Heinrick  Ernst 
Ziegler.  ord.  Prof.  an  der  Techn. 
Hochschule,  Dr ,  Stuttgart.) 

Sl.  Versammlung  deutscher  yaturforteher  und 
Ärzte  \Fons.  st.  ächL). 


2691  23.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  43.  2692 

Yerlag  der  Weidmaniisclien  BuchhaiidluDg  in  Berlin. 


Römisches  Recht. 

Corpus  juris  civilis. 

Volumen  primum.    Editio  stereotypa  undecima.    Institutionos  recognovit  Fanlas  Krueger.    Digesta 
recognovit  Theodorus  Mommsen.     Retractavit  Paulus   Krueger.     4".     1908.     Geh.  10  Mark- 
Volumen  secundum.     Editio  stereotypa  octava.     Codex  Justinianns   recognovit  Paulus  Krueger. 
4°.     1906.     Geh.  6  Mark. 

Volumen  tertium.  Editio  stereotypa  tertia.  NoTellae  recognovit  Rudolf us  Schoell.  Opus  Schoellii 
morte  interceptum  absolvit  Grullelmus  Kroll.     4**.     1904.     Geh.  10  Mark. 

CoUectiO  librorum  juris  anteiUStiniani  in  usum  scholarum  ediderunt  Paulus 
Krueger,  Theodorus  Mommsen,   Gull.  Studemund. 

Vol.  I.  Gai  iustitutiones  ad  codicis  Veronensis  Apographum  Studemundianum  novis  curis  auctum 
in  usum  scholarum  ediderunt  P.  Krueger  et  G.  Studemuud.  Editio  quinta.  Insunt  supple- 
menta  ad  codicis  Veronensis  Apographum  a  Studemundo  composita.  Accedunt  fragmenta  inter- 
pretationis  Gai  institutionum  Augustodunensia  ad  recensionem  Acmilii  Chatelain  edita  a  Paulo 
Kruegero.     Gr.  8".     (LXX  u.  206  S.)     1905.     Geh.  3  Mark. 

Vol.  II.  Ulpiani  liber  singularis  regularum,  Pauli  libri  quinque  sententiarum,  fragmenta  miuora 
saeculorum  p.  Chr.  n.  secundi  et  tertii  recensuit  Paulus  Krueger.  Gr.  8°.  (VIII  u.  168  S.) 
1878.     Geh.  2  Mark  40  Pf. 

Vol.  III.  Fragmenta  Vaticana  Mosaicarum  et  Romanarum  Legum  Collatio  recognovit  Theo- 
dorus Mommsen.  Consultatio  veteris  cuiusdam  lurisconsulti.  Codices  Gregoriauus  et 
Hermogenianus.  Alia  Minora  edidit  Paulus  Krueger.  Gr.  8".  (VIII  u.  323  S.)  1890 
Geh.  4  Mark  60  Pf. 

lUStiuiani  AugUSti  Digesta.     Recognovit  adsumpto  in  operis  societatem  Paulo 
Kruegero  Th.  Mommsen. 

Vol.  I.    Accedunt  tabulae  duae.     8".     (LXXXXVI,    LVI,     906  u.  54  S.)     1870.      Geh.  24  Mark. 
Vol.  II.     Accedunt  tabulae  decem.     4".     (969  u.  75  S.)     1870.     Geh.  32  Mark. 

lUStiniani  Iustitutiones.     Recensuit  Paulus  Krueger.     Editio  tertia.    8».    (viii  und 

175  S.)     1908.     Geh.  1  Mark  60  Pf. 

Codex   luStinianUS.     Recognovit  Paulus  Krueger.     Lex.  8".    (LXXX,   1102  u.  84  s.) 

1877.     Geh.  42  Mark. 

Codicis   lustiniani    fragmenta  Yeronensia.     Edidit   Paulus   Krueger. 

Gr.  Fol.     (VII  u.  84  S.)     1874.     Kart.  20  Mark. 


TlieodOSiani  libri  XYI  cum  constitutionlbus  Sirmondianis  et  leges  noyellae 
ad  Theodosianum  pertiuentes.  Consilio  et  auctoritate  academiae  litterarum 
regiae  borussicae  ediderunt  Th.  Mommsen  et  Paulus  M.  Meyer. 

Vol.  I.  Theodosiani  Hbri  XVI  cum  constitutionlbus  Sirmondianis.  Edidit  adsumpto  apparatu 
P.  Kruegeri  Th.  Mommsen.  Accedunt  tabulae  sex.  4".  (CCCLXXX  u.  931  S.)  1904. 
Geh.  50  Mark. 

Vol.  II.  Leges  novellae  ad  Theodosianum  pertinentes.  Edidit  adiutore  Th.  Mommseuo  Paulus 
M.  Meyer.     4».     (CIX  u.  219  S.)     1905.     Geh.  12  Mark. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG. 


Nr.  43. 


XXX  Jahrgang.  23.  Oktober  1909. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Bachinann,  Neuere  Zahlentheorie.  (2747.) 
Boelitz,  Die  Lehre  vom  Zufall  bei  Emile 

Boulroux.    (2709.) 
Burg  hauser,  Liebe  in  Natur  u.  Unnatur. 

(2749.) 

Draeger,  Th.  Mundt  u.  seine  Beziehungen 
zum  Jungen  Deutschland.    (2726  ) 

Fitti  ng,  Alter  u.  Folge  der  Schriften  römi- 
scher Juristen.    (2745.) 

Franke,  Untersuchung  des  menschlichen 
Geistes.    (2710) 

Goddard,  Studies  in  New  England  Trans- 
scendentalism.    (2700.) 

G  0  1 1 ,   Forbrydertyper    hos    Shakespeare. 

(2727  ) 
— ,  Verbrecher  bei  Shakespeare.    (2727.) 


Grefsmann,   .Ausgrabungen   in   Palästina 

u.  das  Alte  Testament.    i2702.) 
Heimatschutz  in  Sachsen.    (2740.) 
Jahrbuch,  Statist.,  von  Budapest.  (2744.) 
Kastellanin,  Die,  von  Vergi.    (2728) 
Knoegel,  Beruf hche  Streifzüge.    (2700.) 
Krukenberg,  Jugenderziehung  u.  Volks- 
wohlfahrt.    1 27 15.1 
Leeuwen,  Prolegomena  ad  Aristophanem. 

(2718) 
Lehmann,  Deutsche  Poetik.    (2721.) 
Luise  Ulrike,  die  schwedische  Schwester 

Friedrichs  des  Grof>en.    (2735.) 
Meyer,  Ge.schichte  d.  Buregrafschaft  Nürn- 
berg und  der  späteren  Markgrafschaften 
-Ansbach  und  Bayreuth.    (2733.) 


Morgan,  Instinkt  u.  Gewohnheit    (2748.) 
V.  M  a  1  i  n  e  n ,   Beiträge  zur   Kenntnis   des 

Karmels     (2738.) 
Paulsen,  Richtlinien  d.  jüngsten  Bewegung 

im  höh.  Schulwesen  Oeuuchlands.  i27i3.) 
Rietschel,  Lehrbuch  der  Liturgik.  (2706.) 
Sassen,  Hugo  von  St.  Cher     (2732.) 
Schacht,   Zur  Geschichte   des  Ro«tocker 

Theaters.    '2731.1 
Scheffler,  Das  Geldwesen  der  Vereinigten 

Staaten  von  Amerika  im  19.  Jahrh.  (274i.) 
Schmid,  Das  unterirdische  Rom.  (2730.) 
Schulz,  Die  St.  Georgenkirche  in  Krafu- 

hof     (2730.) 
TibuUe  et  les  auteurs  du  Corpus  Tibul- 

lianum.     i2720.) 
Traub,  Gott  und  Welt.    (2708.) 


Der  religiöse  Gehalt  von  Michelangelos  Kunst. 


tt 


Von  Dr.  Konrad  Lange,  ord.  Profess 

Seitdem  Le  Blant  1878  den  genialen  und 
fruchtbaren  Gedanken  gehabt  hat,  grofse  Teile 
des  altchristlichen  Bilderkreises  aus  den  Sterbe- 
gebeten der  ältesten  Kirche  zu  erklären,  d.  h. 
Katakombenbilder  und  Sarkophagskulpturen  ge- 
wissermafsen  als  gemalte  und  skulpierte  Sterbe- 
gebete zu  deuten,  sind  die  Beziehungen  der 
religiösen  Kunst  des  Mittelalters  zum  Gottes- 
dienst wiederholt  zum  Gegenstand  eingehender 
Untersuchungen  gemacht  worden.  Seltsamer- 
weise hat  man  dieses  Erklärungsprinzip  bei  der 
Renaissancekunst  bisher  noch  fast  gar  nicht 
zur  Anwendung  gebracht,  obwohl  doch  anzu- 
ehmen  war,  dafs  die  Künstler  des  15.  und 
16.  Jahrhunderts  ebenso  wie  die  der  früheren 
Zeit  unter  dem  Einflufs  der  religiösen  Anschau- 
ungen standen,  die  der  Gemeinde  durch  die  stets 
wiederkehrenden  Formeln  der  Gebete  und  Ge- 
sänge vermittelt  wurden.  Angeregt  durch  die 
ikonographischen  Forschungen  seines  Lehrers  A. 
Springer  macht  nun  H.  Brockhaus  den  dankens- 
werten und  zum  Teil  wohlgelungenen  Versuch, 
die  Hauptwerke  Michelangelos,  besonders  die  Me- 
dizeergräber,  daraufhin  zu  untersuchen,  ob  ihr 
Inhalt  vielleicht  auch  auf  diese  Weise  zu  erklären 
sei^).  Wir  erkennen  in  dieser  Untersuchung 
eine  dem  Prinzip  nach  gesunde  Reaktion  gegen 
die  rein  formale  Auffassung  der  Renaissancekunst, 


')  Heinrich  Brockhaus  [aord.  Prof.  f.  mittelalt.  u. 
neuere  Kunstgeschichte  an  der  Univ.  Leipzig,  Direktor 
des  Kunsthist.  Instituts  in  Florenz],  Michelangelo  und 
die  Medici-Kapelie.  Leipzig,  F.  A.  Brockhaus,  1909- 
VIII  u.  118  S.  8°  mit  35  Abbild.,  darunter  8  Separatbild. 
M.  6. 


or  der  Kunstwissenschaft,  Tübingen. 

I  die  neuerdings  mehr  und  mehr  zur  Herrschaft 
!  zu  gelangen  droht.  Die  ästhetisch  allerdings  un- 
anfechtbare Tatsache,  dafs  in  der  Kunst  nicht 
die  Wahl  des  Stoffes,  sondern  die  künstlerische 
Formulierung  des  sei  es  selbstgewählien,  sei  es 
von  dem  Auftraggeber  diktierten  Inhalts  das 
eigentlich  Ausschlaggebende  ist,  darf  natürlich 
nicht  dazu  führen,  den  Inhalt  als  eine  quan- 
tite  negligeable  zu  betrachten.  Vielmehr  wird 
man  von  jeder  kunsthistorischen  Untersuchung 
(im  Gegensatz  zur  ästhetischen)  fordern  müssen, 
dals  sie  dem  Inhalt  ebenso  gerecht  wird  wie 
der  Form.  Schon  deshalb,  weil  es  die  Aufgabe 
der  Kunstgeschichte  unter  anderem  auch  ist, 
die  alten  Kunstwerke  in  den  kulturhistorischen 
Zusammenhang  einzureihen,  in  welchem  sie  ent- 
standen sind.  Allerdings  ist  es  ein  Irrtum,  zu 
glauben,  dafs  der  Wert  eines  Kunstwerks  als 
Kunstwerk  in  unseren  Augen  dadurch  irgendwie 
gesteigert  würde.  Man  hat  Dürers  Ritter,  Tod 
und  Teufel  und  andere  seiner  Kupferstiche,  deren 
Deutung  erst  kürzlich  gelungen  ist,  ästhe- 
tisch schon  zu  der  Zeit  wohl  zu  schätzen  ge- 
wufst,  wo  man  inbezug  auf  ihre  Deutung  noch 
völlig  in  der  Irre  ging,  und  auch  Michelangelos 
Kunstwerke  gewinnen  in  unseren  Augen  dadurch 
in  keiner  Weise,  dafs  ihr  Gedankeninhalt  durch 
die  neueren  Untersuchungen  als  > schön«  erwiesen 
wird.  Im  Gegenteil,  wenn  sich  dieser  Inhalt, 
wie  in  unserem  Falle,  als  ein  religiöser  heraus- 
stellt, wenn  seine  Quellen  in  der  kirchlichen 
Liturgie  aufgedeckt  werden,  deren  Formeln  jedem 
Gemeindemitglied  bekannt  waren,  so  büfst  der 
Künstler  gerade  damit  den  Ruhm  der  selbständigen 


2695 


23.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  43. 


2696 


Wahl  des  Themas  ein,  den  man  ihm  bisher 
wenigstens  hypothetisch  noch  zugestehen  konnte. 
Es  gehörte  im  16.  Jahrhundert  ohne  Zweifel  eine 
gröfsere  Erfindungsgabe  dazu,  einer  Decken- 
malerei oder  einem  Grabmal  einen  weltlichen 
Inhalt  im  Sinne  der  modernen  Kultur  unterzulegen, 
als  einen  religiösen  Inhalt  im  Sinne  der  Kirchen- 
väter und  mönchischen  Prediger,  deren  Gedanken 
die  ganze  Gemeinde  in  sich  aufgenommen  hatte 
oder  gar  alle  Sonntage  hörte  bzw.  im  Gebet 
und  Gesang  reproduzierte. 

Der  Verfasser,  der  einige  seiner  Ideen  schon 
seit   1902  im  kunsthistorischen  Institut  in  Florenz 
und  anderwärts  vorgetragen  hatte,   gibt  in  dieser 
Zusammenfassung    seiner   Forschungen    mehr    als 
der  Titel  verspricht.    Er  beschränkt  seine  Unter- 
suchung   nicht    auf    die  Medici-Kapelle,    sondern 
dehnt  sie  auch  auf  andere  Werke  Michelangelos 
aus,   so  dafs  man  füglich  sagen  kann:   Er  unter- 
sucht  alle  Hauptwerke  Michlangelos    (abgesehen 
von  den  Deckenbildern  der  sixtinischen  Kapelle, 
die    er    nur    nebenbei    erwähnt)    auf   die   Frage 
des     Inhalts,     d.    h.    auf     ihr     Verhältnis     zum 
Gottesdienst,   zur  kirchlichen  Liturgie.    Ja,   wenn 
ich     denjenigen    Teil     seiner    Untersuchung     be- 
zeichnen soll,  den  ich  für  den  wichtigsten,  d.  h. 
am    meisten    überzeugenden    halte,    so    sind    es 
gerade   nicht  die  Erörterungen  über  die  Medici- 
Kapelle,     sondern    die    über    das    Grabdenkmal 
des    Papstes    Julius    II.    S.   20—23.      Der    Ver- 
fasser   legt   dem   nach    den    Beschreibungen    und 
Zeichnungen  geplanten  plastischen  Schmuck    des 
Grabmals,    von    dem  bekanntlich   nur  ein  kleiner 
Teil    zur  Ausführung    gekommen    ist,    mit  vollem 
Recht  einen  rein  kirchlichen  Sinn  unter.    Und 
zwar  knüpft  er  dabei,    was  durchaus  methodisch 
ist,   an  die  regelmäfsigen  kirchlichen  Gedächtnis- 
feiern   an,    die    vor     dem    Grabmal    abgehalten 
werden    sollten,    d.  h.  an    die    Grabgebete    der 
Missa    pro    defunctis.     Wenn    es  z.  B.  in  diesen 
heifst:    absolve    domine    animas    omnium    fidelium 
defunctorum  ab  omni  vinculo  delictorum,  wenn 
diese   Seelen    mortalitatis    nexibus    expeditae 
oder  mortalitatis  vinculis  absolutae  genannt  werden, 
und   wenn   wir  diesen   selben  Gedanken  auch  in 
Savonarolas  Predigten  wiederfinden,  so  ist  es  völlig 
überzeugend,    wenn   Brockhaus   die   Gefangenen, 
besser  Gefesselten,    in   denen   man   bisher   einen 
Hinweis  auf  die  weltlichen  Siege  des  Papstes  er- 
kannte,  als  den  bildlichen  Ausdruck  eben  dieses 
religiösen  Gedankens  auffafst,   d.  h.  sie  als  eine 
symbolische  Darstellung   der  von  der  Sünde  der 
Welt   gefesselten  menschlichen  Seele  deutet,  die 
durch    den  Tod    erlöst    wird.      Dann    verkörpern 
aber     natürlich     die    zwischen    ihnen     stehenden 


Victorien  oder  Siegesgestalten  mit  den  zu  ihren 
Füfsen    liegenden    oder    knienden    Besiegten    den 
Sieg,    den    der   Verstorbene    mit    Gottes    Gnade 
über   die    Sünde    und    die  Welt    davon    getragen 
hat :    »Der  Tod  ist  aufgehoben  durch  den  Sieg  .  .  . 
Gott  aber  sei   Preis,   der  uns  den  Sieg  gegeben 
hat  durch  unseren  Herrn  Jesum  Christum.«    Wenn 
solche  Worte    regelmäfsig    bei    der   Totenmesse 
vor    dem    Denkmal    gesprochen    wurden,    so    ist 
eine  andere  Deutung  der  Gefesselten  und  Victo- 
rien   in   der  Tat   ausgeschlossen.      Man    braucht 
dabei    die   Hermen    hinter   den    Gefesselten,    die 
sogenannten    Termini,     nicht     einmal     als     einen 
Hinweis    auf  das  Ende   des  Lebens    aufzufassen, 
Dafs  Engel  die  liegende  Statue  des  Papstes 
zur    ewigen    Ruhe    betten,    findet  eine    ganz    ein- 
fache   und    durchaus    überzeugende  Erklärung    in 
dem  Gebet  der  Totenmesse:  iubeas  eam  (animam) 
a  sanctis  angelis  suscipi.    Und  dafs  diese  Statue 
von  sitzenden  Heiligen  umgeben  ist  und  über  ihr 
Maria  mit  dem  Christkinde  erscheint,   ist  die   ein- 
fache plastische  Übertragung  der  Worte:  praesta, 
ut   animae  beata  Maria  semper  virgine   interce- 
dente  in    perpetua   cum    sanctis  tuis    laetentur. 
Die  Versammlung  der  Heiligen  hat  also  hier  ge- 
nau denselben  Sinn,    wie    die  Gastmähler  in  den 
Katakombenbildern,   wo  die  Seele  im  Kreise  der 
Verklärten    erscheint:     sie    semper    cum    domino 
erimus.      Die    Kandelaber,    die    oben    und    unten 
über   den   tragenden   Putten    angebracht    werden 
sollten,   erinnern  an  die    immer    wiederkehrenden 
Worte   der  Messe:    lux    perpetua    (oder    eterna) 
luceat  eis.     Die  Kerzen,  die  bei  der  Totenfeier 
angezündet    wurden,    sind  das   natürliche   Symbol 
dieses  erbetenen  göttlichen  Lichtes.    So  herrscht 
also  zwischen  der  geplanten  Verzierung  und  den 
Formeln    der    Gebete    völlige    Übereinstimmung, 
wobei    nur   in  Einzelheiten,    z.  B.   der  Wahl    der 
den      Papst      umgebenden      Heiligen,       Freiheit 
waltete,  bezw.  andere  kirchliche  Beziehungen  zu- 
grunde  gelegt  werden  konnten. 

Weniger  gut  klappt  alles  bei  den  Mediceer- 
grabmälern.  Die  bekannteste  Erklärung  der 
vier  allegorischen  Figuren,  die  als  Tag  und  Nacht, 
Morgen  und  Abend  bezeichnet  werden,  ist  die  von 
Condivi  gegebene,  wonach  sie  die  Zeit  bedeuten, 
die  alles  dahinrafft,  und  der  auch  die  beiden  ver- 
storbenen Herzöge  zum  Opfer  gefallen  sind.  Ihr 
haben  schon  Zeitgenossen  wie  Varchi  und  Vasari, 
ja  Michelangelo  selbst,  andere  kompliziertere 
Deutungen  entgegengestellt,  denen  aber  das  Ge- 
suchte und  Unwahrscheinliche  an  der  Stirn  ge- 
schrieben stellt.  Auch  die  modernen  Deutungen, 
lassen  manches  zu  wünschen  übrig.  Den  Hin- 
weis Petersens    auf   die  Darstellung    der    Tages- 


i 


2697 


23.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  43. 


2698 


Zeiten  im  Parthenongiebel,  die  Deutung  Stein- 
manns auf  die  vier  Temperamente  und  Oeris 
Erinnerung  an  Piatos  Phaedon,  wo  die  Gegen- 
sätze von  Schlafen  und  Wachen,  Einschlafen  und 
Aufwachen  mit  der  Auferstehungshoffnung  in  Ver- 
bindung gebracht  werden,  haben  für  Brockhaus 
nichts  Überzeugendes.  Er  geht,  zum  Teil  wohl 
etwas  zu  rasch,  über  sie  hinweg  und  versucht  eine 
neue  Deutung,  die  teilweise  auf  die  Ambrosia- 
nischen Hymnen,  teilweise  auf  eine  Predigt 
Savonarolas  gegründet  ist.  In  ihnen  werden 
einer  uralten  christlichen  Anschauung  entsprechend 
Licht  und  Finsternis,  Tag  und  Nacht  einander 
gegenübergestellt.  Gott  wird  angefleht,  den 
Schlaf  unseres  Geistes  zu  bannen,  Aurora  soll 
ihren  Lauf  beginnen,  Christus  als  Morgenrot  in 
uns  ■  aufgehen  und  uns  erleuchten.  Die  Nacht  ist 
die  Zeit  der  Sünde,  das  Symbol  der  irdischen 
Finsternis,  der  Tag  die  Zeit  des  Glaubens,  der 
Erleuchtung.  Die  Tageszeiten  sind  also  hier 
nicht  im  Hinblick  auf  ihren  fortwährenden  Wechsel, 
d.  h.  auf  die  Macht  der  unentrinnbaren  Zeit, 
sondern  vielmehr  gegensätzlich  dargestellt,  wobei 
immer  die  zwei  an  einem  Grabmal  angebrachten 
Figuren  in  einem  Gegensatz  zueinander  stehen. 
Einmal  der  Tag  voll  göttlichen  Lichts  und  der  aus 
unserem  Innern  zu  vertreibende  Schlaf  der  Nacht, 
das  andere  Mal  die  Gott  zu  vergleichende  Aurora 
und  die  fernzuhaltende  Dämmerung.  Ich  glaube 
nicht,  dafs  sich  dieser  Gegensatz  aus  der  gleich- 
berechtigten Gegenüberstellung  der  Figuren  heraus- 
lesen läfst.  Die  Deutung  wird  nicht  wahrscheinlicher 
dadurch,  dafs  einer  dieser  Gestalten,  der  Aurora, 
noch  ein  Nebensinn  untergelegt  wird.  Sie  soll  näm- 
jfch  gleichzeitig  Fides  bedeuten,  weil  es  in  dem 
^inen  Hymnus  heifst,  dafs  mit  dem  Hahnenschrei  der 
Glaube  (und  die  Hoffnung)  wiederkehrt.  Ich 
meine,  wenn  man  sich  nicht  der  etwas  faden 
Deutung  Condivis  anschliefsen  will,  liegt  es  bei 
einem  Grabmal  wohl  am  nächsten,  an  den  Gegen- 
satz zwischen  Tod  und  Auferstehung  zu  denken. 
Dieser  konnte  plastisch  gar  nicht  besser  verkör- 
pert werden,  als  durch  die  Nebeneinanderstellung 
schlafender  und  wachender  Figuren.  Der  Gegen- 
satz von  Gefangenschaft  und  Sieg  war  schon  am 
Juliusgrabe  erschöpft  worden,  was  lag  näher,  als 
jetzt  für  dieselbe  Idee  den  Gegensatz  von 
Schlafen  und  W^achen  zur  Anwendung  zu  bringen? 
Der  ambrosianischen  Hymnen  und  der  Predigten 
Savonarolas  bedurfte   es  dazu  nicht. 

Auch  für  die  Gestalten  von  Himmel  und  Erde 
and  für  die  »Fiufsgötter«,  die  Michelangelo  noch 
darstellen  wollte,  ist  es  nicht  notwendig,  literari- 
sche Parallelen  herbeizuziehen.  Die  ambrosiani- 
schen   Hymnen,    in    denen    die  Macht  Gottes    im 


Anschlufs  an  die  sechs  Schöpfungstage  gepriesen 
wird,   erwähnen  natürlich   auch   die  vier  Elemente 
als    Gegenstände     des    Schöpfungsaktes.       Aber 
warum    soll  man  hier    gerade   an   diese  Hymnen 
denken,    während    doch  z.  B.    die    Lichter   (auch 
hier    waren    Kandelaber    geplant)    ganz    wie    die 
Lichter  am  JuHusgrab,   als  Symbol  für  das  Licht 
der   Auferstehung   gedeutet   werden   können,    die 
Erde,    die   die   Toten    deckt,    und    der   Himmel, 
der  die  Verklärten  aufnimmt,    klare  und  mit  der 
Auferstehungshoffnung      eng      zusammenhängende 
Gegensätze   sind?     Und   wenn    einmal    die    Erde 
dargestellt  werden   sollte,    lag  es  da  nicht  nahe, 
auch  das  Meer  in  Gestalt  eines  liegenden  Flufs- 
gottes    hinzuzufügen?     Noch    weniger    kann    ich 
mich     mit      den    Deutungen     einverstanden     er- 
klären, bei  denen  wieder  eine  neue  Quelle,  näm- 
lich Dante  bezw.  sein  Kommentator  Landino  her- 
beigezogen   wird.     Ohne    auf   das  Einzelne   hier 
eingehen  zu  können,   will  ich  nur  erwähnen,   dafs 
der  Verfasser  bei  der  Madonnengruppe  die  auf- 
fallende abgewandte  Haltung  des  Christkindes  mit 
zwei  Vergleichen  Dantes  zu  erklären  sucht,    die 
Varchi  herbeigezogen  hat,  die  aber  gar  nicht  passen 
wollen,  nämlich  mit  dem  Kinde,  das  >  zu  seiner  Mutter 
die  Arme  breitet«  und  »das  sich  beim  späten  Er- 
wachen plötzlich  mit  dem  Antlitz  zur  Milch  stürzt«. 
Auch  wird  die  Bedeutung  der  Tageszeiten  schwer- 
lich klarer  durch  den  Hinweis  auf  die  schon  von 
Varchi  herbeigezogenen  Verse:    »Fast  hatte  jen- 
seits Morgen,   diesseits  Abend  /  Den  Schlund  ge- 
macht und  jene  Hemisphäre  /  War  ganz  dort  weifs 
und  schwarz  die  andre  Hälfte.«     Durch  die  gleich- 
zeitige Anwendung  ganz  heterogener  Erklärungen 
wird  jede  einzelne  natürlich  in  ihrer  Beweiskraft 
geschwächt.     Schade,    dafs   auch  die  Ornamente 
des  Weihwasserbeckens  der  älteren  Medici-Kapelle 
und  der  beiden  Leuchter  der  neuen  nicht  einfach 
aus    dem    Inhalt    der    Gebete    der   Wasser-    und 
Kerzenweihe   erklärt   werden,    die   der  Verfasser 
mit  Glück  herbeizieht,  sondern  dafs  die  Deutung 
durch  den  Hinweis  auf  Dante  wieder  kompUziert 
wird.     Das  gilt  ebenso  von  der  Dekoration  der 
ganzen   Kapelle,    von    all   jenen   aus   der   Antike 
übernommenen   der  Renaissance   ganz  geläufigen 
Ornamentmotiven  wie  Muscheln,  Masken,  Fratzen, 
Krügen,  Girlanden,  Rosetten  usw.,  welche  alle  nach 
Dante  bezw.  Landino    einen   tieferen  Sinn  haben 
sollen.    Wie  gezwungen  diese  Deutungen  zuweilen 
sind,    und  welche  Ansprüche  an  das  Verständnis 
und  den  guten  Willen  des  Lesers  gestellt  werden, 
mag  der  Passus  auf  S.  84  zeigen:  »Die  prächtigen 
Früchte  quellen  an  dem  einen  Leuchter  über  den 
Rand  einer  enghalsigen  Urne,   an  dem  ande- 
ren über  den  Rand  eines  engen  Korbes  hervor, 


2699 


23.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  43. 


2700 


wofür  wieder  Dante  die  Ericlärung  bietet,   indem 
er  daraus 

Dafs  der  erste  Stolze, 
Der  Geschöpfe  höchstes,  weil  auf  Licht  er 
Nicht  wollte  warten,  ungezeitigt  hinfiel 
die  Lehre  zieht: 

Denn  daraus  erhellt,  wie  jegliche  geringre 
Natur  ein  eng  Gefäfs  nur  jenem  Gut  ist, 
Das,  endlos  selbst,  sich  mit  sich  selbst  nur  misset.« 
(Paradies  19,  46—51.) 
Bei    dieser  Auffassung    kann    man    sich   nicht 
wundern,    dafs    der    Verfasser    auch    in    andere 
Werke   Michelangelos   manches  hineingeheimnifst, 
woran   der  Künstler    gewifs    nicht    gedacht   hat. 
So    vermutet    er    z.  B.,    nachdem    er    die   Kom- 
position der  heiligen  Familie  in  den  Uffizien  ganz 
überzeugend  aus   den  formalen  Forderungen  Al- 
bertis  erklärt  hat,  dafs  in  der  gesuchten  Bewegung 
der  Madonna  eine  Anspielung  auf  den  Namen  des 
Bestellers,  Doni,    zu    erkennen    sei,   indem  Maria 
rückwärts    über    die    Schulter    nach    dem   Kinde 
greife,  als  wollte  sie  zu  Joseph  sagen:  doni,  gib! 
So  wird  der  Bacchus,  bekanntlich  ein  der  antiken 
Plastik     sehr    geläufiger     Gegenstand,     für    den 
Michelangelo    hunderte    von    künstlerischen    Vor- 
bildern  zur  Verfügung  hatte,    durch   die  Bemer- 
kung Landinos  erklärt,  Bacchus  sei  bei  den  Alten 
ebenso    als    Gott    der    Dichter    verehrt    worden 
wie  Apoll.     Die   Kolossalstatue    des    David,    die 
bekanntlich      in     zahlreichen     älteren     florentini- 
schen    Darstellungen    ihre    Vorgänger    hat,     wird 
durch  einen  Passus  in  einer  Predigt  Savonarolas 
vom  Jahre  1493  erläutert,  in  der  David  als  Typus 
des  Christen  hingestellt  wird,    »pulcher  aspectut 
et   »manu  fortis«    (vgl.  1.  Könige  16,  12  und  18). 
Da  dies  aber  schliefslich  auf  jeden  David  pafst, 
wird  zur  weiteren  Erklärung  gerade  dieser  Statue 
ein  Passus  derselben  Predigt  herbeigezogen,  in  der 
auf  Richter  3,15  hingewiesen  wird,   wo  —  zwar 
nicht  David,  aber  Aioth  —  als  ambidester,  d.  h. 
gleichzeitig  Rechtser  und  Linkser  bezeichnet  wird, 
wie  es  nach  Savonarola  eigentlich  jeder  Christ  sein 
müfste,  da  es  gelte,  im  Glück  und  Unglück  gleich 
fromm  und  gottesfürchtig  zu  bleiben.     Es  scheint, 
dafs  Brockhaus  —  er  sagt  das  allerdings  nicht  direkt 
—  das  seltsame  Halten  der  Schleuder  mit  beiden 
Händen  hiermit  in  Verbindung  bringen  will,   d.  h. 
dafs    er    der    Ansicht    ist,    Michelangelo    habe    in 
seiner  David-Statue  durch  diese  Doppelhändigkeit 
ein   Vorbild    des    jedem    Schicksal    gewachsenen 
Christen  hinstellen   wollen. 

So  enthält  denn  die  Schrift  neben  vielem 
Guten  und  Richtigen  auch  manches  Gesuchte  und 
Künstliche.  Es  ist  schade,  dafs  der  Verfasser  einen 
an  sich  richtigen  und  in  mehreren  Fällen  erfolgreich 
durchgeführten    Grundgedanken    durch    eine    ge- 


wisse diftelige  und  grüblerische  Art  verwirrt  und 
in  seiner  Beweiskraft  abgeschwächt  hat.  Immer- 
hin verdient  der  Weg,  den  er  beschritten  hat, 
weiter  verfolgt  zu  werden. 


Allgemeinwissenschaftliches ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referat«. 

Harold  Clarke  Goddard  [Assist  Prof.  f.  engl.  Lite- 
ratur an  der  Northwestern  Univ.],  Studies  in  New 
England  Transcendentalism.  New  York,  The 
Columbia  University  Press,  1908.  X  u.  217  S.  8°. 
$  I. 
Dieses  Buch,  das  sehr  verspätet  in  meine 
Hände  gelangt  ist,  versucht  es,  die  Entwicklung 
des  »Transzendentalismus«  darzustellen,  einer  Er- 
scheinung, die  im  geistigen  Leben  Nordamerikas 
Epoche  gemacht  hat  und  von  tiefgreifenden  Nach- 
wirkungen begleitet  worden  ist.  Ob  freilich  aus 
dem  vorliegenden  Werk  eine  wirklich  klare  Ein- 
sicht in  Ursprung  und  Entwicklung  des  ganzen 
Phänomens  gewonnen  werden  kann,  ist  mir  zweifel- 
haft: die  »Studie«  (nicht  »Forschung«  im  deut- 
schen Sinne)  bewegt  sich  zu  sehr  in  Sprüngen, 
Zufälliges  wird  bevorzugt  und  nicht  das  Wichtigste. 
Das  versteht  sich,  wenn  man  beim  Blättern  findet, 
wie  die  Lesefrüchte  des  Autors  mechanisch  an- 
einander geklebt  worden  sind.  Vor  allem  von 
Emersons  Stellung  und  Bedeutung  wird  man  hier 
schwerlich  einen  sachgemäfsen  Eindruck  erhalten. 
Doch  mag,  wer  von  den  Dingen  nichts  weifs, 
sich  gerne  durch  das  Werk  zu  einer  umfassen- 
deren Beschäftigung  mit  dem  Gegenstand  anleiten 
lassen,  und  darin  wird  wohl  der  Hauptwert  von 
Goddard's  Studies  beruhen. 

Graz.  Anton  E.  Schönbach. 

Wilhelm  Knoegel  [Oberlehrer  am  Lessing- Gymn.  in 
Frankfurt  a.  M.,  Prof.  Dr.],  Berufliche  Streifzüge. 
Gotha,  Friedrich  Andreas  Perthes,  1910.  2  Bl.  u. 
124  S.  8°.     M.  2,50. 

Der  Titel  des  Büchleins  soll  andeuten,  dafs  die  neun 
in  ihm  vereinigten  Aufsätze,  von  denen  acht  schon  in 
Zeitschriften  und  Zeitungen  erschienen  sind,  dem  Verf.  aus 
seiner  Berufstätigkeit  erwachsen  sind.  Der  L  (Aus  der 
Vorgeschichte  der  deutschen  Bundesflotte),  eine  Rede  zu 
Kaisers  Geburtstag,  erzählt  von  der  1848  durch  die 
Nationalversammlung  bewilligten,  teils  im  Auslande  ge- 
kauften Flotte,  die  schon  1852  meistbietend  versteigert 
wurde,  und  von  den  Anfängen  einer  lebensfähigen, 
preufsischen  Marine.  Die  II.  Rede,  zur  Sedanfeier,  be- 
trachtet in  einem  Rückblick  auf  das  Jahrhundert,  was 
die  Schlachten  von  Leipzig  und  von  Sedan  gebracht 
haben  Dann  folgen  zwei  Studien  zur  deutschen  Lite- 
raturgeschichte. In  der  ersten  stellt  der  Verf.  den  Humor 
Seidels  und  Raabes  als  den  Humor  der  vita  activa  und  den 
sinnenden,  grüblerischen,  nachdenklichen  Humor  gegen- 
über, in  der  zweiten  analysiert  er  H.  A.  Krügers  herrn- 
hutischen  ßubenroman  »Gottfried  Kämpfer t.  Die  anderen 
Aufsätze  führen  in  das  klassische  Altertum;  sie  be- 
schäftigen sich  mit  der  römischen  Topographie,  mit 
Ovids  Fasten  als  Schullektüre,  mit  Horazens  Bedeutung 
für    die    Gegenwart,    mit    der   lex    Meinekiana   für   die 


2701 


23.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  43. 


2702 


Gliederung  der  horazischen  Carmina,  die  >nicht  die  Be- 
rechtigung einer  schematischen  Gültigkeit«  habe,  und 
mit  der  Bedeutung  der  alten  Geschichte  für  die  Gegen- 
wart und  bieten  zumal  dem  Lehrer  des  humanistischen 
Gymnasiums  mancherlei  Anregung. 


Notizen  and  Mitteilungen. 
Personalehronik. 

Dem  Direktor  der  Univ. -Bibliothek  in  Münster  Dr. 
Karl  Molitor  ist  der  Titel  Geh.  Regierungsrat  verliehen 
worden. 

Z«lUckrirt«B. 

Internationale  Wochenschrift.  III,  42.  A.  Man  es, 
Australasische  Probleme.  —  F.  Räch  fahl,  Kalvinismus 
und  Kapitalismus.  IV.  —  Korrespondenz  aus  Berlin : 
Kriippeltum  und  Krüppelfürsorge  in  Deutschland. 

Kernen.  1909,10.  M.  von  Mallinckrodt,  Kultur 
und  Zivilisation.  —  E.  Haar,  Von  Persönlichkeit  und 
ihrer  Erziehung.  —  H.  M.  Elster,  Richard  Schaukai 
(Forts).  —  Fr.  von  Oppeln-Bronikowski,  Rainer 
Maria  Rilke  (Schi).  —  F.  Kunad,  Von  Dichtergedanken. 

österreichische  Rundschau.  21,  1.  H.  Fried  jung, 
Österreich-Ungarn  und  Rufsland.  —  J.  M.  Baernreither, 
Das  Museum  in  Sarajevo.  —  P.  Heyse,  Aus  »Welt- 
ende«. —  A.  Frhr.  von  Berger,  Meine  Hamburger  Dra- 
maturgie.—  K.  Lamprecht,  Einleitung  zum Schlufsbande 
der  Deutschen  Geschichte.  —  Auguste  Fickert,  Stellung 
der  Frauen  im  Familienrecht  in  Deutschland  und  Öster- 
reich. —  O.  Elster,  Oktavio  Piccolominis  Sohn.  —  D. 
J.  Bach,  Die  Brahms- Biographie. 

The  Forlnightly  Review.  October.  B.  J.  Hendrick, 
.Mr.  Edward  Henry  Harriman:  the  Most  Powerful  Man  in 
.\merica.  —  A.  A.  Baumann,  Money  and  Brains  in  Poli- 
tics.  —  Georgette  Leblanc- Maeterlinck,  »Macbeth«  at 
Saint- Wandville.  —  A.  Hurd,  »Baby  Navies« :  The  Colo- 
nies  Plunge.  —  F.  G ribble,  Chateaubriand's  Last  Love. 

—  B.  Stoker,  Dead-Heads.  —  W.  M.  Colles,  An  Eng- 
lish-Speaking  Copyright  League.  —  B.  Willson,  Some 
Famous  Writers  of  Öld  John  Company.  —  D.  Ainslie, 
Benedetto  Croce.  —  W.  .\.  Gill,  Henry  James  and  his 
Double.  —  E.  Newman,  Beaumarchais  and  the  Musi- 
cians.  —  P.  A.  Vaile,  A  New  Scheme  for  Imperial 
Scholarships.  —  E.  H.  D.  Sewell,  The  Cricket  Season 
of  1909.  —  R.  E.  C.  Long,  Germany  and  the  Entente: 
a  Letter  from  Berlin.  —  L.  ZuccoH,  Two  Stories. 

Blacktvood's  Magazine.  October.  R.  Anderson, 
The  Lighter  Side  of  my  Official  Life.  —  E.  Candler, 
Break  in  the  Rains.  —  R.  Farquharson,  The  House 
of  Commons  from  the  Inside,  as  I  knew  it.  —  A.  Lang, 
The  Sister  of  Golf.  —  H.  Newbolt,  The  Cicalas.  — 
J.  Hay,  A  Man's  Man  (cont.).  —  Mrs.  E.  Dugdale, 
A  Ride  through  Crete.  —  A.  Noyes,  The  Tramb  Transfi- 
gured.  —  The  Piccanniny. 

Mercure  de  France.  1.  Octobre.  H.  Schoen,  Les 
nouvelles  Universitee  commerciales  en  AUemagne.  — 
.\.  Rouveyre,  Visages:  XXV.  J.-H.  Fahre.  —  L.  Seche, 
Sainte-Beuve  mondain.  d'apres  la  correspondance  inedite 
de  Madame  d'Arbouville.  —  A.  Spire,  Israel  Zangwill 
et  l'humour  juif.  —  E.  Sakellarides,  Psychologie  de 
jeune  fille.    Lettres  inedites  de  M"e  Phlipon  (.\l™e  Roland). 

—  R.  Marti neau,   Balzac   et  l'affaire   Clement   de  Ris. 

—  Ch.  Merki,  La  Tour  du  Diable  (1322). 

Nuova  Antologia.  16  Settembre.  L.  Luzzatti, 
Progressi  della  scienza  in  Italia.  Insufficienze  della 
scuola  e  dei  suoi  ordinamenti.  —  A.  Stoppoloni, 
Francesco  Rabelais.  —  A.  Costagliola,  Napoli  e  la 
sua  canzone  (fine).  —  L.  Grilli,  Ballate.  —  C.  .\.  Riccio, 
Stefano  Türr  e  un  suo  carteggio  inedito.  —  A.  Lauria, 
U  romanzo  dei  cani.  II.  —  G.  Stiavelli,  Gli  attentati 
alla  vita  di  Garibaldi.  —  L.  Villari,  L'emigrazione  ita- 
liana  negli  Stati  Uniti  d' America.  —  A.  Faustini,   La 


scoperta  dei  polo  artico.  —  A.  Pratesi,  Le  nuove  abita- 
zioni  pei  ferrovieri.  —  E.  Romagnoli,  »Calliope«  di 
Francesco  Chiesa. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 
Hugo  Grefsmann  [aord.  Prof.  f.  alttestam.  Theol. 
an  der  Univ.  Berlin],  Die  Ausgrabungen  in 
Palästina  und  das  Alte  Testament.  [Reli- 
gionsgeschichtliche Volksbücher,  hgb.  von  Fr. 
M.  Schiele.  HI.  Reihe,  10.  Heft.]  Tübingen,  J.  C.  a 
Mohr  (Paul  Siebeck),   1908.     48  S.  8».     M.  0,70. 

Es  sind  nunmehr  beinahe  20  Jahre  vergangen, 
seitdem  in  Palästina  systematisch  ausgegraben 
wird.  Da  ist  gewifs  auch  die  Zeit  gekommen, 
Rechenschaft  abzulegen  über  die  Frage,  was 
diese  Grabungen  für  die  wissenschaftliche  Durch- 
forschung des  Alten  Testaments  ergeben  haben. 
Grefsmann  hat  das  Verdienst,  diese  Frage  zuerst 
klar  und  bestimmt  aufgeworfen  und  in  der  Haupt- 
sache gewifs  auch  richtig  beantwortet  zu  haben. 
Sein  Schriftchen,  das  ich  wärmstens  allgemeiner 
Beachtung  empfehlen  möchte,  hat  vor  meinem 
eigenen  »Der  Ertrag  der  Ausgrabungen  im  Orient 
für  die  Erkenntnis  der  Entwicklung  der  Religion 
Israels«,  vor  Macalisters  »Streiflichtern  zur  bibli- 
schen Geschichte  aus  der  altpalästinensischen 
Stadt  Geser«  sowie  vor  Vincents  monumentalem 
Werke  »Kanaan  d'apres  l'exploration  recentec 
den  Vorzug  der  Konzentration  auf  die  eine  be- 
stimmte Frage  und  ihrer  knappen,  klaren  und 
übersichtlichen  Behandlung. 

Nach  einem  kurzen  Überblick  über  die  vier 
für  Palästinas  Entwicklung  bedeutungsvollen  Kul- 
turen, die  babylonische,  ägyptische,  hethitische 
und  ägeische,  und  einer  knappen  Geschichte  der 
Ausgrabungen,  der  mit  Recht  auch  die  Durch- 
forschung Petras  eingereiht  wird,  teilt  Gr.  die 
Ergebnisse  in  die  beiden  Kapitel  der  literar- 
historischen und  der  religionsgeschichtlichen  Funde. 
Im  Anschlufs  an  die  Besprechung  der  bis  jetzt 
gefundenen  Inschriften  von  Tachis  und  Taanach 
zeigt  er  in  ausgezeichneter  Weise,  wie  diese  an 
Umfang  so  geringen  Funde  eine  grofse  Bedeu- 
tung haben,  indem  sie  dartun,  dafs  die  baby- 
lonische Schrift  vor  der  Einwanderung  Israels 
die  einzige  war,  deren  man  sich  in  Palästina 
bediente,  dafs  es  mithin  künftig  nicht  nur  ein 
Recht,  sondern  eine  Pflicht  ist,  nach  babyloni- 
schen Einflüssen  auf  die  palästinensische  Literatur 
zu  suchen,  und  dafs  die  bisherigen  Funde  die 
Garantie  für  weitere   gröfsere  bieten. 

Weit  umfangreicher  ist  naturgemäfs  die  Schilde- 
rung der  religionshistorischen  Funde.  Hier  gibt 
Gr.,  nachdem  er  die  Napflöcher,  Masseben  und 
Altäre  in  ihrer  Bedeutung  und  Entwicklung  be- 
sprochen und  einige  ganz  neue  Gesichtspunkte 
in  ihrer  Beurteilung  aufgestellt  hat,  ein  überaus 
anschauliches  Bild  einer  altisraelitischen  »Höhec. 


2703 


23.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  43. 


2704 


Ihm  folgt  die  Besprechung  der  Götterbilder;  auf 
der  einen  Seite  wird  mit  Recht  auf  die  über- 
wiegend ägyptische  Provenienz  derselben,  auf 
der  andern  auf  das  Fehlen  menschlicher  Gestalten 
(im  Unterschied  z.  B.  von  den  Stierbildern)  bei 
den  originell  palästinensischen  Produkten  der 
Nachdruck  gelegt.  Die  gefundenen  Spuren  von 
Kinder-  und  Bauopfern  beschliefsen  das  Kapitel. 
Auch  hier  wird  darauf  hingewiesen,  wie  bedeu- 
tungsvoll bereits  die  Resultate  für  die  alttesta- 
mentliche  Forschung  sind.  Der  Schlufs  des  Heftes 
enthält  einen  kurzen  Hinblick  auf  einzelne  kultur- 
historische Ergebnisse  der  Grabungen,  speziell 
das  Räuchergerät  von  Taanach  und  die  Siegel, 
deren  teils  babylonische  teils  ägyptische  Herkunft 
herausgestellt  und  bei  denen,  soweit  sie  israelitisch 
sind,  das  Überwiegen  von  Legenden  ohne  bild- 
liche Darstellung  belegt  wird,  offenkundig  eine 
Auswirkung  der  eigenartigen  Religion  Israels. 

Die  Schrift  gibt  tatsächlich   eine  vortreffliche 
Orientierung  über  die  meisten  für  das  Alte  Testa- 
ment   bedeutungsvollen  Grabungsergebnisse,    und 
auch    in    ihrer    Einschätzung    sowie    in    den    aus 
ihnen    gezogenen    Schlufsfolgerungen    wird    man 
weitgehend  mit  dem  Verf.  übereinstimmen  müssen. 
Wenn   ich    trotzdem    das  Heft   mit    einigen    kriti- 
schen  Randbemerkungen    versehe,    so    geschieht 
es,   um  noch  mehr  die  Aufmerksamkeit    auf  das- 
selbe   hinzulenken,    zum    Teil    freilich    auch,    um 
Korrekturen   für  eine  künftige  Auflage  anzuregen. 
Ich    würde    zunächst   die  Anlage    der  ganzen 
Schrift  für  ungleich  glücklicher  halten,   wenn  die 
kulturhistorischen  Ergebnisse  zum  Ausgangspunkt 
und  zur  Grundlage  der  Darstellung  als   ein  erstes 
Kapitel    herangezogen  wären.      Gerade  an   ihnen 
läfst  sich  am   sichersten    der  wechselnde   Einflufs 
der  ausländischen  Kulturen  abmessen,  und  welche 
Bedeutung  hat  dieser  für  die  ganze  alttestament- 
liche    Entwicklung.      Dann    wäre    auch   nicht    die 
Behandlung   einiger  Einzelfragen  unterblieben,  die 
man  nun  schmerzlich  vermifst.     Ich  verweise  be- 
sonders auf  die  sogen.  Königsstempel  auf  den  Krug- 
henkeln, die  zweifellos  von  Bedeutung  für  das  Alte 
Testament  sind,   mag  man  sie  nun  wie  Macalister 
(Palest.  Explor.  Fund  1905,  S.  243  — 53,  328— 42) 
oder  wie  ich  (Neue  Kirchl.  Zeitschr.  1906,  S.  7  53 
— 63)  erklären.     Dann  wäre  auch   der  ägeische 
Einflufs  ganz  anders  zu  seinem  Rechte  gekommen, 
den  man    unmöglich    auf   die  Kultur  beschränken 
und    von    der    Religion    ausschliefsen    kann,    wie 
denn  mit  Recht  Kittel  (Studien  z.  hebr.  Archäol. 
S.  154 — 158)    das  Problem    eines   Importes   der 
Feueropfer  von  Kreta  her  aufgerollt  hat.     Dann 
wäre  endlich  zweifelsohne  auch  nicht  das  schiefe 
Urteil  gefällt,   von  Philistern  wie  Israeliten  wären 
keine  Spuren  einer  originellen  Kultur  hinterlassen. 
Gerade    auf  dem  Gebiete    der  Keramik    ist    eine 
solche  unleugbar   (vgl.  Welch  in    P.  E.  F.  1900, 
S.  342  ff.   und  Thierscb,  Archäol.  Anzeiger  1908, 
S.  378—83). 


Einen  zweiten  Mangel  der  Schrift  sehe  ich 
darin,  dafs  der  Verf.  in  bezug  auf  die  Ausgrabung 
von  Geser  nur  aus  der  populären  Schrift  Mac- 
alisters  und  nicht  aus  seinen  Originalberichten  in 
der  Vierteljahrszeitschrift  des  Palestine  Explo- 
ration Fund  geschöpft  hat.  Das  Ignorieren  der 
sogen.  Philistergräber  von  dort,  der  mancherlei 
ägyptischen  Inschriften  sowie  der  höchst  bedeu- 
tungsvollen Schlüsse  aus  den  keilschriftlichen 
Kontrakten    des   7.  Jahrh.s   erklärt  sich  so. 

Drittens  einige  Einzelheiten.  Der  Rückschlufs 
von  dem  bisherigen  Mangel  an  inschriftlichen 
Funden  aus  israelitischer  Zeit  auf  geringe  Zivili- 
sation (S.  14)  ist  nach  meinem  Dafürhalten  noch 
immer  zu  kühn,  ein  einziger  Fund  wie  der  der 
Kalenderinschrift  von  Geser  kann  da  im  Hand- 
umdrehen die  ganze  Sachlage  verändern.  Der 
Ausdruck  »babylonische  Sprache«  S.  21  ist  mifs- 
verständlich;  das  Babylonische  der  palästinen- 
sischen Tafeln  ist,  wie  neuerdings  besonders 
Bohl  »Die  Sprache  der  Amarnabriefe«  bewiesen 
hat,  nur  wie  eine  dünne  Decke,  welche  die  kana- 
nitische  Muttersprache  der  Schreiber  verhüllt. 
Ob  wirklich  die  kleinen  Napflöcher  schon  in 
alter  Zeit  auf  Gelübde  zurückzuführen  sind  (S.  25), 
wird  sehr  zu  bezweifeln,  dals  die  Altarhörner 
als  ursprünglich  auf  den  Altar  gestellte  Masseben 
zu  betrachten  sind  (S.  28),  wird  direkt  zu  be- 
streiten sein.  Dafs  das  »Kohlenbecken«  aus 
Taanach  (S.  41)  sakralen  Zwecken  gedient  hat, 
habe  ich  Thiersch  gegenüber  in  einem  Artikel 
»Profan  oder  sakral?«  (Memnon  II,  S.  222 — 25) 
bewiesen  und  gerade  von  klassisch-archäologischer 
Seite   mehrfache   Zustimmung  erhalten. 

Endlich  legt  Gr.  seiner  Ausführung  über  die 
literarhistorischen  Funde,  in  der  übrigens  die 
wichtigen  Namenlisten  und  2  Briefe  von  Taanach 
zum  Schaden  der  Sache  ganz  ignoriert  werden, 
die  Übersetzung  von  2  andern  Briefen  von  Taa- 
nach durch  Ungnad  zugrunde,  die  wesentlich  von 
der  in  meiner  Publikation  dargebotenen  Über- 
setzung Hroznys  abweicht.  Auf  meine  Bitte 
äufsert  sich  dieser  zu  jener  folgendermafsen : 

»Ungnad  ist  es  in  seiner  in  der  obigen  Schrift  ver- 
öffentlichten dankenswerten  Bearbeitung  der  Briefe 
Ta'annek  Nr.  1  und  2  gelungen,  das  Verständnis  dieser 
schwierigen  und  dunklen  Texte,  über  die  natürlicher- 
weise auch  jetzt  das  letzte  Wort  nf)ch  nicht  gesprochen 
ist,  an  einigen  Stellen  weiter  gefördert  zu  haben,  an 
anderen  dürfte  er  aber  schwerlich  das  Richtige  getroffen 
haben.  Es  seien  hier  zu  seinen  Übersetzungen  einige 
Randbemerkungen  gestattet. 

U.  liest  den  Gottesnamen  in  dem  Namen  IStar-tvasur's 
Asirat.  Ich  glaube  nicht,  dafs  er  Recht  hat.  Man  be- 
achte, dafs  dieser  Personenname  konsequent  mit  dem 
Istar  Zeichen  geschrieben  ist,  und  dals  andrerseits 
A§irtu  in  dem  bekannten  Namen  AM-Asirti  der  Amarna- 
Briefe  konsequent  (vielleicht  nur  mit  einer  einzigen  Aus- 
nahme) phonetisch  ausgeschrieben  ist,  wobei  nicht  zu 
übersehen  ist,  dafs  auch  der  Brief  iVannek  Nr.  1  in 
Z.  21  den  Namen  der  Göttin  Asirat  phonetisch  («7« 
A-^i-rat)  schreibt!  Wir  werden  daher  das  betreffende 
Gotteszeichen  besser  Istar  (AMartu?)  lesen.  —  I.  18 
liest  U.  statt  der  beiden  Zeichen  AN.EK,   die  ich  dort 


1705 


23.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  43 


2706 


m 


sah,  offenbar  up  (also  in-up-ra-am) .  Nach  dem  Faksi- 
mile bei  Sellin  ist  jedoch  diese  Lesung  unmöglich;  be- 
achte vor  allem  die  beiden  unteren  schrägen  Keile  des 
fraglichen  Zeichens!  Der  Name  Ba'al-ra-am  bleibt  also 
bestehen.  —  An  meiner  Auffassung  der  Zeilen  I.  26—27 
halte  ich  ebenfalls  fest.  Der  hier  von  U.  gelesene  Name 
Binti-Kanidu  leuchtet  wenig  ein,  während  SAL.  TUR, 
SAL  als  Ideogramm  für  märtu  auch  sonst  (z.  B.  London 
Nr.  12,  15  und  38)  belegt  ist.  —  II.  4 f.  ist  zu  lesen: 
'\  na-ra-mu  (nicht  am,  wie  ich  früher  las)  i-na  äs-ri 
ma-ä-  ad  ü  i-na  libbi  bi-ha,  und  vielleicht  zu  über- 
setzen: »und  die  Liebe  (U  :  wir  lieben)  ist  an  meinem 
(?)  Orte  [=  bei  mir?]  grofs  und  (auch)  in  deinem  Herzen«, 
d.  h.  unsere  gegenseitige  Liebe  ist  grofs.  —  II.  7  fafst 
U.  ü-ma-an  als  »sofort*  auf;  ist  dies  richtig,  was  mir 
möglich  scheint,  so  kann  natürlich  nur  Istarrvasur  das 
Subjekt  in  diesem  Teile  des  Briefes  sein.  Der  Satz  II. 
5  f.  (i-HU-ma  usw.)  ist  aber  auch  jetzt  (gegen  U.)  nicht 
zu  dem  Vorhergehenden,  sondern  zu  dem  Folgenden  zu 
ziehen.  —  II.  1 1  liest  U.  offenbar  i-bi-ra-am  »ziehe  hin- 
über« ;  ich  halte  auch  jetzt  meine  Lesung  {i-bi-sd-am) 
paläographisch  für  die  wahrscheinlichere.  Diese  Lesung 
pafst  wohl  auch  besser  in  den  Zusammenhang:  »Und 
wenn  fertig  geworden  ist  die  Lanze  an  Werk  (?)«  usw. 
II.  13  bi-ki-id  ist  wohl  mit  U.  als  Imperativ  von  pahddu 
aufzufassen.  —  IL  15  ist  U.s  »Auf  meinem  Haupte« 
vollständig  unmöglich.  —  IL  24  kommt  vielleicht 
auch  die  Lesung  ha-ti-nu-tam  in  Betracht.  —  Zu  den 
Zeilen  13 — 20  ist  noch  hinzuzufügen,  dafs  ich  nicht  nur 
—  wie  Grefsmann  S.  19  bemerkt  —  die  Übersetzung 
»an  einigen  Stellen  als  fraglich  gekennzeichnet«  habe, 
sondern  dafs  ich  auch  im  Kommentar  (Sellin,  Teil 
Ta^annek,  S.  116)  bemerkt  habe,  dafs  »die  Umschrift 
und  Übersetzung  dieser  zum  Teil  nicht  unbedeutend  ver- 
stümmelten und  auch  sachlich  schwierigen  Zeilen  leider 
als  unsicher  gelten  mufs«.  Wer  also  die  gegebene  Über- 
setzung für  sicher  hielt,  der  tat  es  auf  eigene  Faust').« 

Es  wird  danach  geraten  sein,  ebensowenig 
wie  die  Übersetzung  Hroznys  etwa  die  Ungnads 
zu  kanonisieren,  wie  es  sogleich  von  einigen 
Theologen,  denen  diese  besser  in  ihr  Schema 
pafst  (z.  B.  von  Marti)  geschehen  ist.  Im  übri- 
gen bleibt  der  namenlose  »Herr  der  Götter c 
auch  bei  Ungnads  Übersetzung  als  religionsge- 
schichtlich überaus  bedeutungsvoll  bestehen. 

Schon  in  der  kurzen  Frist  seit  dem  Erschei- 
nen der  Schrift  Gr.s  ist  die  Palästinaforschung 
wieder  durch  die  Fortsetzung  der  Grabungen 
von  Geser  und  Jericho  fortgeschritten  und  hat 
neues  für  das  alte  Testament  wichtiges  Material 
gezeitigt.  Mehr  noch  als  anderswo  gilt  hier  zur- 
zeit das  Dies  diem  docet.  Und  doch  kann  es 
nur  mit  Freuden  begrüfst  werden,  dafs  Gr.  sich 
nicht  dadurch  hat  abschrecken  lassen,  die  momen- 
tane Bilanz  zu  ziehen.  Seine  kleine  Schrift  wird 
nicht  nur  weitere  Kreise  für  die  Ausgrabungen 
in  Palästina  interessieren,  sondern  ist  auch  ge- 
eignet, für  diese  selbst  neue  Impulse  zu  geben. 
Rostock.  E.   Sellin. 

')  Wie  mir  übrigens  U.  brieflich  mitteilt,  hält  auch 
er  seine  Obersetzungsvorschläge  vielfach  für  unsicher; 
er  habe  dies  auch  in  seinem  .Manuskript  durch  Frage- 
zeichen angedeutet,  die  indes  Prof.  Grefsmann  unberück- 
sichtigt liefs.  Eine  in  diesem  Sinne  ergänzte  Übersetzung 
dieser  beiden  Briefe  von  Ungnad  findet  man  jetzt  in 
Grefsmanns  Altorient.  Texten  u.  Bildern  zum  Alten  Testa- 
mente I,  S.  128  L     Korr.-Zusatz. 


G.  Rietschel  (ord.  Prof.  f.  prakt  Theol.  an  der  Univ. 
Leipzig],  Lehrbuch  der  Liturgik.  2.  Bd.: 
Die  Kasualien.  [Sammlang  von  Lehrbüchern 
der  praktischen  Theologie,  hgb.  von  H.  Hering. 
III,  2.]  Berlin,  Reuther  &  Reicbard,  1909.  X  u.  482  S. 
8".     M.  8,50. 

Mit  dem  Erscheinen  des  zweiten  Bandes  ist 
die  Liturgik  Rietschels,  über  deren  ersten  Band 
DLZ.  1900,  Nr.  27,  Sp.  1751  ff.  referiert  wurde, 
vollendet.  Der  Verf.  hätte  kaum  nötig  gehabt, 
den  neunjährigen  Zwischenraum  zwischen  beiden 
Bänden  im  Vorwort  des  vorliegenden  durch 
Hindemisse  von  aufsen  her  zu  motivieren:  der 
erste  Eindruck,  dafs  die  Resultate  einer  enormen 
Arbeit  mit  intensiver  Anspannung  darstellender 
Kunst  zusammengefafst  sind,  bestätigt  und  ver- 
tieft sich  mit  jedem  näheren  Eindringen  in  das 
treffliche  Buch.  Kaum  übersehbar  ist  die  Lite- 
ratur, die  zu  den  einzelnen  hier  behandelten 
Materien  —  Taufe,  Konfirmation,  Aufnahme  von 
Konvertiten;  Trauung,  Begräbnis,  Beichte;  Ordi- 
nation, Einführung  der  Ältesten,  Weihehandlun- 
gen —  im  Laufe  der  Jahrhunderte  sich  aufge- 
türmt und  durch  die  geschichtliche  Spezialforschung 
des  letzten  Jahrhunderts  eine  mächtige  Ausweitung 
der  Horizonte  und  eine  Menge  neuer  Gesichts- 
punkte erhalten  hat.  Noch  uferloser  als  die  ge- 
schichtliche und*  systematische  ist  die  Flut  der 
aus  der  Praxis  selbst  hervorgewachsenen  Schriften 
zum  Ganzen  und  zu  den  Details.  Beide  Ströme 
sind  vom  Verf.  in  ihrer  vollen  Weite  durch- 
messen und  mit  sicherer  und  zielstrebiger  Her- 
aushebung derjenigen  Momente  aus  Geschichte, 
Systematik  und  Kirchenrecht,  die  für  die  litur- 
gische Gestaltung  der  Handlungen  in  Betracht 
kommen,  gründlich  und  umsichtig  ausgeschöpft. 
Die  Idee  eines  Lehrbuchs,  das  zugleich  durch 
Referate,  Zitate  und  Literaturnachweise  das  Be- 
dürfnis wissenschaftlicher  Vorbereitung  für  die 
Praxis  deckt  und  dem  Bedürfnis  der  Mitarbeiter 
entgegenkommt,  ist  von  R.  mit  möglichster  Voll- 
ständigkeit durchgeführt. 

Jede  der  Materien  ist  für  sich  behandelt, 
so  dafs  das  Buch  —  für  den  Gebrauch  sehr 
zweckmäfsig  —  sich  aus  einer  Reihe  von  Mono- 
graphien zusammensetzt.  Eine  Architektonik  des 
Ganzen  ist  dadurch  angestrebt,  dafs  der  Verf. 
(unter  Ablehnung  der  herkömmlichen  Unter- 
scheidung von  Initiations-  und  Benediktionshand- 
lungen) die  Kasualien  unter  drei  Rubriken  ver- 
teilt: Handlungen,  die  mit  dem  Katechumenat, 
mit  der  pastoralen  Gemeindepflege,  mit  der 
kirchenrechtlichen  Organisation  der  Gemeinde 
zusammenhängen.  Auch  diese  Einteilung  hat, 
wie  die  von  R.  abgelehnte,  ihre  Bedenken;  die 
engere  Zusammenfassung  z.  B.  von  Begräbnis 
und  Beichte  in  der  zweiten  Rubrik  hat  wenig 
Einleuchtendes.  Aber  die  Rubrizierung  wirkt  so 
wenig  in  die  selbständige  Behandlung  der  ein- 
zelnen Gebiete    hinein,    dafs  die  Bedenken   beim 


2707 


23   Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  43. 


2708 


Studium  des  Buches  selbst  kaum  ins  Bewufstsein 
treten.  Dagegen  hat  dieser  monographische 
Charakter  der  Ausführung  eine  engere  Umgren- 
zung der  Einzelgebiete  zur  Folge,  die  es  dem 
Verf.  ermöglicht  hat,  von  der  Einteilung  der 
jedesmaligen  Erörterung  in  einen  historischen, 
einen  prinzipiellen  und  einen  kritisch  ordnenden 
Teil  —  deren  Mifsliches  im  Referat  über  den 
ersten  Teil  der  Liturgik  angedeutet  wurde  — 
hier  abzublicken.  Das  geschichtliche  Werden  in 
der  Gestaltung  jeder  einzelnen  Handlung  und 
seine  bestimmenden  Einflüsse  werden  mit  sicherer 
Präzision  vorgeführt,  bei  den  ökumenischen  Hand- 
lungen von  Anfang,  bei  den  spezifisch  evangeli- 
schen von  der  Reformation  ab ;  und  mit  der 
Reformation  eintretend  beherrschen  deren  Prin- 
zipien sowohl  die  anschliefsende  kritische  Dar- 
stellung ihrer  mannigfach  gebrochenen  Auswir- 
kungen bis  in  die  Gegenwart,  als  die  Weisungen 
zu  ihrer  normalen  Durchführung.  Überall  ist  das 
historisch  Behauptete  durch  Anführung  aus  den 
Quellen  auf  sichere  Fundamente  gestellt,  und 
namentlich  der  treuen  und  allseitigen  Wiedergabe 
der  Anschauungen  Luthers  ein  Raum  gewidmet, 
der  fast  unverhältnismäfsig  erscheinen  könnte, 
wenn  nicht  tatsächlich  so  viel  daran  läge,  sowohl 
die  Menge  irriger  Vorstellungen  und  fables  con- 
venues  über  das  >echt  Lutherische«,  die  durch 
die  Luft  schwirren,  samt  ihren  Konsequenzen  zu 
berichtigen  und  zu  beseitigen,  als  auch  die  viel- 
fach noch  ungehobenen  Gedankenschätze  des 
Reformators  für  die  Praxis  fruchtbar  zu  machen. 
Gerade  die  Massenhaftigkeit  des  verarbeiteten 
Stoffes  mag  in  dem  einen  und  andern  Leser  hie 
und  da  ein  Vermissen  wecken.  Man  kann  fragen, 
warum  der  Verf.  an  der  nestorianischen  Tauf- 
liturgie gerade  die  Wasserweihe  erwähnenswert 
findet,  dagegen  von  der  nachdenklichen  Tatsache 
schweigt,  dafs  diese  Liturgie  bei  der  Kindertaufe 
vom  Glaubensbekenntnis  absieht ;  man  kann 
fragen,  ob  die  Annahme  eines  radikalen  Ver- 
schwindens  der  Verbindung  von  Beichte  (Sünden- 
bekenntnis) und  Abendmahl  zwischen  der  Didache 
der  Apostel  und  dem  Laterankonzil  (S.  349  f.) 
sich  aufrechthalten  läfst  (vgl.  dagegen  z.  B.  die 
beiläufigen  Anführungen  bei  Holl,  Enthusiasmus  und 
Bufsgewalt  S.  254  f.  309)  u.  ä.  m.  —  und  wird 
doch  mit  diesen  Fragen  eben  nur  bezeugt  haben, 
dafs  sie  durch  den  Eindruck  einer  erschöpfenden 
Fülle  des  Mitgeteilten  hervorgerufen  worden  sind. 
Andrerseits  kann  von  der  Praxis  aus  gefragt 
werden,  ob  wirklich  die  von  R.  empfohlene  Tauf- 
formel »Ich  taufe  Dich  auf  den  Namen«  (S.  126) 
und  das  von  R.  gebilligte  »Zusammensprechen« 
in  der  Trauformel  (S.  296  f.)  dem  Mifsverständnis 
weniger  ausgesetzt  sind,  als  die  von  ihm  aus 
diesem  Grunde  abgelehnte  Wendung:  »taufen 
auf  den  Glaubent  (S.  123);  ob  eio  liturgisches 
Formular  für  »Jubelhochzeiten«  so  »unbedingt 
nötig«   ist,  wie  R.  meint  (S.  304) ;   ob  neben  der 


schönen  Milde,  mit  der  R.  die  Fürbitte  für  die 
Verstorbenen  beurteilt,  die  scharfe  Ablehnung 
der  Einsegnung  der  Leiche  nicht  auf  eine  über- 
triebene Einengung  des  Begriffs  Segnen  zurück- 
geht u.  ä.  m.  —  und  doch  werden  diese  Fragen 
dem  Eindruck  der  urteilsreifen  und  gesunden 
Mannhaftigkeit  nichts  abziehen,  die  sich  nicht 
begnügt,  weitläufige  historische  Deduktionen  mit 
etlichen  praktischen  Apercus  zu  durchflechten 
oder  sie  in  zaghafte  Dilemmata  ausmünden  zu 
lassen,  sondern  die  die  praktischen  Resultate  für 
die  Gegenwart  aus  der  tendenzlos  dargestellten 
Vergangenheit  mit  der  Präzision  des  guten  Ge- 
wissens und  der  ehrlichen  Oberzeugung  zieht  und 
ans  Licht  stellt ;  nicht  eigenliebige  Einfälle  ver- 
folgend, sondern  mit  dem  redlichen  Willen,  dem 
kirchlichen  Gemeinwohl  zu  dienen  und  darum 
auch  mit  der  dem  Liturgen  anstehenden  Rück- 
sicht auf  die  gegebene  Wirklichkeit. 

Die  Ausstattung  des  Buches  ist  würdig,  der 
Druck  korrekt.  Nur  selten  sind  Druckfehler 
stehen  geblieben,  die  sei  es  den  Sinn  stören 
(wie  »ungläubig«  statt  »gläubig«  S.  87,  Z.  7 
v.  u.;  nee  st.  sed  S.  103,  Z.  8  v.  u. ;  »im«  st. 
»ihm«  S.  141,  Z.  1 1  V.  o.;  Taufe  st.  Konfir- 
mation S.  190,  Z.  9  V.  o.),  sei  es  den  Leser 
irreführen  können  (wie  »Bücher«  st.  »Briefe« 
S.  146,  Z.  3  V.  u. ;  »Posen«  st.  »Ostpreufsen« 
S.  324,  Z.  6  V.  u.;  »die«  st.  »den«  S.  397,  Z.  5 
V.  o.).  Praktisch  angelegte  Register  erleichtern 
den  Gebrauch  des  Buches,  mit  dem  die  Heringsche 
Sammlung  von  Lehrbüchern  der  praktischen  Theo- 
loge eine  monumentale  Zierde  gewonnen  hat. 
Berlin.  P,  Kleinert. 

G.  Traub  [Pfarrer  an  St.  Reinoldi,  Dortmund],  Gott 
und  Welt.  Berlin  -  Schöneberg ,  Buchverlag  der 
» Hilfe c,  [1908].     187  S.  8».     Geb.  M.  2. 

Ein  Andachtsbuch  ganz  eigener  Art.  Es 
bietet  sozusagen  Religion  des  Alltagslebens.  Nur 
einige  Überschriften,  wie  »Jesus«,  »Karfreitag«, 
»Konfirmation«,  zeigen  kirchliches  Gepräge.  Von 
einem  einzigen  Fall  abgesehen,  knüpfen  diese  Be- 
trachtungen auch  nicht  an  Bibelworte  an,  sondern 
an  Aussprüche  von  Denkern  und  Dichtern  aller 
Zeiten,  aller  Vöker.  Diese  kurzen  prägnanten 
Themata  rückt  der  Verf.  in  das  milde  Licht 
christlichen  Glaubens  und  bekundet  dabei  eine 
überraschende  Fülle  feinsinniger  Gedanken,  die 
zu  eigenem  Nachdenken  anregen,  auch  wo  sie 
nicht  unbedingter  Zustimmung  begegnen.  In  bunter 
Mannigfaltigkeit  reihen  sich  die  Betrachtungen 
aneinander  an,  nur  lose  nach  dem  Gang  des 
bürgerlichen  Jahres  geordnet,  wie  sie  denn  aus 
den  zwei  letzten  Jahrgängen  der  »Hilfe«  ge- 
sammelt sind. 

Rehborn.  Chr.   Rauch. 


2709 


23.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  43. 


2710 


Notizen  und  Mitteilungen. 
.\*n  enrlileiivn»  Werk«. 

Th.  Achelis,  Die  Religionen  der  Naturvölker  im 
Umrifs.  [Sammlung  Göschen.  449.]  Leipzig,  G.  J. 
Göschen.     Geb.  M.  0,80. 

M.  Jastrow  jr.,  Die  Religion  Babyloniens  und 
Assyriens.  14.  Lief.  Giefsen,  Alfred  Töpelmann  (vor- 
mals J.  Ricker).     M.  1,50. 

Die  Heilige  Schrift  des  Alten  Testaments,  übs.  o. 
hgb.  von  E.  Kautzsch.  3.  Aufl.  Lief.  13 — 15.  Tübingen, 
Mohr  (Siebeck).     M.  2,40. 

H.  Gressmann,  Palästinas  Erdgeruch  in  der  israeli- 
tischen Religion.     Berlin,  Paul  Curtius.     M.  1,80. 

Das  lateinische  Neue  Testament  in  Afrika 
zur  Zeit  Cyprians.  Nach  Bibelhandschriften  und  Väter- 
zeugnissen hgb.  von  H.  Frhr.  v.  Soden.  [Harnack- 
Schmidts  Texte  und  Untersuchungen  zur  Geschichte  der 
altchristlichen  Literatur.  IIL  R.  3.  Bd.  Leipzig,  J.  C. 
Hinrichs.     M.  21. 

E.  Baumgartner,  Eucharistie  und  Agape  im  Ur- 
christentum. Solothurn,  Buch- und  Kunstdruckerei.  M.  6,50. 

K.  Holl,  Johannes  Calvin.  Rede.  Tübingen,  Mohr 
(Siebeck).     M.  0,80. 

G.  Reichel,  Calvin  als  Unionsmann.  Vortrag.  Ebda. 
M.  0,80. 

H.  Scholz,  Christentum  und  Wissenschaft  in  Schleier- 
machers Glaubenslehre  Berlin,  Arthur  Glaue,  vorm. 
Alexander  Duncker.     M.  3,25. 

H.  Keil,  Dorfandachten.  Tübingen,  Mohr  (Siebeck). 
M.  2. 

Zeltickrlft«!!. 

Zeitschrift  für  Theologie  und  Kirche.  19,  5.  K. 
Beth,  Johann  Calvin  als  reformatorischer  Systematiker. 

—  R.  Liebe,  Über  die  Liebe  Gottes.  —  E.  Chr.  Achelis, 
Noch  einmal  Moderne  Theologie  und  Reichsgottesarbeit. 

Neue  kirchliche  Zeitschrift.  20,  10.  Hubert, 
Nietzsches  Herrenmoral  und  die  Moral  des  Christentums. 

—  H.  M.  Elster,  Pflege  der  kirchlichen  Kunst  in  der 
Gegenwart.  —  W.  Vollert,  Heinrich  Posthumus.  Ein 
thüringischer  Graf  als  Bekenner  zu  Gottes  Wort  und 
Luthers  Lehr*. 

Deutsches  Christentum.  Neue  Folge  der  Bremer 
Beiträge.  Oktober.  J.  Burggraf,  Von  deutscher  Art 
und  Frömmigkeit.  —  K.  Kühner,  Motive  für  die  Ge- 
staltung und  Wandlung  des  Christusbildes  in  der  bilden- 
den Kunst  der  Neuzeit.  —  A.  Wolfhard,  Adolf  Haus- 
rath,  der  Dichter-Theologe.  —  K.  Hesselbacher,  Emil 
Gott,  ein  süddeutscher  Charakterkopf.  —  H.  Frey  tag, 
Goethes  Gedanken  über  Tod  und  Unsterblichkeit.  —  G. 
Freybe,  Herzensoffenbarung. 

Theologisch  Tijdschrift.  43,  5.  G.  A.  v.  d.  Bergh 
van  Eysinga,  Wonderbaarlijkheden  van  ouderen  en 
nieuweren  tijd.  —  H.  T.  de  Graaf,  Jezus-Messias,  vol- 
gens  Dr.  Bruins.  —  H.  U.  Meyboom,  Clemens  Alexan- 
drinus  en  de  Heilige  Schrift. 


Philosophie. 


Referate. 
Otto  Beelitz  [Oberlehrer  an  der  Deutschen  Schule  zu 
Brüssel],  Die  Lehre  vonn  Zufall  bei  Emile 
Boutroux.  Ein  Beitrag  zur  Geschichte  der  neue- 
sten französischen  Philosophie.  [Abhandlungen 
zur  Philosophie  und  ihrer  Geschichte  hgb. 
von  R.  Falckenberg.  3.  Heft.]  Leipzig,  Quelle  & 
Meyer,  1907.     1   Bl.  u.   120  S.   8°.     M.  4. 

Boutrouxs  philosophische  Anschauung  ist  be- 
stimmt durch  den  Gegensatz    zu    der  mechanisti- 


schen Weltanschauung.  Es  ist  unmöglich,  alle 
Naturgesetze  auf  den  einfachen  Typus  der  Not- 
wendigkeit zurückzuführen.  Einmal  haben  die 
Gesetze,  wie  wir  sie  fassen,  nicht  den  Cha- 
rakter der  absoluten  Notwendigkeit,  und  zwar 
nm  so  weniger,  je  komplizierter  die  Gegenständ- 
lichkeit ist,  je  mehr  es  sich  um  das  Konkrete, 
um  das  Lebendige  handelt;  zum  andern  lassen 
sich  die  Gesetze  der  einzelnen  Wissenschaften 
nicht  auf  oberste  Grundgesetze  zuinickführen. 
Die  Wissenschaften  stehen  zwar  im  Zusammen- 
hang miteinander;  aber  jede  Wissenschaft  hat 
ihren  eigentümlichen  Charakter,  ihre  eigene  Evi- 
denz; jede  Wissenschaft  hat  es  mit  ihr  eigen- 
tümlichen Gegebenheiten  zu  tun,  und  in  jeder 
Einzelwissenschaft  modifiziert  sich  die  Gesetzes- 
form. Dementsprechend  gibt  es  in  dem  Univer- 
sum gewissermafsen  mehrere  Welten.  Sie  bilden 
eine  Stufenfolge.  Auf  jeder  Stufe  ist  ein  neues 
Element  gegeben.  So  fügt  sich  der  Welt  der 
Körper  das  Leben  hinzu,  der  Welt  des  Lebens 
das  Bewufstsein.  Die  Stufenfolge  der  über- 
geordneten Welten  in  ihren  neuen  Elementen, 
hat  nicht  den  Charakter  der  Notwendigkeit. 
Jedes  neue  Weltelement  ist  gegenüber  den  vor- 
hergegangenen kontingent,  ebenso  wie  die  Ge- 
setzmäfsigkeit  dieser  Welten.  Nehmen  wir  dann 
noch  hinzu  die  Kontingenz  der  Gesetzmäfsigkeit 
selbst  des  Weltgeschehens,  so  ergibt  sich  die 
Kontingenz  als  Grundcharakter  des  Universums. 
Diese  Welt  der  Kontingenz  ist  nicht  eine  Welt 
der  Einförmigkeit,  wie  sie  sich  in  der  mechanisti- 
schen Weltanschauung  darstellt,  sondern  eine 
Welt  der  harmonischen  Ordnung  von  Teilen  in 
ihrer  Eigenart  und  ihrer  Eigengesetzmäfsigkeit. 
Die  Kontingenz  der  Welt  findet  ihre  letzte  Er- 
klärung in  der  Lehre  von  der  göttlichen  Frei- 
heit, deren  Bild  der  Mensch  in  seinem  freien 
Willen  darstellt. 

Die  vorliegende  Schrift  gibt  eine  Übersicht 
über  die  philosophische  Anschauung  Boutrouxs. 
Es  wäre  erwünscht  gewesen,  wenn  der  Verf. 
auf  den  Zusammenhang  dieser  Anschauungsweise 
mit  Leibnizens  System  eingegangen  wäre. 
Berlin.  B.   Groethuysen. 

Georg  Hermann  Franke  [Oberlehrer  am  Gymn. 
in  Goldberg  i.  Schi.],  Eine  Untersuchung  des 
menschlichen  Geistes.  Liegnitz,  Th.  Kaul- 
fufs   (P.  Pfeiffer),    1908.     1  Bl.   u.  282   S.  8°.     M.  4. 

Diese  Untersuchung  zeigt  (wenigstens  in  ihrem 
ersten  Teil)  eine  erfreuliche  Frische  und  Ein- 
dringlichkeit des  Vortrags  und  verdient  auch 
sachlich  insoferne  Beachtung,  als  sie  einen  leiten- 
den Grundgedanken  mit  grofser  Konsequenz  und 
nicht  ohne  Geschick  durchzuführen  unternimmt. 
Überzeugen  kann  der  Verf.  freilich  gerade  dort, 
wo  er  originell  ist,  wohl  kaum,  doch  liegt  dies 
vor  allem  an  der  eingenommenen  Grundposition, 
die  sich  kurz  als  extremer  Sensualismus  be- 


2711 


23.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  43. 


2712 


zeichnen  läfst.  Zunächst  nimmt  der  Verf.  mit 
Hume  (den  er  freilich  ebensowenig  wie  irgend 
einen  anderen  nennt,  da  er  jede  historische  oder 
literarische  Anknüpfung  verschmäht)  an,  dafs  das 
Ich  nicht  Gedanken,  Gefühle,  Wollungen  hat, 
sondern  aus  diesen  besteht.  Indem  er  aber 
weiter  zeigen  zu  können  glaubt,  dafs  sich  die 
Gedanken  restlos  in  Wahrnehmungen,  Vorstellun- 
gen, Gefühle  und  Worte  auflösen,  diese  wieder 
ebenso  wie  die  Gefühle  und  Wollungen  auf 
Empfindungen  sich  zurückführen  liefsen,  scheint 
sich  dem  Verf.  der  Geist  als  eine  blofse  Summe 
von  Empfindungen  darzustellen.  Zum  Glück  ver- 
kennt er  aber  doch  nicht  die  Bedeutung  der 
Verknüpfung  der  Elemente  (und  zwar  verdient 
gerade  die  Argumentation,  deren  er  sich  hier  be- 
dient, und  die  über  das  sog.  Unbewufste  führt, 
hervorgehoben  zu  werden),  nur  will  er  auch  hier 
wieder  die  Sache  allzu  einfach  haben:  Alle  Ver- 
knüpfung soll  letzten  Endes  nach  einem  einzigen 
Gesetze,  dem  der  Anziehung  gröfster  Ähn- 
lichkeit, erfolgen.  Dem  Nachweis  der  All- 
gemeingültigkeit dieses  Gesetzes  ist  der  zweite 
Teil  der  ganzen  Untersuchung  gewidmet, 
der  leider  die  formalen  Vorzüge  des  ersten 
Teiles  vielfach  vermissen  läfst,  ja  stellenweise 
eine  geradezu  ermüdende  Breite  und  Umständ- 
lichkeit zeigt.  —  Übrigens  begnügt  sich  der  Verf. 
auch  mit  dem  Resultate,  dafs  unser  Geist  blofs 
aus  Empfindungen  besteht,  die  sich  nach  einem 
einzigen  Verknüpfungsgesetze  zusammenfinden, 
noch  nicht;  er  will,  wenigstens  hypothetisch,  noch 
einen  Schritt  weitergehen  —  und  dieser  ist  wohl 
der  bedenklichste.  Indem  der  Verf.  sämtliche 
Empfindungen  (also  nicht  blofs  die  verschiedenen 
Qualitäten  eines  Sinnesgebietes,  sondern  die  aller 
Gebiete)  als  untereinander  gleichartig  und  nur 
graduell  verschieden  auffassen  zu  dürfen  meint, 
folgert  er  endlich,  dafs  alle  die  verschiedenen 
Empfindungen  aus  gleichen  Elementen  zusammen- 
gesetzt wären,  bezw.  sich  selbst  schon  aus 
solchen  nach  dem  einen  Verknüpfungsgesetze 
(Verknüpfung  auf  Grund  möglichster  Gleichheit) 
gebildet  hätten.  Wie  man  sieht,  hat  hier  der 
Atomismus  in  optima  forma  seinen  Einzug  in 
die  Psychologie  gehalten.  Sollte  aber  wirklich 
die  Psychologie  berufen  sein,  ihre  Blöfsen  mit 
den  von  Physikern  abgelegten  Hypothesen  zu 
bekleiden? 

Wien.  C.   Siegel. 

Notizen  und  Mittellungen. 

Gesellgchaften  and  Vereine. 
Philosophische  Gesellschaft. 
Berlin,  25.  Sept.   1909. 
Herr  Direktor  Dr.  Ferdinand  Jakob  Schmidt  sprach 
über  die   weltgeschichtliche   Mission    der   deut- 
schen   Geisteskultur.     Er   ging   auf  die  Zeiten   des 
ersten  Zusammentreffens  der  Germanen  mit  der  antiken 
Geisteskultur  zurück  als  auf  die  Epoche,  welche  den  Ent- 
wicklungszustand der  neueren  Kultur  bestimmt  hat.   Zwar 


werden  die  germanischen  Sieger  teilweise  romanisiert, 
aber  der  päpstliche  Thron,  der  Erbe  der  Römer,  wird 
durch  Germanen  erbaut,  durch  sie  die  Idee  des  christ- 
lichen Gottesstaats  verwirklicht.  Von  entscheidender 
Bedeutung  wird  die  Verbindung  des  mittelalterlichen 
Kaisertums  mit  Italien  und  der  römisch -antiken  Kultur. 
Das  äufsere  Unterliegen  des  Kaisertums  ist  dabei  ein 
nebensächliches  Moment;  die  Hauptsache:  die  Verwen- 
dung der  nationalen  Kräfte  für  den  Dienst  der  lateinischen 
universellen  kirchlichen  Kultur.  Zwei  Tendenzen  stehen 
sich  im  Germanentum  gegenüber:  das  wachsende  Be- 
streben, sich  die  antike  Kultur  anzueignen,  und  das 
Beharren  auf  dem  nationalen  Grunde.  Die  Einseitigkeit 
der  ersten  Tendenz  bringt  die  Gefahr  völliger  Romani- 
sierung,  die  strikte  Durchführung  der  anderen  Tendenz 
dagegen  die  Gefahr  des  Preisgebens  weltgeschichtlicher 
Kulturzusammenhänge  mit  sich.  In  der  althochdeutschen 
Epoche  (bis  1 150)  spielt  der  nationale  Bildungsfaktor 
eine  verschwindende  Rolle  und  erschöpft  sich  teilweise 
im  Widerspruch  gegen  die  Kulturbewegung  Karls  des 
Grofsen ,  welch  letztere  als  eine  forcierte  Renaissance, 
eine  Nachblüte  der  Antike  anfzufassen  ist.  Der  deutsche 
Geist,  beschäftigt,  die  antike  Geisteskultur  sich  zu  ver- 
gegenwärtigen, läfst  nur  einer  Unterströmung  nationalen 
Empfindens  Raum,  deren  literarische  Urkunden  in  spär- 
lichen Resten  auf  uns  gekommen  sind.  In  der  mittel- 
hochdeutschen Zeit  (bis  1500)  vollzieht  sich  dann  eine 
Läuterung  und  Erziehung  des  nationalen  Volksgeistes. 
Die  volkstümlichen  Elemente  werden  stark  genug,  um 
die  Form  der  geistigen  Bewegung  aus  sich  selbst  zu  be- 
stimmen. Die  Mystiker  des  13.  und  14.  Jahrhunderts 
finden  zum  ersten  Male  einen  deutschen  Ausdruck  für 
die  Grundwahrheiten  des  Christentums.  Ganz  in  sich 
klar  und  selbstgewifs  tritt  das  deutsche  Wesen  aber 
erst  in  der  Reformation  zutage,  wo  es  eine  Ideenwelt 
selbst  gestaltet,  sich  mit  dem  universellen  Geist  des 
Christentums  erfüllt  und  einen  neuen  Begriff  von  der 
Freiheit  der  Persönlichkeit  in  die  Weltgeschichte  einführt. 
Immerhin  dauert  es  bis  zum  Ende  des  IV.Jahrh.s,  ehe 
es  dem  Deutschtum  gelingt,  den  religiösen  Kern  zu  einer 
allgemeinen  Welt-  und  Lebensanschauung  auszubilden. 
Den  Denkerpersönlichkeiten  Leibnizens  und  Kants,  sowie 
der  in  der  zweiten  Hälfte  des  18.  Jahrh.s  einsetzenden 
Epoche  unserer  klassischen  Dichtung  und  Philosophie 
war  es  vorbehalten,  den  deutschen  Geist  auf  die  Höhe 
seiner  schöpferischen  Produktivität  zu  führen,  so  dafs 
selbst  ein  Hippolyte  Taine  von  der  Zeit  1780—1830  er- 
klären konnte:  der  deutsche  philosophische  Geist  gäbe 
uns  hundert  Jahre  lang  zu  tun.  In  dieser  Epoche  erfährt 
die  Reformationsidee  der  Freiheit  der  Persönlichkeit  ihre 
allseitige  Ausgestaltung  auf  dem  Grunde  des  Schönen, 
Guten,  Wahren.  Frei  ist,  wer  sich  aus  eigenem  Willen 
zum  Träger  des  universellen  Lebens  macht,  —  diese 
Idee  verkörpert  sich  in  Schillers  Lehre  von  der  Totalität 
des  Charakters  wie  in  Goethes  Kultus  der  kraftvollen 
geistigen  Persönlichkeit;  sie  lebt  in  den  philosophischen 
Systemen  Kants  und  Fichtes,  Schellings  und  Hegels. 
Der  germanische  Geist  ist  der  Geist  der  neuen  Welt. 

Neu  erschienene  Werke. 

Philosophische  Bibliothek.  68:  De  la  Mettrie, 
Der  Mensch  eine  Maschine.  Übs.  von  M.  Brahn.  — 
119:  Lessings  Philosophie.  Denkmäler  aus  der  Zeit  des 
Kampfes  zwischen  Aufklärung  und  Humanität  in  der 
deutschen  Geistesbildung.  Hgb.  von  P.  Lorentz.  —  103 : 
Schillers  philosophische  Schriften  und  Gedichte  (Auswahl). 
Mit  ausführl.  Einleitung  hgb.  von  E.  Kühnemann.  2.  Aufl,^ 
Leipzig,  Dürr.     M.  1,80;  4,50;  4,50. 

R.  Richter,  Friedrich  Nietzsche.  Sein  Leben  und 
sein  Werk.     2.  Aufl.     Ebda.     M.  4,80. 

G.  Jacoby,  Der  Pragmatismus.  Neue  Bahnen  in 
der  Wissenschaftslehre  des  Auslandes.     Ebda.     M.  1,20. 

H.  Triebel,  Die  Rätsel  unseres  Daseins.  Versuch 
einer  vernunftbefriedigenden  Lösung.  München,  F.  Brück- 
mann.     M.  4. 


1713 


23.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  43. 


2714 


ZalUchrifUB. 

Archiv  für  die  gesamte  Psychologie.  XV,  3.  4. 
F.  M.  Urban,  Die  psychophysischen  Mafsmethoden  als 
Grundlagen  empirischer  Messungen.  —  E.  Becher, 
Einige  Bemerkungen  über  die  Sensibilität  der  inneren 
Organe.  —  E.  Meumann,  Über  Lesen  und  Schreiben 
im  Traume;  Über  einige  optische  Täuschungen.  —  Mit- 
teilungen über  den  Kongrefs  der  Gesellschaft  für  experi- 
mentelle Psychologie. 

Philosophisches  Jahrbuch  der  Görres- Gesellschaft. 
22,  3.  P.  Balzer,  Die  spezitischen  Sinnesqualitäten  im 
Lichte  physikalischer  Tatsachen.  —  Cl.  Baeumker, 
Neue  Beiträge  zur  Lebens-  und  Entwickelungsgeschichte 
es  Rene  Descartes  (Nachtr.).  —  E.  Rolf  es.  Eine  kriti- 
sche Beleuchtung  von  S.  604 — 658  (2.  Aufl.)  aus  Kants 
Kritik  der  reinen  Vernunft.  —  B.  Jansen,  Cicero  als 
Philosoph. 

Unterrichtswesen. 

Referate. 
t  Friedrich  Paulsen,  Richtlinien  der  jüng- 
sten Bewegung  im  höheren  Schulwesen 
Deutschlands.       Gesammelte   Aufsätze.      Berhn, 
Reuther  &  Reichard,  1909.   2  Bl.  u.  148  S.  8".   M.  1,50. 

Nicht  ohne  schmerzliches  Empfinden  kann 
man  den  kleinen  Band  zur  Hand  nehmen,  den 
Friedrich  Paulsen  in  den  letzten  Monaten  seines 
Lebens  aus  einer  Anzahl  von  Abhandlungen  zur 
Schulreform  zusammengestellt  und  14  Tage  vor 
seinem  Tode  mit  einem  kurzen  Vorwort  Althoff 
gewidmet  hat.  Zwei  Männer,  die  binnen  weniger 
Monate  nacheinander  dahingeschieden  sind,  zwei 
Namen,  die  einen  entscheidenden  Fortschritt  deut- 
scher Bildungsgeschichte  bedeuten.  Der  Gedanke 
der  Gleichberechtigung  der  verschiedenen  Bil- 
dungswege und  Schularten  ist  von  P.  zuerst 
ausgesprochen  und  theoretisch  begründet  worden. 
Althoff  hat  seine  Verwirklichung  praktisch  an- 
gebahnt und  die  Wege  zu  einer  freien  Entwick- 
lung unseres  Schulwesens  geöffnet,  indem  er  den 
kaiserlichen  Erlafs  vom  November  1900  erwirkte, 
dem  die  Neuordnung  der  Lehrpläne  im  Jahre  1 90 1 
folgte.  An  diese  Neugestaltung  der  Schulverhält- 
nisse knüpfen  die  vorliegenden  Abhandlungen  und 
Aufsätze  an.  »Ihre  gemeinsame  Absicht  ist,  den 
Sinn  dieser  grofsen  Wandlung  in  unserm  gelehrten 
Schulwesen  deuten  zu  helfen«  und  die  Überschrift 
des  dritten  Abschnittes  »In  welcher  Richtung  ist 
die  Schulreform  von  1901  weiterzuführen?«  ist 
das  eigentliche  Thema  des  Buches. 

Dementsprechend  ist  die  Tendenz  überall 
Freiheit  der  Entwicklung,  gleiche  und  gerechte 
Wertung  der  verschiedenen  Bildungswege,  ruhiges 
und  zielsicheres  Ausbauen  an  Angebahntes.  In 
diesem  Sinne  tritt  P.  der  Unterrichtskommission 
der  deutschen  Naturforscher  und  Ärzte  entgegen, 
um  den  Versuch  einer  Alleinherrschaft  oder  doch 
übermäfsigen  Vorherrschaft  der  Naturwissen- 
schaften zu  bekämpfen,  wie  er  früher  mit  Erfolg 
die  Alleinherrschaft  der  klassischen  Philologie 
bekämpft  hat.  In  diesem  Sinne  erörtert  er  den 
Gedanken  der  »Bewegungsfreiheit«  in  den  oberen 


Klassen    und    wägt   die  verschiedenen  Mittel   ab, 
durch  die  er  verwirklicht  werden  kann.   In  gleichem 
Sinne    endlich   zieht   er   die  Folgerungen    für  die 
innere   und  äufsere  Weiterentwicklung  der  Real- 
anstalten   aus    ihrer    neu   gewonnenen    Bedeutung 
und  sucht  für  eine  Reform  der  Abiturientenprüfung 
Richtlinien  zu  gewinnen.    Den  Schlufs  des  Buches 
bildet  eine  Abhandlung  über  die  Neuorganisation 
des    höheren    Mädchenschulwesens    in    Preufsen. 
Sie    ist   gleich    nach   der  Konferenz   vom  Januar 
1906  geschrieben,  also  durch  die  Ereignisse  über- 
holt.    Gleichwohl  ist  sie  nicht  veraltet;  sie  ent- 
hält   eine   Reihe    von    Gesichtspunkten    und    Ge- 
danken, die  auch  heute  noch  beachtenswert  sind. 
Mag    man    mit    einzeben    der    Anschauungen 
und  Vorschläge,  die  das  Buch  enthält,  nicht  über- 
einstimmen, das  Ganze  macht  uns  die  Gröfse  des 
Verlustes  aufs  neue  lebendig,  den  die  Sache  der 
deutschen    Bildung,    die   gemeinsame    Sache    der 
Universität  und  der  Schule   vor  nunmehr  Jahres- 
frist erlitten  hat.    Die  gemeinsame  Sache,  denn 
das   Bedeutsame    und   Eigenartige    in   der  Wirk- 
samkeit P.s  war  eben  dies,  dafs  er  als  Vertreter 
akademischer  Wissenschaft,  in  umfassender  Weise 
theoretisch  orientiert,  aus  einem  weiten  geschicht- 
lich und  philosophisch  bestimmten  Gedankenkreise 
heraus,   sich  den  praktischen  Fragen   unseres  Bil- 
dungswesens zuwandte,   und   im  Gegensatz  zu  den 
meisten  seiner  Fachgenossen    nicht    verschmähte, 
auf  die  Gestaltung  und  Verfassung   unseres  höhe- 
ren Unterrichts  einzuwirken.    Die  sachliche  Objek- 
tivität  der  Auffassung,    die   ruhige  Gerechtigkeit 
des  Urteils,    die   auf   einem  solchen  Untergrunde 
erwuchsen,    vereinigten  sich    bei    ihm    mit    einem 
entschiedenen  Bewufstsein  von  dem   was  uns  not- 
tut.     Die  Richtlinien  und  Ziele   der  Entwicklung 
sah  er  klar  vor  sich,  und  die  Besonnenheit  seines 
Temperaments,  das  ruhige  Abwägen  verschiedener 
Möglichkeiten  führte  ihn  niemals  zu  einem  schwäch- 
lichen Hin  und  Her  im  Urteilen  und  Wollen.    Er 
war   keine    blofs    kontemplativ    gerichtete    Natur, 
aber  er  brachte  in  sein  praktisches  Streben  alle 
Vorzüge  und  Kräfte  einer  solchen  mit  hinein  und 
paarte  sie   mit  der  Stetigkeit  eines  zähen,  lang- 
samen,   aber   energischen  Willens.     Ein    solcher 
Mann   mufste  gehört  werden   und   wurde  gehört. 
Seine  Wirksamkeit  ist  in  der  Geschichte   unseres 
Bildungswesens  nicht  mehr  auszulöschen.    Er  hat 
der  Universität,    zunächst   der  Berliner   Fakuhät, 
der  er  angehörte,   einen  Einflufs  auf  unser  Schul- 
wesen verschafft,  wie  sie  ihn  seit  Menschenaltern 
nicht    besessen    hatte.      Und    wenn    die    Fakultät 
jetzt  auf  diesen  Einflufs  verzichtet  hat,   indem  sie 
davon  absah,  ihm  einen  Nachfolger  gleicher  Rich- 
tung  zu  geben,    so  ist  sie  hoffentlich   nur  durch 
die  Erwägung   geleitet  worden,  dafs  es  schwer, 
wenn   nicht   unmöglich    sein   würde,    einen  Nach- 
folger für  diesen  Mann  zu  finden. 

Posen.  Rudolf  Lehmann. 


2715 


23.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  43. 


2716 


Elsbeth  Krukenberg,  Jugenderziehung  und 
Volks  Wohlfahrt.  Tübingen,  J.  C.  B.  Mohr  (Paul 
Siebeck),  1909.  VI  u.  341  S.  8»  mit  dem  Bildn.  der 
Verfasserin.     M.  4,80. 

»Wie  der  Einzelne,  wie  auch  eine  gröfsere 
Gemeinschaft  eingreifen  kann,  um  rechtzeitig 
—  vorbeugend,  aufklärend,  erziehend  —  zu 
wirken,  das  sollen  die  in  diesem  Bande  ver- 
einigten Vorträge  und  Aufsätze  zeigen.« 

E  i  n  Gedanke  zieht  sich  durch  das  ganze 
Buch,  nämlich  wie  leiten  und  erziehen  wir  unsere 
Jugend,  »damit  sie  ihrer  Umgebung,  ihrem  Volke 
zum  Segen  werde«.  Und  um  eine  zweckmäfsige 
Erziehung  zu  erreichen,  wendet  die  Verf.  sich 
an  die  Eltern  und  an  die  Lehrer.  Nur  in  einer 
angemessenen  Ergänzung  von  Schule  und  Haus 
sieht  sie  den  rechten  Weg.  »Die  Eltern  dürfen 
ihren  Einflufs  nicht  einfach  ausschalten.  Das,  was 
das  Haus  gibt ,  kann  die  Schule  . —  auch  die 
beste  Schule  —  niemals  ersetzen.  Sicher  ist 
enges  Zusammengehen  von  Eltern  und  Lehrern 
überall  erstrebenswert. « 

Nur  die  Schule  kann  das  Gegengewicht  einer 
individuellen  Erziehung   im  Haus,   wie  sie  natür- 
lich   und    notwendig   ist,    geben.      Sie   gewöhnt 
an   regelmäfsige    Pflichterfüllung,    an    ein    geord- 
netes Leben,    an  treues  und  gewissenhaftes  Er- 
füllen   auch    der   kleinsten    Arbeit.      Die    Schule 
ist   auch   ein   vorzügliches   Mittel    zur  Charakter- 
bildung.   Die  eiserne  Konsequenz,  die  die  Schule 
durchführt   in  bezug    auf   Pünktlichkeit,    Ordnung 
und  Regelmäfsigkeit   werden   und  können  Eltern 
niemals  durchsetzen.     Nach  der  Verf.  bleibt  den 
Eltern  der   »schönere  Teil  der  Erziehung«.    Das 
Haus  kann  neben  den  Zwang  regelmässiger  Ge- 
wöhnung  durch   die  Schule   die    feinere,    freiere, 
rein   menschliche   Erziehung   setzen.      Sie    warnt 
vor  einer  zu  uneingeschränkten  Freiheit,  die  die 
moderne  Richtung  schon  den  Kindern  geben  will, 
wünscht  aber,   dafs  man  auch  schon  den  Kindern 
mit  Vertrauen  entgegenkomme  und  so  das  Beste 
in  ihnen   zur  Entfaltung   bringe.     Die   Erziehung 
in   Haus    und    Schule    —    d.  h.    das    Leiten    und 
Führen  in  Zeiten  der  körperlichen  und  geistigen 
Unselbständigkeit  —  soll  dem  Menschen  den  innern 
Halt  geben,  der  ihn,  wenn  er  der  Führung  ent- 
wachsen,   den   rechten  Weg   finden  lassen  wird. 
Die    moderne    Zeit    hat    in    das    Leben    der 
Frau  einen  neuen  Konflikt   hineingetragen.     Die 
heutige   Zeit    fordert    gebieterisch    die    Mitarbeit 
der  Frauen    an  allem  Wirken   der  Nächstenliebe 
und   der  Volkswohlfahrt.     Sie  sollen  ihre  Pflicht 
tun    der    »Gesamtheit   gegenüber   und   doch   sich 
selbst  und  die  ihnen  Nächststehenden   nicht  ver- 
gessen«.      Schon    die    jungen    Mädchen    sollen 
tüchtig  gemacht  werden  für  den  späteren  Pflichten- 
kreis  in  der  Familie,    und   sie  sollen  andrerseits 
sich  mit  all  den  Dingen  vertraut  machen,  die  die 
Frau    heute    im    öffentlichen    Leben    zum   Wohle 
der    Allgemeinheit    üben    kann.      In    dem    Kapitel 


»Soziale  Erziehung  der  Jugend«,  in  dem  wohl 
alle  sozialen  Probleme  unserer  Zeit  gestreift  sind, 
um  das  weite  Feld  der  Tätigkeit  zu  zeigen,  das 
sich  den  Frauen  eröffnet,  stellt  die  Verf.  drei 
Forderungen,  um  die  soziale  Erziehung  wirksam 
zu  gestalten :  ein  Kind  soll  möglichst  wenig  Be- 
dürfnisse kennen,  sich  möglichst  unabhängig  ge- 
wöhnen von  fremder  Hilfe;  es  soll  hilfsbereit 
sein,  im  Schaffen  für  andere  Freude  empfinden 
lernen ;  es  soll  danken  lernen  für  jede  Hilfe- 
leistung, und  nirgends  mit  den  Herrenansprüchen 
auf  Hilfe  auftreten,  sondern  auch  da,  wo  ihm 
bezahlte  Angestellte  gegenüber  stehen,  Dank 
empfinden  und  aussprechen  lernen. 

Diese  drei  Momente,  Einfachheit  in  der  Er- 
ziehung, Hilfsbereitschaft  für  andere  und  sich  be- 
wufst  sein,  dafs  »Bildung  und  Besitz  verpflichten«, 
will  sie  als  Grundlage  für  eine  soziale  Erziehung 
der  Jugend  angewendet  wissen.  Und  diese  Er- 
ziehung soll  schon  vor  der  Schule,  soll  schon 
im  Elternhause  beginnen,  und  die  Schule  soll 
dann  die  weitere  Einwirkung  übernehmen.  Un- 
merkbar, unauffällig,  in  allen  Stunden,  die  sich 
dafür  eignen,  soll  die  »echt  brüderliche,  soziale 
Gesinnung«  gefördert  werden.  Ein  besonderes 
Unterrichtsfach,  das  einem  »Moral -Unterricht« 
gleichkommen  würde,  wünscht  sie  nicht.  Ganz 
besonders  aber  mufs  das  junge  Mädchen,  die 
spätere  berufslose,  vermögende  Frau,  dazu  er- 
zogen werden,  ihre  Mitarbeit  zum  Wohle  der 
Gesamtheit  als  Verpflichtung  ansehen  zu  lernen. 
Aber  auch  diese  freiwillige  Arbeit  erfordert  eine 
Vorbildung  und  zwar  eine  gründliche.  (Ein  dem 
Buch  beigefügter  »Anhang«  gibt  eine  ziemlich 
umfassende  Übersicht  der  bestehenden  Anstalten, 
die  diesen  Zwecken  dienen.) 

Diese  Vorbildung,  die  man  jetzt  allerorts  für 
die  soziale  Arbeit  verlangt,  das  Vertiefen  in  die 
wirtschaftlichen  Probleme  unserer  Zeit,  die  ein 
Verständnis  für  die  Zusammenhänge  des  Wirt- 
schaftslebens überhaupt  mit  sich  bringen,  haben  da- 
zu geführt,  dafs  man  sich  nicht  mehr  allein  mit  dem 
Helfen  aus  einer  Notlage  abfindet.  Man  fängt 
an,  zu  versuchen,  die  Ursachen  und  Quellen 
der  Notstände  zu  finden  und  —  zu  beseitigen. 
In  dem  Abschnitt  »Vorbeugende  Wohlfahrtspflege« 
gibt  die  Verf.  eine  zwar  nicht  erschöpfende,  aber, 
doch  sehr  reichhaltige  Übersicht  all  der  Arbeiten, 
die  auf  dem  Gebiet  der  Wohlfahrtspflege  in.denj 
letzten  Jahren  in  Angriff  genommen  worden  sind, 
um  schon  die  Jugend  vor  den  Gefahren  und 
Schädigungen  zu  bewahren  und  zu  schützen. 

Einen    breiten    Raum    in    den    Ausführungen 
nimmt   die  Behandlung   der  Frage    der  sexuelleQ|| 
Aufklärung   ein.     Mehrere   Kapitel    »Mutter  und; 
Sohn«,      »Unsere      schulentlassenen      Töchter«,  | 
»Sexuelle  Aufklärung,    die    Aufgabe    der   Mutter 
des  Hauses«,  und  schlief slich    »Wie  gewinnen  wir 
das  Elternhaus  für  Aufklärungsarbeit?«  sind  diesem 
Problem  in  der  Hauptsache   gewidmet.     Sehr  fein 


2717 


23.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  43. 


2718 


wird  der  Weg  bezeichnet,  auf  dem  die  Mutter 
schon  in  dem  Knaben  die  Achtung  vor  dem 
weiblichen  Geschlecht  wecken  und  stärken  kann. 
»Der  Mutter  Schuld  ist  es  vielfach,  wenn  ihre 
Söhne  schon  als  Knaben  die  Achtung  vor  den 
Frauen  und  den  Glauben  an  die  Heiligkeit  des 
Zusammenlebens  von  Mann  und  Weib  verlieren  €, 
Die  besondere  Zartheit,  die  die  Erörterung  die- 
ser Fragen  erfordert,  macht  es  unmöglich,  all- 
gemein gültige  Regeln  aufzustellen.  Bei  dem 
Durchschnitt  der  Kinder  z.  B.,  die  die  Gemeinde- 
schulen einer  Grofsstadt  —  mit  all  ihrem  Woh- 
nungselend und  Raummangel  —  besuchen,  bleibt 
dem  Lehrer  kaum  noch  Aufklärungsarbeit; 
Kinder  auf  dem  Lande  sind  auch  meist  »aufge- 
klärt« genug.  »Diesen  Kindern  gegenüber  kann 
es  sich  nur  darum  handeln,  das,  was  sie  längst 
wissen,  in  eine  andere,  reinere  Beleuchtung  zu 
rücken,  ihre  Eindrücke  zu  klären  und  zu  ordnen, 
sie  in  rechten  Zusammenhang  zu  bringen,  gleich- 
zeitig aber  das  Verantwortlichkeitsgefühl 
des  Menschen,  der  nicht  wie  ein  Tier  dahin  leben 
soll,  zu  wecken.«  Da,  wo  die  äufseren  Lebens- 
bedingungen günstiger  sind,  wo  die  Mütter  Zeit 
haben  und  Verständnis,  mit  ihren  Kindern  diese 
Fragen  zu  erörtern,  da  liegt  es  nahe,  dafs  sie 
diese  Aufgabe  übernehmen  werden.  Also  auch 
in  diesen  Dingen  ein  Zusammenwirken  von  Haus 
und  Schule.  Alle  Aufklärungen,  deren  Zweck 
es  doch  ist,  die  Jugend  auf  die  Gefahren  auf- 
merksam zu  machen,  sind  wertlos,  wenn  nicht 
mit  der  Aufklärung  die  Willenszucht  Hand  in 
Hand  geht,  die  erkannten  Gefahren  siegreich  zu 
bekämpfen. 

Der  warme  Ton,  der  das  Buch  durchdringt 
und  zu  Herzen  geht,  weil  er  von  Herzen  kommt, 
ist  diktiert  von  einem  innerlichen  Drang,  der 
Not  unseres  Volkes   —    nicht  nur  der  materiellen 

INot  —  abzuhelfen;   er  klingt  im  Schlufskapitel  in 
tbinen  warmen  Appell  an  die  Eltern,   ihre  Kinder 
zur   »Schaffensfreude«    zu  erziehen,   aus. 
Berlin.                              Adele  Beerensso n. 

Notizen  und  Mittellungen. 

Notizen. 

Der  Verwaltungsrat  des  Bryn  Mawr  College  hat 
fünf  Stipendien  ausgesetzt,  um  deutschen  Studen- 
tinnen den  Aufenthalt  am  College  während  eines  Stu- 
dienjahres zu  erleichtern. 

Nea  eraclilenena  Werk«. 

Die  jüngere  Matrikel  der  Universität  Leipzig, 
1559 — 1809  als  Personen-  und  Ortsregister  bearb.  und 
durch  Nachträge  aus  den  Promotionslisten  ergänzt.  Hgb. 
von  G.  Erler.  3  Bde.  Leipzig,  Giesecke  &Devrient,  M.  120. 

F.  M.  Schiele,  Geschichte  der  Erziehung.  Leipzig, 
Dürr.     M.  2,40. 

J  e  a  n  P  a  u  1 ,  Levana  oder  Erziehungslehre.  Bearb. ,  erläut. 
u.  pädagogisch  gewürdigt  von  Rzesnitzek.   Ebda.   M.  2,60. 

Zeltscbrlftem. 
Pädagogische  Bl  älter  für  Lehrerbildung  und  Lehrer- 
bildungsanstalten.     38,    10.      A.    M.    Schmidt,    Das 
System   der  Pädagogik.    —    Rzesnitzek,    Die  Einheit- 
lichkeit der  pädagogischen  Unterweisungen  in  den  Lehrer- 


seminaren. —  K.  Geilsler,  Wie  scbafTt  man  Begriffe 
und  was  schafft  man  durch  Begriffe?  —  A.  Fietze, 
Professor  Heinrich  Fechner  f.  —  E.  Schöne,  Zur  Re- 
form der  sächsischen  Seminare  (Schi.). 

Blätter  für  höheres  Schulwesen.  26,  40.  R.  Eick- 
hoff.  Ein  erfreulicher  Kulturfortschritt.  —  Schott,  Vom 
höheren  Schulwesen  Württembergs. 

Monatshefte  für  den  naturwissenschaftlichen  Unter- 
richt aller  Schulgatlungen.  II.  10.  C.  .Vlatzdorff, 
Zur  Erinnerung  an  Karl  Möbius.  —  R.  v.  Hanstein, 
Die  Bionomie  im  biologischen  Unterricht.  —  N.  Roestel, 
Die  mineralogisch -geologische  Scbolsammlung.  —  B. 
H  a  1  d  y ,  Flachröhren-Präparate. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referat«. 

J.  van  Leeuwen  J.  F.  [Prof.  f.  griech.  Sprache  u. 
Lit.  an  der  Univ.  Leiden],  Prolegomena  ad 
Aristophanem.  Leiden,  A.  W.  Sijthoff,  1908. 
2  Bl.  u.  445  S.   8".     M.  10. 

Das  Buch  Leeuwens  ist,  wie  der  Verf.  selbst 
in  der  Inhaltsgabe  sagt,  eine  Ergänzung  zu  seiner 
Aristophanesausgabe.  Es  beginnt  mit  einer  Stu- 
die über  des  Dichters  Leben  und  Werke,  der  in 
einer  Appendix  die  Exzerpte  der  Grammatiker 
über  das  Leben  des  Aristophanes  und  über  die 
Komödie  beigegeben  sind  (S.  1  —  202).  Dieser 
in  einem  glänzenden  rhetorischen  Stil  geschrie- 
bene erste  Teil  soll  uns  den  ganzen  Entwick- 
lungsgang des  Dichters  von  seiner  Kindheit  an 
bis  ins  Greisenalter  vor  Augen  führen.  Seine 
Geburt  fällt  in  das  mächtige  Zeitalter  des  Perikles. 
Nach  der  —  allerdings  falschen  —  Hypothese 
L.s  ist  Aristophanes  der  Sohn  eines  jener  Agi- 
neten,  die  sich  infolge  der  von  Herodot  VI,  90 
erwähnten  Ereignisse  nach  Attika  geflüchtet 
hatten.  Der  Knabe  ward  alsbald  vertraut  mit 
dem  eigenartigen  Reiz  des  Landlebens,  das  den 
Keim  zu  einer  »mens  sana  in  corpore  sano«  in 
ihm  legte  und  ihn  allmählich  zum  Bewunderer 
und  Lobpreiser  seines  Vaterlandes  sich  ent- 
wickeln liefs. 

Aber  als  >iuvems<  mufste  er  zusehen,  wie 
alles,  was  er  als  »puerc  so  geliebt  und  verehrt 
hatte,  dem  Verderben  preisgegeben  wurde.  Es 
drängte  ihn,  für  die  unglückliche  Vaterstadt  etwas 
zu  tun.  In  seinem  jugendlichen  Eifer  wagte  er 
sich  mutig  an  die  schwierige  Aufgabe  heran,  die 
Athener  zur  Vernunft  zurückzubringen,  doch  nicht 
auf  dem  von  Sokrates,  sondern  auf  dem  von  Kra- 
tinos  eingeschlagenen  Wege,  indem  er  ihnen  ihre 
Dummheiten  im  Narrenspiegel  vorhielt.  So  fühlte 
er  sich  wieder  wohl  und  glücklich  in  der  schlech- 
ten Zeit.  Der  Erfolg,  den  er  gleich  beim  ersten 
Auftreten  in  der  Öffentlichkeit  mit  den  »Daitales« 
hatte,  machte  den  jungen  Dichter  übermütig.  Die 
den  Chauvinismus  und  die  politischen  Tändeleien 
der  Athener  geifselnden  »Babylonier«  riefen  schon 
einen   Sturm    der  Entrüstung  hervor. 


2719 


23.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  43. 


2720 


Aristophanes  mufs  nun  seine  Sujets  vorsich- 
tiger auswählen;  er  wird  denn  auch  als  »vir« 
mälsiger  und  schlägt  eine  andere  Tonart  an. 
Der  Übergang  vom  Jüngling  zum  Manne  ist  zu 
Ende  mit  dem  Jahre  411.  Die  im  reifen  Mannes- 
alter geschriebenen  »Frösche«  sind  insofern  cha- 
rakteristisch, als  sie  eine  Wandlung  des  »vir« 
zeigen.  Der  »iuvenis«  hatte  noch  Achtung  vor 
den  Göttern.  Diese  ist  nunmehr  ganz  geschwun- 
den,  wie  die  Hernähme  des  Dionysos  bezeugt. 

Mit  den  »Ecclesiazusen«  tritt  uns  der  »senex« 
Aristophanes  entgegen.  Er  ist  in  der  Zeit,  wo 
er  den  Ruin  der  Vaterstadt  erleben  mufste, 
mürbe  geworden.  Angesichts  des  Unglücks  wie- 
der vom  »ardor  poeticus«  ergriflFen,  erhebt  er 
noch  einmal  die  zur  Vernunft  mahnende  Stimme. 
Aber  der  Sechzigjährige  richtet  auch  nichts  aus. 
Er  wird  nun  greisenhaft  ernst  und  nachdenklich 
und  nimmt  zuletzt  ein  Sujet  vor,  das  eher  für 
die  Tragödie  gepafst  hätte.  »Gaudio  illi  moesti- 
tiae  aliquid  admixtum«  sagt  L.  vom  »Plutus« 
(S.  156).  »Tolerare  didicit  homines,  amare  dedi- 
dicit«  (S.  165).  So  weit  hatten  die  Athener  den 
Mann  gebracht,  der  aus  aufrichtiger  Liebe  und 
Verehrung  für  sie  sein  ganzes  Leben  in  ihren 
Dienst  gestellt  hatte. 

Im  zweiten  Teile  befafst  sich  L.  mit  den 
von  Aristophanes  angewandten  Versmafsen  (S. 
203 — 243).  Es  ist  die  Rede  von  den  seit 
Porson  im  Laufe  der  Zeit  entdeckten  und  all- 
bekannt gewordenen  metrischen  Tatsachen.  Wer 
in  die  Verskunst  des  Aristophanes  eingeführt 
werden  will,  findet  so  ziemlich  alles  dazu  Nötige 
zusammengetragen. 

In  einem  weiteren  Abschnitte  folgt  eine  kurze, 
nicht  hinreichende  Übersicht  über  die  Komposi- 
tion der  Komödien  und  im  Anschlufs  daran  Auf- 
bau und  Inhaltsangabe  der  einzelnen  Stücke  (S. 
247  —  258).  Nicht  einmal  Zielinski  wird  er- 
wähnt, der  in  seiner  »Gliederung  der  altattischen 
Komödie«  die  epirrhematische  Kompositionsweise 
der  Komödie  im  Gegensatz  zu  der  episodischen 
der  Tragödie  entdeckt  hat.  Auch  andere  Lite- 
ratur ist  von  L.  nicht  berücksichtigt  worden, 
z.  B.  Mazons  Essay  über  die  Komposition  der 
aristophanischen  Komödien  oder  die  Strafsburger 
Dissertation  von  Fr.  Reich:  De  compositione 
epirrhematica  (1896).  So  ist  denn  dieser  am 
schwächsten  behandelte  Teil  weit  davon  entfernt, 
ein  übersichtliches  und  vollständiges  Bild  der 
Kompositionskunst  des  Aristophanes  zu  geben. 

Den  wichtigsten  Teil  des  Werkes  bildet  die 
Besprechung  der  handschriftlichen  Überlieferung 
des  Textes  (S.  259  — 355).  Mit  Recht  schätzt 
L.  den  Venetus  höher  ein  als  die  älteste  Hand- 
schrift, den  Ravennas.  Aber  mit  der  Behaup- 
tung, dafs  man  in  den  Stücken,  die  R  und  V 
überliefern,  alle  anderen  Codices  unbeachtet]  lassen 
kann,  geht  er  entschieden  zu  weit.  Ich  habe  in 
meiner  Dissertation  (Quaestiones  criticae  in  Aristo- 


phanis  fabulas,  Strafsburg  1908)  konstatiert,  dafs 
der  Ambrosianus  M  und  der  Parisinus  A  zusam- 
men mit  den  Exzerpten  des  Suidas  einer  guten, 
alten  Handschriftenklasse  angehören  und  bei  der 
Textkonstitution  heranzuziehen  sind.  Eine  ge- 
nauere Untersuchung  des  Ambrosianus  M  für  die 
Stücke:  »Plutus«,  »Wolken«  und  »Vögel«  hat 
mich  in  der  Ansicht,  dafs  M  und  ebenso  A  neben 
RV   selbständigen  Wert  haben,   noch  bestärkt. 

Bei  der  Aufzählung  der  Fragmente  vermisse 
ich  die  aus  einem  alten  codex  stammenden  Verse 
der  »Wolken«,  die  Reitzenstein  im  Hermes  XXXV 
(1900),  S.  602  £f.  abgedruckt  hat. 

Die  gute  Zusammenstellung  der  hauptsäch- 
lichen Fehler  von  R  und  V,  die  nach  einer  An- 
merkung des  Verf.s  (S.  280)  ein  Exzerpt  aus 
seiner  Praefatio  zu  dem  photographischen  Ab- 
druck von  R  ist,  leidet  an  dem  Übel,  dafs  der 
nicht  selten  gewaltsamen  und  unwahrscheinlichen 
Konjekturen  zu  viele  geboten  werden,  namentlich 
da,  wo  solche  gar  nicht  nötig  sind. 

Der  sehr  umfangreiche  Index  rerum  et  nomi- 
num  (S.  359 — 445)  ist  insofern  unpraktisch  an- 
gefertigt,  als  die  Seitenzahlen  fehlen. 

Mülhausen  i.  E.  Victor  Coulon. 

Tibulle  et  les  auteurs  du  Corpus  Tibullia- 
num.  Texte  etabli  par  A.  Cartault  [Prof.  f.  lat. 
Poesie  an  der  Univ.  Paris].  Paris,  Armand  Colin,  1909. 
260  S.  8'.     Fr.  7. 

Diese  neue  Tibullausgabe  ist  vielleicht  gründ- 
licher vorbereitet  als  jede  andere.  Davon  legt 
Zeugnis  ab  das  schon  früher  von  mir  in  dieser 
Zeitschrift  (1907,  Sp.  1182)  besprochene  Buch 
Cartaults  *A  propos  du  Corpus  Tibullianum', 
eine  fast  erschöpfende  Aufzählung  und  Würdigung 
der  irgend  in  Betracht  kommenden  philologischen 
Arbeiten  über  TibuU.  Ebenso  zeigt  die  ganze 
Einleitung  dieses  neuen  Werkes  (148  Seiten  in 
5  Kapiteln :  Biographie  de  T. ;  Les  personnages 
des  Elegies,  Caractere  de  T.;  Publication  de 
l'oeuvre  de  T.;  Sources  de  T.;  Les  manuscrits 
du  corpus  T.),  dafs  der  Verf.  alles  kennt  und 
beherrscht,  was  man  über  TibuU  bewiesen,  ver- 
mutet, geraten  hat.  Er  legt  seinen  Stoff  mit 
bequemer  Ordnung  in  klassisch  ruhiger,  nirgend 
pretiöser  Sprache  dar  und  verrät  überall  ein 
wohlerwogenes  Urteil.  So  wird  diese  Darstellung 
vielen  zur  Orientierung  willkommen  sein.  Wer 
Neues  erwartet,  neue  Problemstellungen,  scharfes 
Zuendedenken  schon  aufgeworfener  Fragen,  wird 
freilich  enttäuscht :  das  liegt  zum  Teil  auch  am 
Stoffe,  der  Neues  nur  noch  für  den  ausgeben 
wird,  der  entweder  neue  Quellenfunde  macht 
oder  von  weiteren  und  gröfseren  Zusammenhängen 
herkommt,  als  sie  C.  überschaut. 

Der  Titel  legt  mit  den  Worten  texte  etabli 
den  Nachdruck  auf  den  2.  Teil  des  Buches,  den 
Text  mit  kritischem  Apparat  und  Kommentar, 
und    zwar    so    stark,    dafs    man    vermuten    darf, 


2731 


23.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  43. 


2722 


C.  habe  vor,  auch  noch  einen  erklärenden  Kom- 
mentar zu  schreiben.  Das  würde  jedenfalls  eine 
hochwillkommene  und  bequeme  Materialsammlung 
werden. 

Von  dem  vorliegenden  texle  äabli  kann  ich 
mich  nun  leider  nicht  befriedigt  erklären.  Es  ist 
kaum  zu  glauben,  dafs  ein  Mann,  der  mit  solchem 
Fleifse  die  ganze  TibuU-Literatur  durchgearbeitet, 
nicht  einmal  die  paar  in  Betracht  kommenden 
Handschriften  neu  verglichen  hat,  so  dafs  er  z.  B. 
Schwankungen  der  Lesung  von  Baehrens  und 
Hiller  referieren  mufs.  Freilich :  wer  die  dem 
Apparate  eingestreuten  kritischen  Räsonnements 
über  einzelne  Stellen  liest  (ich  glaube  meiner 
Berichterstatterpflicht  genügt  zu  haben,  indem  ich 
das  erste  Buch  durchmachte),  versteht  die  Zurück- 
haltung :  es  zeigt  sich  durchweg  Mangel  an  Er- 
fahrung und  Urteil  in  handschriftlichen  Dingen 
sowohl  in  der  Beurteilung  einzelner  Abkürzungen 
und  Schreibungen  wie  in  den  Betrachtungen  über 
Textgeschichte  und  Archetypus  in  der  Einleitung. 
So  kommt  es,  dafs  die  textkritischen  Bemerkungen 
teils  ganz  naiv  und  elementar  bleiben,  teils  von 
falschen  Voraussetzungen  ausgehen.  Der  Text- 
änderungen des  Verf.s  (unbequem  mit  AC  be- 
zeichnet) sind  nicht  ganz  wenige :  was  ich  ge- 
mustert (1,  1,  43.  1,  4,  44.  1,  5,  76.  1,  6,  7. 
23.  42.  54.  1,  10,  36)  ist  teils  falsch,  teils 
unsicher,  Dafs  die  Seitenüberschriften  nicht  Buch- 
und  Gedichtzahl  angeben,  sollte  heute  nicht  mehr 
vorkommen. 


München. 


Fr.   Vollmer. 


Notizen  and  Mittellungen. 
Perionalchroolk. 
Der  aord.  Prof.  f.  klass.  Philol.  an  der  Univ.  Berlin 
)r.  Rudolf  Helm  ist  als  Prof.  Piasbergs  Nachfolger   als 
>rd.  Prof.  an  die  Univ.  Rostock  berufen  worden. 

Ifea  ertcUeBeBe  Werk*. 

A.  C.  Clark,  Inventa  Italorum  being  a  contribution 

tbe  textual  criticism  of  Cicero  Pro  Quinctio,  Pro  Roscio 

^comoedo,   Pro  Caecina,   De   lege  agraria  contra  RuUium, 

|Pro  Rabirio   perduellionis  reo,   Pro  Flacco,     In  Pisonem 

pro  Rabirio  postumo.     [.\necdota  Oxoniensia.     Classical 

ries.    P.  XI.]     Oxford,    Clarendon   Press  (London,  H. 

'"rowde.)     Sh.  10  6  d. 

ZeltickrlftSB. 

Berliner  philologische  Wochenschrift.  29,  39.  E. 
Gerland,  Zar  Kahrie - Dschami.  —  R.  Klussmann, 
Philologische  Programmabhandlungen.  1908.  II.  —  40. 
0.    Schroeder,    Über  das  Metron  Bpo{i:oj  {is/.rtr-.. 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Rudolf  Lehmann  [Prof.  f.  Philosophie  an  der  König- 
lichen Akademie  in  Posen],  Deutsche  Poetik. 
[Handbuch  des  deutschen  Unterrichts  an  den 
höheren  Schulen  hgb.  von  Adolf  Matthias. 
3  Bd.  2.  Teil]  München.  C.  H.  Beck  (Oskar  Beck), 
1908.     X  u.  264  S.  8°.     .M.  5. 


Lehmanns  deutsche  Poetik  ist  die  Neugestal- 
tung der  Poetik  auf  dem  Standpunkt  und  im 
Geiste  der  gegenwärtigen  Wissenschaft.  Hier 
ist  nicht  mehr  die  Rede  von  dem  »Fächer-  und 
Rubrikenwerk,  nach  dem  die  Erscheinungen  der 
Poesie  systematisch  geordnet  und  wie  die  Pflanzen 
nach  dem  Linneschen  System  bestimmt  werden 
konnten«.  Aber  es  bandelt  sich  auch  nicht  um 
eine  vorgebliche  Psychologie  des  dichterischen 
Schaffens,  wie  sie  gelegentlich  wohl  als  die  mo- 
derne Neubegründung  der  Poetik  in  Aussiebt 
gestellt  ist,  ohne  doch  bisher  über  unzulängliche 
Anregungen  hinauszukommen.  Das  Buch  vielmehr 
ist  eine  Kunstlehre  des  Poetischen,  in  welcher 
ruhig  und  bestimmt  die  den  dichterischen  Ge- 
staltungen notwendigen  inneren  Formgesetze  ent- 
wickelt und  durch  die  ganze  Mannigfaltigkeit  der 
dichterischen  Erscheinungen  entfaltet  werden. 
Man  spürt  in  allen  Teilen  die  genaue  Vertraut- 
heit mit  dem  reichsten  empirischen  Material. 
Aber  die  Empirie  ist  verarbeitet  und  im  Sinne 
jener  notwendigen  Formgesetzlichkeiten  ver- 
standen, —  sie  braucht  daher  nicht  wahllos 
ausgebreitet  zu  werden,  bei  welchem  Verfahren 
so  oft  die  scheinbare  Fülle  des  Tatsächlichen 
nur  über  die  Dürftigkeit  der  Prinzipien  hinweg- 
täuschen soll. 

Der  grundlegende  Teil  bringt  den  eigenen 
Standpunkt  in  einer  geschichtlichen  und  systemati- 
schen Ableitung  zur  Geltung.  Die  bedingenden 
Momente  in  der  geschichtlichen  Entwicklung  der 
Poetik  werden  an  Aristoteles  und  den  französi- 
schen Klassikern,  an  Winckelmann,  Shaftesbury 
und  dem  deutschen  Klassizismus,  an  Herder  und 
Schlegel  und  den  spekulativen  Systemen  der 
deutschen  Idealisten  knapp  und  lehrreich  ver- 
gegenwärtigt. Eine  g^ofse  Unbefangenheit  des 
Urteils  tritt  unverkennbar  hervor.  Die  geschicht- 
liche Einseitigkeit  und  Einschränkung  wird  bei  allen 
Phasen  des  Weges  ruhig  anerkannt.  Ebenso 
schlicht  und  sicher  sprechen  sich  die  methodischen 
Bedenken  gegen  die  Möglichkeit  einer  wirklichen 
Psychologie  der  Dichtung  bei  dem  gegenwärtigen 
Entwicklungsstande  der  wissenschaftlichen  Psycho- 
logie aus.  Der  Verf.  hätte  ruhig  noch  schrofifer 
die  vergeblichen  Hoffnungen  ablehnen  können, 
da  der  Psychologäsmus  auch  hier,  sobald  er  sich 
selbst  versteht,  wie  in  der  Erkenntnislehre  un- 
fähig ist  zur  Lösung  der  wirklichen  Probleme. 
Die  hier  vorliegende  Poetik  sieht  ihr  Ziel  in  dem 
künstlerischen  Verständnis  der  Poesie  oder  in 
dem  Verständnis  der  Poesie  als  Kunst.  Es  gut 
das  Verständnis  der  den  Kunstwert  in  allen  Er- 
scheinungen der  Poesie  bedingenden  Momente 
und  damit  zugleich  die  Metbodenlehre  für  die 
künstlerische  Interpretation  der  Poesie.  Schon 
hier  stellt  sich  grundsätzlich  die  auf  den  künst- 
lerischen Inhalt  der  Werke  gerichtete  Betrachtung 
in  Gegensatz  zu  den  seltsamen  Verirrungen,  bei 
denen    der    Sinn    des    Kunstwerks    zu    bestehen 


2723 


23.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  43. 


2724 


scheint  in  seinem  Wert  als  geheimes  autobiographi- 
sches Dokument,  Verirrungen,  die  in  der  literar- 
historischen Forschung  gelegentlich  eine  durch- 
aus unnatürliche  Ausbreitung  erfahren  haben.  Auf 
dem  Wege  des  Verf.s  aber  liegt  nun  die  Ver- 
tiefung in  die  allgemein  Dichtung  als  Dichtung 
konstituierenden  Momente,  dann  die  Lehre  von 
den  verschiedenen  Erscheinungsweisen  des  Dichte- 
rischen in  den  sogenannten  Gattungen  der  Poesie, 
d.  h.  der  verschiedenen  Möglichkeiten  dichterischer 
Anschauungsweise. 

Die  Methode  einer  solchen  Untersuchung  ver- 
langt die  gegenseitige  innerlichste  Durchdringung 
einer  sichern  begrifflichen  Unterscheidungsgabe 
und  Analyse  auf  der  einen  Seite  und  andrer- 
seits eines  freien  und  weiten  Blicks  in  die  grofse 
Fülle  der  wirklichen  Poesie.  Der  Ansatz  mufs 
durchweg  gewonnen  werden  in  einer  Fortbildung 
der  Lessingschen  Methodik  im  »Laokoon«,  d.  h. 
in  einer  im  höchsten  Sinne  technischen  Kritik, 
die  aus  den  innersten  Bedingungen  der  Dichtung 
selber  ihre  notwendigen  Grundgesetzlichkeiten 
ableitet.  Dafs  diese  Grundgesetzlichkeiten  richtig 
entwickelt  sind,  kann  nur  hervortreten,  indem  sie 
an  dem  ganzen  Material  der  Geschichte  der 
Dichtung  sich  als  die  bedingenden  Momente  er- 
weisen. Hier  mufs  eine  reiche  literargeschicht- 
liche  Bildung,  die  im  Sinne  Herders,  Schillers 
und  der  Romantiker  vergeistigt  ist,  die  begriff- 
liche Einsicht  schmiegsam  und  fruchtbar  machen. 
Endlich  will  auch  die  Kulturbedeutung  der  Poesie 
und  der  dichterischen  Anschauungsweisen  ver- 
standen sein,  und  die  gleichfalls  von  Schiller  und 
den  grofsen  romantischen  Ästhetikern  nahe  ge- 
brachte Frage  nach  dem  Weltanschauungsgehalt 
der  dichterischen  Richtungen  verlangt  eine  Be- 
antwortung, die  Tiefe  und  Sorgfalt,  aber  auch 
Besonnenheit  voraussetzt.  So  nützt  diese  mo- 
derne Poetik  in  vollem  Umfang  die  grofse 
Vorarbeit  Lessings,  Herders,  Schillers  und  der 
Romantik,  der  die  Welt  ein  nie  dagewesenes 
Verständnis  dichterischer  Dinge  verdankt.  Aber 
sie  vermeidet  an  jedem  Punkt  die  Einseitigkeiten 
und  die  spekulativen  Konstruktionen  und  bringt 
im  Sinne  der  Gegenwart  das  Recht  der  ausge- 
breiteten Erfahrung  in  dichterischen  Dingen  zur 
Geltung. 

Der  begründende  Teil  handelt  von  der  Dich- 
tung als  Sprachkunst  und  erörtert  hier  Sprache 
und  Anschauung,  Rhythmus  und  Klangfarbe  und 
danach  die  allgemeinsten  Kompositionsgesetze 
der  Poesie.  Lessings  und  Herders  Diskussion 
ist  hier  durch  Theodor  A.  Meyers  Lehre  vom 
Stilgesetz  der  Poesie  auf  gefestigterer  Grundlage 
aufgenommen  worden;  Lehmann  sichert  das 
Meyersche  Ergebnis  noch  durch  ebe  feinere 
Individualisierung.  Ähnlich  ergänzt  er  die  Bücher- 
schen  Untersuchungen  über  die  Entstehung  des 
Rhythmus  durch  den  Hinweis  auf  den  doppelten 
Quell  der  Rhythmik  in  der  Arbeit  und  im  Tanz. 


Eine  sehr  reizvolle  Untersuchung  verfolgt  das 
Verhältnis  zwischen  der  metrischen  Form  und 
dem  dichterischen  Inhalt  in  den  drei  Möglich- 
keiten der  gegenseitigen  Unabhängigkeit  von 
Metrum  und  Darstellung,  des  Einflusses  der  Metrik 
auf  die  Darstellung  und  der  Beseelung  der  Rhyth- 
mik aus  dem  Geiste  des  Gedichts.  Bei  dem 
Kapitel  von  den  Prinzipien  der  Komposition  wird 
man  vor  allem  die  notwendige  innerliche  Ein- 
schränkung derartiger  Entwicklung  spüren.  So 
unzweifelhaft  richtig  diese  Prinzipien  des  Aufbaus 
und  der  Einteilung,  der  Einheit,  des  Kontrastes, 
der  Steigerung,  des  Abschlusses  bestimmt  sind, 
so  liegt  hier  eben  doch  alles  an  der  Darstellung 
im  einzelnen  Fall,  die  Möglichkeiten  der  Anwen- 
dung sind  Unendlichkeit,  jedes  vorschnelle  Urteil 
vom  Prinzip  aus  führt  zur  Vergröberung  und 
wird  durch  die  lebendige  Entwicklung  der  Poesie 
Lügen  gestraft. 

Bei  dem  Teil  über  die  Gattungen  der  Poesie 
kehrt  die  unverlierbare  Einteilung  in  Lyrik,  Epos 
und  Drama  wieder.  Aber  durch  kluge,  innere 
Disposition  der  Teile  wird  eine  grofse  Vollstän- 
digkeit im  Oberblick  der  wirklichen  Entwicklun- 
gen der  Poesie  erreicht.  Das  Wesen  der  Lyrik 
liegt  im  gestaltenden  Aussprechen  des  inneren 
Erlebnisses,  Epos  und  Drama  werden  nach  dem 
Vorgang  Goethes  und  Schillers  wie  Vergangen- 
heitsdichtung und  Gegenwartsdarstellung,  Nach- 
erleben und  Miterleben  voneinander  geschieden 
und  die  eigentümlichen  Bedingtheiten  jeder  Art 
folgen  aus  dieser  Grundunterscheidung.  Die 
Epochen  der  Lyrik  treten  in  feiner  Abstufung 
als  konventionelle,  pathetische  und  natürliche  aus- 
einander. Sinn,  Klang  und  Bild  ergeben  sich  als 
die  Grundbestandteile  ihrer  Darstellung.  Sym- 
bolik wird  als  ihre  eigentlichste  Ausdrucksform 
vergegenwärtigt,  was  dann  zu  einer  grundver- 
ständigen Erörterung  über  Verdienst  und  Schran- 
ken des  modern-französischen  Symbolismus  Anlafs 
gibt.  Die  Gedankenlyrik  wird  auch  als  Ausdruck 
eines  inneren  Erlebnisses  gewürdigt  und  in  ihren 
beiden  Haupt- Gedankenmassen  bei  Schiller  und 
im  modernen  Pantheismus  verfolgt.  Epigramm  und 
Sinngedicht  führen  zur  reinen  Reflexionspoesie 
hinüber.  Für  das  Epos  ergibt  sich  durch  die 
Gegenüberstellung  der  Theorien  Wilhelm  von 
Humboldts  und  Spielhagens  eine  sehr  fruchtbare 
Orientierung.  Objektivität  im  doppelten  Sinn 
der  Gegenständlichkeit  und  der  Unparteilichkeit, 
ja  Unpersönlichkeit  der  Darstellung  wird  als  das 
Grundgesetz  abgeleitet.  Umwelt  und  Held,  Aben- 
teuer und  psychologische  Vertiefung  geben  die 
verschiedenen  MögHchkeiten  in  der  Entwicklung 
des  Epischen.  Der  Obergang  von  hier  zur  Er- 
örterung von  Roman  und  Novelle  ist  der  leich- 
teste. Die  Unbefangenheit  des  Urteils  wird  auch 
hier  wieder  und  hier  besonders  deutlich.  Der 
Verf.  ist  nicht  allein  völlig  frei  von  dem  klassi- 
zistischen Aberglauben  und  hebt  z.  B.,  weit  ent- 


2725 


23.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  43. 


2726 


fernt  ihn  als  einen  absoluten  Wert  zu  behandeln, 
die  starke  Eingeschränktheit  in  Homers  Art  und 
Dichtung  sehr  offen  hervor,  sondern  er  weifs 
auch  nichts  von  Oberschätzung  unserer  deutschen 
klassischen  Poesie  und  würdigt  bis  über  Zola 
hinaus  zu  Jacobsen  und  Frenssen  die  modernen 
Errungenschaften.  Die  Behandlung  des  Dramas 
zeigt  die  gleiche  Weite  der  Anschauung.  Wir 
weisen  hier  besonders  auf  seine  Erörterung  der 
doppelten  Beziehung  des  Dramas  zu  Bühne  und 
Leben  und  auf  die  lehrreiche  Besprechung  der 
verschiedenen  Mischungsbestandteile  in  den  dra- 
matischen Talenten,  Raimund,  Richard  Wagner, 
Maeterlinck,  Gerhart  Hauptmann,  Grillparzer  usf. 
Vom  antiken  Drama  bis  zu  Ibsen  sind  die  ver- 
schiedenen Erscheinungsformen  in  gedrängter 
Weise  charakterisiert.  In  dem  Kapitel  über  das 
Verhältnis  der  Gattungen  und  die  Zwischenformen 
bildet  das  wichtigste  Stück  die  Untersuchung  der 
Ballade,  wobei  das  einigermafsen  paradoxe  Er- 
gebnis Interesse  erregen  wird,  dafs  Schillers 
Balladen  mit  Unrecht  den  Namen  der  Gattung 
tragen. 

Der  abschliefsende  Teil  von  den  Richtungen  der 
Poesie  beginnt  mit  dem  Kapitel  über  Naturalismus 
und  Idealstil.  Der  Verf.,  keiner  der  beiden  Richtun- 
gen als  Parteigänger  verschworen,  gibt  jeder  in  dem 
Lebensprozefs  der  sich  entwickelnden  Poesie  ihr 
relatives  Recht.  Der  Naturalismus  ist  die  Re- 
aktionserscheinung gegen  eine  Dichtung,  in  der 
die  Form  in  Schablone  sich  zu  verflüchtigen  droht, 
und  er  sucht  die  Poesie  wieder  zu  durchdringen 
mit  unmittelbarem  Lebensgehalt.  Die  gröfsten 
Dichtungen  der  Menschheit  gehören  gleichsehr  dem 
Naturalismus  und  dem  Idealstil  an.  Die  Unter- 
suchung über  die  verschiedenen  Richtungen  der 
dichterischen  Anschauungs-  und  Empfindungsweise 
benutzt  mit  vollem  Recht  Schillers  Abhandlung 
»über  naive  und  sentimentalische  Poesie«  als  das 
grandiose  Fundament,  das  nur  einiger  Bearbeitung 
im  modernen  Sinne  bedarf.  Der  hiernach  ge- 
wonnene und  frei  gemachte  eigene  Weg  führt 
über  die  Erörterung  des  Komischen,  der  Satire 
und  des  Humors,  des  Tragischen.  Nirgends  aber 
wird  ein  Begriffswerk  streng  geschiedener  Fächer 
aufgeführt,  —  gerade  die  Übergangsformen  wer- 
den anerkannt  und  gewürdigt.  Der  Verf.  hält 
sich  auch  hier  ganz  frei  von  falschem  Kon- 
struieren. So  fördert  er  die  schwierige  und  ver- 
fahrene Untersuchung  über  das  Komische,  indem 
er  einfach  auf  die  Ableitung  aus  einem  einzigen 
Grundbegriff  verzichtet  und  die  verschiedenen 
Arten  der  komischen  Wirkung  in  Quell-  und  Aus- 
strömungen verfolgt.  In  diesem  Teil  werden 
denn  auch  insbesondere  beim  Humor  und  beim 
Tragischen  die  tieferen  Momente  der  Welt- 
anschauung erörtert,  welche  die  humoristische 
und  die  tragische  Anschauungsweise  tragen  und 
bedeutsam  stimmen. 

Der  Vorzug  des  Buches  liegt  darin,    dafs  es 


sich  mit  Entschiedenheit  als  Theorie  des  künst- 
lerischen Verständnisses  gibt  —  wie  bereits  an- 
gedeutet —  im  Gegensatz  zu  der  unkünstlerischen 
Betrachtungsweise  der  dichterischen  Werke,  die 
in  literargeschichtlichen  Darstellungen  allzu  ver- 
breitet ist.  Die  Aufgabe  der  Theorie  des  künst- 
lerischen Verständnisses  löst  es  in  besonnener 
und  vielseitig  umfassender  Methodik,  frei  von 
dem  Anspruch  einer  genialen  Neubegründuog, 
sondern  in  ruhiger  Zusammenfassung  und  Fort- 
bildung unseres  ästhetisch-kritischen  Erbguts  im 
Geiste  moderner  Wissenschaft.  Es  ist  dabei  zu- 
gleich im  erfreulichen  Sinn  ein  Schulmann,  der 
hier  arbeitet  und  die  Beziehungen  seines  Werkes 
zum  Unterricht  gern  hervorhebt.  Zur  Jugend 
soll  die  künstlerische  Seele  der  Dichtung  sprechen, 
nicht  aber  der  Notizenkram,  den  eine  anders 
orientierte  Forschung  bei  Gelegenheit  von  ihr 
zu  entwickeln  sich  veranlafst  sieht.  Wir  be- 
grüfsen  in  diesem  Buch  ein  ausgezeichnetes 
Lehrbuch  der  Poetik. 

Breslau.  Eugen  Kühnemann. 

Otto  Draeger  [Dr.],  Theodor  Mundt  und 
seine  Beziehungen  zum  Jungen  Deutsch- 
land. [Beiträge  zur  deutschen  Literatur- 
wissenschaft hgb.  von  Ernst  Elster.  Nr.  10.] 
Marburg,  N.  G.  Elwert,  1909.    V  a.  179  S.  8^    M.  4. 

Cet  ouvrage  vient  utilement  completer  les 
travaux  dejä  nomhreux  qui  ont  paru  sur  la 
Jeune  AUemagne.  .  C'est  moins  une  mono- 
graphie  de  Mundt  qu'une  etude  sur  les  rapports 
de  Mundt  avec  la  Jeune  AUemagne,  rapports 
dont  Mundt  a  tant  souffert  dans  sa  carriere 
d'ecrivain  et  qui  seuls  pourtant  lui  assurent  une 
place  dans  l'histoire  litteraire.  S'il  n'avait  pas 
ete  mele  ä  la  Jeune  AUemagne  U  aurait  pu 
devenir  Privat  Docent  ou  meme  professeur  ä 
rUniversite  de  Berlin,  mais  on  ne  parlerait  sans 
doute  plus  de  lui;  car  il  fut  en  somme  un  litte- 
rateur  de  talent  minime  et  de  petite  envergure, 
Otto  Draeger  le  dit  avec  une  tres  juste  impar- 
tialite.  L'etude  de  l'ceuvre  de  Mundt  presente 
tres  peu  d'interet;  c'est  donc  historiquement 
qu'il  faut  le  considerer  et  surtout  dans  ses  rela- 
tions  avec  la  Jeune  AUemagne.  Otto  Draeger 
etudie  ce  probleme  minutieusement,  scientifique- 
ment,  ä  Taide  des  publications  recentes  de  Geiger 
et  de  Houben,  ä  l'aide  des  archives  de  Berlin 
et  de  Vienne  qu'il  a  pu  ä  son  tour  consultcr. 
S'il  nous  apporte  des  documents  nouveaux,  il 
ne  nous  apporte  rien  de  tout  ä  fait  nouveau. 
II  complete  certains  details,  redressc  certaines 
assertions  de  Geiger  et  de  Houben,  notamment 
sur  le  role  joue  par  la  Prusse  et  l'Autriche  dans 
la  condamnation  de  la  Jeune  AUemagne;  mais 
apres  toutes  ces  recherches  Mundt  ne  nous 
apparait  pas  autrement  que  nous  le  connaissions 
dejä:  Mundt  a  ete  entraine  par  le  mouvement 
Uberal    de    1830   plus   loin   qu'ü   n'aurait    voulu; 


2727 


23.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  43. 


2728 


partisan  du  >juste  milieu«  il  a  tente  de  faire  la 
paix  avec  les  puissances;  tout  cela  nous  le  savions. 
Je  me  bäte  d'ajouter  que  l'auteur,  et  c'est  un 
grand  merite  apres  toutes  ses  recherches,  n'a 
pas  cherche  la  nouveaute;  il  n'a  pas  crie  bien 
haut,  comme  certains  critiques,  qu'il  allait  re- 
nouveler  par  ses  trouvailles  notre  opinion  sur 
Mundt  et  sur  la  Jeune  Allemagne;  il  a  voulu 
simplement  et  modestement  jeter  un  peu  de 
lumiere  sur  l'oeuvre  de  Mundt  et  sur  quelques 
evenements  importants  de  sa  vie;  il  a  pleinement 
reussi  dans  ce  qu'il  entreprenait.  II  y  a  d'ex- 
cellents  chapitres  dans  son  petit  livre,  particu- 
lierement  dans  la  deuxieme  partie;  il  y  a  des 
pages  tres  justes  sur  la  valeur  litteraire,  les  ten- 
dances  et  le  caractere  de  Mundt.  Ce  travail  d'en- 
semble  sur  Mundt,  le  premier  qui  nous  soit 
donne,  est  donc  une  bonne  contribution  ä  l'histoire 
litteraire  de  rAllemagne,  tres  digne  par  conse- 
quent  d'avoir  place  dans  les  Beiträge  zur  deut- 
schen Literaturwissenschaft  publies  par  le  pro- 
fesseur  Ernst  Elster. 

Bordeaux.  J.  Dresch. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

K.  Zwierzina,  Die  Legenden  der  Märtyrer  von  un- 
zerstörbarem Leben.  [S.-A.  aus  dem  Innsbrucker  Fest- 
grufs  von  der  philos.  Fakult.  dargebr.  der  50.  Versamm- 
lung deutscher  Philologen  und  Schulmänner.] 

W.  Stehmann,  Die  mittelhochdeutsche  Novelle  vom 
Studentenabenteuer.  [Palaestra.  67.]  Berlin,  Mayer 
&  Müller.     M.  7. 

H.  Mielke,  Geschichte  des  deutschen  Romans.  2.  Aufl. 
[Sammlung  Göschen.  229.]  Leipzig,  G.  J.  Göschen. 
Geb.  M.  0,80. 


Englische  und  romanische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 
Aug.  GoU  [Polizeiinspektor,  Dr.  iur.],  Forbryder- 
typer     hos     Shakespeare.       Seks    Foredrag. 
Kopenhagen,  Gyldendal,  1907.    1  BL  u.  184  S.  8"  mit 
Umschlagszeichn.  von  Hans  Tegner. 

Derselbe,  Verbrecher  bei  Shakespeare. 
Mit  Vorwort  von  F.  v.  Liszt  [ord.  Prof.  f.  Straf- 
recht an  der  Univ.  Berlin].  Stuttgart,  Axel  Juncker, 
[1908].    VI  u.  212  S.  8".     M.  4. 

Der  Verf.  handelt  zuerst  über  die  sogenannte 
moderne  Strafrechtsschule  und  bringt  die  ge- 
wöhnlichen Behauptungen  der  Deterministen,  als 
ob  nach  der  heutigen  Forschung  auf  Grund  der 
richtig  verstandenen  Kausalitätslehre  von  einer 
Willensfreiheit  nicht  die  Rede  sein  könne  und 
das  ganze  frühere  System  von  dem  Verbrecher 
als  einem  Sünder  usw.  aufgegeben  werden  müsse. 
Diese  ganze  Einleitung  bringt  nur  Dinge,  die 
längst  zur  Genüge  widerlegt  worden  sind.  So- 
dann bespricht  der  Verf.  einige  der  Verbrecher- 
naturen   bei    Shakespeare,    nämlich    Brutus    und 


Cassius,  Macbeth,  Lady  Macbeth,  Richard  III. 
und  Jago,  allerdings  ohne  meine  Schrift  über 
»Verbrechertypen  bei  Shakespeare«    zu  kennen. 

Im  ganzen  findet  sich  manche  richtige  Be- 
urteilung und  nicht  selten  auch  eine  bedeutungs- 
volle seelische  Analyse;  doch  fehlt  es  nicht  an 
schweren  Abirrungen,  und  so  ist  insbesondere 
Richard  III.  vollständig  verkannt;  denn  gerade 
dieser  Gewaltmensch  ist  das  Beispiel  eines  aus 
ursprünglichen  Keimen  werdenden,  nicht  eines 
bereits  von  Anfang  an  gewordenen  Verbrechers. 
Schritt  für  Schritt  läfst  sich  nachweisen,  wie  die 
verschiedenen  seelischen  Einflüsse  ihn  auf  die 
Bahn  des  Antisozialen  führen,  während  das  Schick- 
sal ihm  wider  Willen  eine  soziale  Funktion  auf- 
drängt, so  dafs  er  zum  lösenden  Dämon  wird. 
Dieser  Widerstreit  zwischen  dem  Antisozialen 
und  dem  Sozialen  ist  das  Heroische  seiner  Natur; 
während  andrerseits  Jago  eine  gemeine  Ver- 
brecherseele ist,  die  nur  insofern  eine  kultur- 
geschichtliche Rechtfertigung  gewinnt,  als  er  ge- 
wissermafsen  der  Rächer  des  Indogermanentums 
ist  gegenüber  der  Naturwidrigkeit,  die  in  der 
Ehe  Desdemonas  mit  Othello  liegt. 

Auffallenderweise  fehlt  ein  Haupttypus  des 
»geborenen«  Verbrechers,  Edmund  im  König 
Lear;  auch  Cade  ist  nicht  behandelt. 

Als  ich  s.  Zt.  meine  Schrift  über  die  Ver- 
brechertypen bei  Shakespeare  schrieb,  rief  man 
von  den  verschiedensten  Seiten  her,  dafs  auf 
diesem  Gebiete  die  Rechtswissenschaft  schweigen 
müsse.  Das  sagt  man  heutzutage  nicht  mehr: 
die  Jurisprudenz  ist  hier  vollständig  im  Recht; 
allerdings  wäre  es  wünschenswert,  wenn  der 
Jurist  sich  mehr,  als  es  der  Verf.  tut,  mit  der 
literarischen  Seite  der  Dichtung  befafste. 
Berlin.  Josef  Kohler. 

Die   Kastellanin  von   Vergi    in    der    Literatur 
Frankreichs,  Italiens,  der  Niederlande,  Englands  und 
Deutschlands    mit    einer    deutschen  Übersetzung   der 
altfranzösischen  Versnovelle  und  einem  Anhange:  Die 
»Kastellan  von  Couci«sage  als  »Gabrielle  de  Vergi«- 
legende.      Herausgegeben  von  Emil  Lorenz   [Dr. 
phil.  in  Halle  a.  S.].     Halle,  C.  A.  Kaemmerer  &  Co., 
1909.     155  S.   8».     M.  3. 
Für  die  weitverbreitete  Sage  von  der  Kastella- 
nin von  Vergi  und  ihrem  wie  ihres  Geliebten  tra- 
gischen Ende  hat  G.  Raynauds  kritische  Ausgabe 
der    ältesten   Fassung    in    altfranzösischen   Reim- 
paaren erneutes  Interesse    geweckt.     Von  Alice 
Kemp  Welch  erschien  seitdem  bereits  in  zweiter 
Auflage  (1908)  eine  sauber  ausgestattete  englische 
Prosaübersetzung  dieser  Versnovelle,  ihr  ist  ein  Ab- 
druck des  Raynaudschen  Textes  und   eine  wert- 
volle Einleitung   von  Louis  Brandin    beigegeben. 
Weiter    folgt    nun    Lorenz'    ausführliche  Abhand- 
lung    über     die     verschiedenen     Bearbeitungen, 
welche  die  Sage  in  den  europäischen  Literaturen 
des  Mittelalters    und    der   Neuzeit    erfahren    hat, 
nebst    einer    neuen    deutschen    Prosaübersetzung 


''729 


23.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  43. 


2730 


w 

i 


(eine  frühere  lieferte  bereits  1832  O.  L.  B. 
Woiff).  Schon  Raynaud  hatte  freilich  die  bis- 
her bekannt  gewordenen  Versionen  verzeichnet 
und  auch  ihre  Hauptunterschiede  festgestellt.  L. 
will  aber  durch  ausführlichere  Behandlung  des 
Stoffes  eine  lebendigere  Vorstellung  von  den 
einzelnen  Fassungen  und  ihren  Verschiedenheiten 
ermöglichen,  und  aufserdera,  wo  nötig,  Ergän- 
zungen und  Berichtigungen  der  bisherigen  An- 
gaben liefern.  So  tut  er  dar,  dafs  nicht  Ban- 
dellos Novelle  aus  Margaretes  Heptameron  ab- 
geschrieben sei,  sondern  dafs  umgekehrt  Marga- 
retes Erzählung  auf  Bandello  beruhe.  Im  übrigen 
weifs  er  allerdings  nicht  viel  Neues  beizubringen. 
Anhangsweise  erörtert  er  aber  die  im  18.  Jahrh. 
eingetretene  Verquickung  der  Sage  vom  Chate- 
lain  de  Coucy  mit  der  Vergy-Sage.  In  ihren 
•Anecdotes  de  la  cour  de  Philippe  Auguste« 
ersetzt  nämlich  MUe.  de  Lussan  die  Dame  von 
Faiel  des  Coucy -Romans  durch  eine  Gabrielle 
de  Vergy.  Was  sie  zu  dieser  Namensänderung 
veranlafste,  scheint  mir  ziemlich  belanglos.  Jeden- 
falls hat  ihre  Gabrielle  de  Vergy  mit  der  mittel- 
alterlichen Kastellanin  von  Vergi  nichts  als  den 
Namen  gemeinsam.  Was  L.s  deutsche  Über- 
setzung anlangt,  so  gestattet  sie  sich  zwar  einige 
unnötige  Freiheiten  in  der  Wiedergabe  des  Ori- 
ginals, enthält  auch  mehrere  nicht  ganz  richtige 
oder  stilistische  Feinheiten  der  französischen  Er- 
zählung verwischende  Stellen  (so  kommt  das 
48 — 52  vier  Mal  verwandte  semblant  ebenso 
wenig  bei  ihm  zum  Ausdruck  wie  die  boshafte 
nspielung  714f.  Ganz  unrichtig  ist  S.  150  die 
Stelle  »da  sie  wufste,  dafs  sie  die  Geliebte  dessen 
ar,  der  sie  beschämte  und  betrübte.  Des- 
egen  glaubte  sie,  wollte  er  nicht  ihr  Geliebter 
sein«,  wiedergegeben.  Dem  Original  668 ff.  nach 
mufste  es  heifsen:  »da  sie  wufste,  dafs  sie  die  Ge- 
liebte dessen  war,  der  ihr,  so  meinte  sie,  dadurch 
chmach  und  Ungemach  bereitete,  dafs  er  nicht 
Geliebter  sein  wollte«),  darf  aber  doch  im 
zen  als  wohl  gelungen  bezeichnet  werden 
d  wird  wohl  imstande  sein,  demjenigen,  wel- 
er  das  Original  nicht  zu  lesen  vermag,  eine 
nähernd  richtige  Vorstellung  von  diesem  Ka- 
inettstückchen altfranzösischer  Erzählungskunst 
gewähren. 
Greifswald.  E.  Stengel. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erscbienene  Werke. 

A.  Böhtlingk,  Shakespeare  und  unsere  Klassiker.  II: 
Goethe  und  Shakespeare.    Leipzig,  Fritz  Eckardt.    M.  3. 

Cervantes,  Coignet  et  Coupille  (Rinconete  y  Corta- 
dillo).  Nouvelle  trad.  en  Fran9ais  avec  une  introduction 
et  des  notes  par  A.  Coster.  Paris,  Druck  von  Leve. 
Fr.  1,50. 

Zeltiekrirtek. 

The  Modern  Language  Review.  July.  A.  S.  Napier, 
The  'Ancren  Riwle'.  —  E.  M.  Spearing,  The  Elizabethan 
'Tenne  Tragedies  of  Seneca'.  —  G.  T.  North up,  'El 
Dömine  Lucas'  of  Lope  de  Vega  and  some  Related  Plays. 


—  A.  Beatty,  Notes  on  the  Supposed  Dramatic  Cha- 
racter  of  the  'Ludi'  in  The  Great  Wardrobe  Accounts  of 
Edward  III.  —  Mary  Deakin,  The  Aüiteration  of 'Piers 
Plowman'.  —  J.  D.  Wilson,  Anthony  .Munday,  Pam- 
phleteer  and  Pursuivant.  —  A.  T.  Baker,  An  Anglo- 
French  Life  of  Saint  Paul  the  Hermit.  —  C.  T.  Onions, 
Some  Early  Middle-Englisb  Spellings;  'To  have  one's 
raik'.  —  O.T.Williams,  A  Note  on 'Exodus',  LI.  56  fr. 

—  R.  W.  Chambres,  The  Mythical  Ancestor  of  the 
Kings  of  East  Anglia.  —  J.  F.  Royster,  English  Tags 
in  Matthew  of  Paris.  —  H.  Littledale,  Was  *Due 
Desert'  Walter  Devereux?  —  E.  K.  Chambers,  Ben 
Jonson  and  'The  Isle  of  Dogs';  The  Date  of  Fletcber's 
'The  Chances*.  —  F.  Baldensperger,  Two  Unpublisbed 
Letters  to  Goethe  from  an  English  Translator  of  'Goctz 
von  Berlicbingen'.  —  F.  S.  Boas,  'Macbeth'  and  'Lingua'. 


Kunstwissenschaften. 

Referat«. 

Georg  Schmid  [ehemal.  Kaplan  an  den  deutschen 
Nationalkirchen  in  Rom,  Dr.  pbil.],  Das  unter- 
irdische Rom.  Erinnerungsblätter  eines  Kata- 
kombenfreundes. Brixen ,  Prefsvereins-Buchhandlung, 
1908.  XVI  u.  357  S.  8»  mit  37  Plänen  u.  72  Illustr. 
M.  6. 
Langsam,  vielleicht  mit  nicht  hinreichend  zu 
rechtfertigender  Langsamkeit  schreitet  die  monu- 
mentale Roma  sotterranea  cristiana  de  Rossis 
vorwärts.  Nach  einem  Stillstand  von  mehr  als 
30  Jahren  kommt  erst  jetzt  in  Lieferungen  eine 
Fortsetzung.  Beachtet  man,  dafs  die  Ausgrabungen 
und  Forschungen  in  den  römischen  Katakomben 
nicht  ausgesetzt  haben,  so  leuchtet  ein,  dafs  eine 
zusammenfassende  Darstellung  des  gegenwärtigen 
Bestandes  erwünscht  sein  mufs.  Von  diesem 
Standpunkte  aus  ist  das  vorliegende  Buch  zu 
würdigen.  Das  Schwergewicht  hat  der  Verf. 
mit  Recht  auf  die  Einzelbeschreibungen  der 
Cömeterien  gelegt  und  diese  mit  zahlreichen 
Grundrissen  erläutert.  Der  erste  Teil  behandelt 
die  allgemeineren  Fragen.  Die  klaren  und  schlichten 
Ausführungen,  die  einen  weiteren  Leserkreis  ins 
Auge  fassen,  übermitteln  reichen  Stoff,  und  darin 
liegt  ihr  eigentlicher  Wert.  Die  Beurteilung 
hält  sich  im  allgemeinen  in  dem  Rahmen  katho- 
lisch archäologischer  Tradition  (Interpretation  der 
Bildwerke,  Chronologie  usw.),  und  ist  daher  an 
vielen  Punkten  anfechtbar,  doch  bemüht  sich  der 
Verf.  auch  nicht  ohne  Erfolg  um  rein  historische 
Betrachtungsweise  und  geht  eigene  Wege.  Für 
die  zumeist  aus  alten  Klischees  hergestellten 
schlechten  Abbildungen  gibt  es  keinerlei  Ent- 
schuldigung. Flüchtigkeitsfehler  sind  nicht  selten. 
Greifswald.  Victor  Scbaltze. 

Fritz  Traugott  Schulz  [Konservator  am  German. 
Xationalmus.  in  Nürnberg,  Dr.],  Die  St.  Georgen- 
kirche in  Kraftshof.  [Studien  zur  deut- 
schen Kunstgeschichte.  Heft  107.]  Strafsburg, 
J.  H.  Ed.  Heitz  (Heitz  &  Mündel),  1909.  2  Bl.  u. 
67  S.  8"  mit  35  AbbUd.  auf  21  Taf.  M.  8. 
Die    Kirche    ist    1305    von    den    Nürnberger 

Patriziern    Krefs    von    Kressenstein    als    einfache 


2731 


23.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  43. 


2732 


Gutskapelle  gegründet,  1420  mit  einem  Fröh- 
messer,  1524  mit  einem  evangelischen  Pfarrer 
besetzt  worden  und  bis  heut  bei  der  Stifterfamilie 
geblieben,  deren  Archiv  ein  fast  lückenloses  Ma- 
terial zur  Geschichte  der  Kirche  und  ihrer  Denk- 
mäler bietet,  wie  auch  die  Ausstattung  mit  Altä- 
ren, Epitaphien  usw.  fast  ausschliefslich  auf  die 
Familienglieder  zurückgeht.  Baulich  interessiert 
sie  vornehmlich  durch  die  wohlerhaltene  Befesti- 
gung, die  1505  unter  Erweiterung  des  Kirch- 
hofs (Pestjahr)  neu  angelegt  wurde,  eine  Ring- 
mauer mit  Wehrgang  und  fünf  Rundtürmchen, 
über  dem  Tor  die  Frühmesserei,  auf  der  Mauer 
eine  Georgskapelle,  neben  der  Sebald  Krefs, 
wegen  Aussatz  samt  seiner  Gemahlin  aus  Nürn- 
berg verwiesen,  sein  Leben  als  Klausner  147  7 
beschlofs.  Die  Neubefestigung  führte  zu  einem 
interessanten  Schriftwechsel  zwischen  dem  Mark- 
grafen Friedrich  und  dem  Rat  von  Nürnberg 
(S.  18  fif.).  Der  hübsch  illustrierten  Monographie 
fehlt  nur  ein  Register. 

Nischwitz.  H.  Bergner. 

Wilhelm  Schacht,  Zur  Geschichte  des  Ro- 
stocker Theaters  (1756  — 1791).  Rostocker 
Inaug.-Dissert.  Rostock,  Druck  von  Adlers  Erben, 
1909.     76  S.  8". 

Die  von  W.  Golther  angeregte,  zugleich  in 
den  Beiträgen  zur  Geschichte  der  Stadt  Rostock 
Bd.  5  erschienene  Arbeit  berichtigt  und  vervoll- 
ständigt die  über  das  gleiche  Thema  bestehende 
ältere,  meist  kritiklose  und  unselbständige  Lite- 
ratur, unter  der  erst  ein  neuerer  Vortrag  von 
A.  Schatz  (1895)  einige  Bedeutung  gewonnen 
hatte.  Der  Verf.  ist  allen  erreichbaren  Quellen 
sorgfältig  nachgegangen.  Wenn  er  trotzdem 
weniger  zu  bieten  vermag,  als  er  gehofft  hatte, 
so  liegt  das  an  dem  Mangel  an  überliefertem 
Stoff.  Daher  kommt  es  auch,  dals  der  darstellende 
Teil  nur  ein  Viertel  der  ganzen  Arbeit  ausmacht, 
während  der  gröfste  Teil'  des  gefundenen  Mate- 
rials als  Beiwerk  angehängt  werden  mufste. 
Dieser  lockere  Anhang  von  Notizen  enthält  aber 
doch  manchen  brauchbaren  Nachtrag  zur  Theater- 
geschichte nicht  nur  Rostocks,  sondern  überhaupt 
der  umliegenden  Gebiete  sowie  auch  zu  den 
allgemein-theatergeschichtlichen  Werken  von  Ch. 
H.  Schmid,  Devrient  u.  a.  Rostock  selbst  war 
für  die  Entwicklung  des  neueren  Schauspiels  nur 
von  geringer  Bedeutung;  immerhin  erhält  es  ver- 
hältnismäfsig  früh  (1786)  ein  ständiges  Komödien- 
haus. Manche  Dramen  erscheinen  dort  recht 
spät  (Leisewitz'  Julius  von  Tarent  1782,  Schillers 
Räuber  1786),  andere  wieder  gleich  nach  Entstehen 
(Gemmingens  Hausvater  und  Törrings  Kaspar 
der  Thorringer  1782).  Die  besten  Wander- 
truppen hat  Rostock  nie  gesehen,  mit  mittel- 
mäfsigen  wechseln  ganz  schlechte;  und  als  längere 
Zeit  hindurch  keine  Truppe  dort  weilt,  veran- 
stalten die  Studenten  Aufführungen.     So  ist  das 


Ergebnis  der  Untersuchung  vielfach  ein  negatives, 
aber  auch  dies  hat  schliefslich  seinen  Wert. 
Ein  Spielverzeichnis  für  die  Zeit  von  1760 — 1791, 
soweit  es  sich  noch  zusammenstellen  liefs,  und 
ein  Register  der  Personen,  Orte  und  Dramentitel 
beschliefsen  die  Arbeit. 

Kassel.  Hans  Legband. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

In  Athen  ist  ein  italienisches  archäologisches 
Institut  begründet  und  seine  Leitung  Dr.  LuigiPernier 
übertragen  worden. 

Perionklchronlk. 

Der  fr.  Oberlehrer  am  Friedrichs-Gymn.  zu  Berlin,  Prof. 
Dr.  Richard  Engelmann,  ist  am  28.  Septbr.,  64  J.  alt, 
in  Graz  gestorben.  Auch  die  DLZ.  betrauert  in  ihm 
einen  ihrer  Mitarbeiter. 

Neu  erschienene  Werke. 

U.  Mengin,  Benozzo  Gozzoli.  [Les  maitres  de  l'art.] 
Paris,  Plon-Nourrit  &  Cie.     Fr.  3,50. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  christliche  Kunst.  22,  7.  A. 
Schnütgen,  Sechs  Armreliquiare  des  11.  bis  16.  Jahrh.s. 
—  Th.  Raspe,  Eine  gotische  Truhenplatte  mit  christ- 
lichen Sinnbildern.  —  J.  Braun,  Ein  Kaselkreuz  in 
Reliefstickerei  in  St.  Peter  zu  Salzburg.  —  J.  Graus, 
Die  Abteikirche  St.  Jak  in  Ungarn.  —  G.  H.  Narten, 
Silberner  Zeremonienstab  von  1458,  aus  dem  Dom  zu 
Lübeck.  —  M.  Creutz,  Ein  Reliquienschreinchen  aus 
dem  Anfang  des  11.  Jahrh.s. 


Geschichte. 

Referate. 
J.  H.  H.  Sassen   [Dr.  0.  P.  in  Amsterdam],   Hugo 
von   St.   Cher.     Seine  Tätigkeit  als  Kardinal  1244 
—  1263.     Bonn,  Peter  Hanstein,   1908.    XV  u.  169  S. 
8».    M.  2,50. 

Im   Verfolg    von    Linien,    die    K.  Wenck    in 
Marburg   vorgezeichnet   hat,    suchte   J.  Maubach 
in  seiner  Schrift:   Die  Kardinäle  und  ihre  Politik 
um  die   Mitte  des   13.   Jahrhunderts,   Bonn   1902, 
zu   beweisen,    dafs    im    Kardinalkolleg   zu    dieser 
Zeit  meist  Juristen  safsen,   dafs  die  Kardinäle  tief 
in  die  Politik  und  Konnexionen  mit  den  weltlichen 
Mächten  verstrickt  waren  und  dafs  sie  oligarchi- 
schen,    den  Papst   lahmlegenden   Tendenzen    hul- 
digten.     Mehr  in  Übereinstimmung  mit  den  Auf» 
Stellungen  des  Ref.  ist  der  Verf.  der  vorliegenden  1 
Schrift  besonders  und  mit  Geschick  bestrebt,   auf] 
fast  all  diesen  Punkten  Maubachs  Darstellung  als! 
nicht  zutreffend  zu  erweisen,  so  vor  allem  auf  S.  3,^ 
117^,  127f.,  131.    Denn  nicht  eine  Biographie  des^ 
Dominikaners  Hugo  von  St.  Cher,  der  in  den  zeit- 
genössischen Quellen   wegen  seiner  wissenschaft- 
lichen Bedeutung  neben  Thomas  von  Aquin  undl 
Albert   den  Grofsen   gestellt  wird,    soll  geboten,1 
sondern   nur  seine  Tätigkeit   als  Kardinal  bezw. 
und    vor    allem    als    päpstlicher    Legat    soll    ge- 
schildert werden  unter  den  zum  vollen  Verstand-* 
nis  des  hier  Gebotenen  notwendigen  Ausblicket 


2733 


23   Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  43. 


1734 


Dafs  der  Verf.  die  Aufgabe  nach  dieser  Seite 
hin  ganz  entsprechend  gelöst  hat,  ist  sicher. 
Noch  mehr  solche  Arbeiten  über  die  einzelnen 
Kardinäle  des  13.  Jahrh.s  werden  das  Kardi- 
nalkolleg dieser  grofsen  Zeit  im  wahren  und 
nicht  ungünstigen  Lichte  erscheinen  lassen. 
Wenn  S.  142  die  Vermutung  ausgesprochen 
ist,  dafs  Hugo  vielleicht  der  erste  Grofspöni- 
tentiar  war,  und  wenn  zugleich  der  Wunsch 
ausgedrückt  wird,  es  möchte  das  Institut  des 
Grofspönitentiars  an  der  Kurie  einmal  näher 
untersucht  werden,  so  ist  diese  Vermutung  als 
nicht  richtig  erwiesen  durch  Göilers  treffliches 
Werk  über  die  Päpstliche  Pönitentiarie  I  (1907), 
S.  86  ff.,  aber  ebendamit  auch  der  zugleich 
geäufserte  Wunsch  vollständig  erfüllt.  AusS.  123, 
Anm.  1  und  dem  sonst  guten  Literaturverzeichnis 
ersieht  der  Ref.,  dafs  seine  Aufsätze  über  das 
Kardinalkolleg  im  13.  Jahrh.  in  der  Tübinger 
Theologischen  Quartalschrift  Bd.  LXXX  (1898), 
S.  596  ff.,  LXXXII  (1900),  S.  46  ff.,  LXXXVIII 
(1906),  S.  595  ff.  dem  Verf.  entgangen  sind. 
Tübingen.  ,  J.   B.  Sägmüller. 

Christian  Meyer  [Staatsarchivar  a.  D.  Dr.],  Ge- 
schichte der  Burggrafschaft  Nürnberg 
und  der  späteren  Markgrafschaften  Ans- 
bach und  Bayreuth.  [Tübinger  Studien  für 
schwäbische  und  deutsche  Rechtsgeschichte 
hgb.  von  F.  Thudichum.  II,  1.]  Tübingen,  H. 
Laupp,  1908.     VIII  u.   184  S.  8'.     M.  4,80. 

Der  Verf.  bietet  uns  die  erste  vollständige 
und  wissenschaftlich  gearbeitete  Geschichte  der 
Hohenzollern  in  Franken.  Er  hat  die  gesamte 
Folge  der  die  fränkischen  Hohenzollernlande  be- 
rührenden historischen  Geschehnisse  in  fünf  grofsen 
Abschnitten  untergebracht.  Das  I.  Kapitel  gilt 
den  Burggrafen  von  Nürnberg,  das  II.  den  Mark- 
grafen von  Brandenburg  des  15.  Jahrh.s.  Das 
III.  behandelt  die  Ereignisse  und  Folgen  der  Re- 
formationszeit. Kap.  IV  schildert  die  Fürsten- 
tümer Bayreuth  und  Ansbach  im  17.  und  18.  Jahrb., 
das  V.  endlich  beschäftigt  sich  mit  der  kurz- 
dauernden, aber  höchst  bedeutsamen  preufsischen 
Zeit. 

Die   Anfänge  der  Nürnberger  Burggrafen  und 
ihres  Burggrafentums  sind  und  bleiben  wohl  alle- 
zeit ein  dunkles  Kapitel.     Gewisse  genealogische 
Fragen    haben   hier    manche  Schwierigkeiten  be- 
reitet,   die    inzwischen    eine  leidliche  Lösung  ge- 
!    fanden  haben.     Wenn  man  im  1.  Teil  des  Meyer- 
!    sehen  Buches,   das  hier  anschaulich  den  Inhalt  des 
Burggrafenamts      und      die     Wechselbeziehungen 
zwischen  Burggrafenburg,    Reichsburg  und  Stadt 
;    auseinandersetzt,    zu    oft   an  dieses  alte  Hin  und 
!   Wider    der  Meinungen    erinnert    wird,    so    weist 
uns  das  auf  die  unerfreulichen  Seiten  seiner  Ge- 
t   Schichtschreibung    hin.      Der    Verf.    hat   die    alte 
:  Streitaxt  noch  immer  nicht  begraben  können  und 
glaubt    den     aussichtslosen     Kampf     gegen    die 


»Zollernschen  Historiker  und  Genealogenc  trotz 
der  m.  E.  durchaus  gelungenen  Abfertigung  durch 
Ludwig  Schmid  (Berlin  1892)  mit  seinem  ur- 
sprünglichen Rüstzeug  unentwegt  weiter  führen 
zu  sollen.  Im  Literaturverzeichnis  werden  die 
Gegner  vollends  tot  —  geschwiegen.  Auch  an 
der  neuen  grofsen  »Genealogie  des  Gesamthauses 
HohenzoUernc  (1905)  geht  M.  vorüber.  Nach 
wie  vor  sieht  er  in  den  Nürnberger  Burggrafen 
des  12.  etc.  Jahrh.s  Angehörige  des  fränkischen 
Grafengeschlechts  von  Abenberg.  Irgend  ein 
neuer  durchschlagender  Grund  für  die  bekannte 
gesuchte  und  willkürliche  Aufstellung  konnte  auch 
diesmal  nicht  beigebracht   werden. 

Aus  der  Sage  von  der  Weifsen  Frau  der 
Hohenzollern  und  dem  sog.  Orlamündischen 
Kindermord  will  M.  wenigstens  einen  historischen 
Kern  herausschälen,  wie  er  das  im  einzelnen  in 
einer  neuen  Broschüre  »Bayreuther  Erinnerun- 
gen, Bilder  aus  der  markgräflichen  Zeit<  ver- 
sucht hat. 

Wird  nun  auch  die  M.sche  Lösung  der 
»Abenbergischen  Frage c  nach  wie  vor  wenig 
Freunde  in  den  Reihen  derer  finden,  die  jene 
Beweisführung  nachzuprüfen  in  der  Lage  sind, 
so  wird  man  im  übrigen  von  dem  Verf.  mit 
steigendem  Gefallen  an  seiner  darstellerischen 
Gewandtheit  und  der  tüchtigen  Fundierung  des 
Werkchens  sich  durch  die  weitere  Burggrafen- 
geschichte geleiten  lassen.  Das  bald  bedenkliche 
Verhältnis  dieser  Grafen  zu  der  Stadt  Nürnberg, 
dem  der  Keim  zu  den  späteren  ewigen  Mifshellig- 
keiten  zwischen  den  Zollern  und  der  Reichsstadt 
innewohnt,  tritt  klar  hervor  und  die  systematische 
Ausgestaltung  des  fränkischen  Besitzstandes  wird 
bis  in  die  Einzelheiten  getreulich  und  gewissen- 
haft verfolgt.  Die  Gestalten  des  ersten  Branden- 
burgers, des  problematischen  Albrecht  AchiUes, 
des  schlimmen  Albrecht  Alcibiades  und  des  Mark- 
grafen Kasimir,  den  M.  schroff  ein  »Scheusal  in 
Menschengestalt«  betitelt,  werden  in  scharfum- 
rissenen  Lebensbildern  vor  Augen  gestellt.  Da- 
zwischen treten,  fesselnder  noch  als  diese  Cha- 
rakterzeichnungen, die  sorgsamen  Ausführungen 
über  die  Finanzkunst  und  die  Verwaltungsreformen 
eines  Albrecht  Achilles,  dann  die  klaren  und  be- 
stimmten, überall  gute  Kenntnis  des  Örtlichen 
verratenden  Angaben  zur  Entwicklungsgeschichte 
der  markgräflichen  Hauptstädte  und  ein  treff- 
licher Überblick  über  deren  einheimische  Ge- 
schichtschreibung. Wunsiedel  ist  auffallender- 
weise übergangen. 

Die  Zeit  der  religiösen  Bewegungen  und 
kirchlichen  Umgestaltungen  hat  ausreichende  und 
objektive  Behandlung  erfahren.  Immerhin  hätte 
K.  Schornbaums  gediegene  Arbeit  zur  Politik 
des  Markgrafen  Georg  1528 — 32  (1906)  noch 
verwertet  werden  sollen.  Der  Rechts-,  Wirt- 
schafts- und  Kulturgeschichte  wird,  dem  Leitge- 
danken der  Sammlung   entsprechend,    die   diesen 


2735 


23.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  43. 


2736 


Materien   und    ihrer  Wichtigkeit  gebührende  Be- 
rücksichtigung auch  weiterhin  überall  zuteil. 

Mühseliger  wird  der  Gang  durch  die  Regenten- 
geschichte der  seit  1603  in  ein  Ober-  und  ein 
Unterland  getrennten  brandenburgisch-fränkischen 
Territorien  während  des  17.  und  18.  Jahrh.s, 
die  des  grofsen  Zugs  entbehrt  und  neben 
so  manchen  lichteren  Erscheinungen  (Markgraf 
Christian  Ernst;  Wilhelmine,  die  ebenbürtige 
Schwester  Friedrichs  des  Grofsen,  die  Gründung 
der  Universität  Erlangen),  auch  so  manches  nicht 
erfreuliche  Bild  aufzeigt. 

Die  Schilderung  der  Kultur  jener  Zeiten  hätte 
unter  allen  Umständen  an  Farbe  gewonnen,  wenn 
Fr.  H.  Hofmanns  Studien  zur  Geschichte  der 
Kunst  am  Hofe  der  Markgrafen,  sowie  desselben 
Autors  »Bayreuth  und  seine  Kunstdenkmale« 
mit  herangezogen  worden  wären. 

Sein  Bestes  gibt  Chr.  M.  unstreitig  in  seiner 
erschöpfenden  und  sehr  anschaulichen  Würdigung 
der  »Preufsischen  Zeit«  (1791  —  1807),  die  dem 
zollernschen  Anteil  an  Franken  die  denkwürdigen 
und  nachwirkenden  Segnungen  der  ausgezeich- 
neten preufsischen  Verwaltung  unter  Karl  August 
von  Hardenberg  brachte.  Die  Denkschrift  dieses 
genialen  Staatsmannes  hat  der  Verf.  des  vor- 
liegenden Buches  bekanntlich  vor  Jahren  selbst 
herausgegeben,  und  auf  diesem  seinem  ureigensten, 
oft  umgepflügten  Arbeitsfelde  kommen  denn  auch 
die  Vorzüge  unseres  Historiographen  am  vor- 
teilhaftesten zur  Geltung. 

Die  Beigabe  eines  Namenregisters  wird  jeder 
Benutzer  des  Buchs  freudig  begrüfsen,  aber  mit 
dem  Ref.  es  bedauern,  dafs  dieses  nicht  durch- 
aus verläfslich  ausgefallen  ist.  So  kehrt  eine 
Reihe  von  Persönlichkeiten  der  Reformationszeit, 
deren  im  Text  (vgl.  S.  113  usw.)  gedacht  wird, 
im  Register  nicht  wieder.  Aus  der  dementia 
(Clementa),  Tante  oder  Schwester  Rudolfs  von 
Habsburg,  die  mehr  als  600jährige,  aber  gleich- 
wohl nicht  ohne  Grund  angefochtene  (vgl.  Grofs- 
mann,  Genealogie  des  Gesamth.  Hohenz.  S.  XVI, 
155 ff,,  usw.)  Überlieferung  als  Gemahlin  des 
Burggrafen  Konrads  I.  nennt,  ist  im  Namenver- 
zeichnis gar  eine  »Clementine«  geworden. 
Nürnberg.  Hch.  Heerwagen. 

Luise  Ulrike,  die  schwedische  Schwester 
Friedrichs  des  Grofsen.  Ungedruckte  Briefe 
an  Mitglieder  des  preufsischen  Königshauses.  Her- 
ausgegeben von  Fritz  Arnheim  [Dr.  phil.  in 
Berlin].  1.  Bd.:  1729  bis  1746.  Gotha,  Friedrich 
Andreas  Perthes,  1909.     XXIX  u.  399  S.  8°.     M.  9. 

Welch  aufsergewöhnliche  Frau!  Sie  erscheint 
uns  wie  ein  Abbild  ihres  königlichen  Bruders, 
freilich  nicht  so  bedeutend,  nach  Frauenart  die 
Dinge  mehr  subjektiv  betrachtend,  aber  auch  im 
Besitz  jener  scharfen  und  vielseitigen  Auffassungs- 
gabe und  jenes  Humors  und  Sarkasmus,  der  sich 
häufig    in    ätzender   Schärfe    zu    äufsern    pflegt. 


Daneben  ein  Hang  zu  ausgelassener  Lustigkeit, 
den  auch  der  ältere  Bruder  von  Natur  aus  be- 
safs,  und  den  selbst  harte  Erziehung  und  schwere 
Lebensschicksale  nicht  ganz  zu  ertöten  vermoch- 
ten. Man  suche  eine  Frau,  die  während  dreier 
Jahre  an  nur  vier  Personen  über  300  Druck- 
seiten Briefe  schreibt!  Und  dabei  ganz  ausge- 
zeichnete Briefe.  Niemals  oder  doch  nur  selten 
verfällt  sie  ins  Phrasenhafte,  sondern  immer  gibt 
sie  sich  selbst,  oder  aber  sie  berichtet  in  ele- 
ganter und  plastischer  Form,  was  ihr  scharf- 
blickendes Auge  erschaut  oder  was  sie  feinhörig 
erlauscht  hat.  Der  Inhalt  jedes  Briefes  ist  dem 
geistigen  Niveau  und  Empfinden  des  Empfängers 
angepafst  und  sein  Ton  so  fein  abgestimmt,  dafs 
man  auch  dessen  Persönlichkeit  vor  sich  zu  sehen 
glaubt.  Mutter  und  Schwester  interessieren  sich 
für  häusliche  und  gesellschaftliche  Leiden  und  Freu- 
den. Der  königliche  Bruder  wird  über  die  politi- 
schen und  militärischen  Ereignisse  auf  dem  laufenden 
gehalten;  die  Briefe  an  ihn  ähneln  in  mancher 
Beziehung  jenen  Zeitungsberichten,  die  Diplomaten 
und  Beamte  dem  Könige  einzusenden  pflegten. 
Friedrich  der  Grofse  ist  die  einzige  Persönlich- 
keit, der  gegenüber  die  kluge  Frau  sich  nicht 
überlegen  fühlt,  und  das  gibt  ihr  eine  gewisse 
Scheu  und  Befangenheit;  zwar  liebt  sie  ihn 
schwärmerisch,  aber  er  ist  ihr  zu  grofs,  sie  mufs 
ihn  zu  sehr  bewundern,  um  sich  ihm  ganz  ver- 
trauen zu  können,  Umsomehr  tut  sie  das  ihrem 
Bruder  August  Wilhelm  gegenüber.  Der  ist  ihr 
Freund  im  höchsten  Sinne  des  Wortes,  ihm  gibt 
sie  sich  ganz  so  wie  sie  ist,  ihm  zeigt  sie  ihr 
grofses  reiches  Herz,  das  sie  gleich  ihrem  Bruder 
Friedrich  für  die  meisten  Menschen  schamvoll  zu 
verhüllen  pflegt.  Diese  Briefe  an  August  Wil- 
helm halte  ich  für  die  schönsten.  Sie  zeigen 
auch  am  treusten  ihren  Entwicklungsgang,  lassen 
die  Konflikte  vorausahnen,  denen  die  später 
schwer  geprüfte  Frau  sich  aussetzen  wird.  Das 
Tragische  an  dieser  Frau  ist  ihre  geistige  Über- 
legenheit; dadurch,  dafs  sie  ihre  Umgebung  be- 
herrscht und  leitet,  bürdet  sie  sich  eine  Last  auf, 
die  sie  im  Grunde  doch  nur  ungern  trägt  und 
nicht  zu  tragen  vermag.  »Je  crois  que  vous  me 
trouveriez«,  schreibt  sie  August  Wilhelm,  »fort 
changee  si  vous  me  voyiez.  Je  suis  laidie, 
amaigrie  et  vieillie.  Enfin,  je  crois  que  vous  ne 
me  reconnaitriez  plus.  Das  machen  die  Haus- 
sorgen und  die  Kindersorge;  aber  lustig  bin  ich 
noch,  und  wenn  ich  ein  Schelmstücke  kann  aus- 
gehen lassen,  so  due  ich  es  gern.«  Ein  Lebens- 
schicksal offenbart  sich  in  diesen  wenigen  Worten. 
So  haben  rein  menschlich  betrachtet  die 
Briefe  einen  grofsen  Wert.  Ihn  möchte  ich  auch 
an  die  Spitze  stellen,  ohne  verkennen  zu  wollen, 
dafs  die  Briefe  auch  kultur-  und  literarhistorisch 
interessant  sind  und  auch  eine  wichtige  Quelle 
für  die  Geschichte  Schwedens  und  seiner  aus- 
I  wärtigen  Beziehungen  abgeben. 


2737 


23.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  43 


2738 


Ambeim,  in  Deutschland  gewifs  der  beste 
Kenner  der  neuern  schwedischen  Geschichte,  hat 
die  Edition  mit  grofser  Sorgfalt  und  gediegener 
Sachkenntnis  besorgt.  Eine  aus  seiner  Feder 
stammende  Einleitung  schildert  die  Jugendzeit 
Ulrikens  bis  zu  ihrer  Verheiratung  und  führt  in 
die  politischen  Verhältnisse  ein,  welche  die  Prin- 
zessin in  Schweden  vorfand.  Präzise  Anmerkun- 
gen, die  als  Fufsnoten  oder  im  Anhang  gegeben 
sind,  erleichtern  und  bereichern  die  Lektüre. 
Druck  und  Ausstattung  sind  schlicht  und  würdig. 
Was  noch  zu  wünschen  übrig  bliebe,  wäre  die 
Einordnung  der  schon  früher  gedruckten  und 
jetzt  im  Anhang  stehenden  Briefe  Ulrikens  in  die 
neu  verö£fentlichten.  Das  Gleiche  gilt  von  den 
hier  gebrachten  Anmerkungen.  Auch  für  ein 
oder  mehrere  Porträts  der  schönen  Frau  wäre 
wohl  jedermann  dankbar.  Alles  das  sind  kleine 
Wünsche,  auf  deren  Erfüllung  wir  in  dem  freudig 
erwarteten  nächsten  Bande  vielleicht  schon  hoffen 
dürfen. 

Friedenau,  August  Skalweit. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellschaften  nnd  Vereine. 
11,  Versammlung  deutscher  Historiker. 
Strafsburg,  16.  September. 
In  der  Versammlung  am  Vorabend  begrüfste  der  Vor- 
sitzende des  Ortsausschusses  Prof.  Wiegand  herzlich 
die  Teilnehmer  und  legte  ihnen  die  Bedeutung  Strafsburgs  in 
der  Geschichte  der  Historiographie  dar.  Darauf  folgte  der 
Vortrag  einer  Reihe  Strafsburger  Volkslieder  durch  den 
Chor  des  protestantischen  Gymnasiums  und  humoristische 
Darbietungen  des  Charakterkomikers  Horsch  in  elsäs- 
sischer  Mundart.  —  Am  nächsten  Vormittag  eröffnete  der 
Vorsitzende  des  Verbandes  deutscher  Historii^er.  Prof. 
Brefslan  (Strafsburg),  die  Versammlung  mit  einer  An- 
sprache. Der  Verband  deutscher  Historiker  habe  seine 
anfangs  bezweifelte  Lebensfähigkeit  bewiesen  und  sich 
immer  weiter  ausgedehnt.  Anfangs  hätten  im  Mittelpunkt 
der  Beratungen  methodische  Fragen  gestanden;  im  Laufe 
der  Jahre  seien  diese  aber  völlig  verdrängt  worden  und 
an  ihre  Stelle  die  für  ein  gröfseres  Publikum  fruchtba- 
reren Vorträge  getreten.  Br.  schlofs  mit  dem  Wunsche 
eines  regen  Austausches  von  Meinungen  und  Ansichten 
im  Interesse  der  Wissenschaft  und  eines  regen  persön- 
lichen Verkehrs  zwischen  Lehrern  und  Schülern,  unter 
den  Universitätskollegen  und  selbst  zwischen  literarischen 
Gegnern.  —  Hierauf  folgten  die  Begrüfsungsreden  des  Ver- 
treters des  Stalthalters  der  Reichslande,  Unterstaatssekretärs 
Petri,  des  Bürgermeisters  von  Stralsburg  Schwanther, 
des  Rektors  der  Universität  Strafsburg  Prof.  K.J.  Neu- 
mann, des  Vertreters  der  wissenschaftlichen  Gesell- 
schaft Prof.  Theobald  Ziegler,  und  des  Vertreters  der 
Gesellschaft  für  lothringische  Geschichte  uiul  .-Mtertums- 
kunde  Geh.  Archivrat  Wolfram.  —  Den  ersten  Vor- 
trag hielt  Prof.  Ed.  Schwartz  (Freiburg  i.  B.)  über  die 
Konzilien  des  4.  Jahrhs.  Er  begann  mit  einem 
Überblick  über  die  Entstehung  der  Synoden,  die  anfangs 
rein  praktischen  Zwecken  dienten  und  nur  lokale  Bedeu- 
tung hatten,  und  schilderte  dann  eingehend  das  Auf- 
kommen der  ökumenischen  Konzile  unter  Würdigung 
der  Stellung  der  römischen  Kaiser  seit  Konstantin  dem 
Grofsen  zur  Kirche.  Mit  der  Kunst  des  politischen 
Genies  wufste  Konstantin  die  Kirche  für  seine  Zwecke 
auszunutzen.  Sie  sollte  ergänzend  neben  die  kaiser- 
liche Bureaukratie  treten,  auf  sie  wollte  er  seinen 
Tliron  stützen  anstatt  auf  den   alten  Kaiserkult      WeU 


er  dabei  keine  Gewalt  anwenden  wollte,  zog  er  die 
Synode  der  Bischöfe  heran.  Der  Widerstand  gegen 
deren  Beschlüsse  bedeutete  nun  Widerstand  gegen  die 
Staatsgewalt.  Die  Bischöfe  unterstützten  das  Bestreben 
des  Kaisers,  durch  ein  allgemeines  Konzil  die  Kirche 
zu  beherrschen,  weil  ihnen  dadurch  die  .Aussicht 
auf  die  Teilnahme  an  der  Weltherrschaft  erwuchs. 
Unter  Konstantins  Nachfolgern  wurde  allerdings  nicht 
immer  die  gleiche  Poiitik  eingebalten,  so  dafs  es  zu 
vielen  kirchlichen  Streitigkeiten  kam.  In  der  Diskussion 
berichtete  Schw.  noch  über  das  von  ihm  benatzte  Quellen- 
material und  betonte  die  Notwendigkeit  einer  wissen- 
schaftlichen .Ausgabe  der  Akten  zur  Konziliengescbicbte. 

(Schlufs  folgt) 
Persoialchroalk. 

Der  ord.  Prof.  f.  Gesch.  an  der  Univ.  Tübingen  Dr. 
Wilhelm  Busch  ist  an  die  Univ.  Marburg  als  Prof. 
Varrentrapps  Nachfolger  berufen  worden. 

Der  aord.  Prof.  f.  alte  Gesch.  an  der  Univ.  Greifs- 
wald Dr.  Walter  Otto  ist  zum  ord.  Prof.  ernannt  worden. 

>'ea  erschienene  Werke. 

O.  Seeck,  Geschichte  des  Untergangs  der  antiken 
Welt.  III.  Bd.  u.  .Anbang.  Berlin,  Franz  Siemenroth. 
M.  6  u.  2,40. 

R.  Kohlrauscb,  Deutsche  Denkstätten  in  Italien. 
Stuttgart,  Robert  Lutz. 

K.  Essers,  Zur  Geschichte  der  kurkölniscben  Land- 
tage im  Zeitalter  der  französischen  Revolution  (1790 — 
1797).  [Lamprechts  Gescbicbtl.  Untersuchungen.  5,  4.] 
Gotha,  F.  A.  Perthes.    .M.  4. 

Denkwürdigkeiten  des  Generals  Friedrich  von 
Eisenhart,  bgb.  von  E.  Salzer.  Berlin,  E.  S.  Mittler  &  Sohn. 
M.  5,50. 

ZeitickrlftoB. 

Archiv  für  österreichische  Geschichte.  98,  2.  J.  A. 
Frhr.  v.  H eifert.  Zur  Geschichte  des  lombardo-veneziani- 
schen  Königreichs.  —  R.  Fr.  Kaindl,  Studien  zur  Ge- 
schichte des  deutschen  Rechtes  in  Ungarn  und  dessen 
Nebenländern.  —  K.  Leeder,  Beiträge  zur  Geschichte 
des  k.  und  k.  Oberstjägermeisteramtes.  —  L.  Graf  Voi- 
novich,  Depeschen  des  Francesco  Gondola,  Gesandten 
der  Republik  Ragusa  bei  Pius  V.  und  Gr^or  XIII.  (1570 
—  1573). 

Studi  storici.  18,  1.  U.  Mancuso,  Cenni  su 
Vincenzo  Mistrali,  ministro  e  poeta  parmigiano  (1780 — 
1846),  con  61  lettere  di  .Maria  Luigia  d'Austria  e  altri 
documenti  inediti.  —  A.  Crivelucci,  Per  l'insegnamento 
della  storia  nelle  Universitä  e  per  la  riforma  della  Fa- 
coltä  di  Lettere. 

Boletin  de  la  Real  Academia  de  la  Historia.  Julio- 
Septiembre.  Marques  de  Laurencin,  >La  Ovandina« 
de  Pedro  Mexfa  de  Ovando.  —  J.  P.  de  Guzmän  y 
Gallo,  Informe  ä  Su  Majestad  el  Rey  Don  .Alfonso  XIII 
acerca  de  el  capitän  espanol  D.  Antonio  Costa,  de  la 
expedicion  auxiliar  del  .Marques  de  la  Romana  al  Norte 
y  SU  sepulcro  en  Fredericia  (Dinamarca).  —  G.  An  toi  in, 
De  Habitu  Clericorum  (siglo  IX).  Real  Biblioteca  de  El 
Escorial,  ä  cargo  de  los  PP.  .Agustinos.  —  A.  R.  Villa, 
Un  cedulario  del  Rey  Calölico  (1508—1509)  (cont).  — 
F.  Fita,  Nuevas  inscripciones  de  Carmona  y  Montan. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 

E.  Graf   von    Mülinen    [Dr.],    Beiträge    zur 

Kenntnis  des  Karmels.  [S.-A.  aus  der  Zeit- 
schrift des  Deutschen  Palästina-Vereins.  Bd.  XXX  u. 
XXXI].  Leipzig,  in  Komm,  bei  K.  Baedeker,  1908. 
IV  u.  349  S.  8"  mit  2  Taf.  u.  122  Abbild.     M.  20. 


2739 


23.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATÜRZEITUNG   1909.     Nr.  43. 


2740 


Palästina  ist  gewifs  das  am  meisten  bereiste 
und  am  häufigsten  beschriebene  Land  Vorder- 
asiens. Wie  wenig  bekannt  es  uns  aber  trotz 
K.  Ritters  unübertrefflicher  Verarbeitung  aller 
älteren  Literatur  und  der  neueren  Forschungen 
des  Palestine  Exploration  Fund  immer  noch  ist, 
kann  uns  das  vorliegende  Buch  zeigen,  das  ein 
engeres  Gebiet,  den  Karrael,  in  eingehender 
Schilderung  vorführt.  Das  Werk  bietet  die  Re- 
sultate einer  systematischen  Bereisung  desKarmels. 
Es  will  aber  keine  abschliefsende  Verarbeitung 
des  gewonnenen  Materials  geben;  es  stellt  viel- 
mehr neue  Aufgaben.  Der  erste  Teil  behandelt 
die  allgemeinen  geographischen  Verhältnisse  des 
Karmelgebietes,  am  ausführlichsten  die  geogra- 
phischen Verhältnisse  des  Menschen.  Es  gibt 
hier  viele  interessante  Details  für  die  Volkskunde 
Palästinas.  Besonders  dankenswert  ist  der  Ab- 
schnitt über  die  heiligen  Stätten  des  Landes. 
Freilich  möchte  man  gerade  auf  diesem  Gebiet 
immer  noch  mehr  wissen.  Aber  eine  gründliche 
Sammlung  der  heute  umgehenden  Heiligenlegenden 
mit  Verwertung  der  —  meist  noch  ungedruckten 
—  einschlägigen  arabischen  Literatur  und  Zu- 
rückverfolgung der  einzelnen  Kultstätten  in  christ- 
liche und  vorchristliche  Zeit  ginge  weit  über  den 
Rahmen  des  vorliegenden  Werkes  hinaus.  Es 
ist  das  eine  Arbeit,  zu  der  das  Buch  nur  an- 
regen kann  und  will.  Der  zweite  umfangreichere 
Teil  des  Werkes  ist  eine  sorgfältige  topogra- 
phis.ch-archäologische  Inventarisierung  des  ganzen 
Distrikts.  Geradezu  überraschend  wirkt  die 
Fülle  bemerkenswerter  Denkmäler  der  Vorzeit, 
die  Graf  von  Mülinen  neu  gefunden  hat.  Die 
Resultate  der  Ausgrabungen  in  Palästina  haben 
offenbar  den  Blick  geschärft  für  die  Erkennung 
auch  weniger  in  die  Augen  fallender  Überreste. 
Wie  bei  den  Ausgrabungen  ist  es  besonders  die 
prähistorische  Zeit,  auf  deren  Spuren  wir  stofsen. 
Sehr  angenehm  berührt  die  Vorsicht  in  der 
Deutung  der  Denkmäler,  wenn  man  auch  heute 
nach  den  beherzigenswerten  Mahnungen  von 
Thiersch  und  Dalman  darin  vielleicht  noch  zu- 
rückhaltender wäre.  Dalman  hat  im  Palästina- 
Jahrbuch  IV  S.  32  und  34  die  kultische  Bedeutung 
mehrerer  von  Graf  von  M.  entdeckter  Denk- 
mäler angezweifelt.  Hier  sei  noch  darauf  hin- 
gewiesen, dafs  die  Erklärung  der  S.  132  er- 
wähnten Steine  als  Masseben  doch  kaum  genügend 
begründet  ist.  Um  von  der  F'ülle  des  von 
Graf  von  M.  neu  gewonnenen  Materials  einen 
Eindruck  zu  geben,  seien  hier  nur  einige  wenige 
seiner  Entdeckungen  genannt.  Das  ganze  Kar- 
melgebiet  durchzieht  ein  Netz  von  orthostatischen 
Strafsen  S.  116  ff.  137  f.  Ein  bisher  unbekanntes 
prähistorisches  Heiligtum  scheint  bei  der  Fels- 
wand aVäq  ez-zighän  aufgefunden  zu  sein  S.  126  ff. 
—  hier  dürfte  indes  die  Deutung  vielleicht  noch 
vorsichtiger  sein  — .  Weiter  sind  besonders 
bemerkenswert    die   Felsritzengräber    von    qarni- 


fet  el-wäsit  S.  162,  dolmenartige  Steinzeit- 
gräber bei  maghärat  umm  ahmed  S.  204 f.,  eine 
prähistorische  Festung  mit  Kyklopenmauern  qal'at 
el-menäbir  S.  199 ff.  Neben  der  prähistorischen 
Periode  bezeugt  sich  vor  allem  die  Kreuzzugs- 
zeit durch  eine  Reihe  von  Ruinenstätten.  Graf 
V.  M.  macht  besonders  auf  eine  fortlaufende 
Kette  von  Kastellen  am  Nordostbang  des  Karmels 
aufmerksam,  die  den  Durchgang  vom  Kidrontal 
ins  Küstenland  sperren  und  'atllt,  das  castellum 
peregrinorum,  im  Rücken  decken  sollten.  — 
Mögen  die  glänzenden  Resultate  des  Grafen  v. 
M.  andere  zu  einer  ähnlichen  Durchforschung 
anderer  Gegenden  Syriens  aufmuntern. 

Einige  Einzelheiten:  zu  S.  20:  die  Dattel- 
palme kann  man  doch  kaum  »die  für  Syrien 
charakteristischste«  Kulturpflanze  nennen.  Wo 
reifen  denn  in  Syrien  überall  die  Datteln?  —  zu 
S.  24:  es  wäre  nützlich  gewesen,  zu  ubweri, 
dem  Namen  des  Hyrax  syriacus,  der  auch  in 
Flurnamen  vorkommt,  die  klassische  Form  wahr 
anzugeben.  —  zu  S.  193:  er-rahärih  vgl.  auf 
der  Karte  er-rahärlh.  —  zu  S.  3 28 f.:  Trietsch, 
Palästina-Handbuch  1907  gibt  für  die  Juden- 
Kolonien  Schweja,  Sichron  Jaakob,  Tantura  und 
Atlit  zusammen    1200   Seelen  an. 


Tübingen. 


R.  Hartmann. 


Heimatschutz  in  Sachsen.  Vorträge  [Dresdner  Volks- 
hochschulkurse]. Leipzig,  B.  G.  Teubner,  19Ü9.  1  Bl. 
u.  184  S.  8"  mit  74  Abbild.     M.  2,25. 

Die  Vorträge  sind  im  Verbände  für  Volkshochschul- 
kurse, an  dem  die  4  Dresdner  Hochschulen  beteiligt  sind, 
auf  Anregung  von  Prof.  Drude  gehalten  worden  und 
werden  der  Sache  des  Heimatschutzes  gewifs  neue 
Freunde  zuführen.  Drude,  selbst  gibt  im  1.  Vortrage 
eine  Entstehungsgeschichte  des  heimatlichen  Landschafts- 
bildes,  während  der  Vortrag  von  Baurat  Ernst  Kühn 
den  Schutz  des  landschaftlichen  Bildes  behandelt,  und 
der  von  Prof.  Gurlitt  für  den  Schutz  des  Stadtbildes 
eintritt.  Die  dazwischen  stehenden  Vorträge  gehen  auf 
die  Geologie,  Botanik  und  Zoologie  ein.  Oberbergrat 
Beck  spricht  über  die  schutzbedürftigen  geologischen 
Naturdenkmäler,  Forstasse.ssor  Mammen  über  den 
Heimatschutz  im  Walde,  Drude  über  den  heimatlichen 
Pflanzenschutz  und  Prof.  Jacobi  über  den  Schutz  der 
heimischen  Tierwelt  Das  Schlufswort  hat  Prof.  Wuttke 
gesprochen:  »im  Heimatschutz  haben  wir  es  mit  einer 
allgemeinen  Kulturbewegung  zu  tun.  Wir  müssen  aus 
der  beengenden  Einseitigkeit  unseres  heutigen  Lebens 
hinaus«.  Heimatschutz  »mufs  den  einzelnen  wie  das 
Volk  zu  einer  durchgeistigten  Kultur  erziehen«. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Nen  erschienen«  Werke. 

S.  Klein,  Beiträge  zur  Geographie  und  Geschichte 
Galiläas.     Leipzig,  Rudolf  Haupt.     M.  4. 

A.  Nöldeke,  Das  Heiligtum  al-Husains  zu  Kerbela. 
[Jacobs  Türkische  Bibliothek,  11. J  Berlin,  Mayer  u. 
Müller.     M.  5. 

C.  Grub  er,   Ein  Wasgauherbst.     Strafsburg,  Ludoll 

Beust.     M.  4. 

0.  Bürger,    Acht  Lehr-  und  Wanderjahre  in  Chile. 
Leipzig,  Dieterich  (Theodor  Weicher).     M.  10. 
Zeitschriften. 

Geographische  Zeitschrift.  15,9.  W.  Brennecke, 
Georg  von  Neumayer  f-  —  S.  Passarge,  Verwitterung 


2741 


23.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  43. 


2742 


und  Abtragung  in  den  Stepperi  und  Wüsten  Algeriens.  — 
H.  Steffen,  Studien  über  West- Patagonien.  —  D.  Kürch- 
hoff.  Alte  und  neue  Handelsstrafsen  und  Handelsmittel- 
punkte  in  West-Afrika. 

The  ScoUish  Geographica!  Magazine  September. 
B.  J.  S.  Cabill,  An  Account  of  a  New  Land  Map  of 
the  World.  —  D.  Christison,  The  River  Plate  Region 
forty-three  years  ago.  —  The  Alps  during  theGlacial  Period. 

Mitteilungen  des  Vereins  für  kaschubische  Volks- 
Jiunde.  H.  4.  I.  Baron  von  der  Damerau-Dom- 
browski,  Waren  die  >v.  Dombrowski«  der  Kaschubei 
»Mondri«  oder  waren  die  »v.  Mondric  der  Kaschubei 
>Dombrowski«?  III.  —  I.  Gulgowski,  Der  Name 
sKaschubeic.  —  Sagen:  5.  Die  Glocken  im  Zarnowilzer 
See.  —  6.  Der  alte  Fritz  und  der  Lübkauer  Bauer.  — 
7.  Der  Lissauer  Müller  und  der  Wanderer.  —  Sitten 
und  Gebräuche:  2.  Hochzeitsbittersprüche  bei  den 
■Slovinzen  im  Kreise  Stolp.  —  Die  Familiennamen  auf 
-ski.  —  Der  grofse  Stein  bei  Odargau  Kr.  Putzig.  — 
Zu  krzfziiik. 


Staats-  und  Sozialwissenschaft. 

Referate. 
Johannes   Scheffler  [Kais.  Bankassistent  zu  Strafs- 
burg  i.  E.].  Das  Geldwesen  der  Vereinigten 
Staaten  von  Amerika  im  19.  Jahrhundert 
vom   Standpunkte   des   Staates,      Im  Über- 
blick dargestellt.  [Abhandlungen  aus  dem  Staats, 
wissenschaftl.   Seminar    zu   Strafsburg,   hgb. 
von    G.  F.    Knapp    und  W.  Wittich.     Heft   XXV.] 
Strafsburg,  Karl  J.  Trübner,    1908.     X  u.  123  S.  8°. 
M.  3,50. 
Es    ist    von   jeher    üblich,    dafs   Universitäts- 
dozenten,   sobald    sie    eine    neue    Theorie    auf- 
gestellt haben,   diese  durch  ihre  Schüler  in  Einzel- 
untersuchungen auf  ihre  Richtigkeit  und  Anwend- 
barkeit   hin    prüfen    lassen.      So    verdankt    auch 
das    vorliegende    Buch    von    Johannes    Scheffler 
seine  Entstehung    dem   Bestreben  des  Verf.s,  die 
von  seinem  geistvollen  Lehrer  Georg  Friedrich 
Knapp     aufgestellte      »Staatliche     Theorie     des 
Geldes«    an  der  Hand  des  Geldwesens  der  Ver- 
einigten Staaten  im    19.  Jahrhundert  als  die  allein 
■richtige  und  verwendbare  nachzuweisen. 
Dieser  Versuch  erscheint  uns,   um  das  voraus- 
zunehmen,  als  durchaus   mifslungen.    Das  hindert 
jedoch    nicht,    dafs   die    fleilsige,    auf   den  Akten 
der   staatlichen  Gesetzgebung   Nordamerikas    be- 
ruhende Arbeit  Sch.s  in  hohem  Grade  das  Inter- 
esse   der    Geldhistoriker     verdient     und    manche 
neue  Gesichtspunkte  für    die  Beurteilung  der  oft 
recht    komplizierten    Währungspolitik    der    Ver- 
einigten   Staaten    beibringt.      Verf.    erwähnt    ein- 
gangs,   dafs    er    nicht    eine    pragmatische  Unter- 
suchung   des    amerikanischen    Geldwesens    beab- 
sichtigt,   sondern    dafs    er    nur    die    Entwicklung 
dieses    Geldwesens    im     19.   Jahrh.    vom    Stand- 
punkte  der   neuen  Knappschen  Theorie    aus   er- 
klären   will.      Der  Gang    dieser    Entwicklung    ist 
kurz  folgender:  Durch  das  von  Hamilton  inspirierte 
Gesetz  von  17  92,   die   Grundlage  des  amerikani- 
schen Geldwesens,  führten  die  Vereinigten  Staaten 
die    Silberwährung    mit    dem    Dollar    als    Münz- 


einheit ein,  neben  der  das  ebenfalls  ausgeprägte 
Goldgeld  nur  nebensächliche  Bedeutung  hatte 
und  bald  verschwand.  Dieser  Zustand  dauerte 
mit  einigen  Änderungen  bis  1834.  Die  steigende 
Goldproduktion  im  Lande  bewirkte  dann  aber 
ein  Vorwiegen  dieses  Metalls  in  der  Ausmünzung 
des  Staates,  was  durch  die  Gesetze  von  1834 
und  1837,  durch  die  Schaff"ung  des  Golddollars 
seinen  Ausdruck  fand,  während  der  nun  mit 
positivem  Agio  behaftete  Silberdollar  aus  dem 
Verkehre  verschwand.  Das  hatte  zeitweise  einen 
fühlbaren  Mangel  an  kleiner  und  Scheidemünze 
zur  Folge,  dem  man  durch  allerlei  Mittel,  wie 
die  Einführung  neuer  Silber-  und  Nickelmünze 
abzuhelfen  suchte.  Die  schwere  Krisis  und 
Finanznot  während  des  Bürgerkriegs  in  den 
sechziger  Jahren  schuf  dann  eine  Vorherrschaft 
des  Papiergelds,  der  sog.  >Greenbacks<  und 
anderer  Geldsurrogate,  die  nun  ihrerseits  wieder 
gewaltige  Schädigungen  des  Handels  und  öffent- 
lichen Kredits  verursachten.  Man  ging  daher, 
so  bald  man  konnte,  durch  das  Gesetz  von  1873 
zur  reinen  Goldwährung  über,  deren  segensreiche 
Wirkungen  übrigens  der  Verf.  auch  anerkennt, 
indem  er  die  durch  die  Agitation  der  Silber- 
magnaten hervorgerufenen  Trübungen  derselben 
zwischen  1878  und  lis95  als  einen  Irrweg  be- 
zeichnet (S.  59  bis  60).  Das  stimmt  schon 
nicht  mit  der  Knappschen  Theorie  überein,  nach 
der  es  ja  völlig  gleichgültig  sein  soll,  aus  welchem 
Stoff  oder  Metall  ein  Staat  sein  Geld  herstellt. 
Tatsächlich  wurde  das  amerikanische  Geldwesen 
durch  die  sog.  »Blandbill«  von  l878,  die  den 
Staat  zwang,  monatlich  für  mindesten  2  Millionen 
Dollars  Silber  anzukaufen  und  in  Dollarstücken  aus- 
zumünzen und  noch  mehr  durch  die  sog.  »Sherman- 
bill«  von  1890,  welche  den  monatlichen  Ankauf 
auf  4V2  Millionen  Unzen  Silber  erhöhte,  in  die 
gröfste  Verwirrung  gebracht.  Seh.  nennt  diese 
Vorgänge  von  seinem  Standpunkte  aus  eine 
übermäfsige  Schaffung  »akzessorischen  Geldesc. 
Diese  Intervention  des  Staates  zu  künstlicher 
Hebung  des  Silberpreises  scheiterte  nach  des 
Verf.s  eigenen  Worten  (S.  67)  kläglich.  Der- 
selbe sank  trotzdem  unaufhörlich,  ein  Muster- 
beispiel dafür,  wie  die  rein  juristisch  ausgedachte 
Theorie  von  der  Allmacht  des  Staates  gegenüber 
den  realen  Einwirkungen  des  Weltmarktpreises 
der  Münzmetalle  versagt!  Erst  der  durch  die 
Not  der  Wirtschaftskrise  von  1893  und  die  dar- 
auf folgende  Präsidentenwahl  von  1895  herbei- 
geführte neuerliche  Sieg  der  Goldwährung  und 
die  endliche  Einstellung  der  unsinnigen  Silber- 
ankäufe konnte  die  amerikanische  Währung  vor 
völligem  Verfalle  retten.  Durch  das  Gesetz  vom 
14.  März  1900  wurde  der  Golddollar  zur  Münz- 
einheit der  Vereinigten  Staaten  und  alles  staat- 
liche Papiergeld  ist  von  nun  an  ausdrücklich 
wieder  nur  in  Gold  einlösbar. 

Es  ist  nun  zuzugeben,  dafs  die  verschiedenen 


2743 


23.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  43. 


2744 


Arten  des  amerikanischen  Metall-  und  Papiergeldes 
sich  vorzüglich  unter  die  verschiedenen  Begriffs- 
kategorien, welche  Knapp  mit  grofser  Feinheit 
und  logischer  Schärfe  herausgearbeitet  hat,  ein- 
ordnen lassen.  Das  hat  denn  auch  Seh.  getan. 
Damit  ist  aber  gar  nichts  für  die  Knappsche 
Theorie  selbst  gewonnen.  Vielmehr  mufs,  um 
auch  nur  deren  Anwendbarkeit  einigermafsen 
berechtigt  erscheinen  zu  lasen,  der  Verf.  an  ver- 
schiedenen Stellen  den  Dingen  Gewalt  antun.  So 
wird  z.  B.  S.  14  gesagt,  der  Staat,  der  nach 
1792  die  abgenutzten  Dollarstücke  nur  nach 
ihrem  Gewicht  nahm,  sei  zwar  beim  Geben,  nicht 
aber  beim  Nehmen  seines  Geldes  »Chartalist«  ge- 
wesen. Das  ist  falsch,  denn  der  Staat  gab  und 
nahm  sein  Metaligeld  eben  damals  nur  nach  seinem 
inneren  Werte,  und  von  irgend  welcher  »Char- 
talität«  desselben  ist  keine  Spur  zu  entdecken ! 
S.  40  erklärt  Seh.,  um  die  staatliche  Theorie 
des  Geldes  zu  retten,  die  Tatsache,  dafs  während 
des  Bürgerkrieges  142  bis  159  Dollar  Papier 
gleich  100  Dollar  Gold  standen,  nicht  mit  einem 
Disagio  des  staatlichen  Papiergeldes,  sondern  mit 
einem  Agio  des  Goldes,  ein  Verfahren,  mit  dem 
mau  natürlich  alles  beweisen  kann.  In  Wirklichkeit 
hatte  der  Staat  einfach  nicht  die  Macht,  seinen  un- 
gedeckten Noten  den  gleichen  Kredit  zu  verschaffen 
wie  seinem  guten  Metallgeld,  und  das  ist  doch  wohl 
der  springende  Punkt  bei  diesem  Vorgange! 

Es  ist  auch  unrichtig,  wie  an  derselben 
Stelle  behauptet  wird,  die  bisherige  geldgeschicht- 
liche Literatur  habe  den  Ausdruck  » Scheidegeld c 
im  Gegensatz  zu  Scheidemünze  nicht  gekannt, 
und  nur  die  staatliche  Theorie  erlaube  es,  einen 
solchen  Ausdruck  zu  gebrauchen.  Wir  würden 
auch  ohne  diese  die  papiernen  Geldzeichen,  die 
nur  bis  zum  Betrage  von  5  Dollars  genommen 
wurden,  Scheidegeld  genannt  haben. 

S.  44  wird  die  Tatsache,  dafs  während  des 
Bürgerkrieges  das  Papiergeld  der  Nordstaaten 
in  den  Südstaaten  gegen  deren  eigenes  minder- 
wertiges Papiergeld  ein  Agio  erzielte,  zu  einem 
heftigen  Ausfall  gegen  die  »Metallisten«  benützt, 
die  derartige  Erscheinungen  nicht  erklären 
könnten.  (N.  B.  Es  gibt  längst  überhaupt  keine 
reinen  »Metallisten«  mehr  und  der  Kampf  der 
Knappschule  gegen  diese  ist  ein  Windmühlen- 
kampf, den  man  endlich  aufgeben  sollte!)  Gerade 
nach  der  Knappschen  Theorie  dürfte  doch 
zwischen  zwei  anerkannten  staatlichen  Papiergeld- 
sorten kein  Unterschied  bestehen,  da  ja  alles 
Geld  nur  »proklamatorischen«  oder  »chartalen« 
Charakter  haben  soll.  In  der  Tat  erklärt  sich 
jene  Erscheinung  einfach  daraus,  dafs  die  Süd- 
staaten damals  bei  ihren  eigenen  Bürgern  so 
wenig  Kredit  mehr  genossen,  dafs  diese  sogar 
das  schlechte  Papiergeld  der  Nordstaaten  noch 
dem  eigenen  vorzogen.  In  allen  diesen  Fragen 
mufs  der  Standpunkt  des  Verf.s  mindestens  als 
einseitig  bezeichnet  werden. 


Und  dann  noch  ein  Hauptfehler!  Es  ist 
höchste  Zeit,  dafs  einmal  öffentlich  gegen  den 
Fremdwörterunfug  protestiert  wird,  mit  dem  die 
Knappsche  Schule  neuerdings  die  geldgeschicht- 
liche Literatur  »bereichert«.  So  ferne  uns  jede 
Deutschtümelei  liegt,  so  müssen  wir  uns  doch 
gegen  diese  Flut  von  neuen  Begriffsworten  ver- 
wahren, die  nur  dem  mit  bedeutenden  griechi- 
schen Vokabelkenntnissen  Ausgerüsteten,  und  auch 
dem  nicht  immer  verständlich  sind.  Hat  es  z.  B. 
einen  Sinn,  für  freie  Ausprägung  »Hylolepsie« 
zu  sagen,  für  freie  Goldprägung  »Chrysolepsie«, 
für  Freihandel  »Authylismus«  ?  —  Was  sollen  uns 
»novatorische«  Übergänge,  »orthotypischer«  und 
»paratypischer«  Charakter,  Synchartismus,  Hylo- 
dromie  usw.,  wenn  wir  dasselbe  auch  in  gutem 
Deutsch  ausdrücken  können?  —  Ob  ich  einer 
Theorie  zu  Liebe  sage  »Notalgeid  mit  silbernen 
Platten«  (S.  34)  oder  einfach  »silberne  Scheide- 
münze« ist  an  sich  gleich,  ersteres  jedoch  nur 
geeignet,  den  Leser  zu  verwirren.  Selbst  für 
jeden  Fachmann,  der  sich  nicht  ganz  in  die  ge- 
wundenen Gedankengänge  der  Knappschen  Auf- 
fassung eingelebt  hat,  ist  das  Buch  Sch.s  wegen 
dieser  Häufung  unnötiger  Fremdwörter  kaum 
lesbar.  Solche  Wortungeheuer,  wie  »hylogenisch- 
orthotypisches«  Geld,  mit  dem  das  Buch  schliefst, 
oder  »hylophantischer  Zweig  der  Chrysodromie« 
möchten   wir  wirklich  lieber  vermissen. 

Ein  eigentümliches  Mifsgeschick  hat  zudem 
noch  das  Buch  Sch.s  erreicht.  Es  schliefst  im 
Sommer  19ü7  mit  einem  Loblied  auf  das  ameri- 
kanische Papiergeld  ab,  das  dem  Inlandverkehr 
völlig  genüge  und  das  Gold  für  diesen  nahezu 
entbehrlich  mache.  Wenige  Monate  später  brach 
die  letzte  grofse  amerikanische  Krisis  aus,  in  der 
gerade  die  »Notalverfassung«  dieses  Geldes  ohne 
sichere  metallische  Basis  dahin  führte,  dafs  das 
Land  plötzlich  bei  dem  Versagen  des  öffentlichen 
Kredits  sich  vor  einen  schweren  Geldmangel  ge- 
stellt sah,  dem  der  Staat  nicht  abhelfen  konnte. 
Eine  solche  Illustration  durch  die  Tatsachen 
dürfte  wohl  mehr  als  jede  Polemik  dartun,  dafs 
die  scharfsinnige  »staatliche  Theorie«  vom  Gelde 
nicht  die  allein  richtige  sein  kann. 

Frankfurt  a.  M.  Julius  Cahn. 

Statistisches  Jahrbuch  der  Haupt-  und  Residenzstadt 
Budapest.     9.  Jahrg.:   1906.     Redigiert  von  Gustav 
Thirring   [aord.  Prof.  f.  Demographie   an   der  Univ. 
Budapest  und  Direictor  des  kommunalstatist.  Bureaus]. 
Berlin,  in  Komm,  bei  Puttkammer  &  Mühlbrecht,  1908. 
XXHI  u.  360  S.  8".    Geb.  Kr.  4. 
Im   Jahrg.  1905    haben    wir   über    den   5.   und    den 
6.  Jahrgang    des   Budapester  Jahrbuches    berichtet    und 
seine  Einteilung  angegeben.    Seitdem  ist  in  jedem  Jahre 
ein   Band    erschienen.     Die  19  Abschnitte,   die   mit  den 
physikalischen  Verhältnissen  beginnen  und  mit  der  Kom- 
munalverwaltung   schliefsen,    sind    beibehalten    worden. 
Der  Umfang  hat  sich  inzwischen  von  301  auf  360  Seiten 
vermehrt. 


J745 


23.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  43. 


2746 


Notizen  und  Mittellungen. 
Personmlrhronik 
Der  Privatdoz.  an  der  Univ.  Wien  Dr.  J.  Schumpeter 
ist   als  aord.  Prof.  f.  Nationalökon.  an   die  Univ.  Czer- 
nowitz  berufen  worden. 

5ea  •rirkleaene  ff  erke. 

Beiträge  zur  Wirtschaftsgeschichte  des  Siegerlandes. 
Hgb.  u.  eingel.  von  F.  Phiiippi.  I :  K.  Ley.  Zur  Ge- 
schichte und  ältesten  Entwicklung  der  Siegerländer  Stah!- 
und  Eisen -Industrie.  —  II:  H.  Kruse,  Forstwirtschaft 
und  Industrie  im  ehemaligen  Fürstentum  Nassau  Siegen. 
Münster  i.  W.,  Franz  Coppenrath.     M.  3,80. 

Zelticbriftea. 

Archiv  für  Sozialtvissenschaft  und  Sozialpolitik. 
29,  2.  H  Herz,  Der  nationale  Besitzstand  und  die  Be- 
völkerungsbewegung in  Mähren  und  (österr.)  Schlesien. 
—  E.  Troeltsch,  Die  Soziallehren  der  christlichen 
Kirchen:  III,  l.  Das  soziologische  Problem  des  Pro- 
testantismus (Schi).  —  Fr.  Gaertner,  Der  .Ausbau  der 
Sozialversicherung  in  Osterreich.  —  E.  Kaufmann,  Die 
Entwicklung  der  französischen  Volkswirtschaft  in  den 
letzten  Jahrzehnten  mit  besonderer  Berücksichtigung  der 
Kapitalanlage.  —  P.  Wölbling,  Die  gesetzliche  Rege- 
lung des  Tarifvertrages.  —  M.  Weber,  Zur  Psychophysik 
der  industriellen  Arbeit  (Schi );  >Energetischec  Kultur- 
theorien. —  F.  Eulenburg,  Neuere  Gescbicbtsphilo- 
sophie.    IV'. 

Giorttale  degli  Economisti.  Agosto.  C.  Dragoni, 
II  programma  di  statistica  agraria  all'  Istituto  internazio- 
nale  di  agricoltura.  —  P.  Colajanni.  La  legge  sulle 
tabelle  dei  salari  per  la  determinazione  dell'  indennitä 
negli  infortuni  delle  solfare  di  Sicilia.  —  E.  Lolini, 
L'imposta  sul  prodotto  dei  terreni  e  la  piccola  proprietä 
rurale  in  Italia.  —  P.  Mengarini,  Sulla  distribuzione 
per  salario  dei  minatori  di  carbone  nel  Belgio  (1896 
-1900). 

Rechtswissenschaft. 

Referate. 
Hermann   Fitting    [ord.    Prof.    f.    röm.    Recht    und 
Zivilprozefs  an  der  Univ.  Halle],  Alter  und  Folge 

Ider  Schriften  römischer  Juristen  von 
;  Hadrian  bis  Alexander.  2.,  völlig  neue  Be- 
arbeitung. Halle,  Max  Niemeyer,  1908.  XII  u.  130 
:  S.  8».  M.  3,60. 
In  der  vorliegenden  Schrift  gibt  der  Verf. 
ein  seltenes  und  geradezu  rührendes  Beispiel  von 
Autorentreue,  indem  er  einen  Gegenstand,  den 
er  vor  fast  fünfzig  Jahren  (1860)  in  einem  Pro- 
gramm behandelt  hat,  nach  unausgesetzter  Be- 
schäftigung in  völlig  neuer  Bearbeitung  vorlegt. 
Zugleich  unter  Erweiterung  des  Planes,  was  auch 
in  der  Gestalt  des  Titels  hervortritt:  denn  nicht 
mehr  blofs  das  Alter  der  Schriften  römischer 
Juristen  von  Hadrian  bis  Alexander,  sondern 
auch  ihre  Folge,  worunter  Fitting  den  Sachver- 
halt ihrer  sukzessiven  auf  direkter  Benutzung  be- 
ruhenden Abhängigkeit  versteht,  bildet  den  Gegen- 
stand der  Untersuchung.  Sie  beginnt  mit  der 
Feststellung  der  Anhaltpunkte  für  die  Lösung 
der  Aufgabe:  F.  steht  dabei  neuerlichen  Auf- 
stellungen kritisch  gegenüber  und  lehnt  ins- 
besondere die  von  Mommsen  empfohlene  Ver- 
wertung der  Weglassung  des  Divustitels  und  der 


Namensnennung  mit  dem  schlichten  Beisatze  Im- 
perator oder  princeps  für  die  Annahme  der  Ab- 
fassung einer  Schrift  bei  Lebzeiten  des  Kaisers 
ab.  In  der  Frage  der  unmittelbaren  Quellen 
eines  Werkes  hält  er  sich  insbesondere  an  die 
Untersuchungen  von  Jörs,  indem  er  ein  sicheres 
Anzeichen  direkter  Benutzung  in  dem  Umstände 
erblickt,  dafs  ein  Schriftsteller  mit  Bezeichnung 
der    Schrift    und    der    Bucbzahl    aufgeführt    wird. 

In  der  sich  anschliefsenden,  den  einzelnen 
Juristen  gewidmeten  Darstellung  ist  mit  Julian 
begonnen  und  mit  Modestin  abgeschlossen.  Der 
Untersuchung  der  Werke  geht  ein  kurzer  Lebens- 
abrifs  voran.  Die  Erörterung  berührt  nicht 
selten  Dinge,  die  nicht  blofs  vom  Standpunkte 
der  Untersuchung  bedeutungsvoll  sind.  Einiges 
will  ich  hervorheben.  Die  Redaktion  des  Edikts, 
die  dem  Juristen  Julian  anvertraut  war,  fällt  in 
die  Anfangszeit  von  Hadrians  Regierung  (S.  X). 
Gajus.  den  man  um  jeden  Preis  zu  einer  myste- 
riösen Persönlichkeit  machen  will  und  als  einen 
von  den  Zeitgenossen  und  der  nächsten  Zukunft 
gleichsam  boykottierten  Autor  hinstellt,  ist  viel- 
mehr der  Gaius  noster  in  dem  bekannten  Texte 
des  Pomponius  (D.  45,  3,  39),  der  ihn  damit 
als  Schulgenossen  hinstellt  (S.  3  und  34).  Und 
Ulpians  schriftstellerischer  Persönlichkeit  wird  eine 
Rettung  zuteil,  indem  ihm  zwar  schöpferischer 
Geist  nach  wie  vor  abgesprochen,  er  aber  von 
dem  Makel  befreit  wird,  sich  nur  den  Schein 
grofser  Gründlichkeit  und  Gelehrsamkeit  gegeben 
zu  haben,  während  in  Wahrheit  seine  zahllosen 
Zitate  einem  engen  Kreis  von  ihm  ausgeschriebener 
Vorgänger  entlehnt  seien;  vielmehr  habe  der 
Schriftsteller  aus  den  von  ihm  mit  Angabe  von 
Werk  und  Buchzahl  zitierten  .Tutoren  direkt  ge- 
schöpft (S.    99  f.). 

Es  mufs  für  Kenner  der  Kunst-  und  der  all- 
gemeinen Literaturgeschichte  ein  sonderbarer 
Eindruck  sein,  wenn  sie  wahrnehmen,  dafs  wir 
uns  zur  Festellung  der  Alters-  und  .Abhängigkeits- 
verhältnisse der  römischen  Juristen  die  Mafsstäbe 
versagen,  die  bei  ersteren  in  Schwang  sind,  und 
die  ich  kurzweg  als  Schule  und  Persönlichkeit 
bezeichnen  will.  Es  liegt  daran,  dafs  wir 
ein  eigentliches  literaturgeschichtliches  Studium 
der  römischen  Jurisprudenz  bis  zum  Einbruch  des 
Bürgerlichen  Gesetzbuchs  gar  nicht  besessen 
haben  und  der  letztere  Sachverhalt,  der  in  dieser 
Richtung  hätte  förderlich  wirken  können,  tat- 
sächlich auf  den  wissenschaftlichen  Betrieb  hemmend 
einwirkt.  Wollte  F.  nicht  selbst  das  Werk  einer 
wahren  Geschichte  der  Literatur  des  römischen 
Rechts  in  AngriflF  nehmen,  so  war  es  ihm  nicht 
zu  versagen,  dafs  er  sich  im  wesentlichen  mit 
den  herkömmlichen  Mafsstäben  begnügt  hat.  Von 
diesem  Standpunkte  aus  teilt  die  neue  Bearbeitung 
die  Eigenschaften  einer  sehr  gründlichen  und  ver- 
dienstlichen Leistung,  durch  die  sich  schon  die 
erste  auszeichnete,   vollkommen,  ja  darf  vor  allem 


2747 


23.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  43. 


2748 


im  Punkte  der  Vollständigkeit  als  eine  in  Wahr- 
heit verbesserte  Ausgabe  gelten  und  wird  künf- 
tigem literaturgescbichtlichen  Studium  als  ein  be- 
sonders hervorragendes  Hilfsmittel  dienen  können. 
Heidelberg.  Max  Conrat  (Cohn). 

Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronlb. 

Der  ord.  Prof.  f.  röm.  u.  deutsches  bürgerl.  Recht 
an  der  Univ.  Strafsburg  Dr.  Andreas  Tuhr  ist  als  Prof. 
Schlofsmanns  Nachfolger  an  die  Univ.  Kiel  berufen 
worden. 

Dem  aord.  Prof.  f.  Kirchenrecht  an  der  Univ.  Krakau 
Dr.  Josef  Brzezinski  ist  der  Titel  und  Charakter  eines 
ord.  Prof.  verliehen  worden. 

An  der  Univ.  Göttingen  hat  sich  Dr.  Otto  Schreiber 
als  Privatdoz.  f.  deutsche  Rechtsgesch.,  deutsches  Privat- 
recht  u.   Handelsrecht  habilitiert. 

Neu  erschienene  Werke. 

L.  K.  Goetz,  Russkaja  Pravda  (Das  russische  Recht). 
Aus  dem  Altrussischen  übs.  mit  Anmerkungen.  [Bonner 
Univ.- Programm.  3.  Aug.  1909.]  Bonn,  Druck  von 
Carl  Georg!. 

A.  Nussbaum,  Kommentar  zum  Börsengesetz  für 
das  Deutsche  Reich.  München,  C.  H.  Beck  (Oskar  Beck). 
Geb.  M.  15. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  das  Privat-  und  ößentliche  Recht 
der  Gegenwart.  36,  3.  4.  A.  Last,  Von  den  Ein- 
wendungen gegen  die  rei  vindicatio.  Ein  Beitrag  zur 
Lehre  von  der  mittelbaren  Verteidigung.  —  H.  v.  Koch, 
Studien  zum  österreichischen  Meldewesen.  —  Fr.  Af- 
folter,  Wesen  und  Arten  der  objektiven  Rechtsverhält- 
nisse im  römischen  Recht  und  im  deutschen  bürgerlichen 
Gesetzbuch.  —  G.  Semeka,  Aus  der  Lehre  vom  Wart- 
recht. —  H.  Reif,  Grundzüge  des  ungarischen  Berg- 
gesetzentwurfes, samt  den  vom  Verf.  dem  königl.  ungar. 
Finanzministerium    erstatteten    Abänderungsvorschlägen. 

Zentralblatt  für  freiwillige  Gerichtsbarkeit  und 
Notariat.  10,  7.  v.  Boxberger,  Entmündigung  wegen 
Geisteskrankheit  und  Geistesschwäche  nach  dem  Bürger- 
lichen Gesetzbuch.  —  Heinze,  Die  vormnndschafts- 
gerichtliche  Genehmigung  gerichtlicher  Vergleiche.  —  A. 
Buchrucker,  Zur  Frage  des  Prüfungsrechtes  des  Re- 
gistergerichts bei  der  Eintragung  von  Beschlüssen  der 
Generalversammlung  eingetragener  Genossenschaften  über 
die  Abänderung  des  Statuts. 

Nouvelle  Revue  historique  de  Droit  frangais  et 
etranger.  Juillet-Aoüt.  E.  Cuq,  Notes  d'epigraphie  et 
de  papyrologie  juridiques  (suite).  —  G.  Platon,  Les 
banquiers  dans  la  legislation  de  Justinien  (suite).  — 
F.  Holldack,  Aper9U  sur  la  theorie  et  la  pratique  du 
droit  provincial  en  Transcaucasie.  —  P.  F.  Girard,  Le 
manuscrit  Charpin  du  Code  Theodosien.  —  P.  Collinet, 
Le  papyrus  de  Giefsen  sur  la  Constitutio  Antoniana. 


Mathematik  und  Naturwissenschaft. 

Referate. 

Paul  Bachmann  [Prof.  Dr.  in  Weimar],  Grund- 
lehren  der  neueren  Zahlentheorie. 
[Sammlung  Schubert.  LIII.]  Leipzig,  G.  J.  Göschen, 
1907.     XI  u.  270  S.  8"  mit   10  Fig.     Geb.  M.  6,50. 

Nachdem  die  Zahlentheorie  durch  die  glänzen- 
den Leistungen  eines  Kummer,  Dedekind  u.  a. 
um  neue  Zweige  bereichert  worden  ist,  die  sich 
würdig  den  Schöpfungen  von  Gaufs  anreihen, 
und  insbesondere,  seitdem  diese  moderne  Zahlen- 


theorie der  algebraischen  Zahlkörper  für  Analysis 
und  Algebra  eine  grundlegende  Bedeutung  erlangt 
hat,  war  der  Mangel  einer  Einführung  in  sie 
für  jüngere  Mathematiker  sehr  fühlbar  geworden. 
Unter  den  neueren  Produktionen,  welche  diesem 
Bedürfnis  abhelfen  wollen,  darf  man  das  Buch 
des  Herrn  Bachmann  mit  aufrichtiger  Freude 
begrüfsen. 

Von  Grund  aus  aufbauend  gibt  es  zunächst 
einen  Überblick  über  die  elementare  Zahlen- 
theorie bis  zu  der  Lehre  von  den  Kongruenzen 
und  dem  quadratischen  Reziprozitätsgesetz,  be- 
handelt sodann  die  Theorie  der  quadratischen 
Formen  und  schliefst  mit  einer  Einleitung  in 
die   Theorie  des  quadratischen   Zahlkörpers. 

Für  die  elementare  Zahlentheorie  ist  ja  im 
Hinblick  auf  die  reiche  vorhandene  Literatur 
kaum  etwas  Neues  vorzubringen.  Bei  den  qua- 
dratischen Formen  hat  der  Verf.  sich  im  wesent- 
lichen auf  das  Äquivalenzproblem  beschränkt  und 
sich  bald  der  Gaufsschen  Methode,  bald  der 
geometrischen  (unter  Zuziehung  des  Zahlengitters), 
bald  der  Lagrangeschen  Methode  der  Ketten- 
bruchentwicklung  bedient,  und  so  eine  sehr 
hübsche  und  anziehende  Darstellung  geschaffen. 
Diese  Methoden  verwendet  der  Verf.  auch  noch 
für  die  Entwicklung  der  Theorie  des  quadrati- 
schen Zahlkörpers.  Wenn  dieser  auch  nur  einen 
sehr  speziellen  Fall  vorstellt,  so  lassen  sich  doch 
gerade  die  wichtigsten  Begriffe  der  allgemeinen 
Zahlentheorie  an  ihm  besonders  anschaulich  er- 
läutern. Die  Begriffe  der  ganzen  Zahlen,  der 
Basis  des  Zahlkörpers,  der  Einheiten,  der  Ideale, 
sowie  die  Sätze  über  Teilbarkeit  von  Zahlen 
bezw.  Idealen  treten  schon  hier  auf,  und  ihre 
Eigenschaften  geben  einen  Begriff  von  der  Be- 
schaffenheit der  weiteren  Theorie.  Der  Verf.  be- 
handelt nun  den  quadratischen  Körper  im  Zu- 
sammenhang und  unter  Voraussetzung  der  Eigen- 
schaften der  quadratischen  Formen.  So  entnimmt 
er  z.  B.  den  Satz  über  die  Existenz  der  Ein- 
heiten den  entsprechenden  Sätzen  über  quadra- 
tische Formen  und  stellt  die  Lösung  dieses  Pro- 
blems mit  Hilfe  einer  Kettenbruchentwicklung  auf. 
Die  Ideale  werden  als  spezielle  Moduln  nach  dem 
Vorgang  von  Dedekind  (an  den  sich  die  Darstellung 
überhaupt  eng  anschliefst)  eingeführt.  Indem  nun 
gezeigt  wird,  dafs  man  jedem  Ideal  eines  Körpers 
eine  bestimmte  quadratische  Form  zuordnen  kann, 
ergeben  sich  vice  versa  aus  der  Theorie  der 
quadratischen  Formen  die  Klasseneinteilung  der 
Ideale  und  der  Satz  über  die  Endlichkeit  der 
Klassenanzahl.  Dieser  Zusammenhang  läfst  sich 
noch  weiter  verfolgen  in  bezug  auf  die  Zerlegung 
und  die  Multiplikation  der  Ideale,  Gegenstände, 
mit  denen  das  Buch  sodann   abschlielst. 

Jedem,  der  einen  Einblick  in  die  neuere 
Zahlentheorie  gewinnen  will,  kann  das  Studium 
dieses  Buches   empfohlen   werden. 

Danzig-Langfuhr.  J.   Sommer. 


2749 


23.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  43. 


2750 


C.  Lloyd  Morgan  [Lecturer  f.  Anat.  am  University  Col- 
lege in  Bristol],  Instinkt  und  Gewohnheit. 
Autorisierte  deutsche  Übersetzung  von  Maria 
Semon.  Leipzig,  B.G.Teubner,  1909.  396  S.  8".  M.  5. 

Es  ist  erfreulich,  dafs  dieses  Werk  in  einer 
guten  deutschen  Übersetzung  erscheint.  Es  ge- 
hört zu  den  besten  Büchern,  welche  überhaupt 
über  das  Thema  des  Instinktes  vorliegen.  Ins- 
besondere sind  die  von  dem  Verf.  an  jungen 
Vögeln  verschiedener  Arten  angestellten  Beobach- 
tungen von  bleibendem  Werte.  Die  theoretische 
Auffassung  des  Verf.s  schliefst  sich  an  Darwin 
und  an  Weismann  an.  Die  Instinkte  sind  erb- 
liche Eigenschaften.  Aufser  den  Instinkten  be- 
sitzen die  Tiere  (hauptsächlich  die  Vögel  und 
die  Säugetiere)  noch  die  Fähigkeit  des  Gedächt- 
nisses, welche  auf  einer  gewissen  Plastizität  der 
nervösen  Organe  beruht;  zu  den  Instinkten 
kommen  also  die  im  Gedächtnis  aufbewahrten 
Eindrücke  und  Erfahrungen  und  die  Gewohn- 
heiten hinzu.  Die  Auffassung  des  Verf.s  ist  also 
dieselbe,  wie  ich  sie  in  folgender  Weise  ausge- 
sprochen habe:  Die  Instinkte  beruhen  auf  er- 
erbten Bahnen  des  Nervensystems,  die  Erfahrungen 
und  Gewohnheiten  auf  individuell  erworbenen 
Bahnen. 

Stuttgart.  H.  E.  Ziegler. 

Wolfgang  Burghauser  (W.  Gustavsson), 
Liebe  in  Natur  und  Unnatur.  I.  Tl.  Wien, 
C.  Konegen,  1908.     VII  u.  2C0  S.  8°.     M.  2. 

Der  Verf.  spricht  in  diesem  ersten  Teil  von 
der  Liebe  in  der  Natur  und  will  in  einem  zweiten 
Teil  die  >Liebe  in  der  Unnatur«  behandeln.  Mit 
der  wissenschaftlichen  Literatur  scheint  er  wenig 
bekannt  zu  sein  und  benützt  Quellen  von  zweifel- 
hafter Güte,  wie  z.  B.  das  Buch  von  France 
über  »das  Liebesleben  der  Pflanzen«  und  das 
Büchlein  von  Freiherrn  von  Reitzenstein  über  die 
Urgeschichte  der  Ehe. 

Im  Anschluls  an  France  schreibt  er  den 
einzelnen  Zellen  des  Körpers  Empfindung  zu  und 

t sucht  daraus  die  Fortpflanzungsvorgänge  zu  er- 
klären. Z.  B.  empfindet  die  Amöbe  bei  dem 
''organge  der  Teilung  »das  Gefühl  der  Er- 
leichterung von  Übersättigung  und  Atemnot«. 
»Dieses  Wollustgefühl  ist  das  Moment  für  ihren 
Fortpflanzungstrieb.«  In  solcher  durchaus  anthro- 
pomorphistischen  Weise  wird  die  Fortpflanzung 
bei  verschiedenen  niederen  Tieren  besprochen. 
Das  Liebesleben  der  Vögel  und  Säugetiere 
wird  nur  kurz  erwähnt,  aber  die  geschlechtlichen 
Verhältnisse  in  den  ältesten  Zeiten  des  Menschen- 
geschlechts werden  ausführlicher  behandelt.  Der 
Verf.  schliefst  sich  hier  an  diejenigen  Autoren 
an,  welche  einen  völlig  freien  Geschlechtsverkehr 
ohne  dauernde  Zuneigung  der  Geschlechter  für 
den  Urzustand  halten,  eine  Auffasung,  die 
meines  Erachtens  aus  psychologischen  Gründen 
unwahrscheinlich    ist   und  nach  den  Büchern  von 


Starcke  und  Westermarck  als  veraltet  gellen 
sollte.  Der  letzte  Teil  des  Buches  betrifft  die 
geschlechtlichen  Beziehungen  der  Ehegatten  und 
enthält  einige  richtige  Bemerkungen.  »Die  Ge- 
fahr unserer  heutigen  Ehe  liegt  darin,  dafs  sich 
zwei  Personen  verschiedenen  Geschlechts  für  das 
ganze  Leben  aneinander  binden,  ohne  ihre  ge- 
schlechtlichen Neigungen  zu  kennen.« 

Stuttgart.  H.  E.   Ziegler. 

Notizen  and  Mitteilungen. 
ßeseUickkfteB  nnd  Tcrclne. 

81.  Versammlung  deutscher  Naturforscher  und  Ärzte. 
Salzburg,  20.— 25.  Sept. 
(Fortsetzung  statt  Schlufs.) 
In  der  Abt.  für  Hygiene  sprach  Stabsarzt  Dr.  G. 
Mayer  (München)  über  seine  Beobachtungen  bei 
Genickstarre,  die  er  in  mehreren  Garnisonen,  beson- 
ders in  VVürzburg  und  in  München,  gemacht  hat.  Sie 
haben  ergeben,  dafs  in  .München  die  üblichen  Bekämpfungs- 
mafsregein  versagt  haben  und  sich  die  Kokkenträger 
nicht  als  so  gefahrvoll  erwiesen,  wie  anderwärts,  dafs 
auch  deren  Absonderung  das  Weiterschreiten  der  Krank- 
heit nicht  verhinderte.  Er  legt  besonderen  Wert  auf  die 
sorgfältige  Beachtung  der  leichten  Fälle.  —  In  der  .\bt. 
für  Physiologie  sprach  Stabsarzt  Dr.  Kuhn  (Berlin) 
über  die  ausschlaggebende  Bedeutung  der  ver- 
minderten Sauerstoffspannung  der  Gewebe  für 
die  Anregung  der  Blutbildung.  Bei  natürlichen 
und  krankhaften  Zuständen,  in  denen  der  Körper  an 
einem  gewissen  Mangel  an  Sauerstoff  leidet,  tritt  als 
Ausgleichsvorrichtung  eine  Vermehrung  der  Blutelemente 
ein.  Bekannt  und  näher  studiert  ist  in  dieser  Hinsicht 
besonders  die  Wirkung  der  verdünnten  Luft  des  Höhen- 
klimas und  die  Blutvermehrung  bei  der  therapeutischen 
Anwendung  einer  sog.  Saugmaske.  K.  hat  nun  zu- 
sammen mit  W.  Aldenhoven  durch  Experimente  an  Meer- 
schweinchen gezeigt,  dafs  Arzneimittel,  die  meist  zur 
Blutvermehrung  angewandt  werden,  wie  z.  B.  das  Arsen, 
nicht,  wie  man  annahm,  die  Blutbildungsorgane  direkt 
anregen,  sondern  dafs  sie  zunächst  einen  Teil  des  Blutes 
zerstören.  Durch  diese  Blutverminderung  erleidet  der 
Körper  dann  einen  akuten  Sauerstoffmangel,  und  da- 
durch wird  dann  erst  die  Blutneubildung  angeregt.  Unter 
gleichzeitiger  Sauerstoffatmung  tritt  eine  dauernde  starke 
Abnahme  der  Blutelemente  ein.  Die  arzneilichen  Blut- 
büdungsmittel  sind  also  etwa  den  früher  üblichen  kleinen 
Aderlässen  gleich  zu  setzen,  deren  Wirkung  darin  be- 
steht, dafs  auf  eine  anfängliche  Blutverminderung  jedes- 
mal eine  überschüssige  Blutneubildung  zu  folgen  pflegt 
Ebenso  wirkt  auch  das  Tuberkulin  auf  den  Organismus. 
Hieraus  folgt,  dafs  das  einfachste  .Mittel  zur  Blutanregung 
die  Erzeugung  eines  Sauerstoffmangels  ist.  —  In  der 
Abt.  für  innere  Med.  sprach  Prof.  Albu  (Berlin)  über 
Entfettung  durch  vegetarische  Diät.  Er  verbreitete 
sich  über  die  Zusammensetzung  einer  pflanzlichen  Kost, 
die  er  als  geeignet  zur  Entfettungskur  gefunden  hat.  Da- 
mit der  Patient  die  Kur  durchhalte,  müsse  auf  eine  ge- 
schickte und  abwechslungsreiche  Zubereitung  der  Speisen 
gesehen  werden.  Der  Dauererfolg  hänge  in  der  Folge 
von  der  Selbstbeherrschung  des  Patienten  ab.  —  In  der 
Abt.  für  gerichtl.  Med.  sprach  Kalmus  (Prag)  über 
einen  ziemlich  zuverlässigen  Blutnachweis  mittels 
des  Hämocbromoge  ns  und  seiner  Kristalle.  In 
der  Diskussion  berichteten  die  Proff.  Strafsmann  (Berlin), 
Ziemke  (Kiel),  Ipsen  (Innsbruck)  und  Puppe  (Königsberg) 
über  ihre  Erfahrungen.  Die  allgemeine  .Ansicht  ging 
dabin,  dafs  es  sich  um  eine  wertvolle  Probe  bandelt.  — 
In  der  Abt.  für  Gesch.  der  .Med.  sprachen  Prof.  Sud- 
hoff (Leipzig)  und  Dr.  Paul  Richter  (Berlin)  über  die 
Bedeutung  des  Paracelsus  in  der  Geschichte 
der  Medizin.     Das  Verbalten  der  zeitgenössischen  Ge- 


2751 


2'3.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  43. 


2752 


lehrten  ihm  gegenüber  sei  wohl  zu  verstehen,  denn  er 
war  ein  Neuerer.  Und  noch  die  Stiftungsurkunde  der  ersten 
rein  protestantischen  Universität  zu  Helmstedt  enthalte  den 
Satz:  »dafs,  wer  sich  erkühne,  einen  eigenen  neuen  Ge- 
danken zu  verfolgen,  oder  wer  gar  seine  Lehre  denen 
der  Alten  gegenüberzustellen  sioh  unterfange  und  deren 
Lehren  entgegenzutreten  sich  herausnehme,  der  sei  ein 
Verächter  des  Heiligen  und  als  lächerlich  zu  erachten; 
denn  solche  Anmafsung  könne  allein  ihren  Grund  haben 
in  Unkenntnis  der  Lehren  des  Altertums,  in  Beschränkt- 
heit und  Stumpfsinn«.  Paracelsus  aber  dachte  gar  nicht 
daran,  etwas  nur  deshalb  als  wahr  hinzunehmen,  weil 
es  von  Galen  und  dessen  Nachfolgern  überkommen 
war.  Die  Natur  selbst  sei  der  Kodex,  dessen  Blätter 
man  gründlich  studieren  müsse.  Auf  Beobachtung  und 
Experiment  müsse  man  sein  ärztliches  Handeln  stützen ; 
er  vertrat  also  genau  das,  was  auch  der  Grundsatz  der 
modernen  Medizin  ist.  Scharfe  Beobachtung  am  Kranken- 
bett, Mikroskopie  und  Benutzung  der  Chemie  hielt  er 
für  unerläfslich.  Er  spottete  der  Ärzte  seiner  Zeit,  dafs 
sie  die  Alchemie  im  ganzen  für  etwas  Abenteuerliches 
hielten,  ohne  ihren  brauchbaren  Kern  zu  erkennen.  In 
seiner  Auffassung  von  der  ärztlichen  Tätigkeit  lag  ein 
wahrhaft  sozialer  Zug.  U.  a.  mufs  anerkannt  werden, 
dafs  Paracelsus  seine  besonderen  Anschauungen  von 
dem  hatte,  was  wir  heute  unter  den  Harnsäurekrank- 
heiten, besonders  der  Gicht,  verstehen.  Ein  genaues 
Studium  seiner  Schriften  zeigt,  dafs  er  sich  auf  sorg- 
fältige  Beobachtungen    stützte.      S.    machte   auch   inter- 


essante Mitteilungen  über  den  Verbleib  der  hinterlassenen 
Schriften  des  Paracelsus,  die  jahrhundertelang  in  Pfalz- 
neuburg an  der  Donau  in  Verwahrung  gewesen  sind. 
Wahrscheinlich  hatte  Ernst  von  Bayern,  Bischof  von  Salz- 
burg, Paracelsus  nach  Salzburg  hingezogen  und  später 
dessen  wissenschaftlichen  Nachlafs  in  Verwahrung  ge- 
nommen. —  Prof.  G.  Pick  (Prag)  zeigte,  wie  die 
scheinbar  neuesten  wissenschaftlichen  Errungenschaften 
schon  ihre  Vorläufer  haben.  Seit  einigen  Jahren  ist  es 
dem  Holländer  Enthoven  gelungen,  diö  Bewegungen  des 
Herzens  durch  den  elektrischen  Draht  vom  Krankenbette 
in  das  entfernt  gelegene  physiologische  Institut  über- 
zuleiten, wo  sie  zur  graphischen  Darstellung  gelangen 
(Telekardiographie).  Nach  P.  hat  schon  1859  Dr.  Upham 
in  Boston ,  um  eine  wissenschaftliche  Streitfrage  zur 
Entscheidung  zu  bringen ,  die  Bewegungen  eines  frei- 
liegenden Herzens  mit  dem  Telegraphen  der  Feuerwehr- 
zentrale nach  dem  3  km  weit  entfernten  Universitäts- 
observatorium übermittelt.  —  In  der  Abt.  für  Hygiene 
sprach  Dr.  Georg  Levy  (Berlin)  über  die  Stillverhält- 
nisse. Es  ergab  sich,  dafs  41  %  ^^er  ihm  als  Impf- 
arzt vorgestellten  Impflinge  von  ihren  Müttern  genährt 
wurden.  Ist  diese  Zahl  an  sich  natürUch  auch  betrüblich 
gering,  so  glaubt  L.  doch,  dafs  sie  eine,  wenn  auch 
nur  mäfsige  Zunahme  des  Selbststillens  erkennen  läfst. 
Er  beobachtete  auch,  dafs  die  mit  der  Mutterbrust  er- 
nährten Impflinge  eine  kräftigere  Konstitution  als  die 
anderen  Kinder  aufwiesen.  (Schlufs  folgt.) 


Inserate. 


^crbcrfdie  '^extac^o^an^tunij^  ju  ^reißitrg  im  ^kctögau. 


©oehen  ift  erfd^ienen  unb  lann  burd^  atte  SSud^l^anblitngen  Begogcn  tucrben: 


^cfc^xö^te  6er  ^äpfle 


fett  bttn  ilusdano  i>e$ 
Pittclafiers.    9Jat  93c* 


nu^uug  be§  pöpftlid£)en  @e^eim=Str(^tt)eö  unb  bieler  anberer  9lrd)iüe  bearöettet.    gr.  8" 
V.  93anb:  ^auf  III.  (1534—1549.)     1.— 4.  SlufL     M  12,50;  geö.  M  14,50 

S.  t).  »ßafiors  Scben§tuert,  für  öen  @efff)t^t§torfcf)er  iinentBeljrltcf),  Ijat  andj  in  weiteren  firetfen  ber  ®eBtIbeten  (gingang  gefmibcn. 
iSein  5reunb  ber  Sitnft'  unb  ftulturge)cf)i(6te  roivb  *J}oftor,  ber  auf  CSrunb  großenteils  neuen  Cuellenmaterialä  abic{)lteBenb  bie  Seit  eine? 
(i-ugen  IV.,  *ßiu§  IL,  Süejanber  VI.,  QuliuS  II ,  £eo  X.  ufm.  6el)anbe(t,  niiffen  bürfen. 

3eber  SSanb  bilbel  ein  für  fid)  abge)d)lofienee  &anie^  unb  ift  einzeln  fäufltd^.    *^rojpeft  foftenfrei  tiom  SBerlag. 


Herdersche  Verlagshandlung  zu  Freiburg  im  Breisgau. 


Soeben  ist  erschienen  und  kann  durch  alle  Buchhandlungen  bezogen  werden: 

Joseph  Wilpert, 

Die  Papstgräber  und  die  Cäciliengruft 

in  der  Katakombe  des  hl.  Kallistus. 

I.  Ergänzungsheft  zu  de  Rossis  Roma  Sotteranea.    Mit  70  Abbildungen  im  Text  und  9  Tafeln,     gr.  Folio. 
(XIV  u.   110  S.  mit  9  Tafeln.)     M  25.— 

Der  Verfasser  des  monumentalen  Werkes  „Die  Malereien  der  Katakomben  Roms"  (2  Bände,  geb.  31  300.—  und  M  330  — ) 
eröifnet  mit  dieser  Abhandlung  eine  Reihe  in  sich  abgeschlossener  Publikationen,  welche  sich  als  „Ergänzungshefte  zu  de  Rossis 
Roma  Sotteranea"  ankündigen.  Sie  sollen  in  erster  Linie  unediertes,  durch  neue  Ausgrabungen  gewonnenes  Material  be- 
kannt machen 


SBerlofl  ber  SBuj^^onblung  bc8  SönifcnöaufcS  in  ^oHc  o.  b.  ©. 

ftufna^me  unb  8tuDtttm  an  den  Uniucrntäten 
^cutf(6((tnb3  auf  ®runb  amtltcf)er  Duellen  ^^erausgeg. 
ö.  O.  ec^ri5ber,  Untü.^gefr.    W.  2,50,  geb.  m.  3. 

Sic  (frtciliuiß  Der  Softovtwürftc  an  Den  Mnitieitt= 
taten  Scutji^IanDS.    iWit  Sej-tabbruc!  ber  amtlichen 


(Salbungen    öon    D.    ©c^cöber,    UmDerf.  = '2ef vetör. 

9JZ.  4,50. 

S)arau§  cingeln: 

Sic  (Jrtctlunrt  öcv  t^colog.  (^vaöe  9J^  i— 

Sic  juriftifdie  SoftoimiiiDc 9K.  1,— 

Sic  niciii;inif(^c  SaftoviuütDc     .    .    .    .  ^.  1,50. 

Sic  |«$ilofoiil)if(fjc  Sdfturmfirdc  .    .    .    .  m.  l  — • 


Mit  Beilagen  Ton  dem  Blbliographischeu  Institnt  in  Leipzig  u.  Vandenhoeck  &  Rnprecht  io  Göttingen. 

Dr.  Richard  Böhme,   Berlin;    für  die   Inserate:   Theodor  Movius 


Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil 

in  Berlin.     Verlag:   Weidmann  sehe  Buchhandlung,  Berlin 


Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neu-Ruppin. 


DEUTSCHE  LITERATUR, 


bll^^ 


herausgegeben  von  ^,^^    ^   ^  ^^^^ 

Professor  Dr.  PAU  L    H I N  N  E  B  E  RQ  iii>^rlin  '^ 


■••tArf-- 


SW.  68,  Zlmmerstr.  94. 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68,  Zimmet! 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXX.  Jahrgang. 

Nr.  44.     30.  Oktober.     1909. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis  der  einzelnen  Nummer  75  PI.  —  Inserate  die  a  gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;  bei  Wiederholungen  und  grOfieren  Anzeigen  Kabatt 
Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 

Bin   alphabetisches   Veiseiohnis   der   bespioohenen   Bfiohei   mit   Seitensahlen    findet    sieh 
XU  Anfang   des  redaktionellen  Teils. 


Prof.  Dr.  G.  Kaufmann:  Aus 
den  Tagebüchern  des  Grafen 
Prokesch  von  Osten. 


Allgemeinwlssensohaftliohet ;  Gelehrten-, 
Sohrifl-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

H.  Bouasse  o.  a.,  De  la  Methode  dans 
les  Sciences.  (Arvid  Grotenfelt. 
ord.  Univ.- Prof.   Dr.,   Helsingfors.) 

Grofs herzogliche  Universitäts-Bi- 
bliothek Giefsen.  Verzeichnis  der 
laufenden  Zeitschriften. 

Thaolegle  und  KIrohenwesen. 

T.  P.  Sevensma,  De  ark  gods,  het 
oud- israelitische  Heiligdom.  {Jo- 
hannes Meinhold,  ord.  Univ.-Prof. 
Dr.  theol.,  Bonn.) 

The  Bosworth  psalter.  By  A. 
Gasquet  and  E.  Bishop.  {Felix 
Liebermann.  Prof.  Dr.,  Berhn.) 

Auf  der  Spur  des  Lebens.  Tage- 
buch eines  jungen  Theologen,  hgb. 
von  A.  Pauli.  (Gustav  Krüger, 
ord.  Univ.-Prof.  Geh.  Kirchenrat  Dr. 
theol.,  Giefsen.) 

Philosophie  und  Unterrlohtswesen. 

0.  Ewald,  Kants  kritischer  Idealis- 
mus als  Grundlage  von  Erkenntnis- 
theorie und  Ethik.  {Bruno  Bauch, 
Privatdoz.  Dr.,  Halle.) 

Pädagogische  Quellenschriften. 
Hgb.  von  H.  Walsemann.     1 .  Tl. 

Allgemeine  und  orientallsohe  Philologie 
und  Llteraturgesohlohte. 
M.  Schorr,    Altbabylon Ische  Rechts- 
I      Urkunden  aus  der  Zeit  der  I.  baby- 
'     Ionischen  Dynastie.  2.  Heft.  {Arthur 
Ungnad,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Jena.) 
Gen-Ichiro  Yoshioka,  A semantic study 
of  the  verbs   of  doing   and   making  in 
the  Indo-european  languages. 


50.   Versammlutig    deutscher  Philologen    und 
Schulmänner  (SchL). 


Qrleohlsohe  und  lateinische  Philologie 
und  Llteraturgesohlohte. 

Harvard  Studies  in  Classical 
Philology.  Vol.  XIX.  XX.  {Rudolf 
Helm,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Rostock.) 

A.  Hahn,  Die  Aufeinanderfolge  der 
Dramen  in  Aischylos'  Prometheus- 
trilogie.  {Ludwig  Pschor,  Prof.  am 
Gymn.,  Dr.,  Trübau  i.  Mähren.) 

Deutsche  Philologie  und  Llteraturgesohlohte. 

M.  Schütze,  Studies  in  German  Ro- 
manticism.  P.  I.  {Oskar  Walzel, 
ord.  Prof.  an  der  Techn.  Hochschule, 
Dr.,  Dresden.) 

J.  Milliot-Maderan,  Henri  Heine. 
{E.  Sa/s.  Oberlehrer  am  Mommsen- 
Gymn.,  Dr.,  Charlottenburg.) 

Entgegnung.  (Eicald  Reinhard,  Dr.  phiL, 
Bochum.) 

Antwort  (Ludwig  Krähe,  Dr,  phil.,  Berlin.) 

Englische  und  romanisohe  Philologie 
und  Llteraturgesohlohte. 

S.  M.  Tucker,  Verse  Satire  in  Eng- 
land before  the  Renaissance.  {Emil 
Koeppel,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Slrafs- 
burg.) 

E.  Levy,  Petit  dictionnare  proven9al- 
fran9ais.  {Friedrich  Ed. Schneegans. 
aord.  Univ.-Prof.    Dr.,    Heidelberg.) 

Qesohlohte. 

G.Tumbült,  Das  Fürstentum  Fürsten- 
berg von  seinen  Anfängen  bis  zur 
Mediatisierung  im  J.  1906.  {Fritz 
Frankhauser.  Archivassessor  Dr., 
Karlsruhe.) 

J.  Seh  midi  in,  Die  kirchlichen  Zu- 
stände   in    Deutschland    vor    dem 


dreifsigjährigen  Kriege  nach  den 
bischöflichen  Diözesanberichten  an 
den  Heiligen  Stuhl.  l.Tl.  {Johannes 
Loserth.  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Graz.) 

11.  Versammlung  Deutscher  Hisionker  (Schl.). 

Geographie,  Länder-  and  Völkerkunde. 
H.  Messikommer,   .-^us  alter  Zeit. 
{E.  Hoffmann- Kray er,  ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Basel.) 

Staats-  und  Sozialwissensohaften. 
G.  von  .Mayr,  Moralstatistik.   1.  Lief. 
{Franz   Eulenburg .    aord.   Univ.- 
Prof.  Dr.,  Leipzig.) 

ReohtswIssensohafL 

E.  Danz,  Rechtsprechung  nach  der 
Volksanschauung  und  nach  dem 
Gesetz.  {Johannes  Biermann.  ord. 
Univ.-Prof.  Dr.,  Giefsen.) 

J,  Frhr.  von  Sehe y.  Die  Obligations- 
verhältnisse des  österrreichischen 
allgemeinen  Privatrechts.  1.  Bd., 
3.  Heft.  {Ernst  Till.  ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Lemberg.) 

■atiieaatik  und  laturwlssensohaften. 

B.  Peter,  Die  Planeten; 

Ch.  Andre,  Les  Planetes  et  leur  ori- 
gine.  {Julius  Scheiner.  aord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Berlin.) 

R.  Rinkel,  Einführung  in  die  Elektro- 
technik. (/.  Herweg.  Privatdoz. 
Dr.,  Greifswald.) 

Sl.  Versammlung  deutscher  üaturforseher  und 
Ärzte  (SchL). 

■edizin. 
P.  Lehmann,  Hajshaltungsauf Zeich- 
nungen eines  Münchener  .Arztes  aus 
dem  15.  Jahrhundert  {Julius  Paget, 
aord.  Univ.-Pröf.  Dr.,  Berhn.) 


2755  30.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  44  2756 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 


Die 


in  der 

Kulturgeschichte 

von 
Ferdinand   Friedensburg. 

8».     (VIII  u.  241  S.)     1909.     Geb.  6  M. 

Inhalt:  Vorwort.  —  Erster  Abschnitt:  Münze  und  Wissenschaft. —  Zweiter  Abschnitt:  Münze 
und  Staat.  —  Dritter  Abschnitt:  Münze  und  Religion.  —  Vierter  Abschnitt:  Münze  und  Verkehr.  — 
Fünfter  Abschnitt:  Münze  und  Kunst.  —  Sechster  Abschnitt:  Münze  und  öffentliche  Meinung.  — 
Siebenter  Abschnitt:  Münze  und  Volk.  —  Register. 

„Das  Werk  ist  nicht  sowohl  für  den  Fachmann  bestimmt  zur  Aufklärung  in  Sonderfragen,  als 
vielmehr  den  in  den  Münzen  beschlossenen  großen  Reichtum  geschichtlicher  Überlieferung  und  künst- 
lerischer Leistung  weiteren  Kreisen  nahe  zu  bringen  geeignet.  Die  Beziehungen  der  Münze  zur  Wissen- 
schaft, zum  Staat,  zur  Religion,  zum  Verkehr,  zur  Kunst,  zur  öffentlichen  Meinung  und  zum  Volksleben 
sind  die  großen  Kategorien,  die  dem  Ganzen  zu  Grunde  liegen,  ihrerseits  aber  sämtlich  einen  mehr  oder 
weniger  großen  Wechsel  der  Betrachtungen  umschließen.  Das  ganze  erwärmt  eine  unserer  Wissenschaft 
gewidmete  Liebe,  welche  ihr  neue  Jünger  zu  gewinnen  sich  kräftig  erweisen  wird." 

Zeitschrift  für  Numismatik. 

„Dem  ausgesprochenen  Zwecke  des  Buches,  zu  zeigen,  wie  die  Münze  zugleich  Erzeugnis, 
Werkzeug  und  Denkmal  der  Kultur  ist,  wie  sie  sich  nicht  nur  in  den  Bereich  von  Recht  und  Sitte, 
Handel  und  Verkehr,  Wissenschaft  und  Kunst,  sondern  auch  in  die  großen  Zusammenhänge  des  uns  in 
der  Geschichte  vor  Augen  tretenden  Völkerlebens  einfügt,  dienen  seine  klare,  lebendige,  oft  begeisterte 
Schreibweise  und  seine  ganze  Anlage  aufs  beste." 

Deutsche  Literaturzeitung. 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 


DEUTSCHE  ALTERTUMSKUNDE 

VON 
KARL  MÜLLENHOFF 

ERSTER  BAND.  Die  ältesten  Nachrichten  über  Germanien  durch  Phönizier  und  Griechen,  Sagen  vom 
trojanischen  Krieg,  Odysseus  usw.  Neuer  vermehrter  Abdruck,  besorgt  durch  Max 
Roediger.   Mit  einer  Karte  von  H.  Kiepert.    Gr.  8».   (XXXV  u.  544  S.)  1890.    Geh.  14  M. 

ZWEITER  BAND.  Die  Nord-  und  Ostnachbarn  der  Germanen.  Die  Gallier  und  Germanen.  Anhänge. 
Neuer  verbesserter  Abdruck,  besorgt  durch  Max  Roediger.  Mit  vier  Karten  von 
H.  Kiepert.     Gr.  8».     (XXII  u.  416  S.)  1906.    Geh.  14  M. 

DRITTER  BAND.  Der  Ursprung  der  Germanen.  Scythen  und  Sarmaten,  Geten  und  Daken.  Die  Ur- 
bevölkerung Europas.     Gr.  8°.     (XVI  u.  352  S.)  1892.     Geh.  10  M. 

VIERTER  BAND.  Kommentar  und  Abhandlungen  zur  Germania  des  Tacitus.  Gr.  8".  (XXIV  u.  751  S.) 
1898  u.  1900.    Geh.  20  M.    (Vergriffen.   Neue  Auflage  in  Vorbereitung.) 

FÜNFTER  BAND.  Über  die  Voluspa.  Über  die  ältere  Edda.  Anhänge.  Neuer  vermehrter  Abdruck,  be- 
sorgt durch' Max  Roediger.     Gr.  8".     (XI  u.  436  S.)    1908.     Geh.  14  M. 


DEUTSCHE  LITERATÜRZEITÜHG. 


Nr.  44. 


XXX.  Jahrgang.  30.  Oktober  1909. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Andre,  Les  Planstes  et  leur  origine.  (2806.) 
Auf  der  Spur  des  Lebens.    (2766.) 
Bosworth  psalter.    (2763.) 

Bouasse  u.  a..  De  la  Methode  dans  les 
Sciences.    (2760.) 

Danz,  Rechtsprechung  nach  der  Volksan- 
schauung und  nach  dem  Gesetz.    (2801.) 

Ewald,  Kants  krit.  Idealismus  als  Grund- 
lage von  Erkenntnistheorie  u.  Ethik.  (2768.) 

Hahn,  Die  .Aufeinanderfolge  der  Dramen 
in  Aischylos'  Prometheustrllogie.    (2778.) 

Harvard  Studies  in  Classical  Philology. 
(2776.) 

L  e  b  m  a  n  n ,  Haushaltungsaufzeichnungen 
eines  .Mflnchener  Arztes.    (2812.) 


Levy,  Petit  dictionnaire  proven(al-fran9ai8. 
(2786.) 

V.  Mayr,  Moralstatistik.    (2798.) 

Messikommer,  Aus  alter  Ztit.    (2797.) 

Milliot-Maderan,  Henri  Heine.    (2781.) 

Peter,  Die  Planeten.    (2806.) 

Quellenschriften, Pädagogische.  (2772.) 

Rinkel,  EinfQhning  in  die  Elektrotechnik. 
(2807.) 

V.  S  c h  e  y,  Obligationsverhältnisse  des  öster- 
reichischen allgem.  Privatrechts.    (2802.) 

Seh  midiin.  Die  kirchlichen  Zustände  in 
Deutschland  vor  dem  30jährigen  Kriege. 
(2788.) 


Schorr,  Altbabyloaiiche  Rechtsurkundea. 

(2773.) 
Schatze,  Studies  in  Gennan  Romantidsm. 

(2780.) 
Sevensma,  De  ark  goda,  het  oud-israeli- 

tische  Heiligdom.    (2764 ) 
Tucker,  Verse  Satire  in  England  before 

the  Renaissance.    (2785.J 
Tumbült,    Das    Fürstentum    Fürstenberg 

von  seinen  Anfängen  bis  zur  Mediatisie- 

rung  im  J.  1906.    (2787.) 
Verzeichnis  der  laufenden  Zeitschriften 

der  Univ.-Bibl.  Giefsen.    (2762.) 
Yoshioka,  A  semantic  study  of  the  verbs 

of  doing  and  making  in  the  Indo- euro- 
pean languages.    (2774.) 


Aus  den  Tagebüchern  des  Grafen  Prokesch  von  Osten')- 

Von  Dr.   Georg  Kaufmann,   ord.   Professor  der  Geschichte,    Breslau. 


Aus  einfachen  Verhähnissen  hat  sich  der  junge 
Prokesch  durch  vielseitige  Begabung  und  durch 
eine  glückliche  militärische  Laufbahn  empor- 
gearbeitet. Seine  ersten  literarischen  Arbeiten 
lenkten  die  Aufmerksamkeit  des  Erzherzogs  Karl 
und  des  Feldmarschalls  Schwarzenberg  auf  ihn 
und  eröffneten  ihm  die  Hilfsquellen  und  die  ein- 
flufsreichen  Verbindungen  der  grofsen  Welt.  Be- 
sondere Aufträge  führten  ihn  mehrere  Jahre  in 
den  Orient,  und  seine  vielbändigen  Schilderungen 
aus  Ägypten,  Kleinasien  und  anderen  Gebietendes 
Orients  wie  seine  poUtischen  Berichte,  namentlich 
die  Sicherheit  seiner  Art  die  damals  1826  —  30 
besonders  kritischen  Verbältnisse  der  Griechen 
und  des  Orients  zu  beurteilen,  gaben  ihm  bei 
seiner  Rückkehr  eine  hervorragende  Stellung  unter 
den  Diplomaten  and  in  der  Hofgesellschaft  Wiens. 

Kläschchen  mit  Jordanwasser,  Produkte  der  orien- 
lischen  Technik,  Steine,  Münzen  und  dgl.  kleine 
id  schöne  Dinge  dienten  ihm  als  vielbegehrte 
eschenke  und  gewannen  ihm  die  Neigung  und 
Unterstützung  namentlich  der  Damen  der  Gesell- 
schaft. Seine  ernsthaften  literarischen  Interessen, 
seine  Gabe  der  Unterhaltung  und  eine  gewisse 
poetische  Begabung  kamen  hinzu,  und  der  junge 
Mann  ohne  Familie  war  ein  bevorzugter  Gast  der 
Hofgesellschaft,  in  deren  Geselligkeit  er  sich  zu- 
nächst mit  rechter  Befriedigung  umhertieb.  Er 
hat  über  diese  Zeit  ein  Tagebuch  geführt,  das 
sein  Sohn  mit  angemessenen  Kürzungen  hier  vor- 


')  Aus  den  Tagebüchern  des  Grafen  Prokesch 
von  Osten,  k.  u.  k.  österr.-ungar.  Botschafters  und 
Feldzeugmeisters  1830  —  1834.  Wien,  Christoph  Reifsers 
Söhne,  1909.     IV  u.  252  S.  8".     M.  4,20. 


legt.  Es  beginnt  mit  dem  28.  Februar  1830, 
dem  Tage  seiner  Ankunft  aus  dem  Orient,  und 
endet  mit  seiner  Abreise  auf  den  griechischen 
Gesandtschaftsposten  am  11.  November  1834. 
Für  die  allgemeine  Geschichte  bietet  dies  Tage- 
buch ein  Bild  der  Unklarheit  und  Schwäche  nicht 
nur  sondern  auch  der  mangelhaften  Kenntnis,  aus 
der  heraus  Metternich  damals  die  europäische 
Politik  beurteilte  und  zu  leiten  versuchte.  Ich 
glaube,  dafs  gerade  diese  von  jeder  Absicht 
freie  Darstellung  des  Lebens  der  um  Metternich 
kreisenden  Gesellschaft  am  besten  geeignet  ist, 
davon  Zeugnis  abzulegen.  Metternich  redete 
zwar  in  dem  bekannten  orakelhaften  Tone,  aber 
die  Schwäche  seiner  Haltung  und  das  Ungenügende 
seiner  Mittel  tritt  auch  in  diesen  Notizen  deutlich 
hervor.  Rücksiebten  und  Launen  herrschten  vor, 
und  die  grolsen  Pläne  waren  nicht  viel  mehr  als 
feierliche  Nichtigkeit. 

Den  gleichen  Eindruck  machte  offenbar  das 
ganze  Treiben  dieser  politisierenden  Hofgesell- 
schaft, deren  Herr  und  Meister  »der  Fürst«  war, 
auf  Prokesch,  der  zunächst  von  ihrem  Glanz  ge- 
blendet war.  Mehr  und  mehr  zog  er  sich  auf 
seine  literarischen  Interessen  und  die  engeren 
Kreise  zurück,  in  denen  er  sie  pflegen  konnte, 
und  in  denen  er  bald  auch  die  Gefährtin  seines 
Lebens  fand.  Hierin  begegnete  er  sich  mit  dem 
an  Jahren  alten  aber  geistig  noch  sehr  lebendigen 
Gentz,  der  damals  überdies  durch  die  Liebe  zu 
der  schönen  und  geistig  angeregten  Fanny  Elssler 
verjüngt  war.  Mit  Gentz  las  Prokesch  Virgil 
und  Lucrez  wie  Heine,  Schiller  und  andere 
moderne  Autoren.     Gentz    war  Metternichs   Ge- 


2759 


30.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  44. 


2760 


hilfe,  in  Wahrheit  ein  Geheimer  Rat,  und  bezog 
eine  erhebliche  Pension  vom  Kaiser;  aber  auch 
anderen  diente  er  mit  seiner  Kenntnis  der  politi- 
schen Verhältnisse,  besonders  dem  Hause  Roth- 
schild, von  dem  er  eine  jährliche  Pension  von 
10  000  Gulden  bezog.  Gentz  hat  Metternich 
gedient  und  seine  glänzenden  Eigenschaften  be- 
wundert, hat  sich  aber  nicht  blenden  lassen. 
Wir  kannten  schon  manches  scharfe  Wort  von 
ihm,  Prokesch  verzeichnet  hier  wieder  mehrere 
solche  Urteile.  So  heifst  es  am  25.  März  1830 
im  Tagebuche  (S.  22):  »Zu  Gentz,  der  mir  eine 
lange  Schilderung  von  dem  Charakter  des  Fürsten 
Metternich  gibt  als  eines  höchst  liebenswürdigen, 
aber  leichtsinnigen,  mutlosen,  von  dem  gröfsten 
Eigendünkel  befallenen  Mannes.  'Er  glaubt  keines 
Menschen  zu  bedürfen  und  die  ganze  Welt  zu 
regieren.  Er  kann  Ihnen  einzelne  Vorzüge 
zugestehen,  aber  sich  selbst  betrachtet  er  als 
den  Ausbund  der  Vollkommenheit,  Es  ist  schwer, 
seinen  Egoismus  zu  erreichen,  es  ist  unmöglich, 
diesen  zu  überbieten.  Dennoch  kann,  wer  ihn 
kennt,   ihn  nicht  hassen.'« 

Am  1.  Januar  1832  sagt  Gentz  zu  P.  (S.  125): 
»Ich  werde  mit  Metternich  stehen  und  fallen;  aber 
heutzutage  ist  er  ein  Narr.  Schriebe  ich  die 
Geschichte  der  letzten  1 5  Jahre,  sie  würde  eine 
zusammenhängende  Anklage  gegen  Metternich 
sein.  Seine  heutige  Liebe  zu  Rufsland  ist  ein 
Verbrechen.«  Gentz  war  persönlich  verletzt, 
weil  Metternich  auch  ihm  gegenüber  den  geistig 
Überlegenen  spielte,  aber  er  hatte  sich  genügend 
in  der  Gewalt,  um  bei  solchen  Gesprächen  sach- 
lich und  nach  Überzeugung  zu  urteilen.  Prokesch 
urteilte  offenbar  im  wesentlichen  nicht  anders. 
So  schreibt  er  am  7.  Dezember  1830  (S.  68): 
»Unvertilgbar  ist  in  seinem  Herzen  der  Wahn 
(Gentz  nennt  es  die  Urlüge),  dafs  alle  Revolu- 
tionen das  Werk  geheimer  Gesellschaften  sind 
und  Lafayette  die  von  Polen  ebensogut  als  die 
von  Paris  gemacht  habe.«  Ähnlich  urteilen  die 
beiden  Freunde,  der  junge  und  der  alte,  bei 
einem   Gespräche   am    16.  Dezember   (S.  69). 

Gentz  widerstrebte  damals  einem  Kriege  gegen 
Frankreich  und  Belgien  und  der  von  Metternich 
betriebenen  Demagogenverfolgung  in  Deutschland 
(S.  126  f.).  Gentz  stand  in  vieler  Herren  Sold, 
aber  er  behielt  doch  seine  Meinung,  und  dieses 
Tagebuch  macht  es  ganz  begreiflich,  dafs  Pro- 
kesch nach  seinem  Tode  schreiben  konnte:  »Der 
Mann,  den  ich  am  meisten  achtete  im  Leben, 
war  ein  Mann  voll  Schwächen,  Gentz.  Er  war 
ein  Mensch !  Ich  weifs  nichts  Besseres  über 
ihn  zu  sagen.  Was  ich  aber  heute  Mensch 
nennen   höre,    ist    meist  Krüppel,    ein   saft-   und 


kraftloses  Ding,  |^das  vom  Menschen  nichts  als, 
mehr  oder  weniger,  die  Gestalt  hat!«  Man  ver- 
steht diese  Wendung  erst  ganz,  wenn  man  die 
Eintragung  vom  vorhergehenden  Tage  (10.  Jänner 
1833)  hinzunimmt,  die  Prokesch  oflfenbar  wieder 
gelesen  und  auf  sich  hatte  wirken  lassen:  »Allge- 
meiner Neid  bei  Hofe  und  im  Adel  über  mein 
Verhältnis  zu  Reichstadt  (dem  Herzog  von  R., 
der  damals  starb).  Aristokratischer  Dünkel  und 
nichts  weiter«    (S.  173). 

Prokesch  war  damals  in  voller  Kraft,  voll 
geistiger  und  sittlicher  Energie,  und  so  bewährte 
er  sich  auch  in  Rom,  wohin  ihn  Metternich  Fe- 
bruar bis  August  1 83  2  in  besonderer  Mission  sandte. 
Zwanzig  Jahre  später  als  Präsidialgesandter  zum 
Bundestage  zeichnete  ihn  Bismarck  ähnlich,  so 
wie  er  hier  1833  die  Hofgesellschaft  Wiens 
schildert.  Bismarck  charakterisiert  ihn  in  vielen 
Berichten  an  Manteuffel,  am  schärfsten  in  dem 
Bericht  vom  30.  Mai  1853:  »Herr  von  Prokesch 
dürfte  hinreichend  in  Berlin  bekannt  sein,  um 
weitere  Andeutungen  über  seine  Persönlichkeit 
unnötig  zu  machen;  indes  kann  ich  nicht  umhin 
zu  bemerken,  dafs  die  Ruhe  und  Leichtigkeit, 
mit  welcher  er  falsche  Tatsachen  aufstellt  oder 
wahre  bestreitet,  meine  in  dieser  Beziehung 
ziemlich  hochgestellten  Erwartungen  doch  über- 
trifft und  ihre  Ergänzung  findet  in  einem  über- 
raschenden Grade  von  Kaltblütigkeit  im  F'allen- 
lassen  eines  Gegenstandes  oder  Veränderung  der 
Front,  sobald  das  Falsum,  von  dem  er  ausgeht, 
unausweichbar  zur  Anerkennung  gebracht  wird.« 

Man  kann  die  Politik  eines  in  so  unklaren  und 
unwahren  Verhältnissen  sich  bewegenden  Staates 
wie  des  damaligen  Österreich  nicht  wohl  ver- 
treten, ohne  selbst  Schaden  zu  nehmen. 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

H.  Bouasse  u.  And.,  De  la  Methode  dans 
les  Sciences.  Paris,  Felix  Alcan,  1909.  III  u. 
409  S.  8°.     Fr.  3,50. 

Das  oben  genannte  Werk  enthält  nach  einem 
kurzen  Vorwort  von  P.  F.  Thomas  zwölf  Auf- 
sätze von  verschiedenen  Verfassern:  E.  Picard, 
»De  la  Science«;  J.  Tannery,  »Mathematiques 
pures«  ;  P.  Painleve,  »Mecanique«  ;  H.  Bouasse,  V 
»Physique  generale«;  A.  Job,  »Chimie«;  A. -^ 
Giard,  »Morphologie«;  F.  Le  Dantec,  »Phy- -^ 
siologie«;  P.  Delbet,  »Sciences  medicales«  ;  Th. 
Ribot,  »Psychologie«;  E.  Durkheim,  »Socio- 
logie  et  Sciences  sociales«;  L.  Levy-Bruhl, 
I    »Morale«;  G.  Monod,    »Histoire«. 


1761 


30.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  44. 


276: 


t 


Nach  Aug.  Comte,  so  äufsert  der  Heraus- 
geber, hat  die  >  Philosophie  der  Wissenschaften  < 
und  besonders  die  Methodenlehre  eine  immer 
grölsere  Bedeutung  gewonnen.  Bei  jeder  Reform 
des  Unterrichts  hat  man  ihnen  einen  erweiterten 
Raum  in  den  Studienplänen  der  Lyceen  und 
anderer  Unterrichtsanstalten  bewilligen  müssen. 
Bei  der  Schwierigkeit,  einen  passenden  Leitfaden 
für  dieses  Studium  zu  wählen,  hat  es  der  Her- 
ausgeber für  nützlich  gehalten,  eine  Anzahl  von 
Darstellungen  aus  der  Hand  hervorragender  Ver- 
treter der  verschiedenen  Wissenschaften  nach 
einem  einheitlichen  Plane  zusammenzustellen. 

Der  Leitgedanken  des  Unternehmens  ist  an- 
ziehend, und  die  Liste  der  Mitarbeiter  zeigt, 
dafs  es  gelungen  ist,  wirklich  repräsentative 
Kräfte  heranzuziehen.  Die  Aufsätze  enthalten  in 
leichtfafslicher  Form  vieles,  was  für  den  Anfänger 
lehrreich  und  auch  für  den  wissenschaftlichen 
Forscher  von  Interesse  ist.  So  finden  wir  z.  B. 
in  den  Essays  über  Mathematik,  Mechanik,  all- 
gemeine Physik  —  der  Verf.  des  letztgenannten 
.\ufsatzes  verwirft  übrigens  selbst  diese  Benennung 

—  und  medizinische  Wissenschaften  feine  und 
wertvolle  Ausführungen,  die  in  gelungener  Weise 
wichtige  methodologische  Gesichtspunkte  be- 
leuchten und  auch  z.  T.  erkenntnistheoretische 
Probleme  von  grofser  Tragweite  berühren.  Nur 
kann  ich  mich  insofern  nicht  mit  der  Darstellungs- 
weise Painleves  befreunden,  als  er  wiederholt 
die  grofsen  Leitgedanken  der  modernen  Mechanik, 
die  EiTungenschaften  Galileis,  Newtons  u.  And., 
als  »die  kopernikanischen  Ideen«  oder  als  Lei- 
stungen der  »kopernikanischen  Schule«  bezeichnet. 

In  dem  Aufsatze  über  Soziologie  bespricht 
Durkheim  verhältnismäfsig  ausführlich  die  Ent- 
stehung dieser  Wissenschaft,  danach  ihre  Ein- 
teilung, schliefslich  etwas  kurz  ihre  Methode. 
Die  Schwierigkeiten,  die  in  der  genauen  Be- 
grenzung des  Begriffs  der  Soziologie  liegen, 
werden  m.  E.  nicht  genügend  beleuchtet.  Nach 
den  Begriffsbestimmungen  D.s  wären  Religions- 
wissenschaft, Ethik,  Rechtsgeschichte,  National- 
konomie,  Linguistik  und  Ästhetik,  sofern  sie 
ur  in  wissenschaftlichem,  kausal  erklärendem 
eiste  erforscht  werden,  alle  Soziologie.  — 
Levy- Brühl  entwickelt  klar  und  nachdrücklich 
eine  streng  induktive,  »positive«,  soziologische 
.Auffassung  von  dem  Begriffe  und  der  Aufgabe 
der  Ethik,  unter  Polemik  gegen  Wundts  Auf- 
fassung der  Ethik  als  »normativer«  Wissenschaft. 
Der  Aufsatz  besteht  aus  Auszügen  aus  L.-Br.s 
Werk    »La   morale    et   la   science    des   moeurs'?. 

—  Zuletzt  behandelt  Monod  die  Geschichte  in 
weitem  Sinne.  Er  erkennt  in  der  Geschichte 
eine  Wissenschaft,  deren  Hauptaufgabe  nicht  in 
der  Erkenntnis  von  Gesetzen,  sondern  in  der 
Rekonstruktion  des  zeitlichen  Entwicklungsganges 
der  Menschheit  in  ihrem  gesamten  Tun  und 
Denken  liegt.      Die  prinzipiellen  Streitfragen  der 


geschichtlichen  Methodologie  werden  nur  kurz 
und  z.  T.  etwas  oberflächlich  berührt.  So  äufsert 
der  Verf.  z.  B.,  dafs  die  Geschichte  »gleich- 
sam eine  Psychologie  der  Menschheit«  sei,  er 
erwähnt  nebeneinander  »les  recherches  sociolo- 
giques«  und  »les  generalisations  historiques 
proprement  dites«  (S.  358),  ohne  scharfe  Zu- 
spitzung der  methodologischen  Probleme,  die  in 
diesen  Begriffen  liegen.  Der  hauptsächliche 
Inhalt  des  Aufsatzes  ist  ein  Blick  auf  die  spe- 
zielleren methodischen  Eigentümlichkeiten  der 
Arbeit  des  Geschichtsforschers.  Unter  den 
Hauptrubriken  »Analyse«  und  »Synthese«  wer- 
den Quellenkritik  und  Tatsachenkritik,  »ge- 
schichtliche Konstruktion  und  Generalisation«, 
»die  Psychologie  in  der  Geschichte«,  die  Ge- 
schichtsphilosophie, die  »Darstellung«  usw.  be- 
handelt. 

Im  ganzen  mufs  das  Bach  als  eine  recht  gut 
gelungene  Verwirklichung   des   Planes,    den   der 
Herausgeber  sich  gestellt  hat,  bezeichnet  werden. 
Helsingfors.  Arvid  Grotenfelt. 

Grofsherzogliche  Universitäts  -  Bibliothek  Giefsen. 
Verzeichnis  der  laufenden  Zeitschriften.  Stand 
vom  April  1909.  Giefsen,  SelbstA-erlag,  1909.  112  S. 
8 ".     M.  0,60. 

Im  Vorwort  erklärt  der  Direktor  der  Bibliothek,  Geh. 
Hofrat  Prof.  Haupt,  dafs  das  Verzeichnis  ein  rein  praktisches 
Hilfsmittel  sein  solle;  es  ist  daher  mit  Freuden  zu  be- 
grüfsen,  dafs  die  Zeitschriften  in  ein  Alphabet  aufgenom- 
men worden  sind.  Auch  die  weitere  Ordnung  in  den 
Titeln  wird  man  im  allgemeinen  für  praktisch  erklären 
müssen,  zumal  das  .Auffinden  durch  die  Anwendung  des 
Sperrdruckes  sehr  erleichtert  wird.  Ab  und  zu  kann 
wohl  ein  Zweifel  obwalten  über  die  Zweckmäfsigkeit 
eines  Titelworts  als  Stichwort 


Notizen  and  Mitteilungen. 
Notix««. 

Die  kgl.  Gesellschaft  d.  Wiss.  za  Göttingen  hat  als 
Preisaufgabe  eine  Geschichte  des  Buchtitels  in  der 
mittelalterlichen  Literatur  bis  aum  Festwerden  des  Titel- 
blattes im  Bachdrucke  des  16.  Jahrh.s  gestellt.  Die 
Arbeiten  sind  bis  zum  1.  Februar  1911  einzureichen. 
Für  den  Preis  stehen   1000  Mark  zur  Verfügung. 

Die  Kgl.  bayr.  Hof-  und  Staatsbibliothek  in 
München  hat  eine  Prachthandschrift  von  Rudolfs 
von  Ems  Weltchronik  mit  149  gut  erhaltenen  Mi- 
niaturen, eine  Biblia  pauperum  von  ca.  1440  mit 
lateinischem  und  deutschem  Text  sowie  die  Auto- 
graphen-  und  Brief-Sammlung  des  Prof.  H.  Hol- 
land erworben. 

GeBeUsekaft«a  «ad  Terelae. 

213.  Hauptversammlung  der  Oberlausitzischen  GcseU- 
Schaft  der   Wissenschaften. 

Görlitz,  11.  Oktober. 
Nach  dem  Jahresbericht  ist  die  publizistische  Tätig- 
keit der  Gesellschaft  im  J.  1908^09  stärker  gewesen  als 
in  einem  der  früheren  Jahre.  Neben  dem  85.  Bande  des 
Neuen  Lausitzischen  Magazins  sind  noch  erschienen  oder 
werden  in  den  nächsten  Monaten  erscheinen:  der  codex 
diplomaticus  Lusatiae  superioris  III.,  5.  Heft  (Görlitzer 
Ratsrechnungen  von  1413—1419)  hgb.  von  Dr.  Jecht; 
Friedrich  von  Uechtritz  als  dramatischer  Dichter  von  W. 
Steitz;  Chronik  von  Lomnitz  und  Bohra  von  R.  Döhler; 
Kamenzer  .Altertümer  von  Werner  Scheibe.     Aufserdem 


2763 


30.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  44. 


2764 


überreichte  die  Gesellschaft  der  Niederlausitzer  Schwester- 
gesellschaft eine  Festschrift,  enthaltend  die  Aussagen 
von  Landplackern  von  1457 — 1513,  unter  dem  Titel 
Acheldemach  (Acker  des  Blutes).  Die  aus  etwa  80000  Bän- 
den bestehende  Bibliothek  ist  reich  vermehrt.  Ein  An- 
fang ist  gemacht  mit  Ordnung  der  kostbaren  Kupfer- 
stichsammlung. Ein  wertvolles  Bild  von  H.  Koberstein, 
darstellend  die  Gründung  der  Oberlausitzer  Gesellschaft 
der  Wissenschaft  i.  J.  1779,  ist  angekauft.  Nachdem 
Nekrologe  auf  die  im  letzten  Jahre  verstorbenen  Mit- 
glieder vorgetragen  worden  waren,  fand  die  Aufnahme 
mehrerer  Mitglieder,  die  Wahl  neuer  Mitglieder  des  Re- 
präsentantenkollegiums, die  Entlastung  des  Schatzmeisters 
und  die  Feststellung  des  Haushalts  für  1910  statt. 
Darauf  sprach  Pastor  Döhler  über  die  Bedeutung  der 
Schrift  »Quellen  zur  Geschichte  der  Stadt  Görlitz  bis 
1600t  von  H.  Jecht  und  Prof.  Dr.  Ernst  Koch  über  die 
Sitte  des  Stammbuchierens. 

Personalchronlk. 

Der  Bibliothekar  an  der  Univ.-Bibl.  in  Münster  Prof. 
Dr.  Aloys  Bömer  ist  unter  Verleihung  des  Titels  Ober- 
bibliothekar an  die  Univ.-Bibl.  in  Breslau  versetzt 
und  zum  Stellvertreter  des  Direktors  dieser  Bibl.  ernannt 
worden. 

Dem  zweiten  Direktor  der  Univ.-Bibliothek  zu  Göttin- 
gen Dr.  Arnim  Graesel  ist  der  Titel  Professor  ver- 
liehen worden. 

Nea  •richlenene  Werke. 

Der  Briefwechsel  des  Eneas  Silvius  Piccolomini. 
Hgb.  von  R.  Wolkan.  l.Abt.II.  Bd.  [Fontes  rerum  Austria- 
carum.  2.  Abt.  62.  Bd.]    Wien,  in  Komm,  bei  A.  Holder. 

S.  Kierkegaard,  Stadien  auf  dem  Lebenswege. 
Studien  von  Verschiedenen.  Übs.  von  A.  Bärthold.  2.  Aufl. 
1,  Abt.     Leipzig,  C.  L.  Ungelenk.  Vorzugspreis  M.  0,90. 

—  — ,  Papirer.  Udg.  af  P.  A.  Heiberg  og  V.  Kuhr. 
1.  Bd.     Kopenhagen,  Gyldendal. 

K.  M.  Klob,  Kritische  Gänge.  I:  Musik  und  Oper. 
II:  Literatur  und  Theater.    Ulm,  Heinrich  Kerler.   M.  2,70 

u.  3,50. 

Zeitschriften. 

Internationale  Wochenschrift.  111,43.  J.W.  Burgess, 
Persönliche  Erinnerungen  an  Friedrich  Althoff.  —  F. 
Räch  fahl,  Kalvinismus  und  Kapitalismus  (Schi.).  — 
Korrespondenz  aus  Peking:  Ein  Ableger  der  Yale-Uni- 
versität  in  China. 

Die  Karpathen.  III,  1.  J.  Plattner,  Sächsische 
Dorfgeschichten.  —  Emma  Seidel,  Aus  meinem  Tage- 
buch. —  L.  Gurlitt,  Das  Vorbild.  —  O.  Kraemer, 
Zwei  Skizzen.   —    Fr.  Baltes,    Über  Wohnungskultur. 

—  E.  Fischer,  Die  Herkunft  der  Rumänen. 

The  Nineteenth  Century  and  after.  October.  J.  E. 
Barker,  The  Land,  the  Landlords,  and  the  People.  — 
J.  Dickson,  The  Valuation  Proposais  of  the  Govern- 
ment. —  C.  Batting,  British  and  German  Armaments: 
our  Inadequate  Expeditionary  Force.  —  A.  H.  Harri- 
son,  A  Plea  for  a  British  Arctic  Expedition.  —  K.  E. 
Kirk,  Indian  Students  in  England.  —  F.  Watson,  A 
Suggested  Source  of  Milton's  Tractate  of  Education.  — 
St.  Gwynn,  Ireland's  Need.  —  E.  Dimnet,  The  Evo- 
lution of  Maurice  Barres.  —  Rose  M.  Bradley,  On  the 
Road  in  Corsica.  —  W.  Gilbe y,  The  Educative  Value 
of  the  Modern  Museum.  —  Lord  Killanin,  Ab  Occi- 
dente  ad  Orientem:  an  Impressionist  Study  en  route  to 
India.  —  Katharine  Bathurst,  Work  for  the  Wealthy 
Unemployed.  —  S.  Palm  er,  What  were  the  Seraphim? 

—  G.  M.  Wrong,  The  Attitüde  of  Canada.  —  W.  H. 
Mallock,  The  Missing  Essentials  in  Ecconomic  Science 
(concl). 

The  Contemporary  Review.  October.  Lord  Court- 
ney  of  Penwith,  Peace  or  War?  —  H.  Delbrück, 
Why  does  Germany  build  Warships?  —  F.  W.  Hirst, 
The  Taxation  of  Capital.  —  J.  H.  Rose,  Napoleon  the 
Great  and  Italy.  —  H.  A.  Gibbons,  The  Recent  Troubles 


in  Catalonia.  —  G.  A.  J.  Ross,  Home  Reunion.  —  R. 
C.  K.  Ensor,  Detlev  von  Liliencron.  —  Eulenspiegel, 
The  Berlin  Labour  Exchange.  —  J.  Burtt,  Slave  Labour 
on  Cocoa  Plantations.  —  W.  S.  Palm  er,  Life  and  the 
Brain.  —  R.  Hardy,  Goats'  Milk  and  Malta  Fever.  — 
The  Poets'  Harvest-Time. 

Revue  des  Deux  Mondes.  1 .  Octobre.  H.  Bordeaux, 
La  croisee  des  chemins.  I.  —  Marquis  de  Segur,  Au 
couchant  de  la  Monarchie.  IV.  L'exil  du  duc  d'Aiguillon. 
Les  incidens  du  sacre.  —  Marcelle  Tinayre,  Notes 
d'une  voyageuse  en  Turquie.  IV.  —  H.  Welschinger, 
Les  memoires  du  prince  Clovis  de  Hohenlohe.  —  G. 
Faure,  Cites  et  paysages  de  Haute-Italie.  —  F.  Klein, 
Japonais  et  Americains.     Les  vraies  difficultes. 

Rivista  d'Italia.  Settembre.  F.  Santini,  Ricordi 
nipponici.  —  P.  Consiglio,  Statistica  e  geografia  me- 
dica.  —  V.  Sold  an  i,  Lo  schiaffo  della  gloria.  —  G.  B. 
Guarini,  II  ponte  romano  della  via  Erculea.  —  V.  T. 
Cogliani,    Giacomo   Capocci   e  Guglielmo  De  Villana. 

—  A.  Poggi,  P.  Giordani  contro  i  maestri  percotitori. 

—  A.  Lazari,  Una  biografia  inedita  di  Jacopo  Ruffini 
scritta  dal  fratello  Ottavio. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

T.  P.  Sevensma  [Dr.],  De  ark  gods,  het  oud- 
israelitische  Heiligdom.  Amsterdam,  Druck 
von  J.  Clausen,  1908.     X  u.   166  S.  8". 

Wieder  einmal  das  Thema:  die  Jahvelade! 
Sie  war  nach  unserem  Verfasser  weder  ein  Re- 
liquien- oder  Fetischbehälter  (so  Vatke,  Stade 
u.  a.  a.),  noch  ein  leerer  Gottesthron,  auf  dem 
die  Gottheit  unmittelbar  thronend  gedacht  wird 
(so  Reich el,  Meinhold,  Dibelius),  vielmehr  eine 
Kiste  mit  einem  Gottesbild.  Sie  findet  ihre 
Parallele  in  der  Götterkiste  anderer  Völker,  vor 
allem  aber  der  Ägypter.  Diese  Lösung  ist  ja 
nicht  neu,  aber  doch  auch  nicht  so  ganz  befrie- 
digend, wie  es  Sevensma  meint  und  andere  mei- 
nen lassen  möchte.  Seine  Begründung  mutet 
dem  Leser  doch  mancherlei  zu,  was  er  nicht  so 
leicht  schlucken  wird.  So  z.  B.  seine  Behand- 
lung des  Anrufes  an  die  Lade  Num.  10,  33.  Er 
soll  spätere  Erfindung  sein.  Sein  Verfasser  hat  sich 
Jahwe  ganz  frei  von  der  Lade  vorgestellt  und 
einfach  gedacht,  dafs  Moses  bei  dem  Aufheben 
der  Lade  Jahwe  aufforderte,  seine  Feinde  zu  zer- 
streuen und  abends  bei  dem  Ruhen  Jahwe  er- 
suchte, zu  den  Zehntausenden  von  Israel  zurück- 
zukehren (S.  8 1).  Das  geht  doch  kaum  an!  Ebenso 
wird  man  die  Vermutung,  die  gegen  den  Schlufs 
des  Buches  zur  Gewifsheit  wird,  das  israelitische 
Heiligtum  der  Lade,  das  man  vor  dem  Bild  des 
philistäischen  Dagon  aufstellte  (1  Sam.  4),  werde 
eben  das  Bild  des  israelitischen  Gottes  enthalten 
haben,  kaum  als  so  zutreffend  empfinden,  wie  der 
Verf.  es  annimmt.  Es  ist  doch  bei  dieser  ganzen 
Auffassung  schwer  zu  verstehen,  dafs  wir  dann 
nur  von  der  ]1-ix,  niemals  von  dem  in  ihr  ent- 
haltenen Jahwebild  vernehmen,  das  doch  der 
p-iK  erst  die  Heiligkeit  verlieh.  Weckt  schon 
dieser  Name  gegen  die  Auffassung  eines  Jahwe- 


2765 


30.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  44. 


2766 


thrones  Bedenken,  die  sich  zwar,  wie  ich  auszu- 
führen versuchte,  wohl  heben  lassen,  so  macht 
er  die  Annahme,  es  handle  sich  um  ein  Jahwe- 
bild, unmöglich.  Aber  es  ist  ja  doch  von  einem 
Bild  Jahwes,  seinem  ^'^^r>  seinem  Angesicht  bei 
der  Lade  mit  Vorliebe  die  Rede!!  Nicht  Dein 
Bote  (]X^0),  sondern  Dein  Bild  (crs)  soll  mit  uns 
ziehen  (Ex.  33,  14).  Das  sollte  Moses  gesagt 
haben?!  Unmöglich.  C'22  bedeutet  vielmehr  wie 
C^',  der  Name,  ein  zweites  Ich  (siehe  Westphal, 
Jahwes  Wohnstätten  S.  31  ff.).  Und  gerade  dafs 
es  mit  der  Lade  so  häufig  in  Verbindung  ge- 
bracht wird,  ist  gewifs  nicht  ohne  Bedeutung, 
Die  Dj-:  Jahwes  bei  der  Lade  aber  ebenso  wie 
die  doch  Älteres  aufnehmende  und  umformende 
Auffassung  und  Schilderung  des  Priesterkodex, 
in  der  Jahwes  Herrlichkeit  auf  der  Lade  er- 
scheint, der  Deckel  der  Lade  Jahwes  Thronsitz 
ist,  führt  neben  manchem  anderen  dazu,  dafs  die 
Fassung  der  Lade  als  Sitz  der  unsichtbar  auf 
ihr  thronenden  Gottheit  mir  und  vielleicht  nicht 
mir  aliein  noch  immer  als  der  annehmbarste  Er- 
klärungsversuch (denn  um  mehr  kann  es  sich  ja 
nicht  handeln)   erscheint. 

Bonn.  J.  Meinhold. 

The  Bosworth  pssdter.     An  account  of  a  manu- 
script   formerly   belonging   to  O.  Turville  -  Petre  Esq. 
of  Bosworth  Hall,  now  Addit.  ms  37517  at  the  British 
Museum,   by    Abbot    Gasquet    and    Edmund 
Bishop.      With   an  appendix   on  the  birth-date   of 
Saint  Dunstan  by  Leslie   A.  StL,  Toke,  B.  A. 
London,  George  BeU  &  Sons,  1908.   VIII  u.  190  S.  4". 
Der  Benediktiner  Gasquet,   dem  die  Kirchen- 
geschichte Englands  vom    13. — 16.  Jahrh.   wert- 
volle  Untersuchungen    verdankt,    fand    1906    auf 
einem  Landgute  die  Handschrift,   die   er  hier  be- 
schreibt.    Seitdem    hat   sie    das    British   Museum 
gekauft,    dem   sie,   einst  von  Jakob  I.   erworben, 
von  Rechts  wegen  mit  Georgs  II,  Schenkung  hätte 
zugehen    müssen.      Sie  enthält    einen  Psalter  der 
versio  Romana   mit  Hymnen  und  Mefskanon,   ge- 
schrieben   von    angelsächsischer    Hand    um    970 
für  Benediktiner-Gottesdienst.     Ein  Späterer  hat 
[einem  Teile   einen  lateinischen  Kommentar  hinzu- 
Fgefügt,  gleichzeitig  jene  ältere  Übersetzung  in  die 
»Gallicana  modernisierend.    Ein  anderer  Teil  trägt, 
'ebenso  wie  einige  Lobgesänge,    eine   angelsäch- 
^sische  Glosse  zwischen  den  Zeilen,  die  mir  etwa 
1000  — 1025     entstanden    scheint  [Vgl.  jetzt    M. 
Förster  im  Archiv  f.  Stud.  neu.  Sprachen,  N,  S.  22]. 
Die  Hymnen  sind  zum  Teil  mit  Neumen  versehen; 
nur  einige  dieser  Melodien  sind  sonst  bekannt.  Vor- 
, geheftet  ist  ein  Kalender,   im  Dom  zu  Canterbury 
im  990 — 1000  geschrieben.    Die  prächtige  Aus- 
■^ stattung  des  Psalters,    von  der  4  Faksimiles  mit 
künstlerisch  schöner  Initiale   einen  Begriff  geben, 
legt   nahe,   dafs    er    einem   Grofsen    diente:    nach 
Bishops  Vermutung  vielleicht  dem  Erzbischof  Dun- 
stan.      Von    Winchesters    gleichzeitiger    Malerei 
unterscheidet  sich  diese  Miniaturkunst  deutlich. 


Die  beiden  Gelehrten,  denen  wir  dieses  Werk 
verdanken,  haben  den  Fund  nicht  herausgeben, 
sondern  wissenschaftlich  klassifizieren  wollen,  was 
weit  schwieriger  war  und  nur  so  gründlichen 
Kennern  des  mittelalterlichen  Kultus  gelingen 
konnte.  Zum  Vergleiche  wird  eine  erstaunliche 
Menge  früher  Manuskripte  herangezogen  und  zum 
Teil  rum  ersten  Male  lokalisiert  oder  auf  die 
Quelle  zurückgeführt.  Der  Löwenanteil  des 
Bandes,  etwa  150  Seiten,  gehört  B.s  Abhandlung 
über  den  Festkalender  der  Angelsachsen:  das 
unvergleichlich  Beste,  was  wir  darüber  besitzen. 
Den  Bosworth-Kalender  leitet  er  aus  Glastonbury 
her,  bevor  hier  kontinentaler  Einflufs  eindrang. 
Er  druckt  auch  einen  besonders  archaischen 
Kalender  des  11,  Jahrh. s  aus  Westengland  ab. 
Historisch  allgemein  interessant  ist  die  Verdrängung 
angelsächsischer  Kulte  durch  Lanfranc  und  die 
Ausbreitung  des  Kalenders  aus  Winchester:  die 
politische  Hauptstadt  und  Königsresidenz  siegte 
über  die  kirchliche  Metropole  sogar  in  kultischem 
Brauche.  Die  Entwicklung  des  Kalenders  im 
Dome  zu  Canterbury  wird  aus  13  Handschriften, 
auch  solchen  zu  Paris  und  Nürnberg,  hergestellt. 
Die  Unbefleckte  Empfängnis  Mariae,  1127  in 
Westminster  gefeiert,  1129  auf  Londoner  Sy- 
node bestätigt,  war,  wie  Eadmer  mit  Recht  sagt,  den 
Angelsachsen  bekannt :  wahrscheinlich  seit  Anfang 
des  11.  Jahrh. s,  vielleicht  durch  griechische 
Mönche.  Von  jenen  ward  sie  in  reiner  Frömmig- 
keit verehrt ;  bei  den  Anglonormannen  herrscht 
dabei  ein  dogmatisches  Element  vor.  —  Ein 
anderer  Abschnitt  betrifft  bretonische  Heilige. 

Die  Appendix  von  Toke,  mit  B.s  Hilfe,  sucht 
die  Geburt  Dunstans  hinaufzurücken,  mindestens 
bis  910  [?  Dann  hätte  der  gleichzeitige  Biograph 
nicht  sagen  können  'nach  924  oritur  puer\  auch 
wäre  der  988  Verstorbene  nicht  als  70-,  sondern 
als  80  jährig  von  der  Tradition  festgehalten 
worden].  Stubbs  nahm  925  an  (welches  Jahr 
in  Canterburys  Tradition  bereits  im  11.  Jahrh. 
angegeben  ward),  allerdings  wohl  um  einige  Jahre 
zu  spät,  ohne  doch  den  Tadel  auf  S.  127  zu 
verdienen.  —  Der  gute  Index  hilft  die  zahllosen 
Einzelheiten  literarischer,  hagiologischer  und  lokal- 
historischer Art  leicht  auffinden. 

Berlin.  F.  Liebermann. 

Auf  der  Spur  des  Lebens.  Tagebach  eines 
jungen  Theologen  hgb.  u.  mit  Nachwort  versehen  von 
August  Pauli.  München,  C.  H.  Beck  (Oskar  Beck), 
1909.     168  S.  8''.     M.  2,25. 

Unter  den  Büchern,  die  sich  der  uns  unter 
so  tragischen  Umständen  entrissene  Heinrich 
Bassermann  in  Heidelberg  auf  den  Schreibtisch 
gelegt  hatte,  um  sich  nach  der  Rückkehr  aus 
den  geliebten  Alpen  darin  zu  vertiefen  und  sein 
uns  so  wertvolles  Urteil  aufzuzeichnen,  befand 
sich  auch  das  nun  dem  Freunde  vorliegende 
Büchlein.     Ich  habe  es  in  ruhiger  Stunde  durch- 


2767 


30.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  44. 


2768 


gelesen  und  glaube,  dafs  er  seine  Freude  daran 
gehabt  haben  würde.  In  feiner  Einkleidung  nach 
der  glaubhaften  Versicherung  des  Herausgebers 
wirklicher  Geschehnisse  wird  uns  »das  lehrreiche 
Experiment  vor  Augen  geführt,  was  ein  Mensch 
auf  dem  mit  Entschiedenheit  eingeschlagenen 
Weg  der  Frömmigkeit  und  Sittlichkeit  erlebte 
und  entdeckte,  fand  und  nicht  fand«.  Ein  ein- 
faches, durchsichtiges,  rein  persönliches  Erlebnis 
vermittelt  dem  jungen,  kaum  in  das  Pfarramt 
eingetretenen  Theologen  die  Erfahrung,  durch 
die  er  aus  den  Banden  einer  mechanistischen, 
ungesunden,  weltfremden  Finger  -  Gottes  -  Fröm- 
migkeit dahin  geführt  wird,  in  starker,  un- 
mittelbarer Berührung  Gott  im  Wesensgrund  der 
Dinge  zu  erleben  und  sich  seiner  Welt  zu  freuen. 
Nicht  ohne  Grund  sind  hinter  dem  Büchlein  Jo- 
hannes Müllers  Schriften  angezeigt.  Unser  Tage- 
buch gehört  in  ihren  Kreis,  denn  es  bietet  wie 
sie  »Bausteine  für  persönliche  Kultur«.  Ohne 
formalistischen  und  dogmatistischen  Einschlag  ist 
es  in  seinen  Ergebnissen  wahr  und  überzeugend. 
Der  Herausgeber  versucht  in  einem  längeren 
Nachwort  mit  Glück  dies  persönliche  Erlebnis  in 
das  Licht  einer  allgemeinen  Betrachtung  zu  stellen. 
Ausdrücklich  mag  bemerkt  sein,  dafs  das  Buch 
nicht  für  die  Zunft  bestimmt  ist,  sondern  auch 
Laien,  und  gerade  ihnen,  viel  zu  sagen  hat. 
Für  nachdenkliche  Menschen  ist  es  eine  schöne 
Gabe. 

Giefsen.  G.  Krüger. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
PersODalchronlk. 

Der  ord.  Prof.  emer.  f.  alttest.  Theol.  und  semit. 
Sprachen  an  der  Univ.  Lemberg  Dr.  Clemens  Sarnicki 
ist,  77  J.  alt,  gestorben. 

Nen  •rachlenene  Werke. 

E.  Mader,  Die  Menschenopfer  der  alten  Hebräer 
und  der  benachbarten  Völker.  [Bardenhewers  Bibl.  Stud. 
XIV,  5.  6.]     Freiburg  i.  Hr.,  Herder.     M.  5,60. 

B.  Fritschi,  B.  Schremmer  und  H.  Holzinger, 
Biblisches  Lesebuch.  Tübingen,  Mohr  (Siebeck).  Geb. 
M.  1,80. 

B.  Bartmann,  Christus  ein  Gegner  des  Marien- 
kultus?     Freiburg,  Herder.     Geb.  M.  3. 

H.  Appel,  Kurzgefafste  Kirchengeschichte  für  Stu- 
dierende. T.  I.  Leipzig,  A.  Deichert  Nachf.  (Georg 
Böhme).     M.  2,80. 

A.  Huonder,  Der  einheimische  Klerus  in  den  Heiden- 
ländern. [Missionsbibliothek.]  Freiburg  i.  Br.,  Herder, 
M.  4,20. 

Kilian  Leibs  Briefwechsel  und  Diarien,  hgb.  von 
J.  Schlecht.  [Grevings  Reformationsgeschichtliche  Studien 
und  Texte.     7.]     Münster,  Aschendorff.     M.  4,80. 

A.  Glynn  Leonard,  Islam.  Her  moral  and  Spiritual 
value.  London,  Luzac  &  Co.  (Leipzig,  Otto  Harrasso- 
witz.)     Geb.  Sh.  2.  6  d. 

Zeitschriften. 

Theologische  Studien  und  Kritiken.  1910,  1.  G. 
Vorbrodt,  Zur  Religionsphilosophie  der  Persönlichkeit 
Jesu.  —  A.  Th.  Jörgensen,  Was  verstand  man  in  der 
Reformationszeit  unter  Pelagianismas?  —  K.  Weidel, 
Studien  über  den  Einflufs  des  Weissagungsbeweises  auf 
die   evangelische    Geschichte.    —    Fr.  Loofs,    Zum  Ge- 


dächtnis Calvins.  —  G.  Dax  er.  Über  die  religiöse  Er- 
fahrung und  die  Erfahrungstheologie.  —  R.  Cölle,  Zur 
Exegese  und  homiletischen  Verwertung  der  altkirchlichen 
Epistel  für  den  Sonntag  Rogate:  Jak.   1,  22 — 27. 

Deutsch-Evangelisch  im  Auslande.  9,  1.  M.  Ur- 
ban,  In  eigener  Sache!  —  Zöllner,  Das  Diakonissen- 
mutterhaus fürs  Ausland  in  Münster.  —  E.  W.  Bufs- 
mann,  Der  Gustav- Adolf- Verein  und  die  deutschen  Aus- 
landsgemeinden.   —    Koch,    Chronik    aus   der   Heimat. 

Revue  internationale  de  Theologie.  Octobre-Decem- 
bre.  J.  Friedrich,  Eine  aus  der  Berliner  katholischen 
Abteilung  stammende  und  an  die  Münchener  Nuntiatur 
gerichtete  Denkschrift  über  die  preufsisch-polnischen  Ver- 
hältnisse. —  E.  Michaud,  Profession  defoi;  La  question 
des  ordinations  pendant  des  neuf  premiers  siecles; 
L'esprit  gallican.  —  Kopp,  Altkatholizismus  und  Prote- 
stantismus (Schi).  —  Menn,  DöUinger  als  Schrift- 
steller. —  Herzog,  f  George  Tyrrell. 

//  Rinnovamento.  III,  4.  U.  P.,  II  misticismo  di 
Plotino.  —  K.  Vossler,  L'amore  mistico  di  Dante  e  il 
suo  traviamento  morale.  —  C.  Konow,  Cristo  e  il 
nostro  tempo.  —  C.  Formichi,  Razionalismo  e  pessi- 
mismo  nell'India  antica.  —  G.  Papini,  Alcuni  pensieri 
filosofici  di  Paolo  Sarpi.  —  G.  Amendola,  I  massimi 
problemi.  —  Intorno  alla  personalitä  di  Cristo.  —  L'atti- 
vitä  scientifica  del  padre  Fonch.  —  II  medioevalismo 
nella  Chiesa  norvegese.  —  G.  Tyrrell,  La  scarsezza 
di  clero.  —  Giorgio  Tyrrell.    Necrologia. 


Philosophie  und  Unterrichtswesen. 

Referate. 
Oscar  Ewald  [Privatdoz.  f.  Philos.  an  der  Univ.  Wien], 
Kants   kritischer  Idealismus  als  Grund- 
lage von  Erkenntnistheorie   und   Ethik. 
Berlin,  Ernst  Hofmann  &  Co.,  1908.    IX  u.  314  S.  8». 
M.  10. 
Nachdem  die  Forschung  zuerst  die  kantische 
Lehre    in    ihrem    ganzem    Umfange    zu    ermitteln 
hatte,    richtet    sich    nun    das    Interesse    an    Kant 
mehr  und  mehr  darauf,   aus  jenem  Gesamtumfange 
der  Lehre  den  bleibenden  systematischen  Gehalt 
herauszuarbeiten    und    diesen    deutlich    und    be- 
stimmt   gegen   die    historische   Bedingtheit   abzu- 
grenzen, in  der  auch  Kant  der  Zeit  seinen  Tribut 
zu  zahlen  hat.     Allein  die  Forschung  darf  dabei 
die  historische  Bedingtheit  nicht  umgehen,  da  sie 
ja  auch  mit  dem  systematischen  Gehalt  im  engsten 
Zusammenhange  steht. 

Das  vorliegende  Werk  Ewalds  dient  nun  auch 
seinerseits  im  hohen  Mafse  dem  systematischen 
Zwecke  und  gibt  eine  Darstellung  von  Kants 
kritischem  Idealismus  nach  der  theoretischen, 
wie  nach  der  praktischen  Seite  hin.  So  bildet 
es  zugleich  auch  einen  gewissen  Abschlufs  zu 
früheren  Werken  des  Verf.s,  der  in  seiner  Schrift 
über  »Nietzsches  Lehre  in  ihren  Grundbegriffen« 
den  praktischen,  in  derjenigen  über  »Richard 
Avenarius  als  Begründer  des  Empiriokritizismus« 
den  theoretischen  »Relativismus«  bekämpft  und 
nach  dieser  doppelseitigen  pars  destruens  in 
seinem  Werke  über  »Kants  Methodologie  in  ihren 
Grundzügen«  die  Vorarbeit  zu  der  in  dem  nun- 
mehr vorliegenden  Werke  gegebenen  eigentlichen 
pars   construens   geleistet  hatte.     So  wenigstens 


2769 


30.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  44. 


2770 


I 


sehe  ich  den  inneren  Zusammenhang  —  mit  dem 
Autor  selbst  —  der  Arbeiten  E.s  an,  ein  Zu- 
sammenbang, der  für  die  Würdigung  dieser  letzten 
Arbeit  selbst  nicht  ganz  ohne   Belang  ist. 

Das    Buch,    das    seinerseits    wieder   in    einen 
kritischen    und    in    einen    positiven   Teil    zerfällt, 
eröffnet     den     ersten     mit     einer     methodologi- 
schen   Diskussion    über    die    Stellung    der    pro- 
gressiven und  regressiven  Methode   in  der  trans- 
zendentalen Grundlegung  Kants,   um  im  Anschlufs 
daran  auf  die  Unterscheidung    des  Begriffs    einer 
>  Universalerfahrung  €  von  dem  einer   »spezifischen 
Erfahrung«    zu    dringen.      Die    durchweg    feinen 
und    in    die   Tiefe    gehenden   Ausführungen    E.s 
treffen   damit   ohne  Zweifel   das  Richtige   in   der 
Tendenz    des    Problems    der    Vernunftkritik, 
was  gegenüber  einer  anthropologischen  Auffassung 
der  Vernunftkritik    besonders    nachdrücklich    her- 
vorgehoben   zu     werden     verdient.       Wenn     wir 
freilich    nicht    nur    auf    die    Problemtendenz, 
sondern     auf    deren  Explikation     und  Durch- 
führung bei  Kant  achten,   so  darf  nicht  verkannt 
werden,    dafs    das    eigentlich    kritische  Interesse 
Kants  in    erster  Linie    nach   der    mathematischen 
Naturwissenschaft  hin   gravitiert.     Aus  der  histo- 
rischen Bedingtheit  Kants  ist  das  sehr  begreiflich : 
Auf   dem   Gebiete    der   Mathematik    und    Physik 
liegen   die    Leistungen    eines   Leibniz    und    eines 
Newton  vor.     Physiologie  und  Psychologie  aber 
haben    zu    Kants    Zeiten    noch    keinen    Johannes 
Müller  und    keinen  Rechner,    des    »dogmatischen 
Gewäsches«    der    »rationalen   Psychologie«    aber 
ist  Kant  herzlich  satt.     Und  so  sehr  die  empiri- 
sche   Psychologie,    darin    hat   E.   durchaus    recht, 
im  Erfahrungsbegriffe  Kants  eingeschlossen  liegt, 
ebenso   sehr  fehlt  es  ihr  damals   an    exakter  Be- 
arbeitung   und    das  zu  sehr,    als    dafs  sie  in    der 
Explikation    des    allgemeinen  Erfahrungsproblems 
für  Kant   hätte    eine    der    mathematischen   Physik 
auch  nur    analoge   Bedeutung    gewinnen    können. 
Und  Kant  selbst   fehlte   es    —    das  ist  ja  nur  die 
persönliche   Kehrseite    der    ganzen   Zeitlage   der 
Psychologie   —   zu  sehr  an  dem  nötigen  psycho- 
logischen Interesse,    als  dafs  er  das  Erfahrungs- 
problem selbst  nach  ihr  hin  hätte   genugsam  ent- 
falten   und    der    Psychologie    in    ihrer    Bedeutung 
für  das  Erfahrungsproblem    umgekehrt    hätte   ge- 
recht   werden    können.      Aus    dieser    historischen 
Bedingtheit  erklärt  sich  also   doch   auch  wohl  die 
Berechtigung    jener    Exegese    der  Vernunftkritik, 
die   —    wie   sie   von  Hermann  Cohen,   gegen  den 
sich    E.    hier    besonders    wendet,    unternommen 
wird    —    die    Grundlegung     der    mathematischen 
Physik     in     den     Mittelpunkt     der     theoretischen 
Problemstellung  rückt.  ^)     Würde  man  hier  streng 


')  Wie  wenig  das  Erfahrungsproblem  von  Kant  für  die 
Geschichte  fruchtbar  gemacht  ist,  wie  sehr  Kant  darum 
der  historischen  Erfahrung  gegenüber  noch  im  Ratio- 
nalismus der  Aufklärung  stecken  geblieben  ist,  daran  sei 
hier  nur  beiläufig  erinnert. 


zwischen  dem  Programm  der  Aufgabestellung 
einerseits  und  seiner  Durchführung  andrer- 
seits unterscheiden,  so  würde  man  künftig  in  der 
Kant-Interpretation  um  eine  Streitfrage  ärmer 
und  um  eine  Verständigung  reicher  sein,  was  der 
Interpretation  immerhin  zugute  kommen  dürfte. 
Und  damit  hängt  ein  Weiteres  zusammen:  So 
wertvoll  E.s  Unterscheidung  zwischen  Wahr- 
nehmungsproblem und  Erkenntnisproblem  für  den 
Begriff  der  Universalerfahrung  sein  mag,  so  sehr 
durch  diese  Unterscheidung  zugleich  der  echte 
Kritizismus  deutlich  werden  mufs,  —  für  die 
systematische  Bedeutung  des  Kantischen  Werkes 
ist  sie  von  der  gröfsten  Tragweite;  dafs  der 
historisch  bedingte  Kant  sie  aber  immer  auch 
durchgeführt  habe,  das  darf  man  trotz  oder  ge- 
rade bei  der  ehrlichsten  Verehrung  für  Kant 
doch  nur  mit  gewissen  Einschränkungen  be- 
haupten. 

Das  scheint  mir  in  gewisser  Weise  auch  aus 
E.s  Werke  in  seinem  positiven  Teile  selbst 
deutlich  zu  werden,  wo  er  mit  ebensoviel 
Schärfe  die  Begriffe  der  »transzendentalen  Logik«, 
der  »formalen  Logik«,  der  »reinen  Anschauung« 
und  der  »empirischen  Anschauung«  entwickelt, 
wie  er  sie  zart  und  fein  in  Verhältnis  zueinander 
bringt.  Der  Aufbau,  der  hier  von  dem  System 
der  Kategorien  gegeben  wird,  verdient,  so  wenig 
man  ihm  in  allen  Einzelheiten,  ja  in  den  wich- 
tigsten prinzipiellen  Dingen  wird  beistimmen 
können,  mit  besonderer  Anerkennung  hervor- 
gehoben zu  werden.  Von  der  Kantischen  Kate- 
gorientafel hat  der  Verf.  sich  freilich  wieder 
ziemlich  unabhängig  gemacht.  Das  Wesen  der 
Kategorie  überhaupt  scheint  er  mir  dabei  aber 
ziemlich  im  Kantischen  Sinne  zu  bestimmen  und 
in  diesem  recht  fafslich  zur  Darstellung  zu  bringen. 
Und  selbst  die  »Reform  der  Kategorientafel«, 
die  E.  vornimmt,  und  die  auf  den  ersten  Augen- 
blick den  ganzen  Kernpunkt  des  Kantischen 
Denkens  aufzugeben  scheint,  ja  für  den  ober- 
flächlichen Beurteiler  ihn  wirklich  aufgibt,  ist 
vielleicht  kantischer,  als  es  fürs  erste  aussieht. 
Sie  scheint  mir  recht  eng  mit  Kants  eigener 
Auffassung  des  Verhältnisses  von  Kategorie  und 
Anschauung  zusammenzuhängen.  Auf  Einzelnes 
kann  hier  natürlich  nicht  näher  eingegangen 
werden.  Ein  solches  Eingehen  würde  nicht  blofs 
eine  Kritik  E.s  und  eine  solche  Kants  notwendig 
machen,  sondern  eine  besondere  systematische 
Behandlung  des  Problems  des  Verhältnisses  von 
Kategorie  und  Anschauung  erfordern.  Bemerken 
möchte  ich  aber,  dafs  gerade  die  Umbildung, 
die  E.  mit  Kants  Kategorienlehre,  mit  der  »Tafel« 
als  solcher,  wie  mit  der  »Deduktion«  vornimmt, 
ihren  tiefsten  Grund  sicher  gerade  bereits  in  der 
eigentümlichen  Konstellation  der  verschiedenen 
Erfahrungsbegriffe  hat.  Hier  hat  sich  E.  von 
vornherein  an  diejenige  Seite  des  »historischen 
Kant«    gehalten,    die  ihm   die    meiste  Freiheit  in 


2771 


30.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  44. 


2772 


systematischer  Hinsicht  liefs.  Darunter  mag  der 
»historische  Kant«  selbst  leiden.  Aber  der  Verf. 
hat  sich  seine  systematische  Freiheit  gewahrt. 
Er  will  ja  nicht  Kants  Grundlegung  von  Er- 
kenntnistheorie und  Ethik,  sondern  Kants  Idealis- 
mus als  Grundlage  von  Erkenntnistheorie  und 
Ethik  behandeln.  Die  systematische  Umbildung 
freilich  ist  bedingt  durch  den  Gesichtspunkt,  unter 
dem  der  »historische  Kant«  gesehen  wird,  und 
wir  könnten  mit  jener  uns  nur  auseinandersetzen, 
wenn  wir  uns  ebenfalls  nicht  blofs  mit  dem  Ge- 
sichtspunkte, unter  dem  Kant  hier  gesehen  wird, 
sondern  auch  mit  dem  allseitigen  historischen 
Kant  auseinandersetzen  dürften,  wozu  hier  frei- 
lich nicht  der  Ort  ist.  Hier  kann  nur  auf  das 
Faktum  der  Umbildung  als  solches  hingewiesen 
werden,  das  interessant  ist  und  bleibt,  wie  man 
sich  immer  auch  dazu  stelle.  Wenn  nun  die 
Kategorien  eine  »psychologische,  phänomenologi- 
sche Prüfung«  erfahren  sollen,  so  dürfte  der  echte 
Kritizist  freilich  an  dem  Worte  »Prüfung«  in 
diesem  Zusammenhang  einen  gewissen  Anstofs 
nehmen,  so  sehr  er  »die  Phänomenologie  der  Er- 
kenntnis« selbst  zu  schätzen  wissen  wird.  Allein 
in  dieser  selbst  eine  Art  »prüfenden  Geschäftes«, 
wie  Kant  sagen  würde,  zu  sehen,  ist,  so  wenig 
es  kantisch  sein  dürfte,  ganz  offenbare  Absicht 
des  Verf.s.  Denn  dadurch  gewinnt  er  eigentlich 
die  Brücke  zur  Metaphysik.  E.  glaubt  allein  in 
der  Metaphysik  unser  persönliches  Wesen,  wie 
seine  sittliche  und  kulturelle  Bedeutung  gründen  zu 
können.  Die  Verwandtschaft  mit  Kant  wird  sofort 
aus  dieser  Aufgabestellung  der'  Metaphysik  hier 
wieder  klar.  Freilich  läfst  E.  die  metaphysischen 
Intentionen  schärfer  hervortreten,  als  Kant  selbst. 
Aber  Kants  eigene  Metaphysik  läfst  sich  nicht 
leugnen.  Sie  leugnen  hiefse  ein  wesentliches  Moment 
des  historischen  Kant  selbst  unterschlagen.  Eine 
andere  Frage,  und  zwar  eine  Frage  von  rein 
systematischer  Bedeutung  wäre  es,  ob  und  wie- 
weit sich  Kritizismus  und  Metaphysik  überhaupt 
vertragen,  ob  und  wieweit  der  Metaphysiker  Kant 
seinen  eigenen  kritischen  Prinzipien  treu  ge- 
blieben ist  und  treu  bleiben  konnte,  sofern  er 
überhaupt  Metaphysik  trieb.  Aber  innerhalb  des 
Begriffes  der  Metaphysik  überhaupt  ist  zwischen 
Metaphysik  und  Metaphysik  ein  weltenweiter 
Unterschied  möglich.  So  wollen  wir  denn  auch 
ausdrücklich  hervorheben,  dafs  E.  in  seiner  Meta- 
physik sehr  zurückhaltend  und  vorsichtig  ist. 
Kant  selbst  war  freilich  noch  zurückhaltender 
und  vorsichtiger. 

Auf  die  Fülle  des  einzelnen  hier  einzugehen, 
verbietet  mir  der  knapp  bemessene  Raum.  Ich 
mufste  mich  auf  das  Allgemeinste  und  Prinzipiellste 
beschränken.  Aber  ich  hoffe  wenigstens  für  den, 
der  die  Wahrheit  des  E. sehen  Satzes:  »Die 
'Kritik  der  reinen  Vernunft'  und  die  'Kritik  der 
praktischen  Vernunft'  sind  die  Bücher,  mit  denen 
sich  jede  Grundlegung  der  Philosophie  auseinander- 


zusetzen hat«  an  sich  selbst  erlebt  hat,  durch 
diese  Andeutungen  doch  soviel  zum  mindesten 
klargelegt  zu  haben,  dafs  es  sich  in  E.s  Werk 
um  ein  Buch  handelt,  das  selbst  der  Auseinander- 
setzung würdig  ist.  Das  glaube  ich  vielleicht 
erreicht  zu  haben,  trotzdem  oder  vielleicht  auch 
gerade  weil  ich  hinter  dem  Referate  die  Kritik 
nicht  verbarg.  Man  mag  sich  zu  Kant  stellen, 
wie  man  will,  sich  für  ihn  oder  gegen  ihn  ent- 
scheiden —  was  liegt  daran?  Ist  er  selbst  doch 
kein  Dogma,  sondern  eine  Problempotenz.  Dem 
kritischen  Philosophen  ist  ein  gründlicher,  kriti- 
scher Gegner  mehr  wert,  als  ein  dogmatischer 
Nachbeter.  »Werbt  Schüler,  werbt  Nullen«, 
sagt  Nietzsche.  Aber  er  sagt  auch,  dafs  sich 
historische  Potenzen  nicht  ohne  weiteres  ȟber- 
springen« lassen.  Eine  solche  Potenz  allerersten 
Ranges  ist  Kant.  Auseinanderzusetzen  mit  ihm 
hat  sich  jeder,  dem  die  Philosophie  eine  ernste 
Angelegenheit,  ja  jeder,  dem  überhaupt  »Wissen- 
schaft am  Herzen  liegt«.  Und  E.s  gründliches 
Buch  ist  ein  philosophisches  Kant-Buch  im  besten 
Sinne  des  Wortes.  Es  wird  jedem  gute  Dienste 
tun,  sei  es,  dafs  es  den  Neuling  in  Kant  einführt, 
wozu  es  sich  recht  gut  eignet,  sei  es,  dafs  es 
dem  Kenner  neue  Gesichtspunkte  darbietet  oder 
ihn  zu  erneuter  Prüfung  und  Auseinandersetzung 
auffordert. 

Halle   a.  S.  Bruno   Bauch. 

Pädagogische  Ouellenschriften.  Herausgegeben  von 
Hermann  Walsemann  [Seminardirektor  in  Schles- 
wig, Dr.].  1.  Teil.  Hannover,  Carl  Meyer,  1909. 
248  S.  8".     M.  2,40. 

Die  pädagogischen  Werke,  die  jeder  Lehrer  gelesen 
haben  mufs,  soll  die  Sammlung  in  Texten  darbieten, 
die  sorgfältig  durchgesehen  und  übersichtlich  gegliedert 
sind.  Im  1.  Teil,  der  die  Sorgfalt  des  Herausgebers 
deutlich  zeigt,  sind  Comenius'  Informatorium  der  Mutter- 
schule, Fenelons  Schrift  »De  l'education  des  filles«,  Salz- 
manns Krebsbüchlein  und  Konrad  Kiefer  und  Fröbels 
Menschenerziehung  enthalten. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Personalehronik. 

Der  Privatdoz.  f.  Phi'os.  an  der  Univ.  Würzburg  Dr. 
Karl  Bühl  er  ist  an  die  Univ.  Bonn  übergesiedelt. 

Neu  erschienene  Werke. 

G.  Fr.  Wagner,  Enzyklopädisches  Register  zu  Scho- 
penhauers Werken.     Karlsruhe,  G.  Braun.     M.  19. 

P.  Vogt,  Stundenbilder  der  philosophischen  Propä- 
deutik. 1.  Bd.:  Psychologie.  2.  Bd. :  Logik.  Freiburg 
i.  B.,  Herder.     M.  7;  4. 

J.  Loeb,  Die  Bedeutung  der  Tropismen  für  die  Psy« 
chologie.     Leipzig,  J.  A.  Barth.     M.  1.  i 

W.  Fries  und  R.  Menge,  Lehrproben  und  Lehrl 
gänge  aus  der  Praxis  der  höheren  Lehranstalten.  Ge^ 
neralregister  zu  Heft  1  —  100.    Halle,  Waisenhaus.    M.  3^ 

J.  Steinbeck,  Der  Konfirmandenunterricht  nach  SlofT 
wähl,  Charakter  und  Aufbau.  Leipzig,  A.  Deichert  Nachf 
(Georg  Böhme).     M.  2,40. 

G.  PoUak,  Unterricht  und  Erziehung  in  den  Vor 
einigten  Staaten.  [Sammlung  gemeinnütz.  Vorträge,  hgb. 
vom  Deutschen  Verein  zur  Verbreitung  gemeinnütz  Kenntn. 
in  Prag.   374]     Prag,  in  Komm,  bei  J.  G.  Calve.    H.  20. 


2773 


30.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  44. 


2774 


ZalUekiifUn. 
Zeitschrift  für  Philosophie  und  philosophische  Kri- 
tik. Erg -H.  zu  Bd.  136.  A.  Wagner.  Neo  Vitalismus. — 
O.  V.  d.  Pfordten,  Historische  und  biologische  Kausa- 
lität. —  0.  Ewald,  Darwin  und  Nietzsche.  —  P.  Roh- 
land, Die  Logik  in  den  Naturwissenschaften. 

Mind.  October.  F.  H.  Bradley,  Coherence  and 
Contradiction.  —  J.  S.  Mackenzie,  Edward  Caird  as 
a  Philosophical  Teacher.  —  W.  J.  Roberts,  The  Pro- 
blem of  Induction  and  the  Doctrine  of  Formal  Cause. 
—  R.  .M.  Mac  Iver,  The  Ethical  Significance  of  the 
Idea  Theory.  —  F.  C.  S.  Schiller,  Humanism,  Intui- 
tionism  and  Objective  Reality. 

Blätter  für  höheres  Schulwesen.  26,41.  H.  Morsch, 
Entwertung  des  Abiturientenexamens?  —  K.  Lasswitz, 
Das  Wunder  des  Zeppelin. 

Zeitschrift  für  lateinlose  höhere  Schulen.  21,  1. 
D annemann,  Über  den  Betrieb  und  die  Einführung 
von  grundlegenden  chemischen  und  physikalischen  Schüler- 
übungen. —  Schaff  er,  Oberrealschule  und  Biologie.  — 
Wehnert,  Zum  Thema:  »Kunst  in  die  Schule«.  — 
Nitz,  Esperanto  als  erste  Fremdsprache.  —  Schmitz- 
Mancy,  Übersicht  der  voll  ausgebauten  bezw.  in  Ent- 
wicklung begriffenen  Oberrealschulen  im  Deutschen  Reich. 

Frauenbildung.  8,  9.  Dornheckter,  Das  techni- 
sche Lehrerinnenseminar  und  die  Frauenschule.  —  R. 
Erdmann,  Welche  erkenntnistheoretischen  Fragen  kön- 
nen ungezwungen  an  den  naturwissenschaftlichen  Unter- 
richt angeknüpft  werden?  (Schi.).  —  Anna  Freund, 
Warum  verlangen  die  Frauen  die  Realschule?  (Schi.)  — 
M.  .Niebour,  Entwurf  eines  Lehrplans  für  Religion, 
Deutsch  und  Geschichte  an  der  .Mittel-  und  Oberstufe 
der  höheren  Mädchenschule.  —  Aus  den  Verhandlun- 
gen des  preufsischen  Abgeordnetenhauses  über  das  Mäd- 
chenschulwesen am  6.  und  8.  Mai  1909  (Schi.).  —  Bund 
privater  deutscher  .Mädchenschulen.  Zum  Entwurf  eines 
Normalvertrages  für  private  höhere,  mittlere  und  Volks- 
mädchenscbulen. 


1. 

Mos« 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 


Referat«. 

Öses  Schorr  [Dr.  in  Lemberg],  Altbabyloni- 
sche Rechtsurkunden  aus  der  Zeit  der 
I.  babylonischen  Dynastie  (Umschrift,  Über- 
setzung und  Kommentar)  2. Heft.  [Sitzungsberichte 
der  Kais.  Akademie    der  Wissenschaften    in 

tWien.  Phil. -bist.  KL  160.  Bd.  5.  Abh].  Wien, 
in  Komm,  bei  Alfred  Holder,  1909.  92  S.  8*. 
Auf  Grund  von  Rankes  Edition  setzt  Schorr 
e  Obersetzung  und  Interpretation  ausgewählter 
tbabylonischer  Urkunden  der  Hammurapi-Zeit 
lort,  deren  erstes  Heft  ich  DLZ.  1907,  Sp. 
2519  f.  besprochen  habe.  Das  vorliegende  Heft 
behandelt  41  Texte,  die  jetzt  auch  sämtlich  in 
der  Übersetzung  des  Rezensenten  vorliegen  (Ham- 
murabis  Gesetz,  Band  III)  und  enthält  aufserdem 
ein  Glossar  zu  allen  von  Ranke  publizierten  Ur- 
kunden. Die  Arbeit  ist,  wie  man  es  nach  dem 
1.  Teile  auch  erwartete,  im  wesentlichen  zuver- 
lässig. Einige  Zusätze  und  Bemerkungen  seien  hier 
gegeben.  Nr.  2:  die  Reklamationsklausel  ist  in 
den  sog.  Warka-Texten  gang  und  gäbe;   auch  bei 


Ranke  begegnet  sie  noch  in  dem  von  S.  nicht 
ganz  verstandenen  Text  65  (Schorr  Nr.  25),  wo 
Z.  7  ff.  zu  lesen  ist:  U-ku-ü  SAG.GA.A.NI  AL.DUG 
KA  NU.UM.MAL.MAL.A  ttip-pa-at  pu(!)-h[a-ii- 
güj-nu  i-na  ga-ti-iü-nu-tna  a-hu-um  a-na  ba-ck-ri 
a-hi-im  iz[-za-az]  >.  .  .  hat  man  genommen;  ihr 
Herz  ist  befriedigt;  sie  werden  nicht  Einspruch 
erheben.  Ihre  Tauschurkunden  befinden  sich  in 
ihren  Händen.  Einer  haftet  dem  andern  bei 
Reklamationen.«  —  Nr.  4,  18:  lies  Ja-ah-tna- 
ak-'el}  —  Nr.  5  ist  zu  lesen:  dalätum  «  [SAG.] 
GUL  iz-za-zu  »Türen  und  Riegel  sind  in  Ord- 
nung«; vgl.  die  Urkunde  Gautier  Nr.  15  dältutn 
«  GIS.SA[K.K]UL  GUB.BA(!)  (=  izzazu).  — 
Nr.  6,  35  gewifs  akil  bäb(!)  dinim.  —  Nr.  9,  17 
ist  da-ja-nu-sü-nu  sicher  das  Subjekt  (>ibre 
Richter«).  —  Nr.  10,  10  lies  zi-na-am  (!)  wie 
VS.  VII,  27,  5.  —  Nr.  11  gehört  wohl  IJammu- 
rapis  10.  Jahr  an;  lies  ERI.KI  ID.DAM  (= 
ALAM)-bi  MAL.GE.A.KL  —  Nr.  16,  14  lies 
60  Ka.  In  Nprr.  wird  MAR.TU  stets  mit  Gottes- 
determinativ geschrieben.  —  Nr.  17,  17  lies 
DUP.SAR.TUR  »Schreibergehilfe«.  —  Nr.  22,  8 
lies  i-ma-kuus  »er  (der  Eigentümer)  wird  er- 
heben«, von  mks]  ebenso  CT  Vin,  41a  und 
Gautier  39,  8.  —  Nr.  23,  7  lies  iJ-ku-ü  (.').  — 
Nr.  24,  14  lies  Be-H-e-pi-ri  »Mein  Herr  ist  mein 
Erhalter«.  KA.SA  (besser  5^4  5^4)  ist  schwer- 
lich =  gimillu.  tiipiltu  ist  nicht  »Gegenwert«, 
sondern  »Zuschlagszahlung«,  die  man  beim  Ein- 
tausch einer  wertvolleren  Sache  zu  leisten  hat; 
in  derselben  Bedeutung  auch  bei  Gautier  Nr.  25. 
—  Nr.  25,  1  lies  Mär-Lälum.  Z.  3  ZAG.UD.DU 
ist  wä^ü.  —  Nr.  26  (aus  dem  28.  Jahre  des 
Abi-esuh),  Z.  1  lies  Na-hi-ii-tum.  —  Nr.  31,  7 
u,  ö.  lies  pa-ni  kisti  »vor  dem  Walde«.  —  Nr. 
32,  8  lies  Warad-Iim  TUR.A.NI.  —  Nr.  33,  2: 
8im  sipäti]  Z.  1 1  a-na  warhi  ham.  —  Nr.  35,  10: 
MAL.GE.A  ist  nicht  Malkä.  sondern  Gägum,  das 
Frauenkloster  von  Sippar.  —  Nr.  36,  12  gewifs 
a-na  se-e  ü  SfE.IS.MJ.  —  Nr.  37,  2:  50  ka 
samni  GIS.BAR.  Z.  13  wohl  KI.LAM  trotz  der 
Autographie.  —  Nr.  39:  die  Interpretation  be- 
ruht auf  mehreren  unwahrscheinlichen  Annahmen, 
besonders  dafs  der  senkrechte  Keil  =  ana  sei, 
und  dafs  misaram  skn  eine  Bedeutung  habe,  die 
sich  nicht  erweisen  läfst.  Über  das  Verhältnis 
der  Proklamierung  des  Hammurapi-Gesetzes  zur 
Aufstellung  der  Stele  vgl.  Zeitschr.  f.  Ass.  XXIII, 
S.  78ff.   —  Nr.  41,  29   lies  bärü. 

Jena.  A.   Ungnad. 

Gen-Ichiro  Yoshioka,   A  semantic   study  of   the 
verbs     of    doing    and    making    in     the     Indo- 
european    languages.      Chicagoer   Doktor  -  Dissert. 
Tokyo,  Druck  der  Tokyo  Tsukiji  Type  Foundry,  1908. 
46  S.   8'. 
Der  Verf.  will  in  seiner  Abhandlung  die  verschiede- 
nen  speziellen  Bedeutungen   zeigen,   aus  denen   in  den 
indo  europäischen  Sprachen   die  Worte  tun  und  machen 
herkommen.     Die  Übergänge  von  der  einen  zur  andern 


2775 


30.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  44. 


2776 


Bedeutung  sind  zum  Teil  natürlich  fliefsend,  wie  er  auch 
hervorhebt.  Infolgedessen  wird  sich  auch  gegen  die 
5  Gruppen,  in  die  er  die  50  Bedeutungen,  die  er  auf- 
zählt, eingeteilt  hat,  und  von  denen  die  4.  nur  eine, 
die  5.  16  Nummern  enthält,  manches  einwenden  lassen. 
Jedenfalls  ist  die  Arbeit  als  Materialsammlung  von  Nutzen, 
praktisch   sind  auch  die  Wortverzeichnisse  am  Schlufs. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellscliafteii  and  Tereine. 

50.  Versammlung  deutscher  Philologen  und  Schulmänner. 

Graz,  28.  September— 1.  Oktober. 
(Schlufs) 
Von  den  Vorträgen  in  den  allgemeinen  Sitzungen 
haben  wir  noch  die  folgenden  zu  erwähnen.  Prof. 
H.  Diels,  der  zum  Ehrenmitglied  des  Vereins  gewählt 
worden  ist,  sprach  über  die  Anfänge  der  Philologie  bei 
den  Griechen,  Prof.  M.  Trautmann  (Bonn)  über  den 
altgermanischen  Versbau,  Prof.  H.  v.  Arnim  (Wien)  über 
Kunst  und  Weisheit  in  den  Komödien  Menanders,  Prof. 
A.  Deifsmann  über  die  Urgeschichte  des  Christentums 
im  Lichte  der  Sprachwissenschaft,  Prof.  A.  Brückner 
(Friedenau  b.  Berlin)  über  den  Friedhof  beim  Dipylon 
zu  Athen,  Prof.  E.  Oberhummer  über  den  Plan  eines 
geographischen  Thesaurus  der  antiken  Welt,  und  Prof. 
E.  Brückner  (Wien)  über  die  wissenschaftliche  Heran- 
bildung der  Geographielehrer  auf  der  Universität.  — 
Aus  der  Arbeit  der  13  Sektionen  seien  die  folgenden 
Vorträge  genannt.  In  der  philo  log.  teilte  Prof.  E. 
Hauler  (Wien)  die  Ergebnisse  seiner  Untersuchung  des 
Fronto  -  Pahmpsests  mit.  Prof  K.  Meister  (Leipzig) 
sprach  über  das  Vulgärlatein,  Prof.  H.  Schöne  (Basel) 
über  echte  Schriften  des  Hippokrates,  Prof.  E.  T.  Merrill 
(Chicago)  über  den  Briefwechsel  zwischen  Trajan  und 
dem  jüngeren  Plinius  und  seine  Überlieferungsgeschichte. 
In  der  pädagog.  erörterte  Privatdoz.  Dr.  Hans  Spitzy 
(Graz)  moderne  ärztliche  Forderungen  auf  dem  Gebiete 
der  körperlichen  Erziehung.  Fragen  der  Pädagogik  be- 
trafen auch  die  Vorträge  von  Prof.  Krebs  (Wien)  über 
geographische  Schülerübungen  im  Freien  und  von  Prof. 
Hahn  (Berlin)  über  die  Schülerübungen  auf  dem  Gebiete 
der  Physik.  In  der  archäolog.  Sektion  sprachen  Prof. 
V.  Bissing  über  die  Anfänge  der  Plastik  in  Ägypten 
und  Dr.  Kurt  Müller  (Athen)  über  die  Grabungen  in 
Tiryns.  Aus  der  germanist.  sind  zu  nennen  die  Vor- 
träge von  Prof.  ßorchling  (Posen)  über  deutsche  Lehn- 
wörter in  den  westslavischen  Sprachen,  Prof.  Brecht 
(Göttingen)  über  den  deutschen  Roman  des  18.  Jahrh.s, 
Prof.  A.  Hauffen  (Prag)  über  Geschichte  der  Völker- 
kunde und  Prof.  0.  Walzel  über  analytische  und  syn- 
thetische Literatur forschung.  In  der  historisch-epi- 
graphischen Sektion  sprach  Prof.  v.  Premerstein 
(Athen)  über  die  Ergebnisse  seiner  Forschungsreise  in 
Lydien,  in  der  anglist.  Privatdoz.  Jordan  (Heidelberg) 
über  englische  Mundarten,  Privatdoz.  Röder  (Göttingen) 
über  die  Erziehung  der  vornehmen  angelsächsischen 
Jugend  in  fremden  Häusern  und  Privatdoz.  u.  Realschul- 
Prof.  A.  Eich  1er  (Wien)  über  die  Rolle  des  Königs 
Arthur  in  den  Fairy  Tales.  In  der  indogerm.  Sektion 
suchte  Prof  Mikkola  (Helsingfors)  die  Frage  zu  beant- 
worten, wo  die  ersten  Berührungen  zwischen  Germanen 
und  Finnen  stattfanden.  In  der  Sektion  für  Bibliotheks- 
wesen sprachen  Oberbibliothekar  Dr.  Fick  (Berlin)  über 
Bibliothekszentralen  und  ihre  Aufgaben  und  Direktor 
Prof.  K.  Haebler  (Berlin)  über  den  internationalen  Ge- 
samtkatalog der  Wiegendrucke.  In  der  neubegründeten 
Sektion  für  sachl.  Volkskunde  hielt  Dr.  Pefsler 
(Hamburg)  einen  Vortrag  über  Ziele  und  Wege  einer 
umfassenden  deutschen  Etlinogeographie,  besonders  der 
Sachgeographie.  Der  Vortrag  wurde  unterstützt  durch 
eine  Ausstellung  von  Landkarten  zur  deutschen  Ethno- 
geographie. 


Personalchronlk 

Der  ord.  Prof.  f.  semit.  Philol.  an  der  Univ.  Halle 
Dr.  Franz  Praetorius  ist  als  Prof.  Fraenkels  Nachfolger 
an  die  Univ.  Breslau  berufen  worden. 

Der  Privatdoz.  f.  Ägyptol.  an  der  Univ.  Wien  Dr. 
Hermann  Junker  ist  zum  aord.  Prof.  ernannt  worden. 

Dem  Privatdoz.  f.  tschech.  Litgesch.  an  der  tschech. 
Univ.  Prag  Dr.  Johann  Jakubec  ist  der  Titel  eines 
aord.  Prof.  verliehen  worden. 

An  der  Univ.  Bonn  hat  sich  Dr.  Fr.  Co  In  als  Privat- 
doz. f.  oriental.  Philol.  habilitiert. 

Nen  erBchienene  Werke. 

A.  Hartl,  Auf  zur  Spracheinheit!  oder  Lehrbuch 
der  Perfektsprache.  Ein  Vorschlag,  um  auf  Grund  der 
lateinischen  Sprache  und  mit  Berücksichtigung  der  roma- 
nischen, der  englischen,  deutschen  und  anderer  Sprachen 
zu  einer  allgemeinen  Weltsprache  zu  gelangen.  Linz, 
in  Komm,  bei  der  Zentraldruckerei.     M.  1,50. 

G.  Hempl,  Runic  Studies.  VII:  The  linguistic  and 
ethnographic  status  of  the  Burgundians.  [S.-A.  aus  den 
Transactions  of  the  American  Philological  Association. 
Vol.  XXXIX.]     Stanford  University. 

ZeltBchriften. 

The  Journal  of  the  Siam  Society.  V,  1.  Nai 
Thien,  Burmese  Invasions  of  Siam,  translated  from  the 
Hmannan  Yazawin  Dawgyi.  —  2.  T.  Masao,  The  New 
Renal  Code  of  Siam.  —  3.  Prince  Damrong,  Histori- 
cal  Sketch  of  Lophburi.  —  R.  W.  Giblin,  Lopburi,  Past 
und  Present.  —  4.  O.Frankfurter,  Siam  in   1688. 

Monatsschrift  für  Geschichte  und  Wissenschaft  des 
Judentums.  Juli-August.  H.  Vogelstein,  Zur  Vorge- 
schichte des  Gesetzes  über  die  Verhältnisse  der  Juden 
vom  23.  Juli  1847.  —  M.  Schorr,  Einige  hebräisch- 
babylonische Redensarten.  —  J.  0 eh  1er,  Epigraphische 
Beiträge  zur  Geschichte  des  Judentums  (Forts.).  —  M. 
Mainzer,  Jagd,  Fischfang  und  Bienenzucht  bei  den 
Juden  in  der  tannäischen  Zeit  (Forts.).  —  I.  Fried- 
laender.  Das  arabische  Original  der  antikaräischen  Ver- 
ordnung des  Maimonides. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Harvard    Studies    in    Classical    Philology. 
Edited  by  a  Committee  of  the  Classical  In- 
structors  of  Harvard  University.  Vol. XIX: 
1908,   XX:    1909.     Cambridge,   Mass.,    Harvard  Uni- 
versity  (Leipzig,  Otto    Harrassowitz).     3  Bl.  u.   190; 
3  Bl.  u.   175  S.  8".     Geb.  je  M.  6,50. 
Der    19.   Band    ist    eröffnet    durch    eine    Ab- 
handlung  des  während  der  Veröffentlichung^  ver- 
storbenen L.   Dyer    über    das  Sitzungsbaüs    des 
Rates  von  Olympia,     D.   verteidigt  die   allgemein 
geltende    Identifizierung    mit    den    Ausgrabungen 
gegen    Frazers    Skeptizismus;     er    erweist,     dafs 
schon    in    vordorischer  Zeit   Olympia   der    Mittel- 
punkt   einer    pisatischen    Amphiktyonie    gewesen 
ist,    während    ein    drittes    Kapitel    die   Geschichte 
des  Rates  von  Olympia  mustert  in  Beziehung  auf 
die    Hellanodiken,     die    oberherrliche  Macht    von 
Elis    und    die  Trümmer   des  Rathauses.      Im  Zu- 
sammenhang  mit  der  griechischen  Religion  steht 
der   Aufsatz    von  J.   W.   Hewitt,    der    Zeus    als 


2777 


30.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  44. 


2778 


cbtbonischen  Gott  nachweist  wegen  des  Emp- 
fanges von  Sühnopfern  und  die  verschiedenen 
Beinamen  zusammenstellt,  die  er  in  dieser  Eigen- 
schaft trägt.  Als  eine  Studie  zur  griechischen 
Lexikographie  bezeichnet  W.  H.  P.  Hatch  seine 
Arbeit  über  den  Gebrauch  von  dXin]Qiog,  aXugog, 
agatog,  ivayrg  u.  a.  bis  zum  Jahre  300  v.  Chr.; 
sie  ist  etwas  anfängerhaft  sowohl  in  der  Ab- 
grenzung der  Periode,  wie  in  der  mechanischen 
Einteilung  der  Fälle  des  Vorkommens  und  den 
Wiederholungen.  Die  Doppelbriefe  in  Ovids 
Heroiden  behandelt  S.  B.  Clark  nach  Autorschaft 
und  Abfassungszeit;  zunächst  werden  die  An- 
stöfse,  die  man  genommen  hat,  geprüft  und 
Parallelen  dafür  aus  anderen  Werken  des  Dichters 
beigebracht,  so  dafs  danach  fest  steht,  dafs  sie 
nicht  ausreichen,  um  die  Unechtheit  der  be- 
treffenden Briefe  zu  erhärten.  Weiter  geht  er 
die  Metrik  durch  im  Vergleich  zu  der  in  den 
andern  ovidischen  Dichtungen  befolgten;  es  er- 
gibt sich,  dafs  die  Doppelbriefe  mit  keinem 
Dichter  nach  den  Tabellen  von  Drobisch  so  über- 
einstimmen wie  mit  Ovid,  z.  B.  in  der  Verwen- 
dung des  iambischen  Wortschlusses  im  Pentameter. 
Der  Verf.  tritt  danach  für  die  Echtheit  der 
Doppelbriefe  ein.  In  der  Datierung  scheut  er 
sich  eine  Entscheidung  zu  geben,  obwohl  er  dazu 
neigt  sie  11  —  1  v.  Chr.  anzusetzen,  d.  h.  zwischen 
die  zweite  Ausgabe  der  Amores,  die  er  nach 
Rands  Interpretation  1 1  v.  Chr.  annimmt,  und  der 
Ars  amatoria. 

Der  20.  Band  beginnt  mit  einer  Anzahl  la- 
teinischer Inschriften  aus  der  Harvardsammlung, 
die  C.  H.  Moore  herausgibt;  mehrere  davon 
sind  schon  ins  Corpus  aufgenommen.  C.  N.  Jack- 
son bespricht  die  klassischen  Elemente  in  Robert 
Brownings  »Aristophanes'  Apologyt ;  es  ist  vor 
allem  Aristophanes  selber  verwertet  nebst  den 
Schollen  und  den  bei  Dübner  zusammengestellten 
ßLOC  und  Abhandlungen  negl  xioiKpöiag,  aufser- 
dem  Euripides  und  die  anderen  Tragiker  nebst 
ihren  ßcoc,  auch  die  Ilias  und  Pindar,  sogar  Alian. 
|C.  H.  Haskins  veröffentlicht  eine  anonyme  Liste 
ron  Büchern  aus  dem  Ende  des  12.  Jahrh.s, 
'systematisch  geordnet,  die  als  Liste  der  damals 
in  der  Schule  von  Paris  gebräuchlichen  Bücher 
angesehen  werden  kann  und  wahrscheinlich  von 
.Alexander  Neckam  stammt,  der  in  jener  Zeit  in 
Paris  studierte  und  lehrte,  so  dafs  man  diese 
Liste  als  wertvollen  Beitrag  zur  Kenntnis  des 
damaligen  Unterrichts  ansehen  kann.  Scherzhaft 
ist  der  Anfang  dieser  in  die  Form  einer  Unter- 
weisung gefafsten  Liste:  Scolaris  liberalibus  edu- 
candus  artibus  dipticas  gerat  quibus  scitu  digna 
scribantur.  Eine  besondere  Rolle  spielt  Cicero 
unter  den  angeführten  Autoren.  Zur  Archäologie 
gehört  der  Aufsatz  von  Ch.  R.  Post,  der  die 
Entwicklung  der  Bewegung  in  der  archaischen 
griechischen  Skulptur  untersucht,  die  ihren  Kulmi- 
nationspunkt in  dem  Parthenonfries  findet;  es  ist 


bedauerlich,  dafs  die  Abhandlung  der  Abbildungen 
entbehrt.  Am  Ende  des  Bandes  gibt  C.  A.  R. 
Sanborn  die  Erörterung  einer  Vitruvstelle  II  1.  1, 
wo  die  zufällig  entstehende  menschliche  Sprache 
geschildert  wird:  in  eo  bominum  congressu  cum 
profundebantur  aliter  spiritu  voces,  cotidiana 
consuetudine  vocabula  .  .  .  constituerunt;  da 
müfste  aliter  nach  dem  Verf.  heifsen  'in  different 
ways',  und  da  das  nicht  angeht,  conjiziert  er: 
profundebant  naturaliter.  Gegen  das  Aktiv  scheint 
mir  etwas  zu  sprechen  'hominum',  und  wer  liest 
»vocabula  ut  obtigerant  constituerunt',  wird  ge- 
neigt sein  das  'aliter'  in  dem  Sinne  von  'ut 
obtigerant'  d.  i.  oAAcog  zu  deuten,  wenngleich  der 
Thesaurus  I  1653,  78  nur  Tryphonin  für  diesen 
Gebrauch  anführt. 

Steglitz.  R.  Helm. 

A.  Hahn,  Die  Aufeinanderfolge  der  Dramen 
in  Aischylos'  Prometheustrilogie.  [Pro- 
gramm des  Gymn.  von  Mähr.-Ostrau,  1905/6.]  Selbst- 
verlag (Druck  von  E.  Hebung).     20  S.  8". 

Die  Frage,  ob  eine  aischyleische  Tetralogie 
IlQOfirj^svg  mit  den  Titeln,  die  im  Mediceus 
stehen,  anzunehmen  sei,  bejaht  der  Verf.  mit 
Recht.  Denn  tetralogische  Aufführung  ist  für  das 
ganze  5.  Jahrh.  v.  Chr.  Regel.  Von  Aischylos, 
ihrem  wahrscheinlichen  aQXi~iyog,  sind  4  Tetra- 
logien namentlich  bezeugt;  bei  Sophokles  sind 
wir  zwar  ohne  Nachrichten,  doch  ist  die  bekannte 
Nachricht  des  Suidas  s.  v.  2o(foxXrg  (2.  r^g^e 
Tov  dga/iia  iiQog  Sgaiia  ay(ovC^eadai,  aX)M  firi 
TETQaXoyCav)  eben  nicht  darauf  zu  deuten,  dafs 
Sophokles  und  nach  ihm  vielleicht  Aischylos  (vgl. 
Anzahl  der  Choreuten)  nicht  mehr  tetralogisch 
komponierte;  sondern  wie  schon  Aischylos  in  der 
Orestie  die  mythologische  Einheit  mehr  durch  die 
ideelle  ersetzte,  so  fing  Sophokles  vollends  an, 
die  Einzelstücke  in  Wettbewerb  treten  zu  lassen. 
»An  den  Dionysien  des  Jahres  341/0  haben  — 
nach  inschriftlichen  Zeugnissen  —  drei  Dichter 
nicht  wie  in  dem  vorhergehenden  Jahre  342/1 
je  drei,  sondern  nur  je  zwei  Stücke  aufgeführt«. 
Gewifs,  die  Annahme  aber,  dafs  solche  Schwan- 
kungen schon  früher  und  besonders  zu  Sophokles' 
Zeit  vorgekommen  sind,  wie  Ad.  Wilhelm^)  an- 
zunehmen geneigt  ist,  steht  für  mich  auf  sehr 
schwachen  Füfsen.  Denn  auch  für  341  40  kann 
der  Grund  dieser  Änderung  mit  Reisch  in  einem 
singulären  Kontraktbruch  des  für  das  3.  Stück  (das 
Satyrdrama  fand  damals  schon  seine  selbständige 
Aufnahme  aufserhalb  des  Agons,  dazu  kam  des  öfte- 
ren eine  naXaic)  genannten  Dramatikers  gesucht 
werden.  Bezüglich  der  Reihenfolge  stellt  Hahn  die 
Hauptvertreter  (einerseits  Welcker-Bussler,  ander- 
seits Westphal)  gegenüber:  erstere  Ansicht  sei  die 
bessere  (und  gewifs  hat  sich  Westphal  durch  die 


»)  Urkunden  dramat.  Aufführ.  S.  53.  Und  selbst  der 
Aufführungsmodus  des  Einzeljahres  341,0  stimmt  nicht 
recht  zu  der  Suidasstelle,  wie  sie  Wilhelm  auslegt. 


2779 


30.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITÜNG   1909.     Nr.  44. 


2780 


Analogie  der  Orestie,  die  nur  unvollkommen  vor- 
handen ist,  zu  weit  führen  lassen).  Auch  West- 
phals  Interpretation  {nvQtfOQog  =  TtvQOxXeTrrrjg) 
ist  als  belanglos  abzuweisen.  Wichtig  ist  auch 
die  Bemerkung,  dafs  der  nvQcpoQog  seinem  In- 
halte nach  als  Exposition  zu  einem  anderen  Stücke 
verwendet  worden  sein  könnte.  Ferner:  die 
Fragmente  sprechen  nicht  gegen  Welcker  (Schol. 
Prom.  V.  94  freilich  keine  Korruptel  nötig!),  wie 
innere  Gründe  nicht  für  Westphal:  nach  Athen. 
XV,  674d  enthielt  ja  der  Avofisvog  einen  Hin- 
weis auf  die  Prometheen :  wir  brauchen  den 
nvQ(f6Qog  also  auch  nicht  als  Satyrdrama  (wie 
Bergk  es  tat).  Die  Schwierigkeiten,  die  sich 
auf  den  vorliegenden  JsoiJKOTrjg  beziehen,  löst 
der  Verf.,  indem  ihm  »dieses  Stück  nicht  mehr 
in  der  ursprünglichen  Form  vorzuliegen  scheint, 
sondern  in  einer  für  den  Zweck  der  Aufführung 
als  Einzelstück  (!)  vorgenommenen  Überarbeitung, 
bei  welcher  PvQcpoQog  und  Avofxevog  stofflich 
und  vielleicht  auch  mit  den  Worten  des  Aischylos 
in  den  JedimTrjg  verwebt  wurden«.  Im  folgen- 
den möchte  der  Ref.  einen  gröfseren  Unterschied 
zwischen  Wiederaufführungen  und  Umarbeitungen 
der  tragischen  Stücke  gemacht  wissen.  Grund 
zu  einer  dtatfxsvr  war  ferner  wohl  häufig  schlech- 
ter Erfolg,  d.  h.  3.  Preis  beim  aycor.  Das  erste 
Stück,  das  Mifserfolg  hatte,  ging  natürlich  eher 
verloren.  Die  byzantinische  Zeit  aber  (von 
Eugenios  bis  ins  15.  Jahrh. :  diese  1000  Jahre 
umfassen  die  nachweisbaren  ixXoyal  der  Tragiker) 
liefs  sich  bei  der  Auswahl  häufig  durch  religiös- 
didaktische Gesichtspunkte  leiten. 

Eine  kleine  Heerschau  über  anderweitige 
Kriterien  zur  Lösung  der  Prometheus  -  Frage 
zeigten  H.  im  Resultate  gröfste  Divergenzen;  so 
gipfelt  seine  Ausführung  in  dem  Schlüsse:  Prolog, 
loszene  und  Schlufs  des  erhaltenen  Stückes  zeigen 
die  gröfstcn  Eigentümlichkeiten.  In  den  Prolog 
wurde  der  Inhalt  des  HvQtfOQog  verflochten,  in 
der  lo-  und  Schlufsszene  Inhalt  aus  dem  yivofisvog 
eingeführt.  Bethes  Annahme  von  der  Anwendung 
einer  Flugmaschine  für  den  Chor  der  Okeaniden 
weist  H.  mit  dem  Hinweis  auf  die  Illusion  ab  — 
mit  Recht  ^). 

Trübau  (i.  Mähren).  Ludw.  Pschor. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
PersOBalchronlk. 

Der  Privatdoz.  f.  klass.  Philol.  u.  indogerm.  Sprach- 
wiss.  an  der  Univ.  Leipzig  Dr.  Karl  Meister  ist  als 
Prof.  Helms  Nachfolger  als  aord.  Prof.  an  die  Univ. 
Berlin  berufen  worden. 

An  die  Univ.  Graz  ist  der  Gymn.-Prof.  Dr.  J.  Mesk 
in  Wien  als  aord.  Prof.  f.  klass.  Philol.  berufen  worden. 

ZeltBchrlfteik. 

Wiener  Studien.  31,  1.  L.  Radermacher,  Be- 
sonderheiten der  Koine  Syntax.  —  J.  Pavlu,  Der  Pseudo- 
platonische Dialog  Theages.    —   A.  Artymowicz,   Der 


Wechsel  von  ei  und  que  zu  Beginn  lateinischer  daktyli- 
scher Verse  von  Ennius  bis  Corippus.  — -  A.  Kappel- 
macher, Beiträge  zur  Lebensgeschichte  des  Dichters 
Lucilius.  —  D.  E.  Oppenheim,  Pentheus.  —  E.  Gaar, 
Persiusprobleme.  —  K  Burkhard,  Zu  Plinius'  Lobrede 
18,  2  Cinde).  —  F.  Weihrich,  Zur  Geschichte  einer 
Glosse.  —  J.  M.  Stowasser,  Etymologica.  —  T. 
Schier,  Zur  Lage  des  Schlachtfeldes  von  Issus  und  des 
Pinarus.  —  Goldbacher,  Vergil  Georg.  IV  203— 205, 
221;  Sementum.  —  N.  Vulic,  Zu  Apuleius'  Metamor- 
phosen. —  O.  Keller,  Zu  Petron  c.  57;  Zu  Sueton; 
Zur  Anthol.  epigr.  I  429  Buch.;  Zu  Caelius  Aurelianus 
und  Cassius  Felix:  Belva;  Zu  den  griechisch-lateinischen 
Glossen:  TaXca^poc  furo.  —  J.  Endt,  Der  Parisinus 
Latinus  10403  und  die  Adnotationes  super  Lucanum.  — 
E.  H auler,  Zu  Fronto  (S.  125,   15 f.  Naber). 


^)  Wie  mir  nachträglich  v.  Arnim  mitteilt,  wurde  sie 
von  Bethe  nur  für  die  Umarbeitung  statuiert. 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 
Martin  Schütze,    Studies    in    German    Ro- 
manticism.  Parti:  Repetition  of  a  word  as  a 
means   of  suspenso  in   the  drama  under  the 
influenae  of  Romanticism.     An  inquiry  into  the 
structural  foundation  of  dramatic  suspenso    [S.-A.  aus 
Modern  Philology.  January  1907.]    Chicago,  Tha  Uni- 
versity  of  Chicago  Press,  1907.   58  S.  gr.  8°.    25  cents. 
Eine  scharfsinnige  und  scharf  scheidende  Unter- 
suchung, die  über  ein  Problem  dramatischer  Form 
wirklich  neues   zu   sagen   hat!      Lessing  liebt  es 
wie    Heinrich    von    Kleist    mit    einzelnen    Worten 
in  steter  Wiederholung  zu  spielen.    Am  Schlüsse 
des  ersten  Aktes  der   »Emilia  Galotti«   kehrt  des 
Prinzen  »Recht  gern!«   mehrfach  wieder.    Ähnlich 
wiederholt   sich  im    »Prinzen  von  Homburg«    das 
Wort  von  der  Fanfare,  die  geblasen  werden  soll. 
Die  Verwandtschaft  zwischen  Lessings  und  Kleists 
Wortwiederholungstechnik   ist   oft   bemerkt  wor- 
den;    Schütze    zeigt    zum    erstenmal    den    Unter- 
schied auf,   indem  er  den  Blick  weiter  schweifen 
läfst    und     dem     leitmotivartigen     Wiederkehren 
einzelner  Stichworte  auch  bei  anderen  romantischen 
Dramatikern    und    bei    späteren    Dichtern    (Grill- 
parzer,     Hebbel,     Ludwig,     Wagner)     nachgeht. 
Und  er  gelangt  zu  dem  Ergebnis,  dafs  die  vor- 
romantische Dramatik  Worte   wiederkehren  läfst, 
um   den  Verlauf  und  Ausgang   der  Handlung   zu 
stützen,  die  romantische  und  nachromantische,  um 
psychologische  Wirkungen  zu  erwecken.     Natür- 
lich  ist   das   nicht    absolut,    sondern    relativ   ge- 
meint.   Denn  auch  Kleist  wiederholt  im  Interesse 
der  Handlung  des   »Käthchens«   Wendungen   wie 
»das   Bild    mit    dem  Futteral«,    ebenso   kehrt    in      ^j 
Ludwigs   »Erbförster«    der   »gelbe  Riemen«   und 
der   »heimliche  Grund«,   in  »Des  Meeres  und  der 
Liebe  Wellen c   das   »Licht«   immer  wieder,  ganz 
wie    im     »Nathan«    die    Namen    »Stauffen«    und 
»Wolf«,    die  Worte   »Bild«    und   »Ebenbild«    die 
Lösung  des  Knotens  vorbereiten.  Dagegen  häufen 
sich  bei  den  romantischen  und  nachromantischen 
Dramatikern   die   Belege   wiederkehrender   Stich- 
worte,  die  lediglich   psychologischer  Begründung 
dienen:     »Schleier«    in    den    »Schrofiensteinern«, 


2781 


30.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  44. 


2782 


»Wunsche  in  der  >Penthesilea«,  >  lügen  c  in 
Hebbels  »Genoveva«,  »wissen«  in  »Herodes  und 
Mariamne«.  Seh.  führt  diesen  Gegensatz  (S.  29  ff.) 
auf  einen  grundsätzlichen  Unterschied  zwischen  dem 
romantischen  und  dem  vorromantischen  Drama 
zurück:  wohl  kann  von  psychologischer  Dramatik 
auch  bei  Lessing  und  den  Stürmern  und  Drängern 
gesprochen  werden .  aber  bei  ihnen  dient  die 
Psychologie  der  Motivierung,  dem  Aufbau  und 
der  Lösung  des  dramatischen  Konfliktes.  Durch 
die  Romantik  wird  die  Psychologie  Selbstzweck. 
Das  naturahstische  Drama  kann  in  der  Richtung 
der  Romantik  nur  noch  einen  Schritt  weiter  tun, 
indem  es  die  Psychologie  biologisch  auf  das 
Milieu  zurückführt.  Die  leitmotivartige  Wieder- 
holung von  Stichwörtern,  bestimmt,  die  psycho- 
logische Motivierung  zu  verstärken,  wird  in  Sch.s 
Augen  zu  einem  Ruhmestitel  des  viel  geschmähten 
romantischen  Dramas.  Tiefere  und  stärkere  Wir- 
kung löse  es  bei  dem  Zuschauer  aus.  Vor  der 
Romantik  spreche  das  Drama  zum  Verstand, 
gebe  die  Lösung  eines  Rätsels,  begründe  die 
Notwendigkeit  eines  Ausgangs.  Die  Romantik 
ziehe  den  Zuschauer  zu  leidenschaftlicherem  Ge- 
mütsanteil an  dem  Drama  heran,  indem  sie  in 
eindringlicher  Weise  ihn  veranlasse,  sich  selbst 
in  die  dramatischen  Charaktere  hineinzuversetzen. 
Mit  magischer  Kraft  nehme  es  den  Geist  des 
Zuschauers  in  Besitz;  und  eines  der  wirksamsten 
Mittel,  den  Zuschauer  ganz  in  den  Gestalten  des 
Kunstwerks  aufgehen  zu  lassen,  sei  die  unermüd- 
liche Wiederholung  einzelner  Leitworte. 

Wie  alle  ästhetischen  Generalisationen  ist 
auch  Sch.s  These  anfechtbar,  sobald  man  den 
einzelnen  Fall  allein  und  für  sich  nimmt.  Über 
die  Frage,  ob  einige  der  Fälle  von  Wortwieder- 
holung, die  er  der  psychologischen  Motivierung 
zuzählt,  nicht  auch  dem  Verstandesproblem 
der  folgerichtigen  Abfolge  der  Handlung  dienen, 
läfst  sich  mit  ihm  streiten.  Im  grofsen  und 
ganzen  dürfte  er  recht  behalten  und  mag  seine 
Konstruktion  des  Entwicklungsganges  moderner 
Dramatik    richtig    sein.      Viel    wichtiger    als    das 

[vielleicht  problematische  Ergebnis  seiner  Unter- 
suchung ist  indes  die  erfreuliche  Tatsache,  dafs 
Seh.  mit  philologischen  Mitteln  ein  reines  Form- 
problem der  Poesie  zu  lösen  versucht.  Er 
setzt  an  der  Stelle  ein,  an  der  sich  beobachten 
läfst,  wie  der  gedankliche  Gehalt  die  formalen 
Eigenheiten  eines  Kunstwerks  bestimmt.  Gleiches 
wagen  nur  wenige.  Und  so  nehmen  wir  dankbar 
diesen  Versuch  hin,   die  Formsymbolik  der  Tra- 

^gödie  zu   ergründen. 

Dresden.  Oskar  Walzel. 

J.  Milliot-Maderan  [Prof.  agrege],  Henri  Heine. 

Choix  de  poesies  traduites   en  vers  fran9ais.     Paris, 

Societe  fran^aise  d'imprimerie  et  de  librairie,   1909. 

135  S.  8». 

Wiederholt    haben    Franzosen    den    Versuch 

gewagt,     Gedichte    von    Heine     in    französische 


Verse  zu  übertragen.  Die  meisten  Obersetzer 
haben  sich  mit  dem  Intermezzo  begnügt,  so  dafs 
Heine  heute  noch  fast  ausschliefslich  als  Dichter 
dieses  Zyklus  in  Frankreich  bekannt  ist;  allen 
ist  entweder  zu  grolse  Freiheit  in  der  Wieder- 
gabe Heinescher  Lyrik  oder  ungenügende  Kennt- 
nis des  Deutschen  vorzuwerfen,  Milliot-Maderan 
gibt  in  seinem  Bändchen  einen  kurzen  Oberblick 
über  die  Entwicklung  des  Heineschen  Gefühls- 
lebens; so  findet  man  aufser  zahlreichen  Proben 
aus  dem  'Buch  der  Lieder'  auch  Gedichte  aus 
den  späteren  Sammlungen,  den  'Neuen  Gedichten' 
und  dem  'Romanzero'. 

Überall  zeigt  M, -M.  nicht  nur  gründliche 
Kenntnis  des  Deutschen,  sondern  auch  feines 
Verständnis  für  die  Schönheiten  von  Heines 
Sprache,  die  er  oft  glücklich  nachgeahmt  hat. 
Gefährlich  ist  für  den  Obersetzer  die  bewufste 
Schlichtheit  der  Diktion,  besonders  des  jungen 
Heine  ;  sie  kann  ihm  sogar  verhängnisvoll  werden, 
da  er  sich  nicht  zu  weit  vom  Original  entfernen 
darf;  die  schöne  Einfachheit  der  kurzen  Verse 
wird  leicht  in  dem  fremden  Idiom  zu  unerträg- 
licher Plattheit.  Diese  Klippe  hat  M.-M.  oft 
mit  Geschick  vermieden.  'Ein  Fichtenbaum  steht 
einsam'  ist  trefiflich  wiedergegeben  mit : 

(X)  Dans  le  nord,  sur  un  sommet  nu, 
Un  pin  se  dresse,  solitaire. 
II  dort;  de  son  falte  chenu 
Un  manteau  neigeux  tombe  ä  terre. 
II  reve,  en  un  reve  sans  fin, 
D'une  palme  qui  vit  dolente 
Et  morne  en  TOrient  lointain 
Seule  sur  la  röche  brülante. 

Nicht  selten  sind  auch  rein  lyrische  Stellen 
recht  ansprechend  übersetzt.  Man  vergleiche  die 
Wiedergabe  der  Strophe :  'Dort  wollen  wir 
niedersinken  usw.'  bei  M.-M.  und  einigen  seiner 
bekannteren  Vorgänger.  Während  Vaughan  und 
Tabaraud  (1884)  übersetzen: 

La,  nous  noos  etendrons  sous  les  palmiers,  afin 

Que  leur  ombre,  en  la  solitude, 

Nous  verse  la  beatitude 
Dans  des  reves  exquis,  adorables,  sans  fln! 

und  der  Dichter  J.  de  Tallenay  (1894)  sich  mit 
dem  herzlich  geschmacklosen  Vierzeiler  begnügt: 

C'est  la  qu'il  faut  aimer  sar  terre, 
C'est  lä  que  nous  serons  heureux; 
Dans  le  silence  et  le  mystere 
C'est  lä  que  nous  irons  tous  deaxi 

finden  wir  bei  M.-M.  wirklich  etwas  von  Heine- 

schcm  Geist : 

Oubliant  les  heures  trop  breves 

Lä-bas,  sous  le  feuiUage  epais, 

Pour  rever  d'ineffables  reves, 

Nous  boirons  Tamour  et  la  paix. 

Charlottenburg.  E.  Safs. 

Notizen  and  Mittellangen. 
PenoBalckroalk. 

Dem  aord.  Prof.  f.  niederdeutsche  Sprache  u.  Lit.  an 
der  Univ.  Bonn  Dr.  Johannes  Franck  ist  der  Titel 
Geh.  RegieruDgsrat  verliehen  worden. 


2783 


30.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  44. 


2784 


Nen  erschienene  Werke. 

H.  Ey bisch,  Anton  Reiser,  Untersuchungen  zur 
Lebensgeschichte  von  K.  Ph.  Moritz  und  zur  Kritik 
seiner  Autobiographie.  [Kösters  Probefahrten.  14.] 
Leipzig,  R.  Voigtländer.     M.  9. 

Chr.  D.  Pf  laum,  Die  Poetik  der  deutschen  Romantiker. 
Berlin,  Deutscher  Schriftenverlag.     M.  2,50. 

H.  Ibsens  Sämtliche  Werke  in  deutscher  Sprache. 
II.  R. :  Nachgelassene  Schriften  in  vier  Bänden.  Hgb.  von 
J.  Elias  und  H.  Koht.     Berlin,  S.  Fischer. 

Zeitschriften. 

Euphorion.  8.  Erg. -Heft.  F.  Spina,  Ein  unbe- 
kanntes Spruchgedicht  Hans  Sachsens:  »Die  zehen  alten 
Ertzueter  Christi  des  alten  Testaments.«  —  H.  Rausse, 
La  novela  picaresca  und  die  Gegenreformation.  —  O. 
Fischl,  Motive  des  Properz  in  Simon  Dachs  »Anke 
van  Tharawt.  —  O.  Lerche,  J.  B.  Schupp  an  Herzog 
August  d.  J.  von  Braunschweig -Wolfenbüttel.  —  H. 
Halm,  Beiträge  zur  Kenntnis  Joh.  Gottfried  Schnabels. 

—  E.  Baum,  Phil.  Hafners  Reisende  Komödianten  und 
die  Wiener  Gottschedianer.  —  Fr.  Jonas,  Ein  unbe- 
kannter Bericht  über  den  Tod  Ewald  von  Kleists.  — 
A.  War  da.  Ein  Aufsatz  J.  G.  Herders  aus  dem  Jahre 
1764.  —  R.  Steig,  Victor  von  Schauroth,  ein  Jugend- 
freund Schillers.  —  F.  L.  Müller,  Quellen  und  Redaktion 
von  »Werthers  Reise«.  —  E.  Kreisler,  Kotzebue-Briefe. 

—  K.  Günther,  »Der  Findling«,  die  früheste  der 
Kleistschen  Erzählungen.  —  E.  Goetze,  Thümmels  Erd- 
beben von  Messina.  —  H.  Blume,  Zu  Anastasius  Grün 
und  Gottfried  Keller.  —  L.  Gorm,  Das  Schicksal  des 
Jürg  Jenatsch.  —  R.  M.  Meyer,  Fontanes  Namenverse. 

—  H.  Klenz,  Jungfer  Lieschen.  —  J,  Bolte,  Der 
Nachtwächter  von  Ternate. 


Entgegnung. 

Viele  ironische  Bemerkungen  ergeben  noch  keine 
Kritik;  so  dachte  ich  mir,  als  ich  Herrn  Dr.  Krähes  Be- 
sprechung meiner  »Eichendorffstudien«  in  Nr.  39  ,der 
DLZ.  las.  Von  einem  »Brocken«  zu  sprechen,  der  einem 
durch  Ausnutzung  eines  Teiles  von  E.s  Tagebuch  ge- 
boten wird,  ist  zum  mindesten  geschmacklos,  desgl.  von 
»verwunderlicherweise  mit  einem  akademischen  Sammel- 
titel schmücken«  und  was  solcher  Liebenswürdigkeiten 
mehr  sind.  Auch  den  Vorwurf  der  »Befangenheit«  darf 
man  nicht  so  tragisch  nehmen;  in  vornehmen  Kreisen 
läfst  man  ja  freilich  auch  das  Mitglied  einer  anderen 
Konfession  nach  seiner  Fa9on  selig  werden. 

Ich  möchte  es  allerdings  vermeiden,  dem  Kritiker  auf 
dieses  Gebiet  persönlicher  Polemik  weiter  zu  folgen, 
meine  aber,  die  Leser  der  DLZ.  hätten  zu  allererst  doch 
etwas  von  den  Ergebnissen  der  Arbeit  hören  müssen : 
von  Eichendorffs  Beziehungen  zu  Friedrich  Schlegel  und 
Adam  Müller,  von  den  neuen  Enthüllungen  über  Eichen- 
dorff  und  Körner,  von  den  Gesprächen,  die  in  dem  Buche 
rekonstruiert  sind,  von  Gentz,  CoUin  und  vielem  anderen, 
was  der  Kritiker  völlig  verschweigt. 

Eichendorffs  religiöser  Entwicklungsgang  und  der 
Nachweis  der  literarhistorischen  Betrachtungsweise  des 
Romantikers  sind  anscheinend  überflüssig;  denn  sie  brin- 
gen nach  dieser  Kritik  nichts  Neues.  Wer  ist  hier  be- 
reits vorangegangen  ? 

Über  den  Dramatiker  Eichendorff  schrieb  ich  nicht 
ex  professo,  sondern  ich  lieferte  nur  Beiträge,  wie  das 
klar  ausgedrückt  ist.  Wer  verlangt  da  Vollständigkeit! 
Das  Buch  über  E.s  dramatische  Kunst  mufs  noch  geschrie- 
ben werden.  In  der  Berliner  Bibliothek  wird  sich  noch 
manches  finden. 

Nun  heifst  es:    hie  Rhodus,  hie  salta. 

Bochum.  Ewald  Reinhard. 

Antwort. 

Reinhards  Sätze  sind  eine  Reihe  von  Mifsverständ- 
nissen. 


1.  R.  bemerkt  nicht,  dafs  ich  über  drei  Eichendorff- 
Schriften  im  Zusammenhang  spreche,  ihre  Ergebnisse 
vergleichend.  Die  im  2.  Absatz  von  R.  erwähnten  Er- 
gebnisse und  »Enthüllungen«  sind  eben  den  Tagebüchern 
entnommene  Mitteilungen,  mufsten  mithin  nach  deren 
Gesamtausgabe  als  »überholt«  bezeichnet  werden  (zumal 
sie  ein  paar  falsche  Datierungen  bringen :  S.  28  mufs  es 
heifsen  statt  6.  Januar:  26,,  statt  19.  Januar  1812: 
19.  August  1811,  was  ich  den  Lesern  der  LDZ.  vor- 
enthalten zu  dürfen  glaubte).  Was  heifst  da  »ver- 
schweigen«? 

2.  Ich  schreibe:  »wenn  man  überhaupt  von  'Ent- 
wicklung' des  Dichters  in  der  [religiöser]  Beziehung 
sprechen  will«;  d.  h.  ich  deute  kurz  darauf  hin,  wie 
es  kein  hin  und  her,  kein  Überwinden  von  Stadien  bei 
E.  gibt,  vielmehr  ein  immer  tieferes  Bewufstwerden 
sicher  in  ihm  geborgenen  Glaubens,  das  gerade  in  den 
reifsten  Mannesjahren  literarischen  Ausdruck  fand.  Des- 
halb urteilte  ich  über  R.s  hierhergehörige  Ausführungen, 
sie  eilten  der  Zeit  voran.  R.  hat  mich  von  neuem  mifs- 
verstanden. 

3.  Das  Fr.  Schlegelsche  Element  in  Eichendorffs  Lite- 
raturgeschichtschreibung hat  sich  nie  zu  verleugnen  ver- 
mocht. R.  führt  das  lediglich  breiter  aus  als  Einleitun- 
gen zu  Ausgaben  des  Dichters.  (Weshalb  wird  Max 
Kochs  Ausgabe  nicht  im  »Literatur-Verzeichnis«  aufge- 
führt?) Eine  neue  Tatsache  war  der  Forschung  hier 
nicht  mitzuteilen. 

4.  R.s  vierter  Absatz  erweckt  die  Vorstellung,  ich 
habe  von  ihm  statt  Beiträgen  ein  Buch  über  den  Dra- 
matiker verlangt.  Davon  steht  nichts  in  den  zuge- 
hörigen Zeilen  meiner  Besprechung.  Dafs  Wallenstein 
in  seinen  Beiträgen  hätte  ausführlicher  herangezogen 
werden  müssen,  war  eine  notwendige,  keine  unange- 
brachte »  VoUständigkeits  « -  Forderung. 

5.  Indem  ich  J.  Erdmanns  Arbeit  über  Eichendorffs 
historische  Trauerspiele,  also  über  den  Dramatiker,  mit  R., 
d.  h.  sinngemäfs  mit  seinen  Abschnitten  über  den  Dra- 
matiker, vergleiche,  bezeichne  ich  R.s  Standpunkt  indirekt 
als  befangen,  d.  h.  sinngemäfs  ästhetisch  befangen.  Die 
Frage  nach  einer  Kausal- Verknüpfung  mit  konfessionellen 
Sympathien  habe  ich  nicht  angerührt.  Woher  R.s  persön- 
licher Vorwurf?  R.  zwingt  mich  jetzt,  zur  Charakterisie- 
rung seiner  Fähigkeit  ästhetischer  Kritik  ein  paar  Sätze 
von  ihm  anzuführen,  die  ich  den  Lesern  der  DLZ.  vor- 
enthalten habe:  S.  68 :  »Ein  fast  noch  gewichtigerer  Grund 
aber  für  die  Vernachlässigung  des  Dramatikers  Eichendorff 
ist  in  der  lässigen  Art  der  berufenen  Literarhistoriker  zu 
suchen,  womit  diese  bisher  einer  tieferen  Würdigung  der 
dramatischen  Dichtung  des  schlesischen  Poeten  aus  dem 
Wege  gingen.«  S.  78:  »es  ist  kläglich,  dafs  diese  poetisch 
sicher  glanzvollen  Dramen  nicht  gespielt  werden  .... 
Man  könnte  versucht  sein,  eine  Jeremiade  über  die 
heutigen  Theaterverhältnisse  anzufügen  ....  Der  ein- 
mal wirklich  aufgeführte  Eichendorff  wird  das  Urteil  über 
seine  dramatische  Begabung  in  die  richtige  Bahn  lenken.« 
R.  sah  nicht  einmal  »Rhodus«. 

Ich  meine,   in  der  Wahl   des  Ausdrucks   mich   nicht 
vergriffen   zu  haben,   in  Betracht  des  über  der  ganzen 
R.schen  Arbeit  schwebenden  Geistes,  über  den  noch  ein 
paar  Sätze  vollends  aufklären   mögen:   S.  58:    »Um  es 
kurz   zu  sagen:    Eichendorff   wurde   durch  den   kriege- 
rischen Abschlufs  der  Wiener  Zeit  statt  eines  österreichi- 
schen   Beamten    ein    preufsischer    Beamter,    statt    eines - 
österreichischen    Goethe    der    stille    preufsische    Eichen-^ 
dorff«.    S.  90:  »bei  Richard  Wagner  ist  eigentlich  (!)  der| 
Höhepunkt  seines  Schaffens   in  'Lohengrin'  und  'Tann- 
häuser'   zu  suchen«;    ebenda:    »Wir  haben   nun  |einma 
in  unserem  sogenannten  Klassizismus  keinen  in  lebendigerl 
Verbindung  mit  dem  Volke  stehenden   und  arbeitendenj 
Dichter  und  Schriftsteller.« 

6.  Zum  ersten  Absatz  R.s:  »Verwunderlich«  finde  ic 
die  Vereinigung  von  sämtlich  schon  veröffentlichten 
beiten  (weshalb  führt  R.   seine  Dissertation    nicht  am 


2785 


30.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  44. 


2786 


als  Band  einer  akademischen  Bücher-Reihe,    in  der  man 
noch  immer  Unbekanntes  zu  finden  erwartet. 

Ich    glaube,    getrost    die    Angelegenheit    dem   Urteil 
Dritter  überlassen  zu  können. 

Berlin.  Ludwig  Krähe. 


I 


Englische  und  ronnanische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 
Samuel  Marion  Tucker  [Dr.  phil.],  Verse 
Satire  in  England  before  the  Re- 
naissance. [Columbia  University  Studies 
in  English.  Series  II.  Vol.  III.  Nr.  2]  New  York, 
The  Columbia  University  Press,  1908.  X  u.  245  S.  8». 
S   1,50. 

Nachdem  uns  R.  Macdonald  Alden  1899  ein 
inhaltsreiches  Buch  über  »The  Rise  of  Formal 
Satire  in  England  under  Classical  Influence«  ge- 
schenkt hat  (vgl.  Literaturbl,  f.  germ.  u.  rom. 
Philol.  1900,  Nr.  5),  stellte  sich  Tucker  die 
noch  wesentlich  schwierigere  Aufgabe,  einen 
Bericht  über  die  satirische  Dichtung  Englands 
von  ihren  Anfängen  bis  ungefähr  1540  zu 
liefern,  bis  zur  Entstehungszeit  der  eine  neue 
Ära  dieser  Dichtungsgattung  eröffnenden  Sa- 
tiren Sir  Thomas  Wyatts.  Er  hat  sich  dabei 
aber  nicht  auf  die  verhältnismäfsig  seltenen  Ge- 
dichte von  ausgesprochen  satirischer  Tendenz 
beschränkt,  sondern  auch  die  satirischen  Ele- 
mente der  Werke  Langlands,  Chaucers,  Lydgates 
und  vieler  anderen  Poeten  berücksichtigt,  und  er 
hat  sich  ferner  nicht  mit  der  Analyse  der  in 
englischen  Versen  abgefafsten  Satiren  begnügt, 
sondern  in  seinem  zweiten,  den  Zeitraum  von 
Walter  Map  bis  Langland  in  sich  fassenden 
Kapitel  auch  die  anglo-lateinische  Dichtung  in  den 
Kreis  seiner  Betrachtungen  gezogen.  Von  den 
Nachahmern  Langlands  führt  uns  T.  zu  Chaucer, 
von  Lydgate  zur  Renaissance,  deren  erste, 
noch  stark  mittelalterlich  gefärbte  Vertreter,  Hen- 
ryson,  Dunbar,  Skelton  und  Barclay,  eingehend 
besprochen  sind.  Im  16.  Jahrh.  beschäftigt  sich 
die  Satire  besonders  mit  den  sozialen  Gebrechen 
-der  Zeit  und  kämpft  eifrig  für  oder  wider  die 
Reformation,  wobei  der  das  satirische  Schauspiel 
mit  grofsem  Erfolg  für  die  Propaganda  seiner 
Ideen  verwendende  Schotte  Sir  David  Lyndsay 
in  den  Vordergrund  tritt.  Das  Schlufskapitel 
gewährt  einen  Oberblick  über  die  Entwicklung 
der  verschiedenen  Richtungen  der  Satire,  der 
religiösen,  politischen,  moralischen  und  sozialen 
Satire  bis  ungefähr  zur  Mitte  des  16.  Jahrh. s. 
Von  der  literarischen  Satire,  die  in  den  Tagen 
der  Elisabeth  eine  so  grofse  Rolle  spielen  sollte, 
sind  in  der  ganzen  von  T.  bearbeiteten  Periode 
nur  schwache  Spuren  zu  finden. 

Der  Verf.  zeigt  eine  ausgedehnte  Belesenheit. 
Erschöpfend  kann  seine  Darstellung  bei  der  weit- 
herzigen Interpretation,    die   er    dem   Begriff  sa- 


tirische Dichtung  gegeben  bat,  allerdings  nicht 
sein:  so  enthalten  z.  B.  auch  die  von  ihm  nicht 
angeführten  Tierfabeln  Lydgates  in  ihren  Morali- 
sationen  einige  satirische  Wendungen;  ferner 
hätte  der  kurze  aber  deutliche  satirische  Ausfall 
gegen  die  Schmiede  (vgl.  Herrigs  Archiv  CI, 
395  f.)  erwähnt  werden  können  sowie,  im  Hinblick 
auf  den  geringen  Prozentsatz  der  literarischen 
Satire,  Barclays  ironische  Anspielung  auf  Skeltons 
Gedicht  von  Philip  Ute  Sparrow  in  seiner  Über- 
setzung des  Narrenschiffes.  Verschiedene  nütz- 
liche Winke  würde  T.  aufserdem  in  Brandls 
Darstellung  der  mittelenglischen  Literatur  in  Pauls 
Grundrifs  gefunden  haben.  Im  ganzen  wird  man 
jedoch  gern  zugeben,  dafs  T.  fleifsig  gesammelt 
und  dafs  er  ein  förderndes,  eine  sehr  zerstreute 
Materie  übersichtlich  zusammenfassendes  Buch 
geschrieben  hat. 

Strafsburg.  E.  Koeppel. 

Emil  Levy  [aord.  Prof.  f.  romao.  Philol.  an  der  Univ. 
Freiburg  i.  B],  Petit  dictionnaire  proven- 
cal-francais.  [Sammlung  romanischer  Ele- 
mentar- und  Handbücher,  hgb.  von  W.  Meyer- 
Lübke.  III.  Reihe:  Wörterbücher.  2.]  Heidelberg, 
Carl  Winter,  1909.     VIII  u.  388  S.  8'.     M.  7,40. 

Niemand  war  berufener,  für  Studierende, 
Literarhistoriker  und  Freunde  altprovenzalischen 
Schrifttums  ein  reichhaltiges  und  zugleich  hand- 
liches Wörterbuch  zu  schaffen  als  Emil  Levy, 
der  seit  langen  Jahren  in  entsagungsvoller,  uner- 
müdlicher Arbeit  das  Raynouardsche  Lexique 
durch  wertvolle  Zusätze  ergänzt  und  zu  einem 
vollständigen  Thesaurus  der  altprovenzalischen 
Sprache  ausbaut.  Das  so  reichhaltig  ihm  zur 
Verfügung  stehende  Material  hat  der  Verf.  in 
seinem  »kleinen  Wörterbuch«  vollständig  ver- 
arbeitet, aufser  den  bei  Raynouard  und  im 
»Supplement  -  Wörterbuch«  aufgezählten  Aus- 
drücken von  unsicherer  Form  oder  Bedeutung, 
und  denjenigen  Wörtern,  die  im  Französischen 
und  im  Provenzalischen  identisch  sind  in  Form 
und  Bedeutung,  oder  gelehrten  Formen,  deren 
Sinn  leicht  erkenntlich  ist.  Die  schwierige  Auf- 
gabe, kurz  und  zutreffend  die  Bedeutungen  der 
Wörter  und  Wortverbindungen  aufzuzählen,  ist 
trefflich  gelöst.  L.s  Wörterbuch  ist  für  den 
Provenzalisten  ein  von  nun  an  unentbehrliches 
Hilfsmittel,  zugleich  ein  des  Meisters,  dessen  An- 
denken es  geweiht  ist,  und  dem  zuliebe  der  Verf. 
der  französischen  Sprache  sich  bedient  hat,  Camille 
Chabaneaus,  würdiges  Denkmal.  Wir  wünschen 
dem  trefflichen  Buche  die  weiteste  Beachtung 
und  Verbreitung. 

Heidelberg.  F.  Ed.  Schneegans. 

Notizen  nnd  Mlttellani^eii. 
Neu  ertcliieBeiie  Werke. 

W.  H.  Clawson,  The  Gest  of  Robin  Hood.  [Univ. 
of  Toronto  Studies.  Philological  Series.]  Toronto,  The 
Univ.  Library.     $  1. 


2787 


30.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  44. 


2788 


Alice  I.  Perry  Wood,  The  Stage  History  of  Shake- 
speare's  King  Richard  III.  [Columbia  University  Studies 
in  English  ]  New  York,  The  Columbia  Univ.  Press. 
Geb.  $  1,25. 

V.  E.  Albright,  The  Shakespearian  Stage.  [Die- 
selbe Sammlung]     Ebda.     Geb.  $   1,50. 

C.  N.  Jackson,  Classical  Clements  in  Browning's 
Aristophanes'  Apology.  [S.-A.  aus  den  Harvard  Studies 
in  Classical  Philology.  XX.] 

Max  J.  Wolff,  Moliere.  Der  Dichter  und  sein  Werk. 
München,  Beck.     Geb.  M.  10. 

Else  Hasse,  Dantes  GöttHche  Komödie.  Das  Epos 
vom  inneren  Menschen.  Eine  Auslegung.  Kempten, 
Jos.  Kösel.     M.  5,40. 

Z«ltichrlften. 
Die  neueren  Sprachen.  Oktober.  0.  Kötz,  Der 
Sprachgebrauch  La  Fontaines  in  seinen  Fabeln  (in  syn- 
taktischer Hinsicht).  II.  —  H.  Smith,  English  Boys' 
Fiction.  V.  —  M.  Hartmann,  Jahresbericht  der  deut- 
schen Zentralstelle  für  internationalen  Briefwechsel.  — 
K.  Gruber,  Bericht  über  die  10.  Hauptversammlung 
des  sächsischen  Neuphilologen- Verbandes  in  Riesa. 


Geschichte. 

Referate. 

Georg  TumbÜlt  [Vorstand  des  Fiirstl.  Fürstenberg. 
Archivs,  der  Bibliothek  und  des  Münzkabinetts], 
Das  F'ürstentum  Fürstenberg  von  seinen 
Anfängen  bis  zur  Mediatisierung  im 
Jahre  1806.  Freiburg  i.  B.,  J.  Bielefeld,  1908. 
245  S.  8»  mit  1  genealog.  Taf.    *M.  5. 

Mit  diesem  ausgezeichneten  Buche  ist  Tumbült 
einem  längst  gefühlten  Bedürfnis  entgegenge- 
kommen, denn  die  von  Münch  und  Fickler  in 
den  Jahren  1829 — 1847  herausgegebene  vier- 
bändige Geschichte  des  Hauses  und  Landes 
Furstenberg  ist  längst  vergriffen  und,  wie  sich 
das  bei  dem  seit  ihrem  Erscheinen  verflossenen 
Zeitraum  von  selbst  versteht,  längst  überholt 
und  veraltet.  Siegmund  Riezlers  Geschichte 
des  fürstlichen  Hauses  Fürstenberg  und  seiner 
Ahnen  reicht  nur  bis  zum  Jahre  1509  und  geht 
aufserdem  von  andern  Gesichtspunkten  aus,  als 
der  Verfasser  des  vorliegenden  Buches.  Dessen 
Zweck  war,  eine  Darstellung  der  rechtlichen  und 
wirtschaftlichen  Verhältnisse  des  Fürstentums 
Fürstenberg  zu  geben,  und  dieser  Aufgabe  ist 
er  im  vollsten  Mafse  gerecht  geworden.  Aller- 
dings befand  sich  T.  ja  insofern  in  einer  sehr 
glücklichen  Lage,  als  er  den  gröfsten  Teil  des 
archivalischen  Materials  in  den  7  Bänden  des 
fürstenbergischen  Urkundenbuchs  und  den  z.  T. 
von  ihm  selbst  bearbeiteten  2  Bänden  der  Mit- 
teilungen aus  dem  fürstl.  fürstenbergischen  Archive 
wohl  vorbereitet  vorfand.  —  Mit  besonderer 
Aufmerksamkeit  hat  T.  die  Entstehung  und  Ent- 
wicklung der  Landeshoheit  verfolgt;  von  allge- 
meinerem Interesse  ist  hier  seine  Feststellung, 
dafs  nur  in  den  Orten  und  Gebieten,  wo  die 
Grafen  von  Fürstenberg  die  niedere  Gerichts- 
barkeit im  Verein  mit  der  hohen  (landgräflichen) 
Gerichtsbarkeit   inne   hatten,    es   ihnen   auch  ge- 


lungen ist,  die  Landeshoheit  zu  erwerben,  während 
überall  da,  wo  die  niedere  Gerichtsbarkeit  in 
den  Händen  mächtiger  Herren  lag,  von  den 
Rechten  der  Landgrafschaft  immer  mehr  und 
mehr  abbröckelte;  trotz  der  hierdurch  erlittenen 
Verluste  gelang  es  den  Fürstenbergern,  durch 
eine  glückliche  Erwerbungspolitik  ein  ziemlich 
ansehnliches  Gebiet  in  ihrer  Hand  zu  vereinigen. 
Aus  der  übrigen  Darstellung  hebe  ich  noch  be- 
sonders hervor  T.s  Ausführungen  über  Gau- 
und  Landgrafschaft;  hier  teilt  T.  den  jetzt  wohl 
allgemein  angenommenen  Standpunkt,  dafs  »der 
Landgraf  sachlich  und  sprachlich  der  alte  Gau- 
graf ist« ;  ferner  über  die  fürstenbergische  Ver- 
waltungsorganisation, über  das  Beamtentum,  über 
die  Landstände,  über  den  schwäbischen  F'ürsten- 
verein  von  1804,  über  die  Versuche  einer  Neu- 
ordnung der  Kreisverfassung  infolge  der  Er- 
eignisse von  1803/04  und  über  die  Bemühungen 
Fürstenbergs,  seine  Selbständigkeit  zu  wahren. 
Die  Einteilung  des  Stoffes  schliefst  sich  an  die 
chronologische  Regentenfolge  an;  es  wäre  im 
Interesse  der  wohlverdienten  weiteren  Verbreitung 
des  Buches  vielleicht  besser  gewesen,  wenn  der 
Verf.  sich  hätte  entschlief sen  können,  ihn  nach 
sachlichen  Gesichtspunkten  zu  gruppieren  oder 
aber  unter  Beibehaltung  der  gewählten  Anordnung 
dem  rein  biographischen  Element  einen  gröfseren 
Spielraum  zu  gewähren,  zumal  es  dem  Hause 
Fürstenberg  an  hervorragenden  Persönlichkeiten 
nicht  fehlt.  So  erhält  die  Erzählung  einen  un- 
gemein nüchternen  und  einförmigen  Zug,  und 
dieser  Eindruck  wird  noch  verstärkt  durch  die 
gewählte  allzuknappe  und  gedrängte  Form  der 
Darstellung,  durch  den  reichlichen  Gebrauch  von 
Fremdwörtern  und  terminis  technicis,  deren  Er- 
klärung nicht  selten  unterblieben  ist  und  mit 
denen  der  Laie  eine  klare  Vorstellung  nicht  ver- 
binden kann.  Doch  sind  dies  Mängel,  denen 
sich  bei  der  wohl  zu  erwartenden  zweiten  Auf- 
lage leicht  abhelfen  läfst.  Die  Ausstattung  des 
Buches  ist  vortrefflich,  der  Preis  angemessen. 
Karlsruhe,  15.  3.  09.  F.  Frankhauser. 

Joseph  Schmidlin  [Privatdoz.  an  der  Univ.  Münster], 
Die  kirchlichen  Zustände  in  Deutsch- 
land vor  dem  dreifsigjährigen  Kriege 
nach  den  bischöflichen  Diözesanbe- 
richten  an  den  Heiligen  Stuhl.  1.  Teil: 
Österreich.  [Erläuterungen  und  Ergänzungen 
zu  Janssens  Geschichte  des  deutschen  Volkes, 
hgb.  von  Ludwig  Pastor.  VII,  1  u.  2.]  Freiburg 
i.  Br.,  Herder,  1908.     LXVIII  u.  188  S.  gr.  8».     M.  6. 

In  einer  den  Gegenstand  erschöpfenden  Ein- 
leitung spricht  der  Verf.  über  die  von  ihm  zuai| 
ersten  Male  in  umfassenderer  Weise  vermerkten,| 
im  römischen  Konzilsarchiv  befindlichen  Relationesj 
Status  ecclesiarum  oder  Bistumsberichte,  welchei 
die  Bischöfe  auf  Grund  einer  Bulle  Sixtus'  V.  dem 
Papste,    bezw.    der    Konzilskongregation,    einzu- 


2789 


30.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  44. 


2790 


reichen  hatten,  gebt  dann  auf  die  Visitations-  und 
Relationspflicht  der  Bischöfe  nach  Ursprung  und 
Bedeutung  ein  und  gibt  auf  Grund  dieser  Berichte 
ein  allgemeines  Bild  über  die  Lage  der  katholi- 
schen Kirche  in  Österreich  in  der  von  ihm  be- 
handelten Zeit.  —  Diese  Relationen  müfsten  für 
den  Historiker  eine  Quelle  ersten  Ranges  sein, 
würden  sie  in  Wirklichkeit  so  beschaffen  sein, 
wie  der  Verf.  meint.  > Dafür,  c  schreibt  er,  >dafs 
sie  bewufster  Weise  Falsches  gemeldet  hätten, 
besitzen  wir  keinen  einzigen  Beleg.  Die  Wahr- 
heit ihrer  Mitteilungen  wird  vielmehr  Oberall 
durch  das  bestätigt,  was  wir  nach  dem  jetzigen 
Stand  der  Forschung  über  das  betreffende  Bis- 
tum wissen,  c  Diesem  Urteile  kann  man  nach 
den  Proben,  die  uns  zu  Gebote  stehen,  nicht 
scharf  genug  widersprechen.  Soweit  ich  den 
aus  diesen  Relationen  geschöpften  Inhalt  des  vor- 
liegenden Buches  einer  Prüfung  zu  unterziehen 
vermochte,  erweist  es  sich  zum  grofsen  Teile 
als  falsch.  Nur  da,  wo  diese  neuen  Quellen  mit 
den  anderen  bisher  schon  bekannten  überein- 
stimmen, etwa  in  dem,  was  über  die  kläglichen 
Zustände  und  den  grauenhaften,  oft  geradezu 
grotesken  Verfall  kirchlicher  Korporationen  hier- 
zulande gesagt  wird,  werden  wir  ihnen  Glaub- 
würdigkeit zumessen  können,  und  ich  darf  mit 
Genugtuung  feststellen,  dals  meine  von  berufener 
und  noch  mehr  von  unberufener  Seite  als  ten- 
denziös angefochtene  Darstellung  dieser  Zustände 
in  Innerösterreich  hier  von  den  obersten  geist- 
lichen Würdenträgern  der  katholischen  Kirche 
geradezu  bestätigt  wird.  Sonst  enthalten  die 
Berichte  nicht  blofs,  wie  der  Verf.  meint,  for- 
melle Unebenheiten,  sondern  schwer  ins  Gewicht 
fallende  sachliche  Unrichtigkeiten.  Der  Verf. 
meint,  »sie  haben  manches  Ungünstige,  sei  es  in 
überlegter  Weise,  sei  es  aus  Unachtsamkeit 
verschwiegen  und  auch  ihre  positiven  Mitteilungen 
sind  nicht  frei  von  überschwänglicher  Schön- 
färberei, soweit  es  sich  nicht  so  sehr  um  objek- 
Itive  Daten  als  um  persönliche  Taten  und  ihre 
Bewertung  handelt,  denn  es  mufste  ihnen  natur- 
gemäfs  daran  gelegen  sein,  dafs  die  bischöfliche 
Amtsführung,  über  die  sie  Rechenschaft  zu  geben 
hatten,  in  möglichst  günstiger  Beleuchung  vor 
der  kirchlichen  Oberbehörde  dastand«.  Wegen 
der  Subjektivität  der  Darstellung  sei  daher  Vor- 
sicht geboten  und  müsse  von  allen  persönlichen 
Zutaten  abstrahiert  werden,  wenn  man  ein  rich- 
tiges Bild  von  den  Verhältnissen  gewinnen  wolle. 
Sonst  aber  erscheine  die  Glaubwürdigkeit  der 
Berichte  über  allen  Zweifel  erhaben  usw.  Wie 
wenig  dies  Urteil  begründet  ist,  wie  unrichtig 
die  Darstellung  ist,  auch  wenn  es  sich  um  »ob- 
jektive Daten«  handelt,  das  will  ich  an  einigen 
Beispielen  zeigen.  Der  Verf.  schildert  auf  Grund 
der  bischöflichen  Berichte  die  Zustände  in  den 
Diözesen  Aquileja,  Triest,  Laibach,  Trient, 
Briien.    Salzburg.   Gurk,    Lavant,    Seckau,   Wien 


und  Wiener  Neustadt,  Prag  und  OlmQtz.  Greifen 
wir  das  Bistum  Lavant  heraus:  Cber  die  kirch- 
lichen Zustände  daselbst  wie  im  ganzen  Kärntner- 
land ist  in  jüngster  Zeit  eine  ungeheure  Masse 
von  Quellenmaterial  publiziert  worden,  das  der 
Verf.  nicht  verwertet,  wiewohl  man  sich  daraus 
über  alle  Einzelheiten  der  Gegenreformation  ge- 
nügend unterrichten  kann,  Quellen  der  ver- 
schiedensten Art:  .Akten,  Korrespondenzen,  hi- 
storische Darstellungen,  darunter  die  besonders 
lehrreichen,  in  ihrer  Art  klassischen  Berichte  des 
bekannten  Historikers  Megiser,  Quellen  von  ka- 
tholischer und  protestantischer,  von  landesfürst- 
licher und  landständischer  Provenienz,  die  uns 
gestatten,  eine  völlig  objektive  Darstellung  der 
Gegenreformation  in  Kärnten  zu  geben.  Man 
vergleiche  den  Inhalt  dieser  reichen,  in  ihrer 
.Art  gewifs  einzigen  Sammlung  mit  dem,  was 
hier  über  die  Gegenreformation  in  der  Lavanter 
Diözese  nach  dem  Bericht  des  Bischofs  Stobäus 
gesagt  wird:  »Als  er,  sagt  Stobäus,  die  Zügel 
der  Diözese  ergriff,  hatte  hier  Luther  den  Städten 
seinen  .Aussatz  mitgeteilt;  deshalb  liefs  der  Bi- 
schof die  Reformation,  zu  der  er  1598  (die 
Denkschriften  waren  schon  Jahre  zuvor  aus- 
gearbeitet) seinen  Fürsten  entflammte,  vor  allein 
auch  seinem  Sprengel  zugute  kommen.  Er 
brachte  es  noch  vor  Ablauf  des  Jahrhunderts 
fertig,  dafs  die  lutherischen  Prädikanten  weder 
ihre  neuen  Lehren  mehr  predigen  noch  ihr  so- 
genanntes Abendmahl  öffentlich  dem  Volke  spenden 
konnten;  durch  Wort  und  Tat  machte  er  in  allen 
ihm  gehorsamen  (diese  Einschränkung  ist  wirk- 
lich notwendig,  es  fragt  sich  nur,  wieviele  Orte 
bis  1  600  ihm  gehorsam  waren)  Orten  die  Häresie 
so  verächtlich,  dafs  sie  sich  gerne  einer  Dirne 
gleich  in  die  Winkel  verkroch.  Nur  die  Adligen 
lebten,  ein  jeder  in  der  Sekte,  die  ihm  beliebte, 
sicher  vor  der  bischöflichen  Gewalt,  gestützt  auf 
ein  Recht,  das  von  den  hierin  unvorsichtigen 
Landesherren  abgeprefst  worden  war.«  Hier 
ist  ein  jeder  Satz  falsch  und  auch  das,  was  im 
weiteren  Verlauf  über  den  Konkubinat  der  Geist- 
lichen gesagt  wird,  ungenügend.  Ich  brauche 
den  Beweis  hier  nicht  zu  führen,  denn  ich  habe 
bereits  in  meiner  Aktensammlung  (Bd.  I  der 
Akten  und  Korrespondenzen  zur  Geschichte  der 
Gegenreformation  unter  Ferdinand  II.,  S.  347/8) 
darauf  hingewiesen,  dals  der  Bericht,  den  Stobäus 
über  die  Durchführung  der  Gegenreformation  in 
Steiermark,  Kärnten  und  Krain  an  Erzherzog 
Karl  am  1.  Mai  1604  erstattet  hat,  in  allen 
wesentlichen  Punkten  unrichtig  ist  und  seine  not- 
wendige Korrektur  erst  durch  die  oben  erwähn- 
ten Akten  und  Korrespondenzen  erhält.  Die  Be- 
merkungen, die  dort  zu  dem  Berichte  des  Stobäus 
gemacht  worden  sind,  hätten  den  Verf.,  der  meine 
.Aktensammlung  zwar  gelegentlich  zitiert,  wohl 
aber  kaum  gelesen  hat,  bei  der  Benutzung  von 
Stobäusbriefen  zur  Vorsicht  mahnen  müssen.    Nein, 


2791 


30.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  44. 


2792 


die  Ursachen,  die  Veranlassueg  und  der  Verlauf 
der  Gegenreformation  in  Kärnten  und  ganz  Inner- 
österreich und  sonach  auch  in  der  Lavanter 
Diözese  sind  andere  gewesen,  als  der  Bischof 
sie  erzählt.  Was  soll  man  aber  dazu  sagen, 
dafs  die  von  mir  schon  wiederholt  widerlegten 
Märchen  von  der  Unbotmäfsigkeit  und  »frechen 
Gewalttätigkeit«  der  Häretiker,  die  den  Erzherzog 
zur  Gegenreformation  gezwungen  habe,  hier 
neuerdings  vorgetragen  werden.  Ich  darf  hier 
die  Note  des  Verf.s  auf  S.  112  anführen, 
in  der  in  gleicher  Weise  ein  jeder  Satz 
falsch  ist:  Sie  (die  Häretiker)  schlössen  die 
Katholiken  von  den  Landesämtern,  den  gemein- 
samen Beratungen  und  schliefsiich  selbst  von  den 
Privatzusammenkönften  aus,  ein  Boykott,  der  die 
Katholiken  überall  grofser  Verachtung  aussetzte 
und  manche  zum  Abfall  veranlafste.  Sie  be- 
lästigten Laien  wie  Geistliche,  besonders  letztere, 
indem  sie  dieselben  vielfach  ihrer  Benefizien, 
Einkünfte,  Kirchen  oder  aller  Habe  beraubten. 
Den  Erzbischof  selbst  verdammten  sie  wegen 
Götzendienerei,  ja  sie  grüfsten  ihn  nicht  einmal 
beim  Vorbeifahren,  von  ihren  häufigen  Pam- 
phleten gegen  ihn,  Klerus  und  Religion  zu 
schweigen.  Das  sind  Dinge,  die  von  mir  schon 
ein  dutzendmal  widerlegt  sind  und  zum  Teil  aus 
der  Feder  des  höchst  anrüchigen  und  verlogenen 
Rosolenz  stammen,  den  der  steirische  Landtag 
bekanntlich  zu  einem  Widerruf  seiner  Verläste- 
rungen  des  protestantischen  Herrenstandes  ge- 
zwungen hat.  Wie  ein  Wunder  erscheint  es 
mit  Stobäus  unserem  Verf.,  dafs  es  dem  Erz- 
herzog gelang,  in  so  wenigen  Jahren  in  den  Pro- 
vinzen, die  von  der  Irrlehre  beherrscht  waren, 
den  alten  Glauben  herzustellen:  »Das  ist  der 
Finger  Gottes«.  Der  Finger  Gottes  war  dies- 
mal die  Treue  des  von  Eiferern  in  alter  Zeit 
und  in  unseren  Tagen  verdächtigten  und  ver- 
lästerten Herrenstandes.  Die  Fragen  über  den 
sogenannten  Boykott,  die  Gehorsamsfrage,  die 
Frage  der  Güterberaubung,  die  Gewalttätigkeit 
der  Häretiker  usw.  sind  bis  auf  die  dritte 
längst  erschöpfend  und  wie  man  den  Akten  ent- 
nehmen mufs,  vollständig  gelöst  worden,  über 
die  angebliche  Güterberaubung  dürfte  in  nahen 
Zeit  eine  auf  Grund  der  Salzburger  Vizedoms- 
berichte (also  einer  streng  katholischen  Quelle) 
ruhende  Arbeit  erscheinen,  die  auch  diese  F'abel 
beseitigt.  Wenn  man  glauben  sollte,  dafs  Kärnten 
1618,  beim  Tode  des  Stobäus,  wieder  katholisch 
gewesen  —  welcher  Irrtum,  Da  müssen  neue 
und  immer  wieder  neue  Reformationen  angeordnet 
werden,  da  kommt  1634  ein  ungarischer  Prädi- 
kant  nach  Kärnten  und  das  Volk  aus  allen  Ge- 
sellschaftsschichten fällt  ihm  zu  Tausenden  zu. 
Geändert  hat  sich  beim  Tode  Stobäus  nur  eins, 
was  sich  allerdings  in  der  Folge  fühlbar  machen 
mufs:  es  fehlt  den  Tausenden  Protestanten,  die 
es  im  Lande   gibt,  an  Geistlichen    und  Lehrern. 


Die  sogenannte  katholische  Reform  war,  wie 
dies  aktenmäfsig  erwiesen  ist,  eine  die  Volks- 
seele in  ihrer  Tiefe  nicht  ergreifende  gewesen; 
ob  sie  sich  völlig  durchsetzen  würde,  war  eine 
Frage  der  Zeit  und  der  Umstände,  wie  sie  der 
grofse  Krieg  jeden  Augenblick  bieten  konnte. 
Nicht  viel  besser  als  bei  der  Lavanter  steht  es 
in  diesem  Buche  mit  der  Schilderung  der  kirch- 
lichen Zustände  in  den  übrigen  innerösterreichi- 
schen Diözesen,  ob  sie  jetzt  auf  Grund  der 
Bischofsberichte  oder  auf  andere  Quellen  hin 
entworfen  ist.  Wie  dort  fehlt  dem  Verf.  die 
Kenntnis  all  der  vielen  Einzelstudien,  die  just  auf 
diesem  Gebiete  seit  15  Jahren  publiziert  wurden, 
und  der  ungeheuren  Zahl  der  Akten,  die  über 
Personen  und  Sachen  der  Gegenreformation, 
man  könnte  sagen,  Tag  für  Tag,  Auskunft  geben. 
Man  vergleiche  beispielshalber  jenen  krainischen 
Ketzerhammer  Thomas  Krön,  den  unser  Autor 
zeichnet,  mit  dem,  wie  er  in  meiner  Sammlung 
der  Akten  und  Korrespondenzen  —  darunter 
zumeist  die  eigenen  Briefe  Kröns  —  erscheint: 
der  Krön  in  der  katholisch-ultramontanen  Über- 
lieferung, und  jener  der  Wirklichkeit,  dessen 
sittliche  Haltung  nicht  immer  einwandfrei,  dessen 
rüdes  Benehmen  ihn  nicht  blofs  den  protestan- 
tischen Herren  und  Landleuten,  sondern  den 
eigenen  Glaubensverwandten  verhafst  machte  und 
dessen  ungezügelten  Eifer  ein  so  streng  katho- 
lischer Fürst  wie  Ferdinand  II.  wiederholt  zu 
dämpfen  genötigt  ist.  Man  wird  vielleicht  sagen : 
der  Verf.  wollte  ja  die  Zustände  nur  »nach  den 
bischöflichen  Diözesanberichten  an  den  hl.  Stuhl« 
schildern,  wie  es  auf  dem  Titelblatt  zu  lesen  ist, 
und  in  diesen  erscheinen  Personen  und  Sachen 
in  der  Beleuchtung  dieses  Buches;  dem  ist  nicht 
so.  Der  Verf.  hat  über  die  Berichte  der  Bischöfe 
hinaus  viele  andere  Quellen  —  leider  meistens 
höchst  trübe  —  benutzt  und  die  urkundlichen 
Dokumente  und  die  Mehrzahl  der  Korrespondenzen 
beiseite  gelassen;  den  Diözesanberichten  aber 
stellt  diese  Publikation  eine  schlechte  Note  aus: 
wenn  sie  alle  so  sind,  wie  jene,  auf  deren  Grund- 
lage dieses  Buch  vornehmlich  aufgebaut  wurde, 
dann  stehen  sie  nicht  viel  höher  als  die  soge- 
nannten Jesuitenannalen  von  Klagenfurt  und  Lai- 
bach und  anderen  Orten :  sie  enthalten  eher  noch 
weniger  als  diese,  denen  wenigstens  hier  und 
da  statistisches  Material  beigegeben  ist;  was  die 
Bischofsberichte  bieten,  sind  Stimmungsbilder 
von  scharf  umrissener  Tendenz  und  als  solche« 
der  genauesten  Überprüfung  in  hohem  Grade  be- 
dürftig. 

Graz.  J.  Loserth. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

In  Rappoltsweiler  ist  in  einem  weichen  Sandstein  ein^ 
Schwert  aus  der  La-Tene-Zeit  mit  Holzscheide  ge 
fanden  worden. 


!793 


30.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  44. 


2794 


GeieUichtften  nnd  Vereine. 

//.  Versammlung  deutscher  Historiker. 

Strafsburg,   17.  September. 

(Schluf«) 

Prof.  E.  Brandenburg  (Leipzig)  sprach  über  die 
Staatsanschauungen  von  Machiavelli  und  Tho- 
mas Morus  im  Zusammenhang  mit  der  Welt- 
anschauung der  Renaissance.  Er  ging  von  der 
Periodisierung  der  Geschichte  in  Altertum,  Mittelalter  und 
Neuzeit  aus.  Die  Abgrenzung  von  Altertum  und  .Mittel- 
alter sei  allgemein  die  gleiche,  umstrittener  die  von 
Mittelalter  und  Neuzeit.  Bestimmend  für  letztere  seien 
das  Auftreten  von  Renaissance  und  Reformation  gewesen. 
Ihre  Anfänge  suchte  man  immer  weiter  ins  Mittelalter, 
schüefslich  bis  ins  12.  und  13.  Jahrb.  zurückzu verfolgen. 
Dieses  Bestreben  machte  aber  ein  Eingehen  auf  Einzel- 
fragen notwendig,  die  dann  zu  neuen  Gesichtspunkten 
führten.  Durch  Behandlung  einer  solchen  Einzelfrage, 
durch  Analyse  der  Staatsanschauungen  zweier  Vertreter 
der  Renaissance,  des  Machiavelli  und  des  Thomas  .Morus 
suchte  Br.  das  Verhältnis  der  Renaissance  zum  Mittel- 
alter und  zur  Reformation  zu  bestimmen.  Die  Renaissance 
sehe  im  Staat  ein  Naturprodukt,  das  von  den  Menschen 
erfanden  worden  ist,  eine  religiöse  Fundierung  der 
Staatsgewalt  fehle.  So  ergebe  sich  eine  diesseitige  Welt- 
anschauung, die  auf  den  Eigenschaften  der  Menschen 
begründet  ist.  An  diese  von  .Machiavelli  und  Thomas 
Morus  unabhängig  voneinander  vertretenen  Grundideen 
hat  das  politische  Denken  der  Folge  angeknüpft.  Die 
Lehre  von  der  Staatsraison  geht  auf  sie  zurück.  Erst 
das  18.  und  19.  Jahrh.  brachte  zu  diesen  alten  An- 
schauungen der  Renaissance  im  nationalen  Gedanken 
ein  neues  Element,  während  die  moderne  Idee  der  Frei- 
heit auf  Machiavelli,  die  der  Gleichheit  auf  Thomas 
Morus,  den  ersten  Utopisten,  sich  zurückführen  liefs 
VöUig  anders  war  die  Staatsanschauung  der  Refo.-mation. 
Luther  betrachtete  den  Staat  als  die  weltliche  Zuchtrute 
Gottes.  Gott  gab  ihm  seine  Gewalt,  daher  mufs  ihm 
der  Mensch  gehorchen.  Diese  Auffassung  stehe  noch 
im  Banne  des  Mittelalters;  sie  habe  aber  den  Vorzug, 
allgemein  verständlich  zn  sein.  Daraus  erkläre  sich  ihr 
gewaltiger  Einflufs  auf  die  .Massen.  In  der  Diskussion 
warnte  Prof.  Kaufmann  (Breslau)  vor  einer  Über- 
schätzung des  Einflusses  der  Theorien  vom  Staate  auf 
die  geschichtliche  Entwicklung.  Prof.  Reh m  (Strafsburg) 
wies  auf  den  Zusammenhang  der  Theorie  des  Machiavelli 
mit  den  Lehren  des  Aristoteles  hin.  Privatdoz.  Haff 
(Würzburg)  wünschte  ein  Eingehen  auf  dit  Stellung  der 
Masse  zu  den  Theorien.  —  Nachdem  nachmittags  das 
Münster  besichtigt  worden  war,  sprach  abends  Prof. 
Dehio  (Strafsburg)  über  die  historische  Beurteilung 
der  Kunst  im  Elsafs.  Trotz  aller  fremden  Einflüsse 
habe  die  Kunst  im  Elsafs  immer  ein  ausgesprochen 
deutsches  Gepräge  gehabt.  Die  von  Frankreich  gekomme- 
[nen  romanischen  und  gotischen  Anregungen  hätten  im 
jElsafs  ihre  Eigenart  verloren  und  seien  verdeutscht 
/Orden.  —  In  der  Konferenz  landesgeschicht- 
licher Publikationsinstitute  hatte  Prof.  Martin 
JSpahn  (Strafsburg)  einen  Vortrag  über  Publikations- 
|institate  und  Reichszeitungsmuseum  gehalten. 
"Zunächst  seien  Aufstellungen  der  im  Bereiche  der  Publi- 
^kationsinstitute  erschienenen  und  erscheinenden  Zeitungen 
anzufertigen.  Diese  Aufstellung  müfste  für  jede  Zeitung 
genaue  Mitteilungen  über  das  Gründungsjahr,  über  den 
Verlag  und  etwaige  Besitzwechsel,  über  die  Zahl  der 
Jahrgänge  und  die  Erscheinungsweise  enthalten.  Das 
Institut  müsse  angeben,  ob  die  einzelne  Zeitung  lokale, 
provinzielle,  allgemein-politische  Bedeutung  früher  hatte, 
bis  jetzt  oder  erst  neuerdings  hat,  und  ob  sie  wesentlich 
Nachrichten-  und  Inseratenblatt  oder  politische  Zeitung 
war  und  ist.  Endlich  müsse  die  Literatur  über  die  Presse 
des  Bezirks  insgesamt  oder  einzelner  Zeitungen  ge- 
sammelt werden.    Femer  sei  der  Bestand  der  noch  auf- 


bewahrten Zeitungen  zu  ermitteln.  Die  Sammelstätten 
von  Zeitungen  bei  staatlichen,  provinziellen,  kommu- 
nalen Behörden  und  Bibliotheken,  bei  Redaktionen  und 
Privaten  müfsten  festgestellt  werden.  Sodann  wären 
Aufnahmen  zu  machen  über  den  Zustand  der  gesammelten 
Zeitungen,  über  das  .Mafs  ihrer  Vollständigkeit  und  die 
Art  ihrer  .Aufbewahrung.  In  Betracht  zu  ziehen  wäre, 
wie  weit  für  die  Lösung  dieser  Aufnahme  die  Presse 
selbst  herangezogen  werden  könne,  indem  man  durch  sie 
Nachfragen  nach  gesuchten  Zeitungen  verbreitet  oder 
durch  wiederholte  Hinweise  das  Interesse  des  Publikums 
auf  die  Nachforschungen  lenkt.  —  Darauf  wurden  die 
von  A.  Tille  (Dresden)  aufgestellten  Leitsätze  über  die 
Herausgabe  von  Quellen  zur  städtischen  Wirt- 
schaftsgeschichte besprochen.  Bei  Veröffentlichung 
von  Quellen  zur  Stadtgeschichte  sei  eine  zeitliche  Be- 
schränkung sowie  eine  Beschränkung  auf  einzelne  Zweige 
der  Wirtschaft  nicht  richtig.  Neben  der  Wirtschafls- 
verfassung  und  der  Wirtschaftspolitik  der  Stadt  müsse 
auch  die  Einzelwirtschaft  des  Bürgers  beachtet  werden; 
deshalb  seien  neben  den  Quellen  des  städtischen  Haus- 
halts das  Aktenmaterial  zur  landwirtschaftlichen  Be- 
tätigung der  Stadtbewohner,  zu  deren  häuslicher  Ver- 
brauchswirtschaft, zum  städtischen  Grundstücksmarkt 
und  vor  allem  die  Schriftstücke  aus  dem  privatwirtschaft- 
lichen Betriebe  zu  berücksichtigen.  —  In  der  nächsten 
Sitzung  sprach  Dr.  W.  Lenel  (Strafsburg)  über  die 
Epochen  der  älteren  venezianischen  Geschichte. 
Er  gab  einen  Überblick  über  die  ganze  venezianische 
Geschichte  des  Mittelalters,  der  auch  manches  Neue  zum  w 
Verständnis  der  italienischen  Gesamtentwicklung  brachte. 
An  den  Vortrag  schlofs  sich  eine  Diskussion.  —  Darauf 
sprach  Prof.  H.  Finke  (Freiburg)  über  Dante  als  Histo- 
riker. Dante  ist  zwar  Dichter,  aber  den  von  ihm  berich- 
teten Tatsachen  liegen  wirkliche  Begebenheiten  zugrunde. 
Diese  sind  nicht  willkürlich  von  der  Phantasie  umge- 
staltet worden.  Der  Dichter  will  überall  wahr  sein. 
Seine  Stärke  liegt  nun  nicht  in  dem  genauen  Berichte 
der  Tatsachen,  sondern  in  der  Charakteristik  der  Per- 
sonen. Hier  ist  Dante  grofs  als  Historiker.  Als  Quelle 
benutzte  er  in  fast  journalistischer  Weise  die  Zeit- 
geschichte. .Altertum  und  Mittelalter  waren  ihm  ziemlich 
fremd,  sie  wurden  nur  gelegentlich  zur  Erläuterung  heran- 
gezogen. .\m  brauchbarsten  ist  Dante  als  Quelle  für 
seine  und  seiner  Väter  Zeit.  Die  von  ihm  geschilderten 
Verbrechen  und  Schwächen  der  Menschen  dieser  Zeit 
sind  nicht  erfunden.  Und  wenn  sie  durch  die  kritische 
Forschung  sich  als  falsch  erwiesen  haben,  so  ist  dies 
auf  eine  falsche  Quelle  Dantes  zurückzuführen,  die 
wiederum  meist  auf  einer  falschen  Tradition  beruht.  F. 
belegte  dies  mit  zahlreichen  Beispielen.  Zum  Schlüsse 
wies  er  auf  die  Notwendigkeit  historischer  Kleinarbeit 
hin,  die  zur  Kommentierung  der  »Divina  Comedia*  ge- 
leistet werden  müsse,  wenn  man  das  Kunstwerk  erst 
recht  geniefsen  wolle.  .\n  der  Debatte  beteiligten  sich 
die  Proff.  Brefslau  (Strafsburg),  v.  Below  (Freiburg),  Stern- 
feld (Berlin),  der  einige  Bemerkungen  zur  BeurteUung 
Papst  Johanns  XXI.  gab,  und  Baeumker  (Strafsburg),  der 
den  Zusammenhang  Dantes  mit  der  Scholastik  hervor- 
hob. —  In  der  darauffolgenden  Sitzung  des  Verbandes 
deutscher  Historiker  wurde  beschlossen,  die  nächste 
Tagung  im  Nordwesten  Deutschlands,  an  einem  später 
bekannt  zu  gebenden  Orte,  abzuhalten.  Am  Nachmittage 
wurden  die  Universitäts-  und  Landesbibliothek,  eine  Aus- 
stellung im  Bezirksarchiv,  welche  die  bedeutendsten 
Archivalien  zur  Geschichte  des  Elsafs  und  Strafsburgs, 
und  zahlreiche  Autographen  berühmter  Männer  enthielt, 
und  eine  Ausstellung  von  Karten  und  älteren  Städte- 
ansichten, die  einen  Überblick  über  die  Geschichte  der 
Kartographie  des  Elsafs  und  Lothringens  vom  16.  Jahrh. 
an  gewährte,  besichtigt. 

Abends  sprach  Redakteur  W.  Kaufmann  (Dresden) 
über  das  Wirkender  Deutschenimamerikanischen 
Bürgerkriege.  —  Prof.  E.  Michael  (Freiburg  i.  B.) 
sprach  über  Wal  pole  als  Premierminister.   Walpole 


2795 


30.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  44. 


2796 


habe  die  englische  Politik  von  1721 — 42  geleitet.  Doch  sei 
seine  staatsmännische  Gröfse  oft  angefochten,  selbst  von 
seinen  Freunden  seine  Einseitigkeit  getadelt  worden. 
Heute  wird  der  Premierminister  und  das  Kabinett  durch 
die  Volksvertretung  berufen  und  vom  König  ernannt. 
Walpoles  Stellung  beruhte  dagegen  noch  auf  der  freien 
Wahl  der  Krone,  sie  war  bedingt  durch  das  Verhältnis 
zum  König,  zum  Kabinett  und  zum  Parlament.  Wal- 
pole erschien  Georg  I.  als  eine  Art  Retter  nach  unruhi- 
gen Zeiten.  Das  Ministerium  hatte  unter  ihm  dennoch 
nur  so  viel  Macht  als  ihm  der  König  einräumte.  Des- 
halb suchte  Walpole  den  König  immer  freundlich  zu 
stimmen,  namentlich  indem  er  dessen  hannoversche 
Interessen  berücksichtigte  und  durch  sein  Finanzgenie 
sich  unentbehrlich  machte.  Die  Umgebung  des  Königs 
suchte  er  in  steter  Abhängigkeit  von  sich  zu  erhalten, 
dabei  verschmähte  er  es  nicht,  durch  Hofintrigen  seine 
Gegner  unschädlich  zn  machen.  Schwieriger  ist  Wal- 
poles Stellung  zum  Kabinett  zu  bestimmen,  das  sich  aus 
einem  Ausschufs  des  Geheimen  Rates  gebildet  hatte,  dem 
der  König  vorstand.  Georg  I.  suchte  sich  nun,  da  er 
nicht  Englisch  «sprechen  konnte ,  der  lästigen  Pflicht 
eines  Vorsitzenden  des  Kabinetts  zu  entziehen  und  be- 
schränkte sich  darauf,  die  Beschlüsse  des  Kabinetts 
zu  genehmigen.  Dieses  tagte  so  ohne  den  König  und 
hatte  einen  privaten  Charakter,  so  dafs  das  offizielle 
Aktenmaterial  fehlt.  Im  Kabinett  gewährte  sein  Amt 
Walpole  keinen  besonderen  Vorrang;  einen  offiziellen 
V^orsitz  gab  es  vermutlich  nicht.  Sein  Einflufs  beruhte  nur 
%  auf  seiner  Persönlichkeit  und  dem  Vertrauen,  das  er  beim 
König  genofs.  Auch  gab  es  keine  Abstimmung,  man  einigte 
sich  zu  einem  Beschlufs  oder  liefs  die  Angelegenheit 
fallen.  Die  Zahl  der  Sitze  im  Kabinett  war  nicht  be- 
stimmt; Walpole  besetzte  sie  nur  mit  sicheren  Wighs, 
um  im  Parlament  die  Unterstützung  ihrer  Partei  zu 
finden.  Hier  zeigte  er  sich  als  ein  Redner  grofsen  Stils, 
obwohl  ihm  das  hohe  Pathos  und  die  theatralische  Ge- 
bärde Pitts  fehlte  Seine  Reden  zeigten  eine  überlegene 
Sachkenntnis  und  eine  staunenswerte  Beherrschung  alles 
Zahlenmaterials.  Schlagfertig  vertrat  er  den  Standpunkt 
der  Regierung  und  bei  keiner  Sitzung  fehlte  er.  Dabei 
scheute  er  sich  manchmal  nicht,  gegen  das  Parlament 
vorzugehen.  Da  er  noch  nicht  im  Genüsse  des  Ver- 
trauens einer  bestimmten  Majorität  stand  und  alles  seiner 
Stellung  zum  König  verdankte,  betrachtete  ihn  das  Par- 
lament als  emen  Fremdling.  Er  mulste  sich  von  Fall 
zu  Fall  eine  Majorität  schaffen  und  oft  die  Wighs  spalten, 
um  seine  Pläne  durchführen  zu  können.  In  der  Folge 
wuchs  die  Macht  des  Kabinetts;  dieses  selbst  aber  wurde 
vom  Organ  des  Königs  zum  Organ  des  Parlaments.  Bei 
dieser  Umwandlung  spielte  die  Korruption  eine  grofse 
Rolle,  sie  war  der  Krebsschaden  des  englischen  Re- 
gierungssystems. Über  sie  ist  man  noch  nicht  genau 
genug  unterrichtet,  sie  wird  aber  verständlich  durch  die 
noch  nicht  entwickelte  öffentliche  Moral.  Mit  einem 
Hinweis  auf  die  Stellung  Walpoles  zur  Korruption  und 
seine  Beurteilung  durch  die  Nach-  und  Mitwelt,  die  in 
ihm  den  Alleinherrscher  Englands  erblickte,  schlofs  M. 
—  Prof.  H.  Oncken  (Heidelberg)  sprach  über  Bennig- 
sen  und  die  Epochen  des  parlamentarischen 
Liberalismus  in  Deutschland.  Der  Liberalismus 
habe  sich  in  Deutschland  anders  als  in  Westeuropa  ent- 
wickelt. Er  habe  hier  nie  regiert  und  sich  recht  aus- 
leben können,  da  er  keinen  Nationalstaat  anfangs  vor- 
fand. Er  mufste  diesen  erst  mit  schaffen  helfen;  1848 
scheiterte  er,  weil  ihm  die  Unterstützung  des  Staates 
fehlte.  Erst  später  empfing  er  aus  den  Händen  des 
Staates  bei  der  Schöpfung  des  Nationalstaates  seinen 
Anteil.  So  hat  die  erste  Periode  der  Geschichte  des 
deutschen  Liberalismus  mehr  einen  ideebildenden,  vor- 
bereitenden Idealismus  gezeigt,  die  zweite  ist  mehr 
praktischer  Natur.  Sie  führte  zur  Gründung  des  National- 
vereins und  Bildung  des  Nationalliberalismus.  Mitten  in 
ihr  steht  Bennigsen,  der  jedoch  den  Liberalismus  nicht 
unbedingt   beherrscht.      In    diesem    sind    konstitutionelle 


und  demokratische  Ideen  noch  vereinigt  auf  Grund  des 
Doppelprogramms  von  Einheit  und  Freiheit.  Damit  hoffte 
man  auf  die  kleinen  deutschen  Fürsten  einen  Druck 
auszuüben,  Preufsen  zu  locken  und  die  Massen  hin- 
zureifsen.  Die  Wirkung  auf  die  Grofsen  wie  Kleinen 
blieb  nicht  aus.  Selbst  deutsche  Fürsten ,  wie  der 
preufsische  Kronprinz  und  der  Grofsherzog  von 
Baden  standen  im  Banne  dieser  Bewegung.  Durch 
den  Verfassungskonflikt  von  1862  wurde  sie  aber  schwer 
getroffen.  Und  als  vollends  Bismarck  hinter  der  »Kulisse 
des  Konflikts«  seine  grofse  auswärtige  Politik  begann, 
"ging  der  deutsche  Liberalismus  seiner  inneren  Zersetzung 
entgegen.  Jeder  Erfolg  Bismarcks  machte  die  liberale 
Politik  unsicher.  1865  sagte  Bennigsen,  man  müsse 
Bismarck  entweder  unterstützen  oder  entschieden  be- 
kämpfen. Der  Krieg  gegen  Österreich  war  das  letzte 
Sprengmittel  Bismarcks  gegen  den  Liberalismus.  Der 
Nationalverein  trat  dabei,  um  einen  Bürgerkrieg  zu  ver- 
meiden, für  die  Neutralität  ein.  Der  Sieg  führte  dann 
Bismarck  mit  seinen  Gegnern  zusammen  und  gab  sie 
ihm  preis.  Sein  Indemnitätsgesuch  trennte  vom  Liberalis- 
mus einen  realpolitischen  Zweig  ab,  der  sich  positiv  am 
Ausbau  des  Staates  mitbeteiligen  wollte.  Diese  Spaltung 
schuf  im  norddeutschen  Reichstag  eine  neue  nationalliberale 
Fraktion,  die  anfangs  mehr  eine  Erziehungspartei  ohne 
bestimmtes  Programm  war.  Sie  war  keineswegs  ein 
heitlich;  zu  ihr  gehörten  Abgeordnete  der  annektierten 
Provinzen  und  viele  Doktrinäre.  Zwischen  ihnen  hielt 
wiederum  Bennigsen  die  Mitte.  Diese  Gegensätze  er- 
kannte Bismarck  sofort.  Sie  wurden  überbrückt  durch 
die  Aufnahme  von  Gagerns  Idee,  dafs  Preufsen  nur 
dann  zur  Führung  von  Deutschland  berufen  sei,  wenn 
es  in  Deutschland  aufgehe.  Ein  Schritt  dazu  schien  der 
Norddeutsche  Bund  zu  sein.  In  ihm  stützte  sich  Bismarck 
gegen  Konservative  und  Fortscbrittler  auf  die  National- 
liberalen. Auch  im  neuen  Reich  waren  sie  anfangs,  von 
1871— '77,  seine  Helfershelfer  in  der  Kampfstellung  gegen 
das  Zentrum,  dessen  Entstehung  eine  historische  Notwendig- 
keit, eine  Reaktion  des  geschlagenen  Grofsdeutschtums  be- 
deutete. In  dem  Kulturkampf  kettete  Bismarck  die  deutschen 
Liberalen  noch  mehr  an  sich,  obwohl  diesen  es  manch- 
mal schwer  fiel,  mit  dem  Kanzler  zu  gehen.  Unter  ihnen 
gab  es  zwei  Gruppen;  die  eine  um  Bennigsen,  den  Idea- 
listen des  Nationalstaats,  die  andere  um  Lasker,  den 
Idealisten  des  Rechtsstaats.  Durch  die  Militärvorlage 
von  1874  und  den  Streit  um  Freihandel  und  Schutzzoll 
wurden  die  Gegensätze  immer  schärfer,  so  dafs  ein 
Kompromifs  unmöglich  war.  Ein  freihändlerischer  Flügel 
löste  sich  von  den  Nationalliberalen  ab,  Lasker  trat  aus 
der  Partei  aus.  Bismarck  suchte  nach  dieser  zweiten 
Sprengung  des  Liberalismus  für  seine  Pläne  das  Zentrum 
zu  gewinnen,  das  seitdem  in  seiner  führenden  Stellung 
geblieben  ist.  Ein  parlamentarisches  Regime  ist  aber 
trotzdem  verhindert  worden,  weil  sich  die  Regierung 
immer  auf  eine  Kompensation  der  Parteien  stützen  mufste. 
Bennigsen  hatte  bereits  1883  seine  beiden  Mandate  nieder- 
gelegt, ihm  hatte  immer  über  Person  und  Partei  das 
Vaterland  gestanden.  Prof.  Kaufmann  (Breslau)  be- 
richtete noch  über  einige  persönliche  Jugenderinnerungen 
aus  Hannover  an  Bennigsen,  der  durch  seine  Persönlich- 
keit schon  vor  1866  Tüchtiges  geleistet  habe.  In  seinen 
Jugendkämplen  habe  Bennigsen  bereits  Überzeugung  und 
Glauben  gewonnen,  die  ihm  später  in  schweren  Stunden 
Kraft  verliehen  hätten.  —  Den  letzten  Vortrag  hielt  Prof.? 
R.  Sternfeld  (Berlin)  über  die  Ablenkungen  und! 
Abirrungen  der  Kreuzzüge.  Die  Bewegung  der| 
Kreuzzüge  hatte  eine  geistige  Wurzel,  die  zu  einer  grofs-^ 
artigen  iMassensuggestion  geführt  hat.  Der  Kampf 
zwischen  Kreuz  und  Halbmond  wurde  vom  Westen  nach 
Osten  getragen.  Die  Reaktion  des  christlichen  Abend- 
landes schuf  die  Offensive.  Asketische  Begeisterung, 
nicht  die  Unbilden  der  Wallfahrer  in  Jerusalem  waren 
die  Triebfedern.  Der  erste  Kreuzzug  bedeutet  eine 
grofsartige  Leistung.  Mit  der  Kraft  der  Ekstase  wurde 
Jerusalem    erobert.      Bald    aber    mischten    sich    in    die 


2797 


30.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1 909.     Nr.  44. 


2798 


ideale  Bewegung  weltliche  Nebenabsichten.  Vertreter 
dieser  ist  Bohemund  von  Tarent;  er  will  nach  Byzanz 
vordringen.  Die  hohe  Begabung  der  Lateiner  für  Staaten- 
bildung kam  den  Ablenkungen  zugute.  Es  bildeten  sich 
im  Orient  Kolonialstaaten,  die  bald  zu  den  alten  euro- 
päischen Staaten  in  einen  Antagonismus  traten.  Diese 
widersetzten  sich  daher  vielfach  den  Invasionen  der 
abendländischen  Kreuzsüge.  Aus  Europa  wiederum 
kamen  bald  die  Führer  der  Kreuzheere  mit  bestimmten 
Herrschaftsgelüsten,  .\gypten  bildete  ein  neues  Ziel,  um 
das  100  Jahre  vergeblich  gekämpft  wurde.  Wenn  das 
religiöse  Ziel  zu  schwer  war,  machte  man  sich  an  leich- 
tere Aufgaben.  Der  vierte  Kreuzzug  wurde  daher  auf 
Betreiben  der  Venetianer  nach  Konstantinopel  abgelenkt, 
wo  die  Schwäche  Ostroms  zum  lateinischen  Kaisertum 
führte.  Man  beschränkt  sich  immer  mehr  auf  das  Er- 
reichbare; so  ist  die  Deviation  Ludwigs  des  Heiligen 
nach  Tunis  zu  verstehen.  Die  Bekehrung  des  dortigen 
Emirs  schwebte  ihm  vor.  Endlich  besann  man  sich  auf 
die  nächsten  -Aufgaben.  Die  Albingenserwirren,  die  Partei- 
kämpfe in  Italien  lenkten  immer  mehr  von  den  fernen 
Zielen  ab.  Hermann  v.  Salza  stellte  in  allernächster 
Nähe  dem  deutschen  Orden  in  der  Eroberung  Preufsens 
eine  dankbarere  Aufgabe  als  im  Kampfe  gegen  die  Un- 
gläubigen. Man  kehrt  zum  Normalen  zurück.  In  diesem 
Zusammenhange  erscheint  der  erste  Kreuzzug  eher  als 
eine  Abirrung,  verursacht  durch  religiösen  Heroismus. 
In  der  Debatte  wies  Privatdoz.  W.  Norden  (Berlin)  noch 
auf  die  Kreuzzugspläne  im   14.  Jahrh.  hin. 

Pertonalckroalk. 
An   der  Univ.  Berlin  hat  sich    Dr.   A.  Hofmeister 
als  Privatdoz.  f.  Gesch.  habilitiert. 

If •■  •racUeaeK»  Warke. 

C.  Patsch,  Archäologisch  -  epigraphische  Unter- 
suchungen zur  Geschichte  der  römischen  Provinz  Dal- 
matien.  [S.A.  aus  den  Wissenschaftl.  Mitteilungen  aus 
Bosnien  und  der  Herzegowina.  XL]  Wien,  Adolf  Holz- 
hausen. 

H.  Graetz,  Geschichte  der  Juden.  4.  Aufl.,  bearb. 
von  S.  Eppenstein.  5.  Bd.  Leipzig,  Oskar  Leiner.  M.  10,20. 

Fr.  Graefe,  Die  Publizistik  in  der  letzten  Epoche 
Kaiser  Friedrichs  IL  [Heidelberger  Abhandlungen  zur 
mittl.  u.  neueren  Geschichte.  24.]  Heidelberg,  Carl 
Winter.     M.  7,20. 

G.  EUnicke,  Zwanzig  Jahre  schwarzburgischer  Re- 
formationsgeschichte, 1521 — 1541.  2.  T.  Rudolstadt, 
in  Komm,  bei  der  Müllerschen  Bucbh.     M.  6. 

Zelttehiirt«K. 
Römisch-germanisches  Korrespondenzblail.  Septem- 
ber und  Oktober.  Neue  Funde:  v.  Domaszewski, 
Köln,  Neue  Inschrift.  Das  V'ivarium  von  Köln.  —  Körber, 
.Mainz,  Römische  und-frühchristliche  Inschriften.  —  Kohl, 
Münster   bei   Bingerbrück,    Römischer    Mosaikfufsboden. 

I-  Helmke,   Bad  Nauheim,  Römisches  Gebäude.  —  A. 
ünther,    Niederberg    bei    Ehrenbreitstein ,    Römischer 
öpferofen.  —  Fr.  Bahn,   Teller  mit  Innenrelief.  —  R. 
norr.  Wann  und  wo  hat  der  Sigillatatöpfer  Satto  ge- 
■beitet? 
Neues  Archiv  für  ältere  deutsche  Geschichtskunde. 
o.i,    1.      Bericht    über    die   35.  Jahresversammlung    der 
Zentraldirektion    der    Monumenta    Germaniae    historica. 

I^H^ —  W.  Levison,  Das  Nekrologium  von  Dom  Racine  und 
^^bie  Chronologie  der  Merowinger;  Sigolena.  —  R.  Holtz- 
,^™tnann,  Wipo  und  die  Schwäbische  Weltchronik.  —  E. 
Bern  heim,  Studien  zu  Benedictus  Levita.  VII.  —  E.  St  ha- 
rn er,  Beiträge  zur  Kritik  der  deutschen  Reichstagsakten 
im  Anfange  des  15.  Jahrb. s.  —  K.  Zeumer,  Par  littera- 
rum.  —  H.  Wibel,  Die  Siegel  der  deutschen  Kaiser 
und  Könige. 

Studi  storici.  18,  2.  P.  Silva,  Pisa  sotto  Firenze 
dal  1416  al  1433.  —  E.  Rinaldi,  La  donna  negli 
statuti  del  comune  di  Forli,  sec.  XIV.  —  A.  Crivellucci, 


Una  poesia  di  Paolo  Diacono  attribuita  a  Paolino  d'Aqui- 
lia.  —  A.  Brugaro.  Contributo  alla  storia  dei  medici 
pisani  dal  Xli  al  XIV  secolo.  —  S.  Nicastro.  Per  la 
storia  deile  riforme  della  seconda  metä  del  700. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate 

H.  Messikommer,  Aus  alter  Zeit.  Sitten  und 
Gebräuche  im  zürcherischen  Oberlande.  Ein  Beitrag 
zur  Volkskunde.  Zürich,  Orell  Füssli,  1909.  200  S. 
8".    M.  4. 

Das  anspruchslose  und  stofflich  doch  gehalt- 
volle Büchlein  ist  ganz  aus  der  Kenntnis  des 
Volkes  heraus  geschrieben,  das  es  schildern 
will.  Beschreibungen  altbäuerlichen  Alltagslebens 
wechseln  mit  festlichen  Veranstaltungen,  volks- 
tümliche Poesie  mit  Spielen  und  Scherzen,  Aber- 
glauben mit  Sagen  in  bunter  Reihe  ab.  Die 
materielle  Anordnung  läfst  etwas  zu  wünschen 
übrig ;  ein  Fehler,  der  aber  durch  das  ausführ- 
liche alphabetische  Register  wieder  wett  gemacht 
wird. 

Basel.  E.  Hoffmann -Krayer. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 
Die  britische  Regierung  hat  an  Deutschland,  Frank- 
reich, Italien,  Österreich-Ungarn,  Rufsland,  Spanien  und 
Japan  eine  Einladung  ergehen  lassen,  Abgeordnete  zu 
einem  offiziellen  internationalen  Comite  für  eine  ein- 
heitliche Karte  der  Erde  zu  entsenden.  Die  erste 
Sitzung  soll  am  16.  November  in  London  stattfinden. 

!!•■  «riehleBeB«  VT«rk«. 

E.  Krüger,  Die  Trierer  Römerbauten.  Trier,  in 
Komm,  bei  Heinrich  Stephanus. 

O.  Nordens kjöld.  Die  Polarwelt  und  ihre  Nach- 
barländer.    Leipzig,  B.  G.  Teubner.     Geb.  .M.  8. 

A.  Götze,  Volkskundliches  bei  Luther.  Weimar, 
Hermann  Böhlaus  Nachfolger.     M.  1. 

ZaIUehrtrU*. 

Zeilschrift  der  Gesellschaft  für  Erdkunde  zu  Berlin. 
1909,  7.  F.  Sasse,  Reise  in  Mesopotamien.  —  G.  Kolm, 
Der  17.  Deutsche  Geographentag  zu  Lübeck  im  Jahre  1909. 

The  Geographical  Journal.  October.  A  New  Bri- 
tish Antarctic  Expedition.  —  N.  Willi amson,  The 
Lohit-Bramaputra  between  .\ssam  and  South -Eastern 
Tibet,  November,  1907  to  January,  1908.  —  K.  K. 
Kozlioff,  The  Mongolia-Sze-chuan  Expediüon  of 
the  ImperiEil  Russian  Geographical  Society.  —  C  Skotts- 
berg,  The  Swedish  .Magellaoic  Expedition,   1907 — 1909. 

—  A  Sixteenth- Century  .Map  of  the  British  Isles.  —  D. 
Johnston,   The  Survey  and   .Mapping  of  New  Areas. 

—  Hecker's  Gravity  Surveys.   —   The  North   Polar  Ex- 
peditions of  Commander  Peary  and  Dr.  Cook. 


Staats-  und  Sozialwissenschaft 

Referate. 
Georg  V.  Mayr  [ord.  Prof.  f.  Statistik,  Finanzwiss. 
u.  Nationalökon.  an  der  Univ.  München],  Moral- 
statistik. 1.  Lief.  [Handbuch  des  öffent- 
lichen Rechts  der  Gegenwart,  hgb.  von  Georg 
Jellinek    und    Robert    Piloty.      Einleitungsbaod. 


2799 


30.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  44. 


2800 


7.  Abt,     1.   Lief.]     Tübingen,    J.   C.   B.   Mohr    (Paul 
Siebeck),  1909.     260  S.  Lex.-8°.     M.  6,80. 

Der  II.  Band  des  Systems  der  praktischen 
Statistik,  der  die  Bevölkerungsstatistik  enthält, 
ist  bereits  1897  erschienen  (vgl.  DLZ.  1898, 
Sp.  123/26);  der  III.  Band  soll  unter  dem  zu- 
sammenfassenden Titel  der  »Sozialstatistik«  die 
Moral-,  Bildungs-,  Wirtschafts-  und  politische 
Statistik  umfassen  und  ist  auf  drei  Lieferungen 
berechnet.  Von  ihm  liegt  bis  jetzt  die  erste 
Lieferung  vor,  die  den  Anfang  der  Moralstatistik 
behandelt,  v.  Mayr  will  aber  erst  die  Ergeb- 
nisse der  letzten  deutschen  Berufs-  und  Betriebs- 
zählung abwarten,  bevor  er  das  Werk  zum  Ab- 
schlufs  bringt,  das  zweifellos  eine  oft  empfundene 
Lücke  in  der  wissenschaftlichen  Literatur  auszu- 
füllen berufen  ist.  Doch  soll  die  zweite  Abteilung 
noch  in  diesem  Jahre  erscheinen.  Eine  volle 
Würdigung  des  Ganzen  wird  erst  möglich  sein, 
wenn  es  vollendet  vorliegt.  Wir  müssen  uns 
mit    einigen   vorläufigen  Bemerkungen    begnügen. 

Die  Moralstatistik  war  bisher  nur  einmal  in 
zusammenfassender  Weise  behandelt,  in  dem  be- 
kannten Buche  Alexanders  von  Öttingen  —  einem 
Versuche,  der  in  der  Wissenschaft  allgemein  als 
mifsglückt  angesehen  wird,  weil  es  weit  mehr 
ein  theologisch  gehaltenes  Räsonnement  als  wissen- 
schaftlich vorurteilsfreie  Untersuchungen  enthält. 
Aber  auch  das  Unternehmen  v.  M.s,  die  Moral- 
statistik als  ein  besonderes  Teilgebiet  herauszu- 
arbeiten, wird  jedenfalls  in  der  Wissenschaft  aut 
entschiedenen  Widerstand  stofsen,  wie  es  bisher 
in  der  Theorie  schon  geschehen  ist.  Denn  an 
Stelle  des  theologischen  ist  hier  durchgehends  das 
ethische  Räsonnement  getreten,  indem  v.  M. 
unter  den  objektiven  »Zuständen  und  Erscheinun- 
gen des  Sittenlebens«  jedesmal  die  heraussuchen 
will,  die  »Abnormitäten  d.  h.  Abweichungen  von 
dem  sittlichen  Normalen«  darstellen,  v.  M.  sucht 
diesen  Grundsatz  zunächst  bei  der  sogen,  sekun- 
dären Moralstatistik  zur  Durchführung  zu  bringen. 
Er  versteht  darunter  die  Statistik  solcher  »sozi- 
aler Massen,  die  erst  in  zweiter  Linie  (?)  für 
die  Erkenntnis  des  menschlichen  Sittenlebens  be- 
deutsam sind«.  Gewisse  Seiten  der  Bevölkerungs- 
bewegung wie  des  Bevölkerungszustandes,  der 
Bildungs-,  Wirtschafts-  und  politischen  Statistik 
lassen  sich  nach  v.  M,  unter  diesem  moralstatisti- 
schen Gesichtspunkt  betrachten.  Als  primäre 
Moralstatistik  kommen  vor  allem  Ehescheidungen, 
Selbstmord,  Kriminalität  und  Prostitution  in  Be- 
tracht. Wir  erhalten  auf  diese  Weise  etwas, 
das  wir  »ethische  Statistik«  nennen  könnten, 
indem  eben  all  und  jede  Erscheinung  des  sozialen 
Lebens  unter  die  ethische  Lupe  genommen  wird: 
wenn  sie  dabei  ein  schlechtes  Prädikat  erhält, 
so  fällt  sie  in  den  Bereich  der  Moralstatistik, 
warum  denn  auch  diese  nach  v.  M,  überwiegend 
pessimistisch  ist.  Aber  das  Urteil  darüber,  was 
»sittlich    normal«    und    was    »abnorm«    ist,    läfst 


sich  in  keiner  Weise  objektiv  wissenschaftlich 
festlegen,  und  damit  erweist  sich  diese  Grenz- 
absteckung als  nicht  möglich.  Die  Wissenschaft 
kann  z.  B.  nicht  feststellen,  ob  eine  stärkere  Aus- 
dehnung der  Heimarbeit  sittlich  »abnorm«  ist, 
da  diese  von  ganz  bestimmten  Wirtschaftsfaktoren 
abhängt,  die  mit  Ethik  nichts  zu  tun  haben  usw. 
Wohl  aber  hindert  ein  ethisches  Aburteilen 
direkt  die  Aufdeckung  der  tieferen  Ursachen- 
zusammenhänge, die  die  Erscheinung  ganz  unab- 
hängig von  unserem  persönlichen  Wohlgefallen 
oder  Mifsfallen  zu  erklären  haben.  Die  Sklaverei 
des  Altertums  mag  uns  hundertmal  ethisch  an- 
stöfsig  erscheinen,  zunächst  mufs  sie  wissenschaft- 
lich begriffen,  d.  h.  in  ihrem  tatsächlichen  Um- 
fange festgestellt  und  aus  ihrer  zureichenden  Ur- 
sache erklärt  werden.  Ein  anderer  Standpunkt 
würde  zu  einer  überwundenen  Auffassung  über 
die  Möglichkeit  des  Erkennens  führen.  Eine 
ethische  Beurteilung  entzieht  sich  eben  dfer 
wissenschaftlichen  Ermittelung  und  trägt  immer 
eine  rein  subjektive  Färbung.  Die  »ethische 
Statistik«  ist  darum  ebensowenig  wissenschaftlich 
haltbar,  wie  die  »evangelische«  v.  Ottingens. 
So  scheint  mir  der  Weg,  den  v.  M.  beschreitet, 
für  eine  wissenschaftliche  Erkenntnis  nicht  gang- 
bar —  abgesehen  davon,  dafs  dieser  Teil  der 
Statistik  damit  ganz  aus  dem  Rahmen  des  übri- 
gen Werkes  herausfiele,  in  dem  v.  M.  rein  ob- 
jektiv vorgeht. 

Aber  dieser  prinzipielle  Standpunkt  schliefst 
durchaus  nicht  aus,  dafs  schon  die  erste  Lieferung 
eine  sehr  wertvolle  Bereicherung  der  statistischen 
Literatur  darstellt.  Denn  v.  M.  bringt  auch  in 
den  meist  anfechtbaren  Kapiteln  der  sekundären 
Moralstatistik  sehr  viele  neue  bevölkerungsstati- 
stische Nachweise  über  die  Haushaltungen,  die 
Familiengestaltung,  über  den  Rückgang  der  ehe- 
lichen Fruchtbarkeit,  über  uneheliche  Geburten 
u.  V.  a.,  die  auch  unabhängig  von  der  ethischen 
Beurteilung  ihren  Wert  behaupten  und  die  sonst 
in  dieser  Vollständigkeit  mit  kritischer  Berück- 
sichtigung der  Methoden  noch  nicht  behandelt 
sind.  Vor  allem  die  vollständigen  Literatur- 
nachweise und  die  internationalen  Vergleiche 
werden  dem  Statistiker  willkommen  sein.  Die 
Statistik  der  Ehescheidungen  wird  sehr  ausführ- 
lich mit  grofser  Akribie  nach  allen  nur  erdenk- 
lichen Richtungen  in  dem  letzten  Abschnitt  der 
Lieferung  behandelt.  In  all  den  Detailausfübrungen 
erweist  sich  v.  M.  von  neuem  als  der  kenntnis- 
reiche, kritische  Statistiker,  der  die  Probleme 
wie  die  Literatur  von  Grund  aus  kennt  und  der 
darum  überall  Anregung  für  weitere  Forschung 
zu  geben  vermag.  So  wird  auch  der  prinzipielle 
Gegner  seiner  Gesamtauffassung  doch  die  Fort- 
setzung des  Unternehmens  willkommen  heifsei 
Leipzig.  F.   Eulenburg. 


1801 


30.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  44. 


2802 


ni 


Rechtswissenschaft. 

Referat». 
E.  Danz  [ord.  Prof.  f.  röm.  Recht  u.  Rechtsphilos.  an 
der  Univ.  Jena],    Rechtsprechung    nach    der 
Volksanschauung   und  nach  dem  Gesetz. 
Ein  Beitrag  zur  Lehre  vom  Gewohnheitsrecht  und  zur 
Gesetzesauslegung.     [S.-.A.  aus  Jherings  Jahrbüchern 
für  die  Dogmatik  des  bürgerl.  Rechts.  2.  F.  Bd.  XVII I.] 
Jena,  Gustav  Fischer,  1908.    IV  u.  80  S.  8*.    M.  1,50. 
Der   Verf.    bezeichnet    seine    Abhandlung    als 
einen  Beitrag  zu  zwei  Lehren:    zur  Lehre   vom 
Gewohnheitsrecht    und    zur    Lehre    von    der  Ge- 
setzesauslegung. 

Die  Schwierigkeit  der  ersten  Lehre  liegt  vor 
allem  darin,  klarzustellen,  wie  aus  der  Gewohn- 
heit, der  Übung,  ein  Gewohnheitsrecht  wird, 
eine  Schwierigkeit,  die  bekanntlich  manchen  dazu 
geführt  hat,  Gewohnheit  und  Gewohnheitsrecht 
gleichzusetzen.  Danz  sieht  das  entscheidende 
Moment  darin,  dafs  der  Richter  den  Inhalt  del" 
Übung  als  Rechtssatz  formuliert,  wobei  indessen 
die  Frage  erlaubt  ist,  mit  welchem  Recht  eigent- 
lich der  Richter  neue  Rechtssätze  aufstellt,  und 
ob  andere  Richter  von  der  Aufstellung  des  ersten 
Richters  abweichen  dürfen. 

Dieselbe  Tätigkeit  wie  der  Richter  entfaltet 
nach  D.  auch  der  Gesetzgeber.  Auch  er  forscht 
zunächst  nach  den  Verkehrssitten,  den  Gewohn- 
heiten, in  denen  die  Menschen  leben,  für  welche 
die  Vorschriften  bestimmt  sind,  und  stellt  dann 
die  diesen  Gewohnheiten  entsprechenden  Rechts- 
sätze auf.  In  der  Beschränkung  auf  privat- 
rechtliche Gesetze  ist  dies  im  ganzen  zutrefifend, 
wenn  auch  freilich  nicht  selten  durch  neue  Ge- 
setze gerade  Verkehrsgewohnheiten  beseitigt 
werden  sollen.  Aus  dieser  Weise  der  Entstehung 
der  Gesetze  folgert  D.,  dafs  Urteile,  welche  der 
Richter  auf  Grund  der  Gesetze  fällt,  notwendiger- 
weise mit  dem  Rechtsgefühl  der  Allgemeinheit 
übereinstimmen  müfsten.  Wenn  dies  nun  so  häufig 
nicht  der  Fall  ist,  so  liegt  nach  D.  der  Grund 
iervon  vornehmlich  in  einer  unrichtigen  Auslegung 
es  Gesetzes. 

Für  diese  stellt  er  als  Regel  den  Satz  auf, 
afs  Gesetzesnormen  nicht  anders  auszulegen 
seien,  als  Willenserklärungen  der  Privaten,  so  dafs 
auch  bei  ihr  namentlich  die  §§  133,  157  BGB. 
anwendbar  seien.  Ob  eine  Gesetzesvorschrift 
gerade  auf  den  konkreten  Tatbestand  Aiiwendung 
findet,  soll  nach  dem  Zweck,  der  mit  ihr  ver- 
folgt wird,  entschieden  werden.  Eine  im  allge- 
meinen richtige,  aber  mitunter  —  wie  gerade 
die  Beispiele  des  Verf.s  zeigen  —  auch  gefähr- 
liche Richtschnur.  Wenn  D.  die  »freie  Rechts- 
findung« ablehnt  und  der  Meinung  Ausdruck  gibt, 
dafs  man  auch  mit  der  »Interessenabwägung« 
nicht  weit  komme,  so  ist  ihm  hierin  sicherlich 
beizustimmen.  Aber  auch  er  setzt  sich  z.  B.  bei 
seiner  Auslegung  der  Formvorschriften  für  Testa- 


mente, die  so  ziemlich  auf  eine  Ignorierung  dieser 
Vorschriften  hinauskommt,  doch  eigentlich  über 
das  Gesetz  hinweg. 

Die  grundlegenden  Ausführungen  des  Verf.s, 
zu  denen  namentlich  auch  noch  eine  erbeblich 
über  das  Ziel  hinausscbiefsende  Bekämpfung  der 
Willenstheorie  gehört,  wird  man  also  mit  manchem 
Fragezeichen  versehen  dürfen.  Dafs  im  einzelnen 
vieles  Fruchtbare  und  Belehrende  gesagt  ist, 
braucht  bei  einer  Schrift  von  D.  kaum  bemerkt 
zu   werden. 

Giefsen.  J.  Biermann. 

Josef  Frhr.  von  Schey  [ord.  Prof.  f.  Österreich. 
Zivilrecht  an  der  Univ.  Wien],  Die  Obligations- 
verhältnisse des  österreichischen  all- 
gemeinen Privatrechts.  I.  Bd.  3.  Heft:  Der 
Bevollmächtigungsvertrag  (Auftrag).  Wien, 
Manz,   1907.    S.  XV— XVII  u.  419—756.    8*.    Kr.  7. 

Das  vorliegende  Buch  ist  die  Fortsetzung 
einer  noch  im  Jahre  1890  begonnenen  mono- 
graphischen Bearbeitung  des  besonderen  öster- 
reichischen Obligationenrechts,  die  ihrer  Anlage 
gemäfs  im  1.  Buche  die  Lehre  von  den  Geschäfts- 
obligationen, im  2.  die  Lehre  von  den  Ent- 
schädigungsobligationen, im  3.  die  obligationes 
ex  lege  (condictiones  sine  causa,  Anfechtungs- 
recht usw.)  umfassen  soll.  In  den  ersten  zwei 
Heften  sind  bearbeitet:  die  Lehren  vom  Darlehns- 
vertrag,  vom  Leihvertrag,  vom  V^erwahrungs- 
vertrag  und  von  der  Gastaufnahme.  In  dem  vor- 
liegenden 3.  Heft  liegt  uns  nun  die  Lehre  von 
dem  Bevollmächtigungsvertrag  (Auftrag)  voll- 
ständig vor. 

Ausgehend  von  der  von  Jhering  angeregten 
und  von  Laband  (Zeitschr.  f.  Handelsr.  10, 
S.  208  f.)  in  grundlegender  Weise  ausgeführten, 
nunmehr  wohl  als  die  herrschende  anzuerkennen- 
den Lehre  von  der  Scheidung  von  Vollmacht 
und  Auftrag,  welche  auch  im  -deutschen  BGB. 
legislativen  Ausdruck  gefunden,  —  beschränkt 
der  Verf.  seine  Aufgabe  auf  die  Darstellung  des 
Auftrages,  also  des  Obligationsverhältnisses 
zwischen  Mandanten  und  Mandatar,  und  schaltet 
die  Lehre  von  der  Vollmacht  aus,  wiewohl  das 
Ost.  bgl.  GB.,  der  älteren  Anschauung  folgend, 
diese  beiden  Rechtsakte  nur  als  die  äufsere  und 
inrfere  Seite  eines  einheitlichen  Rechtsgeschäftes, 
der  » Bevollmächtigung c  behandelt.  Der  Verf.  hat 
sich  die  Aufgabe  gestellt,  die  von  der  neueren 
Theorie  akzeptierte  Sonderung  dieser  Rechtsakte 
trotz  deren  positivrechtlicher  Verschmelzung  im 
Ost.  GB.  rein  durchzuführen  und  nachzuweisen, 
dafs  sie  auch  für  das  letztere  sachlich  begründet 
ist,  da  auch  nach  diesem  GB.  Vollmacht  ohne 
und  gegen  den  .Auftrag,  Auftrag  ohne  Vollmacht 
und  endlich  auch  eine  Macht,  die  weder  Voll- 
macht noch  Auftrag  ist,  und  welche  dennoch  die 
Verfügungsmöglichkeit  über  eine  fremde  Rechts- 
sphäre gewährt,   bestehen   kann,   —  woraus   er- 


2803 


30.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  44. 


2804 


hellt,  dafs  Auftrag,  Vollmacht  und  Verfügungs- 
macht begrifflich  verschiedene  Dinge  sind,  die 
zwar  häufig,  aber  doch  nur  zufällig  zusammen- 
treffen. —  Als  Gegenstand  des  Auftrages  be- 
zeichnet der  Verf.  die  stellvertretende  Ge- 
schäftsbesorgung im  Gegensatz  zu  blofs  tat- 
sächlichen Verrichtungen  (Naturalakten),  wenn 
diese  letzteren  auch  einen  Rechtserfolg  als  Reflex- 
wirkung der  natürlichen  Kausalität  herbeiführen 
sollten,  und  findet  darin  die  Grenzlinie  gegenüber 
dem  Lohnvertrage,  und  zwar  ohne  Rücksicht 
darauf,  ob  die  Geschäftsbesorgung  unentgeltlich 
oder  entgehlich  übernommen  wurde,  da  dieses 
letztere  Unterscheidungsmerkmal  im  öst.  GB. 
nicht  begründet  ist.  —  Ungeachtet  der  in  der 
Legaldefinition  (§  1002)  enthaltenen  Beschränkung 
auf  die  »im  Namen  des  anderen«  zu  besorgen- 
den Geschäfte,  behauptet  der  Verf.,  dafs  der  Be- 
vollmächtigungsvertrag (=  Auftrag)  auch  die  »auf 
Rechnung«  des  andern,  wenn  auch  in  eigenem 
Namen  des  Beauftragten  zur  Ausführung  über- 
nommenen Geschäfte,  also  auch  die  Fälle  der 
mittelbaren  Stellvertretung  umfafst,  und  be- 
gründet diese  Behauptung  damit,  dafs  das  b.  GB. 
die  Möglichkeit  einer  erteilten  geheimen  Voll- 
macht, und  damit  auch  eines  die  Kontrahenten 
bindenden,  auf  stille  Stellvertretung  abzielenden 
Bevollmächtigungsvertrages  anerkennt,  —  sowie 
den  Verkaufsauftrag  des  Trödlers  (unter  Um- 
ständen) als  solchen  behandelt  wissen  will.  Die 
causa  des  Mandats  im  Sinne  des  §  1002  findet 
der  Verf.  nicht  nur  darin,  dafs  die  Geschäfts- 
besorgung statt  des  Mandanten  und  in  dessen 
Interesse,  sondern  dafs  sie  auch  für  dessen 
Rechnung  erfolgt.  Der  Bevollmächtigungs vertrag 
fällt  unter  die  Kategorie  der  Arbeitsverträge. 
In  der  besonderen  Natur  der  Dienstleistung  (Ver- 
fügung über  die  Rechtssphäre  des  Machtgebers) 
liegt  der  Grund  der  besonderen  Treueverpflich- 
tung. Auf  Grund  der  causa  grenzt  der  Verf. 
den  Auftrag  ab:  vom  Befehl,  welcher  ein 
(öffentlich-  oder  privatrechtliches,  familienrecht- 
liches) Abhängigkeitsverhältnis  voraussetzt,  — 
vom  Rat,  Empfehlung  (mandatum  tua  gratia, 
Garantievertrag,  Akkreditiv,  Kreditauftrag  u.  dgl.), 
denen  das  Interesse  des  »Mandanten«  fehlt,  — 
von  der  Anweisung  (Zahlungsmandat,  Erfüllungs- 
übernahme), weil  hier  der  Assignat  sowohl  als 
der  Assignatar  die  Leistung  nicht  als  Stellver- 
treter des  Assignanten,  sondern  in  eigenem  Namen 
überträgt,  bezw.  empfängt,  —  von  dem  Ver- 
kaufsauftrag, dem  die  causa  der  Besorgung 
eines  fremden  Geschäftes  fehlt.  Das  Verhältnis 
des  Bevollmächtigungsvertrages  zum  Verwahrungs- 
und Lobnvertrag  wird  verschieden  aufgefafst,  je 
nachdem  die  causa  der  Geschäftsbesorgung  oder 
die  causa  eines  dieser  Verträge  überwiegt.  — 
In  dem  Abschnitt  über  den  Gegenstand  des 
Auftrages  hält  der  Verf.  gegenüber  abweichenden 
Ansichten    den    Gegensatz    von   Bote    und    Stell- 


vertreter, wenn  auch  in  einer  von  Jhering  ver- 
schiedenen Weise,  aufrecht.  Die  Frage,  ob  Er- 
werb, Ausübung  oder  Aufgaben  des  Besitzes 
Gegenstand  der  Geschäftsbesorgung  sind,  wird 
in  Rücksicht  auf  den  animus  bejaht;  in  Rücksicht 
auf  das  corpus  dagegen  dem  Vertreter  blofs  die 
Rolle  eines  Boten  zugewiesen,  —  wobei  der  Unter- 
schied zwischen  Besitz  und  Detention  im  Sinne 
des  öst.  Rechtes  und  der  früheren  gemeinrecht- 
lichen Anschauung  festgehalten  wird.  Der  Rechts- 
ausübung durch  Stellvertreter  legt  der  Verf. 
die  »natürliche«  Auffassung  zugrunde,  wonach  es 
»einfache  Tatsache«  ist,  dafs  der  Berechtigte 
sich  in  Ausübung  seines  Rechts  eines  Gehilfen 
bedient,  d,  h.  sein  Recht  »in  der  Form  der  Ver- 
wertung durch  Überlassung  an  einen  anderen« 
ausübt.  Nur  dann  wäre  der  Ausübende  »Stell- 
vertreter«, wenn  sein  Auftrag  dahin  ginge,  be- 
stimmte Rechtsfolgen  durch  ein  von  ihm  selbst 
zu  beschliefsendes  Verhalten  herbeizuführen  oder 
zu  vermeiden.  Die  Erfüllung  einer  Verbind- 
lichkeit ist  Gegenstand  des  rechtsgeschäftlichen 
Auftrags  nur  damals,  wenn  sie  nicht  blofs  in  der 
Herstellung  des  tatsächlichen  Erfolges  besteht, 
sondern  wenn  dem  »Substituten«  die  Sorge  dafür 
obliegt,  dafs  der  Gläubiger  erhalte,  was  ihm 
gebührt.  —  Der  Abschnitt  von  dem  Abschlufs 
des  Bevollmächtigungsvertrages  enthält  einen  be- 
merkenswerten Exkurs  über  die  Annahme  des 
Auftrages  durch  Erfüllungshandlung.  Der  Verf. 
läfst  die  »stillschweigende  Annahme«  nur  damals 
gelten,  wenn  die  vorzunehmende  Tätigkeit  nicht 
aufserhalb  des  Bereiches  der  Wahrnehmung  des 
Geschäftsherrn  bleibt  oder  wenn  dieser  auf  die 
Mitteilung  der  Annahme  verzichtet  hat.  —  In  der 
Lehre  von  den  Verpflichtungen  des  Mandatars 
werden  eingehend  behandelt:  die  Treue-  und 
Diligenzpflicht,  die  Geschäftsbesorgung,  die  Über- 
schreitung des  Auftrages  und  deren  Folgen,  die 
Herausgabepflicht,  die  Rechnungslegung,  Zu- 
ziehung von  Hilfspersonen,  der  Auftrag  an 
Mehrere  und  der  Auftrag  zum  Vorteile  eines 
Dritten.  Insbesondere  in  Rücksicht  auf  den 
letzteren  nimmt  der  Verf.  Stellung  zu  der  in 
der  österreichischen  Zivilistik  lebhaft  behandelten 
Tragweite  des  §  1019  b.  GB.,  welcher  als  der 
Angelpunkt  der  Lehre  von  den  Verträgen  zu- 
gunsten Dritter  betrachtet  wird,  und  gelangt  zu 
dem  Schlufs,  dafs  dieser  Paragraph  nur  einen 
bestimmten  Typus  dieser  Verträge,  d.  i.  des 
Mandatum  in  fav.  tertii  behandelt.  Im  weiteren 
Verlauf  der  Darstellung  werden  dann  die  Ver- 
pflichtungen des  Mandanten  und  schliefslich  die 
Endigung  des  Auftragsverhältnisses  behandelt.  — 
In  einem  Anhange  findet  sich  sodann  eine  inter- 
essante Untersuchung  über  die  rechtliche  Natur 
des  unentgeltlichen  Auftrages  zu  nichtrechts- 
geschäftlichen Dienstleistungen,  worüber  das 
öst.  GB.  keine  Bestimmungen  enthält.  Dafs  die 
Leistung  unentgeltlicher  (rein  tatsächlicher)  Dienste 


2805 


30.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  44. 


2806 


I 


nicht  unter  den  Begriff  der  Schenkung  fällt, 
schliefst  der  Verf.,  wohl  mit  Recht,  aus  der 
Natur  der  Schenkung  als  Veräufserungs- 
gescbäftes,  dessen  Gegenstand  wohl  eine  (im 
Sinne  des  öst.  GB.  körperliche  oder  unkörper- 
liche) Sache,  aber  keine  Dienstleistung  sein  kann. 
Angesichts  der  Lücke  entscheidet  sich  der  Verf. 
für  die  analoge  Anwendung  der  Bestimmungen 
über  den  rechtsgeschäftlichen  Auftrag,  unter 
anderem  aus  dem  Grunde,  weil  der  Abstand 
zwischen  dem  unentgeltlichen  Bevollmächtigungs- 
vertrag erheblich  geringer  erscheint,  flls  zwischen 
dem  ersteren  und  dem  essentiell  entgeltlichen 
Lohnvertrag.  Die  Untersuchung  schliefst  mit 
einer  induktiven  Betrachtung  einzelner  Momente 
der  unentgeltlichen  Dienstleistung,  worin  der  Verf. 
zeigt,  dafs  und  inwieweit  die  Normen  des  Be- 
vollmächtigungsvertrages dem  Wesen  des  unent- 
geltlichen Dienstauftrages  besser  entsprechen  als 
die  des  Lohnvertrages.  Eine  sehr  schätzbare 
Beigabe  bieten  die  »Zusätze«,  d.  i.  Exkurse,  worin 
der  Verf.  bei  Gelegenheit  spezieller,  den  Auftrag 
betreffender  Rechtsfragen,  zu  allgemeinen  Lehren 
des  Obligationenrechtes  Stellung  nimmt,  so  z.  B. 
zur  Frage  über  Rechtsgeschäfte  »der  wirtschaft- 
lichen Organisation«,  über  Treu  und  Glauben  in 
Schuldverhältnissen,  über  das  Wesen  des  fidu- 
ziarischen Geschäftes,  Solidarität,  Zufallshaftung 
u.  a. 

Die  bekannte  Virtuosität,  mit  welcher  der 
Verf.  die  schwierigsten  Rechtsfragen  behandelt, 
läfst  die  technischen  Schwierigkeiten  der  Be- 
handlung kaum  zur  Erscheinung  gelangen.  Die 
gleichmäfsig  abgeklärte,  nach  Inhalt  und  Form 
mustergültige  Darstellung,  die  klare,  die  subtilsten 
Tönungen  zur  Geltung  bringende  Argumentation 
verleiht  dem  W^erke  —  nicht  nur  im  Bereiche  der 
österreichischen  Zivilistik  —  bleibenden  Wert.  Für 
diese  letztere  liegt  die  Bedeutung  hauptsächlich 
darin,  dafs  die  Scheidung  von  Auftrag  und  Voll- 
macht zum  ersten  Male  für  das  österreichische 
Recht  in  eingehender  Weise  verwertet  wurde. 
Lemberg.  E.  Till. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Perionalchronlk. 

Der  ord.  Prof.  f.  Staats-  und  Völkerrecht  an  der  Univ. 
Bern  Dr.  Karl  Hilty  ist  am  12.  Oktober,  76  J.  alt,  in 
Montreux  gestorben. 

Xen  «rscblenene  Werk«. 

V.  Cathrein,  Recht,  Naturrecht  und  positiv^  Recht. 
-'.  Aufl.     Freiburg  i.  B.,  Herder.     M.  4. 

J.  Part  seh,  De  l'edit  sur  l'alienatio  judicii  mutandi 
causa  facta.  Memoire  public  ä  l'occas.  du  Jubile  de 
rUniversite.     Genf. 

K.  Maurer,  Vorlesungen  über  altnordische  Rechts- 
geschichte. IV:  Das  Staatsrecht  des  isländischen  Frei- 
staates. Leipzig,  A.  Deichert  Nachf.  (Georg  Böhme). 
M.  17. 

C.  Bornhak,  Grundrifs  des  deutschen  Staatsrechts. 
2.  Aufl.     Ebda.     M.  5. 

H.  Reiche!,  Die  Schuldmitübernahme  (Cumolative 
Schuldübernahme).    [Fischers  Abhandlungen  zum  Privat- 


recht  und  Ziviiprozefs  des  Deutschea  Reichs.  19.]   Mün- 
chen. Beck.     M.  12. 

H.  Meyer,  Das  Publizitätsprinzip  im  deutseben 
bürgerlichen  Recht.  [Dieselbe  Sammlung.  XVIII,  2.]  Ebda. 
M.  3,50. 

'Weingesetz  vom  7.  August  1909,  bcarb.  von  Th. 
von  der  Pfordten.  [Deutsche  Reichsgesetze.  Textausg. 
mit  Einleitung,  Annerkungen  und  Sachregister.]  Ebda. 
Geb.  M.  2,25. 

ZalUckrirUa. 

Zeilschrift  für  Völkerrecht  und  Bundesstaat sr echt. 
III,  6.  W.  \V.  Willoughby,  Taxation  of  federal  govern- 
mental agencies  hy  the  States  in  the  United  States.  — 
W.  J.  M.  van  Eysinga,  Le  droit  penal  applique  en 
pays  exterritoriaux  par  les  juridictions  consulaires.  — 
M.  Sayur,  Grundzüge  des  ägyptischen  Staatsrechts.  — 
A.  B.  Keith,  Colonial  Cases  relatmg  to  the  Succession 
of  States. 

Deutsche  Juristenzeitung.  XIV,  19.  Vierhaus, 
Die  Freirechtsschule  und  die  heutige  Rechtspflege.  — 
Deinhardt,  Zur  Reform  der  Strafprosefsordnung:  Ju- 
ristensprache und  Strafprozefsordnung.  —  Schneider, 
Der  neueste  Band  der  Entscheidungen  des  Reichsgerichtes 
in  Zi\'ilsachen.  —  Juristische  Kongresse:  Stranz,  Der 
19.  deutsche  Anwaltstag.  —  Kade,  Der  erste  deutsche 
Richtertag.  —  Pound,  Kriminalistengongrefs. 


Mathematik  und  Naturwissenschaft, 

Referate. 

Bruno  Peter  [aord.  Prof.  f.  Astronomie  an  der  Univ. 
Leipzig],  Die  Planeten.  [Aus  Natur  und 
Geisteswelt.  240.  Bdch.].  Leipzig,  B.  G.  Teubner, 
1909.  1  Bl.  u.  131  S.  8"  mit  18  Fig.  im  Text.  Geb. 
M.  1,25. 

Ch.  Andre  [Direktor  des  Observatoriums  in  Lyon], 
Les  Planetes  et  leur  origine.  [Etudes 
nouvelles  sur  l'astronomie  par  Ch.  Andre  et 
P.  Puiseux].  Paris,  Gauthier-ViUars,  1909.  VI  u. 
285  S.  8°  mit  94  Fig.  u.  3  Taf.     Fr.  10. 

Beide  gleichzeitig  erschienenen  Bücher  be- 
handeln den  gleichen  Gegenstand,  beide  in  ihrer 
Art  vortrefilich  und  empfehlenswert  und  doch 
in  sehr  verschiedener  Weise.  Das  Petersche 
Werkchen  ist,  den  Tendenzen  der  Sammlung 
entsprechend,  in  der  es  erscheint,  durchaus 
populär.  Es  ist  ungemein  einfach  und  daher 
klar  und  verständlich  geschrieben,  ohne  jede 
Efifekthascherei  und  stellt  eine  Monographie  der 
Planetenwelt  dar,  die  geeignet  ist,  jeden  Laien 
vollständig  auf  diesem  Spezialgebiet  zu  infor- 
mieren. Im  allgemeinen  sind  die  Resultate  dem 
jetzigen  Standpunkt  der  Wissenschaft  entsprechend 
dargestellt  ohne  Berücksichtigung  der  historischen 
Entwicklung.  In  einzelnen  Fällen  ist  jedoch  auch 
letzteres  geschehen,  z.  B.  bei  der  Beschrei- 
bung der  Entdeckung  des  Planeten  Neptun. 
Der  Verf.  hat  sich  von  allen  Phantastereien,  wie 
sie  z.  B.  jetzt  in  bezug  auf  den  Planeten  Mars 
vorherrschen,  freigemacht;  er  gibt  nur  reales 
oder  kennzeichnet  wenigstens  das  Phantastische 
als  solches. 

Auch  die  Erde  wird  in  ihrer  Beziehung  zum 
Sonnensystem,    also    als  Himmelskörper,    in   den 


2807 


30.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  44. 


2808 


Kreis  der  Betrachtungen  gezogen,  dagegen  der 
Mond  nicht.  Letzteres  ist  in  Rücksicht  auf  das  in 
der  gleichen  Sammlung  schon  früher  erschienene 
Werkchen  von  Franz   »Der  Mond«    geschehen. 

Das  umfangreichere  Buch  von  Andre  ist  eben- 
falls allgemeinverständlich  geschrieben,  gibt  jedoch 
in  allen  Fällen  eine  streng  historische  und  mög- 
lichst vollständige  Darstellung  der  Ergebnisse 
und  ist  somit  auch  als  ein  recht  vollkommenes 
Handbuch  des  Spezialgebietes  der  Planeten  für 
den  Fachmann  sehr  geeignet  und  nützlich.  Das 
Buch  zerfällt  in  drei  Teile,  von  denen  der  erste 
und  bei  weitem  umfangreichste  die  grofsen  und 
kleinen  Planeten  betrifft,  während  der  zweite  die 
Satelliten  behandelt.  Der  dritte  Teil  beschäftigt 
sich  ganz  allgemein  mit  den  Hypothesen  und 
Theorien  über  die  Bildung  des  Planetensystems 
unter  spezieller  Berücksichtigung  der  Arbeiten 
von  Laplace,  Roche,  Darwin,  Faye,  vStratton  u.  a. 

Das  Buch  ist,  der  vielfach  geübten  franzö- 
sischen Sitte  entsprechend,  nicht  mit  fortlaufendem 
Texte,  mit  Übergängen  zwischen  den  einzelnen 
speziellen  Angaben  geschrieben,  sondern  jedes 
Kapitel  zerfällt  in  zahlreiche,  häufig  ganz  kurze 
Abschnitte,  die  durch  besondere  Überschriften 
gekennzeichnet  sind.  Für  den  deutschen  Ge- 
schmack ist  daher  die  Darstellung  etwas  unruhig, 
zusammenhanglos,  was  besonders  den  Laien  zu- 
weilen stören  wird.  Für  den  Fachmann  bietet 
diese  Darstellungsweise  aber  grofse  Vorteile,  in- 
dem sie  die  Orientierung  erleichtert  und  die  Auf- 
findung spezieller  Angaben  ungemein  beschleunigt. 
Potsdam.  J.  Schein  er. 

R.  Rinkel  [Prof.  f.  Maschinenlehre  und  Elektrotechnik 
an  der  Handelshochschule  Köln],  Einführungindie 
Elektrotechnik.     Physikalische  Grundlagen  und 
technische  Ausführungen.    [Teubners  Händbücher 
für    Handel    und    Gewerbe    hgb.   von    van   der 
Borght,  Schumacher  und  Stegemann.)    Leipzig, 
B.  G.  Teubner,    1908.     VI  u.  463  S.   8»  mit  445  Ab- 
bild.    M.  11,20. 
Das  vorliegende  Buch  ist  hervorgegangen  aus 
einer  Reihe  von  Vorlesungen,    die   der  Verf.  an 
der  Handelshochschule    in  Köln    vor  Hörern    der 
verschiedensten  Berufskreise    gehalten  hat.      Aus 
diesem  Grunde  ist  die  Darstellung  populär,   aber 
populär    im    guten  Sinne,    sagen   wir    lieber    ge- 
meinverständlich wissenschaftlich. 

Kapitel  I  enthält  die  Grundtatsachen  der 
elektrischen  Erscheinungen,  und  auf  diesen  ver- 
hältnismäfsig  wenigen  Tatsachen  baut  Rinkel  das 
ganze  Gebäude  der  Elektrotechnik,  speziell  der 
Starkstromelektrotechnik  auf. 

Vielleicht  wäre  es  praktisch  gewesen,  in 
diesem  Kapitel  auch  etwas  über  Elektronen  und 
die  modernen  Anschauungen  von  der  Metalleitung 
zu  sagen;  es  wäre  dann  die  Willkür  in  der  Fest- 
setzung der  Stromrichtung,  die  bis  vor  kurzem 
noch  herrschte,  herausgefallen.  Nach  den  neusten 
.Anschauungen  [[gibt     es    in    Metallen    nur    einen 


Elektronenstrom,  und  die  Richtung  dieses  Stromes 
ist  gerade  entgegengesetzt  der  Richtung,  die 
man  früher   willkürlich  annahm. 

Sehr  gut  ist  in  diesem  ersten  Kapitel  die 
Darstellung  der  Faradayschen  Induktionsversuche, 
denen  im  wesentlichen  die  Elektrotechnik  ihre 
Existenz  verdankt. 

Die  nächsten  beiden  Kapitel  behandeln  in 
übersichtlicher  Weise  die  Grundgesetze  des  Gleich- 
und  des  Wechselstroms.  Die  Anschaulichkeit  wird 
durch  Heranziehung  vergleichender  Beispiele  sehr 
gefördert. 

Die  Kapitel  IV  bis  VII  beschäftigen  sich  ein- 
gehend mit  der  Technik  des  Gleichstroms,  den 
Dynamomaschinen,  Motoren  und  Akkumulatoren, 
die  Kapitel  VIII  bis  XI  mit '  dem  Wechselstrom. 
Auch  der  neusten  Erfindungen  wird  gedacht; 
so  behandelt  z.  B.  ein  Abschnitt  die  Wechsel- 
strom-Kommutatoren, und,  wo  der  Umfang  des 
Buches  ein  näheres  Eingehen  auf  den  Stoff  nicht 
gestattet,  ist  durch  Literaturhinweise  dafür  ge- 
sorgt, dafs  der  Leser  auch  über  die  neusten 
Arbeiten  sich  orientieren  kann. 

Sehr  interessant  wird  besonders  auch  für  die 
in  der  Elektrotechnik  nicht  sehr  bewanderten 
Leser  der  auf  die  Kapitel  über  Mefsinstrumente 
und  Kraftübertragung  folgende  Abschnitt  über 
elektrische  Anlagen  sein. 

Neben  Anlagen  in  Fabriken  wird  die  Ver- 
wendung der  Elektrizität  in  der  Landwirtschaft 
und  im  Berg-  und  Hüttenwesen  in  verständlicher 
Weise  besprochen. 

Die  Abscbnitte  über  elektrische  Bahnen  und 
elektrisches  Licht  schliefsen  das  Ganze  würdig  ab. 

Die  Ausstattung  des  Buches  entspricht  voll- 
kommen dem  textlichen  Inhalt. 

Greifswald.  J.  Herweg. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

81.  Versammlung  deutscher  Naturforscher  und  Ärzte, 
Salzburg,  20.— 25.  Sept. 
(Schlufs.) 
In  der  Abteilung  für  Kinderheilkunde  wurde 
das  Selbststillen  behandelt.  Meinert-Rietschel  (Dres- 
den) hat  eine  Umfrage  veranstaltet  über  die  Stillfähig- 
keit der  Frauen  in  den  Familien  der  Mitglieder  der  Ge- 
sellschaft für  Kinderheilkunde.  Der  Prozentsatz  der 
selbststillenden  Frauen  ist  allerdings  in  diesen  Ärzte- 
familien wesentlich  höher  als  unter  den  Berliner  Arbeiter- 
frauen, nämlich  59.  Man  kann  annehmen,  dafs  die 
Ursache  in  der  besseren  wirtschaftlichen  Lage  zu  suchen 
ist.  IrÄmerhin  ist  die  Zahl  wesentlich  geringer,  als  in 
den  Säuglingsanstalten,  wo  sie  90  bis  95^0  beträgt. 
M.-R.  nimmt  an,  dafs  im  Privathaus  die  Schwierigkeiten 
des  Stillens  erheblich  gröfser  sind,  als  in  Anstalten,  hofft 
aber,  dafs  durch  andauernde  Übung  die  Zahl  der  stil- 
lenden Mütter  wieder  zunimmt. —  Prof.  Heubn er  (Berlin) 
sprach  über  eine  seltene  Magendarmerkrankung 
im  späteren  Kindesalter.  Die  Heilung  der  Erkran- 
kung, deren  Wesen  noch  unklar  ist,  braucht  in  schweren 
Fällen  Jahre,  aber  sie  tritt  gewöhnlich  ein.  —  Prof. 
Thiemich  (Magdeburg)  behandelte  die  Methoden 
der  Intelligenzprüfung  beim  Kinde,  speziell 
beim   schwachsinnigen.     Während  schwere  Grade 


2809 


30.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  44. 


2810 


der  Intelligenzschwäche  meist  schon  im  frühen  Kindes- 
alter erkannt  werden,  kann  die  Beurteilung  leichterer 
Grade  im  Spielalter  schwierig  sein;  sie  werden  gewöhn- 
lich erst  im  ersten  Schuljahr  vom  Lehrer  erkannt.  Der 
Arzt  hat  die  Aufgabe,  eventuell  vorhandene  körperliche 
Mängel  aufzudecken  und  der  Behandlung  zuzuführen. 
Nur  durch  sich  ergänzendes  Zusammenwirken  des  Lehrers 
und  des  Arztes  lassen  sich  Fehler  und  Mifsgriffe  in  der 
Beurteilung  und  Erziehung  leistungsschwacher  Kmder  ver- 
meiden. —  In  der  medizin.  Hauptgruppe  sprach  Prof. 
Czerny  über  die  exsudative  Diathese.  Unter  diesem 
Namen  soll  ein  Krankheitsbild  von  dem  grofsen  Sammel- 
begriff der  Skrofulöse  abgegrenzt  werden.  Man  weifs 
seit  längerer  Zeit,  dafs  Skrofulöse  eine  Erscheinungs- 
form der  Tuberkulose  ist.  Aber  die  skrofulösen  Zeichen 
der  exsudativen  Diathese  treten  oft  schon  viel  früher 
auf,  als  die  tuberkulöse  Infektion,  auch  reagieren  viele 
skrofulöse  Kinder  nicht  auf  Tuberkulin.  Das  klassische 
Bild  der  Skrofulöse  setzt  sich  wahrscheinlich  aus  der 
Vereinigung  von  exsudativer  Diathese  und  Tuberkulose 
zusammen.  Manchmal  zeigen  sich  Erscheinungen  der 
exsudativen  Diathese  erst  unmittelbar  nach  der  Pocken- 
impfung. Daher  kommt  es,  dafs  die  Impfgegner  so 
häufig  die  Schädlichkeit  der  Impfung  beweisen  zu  können 
glauben.  Die  Impfung  verursacht  aber  nicht  die 
Erscheinungen,  sie  löst  sie  nur  aus;  genau  so  tun  das 
Masern,  eine  Tuberkulinimpfung  oder  irgend  eine  andere 
entsprechende  Reizung.  Alles  spricht  dafür,  dafs  die 
Krankheit  ausgesprochen  erblich  ist,  und  weil  sie  mit 
zunehmendem  Alter  zurückgeht,  wundern  sich  oft  Eltern, 
die  sich  für  ganz  gesund  halten,  dafs  ihre  Kinder  so 
kränklich  sind.  Die  Franzosen  haben  ein  Krankheits- 
bild  bei  Kindern  als  Uratdiathese  beschrieben.  Das  von 
Czerny  beschriebene  hat  aber  nichts  mit  Uraten,  Harn- 
salzen, zu  tun.  Wahrscheinlich  handelt  es  sich  um  einen 
Mangel  im  Chemismus,  in  Verbindung  mit  einem  zu 
grofsen  Wassergehalt  des  Körpers.  Zu  wasserreiche 
Nahrung  löst  bei  fast  allen  entsprechend  veranlagten 
Kindern  die  Krankheit  aus.  Hieraus  ergeben  sich  aber 
auch  die  Anzeigen  für  die  Behandlung.  Das  erste  ist 
Einschränkung  der  Zufuhr  von  Flüssigkeit,  an  erster 
Stelle  der  Milch.  Je  geringer  wir  den  Wassergehalt  des 
Körpers  stellen  können,  desto  günstiger  der  Krankheits- 
verlauf. —  Dann  sprach  Prof.  Sticker  (Bonn)  über  die 
Nutzanwendung  der  Geschichte  der  Epidemien, 
über  die  er  am  Eröffnungstage  geredet,  für  die  Gegen- 
wart. In  unseren  Seuchengesetzen  vermifst  er  diese 
Nutzanwendung  an  vielen  Stellen.  Die  Geschichte  lehrt, 
dafs  sich  noch  stets  das  Volk  gegfin  zu  strenge  Polizei- 
mafsregeln  aufgelehnt  hat,  und  dafs  Gesetzgeber  und 
Polizei  die  ersten  waren,  die  sich  an  die  Bestimmungen 
nicht  kehrten.  Aw.h  bei  mildester  Handhabung  können 
die  Seuchengesetze  nicht  ohne  Zerstörung  von  Menschen- 
glück durchgeführt  werden.  Da  dessen  Erhaltung  aber 
die  wesentliche  Aufgabe  des  Arztes  ist,    so  hat  er  sich 

(^H  auch  in  bezug  auf  die  Epidemien  weise  zu  beschränken. 
^H —  In  der  astronom.  Abt.  zeigte  Stephan!  (Kassel) 
(^"^stereoskopische  Aufnahmen  des  Mondes,  die  in 
einfachster  Weise  die  Höhen messungen  der  Mondberge 
gestatten.  Bis  vor  kurzem  war  diese  nur  durch  Aus- 
messung der  Schatten  möglich,  was  sehr  mühsam  und 
zeitraubend  war.  Seitdem  das  Stereoskop  als  Mefsin- 
strument  von  Wolf  in  die  Astronomie  eingeführt  ist,  ist 
diese  Ausmessung  in  rascherer,  bequemerer  und  genau- 
erer Weise  möglich.  Diese  Methode  wird  wohl  auch 
die  Frage  nach  etwaigen  Veränderungen  der  Mondober- 
fläche  ihrer  Lösung  näher  führen.  Von  wesentlichem 
Vorteil  für  die  Feststellung  kleiner  Änderungen  wäre  es, 
wenn  die  beiden  Aufnahmen  für  das  stereoskopische 
Bild  zeitlich  nur  um  ein  sehr  geringes  auseinanderliegen. 
Stephan i  hat  nun  darauf  aufmerksam  gemacht,  dafs  ein 
und  dieselbe  Sternwarte  mit  demselben  Fernrohr  in  einer 
Nacht  zwei  für  das  Stereoskop  geeignete  Aufnahmen 
erhalten  kann,  da  infolge  der  Achsendrehung  der  Erde 
schon  die  Verschiebung  der  Sternwarte  gegen  den  Mond 


von  wenigen  Stunden  genügt,  um  eine  stereoskopiscbe 
Messung  zu  ermöglichen.  Durch  die  Vergieichung  eines 
auf  solche  Weise  erhaltenen  Stereogramms  mit  einem, 
das  ein  oder  mehrere  Jahre  später  gewonnen  wird, 
müssen  Veränderungen  der  Mondoberfläche,  falls  sie  wirk- 
lich vorkommen,  sich  ganz  sicher  feststellen  lassen.  — 
In  der  Abt.  für  Geographie  sprach  I^rof.  E.  Brückner 
(Wien)  über  Klimaschwankungen  und  Völkerwan- 
derungen. Durch  ungünstige  Witterung  und  Mifs- 
ernten  wurden  mehrfach  grofse  Massen  von  Menschen 
in  Bewegung  gesetzt.  Die  feuchten  Perioden  um  185<J 
und  um  1880  veranlafsten  eine  starke  Auswanderung 
aus  Irland  und  eine  rasche  Besiedelung  der  weiten  Step- 
pen des  Westens  der  Vereinigten  Staaten.  Die  nach 
1890  einsetzende  Trockenheit  hat  hier  einen  Rückgang 
hervorgebracht,  der  sich  in  einer  Verminderung  des  be- 
siedelten Gebietes  um   157o  >n  dem  Jahrzehnt  von   1890 

—  1900  ausspricht.  Nach  den  Forschungen  von  .Aurel 
Stein  bestanden  im  alten  Tarimbecken  in  Asien  alte 
Siedlungen  an  Stellen,  wo  beute  absolute  Wasserlosig- 
keit  herrscht.  Eine  Reihe  alter  chinesischer  Siedlungen, 
deren  Ruinen  in  der  Wüste  gefunden  worden  sind, 
ging  im  3.  Jahrh.  zugrunde,  später  entstanden  an 
ihrer  Stelle  neue,  die  im  8.  oder  9.  Jahrb.  der  Wüste 
erlagen.  Das  Zugrundegehen  dieser  Siedlungen  sei  mit 
den  Völkerwanderungen  lud  mit  Klimaschwankungen 
in  Beziehung  zu  bringen,  eine  einsetzende  Trockenperi- 
ode trieb  die  Bewohner  der  Oasen  und  Steppen  aus 
den  Trockengebieten  heraus  und  veranlafste  sie,  in  die 
benachbarten  feuchten  Gebiete  einzufallen.  —  Gorjano- 
vic-Kramberger  (Agram)  hat  an  dem  Unterkiefer  der 
grönländischen  Eskimos  Zeichen  primitiver  Merkmale 
gefunden.  Die  untersuchten  Stücke  stammen  aus  dem 
Nluseum  zu  Kopenhagen.  Die  Msisse  des  Unterkiefers 
übertrifft  mit  Ausnahme  des  bei  Heidelberg  gefundenen 
alle  uns  aus  der  Vorzeit  bekannten,  auch  bestehen  viele 
Übereinstimmungen  mit  dem  Vorzeitmenschen  von  Kra- 
pina.  —  Dr.  W.  Fürsten  heim  (Karlshorst),  Sachver- 
ständiger bei  den  Jugendgerichtshöfen  von  Grofs-Berlin, 
sprach  vom  Standpunkte  des  .Arztes  über  Kriminalität 
bei  Jugendlichen.  Die  Erfahrung  hat  gezeigt,  wie  oft 
erst  die  ärztliche  Untersuchung  dem  Richter  die  Beur- 
teilung des  Falles  ermöglicht.  Um  die  Auswahl  der  zur 
Untersuchung  kommenden  Jugendlichen  von  dem  Er- 
messen des  Jugendrichters  unabhängig  zu  machen  und 
die  Segnungen  einer  ärztlichen  Untersuchung  und  Be- 
ratung allen  jugendUchen  Kriminellen  zu  gewähren,  sollen 
an  dem  gröfsten  Berliner  Jugendgericht,  Berlin  -  Mitte, 
zunächst  versuchsweise  vom  Oktober  1909  ab  die  zur 
Aburteilung  kommenden  Jugendlichen  durchgehends  unter- 
sucht werden,  und  zwar  durch  ein  Kollegium  von  Ärzten, 
die  sich  freiwillig  in  den  Dienst  der  Aufgabe  gestellt 
haben.  Da  ein  ähnliches  Vorgehen  auch  in  .München 
eingeschlagen  werden  soll,  so  scheint  hier  eine  »typischet 
Form  für  die  ärztliche  Mitarbeit  an  den  Jugendgerichten 

—  wenigstens  in  den  Grofsstädten  —  gefunden  zu  sein. 
F.  sprach  auch  über  die  Besserungsaussichten  und 
Besserungsmethoden  bei  jugendlichen  Gesetzübertretern. 
Er  betont  den  Einflufs  der  Ernährung  auf  das  seelische 
Gleichgewicht,  die  Bedeutung  ausreichenden  Schlafes, 
die  Wichtigkeit  einer  geeigneten  d.  h.  der  Veranlagung 
des  Kindes  angepafsten  unterrichtlichen  Versorgung,  die 
Erfolge  der  Abhärtung,  Anstrengung,  Ablenkung  und 
Gewöhnung  durch  beständige  Bewachung;  die  Schulung 
der  Einsicht  durch  Belehrung,  die  Pflege  des  Gemüts 
durch  Suggestion,  Beispiel  und  Nachahmung,  die  Ent- 
wicklung der  Einsicht  zu  Vorsätzen  und  endlich  die 
Übungen  in  der  Übertragung  der  Vorsätze  auf  das 
Handeln.  Dagegen  warnt  er  vor  Überschätwing  religiös- 
moralischer Beeinflussung,  die  häufig  an  der  Oberfläche 
haftet,  zum  Verbalismus  und  zur  Heuchelei  führe;  er 
hebt  die  Gefahren  der  >strengenc  Behandlung  hervor, 
die  abstumpfend,  verrohend  und  verbitternd  wirke,  und 
betont  den  Wert  der  wirtschaftlichen  Ertüchtigung  durch 
berufliche  Ausbildung  jugendlicher  Krimineller.  —  In  der 


2811 


30.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  44. 


281. 


allg.  Schlufssitzung  sprach  Prof.  J.  Wiesner  (Wien) 
über  den  Lichtgenufs  der  Pflanzen.  Ausgehend 
von  der  seit  langem  erkannten  Bedeutung  des  Lichtes 
für  das  Leben  hat  er  Untersuchungen  darüber  angestellt, 
in  welchem  Umfange  die  Pflanzen  des  Lichtes  bedürfen, 
und  wie  ihr  Lichtgenufs  vor  sich  geht.  Jede  Pflanze 
besitzt  eine  grofse  Anpassungsfähigkeit  an  das  Licht, 
die  schon  durch  den  steten  Wechsel  der  Helligkeit  be- 
dingt wird,  die  ja  nachts  auf  Null  herabsinkt,  ferner 
durch  die  Jahreszeiten  und  die  Breitengrade.  Auch  be- 
kommen nicht  alle  Blätter  gleichmäfsig  Licht,  die  einen 
sehr  viel,  die  in  der  dichten  Krone  gelegenen  oft  fast 
gar  keins.  Die  Lichtstärke,  die  das  einzelne  Blatt  von 
aufsen  empfängt,  ist  veränderlich,  bewegt  sich  aber  in 
gesetzmäfsigen  Grenzen.  Für  sehr  viele  Pflanzen  er- 
mittelte Wiesner  die  Gröfse  des  relativen  und  des 
absoluten  Lichtgenusses.  Je  weiter  bei  derselben  Pflanze 
Maximum  und  Minimum  voneinander  abweichen,  desto 
gröfser  ist  ihre  Anpassungsfähigkeit  an  das  Licht,  am 
gröfsten  ist  diese  bei  den  Schhngpflanzen  im  Urwald, 
an  deren  unteren  Teilen  das  Minimum  sehr  grofs  ist, 
deren  obere  Teile  dann  so  sehr  sich  über  dem  Laub 
des  Wirtsbaums  ausbreiten,  dafs  sie  ihn  durch  Licht- 
mangel zugrunde  richten  können.  Mit  einer  photo- 
metrischen Methode  wurde  der  Anteil  des  Genusses  von 
direktem  und  diffusem  Licht  festgestellt.  Das  zerstreute 
Licht  ist  bedeutsamer  für  das  Leben  als  das  direkte. 
Von  dem  zerstreuten  nehmen  die  Pflanzen  so  viel  auf, 
wie  sie  können,  gegen  das  direkte  schützen  sie  sich. 
Dies  liefs  sich  an  der  nach  dem  Stande  der  Sonne 
wechselnden  SteUung  der  Blätter  nachweisen.  Je  höher 
nun  eine  Pflanze  steht,  desto  mehr  direktes  Sonnen- 
licht empfängt  sie,  desto  mehr  pafst  sie  sich  ihm  an. 
Eine  solche  Aufnahme  kennzeichnet  sich  in  der  Pyra- 
midenform der  Zypressen,  auf  hohen  Bergen  in  Amerika 
fand  W.,  dafs  Bäume,  die  im  Tal  Kronen  haben,  dort 
Pyramidenform  annehmen.  Mit  der  Zunahme  der  Luft- 
temperatur sinkt  der  relative  Lichtgenufs,  er  steigt  mit 
der  geographischen  Breite.  Bestimmend  wirkt  der  Licht- 
genufs ^uch  auf  die  Laubfarbe.  W.  unterschied  560 
verschiedene  Tönungen  des  Blattgrüns.  Der  Lichtgenufs 
beeinflufst  die  Chlorophyllbildung  und  das  Blattvolumen. 
Ein  Nutzen  dieser  Forschungen  wird  jetzt  schon  von 
einzelnen  Pflanzenzüchtern  gezogen.  Wie  sie  gelernt 
haben,  bei  ihren  Pflanzenkulturen  die  geeignetsten  Tem- 
peraturen zu  benutzen,  so  richten  sie  sich  auch  jetzt 
nach  dem  für  jede  Pflanze  nötigen  Lichtgenufs. 

Personalchronlk. 

Der  aord.  Prof.  f.  Math,  an  der  Univ.  Tübingen  Dr. 
L.  Maurer  ist  zum  ord.  Prof.  ernannt  worden;  als  aord. 
Prof.  ist  der  Privatdoz.  an  der  Techn.  Hochschule  in 
Karlsruhe  Dr.  G.  Faber  berufen  worden. 

Der  Privatdoz.  an  der  deutschen  Techn.  Hochschule 
in  Brunn  Dr.  Richard  Edler  v.  Moser  ist  als  Prof. 
Timerdings  Nachfolger  als  aord.  Prof.  f.  angewandte 
Math,  an  die  Univ.  Strafsburg  berufen  worden. 

An  die  Univ.  Berkeley  (California)  ist  F'rl.  Adelaide 
Sentey  als  Prof.  f.  Mathem.  berufen  worden.) 

Der  aord.  Prof.  f.  Astron.  an  der  Univ.  Kiel  Dr.  Her- 
mann Kobold  ist  zum  ord.  Honorar  -  Prof.  ernannt 
worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  Phys.  an  der  deutschen  Univ.  in 
Prag  Dr.  Ernst  Lecher  ist  an  die  Univ.  Wien  berufen 
worden. 

An  der  Univ.  Breslau  hat  sich  Dr.  Rudolf  Laden- 
burg  als  Privatdoz.  f.  Phys.  habilitiert. 

Der  Privatdoz.  f.  Phys.  an  der  Univ.  Zürich  Dr. 
E.  Meyer  ist  an  die  Techn.  Hochschule  in  Aachen  über- 
gesiedelt. 

Der  Schiffbau-  und  Betriebsingeneur  Dipl.-Ing.  Otto 
Lienau  in  Bremen  ist  als  Prof.  Schappaufs  Nachfolger 
zum  Prof.  f.  prakt.  Schiffbau  an  der  Techn.  Hochschule 
in  Danzig  ernannt  worden. 


Der  aord.  Prof.  f.  Zool.  an  der  Univ.  Berlin  Dr. 
August  Brauer  ist  zum  ord.  Honorar -Prof.  ernannt 
worden. 

Dem  Privatdz.  f.  Zool.  und  vgl.  Anat.  an  der  Univ. 
Kiel  Dr.  Johann  R  ei  bisch  ist  der  Titel  Professor  ver- 
liehen worden. 

Die  Privatdozz.  f.  Zool.  an  der  Univ.  Wien  Dr.  Franz 
Werner  und  Dr.  Heinrich  Joseph  sind  zu  aordd.  ProfT. 
ernannt  worden. 

DnlTersltStsschiiften. 

Dissertationen. 

L.  Lichtenstein,  Zur  Theorie  der  gewöhnlichen 
Differentialgleichungen  und  der  partiellen  Differential- 
gleichungen 2.  Ordnung.  Die  Lösungen  als  Funktionen 
der  Randwerte  und  der  Parameter.     Berlin.     40  S. 

J.  Holzapfel,  Über  die  Darstellung  und  Reaktionen 
von  Azoacidylverbindungen.     Heidelberg.     325  S. 

K.  Schulz,  Beiträge  zur  Petrographie  Nordkoreas. 
Berlin.     52  S.  u.   1  Taf. 

?ieB  erschienene  >Verke. 

G.  und  H.  Krüss,  Kolorimetrie  und  quantitative 
Spektralanalyse  in  ihrer  Anwendung  in  der  Chemie. 
2  Aufl.  bearb.  von  H.  und  P,  Krüss.  Hamburg,  Leopold 
Voss.     M.  8. 

A.  Nestler,  Das  Färben  der  Nahrungs-  und  Genufs- 
mittel.  [Sammlung  gemeinnütz.  Vorträge  hgb.  vom  Deut- 
schen Vereine  zur  Verbreitung  gemeinnütz.  Kenntn.  in 
Prag.  373.J     Prag,  in  Komm,  bei  J.  G.  Calve.    H.  20. 

Zeltechrlften. 

Archiv  für  die  Geschichte  der  Naturwissenschaften 
und  Technik.  I,  5.  6.  P.  Stäckel,  Variierte  Kurven 
bei  Daniel  BernouUi  und  Leonhard  Euler.  —  D.  E.  Smith, 
An  Ancient  English  Algotism.  —  E.  Wiedemann,  An- 
schauungen der  Muslime  über  die  Gestalt  der  Erde.  — 
H.  G.  Zeuthen,   Über  einige  archimedische   Postulate. 

—  H.  Bosmans,  Lettre  du  P.  Antoine  Thomas  S.  J. 
datee  de  Peking  le  8  septembre  1688.  —  E.  Gerland, 
Das  Handwerk  in  der  Geschichte  der  Physik.  —  F. 
Müller,  Die  »Bibliotheque  Germanique«,  das  »Journal 
litteraire  d'AUemagne«  und  die  »NouveUe  Bibliotheque 
Germanique*  als  Quellen  für  die  Geschichte  der  Mathe- 
matik im  18.  Jahrh.  —  F.  Cajori,  Slide  Rules  with 
»Runners*.  —  P.  Mansion,  Le  Systeme  des  spheres 
homocentriques  comme  origine  du  Systeme  des  epicycles. 

—  P.  Duhem,  A  propos  du  <3>1A0TEXM1S  de  Jordanus 
de  Nemore.  —  A.  A.  Björnbo,  Die  mittelalterlichen  la- 
teinischen Übersetzungen  aus  dem  Griechischen  auf  dem 
Gebiete  der  mathematischen  Wissen.«chaften.  —  K.  Bopp, 
Ein  Sendschreiben  Regiomontans  an  den  Kardinal  Bessa- 
rion.  —  A.  E.  Haas,  Die  Anfänge  der  mathematischen 
Physik.  —  J.  L.  Heiberg,  Der  sogenannte  über  geopo- 
nicus  Heronis.  —  S.  Vogl,  Über  die  (Pseudo)Eukli- 
dische  Schrift  »De  Speculis«.  —  H.  Wieleitner,  Die 
»Elemens  de  Geometrie«  des  Paters  J.  G.  Pardies.  — 
E.  Wohlwill,  Zur  Geschichte  der  Entdeckung  der 
Sonnenflecken.  —  M.  Simon,  Die  ersten  6  Kapitel  der 
Institutio  Arithmetica  des  Nikomachos.  —  A.  Favaro, 
Una  lettera  inedita  di  Galilei  concernente  il  »Simplicio* 
dei  »Massimi  Sistemi*.  —  K.  Sudhoff,  latromathemati- 
sches  auf  Papyrusblättern.  —  S.  Günther,  L.  Eulers 
Verdienste  um  die  mathematische  upd  physikalische  Ge 
graphie. 


Medizin. 

Referate. 

Paul     Lehmann     [Dr.  phil.  in   München],     Haus 
haltungsaufzeichnungen    eines    Münch« 
ner    Arztes    aus    dem     I  5.    Jahrhundertf 
[Sitzungsberichte  der  Kgl.     Bayer.  Akad.  der 


:8i3 


30.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  44. 


2814 


Wiss.  Philos.-philol.  u.  histor.  Kl.   1909,5.]  München, 
in  Komm,  bei  G.  Franz  (J.  Roth),   1909.     47  S.  8". 

So  klein  die  Schrift  ist,  so  lehrreich  und 
fesselnd  ist  sie,  namentlich  auch  als  Beweisstück 
iafür,  mit  wie  vieler  Mühe  oft  handschriftliche 
i'orschungen  verknüpft  sind  und  wie  durch  Fleifs 
und  Scharfsinn  oft  da  überraschende  Ergebnisse 
erzielt  werden,  wo  jede  Hofinung  dazu  anfangs 
ausgeschlossen  erschien.  So  ist  es  dem  Verf. 
mit  zwei  anonymen  lateinischen  Urkunden- Bruch- 
stücken (Cod.  lat.  29  103  a)  der  Kgl.  Hof-  und 
Staatsbibliothek  in  München  ergangen,  Haus- 
haltungsverzeichnissen eines  unbekannten  Arztes. 
Es  ist  Lehmann  auf  weiten  Umwegen  mit  Hilfe 
scharfsinniger  Kombinationen  zu  ermitteln  ge- 
lungen, dafs  die  betreffenden  Aufzeichnungen  von 
Sigismund  Goczkircher  herrühren,  einem  Arzte, 
auf  den  der  Ref.  selbst  schon  seit  lange  nach  dem 
Studium  des  Roseschen  Handschriftenkatalogs 
seine  Aufmerksamkeit  gelenkt  hatte.  Als  der" 
Ref.  die  ersten  Seiten  der  vorliegenden  L. sehen 
Abhandlung  gelesen  und  gemerkt  hatte,  welchen 
Spuren    L.    nachzugehen    sich    bemühte,    drängte 


sich  ihm  sogleich  die  Frage  auf:  Sollte  nicht 
etwa  gar  Goczkircher  der  Verfasser  sein?  Und 
richtig.  Wenige  Seiten  später  fand  der  Ref. 
seine  Vermutung  bestätigt.  Man  darf  L.  zu 
seinem   kostbaren   Funde   beglückwünschen. 

Für  alle  weiteren  Einzelheiten:  Text,    Analyse 
\   der  Aufzeichnungen,    Belege    usw.    mufs    auf   das 
I   Original  der  in   kulturhistorisch   medizinischer  Be- 
j   Ziehung    lehrreichen     und    beachtenswerten    Ab- 
handlung verwiesen  werden. 

Berlin.  J.   Pagel. 

i 

Notizen  and  Mltteilanfen. 
Notlx«». 
Die     medizinische      Nationalakademie     von 
Mexiko  hat  zur  Prämierung  von  Arbeiten  über  den 
,    Flecktyphus  50000  Mark  ausgesetzt. 
PertOBalchroBlk. 
Der  aord.  Prof.  f.  medizin.  Chemie  an  der  Univ.  Berlin 
,    Dr.  Ernst  Salkowski    ist   zum    ord.   Honorar  -  Prof.   er- 
I    nannt  worden. 

X«B  erachUaaK«  Wark«. 
V.  Fossel,  Studien  zur  Geschichte  der  Medizin.    Stutt- 
gart, Ferdinand  Enke.     M.  6. 

H.  Schaefer,    Allgemeine    gerichtliche    Psychiatrie. 
Berlin,  E.  Hofmann  &  Co.     M.  2,40. 


Inserate. 


Antwort. 


In  der  Nummer  vom  9.  Oktober  a.  c.  bringt  diese 
Zeitschrift  eine  von  Prof.  Dr.  Erich  Schmidt,  Berlin, 
und  Dr.  Georg  Minde-Pouet,  Bromberg,  unterzeichnete 
Notiz  als  /Abwehr«  von  Angriffen,  die  ich  in  einem  Auf- 
satz der  Zeitschrift  »Deutschland«  (Februar  1907)  und 
in  dem  Vorwort  meines  im  Mai  dieses  Jahres  erschie- 
nenen Buches  »Heinrich  von  Kleist  als  Mensch  und 
Dichter«  veröffentlicht  habe. 

Ich  begnüge  mich  an  dieser  Stelle  mit  der  folgenden 
Entgegnung: 

Die  .Ausführungen  des  »Abwehr  -Artikels  lassen  den 
Kernpunkt  der  Streitfrage  völlig  unberührt;  ich  kann 
deswegen  auf  meine  Ausführungen  in  »Deutschland« 
verweisen,  die  ich  in  allen  Punkten  aufrecht  erhalte. 

Die  persönlichen  und  kleinlichen  Motive,  die  mir 
untergeschoben  werden ,  lagen  mir  völlig  fern ;  der  an- 
geführte Aufsatz  von  Dr.  MindePouet  in  der  »Deutschen 
Literaturzeitung  c,  der  angeblich  meine  Rachegefühle  er- 
regt haben  soll,  ist  mir  bis  heut  nicht  vor  Augen  ge- 
kommen und  ist  mir  inhaltlich,  wie  ich  auf  Ehre  und 
Gewissen  versichern  kann,  völlig  unbekannt. 

Das  Zitat  aus  einem  meiner  Briefe,  welches  die  »Bös- 
willigkeit« meines  Wesens  beweisen  soll,  wird  psycho- 
logisch nur  verständlich  durch  die  Briefe  von  Herrn  Dr. 
Minde-Pouet  und  durch  den  herausfordernden  Ton,  den 
er  mir  gegenüber  anschlug. 

Die  Unterzeichner  der  »Abwehr«  geben  an,  dafs  sie 
mich  vor  Gericht  ziehen  könnten,  dafs  sie  sich  aber  vor- 
läufig —  die  angeblichen  Beleidigungen  liegen  zwei 
Jahre  sieben  Monate,  neuerdings  wieder  fünf  Monate 
zurück  —  mit  einer  Erklärung  begnügen.  Ich  bin  ihren 
\bsichten  entgegengekommen,  und  da  mir  an  einer  Klar- 
stellung vor  aller  Öffentlichkeit  liegt,  so  habe  ich  den 
Fall  zur  Entscheidung  den  Gerichten  übergeben 

Berlin.  Dr.  S.  Rahm  er. 

Verlag  der  Weidmannschen  Bnchhandlnng  in  Berlin. 

Berliner  gibliothekcnführer. 

Herausgegeben  von 

P.  Schwenke   und  A.  Hortzschansky. 

8.    (V  u.  163  S.)  1906.    geb.  1,20  Mk. 


Dr.  jur.  et  phil. 


mit  ausgebreiteter  Kenntnis  der  romanischen  und 
skandinavischen  Sprachen  sowie  des  Englischen, 
34  Jahre,  sucht  schriftliche  Hilfsarbeiten  (Über- 
setzungen, Register,  Korrekturlesen  u.  ä.). 
Oflferten  befördert  Frau  Roelecke,  Wilmersdorf- 
Berlin,    Wegenerstr.   14  4  5. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung 
in  Berlin. 

ZEITSCHRIFT 

FÜR 

NUMISMATIK 

HERAUSGEGEBEN  VOX 

H-  DRESSEL  od  J.  MENADIER. 

Preis-  des  Bandes  von  4  Heften   in  gr.  8  °  14  Mark. 
XXVII.  Band. 

Inhalt 

des  soeben  erschienenen  Heftes  3/4: 

Se.:e 
W.  Schwinkowski.  Das  Geldwesen  in  Preufsen 

unter  Herzog  Albrecht  (1525—1569)      ...     185 
P.  Weinme ister,   Nachträge  der  Münzgeschichte 

der  Grafschaft  Holstein-Schauen  bürg      .     .     .     378 
Fr.  Frh   v.  Schrötter,  Zwei  Entwürfe  zu  preufsi- 
schen    Talerstempeln    mit    eigenhändigen    Be- 
merkungen  der   Könige   Friedrich   Wilhelm   I. 
und  Friedrich  d.  Grofsen.   (Hierzu  Tafel  1  u.  2)     384 

Litteratur 386 

Register 417 

Verhandlungen  der  numismatischen  Gesell- 
schaft zu  Berlin  1908. 


2815 


30.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  44. 


2816 


Zu  verkaufen: 


1  Schulthess,  Europäischer 
Gesciiichtskaleii(ierl860-1907. 

Gefl.   Angebote    unter  Nr.   92    an   die   Exped.   d. 
Zeitschr.  erbeten. 


ScrlogbctSiK^l^anblunfi  beg aöaifenl&aufcg in §attc a. b. ©. 

^ufna^me  unb  Studium  an  Den  Unitterfttäten 
^eutf(^(ani)S  auf  ®runb  amtUc^ct  duellen  '^erauSgeg. 
D.  O.  Srfiröbcr,  Umö.  =  ©cfr.    Tl.  2,50,  geb.  9Jf.  3. 

Sic  (Srtciluun  öctr  Softortuürde  au  Den  Uuiticrit= 
täten  Scutfi^landS.  SDlit  Sejtoßbrucf  ber  amttid)en 
Sa^ungen  öon  £>.  @d)i:öber,  Uniücrf. « @e!retör. 
2)J.  4,50. 

3)arou§  ettigeln: 

Sic  ©rtciluug  öcv  t^colog.  (Stade  •    .    •    9JZ.  l,— . 

Sic  juriftiftöc  SuftaitwüvDc 9)^.  1,— • 

Sic  uici»i,^ini|d^c  Softoimürdc     .    ...    Tl.  1,50. 

Sic  |i$ilofo|)bit(^c  Softorltiüriic  ....    W.  i,— . 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung 
in  Berlin. 

ZEITSCHEIFT 

FÜR 

DEUTSCHES  ALTERTUM 

UND 

DEUTSCHE  LITTERATUR 

HERAUSGEGEBEN 

VON 

EDWARD  SCHROEDER  UND  GUSTAV  ROETHE 

Preis  für  den  Band  von  vier  Heften  in  gr.  8^  18  M. 

EINUNDFÜNFZIGSTER  BAND. 

INHALT 
des  soeben  erschienenen  2.  und  3.  Heftes 

DER  ZEITSCHRIFT  Seite 

Die  klingenden  reime  bei  Hartmann,  Gottfried  und 

Wolfram,  von  Nolte 113 

Erfurter  dichter  des  dreizehnten  Jahrhunderts,  von 

Schröder 143 

Über  einen  altnord.  Wechsel  von  präsens  und  Prä- 
teritum   in    beschreibenden    zusammenhängen, 

von  Neckel 156 

Die  datierung  Albrechts  von  Halberstadt,  von  Bae- 

secke 163 

Der  deutsche  Ovid  von  1210,  von  Schröder  .  .  174 
Die  Vorstufe  unseres  Nibelungenliedes,  von  Droege  177 
Bruchstück   eines   lateinisch  deutschen    Facetus    in 

der  Jenaer  Universitätsbibliothek,  von  Crain     .     218 

Dies  irae,  von  Strecker 227 

De  Seruando  medico,  von  vGrienberger  ....     255 
Eine  Wiener  Rubinus-rolie,  von  Mencik  und  Schröder     263 
Reimsprüche  des   schulrectors  Mauricius  von  Lan- 
dau, von  Habel 273 

Nachtigall,  Bräutigam,  von  Schmid  .  .  .  .  .  280 
Über    entstehung    und    Verfasser    der    Hvenschen 

Chronik,  von  Brockstedt 287 


Zu  Zs.  51,  208,  von  Roethe 270 

Der  Sprung  aus  dem  fenster,  von  Meyer      .     .     .  292 

DES  ANZEIGERS 
Binz,  Die  deutschen  handschriften  der  Universitäts- 
bibliothek in  Basel  I,  von  Strauch      ....  125 
Meier,  Werden  u.  leben  des  volksepos,  von  Heusler  129 
Olrik,    Nordisk   aandsliv  i   Vikingetiden    og    tidlig 

middelalder,  von  Niedner 136 

Olrik,   Nordisches  geistesleben  in  heidnischer  und 

frühchristlicher  zeit,  von  Niedner 136 

Gering,  Beowulf  nebst  dem  Finnsburg-bruchstück, 

von  Ries 143 

Moser,   Historisch  grammatische   einführung  in  die 

frühneuhochdeutschen  Schriftdialekte,  vonJellinek  147 
Brill,  Die  schule  Neidharts,  von  Wiefsner     .     .     .  167 
Scheel,    JvSchwarzenbergs    Trostspruch    um    ab- 
gestorbene freunde,  von  Götze 179 

Merker,  Simon  Lemnius,  von  Brecht 184 

Litteratur  über  das  Volkslied,  von  Wackernell  .     .  186 
Sahr,  Das  deutsche  Volkslied,    ausgewählt  und 

erläutert,  3  auf! 187 

Bruinier,  Das  deutsche  Volkslied,  3  aufl.      .     .  188 
Böckel-Vilmar,  Handbuch  des  deutschen  Volks- 
liedes, 4  aufl 190 

Böckel,  Psychologie  des  Volksliedes     ....  193 

Meier,  Kunstlied  und  Volkslied  in  Deutschland  203 

Meier,  Kunstlieder  im  volksmunde      ....  207 

Jungbauer,  Volksdichtung  aus  dem  Böhmerwalde  211 
Keckeis,  Dramaturgische  probleme  des  sturms  und 

drangs,  von  Köster 214 

Pissin,  Otto  Heinrich  graf  von  Loeben,  von  Schulze  219 
Pissin,    Gedichte   von    0.  H.  grafen  von  Loeben, 

von  dems 223 

Noll,  Otto  der  Schütz  in  der  litteratur,  von  Walzel  224 

LITTERATURNOTIZEN 226 

Berichtigung  zu  Anz.  XXXII   134,  von  Lessiak     .  245 

Zwei  germanistenbriefe,  mitgeteilt  von  Fischer      .  246 

Personalnotizen 248 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  In  Berlin. 


£in  Semester  in  frankreich. 

Fingerzeige  für  angehende 
Neuphilologen  und  Neuphilologinnen 


Dr.  Georg  Karl  Wolf. 

Mit  einem  Geleitwort 
von  Prof.  Dr.  K.  A.  Martin  Hartmann. 

8°.    (XII  u.  177  S.)    1909.    Geh..  3  M. 

„Das  Buch  schildert  die  Erfahrungen,  die  der 
Verfasser  als  Teilnehmer  an  den  Kursen  der  Alli- 
ance  Frangaise  während  eines  viermonatigen  Auf- 
enthalts in  Nancy  gemacht  hat.  Es  ist  erfreulich 
zu  sehen,  wie  gründlich  der  Verfasser  seinen  Aus- 
landsaufenthalt ausgenutzt  hat,  wie  er  mit  offenem 
Blick  die  Verhältnisse  seiner  Umgebung  würdigt, 
es  sind  auch  eine  ganze  Anzahl  allgemein  nütz- 
licher Hinweise  in  dem  Buch  für  denjenigen,  der 
sich  auf  den  ersten  Aufenthalt  in  Frankreich  vor- 
bereiten will."  Frankfurter  Schulzeitung. 


Mit  einer  Beilage  von  Qnelle  &  Meyer  in  Leipzig. 


Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil:    Dr.  Richard  Böhme,   Berlin;    für  die  Inserate:   Theodor  Movio» 
in  Berlin.     VerlaR:   Weidmannsche  Buchhandlung,  Berlin.     Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neu-Ruppin. 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZEITÜNG 

herausgegeben  von 

Professor  Dr.  PAU  L    H 1 N  N  E  B  E  RO  in  Berlin 

SW.  68,  Zimmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68,  Zimraerstraße  94. 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXX.  Jahrgang. 
Nr.  45.    6.  November.    1909. 


Abonnementspreis 
vierteljährüch  7, ."SO  .Mark. 


Preis  der  einzelnen  Nummer  75  Pf.  —  Inserate  die  i  gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;  bei  Wiederholungen  und  grOSeren  Anzeigen  Rabatt. 
Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entleeren. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 

sin    alphabetisches    Veiseiehnis   der    besprochenen    Bflehet    mit    SeiteoiahleD    findet    lioh 
KQ   Anfang   des   redaktionellen   Teils. 


Privatdoz.  Dr.  Fr.  Brie:  Die 
englische  Literatur  im  Zeit- 
alter der  Königin  Victoria. 


Allgemeinwissensohaftliohes;  Gelehrten-, 
Sohrifl-,  Buoh-  und  Bibliothekswesen. 

E.  Baasch,  Der  Einflufs  des  Handels 
auf  das  Geistesleben  Hamburgs. 
{^Heinrich  Sievektng,  ord.  Un-v.- 
Prof.  Dr.,  Zürich.) 

Gutenberg- Gesellschaft.  S.Jahres- 
bericht. 

Theologie  und  KIrohenwesen. 

Religionsgeschichtliche  Volks- 
bücher, hgb.  von  Fr.  M.  Schiele. 
I.  16  17.  18,'19.  IV,  8.  {Heinrich 
Julius  Hollzmann,  ord  Univ.-Prof. 
emer.  Dr.  theol ,  Baden  ) 

Chr.  Kolb,  Die  Aufklärung  in  der 
Württembergischen  Kirche.  {August 
Baur,  Dekan  Dr.  theol.,  Weinsberg.) 

Philosophie. 
Petersen,    Der    Entwicklungsge- 
danke in  der  Philosophie  Wundts. 
{Arvid  Grotenfelt,  ord.  Univ.-Prof. 

IDr.,  Helsingfors.) 
von  Rohden,  Erbliche  Belastung 
und  ethische  Verantwortung.    {Ro- 
bert Sommer,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Giefsen.) 
Uaterrlchtswesen. 
G.  Leuchtenberger,  Aus  dem  Leben 
der  höheren  Schule.    {Paul  Cauer, 
ord.  Honorar-Prof.  und  Provinzial- 
schulrat  Dr.,  Münster.) 
Th  Ziegler,  Allgemeine  Pädagogik.  3.  Aufl. 


ti 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgesohiohte. 

ntersuchungen  und  Quellen 
zur  germanischen  und  roma- 
nischen Philologie.  J.  v.  Kelle 
dargebracht  II.  Tl  {Rickard  M. 
Meyer,  aord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Berlin.) 
InnsbruckerFestgrufs.vonderphilos. 
Fakult.  dargebracht  der  50.  Versammlung 
deutscher  Philologen  und  Schulmänner. 


Grieohlsohe  und  laieinisohe  Philologie 
und  Literaturgesohiohte. 

G.  Thieme,  Quaestionum  comicarum 
ad  Periclem  pertinentium  capita  tria. 
{H.  Breitenbach.Dr. phil.,Sololharn.) 

St.  Sikorski,  De.AeneaGazaeo.  {Wil- 
helm Nestle,  Prof.  am  Karls-Gymn., 
Dr.,  Stuttgart.) 

Deutsche  Philologie  und  Literaturgesohiohte. 

M.  F.  Follmann,  Wörterbuch  der 
deutsch  -  lothringischen  Mundarten. 
{Ernst  Martin,  ord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Strafsbui^.) 

K.  Muth,  Die  Wiedergeburt  der  Dich- 
tung aus  dem  religiösen  Erlebnis. 
{Otto  Willmann,  ord  Univ.-Prof. 
emer.  Hofrat  Dr.,  Salzburg.) 

Romanische  und  englische  Philologie 
und  Literaturgesohiohte. 

E.  W.  Fischer,  Etudes  sur  Flaubert 
inedit; 

M.  Popp,  Jules  Verne  und  sein  Werk. 
{Philipp  August  Becker,  ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Wien.) 

Poets  of  the  nineteenth  Century. 
Annot  by  C.  Grondhoud  and  P.  Roorda. 

Kanstwissansohafton. 

P.  Perdrizet,  Etüde  sur  le  Speculum 
humanae  salvatioms.  {Joseph  Neu- 
wirth,  ord.  Prof.  an  der  Techn. 
Hochschule,  Hofrat  Dr.,  Wien.) 

C.  Bellaigue,  .Mendelssohn.  {Carl 
Mennicke,  Dirigent  der  Singaka- 
demie, Dr.,  Glogau.) 

Alte  und  allgemeine  Geschichte. 

D.  Fimmen,  Zeit  und  Dauer  der 
kretisch-mykenischen  Kultur.  {Wolf 
Aly.  Privaidoz.  Dr.,  Freiburg  i.  B.) 

A.  Moret.  Au  terops  des  pharaons. 

■ittelalterliohe  und  neuere  Geschichte. 
O.  E.  Schmidt  und  J.  L.  Sponsel, 
Bilderatlas     zur     sächsischen     Ge- 
schichte.    {Ernst  Schwabe,   Ober- 


lehrer am  Königin  Carola -Gymn., 
Prof.  Dr.,  Leipzig.) 
Fr.  Schulze,  Die  Franzosenzeit  in 
deutschen  Landen  1806  —  1815. 
{Friedrich  Luckwaldt,  Prof.  an  der 
Techn.   Hochschule,   Dr.,    Danzig.) 

Geographie,  Linder-  und  VSikerkanda. 
A.  van  Gennep,   Religions,  mceurs 

et    legendes.       {Paul    Ehrenretch, 

Privatdoz.  Dr.,  Berhn  ) 
C.  Gruber,  Ein  Wasgauherbst. 

Staats-  und  Sozialwlssensohaftoa. 

A.  Dopsch,  Die  ältere  Sozial-  und 
Wirtschaflsverfassung  der  .Alpen- 
slaven {Fritz  Curschmann,  Privat- 
doz. Prof.  Dr  ,  Greifswaid.) 

A.  Aghte,  Ursprung  und  Lage  der 
Landarbeiter  in  Livland.  {Franz 
Mendelson,  .Abteilungsvorsteher  an 
der  Landwirtscbaftskammer  für  die 
Prov.  Sachsen,  Dr.,  Halle.) 

ReohtswIssensehafL 

R.    Frank,     Vergeltungsstrafe     und 

Schutzstrafe.   Die  Lehre  Lombrosos. 

{Johannes  Nagler,  ord.  Univ.-Prof. 

Dr.,  Basel.) 
W.  Kiscb,    Deutsches   Zivilprozefs- 

recht.      {Lothar    v.   Seuffert ,    ord. 

Univ.-Prof.  Dr.,  München.) 

■atheaatik  und  laturwissensohaflea. 

J.    Kram  er,     Untersuchungen    und 

Tafeln  zur  Theoria  der  kleinen  Pla- 

j       neten  vom  Hekubaiypus.  {S.  Oppen- 

j       heim,  Prof  an  der  Staatsrealschale, 

I       Dr.,  Prag -Carolinenthal.) 

H.    Gutzmann,      Physiologie     der 
I       Stimme  und  Sprache.   {Karl  Marbe, 

ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Würzburg) 
!  C.  Thesing,  Biologische  Streifzüge. 
j       2.  Aufl.     {Victor  Franz,   Assistent 
I       an    der    KgL   biolog.   Anstalt.    Dr.. 
I       Helgoland.) 


2819  6.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  45.  2820 


(£mpfet?Ienstperte  IDerfe  ^(l 

aus  bem  Dcriagc  bcr  ^(j 

tt)cibmannfd?cn  Bud7t;anMung  in  Berlin       ^ 

3d?tIIer  unb  "^xz  beutfc^e  Had?tpelt.    fSLiTS 

ber  Äaiferlidjen  Stfabemie  ber  SSiffenfdjoften  gu  SSieu  gefrönte  ^rei§fd)rift.    1909. 

@e^.  12  9)1,  geB.  in  ^albleber  14  9J?. 

©in  epod^ema(^enbe§  eigenartige^  S3uc^,  ba§  allen  Sd^itlerfreunben  eine  roittfornmene  ©ofe  fein  wirb. 
®§  werben  in  il)m  bie  SBanblungen  bargeftellt  unb  erflört,  bie  bie  Beurteilung  üon  3d^iIIerg  ^erfönlic^feit 
nac^  feinem  2obe  erfnfjren  l^at.  S^ie  politifc^c  unb  befonberg  bie  SEulturgefd^id)te  eine§  ganjcn  3af)rf|unbert§ 
fpiegclt  fid)  in  bem  Sud^e  wiber. 


^A\\\\(St^^     T^t*^wt/^v^  Setträge    ju    i^rem    SSerftänbntS    t}on    Subtpig 

^O/lUerS     ^ranTeii-         SeUermann.    SSierte  5luflage. 

@r[ter    %t\\\     (Einleitung.     1.    ®ie  9?äuber.     2.    2)ie  SSer[d)tt)öriing  be§  ^ie§fo. 

3.  ^aboteunbSiebe.  4.  SDon  ^arlo§.  1908.  (g(eg.  geb.  6,60  9J?. 
3tüeiter  Xeil:  5.    Söatlenftein.     6.    9J?aria  Stuart.     7.    ^te  Jungfrau  üon 

Orleans.     1908.  ©leg.  geb.  6,60  90?. 

dritter  Xeit:   8.    ®te  $8raut  oon  9Mina.     9.    SBil^elm  Xell.     10.    @d)iaer§ 

bramatifc^er  9?n(^(o§.    ®rf)luJ3n)ort.    1908.      ©leg.  geb.  6,60  ä)?. 

„Sellermanng  Sd^illerroerf  gel}ört  in  feiner  neuen  Sluflage  ju  ben  ßeften  ©aßen,  bie  "bo.^  Sc^ilterjaiöt 
bem  beutfc^en  5SoIfe  ge6ract)t  t)at,  unb  mirb  nid^t  wenig  bagu  beitragen,  bem  i8erftnnbni§  für  'btw  Xi^ter  neue 
Stnregung  äuäufüljren."  5Bojfif(§c  3eitwn8« 

> 

^A\\\\o\*     rAci.     T^/^viP/>f      '^rolegomena  ju  e^illerS  prjüoiop^ifdjen  g^riften 
^O/XUei     ai3     genier*     öonSern^arbearI®nge(.    1908.    @eb.  4  9:)?. 

„WXtw,  bie  in  be§  großen  Xic^terS  ^!^iIüfobI)ifd^e  (Bd)riften  unb  bomit  in  "i^zw  Stern  fetner  ibealcn 
ÖeifteSmelt  einsubringen  münfd^en,  wirb  fidf)  h(x^  33urf)  Don  Gngel  als  ein  guüerläffiger  3-uI}rer  ouf  fd^mierigem 
SSege  crmeifen.''  3fttft^rtft  f.  b.  bcutft^eu  Untcrrii^t. 

Stubten  5u  3d?iUers  Dramen.   |:fe,-,t"nrbef^i5:S: 

SanbeSfc^ule  in  ^forta.     ©rfter  Seil:  SSiUjelm  %6k.     1909.  @eb.  3,50  m. 

^er  öorliegenbe  93anb  eröffnet  eine  §tt)ongIofe  golge  bon  9)Jonograb!^ien  gu  8(i)il(erö  3;ramen,  tu  benen 
fid)  wiffenfd)afttid^e  (?3runbtic^feit  mit  onfpre^enber  unb  gemeintierftänblic^er  Xarfteßung  bereinigt.  Xie  6nt= 
fteflung  unb  '?(u§füf)rung  be§  2Berfe§,  fein  ^nfammenbang  mit  ber  |]ett  unb  ber  ^erfönlic^feit  be^  2ic^ter§  wirb 
bem  Sefer  üor  Slugen  geführt,  ber  ^icrou§  ein  tiefcre§  SSerftänbniö  für  'iioA  betjanbelte  3tücf  gewinnen  wirb. 

Sf^'jr  (gein  Seben  unb  feine  Sßer!e.     ^argefteüt  üon  3.  Wxxi^x,  o.  ö.  ^ro^ 

Cl^lUCr*       fejfor  an  ber  Uniüerfität  SSien. 

erfter    Sanb:     ©d^raäbijc^e  ^eimalja§re.     1889.  @e^.  8  90?. 

^weiter  93anb:    ^fätäifdie  unb  fä^fifc^e  SSanberja^re.     1890.       %t%  10  9J?. 

,,(2eit  langer  ^ni  ift  fein  93ud^  über  Schiller  erfc^ienen,  'bosi  unfere  ilenutnis  be§  2)ic^ter)§  fo  öielfältig 
förbert  wie  ha^  üorliegeube  23ert.  ßö  ift  mit  ^öd^ft  umfaffenber  Sad)fenntni5  gefc^rieben,  e§  ift  ein  äihtfter 
beutfd)en  gleiBes  unb  beutfdier  örüublid)feit,  unb  je  genauer  wir  e§  fennen  lernen,  um  fo  mef)r  muß  fid)  unfere 
5{d^tung  Oor  ben  :^o^en  unb  bauernben  SBerbienften  bes  S8erfaffer§  fteigern  unb  befeftigen.  Sefonber^^  nac^  jicei 
9iid)tungeu  feiert  bie  bebeutenbe  OJe[et)rfamfeit  9}Jinor§  grof5e  Sriumpfie:  3"  ber  erfc^öpfenb  forgfältigen  2lu»* 
geftoltung  be§  biograpf)ifd)en  Xetai(§  unb  in  ber  reidjen  öntwidelung§gef(^id)te  ber  poetifdjen  9Jfotiüe;  bie  'öe* 
Iefen[)cit  be§  5ßerfaffer§  gelangt  ^ier  gu  einem  ©ipfel  ber  grfenntnig,  ben  man  faum  nod)  überfdf)reiten 
fann.  --...."  Seitf^rtft  für  beutft^cS  'illtcrtum  unb  bcutfii^f  Sitcratur. 


DEUTSCHE  LITERATÜRZEITDNG. 


Nr.  45. 


XXX.  Jahrgang.        6.  November  1909. 


Aiphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Aghte,  Ursprung  u.  Lage  der  Landwbeiter 
in  Livland.    (2866J 

Baasch,  Der  Einflufs  des  Handels  auf  das 
Geistesleben  Hamburgs.    (2829.) 

Bellaigue,  .Mendelssohn.    (2854.) 

Brückner,  Sterb  u  aufersteh.  Gottheiland 
in  den  oriental.  Religionen.    (2832.1 

Dopsch,  Die  ältere  Sozial-  u.  Wirtschafts- 
verfassung der  Alpenslaven.    (2864.) 

Fesigrufs,  Innsbrucker.    (2844.) 

Fimmen,  Zeit  und  Dauer  der  kretisch- 
roykeniscben  Kultur.    (2855.) 

Fischer,  Etudes  sur  Flaubert  inedit.  (2851.) 

Follmann,  Wörterbuch  der  deutsch- loth- 
ringischen .Mundarten.    (2848) 

Frank,  Vergeltungsstrafe  u  Schutzstrafe. 
Die  Lehre  Lorabrosos.    (2868.) 

van  Gennep,  Rehgions,  moeurs  et  legen- 
des.   ^2862.) 


Gruber,  Ein  WasgauherbsL    (2ö63  ) 
Gutenberg-GesellschafL    (2830.) 
Gutzmann,  Physiologie  der  Stimme  und 

Sprache.    (2874.) 
Kellner.  Die  engl    Literatur  im  Zeitalter 

der  Königin  Viktoria.    (2821.) 
Kisch,  Deutsches  Zivilprozefsrecht.  (2872.) 
Kolb.   Die  Aufklärung   in  der  Württem- 
bergischen Kirche.    (2835 ) 
Krämer,  Untersuchgn  u.  Taf.  z.  Theorie  der 

kleinen  Planeten  vom  Hekubatypus.  (2873.) 
Leuchtenberg  er,   Aus   dem   Leben   der 

höheren  Schule.    (2841.) 
Moret,  Au  temps  des  pharaons.    (2857.) 
Mu  th.  Die  Wiedergeburt  der  Dichtung  aus 

dem  religiösen  Erlebnis.   (2850) 
Ohle,  Hexenwahn.    (2832.) 
Perdrizet,  Etüde  sur  le  Speculum  huma- 

nae  salvationis.    (28S3.) 


E.Petersen,  Wunderb. Geburt  d. Heilands. 

(2832.) 
P.  Petersen,  Der  Entwicklungsgedanke  in 

der  Philosophie  Wundu.    (2838.) 
Poets  of  the  nineteenth  Century.     (2852.) 
Popp,  Julius  Verne  u.  sein  Werk.    (2852.) 
V.  Rohdea,  Erbliche  Belastung  u  ethische 

Verantwortung.    (2840.) 
Schmidt-Sponsel,  Bilderatlas  z.  sächsi- 
schen Geschichte.    i2858.) 
Schulze,  Die  Franzosenzeit  in  deutschen 

Landen  1806—1815.    |2860) 
Sikorski,  I>e  Aenea  Gazaeo.    (2347.) 
Thesin g,    Biologische  Streifzüge.    (2875.) 
Tbieme,  Ouaestionum  coroicarum  ad  Pe- 

riclem   pertinentium  capita  tria.    (2845.) 
Untersuchungen  u.  Quellen  ztir  ger- 

raan.  u.  roman.  Philologie.    (2342.) 
Weifs,  Christus.    (2832  i 
Ziegler,  Allgemeine  Pädagogik.    (2343.) 


Die  englische  Literatur  im  Zeitalter  der  Königin  Victoria. 


Von  Dr.  Friedrich  Brie,   Privatdo 

In  den  literarhistorischen  Disziplinen,  die 
immer  mehr  nach  der  Monographie  hinneigen, 
darf  eine  zusammenfassende  Arbeit  über  eine 
erst  kürzlich  verflossene  und  noch  verhältnis- 
mäfsig  wenig  bearbeitete  Epoche  ein  spezielles 
Interesse  beanspruchen,  selbst  wenn  die  behan- 
delte Zeit  nach  der  Meinung  des  Verfassers  im 
grofsen  und  ganzen  einen  epigonenhaften  Cha- 
rakter trägt.  Letztere  an  und  für  sich  gewifs 
richtige  Tatsache  vermag  auch  nicht  zu  verhin- 
dern, dafs  das  Bild  englischen  Geisteslebens,  das 
vor  uns  aufgerollt  wird,  ein  gewaltiges  ist  und 
eine  trefifliche  Anschauung  von  der  Hterarischen 
Begabung  gibt,  die  trotz  der  überwiegend  prak- 
tischen Ziele  in  der  englischen  Nation  von  heute 
steckt.  Kellners  Werk  ^)  ist  als  Einleitung  ge- 
dacht und  kann  auch  seiner  ganzen  Anlage  nach 
keine  höheren  Ansprüche  erheben.  Wie  schon 
im  Titel  der  Ausdruck  Geschichte  vermieden 
wird,  so  in  der  Abhandlung  der  Begriff.  Billi- 
gerweise wird  man  fragen  dürfen,  ob  selbst  eine 
Einleitung  in  einen  scharf  umgrenzten  Zeitabschnitt 
sich  ohne  Nachteil  einer  solchen  Methode  bedie- 
nen darf,  und  damit  sind  wir  bei  der  .schwäch- 
sten Seite  des  sonst  so  verdienstlichen  Werkes 
angelangt,  die  wir  hier  der  Besprechung  seiner 
Vorzüge   vorangehen  lassen  wollen. 

Vergebens  sehen  wir  uns  auch  nach  einer 
anderen  brauchbaren  Anordnungsweise  um.  Von 
den    drei  Hauptprinzipien,     die    man    doch    mehr 


*)  Leon  Kellner  [ord.  Prof.  f.  engL  Philol.  an  der 
Univ.  Czernowitz],  Die  englische  Literatur  im 
Zeitalter  der  Königin  Victoria.  Leipzig,  Bernhard 
Tauchnitz,  1909.     XXX  u.  703  S.  8°.     M.  10. 


zent  für  engl.   Philol,,  Marburg. 

oder  minder  berücksichtigt  zu  finden  erwartet, 
Chronologie,  Dichtungsgattung  und  Herkunft  des 
Autors,  wird  abgesehen  und  statt  dessen,  wie 
es  heifst  wegen  der  Einfachheit  und  Lebendig- 
keit, ein  neuer  Leitfaden  durch  das  Labyrinth 
gefunden  in  den  Gestalten  der  grofsen  Literatur- 
fürsten von  Dickens  bis  zu  Shaw,  die  in  geson- 
derten Kapiteln  erst  für  sich,  dann  mit  ihrem 
Gefolge  kleinerer  Geister  als  Anhängsel  behan- 
delt werden,  gleichgültig  welchem  Zeitabschnitte 
die  letzteren  angehören.  Als  Resultat  ergibt 
sich  eine  Reihe  von  Essays,  die  des  inneren 
Zusammenhanges  entbehrt  und  an  methodischem 
Wert  einer  alphabetisch  geordneten  Encyklopä- 
die  nicht  mehr  fern  steht.  Eher  hingehen  mag 
eine  andere  Gefahr  dieser  Aufteilung,  dafs  unter 
den  Kleinen,  die  mit  den  Grofsen  geistesverwandt 
sein  sollen,  gelegentlich  die  erstaunUchsten  Namen 
unterlaufen,  wofür  etwa  das  Kapitel  über  Tenny- 
son  ein  lehrreiches  Beispiel  bietet;  denn  jede 
Methode  verlangt  einen  gewissen  Zwang  und 
Kompromisse.  Bedenklicher  ist  aber  die  Art, . 
wie  innerhalb  der  einzelnen  Kapitel  disponiert 
wird,  indem  der  Lebenslauf  eines  jeden  Schrift- 
stellers scharf  von  der  Betrachtung  seiner 
Werke  geschieden  wird,  selbst  da,  wo  man  eine 
Verknüpfung  unbedingt  erwartet.  Man  sollte 
denken,  dafs  für  einen  Literarhistoriker,  beson- 
ders wenn  Darsteller  einer  Epoche,  Tatsachen 
im  Leben  der  Autoren  doch  nur  dann  von  Wert 
sind,  wenn  sie  für  dessen  Werke  etwas  bedeuten. 
Wenn  man  dem  Biographischen  gegenüber  den 
Werken  so  viel  Raum  und  Gewicht  beimifst  wie 
Kellner,  so  kommt  das  einer  Verwechselung  von 


2823 


6.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  45. 


2824 


Zweck  und  Mittel  sehr  nahe.  Erörterungen  über 
das  Aussehen  Dickens'  etwa  gehören  in  eine 
Biographie.  Auch  darin  endlich  ist  die  Dar- 
stellung essayistisch,  dafs  gewöhnlich  rein  de- 
skriptiv, ohne  Vergleichung,  vorgegangen  wird, 
indem  an  dem  Schriftsteller  bestimmte  Merkmale 
hervorgehoben  und  diese  dann  an  einzelnen 
Werken,  nicht  selten  durch  Zitate,  illustriert 
werden.  Dem  völligen  Auseinanderfallen  wird 
dadurch  zu  steuern  gesucht,  dafs  ein  kurzer  all- 
gemeiner Teil  über  das  Gepräge  des  Zeitalters 
und  einige  Hauptmerkmale  der  Viktorianischen 
Literatur  vorausgeschickt  wird,  aber  in  seiner 
Kürze  mufs  er  sich  mit  einigen  Andeutungen 
begnügen  und  kann  auch,  um  Wiederholungen 
zu  vermeiden,  auf  die  Autoren  selbst  nicht  ein- 
gehen ;  so  kann  er  die  Warte,  von  der  geschaut 
wird,  auch  nicht  zu  einer  höheren  machen.  So  viel 
auch  im  einzelnen  gebracht  wird,  es  fehlt  in  dem 
Buche  eigentlich  der  Begriff  Literatur,  es  fehlen  zu- 
sammenfassende Angaben  über  Hauptströmungen, 
Einflüsse  der  geschichtlichen  Ereignisse,  besonders 
in  der  inneren  Politik,  Einwirkungen  durch  die 
Literatur  des  Auslandes,  über  das  lesende  und 
hörende  Publikum,  wie  über  das  ganze  doch  so 
bedeutsame  literarische  Unterholz  von  Zeitschriften 
und  Zeitungen.  Wie  es  an  einem  Versuche,  das 
Viktoriazeitalter  als  Gesamtphänomen  zu  be- 
trachten, fehlt,  so  sind  auch  nirgends  moderne 
historische  Methoden  verwertet.  Die  Frage  nach 
den  Grundlagen  des  Zeitalters,  die  seine  Literatur 
zu  einer  anderen  machen  mufsten,  als  die  der 
vorangegangenen  Zeit  gewesen  war,  wird  kaum 
gestellt.  Wir  hören  nichts  von  der  Verbreite- 
rung der  Kulturbasis  im  19.  Jahrhundert,  von 
der  wachsenden  Stärke  der  extensiven  Kultur- 
entwicklung, die  doch  für  viele  der  Erscheinungen 
erst  die  Möglichkeit  abgab  und  allein  die  unge- 
heure quantitative  Steigerung  der  literarischen 
und  künstlerischen  Produktion  zu  erklären  ver- 
mag. Nirgends  endlich  werden  die  frappierendsten 
Eigenschaften  der  Vertreter  der  Viktorianischen 
Epoche,  der  Mangel  an  Selbstzucht,  die  Über- 
schätzung des  Ichs,  die  entsetzliche  Kritiklosig- 
keit und  der  Wirrwarr  im  Gehirn,  für  den  Ruskin 
und  Swinburne  klassische  Beispiele  sind,  in  ihren 
Ursachen   zu   erfassen   gesucht. 

All  das  sind  Dinge,  die  für  den  Anfänger 
und  Laien  wohl  weniger  ins  Gewicht  fallen  als 
für  den,  der  in  der  Literatur  Bescheid  weifs  und 
nach  neuen  Synthesen  sucht,  aber  empfinden 
wird  der  Anfänger  diesen  Mangel  an  Richtlinien 
gleichfalls.  Wäre  er  überhaupt  zu  entschädigen, 
so  würde  er  es  allerdings  durch  das  sonst 
Gebotene   werden,   denn  nur  wenige  dürften  sich 


auf  dem  Kontinent  einer  ähnlichen  Beherrschung 
des  Materials  rühmen  wie  Kellner.  Jahrzehnte- 
lange, erstaunliche  Belesenheit  verbindet  sich  mit 
schriftstellerischem  Talente,  Enthusiasmus,  Freude 
am  Detail  und  kritischer  Begabung,  Vorzüge, 
die  unser  Interesse  an  dem  Gebotenen  niemals 
erlahmen  lassen.  Obwohl  der  Verfasser  auch 
die  Literatur  aus  zweiter  Hand  beherrscht,  wird 
nie  ein  Urteil  nachgesprochen,  vielmehr  verrät 
jedes  für  sich  den  gleichen  unabhängigen  ge- 
sunden Menschenverstand.  Niemals  werden  un- 
nötige Prätensionen  gemacht;  ganz  zufällig  er- 
fahren wir,  dafs  der  Verfasser  manchen  seiner 
Schriftsteller  persönlich  kennen  gelernt  hat.  Be- 
sonders hervorgehoben  zu  werden  verdient  auch 
sein  feines  Verständnis  für  Stil,  wozu  man  etwa 
den  Abschnitt  über  Macaulay  vergleiche.  Gleich 
nützlich  für  Eingeweihte  und  Uneingeweihte  sind 
endlich  die  trefflichen  bibliographischen  Angaben. 
Kurz,  wir  wüfsten  kein  Buch  über  das  Victoria- 
zeitalter, aus  dem  der  Anfänger  sich  besser 
Wissen  und  Anregung  verschafien  könnte. 

Andere  Vorzüge  und  auch  Nachteile  fliefsen 
aus  Kellners  ausgesprochenen  journalistischen 
Fähigkeiten,  die  wir  von  anderen  Schriften  her 
zu  schätzen  wissen.  Hierhin  gehört  das  glück- 
liche Vermeiden  jedes  unnötigen  gelehrten  Bal- 
lastes, die  gewandten  Inhaltsangaben,  Über- 
setzungsproben und  manche  Verdeutschungen  von 
Titeln,  während  man  von  den  feuilletonistischen 
Kapiteleingängen,  den  eingestreuten  Anekdoten, 
den  ironischen  Analysen  minderwertiger  Dramen, 
den  vielen  rhetorischen  Fragen,  Superlativen  und 
zahlreichen  saloppen  Wendungen  mancherlei  ent- 
behren könnte.  Bisweilen  hat  auch  nach  meiner 
Meinung  die  Darstellung  nicht  den  genügenden 
Ernst  oder  pafst  sich  zu  sehr  den  behandelten  Au- 
toren an,  so  wenn  sie  bei  Charlotte  Bronte  und 
ihren  Schwestern  sentimental  und  wehmütig  und 
bei  der  Schilderung  Hawkers  burschikos  wird. 
Doch  mag  es  sein,  dafs  das  andere  nicht  als 
störend   empfinden. 

Wie  der  Standpunkt  Kellners  den  einzelnen 
Autoren  gegenüber  durchaus  modern  ist,  so  ge- 
lingt es  ihm  auch  wohl  in  den  meisten  Fällen 
jedem  von  ihnen  gerecht  zu  werden.  Ein  paar- 
mal  vielleicht  tritt  er  für  meine  Begriffe  zu  sehr 
als  laudator  temporis  acti  auf  und  vertritt  da- 
durch mehr  das  Urteil  der  achtziger  und  neunziger 
Jahre.  In  ein  paar  Fällen  ist  mir  auch  ein  Mangel 
an  Pietät  gegenüber  seinen  Autoren  aufgefallen. 
Es  erscheint  mir  ebenso  unnütz  wie  gefährlich 
einem  Autor  wie  einem  Angeklagten  Unnatürlich- 
keit,  modische  Äfierei  oder  grofsmäulige  Ketzerei 
vorzuwerfen,   womöglich  noch  im  Tone   der  Ent- 


»825 


6.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  45. 


2826 


rüstung.  Sogar  Huysmans'  Anschauung  über  die 
Natur  wird  einmal  (S.  515)  als  affektierter  Blöd- 
sinn bezeichnet.  Wenn  ein  Künstler  die  Kunst 
über  die  Natur  stellt,  so  ist  das  auch  nicht  ein 
Witz,  wie  Kellner  sich  auszudrücken  beliebt, 
sondern  eine  völlig  berechtigte  künstlerische  An- 
schauung, der  gerade  Künstler  klassizistischer 
Richtung  mit  Vorliebe  huldigen.  Ich  glaube,  es 
war  Whistler,  der  ein  Grauen  vor  der  Unordnung 
der  englischen  Landschaft  hatte  und  Versailles 
als  das  Höchste  pries.  Beispiele  ähnlicher  Auf- 
fassung sind  mir  auch  selbst  an  lebenden  Dichtern 
und  Malern  begegnet. 

Wenden  wir  uns  dem  Inhalt  im  einzelnen  zu, 
so  haben  wir  in  der  Einleitung  (S.  1  — 14)  eine 
Reihe  interessanter,  wenn  auch  kaum  zusammen- 
hängender Beobachtungen  über  das  Zeitalter, 
denen  man  im  allgemeinen  beistimmen  wird.  Mit 
Recht  werden  insbesondere  die  letzten  Regierungs- 
jahre Georgs  III.  als  die  Wende  von  der  alten 
zur  neuen  Zeit  betrachtet.  Bei  der  Schilderung 
der  heutigen  Zustände  kann  ich  dagegen  Kellner 
in  manchen  Punkten  nicht  folgen.  Ich  weifs  nicht, 
was  er  damit  meint,  dafs  in  der  Philosophie  ein 
neuer  Idealismus  von  den  Universitäten  Besitz 
ergriffen  habe,  der  am  Ausgang  der  Epoche  sich 
zur  Mystik  entwickle.  Sie  stehen  meines  Wissens 
noch  heute  im  Zeichen  Spencers  und  Kants,  wozu 
neuerdings  noch  der  Pragmatismus  kommt.  Eben- 
so\^enig  begreife  ich,  wie  die  Ethik  der  Epoche 
mit  dem  Individualismus  Stirners  und  Nietzsches 
geendet  haben  soll,  von  denen  doch,  abgesehen 
von  wenigen  leicht  aufzuzählenden  Geistern,  nie- 
mand in  England  etwas  wissen  will,  gegen  die 
vielmehr  noch  heute  öffentlich  von  der  Kanzel 
herab  gepredigt  wird.  Durch  Zufall  habe  ich 
von  dem  Herausgeber  der  englischen  Nietzsche- 
ausgabe einige  hundert  englische  Besprechungen 
zu  lesen  erhalten,  und  ich  glaube  auf  Grund  ihrer 
behaupten  zu  dürfen,  dafs  auch  jetzt  noch  nicht 
irgend  welches  Verständnis  für  Nietzsche  in  Eng- 
land vorhanden  ist,  und  dafs  die  geringe  vor- 
handene Kenntnis  aus  zweiter  Hand,  vor  allem 
aus  Frankreich  und  Amerika  stammt.  Das  Gros 
des  Publikums  und  der  Schriftsteller,  ist  m.  E. 
noch  genau  so  puritanisch  wie  in  den  vergangenen 
Jahrzehnten.  Auch  die  ästhetische  Bewegung, 
die  Kellner  erst  mit  Keats  anheben  läfst  und  mit 
einem  Verweise  auf  Ruskin  und  Morris  und  deren 
sozialen  Sinn  im  tiefsten  Grunde  als  die  Sehn- 
sucht der  unteren  Stände  nach  einigem  Anteil 
an  der  Schönheit  der  Welt  erklärt,  möchte  ich 
anders  beurteilen.  Schon  bei  Walpole  (Straw- 
berry  Press!)  trägt  sie  doch  ein  rein  aristokrati- 
sches Gepräge,   und  was  haben  etwa  Pater  und 


Wilde  mit  den  unteren  Ständen  zu  tun?  Und 
selbst  bei  Ruskin  und  Morris  geschah  doch  die 
Reform  von  oben  herab,  ohne  dafs  die  unteren 
Stände  sich  rührten;  ihr  Experiment  liefse  sich 
wohl  zu  jeder  Zeit  wiederholen.  Vorzüglich  sind 
dagegen  die  Bemerkungen  über  den  Einflufs  der 
Verpflanzung  von  der  Heimat  auf  den  Dichter. 
Ebenso  möchten  wir  in  dem  nächsten  Abschnitt 
über  einige  Hauptmerkmale  der  Victorianischen 
Literatur  Kellners  Bemerkungen  über  den  ver- 
geistigenden, den  Stoff  verbannenden  und  die 
Form  kultivierenden  Einflufs  Shelleys  und  Keats', 
über  das  Verhältnis  der  Zeit  zum  klassischen 
Altertum  und  über  das  Motiv  des  Goldes  und 
der  Diamanten,  das  selbst  die  bedeutenderen 
englischen  Schriftsteller  nicht  entbehren  zu  kön- 
nen glauben,   beipflichten. 

Bei  dem  nun  folgenden  speziellen  Teil,  wo 
Kellner  sich  weniger  mit  der  Gewinnung  von 
Fakten,  als  mit  dem  Erfassen,  Erklären  und 
richtigen  Einschätzen  der  behandelten  Persönlich- 
keiten befafst,  wird  naturgemäfs  das  Urteil  je 
nach  dem  Geschmack  des  Lesers  variieren.  So 
wollen  meine  Bemerkungen  auch  nicht  mehr  als 
darlegen,  was  mir  persönlich  an  Kellners  Aus- 
führungen als  besonders  gelungen  oder  zum  Wider- 
spruch herausfordernd  aufgefallen  ist.  Die  Schil- 
derung hebt  an  mit  Dickens,  der  mit  grofser 
Liebe  behandelt  und  von  lehrreichen  Exkursen 
über  die  Technik  seiner  Romane  begleitet  wird. 
Bulwers  Romane  mit  ihrem  Mangel  an  Eigenart 
werden  mit  voller  Berechtigung  lediglich  als 
Unterhaltungslektüre  beurteilt.  Bei  Mill  hören 
wir  mehr  über  sein  Leben  und  seine  Persönlich- 
keit als  über  seine  Lehren,  was  bei  einem  Phi- 
losophen doppelt  merkwürdig  anmuten  mufs. 
Sehr  dankenswert  ist  das  Kapitel  über  die  Ge- 
schichtsschreibung, wenn  auch  wohl  Macaulay  zu 
gut  und  Buckle  zu  schlecht  fortkommt;  vollen 
Beifall  verdient  die  Rechtfertigung  Froudes.  Mit 
am  besten  von  allen  gelungen  ist  das  Kapitel 
über  Carlyle,  mit  dem  der  Verfasser  scharf  ins 
Gericht  geht;  wir  sehen  sein  Verhältnis  zu  Goethe 
in  einer  neuen  Beleuchtung,  die  in  der  zutreffen- 
den Behauptung  gipfelt,  dafs  Carlyle  dem  Ver- 
ständnis und  der  Wertschätzung  Goethes  in  Eng- 
land grofsen  Schaden  zugefügt  hat.  Unnötiger- 
weise beschönigt  erscheint  mir  dagegen  die  Ehe 
Carlyles  mit  Jane  Welsh;  nach  meinem  Gefühl 
ist  da  die  volle  W^ahrheit  auf  der  Seite  Froudes. 
Ein  ähnliches  Glanzstück  ist  das  Kapitel  über 
Disraeli  geworden,  der  als  Schriftsteller  wie  als 
Politiker  bei  uns  im  allgemeinen  weit  unterschätzt 
wird;  mit  bewunderungswürdigem  Geschick  bat 
Kellner  sich  in  seine  gewifs  nicht  leicht  zu  fassende 


2827 


6  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  45. 


2828 


Persönlichkeit  einzufühlen   verstanden.     Auch  bei 
Newman    und    der    Oxforder  Bewegung    ist    der 
schwierige    Gegenstand     klar     und     überzeugend 
dargestellt,   wogegen  ich    nicht   die    »unsterbliche 
Schönheit«   in    dem  S.   201    angeführten  Gedicht 
Newmans    und    das    Besondere    in    den   S.   203 
angeführten  Aussprüchen  zu  sehen  vermag.    Ähn- 
lich lehrreich  ist  auch  das  Kapitel  über  Tbackeray, 
wenn   auch   etwas  zu  sehr  durch  Polemik  und  In- 
haltsangaben beschwert.    Dankbar  sind  wir  auch 
für  die   eingehende,   vielleicht  etwas  überschwäng- 
liche  Würdigung  von  Charlotte  Bronte,   nur  hätten 
wir  ihre  Sentimentalität  gern  stärker  betont  ge- 
sehen;    auch    vermag    ich    in    der    übertriebenen 
und    unwahrscheinlichen    Äufserung    der    adligen 
Tochter  (S.  254)  nicht  wie  Kellner  etwas  Über- 
wältigendes zu    erblicken.      Entschieden   zu  breit 
ausgesponnen    ist    Tennyson,    bei    dem    uns    die 
Schilderung    seiner    zahlreichen    Reisen    und    die 
Analysen  so   allgemein  bekannter  Werke  wie  der 
Königsidyllen,   der  Prinzessin  und   Maud  nicht  zu 
interessieren    vermögen;    werden  sie    doch   auch 
von  Kellner  selbst  mit  vollem  Rechte  als  schwache 
Erzeugnisse  beurteilt.    Möchte  ich  schon  Stephan 
Phillips  und  seinem  Herodes  geringere  Bedeutung 
als  Kellner  zuschreiben,  so  stehe  ich  völlig  ver- 
ständnislos den  drei  Seiten  gegegenüber,  die  so- 
wohl Hawker  als  Lewis  Morris  zugeteilt  erhalten ; 
im  Gegensatz  zu  den  sonstigen  Proben  ist  auch 
die    Übersetzung    der    einen    Strophe    Hawkers 
durchaus  mifsglückt.    Elisabeth  Barrett  Browning 
ist   mit    feinem    Verständnis    erfafst,     das    Leben 
ihres    Gatten    wohl    zu     ausführlich     geschildert. 
Kingsley  scheint  mir  überschätzt  zu  sein;   so  an- 
ziehend   er    als    Persönlichkeit    sein    mag,    seine 
Werke  sind  nicht  mehr  als  mittelmäfsig.     Wenn 
Tupper,    der   etwa    unserer  Friederike  Kempner 
entspricht,    an    der  Spitze    des    i6.  Kapitels    er- 
scheint,   hat  man  das  wohl  auf  das  Konto   einer 
fröhlichen    Laune    des   Autors    zu    setzen.     Vor- 
trefilich    ist   an  Matthew  Arnold  der    springende 
Punkt,     die    beim     Engländer    sonst    so    seltene 
kritische  Begabung,  herausgearbeitet.    Ein  Glanz- 
kapitel   ist    wiederum    das    über    George   Eliot, 
wenn  auch  unnötigerweise  der  lehrhafte  Zug  in  ihr 
wegdiskutiert    wird.      Überrascht    hat    mich    da- 
gegen des  Verfassers  Urteil  über  Mrs.  Humphrey 
Wards  Roman  Robert  Elsmere,   in  dem  ich  nicht 
mehr  als    einen  Roman  für  Backfische  mit   einer 
naiven,  äufserlichen  Psychologie  und  einer  starken 
Dosis  von  Spiefsbürgerlichkeit    und  Langerweile 
zu    erblicken  vermag,    während  er  hier  auf  eine 
Stufe   mit  den   besten  Romanen  der  Bronte   und 
Eliot    gestellt   wird.      Der   eingehenden   Behand- 
lung Spencers  steht  eine  unverhältnismäfsig  kurze 


Abmachung  Darwins  gegenüber,  die  nicht  im 
Einklang  steht  mit  dem  überragenden  Einflufs, 
den  seine  Lehren  auch  heute  noch  in  England 
in  den  Geisteswissenschaften  ausüben.  Noch 
heute  setzt  sich  jeder  Engländer  mit  ihm  ausein- 
ander und  sucht  durch  ihn  den  Zugang  zu  andern 
Geistern,  wie  Tolstoi,  Ibsen  und  Nietzsche,  zu 
gewinnen.  Bei  Lord  Avebury  wird  auffallender- 
weise seine  überragende  Bedeutung  als  Geograph 
mit  Stillschweigen  übergangen.  Wells  möchte 
ich  ein  gut  Teil  höher  eingeschätzt  wissen.  Vor- 
treöÜch  scheint  mir  die  abwägende  Beurteilung 
Rossettis,  voll  frischen  Humors  die  Kritik  Pat- 
mores, ein  Meisterstück  die  Behandlung  Swin- 
burnes,  wo  Kellner  der  Legende  von  dessen 
Originalität  und  Bedeutung  energisch  zu  Leibe 
geht  und  doch  zugleich  seinen  wirklichen  Wert 
überzeugend  klarzulegen  versteht.  Überraschend 
war  mir  die  Würdigung  Ruskins  als  scharfen 
Denkers  und  Systematikers  in  der  Art  von  Vischer 
und  Hegel,  während  nach  meinem  Dafürhalten 
wissenschaftliche  Betrachtung  ihn  auf  keinem 
Wirkungsgebiete  für  mehr  als  einen  grofsen 
Dilettanten  gelten  lassen  kann.  In  seinen  kriti- 
schen Schriften  glaube  ich  ebensoviele  Banalitäten 
wie  Treffer  gefunden  zu  haben,  und  bin  geneigt, 
ihn  für  den  Typus  des  Menschen  zu  halten,  den 
man  an  seinen  Früchten  verkennt,  dessen  Wirkung, 
durch  Beredsamkeit  hervorgebracht,  in  gar  keinem 
Verhältnis  zum  Werte  seiner  Lehren  steht,  i^ch 
Morris  ist  wohl  als  Dichter  überschätzt;  in  seinem 
Indischen  Paradies  vermag  ich  im  Grunde  nur 
ein  spätgeborenes,  wenig  originelles  Werk  zu 
erblicken.  So  überzeugend  und  lehrreich  bei 
Meredith  die  Würdigung  als  Naturschilderer  ist, 
scheint  er  mir  als  Psychologe  zu  niedrig  einge- 
schätzt. Wenn  er  auch  seine  Charaktere  ge- 
wöhnlich gegen  Schlufs  übertreibt,  sie  sind  doch 
zumeist  in  der  Literatur  völlig  neu  und  an  Tiefe 
unter  den  Modernen  unerreicht.  Ebensowenig 
wird  Kellner  seinem  Humor  gerecht,  er  scheint 
nicht  zu  sehen,  dafs  die  stehenden  platten  Redens- 
arten seiner  Figuren  typisch  für  die  englische 
Gesellschaft  sind,  die  solche  Banalitäten  bis  zur 
Unmöglichkeit  kolportiert  und  goutiert.  Bei  der 
Schilderung  Stevensons  weifs  sich  Kellner  von 
der  traditionellen  Wertschätzung  freizumachen 
und  legt  das  richtige  Gewicht  auf  die  günstigen 
Umstände;  vorzüglich  ist  die  Schilderung  Steven- 
sons als  Ausgangspunkt  des  englischen  Im- 
pressionismus. Eden  Philipotts,  einer  der  be- 
gabtesten Jüngeren,  mufs  sich  mit  vier  Zeilen 
begnügen  und  gefallen  lassen,  dafs  unter  den 
angeführten  Werken  die  besten  fehlen;  ähnlich 
schlecht  kommt  Gissing  mit  nur  einer  Seite  weg. 


2829 


6.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  45. 


2830 


Völlig  unterschätzt  ist  auch  Le  Gallienne,  Ver- 
stäodoislos  stehe  ich  dem  Lobe  Binyons  (S.  314) 
gegenüber.  Ein  Glanzstück,  ist  wieder  die  Ana- 
lyse Kiplings,  die  sich  frei  von  jeder  Über- 
schätzung hält  und  die  einzelnen  Phasen  seiner 
Schriftstellerei  sorgfältig  zu  scheiden  weifs.  Ohne 
Verständnis  ist  dagegen  Wilde  behandelt,  zu- 
gleich mit  einer  Antipathie,  die  bei  der  Be- 
sprechung von  De  Profundis  zu  Geschmacklosig- 
keiten führt.  Es  fehlt  an  dem  Verständnis  da- 
für, dafs  Pose  und  Widernatürlichkeit  doch  auch 
zur  Natur  des  betreffenden  Menschen  gehören, 
sich  nicht  von  ihm  trennen  lassen,  also  auch 
objektiv  wie  jede  andere  Eigenschaft  zu  be- 
urteilen sind;  es  fehlt  jeder  .Sinn  für  die  Kühn- 
heit der  Gedanken  in  einem  Werk  wie  dem 
Essay  über  den  Verfall  der  Lüge;  auch  war 
Wilde  nach  seiner  Freilassung  durchaus  nicht 
der  gebrochene  Mann,  als  den  Kellner  ihn  hin- 
stellt, sondern  nahm  noch  einmal  gewaltige  An- 
läufe. Als  einen  merkwürdigen  Mifsgriff  erachten 
wir  auch  die  Einschätzung  G.  K.  Chestertons,  des 
Samuel  Johnson  des  heutigen  Englands,  als  schrift- 
stellerischen Clown.  Methodisch  verunglückt  ist 
das  Kapitel  über  Shaw,  das  durch  die  Schilde- 
rung anderer  Dramatiker,  die  gar  nichts  mit  ihm 
zu  tun  haben,  unterbrochen  wird.  Von  über- 
zeugender Kraft  ist  die  Herausarbeitung  des  puri- 
tanischen Elementes  in  Shaw.  Ein  paar  Namen 
wie  Belloc,  Barker,  Galsworthy  und  Stephan  Rey- 
nolds hätten  bei  der  sonstigen  Vollständigkeit 
wohl  noch  Aufnahme  verdient.  —  Stephen  Phil- 
lips wird  im  Index  in  zwei   Autoren  zerlegt. 


I 


Allgemeinwissenschaftliches ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Ernst  Baasch  [Bibliothekar  der  Kommerz-Bibl.  in 
Hamburg,  Dr],  Der  Einflufs  des  Handels 
auf  das  Geistesleben  Hamburgs,  [Pfingst- 
blätter  des  Hansischen  Geschichtsvereins.  V.] 
Leipzig,  Duncker  &  Humblot,   1909.    57  S.  8».    .M.  1. 

Aus  der  Fülle  seiner  Belesenheit  schildert  uns 
der  Verf.  den  Einflufs  des  merkantilen  Milieus 
auf  die  hamburgische  Literatur.  Aus  der  Brau- 
stadt, deren  Bier  besungen  wurde,  erwuchs  seit 
dem  Ausgang  des  16.  Jahrh.s  durch  den  Zustrom 
der  Fremden,  unter  denen  durch  ihre  Bildung 
die  Niederländer  hervorragten,  die  Handelsstadt 
Hamburg,  deren  Börse  ein  wichtiger  sozialer 
Mittelpunkt  wurde.  Die  Kirche  selbst,  im  16.  Jahrh. 
mit  ihren  eigenen  Angelegenheiten  vollauf  be- 
schäftigt, würdigte  seit  dem  17.,  wie  besonders 
der  Hesse  Schupp  in  seinen  Predigten,  eingehend 


den  Hauptberuf  ihrer  Schäfchen ,  wenn  es  auch 
den  Lutheranern  schwer  wurde,  Calvlnisten  und 
Juden  in  der  Stadt  zu  dulden.  Zu  Kirche  und 
Börse  trat  zu  Ausgang  des  17.  Jahrh.s  als  dritter 
Bildungsfaktor  das  Theater.  In  der  Handelsstadt 
blühte  besonders  zur  Ergötzlichkeit  der  Fremden 
zu  Anfang  des  1 8.  Jahrh.s  die  Oper,  zum  Schlufs 
das  französische  Theater.  Dazwischen  aber  hatten 
in  den  30er  Jahren  die  Neuberin  und  Schöne- 
mann, in  den  70  er  Jahren  Ackermann  und  Schröder 
das  hamburgische  Theater  zu  einer  nationalen 
Schaubühne  erhoben.  Lessings  Wirken  und 
Klopstocks  Aufenthalt  in  Hamburg  erscheinen 
Baasch  nur  als  eine  Episode,  während  Brockes' 
selbstzufriedene  Plattheit  ihm  als  der  eigentliche 
Ausdruck  der  hamburgischen  Stimmung  gilt.  Der 
feinere  Hagedorn  konnte  freilich  über  das  »irdische 
Vergnügen  in  Gott«   spotten. 

Es  lag  dem  Verf.  daran,  das  Geistesleben 
Hamburgs  nach  einer  Seite  zu  beleuchten.  Für 
eme  weitere  Betrachtung  wäre  es  wichtig,  den 
Zusammenhang  mit  den  Strömungen  des  allge- 
meinen deutschen  Geisteslebens  zu  verfolgen. 
Das  späte  Durchdringen  Goethes  z.  B.  würde 
da  erweisen,  dafs  die  Stadt,  die  durch  ihre 
kommerzielle  Stellung  gezwungen  erscheint,  jedem 
neuen  Gedanken  zuerst  die  Tore  zu  öfifnen,  neuei 
tieferer  Bildung  oft  erst  langsam  erobert  werden 
mufste. 

Zürich.  Heinr,   Sieveking. 

Gutenberg-Gesellschaft.  Achter  Jahresbericht,  er- 
stattet in  der  ordentlichen  Mitgliederversammlung  zu 
Mainz  am  27.  Juni  1909.  Mam«,  Druck  von  Oskar 
Schneider,  1909.     70  S.  8». 

Die  erste  Hälfte  des  Heftes  nehmen  der  Jahresbericht, 
der  Kassenbericht,  das  Protokoll  der  8.  .Mitgliederver- 
sammlung und  das  .Mitgliederverzeichnis  ein.  Wir  er- 
wähnen daraus,  dafs  die  Mitgliederzahl  ein  wenig  zurück- 
gegangen ist,  das  Gutenberg-.Museum  aber  auf  ein  Jahr 
ruhigen  Fortschrittes  zurücksehen  kann.  Die  zweite, 
wissenschaftliche  Hälfte  des  Heftes  bietet  zwei  Aufsätze. 
Der  Direktor  der  Hofbibliothek  in  Darmstadt.  Dr.  Adolf 
'Schmidt  behandelt  die  Streitschriften  zwischen  Diether 
von  Isenburg,  dem  Erzbischof  von  Mainz,  und  Erfurt 
aus  den  J.  1480  und  1481,  von  denen  er  auch  eine 
Reihe  Proben  anführt,  und  stellt  den  Drucker  fest  — 
Stadtbibliothekar  Prof.  Dr.  Gustav  Binz  führt  uns 
William  Morris  als  Buchdrucker  vor  und  gibt  ein  an- 
schauliches Bild  davon,  wie  er  dazu  gekommen  ist,  ein 
Erneuerer  der  englischen  Druckkunst  zu  werden.  Er 
geht  auf  die  Absiebten  ein,  die  ihn  bei  seinem  Vorgehen 
geleitet,  und  auf  die  Grundsätze,  die  ihm  vorgeschwebt 
haben.  Zum  Schlufs  sind  einige  Proben  von  .Morris- 
schen  Drucken  beigegeben. 


Notizen  und  Mittellungen. 
2fotlz«a. 
Für  die  Univ.-Bibliothek  zu  Giefsen  hatte  Kern- 
merzienrat  Siegmund  Heicbelheim  in  Giefsen  im  J. 
1904  bei  Gelegenheit  der  Einweihung  des  neuen  Biblio- 
theksgebäudes den  Betrag  von  10 000  Mark  gestiftet, 
um  damit  die  im  Lesesaal  aufgestellte  Nachschlagebiblio- 
thek auszubauen.  V'^or  kurzem  ist  diese  Stiftung  um 
ein  ferneres  Stiftungskapital  von  4000  Mark  erwei- 
tert worden,   aus   dessen  Zinsen   für  die  Zukunft   neue 


2831 


6.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  45. 


2832 


Werke  zur  Vervollständigung  der  Lesesaalbibliothek  be- 
schafft werden  sollen. 

Pergonalchronik. 

Der  Oberbibliothekar  an  der  Kgl.  u.  Univ.-Bibl.  in 
Breslau  Prof.  Dr.  Karl  de  Boor  ist  in  den  Ruhestand 
getreten. 

Nen  erschienene  Werke. 

E.  Caspar,  Petrus  Diaconus  und  die  Monte  Cassi- 
neser  Fälschungen.  Ein  Beitrag  zur  Geschichte  des  ita- 
lienischen Geisteslebens  im  Mittelalter.  Berlin,  Julius 
Springer.     M.  12. 

J.  Chr.  V.  Mann  lieh,  ein  deutscher  Maler  und  Hof- 
mann, Lebenserinnerungen  1741  — 1822.  Hgb.  von  E. 
Stollreither.     Berlin,  E.  S.  Mittler  &  Sohn.     M.  10,50. 

E.  Lebon,  Henri  Poincare.  Biographie,  Bibliogra- 
phie analytique  des  ecrits.  [Savants  du  jour.]  Paris, 
Gauthier -Villars.     Fr.  7. 

Katalog  der  deutschen  Handschriften  der  k.  k.  öff. 
und  Universitätsbibliothek  zu  Prag.  I:  Die  Handschrif- 
ten bis  etwa  zum  J.  1550.  Prag,  in  Komm,  bei  J.  G. 
Calve.     M.  4. 

F.  Eich  1er,  Aus  einer  österreichischen  Bibliothek. 
Festgrufs  der  Sektion  f.  Bibliothekswesen  bei  der  50. 
Vers,  dtsch.  Philol.  u.  Schulm.  in  Graz  dargebr.  Graz, 
Selbstverlag. 

Zeltichrirten. 

Göttingische  gelehrte  Anzeigen.  Oktober.  C.v.  Schwe- 
rin: K.Maurer,  Vorlesungen  über  altnordische  Rechts- 
geschichte. —  P.  Höfer:  C.  Blas  ei,  Die  Wanderzüge 
der  Langobarden. 

Internationale  Wochenschrift.  III,  44.  A.  Deifs- 
mann  ,  Die  Urgeschichte  des  Christentums  im  Lichte  der 
Sprachforschung.  —  D.  J.  Korteweg,  Christian  Huygens' 
wissenschaftliche  Lehrjahre.  I.  —  Korrespondenz  aus 
London :  Die  Organisation  der  orientalischen  Studien  in 
England. 

Deutsche  Rundschau.  Oktober.  E.  v.  Wilden- 
bruch,   Die  letzte  Partie.     Eine  sonderbare  Geschichte. 

—  L.  Raschdau,  Die  Botschafterkonferenz  in  Konstan- 
tinopel und  der  russisch  türkische  Krieg  (1877  — 1878). 
Aus  dem  lit.  Nachlafs  des  Unterstaatssekretärs  Dr.  Busch. 

—  Mela  Escherich,  Hans  Thoma.  Zu  seinem  70. 
Geburtstage.  —  A.  Hausrath,  Zur  Lebensgeschichte 
von  David  Friedrich  Straufs.  —  A.  B ran  dl,  Deutsch- 
Amerika.    —    H    Maync,    Paul  Fleming  (1609  —  1640). 

—  Aus  Ferd.  Freiligraths  Familienbriefen.  —  L.  W. 
Weber,  Geisteskrankheit  und  Kultur.  —  E.  Stein- 
mann, Michelangelos  Tod.  —  E.  Zahn,  Die  stillen 
Gewalten.  Erzählung.  —  R.  M.  Meyer,  Wilhelm  v. 
Polenz.  —  H.  R.,  Paul  Heyses  neuer  Roman.  —  M. 
Meli,  Ein  Tagebuch  aus  dem  alten  Österreich. 

Österreichische  Rundschau.  21,2.  ^^*^^,  Sozialdemo- 
kratische Politik.  —  F.  Frhr.  von  Oppenheimer,  Ge- 
meindebetriebe. —  J.  M.  Baernreither,  Die  prähisto- 
rischen Funde  in  Bosnien  und  der  Hercegovina.  —  A. 
Frhr.  von  Berger,  Meine  Hamburger  Dramaturgie.    II. 

—  R.  Auernheimer,  Der  Leichenbestatter  von  Eben- 
brunn. —  E.  Decsey,  Rudolf  Hans  Bartsch.  —  0.  E. 
Deutsch,  Briefe  Ferdinand  Kürnbergers  an  eine 
Freundin. 

The  North  American  Review.  October.  Ph.  S. 
Moxom,  Christ  in  Modern  Thought.  —  S.  Cortesi, 
Why  America  has  not  six  Cardinais.  —  H.  Taylor, 
The  Starlling  Growth  of  State  Power.  —  H.  T.  New- 
comb,  Conflicting  Duties  of  the  Interstate  Commerce 
Commission.  —  P.  S.  Reinsch,  The  Declaration  of 
London.  —  S.  Whitman,  The  Social  Hegemony  of 
England.  —  W.  L.  Phelps,  The  Novels  of  Thomas 
Hardy.  —  Ph.  L.  Allen,  States  with  Ideas  of  their 
Own.  —  S.  Brooks,  The  New  Ireland.  XL  —  W.  Wil- 
son, The  Tariff  Make-Believe. 

The  Dublin  Review.  October.  H.  Thurston,  The 
Catholic  Disabilities  BiU.  —  R.  Grey,  Maria  Edgeworth 


and  Etienne  Dumont.  —  H.  Belloc,  The  Taxation  of 
Rent.  —  J.  Barr,  London.  —  F.  Mc  Cullagh,  Tenny- 
son's  Religious  Poetry.  —  J.  Moyes,  St.  Anselm  of 
Canterbury.  —  G.  A.  Elrington,  Epigenesis  and  Pre- 
formation  in  Organic  Development.  —  Mrs.  Maxwell 
Scott,  A  Medieval  Princess:  Madame  Loyse  de  Savoye. 

—  F.  Y.  Eccles,  The  Ancients  in  Racine  and  in  Shake- 
speare. —  H.  Benson,  Spiritualism. 

Revue  des  Deux  Mondes.  15  Octobre.  Mary  A. 
Ward,  George  Anderson.  —  Marquis  de  Segur,  Au 
couchant  de  la  Monarchie.  V:  La  victoire  de  Turgot. 
Le  lendemain  de  la  victoire.  —  V.  Giraud,  Une  amitie 
feminine  de  Chateaubriand.  Madame  de  Duras.  Lettres 
inedites.  —  L.  Bertrand,  La  melee  des  religions  en 
Orient.  —  Biard  d'Aunet,  L'union  des  colonies  bri- 
tanniques  sud-africaines.  —  A.  Rebelliau,  Deux  enne- 
mis  de  la  Compagnie  du  Saint -Sacrement.  Moliere  et 
Port-Royal.  —  C.  Bellaigue,  Trouveres  et  troubadours. 

—  T.  de  Wyzewa,  Une  seconde  partie  de  la  Flute 
enchantee. 

Nuova  Antologia.  1.  Ottobre.  G.  A.  Cesareo, 
L'estetica  di  Francesco  de  Sanctis.  —  G.  de  Lorenzo, 
II  seppellimento  di  Ercolano.  —  A.  Malvezzi,  Prima- 
vera classica.  Viaggio  in  Grecia.  —  A.  Lauria,  II  ro- 
manzo  dei  cani.  III.  —  L.  Morandi,  Per  Leonardo  da 
Vinci  e  per  la  »Gramatica  di  Lorenzo  de'  Medici«.  — 
R.  Roncagli,  Lo  Stato  e  i  servizi  marittimi.  —  Cate- 
rina  Pigorini-Beri,  Maria  Alinda  Bonacci-Brunamonti. 

—  E.  Loewinson,  L'epistolario  di  Mazzini.  —  0. 
Bacci,  Piccoli  documenti  di  vita.  —  Oüvia  Rossetti 
Agresti,  GH  operai  americani  e  l'emigrazione   italiana. 

—  U.  Gabbi,  Gli  effetti  della  legge  sul  trasferimento 
dei  professori  universitari. 

Antiquarische  Kataloge. 

Otto  Harrassowitz,  Leipzig.  Kat.  324:  Schrift- 
und  Buchwesen  (u.  a.  Bibliothek  des  f  Bibl.  -  Direktors 
Prof.  Dr.  0.  v.  Gebhardt).     2748  Nrn. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

1 .  Martin  Brückner  [Lic.  Dr.,  Divisionsprediger  in 
Berlin],  Der  sterbende  und  auferstehende 
Gottheiland  in  den  orientalischen  Reli- 
gionen und  ihr  Verhältnis  zum  Christen- 
tum.     48  S.  8°.     M.  0,50. 

2.  E.  Petersen  [Pastor  in  Altona-Ottensen],  Die 
wunderbare  Geburt  des  Heilandes.  46  S. 
8».     M.  0,50. 

3.  Johannes  W^eifs  [ord.  Prof.  f.  neutestam.  Theol. 
an  der  Univ.  Heidelberg],  Christus.  Die  An- 
fänge des  Dogmas.      88  S.  8°.     M.  1. 

4.  R.  Ohle  [Lic.  Dr.,  Pfarrer  in  Prenzlau],  Der 
H exen w ahn.      48  S.  8».     M.  0,50. 

[Religionsgeschichtliche  Volksbücher, 
hgb.  von  Friedrich  Michael  Schiele.  I,  16. 
17  18/19.  IV,  8.]  Tübingen,  J.  C.  B.  Mohr  (Paul 
Siebeck),  1908/1909. 

1.  Im  Anschlüsse  an  die  Forschungen  von 
H.  Gunkel  und  O.  Pfleiderer  stellt  der  Verf. 
die  näheren  und  ferneren  Analogien  zusammen, 
welche  alte  orientalische  Kulte,  sofern  sie  von 
sterbenden  und  auferstehenden  Gottheiten  wissen, 
zu  dem  christlichen  Hauptdogma  darbieten.  Natur- 
gemäfs    sind    das    entweder    Vegetations-    oder 


I 


2833 


6.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  45. 


2834 


Astralgötter,  wobei  der  Nachdruck  dort  auf  das 
Ersterben  der  Natur,  hier  auf  den  Aufgang  der 
Sonne  oder  den  Anbruch  des  Frühlings  fällt.  So 
in  Babylonien  (Tammuz  und  Marduk),  Phönizien 
(Adonis  und  Melkart),  Kleinasien  (Attis),  Griechen- 
land (Dionysos),  Ägypten  (Osiris),  Persien  (Mi- 
thras).  Die  Vermischung  aller  dieser  Kulte  im 
Zeitalter  des  religiösen  Synkretismus  erschwert 
die  Frage  nach  ihrem  wechselseitigen  Verhältnis, 
d.  h,  die  Entscheidung  darüber,  wo  selbständiger 
Ursprung  und  wo  Entlehnung  und  Abhängigkeit 
vorliegt.  Auch  die  das  Urchristentum  betreffenden 
Analogien  »können  daher  sowohl  auf  direkter 
Abhängigkeit  von  einer  anderen  orientalischen 
Religion  als  auch  auf  gleichartigem  religions- 
geschichtlichen Ursprung  beruhen« ;  und  zwar 
sind  in  jener  Beziehung  am  wichtigsten  (man 
könnte  sogar  sagen :  allein  von  Gewicht)  die 
durch  das  Medium  des  Judentums  erfolgten  Be- 
rührungen. Die  ausschlaggebende  Bedeutung 
dieser  Sätze  (S.  38)  wird  durch  die  im  einzelnen 
schwankende  und  oft  fragliche  Anwendung,  die 
sie  hier  und  anderwärts  heute  finden,  nicht  er- 
schüttert, und  vor  allem  ist  das  Christentum  in 
seinen  Ursprüngen  zu  unlöslich  mit  einer  leben- 
digen geschichtlichen  Persönlichkeit  verbunden,  um 
Auflösung  in  lauter  religionsgeschichtliche  Daten 
von  astralischer,  tellurischer  und  atmosphärischer 
Natur  befürchten  zu  müssen.  Auch  in  dieser  Rich- 
tung schliefst  sich  der  Verf.  an  Otto  Pfleiderer 
an,  dessen  Andenken  das  Büchlein  gewidmet  ist. 
2.  Nachdem  erst  1906  der  Rostocker  Pro- 
fessor R.  Grützmacher  der  modernen  W^elt  noch 
einmal  »die  Jungfraugeburtc  als  einwandfreien 
Glaubensgegenstand  empfohlen  hat,  kann  man  es 
kein  unzeitgemäfses  Tun  nennen,  wenn  diese  im 
Grunde  längst  und  gründlichst  erledigte  Frage 
auch  in  den  »Religionsgeschichtlichen  Volks- 
büchern f  zur  Verhandlung  gebracht  wird.  Und 
zwar  geschieht  solches  in  wahrhaft  mustergültiger 
Weise,  d.  h.  in  der  Form  einer  rein  historischen 
Untersuchung,  deren  absolut  zwingender  Gewalt 
sich  kein  Urteilsfähiger  entziehen  kann.  Ein  rein 
sachlich  vorgehendes  Verfahren  gilt  zuerst  dem 
Nachweise  des  Widerspruchs  der  spät  hinzu- 
gewachsenen Geburtsgeschichte  mit  einer  überall 
sich  kundgebenden  älteren  Tradition,  sodann  der 
Unhaltbarkeit  einer  metaphysischen  Ableitung  der 
Gottessohnschaft  neben  der  allein  ursprünglichen 
ethisch-religiösen  Fassung  dieses  Begriflfes,  end- 
lich der  überwältigenden  Fülle  von  Parallelen  zur 
übernatürlichen  Geburt,  welche  die  ganze  Reli- 
gionsgeschichte des  Altertums,  ganz  insonderheit 
das  Zeitalter  der  hellenistischen  Kultur,  des  Syn- 
kretismus und  des  Herrscherkultes  darbietet.  So 
klar  wie  auf  diesem  Punkte  sieht  man  kaum 
anderswo  noch  in  das  Werden  und  Wachsen  alt- 
christlicher Vorstellungsgebilde  hinein.  Es  hat 
keinen  Wert  mehr,  mit  entgegengesetzten  Stand- 
punkten zu  verhandeln. 


3.  Mehr  als  ein  »Volksbuch«,  vielmehr  eine 
zuverlässige  Anleitung  zur  Klärung  über  Anfänge 
und  Herkunft  des  Christusdogmas  für  die  Den- 
kenden und  Aufrichtigen  unter  den  vielen,  welchen 
die  »Gottheit  Christi«  ein  Problem  geworden  ist. 
Sie  sollen  lernen,  »wie  die  alten  Christen  dazu 
kamen,  das,  was  sie  an  Christus  besafsen  und 
verehrten,  gerade  in  diesen  Formeln  und  Lehren 
auszusprechen,  und  inwiefern  diese  geeignet  waren, 
das,  was  ihre  Bekenner  fühlten  und  meinten,  wirk- 
lich treffend  wiederzugeben«.  Zunächst  ergaben 
sich  aus  dem  überwältigenden  und  untötbaren 
Eindruck  seiner  Persönlichkeit  (S.  12:  »ganz  er- 
füllt von  Gott  und  mit  ihm  im  Bunde,  ein  Reiner 
und  Wahrhaftiger,  offenbar  ein  Vertrauter  und 
Erwählter  der  Gottheit«)  der  Glaube  an  seine 
Auferstehung  und  Erhöhung  zum  himmlischen 
König,  die  Prädikate  »der  Herr«  als  »Gottes- 
sohn« nach  Ps.  2,  7  und  »Menschensohn«  nach 
Dan.  7,  13;  dann  die  aus  letzterer  Eigenschaft 
abgeleitete,  von  Paulus  ausgebildete  Vorstellung 
eines  ursprünglich  himmlischen  Wesens,  das 
zur  Erde  herabgestiegen,  Mensch  geworden 
und  nach  vollbrachter  Erlösung  der  Menschheit 
wieder  zum  Vater  zurückgekehrt  ist,  woran  sich 
dann  die  christologischen  Weiterungen  der  spä- 
teren neutestamentlichen  Literatur  anschlössen. 
Es  sind  die  reifen  Früchte  solider  Forschungen, 
die  der  Verf.,  auf  allen  wesentlichen  Punkten  im 
Einklang  mit  den  ernsten  Arbeiten  der  moder- 
nen Theologie,  vor  uns  ausbreitet.  Der  ruhige 
Verlauf  seiner  in  sich  geschlossenen  Darstellung 
zeigt  am  besten,  wie  festen  und  sicheren  Bestand 
diese  Ergebnisse  heute  gewonnen  haben,  ohne 
in  ihrem  positiven  Ertrag  geschädigt  zu  werden 
durch  den  offen  bekannten  Charakter  des  Fremd- 
artigen (S.  6.  88),  ja  Unvollziehbaren  (S.  60.  63), 
der   ihnen    für    unser    heutiges    Denken    anhaftet. 

4.  Der  Verf.  dieses  lesenswerten,  jedenfalls 
mit  eingehender  Sachkenntnis  geschriebenen  Volks- 
buches hat  bei  dessen  Abfassung  keinerlei  kon- 
fessionelle Zwecke  im  Auge  gehabt,  und  zum 
Überflufs  bezeugt  ihm  auch  der  Herausgeber 
gleich  zu  Anfang  Abwesenheit  aller  antikatholi- 
schen Polemik.  .Aber  die  Haltlosigkeit  des  Ver- 
suches von  Janssen,  das  ganze  Hexenunwesen 
dem  Protestantismus  an  die  Rockschöfse  zu  hän- 
gen, wird  gebührend  beleuchtet.  Alles  was  wir 
von  den  Hexen  wissen  und  was  noch  heute  von 
diesem  Wahne  in  unserem  Volke  lebendig  ist, 
stammt  als  abergläubige  Theorie  aus  der  mittel- 
alterhchen  Scholastik,  als  grauenhafte  Praxis  aus 
dem  Hexenhammer,  der  1487  zum  ersten  Mal 
im  Druck  erschienen  ist  als  die  umfassendste 
Darstellung  der  ganzen  Hexenfrage,  die  mit  dem 
Anspruch  kirchlicher  wie  staatlicher  Approbation 
erschien  und  gar  bald  kanonisches  Ansehen  ge- 
wann. Nach  dieser  Anweisung  sind  dann  lange 
genug  auf  die  Hexenjagd  gegangen  katholische 
Inquisitoren  wie  lutherische  Theologen,  überhaupt 


2835 


6.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  45. 


2836 


Theologen  wie  Juristen.  Der  letzte  Hexenprozefs 
in  Berlin  endete  1728  mit  lebenslänglichem  Arbeits- 
haus, der  letzte  in  Deutschland  überhaupt  177  5 
im  geistlichen  Stift  Kempten  mit  Folter  und 
Scheiterhaufen.  Ein  definitives  Ende  bereitete 
diesem  Teufelkultus,  zu  welchem  vorzugsweise 
nur  das  abendländische  Christentum  auszuarten 
schien,  erst  das  wegen  seiner  »Seichtheit«  später 
so  viel  geschmähte  Zeitalter  der  Aufklärung. 
Einer  bigotten  Dame  des  vorigen  Jahrhunderts,  die 
solcherlei  Redensarten  von  ihrer  Umgebung  ge- 
lernt hatte  und  reichlich  verwandte,  konnte  ge- 
legentlich einmal  zwar  in  nicht  höflicher,  aber 
doch  sachlich  treffendster  Weise  Glück  dazu  ge- 
wünscht werden,  dafs  sie,  obwohl  etwas  hexen- 
haft  aussehend,  doch  in  der  Lage  war,  sorglos 
alt  zu  werden,  während  in  früheren  Jahrhunderten 
die  beliebig  aus  der  Luft  gegriffene,  nur  der 
Folterangst  entrissene  Anklage  dieser  oder  jener 
angeblichen  Hexe  hinreichte,  ganze  Familien  in 
einen  Hexenprozefs  hereinzuziehen,  darin  gerade 
standhaftes  Leugnen  als  besonders  einleuchten- 
der Beweis  teuflischen  Beistandes  galt.  In  die 
Geschichte  der  Medizin  gehört  es,  wenn  ein  viel- 
fach in  Geltung  stehendes  Symptom  für  Hysterie, 
Unempfindlichkeit  einzelner  Stellen  des  Körpers, 
je  nach  der  Auffassung  der  geistlichen  Richter 
ebensogut  als  untrügliches  Erkennungszeichen  der 
Hexerei  wie  gegenteils  der  Eigenschaft  der 
Heiligkeit  bei  der  betreffenden  Person  genommen 
werden  konnte. 

Baden.  H.  Holtzmann. 

Chr.  Kolb  [Prälat,  Oberhofprediger  in  Stuttgart,  Dr. 
theol],  Die  Aufklärung  in  der  Württem- 
bergischen Kirche.  Stuttgart,  W,  Kohlhammer, 
1908.     3  Bl.  u.  231  S.  8».     M.  4. 

Der  Titel  der  vorliegenden  Schrift,  welche 
der  evangelisch -theologischen  Fakultät  der  Uni- 
versität Tübingen  zum  Dank  für  die  Verleihung 
der  theologischen  Doktorwürde  gewidmet  ist, 
lautet  insofern  ungenau,  als  sie  nur  von  der  Auf- 
klärung in  der  evangelischen  Kirche  in  Württem- 
berg handelt.  Dies  zu  bemerken  ist  darum  nicht 
überflüssig,  weil  unter  dem  Titel  »Die  kirchliche 
Aufklärung  am  Hofe  des  Herzogs  Karl  Eugen 
von  Württemberg  (1744 — 1793)«  der  »Kanonist« 
Joh.  Baptist  Sägmüller  in  Tübingen  (Freiburg, 
Herder,  1906)  einen  »Beitrag  zur  Geschichte 
der  kirchlichen  Aufklärung«  geliefert  hat,  welcher 
von  Prof.  Dr.  Sebastian  Merkle  in  Würzburg  in 
der  DLZ.  d.  J.  Nr.  20  f.  einer  umfassenden, 
ebenso  scharfen,  wie  gerechten  Kritik  unter- 
worfen worden  ist.  Wir  hätten  also  an  Kolbs 
Schrift  ein  wirkliches  Gegenstück  zu  der  Säg- 
müllers, da  ja  die  Aufklärung  wesentlich  in  die 
Zeit  des  Herzogs  Karl  von  Württemberg  fällt, 
und  zwar  für  die  evangelische  Landeskirche,  wie 
für  die  katholische  Hofkirche,  die  erst  mit  dem 
Regierungsantritt  des  Herzogs  Friedrich,  späteren 


Kurfürsten  und  ersten  Königs  von  Württemberg, 
aufgelöst  worden  ist.  Freilich  erreicht  die  Auf- 
klärung der  evangelischen  Kirche  in  Württem- 
berg gerade  unter  dem  genannten  ersten  König 
erst  ihre  offizielle  Besiegelung  durch  die  im 
Jahre  1809  erfolgte  Einführung  der  aufklärerischen 
»neuen  Liturgie«  ;  sie  greift  also  über  das  Zeit- 
alter des  Herzogs  Eugen  hinaus  in  das  19.  Jahrb. 

Der  Verf.  hat  seine  besondere  Befähigung 
auf  dem  Gebiete  der  neueren  württembergischen 
evangelischen  Kirchengeschichte  schon  bisher  hin- 
reichend erprobt  durch  eine  Reihe  kleinerer 
Aufsätze  in  den  »Blättern  für  württ.  Kirchen- 
geschichte«, sodann  durch  Artikel  in  der  Prot. 
Realenz.  ^,  besonders  aber  durch  seine  in  den 
Württ.  Vierteljahrsheften  für  Landesgeschichte 
(N.  F.,  Jahrg.  IX— XI,  1900—1902)  erschienene, 
dann  auch  im  Sonderabdruck  herausgegebene 
Abhandlung:  »Die  Anfänge  des  Pietismus  und 
Separatismus  in  Württemberg«  (Kohlhammer, 
1902;  218  S.).  Diese  frühere  Arbeit  ist  in  des 
Wortes  vollem  Sinne  eine  Vorarbeit  für  die  nun 
vorliegende.  Einmal  der  Zeit  nach,  sofern  das 
Zeitalter  der  Aufklärung  unmittelbar  an  das  des 
Pietismus  sich  anschliefst,  bezw.  aus  ihm  heraus- 
wächst; sodann  der  persönlichen  Vertretung  der 
beiden  Richtungen  nach:  denn  »die  Vorbereitun- 
gen und  Hemmungen«,  deren  Schilderung  der 
erste  Hauptabschnitt  des  Buches  umfafst,  stellen 
in  den  Vordergrund  die  Persönlichkeit  des  be- 
kannten Kanzlers  Chr.  M.  Pfaff,  der  ebenso  die 
Erweichung  der  Orthodoxie  durch  den  Pietismus, 
wie  die  Anfänge  der  Aufklärung  vertritt.  Dem 
ersten  Abschnitt,  der  unter  den  »Vorbereitungen 
und  Hemmungen«  das  Eindringen  des  Pietismus 
in  die  Theologie  bei  Pfaff  und  Weismann,  den 
Einflufs  der  Leibniz-Wolffschen  Philosophie  bei 
Bilfinger  und  Conz,  den  biblischen  Realismus  bei 
Bengel,  Ötinger  und  Ph.  M.  Hahn  und  schliefs- 
llch  das  Generalreskript  von  1780  behandelt, 
folgt  eine  sehr  eingehende  Schilderung  der  Zeit 
der  Aufklärung  selber,  nämlich  »ihr  Auftreten«, 
»die  Veränderung  der  kirchlichen  Einrichtungen« 
und  »das  kirchliche  Leben«.  Der  Schlufsabschnitt 
erzählt  den  Übergang  zur  Neuzeit.  Nachträge 
und  ein  ausführliches  Personenregister  folgen  am 
Ende. 

Was  nun  einmal  die  geschichtliche  Tatsäch- 
lichkeit und  ihre  Darstellung  anbelangt,  so  hat 
der  Verf.  mit  unermüdlichem  Fleifs  und  mit  ge- 
nauester Pünktlichkeit  aus  den  besten  Quellen 
geschöpft,  die  er  im  Vorwort  selber  aufzählt. 
Er  ist  in  seinen  Nachforschungen  und  Schilderun- 
gen auf  das  einzelnste  der  Persönlichkeiten  und 
der  Verhältnisse  eingegangen.  Daher  sind  wir 
in  den  Stand  gesetzt,  sein  eigenes  Urteil  durch 
den  reichen  Stoff,  den  er  uns  bietet,  selber 
genau  zu  kontrollieren.  Und  wir  können  sagen, 
dafs  das  mafsvoUe  und  gerechte  Urteil,  das  der 
Verf.    über   die   Personen    und    die   Verhältnisse, 


1837 


6.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  45. 


2838 


i 


I 


wie  über  die  ganze  Jü'-^btung  ausspricht,  wegen 
seiner  umfassenden  Begründung  auf  das  vorteil- 
hafteste absticht  ebenso  von  der  bodenlosen, 
durchweg  unhistorischen  Verurteilung,  mit  welcher 
Sägmüller  über  die  Aufklärung  abspricht,  worüber 
Merkle  in  umfassender  Weise  das  Nötige  bei- 
gebracht und  in  seinem  Vortrag  »Die  katholische 
Beurteilung  des  Aufklärungszeitalters«  (Berlin, 
Curtius,  1909)  ergänzt  und  erweitert  hat,  wie 
von  der  ebenso  unbegründeten  Verachtung,  mit 
welcher  unter  dem  Einflufs  der  Romantik  lange 
auch  in  protestantischen  Kreisen  die  Aufklärung 
nur  nach  ihren  extremsten  Vertretern  abgeschätzt 
nd  der  Lächerlichkeit  preisgegeben  worden  ist 
(so  z.  B.  auch  von  Chr.  Palmer  und  Ecke).  Die 
pointierte  Darstellung  von  G.  Frank  (Gesch.  der 
prot.  Theologie,  Band  III)  bat  wohl  wider  Willen 
diese  feindliche  Stimmung  mitbefördert. 

Noch  eine  Bemerkung:  die  meines  Wissens 
von  Johann  Gottfried  Eichhorn  aufgebrachte  Er- 
klärung, dafs  der  Baum,  von  dem  Adam  und 
Eva  im  Paradies  gegessen  haben,  ein  Giftbaum 
gewesen  sei,  so  dafs  der  Genufs  seiner  Frucht 
den  Essenden  den  Tod  gebracht  habe  (vgl.  Frank 
a.  a.  O.  S.  49  und  100)  ist  sogar  in  den  würlt. 
Konfirmandenunterricht  eingedrungen.  Der  ehr- 
würdige, im  J.  1844  rasch  aus  dem  Leben  abge- 
rufene Dekan  und  Stadtpfarrer  M.  L.  E.  K.  Bocks- 
hammer, ein  Glied  einer  heutenochhochangesehenen 
Beamten-  und  Pfarrerfamilie,  hat  »für  Konfirmanden 
und  Konfirmierte«  ein  kurzgefafstes  »Lehr-  und 
Lesebuch«  (Erklärung  des  Konfirmationsbüch- 
leins) herausgegeben,  dessen  3.  Auflage  aus  dem 
Jahre  1835  vor  mir  liegt.  In  diesem  sehr  ernst  ge- 
haltenen und  heute  noch  sehr  lesenswerten  Büch- 
lein ist  S.  35  Fr.  19  der  Tod  der  ersten  Menschen 
zurückgeführt  auf  die  Annahme,  »dafs  die  ver- 
botenen Früchte  Giftstoffe  in  sich  werden  ent- 
halten haben,  durch  welche  ihre  körperliche  Natur 
zerrüttet  wurde«  ! 

Wir  können  K.s  Schrift  als  einen  sehr  wert- 
vollen Beitrag  zur  Geschichte  des  Aufklärungs- 
zeitalters um  des  Inhalts  und  des  Urteils  willen 
nur  aufs  dringendste  empfehlen  und  möchten  von 
Herzen  wünschen,  dafs  diese  tüchtige  Leistung 
auch  anderweitig  den  Anstofs  gebe  zu  einer 
gleich  gründlichen  und  unbefangenen  Untersuchung 
und  Würdigung  des  genannten  Zeitraums  in  der 
deutschen  evangelischen  Kirche. 

Weinsberg.  August  Baur. 


II 


Notizen  und  Mittellungen. 
Nen  ertchleneB«  Werke. 

W.  Bauer,  Das  Leben  Jesu  im  Zeitalter  der  neu- 
testamentlichen  Apokryphen.  Tübingen,  Mohr  (Siebeck). 
M.  16. 

M.  Dibelius,  Die  Geisterwelt  im  Glauben  des  Paulus. 
Göttingen,  Vandenhoeck  &  Ruprecht.     M.  7. 

E.  v.  Dobschütz,  Die  Thessalonicher-Briefe.  [Meyers 
Kritisch- exeget  Kommentar  über  das  N.  T.  10.  7.  Aufl.] 
Ebda.     .M.  6.40. 


W.  Herrmann,  Ethik.  4.  Aufl.  [Grundrifs  der 
tbeolog.  Wissenschaften.  15.]  Tübingen,  Mohr  (Siebeck). 
M.  4. 

C.  A.  Beneke,  Die  Verfassungsreform  der  Kirche 
Augsburgiscber  Konfession  in  Elsafs-Lothringen.  Ebda. 
M.  1,40. 

P.  Drews,  Die  Kirche  und  der  Arbeiterstand.  Göt- 
tingen,  Vandenhoeck  &  Ruprecht.     M.  1. 

ZeiUchrlfUm. 

Theologische  Quarlalschrift.  91,  4.  J.  B.  Säg- 
müller, Der  Tischtitel  in  der  Diözese  Rottenburg  — 
J.  Stix,   Zu  den  Schriften   des  hl.  Hilarius  Pictaviensis. 

—  S.  Weber,  Zum  armenischen  Text  der  'Er:?;:;'.^  des 
hl.  Irenäus.  —  W.  Koch,  Zur  Methode  der  Apologetik. 

—  R.  Riefsler,  Schulunterricht  im  A.  T. 

Der  Katholik.  89,  10.  K.Lübeck,  Das  angebliche 
Fortleben  der  Dioskuren  in  christlichen  Legenden.  — 
C.  Mohlberg,  Die  neueste  Studie  über  das  »gallikanische 
Missale»  von  Bobbio.  —  J.  M.  Heer,  Der  Stammbaum 
Marias  nach  Lukas  in  seiner  ursprünglichen  Gestalt  und 
Bedeutung.  —  A.  Dunkel,  Betbania,  jensÄits  des  Jordan. 

—  t  Prof.  Dr.  Franz  Falk. 

Theologische  Studien.  27,  4.  5.  F.  W.  Grosheide, 
Enkele  opmerkingen  over  2  Kor.  5:  1—4.  —  L.  H.  K. 
Bleeker,  Genesis  IV:  1^.  —  A.  van  Veldhuizen, 
Vrees  niet!  —  D.  Plooy,  Negatieve  Clemens-kritiek. 

The  Expositor.  October.  C.  Giemen,  The  Depen- 
dence  of  E^rly  Christianity  upon  Judaism.  —  \.  R. 
Simpson,  Mary  of  Bethany;  Mary  of  Magdala,  and 
Anonyma.  —  A.  Carr,  The  Meaning  of  6  Kö-jio;  in 
James  111,  6.  —  A.  E.  Garvie,  The  Work  of  the  SpiriL 

—  W.  M.  Ramsay,  Historical  Commentary  on  the  First 
Epistle  to  Timothy  (cont).  —  R.  H.  Strachan,  The 
Christ  of  the  Fourth  Gospel.  I.  —  E.  H.  Askwith, 
The  Historical  Value  of  the  Fourth  Gospel  (cont.).  — 
J.  Moffatt,  Materials  for  the  Preacher  (cont). 


Philosophie. 


Referate. 

Peter  Petersen,  Der  Entwicklungsgedanke 
in  der  Philosophie  Wundts.  Zugleich  ein 
Beitrag  zur  .Methode  der  Kulturgeschichte.  [Bei- 
•  träge  zur  Kultur-  und  Universalgeschichte 
hgb.  von  Karl  Lamprecht.  9.  Heft]  Leipzig,  R. 
Voigtländer,  1908.     VIII  u.  130  S.   8«.     M.  4,40. 

Petersen  will  die  Behandlung  und  die  Bedeu- 
tung des  Entwicklungsgedankens  in  Wundts  Ge- 
dankenwelt darstellen,  > vornehmlich  soweit  es 
den  Historiker  interessierte.  Kap.  I,  > Organi- 
sche Entwicklunge,  stellt  kurz,  aber  zutreffend 
Wundts  Ansichten  über  die  biologischen  Ent- 
wicklungsprobleme dar,  z.  B.  seine  Stellung  zur 
Deszendenztheorie  und  zu  den  Begriffen  des 
Kampfes  ums  Dasein  und  der  natürlichen  Zucht- 
wahl. Es  erörtert  weiter  die  Erklärung  der 
biologischen  Entwicklungsvorgänge,  die  Wundt 
geben  zu  können  glaubt  durch  die  Annahme, 
dafs  schon  auf  niedrigster  Stufe  in  den  Lebe- 
wesen Willenskräfte  frei  werden,  die  dann  in 
den  Entwicklungsverlauf  der  Natur  bestimmend 
eingreifen.  P.  berührt  die  Andeutungen  Wundts 
über  das  Problem  der  Entstehung  des  Lebens, 
seine  Ansichten  über  das  entwicklungsgeschicht- 
liche  Verhältnis  zwischen  Tier  und  Pflanze,    und 


2839 


6.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  45. 


2840 


zeigt  schliefslich,  wie  diese  Ideengänge  zu  dem 
Ergebnis  führen:  der  Entwicklungsgedanke  läfst 
nicht  eine  tmechanische«  Naturerklärung  zu,  son- 
dern fordert  eine  »rein  idealistische«,  d.  h.  die 
Weltentwicklung  wird  zur  Willensentwicklung. 

Im  Kap.  II  folgt  die  Darstellung  der  »Ent- 
wicklung des  Geistigen  an  sieht,  d.  h.  des  Ent- 
wicklungsgedankens in  der  Individualpsychologie. 
P.  erkennt  in  Wundt  denjenigen,  der  »die  selb- 
ständige Stellung  der  Psychologie  durchgesetzt 
und  für  alle  Zeilen  befestigt«  hat.  Die  charak- 
teristischen Begriffe  der  Wundtschen  Psychologie 
werden  in  aller  Kürze  dem  Leser  vorgeführt,  — 
der  Aktualitätsstandpunkt,  der  Begriff  der  schöpfe- 
rischen Synthese  usw.  P.  beleuchtet  durch  eine 
mit  richtigem  Urteil  gemachte  Zusammenstellung 
der  wichtigsten  Ausführungen  Wundts  dessen 
Ansichten  über  die  Anfänge  des  seelischen  Le- 
bens —  die  Anfänge  des  Psychischen  sollen 
ebenso  weit  zurückreichen  wie  die  Anfänge  des 
organischen  Lebens  — ,  über  die  hauptsächlichen 
Stufen  des  Seelischen  in  verschiedenen  Tier- 
klassen, sowie  über  die  Wurzeln  der  assoziativen 
und  der  apperzeptiven  Funktionen. 

Das  dritte  und  umfassendste  Kapitel  behan- 
delt die  »Entwicklung  des  Geistigen  in  der  Ge- 
meinschaft«, zunächst  die  Entwicklung  des  Den- 
kens und  Erkennens,  danach  die  leitenden 
Gedanken  der  Wundtschen  Völkerpsychologie 
und  Ethik.  Diese  Gegenstände  werden  etwas 
ausführlicher  behandelt  als  die  in  den  vorher- 
gehenden Kapiteln  besprochenen  Fragen.  Schliefs- 
lich folgen  die  »Probleme  der  Geschichtswissen- 
schaft«. P.  findet  eine  Rückständigkeit  in  Wundts 
Ansicht,  dafs  die  Aufgabe  der  Geschichte  in  der 
treuen  Darstellung  der  wirklichen  Begebenheiten 
in  ihrem  Zusammenhange  liege.  Er  betrachtet 
seinerseits  als  die  unmittelbare  Aufgabe  der  Ge- 
schichte die  Erkenntnis  der  geschichtlich-sozialen 
Gesetze  und  zuletzt  die  psychologische  Erkennt- 
nis der  menschlichen  Natur,  —  und  zwar  weist 
er  wiederholt  auf  Lamprechts  gesamtpsychische 
Zeitalter  und  sein  Gesetz  der  Entwicklung  der 
Völkerpsyche  als  Vorbild  für  die  geschichtliche 
Forschung  hin.  Diese  Hinweise  auf  zweifelhafte 
Lamprechtsche  Ideen  mischen  sich  zuweilen  stö- 
rend in  die  Darstellung   ein  (z.  B.   S.  99). 

Kritische  Bemerkungen  gegen  Wundt  kommen 
gelegentlich  vor,  teils  in  der  referierenden  Dar- 
stellung, teils  in  den  »Schlufsbetrachtungen«.  P. 
tadelt,  dafs  Wundt  in  vielen  Fällen  »den  engen 
Mafsstab  der  genetischen  Betrachtung«  anwende 
(S.  61,  67,  70—72,  vgl.  S.  90  über  Hegel),  und 
stellt  dagegen  eine  umfassendere  »evolutionisti- 
sche«  Betrachtungsweise.  In  diesem  Punkte, 
wie  auch  bei  anderen  kritischen  Bemerkungen, 
bleibt  jedoch  P.  bei  kurzen  Andeutungen  stehen, 
ohne  erschöpfend  auf  die  betreffenden  Fragen 
und  Begriffe  einzugehen.  Der  vorherrschende 
Ton    der  Untersuchung    ist   warme   Bewunderung 


für  die  grofsartigen  Leistungen  der  Wundtschen 
Forschung.  P.  findet  in  ihr  äufserst  wertvolle 
Lehren  auch  für  die  Geschichtswissenschaft  und 
gibt  sogar  in  einem  wichtigen  Punkte  Wundt 
Recht  gegenüber  seinem  Meister  Lamprecht.  In 
den  »Schlufsbetrachtungen«  entwickelt  er  näm- 
lich die  Vorzüge  des  Wundtschen  Voluntarismus 
im  Vergleich  mit  der  intellektualistischen  An- 
schauungsweise, die  Spencer  und  Lamprecht  von 
verschiedenen  Gesichtspunkten  aus  vertreten. 

Die  Arbeit  behandelt  somit  eine  Reihe  hoch- 
interessanter Probleme  und  stellt  sachgemäfs  und 
verdienstlich  Wundts  Ansichten  über  diese  dar. 
Die  Bedeutung  des  Buches  ist  die  eines  hand- 
lichen Wegweisers  und  einer  summarischen  Über- 
sicht, nützlich  vornehmlich  für  den,  dem  die  Ori- 
ginalwerke Wundts  zu  umfangreich  sind. 
Helsingfors.  Arvid  Grotenfelt. 

G.  von  Rohden  [Gefängnisgeistlicher  in  Düsseldorf, 
Dr.],  Erbliche  Belastung  und  ethische 
Verantwortung.  Drei  Vorträge.  Tübingen,  J.  C. 
B.  Mohr  (Paul  Siebeck),    1907.     68  S.   8".     M.  1,50. 

Den  psychiatrischen  Studien  über  hereditäre 
Belastung  und  Vererbung  sowie  dem  allgemeinen 
naturwissenschaftlichen  Prinzip  des  Determinismus 
stehen  die  Begriffe  der  Willensfreiheit  und  ethi- 
schen Verantwortung  zum  Teil  noch,  wirklich 
oder  scheinbar,  unvermittelt  gegenüber.  Der 
Beruf  des  Verf.s  als  Gefängnisgeistlicher  drängt 
dazu,  diese  Tatsachen  und  Begriffe  aneinander 
zu  halten  und  eine  Versöhnung  zu  finden.  Unter 
genauer  Berücksichtigung  der  psychiatrischen  und 
moralphilosophischen  Literatur  hat  der  Verf.  das 
schwierige  Problem  zwar  nicht  gelöst,  aber  in 
klarer  und  übersichtlicher  Weise  dargestellt. 
Giefsen.  R.  Sommer. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Vferke. 

Metaphysica  Fratris  Rogeri,  ordinis  fratrum  minorum, 
de  viciis  contractis  in  studio  theologie,  omnia  quae 
supersunt,  et  1.  I.  comunium  naturalium  p.  I  et  II  nunc 
primum  ed.  R.  Steele.  [Opera  hactenus  inedita  Rogeri 
Baconi.  Fase.  I.  Ih]  Oxford,  Clarendon  Press  (London, 
Henry  Frowde).     Geb.  Sh.  5;  10.  ö  d. 

O.  Caspar i,  Das  Erkenntnisproblem  mit  Rücksicht 
auf  die  gegenwärtig  herrschenden  Schulen.  Hamburg, 
Leopold  Voss.     M.  2. 

Zelt»chriften. 

Archiv  für  Geschichte  der  Philosophie.  N.  F.  16,  1. 
L.  Robin,  Sur  la  conception  aristotelicienne  de  la  cau- 
salite.  I.  —  R.Adam,  Über  die  platonischen  Briefe.  — 
R.  Stube,  Plato  als  politisch-pädagogischer  Denker.  — 
E.  Loew,  Ein  Beitrag  zu  Heraklits  Frg.  67  und  4a. 
Ingeborg  Hammer  Jensen,  Demokrit  und  Piaton. 
Chr.  D.  Pflaum,  Der  Geist  Hegels  in  Italien.  — 
Levy,  Spinozas  Bildnis. 

Revue  de  Philosophie  de  la  France  et  de  l'Etrangef 
Octobre.  A.  Rey,  Le  6^  Congres  international  de  psycho- 
logie.  —  L.  Arreat,  Esthetique  et  sociologie.  —  E. 
d'Oliveira,  La  Philosophie  neerlandaise.  II.  — Foucault, 
Les  Revues  psychologiques  allemandes. 


I 


2841 


6.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  45. 


2842 


Unterrichtswesen. 

Referate. 
Gottlieb  Leuchtenberger  [Gymnasialdirektor  a.  D. 
in  Zehlendorf  bei  Berlin],  Aus  dem  Leben  der 
höheren  Schule.  Schulreden,  dem  deutschen 
Hause  und  der  deutschen  Schule  dargeboten.  Berlin, 
Weidmann,  1909.  3  BI.  und  135  S.  8°.  .M.  2,5o! 
Das  Buch  enthält  12  Reden  aus  der  Zeit 
seit  187  5,  die.  meisten  zur  Entlassung  von  Abi- 
turienten gehalten,  zwei  beim  Antritt  eines  Direk- 
torates, zwei  bei  anderen  Schulfeiern.  Ungern 
vermifst  man  die  beim  Fünfzigjahr -Jubiläum  des 
Berliner  Wiihelms-Gymnasiums  im  Mai  1 908  ge- 
haltene Festrede,  die  ein  Gegenstand  unverdienter 
Angriffe  in  der  Presse  gewesen  ist  und  zu  deren 
mittelbarer  Abwehr  eine  Veröffentlichung  auch 
an  dieser  Stelle  wohl  verdient  hätte.  Von  den 
älteren  Reden  ist  besonders  eine  aus  dem  Jahre 
1886  interessant,  »Über  die  Einheit  aller  höheren 
allgemeinen  Schulbildung«,  in  welcher  der  Verf. 
schon  damals  mit  allem  Nachdruck  die  grundlose 
Rede  bekämpft,  dafs  durch  Zulassung  verschie- 
dener gleichberechtigter  Bildungswege  die  innere 
Einheit  der  Nation  gefährdet  werde.  Die  Abi- 
turientenreden gehen  darauf  aus,  Gedanken- 
elemente des  Gymnasiums  zu  Mahnworten  und 
Ratschlägen  an  die  ins  Leben  hinaustretenden 
Schüler  zu  verwerten.  Eine  ist  dem  grofsen 
Meister  der  Lehrkunst,  Sokrates,  gewidmet,  den 
sie  als  ein  Vorbild  der  Pflichterfüllung  hinstellt. 
Hier  wie  überall  macht  sich  ein  entschieden  re- 
ligiöser Sinn  wohltuend  bemerkbar.  Der  Verf. 
vergleicht  den  griechischen  Philosophen  mit  dem 
Stifter  unserer  Religion.  Das  ganze  Leben  des 
Sokrates  sei  eine  lebendige  Predigt  gewesen 
über  das  Wort  »Man  mufs  Gott  mehr  gehorchen 
als  den  Menschen«.  Im  Grunde  sei  es  nicht  zu 
verwundern,  dafs  er  für  einen  Atheisten  gehalten 
wurde;  denn  er  hatte  mit  der  alten  Götterlehre 
gebrochen.  Aber  eben  das,  was  ihn  von  den 
religiösen  Anschauungen  seiner  eigenen  Zeit 
trennte,  bringt  ihn  unserem  heutigen  religiösen 
Denken  nahe  (S.  65).  Das  ist  gewifs  richtig.  Nur 
hätte  der  Verf.,  da  er  die  Stellung  des  über 
seine  Zeit  hinausragenden  ernsten  Denkers  und 
seine  Loslösung  von  überlieferten  Formen  der 
Gottesverehrung  so  treffend  würdigt,  ein  etwas 
freundlicheres  Verständnis  auch  für  die  religiösen 
Kämpfe  der  Gegenwart  haben  können.  Hier 
aber  verlangt  er  (S.  128),  dafs  »man  sich  bindet 
an  Sätze,  die  jahrhundertelang  unverbrüchlich 
galten«,  und  scheint  in  ernstgemeinten  Versuchen, 
den  Kern  des  Christentums  mit  dem  Geiste 
unserer  Zeit  zu  erfassen,  nur  Obergriffe  eines 
»ruhelosen  und  haltlosen -s  Modernismus  sehen  zu 
wollen.  V^er  in  unserer  Jugend,  dem  Geschlechte 
das  der  Zukunft  entgegenwächst,  religiöses 
Leben  pflegen  will,  müfste  doch,  bei  aller  Festig- 
keit   persönlichen    Glaubens,     imstande   sein,    in 


dem  Sueben  und  Ringen  der   eigenen  Zeit   auch 

die    positiven,    schaffenden  Kräfte  zu    entdecken. 

Münster  i.  W.  Paul  Cauer. 

Theobald  Ziegler  [ord.  Prof.  f.  Philos.  u.  Pädag.  an  der 
Univ.  Strafsburg],  .allgemeine  Pädagogik.  Sechs 
Vorträge.  3.  Aufl.  [Aus  Natur  und  Getsteswelt 
33.  Bdch.]      Leipzig,    B.  G.  Teubner,    1909.     VIII  u- 

•     148  S.  8'.     Geb.  M.  1,25. 

Zieglers  knapp  gefarste  populäre  Erörterung  der 
wichtigsten,  vor  allem  der  praktischen,  Erziebungs- 
probleme,  die  hier  gleich  bei  ihrem  ersten  Erscheinen 
mit  .Anerkennung  begrüfst  worden  ist,  hat  es  in  acht 
Jahren  bis  zur  dritten  Auflage  gebracht;  ein  Beweis, 
dafs  sie  einem  Bedürfnis  entgegengekommen  ist.  Aufser 
Besserungen  im  einzelnen  sind  diesmal  besonders  Aus- 
führungen über  die  sexuelle  Aufklärung  und  über  die 
preufsische  Mädchenschulreform  hinzugekommen. 

Notizen  and  Mitteilungen. 
Jitu  «rickitaeB«  ff  »rk«. 

F.  Paulsen,  Das  deutsche  Bildungswesen  in  seiner 
geschichtlichen  Entwicklung.  2.  Aufl.  [.Aus  Natur  und 
Geisteswelt.    100.]    Leipzig,  B.  G.  Teubner.    Geb.  M.  1,25. 

J.  G.  Sprengel,  Die  Notlage  des  deutschen  Unter- 
richts auf  den  höheren  Schulen,  insbesondere  auf  dem 
humanistischen  Gymnasium.   Berlin,  Otto  Salle.    M.  0,50. 

G.  und  P.  Schumann,  Neue  Beiträge  zur  Kenntnis 
Samuel  Heinickes.     Leipzig,  Ernst  Wiegandt. 

ZtlUekrlftoa. 

Biälter  für  höheres  Schulwesen.  26,  42.  Hübner, 
Das  Aufgabenbuch  in  seiner  Bedeutung  für  Erziehung 
und  Unterricht.  —  Zentralverband  zur  Durchführung  der 
preufsischen  Mädchenschulreform.  —  Die  Einrichtung 
der  höheren  Lehranstalten  in  Baden.  —  Auch  ein  Ferien- 
kursus. 

Frauenbildung.  8,  10.  Schlüter,  Über  die  prak- 
tische Wirkung  und  Bedeutung  der  neuen  Bestimmungen 
für  das  höhere  Mädchenschuhvesen  in  Preufsen.  — 
Dornheckte r,  Das  technische  Lehrerinnenseminar  und 
die  Frauenschule  (Schi.).  —  Th.  Lenschau,  Oberlehrer 
unter  weiblicher  Leitung.  —  P.  Ziertmann,  Über  die 
Zulassung  von  Mädchen  zu  höheren  Knabenschulen  in 
einigen  aufserpreufsischen  Bundesstaaten.  —  Marie 
Jaehner,  Der  vierte  Weg  zur  Universität  (Entgegnung). 

Monatsschrift  für  das  Turnwesen.  28,  10.  P.  G. 
Schäfer,  Geländespiele.  —  B.  Haagen,  Haftpflicht  und 
Versicherungswesen  auf  dem  Gebiete  des  Schülerradems. 
—  E.  Neuendorff,  The  Universities'  Camps  for  Public 
Schools;  Kochgerätschaften  fürs  Wandern.  —  A. 
Klinckert,  Eine  Turnstunde  in  der  Quarta. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referat*. 

Untersuchungen  und  Quellen  zur  germani- 
schen und  romanischen  Philologie.  Jo- 
hann von  Kelle  dargebracht  von  seinen 
Kollegen  und  Schülern.  IL  Teü.  [Prager 
deutsche  Studien  hgb.  von  Carl  von  Kraus 
und  August  Sauer.  9.  Heft.]  Prag.  Carl  Bellmann, 
1908.     VI  u    344  S.  Lex. -8*.     M.  6. 

Der  zweite  Teil  ist  nicht  so  bedeutend  wie 
der  erste,  enthält  doch  aber  auch  nicht  wenig 
Interessantes.  Hauffen  verfolgt  (S.  1  f.)  den 
Spruch   von    der   Gans   Huss    und    dem    Schwan 


2843 


6.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  45. 


2844 


Luther   in   lehrreicher  Weise   durch   die  gut  be- 
legten    Phasen    seiner    Entwicklung.       Mit    Be- 
ziehungen  zwischen   tschechischer   und  deutscher 
Kultur  befassen  sich  noch  weitere  Studien:  Spina 
über  tschechischen   Buchdruck    in    dem  Nürnberg 
des  angehenden  16,  Jahrh.s,  dessen  Humanismus 
Hans    Sachs    noch    nicht    (S.  52)    demokratisiert 
hatte;   Ernst  Kraus  (S.  67)  mit  zwei  unbedeuten- 
den Faustsplittern,  deren  zweiter  für  den  »feurigen 
Wagen«  Fausts  in  einem  Jesuiten-Epigramm  viel- 
leicht überflüssigerweise  eine  Bühnenquelle  sucht; 
Krejci   über   eine  tschechische  Bearbeitung  von 
Goethes     »Reineke    Fuchs«     (S.    105  f.).       Pohl 
referiert    (S.  5  3  f.)    über    eine    Übersetzung    von 
Buchanans    »Jephthes«    aus   Deutschböhmen,    die 
mehreren  Bearbeitern  (S.  57)  gehört;  D.  Jacoby 
erzählt   von   dem   bayrischen   Aufklärer   Andreas 
Zauper   (S.  81  f.).     Wihan  führt  Eloessers  Hin- 
weis   auf    das    bürgerlich  -  tragische    Element    in 
Schillers   »Räubern«   mit  glücklichem  Hinweis  auf 
Moores  »Gamester«   (S.  94.  96)  näher  aus.    An- 
regend handelt  Castle  (S.  113f.)  über  Winckel- 
mannsche    Einflüsse    bei    Schiller,  .der    die    Be- 
schreibungen   der    Plastiken    von    Laokoon    und 
Herkules     in    neues    poetisches    Leben    umsetzt 
(S.  116).     Walzel  weifs  (S.  125 f.)  den  Briefen 
zwischen    A.   W.  Schlegel    und    G.   J.    Göschen, 
die  er  auf  der  Dresdener  öffentlichen  Bibliothek 
fand  (und  einem,  den  man  fälschlich  an  Göschen 
statt  an  Hartknoch  gerichtet  glaubte),  interessante 
Nachrichten  über  Schillersche  Pläne  (zum  Dreifsig- 
jährigen    Krieg,    S.   137)    abzugewinnen    und    in 
ihnen    (S,  147)    geistreich    die    Kreuzung    »zahl- 
reicher Linien   der  Entwicklungsgeschichte  deut- 
schen Geisteslebens«  aufzudecken.    A.  v.  Weilen 
gibt  (S.  149)  köstliche  Proben  der  Art,   wie  die 
k.  k.  Burgtheaterzensur  die  »Jungfrau  von  Orleans« 
zurichtete.     Wukadinovic  war  (S.  161)  in  der 
Lage,  die  ersten  authentischen  Nachrichten  über 
den  Selbstmord  des  Donatoa-Dichters  Franz  von 
Sonnenberg  zu  bringen.     Kosch  weist  (S.  17  5) 
Einflufs  von  Vossens  Ilias  auf  Kleists  Guiskard  nach. 
Wackernell     analysiert      und     sondert     Gilms 
»Sommerfrischlieder«   (S.  181).     R.  M.  Werner 
gibt  an  J.  Grosses  Versifikation  der  Hebbelschen 
»Judith«    (S.  21 5  f.)    ein    gutes    Spezimen    dieser 
einst   so  beliebten  Übung.      (Allerdings    geht   er 
in    der    Schutzbereitschaft    für   Hebbel    zu    weit, 
wenn  er  einen  Rezensenten  S.  203  Anm.  anfährt, 
der  für   die   »Judith«   Lokalfarbe   verlangt  hatte: 
liefs    sich    die    wirklich    nur    durch     »assyrisch- 
jüdischen« Dialekt  geben?  hat  Goethes  »Egmont« 
sie  nicht  so  gut  wie  der  »Götz«?)  —  Das  Ver- 
zeichnis    von    Ad.    Stifters    Gerätschaften    bei 
einem  Umzug  überbietet   die  überflüssigen  Quis- 
quilien  der  vielgescholtenen  Goethe- Archäologie; 
und  wenn  Horcicka  uns  nun  das  Nachtkästchen 
von  Nufsholz  oder  die  zwei  Posten   »Geschirr  in 
einer   Kiste«    (S.  286)    verschwiegen    hätte?    — 
Um  so  interessanter   ist   der   letzte  Aufsatz,    der 


bedeutendste  des  Buches.  Ottokar  Fischer 
handelt  (S.  2891.)  über  die  Träume  des  Grünen 
Heinrich  mit  eindringender  Psychologie  und  kommt 
dabei  über  den  Traum  im  Roman  überhaupt 
(S.  300),  über  die  Ironie  und  den  »Wahltraum«, 
d.  h.  den  von  dem  Dichter  beförderten  Traum 
(S.  334)  zu  wertvollen  Ergebnissen.  Im  Sinne 
Freuds  und  seiner  Schule  (S.  305)  versucht  er, 
uns  Kellers  Träume  zu  deuten  und  macht  Be- 
griffe, wie  den  der  Traumprüfung  (S.  332),  Er- 
fahrungen, wie  die  der  Umsetzung  von  Metaphern 
in  Leben  (S.  323  f.)  für  seine  Aufgabe  fruchtbar. 
Die  geistreiche  Studie  beleuchtet  auch  (S.  342) 
das  Verhältnis  beider  Fassungen.  Sie  schliefst 
die  grofse  Festgabe  würdig  ab,  deren  Dar- 
bringung der  Nestor  deutscher  Philologie  in  der 
ältesten  deutschen  Universität  nur  noch  kurze 
Zeit  überleben  sollte. 


Berlin. 


Richard  M.  Meyer. 


Innsbrucker  Festgrufs,  von  der  philosophischen  Fakultät 
dargebracht  der  50.  Versammlung  deutscher  Philologen 
und  Schulmänner  in  Graz.  Innsbruck,  Wagner,  1909. 
1  Bl.  u.  201  S.  8°. 

Von  den  elf  Arbeiten,  die  in  dem  Bande  vereinigt 
sind,  gehört  der  gröfste  Teil  dem  philologischen  Gebiete 
an.  In  seinem  Aufsatze  »Sprache  und  organische  Ent- 
wicklung* will  A.  Wagner  zeigen,  wie  aus  sprach- 
wissenschaftlichem Gebiete  der  Biologie  ein  wertvolles 
Zeugnis  in  doppelter  Hinsicht  erwächst.  Th.  Friedrich 
transkribiert,  übersetzt  und  erklärt  einen  babylonischen 
Siegel- Zyhnder  aus  Porphyr.  Fr.  Stolz  beschäftigt  sich 
mit  den  verschiedenen  Formen  der  Namen  Agamemnon 
und  Klytaimestra  und  sucht  sie  zu  deuten.  E.  Kaiinka 
beschreibt  den  cod.  Mutinensis  145,  der  u.  a.  Xenophons 
'A9-f]va!u)v  no/.'.TJ'.a  und  Schriften  Plutarchs  enthält. 
A.  Zingerle  steuert  kleine  Beiträge  zur  Kritik  und  Er- 
klärung einiger  griechischer  und  römischer  Schriftsteller 
(Theophrast,  Horaz,  Ovid,  Valerius  Maximus,  Valerius 
Flaccus,  Frontin),  Joh.  Müller  neue  Beiträge  zur  Kritik 
des  Tacitus  bei.  A.  Waldes  Aufsatz  »Italisches*  geht 
zuerst  auf  lat.  gratus:  osk.  brateis  und  die  vorkonso- 
nantischen Labiovelare  des  Oskisch-Umbrischen,  dann  auf 
die  Vokalschwächungen  im  Oskisch-Umbrischen  ein.  In 
die  deutsche  Literaturgeschichte  führt  J.  E.  Wackerneils 
Aufsatz  über  Hermann  von  Gilms  Beamtenlaufbahn,  in 
die  Hagiographie  K.  Zwierzinas  Arbeit  über  die  Le- 
genden der  Märtyrer  von  unzerstörbarem  Leben.  Schliefs- 
lich  ist  die  Geschichte  durch  zwei  Studien  vertreten : 
R.  von  Scalas  sizilische  Studien  und  W.  Erbens  Auf- 
satz über  karolingische  und  ottonische  Besitzübertragun- 
gen für  das  Erzstift  Salzburg. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Neo  erBchleneiie  Werk«. 

H.  Oldenberg,  Rgveda.    Textkritische  und  exegef 
sehe  Noten.     1.— 6.  Buch.     [Abhandlungen   der  Königl. 
Ges.  d.  Wiss.  zu  Göttingen.    Phil.-hist.  Kl.    N.  F.    XI,  5.] 
Berlin,  Weidmann.     M.  30. 

H.  Oertel,  Contributions  from  the  Jäiminlya  Bräh- 
mana.  VI.  [S.-A.  aus  den  Transactions  of  the  Connecticif' 
Acad.  of  Arts  and  Sciences.    VoL  XV,  July,  1909.]       ^ 

H.  Pedersen,  Vergleichende  Grammatik  der  kelti- 
schen Sprachen.  I,  2.  [Göttinger  Sammlung  indogerman. 
Grammatiken.]  Göttingen,  Vandenhoeck  &  Ruprecht. 
M.  7,60. 

J.  Peisker,  Neue  Grundlagen  der  slawischen  Alter- 
tumskunde. Ein  Vorbericht.  Stuttgart,  W.  Kohlhammer. 
M.  0,40. 


2845 


6.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  45. 


2846 


ZelUchrifUn. 
Zeitschrift  für  vergleichende  Sprachforschung.  43, 
1.  2.  J.  Endzelin,  Zum  lettischen  Präteritum.  —  W. 
Schulze,  Lit.  lidas;  Nd.  um  un  dum;  Kakophonie;  non 
post  multos  dies.  —  H.  Jacobsohn,  Zur  Geschichte 
des  Diphthonges  rp  im  Griechischen;  Episch  TjXod'ov.  — 
L.  V.  Patrubäny,  Idg.  *uei-rö-s  ».Mann«.  —  K. 
Reichelt,  Die  Genitive  auf  oto  und  Verwandtes  bei 
Homer.  —  R.  Trautmann,  Skr.  Vk.subh;  Skr.  kacchO; 
Lit.  gugä;  Miszellen.  —  F.  Edgerton,  Origin  and 
development  of  the  Elliptic  and  of  Dvandva  Compounds. 

—  E.W.  Kay,  Zu  XLII  382;  Word-Studies.  —  C.Hentze, 
Der  homerische  Gebrauch  des  Imperativs  3.  Person.  — 
A.  Fick,  Hesychglossen.  VI.  —  J.  Charpentier,  Zur 
arischen  Wortkunde.  —  A.  Zimmermann,  Zur  Her- 
kunft des  Namens  Tarquinius.  —  G.  Iljinskij,  Alt- 
kirchenslavisch  vftpiti  »schreien«.  —  P.  Diels,  Griech. 
ßaXe   =  utinam.    —   W.  Caland,  Zu   XLII    171,   331. 

Oriens  Christianus.  7,  1.  2.  F.  Co  In,  Der  Nomo- 
kanon  Mihä'ils  von  Maliq  (Forts.).  —  H.  Junker,  Kop- 
tische Poesie  des  10.  Jahrh.s.  IL  —  Bruno  Kirschner, 
Alfabetische  Akrosticha  in  der  syrischen  Kirchenpoesie 
(Schi).  —  M.  A.  Ku gener,  Une  autobiographie  syriaque 
de  Denys  l'Areopagite;  Sur  l'emploi  en  Syrie,  au  VI^  siecle 
de  notre  ere,  du  mot  »barbare*  dans  le  sens  de  »arabe*. 

—  E.  Legier,  Essai  de  biographie  d'Enee  de  Gaza.  — 
M.  Faulhaber,  Babylonische  Verwirrung  in  griechischen 
Xamensigeln.  —  A.  Baumstark,  Ägyptischer  oder 
antiochenischer  Liturgietypus  in  Apost.  Konstit.  I — VII? 


I 


Griechische  und  lateinische  Philoiogie  und 
Literaturgeschichte. 

Referat«. 

Gerhard  Thieme,  Quaestionum  comicarum 
ad  Periclem  pertinentium  capita  tria 
(De  Cratini  Dionysalexandro  et  Nemesi,  de 
Aristophanis  .^ch.  V.  515/539,  de  Eupolidis 
Demis).  Leipziger  Inaug.-Dissert.  Leipzig,  Druck  von 
Carl  Marquart,   1908.     69  S.  8°. 

Im  ersten  der  drei  Kapitel  dieser  Dissertation, 
die  dadurch  zu  einer  etwas  äufserlichen  Einheit 
verbunden  werden,  dafs  sie  Komödien  oder 
Komödienstellen  behandeln,  in  denen  Perikles 
auftrat  oder  verspottet  wurde,  bespricht  der 
Verf.  Kratinos'  Dionysalexandros  und  Nemesis: 
er  bezeichnet  die  beiden  Stücke  als  >  politische 
Komödien  gegen  Perikles  im  Gewand  der  Mythen- 
parodie« (S.  25).  Die  Periklesverspottung  im 
Dionysalexandros  ergibt  sich  aus  dem  Schlufssatz 
der  Hypothesis  (Oxyr.  Pap.  IV  1904,  nr.  663); 
der  Verf.  betrachtet  sie  mit  Croiset  als  durchaus 
nicht  nebensächlich:  Perikles'  Schuld  am  pelopon- 
nesischen  Kriege,  seine  Sinnlichkeit  und  Feigheit 
liefsen  sich  an  Dionysos  trefilich  geifseln.  Z.  8 
der  Hypothesis,  wo  vom  Inhalt  der  Parabase  die 
Rede  ist,  liest  der  Verf.  mit  Rutherford  negi 
vcov  notr^aeujg  »wie  man  zu  Söhnen  kommen 
kann«,  und  gewinnt  so  auch  für  die  Parabase 
Periklesverspottung  als  Inhalt:  sie  sei  gegen  die 
Legitimierung  des  Sohnes  der  Aspasia  gerichtet 
gewesen.  Die  Koniektur  scheint  mir  jedoch  nicht 
gesichert. 

Eine  Satire  auf  jene  selbe  Legitimierung  war 


nach  "dem '  Verf. '  die  Nemesis:  wie  die  Frucht 
der  Verbindung  von  Zeus  und  Nemesis  irgendwie 
legitimiert  werden  mufste  —  man  sandte  sie  nach 
Sparta  zu  Tyndareus  und  Leda  — ,  so  des  Perikles 
vodog.  Damit  lassen  sich  beide  Stücke  auf  das 
Jahr  429  fixieren:  Dionysalexandros  auf  die 
Lenaeen,  Nemesis  auf  die  Dionysien  dieses  Jahres. 

Im  2,  Kapitel  seiner  Arbeit  behandelt  der 
Verf.  die  vielbesprochenen  athenischen  iprjcpiffßaia 
gegen  die  Megarer  vor  Beginn  des  peloponnesi- 
schen  Krieges.  Drei  sei's  wahre  sei's  für  wahr 
gehaltene  \pri(pCa}iata  kommen  in  Betracht,  die 
der  Verf.  kurz  definiert  als  1.  Attisches  Einfuhr- 
verbot, 2.  Reichshandelssperre,  3.  Landesverweis 
bei  Todesstrafe.  Er  sucht  nachzuweisen,  dafs 
nur  die  »Reichshandelssperre«  wirklich  existiert 
hat:  sie  meint  Thukydides,  wo  er  vom  xpr.ipiafia 
Meyaqixov  redet.  Den  Grund  für  die  Athener, 
gegen  die  Megarer  so  scharf  vorzugehen,  sieht 
der  Verf.  in  der  Hilfe,  die  die  Megarer  den 
Korinthem  gegen  die  mit  Athen  verbündeten 
Kerkyraier  in  der  Schlacht  bei  den  Sybotainseln 
leisteten.  Auf  diese  »Reichshandelssperre«  be- 
zieht Thieme  Ach.  530/34;  ihr  Urheber  war 
Perikles.  Das  1.  und  3.  ipr^(fi(jtxa  bestanden 
nicht:  das  »attische  Einfuhrverbot«  ist  heraus- 
gelesen aus  Ach.  515 — 23,  wo  jedoch  nur  von 
»Zollschikanen«  die  Rede  ist.  Dafs  das  xpr^(fiafia 
des  Charinos,  der  »Landesverweis  bei  Todes- 
strafe« nicht  bestanden  haben  kann,  weist  der 
Verf.  gut  nach  aus  der  Megarerszene  in  den 
Acharn.  (V.  729fiF.):  der  Sykophant  droht  dem 
Megarer  mit  keiner  Silbe,  dafs  er  durch  das 
Betreten  altischen  Landes  den  Kopf  verwirkt 
habe,  er  will  ihn  nur  anzeigen,  weil  er  als  Feind 
Handel  treiben  will;  der  Boiotier  nachher  wird 
genau  gleich  behandelt.  —  Erklären  kann  aller- 
dings Th.  die  Entstehung  der  Tradition  über 
dieses  Psephisma  des  Charinos  auch  nicht. 

Im  3.  Kapitel  spricht  Th.  »de  Eupolidis 
Demis«.  Der  vierte  Staatsmann,  den  Eupolis 
neben  Miltiades,  Aristides,  Perikles  in  dieser 
berühmten  Komödie  aus  der  Unterwelt  zitiert,  ist 
strittig.  Oberliefert  ist  nXmv;  konjiziert  hat 
man  Solon,  Kimon,  Myronides,  Kleon:  Th.  weist 
alle  vier  Konjekturen  mit  guten  Gründen  zurück, 
um  selbst,  worauf  noch  niemand  verfallen  war, 
für  die  Überlieferung  einzutreten.  Da  die  Ko- 
mödie in  die  Zeit  der  sizilischen  Expedition 
fällt,  so  passe  ein  sizilischer  Staatsmann  vor- 
trefflich: der  Dichter  habe  ihm  vielleicht  drohende 
Worte  in  den  Mund  gelegt,  um  die  Expedition 
zu  widerraten  oder  die  Athener  zu  sorgfältigeren 
Rüstungen  zu  mahnen.  Gelon  sei  gewählt,  weil 
er,  der  Begründer  der  Deinomenidendynastie,  in 
Syrakus  stets  in  grofsem  Ansehen  stand.  Mög- 
lich ist  diese  Hypothese  des  Verf.s  durchaus.  — 
Dann  wirft  Th.  die  bisher  nicht  gestellte  Frage 
auf,  ob  das  Heraufholen  der  vier  Toten  als 
xaraßaffig    oder    vexvofiavxeca    zu    denken    sei, 


2847 


6.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  45. 


2848 


verzichtet  aber  nach  Prüfung  der  Kriterien  auf 
eine  Entscheidung:  mit  der  (allerdings  unsicheren) 
Hypothese  aber,  die  er  S.  58  aufstellt,  die  Ko- 
mödie sei  bald  nach  dem  Tode  des  Myronides 
aufgeführt  und  der  Dichter  habe  für  sein  Stück 
die  Zeit  gewählt,  da  Myronides  in  die  Unterwelt 
komme,  mulste  er  doch  notwendig  xaiaßaaLg 
annehmen.  Mit  einer  ausführlich  begründeten 
Datierung  der  Komödie  (auf  das  Jahr  413)  und 
einer  kurzen  Besprechung  des  Titels  schliefst 
der  Verf.  seine  mit  guter  Literaturkenntnis  aus- 
geführte und  die  behandelten  Probleme  fördernde 
Arbeit. 

Solothurn.  H.  Breitenbach. 

Stephanus  Sikorski,  De  Aenea  Gazaeo. 
[Breslauer  philologische  Abhandlungen  hgb. 
von  Richard  Förster.  9.  Bd.,  5.  Heft.]  Breslau,  M. 
&  H.  Marcus,  1909.     1  Bl.  u.  57  S.  8«.    M.  2. 

Obwohl  Aeneas  von  Gaza  die  meisten 
Schriftsteller,  die  er  zitiert,  nicht  selbst  gelesen, 
sondern  ihre  Worte  nach  der  Art  der  spätantiken 
Schriftsteller  aus  Florilegien  und  andern  sekun- 
dären Quellen  geschöpft  hat,  so  läfst  sich  doch 
für  einige  alte  Schriftsteller,  mit  deren  Lehren 
er  sich  in  seinem  Dialog  »Theophrastos«  aus- 
einandersetzt, direkte  Benützung  nachweisen.  Vor 
allem  gilt  dies  von  Piaton.  Schon  die  Struktur 
seines  eigenen  Dialogs  verrät  die  Kenntnis  des 
Phaidros,  Gorgias  und  Protagoras;  aufser  diesen 
hat  er  noch  Politeia,  Phaidon  und  Timaios  sicher- 
lich, möglicherweise  auch  Lysis,  Hippias  maior, 
Euthydemos,  Politikos,  Symposion,  Nomoi  und 
den  4.  Brief  gelesen.  Die  Benützung  Piatons 
geschieht  in  der  Weise,  dafs  Aeneas  Piaton  als 
Autorität  anführt,  wo  dieser  mit  christlichen 
Lehren  übereinstimmt,  wo  dies  nicht  der  Fall  ist, 
gegen  ihn  polemisiert.  Aristoteles  kennt  er  nicht. 
Mit  Xenophons  Symposion  zeigen  einige  Stellen 
Ähnlichkeit.  Sehr  stark  wird  Plotin  ausgebeutet, 
obwohl  er  nur  dreimal  genannt  wird.  Aeneas 
verwendet  seine  Schriften  gern  zu  seiner  eigenen 
Beweisführung.  Hier  hat  Russos  {Tqelg  ra^alot. 
Diss.  inaug.  Lips.  1893)  einigermafsen  vorgear- 
beitet. S.  26  wäre  zu  Enn.  VI  3,  11  auf  Plat. 
Hipp.  mai.  289  A  =  Heraklit  fr.  82  (Diels)  zu 
verweisen  gewesen.  Es  wird  dann  noch  das  Ver- 
hältnis des  Aeneas  zu  den  Schriften  Gregors  von 
Nyssa  »De  opificio  hominis«  und  »De  anima  et 
resurrectione«  untersucht  mit  dem  Ergebnis,  dafs 
Aeneas  oft  seinen  Gedanken  folgt,  aber  ihn  im 
Unterschied  von  den  heidnischen  Autoren  nicht 
wörtlich  ausschreibt.  Die  Beweisführung  erfolgt 
durchweg  durch  blofse  Nebeneinanderstellung  der 
betreffenden  Abschnitte,  ist  aber  meist  über- 
zeugend. Den  Beschlufs  der  Schrift  macht  eine 
Untersuchung  über  das  Verhältnis  der  Hand- 
schriften und  der  Briefe  des  Aeneas. 

Stuttgart.  W.  Nestle. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
PerBonalchronik. 

Der  aord.  Prof.  f.  klass.  Philol.  an  der  Univ.  Budapest 
Geza  Nemethy  ist  zum  ord.  Prof.  an  der  Univ.  Klausen- 
burg ernannt  worden. 

Neu  erichienene  Wsrk«. 

A.  Thumb,  Handbuch  der  griechischen  Dialekte, 
f Hirt-Streitbergs  Indogerm.  Bibliothek.  I,  1,  8.]  Heidel- 
berg, Carl  Winter.     M.  7. 

W.  von  Christ,  Geschichte  der  griechischen  Lite- 
ratur. 5.  Aufl.  bearb.  von  W.  Schmid.  2.  T.,  1.  Hälfte. 
[I.  von  Müllers  Handb.  d.  klass.  Altertumswiss.  VII,  2,  1.] 
München,  Beck.     M.  4,50. 

Ägyptische  Urkunden  aus  den  Königl.  Museen 
zu  Berlin,  hgb.  von  der  Generalverwaltung.  Griechische 
Urkunden.  IV,  8.     Berlin,  Weidmann.     M.  2,40. 

F.  Wendorff,  Die  aristokratischen  Sprecher  der 
Theognis  -  Sammlung.  Göttingen,  Vandenhoek  &  Rup- 
recht.    M.  3. 

Commentationes  Aenipontanae  quas  edunt  E. 
Kaiinka  et  A.  Zingerle.  IV:  A.  Zingerle,  Übersicht  über 
philologische  Handschriften  aus  tirolischen  Bibliotheken. 

—  Guido  Müller,  Zur  Würdigung  Polyäns.  —  J.  Lechner, 
De  cod.  Aenipontano  579  quo  continetur  Ovidi  Remedia 
amoris.     Innsbruck,  Wagner. 

K.  Busche,  Beiträge  zur  Kritik  und  Erklärung 
Ciceronischer  Reden  (Zur  IV.  und  V.  Rede  gegen  Verres 
und  zur  Rede  pro  Caecina).  [S.-A.  aus  der  wissenschaftl. 
Festschr.  d.  Kgl.  Realgymn.  zu  Leer.] 

Zeitschriften. 

Nordisk  Tidsskrift  for  Filologi.  18,  3.  H.  Rseder, 
Papyrusfundene  i  Oxyrhynchos.  VI.  —  A.  K.  Hasse- 
lager, Johannes  N.  G.  Forchhammer  f.  —  Fr.  Weil- 
bach, frouer. 

Tke  Classical  Review.  September.  Marie  V.  W  i  1 1  i  a  m  s , 
The  Position  of  Classics  in  South-Africa.  —  W.  H.  S. 
Jones,   A  Note  on  the  Teaching  of  the  Passive  Voice. 

—  A.  Fox,  On  a  Redistribution  of  the  Parts  in  Aeschylus, 
Agamemnon  11.  489—502.  —  J. -A,  Spranger,  The 
Attitüde  of  Euripides  towards  Death.  —  W.  W.  Tarn, 
Fleet-Speeds:  a  Reply  to  Dr.  Grundy.  —  J.  P.  Postgate, 
Two  Notes  on  Tibullus.  —  R.  H.  Tukey,  A  Note  on 
Dionysius.  —  0.  B.  Caspari,  Note  on  Suetonius,  Divus 
Julius  79,  2.  —  D.  Naylor,  The  Aegeus  Episode,  Medea 
663—763.  —  A.  Platt,  On  Horace,  Serm.  II,  8,  15.  — 
D.  A.  Slater,  Statius,  Silvae  I.  Praef  11.  35—37. 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Michael  Ferdinand  Follmann  [Prof.  am  Neuen 
Realgymn.  in  Strafsburg],  Wörterbuch  der 
deutsch  -  lothringischen  Mundarten. 
[Quellen  zur  lothringischen  Geschichte  hgb. 
von  der  Gesellschaft  für  lothringische  Geschichte  und 
Altertumskunde.  Bd.  12.]  Leipzig,  Quelle  &  Meyer, 
1909.     XVI  u.  571  S.  Lex.-  8°.     M.  32. 

Es  ist  sehr  zu  begrOfsen,  dafs  dem  Wörter- 
buch der  elsässischen  Mundarten,  das  H.  Lien- 
hart  und  der  Referent  bearbeitet  haben,  sich  in 
verhältnismälsig  kurzer  Zeit  das  Wörterbuch  der 
deutsch-lothringischen  Mundarten  zur  Seite  ge- 
stellt hat.  Für  die  Zweckmäfsigkeit  unseres 
Planes  ist  es  eine  schöne  Anerkennung,  wenn 
Professor  Follmann  sich  im  ganzen  desselben 
bedient  hat.    Auch  in  der  Lautschrift  hat  er  sich 


2849 


6.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEH  UNG   1909.     Nr.  45. 


2850 


I 


wie  wir  des  Kräuterschen  Systems  bedient,  das 
in  der  Tat  mir  noch  immer  besonders  leicht 
fafsHch  und  für  eine  Reihe  von  Lautverhältnissen 
vollkommen  ausreichend  erscheint.  Eine  und  die 
andere  Verbesserung  von  unserer  Seite  hätte  F. 
vielleicht  auch  annehmen  können.  So  die  Be- 
zeichnung der  Hochtonsilbe,  wo  diese  nicht  mit 
der  1.  zusammenfällt,  durch  den  fetten  Druck 
des  Vokalzeichens.  Weniger  darf  ich  die  Ab- 
weichung von  der  Anordnung  der  einzelnen  Ar- 
tikel beanstanden;  F.  stellt  seine  Artikel,  wie 
das  schwäbische  Wörterbuch  nach  der  alphabe- 
tischen Ordnung  der  Wörter,  nicht  wie  wir, 
Schmeller  und  den  Schweizern  folgend,  nach  der 
Folge  der  Stämme.  Ersteres  ist  in  der  Tat  für 
die  nicht  grammatisch  geschulten  Benutzer  das 
geeignetere. 

Die  praktischen  Interessen  berücksichtigt  das 
deutsch-lothringische  Wörterbuch  auch  in  sofern 
mehr,  als  es  sich  inbezug  auf  die  Angaben  über 
die  einzelnen  Ortschaften  und  Gegenden  be- 
schränkt. Auch  wir  würden  uns  wohl  in  dieser 
Beziehung  oft  kürzer  gehalten  haben,  wenn  eine 
Grammatik  der  elsässischen  Mundarten  bereits 
vorhanden  oder  in  Aussicht  gestellt  worden  wäre. 
Dies  ist  nun  freilich  in  Deutsch-Lothringen  nicht 
der  Fall.  Es  gibt  wie  für  die  elsässischen  so 
auch  für  die  lothringischen  Dialekte  eine  Anzahl 
von  Spezialgrammatiken:  eine  zusammenfassende 
ist  weder  hier  noch  dort  vorhanden ;  diese  Auf- 
gabe gehört  ja  auch  zu  den  schwersten  auf  dem 
ganzen  Gebiete.  Gerade  in  Deutsch-Lothringen 
haben  wir,  wie  F.  in  der  Vorrede  auseinander- 
setzt, sehi^  erhebliche  Verschiedenheiten:  im 
Norden  den  Übergang  zum  Luxemburgischen  und 
Moselländischen,  im  Süden  den  zum  Alemannischen. 
Die  Lautverschiebung  wenigstens  zwischen  b 
und  /,  /  und  sz  trennt  die  einzelnen  Schichten. 
Der  geringe  Verkehr  dieser  wesentlich  Landbau 
treibenden  Bevölkerung  hat  eine  Ausgleichung 
nicht  befördert;  in  französischer  Zeit  ist  denn 
auch  wie  vielfach  im  Elsafs  der  Dialekt  ohne 
den  Rückhalt  der  Schriftsprache  fortentwickelt 
worden.  Das  französische  war  la  langue,  die 
für  alle  öffentlichen  Verhältnisse  geltende  Sprache ; 
der  katholische  Gottesdienst,  dem  hier  die  Be- 
völkerung mehr  als  im  Elsafs  fast  ausschliefslich 
angehörte,  pflegte  die  Predigt  weniger,  und  so 
konnte  die  hochdeutsche  Sprache  hier  vielfach 
auf  den  Dialektstandpunkt  zurückgehen.  Diese 
ländliche  Eigenart  prägt  sich  nun  auch  im  Wort- 
schatz und  in  den  Wendungen  der  deutschloth- 
ringischen Dialekte  aus.  Von  dem  reichen  Humor, 
den  namentlich  die  gröfseren  Städte  des  Elsafs 
von  alters  her  besessen  und  geübt  haben,  kommt 
in  diesen  einfacheren  dürftigeren  Landsprachen 
wenig  zum  Vorschein.  Selbst  die  einfachsten 
Verhältnisse  der  umgebenden  Natur  sind  nicht 
so  reich  sprachlich  ausgeprägt  worden.  Von  den 
vielen  Namen  für  Vögel  und  Tiere,  die  im  Elsafs 


von  alters  her  bezeugt  sind,  kommen  in  der 
lothringischen  Mundart  nur  wenige  vor.  Be- 
zeichnend ist  aber,  dafs  die  dem  Ackerer  so  viel 
begegnende  Bachstelze  mit  einer  Reihe  von 
Namen  bedacht  ist:  Purhiderchen  eigentlich  Pferde- 
hüterin, Panneslielchen ,  wozu  sich  eine  eigene 
Legende  gebildet  hat,  wie  das  Vögelchen  die 
Pfanne  mit  dem  zur  Myrrhe  gemischten  Wein, 
womit  die  Juden  Christum  vergiften  wollten,  um- 
stiefs;  Brochslelzchen  usw.  Eigentümlich  ist  auch 
die  Nachahmung  des  Lerchengesanges:  Herrgott, 
sieh,  sieh,  sieh!  Vejele  will  nimmeh  fluche :  Deiwels- 
ketzer!  Dehvelskelzer !  Eine  seltsame  Deutung 
erhält  der  Name  des  Doktor  Faust:  Doater  Fuscht 
ist  einer,  der  überall  die  Finger  hat,  sich  an 
allem  versuchen  mufs.  Eine  literarische  Grund- 
lage ist  für  die  deutsch-lothringischen  Mundarten 
nicht  vorhanden;  auch  dies  ein  grofser  Unter- 
schied von  den  elsässischen.  Dagegen  ist  Volks- 
poesie in  der  Form  von  Abzählreimen,  Spiel- 
versen, Wiegenliedern,  Kniereiterliedern,  Ringel- 
reihen, Fünfßngerreimen,  Bastlöserreimen,  Kinder- 
liedern und  Sprüchen  vorhanden  und  eine  will- 
kommene Sammlung  davon  als  Anhang  dem 
Wörterbuche  beigegeben. 

Strafsburg.  E.  Martin. 

KarlMuth,  Die  Wiedergeburt  der  Dichtung 
aus  dem  religiösen  Erlebnis.  Gedanken 
zur  Psychologie  des  katholischen  Literaturschaffens. 
Kempten,  Jos.  Kösel,  1909.     172  S.  8".     .M.  1,80. 

Die  Veranlassung  der  vorliegenden  Schrift 
bilden  literarische  Kämpfe  zwischen  dem  Kreise, 
welcher  in  dem  von  K.  Muth  redigierten  »Hoch- 
land« sein  Organ  hat,  und  der  Schriftstellergruppe, 
die  im  »Gral«  ihre  publizistische  Vertretung  findet. 
Der  Verf.  spricht  die  löbliche  Absicht  aus,  >  Po- 
lemik möglichst  zu  vermeiden«,  aber  die  Kritik, 
welcher  er  die  Werke  R.  von  Kraliks,  Domanigs, 
Eicherts  und  anderer  Vertreter  des  »Gral«  unter- 
zieht, kann  man  nicht  anders  als  polemisch  und 
zudem  in  vielen  Punkten  ungerecht  nennen. 
Kralik  hat  in  seiner  Schrift  »Die  katholische 
Literaturbewegung  der  Gegenwart«  (Regensburg 
1909)  erwidert,  und  auch  A.  Baumgartner  nimmt 
in  den  »Stimmen  aus  Maria -Laach«  Heft  7 
Stellung  gegen  Muth.  Die  literarische  Fehde  ist 
umsomehr  zu  beklagen,  als  die  Programme  beider 
.Zeitschriften  im  wesentlichen  übereinstimmen ; 
man  könnte  ihren  Unterschied  darein  setzen,  dafs 
das  »Hochland«  den  Katholiken  in  der  deutschen 
Literaturbewegung  eine  gebührende  Stellung  er- 
obern will,  während  der  »Gral«  in  erster  Linie 
auf  die  Hebung  der  Schätze,  die  der  Katholizismus 
dem  poetischen  Schaffen  noch  zu  bieten  hat, 
ausgeht.  Beide  Unternehmungen  ergänzen  sich 
im  Grunde  und  können  sich  gegenseitig  die 
Gröfse  der  Aufgabe  in  Erinnerung  halten,  was 
auch  in  der  Form  objektiver  Kritik  geschehen 
kann.     Es  ist  zu  wünschen,  dafs  beide  Parteien 


2851 


6.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  45. 


2852 


diesen  Boden  wiederfinden.  Wer  —  wie  der 
Ref.  —  M.s  Begabung  und  frische  Impulsivität 
schätzt,  wird  den  Wunsch  aussprechen  müssen, 
dafs  das  »Hochland«  seinen  Namen  zur  Wahrheit 
mache  und  im  Einlenken  einen  hohen  Sinn  be- 
tätige; zur  Hochebene  gehört  das  Hochgebirge, 
und  in  diesem  liegt  der  Montsalvage. 

Salzburg.  O.  Willmann. 

Notizen  und  Mittellungeo. 
N«n  •rachlenaB«  Werke. 

0.  Seid!,  Der  Schwan  von  der  Salzach.  Nach- 
ahmung und  Motivmischung  bei  dem  Pleier.  Dortmund, 
Fr.  Wilhelm  Ruhfus.     M.  2. 

Ed.  Engel,  Goethe.  Der  Mann  und  das  Werk. 
Berlin,  Concordia.     M.  8,50. 

Goethe  und  seine  Freunde  im  Briefwechsel,  hgb. 
und  eingel.  von  R.  M.  Meyer.  I.  Bd.  Berlin,  Georg  Bondi. 
M.  6. 

L.  Keller,  Schillers  Weltanschauung  und  seine 
Stellung  in  der  Entwicklungsgeschichte  des  Humanismus. 
2.  Aufl.  [Vorträge  und  Aufsätze  aus  der  Comenius-Ge- 
sellschaft.  XVII,  6.]     Jena,   Eugen  Diederichs.     M.  1,50. 

W.  E.  Schaarschmidt,  Dcmetrius.  Trauerspiel  in 
5  Akten  unter  Benutzung  des  Schillerschen  Fragments. 
Leipzig,  Hermann  Zieger.     M.  2,50. 

O.  E.  Hartleben,  Briefe  an  seine  Freundin.  Hgb. 
u.  eingel.  von  Fr.  B.  Hardt.     Dresden,  Carl  Reifsner. 


Romanische  und  englische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

E.  W.  Fischer,  Etudes  sur  Flaubert  inedit. 
Leipzig,  Julius  Zeitler,  1908.    2  Bl.  u.  137  S.  8».    Fr.  3. 

Von  den  drei  hier  vereinten  Aufsätzen  be- 
richtet der  erste  über  die  Jugendversuche  Flauberts, 
erste  Triebe  eines  schon  mit  dreizehn  Jahren 
regen  schriftstellerischen  Dranges  und  später, 
spärlicher  werdend,  Verarbeitung  von  Geschautem 
und  Erlebtem  bis  zu  Entwürfen,  die  reife 
Schöpfungen  bereits  im  Keime  enthalten.  Der 
zweite  Aufsatz,  eine  Übertragung  der  Mar- 
burger Dissertation  des  Verf.s  (1903),  beschäftigt 
sich  mit  der  Tentation  de  Saint  Änloine,  führt 
uns  seine  Genese  vom  ersten  jugendlichen  Ent- 
wurf bis  zur  späten  definitiven  Gestaltung  vor, 
und  deckt  die  innige  Beziehung  des  Stoffes  und 
der  sukzessiven  Bearbeitungen  zu  Flauberts 
Wesen  und  zu  seiner  künstlerischen  Entwicklung 
auf:  er  bildet  das  H^ptstück  des  Bändchens. 
Der  dritte  Aufsatz  macht  nähere  Angaben  über 
eine  unausgeführte  Dichtung,  la  Spirale.  —  Freund- 
schaftliche Beziehungen  haben  dem  Verf.  Zugang 
zum  literarischen  Nachlafs  Flauberts  verschafft 
und  ihm  die  Möglichkeit  geboten,  uns  diesen  sehr 
erwünschten  Aufschlufs  darüber  zu  geben:  gern 
erhielte  man  noch  ausführlicher  Auskunft  über 
vieles  und  in  etwas  unmittelbarerer  Weise;  trotz 
aller  Sorgfalt  ist  die  Mitteilung  durch  das  fremd- 
sprachige Gewand  etwas  behindert. 

Wien.  Ph.  Aug.  Becker. 


Max  Popp  [Dr.],  Julius  Verne  und  sein  Werk. 
Des  grofsen  Romantikers  Leben,  Werke  und  Nach- 
folger. Wien,  A.  Hartleben,  1909.  VII  u.  213  S.  8" 
mit  23  Abbild.     Geb.  M.  5. 

Schon  die  ganze  Ausstattung  zeigt,  dafs  das 
Buch  für  verwöhnte  Leser  und  nicht  für  Literar- 
historiker bestimmt  ist ;  und  dem  entsprechend 
ist  es  auch  geschrieben,  angenehm  unterhaltend, 
mit  Anekdoten  gewürzt,  im  Ton  sympathischer 
Bewunderung.  Das  ganze  philiströse  Leben  dieses 
literarisch  dilettierenden  Bankbeamten,  der  mit 
35  Jahren  den  Weg  zum  Ruhm  findet  und  nun 
mit  rastloser  Emsigkeit  die  gefundene  Goldader 
ausbeutet,  bis  ihm  der  Tod  die  Feder  in  hohem 
Alter  sanft  aus  der  Hand  nimmt,  ist  von  einer 
unvergleichlichen  Schlichtheit.  Selbst  die  polnisch- 
jüdische Abstammung  ist  nur  eine- Fabel.  Zur 
Analyse  der  Werke  hat  der  Verf.  das  Verfahren 
ausgewählt,  das  gewifs  seine  Leser  am  meisten 
fesseln  wird:  nachdem  er  in  grofsen  Zügen  das 
Werden  des  phantastisch-geographischen  Romans 
gezeichnet,  führt  er  uns  Vernes  aeronautische, 
astronomische,  geologische  u.  a.  Träume  im 
Rahmen  der  mächtigen  Fortschritte  der  Wissen- 
schaften und  der  Technik  vor,  gewissermafsen 
als  ein  organisches  Glied  zwischen  Nadar  und 
Zeppelin,  zwischen  Franklin  und  Sven  Hedin. 
Den  Schlufs  bildet  ein  reiches  Kapitel  über 
literarische  Nachfolger. 

Wien.  Ph.  Aug.  Becker. 

Poets  of  the  nineteenth  Century.  Annotated  by  C. 
Grondhoud  and  P.  Roorda  [Teachers  of  English 
at  Amsterdam  and  Groningen].  [Library  of  contem- 
porary  authors.  V.]  Groningen,  P.  No«rdhoff,  1909. 
XII  u.  308  S.   8°.     Fl.  1,50. 

Die  vom  Verlag  gut  ausgestattete  Sammlung  englischer 
Gedichte,  denen  die  Herausgeber  einige  sachliche  und 
besonders  sprachliche  Fufsnoten  beigegeben  haben,  ist 
so  geordnet,  dafs  sie,  um  die  Einführung  in  die  englische 
Dichtung  zu  erleichtern,  zu  Anfang  Stoffe  bringt,  die 
nach  Inhalt  und  Sprache  keine  Schwierigkeiten  bieten, 
und  zu  Schwererem  fortschreitet.  Auf  den  späteren 
Bogen  stehen  Gedichte  desselben  Dichters  zusammen. 
Chronologische  Ordnung,  Vollständigkeit  und  ein  Ver- 
hältnis des  Anteils  der  Dichter  nach  ihrer  Bedeutung  ist 
nicht  erstrebt.  Wir  erwähnen  nur  noch,  dafs  u.  a.  ver- 
treten sind  Wordsworth  mit  12,  Shelley  und  Longfellow 
mit  je  7,  Tennyson  mit  6,  Mathew  Arnold  und  Lewis 
Morris  mit  je  5,  Scott,  Byron  und  W.  B.  Rands  mit  je  4, 
Poe  und  Keats  mit  je  3  Gedichten. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

0.   Jespersen,    A    Modern    English    Grammar 
historical  principles.    I.    [Streitbergs  German.  Bibliothel 
I,   1,  9.]     Heidelberg,  Carl  Winter.     M.  8. 

J.  Haas,  Neu  französische  Syntax.  [Sammlung  kura 
Lehrbücher  der  roman.  Sprachen  und  Literaturen.  W 
Halle,  Max  Niemeyer.     M.  9. 

G.  Manz,  Das  Verbum  nach  den  französiscl 
Grammatiken  von  1500  —  1750.     Ebda.     M.  6. 

ZeltBchrlfteit. 

Englische  Studien.  41,  1.  G.  G.  Gerould,  Studies 
in  the  »Christ«.  —  Maria  Brie,  Über  die  angelsächsische 
Bezeichnung    des    Wortes    Zauberer.    —    0.   Jurczyk, 


2853 


6.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  45. 


2854 


Tennyson.  Eine  kritische  Würdigung  zur  100.  Wieder- 
kehr seines  Geburtstages  (6  August  1909).  —  W.  A. 
Read,  The  vowel  System  of  the  Southern  United  States. 
—  0.  B.  Schlutter,  Zum  Wortschatz  des  Eadwine- 
Psalters.  —  J.  D.  Bruce,  A  Note  on  Paradise  Lost  VII, 
463—74.  —  S.  T.  Coleridge,  Frost  um  Mitternacht. 
Übs.  von  V.  A.  Marinoff.  —  A.  E.  H.  Swaen,  Some 
observations  on  Krueger's  > Volksetymologien«. 


Kunstwissenschaften. 

Referate. 

Paul  Perdrizet  [Mattre  de  Conferences  f.  griecb. 
Philol.  an  der  Univ.  Nancy],  Etüde  sur  le  Spe- 
culum  humanae  salvationis.  Paris,  Honore 
Champion  (Leipzig,  Carl  Beck),  1908.  Xu.  178  S.  8°. 
M.  4. 
Die  Erforschung  der  Bilderkreise  der  kirch- 
lichen Kunst  des  Mittelalters  hat  auf  die  fran- 
zösischen Kunstforscher  stets  eine  besondere  An- 
ziehungskraft ausgeübt  und  erst  vor  kurzer  Zeit 
in  Emile  Male's  »L'art  religieux  du  13®  siecle 
en  France«  eine  ungemein  ertragreiche  Frucht 
gezeitigt.  Für  die  mit  diesem  Gebiete  zusammen- 
hängenden Fragen  ist  das  Speculum  humanae 
salvationis,  für  dessen  Einschätzung  abschliefsende 
Untersuchungen  noch  nicht  vorliegen,  von  grofser 
Bedeutung.  Perdrizet,  der  in  einigen  Studien 
bereits  ikonographischen  Problemen  sich  zuge- 
wendet und  mit  Jules  Lutz  in  der  Publikation 
»Speculum  humanae  salvationis«  (2  Bde.,  Mül- 
hausen,  Meininger,  1907)  hervortrat,  wickelt  in 
der  vorliegenden  Studie  die  dafür  wichtigen 
Einzelfragen  ab.  Nach  Klarstellung  des  Titels 
und  des  Planes,  der  auf  Laienunterweisung  ab- 
zielte {rüdes  autem  erudiri  dehent  in  libris  lai- 
corum,  id  est  in  piduris  ....  decrevi  compilare 
Jibrum  laicorum),  wird  die  Entstehung  des  Werkes 
in  Mönchskreisen  untersucht,  welche  zunächst  an 
Beziehungen  zu  dem  Predigerorden  zu  denken 
hatte.  Damit  tritt  die  Frage  nach  dem  anonymen 
Autor  in  den  Vordergrund,  der  nicht  in  Italien 
gesucht  werden  kann;  eher  ist  an  Schwaben  und 
Elsafs  zu  denken;  vielleicht  an  Strafsburg,  an 
einen  Dominikaner  sächsischer  Herkunft;  mög- 
licherweise nach  S.  39,  Anm.  2j  mit  dem  späteren 
Karthäuser  Ludolphus  de  Saxonia  identisch,  der 
ja  zu  dem  Strafsburger  Konvente  in  Beziehung 
stand.  Das  Speculum  humanae  salvationis  stellt 
sich  als  eine  Kompilation  dar,  deren  Verfasser 
die  Summa  des  heil.  Thomas  und  die  Legenda 
aurea  augenscheinlich  bekannt  waren;  selbst 
apokryphe  Überlieferungen  schlagen  durch.  Auch 
die  berühmte  Historia  scholastica  des  Petrus 
comestor  rückt  in  die  Quellensphäre  des  Spe- 
culums,  für  das  selbst  die  Kompilation  des  Va- 
lerius  Maximus  und  manche  Wunderfabeln  nicht 
ohne  Bedeutung  blieben.  Selbstverständlich  mufs- 
ten  die  Untersuchungen  auf  den  typologischen 
Symbolismus  eingehen  und  aufserdem  die  typo- 
logischen Bücher    des   14.   und   15.  Jahrh.s,    wie 


die  Bibiia  pauperum,  die  Concordantiae  caritatis 
u.  a.,  in  ihrer  Wechselbeziehung  zum  Speculum 
humanae  salvationis  einwerten.  Des  letzteren 
Einflufs  war  auf  die  Kunst  des  Nordens,  wie  P. 
richtig  hervorhebt  und  an  guten  Beispielen  er- 
läutert, gröfser  als  auf  Italien  und  läfst  sich  in 
indirekten  Nachwirkungen  auch  über  das  Mittel- 
alter hinaus  verfolgen. 

In  solch  umfassender  und  vielseitiger  Be- 
handlung sind  die  für  Charakter  und  Aufbau  des 
Speculum  humanae  salvationis  mafsgebenden 
Einzelfragen  noch  nicht  untersucht  worden,  wie 
dies  P.  in  vorliegender  Studie  getan,  die  überall 
gründliche  Heranziehung  der  einschlägigen  Lite- 
ratur verfolgen  läfst. 

Wien.  Joseph  Neuwirth. 

Camille  Bellaigue,  Mendelssohn.  [LesMai- 
tres  de  la  Musique  publ.  sous  la  direction  de 
Jean    Chantavoine].      Paris,    Felix   Alcan,    1907. 

228  S.  8".     Fr.  3,50. 

Wer  in  einer  Zeit,  deren  künstlerische  Sig- 
natur weit  abliegt  von  dem  strahlenden  Kunst- 
ideal, dem  Mendelssohn  zustrebte,  mit  einer  Studie 
über  diesen  Künstler  hervortritt,  verdient  auf- 
merksamere Beachtung.  Diese  wird  zwar  im 
vorliegenden  Fall  mit  Zweifeln  untermischt  sein; 
erstens  weil  dieses  Mendelssohn -Buch  einen 
Reihenband  des  Sammelwerks  Les  Maitres  de 
la  Musique  bildet  und  vielleicht  lediglich  bestimmt 
sein  könnte,  eine  Lücke  zu  füllen;  zweitens,  weil 
Mendelssohn  im  musikalischen  Leben  Frankreichs 
nie  eine  Rolle  gespielt  hat.  Die  französische 
Mendelssohnliteratur  ist  sehr  klein,  und  selbst  ein 
Mann  wie  Felis  zeigt  in  der  Wertschätzung  dieses 
>grand  musicien«  eine  Beschränkung,  welche  die 
deutsche  Forschung  nicht  teilen  kann.  Die  Dar- 
stellung von  Bellaigue  überrascht  deshalb  in  einer 
sehr  günstigen  Weise:  sie  umschliefst  eine  Wür- 
digung der  künstlerischen  Persönlichkeit  Mendels- 
sohns, die  beinahe  einen  Vergleich  mit  dem  klassi- 
schen Essay  von  Grove  aushalten  kann.  Das 
Biographische  hingegen  ist,  wie  schon  die  karge 
Bibliographie  erkennen  läfst,  auf  das  knappste 
beschränkt  worden,  und  gibt  kein  scharfes  Bild 
der  geistigen  Welt,  die  Mendelssohn  umgab. 
B.  zeigt  sehr  eindringhch  die  grofsen  Vorzüge 
der  Komposition  Mendelssohns,  seine  meisterhafte 
Formgebung,  seinen  klaren,  natürlichen  Ausdruck 
und  die  auffällige  Übereinstimmung  von  Inhalt 
und  Form.  Wenn  B.  hingegen  Mendelssohn  als 
den  gröfsten  Symphoniker  nach  Beethoven  hin- 
stellt, so  übersieht  er,  dafs  die  primären  Wir- 
kungen der  Kunst  Mendelssohns  in  den  Melodien 
liegen  und  nicht  in  deren  Verarbeitung  und  kunst- 
vollen Verschlingung,  in  deren  Keimen  und 
Wachsen;  thematische  Entwicklung,  die  eigent- 
liche Seele  der  Symphonik,  ist  nicht  Mendels- 
sohns starke  Seite;  er  ist  vielmehr  ein  von  ro- 
mantischem   Geiste    beseelter   Lyriker,    der    alle 


2855 


6.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  45. 


2856 


Ecken  und  Seitenwege  vermeidet  und  vor  allem 
nach  Glätte  und  Wohllaut  strebt;  deshalb  tut  B. 
recht,  dem  Melodisten  Mendelssohn  besondere 
Beachtung  zu  schenken,  —  wobei  er  den  guten 
Terminus  longueur  de  gräce  einführt  —  und  er 
macht  uns  auf  die  interessante  Tatsache  aufmerk- 
sam, dafs  Mendelssohn  nicht  nur,  wie  allgemein 
bekannt  ist,  die  Molltonart  bevorzugt,  sondern 
auch  die  Flöten.  Das  Buch  ist  in  einem  glatten 
Französisch  geschrieben. 

Glogau.  Carl  Mennicke. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  Privatdoz.  f..  Kunstgesch.  an  der  Univ.  Freiburg 
i.  B.  Dr.  Johannes  Andre  Jolles  ist  an  die  Univ.  Berlin 
übergesiedelt. 

N«n  erschienene  Werlie. 

L.  van  Beethovens  Briefe  in  Auswahl  hgb.  von 
A.  Leitzmann.     Leipzig,  Insel-Verlag.     Geb.  M.  2. 

J.  Wilpert,  Die  Papstgräber  und  die  Cäciliengruft 
in  der  Katalcombe  des  hl.  Kallistus.  [1.  Erg.-H.  zu  de 
Rossis  Roma  sotterranea.]     Freibarg,  Herder.     M.  25. 

V.  Macchioro,  Artemis  Soteira  di  Cefisodoto.  [S.-A. 
aus  den  Jahresheften  des  Österreich.  Archäolog.  Insti- 
tutes. XII.] 

Zeitscluriften. 

Zeitschrift  für  Ästhetik  und  allgemeine  Kunst- 
wissenschaft. IV,  4.  K.  S.  Laurila,  Zur  Theorie  der 
ästhetischen  Gefühle.  —  J.  K.  K  reib  ig,  Beiträge  zur 
Psychologie  des  Kunstschaffens.  —  K.  und  Marie  Groos, 
Die  optischen  Qualitäten  in  der  Lyrüc  Schillers.  —  R. 
M.  Meyer,  Improvisation. 

American  Journal  of  Archaeology.  July-September. 
R.  B.  Seager,  Excavations  on  the  Island  of  Mochlos, 
Crete.  —  Ehzabeth  M.  Gardiner,  A  Series  of  Sculp- 
tures  from  Corinth.  II.  A  Hellenistic  Gigantomachy. 
III.  Roman  Sculpture.  —  A.  Marquand,  An  Altarpiece 
by  Luca  della  Robbia.  —  E.  L.  Hewett,  The  Pajaritan 
Culture. 


Allgemeine  und  alte  Geschichte. 

Referate. 
Diedrich    Fimmen,    Zeit    und    Dauer    der 
kretisch-mykenischen    Kultur.      Freiburger 
Inaug.-Dissert.  Leipzig,  B.  G.  Teubner,  1909.  104  S.  8". 

Bei  der  Zerstreutheit  der  Kretaliteratur  ist 
es  für  den  Vertreter  einer  Einzeldisziplin,  der 
sich  mit  Kreta  beschäftigt,  schwer,  sich  nur  ein 
annäherndes  Bild  vom  gegenwärtigen  Stande  der 
Forschung  zu  machen  und  vage  Hypothesen  von 
gesicherten  Tatsachen  zu  scheiden.  In  der  vor- 
liegenden E.  Fabricius  und  H.  Thiersch  gewid- 
meten Freiburger  Dissertation,  die  ihren  Wert 
einer  glücklichen  Vereinigung  historischer  Kritik 
mit  umfangreicher  Kenntnis  des  archäologischen 
Materials,  sowie  der  einschlägigen  Literatur  ver- 
dankt, ist  der  kretisch-mykenischen  Chronologie 
durch  ägyptische  Daten  ein  festes  Rückgrat  ver- 
liehen, das  Anspruch  auf  dauernde  Geltung  er- 
heben darf.  Die  Methode  ist  nicht  neu  und  ist 
zum  Teil  bereits  von  den  Findern  ägyptischer 
Objekte    auf  Kreta    und   umgekehrt    mit   Erfolg 


angewandt.  So  sind  denn  auch  die  Resultate 
nicht  in  allem  neu.  Es  scheint  jedoch  gelungen 
zu  sein,  über  die  von  v.  Bissing  vertretene 
Skepsis  hinaus  die  Datierung  der  kretischen 
Schichten  vor  der  18.  Dynastie  anzubahnen. 
Vor  allem  dankenswert  ist  die  sehr  vollständige 
Sammlung  des  Materials  und  die  schlicht  sachlich 
vorgetragene  Kritik  des  Verf.s,  der  neben  der 
gleichzeitig  verfafsten  2.  Auflage  des  1.  Bandes 
von  E.  Meyers  Geschichte  des  Altertums  zum 
erstenmal  und  eingehender  als  dieser  ein  klares 
Gesamtbild  der  Chronologie  der  vorhomerischen 
ägäischen  Kulturwelt  gibt,  das  in  seiner  Zu- 
sammenfassung zugleich  den  Punkt  weist,  wo  die 
Arbeit  einzusetzen  hat,  die  Epoche  der  grofsen 
Wanderungen  und  des  Vordringens  babylonischer 
Kulturelemente  nach  Westen,  die  beide  nicht 
mehr  erwähnt  sind. 

Nach  einer  Übersicht  der  älteren  Datierun- 
gen mykenischer  Funde  und  einem  Bericht  über 
den  Stand  der  ägyptischen  Chronologie,  in 
der  der  Verf.  mit  Recht  den  sich  hier  neu  be- 
stätigenden Ansätzen  E.  Meyers  folgt,  werden 
die  Fundschichten  der  kretischen  Kultur  nach 
Evans  besprochen  und  stilistisch  charakterisiert. 
Auf  Datierung  der  neolithischen  Reste  wird  ver- 
zichtet und  nur  betont,  dafs  auf  Kreta  kein 
Bruch  in  der  Entwicklung  zur  Bronzezeit  zu  er- 
kennen ist;  zu  stark  betont  ist  das  Eindringen 
des  Eisens,  da  auch  dieses  die  organische  Ent- 
wicklung nicht  unterbricht.  Ohne  auf  das  ethno- 
logische Problem  einzugehen,  hätte  hier  gesagt 
werden  können,  dafs  dasselbe  sogar  von  der 
Epoche  nach  Zerstörung  der  Paläste  um  1400 
(durch  Achäer?)  gilt.  Es  folgen  dann  Troia,  die 
Kykladen,  Orchomenos,  Tiryns,  Cypern,  Phyla- 
kopi,  Thera,  Mykenai  u.  a. 

Um  die  gleichzeitigen  Epochen  der  ge- 
nannten Fundstätten  festzustellen,  geht  der  Verf. 
S.  32  von  einem  Verzeichnis  der  Palaststilvasen 
aufserhalb  Kretas  aus,  die  von  dort  importiert 
sind;   es  ergibt  sich 

mittelmykenisch  =  spätminoisch  2 
spätmykenisch  =  spätminoisch  3. 
Hier  vermifst  man  einen  Hinweis  auf  die  lokalen 
Fortbildungen  nach  Sprengung  des  grofsen  Zu- 
sammenhangs. Analog  folgt  dann  aus  einer 
Sammlung  der  nach  Griechenland  exportierten 
Kamaresvasen 

.  „,       ,      .     ,  f  mittelminoisch  3 

fruhraykentsch   =  ^       -.    •     •     u      i 
^  \  spatmmoisch      1, 

während    die    Kykladenkultur    dem    frühminoisch 

2 — 3   entspricht. 

Die   absolute  Chronologie    geben    kretiscl 

mykenische    Funde     an    datierbaren    F'undstellei 

Ägyptens  (S.  40)  und  datierbare  ägyptische  Fund 

in     bestimmbaren     kretisch  -  mykenischen     Fun»' 

schichten    (S.    58).       Abgesehen    von    den    vei 

einzelten  Gleichungen  der  ältesten  Zeit,   die  kaum 

zu  leugnen,    aber  auch  kaum  strikt  zu  beweisen 


n 

m 


1857 


6.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  45, 


2858 


sind,  verweise  ich  auf  Kahun  (mittelminoisch  2 
=  SesostrisII.,  mittelmykenisch  ^  ThutmosisIII.), 
Gurob  (spätmykenisch  =  Amenopbis  III. ),  Teil  el 
Amarna  (spätmykenisch  =  Amenopbis  IV.).  Also 
fällt  die  spätmykenische  Epoche  sicher  schon 
vor  1350  und  darf  nicht,  wie  man  meist  an- 
nimmt, bis  zum  Jahre  1000  oder  länger  aus- 
gedehnt werden. 

An  5.  Stelle  schliefsen  sich  die  Beziehungen 
Ägyptens  zu  den  Keftiu  und  Pulesata-  (Phi- 
listern) an.  Erster e  gehören  in  die  18.  Dynastie, 
letztere  in  die  Folgezeit  bis  1195.  Hier  vermifst 
der  Ref.  die  Sardana,  die  zwar  nicht  nach  Kreta 
selbst  gehören,  aber  in  den  Beziehungen  Ägyptens 
zur  ägäischen  Kulturwelt  eine  bedeutende  Rolle 
spielen.  Problematisch  bleibt  der  Zusammenhang 
der  spätmykenischen  Epoche  mit  der  Philister- 
keramik aus  der  Zeit  Ramses'  III.;  denn  wir 
möchten  kaum  mit  dem  Verf.  für  die  Philister- 
wanderung 200  Jahre  ansetzen.  Und  doch  weist 
er  nach,  dafs  die  Philister  aus  Kreta  selbst 
kommen.  Durch  die  Vergröfserung  des  Abstandes 
der  kretisch-mykenischen  Kultur  von  der  archaisch- 
griechischen ist  ein  neues  Zetema  geschaffen. 
Der  Ref.  möchte  glauben,  dafs  es  trotz  der 
dorischen  Wanderung  Stellen  gegeben  hat,  wo 
eine  allerdings  individuell  sehr  verschiedenartige 
Fortbildung  der  alten  Kultur  stattgefunden  hat, 
etwa  Attika,  Ostkreta,  Milet,  Lykien,  Kypros, 
für  die  allerdings  in  ihrer  Isolierung  die  Datierung 
fehlt,  und  dafs  auch  die  Philister  aus  einer  solchen 
Gegend  kommen.  Rechnet  man  dazu  das  Ein- 
dringen babylonischer  Elemente  in  der  genannten 
Zwischenperiode,  so  wird  es  wohl  möglich  sein, 
die  grofse  Lücke  auszufüllen. 
.^_  Endlich  sammelt  der  Verf.  eine  Fülle  von 
I^BWechselwirkungen  zwischen  ägyptischer  und  kre- 
tischer Kunst,  besonders  wegen  des  Einflusses 
der  letzteren  auf  erstere.  Besonders  wichtig  er- 
scheint in  bezug  auf  die  eben  berührte  Frage 
die  Imitation  kretischer  Ware  unter  Ramses  III., 
Wie  man  bisher  für  Mykene  und  Kreta  ausgenutzt 
ihat.  Ihre  Vorbilder  haben  also  viel  näher,  in 
^Palästina  gelegen.  Es  sind  nur  Andeutungen, 
;die  die  gewonnenen  Resultate  bestätigen  und 
p  vertiefen.  Diese  selbst  sind  zuletzt  in  einer  sehr 
brauchbaren  Tabelle  zusammengestellt. 

Freiburg  i.  B.  Wolf  Aly. 

L.  Moret  [Dir.  adjoint  an  der  Ecole  pratique  des  hautes 
etudes  in  Paris],  Au  temps  des  pharaons.  Paris, 
Armand  Colin,  1909.     284  S.  8°. 

Der  Band  vereinigt  in  fünf  Abhandlungen  zur  ägyp- 
tischen politischen,  Kultur-  und  Religionsgeschichte. 
>Ägypten  vor  den  Pyramiden»  führt  in  die  vorgeschicht- 
liche Zeit  und  zeigt  die  Elemente  der  erstaunlich  früh- 
zeitigen ägyptischen  Kultur.  Die  zweite  -Studie  führt 
auf  Grund  der  Amarnabriefe  in  die  »pharaonische  Di- 
plomatie c,  in  die  150  Jahre  des  ägyptischen  Protektorats 
über  Syrien.  Die  andern  gelten  den  Pyramiden,  dem 
Totenbuch  und  der  Magie. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
5iee  •rtchlaneB*  Vf«rk*. 

The  Roman  Fort  at  Manchester  cd.  by  F.  A.  Bruton. 
[The  Classical  Association  of  England  and  Wales,  Man- 
chester and  District  Branch.  2^  Annual  Report.)  Man- 
chester, Univ.  Press.     Geb.  Sh.  6. 

Excavations  at  Toothill  and  Melandra.  With  Pro- 
ceedings  of  the  Branch  ed.  by  F.  A.  Bruton.  [Dieselbe 
Sammlung.     2  <l  Annual  Report.     SuppL  Vol.]     Ebda. 

Ch.  Ffoulkes,  Armour  and  Weapons.  Oxford,  Cla- 
rendon Press  (London,  Henry  Frowde).    Geb.  Sh.  6  6  d. 


Mittelalterliche  und  neuere  Geschichte. 

Referate. 
O.  E.  Schmidt  [Rektor  des  Gymn.  in  Würzen,  Prof. 
Dr.]  und  J.  L.  Sponsel  [Direktor  des  Grünen  Ge- 
wölbes, des  Histor.  Museums  u.  des  Münzkabinetts 
in  Dresden,  Prof.  Dr],  Bilderatlas  zur  sächsi- 
schen Geschichte.  In  mehr  als  500  Abbil- 
dungen auf  100  Tafeln  zusammengestellt.  Mit  einer 
Beilage:  Otto  Eduard  Schmidt,  Die  Entwicklung 
der  sächsischen  Kultur.  Leipzig  und  Dresden, 
B.  G.  Teubner,  1909.  VIII  u.  104  u.  15  S.  8*.  Geb. 
M.  5. 

Die  stärkere  Betonung  der  Kulturgeschichte 
und  der  wirtschaftlichen  Entwicklung  der  Völker 
hat  in  vielen  Teilen  Deutschlands  ein  gröfseres 
Interesse  für  alles  Landeskundliche  hervorgerufen 
und  die  überreichen  Schätze  unserer  Vergangen- 
heit werden  immer  mehr  herangezogen  und  in 
Wort  und  Bild  dem  Publikum,  besonders  aber 
der  Jugend  übermittelt.  In  Sachsen  hatte  dies 
Interesse,  aus  mancherlei  hier  nicht  zu  erörternden 
Gründen,  ziemlich  lange  geruht :  seit  einiger  Zeit 
regt  es  sich  aber  auch  hier  allenthalben.  Die 
Bemühungen  von  O.  E.  Schmidt,  durch  seine 
kursächsischen  Streifzüge  wieder  in  weiteren 
Kreisen  Interesse  und  liebevolles  Betrachten  der 
näheren  Heimat  zu  wecken,  sind  bekannt,  und 
durch  diese  neue  Publikation  hat  er  mit  seinem 
Arbeitsgenossen  sich  ein  weiteres  Verdienst  um 
die   Heimatkunde  und   Heimatliebe  erworben. 

Wer  einen  Blick  in  den  vorliegenden  Atlas 
wirft,  wird  über  die  Fülle  dessen  erstaunt  sein, 
was  das  sonst  so  nüchterne  und  modern  an- 
mutende Sachsen  an  Kunstschätzen  und  Alter- 
tümern birgt,  von  der  Steinzeit  an,  bis  in  die 
Renaissance  und  das  Rokoko,  und  welche  Menge 
verschiedener  geographischer  Bilder  aus  dem  für 
SD  einförmig  gehaltenen  Lande  sich  hervorholen 
lassen.  Dem  Vorwort  nach  ist  das  Werk  zur 
Belebung  und  Vertiefung  des  Geschichtsunterrichts 
an  Schulen  bestimmt,  aber  auch  der  Freund  des 
Vaterlandes  wird  es  gern  zur  Hand  nehmen  und 
nach  Anleitung  der  beigelegten  »Kulturentwick- 
lung«  von  den  historischen  und  kulturellen  Ver- 
hältnissen seiner  Heimat  eine  Vorstellung  zu  ge- 
winnen suchen. 

Die  Zahl   der  Bilder   ist   überaus  grofs,   fast 


2859 


6.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  45. 


2860 


zu  zahlreich,  und  ihre  Ausführung,  meist  nach 
Photographie,  ist  auch  in  der  Hauptsache  ge- 
lungen :  nur  ganz  vereinzelt  kommen  weniger 
glücklich  ausgeführte,  meist  zu  wenig  scharfe, 
Nachbildungen  vor  (10.  1.  23,  4.  56,  1.  65,  5. 
79,  2.  85,  4).  Auch  sind  manche  Bilder  zu 
klein,  um  scharfe  Vorstellungen  zu  geben,  be- 
sonders die  geographischen  Landschaftsbilder. 

Bei  der  Auswahl  lag  eine  besondere  Schwierig- 
keit darin,  ob  man  auch  Bilder  aus  den  ehemals 
sächsischen  Landesteilen  mit  aufnehmen  solle.  Bei 
der  Überfülle  des  Stoffes  haben  die  Verff.  hierin 
grofse  Zurückhaltung  üben  zu  sollen  geglaubt, 
so  dafs  man  manches  schmerzlich  vermifst,  z.  B. 
die  Schlofskirche  von  Wittenberg,  Ansichten  von 
Zeitz  und  Merseburg  usw.  Aber  auch  trotz 
dieser  Beschränkung  mag  es  nicht  leicht  gewesen 
sein,  auszuwählen,  und  es  wird  sich  wohl  als 
unmöglich  herausstellen,  jeden  Wunsch  zu  erfüllen 
und  jedem  Geschmack  genug  zu  tun.  Aufgefallen 
ist  dem  Ref.  eine,  seiner  Auffassung  nach,  über- 
starke Betoiiung  von  Dresden,  mit  seinen  land- 
schaftlichen Reizen  (auch  in  der  weiteren  Um- 
gebung), seinen  historischen  Erinnerungen  und 
seinen  Kunstschätzen.  Hier  kann  gekürzt  werden: 
so  kann  z.  B.  die  Tafel  70  ganz  fehlen.  Die 
dort  reproduzierten,  noch  dazu  technisch  unschön 
wiedergegebenen,  Bilder  von  Raffael,  Tizian,  Cor- 
reggio  und  Dürer  sucht  niemand  in  einem  Atlas 
zur  sächsischen  Geschichte.  Dagegen  fehlt  es 
sehr  an  guten  Bildern  aus  Leipzig :  schon  der 
Stadtplan  (23,  4)  mufs  durch  den  weit  bessern 
aus  Wustmanns  Geschichte  von  Leipzig  ersetzt 
werden;  es  fehlt  ein  Bild  vom  alten  Rathaus, 
vom  alten  Gewandhaus,  der  Thomaskirche  usw., 
wofür  man  die  Bilder  auf  S.  92  gern  missen 
würde.  Da  das  Werk  auf  Schulen  erklärt  und  ge- 
braucht werden  wird,  möchten  wir  für  eine  Neu- 
auflage, die  gewifs  bald  kommen  wird,  noch  den 
Wunsch  hinzufügen,  dafs  Universität  und  Ge- 
lehrtenschulen wenigstens  in  einigen  Bildern  ver- 
treten wären.  Die  grofsen  Gelehrten,  die  unserer 
Universität  den  Stempel  aufdrückten,  wie  Ernesti, 
Thomasius,  Gottfried  Hermann,  Wundt  usw.  möch- 
ten unserer  Jugend  ebenso  bekannte  Erscheinungen 
sein,  wie  etwa  die  auf  S.  80  gesammelten  Künstler. 
Auch  ein  Bild  der  Fürstenschulen  (am  liebsten 
einen  Typus  der  alten  Zeit,  wie  ihn  Schulpforta 
darstellt,  und  einen  der  neuen  Zeit  nebeneinander) 
vermifst  man  ungern.  Unter  den  Industriebildern 
ist  manches,  bei  dem  man  sich  nicht  viel  denken 
kann.  An  ihrer  Stelle  sähe  man  gern  eine  An- 
zahl Meifsner  Porzellansachen  in  historischer  Folge, 
von  den  ältesten  Böttgerschen  Gefäfsen  an.  Wir 
hätten  dann  eine  schöne  geschlossene  Kette  sächsi- 
scher Keramik  von  den  ältesten  Zeiten  bis  auf 
den  heutigen  Tag. 

Besonders  gut  sind  die  historischen  Bilder, 
z.  B.  von  der  Entwicklung  Meifsens  (S.  9)  und 
die  Pläne  S.  22.   23.     Auch  sonst  wird  der  auf- 


merksame Betrachter  und  Leser  noch  manches 
finden,  was  ihn  fördert  und  freut.  Beigegeben 
ist  ein  sorgfältiges  Register,  das  die  Benutzung 
des  zerstreut  liegenden  Materials  erleichtert  und 
ermöglicht,  lokale  Gesamtbilder  zu  schaffen.  Bei 
dem  steigenden  Interesse  an  der  Landeskunde 
wird  das  schöne  Werk  gewifs  viel  Verbreitung 
finden.  Wir  hoffen,  ihm  bald  wieder  in  erneuter 
Gestalt  zu  begegnen. 

Leipzig-Connewitz.  Ernst  Schwabe. 

Friedrich  Schulze,  Die  Franzosenzeit  in 
deutschen  Landen  1806  —  1815.  In  Wort 
und  Bild  der  Mitlebenden.  2  Bde.  Leipzig,  R.  Voigt- 
länder, 1908.  XIV  u.  336;  IX  u.  379  S.  8»  mit  Um- 
schlag u.  Einbandzeichn.  von  Fritz  Endell,  162  Textbild., 
14  einf.  Einschaltbild.,  20  färb.  Taf.,  15  Karten  u. 
Skizzen,  10  Faks.-Drucken.     Geb.  M.  20. 

Der  Verlag  von  R.  Voigtländer  hat  es  unter- 
nommen,  zum  Säkulargedächtnis   der  Befreiungs- 
kriege statt  einer  neuen  populären  Darstellung 
des  Zeitalters  vielmehr  eine  handliche  Sammlung 
von  Originalquellen    und    -bildern    zu  publizieren. 
Der    Gedanke    war    an    sich    glücklich    und    hat 
durch    den    Herausgeber    Friedrich    Schulze    eine 
Verwirklichung  erfahren,   die  hohes  Lob  verdient. 
Seh.  beschränkt  sich  nicht  auf  die  Jahre  der  Er- 
hebung ;   wie   schon  der  Titel  sagt,   greift  er  bis 
zu  dem  Kriege  von  1806  und  seiner  Vorgeschichte 
zurück,   die  in  der  Tat  erst  den  rechten  Hinter- 
grund für  das  weitere  geben.     Auch  schildert  er 
nachher   noch    ausführlich    den  Wiener   Kongrefs 
und   schliefst   mit   »Ausklängen«    in  die  Zeit    der 
Enttäuschung.    So  ist  das  Ganze  wohl  abgerundet, 
und    auch    die    einzelnen    Abschnitte    und    Unter- 
abteilungen sind  allemal  mit  feinem  künstlerischen 
Takt  komponiert,  indem  neben  dem  militärischen, 
das   natürlich    die  erste  Rolle   spielt,    doch   auch 
das  Geistes-,   Gesellschafts-   und    Staatsleben    (zu 
wenig    wohl    die   Volkswirtschaft)    berücksichtigt 
wird    und    Zuständliches    angenehm    mit    Persön- 
lichem   abwechselt.      Man    merkt   überall   heraus, 
dafs   ein  guter  Kenner  der  Zeit  die  Auswahl  ge- 
troffen    hat.       Natürlich    wird,     wer    selbst     auf 
gleichem  Felde  gearbeitet  hat,  einiges  fort,  mehre- 
res    hinzu    wünschen.      Vielleicht    hätten    für    die 
diplomatischen    Hergänge    Metternich    und    Gentz 
mit  Nutzen  stärker  herangezogen  werden  können. 
Auch    den   PVeiherrn  von   Stein    hörte    man   gern 
etwas    häufiger,     etwa    in    einigen    seiner   Denk- 
schriften   zur    preufsischen    und    deutschen    Ver- 
fassungsfrage.    Und    sehr  empfehlen   würde   ich,J 
in    eine    zweite    Auflage,     die    ja    sicher    nöti| 
werden  wird,  zur  Illustration  der  Stimmung  unter 
den    Soldaten    Auszüge    aus    den    »Briefen    eine»! 
Neumärkers«    aufzunehmen,    die  ich  DLZ.   1905,^ 
Nr.  31   besprochen  habe.     Aber  auch  so   ist  e»| 
dem  Verf.  gelungen,    wie    er   hofft,    »von    eine 
reichen    Zeit    ein    reiches    Bild«    zu    geben.     El 
braucht    kaum    zu    fürchten,    dafs    irgend  welch« 


2861 


6.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  45. 


2862 


>  Über  wissenschaftliche  €  das  Unternehmen  ver- 
urteilen. Vielmehr,  wenn  das  Werk  sich  in  erster 
Linie  natürlich  an  das  gebildete  Laienpublikum 
wendet,  dem  es  denn  nicht  warm  genug  empfohlen 
werden  kann,  so  bringt  es  doch  auch  dem  Fach- 
gelehrten mancherlei  dankenswerte  Anschauung 
und  Anregung,  weil  es  viel  gute  ältere  Literatur 
heranzieht,  die  der  Forscher  sonst  erfahrungs- 
gemäfs  über  neuen  Publikationen  nur  zu  leicht 
vernachlässigt. 

Die  Illustrationen  stehen  bei  aller  Reichhaltig- 
keit kaum  ganz  auf  der  Höhe  des  Textes.  In 
der  Aufnahme  von  Schlachtenbilderbogen  ist  sicher 
zuviel  getan,  und  die  Wiedergabe  der  Porträts 
läfst  gelegentlich  zu  wünschen  übrig.  Immerhin 
bietet  sich  manches  Neue  und  Interessante  nament- 
lich auf  dem  Gebiete  der  Karrikatur,  wo  denn 
wieder  die  Stücke  von  Schadow  hervorragen. 
Am  wenigsten  glücklich  sind  die  Zeichnungen 
von  Fritz  Endeil  für  Umschlag  und  Einband.  Sie 
erwecken  die  Vorstellung  einer  blofsen  soge- 
nannten Jugendschrift,  während  doch  das  Buch 
sich  zwar  auch  als  solche  empfiehlt,  gleichzeitig 
aber  eine  Leistung  darstellt,  für  die  —  ich  wieder- 
hole es  —  die  Wissenschaft  dem  Herausgeber 
Dank   und  Anerkennung  schuldet. 

Danzig.  Friedrich  Luckwaldt. 


Notizen  and  Mittellungen. 
Personalchronlk. 

Dem  Privatdoz.  f.  mittelalterl.  Gesch.  an  der  Univ. 
Greifswald  Dr.  Fritz  Curschmann  ist  der  Titel  Pro- 
fessor verliehen  worden. 

Der  Archivar  am  Staatsarchiv  in  Posen  Dr.  V.  Loewe 
ist  an  das  Staatsarchiv  in  Breslau  versetzt  worden. 

5eB  •ricUenene  Werke. 

C.  Frhr.  v.  d.  Goltz,  Kriegsgeschichte  Deutschlands 
im  19.  Jahrb.  I.  [Das  19.  Jahrhundert  in  Deutschlands 
Entwicklung,  hgb.  von  P.  Schienther.  VIII.]  Berlin, 
[Georg  Bondi.     M.   10. 

ZaltachrtfUn. 

Mitteilungen  des  Vereines  für  Geschichte  der  Deut- 
schen in  Böhmen.  48,  1.  Naegle,  Der  Prager  Kanoni- 
kus Matthifis  von  Janov  auf  Grund  seiner  jüngst  zum 
erstenmal  veröffentlichten  Regulae  veteris  et  novi  testa- 
menti.  —  F.  Bliemetzrieder,  Das  Fragment  der  Epistola 
concordiae  Konrads  von  Gelnhausen  im  Kod.  XI.  C.  8 
(jetzt  2032)  der  Prager  Universitäts- Bibliothek. —  A.  Sei- 
fert, Ein  lateinischer  Dialog  betreffend  den  Familien- 
namen des  hl.  Johann  von  Nepomuk.  —  K.  Siegel, 
Johannes  Sensenschmid,  ein  berühmter  Buchdrucker  aus 
Eger,  und  seine  Werke.  —  O.  Kamshoff,  Eine  Geifsler- 
bruderschaft  in  Prag.  —  S.  Gorge,  Zur  Geschichte  der 
Smificzkyschen  Güter.  —  J.  Oberparieiter,  Zur  Ge- 
schichte des  Gemeinde-Bräuhauses  in  Kaplitz.  —  J.Frie- 
drich, Das  Zwickauer  »Charfreitagsspiel*. 

Revue  des  Eiudes  hisloriques.  Septembre  -  Octobre. 
J.  Cart,  Le  10  aoüt  1792  ä  Paris  et  le  regiment  des 
Gardes-Suisses.  —  A.  Auzoux,  La  derniere  campagne 
de  l'amiral  de  Linois.  —  R.  Peyre,  La  ceramique  en 
France. 

Archivio  storico  Haliano.  44,  3.  D.  Marzi,  Altre 
notizie  intomo  alla  campagna  Toscana  in  Lombardia. 
—  A.  Luzio,  Isabella  d'Este  e  Leone  X  dal  Congresso 
di  Bologna   alla   presa  di  .Milano  (1515  —  1521).   —    Ida 


Masetti-Bencini,  Omaggi  e  doni   di  Ferdinande  I  di 
Toscana  alla  famiglia  reale  di  Spagna. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 

Arnold  van  Gennep  [Paris],  Religions,  moeurs 
et  legendes.  Essais  d'ethnographie  et  de  lin- 
guistique.  Paris,  Societe  du  Mercure  de  France,  1908. 
318  S.  8\    Fr.  3,50. 

Der  bekannte  Ethnolog  und  Soziolog  vereinigt 
hier  in  einem  handlichen  Bändchen  eine  Reibe 
bereits  früher  in  verschiedenen  Zeitschriften  er- 
schienener Essays  und  kritischer  Referate  über 
interessante  Fragen  der  Völkerkunde,  Religioos- 
und  Sprachwissenschaft. 

Als  besonders  gelungen  lassen  sich  die  sozio- 
logischen Aufsätze  bezeichnen,  namentlich  die 
drei  über  Tabugebräuche  und  Totemismus,  so- 
wie gewisse  Einrichtungen  dieser  Art  auf  Mada- 
gaskar. Bemerkenswert  ist  die  scharfe  Kritik 
der  Anschauungen  Sal.  Reinachs  über  den  Tote- 
mismus im  klassischen  Altertum,  die  jeder  Be- 
gründung entbehren.  Dafs  der  Glaube  an  das 
Vorherrschen  eines  der  beiden  Geschlechter 
bei  der  Zeugung  von  grundlegendem  Einflufs 
auf  die  Bildung  der  sozialen  Systeme  (Vater- 
oder Mutterfolge,  Patriarchat  oder  Matriarchat) 
gewesen  ist,  ist  ein  wichtiges  Ergebnis  seiner 
Untersuchung. 

Weniger  befriedigend,  wenn  auch  reich  an 
interessanten  Einzelheiten  sind  die  Arbeiten  my- 
thologischen Inhalts.  So  bleibt  in  den  Aufsätzen 
über  >Lucina  sine  concubituc  (die  magische  Emp- 
fängnis) und  die  Polyphemsage  das  Problem  des 
naturmythologischen  Gehalts  dieser  Erzählungen 
—  freilich  eine  äufserst  schwierige  Frage  — 
völlig  aufser  Betracht.  In  der  Besprechung  von 
Pischels  Arbeit  über  das  christliche  Fischsymbol 
hält  er  dessen  Argumente  für  den  turkestanischen 
Ursprung  dieses  Zeichens  für  ungenügend.  Sie 
sind  aber  nur  unvollständig  und  mittlerweile  er- 
gänzt worden.  Den  eigentlichen  Schlüssel  der 
Frage  gibt,  wie  so  oft,  die  auch  von  Pischel 
nicht  beachtete  mondmythologische  Deutung  der 
indischen  und  semitischen  Flutsage. 

Vortrefflich  ist  dagegen  die  Darstellung  der 
Entwicklung  des  Marienkults  (S.  122 — 136). 

Der  zweite  Teil  bringt  u.  a.  eine  gute  Er- 
örterung des  Betriebs  der  ethnologischen  Studien 
in  Europa  und  Amerika.  Bei  Abwägung  des 
Anteils  der  einzelnen  Kulturvölker  daran  wird 
besonders  der  deutschen  Forschung  und  der  ihr 
von  Staats  wegen  gewidmeten  Fürsorge  im  Gegen- 
satz zu  den  Verhältnissen  in  Frankreich  Aner- 
kennung gezollt,  doch  dürfte  das  Urteil  des  Verf.s 
insofern  nicht  zutreffen,  als  von  einer  ausreichen- 
den Vertretung  dieser  Studien  an  den  deutschen 
Universitäten  zurzeit  nicht  die  Rede  ist. 


2863 


6.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  45. 


1864 


Von  den  kritischen  Arbeiten  dieses  Abschnitts 
seien  hervorgehoben  die  Besprechung  der  An- 
schauungen Eduard  Meyers  über  die  Anfänge 
des  Staats  (nach  dessen  Geschichte  des  Alter- 
tums, Bd.  I,  1),  wobei  gezeigt  wird,  dafs  der 
Ausdruck  »Staat«  hier  im  Sinne  von  »Gesell- 
schaft« (societe)  zu  fassen  sei,  ferner  die  des 
Woltmannschen  Werkes  über  die  Rolle  der 
iblonden,  germanischen  Rasse«  in  der  italienischen 
Renaissance  und  der  an  die  »anthroposoziologi- 
schen«  Theorien  von  Gobineau  anknüpfenden 
neueren  Arbeiten  von  Ridgeway ,  Lapouge , 
Wilser.  Der  Verf.  befürwortet  einen  weiteren 
Ausbau  dieser  Betrachtungsweise,  deren  überaus 
unsichere,  wohl  geradezu  prinzipiell  verfehlte 
Grundlage  ihm  nicht  recht  zum  Bewufstsein 
kommt.  Der  dritte,  sprachliche  Teil  bringt  drei 
sehr  wichtige  Arbeiten  über  die  Kategorie  des 
grammatischen  Geschlechts  und  das  vielleicht  da- 
mit zusammenhängende  System  der  Wortklassen 
in  den  Bantu-  und  spurweise  wenigstens  auch  in 
anderen  Sprachen.  Es  wird  hiermit  ein  Funda- 
mentalproblem der  allgemeinen  Linguistik  be- 
rührt,  dessen  Beantwortung  der  Zukunft  gehört. 

Die  vortrefflich  geschriebenen  Essays  werden 
jedem  Ethnologen  mancherlei  Anregung  und  Be- 
lehrung verschaffen  und  seien  hiermit  auf  das 
wärmste  empfohlen.  Ein  Schönheitsfehler  ist  die 
Einführung  des  neuerdings  in  Amerika  aufge- 
kommenen abscheulichen  Ausdrucks  Amerindiens 
(engl.  Amerinds)  für  die  amerikanischen  Indianer, 
der  hoffentlich  nicht  weiter  um  sich  greift. 
Berlin.  P.  Ehrenreich. 

Carl  Gruber   [Notar  in  Andlau,  Eis.],    Ein  Wasgau- 
herbst.    Von  der  Schönheit  der  Nordvogesen.    Strafs- 
burg i.  E.,   Ludolf  Beust,   1909.     2  Bl.   u.  310  S.  8". 
M.  4. 
Das  der  Erinnerung  August  Beckers  gewidmete,  an- 
sprechende Buch,    die  Schilderung    einer  Reise,    die   der 
Verf.  als  »junger  Elsässert  gemacht  hat,  will  vor  allem 
für  die  Landschaft  zwischen  Elsafs,  Lothringen  und  der 
Pfalz,  das  »Bitscherländchen«  werben.     Es  führt  uns  in 
ihre  Vergangenheit  und  ihre  Gegenwart,  zeigt  uns,  teils 
auch  in   novellistischer  Einkleidung,   das  Land   und  die 
Leute,  ihre  Geschichte,  Sitten  und  Literatur;   ab  und  zu 
sind  deshalb  auch  Gedichte  in  den  Text  verwebt.     Das 
I.  Kap.  (Fernblick)  führt  in  das  Bärental  und  das  Falken- 
steintal,  das  II.  (Verwunschenes  Land)  in  das  Schwarz- 
bachtal und    das  Wineckertal,    das   III.   (Tagebuch  von 
Obersteinbach)    in    das   Steinbachtal   und    das   Sauertal, 
das  IV.    und    kürzeste    endlich   (Abschied)    ins    Sauertal 
und  Lautertal. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
PerBonalchronlk. 
Der  aord.  Prof.   f.  Geogr.   an    der   Univ.   Berlin   Dr. 
Alfred  Grund   ist   als   Prof.   Lenz'  Nachfolger  als   ord. 
Prof.  an  die  deutsche  Univ.  in  Prag  berufen  worden. 

Nen  erschienene  Werke. 

Fr.  W.  Brepohl,  Die  Zigeuner  nach  Geschichte, 
Religion  und  Sitte.  Göttingen,  Vandenhoek  &  Ruprecht. 
M.  0,50. 

,  H;  Erkes,  Aus  dem  unbewohnten  Innern  Islands. 
Odädahraun  und  Askja.  Dortmund,  Fr.  Wilh.  Ruhfus. 
M.  1,50. 


Zeitschriften. 

Mitteilungen  der  Geographischen  Gesellschaft  in 
Wien.  52,  9.  G.  A.  Lukas,  Die  Stadt  Graz  in  ihren 
geographischen  Beziehungen.  —  A.  Rühl,  Die  Nieder- 
schlagstypen und  ihre  geographischen  Beziehungen. 

Deutsche  Rundschau  für  Geographie  und  Statistik. 
32,  1.  H.  F  ich  er.  Einiges  über  das  interne  Leben  der 
Eingeborenen  Liberias.  —  Fr.  Mielert,  Aus  dem  öst- 
lichen Thessalien.  —  W.  Henz,  Nahewanderungen.  — 
C.  F.  Lane,  Die  neuen  Silberlager  in  Kanada. 

Tijdschrift  van  het  KoninJtliJk  Nederlandsch  Aard- 
rijkskundig  Genootschap.  2.  S.  26,  4.  P.  Tesch,  De 
klei  van  Tegelen,  een  onderdeel  der  >Kieseloolithstufe«. 

—  J.  H.  W.  van  der  Miesen,  Nieuwe  Tocht  naar  het 
eiland  Boeroe.  —  M.  J.  H.  Boeseken,  Het  uitdrogings- 
proces  der  aardoppervlakte.  —  C.  M.  Dozy,  De  op- 
gravingen  bij  Trinil  in  1908.  —  J.  F.  Niermeyer,  De 
onderzeese  vorm  van  Celebes.  —  C.  van  Neck,  De 
7  de  Nederlandsche  excursie  voor  geographen.  —  J. 
Sasse  Az.,  E.  T.  Hamyf;  Twee  nieuwe  vondsten  van 
Neanderdal-Schedels.  —  De  Geodesie  aan  de  universiteit 
te  Utrecht.  —  H.  Bos,  Phylophaenologiese  waarnemin- 
gen  in  Nederland  over  het  jaar  1908.  —  J.  G.  van 
Eerde,  Het  kalkblazen  der  Papoea's;  Kindersterfte  op 
Sumatra.  —  Vogelnest -grotten  in  de  Palembangsche 
Boevenlanden.  —  E.  C.  Abend anon,  Onderzoek  van 
Centraal  Celebes.  —  Gouvernements- exploratie  van  Zuid 
Nieuw-Guinea.  —  P,  Hufnagel,  Rijksboring  >Planten- 
gaardet  bij  Winterswijk.  —  Die  venen  in  den  Ol.  Archipel. 

—  Nouhuijs,  De  Pisang-baai  bestaat! 

The  Scottish  Geographical  Magazine.  October.  D. 
Johnston,  Topographical  Surveys  and  Maps.  —  British 
Diplomatie  and  Consular  Reports.  —  The  Expeditions 
to  the  North  Pole. 

Bolleltino  della  Societä  geografica  ilaliana.  Set- 
tembre.  G.  Bonarelli,  Le  razze  umane  e  le  loro  pro- 
babili  affinitä  (fine).  —  M.  Baratta,  II  terremoto  ca- 
labrosiculo  del  28  dicembre  1908  (fine).  —  G.  Bruzzo, 
Della  distribuzione  delle  forme  di  vegetazione  sulla  mon- 
tagna  bolognese  in  rapporto  con  la  natura  geologica  e 
stabilitä  dei  terrenti.  —  A.  Tajani,  La  marina  mercan- 
tile  germanica. 


Staats-  und  Sozialwissenschaft. 

Referate. 
Aliens  Dopsch  [ord.  Prof.  f.  Geschichte  an  der  Univ. 
Wien],  Die  ältere  Sozial-  und  Wirtschafts- 
verfassung der  Alpenslaven.  Weimar, 
Hermann  Böhlaus  Nachfolger,  1909.  VII  u.  179  S.  8°. 
M.  4,80. 

Wer  von  Alfons  Dopschs  Zuhörern  auf  den 
internationalen  Historikerkongrefs  des  vorige! 
Jahres  es  vorher  je  versucht  hatte,  sich  ai 
Grund  von  Johann  Peiskers  breiten  Abhandlungei 
ein  Bild  von  der  Kultur-  und  Wirtschaftsverfassun| 
der  Slawen  in  alter  Zeit  zu  machen,  der  mufst« 
sicherlich  bei  dem,  was  er  hörte,  ein  Gefüt 
der  Erleichterung  empfinden.  Aber  gerade,  wei| 
das  gesprochene  Wort  so  bestechend  wirkte 
durfte  man  sich  nicht  verhehlen,  dafs  bei  einet 
kurzen  Vortrage  der  Redner  alle  Vorteile  fu 
sich  hat,  dafs  also  die  Waffen  der  beiden  Gegner| 
Dopsch  und  Peisker,  nicht  gleich  wären,  und  mal 
mulste  daher  umsomehr  auf  die  näher  begründend« 
Veröffentlichung  von  D.s  neuer  Auffassung  ge^ 
spannt  sein,      Sie   liegt  jetzt  vor  und  wirkt,    üb 


2865 


6.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr  45. 


2866 


es  gleich  zu  sagen,  ebenso  überzeugend,  wie  das 
gesprochene  Wort. 

D.  gibt  seiner  Arbeit  eine  solide  Grundlage 
durch  queilenkritische  Untersuchungen.  Er  führt 
aus,  was  zu  betonen  leider  noch  immer  nötig 
ist,  dafs  Urbare  unvollständiges  Material  ent- 
halten, dafs  sie  nur  —  nicht  selten  noch  dazu 
in  summarischer  Form  —  die  Zinse  buchen,  die 
für  die  Grundherrschaft  einkommen,  dafs  kleine 
Zinse  und  Frondienste  z.  T.  sogar  fehlen,  dafs 
Urbare  also  nicht  vollständige  Beschreibungen 
von  Grundherrschaften  sind  und  mit  Schlüssen 
ex  silentio  ihnen  gegenüber  daher  ganz  besondere 
Vorsicht  geboten  ist.  Betrachtet  man  die  wirt- 
schaftsgeschichtlichen Quellen  aus  dem  Gebiete 
der  ehemaligen  und  heutigen  Sitze  der  Alpen- 
slawen unvoreingenommen,  so  kommt  man  zu 
Ansichten,  die  ganz  erheblich  von  dem  abweichen, 
was  Peisker,  Levec  und  andere  Forscher,  die 
ihnen  gefolgt  sind,  vorgetragen  haben.  Ich  persön- 
lich glaube  mit  D.  (S.  117),  dafs  die  Slawen  schon 
den  Ackerbau  kannten,  als  sie  in  die  Alpen  einwan- 
derten, sicherlich  aberlebte  zur  Zeit,  aus  der  unsere 
Urbare  stammen  (seit  dem  1 3 .  Jahrh.),  das  ganze  Volk 
längst  als  sefshafte  Ackerbauer.  Von  einer  Zwei- 
teilung —  Bauern,  die  das  Feld  bestellen,  auf 
der  einen,  ein  halbnomadisch  lebender  Hirtenadel 
auf  der  anderen  Seite  — ,  wie  sie  Peisker  kon- 
struiert, wissen  die  Quellen  wirklich  nichts.  Eine 
nähere  Untersuchung  zeigt  vielmehr,  dafs  beide 
Bevölkerungsklassen  in  ihrer  wirtschaftlichen 
Lebensführung  sich  durchaus  nicht  unterschieden. 
Wenn  dies  in  den  Quellen  nicht  sofort  deutlich 
hervortritt,  so  Hegt  das  allein  daran,  dafs  den 
Supanen  als  lokalen  Wirtschaftsbeamten  der 
Grundherrschaft  —  denn  dies  und  nicht  ein  zahl- 
reicher Geburtsadel  waren  sie  {dor fmaister ,  iudex 
wird  das  slawische  Wort  übersetzt)  —  ein  Teil 
der  regelmäfsigen  Zinse,  besonders  solche  an 
Getreide,  erlassen  zu  werden  pflegte.  Das  war 
der  Grund,  weshalb  sie  Peisker  vorzugsweise 
als  Viehzüchter  erschienen,  tatsächlich  ergibt  sich 
bei  näherer  Betrachtung,  dafs  diese  angeblichen 
Schafwanderhirten  ebensogut  sefshafte  Ackers- 
leute waren,  wie  die  Bauern,  bei  einigen  von 
ihnen  läfst  sich  sogar  nachweisen,  dafs  sie  Wein- 
bau trieben.  Was  die  Viehhaltung  angeht,  so 
ist  es  bezeichnend,  dafs  das  Schwein,  das  cha- 
rakteristische Haustier  sefshaften  Bauerntums,  in 
der  Wirtschaft  der  Alpenslawen  eine  gröfsere 
Rolle  spielte,  als  das  für  das  Nomadentum  typi- 
sche Schaf,  und  dafs  die  Rinderzucht,  von  der 
sich  nach  Peisker  »nichts  Bestimmtes  sagen  läfstc, 
tatsächlich  überall  nachweisbar  ist. 

So  viel  über  den  Hauptinhalt  von  D.s  Unter- 
suchungen, die,  wie  mir  scheint,  unsere  An- 
schauungen von  den  wirtschaftlichen  und  sozialen 
Zuständen  der  Alpenslawen  auf  eine  feste  Grund- 
lage stellen.  Man  darf  gespannt  sein,  wie  der 
heftig  angegriffene  Peisker  antworten  wird. 


Ober  den  engeren  Rahmen  ihres  Themas 
hinaus  erregt  aber  D.s  Arbeit  noch  nach  anderer 
Richtung  Gedanken  und  Wünsche.  Peiskers  An- 
sichten vom  Wanderhirtentum  bei  den  Slowenen 
stehen  im  engen  Zusammenhange  mit  der  Lehre 
vom  Nomaden-  oder  Halbnomadentum  der  alten 
Germanen,  die  s.  Z.  viel  Anhänger  zu  gewinnen 
schien.  Ist  nun  in  letzter  Zeit  auch  von  ver- 
schiedenen Seiten  viel  gegen  diese,  sicher  irrigen, 
Anschauungen  vorgebracht  worden,  so  wäre  eine 
übersichtliche  und  zusammenfassende  Darstellung 
ähnlicher  Art,  wie  sie  D.  bietet,  hochwillkommen. 
Den  Slawen  ist  jetzt  ihr  Recht  geworden,  wer 
wird  sich  unserer  Vorfahren  annehmen? 


Nachdem  die  vorhergehende  Besprechung  be- 
reits seit  einiger  Zeit  der  Redaktion  der  DLZ. 
eingereicht  und  auch  gesetzt  war,  erhalte  ich 
eine  Entgegnung  Peiskers  auf  Dopschs  Angriffe 
(Sonderabdruck  aus  Vierteljahrschrift  f.  Sozial-  u. 
Wirtschaftsgesch.  VII  1909).  Was  hier  vorge- 
bracht wird,  vermag  meine  oben  ausgesprochene 
Grundanschauung,  dafs  A.  Dopschs  Buch  eine 
grofse  Förderung  in  der  Erforschung  der  älteren 
Sozial-  und  Wirtschaftsverfassung  der  Slawen  be- 
deutet, nicht  zu  erschüttern.  Da  P.  seine  jetzigen 
ziemlich  kurzen  Ausführungen  (12  S.)  selbst  nur 
als  *den  Vorläufer  einer  ausführlicheren  Erwide- 
rung bezeichnet,  so  wird  man  einstweilen  diese 
abwarten  müssen. 


Greifswald. 


F.  Curschmann. 


Adolf  Aghte  [Dr.],  Ursprung  und  Lage  der 
Landarbeiter  in  Livland.  [Zeitschrift  für 
die  gesamte  Staats  Wissenschaft.  Erg.-Heft 
XXIX.]  Tübingen,  H.  Laupp,  1909.  XII  u.  158  S.  8«. 
M.  4. 

Bei  dem  Mangel  neuerer  deutscher  Literatur 
über  die  livländischen  Agrarverhältnisse  ist  die 
vorliegende  Untersuchung  besonders  dankenswert. 
Von  dem  158  Seiten  umfassenden  Werke  nimmt 
der  erste  Teil,  der  den  Ursprung  der  livländi- 
schen Landarbeiter  behandelt,  mit  124  Seiten 
den  meisten  Raum  in  Anspruch.  Aus  Urkunden 
und  Chroniken  ist  hier  in  fleifsiger  Arbeit  viel 
interessantes  Material  zusammengetragen,  das  der 
Verf.  in  sehr  übersichtlicher  und  klarer  Weise 
darzustellen  vermag.  Zunächst  wird  die  Ausbil- 
dung der  Leibeigenschaft  geschildert,  die  insbe- 
sondere durch  Eindringen  des  Lehnswesens  (1207) 
und  die  Erblichkeit  der  Lehen  begünstigt  wird. 
Ende  des  15.  Jahrh. s  ist  die  Leibeigenschaft 
trotz  mancher  Verhinderungsversuche  seitens  des 
Kaisers  und  des  Papstes  voll  ausgebildet.  Unter 
schwedischer  Herrschaft  gelangt  ein  wirksamer 
Bauernschutz  zur  Durchführung.  1632  nimmt 
Gustav  Adolf  den  Grundherrn  die  Gerichtsbar- 
keit über  die  Bauern,  Ende  des  17.  Jahrh. s 
findet  die  >  Güterreduktion  c  ihren  Abschlufs, 
welche    der  Krone    viel    Land,    das    früher   dem 


2867 


6  November      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  45 


2868 


Adel  abgetreten  war,  wieder  zuführte,  Ve  aller 
Güter  in  ihren  Besitz  brachte  und  ihr  die  Mög- 
lichlceit  schuf,  auf  diese  den  Bauernschutz  aus- 
zudehnen. Im  18.  Jahrh.  wird  unter  russischer 
Regierung  die  Güterreduktion  wieder  aufgeho- 
ben. Hierdurch  treten  die  durch  die  schwedi- 
schen Agrargesetze  geschaffenen  bauernfreund- 
lichen  Mafsnahmen,  welche  ja  nur  auf  den  Kron- 
gütern Geltung  hatten,  aufser  Kraft.  Später 
bildete  sich  unter  dem  Adel  eine  kleine  reform- 
freundliche Gruppe,  der  es  unter  Führung  Fried- 
rich V.  Sievers  im  Verein  mit  der  Regierung  nach 
harten  Kämpfen  und  mehrmaligen  ergebnislosen 
Anläufen  gelang,  die  Bauern- Verordnung  von 
1804  durchzusetzen,  die  es  verbot,  den  Bauern 
wider  seinen  Willen  von  seinem  Lande  zu  trennen, 
jedoch  die  Leibeigenschaft  bestehen  liefs.  In 
den  Gesetzen  von  1816  und  1819  wurde  die 
Erbuntertänigkeit  aufgehoben  und  die  Freilassung 
der  livländischen  Bauern  beschlossen.  Diese  Ge- 
setze hatten,  ähnlich  wie  bei  uns  in  Deutsch- 
land, eine  nicht  unerhebliche  Depossedierung  der 
Bauern  im  Gefolge;  von  1819  bis  1850  ist  min- 
destens ein  Fünftel  des  alten  Bauernlandes  ein- 
gezogen. Aus  dieser  so  depossedierten  Bauern- 
bevölkerung und  ihrem  Anhang,  zu  dem  die  von 
ihr  gehaltenen  Knechte  und  Mägde,  sowie  die 
bei  ihr  einwohnenden  »Lostreiber«  gehörten,  ist 
nach  Ansicht  des  Verf.s  allmählich  der  heutige 
Landarbeiterstand  entstanden.  —  Mit  der  Lage 
dieses  Landarbeiterstandes  beschäftigt  sich  der 
nur  34  Seiten  umfassende  zweite  Teil  des  Wer- 
kes. Der  Verf.  kommt  hierbei  zu  dem  Ergebnis, 
dafs  mehrfache  Unzuträglichkeiten  vorliegt  und 
diese  hauptsächlich  die  Ursachen  der  Revolution 
bildeten.  Der  Verf.  kennt  das  Land  aus  eigener 
Anschauung,  er  hat  aufserdem  für  seine  Fest- 
stellungen Fragebogen  versandt,  aber  nur  neun 
brauchbare  Antworten  erbalten.  Wenn  der  Verf, 
sich  trotzdem  zu  allgemeinen  Schlufsfolgerungen 
berechtigt  glaubt,  so  erscheint  dieses  nicht  un- 
bedenklich, er  wird  indessen  wohl  die  Verant- 
wortung hierfür  jedenfalls  auf  Grund  seiner  per- 
sönlichen Kenntnis  der  Verhältnisse  zu  über- 
nehmen in  der  Lage  sein. 

Halle  a.  S.  Franz  Mendelson. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  Nationalökon.  an  der  Univ.  Bern 
Dr.  August  Oncken  hat  seine  Professur  aus  Gesund- 
heitsrücksichten niedergelegt. 

An  der  Univ.  Wien  hat  sich  Dr.  Franz  Zizek  als 
Privatdoz.  f.  Statistik  habilitiert. 

Der  Privatdoz.  an  der  Univ.  Wien  Dr.  J.  Schumpeter 
ist  als  aord.  Prof.  f.  Nationalökon.  an  die  Univ.  Czerno- 
witz  berufen  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

G.  Des  Marez,  Le  Compagnonnage  des  Chapeliers 
Bruxellois.     Brüssel,  Henri  Lamertin. 

E.  Einaigl,  Handbuch  der  Exportpraxis.  Wien, 
Alfred  Holder.     M.  5,20.,  j^j 


Zeltschriften. 

Zeilschrift  für  Sozialwissenschaft.  12,  10.  Fr. 
Prinzin g,  Heiratshäufigkeit  und  Bevölkerungsvermeh- 
rung in  den  europäischen  Staaten.  —  M.  Rosenthal, 
Der  Gattungstrieb,  insbesondere  als  »Gattungswille«  in 
der  Philosophie  Schopenhauers  (Schi.).  —  G.  Th.  Masa- 
ryk,  Simmeis  Soziologie.  —  B.  Schildbach,  Verfassung 
und  Verwaltung  der  freien  Gewerkschaften  in  Deutsch- 
land.   II. 

Jahrbücher  für  Nationalökonomie  und  Slatislik. 
Oktober.  F.  Rachfahl,  Schleswig-Holstein  in  der  deut- 
schen Agrargeschichte.  —  A.Fischer,  Rekrutenstatistik 
und  Volksgesundheit.  —  O.  Meyer,  Die  wirtschaftliche 
Gesetzgebung  der  deutschen  Bundesstaaten  im  Jahre  1908 
(Forts.).  —  H.  L.  Rudioff,  Gesetz  vom  12.  Juli  1909 
über  die  Errichtung  der  Heimstätte  in  Frankreich  (Schi.). 

—  F.  W.  R.  Zimmermann,  Das  Internationale  Stati- 
stische Institut  in  seiner  12.  Tagung  zu  Paris  1909.  — 
A.  Kleeberg,  Über  den  wirtschaftlichen  Begriff  des 
Versicherungsagenten.  —  C.  Ballod,  Sterblichkeit  und 
Fortpflanzung  der  Stadtbevölkerung. 

Soziale  Praxis.  XVIU,  48.  P.  Gygax,  Die  erste 
schweizerische  Heimarbeitsausstellung  in  Zürich.  —  49. 
P.  Gygax,  Schweizerischer  Heimarbeiterschutzkongrefs. 

—  Maria  L.  D.  Camozzi,  Die  Auswanderung  italie- 
nischer Frauen  nach  Deutschland  und  der  Schweiz.  — 
E.  Francke,  Die  Gesellschaft  für  soziale  Reform  und 
das  Verbot  der  Nachtarbeit  der  jugendlichen  Arbeiter.  — 
50.  R.  Freund,  Die  Reichsversicherungsordnung.  — 
Willner,  Wie  kann  eine  Verringerung  der  Zahl  der 
Betriebsunfälle  und  der  Unfallrentenlast  herbeigeführt 
werden?  —  F.  Esterhues,  Der  §  lOOq  GO.  und  die 
Tarifverträge.  —  Henriette  Fürth,  Klein  Wohnungsbau, 
Wohlfahrtspflege  und  Rentabilität. 

StatsveiensTiaplig  Ttdskrift.  Oktober.  R.  Törne- 
bladh,  Vissa  skiljaktiga  beälut  i  kamrarna  vid  riks- 
dagen  1909.  —  C.  A.  Reuterskiöld,  Staten  och  stor- 
strejken.  —  A.  Frey,  KoUektivaftal  i  Finland.  —  S. 
Wallengren,  Den  österrikiska  valreformen  frän  natio- 
nalitetsproblemets  synpunkt. 


Rechtswissenschaft. 

Referate. 
Reinhard   Frank    [ord.   Prof.   f.   Strafrecht    an    der 

Universität  Tübingen],  Vergeltungsstrafe  und 

Schutzstrafe.      Die    Lehre    Lombrosos. 

Zwei    Vorträge.       Tübingen,    J.   C.    B.    Mohr    (Paul 

Siebeck),  1908.     41  S.  8«.     M.  0,80. 
I.    In  dem  ersten  (1908  gehaltenen)  Vortrag^ 
nimmt  Frank  in   der    vorsichtig  und    gerecht  ab-j 
wägenden,  vermittelnden  Art,  die  ein  KennzeicheiiJ 
seiner  wissenschaftlichen  Persönlichkeit  ausmachtji 
zu  dem  Streit  der  Strafrechtsschulen    das  Wort. 
Er  beklagt  —  für  die   Zeit  seines  Vortrags  mit 
gewissem  Recht  ^)   —    den    sinnverwirrenden,    zu 
allerlei  Mifsverständnissen   verleitenden  Gebrauc 
der     herkömmlichen    Schlagworte     »Vergeltung»^ 
und  Schutz-    oder  Zweckstrafe«    und    stellt    sie 
darum  die  Aufgabe,   den  eigentlichen  Streitgeget 
stand  darzulegen.     Aber  er   erschwert  sich  selbs 
den  Weg  zu  dem   gesteckten  Ziel  dadurch,  daf^ 

')    Inzwischen  sind  in  den  »Kritischen  Beiträgen  zuf- 
Strafrechtsreformt     die     grundlegenden     Arbeiten     von 
Beling  (Die  Vergeltungsidee  und  ihre  Bedeutung  für  das 
Strafrecht)  und  Köhler  (Der  Vergeltungsgedanke  und  seine 
praktische  Bedeutung)  erschienen. 


1869 


6.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  45. 


2870 


er  die  Vergeltung  ganz  äufserlich  als  »die  dem 
Charakter  der  Aktion  entsprechende  Reaktioac 
bestimmt.  So  gefafst,  gewinnt  der  Vergeltungs- 
begriff eine  Spannweite,  die  alle  sachlichen 
Gegensätze  in  dem  einheitlichen  Rahmen  unter- 
zubringen gestattet.  Für  diese  (rein  formale) 
Definition  trifft  allerdings  zu,  dafs  jede  Strafe 
Vergeltung  sei  und  nur  Vergeltung  sein  könne 
(^S.  7  und  8),  dafs  der  Gegensatz  der  Meinungen 
nicht  in  der  Annahme  oder  Ablehnung  der  Ver- 
geltungsstrafe zu  finden  sei  (S.  9),  dafs  jede 
Strafe  zugleich  als  Vergeltungs-  und  Zweckstrafe 
aufgefafst  werden  müsse  (S.  8).  Aber  den  Streitteilen 
wird  Fr.  damit  schwerlich  gerecht,  und  seine 
eigene  Devise  »Vergeltung?  Ja!  —  aber  nur 
innerhalb  der  Grenzen  der  Gerechtigkeit  und  der 
Zweckmälsigkeit«  (S.  25)  besagt  unter  solchen 
Umständen  leider  nur  wenig,  insbesondere  be- 
deutet sie  kaum  etwas  anderes,  als  der  bekannte 
Wahlspruch  Seufferts  »Gerechtigkeit?  Ja!  Ver- 
geltung? Nein!«,  als  dessen  Gegensatz  sie  sich 
äufserlich  gibt. 

Den  wirklichen  Streitpunkt  findet  Fr.  nicht 
sowohl  im  Ziel  der  Strafe  als  vielmehr  in  den 
Mitteln  zu  dessen  Erreichung.  Die  »ältere« 
Richtung  lehre:  »In  jedem  Fall  Strafe,  und  zwar 
gemäfs  der  Natur  des  Verbrechensc,  während  die 
Neueren  erklärten:  »In  jedem  Fall  Behandlung 
des  V^erbrechers  nach  seiner  Individualität  und 
je  nach  dieser  Bestrafung  oder  Nichtbestrafung.« 
Man  streite  also  um  ein  Doppeltes,  einmal  dar- 
über, ob  der  Staat  auf  die  Bestrafung  in  weitem 
Umfang  verzichten  solle,  und  sodann  darum,  ob 
der  Staat  die  Strafe  nach  der  Schwere  des  Ver- 
brechens »oder  nach  der  Persönlichkeit  des 
Täters  bestimmen  solle«.  Indessen  scheiden 
doch  auch  die  Klassiker  von  jeher  scharf  die 
Straffähigkeit  von  der  Strafwürdigkeit  und  be- 
fürworten keineswegs  ein  unsinniges  (unterschieds- 
loses und  blindes)  Darauflosstrafen.  Es  bewendet 
somit  bei  der  zweiten,  allerdings  überaus  folge- 
reichen Differenz. 

Fr.s  Stellung  zwischen  den  beiden  Lagern 
wird  nicht  ganz  präzis  bezeichnet.  Einerseits 
erkennt  er  —  im  Gegensatz  zu  manchem  andern 
Soziologen  —  an,  dafs  die  Vergeltungsstrafe  im 
Sinne  der  Klassiker  gerade  so  wie  die  Schutz- 
strafe im  Sinne  ihrer  Gegner  der  Aufrechterhal- 
tung der  sozialen  Ordnung  (dem  Schutz  der  Inter- 
essen des  Einzelnen  und  der  Gesamtheit)  dient 
(S.  11),  dafs  schon  das  bisherige  Strafensystem 
das  Verbrechen  tatsächlich  bekämpft  hat  und 
darum  in  bestimmtem  Umfang  auch  als  Schutz- 
strafe gelten  darf  (S.  5),  dafs  die  Vergeltung 
der  Klassiker  nicht  mit  der  Rache  identifiziert 
werden  dürfe  (S.  5  f.)  und  ebensowenig  »himm- 
lische« Tendenzen  verfolge  (S.  9).  Gleichzeitig 
befehdet  er  die  extremen  Individualisten  mit  den 
sattsam  bekannten  Argumenten  der  Klassiker: 
der  Verbrechensfall   bedeute   für   die   Erkenntnis 


der  Gefährlichkeit  des  Subjekts  nur  eins  unter 
vielen  gleichwertigen  Symptomen,  so  dafs  der  In- 
dividualismus —  auf  die  Spitze  getrieben  —  bei 
einer  Strafe  auch  ohne  Verbrechen  ausmünden 
müsse  (S.  17  ff.);  dem  gesellt  sich  die  Feststellung, 
dafs  bis  jetzt  noch  niemand  die  Methode  zur 
Diagnose  der  verbrecherischen  Persönlichkeit 
habe  angeben  können  (S.  19 f.);  vor  allem  je- 
doch legt  er  Gewicht  auf  die  ungenügende  Be- 
achtung der  Generalprävention  (S.  2  1 .).  Auf  der 
andern  Seite  wirft  er  der  heutigen  Praxis  die 
unzulässige  Verwechslung  von  Inhalt  und  Zweck 
der  Strafe  vor :  der  Zweck  einer  Erscheinung 
liege  immer  jenseits  ihres  Inhalts;  Inhalt  der 
Strafe  sei  Vergeltung,  ihr  Zweck  aber  bestehe 
in  der  Aufrechterhaltung  der  sozialen  Ordnung. 
Obschon  es  nicht  klar  zum  Ausdruck  kommt, 
dürfte  doch  damit  der  Gedanke  hervortreten,  den 
v.  Liszt  im  Anschlufs  an  Kohlrauschs  Arbeit 
Ȇber  deskriptive  und  normative  Elemente  im 
Vergeltungsbegriff  des  Strafrechts«  in  die  Formel 
fafste  »die  Strafe  ist  Vergeltung  und  kann  dar- 
um nicht  Vergeltung  sein  sollen«  —  eine  Formel, 
deren  Mehrdeutigkeit  wächst,  wenn  man  den 
vagen  Vergeltungsbegriff  Fr.s  hinzunimmt. 

Zum  Schiufs  bekennt  sich  der  Verf.  zu  der 
Losung  V.  Liszts  »Planmäfsige  Bekämpfung  des 
Verbrechens  durch  die  Strafe«  und  rühmt  als 
Verdienst  der  modernen  Richtung  die  klare  Er- 
fassung des  Ziels.  Die  Wege  freilich,  die  v.  Liszt 
gewiesen,  erscheinen  ihm  nicht  immer  als  die 
richtigen ;  sie  können  nur  unter  »gebührender 
Berücksichtigung  der  klassischen  Schule«  ermittelt 
werden  (S.  23  f.).  Oberschaut  man  diese  ebenso 
besonnenen  wie  bedeutungsvollen  Ausführungen, 
so  leuchtet  ein :  Fr.  ist  von  den  Klassikern  durch 
die  mangelhafte  Substantiierung  seines  Vergel- 
tungsbegriffs und  den  daraus  sich  ergebenden 
Mangel  der  Scheidung  von  Strafe  und  Sicherungs- 
mafsregel  getrennt.  Es  wird  darauf  ankommen, 
ob  er  dem  Blankette  seiner  Vergeltung  einen 
Inhalt  zu   geben  sich  eptschliefsen   wird. 

II.  Der  zweite,  schon  aus  dem  Jahre  1902 
stammende  Vortrag  hat  es  auf  eine  Ehrenrettung 
Lombrosos  abgesehen.  Fr.  stattet  damit  eine 
Dankschuld  ab,  welche  die  Soziologen  diesem 
Begründer  der  italienischen  Reformbewegung 
gegenüber  seit  langem  haben,  ist  Lombroso  es 
doch  gewesen,  der  die  erste  Einteilung  der  ver- 
brecherischen Persönlichkeiten  gegeben  und  da- 
durch die  (allerdings  auch  heute  noch  nicht  ge- 
nügend fundierte)  Grundlage  für  die  Forderungen 
aller  derer  geschaffen  hat,  die  Art  und  Mafs  der 
Strafe  nach  der  Persönlichkeit  des  Verbrechers 
bestimmen  wollen.  Wenn  Lombrosos  Lehre  — 
wie  der  Verf.  hervorhebt  —  zahlreichen  Mifs- 
verständnissen  ausgesetzt  ist,  so  trägt  Lombroso 
selbst  daran  vermöge  der  Unklarheit  seiner  Dar- 
stellung und  der  voreiligen  Generalisation  seiner 
Schlufsfolgerungen  die  Hauptschuld. 


J871 


6.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  45. 


2872 


Den  Kern  des  Lombrosianismus  in  seiner 
heutigen  Gestalt  (modifiziert  unter  dem  Einflufs 
Garofalos  und  Ferris)  fafst  Fr.  zutreffend  dahin: 
der  sog.  geborene  Verbrecher  stellt  einen  ata- 
vistischen Rückschlag  in  frühere  Entwicklungs- 
perioden dar,  ausgezeichnet  durch  gewisse  körper- 
liche Anomalien  und  eine  besondere  geistige 
Verfassung.  Das  (relativ)  .Neue  dieser  Lehre 
beschränkt  sich  auf  den  angeblichen  Zusammen- 
hang der  körperlichen  und  geistigen  Anomalien 
und  die  Behauptung  der  Rückschlagserscheinung. 

Bei  solchen  Grundanschauungen  läfst  sich 
lediglich  eine  der  Gefährlichkeit  des  Ver- 
brechers angepafste  Strafe  halten.  Aber  die 
Positivisten  ziehen  —  wie  Fr.  richtig  betont  — 
nicht  die  letzten  Konsequenzen  ihrer  Prämissen ; 
es  bleibt  unerklärt,  warum  die  soziale  Verteidi- 
gung nur  an  den  Verbrechensfall  anknüpft,  man 
also  ruhig  bis  zum  Rechtsbruch  wartet,  ehe  man 
einschreitet.  Für  den  absoluten  Deterministen, 
der  doch  Lombroso  sein  mufs,  kann  es  keine 
eigentlichen  Strafen  geben,  nur  noch  Sicherungs- 
mafsnahmen  dürfen  zugelassen  werden,  diese  aber 
bedürfen  nicht  des  Verbrechensfalls  als  ihrer  Vor- 
aussetzung ! 

Den  interessantesten,  leider  unverhältnismäfsig 
kurzen  Teil  des  Vortrags  bildet  die  Darstellung 
der  Beziehungen  zwischen  den  italienischen  Posi- 
tivisten und  den  deutschen  Soziologen.  Dafs  die 
deutsche  Bewegung  mehr  als  den  blofsen  Anstofs 
von  jenseit  der  Berge  bezogen  hat,  steht  fest; 
aber  das  Mafs  des  Einflusses  ist  im  einzelnen 
noch  nicht  klargestellt.  Fr.  befafst  sich  nur  mit 
den  Ergebnissen.  Er  findet  das  »Bindeglied« 
beider  Strömungen  in  der  Leugnung  der  Willens- 
freiheit und  in  dem  Bruch  mit  der  bisher  üblich 
gewesenen  Forderung  des  »Gleichmafses  von 
Verbrechen  und  Strafe« ;  die  hauptsächlichste 
Differenz  dagegen  bestehe  in  der  Ablehnung  des 
Verbrechenstypus  durch  die  Deutschen,  in  deren 
Betonung  der  sozialen  Verbrechensfaktoren  und 
in  der  Verwertung  der  Strafanstalt  als  Erkenntnis- 
mittels für  die  verbrecherische  Persönlichkeit. 
Das  Trennende  überwiege  so  sehr,  dafs  die 
Soziologen  wohl  eher  mit  den  Klassikern  als  mit 
den  Positivisten  ein  Kompromifs  eingehen  würden. 

Wie  es  sich  mit  diesen  Beziehungen  verhält, 
kann  hier  nicht  untersucht  werden.  Jedenfalls 
trifft  die  Fr. sehe  Schlufsbemerkung  voll  zu.  Um 
so  mehr  frappiert  die  Wendung  (S.  41),  dafs 
die  deutsche  Bewegung  häufig  mit  der  italienischen 
identifiiiert  werde.  Eine  ähnliche  Behauptung 
hat  noch  neuestens  Graf  zu  Dohna  in  Aschaffen- 
burgs  Monatschrift  5,  S.  70  f.  vorgetragen.  Gerade 
als  ob  der  Artikel  v.  Liszts  in  der  Zeitschr.  f.  d. 
ges.  Strafrechtswiss.  Bd.  IX,  S.  358  ff.  nicht  auch 
für  die  Klassiker  geschrieben  und  als  ob  nicht 
spätestens  seit  dem  Jahre  1889  die  scharfe  Grenz- 
linie erkennbar  wäre !  Es  will  im  Gegenteil 
sogar   scheinen,    als   ob   die  deutschen  Klassiker 


mehr  Unterschiede  zwischen  den  Soziologen  und 
den  Positivisten  entdecken  als  erstere  selbst. 
Wenigstens  sind  sie  der  Meinung,  dafs  in  An- 
sehung des  Freiheitsproblems  zwischen  dem 
absoluten,  jede  Strafe  (im  eigentlichen  Sinne)  ab- 
lehnenden Determinismus  der  Positivisten  und 
der  nur  relativen  Willensunfreiheit  der  Soziologen 
eine  viel  gröfsere  Kluft  klafft  als  zwischen  dieser 
und  dem  relativen  Indeterminismus  der  meisten 
(nicht  einmal  aller!)  Klassiker:  beide  relative' 
Lehren  begegnen  sich  ja  in  der  Annahme  der 
Wahlfreiheit  und  damit  in  der  Grundlage  der 
Schuldlehre  ! 

Basel.  J.  Nagle r. 

"Wilhelm  Kisch  [ord.  Prof.  f.  Zivilproz.  u.  bürg.  Recht 
an  der  Univ.  Strafsburg],  Deutsches  Zivil- 
prozefsrecht.  3  Bde.  [Sammlung  Göschen. 
428  —  30.]  Leipzig,  G.  J.  Göschen,  1909.  112;  144; 
122  S.  8».     Geb.  je  M.  0,80. 

Ich  habe  die  drei  kleinen  Bändchen  mit  Inter- 
esse gelesen.  Das  vom  Verf.  verwendete  System' 
ist  gut  gebaut.  Die  Darstellung  der  einzelnen 
Materien  verdient  ebenfalls  Lob.  Der  Verf.  hat 
zu  den  in  der  modernen  Literatur  behandelten 
Grundfragen  des  Zivilprozefsrechts  richtige  Stel- 
lung genommen.  So  verteidigt  er  die  Verhand- 
lungsmaxime, die  ja  in  neuerer  Zeit  mehrfach 
angegriffen  worden  ist,  mit  triftigen  Gründen. 
Er  bestreitet  die  angebliche  Wahrheitspflicht  der 
Parteien.  Eine  solche  bestehe  in  Wirklichkeit 
nicht  als  rechtliche,  sondern  nur  als  moralische 
Verpflichtung.  Ich  stimme  ihm  darin  bei.  Ebenso  ! 
in  der  Verneinung  der  angeblichen  Verpflichtung  ' 
der  Partei  zur  Unterstützung  des  Gerichts  durch 
Auskunftserteilung,  Vorlegung  von  Urkunden  usw. 
Auch  die  materielle  Rechtskraft  der  Entscheidun- 
gen, über  die  in  der  modernen  Literatur  vielfach  i 
gestritten  wird,  ist  vom  Verf.  insofern  richtig  be- 
handelt, als  er  davon  ausgeht,  dafs  sie  auf  einem 
prozefsrechtlichen  Grunde  beruht,  nämlich  darauf, 
dafs  den  staatlichen  Gerichten  verboten  ist,  die 
Richtigkeit  der  vorliegenden  Entscheidung  über 
ein  gewisses  Rechtsverhältnis  nochmals  zu  prüfen. 
Ich  glaube,  dafs  das  kleine  Werk  nicht  blofs 
von  Nichtjuristen,  sondern  auch  von  Studierenden 
der  Rechtswissenschaft  gern  benutzt  werden  wird. 
München.  L.   v.   Seuffert. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Die  folgenden  Zeilen  gehen  der  Redaktion  mit  der  Bitte 
um  V^eröffentlichung  zu: 

»Das  in  der  2.  Hälfte  d.  J.  erschienene  Werk  »Die 
Staatsverfassungen  des  Erdballs,  unter  Mitwirkung  von 
Gelehrten  und  Staatsmännern  hgb.  von  Paul  Posener, 
Charlottenburg,  Fichtner  u.  Comp.  1909*  enthält  auf 
S.  892  ff.  die  türkische  Staatsverfassung,  bearb.  von  Hrn. 
G.  Grabkowski.  Ich  erlaube  mir  zur  Wahrung  der  Prio- 
rität darauf  hinzuweisen,  dafs  mein  bereits  im  Frühling 
1909  erschienenes,  von  Hrn.  Grabkowski  nicht  erwähn- 
tes  Werk:    »Die    Verfassungsgesetze    des    osmanischen 


2873 


6.  November      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  45. 


2874 


[Reiches,  aus  dem  Osmanisch  türkischen  übersetzt,  Leip- 
zig, Rudolf  Haupt  1909«  eine  Übertragung  sämtlicher 
türkischer  Verfassungsgesetze  aus  der  Ursprache  enthält. 
Auf  das  Verhältnis  der  Arbeit  des  Hrn.  Grabkowski  zu 
der  meinen  näher  einzugehen,  behalte  ich  mir  vor.« 
Wien.  Dr.  F.  von  Kraelitz-Greifenhorst. 

ZtittrkrirUa. 

Rheinische  Zeitschrift  .für  Zivil-  und  Prozefsrecht. 
Oktober.  A.  Mendelssohn  -  Bartholdy,  Heinrsch 
Degenkolb  f.  —  F.  Menestrina,  Die  Praxis  des  öster- 
reichischen Zivilprozesses  in  den  Gerichtsbezirken  mit 
italienischer  Bevölkerung.  —  K.  Schneider,  Eine 
Zwischenklage  aus  §  811  der  ZPO.  —  R.  Weidlich, 
Das  Verfahren  in  Patentsachen.  —  L.  Grabscheid, 
Einiges  aus  der  österreichischen  oberstgerichtlichen  Recht- 
sprechung. 

Zeitschrift  für  die  gesamte  Slrafrechiswisseuschaft. 
30,  1.  Haldy,  Unterbrechung  der  Stralvolistreckungs- 
verjährung  im  Falle  der  Strafaussetzung.  —  G.  Stammer, 
Die  europäischen  Gefängnisse  im  Spiegel  amerikanischer 
Kritik.  —  K.  Peschke,  Das  Strafgesetzbuch  für  das 
Königreich  Siam.  —  Kreuser  und  E.  Beling,  Recht 
und  Pflicht  der  Prozefsparteien  zur  Anwesenheit  in  der 
Verhandlung  bei  der  Beweiserhebung  über  ihren  Geistes- 
zustand. —  M.  Oudinot,  Die  strafrechtliche  Literatur 
Frankreichs  1908/9.  Übers,  von  E.Delaquis.  —  E.Tren- 
delenburg.  Ausländische  Gesetze  und  Gesetzentwürfe. 
—  H.  Wolff,  Zeugnisverweigerungsrecht  und  Zeugnis- 
pflicht der  Hebammen.  —  Schoen,  Vorschlag  zur  Ver- 
minderung der  ZigeunerpUge.  —  Autenrieth,  Vor- 
oder Nacheid.  —  Elsa  v.  Liszt,  Die  Familienpflege- 
kolonie  zu  Sieversdorf  i.  ^L 


Mathematik  und  Naturwissenschaft. 

Referate. 

Julius  Kramer  [Dr.],  Untersuchungen  und 
Tafeln  zur  Theorie  der  kleinen  Pla- 
neten vom  Hekubatypus  nebst  abgekürzten 
Bewegungstafeln  des  Planeten  (86)  Semele  für  die 
Jahre  1900  bis  1951.  [Abhandlungen  der  KgL 
Gesellsch.  der  Wiss.  zu  Göttingen.  Math- 
phys  Kl.  N.  F.  V,  3.]  Berlin,  Weidmann,  1907. 
154  S.   4".     M.  14. 

Die  Akadennie  der  Wissenschaften  in  Paris 
stellte  für  das  Jahr  1894  folgende  Preisaufgabe: 
Es  sollen  neue  Rechnungsmethoden  entwickelt 
werden,  die  eine  möglichst  rasche  Bestimmung  der 
Störungen  der  kleinen  Planeten  wie  auch  eine  auf 
einen  Zeitraum  von  50  Jahren  und  eine  Genauig- 
keit von  einigen  Bogenminuten  beschränkte  Dar- 
stellung ihres  Laufes  am  Himmel  ermöglichen. 
Professor  Brendel  gewann  mit  seiner  »Theorie 
der  kleinen  Planeten«  (1898)  den  Preis.  Seit- 
dem bildet  diese  Abhandlung  den  Ausgangspunkt 
einer  Reihe  Spezialuntersuchungen,  die  sich  na- 
mentlich mit  den  kleinen  Planeten  vom  Hekuba- 
typus befassen,  d.  i.  jenen  Planeten,  deren  mitt- 
lere Bewegung  zu  der  des  Jupiter  nahezu  in 
dem  Verhältnisse  2  :  1  steht,  und  bei  denen  aus 
diesem  Grunde  die  Störungen  recht  ansebnliche 
Beträge   erreichen   können. 

Auch  die  vorliegende  .Arbeit  des  Verf.s  stützt 
sich  auf  die  von  Brendel  in  seiner  preisgekrönten 
Arbeit  entwickelten   Prinzipien.     Als  Fortsetzung 


früherer  Untersuchungen  desselben  Verf.s,  die 
mehr  theoretischen  Erörterungen  über  das  Problem 
der  genäherten  Bewegung  der  Planeten  gewidmet 
ist,  legt  sie  ihr  Hauptgewicht  auf  die  numerische  Ent- 
wicklung der  Störungen  und  schliefst  mit  einer 
äufserst  bequemen  und  zweckentsprechenden  Be- 
wegungstafel für  den  Planeten  (86)  Semele,  welche 
einen  Zeitraum  von  5  0  Jahren,  1900  —  1951,  umfafst, 
und  durch  welche  die  Berechnung  der  wichtigsten 
Störungen  in  etwa  40  Minuten  und  unter  Zu- 
hilfenahme einer  geringen  Zahl  von  Argumenten 
durchführbar  ist.  Ihr  Ziel  geht  dahin,  gerade 
für  jene  Planeten,  die  wegen  der  erwähnten 
Kommensurabilität  zum  Jupiter  in  dem  System 
der  kleinen  Planeten  eine  Ausnahmestellung  ein- 
nehmen, Störungstafeln  zu  besitzen,  denen  ein 
anschauliches  Bild  über  die  Gröfse  der  Störungen 
und  praktische  Erfahrungen  über  den  Einflufs 
vernachlässigter  Glieder  entnommen  werden  kön- 
nen. Die  Tatsache,  auf  welche  der  Verf.  hin- 
weist, dafs  noch  30  Jahre  nach  der  angenomme- 
nen Epoche  die  Abweichungen  gerechneter  Tafel- 
orte von  den  Beobachtungen  nur  etwa  2  Bogen- 
minuten betragen,  läfst  mit  um  so  gröfserer 
Wahrscheinlichkeit  auf  die  Konvergenz  der  Ent- 
wicklungen für  gewöhnliche  Planeten  schliefsen, 
und  darin,  diesen  Nachweis  erbracht' zu  haben, 
liegt  auch  der  Hauptwert  der  vorliegenden  Ab- 
handlung. 

Prag- Carolinenthal.  S.  Oppenheim. 

Hermann  Gutzmann  [Privatdoz.  f.  innere  .Medizin 
an  der  Univ.  Berlin],  Physiologie  der  Stimme 
und  Sprache.  [Die  Wissenschaft.  Heft  29.] 
Braunschweig,  Friedrich  Vieweg  und  Sohn,  1909.  X 
u.  208  S.  8°  mit  92  z.  T.  färb.  Abbild,  im  Text  u. 
auf  2  Taf.     M.  8. 

Das  Buch  wendet  sich  an  die  wissenschaft- 
lichen Kreise,  für  welche  die  Physiologie  der 
Stimme  und  Sprache  ein  Interesse  besitzt,  an 
den  Physiologen  und  Psychologen,  den  Phonetiker, 
den  Linguisten,  den  Laryngologen,  den  Sprach- 
arzt, den  Taubstummenlehrer  und  an  den  ge- 
bildeten Gesangspädagogen.  Und  allen  weifs  es 
etwas  zu  bringen.  Auch  für  den  Physiker  ist 
es  nützlich.  Gutzmann  behandelt  im  ersten  Ab- 
schnitt die  Physiologie  der  Atmung  und  der 
Stimme  und  im  zweiten  Abschnitt  die  Physiologie 
der  Sprachlaute.  Beide  Teile  werden  durch 
anatomische  Vorbemerkungen  eingeleitet.  Im 
ersten  Teil  werden  dann  die  Atembewegungen 
beim  Sprechen,  die  Entstehung  der  Stimme,  die 
Tonhöhe  und  Tonstärke  und  alle  übrigen  auf 
die  Stimme  bezüglichen  Fragen  erörtert.  Im 
zweiten  Teil  wird  über  die  Klanganalyse  der 
Sprachlaute,  die  Formen  und  Bewegungen  des 
Ansatzrohres,  über  Vokale  und  Konsonanten  und 
alle  einschlägigen  Probleme  gehandelt.  Auch  die 
phonetische  Schrift  und  die  Akzente  der  Sprache 
finden  Berücksichtigung. 


2875 


6.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  45. 


2876 


Das  Buch  ist  für  alle,  denen  die  Physiologie 
der  Sprache  am  Herzen  liegt  auch  wegen  seiner 
ausführlichen  Literaturnachweise  unentbehrlich. 
Besonderen  Wert  legt  der  Verf.  auf  die  ver- 
schiedenen experimentellen  Methoden.  Das  vielfach 
auch  eigene  üntersuchungsresultate  enthaltende 
Buch  ist  auf  Grund  souveräner  Beherrschung  des 
Stoffes  und  insbesondere  der  Versuchstechnik, 
geschrieben.  Es  kann  allen  Interessenten  auf 
das  wärraste   empfohlen   werden. 

Frankfurt  a.  M.  Karl  Marbe. 

C.  Thesing  [Dr.  phil.,  früher  Assistent  am  zoolog. 
Institut  in  Berlin],  Biologische  Streifzüge. 
Eine  gemeinverständliche  Einführung  in  die  allge- 
meine Biologie.  2.  Aufl.  Efslingen,  J.  F.  Schreiber, 
[1909]  VIII  u.  364  S.  8"  mit  6  Farbentaf.  u.  74  Text- 
fig.  von  Paul  Flanderky. 

In  den  letzten  Jahren  wurden  wir  mit  populär- 
biologischer Literatur  von  einer  bestimmten  Rich- 
tung derartig  überschwemmt,  dafs  der  eifrig 
folgende  Laie  ein  ganz  falsches  Bild  von  dem 
heutigen  Stande  der  Biologie  gewann.  Es  trat 
ein  Mann  der  Wissenschaft  auf,  der,  gestützt  auf 
eingehende  Literaturstudien  und  feinsinnige  Beob- 
achtung des  Lebens,  uns  die  Ideen  Jean  Lamarcks 
nicht  nur  ins  Gedächtnis  zurückrief  und  sie  uns 
recht  klar  vor  Augen  führte,  sondern  auch  ihre 
Gültigkeit  behauptete  und  für  sie  noch  heute 
ficht.  Die  Fachgenossen  wissen  ihm  Dank,  ohne 
ihm  in  allem  zu  folgen.  Die  psychologisch- 
voluntaristische  Erklärung  der  Lebenserscheinun- 
gen scheint  im  allgemeinen  kein  Gewinn.  Gerade 
dieser  Gedanke  aber  wurde  von  populärschrift- 
stellerischer Seite  ausgebeutet.  Und  das  grofse 
Publikum  war  dankbar,  wenn  ihm  Unklares,  Ge- 
heimnisvolles statt  des  Klaren  und  Abgeklärten 
geboten  wurde,  wenn  es  Seelisches  statt  .des 
Körperlichen  sah.  Soweit  das  etwa  eine  Reaktion 
auf  die  frühere  Epoche  war  und  ist,  darf  man 
sie   doch  nicht  als  heilsame  Reaktion  betrachten. 

Jetzt  liegt  nun  ein  Buch  vor,  dessen  Verf. 
vom  Wirrwarr  der  Meinungen  nicht  angekränkelt 
ist.  Schon  lange  fehlte  uns  ein  solches.  Man 
erwarte  von  ihm  nicht  eine  Beschreibung  der 
verschiedenen  Organismen  —  aber  auch  nicht 
ein  Werk,  das,  wie  etwa  die  besten  Schriften 
Bolsches,  von  einem  grofsen  Gedanken  durch- 
zogen wäre.  Heute  ist  ja  das  umfangreiche 
Gebiet  der  biologischen  Forschung  nicht  einheit- 
lich, vielmehr  enorm  vielseitig.  Dem  wird  der 
Verf.  gerecht,  wenn  er  sein  Buch  nennt:  »Bio- 
logische Streifzüge  ....  allgemeine  Biologie«. 
Dafs  aber  auch  zahllose  spezielle  Beispiele  aus 
dem  mannigfaltigen  Organismenreicbe  heran- 
gezogen werden,  um  Regeln  oder  Gesetze  der 
Lebenswelt  zu  illustrieren  und  zu  erweisen,  ist 
selbstverständlich. 

»Von  Thaies  bis  Lamarck«  lautet  das  ein- 
leitende   Kapitel.      Dann    folgt    eine   vortreffliche 


allgemeine  Darstellung  der  Lebenserscheinungen 
und  -bedingungen.  Die  folgenden  Seiten  sind 
den  Kräften  des  Organismus  gewidmet.  »Die 
Bausteine  der  organischen  Welt«  bringt  eine  Dar- 
stellung der  Zellenlehre,  »Die  Entstehung  des 
Lebens«  eine  Darstellung  der  verschiedenen  Ur- 
zeugungshypothesen. In  den  folgenden  Kapiteln 
werden  die  Abstammungslehre,  die  Faktoren  der 
Entwicklung,  die  Erhaltung  des  Lebens  und 
Fortpflanzung   und  Vererbung  besprochen. 

Freilich  wird  mancher  Forscher,  der  in  letzter 
Zeit  selbst  Meinungen  auf  biologischem  Gebiete 
geäufsert  hat,  dieses  oder  jenes  Kapitel  des 
Thesingschen  Buches  von  seinem  Standpunkte 
aus  etwas  rückständig  finden,  doch  hatte  der 
Verf.  wohl  guten  Grund,  in  einem  populären 
Buche  nur  solche  Ideen  vorzubringen,  die  bereits 
viel  oder  allgemein  diskutiert  werden.  Was  diese 
nun  betrifft,  so  ist  es  dem  Verf.  recht  gut  ge- 
lungen, sagen  wir  die  durchschnittliche  Mei- 
nung der  heutigen  Biologen  zum  Ausdruck,  zu 
bringen  und  in  den  Gedankenkreis  der  Mehrzahl 
einzuführen.  Recht  gut  wird  überall  abgewogen, 
ob  eine  Ansicht  allgemein  als  gesichert  gilt,  oder 
ob  sie  von  vielen,  oder  «ur  von  wenigen  geteilt 
wird.  Der  Ref.  meint  zwar,  die  Vererbung  er- 
worbener Eigenschaften  werde  weniger  allgemein 
angenommen  und  daher  die  Selektionslehre  etwas 
allgemeiner  anerkannt,  als  es  nach  der  Darstellung 
des  Verf.s  scheint  (obwohl  auch  der  Verf.  Darwins 
Lehre  eingehend  behandelt  und  den  Leser  auf 
die  Originale  verweist),  aber  eine  so  nuancierte 
Ausstellung,  wie  die  eben  vom  Ref.  gemachte, 
beweist  wohl  zugleich,  bis  zu  welch  hohem 
Grade  der  Verf.  den  Beifall  des  Ref.  findet.  Und 
darum  meint  der  Ref.,  bei  so  sorgfäUigem  Abwägen 
des  Anerkannten  und  des  Problematischen  hätte 
der  Verf.  etwas  mehr  eigene  Meinung  wagen 
dürfen.  Er  neigt  dazu  wenig,  er  wahrt  eher  in 
manchem  grofse  Reserve  bis  zum  Verzichtleisten. 
»Geheimnisvoll  am  lichten  Tag  .  .  .«  zitiert  er  für 
das  Wesen  der  Zellteilung,  und  in  der  psycho- 
physischen  Frage  bekennt  er  sich  zum  »Igno- 
rabimus«. 

Doch  nach  allem  Gesagten  erübrigt  sich  jede 
weitere  Empfehlung  des  wohlgelungenen  und  ja 
auch  schon  in  zweiter  Auflage  vorliegenden 
Buches,  wir  wollen  nur  noch  die  zahlreichen, 
meist  recht  guten  Abbildungen  lobend  erwähnen. 

Helgoland.  V.   Franz. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Gesellschaften  and  Vereine. 
Berliner  Mathematische  Gesellschaft. 
27.  Oktober   1909. 
Herr  J olles  sprach  über  alte  und   neue  Wege  zum 
Sylvesterschen    Pentaeder    der    kubischen    Fläche,    Herr 
Schur   über  eine  spezielle  Klasse  von  Formen  mit  un- 
endlich vielen  Variabein. 


2877 


6.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  45. 


2878 


I 


Personalrhronlk. 

Der  Privatdoz  f.  Mineral,  u.  Geol.  an  der  Univ. 
Göttingen  Dr.  Arrien  Johnsen  ist  als  Prof.  Rinnes  Nach- 
folger als  ord.  Prof.  an  die  Univ.  Kiel  berufen  werden. 

Der  ord.  Prof.  f.  Botanik  an  der  Univ.  Wien  Hofrat 
Dr.  Julius  Wiesner  ist  in  den  Ruhestand  getreten.  .Als 
sein  Nachfolger  ist  der  ord.  Prof.  a.  d.  deutschen  Univ. 
Prag  Dr.  Hans  Molisch  berufen  worden.  An  dessen 
Stelle  tritt  der  ord.  Prof.  an  der  Univ.  Czernowitz  Dr. 
Friedrich  Czapek. 

An  der  Bergakad.  zu  Berlin  ist  der  Landesgeologe 
Prof.  Dr.  R.  Michael  als  Dozent  für  Geologie  Deutsch 
lands  angestellt  werden:  ebendort  hat  sich  Dr.  Richard 
Loebe  als  Privatdoz.  habilitiert. 

An  der  Univ.  Berlin  hat  sich  der  Assistent  am  Phy- 
sikal.  Institut  Dr.  Erich  Regen  er  als  Privatdoz.  f. 
Phys.  habilitiert. 

.\eo  erschienene  n^erke. 

Fr.  Schur,  Grundlagen  der  Geometrie.  Leipzig,  B. 
G.  Teubner.     M.  6,  geb    7. 

H.  Grassmann,  Projektive  Geometrie  der  Ebene. 
1:  Binäres.     Ebda.     M.  12. 

W.  Vogt,  Sj'nthetische  Theorie  der  Cliffordschen 
Parallelen  und  der  linearen  Linienörter  des  elliptischen 
Raumes.     Ebda.     M.  2,40. 

A.  Thue,  Eine  Lösung  der  Gleichung  f-Pa)  —  Q{x) 
==  (x— p)  "R(,x)  in  ganzen  Funktionen  P,  Q  und  R  filr 
jede  beliebige  ganze  Zahl  n,  wenn  p  eine  Wurzel  einer 
beliebigen  ganzen  Funktion  bedeutet.  [Videnskabs 
Selskabets  Skrifter.  L  math.-naturv.  Kl.  1909,  No.  3.] 
Christiania,  in  Komm,  bei  Jacob  Dybwad. 

E.  Wohlwill,  Galilei  und  sein  Kampf  für  die  Co- 
pernicanische  Lehre    I.    Hamburg.  Leopold  Voss.    M.  14. 

M.  Brendel,  Theorie  der  kleinen  Planeten.  2.  T. 
[Abhdlgn.  der  Kgl.  Ges.  d.  Wiss.  zu  Göttingen.  Math.- 
phys.  Kl.  N.  F.  VI,  4]     Berlin,  Weidmann.     M.  18. 

Ergebnisse  der  Arbeiten  des  Samoa-Observatoriuras 
der  Kgl.  Gesellsch.  d.  Wiss.  zu  Göttingen.  [Dieselbe 
Sammlung.   Math  -phys.  Kl.  N.  F.  VII,  3]     Ebda.     M.  5. 

R.  V^ater,  Die  neueren  Wärmekraftmaschinen.  3  .Aufl. 
[Aus  Natur  und  Geisteswelt.  21.]  Leipzig,  Teubner. 
Geb.  M.  1,25. 

— ,  Neuere  Fortschritte  auf  dem  Gebiete  der  Wärme- 
kraftmaschinen. 2.  Aufl.  [Dieselbe  Sammlung.  86.]  Ebda. 
Geb.  M.  1,25. 

H.  Freyberger,  Zentral-Perspektive.   Neu  bearb.  von 
J.  Vonderlinn.     [Sammlung   Göschen.    57.]     Leipzig,   G. 
Göschen.     Geb.  M  0,80. 


G.  Jäger,  Theoretische  Physik.  I:  Mechanik  und 
Akustik.  4.  Aofl.  [Dieselbe  Sammlung.  76  ]  Ebda.  Geb. 
M.  0,80. 

W.  Bahrdt,  Stöchiometrische  Aufgabensammlung. 
[Dieselbe  Sammlung.  452.]     Ebda.     Geb.  M.  0,80. 

P.  Vageier,  Bodenkunde.  [Dieselbe  Sammlung.  455.] 
Ebda.     Geb.  M  0.80. 

Th.  W.  Richards,  Experimentelle  Untersuchungen 
über  Atomgewichte.  Deutsche  Ausgabe  von  I.  Koppel. 
Hamburg,  Leopold  Voss.     .M.  35. 

R.  Ab  egg  und  0.  Sackur,  Physikalisch  chemische 
Rechenaufgaben.  [Sammlung  Göschen.  445]  Leipzig, 
G.  J.  Göschen.     Geb.  M.  0,80. 

F.  Rochussen,  Ätherische  Öle  und  Riechstoffe.  [Die- 
selbe Sammlung.  446  ]     Ebda.     Geb.  M.  0,80. 

L.  Koch,  Pharmakognostischcr  Atlas  Bd.  I.  Lief.  I. 
Leipzig,  Gebr.  Borntraeger      Subscr  -Pr.  .M.  3,50. 

Th.  H.  Mo'rgan,  Ezperimentelle  Zoologie.  Unter 
verantwortl.  Mitredaktion  von  L.  Rhumbler  übs.  von 
Helene  Rhumbler.     Leipzig,  B.  G.  Teubner     .M.  11. 

ZelUchriften. 

Journal  für  reine  und  angewandte  Slathemalik. 
137,  1.  L.  Fejer,  Beispiele  stetiger  Funktionen  mit 
dwergenter  Fourierreihe.  —  0  Perron,  Über  die  Poin- 
caresche  lineare  Differenzengleichung.  —  R.  Weitzen- 
böck.  Zum  System  eines  linearen  Komplexes  und  einer 
Fläche  2.  Ordnung. 

The  Messenger  of  Mathematics.  39,  6.  J.  W,  L. 
Glaisher,  On  the  sum  of  thc  powers  of  the  primitive 
n'f*  roots  of  unity.  —  L.  E.  Dicksoo,  On  certain  dio- 
phantine  equations  —  G.  H.  Hardy,  The  zeros  of  the 

integral  function  2  — rri  and  of  some  similar  equations. 
n  2- 

Zeiischri/i  für  physikalische  Chemie.  67,  6.  E. 
Jan  ecke,  Isomorphie  ternärer  Mischungen  bei  Vor- 
handensein von  Mischungslücken.  —  .Ada  Prins,  Flüssige 
Mischkristalle  in  binären  Systemen.  —  .A.  Ritzel,  Über 
die  Aufnahme  des  Uran  X  durch  Kohle. 

Zeilschrift  für  analytische  Chemie.  48,  11.  N. 
Schoorl,  Beiträge  zur  mikro  chemischen  Analyse.  VIII. 
»Die  unlöslichen  Substanzen«.  —  O.  Hauser  und  F. 
Wirth,  Eine  Vereinfachung  der  Mosanderschen  Methode 
zur  Abscheidung  des  Cers  von  den  übrigen  Ceriterden. 
—  Th.  B.  Osborne  und  S  H.  Clapp.  Hydrolyse  des 
Erbsenlegumins. 


Inserate. 

erlag  der Weidmannschen  Bnchhandlnng  ia  Berlin 


Sottingische  gelehrte  ;flnzeigen 


unter  der  Aufsicht 

9er  Königl.  gesdlschaft  9er  Wissenschaften 

17  1.  Jahrgang.       1909. 

Jährlich    12    Hefte   von   je   5  bis  öYj    Bogen..    Lex.   8'. 

Preis  24  Mark. 
Jedes  Heft  ist  einzeln  käuflich  und  kostet  2.40  Mark. 


Inhalt 


des   soeben  erschienenen   10.  Heftes  (Oktober): 
Konrad  Maurer.  Vorlesungen  über  altnordi-  Seite 

sehe  Rechtsgeschichte.      Von   v.  Schwerin     779—844 
Carl  Blasel,    Die  Wanderzüge   der  Lango- 
barden.    Von  Paul  Höfer 844—866 

In  jedem  Heft  der  Göttingischen  gelehrten  .An- 
zeigen werden  möglichst  Besprechungen  von 
Werken     aus     einer    Wissenschaft     vereinigt. 


Soeben  ist  erschienen   und  durch  uns  zu   bezieben: 
Statias:  Siivae.    Varietatem  lectionis  selec- 
tam    exhibuit    Gregorius   Saenger.      Petro- 
poH    1909.     8.      Preis  M.   2.  —  . 

Leipzig,   Rüfsstr.  18.  Simmcl  &  Co. 

Strlag  ber  Stu^^anblung  beS  SSatfen^ufeS  in  ^aSe  o.  b.  S. 

^tifna^mc  und  StuDium  an  dm  Unitierntätcn 
Xciltt'dilanDd  auf  r?irunb  amtlicher  Cucüeii  herau^geg. 
ß.  €.   3rf)töbcr,   UniD.^Sefr.    11}.  2.50.  geb.  IV.  3. 

tic  <^rtcilut!g  Öcr  toffortontac  an  Jen  Uni»crn= 
täten  Seut?(^(aiiDd.  "iiitt  Jertabbrud  ber  amtltcöen 
Saßungcu  noii  C  3d)töbcr,  llnirerf.  =  3efretär. 
SR.  4,50. 

Xarauö  etnjeln: 
tic  Erteilung  öcv  töcolofl.  (Sirade  '^^-  l— • 

Xie  juriftifdjc  toftariuiirDe  -Vi-  1^— • 

Xie  mcDt^iiiiic^e  toftoviuftvDc  'Bi-  1.50. 

Sic  |it)ilojo|)4M'(^e  Xottorwürde  .    ..    .    i».  1,—. 


2879 


6.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  45 


2880 


^exbtttfUä«  S^erfaHdßanDfung  }u  ^reißurft  im  gSreisgau. 


©oeben  tft  erfd^iencii  unb  !oiin  huxä)  atte  93ud):^ßnbtungen  Bejogen  Jocrben: 

^at^rcin,  %,  S.  J.,  ^edjt,  llafurrccfit  unö  pofltiDfö  pifdif.    eine  tximt  untere 

fuc^ung  ber  ©runbbegriffc  ber  9?ed^tiorbnuiig.    ^n^^ite,  Bctröc^tlid^  bermel)tte  Sluflage.     8"     (VIII 
lt.  328)     M  4.—  ;  geb.  in  Seinw.  M  4.60 

Sie  Scfivift  befjanbelt  bcn  S3egrtff  unb  bic  Duellen  be§  9?ed^t§;  if)r  ^auptgiel  tft,  bic  ©siftenj  unb  S3e= 
red^tigung  bes  9Jaturrec!^t§  unb  fein  58erf)ältni§  jum  pofitiöen  9^ed)te  barjntun. 


Dr.  jur.  et  phil. 

mit  ausgebreiteter  Kenatnis  der  romanischen  und 
skandinavischen  Sprachen  sowie  des  Englischen, 
34  Jahre,  sucht  schriftliche  Hilfsarbeiten  (Über- 
setzungen, Register,  Korrekturlesen  u.  ä.). 
Offerten  befördert  Frau  Roelecke,  Wilmersdorf- 
Berlin,   Wegenerstr.  14/-15. 

Soeben  erschien: 

Schoenichen-Kalberlah, 

Eyferths 

Einfiichste  Lebensformen  des 

Tier-  nnd  Pflanzenreichs, 

Naturgeschichte 
der  mikroskopischen  Süfswasserbewohner. 

4.  Aufl.  Mit  über  700  Abbildgn.  auf  16  Tafeln,  vielen 
Abbildgn.  i.  Text  u.  2  Porträts.  Brosch.  M.  22.  In  Lein- 
wandbd.  M.  23,60  oder  in  22  Wochenlieferungen  ä  M.  1. 

Zu  beziehen  durch  jede  solide  Sortimentsbuchhdlg. 
Verlag   von   Benno   Goeritz,    Braunschweig. 

^eclag  ber  SBetbmannf  (^en  ^u^^anblung  in  ^ttlxn, 

©ocben  erfd^ien: 

PoöernE  ftfiliiit)tsiöi|!ii|"i|aft 

g^ünf  dlt\X'f)oxkv  SSorträge 

bon 

Dr.  ph.  L.  L.  D.  Ätttl  8ttttt^re(^t, 

*Profef|or  bei'  ©ejcfjic^te  oii  ber  Unio.  2eipä'9' 

3tt)eite  Sfufloge. 
8«.    (VII  u.  130  ©.)   ®el).  M.  2,—. 

anmalt: 

I.  ®efcE)trf)tIid§e  entmidlung  unb  gegenwärtiger  ef)a= 
rafter  ber  ®efd)irf)t§tt)iffenfd)aft.  —  II.  3)er  ollgemeine 
SSerlauf  ber  beutfd)en  ®efd)idE)te,  pf^rfjologijrf)  betrocf)tet. 
—  III.  ^er  Übergang  jum  feelifc^en  S^arofter  ber  beut* 
fc^en  ©egenmart;  allgemeine  3Kerf)anif  ieetij(f)er  Übergang§= 
Seiten.  —  IV.  3ur  $fi)cf)oIogie  ber  tulturjeitalter  über=' 
l)anpt.  —  V.  UntberfoIgc)cf)i(^tli(f)e  Probleme  üoni  fo5taI:= 
pfr)(i)oIogifc^en  (gtanbpunfte. 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung 
in  Berlin. 

HERMES 

ZEITSCHRIFT  FÜR  KLASSISCHE  PHILOLOGIE 

HERAUSGEGEBEN 
VON 

FRIEDRICH  LEO  und  CARL  ROBERT 

Jährlich  erscheint  ein  Band  von  vier  Heften  in  gr.  8° 
zum  Preise  von  i6  M. 

Vierundvierzigster  Band.      1909. 

Inhalt 
des    soeben   erschienenen    4.    Heftes:  ggj,g 

E.  Schwartz,  die  Zeit  des  Ephoros 481 

W.  Crönert,  die  Hibehrede  über  die  Musik    .     .  503 

G.  Pinza.  Homerica 522 

A,  Rzach,   die  Jerusalemer  Handschrift    der  Ora- 

cula  Sibyllina 560 

C.  Bardt,  Plancus  und  Lepidus  im  Mutinensischen 

Krieg.  Mit  einer  Kartenskizze  im  Text  .  .  574 
W.  Otto,   Kauf  und  Verkauf  von  Priestettümern 

bei  den  Griechen 594 

F.  Leo,  Doppelfassungen  bei  luvenal      ....  600 

Miscellen. 

G.  Tegläs,  zur  Frage  nach  der  ersten  Besatzung 

Daciens 618 

F.  E.  Kind,  zu  Philumenos       621 

zu  den  Nikanderscholien      ....  624 

F.  Blumenthal,  praefectus  i.  d 625 

A.  B.  Drachman,  zur  Komposition  der  Antigone  628 

Th.  Reinach,   zur  Pereikeiromene  von  Menander  630 

C.  Robert,  Ithaka 632 

Register 636 


gerlog  Her  gPctbmannftlicn  gmt)l)ttnblun9  in  gerlin. 


§tmit  to  Mm  litteratui" 

^tf^eCm  §c^evev. 

elfte  aufläge. 

SlJit  beut  aSilbe  SdE)erer§  in  ftupfer  geftoc^en. 

®e6.  in  Seinraanb  10  3K.,  in  "Siefi^aBcrBanb  12  <Sl. 

Sal  6erü6mte  SBerl  ä8ill)elm  S(^erer8  tft  wie  fein  anberes 

geeignet,  bie  ßieSe  jur  bcutjcfien  Sichtung  unb  baS  SBerftdiibniä 

für  i^re  Scfjöpfungen  in  roeiten  Sreiien  unfereä  Sßolte?  ju  erroetfen 

unb  ja  förbern.  ^^^^^ 


Mit  einer  Beilage  von  Qnelle  &  Meyer  in  Leipzig. 


VerantwortUch  für  den  redaktioneUen  Teil:    Dr.  Richard  Böhme,   Berün;    für  die   Inserate:   Theodor  Movius 
in  Berlin.     Verlag:   Weidmann  sehe  Buchhandlung,  Berlin.     Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neu-Kuppm. 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZEITÜNG 


herausgegeben  von 

Professor  Dr.  PAUL    HINNEBERO^irilBrilta  ^ 

SW.  68,  Zimmerstr.  94.    / 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Bjerlin  SW.  68,  ZiminOTStraße  9^ 


XXX.  JahrgangA  'v^;. 
Nr.  46.   13.  November.    1909. 


\ 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


'  'Abonoementsprefs 
vierteljährlich  7,{S0  Mark. 


Preis  der  einzelnen  Nummer  75  Pt.  —  Inserate  die  2  gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;  bei  Wiederholungen  und  grOfieren  Anzeigen  Rabatt. 
Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Bin    alpbabätisobee    Verceiohnis   der    bespiocbenen    Bflchez    mit    Seitenzablen    findet    «iek 
tu  Anfang   des  redaktionellen   Teils. 


Dr.  O.  Weber:  Die  arabische 
Frage. 

Allgemeinwltsensohaftliohe« ;  Gelehrten-, 
Schritt-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

L.  M.  Hartmann,  Theodor  Momm- 
sen.  {Bernhard  Kubier , &ord.üniv.- 
Prof.  Dr.,  Berhn  ) 

Aus  klaren  Quellen.  Bücher  des  Lebens 

und  der  Freude.    Bd.  1 — 4. 
Sitstmgsheriehte    der    Kgl.   Preuß.   Akademie 

der  Wistenaehaflen. 

Theologie  und  KIrohenwesen. 

J.  Herrmann,  Ezechielstudien.  (Al- 
fred Beriholei,  ord.  Univ.-Prof.  Dr. 
theo!.,  Basel.) 

H.  Holzapfel,  Handbuch  der  Ge- 
schichte des  Franziskanerordens. 
(Leonhard  Lemmens,  P.  0.  F.  M., 
Fulda.) 

J.Bugenhagens  Katechismuspredig- 
ten, hgb.  von  G.  Buchwald.  (Otto 
Clemen,  Oberlehrer  am  Gymn.,  Lic. 
Dr.,  Zwickau) 

Philosophie. 

E.  Schröder,  Abrifs  der  Algebra  der 
Logik.  Bearb.  von  E.  Müller.  l.TL 
{Alex.  Wernicke,  Direktor  der  Ober- 
realschule und  Prof.  an  der  Techn. 
Hochschule,  Dr.,  Braunschweig.) 

K.  C.  Schneider,  Ursprung  u.  Wesen 
des  Menschen.  {Konrad  Guenlher, 
Privatdoz.  Dr.,  Freiburg  i.  B.) 

Unterrichtswesen. 

Th.  Ziegler,  Geschichte  der  Päda- 
gogik mit  besonderer  Rücksicht  auf 
das  höhere  Unterrichtswesen.  3.  Aufl. 
{Wilhelm  Munch,  ord.  Honorar-Prof. 
Geh.  Regierungsrat  Dr.,  Berlin  ) 

H.  Itschner,  Unterrichtslehre.  {Lud- 
wig Viereck,  Oberlehrer  an  der 
Oberrealschule,  Prof.  Dr.,  Braun- 
schweig.) 


Qrleohlsohe  und  lateinlsohe  Philologie 
und  Lltoraturgesohlohte. 

Ed.  Hermann,  Probe  eines  sprach- 
wissenschaftlichen Kommentars  zu 
Homer.  ( Walther  Prellwitz,  Direktor 
des  Gymn.,  Prof.  Dr.,  Rastenburg.) 

Chr.  Fafsbender,  De  luli  Valeri  ser- 
mone  quaestiones  selectae.  {Gustav 
Landgraf,  Rektor  des  Gymn.,  Dr., 
Bayreuth.) 

Deutsche  Philologie  und  Llteraturgesohlohte. 

R.  Heinzel,  Kleine  Schriften.  Hgb. 
von  M.  H.  JeUinek  und  C.  von 
Kraus.  {Friedrich  Panzer,  Prof. 
an  der  Akad.  f.  Sozial-  u.  Handels- 
wiss.,  Dr.,  Frankfurt  a.  M.) 

A.  Olrik,  Nordisches  Geistesleben  in 
heidnischer  und  frühchristlicher  Zeit. 
Übtr.  von  W.  Ranisch.  {Rudolf 
Mei/sner,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Königsberg.) 

Engllsohe  und  romanisohe  Philologie 
und  Llteraturgesohlohte. 

T.  N.  Toller,  An  Anglo-Saxon  Dictio- 
nary.     Supplement,  P.  I ; 

L.  H.  Dodd,  A  Glossary  of  Wulfstan's 
Homiles.  {Alois  Pogatscher,  ord. 
Univ.-Prof.  Dr.,  Graz.) 

Dante's  Vita  Nuova  With  RossetU's  Ver- 
sion ed.  by  H   Oelsner. 

Kunstwissensohaften. 

E.  Hildebrandt,  Leben,  Werke  und 
Schriften  des  Bildhauers  E.-M.  Falco- 
net  1 7  i  6— 1791.  {Hans  Mackowsky. 
Prof.  Dr.,  Berlin.) 

J.  E.  Engl,  Josef  Haydns  handschrift- 
liches Tagebuch  aus  der  Zeit  seines 
zweiten  Aufenthaltes  in  London 
1794  und  1795.  {Albert  Leitzmann, 
aord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Jena.) 

Alte  und  allgemeine  Geschichte. 
H.    Weinheimer,     Geschichte    des 
Volkes  Israel  von  den  Anfangen  bis 
zur  Zerstörung  Jerusalems  durch  die 


Babylonier.      {Johannes  Meinhold, 
ord.  Univ.-Prof.   Dr.  theol.,   Bonn.) 
Meyers    Historisch  -  geographischer   Ka- 
lender 1910. 

■ittelalterllohe  Gesohiohte. 

Codex  diplomaticus  Saxoniae 
r  e  g  i  a  e.  1 .  Hauptteil,  Abt.  B.  Bd.  IIL 
Hgb  von  H.  Ermisch.  {Dietrich 
Schäfer,  ord.  Un-v.-Prof.  Geh.  Re- 
gierunesrat Dr.,  Berlin.) 

M.  D  e  m  i  ro  u  i  d ,  Saint  Tbomas  Becket  (1117 
—1170). 

Neuere  Gesohiohte. 
H.  Koht,  Die  Stellung  Norwegens 
und  Schwedens  im  deutsch- däni- 
schen Konflikt,  zumal  während  der 
Jahre  1863  und  1864.  {Aage  Priis. 
Dr.  phil.,  Kopenhagen.) 

Geographie,  Linder-  und  VSIIterlittnda. 
W.  Eichbaum-Lange,  Ferne  Fahrt. 

{Karl  Sapper,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 

Tübingen.) 
H.  C.  Woods,  Washed  by  Four  Seas. 

Staats-  und  Reohtswissensohaft 
L.  Seuffert,   Kommentar  zur  Zivil- 

prozefsordnung.  10  .Aufl.  {Otto  Chr. 

Fiscner,  Dr.  iur.  et  phil.,  Breslau.) 
H.  Wolff,  Der  strafrechtliche  Schutz 

des     Berufsgeheimnisses.       {Hans 

Gro/s,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Graz.) 

■athenatik  und  Naturwissensohaften. 

L.  Marchlewski,  Die  Chemie  der 
Chlorophylle  und  ihre  Beziehung  zur 
Chemie  d.  Blutfarbstoffe.  {Alexander 
Tichirch.  ord.  Univ.  Prof.  Dr.,  Bern.) 

J.  R  i  e  m .  Unsere  Weltinsel,  ihr  Werden 
und  Vergehen ; 

P.  Grüner,  Die  Welt  des  unendlich 
Kleinen  ; 

A.  Brafs,  An  der  Grenze  des  Lebens; 

E.  Müller,  Über  den  Bau  der  Knochen; 

A.  Mayer,  Das  Wesen  der  Gärung 
und  Fermentwirkungen.  {H.  Keller. 
Lehreram  Realgymn.,  Dr.,  Chemnitz.) 


2883 


13.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  46. 


2884 


Verlag  bcr  SSeibmaunfjiJett  SBu^Janblung  in  SScrlin. 


Soeben  er[(^ien: 


©ic  srdtlunft 


auf  ben 

©eutfcpen  ttniuetfttdteit. 

SSon 

^nöatbojent  ber  9ift()etif  au  ber  Uniüerfitöt  Tübingen. 

mit  4  Stfibilbungeu. 

8°.     (VIII  u.  36  ©.)    &,tf).  1,20  9}l. 

3nl^nltgt)crjci^nt8:  SSorwort.  —  I.  ^erfönltc^e  6rfa!^rungen  be§  S8erfof|er§.  —  II.  ^^ßroltifcfic  SSorteilc  be§  ata- 
bemt)(f)en  9teitunterrtcE)t§.  —  III.  SZut^en  für  bte  ©efunb^eit  —  IV.  ®a§  et^ifcfie  9Jfoment.  —  V.  3)a§ 
äft^ettfcfie  9J?oment.  —  VI.  ©cJjattenfeiten.  —  VII.  5^ie  Heineren  Untoerfität^ftöbte.  —  VIII.~  @tattfttfcf)e 
2lngaben  unb  SBünfd^e.  —  2Inmcr!ungen. 

3n  biefer  au§  ^erfönltc^en  Srfo'^rungen  l)ert)orgegangencn  ©d^rtft  will  ber  SSerfaffer  bte  S3ebcutung 
jeigen,  bic  bie  9teitfunft  namentlich  für  fleinere  Unioerfität^ftäbte  fiefi^t,  lüobei  befonberS  if)re  ettjifc^e  unb 
öft^etifc^e  Seite  Ijertoorge^oben  ift.  Sie  fleine  anfpred)enb  gejc^riebene  ^rüf(^üre  wirb  alle  f^reunbe  ber  Steit« 
fünft,  befonberä  in  ben  Uniüerfitätgftöbten,  intereffiereu. 


Serlag  ber  3ßetbmanuf(!^en  ä3u^^aublung  in  fBexlin, 


«Soeben  erfd^ten: 


§it 


@in  S3eitrag 
gum  SSerftänbniö  ber  ipoliüfc^en  ^rage. 

Sßon 

S)ircflor  ber  ^önigl.  griebrt(^frf)ule  (®t)mnofium 
unb  5ReoIfd)uIe)  in  ©umbinnen. 

8«.    (78  S.)    ®e^.  1,50  Wt. 

S)ie  @r!enntni§  toon  ber  großen  nationalen  58e= 
beutung  ber  fog.  ^oInifd)en  ^i^age  bringt  in  immer 
toeitere  Greife,  unb  bal)er  wirb  biefer  fleine  popiu 
lörc  2lbri§  ber  ®efd^icE)te  ^oIen§  ollen,  bie  fic^ 
über  bie  Gntreicfelung  unb  Urfad^en  ber  gegen:= 
luärtigen  5Serpitniffe  in  ben  Oftmarfen  unterrid)ten 
»ooEen,  roiltfommen  fein. 


äScrIag  ber  2Betbmannf(l^en  ^uc^^anblung  in  S^erlin. 

Soeben  erfcE)ien: 

Silber 

an§>  ber 

(an  5lttjang 

gu  ben  ge(d;id)tl{c§en  2etjrBü(^ern, 
befonberg    gu   Saenidcö   @efci)td;töirer! 

üon 

5r.  (^ermann  Saenl^e, 

Sireftor  ber  ^önigl.  griebrirf|fcf)ule  ((^i;mnafium 
unb  fRealfcfjute)  in  ©umbinnen. 

8°.     (24  S.)     &ti).  0,30  m. 

jDie  für  ben  Scf)ulgebrau(i)  beftimmten  „Silber 
an§  ber  poInif(^en  ®ef(f)id^te"  finb  befonber§  für 
bie  Ijö^eren  Sel^ranftalten  in  ben  öftlid^en  ^roüinsen 
Oon  3"t£^effe- 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG. 


Nr.  46. 


XXX   Jahrgang.       13.  November  1909. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Aus  klaren  Quellen.    (2896.) 

Brafs,  An  der  Grenze  des  Lebens.  (293S.) 

Bugenhagen,    Katechismus  -  Predigten. 

•  2903.» 
Codex   diplomaticus   Saxoniae   re- 

giae.    (2927.) 
Dante,  Viia  Nuova     (2916.) 
Deminiuid,  Saint  Thomas  Becket.   (2928.) 
Dodd,  A  Glossaiy  of  Wulfstan's  Homilies. 

(2916.1 
Eichbaum-Lange,  Ferne  Fahrt.    (2931.) 
Engl,  Josef  Haydns  handschrifil  Tagebuch 

aus  der  Zeit  seines  zweiten  .Aufenthaltes 

in  Lnnd<<n.    12023.) 
F  a  f  s  b  e  n  d  e  r,  De  luli  V'aleri  sermone  quae- 

stiones  selectae.    i29lO  > 
Grüner,  Die  Welt  d.  unendl  KleineiL  (2938.) 
L.  M.  Hartmann,  Th.  Mommsen.    (2893.) 


M.  Hart  mann,  Die  arabische  Frage.  (2885  ) 
Heinzel,  Kleine  Schriften.    |2912.) 

Hermann,  SprachwissenschaflL  Kommen-  j 

tar  zu  Homer.     29 10.1 
Herrmann,  Ezecbielstudten.    (2898)  { 

Hilde brandt,  Leben,  Werke  u.  Schriften  | 

des  Bildhauers  E-.M   Falconet    (2920.)       ! 
Holzapfel,  Handbuch  der  Geschichte  des  | 

Franziskanerordens.    (2900.^ 
Itschner,  Unterrichtslehre.    (2908.) 
Koht,  Stellung  Norwegens  u.  Schwedens 

im  deutsch- dänischen   Konflikt.      2929.) 
Marchlewski,   Die  Chemie  der  Chloro- 

phylle   und  ihre  Beziehung   zur  Chemie 

der  Blutfarbstoffe.      2936. 
Mayer,  Das  Wesen  der  Gärung  u.  Fennent- 
wirkungen.   (2938.) 


.Meyers  Histor.- geographischer  Kalender. 

.2926) 
Mailer.  Über  den  Bau  der  Knochen.  i2938.) 
Olrtk,  Nordische«  Gei»te»let>en  in  heidni- 
scher und  frOhchnstl.  Zeit       2913.) 
Riem,  Unsere  WeiunseL    .2938 
Schneider,    Ursprung    und    Weaen   de« 

Menschen     (29o5.i 
Schröder,  Algebra  der  Logik.    (2905.) 
Seuf  fert.  Kommentar  zur  Zivilprozefsord- 

nung.    (2934  I 
Toller,  An  Anglo-Saxon  Dictionary.  (2916.) 
Wein  heim  er,  Geschichte  des  Volkes  Is- 
rael.     2925.. 
VVoiff.  Der  strafrechtl  Schutz  des  Berufs- 
geheimnisses.     2>35 ) 
Woods,  Washed  by  Four  Seas.    (2932.) 
Ziegler,  Geschichte  der  Pädagogik.  (2907.) 


Die  arabische  Frage. 

Von  Dr.  Otto  Weber,   Neuburg  a.  D. 


i 


Den  zweiten  Band  seiner  Berichte  und  For- 
schungen aus  dem  islamischen  Orient^)  hat 
Martin  Hartmann  »Die  arabische  Frage«  genannt. 
Aber  dieser  feuUetonistisch  formulierte  Titel  ent- 
spricht nicht  eigentlich  dem  Inhalt  des  Buches. 
Hartmana  gibt  nicht  weniger  als  eine  Entwick- 
lungsgeschichte Arabiens  von  den  ältesten  Zeiten 
bis  auf  die  jüngste  Gegenwart.  Den  Grundstock 
des  Ganzen  bildet  der,  offenbar  erweiterte,  Ab- 
druck eines  Vortrags,  der  >ein  aus  der  Gesamt- 
anschauung schnell  hingeworfenes  Bilde  dieser 
Entwicklung  bietet.  Weitaus  überwiegt  schon 
in  diesem  Hauptteil  das  Interesse  für  das  alte, 
vorislamische  Arabien.  Dies  wird  auf  60  Seiten 
unter  folgenden  Stichworten  vorgeführt:  Arabien 
und  Araber,  Staat  und  Gesellschaft,  Familie  — 
Sippe  —  Stamm;  Vorstellungsgesellungen:  Pan- 
theon, Tempel,  Priesterschaft;  Erwerbsleben; 
Sprachliche  Gesellung;  Politische  Entwicklung. 
Eine  einigermafsen  erschöpfende  Übersicht  bietet 
nur  dieser  erste  Teil,  die  beiden  andern  Teile, 
die  das  mittlere  und  das  neue  Arabien  behandeln 
(S.  62 — 7  5  und  76 — 95),  sind  ganz  allgemein 
gehalten  und  bieten  mehr  geistreiche,  auch  leider 
ein  wenig  geistreichelnde  Aper9us  als  Darstellung, 
sind  aber  bei  der  anerkannten  Sachkenntnis  des 
im  allen  wie  neuen  Orient  arabischer  Zunge 
gleichermafsen  trefflich  bewanderten  Autors,   dem 


')  Martin  Hartmann  [Dozent  f.  Syrisch  und  Arabisch 
am  Seminar  f.  Orient  Sprachen  in  Berlin,  Prof.  Dr.],  Der 
islamische  Orient.  Berichte  und  Forschungen.  Bd.  II : 
Die  arabische  Frage.  Mit  einem  Versuch  der  Archäo- 
logie Jemens.  Leipzig,  Rudolf  Haupt,  1909.  X  u.  685  S.  8". 
M.  8. 


überdies  eine  ungewöhnliche  Fähigkeit  fesselnder 
und  origineller  Darstellungsweise  gegeben  ist, 
aller  Beachtung  wert. 

Der    Darstellung    auf    den    ersten  92  Seiten 
folgen  auf  mehr  als  500  Seiten    » Ausführungen c, 
die    einmal   bestimmt    sind    für  die    »Darstellung« 
das  urkundliche  Beweismaterial  beizubringen,   so- 
dann auch  einzelnes  genauer  auszuführen.     Auch 
in    diesen    nach    jeder    Seite    hin    die    Hauptbe- 
deutung des  Werkes  ausmachenden  ».Ausführungene 
überwiegt  das  Interesse  für  das  alte,  vormuhamme- 
danische,    Arabien  so  stark  (es  beansprucht  fast 
400  Seiten),    dafs    es    vielleicht    dem  Inhalt    des 
Buches  entsprechender  gewesen  wäre,  den  Unter- 
titel   »Versuch     der    Archäologie    Jemens«     zum 
I   Haupttitel    zu    machen.     Jedenfalls    darf   ich    aus 
dieser  Sachlage  ein  Recht  ableiten,  die  Besprechung 
'   zu  übernehmen  und  mich  in  der  Hauptsache  an  den 
das  alte  Arabien  behandelnden  Hauptteil  zu  halten. 
Wir     haben     hier     das     ausführlichste    Werk 
sabäistischen  Inhalts,    das    bisher    erschienen   ist, 
und    wir    können    dem    unermüdlichen    Verfasser 
^   nicht  dankbar  genug  sein,   dafs   er  seinen  Scharf- 
I   sinn  und  sein  immenses  Wissen  und  Können  mit 
'   solcher  Hingebung  in  den  Dienst  der  sabäistischen 
Forschung    gestellt   hat.      Er   hat   in    dem    Werk 
i   fast    den    ganzen    Inhalt    der  Texte    in    durchaus 
1   origineller   Weise,    auf   eigene  tiefgrabende   For- 
I   schungen  gestützt,  zur  Erörterung  gestellt.   Einige 
i   dieser     »Ausführungen«     haben    sich    za    ganzen 
I   Monographien  ausgewachsen,  die  den  Gegenstand 
erschöpfend  behandeln   wollen.     Ich  hebe  hervor: 
Nr.  10 — 18:  Königsüsten  der  südarabischen  Reiche 
(S.  126—186),   Nr.  29:  Verzeichnis  aller  Sippen- 


2887 


13.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  46. 


2888 


namen  (S.  225—347,  604—613),  Nr.  31:  Die 
Stämme  Südarabiens  (S.  350— 393),  Nr.  87— 97: 
Staat  und  Verfassung  (S.  428—447).  Besonders 
wertvoll  und  instruktiv  ist  Nr.  117:  Die  Tubba's 
und  die  islamische  Frage  (S.  473 — 498).  Sehr 
bedauerlich  ist,  dafs  die  sämtlichen  Anmerkungen 
33a — 52,  auf  die  oft  verwiesen  wird,  die  das 
»Vorstellungsleben«,  also  vor  allem  die  Religion 
behandeln  sollten,  für  eine  Sonderpublikation 
zurückgestellt  worden  sind,  wegen  der  Überfülle 
des  gesammelten  Materials.  Ich  kann  nur  die 
dringende  Bitte  an  den  Verfasser  richten,  uns 
dieses  Material  nicht  allzulange  vorenthalten  zu 
wollen.  Aber  auch  das,  was  Hartmann  geboten 
hat,  ist  überaus  viel  und  vielerlei,  multa  et  multum. 
Dafs  darunter  manches  Anfechtbare  sich  findet, 
ist  angesichts  der  spärlichen  Vorarbeiten  selbst- 
verständlich. Hartmann  hat  auf  Schritt  und  Tritt 
Pionierarbeit  getan.  Arbeiten,  die  über  das 
rein  Philologische  hinaus  dem  sachlichen  Inhalt 
der  altjemenischen  Texte  zu  Leibe  gingen,  sind 
nur  ganz  wenige  vorhanden,  die  Ausbeute  der 
Texte  zur  Rekonstruktion  der  inneren  Geschichte 
Altarabiens  ist  bisher  nicht  einmal  versucht  worden. 
Solche  tiefgrabende  Untersuchungen,  wie  sie 
Hartmann  angestellt  hat  über  das  Sippenwesen, 
über  Staat  und  Verfassung,  über  die  sozialen 
Verhältnisse,  Bodenkulturen  u.  a.  m.,  bilden  ge- 
radezu ein  vollkommenes  Novum  in  der  sabäisti- 
schen  Literatur.  Ferner:  so,  ich  möchte  sagen, 
von  innen  heraus  ist  auch  die  politische  Ge- 
schichte Altarabiens  noch  nie  behandelt  worden. 
Die  Darstellung  hat  Temperament,  reiche  Gesichts- 
punkte, entwickelt  organisch,  während  man  bis- 
her nicht  viel  mehr  als  Namen  und  Daten  gebucht 
und  Einzelheiten  an  Einzelheiten  gereiht  hat. 
Und  doch  erheben  sich  allerorten  Bedenken 
gegen  die  kühnen  Konstruktionen  des  tempera- 
mentvollen Verfassers.  Ein  Buch  wie  das  seine 
sollte  eigentlich  erst  dann  geschrieben  werden, 
wenn  die  Durchforschung  des  Urkundenmaterials 
bis  zu  einem  gewissen  Abschlufs  gediehen  Ist. 
Die  altjemenische  Philologie  aber  hat  trotz  vieler 
hervorragender  Arbeiten  das  allermeiste  erst  noch 
zu  tun.  Was  aber  am  meisten  gegen  den  Ver- 
such Hartmaans  spricht,  ist,  dafs  er  in  die  Welt 
tritt  in  dem  Moment,  wo  wir  hoffen  dürfen,  in 
absehbarer  Zeit  ein  Inschriftenmaterial  zu  erhalten, 
das  alles,  was  wir  bisher  besitzen,  nicht  nur  an 
Umfang,  sondern,  wenn  nicht  alles  trügt,  auch 
an  innerer  Bedeutung  weit  überragt.  Und  den- 
noch haben  wir  allen  Grund,  uns  der  energisch 
zugreifenden  Arbeit  zu  freuen.  Wenn  auch  viel- 
leicht in  10  Jahren  nicht  mehr  allzuviel  haltbar 
sein    sollte    von    dem,     was    hier    in    erfrischen- 


der Selbstverständlichkeit  auf  Grund  nicht  völlig 
ausreichenden  oder  ganz  unzulänglichen,  häufig 
auch  noch  nicht  sicher  deutbaren  Materials  kon- 
struiert worden  ist,  so  wird  das  Buch  der  wissen- 
schaftlichen Arbeit  der  kommenden  Jahre  die 
allergröfsten  Dienste  tun  können.  Der  Wider- 
spruch, den  manche  Hypothese  herausfordert, 
wird  der  Klärung  unserer  Kenntnisse  nicht  wenig 
förderlich  sein,  und,  was  noch  schwerer  wiegt: 
das  Buch  vermittelt  in  der  Tat  eine  solche  Fülle 
wertvoller  Gesichtspunkte,  räumt  so  energisch 
und  erfolgreich  mit  manchen  jahrzehntelang  nach- 
gesprochenen Irrtümern  auf,  dafs  wir  künftig  in 
vielen  Dingen  mit  richtigeren  Voraussetzungen  und 
Grundanschauungen  an  die  Beurteilung  wichtiger 
Fragen  der  inneren  und  äufseren  Geschichte  des 
alten  Arabiens  herantreten  werden.  Und  zudem 
enthält  das  Buch  auch  eine  Fülle  wertvoller 
Beiträge  zur  Erklärung  einzelner  Texte  nach 
der  philologischen  Seite. 

Dieses  Urteil  näher  zu  begründen,  wird  sich 
an  anderer  Stelle  noch  reichlich  Gelegenheit 
bieten.  Hier  kann  ich  nur  einzelne  Stellen  her- 
ausgreifen. Zunächst  habe  ich  einen  scharfen  An- 
griff auf  mich  selbst  zurückzuweisen,  der  zugleich 
Gelegenheit  bietet  zu  einer  Aussprache  über 
Quellenbenützung  überhaupt.  Ich  habe  schon 
vor  9  Jahren  hingewiesen  auf  den  einzigen  Syn- 
chronismus, den  wir  besitzen  innerhalb  der  assy- 
rischen und  der  altjemenischen  Literatur.  Ich 
gebrauche  den  letzteren  Ausdruck,  da  nicht  fest- 
zustellen ist,  ob  die  Inschrift,  um  die  es  sich 
handelt  (Halevy  189),  minäisch  oder  sabäisch  ist. 
Ich  habe  den  dort  genanten  Kebir  XDT  zusammen- 
gestellt mit  dem  in  einer  assyrischen  Inschrift 
des  7.  Jahrhunderts  genannten  Offizier  Jarapä 
der  arabischen  Königin  Samsi.  Ich  verweise  auf 
meine  Studien  zur  südarabischen  Altertumskunde  II, 
S.  58,  III,  S.  64  (Mitteil.  d.  Vorderasiat.  Ges.  1901, 
58;  1907,  104).  Ich  betone  hier  nur,  dafs  die 
beiden  Namen  völlig  singulär  sind,  dafs  der  unan- 
fechtbare Name  Jarapä,  der  als  arabisch  genannt 
wird,  südarabisch  nur  XDT  umschrieben  werden^ 
kann,  und  dafs  die  ganze  Situation  der  Gleich^ 
Setzung  der  beiden  Personen  günstig  ist.  Das 
sehr  wichtige  Ergebnis  dieser  Gleichsetzung  ist,1 
dafs  wir  mit  ihr  den  ältesten  festen  Punkt  in 
der  Geschichte  des  alten  Arabien  gewinnen. 
Diese,  von  mir  übrigens  sehr  vorsichtig  ausge- 
sprochene Identifikation  veranlafst  Hartmann  zu 
folgender  Bemerkung: 

»Es  ist  gut,  dafs  sich  hier  einmal  an  einem  typischen j 
Beispiele  zeigt,  wohin  die  mechanische  Zusammenstellung] 
von  Namen  der  keilinschriftlichen  Denkmäler  mit  denen] 
des  übrigen  Vorderasiens  führt.    Das  wilde  Kombinieren, 
das   unter  dem  Zeichen    von    der   alles    beherrschenden  i 


2889 


13.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  46. 


2890 


altorientalischen  Weltanschauung  und  von  der  Existenz 
mächtiger  Reiche  in  Arabien  überall  die  Spuren  dieser 
Reiche  mit  einer  bab-assyrischen  Zivilverwaltung  findet 
bis  auf  die  —  in  der  Keilinschriftform  doch  höchst  un- 
sicheren —  Namen  von  Offizieren,  ist  unnütz  und  be- 
lastet mit  einem  Material,  das  den  Fortschritt  hemmt.« 
Diese  Protest  ist  ebenso  vorschnell  als 
ungerecht.  Im  Jahre  1900  habe  ich  von  der 
>alles  beherrschenden  altorientaliscben  Weltan- 
schauung t  noch  nichts  gewufst,  die  ist  erst 
darnach,  allerdings  sehr  bald  darnach,  zur  Welt 
gekommen.  Mit  der  Existenz  mächtiger  Reiche 
in  Arabien  hat  die  Sache  auch  nichts  zu  tun; 
wenn  Hartmann  meine  Ausführungen  im  Ge- 
dächtnis gehabt  hätte,  als  er  das  mir  unterschob, 
hätte  er  wissen  müssen,  dafs  ich  in  dem  Jarapa 
ebenso  wie  in  dem  Jit^i'il  von  Hai.  202  einen 
Repräsentanten  eines  in  der  Verfallszeit  von 
Ma'^in  abgesprengten  Stätchens  gesehen  habe. 
Wo  habe  ich  behauptet,  dafs  der  Offizier  Jarapa 
ein  nach  assyrischem  Muster  eingerichtetes  In- 
stitut verkörpere?  Wie  kann  heute  noch  jemand 
drucken  lassen,  dafs  Namen  »in  der  Keilinschrift- 
form doch  höchst  unsicher«  seien!  Diese  über- 
eilte und  auf  völliger  Verkennung  der  bekämpften 
Behauptung  und  ihrer  Voraussetzungen  beruhen- 
de Kritik  erfährt  die  beste  Beleuchtung,  wenn 
ich  verrate,  wie  sich  nun  Hartmann  mit  dem 
Namen  s£t  abgefunden  hat:  er  ändert  ihn  ein- 
fach um  in  ein  gar  nicht  einmal  belegtes  "HS"'' 
und  tut,  als  ob  das  so  selbstverstäudlich  sei, 
dafs  jedes  Wort  der  Begründung  unnütz  ist. 
Und  dabei  sind  Namen  der  Form  jaktul  überaus 
häufig !  ^) 


t:.    häufig !  ^). 

PO  Der' 
auch  untei 
(Gl.  311). 


')  Der  Text,  um  den  es  sich  hier  handelt,  ist  übrigens 
auch  unter  den  unveröffentlichten  Glaseriana  erhalten 
(Gl.  311).  Es  besteht  also  die  Möglichkeit,  dafs  die 
Streitfrage  auf  Grund  des  Zeugnisses  des  Abklatsches 
sich  wird  entscheiden  lassen.  Vorläufig  möchte  ich  noch 
auf  etwas  hinweisen,  was  bisher  allgemein  übersehen 
worden  ist.  Nach  dem  Worte  XST  in  Hai.  189,  das 
den  Schlufs  der  Zeile  und  wohl  auch  der  ganzen  In- 
schrift bildet,  findet  sich  ein  Doppelpunkt  :  Dieser  findet 
sich  öfters  in  Halevj^s  Kopien  und  zwar  durchw^eg  am 
Ende  einer  Zeile  (z.  B.  Hai.  192,  nach  Z.  1  u.  2,  Hai.  199, 
Z.  1  u.  2  [beide  Inschriften  bilden  einen  Text:  Gl.  1150]; 
Hai.  202  am  Schlüsse  der  ganzen  [?]  Inschrift,  Hai.  362, 
nach  Z.  1).  Der  Zweck  dieses  Zeichens  ist  unklar,  wir 
wissen  auch  nicht,  ob  es  nur  auf  Halev}'s  Kopien  oder 
die  Originale  selbst  zurückgeht.  Auf  jeden  Fall  aber 
wird  es  andeuten  wollen,  dafs  die  betreffende  Zeile,  hinter 
der  es  steht,  vollständig  abgeschrieben  ist,  wie  sie  die 
Vorlage  bietet.  Einige  Male  handelt  es  sich  dabei  um 
Fälle,  in  denen  die  Zeile  mit  einem  angefangenen  Worte 
schliefst,  das  erst  auf  der  nächsten  Zeile  zu  Ende  kommt. 
In  diesen  Fällen  mag  das  Zeichen  den  Zweck  haben,  die 
unmittelbare  Zusammengehörigkeit  der  beiden  Zeilen 
anzudeuten.  Steht  das  Zeichen  am  Schlüsse  des  Textes, 
so  mag  es  als  Schlufsmarke  gedient  haben,  wie  auch 
sonst  Zeichen    aller  Art    besonders    auf  den   Osiander- 


Dieses  Beispiel  charakterisiert  zugleich  den 
Ton  der  Kritik  gegen  Andersdenkende  und  die 
Souveränität  der  Hartmannschen  Quellenbehand- 
lung. Weniger  Zuversichtlichkeit  hätte  sicher 
oft  die  Zustimmung  leichter  gemacht,  gründlicheres 
Eingehen  auf  viele  meist  von  kurzer  Hand  als 
»unbegründet«  u.  ä.  erledigte  Meinungen  anderer 
hätte  den  Verfasser  vor  mancherlei  Übereilung 
und  den  Leser  vor  Verärgerung  bewahrt. 

So  ist  die  Wiedererweckung  des  Stammes 
Mawan  kaum  aufrecht  zu  erhalten  und  jedenfalls 
durch  die  apodiktische  Note  S.  608  Anm.  nicht 
»hinreichend  begründet«.  Wenn  Glaser,  der 
seine  Abklatsche  in-  und  auswendig  kannte,  ver- 
sichert, dafs  überall,  wo  Halevy  :'o  bat,  ;^*o  za 
lesen  sei,  so  ist  darüber  vorläufig  nicht  hinweg- 
zukommen. Warum  meine  Konjektur  zu  Hai.  493,  2 
»keine  Stütze  hat«,  hätte  ich  gerne  erfahren.  Ich 
weifs  nicht,  wie  Hartmann  die  Stelle  anders 
emendieren  kann  (S.  607).  Dafs  die  mit  2"  zu- 
sammengesetzten Namen  in  Südarabien  wenig- 
stens in  diesem  Teil  den  Gottesnamen  meinen, 
sollte  doch  nicht  mehr  bestritten  werden.  Dafs  die 
Jemener  in  diesen  Namen  »immer  das  mystische  Ver- 
wandtscbaftsverhältnis  empfandenc  (S.  296  Anm.), 
ist  angesichts  des  jemenischen  Gottesnamens  !2> 
doch  nicht  mehr  als  eine  Behauptung,  die  durch 
nichts  zu  erweisen  ist.  Es  erweckt  Hofifnung 
für  die  Verständigung  auch  in  anderen  Fragen, 
dafs  Hartmann  S.  605  meint,  das  Q"  dieser 
Namen  sei  »doch  vielleicht  der  Gottesname«. 
S.  601  Anm.  sagt  Hartmann,  die  von  mir  veröffent- 
lichte Inschrift  Gl.  1404  biete  ein  »neues  Zeugnis 
für  die  einzige  sprachliche  Kunstform«  der  Denk- 
mäler, den  Reim.  Ich  kenne  kein  weiteres,  auch 
Hartmann  hat  kein  anderes  namhaft  gemacht,  und 
auch  Gl.  1404  ist  sicher  keines.  Die  Hierodulen- 
liste  (S.  206)  war  nicht  nach  Hommels  Chresto- 
mathie, sondern  nach  Hommels  .Ausgabe  in  den 
»Aegyptiaca«  zu  benützen,  die  fast  das  ganze 
Namenmaterial  gibt;  dafs  die  Namen  der  Hiero- 
dulen  »zum  gröfseren  Teile  nicht  die  ursprüng- 
lichen, sondern  von  den  Erwerbern  (Weihern) 
gegebene«  waren  (S.  604),  ist  doch  höchst  un- 
wahrscheinlich. 

Schwere  Bedenken  habe  ich  gegen  die  viel- 
fach zu  beobachtende  schematisierende  Behand- 
lung der  Texte.  Diese  zeigt  sich  besonders  in 
der  sonst  so  verdienstvollen  Behandlung  der 
Sippennamen.  Es  geht  sicher  viel  zu  weit,  jedes 
Wort  oder  auch  nur  jeden  Namen,  vor  dem  ein 
1,  ni  usw.  steht,  als  Sippennamen  aufzufassen,  oder 

tafeln,  und  wie  z.  B.  auf  einem  noch  unveröffentlichten 
Stein  in  Konstantinopel  das  Hackenkreuz.  Auf  jeden 
Fall  ist  darauf  zu  achten.    - 


2891 


13.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  46. 


2892 


überall,  wo  sich  jemand  als  »Sohn  (Söhne), 
Tochter  des  NN«  bezeichnet,  in  diesem  NN  einen 
»wirklichen  oder  fiktiven  Stammvater«  zu  sehen.. 
Die  Regeln,  die  Hartmann  da  aufgestellt  hat 
(S.  2 18  ff.),  führen  zu  ganz  unmöglichen  Konse- 
quenzen, vgl.  z.  B.  besonders  S.  220  und  hier 
die  neckische  Anm.  1.  Zweifellos  sind  auf  diese 
Weise  eine  ganze  Anzahl  von  reinen  Personen- 
namen und  von  Ortsnamen  zu  Sippennamen  ge- 
worden. In  einigen  Fällen  mufs  denn  auch  Hart- 
mann selber  die  Möglichkeit  zugestehen,  dafs  es 
sich  um  einen  wirklichen  Vaternamen  handeln 
könnte.  Eine  Konsequenz  dieser  rein  äufser- 
lichen  Behandlungsweise  ist  auch  die  Verkennung 
der  verschiedentlich  auftretenden  Gruppen  von 
Gottesleuten,  von  Bruderschaften,  die  im  Dienst 
eines  besonderen  Gottes  stehen,  wie  die  oa>1^nN, 
die  nicht  eine  Sippe  'Umäm,  sondern  "^Amm-Leute 
sind;  die  ^nn  JJI^HN.  die  konsequenterweise  doch 
auch  hierher  gehören,  fehlen  merkwürdigerweise 
in  der  Hauptliste,  obwohl  eine  ganze  Reihe  Be- 
lege dafür  existieren.  S.  3 1 1  wird  fragend  einer 
»Sippe  'Attar«  gedacht,  in  den  Nachträgen 
S.  610  allerdings  tritt  sie,  auf  eine  Stelle  gestützt, 
wirklich  auf,  was  natürlich  abzulehnen  ist.  Ebenso 
unmöglich  ist  die  Auffassung  von  so  sicheren 
Ortsnamen  wie  Dedar  und  Gaza  als  Sippen- 
namen aus  dem  einzigen  Grund,  weil  ein  1  oder 
1:3  davor  steht  (S.  246,  258).  Das  nur  einige 
wenige  Proben.  Es  ist  sehr  bedauerlich,  dafs 
diese  mühsamen  Zusammenstellungen  durch  ihre 
zum  System  erhobene  Pressung  von  Äufserlich- 
keiten  in  ihrem  Werte  recht  zweifelhaft  geworden 
sind,  wenigstens  für  alle,  die  nicht  in  der  Lage 
sind,  sie  von  Fall  zu  Fall  nachzuprüfen.  Für 
den  Fachmann  sind  sie  aber  gleichwohl  durch  die 
Vorführung  des  fleifsig,  wenn  auch  nicht  er- 
schöpfend, gesammelten  Materials  und  die  in 
reicher  Fülle  darin  verstreuten  Bemerkungen  zu 
einzelnen  Inschriftenstellen  von  hohem  Werte. 

Die  Stellung  Hartmanns  zur  Frage  nach  dem 
Alter  der  Minäer  ist  eine  vermittelnde.  Er  hält 
das  Königreich  von  Ma'in  dem  von  Saba  der 
Hauptsache  nach  für  gleichzeitig  und  lehnt  ver- 
ständigerweise die  Meinung  ab,  dafs  ein  mäch- 
tiges Sabäerreich  vor  dem  der  Könige  von 
Ma'in  anzusetzen  sei.  Saba  habe  sich  »von 
Anfang  an  trotzig  auf  eigene  Füfse  gestellt  und 
eine  Sonderstellung  markiert«  (S.  135).  Aber  bis 
es  zu  dem  grolsen  Entscheidungskampfe  kommt, 
der  den  Königen  von  Saba  die  erstrebte  Vor- 
machtstellung mit  völliger  Ausschaltung  der  Ma*in- 
Macht  gewährt,  bleiben  Ma'in  und  Beräquis  die 
Mittelpunkte  der  südarabischen  Macht,  die  Resi- 
denzen  der   minäischen  Vertreter    dieser   Macht, 


in  denen  die  strebenden  Kräfte  ihre  Vertreter 
haben,  um  gegeneinander  und  gegen  den  gemein- 
samen vScheinherrn  zu  intrigieren«  (S.  13  5).  Das 
ist  zweifellos  richtig.  Aber  diese  Darstellung 
wird  bei  weitem  nicht  allen  Tatsachen  gerecht, 
wenn  man  sie  in  den  von  Hartmann  umschrie- 
benen Zeitraum  pressen  will.  Hartmann  setzt 
für  das  Königreich  von  Ma'in  die  Zeit  von 
ca.  700 — 230  fest.  Der  grofse  Enscheidungs- 
kämpf  wäre  also  um  230  geführt  worden.  Das 
ist  aber  nicht  möglich  anzunehmen  für  jeden,  der 
den  Inhalt  der  leider  noch  immer  nicht  allgemein 
zugänglichen  Sirwah- Inschrift  kennt.  Diese  ist 
der  klassische  Zeuge  für  die  Neuordnung  der 
südarabischen  Verhältnisse  nach  der  endgültigen 
Ausschaltung  des  Minäerreiches.  Auf  sie  haben 
die  Vertreter  einer  weiter  nach  rückwärts  ver- 
legten Datierung  sich  immer  berufen  —  leider 
sind  es  ausschliefslich  diese,  die  eine  Kopie  des 
einzigartigen  Dokuments  besitzen.  So  peinlich 
es  naturgemäfs  für  uns  sein  mufs,  immer  wieder 
auf  dieses  Dokument  uns  berufen  zu  müssen,  so 
bleibt  uns  das  doch  so  lange  nicht  erspart,  als 
von  der  anderen  Seite  immer  wieder  Entschei- 
dungen über  die  Chronologie  gefällt  werden,  ohne 
Kenntnis  dieser  Urkunde.  Das  ist  ein  Kampf 
mit  ungleichartigen  Voraussetzungen  auf  beiden 
Seiten,  der  naturgemäfs  nicht  zum  Ziele  führen 
kann.  Es  wäre  das  wünschenswerteste,  zuzu- 
warten, bis  das  Dokument  allgemein  zugänglich 
ist.  Es  wird  sich  schliefslich  nur  um  eine  Diffe- 
renz von  etwa  rund  300  Jahren  handeln.  Ich 
setze  den  Entscheidungskampf  ins  Jahr  +5  50 
V,  Chr.  und  komme  für  das  Königreich  von 
Ma'in  dadurch  zu  einer  Ansetzung  von  ca.  1000 
bis  5  50  V.  Chr.  Die  Mukarribs  von  Saba  mögen 
gut  300  Jahre  gleichzeitig  mit  den  Königen  von 
Ma'in  regiert  haben.  Könige  von  Saba  aber 
hat  es  erst  nach  der  grolsen  Auseinandersetzung 
gegeben.  Diese  hat  nicht  über  Sein  oder  Nicht- 
sein von  minäischen  Königen  definitiv  entschieden, 
sondern  über  den  Besitz  der  Hegemonie  in  Süd- 
arabien. Niemand  kann  die  Möglichkeit  leugnen, 
dafs  es  auch  nachher  noch  Könige  von  Ma'io^ 
gegeben  haben  kann,  etwa  im  Sinne  von  kleines 
Scheichs,  deren  Einflufs  nicht  weit  über  ihi 
Stammgebiet  hinaus  reichte. 

Dafs  der   neugefundene   Altar  von  Delos  mitl 
einer  griechischen   und   einer  minäischen  Inschriftj 
nichts  für    diese  F'rage   beweist,    wie   recht  vor- 
schnell   behauptet    worden  ist,    habe    ich  in    den] 
Melanges   H.   Derenbourg   S.  2 1 1  ff.    gezeigt,    k 
vollen  Einverständnis  mit  D.  H.  Müller,   der  heut 
noch     ein  Gegner    der   Minäertheorie    im    Sinn« 
von  Glaser,  Hommel,  Winckler  und  mir  ist.    Da 


2893 


13.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  46. 


2894 


gleiche  Urteil  hat  D.  H.  Müller  über  die  Ver- 
wendbarkeit des  immer  gegen  uns  ausgespielten, 
willkürlich  so  genannten  Minäersarges  von  Gizeh 
ausgesprochen  (Melanges,  S.  203).  Diesen  hat 
verständigerweise  auch  Hartmann  ganz  aufserhalb 
der  Diskussion  gelassen.  Das  schwerste  Geschütz 
aber,  das  von  jeher  gegen  uns  aufgefahren  zu 
werden  pflegte,  ist  die  Eratosthenesstelle,  die 
von  einem  Königreich  der  Minäer  spricht.  Auch 
Hartmann  hat  sie  (S.  13-)  an  die  Spitze  der 
»nicht  aus  der  Welt  zu  schaffenden  Tatsachen« 
gestellt.  Da  gereicht  es  mir  zu  besonderer  Ge- 
nugtuung, dafs  wiederum  D.  H.  Müller  vor  kurzem 
(Melanges  H.  D,  S.  203,  Anmerk.  1)  gezeigt 
hat,  wie  wenig  diese  Stelle  geeignet  ist,  als 
konkludenter  Beweis  gegen  unsere  Ansätze  be- 
nützt zu   werden.      Er  sagt : 

Wenn  man  die  Worte  des  Eratosthenes  bei  Strabo 
genau  nehmen  dürfte,  könnte  man  sogar  geneigt  sein, 
anzunehmen,  dafs  zu  jener  Zeit  die  Minäer  kein  selb- 
ständiges Königreich  mehr  hatten');  denn  ihre 
Hauptstadt  wird  kckic  iif^iz-t]  genannt,  wogegen  die  der 
Sabäer  als  fjLTjtpoito/.;?  bezeichnet  wird.  Die  der  Katabaner 
wird  sogar  ausdrücklich  xo  ßa-iXstov  genannt.  Da  in- 
dessen von  vier  grofsen  Völkern^)  die  Rede  ist,  so 
mufs  man  wohl  an  vier  selbständige  Reiche  denken. 

Man  wird  vielleicht  künftig  auch  in  der  An- 
wendung dieses  auserwählten  Rüstzeugs  etwas 
zurückhaltender  sein  dürfen.  Damit  wäre  der 
entscheidende  Punkt  wieder  in  die  südarabischen 
Quellen  selber  verlegt  und  damit  viel  für  eine 
Verständigung  gewonnen.  Eine  endgültige  Re- 
gelung wird  bei  der  Natur  dieser  Quellen  freilich 
trotz  der  Sirwachinscbrift  so  bald  nicht  zu  er- 
hoffen sein,  so  lange  nicht,  als  sichere  Synchro- 
nismen mit  der  chronologisch  klarer  erkennbaren 
Geschichte  des  übrigen  vorderen  Orients  fehlen. 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 
Ludo   Moritz  Hartmann  [Privatdoz.  f.  Geschichte 
an  der  Univ.  Wien],  Theodor  Moramsen.     Eine 
biographische   Skizze.      Mit  einem  Anhange :    .ausge- 
wählte politische  .Aufsätze  Mommsens.  Goiha,  Friedrich 
Andreas  Perthes,   1908.    VIII  u.  259  S.  8\    M.  4. 
Diese  Schrift  ist,   wie  Titel  und  Vorrede  be- 
sagen,  nur   eine  biographische  Skizze,   ein  etwas 
vermehrter  Abdruck  des  Artikels  aus  Bf.ttelheims 
Biographischem  Jahrbuch  und  Deutschem  Nekrolog. 
Auf  die  Biographie  Mommsens   warten  wir  noch, 
und    werden    wir    wohl     lange    warten    müssen. 
Einstweilen  aber  können  wir  mit  der  vorläufigen 
Abfindung,   die  uns  hier  geboten  wird,   wohl  zu- 

')    Von  mir  gesperrt. 
*)    Von  Müller  gesperrt 


frieden  sein.  Wir  erhalten  ein  geschickt  ent- 
worfenes, liebevoll  ausgeführtes  und  im  grofsen 
und  ganzen  treues  Bildnis  des  Altmeisters.  Die 
sieben  Kapitel,  in  die  die  Schrift  eingeteilt  ist, 
sind  überschrieben:  Lehrjahre.  Wanderjahre. 
Die  römische  Geschichte.  Mommsen  als  Akade- 
miker und  wissenschaftlicher  Organisator.  Juristi- 
sche Schriften.  Mommsen  als  Politiker.  Mommsens 
Leben  und  Persönlichkeit.  Dabei  vermissen  wir 
ein  Kapitel:  Mommsen  als  Philologe,  Zwar  ist 
gelegentlich  die  Rede  von  Mommsens  Beziehungen 
zur  Philologie  und  zu  Philologen,  wie  Lachmann 
und  Haupt,  sowie  von  seinen  Leistungen  als 
Herausgeber  antiker  Schriften,  aber  die  Förde- 
rung, welche  die  philologische  Wissenschaft  durch 
ihn  erfahren  hat,  verdiente  eine  zusammenfassende 
Behandlung.  Ein  für  die  Grundsätze  philologischer 
Kritik  so  bedeutungsvolles  Werk,  wie  die  Aus- 
gabe des  Solinus,  ist  überhaupt  nicht  erwähnt, 
wie  auch  der  Ausgabe  des  Eugippius  nicht  ge- 
dacht ist.  Zu  den  'Notae  juris'  hat  Mommsen 
nicht,  wie  es  S.  98  heifst,  Beiträge  geliefert; 
er  hat  sie  vielmehr  zweimal  ediert  und  die  kriti- 
sche Grundlage  dafür  erst  geschaffen,  ebenso 
wie  auch  für  die  gleichfalls  unerwähnte  'Distri- 
butio  assis'  des  Volusius  Maecianus.  Doch  das 
sind  im  Vergleich  mit  Mommsens  grofsen  Wer- 
ken Kleinigkeiten,  die  man  vielleicht  in  einer 
Skizze  übergehen  durfte  ;  hervorgehoben  werden 
aber  mufste  an  besonderer  Stelle,  nicht  nur 
nebenher,  die  Meisterschaft,  mit  der  Mommsen 
unendliche  Handschriftenmassen  zu  bewältigen 
wufste,  die  Eleganz,  mit  der  er  daraus  einen 
kritischen  Apparat  zurechtmachte,  und  endlich 
seine  glänzende  Divinationsgabe,  mit  der  er  die 
Schäden  der  Überlieferung  nicht  nur  erkannte,  son- 
dern auch  dafür  die  Heilung  fand.  An  dem  heutigen 
Betriebe  der  Philologie,  die  ihm  einst  so  nützlich 
gewesen  war,  hatte  er  vieles  auszusetzen ;  er 
fand,  dafs  sie  ihre  Kräfte  in  Zersplitterung  ver- 
geude, in  Kleinkram  vergehe;  'valedico  laete 
florenti  mataeoponiae  philologorum',  schrieb  er 
in  der  Vorrede  zum  Cassiodor,  und  er  vermifste 
für  die  Herstellung  der  kritischen  Grundlage 
antiker  Texte  die  Organisation,  die  er  in  der 
Epigraphik  geschaffen  hatte. 

-^uch  in  der  Schilderung  des  Juristen  Mommsen 
vermissen  wir  einige  Züge,  die  uns  zur  Voll- 
ständigkeit des  Bildes  notwendig  erscheinen. 
Schon  im  zweiten  Kapitel  seiner  Doktordisser- 
tation hat  Mommsen  eine  für  die  Geschichte  des 
römischen  Kaufs  wichtige  Entdeckung  gemacht, 
die  zunächst  unbeachtet  blieb  und  erst  viel  später 
durch  Schriften  von  Eck  und  Girard  zu  einem 
Gemeingut  der  romanistischen  Wissenschaft  wurde, 
ferner  auch  bereits  das  Verhältnis  der  lex  Atinia 
zum  Zwölftafelgesetz,  das  heute  manchem  Forscher 
noch  unbekannt  ist,  richtig  dargestellt.  Schon 
ein  flüchtiges  Durchblättern  des  dritten  Bandes 
der  juristischen  Schriften  Mommsens  zeigt,    dafs 


2895 


13.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  46. 


2896 


Mommsen  auch  auf  dem  Gebiete  des  Privatrechts 
sich  nicht  auf  die  Quellenforschung  beschränkt, 
sondern  auch  materiellrechtliche  Fragen  historisch 
und  teilweise  sogar  dogmatisch  behandelt  hat. 

Dagegen  finden  wir,   dafs  die  Darstellung  des 
Politikers  Mommsen  einen  zu  breiten  Raum   ein- 
nimmt.   Zwar  gehörte  Mommsen  erfreulicherweise 
zu  den   Gelehrten,    die    ihre  Tätigkeit    nicht    auf 
ihre  Studierstube    beschränken;    sondern    wo    es 
die   Ehre  und  Verteidigung  des  Vaterlandes  galt, 
stand    er   in    den    vordersten  Reihen;    mit    uner- 
schrockenem   Mut    hat    er    stets    seine    Meinung 
geäufsert,   und  er  hat  dafür  leiden  müssen.    Das 
alles  gehört  natürlich  in  seine  Biographie,    auch 
in  eine    biographische  Skizze.      Aber  wenn    sein 
Wort  im  Kampfe  der  Meinungen  besonders  schwer 
wog,   wenn  sogar  die  Regierung  gelegentlich  sein 
gewichtiges  Wort   als  Hilfsmittel  erbeten  hat,   so 
kam   das  doch  daher,    dafs  er  als  Forscher  und 
Gelehrter    eine    so    ungeheure    Autorität    besafs; 
seine    politische    Tätigkeit    ist    wichtig    für    die 
Würdigung     seiner    menschlichen    Persönlichkeit, 
sie  ist  aber  von   untergeordneter-  Bedeutung   für 
seine  Stellung    in  der  Geschichte    des  deutschen 
Geistes.     Und  dabei  mufs  es  doch  ausgesprochen 
werden,  dafs  seine  Heifsblütigkeit,  die  den  Men- 
schen   ehrt,    aber   dem  Politiker    schadete,     bis- 
weilen   den    grofsen  Mommsen    zur  Unbesonnen- 
heit fortrifs.      Es    ist    tief   bedauerlich,     dafs    er 
kein  Verständnis    hatte    und    fand    für    Bismarck, 
dafs    er    dem    Schöpfer    des    deutschen    Reiches 
zeitlebens    innerlich    so    fremd    bheb   wie    seinem 
anderen  grofsen  Zeitgenossen,   Richard  Wagner, 
obwohl  ihm  doch  mit  beiden  die  heifse  Liebe  zum 
Vaterlande  und  die  kerndeutsche  Gesinnung  gemein- 
sam war  und  er  mit  dem  letzteren  sogar  das  Schick- 
sal der  Amtsentsetzung  und  das  Asyl  teilte.    Es  ist 
uns  auch  nicht  begreiflich,  warum  der  Verf.  in  der 
Beilage    gerade  den  Aufsatz  Mommsens    aus  der 
»Nation«   vom    13.    12.    1902   abgedruckt  hat,   in 
welchem  der  Anschlufs    an    die   Sozialdemokratie 
empfohlen  wird.     Über   den  Reichsiagsbeschlufs, 
durch  welchen  der  betr.  Aufsatz  veranlafst  wurde, 
mag  man  verschieden  denken;    uns    erscheint    er 
als  eine  heilsame  und  notwendige  Mafsregel,   um 
gegenüber  den  Obstruktionsversuchen  einer  Mino- 
rität  die  Arbeitsfähigkeit  des  Hauses   zu   retten. 
Aber  sei  dem,    wie  ihm  wolle,    so  ist  doch   die 
»Nation«   nicht  so  schwer  zugänglich,  dafs  nicht, 
wer  Lust  hat,   Mommsens  Aufsatz  dort  nachlesen 
könnte.      Dagegen  ist  sehr  dankenswert  der  Ab- 
druck  einer  Reihe  von  Artikeln  aus  der  »Schles- 
wig-Holsteinischen  Zeitung«    aus  dem  Jahre  1848, 
die  jetzt  wohl  zur  Rarität  geworden  sind. 

Ganz  besonders  gelungen  ist.  wie  nicht  anders 
zu  erwarten,  die  Darstellung  des  Historikers  Momm- 
sen; und  schön  und  warm  empfunden  ist  auch 
alles,  was  über  den  Menschen,  den  Familienvater 
und  Freund  gesagt  wird.  Endlich  gebührt  be- 
sonderes Lob    der    Schilderung    von    Mommsens 


Lehrtätigkeit,  bei  der  auch  die  schwachen  Seiten 
nicht  verschwiegen  oder  vertuscht  werden,  und 
ganz  prachtvoll  und  lebenswahr  ist  seine  unver- 
gleichliche Wirksamkeit  im  historischen  Seminar 
gezeichnet;  man  merkt  es,  dafs  der  Verf.  hier 
Selbsterlebtes  mit  freudiger  Dankbarkeit  berich- 
tet, und  zahllose  Forscher,  die  heute  an  Univer- 
sitäten oder  Schulen  wirken,  werden  ihm  die  Treue 
seiner  Darstellung  Zug  für  Zug  bestätigen  können. 
Berlin.  B.   Kubier. 

Aus    klaren    Quellen.      Bücher    des    Lebens    und    der 
Freude:    Frauenbriefe    aus    drei    Jahrhunderten,    aus- 
gewählt   von    Dr.    Theodor  Klaiber.    —    Erwin 
Gros,  Vom  Jungbrunnen  der  Freude.  —  E.  Mülle n- 
hoff,    Von  solchen,  die  zur   Seite  stehen.     Drei  Er- 
zählungen. —  Der  Väter  Erbe.    Ältere  deutsche  Prosa, 
ausgewählt  von  Adolf  Bartels.   Stuttgart,  Verlag  der 
Ev.  Gesellschaft,    1910.      158;    149;    160;    150  S.  8°. 
Geb.  je  M.  2,50. 
Ob  die  neue  Sammlung  gerade  notwendig  war,  dar- 
über wollen  wir  nicht  streiten;  dafs  sie  mithelfe,  »minder- 
wertige   Bücherware    durch    sittlich    gesunde    und    ver- 
edelnd   wirkende    Literatur    zu    ersetzen«,    wollen    wir 
hoffen.    Die  vier  vorliegenden  Bändchen  kann  man  den 
Volksschichten,    für    die  sie   wohl  vor  allem   bestimmt 
sind,    unbedenklich    als    eine    gute   Gabe    in    die   Hand 
geben,  wenn  jeder  nach  seiner  besonderen  Neigung  auch 
in    der   Auswahl   manches   ihm   gerade  Liebe  vermissen 
wird  und  anderes  ohne  Bedauern  beiseite  gelassen  sehen 
würde.    Aber  wir  geben  gerne  zu,  dafs  die  Herausgeber 
eine  glückliche  Hand  gehabt  haben. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Für  die  Preisaufgaben  der  Jahre  1910,  1911  und 
1912  hat  das  KgL  Institut  für  Wissenschaften, 
Literatur  und  Kunst  in  Venedig  folgende  Themata 
gestellt:  1.  Geschichte  der  Lagunen,  2.  Das  höhere 
Pflanzenleben  der  Lagune  von  Venedig  nach  biologi- 
schen und  geographischen  Gesichtspunkten,  3.  Die  Orts- 
namenkunde Venedigs.  Die  Arbeiten  dürfen  in  italieni- 
scher, deutscher,  englischer  und  französischer  Sprache 
abgefafst  werden. 

eesellBchafteii  nnd  Tereine. 
Sitzungsberichte  d.  Kgl.  Preufs.  Akad.  d.  Wissenschaften. 
21.  Okt.  Sitz.  d.  philos.-histor.  Kl.  Vors.  Sekr.:  Hr.  Vahlen. 

1.  Hr.  Sei  er  sprach  über  Historische  Lieder  der  alten 
Mexikaner.  (Abh.)  In  der  alten  Bibliothek  der  Univer- 
sität von  Mexiko  hat  sich  ein  Manuskript  erhalten,  in 
dem  66  mexikanische  Gesänge,  die  teils  aus  der  vor- 
spanischen Zeit,  teils  aus  der  ersten  Hälfte  des  16.  Jahrb. s 
stammen,  enthalten  sind.  Eine  vollständige  Ausgabe 
der  Handschrift  in  auf  phototypischem  Wege  hergestellter 
Faksimile -Wiedergabe  ist  im  J.  1904  im  Auftrage  der 
mexikanischen  Regierung  von  Dr.  Antonio  Pefiafiel  be- 
sorgt worden.  S.  überreicht  ein  Exemplar  dieser  Aus- 
gabe und  bespricht  einige  dieser  Lieder,  die  sich  auf 
geschichtliche  Vorgänge  teils  der  alten  Zeit ,  teils  aus 
der  Zeit  der  Eroberung  beziehen. 

2.  Hr.  Er  man  legte  einen  Aufsatz  des  abwesenden 
Hrn.  Eduard  Meyer  vor:  Der  Diskus  von  Phaestos  und 
die  Philister  auf  Kreta.  M.  weist  nach,  dafs  unter  den 
Hieroglyphenzeichen  dieser  kretensischen  Inschrift  ein 
menschlicher  Kopf  vorkommt,  der  eine  Federkrone  trägt. 
Eine  solche  Federkrone  ist  aber  im  Mittelmeergebiet  nur 
bei  den  Philistern  und  ihren  Genossen  bekannt,  die 
nach  israelitischer  Angabe  von  Kaptor,  vermutlich  der 
Insel  Kreta,  herstammen  sollten. 

3.  Hr.  von  Wilamowitz-Moellendorff  legte  eine 
Mitteilung  des  Hr.  H.  Wegehaupt  in  Hamburg  vor:   Die 


2897 


13.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  46. 


2898 


Entstehung  des  Corpus  Planudeum  von  Plutarchs  Mora- 
Ha.  Nicht  nur  in  dem  Codex  Paris.  1671  und  seiner 
nächsten  Sippe,  sondern  in  einer  ganzen  Anzahl  anderer 
Handschriften  läfst  sich  die  Tätigkeit  des  Planades  für 
den  Text  der  Moralia  verfolgen;  seine  Änderungen  sind 
noch  mehrfach  als  Eintragungen  zweiter  Hand  kenntlich. 
Das  wird  an  den  Schriften  20  und  28  seiner  Sammlung 
gezeigt. 

4.  Vorgelegt  wurde  die  als  Handschrift  gedruckte 
Biographie  Theodor  Benfeys  von  M.  Benfey;  ferner 
Inscriptiones  Graecae  XII,  8:  Inscriptiones  insularum 
maris  Thracici  ed.  C.  Fredrich,  und  Inscriptiones  Grae- 
cae XII,  5,  Pars  altera:  Inscriptiones  Teni  insulae  et 
totius  fasciculi  indices  ed.  Fridericus  Hiller  de  Gaertringen. 
Berolini  1909. 

21.  Okt.  Sitz.  d.  phys.-math.  Kl.  Vors.Sekr.:  Hr.  VValdeyer. 

Hr.  Warbarg  las:  Zur  thermodynamischen  Behand- 
lung photochemischer  Wirkungen.  Folgender  Satz  wird  ther- 
modynamisch  begrifndet:  Die  photochemische  Zersetzung 
eines  Gases  mufs  aufhören,  wenn  die  Konzentrationen 
der  Zersetzungsprodukte  bis  zu  thermischen  Gleich- 
gewichtskonzentrationen für  die  Temperatur  der  ange- 
wandten Strahlung  fortgeschritten  sind. 

Vtm  erscUenene  Werke. 

J.  Donat,  Die  Freiheit  der  Wissenschaft.  Ein  Gang 
durch  das  moderne  Geistesleben.  Innsbruck,  Felizian 
Rauch  (Karl  Pustet).     M.  4,08. 

G.  Boi ssier,  L'Academie  Franijaise  sous  l'Ancien 
Regime.     Paris,  Hachette  et  Cie.     Fr.  3,50. 

C.  Wagner,  A  travers  les  choses  et  les  hommes. 
Ebda.     Fr.  3,50. 

ß.  N.  Poütooc,  ItsvoYpasixTj.  Athen,  Stenograph. 
Schale.     Dr.  2. 

Zelteckrlfte». 

InternaiioHaJe  Wochenschrift.  111,45.  B.  I.  Wheeler 
and  G.  F.  Moore,  Zum  deutsch  -  amerikanischen  Ge- 
lehrten -  .\ustaasch.  —  D.  J.  Korteweg,  Christian 
Huygens'  wissenschaftliche  Lehrjahre  (Schi.).  —  Korre- 
spondenz aus  Buenos  Aires :  Die  erste  südamerikanische 
Pacific-Bahn. 

Süddeutsch*  Monatshefte.  November.  G.  Kerschen- 
steiner,  Kunst,  Moral  und  Sachverständige.  —  Elek- 
trischer Bahnbetrieb  iind  Wasserkräfte  in  Bayern  (Nach 
einem    Interview    bei  Staatsminister  von   Frauendorfer). 

—  H.  Driesch,  Zur  Erinnerung  an  Anton  Dohrn.  — 
J.  Jaeger,  Was  soll  der  Gebildete  von  der  Kriminologie 
wissen?  —  J.  Hofmiller,  Griechischer  Frühling.  —  E. 
Holz  er,  Emil  Kaufmann.  —  L.  Hess,  Mythisches 
Mysterienspiel.  —  Helene  Raff,  Die  Chronik  von  Maiden- 
statt. —  A.  H.  Rausch,  Die  Schwester.  —  K.  Voll- 
möller, Aus  einem  Vorspiel  zu  Assus,  Fitne  und  Su- 
marud.  —  P.  Busching,   Der  Liberalismus  in  Bayern. 

—  Spectator  novus.  Das  Jubiläum  des  Reformators 
Pias  X.  —  K.  Voll,  Wilhelm  Buschs  künstlerischer 
Nachlafs.  —  A.  W.  Heymel,  Vollmöller.  —  A.  Fischer, 
Die  Karlsruher  Mutterschaftskasse.  —  0.  J.  Merkel,  Ed- 
ward Henry  Harriman. 

De  Gids.   1.  October.  A.  van  Schendel,  Blidmonde^ 

—  Mevrouw  K.  C.  Boxman-Winkler,  Twee  beeiden 
van  kolonie-leven.  —  Helene  Lapidoth-Swarth, 
Sonnetten.  —  J.  Vürtheim,  Herinneringen  aan  Hellas. 
II.  —  A.  A.  W.  Hub  recht,  Een  vluchtig  bezoek  aan 
de  vliegvlakte  te  Reims.  —  H.  T.  Colenbrander, 
Holland  -  Amerika  lijn  (Mrs.  Schuyler  van  Rensselaer, 
History  of  the  City  of  New  York  in  the  17th  Century). 

—  E.  D.  Pijzel,  P.  L.  Tak,  Herdrukken  uit  De  Kroniek. 
The  Westtninster   Review.      October.      E.    Ridley, 

Democracy  and  Empire.  —  H.  J.  Darnton  -  Fräser, 
The  Peaceful  Penetration  of  Germany  in  Belgium.  — 
B.  Pratt,  Junr.,  The  Logic  of  Free  Trade.  —  J.  Bagot, 
Progress  and  Poverty.  —  F.  G.  Wallace,  The  Gry  of 
our  Brother.  —  Flavius,  A  Mugwarop  to  his  (Unionist) 


Party  Leaders.  —  F.  Swiney,  Old  Faiths  ander  New 
Aspects.  —  J.  W.  Petavel,  The  Town  Planning  of  the 
Future.  —  Elizabeth  S.  Chesser,  Half-Timers  in  Fac 
tories.  —  R.  S.  Ramsdale,  A  Famous  English-French- 
man:  Henrj'  Waddington.  —  Greater  Londoner, 
London  in  the  Future.  —  E.  M.  Rowell,  Faith.  —  An 
Old  Rationalist,  Autobiograpbical  Notes.  II.  —  Bobib, 
Philosophy  and  Toothache.  —  J.  H.  Levy,  The  Light- 
house.  —  W.  M.  Lightbody,  Tariff  Reforme  »Science f. 

—  F.  W.  O.  Ward,  Poverty  and  Ultimatc  Principle. 

Bibliotheque  universelle  et  Revue  suisse.  Octobre. 
E.  Mayer,  L'artillerie  a  tir  rapide  et  la  guerre  moderne. 

—  J.  Piaget,  Le  grand  jour.  —  A.  de  .Maricourt, 
Le  voyage  en  Savoie  et  en  Suisse  du  Dr.  Rigby.  —  A. 
de  Molin,  Le  mariage  de  Germaine  (cont.).  —  L.  Mo- 
nastier-Schroeder,  Un  emule  de  Grieg.  Pierre-Arnold 
Heise,  1830—1879.  —  T.  Chapuis,  Chez  les  bons 
Patagons  (fin). 

Revue  de  Belgique.  Octobre.  A.  Habens,  La  le- 
gende d'Orphee  et  le  drame  musicaL  —  J.  Lecocq, 
Deux  essais  de  greve  generale:  Argentine  et  Suede.  — 
£.  Gerard-Gailly,  La  guirlande  des  mains  fragiles. 
Une  Idylle  ä  huit  ans.  —  G.  Charlier,  M™^  d'Epinay 
et  J.-J.  Rousseau. 

La  Espana  moderna.  1.  Octubre.  J.  Cejador, 
Intento  y  definiciön  de  la  Lingüi'stica.  —  G.  Cardacci, 
Don  Quijote.  —  V.  de  Loga,  Goya.  —  H.  Ellis, 
Santa  Maria  del  Mar.    —    Lamartine,   Himno  al  SoL 

—  L.  Ozzola,  El  arte  espanol  en  la  pintara  siciliana 
del  sigio  XV.  —  J.  P.  de  Guzmän,  El  primer  conato 
de  rebelliön,  precursor  de  la  revoluciön  en  Espana.  — 
J.  Bojer,  Un  veredicto  injusto  (cont).  —  P.  Dorado, 
Mas  alla. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Johannes  Herrmann  [Inspektor  des  evangel.  Theo- 
logenheims  in  Wien,  Lic.theol.],  Ezechielstudien. 
Leipzig,  J.  C.  Hinrichs,   1908.    IV  u.  148  S.  8'.    M.  4. 

Im  allgemeinen  gilt  das  Buch  Hesekiel  im 
Gegensatz  zur  Mehrzahl  der  prophetischen  Bücher, 
namentlich  zum  Jesaja-  oder  Jeremiabuch,  als 
literarische  Einheit.  Die  Frage  ist  nur,  ob  man 
in  der  Betonung  dieser  Einheit  nicht  zu  weit  ge- 
gangen sei,  so  wenn  man  wie  z.  B.  Smeod  die 
Behauptung  aufgestellt  hat,  man  könne  kein  Stück 
herausnehmen,  ohne  das  ganze  Ensemble  zu 
stören.  Joh.  Herrmann  nimmt  in  seinen  Ezechiel- 
studien diese  Frage  gehörig  unter  die  Lupe, 
und  das  Resultat,  zu  dem  er  gelangt,  steht  so 
ziemlich  im  Gegensatz  zur  traditionellen  Auffassung: 
»Das  Buch  Ezechiel  ist  nicht  ein  bis  ins  Einzelne 
geordnetes  planvolles  Ganzes,  womöglich  ein  in 
einem  Zuge  geschriebenes  Buch,  sondern  eine 
Sammlung  ....  es  sind  zumeist  einzelne,  nach 
Entstehungszeit  und  Inhalt  selbständige  'Perikopen', 
Dokumente  der  langjährigen  Tätigkeit  des  Pro- 
pheten« (S.  7).  Mit  diesen  letzten  Worten  ist 
schon  angedeutet,  dafs  H.  trotz  seiner  Bestreitung 
der  inneren  Geschlossenheit  des  Buches  Hesekiel 
nicht  immer  gleich  auf  nicht-hesekielsche  Arbeit 
zu  schliefsen  geneigt  ist.  »Grundsätzlich  halte 
ich  es  für  möglich,  dafs  auch  die  redigierende 
Hand    Ezechiels   selbst   des    öftern    ursprüngliche 


2899 


13.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  46. 


2900 


Zusammenhänge  durchbrochen,  Inkonzinnitäten 
herbeigeführt  haben  mag«  (S.  6,  vgl.  S.  10.  19. 
21.  30.  62  u.  a.).  Es  kommt  ihm  nämlich  gar 
nicht  schwer  an,  »ein  Thema  gelegentlich  weiter- 
zuspinnen«  (S.  24),  > dieselbe  Sache  zweimal  zu 
sagen,  wenn  er  sie  in  verschiedener  Weise 
religiös  beleuchten  kann«  (S.  20)  oder  »eine 
Unheilspredigt  nach  Eintreffen  des  gepredigten 
Unheils  durch  angefügte  Heilspredigt  zu  mildern« 
(S.  22).  Freilich  bleiben  auch  so  Stellen  genug 
übrig,  wo  H.  das  Eingreifen  einer  fremden  Hand 
annimmt,  und  in  ihrer  Ausscheidung  leistet  er  G. 
Jahn  m.  E.  zu  oft  Gefolgschaft  z.  B.  für  13,  1 1  f . 
22  f.  (S.  19)  29,   6  b   7   (S.  30). 

H.  gründet  sein  Urteil  auf  eine  eingehende 
Analyse,  die  den  ersten  Teil  seiner  Schrift  (S.  1 
—  63)  ausmacht.  Am  einschneidendsten  ist  sie  für 
die  Kap.  40 — 48,  die  sich  unter  seinem  kritischen 
Messer  als  überaus  kompliziertes  literarisches 
Produkt  darstellen.  Für  ursprünglich  hält  er 
40—43,  IIa  (46,  19—24);  44,  4—19;  45, 
9f.  17a.  21—25;  46,  4  —  7.  »Mit  Wahrschein- 
lichkeit sind  dem  Ezechiel  noch  die  weiteren 
vom  Fürsten  handelnden  Stellen  zuzuweisen:  46, 
1 — 3.  8—10.  12  nebst  44,  1  —  3,  dazu  vielleicht 
auch  46,  16  — 18.  Fraglich  ist  die  ezechielische 
Abfassung  von  44,  20—31;  45,  1 1  f .  Als  sehr 
zweifelhaft  mufs  es  bezeichnet  werden,  dafs  Ezechiel 
selbst  die  Stücke  Ez.  43,  13  —  17.  18  —  27;  45, 
13—15(16)  18—20;  46,  13—15.  11  eingefügt 
habe.  Auch  betreffs  45,  1  —  8 ;  47,  1 3  —  Kap.  48 
fehlt  uns  jede  Sicherheit«  (S.  60).  Wäre  H.  mit 
diesen  Mutmafsungen  im  Rechte,  so  müfste  das 
Urteil  über  das  Verhältnis  von  Hesekiel  zu  P  nicht 
unwichtige  Modifikationen  erfahren.  —  H.s  Analyse 
geht  zu  sehr  ins  Einzelne,  als  dafs  ich  mich  an 
dieser  Stelle  damit  auseinandersetzen  könnte. 
Aber  gerade  in  ihrem  die  Kap.  40 — 48  betreffen- 
den Teil  stehe  ich  ihr  stark  skeptisch  gegen- 
über. Ja,  wenn  die  angeblichen  Einarbeitungen 
im  Geiste  von  P  erfolgt  wären!  Aber  sie 
weichen  von  den  in  P  kodifizierten  Gesetzen  z. 
T.  selber  ab.  Um  so  schwieriger  ist  es  zu 
sagen,  was  Hesekiel  darin  nicht  geschrieben 
haben  sollte,  namentlich  wenn  sich  seine  Arbeit 
am    eigenen  Buch  auf  eine  lange  Zeit  erstreckt. 

Der  zweite  Teil  von  H.s  Schrift  gilt  dem 
Verständnis  des  Propheten  selber  und  seiner 
Predigt.  Ich  mufs  mich  auf  die  Erwähnung  ein- 
zelner Punkte  beschränken.  Klostermanns  Ver- 
such einer  psychopathologischen  Deutung  der 
prophetischen  Ekstase  Hesekiels  lehnt  H.  ab. 
Dafür  ist  aber  seine  Erklärung  des  Verstummens 
des  Propheten  (Hes  24,  25  —  27  S.  76)  sehr 
künstlich  und  die  bildliche  Auffassung  von  Hes  3,  25 
(S.  78)  wenig  empfehlenswert.  Für  richtig  da- 
gegen halte  ich  die  Ausführung,  »dafs  Ezechiel 
in  der  Tat  eine  andauernde  praktische  Propheten- 
tätigkeit ausgeübt  habe,  dafs  er  ein  Prophet 
war,  nicht,  mit  gegensätzlichem  Sinn,  ein  Schrift- 


steller, ein  Buchschreiber«  (S.  89).  »Man  mufs 
wenig  Empfindung  für  die  Wucht  religiösen  Zeug- 
nisses haben,  um  nichts  zu  spüren  von  der  Er- 
regung, welche  viele  Reden  Ezechiels  durch- 
zittert, die  eben  direkt  aus  den  Bedürfnissen  der 
Zeit  und  der  Umgebung  erwuchsen«  (S.  83). 
Von  Gressmann  hat  H.  mit  Recht  gelernt,  dafs 
Hesekiel  in  der  Ausmalung  des  Gedankens  der 
Weltkatastrophe  mit  überliefertem  Material  ar- 
beitet. In  der  Heilspredigt  mit  ihrem  »fünffachen« 
Ideal,  dem  sozialen,  pohtischen,  religiös-sittlichen, 
kulturellen,  priesterlichen  oder  kirchlichen  betont 
H.  Hesekiels  starken  Wirklichkeitssinn  m.  E.  viel 
zu  einseitig,  wenn  er  ihm  47,  1  — 12  glaubt  ab- 
sprechen zu  müssen  (S.  59  Anm.  1).  Wenn  er 
K.  Begrich  recht  gibt,  wonach  es  ein  David  redi- 
vivus  sei,  von  dem  Ezechiel  rede,  nicht  eine 
Herrscherfolge  von  Davididen  (S..  123),  so  ver- 
mag ich  ihm  darin  nicht  zu  folgen.  Es  hängt 
freilich  damit  zusammen,  dafs  H.  das  ganze 
prophetische  Zukunftsbild  Hes  1  —  39  von  40 — 48 
gänzlich  glaubt  trennen  zu  müssen,  indem  diese 
letzten  Kapitel  für  eine  durchaus  reale  Gröfse, 
die  Gemeinde  des  zweiten  Tempels,  aber  nicht 
für  die  endzeitliche  Theokratie  berechnet  gewesen 
seien  (S.  125),  was  ich  wieder  nicht  anzuerkennen 
vermag.  Manches  Feine  enthält  das  letzte  Ka- 
pitel mit  seinem  Versuch  die  Theodiceegedanken 
Hesekiels  als  Ausdruck  seiner  Persönlichkeit  so- 
wie der   Not  der  Zeit  zu  verstehen. 

Überhaupt  bedeuten  H.s  Studien  einen  wert- 
vollen Beitrag  zu  einem  richtigen  Verständnis  dei 
Person  und  des  Buches  Hesekiels.  Wenn  gleid| 
ich  nicht  so  weit  wie  H,  zu  gehen  vermag,  s^ 
halte  ich  doch  seinen  Nachweis,  dafs  Hesekiel 
Buch  die  Schicksale  allmählicher  Ausarbeitung  ui 
redaktioneller  Weiterbildung  in  weit  gröfserei 
Mafse  erfuhr,  als  man  bisher  meist  Wort  haben^ 
wollte,   für  aller  Beachtung  wert. 

Basel.  Alfred  Bertholet. 

Heribert  Holzapfel  [Mitglied  der  bayrischen  Franzis- 
kanerprovinz, Dr.],  Handbuch  der  Geschieht©^ 
des  Franziskanerordens.      Freiburg,  Herder," 
1909.     XXII  u.  732  S.  gr.  8°.     M.  9,50. 
In  einer  Anzeige,  die  mehrere  Wochen  obigem^ 
Werk    vorauseilte,    lasen  wir    »Tantum  abest,  utj 
illam  secundum  sola  utilitatis  principia  descriptam- 
contineat    historiam,    quae    vocatur    officialis,    ut, 
potius  omnes  defectus  humanos  .  .  sincere  revelet 
.   .  .  Haec    res    certe    multis    inopinato    accidet 
multorumque    oculos    aperiet«     .   .  .    Der    Verf.j 
möge  sich  bei  dem  Urheber  dieser  Reklame  da-| 
für  bedanken,  dafs  man  dem  Werk  mit  gemischted 
Gefühlen   entgegensah.      Wolke   man    mit   eineni| 
Rückblick    auf    die    bisher    geleisteten    Arbeitet 
die    neufe   einführen,    so    konnte    man    auf  andere^ 
Seiten  zeigen;   man  brauchte  nicht  den  unwahr« 
Gedanken    nahezulegen,    als   hätten    die    früherei 
Geschichtsschreiber   des  Ordens   »secundum  sol 


2901 


13  November.     DEUTSCHE  LITER ATURZEITÜNG   1909.     Nr.  46. 


2902 


K 


utilitatis  principiac  geschrieben.  Dafs  diese 
Schönfärberei  getrieben,  wird  kein  Kenner  be- 
haupten; wohl  hat  man  schon  oft  ihre  naive  Ehrlich- 
keit rühmend  genannt.  Das  Verdienst  der  obigen 
Arbeit  ist  vielmehr  dieses:  sie  ist  die  erste 
Geschichte,  welche  den  ganzen  Orden  und  alle 
Zweige  behandelt.  Bisher  hatten  wir  zahllose 
Monographien  und  Einzeldarstellungen;  jetzt  ist 
alles  in  einer  Obersicht  zusammengefafst.  Die 
gewaltigen  Arbeiten  der  früheren  Jahrhunderte 
—  Annales  Minorum,  Orbis  seraphicus,  Urkunden- 
sammlungen —  wie  die  reichen  Resultate  der 
letzten  Jahrzehnte  sind  vom  Verf.  zu  einem  über- 
sichtlichen  Bilde  verarbeitet. 

Das  Werk  zerfällt  nach  den  drei  Orden,  die 
auf  den  Hl,  Franziskus  zurückgehen,  in  drei 
Bücher;  das  erste  Buch  behandelt  den  sogenannten 
ersten  Orden  (Fratres  Minores)  und  umfafst  den 
weitaus  gröl'sten  Teil  (S.  1  —  637);  der  zweite 
Orden,  die  Klarissen,  wird  S.  638 — 659  und  der 
dritte,  die  Terziaren,  S.  66u — 688  besprochen. 
Elf  wertvolle  Tabellen  folgen  im  Anhang,  Das 
erste  Buch  besteht  aus  zwei  Teilen.  Der  erste 
behandelt  die  »Geschichte  des  Ordens  bis  zur 
Spaltung  im  Jahre  1517«;  der  zweite  geht  von  1517 
bis  zur  Gegenwart  in  drei  Unterteilen:  S.  303 
— 588  werden  die  Franziskaner,  S.  589 — 608 
die  Konventualen  und  S.  609  —  637  die  Kapuziner 
behandelt.  Schon  aus  diesen  Zahlen  ersieht 
man,  dafs  die  Franziskaner  den  Schwerpunkt  des 
Baches  bilden,  während  die  andern  Orden  und 
Zweige  dürftiger  behandelt  werden. 

Holzapfel  unterscheidet  in  jedem  Teile  vier 
Kapitel:  Innere  Geschichte,  Ordenspro- 
vinzen und  Statistik,  Ordensverfassung, 
Tätigkeit  in  Wissenschaft  und  Seelsorge, 
as  schwerste  Kapitel  bildet  die  innere  Geschichte- 
ie  hat  ihre  besondern  Schwierigkeiten,  die  in 
der  Regel  des  Ordens  begründet  sind.  Diese 
bietet  die  Grundlage  für  verschiedene  Stufen  und 
Weisen  der  Beobachtung.  In  anderer  Weise 
hat  der  Stifter  mit  seinen  ersten  Gefährten  die 
Regel  beobachtet ;  in  anderer  Weise  haben  sie 
die  folgenden  Männer  und  Zeiten  verstanden  und 
gehalten.  Viele  und  wichtige  Punkte  sind  in 
der  Regel  offen  gelassen;  man  konnte  hier  den 
Beispielen  des  Stifters  folgen;  man  konnte  auch 
einen  weiteren  Standpunkt  einnehmen  und  mehr 
die  Verbreitung  und  Tätigkeit  der  Brüder  be- 
rücksichtigen. Damit  waren  verschiedene  Gruppen 
von  selbst  gegeben,  Gruppen,  die  immer  wieder- 
kehren, die  friedlich  nebeneinander  hätten  wirken 
und  sich  gegenseitig  unterstützen  können,  die 
sich  aber  meistens  nicht  verstanden  und  gegen- 
seitig befehdeten.  Bald  zeigte  sich  eine  dritte 
Gruppe,  jene  Brüder,  die  die  Regel  in  wichtigen 
Stücken  verliefsen  und  allmählich  ihre  Lebens- 
weise durch  päpstliche  Dispensen  legitimieren 
liefsen;  diese  —  die  Konventualen  — ,  die  sich 
bis    in    die   Zeit    des  Br.  Elias    zurückverfolgen 


lassen,  verbreiteten  sich  sehr  im  14.  Jahrb.,  bis 
Leo  X.  aus  ihnen  einen  eigenen  Orden  1517 
bildete,  dem  Sixtus  V.  1587  volle  Selbständigkeit 
vom  Hauptzweig  verlieh.  Jene  Gruppe  —  die 
Spiritualen  — ,  die  die  Regel  in  der  Weise  des 
hl.  Stifters  beobachtete,  brachte  um  die  Wende 
des  13.  Jahrh.s  schweres  Unheil  über  den  Orden, 
weil  sie  ihre  Lebensweise  als  die  einzig  richtige 
darstellte  und  die  ganze  Entwicklung  des  Ordens 
verwarf.  Den  Hauptteil  an  den  Grofstaten  des 
Ordens  hat  die  mittlere  Richtung,  welche  unent- 
wegt an  der  Regel  festhielt,  ohne  die  Taten 
der  ersten  Zeiten  zu  wiederholen.  Nachdem  sie 
im  14.  Jahrh.  unter  der  Ungunst  der  Zeiten 
stark  abgenommen  hatte,  brachte  ihr  das  1 5.  Jahrh. 
durch  die  Hl,  Bernhardin  von  Siena,  Johannes 
von  Kapistrano  u.  a.  neue  Ausbreitung  und  Be- 
deutung. —  Diese  Entwicklung  bildet  den  Gegen- 
stand des  ersten  grofsen  Kapitels  unseres  Buches. 
Leider  fehlt  dem  Verf.  von  Anfang  an  eine 
scharfe  und  klare  Erkenntnis  des  Standpunktes, 
auf  dem  die  Parteien  sich  bildeten  und  ihre 
Entwicklung  erfolgte.  Nach  ihm  hätte  die  mitt- 
lere Richtung  »nach  Möglichkeit  das  Ordens- 
ideal festgehalten«.  Worin  dieses  »Ordensideal« 
bestand,  erfahren  wir  nicht;  nur  sehen  wir  an 
verschiedenen  Orten,  dafs  H.  unter  ihm  nicht  die 
Regel  versteht.  Diese  soll  von  der  mittleren 
Richtung  nach  Bedarf  preisgegeben,  durch  Er- 
klärungen modifiziert  oder  durch  Dispensen  ge- 
mildert sein.  Wir  haben  in  unserm  Leben  des 
hl.  Bonaventura  (Kempten  1909),  S.  157  fif.  dar- 
gelegt, dafs  diese  Auffassung  durchaus  verfehlt 
ist;  Bonaventura,  der  nach  H.  Führer  der  mitt- 
leren Richtung  ist,  »war  da  wo  die  Regel  nichts 
angeordnet  hatte,  für  ein  vernünftiges,  mafsvolles 
Fortschreiten  und  Anpassen  an  die  Verhältnisse; 
wo  aber  die  Regel  entschieden  hatte,  war  er 
fest  und  treu«.  Was  H.  an  Dispensen  zeigt, 
die  Bonaventura  erwirkt  haben  soll,  ist  alles  ohne 
Grundlage  (vgl.  Nachtrag  zu  unserm  Leben  des 
HIg.);  H,  hat  sich  durch  die  falsche  Fixierung 
des  Standpunktes  vielfach  die  Möglichkeit  be- 
nommen, die  Urkunden  in  ihrem  wahren  Sinne 
zu  verstehen,  und  mufs  daher  zu  verfehlten  und 
einseitigen  Deutungen  seine  Zuflucht  nehmen. 
Wir  können  daher  nicht  umhin,  das  erste  Kapitel 
als  teilweise  verfehlt  zu  bezeichnen  und  eine 
Nachprüfung  und  Umarbeitung  zu  empfehlen,  H. 
möge  sich  hierbei  wie  in  andern  Kapiteln  etwas 
zurückhalten  und  vor  verallgemeinerten,  animosen 
Urteilen  hüten,  zumal  wenn  die  Grundlage  der- 
selben so  unsicher  oder  unrichtig  ist  wie  S.  21. 
Sehr  reichhaltig  ist  das  Kapitel  über  Ordens- 
provinzen und  Statistik.  Die  letzte  von  H.  be- 
rücksichtigte Statistik  —  vom  4.  Okt.  1907  — 
gibt  81  Provinzen,  1460  Häuser  und  17  092  Brü- 
der an.  Deutschland  hat  4  Provinzen  bezw.  Ku- 
stodien :  die  sächsische,  thüringische,  bayrische 
und  schlesische. 


2903 


13.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  46. 


2904 


Allzu  ausführlich  ist  das  Kapitel  über  die 
Verfassung.  Die  70  ermüdenden  Seiten  über 
die  Ordensämter  hätten  kondensiert  und  so  Raum 
gewonnen  werden  können,  um  im  4.  Kapitel  die 
Tätigkeit  der  Brüder  etwas  eingehender  und 
lebendiger  darzustellen.  Manche  hervorragende 
Männer  mufsten  mehr  gewürdigt  werden.  Wir 
wollen  indes  nicht  versäumen,  die  grofse  Fülle 
von  Notizen  anzuerkennen,  welche  H.  gesammelt 
bat.  Grofse  und  verdiente  Missionare,  Prediger, 
Gelehrte  und  Künstler  werden  uns  aus  allen 
Zeiten  und  Ländern  vorgeführt,  und  die  grofsen 
Verdienste,  welche  der  Orden  für  die  Kirche 
und  Gesellschaft,  für  Kultur  und  Wissenschaft 
erworben,  werden  ins  Gedächtnis  gerufen.  Sie 
illustrieren  das  Wort,  das  Leo  XIII.  über  den 
Orden  sprach  (S.  377):  »Vix  societas  hominum 
est  uUa,  quae  tot  virtuti  vigidos  custodes  eduxerit 
vel  tot  homini  christiano  praecones,  Christo  mar- 
tyres,  coelo  cives  ediderit:  aut  in  qua  tantus 
virorum  proventus,  qui  iis  actibus,  quibus  qui 
excellunt  praestare  ceteris  judicantur,  rem  christi- 
anam  remque  ipsam  civilem  illustrarint,  adjuverint«. 
Dafs  Fehler  und  Lücken  unterlaufen,  begreift 
sich  leicht.  Hoffentlich  gestattet  uns  eine  zweite 
Auflage  dem  Werk  volle  Anerkennung  zu  zollen. 
Ein  reiches  Literaturverzeichnis  und  ein  gutes 
Register  leisten  gute  Dienste. 

Fulda.  L.  Lemmens. 

Johann  Bugenhagens   Katechismuspredig- 
ten, gehalten  1525  und  1532.   Aus  den  Handschriften 
zum  erstenmal  herausgegeben  von   Georg  Buch- 
wald  [Pfarrer    an    der  Michaeliskirche   in   Leipzig]. 
Mit    Einleitung    versehen    von     Otto    Albrecht 
[Pfarrer  in  Naumburg  a.  S.].     [Quellen    und   Dar- 
stellungen   aus    der    Geschichte    des    Refor- 
mationsjahrhunderts hgb.   von  Georg  Berbig. 
IX.]     Leipzig,   M.  Heinsius  Nachfolger,  1909.     VI  u. 
94  S.  8".     M.  3. 
Von  allen  Reformationshistorikern  der  Gegen- 
wart ist  G.  Buchwald  derjenige,    der  das  meiste 
Finderglück    hat.      Was    er    auf    der   Zwickauer 
Ratsschulbibliothek    ausgegraben,    wird   an  Wert 
noch  übertroffen  durch  das,  was  er  auf  der  Jenaer 
Universitätsbibliothek     aufgestöbert    hat:     Hand- 
schriftensammlungen aus  dem  Nachlafs  zweier  mit 
Luther    innig    befreundeter   Männer,    des    Georg 
Rörer  und  des  Michael  Stifel.  Aber  auch  auf  andere 
Bibliotheken    und    Archive    hat   B.    seine    Nach- 
forschungen ausgedehnt.     Im  vorliegenden  Hefte 
veröffentlicht  er  an  erster  Stelle  eine  Reihe  der 
ältesten   Katechismuspredigten   Bugenhagens,    15 
Predigten   aus    der   Fastenzeit   des  Jahres   1525, 
die  sich,  von  Rörer  geschrieben,    in  der  Oktav- 
handschrift Bos.   o.  17^   der   Jenaer  Universitäts- 
bibliothek   fanden.     Dazu   kommt   eine   erheblich 
kürzere  Predigtreihe  von  1532  aus  der  Quarthand- 
schrift Cod.  Solg.  13  der  Nürnberger  Stadtbiblio- 
thek.    O.  Albrecht  hat  eine  ausgezeichnete  Ein- 
leitung beigesteuert,    die  alles  enthält,  was  man 


wissen  möchte,  u.  a.  auch  das  Verhältnis  dieser 
Predigten  des  Wittenberger  Stadtpfarrers  zu 
Luthers  Katechismuspredigten  und  Katechismen 
behandelt. 

Zwickau  i.  S.  O.  Giemen. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchroiiik. 
Der  Prof.  an  der  fürstbischöfl.  Diözesan -Lehranstalt 
in  Klagenfurt  Dr.  theol.  Josef  Linder  ist  als  Prof.  Foncks 
Nachfolger  als  ord.  Prof.  f.  Bibelstud.,  oriental.  Sprachen 
u.  bibl.  Altertumskde  an  die  Univ.  Innsbruck  berufen 
worden. 

Nen  erichieaene  Werke. 

Fr.  Pfister,  Der  Reliquienkult  im  Altertum.  I. 
[Wünsch-Deubners  Religionsgeschichtl.  Versuche  und  Vor- 
arbeiten. V.]     Giefsen,  Alfred  Töpelmann.     M.  14. 

t  A.  Merx,  Der  Messias  oder  Ta'eb  der  Samaritaner. 
Mit  einem  Gedächtniswort  von  K.  Marti.  [Beihefte  zur 
Zeitschr.  f.  d.  alttestam.  Wissenschaft.  XVII.]  Ebda. 
M.  5. 

C.  Mommert,  Zur  Chronologie  des  Lebens  Jesu. 
Leipzig,  E.  Haberland.     M.  4. 

L.  Teich,  Neuer  Glaube  oder  Der  natürliche  Lebens- 
plan als  Gottesgesetz.  Leipzig,  in  Komm,  bei  Otto 
Wigand.     M.  3. 

H.  von  Schubert,  Calvin.  Rede.  Tübingen,  Mohr 
(Siebeck).     M.  0,80. 

Studien  zur  praktischen  Theologie,  hgb.  von  C. 
Giemen.  3 ,  1 :  H.  Matthes ,  Aussichten  und  Aufgaben 
der  evangelischen  Landeskirche  in  der  Gegenwart.  — 
3,  2:  C.  Giemen,  Der  Religions-  und  Moralunterricht  in 
den  Vereinigten  Staaten  von  Nordamerika.  —  3,  3:  H. 
Haupt,  Staat  und  Kirche  in  den  Vereinigten  Staaten  von 
Nordamerika.  —  3,4:  J.  Boehmer,  Dorfpfarrer  und  Dorf- 
predigt. Giefsen,  Alfred  Töpelmann.  M.  2,60;  1,75; 
2,20;  5,20. 

J.  Schlachcikowski,  Ronge  und  seine  Suspension. 
Zeitgemäfse  Betrachtung  über  die  Macht  der  kirchlichen 
Obern  und  die  Unfreiheit  des  niedern  Klerus.  Leipzig, 
E.  Haberland.     M.  1,50. 

S.  Kierkegaard,  Ausgewählte  christliche  Reden. 
2.  Aufl.     Giefsen,  Alfred  Töpelmann.     M.  3,20. 

Zeitschriften. 

Protestantische  Monatshefte.  13,  10.  H.  Holtz- 
mann,  Adolf  Hausrath;  Heinrich  Bassermann.  —  G.  Rog- 
genburger, Calvin  als  Organisator.  —  W.  Brückner, 
Zur  Christologie  des  Marcusevangeliums  (Schi.).  —  R. 
Steck,  Das  Leben  Jesu  und  die  vergleichende  Religions- 
geschichte. III.  —  J.  Websky,  Theobald  Zieglers  Päda- 
gogik. 

Zeitschrift    für   schweizerische    Kirchengeschichte. 
III,  3.    J.  Müller,  Ein  st.  gallischer  Josephverehrer  des 
15.  Jahrhunderts.    —   E.  Dupraz,   Conflit   religieux   au 
XVIime  siecle   entre   Berne   et  Fribourg  au  sujet   de  la 
chapelle  de  Saint  -  Barthelemy  -  Bretigny ,   district  d'Echal- 
lens.  —  F.  Rüegg,   Der  Basler  Bischofsstreit  von  1309 
— 1311  auf  Grund  der  vatikanischen  Akten.  —  G.  Schu- 
mann, Die  »grofse«  Disputation    zu   Bern  (Forts.).    — 
E.  Baumgartner,   Eine  ausländische  Stimme  über  den 
Kappelerkrieg.  —  K.  Lütolf,  Anfänge  christlicher  Kultur 
im  Gebiete   Luzerns.    —   M.  B.,  L'epitaphe  de  J.-B.  dej 
Strambino,    eveque    de    Lausanne.    —    Ed.   Wymann.'j 
Ritter  Jakob  Schriber,   ein   alter  Pilger  aus  Uri;    Maler  j 
Sebastian  Gisig  von  Sarnen;  Rompilger  aus  Obwalden;' 
Nuntius  Bonhomini  am  Grabe  Bruder  Klausens.  —  E.  A. 
S.,  S.  Bonifaz,  Bischof  von  Lausanne, 

The  Princeton  Theological  Review.   October.    E,  D  o  u  -  > 
mergue,  Music  in  the  Work  of  Calvin.  —  B.  B.  War- 
field,  Calvin's  Doctrine  of  the  Trinity. 

Etudes  franciscaines.  Septembre.  Aime,  Le  Con«| 
gres   eucharistique  de  Cologne.   —   Jerome,   Massacrcj 


2905 


13.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  46. 


2906 


des  Armeniens  en  Syrie.  —  Raymond,  La  philosophie 
criticisme  de  Kant  (suite).  —  A.  Huart,  Jacques  H  de 
Bourbon  (suite).  —  Exupcre,  Le  sermon  sur  la  mon- 
tagne  et  le  discours  apres  la  cene.  —  Hugues,  Etudes 
bibliques.  —  Benigne,  Dieu  et  l'agnosticisme  contem- 
porain  (suite).  —  J.  de  la  Croix,  L'enseignement  de  la 
medecine  pastorale. 


Philosophie. 


Referate. 

Ernst  Schröder  [weil.  Prof.  f.  Mathematik  an  der 
Techn.  Hochschule  zu  Karlsruhe],  Abrifs  der 
Algebra  der  Logik.  Bearbeitet  im  Auf- 
trage der  Deutschen  Mathematiker -Vereinigung  von 
Eugen  Müller  [Prof.  an  der  Oberrealschule  zu 
Konstanz].  In  3  Teilen.  I.Teil:  Elementarlehre. 
Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teubner,  1909.  V  u.  50  S. 
8"  mit  4  Fig.  im  Text.     M.  1,60. 

Während  in  Frankreich  Couturats  »L'AIgebre 
de  la  Logique«  (Paris,  Gauthier -Villars,  1900) 
auf  100  Seiten  das  Wesentlichste  aus  der  Algebra 
der  Logik  darstellt,  besitzen  wir  in  Deutschland 
noch  keinen  entsprechenden  »Abrifs«.  Diese 
Lücke  beginnt  das  vorliegende  Werkchen  auszu- 
füllen, das  im  Auftrag  der  deutschen  Mathematiker- 
Vereinigung  entstanden  ist,  unter  Benutzung  von 
Bemerkungen  und  Entwürfen  Schröders.  Der 
erste  Teil  gibt  die  Elementarlehre.  Nach  Dar- 
legung der  allgemeinen  Voraussetzungen  und  nach 
Einführung  der  erforderlichen  Bezeichnungen 
werden  die  Voraussetzungen  der  Aussage-Theorie 
und  der  Gebiets-Theorie  behandelt,  dann  folgt 
die  eingehende  Deduktion,  welche  zunächst  die 
grundlegenden  Axiome,  darauf  die  Sätze  über 
Null  und  Eins,  ferner  die  Multiplikation  und 
Addition  und  endlich  die  Negation  und  Distribution 
behandelt.  Ein  Abschnitt  Ober  den  zweiwertigen 
Gebietskalkül  schliefst  diesen  Teil  und  bereitet 
zugleich  den  folgenden  vor,  der  die  Lehre  von 
den  Gebietsfunktionen  und  anderes  bringen  soll. 

Das  Werkchen  wird  seiner  Aufgabe  durchaus 
gerecht. 

Braunschweig.  Alex.  Wer  nicke. 

Karl  Camino  Schneider  [aord.  Prof.  f.  Zoologie 
an  der  Univ.  Wien],    Ursprung    und  Wesen 
des  Menschen.      Wien,  Franz  Deuticke,   1908. 
VI  u.  125  S.  8°  mit  16  Fig.  im  Text.     M.  3,60. 
Es  ist   ein  Zeichen   der  Zeit,    dafs  trotz  der 
Fortschritte    der  Physik    und    Chemie    und    trotz 
der    monistischen    Propaganda    auch    unter    den 
Naturforschern  immer  mehr  Männer  sich  der  An- 
sicht   zuneigen,    dafs    man    zum  Verständnis    der 
Welt  und  vor  allem  des  Lebens  mit  rein  physiko- 
chemischen   Erklärungen    nicht    auskomme,    dafs 
vielmehr  die  Naturwissenschaft  durchaus  der  Hilfe 
der  Philosophie  bedürfe.     Auch  das  vorliegende 
Buch  K.  C.  Schneiders,  eines  Zoologen  von  Fach, 
läuft  schliefslich  in  den  Satz  hinaus,    »dafs  Philo- 
sophie Leiterin  der  Wissenschaft  sei,  nicht  blofs 


den  Erkenntnissen  dieser  nachhinke«.  Und  das 
ergibt  die  Lektüre  dieses  Buches  ohne  weiteres, 
dafs  der  Verf.  sein  Urteil  nach  gründlichem  Ein- 
dringen in  beide  Wissenschaften  gebildet  hat  und 
daher  berechtigt  ist,  einen  solchen  Satz  aufzu- 
stellen. 

Sehn,  bedient  sich  einer  besonderen,  von 
ihm  gefundenen  Untersuchungsmethode,  die  er 
»Analogie-Homologiebetrachtung«  nennt.  Er  ver- 
gleicht in  dieser  zunächst  die  physikalischen  Er- 
scheinungen mit  den  seelischen  und  gelangt 
dazu,  eine  vollständige  Parallele  zwischen  beiden 
Welten  aufzustellen.  Der  Materie  z.  B.  ent- 
spricht bei  ihm  die  Seele,  der  Bewegung  die 
Empfindung,  der  Geschwindigkeit  die  Aufmerk- 
samkeit, der  Wärme  das  Leben,  der  Temperatur 
die  Struktur,  der  Schwerkraft  die  Zweckkraft. 
Und  in  der  Tat,  wenn  man  die  Vergleiche  im 
einzelnen  durchgeht,  so  haben  sie  manches  für 
sich.  Sonderlich  der  Parallelisierung  von  Wärme 
und  Leben  fehlt  nicht  die  Überzeugungskraft. 
Die  Wärme  erscheint  als  Ursache  der  Änderungen 
im  Aggregatzustand  (fest,  flüssig,  gasig)  der 
Massen,  das  Leben  prägt  der  lebenden  Substanz 
eine  Struktur  auf,  läfst  in  der  Entwicklung  vom 
Ei  zum  Erwachsenen  einen  Gleichgewichtszustand 
auf  den  anderen  folgen.  Der  Zerstreuungstendenz 
der  Wärme  entspricht  die  Anpassung  der  Organis- 
men an  die  Umgebung.  Und  wie  sich  Wärme 
in  Massenbewegung  umwandeln  kann,  so  das 
Leben  in  Empfindung  des  Gesamtorganismus. 

Zwischen  Mensch  und  Tier  besteht  nach 
Sehn,  ein  prinzipieller  Unterschied.  Dieses  »ist 
immer  Sklave  der  Umgebung,  die  ihm  seine 
Lebensführung  vorschreibt;  der  Mensch  dagegen 
macht  sich  die  Situation  zu  eigen,  indem  er  sie 
in  der  Erfahrung  assimiliert.  Tiere  haben  wohl 
Gedächtnis,  machen  aber  keine  Erfahrung.«  So 
kommt  für  Sehn,  zu  der  Welt  der  Materie  und 
der  der  Seele  noch  die  des  Geistes  dazu,  die 
nur  dem  Menschen  angehört,  ja  auch  zwischen 
Mensch  und  Mensch  ist  nach  ihm  ein  Unter- 
schied, und  im  »genialen  Menschen«,  dem  Künstler 
und  Philosophen,  offenbart  sich  eine  vierte  Welt, 
die  dem  Praktiker  fehlt,  die  der  Idee.  Über  dem 
Genius  gibt  es  aber  noch  eine  Welt,  die  »des 
Unbewufsten«,  in  der  das  Ziel  alles  Geschehens 
liegt.  Der  Entwicklungsgang  der  Welt  führt  aus 
einer  Welt  in  die  andere,  jedes  Betreten  der 
nächst  höheren  Stufe  ist  als  Schöpfungsakt  auf- 
zufassen, das  Ende  ist  die  Aufhebung  der  Welt 
am  Ziel.  »Die  ganze  Welt  als  einen  Traum  des 
Bewufstseins  aufzufassen,  der  seiner  selbst  über- 
drüssig wird  und  sich  aufhebend  in  die  ewige 
Nacht  des  Unbewufsten  versinkt,  diese  höchste 
aller  Erkenntnisse  wurde  bereits  vor  Jahrtausen- 
den gepredigt,  ohne  bis  jetzt  aber  die  Welt  er- 
obert zu  haben.« 

Man   sieht,    das  Buch   befafst    sich    mit    dem 
gesamten  Weltgefüge,    und  der  Titel    entspricht- 


2907 


13.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  46. 


2908 


daher  keineswegs  dem  Inhalt.  Jeder  wird  das 
—  ohne  gründliche  naturwissenschaftliche  und 
philosophische  Vorkenntnisse  freilich  nicht  leicht 
zu  verstehende  —  Werk  mit  Interesse  lesen, 
überzeugen  aber  wird  der  Verf.  wohl  erst 
können,  wenn  er,  wie  er  das  auch  im  Vorwort 
verheifst,  seine  Vergleiche  noch  tiefer  in  den 
Tatsachen  der  Naturwissenschaft  und  den  Ge- 
danken der  Philosophen  Wurzel  schlagen  läfst. 
Freiburg  i.  B,  K.  Guenther. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Nen  erichlenene  Werke. 

E.  R.  Jaensch,  Zur  Analyse  der  Gesichtswahr- 
nehmungen. fZeitschr.  f.  Psycho!,  u.  Physiol.  d.  Sinnes- 
organe.   Erg.-Bd.  4.]     Leipzig,  J.  A.  Barth.     M.  10. 

N.  Hartmann,  Des  Proklus  Diadochus  philosophi- 
sche Anfangsgründe  der  Mathematik  nach  den  ersten 
zwei  Büchern  des  Euklidkommentars  dargestellt.  [Cohen- 
Natorps  Philosoph.  Arbeiten.  IV,  I.]  Giefsen,  Alfred 
Töpelmann.     M.  2. 

K.  Au  er,  Gottfried  Ploucquets  Leben  und  Lehren. 
[Erdmanns  Abhandlungen  zur  Philos.  u.  ihrer  Gesch. 
XXXIII.]     Halle  a.  S.,  Max  Niemeyer.     M.  1,60. 

Aus  Natur  und  Geisteswelt:  56.  f  L.  Busse,  Die 
Weltanschauungen  der  grofsen  Philosophen  der  Neuzeit. 
4.  Aufl.  hgb.  von  R.  Falckenberg.  —  12.  J.  Unold,  Auf- 
gabe und  Ziele  des  Menschenlebens.  3.  Aufl.  Leipzig, 
Teubner.     Geb.  je  M.  1,25. 

Zeltichrlfteii. 

Jahrbuch  für  Philosophie  und  spekulative  Theologie. 
24,  1.  2.  O.  Nufsbaum,  Die  Satzkopula  im  Indo- 
germanischen. Eine  Untersuchung  über  ihren  logischen 
Gehalt  mit  besonderer  Rücksicht  auf  das'Griechische  und 
Lateinische.  —  O.  Streintz,  Wesen  und  Bedeutung 
der  Kunst.  —  N.  del  Prado,  Quaestio  secunda  primae 
partis  Summae  Theologicae  »An  Deus  sit«.  —  Fr.  W, 
Schlössinge r.  Das  angelische  Wollen. 

Revue  de  Metaphysique  et  de  Morale.  17,  5.  L. 
Levy-Bruhl,  L'orientation  de  la  pensee  philosophique 
de  David  Hume.  —  H.  Du  furnier,  Les  theories  logico- 
metaphysiques  de  MM.  B.  Russell«  et  G.-E.  Moore.  — 
R.  Berthelot,  Sur  le  pragmatisme  de  Nietzsche  (fin). 
—  H.  Norero,  Les  etudes  de  M.  Delacroix  sur  le 
mysticisme. 


Unterrichtswesen. 

Referate. . 
Theobald   Ziegler  [ord.  Prof.  f.  Philos.  u.  Pädagogik 
an  der  Univ.  Strafsburg],   Geschichte  der  Pä- 
dagogik   mit   besonderer  Rücksicht  auf 
das  höhere  Unterrichtswesen.     3.,    durch- 
ges.  u.  ergänzte  Aufl.  [Handbuch  der  Erziehungs- 
und Unterrichtslehre  f.  höhere  Schulen,  hgb. 
von  A.  Baumeister.    I.Band,  I.Abt.]    München,  C. 
H.  Beck  (Oskar  Beck),    1909.     X  u.  416  S.   gr.  8». 
M.  7. 
Es  ist   ein    gutes  Zeichen,    .wenn    die    dritte 
Auflage  eines  Buches   der  zweiten  rascher  folgt, 
als  diese  zweite  der  ersten  gefolgt  war.    Im  vor- 
liegenden Falle    spricht    das    nicht  blofs  für  den 
Wert  des  Buches,   sondern  auch  für  die  Erweite- 
rung des  Kreises  derjenigen,   die  an  dem   Stoflfe 
Interesse  nehmen.      Und  dafür,   für  ein  Wachsen 


des  Interesses  an  dem  Erziehungsproblem  als 
ganzem  und  nach  seinen  einzelnen  Seiten,  also 
auch  an  der  geschichtlichen  Abfolge  der  Auf- 
fassungen, innerhalb  der  Lehrerwelt  der  höheren 
Schulen  (für  die  ja  das  Gesamtwerk  bestimmt 
ist)  sprechen  zurzeit  auch  sonstige  Anzeichen. 
Man  wird  nicht  sagen  können,  dafs  der  Stoff  an 
sich  eine  lebendige  und  fesselnde  Darstellung 
leicht  mache;  eine  solche  aber  ist  dem  Verf.  von 
Anfang  an  gelungen,  ebenso  wie  eine  befriedigende 
Verknüpfung  der  einzelnen  Erscheinungen  unter- 
einander und  mit  allgemeinen  geistigen  Zeit- 
strömungen. Ohne  eine  gewisse  Subjektivität 
des  Urteils  im  einzelnen  geht  es  natürlich  nicht 
ab,  so  wenig  wie  bei  irgend  welcher  Geschicht- 
schreibung die  nicht  blofs  Archivarbeit  ist;  und 
dafs  an  vielen  Punkten  die  Spezialforschung  noch 
sicherere  Unterlagen  wird  liefern  müssen,  weifs 
der  Verf.  so  gut  wie  einer.  Natürlich  ist  es 
auch,  dafs  jene  Subjektivität  am  ehesten  da 
fühlbar  wird,  wo  wir  uns  der  Gegenwart  nähern 
oder  in  sie  hineintreten.  Vielleicht  vermifst  je- 
mand gerade  bei  der  Darstellung  der  Gegenwart 
die  Berücksichtigung  der  aufserhalb  der  berufenen 
pädagogischen  Kreise  sich  vollziehenden  stürmi- 
schen Bewegung,  wie  ich  sie  z.  B.  in  der  neuen  Be- 
arbeitung meiner  »Zukunftspädagogik«  habe  zu 
Worte  kommen  lassen.  Aber  eine  Notwendig- 
keit, dergleichen  mit  einzubeziehen,  kann  freilich 
nicht  behauptet  werden.  Im  übrigen  sind  die 
Geschehnisse  und  Bestrebungen  der  letzten  Jahre 
(Mädchenerziehung,  Sozialpädagogik,  experimen- 
telle Pädagogik,  Universitätsausdehnung  usw.  be- 
treffend) mit  verarbeitet.  Entsprechend  sind 
auch  die  literarischen  Angaben  zu  den  einzelnen 
Paragraphen  ergänzt.  Man  darf  also  dem  Werke 
weiteren  guten  Erfolg  wünschen  und  ihn  er- 
warten. 

Berlin.  W.  Münch. 

Hermann  Itschner  [ord.  Lehrer  am  Grofsherzogl. 
Seminar  in  Weimar],  Unterrichtslehre.  Erster, 
allgemeiner  Teil.  Leipzig,  Quelle  &  Meyer,  1908.  XI 
u.  332  S.  8».     M.  4,80. 

Unterricht  ist  dem  Verf.  Entbindung  gestal- 
tender Kraft  im  Dienste  der  Persönlichkeitsbildung. 
Die  Schule  kann  nur  Persönlichkeiten  bilden;  die 
Vollendung  mufs  dem  Leben  überlassen  werden. 
Demgemäfs  stellt  er  in  den  Mittelpunkt  alles 
Unterrichts  die  Persönlichkeit,  das  Ideal  des 
Menschen,  und  fafst  sie  mit  Kant  als  »Freiheit 
und  Unabhängigkeit  von  dem  Mechanismus  der 
ganzen  Natur«.  Eingehend  kennzeichnet  er  das 
Wesen  und  das  Werden  der  Persönlichkeit.  Zu- 
treffend wird  es  eine  der  betrübendsten  Erschei- 
nungen genannt,  dafs  die  um  eine  Neuregelung 
des  höheren  Mädchenschulwesens  kämpfenden 
Frauen  sich  dabei  für  ein  Bildungsideal  mit  voller 
Entschiedenheit  eingesetzt  haben,  das  wir  Männer 
bei    weitem    nicht   mehr    als  zeitgemäfs    ansehen, 


2909 


13.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  46. 


2910 


und  in  Richard  Wagners  Wort,  der  Mann  müsse 
ein  Weib  haben,  um  Mensch  zu  werden,  der 
tiefe  Sinn  des  Kulturrätsels  unserer  Zeit  gesehen, 
d.  h.  die  Männer  brauchen  nicht  Frauen,  die  in 
die  Ehe  einen  zweiten  mehr  oder  minder  männ- 
lichen Typus  hineinbringen,  sondern  weibliche 
Eigenart.  Dieser  weiblichen  Eigenart  mufs  auch 
die  Ausbildung  entsprechen.  Falsch  ist  es  darum, 
die  für  Knaben  passende  Schulform  kurzerhand 
auch  für  die  Mädchenbildung  zu  fordern.  Sehr 
ausführlich  werden  im  zweiten  Abschnitt  die  Mittel 
des  Unterrichts  behandelt.  Der  Unterricht  als 
Gestaltungsvorgang  begreift  drei  Stufen,  die  der 
Stoflfaufnahme,  der  Stoff bemeisterung,  wo  Stoff 
und  Persönlichkeit  um  die  Herrschaft  ringen,  und 
der  Stoffverwertung,  wo  der  Stoff  sich  das  freie 
Verfügungsrecht  der  Persönlichkeit  gefallen  lassen 
mufs,  oder  auf  die  geistigen  Vorgänge  ange- 
wendet: die  Stufen  der  Anschauung,  der  Er- 
kenntnis und  der  Darstellung.  Des  weiteren  wird 
eingehend  untersucht,  welche  Stoffe  besonders 
geeignet  sind  zur  Persönlichkeitsbildung,  und  auf 
welche  Weise  sie  an  die  Schüler  heranzubringen 
sind.  Mit  Recht  wird  hier  vor  einer  Über- 
schätzung der  formalen  Stufen  gewarnt,  deren 
schablonenhafte  Anwendung  durchaus  nicht  eine 
volle  Gewähr  für  einen  guten  Unterricht  biete. 
Manches  gute  Wort  wird  über  die  Lehrerpersön- 
lichkeit gesprochen,  ohne  die  dem  Unterrichte 
die  Sonne  fehle.  Wenn  der  Verf.  hier  aber  die 
Forderung  aufstellt,  dafs  dem  Stande  der  Volks- 
schullehrer die  Pforten  der  Hochschule  geöffnet 
werden  müfsten  und  zwar  jedem  Lehrer  ohne 
Unterschied,  so  wird  er  damit  auf  begründeten 
starken  Widerspruch  stofsen. 

Braunschweig.  L.  Viereck. 


visse,  La  conqaete  des  alles.  —    G.  Raphael,  L'6vo- 
lution  du  roman  allemaod  au  XIX'  siecie. 


Notizen  and  Mittellungen. 
Peraonalchronlk. 

Der  Oberlehrer  am  Gymn.  u.  Realgymn.  in  Münster  i.  W. 
Prof.  Dr.  Max  Gorges  ist  zum  Direktor  der  Ritterakad. 
in  Bedburg,  der  Direktor  der  Realschule  zu  Elmshorn 
Otto  Gohdes  zum  Direktor  des  Realgymn.  nebst  Real- 
schule in  Altona  und  der  Oberlehrer  am  Gymn.  u.  Real- 
gymn. zum  hl.  Geist  in  Breslau  Dr.  Kurt  Dewischeit 
zum  Direktor  der  städt.  höh.  Mädchenschule  in  Hirsch- 
berg ernannt  worden. 

N«a  »rtckleiiene  Werke. 

Fürstliche  Pädagogik.  Ordnungen  und  Instruk- 
tionen zur  Erziehung  weifischer  Prinzen.  Hgb.  von  R. 
Eckart.     Papiermühle  S.-A.,  Gebr.  VogL     M.  2. 

fP.  von  Gizycki,  Geradeaus.  Ein  Kbmpafs  für 
die  Fahrt  durchs  Leben.  Hgb.  von  M.  Kulinick. 
2.  .^ufl.    Berlin,  Karl  Curtius.     M.  2. 

Zeltschriften. 

Blätter  für  höheres  Schulwesen.  26,  43.  R.  Eick- 
hoff.  Der  neue  Normaletat  und  die  Städte.  III.  —  Aus 
den  Hansestädten.  —  Erzgraeber,  36.  Jahresversamm- 
lung des  Pommerschen  Philologenvereins. 

Revue  pedagogique.  15  Septembre.  Mathilde  Far- 
men tier,  Ellen  Key  et  la  question  de  l'education.  — 
Ch.  Jacquard,  Le  feminisme  d' Auguste  Comte.  —  A. 
Lirondelle,    Chez  les  collegiennes  russes.    —   E.  La- 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Refarat«. 

Eduard   Hermann    [Oberlehrer],    Probe    eines 
sprachwissenschaftlichen     Kommentars 
zu   Homer.      [S.-A.  aus  der  Festschrift  der  Hansa- 
scbule   zu   Bei^edorf   zur  Feier   des   25jährigen    Be- 
stehens   der   Anstalt    am   2.  April  1908.]     Hamburg, 
Druck  von  Lütcke  &  Wulff,  [1908.]  S.  171— 214.  gr.  8'. 
Ein    zeitgemäfser   Kommentar    zu    Homer   ist 
eine    schwierige    Aufgabe,    die    immer    lebhafter 
ihre  Lösung  fordert.      Die    hier   gebotene  Probe 
des    > sprachwissenschaftlichen  Kommentars«    gibt 
aber    nur     eine    Seite     dieses    wünschenswerten 
Unternehmens    und    auch    diese   Seite    in    wenig 
planvoller  Weise.      Statt   den  Text  zu  kommen- 
tieren,  knüpft  der  Verf.   an  die  einzelnen  Formen 
des  Eingangs    zur    Odyssee    eine    Reihe    sprach- 
wissenschaftlicher Bemerkungen,  deren  Beziehung 
zur    Homerlektüre    meist    ganz    lose,     nur    sehr 
selten  wirklich  kommentierender  Art  ist. 

Im  übrigen  zeigt  der  Verf.,  dafs  er  an  Brug- 
manns  Hand  eifrig  vergleichende  Grammatik  ge- 
trieben hat,  und  seine  eigene  neue  Annahme, 
dafs  'EQfxeCag  in  der  mittleren  Silbe  metrische 
Dehnung  zeige,  ist  ernster  Berücksichtigung  wert. 
Zum  Teil  allerdings  hat  er  wohl  nicht  selbständig 
genug  nachgeprüft,  was  er  bietet,  wie  z.  B.  die 
wunderliche  Erklärung  von  ivtavtog,  die  so  ganz 
unverständlich  wirkt.  Statt  der  Etymologie  hätte 
ein  Homerkommentar  an  passender  Stelle  die 
Feststellung  zu  bringen,  dafs  ivcavTog  eigentlich 
der  Jahrestag,  ivcaincp  über  Jahr  und  Tag  heilst. 
Das  führt  dann  auch  zur  richtigen  Auffassung  von 
iwg,  bei  dem  jetzt  die  nur  den  Latinisten  inter- 
essierende Bemerkung  geboten  wird,  dafs  lat. 
vettts  ursprünglich  attributiv  gebrauchtes  Sub- 
stantiv ist. 

Immerhin  ist  das  Bestreben,  die  Ergebnisse  und 
Anschauungen  neuerer  Sprachwissenschaft  weite- 
ren Kreisen  bekannt   zu  machen,  recht  erfreulich. 
Rastenburg.  W.  Prell witz. 

Christianus  Fafsbender,  De  luliValeri  ser- 
mone  quaestiones  selectae.  Münsterer Inaug.- 
Dissert.  Borna-Leipzig,  Druck  von  Robert  Noske,  1909. 
83  S.  8". 

Seitdem  ich  in  meinem  kleinen  Aufsatz  über  die 
Lebenszeit  und  die  Sprache  des  Julius  Valerius 
in  der  Zeitschr.  f.  d.  österr.  Gymn.  1882,  S.  429 
— 433  gehandelt  habe,  hat  sich  niemand  ein- 
gehender mit  diesem  interessanten  Schriftdenkmal 
befafst,  obwohl  doch  die  im  Jahre  1888  er- 
schienene treffliche  Ausgabe  von  B.  Kubier  eine 
gute  Grundlage  für  eine  zusammenhängende 
sprachliche  Analyse   bot.     Diese    verdanken   wir 


2911 


13.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  46. 


2912 


nun  Chr.  Fafsbender,  einem  Schüler  Krolls.    Seine 
Untersuchung  ist  gründlich  und  umfassend. 

Das  1,  Kap.  (S.  3 — 10)  handelt  de  archaismis. 
Hierher  wären  vielleicht  die  Wörter  prosapia, 
suppetiae  aus  S.  26,  opiparus  und  dapsilis  aus 
S.  34,  oppido  aus  S.  37,  interminari  aus  S.  42 
und  absque  aus  S.  44  besser  gestellt  worden  als 
in  das  4.  Kapitel,  wo  sie  unter  der  imitatio 
Apuleiana  stehen.  Das  S.  6  erwähnte  Partizip 
compeditus  ist  an  der  zitierten  Stelle  51,  20  Kon- 
jektur des  Ref.  für  das  handschriftliche  compertus. 
Das  2.  Kap.  (S.  11  —  18)  bringt  gute  Beobachtun- 
gen über  vergilisches  und  ovidisches  Spracbgut 
bei  lul.  Valer.,  doch  war  'reliqua  nudus'  S.  15 
nicht  in  Verbindung  zu  setzen  mit  'nuda  genu' 
bei  Vergil,  sondern  mit  'cetera  intectus'  bei 
Sali.,  Tac,  vgl.  Archiv  f.  lat.  Lex.  II,  92  und 
615,  wo  'reliqua  nudus'  noch  aus  Augustin  be- 
legt wird.  Es  folgt  in  Kap.  3  (S.  19—24)  die 
Nachahmung  des  Sallust,  Livius,  Tacitus,  Sueton 
und  Kap.  4  (S.  25  —  59)  die  Nachahmung  des 
Apuleius,  die  ja  bereits  Weyman  in  seinen  Studien 
zu  Apul.  und  seinen  Nachahmern  (Sitzungsberichte 
d.  Akad.  zu  München  1893,  II,  S.  344 fi.)  klar- 
gelegt hatte.  F.  erweitert  und  vervollständigt 
diese  Sammlung.  Dafs  hier  manches  zweifelhaft 
ist,  habe  ich  schon  oben  angedeutet  und  hat 
auch  der  Verf.  selbst  gefühlt,  wie  seine  Note  zu 
S.  46  zeigt.  Die  sonst  bis  jetzt  nicht  nachweis- 
baren Fügungen  et  ad  spem  et  gaudium  illi  fuit 
66,  12  und  erit  illi  ad  solatium  105,  11  ver- 
langten eine  gesonderte  Behandlung,  denn  sie 
sind  den  aus  Apul.  zitierten  nicht  gleichartig. 
Verwandt  damit  ist  der  Gebrauch  von  in  bei 
Ovid  Ib.  520  esse  in  exitium  und  Eutrop.  6,  22,  3 
esse  in  auxilium]  vgl.  auch  Kühner  Lat.  Gr.  II, 
S.  255,  und  Arch.  f.  lat.  Lex.  XIV,  S.  71.  Wir 
sehen  eben  auch  hieraus,  wie  die  Präposition  ad 
(im  Kampfe  mit  in)  immer  mehr  an  die  Stelle 
des  Dativs  tritt*).  Kap.  5  (S.  60—74)  bringt  eine 
Zusammenstellung  spätlateinischer  Wörter  und 
Wendungen.  Hier  hätte  der  Verf.  sich  bezüglich 
des  Solinus  nicht  auf  Georges'  Lexikon  verlassen, 
sondern  die  2.  Ausgabe  von  Mommsen  einsehen 
sollen.  So  steht  Solin.  49,  6  nicht  conlimitium, 
sondern  conliminium  und  Solin.  1,  87  ist  pro- 
ceritudo  Konjektur  des  Salmasius,  während  Momm- 
sen an  dem  handschriftlichen  pulchritudo  festhält. 
Das  Schlufskapitel  (S.  75  —  78)  behandelt  eine 
Anzahl  vulgärlateinischer  Wörter  und  Verbindun- 
gen. Unter  den  Stellen  für  iuhere  mit  Dativ 
mufste  Cic.  ad  Att.  IX,  13  (nicht  15),  2  ge- 
strichen werden,  da  man  hier  jetzt  me  liest,  vgl. 
Krebs-Schmalz  Antib.'  s.  v.  iubere. 

Den  Gebrauch  der  guten  Abhandlung  zu 
wissenschaftlichen  Zwecken  erleichtert  ein  sorg- 
fältiger Index  (S.  79—83). 

Bayreuth.  Gustav  Landgraf, 

')  Nachträglich  fand  ich  noch  Nepot.  epit.  Val.  Max. 
21,  4  ad  iuiiioftem  esse. 


Notizen  and  Mittellungen. 
Nea  erschienene  Werke. 

Wiener  Eranos.  Zur  50.  Versammlung  deutscher 
Philologen  und  Schulmänner  in  Graz  1909.  Wien,  Alfred 
Holder.     M.  8,60. 

Apuleius  of  Madaura,  The  Apologia  and  Florida. 
Transl.  by  H.  E.  Butler.  Oxford,  Clarendon  Press  (Lon- 
don, Henry  Frowde).     Geb.  Sh.  3.  6  d. 

Th.  Fitzhugh,  Prolegomena  to  the  history  of  Ita- 
lico-Romanic  rhythm.    Charlottesville,  Anderson  Brothers. 

—  — ,  Carmen  arvale  seu  Martis  Verber  or  The 
tonic  laws  of  Latin  speech  and  rhythm.  Supplement  to 
the  Prolegomena  to  the  history  of  Italico-Romanic  rhythm. 
Ebda. 

—  — ,  The  Sacred  Tripudium.  [Univ.  of  Virginia. 
Bulletin  of  the  School  of  Latin.    3.]     Ebda. 

Zeltschriften. 

Le  Musee  belgique.  15  Juillet— 15  Octobre.  E.  De- 
backer,  Le  sens  classique  du  mot  sacramentum  dans 
TertuUien.  —  Th.  Simar,  Christophe  de  Longueil,  hu- 
maniste  (1488 — 1522).  —  S.  Kayser,  La  terminologie 
de  l'architecture  grecque  (suite).  —  A.  Jamar,  Les 
mysteres  de  Sabazius  et  le  judaisme.  —  L.  Delaruelle, 
Etudes  sur  l'humanisme  fran9ais.  Nicole  Berault.  —  J. 
P.  Waltzing,  Inscription  metrique  des  thermes  romains 
trouves  ä  Arlon  (1907).  —  H.  Francotte,  L'organisa- 
tion  de  la  cite  d'Argos. 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Richard  Heinzel,  Kleine  Schriften.    Heraus- 
gegeben   von    M.   H.  Jellinek  [Tit.   ord.   Prof.   f. 
deutsche  Philol.    an   der  Univ.  Wien]    und  C.   von 
Kraus  [ord.  Prof.  f.  deutsche  Philol.  an  der  deutsch. 
Univ.  Prag],     Heidelberg,  Carl  Winter,  1907.    VIII  u. 
456  S.  8«.     M.  12. 
Zwei   Schüler    Heinzeis    haben    in   dem    vor- 
liegenden  Bande    gesammelt,    was   an    kleineren 
Aufsätzen  und  Rezensionen  des  trefflichen  Lehrers 
und  Gelehrten  in  Zeitschriften  sich  verstreut  fand, 
die    aufserhalb    Österreichs    nicht    allgemein    zu- 
gänglich   sind;    das    meiste    hat    die    Zeitschr.  f. 
österr.  Gymnasien  gegeben.     Die  Schriften  sind 
sehr  sorgfältig  mit  Verbesserung  von  Druck-  und 
Zitatenfehlern  wiedergegeben,  auch  manche  Rand- 
bemerkung    aus     H.s    Handexemplaren     konnte 
hinzugefügt     werden.      Angeschlossen    wird    ein 
bisher   ungedruckter  Aufsatz    über   Mifsverständ- 
nisse  bei  Homer,  der  nicht  nur  für  die  Art  und 
Richtung    des    Verf.s    sehr    charakteristisch    ist, 
sondern    auch    lehrreich    und    interessant   bleibt, 
selbst  wenn  etwa  nicht  alles  sich  als  haltbar  er- 
weisen sollte,   was  hier  unmittelbar  von  einzelnen 
Stellen  der  homerischen  Gedichte  behauptet  wird. 
Der   Anhang    gibt    ein   Verzeichnis    von   H.s 
Schriften,   aus  dem  erhellt,  dafs  nur  Proben  seiner 
sehr  umfassenden  Tätigkeit   hier  vorgelegt   sind. 
Aber  die  grofse  Gelehrsamkeit  des  Verf.s,  seine 
erstaunliche  Vielseitigkeit,  seine  vornehme,  ruhige, 
gerechte  Denkart   leuchtet   hell    genug   auch  aus 
diesem  Bande.     Und  unter  den  Aufsätzen  zeigen 
mehrere    schriftstellerische    Qualitäten,    die    den- 
jenigen wohl  überraschen  könnten,  der  etwa  nur 


2913 


13.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  46. 


2914 


I 


H.s  umfangreiche  Arbeiten  aus  seinen  späteren 
Jahren  kannte;  sie  zeigen,  dafs  er  wohl  selbst 
auch  der  künstlerischen  Form  mächtig  war,  deren 
Wesen  nachzuforschen  er  sein  Leben  lang  nichf 
müde  geworden  ist. 

Frankfurt  a.  M.  Friedrich  Panzer. 

Axel  Olrik  [Doz.  f.  nord.  Literatur  u.  Folklore  an  der 
Univ.  Kopenhagen],  Nordisches  Geistesleben 
in  hei  dnischer  und  frühchristlicher  Zeit. 
Übertragen  von  Wilhelm  Ranisch  [Oberlehrer 
am  Gymn.  in  Osnabrück,  Prof.  Dr.].  [Germanische 
Bibliothek.  I.Abt.:  Sammlung  germanischer 
Elementar-  und  Handbücher.  V.  Reihe:  .'Mter- 
tumskunde.  1,  Bd.]  Heidelberg,  Carl  Winter,  1908. 
XIII  u.  230  S,  8°.     M.  5. 

Der  Zauber  dieses  Werkes  liegt  darin,  dafs  es  zu- 
gleich ein  prächtiges  Volksbuch  und  das  wissenschaft- 
liche Bekenntnis  eines  Meisters  ist.  Das  Buch  breitet 
nicht  dem  oberflächlichen  Bildungsbedürfnis  ge- 
fällig geordneten  Reichtum  zur  flüchtigen  Be- 
trachtung aus,  es  erzieht  zum  Ernst;  bei  der 
staunenswerten  Fülle  des  Inhaltes  läfst  es  doch 
überall  noch  mehr  ahnen ;  es  eröffnet  dem  Leser 
Ausblicke  in  Fernen,  die  nur  dem  redlichen 
Streben  erreichbar  sind.  Grade  die  für  O.  charak- 
teristischen Sätze,  in  denen  die  wichtigsten  Pro- 
bleme scharf  zusammengefafst  sind  und  die  dem 
nachdenklichen  Laien  zuerst  wohl  so  manches 
Rätsel  aufgeben,  machen  das  Buch  für  den  An- 
fänger wertvoll.  Es  gibt  keine  Schrift,  die  in 
gleicher  Weise  zur  ersten  Einführung  in  das 
nordische  Altertum  geeignet  wäre.  —  Und  keiner 
als  A.  Olrik  konnte  ein  solches  Buch  schreiben. 
Es  enthält  die  erste  reiche  Ernte  einer  ganz 
ungewöhnlichen  Lebensarbeit.  Man  hat  das  Ge- 
fühl, als  ob  sich  vor  dem  klaren  Auge  dieses 
Forschers  alles  Verworrene  zu  übersichtlichen 
Gruppen  ordne;  bewundernswert  ist  seine  ruhige 
Besonnenheit,  mit  der  sich  die  warme  Empfindung, 
die  gestaltende  und  lebenschaffende  Phantasie 
eines  echten  Künstlers  verbindet:  ich  verweise 
nur  auf  die  glänzende  Darstellung  der  ältesten 
Heldendichtung  und  das  wundervoll  ausklingende 
Schlufskapitel  über  die  Volkslieder.  W.  Ranisch 
hat  das  Buch  sorgfältig  für  deutsche  Leser  über- 
tragen und  mit  einem  Anhange  versehen. 

Für  die  Geschichte  des  irischen  Problems  ist 
das  Buch  wichtig  und  in  gewissem  Sinne  ab- 
schliefsend.  Man  mufs  dazu  den  Nachruf  lesen, 
den  A.  O.  in  den  Danske  Studier  1907,  177 
— 192  S.  Bugge  gewidmet  hat.  Die  Periode 
der  fanatischen  Abwehr  ist  überwunden,  wesent- 
lich durch  A.  O.s  Verdienst.  So  klar  und  un- 
befangen auch  diese  Frage  in  seinem  Buch  be- 
handelt ist,  meine  ich  doch,  dafs  an  einzelnen 
Stellen  zur  Vermeidung  von  Mifsverständnissen 
eine  schärfere  Sonderung  der  irischen  und  der 
nordischen  Eigenart  wünschenswert  gewesen 
wäre,   z.  B.  S.   88,  wo  A.  O.  von   dem  Einflufs 


der  irischen  Krzählungskunst  auf  die  Fornaldar- 
saga  spricht.  Hier  könnte  es  scheinen,  als  sei 
die  Form  der  Fornaldarsaga  erst  durch  Nach- 
ahmung der  irischen  epischen  Dichtung  ent- 
standen. Aber  drängte  nicht  die  Entwickelung 
des  Situationsgedichtes  schon  vor  der  Wikinger- 
zeit zur  Ergänzung  durch  prosaische  Erzählung? 
—  Wüfsten  wir  nichts  von  der  irischen  Prosa- 
epik mit  eingestreuten  Gedichten,  niemand  würde 
das  Bedürfnis  empfinden,  für  das  Aufkommen 
der  Fornaldarsaga  ein  fremdes  Vorbild  zu  suchen. 
Immerhin  ist  es  sehr  wahrscheinlich,  dafs  irischer 
Einfluls  die  Ausbildung  dieser  Form  begünstigt 
hat.  Ich  vermisse  hier  bei  O.  die  Charak- 
terisierung des  eigentümlich -nordischen:  dafs 
die  Prosa  in  einigen  Sagas  um  alte  Lieder 
und  Liedtrümmer  herumwächst ,  zum  Teil  im 
Widerspruch  zu  diesen,  während  bei  den  Iren 
Prosa  und  Gedichte  gleichzeitig  entstehen. 
In  dem  ganzen  Abschnitt,  der  von  der  Einwir- 
kung der  irischen  Dichtung  handelt,  tritt  meiner 
Empfindung  nach  nicht  genügend  hervor,  wie 
hoch  die  nordische  Dichtung  über  der  irischen 
steht,  selbst  da,  wo  irischer  Einflufs  wahrschein- 
lich ist.  Verglichen  mit  der  irischen  epischen 
Erzählung  ist  auch  die  Fornaldarsaga  mafsvoll 
und  menschlich;  gewifs  wird  man  in  der  nordi- 
schen Dichtung  z.  B.  bei  der  Schilderung  der 
Heldenkraft  einzelne  Züge  finden,  die  an  die  iri- 
schen Grotesken  erinnern  (Starkadr,  das  Ein- 
drücken der  Wand;  vgl.  Cuchulaind  bei  Bricrius 
Gelage),  aber  hier  kommt  es  auf  das  Typische 
an.  Liest  man  die  Charakterisierung  der  iri- 
schen Dichtung  S.  80  ff.,  so  könnte  man  denken, 
Glanz  und  Feinheit  sei  der  unentwickelten  nor- 
dischen Poesie  erst  von  Irland  gekommen.  Mag 
der  Kelte  immerhin  die  Schönheit  der  Frau  zu 
schildern  wissen  (S.  82),  hier  war  ein  Wort  am 
Platz  über  die  tiefe  Stellung  der  Frau  in  der 
irischen  Dichtung,  über  die  Züge  widerlicher 
Roheit  im  Verhältnis  der  Geschlechter.  In  den 
ungeheuerlichen  Wutverzerrungen  Cuchulainds 
vermag  ich  eine  »unglaublich  feine  Beobachtung 
der  sichtbaren  Äufserungen,  man  könnte  fast 
sagen  der  physiologischen  Zustände  des  Lebens« 
nicht  zu  erkennen.  Diese  abscheulichen  Verren- 
kungen sind,  so  viel  ich  weifs,  nur  diesem  Helden 
eigen,  ein  Teil  seiner  dämonischen  Natur;  sie 
haben  Zauberwirkung  und  rufen  die  »Leute  der 
Kraft«  und  »die  Schar  der  Anbetung«  herbei, 
Geister,  die  ihm  zu  Hilfe  kommen  (Thurneysen, 
Sagen  aus  dem  alten  Irland  S.  38)*).  —  .Als 
ein  echtes  Erzeugnis  der  Wikingerzeit  wird  das 
erste  Lied  von  Helgi  Hundingsbani  vortrefflich 
charakterisiert.      Aber   müssen   wir   wirklich    die 


*)  Mit  diesen  Wutverzerrungen  bringt  A.  O.  in  seiner 
feinsinnigen  Analyse  der  Egilssaga  (S.  139)  einen  Zug 
aus  Kap.  55  in  Verbindung :  en  er  hann  sat,  J)d  hleypdi 
bann  annarri  brüninni  ofan  a  kinnina,  en  annarri  upp  i 
härrsetr. 


2915 


13.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  46. 


2916 


irische  Dichtung  in  Anspruch  nehmen,  um  das 
Aufkommen  dieses  Dichterstils  zu  erklären,  der 
'ganz  Farbe,  Bewegung,  Brausen  ist'?  Er  ist 
der  natürliche  Ausdruck  des  Lebens,  das  in  stür- 
mische Bewegung  gekommen  ist.  —  Meine  Aus- 
stellungen richten  sich  nicht  gegen  die  allgemeine 
Auffassung  der  irisch-nordischen  Beziehungen;  ich 
habe  den  Zweck  des  Buches  im  Auge  und  fürchte, 
dafs  in  diesem  Abschnitte  einige  allzuscharf  be- 
tonte Einzelheiten  Verwirrung  hervorrufen  könnten. 
—  A.  Bugge  führt  die  elegisch -lyrische  Natur- 
schilderung der  angelsächsischen  Poesie  auf  iri- 
schen Einflufs  zurück  (Vesterlandenes  Indflydelse 
S.  51),  vortrefflich  entwickelt  dagegen  Ehrismann 
(Beitr.  z.  Gesch.  d.  d.  Sprache  u.  Literatur  3  5,  23  5), 
wie  diese  Stimmung  aus  heidnischer  Weltauffassung 
erwachsen  ist.  Beide  Meinungen  können  wohl 
nebeneinander  bestehen.  So  vermisse  ich  im 
5.  Kapitel  von  O.s  Buch  den  Gedanken,  dafs 
wahrscheinlicherweise  in  der  nordischen  Dichtung 
sich  von  selbst  eine  Annäherung  an  die  irische 
vollzogen  hat,  sowohl  in  der  Form  (Mischung 
von  Prosa  und  Vers),  als  im  Inhalt  und  in  der 
Stimmung:  das  Wikingertum  mufste  seiner  Natur 
nach  eine  gewisse  Oberspannung  herbeiführen. 

Ich  möchte  zum  Schlufs  noch  auf  zwei  Einzel- 
heiten aufmerksam  machen:  Die  Entwicklung  des 
epischen  Liedes  zum  Epos  wird  durch  die  Be- 
gleitung der  Harfe  gefördert:  »deshalb  schwillt 
hier  die  Dichtung  an  wie  ein  brausender  Strom; 
sie  strebt  einer  breiteren  epischen  Darstellung 
zu,  die  in  England  im  8.  Jahrh.  mit  dem  Beowulf- 
gedicht  erreicht  wird«  (S.  114).  Eine  seltsame 
Vorstellung;  man  sollte  eher  meinen,  dafs  musi- 
kalische Begleitung  ein  Hindernis  für  epische 
Entfaltung  ist.  S.  33  spricht  O.  von  den  nor- 
dischen Opfergebräuchen  und  hebt  hervor,  dafs 
das  Feuer  gar  keine  Rolle  dabei  spielt:  »kein 
Rauch  und  keine  Flammen  verschleiern  die  Häfs- 
lichkeit  des  Opfers,  seine  bleichen  Überreste 
bleiben  für  alle  sichtbar  auf  den  Bäumen  und  in 
den  Quellen  des  Heiligtums.«  Das  bezieht  sich 
natürlich  zunächst  auf  die  Menschenopfer,  doch 
auch  bei  der  Opfermahlzeit  ist  für  den  Norden 
charakteristisch,  dafs  nicht  wie  bei  anderen 
Völkern  ausgesuchte  Teile  des  Opfertiers  den 
Himmlischen  in  der  Flamme  zugesandt  werden. 
Sehr  beachtenswert  ist  aber  der  Tempel  von 
Hörgsdalur  mit  seiner  wohlerhaltenen  Herdanlage 
(Arbök  hins  isl.  fornleifafelags  1903,  Iff.);  er 
scheint  doch  die  Verwendung  des  Feuers  im 
Kultus  zu  beweisen,  von  der  auch  die  Kialn.  saga 
eine  unsichere  Kunde  bewahrt  hat  (Thümmel, 
Der  german.  Tempel,  Beitr.  zur  Gesch.  d.  d. 
Sprache  u.  Literatur  35,   87). 

Königsberg.  R.  Meifsner. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Zu  Spalte  2595. 
Auf  unsere  »Abwehrt  hat  Herr  Dr.  Sigismund  Rahmer 
in  der  Nummer  44  eine  Antwort  veröffentlicht.     Sie  ist 


gänzlich  nichtssagend  und  gibt  uns  zu  einer  weiteren 
Erörterung  der  Angelegenheit  vor  der  Öffentlichkeit  keine 
Veranlassung.  Wir  sehen  einer  Gerichtsverhandlung  sehr 
ruhig  entgegen. 

Prof.  Dr.  Erich  Schmidt,  Berlin. 

Dr.  Georg  Minde-Pouet,  Bromberg. 

Nea  «rschienene  Werke. 

Th.  Siebs,  Helgoland  und  seine  Sprache.  Beiträge 
zur  Volks-  und  Sprachkunde.  Cuxhaven,  Aug.  Rauschen- 
plat. 

K.  Hennig,  Die  geistliche  Kontrafaktur  im  Jahrhun- 
dert der  Reformation.  Ein  Beitrag  zur  Geschichte  des 
deutschen  Volks-  und  Kirchenliedes  im  16.  Jahrhundert. 
Halle  a.  S.,  Max  Niemeyer.     M.  8. 

A.  G.  Kästners  Selbstbiographie  und  Verzeichnis 
seiner  Schriften  nebst  Heynes  Lobrede  auf  Kästner,  hgb. 
von  R.  Eckart.     Hannover,  Ernst  Geibel.     M.  1. 

Fr.  War  necke,  Goethe  und  Schiller.  Weimar,  Her- 
mann Böhlaus  Nachfolger.     M.  0,60. 

E.  Zimmermann,  Goethes  Egmont.  [Bausteine  zur 
Gesch.  der  neueren  deutschen  Lit.,  hgb.  von  Frz.  Saran.  I.] 
Halle  a.  S.,  Max  Niemeyer.     M.  3. 

Der  Spaziergang  nach  Schiltigheim.  Mitget. 
von  Th.  Renaud.  [S.-A.  aus  dem  Jahrb.  f.  Gesch.,  Sprache 
u.  Lit.  EIsafs-Lothringens.] 

E.  Sulger-Gebing,  Gerhart  Hauptmann.  [Aus  Natur 
und  Gefsteswelt.    283.]    Leipzig,  Teubner.    Geb.  M.  1,25. 

Zeitscbriften. 

Zeitschrift  für  deutsche  Mundarten.  1909,  4.  H. 
Reis,  Die  Mundarten  des  Grofsherzogtums  Hessen  (Schi.). 
—  H.  Weber,  Der  Vokalismus  der  Mundarten  des  Oberen 
Weschnitztales  (Schi.).  —  O.  Philipp,  Nachlese  zum 
Wortschatz  der  Zwickauer  Mundart.  —  G.  Presch,  Die 
Hilfsverba  in  der  Lüsner  Mundart.  —  W.  Schoof, 
Hessische  Ortsnamen  in  mundartlicher  Gestalt.  —  W. 
Hörn,  Zur  Nürnberger  Mundart. 


Englische  und  romanische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

T.  Northcote  Toller  [Late  Prof.  of  English  in  thi 
Owens  College,  Manchester],    An   Anglo  -  Saxoi 
Dictionary    based   on  the  Manuscript  Collectioi 
of  the  late  Joseph  Bosworth.    Supplement.    Part  I| 
A — Eor|).     Oxford,  Clarendon  Press  (London,  Hent 
Frowde),  1908.     1  Bl.  u.  92  S.  8°.     Sh.  7.  6  d. 

Loring  Holmes  Dodd,  A  Glossary  of  Wulf« 
stan's  Homilies.      Doktor -These  der  Yale-Univ^ 
[Yale  Studies  in  English  ed.  by  Albert  S.  Cool 
XXXV.]    New  York,  Henry  Holt  and  Company,  190« 
1  Bl.  u.  244  S.  8».     $  1. 

1.    Als  im  Jahre   1882  die  zwei  ersten,    bia! 
gegen  den  Schlufs  des  Buchstaben  H  reichenden! 
Teile    der  Neubearbeitung    des    angelsächsischen^ 
Wörterbuches    von    Bosworth    erschienen,    hatte 
die  Kritik  an  diesem  Werke  namentlich  in  Deutsch-| 
land,    wo    der  Lexikographie    in  Greins  Sprach- 
schatz der  angelsächsischen  Dichter  (1861 — 64U 
ein    ausgezeichnetes  Vorbild    geschaffen    und   wo/ 
gleichzeitig    mit    diesem   Wörterbuch    (1882)    in 
der    1.   Auflage    von    Sievers'    Angelsächsischer^ 
Grammatik      eine     streng     wissenschaftliche     Zu- 
sammenfassung alles  auf  dem   Gebiete  der  Laut- 
und  Formenlehre  Erreichten  geboten  war,  allerleij 


2917 


13  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  46. 


2918 


zu   wünschen    und    zu  tadeln    und    mufsie    die    im 
übrigen  sehr  willkommene   neue  Veröffentlichung 
in  mancherlei  Beziehungen  als  recht  unzulänglich 
und    rückständig    bezeichnen.       Erfreulicherweise 
fanden  diese  kritischen  Stimmen,  unter  denen  be- 
sonders die  richtungweisende  Anzeige  von  F.  Kluge 
im  Literaturbl.  f.  german.  u.  roman.  Philol.  1882, 
Sp.  386  ff.  hervorzuheben  ist,  bei  dem  Herausgeber, 
der  keineswegs  für  alle  Mängel  der  Neubearbei- 
tung verantwortlich  war.  Gehör  und  Verständnis, 
so  dafs  die  Fortsetzungen  von   1887,    1892   und 
1898,    wieder    unter  Mitwirkung    von    F.   Kluge, 
in  stets   steigendem   Mafse    den  berechtigten   .An- 
forderungen   nachkamen.      So    haben    allerdings 
die     letzten    Teile     des    Werkes     ein    sehr    ab- 
weichendes Aussehen  und   ein   ganz  anderes  Ge- 
präge   als    die   ersten,    und   neben  jenen  nehmen 
sich  diese  sehr  dürftig  aus  und  bedurften  dringend 
einer    Umarbeitung.      Eine    solche    liegt    nun    für 
Wörter  von  A  bis  Eorß-  in  dem  ersten  Teile  des 
Supplements  vor,   der,   namentlich   wenn  man  die 
zahlreichen    Überflüssigkeiten    der    früheren    Be- 
arbeitung   erwägt,    annähernd    denselben  Umfang 
aufweist  wie  diese.     Hier  sind  die  von  der  dritten 
Lieferung  (1887)  ab  befolgten  strengeren  Grund- 
sätze auch  auf  die  Anfangsbuchstaben  angewendet; 
die    nach    Zeit    und    Ort    wechselnde  Formenfülle 
eines  Wortes  ist  unter  eine  Grundform  zusammen- 
gestellt,  Genus,   Flexionsart,   Rektion   genau  ver- 
zeichnet ;  unrichtige  Ansätze  des  vor  einem  Viertel- 
jahrhundert erschienenen  Grundwerkes  sind  wider- 
rufen oder  berichtigt,   soweit  dies  anging ;   es  er- 
scheint   eine   Fülle    von   neuen  Belegen    mit  Ver- 
wertung neuer  Ausgaben  ;   viele  Artikel  sind  ganz 
neu  gearbeitet  und  von  diesen  nicht  wenige  weit 
umfänglicher  und  inhaltsreicher  geworden,  als  die 
alten  waren.     Der  Reichtum  und  die  Tüchtigkeit 
und  Zuverlässigkeit  des  neu  Gebotenen,   das  der 
Verf.    mit   unendlichem  Fleifs    zusammengetragen 
hat,  bieten  zugleich  einen  Mafsstab   für  die  Unzu- 
länglichkeit   der    alten    Bearbeitung.      Zahlreiche 
Stichproben,    die  ich   an   der  Hand    eigener  Auf- 
zeichnungen   gemacht    habe,    zeigen,    dafs    dem 
Verf.    von    dem    bei    Abschlufs    des    Supplements 
zugänglichen  Material    kaum    etwas   Wesentliches 
entgangen  ist.     Erwägt  man  die  Schwierigkeiten 
einer    solchen  Arbeit,    die    nicht   blofs  Sicherheit 
in   allen  sprachlichen  Dingen,    sondern  auch  aus- 
gebreitete Kenntnisse  auf  allerlei  anderen  Gebieten 
voraussetzt,    und   fafst    man    ins  Auge,    was    wir 
zunächst  brauchen,  nämlich  eine  möglichst  umfäng- 
liche und  übersichtlich  geordnete  verläfsliche  V^or- 
führung    des  Wortschatzes    namentlich  der  Prosa 
und     der    Glossen,     so    wird    man     in    richtiger 
Würdigung    dessen,     was    ein    Einzelner    leisten 
kann,    dem  Verf.   wärmsten  Dank   und  hohe   An- 
erkennung   zollen    müssen    für    seine    in    unsere 
Wissenschaft    tief    eingreifende    Leistung.      Dafs 
ein  abschliefsendes  wissenschaftliches  Wörterbuch 
des  Altenglischen   heute   noch   nicht   möglich  ist, 


hat  bereits  Holthausen  im  Beibl.  zur  .Anglia  9, 
262,  ausgesprochen  und  begründet;  ich  möchte 
nur  noch  hinzufügen,  dafs  es,  was  seither  immer 
deutlicher  geworden  ist,  zur  genauen  Feststellung 
der  Wortbedeutungen  und  ihres  inneren  Zusammen- 
hanges und  Wandels  wie  überhaupt  zu  gründ- 
licherem Verständnis  der  alten  Schriftwerke  vor 
allem  noch  eines  eingehenden  Betriebes  der  alt- 
germanischen Kulturgeschichte  bedarf,  zu  welchem 
in  der  jüngsten  Zeit  in  Deutschland  erfreuliche 
Ansätze  gemacht  worden  sind.  Darum,  sowie 
um  dem  Plane  dieser  Zeitschrift  nicht  zuwider 
zu  handeln,  stehe  ich  davon  ab,  einzelne  kleine 
Nachträge  zu  bringen.  Ich  möchte  hier  nur  für 
die  Fortsetzungen  des  Werkes  einen  Wunsch 
aussprechen  und  an  einem  Falle  erläutern.  Nach 
den  .\ngaben  des  Hauptwerkes  und  des  Supple- 
ments erscheint  ae.  heceorj'an  auf  die  Prosa  be- 
schränkt, und  der  Leser  erfährt  an  keiner  Stelle, 
dafs  es  auch  zweimal  im  Beowulf  vorkommt; 
umgekehrt  sieht  es  aus,  als  ob  byrnwiga  auf  die 
Dichtung  beschränkt  wäre ;  es  steht  jedoch  auch 
in  Prosa,  Epist.  Alex.  Anglia  4,  142,  81,  wie 
denn  auch  sonst  die  spätere  Prosa  gelegentlich 
auf  alte  dichterische  .Ausdrücke  zurückgreift.  In 
solchen  Fällen  wäre  es  nun  für  die  Fortsetzungen 
wünschenswert,  dafs  der  Verf.  Belege,  die  für 
die  Wortbedeutung  allerdings  nichts  Neues  be- 
sagen, und  die  er  darum  vielleicht  einfach  weg- 
lassen möchte,  wenigstens  mit  Angabe  der  Fund- 
stellen, ohne  diese  in  ihrem  vollen  Wortlaute 
vorzuführen,   aufnehmen  möge. 

Diese  vorläufig  bis  Eorß-  reichende  Ergänzung 
des  Wörterbuches  ist  auch  ganz  besonders  will- 
kommen, weil  wir  nun  den  altenglischen  Wort- 
schatz im  grofsen  und  ganzen  wirklich  abge- 
schlossen überschauen ;  denn  was  seit  dem  Er- 
scheinen dieses  Supplements  an  Texten  ans  Licht 
gekommen  ist,  enthält  nur  vereinzelt  neues  Mate- 
rial, während  sein  Grofsteil  den  alten  Bestand 
nur  gelegentlich  in  genaueren  Formen  oder  neuen 
Ableitungen  und  Zusammensetzungen  bietet ;  und 
wenn  nicht  ungeahnte  neue  Funde  auftauchen, 
dürfen  wir  auf  wesentliche  Vermehrung  des  Wort- 
bestandes kaum  noch  rechnen.  Allerdings  wird 
aus  anderen  Quellen  noch  einzelnes  zufliefsen; 
so  kann  auf  konstruktivem  Wege  aus  dem  Wort- 
schatz späterer  Perioden  (z,  B.  me.  igcede  'Luxus', 
egede  'töricht',  erede  'ratlos'  u.  a.,  vgl.  auch 
Kluge,  Grundr.  I*,  944)  noch  altenglisches  Mate- 
rial gewonnen  werden;  doch  liegt  eine  solche 
Aufgabe  natürlich  aufserhalb  der  Grenzen  und 
Absichten  des  vorliegenden  Wörterbuches.  Und 
endlich  regt  diese  überaus  fleifsige  Sammlung  des 
Wortschatzes  nun  auch  die  Frage  an,  ob  mancherlei 
anderswo  angeführte,  in  diesem  Werke  aber  nicht 
verzeichnete  Wörter  überhaupt  bestehen.  Jeden- 
falls werden  wir  von  nun  an  fordern  dürfen,  dafs 
solche  Wörter  in  sprachgeschicbtiichen  Arbeiten 
nicht  weiter  ohne  genaue  Belege  verwendet  werden. 


2919 


13.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  46. 


2920 


2.  Dodds  Wulfstan- Glossar  ist  keine  recht 
befriedigende  Arbeit;  der  Verf.  scheint  sich  nicht 
klar  gemacht  zu  haben,  welchen  Zwecken  er 
damit  dienen  will  und  bei  genauerer  Durchführung 
dienen  könnte.  Für  den  Wortschatz  im  allge- 
meinen war  dieser  Sammelband  schon  früher  von 
mir  und  anderen  ausgezogen;  für  die  Lautlehre 
reicht  die  Arbeit  nicht  immer  aus ;  so  ersieht 
man  z.  B.  nicht,  wie  sich  Jceden  und  Jeden  'Latein' 
auf  die  einzelnen  Texte  verteilen,  und  lyden 
247,  13  fehlt  ganz;  die  schwache  Form  me  für 
man  275,  7  vermisse  ich;  und  »Syntax  und 
Semasiologie  gehen  völlig  leer  aus«  (Holthausen, 
Beibl.  zur  Anglia  20,  193).  Manchmal  ist  selbst 
für  Wulfstan  die  Auskunft  in  Bosworth -Toller  oder 
in  Tollers  Supplement  genauer  als  die  von  D. 
gegebene;  so  bei  lehcere,  hearnmyrdre,  honda, 
hrycg:  hrycgian,  clümian,  cornteopung,  mödpwxrnes, 
woruldlagu.  Wer  etwa  einmal  die  sog.  Wulfstan- 
texte auf  dialektische  Stellung,  Verfasserschaft 
u.  dgl.  untersuchen  will,  wird  die  von  D.  gemachte 
Arbeit  zum  Teil  wenigstens  wohl  neuerdings 
unternehmen  müssen;  so  versagt  dieses  Glossar 
z.  B.  vollständig  für  das  wichtige  Verhältnis  der 
Präposition  in  :  on. 

Graz.  Alois  Pogatscher. 

Dante's  Vita  Nuova.    With  Rosse tti 's  Version  edited 
by    H.    Oelsner.     [The    King's    Classics.]     London, 
Chatte  &  Windus,  1908.     LIX  u.  274  S.  8°. 
Der   bekannten  trefflichen  Übertragung  Rossettis  hat 
der  Herausgeber  eine  Einleitung  vorausgeschickt,  in  der 
er   über  Rossetti   und   seinen  Dante- Kult,    über  die  Ent- 
stehung der  Übertragung  und  verwandte  Themen  handelt. 
Ferner  sind  der  Ausgabe  instruktive  Anmerkungen  und 
vier  Appendices  beigegeben. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronik. 

Der  Privatdoz.  f.  engl.  Philo!,  an  der  Univ.  Marburg 
Dr.  Friedrich  Brie  ist  mit  der  Vertretung  der  Professur 
f.  engl.  Philol.  an  der  Univ.  Münster  für  das  W.-S. 
1909/10  beauftragt  worden. 

Der  Privatdoz.  f.  roman.  Philol.  an  der  Univ.  Münster 
Prof.  Dr.  Leo  Wiese  ist  als  aord.  Prof.  an  die  Univ. 
Jena  berufen  worden. 

Nen  ericUenene  Werke. 

Shakespeare,  Sonnette.  Umdichtung  von  Stefan 
George.     Berlin,  Georg  Bondi.     M.  3. 

Peacock's  Memoirs  of  Shelley  with  Shelley's  Letters 
to  Peacock.  Ed.  by  H.  F.  B.  Brett -Smith.  London, 
Henry  Frowde.     Geb.  Sh.  2  6  d. 

C.  Steinweg,  Racine.  Kompositionsstudien  zu 
seinen  Tragödien.     Halle  a.  S.,  Max  Niemeyer.     M.  8. 

Zeitschriften. 

Romanische  Forschungen.  27,  1.  C.  Descurtins, 
Rätoromanische  Chrestomathie.  Bd.  IX:  Oberengadinisch, 
Unterengadinisch.     Volkslieder,  Sprichwörter. 

Zeitschrift  für  französische  Sprache  und  Literatur. 
XXXV,  1  u.  3.  E.  Brugger,  L'Enserrement  Merlin, 
Studien  zur  Merlinsage.  IV,  —  0.  M.  Johnston,  Use 
of  pome  in  the  old  French  references  of  the  forbidden  fruit. 
—  C.  Bauer,  Jean  de  Schelandre.  Sein  Leben.  Seine 
»Meslanges  Poetiques».  —  P.  Toldo,  L'Art  de  Moliere 
(Contrastes).  —  H. Schoen,  Coppee  intime  d'apres de nom- 
breux  Souvenirs  et  documents  inedits.  —  Th.  Ranft,  Zum 
Dictionnaire  General.  —  C.  Salvioni,  opiniätre;  pigeon. 


Kunstwissenschaften. 

Referate. 

Edmund  Hildebrandt  [Privatdoz.  f.  Kunstgesch. 
an  der  Univ.  Berlin],  Leben,  Werke  und 
Schriften  des  Bildhauers  E.-M.  Falconet 
1716 — 1791.  [Zur  Kunstgeschichte  des  Aus- 
landes. Heft  63.]  Strafsburg,  J.  H.  Ed.  Heitz  (Heitz 
&  Mündel),  1908.  XII  u.  155  S.  Lex.-S»  mit  39  Ab- 
bild, auf  21  Lichtdrucktaf.     M.  15. 

Stendhals  Frage,  als  Motto  diesem  Buch  voran- 
gesetzt: avez-vous  jamais  entendu  parier  de 
Monsieur  Falconet?  wurde  von  der  Kunst- 
geschichte bisher  nur  oberflächlich  beantwortet. 
Um  so  mehr  galt  der  Meister  bei  den  Lieb- 
habern und  Kunsthändlern  als  ein  Vertreter  der 
Rokokokleinplastik,  wo  sie  sich  am  meisten  fran- 
zösisch gibt.  Seine  Baigneuses,  sein  Pygmalion 
und  seine  Grazienuhr  in  Sevres-Reproduktionen 
sind  die  Träger  seines  Ruhmes.  Sein  Reiter- 
monument in  Petersburg,  das  Werk,  an  dem  die 
Hauptarbeit  seines  Lebens  hängt,  spielt  in  dieser 
Schätzung  keine  Rolle;  auch  den  Kunsthistorikern 
pflegt  es  nur  in  den  meist  unzulänglichen  Photo- 
graphien bekannt  zu  sein:  der  Himmel  ist  hoch 
und  der  Zar  ist  weit. 

So  füllt  denn  Hildebrandts  Buch  eine  emp- 
findliche Lücke  aus  und  soll  als  ein  Zeichen, 
dafs  sich  die  Kunstgeschichte  immer  mehr  von 
den  abgearbeiteten  Äckern  der  Renaissance 
neuem  Brachlande  zuwendet,  besonders  begrüfst 
sein.  Wie  eine  Entdeckung  tritt  Falconet  aus 
diesen  Blättern  uns  entgegen.  Seine  abseitige 
künstlerische  Stellung  und  seine  »diffizile«  Per- 
sönlichkeit rechtfertigen  die  monographische  Be- 
handlung. Dies  Buch  kann  mit  Ausnahme  der 
unverzeihlich  rückständigen  buchhändlerischen 
Ausstattung  —  avis  ä  l'editeur!  —  als  ein  Gegen- 
stück zu  des  Verf.s  »Friedrich  Tieck«  (Leipzig, 
1906)  betrachtet  werden.  Hier  wie  dort  ein  mit 
dem  künstlerischen  eng  verschlungenes  mensch- 
liches Problem,  ein  Lebenslauf,  der  teilweise  in 
die  Literaturgeschichte  ausbiegt,  ein  künstlerisches 
Schaffen,  das  sich  im  Widerspruch  zu  der  fort- 
schreitenden Geschmacksrichtung  hält.  Zu  der 
noch  ungeschriebenen  Geschichte  des  Klassizis- 
mus könnten  die  beiden  Bücher  H.s  die  Materialien 
für  den  Prolog  und  den  Epilog  liefern. 

Die  ganz  äufserliche  bequeme  Formel,  nach 
der  Falconet  der  Hauptvertreter  der  französischen 
Rokokoplastik  genannt  wird,  schafft  H.  beiseite 
durch  die  eingehende  Analyse  des  »style  Falconet«. 
Er  weist  nach,  wie  sich  in  der  Kunstsprache 
Falconets  nationale  Eigentümlichkeiten,  die  Grazie 
und  der  Hang  zum  Pathetischen,  mit  einer  ganz 
persönlichen  plastischen  Strenge  und  Gewissen- 
haftigkeit vereinen,  die  sich  in  der  Geschlossen- 
heit der  Komposition,  in  der  Reinheit  der  Um- 
risse  prinzipiell    von    der   zentrifugalen   Tendenz 


2921 


13.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  46. 


2922 


der  übrigen  Rokokoplastik,  unterscheidet.  Um 
den  fast  rätselhaft  erscheinenden  Obergang  des 
graziösen  Kleinplastikers  zu  dem  pathetischen 
Statuar  des  Petersburger  Reitermonumentes  be- 
greiflich zu  machen,  weist  er  auf  die  bislang 
unbeachteten,  gröfstenteils  leider  in  den  Stürmen 
der  Revolution  vernichteten  Arbeiten  Falconets 
für  die  Kirche  Saint-Roch  in  Paris  hin,  unter 
denen  der  Calvarienberg  »mit  seinen  regellos 
aufgeschichteten  hohen  Steinblöcken«  die  ganz 
barocke  Emphase  des  Felsensockels  am  Peters- 
burger Monument  schon  andeutend  vorwegnimmt. 
Auf  ihrer  Höhe  zeigt  die  Kunst  F'alconets  ein 
rückwärts  nach  der  Imposanz  des  Barock  ge- 
richtetes Antlitz,  ein  bewufstes  ä  rebours  gegen 
die  formal  wie  ethisch  frivole  Ungebundenheit 
der  gleichzeitigen  Plastik.  Mit  dem  Ernst  seiner 
plastischen  Gesinnung  weist  für  uns  Rückschauende 
Falconet  schon  deutlich  hinüber  zu  der  gebundenen 
Strenge  des  Klassizismus;  aber  mit  aller  Macht 
widersetzte  er  sich  der  schulmeisternden  Tendenz 
dieses  Klassizismus.  Sein  Lebensabend,  nach- 
dem die  schaffende  Hand  durch  einen  Schlag- 
anfall gelähmt  war,  gehört  dem  erbitterten  lite- 
rarischen Kampfe  gegen  die  Macht  des  neuen 
Modestiles.  Mit  Recht  räumte  H.  dem  Schrift- 
steller Falconet  die  ganze  zweite  Hälfte  seiner 
Biographie  ein.  Man  ist  erstaunt,  in  diesen 
Schriften,  denen  z.  B.  der  junge  Goethe  die  An- 
fangssätze seiner  Huldigungsschrift  »Nach  Fal- 
conet und  über  Falconet«  entlehnte,  die  Be- 
kenntnisse eines  ungetrübten  starken  Kunst- 
empfindens zu  vernehmen  im  Gegensatz  zu  der 
»fast  allein  herrschenden  philosophisch-ästhetischen 
Betrachtungsweise  der  Zeit«.  Wie  erfrischend 
sein  Urteil  über  den  Marc  Aurel,  wie  selbständig 
seine  Stellung  zur  Antike!  Der  Unterschied 
zwischen  guten  und  schlechten  Antiken  ist  ihm 
bereits  vollständig  klar,  nicht  minder  klar  auch 
die  Tragweite  der  Belehrung,  die  ihnen  zu  ent- 
nehmen. Urpostulat  ist  für  Falconet  die  un- 
bedingte Freiheit  des  künstlerischen  Schaffens, 
die  gleich  weit  von  Willkür  wie  von  Regelzwang 
entfernt  ist.  »Die  Plastik«,  schreibt  er,  »ist  nicht 
an  eine  bestimmte  Art  von  Motiven  gebunden 
und  darf  sich  dem  essor  hingeben,  aber  diese 
Freiheit,  den  Marmorblock  gleichsam  frei  wachsen 
zu  lassen,  darf  nicht  so  weit  gehen,  dafs  die 
äufseren  Umrisse  durch  Details  verwirrt  und  zer- 
stört werden  oder  gar  den  Hauptmotiven  zu- 
widerlaufen«. 

Während  die  ältere,  vom  Klassizismus  be- 
herrschte Literatur  ihr  Verdikt  über  Falconet 
abgab:  »er  kannte  die  reinen  Prinzipien  der  Plastik 
nicht,  und  daher  ist  seine  Manier  ausschweifend«, 
zeigt  uns  die  gerechte  Würdigung  H.s  den 
Künstler  auf  der  Wende  des  Rokoko  zum  Klassi- 
zismus. Dafs  er  keiner  von  den  ganz  Grofsen 
war,  dem  es  gelang  alles  Modische,  Zeitgemäfse 
von    sich    abzustreifen,    lehrt    ein  Blick    auf  sein 


Petersburger  Hauptwerk.  Nichts  darin,  was  an 
den  beliebtesten  Reiterdenkmaltypus  der  Zeit, 
wie  ihn  Bouchardon  in  seinem  Louis  XV  ge- 
schaffen, erinnert;  das  Motiv  —  auf  steilem  Fels 
das  steigende  Rofs  —  Gröfse  und  Kühnheit, 
aber  die  Ausführung  vermag  nicht  überall  sich 
auf  der  Höhe  des  Motivs  zu  halten :  die  Rücken- 
ansicht des  Reiters  mit  den  sanft  abfliefsenden 
Linien  hat  etwas  Mattes,   Schwächliches. 

Diese    Diskrepanz    der    beiden    Bildansicbten 
weist  schon  auf  einen  Zwiespalt  in  der  Natur  des 
Meisters    hin.       Und     die     psychologische     Zer- 
gliederung der  Persönlichkeit  Falconets  —  wieder, 
wie  in  dem  Tieck-Buch,  eine  besonders  gelungene 
Seite  der  Biographie  —  deckt  die  Inkongruenzen 
dieser  Natur  vollends  auf.     Dieser  Künstler,  der 
mit  seinen  Marmor-  und  Sevres-Figuren  den  ver- 
wöhntesten   ästhetischen   Bedürfnissen    von  Fein- 
schmeckern   entgegenkam,     war    selbst    an    ein 
rauhes,    asketisches    Dasein    gewöhnt.      Mit    den 
äufseren  Allüren  eines  antiken  Zynikers  verband 
er    die    strengen    Forderungen    eines    modernen 
Moralisten.     Das  machte    es    ihm   schwer   gegen 
andere,    namentlich    auch    gegen    seine    Freunde 
nachsichtig    zu    sein.      Er    konnte    z.  B.    seinem 
Sohne     gegenüber,     den    er    vor    versammelter 
Akademie    zwang,    eine   Malerei   zurückzuziehen, 
gelegentlich    den   Brutus    spielen,    ein    andermal 
wieder,   weit  entfernt   »wie  die  Antike  starr«   ent- 
gegenzukommen,   war    er    gutmütig    und    wider- 
standslos: ein  Künstler,  der  sich  selbst  nicht  ganz 
fest    in    der  Hand   hatte.     So   schildert   ihn   sein 
vertrauter  Freund  Diderot,  indem  er  die  Wider- 
sprüche dieser  leidenschaftlichen  Natur  aufdeckt: 
»vous  etes  un  compose  bizarre  de  tendresse  et 
de  durete  .  .  .  alternativement  delicieux  et  cruel, 
il  y  a  des  moments  oü  Pon  ne  saurait  te  souflfrir 
et  il  n'est  jamais  possible  de  te  quitter«.     Und 
doch    stellte    sich    schliefslich    die    Notwendigkeit 
eines  Bruches  auch  dieser  Freundschaft  ein.     In 
der  Kaiserin    Katharina    von  Rufsland    hätte  Fal- 
conet seine  hohe  Meisterin  der  Lebenskunst  finden 
können.    Der  Briefwechsel  zwischen  ihr  und  dem 
Künstler,    in    geschickten    Auszügen,    wenn    auch 
leider   nicht    in    der  Originalsprache    abgedruckt, 
setzt  die  Gestalten  in  volles  Relief:  den  gereizten 
empfindlichen   Künstler,    der   mit   seiner  Derbheit 
machtlos  sich   gegen   die  Mückenstiche   höfischer 
Intriganten  zu   wehren   sucht,   und  die    heroische 
Frauennatur  mit  ihrer  Spielart  ins  Alten-Fritzen- 
bafte.    Nie  verliert  sie  die  Geduld,  ihm  aus  ihrer 
höheren  menschlichen  Sphäre  zuzurufen:  moquez- 
vous    de  tous   ces   sots-lä    et   allez  votre  train; 
voilä  aussi  le  mien.     Zwei   harte  Naturen:    aber 
der  eine  einem  Marmorblock  gleichend,   den  die 
Stürme    erst    beschmutzen    und    dann   verwittern, 
die  andere  erzen,  unzerstörbar  mit  dem  Edelrost, 
der  als  Niederschlag  kleinlicher  Widerwärtigkeiten 
sich  auf  grofsen  Naturen  absetzt. 

Vielleicht  werden  die  Sammler  das  summari- 


2923 


13.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr,  46. 


2924 


sehe  Vorgehen  des  Verf.s  bei  Gelegenheit  seiner 
Tätigkeit  für  Sevres  bedauern.  Ich  halte  diese 
knappe  Übersicht  vollkommen  gerechtfertigt  in 
der  Monographie  eines  Künstlers,  der  selbst 
wenig  Aufhebens  davon  gemacht  hat,  zumal  da 
das  Authentische  geboten  wird;  es  ist  kein  Vor- 
zug, wenn  eine  Biographie  stellenweise  zur  Form- 
losigkeit eines  catalogue  raisonne  herabsinkt. 
Bedauerlicher  finde  ich  eine  durchgängig  beliebte 
Knappheit  z.  B.  bei  der  Würdigung  des  Reiter- 
monumentes. Das  Tatsächliche  steht  dort  zu 
dem  kunstgeschichtlich  Notwendigen  in  einem  gar 
zu  ungünstigen  Verhältnis;  es  drängt  sich  allzu  sehr 
vor.  Man  gewinnt  nicht  den  Eindruck,  dafs  der 
Verf.  hier  auf  Grund  von  Autopsie  gearbeitet  hat, 
Schliefslich  wäre  es  für  die  literarische  Hal- 
tung der  Schrift  —  denn,  mit  Verlaub,  nur  für 
die  F'achgenossen  schreiben  hielse  doch  eine 
grofse  Zahl  von  ihnen  als  gebildete  Leser  ganz 
ungerechterweise  unterschätzen  —  vorteilhafter 
gewesen,  wenn  die  Anmerkungen  möglichst  in 
den  Text  aufgearbeitet  wären.  Nur  für  die  Kurz- 
sichtigen noch  kann  Fülle  und  Breite  der  An- 
merkungen die  wissenschaftliche  Gründlichkeit 
gleichsam  sinnfällig  dokumentieren.  Wozu  den 
Genufs  unnötigerweise  zu  einer  »Arbeite  herab- 
drücken? 

Gr.-Lichterfelde.  Hans  Mackowsky, 

Joh.  Ev.  Engl  [Instituts-Dir.  i.  R.,  kais.  Rat  in  Salzburg], 
Josef    Haydns    handschriftliches    Tage- 
buch  aus   der  Zeit  seines   zweiten  Auf- 
enthaltes   in    London     1794     und     1795, 
Leipzig,  Breitkopf  u.  Härtel,  1909.     60  S.    8"  mit  1 
Porträt  u.  4  Schriftnachbild.     M.  3, 
Haydns  Tagebuch  von  der  zweiten  Londoner 
Reise,     das    noch    Dies    und   Griesinger    für    ihre 
biographischen  Arbeiten  benutzt  hatten,   galt  seit- 
dem als  verschollen  und  lag  auch  Pohl  nicht  vor, 
als  er  im  zweiten  Bande  seiner  trefflichen  Arbeit 
»Mozart   und    Haydn   in  London«    1867   die   be- 
treffende Zeit  behandelte.     Nach  dem  im  Mozar- 
teum zu  Salzburg  befindlichen  Original  ist  es  nun 
gedruckt  worden:   manches,   was  jetzt  nicht  mehr 
lesbar  ist,   konnte  von  Dies  und  Griesinger  noch 
entziffert  werden  und  findet  sich  in  Pohls  Studie, 
deren  der  neue  Herausgeber  seltsamerweise  mit 
keinem    Worte    gedenkt.       Bei    genauerer    Ver- 
gleichung    seines  Drucks    mit    den  früheren  Aus- 
zügen und  besonders  mit  den  beigegebenen  vier 
faksimilierten  Blättern  sieht  man,    dafs    der  Her- 
ausgeber   leider    der    philologischen    Seite    seiner 
Arbeit  nicht  entfernt  gewachsen  war.     Es  finden 
sich   eine    grofse   Zahl   unglaublicher   Lesefehler, 
und  zwar  nicht  nur  in  Namen  (Braghetti  erscheint 
bald  als  Oraghetti,  bald  als  Straghetti;   'Echorat' 
S.  25    ist    entschieden    'Estoras'    =    Esterhazy), 
sondern  auch  sonst  ('Benefizmelodien' statt  'Benefiz- 
musik',    'indifferent'    für    'indiskret',    'Heilige'   für 
'Herr',    'Juli'   für   'September'   usw,).      Das    alles 
erweckt  auch  für  die  Partien,  die  man  nicht  ver- 


gleichen kann,  sehr  wenig  Zutrauen,  Wenig  ge- 
schmackvoll sind  die  in  den  Text  selbst  in  Klam- 
mern gesetzten  Anmerkungen:  hier  hält  es  Engl 
für  nötig,  nicht  nur  alles  Englische  zu  verdeut- 
schen, sondern  auch  Worte  wie  'quittieren', 
'Kommerz',  'Gouverneur',  'Hospital',  'invitieren' 
eigens  zu  übersetzen.  Das  Zitat  aus  Horaz  S,  35 
'war  nicht  aufzufinden':  die  Worte  stehen  in  der 
Epistel  an  Augustus  (2,  1,  212),  Für  solche 
Mängel  können  die  redseligen  Anmerkungen,  in 
denen  man  aber  doch  manches  vergeblich  sucht, 
nicht  entschädigen. 

Unsere  Kenntnis  von  Haydn  wird  durch  das 
Tagebuch  nicht  wesentlich  erweitert.  Die  musi- 
kalischen Ereignisse  sind  natürlich  eingehend  be- 
sprochen und  schon  bei  Pohl  zusammengestellt: 
eine  Reihe  englischer  Lieder  notiert  er  sich  wohl 
für  gelegentliche  Komposition;  einmal  gedenkt 
er  des  damals  13  jährigen  Field,  des  späteren 
Verfassers  der  berühmten  Nocturnes,  Schülers 
von  Clementi,  als  guten  Klavierspielers,  Den 
Binnenländer  zieht  natürlich  alles,  was  mit  dem 
Meere  und  dem  Marinewesen  zu  tun  bat,  beson- 
ders an;  aber  auch  die  Bank  von  England  hat 
er  bewundernd  besucht,  Tagesereignisse  wie 
eine  Feuersbrunst,  eine  aufregende  Affaire  aus 
den  Kreisen  der  Aristokratie,  einen  Mordanschlag 
auf  den  König  gebucht  und  sich  allerlei  über 
China  und  die  Chinesen  sorgfältig  notiert,  was 
ihm  im  Gespräch  zugetragen  wurde.  Den  Aus- 
flug nach  Bath  und  Bristol  können  wir  nun  ge- 
nauer datieren,  als  es  Pohl  möglich  war,  Waver- 
ley  wird  im  Tagebuche  nicht  genannt,  dagegen 
hören  wir  von  einem  Ausflug  nach  Portsmouth 
und  der  Insel  Wight,  Cowes,  Southampton  und 
Winchester,  Der  Ton  der  Notizen  ist  trocken 
und  kühl,  fast  ohne  jede  individuellere  persön- 
liche Farbe, 

Jena.  Albert  Leitzmann, 

Notizen  und  Mittellungen, 
Personalchronik. 

Der  ord.  Tit.- Prof.  f.  klass.  Archäol.  an  der  Univ. 
Wien  u.  Direktor  der  Antiken -Sammlungen  des  kunst- 
histor.  Hofmuseums  Dr.  Robert  v.  Schneider  ist  kürz- 
lich, 55  J.  alt,  gestorben. 

N«n  erschienene  Werke. 

P.  Schubring,  Hilfsbuch  zur  Kunstgeschichte.  Hei- 
ligenlegenden, Mythologie,  Technik,  Zeittafeln.  Berlin, 
Karl  Curtius.     Geb.  M.  2,50. 

H.  Konnerth,  Die  Kunsttheorie  Conrad  Fiedlers. 
Eine  Darlegung  der  Gesetzlichkeit  der  bildenden  Kunst. 
München,  R.  Piper  &  Co. 

0.  von  Leixner,  Einführung  in  die  Geschichte  des 
Mobiliars  und  die  Möbelstile.  Leipzig,  Konrad  Grethlein. 
Geb.  M.  2,80. 

C.  Ranck,  Geschichte  der  Gartenkunst.  [Aus  Natur 
und  Geisteswelt.  274.]     Leipzig,  Teubner.    Geb.  M.  1,25. 

Zeitschriften. 

Reperiorium  für  KunsUvissenschaft.  32,  4.  W. 
Bombe,  Der  Palast'  des  Braccio  Baglioni  in  Perugia 
und  Domenico  Veneziano;  Zur  Genesis  des  Auf- 
erstehungsfreskos   von   Piero   della  Francesca  im  Stadt- 


2925 


13.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  46. 


2926 


hause  zu  Sansepolcro.  —  K.  Escher,  Zur  Geschichte 
des  Grabmals  Pauls  III.  im  St.  Peter  in  Rom.  —  A.  von 
Beckerath,  Die  vierte  Lieferung  der  Vasari  Society 
für  die  Reproduktion  von  Zeichnungen  alter  Meister.  — 
Fr.  Burg  er,  Der  Kodex  Burlington  in  der  Royal  Aca- 
demy  of  British  Architects  in  London.  —  H.  Th.  Bessert, 
Heinrich  Lang,  der  Hausbuchmeister. 


Allgemeine  und  alte  Geschichte. 

Referate. 
Hermann    Weinheimer,     Geschichte     des 

I  Volkes  Israel  von  den  Anfängen  bis  zur 
Zerstörung  Jerusalems  durch  die  Baby- 
Ion  i  er.  Berlin-Schöneberg,  Buchverlag  der  > Hilfe«, 
1909.  188  S.  8"  mit  1  Karte.  M.  3. 
Es  ist  eine  flott  geschriebene  Geschichte 
Israels,  die  den  Leser  von  den  Anfängen  bis  zur 
Zerstörung  Jerusalems  durch  Babel  führt.  Der 
•^  Verf.  steht  auf  kritischem  Standpunkt  und  hat 
sich  der  Hauptsache  nach  an  Wellhausen,  Stade, 
Budde  u.  a.  angeschlossen,  ohne  sich  dabei 
aller  Eigenart  zu  entäufsern,  im  guten,  aber 
auch  im  weniger  guten  Sinne.  Nicht  selten 
stören  stilistische  Entgleisungen  und  Unebenheiten. 
S.  44  heilst  es  z.  B.:  »Zulange  schon  wohnte 
Israel  im  Bannkreis  kanaanäischer  Sitte,  als  dafs 
es  drückende  Reste  einer  Vergangenheit  nicht 
ohne  besondere  Mühe  hätte  abstofsen  können.« 
Der  Verf.  will  das  Gegenteil  sagen.  Es  mufs 
heifsen  »bewahren«.  »Allein  gelassen  war  der 
Kampf  für  Eschbaal  aussichtslos«  (S.  49)  ist  un- 
deutsch. > Haupt  dieser  Gruppe  erschien  Elia« 
usw.  (S.  111).  Es  fehlt  das  »als«  vor  Haupt. 
Um  von  Druckfehlern  zu  schweigen  wie  »isrea- 
litisch«  S.  122,  Z.  15  v.  u. ;  »gemilderte«  st.  »ge- 
minderte« S.  137,  Z.  13  V.  u. ;  »am«  st.  »an« 
S.  46,  Z.  4  V.  o. ;  » Assurbanipals«  st.  »Assur- 
nasirpals«  S.  86,  Z.  5  v.  o.:  wo  steht  das  S.  63 
erwähnte  Motto,  das  dem  Buche  vorangesetzt 
sein  soll  ? !  Schwerer  wiegen  in  einem  doch  für  die 
Allgemeinheit  bestimmten  Buche  eine  Reihe  höchst 
anfechtbarer,  ja  geradezu  irriger  Behauptungen. 
Anfechtbar  ist  es,  dafs  »Kain  Jahwes  Befehl  zu- 
wider dem  Nomadenleben  entsagt,  Städte  ge- 
gründet und  Ackerbau  getrieben«  habe  (S.  100). 
Von  einem  Ungehorsam  gegen  Jahwes  Befehl 
lesen  wir  ebensowenig  etwas  wie  von  der  ge- 
zwungenen Rückkehr  des  Städteerbauers  zu  dem 
verlassenen  Nomadenleben.  Kain  der  Bruder- 
mörder und  der  Städtegründer  wie  Erfinder  des 
Ackerbaues  gehören  ganz  verschiedenen  Sagen- 
kreisen an.  Oberhaupt  aber  scheint  mir  die  Be- 
tonung des  Nomadenlebens  und  seine  Bedeutung 
für  die  spätere  Religionsentwicklung  in  Israel 
stark  übertrieben,  so  sehr  es  jetzt  auch  Mode 
geworden  ist,  diesen  Punkt  besonders  hervor- 
zuheben. Die  Wirksamkeit  der  an  dem  Nomaden- 
leben (d.  h.  am  Verschmähen  des  Weines  und 
Ackerbaues,  am  dauernden  Wohnen  in  Nomaden- 
zelten) festhaltenden  Rekabiter,  die  uns  im  A.  T. 


doch  nur  2.  Kön.  10  und  Jerem.  36  entgegen- 
treten, und  ihr  Einflufs  darf  nicht  so  hoch  ge- 
wertet werden,  wie  es  hier  geschieht.  Dafür, 
dafs  Amos,  Hosea,  Jesaja  diesen  Kreisen  nabe- 
standen, der  Jahwist  ein  Rechabiter  war,  fehlt 
jeglicher  Beweis.  Und  wenn  nun  gar  die  Hirten 
bei  der  Geburt  Jesu  für  die  letzten  der  Rechabiter 
angesehen  werden  (S.  172),  so  ist  das  mehr  als 
gewagt.  Irrig  ist  es,  wenn  Tartaka  bei  Elteke 
als  geschlagen  erwähnt  wird  (S.  146),  wenn  die 
Syrer  auf  die  Kunde  von  dem  Anmarsch  Assurs 
abziehen  sollen  (S.  109).  Sie  reden  vielmehr 
vom  Anrücken  der  Ägypter  und  Chittiter  (2.  Kön. 
7,  6)  oder  die  Hyksus  —  die  doch  wohl  mit 
den  Chittitern  zusammenhängen  —  als  Semiten 
aufmarschieren.  Mit  Verwunderung  hört  man,  dafs 
die  arabischen  Beduinen  eigentlich  nur  Fleisch- 
nahrung kannten,  vernimmt  man,  dafs  PPCC  Arnos 
5,  25  eine  Lade  war  und  niemand  vor  Jeremia 
die  Drohung  ausgesprochen  habe,  dafs  der  Tempel 
von  Jerusalem  zerstört  werden  solle,  falls  die 
Judäer  Jahwes  Gebote  verletzten  —  das  Deute- 
ronomium  hat  das  bekanntlich  auch  verkündet. 
Gelegentlich  des  Totemismus,  d.  h.  der  Herleitung 
einzelner  Stämme  von  Stieren,  der  doch  für  das 
A.  T.  zweifelhaft  ist,  vernehmen  wir,  dafs  ein 
»grofser  Esel«  genannter  Araber,  den  Naumann 
einst  in  Port  Said  traf,  ein  Abkömmling  der 
Bene  Chamor,  d.  b.  »Eselssöhne«,  war,  die  in 
Sichern  bei  Gen.  34  erwähnt  werden. 

Bonn.  J.  Meinhold. 

Meyers  Historisch  -  geographischer  Kalender 
1910.  Leipzig,  Bibliographisches  Institut.  370  BL 
gr,  8'.  M.  1,75. 
Zum  14.  Male  erscheint  der  Kalender  in  der  ge- 
wohnten Gestalt,  aber  mit  mannigfachen  kleinen  Besse- 
rungen und  Änderungen  im  einzelnen.  So  sind  z.  B. 
bei  den  Gedenktagen  von  Personen  die  Sterbe-  bezw. 
Geburtsjahre  in  Klammer  beigefügt  worden;  vielleicht 
könnten  noch  die  Sterbe-  bezw.  Gehurtsorte  hinzugesetzt 
werden.  Wenn  einzelne  Benutzer  gewünscht  haben,  dafs 
der  leere  Raum  für  »Bemerkungen«  vergröfsert  werde, 
so  meinen  wir,  dafs  die  Rückseite  der  Blätter  zu  »Be- 
merkungen« benutzt  werden  könnte.  Die  Abbildungen 
wie  die  Sprüche  sind  auch  diesmal  wieder  mit  Sorgfalt 
und  Geschmack  ausgewählt. 

Notizen  and  Mittellungen. 

P.  Thomsen,  Palästina  und  seine  Kultur  in  fünf 
Jahrtausenden.  [.\us  Natur  und  Geisteswelt  260.]  Leipzig, 
Teubner.     Geb.  M.  1,25. 

R.  von  Pöhlmann,  Grundrifs  der  griechischen  Ge- 
schichte nebst  Quellenkunde.  4.  Aufl.  [I.  v.  Müllers  Hand- 
buch  der  klass.  Altertumswiss.  3,  4.]  München,  Beck. 
.M.  5,80. 

K.  Sud  hoff.  Aus  dem  antiken  Badewesen.  Medi- 
zinisch-kulturgeschichtliche Studien  an  V'asenbüdem. 
Berlin,  Allg.  medizin.  Verlagsanstalt.     M.  2. 

KalUckrifUH. 

Zeitschrift  des  Vereins  für  hessische  Geschichte  und 
Landeskunde.  43.  Bd.  F.  Küch,  Die  hessischen  Wappen 
zur  Zeit  Heinrichs  IL;  Eme  Quelle  zur  Geschichte  des 
Landgrafen  Ludwig  1.  —  J.  Böhlau,  G.  Eisentraut, 
H.  Hofmeister    und   W.   Lange,    Die    Ausgrabungen 


2927 


13.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  46. 


2928 


auf  der  Alten  bürg  bei  Niedenstein.  —  H.  Brunner,  Ge- 
schichte der  St.  Cyriakus-Kirche  in  der  Altstadt  Kassel; 
Über  Wilhelm  Vernukens  bildhauerische  Tätigkeit  in 
Kassel.  —  Th.  Hartwig,  Instruktion  für  Erziehung  des 
Landgrafen  Friedrich  II.  von  Hessen  -  Kassel.  —  W. 
Falckenheiner,  Das  Stammbuch  eines  Marburger  Stu- 
denten aus  dem  J.  1756.  —  C.  A.  von  Drach,  Von 
der  Grotte  in  Wilhelmstal.  —  G.  Eisentraut,  Tapfere 
Hessen  bei  Roermond  1758.  —  A.  Huyskens,  Der 
Hospitalbau  der  hl.  Elisabeth  und  die  erste  Wallfahrts- 
kirche zu  Marburg.  —  K.  Wenck,  Die  Stellung  des 
Erzstifts  Mainz  im  Gange  der  deutschen  Geschichte.  — 
E.  Vogt,  Zur  Geschichte  Heinrichs  I.  von  Hessen.  — 
A.  Worin ger,  Der  Verein  für  hessische  Geschichte  und 
Landeskunde  in  den  J.  1884—1909.  —  A.  Spannagel, 
August  Vilmar  f. 

The  English  Historical  Review.  October.  H.  H. 
Howorth,  The  Germans  of  Caesar,  III.  —  F.  M.  Po- 
wicke,  King  John  and  Arthur  of  Brittany.  —  R.  G. 
Marsden,  Early  Prize  Jurisdiction  and  Prize  Law  in 
England.  —  Ellen  A.  Mc  Arthur,  Women.  Petitioners 
and  the  Long  Parliament.  —  G.  B.  Hertz,  The  English 
Silk  Industry  in  the  Eighteenth  Century.  —  H.  W.  C. 
Davis,  A  Contemporary  Account  of  the  Battle  of 
Tinchebrai.  —  A.  Ballard,  The  Cinque  Ports  under 
Henry  II.  —  Miss  N.  Niemeyer,  An  Assessment  for 
the  Fortieth  of  1232.  —  St.  Gib  so  n,  The  Oldest  Account 
Book  of  the  University  of  Oxford.  —  A.  B.  Beaven, 
The  Second  Council  of  State  during  the  Commonwealth 
(1650—1651).  —  J.  H.  Rose,  Pitt  and  the  Campaign 
of  1793  in  Flanders. 


Mittelalterliche  Geschichte. 

Referate. 

Codex  diplomaticus  Saxoniae  regiae,  l.  Haupt- 
teil, Abt.  B,  Bd.  III:  Urkunden  der  Markgrafen 
von  Meifsen  und  Landgrafen  von  Thü- 
ringen 1407  — 1418.  Im  Auftrage  der  KgL 
Sachs.  Staatsregierung  herausgegeben  von  Hubert 
Er  misch  [Direktor  der  Kgl.  öffentl.  Bibliothek  in 
Dresden,  Oberreg. -Rat  Dr.].  Leipzig,  Giesecke  & 
Devrient,  1909.     XVI  u.  564  S.   4«.     M.  25. 

Der  erste  Hauptteil  des  Cod.  dipl.  Saxoniae 
regiae  enthält  die  Urkunden  zur  Fürsten-  und 
Landesgeschichte,  bei  deren  Sammlung  auch  die 
thüringische  Landgrafscbaft  vor  ihrem  Über- 
gang an  die  Wettiner  (1247)  berücksichtigt 
wurde.  1899  erschien  der  erste  Band  einer 
zweiten  Folge,  welche  die  Urkunden  vom  Tode 
Friedrichs  des  Strengen  (1381)  ab  bringen  sollte. 
Sie  ist  im  Laufe  eines  Jahrzehnts  bis  zum  vor- 
liegenden dritten  Bande  vorgeschritten;  er  führt 
an  die  Schwelle  der  Hussitenkriege.  Der  fol- 
gende Band,  der  bis  1428,  bis  zum  Tode  des 
ersten  wettinischen  Kurfürsten,  Friedrichs  des 
Streitbaren,  reichen  soll,  wird  das  Regentenhaus 
im  Besitz  seiner  sämtlichen  Rechte  und  Titel, 
der  meifsnischen  Markgrafen-,  thüringischen  Land- 
grafen- und  sächsischen  Herzogs-  und  Kurfürsten- 
würde zeigen. 

Als  Herausgeber  des  Chemnitzer  und  der  drei 
Bände  des  Freiberger  Urkundenbuchs  hat  Hubert 
Ermisch,  der  vor  Jahresfrist  aus  seiner  Archivar- 
Stellung  zur  Leitung   der  Königlichen  Bibliothek 


in  Dresden  berufen  wurde,  seinen  Namen  schon 
eng  mit  dem  grofsen  sächsischen  Urkundenwerke 
verknüpft.  Seine  Arbeiten  gehören  zu  dem 
besten,  was  wir  auf  dem  Gebiete  der  Urkunden- 
edition besitzen.  Die  Sachkunde,  Sorgfalt  und 
Arbeitskraft,  die  bei  jenen  Bänden  so  erfreulich 
hervortraten,  hat  der  Hgb.  auch  bei  seinen  Bei- 
trägen zum  ersten  Hauptteil  des  Gesamtwerkes 
bewährt.  Der  neue  Band  enthält  auf  über  70 
Druckbogen  wieder  557  Urkunden,  von  denen 
nicht  mehr  als  192  bisher  ganz  oder  teilweise 
durch  den  Druck  veröffentlicht  waren.  Aufser- 
dem  sind  rund  400  Urkunden  in  Anmerkungen 
herangezogen  worden,  über  die  ein  besonderes 
chronologisches  Verzeichnis  Auskunft  gibt.  Die 
den  früheren  Bänden  beigegebene  chronologische 
Übersicht  der  Urkunden  der  Wettiner  für  die 
fragliche  Zeit  fehlt  auch  diesem  Bande  nicht;  sie 
bietet  zugleich  ein  brauchbares  Itinerar  der 
Fürsten.  Die  Editionsmethode  ist  die  bewährte 
frühere  geblieben.  Die  Anwendung  des  Regests 
an  Stelle  des  vollständigen  Drucks  wird  kaum 
in  irgend  einem  Falle  berechtigten  Bedenken 
begegnen.  Register  und  Glossar  sind  mit  ge- 
wohnter Sorgfalt  gearbeitet.  Für  die  vier  Jahr- 
zehnte, für  die  nun  der  zweite  Hauptteil  des 
Codex  das  Urkundenmaterial  bringt,  hat  die 
sächsisch-thüringische  Geschichte  eine  feste  Grund- 
lage gewonnen.  Es  ist  höchst  bedauerlich,  dafs 
zwischen  den  Jahren  1234  und  1382  eine  weite 
Lücke  klafft.  Vom  ersten  Hauptteil,  von  dem 
1898  der  dürftige  dritte  Band  auf  45  Bogen 
das  Material  für  die  Jahre  1196  bis  1234  ohne 
Quellenbericht  und  ohne  Register  brachte,  ist 
seitdem  nichts  mehr  erschienen,  trotzdem  das 
Vorwort  des  Bandes  die  Mitteilung  machte:  »Der 
bis  zum  Jahre  1247  reichende  vierte  Band  liegt 
zum  Drucke  vor.  Diesem  werden  ein  Register 
und  Nachträge  zu  den  vorhergehenden  Bänden 
beigegeben  werden.«  Es  ist  höchste  Zeit,  dafs 
dies  Versprechen  eingelöst  wird.  Der  Unter- 
schied zwischen  den  Abteilungen  A  und  B  des 
ersten  Hauptteils  fällt  zu  sehr  in  die  Augen,  als 
dafs  er  unbeachtet  bleiben  könnte. 

Berlin.  Dietrich  Schäfer. 

Mgr.  Demimuid,  SaintThomas  Becket  (1117—1170).- 
[Les  Saints.]  Paris,  Gabalda,  1909.  205  S.  kl.  S"." 
Unter  Benutzung  der  im  Druck  vorliegenden  Urkunden 
und  der  wichtigsten  Literatur,  vor  allem  des  Werkes  von 
L'Huillier  gibt  der  Verf.  eine  klare  und  frische  Darstel- 
lung der  Laufbahn  Beckets  bis  zur  Erreichung  des  Erz- 
bistums, seines  Kampfes  mit  Heinrich  VIII.  und  seines 
Endes.  Den  Anspruch  auf  eine  Bereicherung  der  Wissen-  ^ 
Schaft  erhebt  das  Werkchen  nicht. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Nen  erschienene  Werke. 
H.  Witte,    Mecklenburgische    Geschichte.      1.  Bd.: 
Von  der  Urzeit  bis  zum  ausgehenden  Mittelalter.  Wismar, j 
Hinstorff.     M.  6,  geb.  7,50. 


2929 


13.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  46. 


2930 


Neuere  Geschichte. 

Referate. 

Halvdan     Koht     [Dozent    f.    Gesch.    an    der    Univ. 
Christiania],    Die   Stellung  Norwegens    und 
Schwedens    im  deutsch-dänischen   Kon- 
flikt, zumal  während  der  Jahre  1863  und 
1864.     Auf  Grundlage  neuer  Aktenstücke  dargestellt. 
[Videnskabs-Selskabets   Skrifter.     II.    Histor.- 
filos.  Kl.    1907.    No.  7.]     Christiania,    in  Komm,  bei 
Jacob  Dybwad,  1908.     X  u.  348  S.  Lex.-8"'. 
Diese  Arbeit,    durch   die  sich   der  Verf.  den 
philosophischen    Doktortitel    erwarb,    beruht    auf 
einem  Studium   mehrerer  Jahre,   das  schon   früher 
Früchte  gezeitigt  hat    in  der  im  Jahre    1906   als 
Manuskript      für    Studierende     herausgegebenen 
Sammlung  von  Quellennachweisen  und  Abdrücken: 
Norges   og   Sveriges   Politik   i  Forholdel   til  Dan- 
mark 1857  — 1864   (»Die  Politik  von  Norwegen 
und  Schweden  im  Verhältnis  zu   Dänemark   1857 
— 1864«).    Es  ist  dies  eine  Darstellung  des  diplo- 
matischen   Verhältnisses    der   vereinigten    Reiche 
zum  dänisch  deutschen   Streit  um   den  Besitz  von 
Schleswig  und   Holstein,   nicht  etwa  eine  Schilde- 
rung  der  Volksbewegungen    oder   Volksstimmun- 
gen ;    den    Kern    bildet    eine    Untersuchung    der 
Verantwortlichkeit    der    Könige    und    der    Regie- 
rungen   der  vereinigten  Lande   für  ihr  Verhalten 
gegen  Dänemark. 

Mit  Sorgfalt  und  Kritik  hat  Koht  den  grofsen 
gedruckten  Quellenstoff  benutzt  und  viel  neues 
oder  schwer  zugängliches  Material  herangezogen, 
wovon  ein  Teil  als  Anhang  seiner  Abhandlung 
gedruckt  worden  ist.  Am  wichtigsten  ist  ein 
Auszug  aus  den  norwegischen  geheimen  Regie- 
rungsprotokollen, einzelne  von  den  Depeschen 
Manderströms,  des  schwedisch-norwegischen  Mi- 
nisters des  Äulseren  aus  den  Jahren  1863  — 1804, 
und  schliefslich  ein  bisher  noch  nicht  gedruckter 
eigentümlicher  Brief  von  Hall,  dem  dänischen 
Minister  des  Aufseren,  an  den  schwedischen  Ge- 
sandten in  Kopenhagen,  Hamilton,  vom  14.  Ok- 
tober 1863,  der  bestimmter  als  bisher  den 
Zeitpunkt  feststellt,  wo  Hall  hat  begreifen  müssen, 
dafs  jede  Möglichkeit  einer  skandinavischen  Allianz 
erloschen  sei.  Die  Tagebücher  des  norwegischen 
Staatsministers  Manthey,  die  bisher  nur  in  Aus- 
zügen bekannt  waren,  deren  vollständige  Heraus- 
gabe jedoch  bevorsteht,  sind  gründlich  ausgenützt 
worden  und  erklären  die  Erwägungen  der  nor- 
wegischen Regierung. 

Im  Verhältnis  zu  der  grundlegenden  Darstel- 
lung des  dänischen  Geschichtsforschers  und  jetzigen 
Premierministers  N.  Neergaard  von  der  politischen 
Geschichte  Dänemarks  von  1849 — 1864  (»Under 
Junigrundlovenc),  die  K.  nur  in  wenigen  unwich- 
tigen Punkten  berichtigt  oder  widerlegt,  bringt 
das  Buch  nichts  Neues  von  entscheidender  Be- 
deutung; sein  Wert  beruht  auf  der  zum  ersten- 
mal gegebenen  kritischen  Gesamtdarstellung  der 


schwedisch  -  norwegischen  Politik  dem  dänisch- 
deutschen  Streite   gegenüber. 

K.s  Darstellung  ist  durchweg  objektiv,  wenn 
man  auch  sehr  deutlich  seinen  Unwillen  gegen 
den  politischen  Skandinavismus  merkt  und  er  im 
vorsichtigen  und  gerechten  Abwägen  in  mehreren 
Punkten  hinter  N.  Neergaard  zurücksteht.  Er 
spricht  ein  strenges  Urteil  sowohl  über  die 
dänische  nationalliberale  Politik  wie  über  die 
Haltung  der  schwedisch-norwegischen  Regierung. 
Vor  allem  macht  er  die  schwedische  Politik  in 
den  fünfziger  Jahren  und  vor  der  Krise  1863  — 
1864  verantwortlich.  »Die  geschichtliche  Ver- 
antwortung triflft  nicht  die  Männer,  die  für  den 
Ausgang,  das  Scheitern  der  skandinavischen 
Allianz,  mafsgebend  waren,  sondern  diejenigen 
(d.  h.  Oskar  I.,  Carl  XV.  und  ihre  Ratgeber),  die 
bis  zur  elften  und  zwölften  Stunde  eine  Politik 
der  Blindheit  und  Verblendung  führten.«  Carl  XV. 
beurteilt  der  Verf.  sehr  hart,  was  u.  a.  bei  der 
mündlichen  Verteidigung  der  Dissertation  den 
norwegischen  Reichsarchivar  Dr.  Ebbe  Hertzberg 
zu  einem  entschiedenen  Einspruch  veranlafste 
(referiert  z.  B.  in  »Morgenbladet«,  Kristiania,  den 
1.  April  1908,  Nr.  185,  und  »Aftenposten«, 
Kristiania,  den  31,  März   1908,  Nr.  180). 

Ist  nun  auch  das  Urteil  des  Verf.s  in  mehre- 
ren Punkten  vielleicht  zu  kategorisch,  so  mufs 
zugegeben  werden,  dafs  man  in  seiner  klaren, 
übersichtlichen  Darstellung  in  der  Hauptsache  die- 
jenige Auffassung  der  schwedisch -norwegischen 
Politik  in  der  scbleswigschen  Frage  ausgedrückt 
findet,  auf  die  man  sich  bei  der  Kenntnis  der 
Begebenheiten  und  Motive,  die  wir  zurzeit  be- 
sitzen,  zunächst  wird  vereinigen  können. 

Der  deutschen  wissenschaftlichen  Geschichts- 
literatur fehlt  noch  durchaus  eine  objektive  Dar- 
stellung des  dänisch-deutschen  Konflikts,  welche 
die  umfassende  und  wertvolle  neuere  dänische 
Literatur  berücksichtigte,  die  z.  B.  Sybel  voll- 
ständig vernachlässigt  hat.  Nach  einer  einzelnen 
bedeutungsvollen  Seite  hin  wird  K.s  Buch  vor- 
läufig einen  Ersatz  bieten,  und  zwar  nicht  zum 
wenigsten,  weil  es  als  Folie  seines  speziellen 
Themas  Übersichten  enthält  über  die  allgemeine 
Entwicklung  der  dänisch  -  deutschen  Streitfrage. 
Kopenhagen.  Aage  Friis. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
NottseD. 

Die  Wissenschaftliche  Gesellschaft  zu  Strafs- 
burg hat  aus  den  Mitteln  der  Theodor  Ludwig- Stiftung 
Herrn  Cand.  phil.  Klövekorn  200  M.  für  Studien  zur 
Geschichte  der  französischen  Revolution  bewilligt 

PeraoaalrkroKlk. 

Der   Archivar    am.  Staatsarchiv   in   Danzig    Dr.    Max 

Foltz    ist  an   das  Staatsarchiv   in  Düsseldorf    versetzt 

worden. 

S*m  ertrhieaen«  W«rk«. 

J.  Heyderhoff,  Johann  Friedrich  Benzenberg,  der 
erste  rheinische  Liberale.  [Vereinsgabe  des  Düsseldorfer 
Geschichts -Vereins.  1909.]  Düsseldorf,  Ed.  Lintz.  M.4,20. 


2931 


13.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  46. 


2932 


N.  Jorga,  Les  Hongrois  et  la  nationalite  roumaine 
en  1909.  Proces  de  presse  et  autres  persecutions. 
[Memorial  roumain.  I.]  Valenii-de-Munte,  Impritnerie 
»Neamul  Romänesc«. 

Zeitichriften. 

Neues  Archiv  für  sächsische  Geschichle  und  Aller- 
iutttskunde.  30,  3.  4,  F.  Ludwig,  Dr.  Simon  Simo- 
nius  in  Leipzig.  Ein  Beitrag  zur  Geschichte  der  Univer- 
sität von  1570  bis  1580.  —  Gröfsler,  Forschungen 
zur  Gaugeographie  und  Ortsnamenkunde  der  Bistümer 
Merseburg,  Zeitz-Naumburg  und  Meifsen.  —  0.  Giemen, 
Georg  Pylander. 

Feuilles  d'Hisloire  du  17<^  au  20 «  Siede.  1.  Octobre. 
P.  Laborderie,    Le  droit  public  et  le  traite  d' Utrecht. 

—  P.  Denamur,  Un  vainqueur  de  Fontenoy.  —  E. 
Cazal,  Un  ouvrage  faussement  attribue  ä  Catherine  IL  — 
V,  Fanet,  Le  20  juin  1792.  —  Gh.  Morizot-Thibault, 
Souvenirs  sur  Chaumette.  —  A.  deTarle,  Une  mission 
militaire  fran9aise  en  ßgypte   sous  Mehemet-Ali   (suite). 

—  J.  Boulenger,  Autour  d'Edgar  Quinet.  —  Ch. 
Bastide,    L'organisation    actuelle    de   l'armee    anglaise. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 
Wilhelm  Eichbaum-Lange  [Dr.  med.  in  Hamburg], 
Ferne   Fahrt.    Reisebilder  aus  Brasilien  und  Ost- 
asien.    Tübingen,    H.  Laupp,    1909.     VIII   u.  168  S. 
8°.     M.  3. 

Das  freundliche  und  vielfach  anregende  Buch 
schildert  die  Erlebnisse  und  Stimmungen,  die 
der  Verf.  als  Schiffsarzt  auf  dem  Meere  und  in 
einer  gröfseren  Anzahl  brasilianischer  und  ost- 
asiatischer Küstenplätze  gehabt,  die  Beobach- 
tungen, die  er  dort  gemacht  hat.  Es  ist  ein 
eigenartiges  Werkchen,  literarisch  mit  geographi- 
schem Einschlag,  von  künstlerischem  Geist  durch- 
tränkt, von  allerhand  Reflexionen  durchwoben. 
Entsprechend  dem  subjektiven  Charakter  des 
Buches  erfährt  man  sehr  viel  von  dem  Verf. 
selbt  und  seinem  merkwürdigen  Bildungsgang;  er 
war  erst  Bildhauer,  dann  Philosoph,  zuletzt  Arzt; 
wir  erfahren  sogar,  dafs  er  auf  der  Ostasienfahrt 
ein  Drama  schrieb.  Wir  erfahren  ferner,  welche 
Stimmungen  und  Gefühle  die  verschiedenen  Land- 
schaftsbilder in  dem  Verf.  auslösen,  aber  die  Land- 
schaftsschilderungen selbst  sind  nicht  plastisch  ge- 
nug, um  in  dem  Leser  ein  der  Wirklichkeit 
nahe  kommendes  Bild  hervorrufen  zu  können, 
wenn  ich  mir  ein  Urteil  darüber  erlauben  darf, 
obgleich  ich  nur  einen  Teil  der  geschilderten 
Hafenplätze  und  Landschaften  aus  eigener  An- 
schauung kenne.  Es  finden  sich  in  dem  Buch 
manche  rasch  ausgesprochene  Urteile,  die  der 
Verf.  bei  längerem  Aufenthalt  in  dem  betreffenden 
Gebiet  gewifs  selbst  noch  modifizieren  würde. 
Wie  kann  er  z.  B.  erwarten,  dafs  die  landschaft- 
lichen Schönheiten  der  Inselwelt  des  ägäischen 
Meeres  sich  ihm  erschliefsen '  würden,  wenn  er 
nur  gerade  mit  dem  Dampfer  durchgefahren  ist? 
Es  finden  sich  in  dem  Buch,  namentlich  im  ersten 
Abschnitt,  auch  gar  manche  schön  klingende 
Worte,    die    —    meinem    nüchternen    Verstände 


wenigstens  —  nichts  sagen,  und  anderwärts 
schweigt  sich  der  Verf.  wieder  aus,  wo  der 
wifsbegierige  Leser  eine  ausführlichere  Beschrei- 
bung erwartet.  Nachdem  er  z.  B.  an  Miniery 
vorbeigefahren  ist,  und  sich  ihm  zum  ersten 
Male  die  aus  dem  blauen  Meer  märchenhaft 
aufragenden,  fast  zu  einem  Ring  sich  zusammen- 
schliefsenden  Inseln  eines  Atolls  mit  ihren 
Kokospalmhainen,  Eingeborenenhütten  und  grünen 
Wäldern  zeigen,  da  begnügt  er  sich  mit  der 
mageren  Notiz  (S.  58):  »9.  Februar.  Das  Korallen- 
atoll Miniery  —  die  Insel  der  Seligen.« 

»Drama  im  Entwurf  fertig«. 

»Ein  chinesischer  Heizer  an  Beri-Beri  in  Be- 
handlung«. 

Interessant  und  anschaulich  sind  seine  Schilde- 
rung des  Lebens  und  Treibens  in  den  ostasia- 
tischen Hafenstädten,  und  manche  Bemerkung 
zeugt  von  der  vortrefflichen  Beobachtungsgabe 
des  Verf.s.  Besonders  interessant  ist  die  Schil- 
derung der  Zustände  von  Wladiwostok,  wo  er 
vor  Einnahme  eines  russischen  Truppentransportes, 
längere  Zeit  weilte. 

Tübingen.  K.  Sapper. 

H.  C.  Woods,  Washed   by  Four  Seas.     An   English 
Olficer's    Travels   in   the  Near   East.     With  an  Intro- 
duction  by  Sir  Martin  Conway.    London,  T.  Fisher 
Unwin,  1909.     8°  mit  62  Abbild.     Sh.  7.  6  d. 
Das   interessante    und   gut   ausgestattete    Buch   führt 
den  Leser   in   die  Türkei.      Es  bietet   eine  Beschreibung 
von    Konstantinopel    und    eine    Darstellung    der    Topo- 
graphie  und   der    Befestigungen   des   Bosporus    und  der 
Dardanellen,   die   ein    Bild   der  strategischen   Stärke   der 
türkischen  Hauptstadt  gibt. 

Notizea  und  Mittellungen. 
Gesellschaften  nnd  Vereine. 

Berliner  Gesellschaft  für  Anthropologie,  Ethnologie  und 
Urgeschichte. 

Oktobersitzung. 
Der  Vorsitzende  Prof.  v.  d.  Steinen  teilte  mit,  dafs 
dank  der  Stiftung  von  10000  Mark  von  Alfred  Maafs 
die  Gesellschaft  in  der  Lage  ist,  für  hervorragende 
Leistungen  auf  den  drei  von  ihr  vertretenen  Gebieten 
eine  Goldene  Medaille  zu  verleihen,  die  gewöhnhch  alle 
drei  Jahre  verliehen  werden  soll.  Den  ersten  Vortrag 
hielt  nach  der  Voss.  Z.  Dr.  jur.  W.  Müller  (Yokohama) 
über  das  japanische  Mädchen-  und  Knabenfest, 
mit  Demonstrationen  von  japanischen  Puppen.  Japan 
sei  das  Paradies  der  Kinder,  Klein-Japan  sehe  ungeniert 
die  Strafse  als  seinen  Haupttummelplatz  an,  unbekümmert 
um  den  Verkehr,  da  jeder  Fufsgänger,  Lastträger  oder 
Wagen  einen  kleinen  Umweg  mache,  um  die  Spiele  der 
Kleinen  nicht  zu  stören.  Zwei  Feste  sind  den  Kindern 
ganz  besonders  gewidmet,  an  denen  sie  die  Hauptperson 
sind.  Das  Mädchen-  oder  Puppenfest  wird  am  3.  Tage 
des  3  Monats  gefeiert,  an  dem  sich  die  beste  Stube  in 
eine  Puppenstube  verwandelt,  nicht  eine  Stube  der  ge-| 
wohnlichen  hölzernen  Alltagspuppen,  sondern  der  >gnä 
digen  Frau  Puppe«,  die,  ein  Familienerbstück,  oft  jah 
hundertelang  im  Schrein  aufbewahrt  wird,  um  nur 
diesen  festlichen  Tagen  ans  Tageslicht  zu  kommen 
und  mit  feierlichem  Ernste  auf  einer  Etagere  aufgestellt 
zu  werden.  Oben  sitzen  der  Kaiser  und  die  Kaiseril 
im  Hintergrunde  ist  das  kaiserliche  Schlofs  angedeutet 
darunter  3  Hofdamen  als  Erzmundschenke  mit  Gefäfse" 
für  den  Sakke  (Reiswein),  darunter  Hofmusikanten,  dre 


2933 


13.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  46. 


2934 


Zecher,  Miniatur-Toilettengegenstände,  wie  sie  am  Hofe 
gebräuchlich  sind,  unter  denen  der  Spiegel  eine  besondere 
Bedeutung  in  Japan  bat,  da  er  das  Symbol  der  Reinheit 
der  Form  ist     Auf  der  letzten  Stufe  werden  allerlei  Efs- 
geräte,  Sakkeflasehen  und  Kuchen  aufgestellt.    Alle  diese 
Puppen    und    Utensilien,   die  M.  ausgestellt   hatte,    sind 
kunstvoll  gearbeitet,  von  kostbarem  Material,   sie  sollen 
ja  von  dem  Glänze  des  kaiserlichen  Hofes  zeugen.    Bei 
der  Verheiratung   wandern    sie   mit   in   die  Ehe   und   er- 
balten schliefslich  nach  dem  Volksglauben  im  Laufe  der 
Jahrhunderte   eine  Seele  eingehaucht,   ja  auch  Unsterb- 
lichkeit, so  dafs  sie,  wenn  sie  schliefslich  entzweigehen, 
nicht  achtlos  weggeworfen  werden,  sondern  einer  Gottheit 
geweiht   werden.     Die   Mädchen    laden    sich   gegenseitig 
zu  diesem  Puppenfest  ein.    Wer  das  Puppenfest  würdig 
begeht,    hat   Anwartschaft   auf   einen    idealen   Ehemann. 
Das  Puppenfest  scheint  aas   einem  shintoistischen  Ritus 
hervorgegangen    zu    sein.     Früher   war    das    Kaiserpaar 
nur  ein  gewöhnliches  Ehepaar,  erst  im  17.  Jahrb.  wurde 
durch  Gesetz  das  Kaiserpaar  als  Hauptgrappe  bestimmt, 
um  den  Patriotismus  der  Frauen  zu  erregen.    Die  ganze 
Geschichte  Japans  ist  auch  erfüllt  nicht  nur  von  Helden- 
taten der  Männer,  sondern  auch  der  Frauen.    Aufserdem 
lernen  die  Mädchen  bei  diesem  Feste  noch  den  Haushalt, 
da  sie  früher    die  Speisen  selbst   bereiten    mufsten   und, 
was  noch  schwierieger  ist  als   die  Haushaltung,  die  Er- 
lernung der  Etikette  bei  den  täglichen  Verrichtungen,  die 
auch  Unterrichtsgegenstand   in   den  Mädchenschulen  ist. 
Von    dem    Knabenfest,    das   am  5.  Tage   des  5.  Monats 
gefeiert  wird,  berichtete  M.  nur,   dafs  bei  jedem  Hause, 
wo  Knaben  sind,  eine  wuchtige  Bambusstange  mit  einem 
gewaltigen  papierenen  Karpfen,  dem  Symbol  der  männ- 
lichen Energie,  an  der  Spitze  errichtet  wird,  und  an  dem 
Vordache  der  Häuser  Bündel   von  Kalmus-  und  Beifufs- 
bläitern  angebracht  werden;  aus  den  ausgestellten  Puppen 
und  dem  Spielzeug  konnte  man  aber  unschwer  ersehen, 
dafs  auch  hier  der  Patriotismus  angeregt  werden  soll  und 
das   Soldatenspielen    eine    Hauptrolle    spielt.    —    Darauf 
sprach  Herr  Leo  Frobenius  über   ethnographische 
Ergebnisse  seiner  Niger-Sudanexpedition.     Zu- 
nächst befafste  er  sich   mit  einigen  Einwänden,  die  ihm 
in  der  Gesellschaft  für  Erdkunde,  wo  er  einen  ähnlichen 
Vortrag   gehalten   hat,    gemacht    wurden,    betreffend   die 
Kaste  der  Ritter.     Nach   den  Gesängen   der  Barden  sind 
die  Ritler  die  jüngeren  Söhne  der  alten  Fürsten,  die  ohne 
Erbe  von  Hause  fortziehen  mufsten,  nachdem  sie  vorher 
eine  ritterliche  Erziehung  genossen,  in  der  ihnen  Tapfer- 
keit, Edelmut  usw.  beigebracht  wurden.   Benahm  der  Sohn 
sich  nicht  ritterlich,  wurde  er  nicht  zum  Ritter  geschlagen, 
andernfalls   erhielt    er    als   Knappen   einen    Barden,    mit 
dem  er  weit  wegzog,   um  w^omöglich  die  Tochter  eines 
anderen   Fürsten    nach   einem   Zweikampf    zu    erringen. 
Die   Bardengesänge    haben   Ähnlichkeit    mit    den    mittel- 
alterlichen Gesängen,  doch  stammen  sie  nicht  wie  diese 
von    den   Arabern    ab,    sondern   waren   schon   vor   dem 
Einbruch    der   Araber    vorhanden.      Fr.   zeigte    dann    in 
Lichtbildern  die  Bauweise  der  verschiedenen  Völker,  den 
Rundbau  der  ackerbautreibenden  Völker,  den  Burgenbau 
in  Nordtogo   und   den  Lehmbau   in  Timbuktu,   der  aber 
kein  reiner  Lehmbau  ist,   wie  die  Franzosen  behaupten, 
sondern   innen    eine   Holzkonstruktion   besitzt;    nur   bei 
den  jüngeren  Bauten  fehlt  die  Holzkonstruktion,   da  ein 
empfindlicher  Mangel   an  Holz   in  Timbuktu   eingetreten 
ist.     Ferner  sprach  Fr.   über   die   verschiedenen   Tänze. 
Je  weiter   nach   Süden,    um    so    phantastischer   werden 
die    Masken,     bei     den    Mossivölkern     zeigt     sich    die 
gröfste   Geschicklichkeit    in    der    Maskenschnitzerei.      In 
Nordtogo    findet    sich    die   Sitte,    dafs    die   oberen   oder 
unteren  Schneidezähne  entfernt  oder  abgeschliffen  werden, 
je  nachdem  die  Völker  verschiedene  Tierarten  verzehren. 
Die  Völkerschaften,  die  auf  Sandsteinfelsen  hausen,  haben 
auf  diese  uralte  Inschriften  gemalt,  die  jedes  Jahr  durch 
Knaben  aufgefrischt  werden;  sie  haben  als  Priester  Scha- 
manen  oder  Propheten,  die    von   Gott  selbst    in    einer 
eigenartigen  Weise  ausgewählt  werden,  indem  der  Be- 


treffende einen  eisernen  Gegenstand  in  der  Erde  siebt, 
der  den  anderen  verborgen  bleibt,  und  nur  dem  Berufenen 
erscheint.  Ist  diese  Vision  an  verschiedenen  Orten  auf- 
getreten, tritt  bei  ihm  eine  Ekstase  ein,  und  der  Prophet 
ist  fertig.  Auch  beilige  Richter  nach  Art  des  Alten 
Testaments  besitzen  diese  Völker.  Beigesetzt  werden 
diese  heiligen  Personen  in  Grabtürmen,  die  zugemauert 
werden,  wenn  sie  gefüllt  sind.  Jeder  Turm  reicht  un- 
gefähr für  40—50  Jahre  aus.  Da  nun  die  Völker  genau 
die  Chronologie  der  Türme  kennen  und  behaupten,  dafs 
verschiedene  Rassen  in  dieser  Gegend  abgewechselt 
haben ,  so  wird  vielleicht  die  Untersuchung  der  mitge- 
brachten Schädel  aus  den  verschiedenen  Türmen  Auf- 
schlufs  über  die  verschiedenen  Völker  geben.  In  einem 
Tumulus,  der  als  grofser  roter  Hügel  in  flacher  Gegend 
sich  erhebt,  fand  Fr.  eine  kleine  Bronzeschelle,  deren 
Alter  auf  mindestes  1000  Jahre  zu  schätzen  ist,  die 
jetzt  nur  in  Eisen  dort  vorkommt.  Betreffend  die  Ge- 
schichte von  Timbuktu  ist  noch  hervorzuheben,  dafs 
nach  einem  alten  Manuskript,  an  dessen  Vorhandensein 
Fr.  nicht  zweifelt,  vor  der  Hedschra  in  Ganata  32  Könige 
weifser  Rasse  dort  regiert  haben,  später  22  Könige  der 
Malikulturperiode,  und  dafs  vor  der  Gründung  von  Ganata 

—  der  vor  Gründung  Timbuktus  dort  bestehenden  Stadt 

—  74  Könige  regiert  haben,  deren  Namen  in   dem  Ma- 
nuskript verzeichnet  sind. 

Per  lomalckr  oml  k. 

Der  ord.  Prof.  f.  Geogr.  an  der  Univ.  Strafsburg 
Dr.  Georg  Gerland  tritt  zum  1.  April  in  den  Rahestand. 

Xea  •richlea«B«  W»rk*. 

H.  Reishauer,  Die  .Alpen.  [Aus  Natur  und  Geistes- 
welt.    276]     Leipzig,  Teubner.     Geb.  M.  1,25. 

M.  Xpuaoyoo?,  ß/.ayo:  xcil  Ko'jT3Ö^V.a)^oi.  [BißX'.o- 
0-f,xf]  TO'j  Kpoc  oidcoT.v  Ttüv  3/.).Y,vix(Lv  f  fiafiadTiuv  ooXÄöyoo. 
58.]     Athen,  Druck  von  Sp.  Kusulinos.     Dr.  3,50. 

ZBltsckrtftoa. 

Geographische  Zeitschrift.  15,  10.  A.  Penck,  Die 
Morphologie  der  Wüsten.  —  H.  Steffen,  Studien  über 
West-Patajionien  (Schi.).  —  E.  Banse,  Syrische  Frag- 
mente. —  K.  Oestreich,  Die  transylvanischen  Alpen. 
Nach  E.  de  Martonne. 

Deutsche  geographische  Blätter.  32.3.  Fr.  Nölke, 
Über  Simroths  neue  Begründung  der  Pcndulation>theorie. 
—  C.  Spiefs,  Gesetze  unter  den  Evhe  Negern  im  deut- 
schen und  englischen  Kolonialgebiet  Westairikas.  —  A. 
Sibiriakoff,  Ein  Wolok  über  den  Ural  zwischen  der 
Ssoswa  und  dem  Iltysch.  —  W.  Behrmann,  Die  .Auf- 
findung eines  handschriftlichen  Kollegienbuches  des  Se- 
bastian .Münster  mit  wertvollen  Karten.  —  W.O.  Pocke, 
Heimatkunde  des  Regierungsbezirks  Stade. 

Mitteilungen  der  Geographischen  Gesellschaft  in 
Wien.  52,  7.  8.  A.  .M.  Stein,  Geographische  und 
archäologische  Forschungsreisen  in  Zentralasien.  —  H. 
Berkusky,  Zur  Anthropogeographie  und  Wirtschafts- 
geographie der  Philippinen.  —  E.  Czegka,  Die  Zahl 
(Häufigkeit)  der  Personenzüge  auf  den  Bahnstrecken 
Österreich-  Ungarns. 

Rivista  geogr afica  italiana  Agosto.  S.  Sommer, 
L'Isola  di  Pianosa  nel  .Mar  Tirreno  (cont.).  —  P.  .M. 
Rambaldi,  Giuseppe  Pennesi.  —  R.  Almagiä,  Sui 
nomi  storici  di  alcune  vallate  dell'  Abruzzo  e  special- 
mente  sul  nome  »Valle  Sicilianat.  —  F.  Eredia,  La 
climatologia  dell'Italia.  —  E  Cortese,  Sul  terrazza- 
mento  delle  Coste  tirrene  della  Calabna. 


Staats-  und  Rec'itswissenschaft. 

Referate. 
Lothar  Seuffert  [ord.  Prof.  f.  Zivllprozefsrecht,  deutsch. 
bürg.  Recht  u.  röm.iZivilrecht  an  der  Univ.  München]» 


2935 


13.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  46. 


2936 


Kommentar  zur  Zivilprozefsordnung  in 
der  Fassung  der  Bekanntmachung  vom  20.  Mai  1898 
mit  den  Änderungen  der  Novelle  vom  5.  Juni  1905 
nebst  den  Einführungsgesetzen.  10 ,  neu  bearb.  Aufl. 
2  Bde.  München,  C.  H.  Beck  (Oskar  Beck),  1907/8. 
XXIX  u.  724;  874  S.  8".     Geb.  M.  41. 

Die  neu  erschienene  Auflage  des  rühmlich 
bekannten  Kommentars  berücksichtigt  in  ein- 
gehender Weise  die  Änderungen  der  Novelle 
vom  5.  Juni  1905.  Wie  die  bisherigen  Auflagen, 
so  bezeugt  auch  die  letzte  ein  genaues  und  sorg- 
fältiges Studium  der  Rechtssprechung  und  der 
Literatur.  Dadurch  nimmt  der  Kommentar  aber 
nicht  den  Charakter  einer  Materialsammlung  an, 
der  Verf.  lälst  vielmehr  überall  seine  eigene 
Meinung  scharf  und  begründet  hervortreten  und 
vermeidet  den  bei  Kommentaren  so  häufig  zu 
findenden  Präjudizien-  und  Literaturkultus.  Das 
Werk  wird  darum  gerade  juristisch  Denkenden 
willkommen  sein,  und  man  darf  mit  Sicherheit 
annehmen  und  hoffen,  dafs  die  neue  Auflage  an 
Beliebtheit  bei  Praktikern  und  Studierenden  hinter 
ihren  Vorgängerinnen  nicht  zurückstehen  wird. 
Breslau.  Otto  Chr.  Fischer. 

Hans  Wolff,  Der  strafrechtliche  Schutz 
des  Berufsgeheimnisses.  Gekrönte  Preis- 
schrift der  Heidelberger  Juristenfakultät.  [Straf- 
rechtliche Abhandlungen,  hgb.  von  von  Lilien- 
thal. Heft  86.]  Breslau,  Scbletter  (Franck  &  Wei- 
gert), Inhaber:  A.  Kurtze,  1908.  XII  u.  178  S.  8". 
M.  4,50. 

Der  Verf.  kommt  zu  dem  Ergebnis,  dafs  die 
gegenwärtige  Fassung  des  §  300  D.St.G,  ge- 
nügt, wenn  als  Deliktssubjekte  alle  bezeichnet 
werden,  die  sich  in  Ausübung  einer  besonderes 
Vertrauen  heischenden  Berufstätigkeit  befinden. 
Aufserdem  müfsten  die  mit  dem  Reichsgesetz  in 
Widerspruch  stehenden  landesrechtlichen  Vor- 
schriften beseitigt  werden. 

Graz.  H.   Grofs. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalchronik. 

Dem  aord.  Prof.  f.  österr.  Strafrecht  u.  Strafprozefs 
an  der  tschech.  Univ.  in  Prag  Dr.  Josef  Prusäk  ist  der 
Titel  u.  Charakter  eines  ord.  Prof.  verliehen  worden. 

Mea  erachlenene  Werke. 

Aus  Natur  und  Geisteswelt:  258.  0.  Neurath. 
Antike  Wirtschaftsgeschichte.  —  269/70:  F.  Muckle,  Die 
Geschichte  der  sozialistischen  Ideen  im  19.  Jahrh.  I.  II. 
—  271:  A  Meyer,  Der  Krieg  im  Zeitalter  des  Verkehrs 
und  der  Technik.  —  67:  K.  Schirmacher,  Die  moderne 
Frauenbewegung.  2.  Aufl.  Leipzig,  Teubner.  Geb.  je 
M.   1,25. 

A.  Sturm,  Die  psychologische  Grundlage  des  Rechts. 
Ein  Beitrag  zur  allgemeinen  Rechtslehre  und  zum  heuti- 
gen  Friedensrecht.     Hannover,  Helwing.    M.    15. 

Das  öffentliche  Recht  der  Gegenwart,  hgb. 
von  Jellinek,  La^and  und  Piloty.  VI:  A.  Lebon.  Das 
Verfassungsrecht  der  französischen  Republik.  —  VII:  P. 
Errera.  Das  Staatsrecht  des  Königreichs  Belgien.  Tübingen, 
Mohr  (Siebeck).     M.   14;  6,60. 


H.  Staudacher,  Die  Friedensblockade.  [Jellinek- 
Anschütz-Fleiners  Staats-  u.  völkerrechtl.  Abhandlungen. 
VII,  3.]     Leipzig,  Duncker  &  Humblot.     M.  4.40. 

W.  Mittermaier,  Kritische  Beiträge  zur  Lehre  von 
der  Strafrechtsschuld.    Giefsen,  Alfred  Töpelmann.    M.  1. 

F.  Meili,  Die  moderne  Fortbildung  des  internatio- 
nalen Privatrechts.     Zürich,  Orell  Füssli.     M.   1. 

M.  Sternberg,  Entmündigungsrecht.  Wien,  M. 
Breitenstein. 

H.  Schanz,  Rechtsfälle  aus  dem  Grundbuchrechte. 
München,  Beck.     M.  1,60. 

Weingesetz  vom  7.  April  1909,  bearb.  von  Th. 
von  der  Pfordten.  [Deutsche  Reichsgesetze.  Textausg. 
mit  Einleitung,  Anmerkungen  und  Sachregister.]  München, 
Beck.     Geb.  M.  2,25. 

Zeiticbrlften. 

Zeitschrift  für  die  gesamte  Slaatswissenschaft. 
65,  4.  A.  Oppenheimer,  Die  staatsrechtliche  Stellung 
des  belgischen  Kongogebietes.  —  R.  Leonhard,  Zwei 
Beiträge  zur  spanischen  Wirtschaftspolitik  im  18.  Jahrh. 

—  A.  Meyer,  Die  Kapitalfunktion  des  Geldes.  —  H. 
Herz,  Der  nationale  Besitzstand  und  die  nationalen 
Siedlungsverhältnisse  in  Mähren  und  (österr.)  Schlesien. 

—  A.  Tecklenburg,  Die  Fortbildung  des  Wahlver- 
fahrens. —  W.  Rosen berg.  Der  Begriff  des  Bundes- 
staates. —  F.  W.  R.  Zimmermann,  Die  12.  Tagung 
des  Internationalen  Statistischen  Instituts  zu  Paris  1909. 

—  H.  Fehlinger,  Die  Finanzen  der  britischen  Gewerk- 
schaften. 

Journal  des  Economisles.  15  Octobre.  A.  Liesse, 
Les  travaux  parlementaires  de  la  Chambre  des  deputes 
(1908—1909).   —    E.  Letourneur,    Le   port  de  Paris. 

—  M.  Zahlet,  Mouvement  financier  et  commercial.  — 
R.  Breton  et  E.  Castelot,  Revue  des  principales 
publications  economiques  de  l'Etranger.  —  Fr.  Passy, 
Matieres  premieres. 

Zentralblalt  für  freiwillige  Gerichtsbarkeit  und 
Notariat.  10,  8.  v.  Boxberger,  Pflegschaft  wegen 
Geisteskrankheit  und  Geistesschwäche  nach  dem  Bürger- 
lichen Gesetzbuch.  —  0.  Sieveking,  Ausländisches 
Vormundschaftsrecht. 

Journal  du  Droit  international  prive.  36,  7 — 10. 
P.  Po  litis,  La  declaration  de  Londres  de  1909  sur 
divers  points  de  droit  maritime.  —  M.  Ditte,  Des 
pouvoirs  de  certains  consuls  etrangers  en  matiere  de 
successions  laissees  en  France  par  leurs  nationaux.  — 
G.  Cluzel,  De  l'application  des  lois  fran(jaises  dans  les 
pays  de  Capitulations  en  Orient  et  d'Extreme-Orient.  — 
J.  Dubois,  De  la  revision  en  1908  de  la  Convention 
de  Berne  pour  la  protection  des  oeuvres  litteraires  et 
artistiques  (fin).  —  H.  Compain,  Des  successions  dans 
le  droit  international  (suite).  —  A.  Calandrelli,  Le 
droit  international   prive  au  point  de  vue  sud  americain. 

—  E.  Mumm,  Du  regime  juridique  de  la  navigation 
aerienne  dans  les  rapports  internationaux.  —  E.  Maxey 
et  S.-G.  Archibald,  De  l'extradition  en  matiere  de 
crimes  soidisant  politiques. 


Mathematik  und  Naturwissenschaft. 

Referate. 

L.   Marchlewski   [ord.  Prof.  f.    medizin.  Chemie  an 

der  Univ.  Krakau],   Die   Chemie   der  Chloro- 

phylle    und    ihre   Beziehung   zur  Chemie 

der    Blutfarbstoffe.       Braunschweig,   Friedrich 

Vieweg    und    Sohn,    1909.     X  u.    187  S.  8»  mit   16 

Textabbild,  u.  7  Taf.     M.   10. 

Wohl  eine  der  merkwürdigsten  Entdeckungen 

auf  phytochemischem  Gebiete   war  die,   dafs  der 

grüne    Farbstoff    der  Blätter    und    der    rote    des 

Blutes  chemisch   miteinander  verwandt  sind.    Wir 


2937 


13.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  46. 


2938 


verdanken  dieselbe  Schunck  und  Marchlewski, 
dann  Nencki,  Zalewski  und  Küster.  Es  war 
mir  dann  möglich,  auch  auf  spektralanalytiscbem 
Gebiete  mit  Hilfe  der  Quarzspektrographen  die 
nahe  Verwandtschaft  beider  zu  erweisen  und  den 
Nachweis  zu  erbringen,  dafs  alle  Blut-  und 
Chlorophyll  Farbstoffe  an  der  gleichen  Stelle  im 
Blau  ein  Band  besitzen,  das  noch  in  den  aller- 
verdünntesten  Lösungen,  ja  gerade  bei  diesen 
besonders  deutlich    hervortritt. 

Seit  dieser  Beobachtung  hat  jedoch  die  Er- 
forschung der  beiden  Farbstoffgruppen  nicht  ge- 
ruht. Sowohl  auf  dem  Gebiete  der  Blutfarbstoffe 
als  auch  auf  dem  der  Chlorophyile  sind  zahl- 
reiche und  wichtige  neue  Untersuchungen  er- 
schienen. Besonders  die  Blutfarbstoffe  sind  jetzt 
leidlich  aufgeklärt.  Die  Chlorophyile,  die  be- 
sonders schwierig  zu  bearbeiten  sind,  haben  in 
neuerer  Zeit  in  Willstätte'r  einen  Forscher  ge- 
funden, der,  nach  guten  neuen  Methoden  arbeitend, 
schon  jetzt  eine  Reihe  von  interessanten  Fest- 
stellungen machen  konnte,  die  geeignet  sind, 
neues  Licht  über  die  Sache  zu  verbreiten.  Der 
Nachweis,  dafs  Magnesium  ein  ständiger  Bestand- 
teil der  grünen  Blattfarbstoffe  ist,  dafs  es  mehrere 
Chlorophyile  gibt,  und  dafs  das  Chlorophyll  aus 
einem  gefärbten  Anteil  und  einem  ungefärb- 
ten ölartigen,  dem  Phytol,  besteht,  ist  ein  wesent- 
licher Fortschritt.  Die  erstgenannte  Beobachtung 
ist  ganz  neu,  die  zweite  bestätigt,  was  schon 
andere  Autoren  vermutet,  ich  aber  stets  be- 
kämpft hatte,  und  die  dritte  liefert  den  Beweis 
für  die  von  mir  wiederholt  ausgesprochene  Ver- 
mutung, dafs  das  Chlorophyll  aus  einem  gefärbten 
und  einem  ungefärbten  Paarling  bestehen  müsse, 
eine  Vermutung,  die  ich  aber  nicht  beweisen 
konnte.  Das  Pbytol  habe  ich  in  unreiner  Form 
schon  oft  in  Händen  gehabt.  Denn  ich  erhielt 
regelmäfsig  bei  der  Aufarbeitung  von  Alka- 
cblorophyll  aus  den  Atherausschüttelungen  einen 
öligen  Rückstand,  der  weder  aus  Fetten,  noch 
aus  Pbytosterinen  bestand.  Ich  hatte  ihn  immer 
für  eine  gelegentliche  Untersuchung  beiseite  ge- 
stellt. Und  so  ging  es  mir  damit  wie  Liebig 
mit  dem  Brom,  das  er  auch  auf  seinem  Schreib- 
tisch stehen  hatte,  in  der  Meinung,  es  sei  Chlor- 
jod, und  das  er  genauer  zu  untersuchen  unter- 
liefs,  bis  ihm  ein  anderer  zuvorkam  und  das 
Brom  entdeckte. 

In  dem  vorliegenden  Werke  gibt  nun  March- 
lewski, der  selbst  viel  auf  dem  Gebiete  ge- 
arbeitet hat,  eine  Übersicht  über  die  bisher  so- 
wohl in  der  Chlorophyll-  wie  in  der  Blutfarbstoff- 
gruppe erzielten  Resultate,  die  alles  Weseuiliche 
enthält,  was  sich  auf  die  Chemie  bezieht.  Die 
spektralanalytische  Seite  ist  ebenfalls  berück- 
sichtigt. Auf  7  Tafeln  finden  sich  21  Spektro- 
photogramme  von  den  wichtigsten  Körpern  der 
Chlorophyllgruppe. 


B< 


A.   Tschirch. 


Johannes  Riem  [Astronom  am  Kgl.  Recheninstitut 
in  Berlin,  Dr.  phil.],  Unsere  Weltinsel,  ihr 
Werden  und  Vergehen.  Eine  Darstellung  der 
modernen  Lehren  von  der  Entstehung  und  dem  Bau 
des  Weltalls.     88  S.  8»  mit  7  Taf.    M.  1,50. 

P.  Grüner  [aord.  Prof.  f.  theoret  Physik  an  der  Univ. 
Bern],  Die  Welt  des  unendlich  Kleinen. 
32  S.  8».     M.  0,60. 

A.  Brafs  [Dr.  phil.  in  Godesberg],  An  der  Grenze 
des  Lebens.     88  S.  8*  mit  3  Taf.    M.  1,50. 

Ernst  Müller  [Prof  Dr.  med.  in  Stuttgart],  Ober 
den  Bau  der  Knochen.  26  S.  8*  mit  4  Taf. 
u.  Textbild.  M.  0,50. 
Adolf  Mayer  [Prof.  Dr.  in  Heidelberg],  Das  Wesen 
der  Gärung  und  der  Fermentwirkungen. 
38  S.  8°  mit   1  Taf.     M.  0,60. 

[Naturwissenschaftliche  Zeit  fragen, 
hgb.  von  E.  Dennert  Heft  1  —  5.]  Hamburg, 
Gustav  Schloefsmann  (Gustav  Fick),    1908. 

Die  Naturwissenschaftlichen  Zeitfragen  sind 
ein  Organ  des  Keplerbundes,  der  zur  Hebung  des 
Idealismus  und  Bekämpfung  des  Materialismus  be- 
gründet worden  ist.  Sie  sollen  dem  Laien  eine 
erste  Einführung  in  die  behandelten  Gegenstände 
bieten  und  dürfen  als  solche  im  allgemeinen  als 
gelungen  bezeichnet  werden,  ohne  sich  im  übri- 
gen auf  eine   bestimmte  Anschauung   festzulegen. 

Im  ersten  Bändchen  behandelt  Riem  > Werden 
und  Vergehen  der  Weite.  Er  bespricht  im  ersten 
Teile  die  verschiedenen  kosmogonischen  Hypo- 
thesen, d.  h.  die  Lockyerschen  Meteoriten  und 
die  Nebularbypothese,  wobei  erfreulicherweise 
die  Hypothesen  von  Kant  und  Laplace  getrennt 
werden,  was  leider  auch  heute  noch  nicht  all- 
gemein durchgeführt  ist.  Nach  der  Explosions- 
oder Spiralhypothese  bebandelt  er  schliefslich 
noch  die  Stabilität  des  Sonnensystems.  —  Der 
zweite  Teil  bespricht  dann  Bau  und  Dauer  unseres 
Weltsystems  und  schliefst  mit  einigen  Betrachtungen, 
die  leider  viel  zu  kurz  sind,  um  allgemein  ver- 
standen zu  werden,  mit  Betrachtungen  über  End- 
lichkeit und  Unendlichkeit,  sowie  über  Ursache 
und  Ziel.  Den  Schlufs  bilden  Erläuterungen  zu 
den  beigegebenen  Tafeln,  die  in  Anbetracht  des 
Preises  dieses  Heftchens  wirklich  hervor- 
ragend sind. 

Wenn  sich  der  Ref.  schliefslich  noch  ein  Gesamt- 
urteil erlaubt,  so  möchte  er  gleich  betonen,  dafs 
er  die  Schwierigkeiten  durchaus  nicht  verkennt, 
die  sich  einer  klaren  populären  Darstellung  ent- 
gegenstellen. Diese  Schwierigkeit  hat  auch  R. 
ganz  gut  überwunden,  doch  sind  einige  Teile 
wegen  ihrer  Kürze  zu  gelehrt  und  andere  wieder 
zu  elementar  gehalten.  Aufserdem  vermeidet  es 
R.,  zu  den  einzelnen  Ansichten  Stellung  zu  nehmen, 
und  überläfst  es  dem  Leser,  sich  selbst  die  beste 
Ansicht  zu  suchen.  Es  wäre  vielleicht  ratsamer, 
in  Hinsicht  auf  das  Publikum,  für  das  dies  Heft- 
chen bestimmt  ist,  etwas  mehr  Subjektives  zu  geben. 


2939 


13.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  46. 


2940 


Der  Titel  des  zweiten  Bändchens  »Die  Welt 
des  unendlich  Kleinen«  führt  etwas  irre,  weil  der 
Mann  aus  dem  Volke  dabei  meist  an  Bazillen 
und  Bakterien  denkt.  Auf  30  Seiten  behandelt 
der  Verf.  etwa  denselben  Stoff,  den  —  um  nur 
ein  Beispiel  anzuführen  —  Mie  in  der  Teubner- 
schen  Sammlung  in  dem  Bändchen:  Moleküle, 
Atome,  Weltäther  bebandelt.  Man  wird  also 
nicht  sagen  können,  dafs  diese  Abhandlung,  noch 
dazu  bei  dieser  Kürze,  einem  »längst  gefühlten 
Bedürfnis  abgeholfen«  hätte,  zumal  sie  gegenüber 
ähnlichen  Veröffentlichungen  nichts  Neues  bringt. 
Vielleicht  hätte  sich  an  Stelle  dieses  Bändchens 
ein  solches  mit  enger  umgrenztem  Thema  oder 
überhaupt  anderem   Thema  besser  geeignet. 

Mit     besonderem    Beifall     wird     es     begrüfst 
werden,  dafs  der  bekannte  Zoologe  Arnold  Brafs 
das    dritte    Heft    übernommen    hat.      Nach    einer 
eingehenden      Untersuchung     über     den      Unter- 
schied   zwischen    lebenden  und    toten   Substanzen 
kommt  er  schliefslich  zu  dem  Ergebnis,   dals  wir 
zwar    an    eine    chemische  Analyse    der    lebenden 
Substanz    »vorläufig  noch  nichtf    denken  können, 
aber  doch  eine  ganze  Anzahl  Erscheinungen   fest- 
zustellen   vermögen,     die    infolge    der    sich    ab- 
spielenden Lebensvorgänge  hervortreten.    Eben- 
sowenig   vermögen    wir    eine    Erklärung    für    die 
Entstehung   des    ersten  Lebens  zu   geben;    denn 
eine  Urzeugung  ist  ausgeschlossen,   da  schon  die 
ersten    »einfachen    Lebewesen«    nicht    einheitlich 
sind.       Beruht    doch    das    Leben    auf   einer    Um- 
wandlung   ganz     verschiedenartiger    Stoffe;     das 
vermag  nimmermehr    eine    einheitliche    chemische 
Verbindung   zu   leisten.      Dies  weist  Br.  schon  an 
den    kernfreien,    scheinbar    gleichmäfsig    ausge- 
bildeten  Hefepilzen  nach   und    schliefst  dann  eine 
Betrachtung    über    die  Spaltpilze    und   Spaltalgen 
an,   ein  Organ  in  dem  Riesenorganismus,   den  die 
Lebewesen    unserer    Erde    zusammengefafst   dar- 
stellen,   »das  in    der  Jetztzeit    geradezu  die   Exi- 
stenz aller  anderen  Organismen  bedingt.    Die  An- 
wesenheit    und    Tätigkeit    dieses    Organs    zeigt 
aber    auch    klar    und    deutlich,    dafs    der    ganze 
riesige    Organismus    seit    unfafsbar    langen    Zeit- 
räumen   als    solcher    bestehen    mufste;     ohne    ihn 
wäre  das   Organ    der   Spaltpilze    wieder    undenk- 
bar.«    Es  ist  somit  eine  Höherentwicklung  »nach 
den     sogenannten     Regeln     der     modernen    Ent- 
wicklungslehre«    für     Br.     ausgeschlossen;     denn 
diese    niedern    Lebewesen    sind    nur    Analoga    zu 
den   zahlreichen   Zellen  unseres   Körpers,   die   wir 
ebensowenig    für    »beseelt«     halten    dürfen,     wie 
diese.      »Sie    zeigen    nur    Leben.      Es    ist    eine 
Grundeigenschaft    des    lebenden    Stoffes,     diesen 
selbst    erhalten    und    vermehren  zu   müssen.      Es 
ist  ein   Zwang,   ein  Trieb,   ein  scheinbarer 
Wille  in  ihn  hineingelegt  worden,   der  mit 
den   Kräften    und    Stoffen,    die    das  Leben 
zu    fördern    und  zu    unterstützen    geeignet 
sind,   nichts  gemeinsam  zn  haben  braucht. 


Es  ist  dieses  die  Durchgeistigung  der  Natur, 
ebenso  wie  eine  Maschine  von  ihrem  Erbauer 
durchgeistigt  ist,  so  dafs  sie  seinem  Willen  folgt, 
ohne  selbst  etwas  von  dem  ureigenen  Geiste  des 
Erfinders  als  Geist  zu  besitzen.«  Den  Schlufs 
bildet  dann  eine  Betrachtung  der  Amöben  und 
Schleimpilze,  die  Br.  zu  der  Überzeugung  führt, 
dafs  kernlose  Amöben  eine  biologische 
Unmöglichkeit,  also  Haeckels  Moneren- 
formen Protamöba,  Varapyrella,  Proto- 
myxa  usw.  echte  Amöben  sind,  d.  h.  durch- 
weg Kerne  und  alle  sonstigen  Differen- 
zierungen des  Amöbenkörpers  besitzen. 
Dieser  Kern  ist  als  Zentralorgan  für  die  vegetative 
Funktion,  also  für  die  Nahrung,  den  Stoffumsatz 
und  das  W^achstum  mit  der  sich  ihm  anschliefsen- 
den  Vermehrung  zu  betrachten,  und  zwar  nimmt 
Br.  die  flüssige  Grundmasse  als  die  aktiv  lebende 
an,  während  er  dem  Kern  und  ebenso  der  Kern- 
hülle, die  er  ja  schon  früher  als  Verdauungs- 
organ angesehen  hat,  nur  eine  passive,  aber 
deshalb  nicht  unwichtige  Rolle  zuschiebt.  Es 
sind  also  die  Schichten  eines  einzigen  Amöben- 
körpers primitive  Organe  eines  Organismus,  so 
gut,  wie  die  Organe  unseres  Körpers  unsern 
Organismus  aufbauen.  Wie  dabei  im  höheren 
Tierkörper  das  Nervensystem  alles  leitet,  ohne 
alles  selbst  auszuführen,  so  leitet  der  Kern  die 
Tätigkeit  des  ganzen  Zellkörpers,  hat  aber  vor 
dem  Nervensystem  das  voraus,  dafs  er  ganz  aus- 
schliefilich  die  Vermehrung  ermöglicht. 

Dieses  Heft  möchte  ich  als  das  beste  der 
ganzen  Serie  bezeichnen;  denn  vor  allem  bringt 
Br.  sehr  viel  Eigenes,  ohne  uns  seine  Ansicht 
aufzudrängen,  wenn  er  auch  gegen  seine  Wider- 
sacher mitunter  etwas  schweres  Geschütz  auf- 
fährt. Gerade  durch  diese  Auseinandersetzungen 
mit  andern  Anschauungen  läfst  sich  mehr  ge- 
winnen, als  aus  der  Darstellung  einer  oder  mehrerer 
Ansichten;  zudem  erfreut  sich  ja  Br.  trotz  der 
Schwierigkeit  des  Stoffes  einer  klaren,  deutlichen 
Schreibweise. 

Das  anschliefsende  vierte  Heftchen  sucht  uns 
über  den  Bau  der  Knochen  zu  unterrichten. 
Am  Oberschenkelknochen  sucht  uns  Müller  nach- 
zuweisen, dafs  dieser  Knochen  gerade  diese  Form 
annehmen  mufste  infolge  des  ganzen  Körperbaus 
und  der  Druck-  und  Zugverhältnisse,  mit  andern 
Worten:  er  sucht  den  Zusammenhang  zwischen 
Form  und  Funktion  der  Knochen  aufzudecken, 
hätte  aber  dazu  doch  noch  dieses  oder  jenes 
Beispiel  heranziehen  können.  Denn  so  wirken 
die  J3  Seiten  Text  etwas  oberflächlich,  als  ob 
sie  in  aller  Eile  hätten  fertiggestellt  werden 
müssen.  Das  Ergebnis  der  Untersuchung  ist, 
wie  M.  an  schief  geheilten  Knochenbrüchen  nach- 
zuweisen sucht,  dafs  die  Funktion  das  primäre, 
die  Form  das  sekundäre  ist.  »Es  ist  der  Geist, 
der  sich   den  Körper  schafft.« 

Das  fünfte  Heft  will  uns  das  Wesen  der  Gärung 


2941 


13   November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  46. 


2942 


näher  bringen.  An  der  Hand  einer  geschichtlichen 
Betrachtung  über  die  Entwicklung  der  Gärungs- 
chemie sucht  uns  May  er  Wesen  und  Bedeutung  die- 
ser Wissenschaft  klar  zu  machen.  Eine  eingehende 
Diskussion  der  herrschenden  Anschauungen  führt 
dazu,  die  anaeroben  und  die  fakultativ  anaeroben 
Organismen  für  die  Gärungserreger  zu  halten, 
und  deshalb  ist  für  ihn  das  Geheimnis  der 
Gärung:  das  Leben  ohne  Sauerstoff,  die  innere 
intramolekulare  Atmung,  das  Leben  trotz  alledem 
in  der  Gefahr  der  Erstickung.  Eine  kurze  Be- 
trachtung über  Enzyme  schliefst  dieses  trotz  der 
Schwierigkeit  des  Themas  flott  geschriebene  und 
anregende  Büchlein,  das  einen  gemäfsigten  vitali- 
stischen  Standpunkt  vertritt. 

Es  zeigt  sich,  wie  bei  allen  diesen  Veröffent- 
lichungen, ein  Nachteil,  der  aber  auch  wieder  als 
Vorteil  zu  betrachten  ist.  Es  fehlt  an  einer  gewissen 
Geschlossenheit,  einer  einheitlichen  Weltanschau- 
ung, von  der  aus  alle  diese  Veröffentlichungen  ge- 
schrieben sind.  Diese  Erwägung  mag  auch  der 
verdiente  Leiter  des  Bundes  empfunden,  und  sie 
mag  mitbestimmend  daraufhin  gewirkt  haben,  dafs 
er  gewissermafsen  als  Schlufs  dieser  Serie  in 
einer  aufserordentlichen  Veröffentlichung  das  Wort 
ergreift,  um  durch  seine  Gedanken  über  »Welt- 
bild und  Weltanschauungf  die  Einzelheiten  der 
fünf  Heftchen  unter  einem  einheitlichen  Gesichts 
punkte   zusammenzufassen. 

Chemnitz.  H.   Keller. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Personalcbronik. 
Der  ord.  Prof.  f.  Astron.  an  der  Univ.  München  Geh. 
Rat  Dr.   Hago  See! iget   ist   zum    Mitgl.   der   R.  Accad. 
dei  Lincei  gewählt  worden. 

Dem  etatsmäfs.  Prof.  f.  Mineral,  u.  Petrogr.  an  der 
Techn.  Hochschule  in  Aachen  Dr.  Friedrich  Klockmann 
ist  der  Titel  Geh.  Regierungsrat  verliehen  worden. 

N«B  •rtcUeneDe  Werke. 

Aus  Natur  und  Geisteswelt:  255.  J.  Möller, 
Nautik.  —  76.  G.  Abel,  Chemie  in  Küche  und  Haus. 
2.  Aufl.  von  J.  Klein.  —  264.  W.  Lob,  Einführung  in 
die  chemische  Wissenschaft.  —  275.  E.  Haimovici,  Der 
Eisenbetonbau  —  257.  A.  Stein,  Die  Lehre  von  der 
Energie.  —  236.  K.  Lampert,  Die  Welt  der  Organismen. 
Leipaig,  Teubner.     Geb.  je  M.  1,25. 

L  Remsen,  Anorganische  Chemie.  4.  Aufl.  der 
autoris.  deutschen  Ausg.  Selbständig  bearb.  von  K. 
Seubert.     Tübingen,  H.  Laupp.     M.  9,40. 

,  Einleitung  in  das  Studium  der  Chemie.  Autoris. 

deutsche  Ausg.  selbständig  bearb.  von  K.  Seubert.  4.  Aufl. 
Ebda.     M.  6. 

Zelttehrlftea. 

Mathematische  Annalen.  67,  4.  F.  Klein,  Über 
Selbstspannungen  ebener  Diagramme.  —  E.  Salkowski, 
Über  algebraisch  rektifizierbare  Raumkurven.  —  H.  W. 
Richmond,  To  construct  a  regulär  polygen  of  17  sides. 
—  J.  Wellstein,  Von  den  Differentialgleichungen  der 
projektiven  Invarianten ;  Kriterien  für  die  Potenzen  einer 
Determinante.  —  W.  B.  Fite,  Croups  of  Order  3'"  in 
which  every  two  conjugate  Operations  are  permutable. 
„  —  M.  Plancherei,  Resolvente  einer  quadratischen 
1  Form  und  Auflösung  linearer  Gleichungen  von  unend- 
lich vielen  Variabein ;  Über  singulare  Integralgleichungen; 
Integraldarstellungen     willkürlicher    Funktionen.    —    P. 


Debye,  Näherungsformeln  für  die  Zylinderfunktionen  für 
grofse  Werte  des  Arguments  und  unbeschränkt  ver- 
änderliche Werte  des  Index.  —  L.  Lichtenstein,  Zur 
Theorie  der  linearen  partiellen  Differentialgleichungen 
zweiter  Ordnung  des  elliptischen  Typus. 

Zeitschrift  für  anorganische  Chemie.  64,  2.  F. 
Pollitzer,  Über  das  Gleichgewicht  der  Reaktion 
HjS-|-2J=:2HJ-f-S  und  die  Dissoziation  des  Schwefel- 
wasserstoffs. —  N.  Kurnakow  und  Zemcz u/,ny, 
Elektrische  Leitfähigkeit  und  Fliefsdruck  isomorpher  Ge- 
mische des  Bleis  mit  Indium  und  Thallium.  —  Prafulla 
Chandra  Ray  und  Atul  Chandra  Ghosh,  Die  Zersetzung 
von  Ammoniumplatinchlorid  und  Ammoniumplatinbromid 
durch  Hitze.  —  R.  S.  Bosworth,  Methode  zur  jodo- 
metrischen  Bestimmung  von  Silber,  basiert  auf  der  Re- 
duktionswirkung von  Kaliumarsenit.  —  G.  Bruni  und 
D.  Meneghini,  Bildung  und  Zersetzung  von  Misch- 
kristallen zwischen  Alkalmilraten  und  -nitriten.  —  L. 
Moser,  Über  das  vermeintliche  Kupferquadrantoxyd.  — 
W.  Biltz,  Nachtrag  zu  der  .Mitteilung  über  das  Vor- 
kommen von  Ammoniak  und  Nitrat  in  den  Kalisalz- 
lagerstätten. 

Annales  de  Chimie  et  de  Physique.  Septembre.  J. 
Perrin,  Mouvement  brownien  et  realite  moleculaire.  — 
Ch.  Tanret,  Sur  une  base  nouvelle  retiree  du  seigle 
ergote,  l'ergothioneine.  —  D.  Gernez,  Sur  la  nature  du 
changement  qu'eprouvent  les  cristaux  de  Sulfate  de 
sodium  heptahydrale  au  contact  des  cristaux  du  deca- 
hydrate.  —  T.  Klobb,  L'anthesterol  et  scs  modifica- 
tions. 

Flora.  99,  4.  W.  Bally,  Über  Adventivknospen  und 
verwandte  Bildungen  auf  Primärblättern  von  Farnen.  — 
L.  Kurssanow,  Beiträge  zur  Cytologie  der  Florideen. 
—  G.  Gentner,  Über  den  ßlauglanz  auf  Blättern  und 
Früchten.  —  K.  Giesenhagen,  DieRichtung  der  Teilungs- 
wand in  Pflanzenzellen.  —  K.  Goebel,  .Abnorme  Blatt- 
bildang  bei  Primula  Arends:i  Pax.  —  .\.  .\ndreesen, 
Beiträge  zur  Kenntnis  der  Desmidiazeen.  —  F.  Kann- 
giefser.  Zur  Lebensdauer  der  Holzpflinzen.  —  H. 
Buchmann,  Von  den  Vegetationsorganen  der  Selaginella 
Lyallii  Spring.  —  W.  Arnoldi,  Streblonema  Longiseta 
n.  sp. 

Proceedings  of  the  Acadetny  of  Natural  Sciences  of 
Philadelphia.  61,  1.  G.  C.  Crampton,  A  contribution 
to  the  comparative  morphology  of  the  thoracic  scierites 
of  insects.  —  J.  W  Harshberger,  Aclion  of  cbemical 
Solutions  on  bud  development.  A  experimental  study 
of  acclimatization.  —  J.  A.  G.  Rehn  and  .M.  Hebard, 
An  orthopterological  reconnoissance  of  the  Southwestern 
United  States,  II:  New  Mexico  and  Western  Texas.  — 
F.  J.  Keely,  .Microscopical  image  formation. 

Inserate. 


Verlag  von  Leopold  Voss  in  Hambarg. 


Soeben  erschien: 


GALILEI 

und  sein 
Kampf  für  die  copernicanische  Lehre 


Emil  Wohlwill. 

Band  I :  Bis  zur  Verurteilung  der  copernicanischen 

Lehre  durch  die  römischen  Kongregationen. 

Mark  14.—. 


2943 


13  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  46 


2944 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 

Soeben  erschienen: 

Textkritische  und  exegetische  Noten. 

Erstes  bis  sechstes  Buch. 

Von 

Hermaun  Oldenberg. 

4«.   (VII  u.  438  S.)  Geh.  30  M. 
(Abhandlungen  der  Kgl.  Ges.  d.  Wiss.  zu  Göttingen.     Phil.-hist.  Kl.     N.  F.     Bd.  XI.     Nr,  5.) 

Theorie  der  kleinen  Planeten. 

Von 

Martin  Brendel. 

Zweiter  Teil. 

4°.     (VI  u.   192  S.)     Geh.  18  M. 
(Abhandlungen  der  Kgl.  Ges.  d.  Wiss.  zu  Göttingen.     Math.-phys.  Kl.     N.  F.     Bd.  VI.     Nr.  4.) 


Früher  erschien: 


Erster  Teil. 


4».     (171  S.)     1898.     Geh.   16  M. 
(Abhandlungen  der  Kgl.  Ges.  d.  Wiss.  zu  Göttingen.     Math.-phys.  Kl.     N.  F.     Bd.  I.     Nr.  2.) 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung 
in  Berlin. 


Zeitschri|t  |Qr  |ranzSsischen 
und  englischen  Unterricht 

Begründet  von 

M.  Kaluza,  E.  Koschwitz  f,  0.  Thurau 

Herausgegeben  von 

M.  Ealuza  und  G.  Thurau 

Königsberg.  Greifswald. 

Jährlich  6  Hefte  in  gr.  8"  zum  Preise  von  10  M. 

VIII.   B^nd.      1909. 


Inhalt  des  soeben  erschienenen  5.  Heftes: 

Thurau,  Pro  facultate  docendi 385 

Bergmann,  Die  Berufsarten  im  Spiegel  der  fran- 
zösischen und  englischen  Volkssprache  .  .  . 
Mitteilungen. 

Riehm,  Zu  Alfred  de  Vigny's  Gedicht  »Moi'se«    . 

Brandenburg,  Erwiderung 448 

Uhlenberg,  Ein  Samenkörnlein  zu  den  Hasischen 

Samenkörnern 450 

van  Haag  und  Weyrauch,  Zur  Rheinischen  Phi- 
lologenversammlung   451 

Ferienkurse   1909  (Montpellier) 452 


Seite 


410 


431 


Literaturberichte  und  Anzeigen. 

Brun,  Le  mouvement  intellectuel  en  France  durant 
l'annee  1909 456 

Bau  mann,  Marty,  Untersuchungen  zur  Grund- 
legung der  allgemeinen  Grammatik  und  Sprach- 
philosophie   468 

Brandenburg,  Otto  Wendt,  Enzyklopädie  des 
französischen  Unterrichts 469 

— ,  Voos,  Die  mündlichen  Übungen  im  neusprach- 
lichen Unterricht 471 

— ,  Schröer,  Die  Anschauung  im  französischen  An- 
fangsunterricht        472 

— ,  Schröer,  Wörterbuch  zu  den  Hölzelschen  Jahres- 
bildern, nebst  einer  Anleitung  zur  Anfertigung 
französischer  Aufsätze 472 

Conrad,  Shakespeare,  The  Comedy  of  Errors  ed. 

by  Cuningham 473 

Zeitschriftenschau. 

Zeitschrift  für  das  Realschulwesen        477 

Zeitschrift  für  die  österreichischen  Gymnasien        .     480 

Scrloft  bcr  Suditiaiibluiifl  beS  a?ai!cnl)aufe8  in  ^allc  o.  b.  @. 

ftunm^nie    uitö    Stuöium    an   Den    Untucriitätcn 

^ciitfÄ(aiiDs  auf  (Srunb  amtlicf)er  Guellen  f)erauC'geg. 

ü.  £).  ©cf)röbcr,  Uniü.:=®efr.    m.  2,50,  geO.  9JJ.  3. 

Sic  (S'rtciluiiB  J>cv  Softdriuüröc  an  iicii  llitit»frn= 

töten  ^cutfdjIauDö.     9Ktt  3;ejtabbrud  bet  anitli^eu 

©Ölungen  üon  £).  (Sd)i;öber,  UniD.=(2efr.    2)?.  4,50. 

S)arau§  einjeln: 

Sic  Erteilung  Her  t^colog.  ÜiraHc      .9».  1,— 

Sic  juriftifdie  Softoituüröc ^   J'— 

Sic  ntcöi,Untf(öc  SoftoviüürDc     .    .    .    .    m.  i,50. 
Sic  pliiloio^tii^äit  SattorwürDc  .    .    .    .    m.  ir^ 


Mit  Beilagen  Ton  Qnelle  &  Meyer  in  Leipzig  und  Renther  &  Keichard  in  Berlin. 


Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil:    Dr.  Richard  Böhme,   Berlin;    für  die  Inserate:    Theodor  Movius 
in  Berlin.     Verlag:   Weidmann  sehe  Buchhandlung,  Berlin.     Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neu-Ruppin. 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZEITÜNG 

herausgegeben  ryoti 
Professor  Dr.  PAU  L    H  I N  N  E  B  E  RQ   in  Berlin 

SW.  68,  Ziminerstr.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68,  Zimmerstraße  94. 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXX.  Jahrgang. 
Nr.  47.   20.  November.    1909. 


Abonnementspreis 
vierteljährUch  7,50  Mark. 


Preis  der  einzelnen  Nummer  75  Pi.  —  Inserate  die  2  gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;  bei  Wiederholungen  und  grOfiaren  Anzeigen  Kabatt 
Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Kin    »Ipbabetisches    Vetceiobnis   der   besprochenen   B&ohei   mit   Seitensahlen    findet    liek 
SU  Anfang  des  redaktionellen  Teile. 


Prof.   Dr.    R.  Lange 
Zukunftsreligion. 


Japans 


AllgenelnwItseMohaftliohes ;  Seiehrten-, 
Sohrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

J.  E.  Sandys,  A  History  of  Ciassical 
Scholarship.  Vol.  II.  III.  {Alfred 
Klotz,   Privatdoz.  Dr.,  Strafsburg.) 

Sittungsberiehte  der  KgU  Preuß.  Akademie 
der  Wistentehaflen. 

Theologie  untf  KIrohenwesen. 

K.  Jaisle,  Die  Dioskuren  als  Retter 
zur  See  bei  Griechen  und  Römern 
und  ihr  Fortleben  in  christlichen 
Legenden.  {F.  Adami,  Oberlehrer 
am  Goethe  -  Gymn. ,  Dr. ,  Frank- 
furt a.  M.) 

K.  Weidel,  Jesu  Persönlichkeit; 

J.]  Haufsleiter,  Paulus.  (Oskar 
Holtzmann,  aord.  Univ.- Prof.  Dr. 
theol.,  Giefsen.) 

J.  Hefner,  Die  Entstehungsgeschichte 
des  Trienter  Rechtfertigungsdekretes. 
{Wilhelm  Koch,  aord.  Univ.- Prof. 
Dr.,  Tübingen.) 

Philosophie. 

J.  A.  Simon,  Die  Wissenschaft  der 
Philosophie  als  das  System  der  Pa- 
naisthesis.  l.Bd.  {Richard  Hönigs- 
wald,  Privatdoz.  Dr.,  Breslau.) 

K.  Kolb,  Menschliche  Freiheit  und 
göttliches  Vorherwissen  nach  Au- 
gustin. {Arthur  Schneider,  aord. 
Univ.  Prof.  Dr.,  München.) 

Phüotophisehe  Oetellsehaft  nt  Berlin. 

Unterrtchtswesen. 

E.  Zitelmann,  Die  Vorbildung  der 
Juristen.  {Siegfried  Brie,  ord.  Univ.- 
Prof.    Geh.  Justizrat  Dr.,   Breslau.) 


G.  K.  Wolf,  Ein  Semester  in  Frank- 
reich. (Felix  Rosenberg,  Oberlehrer 
am  KöUn.  Gymn.,  Prof.  Dr.,  Berlin.) 

Allgemeine  und  orlentalisohe  Philologie 
und  Llieraturgesohlohte. 

J.  W.  Rothstein,  Grundzüge  des 
hebräischen  Rhythmus  und  seiner 
Formenbildung.  (Hugo  Grefstnann, 
aord.  Univ.-Prof.  Dr.  theol.,  Berlin.) 

J. Lieblein,  Pistis  Sophia.  L'Aatimimion 
gnostique  est-il  le  Ka  egyptien? 

Grteohisohe  und  latelnlsohe  Philologie 
nnd  Uteraturgesohioht«. 

J.  G  e  f  f  c  k  e  n ,  Kynika  und  Verwandtes. 
(Gustav  Adolf  Gerhard,  Privatdoz. 
Dr.,  Heidelberg.) 

A.  Hilka,  Zur  Alexandersage.  (Hein- 
rich Becker,  Oberlehrer  am  Fried- 
richs-Kollegium,  Prof.  Dr.,  Königs- 
berg i.  Pr.) 

Deutsche  Philologie  und  LIteraturgesoblohte. 

E.  Kalischer,  Conrad  Ferdinand 
Meyer  in  seinem  Verhältnis  zur  ita- 
lienischen Renaissance; 

Fr.  Oh  mann,  C.  F.  Meyers  dichte- 
risches Schaffen.  (Oskar  Walzet. 
ord.  Prof.  an  der  Techn.  Hochschule, 
Dr.,  Dresden.) 

Betty  Paolis  Gesammelte  Aufsätze. 
Eingel.  u.  hgb.  von  Helene  Bettel- 
hein>-Gabillon.  {Rudolf  Wolkan, 
Privatdoz.  Prof.  Dr.,  Wien.) 

Englische  und  rofflanisohe  PhilelogI« 
und  LIteraturgesohlobte. 
K.  Kottas,  Thomas  Randolph,  sein 
Leben  und  seine  Werke.    (Richard 
Wülker,  ord.  Univ.-Prof.  Geh.  Hof- 
rat Dr.,  Leipzig.) 
Th.   Kalepky,    Lexikographiache    Lese- 


KiBStwIssensehaflMi. 
U.  Thieme  und  F.  Becker,  Allge- 
meines Lexikon  der  bildenden  Künst- 
ler von  der  Antike  bis  zur  Gegen- 
wart. 2.  3.  Bd.  (Heinrich  Wölfflin. 
ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Berün.) 

Alte  und  allgemeine  Gesohiohte. 

A.  Meifsner,  Altrömisches  Kultur- 
leben. (Paul  Groebe,  Oberlehrer  am 
Mommsen  -  Gymn.  zu  Cbarlotten- 
burg,  Dr.,  z.  Z.  Athen.) 

O.  Stauf  von  der  March,  Armin. 


■ittelalterllohe  und  neuere  Gesohiohte. 


J. 


£rüchte. 


IL  TL 


Lahusen,  Zur  Entstehung  der 
Verfassung  bairischösterreichischer 
Städte.  (Max  Vancsa.  Kustos  des 
niederösterr.  Landesarchivs  u.  der 
Landesbibliothek,  Dr.,  Wien.) 

P.  Thierse,  Der  nationale  Gedanke 
und  die  Kaiseridee  bei  den  schlesi- 
schen  Humanisten.  (Paul  Drechs- 
ler, Direktor  des  Gymn.,  Prof.  Dr., 
Zabrze.) 

O.  Weber,  1848.    2.  Aufl. 

Geographie,  Liader-  und  VilkerkuBd«. 

M.  von  Komorowicz,  Quer  durch 
Island.  (Bernhard  Kahle,  aord. 
Unv.-Prof.  Dr.,  Heidelberg.) 

F.  Notl,  Aus  Indien. 

Staats-  und  Sezialwisseasoliaften. 
Zeitschrift  für  Politik.    Hgb.  von 
R.Schmidt  und  A.  Grabowsky.  l.Bd. 
(Edgar  Loening,    ord.  Univ.-Prof. 
Geb.  Justizrat  Dr.,  Halle.) 

Reohtswiss— seliaH. 

L.  R.  V  a  i  1 1  a  n  t ,  Das  Forstrügeverfah- 
ren nach  dem  Rechte  des  Deutschen 
Reiches  nnd  seiner  Einzelstaaten. 
(Paul  Müller.  Dozent  an  der  Forst- 
akad.,  Amtsrichter  Dr.,  Tharandt.) 


2947 


20.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  47. 


2948 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 


RÖMISCHE  GESCHICHTE 

VON 
THEODOR  MOMMSEN. 

I.  Band.     Bis  zur  Schlacht  von  Pydna.    Mit  einer  Militärkarte  von  Italien.     10.  Aufl.    1907.     Geh.  10  M. 
II.  Band.    Von  der  Schlacht  von  Pydna  bis  auf  Sulla's  Tod.     10.  Aufl.     1908.    Geh.  5  M. 
III.  Band.    Von  Sulla's  Tode  bis  zur  Schlacht  von  Thapsus.    Mit  Inhaltsverzeichnis  zu  Band  I — III. 

10.  Aufl.     1909.    Geh.  8  M. 
V.  Band.    Die  Provinzen  von  Caesar  bis  Diocletian.    6.  Aufl.     1909.    Mit  10  Karten  von  H.  Kiepert. 
Geh.  9  M. 

Ein  vierter  Band  ist  nicht  erschienen. 

GESAMMELTE  SCHRIFTEN 

VON 

THEODOR  MOMMSEN. 

ERSTER  BAND:       JURISTISCHE  SCHRIFTEN.    I.  Band. 

Mit  Mommsens  Bildnis  und  zwei  Tafeln.    Lex.  8".    (VIII  u.  480  S.)     1904.    Geh. 
12  M.     Geb.  in  Halbfranzbd.  14,40  M. 

JURISTISCHE  SCHRIFTEN.     II.  Band. 

Mit  zwei  Tafeln.     Lex.  8".    (VIII  u.  459  S.)     1905.    Geh.  12  M.    Geb.  in  Halb- 
franzbd. 14,40  M. 

JURISTISCHE  SCHRIFTEN.    III.  Band. 

Lex.  8°.    (XII  u.  632  S.)     1907.    Geh.  15  M.    Geb.  in  Halbfranzbd.  17,40  M. 

HISTORISCHE  SCHRIFTEN.    I.  Band. 

Lex.  8".    (VIII  u.  566  S.)     1906.    Geh.  12  M.     Geb.  in  Halbfranzbd.  14,40  M. 

HISTORISCHE  SCHRIFTEN.     II.  Band. 

Mit   einer  Tafel   in   Lichtdruck.     Lex.  8°.     (VI   u.    617  S.)     1908.    Geh.    15  M. 
Geb.  in  Halbfranzbd.  17,40  M. 

REDEN  UND  AUFSÄTZE 

VON 

THEODOR  MOMMSEN. 

Mit  zwei  Bildnissen.    Zweiter,  unveränderter  Abdruck. 
Gr.  8".    (VIII  u.  479  S.)    1905.    Geb.  8  M. 

THEODOSIANI 

LIBRI  XVI 

CVM  CONSTITVTIONIBVS  SIRMONDIANIS 

ET 

LEGES  NOVELLAE  AD  THEODOSIANVM  PERTINENTES 

CONSILIO   ET   AVCTORITATE   ACADEMIAE   LITTERARVM   REGIAE   BORVSSICAE 

EDIDERVNT 

TH.  MOMMSEN  ET  PAVLVS  M.  MEYER. 


ZWEITER  BAND: 


DRITTER  BAND: 


VIERTER  BAND; 


FÜNFTER  BAND; 


VOLUMEN  I 

THEODOSIANI  LIBRI  XVI 

CUM  CONSTITUTIONIBUS  SIRMONDIANIS 

EDIDIT  ADSUMPTO  APPARATU  P.  KRUEGERI 

TH.  MOMMSEN 

ACCEDVNT  TABVLAE  SEX 
4».    (CCCLXXX  u.  931  S.)     1904.    Geh.  50  M. 


VOLUMEN  II 

LEGES  NOVELLAE 

AD  THEODOSIANVM  PERTINENTES 

EDIDIT 

ADIVTORE  TH.  MOMMSENO 

PAVLVS  M.  MEYER 

4°.    (CIX  u.  219  S.)     1905.    Geh.  12  M, 


DEUTSCHE  LITERATÜRZEITÜNG. 


Nr.  47. 


XXX.  Jahrgang.      20.  November  1909. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Geffcken,  Kynika  u.  Verwandtes.   (2975.) 

Haas,  Japans  Zukunftsreligion.    (2949.) 

Haufsleiter,  Paulus.    (2960.) 

H e f  ne r.  Entstehungsgeschichte  des  Trienter 
Rechtfertigungsdekretes.     (2962.) 

Hilka,  Zur  Alesandersage.    (2978.) 

Jaisle,  Die  Dioskuren  als  Retter  zur  See 
bei  Griechen  und  Römern.    (2958.) 

Kalepky,  Lexikographische  LesefrOchte. 
(2990.) 

Kali  scher,  C.  F.  Meyer  in  seinem  Verhält- 
nis zur  italienischen  Renaissance.  (2981 .) 

Kolb,  Menschliche  Freiheit  und  göttliches 
Vorherwissen  nach  AugustiiL    (2966.) 


V.  Komorowicz,  Quer  durch  Island. 
(2999.) 

Kottas,  Thomas  Raodolph.    (2989.) 

Lahusen,  Zur  Entstehung  der  Verfassung 
bairisch- österreichischer  Städte.     (2996.) 

Lieblein,  L'Antimimon  gnostique.   (2974.) 

M  e  i  f  8  n  e  r,  Altrömisches  Kulturleben.  (2992.) 

Noti,  Aus  Indien.    (3001.) 

O  h  m  a  n  n .  C.  F.  Meyers  dichterisches  Schaf- 
fen.   (2981.) 

Paoli,  Gesammelte  Aufsätze.    (2988.) 

Rothstein,  GrundzQge  des  hebräischen 
Rhythmus  u.  seiner  Formenbildung.  (2972.) 

Sandys,  A  History  of  CHassical  Scholar- 
ship.    (2955.) 


Simon.  Die  Wissenschaft  der  Philosophie 

als  das  System  der  Panaisthesis.    (2964.) 
Stauf  V.  d.  March,  Armin.    (2995.) 
Thieme  •  Becker,    Allgemeines   Lexikon 

der  bildenden  KOnstler.    (2991.) 
Thierse,  Nationaler  Gedanke  u.  Kaiseridee 

bei  den  schlesischen  Humanisten.  (2997.) 
Vaillant,    Das   ForstrOgeverfahren    nach 

dem  Rechte   des  Deutschen  Reichs  und 

seiner  Einzelstaaten.    (30<34.) 
Weber,  1843.    (2998.) 
Weidel,  Jesu  Persönlichkeit.    (2959.) 
Wolf,  Ein  Semester  in  Frankreich.  (2970.) 
Zeitschrift  für  Politik.    (3001.) 
Z  i  t  e  1  m  a  n  n ,  Vorbildung  der  Juristen.  (2968.) 


Japans  Zukunftsreligion.O 

Von  Dr.  Rudolf  Lange,  Prof.  am  Seminar  f.  oriental.  Sprachen,  Berlin. 


In  drei  Vorträgen  hat  Hans  Haas,  der  viele 
Jahre  als  protestantischer  Geistlicher  in  Japan 
gewirkt  hat,  in  der  Universität  Berlin  vor  den  Teil- 
nehmern eines  vom  Allgemeinen  evangelisch-pro- 
testantischen Missionsverein  veranstalteten  Mis- 
sionskursus die  Stellung  des  heutigen  Japans  zur 
Religion,  die  Berührungspunkte  und  Gegensätze 
zwischen  Christentum  und  japanischem  Buddhis- 
mus und  die  bisherigen  Erfolge  und  ver- 
bleibenden Aufgaben  der  christlichen  Propaganda 
in  Japan  behandelt.  Im  ersten  Vortrag  wird 
sehr  treffend  und  sachgemäfs  dargestellt,  wie  die 
Meijirestauration  fast  auf  allen  Gebieten  Neues 
geschaffen  und  den  europäischen  Ideen  Bahn 
gebrochen  hat,  wie  ,an  Stelle  des  bis  dahin  all- 
mächtigen Buddhismus  die  Verehrung  der  ein- 
heimischen Gottheiten  und  des  .Ahnenkultes  (unter 
dem  Namen  Shintoismus  bekannt)  trat,  aber 
nicht  im  Stande  war,  den  Buddhismus  mit  seinen 
tiefen  philosophischen  Problemen  zu  ersetzen, 
wie  letzterer  noch  immer  eine  Macht  ist,  an  dem 
die  grofse  Masse  des  Volkes  festhält.  Andrer- 
seits ist  der  fanatische  Hafs  gegen  das  Christen- 
tum, welcher  früher  bestand,  im  Schwinden  be- 
griffen. Der  Verfasser  wirft  mit  Gulick  der 
japanischen  Regierung  vor,  dafs  sie  durch 
Einführung  des  Unterrichts  in  religionsloser  Mo- 
rallehre und  des  Verbotes  religiöser  Unterweisung 
in  den  Schulen  die  durch  die  Verfassung  ge- 
gebene Religionsfreiheit    verkürze,    und    dafs    so 


•)  Hans  Haas  [Pfarrer  der  deutsch  -  evangelischen 
Gemeinden  in  Tokio  und  Yokohama,  Dr.  theoL],  Japans 
Zukunftsreligion.  2.  Aufl.  Berlin,  Karl  Curtius,  1907. 
164  S.  8°.     M.  2,40. 


eine  religionslose  Jugend  aufwachse.  Man  kann 
dies  von  seinem  Standpunkt  als  Missionar  ver- 
stehen, aber  vielleicht  hat  die  japanische  Regie- 
rung daran  sehr  recht  getan,  von  vornherein  einen 
Weg  einzuschlagen,  den  viele  in  Deutschland, 
freilich  vorläufig  mit  wenig  Aussicht  auf  Erfolg, 
betreten  möchten  und  manche  Staaten  wie  z.  8. 
Frankreich  in  jüngster  Zeit  betreten  haben. 
Auch  könnte  man  einwenden,  dafs  auch  schon 
früher  die  japanische  Jugend  keinen  Religions- 
unterricht genofs  und  dafs  dennoch,  wie  der 
Verfasser  selbst  zugibt,  ein  starkes  religiöses 
Gefühl  bei  der  grofsen  Masse  des  Volkes  vor- 
handen war  und  noch  heute  ist.  Er  führt  weiter 
aus,  wie  neben  der  ausgesprochenen  religiösen 
Gleichgültigkeit,  die  bei  vielen  .Angehörigen  der 
gebildeten  Klassen  herrscht,  bei  andern  die  Über- 
zeugung sich  Bahn  bricht,  dafs  entweder  der 
Buddbismus,  wenn  er  den  Sieg  über  das  Christen- 
tum gewinnen  solle,  reformiert  werden  müsse 
(über  das  Wie  gehen  allerdings  die  Meinungen 
auseinander)  oder  dafs  die  Herrschaft  des  Bud- 
dhismus in  Japan  vergangenen  Zeiten  angehöre. 
Den  Konfuzianismus  streift  der  Verfasser  nur 
mit  wenigen  Worten.  Er  verkennt  aber  nicht 
seine  hohe  Bedeutung,  seine  grofse  Konzeption 
des  Universums  als  einer  göttlichen  Ordnung, 
den  Wert,  der  auf  moralische  Pflichten  gelegt 
wird,  sowie  die  von  Konfuzius  gehegte  .Abneigung 
gegen  Mythologie  und  Spekulation.  Die  gelegent- 
liche Behauptung  aber,  dafs  der  Konfuzianismus 
in  Japan  eine  gewisse  »religiöse  Färbung  ange- 
nommen habec,  scheint  mir  etwas  zu  weit  zu 
gehen. 


2951 


20.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  47. 


2952 


Dem  Shintoismus,  der  eigentümlichen  Ver- 
bindung von  Natur-  und  Abnenkultus,  spricht 
Haas  jede  weitere  Lebenskraft  und  Bedeutung 
als  Religion  ab,  wenn  er  auch  in  neuerer  Zeit 
infolge  der  durch  die  Siege  der  Japaner  hervorge- 
rufenen chauvinistischen  Strömung  wieder  mehr 
an  Bedeutung  gewonnen  zu  haben  scheint.  Hat 
sich  doch  der  Kaiser  selbst  und  viele  seiner  her- 
vorragendsten Führer  des  letzten  Krieges  wie 
Togo,  nach  dem  Tempel  der  Sonnengottheit  in 
Ise,  der  angeblichen  Ahnfrau  des  kaiserlichen 
Geschlechts,  begeben,  um  für  den  errungenen 
Sieg  zu  danken.  Haas  unterstützt  seine  Be- 
hauptung mit  dem  Ausspruche  »der  Leiter«  des 
Shintoismus,  wonach  die  Zeremonien  desselben 
keine  religiös-kultische  Bedeutung  beanspruchen, 
sondern  nur  als  Formen  angesehen  werden  wollen, 
durch  die  man  den  Ahnen  seine  Ehrerbietung 
ausdrückt,  und  die  im  Grunde  von  jedem  be- 
obachtet werden  können,  welches  immer  sein 
religiöser  Glaube  sein  mag.  Der  Verfasser 
geht  dann  zu  einer  ziemlich  ausführlichen  Dar- 
stellung der  Bestrebungen  mancher  Japaner  in 
letzter  Zeit  über,  an  die  Stelle  der  bisher  in 
Japan  herrschenden  Religionssysteme  etwas  Neues 
zu  setzen,  wie  hier  und  da  bis  dahin  unbekannte 
Männer  im  Volke  erstehen  und  sich  als  Propheten 
ausgeben,  andere  aber,  und  darunter  Gelehrte 
von  Ruf,  die  Errichtung  einer  neuen  Religion 
für  Japan  (und  sogar  auch  für  Europa!)  durch 
Verschmelzung  verschiedener  vorhandener  Re- 
ligionssysteme empfehlen.  Der  eine  spricht  von 
einer  Vereinigung  von  Buddhismus  mit  dem 
Christentum  und  Konfuzianismus,  andere  sind  für 
einen  Synkretismus  von  Shintoismus,  Konfuzi- 
anismus und  Buddhismus.  Haas  verwirft  selbst- 
verständlich eine  solche  künstliche  Neuschaffung 
eines  Religionssystems  und  zitiert  dabei  die  zu- 
trefienden  Worte  von  Niebergall,  der  unter 
anderm  sagt:  »Als  eine  Torheit  und  Vermessen- 
heit müssen  wir  angesichts  bekannter  geschicht- 
licher Religionsmengereien  den  gut  gemeinten 
Versuch  beurteilen,  mit  der  Feder  oder  dem 
lebendigen  Wort  zwei  oder  mehr  Religionen  zu- 
sammenzuschweifsen  usw.«  Wenn  aber  der 
Verfasser  am  Schlüsse  des  Vortrags  mit  Zuver- 
sicht behauptet,  dafs  Japan  seine  neuen  Errungen- 
schaften nur  behaupten  kann,  wenn  es  das 
Christentum  annimmt,  so  klingt  dies  etwas  opti- 
mistisch, denn  es  ist  doch  nicht  undenkbar,  dafs 
es  die  Erfolge,  die  es  ohne  Annahme  des  Christen- 
tums errungen  hat,  auch  ohne  diese  festhalten 
könnte. 

Da    der   Buddhismus    der   wichtigste   Gegner 
des   Christentums    in   Japan    ist,    der    durch    die 


Berührung  mit  ihm  in  jüngster  Zeit  sogar  neue 
Kraft  gewonnen  hat,  so  werden  in  dem  zweiten 
Vortrage  die  Berührungspunkte  und  Gegensätze 
beider  Religionen  behandelt,  und  zwar  benutzt 
der  Verfasser  dabei  hauptsächlich  eine  Arbeit 
des  verdienstvollen  Forschers  Lloyd,  eines  früheren 
Missionars,  der  an  der  Hand  des  englichen  Ka- 
techismus den  japanischen  Buddhismus  und  das 
Christentum  verglichen  hat.  Der  Raum  gestattet 
es  mir  nicht,  hier  Einzelheiten  aufzuzählen.  Wer 
sich  darüber  genauer  unterrichten  will,  möge  die 
klare  und  lichtvolle  Auseinandersetzung  nachlesen. 
Nur  zwei  Punkte  sind  mir  bei  der  Lektüre  auf- 
gefallen. Die  verschiedenen  Auffassungen  vom 
Wesen  des  Nirvana,  die  für  das  Verständnis  des 
Buddhismus  von  grofser  Wichtigkeit  sind,  werden 
nicht  berührt,  sodann  erwähnt  der  Verfasser  am 
Schlüsse  des  Vortrags  unter  den  »Religions- 
formen«, auf  die  der  Buddhismus  Einflufs  ge- 
wonnen habe,  auch  das  Bushidö,  den  »Ehren- 
kodex der  japanischen  Ritter«,  der,  wenn  er 
nach  der  Ansicht  des  Verfassers  wirklich  eine 
besondere  Religionsform  darstellt,  bereits  im 
ersten  Vortrag  hätte  erwähnt  werden  müssen. 

In  der  dritten  Vorlesung  spricht  der  Verfasser 
über  die  bisherigen  Erfolge  und  die  noch  bleiben- 
den Aufgaben  der  christlichen  Propaganda  in 
Japan,  es  ist  mit  andern  Worten  ein  Rückblick 
auf  die  Geschichte  der  japanischen  Mission  und 
ein  Ausblick  auf  ihre  zukünftigen  Aufgaben.  Von 
diesen  beiden  Fragen  ist  die  erstere  an  der  Hand 
der  Statistik  am  leichtesten  zu  beantworten.  Das 
Ergebnis  der  nun  fast  fünfzigjährigen  missionari- 
schen Wirksamkeit  (nach  Tabellen  von  1905) 
in  Zahlen  ausgedrückt  ist 

62  281   Protestanten 

59  437   römisch-katholische^        . 

29115  russisch-orthodoxe  J 
Die  Gesamtzahl  aller  in  organisierten  Kirchen 
vereinigten  Christen  ist  demnach  150  833.  Der 
Katholizismus  steht  jedoch,  wie  selbst  der  Jesuit 
Dahlmann,  der  eine  Studienreise  nach  Japan  ge- 
macht hat,  zugibt,  an  geistiger  Bedeutung  hinter 
dem  Protestantismus  zurück,  ersterer  hat  seine 
Anhänger  mehr  unter  den  gewöhnlichen,  letzterer 
mehr  unter  den  gebildeten  Klassen  des  Volkes, 
und  die  Überlegenheit  der  Zahlen  des  ersteren  er- 
klärt sich  aus  der  Tatsache,  dafs  man  gegen 
das  Jahr  1870  unter  der  Fischer-  und  Bauern- 
bevölkerung bei  Nagasaki  katholische  Gemeinden 
entdeckte,  die  sich  ein,  wenn  auch  nur  kümmer- 
liches Christentum,  trotz  des  strengen  Verbotes 
während  des  Mittelalters,  bewahrt  hatten  und 
daher  gleich  mit  in  den  Listen  der  Katholiken 
geführt    werden    konnten.     Andrerseits   sind  nun 


2953 


20.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  47. 


2954 


ar 

I 


aber  selbst  unter  den  japanischen  Christen,  wie 
der  Verfasser  selbst  zugibt,  viele  nur  dem  Namen 
nach  Christen,  Leute,  die  in  der  Mitte  der  acht- 
ziger Jahre  und  etwas  später,  als  eine  günstigere 
Stimmung  für  das  Christentum  aus  politischen 
Gründen  herrschte,  übergetreten  sind.  Auch  mag 
es  manche  Japaner  geben,  die  von  den  Wahr- 
heiten des  Christentums  überzeugt  sind,  sich  aber 
aus  äulserlichen  Gründen  scheuen,  offen  dazu 
überzutreten.  Aber,  so  wendet  der  Verfasser 
ein,  Zahlen  beweisen  nichts,  wo  es  gilt,  geistige 
Mächte  zu  bestimmen,  und  das  Christentum  sei 
heute  in  Japan  eine  Macht,  mehr  als  die  aller- 
dings geringen  Zahlen  ahnen  lassen.  Es  wird 
heute  nicht  mehr  wie  früher  als  stark  gefährlich 
angesehen  und  ist  nicht  nur  bei  den  Gebildeten, 
sondern  auch  in  den  breiteren  Schichten  geachtet. 
Wenn  aber  der  Verfasser  nach  einem  Vortrag 
von  D.  Greene  auf  Grund  statistischer  Erhebun- 
gen anführt,  dafs  verhältnismäfsig  viele  Christen 
sich  in  hohen  Stellungen  befinden,  so  ist  das 
wohl  mehr  auf  eine  gröfsere  Toleranz  der  Ja- 
paner in  solchen  Dingen  zurückzuführen  und 
weniger  als  >ein  Tribut  zu  betrachten,  den  man 
der  Religion,  die  sie  zu  dem  machte,  was  sie 
sind  (!),  unbewufst  entrichtet«;  aber  darin  dürfte 
man  ihm  Recht  geben,  dafs  das  Christentum  durch 
die  etwa  50  Jahre  langen  Bemühungen  der 
Missionare  und  der  von  ihnen  ordinierten  Japaner, 
sowie  durch  die  vielfachen  Einrichtungen  (Missions- 
schulen, Sonntagsschulen  für  Kinder,  die  Über- 
setzung der  Bibel,  Gesangbücher,  christliche  Zeit- 
schriften und  Traktate,  Waisenhäuser,  Hospitäler, 
Heime  für  entlassene  Strafgefangene,  Blinde, 
Jünglings-,  Frauen-  und  Jungfrauenvereine)  vor- 
bildlich geworden  und  eine  Macht  ist,  die  nicht 
wieder  zerstört  und  gebrochen  werden  kann. 

Nach  dem  Endurteil  des  Verfassers  steht  es 
ihm  fest,  dafs  in  der  ganzen  fast  2000jährigen 
christlichen  Missionsgeschichte  kein  zweites  Mal 
eine  50jährige  Missionsarbeit  so  von  Erfolg  war 
wie  in  Japan,  und  dafs  das  Christentum  dort, 
seitdem  es  zum  zweiten  Male  nach  Japan  ge- 
kommen ist,  bereits  Wurzel  geschlagen  und  da- 
selbst kein  exotisches  Gewächs  mehr  ist.  Trotz- 
dem, so  mufs  er  selbst  zugeben,  liegt  für  eine 
Bekehrung  Japans  zum  Christentum  die  Haupt- 
arbeit noch  vor  den  Missionaren.  Wenn  auch 
ie  Bewohner  mancher  gröfseren  Zentren  des 
andes  in  nähere  Berührung  mit  dem  Christen- 
m  kommen,  so  haben  doch  etwa  Vio  <lcr  ge- 
raten Bevölkerung  nie  etwas  Direktes  vom 
Christentum  gehört.  Notwendig  sei  es  daher, 
dafs  die  Missionskräfte  mehr  im  Lande  verteilt 
würden  und  das  Christentum  nicht  nur  wie  bisher 


auf    die    gebildeten    Klassen    beschränkt    bleibe, 
mit  andern  Worten,  die  Zahl  der  Missionare  noch 
vermehrt  werde.     Allerdings  lasse  sich  die  Tat- 
sache nicht  leugnen,   dafs  das  durch  die  Erfolge 
des   russisch -japanischen  Krieges    hochgespannte 
Selbstgefühl  der  Japaner  dazu  beitrage,  dafs  die 
Anwesenheit   fremder  Missionare  als  Demütigung 
empfunden  werde.    Für  den  Verfasser  ist  es  je- 
doch ein  beruhigender  Gedanke,  dafs  das  Christen- 
tum auch  ohne  fremde  Missionare  siegen  werde, 
durch    die  Kraft   einheimischer  Prediger,    gerade 
wie  der  Buddhismus   früher   auch  ohne  die  Hilfe 
fremder    Priester    sich    in    Japan    fortentwickelt 
habe.    Immerhin  bedauert  er,  dafs  der  allgemeine 
evangelisch  -  protestantische    Missionsverein     und 
damit   Deutschland    eigentlich    zu    spät    auf  dem 
Missionsfelde   in  Japan   erschienen    sind,    und    er 
knüpft  daran  die  Hofinung,  dafs  dies  nicht  auch 
in  China  der  Fall  sei.     Um  aber  nicht  die  Idee 
aufkommen  zu  lassen,  dafs  die  wenigen  Vertreter 
des  Vereins  bisher  nichts  geleistet  hätten,   zitiert 
er  einen  längeren  Passus  aus  dem  »Wegweiser«, 
dem  Kalender  des  deutschen  Protestantenvereins, 
in    dem    die    vielfache   Tätigkeit    der    Missionare 
aufgezählt  wird,    und    aus  dem  hervorgeht,    dafs 
sie    einerseits    in    einer   auf  das  Allgemeine   ge- 
richteten   literarischen    Tätigkeit,    andrerseits    in 
der   Arbeit    zur    Gewinnung    einzelner    und    zur 
Bildung   christlicher   Gemeinden   besteht.     Nimmt 
man   aber   hinzu,    dafs    sie    auch   aufserdem    die 
Seelsorge  für  die  Deutschen  in  Tokio  und  Yoko- 
hama   übernommen    haben,    so    ist   der   Vorwurf 
der   Zersplitterung    ihrer   Kräfte,    der    ihnen    ge- 
macht worden  ist,  vielleicht  nicht  ganz  unberech- 
tigt.    Im   allgemeinen  kann  man  sich  am  Schlüsse 
dieses  letzten  Vortrages  des  Eindrucks  nicht  er- 
wehren,   dafs    der   Vortragende    eine    über    die 
Zukunft  des  europäischen  Christentums  in  Japan 
ziemlich  pessimistische  Anschauung  hegt. 

Von  den  in  dem  kurzen  Anhang  gebrachten 
Notizen  ist  die  bereits  anderweitig  erschienene 
rationalistische  Kritik  des  Christentums  von  Arai 
Hakuseki,  einem  Staatsmanne  und  Gelehrten  im 
Anfang  des  18.  Jahrhunderts  ganz  besonders  da- 
durch interessant,  als  sie  dem  Christentum  gegen- 
über denselben  Standpunkt  vertritt,  auf  dem  die 
meisten  gebildeten  Japaner  noch  heute  stehen,  und 
manche  Ähnlichkeit  mit  der  Kritik  europäischer 
Rationalisten  der  neueren  Zeit  aufweist. 

Der  Inhalt  dieser  drei  Vorträge  beruht  auf 
einer  ausgezeichneten  Kenntnis  der  komplizierten 
religiösen  Verhältnisse  des  heutigen  Japan  und 
der  einschlägigen  Literatur  darüber,  und  die  ein- 
gehende Lektüre  des  Buches  kann  jedem,  der 
sich  für    diese   Fragen,    die    zugleich    ein    Stück 


2955 


20.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  47. 


2956 


Kulturgeschichte   berühren,    interessiert,    auf  das 
wärmste  empfohlen  werden. 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referat«. 
John  Edwin  Sandys  [Public  Orator  an  der  Univ. 
Cambridge],  A  History  of  Classical  Scho- 
lar ship.  Vol.  II:  From  the  Revival  ofLearning 
to  the  End  of  the  Eighteenth  Century  (in 
Italy,  France,  England  and  the  Netherlands). 
Vol.  III:  The  Eighteenth  Century  in  Germany 
and  the  Nineteenth  Century  in  Europe  and 
the  United  States  of  America.  Cambridge,  Uni- 
versity  Press  (London,  C.  F.  Clay),  1908.  XXVIII 
u.  498;  XII  u.  523  S.  8«  mit  Bildn.   Geb.  je  Sh.  8.  6  d. 

Mit  dem  2.  und  3.  Bande  hat  das  grofse 
Werk,  dessen  1.  Band  Ludwig  Traube  in  dieser 
Zeitung  1904,  Sp.  133  f.,  angezeigt  hat,  sein  Ende 
erreicht,  und  wir  müssen  staunen  über  die  Ar- 
beitskraft des  Verf.s,  der  den  gewaltigen  Stofif 
in  so  kurzer  Zeit  bewältigt  und  in  zwei  starken 
Bänden  uns  vorgelegt  hat.  Diese  Tätigkeit  ist 
um  so  höher  anzuschlagen,  als  er  abgesehen  von 
den  Darstellungen  der  Renaissance  nur  für  einen 
Teil  der  modernen  Entwicklung  sich  auf  Vor- 
gänger stützen  konnte.  Aufser  für  Deutschland 
(Bursian),  Holland  (L.  Müller)  und  Belgien  (Roersch) 
fehlen  gröfsere  zusammenfassende  Vorarbeiten 
vollständig.  Der  Verf.  war  auf  die  Biographien 
einzelner  Philologen  angewiesen.  Für  die  letzten 
Jahrzehnte  flössen  ihm  in  den  biographischen 
Teilen  von  Bursians  Jahresberichten  wertvolle 
Quellen.  Aber  für  grofse  Strecken  ist  er  sein 
eigener  Führer  gewesen.  Dafs  er  dabei  nicht 
immer  aus  den  Quellen  selbst  schöpft,  und  dafs 
im  einzelnen  kleine  Irrtümer  untergelaufen  sind, 
bedarf  bei  dem  Riesenstoffe  keines  Wortes  der 
Entschuldigung, 

Der  2.  Band  umfafst  die  Renaissance  und 
die  drei  folgenden  Jahrhunderte  (das  18.  ohne 
Deutschland).  Die  Einteilung  ist  zwar  äufserlich, 
aber  praktisch:  chronologisch  nach  Jahrhunderten, 
in  denen  wieder  die  einzelnen  Länder  getrennt 
behandelt  werden,  erst  ausgehend  von  Italien 
die  Renaissance,  anschliefsend  die  romanischen 
Länder,  dann  die  Niederlande,  England,  Deutsch- 
land. 

Im  3.  Bande  wird  Deutschland  im  18.  Jahrh. 
nachgeholt,  um  ihm  im  19.  die  führende  Rolle 
zuzuweisen.  Das  Material  ist  bis  zum  Ende  des 
Jahres  1907  dargeboten,  ein  Nachtrag  ergänzt 
die  Toten  der  ersten  Hälfte  des  folgenden  Jahres, 
Lebende  sind  ausgeschlossen.  Auch  hier  nötigte 
die  reiche  Fülle  des  Stofifes  zii  einer  äufserlichen 
Einteilung:  nachdem  zuerst  Wolf  und  seine  Zeit- 
genossen, dann  die  Antagonisten  Hermann  und 
Boeckh  behandelt  sind,   stellt  ein  Abschnitt  Gram- 


matiker und  Textkritiker  von  Lobeck  bis  Ritschi 
zusammen.  Dann  wird  eingeteilt:  Herausgeber 
griechischer  und  lateinischer  Klassiker  (Poesie, 
Prosa),  vergleichende  Sprachwissenschaftler,  Ar- 
chäologen mit  den  Geographen.  Dafs  diese  Dis- 
position nur  ein  Notbehelf  ist,  der  der  historischen 
Entwicklung  der  Philologie  nicht  gerecht  wird 
—  man  empfindet  eine  Überschätzung  der  Bücher- 
produktion, besonders  der  Ausgaben,  wenn  ganz 
unbedeutende  Ausgaben,  wie  die  Pflugksche  des 
Euripides  oder  Schulausgaben  des  Vergil  erwähnt 
werden,  während  von  einem  Manne  wie  Reiffer- 
scheid  nicht  die  Rede  ist  — ,  zeigt  die  Tatsache, 
dafs  ein  Mann  wie  Dindorf  ausführlicher  behandelt 
wird  als  Rohde.  Auch  ist  die  Verknüpfung  in 
den  einzelnen  Abschnitten  selbst  oft  recht  äufser- 
lich. Auch  sonst  geht  die  Neigung  des  Werkes 
mehr  auf  Tatsachenanhäufung  als  auf  Würdigung. 
Man  würde  es  aber  gern  gesehen  haben,  wenn, 
besonders  in  den  früheren  Abschnitten,  wo  es 
leicht  gewesen  wäre,  Arbeiten  von  bleibendem 
Werte  mehr  hervorgehoben  wären.  Bei  Pyrrhus 
Ligorius  werden  nicht  die  Inschriftenfälschun- 
gen erwähnt,  bei  Corssens  Etruskern  deutet  kein 
Wort  die  Tendenz  des  Werks  an,  um  ein  paar 
Beispiele  zu  geben. 

Als  Materialsammlung  wird  das  Ganze  dauernd 
wertvoll  sein,  wenn  auch  der  meist  nüchterne 
und  trockene  Stil  das  Werk  weniger  zur  Lektüre 
empfiehlt,  als  zur  schnellen  Orientierung'.  Dafs 
dem  Verf.  auch  wärmere  Töne  zu  Gebote  stehen, 
zeigt  die  Behandlung  Bentleys  II,  S.  402  f.  Be- 
quem ist  eine  Liste  der  editiones  principes  II, 
S.  103 f.,  die  die  bis  zum  Anfang  des  17.  Jahrh. s 
etwa  erschienenen  Klassker  umfafst.  Als  be- 
sonders willkommene  Beigabe  seien  noch  die 
Porträts  erwähnt:  sie  erläutern  mehr  als  Worte 
den  Charakter  der  betre£fendeu  Philologen.  Für 
uns  Deutsche  hat  eine  bisher  unveröffentlichte 
Bleistiftskizze    Mommsens    besonderes    Interesse. 


Strafsburg  i.  E. 


Alfred  Klotz. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Geseilscharten  and  Vereine. 

Sitzungsberichte  d.  Kgl.  Preufs.  Akad.  d.  Wissenschaften. 
28.  Oktober.     Gesamtsitzung.     Vors.  Sekr.:    Hr.  Vahlen. 

1.  Hr.  van't  Hoff  las  Ȇber  synthetische  Ferment- 
wirkung«. Er  erörtert,  dafs  die  Gleichgewichtslage  bei 
hydrolytischen  enzymatischen  Vorgängen,  falls  das  Enzym 
als  idealer  Katalysator  wirkt,  dem  von  Menschutkin  be- 
stimmten Ätherifikationsgleichgewicht  entsprechen  dürfte. 

2.  Hr.  Harnack  legte  die  Abhandlung  der  HH. 
Prof.  Dr.  Karl  Schmidt  und  Dr.  W.  Schubart  in  Berlin 
vor:  »Ein  Fragment  des  Pastor  Hermae  aus  der  Ham- 
burger Stadtbibliotbek.t  Das  PVagment  steht  auf  einem 
jüngst  in  Ägypten  gekauften  Pergamentblatt  saec.  IV  vel 
V  und  ist  deshalb  von  Bedeutung,  weil  es  den  Originaltext 
für  eine  Satzgruppe  bringt,  die  im  Griechischen  bisher 
nur  durch  eine  junge  und  schlechte  Handschrift  uns 
überliefert  war. 

3.  Die  Akademie  hat  ihrem  korrespondierenden  Mit- 
glied Hrn.  Viktor  Hensen  in  Kiel  zum  fünfzigjährigen 
Doktorjubiläum  am  2.  September  eine  Adresse  gewidmet. 


2957 


20.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  47. 


2958 


4.  Folgende  Druckschriften  wurden  vorgelegt:  Bd.  8 
der  von  der  Akademie  unternommenen  Ausgabe  von 
Wilhelm  von  Humboldts  Gesammelten  Schriften.  Berlin 
1909;  von  den  Ergebnissen  der  Plankton-Expedition  der 
Humboldt-Stiftung  3  Hefte  über  die  tripyleen  Radiolarien, 
bearb.  von  A.  Borgert.  Kiel  und  Leipzig  1909;  Bd.  3 
der  zoologischen  und  anthropologischen  Ergebnisse  der 
von  Leonhard  Schultze  mit  Mitteln  der  Humboldt 
Stiftung  in  den  Jahren  1903  —  1905  ausgeführten  For- 
schungsreise im  westlichen  und  zentralen  Südafrika. 
Jena  1909;  A.  Brueckner,  Der  Friedhof  am  Eridanos  bei 
der  Hagia  Triada  zu  Athen.  Berlin  1909,  hgb.  mit 
Unterstützung  aus  der  Eduard  Gerhard-Stiftung;  von  der 
mit  Mitteln  der  Wentzel-Stiftung  unternommenen  Ausgabe 
der  griechischen  christlichen  Schriftsteller  der  ersten  drei 
Jahrhunderte  Bd.  2,  Tl.  3  der  Werke  des  Eusebius.  Leipzig 
1909;  die  mit  Unterstützung  der  Akademie  bearbeitete 
32.  Monographie  der  Fauna  und  Flora  des  Golfes  von 
Neapel:  J.  Wilhelmi,  Trikladen.  Berlin  1909;  endlich 
zwei  von  korrespondierenden  Mitgliedern  der  .\kademie 
eingesandte  Werke:  E.  Holm,  Danmark-Norges  Historie. 
Bind  6,  Del  2,  Hefte  2.  Kjobenhavn  1909  und  W.  James, 
The  Meaning  of  Truth.     New  York  1909. 

5.  Die  physikalisch- mathematische  Klasse  der  Aka- 
demie hat  die  von  der  Schweizerischen  Naturforschenden 
Gesellschaft  in  .Angriff  genommene  Gesamtausgabe 
der  Werke  Leonhard  Eulers  dadurch  unterstützt,  dafs 
sie  auf  40  Exemplare  derselben  subskribiert  hat;  die 
philosophisch-historische  Klasse  hat  dem  Bibliothekar  an 
der  Königlichen  Bibliothek  zu  Berlin  Prof.  Dr.  Oskar 
Mann  zur  Drucklegung  der  l.  Abteilung  seiner  »Kurdisch- 
persischen Forschungen  c<    1000  Mark  bewilligt. 

Seine  Majestät  der  Kaiser  und  König  haben  durch 
Allerhöchsten  Erlafs  vom  5.  August  1909  die  Wahl  des 
ordentlichen  Professors  der  indischen  Philologie  an  der 
Universität  Berlin  Dr.  Heinrich  Lüders  zum  ordentlichen 
Mitglied  der  philosophisch-historischen  Klasse  der  Aka- 
demie zu  bestätigen  geruht. 

Die  Akademie  hat  die  korrespondierenden  Mitglieder 
der  philosophisch -historischen  Klasse  Hrn.  Max  Heinze 
in  Leipzig  am  17.  September  und  Hrn.  Robert  von  Schneider 
in  Wien  am  24.  Oktober  durch  den  Tod  verloren. 

CKlTersItitsiclirlft«]!. 
Dissertation. 

M.  Kraemer,  Res  libraria  cadentis  antiquitatis  Au- 
sonii  et  Apollinaris  Sidonii  exemplis  illustratur.  Mar- 
burg.    76  S. 

Xen  erschienene  Werke. 

O.  Pfleiderer,  Reden  und  Aufsätze,  hgb.  von  E. 
Zurhellen  Pfleiderer.     München,  J.  F.  Lehmann. 

H.  Rein  hold,  Noch  einmal  der  Bibliothekar  und 
sein  Beruf.  Offener  Brief  an  Herrn  Oberbibliothekar  Dr. 
R.  Fick. 

Zeitachrlft«B. 

Internationale  Wochenschrift.  III  46.  E.  Schmidt, 
Zum  deutsch -amerikanischen  Gelehrten  -  Austausch.  — 
0.  Fischer,  Sein  und  Schein  im  Rechtslebeo.  —  Korre- 
spondenz aus  Berlin:  Die  Eröffnung  der  deutsch -chine- 
sischen Hochschule. 

Neue  Jahrbücher  für  das  klassische  Altertum,  Ge- 
schichte und  deutsche  Literatur.  12.  Jahrg.  23,9;  E.Pfuhl, 
Die  Wurzeln  der  hellenistischen  Kunst.  —  Th.  Eisele, 
Die  phrygischen  Kulte  uud  ihre  Bedeutung  für  die 
griechisch-römische  Welt.  —  W.  Stern  köpf,  Cäsars 
gallischer  Feldzug  in  Ciceros  Briefen.  —  Ph.  Simon, 
Schillers  Gedicht  »Der  Tanz«. 

Die  Tat.  I,  8.  A.  Horneffer,  Geschlechtstrieb, 
Heroismus  und  Christentum.  —  K.  Hoff  mann.  Die 
Wiederauferstehung  des  Geistes.  —  H.  Schnabel,  Be- 
trachtungen über  Hebbel.  —  B.  Golz,  Vom  Werte  der 
Tradition.  —  O.  Ph.  Neumann,  Die  Freimaurerei  der 
Gegenwart.  —  K.  Hesse,  Nationale  staatsbürgerliche 
Erziehung. 


Xenien.  1909,11.  Fr.  Lienhard,  Über  Schiller.  — 
A.  Teutenberg,  Konrad  Ferdinand  Meyer  in  seinen 
Briefen.  —  O.  M.  Hirsch,  Hermann  Bahr,  der  Novellist 
und  Dramatiker.  —  A.  Schafbeitlin,  Zur  Poesie.  — 
H.  M.  Elster,  Richard  Schaukai  (Schi.). 

Die  Karpathen.  III,  2.  F.  Fakler,  Siebenbürgen, 
Land  des  Segens.  —  Fr.  Balthes,  Ober  Wohnungskultur 
(Schi.).  —  W.  Rein,  Volkserziehung  und  Schulerziehung. 

—  K.  .Marilaun,  Der  fliegende  .Mensch.  —  Ad.Mescben- 
dörfer.  Ein  Kronstädter  Luftschiffer.  —  .M.  Miefs, 
Unsere  Lehrlinge. 

The  Nineteenth  Century  and  after.  November. 
F.  Ware,  Union  ist  Opportunism  and  Imperial  Democracy. 

—  Lord  Avebury,  The  Finance  Bill.  —  W.H.  .Mallock, 
Phantom  Millions.  —  A.  Naquet,  The  Gase  of  Fran- 
cisco Ferrer:  A  Confidential  Fhend's  Testimony.  — 
E.  Feilding,  Recent  Experiments  in  the  >Physical  Phe- 
nomena  of  Spiritualismt.  —  H.  B.  Mayor,  TTie  Fallacy 
of  the  Eider  Brother.  —  Alice  Kemp- Welch,  Roswitha 
the  Nun.  —  S.  S.  Sprigge,  The  Question,  of  .Medical 
Priestcraft.  —  J.  E.  C.  Welldon,  Dante's  Self-Portraiture. 

—  N.  Pearson,  The  Virtuosi.  —  A.  Beaunier,  Ck»n- 
temporary  Politics  in  France.  —  Lady  Ella  M.  Cox, 
Twenty-one  Years  with  our  Indian  Fellow-Subjects.  — 
A.  Schvan,  The  Defence  Problem  of  Scandinavia.  — 
A.  Pollock,  The  »National  Guardc:  a  Hint  from  the 
United  States. 

Mercure  de  France.    16  Octobre.   C.  Latreille,  Les 

Illumines  de  Fareins.  —  A.  Rouveyre,  Visages:  XXVL 
Stuart  .Merrill.  —  P.  Quillard,  Stuart  MerriU.  —  Hen- 
riette Charasson,  Jules  Tellier,  1863  —  1889.  —  Fr. 
Nietzsche,  Pour  1' interpretation  de  Zaratboustra.  — 
L.  Pergaud,  La  tragique  aventure  de  Goupil. 

Revue  des  Deux  Mondes.  1.  Novembre.  Mary  .\. 
Ward,  George  .\nderson.  IL  —  Marquis  de  Segur, 
Au  couchant  de  la  Monarchie.  VI:  La  disgräce  de  Turgot. 

—  Gh.  ßenoist,  La  crise  de  l'Etat  moderne.  La  Cor- 
poration et  l'ancien  regime.  Formation  de  la  classe 
ouvriere.  —  E.  Faguet,  Michel  de  Bourges.  —  J. 
Charles-Roux,  Les  greves  et  l'inscription  maritime.  — 
Marcelle  Tinayre,  Notes  d'une  voyageuse  en  Turquie. 
V.  —  P.  Renard,  Ce  qui  constitue  la  superiorite  d'  un 
navire  aerien.  —  A.  Rebelliau,  Le  röle  politique  et 
les  survivances  de  la  Compagne  secrete  du  Saint- 
Sacrement. 

Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 
Karl  Jaisle,  Die  Dioskuren  als  Retter  zur 
See    bei  Griechen    und  Römern   und  ihr 
Fortleben     in     christlichen     Legenden. 

Tübinger  Inaug.-Dissert.     Tübingen,  in  Komm,  bei  J. 
J.  Heckenhauer,  1907.     XII  o.  73  S.  8». 

Es  könnte  scheinen,  als  sei  die  Aufgabe,  die 
dieser  Abhandlung  gestellt  ist,  für  eine  Erstlings- 
arbeit zu  schwer.  Indessen  durch  die  wohler- 
wogene Beschränkung  auf  diese  eine  Wirksam- 
keit der  Dioskuren,  die  klare  und  besonnene 
Darlegung  und  Durcharbeitung  des  Materials  und 
die  methodisch  wohlgelungene,  übersichtliche  An- 
lage des  Ganzen  enthält  die  Schrift  sehr  be- 
achtenswerte Ergebnisse   und  .Anregungen. 

Alle  auf  die  Dioskuren  als  Retter  zur  See 
bezüglichen  Stellen  aus  der  griechischen  und 
lateinischen  Literatur  und  den  Inschriften  werden 
gesammelt  und  besprochen;  es  wird  versucht, 
die  zugrunde   liegenden  physikalischen  Vorgänge 


2959 


20.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  47. 


2960 


zu  erkennen  und  zu  erläutern;  weiter  wird  das 
Eindringen  der  griechischen  Vorstellungen  in 
römische  Kreise  verfolgt,  in  denen  sie  noch  bis 
ins  5.  Jahrh.  n.  Chr.  nachweisbar  sind,  schliefslich 
das  Weiterleben  einzelner  Zöge  in  christlichen 
Legenden,  wie  in  denen  des  h.  Petrus  und  Paulus 
oder  des  h.  Kastors  von  Koblenz,  dargelegt. 
Heilige  als  eigentliche  Fortsetzer  der  antiken 
Retter  zur  See  finden  sich  nicht;  denn  auch  in 
dem  Kult  des  h.  Phokas  von  Sinope  sieht  der 
Verf.,  einer  Anregung  Gundermanns  folgend,  eine 
Fortsetzung  des  antiken  Priapuskultes. 

Frankfurt  a.  M.  F.  Adam i. 

Karl  Weidel  [Oberlehrer  am  Pädagog.  zum  Kloster 
> Unserer  lieben  Frauen«  in  Magdeburg],  Jesu  Per- 
sönlichkeit. Eine  psychologische  Studie.  Halle, 
Carl  Marhold,  1908.     47  S.  8".     M.  1. 

Der  Verf.  sagt  S.  34:  »Reflektierendes  Denken 
.  .  .  lähmt  die  Intuition,  weil  es  die  Tendenz 
hat,  die  Dinge  und  Verhältnisse  stets  auch  von 
der  andern  Seite  'objektiv'  zu  betrachten.«  So 
zeichnet  er  ein  intuitiv  gewonnenes  Bild.  Dazu 
hat  er  Grund;  denn  »dafs  man  aus  dem  Trümmer- 
felde unsrer  Evangelien  nur  mit  Hilfe  willkür- 
lichster Kombinationen  und  einer  alle  wissen- 
schaftliche Vorsicht  verleugnenden  Psychologie 
das  Scheinbild  einer  Geschichte  Jesu  rekonstruieren 
kann,  hat  W  red  es  harte,  aber  vollauf  berech- 
tigte Kritik'  in  seinem  'Messiasgeheimnis'  ein- 
wandsfrei  dargetan«.  Nun,  Wrede  wäre  mit 
seinem  Schüler  nicht  zufrieden:  nach  Weidel 
hielt  Jesus  den  Messiasanspruch  geheim  (S.  14); 
seine  Jünger  verstanden  ihn  nicht  (S.  16),  und 
die  Gleichnisrede  hat  Jesus  zur  Verhüllung  seines 
Gedankens  gebraucht  (S.  37).  Aber  W.  kennt 
auch  recht  wohl  die  Geschichte  Jesu:  Geschichte 
ist  der  Durchbruch  des  Messiasbewufstseins  bei 
der  Taufe  (S.  44);  Geschichte  ist  die  Berufung 
der  fünf  ersten  Jünger  (S.  16);  Geschichte  ist 
die  Zurückweisung  des  Petrus  (S.  16);  Geschichte 
ist  die  Erzählung  von  den  stürmischen  Jerusalemer 
Tagen  (S.  15);  Geschichte  sind  Jesu  Heilungen 
(S.  17);  frei  nach  Alb.  Schweitzer  wird  S.  18.  21 
ein  Bild  des  Wirkens  Jesu  entrollt:  »Kein  Wunder, 
dafs  das  Warten  für  ihn  immer  unerträglicher 
wird,  dafs  sein  Auftreten  je  länger  je  mehr  den 
Eindruck  der  leidenschaftlichsten  Ungeduld  und 
einer  fast  fieberhaften  Erregung  macht.  Unstät 
und  wie  im  Fluge  durchstreift  er  das  Land;  in 
fliegender  Eile  sendet  er  seine  Jünger  aus.  Jäh 
und  unvermittelt  bricht  er  mitten  in  den  schönsten 
Erfolgen  und  dem  gröfsten  Zulauf  seine  Wirksamkeit 
in  Galiläa  ab  und  zieht  hinauf  nach  Jerusalem,  um 
durch  seinen  Tod  die  Zeit  der  Erwartung  zu 
verkürzen.«  Kühn  beifsen  S.  7  die  zweifellos 
übersetzten  und  aus  Quellschriften  in  unsere 
Evangelien  übernommenen  Worte  Jesu  »Quellen 
aus  erster  Hand«.  Worte,  die  in  dieser  Form 
sicher  nicht  echt  sind,    wie    das    'ich    aber  sage 


euch'  der  Bergpredigt  und  das  erste  Kreuzes- 
wort bei  Lukas  werden  unbesehen  als  echt  ver- 
wendet (S.  13.  29).  Da  sind  doch  manche 
»Biographen«   Jesu  behutsamer  gawesen. 

Sehr  geringschätzig  spricht  dieser  Verf.  einer 
'psychologischen  Studie'  von  der  'psychologischen 
Methode'  (S.  1 2).  Seine  Studie  gibt  u.  a.  folgende 
Resultate:  S.  12:  »So  steht  er  (Jesus)  vor  uns: 
ein  Willensmensch  wie  kein  zweiter.«  S.  15: 
»Leidenschaftlichkeit  ist  seinem  ganzen  Leben 
aufgedrückt.«  S.  17:  »Er  ist  ...  kein  Seel- 
sorger, der  die  Schwierigkeiten  sorgsam  aus  dem 
Wege  räumt.«  S.  20:  »Das  Denken  spielt  in 
religiösen  Dingen  bei  ihm  überhaupt  keine  Rolle.« 
S.  36:  »Jesus  ist  kein  Lehrer  gewesen.«  »Ganz 
Herrenmensch  gibt  er  nur  Befehle.«  (Die  ganz 
Grofsen,  die  Schöpfer)  »haben  nichts  Päda- 
gogisches an  sich.  Dazu  fehlt  ihnen  die  Geduld, 
das  zuwartende,  ruhige  Eingehen  auf  mangelndes 
Verständnis.  Das  gilt  auch  von  Jesus.«  S.  37  : 
»Nur  den  Auserwäblten  ist  das  Reich  bereitet 
.   .   .  Die  andern  gehen  ihn  nichts  an.« 

Anzuerkennen  ist  der  Versuch,  Jesu  Persön- 
lichkeit in  ihrer  Einheit  und  in  ihrer  Kraft  zu 
begreifen.  Den  Versuch  dazu  machten  schon 
viele  andere  auch.  Dafs  er  hier  gelungen  sei, 
möchte  ich  nicht  behaupten. 

Giefsen.  Oscar  Holtzmann. 

[J.]  Haufsleiter  [ord.  Prof.  f.  neutestam.  Theol.  an 
der  Univ.  Greifswald],  Paulus.  Vortrag.  München, 
C.  H.  Beck  (Oskar  Beck),  1909.     96  S.  8».     M.  1,20. 

1 .  Paulus  der  Christ  S.  1  — 17.  Das  Christen- 
tum des  Paulus  ist  Friede  mit  Gott  durch  Christus; 
Paulus  lebt  in  Christus  und  Christus  in  ihm.  Das 
bewirkt  die  Taufe,  die  kein  magischer,  zauber- 
hafter Akt  sei,  weil  Christus  durch  den  Geist  im 
Getauften  lebt  und  weil  der  Getaufte  in  Christus 
lebt  durch  den  Glauben.  Freilich  wird  nicht  er- 
klärt, wie  Geist  und  Glaube  durch  die  Taufe 
geschenkt  werden ;  was  Geist  und  Glaube  ist, 
wird  mehr  an  Luther  und  Jesus  als  an  Paulus 
gezeigt.  Die  Gemeinschaft  des  Geistes  zeige 
sich  hauptsächlich  am  Herrnmahl.  Dann  folgt 
ein  scharfer  Ausfall  gegen  die  Modernen,  die  die 
Kraft  des  Blutes  Christi  nicht  kennen  und  nichts.^ 
ahnen  von  dem,  worin  Paulus  seine  Stärke  fand^ 
Der  Christ  Paulus  weifs  sich  geschieden  voa 
Fleisch,  Sünde,  Gesetz:  aber  diese  Begriff«^ 
werden  in  der  Ausführung  nicht  auseinanderg« 
halten ;  vom  Gesetz  ist  überhaupt  nicht  mehr  di^ 
Rede.  Aber  Liebe  und  Hoffnung  werden  noc 
als  Betätigungen  des   Christen  genannt. 

2.  Paulus   der  Pharisäer   S.  18—33.      Saul 
Paulus  sei   Doppelname  wie   Silas-Silvanus;   ab« 
Silas-Silvanus  ist  wie  unser  Fritz-Friedrich.    Ent 
stehung    und   Art   des  Pharisäismus    sind  gut  ge^ 
schildert.    Dem  gewandten  Griechisch  des  Paulul 
wird  die  Sprache  des  Johannesevangeliums  gegei 
übergestellt,  die  doch  auch  gewandt  ist.    Weg« 


2961 


20.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  47. 


2962 


des  Schwestersohns  in  Jerusalem  braucht  die 
Schwester  des  Paulus  nicht  in  Jerusalem  zu 
wohnen.  Bei  Rom.  7  hat  Haufsleiter  >den  Ein- 
druck, dafs  der  Apostel  aus  eigener  Erfahrung 
redetf.  Jochanan  ben  Zakkai  lebte  nicht  gleich- 
zeitig, sondern  später  als  die  Apostel.  Die  Milde 
des  Gamaliel  in  der  Apostelgeschichte  konnte 
Paulus  freilich  weniger  befriedigen,  als  der  wirk- 
liche Gamaliel,  wie  ihn  die  Mischna  zeichnet. 
Der  Vortrag  ist  wesentlich   besser  als  der  erste. 

3.  Paulus  der  Zeuge  S.  34—51.  Die  Tra- 
dition 1.  Kor.  15,  3  —  8  geht  gewifs  auf  Jeru- 
salem zurück,  aber  nicht,  weil  Petrus  Kephas 
heifst  —  so  heifst  er  bei  Paulus  immer  aufser 
Gal.  2,  7.  8  —  und  nicht,  weil  auch  Jakobus 
den  Herrn  gesehen  hat :  warum  sollte  das  nicht 
erwähnt  sein  ?  —  Nicht  richtig  ist ,  dafs  dem 
Paulus  als  Todfeind  Jesu  alle  subjektiven  Voraus- 
setzungen einer  Christusvision  fehlten  :  vorhanden 
waren  Gewissensnot  und  Beschäftigung  mit  der 
Sache  Christi.  'Scharf  geschieden'  hat  Paulus 
nicht  zwischen  seiner  Bekehrungsvision  und  späte- 
ren Visionen.  Gegen  Nietzsche  und  »alle  die, 
denen  es  zu  mühsam  ist,  das  Verhältnis  von  Ursache 
und  Wirkung  bis  zum  Ende  durchzudenken<, 
wird  der  Erlanger  Schrifttheologe  von  Hofmann 
angerufen.  Und  nun  soll  die  Annahme  eines  ge- 
schichtlichen Vorganges  durch  innere  Glaubens- 
erfahrungen des  Einzelnen  vermittelt  sein:  'wir 
werden  dem  Bericht  des  Paulus  von  der  Erschei- 
nung des  erhöhten  Jesus  Christus  bei  Damaskus 
um  so  lieber  zustimmen,  je  mehr  wir  eigene  Er- 
fahrungen von  dem  Leben  und  gegenwärtigen 
Wirken  unseres  Heilandes    gemacht  haben'. 

4.  Paulus  der  Missionar  S.  52 — 65.  Mifslich 
ist  hier  die  Korabination  von  Galaterbrief  und 
Apostelgeschichte.  Z.  B. :  die  Gemeinden  Judäas 
hörten  nach  Gal.  1,  23  von  Jerusalem  her 
die  Kunde,  dafs  ihr  früherer  Verfolger  jetzt  in 
Jerusalem  predigt.  Richtig  werden  die  Galater 
des  Paulus  in   Südgalatien   gesucht. 

5.  Paulus  der  Kämpfer  S.  66  —  81.  »Der 
Kampf,  den  Willensmenschen  wie  Paulus  führen, 
ist  ein  doppelter:  der  Kampf  mit  sich  selbst  und 
der  Kampf  mit  der  widerstrebenden  Aufsenwelt.« 
Als  Streiter  Christi  führt  Paulus  den  Widerstand, 
den  er  findet,  auf  übersinnliche  Mächte  zurück. 
Die  jüdische  Karikatur  des  Paulus  wird  nach 
V.  Hofmann  gegeben.  Körper,  Temperament 
des  Paulus  sind  ihm  zeitweise  hinderlich'  gewesen. 
Im  Kampf  um  die  Gesetzesfreiheit  hat  er  der 
Versuchung  widerstanden,  die  Christenheit  zu 
zerreifsen.  Der  Streit  in  Antiochia  wird  richtig 
vor  die  1.  Missionsreise,  die  Zusammenkunft  in 
Jerusalem  aber  später  angesetzt,  und  in  Antiochia 
hat  Paulus  einen  vollen  Erfolg  erzielt.  Das  ist 
wohl  falsch.  Beim  .Aposteldekret  handelt  es  sich 
»um  wesentliche  Bestandteile  der  in  voller  Bil- 
dung begriffenen  Gemeinsitte  des  heidenchrist- 
lichen Teils  der  Christenheit <.     Gegenüber  heid- 


nischem Libertinismus  und  heidnischer  Askese 
verweist  Paulus  auf  die  Liebespflicht  und  die 
Sorge  für  die  eigene  Seele.  Den  Gemeinden 
habe  er  Beamte  und  formulierte  Glaubenssätze 
und  Lebcnsregeln   gegeben. 

6.  Paulus  der  Theologe  S.  82  —  96.  Hier 
wird  des  Paulus  Lehre  von  Gott  (Prädestinations- 
lehre) und  das  Verhältnis  Christi  zum  Gesetz  er- 
örtert. Nach  der  Lehre  von  Gott  beugt  Gott 
den  Stolzen,  erhebt  den  Gebeugten  und  stellt 
den  Begnadeten  in  seinen  Dienst.  Das  sage 
auch  Luthers  'wir  sollen  Gott  über  alle  Dinge 
fürchten,  lieben  und  vertrauen'.  Das  Vertrauen 
zeigt  sich  nämlich  »in  dem  Dienste,  mit  dem 
wir  dem  als  Vater  erkannten  heiligen  Gott 
danken c. 

Giefsen.  Oscar  Holtzmann. 

Joseph  Hefner,  Die  Entstehungsgeschichte 
des  Trienter  Rechtfertigungsdekretes. 
Ein  Beitrag  zur  Dogmengeschichte  des  Reformations- 
zeitalters.  Paderborn,  Ferdinand  Scböningb,  1909. 
XVI,  368  u.  134*  S.  8*.     M.  10. 

Man  wird  beim  Lesen  des  Titels  dieses 
Buches  sofort  fragen:  warum  hielt  der  Verf.  ge- 
rade jetzt  die  Zeit  für  gekommen,  die  Ent- 
stehungsgeschichte des  Trienter  Rechtfertigungs- 
dekrets zu  schreiben,  da  doch  die  entscheidende 
Publikation  der  Akten  jener  berühmten  6.  Sessio 
de  justificatione,  die  Ehses  im  Auftrage  der  Görres- 
gesellschaft  vorbereitet,  noch  aussteht?  Das  Vor- 
wort gibt  darauf  die  Antwort.  Hefner,  ein 
junger  katholischer  Theologe,  der,  wenn  ich  mich 
nicht  irre,  bereits  durch  einen  für  die  deutsche 
Literaturgeschichte  bedeutsamen  archivalischen 
Fund  bekannt  geworden  ist,  hatte  sich  in  das 
vorliegende  Thema  durch  Lösung  einer  im  Jahre 
1900  von  der  Würzburger  theologischen  Fakultät 
gestellten  Preisaufgabe  über  die  Entstehungs- 
geschichte des  Trienter  Rechtfertigungsdekrets 
eingearbeitet.  Ein  mehrjähriger  Studienurlaub  in 
Italien  hielt  ihn  natürlich  an  diesem  Thema  fest, 
und  da  ihm  eine  Aussprache  mit  Ehses  die  Ge- 
wifsheit  verschaffte,  dafs  bis  zum  Erscheinen  des 
entscheidenden  Aktenbandes  »immer  noch  Jahre 
vergehen  werden«  (S.  VI),  so  entschlofs  er  sich 
zur  Veröffentlichung  der  Arbeit.  So  war  denn 
der  Verf.  zunächst  auf  Theiners  Acta  concilü 
Tridentini  (1874)  angewiesen.  Um  aber  durch 
noch  unbenutztes  oder  ungenügend  verwertetes 
Quellenmaterial  die  magern,  oft  unverständlichen 
Theinerschen  Exzerpte  zu  ergänzen  und  aufzu- 
hellen, arbeitete  H.  im  Staatsarchiv  zu  Florenz 
die  Korrespondenz  der  päpstlichen  Konzilslegaten, 
speziell  Cervinos  (Carte  Cerviniane),  durch,  des- 
gleichen auf  der  Münchener  Staatsbibliothek  die 
über  Rechtfertigung  und  ähnliche  Materien  han- 
delnden Werke  von  Teilnehmern  an  der  be- 
treffenden Sessio.  In  einem  längeren  Anhang 
fügt    H.    jene    Korrespondenz,     soweit    sie    das 


2963 


20.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITÜNG   1909.     Nr.  47. 


2964 


vorliegende  Thema  verlangt,  224  Dokumente 
(Briefe  und  einige  Traktate),  in  Auszügen  an. 
So  bietet  er  wirklich  Neues  und  lebt  der  zuver- 
sichtlichen Hoffnung,  dals  auch  mit  dem  Er- 
scheinen des  Aktenbands  von  Ehses  seine  Dar- 
stellung in  allen  wesentlichen  Punkten  sich  als 
richtig  erweisen  werde.  Bei  der  gründlichen  und 
vorsichtigen,  echt  wissenschaftlichen  Art,  mit  der 
der  Verf.  arbeitet,  dürfte  seine  Hoffnung  nicht 
trügen.  Für  das  Detail  freilich  wird  erst  die 
Aktenpublikation  den  Ausschlag  geben.  Das 
bisherige  Bild  von  der  allmähhchen  Entstehung 
der  16  Kapitel  und  33  Kanones  des  Recht- 
fertigungsdekrets wird  zwar  durch  H.s  Arbeit 
nicht  wesentlich  verändert,  aber  bereits  mehr 
und  mehr  verdeutlicht.  Besonders  interessant 
ist,  was  er  zur  Vermittlungstheorie  des  Kardinals 
Contarini  bezw.  seiner  Anhänger  auf  dem  Konzil, 
unter  denen  der  Augusiinergeneral  Seripando 
hervorragt,  nämlich  zur  Lehre  von  der  sogen, 
doppelten  Gerechtigkeit,  aus  den  Carte  Cervini- 
ane  beibringt.  Aut  das  Erscheinen  des  Traktaten- 
bandes und  des  zweiten  Aktenbandes  machen 
diese  vorläufigen  Daten  gespannt.  Als  zuver- 
lässige Verarbeitung  von  bereits  zugänglichem 
Material  und  objektive,  weitherzige  Beurteilung 
schwieriger  Probleme  kann  das  Buch,  zumal  es 
sehr  interessante  Aufschlüsse  im  Detail  mit  Grund 
erwarten  läfst,  durchaus  emptohlen  werden.  Be- 
dauerlich ist  nur,  dafs  ihm  jegliches  Register  fehlt. 
Tübingen.  Wilhelm  Koch. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

Auf  einem  Pergamentblatt  aus  Ägypten,  das  die 
Grofsh.  Hessische  Univ. -Bibliothek  zu  Giefsen  er- 
worben hat,  entdeckte  der  Privatdozent  Lic.  Glaue 
daselbst  gegenüber  emem  lateinischen  Bibeltexte  (Luc.  23 
und  24)  Stücke  der  gotischen  Bibelübersetzung, 
die  sich  unter  den  bis  jetzt  bekannten  gotischen  Frag- 
menten noch  nicht  finden.  Das  Blatt  stammt  aus  dem' 
Anfang  des  5.  Jahrh.s.  Eine  Pubhkation  ist  in  Vor- 
bereitung. 

Neil  erschienene  TTerke. 

D.  de  Sola  Pool,  The  Old  JewishAramaic  Prayer, 
The  Kaddish.     Leipzig,  Rudolf  Haupt.      M.  8. 

A.  Steinmann,  Aretas  IV.,  König  der  Nabatäer. 
Eine  historisch  -  exegetische  Studie  zu  2  Kor.  11,  32  f. 
Freiburg,  Herder.     M.  1. 

Calvinstudien.  Festschrift  hgb.  von  der  reformierten 
Gemeinde  Elberleld,  red.  von  J.  Bohatec.  Leipzig, 
Rudolf  Haupt.     M.  5. 

F.  Sieffert,  Johann  Calvins  religiöse  Entwick- 
lung und  sittliche  Grundrichtung.  Festrede.  Leipzig, 
Rudolf  Haupt.     M.  0,80. 

Das  Suchen  der  Zeit.  V:  Lhotzky,  Religion  oder 
Reich  Gottes;  Daab,  Religion  und  Moral.  Religion  und 
Wissenschaft;  A.  Bonus,  Kunst  und  Religion;  H.  Weinel, 
Christentum  und  Politik;  W.  Kinkel,  Seelenleben;  Fr. 
Philippi,  Das  heimliche  Königreich.  Giefsen,  Alfred 
Töpelmann.     M.  2,50. 

ZeltBchriften. 

Zeitschrift  für  Religionspsychologie.  III,  7.  J. 
Naumann,  Die  verschiedenen  Auffassungen  Jesu  in 
der  evangelischen  Kirche.  —  LA.dePolozow,  Väterchen 


Iwan,  der  Oberpriester  und  Volksheilige  Johann  von 
Kronstadt,  f  1908.  —   Wassili  Nikolajewitsch  Iwanoff  f. 

Deutsch- Evangelisch  im  Auslande.  9,  2.  Goetz, 
Reformation.  —  Zöllner,  Richtlinien  für  die  Arbeit  der 
weibhchen  Diakonie  in  der  deutschen  Diaspora  des 
Auslandes.  —  F.  Walter,  Geschichte  und  Verfassung 
der  deutschen  evangelischen  Gemeinden  in  Frankreich. 
—  Koch,  Chronik  aus  der  Heimat. 

Zeitschrift  für  Brüdergeschichte.  III,  2.  G.  Schmidt, 
Die  Banden  oder  Gesellschaften  im  alten  Herrnhut.  — 
Eine  Rede  Zinzendorfs,  hgb.  von  J.  Th.  Müller.  —  N. 
Jacobsson,  Frän  en  forskningsresa  tili  Herrnhut.  Up- 
sala  1903;  Den  svenska  Herrnhutismens  uppkomst. 

Revue  hiblique  internationale.  Octobre.  A.  van 
Hoonacker,  L'Ebed  Jahve  et  la  composition  litteraire 
des  chap.  XL  ss.  d'Isaie.  —  B.  Allo,  Le  douzieme  cha- 
pitre  de  l'Apocalypse.  —  H.  Vincent,  Jerusalem  d'apres 
la  lettre  d'Aristee  (fin);  Les  premieres  civilisations  (par 
M.  J.  de  Morgan);  Les  fouilles  anglaises  ä  Gezer.  —  A. 
Janssen  et  R.  Savignac,  Antiquites  religieuses  dans 
l'Arabie  du  Nord.  —  Abel,  Une  croisiere  sur  la  mer 
Morte. 


Philosophie. 


Referate. 
Jos.  Aldr.  Simon  [Dt.  phiL  in  Budapest],  Die 
Wissenschaft  der  Philosophie  als  das 
System  der  Panaisthesis.  I.  Bd.:  Meta- 
physisch-erkenntnistheoretischer Teil.  Leip- 
zig, Otto  Wigand,  1909.     XXUI  u.  345  S.  8".     M.  9. 

fBeinahe    hoffnungslos    übergebe    ich   hiermit 
dem    deutschen    wissenschaftlichen    Publikum    die 
Gedanken  der  Tage  und   die  Träume  der  Nächte 
eines  halben  Menschenlebens:   den  grundlegenden 
Band  meines  neuen  philosophischen  Systems  der 
Panaisthesis«    —   so  leitet  der  Verf.   sein  um- 
fangreiches   Werk     ein.       Der    Ref.    teilt    diese 
Hoffnungslosigkeit,     wenn    auch     nicht    aus    den 
Gründen  Simons.    Die  Tendenz  des  Buches,   der 
Philosophie     wissenschaftliche    Einheit     und     me- 
thodische  Geschlossenheit    zu  verleihen,    ist  wohl 
nicht    neu,    aber   sie    ist    berechtigt    und  —   was 
für  die  Beurteilung  gerade   dieses  Werkes  von 
besonderer  Bedeutung  ist   —   sie  ist  verständlich. 
Neu,    dafür  aber    unverständlich    ist  die  Methode 
der  Realisierung  jener  Tendenz,   vor  allem   auch; 
die    Kritik,    die    der    Verf.    an    der    Entwicklung' 
aller  bisherigen  Philosophie  übt.    Die   »sein-  und, 
wissenslösende     Unbeholfenheit     des     bisherigen^ 
Philosophierens    müssen    wir    in    einem    einzigen 
Irrtume  suchen:   in  der  noch  nicht  geklärten,   ver- 
wirrten Anschauung  der  Funktion  der  sogenannten^ 
Empfindung«    (S.  XV).      Die   Fixierung    dieserl 
Funktion    scheint    das   Problem    des  vorliegendenj 
Werks   sein    zu    sollen.      Denn    das    System    derj 
Panaeslhesis     »beweist«     nach     der    Anschauung; 
seines    Urhebers,     »dafs    aller    bisherigen    philo- 
sophischen Unbeholfenheit  der  mehrtausendjährige 
Irrtum    den   Weg    versperrt    hat,    dafs    man    die 
Empfindung     für    eine    bewufstmachende,     er- 
kenntliche    Geistestätigkeit     hielt     und     mit     derj 
Sinneswahrnehmung    selbst    identifizierte    undi 


2965 


20.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  47. 


2966 


damit  die  rein  objektiv  physiologische  Seins- 
funktion  mit  der  halb  subjektiven  psychologischen 
Erkenntnisfunktion  verwirrtet  (S.  XVIII).  Zum 
näheren  Verständnis  der  Meinung  des  Verf.s 
können  nur  die  folgenden  Sätze  seiner  Einleitung 
dienen:  »Die  Form  des  Zurgeltungkommens  der 
Empfindung  ist  die  Simultaneität,  Autonomheit, 
Koordiniertheit  und  Positivität;  die  der  Vorstel- 
lung aber  die  Sukzessivität,  Heteronomheit,  Sub- 
ordiniertheit  und  Negativität.  Die  Empfindung 
erscheint  also  gemäfs  dieser  Form  immer  in  der 
Gestalt  des  Widerstehenden,  Massenhaften,  Ma- 
terielllen,  Körperlichen,  d.  h.  in  der  Gestalt  der 
uabewufsten  und  absoluten  dingansichartigen  phy- 
sischen Sichselbstgeltendmachung;  ihr  gegenüber 
ist  die  Vorstellung  gemäfs  ihrer  Form  immer 
hin-  und  herschwebend,  schattenartig  und  bilder- 
haft,  geistig,  seelisch,  d.  h.  bewufst,  relativ  er- 
scheinungsartig und  psychisch.  Die  Empfindung 
ist  demnach  die  affizierende  Aktion  selbst,  mit 
anderen  Worten  die  substantielle  Seinstätigkeit. 
Die  Vorstellung  dagegen  ist  die  affizierte  AfEektion, 
d.  h.  die  akzidentelle  Bilderscheinung«  (S.  XVIII). 
Sinneswahrnehmung  ist  »die  Einheit  der  Emp- 
findung und  Vorstellung«. 

Man  kann  die  Begründung  solcher  Thesen, 
wie  überhaupt  die  Gedanken  des  Verf.s  nur  mit 
dessen  eigenen  Worten  wiedergeben.  Jeder 
Versuch,  sich  von  diesen  zu  emanzipieren,  scheitert 
an  den  Gründen  jener  oben  erwähnten  Hoflfnungs- 
losigkelt  des  Referenten.  So  müfste  man  eben 
überall  den  Verf.  selbst,  der  vielfach  mit  dem 
Geiste  und  der  Technik  der  deutschen  Sprache 
—  augenscheinlich  auch  ganz  hoffnungslos  — 
ringt,  zu  Wort  kommen  lassen,  —  Vielleicht 
wird  die  Tendenz  des  Buches  noch  am  klarsten, 
wenn  man  sich  die  mit  seines  Verf.s  Prinzip  von 
dem  Verhältnis  zwischen  Empfindung  und  Wahr- 
nehmung freilich  nicht  ganz  harmonierende  These 
vor  Augen  hält:  »Alles  ist  Sinneswahrnehmung« 
(S.  XXI).  —  Durch  den  bisher  vorliegenden 
Band  des  »Systems  der  Panaisthesis«  ungeklärt 
bleibt  es  nur,  inwieweit  diese  These  in  den 
34  »Lehrsätzen«,  in  welche  der  Verf.  seine  Ge- 
danken mit  —  wie  er  selbst  erklärt  —  »mathe- 
matischer Einfachheit  und  Unumstöfslichkeit«  (S.XI) 
bringt,  ihren  adäquaten  Ausdruck  findet.  Zum 
Beweise  der  Berechtigung  dieser  Behauptung  sei 
als  Probe  statt  vieler  etwa  der  XXXIII.  Lehrsatz 
angeführt:  »Kurz:  die  systematische  Darstellung 
von  einer  immer  anderen  Seite  der  Sinneswahr- 
nehmungstatsache ist  das  Ziel  und  die  Aufgabe 
der  übrigen  verschiedenen  Wissenschaften,  Und 
diese  Wissenschaften  weichen  nicht  nur  in  der 
Beleuchtung  von  einer  je  anderen  Seite  der 
Sinneswahrnehmung,  sondern  auch  in  der  Art 
dieser  Beleuchtung  voneinander  ab.  Mit  anderen 
Worten:  sie  unterscheiden  sich  nicht  nur  durch 
die  stärkere  Hervorhebung  des  diesen  oder  anderen 
Sinneswahrnehmungselementes,  sondern  auch  durch 


die  Eigenschaft  der  die  Hervorhebung  verrichten- 
den Kategorien  voneinander«   (S.  304), 

Als  Motto  wählte  sich  der  Verf,  —  vielleicht 
um  Hegel  implicite  zu  widerlegen  —  die  be- 
kannten Worte  aus  dessen  Enzyklopädie  der 
philosophischen  Wissenschaften:  »Die  der  Zeit 
nach  letzte  Philosophie  ist  das  Resultat  aller 
vorhergehenden  Philosophien  und  mufs  daher  die 
Prinzipien  Aller  enthalten;  sie  ist  darum,  wenn 
sie  anders  Philosophie  ist,  die  entfaltetste,  reichste 
und  konkreteste«. 

Breslau,  R.  Hönigswald. 

Karl  Kolb  [Priester  der  Diözese  Strafsburg],  Mensch- 
liche Freiheit  und  göttliches  Vorher- 
wissen nach  Augustin,  Freiburg,  Herder, 
1908.     XII  u,  129  S,  8\     M,  3. 

Wenn  auch  Augustins  .Anschauungen  über  das 
Verhältnis  zwischen  der  Willensfreiheit  des  Men- 
schen und  dem  göttlichen  Vorherwissen  hier  und 
da  in  der  theologischen  und  philosophiegeschicht- 
lichen Literatur  berührt  wurden,  so  werden  sie 
doch  in  vorliegender  Arbeit  zum  ersten  Male 
und  ex  professo  behandelt.  Wir  hören  hier,  wie 
Augustins  Ansicht  einen  Entwicklungsprozefs 
durchmacht.  Im  Kampfe  mit  dem  Manichäismus 
suchte  er  zunächst  zu  zeigen,  dafs  das  göttliche 
Vorherwissen  das  selbständige  Wollen  im  Men- 
schen nicht  beeinträchtigt;  unsere  freien  Willens- 
akte sind  Teilfaktoren  im  ganzen  Weltzusammen- 
hange, und  als  solche  sieht  sie  Gott  voraus. 
Nach  dem  Verhältnis  des  Vorherwissens  zur  V^or- 
bestimmung  wird  in  den  seiner  frühesten  Periode 
angehörenden  Schriften  gar  nicht  weiter  gefragt. 
Im  Kampfe  gegen  die  Pelagianer  betont  er  da- 
gegen bald  das  praeparatur  voluntas  a  Deo  und 
die  Notwendigkeit  der  Gnade,  damit  der  Mensch 
das  Gute  wolle.  Immer  stärker  wendet  sich  all- 
mählich sein  Interesse  von  dem  einen  Pole  des 
Problems,  dem  freien  Willen,  ab  und  dem  an- 
dern, dem  Walten  und  Wirken  Gottes,  zu.  In 
seinem  späteren  Stadium  lehrt  er  nicht  mehr, 
dafs  der  Anfang  unseres  Glaubens-  und  Gnaden- 
lebens in  unserer  eigenen  Macht  steht;  er  ver- 
tritt vielmehr  den  Gedanken  der  VoUursächlich- 
keit  Gottes  bei  der  Begnadigung,  der  absoluten 
Prädestination  und  Gnadenwirksamkeit,  Wenn 
Augustin  die  Freiheit  des  menschlichen  Willens 
auch  nicht  leugnen  will,  so  ist  diese  seinem 
Standpunkt   zufolge  doch  tatsächlich  negiert. 

Wie  aus  dem  Gesagten  hervorgeht,  handelt 
es  sich  um  einen  Beitrag  von  vorwiegend  reli- 
gionsphilosophischem und  dogmengeschichtlichem 
Charakter,  In  psychologischer  Hinsicht  wird  ge- 
legentlich gegenüber  Portalie  richtig  bemerkt, 
dafs  Augustin  sich  begnügt,  das  liberum  arbitrium 
mehr  im  Sinne  einer  blofsen  geistigen  Spon- 
taneität zu  fassen,  statt  es  als  Wahlfreiheit  aus- 
drücklich  darzustellen. 

Der  Verf.  hat  das  Thema  mit  Geschick  und 


2967 


20.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  47. 


2968 


Gründlichkeit    behandelt,     so    dafs     auf    diesem 
heiklen   Gebiete    der   augustinischen   Lehre    nun- 
mehr wohl  völlige  Klarheit  geschaffen  ist. 
München.  Arthur  Schneider. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Gesellschaften  and  Vereine. 

Philosophische  Gesellschaft. 
Berlin,  30.  Oktober. 
Zum  Gedächtnis  des  150.  Geburtstages  Schillers 
sprach  Herr  Direktor  Dr.  Ferd.  Jak.  Schmidt  über 
Schiller  und  Kant.  Die  in  Betracht  kommenden  brief- 
lichen Zeugnisse  Schillers  beweisen,  dafs  der  Dichter 
erst  sehr  allmählich  in  Kant  eindringt.  1787  in  Weimar 
kommt  er  Kant  zuerst  näher.  Er  beginnt  mit  dem  Studium 
von  dessen  klemen  Schriften;  die  Gespräche  zwischen 
Julius  und  Raphael  zeugen  davon.  1791  vertieft  er  sich 
in  die  Kritik  der  Urteilskraft,  welche  entscheidenden 
Einflufs  auf  sein  Denken  gewinnt.  Er  ahnt,  dafs  Kant 
kein  unübersteigbarer  Berg  für  ihn  sei.  Auch  das 
folgende  Jahr  ist  einer  eifrigen  Beschäftigung  mit  der 
Kanüschen  Phüosophie  gewidmet,  und  im  Dezember  1792 
teilt  er  Körner  mit,  über  die  Theorie  des  Schönen  sei 
ihm  viel  Licht  aufgegangen.  Er  glaubt  ein  objektives 
Kriterium  des  Schonen  gefunden  zu  haben  und  will 
dieses  in  einem  Gespräche  »KaUias*  darlegen.  So  sehr 
er  sich  aber  von  der  Kr.  d.  U.  angezogen  fühlt,  so  sehr 
stöfat  ihn  (wie  auch  Goethe)  die  nunmehr  erscheinende 
>Reiigion  innerhalb  der  Grenzen  der  blofsen  Vernunft« 
ab.  Man  kann  dies  in  den  Briefen  an  den  Auguslen- 
burger  verspüren.  In  der  2.  Aufl.  der  »Religion«  bringt 
dann  Kant  eine  anerkennende  Erwähnung  und  Kritik 
von  »Anmut  und  Wurdet.  Schiller  freut  sich  zwar  über 
die  betreffende  Anmerkung,  fühlt  sich  aber  inhaltlich 
nicht  belriedigt.  Seine  Ansicht  über  die  christliche 
Religion  hat  er  in  dem  bekannten  Briefe  von  1795  an 
Goelhe  am  klarsten  dargelegt.  Das  Wesen  des  Christen- 
tums ist  ihm  die  Aulhebung  des  Gesetzes.  Dies 
stimmt  genau  mit  dem  Grundgedanken  der  SchiUerschen 
Ästnetik  uberein.  Der  objektive  Grund  der  Schönheit 
hndet  sseinen  Ausdruck  in  der  berühmten  »Freiheit 
der  Erscheinung«,  d.  h.  schön  sind  die  Gegenstände, 
die  ihr  Gesetz  in  sich  selbst  zu  tragen  scheinen,  und 
dieser  Schein  ergibt  sich,  wenn  sie  von  der  Toiahtät  der 
Um&laiide  bestimmt  sind  und  nicht  von  zufalligen  ein- 
zelnen Faktoren.  In  der  Auflassung  des  individuell- 
Beschrankien  hat  sich  von  jeher  Scheinphilosophie  und 
wirkliche  Philosophie  geschieden.  Für  jene  (Protagoras, 
Locke,  Hume)  ist  das  sinnlich -Zufalhge  der  Ausgangs- 
punkt, für  diese  findet  Kant  neue  Fundamente,  indem 
er  die  Bedingungen  der  Möglichkeit  der  Erfahrung  unter- 
sucht. Der  ethische  Antagonismus  zwischen  Schiller  und 
Kant,  welcher  sich  bei  Schiller  in  »Anmut  und  Würde« 
sowie  in  den  bekannten  Distichen  aufs  schärfste  äufsert, 
und  auf  den  Kant  in  jener  Anmerkung  zur  Religionsschrift 
in  versöhnlicüem  Sinne  Bezug  nimmt,  legt  die  Frage  nahe, 
wer  von  beiden  den  andern  mifsverstanden  hat.  Die 
Frage  ist  von  den  verschiedenen  Darstellern  der  Schiller- 
scheu  Philosophie  in  verschiedener  Weise  beantwortet 
worden.  Engel,  der  neueste  Autor  auf  diesem  Gebiet, 
wirft  seine  Stimme  für  Kant  in  die  Wagschale.  Die 
Entscheidung  ist  deshalb  so  schwierig,  weil  Schiller 
immer  nur  das  Faktum  mitteilt,  nicht  die  Begründung. 
Darüber  sind  beide  Philosophen  einig:  nicht  die  Nei- 
gungen sind  gut  oder  böse,  sondern  der  Wille. 
Aber  Kant  nimmt  seinen  Ausgangspunkt  beim  empi- 
rischen Menschen,  Schiller  bei  dem  idealen  geistigen 
Individuum,  das  im  Staat  gegeben  ist.  Diesen  allge- 
meinen Willen  macht  der  Einzelne  zu  seinem  eigenen 
und  wird  dadurch  sittlich  (vgl.  im  3.  Brief  über  ästh. 
Erziehung  die  Ausführungen  über  den  reinen  idealischen 
Menschen,  den  jeder  individuelle  Mensch  der  Anlage 
und  Bestimmung  nach  in   sich  trägt).     Er  braucht  nur 


die  sinnlichen  Schranken  seines  Wesens  aufzuheben,  so 
wird  »Pflicht  zur  Neigung«.  Der  »Sündenfall«  dagegen 
besteht  in  der  Auflehnung  des  Selbstbewufstseins  gegen 
die  Totalität.  Kants  Lehre  vom  radikalen  Bösen  ist 
dagegen  Manichäismus.  —  Herr  Pastor  Georg  Lasson 
führt  aus:  die  durch  das  Kaleiiderdatum  in  bedeutungs- 
voller Weise  vereinigten  Grofsen,  Luther  und  Schiller, 
vertreten  dieselbe  Idee  von  Freiheit  und  Persönlichkeit, 
der  eine  religiös,  der  andere  ästhetisch.  Schüler  stellt 
erst  das  Schöne  in  seiner  Einseitigkeit  dar  und  erfafst 
es  sodann  als  universelles  Moment  des  geistigen  Lebens : 
das  ist  der  Verlauf  und  die  Bedeutung  seiner  philo- 
sophischen Entwicklung.  Der  grofse  Fortschritt  über 
Kant  hinaus  läfst  sich  so  formulieren:  für  Schiller  ist 
die  Objektivität  nicht  die  Natur,  sondern  die  geschicht- 
liche Welt.  Schiller  ist  der  erste  wirkliche  Identitäts- 
philosoph, und  die  Fortsetzung  und  Durchführung  seiner 
Ideen  haben  wir  in  Hegels  Phänomenologie.  Zu  dem 
nicht  glücklichen  Ausdruck  »Neigung  zur  Pflicht«  ist 
zu  bemerken :  Schiller  spricht  hier  mit  Terminis,  über 
die  er  längst  hinaus  ist.  —  Herr  Dr.  Bernhard  Carl 
Engel  verteidigt  die  in  deinem  Buche  »Schiller  als 
Denker«  dargelegte  Auffassung  der  Kantischen  Ethik. 
Kants  ethischer  Grundgedanke  ist  der  kategorische  Im- 
perativ, dessen  gemeinschaftbüdende  Kraft  die  Grund- 
lage aller  Geschichte  ist.  Der  objektive  Charakter  der 
Ethik  ist  damit  in  aller  Deutlichkeit  ausgesprochen. 
Kant  hat  daher  nicht  mit  dem  empirischen  Menschen 
als  solchen  zu  tun,  sondern  mit  dem  Menschen  als 
Glied  des  universalen  Zusammenhangs  der  geschicht- 
lichen Welt.  Die  Kantische  Sittenlehre  ist  weit  davon 
entfernt,  einen  manichäistischen  Charakter  zu  haben, 
sondern  ist  die  schöpferische  Formulierung  echt  christ- 
licher Gedanken. 

Nen  erschienene  Werke. 

G.  Uphues,  Erkenntniskritische  Logik.  Halle,  Max 
Niemeyer. 

P.  Apel,  Das  innere  Glück.  2.  Aufl.  von  »Wie  adeln 
wir  unsere  Seele?«  Berlin-Zehlendorf,  Conrad  Skopnik. 
Geb.  M.  4. 

—  — ,  Die  Überwindung  des  Materialismus.  2,  Aufl. 
von  »Der  Materialismus«.     Ebda.     Geb.  M.  2,75. 

ZettRchrlften. 

Philosophisches  Jahrbuch  der  Görres- Gesellschaft. 
22,  4.  H  Straubinger,  Ein  neuer  Gottesbegriff.  —  G. 
Hahn,  Welches  sind  die  Gründe  des  Stillstandes  der 
Naturerkenntnis  bei  den  Alten  und  des  F'ortschrittes  in 
der  Neuzeit?  —  B.  F.  Adlhoch,  War  Wilhelm  von  Cham- 
peaux  Ultra  Realist?  — F.  Muszynski,  Die  Temperamente 
und  Charaktere  nach  der  Auffassung  Fouillees  und  Paulhans. 

Zeitschrift  Jür  Philosophie  und  Pädagogik.  No- 
vember.    K.  Zergiebel,    Das   Gefühl   bei    Kant  (Schi.). 

—  H.  Schmidkunz,  Ein  Vortrag  vom  Vortragen.  — 
H.  Winzer,  Die  Pflicht-Fortbildungsschule  für  Mädchen. 

—  A.  Böhm,  Schulkinder  und  Kinematograpb. 


Unterrichtswesen, 

Referate. 

Ernst  Zitelmann  [ord.  Prof.  f.  röm.  Recht  an  der 
Univ.  Bonn],  Die  Vorbildung  der  Juristen. 
Leipzig,  Duncker  &  Humblot,  1909.    45  S.  8».    M.  1. 

In  dem  grofsen  Streit  der  Meinung  über  die 
zweckmäfsige  Gestaltung  der  Vorbildung  der 
Juristen  nimmt  einer  unserer  kenntnis-  und  geist- 
reichsten Rechtslehrer  das  Wort.  Er  fordert 
eine  eingreifende  Reform  in  dem  Sinne  der  be- 
sonders von  Dernburg  schon  früher  empfohlenen  j 
zweimaligen   Folge   von    Universitätsstudium   uodi 


2969 


20.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  47. 


2970 


praktischem  Vorbereitungsdienst;  diesen  Gedanken 
gestaltet  er  aber  in  der  Weise  aus,  dafs  nicht, 
den  bisherigen  Vorschlägen  gemäfs,  eine  Teilung 
des  Rechtsunterrichts  nach  bestimmten  Materien 
stattfinden,  sondern  vielmehr  der  gesamte  Rechts- 
stoff zweimal,  zuerst  elementar,  dann  vertiefter 
vorgetragen   werden  soll. 

Bei  seinen  näheren  Vorschlägen  setzt  Zitel- 
mann  eine  Verlängerung  der  Studienzeit  auf 
4  Jahre,  eine  Abkürzung  des  praktischen  Vorbe- 
reitungsdienstes auf  3  Jahre  voraus.  Zunächst 
soll  der  Anfänger  während  einer  Universitätszeit 
von  3  Semestern  eine  Einführung  zugleich  dog- 
matischer und  historischer  Art  in  die  gesamte 
Rechts-  und  Staatswissenschaft,  ohne  irgend- 
welches Eingehen  in  die  Einzelheiten  juristischer 
Technik,  erhalten.  Auf  eine  diese  erste  Studien- 
zeit abschliefsende  Prüfung  soll  der  2  Jahre  lange 
Hauptteil  des  praktischen  Vorbereitungsdienstes 
folgen,  dann  ohne  weitere  Prüfung  die  Rückkehr 
auf  die  Universität  zum  theoretischen  Hauptstu- 
dium, für  welches  5  Semester  in  Aussicht  ge- 
nommen werden.  Für  den  zweiten  Teil  des 
praktischen  Vorbereitungsdienstes  bleibt  1  Jahr; 
die  gesamte  Vorbereitung  soll  dann  wie  bisher 
in    der    Assessorprüfung    ihren    Abschlufs    finden. 

Dieser  Plan  verdient  ohne  Zweifel  ernste 
Erwägung  aller,  die  von  der  Reformbedürftigkeit 
der  gegenwärtig  für  die  Vorbildung  der  deutschen 
und  insbesondere  der  preufsischen  Juristen  mafs- 
gebenden  Bestimmungen  überzeugt  sind.  Vor 
allem  wird  ein  zweimaliges,  auf  die  Gesamtheit 
der  Rechtswissenschaft  sich  erstreckendes  Uni- 
versitätsstudium bei  genügender  Ausdehnung  der 
Studienzeit  zu  einer  wesentlichen  Vertiefung  des 
Universitätsunterrichts  und  damit  der  theoretischen 
Vorbildung  der  jungen  Juristen  führen,  und  man 
wird  dem  V^erf.  besonders  dankbar  sein  müssen, 
dafs  er  diese  neue  Studienordoung  auch  für  den 
Fall  verlangt,  dafs  wie  bisher  das  ganze  Studium 
dem  praktischen  Vorbereitungsdienst  vorangehen 
würde.  Es  wird  sich  aber  auch  nicht  verkennen 
lassen,  dafs  die  Fruchtbarkeit  des  zweiten  Uni- 
versitätsstudiums durch  eine  ihm  vorausgehende 
praktische  Tätigkeit  eine  grofse  Förderung  er- 
halten würde,  während,  wie  Z.  mit  Recht  her- 
vorhebt, eine  praktische  Ausbildung  vor  jedem 
theoretischen  Studium  kaum  erfolgreich  sein 
könnte.  Wenn  man  aber  auch  diesen  Grund- 
zügen der  Z. sehen  Vorschläge  zustimmt,  werden 
gegen  ihre  Einzelheiten  manche  gewichtige  Be- 
denken sich  geltend  machen.  Insbesondere  glaube 
ich,  dafs  eine  auf  drei  Semester  bemessene 
enzyklopädische  Übersicht  über  die  gesamte 
Rechts-  und  Staatswissenschaft,  welche  in  etwa 
10  Stunden  wöchentlich  gegeben  werden  soll, 
den  strebsamen  Studierenden  allzu  wenig  be- 
schäftigen und  auch  für  die  praktische  Tätigkeit 
nur  in  sehr  unzureichendem  Mafse  vorbereiten 
würde.      Z.   selbst   erkennt  an,   dafs  der  so  vor- 


gebildete Referendar  für  die  .'\nfertigung  selb- 
ständiger juristischer  Arbeiten  theoretisch  noch 
nicht  genügend  vorbereitet  sein  würde,  sieht 
aber  gerade  einen  Hauptvorteil  der  Einrichtung 
in  der  dadurch  zu  bewirkenden  Erkenntnis  des 
jungen  Juristen,  wie  sehr  ihm  theoretische  Vor- 
bildung not  tut.  Für  die  Gewinnung  dieser  Er- 
kenntnis und  für  die  möglich  bleibenden  unselb- 
ständigen praktischen  Arbeiten  ist  doch  wohl  der 
in  Aussicht  genommene  zweijährige  Zeitraum  zu 
lang.  Vielleicht  liefsen  sich  die  Z.schen  Vor- 
schläge in  der  Weise  verbessern,  dafs  während 
des  ersten  Universitätsstudiums  zu  den  einführen- 
den Vorlesungen  Konversatorien  und  Übungen 
hinzuträten,  und  dafs  der  erste  praktische  Vor- 
bereitungsdienst verkürzt,  dagegen  der  für  die 
zweite  praktische  Vorbildung  mit  einem  Jahr 
äufserst  knapp  bemessene  Zeitraum  verlängert 
würde. 


Breslau. 


S.  Brie. 


Georg  Karl  Wolf,  Ein  Semester  in  Frank- 
reich. Fiogerzeige  für  angehende  Neuphilologen  und 
Neuphilologinnen.  Mit  einem  Geleitwort  von  Prof.  Dr. 
K.  A.  Martin  Hartmann.  Berlin,  Weidmann,  1909. 
XU  u.  177  S.  8*.    M.  3. 

Während  in  Rofsmanns  »Handbuch  für  einen 
Studienaufenthalt  im  französischen  Sprachgebiet«' 
(1907),  in  Anna  Neumanns  »Führer  durch  die 
Städte  Nancy,  Lille,  Caen,  Tours,  Montpellier, 
Grenoble  und  Besancon  für  Studierende  usw.« 
(Marburg,  1901)  und  noch  in  manchen  Pro- 
grammen, wie  in  dem  Breslauer  (1906)  von  Aust, 
»Eine  Studienreise  nach  Frankreich«,  die  Autoren 
eine  systematische  Orientierung  geben  über  Reise- 
vorbereitungen, Hörübungen,  Sprechübungen  und 
die  Kenntnis,  die  man  sich  in  Frankreich  vom 
Unterrichts-  und  Erziehungswesen,  von  den 
Sitten,  von  der  französischen  Literatur  und  Kunst 
erwerben  kann,  beschreibt  der  pseudonyme  Verf. 
des  vorliegenden  Buches,  ein  sächsischer  Ober- 
lehrer, chronologisch,  wie  er  seinen  viermonati- 
gen  Urlaub  in  Nancy  angewendet,  was  er  beob- 
achtet und  gearbeitet  hat.  Dabei  kommt  in 
nicht  weniger  als  40  Kapiteln  von  je  4  bis 
5  Seiten  alles  zur  Sprache,  was  der  Verf.  für 
einen  jungen  Neuphilologen  zu  wissen  für  nützlich 
hält.  Und  wirklich  ist  das,  was  er  etwa  über 
die  Unterkunft,  die  Immatrikulation,  die  Vor- 
lesungen, die  Professoren,  die  Prüfungen  und 
auch  über  manche  allgemeine  Beobachtungen  von 
Land  und  Leuten  gegeben  bat,  interessant  und 
lehrreich.  Nur  schade,  dafs  er  nicht  allzu  scharf 
zwischen  Wichtigem  und  Unwichtigem  unter- 
schieden hat.  Er  erzählt  in  gar  zu  breiter  Weise 
alles,  was  er  erlrbt  hat,  und  dabei  berichtet  er 
vieles,  was  vielleicht  einem  persönlichen  Freunde 
noch  Teilnahme  einflölsen  könnte,  was  aber  für 
Leser,  die  ihm  fern  stehen,  nur  langweilige  Zeit- 
verschwendung   bedeutet.      Er    kann   doch    nicht 


2971 


20.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  47. 


2972 


verlangen  —  um  nur  ganz  wenige  Beispiele 
herauszugreifen  — ,  dafs  wir  uns  dafür  inter- 
essieren, dafs  seine  Frau  die  Stunde  Aufenthalt, 
die  sie  in  Nancy  hat,  dazu  benutzt,  sich  seine 
Pension  anzusehen,  und  dafs  es  ihm  eine  ange- 
nehme Empfindung  gewesen  sei,  zu  wissen,  dafs 
seine  Frau  wenigstens  seine  Wohnung  und  ihre 
unmittelbare  Umgebung^  sowie  die  Lage  des 
täglich  besuchten  Universitätsgebäudes  gekannt 
habe  (S.  29).  —  Auch  brauchen  wir  nicht  den 
Jahrmarkt  von  Nancy  zu  besuchen,  um  zu  er- 
fahren, dafs  »M.  Dupont  ein  Glas  mit  Goldfischen 
gewann,  die  er  einige  Tage  rührend  verpflegte,  bis 
sie  zu  seinem  grofsen  Schmerze  eingingen«  (S.  99). 
—  Ebensowenig  können  wir  es  uns  erklären, 
wie  der  Umstand,  dafs  Indochinesen  in  die  Pension 
kommen,  den  Anlafs  dazu  bieten  kann,  in  diesem 
Buche  den  gewaltigen  Unterschied  festzustellen, 
der  zwischen  Annamitisch  und  Kambodschanisch 
besteht  (S.    109). 

Immerbin  wird  mancher  Student,  der  den 
Ausflug  nach  'la  douce  France'  zum  erstenmale 
unternimmt,  ganz  gut  daran  tun,  sich  vorher  dies 
Buch  zu  verschaffen,  falls  er  es  versteht,  schnell 
zu  lesen  und  —  zu  überschlagen. 

Charlottenburg.  Felix  Rosenberg. 


Notizen  und  Mittellungen. 
'Sen  erschienene  Werke. 
Der  deutsche  Cornutus.    II.  T. :  Der  Novus  Cor- 
nütus  des  Otto  von  Lüneburg.     Zum  1.  Male  hgb.  von 
E.  Habel.     Berlin,  Mayer  &  Müller.     M.  1,20. 

Zeitschriften. 

Neue  Jahrbücher  für  Pädagogik.  12.  Jahrg.  24,  9. 
Fr.  Friedrich,  Ostwalds  Angriff  auf  die  humanistische 
Schule.  —  A.  Biese,  Ein  Jahr  deutschen  Unterrichts 
(O II).  —  O.  Stange,  Grenzen  und  Ziele  des  Latein- 
unterrichts im  Realgymnasium.  —  G.  Rindfleisch,  Die 
ältere  römische  Geschichte  im  Unterricht. 

Monatschrift  für  höhere  Schulen.  November.  H. 
Weimer,  Die  höheren  Schulen  und  die  öffentliche  Mei- 
nung. —  J.  Ziehen,  Zur  Beurteilung  des  Gymnasiums 
nach  dem  Frankfurter  Lehrplan.  —  P.  Cauer,  Wie  stu- 
diert man  Philologie?  —  A.Tilmann,  Die  Friedrich  Alt- 
hoff-Stiftung;  I:  Die  Kurse  zur  sprachlichen  Einführung 
in  die  Quellen  des  römischen  Rechts.  II.  Die  Anfänger- 
kurse im  Griechischen  für  Studierende  der  juristischen, 
medizinischen  und  der  philosophischen  Fakultät.  III. 
Reifezeugnisse  der  Studierenden  der  preufsischen  Uni- 
versitäten. —  Programmabhandlungen  1908:  Frz.  Gra- 
mer, Latein;  0.  Preufsner,  Französisch  und  Englisch. 

—  W.  Meier,  Zehn  Gebote  für  Oberlehrer.  —  Lüdcke 
und  Wilkner,  Schüler-Personal-  und  -Gesundheitsbogen. 

Blätter  für  höheres  Schulwesen.  26,  44.  R.  Eick- 
hoff,  Der  Oberlehrerstand  und  die  Städte.  —  Pape, 
Augen  auf!  —  R.  Witte,  VII.  Hauptversammlung  des 
Braunschweigischen  Philologenvereins  am  Q.Oktober  1909. 

—  Die  Deutsch -Chinesische  Hochschule.  —  Stand  der 
Provinzial-  und  Landesvereine  akademisch  gebildeter 
Lehrer  am  1.  Oktober  1909.  —  Hohenfeldt,  600-Jahr- 
feier  des  städtischen  Gymnasiums  zu  Liegnitz  am  20. 
und  21.  Oktober  1909. 

Monatshefte  für  den  naturwissenschaftlichen  Unter- 
richt. II,  11.  0.  Rabes,  Der  biologische  Lehrstoff  für 
die  Oberklassen.  —  R.  v.  Hanstein,  Die  Bionomie  im 


biologischen  Unterricht  (Schi.).  —  M.  Oettli,  Über  die 
Bedeutung  des  Polsterwuchses.  —  G.  Klatt,  Im  Sonnen- 
schein flatternde  Fledermäuse. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

J.  Wilhelm  Rothstein  [aord.  Prof.  f.  alttest.  Exegese 
u.  hebr.  Sprache  an  der  Univ.  Halle],  Grundzüge 
des  hebräischen  Rhythmus  und  seiner 
Formenbildung  nebst  lyrischen  Texten  mit  kriti- 
schem Kommentar.  Leipzig,  J.  C.  Hinrichs,  1909. 
VIII  u.  398  S.  8°.     M.  12,40. 

Das  vorliegende  Werk  besteht  aus  drei  Teilen, 
von  denen  der  erste  prinzipielle  Ausführungen 
über  den  hebräischen  Rhythmus  enthält  (S.  1  — 7  5) 
und  der  zweite  die  gewonnenen  Ergebnisse  an 
einzelnen  Texten  praktisch  illustriert  (S.  77  — 104), 
während  der  dritte  in  einem  Kommentar  die  kriti- 
sche Begründung  liefert  (S.  105  —  397). 

Angeregt  von  Schlottmann  und  Gildemeister, 
denen  das  Buch  gewidmet  ist,  hat  sich  Rothstein 
schon  früh  der  Erforschung  des  hebräischen 
Rhythmus  zugewandt  und  ist  in  steter  Auseinander- 
setzung mit  den  bisher  über  dies  Thema  er- 
schienenen Arbeiten  zu  selbständigen  Resultaten 
gelangt.  Besonders  dankbar  betont  er  selbst, 
von  Ley  und  Sievers  gelernt  zu  haben,  mit 
deren  Positionen  die  seinige  in  der  Tat  aufs 
engste  verwandt  ist,  wenn  sie  sich  auch  in  ein- 
zelnen Punkten  unterscheidet.  An  der  Existenz  des 
hebräischen  Rhythmus  kann  kein  Zweifel  mehr 
sein,  ebensowenig  an  seinem  akzentuierenden 
Charakter,  für  den  die  Hochtonsilben  bezeichnend 
sind.  Im  Bereich  der  Senkungssilben  herrscht 
gröfsere  Freiheit,  doch  darf  in  einem  Takt  die 
Dreizahl  nicht  überschritten  werden.  Der  rhyth- 
mische Ton  fällt  mit  dem  grammatischen  zu- 
sammen; die  Worte  im  rhythmisch  gegliederten 
Satz  sind  demnach  ebenso  wie  die  Verseingänge 
»anapästisch«.  Dabei  betont  R.  als  »festes  Ge- 
setz«, dafs  alle  Verszeilen  »einer  wirklich  reinen, 
in  sich  abgerundeten,  einheitlichen  lyrischen 
Dichtung  den  gleichen  rhythmischen  Charakter] 
tragen«.  Das  findet  seinen  Ausdruck  in  der' 
Gleichheit  des  rhythmischen  Schemas,  das  alle^ 
Mischmetra,  wenigstens  in  der  Regel,  ausschliefstJ 
und  in  dem  gleich  breiten  Aufstieg  zum  erstei 
Hochton  der  Verszeile  für  alle  Stichen  desselben 
Liedes.  Da  R.  selbst  »eine  ganze  Reihe  voi 
Abweichungen«  zugeben  mufs,  so  wird  ersi 
weitere  Nachprüfung  lehren  können,  ob  man  hiei 
wirklich  von  einem  »festen  Gesetz«  reden  darf.^ 
Im  übrigen  verwirft  R,  das  sogenannte  Enjambe- 
ment, will  die  Nomina  segolata  teils  als  Paroxy-| 
tona  teils  als  Oxytona  behandeln  und  den  Kon- 
struktusverbindungen  bald  einen  bald  zwei  Hoc! 
töne   bewilligen,    je    nach    ihrem    logischen    Zu 


2973 


20.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  47. 


2974 


sammenhang.  Kann  man  im  grofsen  und  ganzen 
diese  Ausführungen  unterschreiben,  so  will  doch 
die  von  R.  behauptete  eigenartige  Vereinigung 
der  rhythmischen  Betonung  mit  >  Logik  und 
Seelenstimmungc  nicht  einleuchten.  Am  wert- 
vollsten sind  die  Beobachtungen  des  Verf.s  über 
die  Strophenbildung.  Als  die  Grundform  aller 
strophischen  Gliederung  wird  mit  Recht  der  Zwei- 
zeiler, d.  h.  die  aus  zwei  Zeilen  gebildete  rhyth- 
mische Periode  hingestellt.  Die  Zweizahl  spielt 
ja  auch  in  der  Zusammenfassung  zweier  Sprüche, 
Visionen,  Rätsel  usw.  zu  einer  Einheit  eine  grofse, 
bisher  noch  unerforschte  Rolle  in  der  israelitischen 
Stilgeschichte.  Es  ist  R.  gelungen,  daneben  noch 
Dreizeiler  und  andere  kompliziertere  Strophen- 
gebilde aufzuzeigen,  die  zwar  nicht  Ober  jeden 
Zweifel  erhaben  sind,  aber  doch  ernste  Nach- 
prüfung verdienen. 

Die  Texte,  die  auch  in  besonderer  Ausgabe 
käuflich  sind,  erstrecken  sich  über  Ps.  1 — 25. 
42.  43.  46.  56.  59.  62.  89.  99.  107.  110—112 
und  das  Hohelied.  Der  daran  anschliefsende 
Kommentar,  der  im  wesentlichen  metrisch  und 
textkritisch  ist,  wenngleich  erläuternde  Bemerkun- 
gen allgemeiner  Art  nicht  ganz  fehlen,  hat  zum 
Teil  selbständigen  Wert,  soweit  er  von  der 
Metrik  unabhängig  ist.  R.  hat  teils  die  Lesarten 
der  alten  Übersetzungen  herangezogen,  teils  eine 
Fülle  eigener  Konjekturen  geliefert.  Sein  bohren- 
der Scharfsinn,  der  ihn  freilich  oft  irreleitet  und 
an  der  nächstliegenden  Auffassung  vorbeiführt, 
ist  ebenso  staunenswert  wie  sein  liebevolles  Auf- 
gehen im  kleinen  und  kleinsten  Detail.  Für  seine 
Sorgfalt  legt  der  äuferst  korrekte  Druck  des 
Buches  ein  glänzendes  Zeugnis  ab.  Allerdings 
ist  durch  peinliches  Abwägen  der  verschiedenen 
Varianten  und  durch  die  vollständige  Wieder- 
gabe der  Gedankengänge  des  Forschers,  die 
wohl  ohne  Schaden  für  die  Sache  kürzer  hätten 
dargestellt  werden  können,  das  Werk  trotz  des 
reichlich  angewandten  Petitsatzes  sehr  ange- 
schwollen. R.  steht  dem  überlieferten  Wortlaut 
des  hebräischen  Textes  allzu  skeptisch  gegen- 
über und  ändert  oft  aus  formalen  Gründen,  wo 
kein  sachlich  zwingender  Anlafs  vorhanden  ist. 
Über  das  Mafs  läfst  sich  freilich  streiten,  da 
darüber  letzten  Endes  der  Geschmack  und  der 
Takt  des  Einzelnen  entscheidet.  Man  wird  in- 
dessen zugeben  müssen,  dafs  R.  in  vielen  Fällen 
Schäden  des  Textes  richtig  erkannt  und  geheilt 
hat.  Einen  allzu  breiten  Raum  nimmt  bisweilen 
auch  (z.  B.  in  Ps.  2)  die  Erörterung  der  Klang- 
malerei ein,  die  R.  entdeckt  haben  will,  und  die 
doch  nur  in  seiner  Phantasie  existiert.  Mit 
solcher  Methode,  die  in  einzelnen  Versen  hinter 
jeder  Verbindung  von  Vokalen  und  Konsonanten 
etwas  Gewolltes  und  »wunderbar  Schönest  sucht, 
läfst  sich  aus  allem  alles  machen.  Diese  Be- 
obachtungen speziell  scheinen  mir  nicht  nur  wissen- 
schaltlich,    sondern    auch    ästhetisch    unhaltbar  zu 


sein,   können  aber  als  ein  opus  supererogativum 
den  Wert  des  Ganzen  nicht  schmälern. 

R.s  Werk  ist  die  Frucht  langjähriger,  ent- 
sagungsvoller und  doch  gewinnreicher  Arbeit. 
Die  Lektüre  seines  Buches  bietet  durch  das  bei 
wissenschaftlichen  Darbietungen  sonst  nicht  übliche 
starke  Betonen  subjektiver  Erlebnisse,  .Anschau- 
ungen und  Empfindungen  einen  eigenartigen  Reiz. 
Die  persönliche  Note  klingt  besonders  in  der 
Einleitung  durch,  schwingt  aber  überall  mit,  wenn 
auch  vielleicht  dem  Verf.  selbst  unbewufst.  Mit 
tiefer  Teilnahme  liest  man  zwischen  den  Zeilen 
von  den  schmerzlichen  Erfahrungen  eines  Autors, 
dem  das  versagt  ward,  was  Fortuna  glücklicheren 
Menschenkindern  in  den  Schofs  streut.  Die  leise 
wehmütige  Stimmung  ist  in  seltsamem  Kontrast 
gemischt  mit  ungedämpfter  Freude  an  den  in 
stiller  Resignation  errungenen  Resultaten.  Dies 
Selbstbewufstsein  wird  man  als  Sporn  zu  sitt- 
licher Tat  respektieren,  dem  Verf.  die  An- 
erkennung wünschend,  die  ihm  gebührt. 

Berlin.  Hugo  Grefsmann. 

J.  Lieblein  [Prof.  f.  Ägyptol.  an  der  Univ.  Christiania], 
Pistis  Sophia.     L'Antimimon   gnostique  est-il 
le  Ka   egyptien?     [Christiania  Videnskabs-Selskabs 
Forhandlinger  for  1908.  No.  2.]    Christiania,  in  Komm, 
bei  Jacob  Dybwad,   1908.     10  S.  8°. 
Der  Aufsatz   bietet  den   koptischen  Text  S.  281    der 
Pistis  Sophia  und  eine  französische  Übersetzung;   dann 
die  Stelle  S.  349  koptisch  und  französisch,  die  denselben 
Gedanken   wiedergibt,   und   erörtert   darauf  die  drei  im- 
materiellen Teile,  nämlich  die  göttliche  Essenz,  die  Seele 
und  das  pneumatische  .Abbild,  sowie  den  ganz  materiellen 
Körper,    aus    dem    das   menschliche   Wesen   zusammen- 
gesetzt ist.    In  dem  dritten  immateriellen  Teil,  dem  Anti- 
mimon  (pneumatischen  Abbild)  sieht  nun  Lieblein  nichts 
anderes  als  das  Ka  der  alten  Ägypter,  und  sucht  weitere 
Beziehungen    zwischen    der    gnostischen    und    der    alt- 
ägyptischen Theologie  aufzuweisen. 

Notizen  und  Mltteilongen. 
Penonalckromik. 

.An  der  Univ.  Berlin  hat  sich  Dr.  Hermann  Beckh 
als  Privatdoz.  f.  Sanskrit  und  Tibetisch  habilitiert 

N»a  er«rhtea«B«  Werk«. 

H.  Reckendorf,  Über  Paronomasie  in  den  semiti- 
schen Sprachen.    Giefsen,  Alfred  Töpelmann.    M.  12. 

C.  Busse,  Geschichte  der  Weltliteratur.  II.  AbL 
Bielefeld,  Velhagen  &  Klasing.     M.  5. 

A.  Kropat,  Die  Syntax  des  Autors  der  Chronik  ver- 
glichen mit  der  seiner  Quellen.  [Beihefte  zur  Zeitschr. 
f.  alttest.  Wiss.    16]    Giefsen,  Alfred  Töpelmann.    M.  4. 

Zeltoekiiftom. 

Zeiischrifl  für  vergleichende  Liier atur geschickte. 
N.  F.  17,  5.  6.  H.  Conrad,  Shakespeares  Timon.  Ur- 
heberschaft, Abfassungszeit  und  Entstehung.  —  R.  Fr  ick, 
Hernanis  Stammbaum.  III.  Victor  Hugo  und  die  spani- 
sche Literatur.  IV.  Hernani,  die  französische  Literatur 
und  Victor  Hugo.  —  J.  Haas,  Balzacs  Ecole  des 
menages.  —  R.  Imelmann,  Shelleys  Alastor  und 
Goethe.  —  Kallipygos.  Wanderung  eines  komischen 
.Motivs.  —  M.  J.  Wolff,  Ein  Beitrag  zur  Geschichte 
des  Stoffes  von  Romeo  und  Julia.  —  J.  Cohn,  Das 
Problem  der  Kunstgeschichte. 

Revue  semitique.  Octobre.  J.  Halevy,  Recberches 
bibliques.  Le  hvre  d'lsaie  (suite);  Inscription  mmeo- 
grecque  de  Delos;    Le  role  suppose  du  tabou  dans  la 


2975 


20.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  47, 


2976 


religion    d'Israel;    Notes    sumeriennes.    —   A.  Boissier 
et  J.  Halevy,  Correspondance  sumerologique. 

Revue  celtique.  Juillet.  P.  Fournier,  Liber  ex  lege 
Moysi  et  les  tendances  bibliques  da  droit  canonique  ir- 
landais.  —  H.  d'Arbois  de  Jubainville,  Enlevement 
[du  taureau  divin  et]  des  vaches  de  Cooley  (suite).  — 
E.  Phi lipon,  L'ibere  Narbu.  —  J.  Loth,  Notes  ety- 
mologiques  et  lexicographiques;  Contributions  ä  l'etude 
des  romans  de  la  Table  Ronde;  Les  noms  des  saints 
bretons.  —  S.  de  Ricci,  Une  divinite  celtique  inconnue. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referat*. 

Johannes  Geffcken  [ord.  Prof.  f.  klass.  Philol.  an 
der  Univ.  Rostock],  Kynika  und  Verwandtes. 
Heidelberg,  Carl  Winter,  1909.  VI  u.  156  S.  8°. 
M.  4. 

Wenn  ein  so  trefflicher  Kenner  hellenischen 
und  christlichen  Schrifttums  über  das  Leben  der 
Diatribe  und  über  das  christliche  Weiterwirken 
antiker  Literaturtypen  Untersuchungen  vorlegt, 
so  darf  man  einer  mannigfachen  Belehrung  und 
Förderung  gewifs  sein,  zumal  wenn  man  selber 
ähnliche  Fragen  bearbeitet  hat. 

Der  Ref.  befindet  sich  in  dieser  Lage  haupt- 
sächlich dem  ersten  Abschnitt  des  hübschen  Buches 
(S.  1 — 44)  gegenüber,  überschrieben:  »Dia- 
tribe n  in  der  hellenistischen  Dichtung«.  In  seinem 
»Phoinix  von  Kolophon«  hatte  er  für  eine  Ge- 
schichte der  ganzen  moralphilosophischen  Poesie 
hellenistischer  Zeiten  Grundlinien  zu  ziehen  ver- 
sucht. Ganz  unabhängig  davon  bietet  nun  Geff- 
cken in  lebensvoller  und  anziehender  Darstellung 
einzelne  gut  gewählte  Beispiele,  die  sich  jenem 
Rahmen  bestätigend  und  ergänzend  aufs  will- 
kommenste einfügen.  Um  den  Gesichtspunkten 
des  »Phoinix«  zu  folgen,  so  wird  uns  da  zunächst 
für  die  Diatribe  in  Hexametern  eine  neue  und 
wertvolle  Quelle  erschlossen  in  der  (neben  Ps.- 
Phokylides  zu  stellenden)  jüdisch -christlichen 
Volksliteratur  der  Sibyllinischen  Orakel,  aus  denen 
wir  eine  Invektive  gegen  die  vßQLg  (S.  39)  und 
eine  zweite  gegen  die  Habsucht  (S.  41  f.)  ge- 
winnen. Hinzu  kommen,  inhaltlich  teilweise 
pessimistisch,  spätere  epische  Proben  von  den 
poemata  moralia  des  klassisch  gebildeten  Kirchen- 
vaters Gregor  von  Nazianz  (S.  21  f.).  Der  Mahn- 
rede in  elegischem  Mafse  dienen  zur  Illu- 
strierung alexandrinische  Epigramme  (S.  3), 
besonders  die  zwei  bekannten  Pessimismus- 
Vota  von  Poseidippos  (S.  7  — 10)  und  Leonidas 
von  Tarent,  dessen  schwieriges  Poem  (Anthol. 
Palat.  VII  472)  der  um  den  Dichter  seit 
langem  hochverdiente  Verf.,  m.  E.  endgültig,  als 
einheitlich  erweist  (S.  10 — 18);  elegische  Er- 
güsse zeigt  aber  auch  wieder  Gregor,  z,  B.  gegen 
die  Torheit  der  Menschen  (S.  20  f.)  oder  über 
die    Übel     des    Lebens    (S.    21).      Der    gleiche 


Gregor  verwendet  endlich  den  lambos  für 
kynische  Stoffe,  wie  denPreis  des  Odysseus  und 
den  Tadel  der  Athleten  (S.  22  f.).  Einem  seiner 
derartigen  Gedichte  (c.  XXV),  gegen  den  Zorn 
(vgl.  auch  Johannes  Chrysostomos,  S,  37  f.),  wird 
ein  schätzbarer  Einzelnachweis  des  kynisch- 
stoischen  Gedankengehaltes  zuteil  (S.  27 — 37). 
Von  Spezialmitteln  der  Diatribe  tritt  uns  die 
poetische  Chreia  entgegen,  die  Chreia  von 
Philosophen  (elegisch  im  Epigramm  [Diogenes] 
S.  4  f. ;  iambisch  besonders  bei  Gregor  [Krates 
u.  a.]  S.  23  f.),  von  Lakonen  (Epigramme  von 
Dioskurides  u.  a.,  S.  2),  von  Königen  (iambisch 
bei  Gregor  [Alexander  d.  Gr.  u.  a.j,  S.  33, 
vergl.   26). 

Der  zweite,  gleichfalls  noch  dem  ersten  Ka- 
pitel zugeteilte  Abschnitt  (S.  45  —  53)  gilt  einem 
neutestamentlichen  Passus,  der  Jakobusbrief- 
Stelle  (III,  1  — 11)  von  der  Zunge,  dem  »kleinen 
Gliede«,  das  da  »grofse  Dinge  anrichtet«,  das 
»Loben  und  Fluchen«  ausgehen  läfst.  An  theo- 
logische Vorarbeiten  anknüpfend,  ermittelt  G. 
für  sie  als  Quelle  ein  Stück  hellenistischer  Dia- 
tribe, eine  Vorlage,  deren  Verarbeitung  dem 
altchristlichen  Schriftsteller  wenig  geglückt  ist. 
Für  die  Abgrenzung  des  Eigentums  gelange  ich 
mit  dem  von  G.  gebotenen  Materiale  zu  folgen- 
dem Ergebnis :  vorgefunden  hatte  der  Autor  die 
Gleichung,  dafs  die  Zunge  der  Zähmung  (§  8) 
und  Lenkung  bedürfe,  wie  Pferd  und  Schiff; 
mit  dieser  Gedankenreihe  verquickte  er  nun 
eine  zweite  heterogene,  ebenfalls  genügend 
bezeugte:  »der  kleine  Zügel«,  hiefs  es,  »lenkt 
das  grofse  Pferd,  das  kleine  Steuer  lenkt  das 
grofse  Schiff« ;  er  aber  fuhr  unlogisch  fort : 
»so  soll  auch  die  kleine  Zunge  den  ganzen  Leib 
des  Menschen  lenken« ;  unlogisch,  weil  nun  die 
von  Rechts  wegen  dem  Pferd  und  dem  Schiff 
entsprechende  Zunge  vielmehr  dem  Zügel  und 
Steuer  gleichgestellt  ward.  Den  Anstofs  zur 
Verquickung  gab  wohl  der  dritte  überkommene 
ronogi  »die  kleine  Zunge  kann  grofses  Unheil 
stiften,  wie  der  kleine  Funke  ein  grofses  Feuer«. 
—  Die  (S.  49)  aus  Plutarch  (Pittakos)  be- 
legte Auffassung  der  Zunge  als  des  besten  und 
gleichzeitig  schlimmsten  Teiles  vom  Körper  trif 
man  noch  schöner  im  Aesoproman. 

Im  zweiten  gröfseren  Kapitel  des  Buchest 
(S.  53 — 151:  Das  (Tx^/tia  des  Philosophen)  ver*| 
folgt  der  Verf.  ein  bestimmtes  Thema  der  Dia^ 
tribe  (und  Satire),  deren  »mimischer«  Seite  ent- 
stammend, die  (teilweise  schalkhafte,  öfter  mit 
Angriffen  auf  die  Gegner  verbundene)  Verteidigung 
der  Philosophentracht,  durch  die  ganze  an- 
tike Literatur,  vom  Anfang  der  kynischen  Sekt« 
(hier  konnte  noch  Krates  mit  seiner  ni]Qri  bei- 
gezogen werden)  über  Leute  wie  Dion  voi 
Prusa  und  Apollonios  von  Tyana  (Nr.  3  S.  147  f.) 
bis  zum  MtCOTKaymv  des  Kaisers  Julian  (Nr. 
S,     139  — 146)     und     des     Bischofs     Synesic^ 


2977 


20.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  47. 


2978 


Lob  auf  die  Kahlheit  (Nr.  4  S.  149  —  151). 
Als  reinste  und  eigenartigste  Ausprägung  des 
yivog  steht  dabei  im  Mittelpunkt  »eine  der 
schwierigsten  Schriften  der  römischen  Literatur«, 
Tertullians  Über  de  paJlio  (Nr.  1,  S.  58—138). 
Wir  erhalten  davon  zunächst  eine  erwünschte 
Paraphrase,  dann  nach  einem  Rückblick  auf 
frühere  Urteile  (S.  80  —  84)  eine  eingehende 
Untersuchung  der  Quellen.  Überraschend  ist  ihr 
Ergebnis:  das  Büchlein  entpuppt  sich  (abgesehen 
von  der  sprachlichen  Umstilisierung  und  gering- 
fügigen, vorwiegend  christlichen  Zusätzen  und 
Retouchen)  seinem  ganzen  Tenor  nach  als  ver- 
lorene Menippeische  Satire  des  Varro  (oder 
Teil  einer  solchen).  Welch  hochbedeutsames 
Resultat,  wenn  sich's  bewährte!  Ich  selbst  habe 
es  leider  nicht  bestätigt  gefunden.  Als  Grund- 
voraussetzung von  G.s  Hypothese  dient  ihm  die 
Annahme  eines  einheitlich  geschlossenen,  aus 
einem  Gusse  stammenden  Gedankenkomplexes, 
welcher  als  fertiges  Ganzes  auf  eine  Quelle  zurück- 
zuführen sei.  Demgegenüber  scheinen  mir  durch  die 
ganze  Schrift  hin  deutlich  die  Nähte  und  Fugen  er- 
kennbar, durch  welche  sich  die  eigenen  örtlich  und 
zeitlich  bedingten  Grundideen  des  Verfassers  von 
dem  weiter  hergeholten  schmückenden  Neben- 
und  Beiwerke  abgrenzen.  Tertullian  hat  in  einem 
bestimmten  Momente  seines  Lebens  statt  der 
Toga  das  Pallium  angezogen  und  verteidigt  es 
nun  gegenüber  dem  Spott  seiner  Landsleute.  Drei 
positive  Hauptpunkte  meine  ich  da  zu  bemerken. 
A  »Das  Pallium  ist  in  Karthago  historisch  be- 
rechtigt, weil  hier  vor  alters  zu  Hause,  nun- 
mehr mit  Unrecht  verpönt,  indem  ihr  gegen- 
wärtig nur  auf  das  Römische  (die  Toga)  schwört«. 
Diesen  gewifs  TertuUianischen  Gedanken  bietet 
das  erste  Kapitel  (bis  S.  37,  13  ed.  Salmas.  1656), 
fortgeführt  wird  er  aber  erst  nach  einem  langen 
Exkurs  (D)  am  Ende  des  dritten  (S.  45,  17  — 
c.  4,  S.  46,  15):  »auch  Römer  übernahmen  ja 
aber  das  Pallium  schon  von  den  Griechen,  und 
trügen  es  auch  nur  die  Griechen,  so  hättet  doch 
ihr  Afrikaner  die  Pflicht,  es  von  ihnen  zu  nehmen, 
so  gut  wie  die  griechischen  Laster,  .\thletik  und 
Enthaarung«.  Es  folgt  nun,  wenig  vermittelt,  ein 
zweiter  beträchtlicher  Einschub  (E),  der  dann 
wieder  endlich,  nicht  ganz  geradlinig,  zur  Ver- 
teidigung des  Palliums  einbiegt:  B  (c.  5,  S.  53, 
5  —  54,  22)  »Es  ist  auch  praktisch  berechtigt; 
an  Bequemlichkeit  übertrifft  es  bei  weitem  die 
Toga«  und  C  (S.  54,  22  bis  Schlufs).  Es  ist 
schliefslich  auch  anständig,  ja  verehrenswert  als 
typische  Kleidung  der  für  die  Menschheit  so  heil- 
samen Moralisten«.  Den  Abschnitt  B  darf  man 
sicher  dem  Kirchenvater  zutrauen,  und  auch  C 
entnimmt  bei  aller  begreiflichen  formellen  und 
sachlichen  Einzelverwertung  älteren  Gutes  zum 
mindesten  die  Beispiele  für  den  Luxus  der  römi- 
schen Kaiserzeit.  —  Die  von  mir  als  Einlagen 
betrachteten,  mit  der  Hauptmasse  von  Kap.  2  —  4 


mehr  als  die  Hälfte  des  Ganzen  füllenden  Stücke 
D  (S.  37,  13  —  45,  17)  und  E  (S.  46,  15  —  52, 
18)  beruhen  auf  einem  Motive,  das  mit  dem 
eigentlichen  Grundstock  des  Büchleins  (Verteidi- 
gung des  Palliums)  lose  zusammenhängt:  »ein 
Wechsel  der  Kleidung  ist  berechtigt«.  Stück  D 
beginnt  charakteristisch:  5/7  nunc  aliunde  res, 
»ich  will  jetzt  anderswoher  Stoff  holen«.  Der 
Autor  kennzeichnet  uns  selbst  sein  Verfahren. 
In  der  Tat  hat  G.  die  folgende  Hindeutung  auf 
den  Wechsel  in  Kosmos  und  Weltgeschichte,  in 
Tierwelt  und  Werdegang  der  menschlichen  Klei- 
dung als  TCTtog  der  stoischen  Diatribe  erwiesen, 
auch  die  Einzelgedanken  durch  ältere  Muster 
belegt;  für  eine  Gesamtbeziehung  des  Exkurses 
auf  Varros  Menippeische  Satiren  will  mir  freilich 
der  einzige  sichere  Anhalt,  ein  Anklang  an  des 
Reatiners  hiimanae  antiquitalcs  (S.  96)  doch  nicht 
genügend  erscheinen.  E  ist  lediglich  eine  er- 
gänzende Umkehrung  von  D:  »unberechtigt  ist 
nur  ein  Kleiderwechsel  gegen  die  Natur«.  Auch 
diese  Partie,  die  von  den  tadelnswerten  Weiber- 
helden Achilleus,  Herakles,  Kleomachos  zum 
grofsen  .Alexander  und  eitlen  Philosophen  wie 
Empedokles,  schliefslich  zum  sittenlosen  und  aber- 
gläubischen Kleiderunwesen  der  Gegenwart  fort- 
schreitet, zeigt  reichliche  Anleihen  aus  dem 
Arsenal  der  hellenistischen  Diatribe  und  Satire, 
wie  das  G.  überzeugend  dartut:  für  Varro  stam- 
men auch  diesmal  die  Hauptbelege  (S.  1 1 6  f. ; 
121  f.)  aus  den  anliqtiitates  (divinae).  —  Wir 
mufsten  gegen  die  Zuweisung  der  ;7i3///Mwi-Schrift 
an  Varros  Menippeische  Satiren  Zweifel  erheben. 
Ungeschmälert  bleibt  aber  der  hohe  Wert  von 
G.s  Analyse  einmal  fürs  Verständnis  des  Über 
Tertullianeus  und  dann  für  die  christliche  Weiter- 
verwertung der  alten  popularphilosophischen 
Mittel. 

Bei  dem  reichen  Inhalt  des  Buches  möchte 
man  sich  das  nach  einem  kurzen  Nachtrag 
(S.  151 — 153)  hinzugefügte  Register  fast  noch 
ein  wenig  ausführlicher  wünschen. 

Heidelberg.  G.  A.  Gerhard. 

Alfons  Hilka  [Oberlehrer  Dr.],  Zur  Alexander- 
sage. Zur  Textkritik  von  Alexanders  Brief  an 
Aristoteles  über  die  Wunder  Indiens.  [Jahresber.  über 
das  Königl.  kathol.  St.  Mattbiasgymnasium  zu  Breslau 
für  das  Schuljahr  1908,09.]  Breslau,  Druck  von  R. 
Nischkowsky,  1909.     20  S.   4*». 

Julius  Zacher  hat  vor  vierzig  Jahren  (Halle 
1867)  in  seinem  Pseudocallisthenes,  durch  den  die 
meisten  späteren  Arbeiten  zur  Alexandersage  an- 
geregt sind,  den  Brief  an  Aristoteles  über  die 
Wunder  Indiens  nur  gelegentlich  berührt  (S.  106  f., 
151,  159  und  162).  An  der  HauptsteUe  (S.  107) 
gibt  er  zu,  dafs  diese  Schrift  ebenso,  wie  der 
Briefwechsel  mit  Dindimus,  nach  Inhalt  und  Form 
eine  besondere  eingehende  und  gründliche  Unter- 
suchung erfordere  und  verdiene.    Zachers  weitere 


2979 


20.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  47. 


2980 


Ausfuhrung  darüber,  dafs  der  Einflufs,  den  die- 
ses Werk  auf  die  späteren  Darstellungen  der 
Alexandersage  geübt  habe,  nur  ein  mäfsiger, 
mehr  beiläufiger,  nicht  durchgreifender  gewesen 
sei,  und  dafs  dementsprechend  die  TextOberliefe- 
rung  »keine  erheblichen  und  tiefgreifenden  Ände- 
rungen und  Verderbnisse  erfahren«  habe,  mufs 
aber  als  unrichtig  bezeichnet  werden;  vielmehr 
lehren  die  Tatsachen  gerade  das   Gegenteil. 

Eine  Ausgabe  der  auf  die  Alexandersage  be- 
züglichen lateinischen  Schriften  war  187  5  in  der 
Bibliotheca  Teubneriana  von  Wendelin  Förster 
angekündigt,  ist  aber  nicht  erschienen.  Daher 
wurde  es  im  Jahre  1888  mit  Freude  aufgenom- 
men, als  Bernhard  Kubier  zusammen  mit  dem 
Roman  des  Julius  Valerius  die  Collatio  cum  Din- 
dimo  und  die  Epistola  ad  Aristotelem  herausgab, 
nachdem  er  in  demselben  Jahre  in  Vollmöllers 
Romanischen  Forschungen  die  jüngere  verkürzte 
Form  beider  Schriften  veröfientHcht  hatte.  Ob- 
gleich für  die  Textkritik  noch  viel  zu  tun  übrig 
blieb,  war  doch  wenigstens  die  lange  gewünschte 
notwendige  Grundlage  für  wettere  Studien  ge- 
geben, und  Kubier  verdiente  besonderen  Dank 
dafür,  dafs  er  diese  Ausgabe  möglichst  schnell 
fertig  gestellt  hatte.  Er  hat  acht  Handschriften 
dazu  verglichen,  drei  Leidener  (L,  M,  H),  drei 
Pariser  (B,  C,  P),  eine  Wolfenbütteler  (G)  und 
eine  Wiener  (V).  Nach  seiner  Meinung  gehen 
die  Codices  LBGM  (;=  co)  auf  denselben  ver- 
lorenen Archetypus  zurück,  dessen  Text  zwar 
verslümmelt  und  verderbt,  aber  von  Interpola- 
tionen frei  war.  Aus  derselben  oder  einer  ganz 
ähnlichen  Quelle  seien  H  und  V  geflossen,  doch 
diese  enthielten  zahlreiche  willkürliche  Verände- 
rungen. Demgemäfs  behandelt  Kubier  die  Ab- 
weichungen des  Textes  dieser  Handschriften  von 
der  Gruppe  co  als  Konjekturen;  ferner  hat  er 
die  älteren  Drucke  für  seine  Ausgabe  gar  nicht 
berücksichtigt.  —  Ich  habe  schon  1894  in  mei- 
nen Abhandlungen  zur  Alexandersage  darauf  hin- 
gewiesen, dafs  in  der  Leidener  Handschrift  H 
eine  besondere  Rezension  der  Epistola  überliefert 
ist,  und  dafs  zu  ihr  der  Text  gehört,  den  Coc- 
kayne  in  seiner  Ausgabe  benutzt  hat. 

Nunmehr  veröffentlicht  Alfons  Hilka  in  Breslau 
in  seiner  Programmarbeit  einen  Beilrag  zur  kriti- 
schen Würdigung  dieser  Rezension,  indem  er  nach 
einer  kurzen  und  klaren  Einleitung  den  ganzen 
Text  der  Epistola  ad  Aristotelem  unter  Zugrunde- 
legung von  H  und  L,  sowie  einer  Handschrift 
von  Montpellier,  die  mit  derselben  Gruppe 
verwandt  ist,  und  eines  Pariser  Druckes  von 
15  20  zu  rekonstruieren  versucht.  Die  Abwei- 
chungen von  der  Ausgabe  Küblers  sind  durch 
gesperrten  Druck  hervorgehoben.  Wie  der 
Nachtrag  am  Schlüsse  der  Arbeit  beweist,  ist 
der  neue  Herausgeber  bis  zuletzt  immer  von 
neuem  bestrebt  gewesen,  textkritische  Besse- 
rungen zu  erwägen.    Diese  fleifsige  Revision  der 


Textgestaltung  ist  nutzlich  und  brauchbar;  es 
scheint  mir  nur  nicht  praktisch  zu  sein,  dafs  H., 
fast  ohne  einen  Absatz  zu  machen,  die  einzelnen 
(469)  Zeilen  des  Druckes  durchgezählt  hat.  Die 
Anordnung  wäre  wohl  übersichtlicher,  wenn  er 
die  von  mir  vorgeschlagene  und  stets  angewandte 
Kapiteleinteilung  angenommen  und  im  übrigen  auf 
jeder  Seite  die  Zeilen  besonders  gezählt  hätte. 
Da  er  selbst  es  ausspricht,  dafs  zur  endgültigen 
Lösung  der  schwebenden  Fragen  sorgfältige 
Kollationen  der  Handschriften  erforderlich  sind, 
die  sich  in  englischen,  französischen  und  italieni- 
schen Bibliotheken  befinden,  und  seinerseits  schon 
in  diesem  Sommer  in  London  und  Paris  nach 
weiteren  Manuskripten  nachforschen  wollte,  so 
darf  man  hoffen,  dafs  diese  Studien  durch  H. 
bald  noch  mehr  F'örderung  erhalten  werden. 
Antonio  Bedeschi  in  Faenza,  der  bereits  vor 
mehreren  Jahren  es  unternommen  hat,  die  italieni- 
schen Bibliotheken  nach  den  selbständig  über- 
lieferten kleineren  Schriften  zur  Alexandersage 
zu  durchsuchen,  hat  die  Ergebnisse  seiner  Be- 
mühungen bisher  nicht  bekannt  gemacht.  Es 
wäre  sehr  dankenswert,  wenn  H.,  dessen  Bestre- 
bungen warm  anzuerkennen  sind,  die  ganze  klei- 
nere Alexanderliteratur,  wie  er  es  beabsichtigt, 
textkritisch   gründlich  durcharbeitete. 

Königsberg  i.  Pr.  Heinrich  Becker. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Das  Mitglied  der  Acad.  des  Inscriptions  et  Belleslettres 
in  Paris,  Prof.  Henri  Weil,  ist  am  5.  Nov.,  91  J.  alt, 
gestorben. 

DnlTersltätsschrlften. 

Dissertationen. 

W.  E.  J.  Kuiper,  De  Lysidis  dialogi  origine,  tempore, 
consilio.     Amsterdam.     121  S. 

Frz.  X.  Drexl,  Achmets  Traumbuch.  Einleitung  und 
Probe  eines  kritischen  Textes.     München.    40  S. 

Neu  ericiilenene  Werke. 

Sophokles,  erkl.  von  F.W.  Schneidewin  und  A. 
Nauck.  Ill:  Oedipus  auf  Kolonos.  9.  Aufl.  neubearb. 
von  L.  Radermacher.     Berlin,  Weidmann.     M.  1,80. 

T.  Livi  Ab  urbi  condita  libri.  W.  Weifsenborns 
erklär.  Ausgabe  neubearb.  von  H.  J.  Müller.  9.  Bd., 
2.  H.:   Buch  41  und  42.     3.  Aufl.     Ebda.     M.  2,80. 

F.  A.  Hejnichen,  Deutsch-lateinisches  Schulwörter- 
buch.   6.  Aufl.  bearb.  von  C.  Wagener.    Leipzig,  Teubner. 

Geb.  M.  7. 

Zeltschriften. 

Mnemosyne.    N.  S.    37,4.    I.  M.  J.  Valeton,  Quae- 
stiones  Graecae.     De  Harmodio   et  Aristogitone  (cont.); 
Oscen  — oscitare.  —    J.  C.  Naber,    Observatiunculae  de 
iure  Romano  (cont.).  —  J.  C.  Vollgraff,  Coniectanea  iai 
Piatonis  Phaedrum.  —  J.   J.  Hartman,  Ad  Plutarchum* 

—  J.  van  Wageningen,  Ad  Panegyricos  Latinos. 
Berliner  Philologische  Wochenschrift.     Nr.  39.     EJ 

Gerland,    Zur   Kahrie  -  Dschami.    —    R.  Klufsmann,' 
Philologische  Programmabhandlungen,   1908.    II.  — 
O.   Schroeder,    Über  das  Metron   Bpofjiioo  !j.eXyjOei.  —3 
41/42.  Archäologische  Gesellschaft  zu  Berlin.  Märzsitzung,| 

—  43.  W.  Bannier,  Zu  Vergil  und  Manihus.  —  Vor 
der  Deutschen  Orient- Gesellschaft.  —  44/45  R.  Kluls. 
mann,  Deutsche  Dissertationen  und  akademische  Pr 
gramme,  1907/1908. 


2981 


20.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  47, 


2982 


Deutsche  Philologie  u  Literaturgeschichte 

Referat«. 
Erwin  Kalischer,  Conrad  Ferdinand  Meyer 
in  seinem  Verhältnis  zur  italienischen 
Renaissance.  [Palacstra.  Untersuchungen  und 
Texte  aus  der  deutschen  und  englischen  Philosophie, 
bgb.  von  Alois  Brandt,  Gustav  Roethe  und 
Erich  Schmidt.  LXIV.]  Berlin,  Mayer  &  Müller, 
1907.     211  S.  8».     M.  6. 

Fritz  Ohmann,  C.  F.  Meyers  dichterisches 
Schaffen.     Referat.    [Mitteilungen  der  literar- 
historischen   Gesellschaft    Bonn,    unter    dem 
Vorsitz    von    Berthold    Litzmann.      2.    Jahrgang. 
Nr.  3.]    Dortmund.Fr.Wilh.  Ruhfus,  1907.   S.  97— 133. 
8°.     M.  1. 
Otto    Blasers    Berner    Dissertation     »Conrad 
Ferdinand  Meyers  Renaissancenovellenc ,  die  1905 
als    8.   Heft    meiner    Untersuchungen    hervortrat, 
wurde   in   dieser  Zeitschrift    (1906,    Sp.  27  5  2  f.) 
von   einem   Schweizer  scharf  angegriffen.     Blaser 
hatte    vor  allem    nachzuweisen    versucht,    wieviel 
Anregung  Meyer  für  seine   Anschauung    der  Re- 
naissance durch  Jakob  Burckhardt  erfahren  habe. 
Ihm    wurde    entgegengehalten,    dafs    Meyers   Re- 
naissanceschöpfungen auch  ohne  Burckhardt   ent- 
standen wären.     Blaser  selbst  bemühte  sich  mehr- 
fach (1906,  Sp.  3218£f.,  1907,  Sp.  485),   seinen 
Standpunkt  zu  verteidigen; 

In  Kalischers  Arbeit  ersteht  ihm  eine  volle 
Bestätigung  der  Richtigkeit  seiner  .Anschauung. 
K.s  Endresultat  lautet  (S.  206),  dafs  Meyer  sich 
»der  Renaissance  als  Stoff  gegenüber  iuerkwürdig 
unselbständig  verhielt«.  »Er  hat  fast  nur  aus 
zweiter  Hand  geschöpft ;  bis  auf  die  Namen 
Dante,  Poggio,  Ariost,  Macchiavelli  läfst  sich 
kaum  eine  Spur  entdecken,  dafs  er  zu  den  Quellen 
hinabgestiegen  ist,  um  seine  Begriffe  von  jener 
Welt  auf  eigene  Hand  zu  vertiefen  oder  neue 
zu  gewinnen.«  Auch  K.  legt  das  Schwergewicht 
auf  Burckhardt.  tEs  ist«,  sagt  er  (S.  209), 
»das  ganze  durch  Urteil,  Fragestellung,  Auswahl 
des  Materials  usw.  untrennbar  mit  der  Person 
des  Verfassers  verschmolzene  Phänomen  der  Re- 
naissance, das  aus  dem  Burckhardtischen  Buche 
auf  Meyer  gewirkt  hat.«  K.  macht  neben  Burck- 
hardt zu  Meyers  Hauptanregern  Gregorovius, 
den  auch  Blaser  verwertet,  und  Herman  Grimm, 
der  für  Blaser  weniger  in  Betracht  kam,  da 
Blaser  nicht  die  Gedichte  auf  Michelangelo,  son- 
dern nur  die  Novellen  Meyers  auf  ihre  Grund- 
lagen hin  prüfte.  Dagegen  hätte  Blaser  nicht  an 
Rankes  »Deutscher  Geschichte  im  Zeitalter  der 
Reformation«  vorbeigehen  dürfen,  die,  wie  K. 
(S.  7  l  ff.)  nahelegt,  der  »Versuchung  des  Pescara« 
eine  Fülle  von  Details  bieten,  ja  durch  die  Fassung, 
die  sie  dem  geschichtlichen  Material  gibt,  auf 
die  Konzeption  selber  wirken  konnte.  Auch  zu 
Manzonis  »Promessi  sposi«,  die  nach  K.s  Nach- 
weis (S.  34 ff.)  nicht  blofs  mit  »Plautus  im  Nonnen- 


kloster« starke  Berührungen  aufweisen,  hätte 
Blaser  leicht  den  Weg  finden  können.  Allein 
vier  Augen  sehen  mehr  als  zwei ;  und  nach 
Blaser  den  Umkreis  von  Meyers  Vorlagen  in 
weiterem  Umfange  zu  ergründen,  mufste  einem 
eifrig  spürenden  und  wohl  geleiteten  jungen 
Forscher  leicht  werden.  Etwas  ängstlich  bemüht 
er  sich,  dem  Leser  zu  vergegenwärtigen,  wo  er 
über  Blaser  hinausgekommen  ist,  während  er 
weniger  erkennen  läfst,  wo  er  mit  Blaser  über- 
einstimmt. J;»,  gelegentlich  könnte  man  aus  seinen 
Angaben  ein  falsches  Bild  gewinnen.  So  etwa 
bei  der  Furage,  ob  Meyer  überhaupt  die  Facetlen 
Poggios  gelesen  hat.  Die  Bemerkung  (S.  26, 
Anm.  2),  Blaser  belege  wenig  treffend,  S.  40 
seiner  Arbeit,  dafs  Meyer  den  Inhalt  der  Facetien 
gekannt  habe,  könnte  nahelegen,  dafs  Blaser 
nicht  auch  auf  die  Verwertung  von  Poggios 
Facetie  »Responsio  Dantis«  in  der  »Hochzeit 
des  Mönchs«  hingewiesen  habe;  Blaser  tut  es 
allerdings  nicht  an  der  angegebenen  Stelle,  wohl 
aber  S.  7  2  ff.  seiner  Arbeit. 

Doch  ich  beabsichtige  hier  weder  eine  Auf- 
zählung noch  eine  Vergleichung  und  Abschätzung 
der  Quellennachweise  Blasers  und  K.s.  Vielmehr 
mufs  ich  gegen  beide  einen  Einwand  ins  Feld 
führen,  der  dem  Zürcher  Rezensenten  Blasers 
vielleicht  wie  Zustimmung  erscheinen  mag.  Um 
nicht  mifsverstanden  zu  werden,  betone  ich  daher 
von  vornherein,  dafs  auch  ich  im  Prinzip  so 
Blaser  wie  K.  zustimme,  wenn  sie  Meyers  ge- 
druckte Quellen  aufzudecken  suchen.  Nur  bleiben 
sie  mir  zu  sehr  am  Gedruckten  haften  und  geben 
damit  ebenso  ihrer  wissenschaftlichen  wie  Meyers 
dichterischen  Arbeit  einen  etwas  papiernen  Cha- 
rakter. Gewifs  halte  ich  den  Beweis  für  er- 
bracht, dafs  Meyer  in  seiner  .Auffassung  der 
Renaissance  wie  in  seiner  Kenntnis  von  ihrem 
historischen  Detail  durch  die  Wissenschaft  seiner 
Zeit  wesentlich  bestimmt  worden  ist.  Sollte  das 
Leben  und  die  lebendige  Anschauung  ihm  aber 
gar  nichts  gegeben  haben?  K.  hebt  hervor 
(S.  6  f.),  dafs  sogar  der  starke  und  entscheidende 
Eindruck,  den  Michelangelo  auf  Meyer  bei  dessen 
erstem  Aufenthalte  in  Italien  ausübte,  nur  durch 
eine  literarische  Vertiefung,  durch  Herman  Grimms 
Werk,  zum  dichterischen  Ausdrucke  gelangt  ist. 
Ich  möchte  indes  hier  gar  nicht  an  die  grofsen 
Probleme  rühren,  die  in  Meyers  Kopfe  sich  unter 
dem  Eindruck  gelesener  Bücher  herausgestalteten. 
Sondern  bei  allen  Untersuchungen  und  Diskussio- 
nen, die  Meyers  Verhältnis  zur  Renaissance  be- 
treffen, drängt  sich  mir  stets  von  neuem  ein  Bild 
auf:  ich  sehe  Meyer  durch  die  Strafsen  italieni- 
scher Städte,  durch  italienische  Museen,  Gärten 
und  Paläste  wandern  und  frage  mich,  ob  er  die 
starke  Lokalfarbe,  ob  er  das  kulturhistorisch 
eigentümliche  Detail  nicht  gesehen  hat,  das  jedem 
nordischen  Wanderer  in  Italien  ins  Auge  fällt  und 
ihm  —  mit  Recht  oder  mit  Unrecht  —  als  Erbstück 


2983 


20.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  47. 


2984 


italienischer  Renaissancekultur  erscheint.  Schwer 
raag  es  freilich  sein,  eine  streng  wissenschaftliche 
Antwort  auf  meine  Frage  zu  finden,  auch  jetzt, 
da  in  Meyers  Briefen  eine  neue,  Blaser  und  K. 
noch  unzugängliche  Quelle  tieferer  Erkenntnis  sich 
erschlossen  hat.  Selbst  wer  Schritt  für  Schritt  Meyers 
Spuren  in  Italien  nachginge,  könnte  an  dem  Wesent- 
lichen vorbeischreiten,  ohne  es  zu  bemerken.  Wissen- 
schaftlicher Instinkt  findet  indes  in  Meyers  Schriften 
mehr  als  einmal  Züge,  die  auf  Verwertung  des 
Geschauten  hindeuten  oder^hinzjdeuten  scheinen. 
Diese  Stellen  sollte  man  sammeln,  man  sollte  — 
wenn  ich  so  sagen  darf  —  die  Altertümer  Italiens 
zusammenstellen,  soweit  sie  sich  in  Meyers  Dich- 
tung ofifenbaren.  Ich  gebe  ein  paar  Belege: 
In  der  »Hochzeit  des  Mönchs«  ■•  erwähnt  Dante 
(Novellen  16.  Aufl.  Bd.  2,  S.  45)  die  >Amarelle 
oder  Amare«,  »das  paduanische  Hochzeitsgebäck«, 
so  benannt  »wegen  seines  bittern  Mandelge- 
schmacks und  zugleich  mit  anmutiger  Anspielung 
auf  das  Verbum  der  ersten  Konjugation«.  Es 
erscheint  mehrfach  in  der  Novelle  (so  S.  71.  7  9. 
101).  In  derselben  Erzählung  legt  ein  Floren- 
tiner Goldschmied  »auf  dem ?  verwitterten  Kopf 
des  Brückenpfeilers«  der  einzigen  Brücke,  die 
zu  Verona  über  den  Kanal  führt,  seine  Ware  aus; 
er  tut  es,  weil  in  Florenz  die  Schmuckläden  auf 
der  Arnobrücke  stehen.  In  dem  Bauche  eines 
Bechers,  »auf  welchem,  nach  florentinischer  Kunst 
und  Art,  in  erhabener  Arbeit  irgend  etwas 
Üppiges  zu  sehen«  ist,  wimmeln  hundert  Reife; 
der  Goldschmied  schüttelt  den  Kelch  und  bietet 
ihn  dem  Mönche  Astorre  (S.  80 ff.).  Oder:  der 
Nachtisch  der  kurzen  Mahlzeit,  die  Pescara  und 
Viktoria  einnehmen,  besteht  aus  Eis,  Früchten 
und  Naschwerk;  eine  vom  Zuckerbäcker  kunst- 
voll geformte  Mandelkrone  kommt  hinzu  (S.  152 
der  14.  Auflage).  Lukrezia  Borgia  trägt  in 
ihrer  Gurttasche,  in  der  sich  auch  »ein  kleines 
scharfes  Messer  mit  goldenem  Griff«  findet,  »eine 
in  Gold  und  geprefstes  Leder  gebundene  Aus- 
gabe der  sieben  Bufspsalmen,  ein  beliebtes  Hand- 
büchlein der  damaligen  Hofwelt«  (12.  Aufl.  vS. 
25  f.).  Solche  Stellen  sind  nicht  häufig  anzutreffen: 
aber  gerade  ihr  seltenes  Auftreten  macht  sie 
interessant.  Ein  Scheffel  oder  Ebers  hätten  zu 
ihnen  eine  gelehrte  Anmerkung  gesetzt,  um  ihre 
historische  Berechtigung  darzutun.  Sie  scheinen 
auf  Autopsie  zu  beruhen,  ebenso  wie  das  Buch, 
das  im  »Schufs  von  der  Kanzel«  erscheint  (No- 
vellen, 16.  Aufl.  Bd.  1,  S.  145)  und  das  auf  dem 
Titelblatt  »links  neben  dem  Wappen  des  vene- 
tianischen  Buchhändlers  etwas  verblichene,  kühn- 
fliefsende  Federzüge«  trägt:  »Georgius  Jenatius 
me  jure  possidet  Constat  R.  4.  Kz.  12.«  Minde- 
stens berichtet  A.  Freys  Biographie  (S.  280), 
dafs  Meyer  ein  Werk  besessen  habe,  das  einst 
dem  Georg  Jenatsch  gehört  hatte  und  seinen 
eigenen  Namenszug  trug.  Freilich  war  es  ein 
militärwissenschaftliches   Buch,    während   die   No- 


velle die  »aldinische  Ausgabe  der  Odyssee« 
nennt.  Ich.  habe  auf  den  Zusammenhang  schon 
in  dieser  Zeitschrift  hingewiesen  (1900,  Sp.  2478 
Anm.  1).  Es  ist  doch  interessant,  Meyer  ge- 
legentlich im  Sinne  der  Goncourt  arbeiten  zu 
sehen.  Ein  Viggi  Störteler  ist  er  deshalb  noch 
lange    nicht    gewesen. 

Wie  Blaser  geht  auch  K.  an  den  kultur- 
historisch bemerkenswerten  Details  achtlos  vor- 
bei. Für  die  Mandelkrone  der  »Versuchung  des 
Pescara«  hat  er  nur  ein  Lächeln  übrig;  er  sagt 
(S.  107)  von  der  Novelle:  »die  reichliche  Ver- 
wendung von  Kunstwerken  —  gedichteten,  ge- 
malten und  gemeifselten  oder  gar  zuckerge- 
backenen  —  verstimmt  vielleicht :  die  Entschul- 
digung, der  Dichter  habe  die  Bildungsatmosphäre 
des  Zeitalters  damit  schaffen  wollen,  reicht  jeden- 
falls nicht  aus«.  Merkwürdig  vorsichtig,  fast 
skeptisch  klingt  diese  Aufserung.  Ich  selbst 
habe  im  Gegenteil  die  reichliche  Verwendung  von 
Kunstwerken  stets  als  einen  besonderen  künst- 
lerischen Reiz  des  »Pescara«  empfunden  und  nie 
daran  gedacht,  dafs  da  etwas  zu  »entschuldigen«  sei. 

Doch  K.  denkt  bei  seinem  eher  absprechen- 
den Urteil  an  wichtige  Ergebnisse  und  Nach- 
weise seiner  Arbeit.  Das  Thema  von  Meyers 
Neigung,  den  Eindrücken  des  Auges  eine  her- 
vorragende Rolle  in  seinen  Erzählungen  zu  ge- 
währen, klingt  mehrfach  bei  der  Analyse  der 
einzelnen  Novellen  an,  die  den  ersten  Teil  von  K.s 
Untersuchung  bildet;  im  Zusammenhang  kommt 
es  in  dem  zweiten  Abschnitt  zur  Geltung,  der 
»Technik  und  Stil«  überschrieben  ist  (S.  152  ff.). 
K.  kann  dartun,  dafs  Meyer  von  F.  Th.  Vischer, 
der  auch  sonst  bestimmend  auf  ihn  gewirkt  hatte 
(S.  4),  angeregt  worden  sei,  sich  die  Fähigkeit 
plastischen  Sehens,  die  er  nicht  von  vornherein 
besafs,  anzueignen.  Vischer  gab  selbst  zu,  ein 
Augenmensch  zu  sein;  und  diese  Anlage  wirkte 
auf  die  Ausbildung  seiner  ästhetischen  Theorie 
ein.  K.  führt  Vischers  Ansicht  näher  aus  (S.  154): 
um  das  Wesen  der  Poesie  zu  ermitteln,  müfste 
man  »von  der  Wiederaufnahme  des  Prinzips  der 
bildenden  Kunst«  ausgehen;  »denn  es  ist  eine 
ebenso  wesentliche  als  vielfach,  namentlich  in 
der  modernen  Zeit  verkannte  Grundbestimmung, 
dafs  der  Dichter  das  Innere,  das  er  darstellen 
will,  in  Gestalten  niederlegen,  diese  als  Träger 
vorführen  mufs«.  Vischers  Worte  fielen  bei 
Meyer  auf  wohlvorbereiteten  Boden;  denn  — 
wie  er  selbst  hervorhob  und  wie  K.  ausdrück- 
lich anmerkt  —  Meyer  war  sich  bewufst,  dem 
romanischen  Einschufs  seiner  Geistesbildung  den 
Sinn  für  die  Gebärde,  für  die  Geste  zu  danken. 
K.  bringt  reiche  Belege  für  die  ausgesprochene 
Plastik  von  Meyers  Erzählerstil.  Da  ist  nicht 
nur  philologisch  ein  brauchbares  Material  zum 
näheren  Nachweis  einer  im  allgemeinen  längs 
bekannten  Eigenheit  Meyers  zusammengetragenj 
sondern  mit  grofsem  Feinsinn  das  Problem  nagl 


2985 


20.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  47. 


2986 


vielen  Seiten  und  in  mannigfachen  Abschattungen 
erwogen. 

Der  Hinweis  auf  Vischer  ist  sehr  interessant. 
Doch  er  reicht  nicht  aus.  Denn  sicher  war  es 
nicht  nur  eine  Marotte  Vischers,  der  Dichtung 
die  Gesetze  einer  Augenkunst  vorzuschreiben. 
Vielmehr  stand  Vischer  hier  wie  auch  sonst  oft 
unter  dem  Bann  von  Goethes  Dichtung.  Die 
aufserordentliche  Schaukraft  von  Goethes  Auge 
hat  den  Begrifif  plastischer  Poesie  nicht  nur  for- 
men helfen,  vielmehr  fast  dem  ganzen  19.  Jahrh., 
vor  allem  natürlich  in  Deutschland,  das  Gesetz 
gegeben,  Poesie  mit  Anschauung  zu  durchtränken. 
Goethe  war  es  gegönnt,  das  zu  leisten,  was  der 
beschreibenden  Poesie  Englands  und  ihrer  Nach- 
folger als  Ziel  vorschwebte,  und  dennoch  nicht 
zu  toter,  unwirksamer  Poesie  zu  gelangen,  vor 
allem  nicht  zu  einer  Poesie,  die  dem  innersten 
Wesen  dichterischer  Form  und  dichterischer  Wir- 
kung widersprach.  Der  Realismus  des  19.  Jahrh. s 
ist  auf  Goethes  Wegen  weitergegangen,  Keller 
ebenso  wie  Otto  Ludwig,  dann  der  Naturalismus 
und  der  Impressionismus  haben  die  Poesie  mehr 
und  mehr  in  Anschauung  aufgelöst.  Nur  in  aller- 
neuester  Zeit  beginnt  man  wieder  zu  fühlen,  dafs 
eine  starke  Betonung  des  Anschaulichen  in  der 
Poesie  zu  einer  ständigen  Verletzung  der  Gren- 
zen führe,  die  zwischen  Poesie  und  bildender  Kunst 
bestehen.  Auch  K.  nennt  (S.  155,  Anm.  1)  Tb. 
A.  Meyers  Schrift  »Das  Stilgesetz  der  Poesie« 
(Leipzig  1901),  die  ausdrücklich  gegen  Vischer 
auftritt,  im  wesentlichen  aber  nur  eines  der 
Symptome  unserer  Tage  vorstellt,  zwischen  den 
Künsten  reinlicher  zu  scheiden,  als  es  in  der 
zweiten  Hälfte  des  19.  Jahrh. s  mehr  und  mehr 
üblich  geworden  ist. 

In  diesem  grofsen  Zusammenhang  wird  mir 
Meyers  Neigung,  seiner  Epik  eine  visuelle  Rich- 
tung zu  geben,  verständlicher;  sie  gewinnt  auch 
eine  richtigere  Bewertung,  wenn  historisch  ihre 
Notwendigkeit  und  Bedingtheit  sich  dartut.  K. 
gebraucht  einmal  den  Ausdruck,  Meyer  dringe 
auf  ein  Mafs  visueller  Anschaulichkeit,  das  an 
und  für  sich  nicht  im  Wesen  der  poetischen 
Kunst  liegt,  sondern  einen  Überschufs  darstelle 
(S.  171).  K.  ist  es  da  nur  darum  zu  tun,  das 
Individuelle  aus  Meyers  Kunst  herauszubekommen. 
Doch  es  klingen  gewisse  Bedenken  gegen  die 
ästhetische  Berechtigung  von  Meyers  Schaffen  — 
wenigstens  für  mein  Ohr  —  mit.  Diese  Beden- 
ken sind  ästhetisch  nicht  gerechtfertigt;  denn 
auch  der  strenge  Wächter  ästhetischer  Grenzen 
gjibt  dem  einzelnen  Künstler  und  dem  einzelnen 
KunstwerkTdas  Recht  zu,  über  die  Grenzen 
seiner  Kunst  hinauszugreifen.  Noch  weniger 
berechtigt  sind  sie  vom  historischen  Standpunkt, 
da  Meyers  Neigung  in  der  nachgoethischen  Er- 
zählung weit  mehr  Gegenstücke  findet,  als  K.  er- 
kennen läfst.  Ich  nenne  nur  zwei  Namen:  Otto 
Ludwig  und  Paul  Heyse.  und  von  Heyses  Dich- 


tungen vor  allem  den  »Letzten  Centaur«.  Ja 
wenn  K.  (S.  160)  für  Meyers  visuelle  Technik 
noch  eine  weitere  Quelle  in  des  Dichters  eigenem 
Erlebnis  sucht,  in  einer  besonderen  Erregbarkeit 
seines  Körpergefühls,  so  möchte  ich  mit  ihm  nicht 
nur  Kleist,  auch  Otto  Ludwig  und  manchen  ande- 
ren gleiche  Anlage  zuerkennen. 

Kleist  und  Ludwig  sind  auch  in  der  Novelle 
Dramatiker.  Die  starke  Betonung  des  Visuellen 
deutet  überhaupt  auf  eine  gewisse  Fähigkeit, 
bühnengemäfs  zu  sehen.  Ihre  weite  Verbreitung 
ist  Mitursache  der  bekannten  Erscheinung,  dafs 
die  neuere  Novelle  und  der  neuere  Roman  mehr 
und  mehr  den  Gesetzen  des  Dramas  unterworfen 
worden  ist  —  nicht  zuletzt  und  nicht  am  wenig- 
sten durch  Spielhagen.  Dafs  indes,  wer  No- 
vellen mit  der  Sehkraft  des  Bühnendichters  schreibt, 
noch  nicht  imstande  sein  mufs,  Dramen  zu  ver- 
fassen, beweist  auch  Meyer. 

Über  die  Grenzen  von  Drama  und  Novelle 
hat  auch  Meyer  nachgedacht;  das  ergibt  sich  aus 
einer  Aufserung  über  den  »Pescara«,  die  K.  (S.  86) 
erwähnt  und  (ebenda  in  der  Anmerkung)  nicht 
ganz  erschöpfend  auf  ihre  Voraussetzungen  zurück- 
leitet. Sie  dient  K.  vor  allem,  die  ursprüngliche 
Konzeption  des  »Pescaras  zu  erschliefsen,  oder 
vielmehr:  sie  soll  Vermutungen  über  diese  ur- 
sprüngliche Konzeption  stützen,  die  meines  Er- 
achtens  von  K.  etwas  zu  zuversichtlich  vorge- 
tragen werden.  Es  ist  ganz  gewifs  sehr  inter- 
essant, die  Konzeptionsstufen  der  Werke  eines 
Dichters  kennen  zu  lernen,  der  seine  Dichtungen 
immer  wieder  umgeschrieben  hat.  Nicht  richtig 
aber  kann  ich  es  finden,  nur  den  kombinieren- 
den Scharfsinn  anzuwenden,  um  Konzeptionen  zu 
konstruieren,  für  die  so  gut  wie  alle  Belege 
fehlen.  K.  glaubt,  in  der  ersten  Fassung  der 
Novelle  sei  Pescara  noch  nicht  todwund  und 
darum  vor  aller  Versuchung  gefeit  gewesen; 
unter  dem  Eindruck  der  Krankheit  des  deutschen 
Kronprinzen  sei  die  tödliche  Wunde  in  die 
Dichtung  eingeführt  und  die  Dichtung  ihr  zuliebe 
gründlichst  umgestaltet  worden.  Das  ist  möglich; 
dennoch  halte  ich  für  ausgeschlossen,  den  Ur- 
pescara  aus  der  fertigen  Dichtung  lediglich  mit 
den  von  K.  verwendeten  Mitteln  herauszulösen. 
Ich  kann  auch  nicht  den  Gewinn  erblicken,  der 
aus  solchem  Verfahren  für  unsere  Erkenntnis  des 
Dichters  und  seines  Schaffens  abfallen  soll.  Statt 
mir  die  Dichtung  näherzurücken,  entfernt  K.  sie 
von  mir,  wenn  aus  seiner  hypothetischen  Ent- 
stehungsgeschichte sich  ergibt,  dafs  die  Novelle 
unorganisch  sich  entwickelt'habe,  und  dafs  in  ihr 
zwei  Motive,  das  Sittliche  ^  und  das  Physische, 
nämlich  freie  Oberwindung  und  notwendige,  weil 
durch  die  tödliche  Wunde  ^  bedingte  Ablehnung 
der  Versuchung,  in  widerspenstiger  Verkettung 
walten.  Jetzt  komme  nicht  zu  voller  Klarheit, 
was  im  Grunde  das  Verhalten  Pescaras  be- 
stimme (S.   87). 


2987 


20.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  47. 


2988 


Ein  verwandter  Einwand  wurde  zu  Bonn  bei 
der  Debatte  über  Ohmanns  Referat  erhoben: 
von  einer  Versuchung  könne  eigentlich  keine  Rede 
sein;  denn  wahrscheinlich  liefse  sich  Pescara  ver- 
führen, wenn  er  die  Wunde  nicht  hätte.  Ähnlich 
dachte   auch  Luise   von  Francois  (bei  K.   S.  76). 

K.  nennt  sehr  fein  Meyer  einmal  einen  Psycho- 
logen des  Zwielichts  (S.  126).  Von  dieser  rich- 
tigen Erkenntnis  aus  hätte  er  die  Novelle  deuten 
sollen.  Als  echter  Dichter  und  als  echter  Men- 
schenkenner war  Meyer  weit  davon  entfernt,  in 
seinem  »Pescara«  ein  sittliches  Paradigma  auf- 
zustellen. Was  er  schuf,  ist  —  nach  Goethes 
treffendem  Ausdruck  —  inkommensurabel.  Eben 
weil  in  Pescaras  Brust  gegensätzliche  Neigungen 
auftauchen  und  verschwinden,  erweckt  die  No- 
velle den  Eindruck  des  Lebendigen  und  Lebens- 
wahren. Gewifs  könnte  ein  Pescara  straucheln, 
der  den  Tod  nicht  herannahen  fühlte.  Doch  an- 
gesichts seines  Todes  findet  er  den  rechten 
Weg.  Der  Gedanke  an  den  nahen  Tod  hebt 
ihn  über  alles  Irdische  hoch  empor,  auch  über 
die  Machenschaften  der  Spanier,  die  ihn  den 
Gegnern  des  Kaisers  in  die  Arme  treiben  könnten. 
Ewigkeitsluft  weht  in  dieser  Geschichte  der 
Selbstüberwindung.  Der  starke  Reiz,  den  die 
Novelle  ausübt,  ruht  ja  nicht  in  der  Tatsache, 
dafs  Pescara  allen  Anfechtungen  gegenüber  seinem 
Kaiser  treu  bleibt.  Sondern  in  dem  Gefühl,  das 
für  Meyer  mit  dem  Begriff  der  Renaissance  ein 
für  allemal  verknüpft  war,  in  dem  Bewufstsein, 
innerlich  frei  über  den  Dingen  zu  schweben  und 
sein  Leben  wie  ein  Spiel  künstlerisch  zu  ge- 
stalten. Der  Gedanke,  dem  Tode  rettungslos 
verfallen  zu  sein,  läfst  Pescara  nicht  feige  ver- 
zagen, sondern  leiht  ihm  die  höchste  innere  Frei- 
heit. Wie  ein  Künstler  baut  er  seine  letzten 
Tage  zielsicher  auf  und   stirbt  in   Schönheit. 

Ober  Ohmanns  Vortrag  mufs  ich  mich  kurz 
fassen.  K.  setzt  Steinchen  um  Steinchen  an- 
einander, um  zu  seinem  Mosaikbilde  Meyers  zu 
gelangen,  O.  arbeitet  mit  grofsen,  energischen 
Strichen,  die  mitunter  auch  fehlgehen,  im  ganzen 
aber  Meyers  Art  und  Kunst  gut  herausarbeiten: 
Meyers  geringe  Neigung,  dem  Reichtum  des  Lebens 
gerecht  zu  werden  und  die  Wirklichkeit  auszu- 
schöpfen, die  Objektivität  seiner  Kunst,  sein  Ver- 
hältnis zur  Geschichte,  sein  ethisches  Empfin- 
den, sein  Verzicht  auf  Modelle,  endlich  seine 
Neigung  zur  Rahmenform.  Alle  oder  fast  alle 
diese  Probleme  werden  auch  von  K.  berührt  und 
weniger  pointiert,  dafür  aber  im  einzelnen  oft 
richtiger  beantwortet.  Das  Essayistische  der 
Ausführungen  O.s  bedingt,  dafs  dem  Leser  dauernd 
die  Stellen  und  Gestalten  von  Meyers  Dichtung 
vorschweben,  die  O.s  Ausführungen  widersprechen. 
Ähnliches  scheint  sich  bei  seinen  Zuhörern  er- 
geben zu  haben.  Seiner  These,  dafs  Meyer  auf 
Modelle  verzichte,  wurde  entgegengehalten,  dafs 
Jenatsch  Züge  Bismarcks  aufweise.     Auch  Meyers 


Biograph  A.  Frey  kennt  und  nennt  Modelle 
einzelner  seiner  Novellenfiguren.  Ein  Erleber  von 
der  Wirklichkeitsfreude  Kellers  und  anderer  seiner 
Schweizer  Dichtergenossen  war  Meyer  nicht.  Er 
kannte  aber  auch  die  Zimperlichkeit  eines  Poeten 
nicht,  der  Mord,  Geschwisterliebe,  Blendung  oder 
—  wie  Keller  es  nannte  —  die  »Fieischhauer- 
tat«  der  Lukretia  Planta  vermieden  hätte.  Ihm 
widerstrebte  nur  das  Alltägliche,  dessen  Poesie 
wenige  so  stark  fühlten  wie  Keller.  Wie  für 
Schiller  bedeutete  es  für  Meyer  das  Gemeine 
und  die  Misere.  Wenn  O.  (S.  103)  von  Meyer 
sagt,  sein  Kunstideal  spanne  die  Distanz  zwischen 
Poesie  und  Wirklichkeit  so  weit,  dafs  er  sie 
selbst  nicht  zu  überbrücken  vermochte,  so  trifft 
er  den  Punkt,  an  dem  Meyer  und  Schiller  sich 
berühren.  Und  fein  entwickelt  O.  (S.  107),  wie 
Meyer  durch  diese  Eigenheit  zur  historischen 
Novelle  kommen  mufste:  »Wenn  die  Poesie  in 
uns  die  Illusion  des  Schwebens  in  zeitlicher 
Ferne  erweckt:  auch  die  Vergangenheit  gewinnt 
solchen  Abstand  von  unserem  Ich.  Wenn  in  der 
Welt  des  schönen  Scheins  alles  einheitlicher,  har- 
monischer, selbstverständlicher  wird:  auch  die  Er- 
innerung verschönt  die  Dinge,  rückt  das  Ver- 
wandte näher  und  unterdrückt  das  Wider- 
sprechende.« Aus  solchem  Streben,  Distanz 
zwischen  sich  und  dem  Stoffe  des  Kunstwerks 
zu  gewinnen,  leitet  O.  in  beachtenswerter  Weise 
(S.  122  f.)  Meyers  Neigung  zur  Rahmenerzählung 
ab  und  bietet  für  dieses  Problem  auch  neben  den 
Ausführungen  K.s  (S.  1  80  f.)  gute  Gesichtspunkte. 
O.  betont  den  Wunsch  Meyers,  die  Dinge  sich 
nicht  zu  nahe  kommen  zu  lassen.  K.  erblickt 
in  der  Rahmenerzählung  ein  Mittel,  den  eigenen 
starken  Anteil  des  Dichters  einzudämmen.  So 
gegensätzlich  die  Auffassung  zu  sein  scheint,  eine 
Synthese  bleibt  nicht  ausgeschlossen:  Meyer 
suchte  die  Distanz,  er  fühlte  sich  durch  sie  ge- 
hoben und  beglückt,  weil  er  zu  fein  organisiert 
war,  um  starkes  Miterleben  bis  ins  letzte  zu  ver- 
tragen. Hätte  er  sich  der  Welt  in  vollem  Mit- 
genusse',  in  Mitfreude  und  Mitleid,  hingegeben, 
er  wäre  menschlich  zugrunde  gegangen  und  nicht 
zu  der  Fähigkeit  gelangt,  das  allzu  stark  Erlebte 
in  Kunst  umzusetzen. 

Dresden.  Oskar  Walzel. 

Betty  Paolis  Gesammelte  Aufsätze.     Eingfl 

leitet    und    herausgegeben    von    Helene    Bettel 

heim-Gabillon.  [Schriften  des  Literarisch« 

Vereins  in  Wien.    IX].    Wien,  Verlag  des  Vereil 

1908.     CXIV  u.  310S.  8". 

Helene  Bettelheim-GabiUon    hat    uns    mit    dt 

Sammlung  von  Betty   Paolis  Aufsätzen  ein   werl§ 

volles  Geschenk    gemacht,    wertvoll    auch    durc 

die  umfassende  Einleitung,   die  sie   dem  Buch  g< 

geben,    und    die    namentlich    durch  die   Mitteilun| 

der    an    den    Fürsten    Friedrich    Schwarzenber| 

gerichteten    Briefe    der    Paoli    ein    wichtiger  Bei^ 

trag  zur  Erkenntnis  der  gröfsten  lyrischen  Dichterin 


J989 


20.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  47. 


2990 


Österreichs  geworden  ist.  Die  Aufsätze  sind 
zum  Teil  Besprechungen  neu  erschienener  Werke 
ihrer  Zeitgenossen,  aber  auch  selbständige  Studien 
über  sie,  die  weniger  aus  innerem  Drange  als 
um  des  Broterwerbes  wüten  geschrieben  wurden, 
die  aber  deutlich  zeigen,  wie  Paoli  doch  nur 
über  solche  Werke  und  Menschen  spricht,  die 
ihr  ein  Problem  bedeuten,  zu  dem  sie  selbst 
innerlich  Stellung  genommen.  Eine  tiefe  Welt- 
kenntnis und  reife  Erfahrung  spricht  aus  ihnen 
allen.  Den  Beruf  des  Kritikers  schätzt  sie  hoch 
ein,  und  wiederholt  tadelt  sie  es,  dafs  die  Kritik 
auch  das  Seichte  und  Oberflächliche  einer  Be- 
sprechung würdige  und  so  ihre  Mission  verkenne; 
ja,  sie  findet  darin  geradezu  den  Grund  für  den 
Niedergang  der  Kritik  ihrer  Tage.  Freudig  an- 
erkennt sie  das  wahrhaft  Grofse.  Ihre  Würdi- 
gung der  Annette  von  Droste  -  Hülshoff  wie  der 
Ebner-Eschenbach  ist  dafür  ein  kennzeichnendes 
Beispiel.  Treffend  charakterisiert  sie  den  schwachen, 
hilflosen  Menschen  in  Heinrich  Stieglitz  und 
spricht,  wo  sie  seine  politische  Richtung  kenn- 
zeichnet^ ein  Wahrwort  aus,  das  auch  heute  seine 
Geltung  noch  nicht  verloren  hat,  >dafs  jede 
Österreich  geschlagene  Wunde  als  bitteres  Mifs- 
geschick  das  Herz  Deutschlands  durchzucken 
mufs«.  Voll  wahrer  Teilnahme  schildert  sie  das 
Leben  Feuchterslebens,  dessen  Ideale  an  der 
Schwäche  der  Zeit  zerschellten.  Will  man  Betty 
Paoli  charakterisieren,  so  darf  man  von  ihr  die 
Worte  gebrauchen,  mit  denen  sie  selbst  die 
Droste  gerühmt  hat:  > Merkwürdig  ist  die  scharfe, 
durchdringende  Menschenkenntnis,  der  zugleich 
die  Fähigkeit  beigesellt  ist,  mit  wenigen  Strichen 
ein  frappantes  Charakterbild  zu  zeichnen;  sie 
analysiert  die  Menschen  nicht,  sondern  zaubert 
sie  uns  in  ihrer  Totalität  vors   Auge.« 

Wien.  R.  Wolkan. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
N«B  «rfchlesene  YTerk«. 

Th.  Abeling,  Das  Nibelungenlied  und  seine  Lite- 
ratur. 2.  Teil.  [Uhls  Teutonia.  7.  H.  Suppl.]  Leipzig, 
Eduard  Avenarius.     M.  3. 

VV.  C.  Haupt,  Die  poetische  Form  von  Goethes 
Faust.  Eine  metrische  Untersuchung.  Leipzig,  Rudolf 
Haupt.     M.  2,80. 

Fr.  Meyer,  Namen-  und  Sachregister  zu  dem  Ver- 
zeichnis einer  H.  Heine  -  Bibliothek.  Leipzig,  Dyksche 
Buchhandlung.     M.  6. 

R.  von  Kralik,  Die  katholische  Literaturbewegung 
der  Gegenwart.    7.  Aufl.   Regensburg,  J.  Habbel.  M.  1,50. 


Englische  und  ronfianische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 
[Karl  Kottas  [Dr.  phU.  in  Wien],  Thomas  Ran- 
dolph,  sein  Leben  und  seine  Werke. 
[Wiener  Beiträge  zur  englischen  Philologie, 
hgb.  von  J.  Schipper.  XXiX.j  Wien,  Wilhelm  Brau- 
müller,  1909.     VII  u.  105  S.   8».     M.  3. 


Zu  dem  Kreise,  der  den  alternden  Ben  Jon- 
soD  umgab  und  mit  ihm  in  Disputationen  Ober 
die  verschiedensten  Dinge,  durch  Anfertigung 
meist  satirischer  Gedichte,  wie  auch  durch  scharfe 
Trinkgelage  die  Zeit  hinbrachte,  gehörte  als 
einer  der  hervorragendsten  Thomas  Randolph. 
Allerdings  fiel  sein  Leben  in  eine  Zeit  des  Rück- 
ganges aller  Literatur,  besonders  der  dramatischen. 
Dieser  Umstand  und  die  kurze  Dauer  seines 
Lebens  (1605  —  1635)  waren  sicherlich  der  Grund, 
warum  sich  seine  gewifs  bedeutenden  dichteri- 
schen Anlagen  nicht  recht  entfalteten  und  Randoipb 
selbst  bald  vergessen  wurde.  Es  ist  darum 
dankenswert,  dafs  in  der  vorliegenden  Schrift 
das  Leben  und  die  Hauptwerke  dieses  Schrift- 
stellers behandelt  werden.  Eine  Neuausgabe  der 
Werke  war  nicht  nötig,  da  187  5  eine  Veröffent- 
lichung derselben  von  Hazlitt  (London  in  2  Bdn.) 
mit  biographischer  Einleitung  erschien,  nachdem 
schon  Dyce  (1833)  und  Rev.  Joseph  Hunter 
(1845)  eine  Neuausgabe  als  wünschensweit  er- 
klärt hatten.  Neben  kleinern  dramatischen  Ar- 
beiten, Farcen  aus  Randolphs  Cambridger  Stu- 
dentenzeit, sind  es  drei  Stücke,  die  eingehende 
Besprechung  erfahren:  The  Jealous  Lovers 
(1632  gedruckt),  ein  Stück,  das  Plautus  nach- 
ahmt, aber  auch  deutlichen  Eioflufs  von  Ben 
Jonson  verrät;  noch  mehr  Jonsons  Art  in  An- 
lage und  Ausdrucksweise  zeigt  das  zweite  grofse 
Stück  The  Muses'  Looking  Glass  (erst  1638 
veröffentlicht).  An  italienische  Vorbilder  lehnt 
sich  das  Schäferspiel  Amyntas  an  (erst  1638 
gedruckt).  Am  meisten  selbständige  Forschung 
von  Kottas  finden  wir  in  seiner  Besprechung  der 
freien  Bearbeitung  des  plautinischen  Plutus 
(S.  81—96).  Wir  dürfen  K.  durchaus  zu- 
stimmen, dafs  wir  hier  ein  Stück  vor  uns  haben, 
das  Randolph  zwar  ursprünglich  schrieb,  das 
aber,  da  es  erst  1651  gedruckt  wurde,  von 
einem  F.  J.  überarbeitet  wurde.  Wer  dieser 
Überarbeiter  ist,  gelang  auch  dem  eifrigen  Nach- 
forschen von  K.  nicht  festzustellen  (vgl.  S.  82). 
Der  Stil  K.s  ist  im  ganzen  lebendig,  doch 
hätte  er  manche  Ausdrücke  vermeiden  sollen, 
die  in  Deutsch- Österreich  zwar  gebräuchlich,  in 
Deutschland  jedoch  ungewöhnlich  sind  (so  S.  96 
»die  Gänze«    u.  a.). 

Leipzig-Lindenau.  Richard  Wülker. 

Theodor  Kalepky  [Oberlehrer  Dr.],  Lexikographische 
Lesefrüchte.      IL  Teil.     [Wissenschaftliche    Beilage 
zum  Jahresbericht  des  FalkRealgymnasiums  zu  Berlin. 
Ostern    1909.]     Berlin,    Weidmann,    1909.     31  S.    4», 
M.  1. 
Nach  langer  Pause  gibt  der  Verf.  uns  ein  neues  Stück 
seiner  erwünschten  Ergänzungen   zu   den   französischen 
Wörterbüchern.     Er   bietet   diesmal   Wörter   und   Wort- 
zusammensetzungen,  die  in   den  vorhandenen  französi- 
schen, bezw.  deutsch-französischen  Wörterbüchern  noch 
nicht    verzeichnet    sind.      Der    1.  Abschnitt  bringt  Neu- 
bildungen, und  zwar  1.  Nomina.     Hier  sind  wieder  die 
mit  Suffixen  abgeleiteten  und  mit  Präfixen  neugebildeten 
voneinander  geschieden,  und  in  jeder  Untergruppe  sind 


2991 


20.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  47. 


2992 


wieder  volkstümliche  und  gelehrte  Bildungen  getrennt. 
Dann  folgen  2.  Verba,  und  zwar  Neubildungen  mit 
Suffixen  und  Zusammensetzungen  mit  Präfixen.  Der 
zweite,  kürzere  Abschnitt  verzeichnet  neue  Wortzu- 
sammensetzungen. 

Notizen  und  Mittellungen. 

UnlrersitStsschriften. 

Dissertationen. 

F.  Gerber,  The  sources  of  William  Cartwright's 
Comedy  'The  Ordinary'.  A  complementary  study  to 
the  earlier  Stuart-drama.     Bern.    82  S. 

P.  Reiche,  Beiträge  zu  Artur  Längfors'  Ausgabe 
des  Regret  Nostre  Dame.     Berlin.     63  S. 

Neu  erscliienene  Werke. 

D.  Jones,  Intonation  Curves.  A  coUection  of  pho- 
netic  texts,  in  which  Intonation  is  marked  throughout 
by  means  of  curved  lines  on  a  musical  stave.  Leipzig, 
Teubner.     Kart.  M.  2,60. 

G.  Lavergne,  Le  parier  bourbonnais  aux  XlII^  et 
XlVe  siecles.     Paris,  Honore  Champion.     Fr.  5. 


Kunstwissenschaften. 

Referat«. 

Ulrich  Thieme  und  Felix  Becker  [Drr.  phil.  in 
Leipzig],  Aligeraeines  Lexikon  der  bilden- 
den Künstler  von  der  Antike  bis  zur 
Gegenwart.  Unter  Mitwirkung  von  320  Fach- 
gelehrten des  In-  und  Auslandes  herausgegeben.  2.  Bd.: 
Antonio  da  Monza  —  Bassan.  3.  Bd.:  Bassano  — 
Bickham.  Leipzig,  Wilhelm  Engelmann,  1908/9. 
600;  608  S.  Lex.-S".     Je  M.  32. 

Das  rasche  Tempo,  in  dem  der  2.  und  3.  Band 
dem  1.  gefolgt  sind,  gibt  eine  Gewähr  für  die 
sichere  Leitung  des  grofsen  Unternehmens,  dessen 
Hauptarbeiter  keines  besondern  Lobes  mehr  be- 
dürfen. Freilich  bringen  uns  die  mächtigen  Bände 
nicht  weit  im  Alphabet  vorwärts  (der  3.  reicht 
bis  Bickham),  und  ohne  einige  Sorge  kann  man 
noch  nicht  an  den  Umfang  des  ganzen  Werkes 
denken,  aber  wir  konstatieren  dem  Anfangsband 
gegenüber  doch  mit  Genugtuung  eine  straffere 
Handhabung  der  Redaktionszügel.  Die  völlige 
Uniformierung  der  Artikel  wird  nie  zu  erreichen 
sein,  und  Werturteile  werden  sich  nicht  ganz 
ausschalten  lassen  —  obwohl  sie  m.  E.  grund- 
sätzlich nicht  in  ein  Lexikon  gehören  — :  gerade 
für  die  Hauptnamen  aber  geben  die  neuen  Bände 
vorzügliche  Muster  im  Sinne  eines  reinen  »Tat- 
sachenverzeichnisses«. Die  Versuchung,  nach  dem 
ästhetischen  Essay  abzuirren,  ist  am  gröfsten  auf 
dem  Gebiet  der  modernen  Kunst.  Wenn  irgendwo 
so  müfsten  hier  durch  Kürzung  noch  bedeutende 
Raumersparnisse  zu  machen  sein. 

Berlin.  Heinrich  Wölfflin. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronik. 
Der  erste   stand.  Sekretär    der  Akad.   d.  Künste    zu 
Berlin    Prof.   Dr.   Ludwig  J  u  s  t  i    ist  zum   Direktor  der 
Nationalgalerie  ernannt  worden. 


Nen  erschienene  Werlie. 

A.  Merlin  et  L.  Drappier,  La  necropole  punique 
d'Ard  el-Kherai'b  ä  Carthage.  [Notes  et  Documeuts  p.  p. 
la  direction  des  antiquites  et  arts.  111.]  Paris,  Ernest 
Leroux. 

A.  Seibold,  Die  Radierung.  Efslingen,  Paul  Neff 
(Max  Schreiber).     M.  2. 

W.  Kick,  Alte  Städtebilder  aus  Schwaben.  Text  von 
J.  Baum.  1.  Bd.,  Lief.  2.  3.  Stuttgart,  W.  Kick.  Vollst. 
M.  25. 

Deutsche  Malerei  des  19.  Jahrhunderts.  H.  18 
— 20.     Leipzig,  E.  A.  Seemann.     Je  M.  2. 

Zeitschriften. 

Gazette  des  Beaux-Arts.  Octobre.  L.  Hautecoeur, 
Les  lampes  romaines  du  Musee  Alaoui.  —  J.  Meier- 
Graefe,  Hans  von  Marees.  —  A.  Maskell,  La  sculp- 
ture  en  ivoire  au  commencement  de  l'ere  chretienne  et 
de  l'epoque  byzantine.  I.  —  W.  Pach,  Quelques  notes 
sur  les  peintres  americains.  —  H.  Hymans,  Correspon- 
dance  de  Belgique.  —  W.  Ritter,  L' Exposition  inter- 
nationale des  beaux-arts  de  Munich. 


Allgemeine  und  alte  Geschichte. 

Referate. 
Arno  Meissner,  Altrömisches  Kulturleben, 
Leipzig,  E.  A.  Seemannn,  1908.  XII  u.  323  S.  8'' 
mit  Übersichtsplan  der  Stadt  Rom.  M.  4. 
Nach  den  Bemerkungen  im  Vorwort  verfolgt 
der  Verf.  mit  seinem  Buche  einen  doppelten 
Zweck:  erstens  das  allgemeine  Interesse  für 
Altertumskunde  zu  steigern  und  dadurch  zur  Po- 
pularisierung der  Altertumsliteratur  beizutragen 
—  zweitens  den  von  Jahr  zu  Jahr  zunehmenden 
Romfahrern  sozusagen  als  ein  gelehrter  Führer 
zu  dienen.  Nach  diesen  Zielen  gemessen  ist  das 
gewandt  geschriebene  Buch  als  eine  ausgezeichnete 
Leistung  zu  begrüfsen.  Jedermann  —  Fachmann 
wie  Laie  —  wird  es  gern  in  die  Hand  nehmen, 
den  Romfahrern  aber  insbesondere  sei  es  bestens 
empfohlen. 

In  zehn  Kapiteln  löst  der  Verf.  seine  Auf- 
gabe, »von  der  Welt  des  römischen  Altertums, 
mit  der  die  unsrige  durch  tausend  zum  grofsen 
Teile  unbewufste  Fäden  verknüpft  ist,  ein 
möglichst  getreues  und  vollständiges,  das  Ver- 
ständnis auch  für  den  politischen  Werdegang 
Roms  förderndes  Spiegelbild  zu  geben«  (Vorwort 
S.  XI). 

Die  Durchführung  im  einzelnen  ergibt  sichj 
aus  der  Kapiteleinteilung:  I.  Stadt  und  Staa 
(S.  1—44),  II.  Die  Stände  (S.  45—60),  IX 
Wirtschafts-  und  Erwerbsleben  (S.  61  —  89),  \\ 
Der  Kaiserhof  und  die  Ministerien  (S.  90 — 110)( 
V.  Heer  und  Flotte  (S.  111  —  134),  VI.  Da 
öffentliche  Verkehrswesen  (S.  135  —  149),  VI 
Literatur  und  Kunst  (S.  150—178),  VIII.  Dl^ 
öffentlichen  Spiele  (S.  17  9—205),  IX.  Haus  un^ 
Familie  (S.  206—234),  X.  Die  Gewohnheitetij 
und  Gebräuche  des  geselligen  Verkehrs  und  des 
täglichen  Lebens  (S.  23  5 — 276). 

Eine  »Schlufsbetrachtung«  (S.  27  7  —  290)  gibt 
Auskunft    über    die   Ursachen    des   Sittenverfalls 


2993 


20.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  47. 


2994 


unter  den  Kaisern  und  über  das  Quellenmaterial 
der  römischen  Kulturgeschichte.  Angehängt  ist 
sehr  zum  Vorteil  des  Buches  eine  chronologische 
Obersicht  der  wichtigsten  Daten  der  äufseren  und 
inneren  Geschichte  Roms  (S.  291 — 308),  sowie 
ein  ausführliches  Register  (S.  309  —  323). 

Der  Stoflf  ist  durchweg  erschöpfend  behandelt, 
gegen  die  Anordnung  im  ganzen  nichts  einzu- 
wenden. Ein  besonderer  Vorzug  des  Buches 
liegt  darin,  dafs  man  auf  Schritt  und  Tritt  er- 
kennt, der  Verf.  hat  sich  im  modernen  Italien 
umgesehen  (vgl.  S.  108.  237.  243,  5.  268  u.  ö.; 
S.  220  vermifst  man  einen  solchen  Hinweis  bei 
der  Bemerkung,  dafs  die  Römerin  ohne  Be- 
gleitung nicht  einmal  auf  die  Strafse,  geschweige 
denn  in  die  Öffentlichkeit  gehörte).  Gefallen  hat 
mir  auch  die  Einteilung  der  römischen  Geschichte, 
nicht  nach  äufserlichen  Gesichtspunkten  in  die 
drei  Abschnitte  der  Königszeit,  Republik  und 
Kaiserzeit,  sondern  nach  ihrer  Entwicklung  in 
die  »Periode  der  um  die  Mitte  des  3.  Jahrhunderts 
V.  Chr.  beendeten  Vereinigung  der  italischen 
Völker  unter  der  Führung  des  latinischen  Stam- 
mes und  in  die  Periode  der  durch  diese  Ver- 
einigung herbeigeführten  Herrschaft  Roms  über 
die  damalige  Welt«   (S.  290). 

Dafs  im  einzelnen  manches  der  Berichtigung 
bedarf  oder  verbessert  werden  kann,  beeinträch- 
tigt nicht  den  Wert  des  Ganzen.  Was  mir  in 
dieser  Beziehung  aufgefallen  ist,  sei  hier  aufge- 
führt. 

S.  231  vermifst  man  ein  genaueres  Eingehen  auf  die 
verschiedenen  Arten  der  Bestattung  (vgl.  darüber  Mar- 
quardt-Mau,  Privatleben  der  Römer  I^  S.  374  f.).  S.  159 
Sähe  man  gern  einige  Wandkritzeleien  der  pompejanischen 
Schuljugend  abgedruckt,  um  die  Popularität  Vergils  zu 
erweisen.  Dafs  Salvenfeuer  bei  den  modernen  Heeren 
zur  Vorbereitung  des  Bajonettangriffs  dient  (S.  115  u. 
130),  ist  schon  längst  nicht  mehr  richtig.  »Die  Anwen- 
dung der  Salve  ist  auf  Ausnahmefälle  beschränkt;  sie 
kann  nützlich  sein,  wenn  ein  Gegner  überrascht  oder 
die  eigene  Truppe  durch  das  Kommando  fest  in  die 
Hand  gefafst  werden  solle  (Ex.-Regl.  f.  die  Infanterie, 
1906,  §  193).  Längenmafse  werden  besser,  wie  es 
S.  170  geschehen,  nach  Metern  gegeben  statt  nach  Fufs 
(S.  136.  168).  S.  148  Anm.  1  findet  sich  ein  falsches 
Zitat;  statt  Caes.  d.  b.  gall.  III,  24  mufs  es  heifsen : 
Caes.  de  b.  civ.  III,  24,  1.  Der  Schauspieler  Q.  Roscius 
stammte  nicht  aus  Ameria  (S.  184),  sondern  aus  der 
Gegend  von  Lanuvium  (Cic.  de  divin.  I,  79);  aus  Ameria 
stammte  der  ebenfalls  von  Cicero  verteidigte  Sex.  Ros- 
cius. M.  Aemilius  Lepidus,  bei  dessen  Leichenspielen 
22  Fechterpaare  auftraten,  starb  nicht  im  J.  214  (S.  194), 
sondern  im  J.  216  (Liv.  XXIII,  30,  15).  Bei  den  Leichen- 
spielen des  J.  264  handelte  es  sich  nicht  um  einen  >Kon- 
sularc  Brutus  (S.  194),  der  nur  D.  Brutus  Scaeva  cos.  292 
gewesen  sein  könnte,  sondern  um  einen  sonst  weiter 
nicht  bekannten  D.  Brutus  Pera,  dessen  älterer  Sohn 
Decimus  (nicht  Decius)  266  Konsul  und  253  Zensor  war 
(vgl.  meine  Neuauflage  von  Drumanns  Gesch.  Roms  IV', 
S.  7).  Lambaesis  und  Verecunda  in  Nordafrika  (S.  127) 
entstanden  im  2.  Jahrh.  nach,  nicht  vor  Chr.  (CIL  VIII, 
p.  283).  Über  Bildhauerhonorare  läfst  sich  aus  der  Be- 
stellung des  Lucullus  (S.  167)  ein  zuverlässiger  Schlufs 
nicht  ziehen,  da  an  der  entscheidenden  Stelle  bei  Plin. 
XXXV,  156  die  Überlieferung  zwischen  60000  (so  Meifs- 
ner)   und   10000  Sesterzen   (so  Detlefsen    und  May  hoff) 


schwankt.  Die  Ursachen  der  von  Caesar  beseitigten 
Kalenderverwirrung  sind  nicht  in  »Unwissenheit  und 
Schlendriane  zu  suchen  (S.  214),  sondern  nach  der  Mei- 
nung der  Alten  in  der  Willkür  der  Pontifices  (Cic.  de 
leg.  11,  29.  Suet.  Caes.  40.  Censorin.  de  die  nat.  20,  7. 
Macrob.  sat.  I,  14,  1).  Dafs  Plutarchs  Schriften  nur  >'in 
bescheidenem  Mafse«  zum  Quellenmaterial  der  römischen 
Historik  zu  rechnen  sind  (S.  163,  Anm.  1),  ist  nur  be- 
dingt richtig,  insofern  die  historische  Kritik  und  die  po- 
litische Auffassung  bei  dem  Biographen  zu  kurz  kommen ; 
sein  Tatsachenmaterial  ist  für  die  Forschung  nicht  zu 
entbehren.  Das  Frühjahrsfest  der  Minerva  vom  19. — 23. 
März  hiefs  Quinquatrus  (Marquardt-Wissowa,  Rom.  Staats- 
verw.  III'  434),  nicht  Quinquatria  (S.  38).  Dafs  Cato  der 
Ältere  die  lateinische  Sprache  grammatisch  und  etymo- 
logisch untersucht  und  die  Ergebnisse  seiner  Forschung 
in  schriftstellerischer  Form  veröffentlicht  (S.  152),  dafs 
Vitruvius  PoUio  den  Vornamen  Marcus  geführt  (S.  170) 
und  Eutrop  zur  Gens  Flavia  gehört  habe  (S.  165),  ist 
mir  nicht  bekannt.  Die  Stammutter  des  iulischen  Ge- 
schlechts beifst  auf  Inschriften  und  bei  den  Schrift- 
stellern Venus  Genetrix,  nicht  Venus  genitrix  (S.  167 
gegen  S.  13).  Der  Dichter  Vergil  wird  zwar  von  unse- 
ren Klassikern  in  Ermangelung  besserer  Kenntnis  Virgil 
genannt,  darf  aber  nimmermehr  als  »Publius  Virgilius 
Maro«  bezeichnet  werden  (S.  158).  Der  Geburtsort  des 
älteren  Plinius  hiefs  bei  den  Römern  Novum  Comum 
(Suet.  Caes  28),  nicht  Novocomum  (S.  162).  Die  durch 
die  Inschriften  bestätigte  Abkürzung  des  Vornamens 
iSextus«  ist  Sex.  (Marquardt-Mau,  Privatleben  der  Römer, 
P  S.  11  Anm.  3),  nicht  5.  (S.  165).  Die  Vornamen  Gaius 
und  Gnaeus  schrieb  man  abgekürzt  zu  allen  Zeiten  C. 
und  C«.,  ausgeschrieben  seit  der  Zeit  des  1.  punischen 
Krieges,    wie   die  Scipioneninschrift  (Dessau,  Inscr.  lat. 

I,  1)  lehrt:  Gaius  und  Gnaeus;  Cajus  (S.  111.  157.  162. 
163.  186.  188.  299)  ist  eine  auch  im  Deutschen  unmög- 
liche Schreibung,  denn  gesprochen  lautete  der  Anfangs- 
konsonant beider  Vornamen  zu  allen  Zeiten  wie  unser  G 
(Corssen,  Aussprache,  Vokalismus  u.  Betonung  der  latein. 
Sprache  I,  6  f.).  Der  Kaiser  Severus  Alexander  heifst 
allerdings  bei  seinem  Biographen  Aehus  Lampridius  Hist. 
Aug.  XVIII:  Alexander  Severus;  die  ofiizielle  Bezeich- 
nung ist  aber  nicht  Alexander  Severus  (S.  8.  178.  239. 
303.  304),  sondern  Severus  Alexander,  vollständig: 
Imp.  Caes.  M.  Aurelius  Severus  Alexander  Ptus  Felix 
Auguslus  (Pauly-Wissowa  RE  II,  2,  2527).  Die  Kriegs- 
beute des  syrischen  Krieges  betrug  15000  euböische 
Talente,  also  weit  über  40  .Millionen  Mark  (S.  17),  und 
nach  dem  Kriege  mit  Perseus  forderte  Rom  nicht  eine 
einmalige  Zahlung  als  Kriegsentschädigung  (S.  17),  son- 
dern jährlichen  Tribut,  nach  Mommsen  R.  G.  I*  772 
jährlich  510000  M.  Verres  war  nicht  Prokurator  (S.  156), 
sondern  Proprätor  von  Sizilien  (Klein,  Verwaltungsbeamte 
von  Sizilien  u.  Sardinien,  S.  73)  und  Sallust  im  J.  46 
nicht  praefecius  Numidiae  (S.  157),  sondern  Statthalter 
der  neugebildeten  Provinz  Numidien  mit  dem  Titel  pro 
consule  (bell.  Afr.  97,  1).  S.  137  finden  sich  einige  Irr- 
tümer bezüglich  des  italischen  Strafsennetzes.  Die  im 
J.  187  angelegte  Via  Aemilia  verbindet  Ariminum  mit 
Placentia  (Nissen,  ItaHsche  Landeskunde  II,  243);  die 
Angabe  Strabos  V,  217  von  dem  Lauf  der  Via  Aemilia 
nach  Aquileia  beruht  auf  Verwechslung  (ebd.  S.  227). 
Eine  Via  Aurelia  novo  hat  es  nicht  gegeben;  die  Via 
Aurelia  führte  von  Rom  über  Cosa  nach  Pisae  und 
Genua  (Nissen  II,  299).  Ober  die  beiden  andern  Strafsen 
nach  Etrurien,  die  Via  Claudia  und  die  Via  Cassia,  ist 
Gewifsheit  nicht  zu  erreichen;  es  scheint  aber,  dafs  die 
Hauptstralse  von  Rom  über  Clusium  und  .\rretium  nach 
Florenz  die  Via  Cassia  war,  von  der  in  der  Gegend  von 
Veji  die  Via  Claudia  nach  Nordwesten  abzweigte  (Nissen 

II,  295.  354). 

An  Übersichtlichkeit  hätte  das  Buch  gewonnen 
durch  eine  weitergehende  Zergliederung,  wie 
sie  z.  B.  im  VIII.  Kapitel  (Die  öffentlichen  Spiele) 


2995 


20.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  47. 


2996 


durchgeführt  ist  (Schaubühne,  Zirkus,  Arena). 
Ein  so  schroffer  Übergang  wie  S.  27  5  von  der 
»Fufsbekleidung«  zum  » Erbschleicher wesen«  wäre 
dann  wenigstens  gemildert  worden,  S.  1  — 16 
ist  ausschliefslich  die  Topographie  der  Stadt  Rom 
behandelt.  Warum  nicht  als  besonderer  Ab- 
schnitt? 

Gegen  den  Stil  ist  mancherlei  einzuwenden. 
Gerade  weil  das  Buch  an  weitere  Kreise  sich 
wendet,  darf  diese  Seite  nicht  unbesprochen  bleiben. 
Nur  was  besonders  störend  auffällt,  sei  heraus- 
gehoben. 

Zunächst  der  Gebrauch  von  ungewöhnlichen  Wörtern  1 
S.  27  »Verspruch«  statt  »Entscheidung'^;  S.  25,  71,  102, 
259  »verschreiten«  statt  »schreiten«;  S.  281  »beachtlich« 
statt  »beachtenswert«;  S.  209  »Ermieter«  statt  »Mieter«. 
Sodann  syntaktische  und  Formfehler!  S.  173  »begleitet 
mit*  statt  »begleitet  von«;  S.  28  »wegen«  mit  dem  Dativ 
statt  mit  dem  Genitiv,  S.  217  »lehren«  mit  dem  Dativ 
statt  mit  dem  Akkusativ  verbunden;  S.  217  »dies  Ziel« 
statt  »dieses  Ziel«;  S.  34  »welchenfalls«  statt  des  auch 
nicht  gerade  zu  empfehlenden  »in  welchem  Falle«. 
Endlich  Verstöfse  gegen  den  Satzbau!  S.  156  Anm.  3: 
»Cicero  wurde  im  J.  63  Konsul,  als  welcher  er  sich 
besondere  Verdienste  erworben  hat«;  S.  209:  »an  der 
Vorderseite  des  Hauses  wurden  Läden,  zur  Vermietung 
bestimmt,  angebracht«;  S.  167:  »der  bei  dem  Volke  Roms 
so  ausgeprägt  vorhanden  gewesene  Sinn«;  S.  179:  »diese 
schon  bei  den  Etruskern  bekannten  Spiele«;  S.  118  der 
unglaubliche,  mit  5  Partizipien  gespickte  Satz:  »Zuerst 
wurde  bei  Errichtung  des  Lagers  das  Zelt  des  von  zwölf 
die  Fasces  tragenden  Liktoren  begleiteten  und  in  der 
späteren  Zeit  mit  einer  Stabswache  (cohors  praetoria), 
sowie  mit  zahlreichen  Adjutanten  und  Ordonnanzoffizieren 
umgebenen  kommandierenden  Generals  (das  praetorium) 
bestimmt,  nach  dessen  Standpunkt  sich  dann  die  Lager- 
stätten der  Reiterei  und  des  Fufsvolkes  richteten«. 

Wer  soll  das  verstehen?  Die  Sprache  ist 
nicht  zum  Versteckspielen  da,  sie  ist  vielmehr 
das  Mittel,  eigene  Gedanken  leicht  und  unzwei- 
deutig mitzuteilen.  Darum  ist  Einfachheit  die 
Krone  des  Stils!  Nicht  blofs  in  der  gesprochenen, 
sondern  auch  in  der  geschriebenen  Sprache. 
Athen.  P.  Groebe. 

Ottokar  Stauf  von  der  March,  Armin.    Ein  deutsches 
Heldenleben.      Zum   neunz.ehnhundertsten  Gedenktage 
der   Schlacht    im   Teutoburger  Walde.     Graz,   Verlag 
des  Vereins  Südmark,   1909.    38  S.  kl.  8°.    M.  0,45. 
Der  Verf.   der    »Griechen   und   Germanen«   gibt  hier 
auf  Grund  der  Quellen  und  der  späteren  Literatur,  nicht 
ganz  ohne  Zuhilfenahme  dichterischer  Phantasie,  ein  Bild 
des  Charakters,  des  Lebens  und  Wirkens  Armins.    Ihm 
erscheint  er  als    »eine  herrliche  Heldengestalt,  das  Bild 
eines   in  Freude  und  Leid   gleich  grofsen,   mächtig  er- 
greifenden   Heldenlebens,    wie  es  die   Geschichte    nicht 
allzu  oft  aufweist«.     Im  Mittelpunkt  steht  natürlich  die 
Schlacht  im  Teutoburger  Walde,  von  der  ab  »eine  neue 
Zeit  für  das  Germanentum  beginnt«. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Neu  erichlenene  Werke. 

Fr.  Delitzsch,  Asurbanipal  und  die  assyrische  Kultur 
seiner  Zeit.  [Der  alte  Orient.  11,  1.]  Leipzig,  Hinrichs. 
M.  0,60. 

A.  Bouch^  -  Leclercq,  Le9ons  d'histoire  romaine. 
Republique  et  Empire.    Paris,  Hachette  et  Cie.    Fr.  3,50. 

Zeitschriften. 

Zeilschrift  für  historische  Waffenkunde.  5,  4.  R. 
Forrer,  Über  kombinierte  Waffen;  Archäologisches  und 


Technisches  zu  der  byzantinischen  Feuerwaffe  des  cod. 
Vat.  1605  vom  II.  Jahrh.  —  R.  Bemmann,  Die  Artillerie 
der  Reichsstadt  Mühlhausen  in  Thüringen.  —  A.  Weyers- 
berg,  Solinger  Schwertschmiede- Familien.  —  H.  Stöck- 
lei n,  Münchener  Klingenschmiede.  —  Th.  Hampe, 
Archivalische  Forschungen  zur  Waffenkunde.  —  H.  Koch, 
Wittenberger  im  sächsischen  Bruderkriege. 

Revue  des  Questions  historiques.  1.  Octobre.  P. 
Guiraud,  L'Ager  publicus  ä  Rome.  —  L.  Celier, 
L'id^e  de  reforme  ä  la  cour  pontificale  du  concile  de 
Bäle  au  concile  de  Latran.  —  H.  Froidevaux,  Les 
preludes  de  l'intervention  fran9aise  ä  Madagascar  au 
XVIie  siecle.  Navigateurs,  geographes  et  commer9ants 
fran9ais  de  1504  ä  1640.  —  G.  Brunei,  Recherches 
nouvelles  sur  la  mort  du  Chevalier  d'Assas.  —  M. 
Marion,  Les  partages  de  presuccession.  —  E.  Vacan- 
dard,  Note  sur  les  symboles  des  apotres,  de  Constan- 
tinople  et  de  saint  Athanase.  —  L.  Caillet,  La  bataille 
de  la  Breciniere,  dite  de  la  Gravelle,  d'apres  une  lettre 
du  vainqueur,  Jean  VIII  d'Harcourt,  comte  d'Aumale 
(26  septembre  1423).  —  P.  U.  d'Alen9on,  Notes  pour 
la  recherche  d'oeuvres  perdues  du  bon  roi  Rene  d'Anjou. 
—  F.  C. ,  Une  nouvelle  histoire  generale  des  religions 
(S.  Reinach,  Orpheus). 

Antiquarische  Kataloge. 

Simmel  &  Co.,  Leipzig.  Kat.  223:  Klassische  Philo- 
logie und  Altertumskunde.  Abt.  III :  Griechische  und 
römische  Geschichte,  Mythologie  und  Altertümer.  Geo- 
graphie.   Epigraphik.    Numismatik.     3650  Nrn. 


Mittelalterliche  und  neuere  Geschichte. 

Referate. 
Johannes    Lahusen,    Zur    Entstehung    der 
Verfassung     bairisch  -  österreichischer 
Städte.      [Abhandlungen   zur  mittleren   und 
neueren  Geschichte  hgb.  von  Georg  v.  Below, 
Heinrich  Finke,  Friedrich  Meinecke.    Heft  5.] 
Berlin,  Dr.  Walther  Rothschild,  1908.    2  Bl.  u.  78  S.  8". 
M.  2. 
Die    Rechtswissenschaft    hat    sich    gerade    in 
neuerer  Zeit  sehr  eifrig  mit  der  Frage  nach  der 
Entstehung  der  Stadtverfassung  beschäftigt,    und 
die  Vertiefung  des  Studiums  durch  Below,  Rietschel 
u.  a.  m.  hat    uns   auch   eine  Reihe  von  Theorien 
beschert,    deren     wichtigste    man    als   Hofmark-, 
Landgemeinden-  und  Markttheorie  bezeichnen  kann. 
Andrerseits   haben    im   besonderen   in  Österreich 
die   Sammlung    städtischer  Rechtsurkunden   durch 
Winter,    die  Forschungen    Luschins   über  Markt- 
und  Stadtgericht,   endlich  eine  Anzahl  bemerkens- 
werter   Monographien    über    einzelne    Städte    das 
meiste   wohl   vorbereitet.      Lahusen   hat   in   vor- 
liegender  Erstlingsarbeit    eine    fleifsige    und    ge- 
wissenhafte   Zusammenstellung    aller    in    Betracht 
kommenden     und     quellenmäfsig     zu     belegenden 
Momente    für    die     Entwicklungsgeschichte    von 
fünf  ober-,  sieben  niederösterreichischen  und  einei 
bezw.,    wenn    man   Salzburg    dazu    rechnen    wit 
zwei  bayrischen  Städten  geliefert.    Als  Zeitgrena 
nimmt    er   mit  Recht   die   Mitte    des    13,   Jahrh.a 
also   das  Ende   der   babenbergisch  -  ottokarisch< 
Epoche  an,    mit   dem   tatsächlich  eine  neue  Ei 
Wicklung    einsetzt.      An    benutzter  Literatur   v( 
misse  ich  nur  wenig,  so  für  St.  Polten  den  wei 


2997 


20.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  47. 


2998 


vollen  Aufsatz  von  Wallenböck  im  >  Monatsblatt 
des  Vereines  für  Landeskunde  von  Niederöster- 
reichf  1907,  S.  19,  für  Passau  den  von  Straufs 
in  den  »Mitteilungen  des  Institutes  für  österr. 
Geschichtsforschung«  XXVI,  1905,  S.  128,  für 
Krems  die  Jubiläumspublikation  »Aus  dem  Kremser 
Stadtarchive«  (Krems  1895)  und  für  Hainburg 
die  Geschichte  dieser  Stadt  von  Josef  Maurer 
(Wien    1894). 

Wünschenswert  wäre  es  gewesen,  dafs  der 
Verf.  seine  Einleitung,  eine  Obersicht  der  Landes- 
geschichte auf  Grund  meiner  »Geschichte  Nieder- 
und  Oberösterreichs«,  eingeschränkt  oder  noch 
besser  durch  eine  kurze  Darstellung  der  früh- 
mittelalterlichen Rechtsverhältnisse  in  diesen  Län- 
dern ersetzt  hätte.  Dagegen  scheint  mir  wieder 
die  Schlufszusammenfassung  seiner  Ergebnisse 
viel  zu  knapp.  Das  Typische  der  Entstehung 
der  österreichischen  Städte  tritt  zu  wenig  hervor, 
auch  hätte  es  ein  paar  W^orte  der  Auseinander- 
setzung mit  den  herrschenden  Theorien  bedurft. 
Im  wesentlichen  fufst  der  Verf.  auf  Rietschel  und 
bringt,  wie  ich  glaube,  mit  vollem  Rechte,  die 
Markttheorie  zur  Geltung.  Er  unterscheidet  für 
sein  Gebiet,  abgesehen  von  Passau,  das  seit  der 
Römerzeit  Kontinuität  zeigt  und  sich  aus  bischöf- 
licher Immunität  entwickelt,  und  von  Wiener 
Neustadt,  einer  künstlichen  Gründung  des  aus- 
gehenden 12.  Jahrh.s,  drei  Gattungen  der  ur- 
sprünglichen Gestaltung,  aus  der  sich  dann  die 
Markt-  und  aus  dieser  die  Stadtansiedlung 
entwickelte:  1.  Burg  oder  kirchliche  Nieder- 
lassung, 2.  dorfähnliche  .A.nsiedlung  und  3.  Kom- 
bination beider. 

Wien.  Max  Vancsa. 

Paul  Thierse  [Dr.],  Der  nationale  Gedanke 
und  die  Kaiseridee  bei  den  schlesischen 
Humanisten.  [Breslauer  Studien  zur  Ge- 
schichte hgb.  von  Conrad  Cichorius,  Franz 
Kampers,  Georg  Kaufmann  und  Georg  Fr. 
Preufs.  2.  Heft]  Breslau,  Trewendt  &  Granier 
(Alfred  Preufs),  1908.     XI  u.  188  S.  8'.     M.  4,50. 

Die  Geschichte  des  Geisteslebens  in  Schlesien 
bietet  der  wissenschaftlichen  Forschung  noch 
viele  Gebiete,  die  einer  zusammenfassenden  Be- 
arbeitung entbehren.  Eine  bedeutende  Rolle 
spielt  in  diesem  Grenzlande  die  humanistische 
Bewegung,  die  bald  nach  der  deutschen  Koloni- 
sation einsetzt  und  immer  weitere  Kreise  in  ihren 
Bann  zieht.  Eine  Gesamtdarstellung  des  Humanis- 
mus in  Schlesien  wird  von  Gustav  Bauch,  dem 
besten  Kenner  dieses  Gebietes,  erhofft.  Einen 
Abschnitt  behandelt,  allerdings  auch  durch  andere 
Gesichtspunkte  in  Form  und  Inhalt  bestimmt, 
Thierses  Buch,  dem  Lehrer  des  Verf.s,  Professor 
Dr.   Kampers,   gewidmet. 

In  der  Einleitung,  die  infolge  der  Häufung 
bio-  und  bibliographischen  Materials  einige  for- 
melle   Unebenheiten    zeigt,    bespricht    der    Verf. 


die  Besiedlung  Schlesiens  durch  die  Deutschen 
und  den  in  ihrem  Gefolge  von  Italien  aus  ein- 
ziehenden Humanismus  und  seine  wichtigsten  Ver- 
treter, bebandelt  dann  in  allmählich  wachsender 
Sicherheit  der  Darstellung,  deren  gründlicher 
Fleifs  und  warmer  Ton  wohltuend  berühren,  die 
Entwicklung  des  nationalen  Gedankens  bei  den 
schlesischen  Humanisten  und  weist  an  zahlreichen 
Belegen  nach,  dafs  sie  gegenüber  den  durch  die 
politischen  Verhältnisse  begünstigten  Polen  be- 
geistert für  das  von  den  Gegnern  leidenschaftlich 
angegriffene  Deutschland  und  im  weiteren  Ver- 
laufe für  das  Kaisertum  eintreten.  Wir  sehen 
in  den  Werken  der  Humanisten  das  Bewufstsein 
vom  Werte  des  eigenen  Volkstums  erstarken  und 
bedauern  lebhaft,  dafs  die  nationaldeutscheo 
Aufserungen  ihre  Wirkung  auf  weitere  Kreise 
verfehlen,  weil  sie  im  lateinischen  Gewände  einher- 
schreiten.  Um  seinem  Thema  gerecht  zu  werden, 
führt  der  Verf.,  obgleich  der  Humanismus  durch 
die  Reformation  seine  herrschende  Stellung  ver- 
liert, die  Darstellung  bis  zum  Tode  Karls  V.  und 
gewinnt  durch  die  Beleuchtung  der  Regierungs- 
zeit dieses  Monarchen,  der  den  letzten  Versuch 
machte,  der  mittelalterlichen  Kaiseridee  Wirklich- 
keit zu  verleihen,  einen  wirkungsvollen  Abschlufs 
und  Rückblick. 

Zabrze.  P.  Drechsler. 

Ottocar  Weber  [ord.  Prof.  f.  neuere  Gesch.  an  der  deut- 
schen Univ.  Prag],  1848.  Sechs  Vorträge.  2.  Aufl. 
[.Aus  Natur  und  Geisteswelt.  53.  Bdch.  =  Prager  Hoch- 
schulvorträge, Bd.  1.]  Leipzig,  B.  G.  Teubner,  1909. 
VIII  u.   136  S.  8».     Geb.  M.   1,25. 

Bei  seinem  ersten  Erscheinen  ist  das  Buch  an  dieser 
Stelle  (1905,  Nr.  42)  von  G.  Kaufmann  kritisch  ge- 
würdigt worden.  Seinen  Anregungen  vor  allem  ist  der 
Verf.,  wie  er  im  Vorwort  erklärt,  in  den  kleinen  Ver- 
änderungen der  neuen  Auflage  gefolgt,  in  der  er  be- 
sonders die  Darstellung  der  deutschen  Ereignisse  etwas 
erweitert,  die  der  österreichischen  knapper  gefafst  hat. 
Natürlich  ist  die  inzwischen  erschienene  einschlägige 
Literatur  sorgfaltig  berücksichtigt  worden. 

Notizen  and  Mitteilungen. 
ümlTeraitiUschrifU«. 
Dissertation. 
E.  Hennig,  Die   päpstlichen    Zehnten    aus  Deutsch- 
land  im    Zeitalter  des  avignonesischen    Papsttums    und 
während  des  grofsen  Schismas.     Königsberg.     46  S. 

5*0  «ncklaBcm«  Wark». 

Ph.  Funk,  Jakob  von  Vitry.  Leben  und  Werke. 
[Götz'  Beiträge  zur  Kulturgesch.  d.  Mittelalters  und  d. 
Renaissance.  3  1     Leipzig.  Teubner.     M  5. 

Neue  Briefe  von  Paolo  Sarpi  1608 — 1616,  hgb. 
von  K.  Benrath.     Leipzig,  Rudolf  Haupt     M.  6. 

A.  Siemsen,  Kurbrandenburgs  Anteil  an  den  kaiser- 
lichen Wahl-Kapitulationen  von  1689 — 1742.  [Zeumers 
Quellen  und  Studien  zur  Verfassungsgesch.  d.  deutschen 
Reichs.  III,  3.]  Weimar,  Hermann  Böblaus  Nachfolger, 
M.  4,60. 

A.  Lewin,  Geschichte  der  badiscben  Juden  seit  der 
Regierung  Karl  Friedrichs  (1738—1909).  Karlsruhe,  in 
Komm,  bei  G.  Braun.     Geb.  M.  6. 

Mit  Graf  Pahlens  Reiterei  gegen  Napoleon.  Denk- 
würdigkeiten des  russischen  Generals  Eduard  von  Löwen- 


2999 


20.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  47. 


3000 


Stern.  Hgb.  von  Baron  G.  Wrangeil.  Berlin,  Mittler 
&  Sohn.     M.  6. 

W.  Gall  und  C.  Müller,  Lesebuch  zur  Geschichte 
des  19.  Jahrhunderts.  Frankfurt  a.  M.,  Moritz  Diesterweg. 
Geb.  M.  3,20. 

J.  Huges,  Het  leven  en  bedrijf  van  Mr.  Franchois 
Vranck.     Haag,   M.  Nijhoff.     Fl.  1,75. 

H.  Jaenicke,  Die  Geschichte  Polens.  Ein  Beitrag 
zum  Verständnis  der  polnischen  Frage.  Berlin,  Weid- 
mann.    M.  1,50. 

A.  Feuereisen,  Livländische  Geschichtsliteratur 
1906.     Riga,  N.  Kymmel. 

Zeltichrlften. 

Deutsche  GeschichisUälter.  Oktober.  A.Tille,  Zehn 
Jahre  Deutsche  Geschichtsblätter.  —  E.  Pelissier,  Der 
gegenwärtige  Stand  der  Landwehrforschung. 

Zeitschrift  des  Vereins  für  Geschichte  Schlesiens. 
43.  Bd.  E.  Dybek,  Der  Geschichtsschreiber  Johannes 
Frohen  aus  Namslau.  —  Fr.  Schwencker,  Über  das 
Wohlauer  Fürstentumskonsistorium  (1708—1742).  —  K. 
Pflug,  Zur  Geschichte  des  Bergbaues  im  Waldenburger 
Berglande.  —  G.  Croon,  Zunftzwang  und  Industrie  im 
Kreise  Reichenbach.  —  j.  Ziekursch,  Zur  Charakte- 
ristik der  schlesischen  Steuerräte  (1742—1809).  —  K. 
Wutke,  Die  Gründung  des  landschaftlichen  Pensions- 
fonds für  arme  adelige  Witwen  und  Waisen  durch 
Friedrich  den  Grofsen;  Über  das  Todesdatum  der  Her- 
zogin Margaretha  von  Öls,  Äbtissin  von  Trebnitz  (zu 
Grotefend,  Stammtafel  III,  15).  —  H.  H.  Borcherdt, 
Beiträge  zur  Geschichte  der  Oper  und  des  Schauspiels 
in  Schlesien  bis  zum  Jahre  1740.  —  P.  Dittrich,  Bei- 
träge zur  Geschichte  des  Breslauer  Fürstentums.  I.  Zur 
Geschichte  von  Eckersdorf.  —  K.  Siegel,  Zur  Geschichte 
der  Neumarkter  Züchnerinnung.  —  J.  Chrzaszcz,  Das 
Dreiding  in  der  Herrschaft  Moschen.  —  C.  F.  Arnold, 
Zur  Geschichte  und  Literatur  der  Schwenckfelder.  —  H. 
Fechner  und  G.  Croon,  Nochmals  die  Wirkungen  des 
preufsischen  Merkantilismus  in  Schlesien.  —  J.  Jung- 
nitz.  Der  Todestag   des  Bischofs  Preczlaw  v.  Pogarell. 

—  W.  Schulte,  Zur  Biographie  des  Sigismund  Rosicz. 

—  E.  Wagner,  Viktor  v.  Heydebrand  u.  d.  Lasa.  Ein 
Nekrolog.  —  Meinardus,  Bericht  über  die  Vereinstätig- 
keit 1907/08.  —  H.  Nentwig,  Literatur  zur  schlesischen 
Geschichte  für  das  Jahr  1908  (mit  Nachträgen  für  1907). 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 

Maurice  von  Komorowicz,  Quer  durch  Is- 
j^     land.     Reiseschilderungen.    Charlottenburg,  Schiller- 
Buchhandlung,    [1909].      139  S.    8°    mit  farbigen   u. 
schwarzen  Bildern  nach  Originalgemälden  von  Cecile 
^  von    Komorowicz    und    Kurt   Albrecht,    sowie 
eigenen  Aufnahmen. 

An  Reiseschilderungen  aus  Island  haben  wir 
in  letzter  Zeit  nun  fast  genug.  Auch  die  vor- 
liegende bringt  nicht  viel  mehr  als  die  gewöhn- 
lichen kleinen  Reise-  und  Jagdabenteuer,  doch 
mag  sie  ihr  Recht  behaupten  durch  die  zahlreich 
eingestreuten  geologischen  Beobachtungen.  Geo- 
logische Zwecke  waren  es  denn  auch,  die  den 
Verf.  im  Sommer  1907  nach  Island  führten,  ihn 
begleitete  seine  Gattin,  deren  farbenprächtige 
Bilder  neben  den  Zeichnungen  von  Albrecht  und 
guten  photographischen  Aufnahmen  des  Verf.s 
das  Buch  zieren.  Zuerst  nahm  der  Verf.  in  der 
Nähe   Reykjaviks   in  der  Einöde    der   Raudhölar 


einen  längeren  Aufenthalt,  dann  zog  er  den  sogen. 
Kielweg  nordwärts  nach  Akureyri  und  ging 
zurück  weiter  westlich  den  sogen.  Postweg,  der 
ihn  schliefslich  zu  den  altberühmten  Stätten  des 
Geysir  und  von  Thingvellir  führte.  Über  die 
geologischen  Beobachtungen  steht  mir  ein  Urteil 
nicht  zu,  erwähnt  sei,  dafs  der  Verf.  einen  einen 
Quadratkilometer  grofsen  See  im  Norden  des 
Langjökull  entdeckte. 

Wenn  die  nach  Island  fahrenden  Dampfer  der 
vereinigten  Dampfschiffahrtsgesellschaft  noch  eben 
so  sind  wie  vor  12  Jahren  —  nur  die  Botnia 
machte  wohl  damals  eine  Ausnahme  —  wird  man 
den  Klagen  über  geringe  Bequemlichkeit  und 
Unsauberkeit  zustimmen  können.  Die  Verpflegung 
fand  ich  nicht  so  schlecht,  freilich  mit  der 
auf  den  Luxusdampfern  anderer  europäischer 
Gesellschaften  läfst  sie  sich  nicht  vergleichen. 
Auch  sonst  klagt  der  Verf.  vielfach  über  Un- 
sauberkeit auf  Island,  über  Fremdenausnutzung 
und  geringe  Zuvorkommenheit.  Über  das  erste 
habe  ich  nicht  in  dem  Mafse  klagen  können, 
dem  zweiten  bin  ich  nur  selten  begegnet,  dem 
dritten  eigentlich  nie.  Das  mag  aber  auch  davon 
hergekommen  sein,  dafs  ich  mit  den  Eingeborenen 
in  ihrer  Sprache  verkehren  konnte.  Auch  ist 
es  erklärlich,  dafs,  nachdem  Island  allmählich 
immer  mehr  von  Fremden  überschwemmt  wird, 
sich  gewisse  Mifsstände  herausstellen.  Dafs 
übrigens  die  Deutschen  mit  den  wenig  beliebten 
Dänen  in  einen  Topf  geworfen  werden,  scheint 
mir  unglaublich.  Mag  der  Deutsche  nicht  be- 
sondere Sympathien  geniefsen,  so  weifs  zum 
mindesten  der  gebildete  Isländer  —  und  deren 
gibt  es  viele  —  recht  wohl,  dafs,  abgesehen 
von  den  Skandinaviern,  kein  Volk  so  wie  die 
Deutschen  um  Islands  Geschichte,  Sprache  und 
Literatur  sich  gekümmert  hat.  Und  das  wissen 
sie  ihnen  zu  danken. 

Die   Schreibung    der    geographischen    Namen 
ist     im     grofsen     und     ganzen    richtig,     wenn- 
gleich   es    auch    hier    nicht    an   Versehen    fehlt, 
so    mufs    es    z.    B.    heifsen    die    Dyngja,    nicht 
der  Dyngju{S.  101),  Odädahraun,  nicht  Odädahraun 
(S.  101),  Deildartunga,  nicht  Deltatunga  (S.  122), 
doch   ist    das    vielleicht   ein  Druckfehler.     Greu- 
lichste Verwirrung   herrscht   aber   im  Geschlecht 
der    geographischen    Bezeichnungen.       Es     mufsj 
heifsen:    das  hraun  (Lavafeld),    nicht  die  hraun\\ 
das     vatn     (See),     nicht     der    vatn\     die    Ker~\^ 
Ungar  (Nom.  plur.),  nicht  der  Kerlingar;  das  nes^^ 
(Vorgebirge),  nicht  die  nes]  die  -fjöll  (Ntr.  Plur.), 
nicht  der  -Jjöll  (Nom.  Sing.)  usw. 

Für  den  melancholischen  Reiz  der  isländischen! 
Landschaft  scheint  mir  der  Verf.  gelegentlich  nicht] 
das  rechte  Auge  gehabt  zu  haben,   wogegen  man^ 
ihm  freilich  darin  recht  geben  mufs,  dafs  die  Schilde- 
rungen ausländischer  Reisender  sich  oft  in  Über- 
treibungen ergehen. 

Heidelberg.  B.  Kahle. 


3001 


20.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  47. 


3002 


Sev.  Noti  S.  J.,  Aus  Indien.     Reisebriefe  eines  .Missio- 
närs.     Einsiedeln,    Benziger,    1908.      370  S.   8°  mit 
130  Abbild,  u.  4  Karten.     M.  6. 
Die  Briefe  erzählen  von  Bombay,  von  Reisen  in  das 
Dekan,  in  die  Berge  Südindiens,  nach  Kalkutta  und  von 
Wanderungen  im  Himalaja.    Der  Verf.  schildert  die  Schön- 
heiten der  indischen  Natur,  verbreitet  sich  über  die  Völker 
des  Landes,  beschäftigt  sich  mit  der  britischen  Herrschaft, 
die  er  im  allgemeinen  billigt,   und   geht  natürlich   auch 
auf  die  Arbeit  der  Mission  ein. 


» 


Notizen  and  Mittellungen. 
Seholpro^ramnie. 

W.  Dröber,  Die  Ainos.  Ein  Beitrag  zur  Völker- 
kunde Ostasiens.  München,  Luitpold  Kreisoberrealschule. 
41  S.   8°. 

A.  Gutzwiller,  Eine  Studienreise  nach  den  canari- 
schen  Inseln.    Basel,  obere  Realschule.    30  S.  mit  1 1  Taf. 

Nea  eracklenene  Werk«. 

A.  O.  Meyer,  Einiges  über  den  italienischen  Volks- 
charakter. [S.-A.  aus  den  Mitteilungen  der  schles.  Ge- 
scllsch.  f.  Volkskde.  XXI.]    Trebnitz,  Maretzke  &  Martin. 

Zeitichrlft«ii. 

Zeitschrift  der  Gesellschaft  für  Erdkunde  zu  Berlin. 
1909,  8.  K.  Sapper,  Neuere  Mitteilungen  über  den 
Matavanu- Ausbruch  auf  Savaii.  —  E.  Werth,  Über  einige 
Radialmoränen  (Asar)  südlich  von  Posen  und  ihre  Be- 
ziehung zu  den  radialen  Rinnenseen.  —  R.  Stube,  Der 
Anonymus  von  Nowgorod. 

Deutsche  Rundschau  für  Geographie  und  Statistik. 
32,  2.  F.  Mewius,  Die  jüngste  Nordpolforschung.  — 
0.  C.  Artbauer,  Die  Berber  in  den  Bergen  <les  Rif.  — 
A.  Bencke,  An  der  Wasserscheide  zwischen  Kongo  und 
Zambesi.  —  M.  Funke,  Die  geographische  Verbreitung 
der  Kopfjagd. 

Bulletin  of  the  American  Geographical  Society.  Sep- 
tember. M.  Jefferson,  The  Anthropology  of  some  Great 
Cities.  —  R.  Stein,  Bernhard  Hantzsch's  Notes  on  North- 
eastem  Labrador.  —  Discovery  of  the  North  Pole. 

Antiqnarlsche  Katalogre. 

Otto  Harrassowitz,  Leipzig.  Kat.  325:  Ameri- 
cana.     Australien.  Südsee.     1397  Nrn. 

Bericht!  giuig. 

In  der  Besprechung  von  Eichbaum-Lange,  Ferne 
Fahrt  in  Nr.  46  ist  auf  Sp.  2932,  Z.  4  und  12  Minicoy 
XU  lesen. 

Staats-  und  Sozialwissenschaft. 

Referate. 
Zeitschrift     für     Politik.         Herausgegeben     von 
Richard     Schmidt    [ord.    Prof.    f.    allg.    Rechts- 
u.  Staatslehre,  Zivilprozefs,  Strafrecht  u.  Strafprozefs 
an    der   Univ.    Freiburg   i.  B.]    und    Adolf     Gra- 
bowsky  [Dr.  iur  et  rer.  pol  in  Berlin].     1.  Band. 
Berlin,  Carl  Heymann,  1907,08.     648  S. -8«.     M.  16. 
Bei    der    Anzeige    des    ersten    Bandes    einer 
neuen     wissenschaftlichen     Zeitschrift     in     diesen 
Blättern    kann  es  sich  nicht  darum   handeln,    die 
einzelnen  darin   erschi.enenen  Aufsätze  einer  kriti- 
schen   Besprechung    zu    unterwerfen.       Es    sind 
vielmehr    nur    die    Ziele,    das  Arbeitsgebiet    und 
die  Stellung  der    neuen  Zeitschrift  in    der  Reihe 
ihrer    altern     Schwestern    zu     chararakterisieren. 
Über  Ziel    und  Arbeitsgebiet    der  Zeitschrift   für 
Politik  soll  eine    umfangreiche  Abhandlung  eines  j 


der  Herausgeber,   R.   Schmidt,   über  »Wege  und 
Ziele  der  Politik  c    (S.    1  —  60)  Aufschlufs  geben. 
Die  Anschauungen    über    den  Begriff  der  Politik 
als  einer  Wissenschaft  und  über  die  Abgrenzung 
des  Arbeitsgebietes  dieser  Wissenschaft  von  den 
anderen    Gebieten    der    gesamten    Staaiswissen- 
schaft  gehen  heute  noch  weit  auseinander.     Der 
Herausgeber  bezeichnet  als  Aufgaben  der  Wissen- 
schaft der  Politik,   sie  auf  Prinzipien,   auf  wissen- 
schaftliche Gedanken  zurückzuführen  und  die  Ver- 
arbeitung des  Stoffes   von    der  Beleuchtung    der 
politischen  Einzelfragen  zu  einer  systematischen 
Eingliederung      fortzuführen.        Eine      solche 
systematische  Betrachtung  des  historisch-politischen 
Materials   wird    aber  nur   ermöglicht    durch    eine 
Analyse  der  Staatengeschichte,   die  unter  juristi- 
schen   öffentlich-rechtlichen  Gesichtspunkten    das 
Staatsganze    der    verschiedenen  Epochen   und 
Nationen    in    dem    Zusammenhange    aller    seiner 
Seiten  beleuchtet.     Nur  auf  diesem  Wege  könne 
das  Hauptziel    der    wissenschaftlichen  Politik  er- 
reicht werden.     Dies  bestehe  in  der  Vergleichung 
des  Wertes  der  Rechtsformen  der    älteren  und 
jüngeren  Kulturstaaten,   die  auf  bestimmte  Typen 
zurückzuführen    seien,    oder,    wie    der    Verf.    an 
einer  andern  Stelle  sagt,    nur  auf  diesem  Wege 
könne   die  Frage    beantwortet    werden,    wie    die 
eine     oder     die     andere     Gesamtgestaltung     des 
Staates    den   Wertanforderungen    des  Volkes 
entspricht  (S.    23,    30).      In    diesem  Sinne     wird 
es  demnach  die  erste  Aufgabe  der  Wissenschaft 
der  Politik  sein,   die   Zwecke,   die  der  Staat  an- 
zustreben hat,    zu    untersuchen  und   festzustellen, 
um   einen  sicheren  Mafsstab  zu  gewinnen  für  die 
Bemessung  des  Wertes  der  einzelnen  Rechtsformen 
und    Staatengestaltungen.      Die    Politik     erstrebt 
demnach  nicht  nur  die  wissenschaftliche  Erkennt- 
nis der  in  der  Geschichte  und  in  der  Gegenwart 
gegebenen    Gestaltungen,    sondern    sie    will,    wie 
die  Ethik,    auch   Normen    aufstellen    und    wissen- 
schaftlich begründen,  nach  denen  in  dem  Staats- 
und Rechtsleben  zu  handeln  ist.    Die  neue  Zeit- 
schrift   soll    der  Untersuchung    aller    dieser    weit- 
umfassenden,   mit  dem  gesamten    staatlichen  und 
gesellschaftlichen  Leben   in    engstem  Zusammen- 
hang stehenden  Fragen  gewidmet  sein.    Die  Er- 
örterung der  einzelnen  politischen  Erscheinungen 
soll    in     wissenschaftlicher    Methode     geschehen, 
nicht    »aphoristisch    und    essayistisch«,    nicht    be- 
einflufst      von      Parteirücksichten      und      Partei- 
bestrebungen.     Hiermit    ist    der    Zeitschrift    ein 
hohes,    wenn  auch    schwer  zu    erreichendes  Ziel 
gesteckt.       Die    Herausgeber    werden    sich    ein 
grofses   Verdienst   erwerben,   wenn   es  ihnen  ge- 
lingen   wird,    auf    diesen   Bahnen    die   Zeitschrift 
zu    halten    und    fortzuführen.      Die    .Aufsätze,    die 
in    dem    ersten  Band    erschienen    sind,     wenn  sie 
auch  von  verschiedenem  wissenschaftlichem  Werte 
sind,    halten    doch    alle  das    von   dem  Verf.   vor- 
gezeichnete Programm  inne.     Freilich  haben  wir 


3003 


20  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  47. 


3004 


in  Deutschland  schon  eine  grofse  Zahl  von  Zeit- 
schriften, die  unter  verschiedener  Abgrenzung 
ihrer  Arbeitsgebiete  auch  der  wissenschaftlichen 
Bearbeitung  politischer  Probleme  in  dem  darge- 
legten Sinne  Raum  geben.  Mit  ihnen  wird  die 
neue  Zeittchrift  in  Wettbewerb  zu  treten  haben. 
Das  aber,  was  sie  von  diesen  älteren  und  neueren 
Zeitschriften  unterscheidet,  besteht  darin,  dafs 
die  neue  Zeitschrift  ausschliefslich  für  die 
wissenschaftliche  Bearbeitung  der  Politik  bestimmt 
ist.  Sie  soll  ein  Zentralorgan  bilden  für  alle 
diejenigen,  die  bemüht  sind,  in  wissenschaftlicher 
Methode  das  politische  Leben  des  Staates  und 
der  staatlichen  Gesellschaft  in  Vergangenheit  und 
Gegenwart  zu  erforschen. 

Jedes  Heft  der  Zeitschrift  zerfällt  in  drei  Ab- 
teilungen. Die  erste  enthält  längere  Abhandlungen, 
die  zweite  rechtsvergleichende  Übersichten  zur 
Kenntnis  des  Standes  der  politischen  Probleme, 
die  dritte  endlich  bringt  Besprechungen  der  wich- 
tigeren Bücher  aus  dem  weitumfassenden  Ge- 
biete der  Politik.  Der  erste  Band  hat  in  dieser 
Abteilung  nur  die  deutsche  Literatur  berück- 
sichtigt. In  den  folgenden  Bänden  wird  es  er- 
forderlich sein,  auch  die  ausländische*  Literatur 
in  die  Besprechungen  einzubeziehen.  Die  Leser 
der  Zeitschrift  dürfen  von  ihr  erwarten,  dafs  sie 
von  ihr  auch  auf  die  wissenschaftliche  Bearbeitung 
politischer  Fragen  im  Ausland  hingewiesen  werden. 
Halle  a.  S.  E.   Loening. 

Notizen  und  Mittellungen. 
CnlTersitätsschrlften. 

Dissertationen. 

H.  Contag,  Über  die  Bodengewinnung  bei  gröfseren 
Erdarbeiten,  insbesondere  Kanalbauten,  und  über  die 
Wirtschaftlichlteit  des  Handbetriebs  und  des  maschinellen 
Betriebs  bei  diesen  Arbeiten.    Hannover.   82  S.  mit  2  Taf. 

G.  Luther,  Der  deutsche  Mühlenbau.  Eine  Mono- 
graphie dieses  Gewerbezweiges  nach  seiner  jüngeren 
Entwicklung.     Darmstadt.     78  S. 

Neu  erichlenene  Werke. 

Schriften  des  Vereins  für  Sozialpolitik.  129. 
u.  130.  Bd. :  Gemeindebetriebe:  11,5.  J.  Ehrler,  Die  Ge- 
meindebetriebe der  Stadt  Freiburg  i.  B.  —  II,  6:  Bucerius, 
Die  Gemeindebetriebe  der  Stadt  Remscheid.  —  II,  7 :  P. 
Weigel,  Die  Gemeindebetriebe  der  Stadt  Leipzig.  —  III, 
2:  Gisela  Michels-Lindner,  Geschichte  der  modernen  Ge- 
meindebetriebe in  Italien.  —  III,  3:  E.  Grofsmann,  E. 
Brees,  R.  Schachner,  Gemeindebetriebe  der  Schweiz,  in 
Belgien  und  in  Australien.  Leipzig,  Duncker  &  Humblot. 
M.  2,40;  1,40;  3,60;  5,80;  2,80. 

—  —  13L  Bd.:  L.  Caro,  Auswanderung  und  Aus- 
wanderungspolitik in  Österreich.     Ebda.     M.  6,40. 

SchmoUer-Serings  Staats-  und  sozialwissenschaft- 
liche Forschungen.  H.  140:  D.  G.  Creanga,  Grundbesitz- 
verteilung und  Bauernfrage  in  Rumänien.  II.  III.  — 
H.  141:  W.  Fajans,  Die  russische  Goldwährung.  — 
H.  142:  E.  Wagemann,  Britisch-westindische  Wirtschafts- 
politik.    Ebda.     M.  4,60;  4,50;  4,50. 

Zeltscbrlften. 

Jahrbuch  für  Gesetzgebung,  Verwaltung  und  Volks- 
wirtschaft im  Deutschen  Reich.  33,  4.  H.  Voelker, 
Vereinigungsformen  und  Interessenbeteiligungen  in  der 
deutschen  Grofsindustrie.  —  A.  Sp.iethoff,  Der  Kapital- 


mangel in  seinem  Verhältnisse  zur  Güterwelt.  —  M. 
Garr,   Die    parlamentarische   Obstruktion    in   Österreich. 

—  R.  E.  May,  Das  deutsche  Volkseinkommen  und  der 
Zuwachs  des  deutschen  Volksvermögens  im  Jahre  1907. 

—  E.  Sommarin,  Die  Arbeiterverhältnisse  im  älteren 
schwedischen  Bergbau  von  1300—1720.  —  N.  Wohlin, 
Die  Kötner,  Häusler-  und  Einliegerklassen  in  Schweden. 

—  R.  Leonhard,  Die  Rentengüter  von  Granada.  —  0. 
Most,  Die  gewerbliche  Betriebszählung  in  Österreich 
vom  3.  Juni  1903.  —  R.  Claus,  Die  Verteilung  des 
Grundbesitzes  in  Rufsland.  —  E.  Lederer,  Die  öster- 
reichische Sozialversicherungsvorlage.  —  L.  Sevin,  Die 
Entwicklung  von  Friedrich  Lists  kolonial-  und  weltpoliti- 
schen Ideen  bis  zum  Plane  einer  englischen  Allianz  1846. — 
A.  Zeiler,  Ein  Vorschlag  zur  Verwaltung  von  Stiftungs- 
vermögen. —  K.  Wiedenfeld,  Der  Handel  und  die 
Industriekartelle. 


Rechtswissenschaft. 

Referate. 
Ludwig  Reinhard  Vaillant  [gepr.  Rechtsprakti- 
kant, Dr.  jur.],  Das  Forstrügeverfahren  nach 
dem  Rechte  des  Deutschen  Reichs  und 
seiner  Einzelstaaten  systematisch  dargestellt. 
Tübingen,  J.  C.  B.  Mohr  (Paul  Siebeck),  1908.  VIII 
u.   194  S.  8».     M.  4,80. 

Der  Verf.  hat  sich  kein  leichtes  Thema  ge- 
wählt. Galt  es  doch  die  sehr  spröde  Materie 
von  25  verschiedenen  Einzelstaaten  durchzuar- 
beiten, und  zwar  so,  dafs  ein  Bild  geschaffen 
wurde,  das  weder  mosaikartig  lediglich  eine 
fleifsige  Zusammenstellung  bot,  noch  grofszügig 
die  Einzelheiten  verschwimmen  liefs.  Man  darf 
den  Verf.  aufrichtig  beglückwünschen,  dafs  er 
Scylla  und  Charybdis  vermieden  und  etwas  Har- 
monisches geschaffen  hat,  das  seinen  Wert  nicht 
verlieren  wird!  Freilich  der  Wert  dieser  ver- 
gleichenden Übersicht  auf  dem  Gebiete  des  Forst- 
strafrechts ist  noch  manchem  fraglich,  der  sich 
auf  den  engherzigen  Standpunkt  stellt,  dafs  ihn 
nur  das  Landesrecht  des  Staates  interessiere,  dem 
er  gerade  angehört.  Vielmehr  wird  der  Wert 
darin  zu  finden  sein,  dafs  kein  Staat,  der  an  ; 
eine  Verbesserung  des  Forststrafrechts  herangeht, 
dies  Werk  unbeachtet  lassen  kann,  dafs  dabei 
die  Vorzüge  und  Nachteile  dieses  oder  jenes 
Verfahrens  in  die  Augen  springen,  sonach  immer 
das  Beste  herausgesucht  und  damit  —  wenn 
auch  in  später  Zeit  —  mehr  tatsächlich  als 
formell  in  Deutschland  ein  Forstrügeverfahren 
sich  kristallisieren  wird,  das  in  seinen  Grund- 
zügen übereinstimmen  wird.  Mögen  die  Be- 
strebungen zu  einem  einheitlichen  Forstrügever- 
fahren, denen  Vaillant  in  seinem  Werke  unbe- 
wufst  die  Wege  ebnet,  mehr  und  mehr  zu  Worte 
kommen. 

Der  Verf.  bietet  eine  Arbeit,  die  als  sehr 
gründlich  und  tief  angesehen  werden  mufs. 
Er  verfällt  nicht  in  den  Fehler  mancher,  nur 
zusammenzutragen,  nein,  er  verarbeitet  es  auch 
als  sein  Eigenes.  Er  kritisiert  die  einzelnen  Mafs- 
nahmen  und  begründet  andere  zweifelhafte  Rechts- 


3005 


20.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  47. 


3006 


fragen  nach  eigenen  Gesichtspunkten.  Ohne  auf 
Einzelheiten  eingehen  zu  wollen,  sei  hingewiesen 
auf  die  gediegene  Behandlung,  die  der  Verf.  der 
Haftung  Anderer  zuteil  werden  läfst  (S.  50).  Er 
scheut  sich  auch  nicht,  seine  Ansicht  da  zu  äufsern, 
wo  er  im  Gegensatze  zu  der  tatsächlichen  Rechts- 
lage steht,  und  sie  zu  begründen,  z.  B.  die  Unzu- 
lässigkeit, das  der  Urteilsvollstreckung  dienende 
Verfahren  durch  die  Landesgesetzgebung  zu 
ordnen  (S.   65). 

Das  Buch  ist  erschöpfend  nach  jeder  Richtung; 
sowohl  hinsichtlich  des  Begriffs  und  des  Umfanges 
der  Forstrügesache  als  auch  hinsichtlich  des 
Ganges  des  Verfahrens  in  erster  Instanz  wie  in 
den  Rechtsmittelinstanzen.  Auch  die  prozessualen 
Zwangsmittel,  die  das  zweite  Hauptstück  bilden, 
sind  lückenlos  bearbeitet. 

Tharandt.  Paul  Müller. 

Notlxen  and  Mittellungen. 
CniTersitätsschriften. 
Hahilitationsschrift. 
G.  Buch,    Der  Notweg    im    römischen    und   älteren 
deutschen  Recht.     Ein  Beitrag   zur  Lehre  von   den  Not- 
rechten und  den  Eigentumsbeschränkungen.  Breslau.  43  S. 

Dissertationen. 
E.  Dietzel,   Der  Erwerb  der  Schutzgewalt  über  die 
deutschen  Schutzgebiete.     Leipzig.     94  S. 


W.  Hofmann,  Der  öffentliche  Glaube  des  Handels- 
registers.    Heidelberg.     61  S. 

N«a  •neklaaaa«  W«rk«. 

J.  Kohler  und  A.  Ungnad,  Hammurabis  Gesetz. 
III.  Bd.:  Übersetzte  Urkunden,  Erläuterungen.  Leipzig, 
Eduard  Pfeiffer.     M.  17. 

A.  Ungnad,  Keilschrifttexte  der  Gesetze  IJammurapis. 
Leipzig,  Hinrichs.     M.  8. 

E.  Weifs,  Pfandrechtliche  Untersuchungen.  I.:  Bei- 
träge zum  römischen  und  hellenischen  Pfandrecht.  Wei- 
mar, Hermann  Böhlaus  Nachfolger.     M.  4. 

P.  Rehme,  Ober  die  Breslauer  Stadtbücher.  Ein  Bei- 
trag zur  Geschichte  des  Urkundenwesens,  zugleich  der 
städt.  Verwaltung  und  Rechtspflege.  [Stadtrechtsforscbun- 
gen.  II.]     Halle,  Waisenhaus.     M.  6. 

StrafrechtlicheAbhandlungen,hgb.  von  v.  Lilien- 
thal. H.  106:  K.  Schacht,  Das  fahrlässige  Zusammen- 
wirken mehrerer  Personen.  —  H.  107:  R.  Gräsel,  Die 
Unterlassungsdelikte  im  ausländischen  Strafrecht  Bres- 
lau, Schletter.     M.  1,20;  2,40. 

ZaltachrlftoH. 

Archiv  für  katholisches  Kirchenrecht.  89,4.  Heiner, 
Der  Modernismus  und  die  kirchlichen  Mafsregeln  gegen 
denselben.  —  Gi  11  mann.  Die  simonistische  Papstwahl 
nach  Huguccio.  —  L.  Gaugusch.  Die  Konstitution 
»Sapienti  consilio*  vom  29.  Juni  1908.  —  Frank,  Der 
Entwurf  der  neuen  Kirchengemeindeordnung  in  Bayern. 
—  Die  >römische  Fragec  und  die  kirchenrecbtliche  Mög- 
lichkeit ihrer  Lösung. 

Rechtsgeleerd  Magazin.  28,  5.  H.  W.  C.  Borde 
wijk,  Bijdrag  tot  het  leerstuk  der  onteigening.  —  H- 
R.  Ribbius,  De  regeling  der  aitgaven  in  het  faillissement 


Inserate. 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68. 

Päda^ogiisehe  Deutimg^eii. 

Philosophische   Prolegomena   zu   einem    System   des    höheren   Unterrichts 


Lic.  Dr.  Ernst  Vowinckel, 

Realschuldirektor. 
Gr.  8".     (VIII  u.  164  S.)     1908.     Geh.  3,40  M. 


Inhalt:  Einleitung.  —  Die  ethische  Grundlegung  des  Unterrichts.  —  Der  logische  Aufbau  des  Unterrichts.  —  Zur  Psy- 
chologie und  Methodik  des  Unterrichts.  —  Die  Unterrichtsstunde  als  Kunstwerk.  —  Zur  sozialen  Pädagogik:  1.  Die  Teilnahme 
der  Eltern  an  der  Arbeit  der  Schule.    2.  Zwei  zeitgenössische  Schülertypen. 


»Jeder,  dem  die  Aufgabe  der  Jugenderziehung  als  etwas  Ideales  gilt,  wird  sich  von  diesem  Buche, 
dessen  Sprache  sich  oft  zu  weihevoller  Höhe  erhebt,  verwandt  berührt  fühlen  und  wird  schon  aus  mancher 
leicht  hingeworfenen  Einzelbemerkung  Gewinn  ziehen.«  Deutsche  Literaturzeitung. 

»Wir  haben  ein  gedankenreiches  Buch  vor  uns,  welches  nicht  nur  dem  Lehrerstande  zu  gründlicher 
Beachtung  zu  empfehlen  ist,  sondern  auch  allen  denjenigen  eine  höchst  anregende  und  belehrende  Lektüre 
bieten  wird,  die  für  pädagogische  Fragen  Interesse  und  Verständnis  haben.« 

Zeitschrift  für  das  Gymnasialwesen. 

>Das  Buch  ist  freilich  für  den  Unterricht  an  höheren  Schulen  geschrieben,  es  bietet  aber  auch  uns  eine 
Fülle  von  Anregungen.  Überall  tritt  dem  Leser  die  Begeisterung  für  die  grolse  Sache  der  Schale  und  des 
Unterrichls  entgegen.     Die  Form  mutet  durchaus  ästhetisch  an.« 

Blätter  für  die  Fortbildung  des  Lehrers. 

»Wir  empfehlen  das  Buch  allen  denen,  die  das  Verlangen  nach  tieferer  Erfassung  der  Unterrichts- 
arbeit haben.«  Deutsche  Lehrmittel-Zeitschrift. 


3007 


20.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  47, 


3008 


Soeben  erschien: 


Tafeln 


(jescMclite  der  PMlosopliie 


Dr.  C.  Stumpf      und      Dr.  P.  Menzer 

o.  ö,  Prof.  d.  Philosophie  o.  ö.  Prof.  d.    Philosophie 

a.  d.  Univ.  BerUn  a.  d.  Univ.  Halle  a.  S. 

Dritte  rermehrte  und  yerbesserte  Auflage. 

In  biegs.  Lwdb.  M.   1.50 
Das  den  Tafeln  beigegebene  Literaturverzeichnis,  welches 
früher  bis  1869  reichte,  ist  bei  der  vorliegenden  Auflage  bis 
1900  fortgeführt 


Verlag  von  Speyer  &  Peters,  Berlin  NW.  7 


Georg  Reimer  Verlag  in  Berlin  W.  35, 

Lützowstr.   107/08. 

In   meinem  Kommissionsverlage   erschienen   aus  den 

Abhandlungen  der  Kgl.  Preuss.  Akademie 
der  Wissenschaften  zu  Berlin 

neu  folgende 

Separatausgaben : 

Conrat,  Max,  Arbor  iures  des  früheren  Mittelalters  mit 
eigenartiger  Komputation.  M  2. — 

Diels,  Hermann,  Beiträge  zur  Zuckungsliteratur  des 
Okzidents  und  Orients.  II.  Teil.  Weitere  griechische 
und  aufser  -  griechische  Literatur  und  Volksüber- 
lieferung. ^  5. — 

Heusler,  Andreas,  Die  gelehrte  Urgeschichte  im  alt- 
isländischen Schrifttum.  Ji  4. — 

Jacobsohn,  L.,  Über  die  Kerne  des  menschlichen 
Hirnstamms.  (MeduUa  oblongata,  pons  und  pedun- 
culus  cerebri.)     Mit  12  Tafeln.  Kart.  </k  5. —  ' 

Loofs,  Friedrich,  Das  Glaubensbekenntnis  der  Homou- 
sianer  von  Sardica.  «^  2. — 

Meyer,  Eduard,  Gedächtnisrede  auf  EduardSchrader. 

J(  l.— 

Müller,  F.  W.  K.,  Uigurica.  I.  Die  Anbetung  der 
Magier,  ein  christliches  Bruchstück.  II.  Die  Reste 
des  buddhistischen  »Goldglanz  Sutra*.  Ein  vor- 
läufiger Bericht.     Mit  2  Tafeln.  JC  4.— 

Schulze,  Wilhelm,  Gedächtnisrede  auf  Richard 
Pischel.  '^^  1.— 

Seuffert,  Bernhard,  Prolegomena  zu  einer  Wieland- 
Ausgabe.  5.  Teil.  Im  Auftrage  der  deutschen 
Kommission  entworfen.  c/^  4. — 

Dasselbe.     6.  Teil.  «^  4.50 

Waldeyer,  W.,  Der  Processus  retromastoideus.  Die 
Crista,  der  Sulcus  und  dieTubercula  supramastoidea, 
nebst  Bemerkungen  über  die  Lineae  Nuchae,  die 
Crista  occipitalis  externa  und  die  Impressiones 
occipitales.     Mit  3  Tafeln.  «/^  3. — 

Wilamowitz-Moellendorff,  Ulrich  von,  Nordionische 
Steine.  Mit  Beiträgen  von  Paul  Jacobsthal.  Mit 
2  Tafeln.  Kart.  J(  5.— 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhand I u n g  in  Berlin. 

ARCHIV 

FÜR 

SLAVISGHE  PHILOLOGIE. 

HERAUSGEGEBEN 
VON 

V.  JAGIC. 

XXXI.  Bd. 

Inhalt  des  soeben  erschienenen  1./2.  Heftes: 

Abhandlungen.  ggjjg 

Studien  zur  slavischen  Betonung,  von  Paul  Diels         1 
Die  Konsonantenverbindungen  im  Polnischen,  von 

A.  Paszkiewicz 102 

Cechische  und  polnische  Wörter  in  Mikaljas  Wörter- 
buch, von  K.  Strekelj 194 

Slavisches  im  friaulischen  Wortschatze.    (Nachtrag 

zu  ASPh.  XII.  474  ff.)     Von  K.  Strekelj     .     . 
Das  Alphabet  Chrabrs,  von  R.  Abicht    .... 

Kritischer  Anzeiger. 
Meillet,    Einführung  in   die  vergl.  Grammatik  der 

indogerm.  Sprahhen,  angez.  von  V.  Jagic  .     • 
Brugmann,  Grundrifs  der  vergl.  Grammatik.    2.  Bd., 

angez.  von  V.  Jagic 

Pekmezi,    Grammatik    der   albanesischen   Sprache, 

angez.  von  Norbert  Jokl 237 

Dahls  russ.  Wörterbuch,  neue  Ausgabe,  angez.  von 

W.  Christiani 242 

Buek,  Nikolaus  Gogol.     Sämtliche  Werke,   angez. 

von  W.  Christiani 

Relkovic  Satir,  neu  herausg.  von  Bogdanovic,  angez. 

von  T.  Mati6 

Zagorsky,  Fran9ois  Racki  et  la  renaissance  scien- 

tifique  et  politique  de  la  Croatie,  angez.  von  V. 

Jagic 

Nordgrofsruss.  Märchen  Onßukovs,  angez.  von  G. 

Polivka 259 

Fr.  L.  Petroviö,  Usus  slav.  idiomatis  in  liturgia  etc., 

angez.  von  M.  Resetar 

Kleine  Mitteilungen. 
Erinnerungsblätter    an    Ivan  Bercic    und  Dragutin 

Paröic,  von  V.  Jagic 

Die  Kirche  des  heil.  Georg  in  Nagoriö,  von  Baron 

P.  Salis-Soglio  und  V.  Jagic 

Dr.  Balthasar  Anton  Bogisie  in  der  k.  k.  Hofbibl. 

zu  Wien,  von  Fr.  Kidrie 

Ein  Brief  Safai'iks  an  Appendini,  von  H.  Barie    . 
Zur  altruss.  Bedeutung  des  Wortes  Rubl,  von  H. 

Krebs  und  V.  Jagic 314 

Lückenbüfser,  von  K.  Strekelj 315 

Was  bedeutet  Kuzan  als  Partizip?,  von  L.  Pintar 

und  V.  Jagie       315 

Rang-  und  Gehaltsbestimmung  für  Kopitar  als  Cen- 

sor,  von  Tihomir  Ostojic 317 

Ein  Lermontov-Plagiat,  von  W.  Christiani  .  .  317 
Artikel  von  W.  Christiani  und  V.  Jagic  .  .  318 
Serbokroatische  Lehnwörter,  von  P.  Skok  .  .  318 
Das  Archiv  für  slavische  Philologie  er- 
scheint in  gr.  8*^  in  Heften  zu  10  Bogen  oder 
Doppelheften  zu  20  Bogen,  je  vier  Hefte  bilden 
einen  Jahrgang.  Preis  für  den  Band  20  M.,  für 
einzelne  Hefte   6   M. 


203 
210 


218 


223 


246 


251 


253 


286 


288 

300 

305 
312 


Mit  einer  Beilage  von  Qnelle  &  Meyer  in  Leipzig. 


Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil:    Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;    für  die  Inserate:   Theodor  Movins 
in  Berlin.     Verlag:  Weidmannsche  Buchhandlung,  Berlin.    Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neu-Ruppin. 


sy 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZEITÜNG 

herausgegeben  von 

Professor  Dr.  PAUL    HINNEBERO  in  Berlin 

SW.  68,  ZimmerstT.  94. 

Verlag  der  Weidraannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68,  Zimraerstraße  94. 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXX.  Jahrgang. 
Nr.  48.   27.  November.    1909. 


Abonnementspreis 
vierteljährUch  7,50  Mark. 


Preis  der  einzelaen  Nummer  75  Pi.  —  Inserate  die  2  gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;  bei  Wiederholungen  und  gT/Jfieren  Anzeigen  Rabatt. 
Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Po(tämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Kin    alphabetisches   Veizeichnia   der   besprochenen   Bücher   mit   Seitencahlen    findet    aiek 
«n  Anfang  des  redaktionellen  Teile. 


Prof.    Dr.    H.   Maync; 
Mörike  -  Literatur. 


Neue 


Allgemelnwltsensohaftljohe* ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buoh-  und  Bibllothektweten. 

A.  Hortzschansky,  Bibliographie 
des  BibUotheks-  und  Buchwesens. 
5.  Jahrg.  {Gottfried  Zedier,  Bi- 
bhothekar  an  der  nassauischen 
Landesbibl.,  Prof.  Dr.,  Wiesbaden.) 

Reuter-Kalender  auf  das  Jahr  1910. 

Hgb.  von  K.  Th.  GaederU. 
SitrungsberiehU    der    Kgl.    Preuß.    AkademU 

der  Wissensehaflen. 

Theologie  und  KIrohenwesen. 

G.  Klein,  Der  älteste  christliche  Kate- 
chismus und  die  jüdische  Propa- 
ganda-Literatur. (Wilhelnt  Bacher, 
Prof.  an  der  Landes-Rabbinerschule, 
Dr.,  Budapest.) 

P.  Ewald,  Der  Brief  des  Paulus  an 
die  Philipper; 

Darf  die  Religion  Privatsache 
bleiben?  {Heinrich  Julius  Holtz- 
tnann,  ord.  Univ.- Prof.  emer.  Dr. 
theol.,  Baden.) 

Philosophie  und  Unterrlohtswesen. 

L.  Stein,  Dualismus  oder  Monismus? 
{A.  Levy,  Hamburg.) 

P.  Feret,  La  Faculte  de  Theologie 
de  Paris  et  ses  docteurs  les  plus 
celebres.  T.VI.  {Geor g  Kaufmann, 
ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Breslau.) 

M.  Möller,  Mufsestunden. 

Allgemeine  und  orlentallsohe  Philologie 
und  Literaturgetohlohte. 

Der  grofse  medizinische  Papy- 
rus des  Berliner  Museums 
(Pap.    Berl.    3038),    hgb.   von    W. 


Wreszinski.  {Georg  Möller,  Direk- 
torial-Assistent  an  den  Kgl.  Museen, 
Dr  ,  Berlin.) 

'Abd-oul  Beha.  Les  le^ons  de Saint-Jean- 
d'Acre  recueillies  par  Laura  Clifford  Bar- 
ney.    Trad.  par  H.  Dreyfus. 


Grleohlsohe  und  latelnlaohe  Philologie 
and  LIteraturgesohlohte. 

J.  Ziehen,  Neue  Studien  zur  lateini- 
schen Anthologie.  {Max  Manitius, 
Prof.  Dr.,  Radebeul  b.  Dresden.) 

Deutsche  Philologie  und  LIteraturgesohlohte. 

Die  Briefe  des  jungen  Schiller. 
Ausgew.  u.  eingel.  von  M.  Hecker. 
{Philipp  Simon,  Oberlehrer  Dr., 
Wilmersdorf.) 

Englische  und  romanisohe  Philologie 
und  LIteraturgesohlohte. 

M.  Simhart,  Lord  Byrons  Einflufs 
auf  die  italienische  Literatur.  (£»»7 
Koeppel.  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Strafs- 
burg.) 

K.  Sonnekalb,  Eine  sprachliche 
Untersuchung  der  Chanson  des 
Saxons.  {Edmund  Stengel,  ord. 
Univ.  Prof.  Dr.,  Greifswald.) 

Kunstwissensohaften. 

Ausgewählte  Kunstdenkmäler 
der  ägyptischen  Sammlung  der 
Kaiser  Wilhelms-Universität  Strafs- 
burg. Hgb.  von  W.  Spiegelberg. 
{Hermann  Ranke,  Dr.  phil.,  Steglitz  ) 

St.  Beissel,  Gefälschte  Kunstwerke. 
{Hans  Grafs,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Graz.) 

Gesohlohte. 
Fr.    Knoke,     Armin     der     Befreier 
Deutschlands.  {Eduard  Wolff.  Prof. 
Dr.,  Lugano.) 


'  K.  Weller,  Geschichte  des  Hauses 
Hohenlohe.  2.  Tl.  {Georg  Tumbült, 
Vorstand  des  Fürstl.  Fürstenbergi- 
schen  Archivs,  der  Bibliothek  und 
des  Münzkabinetts,  Archivrat  Dr., 
Donaueschingen.) 
W.  Kosch,  Die  Deutschen  in  Öster- 
reich   und   ihr   .Ausgleich   mit   den 

I       Tschechen.     {Oltokar  Weber,  ord. 

I       Univ.-Prof.  Dr.,  Prag.) 

i  Readings  on  American  Federal 
Government.  Ed.  by  P. S. Reinsch. 
{Paul  Darmstädter,  aord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Göttingen.) 

! 

j  Staats-  und  Sozial  wissen  sohafle«. 

1  W.  Schücking,  Die  Organisation  der 

!       Welt.       {Otfried    Ntppold,    aord. 

I       Univ.-Prof.  Dr.,  Bern.) 

Fr.  Oh  mann.  Die  Anfänge  des  Post- 

!       Wesens    und    die    Taxis.      {Guido 

Sautter,   Ober-   und    Geh.   Postrat, 

!       Berhn.) 

1 

Reohtswissensobaft 

j  R.  M.  E.  Meister,  Eideshelfer  im 
griechischen  Recht.  {Ernst  Rabel, 
ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Basel) 

;  H.  Rudorff,  Zur  Rechtsstellung  der 
Gäste  im  mittelalterlichen  städti- 
schen Prozefs.  {Herbert  Meyer, 
ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Breslau.) 
F.  Meili,  Die  geschichtliche  Entwick- 
lung des  internationalen  Konkurs- 
rechtes. {Karl  V.  Lilienthal,  ord. 
Univ.  Prof.  Geh.  Hofrat  Dr.,  Heidel- 
berg.) 

■atheaatlk  und  Maturwlsseasohaftea. 
A.  E.  Haas,  Die  Entwicklungsge- 
schichte des  Satzes  von  der  Erhal- 
tung der  Kraft.  {Franz  Strunz, 
Privatdoz.  an  der  Techn.  Hoch- 
schule, Dr.,  Wien.) 


3011  27.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  48.  3012 

»Verlag  Hey  SSciDtttamtfc^cn  J^mt^danblmtg  in  ©crlim 

^^  (Elfte  21uflagc.     TXlxt  bem  23tlbc  Sd^erers  in  Kupfer  gcftodjcn. 

(Sebunben  in  £cinrx>anb  \o  ./^,  in  licbtjabcrbanb  \2  JC. 

Z>ae  bctöJ)mtc  aSBcrt  SBil^ertn  ©tfterctS  ift  rote  fein  anbcreS  ßceignet,  bie  ?tebe  jur  bcutfc^en  SDit^tung  unb  ba8  ajtrftönbniö 
für  i^te  Schöpfungen  in  weiten  Greifen  unfetcö  äJolfeS  ju  crirecfen  unb  ju  förbern. 

^^CßilTCTj^  IDtrCltTlCtT  23citrägc  3u  iBjrem  Derftänbnis  oon 

V'xevie  21uflagc.    3  Bänbc.    ä  "Banb  geb.  6.60  JC 
»Selletmannö  SBert  über  St^illetö  Dramen  ifi  baS  beftc,  rvaS,  nöc^fi  ben  SBerfen  bc8  DicEiter«  felbft,   ©cfeufe  unb  |)au8 
al8  ©d^iOergabc  bargeboten  merben  fann."  ßrof.  ®tto  ftjOlt  in  ©reeben. 

^^c^iffcr  unb  bxe  bentfc^e  "glac^wcfi     Don  ^ibtvt  gttjrtttiö 

*^  Don  ber  KaifcrIiAen  21f abernte   bcr  lPiffenfd?aften  5U  tOien  gefrönte  Preisfd^rift.     (5r.  8". 
(Xn  u.  679  5.)     (ßel^.  \2  Xfi.,  in  fjalbleber  geb.  {'{  XH. 

,3^  fie^e   nic^t  an,    biefe  SIrbeit  aI6  iiieitauß  bie  bcbeutenbfie  ju  bejeicfjncn,   bie  baS  Jubiläum  oon  1905  gejeitigt  bat.    Sie 
Slrbeit  roirb  fortmirfen,  bem  gefeierten  ©ic^ter  jum  SRu^me,  ber  faifcrlic^cn  Slfabemie  unb  bem  i^erraffer  jur  ö^re!" 

|.  pinor  in  ber  gcut^djen  fttetttturjjttung. 

^rp^fl-    ^cfcßic^fc  fcince  Jle£>en^  u.  feiner  ^c^rtffen 

Don  ^vldf  ^(^IttiM.     Dritte  burd^gefel^ene  21uf läge.     2  öänbe.  (Setj.  20  JC,  geb.  25  Ji. 
,®ine  ber  glänjenbften  biDgrap^ifc^'fritif(f)en  Seifiungen,  bie  einem  beutfdjcn  2)i(f)tcr  bis  jefet  jugutc  gefommen  finb.* 

gtutfd)c  fitcraturjcttung. 

CerfinCt6    ^XCtlXlCXl     ^^  ^**^^  ^^^^^  ""^  unterer   geit.    Pon  (Buftatf  ^fttntV» 

Sine  af^^etiftf)e  grflärung  b.  brei  ?cf|mgfd)en  5)ramen  (9J?inna  ö.  ©arn^clm,  ©milia  ®aIotti,  91at^an  b.  SBeife)  auf  breitefler 
literar^iftorifd^er  (Srunbloge.     Sin  icürbigce  Settcnftiäct  ju  SeÜcrmann,  Sd)iÜer8  Dramen. 

af fC^räge   auf  ben  Jl^den^XVCC^.     Deutfd^en  Oünglingen  erteilt  Don 

^tt)rtui0  ^enlf^SV'     3"  «I«9-  Ceinmanbbanb  6  A. 
»9Bir  empfehlen  ba8  ge^altooDe  S3uc^  Sllten  unb  jungen;  für  ?lbiflirienten,  auc^  für  reifere  Äcnftrmanbcn  fann  e8  ein  $^aru6 
am  aJleere  beS  ?ebcn6  werben."  gtlonotfdjrtft  für  ^ö^ttt  gdjultn. 

Reden    und    Aufsätze   ^°°    Theodor  Mommsen.       Zweite    Auflage.      Mit    2  Bildnisseu. 
ri  Geb.  8Jl. 

„Möchte  dies  Buch  seinen  Einzug  in  recht  viele  Häuser  unseres  Volkes  halten  und  den  Segen  stiften,  der  von  einer  grofsen 
und    edlen  Persönlichkeit   durch  Wort   und  Schrift  auch  über  die  Näherstehenden  hinaus  in  weitere  Kreise  auszugehen  pflegt." 

Monatschrift  für  höhere   Schulen. 


s 


^ 


efeßuc^  aus  i^nftav  ^rej?f age  -göerften.    ^^^IZmv^^ 

Dr.  ^iUlf  ^di^ti*    5u>eite,  oermel^rte  unb   burd^gefeljene  21uflage. 
(Sebunben  in  Ceintoanb  3  JC. 


Die  Stücfe  finb  größtenteils  ben  „Silbern  au8  ber  beutfcf)en  Vergangenheit*  entnommen,  unb  in  crfter  ?inie  für  bie  reifere 
3ugenb  bej^immt,  ber  fie  eine  unter^altenbe  unb  le^rreic^e  Seftürc  bieten. 

Qeschichte  der  römischen  Literatur,    von  Fr.  Aiy.   Geb.  9  jc. 

Das  gemeinverständlich  geschriebene  Werk  schildert  in  kurzen  Umrissen  unter  Beifügung  von  ausgewählten  Proben  die 
Entwickelung  der  römischen  Literatur  von  ihren  Anfängen  bis  zur  Zeit  des  Verfalles.  Für  alle  Freunde  des  klassischen  Alter- 
tums eine  genufsreiche  Lektüre. 

griechische  Tragödien.  übersetzt  von  Ulrich  v.  Wilamowitz-Moellendorff. 

Erster  Band:    Sophokles,   Oedipus.   —   Euripides,   Hippolytos,   Der  Mütter  Bittgang,   Herakles.    5.  Aufl.    In  eleg. 

Leinenband  6  Ji.  —  Zweiter  Band:  Orestie.    5.  Auflage.    In  eleg.  Leinenband  5  J(.  ~  Dritter  Band:  Euripides, 

Kyklop,  Alkestis,  Medea,  Troerinnen.    2.  Aufl.    In  eleg.  Leinenband  6  M. 
Diese  als  meisterhaft  anerkannten  Übersetzungen  griechischer  Tragödien  wenden  sich  an  das  grofse  gebildete  Publikum. 
Sie  geben   dem  Leser  einen  vollen  Begriff  von   der  Gröfse    der  alten  Dramatiker.    Jeder  wird    inne   werden,    wie  wenig  diese 
Schöpfungen  von  ihrer  Wirkung  bis  heute  verloren  haben. 

[^eben  der  Griechen  und  Römer  von  guhi  und  Koner. 

Sechste  vollständig  neu  bearbeitete  Auflage  von  Rieh.  Engelmann.    Mit  1061  Abbildungen. 

Gebunden  in  Halbleder  20  Ji. 
Guhl  und  Koner  ist  eins  der  besten  sowie    am    reichsten  und  schönsten  illustrierten  Werke  über  das  Leben  der  alten 
Kulturvölker.    Es  enthält  eine  FüUe  von  Belehrungen  für  jeden  Freund  des  klassischen  Altertums. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITÜHG. 


Nr.  48. 


XXX.  Jahrgang.      27.  November  1909. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


'Abd-oul  B6ha.  Lta  le^ons  de  Saint- Jean- 
d'Acre  rec.  p.  Laura  Clifford  Barney.  (3041.) 

B eissei,  Getälschte  Kunstwerke.     (3(H9.) 

Briefe  des  jungen  Schiller.    (3043.) 

Darf  die  Religion  Privatsache  blei- 
ben?    (3030.) 

Ewald,  Brief  des  Paulus  an  die  Philipper. 
(3029.) 

Feret,  La  Faculte  de  Theologie  de  Paris  et 
ses  docteurs  les  plus  celebres.    (3033.; 

Haas,  Entwicklungsgeschichte  des  Satzes 
von  der  Erhaltung  der  Kraft     (3063.) 

Hortzschansky,  Bibliographie  des  Bi- 
bliotheks-  u.  Buchwesens.    (3022.) 

Klein,  Der  älteste  christl.  Katechismus  u. 
die  jüdische  Propaganda-Literatur.  (3025.) 


Knoke,  Annin  der  Befreier  Deutschlands. 

(3050.) 
K  0  s  c  h .  Die  Deutschen  in  Osterreich  u.  ihr 

Ausgleich  mit  den  Tschechen     (305t.) 
Kunstdenkmäler,  Ausgewählte,  d.  ägypt. 

Sammlung  der  Kaiser  Wilhelms-Univer- 

sität  Strafsburg.    i3047.) 
Meili,  Die  geschichthebe  Entwicklung  des 

internationalen  Konkursrechtes.     (3062.) 
Meister,  Eideshelfer  im  griechisch.  Rechte. 

(3058.) 
MOUer,  Mufsestunden.    (3037.) 
Mörike-Literatur.    (3013.) 
Ohmann,  Die  Anfänge  des  Postwesens  u. 

die  Taxis.    (3055  ) 
Papyrus,   Der   grofse   medizinische,   des 

Berliner  Museums.    (3039.) 


Readings  on  American  Federal  Oovem- 

ment.    (3052.) 
Reuter-Kalender  auf  das  J.  1910.  (3023.) 

Rudorff,  Zur  Rechtsstellung  der  Gäste  im 
mitteUlterl.  städtischen  Prozefs.      3059.) 

SchQcking,  Organisation  der  Welt.  (3054.) 
Simhart,   Lord   Byrons   Einflufs  auf  die 

italienische  Literatur.    (304S.) 
Sonnekalb,   Eine  sprachL  Untersuchung 

der  Chanson  des  Sazons.    i3046.) 
Stein,  Dualismus  oder  Monismus?    (3032.) 

Well  er,  Geschichte  des  Hauses  Hobenlobe. 
(3051.) 

Ziehen,  Neue  Studien  zur  latein.  Antho- 
logie.    (3041.) 


Neue  Mörike-Literatur*). 


Von  Dr.   Harry  Maync,    ord.   Professor    der 

Seit  meiner  letzten  Sammelbesprechung  neuerer 
Mörike-Schrifien  (DLZ.  1905,  Nr.  2)  ist  die  Lite- 
ratur über  den  stillen,  leider  schier  zum  Mode- 
poeten gewordenen  Dichter  wieder  beträchtlich 
angewachsen.  Eigentlich  Literarhistorisches  ist 
dabei  kaum  neu  gewonnen  worden.  Dagegen 
werden  die  einmal  erschlossenen  archivalischen 
Quellen  für  biographische  Nachlesen  allmählich 
vielfach  in  eiuer  Weise  ausgeprefst,  dafs  ein 
warnendes  »Claudite  iam  rivos,  pueril«  wohl  am 
Platze  ist.  Die  34  Seiten  aus  Mörikes  (jeden  täg- 
lichen >Weck«  verzeichnendem)  Haushaltungs- 
buch,   die   Eggert-Windegg  faksimiliert  vorlegt, 

V  Eduard  Mörikes  Hausbaltangsbuch  aus 
den  Jahren  1843  — 1847,  herausgegeben  und  mit  er- 
läaterndem  Texte  versehen  von  Walt  her  Eggert- 
Windegg.  Stuttgart,  Strecker  &  Schröder,  1907.  2  ßl. 
u.  34  S.  8».     Kart.  M   4. 

W.  Camer  er  [Dr.  med  u.  Medizinalrat  in  Urach], 
Eduard  Mörike  und  Klara  Neuffer.  Neue  Unter- 
suchungen. Marbacb  a  N.,  Druck  von  A.  Rempiss,  1908. 
94  S.  8  °. 

Eduard  Mörikes  Briefe  und  Gedichte  an  Mar- 
garete von  Speeth.  Stuttgart,  K.  .Ad.  Emil  Müller, 
[1906].     SOS.  8'  mit  3  Porträt-Silhouetten.     M.  1. 

Eines  Dichters  Liebe.  Eduard  .Mörikes  Braut, 
briefe,  eingeleitet  und  herausgegeben  von  Walther 
Eggert-Windegg.  Mit  zwei  Beilagen.  München,  C. 
H.  Beck  (Oskar  Beck),  1908.  XVIII  u.  221  S.  8*.  Geb. 
M.  3.50. 

Eduard  Mörike,  We r  k e.  Herausgegben  vom  Kunst- 
wart durch  Karl  Fischer.  6  Bde.  .München,  D.  W. 
CaUwey.  [1907/8]. 

Mörikes  Werke.  Herausgegeben  von  August 
Leffson.   4  Bde.     Berlin,   Richard  Bong  &  Co,  [1908]. 

Das  Erbe.  Sammlung  ausgewählter  deutscher  Schrif- 
ten. Herausgegeben  von  Ernst  Lissauer.  1.  Bd.: 
Mörikes  Gedichte.  Berlin,  Concordia  Deutsche  Ver- 
lagsanstalt, Hermann  Ehbock.     100  S.  8».     M.  0,50. 


deutschen    Sprache    und   Literatur,    Bern. 

bieten  dem  genauen  Kenner  des  Dichters  ja  ge- 
wtfs  manchen  intimen  Reiz,  vor  allem  durch  die 
vielen  kleinen  Zeichnungen,  die  Mörike  eingestreut 
hat,  aber  es  steht  diese  Publikation  auch  schon  hart 
an  der  Grenze  dessen,  was  man  von  einem  Dichter, 
der  nicht  zu  den  ganz  Grofsen  gehört,  veröffent- 
lichen sollte.  Der  Herausgeber  hat  viel  Mühe 
daran  gewandt,  dieses  Haushaltungsbuch  zu  kom- 
mentieren, aber  seine  18  Seiten  zählende  Ein- 
leitung, die  übrigens  nur  ein  zumeist  wörtlicher 
Auszug  aus  einer  noch  detaillierteren  Arbeit  im 
14.  Bande  des  »Euphorion«  ist,  bringt  zu  Mörikes 
Wesen  und  Leben  schlechterdings  keinen  einzigen 
neuen  Zug  von  Bedeutung  bei. 

Um  wichtigere  Ereignisse  aus  Mörikes  Leben 
handelt  es  sich  gewifs  bei  C  am  er  er.  Er  sucht 
nämlich  darzutun,  dafs  Maria  Meyer  (Peregrina) 
in  des  Dichters  Leben  nur  eine  flüchtige  Episoden- 
rolle gespielt  habe,  während  seine  einzige  wahre 
und  grofse  Liebe,  die  ganze  Zeit  von  1819 — 27 
erfüllend,  seiner  Base  Klara  Neuffer  geweiht  ge- 
wesen sei.  Also  auf  der  einen  Seite  eine  etwas 
sensationell  zugestutzte  >Desillusionierungc,  wie 
sie  Heilborn  mit  des  Novalis  Sophie  vorgenommen 
hat,  auf  der  anderen  Seite  eine  Glorifizierung, 
wie  sie  etwa  Bielschowsky  Goethes  Lili  widmet. 
In  beiden  Thesen  geht  Camerer  zweifellos  viel 
zu  weit.  Er  hat  deim  selbst  auch  inzwischen 
einiges  schon  wieder  zurückgenommen:  im  > Staats- 
anzeiger für  Württemberg«,  Jahrg.  1908,  Nr.  18 
und  19, der  »Besonderen  Beilage«  (auch  S.-A.: 
Stuttgart  1908)  und  im  »13.  Rechenschaftsbericht 
des  Schwäbischen  Schiller- Vereins«,  S.  101  — 114 
(Marbach  a.  N.   1909).     Camerer  hat  zwar  einige 


3015 


27.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  48. 


3016 


neue  Quellen  erschlossen  und  bietet  im  einzelnen 
manche  wertvolle  Berichtigung  und  Ergänzung, 
im  ganzen  aber  mufs  ich  Leffson  vollkommen 
beipflichten,  wenn  er  in  Bd.  4,  S.  226,  seiner 
Mörike- Ausgabe  bemerkt:  »Das  in  einer  übel 
moralisierenden  und  überlegen  absprechenden  Art 
verfafste  Schriftchen  wird  Maria  Meyer  und  dem 
tiefen  Eindruck,  den  Mörike  von  ihr  empfing, 
auch  nicht  entfernt  gerecht«.  Camer  er  ist  ein 
wissenschaftlicher  Dilettant,  der  nur  an  der  Hand 
des  von  anderen  beigebrachten  reichen  Forschungs- 
materials, das  er  hinterher  hofmeisternd  herabsetzt, 
ein  paar  Brocken  selbst  gefunden  hat,  die  ihm  nun 
als  das  Wichtigste  überhaupt  erscheinen;  er  ist  ein 
Ährenleser,  der  sich  als  Herr  der  Ernte  gebärdet. 

Die    anderen    vorliegenden    Mörike- Arbeiten 
sind     editorischer    Art.       Zunächst    zwei    Brief- 
publikationen.   Marie  Bauer,  eine  junge  Freundin 
Mörikes    aus    der   Mergentheimer   Zeit,    hat   vor 
sechs  Jahren  in  der  Münchener  Allgemeinen  Zei- 
tung »Gedichte  und  Briefe  Mörikes  an  seine 
Braut  Margarete  v.  Speeth«   herausgegeben. 
Die  Publikation  ist  bald  darauf  (München   1903) 
auch  separat  erschienen,   und  sie  wird  zum  dritten 
Male,   fast  wörtlich  in  derselben  Fassung,  in  der 
uns   heut   vorliegenden   anonymen  Schrift   darge- 
boten.     Obendrein    ist    die    Ausgabe    als    solche 
auch   noch    schlecht,    sie    weist,    soweit   man   sie 
überhaupt  kontrollieren  kann,  allerlei  Ungenauig- 
keiten    auf   (nennt    etwa   Mörikes  Freund   immer 
Mährlin    statt    Mährlen);    Namen,    die   uns   längst 
bekannt    sind,    werden    geheimnistuerisch    nur    in 
Chiffren    gegeben    u.  dgl.    mehr.      Ja    noch    ein 
viertes  Mal  werden  uns  jetzt  diese  Briefe  Mörikes 
an    Gretchen    aufgetischt,     und    zwar    in    einem 
schönen  Buche,   in   dem  sie  nur  störend  wirken, 
in    Eggert-Windeggs    Ausgabe    von    tMörikes 
Brautbriefen«.      In    meiner    Mörike-Biographie 
habe  ich  des  Dichters  Briefe  an  seine  erste  Braut 
Luise  Rau,    die   ich  in  den  Handschriften  durch- 
gearbeitet   hatte,     als     »schönste    Dichterliebes- 
briefe t   charakterisiert  und  ausgiebig  verwertet; 
in   der   von  Kraufs   und  Fischer   besorgten  Aus- 
gabe der  Briefe  Mörikes  kommen  sie  entschieden 
zu    kurz,    und    so    war    es    ein    guter   Gedanke 
Eggert-Windeggs  sie  in  einer  Sonderpublikation 
darzubringen.     Sie  würden  aber,   wie  schon  an- 
gedeutet,   viel  reiner  und  schöner  wirken,  wenn 
sie  der  Herausgeber  nicht,    einem  falschen  Voll- 
ständigkeitsprinzip  zuliebe,    durch   die   Anfügung 
der  viel  tiefer  stehenden  Brautbriefe  an  Gt'etchen, 
die  der  Vierziger  geschrieben  hat,  beeinträchtigt 
hätte.    Schade  ferner,   dafs  dieses  gut  eingeleitete 
und    reizvoll     ausgestattete    Buch     den    Texten 


so  wenig  Sorgfalt  gewidmet  hat!  Dieselben 
Briefe  an  Gretchen  lauten  bei  Marie  Bauer  anders 
als  bei  Fischer,  bei  Fischer  anders  als  bei  Eggert- 
Windegg  —  »Eure  Ringe  sind  alle  drei  nicht  echt!« 

Mit    Beginn    des    Jahres   1906    sind    Mörikes 
Werke    »frei«    geworden.       Ein   Ersatz    für   die 
Göschensche     Stereotypausgabe     war     dringend 
nötig,  denn  wer  näher  zugesehen  hatte,    mufste 
wissen,    dafs    sie    sehr   viel    zu    wünschen    übrig 
liefs.       Die     Göschensche     Verlagsbuchhandlung 
selbst    hat    es    unterlassen,     eine    höheren    An- 
sprüchen genügende  Neu -Ausgabe   zu  veranstal- 
ten,   dagegen    suchte    der    »Kunstwart«,    der 
sich,  zumal  durch  seinen  Herausgeber  Avenarius, 
längst  anerkannte  Verdienste  um   Mörike  erwor- 
ben hat,    »seiner  Ehrenpflicht  gegen  den  grofsen 
Lyriker«   durch  eine  monumentale  Ausgabe   zu 
entsprechen.      In  sechs  prächtigen  Bänden    liegt 
sie  uns  jetzt  vor.      Papier  und  Druck  sind  aus- 
gezeichnet,   ein    gröfserer    Anhang   von   Bildern, 
Handschriftproben     und     Noten     ist     sehr     will- 
kommen; kurz,  der  Verlag  hat  keine  Kosten  ge- 
scheut,  ein  würdiges  Denkmal  zu  errichten.    Karl 
Fischer,    der  Herausgeber,    hat  seinerseits  ein 
grofses  Mafs  von  Mühe  und  Arbeit   in  die  Aus- 
gabe hineingesteckt,    der  Käufer  endlich  hat  tief 
in  die  Tasche  greifen  müssen  —  um  so  betrüb- 
licher ist  es,   dafs  die  Kritik  allen  drei  beteilig- 
ten Parteien  das  Faust- Wort  zurufen  mufs:    »Ein 
grofser  Aufwand  schmählich  ist  vertan!«      Zwar 
hat  die  schnellfertige  unkritische  Tageskritik  die 
schillernde  Gabe  sogleich  auf  Treu  und  Glauben 
hingenommen  und  als  »die«  Mörike- Ausgabe  und 
fortan  wissenschaftlich  einzig  mafsgebend  in  allen 
Tonarten  gepriesen,   aber  es  mufs  leider  festge- 
stellt  werden:    in    Wahrheit    hat    diese  Ausgabe 
einen  Schlechtigkeitsrekord  geschaffen,    der  hof- 
fentlich   in    recht    langer   Zeit    nicht    geschlagen 
wird.     Wir  glaubten  in  Heilborns  »Novalis«   das 
non  plus  ultra  unberufener  Editorenarbeit  zu  be- 
sitzen, aber  Heilborn  darf  jetzt  aufatmen,    er  ist 
abgelöst.     Ich  habe  mir  —   diese  Anzeige  damit 
freilich  sehr  verspätend  —   die  Mühe  genommen, 
die  Fischersche    und  die  anderen  neuen  Mörike- 
Ausgaben  bei  Bearbeitung  meiner  eigenen  dem- 
nächst erscheinenden  durchzukollationieren.  Könnte   ■ 
ich  nur  eine  Seite  meines  durchkorrigierten  Exem- 
plars  der  Fischerschen  Ausgabe   hier   faksimilie- 
ren,    es    bedürfte    keines    weiter    ausführenden 
Wortes,    so    aber    mufs    ich    mein    hartes  Urteil 
über  sie  wenigstens  an  ein  paar  Proben  begrün- 
den; im  übrigen  kann  ich  auf  meine  eigene  Aus- 
gabe verweisen,  die  sich  in  ihrem  kritischen  Appa- 
rat vielfach    mit  Fischer  auseinandersetzen  wird. 


3017 


27.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  48. 


3018 


Zunächst  stimme  ich   der  Kritik    gern  bei   in 
der  Anerkennung    von   Fischers  Verdiensten   um 
seinen  Dichter.      Er  hat  mit  gro(sem  Fleifs    und 
Finderglück    unsere    Kenntnis    von    Mörike    be- 
reichert.      Sein    Lebensbild    ist   z.  T.    sehr   an- 
sprechend geschrieben  und  hat  dem  Dichter  sicher- 
lich  manchen  Freund    zugeführt.     Das   spezifisch 
Historische  und  Ästhetische  allerdings  kommt  hier 
sehr  zu  kurz.     Fischer  hat  das  selbst  gefühlt  und 
seiner  Lebensbeschreibung  das  Buch  »E.  Mörikes 
künstlerisches  Schaffen  und  dichterische  Schöpfun- 
gen€   (Berlin   1903)  nachgeschickt,    aber  dafs  er 
sich   auch    hierin   »literarhistorisch  und  ästhetisch 
nicht  vorbereitet   für  seine  Aufgabe«    zeigt,    hat 
Köster  in  dieser  Zeitschrift  (Jahrg.  1903,  Nr.  49) 
überzeugend    nachgewiesen.       Nach    Kürschners 
Literaturkalender,   in  dem  er  als  einer  der  frucht- 
barsten  Autoren    figuriert,    hat    Herr   Geheimrat 
Prof.  Dr.  Fischer  zahlreiche  Bücher  pädagogischen, 
historischen,  politischen,  theologischen,  philosophi- 
schen, nationalökonomischen,  kulturgeschichtlichen, 
ja  selbst  biologischen  Inhalts  geschrieben,  mit  lite- 
raturgeschichtlichen Dingen  aber  (d.  h.  mit  Mörike) 
sich    erst   nach    seinem   sechzigsten    Lebensjahre 
befafst.     Man  kann  demnach  von  einem  so  viel- 
seitigen   Schriftsteller    fachmännische    Leistungen 
auf  diesem  Gebiete   nicht   verlangen   —    hat  sie 
ja  aber  auch  nicht  von  ihm  verlangt.    Vor  allem 
aber  kann  man  nicht  erst  im  siebenten  Jahrzehnt 
anfangen  Philolog  zu  sein,  und  hier  läfst  denn  auch 
Fischer  jede  Methode  und  Schulung,  jeden  Sinn 
für  strenge  Sachlichkeit  und  Exaktheit  vermissen. 
Schon  seine  Ausgabe  von  Mörikes  »Briefen«  zeigt 
es  bei  jeder  Benutzung  mit  Heranziehung  der  Hand- 
schriften deutlicher,  dafs  Fischer  nicht  richtig  lesen 
kann  und  zuweilen,   was  noch  viel  schlimmer  ist, 
nicht   richtig    lesen   will;    er    liest    nicht    nur  un- 
endlich oft  falsch,  sondern  er  streicht  und  ändert 
auch  stillschweigend  nach  Belieben.     Da  er  von 
Haus  aus  von  den  ersten  Grundsätzen  der  Text- 
kritik keine  Ahnung  hat,  hätte  er  sich  doch  in  der 
Technik  wenigstens  an  eine  unserer  anerkannten 
wissenschaftlichen  Ausgaben,  etwa  den  Weimarer 
»Goethe«,  anlehnen  sollen,  aber  er  hat  das  nicht 
getan    und    darum    bei    allem    Fleils    und    trotz 
guten  Einzelheiten   nur   ein  hilflos  dilettantisches 
Gemächt  zu  Wege  gebracht.     Dals  er  die  Pro- 
venienz der  Handschriften  meist  nicht  angibt  und 
in  seinem   sogen.  Variantenapparat  die  verschie- 
denen   Handschriften    nicht    durch    verschiedene 
Siglen  kenntlich  macht  und  auseinanderhält,  dafs 
bei    ihm    Lesarten    und    sachliche    Anmerkungen 
bunt  durcheinander  gehen,   dafs  die  Zeilenzählung 
fehlt,  dafs  er  manche  Gedichte  ohne  Fragezeichen 
abdruckt,   die   so   gut   wie   sicher    nicht  Mörikes 


Eigentum  darstellen,  sind  alles  noch  Kleinigkeiten. 
Aber  ein  unverzeihlicher  methodischer  Fehler  ist 
es,  wenn  Fischer  —  gerade  wie  s.  Z.   Heilborn 
—    sich    besonders    »kritisch«    vorkommt,    wenn 
er    anstatt    späterer    Drucke,    die    als    Ausgabe 
letzter  Hand  zu  gelten  haben,  frühe  Handschriften 
abdruckt:    z.  B.   die  (schon    in    den    Titeln    ab- 
weichenden)   Gedichte    »Wie    es    mir    mit  Herrn 
Schwabs  Kindern  ergangen«  oder  »An  Herrn  Dr. 
Albert  Zeller«  (II  28,  34).    Aber  vielleicht  liegt  in 
diesen  Fällen  auch  blofse  Bequemlichkeit  vor;  die 
betreffenden  Drucke  sind  z.  T.  schwer  aufzufinden, 
die    Handschriften     dagegen,     in    Sammelbänden 
bequem  zugänglich,   werden  von  der  in  gewissen 
Fällen    nur    allzu    liberalen    Stuttgarter    Landes- 
bibliothek bereitwillig  verschickt.    So  hat  Fischer 
das  von  ihm   als  Quelle  verzeichnete  Knellersche 
»Kunst-  und  Unterhaltungsblatt«  (von  dem  ich  mit 
Mühe  in  der  Würzburger  Universitätsbibliothek  ein 
Exemplar  aufgetrieben  habe)  offenbar  nie  in  der 
Hand  gehabt,  wiewohl  es  eine  ganze  Reihe  kritisch 
mafsgebender  Drucke  enthält.    Mörikes  Erzählung 
»Die  Hand  der  Jezerte«    steht    auch    nicht,    wie 
Fischer  angibt,    in  dem  (nie  erschienenen)  Jahr- 
gang  1855,   sondern  im  Jahrgang   1853,  und  es 
ist    daher    schwer    verständlich,    wie  Fischer    in 
seinem  Apparat  versichern  kann,    der  Text    sei, 
was   übrigens   gar   nicht   richtig  ist,    dem  in  den 
»Vier    Erzählungen«     von     1856    gleich.      Auch 
sonst   sieht   man   bei   kritischem  Zuschauen,  dafs 
er  von  den  zahlreichen  Handschriften  und  Drucken, 
die  er  verzeichnet,  viele  niemals  angesehen  hat. 
Dafs    etwa    (um    ein  Beispiel    für    viele    ähnliche 
zu   geben)   in   dem  Gedicht    »An   einem  Winter- 
morgen« hinter  V.  17   ein  Absatz  zu  machen  ist, 
lassen  freilich  die  Drucke  G^  bis  G^  (»Gedichte«, 
1.  —  4.  Aufl.)    nicht    erkennen,    da   in   ihnen  allen 
mit  diesem  Verse  die  Seite  schliefst,  doch  zeigt 
die  Vergleichung  des  ersten  Druckes  im   »Deut- 
schen Musenalmanach«  von   1834,  S.  339 f.,  dafs 
Mörike  hier  in  der  Tat  einen  Absatz  vorgesehen 
hat;    Fischer    macht    keinen,    sowenig    wie    die 
Ausgaben  von  Kraufs,  Leffson,  Keyfsner,  Lissauer 
usw.     Oder   Fischer    bemerkt   zwar,    die   Hand- 
schrift   von    Mörikes    Selbstbiographie    liege    in 
Weimar,    als   habe  er  sie  für  seine  Wiedergabe 
benutzt,    druckt   das  Stück   aber   nicht   nach  ihr, 
sondern  nach  Bächtolds  sehr  fehler-  und  lücken- 
haftem Druck  ab.    Ein  methodischer  Fehler  ist  es 
ferner,  wenn  Fischer  Gedichte,  die  Mörike  nicht  in 
die  Ausgabe  letzter  Hand  (die  vierte)  übernommen 
hat,  nach  der  ersten  Auflage  wiedergibt,  obwohl 
sie   —   mit  zahlreichen  Varianten  —   noch  bis  in 
die    dritte     mitgeführt    worden    sind    (»Maschin- 
kas    Lied«,     »An    einen    Liebesdichter«    usw.); 


3019 


27.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  48. 


3020 


der  gleiche  Vorwurf  trifft  übrigens  auch 
Kraufs. 

Wenn  Fischer  wenigstens  Drucke  korrekt 
abdrucken  könnte!  Aber  teils  begeht  er  da- 
bei zahllose  Flüchtigkeiten  und  Versehen,  teils 
»bessert«  er  unendlich  oft  in  unerlaubter  Weise 
und  stillschweigend  (z.  B.  ruchbar  statt  rucht- 
bar  II  161,  wurde  statt  ward  IV  219,  selbst 
statt  selber  IV  223),  teils  folgt  er  schlechten 
Drucken  sklavisch  auch  in  ihren  offenbaren  Fehlern. 
Fischer  druckt  nach  meiner  diplomatisch  genauen 
ersten  Ausgabe  im  »Euphorion«,  Jahrg.  10,  die 
Bruchstücke  der  »Geschichte  von  der  silbernen 
Kugel«  ab.  Mörike  hat  uns  da  u.  a.  zwei 
Skizzen  über  den  Plan  des  Ganzen  hinterlassen, 
die  wesentlich  von  einander  abweichen,  also 
zwei  verschiedene  Pläne  darstellen;  Fischer 
glaubt  mich  wohl  zu  überbieten,  wenn  er,  ohne 
nähere  Angaben  über  sein  unerlaubtes  Eingreifen, 
die  beiden  Schemata  in  eines  zusammenflickt,  das 
eine  aus  dem  anderen   »ergänzt«   (IV  235). 

Am  fürchterlichsten  aber  ist  Karl  Fischer, 
wenn  er  nur  auf  Handschriften  angewiesen  ist  und 
solche  ihm  allzu  gläubig  anvertraute  »herausgibt«. 
Ihm  fehlt  jener  Respekt  vor  dem  Willen  des 
Dichters,  der  für  den  Philologen  als  »Diener 
am  Wort«  nun  einmal  erste  Pflicht  ist.  Das 
beweist  Fischer  namentlich  in  seiner  allem  Da- 
gewesenen Hohn  sprechenden  Wiedergabe  der 
»Bruchstücke  eines  religiösen  Romans«,  die  sich 
bisher  einzig  in  seiner  Ausgabe  finden.  Diese 
wichtigen  (imMarbacher  Archiv  befindlichen)  Bruch- 
stücke umfassen  18  von  Fischer  weder  einzeln  be- 
schriebene noch  in  seinem  Abdruck  irgendwie 
gekennzeichnete  Einzel-Handschriften.  Er  druckt 
sie  nicht  etwa  als  solche  einzeln  ab,  sondern 
schiebt  sie  nach  seiner  nivellierenden  Schulmeister- 
weise wild  über-  und  durcheinander,  ja  scheut 
sich  in  seinem  Arrangier-  und  Korrigier -Trieb 
nicht,  mit  eigenen  (nicht  als  solche  bezeichneten) 
Worten  künstliche  Übergänge  herzustellen  und 
ihn  »Störendes«  zu  ändern  oder  einfach  zu  unter- 
schlagen. Ebenso  leichtfertig  wie  unglücklich  ist 
er  ferner  im  »Erratene  dessen,  was  sein  unge- 
übtes Auge  nicht  lesen  kann.  So  heifst  es  etwa 
in  diesen  Bruchstücken  einmal  (IV,  226):  »Alexis 
betrachtete  ....  als  seine  Heimat«.  Merkwür- 
digerweise kann  Fischer  den  deutlich  geschrie- 
benen Ortsnamen  »Genf«  nicht  entziffern;  aber 
vorher  war  einmal  von  Irland  die  Rede,  und 
flugs  läfst  er  den  Knaben  »Irland«  als  seine 
Heimat  betrachten.  Der  Umstand,  dafs  eine 
Lesung  keinen  Sinn  ergibt,  macht  ihm  niemals 
Kopfschmerzen.  Ebenda  (S.  212)  läfst  er  z.  B. 
nach    dem   grofsen  Brande   den  Retter  erklären: 


»Hab'  ich  doch  mit  dem  besten  Willen  fürwahr 
nicht  Hellers  Wert  gemünzt.«  Nun,  »Heller« 
und  »münzen«  pafst  ja  an  sich  ganz  gut  zusam- 
men, schade  nur,  dafs  der  Dichter  »genützt« 
geschrieben  hat!  Oder  Fischer  druckt  in  »Wis- 
pel  auf  Reisen«  (II,  225)  seelenruhig  seine  sinn- 
lose Lesung:  »Man  kann  ihn  einen  trocknen  Ver- 
standes-Schikanier«  nennen«,  während  die 
Handschrift  deutlich  »Verstandes-Schwärmer« 
zeigt.  Das  Korpus  der  Gedichte  »Sommer- 
sprossen« enthält  beinahe  mehr  Fehler  als  Zeilen; 
gleich  das  erste  Gedicht  hat  bei  Fischer  im  Titel 
»Englische«  statt  »Elegische«  und  das  falsche 
Datum  des  13.  statt  des  5.  April.  Aus  der 
»Umworbenen  Musa«  will  ich  nur  die  schöne 
Lesart  »Schandplan  [?]«  statt  »Weltbau«  (III, 
3ö)  verzeichnen,  und  von  den  hunderten  sonsti- 
ger unglaublicher  Verlesungen  nur  noch  ein  paar 
aus  den  »Bruchstücken  eines  religiösen  Romans« 
zusammenstellen.  Bd.  4:  S.  209  nämlich  statt 
neulich,  S.  2lO  Dachstube  statt  Dachlücke, 
S.  211  Gebäude  statt  Gebälk,  S.  212  schon 
statt  schwach,  S.  214  näher  statt  tiefer,  S. 
217  Worte  statt  Winke,  S.  219  Zuschrift 
statt  Geschäft,  S.  221  Zuneigung  statt  Be- 
wegung, S.  224  Landweg  statt  Wanderung, 
S.  225  vorzügliche  statt  vergnügliche,  näh  er 
statt  vorher,  S.  226  bewegt  statt  betrug, 
S.  228  Augen  statt  Sinnen,  längst  statt 
meist,  Schilderung  statt  Bildung,  S.  229 
Auskunft  statt  Nachricht  usw.  usw.  Kurz, 
selbst  wenn  Fischer  immer  richtig  lesen  wollte, 
er  kann  es  gar  nicht,  so  oft  er  auch  die  be- 
nutzte Liipe  rühmt.  In  vielen  Fällen  resigniert 
er  denn  auch  (freilich  ohne  das  zu  gestehen)  und 
unterschlägt  einfach,  ohne  weitere  Angaben,  was 
ihm  zu  viel  Mühe  macht  und  was  er  nicht  her- 
ausbringt. So  fehlen  in  den  »Sommersprossen« 
drei,  im  »Religiösen  Roman«  vier  grofse  Ab- 
schnitte aus  Mörikes  Handschriften. 

Besonders  viel  tut  sich  Fischer  auf  seine  Aus- 
gabe des  »Maler  Nolten«  zugute,  die  Bd.  5  und  6 
füllt.     Er  hat  weder  den  Ur-» Nolten«  von  1832, 
die  einzige  Mörikesche   Original -Fassung,    über- 
nommen,   noch  den  von  Julius  Klaiber  nach  des 
Dichters  hinterlassenen  Korrekturen  und  Notizen^ 
gewissenhaft  redigierten  zweiten   »Nolten«,    sonA 
dern    er   hat    sich    der    ebenso    grofsen  wie    ui 
fruchtbaren    Mühe    unterzogen,    Klaibers    Arbe 
noch  einmal  zu  verrichten,    und   zwar    auf   seini 
eigene,    von    uns    ja    genügend    gekennzeichnet« 
Weise.     Selbstbewufst  erklärt  er  (V,  VIII): 
darf  mithin  von  dieser  Ausgabe  gesagt   werdet 
Der    vorliegende   'Maler  Nolten'    ist    der    Romf 
Mörikes,    wie  er  nach  langer,    liebe-  und  müh« 


3021 


27.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  48. 


3022 


voller  Arbeit  aus  des  Dichters  Hand  hervorge- 
gangen ist.«  In  der  » Rechtfertigung  €  seiner 
Textrezension  (VI,  S.  187  f.)  spricht  nun  aber 
Fischer  selbst  so  ofifen  von  »Verbindungen«,  von 
ihm  »formulierten  Übergängen«  und  von  Fassun- 
gen, die  er  selbständig  dem  Mörikeschen  Mate- 
rial gegenüber  vorgenommen,  dafs  ich  nicht  näher 
zu  erörtern  brauche,  warum  ich  auf  seinen  »Nolten«- 
Text  überhaupt  nicht  eingehe;  dieser  stellt  ledig- 
lich einen  völlig  unverbindlichen  Fischerschen  Pri- 
vat- und  Separat- »Nolten«   dar. 

Kurzum,  die  höchst  anspruchsvolle  Ausgabe 
Karl  Fischers  ist  nichts  weniger  als  eine  histo- 
risch-kritische. Sie  bedeutet  vielmehr  einen  so 
vollkommenen  Mifserfolg,  wie  ihn  der  »Kunst- 
wart«, der  mit  ihr  zum  ersten  Mal  als  Buch- 
verleger hervortritt,  wahrlich  nicht  verdient  hat. 

Neben  der  Fischerschen  sind  noch  eine  ganze 
Anzahl  gröfserer  und  kleinerer  Mörike-Ausgaben 
erschienen.  Da  sie  auf  die  Mitteilung  von  Un- 
gedrucktem verzichten  und  die  »Bruchstücke  eines 
Romans«,  die  »Wispeliaden«,  die  s-Umworbene 
Musa«  usw.  nicht  enthalten,  sind  sie  nicht  in 
die  Lage  gekommen  zu  zeigen,  ob  sie  es 
besser  als  Fischer  verstehen,  Handschriftliches 
zu  edieren.  Da  sie  überhaupt  nicht  bean- 
spruchen, textkritisch  Wertvolles  geleistet  zu 
haben,  brauchen  sie  auch  nicht  so  streng 
zensiert  zu  werden.  Dafs  die  Herausgeber 
die  Göschenschen  Texte  als  Druckvorlagen  in 
ihre  Setzereien  gaben,  war  natürlich,  aber  sie 
hätten  jene  vorher  durchkollationieren  oder  wenig- 
stens bei  der  Korrektur  mit  den  Originaldrucken 
genau  vergleichen  müssen.  Das  aber  haben  sie 
teils  gar  nicht,  teils  nur  sehr  oberflächlich  getan, 
so  dafs  diese  Ausgaben  zum  grofsen  Teil  wenig 
mehr  sind  als  blofse  Korrektor- »Ausgaben«,  der- 
gleichen ja  leider  immer  noch  Dutzende  in  die 
Welt  gehen.  In  hunderten  von  Fällen  haben 
diese  Ausgaben  demnach  Fehler  der  schlechten 
Göschenschen  Drucke  übernommen,  sei  es  direkt 
oder  durch  das  Medium  der  ersten  nachgöschen- 
schen,  der  Kraulsschen  Ausgabe.  Hier  nur  ein 
paar  Belege.  Im  »Schatz«  (ich  zitiere  nach 
Leffson:  II,  44  und  45)  hat  Göschen :  »die  Zeit 
lang«  statt  »die  Zeit  zu  lang«  und  »Wie  stehts 
in  Frankfurt?«  statt  »Wie  siehts  in  Frankfurt?«, 
im  »Hutzelmännlein«  (II,  126)  »aus  weiser  .  .  . 
Vorsicht«  statt  »aus  weisem  .  .  ,  Vorbedacht«. 
Ebenda  (II,  133  und  134)  fehlt:  »Die  nicht  zu- 
gegen sind«  und  »redete  sie  noch  manches  leise 
mit  der  Wirtin  und  sagte  zuletzt:  'Vergesset 
nicht  das  Lot!  Der  kleine  Schuster  soll  es 
nimmermehr    bekommen'    —    da«.      Alle    solche 


Fehler  und  Auslassungen  finden  sich  der  Reihe 
nach  bei  Kraufs,  Fischer,  Keyfsner,  Leffson  usw. 
wieder.  Dabei  ist  anzuerkennen,  dafs  Fischer  viel 
häufiger  als  die  anderen  die  Originaldrucke  befragt 
und  dadurch  viele  fehlerhafte  Obereinstimmungen 
mit  den  Göschenschen  Texten  vermieden  hat.  So 
hat  er  z.B.  das  Jugendgedicht  »Nachtgesichte«  nicht 
einfach  nach  der  Kraufsschen  Lesung  (Euphorion, 
Bd.  2,  Ergänzungsheft,  S.  120  f.)  abgedruckt,  die 
auch  in  der  Kraufsschen  Gesamtausgabe  bei- 
behalten ist,  sondern  er  hat  sie  mit  der  Hand- 
schrift verglichen ;  er  verbessert  denn  auch  etwa 
die  falsche  Lesung  »Wand«  statt  » Wange  c 
(V.  49),  lälst  aber  freilich  im  vorhergehenden 
Verse  die  falsche  Lesung  »streichet«  statt 
»streifet«  bestehen.  Die  Kraufsscbe  Ausgabe 
steht  hier  nicht  zur  Besprechung.  Auch  sie  gibt 
die  von  Mörike  selbst  nicht  in  die  »Gedichte« 
übernommenen  Stücke  zum  grofsen  Teil  nicht 
nach  den  authentischen  Drucken,  sondern  nach 
den  dem  Herausgeber  in  Stuttgart  weit  bequemer 
zugänglichen  Handschriften  wieder;  manches,  was 
sie  als  ungedruckt  bezeichnet,  hat  Mörike  in  der 
Tat  schon  selbst  veröffentlicht,  wie  ich  in  meiner 
Ausgabe  nachweisen  werde.  Textkritische  An- 
sprüche stellt  die  Ausgabe  von  Kraufs  nicht ;  ihr 
Verdienst  besteht  in  der  relativen  Vollständigkeit 
(sie  bringt  eine  grofse  Anzahl  von  Gedichten, 
die  selbst  bei  Fischer  fehlen)  und  in  dem  bei- 
gegebenen, aus  den  Quellen  schöpfenden  umfäng- 
lichen Lebensbilde  des  Dichters. 

Auch  die  Bongsche  »Goldene  Klassiker- 
Bibliothek«  ist  mit  einer  Mörike-Ausgabe  auf  den 
Plan  getreten.  Das  Schwergewicht  dieser  Aus- 
gaben scheint  mir,  soweit  ich  sie  nachgeprüft 
habe,  nicht  sowohl  in  den  Editionen  an  sich  als 
in  den  editorischen  Zutaten  zu  ruhen ;  ich  will 
hier  nur  anerkennend  Eloessers  Einleitung  zu 
Otto  Ludwig  und  Deetjens  Kommentar  zu  Immer- 
manns »Münchhausen«  hervorheben.  So  erfreut 
denn  auch  Leffson  in  seiner  billigen  und  gut 
ausgestatteten  Mörike-Ausgabe,  deren  Texte  oben 
bereits  gekennzeichnet  sind,  vor  allem  durch  recht 
feinsinnige  Einleitungen  und  einen  erläuternden 
Kommentar,  der  vielfach  auch  eigene  Forscher- 
arbeit vorlegen  kann. 


Allgemeinwissenschaftliches ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referat«. 

Adalbert  Hortzschansky  [Bibliothekar  an  der 
Königl.  Bibliothek  zu  Berlin,  Prof.  Dr.],  Biblio- 
graphie des  Bibliotheks-  und  Buch- 
wesens.    5.  Jahrg.:    1908.    [Beihefte  zum  Zen  - 


3023 


27.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  48. 


3024 


tralblatt  für  Bibliothekswesen.    XXXVI.]    Leip- 
zig, Otto  Harrassowitz,  1909.    V  u.  158  S.  8».    M.  7. 

Der  Verf.  hat  sich  zu  weiterer  Einschränkung 
des  Stoffes  veranlafst  gesehen.  Die  Schriften 
über  modernen  Buchdruck  und  Buchhandel  sind 
nicht  mehr  verzeichnet  und  in  der  Abteilung 
Fachbibliographie  ist  von  der  Aufnahme  der  peri- 
odisch erscheinenden  Veröffentlichungen  abgesehen 
worden.  Das  letztere  hat  gewifs  keine  Be- 
denken, wenn  dafür  Sorge  getragen  wird,  dafs 
die  einzelnen  Jahrgänge  der  Bibliographie  her- 
nach serienweise  durch  ein  Register  zusammen- 
gefafst  werden  und  innerhalb  jeder  Serie  die 
periodisch  erscheinende  Literatur  einmal  nach- 
gewiesen ist.  Ob  es  aber  richtig  ist,  die  Lite- 
ratur über  modernen  Buchdruck  und  Buchhandel 
von  dem  Jahresbericht  auszuschliefsen,  möchte 
ich  bezweifeln.  Für  die  unter  Fachbibliographie 
zusammengefafsten  Wissenschaftsgebiete  ist  auch 
anderweitig  gesorgt,  so  dafs  man  nicht  auf 
diesen  Jahresbericht  angewiesen  ist.  Für  Bi- 
bliotheks-  und  Schriftwesen,  Buchgewerbe  und 
Buchhandel  ist  aber  dieser  Jahresbericht  die 
Fachbibliographie,  für  die  von  dem  Grundsatz 
möglichster  Vollständigkeit  nicht  abgegangen 
werden  sollte.  Muls  aus  praktischen  Gründen 
eine  Beschränkung  eintreten,  dann  würde  ich 
lieber  die  Abschnitte  VIII  (Allgemeine  und  Na- 
.tionalbibliographie),  IX  (Fachbibliographie),  X 
(Lokale  Bibliographie)  und  XI  (Personale  Bi- 
bliographie) missen,  als  Literaturnachweise  auf 
Gebieten,  für  die  dieser  Jahresbericht  die  Bi- 
bliographie xar'  i^oxriV  ist.  Dafs  im  übrigen 
auch  dieser  5.  Jahrgang  ein  Muster  bibliographi- 
scher Genauigkeit  ist,  versteht  sich  für  jeden, 
der  den  Verf.   kennt,  von  selbst. 

Wiesbaden.  Gottfried  Zedier. 

Reuter-Kalender  auf  das  Jahr  1910.  Herausgegeben 
von  Karl  Theodor  Gaedertz.  Mit  Buchschmuck 
und  Silhouetten  von  Johann  Bahr,  Porträts  ge- 
zeichnet von  Kritz  Reuter,  einem  handschriftlichen 
Scherzgedicht  Reuters,  sowie  Abbildungen  nach 
alten  Original- Vorlagen  und  neuen  Aufnahmen.  Leipzig, 
Dieterich  (Theodor  Weicher).     106  S.  8".     M.  1. 

Der  Kalender  trägt  diesmal  hanseatischen  Charakter: 
auf  S.  31 — 64  erzählt  Gaedertz  von  Reuters  Beziehungen 
zu  Hamburg  und  Bremen;  wir  erfahren  über  die  Freunde 
des  Dichters  manches  Interessante,  doch  nicht  gerade  viel, 
was  zu  Reuters  Bild  etwas  Wesentliches  hinzufügt.  Nicht 
weniges  hätte  ruhig  ungedruckt  bleiben  können.  Den  Brief 
an  Dr.  Dörr  übrigens,  in  dem  sich  Reuter  so  energisch 
zu  seinem  Leben  bekennt,  kannte  man  grofsenteils  schon 
aus  Wilbrandts  Biographie.  Geradezu  ärgerlich  sind  uns 
die  an  den  Haaren  herbeigezogenen  Beziehungen,  die  G. 
herauszufinden  sich  bemüht:  voriges  Mal  mufste  Reuter 
durchaus  mit  Goethe  zusammengebracht  werden,  diesmal 
(S.  46)  mit  Bismarck.  Ganz  erwünscht,  wenn  auch  nicht 
gerade  wichtig,  sind  die  hochdeutschen  Gelegenheits- 
gedichte aus  Reuters  Frühzeit  und  die  Zeichnungen  von 
Reuter.  Am  erfreulichsten  in  dem  Heft  sind  uns  Bahrs 
Silhouetten  zur  Stromtid. 


Notizen  und  Mittellungen. 

GeBellschaften  nnd  Vereine. 

Sitzungsberichte  d.  Kgl.  Preufs.  Akad.  d.  Wissenschaften. 

4.  Nov.   Sitz.  d.  philos.-histor.  Kl.  Vors.  Sekr. :  Hr.  Vahlen. 

1.  Hr.  Vahlen  las  »über  einige  Lücken  in  der 
fünften  Decade  des  Liviusc 

An  erlesenen  Beispielen  wird  gezeigt,  wie  wichtig 
es  sei  zu  prüfen,  ob  ein  Anstofs  auf  eine  Verderbnis  oder 
auf  einen  Verlust  zurückgehe  und  demnach  entweder 
Berichtigung  oder  Ergänzung  verlange,  und  zweitens,  wie 
die  Ergänzung  zu  treffen,  wenn  die  Lücke  konstatiert  ist. 

2.  Vorgelegt  wurden:  A.  Erman,  Die  ägyptische 
Religion.  2.  Aufl.  Berlin  1909;  A.  Harnack,  Lehrbuch 
der  Dogmengeschichte.  4.  Aufl.  Bd.  2.  Tübingen  1909 
und  das  mit  Unterstützung  der  Akademie  bearbeitete 
Werk  Th.  Nöldeke,  Geschichte  des  Qoräns.  2.  Aufl. 
bearb.  von  F.  Schwally.     Tl.  I.     Leipzig  1909. 

4.  Nov.  Sitz. d.  phys.-math.  Kl.  Vors.  Sekr.:  Hr.  Waldeyer. 

Hr.  Waldeyer  las:  Über  Form-,  Zahl-  u.  Stellungs- 
varietäten der  menschlichen  Zähne. 

Es  werden  eine  Anzahl  seltener  und  bemerkens- 
werter Fälle  von  Varietäten  menschlicher  Zähne  demon- 
striert und  die  Möglichkeiten  ihrer  Entstehungsursachen 
besprochen,  insbesondere  für  die  Stellungsanomalien. 

Zeltichriften. 

Internationale  Wochenschrift.  3,47.  H.  Münster- 
berg, Das  amerikanische  College.  —  A.Wahl,  Ziele  und 
Methoden  der  Politik  Napoleons  l.  —  Korrespondenz 
aus  Wien:  Internationaler  Postgiro- Verkehr. 

Deutsche  Rundschau.  November.  E.  Zahn,  Die 
stillen  Gewalten.  Erzählung  (Schi.).  —  Erich  Schmidt, 
Die  literarische  Persönlichkeit.  Rede  zum  Antritt  des 
Rektorates  an  der  Berliner  Universität.  —  R.  Weif  sen- 
feis, Karl  Bergers  »Schillere.  —  L.  Raschdan,  Die 
Botschafterkonferenz  in  Konstantinopel  und  der  russisch- 
türkische Krieg  (1877  — 1878).  Aus  dem  literarischen 
Nachlafs  des  Unterstaatssekretärs  Dr.  Busch  (Forts.).  — 
F.  Laban,  Prinz  Eugenius  von  Savoyen.  —  O.  Baschin, 
Ziele  und  Erfolge  der  Nordpolarforschung.  —  Valois, 
Die  Marinepolitik  der  Grofsmächte.  —  Clara  Viebig, 
Der  Jan  und  der  Jup.  —  Ph.  Strauch,  Eine  Mystikerin 
des  Mittelalters  (Kritik  von  Mela  Escherichs  Ausgabe 
von  Mechtild  von  Magdeburg,  Ein  fliefsendes  Bild  der 
Gottheit). 

Deutsche  Arbeit.  9,2.  G.  Weif s.  Die  Alkoholfrage. 
—  F.  Bernt,  Über  die  Antialkoholbewegung  in  Deutsch- 
böhmen und  ihre  nationale  Bedeutung.  —  A.  Holitscher, 
Alkohol  und  Kind.  —  G.  Reiniger,  Alkoholfrage  und 
Schüler.  —  J.  Hiersche,  Lehrer  und  Alkoholfrage.  — 
L.  Steiner,  Fritz  Mauthner.  —  H.  Ulimann,  Doppel- 
leben  (Forts.).  —  J.  Gangl,  Die  deutsche  Himmelmutter 
(Forts.). 

The  Westminster  Review.  November.  H.  H.  L. 
Beilot,  State  Railways.  —  B.  Pratt,  Jun.,  The  Pro- 
pösed  Tax  on  Undeveloped  Land.  —  Inayatullah 
Khan,  Indian  Students  in  England.  —  E.  S.  Gross- 
mann, The  New  Sex  Psychology.  —  E.  Ridley,  The 
Genius  of  Tennyson.  —  C.  Heath,  On  Reclamation  as 
a  Penological  Method.  —  W.  R.  Mac  Dermott,  The 
Human  Misunderstanding.  —  Ch.  Menmuir,  The 
French  Element  in  Braid  Scots.  —  J.  C.  Gregory,  The 
Garden  of  Eden  and  the  Fall  of  the  Serpent.  — 
F.  Swiney,  Old  Faiths  under  New  Aspects.  IL  —  An 
Old  Rationalist,  Autobiographical  Notes.  III.  — ' 
D.  S.  A.  Cosby,  Fair  Trade  v.  Free  Trade.  —  F.  W. 
O.  Ward,  Elicitation:  an  Unrecognised  Law. 

The  Quarterly  Review.  October.  E.  Crammond, 
The  Nationalisation  of  British  Railways.  —  J.  T.  Morse, 
Jun.,  The  United  States  through  Foreign  Spectacles.  — 
P.  Toynbee,  The  Earliest  English  Illustrators  of  Dante. 
—  F.  R.  Tennant,  The  Influence  of  Darwinism  upon 


3025 


27.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr  48. 


3026 


I 


Theology.  —  J.  Sully,  The  Upper  Anio.  —  The  De- 
claration  of  London.  —  Sport  and  Decadence.  —  The 
English  Conception  of  Police.  —  P.  F.  Martin,  Por- 
fiirio  Diaz.  —  The  Needs  of  the  Navy.  —  A.  Chera- 
dame,  England,  France  and  Russia:  The  Role  of  the 
Triple  Entente.  —  The  New  Radicalism. 

Btbliothique  universelle  et  Revue  suisse.  Novembre. 
G.  Wagniere,  Les  lords.  —  A.  de  Molin,  Le  ma- 
nage de  Germaine  (fin).  —  G.  Vallette,  Rousseau 
intime.  —  L.  Monastier  -  Schroeder,  Un  emule  de 
Grieg.  Pierre- Arnold  Heise,  1830— 1879 (fin).  —  L.Leger, 
La  Bulgarie  contemporaine.  —  E.  Mayer,  L'artillerie 
ä  tir  rapide  et  la  guerre  moderne  (fin).  —  H.  Dufour, 
Une  Session  de  la  Societe  helvetique  des  sciences 
naturelles. 

Nuova  Antologia.  16.  Ottobre.  Grazia  Deledda, 
Sino  al  confine.  I.  —  G.  Vagliasindi,  L'industria  dei 
fiori  nella  Riviera  ligure.  —  A.  Crespi,  Alfredo  Tenny- 
son.  —  E.  Michel,  Un  diario  inedito  di  F.  D.  Guer- 
razzi  (1849).  —  E.  Monaci,  Ancora  di  dialetti  e  della 
lingua.  —  A.  Lauria,  II  romanzo  dei  cani  (fine).  — 
Ofelia  Mazzoni,  L'arte  del  dire  e  le  similitudini  dan- 
tesche.  —  G.  Provenzal,  Un  momento  storico  della 
chimica  italiana.  —  S.  Ottolenghi,  I  nuovi  orizzonti 
della  medicina  degli  infortuni.  —  A.  Martelli,  Per  la 
forma  della  terra. 

Zentralblatt  für  Bibliothekswesen.  November. 
0.  Handwerker,  Zur  Geschichte  der  Handschriften- 
sammlung der  Würzburger  Universitätsbibliothek.  — 
F.  Eichler,  50.  Versammlung  deutscher  Philologen  und 
Schulmänner  in  Graz  (Sektion  für  Bibliothekswesen).  — 
H.  Escher,  Die  IX.  Vereinigung  schweizerischer  Bi- 
bliothekare. 

Blätter  für  Volksbibliotheken  und  Lesehallen. 
November-Dezember.  Erlafs  betreffend  die  Einführung 
einer  Diplomprüfung  für  den  mittleren  Bibliotheksdienst 
an  wissenschaftlichen  Bibliotheken  sowie  für  den  Dienst 
an  Volksbibliotheken  und  verwandten  Instituten.  — 
K.  Noack,  Die  Anordnung  der  schöngeistigen  Literatur 
in  dem  Kataloge  der  Darmstädter  Lese-  und  Bücherhalle. 

—  P.   Ladewig,  Der  Lesesaal  der  öffentlichen  Bücherei. 

—  E.  Liesegang,  Eine  neue  Bismarckbiographie. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

G.  Klein  [Rabbiner  in  Stockholm,  Prof.  Dr.],  Der 
älteste  christliche  Katechismus  und  die 
jüdische  Propaganda-Literatur.  Berhn, 
Georg  Reimer,  1909.     XII  u.  273  S.  8°.     M.  6. 

Der  »älteste  christliche  Katechisnnus«,  den  das 
Titelblatt  an  erster  Stelle  nennt,  ist  die  Didache, 
die  Lehre  der  zwölf  Apostel,  die  im  Schlufsteile 
des  vorliegenden  Werkes  zum  Gegenstande  einer 
allgemeinen  Untersuchung  (S.  157 — l8i)  gemacht 
und  mit  einem  die  deutsche  Übersetzung  beglei- 
tenden Kommentare  (S.  184  —  2i8)  beleuchtet 
wird.  Der  Verf.  will  »das  Jüdische  in  der  Ur- 
didache  noch  klarer,  als  es  bis  jetzt  geschehen, 
darlegen«  und  geht  von  der  Vermutung  Harnacks 
aus  —  dem  er  sein  Buch  gewidmet  hat  — ,  dafs 
die  Didache  auf  einer  jüdischen  Grundschrift  be- 
ruht. Sowohl  in  der  einleitenden  Untersuchung, 
als  im  Kommentare  werden  die  Obereinstimmungen 
zwischen  der  Didache  und  der  jüdischen  Tradi- 
tionsliteratur mit  einer  Fülle  gelungener  Nach- 
weise dargelegt;    diese   letzteren   erweitern   sich 


gelegentlich  zu  längeren,  inhaltsreichen  Exkursen. 
Aber  ihre  wahre  Beleuchtung  läfst  der  Verf.   der 
Apostellehre   dadurch  zuteil   werden,    dafs   er  sie 
in   Zusammenhang  bringt  mit  jenen  Erzeugnissen 
des  altjüdischen  Schriftibums,   die  auf  dem  Titel- 
blatte   als    »jüdische   Propaganda- Literatur«    be- 
zeichnet sind.       Als  zu  dieser  Literatur    gehörig 
gilt   dem  Verf.    zunächst    die    unter    dem  Namen 
»Derech  erez«   bekannte  Sammlung    von   Sitten- 
sprüchen.    Er  schreibt  nämlich  dem  vieldeutigen 
Ausdrucke  Derech  erez   die  spezielle  Bedeutung 
zu,  in  der  er  die   für  die  jüdische  Missionstätig- 
keit unter  den  Heiden  mafsgebende    »mittels  der 
Vernunft  erkannte  und  vom  Gewissen  eines  jeden 
Menschen    bezeugte   Norm    der   Sittlichkeit«    be- 
zeichnet (S.  63).     Die  »Lehre  vom  Derech  Erezi 
ist   nach  Klein    nichts   anderes   als    die   von   den 
beiden  Wegen,   von  denen  die  Apostellehre  aus- 
geht,   und    »die   Urdidache    hat  sich   ihm    als  ein 
jüdischer  Derech  erez-Traktat  erwiesen«  (S.VII). 
Aber   er  macht  weder  den    eigentlichen  •  Traktat 
Derech  erez  noch  die  andern   sich  demselben  an- 
reihenden Erzeugnisse  der  ethischen  Agada  zum 
Gegenstande   einer  näheren  Analyse,    sondern  er 
findet    in    ihnen   allen   —   so    noch    in    Aboth    di 
Rabbi  Nathan  und  im  Traktat  Kalla   —   Elemente 
alter    zum    Zwecke    der    Propaganda    zusammen- 
gestellter Sittenregeln.      In    die    vorderste    Reihe 
der  jüdischen  Propaganda-Literatur   stellt  er  den 
Tanna  dibe  Ehjahu,    bei   dem   er  die    späte  Re- 
daktion (»während  der  Kreuzzüge«  S.  68   ist  eine 
zu    tief   nach    unten  greifende   Angabe)    von  der 
alten  universalistischen  Grundschrift  unterscheidet. 
Hohe  Bedeutung  schreibt  er  auch   einer   ebenfalls 
sehr  späten    »Schrift  der  Derech  erez- Literatur« 
zu,  dem   »Orchoth  Chajjim«   (Pfade  des  Lebens), 
einer  Sammlung  von    Lebensregeln,    die  Eliezer 
b.   Hyrkanos,    der    Tannait    des    1.   Jahrh.s,    vor 
'seinem   Tode  seinem  Sohne  gegeben  haben  solL 
Nach    Kl.   ist    die  Nennung    des    alten  Tannaiten 
keine  willkürliche,    sondern    »der    mittelalterliche 
Sammler  schöpfte  aus  einer  Quelle,    die   bis  auf 
R.   Eliezer   zurückgeht«    (S.   lOJ).      Er   versucht 
auch,   durch  Heranziehung  verschiedener  Angaben 
über     diesen    Tannaiten     seine    Autorschaft     am 
Orchoth   Chajjim  plausibel   zu   machen  (S.  113  — 
134).      Es  ist  charakteristich  für  die   Art    seiner 
Argumentation,  dafs  er  zur  folgenden,  mit  nichts  ge- 
rechtfertigten, ja  geradezu  befremdenden  Behaup- 
tung gelangt:    »In  den  Verdacht  der  Ketzerei  ist 
Eliezer  durch  seinen  Beruf  gekommen,   und  dieser 
war  kein  andrer  als  der  eines  Heidenmissionars. 
Auf  seinen  Missionsreisen   mag  er  mit  der  christ- 
lichen Propaganda    zusammengestofsen    sein«    (S. 
133).      Dieser    Beruf   des  Tannaiten    Elieser  — 
von   dem  in  den  Quellen  keine  einzige  Reise  er- 
wähnt wird,   und  der  nicht    einmal    die   berühmte 
Romreise  Gamaliels  II.   mitgemacht  hat  —  steht 
dem  Verf.    so    fest,    dafs    er   weiterhin   (S.  184) 
ihn    als    reisenden    Missionar    mit    dem    Apostel 


3027 


27.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  48. 


3028 


Paulus  in  Parallele  stellt  und  »bewiesen  zu  haben 
glaubt«,  dafs  »auch  Elieser  b,  Hyrkanos  ein  Kom- 
pendium der  jüdischen  Religion  mit  sich  führte«. 
Dieses  Kompendium  hatte  der  Verf.  an  einer 
andern  Stelle  (S.  136)  als  einen  von  Elieser  zu- 
sammengestellten »Katechismus  behufs  Belehrung 
der  Heiden«  bezeichnet  und  eine  mündliche  Ober- 
lieferung desselben  angenommen.  Als  »Programm« 
R.  Eliesers  in  seinem  Missionsberufe  nennt  der 
Verf.  seine  Deutung  zu  Hosea  2,  23  mit  dem 
dazu  gegebenen  Gleichnisse,  in  Pesachim  87  b. 
Aber  der  Autor  dieser  Deutung  ist  nicht  der 
Tannait  Elieser,  sondern  der  Amora  Eleasar 
(b.  Pedath)  aus  dem  Ende  des  dritten  Jahrhun- 
derts (s.  Die  Agada  der  pal.  Amoräer  II,  35; 
Rabbinowicz,  Dikduke  Soferim  VI,  26  7).  —  Das 
»Schema  für  den  Proselytenkatechismus«,  zu- 
gleich einen  »Einblick  in  die  Tätigkeit  der  jüdi- 
schen Missionäre«  glaubt  der  Verf.  in  der  Er- 
zählung der  Midrasch  entdeckt  zu  haben,  in  der 
ein  Händler  ein  Leben  spendendes  Heilmittel 
feilbietet  und  dann  angibt,  er  habe  darunter  die 
in  Psalm  34,  13  f.  enthaltene  Lebensregel  ver- 
standen. Der  Verf.  meint  zwar,  es  sei  nicht 
ersichtlich,  welcher  Zeit  dieser  Händler  angehört 
hat;  die  Erzählung  sei  eine  Reminiszenz  für  die 
»jüdische  Propaganda«  der  älteren  Zeit.  Aber 
in  den.  beiden  palästinensischen  Versionen  dieser 
Erzählung  gibt  sich  diese  als  Erlebnis  Jannais, 
der  im  ersten  Drittel  des  3.  Jahrh.s  in  Sepphoris 
lebte,  während  in  der  babylonischen  Version,  die 
vielleicht  auf  guter  Überlieferung  beruht  (Ab. 
zara  i9b)  ein  Zeitgenosse  Jannais,  der  Amora 
Alexander,  die  Rolle  des  Händlers  spielt.  Immer- 
hin war  es  ein  fruchtbarer  Gedanke,  in  jenen 
Psalmworten  (»Weiche  vom  Bösen  und  tue 
Gutes«)  das  Schema  der  Lehre  von  den  Wegen 
mit  ihren  »Laster-  und  Tugendkatalogen«  (s. 
S.  94 — 101)  zu  erkennen.  Auch  das  12.  Kap.' 
des  Briefes  an  die  Römer  beruht  in  seiner  Lehre 
von  den  Wegen  auf  Ps.  34  (S.  153  f.).  —  Ein 
besonderes  Kapitel  (S.  143  — 153)  widmet  der 
Verf.  dem  Pseudo-Phokylides,  »dem  ältesten  Kate- 
chismus für  die  Heiden«.  Seiner  Darstellung  der 
jüdischen  Propaganda- Literatur,  in  welcher  auch 
Philo  und  Josephus  (S.  79  —  94)  eine  Stelle  fin- 
den, sendet  der  Verf.  eine  Reihe  von  Abschnitten 
voraus,  in  denen  die  Entwicklung  der  universa- 
listischen, auf  eine  alle  Menschen  umfassende 
Sittenlehre  gerichteten  Bestrebungen  innerhalb 
des  Judentums  unter  folgenden  Überschriften  ge- 
zeigt wird:  Priester  und  Prophet  (S.  1  —  8);  die 
Weisen  (S.  8 — 12);  der  Untergang  der  Prophetie 
(S.  12—14);  der  Priestercodex  (S.  14-17); 
Opposition  (S.  17  —  22);  Weisheitsliteratur  (S. 
22—29);  Thora  und  Chokmah  (S.  29  —  33);  die 
Parteien  (S.  33  —  38);  universalistische  Agada 
(S.  38  —  44);  Schem  hammephorasch  (S.  44—49); 
Jesu  Predigt  nach  Johannes  (S.  49  —  61).  Die 
Darstellung  gipfelt   in  der  Annahme,    dafs  unter 


dem  Schem  Haraephorasch  nicht  das  Tetragramma- 
ton,  sondern  der  in  M.  Sukka  IV,  5  erwähnte 
Gottesname  Ani-we-hu  zu  verstehen  sei.  In  die- 
sem (»Ich  und  Er«)  birgt  sich  die  Forderung, 
eins  zu  werden  mit  Gott,  und  der  Hinweis  auf 
die  höchste  Aufgabe  des  Menschen:  in  den 
Wegen  Gottes  zu  wandeln.  Diesem  Gottes- 
namen, wird  dann  ausgeführt,  kommt  auch  in 
der  Lehre  und  in  dem  Prozesse  Jesu  eine  wich- 
tige Stelle  zu.  Er  verkündete  »die  Lehre  von 
Ani-we-hu«  (S.  53)  und  sprach,  als  er  am  Hütten- 
feste zum  ersten  Male  öffentlich  auftrat  (nach 
Ev.  Joh.  7),  »vor  versammeltem  Volke  den 
Schem  hamephorasch  Ani-we-hu  aus«  (S.  50).  Und 
die  Aussprache  dieses  Namens  war  es  auch,  die 
seine  Verurteilung  herbeiführte.  Diese  originelle 
Hypothese  wird  durch  viele  Stellen  aus  Midrasch 
und  Evangelium  zu  stützen  gesucht;  aber  weder 
kann  die  Tatsache,  dafs  die  Quellen  unter  dem 
Schem  Hamephorasch  das  Tetragrammaton  ver- 
stehen, erschüttert,  noch  können  die  Beweise 
für  die  Bedeutung  des  Gottesnamens  Ani-we  hu 
als  vollgültig  betrachtet  werden.  Um  nur  eine 
der  von  Kl.  zitierten  Midraschstellt-n  anzuführen, 
erwähne  ich  seine  Übersetzung  der  Paraphrase 
zu  Jes.  42,  8a  in  Pesikta  rabbathi  ed.  Fried- 
mann, 104a:  »Wie  Ani  Welten  schafft  und  zer- 
stört, so  bewirkt  dasselbe  auch  mein  Name 
Hu«  (S.  45).  In  Wirklichkeit  mufs  die  Über- 
setzung lauten:  »So  wie  ich  —  spricht  Gott 
—  Welten  schaffe  und  zerstöre,  so  schafft  und 
zerstört  auch  mein  Name  Welten.«  Von  einem 
Gottesnamen  »Hu«  steht  in  diesem  Midrasch- 
satze  aber  gar  nichts. 

Die  vorstehende  Übersicht  des  hauptsächlichen 
Inhaltes  hat  den  fast  überquellenden  Reichtum 
des  Kl. sehen  Buches  an  mannigfachen  Einzel- 
bemerkungen und  Anregungen  nur  zum  Teil  be- 
rücksichtigt. Es  ist  aus  einer  grofsen  Konzeption 
hervorgegangen,  in  welcher  die  Missionstätigkeit 
des  Judentums  mit  den  Anfängen  des  Christen- 
tums in  engen  Zusammenhang  gebracht  wird  und 
die  Lücken  der  geschichtlichen  Überlieferung 
gleichsam  intuitiv  ergänzt  werden.  Aber  die 
überall  von  überzeugungsvoller  Wärme  durch- 
drungene Darstellung  des  Verf.s  läfst  die  ruhige 
Prüfung  und  sorgfältige  Untersuchung  der  Quellen 
oft  stark  vermissen.  Man  kann  feststellen,  dafs  sie 
sehr  wertvolle  Beiträge  zur  Beleuchtung  und  Er- 
läuterung des  altchristlichen  Schrifttums  durch  das 
jüdische  enthält  (ein  solcher  Beitrag  ist  auch  die 
im  Anhange  —  S.  2 56 ff.  —  aus  der  Zeitschr.  f.  neu- 
testam.  Wis.  wiederabgedruckte  Abhandlung  ȟber 
die  ursprüngliche  Gestalt  des  Vaterunsers«),  aber 
durchaus  nicht  den  Beweis  dafür  liefert,  dafs  die  als 
»jüdische  Propaganda-Literatur«  behandelten  Er- 
zeugnisse der  jüdischen  Traditionsliteratur  wirk- 
lich als  solche  zu  betrachten  sind. 
^:;,  Einiges  zur  Berichtigung.  S.  40 :  Die  Aus- 
legung   zu   Deut.   18,    3    ist   nicht    »allegorisch«,| 


3029 


27.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  48. 


3030 


sondern  symbolisch.  —  S.  44,  Anm.  1:  Nach 
Pesikta  erg.  rabbathi.  —  S.  45,  Z.  24:  st,  88 
I.  48.  —  S,  62,  Anm.  1 :  Einen  Begriff  iDerech 
al  ba-arez  =  Sittengesetz c  kann  man  aus  Gen. 
6,  12  nicht  herleiten,  da  hier  die  beiden  letzten 
Worte  des  Verses  zum  Verbum  als  Ortsbestim- 
mung gehören.  —  S.  63,  Z.  13  und  Z.  70,  Z.  3 
V.  u.  steht  irrtümlich  Noa  st.  Adam.  —  Dafs  die 
>offizieIlen  Vertreterc  des  Judentums  »ausschüefs- 
lich  das  Gebiet  der  Halacha«  kultivierten,  ist  eine 
unrichtige  Behauptung.  Die  grofsen  Gesetzes- 
lehrer unter  den  Tannaiten  und  den  Amoräern 
waren  zum  Teile  hervorragende  Agadisten,  und 
die  tannaitischen  Midraschim  sowohl  wie  die 
beiden  Talmude  beweisen,  dafs  die  Lehrhäuser 
Halacha    und    Agada    nebeneinander    kultivierteti. 

—  Das  Recht  der  Konjektur  scheint  mir  mifs- 
braucht  zu  sein,  wenn  S.  92,  Anm.  I  vermutet 
wird,  dafs  »Hiskia,  der  König  von  Juda«  in 
Prov.  25,  1  kein  anderer  sei,  als  der  nur  aus 
Hekataeus  bekannte  Hohepriester  Ezechias.  — 
S.  129,  Anm.  1:  st.  VII  1.  VIII.  —  S.  150  und 
auf  den  folgenden  Seiten  ist  für  Orchoth  Chajjim 
(den  oben  erwähnten  Buchtitel)  Orach  Gh.  ge- 
setzt. —  S.  17  8,  Z.  4  V.  u.:  »Jonathan-Targum«. 
Es  mufs  heifsen:  Pseudo-Jonaihan  (ebenso  S.  212). 

—  S.  189,  1.  Z.:  St.  »und«  1.  aus.  —  S.  J02, 
Z.  16:  »ein  Bund«  1.  verbunden.  —  S.  211, 
Z.  21:  St.  eben  1.  oben.  —  S.  2l5:  »Tugend 
und  Laster«  entspricht  nicht  als  Wiedergabe  von 
mZT  und  nun  in  Sabbath  1 5  1  b.  —  S.  2  1 9,  Z.  1 9 : 
st.  38,  33  1.  32,  28.  —  S.  258,  Z.  7:  st.  »Er- 
haben«   1.  Erhoben. 

Budapest.  W.   Bacher. 

Paul  Ewald  [ord.  Prof.  f.  Dogmatik  o.  neutest.  Exe- 
gese an  der  Univ.  Erlangen],  Der  Brief  des 
Paulus  an  die  Philipper.  [Kommentar  zum 
Neuen  Testament,  hgb.  von  Theodor  Zahn. 
Bd.  XI.]  Leipzig,  A.  Deichert  Nachf.  (Georg  Böhme), 
1908.     220  S.  8'.     M.  4,50. 

Die  Erlanger  Schule  der  protestantischen 
Theologie,  begründet  von  Harlefs  und  Joh.  Chr. 
Konrad  Hofmann,  auf  neutestamentlichem  Gebiet 
von  dessen  Nachfolger  Theodor  Zahn  mit  Erfolg 
fortgesetzt,  bildet  im  Gesamtbereich  der  deutsch- 
protestantischen Theologie  ein  in  sich  abge- 
schlossenes, durchaus  eigentümliche  Kultur  auf- 
weisendes Territorium  für  sich,  und  nachdem 
nun  auch  der  oben  genannte  Herausgeber  des 
wohl  auf  ungefähr  15  Bände  angelegten  Kom- 
mentars seine  amtliche  Stellung  aufgegeben  hat, 
gibt  die  Wahl  seines  Nachfolgers  hinlängliche 
Bürgschaft  dafür,  dafs  in  der  Haltung  der  Schule 
keine  Änderung  eintreten  und  insonderheit  auf 
neutestamentlichem  Boden  mit  zäher  Folgerichtig- 
keit weiter  gearbeitet  werden  wird.  Schon  vor 
5  Jahren  hatte  P.  Ewald  die  Briefe  an  die 
Epheser,  Kolosser  und  Pbilemon  im  10.  Bande 
behandelt,    und    der  Unterzeichnete   kann   einfach 


auf  seine  in  dieser  Zeitschrift  (Jahrg.  1906, 
Sp.  1357  — 1359)  erschienene  Anzeige  verweisen, 
um  die  auch  bezüglich  des  vierten  der  sog.  Ge- 
fangenschaftsbriefe eingehaltene  Methode  und 
Richtung  der  Exegese  zu  kennzeichnen.  Wie 
bei  Zahn,  so  ist  auch  hier  der  Brief  nach  den 
drei  andern  in  Rom  geschrieben,  nachdem  das 
gerichtliche  Verfahren  schon  eingeleitet  war.  Der 
Erweis  der  Echtheit,  davon  nur  kurz  die  Rede 
ist,  gilt  als  erbracht,  und  auch  die  damit  zu- 
sammenhängenden  exegetischen  Fragen  scheinen 
nach  der  Art,  wie  sie  hier  behandelt  werden, 
einem  bereits  dahintenliegenden  Stadium  der 
Kritik  anzugehören.  Damit  soll  nicht  etwa  ge- 
sagrt  werden,  dafs  der  Verf.  seine  Aufgabe  leicht 
genommen  habe.  Im  Gegenteil  bewegt  sich  seine 
Exegese  langsam  und  schwerfällig  vorwärts.  Wie 
lange  haftet  sie  doch  beispielsweise  an  dem  Be- 
griff des  igyov  uYadov  1,  6,  während  andere  viel- 
leicht eher  genauere  Auskunft  über  aca^jOcg  und 
xa  Stacpigovia  1,  9.  10  erwartet  hätten.  An- 
erkannt mufs  werden,  dafs  es  dem  Verf.  trotz 
allem  Erlanger  Traditionalismus  nicht  darauf  an- 
kommt, durchweg  in  den  Geleisen  der  Schul- 
häupter zu  bleiben.  Aber  ganz  an  Hofmannsche 
Prokrustesarbeit  erinnert  es  beispielsweise,  wenn 
mit  Verleugnung  der  augenscheinlich  richtigen 
Interpunktion  und  Versabteilung  das  im  z^  niatsi 
am  Schlüsse  von  3,  9  als  »betonte  Voransiellung« 
gefafst  und  mit  dem  anfangs  3,  10  folgenden 
Tov  yviävai  avrov  verbunden  wird,  und  selbst 
über  Hofmannsche  Wagnisse  hinaus  geht  die, 
allerdings  nur  »vorschlagsweise«  gegebene  Er- 
klärung von  3,  11,  wodurch  der  Verf.  um  An- 
erkennung einer  inneren  Zwiespältigkeit  und 
Brüchigkeit  der  paulinischen  Begriffswelt  herum- 
zukommen hoffen  mag.  Auch  die  zweifellos  recht 
umsichtig  und  gründlich  verfahrende  Auslegung 
der  berühmten  Stelle  2,  5  —  7  hat  es  darauf  ab- 
gesehen, die  Vorstellung  einer  »Vertauschung« 
(der  Gottesgestalt  mit  der  Knechtsgestalt)  aus- 
zuschliefsen;  denn  das  »würde  direkt  auf 
mythologische  Vorstellungen  hinauskommen«.  Von 
weiteren  Finessen  sei  erwähnt,  dafs  ^v  ofjioccofian 
yevofisvog  nicht  als  dem  XaßoJv  vorangehend, 
sondern  als  nähere  Beschreibung  desselben  zu 
denken  sein  soll.  Religionsgeschichtliche  Be- 
ziehungen gibt  es  hier  nicht. 

Baden.  H.  Holtzmann. 

Darf    die    Religion    Privatsache    bleiben? 

Vier  Vorträge,    gebalten   in  Frankfurt  a.  M.      Frank- 
furt a.  M.,    Moritz    Diesterweg,    1909.      111    S.    8*. 
M.  1,60. 
Die  hier  vorliegenden  Reden  sind  zusammen- 
gehalten  durch   ein  aufrichtig   und  ernsthaft  ver- 
folgtes Bestreben,    die  zwar  vielfach   bestrittene, 
aber  doch  zuletzt  uneinnehmbare  und  durch  nichts 
anderes  zu  ersetzende  Stellung   der  Religion    im 
Mittelpunkt  eines  gesunden  Volkslebens   nachzu- 


3031 


27.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  48. 


3032 


weisen  und  von  da  aus  die  bekannte  sozial- 
demokratische Forderung  nach  ihrem  Wert  und 
Unwert  zu  beleuchten.  Die  auf  dem  Titel  for- 
mulierte Frage  wird  im  ersten  und  im  letzten 
Vortrag  dahin  beantwortet,  dafs  Religion  von 
Haus  aus  allerdings  Privatsache  ist,  losgelöst  von 
allem  Kulturleben,  es  aber  um  ihrer  selbst  und 
um  der  Kultur  willen  nicht  bleiben  kann  und 
darf.  Unter  diesem  Gesichtspunkt  behandelt  zu- 
nächst Pfarrer  W.  Veit  ihr  Verhältnis  zur  Wissen- 
schaft, indem  er  zeigt,  wie  beide  Mächte  sich  im 
Interesse  einer  einheitlichen  Weltanschauung  ebenso 
fliehen,  wie  immer  wieder  suchen.  Eine  ähnliche 
Paradoxie  führt  der  »Christentum  und  Politik« 
überschriebene  zweite  Artikel  mit  Mitteln  einer 
spannenden  und  anregenden  Dialektik  durch. 
Über  Religion  und  Erziehung  handelt  im  dritten 
Vortrag  der  Oberlehrer  H.  Schuster.  Im  Unter- 
schied von  der  in  Pestalozzis  Geist  waltenden 
Mutterschule  kann  dem  Religionsunterricht  in  der 
Schule  die  Aufgabe  einer  direkt  aufbauenden  re- 
ligiösen Wirkung  nicht  wohl  zugeschrieben  wer- 
den; eben  weil  er  Unterricht  ist,  kann  sein  di- 
rektes Ziel  nur  im  Begriffe  der  Bildung  gesucht 
werden.  Der  letzte  Vortrag,  gehalten  vom  Se- 
nior Prof.  Dr.  W.  Bornemann,  wendet  sich  in 
treffender  Polemik  gegen  den  widrigen  Betrieb 
der  »Propaganda  der  Religion«,  wie  er  bei  den 
»religiösen  Hausierern«  im  lärmenden  Schwange 
geht,  und  legt  dafür  allen  stillen  Freunden  der 
Religion  Pflichten  ans  Herz,  aus  deren  Übung  eine 
gewissermafsen  naturwüchsige  Wirkung  auf  die 
Welt  hervorgehen  wird  und  mufs. 

Baden.  H.  Holtzmann. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Man  ertclileiieiie  Werke. 

H.  Mein  hold,  Sabbat  und  Sonntag.  [Wissen- 
schaft und  Bildung,  hgb.  von  P.  Herre.  45.]  Leipzig, 
Quelle  &  Meyer.     Geb.  M.   1.25. 

F.  Westberg,  Die  biblische  Chronologie  nach 
Flavius  Josephus  und  das  'Todesjahr  Jesu.  Leipzig, 
A.  Deichert  Nachf.  (Georg  Böhme).     M.  4.50. 

A.  S.  Gräter,  Neu-Christentum.  I.  Die  Unhaltbar- 
keit  der  kirchlichen  Glaubenslehre.  II.  Wahrheit  und 
Irrtum  bei  Jesus  von  Nazareth.  Stuttgart,  Fr.  Frommann 
(E.  Hauff).     M.  1,60  u.  2. 

Zeitschriften. 

Archiv  für  Religionsn/issenschaft.  12,  4.  L.  Malten, 
Altorphische  Demetersage.  —  T.  C.  Hodgson,  Mortuary 
ritual  and  eschatological  beliefs  among  the  Hill  tnbes  of 
Assam.  —  Ada  Thomsen,  Der  Trug  des  Prometheus. 
—  H.  Haas,  Tsungmi's  Yuenzan  lun.  Eine  Abhand- 
lung über  den  Ursprung  des  Menschen  aus  dem  Kanon 
des  chinesischen  Buddhismus.  —  W.  Otto,  Religio  und 
Superstitio.  —  Fr.  Schwally,  Alte  semitische  Religion 
im  allgemeinen,  israelitische  und  jüdische  Religion.  Be- 
richt für  die  Jahre  1906  —  1908.  —  W.  Spiegelberg, 
Der  Fisch  als  Symbol  der  Seele.  —  E.  Riess,  Super- 
stitions collected  at  Rifton  and  Woodstock,  Ulster  County, 
New  York.  —  M.  P.  Nilsso n,  Zu  Fehrle,  Kultische 
Keuschheit.  —  B.  Kahle,  Zu  Adams  Erschaffung.  — 
O.  Meisinger,  Zwei  Beschwörungsformeln  aus  Steinen 
bei  Lörrach. 

Der  Katholik.  89,  11.  Becker,  Zur  Geschichte 
der  scholastischen  Methode.  —  J.  Slabjr,  Moab  und  Edom 


im  Lichte  der  Forschungen  von  A.  Musil.  —  Protestan- 
tisches Kirchenwesen  und  Trennung  von  Staat  und  Kirche 
in  Deutschland.  —  A.  Beilesheim,  Aus  dem  katho- 
lischen England.  —  A.  Zimmermann,  Zur  Geschichte 
des  englischen  Rationalismus  im  19.  Jahrh.  —  Neues 
aus  den  Acta  Apostolicae  Sedis.  —  Miszellen:  1.  Vom 
päpstlichen  Bibelinstitut.  2.  Die  katholischen  Missionen. 
3.  Eine  Statistik  über  den  Nachwuchs  des  Klerus  in 
Frankreich.  4.  Kirchenversammlung  oder  Freidenker- 
kongrefs.     5.  Mehr  Freude. 

Antiquarische  Kataloge. 
Gustav  Fock,  Leipzig.    Kat.  360:  Theologie  [u.  a. 
Werke  aus  den  Bibliotheken  der  f  Professoren  E.  Schrader 
(Berlin)  und  B.  Stade  (Giefsen)].     1824  Nrn. 


Philosophie  und  Unterrichtswesen. 

Referate. 

Ludwig  Stein  [ord.  Prof.  f.  Philos.  an  der  Univ.  Bern], 
Dualismus  oder  Monismus?  Eine  Unter- 
suchung über  die  »doppelte  Wahrheit«.  Berlin,  Reichl 
&  Co.,  1909.     69  S.  8".     M.  2. 

Wohin  es  führt,  wenn  die  grofse  Menge  der 
»Gebildeten«  beginnt,  sich  ihre  eigene  »Philo- 
sophie« zu  konstruieren,  zeigt  in  erschreckendem 
Mafse  die  Bewegung,  die  unter  dem  Schlagwort 
»Monismus«  die  Köpfe  verwirrt  und  nachgerade 
anfängt,  auch  von  Kreisen,  die  der  logischen 
Schulung  nicht  fernstehen  sollten,  ernst  genommen 
zu  werden.  Wie  man  >perfekt  englisch  sprechen« 
in  zwei  Monaten  lernen  kann,  so  bringt  der 
Monismus  eine  »Philosophie  für  jedermann«  zu- 
stande. Freilich  kann  die  Unbestimmtheit  seiner 
Grundsätze  zum  Gefäfs  für  die  abweichendsten 
Weltansichten  dienen. 

Im  Gegensatz  zum  religionsphilosophisch  ge- 
färbten Monismus,  der  mit  logisch  unzureichen- 
den Mitteln  die  Immanenz  des  Göttlichen  in  der 
Schöpfung  aufweisen  will  und  dabei  fast  komisch 
wirkende  Mittel  benutzt,  um  alles  Transzendente 
aus  der  Natur  zu  verbannen,  betrachtet  es  die 
Steinsche  Schrift  als  ihre  Aufgabe,  gerade  den 
transzendenten  Punkt,  in  dem  die  bunten  Fäden 
unseres  Bewufstseins  allesamt  endigen,  in  die 
siegende  Helle  einer  unumstöfslichen  Gewifsheit 
zu  heben.  Die  Methode,  die  der  Verf.  befolgt, 
geht  aus  seinen  Worten  hervor  (S.  61):  »Wir 
sind  nach  alledem  Empiristen  oder  Psychologisten 
für  den  Ursprung,  aber  Rationalisten  oder  Lo- 
gisten  für  die  Geltung  aller  unserer  ewigeu 
Wahrheiten,  heifse  man  sie  Ideen,  Gesetze  oder^ 
allgemeine  Begriffe.« 

In     einem     glänzend     geschriebenen    Kapitell 
orientiert    St.   zunächst    über    die    philosophische; 
Problemstellung.     Unter  Heranziehung  einer  Fülle" 
philosophiegeschichtlichen  Materials  zeigt  er  über- 
zeugend,  wie  sich  Monisten  —   das  Wort  nichtig 
im    modernen    Sinn    gebraucht    —    und  Dualisten 
(oder  Pluralisten)  von  jeher  gegenübergestanden 
haben,  ja,    wie    in  den  Philosophien  der  grofsen^ 
Denker    selbst    oft    beide    Betrachtungsarten    un^ 
verschmolzen   nebeneinander   bestehen   (z.  B.  be 


3033 


27.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  48. 


3034 


Kant,  S.  11).  »Monismus  und  Dualismus  sind 
zwei  Denktypen,  die  gleicherweise  im  Menschen 
begründet  sind«  (S.  14).  Das  zweite  Kapitel 
setzt  sich  mit  dem  Dualismus  und  der  Lehre  von 
der  »doppelten  Wahrheit t  auseinander,  während 
die  Darstellung  der  »mannigfachen  Formen  des 
Dualismus«  in  gedrängter  Kürze  die  Szenerie 
der  antiken  und  neuen  Philosophie  in  ihren  cha- 
rakteristischen Farben  malt.  St.  unterscheidet 
eine  kosmologische  Fassung  des  Dualismus 
(z,  B.  Aristoteles'  Trennung  von  Stoff  und  Form), 
eine  metaphysisch -ontologische  (z.B.  Des- 
cartes'  zwei  Substanzen)  und  eine  logische 
(z.  B.  die  beiden  Arten  von  »verites«  bei  Leib- 
niz),  wobei  es  sich  ergibt,  dafs  sich  jedesmal 
zugleich  mit  dem  Dualismus  auch  das  Problem 
seiner  Überwindung  einstellt  und  eine  befriedi- 
gende Lösung  fordert.  Das  vierte  Kapitel  be- 
schäftigt sich  mit  dem  »Dualismus  in  der  Welt 
der  Werte«,  um  in  seinen  Schlufsworten  — 
Subjekt  und  Objekt  weisen  »infoige  ihrer  kon- 
stanten Kongruenz  unausweichlich  auf  ein  neu- 
trales Drittes  hinc  —  auf  das  Resume  des 
fünften  und  letzten  Kapitels  vorzubereiten.  Mehr 
andeutungsweise  als  mittels  einer  streng  metho- 
disch geführten  Untersuchung  erschliefst  St.  die 
Einsicht:  »Der  Dualismus  ist  eine  psycho- 
logische Tatsache,  aber  der  Monismus 
ist  sein  zureichender  logischer  Grund 
(S.  69).  Es  bleibt  dem  Leser  anheimgestellt, 
die  vom  Verf.  angeschlagenen  Akkorde  in  sich 
weiterklingen  und  in  jene  erhabene  Melodie  aus- 
strömen zu  lassen,  die  zwingend  über  die 
Schranken  des  Diesseits  hinausweist. 

Die  Kritik  hätte  vielleicht  noch  zu  fragen, 
ob  die  von  St.  als  »dualistische  Selbstverdoppe- 
lung« (S.  57)  definierten  Erscheinungen  »Leib 
und  Seele,  Ei  und  Samen,  Zelihaut  und  Zellkern, 
Ebbe  und  Flut,  Tag  und  Nacht,  Lust  und 
Leid«  an  sich  unbedingt  dualistischer  Natur 
sein  müssen,  oder  ob  sie  es  nicht  etwa  erst 
werden,  wenn  man  sie  numerisch  betrachtet, 
d.  h.  als  Eins  und  Zwei  ins  Reich  der  Zahlen 
stellt.  Dies  soll  hier  nicht  entschieden  werden. 
Jedenfalls  ist  St.s  Schrift  als  ein  lichtvoller  und 
klärender  Beitrag  zur  Erkenntnistheorie  zu  schätzen, 
besonders  auch,  weil  sie  in  ihrer  klaren  und 
warmen  Diktion  zeigt,  dafs  sich  auch  tiefer- 
dringende Gedanken  in  einer  schönen  und  leicht 
verständlichen  Schreibweise  wiedergeben  lassen, 
dann  aber,  weil  der  Verf.  dem  Problem  gegen- 
über bescheiden  mit  seiner  eigenen  Meinung  zu- 
rücktritt. 

Hamburg.  A.  Levy. 

P.  Feret  [.Abbe,  docteur  en  theologie,  Ancien  chapelain 
de  Sainte-Genovieve],  La  Faculte  de  Theo- 
logie de  Paris  et  ses  docteurs  les  plus 
celebres.  Epoque  moderne.  T.  VI:  XVIIJe  siecle. 
Phases  historiques.  Paris,  Alphonse  Picard  et  fils,  1909. 
417  S,  8".     Fr.  7,50. 


Die  Geschichte  der  theologischen  Fakultät 
der  Pariser  Universität  zeigt  auch  im  18.  Jahrb. 
noch  die  alten  Namen  und  die  alten  Formen,  die 
im  Mittelalter  ausgebildet  wurden.  Die  Fakultät 
gliederte  sich  in  mehrere  Kollegien,  unter  denen 
das  Kollegium  der  Sorbonne  so  hervorragte,  dafs 
man  es  bisweilen  mit  der  theologischen  Fakultät 
selbst  verwechselte.  Die  Doktoren  der  Theo- 
logie, die  im  Kollegium  der  Sorbonne  vereinigt 
waren,  bildeten  den  Kern  der  Fakultät.  Es  er- 
regte deshalb  eine  starke  Bewegung,  dafs  im 
Jahre  1701  40  Doktoren  der  Sorbonne  eine 
Erklärung  über  einen  ihnen  vorgelegten  Gas  de 
conscience  unterschrieben,  die  als  ein  Attentat 
gegen  die  Kirche  bezeichnet  wurde.  Es  war 
ein  Wiederaufleben  jansenistischer  Gedanken, 
aber  der  Papst,  der  Erzbischof,  die  Fakultät  und 
der  König  Ludwig  XIV.  erzwangen  schnell  die 
demütige  Unterwerfung  der  Herren.  Sie  unter- 
zeichneten die  folgende  Erklärung:  »Nous 
soussignes  docteurs  en  theologie  de  la  Faculte 
de  Paris  declarons,  que  nous  nous  soumettons 
ä  l'ordonnance  de  son  Eminence  Monseigneur  le 
cardinal  de  Noailles,  nostre  archevesque,  du 
22  fevrier  1703,  que  nous  y  conformons  nos 
sentimens  et  nostre  conduite  et  que  nous  avons 
un  veritable  deplaisir  d'avoir  signe  le  Gas  de 
conscience  qui  y   est  condamne«    (S.  37). 

Die  Selbstverwaltung  der  Universität  bestand 
in  vielerlei  äufseren  Geschäften  fort,  aber  der 
König  und  das  Parlament  griffen  oft  entscheidend 
ein.  Die  Formen  der  Promotionen  wurden  durch 
königliche  Befehle  geändert  (S.  233.).  Der  alte 
Streit  zwischen  dem  Kanzler  von  Notre  Dame 
und  der  Fakultät  wurde  noch  in  den  Jahren  1786 
und  1788  vor  den  König  gebracht.  Streitig- 
keiten zwischen  der  Fakultät  und  der  Sorbonne 
suchte  Ludwig  XV.  1723  und  dann  wieder  1744 
zu  schlichten.  Es  waren  im  Grunde  Kleinig- 
keiten, um  die  man  stritt,  aber  der  Eifer  war 
deshalb  nicht  minder  grofs.  Die  ganze  Organi- 
sation war  überlebt.  In  der  Faculte  des  arts 
und  in  der  theologischen  Fakultät  räumte  der 
König  1763  mächtig  auf,  indem  er  zahlreiche 
Kollegien,  darunter  auch  mehrere  der  theologi- 
schen Fakultät,  die  n'etaient  plus  que  l'ombre 
d'eux-memes,  aufhob  und  ihre  Zöglinge  (boursiers) 
in  das  College  Louis  le  Grand  überführte,  das 
hierdurch  und  durch  andere  Mafsregeln  zum  chef- 
lieu  de  la  Faculte  des  yts  et  meme  de  toute 
l'Alma  mater  wurde  (S.  7  f.).  Einen  Höhepunkt 
ihres  Glanzes  erlebte  die  Sorbonne  in  dem  Be- 
suche des  Zaren  Peter  des  Grofsen  1717.  Sie 
sagten  einander  die  gröfsten  Schmeicheleien  und 
redeten  über  einen  Versuch,  die  griechische  und 
die  römische  Kirche  zu  vereinen.  Man  kam  sich 
dabei  gewifs  sehr  wichtig  vor,  aber  über  einige 
Reden  und  Denkschriften  kam  es  nicht  hinaus. 
Ernsthaft  hat  der  Zar  gewifs  gar  nicht  daran 
gedacht.      Ganz   kurz    berichtet   der  Verf.    über 


3035 


27.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  48. 


3036 


die  Anläufe,  die  in  den  letzten  Dezennien  vor 
der  Revolution  zu  weiteren  Reformen  in  der 
Verfassung  der  Universität  und  den  Methoden 
des  Unterrichts  gemacht  wurden,  aber  es  ge- 
schah nichts  Wesentliches,  abgesehen  von  der 
Beseitigung  der  verfallenen  Kollegien. 

Den  Hauptteil  des  Buches  (S.  49  —  306)  bilden 
aktenmäfsige    Berichte    über    die   Tätigkeit    der 
Fakultät  als  Zensurbehörde  und  über  Konflikte  der 
kirchlichen  Parteien  und  ihrer  politischen  F'reunde, 
Der  Jansenisraus  mufste  auch  im  18.  Jahrh.   wie- 
derholt bekämpft  werden;  auch  die  Bullen  Vineam 
Domini  vom    16.  Juli    1705    und  Unigenitus  vom 
8.  September   1713    mit   all   dem  diplomatischen 
Aufwand,  der  sie  begleitete,  und  trotz  der  Härte, 
mit   der   sie   exekutiert   wurden,    beseitigten   ihn 
nicht.      »Chose  etonnante!«,    schreibt    der  Abbe 
Feret  S.  64,    »d'inflexibles  Jansenistes,   meme  au 
sein  de  la  Faculte,  pretendaient  cependant  allier 
la  fidelite  ä  l'heresie    et   la  fidelite  aux  constitu- 
tions    apostoliques ,    qui    l'anathematisaient    ainsi 
qu'aux  decrets  theologiques   qui  ordonnaient    de 
s'y  soumettre.«      Wir  erleben  ja  in   Deutschland 
ähnliche    Bedrängnisse    von   Männern,    die    treue 
Katholiken   sind    und    bleiben   wollen,    aber   der 
Last     ultramontaner     Forderungen     unterliegen. 
Nach  dem  Tode  Ludwigs  XIV.    »les  Jansenistes 
releverent   la  t^te.      Les   exiles   rentraient    avec 
la  pensee  de  prendre  une  revanche«.     An  diese 
Worte  (S.  76)  schliefsen  sich  dann  Berichte  über 
neue  Kämpfe,  in  denen  sich  zeigte,   wie  viele  An- 
hänger der  Jansenismus  auch  in  der  Fakultät  be- 
halten hatte.     Noch  gröfseren  Einflufs  hatten  sie 
im  Parlament,   und  das  durch  die  Ansprüche  der 
Kurie  gereizte  Nationalgefühl  der  Franzosen,   so- 
wie die  sich  mit  jedem  Jahrzehnt  weiter  ausbrei- 
tende Aufklärung    unterstützten    den   Widerstand 
der  Kleriker,    welche  sich   namentlich   der  Bulle 
Unigenitus    nicht    unterwerfen  wollten.      Es  kam 
wiederholt    zu    heftigen  Szenen    in    der   Fakultät 
und    zu    Verhandlungen    der    Fakultät    mit    dem 
Parlament  und  mit  dem  Könige,   die  für  manche 
Seite  der  damaligen  Verfassung  Frankreichs  sehr 
lehrreich  sind,   und  auf  deren  Benutzung  für  die 
allgemeine  Geschichte   ich   nachdrücklich    hinwei- 
sen   möchte.      Ein    Beispiel.       Aus    Anlafs    einer 
am   8.   Mai    1730    in    der  Sorbonne    verteidigten 
These  eines  Lizentiaten  hatte  das  Parlament  eine 
Verordnung    erlassen,     welche    den    Bakkalaren, 
Lizentiaten  und  Doktoren  der  theologischen   Fa- 
kultät verbot   »de  soutenir  des  propositions  con 
traires  ä  l'ancienne  doctrine,    aux  saints  canons, 
aux  maximes    et    ordonnances   du   royaume,    aux 
clauses    et    conditions    portees   par  l'arrest  d'en- 
registrement    des    lettres    patentes    de    1714    et 
notamment    sur    la    prpposition    91     (extrait    du 
livre  de  Quesnel)  et  aux  declarations  du  4  aout 
de  1663   et  edit  de  mars  1682  sur  l'autorite  du 
pape,  la  superiorite  des  Conciles  generaux  et  .... « 
Die  Fakultät  empfand  es  als  einen  Übergriff,  dafs 


sich  das  Parlament  in  Fragen  der  Lehre  ein- 
mische, wandte  sich  an  den  König  und  erhielt 
eine  beruhigende  Antwort.  Aber  1732  erhob 
sich  ein  ähnlicher  Streit,  und  wieder  erklärte 
sich  der  König  im  Sinne  der  Fakultät,  ohne 
aber  das  Parlament  zu  anderer  Haltung  zu  zwin- 
gen, und  1755  erhielt  die  Fakultät  eine  energi- 
sche Mahnung  des  Parlaments,  besser  Sorge  zu 
tragen  als  bisher  und  ne  souffrir  qu'il  soit  sou- 
tenu  aucunes  theses  qui  puissent  etre  contraires 
aux  lois  et  maximes  du  royaume  (S.  134).  Das  Par- 
lament forderte,  dafs  ceux  qui  seront  choisis  pour 
enseigner  la  theologie  dans  tous  les  Colleges  de 
chaque  Universite,  seculiers  oureguliers,  sesoumet- 
tront  d'enseigner  la  doctrine  expliquee  dans  la 
declaration  du  clerge  sur  la  puissance  ecclesiasti- 
que  (S.  135).  Genaue  Vorschriften  sicherten  den 
Vollzug.  Die  Doktoren,  Lizentiaten  und  Bakkalare 
mufsten  schriftlich  ihre  Verpflichtung  erklären,  und 
kein  Bakkalar  des  kanonischen  Rechts  und  der 
Theologie  durfte  zum  Lizentiaten  oder  Doktor 
promoviert  werden,  qu'apres  avoir  soutenu  la  dite 
doctrine  dans  l'une  de  ses  theses.  Die  Fakultät 
'  mufste  sich  fügen,  wie  sie  denn  auch  während 
des  Kampfes  immer  ihr  attachement  inviolable 
aux  libertes  de  Teglise  gallicane  und  aux  maxi- 
mes du  royaume  versichert  hatte. 

In  der  katholischen  Welt  war  ihr  Ruhm  noch 
grofs.  Auch  in  dieser  Periode  hatte  sie  Kon- 
sultationen aus  Deutschland,  England  und  Spa- 
nien zu  beantworten.  Freilich  konnte  das  nur 
geschehen,  weil  man  nicht  wufste,  wie  verworren 
die  Verhältnisse  waren,  von  denen  die  Mitglieder 
der  Fakultät  und  ihre  Urteile  beeinflufst  wurden. 
Das  tritt  noch  weiter  und  oft  in  grotesker  Weise 
aus  den  Zensuren  entgegen,  die  über  allerlei 
Bücher  gefällt  wurden,  in  denen  sich  der  Geist 
der  französischen  Nation  von  dem  klerikalen 
Gängelband  befreite.  Man  weifs  nicht  recht, 
worüber  man  sich  mehr  verwundern  soll,  ob 
über  die  gewerbsmäfsige  Sicherheit,  mit  der  diese 
Theologen  die  geistige  Bewegung  der  Zeit  mit 
dem  Mafsstabe  ihrer  scholastischen  Weisheit 
mafsen,  oder  über  die  Leichtigkeit,  mit  der  sich 
die  Gelehrten  diesen  kirchlichen  Zensuren  unter- 
warfen und  doch  —  unter  dem  Schutze  der  Zeit- 
strömung —  fortfuhren  frei  zu  forschen  und  zu 
schreiben.  Die  Fakultät  klagte,  dafs  sie  die 
Masse  dieser  malheureuses  productions  (antichre- 
tiennes),  que  Ton  voit  sans  cesse  paroitre  dans 
le  public,  nicht  mit  Sorgfalt  prüfen  könne. 
Auch  würden  die  zahlreichen  Hbelles  fugitifs  et 
obscurs  besser  mit  Stillschweigen  übergangen; 
die  Zensur  der  Fakultät  würde  ihnen  nur  quel- 
que  eclat  et  plus  d'importance  qu'ils  ne  meritent 
verleihen.  Dagegen  trafen  ihre  Flüche  manches  be- 
deutende Werk.  Aus  Montesquieus  Esprit  des  lois 
wurden  zahlreiche  Sätze  ausgezogen,  die  je  nach 
ihrer  Art  als  fausses,  scandaleuses,  impies,  con- 
traires ä  la    loi    evangelique  ou  ä  la   parole    de 


3037 


27.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  48. 


3038 


I 


Dieu,  injurieuses  ä  Peglise,  favorables  aux  here- 
tiques  parfois  d'heretiques  elles-mdmes  charakteri- 
siert wurden.  Aber  die  Fakultät  tat  keine  Schritte 
gegen  den  Autor.  Buffon  wurde  dagegen  1751  ge- 
nötigt, sich  wegen  zahlreicher  Sätze  seiner  Histoire 
naturelle  zu  rechtfertigen.  Er  sagte  deshalb: 
Je  n'ai  eu  aucune  Intention  de  contredire  le  texte 
de  l'Ecriture;  je  crois  tres  fermement  tout  ce  qui 
est  rapporte  sur  la  creation,  soit  pour  l'ordre 
des  temps,  soit  pour  les  circonstances  des  faits, 
et  j'abandonne  ce  qui  dans  mon  livre  regarde  la 
Formation  de  la  terre  et  en  general  tout  ce  qui 
pourrait  etre  contraire  ä  la  narration  de  Moyse, 
n'ayant  presente  mon  hypothese  sur  la  Formation 
des  planetes  que  comme  une  pure  supposition 
philosophique(S.  205).  Buflfon  fuhr  aber  fort  zu  for- 
schen und  zu  schreiben  nach  seiner  Auffassung. 
Seine  Epoques  de  la  nature,  die  17  78  erschienen, 
unterlagen  darum  wieder  der  Zensur  der  theo- 
logischen Fakultät.  Wieder  unterwarf  sich  Bufion 
1780,  und  wieder  fuhr  er  fort  zu  denken  wie 
zuvor.  Noch  peinlicher  war  der  Fakultät  die 
Schriftstellerei  des  Abbe  de  Prade,  der  noch 
dazu  ein  Spottvogel  war.  Gefährlich  erschien 
ihr  auch  Marmontels  Belisaire,  vor  allem  aber 
Helvetius'  Werk  De  l'Esprit.  Helvetius  war 
Maitrc  d'hötel  de  la  reine,  hatte  das  Werk  den 
Mitgliedern  der  königlichen  Familie  gewidmet 
und  der  Zensor  des  Königs  hatte  den  Druck  er- 
laubt; aber  kaum  war  es  1758  erschienen,  so 
erhob  sich  der  Skandal.  Der  Conseil  du  roi 
nahm  die  Druckerlaubnis  zurück,  der  Erzbischof 
erliefs  ein  Mandat  gegen  das  Buch,  der  Papst 
sprach  den  Fluch  aus,  das  Parlament  liefs  es 
verbrennen,  die  theologische  Fakultät  sprach  ein 
scharfes,  eingehend  begründetes  Urteil,  und  auf 
der  Strafse  sang  man  einen   Gassenhauer: 

Admirez  tous  cet  auteur-lä 
Qui  de  l'Esprit  intitula 
Un  livre  qui  n'est  que  matiere 
Laire,  lanlaire  .  .  . 

Das  letzte  Kapitel  erzählt  (S.  307  —  329)  den 
Untergang  der  Fakultät  und  der  Universität. 
Der  Anhang  bietet  eine  Anzahl  Aktenstücke, 
darunter  auch  Statuten   der  Fakultät. 

So  ist  der  Band  reich  an  Material  und  lehr- 
reich für  die  tiefere  Erkenntnis  der  Elemente, 
die  unter  der  scheinbar  ruhigen  Ordnung  zur 
Revolution  trieben.  Der  Widerspruch  dieser 
kirchlichen  Zwangsanstalt  und  der  Gedanken  der 
oberen  Schichten  des  Volkes  war  zu  grofs. 
Breslau,  G.   Kaufmann. 

Max  Möller  [Dr.  in  Wien],  Mufsestunden.  Gedanken 
und  Betrachtungen.  Wien,  Alfred  Holder,  1910. 
320  S.     8°.     M.  3,60. 

Das  Buch  bringt  eine  Reihe  von  Aphorismen,  Sen- 
tenzen und  Reflexionen,  ferner  kleine  Erzählungen  und 
Essays,  und  ihre  Anordnung  ist  gröfstenteils  dem  Zufall 
überlassen:  es  wechseln  Ernst  und  Scherz,  jede  syste- 
matische Ordnung  fehlt.  Es  finden  sich  viele  kluge  Ge- 
danken drin  und  ebenso  natürlich  —  wie  der  Verf.  auch 
selbst  bemerkt  —  viel  Anfechtbares.     Einer  freundlichen   j 


Beurteilung  unterbreitet  der  Verf.  das  Buch,  aber  eine 
eigentliche  Kritik  ist  solchen  Sammlungen  gegenüber 
kaum  möglich.  Wenn  der  Verf.  sagt:  »bewufst  habe  ich 
kein  Plagiat  begangen«,  so  glauben  wir  ihm  ohne  weiteres. 
Doch  wird  er  vermutlich,  noch  zu  mehr  »Gedanken«  in 
der  Literatur  >Doppelgänger<  finden.  Aber  häufig  macht 
die  Form  den  alten  Gedanken  neu.  Unrecht  ist  es 
eigentlich,  auch  aus  solcher  Sammlung  das  eine  oder 
andere  besonders  anzuführen;  doch  möchten  wir  als  be- 
sonders treffend  die  Stellen  über  den  Generalstreik,  über 
die  Einbildung  auf  die  Abstammung,  über  Lakonismen 
nennen.  Ein  Register  zeigt  die  Fülle  der  Dinge,  über 
die  der  Verf.  handelt,  und  ermöglicht  leichtes  Finden 
eines  gesuchten  Gegenstandes. 


Notizen  and  Mittellungen. 
Notlxea. 

Das  erste  Heft  des  von  der  Academie  des  Sciences 
und  der  Academie  des  Sciences  morales  et  politiques  zu 
Paris  und  der  Königl.  Preufsischen  Akademie  der  Wissen- 
schaften zu  Berlin  unternommenen,  der  Vorbereitung  der 
Interakademischen    Leibniz -Ausgabe    dienenden    Kriti- 
schen Kataloges  der  Leibniz-Handschriften  ist 
jetzt  erschienen.     Es  ist  von  Paul  Ritter,  im  Verein  mit 
Willi  Kabitz,  Albert  Rivaud  und  Jules  Sire,  bearbeitet  wor- 
den und  enthält  auf  566  Seiten  Folio  die  Handschriften 
von  1646—1672  (1162  Nummern),  mit  ausführlichen  Ein- 
leitungen und  Registern.     Die  genannten  drei  Akademien 
haben,   in  Anbetracht  des  aufserordentlich  grofsen  Auf- 
wandes an  Zeit  und  Geld,  den  (zum  Schaden   der  Aus- 
gabe selbst)   eine   Drucklegung   des   Kataloges   erfordert 
hätte,   auf   eine  solche   verzichtet,  lassen   vielmehr   den 
Katalog  nur  autographisch  vervielfältigen  und  überweisen 
diese  Abzüge  den  wichtigsten  wissenschaftlichen  Arbeits- 
stätten des  In-  und  Auslandes  zur  allgemeinen  Benutzung. 
Das  erste  Heft  des  Kataloges  kann  demnach  an  folgen- 
den Stellen  eingesehen  werden:  Amsterdam  (Koninkl. 
Akademie  van  Wetenschappen),  Berlin  (Königl.  Bibliothek), 
Breslau    (Königl.     und    Universitätsbibliothek),     Brüssel 
(Academie  R.  des  Sciences  de  Belgique),  Dresden  (Königl. 
Bibliothek),    Florenz  (R.  Biblioteca  Nazionale   Centrale), 
Frankfurt  a.  M.  (Stadtbibliothek),    Giefsen   (Universitäts- 
bibliothek), Göltingen  (Königl.  Gesellschaft   der  Wissen- 
schaften,   oder   Universitätsbibliothek),    Gotha    (HerzogL 
Bibliothek),  Halle  (Universitätsbibliothek),  Hamburg  (Stadt- 
bibliothek),   Hannover   (Königl.   u.  Provinzialbibliothek). 
Jena    (Universitätsbibliothek),    Karlsruhe    (Grofsherzogl. 
Hof-  u.  Landesbibliothek),  Kopenhagen  (Kongel.  Danske 
Videnskabemes  Selskab,  oder  Kongl.  Bibliothek),  Leiden 
(Bibliothek  der  Rijks-Universiteit),  Leipzig  (Königl.  Sachs. 
Gesellsch.  d.  Wissenschaften,  oder  Universitätsbibliothek), 
London  (Royal  Society;   British  Museum),  .Mainz  (Stadt- 
bibliothek),    München    (Königl.    Bayer.    Akademie     der 
Wissenschaften,  oder  Hof-  u.  Staatsbibliothek),  Nürnberg 
(Stadtbibliothek),  Paris  (Bibliotheque  de  l'Institut;  Biblio- 
theque  Nationale;  8  —  10  weitere  Exemplare  sind  an  die 
wichtigsten  Bibliotheken    der  französischen  Provinz  ver- 
teilt worden),  Rom  (R.  Accademia  dei  Lincei;  Bibliotheca 
Apostolica  Vaticana),  St.  Petersburg  (Kaiserl.  Akademie  der 
Wissenschaften),  Stockholm  (Kungl.  Svenska  Vetenskaps- 
Akademien,   od.   Kungl.  Bibliotheket) ,   Stuttgart  (KönigL 
Landesbiblithek),  Washington  U.  S.  A.  (National  .-Vcademy 
of  Sciences),  Wien  (Kaiserl.  Akademie  der  Wissenschaften ; 
K.  K.  HofbibUothek),    WolfenbütteL  (Herzogl.  ßibüothek). 
Die  drei  Akademien   übergeben  den  Katalog  der  Öffent- 
lichkeit,  indem   sie  bitten :   einmal,  bei  einer  Benutzung 
und  Verwertung  beachten   zu   wollen,   dafs  es  sich  um 
ein    Manuskript    handelt,    und    dann,    sie    auf   seine 
Fehler    und    Lücken    aufmerksam    zu    machen; 
sie  würden  vor  allem  für  die  Nachweisung  unbekannter 
Leibniz-Handschriften     und     seltener     Leibniz- 
Drncke  dankbar  sein.     Alle  Mitteilungen  betreffend  den 
Kritischen   Katalog    der    Leibniz-Handschriften  oder  die 
Interakademische  Leibniz-Ausgabe   werden   entweder  an 


3039 


27.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  48. 


3040 


eine  der  drei  Akademien  oder  an  einen  der  beiden  Ar- 
beitsleiter der  Interakademischen  Leibniz-Ausgabe  (Dr.  Paul 
Ritter,  Friedrichshagen  bei  Berlin,  Ahornallee  44;  Prof. 
Albert  Rivaud,  Poitiers,  Universite)  erbeten. 

Der  Univ.  Leipzig  sind  im  Jubiläumsjahre,  wie 
Prof.  Bin  ding  beim  Rektorats  Wechsel  mitteilte,  an  Ver- 
mächtnissen, Stiftungen  u.  dgl.  1,122000  Mark 
zagegangen. 

Nen  erschienene  Werke. 

J.  Rehmke,  Philosophie  als  Grundwissenschaft. 
Frankfurt  a.  M.,  Kesselring  (E.  v.  Mayer).     M.  9. 

Jean  Finot,  Die  Lehre  vom  Glück.  Übs.  von 
W.  Lohmeyer.     Stuttgart,  Julius  Hoffmann.     M.  3. 

G.  Reese,  Evolutionismus  und  Theismus  bei  John 
Fiske  [Falckenbergs  Abhandlungen  zur  Philosophie  und 
ihrer  Geschichte.    9].    Leipzig,  Quelle  &  Meyer.    M.  1,80. 

R.  H.  Grützmacher,  Nietzsche.  Leipzig,  A.  Dei- 
chert  Nachf.  (Georg  Böhme).     M.  3,80. 

P.  Cauer,  Schule  und  Leben.  Vortrag.  Leipzig, 
Quelle  &  Meyer.     M.  0,50. 

G.  Bauch,  Geschichte  des  Breslauer  Schulwesens 
vor  der  Reformation  [Codex  diplomaticus  Silesiae,  hgb. 
vom  Verein  für  Geschichte  Schlesiens.  25].  Breslau, 
Ferdinand   Hirt.     M.  9. 

W.  Münch,  Gedanken  über  Fürstenerziehung  aus 
alter  und   neuer  Zeit.     München,   Beck.     Geb.    M.  7,50. 

R.  Seidel,  Der  unbekannte  Pestalozzi,  der  Sozial- 
politiker u.  Sozialpädagoge.    Zürich,  Orell  Füssli.   M  0,50. 

A.  Reukauf,  Vorfragen  zur  Reform  des  Religions- 
unterrichts in  der  Volksschule  [Religionspädagog.  Bib- 
liothek, hgb.  von  H.  Spannuth.  1].  Göttingen,  Vanden- 
hoeck  &  Ruprecht.     M.  2,60. 

Zeltaehrlften. 
Zeitschrift  für  angewandte  Psychologie.  III,  3.  4. 
Nachrichten  aus  dem  Institut  für  angewandte  Psychologie 
und  psychologische  Sammelforschung.  III.  Kommission 
für  Psychographie.  —  Crzellitzer,  Zur  Methodik  der 
Untersuchung  auf  Vererbung  geistiger  Eigenschaften. 

Revue  philosophique  de  la  France  et  de  l'Etranger. 
Novembre.  F.  LeDantec,  La  degradation  de  l'energie 
et  le  point  de  vue  humain.  —  Dromard,  Le  dilettantisme 
sentimental.  —  L.  Dugas,  Mes  Souvenirs  affectifsd'enfant. 

Blätter  für  höheres  Schulwesen.  26,45.  Neuhoff, 
Humanität  und  höhere  Schule.  1.  Schule  und  Haus- 
arbeit. —  Machule,  Im  Kampfe  ums  Recht.  —  Lohr, 
Erinnerungen  von  der  Philologenversammlung  in  Graz. 
—  Köllmann,  Friedrich  Schiller  und  die  Schule. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Der  grofse  medizinische  Papyrus  des  Ber- 
liner Museums    (Pap.  Berl.  3038),  in  Fak- 
simile  und   Umschrift,   mit  Übersetzung,   Kommentar 
und  Glossar  herausgegeben  von  W.  Wreszinskt. 
I.  Bd.     Leipzig,  J.  C.  Hinrichs,  1909.    XXI  u.  142  S. 
Lex.- 8"  mit  24  Lichtdrucktafeln.     M.  40. 
Der  Papyrus,    den    uns  Wreszinski    in    einer 
sehr    sorgfältigen    Bearbeitung    vorlegt,     ist    der 
Wissenschaft    schon    seit    nahezu    einem    halben 
Jahrhundert  bekannt.      H.   B^ugsch    hat    ihn    als 
erster  in  seiner  Bedeutung  erkannt  und   1863   in 
für  die  damalige  Zeit  trefflicher  Weise  veröffent- 
licht.   Viel  Beachtung  hat  die  Handschrift  gleich- 
wohl nicht  erfahren;   als  ein  Jahrzehnt  später  der 
Papyrus  Ebers  der  Wissenschaft  zugänglich  wurde, 
wandte    man    sich    zur    Erforschung    der    ägyp- 


tischen   Medizin   dieser   älteren,    umfangreicheren 
und  weniger  verderbten  Urkunde  zu. 

Wr.s  Buch  ist  als  erster  Band  einer  um- 
fassenden Publikation  gedacht,  die  abgesehen 
von  dem  eben  genannten  grofsen  Papyrus  Ebers 
das  gesamte  zugängliche  Material  in  ägyptischer 
und  koptischer  Sprache   enthalten  soll. 

Mit  der  Anlage  des  vorliegenden  ersten  Teils 
kann  man  sich  durchaus  einverstanden  erklären. 
Die  Einleitung  enthält  kurze  Angaben  über  den 
Papyrus,  seine  Entstehung,  die  Orthographie,  die 
Sprache,  sein  Verhältnis  zu  den  übrigen  Urkunden 
und  die  Disposition.  Es  folgt  sodann  die  Transkrip- 
tion des  hieratischen  Textes  in  Hieroglyphen  mit 
Übersetzung  und  Kommentar.  Ein  überaus  sorg- 
fältig ausgearbeitetes  Glossar  und  ein  Faksimile 
der  Handschrift  in  24  vorzüglichen  Lichtdruck- 
tafeln bilden  den  Schlufs. 

Die  paläographische  Seite  des  Buches  ist 
unzweifelhaft  die  relativ  schwächste.  Was  Wr. 
als  Eigentümlichkeiten  des  Papyrus  zusammen- 
stellt, ist  für  die  Periode,  der  er  angehört,  über- 
haupt charakteristisch.  In  der  Transkription  wäre 
manche  Einzelheit  zu  verbessern;  wenn  das 
gleiche  von  der  Interpretation  gilt,  so  darf  nicht 
übersehen  werden,  dafs  die  Schwierigkeiten,  be- 
sonders auf  lexikalischem  Gebiete,  aufsergewöhn- 
lich  grofs,  für  den  Ägyptologen  ohne  sachkundige 
Beratung  eines  auch  mit  der  Geschichte  seiner 
Wissenschaft  vertrauten  Mediziners  kaum  über- 
windlich  sind.  Eine  solche  gemeinsame  Arbeit 
würde  aber  sicher  für  beide  Teile  reiche  Früchte 
tragen.  Ist  doch  zweifellos  erwiesen,  dafs  die  ägyp- 
tische Medizin  Hippokrates  stark  beeinflufst  und  aus 
seinen  Werken  in  die  Volksmedizin  der  meisten 
europäischen  Völker  Eingang  gefunden  hat*^). 
Diesen  Spuren  nachzugehen,  möglichst  auch  unter 
Heranziehung  der  ägyptisch-arabischen  Quellen, 
wäre  eine  interessante  Aufgabe. 

Berlin.  G.  Möller. 


^)  Hier  einige  Proben: 
Rec.  193  bei  Wreszinski 
>Eine  Frau,  die  gebären 
wird,  von  einer,  die  nicht 
gebären  wird,  zu  unter- 
scheiden. Melonen ,  zer- 
quetscht, mit  der  Milch  einer 
Frau,  die  einen  Knaben  ge- 
boren hat,  zusammentun. 
Zu  einem  Trank  (?)  machen, 
von  der  Frau  einzunehmen 
Tritt  Erbrechen  ein,  so  wird 
sie  gebären»  .  .  . 
Oder  Berl.  Pap.  3028,  7, 
3—5. 

Körner    (nicht 

näher  bestimmt)  mit  Mohn 
verreiben,  mit  der  Milch 
einer  Frau,  die  einen  Kna- 
ben geboren  hat,  mischen. 
Ein  Hinmafs  davon  dem 
Kinde  geben,  so  wird  es 
einen  Tag  und  eine  Nacht 
gesund  schlafen. 


Hippokr.  ed  Kühn  III,  p.  6. 

eI  xüec  atxoTjv  jto:Yj3ai  ^  ßoü- 
TUpov  xal  '^iXrx  Yovatxö?  xod- 
pOTpocfou  ScSovai  Ttivstv,  xotl 
•fjV  ipsüYTjtai,  xüT^OEt. 


Dasselbe     mittelnieder- 
deutsch (nach  V.  Oeiele). 

De  nicht  slapen  enkafl^ 
de  neme  wyt  msensaet  undf 
byllensaet  unde  latiicksaet,^ 
jewelkes  eyn  lot;  Stot  dyt,\ 
unde  do  dar  to  vrouwea- 
melk,  de  ein  knechtkenl 
söget  ....  dat  gift  gudeij 
slap. 


3041 


27.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  48. 


3042 


'Abd-oul  Beha.  Les  le9ons  de  Saint-Jean-d'Acre 
recueillies  par  Laura  Clifford  Barney.  Traduit 
du  Persan  par  Hippolyte  Dreyfus.  Paris,  Ernest 
Leroux,  1908.    416  S.  8». 

Abdul  Beha  oder  'Abbäs  Efendi,  der  jetzt  in  Acre 
lebt,  ist  das  Haupt  des  wichtigsten  Zweiges  der  Babisten. 
Das  vorliegende  Buch  enthält  die  Hauptlehren  des  Babis- 
mus.  Seine  fünf  Kapitel  handeln  von  der  Rolle  der 
Propheten  in  der  Entwicklung  der  Menschheit,  von 
einigen  Punkten  der  christlichen  Religion,  von  den 
Mächten  und  den  Bedingungen  der  Offenbarungen  Gottes, 
von  dem  Ursprung,  den  Fähigkeiten  und  der  Lage  des 
Menschen  und  von  verschiedenen  Fragen. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Zeitschriften. 

The  Journal  of  the  Royal  Asialic  Society  of  Great 
Britain  and  Ireland.  October.  A.  F.  R.  Hoernle, 
Siudies  in  Ancient  Indian  Medicine.  V.  The  Composition 
of  the  Caraka  Samhitä.in  the  light  of  the  Bower  Manu- 
script.  —  E.  B.  Soane,  Notes  on  a  Kurdish  Dialect, 
the  Shädl  Branch  of  Kermänji.  —  L.  A.  Waddell, 
Ancient  Historical  Edicts  at  Lhasa.  —  H.  Beveridge, 
The  Magazine  of  Mysteries  (Makhzanu-l-.'\srär),  by  Nizäml 
of  Ganja;  Omar  Khayyam.  —  A.  H.  Sayce,  Fragments 
of  Hittite  Cuneiform  Tablets  from  Boghaz  Keui ;  The 
Names  of  Vedic  Deities  on  a  Hittite  Tablet.  —  J.  F. 
Fleet,  The  Last  Words  of  Asoka;  An  Inscription  from 
Besnagar.  —  C.  0.  L.  Blagden,  The  Talaing  Inscription 
of  the  Myazedi  Pagoda  at  Pagan,  with  a  few  remarks 
on  the  other  versions.  —  J.  H.  Marshall,  Notes  on 
Archseological  F.xploration  in  India,  1908 — 09.  —  L.  D. 
Barnett,  The  Besnagar  Inscription  B.  —  H.  Olden- 
berg  and  A.  Berriedale  Keith,  On  the  Antiquity  of 
Vedic  Culture.  —  J.  Kennedy,  The  Prehistoric  Aryans 
and  the  Kings  of  Mitani.  —  G.  A.  Jacob,  A  Sanskrit 
Simile.  —  G.  A  Grierson,  Väsudeva  of  Panini  IV, 
III.  98.  —  A.  Houtum  Schindler,  Southern  Kurdish 
Folksong  in  Kermanshahi  Dialect. 

Memoires  de  la  Sociele  de  Linguislique  de  Paris. 

.16,   1.     J.  Bloch,  Castes  et  dialectes  en  tamoul    —  A. 

iMeillet,  Sur  la  valeur  du  p  chez  Homere;  Remarques 

|Sur   la   langue   de   Corinne ;    Traitement   de  n   en    indo- 
iranien.    —   J.  Vendryes,   L'assimilation  consonantique 

la  distance.  —  M.  Breal,  Notes  etymologiques. 


[Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referat«. 

Julius  Ziehen  [Stadtrat  in  Frankfurt  a.  M.,  Dr.  phil.], 
Neue  Studien  zur  lateinischen  Antho- 
logie. Frankfurt  a.  M.,  Moritz  Diesterweg,  1909. 
37  S.    8».     M.  1,80. 

Ziehen  bewegt  sich  in  diesem  Schriftchen  auf 
einem  ihm  längst  vertrauten  Gebiete,  und  mit  ein- 
dringendem Scharfsinn  hat  er  hier  eine  Reihe 
textkritischer  Probleme  glücklich  behandelt.  Zu 
diesem  Gelingen  trugen  hauptsächlich  sein  ruhig 
abwägendes  Urteil  und  sein  paläographisches  Ver- 
ständnis bei.  In  Betracht  kommen  besonders 
Gedichte,  in  denen  Kunstwerke  beschrieben  wer- 
den, ferner  kulturgeschichtlich  wichtige  Epigramme 
aus  dem  vandalischen  Nordafrika,  endlich  Gedichte 
christlichen  Inhalts.  Hierbei  wird  nicht  nur  das 
Verständnis  schwieriger  Stellen  durch  tatsächliche 
Emendation  gefördert,    sondern  es  werden   auch 


Vorschläge  früherer  Gelehrten  gestützt,  sowie 
unnütze  Konjekturen  zurückgewiesen.  Bei  letzte- 
ren handelt  es  sich  namentlich  um  Vorschläge, 
durch  die  schwere  prosodische  Verstöfse  geheilt 
werden  sollen;  Z.  hat  aber  aus  seiner  umfassen- 
den Lektüre  der  späten  Poesie  gelernt,  dafs  hier 
äufserste  Schonung  der  bandschriftlichen  Ober- 
lieferung am  Platze  ist.  Mehrfach  gibt  er  in 
seiner  vorsichtigen  Weise  nur  einen  Fingerzeig 
zur  Heilung,  indem  er  den  Sinn  der  Stelle  klar- 
legt und  auf  die  Schwierigkeit  der  Verbesserung 
aufmerksam  macht.  Im  allgemeinen  sind  seine 
eigenen  Vorschläge  ungemein  treffend,  nur  zu 
Anth.  371,  4  pariler  teniiginare  möchte  ich  nicht 
zustimmen,  da  das  Wort  nicht  nachweisbar  ist; 
übrigens  wüfste  ich  nichts  zur  Heilung  der  be- 
denklichen Stelle  beizutragen.  Die  kleine  Schrift 
ist  ein  wichtiger  Beitrag  zur  modernen  Kritik 
der  Anthologie,  die  ja  auch  nach  ihrer  neuen 
Ausgabe  durch  Riese  vielfältige  textkritische 
Untersuchung  bedarf. 

Radebeul  b.  Dresden.  M.  Manitius. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
PersoDKlehronlk. 

Die  Jurist.  Fakult.  der  Univ.  Graz  hat  den  Prof.  der 
Papyrol.  an  der  Univ.  Oxford  Bernhard  P.  Grenfell 
und  den  Lektor  an  derselben  Univ.  C.  S.  Hunt  zu  Ehren- 
doktoren ernannt. 

Nen  erBchlensB»  TTerk«. 

Dissertationes  philologae  Vindobonenses. 
IX:  E.  Korkisch,  De  papyri,  qua  Phaedonis  Platonici 
partes  quaedam  continentur,  fide  et  auctoritate.  —  Fr. 
Patzner,  De  parataxis  usa  in  Ciceronis  epistulis  praecipuo. 

—  X:  I.  Fischl,  De  nuntiis  tragicis.  —  M.  Adler,  Quibus 
ex  fontibus  Plutarchus  libellam  »De  facie  in  orbe  lunae« 
hauserit.     Wien,  Franz  Dsuticke.     Je  M.  6. 

M.  Croiset,  Aristopbanes  and  the  political  parties 
at  Athens.  Transl.  by  J.  Loeb.  London,  Macmilian 
&  Co.     Geb.  Sh   4.  6  d. 

H.  Richards,  Aristopbanes  and  otbers.  London, 
Grant  Richards.     Geb.  Sh.  7. 

R.  C.  Kukula,  Die  sechzehnte  Epode  des  Horaz. 
[S.-A.  aus  Wiener  Eranos  zur  50.  Versammlung  deutscher 
Philologen  u.  Schulmänner  ]    Wien,  Alfred  Holder. 

,  Aphorismen  über  metrisches  Lesen.    [S.-A.  aus 

StpcufiaxEt?.]     Graz,  Selbstverlag. 

Zelticbriften. 

Rheinisches  Museum  für  Philologie.  N.  F.  64,  4. 
E.Petersen,  Pausanias  der  Perieget.  —  H.Rabe,  Aus 
Rhetoren-Handschriften.  10.  Einleitungen.  11.  Der  Drei- 
männer-Kommentar  W  IV.  12.  Die  Hermogenes  Hand- 
schrift der  Bulgarischen  Literarischen  Gesellschaft  in  Sofia. 

—  W.  Aly,  Ein  Beitrag  zur  Textgeschichte  Herodots; 
Herodots  Vorlesung  in  Athen.  —  F.  Jacoby,  Tibulls 
erste  Elegie.  —  W.  Crönert,  Em  Epigramm  des  Ni- 
karchos.  —  R.  Kunze,  Zu  Plutarch,  de  facie  in  orbe 
lunae.  —  A.  Brinkmann,  Lückenbüfser. 

Antiquarische  KaUio^e. 
Gustav  Fock,  Leipzig.    Kat.  363  :  Klassische  Philo- 
logie  und    Altertumskunde    [enth.  u.  a.  Werke   aus  den 
Bibliotheken   der  f  Proff.  Ellendt  (Königsberg),   Kaehler 
(Weimar),  J.  Kvicala  (Prag)].     4952  Nrn. 


3043 


27.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  48. 


3044 


Deutsche  Philologie  u  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Die  Briefe  des  jungen  Schiller.  Ausgewählt 
und  eingeleitet  von  Max  Hecker  [Mitarbeiter  des 
Goethe-  und  Schiller- Archivs  in  Weimar,  Dr.].  Leipzig, 
Insel -Verlag,  1909.    VIII  u.  290  S.  8».    Geb.  M.  2. 

Der  natürliche  Grundton  der  Schillerfeier  von 
1905    war    stolzer   Jubel    über    das    reiche    Ver- 
mächtnis,  das  uns  der  Dichter  nach  sieghaft  voll- 
endetem Leben  hinterlassen  hat,    und    das  schon 
ein    Jahrhundert    im    Wechsel    der    Zeiten    hatte 
wuchern  können.      Wir  freuten  uns  dessen,    was 
er  uns  gewesen  ist  und  immer  bleiben  soll.    Die 
Feier  des  150.  Geburtstages  mufste  zu  ernsteren 
Betrachtungen   führen.      Wir    stellten    uns    neben 
seine   Wiege,     an    den  Anfang    seiner  Laufbahn, 
und  suchten    zu    verfolgen,    wie    er    geworden 
ist.    —    Dankbar    konnten    wir    dazu    die    schöne 
Auswahl     der    Briefe     des    jungen    Schiller     ge- 
brauchen,   die   Max  Hecker  getroffen  hat.     Der 
Stoff    ist    natürlich    schon    im    ersten   Band    der 
grofsen  Ausgabe    von  Jonas    enthalten,    aber   in 
der    Auswahl,    dem   Wortlaut    des    Textes,    der 
eigenartig    schönen    Einleitung,    den    klaren    und 
knappen  Erläuterungen  hat  sich  der  Herausgeber 
gar    manches    Verdienst    gesichert.      Vor    allem 
leuchtet   sofort   der   überaus  glückliche  Gedanke 
ein,    den  Dichter    gerade    in    diesem  Jahre  durch 
seine  Jugend-  und  Wanderjahre  bis  zu  dem  Augen- 
blick zu  begleiten,    wo    er    sich  den  Riesen   von 
Weimar  zugesellt.     Liest  man  dann  die  Auswahl 
im   Zusammenhang,    so    empfindet    man    durchaus 
die  Wirkung    eines    abgerundeten    Ganzen.      Die 
wichtigen  Vorgänge   entwickeln  sich  ungestört  in 
ihrem  Verlauf,    die  Gruppen    schliefsen    sich  und 
fügen  sich  zusammen;  wir  beobachten  den  Dichter 
der  Räuber  bei  der  Arbeit;  die  schwere  Zeit  in 
Mannheim,   das  Idyll  in  Bauerbach,   das  Verhältnis 
zu    Körner    entfalten    sich    vor    unseren    Augen. 
Darum    fehlt    alles,    was    diese  Kreise    stört    und 
keine   Folgen    hat,    die   Krankheitsberichte    über 
den  Eleven  Grammont,   der  Ärger  mit  den  Mann- 
heimer Schauspielern,    die  Unannehmlichkeiten  in 
der    Deutschen    Gesellschaft    im   Juni    1784,    ge- 
schäftliche   Kleinigkeiten    u.   dgl.       »Mein    Leben 
hat   die  Farbe   eines  Romans«,    schreibt  Schiller 
am    19.  Januar    1784    an    Zumsteeg,     »aber    für 
Briefe    ist    dieses  Thema    zu    weitläuftig«.      Dafs 
uns    nach    hundert   Jahren    und    darüber    gerade 
seine     Briefe    dieses    Wort    bestätigen    mufsten, 
konnte  er  freilich  nicht  ahnen. 

Das  Büchlein  beansprucht  selbständigen  wissen- 
schaftlichen Wert  neben  der  kritischen  Ausgabe 
von  Jonas.  Vielfach  sind  andere  Lesarten  aut 
Grund  äherer  Ausgaben  und  Faksimiles  gewählt, 
manchmal  auch  offenbare  Versehen  nach  eigener 
Erwägung  beseitigt,  vor  allem  aber  sind  die 
Briefe   an   Dalberg   nach  Weltrichs  Vergleichung 


berichtigt.  Die  von  Weltrich  so  nachdrücklich 
gewünschte  Sonderausgabe  ist  es  nun  freilich 
auch  noch  nicht  und  konnte  es  auch  nicht  sein, 
da  ja  einmal  diese  Briefe  nicht  alle  aufgenommen 
sind  und  dann  die  wissenschaftlich  wohl  belang- 
lose Schillersche  Unart  der  Vermengung  deutscher 
und  lateinischer  Buchstaben  in  demselben  Wort 
nicht  peinlich  nachgeahmt  ist.  Interessant  und 
beweiskräftig  für  das  Fehlen  eines  allgemeinen 
Grundsatzes  wäre  es  ja  vielleicht  immerhin  ge- 
wesen, auch  hier  einmal  den  »S^JetC^Sfrey  ^oä)' 
wolgeborenen  infonbcr«  ^oc^^uvenertrenbcn  ^ertn 
©C'^eimen  '^aÜji.    in    einer  Anrede    zu  begrüfsen. 

Die  Anmerkungen  geben  nach  kurzer  Rechen- 
schaft über  Textgestaltung  und  Orthographie,  die 
um  des  Gesamteindrucks  willen  überall  leise  der 
wirklichen  Schreibart  Schillers  angeglichen  ist, 
in  erster  Linie  knappen,  aber  durchaus  ge- 
nügenden Aufschlufs  über  die  Persönlichkeiten 
und  helfen  leicht  über  die  Lücken  der  Auswahl 
hinweg.  —  Zur  Einführung  bietet  der  Heraus- 
geber viel  auf  dem  engen  Raum  von  acht  Seiten. 
Sein  Endzweck  ist  es,  aus  Schillers  Wesen  und 
damaligen  Lebensumständen  das  Eigentümliche 
dieser  Briefe  zu  entwickeln,  zu  zeigen,  wie  ihn 
Sorge  und  Not  begleiten  in  seine  trostlose  Ver- 
lassenheit, wie  sie  ihn  selbst  zur  Unterdrückung 
seines  Willens  zur  Wahrheit  zwingen,  wie  der 
Verstofsene  dann  Trost  und  Hilfe  findet  bei  guten 
Menschen,  und  dann  vor  allem  in  sich  selbst, 
in  dem  klar  erfafsten   Begriff  seiner  Sendung. 

Wir  fassen  unser  Urteil  zusammen:  Die  selb- 
ständige wissenschaftliche  Bedeutung,  auf  die  das 
Buch  Anspruch  erhebt,  kann  ihm  gewifs  nicht 
abgesprochen  werden,  sein  bester  Wert  wird 
aber  zweifellos  darin  bestehen,  den  Dichter 
wieder  vielen  Lesern  menschlich  nahe  zu  bringen. 
»Ihre  Briefe  —  und  wir  waren  Freundet ;  diese 
Worte  Schillers  vom  10.  Februar  1785  an  die 
Leipziger  Verehrer  könnten  sein  Motto  sein. 

Wilmersdorf- Berlin.  Philipp  Simon. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Die  philos.  Fakult.  der  Univ.  Tübingen  hat  den  Vor- 
stand des  Marbacher  Schiller  Museums  Geh.  Hofrat  Otto 
Güntter  in  Stuttgart  zum  Ehrendoktor  ernannt. 

Dr.  phil.  et  theol.  Max  Rieger,  der  Biograph  Klin- 
gers, ist  am  10.  Nov.,  im  82.  J.,  in  Aisbach  gestorben. 

Nen  erschienene  Werke. 

Die  grofse  Heidelberger  Liederhandschrift. 
In  getreuem  Textabdruck  hgb.  von  Fr.  Pfaff.  I.  T.: 
Textabdruck.     Heidelberg,  Carl  Wuiter.     M.  23. 

Minnelieder  und  Sprüche.  Übertragen  aus  den 
deutschen  Minnesängern  des  12.— 14.  Jahrh  s  von  Fr. 
Wolters.     Berlin,  Otto  v.  Holten.     Geb.  M.  4,50. 

B.  Otto,  Die  Sage  vom  Doktor  Heinrich  Faust.  Der 
Jugend  und  dem  Volk  erzählt.  2.-5.  Aufl.  Leipzig,  K.  G. 
Th.  Scheffer.    Kart.  M.  3. 

Karl  Zagajewski,  Albrecht  von  Hallers  Dichter- 
sprache. [Brandl-Martin-Schmidts  Quellen  und  Forschun- 
gen zur  Sprach-  und  Kulturgeschichte  der  germanischen 
Völker.    105.  H.]     Strafsburg,  Trübner.     M.  7,50. 


3045 


27.  November.     DEUTSCHE  LITERATUR  ZEITUNG  1909.     Nr.  48. 


3046 


G.  Raasch,  Goethe  und  die  deutsche  Sprache.  Ge- 
krönte Preisschrift  des  allgem.  deutschen  Sprachvereins. 
Leipzig,  Teubner.     Geb.  M.  3,60. 

P.  Uhle,  Schiller  im  Urteil  Goethes.  Die  Zeugnisse 
Goethes  in  Wort  und  Schrift  gesamm.  u.  ergänzt  durch 
die  Zeugnisse  Mitlebender.     Ebda.     Geb.  M.  2,40. 

A.  Wieruszowski,  Goethe  als  Rechtsanwalt.  Cöln 
a.  Rh.,  Paul  Neubner.     M.  1. 

Th.  Ziegler,  Schiller.  2.  Aufl.  [Aus  Natur  und 
Geisteswelt.    74.]     Leipzig,  Teubner.     Geb.  .M.  1,25. 

E.  Wallberg,  Hebbels  Stil  in  seinen  ersten  Tragö- 
dien  »Juditht  und  »Genoveva*.     Berlin,  B.  Behr.    M.  4. 

ZslUrkriftoB. 

Archiv  für  das  Studium  der  neueren  Sprachen  und 
Liier aluren.  N.  F.  23,  1.  2.  O.  Fischer,  E.  T.  A. 
Hoffmanns  Doppelempfindungen.  —  O.  Harnack,  Opitz 
und  Mayfart. 

Antlqnariarhe  Kataloge. 

Oskar  Rauthe,  Berlin.  Kat.  19:  Deutsche  Literatur 
in  Erstausgaben.     660  Nrn. 


Englische  und  romanische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 
Max  Simhart  [Dr.  phil],  Lord  Byrons  Ein- 
flufs  auf  die  italienische  Literatur. 
[Münchener  Beiträge  zur  romanischen  und 
englischen  Philologie  hgb.  von  H.  Breymann 
und  J.  Schick.  XLV].  Leipzig,  A.  Deichert  Nachf. 
(Georg  Böhme),   1909.     XVI  u.  85  S.  8".     M.  2,60. 

Eine  fleifsige  Arbeit,  die  manches  Neue 
bietet.  Einleitend  führt  Simhart  die  Äufserungen 
einiger  namhaften  italienischen  Kritiker  über 
Byron  an  und  gibt  dann  eine  Zusammenstellung 
italienischer  Übersetzungen  Byronscher  Werke 
und  italienischer  Originalgedichte,  die  sich  mit 
Lord  Byrons  Leben  und  Persönlichkeit  beschäf- 
tigen. Der  Hauptteil  seiner  Abhandlung  zerfällt 
in  zwei  Abschnitte,  in  denen  die  lyrisch-epische 
Dichtung  und  das  Drama  Italiens  auf  die  in  ihnen 
bemerkbaren  Byronschen  Elemente  untersucht 
sind.  Betreffs  des  berühmtesten  Vertreters  des 
italienischen  Weltschmerzes,  des  Grafen  Leopardi, 
hat  sich  S.  mit  einem  schon  in  seiner  Vorrede 
(S.  X)  gebotenen  Hinweis  auf  die  sein  Verhältnis 
zu   Byron  besprechenden  Arbeiten  begnügt. 

In  den  von  ihm  geprüften  Dichtungen  kommt, 
wie  zu  erwarten,  der  Einflufs  der  Manfred- 
Tragödie  besonders  stark  zur  Geltung:  auch  die 
italienischen  Romantiker  gefallen  sich .  in  Varia- 
tionen des  Themas  sündhafter  Geschwisterliebe 
und  ein  Motiv  einer  von  S.  nur  mit  wenigen 
Worten  charakterisierten  Versnovelle  Luigi  Car- 
rer's:  »Brudermord  aus  Eifersucht  auf  die  leib- 
liche Schwester«  (S.  41)  kann  uns  wie  ein  Ver- 
such erscheinen,  das  Rätsel  jener  aU-nameless 
hour  zu  lösen,  die  geheimnisvolle  Schuld  Man- 
freds näher  zu  bestimmen.  Auffällig  —  wenn 
auch  im  Hinblick  auf  den  nationalen  Stoff  nicht 
befremdlich    —    ist    die    grofse  Zahl    der    Nach- 


ahmungen, die  die  aufserbalb  Italiens  weniger 
beachteten  venetianiscben  Tragödien  Byrons  ge- 
funden haben,  vor  allen  Dingen  im  Drama 
(S.  68ff.,  71  f.,  73ff.,  76f.),  aber  auch  in  der 
Versnovelle  (S.  40)  und  als  Opemlibretti  (S.  81). 

Wiederholt  werden  wir  im  Laufe  der  S.scben 
Untersuchungen  an  Shelley  erinnert:  Prati  läfst 
seinen  Armando  wie  Shelley  in  einem  plötzlichen 
Sturm  auf  dem  Meere  umkommen  (S.  59)  — 
Niccolini  spielt  in  einem  seiner  Byron-Gedichte 
auf  den  Tod  Shelleys  an  (S.  68),  und  gern 
hätten  wir  etwas  Näheres  darüber  gehört,  ob 
auch  der  Beatrice  Cenci-Roman  Guerrazzis  (S.  33) 
Beziehungen  hat  zu  Shelleys  grofser  Tragödie, 
die  schon  vorher  von  Niccolini  für  die  italienische 
Bühne  bearbeitet  worden  war  (S.  64).  Es  wäre 
erfreulich,  wenn  uns  S.,  der  nun  mit  dieser 
Periode  der  italienischen  Literatur  vertraut  ist, 
als  Gegenstück  zu  seiner  Byronarbeit  eine  Studie 
über  Shelleys  Wirkung  auf  die  Italiener  liefern 
würde. 

Soweit  mir  S.s  Quellenschriften  zugänglich 
waren,  habe  ich  den  Eindruck  sorgfältiger  Be- 
nutzung erhalten  —  nur  in  der  Besprechung  von 
Padulas  »Valentino«  mufs  der  Leser  für  den  Vater 
der  Braut  von  Abydos,  Giaffir,  ihren  vermeint- 
lichen Bruder  Selim  einsetzen  (S.  48). 

Strafsburg.  E.  Koeppel. 

Karl  Sonnekalb,  Eine  sprachliche  Unter- 
suchung der  Chanson  des  Saxons. 
[Wissenschaft!.  Beilage  zum  4.  Jahresberichte  über  die 
städt.  Realschule  zu  Ilmenau  i.  Thür.   1908.]    29  S.  4». 

Der  Verf.  bespricht  zunächst  kurz  die  4  Hand- 
schriften, die  das  Gedicht  überliefern,  und  sucht 
zu  den  verschiedenen  Auffassungen  über  ihr  gegen- 
seitiges Verhältnis  und  ihren  kritischen  Wert 
Stellung»  zu  nehmen.  Zugrunde  legte  er  seiner 
Arbeit  die  Ausgabe  von  F.  Michel,  obwohl  er 
aus  der  von  ihm  benutzten  Dissertation  von 
A.  Heins  ersehen  konnte,  dafs  1906  der  erste 
Teil  einer  neuen  Ausgabe  von  Menzel  und  mir 
erschienen  war,  dem  inzwischen  nun  auch  der 
zweite  Teil  gefolgt  ist.  Da  erst  diese  neue 
Ausgabe  das  gesamte  Handscbriftenmaterial  bringt, 
so  ergibt  sich,  dafs  Sonnekalbs  F"eststellungen 
auf  recht  unsicherer  Basis  beruhen,  und  dafs 
sich  keinerlei  gesicherte  Resultate  daraus  ge- 
winnen lassen.  Die  Arbeit,  die  im  übrigen  nicht 
ungeschickt  abgefafst  ist,  mufs  daher  von  neuem 
aufgenommen  werden,  und  braucht  hier  nicht 
eingehender  besprochen  zu   werden. 

Greifswald.  E.   StengeL 

Notizen  and  Mittellungen, 
.^•a  «rarkleacB«  Hark«. 

R  M.  Garrett,  Precions  stones  in  Old  English  lite- 
rature.  [Breymann-Schicks  Münchener  Beitr.  zur  roman. 
u.  engl.  Philöl.  47.]  Leipzig,  A.  Deichert  Nachf.  (Georg 
Böhme).     M.  3,25. 


3047 


27.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  48. 


3048 


Browne's  Religio  Medici  and  Digby's  Observations 
[Tador  and  Stuart  Library].  Oxford,  Clarendon  Press 
(London.  Henry  Frowde).     Kart.  Sh.  5. 

-  W.  Meyer-Lübke,  Einführung  in  das  Studium  der 
roman.  Sprachwissenschaft.  2.  Aufl.  [Sammlung  roman. 
Elementar-  und  Handbücher,  hgb.  von  W.  Meyer-Lübke. 
1.  R.:  Grammatiken.  1]    Heidelberg,  Carl  Winter.    M.  5. 

P.  Sakmann,  Voltaires  Geistesart  und  Gedanken- 
welt.    Stuttgart,  Fr.  Frommann  (E.  Hauff).     M.  6,80. 

Genevieve  Ruxton,  La  Dialecta  de  Balzac.  Balzac 
et  Mme  de  Berny,  1820—1836.  Paris,  Plon-Nourrit  et 
Cie.     Fr.  3,50. 

Zeitschriften. 

Archiv  für  das  Studium  der  neueren  Sprachen  und 
Literaturen.  N.  F.  23,  1.  2.  E.  Björkman,  Mittel- 
englische Personennamen  auf  -In.  Weiteres  über  me. 
Orrmln,  Gamelyn;  Sculf,  Scolfus  im  »Liber  vitae  Dunel- 
mensis«.  —  Fr.  Flügge,  Fidele  and  Fortunio,  a  co- 
medy  of  two  Italian  gentlemen  by  Anthony  Munday. 
Erster  vollständiger  Neudruck  des  in  der  Bibliothek  zu 
Chatsworth  befindlichen  Originals  (1584).  —  B.  Fehr, 
Zur  Entstehungsgeschichte  von  Thackerays  »Vanity  Fair«. 
—  W.  Küchler,  Zu  den  Anfängen  des  psychologischen 
Romans  in  Frankreich.  —  L.  Jordan,  Eine  Handschrift 
von  Werken  der  Gräfin  La  Fayette  mit  dem  inedierten 
Fragment  eines  Romans.  —  H  Caspari,  Neue  Mau- 
passant-Literatur. —  E  Mackel,  Der  bildliche  Gebrauch 
von  quatre.  —  F.  Liebermann,  Schauspielerischer  Auf- 
zug bei  einer  Hochzeit  1286.  —  G.  Brockstedt,  Zu 
der  Abhandlung  Friedrich  Bries:  Das  Volksbuch  vom 
»gehörnten  Siegfried*  und  Sidneys  >Arcadia«.  —  Char- 
lotte C.  Stop  es,  »Adolescent«  and  »Adolocentula«  in 
Stratford-on-Avon  Register,  in  relation  to  Gilbert  Shake- 
speare.  —  H.  Dübi,  Zu  Cyranos  L'Autre  monde. 

Neuphilclogische  Mitteilungen.  1909,  6.  7.  J.  Öh- 
quist,  Die  Sprechmaschine  und  ihre  Anwendung  im 
Sprachunterricht.  —  H.  Pipping:  A.  Kock,  Svensk 
Ijudhistoria.  I  — II,  1.  —  U.  Lindelöf:  W.  Hörn,  Histori- 
sche neuenglische  Gramatik.  I;  A.  Brandl,  Geschichte 
der  altenglischen  Literatur.  —  G.  Schmidt:  E.  Barger, 
Deutsche  Frauenbriefe  aus  zwei  Jahrhunderten.  —  J. 
Poirot:  P.  Seydel,  Experimentelle  Versuche  über  die 
labialen  Verschlufslaute  im  Deutschen  und  Französischen 
mit  besonderer  Berücksichtigung  methodischer  Fragen; 
Ch.-A.  Sechehaye,  Programme  et  methode  de  la  lin- 
guistique  theorique.  —  A.  v..  Krsemer:  H.  Schoen, 
Fran9ois  Coppee,  l'homme  et  le  poete  (1842  — 1908).  — 
A.  Wallensköld:  H.  Strigl,  Sprachwissenschaft  für 
alle.  I.  Jahrg.  —  E.  Järnström:  A.  Guesnon,  Pu- 
blications  nouvelles  sur  les  trouveres  artesiens.  —  A. 
LF.:  E.  Stengel,  Der  Schlafsteil  der  Chanson  d'Anseis 
de  Mes. 


Kunstwissenschaften. 

Referate. 

Ausgewählte  Kunstdenkmäler  der  ägypti- 
schen Sammlung  der  Kaiser  Wilhelms- 
Universität  Strafsburg.  Herausgegeben  von 
Wilhelm  Spiegelberg  [ord.  Prof.  f.  ÄgyptoL 
an  der  Univ.  Strafsburg].  Strafsburg,  Schlesier  & 
Schweikhardt,  1909.  47  S.  4»  mit  77  Abbild,  auf 
20  Lichtdr.-Taf. ,  davon  2  in  Mehrfarbendruck  nach 
Zeichn.  von  Hugo  Tschunsky  u.  28  .\bbild  im  Text. 
Geb.  M.  30. 

Kunstgeschichtliches  und  archäologisches  Stu- 
dium kann  mit  wirklich  eindringendem  Erfolg  nur 
vor  den  Originalen  betrieben  werden.  Die  Ori- 
ginale aber  sind  in  Museen  und  Privatsammlungen 
über  die  ganze  Erde  verstreut.    Wer  also  nicht 


in  der  Lage  ist,  einige  Jahre  auf  Reisen  zuzu- 
bringen, der  braucht  zuverlässige  Originalpubli- 
kationen  —  oder  er  mufs  auf  diese  Studien  ver- 
zichten. Bis  vor  kurzem  war  nun  auf  ägyptischem 
Gebiet  an  zureichenden  Veröffentlichungen  der 
in  Museen  liegenden  Kunstschätze  noch  recht 
wenig  vorhanden.  Das  Leidener  Museum  bildete 
lange  Zeit  die  einzige  rühmliche  Ausnahme  und 
hat  auch  jetzt  wieder  mit  der  kürzlich  begonnenen 
Neuausgabe  seiner  Kunstwerke  aus  dem  alten 
und  mittleren  Reiche  allen  anderen  Museen  ein 
glänzendes  Beispiel  gegeben. 

In  den  letzten  Jahren  ist  ihm  das  Kairener 
Museum  mit  seinen  an  vortrefflichen  Abbildungen 
reichen  Bänden  des  »Catalogue  general«  an  die 
Seite  getreten.  Aber  auch  sonst  haben  sich 
neuerdings  die  Publikationen  von  kunstgeschicht- 
lich wertvollem  ägyptischen  Material  in  erfreulicher 
Weise  gemehrt.  Ich  brauche  nur  anCaparts  »L'Art 
egyptien«  zu  erinnern  oder  an  Borchardts  »Kunst- 
werke aus  dem  ägyptischen  Museum  in  Kairo« 
und  vor  allem  an  die  grolsartig  angelegten  »Denk- 
mäler ägyptischer  Skulptur«  von  Bissing  und 
Bruckmann.  Zu  ihnen  gesellt  sich  nun  die  vor- 
liegende Auswahl  von  ägyptischen  Kunstdenk- 
mälern der  Strafsburger  Universttätssammiung. 
Man  ist  überrascht  über  die  verhältnismäfsig 
grofse  Anzahl  auserlesener,  teils  künstlerisch 
wertvoller,  teils  archäologisch  wichtiger  Stücke, 
welche  diese  bisher  so  gut  wie  unbekannte 
Sammlung  fast  ausschliefslich  in  den  letzten 
1 5  Jahren  erworben  hat.  Wir  können  hier  nur 
auf  einige  wenige  Stücke  hinweisen.  Das  schönste 
ist  ein  Köpfchen  aus  weifsem  Kalkstein  (Tafel  VI), 
von  ganz  ungewöhnlich  feiner  Modellierung;  vor- 
züglich auch  der  Kopf  eines  alten  Mannes  (T.  IV), 
Bruchstücke  eines  Sarges  mit  Reliefdarstellungen 
etwa  aus  der  Zeit  Amenhoteps  des  Vierten  (T.  VIII), 
Fayencebecher  derselben  Zeit  (T.  XII),  ein  höl- 
zernes Schreiberfigürchen  des  neuen  Reiches 
(T.  XIII).  das  Bildhauermodell  einer  Vogelbiero- 
glyphe  (T.  XV),  Bruchstücke  von  bemalten  Ton- 
gefäfsen  des  neuen  Reiches  (T.  XIX  f.),  letztere 
in  vortrefflicher  farbiger  Wiedergabe. 

Interessant  sind  zwei  Kalksteinköpfe  aus  dem 
alten  Reiche  (T.  III),   offenbar  von  einer  Gruppe 
von  Ringern,  ein  Köpfchen  aus  Fayence,  von  einer 
Löwenfigur,  wohl  von  assyrischer  Arbeit  (T.  XIII), 
eine    Kalksteinplatte    mit    eingeritzten    Quadraten 
(T.  XV),  die  als  Hilfsmittel  bei  der  Vergröfserung 
von  Zeichnungen  diente,   der  bärtige  Kopf  einer- 
Sandsteinstatue  mit  eigentümlichem  modiusartigenj 
Aufsatz  (T.  XVI).     Ganz  reizend  ist  eine  Genre-i 
Szene    auf   dem   Bruchstück    einer  Grabwand  des; 
neuen  Reiches  (T.  II):   ein  Affe  und  eine  Katze, 
die    sich    unter    dem  Stuhl   ihres  Herrn  um    eine 
Weintraube  balgen. 

Den  Tafeln  hat  Spiegelberg  eingehende  Be- 
schreibungen der  einzelnen  Stücke,  sowie  An- 
gaben   über    Herkunft,    Material    und    Erhaltunj 


3049 


27.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  48. 


3050 


vorausgeschickt.  In  der  zeitlichen  Ansetzung 
vermag  ich  mich  nicht  immer  der  Ansicht  des 
Herausgebers  anzuschliefsen.  Das  schon  er- 
wähnte Kalksteinköpfchen  gehört  doch  wohl 
sicher  zu  den  besten  Werken  der  Saitenzeit, 
nicht,  wie  Sp.  neuerdings  mit  Steindorff  annimmt, 
in  den  Anfang  der  18,  Dynastie.  Der  Kopf  des 
alten  Mannes  dagegen,  der  das  Titelblatt  des 
Werkes  ziert,  scheint  mir  eher  dem  Anfang  des 
neuen  Reiches  zugewiesen  werden  zu  müssen. 
Möller  macht  mich  vielleicht  mit  Recht  auf  seine  Ähn- 
lichkeit mit  dem  Kopf  der  berühmten  Kairener 
Statue  des  »Weisen«  Amenhotep  aufmerksam 
—  jedenfalls  scheint  er  mir  dieser  stilistisch  näher 
zu  stehen  als  der  von  Sp.  herangezogenen  Statue 
des  mittleren  Reiches  in  Berlin.  Bemerkenswert 
ist  der  unter  Nr.  l5b  abgebildete  Lehnsessel  auf 
dem  Sarge  der  Tellamarnazeit.  Das  von  uns 
sonst  gewöhnlich  als  Kissen  aufgefafste  Stück, 
auf  dem  der  Verstorbene  sitzt,  erscheint  hier 
deutlich  in  einen  Löwenkopf  endigend.  Es  kann 
sich  also  nur  um  einen  sitzgerecht  gearbeiteten 
hölzernen  Einsatz  handeln,  der  vorne  mit  einem 
Schnitzbild  verziert  ist.  Ein  ähnlicher  geschnitzter 
Holzeinsatz  findet  sich  z.  B.  bei  Prisse,  Histoire 
de  l'Art,   Atlas  II,  Tafel  87    (oben  rechts). 

Doch  ich  mufs  abbrechen.  Diese  neueste 
Publikation  des  auf  allen  Gt-bieten  der  Ägyptologie 
so  unermüdlich  tätigen  Herausgebers  verdient 
auch  in  weiteren  Kreisen  volle  Beachtung.  Die 
Tafeln  sind  ausgezeichnrt.  die  ganze  Ausstattung 
vornehm  und  mustergültig.  Der  Preis  mufs  bei 
der  Menge  und  der  Qualität  des  Gebotenen 
als  durchaus  angemessen  bezeichnet  werden. 
Steglitz.  H.  Ranke. 

Stephan  Beissel,  S.  J.,  Gefälschte  Kunst- 
werke. Freiburg  i.  B.,  Herder,  1909.  VIII  u.  176  S. 
8'.     M.  2,30. 

Die  Fälschung  von  allem,  was  rar  und  teuer 
ist,  von  einer  Raflfaelschen  Madonna  bis  herab 
zur  seltenen  Briefmarke,  hat  derart  überhand 
genommen,  dafs  viele  Kenner  warnend  darüber 
geschrieben  haben;  auch  die  schwierigen  und 
interessanten  juristischen  Fragen,  die  beim  Kaufe 
und  Verkauf  in  reicher  Menge  auftreten,  sind 
untersucht  worden,  ohne  dafs  man  hierbei  zu 
fixen  Grundsätzen  gelangen  konnte.  Das  dies- 
falls vorhandene  Material  hat  der  Verf.  in  wert- 
voller Weise  vermehrt  und  zu  vielem  Bekannten 
viel  Neues  gebracht,  indem  er  den  Wechsel  und 
das  Steigen  der  Preise  von  Raritäten  an  zahl- 
reichen Beispielen  zeigt,  und  eine  Menge  von 
Fällen  (mit  Namensnennung)  erzählt,  bei  denen 
man  zweifelt,  ob  man  sich  mehr  über  die  Frech- 
heit der  Verkäufer  oder  die  Naivität  der  Käufer 
wundern  soll.  Weitere  Kapitel  handeln  von  den 
Fälschern,  den  Händlern  und  den  Sammlern,  alles 
wird  gut  dargestellt,  es  ist  wertvolles  Material, 
aber    neue    Gesichtspunkte    oder    Feststellungen, 


was  nach  Gesetz  und  Gewissen  noch  erlaubt 
ist,  oder  Ratschläge,  wie  dem  unglaublichen 
Schwindel,  bei  dem  es  sich  um  sehr  hohe  Summen 
und  auch  um  ideale  Werte  bandelt,  abgeholfen 
werden  könnte,   werden  nicht  gegeben. 

Graz.  H,  Grofs. 

Notizen  and  Mittellungen. 
Neu  •rtchienenc  Werke. 

A.  E.  'ApßavtTOTiouXXoc,  Uey.-fpa'tir^  TÜiv  •fpaTttüjv  onqXötv 
na^aacüv  -ob  'Ad'avaoaKEtou  fioooeto'j  ßo'/.&'j.  [OeoootX'.xä 
fivYjfieta.  I].     Athen,  K.  Eleutberudakis.     Dr.  8,50. 

L.  Reau,  Peter  Vischer  et  la  sculpture  franconienne 
du  XlVe  au  XVie  siecle.  [Les  Maitres  de  l'art.]  Paris, 
Plon-Nourrit. 

A.  Springer,  Handbuch  der  Kunstgeschichte.  IV: 
Die  Renaissance  im  Norden  und  die  Kunst  des  17.  und 
18.  Jahrh  s.  8.  Aufl.,  bearb.  von  F.  Becker.  Leipzig, 
E.  A.  Seemann.     Geb.  M.  9. 

Zeitichriftea. 

Zeitschrift  für  christliche  Kunst.  22.  8.  W.  Cohen, 
Ein  neuaufgefundenes  Werk  von  Petrus  Cristus.  — 
A.  Schnütgen,  Ein  neues  >Ex  librist.  —  J.  Poppel- 
reuter, Das  Kölnische  Philosophen-Mosaik.  —  H.  Oidt- 
mann.  Das  alte  Glasgemälde  der  Pfarrkirche  zu  Capellen- 
Stolzenfels  bei  Coblenz. 


Geschichte. 

Refe  rate. 
Friedrich  Knoke  [Direktor  des  Ratsgymn.  zu  Os- 
nabrück], Armin  der  Befreier  Deutschlands. 
Eine  quellen mäfsige  Darstellung.  Berlin,  Weidmann, 
1909.  80  S.  8"  mit  einer  Abbildung  des  Hermann- 
denkmals  und  5  in  den  Text  gedr.  Kartenskizzen. 
M.   1,20. 

iLiberator  haud  dubie  Germaniae«  —  so 
hat  der  Hauptzeuge  die  Bedeutung  des  Cberusker- 
fürsten  nachdrucksvoll  zusammengefafst,  und  sein 
gewichtiges  Zeugnis  wird  in  diesem  Erinnerungs- 
jahr an  vielen  Ortfen  Deutschlands  mit  Genug- 
tuung angerufen  worden  sein.  Die  weltgeschicht- 
lichen Ereignisse,  in  deren  Mittelpunkt  Armins 
Heldengestalt  steht,  können  wir  in  ihren  wesent- 
lichen Zügen  an  der  Hand  der  alten  Gewährs- 
männer verfolgen.  Aber  aus  der  rhetorisch  ge- 
färbten Erzählung,  namentlich  des  Tacitus,  eine 
klare,  befriedigende  Vorstellung  von  den  Schau- 
plätzen jener  Kämpfe,  von  ihrem  Plan  und  Ver- 
lauf zu  gewinnen,  ist  fast  unmöglich;  das  zeigt 
auch  die  vorliegende,  auf  gröfster  Sachkunde 
und  ungewöhnlicher  Kombinationsgabe  beruhende 
Abhandlung  des  bekannten  Forschers. 

Knoke  folgt  Schritt  für  Schritt  der  alten 
Überlieferung,  die  er  fast  vollständig  und  wört- 
lich wiedergibt,  und  sucht  zugleich  durch  Ein- 
flechten der  (nicht  immer  sicheren)  Resultate 
eigener  und  fremder  F'orschung  den  Verlauf  der 
einzelnen  Aktionen  verständlich  und  anschaulich 
zu  machen,  wozu  auch  die  wohlgelungenen  Karten- 
skizzen ihr  Teil  beitragen.  Auf  gesicherte  Er- 
gebnisse freilich  mufs,  wie  Mommsen  richtig  ur- 
teilte,    bei    den    meisten    taciteischen    Schlacht- 


3051 


27.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  48. 


3052 


berichten  verzichtet  werden.  Unanfechtbar  da- 
gegen bleibt  das  von  Knoke  im  einzelnen  näher 
begründete  Gesamturteil  des  Römers  über  das 
Feldherrntalent  Armins:  proeliis  ambiguus,  hello 
non  victtis.  —  Aber  auch  seine  von  Vater- 
landsliebe geleitete  politische  Wirksamkeit,  sein 
Weitblick,  der  in  dem  Sieg  über  Varus  nicht 
das  Ende  des  Freiheitskrieges,  sondern  den  An- 
fang neuer  Kämpfe  sah  —  daher  das  Bemühen 
um  Erweiterung  des  Bundes  gegen  die  Fremd- 
herrschaft     die    Beharrlichkeit,    Willenskraft 

und  andere  Eigenschaften  des  nationalen  Helden 
werden  vom  Verf.  zutreffend  hervorgehoben. 
Lugano.  Eduard  Wolff. 

Karl  Weller  [Oberpräzeptor  am  Gymn.  in  Oehringen], 
Geschichte  des  Hauses  Hohenlohe.  2. Teil: 
Vom  Untergang  der  Hohenstaufen  bis  zur 
Mitte  des  14.  Jahrhunderts.  Stuttgart,  W.  Kohl- 
hammer, 1908.    VII  u.  491  S.  8"  mit  2  Stammtaf.    M.  9. 

Der  erste  Teil  dieses  Werkes  wurde  von 
mir  hier  im  Jahrg.  1905,  Sp.  2040f.,  angezeigt. 
Nunmehr  hat  Weller  den  zweiten  Teil  vorgelegt, 
der  bis  zur  Mitte  des  14.  Jahrh.s  reicht,  d.  h. 
so  weit  wie  das  ebenfalls  von  W.  bearbeitete 
Urkundenbuch  (Bd.  I:  ll53 — 13  lO,  Bd.  II:  131  l 
— 13  50)  vorgeschritten  ist.  Die  einzelnen  Ab- 
schnitte behandeln  zuerst  >die  Hohenlohe  und 
die  Reichsgeschichte«,  dann  die  einzelnen  Glieder 
des  Hauses  in  den  beiden  Stämmen  Hohenlohe 
und  Brauneck.  Die  geistlich  gewordenen  Spröfs- 
linge  des  Geschlechtes  werden  ebenso  wie  die 
Töchter,  die  sich  verheiratet  haben,  in  der  Dar- 
stellung zusammengefafst.  Während  also  für  ge- 
wöhnlich Familiengeschichten  die  einzelnen  Gene- 
rationen abhandeln,  geht  W.  nach  Kategorien 
vor.  Man  kann  es  auch  so  machen,  es  will  mir 
aber  scheinen,  dafs  die  Übersichtlichkeit  dabei 
nicht  gewinnt.  Der  dritte  Abschnitt  behandelt 
dann,  gleichzeitig  für  den  Zeitraum  des  ersten 
Teiles  mit,  die  Zustände,  unter  denen  die  Familie 
lebte,  besonders  ihr  Verhähnis  zur  Kirche,  zum 
Reich  und  zum  Herzogtum  Franken,  ihren  er- 
erbten und  erworbenen  Besitz  und  ihre  stetig 
wachsenden  Gerechtsame.  Den  Unterschied,  den 
W.  macht  zwischen  Landesherrschaft  und  Landes- 
hoheit, möchte  ich  mir  nicht  aneignen,  ich  fasse 
beide  Begriffe  als  identisch,  wie  denn  auch  z.  B. 
für  Fürstenberg  erst  nach  Erlangung  der  Landes- 
hoheit die  Bezeichnung  »Landesherr«  sich  nach- 
weisen läfst  (im  16.  Jahrh.).  Im  übrigen  kann 
ich  die  Anerkennung,  die  ich  der  Bearbeitung 
des  ersten  Teiles  spenden  mufste,  hier  nur  wieder- 
holen. 

Donaueschingen.  Georg  Tumbült. 

Wilhelm  Kosch  [aord.  Prof.  f.  deutsche  Literatur- 
gesch.  an  der  Univ.  Freiburg  (Schweiz)],  Die  Deut- 
schen in  Österreich  und  ihr  Ausgleich 
mit  den  Tschechen.  Leipzig,  O.  Gracklauer 
(Richard  Goldacker),  1909.     92  S.   8°.     M.  2. 


Von  der  Absicht  geleitet,  die  österreichischen 
Hochschulfragen,  besonders  die  mährische,  zu 
untersuchen,  ist  Kosch  zu  dieser  Abhandlung  ge- 
führt worden.  Es  stellte  sich  ihm  die  Notwen- 
digkeit dar,  sich  über  die  Vergangenheit  und 
den  Ursprung  dieser  Dinge  zu  orientieren,  und 
die  Kenntnisse,  die  er  in  dieser  Hinsicht  sich  er- 
worben hat,  gibt  er  nun  dem  Leser  wieder.  Vom 
Jahre  1848  an  führt  er  uns  in  knappen  Umrissen 
die  Geschichte  des  Kampfes  zwischen  beiden 
Volksstämmen  in  Österreich  vor;  er  beleuchtet 
die  Tätigkeit  der  verschiedenen  Ministerien  in 
dieser  Hinsicht,  gibt  einzelne  besonders  wichtige 
Aktenstücke,  wie  die  Sprachenverordnung  Stre- 
mayrs  von  1880  in  extenso  wieder  und  bespricht 
endlich  auch  die  neuen  Vorlagen  Körbers  und 
Bienerths.  Die  Aufgabe  hätte  sich  wohl  auch 
anders  lösen  lassen;  aber  wenn  K.  vornehmlich 
die  Absicht  gehabt  hat,  das  reichsdeutsche  Publi- 
kum über  diese  Fragen  zu  orientieren,  wird  man 
ihm  manches  nachsehen  und  das  Büchlein  von  die- 
sem Gesichtspunkte  aus  warm  empfehlen  können. 
Je  mehr  in  dieser  Beziehung  geschieht,  desto 
besser. 


Prag. 


O.  Weber. 


Readings  on  American  Federal  Government. 
Edlted  by  Paul  S.  Reinsch  [Prof.  der  Staats- 
wissenschaft an  der  Univ.  von  Wisconsin].  Boston 
und  London,  Ginn  and  Company,  [1909].  XU  u. 
850  S.  8°.     Geb.  Sh.  12.  6  d. 

Paul  Reinsch,  dem  wir  unter  anderem  aus- 
gezeichnete Werke  über  Kolonialpolitik  verdanken, 
hat  zum  Gebrauch  in  staatswissenschaftlichen  Semi- 
naren eine  Art  von  politischem  Lesebuch  heraus- 
gegeben, um  die  Organisation  und  Wirksamkeit  der 
gegenwärtigen  amerikanischen  Bundesregierung  zu 
veranschaulichen.  Die  Sammlung  enthält  vorwiegend 
Auszüge  aus  Kongrefsdebatten,  aus  Botschaften 
der  letzten  Präsidenten  sowie  aus  Reden,  Auf- 
sätzen und  Artikeln  leitender  Staatsmänner  und 
hervorragender  Politiker.  Den  einzelnen  Ab- 
schnitten ist  eine  kurze  Einleitung  vom  Heraus- 
geber zur  Erklärung  vorangestellt.  Es  werden 
u.  a.  behandelt:  die  Kompetenzen  der  einzelnen 
Bundesgewalten  und  ihre  Beziehungen  unterein- 
ander, die  Geschäftsführung  des  Kongresses  (sehr 
eingehend),  die  Finanzgesetzgebung,  die  Organi- 
sation des  auswärtigen  Dienstes,  der  Justiz,  des 
Heeres  und  der  Marine,  des  Postwesens  und 
des  Ackerbaudepartements.  Ein  Abschnitt  ist 
denjenigen  Problemen  gewidmet,  die  gegenwärtig 
die  Bundesgesetzgebung  besonders  beschäftigen: 
der  Trustfrage,  der  Eisenbahngesetzgebung  und 
der  Erhaltung  der  nationalen  Hilfsquellen.  Selbst- 
verständlich werden  die  Ansichten  darüber,  was 
in  einer  solchen  Sammlung  Aufnahme  zu  finden 
hat,  weit  auseinandergehen ;  der  Ref.  vermifst 
z.  B.  die  Mitteilung  einiger  Aktenstücke  über  das 
Pensionswesen,  die  Verwaltung  des  Indianeramtes 


I 


3053 


27.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  48. 


3054 


und  insbesondere  über  das  so  überaus  wichtige 
Einwanderungsamt;  er  hätte  auch  eine  etwas 
eingehendere  Behandlung  der  Zoll-  und  Steuer- 
verwaltung und  der  Landpolitik  gewünscht.  Trotz 
dieser  Lücken  kann  das  Lesebuch  denjenigen, 
die  sich  über  den  Charakter  der  heutigen  ameri- 
kanischen Bundesverwaltung  unterrichten  wollen, 
und  denen  das  Studium  der  Quellen  selbst  ent- 
weder nicht  möglich  oder  zu  zeitraubend  ist, 
warm  empfohlen  werden. 

Göttingen.  Paul  Darmstaedter. 

Notizen  and  Mitteilungen. 
Personalchronik. 
Der  Realschuldirektor  a.   D.   Julius  Lippe rt    ist    in 
Smichow  b.  Prag  am  12.  Novbr  ,   70  J.   alt,   gestorben. 

Nen  •rachienene  Werke. 

Ch.  Ffoulkes,  Armour  and  Weapons.  With  a  pre- 
face  by  Viscount  Dillon.  Oxford,  Clarendon  Press 
(London,  Henry  Frowde).     Geb.  Sh.  6.     6d. 

R.  FI  Olsten,  Die  V^erkehrsverbältnisse  im  Pyritzer 
Weizacker  in  vorgeschichtlicher  Zeit  [Festschrift  zur 
50jähr.  Jubelfeier  des  Kgl  Bismarck- Gymnasiums  zu 
Pyritz]      Pyritz,   Druck   der   Backe'schen    Buchdruckerei. 

Darstellungen  und  Quellen  zur  schlesischen  Geschichte. 
Hgb.  vom  Verein  für  Geschichte  Schlesiens.  8:  O.  Mei- 
nard us.  Das  Halle-Neumarkter  Recht  von  1181.  —  9: 
K  Bruchmann,  Die  Huldieungsfahrt  König  Friedrichs  I. 
von  Böhmen  (des  »Winterkönigsc)  nach  Mähren  und 
Schlesien.     Breslau,  Ferdinand  Hirt. 

P.  Keber,  Die  Naumburger  Freiheit  [Brandenburg- 
Seeliger  Wilckens  Leipziger  histor.  Abhandlungen.  XIIj. 
Leipzig,  Quelle  &  Meyer.     M.  3,25. 

J.  K.  Mayr,  Die  Linzer  Handschrift  des  deutschen 
Vegez.  —  A.  Philipp,  Überlieferung  und  Datierung  der 
Grottkauer  Einung.  [Quellenstudien  aus  dem  histor. 
Seminar  der  Univ.  Innsbruck,  hgb.  von  W.  Erben.  L]. 
Innsbruck,  Wagner.     M.  6. 

Th.  Brieger,  Der  Speierer  Reichstag  von  1526  und 
die  religiöse  Frage  der  Zeit.  Leipzig,  Alexander  Edelmann. 
M.  2.25. 

Fr.  Funck-Brentano,  Figaro  et  ses  devanciers. 
Paris,  Hachette  et  Cie.     Fr.  3,50. 

M.  Baumann,  Theodor  von  Schön.  Seine  Ge- 
schichtschreibung und  seine  Glaubwürdigkeit.  Berlin, 
E.  S.  Mittler  &  Sohn.     M.  3,75. 

Zelticbrlften. 

Historisches  Jahrbuch  der  Görres-Gesellscha/l.  30,4. 
K.  Lübeck,  Der  hl.  Phokas  von  Sinope.  —  Kl.  Löff- 
let, Heinrich  von  Ahaus  und  die  Brüder  vom  gemein- 
samen Leben  in  Deutschland.  —  J.  A.  Endres,  Die 
neunte  Homilie  des  hl.  Anseimus.  —  J.  Schlecht, 
Eine  Dispensbulle  Martins  V.  für  Dr.  Johann  Grünwalder. 

—  V.  Schweitzer,  Zur  Wahl  Alexanders  VI.  — 
G.   Buschbell,    Ein  unbekannter  Brief  von  Cochläus. 

Beiträge  zur  Geschichte  von  Stadt  und  Stift  Essen. 
30.  H.  K.  Hüsgen,  Die  militärische  Vertretung  des 
Stiftes  Essen  durch  Brandenburg- Preufsen  im  17.  und 
18.  Jahrhundert.  —  H.  Giese,  Die  Urkunde  Ottos  des 
Grofsen  für  das  Stift  Essen  vom  Jahre  947.  — 
W.  Grevel,  Vier  Briefe  von  Nicolaus  Kindlinger  an  den 
Pfarrer  Job.  Friedr.  Möller  in  Elsey;  Die  Trauung  des 
Kurprinzen  Friedrich  Wilhelm  von  Hessen  in  Relling- 
hausen  im  Juni  1831;  Zur  Geschichte  der  Gewehr- 
fabrikation in  Essen;  Zur  Geschichte  des  Kohlenberg- 
baus bei  Essen.  —  H.  Wiedemann,  Ein  Streit  Frie- 
drichs des  Grofsen  mit  dem  Kapitel  des  Stiftes  Essen, 
1775;  Zur  Geschichte  der  Textilindustrie  im  Stifte  Essen. 

—  K.  Ribbeck,  Katharina  von  Tecklenburg,  eine 
Essener    Äbtissin    am    Vorabende    der    Reformation.   — 


K.  H.  Schäfer,  Plünderungszüge  der  spanischen  Sol- 
dateska ins  Kirchspiel  Steele  während  der  Jahre  1686 
und   1587.  —  W.  Biesten,  Canonicus  Biesten. 

Forschungen  und  Mitteilungen  zur  Geschichte  Tirols 
und  Vorarlbergs.  6,  4.  K.  Fajkmajer,  Studien  zur 
Verwaltung  des  Hocbstiftes  Bnxen  im  .Mittelalter  (Schi.). 
—  E.  H.  V.  Ried,  Untersuchungen  über  die  Herkunft 
des  tirolischen  Edelgeschlechts  von  Wanga  (Schi).  — 
Lage  und  Überschwemmung  des  Augustiner-Chorherren- 
Stiftes  Au  unter  Bozen.  —  Em  Notschrei  einiger  vorarl- 
bergischer Gerichte  nach  dem  Züricher  Kriege  aus  dem 
Jahre  1446/47.  —  Lastenfreiheit  für  Eltern  von  12  Kin- 
dern. —  Das  Geburtshaus  der  Mutter  Andreas  Hofers 
in  Matrei.  —  K.  Unterkircher,  Chronik  von  Tirol 
1909;  Chronik  von  Vorarlberg  1909. 

Antiqnarisehe  Kataloge. 

Max  Jaeckel,  Potsdam.  Kat.  36:  Kultur-  und  Sitten- 
geschichte.   Abt.  I.     1454  Nrn. 


Staats-  und  Soziaiwissenschaft. 

Referate. 

Walther  Schücking  [ord.  Prof.  f.  Staats-,  Vcrwaltgs-, 
Kirchen-  u.  Völkerrecht  an  der  Univ.  Marburg],  Die 
Organisation  der  Welt.  [Aus  den  Staats- 
rechtlichen Abhandlungen,  Festgabe  für  Laband  ] 
Tübingen,  J.  C.  B.  Mohr  (Paul  Siebeck),  1908.  S.  533 
—  614.   8».     M.  2,80. 

Der  Verf.  zeigt,  wie  der  Gedanke  einer  Welt- 
organisation bereits  in  der  Antike  und  im  Mittel- 
alter eine  geschichtliche  Rolle  gespielt  hat,  wie 
dieser  Gedanke  dann  aber  in  der  Folgezeit  zu- 
rücktrat, so  dafs  das  unabhängige  Nebeneinander 
der  europäischen  Staatenwelt  allmählich  als  etwas 
Selbstverständliches  angesehen  wurde.  Es  kam 
das  Zeitalter  der  Desorganisation,  das  namentlich 
in  der  Idee  des  europäischen  Gleichgewichts 
seinen  Ausdruck  fand,  bis  endlich  in  der  Neuzeit 
seit  1815  die  Annäherung  der  Völker  wieder 
ungeahnte  Fortschritte  gemacht  und  schliefslich 
zu  einer  Wiederanknüpfung  der  internationalen 
Organisation  geführt  hat,  die  namentlich  in  den 
letzten  Jahrzehnten  gewaltig  vorwärtsgeschritten 
ist  und  in  den  Haager  Friedenskonferenzen 
ihre  Krönung  findet.  Wir  sehen  uns  geradezu 
einer  »Flutwelle  von  Internationalismus«  gegen- 
über, und  Aufgabe  der  Zukunft  mufs  es  daher 
vor  allem  sein,  das  nationale  Ideal  mit  dem  inter- 
nationalen zu  vereinen.  Die  Anzeichen  deuten, 
wie  Schücking  ausführt,  darauf  hin,  dafs  es  zu 
einer  noch  weit  umfassenderen  Weltorganisation 
kommen  wird. 

Von  besonderem  Interesse  ist  auch,  was  der 
Verf.  über  die  Methodik  des  Völkerrechts  sagt. 
Er  weist  darauf  hin,  dafs  es  Aufgabe  der  Rechts- 
wissenschaft ist,  über  die  Erkenntnis  des  Posi- 
tiven hinaus  aus  dem  Gewordenen  und  Werden- 
den das  Zukünftige  zu  erkennen  und  so  der 
Entwicklung  neue   Ziele  zu  geben. 

In  der  Tat  haben  wir  es  hier  mit  einem  der 
gröfsten  und  wichtigsten  Probleme  der  Gegen- 
wart  zu  tun   —    für   den  Juristen,    den  Politiker 


3055 


27.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  48. 


3056 


und  Staatsmann,  der  nicht  blofs  in  den  Tages- 
fragen aufgeht,  sondern  auch  etwas  weiter  zu 
blicken  vermag,  wohl  mit  dem  gröfsten  und  wich- 
tigsten von  allen  Problemen,  die  überhaupt  an  ihn 
herantreten  können.  Umso  bedauerlicher  ist  es, 
konstatieren  zu  müssen,  wie  wenig  Aufmerksamkeit 
die  deutsche  Rechtswissenschaft  diesen  Fragen 
bisher  geschenkt  hat.  Der  Verf.  darf  es  sich  als 
Verdienst  anrechnen,  dafs  er  durch  ihre  Behand- 
lung den  Blick  seiner  Fachgenossen,  aber  hoffent- 
lich auch  weiterer  Kreise,  für  die  kommende 
internationale  Entwicklung  geschärft  hat. 
Bern.  O.  Nippold. 

Fritz  Ohmann  [Dr.  phil.],  Die  Anfänge  des 
Postwesens  und  die  Taxis.  Leipzig,  Duncker 
&  Humblot,  1909.  XI  u.  342  S.  8"  mit  2  Beilagen. 
M.  7,50. 

Die  Entstehungsgeschichte  des  Postwesens 
war  bis  vor  zwei  Jahrzehnten  in  Dunkel  gehüllt. 
Alle  älteren  Geschichtschreiber  bezeichneten  das 
Jahr  1516  als  das  Geburtsjahr  der  Deutschen 
Post,  da  Franz  von  Taxis  in  diesem  Jahre  die 
erste  Post  von  Österreich  nach  den  Niederlanden 
quer  durch  Deutschland  eingerichtet  habe.  An 
dieser  durch  keine  Urkunde  gestützten  Behauptung 
hielten  alle  Schriftsteller  fest;  sie  ging  einem 
unanfechtbaren  Glaubenssatze  gleich  aus  einem 
Werke  in  das  andere  über.  Auch  der  ver- 
storbene Gründer  des  Weltpostvereins,  der  Ge- 
neralpostmeister Heinrich  v.  Stephan,  machte 
sich  in  seinem  ausgezeichneten  Erstlingswerke 
>Geschichte  der  Preufsischen  Post«  diese  Be- 
hauptung zu  eigen  und  knüpft  daran  die  inter- 
essante Gegenüberstellung:  »In  demselben  Jahr, 
als  Magelhaens  Schiff  zum  erstenmal  die  Welt 
umsegt-It,  geht  Franz  von  Taxis'  erste  Post 
durch  Deutschland.«  Da  trat  im  Jahre  1889  der 
Fürstlich  Thurn  und  Taxissche  Archivar,  Dr.  J. 
Rübsam  mit  seinem  Werke  »Johann  Baptista  von 
Taxis«  hervor,  welchem  ein  Exkurs  »Aus  der 
Urzeit  der  Taxisschen  Posten«  beigefügt  war. 
Durch  diese  grundlegende  Abhandlung  fiel  ganz 
neues,  unerwartetes  Licht  auf  die  bis  dahin  ver- 
schleierten Anfänge  des  Taxisschen  Postwesens; 
mit  der  angeblichen  Bedeutung  des  Jahres  1516 
war  es  vorbei.  Auf  Grund  der  bis  dahin  noch 
nicht  veröffentlichten  Urkunden:  des  Erlasses  des 
Königs  Philipp  I.  von  Spanien  vom  18.  Januar 
1505,  betr.  das  Abkommen  mit  seinem  Haupt- 
postmeister Franz  von  Taxis,  sowie  des  Ver- 
trages, den  König  Karl  I.  von  Spanien  am 
12.  November  1516  mit  seinen  Hauptpostmeistern 
Franz  und  Johann  Baptista  von  Taxis  schlofs, 
führte  Rübsam  den  Nachweis,  dafs  das  Taxissche 
Postwesen  schon  eine  geraume  Zeit  vor  dem 
Jahre  1516  auf  deutschem  Boden  eingeführt  war, 
und  dafs  die  weitverbreitete  Annahme,  wonach 
die  Posten  in  Deutschland  erst  in  diesem  Jahre 
ins  Leben    gerufen    worden  seien,    als  unhaltbar 


aufgegeben  werden  mufs.  Durch  die  Bekannt- 
gabe der  beiden  für  die  Geschichte  des  Post- 
wesens hochwichtigen  Aktenstücke  wurde  eine 
ganze  Reihe  von  Irrtümern  und  schiefen  An- 
sichten, welche  seither  von  einem  Buche  in  das 
andere  übergegangen  und  selbst  in  wissenschaft- 
lichen Werken  festgehalten  worden  waren,  ein 
für  allemal  beseitigt. 

Zahlreiche  weitere  Arbeiten  Rübsams  im  »Hi- 
storischen Jahrbuch  der  Görres-Gesellschaftc ,  den 
»Deutschen  Geschichtsblättern«,  dem  »Archiv  für 
Post  und  Telegraphie«,  der  »Union  Postale«  usw. 
bereicherten  unsere  Kenntnisse  von  den  ältesten 
Posteinrichtungen.  Diesem  Geschichtschreiber 
ist  somit  die  erste  Anregung  zu  archivalischen 
Forschungen  auf  dem  Gebiete  des  Taxisschen 
Postwesens  zu  verdanken.  Auf  den  von  ihm 
geschaffenen  Grundlagen  fufst  auch  das  vorliegende, 
zum  grofsen  Teil  auf  archivalischen  Quellen  be- 
ruhende Werk,  welches,  wie  der  Verf.  gebührend 
anerkennt,  durch  Rübsam  noch  insofern  eine 
wertvolle  Förderung  erfahren  hat,  als  dieser 
dem  Verf.  nicht  nur  die  umfangreiche  ausländi- 
sche Literatur,  sondern  auch  die  von  ihm  in 
oberitalienischen  Archiven  gesammelten  Notizen 
über  die  Vorfahren  der  Taxis  in  uneigennützig- 
ster Weise  zur  Verfügung  gestellt  hat.  Ohne 
diese  Beihilfe  hätte  das  Werk  in  seiner  jetzigen 
Gestalt  nicht  zustande  kommen  können. 

Es  zerfällt  in  zwei  Teile  :  einen  postgeschicht- 
licben     und    einen     genealogischen    (eine    Unter- 
suchung   über  die  Abstammung    des  Geschlechts 
der  Taxis).      Beide  greifen  allerdings   ineinander 
über.       Der     postgeschichtliche    Teil,     der     von 
grofsem    Fleifs    und    Scharfsinn    zeugt,    ist    ent- 
schieden   der    bessere    und    stärkere ;     er    bringt 
viel  Neues  und  Interessantes  und  hat  die  Wissen- 
schaft   unzweifelhaft    gefördert.       Besonders    ge- 
lungen   erscheint  uns  die    feinsinnige   Schilderung 
der  ältesten  Vorstufen  des  Posiwesens  in  Spanien 
und    der   Entstehung    der  Post    in   Italien    sowie 
des    Emporkommens    der  Taxis   im    italienischen 
Kurierwesen.     Die  Ausführungen  über  die  »ethno- 
logische   Sonderart    der    Tassis«,    über    die    Be- 
deutung des  Dachses  in  ihrem  Wappen  usw.  sind; 
überaus    einleuchtend.      Auch    das    Kapitel    »Die; 
internationale  Postkompagnie  der  Taxis  und  derj 
Postvertrag  von    1516«    ist  hochinteressant;    die| 
Darlegung,     wie     die     Post    aus    einer    rein    fürs 
Staatszwecke  bestimmten  Verkehrsanstalt  zu  einer! 
dem    Pubhkum    zugänglichen    Anstalt    durch    di< 
Taxis    nach    und    nach    umgeformt    wurde,    stehl 
unübertroffen    da.      Es    berührt    wohltuend,     dafij 
der  Verf.   die  grofsen  Verdienste  des  berühmten^ 
Taxisschen    Geschlechts,    ohne    in    Oberschweng- 
lichkeit  zu    verfallen,    gebührend    anerkennt    und 
dem  Organisationstalent,  dem  Wagemut  und  kühnen 
Unternehmungsgeist   sowie   dem    regen  Familien- 
sinn und  dem  geschlossenen  beharrlichen  Vorgehen 
seiner   Glieder,    die    durch    ihre    hervorragenden 


3057 


27.  November.     DEUTSCHE  LITERATUR  ZEITUNG   1909.     Nr.  48. 


3058 


Eigenschaften  dem  Geschlechte  eine  Weltstellung 
errungen  haben,  volle  Gerechtigkeit  widerfahren 
läfst. 

In  dem  genealogischen  Teile  vertritt  der 
Verf.  die  Annahme,  dafs  der  Adel  des  Geschlechts 
der  Tassis  nicht  Uradel,  sondern  nur  Briefadel 
(d.  h.  nachweislich  verliehener  Adel)  sei.  Was 
er  zum  Beweise  seiner  Behauptung  anführt, 
scheint  ebenso  wie  manche  scharfsinnige  Mut- 
mafsung,  die  er  ausspricht,  im  allgemeinen  be- 
achtenswert. Indessen  dürfte  in  dieser  Sache 
das  letzte  Wort  noch  nicht  gesprochen  sein, 
wir  betrachten  die  Frage  bis  auf  weiteres  als 
eine  offene.  Aber,  selbst  wenn  der  Verf.  Recht 
behält  mit  seiner  Annahme,  >dafs  die  Taxis  nicht 
stets  auf  den  Höhen  der  Menschheit  gestanden, 
sondern  sich  durch  eigene  Kraft  ihre  Stellung 
langsam  erobert  haben«,  so  wird  dadurch  —  nach 
dem  vom  Verf.  angeführten  tre£fenden  Wort  von 
AI.  Schulte  —  der  Ruhm  der  Familie  nur  noch 
gröfser. 

In  geographischer  Beziehung  ist  das  Buch 
nicht  mit  genügender  Sorgfalt  durchgearbeitet, 
da  wir  manchen  Ungenauigkeiten  und  Unrichtig- 
keiten begegnen.  So  lesen  wir  auf  Seite  145 
»Der  Kurs  bog  bei  Wörgl  südlich  ins  'Achen- 
taP  aus«.  Das  ist  irreführend,  da  bei  dem 
Worte  »Achental«  jeder  an  den  Achensee  und 
das  anschliefsende  Achental  denkt.  Es  sollte 
heifsen  »in  das  Brixental«  (das  Tal  der  Brixen- 
taler  Ache).  S.  203  ist  gesagt:  »bei  Feldkirch, 
wo  das  Bludenzer  Tal  in  das  Rheintal  ein- 
mündet«. Gemeint  ist  das  Ill-Tal,  das  aber  auf 
der  Strecke  von  Bludenz  bis  Feldkirch  nicht 
der  Namen  »Bludenzer  Tal«,  sondern  »Walgau« 
führt.  An  derselben  Stelle  steht  »Reichenberg« 
statt  »Reichenburg«.  Da  die  Post  von  Sargans 
nach  Zürich  über  Reichenburg  und  Lachen  ging, 
so  verkehrte  sie  auf  der  Südseite  des  Züricher 
Sees,  nicht  auf  der  Nordseite,  wie  auf  der  dem 
Buche  beigegebenen  Übersichtskarte  angegeben  ist. 

In  der  Anmerkung  3  S.  203  heifst  es  »nörd- 
lich des  Kurfirsten«,  während  es  lauten  mufs 
»nördlich  der  Kurfirsten«,  da  mit  diesem  viel- 
umstrittenen Namen  bekanntlich  nicht  ein  einzelner 
Berg  (der  Kurfirst),  sondern  eine  aus  sieben 
Bergen  bestehende  Bergkette  (die  Kurfirsten) 
benannt  wird.  Es  mögen  ja  hier  Druckfehler 
untergelaufen  sein,  aber  bei  Ortsangaben  kommt 
es  eben  auf  Genauigkeit  an. 

Auch  in  sprachlicher  Hinsicht  sind  mancherlei 
Einwendungen  zu  erheben.  Wozu  nur  die  zahl- 
losen, ganz  überflüssigen  Fremdwörter,  für  welche 
treffende  deutsche  Wörter  in  Fülle  zu  Gebote 
gestanden  hätten  ?  Weshalb  werden  uns  andrer- 
seits gekünstelte  deutsche  Wortbildungen  geboten, 
wie  »sich  verselbständigen«  (S.  162),  oder  »die 
Verselbständigung  der  Posten«  (S.  169)?  Sätze 
wie  der  auf  S.  136  »der  Betrieb  war  nicht  ohne 
Schneid«,  oder  der  auf  S.  225    »Kanntz  retiriert 


doch  wieder  einige  Schritte  rückwärts«  gereichen 
einer  wissenschaftlichen  Abhandlung  nicht  zur 
Zierde. 

Charlottenburg.  Gaido  Sautter. 

Notizen  and  Mltteilangen. 
5otli«a. 

An  der  Univ.  Basel  wird  eine  zweite  national- 
ökonom.  Professur,  mit  besond.  Berücksichtigung  der 
Interessen  des  Handels,  errichtet  werden. 

Der  Akademie  für  Sozial-  und  Handelswiss. 
in  Frankfurt  a.  M.  ist  von  Frau  Franziska  Speyer 
eine  Million  Mark  letztwillig  vermacht  worden. 

N»a  •ricUaaaa«  W«rk«. 
O.  Conrad,  Lohn  und  Rente.   Wien,  Franz  Deuticke. 
M.  5. 

Studien  zur  Sozial-,  Wirtschafts-  und  Verwaltungs- 
geschichte, hgb.  von  K.  Grünberg.  III :  Helene  Deutsch, 
Die  Entwicklung  der  Seidenindustrie  in  Österreich  1660 
—  1840.  —  IV:  0.  Hecht,  Die  k.  k.  Spiegelfabrik  zu 
Neuhaus  in  Niederösterreich  1701  — 1844.  Wien,  Carl 
Konegen  (Ernst  Stülpnagel).     M.  5  u.  4. 

Chr.  G.  Barth,  Unsere  Schutzgebiete  nach  ihren 
wirtschaftlichen  Verhältnissen.  [.Aus  Natur  und  Geistes- 
welt.  290.]     Leipzig,  Teubner.    Geb.  M.  1,25. 

Z«lUckrift«a. 

Annälen  des  Deutschen  Reichs.  42,  9.  Seidel,  Die 
Reichsversicherungsordnung.  —  S.  Bing,  Vom  aufser- 
ordentlichen  Kommanalbedarf  und  seiner  Deckung.  — 
J.  Stechele,  Die  württembergische  Steuer  -  Denkschrift 
und  die  bayerische  Steuerreform.  —  W.  Rosenberg, 
Beiträge  zur  Reform  des  Strafprozesses. 


Rechtswissenschaft. 

Referate. 
Richard   M.   E.   Meister  [Referendar    in    Leipzig], 

Eideshelfer     im     griechischen     Rechte. 

Leipziger  Inaug.-Dissert.      Bonn,   Carl  Georgi,    1908. 

[S.A.  aus  dem  Rhein.  Museum  f.  Philol.  N.  F.  Bd.  63, 

S.  559—587.  8°. 
Wenn  der  Verf.  meint  (S.  560),  erstmals  das 
Vorkommen  von  Eidesbelfem  im  altgriechischen 
Prozefs  »nachzuweisen«  und  das  Material  »zu- 
sammenzustellen«, so  erscheint  dies  angesichts 
seiner  eigenen  Literaturangaben  nicht  ganz  ge- 
rechtfertigt.. Aber  eine  neue  Erörterung  der 
einzelnen  durchwegs  zweifelhaften  Belege  ist 
willkommen.  Der  Verf.  bringt  dabei  manches 
Beachtenswerte  und  versucht  auch  zum  ersten 
Male  für  das  griechische  Recht  eine  Unter- 
scheidung zwischen  Helfern,  die  mit  ihrem  Eide 
für  die  Reinheit  eines  assertorischen  Parteieides 
einstehen  (am  schönsten  im  ptolemäischen  Ostra- 
kon  Wilcken  Ostr.  2,  1150,  vgl.  dazu  bereits 
Wenger,  Ztschr.  d.  Savigny- Stift.  Rom.  Abt. 
23,  213),  femer  »wissenden  Eideshelfern«,  welche 
überdies  die  mafsgebenden  Tatsachen  selbst  wahr- 
genommen haben,  und  endlich  blofsen  Tatzeugen. 
—  Die  ^TimuoTai,  im  Rechtshilfe  vertrag  von  Cha- 
leion  und  Oianthea  könnten  trotz  dem  Verf. 
(S.  563)  Geschworene  sein  und  nicht  Eideshelfer, 
da  jetzt  Hitzig,  Altgr.  ^Staats vertrage  45  auf  eine 
Parallele    im  Vertrag  von  Gortyn   und  Lato  hin- 


3059 


27.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  48 


3060 


gewiesen  hat.  Bei  der  Gortynischen  Inschrift 
Collitz-Bechtel  4986  =  Recueil  des  inscr.  jur. 
gr.  2,  S,  325  (S.  570)  wäre  m.  E.  zu  erwägen, 
ob  denn  in  1.  11  — 15  nicht  ein  einziger  Eid  for- 
muliert ist,  an  Stelle  der  zwei  Eide,  die  man  dort 
stets  zu  erkennen  glaubt.  Aber  über  solche  Ein- 
zelheiten wird  sich  bei  der  Dunkelheit  dieser 
Quellen  stets  streiten  lassen.  Bedenklicher  scheint 
mir,  wie  der  Verf.  auf  Grund  anfechtbarer  Aus- 
legung Texte  für  unmöglich  erklären  will,  beson- 
ders S.  577.  Immerhin  würde  man  mehr  der- 
artige Dissertationen  wünschen. 

Basel.  E.   Rabel. 

Hermann  Rudorflf  [Dr.  jur.],  Zur  Rechtsstel- 
lung der  Gäste  im  mittelalterlichen 
städtischen  Prozefs.  Vorzugsweise  nach  nord- 
deutschen Quellen.  [Untersuchungen  zur  deut- 
schen Staats-  und  Rechtsgeschichte,  hgb.  von 
Otto  Gierke.  88.  Heft]  Breslau,  M.  &  H.  Marcus, 
1907.     XII  u.  202  S.  8».    M.  6. 

Die  Schrift  bietet  uns  eine  gediegene,  auf 
ein  reiches  Quellenmaterial  gestützte  Untersuchung 
über  ein  wichtiges  Gebiet  der  deutschen  Stadt- 
rechtsgeschichte, das  bisher  nur  wenig  angebaut 
war.  Sie  ist  Zeumer  gewidmet,  dessen  Schule 
sie  Ehre  macht.  Die  bezüglich  der  Quellen- 
benutzung im  Titel  angedeutete  Beschränkung 
soll  wohl  nur  entschuldigen,  dafs  die  süddeutschen 
Stadtrechte  nicht  erschöpfend  herangezogen  sind; 
tatsächlich  sind  sie  neben  den  ausgiebig  ver- 
werteten norddeutschen  in  vollauf  genügender 
Weise  mit  berücksichtigt,  um  den  Ergebnissen 
des  Verf.s  allgemeine  Bedeutung  zu  sichern.  Diese 
sind  reich  und  vielseitig,  wenn  auch  der  Haupt- 
wert der  Arbeit  in  der  Vermehrung  unserer  Detail- 
kenntnis beruhen  mag.  Darin,  dafs  er  es  ab- 
lehnt, zu  den  grofsen  Problemen,  insbesondere 
zu  der  Frage  Stellung  zu  nehmen,  auf  welche 
allgemeinen  Rechtsgedanken  die  Sonderbehand- 
lung der  Fremden  in  den  deutschen  Stadtrechten 
des  Mittelalters  zurückzuführen  ist,  liegt  wohl  nur 
eine  beim  Anfänger  weise  Selbstbeschränkung. 
Dafs  der  vom  Verf.  herangezogene  Quellenstoff 
die  Möglichkeit  einer  solchen  Erweiterung  und 
Vertiefung  der  Fragestellung  in  sich  barg,  hat 
Alfred  Schnitze  (Histor.  Zeitschr.  101)  gezeigt, 
indem  er  ihn  zur  Grundlage  für  die  Beantwortung 
der  Frage  benutzte,  ob  die  Sonderstellung  der 
Gäste  auf  das  altgermanische  Fremdlingsrecht 
zurückgehe,  oder  ob  es  sich  nicht  vielmehr  im 
wesentlichen  um  eine  Neubildung  des  mittelalter- 
lichen Stadtrechts  handele,  wurzelnd  im  Egoismus 
der  Marktgemeinde,  in  dem  Streben,  »das 
werbende  Gut  in  der  Stadt  zu  bewahren,  die 
Herrschaft  im  Handel,  Gewerbe  und  Gericht  und 
die  Einkünfte  daraus  nach  Möglichkeit  für  die 
Stadt  und  ihre  Bürger  zu  monopolisieren,  aus- 
wärtige Konkurrenz,  soweit  es  anging,  fernzu- 
halten  und  den  Handel-  und  Gerichtsverkehr  der 


Gäste  in  Fesseln  zu  schlagen«.  Schnitze,  dessen 
Ausführungen  dieses  Zitat  entnommen  ist,  ent- 
scheidet sich  für  die  letztere  Alternative.  Rudorff 
dürfte,  soweit  es  statthaft  erscheinen  mag,  bei 
ihm  zwischen  den  Zeilen  zu  lesen,  eher  der  ent- 
gegengesetzten Ansicht  zuneigen,  dafs  sich  in 
dem  städtischen  Gästerecht  eine  allmähliche  Milde- 
rung ursprünglicher  Rechtlosigkeit  der  Fremden 
zugunsten  der  auswärtigen  Marktbesucher  geltend 
mache.  In  der  Einrichtung  besonderer  Gast- 
gerichte erblickt  er  sogar  unumwunden  eine  Be- 
vorzugung gegenüber  den  einheimischen  Gerichts- 
genossen (S.  149  ff.). 

Schnitze  sucht  demgegenüber  in  geistreicher 
Weise  den  Nachweis  zu  führen,  dafs  »die  Gast- 
gerichte der  Preis  waren,  um  den  allein  die 
Städte  die  volle  Gerichtsherrschaft  über  die  Gäste 
zu  gewinnen  vermochten«.  Vor  allem  die  be- 
kannten Retorsionsgrundsätze  in  den  mittelalter- 
lichen Stadtrechten  führt  er  hierfür  ins  Feld, 
insbesondere  den  Repressalienarrest,  dem  alle 
aus  einer  andern  Stadt  stammenden  Kaufmanns- 
güter unterworfen  waren,  falls  in  dieser  einem 
Bürger  der  Stadt,  die  nun  Vergeltung  übte,  als 
Gast  sein  Recht  nicht  geworden  war.  Das  habe 
dazu  geführt,  dafs  man  auch  den  nur  vorüber- 
gehend in  der  Stadt  weilenden  Gästen  schleunige 
Sondergerichte  bewilligt  habe.  Schnitze  erhebt 
demgemäfs  in  seiner  Besprechung  des  R. sehen 
Buches  gegen  diesen  den  Vorwurf,  den  Re- 
pressalienarrest, den  er  übrigens  keineswegs 
übersieht,  nicht  genügend  gewertet  zu  haben 
(Zeitschr.  d.  Sav.-Stift.  f.  Rechtsgesch.  28,  502 ff.). 
So  sehr  ich  mit  Schultze  diesem  interessanten 
Ausläufer  der  gemeingermanischen  Gesamthaftung 
der  Gemeinde  eine  zusammenfassende  quellen- 
mäfsige  Würdigung  wünsche,  vermag  ich  doch 
nicht  zu  sagen,  dafs  mich  seine  Ausführungen 
überzeugt  hätten.  Meines  Erachtens  geht  er  von 
einem  unrichtigen  Ausgangspunkte  aus;  er  meint, 
allmählich  habe  das  Stadtgericht  seine  Kompetenz 
auf  die  Prozesse  der  Gäste  ausgedehnt,  sowohl 
auf  die  bürgerlichen  als  auch  die  peinlichen. 
Damit  verkennt  er  m.  E.  die  Stellung  des  alten 
Marktgerichts,  aus  dem  das  Stadtgericht  er- 
wachsen ist.  Dieses  war  zuständig  in  allen  Markt- 
sachen, und  dazu  gehörten  von  vornherein  alle 
Marktgeschäfte  und  innerhalb  des  Marktfriedens 
begangenen  Delikte,  also  weitaus  die  meisten 
Prozesse,  in  die  die  Gäste  in  der  fremden  Stadtj 
verwickelt  werden  konnten.  Schon  der  Aufent- 
halt innerhalb  des  Stadtfriedens  begründet  von 
Anfang  an  einen  Gerichtsstand  der  Gäste  ii 
Stadtgericht;  vgl.  die  von  R.  (S.  19)  angezogen« 
Vorschrift  für  Utrecht  von  1122:  Quicunquj^ 
mercandi  causa  civitatem  intraverint,  tam  ipstJ 
quam  bona  eorum  sub  iudicio  illorum  maneant,| 
qui  publice  iuraverunt,  iustam  iudicii  dare  sen- 
tenciam,  id  est  scabinorum.  Es  liegt  auf  d« 
Hand,  dafs  von  hier  aus,  besonders  seit  der  Au| 


3061 


27.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  48. 


3062 


bildung  des  forum  arresti,  der  Weg  nicht  mehr 
weit  war,  eine  Zuständigkeit  des  Stadtgerichts 
auch  für  auswärts  begangene  Delikte  und  aus- 
wärts kontrahierte  Schulden  der  Gäste  anzu- 
nehmen, sobald  nur  sie  oder  ihre  Waren  inner- 
halb der  Stadt  waren.  So  kam  man  schlief slich 
auch  dazu,  aufserhalb  des  Stadtgebiets  befind- 
liche Fremde  vor  das  Stadtgericht  zu  laden ;  und 
gegen  solche  Auswüchse  richteten  sich  die  von  R. 
(S.  38fiF.)  gleichfalls  behandelten  Evokationsprivi- 
legien, die  die  Städte  erwarben,  um  ihre  eigenen 
Bürger  vor  derartigen  Obergri£fen  anderer  Städte 
zu  schützen. 

R.s  Ausführungen  über  die  Gastgerichte 
ebenso  wie  seine  interessanten  Untersuchungen 
über  die  Erleichterung  der  Vare  (der  Prozefs- 
gefahr),  des  Eides  (Elendeneid)  und  der  pro- 
zessualen Stellvertretung  zugunsten  der  Gäste 
(S.  25fiF.)  bestätigen  m.  E.  vielmehr  die  herr- 
schende, z.  B.  von  Brunner  und  Gierke  vertretene 
Lehre,  dafs  das  städtische  Gastrecht  seinem 
Kerne  nach  eine  Verbesserung  der  Rechtsstellung 
der  Fremden  bedeutet.  Es  ist,  wie  ich  glaube, 
ein  Irrtum,  wenn  Schultze  im  Anschluls  an  v.  Below 
behauptet,  dafs  die  im  späteren  Mittelalter  ob- 
waltenden Rechtsbeschränkungen  der  Gäste  erst 
ein  Ausflufs  späterer  reaktionärer  Bildung  seien, 
nachdem  eine  Verkehrs-  und  gästefreundlichere 
Zeit  in  den  Anfängen  städtischen  Rechtslebens 
durch  eine  Zeit  wachsender  Abschliefsung  nach 
aufsen  abgelöst  worden  sei.  M.  E.  handelt  es 
sich  um  eine  weit  allgemeinere  Erscheinung,  die 
mit  dem  Stadtrecht  an  sich  nichts  zu  tun  hat, 
um  die  allmähliche  Verdrängung  des  Personalitäts- 
prinzips durch  die  Territorialität  der  Rechte. 
Ersterer  Grundsatz,  eine  Bildung  des  fränkischen 
Einheitsstaates,  die  jedem  Reichsinländer  sein 
angestammtes  Recht  im  ganzen  Reichsgebiet  ge- 
währleistete, verfiel  mit  der  zunehmenden  Auf- 
lösung des  Reiches.  Ein  dem  Einzelnen  ange- 
borenes Stammesrecht  gab  es  nicht  mehr;  das 
Recht  fremder  Territorien,  Städte  und  Grund- 
herrschaften aber  erkannte  man  in  andern  Rechts- 
gebieten schon  deshalb  nicht  an,  weil  man  es 
nicht  kannte ;  vgl.  die  von  R.  (S.  24)  angezogene 
Herforder  Entscheidung,  die  die  Anwendung 
fremden  Rechts  ablehnt  mit  der  Begründung : 
»eres  ammetes  recht  wiste  men  hir  nicht«.  So 
kommt  es  allerdings  zu  einer  Reaktion,  aber 
nicht  nur  in  den  Stadtrechten :  der  Unterschied 
zwischen  Reichs-  und  Landfremden  verschwindet ; 
jeder  Fremde  geniefst  Rechtsschutz  nur  insoweit, 
als  die  Lex  loci  ihn  ihm  gewährt.  In  dieser 
Richtung  aber  marschieren  die  Städte  an  der 
Spitze.  Man  vergleiche  doch  nur  einmal  das 
städtische  mit  dem  ländlichen  Fremdenrecht !  Soll 
das  etwa  auch  mit  dem  germanischen  Fremdlings- 
rechte nichts  zu  tun  haben,  weil  es  gleichfalls 
zwischen  Herrschafts-  und  Reichsfremden  nicht 
unterscheidet  ?      Das    hat    meines   Wissens    noch 


niemand  behauptet,  obschon  der  Scblufs  mindestens 
dieselbe  logische  Berechtigung  hätte  wie  für  das 
Stadtrecht,  für  das  v.  Below  und  Schultze  »mit 
Schärfe  betonte  haben,  dafs  die  Gäste  >io  ihrer 
überwiegenden  Mehrheit  deutsche  Reichsange- 
hörige <  seien,  also  dem  Fremdlingsrccht  nicht 
unterstehen  könnten. 

Soviel  zur  Abweisung  von  Angriffen,  die  den 
Verf.  m.  E.  zu  Unrecht  getroffen  haben.  Ein 
eingehendes  Referat  über  seine  Arbeit  mufs  ich 
mir  hier  schon  aus  Raummangel  versagen;  auch 
kann  ich  hierfür  auf  das  von  Schultze  a.  a.  O. 
gegebene  verweisen.  Aus  dem  reichen  Inhalt 
möchte  ich  aufser  dem  bereits  Angeführten  hervor- 
heben die  treffliche  Abgrenzung  der  Gäste  von 
den  sonstigen  Nichtbürgern  in  Kapitel  1,  wo  der 
Polemik  gegen  Schröder,  der  alle  Mitwobner, 
die  nicht  Bürger  sind,  zu  den  Gästen  rechnet, 
durchaus  zuzustimmen  ist.  Im  dritten  Kapitel 
versucht  der  Verf.  in  die  verwickelten  Verhält- 
nisse der  verschiedenen  Gerichtsstände  Ordnung 
zu  bringen,  vielleicht  mehr  Ordnung,  als  tatsäch- 
lich darin  anzutreffen  ist.  Das  vierte  und  fünfte 
Kapitel  endlich  greifen  in  ihren  Ausführungen 
weit  über  das  eigentliche  Gästerecht  hinaus.  In 
dem  ersteren  handelt  er  vom  Personal-  und  Sach- 
arrest. Sein  Ergebnis,  dafs  jener  der  ur- 
sprüngliche sei  und  anfangs  dazu  gedient  habe, 
das  Verbleiben  des  Gegners  in  der  Stadt  zu 
erzwingen  und  damit  überhaupt  erst  die  Belangung 
des  Gastes  zu  ermöglichen,  liefert  wichtiges 
Material  für  die  Frage  des  Verhältnisses  zwischen 
Personal-  und  Vermögenshaftung  im  allgemeinen. 
Scharfsinnig  und  z.  T.  neu  sind  die  Ausführungen 
im  fünften  Kapitel  über  Marktfrieden  und  Prozefs- 
geleit,  zumal  über  den  von  ihm  angenommenen 
besonderen  Jahrmarktfrieden,  der  sich  nebst  der 
Gerichtsbarkeit  über  das  ganze  Reich  erstreckt 
habe.  In  diesem  Falle  halte  ich  freilich  die  Be- 
denken, die  Schultze  in  seiner  Besprechung 
(a.  a.  O.  S.  508  f.)  geltend  gemacht  hat,  für  be- 
gründet ;  zum  mindesten  kann  von  einer  Er- 
streckung der  Gerichtsbarkeit  des  Marktberech- 
tigten auf  aufserhalb  seines  Imraunitätsbezirkes 
belegene  Gebiete  keine  Rede  sein.  Solche  Aus- 
stellungen mindern  jedoch  den  Wert  des  auch 
hier  in  reicher  Fülle  gebotenen  Neuen  in  keiner 
Weise. 

Alles  in  allem    kann  das  Buch    als  eine  sehr 
wertvolle    Bereicherung    unserer    rechtsgeschicht- 
lichen Literatur  warm   empfohlen   werden. 
Breslau.  Herbert  Meyer. 

F.  Meili  [ord.  Prof.  f.  internat  Strafrecht  an  der 
Univ.  Zürich],  Die  geschichtliche  Entwick- 
lungdesinternation alenKonkursrechtes. 
[Festschrift,  dem  Herrn  Geh  Justizrat  Dr.  L.  v.  Bar, 
Prof.  an  der  Univ.  Göttingen,  zur  Feier  des  fünfzig- 
jährigen Doktorjubiläams  gewidmet  von  der  rechts- 
und  staatswissenschaftlichen  Fakultät  der  Univ.  Zürich.] 
Zürich,   OreU  FüfsU,    1908.     78  S.  gr.  8».     \L  2,40. 


3063 


27.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  48. 


3064 


Diese  Festschrift  enthält  eine  aufserordent- 
lich  lehrreiche  Zusammenstellung  eines  reich- 
haltigen Materials.  Sie  führt  von  dem  Rechte 
der  italienischen  Städte  über  Salgado  und  die 
deutschen  Juristen  des  16.  und  17.  Jahrh.s,  die 
Niederländer  und  die  deutsche  Rechtswissenschaft 
des  18.  und  19.  Jahrh.s  zu  den  deutschen  Par- 
tikulargesetzgebungen und  dem  Rechte  der  Gegen- 
wart. Die  durchweg  wörtliche  Anführung  der 
entscheidenden  Stellen  ermöglicht  dem  Leser 
überall  ein  eigenes  Urteil.  Das  Ergebnis  ist, 
wie  zu  erwarten  war,  ein  negatives.  Mit  Recht 
betont  der  Verf.,  dafs  die  Fragen  des  inter- 
nationalen Konkursrechtes  weder  von  der  Theorie 
noch  von  der  Gesetzgebung  eines  einzelnen 
Staates  gelöst  werden  können,  sondern  dafs  es 
dazu  internationaler  Abmachungen  bedarf.  Dafs 
eine  solche  internationale  Regelung  noch  längere 
Zeit  in  Anspruch  nehmen  wird,  ist  dem  Verf. 
zweifellos  zuzugeben,  ebenso  auch,  dafs  dazu 
eine  energische  Mitarbeit  der  einzelnen  Nationen 
unentbehrlich  ist. 

Heidelberg.  K.  v.  Lilienthal. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronik. 

Der  Privatdoz.  f.  deutsches,  bürgerl.  und  Handels- 
recht an  der  Univ.  Königsberg  Dr.  Max  Rintelen  ist 
als  aord.  Prof.  f.  deutsches  Recht  u.  österr.  Reichsgesch. 
an  die  deutsche  Univ.  Prag  berufen  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

J.  Ulbrich,  Österreichs  Staatsrecht.  [Das  öffentl. 
Recht  der  Gegenwart,  hgb.  von  Jelhnek,  Laband  und 
Piloty.  X.]     Tübingen,  Mohr  (Siebeck).     M.  8. 

R.  v.  Herrnritt,  Handbuch  des  österreichischen  Ver- 
fassungsrechtes.    Ebda.     M.  7. 

K.  Heinsheime r,  Praktische  Übungen  im  bürger- 
lichen Recht.     Berlin,  Otto  Liebmann.     Kart.  M.  2,60. 

Zf.tschrlften. 

Archiv  für  öffentliches  Recht.  25,  3.  H.  Rehm, 
Das  rechtliche  Wesen  der  deutschen  Monarchie.  —  G. 
Grosch,  Der  Staat  und  seine  Aufgabe.  —  Arndt, 
Kann  landesgesetzlich  der  Erwerb  oder  die  Veräufserung 
von  Grundeigentum  eingeschränkt  werden?  —  R.  Piloty, 
Das  Kraftnutzungsrecht  des  Staates  an  öffentlichen 
Flüssen  nach  bayrischem  Wasserrecht. 


Mathematik  und  Naturwissenschaft. 

Referate. 

Arthur  Erich  Haas  [Dr.],  Die  Entwicklungs- 
geschichte des  Satzes  von  der  Erhal- 
tung der  Kraft.  Wien,  Alfred  Holder,  1909. 
1  Bl.  u.  116  S.   8». 

In  dieser  interessanten  und  schätzenswerten 
Studie  stellt  der  Verf.  vom  Standort  der  Ge- 
schichte der  Physik  folgendes  Problem  an  die 
Spitze  seiner  Untersuchung:  »Ist  die  ewig  unver- 
änderliche Energie  wirklich  die  Weltherrin,  als 
die  sie  ihre  Anhänger  feiern;  oder  ist  der  Satz 
ihrer  Erhaltung  —  wenigstens  in  seiner  stark 
erweiterten   Form    —    nur   eines   jener  Gesetze, 


die  nicht  die  Natur  ihrem  Erforscher  ofienbarte, 
sondern  die  der  menschliche  Verstand  selbst  schuf, 
in  dem  nach  Kant  die  oberste  Gesetzgebung  der 
Natur  ruht?«  Der  Verf.  gibt  eine  Entwicklungs- 
geschichte des  Energieprinzipes  und  zugleich  eine 
logische  Analyse  desselben. 

Die  Geschichte  des  Satzes  von  der  Erhaltung 
der  Kraft  ist  so  alt  wie  die  Geschichte  der  Physik 
selbst.  Er  wird  —  als  gemeinsamer  Abschlufs 
der  Entwicklung  mehrerer  Vorstellungsgruppen  — 
vom  Verf.  aus  den  Grundmotiven  der  wissen- 
schaftlichen Naturforschung  in  seinem  historischen 
Werdegange  herausgearbeitet :  aus  der  Konstanz- 
idee, Einheitsidee  und  Kausalitätsidee.  Haas  zeigt 
auch  die  Linie,  die  von  der  Vorgeschichte  dieses 
Prinzipes  zu  den  eigentlichen  Entdeckern  R.Mayer, 
Helmholtz  und  Joule  und  den  Modernen  führt. 
Der  Satz  von  der  Erhaltung  der  Kraft  ist  der 
Konvergenzpunkt  all  der  Vorarbeiten  und  ergab 
sich  aus  den  geschichtlichen  Fortschritten  der 
physikalischen  Forschung.  Vor  allem  zeigt  der 
Verf.,  wie  in  der  ursprünglichen  Entwicklung  des 
Satzes  von  der  Erhaltung  der  Substanz  bereits 
die  ersten  Anfänge  der  Energetik  liegen.  Bei 
Lucretius  z.  B.  wird  schon  von  der  »Unerschaff- 
barkeit  der  Kraft«  gesprochen.  Von  hier  aus 
entwickelt  sich  vor  allem  die  Vorstellung  von  der 
Erhaltung  der  Zustände  und  der  Wirkungsfähig- 
keit der  Materie.  Das  Krafterhaltungsprinzip  er- 
scheint uns  in  seiner  ursprünglichen  Form  als 
Vorstellung  von  der  Konstanz  des  mechanischen 
Geschehens,  denn  der  wichtigste  Zustand  der 
Substanz  sei  —  so  dachte  man  schon  frühzeitig 
—  die  Erhaltung  ihres  Tätigkeitszustandes.  Man 
schlofs :  erhält  sich  die  Substanz  des  Stoffes 
ungeändert,  so  mufs  das  auch  auf  den  Tätigkeits- 
zustand desselben  zutreffen.  Das  Trägheitsprinzip 
ist  die  erste  Formulierung  dieser  Erkenntnis. 
Weiter.  Dadurch,  dafs  man  die  Kompensations- 
idee verwertete,  bezog  man  das  Beharrungsgesetz 
auch  auf  ein  System  beliebig  vieler  Körper, 
»auch  für  den  Fall,  dafs  die  kinetischen  Energien 
der  einzelnen  Körper  selbst  Veränderungen  aus- 
gesetzt sind«.  Der  Begriff  der  latenten  Be- 
wegungskraft bezieht  nicht  nur  die  kinetische, 
sondern  auch  die  potentielle  mechanische  Energie 
in  das  Erhaltungsgesetz  ein,  und  durch  die  Hypo- 
these der  molekular -mechanischen  Energie  wird 
der  Geltungsbereich  des  Prinzips  auch  auf  die 
Erscheinungen  des  unelastischen  Stofses  ausge- 
dehnt. »In  die  kinetische  Gesamtenergie  des 
Universums  werden  so  allmählich  auch  die  Schwin- 
gungen der  Körpermoleküle,  später  auch  die 
des  Äthers  mit  einbezogen,  und  indem  diese  Be- 
wegungen nun  als  Wärme  und  Licht  erkannt 
werden,  erscheint  die  wechselseitige  äquivalente 
Umwandlung  der  mechanischen,  der  thermischen 
und  später  auch  der  optischen  Energie  bereits 
festgestellt.  Unter  dem  Einflüsse  der  Einheits- 
idee  wird  so  das  Krafterhaltungsgesetz,  das  ur- 


3065 


27.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  48. 


3066 


-prünglich  nur  ein  Prinzip  der  Mechanik  darstellte, 
u  einem  Grundsatze  des  gesamten  mechanistisch 
;rklärbaren  Gebietes  der  Naturlehre.  Ein  all- 
gemein physikalisches  Prinzip  wird  das  Gesetz 
von  der  Konstanz  der  Kraft  jedoch  erst,  als  die 
Erhaltungsidee  auch  auf  die  Umwandlungen  der 
magnetischen,  der  elektrischen  und  der  chemischen 
Kraft  ihre  Anwendung   findet«    (S.   94). 

Dies  etwa  die  Leitgedanken  des  Verf.s.  An  der 
Geschichte  zeigt  er  nun  eine  Reihe  von  Entwick- 
lungsstufen, Auch  wird  das  Werden  der  Konstanz- 
idee, Kausalitätsidee  und  Einheitsidee  in  drei  sehr 
klaren  und  inhaltreichen  Tabellen  dargetan.  Das 
vom  Verf.  herangezogene  Material  ist  bedeutend 
und  stellt  insbesondere  Forscher  wie  Cartesius, 
Spinoza,  Galilei,  Hooke,  John  Toland,  C.  von 
Wolf,  Daniel  und  Jakob  Bernoulli,  Colding,  Leib- 
niz,  Huygens,  Roget,  Faraday,  Boscowich,  Her- 
mann, Davy,  Sadi  Carnot,  Grove,  Seguin,  Eras- 
mus  Darwin,  Rob.  Mayer,  Helmholtz,  Joule  u.  a. 
in  den  Entwicklungsgang  dieses  Prinzips.  Es 
ergaben  sich  dem  Verf.  manch  neue  historische 
Gesichtspunkte  und  wohl  vor  allem  auch  schätzens- 
werte Beiträge  zur  Geschichte  der  Kausalitätsidee. 
Wien.  Franz  Strunz. 


Notlxen  and  Mlttellangen. 
PersoBaJchroKlk. 

Der  ord.  Prof.  f.  Math,  an  der  Univ.  Klausenburg 
Dr.  Ludwig  Schlesinger  ist  von  der  kais.  Leopoldi- 
nisch-Karolinischen  Akad.  d.  Naturforscher  in  Halle  als 
Mitglied  aufgenommen  worden. 

An  der  Univ.  Königsberg  bat  sich  Dr.  Theodor  K  a  1  u  z  a 
als  Privatdoz.   f.  reine  u.   angewandte  Math,  habilitiert. 

Der  aord.  Prof.  f.  Math,  an  der  Univ.  Bonn  Dr.  Ger- 
hard Kowalewski  ist  als  Prof.  Grünwalds  Nachfolger 
als  ord.  Prof.  an  die  deutsche  Techn.  Hochschule  in  Prag 
berufen  worden. 

Der  Privatdoz.  f.  Astron.  an  der  Univ.  Bonn  Prof.  Dr. 
Karl  Mönnichraeyeristzum  aord.  Prof.  ernannt  worden. 

An  der  Techn.  Hochschule  in  Hannover  hat  sich  Dr. 
Decker  als  Privatdoz.  f.  Chemie  habilitiert. 

Dem  Privatdoz.  f.  Zool.  an  der  Univ.  Halle  Dr.  Gustav 
Brandes  ist  der  Titel  Professor  verliehen  worden. 

CiilTerRltit88chrlft«B. 
Dissertationen. 

A.  Dittmann,  Über  die  durch  Zinnerzpneumatolyse 
aus  Granit  entstehenden  Umwandlungsgesteine.  Heidel- 
berg.    59  S.  mit  3  Taf. 

E.  Kansky,  Reduktion  von  Aminosäuren  zu  Amino- 
aldehyden.  Über  die  Isolierung  aliphatischer  Alkohole. 
Berlin.    32  S. 

E.  Dietz,  Die  Echinostomiden  der  Vögel.  Königs- 
berg.    39  S. 

Xao  ertcklemese  Werk«. 

E.  Borel,  Die  Elemente  der  Mathematik.  Deutsch  von 
F.  Stäckel.  II :  Geometrie.  Leipzig,  Teubner.  Geb.  M.  6,40. 

R.  Sturm,  Die  Lehre  von  den  geometrischen  Ver- 
wandtschaften. IV:  Die  nicht -linearen  und  die  mehr- 
deutigen Verwandtschaften  2.  u.  3.  Stufe.  Ebda.  Geb. 
M.  22. 

W.  Dette,  Analytische  Geometrie  der  Kegelschnitte. 
Ebda.     Geb.  M.  4,40. 

E.  Jahnke  und  F.  Emde,  Funktionentafeln  mit 
Formeln  und  Kurven.  [Jabnkes  mathemat.  -  physikal. 
Schriften  für  Ingenieure  und  Studierende.  V.]  Ebda. 
Geb.  .M.  6. 


W.  TOD  Ignatowsky,  Die  Vektoranalysis  und  ihre 
Anwendung  in  der  theoretischen  Physik.  1.  [Dieselbe 
Sammlung.    VI,  1.]     Ebda.     Geb.  .M.  3. 

Spies,  Physikalische  Entwicklungsmöglicbkeiten. 
Festrede.  [S.-A.  aus  Himmel  und  Erde.  21.  Jahrg.] 
Ebda.     M.  0,50. 

Lord  Kelvin,  Vorlesungen  über  Molekuiardynamik 
und  die  Theorie  des  Lichts.  Deutsch  von  B.  Weinstein. 
Ebda.     Geb.  M.  18. 

J.  Perry,  Die  Dampfmaschine  (einscbliefslich  der 
Dampfturbine)  und  Gas-  und  Ölmaschinen.  Deutsch  von 
H.  .Meuth.     Ebda.     Geb.  M.  22. 

W.Wi  e n ,  Über  Elektronen.  Vortrag.  Ebda.  Kart.  M.  1 ,40. 

F.    W.    Lanchester,    Aerodynamik.     Deutsch    von 
C.  und  A.  Runge.     1.  Bd.     Ebda.     Geb.  M.  12. 
ZtitackiifU». 

Sitzungsberichte  der  Berliner  Mathematischen  Ge- 
sellschaft. 8,  5.  J.  Knoblauch,  Über  die  Kennzeich- 
nung von  Linienelementen  spezieller  Form  durch  Gleichun- 
gen zwischen  Biegungsinvarianten.  —  G.  Scheffers, 
Über  Sonnenuhrkurven.  —  L.  Lichtenstein,  Über 
einige  Eigenschaften  der  Potentialfunktionen.  —  A. 
Fleck,  Miszellen  zum  grofsen  Fermatschen  Problem.  — 
E.  Lampe,  Über  eine  Gattung  %'on  Kurven,  die  zur 
Teilung  eines  Winkels  in  n  gleiche  Teile  dienen  können. 

Inserate. 

Verlag  der  Buchhandlung  des  Waisenhauses  in  Halle  a.S. 

Naual 

oder 
die  hohe  Wissenschaft 

der 

architektonischen  und  Itünstlerischen  Komposition 

bei  den 

Maya-Völkem,  deren  Deszendenten  und  Schülern 

von 

A.  Eichhorn. 

Gr.  4°.     Geh.  7  M.  50  Pf. 

Die  Akustik  großer  Bäume 

nach 

altgriechischer  Theorie 

von 

A.  Eichhorn. 

Mit  4  Tafeln.     Dritte  Auflage.     A*.     SM. 

Der  akustische  Maßstab 

für   die 

Projoktbearbeitang:  großer  Innenräume   in  seiner 

Beziehung  za  den  mnsikalischen  Harmonien 

erläutert  von 

A.  Eichhorn. 

Zweite  Auflage.     Mit    1  Tafel  und  8  Textfiguren.      4». 
Geh.  4  .M. 

Eiu  Hymnus  auf  das  Yenusgestirn 

in  der  Na-ual-Bildschrifl 

auf  dem  Alexander  von  Humboldt'schen   Kalenderstein 

zu   Berlin 

nebst  einem  .Anhang  über 

Die  Topik  des  >'a-aal 

von 

A.  Eichhorn. 

Gr.  4.     Geh.  12  M. 

Die  Hierogln>heu- Bildschrift 

der  Maya-Völker 

in  ihrer  stafenweisen  Entwickelang  bis  zir 

Ornamentbildschrift 

dargestellt  von 

A.  Eichhorn. 

Gr.  4».      Geh.  16  M. 


3067 


27.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  48. 


3068 


C.  H.  BEOKSCHE  YEßLAGSBUCHHANDLÜNG  OSKAE  BECK,  MÜNCHEN. 

Neue  ^Erscheinungen  und  neue  Auflagen.     Weihfiachten  1909, 


KLASSISCHE  UND  GERMANISTISCHE  PHILOLOGIE. 
ERZIEHUNG  UND  UNTERRICHT.     GESCHICHTE. 


Neue 
Auf- 
lage. 


Neue 
Auf- 
lage. 


Neue 
Auf- 


Neue 
Auf- 


Neue 
Auf- 
lage. 


Neu. 


Neue 
Auf- 


Neu. 


Handbuch  der  klassischen  Altertumswissen- 

SChafty   lierausgegeben  von 

Iwan  von  Müller,    o.  Univ.-Prof.,  Geh.  Rat. 

Band  II,  Abt.  2 : 

Friedrich  Stolz   und   J.  H.  Schmalz, 

Lateinische  Grammatik.    Laut-  und  Formenlehre. 
Syntax  und  Stilistik.    A'ierte,  vermehrte  und  verbesserte 
Auflage.    Etwa  49  Bogen  gr.  8".    Geh.  etwa  15  M.,  geb. 
etwa  17.50  M. 
Band  III,  Abt.  4 : 

Robert  von  Pöhlmann,  l;^^tSS^. 
Grundriß  der  griechischen  Geschichte  nebst 

Quellenkunde,     vierte,  vermehrte  und  verbesserte 
Auflage.    VII,  334  S.   gr.  S".    Geh.  5.80  M.,  in  Halbfranz- 
band 7.50  M. 
Band  III,  Abt.  5  : 

RanaHir>ftic    Nliacfi     o-  Prof.  der  alten  Geschichte 
PCIlCUlLiUS    JMC^C,   ^^  ^g^  Universität  Halle. 

Grundriß  der  römischen  Gieschichte   mit 

Quellenkunde.      vierte,    neubearbeitete    und    ver- 
mehrte Auflage.     30  Bogen  gr.  8".     Geh.  8  M.,  in  Halb- 
franzband 9.80"  M. 
Band  VII,  Abt.  2,  1.  Hälfte: 

Wilhelm  von  Christs  griechische  Literatur- 

SeSChichte       Fünfte  Auflage,  unter  Mitwirkung  von 

2 Prof.    Dr.    Otto  Stählin    vollständig 

neu    bearbeitet    von    Wilhelm    Schmidt,    o.  Prof.    der 
klassischen  Philologie  in  Tübingen. 

Zweiter  Teil : 
Nachklassisehe  Periode  der  griechischen  Literatur.    235  S. 
gr.  8  0.    Geh.  4.50. 
Band  VIII.  Abt.  I,  2.  Hälfte: 


Martin  Schanz, 


o.  Prof    der  alten   Geschichte  an 
der  Universität  Würzburg. 

Geschichte  der  römischen  Literatur. 

Erster  Teil: 

Die  römische  Literatur  in  der  Zeit  der  Republik.  Dritte, 
ganz  umgearbeitete  und  stark  vermehrte  Auflage.  XII, 
531  S.   gr.  8  0.    Geh.  10  M.,  in  Halbfranzband  12  M. 


Heinz  Schnabel,  Dr.  pho. 

Kordax.  Archäologische  Studien  zur  Geschichte  des 
antiken  Tanzes  und  zum  Ursprung  der  griechischen 
Komödie.     4 '/a  Bogen  gr.  8".     Geh.  3  M. 

Handbuch  der  Erziehungs-  und  Unterrichts- 

lehre   für  höhere   Schulen.     Herausgegeben  von 

Aug.  Baumeister,    Dr.  phil. ,  Ministerialrat. 

I.  Band.  1.  Abt: 

TfiorktialH  7lan-lar  o.  Prof.  der  Philosophie  und 
ineOPaia  ^legier,  pä^^goglk  an  der  Univer- 
sität Straßliurg. 

Geschichte  der  Pädagogik.  Dritte,  durchge- 
sehene und  ergänzte  Auflage.  X,  416  S.  gr.  8".  Geh. 
7  M.,  geb.  8  M. 

Handbuch    des    deutschen    Unterrichts    an 
höheren  Schulen. 


Adolf  Matthias, 

Band  IV,  Teil  2: 

Hermann  Hirt, 


Herausgegeben  von 
Geh.  Ob.-Reg.-Rat   und   vortr.  Rat 
im    k.    preuß.    Kultusministerium. 

a.  0.  Prof.  der  indogerm.   Sprach- 
Wissenschaft  an  der  Univ.  Leipzig. 

Etymologie  der  neuhochdeutschen  Sprache. 

XV,  404  S.    gr.  8  0.    Geh.  8  M.,  geb.  9  M. 
^''"'       Dr.   %  ^tp<)tU8,  Sinberorät  in  TOogfau. 

2)cr  ßiubcrorjt  aI8  ©rjic^cr.    «protttf^es  $anb6urf) 

für  eitern,  Sirjte  unb  ße^rer.   VI,  324  ©.    8".    9n  fietn= 
toanb  geb.  4  9K. 


SJcue 
8Iuf= 
läge. 


Dr.   Slbolf   9W0ttfita§.  ®^*-  C6.=3Jefl..gJat  u.  bortrafl. 
**vvi}    jjmiimuv,  gj^j  jjj^  »jreufetic^en  Unterrichts^ 
ntinifterium  su  Söerlin. 

SBIe    crjtc^en    wir   unfern   ©oljn   SBeniomin? 

ein  SSiirf)  für  beiiticf)e  SSäter  unb  Wütter.   Siebente,  tier' 
befferte  Slufloge.    XVI,  297  S.   8".    ®eb.  4  5D}. 


^''"'       gBtl^elm    aJlÜHt^,    ®e^.  ^es.-.mt,  Uniö..$rof. 

©cbonfcn  über  S^ürftcncratcliung  au8  alter  unb 

neuer  3c«t.     VHL  32s,©.    80.    @el).  6..')0  9K.,  in  Sein- 
«anb  geb.  8  9K.,  in  öorneljmem  ^ßergamentbanb  10  9K. 

^eu.  Äultur   unb    grjie^Unö.      »ermifc^te  33etracf)tungen. 

285  6.     8».     @e6.  4TO. 


©rfter  »anb: 

a5i8  jum  h)cftfölif(^en  ^rieben,  «muiuatbbiibungeti 

unb  7  tarten.    XIT,  668  S.   8».    ®ef).  e  Wi.,  in  Seinroanb 
geb.  7.5ü  W.,  in  Sieb^aber^olbfranj  10  W. 
Sloeiter  S3anb: 

93i8  JUr  ©eßenmart.  aStt  äa^Iretcften  SlbSübungen. 
43  Sogen.  8".  Qn  Seimnanb  geb.  7.60  9R.,  in  2iebl)aber« 
balbfrana  10  aw. 

Dr.  fiarl  Submtg  9lot^. 

©rict^tfc^C  förfc^tt^te.  fjünfte,  neubearbeitete  Sluf« 
läge,  beforgt  Don  Dr.  griebridi  ©tdftitn,  ®i)mnafioi» 
ptofeffor  am  Stiten  (Sijmnofinm  in  9Htrnberg.  9Jlit  einem 
garbenbrud,  f>'i  Safein  unb  2  :^iftorifc^en  harten.  XIH, 
484  ©.    8".    ®eb.  6  m. 


^eraulg.  üon  (Suftaö  SRoloff.    aieue  golge.   24.  Sa^jD 
gang  I908.    (2)er  gonjen  SRei^e  49.  Säanb.)    VII,  499 
8».    ®eb.  9Jl.  10.-. 


9Jeu. 


sßeu. 


9Jeue 
31uf= 
löge. 


9Jeue 
Sluf= 
läge. 


Dr.  jgero  2:tlcmantt. 

2ageliu(t)I)lätter  eiiieS  beutf^en  2lrjte8  aüi  be 

JBureufrtefle.      aJHt  äio"   Silbniffen  unb  einer  »ort 
3ttictte  atufiage.    XII,  534  ©.    8».    ®cb.  5  9». 


SCHÖNE  LITERATUR.  LITERATURWISSENSCHAFl 

^^"^    ^rans  93rcntano. 

^lenigmattag.     9?eue  Mtfel.    3toeUc,  ftorl  »ermet 
Auflage.    XV,  222  ©.    8".    ®eb.  3  öd  W. 


9lnf> 
läge. 


9leu. 


Äonnenuftr.    ®ebtci^tc. 


aJeue 
2luf^ 
läge. 


SReue 
9lul= 
gäbe. 


9Jeue 
9Iuf' 
löge. 


tßlanrgg.  ©in  ®anf  aug  bem  SSalbe.  9Kit  ©ucöfc^mud 
oou  SRuboIf  ©c£){eftl.  8.  bi§  U.  Saufenb.  85  ©.  8°. 
@eb.  1.80  m. 

^ie  t$^al)rt  xiaäi  ber  olten  Urlunbc.    sefdittbten 

unb  S3ilber  au?  bem  ßeben  eine«  (Snttgrantengefdjiedjtel. 
92eunte  bis  stoölfte  Stuflage  in  Safrfienformat.  geinte« 
bil  Dieräe^ute?  Saufenb.    2«8  @.    8».    2.80  Sßl. 

2)tC  ©ÖftnC  beS  i&errn  SBubtWoi.  SßoIf?auggabe  in 
einem  Hiani.  S)er  ©efamtouflage  elftcS  bi§  bierje^nteÄ 
Saufenb.    586  @.    S».    ®eb.  6  SR. 


9Jeue 
9tuf= 
läge. 


^avi  SSeröer,  Dr.  phn.  h.  c. 


stiller,   ©ein  ßcben  unb  ferne  SBerfe.  ^n  smei 

aSdnbeu.  (ärfter  »anb.  «Dcit  einer  5ä£)otogroDüre.  fünfte, 
burctigefe:^ene  Sluflage  (14.— 16.  Xaufenb).  VI,  633  ®.  8". 
3n  Seinwonb  geb.  o  aß.,  in  Siebf)aber^albfranj  8.50  9R. 


3069 


27.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  48. 


3070 


C.  H.  BECKSCHE  VERLAGSBÜCnnANDLUNG  OSKAR  BECK  MÜNCHEN 


Sluf 
läge. 


•«eu. 


I 


JS'eue  l^rscheinutujen  iinff  neue 

©oftlje.  ©eilt  ßfbcu  unb  feine  aiJerfe.    ^n  jwe«  t 

iöiünteu.  ! 

Grftcr  3}aiib.  SHt  einer  i^hotoaraöürc.  92eun)ef)nte 
«uflage  («0.  — 63.  laufeiib).  IX,  622  S.  8°.  3n  Üein 
toanb  geb.  «  TO.,  in  tiebbabeifjalbfran^  8.50  9K. 
3 weiter  'öanb  Wit  einer  "ISöotograoüre.  i((fit}(i?nte 
«uflage  (57.  — »9.  lauienb).  IV,  74!<  2.  S".  3n  i;ein= 
roanb  geb.  8  9)?.,  in  Sicbtjaber^albfranj  10.50  l'J. 


Auf la  ff  €71.     Weihnachten  1909, 

'**"•     9tomau  at^oenicr,  Dr.  phii. 

^ctirif  3bfen.   Sroeitereanb.   3n2*tn»onb8t6.9TO. 


KELKJIÖSE  LITERATUR.     LEBESSFVHRUNG. 


*"     Dr.  aWori^  l^roncnbcrg,  Dr.  pwi 


©ef^it^te  bcS  beutj(ften  OöealiSmuS.  ^riier  «anb: 

Sie  ibealifttidje  Obecn  Iriitiuidlung  uon  i^ren  Anfängen  bii 
ju  ßant.  XII,  438  S.  8".  3[n  aeinwanb  geb.  7  2».,  in 
Sie&baber^albfranj  8.50  9«. 


Dr.  gfrtebni^  l>ou  bcr  8e^en.  rog'etn^ie'r  uS" 

fität  Shinclien. 

2>eutf(^e8  SageubudÖ.  «iertcr  Jdl:  Sie  beutfcöen 
SBoIflfagen.  jperaiilgegeben  »on  Dr.  griebrid)  Manfe. 
®eb.  2.50  5K. 

^'^^     Constantin  Ritter,  Prof.  Dr.  phii. 

riaton.  Sein  Leben  ,  seine  Schriften ,  seine  Werke. 
In  zwei  Bänden. 

Erster  Band :  Piatons  Leben  und  Persönlichkeit.  Philo- 
sophie nadi  den  Schriften  der  ersten  sprachlichen  Periode. 
37  Bogen  8».     Geh.  8  M.,  in  Leinwand  geb.  9  M. 

Xeu.         Neue  Untersuchungen  über  Piaton.  28  Bogen 

gr.  8".     Geh.  12  M.,  in  Halbfranz  geb.  14  M. 

^'^'•-        Johannes  Volkelt,      ">■  Pr«f<^S3or  der  Philosophie 
1     an    der    Lniversitat  Leipzig. 

System  der  Ästhetik,  zweiter  Band :  Die  aesthe- 
tischen  Grundformen.     Geb.  12  M. 

iReu.       ^gen  SBoIff,    0.  0.  «ßrofeffor  an  ber  Unioerfität  ftiel. 

IJtigilon.  ein  «ettrag  5ur  ©eicöicfite  beS  SSil^elm  SKeifter. 
fflht  jinei  »Silbniiltn.  VII,  328  S.  S°.  3n  Seinroanb 
geb.  f;  an. 


9ieu. 


MfUf 

«uf< 
lagr. 

«eue 
«uf- 
lage. 


?luf  ber  Spur  be8  Utbtni.  lagebu«  rinel  iungrn 
Ideologen,  ^rauigegeben  unb  mit  iiadiwou  Mr^fytn  oon 
«uguft  $aul{.    80.    1688.    «rb.  3.)s  9t 

Dr.  3of)flniif8  9Jhlf(cr. 

$om  ilebcii  uub  Sterben.   ;\tutitt  «uiiage  (6.  bi» 

10.  Jauienb,'.    .■)»  3.    8".    »orioniert  1  SüJ. 

Son  ben  CueQen  beS  2tbtnl 
neunted  7aufenb.  VIII,  364  S.  8' 
4  SR.,  in  Sieber  geb.  b.öO  W. 


Siebentel    bii 
3u  )t:einnanb  geb. 


9;eue 

auf= 

läge. 


tlgncs  »Sajjpcr. 


t^rau  i^attline  93rater.   Seben^bilb  einer  beutt'i^en 

Sfrau.    dritte,  unoeränberte  «uflage.  VllI,  sn  S-    S". 
@cb.  4  «J. 


tluftufl  S^jcrl. 


auf. 

löge-         iiebenSfragen. 

dritte  "iluflage. 


Äud    ben    ^pirren    rineä    Srafer«. 
VIU,  223  S.    8».    »eb.  4  W. 


VERMISCHTES. 


«Reu. 


Octnri(^  Söfler. 


Seutjc^e   @änge   in  $oIttiI  nnb  Aultur.     iv 

90  3.    fe".    aarioniert  1.60TO. 


läge. 


5r0)(^n)ClIer  ß^roniL  »riegä-  unb  SriebniSbüb«  an« 
bem  3abre  1870.  ^ftaoauSgabe.  Sä.  Auflage.  XIL 
242  S.    8».    ®e6.  2.80  TO. 


^aV,    ^.    Igolff,     iJrof.  Dr.  jur. 

lüiOÜere.  Ser  Siebter  unb  fein  SBert  9Jiit  j»ei  «i[b= 
niffen.  VI,  632  3.  «°.  3n  Seinroanb'  geb.  10  SR.,  in 
Siebljaber^albfranj  12.50  3R. 


^'^'^     Helene  Simon. 

William  Godwin  und  Mary  WoUstonecraft. 

Eine  biographisch  -  soziologische  Stadie.    Mit  3  Porträts. 
VIU,  168  S.  8».    Geb.  5  M. 


VERLAG  von  REUTHER  &  REICHARD  in  BERLIN,  W.  35. 

Soeben  erschienen : 

DAS  PROBLEM  DER  THEODICEE  IN  DER  PHILOSOPHIE  UND  LITERATUR 
DES  18.  JAHRHUNDERTS  MIT  BESONDERER  RÜCKSICHT  AUF  KANT  UND 
SCHILLER.  GEKRÖNTE  PREISSCHRIFT  VON  Dr.  JOS.  KREMER.  Gr.  8". 
XII,  210  Seiten.     M.  7,50. 

Inhalt:  1.  Einleitung.  Das  Aufklärungszeitalter.  —  2.  Begriffsbestimmung  der  Tb.  —  3.  Ur- 
sprünge der  Bemühungen  um  die  Th.  im  18.  Jahrh.  —  4.  Kritik  der  hauptsächlichen  Ideen  zur  Th.  — 
5.  Historische  Stellung  der  Th.  Leibnizens.  —  6.  Begrift  der  Notwendigkeit  und  Möglichkeit.  —  7.  Leibniz' 
Lösungsversuch.  —  8.  Reaktion  gegen  die  mathematische  Weltanschauung.  —  9.  Weitere  Schicksale  der 
Ideen  Leibniz'  und  Shaftesbury's.  —  10.  Die  Th.  in  der  franz.  Philosophie  des  18.  Jahrh.  —  11.  Von 
Leibniz  zu  Herder.  —   12.  Kant.  —   13.  Schiller.  —    14.  Schlufs. 

DIE  GEISTIGE  ERMÜDUNG.  EINE  ZUSAMMENFASSENDE  DARSTELLUNG 
DES  WESENS  DER  GEISTIGEN  ERMÜDUNG,  DER  METHODEN  DER  ER- 
MÜDUNGSMESSUNG UND  IHRER  ERGEBNISSE  SPEZIELL  FÜR  DEN  UNTER- 
RICHT VON  Dr.  MAX  OFFNER,  Professor  am  K.  Ludwigsgymnasium  in  München. 
Gr.  8°.     VI,  88  Seiten.     M.  1,80. 

Inhalt:  Begrifi  und  Formen  der  Ermüdung,  Symptome  der  Ermüdung.  Messung  der  Er- 
müdung (Die  physiologischen  Methoden  —  Die  psychologischen  .Methoden).  Ergebnisse  (Verschiedene  die 
Arbeitsleistung  bestimmende  Faktoren  neben  der  Ermüdung  —  Die  Gesetze  der  Ermüdung).  Schluß  (Dürfen 
die  Schüler  ermüdet  werden?  —  Erziehung  zur  geistigen  Hygiene  —  Intensive  körperliche  Ausbildung). 
Literaturverzeichnis.    Namenregister. 


3071 


27.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  48. 


3072 


HERR   PROFESSOR  TROELTSCH 

in  Heidelberg  hat  in  der  Historischen  Zeitschrift  103, 
122  —  127  die  Schrift  meines  Schülers  Felix  Günther: 
Die  Wissenschaft  vom  Menschen,  ein  Beitrag  zum  deut- 
schen Geistesleben  im  Zeitalter  des  Rationalismus  mit 
besonderer  Rücksicht  auf  die  Entwicklung  der  deut- 
schen Geschichtsphilosophie  im  18.  Jahrhundert  (Band  V 
Heft  1  der  von  mir  herausgegebenen  Geschichtlichen 
Untersuchungen)  eingehend  besprochen. 

Herr  Troeltsch  findet  in  einem  ersten  Absätze  seiner 
Rezension,  die  Arbeit  behandle  ein  interessantes  und 
lohnendes  Thema  auf  Grund  reichlicher  und  eingehender 
Lektüre  der  Quellen;  GHederung  und  Aufbau  des  Themas 
seien  lehrreicl\  und  umsichtig  angelegt,  so  dafs  man 
sich  ein  wirkliches  Bild  von  den  Dingen  machen  könne. 

Aber,  fährt  er  im  zweiten  Absätze  der  Rezension  fort, 
um  diesen  Vorwurf  durch  fünf  Druckseiten  fortzuspinnen, 
leider  sei  der  Wert  der  Arbeit  sehr  eingeschränkt  durch 
die  Verwüstungen,  die  die  Lamprecht'schen  Kategorien 
in  Auffassung,  Erklärung  und  Anordnung  angerichtet 
hätten.  Und  bald  handelt  es  sich  in  den  Ausführungen 
des  Rezensenten  nicht  mehr  blofs  um  die  Lamprecht'schen 
Kategorien,  sondern  um  die  Lamprecht'sche  Schule  über- 
haupt, und  schliefslich  heifst  es  in  immer  mehr  ge- 
schärfter Steigerung  der  Sprache:  »Es  ist  der  Mühe 
•wert,  an  einem  solchen  Beispiele  (wie  dem  Günthers) 
klar  zu  machen,  welche  Verwilderung  die  'neue  Methode' 
in  die  geschichtliche  Forschung  bringt  und  wie  sie  auch 
kenntnisreiche  und  talentvolle  Arbeiten  in  ein  verworrenes 
Gerede  zu  verwandeln  droht.« 

Herrn  Troeltsch  ist  bei  seinem  Nachweis  zunächst 
in  dem  Hauptpunkte,  in  der  Heranziehung  der  von  mir 
entwickelten  geschichtlichen  Begriffswelt,  ein  kleiner  Irrtum 
untergelaufen.  Die  Kategorien,  die  Herr  Dr.  Günther 
anwendet  und  gegen  die  der  Rezensent  so  unsanft  auf- 
tritt, sind  nämlich  nicht  die  meinigen,  sondern  sie  stehen 
zu  den  meinigen  grofsenteils  im  Gegensatz,  nähern  sich 
weit  mehr  dem  Denken  der  »alten  Schule«,  und  sind 
ganz  ausschliefslich  das  geistige  Eigentum  eben  Günthers 
als  des  Verfassers.  Herr  Dr.  Günther  und  ich,  denen 
der  beinah  unglaubliche  Irrtum  des  Rezensenten  bei  der 
Kenntnisnahme  der  Rezension  selbstverständlich  alsbald 
auffiel,  haben  darüber  nicht  wenig  gelacht;  ich  selbst 
habe  mich  über  den  Unterschied  meines  Denkens  von 
dem  Günthers  schon  in  dem  amtlichen  Referat  über  die 
als  Dissertation  eingereichte  Arbeit  eingehend  ausgelassen. 
Herr  Troeltsch  wird  also  künftig  beachten  müssen,  dafs 
bei  meinen  Schülern  das  Jurare  in  verba  magistri  nicht 
Sitte  ist. 

Vorsicht  ist  Herrn  Troeltsch  auch  in  einem  zweiten 
Punkte  anzuraten.  Er  meint  gegen  Schlufs  seiner  Re- 
zension »Auch  die  für  die  neue  Methode  so  charak- 
teristische Flüchtigkeit  der  Details  fehlt  nicht:  Holbach 
wird  als  Holberg  zitiert,  S.  16,  und  der  Mediziner  Kaspar 
Wolf,  der  Epigenetiker,  fällt  mit  dem  Philosophen  Christian 
Wolf  zusammen,  S.  85!«  —  Die  »für  die  neue  Methode 
so  charakteristische  Flüchligkeitc !  Auf  Grund  welcher 
Erfahrungen,  nicht  welcher  On  dits,  ist  wohl  Herr 
Troeltsch  zu  diesem  Urteil  gekommen?  Sollte  er  es 
etwa  der  Prüfung  meiner  Deutschen  Geschichte  verdanken  ? 
Es  ist  bekannt,  dafs  meine  Gegner  mich  anfangs  an  dem 
Punkt  der  Detailfehler  besonders  zu  fassen  gesucht  haben; 
und  gewifs  wird  es  nicht  allzuschwer  sein,  aus  den 
Anderthalbdutzend  Bänden  meiner  Deutschen  Geschichte 
soviel  wirklicher  oder  vermeinthcher  Fehler  zusammen- 
zufinden, dafs  der  Unkundige  davon  genug  hat,  wenn  er 
den  Haufen  an  irgend  einem  Orte  hübsch  beisammen 
sieht.  Mir  aber  lag  eine  ernste  und  objektive  Prüfung 
des  häufiger  nachgesprochenen  Vorwurfs  ob,  und  ich 
habe  sie  dadurch  erreicht,  dafs  ich  die  Bearbeitung  neuer 
Auflagen   der  einzelnen  Bände  meines  Buches  fremden. 


anerkannt  sorgfältigen  Forschern  anvertraut  habe.  Dabei 
hat  sich  ergeben,  dafs  der  Vorwurf  einer  »charak- 
teristischen Flüchtigkeit  des  Details«  gänzlich  unberechtigt 
ist.  Indes  diesen  Vorwurf,  soweit  er  mich  betrifft,  hat 
Herr  Troeltsch  offenbar  auch  nur  auf  dem  bequemen 
Wege  des  Nachsprechens  erhoben.  Gegen  Herrn  Dr. 
Günther  dagegen  spezifiziert  er  ihn :  ganze  zwei  Fehler, 
darunter  noch  wenigstens  einen  ganz  offenbaren  Druck- 
fehler (Holberg  für  Holbach)  hat  er  in  dessen  Buche  von 
etwa  200  Seiten  gefunden!  Das  ist  denn  allerdings  ein 
merkwürdiger  Nachweis!  Sollte  das  aber  der  ganze 
Ertrag  des  Nachspürens  des  Rezensenten  sein,  so  mufs 
gesagt  werden,  dafs  Herr  Dr.  Günther  den  Herrn  Prof. 
Troeltsch  an  Akribie  um  das  Vielhundertfache  übertrifft. 
Denn,  wie  eben  dieser  Herr  Dr.  Günther  in  einer  auch 
sonst  lehrreichen  und  vergnüglich  zu  lesenden  Broschüre 
nachweist'),  die  Rezension  des  Herrn  Troeltsch  ist  im 
Detail  von  einer  aufserordentlichen  Unzuverlässigkeit. 
So  lange  daher  Herr  Troeltsch  nicht  den  Beweis  er- 
bringt, dafs  Herr  Dr.  Günther  pro  Seite  mindestens  die 
Hälfte  jener  Summe  von  Flüchtigkeiten  begeht,  die  ihm 
von  eben  diesem  Herrn  Günther  auf  jeder  seiner  Seiten 
klärlich  nachgewiesen  ist,  schleudere  ich  ihm  den  Vorwurf 
entgegen,  dafs  er  eine  ganze  Anzahl  von  jungen  Ge- 
lehrten, die  der  gegen  Günther  erhobene  Tadel  einschliefst, 
in  leichtsinniger  Weise  an  ihrer  Ehre  gekränkt  habe. 

Herr  Troeltsch  mag  gegen  mich  persönhch  drucken 
lassen,  was  er  will;  ich  habe  seit  geraumer  Zeit  auf 
keinerlei  Polemik  geantwortet,  denn  die  erwartete  Wir- 
kung meines  Buches  ist  da,  und  wo  die  Tatsachen  reden, 
wird  es  billig  sein,  dafs  die  Person  schweige.  Begreifen 
aber  wird  man,  dafs  ich  gegenüber  einer  in  jedem  Be- 
tracht kenntnis-  und  urteilslosen,  dazu  auch  noch  im 
einzelnen  leichtfertigen  Aussprache  über  ein  Buch  eines 
meiner  Schüler,  einer  Aussprache  zudem,  die  auf  den 
Zusammenhang  mit  meiner  Methode  besonders  insistiert, 
dies  Schweigen  breche. 

o.  J^^T'^.nnn  Karl  Lamprecht. 

25.  Oktober  1909.  ^ 

')  Troeltsch-Heidelberg  und  die  Lamprechtsche  Rich- 
tung. Eine  Entgegnung  von  Dr.  Felix  Günther.  Leipzig, 
1909.     Verlag  von  Dr.  Seele  &  Comp. 


9tcuerfd)cinuitctcn  dp»  S.  SBertelemami  in  ©i'iter^Ioft. 

2)a«  beutfc^c^auö  unb  jeine  Sitte, 

$ßon  D.  Dr.  31.  greDbe.    2.  betm.  Ilufl.    I. 

2,20   m.,    Qth.  3   m.     II.     2,80   9J?.,    gefi. 

3,60  m.    3n  einem  i8anb  geh.  6  W. 

5)te  finnige  unb  erquicfenbe  2lrt,  wie  SSerf.  feine 
SOJitteilungen  über  bie  beutfcfje  Siultur^^  u.  Sitten» 
gefif)id)te  au§  reitf)ft.  33elefenl)eit  geftoltet,  ift  ßefannt. 
S8on  bemfelben  Sßerfaffer  erfc^ien  foeBen  neu: 

J)a«  alte  beutfcfte  i^eit^enmnl 

in  feiner  Strtu.  (Entartung.  1,20  m.,  geö.  1,80  m. 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 

lUSTINIANI 
INSTITUTION  ES 

RECENSUIT 

PAULUS  KRUEGER 

EDITIO  TERTIA 
8°.    (VIII  u.  175  S.)     Geh.  1,60  M. 


Mit  Beilagen  von  M.  Arndt  in  Heidelberg  und  Quelle  &  Meyer  in  Leipzig. 

Ve^antwortUch  für  den  redaktioneUen  Teil:   Dr.  Richard  Böhme,  BerUn;    für  die  Inserate :   Theodor  Movins 
T£^     V^ta^:  Weidmannsche  Buchhandlung,  Berlin.    Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neu-Ruppin. 


DEUTSCHE  LITERATÜRZEITÜNG 

herausgegeben  von 
Professor  Dr.  PAUL    HINNEBERQ  in  Berlin 

SW.  68,  Zimmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68,  Ziramerstraße  94. 


XXX.  Jahrgang. 
Nr.  49.    4.  Dezember.     1909. 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


Aboonementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis  der  einzelnen  Nummer  TS  Pi.  —  Inserate  die  i  gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;  bei  Wiederholungen  und  grOBer«n  Aozaigan  Rabatt. 
Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entee^en. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Bin    alphabetisches    Verseiobnis    dei    besprochenen    Bfloher    mit    Seitsniahlen    findet    tieb 
sn  Anfang   des  redaktionellen  Teils. 


Prof.  Dr.  H.  Morsch; 
geschichten. 


Schul- 


Alloeaelnwltsentohaftliohes ;  Gelehrten-, 
Sohrift-,  Buch-  und  Bibllotlieltaweten. 

P.Friedrich,  Schiller  und  der  Neu- 
idealismus. {Adolf  Matthtas.  Geh. 
Oberregierungsrat  und  Vortrag.  Rat 
im  Kultusministerium,  Dr.,  Berhn  ) 

M.  Sangnier,  Aux  sources  de  Telo- 
quence.  3^  ed.  {Philipp  August 
Becker,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Wien.) 

der    Kgl.   Preuß.   Xkademie 
der  Wi$*en*ekaften. 


Theologie  ond  Klrohenweaen. 

Je  dl,  Wissenschaft  und  Religion. 
{Georg  Wobbermin,  ord.  Univ.-Prof. 
Dr.  theol.,  Breslau.) 

J.  Jungmann,  Theorie  der  geist- 
lichen Beredsamkeit.  Neu  hgb.  von 
M.  Gatterer.     4.  Aufl.; 

K.  A.  K neiler,  Geschichte  der  Kreuz- 
wegandacht ; 

P.  W.  von  Keppler,  Mehr  Freude. 
{Anton  Koch.  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Tübingen.) 

Philosophie  und  UnterHohtsweten. 

E.  Westermarck,  Origin  and  Deve- 
lopment of  the  Moral  Ideas; 

—  — ,  Ursprung  und  Entwicklung 
der  Moralbegriffe.  2.  Bd.  Deutsch 
von  L.  Katscher.  {Alfred  Vier' 
kandt,  Privatdoz.  Dr.,  Berlin.) 

t  L.  Busse,  Die  Weltanschauungen  der 
grofsen  Philosophen  der  Neuzeit  4.  AuH., 
hgb.  von  R.  Falckenberg. 

IS.  Jahresversammlung  6Us  Deutsehen  Oym- 
nasialvereins  in  Gras  und  Fesiversammlung 
der  Oymnasialvereine  in  Wien. 


Allgemeine  und  orlentallsohe  Philologie 
und  LIteraturgesohlohte. 
C.  Graf  V.  Landberg,  Jeder  tut  was 
ihm  pafst,  denn  reden  werden  die 
Leute    immer.      {Enno    Littmann, 
ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Strafsburg.) 

Fr.  Vymazal,  Praktisches  Lehrbuch  der 
bulgarischen  Sprache.    3.  Aufl. 

firlaohliohe  und  latelnlsohe  Philologie 
und  Uteraturgesohlohto. 

W.  von  Christs  Geschichte  der  grie- 
chischen Literatur.  5.  Aufl.,  unter 
Mitwirkung  von  0.  Stähiin  bearb. 
von  W.  Schmid.  1.  TL  {Feltx 
Jacuby,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Kiel.) 

O.  Edert,  Über  Senecas  Herakles 
und  den  Herakles  auf  dem  Oeta. 
{Wilhelm  Nestle,  Prof.  am  Karls- 
Gymn.,  Dr,  Stuttgart.) 

W.  K  o  p  p ,  Geschichte  der  griechischen  Lite- 
ratur.   7.  Aufl ,  umgearb  von  O.  KohL 

Deutsehe  Philologie  und  Uteraturgesohlohto. 

La  Chanson  des  Nibelunge,  trad. 
par  J.  Firmery.  {Ernst  Martin, 
ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Strafsburg.) 

L.  Keller,  Schillers  Weltanschauung  und 
seine  Stellung  in  der  Entwicklungsge- 
schichte des  Humanismus.    2.  AufL 

Eiigllsohe  und  roinanisohe  Philologie 
und  LIteraturgesohlohte. 
DeraltenglischeJunius-Psalter. 
Hgb.  von  E.  Brenner.    {Karl  Wtld- 
hagen,  Oberlehrer  Dr.,  Dortmund.) 
Biblio-theca  romanica.    66 — 90. 

KaBStwIasensohaftsa. 
P.  Aubry,  Trouveres  et  Troubadours. 
{B.-J.  Buk.  Dr.  phU.,  Paris) 

Seoohlohta. 
Urkunden  des  Klosters  Neuen- 


walde.  Bearb.  von  H.  Rüther. 
{Joh.  Schullze,  Assistent  am  Staats- 
archiv, Dr.,  Marburg.) 

Fr.  V.  Eisenhart,  Denkwürdigkeiten. 

1769—1839      Hgb.  von  E    Salzer. 

(  Wtlktlm  V  Unger.  General.  Stettin.) 
Akademiteh-Itigtoriseher  Verein  zu  Berlin. 

Geographie,  Linder-  und  Vllkerkoad«. 

Meine  Ferienreise  nach  Rom. 
Nach  seinem  Tagebuche  hgb.  von 
einem  Primaner.  {Julius  Ztehtn, 
Stadtrat  Dr ,  Frankfurt  a.  .M  ) 

Auf  weiter  Fahrt  Deutsche  Marine- 
und  KolonialbiblioLbek,  hgb.  von  G.  Wis- 
bcenus.    VI. 

Entgegnung.     (IgnoM  StinMan.  Dr.  phil., 

Wien.) 

Staats-  and  Soziatwissensohaflu. 
L.  Wassermann,  Die  deutsche  Spi- 
ritusindustrie.     {Richard    Passow. 
Prof.    an    der   Tecbn.   Hochschule, 
Dr.,  Aachen.) 

Roebtswisseasehaft. 

J.  Binder,  Die  Plebs.  {Josef  Partsch. 
aord.  Univ.  Prof.  Dr.,  Genf.) 

■atheaatlk  and  laturwlssansehaftaa. 
F.  Klein,  Elementarmathematik  vom 
höheren  Standpunkte  aus.    I.    {Wil- 
helm Lorey,  Prorektor  an  der  Ober- 
realscbule,  Dr.,  Minden.) 

■•«zla. 

C.  Rabl,  Geschichte  der  Anatomie 
an  der  Univ.  Leipzig.  {Julius  Paget, 
aord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Berlin ) 

M.  Bircher-Benner,  Grundzüge  der 
Ernährungs-Therapie  auf  Grund  der 
Energeük.  3.  Aufl.  {Albert  Albu. 
Privatdoz.  Prof.  Dr.,  Berlin.) 


3075  4.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  49.  3076 

^nia^  betJ  Sßeibmannfc^cn  ^öudj^attbltttig  in  Berlin. 
Soeben  erfdiicn: 


öon 


Sroet  S3änbe. 

®r.  8.  (VIII  u.  734,  VIII  u.  668  ©.) 

@e^,  20  SWf.,  geb.  23  2«f. 


be§  erften  S3anbe§:   ®rfte§  93ud).    93i§  jum  fieöenjätjrtgen  Kriege.    I.  Kapitel.    §ctmat  unb  ©(^ulc. 

II.  Siapttel.  2luf  ber  Uniöerfttät.  III.  tapitel.  ^ugenbpoefie.  IV.  tapttel.  3)er  S3erliner  Sttterat. 
V.  Kapitel  3Sittenßerger  ©tubien.  SBieber  in  Serlin.  Vl.tapitcl.  3!)Zt§  ©ora  ©ompfon.  —  ^tt)eite§  93ud^. 
58ou  SSerliu  6tö  SBoIfenbüttel.    I.  Kapitel,    ©ai^fen  unb  Preußen.    II.  tapttel.    2)romattfd^e  ©jperimente. 

III.  Kapitel.  SritifdEje  ®änge.  IV.  S^apitel.  trieg  unb  griebe.  V.  tapttel.  Saofoon.  VI.  Kapitel,  ^am^ 
bürg.    Slnmcrfungen. 

beg  äweiten  «onbe§:  2)rttte§93uc^.  aSoIfenbüttel.  I.  tapttel.  ©mttta  ©alottt.  IL  tapitel.  2!er 
53ttiaot{)efar.  grau  (£üa.  III.  Slapitel.  5)er  t^eologifdie  gelbsug.  IV.  ^opttel.  ^Zatljan  ber  SBeife.  V.  £a» 
pitel.  Sie  ßrjie^ung  be§  älZenf(i)engefd)Ierf)t§.  VI.  Slapitel.  ©pra(f)e.  VII.  Kapitel.  8eben§au§gong.  9ln= 
merfungen.    Olegifter. 

„SBir  flehen  ni(f)t  an,  biefeS  93u(f)  für  eine  ber  glönäcnbften  biogropt)i[(f)=!ritifcE)en  Seiftungen,  bie  einem 
beutfd^en  Sinter  bi§  je^t  ju  gute  gefommen  finb,  p  erüären.  2)em  SSerfaffer  fte^t  ein  eminente^  Solent  für 
fcE)Iagenbe  S^arofterifti!  gu  ®ebotc.*  Scutfdjc  ßttcraturitttung. 

„SOJan  raei§,  bal^  SBert  unb  93ebeutung  biefe§  93u(f)e§  nid^t  allein  borin  Hegen,  ,M^  e§  un§  Seffing, 
beu  9}?enfc^en,  ben  3)i(f)ter,  ben  gorfdjer  noc^  ben  Geboten  l^iftorif^er  ©rfenntni^"  barftellt,  ha^  e§  5U  ^dQtn 
fu(i)t,  roaS  er  feiner  gamilie,  feiner  §eiinat,  feinen  ©d^ulen,  feinem  Sßolf,  feiner  Qtit  banft,  wag  bie  freie 
Entfaltung  feiner  ©igenart  biefem  unb  ben  folgenben  ^eitoltern  S^leueS  jugebracEit  I|at,  fonbern  i>a%  biefe  Scffing* 
biograpfjie  gugleirf)  ba§  :^erDorragenbfte  biograpt)ifdE)e  tunftiuerf  neuerer  3eit  ift,  ha^  fie  in  ber  SSerinnerlii^ung 
unb  :^iftorifd)en  ßrfaffung  be§  ©egenftanbeö,  in  ber  58erlebenbigung  be§  gelben,  in  ber  SSerroertung  einer 
nad)  ^unberten  bon  58üd)ern  unb  2luffä^en  gäi^lenben  einfcf)Iägigen  Siteratur,  in  ber  ftiUftifd)en  ©länje  unb 
®Iötte  borbilblid)  ift  unb  tcirft.  SBeit  über  bie  enggeftedten  ©renjen  einer  2eben§=  unb  Stf)affen§gef(i)i(^te 
t)inau§,  f(i)ilbert  ber  3Scrfaffer  auf  breitefter  ©runblage  literarifd^  Stänbe  unb  Streite,  Stfieater  unb  SSiffen» 
fcf)aft  im  üorigcn  ^a^r^unbert "  ZScUfdinft  für  ßödjcrfrcunbc. 

„'3}a§  erfreulidifte  üon  biefem  flaffifi^en  S5udf)e  ift  ber  ®eift,  ber  in  if)m  Jüebt,  ein  §aud^  £effingfd)er 
Stlar{)eit  unb  SBaljr^eit.  @o  wirb  e§  ni(f)t  nur  ein  lauterer  33orn  reicher  tt)iffenf(f|aftlid)er  93ele^rung,  fonbern 
äugteicf)  ein  Präger  freubiger  Segeifterung  für  ben  großen  3)i(f)ter,  ben  fdiarffinnigen  unb  nnerfrfirocfenen 
^fabfinber  im  9ieid^e  ber  Siffenfd^oft  unb  S^unft,  ben  et)rlid)en,  guten  9Kenfcf)en." 

Hcuc  3rtl)rhüd)cr  für  pijUologic  unb  piäöogootk. 


DEUTSCHE  LITERATÜRZEITDNG. 


Nr.  49. 


XXX.  Jahrgang.        4.  Dezember  1909. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Aubry,  Trouvöres  et  Trobadours.     (3108.) 
Auf  weiter  Fahrt.    (3113.) 
Bibliotheca  romaaica.    (3108.) 
Binder,  Die  Plebs.    (3117.) 

Bircher-Benner,  Ernährungs -Therapie 
auf  Grund  der  Energetik.    (3131.) 

Busse,  Weltanschauungen  der  grofsen 
Philosophen  der  Neuzeit.    (3093.) 

Christ,  Geschichte  der  griechischen  Lite- 
ratur.   (3100.) 

Edert,  Senecas  Herakles  und  der  Herakles 
auf  dem  Oeta.    (3101.) 

V.  Eisenhart,  Denkwürdigkeiten.    (3111.) 

Ferienreise  nach  Rom.   (3113.) 

Friedrich,  Schiller  u.  der  Neuidealismus. 

(3084.) 


JodI,  Wissenschaft  und  Religion.    (3088.) 

Jungmann,  Theorie  der  geistl.  Beredsam- 
keit.   (3089.) 

Junius-Psalter,  Der  altenglische.  (3105.) 

Keller,  Schillers  Weltanschauung  u.  seine 
Stellung  in  der  Entwicklungsgeschichte 
des  Humanismus.    (3104.) 

V.  Keppler,  Mehr  Freude.    (3090.) 
Klein,  Elementarmathematik.    (3125.) 

Kneller,  Geschichte  der  Kreuzwegandacht. 

(3090.) 

Kopp,  Geschichte  der  griechischen  Lite- 
ratur.   (3102.) 

V.  L  a  n  d  b  e  r  g ,  Jeder  tut  was  ihm  pafst,  denn 
reden  werden  die  Leute  immer.    (3096.) 


Meth,  Schulgeschicbten.    (3077.) 
Nibelunge,  Chanson  des.    (3103.) 

Rabl,  Geschichte  der  Anatomie  an  der  Univ. 
Leipzig.    (3131.) 

Sang ni er,  Aux  sources  d«  l'eloqueDce. 
(3085.) 

Urkunden  d.  Klosters  Neuenwalde.  (3lia) 

Vymazal,  Prakt.  Lehrbuch  der  bulgari- 
schen Sprache.    (3099.) 

Wassermann,  Die  deutsche  Spiritus- 
industrie.   (3116.) 

Weste rmarck,  Origln  and  Development 

of  the  Moral  Ideas.    (3092.) 
— ,  Ursprung  und  Entwicklung  der  Monü- 

begriffe.    (3092.) 


Schulgeschichten'). 

Von  Prof.  Dr.  Hans  Morsch,  Oberlehrer  in  Berlin. 


Die  schulgeschichtliche  Forschung  geht  noch 
zu  wenig  ins  einzelne  und  begnügt  sich  meist 
mit  nur  abgeleiteten  Quellen.  In  einem  Buch, 
das  den  einfachen,  zu  bescheidenen  Titel:  »Schul- 
geschichten« führt,  legt  uns  Bernhard  Meth 
seinen  höchst  interessanten  und  in  seiner  Art 
wirklich  originalen  StofiE  vor.  Das  Buch  trägt 
nicht  nur  schulgeschichtliche  und  pädagogische  Be- 
deutung in  sich,  sondern  hat  auch  allgemeinen, 
kulturgeschichtlichen  Wert,  so  wenig  der  Titel  es 
vermuten  läfst,  und  so  verlohnt  es  sich,  dafs  wir 
weitere  Kreise   darauf  aufmerksam    machen. 

Diese  »Schulgescbichtenc  zerfallen  in  zwei 
Teile,  in  einen  kurzen  Abrifs  der  Görlitzer  Schule 
seit  ihrer  Gründung  im  II.  Jahrhundert  bis  1809, 
den  ein  Primaner  des  letztgenannten  Jahres  gibt, 
und  in  einen  zweiten  umfangreicheren  Teil: 
Tagebücher  von  Primanern.  Dieser  zweite,  die 
»Tagebücher«,  ist  der  wichtigste  Teil,  Gorgas, 
ein  phantasievoller  Jüngling  —  er  wurde  nachher 
Schauspieler  — ,  der  auch  den  Abrifs  verfafst 
hat,  hat  sie  1809  begonnen,  andere  Primaner 
haben  sie  mit  fast  jährlichem  Wechsel  fortgeführt 
bis  1858;  ein:  'huc  usque  Eichler,  huc  usque 
Tschoppe'  bezeichnen  das  Ende  der  Tätigkeit 
eines  AnnaHsten. 

Der  Herausgeber  hat  keinen  Kommentar  ge- 
geben, er  läfst  die  nackten  Tatsachen  sprechen. 
Und  diese  Tatsachen  entrollen  vor  unsern  Augen 
ein  Bild  des  Schullebens  vom  Anfang  des  vorigen 
Jahrhunderts    bis    über    seine    Mitte    hinaus,    das 

')  Schulgeschichten  aus  dem  Alten  Görlitzer 
Kloster  herausgegeben  von  Bernhard  Meth.  Berlin, 
Trowitzsch  &  Sohn,  1909.     XI  u.   189  8.  8".     M.  4,50. 


beschämend,  niederschlagend,  ja  oft  erschütternd 
wirkt. 

Zunächst:  welche  Schüler,  welche  Schul- 
zucht! Diese  Primaner  und  Sekundaner  des 
Gymnasium  Augustum  Gorlicense  müssen  fast  ins- 
gesamt ein  rohes,  freches  Volk  gewesen  sein. 
Sie  führen  ein  durchaus  studentisches  Leben  unter 
den  Augen  des  Patrons  (des  Magistrats),  des 
Rektors  und  der  Lehrer.  Schlittenfahrten  im 
Winter  mit  folgendem  Kommers  ist  noch  et- 
was Feines,  aber  die  heimlichen  und  doch  immer 
wieder  von  neuem  ans  Tageslicht  kommenden 
Kneipereien  und  Saufereien  in  Görlitz  und 
in  seiner  Umgebung,  in  Rauschwalde,  Henners- 
dorf,  Königshayn,  zeigen  deutlich,  wie  wüst  es 
damals  in  Görlitz,  vielleicht  auch  auf  andern  unsrer 
höheren  Schulen  zuging.  Das  Stoffquantum,  das 
bei  solchen  Gelegenheiten  vertilgt  wurde,  ist 
recht  charakteristisch;  einmal,  lö38,  vertilgen 
sieben  Primaner  in  drei  Stunden  »mehr  als 
80  Flaschen  Bier«  (S.  122)  und  ihr  Hauptgesetz 
war:  »Niemand  darf  an  einem  Tage  mehr  als 
vierundzwanzig  Flaschen  Bier  und  zehn  Schnäpse 
geniefsen,  es  sei  denn,  er  kann,  nachdem  er  ge- 
nanntes Quantum  zu  sich  genommen,  dartun,  dafs 
er  nicht  besoffen  sei,  in  welchem  Falle  von  der 
Strenge  des  Verbots  etwas  nachgelassen  werden 
kann«.  Fremde  Musen,  teils  schon  wirkliche 
Studenten,  teils  noch  Primaner  aus  Breslau  und 
Halle  kommen  zum  Besuch  und  werden  in  ge- 
wohnter Weise  gefeiert.  Natürlich  gibt  es  da 
Mensuren,  leichte  und  schwere  Verwundungen; 
ja  sogar  in  dem  Lokal  der  Prima  werden  solche 
ausge fochten,    an    den  Folgen   starben   einige 


3079 


4.  Dezember,     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  49, 


3080 


Schüler.  —  Die  Bürger  von  Görlitz  heifsen 
Philister  und  »Gnoten«,  zwischen  ihnen  und  den 
Musensöhnen  existiert  seit  alten  Zeiten  ein  starker 
Gegensatz.  Wenn  die  angeheiterte  Schar  des 
Abends  aus  der  Umgegend  heimkehrte,  kam  es 
zu  Händeln  aller  Art  und  zu  Schlägereien.  Das 
hatte  zur  Folge,  dafs  die  Wache  einschritt,  die  Übel- 
täter verhaftete,  und  dafs  nachher  schwere  Schul- 
strafen verhängt  wurden.  Oft  freilich,  besonders 
in  den  umliegenden  Dörfern,  erwiesen  sich  die 
»Philister«  freundlich,  sahen  mit  Vergnügen  dem 
Treiben  zu  und  spendeten  reichlich  Bier  und 
Schnäpse. 

Und  wie  ging  es  in  der  Schule  zu  während 
des  Unterrichts?  Nun,  man  kann  es  sich  ja 
denken!  Dafs  die  Schüler  den  Lehrern  wider- 
sprechen, laut  remonstrieren,  vor  den  Stunden 
toben,  in  den  Stunden  fortgesetzt  trommeln,  kann 
man  sich  vorstellen.  Selbst  der  von  ihnen  doch 
im  allgemeinen  verehrte  und  noch  gut  behandelte 
Rektor  Anton,  der  von  1809 — 1854  das  Gym- 
nasium leitete,  macht  hiervon  keine  Ausnahme ; 
Schuster,  Sutor,  Gottlieb  ist  sein  Spitzname;  ihm 
wird  einst,  28.  Jan.  1854,  die  Tür  des  Klosters 
(des  alten  Gymnasialgebäudes)  von  innen  zuge- 
halten, unter  Schimpfwörtern  von  selten  des 
Rektors  (Flegel,  Bengel,  Vieh,  Dummer  Junge), 
in  einer  Szene,  die  einen  Strafsenauflauf  ver- 
ursacht, wird  sie  endlich  geöffnet.  Aber  auch 
bei  ihm,  dem  »Schuster«,  erlauben  sie  sich 
grobe  Störungen,  welche  dann  stets  zu  einem 
Wortwechsel  zwischen  Rektor  und  Schüler  führen. 
Obgleich  er  mit  ihnen  häufig  Ausflüge  und  Spazier- 
gänge unternimmt,  treiben  sie  es  doch  toll  genug 
bei  ihm.  In  seiner  Stunde  passierte  auch 
das  am  15.  Dezember  1853,  was  wohl  das 
schärfste  und  hellste  Schlaglicht  auf  die  dortigen 
Zustände  wirft  (S.  135):  »Das  Waffenkuchen- 
mädcl  kommt  heut  in  die  Stunde  bei  Gottlieb 
nach  Prima,  um  daselbst  ihre  Waren  anzubringen; 
allgemeiner  Jubel;  Gottlieb  sitzt  wie  der  steinerne 
Gast  auf  seinem  Stuhle;  das  Mädel  ist  unver- 
schämt genug,  die  Ware  überall  hinzureichen  und 
mufs  zu  guter  Letzt  rausgeschmissen  werden 
(der  Witz  war  abends  zuvor  bei  Günzel  aus- 
getiltelt  worden)«.  —  Risum  teneatis,  amici?  — 
Freilich,  allerdings  ca.  20  Jahre  früher,  erscheint 
uns  das,  was  von  dem  schriftlichen  Abiturienten- 
examen aufgezeichnet  ist,  noch  grelleres  Licht  auf 
die  Schulzustände  zu  werfen.  Wir  hören  da 
(S.  7  8),  dafs  es  während  der  Anfertigung  der 
schritthchen  Prüfungsarbeiten  sehr  lustig  her- 
ging: »Wein,  Bier,  Kümmel  und  Speisen  waren 
in  grofser  Menge  vorhanden  und  Tabak  wurde 
so    sehr    geschmaucht,     dafs     man    einander     fast 


nicht  sehen  konnte.  Der  Konrektor  verbot  es 
sogar  Klose,  welcher  auch  gehorchte,  und 
der  Subrektor  fing  einigemal  an:  ich  mufs 
sogleich  fortgehen,  da,  wenn  Sie  nicht  aufhören 
zu  rauchen,  da!  aber  es  half  nichts,  gedampft 
mufste  sein!«  Dürfen  wir  hier  noch  fragen: 
Risum  teneatis,  amici?  —  Hoffentlich  läfst  bei 
einem  so  feierlichen  amtlichen  Akt,  wie  dem 
Abiturientenexamen,  die  indignatio  ein  Lachen 
nicht  aufkommen. 

Und:  Wie  waren  die  Lehrer  dieser  Anstalt 
in  diesen  Jahren?  —  Im  allgemeinen  mufs  leider 
das  Urteil  lauten:  sie  entsprechen  den  dortigen 
Schülern  und  den  dortigen  Schulverhältnissen. 
Einige,  besonders  der  Rektor  Anton,  waren,  für 
ihre  Zeit  wenigstens,  gelehrte  Häuser,  alle  litten 
unter  den  dürftigen  Gehältern.  Daher  die  unwür- 
digen Nebenverdienste,  vor  allem  das  Privat- 
stundengeben ;  und  zwar  mufste n  die  Schüler 
diese  Privatstunden  besuchen,  alle  Primaner  die 
des  Rektors,  die  Unterprimaner  die  des  Kon- 
rektors. Das  von  Prima  und  Sekunda  einkom- 
mende Geld  teilten  die  drei  Rektoren,  das  übrige 
die  drei  'Kollegen'.  Dieser  Zwang  wurde  1837 
abgeschafit,  die  Einnahmen  durch  Privatstunden 
aber  blieben.  Natürlich  war  der  Ton,  der  den 
Schülern  gegenüber  angeschlagen  wurde,  dem 
Betragen  der  letzteren  entsprechend,  Schimpf- 
wörter flogen  jenen  ins  Gesicht;  der  Rektor 
selbst  schonte  sie  nicht,  man  denke  an  die  oben 
erwähnte  Szene,  als  ihm  die  Tür  zugehalten 
wurde;  die  andern  Lehrer,  die  im  allgemeinen 
noch  schlechter  behandelt  wurden,  konnten 
nicht  feiner  sein,  fortgesetzt  wurden  Unter- 
suchungen geführt  wegen  Teilnahme  an  Saufe- 
reien. So  gab  es  viele  Strafen,  auch  Geld- 
strafen, Körperstrafen,  immerfort  mufste  einer 
oder  der  andere  »brummen«,  nicht  blofs  Stunden 
lang,  sondern  mehrere  Tage,  im  Karzer,  zu  oft 
werden  einige  aus  der  Stunde  hinausgeworfen, 
andere  wiederholt  »degradiert«.  Der  Rektor 
selbst  packt  wütend  einen  beim  Kragen  und  führt 
ihn  ins  Karzer  ab.  Wie  unwürdig  und  ungerecht 
sich  aber  auch  die  Lehrer  hier  und  da  auf- 
führten, zeigt  sich  in  der  Begünstigung  vornehmer 
und  adliger  Schüler:  ein  junger  Graf  Einsiedel 
wohnte  mit  Dienerschaft  beim  Rektor  (1753), 
in  demselben  Jahre  liefs  der  Rat  einen  Aktus 
halten,  in  dem  nur  Söhne  gräflichen  und  adeligen 
Standes  reden  dui  ften.  Der  Graf  von  Einsiedel 
wurde  dann  beim  Eintritt  mit  Pauken  und  Trom- 
peten empfangen,  er  hielt  darauf  unter  allge- 
meinem Applaus  eine  lateinische  Rede,  und  man 
liefs  ihm  eine  von  dem  Prorektor  .Verfertigte 
und  gedruckte  Gratulationsode  überreichen.    Das 


3081 


4.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  49. 


3082 


war  1753,  aber  noch  1832  lesen  wir,  wie  nach 
einer  Disziplinaruntersuchung  wegen  eines  Fuchs- 
kommerses 2  Adelige  nicht  bestraft  wurden, 
weil,  obwohl  sie  daran  teilgenommen,  »sie  neu 
eingeführt  waren  und  die  Schulgesetze  noch  nicht 
hatten  €.  Wenig  Mannesmut  in  der  Brust  trug 
man  auch,  als  1854  beim  Abiturientenexamen 
ein  Schüler,  von  Leupoldt,  halb  und  halb  mit 
ier  Übersetzung  abgefafst  wurde,  doch  heifst  es, 
>die  Sache  wurde  vertuscht«^).  Freilich  —  wie 
unwürdig  war  damals  die  soziale  Stellung  unsrer 
ehemaligen  Kollegen!  Erst  1847  wurde  das 
Strafsensingen  des  Schülersängerchors  abge- 
schafft, von  dem  sich  manche  Bürger  eine  Art 
Ständchen  hatten  bringen  lassen;  in  demselben 
Jahre  wurde  auch  die  Leichenbegleitung  der 
Primaner  im  schwarzen  Mantel  und  mit  drei- 
eckigem Hut,  durch  die  die  Primanerkasse  bei  20 
Begräbnissen  161  Thaler  im  Jahre  1846  verdient 
hatte,  ebenso  abgeschafft  und  damit  auch  die 
Verpflichtung  des  Lehrerkollegiums,  durch  einen 
oder  zwei  Oberlehrer  sich  bei  diesem  Kondukt 
vertreten  zu  lassen. 

Das  spricht  mehr  als  viele  Bände  Schul- 
geschichte !  Wenn  man  alle  diese  Tatsachen 
überschaut,  so  fragt  man  sich  erstaunt:  Wo 
bleiben  da  die  Schulaufsichtsbehörden? 
Mag  auch  manches  in  diesen  Primaneraufzeich- 
nungen übertrieben,  manches  Schülerklatsch  sein, 
gerade  weil  sie  nach  frischer  Tat  niederge- 
schrieben sind,  machen  sie  den  Eindruck  der 
Unmittelbarkeit  und  Wahrheit,  und  das  Ge- 
wicht der  übrig  bleibenden  Tatsachen  ist  doch  so 
erdrückend,  die  schreienden  Mifsstände  ziehen  sich 
über  ein  halbes  Jahrhundert  in  so  erschreckender 
Weise  hin,  dafs  die  Frage  dann  doch  am 
Platze  ist:  wufste  die  Schulaufsichtsbehörde  in 
Breslau  nichts  davon?  Ob  sie  nun  die  Zustände 
kannte  oder  nicht  kannte,  in  jedem  Fall  'ist 
sie  von  schwerem  Vorwurf  nicht  freizusprechen. 
Wahrscheinlich,  da  das  Treiben  ganz  öffent- 
lich war,  war  ihr  alles  bekannt.  Warum  setzte 
sie  den  Rektor  Anton,  der  doch  die  Verant- 
wortung für  dies  Unwesen  in  letzter  Instanz 
trug,  nicht  ab  oder  gab  ihm  ein  anderes  Direk- 
torat? Wiese  hat  die  Anstalt  (vgl.  31.  Okt.  1853) 
inspiziert  und  sich  an  den  Leistungen  >nicht  all- 
zusehr ergötzt«,  »in  der  Ilias  werden  wir  ziem- 
Kch  blamiert,  nachmittags  in  der  preufsischen 
Geschichte  war  keine  Spur  vorhanden.«  Hat 
er  denn   wirklich  nichts  von  dem  wahren  Grund 


*)  »Vertuscht«  wurde  gar  manches.  So  (S.  108)  über- 
raschte der  Konrektor  eine  »fidele  Klicke«  in  Neundorf 
bei  einer  Kneiperei,  versprach  aber  »keine  Anzeige  machen 
zu  wollen <.  —  Ob  das  heute  auch  noch  vorkommt? 


gemerkt?  —  12  Tage  nach  seiner  Inspektion 
lesen  wir:  »Stiftungsfest  der  'Concordia'!  Um- 
stände halber  konnte  der  Stiftungscommerce  nicht 
abgehalten  werden;  aber  die  Concordischen  halten 
zusammen  .  .  wir  safsen  fröhlich  beisammen  bei 
Günzel  (Kneipe)  und  immer  wieder  erscholl  es: 
Vivat  Concordia!«  und  24.  Nov. :  »die  Verbindung 
tut  sich  wieder  auf,  aber  vorläufig  wird  ohne 
Bänder  gekneipt,  solange  die  Luft  nicht  rein  ist«, 
und  am  20.  Dez.  1853  heifst  es:  »v.  Hake  geht 
mit  Kapler  los;  ersterer  bekommt  einige  Schmisse, 
die  aber  nicht  gefährlich  sind«;  und  am  21.  Dez.: 
»V.  Hake  kommt  nicht  in  die  Klasse«.  —  Hat 
Rektor  Anton  noch  nichts  gemerkt?  —  Auch 
der  KonsistoriaI(ProvinziaI)schulrat  ist  öfters  zum 
Besuch  dort  gewesen,  hat  er  auch  nichts  ge- 
merkt? Hat  er  nichts  merken  wollen?  War 
das  damals  der  gewöhnliche  Ton  auf  allen  oder 
den  meisten  Anstalten  der  Monarchie  oder  der 
Provinz  Schlesien? 

Auch  unsre  neuesten  Schulreformer 
können  aus  dem  Buche  lernen,  erstens  in  be- 
zug  auf  die  Selbstbetätigung  der  Schüler,  in 
Görlitz  wählten  sich  schon  in  alter  Zeit,  dem 
Beispiele  ihres  Landsmannes  Trotzendorf  folgend, 
die  Schüler  ihre  praetores  und  censores,  und  von 
1857  —  1875  bestand  unter  den  Primanern  ein 
»Ehrengericht«,  »da  das  Duell  unter  den  gegen- 
wärtigen Umständen  fast  ganz  unau-<führbar  sei«. 
Diese  Raufbolde  setzen  sich  zu  einem  Ehrengericht 
hin!  —  Zweitens  beachte  man  die  Tatsachen, 
dafs,  auch  in  Görlitz,  schon  Schülerver- 
eine, so  ein  lange  Zeit  blühender  Gesang- 
verein, vorhanden  waren  und  dafs  die  farben- 
tragenden Verbindungen,  Lusatia  und  Concordia 
u.  a.,  daneben  ungestört  ein  recht  fideles  Leben 
führten;  auch  die  häufig  von  Schülern  und  Lehrern 
gemeinsam  gemachten  Ausflüge,  Spaziergänge 
haben  diese  schrecklichen  Auswüchse  des  Pcnna- 
lismus  nicht  ausrotten  können,  ebenso  wenig 
wie  sie  ein  gutes  Zusammenleben  zwischen 
Lehrern  und   Schülern  herbeiführen  konnten. 

Näg)€  xai  (xiixviia  cncataiv  —  das  Wort 
Epicharms  und  Leitwort  Paulsens  für  seine  »Ge- 
schichte des  gelehrten  Unterrichts«,  möchte  man 
so  vielen  Verfechtern  unsrer  neuen  Schulreform- 
ideen zurufen,  gar  zu  leicht  glauben  sie,  es  sei 
nun  mit  Einführung  ihrer  neuesten  Verbesserungen 
das  Übel  mit  der  Wurzel  ausgerottet.  »Schüler- 
vereine« sollen  » Schülerverbindungen <  verhüten; 
Stiftungsfeste  offizieller  Art  unter  Assistenz  eini- 
ger Oberlehrer  sollen  Saufgelagen  vorbeugen, 
und  doch  weifs  man,  dafs  nach  Schlufs  des  offi- 
ziellen Aktes  viele  jungen  Leute  dann  an  andern 
Orten  unter  sich  allein  das  Fest  fortsetzen. 


3083 


4.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  49. 


3084 


Der  Herausgeber   sagt,    dafs  das  Leben  der 
Schüler    nach    dem   Ausgange    der    50  er   Jahre 
immer  mehr   reglementsmäfsig   verlaufen  sei ;    er 
hebt  mit  Recht  hervor,  dafs  jugendliche  Gemüter 
das  Bedürfnis  hätten,  freundschaftliche  Beziehungen 
zueinander  in  Vereinigungen  zu  pflegen,  zwischen 
den   Ernst    der    Arbeit    und    jugendliches    Lust- 
gefühl Abwechselung  hineinzubringen.    Zu  strenge 
Paragraphen,    drakonisches   Einschreiten     gegen 
solche  Auswüchse,    wie    sie    auf    dem    Görlitzer 
Gymnasium    jahrhundertelang    gewuchert    haben, 
helfen  schlielslich   auch   nichts,    und   gewifs   mag 
es  hier  und  da  gelingen,  durch  Gründung  von  Turn- 
und  Rudervereinen  die  Jugend  von  solchen  Bahnen 
etwas    abzulenken:    indessen,    wie   oben   gesagt, 
ein    Allheilmittel     sind     solche    Vereine     nicht. 
Leider   ist   die  Tradition   im   Schulleben    zu 
mächtig,  hat  doch  im  Anfang  der  achtziger  Jahre 
Pilger  mit   seinem    bekannten   Buche   über   das 
Verbindungswesen  heillose  Zustände    aufgedeckt, 
und   noch   jüngst   Max   Nath,    der   Verfasser   des 
Buches  »Schülerverbindungen  und  Schüler  vereine«, 
Teubner,    1906,    in  einer   kleinen  Provinzialstadt 
ein  studentisches  Treiben  gefunden,  das  von  den 
»Gnoten«    und    »Philistern«    heimlich    und    offen 
geschützt  und  gefördert  wurde.    Bis  in  die  jüngste 
Zeit  also  ist  diese  Tradition  lebendig  gebheben, 
und    nur    ein   Mittel    gegen    sie    ist    vorhanden: 
angestrengtegeistigeArbeitundgewissen- 
hafte,  strenge  Auslese  unter  den  Zöglingen. 
Und   was   kann  der  Oberlehrerstand  aus  dem 
Buche   lernen?    —    Nun,    das  Buch  ist  ja  eigent- 
lich  ein    »Monument  aus  unserer   (der  Ober- 
lehrer)  Zeiten  Schande«,    aber  wir    sind    dem 
Hrrausgeber  doch  sehr,   sehr  dankbar  dafür,   dafs 
rr    tliese   Znten    noch     einmal    in    uns    aufleben 
und    so    Ein>.t    und    Jetzt    uns    verglr-ichen    läfst. 
Drnkrn  wir   nur  an   die   äufseren  Vrrhältnisse,   an 
■  'a-.   Kinkommrn   der   ehemaligm  Görlitzer  Kolle- 
gen   von    1830 — 50,   an   die   unwürdigen   Quellen 
dieser    Bezüge    und    an    unser    jetziges    Gehalt ! 
Freuen   wir  uns,   wie  trotz  der  immer  noch  vor- 
handenen   letzten  Überbleibsel   des    studentischen 
Pennalismus    das  Verhältnis   zwischen  den  Ober- 
lehrern und  ihren  Schülern  ein  freundschaftliches, 
oft  herzliches  geworden  ist,  besonders  bei  mäfsig 
gefüllten  Klassen  und  Schulen,    und  wie  die  Be- 
ziehungen   zwischen    ihnen    die    Schulzeit    über- 
dauern.   Machen  wir  uns  aber  andrerseits  immer 
wieder  klar,    dafs   auch  hier  die  Tradition   doch 
noch  nicht  erloschen  ist    und  dafs  besonders  im 
Gedächtnis    der    älteren   Generationen    ein   Ton 
jener    Mifsachtung    von    der   Mitte    des    vorigen 
Jahrhunderts  weiterschwirrt,  der  damals  den  ganzen 
Stand   verunghmpfte. 


Also  ein  schulgeschichtlich  bedeutendes  Buch^), 
aber  auch  in  kulturgeschichtlicher  Hinsicht  ein  ein- 
drucksvolles. Wie  lebendig  wird  uns  jene  Zeit 
voller  Gärung  und  Widersprüche,  wenn  wir  lesen, 
dafs  jene  bacchusfrohen  Jünglinge  wiederholt  im 
Jahre  —  das  Abendmahl  einnahmen,  wie  geradezu 
ekelhaft  wird  uns  die  bis  in  die  Prima  hineinspü- 
rende Demagogenriecherei  jener  Zeit,  und  schier 
unglaublich  erscheint  uns  die  Tatsache,  die  wir 
lesen  S.  100:  »An  den  an  seinem  (des  stud. 
Schäfer,  früheren  Primaners)  Grabe  von  den 
Primanern  angestimmten  Gesängen  wollten  ge- 
wisse Demagogenriecher  herausgemerkt  haben, 
dafs  Schäfer  Burschenschafter  gewesen  sein 
müsse !  Um  nun  womöglich  noch  die  Sänger 
zur  Verantwortung  und  Untersuchung  zu  ziehen, 
wurde  die  Sache  angezeigt,  und  der  arme  Schäfer 
trotz  des  Flehens  seiner  Eltern,  man  möge  ihren 
Sohn  doch  im  Grabe  ruhen  lassen,  ausgegraben! 
Man  fand  auch  richtig,  was  man  suchte:  das 
schwarz -rot -goldene  Band.« 

So  mögen  denn  diese  Schulgeschichten  von 
Bernhard  Meth,  denen  der  Verlag  gediegene  Aus- 
stattung mit  Bildern  der  Rektoren  und  Schul- 
gebäude zu  geben  verstand,  viele  Leser  finden; 
der  eine  und  der  andre  wird  sich  auch  erheitern 
an  manchem  Schululk,  der  etwas  harmloser  ist, 
denkt  an  seine  eigene  Pennälerjahre,  und  »manche 
liebe  Schatten  steigen  auf«. 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referat«. 

Paul     Friedrich,     Schiller    und    der    Neu- 
idealismus.   Leipzig,  Xenien- Verlag,  1909.    207  S. 
8».    M.  3,50. 
Ein    von    frischer    Begeisterung     getragenes 
Buch.     Auch  wenn  man  in  vielen  Punkten  andrer 
Meinung  ist   als  Paul  Friedrich,    kann  man  doch 
manches  von  ihm  lernen,    da  die  Bedeutung  des 
Buches    nicht    in  dem   Pro    et   Contra,    mit   dem 
Schillers  Wert  gemessen  wird,  liegt,  sondern  in 
der  Wärme,   mit  welcher  Fr.   für  den  Idealismus 
eintritt,   und  allein  in  dieser  Weltanschauung  die 
erlösende  Kraft   erblickt,    ohne  die   keiner  unter 
uns  zu  einer  Persönlichkeit  werden  kann. 

Sein  Vers,  den  er  in  die  Mitte  seines  Buches 
stellt,  will  das  wohl  sagen: 


>)  Recht  interessant  sind  die  häufig  mitgeteilten  The- 
mata für  die  Abiturientenprüfongen,  ferner  die  Tatsache, 
dafs  auf  Ersuchen  der  Eltern  Schüler  vom  Griechischen 
dispensiert  wurden,  wenn  sie  auf  die  Reifeprüfung  ve^ 
zichteten  (S.  127)  u.  a. 


3085 


4.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  49. 


3086 


Was  er  lehrte,  ist  abgetan, 

Was  er  lebt,  wird  bleiben  stabn. 

Seht  ihn  nur  an: 

Niemandem  war  er  Untertan. 
Merkt  Fr.  nicht,  dafs  ein  Widerspruch  in 
diesen  Worten  liegt?  Denn  bei  Schiller  war 
doch  Lehre  und  Leben  ein  und  dasselbe.  Was 
er  lehrte,  lebte  er;  was  er  lebte  und  zwar  inner- 
lich erlebte,  lehrte  er.  So  ist  eine  Trennung 
von  Leben  und  Lehre  ausgeschlossen.  Scheidet 
man  die  dichterische  Lizenz  aus  dem  Fr.schen 
Verse  aus  und  sieht  sich  sonst  in  seinem  Buche 
um,  so  erkennt  man,  dafs  er  zwei  Gründe  für  die 
verminderte  Schilierbegeisterung,  die  er  als  eine 
Tatsache  hinstellt,  als  Wahrheit  annimmt  und 
den  Idealismus  nur  dann  als  wirksam  bezeichnet, 
wenn  er  sich  von  diesen  Gründen  belehren  lasse. 
Erstens  sei  Schiller  in  seinen  Problemen  sehr 
flach.  Seine  rhetorische  Begeisterung,  die  mit 
manchen  goldenen  Weisheiten  durchsetzt  sei,  habe 
lange  darüber  hinweggetäuscht.  Als  lehrhafte 
Muster  werden  Schiller  gegenüber  Hebbel,  Ibsen 
und  Wagner  vorgeführt.  Zweitens  sei  Schiller 
zu  harmonisch  schön,  und  diese  allzu  nivellierende 
Glätte  habe  er  aus  einem  falsch  verstandenen 
Studium  der  Antike  entnommen,  das  uns  Deutschen 
nicht  ohne  Goethes  Mitschuld  die  arge  Verwirrung 
des  Klassizismus  aufgedrängt  habe.  Drittens  (wir 
lassen  hier  Fr.  selber  sprechen) :  »ist  Schiller 
öfter  im  unangenehm  schulmeisterlichen  Sinn 
moralisierend.  Es  wird  verständlich,  einmal  aus 
seiner  eigenen  unentwegten  Autodidazis  und 
zweitens  aus  dem  ihm  von  Jugend  auf  einge- 
wurzelten Geist  des  Rationalismus,  der  auch 
Goethe  zu  manchem  künstlerischen  Schaden  nicht 
fremd  war.  Wir  sind  unmittelbarer  geworden. 
Wir  wollen  aus  der  Stimmung,  die  der  Stoff 
bedingt,  nicht  durch  dazwischengekeilte  Gedanken- 
blitze des  Dichters  gerissen  werden  und  zum 
grölsten  Teile  mit  Recht.  Dafs  diese  Objektivität 
in  manchen  'guten  Romanen'  auf  die  Spitze  ge- 
trieben allerdings  unsäglich  nüchtern  und  geistlos 
wirkt,  ist  klar.  Gedanken  an  der  richtigen  Stelle 
sind   Perlen.« 

Und  endlich  ist  Schiller,  wie  Fr.  meint,  für 
die  Gegenwart  zu  ideal.  Die  Begründung,  die 
Fr.  dieser  Behauptung  gibt,  ist  interessant,  zu- 
gleich aber  bietet  sie,  wie  auch  die  anderen  drei 
Gründe,  an  manchen  Stellen  die  Möglichkeit  der 
Widerlegung :  Wenn  unser  Jahrhundert,  das  recht 
satt  angefangen  hat,  einmal  wieder  recht  zu 
hungern  genötigt  wird,  dann  werden  Schillers 
Tage  wieder  kommen.  Wie  es  scheint,  sind  die 
Anfänge    schon  da. 

Der  Neuidealismus  wird  von  Fr.  an  Personen 
wie  Paul  de  Lagarde,  Heinrich  von  Stein  und 
Rudolf  Eucken  charakterisiert. 

Berlin.  A.  Matthias. 

Marc Sangnier,  Auxsourcesdel'eloquence. 
Lectures  commentees.  3^  edition.  Paris,  Bioud  et 
Cie,   1908.     401  S.  8».     Fr.  4. 


Zur  Tröstung  und  Stärkung  reicher  begabter, 
hingebungsfreudiger  Gemüter  hat  der  Verf.  eine 
Blütenlese  warm  vibrierender  Seiten  aus  klassi- 
schen Redeleistungen  alter  und  neuerer  Zeit  zu- 
sammengestellt und  mit  einem  fortlaufenden  Text 
verbunden,  um  die  ununterbrochene  Lektüre  zu 
ermöglichen.  Vertreten  sind  Sophokles  und  Piaton, 
Aischines  und  Demosthenes;  Gregor  von  Nazianz, 
Basilius,  Johannes  Chrysostomus,  Augustin,  Bern- 
hard von  Clairvaux,  Franz  von  Assisi;  Bossuet 
und  Bourdaloue;  Lacordaire  und  M^  d'  Hülst; 
Mirabeau  und  andere  Redner  der  Revolutionszeit; 
Napoleon  und  Lamartine  und  eine  Reihe  fran- 
zösischer Zeitgenossen  von  Gambetta  und  Wal- 
deck-Rousseau bis  Brunetiere  und  Albert  de  Mun. 
Stimmung  suchende  Leser  werden  in  diesem  an- 
scheinend gleich  in  dritter  Auflage  erschienenen 
Buche  das  ihre  finden. 

Wien.  Ph.   Aug.   Becker. 

Notizen  and  Mitteilungen. 

Geielltchaft«!!  und  Terclne. 

Sitzungsberichte  d.  Kgl.  Preufs.  Akad.  d.  Wissenschaften. 

II.  November.    Gesamtsitzung.    Vors.  Sekr. :  Hr.  Vahlen. 

1.  Hr.  Tobler  setzte  die  Reihe  seiner  Vermischten 
Beiträge  zur  französischen  Grammatik  fort.  3.  Er  sprach 
von  den  noch  heute  nicht  seltenen,  in  die  frühere  Zeit 
hinaufreichenden,  auch  in  den  Schwestersprachen  be- 
gegnenden Fällen,  wo  das  Verhältnis  eines  durch  Kon- 
junktion eingeleiteten  Umstandssatzes  zur  Aussage  des 
Hauptsatzes  durch  eine  Präposition  angezeigt  wird,  so 
dafs  Präposition  und  Konjunktion  nebeneinander  zu 
stehen  kommen,  ohne  doch  zusammen  zu  gehören. 
4.  Zu  einem  Konditionalsatz  tritt  oft  ein  Hauptsatz  gar 
nicht  hinzu,  sondern  an  seiner  Statt  ein  adverbialer  Aus- 
druck, um  anzugeben,  dafs  die  ausgesprochene  Be- 
dingung kaum  verwirklicht  gedacht  werden  könne ; 
statt  solches  Ausdrucks  bisweilen  auch  die  im  Sinne 
einer  Verneinung  nicht  unübliche  Verwünschung.  5.  pas 
un  sou  vaillant  darf  natürlich  nicht  so  angesehen 
werden ,  als  wäre  vaillant  attributiv  oder  prädikativ  zu 
soti  zu  nehmen,  es  ist  vielmehr  Objektsakkusativ  zu 
vaillant,  und  dieses  soviel  wie  valant  (oder  in  älterer 
Zeit  qui  vaut).  6.  Dafs  iaus  cetit  mit  »ihrer  hunderte 
zutreffend  übersetzt  wird,  ist  sicher;  es  soll  aber  auch 
der  grammatische  Charakter  der  Wendung  nicht  ver- 
kannt werden.  7.  Zu  dem  unvollständig  scheinenden 
Ausdrucke  je  me  garni  de  defendre  »ich  machte  mich 
bereit,  mich  zu  wehren«  kann  man  ähnlich  geartete 
stellen,  die  in  entsprechender  Weise  zu  erklären  sind. 
8.  Nicht  blofs  nach  dem  Komparativ  kann  die  Bezeich- 
nung des  zum  Vergleich  Herbeigezogenen  mit  de  an- 
gereiht werden,  sondern  auch  nach  Ausdrücken  der 
Gleichheit.  Vermengung  der  doch  ungleichartigen  Be- 
ziehungen kennt  ja  auch  das  Deutsche  (»gröfser  wiec 
und  andrerseits  »ebenso  grofs  als«). 

2.  Hr.  Lenz  teilte  ein  Schreiben  des  Hrn.  Dr.  Ritter 
in  Friedrichshagen  mit,  in  welchem  dieser  über  seine 
jüngsten  Leibniz-Forschungen  in  der  Stadtbibliotbek  von 
Hamburg  berichtet.  Die  in  dieser  Bibliothek  aufbewahrte 
Uffenbach-Wolffsche  Briefsammlung  enthält  danach  19 
Briefe  von  und  1 1  Briefe  an  Leibniz ,  aufserdem  eine 
reiche  Fülle  fremder  Korrespondenzen,  die  wichtige  Auf- 
schlüsse über  Leibniz'  Verhältnis  zu  Job.  Christian  von 
Boineburg  und  zum  Kurfürsten  Johann  Phüipp  von 
Mainz  gewähren. 

3.  Hr.  F.  W.  K.  Müller  legte  eine  Abhandlung  des 
Hm.  Dr.  A.  von  Le  Coq  vor.  betitelt:  Ein  christliches 
und  ein  manichäiscbes  Manuskriptfragment  in  türkischer 


3087 


4.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  49. 


3088 


Sprache,  aus  Turfan  (Chinesisch -Turkistan).  (Ersch. 
später  )  Den  Inhalt  bilden  zwei  anscheinend  apokryphe 
christliche  Textstellen  und  ein  Teil  der  manichäischen 
Fassung  der  Buddha-Legende  in  »uigurischem*  Typen- 
druck nebst  Übersetzung.  —  Es  folgen  Erläuterungen 
und  Verbesserungen  zu  dem  manichäischen  Text  »Chu- 
astuanitt  von  W.  Radioff. 

4.  Vorgelegt  wurden  das  mit  Unterstützung  der 
Akademie  gedruckte  Werk  H.  Winkler,  Der  Ural- 
altaische  Sprachstamm,  das  Finnische  und  das  Japanische. 
Berlin  1909  und  die  von  dem  korrespondierenden  Mit- 
glied Sir  William  Huggins  in  London  übersandten 
»Scientific  Papersc  desselben.     London  1909. 

Die  Akademie  hat  in  der  Sitzung  am  28.  Oktober  den 
Professor  der  Chemie  an  der  Universität  Bologna 
Giacomo  Ciamician  und  den  Professor  der  Chemie 
an  der  Harvard -Univ.  zu  Cambridge,  Mass.,  Theodore 
William  Richards  zu  korresp.  Mitgl.  ihrer  phys.-math. 
Klasse  gewählt. 

Die  Akademie  bat  das  auswärt.  Mitglied  der  philos.- 
histor.  Classe  Hrn.  Henri  Weil  in  Paris  am  5.  Novem- 
ber und  das  korresp.  Mitglied  derselben  Klasse  Hrn. 
Wilhelm  Ahlwardt  in  Greifswald  am  2.  November  durch 
den  Tod  verloren.  ^ 

N«D  artclilcitsiie  Werk«. 

E.  Maafs,  Der  Genius  der  Wissenschaft  [Marburger 
akadem.  Reden.    22].     Marburg,  Elwert.     M.  0,50. 

Lothar  Schmidt,  Die  Renaissance  in  Briefen  von 
Dichtern,  Künstlern,  Staatsmännern,  Gelehrten  und  Frauen. 
IL  Bd.     Leipzig,  Klinkhardt  &  Biermann.     M.  5. 

Zeltichrlften. 

Internationale  Wochenschrift.  3,48.  W.  Höpfner, 
Wert  und  Unwert  der  Laienrichter.  —  A.  Man  es, 
Australasische  Probleme.  —  Korrespondenz  aus  Frank- 
furt a.  M. :  Der  erste  Jugendgericbtstag. 

Süddeutsche  Monatshefte.  Dezember.  Fr.  Nau- 
mann, Die  Schönheit  des  alten  Glaubens.  —  R.  Eisler, 
Die  Taufe  des  Johannes.  —  P.  Fechter,  Das  Seifers- 
dorfer  Tal.  —  K.  Vollmöller,  Aviatica.  —  O.  Starke, 
Bühnenbildreform.  —  G.  Pauli,  Die  bürgerliche  Kunst- 
pflege in  Deutschland.  —  Georg  Wolf,  Verfassungs- 
reform und  Kulturfrage  in  Elsafs- Lothringen.  —  A.  H. 
Schmitz,  Fortunio  oder  das  andere  Ich.  —  H.Hahn, 
Die  Meerfastnacht. 

Die  Karpathen.  III,  3.  J.  Plattner,  Sächsische 
Dorfgeschichten:  Der  Karfunkelstein.  —  Fr.  Steudel, 
Arzt  und  Schulbetrieb.—  J.  Teutsch,  Vorgeschichtliche 
Funde  und  Fundorte  im  Burzenlande.  —  A.  Höhr^ 
Unsere  sächsischen  Gemeinden:  V.  Das  alte  Schäfsburg^ 

The  Contemporary  Review.  November.  Lord 
Courtney  of  Penwith,  Peace  or  War.  II.  —  H. 
Spender,  The  Chaos.  —  A.  Grant,  The  Lords  and 
Money  Bills.  —  E.  Dowden,  Is  Shakespeare  self- 
revealed?  —  A.  Fräser,  The  Situation  in  India.  — 
A.  Reeves,  Socialism  and  Human  Nature.  —  S.  S. 
Sprigge,  Mating  and  Medicine.  —  E.  W.  Emmet, 
M.  Loisy's  View  of  the  Resurrection.  —  W.  R.  Hawden, 
Malta  Fever  and  Goats'  Milk:  a  rejoinder.  —  Mabel 
Holmes,  The  Social  Position  of  the  Maoris. 

Blackwood' s  Magazine.  November.  H.  Clifford, 
Saigon.  —  R  Anderson,  The  Lighter  Side  of  my 
O'ficial  Life.  II.  —  Ben  Kendim,  Riza  Bey.  —  Ch. 
Whibley.  John  Tiptoft.  —  I.  Hay,  A.  Man's  Man.  — 
D.  Hanney,  The  Galleon.  —  A.  E.  P.  Weigall,  The 
Mistortunes  of  Wenamon.  —  C.  V.,  The  Shunting  Puzzle. 
—  T.  A.  St    Quintin,  Polo. 

Mercure  de  Ftance.  1  Novembre.  Danielle  Plan, 
Le  roman  de  la  fille  de  Madame  Roland,  documents 
inedits  —  A.  Rouveyre,  Visages :  XXVII.  Gabriel 
Seailles  —  J  deGourmont,  Les  Muses  —  Fr.  R aisin, 
Reminiscences  —  Henriette  Charasson,  Jules  Tellier. 
1863  — ISSy  (fin).  —  F.  Saiten,  Et  la  pnncesse  Anna 
fut  .  .  . 


Rivista  d'Italia.  Ottobre.  C.  Lombroso,  La 
creazione  artificiale  di  maghi  nei  popoli  primitivi.  — 
G.  Marangoni,  La  donna  del  Sodoma.  —  A.  Torelli, 
Leggenda  albanese  del  XV  secolo.  —  C.  Marchesi, 
Edoardo  Giacomo  Boner.  —  A.  Ottolini,  II  sentimento 
religiös©  del  Giusti.  —  Q.  Lanzalone,  Verso  il  lin- 
guaggio  universale.  —  L.  Corrado,  Poeti  di  Romagna. 
—  G.  Provenzal,  La  realtä  del  mondo  esterno  ed  il 
concetto  di  materia.  —  L.  Amadasi,  II  generale  Gia- 
como Longo  e  la  rivoluzione  calabrese  del  1848.  — 
V.  Giuffrida-Ruggeri,  Paragone  antropologico  fra  i 
due  sessi. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 
Fried.  Jodl  [ord.  Prof.  f.  Philos.  an  der  Univ.  Wien], 
Wissenschaft  und  Religion.    Frankfurt  a.  M., 
Neuer  Frankfurter  Verlag,  1909.     27  S.  8".    M.  0,50. 

Ein  Vortrag  eines  Mannes  wie  Jodl  über  ein 
solches  Thema  ist  selbstverständlich  beachtens- 
wert. Die  Gedankengänge  des  Wiener  Philo- 
sophen, die  auch  für  den  evangelischen  Theologen 
jedenfalls  lehrreich  sind,  können  hier  nicht  im 
einzelnen  besprochen  werden.  Nur  auf  einen 
Punkt  von  zentraler  Bedeutung  möchte  ich  hin- 
weisen. 

Dafs  die  »letzte  Zitadelle«  des  in  seinem 
tiefsten  Kern  erfafsten  christlichen  Glaubens  noch- 
lange  nicht  völlig  unterminiert  ist,  sondern  noch 
manche  Kräfte  der  Verteidigung  besitzt,  ja  »viel- 
leicht überhaupt  niemals  zu  erobern  ist«,  gibt 
J.  zu.  Ob  nicht  schon  dieser  so  formulierten 
Erwägung  eine  schiefe  Bestimmung  des  Verhält- 
nisses von  Religion  und  Wissenschaft  zugrunde 
liegt,  soll  hier  unerörtert  bleiben.  J.  seinerseits 
will  eine  bessere  und  gesichertere  Position  emp- 
fehlen, eine  Position  aufserhalb  des  christlichen 
Glaubens,  die  er  als  »anthroprozentrische«  dem 
»theozentrischen«  Standpunkt  des  letzteren  gegen- 
überstellt. »Gott  nicht  als  Realität,  sondern  als 
Aufgabe«,  nicht  als  ein  Fertiges,  sondern  als  ein 
Werdendes.  Seine  Argumentation  zugunsten  dieser 
und  zu  Ungunsten  der  Glaubens -Position  gipfelt 
in  folgender  Überlegung.  Die  Entwicklung  des 
menschlichen  Denkens  sei  die  sukzessive  Er- 
setzung der  geistigen  Potenzen  als  wirkender 
Kräfte  durch  materielle.  »Können  wir  daran 
zweifeln,  dafs  dieser  Prozefs  noch  weiter  gehen 
wird?  Und  ist  es  sinnreich,  unsere  heiligsten 
Überzeugungen  auf  ein  so  unsicheres  Fundament 
zu  gründen,  wie  es  dasjenige  ist,  was  sich  von 
diesem  Besitzstande  wirkender  psychischer  [nach 
dem  Kontext  geistiger]  Realität  heute  noch  haken 
läfst?  —  Aber  wenn  diese  Argumentation  gegen 
die  religiöse  Glaubensüberzeugung  entscheidend 
sein  soll,  dann  führt  sie  ja  konsequenterweise  zum 
reinen  und  krassen  Materialismus!  Die  »Erset- 
zung« der  geistigen  Kräfte  durch  »bekannte  und 
benannte  Gröfsen  physischer  Art«  hat  doch  be- 
reits eine  methodische  Absicht  zur  Voraussetzung, 
welche   die    ganze   Wirklichkeit    nicht   erschöpft. 


3089 


4.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  49. 


3090 


Deshalb  scheioeD  mir  die  von  J.  zur  Bekräftigung 
jener  Argumentation  hier  angeschlossenen  Fragen 
völlig  belanglos.  »Wie,  wenn  eines  Tages  die 
Urzeugung  bewiesen  werden  kann?  wie,  wenn 
sich  eines  Tages  der  vorausgesagte  Wärmetod 
der  Welt  nur  als  Ergebnis  einer  falschen  Rech- 
nung herausstellen  sollte  ?f  Was  haben  im  letzten 
Grunde  Urzeugung  und  Entropielehre  mit  der 
religiösen  Überzeugung  zu  tun?  Und  wenn  J. 
dann  diesen  beiden  Fragen  die  dritte  zur  Seite 
stellt:  wie,  wenn  sich  dem  fortschreitenden  Denken 
der  Menschheit  der  schaffende  und  ordnende  Welt- 
geist als  eine  mythische  Persönlichkeit  erweisen 
sollte ?c  —  so  mufs  ich  gestehen,  dafs  mir  diese 
Frage  bei  einem  kritischen  Denker  unverständlich 
ist.  Der  von  J.  hier  herangezogene  Hinweis  auf 
das  historische  Problem  der  Person  Jesu  von 
Nazareth  darf  als  auf  eine  ganz  andere  Linie 
gehörig  ausgeschaltet  werden.  Ja,  er  beweist 
m.  E.  nur  umsomehr  die  Haltlosigkeit  der  eigent- 
lichen Hauptfrage.  Diese  aber  bedeutet  doch, 
wenn  mit  ihr  Ernst  gemacht  werden  soll,  ein 
Zurückgehen  hinter  die  Prinzipien  des  kritischen 
Denkens.  Jedenfalls  könnte  sie  Sinn  und  Berechti- 
gung nur  gewinnen,  wenn  der  »schaflfende  und  ord- 
nende Weltgeist«  im  voraus  mythologisch  gedacht 
wird,  d.  h.  aber  auf  Grund  einer  petitio  principii. 
Die  inneren  Spannungen  und  Schwierigkeiten 
der  Glaubensposition  sollen  damit  freilich  nicht 
geleugnet  sein.  Sie  bleiben  bestehen.  Auch  auf 
sie  geht  J.  weiterhin  kurz  ein  und  gewinnt  erst 
im  Hinblick  auf  sie  seine  eigene  positive  Stel- 
lung, indem  er  Gott  zu  begreifen  sucht  als  ab- 
gekürzte Formel  für  dasjenige,  was  der  menschliche 
[^Vernunftwille  in  der ,  Welt  sucht  und  erwartet, 
BO  dafs  —  mit  mehr  Recht  als  von  einer  Mensch- 
werdung Gottes  —  von  einer  Gottwerdung  des 
Menschen  zu  reden  sei.  Diese  Position  ist  aber 
auch  derjenigen  des  religiösen,  speziell  des  christ- 
lichen Glaubens  nicht  eigentlich  entgegengesetzt, 
sondern  sie  bedeutet  —  vom  christlichen  Stand- 
punkt aus  beurteilt  —  nur  eine  einseitige  Ver- 
kürzung derselben,  die  Hervorhebung  der  einen 
Seite  der  Wahrheit  unter  Beiseiteschiebung  der 
anderen.  Und  ist  dies  Urteil  nicht  auch  wissen- 
schaftlich zu  rechtfertigen?  Sind  nicht  auf  dem 
Gebiet  böchster  geistiger  Werte  »Realität«  und 
»Aufgabe«  Begriffe,  die  einander  ergänzen  und 
fordern,  die  sich  aber  nicht  gegenseitig  aus- 
schliefsen  ? 

Breslau.  Georg  Wobbermin. 

I-  Joseph  Jungmann  S.  J.  [weil.  ord.  Prof.  der 
Theologie  an  der  Univ.  Innsbruck],  Theorie  der 
geistlichen  Beredsamkeit.  Akademische 
Vorlesungen.  Neu  herausgegeben  von  Michael 
Gatterer  S.  J.  [ord.  Prof.  f.  Katechetik  u.  Homi- 
letik an  der  Univ.  Innsbruck].  4.  Aufl.  Freiburg  i.  B., 
Herder,  1908.     XV  u.  700  S.   8».    M.  10. 


II.  Karl  Alois  Kneller  S.  J.,  Geschichte  der 
Kreuzwegandacht  von  den  Anfängen  bis  zur 
völligen  Ausbildung.  Ebda,  1908.  X  u.  216  S.  8«. 
M.  3,50. 

III.  Paul  Wilhelm  von  Keppler  [Bischof  von 
Rottenburg],  Mehr  Freude.  Ein  Oitergnifs. 
1.  bis  4.  Tausend.  Ebda,  1909.  IV  u.  199  S.  kl.-8'. 
Geb.  M.  2,60. 

I.  Die  zwei  ersten  Auflagen  des  mit  grofser 
Erudition  geschriebenen  Werkes  v,  J.  187  7  und 
1883  besorgte  der  im  J.  1885  verstorbene 
Verfasser.  Die  3.  Auflage  (1895)  war  ein  Ab- 
druck der  zweiten  mit  ganz  geringen  formellen 
Änderungen.  Viel  bedeutender  sind  diese  in 
der  vorliegenden  Auflage.  Es  standen  nämlich 
der  Verbreitung  des  Buches  in  weiteren  Kreisen, 
die  es  um  seiner  hohen  wissenschaftlichen  und 
praktischen  Vorzüge  willen  unbedingt  verdient 
hätte,  zwei  Hindemisse  im  Wege,  der  allzu 
grofse  Umfang  und  ein  gewisser  Mangel  an  Über- 
sichtlichkeit. Darum  hat  der  Herausgeber  ein- 
mal den  Umfang  durch  Ausscheidung  des  grofsen 
Abschnittes  über  die  Katechetik  (I^  S.  154 — 308), 
Streichung  vieler  Beispiele  und  reiche  Verwen- 
dung von  Kleindruck  so  verringert,  dafs  der  Stoflf 
des  früher  zweibändigen  Werkes  in  einem  Bande 
untergebracht  werden  konnte.  Sodann  wurden 
die  Ausführungen  übersichtlicher  gestaltet,  so  dafs 
das  Studium  des  Werkes  wesentlich  erleichtert 
ist.  Jungmanns  Theorie  der  Beredsamkeit  ist 
originell,  insofern  sie  weniger  auf  der  rhetori- 
schen als  der  philosophischen  und  psychologi- 
schen Grundlage  aufgebaut  ist  (vgl.  Theol.  Quar- 
talschrift  1892,  S.  200  f.). 

II.  Auf  Grund  eines  sehr  reichen  Quellen- 
materials weist  Kneller  nach,  dafs  die  Kreuz- 
wegandacht in  ihrer  gegenwärtigen  Form  nicht 
weit  zurückreicht.  Dem  ausgehenden  Mittelalter 
ist  sie  noch  nicht  bekannt.  Die  Wurzeln  der 
heutigen  Übung  reichen  in  die  Zeit  der  Kreuz- 
züge zurück  und  liegen  in  der  dadurch  hervor- 
gerufenen Verehrung  des  Leidens  Christi  and  der 
heiligen  Orte.  Ihren  Ausdruck  fand  diese  an- 
fänglich in  den  geistlichen  Pilgerfahrten  derer, 
die  eine  wirkliche  Pilgerfahrt  in  das  heilige  Land 
nicht  machen  konnten,  in  Darstellungen  der  hei- 
ligen Stätten  Jerusalems  nach  dort  aufgenom- 
menen Mafsen  und  in  andächtiger  Begehung  des 
Schmerzensweges.  Vom  15.  bis  17.  Jahrhundert 
hat  sich  in  Deutschland  der  Kreuzweg  mit  sieben 
Stationen  entwickelt,  an  denen  man  die  sieben 
Fufsfälle  andächtig  betrachtete.  Der  Kreuzweg 
mit  14  Stationen  wurde  erst  im  17.  Jahrh.  be- 
kannt und  in  Italien  besonders  durch  den  Fran- 
ziskaner Leonhard  von  Porto  Maurizio  während 
seiner  Missionstätigkeit  (1708 — 1751)  verbreitet. 
In  den  Niederlanden  und  Deutschland  hat  der 
holländische  Weltpriester  Christian  -Adriani  Cruys 
oder,  wie  er  sich  als  Schriftsteller  meist  nannte, 
Adrichomius  (f  1585)  durch  seine  »Beschreibung 


3091 


4.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  49. 


3092 


Jerusalems,  wie  es  zur  Zeit  Christi  beschaffen 
war«  (Köln  1584),  zur  Errichtung  zahlreicher 
Kreuzwege  mit  14  Stationen  Veranlassung  ge- 
geben. Acht  Beilagen  enthalten  die  hauptsäch- 
lichsten Belege  für  die  geschichtliche  Entwicklung 
der  Kreuzwegandacht.  Vergl.  Mich.  Bihl,  De 
historia  »Viae  crucis«,  in  »Archivum  Franciscanum 
Historicum«  I  (1908),  S.  SOfi.  und  »Die  Errichtung 
des  ersten  Kreuzwegs  von  Florenz«,  in  »Wissen- 
schaft!. Beilage  zur  Germania«  1 908  Nr.  1 5  S.  1 1 6  ff. 
III.  Bischof  von  Kepplers  inhaltsreicher 
und  geistvoller  Ostergrufs  »Mehr  Freude«  ist 
ein  umgearbeiteter  und  wesentlich  erweiterter 
Sonderabdruck  des  siebenten  Abschnittes  »Aus 
Kunst  und  Leben«,  Neue  Folge  (Freiburg,  Herder, 
1906,  214ff.).  Die  erste  Auflage  war  innerhalb 
14  Tagen  vergriffen,  und  bereits  liegt  die  fünfte 
Auflage  (18.  bis  24.  Tausend)  vor.  So  bedarf 
denn  das  vortreffliche  Büchlein  keiner  weiteren 
Empfehlung. 

Tübingen.  Anton  Koch. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Nen  •rschienene  Werke. 

Mythologische  Bibliothek,  hgb.  von  der  Gesellsch.  f. 
vergl.  Mythenforschung.  II,  2:  G.  Hüsing,  Die  iranische 
Überlieferung  und  das  arische  System.  —  E.  Siecke, 
Nachträge  zur  Abhandlung  »Hermes  der  Mondgott«.  — 
III,  1:  Wolfg.  Schultz,  Rätsel  aus  dem  hellenischen 
Kulturkreise.     I.     Leipzig,  Hinrichs.     M.  8  u.   1;  6. 

Die  Schriften  des  A.  T.s  in  Auswahl  neu  übs.  u. 
für  die  Gegenwart  erkl.  von  H.  Gressmann,  H.  Gunkel, 
M.  Haller,  Hans  Schmidt,  W.  Stärk  und  P.  Volz.  2.  Lief. 
Göttingen,  Vandenhoeck  &  Ruprecht.     M.  0,80. 

Die  Religion  in  Geschichte  und  Gegenwart.  Hand- 
wörterbuch in  gemeinverständlicher  Darstellung.  Hgb. 
von  F.  M.  Schiele.  Bd.  I :  A  —  Deutschland.  Tübingen, 
Mohr  (Siebeck).     M.  23. 

B.  Bonkamp,  Zur  Evangelienfrage.  Münster  i.  W., 
Aschendorff.     M.  2,30. 

Der  Brief  des  Paulus  an  die  Römer.  Ausgelegt  von 
Th.  Zahn.  [Zahns  Kommentar  zum  N.  T.  Bd.  VI.] 
Leipzig,   A.  Deichert  Nachf.  (Georg   Böhme).     M.   12,50. 

J.  Bilz,  Die  Trinitätslehre  des  hl.  Johannes  von 
Damaskus  [Ehrhard- Kirschs  Forschungen  zur  christl.  Lit.- 
u.  Dogmengesch.  IX,  3].  Paderborn,  Ferdinand  Schö- 
ningh.     M.  6. 

H.  von  Schubert,  Grundzüge  der  Kirchengeschichte. 
4.  Aufl.     Tübingen,  Mohr  (Siebeck).     M.  4. 

P.  Pisani,  L'eglise  de  Paris  et  la  Revolution.  Vol.  II: 
1792—1796.     Paris,  Alphonse  Picard  et  Fils.     Fr.  3,50. 
Zeltschriften. 

Zeitschrift  für  die  neutestamentliche  Wissenschaft. 
10,  4.  J.  Kreyenbühl,  Ursprung  und  Stammbaum 
eines  biblischen  Wunders.  —  H.  Diehl,  Das  sogenannte 
Aposteldekret.  —  A.  Marmorstein,  Jüdische  Parallelen 
zur  Petrusapokalypse.  —  P.  Fiebig,  Jüdische  Gleich- 
nisse der  neutestamentlichen  Zeit.  —  W.  Weber,  Der 
Census  des  Quirinius  nach  Josephus.  —  A.  Bosse,  Zur 
Erklärung  der  Apokalypse  der  Asc.Jesaiae.  —  Eb.  Nestle, 
Joh.  7,  38  im  Brief  der  gallischen  Christen;  Zum  25jäh- 
rigen  römischen  Wirken  des  Petrus;  Judas  Zelotes.  — 
H.  Vollmer,  Die  Erde  als  jungfräuliche  Mutter  Adams. 
—  R.  Schütz,  Ev.  Joh.  10,  25—29;  Das  Feigengleichnis 
der  Synoptiker.  —  D.  Volt  er,  Zwei  neue  Wörter  für 
das  Lexikon  des  griechischen  Neuen  Testaments?  — 
F.  Kattenbusch,  Das  Wort  vom  unersetzlichen  Werte 
der  Seele;  Das  atufiattov  xt^  äX-rjO-Eiai;  bei  Irenäus.  — 
Ein  neues  Ulfilasfragment. 


Biblische  Zeitschrift.  7,  3.  4.  A.  Schulz,  Die 
heiligen  Schriftsteller  und  ihre  Quellen.  —  fW.  Fell, 
Der  Bibelkanon  des  Flavius  Josephus.  III.  Josephus' 
Stellung  zu  den  sog.  deuterokanonischen  Büchern.  — 
—  H.  Grimme,  Der  Name  Mirjam.  —  M.  Kmoskö, 
Wo  lag  Te-ma-a,  der  Aufenthaltsort  Nabunä'ids?  — 
A.  Schulte,  Der  hebräische  Titel  des  ersten  Makkabäer- 
buches.  —  J.  Döller,  >Obnajim«Ex.  1.16.  —  P.Riefsler, 
Zum  Deboralied.  —  J.  Schäfers,  Studie  zu  1.  Chr.  8, 
6— 9a;  Zu  1.  Sm.  4,  21.  —  F.  Zorell,  Kunstvolle  Ver- 
wendung des  Reimes  in  Psalm  29.  —  V.  Hartl,  Zum 
Stammbaum  Jesu  nach  Lukas  (Schi.) ;  Anfang  und  Ende 
des  Titels  »Menschensohn«.  —  J.  M.  Pfättisch,  Der 
Besitzer  des  Blutackers.  —  A.  Steinmann,  Aretas  IV, 
König  der  Nabatäer. 

The  Hibbert  Journal.  October.  A.  Harnack,  Ger- 
many  and  England,  with  Prefatory  Note  by  J.  G.  Tasker, 
S.  McComb,'  The  Christian  Religion  as  a  Healing 
Power.  —  J.  Naylor,  Luke  the  Physician  and  Ancient 
Medicine.  —  S.  Alexander,  Ptolemaic  and  Copernican 
Views    of    the    Place    of    Mind    in    the    Universe.    — 

A.  Fawkes,  Modernism.  —  R.  Robert,  Jesus  or 
Christ?  —  E.  Troeltsch,   Calvin    and  Calvinism.    — 

B.  P.  Bowne,  Darwin  and  Calvinism.  —  F.  G.  Pea- 
body,  A  Paladin  of  Philanthropy  (Letters  and  Journals 
of  S.  G.  Howe).  — W.  Co  Hins,  Crime  and  Punishment. 
—  R.  C.  Tennant,  Historical  Fact  in  relation  to  Philo- 
sophy  of  Religion. 


Philosophie  und  Unterrichtswesen. 

Referate. 

Edward  Westermarck  [Prof.  f.  prakt.  Philos.  an 
der  Univ.  Helsingfors] ,   Origin    and   Develop- 
ment   of   the  Moral  Ideas.     2  vols.     London, 
Macmillan  &  Co.,  1906/08.    XXI  u.  716;  XV  u.  852  S. 
80.    Geb.  Sh.  28. 
—    — ,    Ursprung     und     Entwicklung     der 
Moralbegriffe.    2.  Bd.    Deutsch  von  Leopold 
Katscher.      Leipzig,  Dr.  Werner  KHnkhardt,  1909. 
1  Bl.  u.  703  S.  8°.     M.  14,70. 
Von  der  deutschen  Obersetzung  dieses  Werkes 
ist  der  erste  Band  in  dieser  Zeitschrift  an  einer 
früheren  Stelle   (1907,  Nr.  30,  Sp.  1869 ff.)   be- 
sprochen   worden.      Der   zweite    fährt    fort,    die 
Entwicklung    der    sittlichen    Anschauungen,     ge- 
gliedert nach   einzelnen  Komplexen  von   Pflichten 
und    Gütern,    in    grofsen    Zügen    zu    skizzieren. 
Den    Hauptraum    nehmen    in    ihm    die    Pflichten 
gegen   andere   und   gegen  sich  selbst,    diejenigen 
des    Familien-     und    Sexuallebens,     endlich    die- 
jenigen   von     religiösem    Charakter    ein.       Nach 
ihrem    Stoff    stehen     manche    dieser    Kapitel    in 
engen  Beziehungen    zu    den    grofsen    praktischen 
Fragen    der    Gegenwart;     die    Behandlungsweise 
hat   dem    jedoch    nur   wenig  Rechnung    getragen^ 
und  konnte  das  schon  deswegen   nicht,    weil  sie| 
in    erster   Linie    den    tieferen   Stufen    der  Kulturl 
zugewandt   ist.      In    der    ganzen  Art   der  Durch- 
führung unterscheidet  sich  der  zweite  Band  nicht 
vom  ersten:    die   verschiedenen  Typen   der  sitt- 
lichen   Anschauungen    und    Leistungen    sind    nur 
skizziert,  und  es  sind  für  diesen  Zweck  nur  eine 
gröfsere  Anzahl  von  Belegen  zusammengetragen. 
Eine    eigentliche    Verarbeitung    ist    unterblieben  J 


3093 


4  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  49. 


3094 


sie  würde  auch  bei  der  überwältigenden  Masse 
des  Stoffes  und  der  Weite  des  Gesichtskreises 
der  Untersuchungen  riesige  Anforderungen  an 
die  Arbeitskraft  und  Persönlichkeit  gestellt  haben. 

Die  Frage  nach  dem  Ursprung  der  sittlichen 
Gebote  und  Verbote  ist  nur  in  einigen  Kapiteln 
berührt  worden,  so  in  demjenigen  über  den 
Altruismus,  der  sich  nach  Westermarck  zunächst 
in  dem  engeren  Kreise  des  Familienlebens  ent- 
wickelt hat,  und  in  demjenigen  über  die  Familie, 
in  welcher  das  alte  Problem  des  Ursprungs  der 
Blutschande  aufs  neue  erörtert  ist.  In  beiden 
Fällen  tragen  die  Ausführungen  einen  recht  hypo- 
thetischen Charakter. 

Auf  das  englische  Original  braucht  hier 
nur  hingewiesen  zu  werden.  Die  Übersetzung 
hält  sich  durchweg  frei  von  den  Schwächen  des 
spezifischen  Obersetzungsstiles.  Bedauerlich  ist, 
dafs  das  englische  >Savage«  fortgesetzt  durch 
den  Ausdruck  »Wilde«  wiedergegeben  ist.  Die 
Wissenschaft  hat  seit  etwa  einem  halben  Jahr- 
hundert mit  guten  Gründen  diesen  Terminus 
durch  denjenigen  der  »Naturvölker«  ersetzt. 
Man  wird  dabei  an  das  Wort  eines  berühmten 
Anthropologen  erinnert:  »Wilde«  sind  nur  ge- 
wisse Europäer  in  den  Kolonien. 

Berlin,  A.  Vierkandt. 

Ludwig  Busse  [f  ord.  Prof.  f.  Philos.  an  der  Univ.  Halle], 
Die  VVeltanschanungen  der  grofsen  Philo- 
sophen der  Neuzeit.  4.  Aufl.,  hgb.  von  R.  Falcken- 
berg  (ord.  Prof.  f.  Philos.  an  der  Univ.  Erlangen]. 
[Aus  Natur  und  Geisteswelt.  56.  Bdch.]  Leipzig, 
B.  G.  Teubner,  1909.    VIII  u.  156  S.  8°.    Geb.  M.  1,25. 

Die  Gesamtanlage  dieses  zuerst  1904  erschienenen 
Büchleins  hat  der  neue  Herausgeber  unverändert  gelassen 
und  sich  darauf  beschränkt,  die  bio-  und  bibliographischen 
Angaben  zu  berichtigen  und  zu  vervollständigen.  Aufser- 
dem  hat  er  in  der  Vorrede  den  Lebenslauf  des  früh  voll- 
endeten Verfassers  mit  ein  paar  Strichen  angedeutet.  Die 
Auswahl  der  »grolsen  Philosophen <  in  der  2.  Hälfte  des 
19.  Jahrh.s:  (Lotze,  Hartmann,  Lange.  Mill,  Spencer) 
scheint  uns  ziemlich  subjektiv.  Das  Kapitel  über  Kant 
wird  hoffentlich  in  einer  weiteren  Auflage  durch  eine 
Darstellung  seiner  Ästhetik  ergänzt  und  abgerundet. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellsehaften  and  Tereine. 

18.    Jahresversammlung     des     Deutschen    Gymnasial- 
vereins in  Graz  und  Festversammlung  der  Gymnasial- 
vereine in   Wien. 

Die  Grazer  Versammlung  ging  der  dortigen  Philo- 
logenversammlung unmittelbar  voraus  und  war  besonders 
auch  von  Österreichern  stark  besucht.  Den  geschäft- 
lichen Mitteilungen  des  derzeitigen  Vorsitzenden  des 
Gymnasialvereins,  Gymnasialdirektor  Aly  von  Marburg 
in  H.,  entnehmen  wir,  dafs  die  Mitgliederzahl  seit  dem 
vorigen  Sommer  trotz  vieler  durch  den  Tod  gerissener 
Lücken  wieder  um  mehr  als  hundert  gewachsen  ist  und 
sich  jetzt  auf  2620  beläuft.  Der  erste  Vortrag  war  der 
des  Wiener  Gymnasialdirektors  Poloscheck  ȟber  die 
für  erfolgreichen  Betrieb  des  lateinischen  und  griechischen 
Unterrichts  erforderlichen  Stundenzahlen  und  über  die 
Mittel,  durch  die  man  deren  Verminderung  gutmachen 
']  zu  können  glaubte.  Es  wurde  gezeigt,  dafs  die  neuen 
österreichischen  Lehrpläne  keineswegs  eine  stärkere  Be- 


tonung der  Eigenart  des  Gymnasiums  gebracht  hätten, 
obwohl  eine  solche  Umgestaltung  des  gymnasialen  Lehr- 
plans,  nachdem  die  Gleichberechtigung  der  Realscbui- 
abiturienten  angenommen  sei,  habe  erwartet  werden 
können.  Doch  wurde  dem  .Mann,  der  vor  nicht  langer 
Zeit  an  die  Spitze  der  österreichischen  Unterrichts- 
verwaltung getreten  ist,  dem  Minister  Grafen  Stürgkh, 
der  Dank  dafür  ausgesprochen,  dafs  er  Schlimmeres,  wie 
solches  nach  Äufserungen  anderer  befürchtet  wurde,  ab- 
gewandt habe,  und  es  wurde  auf  seine  warme  Hoch- 
schätzung der  humanistischen  Schulstudien,  der  er  früher 
als  Präsident  des  Wiener  Vereins  der  Freunde  des 
humanistischen  Gymnasiums  wiederholt  Ausdruck  ge- 
geben, hat,  die  Hoffnung  einer  allmählichen  Besserang 
in  der  bezeichneten|Richtung  gegründet  Sodann  wurde 
in  sehr  einleuchtender  Weise  die  Nichtigkeit  der  Mittel 
nachgewiesen,  mit  denen  nach  öfter  gehörten  Ansichten 
die  zeitliche  Beschränkung  des  klassischen  Unterrichts 
vollkommen  wettgemacht  werden  kann.  Beschäftigte 
sich  der  erste  Vortrag  im  wesentlichen  mit  österreichi- 
schen Verhältnissen,  die  allerdings  auch  für  alle  reichs- 
dentschen  Vertreter  der  Gymnasien  von  grofsem  Inter- 
esse sind,  so  bezog  sich  der  zweite  auf  alle  deutschen, 
ja  eigentlich  auf  alle  Gymnasien  der  Welt.  Gymnasial- 
direktor Wiesenthal  von  Lötzen  sprach  über  die  Mittel 
und  Grenzen  der  Charakterbildung  auf  dem  heutigen 
Gymnasium  und  wandte  sich  insbesondere  gegen  die 
verkehrten  Anforderungen,  die  in  dieser  Hinsicht  neuer- 
dings öfter  mit  starker  Betonung  der  Individualisierung 
an  die  Schule  gestellt  würden  und  mit  dem  Verlangen, 
dafs  man  die  Individualität  der  Zöglinge  sich  ausleben 
lassen  müsse.  Die  durch  den  ersten  Vortrag  begründeten 
Leitsätze  führten  zu  einer  eingehenden  Diskussion,  in 
der  aber  dem  Redner  in  allen  wesentlichen  Punkten  zu- 
gestimmt wurde;  der  zweite  Redner  traf  mit  seinen  Aus- 
führungen so  ganz  die  Überzeugung  aller  Anwesenden, 
dafs  von  einer  Debatte  abgesehen  wurde.  Die  nächst- 
jährige Versammlung  des  Gymnasialvereins  soll  zu 
Pfingsten  in  Hannover  stattfinden. 

Unmittelbar  auf  die  Grazer  Philologenversammlung 
folgte  am  2.  Oktober  in  Wien  eine  vom  Vorstand  des 
dortigen  Vereins  der  Freunde  des  humanistischen  Gym- 
nasiums veranstaltete  Festversammlung,  an  der  auch 
zahlreiche  Mitglieder  des  allgemeinen  Deutschen  Gym- 
nasialvereins und  der  Berliner  Vereinigung  der  Freunde 
des  Gymnasiums  teilnahmen.  Die  in  der  Aula  der 
Universität  stattfindende  Zusammenkunft  war  in  erster 
Linie  eine  Gedenkfeier  für  Wilhelm  von  HarteL 
Nachdem  der  gegenwärtige  Unterrichtsminister  die  grofsen 
Verdienste  dieses  seines  Vorgängers  auf  dem  Gebiete  des 
Schulwesens,  insonderheit  auf  dem  des  humanistischen 
Unterrichts  gefeiert  hatte,  legte  Prof.  Di  eis  von  Berlin, 
ein  genauer  ?"reund  des  Verstorbenen,  dessen  hohe  Be- 
deutung für  die  Wissenschaft  der  klassischen  Philologie 
dar.  Sodann  sprach  Prof.  Uhlig  von  Heidelberg  ȟber 
die  Entwicklung  des  Kampfes  gegen  das  Gymnasium*, 
indem  er  die  gegen  dieses  gerichteten  Angriffe  von 
Vertretern  anderer  höherer  Schulgattungen,  von  denen, 
die  den  Beginn  des  klassischen  Unterrichts  mehr  oder 
weniger  weit  hinausgeschoben  sehen  wollen,  und  von 
denen,  die  ihn  ganz  beseitigt  wünschen,  schilderte  und 
kritisierte;  er  schlofs  mit  dem  Ausdruck  froher  Zu- 
versicht betreffs  der  Zukunft  des  Gymnasiums,  einer 
Zuversicht,  die  besonders  mit  dem  immer  mehr  an  Aus- 
dehnung und  Stärke  wachsenden  Zusammenwirken  aller 
Freunde  der  humanistischen  .Anstalten  begründet  wurde. 
—  Am  folgenden  Tage  trug  ein  Extrazug  eine  gröfsere 
Anzahl  von  auswärtigen  und  Wiener  Mitgliedern  der 
Festversammlung,  denen  sich  der  genannte  Minister  an- 
geschlossen hatte,  nach  Carnuntum,  und  die,  welche 
1893  bei  Gelegenheit  der  Wiener  Philologenversammluog 
die  dortigen  .Ausgrabungen  gesehen  hatten,  denen  auch 
der  deutsche  Kaiser  seine  anerkennende  Aufmerksamkeit 
geschenkt  hat,  konnten  jetzt  die  grofsen  in  sechzehn 
Jahren  hier  gemachten  Fortschritte  bewundern,  so  das 


3095 


4.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  49. 


3096 


höchst  belehrend  eingerichtete  Museum  mit  reichen  Aus- 
grabungsschätzen verschiedenster  Art,  ein  Verdienst  vor 
anderen  des  in  nächster  Nähe  wohnenden  Grofsgrund- 
besitzers  Freiherrn  vonLudwigstorff,  der  den  liebens- 
würdigsten Führer  bei  Besichtigung  aller  Sehenswürdig- 
keiten machte. 

Personalchronlk. 

Der  ord.  Prof.  f.  Philosophie  a.  d.  Univ.  Strafsburg 
Dr.  Christian  Baeumker  ist  von  der  Kgl.  bayr.  Akad. 
d.  Wiss.  zum  korresp.  Mitgl.  ernannt  worden. 

N»a  •riehlenene  Werke. 

Philosophische  Bibliothek.  48:  I.  Kants  klei- 
nere Schriften  zur  Naturphilosophie.  2.  Aufl.  hgb.  von 
0.  Buek.  1.  Abt.  —  111:  Shaftesbury,  Ein  Brief  über 
den  Enthusiasmus.  Die  Moralisten.  Ins  Deutsche 
übtr.  u.  eingel.  von  M.  Frischeisen  -  Köhler.  Leipzig, 
Dürr.     M.  4;  3. 

J.  Geyser,  Einführung  in  die  Psychologie  der  Denk- 
vorgänge.   Paderborn,  Ferdinand  Schöningh.    M.  1,40. 

K.  Ziesche,  Verstand  und  Wille  beim  Glaubensakt. 
Eine  spekulativ-historische  Studie  aus  der  Scholastik  im 
Anschlufs  an  Bonaventura.     Ebda.     M.  3. 

0.  Werner,  Kraft  und  Stoff,  Bewufstsein  und  Leben. 
Stuttgart,  Max  Kielmann.     M.  2.40. 

0.  Scheuer,  Die  geschichtliche  Entwicklung  des  deut- 
schen Studententums  in  Österreich,  mit  besonderer  Be- 
rücksichtigung der  Univ.  Wien  von  ihrer  Gründung  bis 
zur  Gegenwart.     Wien,  Ed.  Beyer  Nachf.     M.  7.50. 

W.  Rein,  Grundlagen  der  Pädagogik  und  Didaktik. 
[Wissenschaft  und  Bildung,  hgb.  von  P.  Herre.  71.] 
Leipzig,  Quelle  &  Meyer.     Geb.  M.  1,25. 

E.  Schwabe,  Beiträge  zur  Geschichte  des  sächsi- 
schen Gelehrtenschulwesens  von  1760 — 1820.  [Veröffent- 
lichgn  zur  Gesch.  d.  gelehrten  Schulwesens  im  albertin. 
Sachsen.   4  ]     Leipzig,  Teubner.     M.  10. 

P.  Ziertmann,  Die  gemeinsame  Erziehung  von 
Knaben  und  Mädchen  in  Deutschland  und  in  Amerika. 
Vortrag.     Leipzig,  Quelle  &  Meyer.     M.  0,80. 

H.  Grub  er,  Ruths  Erziehung.  2.  Aufl.  von  Unserer 
Ruth  Lehrjahre.     München,  R.  Oldenbourg.     Geb.  M.  4. 

Die  Volkskultur.  Hgb.  von  G.  Volk.  10:  R.Kahn, 
Das  volkstümliche  Vortragswesen.  Ein  programmatischer 
Versuch  mit  Vorschlägen  für  die  Praxis.  —  11:  H.  Eid- 
mann, Heimatmuseum,  Schule  und  Volksbildung.  Leip- 
zig, QueUe  &  Meyer.     M.  0,90;   1,40. 

Zeitschriften. 

The  International  Journal  of  Ethics.  October.  E. 
Albee,  Meaning  of  literature  for  philosophy.  —  Ch.  M. 
Bake  well,  The  unique  case  of  Socrates.  —  J.  E. 
Creighton,  Knowledge  and  practice.  —  E.  Scribner 
Ames,  Religion  and  the  psychical  life.  —  J.W.  Buck- 
ham,  The  Organization  of  truth.  —  R.  M.  Mac  Iver, 
Ethics  and  Politics.  —  H.  W.  Wright,  Religion  and 
morality. 

Blätter  für  höheres  Schulwesen.  26,  46.  Neu- 
hoff,  Humanität  und  höhere  Schule.  IL  Strafe  und 
Lohn.  —  Wingerath,  Zur  Frage  der  Koedukation.  II.  — 
M.  Hartmann,  Entwurf  einer  Geschäftsordnung  für  die 
Konferenzen  der  sächsischen  Gymnasien.  —  Praeto- 
rius.  Aus  den  Philologenvereinen  für  Hessen- Nassau 
und  Waldeck. 

Educational  Review.  November.  J.  Lee,  The  boy 
who  goes  to  work.  —  A.  H.  Abbott,  Non-urban  high 
school  in  Massachusetts  and  New  York.  II.  —  F.  Storr, 
The  art  of  translation.  —  W.  H.  Kilpatrick,  Date  of 
the  first  school  in  New  Netherland.  —  P.  Sandiford, 
Report  of  the  English  consultative  committee  on  educa- 
tion.  —  N.  M.  Butler,  The  Carnegie  Foundation  as  an 
educational  factor.  —  W.  E.  Chancellor,  Where  are 
the  leaders?  —  School  affairs  at  Memphis.  —  R. 
Tombo,  Jr.,  Facts  from  the  Commissioner  of  Educa- 
tion's  report. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 
Carlo  Graf  V.  Landberg,  Jeder  tut  was  ihm 
pafst,  denn  reden  werden  die  Leute 
immer.  Arabisches  Sprichwort  im  Dialekt  von 
Haurän  und  Datinah,  mit  Übersetzung,  Kommentar 
und  Glossar.  Festgabe  zu  seinem  vierzigjährigen 
Jubiläum  als  Orientalist.   Leiden,  Brill,  1909.   98  S.  8". 

Graf  Landberg,  der  beste  Kenner  des  arabi- 
schen Wortschatzes,  hat  sich  mit  dieser  Schrift, 
die  nur  in  wenigen  Exemplaren  gedruckt  ist 
und  sich  nicht  im  Handel  befindet  (S.  5 ;  vgl. 
aber  Harrassowitz'  Bericht  über  neue  Erwer- 
bungen, Oktober  1909,  Nr.  9116),  zu  seinem 
vierzigjährigen  Jubiläum  als  Orientalist  selbst 
eine  Festgabe  gewidmet.  Als  Orientalisten,  der 
sich  tief  in  das  Denken  des  Orients  eingelebt 
hat,  ist  ihm  wie  den  Orientalen,  die  Zahl  40 
eine  heilige  Zahl  geworden;  freuen  wir  uns,  dafs 
ihm  dies  der  Anlafs  wurde,  sich  und  der  Wissen- 
schaft diese  Festgabe  mit  dem  vielen  Inter- 
essanten, das  sie  uns  bietet,  zu  bescheren! 

Die  Schrift  enthält  zwei  arabische  Versionen 
der  durch  Hebel  bekannt  gewordenen  Fabel  von 
dem  >seltsamen  Spazierritt«  auf  dem  Esel.  Bei 
Hebel  reitet  erst  der  Vater,  dann  der  Sohn, 
dann  beide,  dann  keiner;  endlich  tragen  beide 
den  Esel  auf  der  Achsel  heim.  »So  weit  kann's 
kommen,  wenn  man  es  allen  Leuten  will  recht 
machen.«  Die  arabische  Geschichte  ist  aus- 
führlicher und  hat  vor  allem  einen  viel  ver- 
ständigeren und  sympathischeren  Schlufs.  Hier 
reist  ein  Bauer  mit  seiner  Frau  und  einem  Esel. 
Zuerst  läfst  er  die  Frau  auf  dem  Esel  reiten; 
wie  die  Leute  ihn  als  »Pantoffelhelden«  (arabisch: 
»Pachtbauer,  über  den  seine  Frau  eine  Scheikha 
geworden  ist«)  verspotten,  sitzt  er  selbst  auf. 
Dann  wird  er  natürlich  beschimpft,  dafs  er  als 
starker  Mann  reite  und  die  schwache  Frau  zu 
Fufs  laufen  lasse.  Also  reiten  sie  beide,  die 
Frau  zuvorderst,  weil  sie  sich  sonst  fürchtet, 
vom  Esel  herunterzufallen.  Dies  erscheint  den 
Leuten  wiederum  unpassend,  weil  sie  —  und  das 
ist  für  die  orientalische  Version  charakteristisch 
—  etwas  Sexuelles  dahinter  wittern.  So  steigen 
beide  ab  und  gehen  zu  Fufs.  Auch  das  ist  den 
Leuten  nicht  recht;  und  der  Mann  schlägt  in 
seinem  Ärger  vor,  den  Esel  zu  töten.  Die  Frau 
antwortet:  »Wenn  wir  so  etwas  tun,  werden  die 
Leute  erst  recht  sagen,  dafs  wir  vor  Eselhaftig-| 
keit  blöd  geworden  sind,  und  wir  kommen  iaj 
schlechten  Ruf.«  Darauf  schliefst  die  Geschichte? 
mit  den  denkwürdigen  Worten  des  Bauers:  »Wir| 
haben  uns  angestrengt,  den  Leuten  mundgerecht 
zu  werden,  aber  alles  umsonst.  Jetzt  also  wolle 
wir  das  tun,  was  uns  pafst,  denn  reden  werde 
die   Leute    immer,    und   jeder    führt   seinen   Es« 


3097 


4.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  49. 


3098 


me 

i 


nach    seinem    Gutdünken.«    —    Darin    kann    man 
dem  braven  Fellachen  nur  recht  geben. 

Von  dieser  Geschichte  wird  zunächst,  in  zwei 
parallelen  Kolumnen,  der  arabische  Text  in 
hauränischem  und  im  Datinah-Dialekte  in  Trans- 
skriplion  gegeben.  Dabei  wünscht  man  sich 
wieder  —  wie  auch  sonst  in  Landbergs  Schriften 
— ,  dafs  der  feste  Einsatz  der  Vokale  durch 
Wiedergabe  des  Hamzas  markiert  sein  möchte, 
namentlich,  da  die  Transkription  das  Hamza  im 
Wortauslaute  wiedergibt.  Wer  nicht  selbst 
Arabisch  hat  sprechen  hören,  kann  sich  aus 
diesem  Texte  kein  Bild  davon  machen,  wo  Hamza 
steht  und  wo  nicht;  und  doch  ist  es  sehr  wichtig, 
dies  zu  wissen.  —  Danach  folgt  noch  eine  sehr 
erwünschte  Wiedergabe  des  hauränischen  Textes 
in  arabischen  Lettern. 

Der  dann  folgende  Kommentar  zeichnet  sich 
durch  eine  Fülle  von  verschiedenartigsten  Be- 
merkungen zur  Grammatik,  zur  Bedeutungs- 
entwicklung und  zum  Lexikon  der  neuarabischen 
Dialekte  wie  auch  der  klassischen  Sprache  aus. 
Auf  alles  einzugehen  verbietet  der  Raum.  Doch 
möchte  ich  einige  besonders  interessante  Fälle 
hervorheben  und  an  sie  hie  und  da  eine  Be- 
merkung anknüpfen. 

S.  19 — 20  weist  L.   überzeugend  nach,  dafs 
kullen  aus  kull  und  dem  interrogativ- relati vischen 
ayn  zusammengesetzt  ist;  durch  die  Parallele  kull 
man    wird    diese   Erklärung   zur   Gewifsheit.    — 
In    der    ausführlichen    Besprechung    des  ya    mit 
folgendem  Artikel    ist   der  Satz  (S.  25),    dafs  in 
den  sogen,  protoarabischen  Inschriften  n  als  »Ruf- 
partikel   oder    geradezu    als    Artikel«    stehe,    in 
dieser  Form  ungenau.     Im  Safatenischen  und  im 
Thamudenischen  ist  das  n  sowohl  der  Determinativ- 
artikcl  wie    eine  Partikel   des  Anrufs;    vgl.   auch 
meine     Semitic    Inscripiions    S.    117,     119     und 
amuden.  Inschriften,   S.  55.   —  S.  26  erwähnt 
,  dafs  in  Syrien  däbbeh  sowohl  Last-  wie  Reit- 
ier   bedeute;    genau    dieselbe   Doppelbedeutung 
findet  sich  in  dem  Tigre-Worte  mos  an.   —   Auf 
derselben  Seite,  wie  auch  auf  S.  94,  wird  meäü 
als  miiü,  vom  Perfektum  niisi,    erklärt.    Das  ist 
durchaus  richtig  und  für  die  neuarabische  Flexion 
von    Wichtigkeit;     in    den    Hadar-Dialekten    sagt 
man  meist  niisyii.     Aber  woher  kommt  das  e  in 
L.s  Transkription   und   vor  allem  das  ä  in  mäsu 
S.  13  20  und  1420?  —  S.  30:  Unter  dem  lisan  al- 
Hahasa    ist  in    der    aus    dem   Lisän   el-*Arab    an- 
geführten Stelle  wohl  das  Südarabische  gemeint. 
Das    wäre    jedenfalls    äufserst    interessant;     aber 
wie  kommt  der  Lisän  zu  dieser  Bezeichnung?   — 
S.  35:    Ganz    ähnlich   wie  bei  dahaq  hat  sich  im 
Tigrina- Worte  k'edä  die   Bedeutung   »gehen«    aus 
»stampfen,   treten«    entwickelt.   —   Die  Darlegun- 
gen L.s  über  ha'^du  (S.  35/36)  und  über  darabtak 
u.  ä.  (S.  36/37)  verdienen  die  gröfste  Beachtung. 
Mit    seiner  Erklärung    von   darabtak  u.  ä.   hat   er 
sicher  recht;  und  seine  Ableitung  von  badu  aus 


badahu    ist,    wenn    auch    nicht   sicher,    so    doch 
m.  E.  durchaus    nicht    unwahrscheinlich.   —    Auf 
S.  40    und  S.  79    spricht  L.    von    einem    »inhä- 
rierenden  Vorscblag-a  des  Buchstaben  'am«.    Das 
ist    phonetisch   ungenau.     Mit   dem    »Inhärieren« 
hat  L.  hier  recht:  das  a,  das  er  gehört  hat,  ist 
jedoch  weder  vor  noch  nach  dem ' ain  zu  sprechen, 
sondern  es  ist  der  Stimmton  des  'ain  selbst,  der 
in    der  Tat  wie  ein  a  klingt,  und  der  in  Fällen 
wie  ^n    )  ^na    ohne  weiteres  ein  volles  a  ent- 
wickelt.   —    Bei    der   Besprechung    von    tnabbat 
(S.  41  —  45)  hätte  aufDLZ.  1902,  Nr.  8,  Sp.  464, 
hingewiesen    werden    können,    wo  ich  für  nabat, 
nabali   im    Gegensatz    zu  Socin    bereits    dieselbe 
Erklärung  gegeben  habe  wie  L.  hier.   —   S.  45 
— 46    bespricht    L.    den  Wechsel    von    qaf   und 
gain.    Er  sagt,  der  Übergang  von  q^  g  komme 
in    Syrien    nur    im    Imperf.    bigdar    vor.      Das 
ist     nicht     ganz     richtig.       Zunächst    sagt    man 
in  Jerusalem  auch  im  Partizip  gädir\   femer  habe 
ich  in  Neuarab.  Volkspoes.  S.  7  andere  Fälle  von 
q)  g  aus  Syrien  angeführt.    Sehr  wichtig  ist,  dafs 
L.    den  Übergang  von  g)  q  aus  Datinah   kennt. 
Das  ist  bekanntlich  in  Abessinien  zur  Regel  ge- 
worden.    Schon  im  Ge'ez   haben  wir  baql,    und 
sowohl    im  Tigre  wie   im  Tigrina   tritt    für  ara- 
bisches g   ein  q   ein,    trotzdem    das    Tigrina    in 
seinem  q'*  (d.  i.  q  zwischen  Vokalen)  einen  Laut 
hat,  der  dem  arabischen  g  ziemlich    nahe  steht; 
vgl.  auch  Brockelmann,  Grundrifs,   §  45,  f,  ^.  — 
S.  45:  In  'übt  (  ^ubt  ist  das  '  wegen  des  folgen- 
den /  zu  '  geworden;   ähnliche  Fälle  sind  im  Tigre 
aufserordentlich  häufig.     Dafs  nun  '^ubt  weiter  zu 
gubt   geworden  ist,    scheint   mir   deswegen    sehr 
beachtenswert,    weil    innerhalb    des    Arabischen 
sich   eine  Anzahl  von  Fällen  nachweisen  läfst,   in 
denen  '  )  g  geworden  ist,  wie  es  schon  Ruzicka 
in  Z.  \.  1 908  getan  hat.  —   Sehr  reichhaltig  und 
lehrreich  sind  die  Zusammenstellungen  auf  S.  49 
—  54.      Auf  S.  49  —  52    sind    50    denominierte 
Verba    der   Form    (t)mafäl    gesammelt.       Erst 
hieraus  sieht  man,   wie  lebendig  diese  Neubildung 
im   Arabischen  gewesen  ist  und  noch  ist.      ^^hn- 
liche  Erscheinungen  finden  sich  auch  in  anderen 
semitischen  Sprachen,    aber  nirgends    in  solcher 
Reichhahigkeit  wie  hier.      Es  ist    auffällig,    dafs 
mehr  als  die  Hälfte  dieser  Verba  eine  derogative 
Bedeutung  hat.      Auf  S.  52 — 53    finden    sich    elf 
Substantiva,    die  vom  trilitteralen  Verbum  durch 
Anhängen  der  Endung  -ane  (bezw.  -anat)  gebil- 
det sind;  auf  S.  53  —  54  elf  Verba  analoger  Bil- 
dung,  d.  h.   solche,   die   durch  Anhängung  eines  n 
an  den  Stamm  entstanden  sind.    Alle  diese  Wörter 
sind  von   grofser  Bedeutung    für  die   Beurteilung 
der  gemein-abessinischen  Substantiva  auf  -nä  und 
-ennat,  sowie  der  davon  abgeleiteten  Verba.     Zu 
ialbane  (S.  53)  könnte  auch  noch  der  Beleg  aus 
meinen   Modern  Arabic  Tales,  S.  87,  Z.  5   hinzu- 
gefügt werden. 

Im  Glossar  sind  mit  peinlicher  Sorgfalt  alle 


3099 


4.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  49. 


3100 


vorkommenden  Wörter  und  Formen  verzeichnet. 
Da  S.  65  bei  "azyab  auch  die  Bedeutung  »Süd- 
ost« angegeben  ist,  hätte  auf  das  äthiop.  ^azeb 
verwiesen  werden  können,  das  gleichfalls  »Süd- 
ost« bedeutet.  Das  ist  zugleich  ein  Beispiel  für 
den  Übergang  von  ya  )  ay  (e),  wie  er  auch  in 
'aher  (für  'ahyar)  vorliegt.  Letzteres  in  der  Ver- 
bindung 'aher  ma  ist  S.  71  »besser  als  dafs« 
übersetzt.  Dazu  hätte  auch  »damit  nicht«  hinzu- 
gefügt werden  müssen;  in  Jerusalem  sagt  man 
für  »damit  nicht«  'ahsan  ma.  Zu  Fällen  wie 
mahafüz  (S.  91,  Z.  4)  hätten  die  Parallelerschei- 
nungen aus  dem  Hebräischen  und  dem  Tigre  ver- 
glichen  werden  können. 

Zum  Schlüsse  folgt  noch  ein  Teil  »Gramma- 
tisches«, in  dem  L.  eine  Anzahl  grammatisch 
wichtiger  Erscheinungen  zusammengestellt  hat, 
ein  Index  und  ein  Abdruck  der  oben  erwähnten 
Hebeischen  Fabel.  Im  grammatischen  Teile 
würde  ich  auf  die  Formen  des  IV.  Verbalstammes 
äb'^adu  S.  13i5,  14i];  erötbni  S.  14i9,  uardafttni 
S.  1433  hingewiesen  haben,  die  beweisen,  wie 
lebendig  dieser  Stamm  noch  in  einigen  Dialekten 
ist.  Ebenso  hätten  die  Formen  hü'  (S.  ISis) 
und  hl  (^.  148,  se)  Erwähnung  verdient.  Leider 
können  wir  hierin  kaum  einen  Rest  des  alten 
Alephs  von  hua  und  hfa  sehen,  da  auch  entf  . 
»du«  S.  14i3  vorkommt;  vielmehr  ist  der  feste 
Absatz  durch  die  starke  Betonung  hervorgerufen 
(wie  ich  z.  B,  auch  im  Englischen  «o'  und  im  Ita- 
lienischen ma    und  gia    gehört  habe). 

Druckfehler  habe  ich  nur  in  verschwindend 
kleiner  Anzahl  notiert.  Nur  einer  von  ihnen  ist 
störend:  higgadih  (S.  I425)  statt  bigaddih  (so 
auch  S.  46).  S.  I5i  steht  beddana,  S.  l5go 
beddena\  letzteres  ist  wohl  richtiger. 

Schon  aus  den  vorstehenden  kurzen  Bemer- 
kungen geht  hervor,  wie  viel  sachlich  und  sprach- 
lich Interessantes  in  Graf  Landbergs  »Festgabe« 
enthalten  ist. 

Strafsburg  i.  E.  E.  Littmann. 

Fr.  Vymazal,  Praktisches  Lehrbuch  der  bulgari- 
schen Sprache  für  den  Selbstunterricht.    3.,  durch- 
geseh.  AuO.    [Die  Kunst  der  Polyglottie.    9.  T.]    Wien, 
A.  Hartleben,  [1909].    2  Bl.  u.  183  S.  8°.    Geb.  M.  2. 
Das  Buch,  das  es  in  wenigen  Jahren  zur  3.  Auflage 
gebracht  hat,  zeigt,  wie  die  meisten  der  Sammlung,  das 
Geschick  des  Verf.s  für  seine  Aufgabe,    leicht    und    in 
kurzer  Zeit   zum  Gebrauch   der  fremden  Sprache   anzu- 
leiten.     Mit    Recht    hat   er  deshalb    für  den   praktisch- 
grammatischen  Teil  keine  streng  systematische  Anordnung 
gewählt.     Vielleicht  hätte  er  noch   mehr  auf  Analogien 
in  anderen  Sprachen  hinweisen  können.    Dem  grammati- 
schen Teil  gehen  kurze  Ausführungen  über  Schrift  und 
Aussprache  voran.    Die  zweite  Hälfte  des  Buches  nehmen 
gut  ausgewählte  Lesestücke,   Konversationsformeln  und 
ein  Notwörterbuch  —  je  etwa  30  Seiten  —  ein. 

Notizen  und  Mittellungen. 

Personalchronlk. 

Der   brd.  Prof.   f.  Sanskrit  u.  vergl.  Sprachwiss.   an 

der  Univ.  Bonn  Geh.  Reg.-Rat  Dr.  Hermann  Jacobi  ist 

von  der  Kgl.  bayr.  Akad.  d.  Wiss.   zum  korresp.  Mitgl. 

ernannt  worden. .  -.w.       ^  ^'r'.-^ 


Neu  erschienene  Werke. 

O.  Nu fs baumer,  Die  Satzkopula  im  Indogermani- 
schen. [S.-A.  aus  Commers  Jahrbuch  für  Philosophie.  24.] 
Paderborn,  Ferdinand  Schöningh.     M.  1,20. 

Seltene  assyrische  Ideogramme,  gesammelt 
von  Br.  Meifsner.  Lief.  8.  [Delitzsch- Haupts  Assyriolog. 
Bibliothek.    XX,  8.]     Leipzig,  Hinrichs.     M.  10. 

Aus  Israels  Lehrhallen.  Kleine  Midraschim  zur 
jüdischen* Ethik,  Buchstaben-  und  Zahlensymbolik.  Zum 
1.  Male  hgb.  von  Aug.  Wünsche.  IV,  2.  Leipzig,  Eduard 
Pfeiffer.     M.  4. 

Zeitschriften. 

Zeilschrift  der  Deutschen  Morgenländischen  Gesell- 
schaft. 63,  3.  Räma^s  Manmathonmathana,  hgb.  von 
R.  Schmidt.  —  S.  Lefmann,  Satkäyasaxnjnlkrtam.  — 
A.  Houtum-Schindler,  Eine  jüdisch  persische  Hand- 
schrift. —  M.  Simon  f.  Zum  arabischen  Galen.  —  A. 
Hauber,  Tomtom  (Timtim)  =  Aav8oip.ti;  =  Dindymus? 

—  Fr.  Schulthefs,  Über  zwei  Karsünl- Handschriften 
der  Bibliothek  der  Jakobiten- Gemeinden  zu  Urfa.  —  F. 
Praetorius,  Die  grammatische  Rektion  bei  den  Arabern; 
Harfu°  =  Terminus.  —   P.  Haupt,  Midiaii  und  Sinai. 

—  H.  Gunkel,  Ägyptische  Parallelen  zum  A.  T.  — 
W.  Geiger,  Noch  einmal  Dipavamsa  und  Mahävamsa. 

—  R.  O.  Franke,  Die  Suttanipäta-Gäthäs  mit  ihren 
Parallelen.  II.  —  T.  Bloch,  Eine  neugefundene  Inschrift 
aus  Zentral-Indien.  —  C.F.  Seybold,  Edrisiana.  I.  Triest 
bei  Edrisi.  —  A.  Fischer,  Zwei  Beiträge  zur  arabischen 
Grammatik. 


Griechische  und  lateinische  Philoiogie  und 
Literaturgeschichte. 

Referat«. 

Wilhelm  von  Christs  Geschichte  der  grie- 
chischen Literatur.    5.  Aufl.  unter  Mitwirkung 
von  Otto   Stählin  [ord.  Prof.  f.  klass.  PhiloL  an 
der    Univ.    Würzburg]    bearbeitet    von     Wilhelm 
S  c  h  m  i  d  [ord.  Prof.  f.  klass.  Philol.  an  der  Univ.  Tübin- 
gen].   1.  Teil:  Klassische  Periode  der  griechi- 
schen Literatur.    [Handbuch  der  klassischen 
Altertumswissenschaft,    hgb.    von    Iwan    von 
Müller.  VII,  I.]     München,  C.  H.  Beck  (Oskar  Beck), 
1908.     X  u.  716  S.  Lex.-S".     M.  13,50. 
Eine  wirkliche  Rezension  dieser  Bearbeitung 
zu  schreiben,    wäre  ungerecht.      Aus  der  Christ- 
schen  Literatur-Geschichte,   die  nicht  einmal  den 
Hauptzweck     eines     Handbuches,     nämlich     vom 
Gange     und     Stande     der     Forschung     ein     aus- 
reichendes   Bild    zu   geben,    erfüllte,    ein    brauch- 
bares Arbeitsbuch    zu    machen,    war    weder  eine 
leichte  noch  eine  lockende  Aufgabe.     Beim  ersten 
Versuche  konnte  die  Arbeit  jedenfalls  nicht  völlig 
gelingen.     Die  Verlegenheit,   in  der  sich  der  Be- 
arbeiter dem   Chr.schen  Text  gegenüber  befand, 
merkt  man  den  Worten  der  Vorrede  (S.  X)  trotz 
ihrer    verbindlichen   Form    deutlich    an.      Schmid 
hat  bereits  erkannt,    »dafs  es  mit  dem  Streichen, 
Berichtigen    und    Nachtragen    nicht    getan    wäre. 
Er  wird  sicherlich  auch  noch  zu  der  Oberzeugung 
kommen,   dafs  es  doch  nötig  ist,    »ein  völlig  neues 
Buch  zu  schreiben«.     Er   ist   durchaus   auf  dem 
Wege    dazu;    und    jede  Pietät    wäre    hier    falsch 
und    vom    Übel.     Chr.s  Text    —    das    mufs   zu- 


3101 


4.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  49. 


3io: 


geben,   auch  wer  die  Einzelleistungen  des  Mannes 
hochschätzt  —  ist,  von  wenigen  Seiten  abgesehen, 
hoffnungslos.     Noch  aber  ist  ziemlich  viel,  jeden- 
falls   zu  viel    von    ihm   geblieben.     Wo   der  Be- 
arbeiter bereits  tiefer  eingegriffen  hat,   zeigt  sich 
entschiedener    Fortschritt.      Man    vergleiche,    um 
ein   beliebiges  Beispiel  herauszugreifen,   was  Chr. 
(4.  Aufl.    S.   335  —  345)    und     Schmid    (5.  Aufl. 
S.  434 — 449)    über    Herodot   zu    sagen    wissen. 
Der   voraufgehende  Abschnitt   über   die  Anfänge 
der    Prosa    und    die  •  älteste    Historiographie    ist 
dagegen  noch  immer  etwas  dürftig  und  nicht  über- 
mäfsig  klar,     .^ber   wie  gesagt,   es  wäre  unbillig, 
jetzt    schon    Vollendetes    zu    verlangen.      Aufser- 
ordentlich    gewonnen    haben    jedenfalls    die    An- 
merkungen.    Sie  suchen  wirklich,    was  bei  Chr. 
nirgends  der  Fall  war,    die  für  den  Benutzer  zu 
eigener  Arbeit  unentbehrliche  Literatur  zu  geben 
und    Einzelprobleme    klar    zu    formulieren.      Voll- 
ständigkeit in  den  Literaturangaben  ist  nicht   an- 
gestrebt;    sie    wäre    auch    weder    möglich    noch 
wünschenswert.     Manches  sähe   man  freilich  gern 
noch  genannt,   wie  überhaupt  gegen  eine  weitere 
Verstärkung  der  Anmerkungen  und  der  petit  ge- 
druckten Anhänge  zu  den  einzelnen  .Autoren  nichts 
einzuwenden    wäre.      Doch    ist    jetzt    schon    der 
Gesamtumfang  beträchtlich  gewachsen  (716  Seiten 
gegen   508    der   4.  Aufl.).      An    der   Steigerung 
ist   berechtigterweise    die    Prosa    besonders    be- 
teiligt, unter  ihren  Gattungen  wieder  am  stärksten 
die    Geschichtsschreibung.      Dafs    Schmid    daher 
das  Buch   in    zwei  Teile    zerlegt    hat,    wird    man 
allerdings  nicht    tadeln,    aber    doch  die  Hoffnung 
lussprechen,  dafs  er  sich  des  est  modus  in  rebus 
rinnert.      Zwei    starke  Bände    wird    man    einem 
[andbuch  der  griechischen  Literatur  ohne  weiteres 
igestehen;    aber    ein    weiteres    Anwachsen    im 
Jtile  von  Schanz'  Römischer  Literatur-Geschichte 
rare  vor  allem    im   Interesse  der   Studenten  be- 
lauerlich. 

Die  nächste  Auflage,  die  ja  wohl  wieder  nicht 
allzulange  auf  sich  warten  lassen  wird,  hat  hoffent- 
lich die  vestigia  ruris  so  weit  abgestreift,  dafs 
ein  wirkliches  Eingehen  auch  auf  die  Einzelheiten 
möglich  ist. 

Kiel.  F.  Jacoby. 

Otto  Edert,  Über  Senecas  Herakles  und 
den  Herakles  auf  dem  Oeta.  Kieler  Inaug.- 
Dissert.  Kiel,  Druck  von  H.  Fiencke,  1909.  1  Bl. 
und  111  S.  8°. 

Im  ersten  Teile  dieser  Schrift  wird  aus  einer 
eingehenden  Analyse  des  »Hercules  furensc  des 
Seneca,  dessen  einzige  Vorlage  die  gleichna- 
mige Tragödie  des  Euripides  bildete,  das  Er- 
gebnis gewonnen,  dafs  in  dem  Werke  des  Römers 
der  Inhalt  der  Euripideischen  Dichtung  zu  einer 
nur  leicht  angedeuteten  Umrahmung  zusammen- 
geschrumpft ist  und  der  Schwerpunkt  in  der  Ver- 
herrlichung des  Herakles  als  des  kynisch-stoischen 


Ideals  des  Weisen  liegt,  was  sich  besonders  in 
den  Reflexionen  über  den  Selbstmord  und  die 
Standhaftigkeit  gegenüber  dem  Schmerz  zeigt. 
Die  hier  vorgetragenen  Gedanken  decken  sich 
vollkommen  mit  den  von  Seneca  in  seinen  pro- 
saischen Schriften  vertretenen  Lehren.  Hier 
wie  dort  erweist  sich  idie  Humanität  als  Füh- 
rerin im  Widerstreit  der  philosophischen  Grund- 
sätze«. Edert  geht  somit  in  der  Beurteilung  von 
Senecas  Dichtungen  über  Leos  für  ihre  Form 
unstreitig  zutreffende  Charakteristik  als  »rheto- 
rischer Tragödien«  hinaus,  indem  er  mit  Recht 
betont,  dafs  auch  der  Dichter  Seneca  der  Moral- 
philosoph ist,  den  wir  aus  seinen  philosophischen 
Schriften  kennen,  und  dafs  eben  die  ethische 
Tendenz  den  einheitlichen  Gesichtspunkt  bildet, 
unter  dem  er  den  gegebenen  Stoff  in  eine  neue 
Form  umgegossen  hat.  Dabei  brauchte  er  nicht 
mehr  wie  Euripides  den  Mythus  durch  Polemik 
zu  zerstören,  weil  die  Frage  nach  seiner  Wahr- 
heit für  den  Dichter  und  sein  Publikum  längst 
in  negativem  Sinn  beantwortet  war.  In  einem 
Exkurs  wird  alsdann  die  philosophische  Ver- 
wendung des  Herakles  von  den  ersten  Zeiten 
der  pragmatischen  und  allegorischen  Mythenkritik 
über  die  Sophistik  (Prodikos)  und  den  Kynismus 
(Antisthenes,  kynische  Tragödien  des  Diogenes 
u.  a.)  bis  zur  neustoischen  Auffassung  des  Heros 
bei  Seneca  und  Epiktet  verfolgt. 

Der  zweite  Abschnitt  der  Dissertation  befafst 
sich  mit  einer  Untersuchung  des  in  dem  Sene- 
caschen  corpus  überlieferten  und  schon  bisher  in 
seiner  Echtheit  angefochtenen  >  Hercules  Oetaeus«. 
Den  formalen  gegen  die  Echtheit  sprechenden 
Kriterien  fügt  der  Verf.  ein  gewichtiges  wei- 
teres hinzu  mit  dem  statistischen  Nachweis  der 
aufserordentlichen  Armut  des  Wortschatzes,  über 
den  der  Dichter  des  »H.  Oe.«,  verfügt  und  der 
von  dem  der  ersten  Tragödien  sehr  stark  ab- 
sticht. Die  Tendenz  beider  Tragödien  ist  aller- 
dings im  wesentlichen  dieselbe.  Es  zeigt  sich 
aber,  dafs  der  Verfasser  des  >H.  Oe.«  seine  Um- 
gestaltung der  »Trachinierinnen<  des  Sophokles 
vorgenommen  hat,  angeregt  durch  Senecas  »Her- 
cules furens«  und  vielfach  mit  seinen  Mitteln  ar- 
beitend, wobei  sich  der  Nachahmer  durch  gro- 
teske Übertreibungen  und  namentlich  durch  seine 
geringe  philosophische  Schulung  verrät.  Während 
Leo  wenigstens  den  ersten  Teil  der  Tragödie 
noch  für  Seneca  retten  wollte,  verwirft  E.  die 
ganze  Dichtung  mit  überzeugenden   Gründen. 

Die  gründliche,  klare  und  in  straffem  Gedanken- 
fortschritt   sich   bewegende    Arbeit    darf   als    ein 
wertvoller  Beitrag  zum  Verständnis  und  zur  Kritik 
der  Senecaschen   Tragödien   bezeichnet  werden. 
Stuttgart.  Wilhelm  Nestle. 

W.  Kopp,  Geschichte  der  griechischen  Literatur. 
Fortgeiührt  von  F.  G.  Hubert  und  G.  H.  Müller. 
7.  Aufl.    umgearb.  von    Otto  Kohl  [Oberlehrer  am 


3103 


4.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  49. 


3104 


Gymn.  in  Kreuznach,  Prof.  Dr.].    Berlin,  Julius  Springer, 
1908.  VIII  u.  300  S.  8°.  M.  3,60. 

Das  um  seiner  Zuverlässigkeit  und  seiner  präzisen 
Knappheit  willen  beliebte  Kompendium  hat  eine  Um- 
gestaltung erfahren ,  die  es  auf  der  Höhe  halten  soll. 
Neu  hinzugekommen  sind  Abschnitte  über  Rhythmen  und 
Metren  der  Poesie,  über  römische  Literatur  in  griechischer 
Sprache,  über  die  griechische  Literatur  des  Judentums, 
über  die  Urliteratur  des  Christentums,  über  die  christ- 
liche Dichtung,  über  byzantinische  Poesie,  Gesetzgebung 
und  Theologie. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

Homers  Ilias.  Frei  nach  Vofs.  Nebst  Goethes  Achil- 
leis. Schulausgabe  von  M.  Niebour.  Frankfurt  a.  M., 
Kesselring  (E.  von  Mayer).     Geb.  M.  1,25. 

Aristophanis  Vespae.  Cum  prolegomenis  et  com- 
mentariis  iterum  edidit  J.  van  Leeuwen.  Leiden,  A.  W. 
Sijthoff.     M.  7. 

Th.  Birt,  Eine  römische  Literaturgeschichte  in  fünf 
Vorträgen.     2.  Aufl.     Marburg,  Elwert.     M.  3. 

Zeltichrirteik. 

Philologus.  SuppL-Bd.  XI,  3.  G.  Schmid,  Die  Fische 
in  Ovids  Halieuticon.  —  M.  Prokowskij,  Neue  Bei- 
träge zur  Charakteristik  Ovids. 


Deutsche  Philologie  u  Literaturgeschichte. 

Referate. 

La  Chanson  des  Nibelunge,  traduite  du  moyen- 
haut-allemand  avec  une  introduction  et  des  notes  par 
J.  Firmery  [inspecteur  general  de  l'Instruction 
publique].  Paris,  Armand  Colin,  1909.  310  S.  8°. 
Fr.  3,50. 

Der  Verf.  bemerkt  wohl  mit  Recht,  dafs  die 
bisherigen  Versuche,  das  Nibelungenlied  in  das 
Französische  zu  übersetzen,  unbefriedigend  aus- 
gefallen sind.  Er  schliefst  sich  mit  seiner  Text- 
wahl wesentlich  an  Lachmann  an,  nur  dafs  er 
in  Str.  13  z.  B.  nach  B  liest:  In  disen  höhen 
eren  troumde  Kriemhüde.  Aufser  Lachmanns 
Liedern  wird  auch  die  Einleitung  u.  a,,  so  Str.  490  ff. 
übersetzt,  2 1  dagegen  weggelassen.  Die  Über- 
setzung hält  sich  im  ganzen  treu  an  das  Original; 
nur  ändert  sie  einiges  dem  französischen  Ge- 
schmack entsprechend;  z.  B.  53,  1  wird  vil  lieber 
vater  min  wiedergegeben  durch  Beau  sire  mon 
pere.  Einzelnes  wäre  wohl  anders  aufzufassen. 
54,  2  so  bin  ich  dines  willen  wcerlichen  vrö  ist 
nicht  sowohl  de  ta  volonte  vraiment  je  suis  heureux, 
sondern  je  cede  ä  ta  volonte.  586,  4  als  wart 
ir  Günther  gehaz  ist  nicht  G.  lui  devenait  odieux, 
sondern  G.  semporta  contre  eile.  In  jedem  Fall 
werden  die  tief  ergreifenden  Stellen  des  alten 
Gedichts  auch  in  der  französischen  Wiedergabe 
ihre  Wirkung  nicht  verfehlen.  Dem  Leser,  der 
den  Originaltext  daneben  halten  will,  dienen  An- 
merkungen über  einzelne  mittelhochdeutsche  Aus- 
drücke: zuht,  tump  usw.,  wobei  Stellen  aus  alt- 
französischen Gedichten  den  mittelhochdeutschen 
Bearbeitungen  einleuchtend  gegenübergestellt 
werden.     Die  Einleitung   führt  in  die  Sage    ein; 


der  mythische  Kern  der  Siegfriedsage  wird  ge- 
leugnet, wofür  sich  der  Verf.  allerdings  auf 
deutsche  Gelehrten  berufen  kann. 

Strafsburg.  E.  Martin. 

Ludwig  Keller  [Geh.  Staatsarchivar  im  Kgl.  Geh.  Staats- 
archiv in  BeriinJ,  Schillers  Weltanschauung  und 
seine  Stellung  in  der  Entwicklungsgeschichte 
des   Humanismus.      2.  Aufl.      [Vorträge    und   Auf- 
sätze   aus    der    Comenius- Gesellschaft.     XVII.  Jahrg. 
6.  Stück.]     Jena,  Eugen  Diederichs,  1909.     87  S.    8". 
M.  1,50. 
Die  Schrift  erscheint  hier  in   neuem  Gewände,  doch 
im   wesentlichen   mit  dem   gleichen    Inhalt  wie  bei   der 
ersten  Auflage  (1905).     Die  Bedeutung  der  Jugendfreund- 
schaften,   der    »poetischen    Assoziationen«,    der   Sprach- 
und   Kultgesellschaften    für   Schillers    Entwicklung    hebt 
der  Verf.  nachdrücklich  hervor  und  weist  besonders  auf 
die    platonischen    Elemente    in    den  Abhandlungen    und 
Gedichten  (z.  B.  auch  in  den  »Laura-Oden«)  des  jungen 
Schiller  hin.     Die  überreiche  Literatur  hat  Keller   nicht 
vollkommen  ausgenutzt:  man  vermifst  etwa  zu  den  Aus- 
führungen über  die  »Deutsche  Gesellschaft«  in  Mannheim 
(S.  60 ff.)   die  Heranziehung   des  Aufsatzes   von   Seuffert 
im  »Anzeiger  für  deutsches  Altertum«  6  (1880)  S.  276  ff. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Personal  chronlk. 

Der  ord.  Prof.  f.  deutsche  Philol.  an  der  Univ.  Frei- 
burg i.  B.  Geh.  Hofrat  Dr.  Friedrich  Kluge  ist  von  der 
Kgl.  bayr.  Akad.  d.  Wiss.  zum  korresp.  Mitgl.  ernannt 
worden. 

Nen  erichienene  Werke. 

Fr.  Kluge,  Unser  Deutsch.  Einführung  in  die  Mutter- 
sprache. 2.  Aufl.  [Wissenschaft  und  Bildung,  hgb.  von 
P.  Herre.    1.]     Leipzig,  Quelle  &  Meyer.     Geb.  M.  1,25. 

Fr.  Kauffmann,  Deutsche  Grammatik.  5.  Aufl. 
Marburg,  Elwert.     M.  3,20. 

P.  Habermann,  Die  Metrik  der  kleineren  althoch- 
deutschen Reimgedichte.     Halle,   Max  Niemeyer.     M.  7. 

Berliner  Beiträge  zur  germanischen  und  roman. 
Philol.,  hgb.  von  E.  Ehering.  German.  Abt.  21:  Fr. 
Hilsenbeck,  Aristophanes  und  die  deutsche  Literatur 
des  18.  Jahrh.s.  —  22:  H.  Grantzow,  Geschichte  des 
Göttinger  und  des  Vossischen  Musenalmanachs.  —  23: 
J.  Kichert,  Geschichte  der  Lyrik  Justinus  Kerners. 
Berlin,  Emil  Ehering.     M.  2,80;  5;  3,60. 

Beiträge  zur  deutschen  Literaturwissenschaft,  hgb. 
von  E.  Elster.  5:  Fr.  Kasch,  Leopold  F.  G.  von 
Goeckingk.  —  8:0.  Schmidtborn,  Christoph  Ernst 
Freiherr  V.  Houwald  als  Dramatiker.  —  14:  C.Schaeffer, 
Die  Bedeutung  des  Musikalischen  und  Akustischen  in 
E.  T.  A.  Hoffmanns  literarischem  Schaffen.  Marburg, 
Elwert.     M.  3,20;  2,40;  6. 

W.  Bode,  Charlotte  von  Stein.  Berlin,  E.  S.  Mittler  & 
Sohn.     Geb.  M.  7,50. 

H.  Lebede,  Tiecks  Novelle  »Der  Aufruhr- in  den 
Cevennen«.  Eine  literarhistorische  Untersuchung.  Halle, 
Max  Niemeyer. 

W.  Michael,  Überlieferung  und  Reihenfolge  der 
Gedichte  Höltys  [Bausteine  zur  Gesch.  d.  neuer,  dtsch. 
Lit.,  hgb.  von  Frz.  Saran.    II].    Ebda.     M.  3. 

Theodor  Körner,  Briefwechsel  mit  den  Seinen.  Hgb. 
von  A.  Weldler- Steinberg.  Leipzig,  Quelle  &  Meyer. 
Geb.  M.  3,80. 

S.  Hoechstetter,  Frieda  Freiin  von  Bülow.  Ein 
Lebensbild.     Dresden,  Karl  Reifsner. 

A.    Elkan,    Philipp    Marnix   von   St.   Aldegonde.     I: 

Die  Jugend  Johannes  und  Philipps  von  Marnix.    Leipzig, 

Dyk.     M.  6,50. 

Zeitschriften. 

Rivista  di  Letter alura  tedesca.  Maggio-Agosto.  C. 
Fasola,  Goethe  e  popolare  in  Italia?  —  M.  Schiff, 
Una  lettera  inedita  di  Goethe   al  primo   traduttore  fran- 


MOS 


4.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  49. 


3106 


cese  del  »Faustot.  —  G.  Barzellotti,  Volfango  Goethe 
in  Italia.  —  A.  Foä,  La  riforma  del  teatro  in  Germania 
nella  seconda  meta  del  XVIII  secolo.  —  C.  Bonardi, 
»Italy«  di  Lady  Morgan  (1821)  e  » Italien  <  di  Enrico 
Heine(1828— 29).  —  U.  Chiurlo,  Due  versioni  tedesche 
dei  »Sepolcrit  di  Ugo  Foscolo. 


I 


Englische  und  ronfianische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Der  altenglische  Junius-Psalter,  die  Interiinear- 

Glosse  der  Handschrift  Junius  27  der  Bodleiana  za 
Oxford.  Herausgegeben  von  Eduard  Brenner 
[Dr.  phil.  in  Wiesbaden].  [Anglistische  Forschun- 
gen bgb.  von  Johannes  Hoops.  Heft  23.]  Heidel- 
berg, Carl  Winter,   1908.  XLII  u.  194  S.  8°.    M.  7,50. 

Uno  Lindelöf  hat  zuerst  die  Abhängigkeit  dieser 
altenglischen  Psalter  -  Glosse  (B)  von  der 
des  Vespasian-Psalters  (A)  erkannt  und  ihr  im 
Jahre  1901  eine  eingehende  Untersuchung  ge- 
widmet, in  der  er  alle  von  A  abweichenden  Les- 
arten gebucht  und  Zeit  und  Dialekt  der  Glosse 
zu  bestimmen  versucht  hat.  Einem  Herausgeber 
war  somit  m.  E.  seine  Hauptaufgabe  vorge- 
schrieben: er  hatte  diese  Abweichungen  —  von 
Lautlichem  und  vielleicht  Flexivischem  abgesehen 
—  hervorzuheben  und  zur  Feststellung  ihrer 
Herkunft  die  übrigen  Psalterglossen  in  möglichst 
ausgedehntem  Mafse  zu  befragen.  Der  Heraus- 
geber hat  sich  leider  diese  Aufgabe  nicht  ge- 
stellt. Aufser  einem,  aus  A  und  B  zusammen- 
gestellten »Verzeichnis  der  Varianten  im  Wort- 
gebrauch« (S.  XXXVI  ff.)  und  einer  Anzahl  von 
Belegen  für  die  Abhängigkeit  der  Glosse  von  A 
(S.  XIII  ff.)  bietet  er  nichts  mehr  als  einen  Ab- 
druck der  handschriftlichen  Überlieferung.  Zur 
Rechtfertigung  dieses  Verfahrens  führt  er  an: 
»Da  alle  anderen  Glossen  jünger  sind  (sc.  als 
B),  so  konnte  ich  auf  das  Heranziehen  von 
Varianten  aus  diesen  fast  ganz  verzichten.«  Aber 
wer  bürgt  ihm  denn  dafür,  dafs  die  übrigen 
Glossen  nicht  auf  ältere  Vorlagen  als  B,  vielleicht 
gar  auf  frühere  Vorstufen  von  B  zurückgehen? 
Dafs  die  meisten  von  ihnen  (G  H  I  K)  in  der 
Tat  lange  vor  ihrer  Niederschrift  liegende  Texte 
benutzt  haben,  steht  aufser  Zweifel  und  erhellt 
schon  aus  den  kurzen  Proben,  die  Lindelöf  in 
seinen    »Studien«    gegeben  hat. 

Auch  für  die  sprachliche  Untersuchung,  die 
der  Hgb.  seiner  Ausgabe  vorausschickt  (S.  XV ff.), 
freihch  nur  »um  dem  Benutzer  das  zur  Bildung 
eines  Urteils  .  .  .  erforderliche  Material  an  die 
Hand  zu  geben«,  hätten  gerade  die  von  A  ab- 
weichenden Lesarten  als  Ausgangspunkt  ge- 
nommen werden  müssen.  Denn  falls  sie  wirklich 
in  keinem  andern  Texte  nachweisbar  waren, 
durfte    man   sie    ohne  Gefahr  als  eigene  Zutaten 


des  Glossators  ansehen.  Dann  aber  mufste 
sich  in  ihnen  seine  dialektische  Eigenart  am 
ehesten  verraten.  Der  Hgb.  behandelt  je- 
doch das  ganze  Wortmaterial  gleichartig  und 
kommt  über  die  von  Lindelöf  festgelegten  Re- 
sultate nicht  hinaus*.  Wo  er  das  versucht,  da 
mit  geringem  Erfolg.  In  der  Datierung  der 
Glosse  z.  B.  hat  Lindelöf  sicherlich  das  Richtige 
getroffen,  wenn  er  sie  ohne  wesentliche  Einschrän- 
kung in  den  Kreis  Alfreds  einreiht.  Dies  wird 
erwiesen:  durch  die  fast  ausschliefsliche  Erhaltung 
alter  fe,  die  z.  B.  in  dem  Reg  Jus- Psalter  (D)  nur 
ganz  vereinzelt  vorkommen,  durch  Fehlen  des 
s-Einflusses  in  Wörtern  wie  seif  und  selJan,  durch 
überwiegende  Erhaltung  von  o  vor  Nasalen,  be- 
sonders aber  durch  Erscheinungen  in  der  Flexion 
und  Syntax,  die  Brenner  leider  gar  nicht  berück- 
sichtigt hat.  Es  genügt  hier,  nur  die  zahlreichen 
s  für  späteres  5/  in  der  Endung  der  2.  Sing,  des 
Praesens  aller  und  des  Praeteritums  schwacher 
Verba  zu  erwähnen.  Demgegenüber  hebt  nun 
Br.  das  häufige  Auftreten  des  Palatal-Umlauts  von 
ea  als  ein  Argument  für  späte  Zeit  hervor 
(S.  XXXIII).  Kann  aber  eine  so  vereinzelte  Er- 
scheinung, die  aufserdem  unter  dem  Verdacht 
steht,  von  der  Vorlage  abhängig  zu  sein,  viel 
bedeuten  gegen  die  zahlreichen  Kriterien  für 
frühere  Zeit?  Hat  sie  überhaupt  etwas  Auffälli- 
ges an  sich,  wenn  man  bedenkt,  dafs  sie  schon 
bei  Alfred  in  ziemlichem  Umfange  vorhanden  ist, 
und  stellen  nicht  die  Verhältnisse  in  B.  einen  Zu- 
stand dar,  wie  er  naturgemäfs  nach  einer  Ent- 
wicklung von  etwa  25  Jahren  nicht  anders  zu 
erwarten  war?  Alles  in  allem  möchte  ich  be- 
haupten :  der  Lautstand  der  Junius-Glosse  scheint 
nicht,  er  ist  in  jeder  Beziehung  älter  als  der  der 
Regius-Glosse,  geschweige  denn  als  die  bei 
weitem  späteren  Evangelien  und  Aelfric. 

Recht  stiefmütterlich  ist  der  lateinische 
Text  der  Handschrift  behandelt  worden,  so  oft 
und  nachhaltig  auch  auf  dessen  Bedeutung  für 
die  Glosse  hingewiesen  ist,  auch  von  mir  (vgl. 
Archiv  f.  neuere  Spr.  116,  S.  4  57  ff.).  Schon  im 
Titel  des  Werkes  macht  sich  dies  bemerkbar. 
Ober  den  Text  als  solchen  hat  der  Hgb.  falsche 
Vorstellungen,  wenn  er  meint,  dafs  er  mit  einer 
ganzen  Reihe  von  Lesarten  des  Psalterium 
Gallicanum  durchsetzt  sei.  Der  Einflufs  dieser 
Version  auf  das  Psalterium  Romanum  beginnt  in 
England  nicht  vor  der  Benediktinerreform  (ca.  960). 
Die  vom  Psalterium  Romanum  abweichenden  Les- 
arten in  B  sind  entweder  von  Migne  nicht  verzeich- 
nete Varianten  dieser  römischen  Fassung  oder  aber 
Reste  des  vorhieronymianischen  Psalters,  die  Hie- 
ronymus  in  das  Psalt.  Gall.  übernommen  hat.  Spe- 
zifische Lesarten  dieses  letzteren  —  und  deren 
gibt  es  sehr  viele  —  finde  ich  in  dem  Texte 
nicht.  Im  übrigen  trifft  auf  diesen  das  zu,  was 
ich  über  ihn  in  meinen  Ausführungen  zum  Re- 
gius-Psalter  vermutet  habe  (a.  a.  O.  S.  159  ff.).  — 


3107 


4.  Dezember.     DEUTSCHE  LITER ATURZEITÜNG  1909.     Nr.  49. 


3108 


Dem  Verhältnis  des  lateinischen  Textes  zur  Glosse 
hätte  der  Hgb.  nun  seine  besondere  Aufmerk- 
samkeit schenken  müssen.  Alle  abweichenden 
Übersetzungen  der  Glosse  vom  Lemma  waren 
zu  erklären  und  ihrem  Ursprung  nach  zu  verfol- 
gen, mochte  dieser  in  Fehlerhaftigkeit  des  Lem- 
mas oder  in  Einflüssen  anderer  Versionen  oder 
in  der  Absicht  des  Glossators  zu  suchen  sein. 
Denn  oft  ist  man  geneigt,  aus  der  handschrift- 
lich überlieferten  Form  (Glosse  -\-  Lemma)  weit- 
gehende Folgerungen  auf  die  Sprache  der  Glosse 
usw.  zu  ziehen,  die  absolut  irrig  sind,  insofern 
nämlich,  als  die  betreffenden  Glossen  ganz  andere 
Lemmata  übersetzen  als  die  des  zugehörigen 
Textes.  Wie  dies  möglich  ist,  darüber  vergl. 
Archiv,  116,  S.  160.  Es  ist  daher  Pflicht  und 
Aufgabe  des  Hgb.s,  der  doch  seinen  Text  am 
besten  kennt,  den  uneingeweihten  Benutzer  auf 
diese  Stellen  aufmerksam  zu  machen,  um  ihn  vor 
den  Klippen  einer  irreführenden  Interpretation 
zu  bewahren.  —  Wie  wichtig  uns  der  lateinische 
Text  übrigens  für  die  Beurteilung  der  Glosse  wer- 
den kann,  das  beweisen  die  Verhältnisse  im  Regius- 
Psalter.  Die  Paläographie  der  Handschrift  und 
die  Sprache  der  Glosse  geben  uns  keine  siche- 
ren Anhaltspunkte  für  eine  annähernd  genaue 
Abfassungszeit  des  Textes.  Man  schwankt 
zwischen  der  Zeit  von  930  bis  970,  und  Roeder 
hat  auf  Dr.  Warners  Urteil  hin  die  1.  Hälfte  des 
10.  Jahrh.s  angenommen.  Die  sichere  Beherr- 
schung des  Lateinischen  jedoch,  die  der  Glossator 
in  der  Übersetzung  an  den  Tag  legt,  der  Respekt 
vor  der  lateinischen  Überlieferung,  der  sich  in 
dem  Streben  nach  einer  möglichst  getreuen 
Wiedergabe  und  in  dem  Zurückdrängen  alles 
Persönlichen  zu  erkennen  gibt,  setzen  eine 
Schulung  voraus,  wie  sie  in  diesem  Jahrhundert 
nur  nach  der  Reform  durch  die  Benediktiner 
möglich   war,   d.  h.   nach   ca.   960. 

Dankenswert  sind  die  Mitteilungen  des  Hgb.s 
über  die  Handschrift  und  deren  Geschichte 
(S.  VII  ff.),  nur  hätte  man  gern  über  die  Paläo- 
graphie beider  Texte  etwas  mehr  erfahren.  Auch 
mit  den  Prinzipien,  die  ihn  bei  der  Textgestal- 
tung geleitet  haben  (S.  XXXIII  f.),  kann  man  im 
ganzen  einverstanden  sein,  doch  wären  Wörter 
wie  'etenim,  quamdiu,  uerumtamen'  dem  Brauche 
gemäfs  besser  in  einem  Worte  gedruckt  worden 
ohne  Rücksicht  auf  die  Übersetzung  des  Glossators. 
Bei  der  Drucklegung  haben  sich  leider  folgende, 
für  eine  Textausgabe  nicht  gerade  willkommene 
Versehen  eingestellt :  auf  S.  21  zu  Ps.  18,  9 
fehlen  5  Glossen  und  die  entsprechenden  Lem- 
mata, S.  48  zu  Ps.  37,  12  desgl.  6  Glossen  u. 
Lem.,  S.  174  zu  Ps.  120,  4  desgl.  2  Glossen 
u.  3  Lem.,  S.  176  zu  Ps.  123,  4  desgl.  4  Glossen 
u.  Lem.,  S.  179  zu  Ps.  129  fehlt  gar  der  ganze 
Vers   6. 

Dortmund.  Karl   Wildhagen. 


Bibliotheca  Romanica,  Nr.  66—90.     Strafsburg,  J.  H. 

Ed.  Heitz   (Heitz  &  Mündel),   [1909],   90;    343;    119; 

130;  234;   126;  93;  253;  48;  126;  103;  107  S.  Kl.  8". 

Je  M.  0,40. 
Die  treffliche,  an  dieser  Stelle  schon  öfter  erwähnte 
Sammlung  mit  ihrer  sorgfältigen  Textredaktion,  lehr- 
reichen Einleitungen  und  gut  erläuternden  Anmerkungen 
bringt  in  den  25  neuen  Nummern  vor  allem  Werke  der 
französischen  Literatur:  Pascals  »Provinciales«  mit  Ein- 
leitung von  Ph.  A.  Becker,  Boileaus  »Art  poetiquet,  ein- 
geleitet von  E.  Hoepffner,  Lamartines  »Premieres  medi- 
tations  poetiques«,  Corneilles  »Polyeuctet,  Voltaires  be- 
kannte orientalische  Erzählung  »Zadig«  mit  Einleitung 
von  B.  Heller  und  schliefslich  Balzacs  »Eugenie  Grandet«, 
eingeleitet  von  Hubert  Gillot.  Die  Einleitungen  geben 
zum  Schlufs  meist  auch  eine  nützliche  Bibliographie.  — 
In  der  italienischen  Literatur  ist  Gröbers  Ausgabe  von 
Boccaccios  Decameron  bis  zum  achten  Tage  vorgerückt. 
Luigi  Sorrento  hat  von  Giovan  Battista  Strozzis  Werken 
die  »Madrigali«  herausgegeben,  und  Ernesto  Sicardi  »Le 
cento  novelle  antiche«  —  das  uns  vorliegende  Exemplar 
ist  in  Unordnung  geraten.  —  Die  spanische  Literatur 
ist  diesmal  nur  durch  Calderons  »Mägico  prodigioso« 
vertreten,  den  W.  v.  Wurzbach  herausgegeben  hat. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erBchlenene  Werke. 

M.  M.  A.  Schröer,  Neuenglische  Elementargramma- 
tik.    Heidelberg,  Carl  Winter.     Geb.  M.  2,40. 

G.  Ashton  Beacock,  Contemporary  English.  A 
Selection  of  Extracts  from  Modern  Enghsh  Novelists. 
Marburg,  Elwert.     M.   1,20. 

Studien  zur  englischen  Philologie,  hgb.  von 
L.  Morsbach.  35 :  H.  R.  0.  de  Vries,  Die  Überlieferung 
von  Marlowes  Dr.  Faustus.  —  36:  P.  Hoff  mann,  Das 
grammatische  Genus  in  La^amons  Brut.  Halle,  Max 
Niemeyer.     M.  3;  2. 

Shakespeare  in  deutscher  Sprache,  hgb.  von 
Fr.  Gundolf.  III:  König  Johann,  König  Richard  II.,  Kö- 
nig Heinrich  IV.,   1.  T.     Berlin,  Georg  Bondi.     M.  6. 

L.  Brandl,  Erasmus  Darwins  Botanic  Garden. 
[Schippers  Wiener  Beitr.  z.  engl.  Philol.  30.].  Wien, 
Wilhelm  Braumüller.     M.  5. 

F.  Putschi,  Charles  Churchill.  Sein  Leben  und  seine 
Werke.     [Dieselbe  Sammlung.     31.]     Ebda. 

A.  Lindenstead,  Sketches  from  professional  life 
in  England.     Marburg,  Elwert. 

W.  Schumann,  Der  Gleichlaut  im  Französischen. 
Ebda.     M.  2. 

W.  Lange,  Die  Psychose  Maupassants.  Leipzig, 
J.  A.  Barth.     M.  0,60. 

ZeitBchriften. 

Die  neueren  Sprachen.  November.  W.  Müller, 
Theodor  Arnolds  englische  Grammatiken  und  deren  spä- 
tere Bearbeitungen.  I.  —  O.  Kötz,  Der  Sprachgebrauch 
La  Fontaines  in  seinen  Fabeln  (in  syntaktischer  Hinsicht). 
—  H.  Elfrath,  3.  rheinischer  Philologentag  in  Düssel- 
dorf vom  2. — 4.  Juli  1909.  —  A.  Rohs,  Die  neuphilo- 
logische Fachsitzung  des  3.  rheinischen  Philologentages. 


Kunstwissenschaften. 

Referat«. 

P.  Aubry,  Trouveres  et  Troubadours. 
Paris,  Felix  Alcan,  1909. 
Leben  und  Dichten  der  provenzalischen 
Troubadours  sowie  ihrer  jüngeren  Brüder  Nord- 
frankreichs, der  Trouveres,  ist  ein  von  philo- 
logischer Seite  gründlich  bearbeitetes  Gebiet. 
Friedrich  Diez'  »Leben  und  Werke  der  Trou- 
badours«   (2.    Aufl.  von    Karl    Bartsch,    Leipzig, 


3109 


4.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  49. 


3110 


1882),  sowie  »Die  Poesie  der  Troubadours* 
(3.  Aufl.  von  demselben  Verfasser,  Leipzig,  1883) 
bilden  noch  immer  den  unübertroffenen  Ausgangs- 
punkt für  die  kullur-  und  literarhistorischen 
Untersuchungen  auf  diesem  Gebiete.  Die  musi- 
kalische Seite  dieser  Literatur  ist  lange  Zeit  der 
wissenschaftlichen  Beschäftigung  verschlossen  ge- 
blieben, weil  die  Notenschrift,  in  der  die  Melo- 
dien in  den  Liederhandschriften  des  13.  Jahrh.s 
überliefert  sind,  ein  ungelöstes  Problem  bildete. 
Erst  durch  die  Arbeiten  von  J.  Tiersot,  A.  Re- 
stori,  P.  Runge,  H.  Riemanh  und  Fr.  Ludwig 
kam  etwas  Licht  in  diese  Frage,  indem  dieselben 
den  Grundsatz  durchführten,  dafs  der  Rhythmus 
dieser  Lieder  ein  streng  taktmäfsiger  sein  müfste, 
und  dafs  das  Textmetrum  und  die  Betonungs- 
verhältnisse der  Verse  den  Rhythmus  der  Melodie 
bestimmten.  In  meinem  Buche:  »Die  Melodien 
der  Troubadours«,  nach  dem  gesamten  hand- 
schriftlichen Material  zum  erstenmal  bear- 
beitet und  herausgegeben,  nebst  einer  Unter- 
suchung über  die  Entwickelung  der  Notenschrift 
(bis  um  1250)  und  das  rhythmisch -metrische 
Prinzip  der  mittelalterlich-lyrischen  Dichtungen,  so- 
wie mit  Übertragung  in  moderne  Noten  der  Melo- 
dien der  Troubadours  und  Trouveres  (Strafsburg, 
K.J. Trübner,  1908,  vgl.  die  Rezension  DLZ.  1909, 
Nr.  6,  Sp.  358 fif.)  habe  "ich  die  Anwendung  der 
Modi  zur  Lesung  der  mittelalterlichen,  in  Quadrat- 
noten geschriebenen  Melodien  nachgewiesen  und 
die  y>  modale  Interpretation <s.  der  Troubadours- 
melodien  entwickelt,  wie  ich  sie  bereits  in  der 
■»Cäcilia«,  Strafsburg,  Juli  1907,  zur  Wahrung 
meiner  Prioritätsrechte  gegen  Aubry  nieder- 
gelegt  hatte. 

\  Dasselbe  Interpretationsverfahren  hat  A.  nun- 
mehr in  dem  zu  besprechenden  Buche  anzuwen- 
den versucht,  nachdem  er  sich  von  seiner  früheren 
irrtümlichen  Anschauung  über  die  mensurale  Be- 
deutung der  Quadratnotation  in  dem  Sinne  los- 
gesagt hat,  wie  ich  es  in  der  erwähnten  »Cäcilia* 
nachgewiesen  habe. 

Das  vorliegende  Buch  ist  zwar  übersichtlich 
disponiert  und  gut  geschrieben,  enthält  aber  in 
literarischer  Beziehung  nichts  Eigenes  und  bleibt 
in  dieser  Hinsicht  weit  hinter  den  früheren  Ar- 
beiten über  den  Gegenstand  zurück.  Eine  Reihe 
ungerechtfertigter  und  meine  Prioritätsrechte  be- 
einträchtigender Behauptungen  (S.  3,  27,  192 
u.  a.  m.)  haben  die  Ersetzung  der  vorliegenden 
Auflage  durch  eine  verbesserte,  zweite  Auflage 
notwendig  gemacht,  die  demnächst  erscheinen  soll. 
In  der  berichtigten  Ausgabe  dürfte  das  Buch 
zur  allgemeinen  Orientierung  empfehlenswert  sein. 
Paris.  J.   Beck. 

Notizen  and  Mitteilungen. 
Notixen. 

An  der  Univ.  Rom  ist  eine  Professur  für  christ- 
liche Archäologie  errichtet  und  dem  Privatdozenten 
Orazio  Marucchi  übertragen  worden. 


Der  Brauereibesitzer  Adoiphus  Busch  in  Chicago  bat 
seine  Stiftung  für  das  Germanische  Museum  der 
Harvard- Univ.  von  1 00  000  auf  löO  000  Dollars  erhöht. 

>'•■  «rteklaBaB«  Werk«. 

L.  von  Sybel,  Christliche  .\ntike.  11:  Plastik. 
Architektur  und   .Malerei.      Marburg,   Elwert.      M.  8,50. 

E.  Bassermann  -  Jordan,  Der  Schmuck.  [Mono- 
graphien des  Kunstgewerbes.  12.]  Leipzig,  Klinkhardt 
&  Biermann.     Geb.  .M.  5. 

ZelUehrfft«*. 

Mitteilungen  des  Kaiserlich  Deutschen  Archäologi- 
schen Instituts.  Athen.  Abt.  Juli-September.  A.Struck, 
Vier  byzantinische  Kirchen  der  Argolis.  —  A.  v.  Premer- 
stein.  Die  Urkunde  eines  arkadischen  Synoikismos.  — 
K.  Müller,  Alt-Pylos.  H.  Die  Funde  aus  den  Kuppel- 
gräbern von  Kakovatos. 

Römische  Quartalschrift.  23,  3.  4.  F.  J.  Dölger, 
IXhVI  (Forts.).  —  E.  Becker,  Ananias  und  Saphira. 
—  J.  Compernass,  Noch  einmal  zur  Legende  des  hL 
Kraterios.  —  H.  T.  Obermann,  Der  sitzende  alte  Mann 
und  die  Juden.  Ein  Sarkophagproblem.  —  J.  .M.  Heer, 
Der  lateinische  Barnabasbrief  und  die  Bibel.  —  J.  P. 
Kirsch,  Eine  Bronzestatuette  des  Guten  Hirten  im 
Museum  zu  Florenz.  —  De  Waai,  Ein  Brief  über  Zer- 
störungantiker römischer  Monumente  um  1800;  Noe-Jonas. 


Geschichte. 

Referate. 

Urkunden  des  Klosters  Neuenwalde.  Bear- 
beitet von  H.  Rüther  [Pastor  zu  Neuenwalde]  im 
Auftrage  des  Stader  Vereins  für  Geschichte  und  Alter- 
tumskunde. Hannover,  Hahn,  1905.  VII  u.  390  S.  8* 
mit  1  Karte  u.  5  Taf.     M.  7,50. 

Vorangeschickt  ist  eine  Übersicht  der  Ge- 
schichte des  Klosters,  das  im  wesentlichen  nur 
eine  lokale  Bedeutung  gehabt  hat.  Nachdem  es 
um  die  Mitte  des  1 6.  Jahrh.s  protestantisch  ge- 
worden war,  kam  es  1648  in  den  Besitz  der 
schwedischen  Krone,  1684  wurde  es  Eigentum 
der  Ritterschaft  des  Herzogtums  Bremen,  die  es 
zu  einer  Versorgungsanstalt  für  ihre  Töchter 
machte.  Daran  schiielsen  Nachrichten  zur  Ge- 
schichte des  Klosterarchives,  das  ein  interessantes 
Schicksal  gehabt  hat.  Auf  unbekanntem  Wege 
zum  gröfsten  Teil  in  den  Privatbesitz  des  Hildes- 
heimer  Archivars  Zeppenfeldt  gelangt,  wurde  das 
Urkundenarchiv  durch  den  Zufall,  dafs  dessen 
beide  Söhne  verschiedener  Konfession  waren,  in 
zwei  Hälften  zerrissen.  Der  katholische  ver- 
machte die  ihm  zugefallene  Hälfte  der  bischöflich 
Beverinischen  Bibliothek,  der  protestantische  die 
andere  Hälfte  dem  städtischen  Museum  zu  Hildes- 
heim. —  Das  Urkundenbuch  enthält  269  Nummern 
umfassend  die  Zeit  von  1219—1794.  Bis  1400 
werden  die  Urkunden  ganz  gedruckt,  von  da  an 
sind  z.  T.  nur  Regesten  gegeben,  bei  denen  auch 
die  Wiedergabe  des  Originaldatums  erwünscht 
gewesen  wäre.  Den  Beschlufs  bilden  zwei  Güter- 
register des  16.  Jahrh.s  und  ein  Lagerbuch  von 
17  78,  die  vollständig  wiedergegeben  sind.  Ein 
sorgfältiges  Register  erleichtert  die  Benutzung. 
Die   Bedeutung    der   Publikation    für    die   Lokal- 


\ 


3111 


4.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  49. 


3112 


geschichte  ist  näher  erörtert  in  der  Besprechung 
in  der  Zeitschr.  des  Ver.  f.  Niedersachsen  Jahrg. 
1905,  S.  525  —  529. 

Marburg.  Joh.  Schultze. 

Friedrich  v.  Eisenhart,  Denkwürdigkeiten. 
1769 — 1839.  Herausgegeben  von  Ernst  Salzer. 
Berlin,  E.  S.  Mittler  &  Sohn,  1910.  XXVIII  u.  296  S. 
8"  mit  2  Bildn.     M.  5,50. 

Salzers  Ausgabe  der  »Denkwürdigkeiten  des 
Generals  F.  v.  Eisenhart«  bringt  zwar  nichts 
bisher  Ungedrucktes  (sie  sind  schon  1843  in  der 
»Zeitschrift  für  Kunst  usw.  des  Krieges«  er- 
schienen); der  vielfach  geschickt  ergänzte  und 
erläuterte  Neudruck  macht  aber  diese  sehr  leb- 
haften Schilderungen  aus  der  Zeit  des  Falles 
und  der  Erhebung  Preufsens  vor  hundert  Jahren 
einem  weiteren  Leserkreise  zugänglich.  Die  Er- 
innerungen sind  vom  Verf.  erst  im  Alter  ohne 
Anhalt  an  ein  Tagebuch  niedergeschrieben,  er- 
weisen sich  aber,  wo  man  sie  mit  gleichzeitigen 
Berichten  und  Aufzeichnungen  vergleichen  kann, 
als  meist  genau  zuverlässig.  Sie  geben  viele 
Beiträge  zur  Beleuchtung  von  namhaften  Per- 
sönlichkeiten. Besonders  helles  Licht  fällt  auf 
Blücher,  dem  Eisenhart  seit  der  Erstürmung 
Lübecks  sehr  nahe  stand.  Des  alten  Helden 
Verhalten  in  der  Kriegsgefangenschaft  und  seine 
Begegnung  mit  Napoleon  sind  meisterhaft  ge- 
schildert; ein  Gewährsmann  versichert,  niemand 
vermöge  Blüchers  Art  und  seine  Ausdrucksweise 
besser  wiederzugeben.  So  erwecken  auch  die 
Unterredungen  E.s  mit  dem  König  und  der  Königin 
einen  durchaus  wahrscheinlichen  Eindruck.  Das 
Buch  ist  deshalb  von  ebenso  hohem  geschicht- 
lichem wie  literarischem  Wert. 

Stettin.  W.  v.  Unger. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellschaften  und  Tereine. 

Akademisch- historischer  Verein . 
Berlin,  12.  November. 
Dr.  A.  Fries  sprach  über  Treitschkes  Stil,  der 
bisher  noch  nicht  untersucht  ist.  An  zahlreichen  Bei- 
spielen wies  er  die  Stileigenheiten  Treitschkes  nach,  den 
er  einen  Rededramatiker  nennt,  dessen  Schriften  > ver- 
haltene Schwerttaten«  seien:  die  heifsblütige  Vorweg- 
nahme des  Hauptworts  durch  das  Fürwort:  »Sie  genügt 
uns  nicht  mehr,  jene  innere  Freiheit«,  den  antikisieren- 
den dichterischen  Genetiv  beim  Superlativ,  der  oft  hyper- 
bolisch wirkt,  gern  zur  Umschreibung  dient:  »in  dem 
gerechtesten  der  Kriege«;  die  Voranschiebung  des  Verbs: 
»So  einfach  ist  der  Weg  nicht  vorgezeichnet  diesem 
schwer  ringenden  Volke«,  »Die  Pläne  des  Hauses,  zu 
herrschen  in  Deutschland*;  die,  oft  hyperbolische,  ne- 
gative Superlativierung,  gern  mit  asyndetischen  Kom- 
parativen einsetzend:  »Reiner,  herrlicher  hat  nie  eine 
Umwälzung  begonnen«;  die  Umschreibung  des  Namens 
durch  substantiviertes  Ajdektiv,  auch  durch  klangvolle 
Nationalitätsbezeichnung:  >der  Nizzarde  hafste  den  kalten 
Rechner  in  Turin« ;  das  Spannung  erweckende  späte 
Auftreten  des  Namens;  die  Satzanfänge  mit  wuchtigen 
fallend  betonten  Worten,  besonders  Komparativen,  denen 
gern  ein  Enklitikon  folgt:  »Derber,  roher  noch  redet  der 


Ingrimm«;  das  scharf  zuspitzende  »erst;  selbst;  (und)  nur«; 
die  Schnellmalerei:  »der  plumpe,  wetterfeste  Mann 
des  Krieges«;  die  stets  wiederkehrende  Figur:  mit  dem 
ganzen  Ungestüm  des  obersächsischen  Blutes  u.  dergl.; 
die  z.  T.  auch  klanglich  wuchtigen  Lieblingsworte: 
Faust,  streitbar,  plump,  wüst,  trostlos,  wetterfest,  ehren- 
[hand]fest;  scharfblickend,  mit  dem  Scharfblick  des 
Hasses;  frohherzig,  tiefernst,  unheimlich;  Halbwahrheit; 
der  ernste  [der  strenge]  Mann;  also  statt  so;  mit  nichten; 
das  häufige  »wahrlich«,  »fürwahr«  usw.;  die  Liebe  zu 
gedrungenen  männhchen  Hauptwörtern:  der  Mordbrand 
der  Creolen,  der  Schimpf  (=  Beschimpfungen);  der 
Tief  sinn  (des  Staatslebens  usw.)  statt:  der  tiefe  Sinn; 
Todhafs  statt  tödlicher  Hafs.  Auch  wurde  der  Einflufs 
Dahlmanns  berührt,  der  z.  B.  öfters  betont,  wie  »tief- 
sinnig« staatliche  Formen  seien.  Für  das  historische 
Porträt  hat  Treitschke  ein  eigenes  Klischee:  die  Person, 
oft  durch  zwei  Adjektiva  gemalt,  wird  handelnd  vor- 
geführt (»wenn  er  — «)  und  ihre  Wirkung  auf  andere 
geschildert:  »Wenn  der  breitschulterige,  behagliche 
Bürger  [R.  Blum]  zu  sprechen  anhob,  —  dann  fühlten 
die  Handwerker  usw.«  Auch  die  Kleidung  wird  realistisch 
ausgemalt. 

PerBon&Ichronlk. 

Der  ord.  Prof.  f.  alte  Gesch.  an  der  Univ.  Berlin  Dr. 
Eduard  Meyer  ist  von  der  Harvard-Univ.  zum  Ehren- 
doktor ernannt  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  Gesch.  a.  d.  Univ.  Freiburg  i.  B. 
Geh.  Hofrat  Dr.  Heinrich  Finke  ist  von  der  Kgl.  bayr. 
Akad.  d.  Wiss.  zum  korresp.  Mitgl.  ernannt  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

E.  Diehl,  Das  alte  Rom.  Sein  Werden,  Blühen  und 
Vergehen.  [Wissenschaft  und  Bildung  hgb.  von  P.  Herre. 
54.]     Leipzig,  Quelle  &  Meyer.     Geb.  M.  1,25. 

O.  Leuze,  Die  römische  Jahrzählung.  Ein  Versuch, 
ihre  geschichtliche  Entwicklung  zu  ermitteln.  Tübingen, 
Mohr  (Siebeck).     M.  10. 

E.  Schürer,  Geschichte  des  jüdischen  Volkes  im 
Zeitalter  Jesu  Christi.  4.  Aufl.  3.  Bd.  Leipzig,  Hinrichs. 
M.  15. 

Die  Traditionen  des  Hochstifts  Ereising.    2.  Bd.  (926 

—  1283).  Hg.  von  Th.  Bitterauf.  [Quellen  u.  Erörterun- 
gen zur  bayr.  u.  dtsch.  Gesch.  N.  F.  V.]  München,  M. 
Rieger  (G.  Himmer).     M.  19. 

Historische  Studien  veröffentl.  von  E.  Ehering. 
72:  R.  Martini,  Die  Trierer  Bischofswahlen  vom  Beginn 
des  10.  bis  zum  Ausgang  des  12.  Jahrh.s.  —  73:  R. 
Bock,  Die  Glaubwürdigkeit  der  Nachricht  Bonithos  von 
Sutri  im  liber  ad  amicum  und  deren  Verwertung  in 
der  neueren  Geschichtschreibung.  —  74:  R.  Wolff,  Die 
Reichspolitik  Bischof  Wilhelms  III.  von  Strafsburg,  Grafen 
von  Honstein  (1506—1541).  —  75:  G.  Knetsch,  Die 
landständische  Verfassung  und  reichsritterschaftliche  Be- 
wegung im   Kurstaate  Trier,  vornehmlich   im   16.  Jahrh. 

—  71:  E.  Jordan,  Friedrich  Wilhelm  IV.  und  der  preufsi- 
sche  Adel  bei  Umwandlung  der  ersten  Kammer  in  das 
Herrenhaus  (1850—1854).  Berlin,  E.  Ehering.  M.  2,80; 
5;  10;  4,80;  8,40. 

H.  Carre,  Le  regne  de  Louis  XV.  [Histoire  de 
France,  p.  p.  E.  Lavisse.  VIII,  2.J  Paris,  Hachette  et  Cie. 
Fr.  6. 

Zeltschriften. 

Historische  Vierteljahrschrift.  N.  F.  12,  4.  H. 
Bloch,  Die  Kaiserwahlen  der  Stauferzeit.  IL  —  G. 
Kentenich,  Ein  deutscher  Parteigänger  Arnolds  von 
Brescia.  —  J.  Heeg,  Zwei  Briefe  Samuel  Pufendorfs  an 
Johann  Friedrich  Gronov. 

Römische  Quartalschrift.  23,3.4.  J.  Hollerbach, 
Die  gregorianische  Partei,  Sigismund  und  das  Konstanzer 
KonziL  —  W.  Burg  er,  Die  Status  animarum  -  Bücher 
der  Pfarrei  S.  Maria  in  Cosmedin  zu  Rom  während  des 
17.  Jahrh.s.  —  J.  Schweizer,  Antonio  Possevino  S.  J. 
und  die  polnische  Sukzessionsfrage  im  Jahre  1587.  — 


3113 


4.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  49. 


3114 


P.  M.  Baumgarten,  Eine  Benediktion  Papst  Sixtus   V. 

—  St.  Ehses,  Zur  Trienter  Konzilkorrespondenz. 
Württembergische     Vierteljahr shefte    für    Landes- 
geschichte.   N.  F.  18,  4.    G.  Bosse rt,  Topographisches. 

—  P.  Göfsler,  Neue  Münzfunde  aus  Württemberg  (1907 
bis  1909).  —  Eb.  v.  Stohrer,  Die  Reichsverwesung  in 
Württemberg.  —  K.  v.  Lange,  Die  Werke  Multschers 
und  des  Meisters  von  Melskirch  im  Kloster  Heiligkreuz- 
tal. —  K.  0  .Müller,  Die  Beziehungen  des  Ravensburger 
zum  Ulmer  Stadtrecht  im  14.  Jahrh.  —  H.  v.  Fischer, 
Onophrius  Millers  Lobspruch  auf  Ulm;  Nochmals  der 
Frauentag  zur  Ernte. 

Beiträge  zur  Geschichte  von  Stadt  und  Stift  Essen. 
H.  31.  K.  Mews,  Geschichte  der  Essener  Gewehr- 
industrie. —  Phil.  Vollmer,  Handel,  Industrie  und  Ge- 
werbe in  den  ehemaligen  Stiftsgebieten  Essen  und  Werden, 
sowie  in  der  Stadt  Essen  zur  Zeit  der  französischen 
Herrschaft  (1806—1813). 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 
Meine   Ferienreise   nach   Rom.     Nach  seinem 

Tagebuche  unter  besonderer  Berücksichtigung  der  la- 
teinischen Schulklassiker  herausgegeben  von  einem 
Primaner.  Gütersloh,  C.  Bertelsmann,  1909.  XI 
u.  157  S.  8"  mit  4  Plänen  u.  9  Illustr.     M.  2,40. 

Dem  Fleifs,    der  Beobachtungsgabe   und   der 
Schilderungskunst  des  jugendlichen  Verf.s  macht 
dieses  Tagebuch  alle   Ehre ;   ebenso  dem  Geiste 
des  Unterrichts  und  des  Anstaltslebens,   aus  dem 
es  hervorgegangen  ist;   der  Rat  zur  Drucklegung 
wäre    aber   besser   unterblieben   oder  hätte   zum 
mindesten    von    einem    entschiedenen    Eingreifen 
des    beratenden    Lehrers    zum   Zwecke    der   Be- 
seitigung von  Versehen  und  auch  einigen  störenden, 
sagen  wir:   altersmundartlichen  Erscheinungen  be- 
gleitet   sein    sollen.      An    sich    ist   es    sehr   will- 
|Ommen,  wenn  den  Schülern  und  auch  den  Rom- 
irern  selbst  ein  Quellenbuch  auf  topographischer 
»rundlage    in  die  Hand    gegeben    werden    kann, 
[essen  deiagrifiata  und  Xoyoc  sehr  wohl  die  Form 
Iner    persönlich    durchlebten    Periegese    haben 
lögen;    jedoch    ein   solches  Buch   zu  schreiben, 
'ist  für  einen  Primaner,  auch  den  tüchtigsten,  ent- 
schieden   zu    schwer.    —    Von    den    dem    Buche 
^^•g^gebenen  Abbildungen  sei  die  der  Marcelliani- 
schen Rekonstruktion    des    antiken  Rom    als    be- 
sonders lehrreich  hervorgehoben. 

Frankfurt  a.  M.  Julius  Ziehen. 

Auf  weiter  Fahrt.     Selbsterlebnisse   zur   See   und    zu 
Lande.     Deutsche  Marine-  und  Kolonialbibliothek,  be- 
gründet von  Dr.  Julius  Lohmeyer,  fortgeführt  von 
Admiralitätsrat  Georg  Wisiicenus  [Kapitänleutnant 
a.  D.,    Abteilungsvorstand    der    Deutschen    Seewarte, 
kommand.    zum    Reichsmarineamt].      VI.  Bd.    Berlin, 
Wilhelm   Weicher,    1909.      XV  u.  362    S.  8"  mit  22 
Abbild,  u.  2  Bildn.     Geb.  M.  6. 
Über  den  vorigen  Band  der  Sammlung  haben  wir  vor 
zwei  Jahren  (1907,  Nr.  48)  berichtet.    Ihrer  Absicht,  dazu 
beizutragen,  dafs  beschränkter  Kleinsinn  in  unserem  Volke 
schwinde,   stimmen   wir    durchaus   zu,   ebenso   glauben 
auch  wir,  dafs  echte,  friedliche    und  kriegerische  Reise- 
berichte, wie  sie  in  den  Bänden  gesammelt  werden,  durch 
keinerlei   erdachte  Abenteuergeschichten    ersetzt  werden 


können,  und  halten  es  für  sehr  bedauerlich,  dafs  noch 
immer  von  dem  «riesigen  Absatzgebiete  ruppiger  Pi- 
raten- und  Detektivliteratur«  geredet  werden  mufs.  Gegen 
Wisiicenus'  Geleitwort  haben  wir  diesmal  nichts  einzu- 
wenden. —  Konnte  im  vorigen  Bande  noch  Georg  v. 
Neumayer  von  seinen  Knabenerinnerungen  erzählen,  so 
gibt  diesmal  der  Herausgeber  ein  warm  empfundenes 
Bild  der  Entwicklungszeit  des  Heimgegangenen,  >des 
Vorkämpfers  für  Deutschlands  wissenschaftliche  See- 
geltung«. Vorangeschickt  ist  ein  von  Neumayer  1851 
als  Matrose  verfafstes  Gedicht  »Zeit  der  Hoffnung c 
Nach  Asien  führen  uns  die  Aufsätze  von  W.  Filcbner, 
»Einiges  aus  den  Klöstern  Tibets«,  A.  Fritschi,  »Chinesi- 
sches Allerlei«  und  H.  Koeppen  ».Mit  dem  Auto  von 
Wladiwostock  bis  zum  Baikalsee«,  nach  Australien  die 
von  C.  Schönfelder  »Eine  Erinnerung  an  Samoa« 
und  »An  Bord  eines  Vermessungsschiffes  im  Auslande«, 
von  G.  Wegener,  »Zum  Haus  des  Feuers«  und  von 
F.  Vaupel,  , Meine  letzte  Reise  auf  Savaii«.  Den  Löwen- 
anteil hat  natürlich  wieder  Afrika  beansprucht.  W.  Lang- 
held erzählt  von  seinem  Zug  »mit  Emin  Pascha  nach 
Tabora«,  Külz  von  der  Fahrt  »von  Windhuk  nach  Lü- 
deritzbucht«  und  M.  Prager  von  der  »Fahrt  der  Wiss- 
manndampfer nach  Ostafrika«.  .An  unsern  afrikanischen 
Krieg  aber  erinnern  die  Aufsätze  von  M.  Bayer  »Wie 
wir  in  den  Orlog  fuhren«,  P.  Walther,  »Meine  Erlebnisse 
auf  dem  Tender  Adler  bei  Eroberung  der  Kolonien  in 
Westafrika«,  J.  Ohlemann,  »Beim  Kamelreiterkorps  des 
Hauptmanns  v.  Erckert  in  Südwestafrika«,  und  Klara 
Rohrbachs  -Schilderung  »Kriegerischer  und  friedlicher 
Haushalt  in  Südwestafrika«. 


Notizen  and  Mittellangen. 

Personalchronik. 

Der    ord.   Prof.   f.  Geographie    an    der  Univ.    Berlin 

Geh.  Reg.  Rat    Dr.    Albrecht  Penck    ist    von    der    Kgl. 

bayr.  Akad.  d.  Wiss.  zum  korresp.  Mitgl.  ernannt  worden. 

Nen  eriehlcncBe  Werke. 

Stätten  der  Kultur.  Eine  Sammlung  künstlerisch 
ausgestatteter  Städte -Monographien  hgb.  von  G.  Bier- 
mann. 21:  W.  Behrend,  Zwei  Ostseestädte:  Rostock 
und  Wismar.  —  22:  P.  Schubring,  Urbüio.  —  23:  W. 
Brückner,  Hermannstadt.  Leipzig,  Klinkhardt  &  Biermann. 
Je  M.  3. 

J.  Hirschberg,  Hellas-Fahrten.  Leipzig,  Veit  & 
Comp.     M.  5. 

E.V.  Hoffmeister,  Kairo — Bagdad— KonstantinopeL 
Wanderungen  und  Stimmungen.  Leipzig,  Teubner.  Geb. 
M.  8. 

A.  Byhan,  Die  Polarvölker.  [Wissenschaft  und  Bil- 
dung, hgb.  von  P,  Herre.  63.]  Leipzig,  Quelle  &  Meyer. 
Geb.  M.  1,25. 

ZeltaekrlfUx. 

Deutsche  Rundschau  für  Geographie  und  Statistik. 
31,  8.     0.  Arens,  Bilder  von  den  Kanarischen  Inseln. 

—  G.  A.  Perko,  Ein  geschichtlicher  Rückblick  auf  die 
Innerkrainer  Höhlen  und  eine  kurze  Beschreibung  der- 
selben (Schi.).  —  Die  Balkanhalbinsel.  —  Aasgrabung 
einer  römischen  Stadt  in  Ungarn. 

The Geographical  Journal.  November.  E.H.Shackle- 
ton,  Some  Results  of  the  British  Antarctic  Expedition, 
1907  —  9.  —  T.  Sheppard,  Changes  on  the  East 
Coast  of  England  within  the  Historical  Period.  I.  York- 
shire.  —  J.  Stevenson-Hamilton,  Notes  on  a  Joumey 
through  Portuguese  East  Africa,  from  Ibo  to  Lake  Nyasa. 

—  W.  du  Pre  Smith,  Geographical  Work  in  the  Phi- 
lippines. —  C.  M.  Wood f ord,  Note  on  the  Atoll  of 
Ongtong  Java  or  Lord  Howe's  Group  in  the  Western 
Pacific.  —  R.  A.  Harris,  Desiderata  in  Tidal  Obser- 
vations.  —  G.  G.  Chisholm,  Geography  at  the  British 
Association.  —  The  Tongariro  National  Park  of  New 
Zealand.  —  Dr.  Longstaff's  Himalayan  Expedition. 


3115 


4.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  49. 


3116 


La  Geographie.  15  Aoüt.  E.-A.  Martel,  Geographie 
prehistorique  de  la  France.  —  A.  Ducke,  Explorations 
dans  le  nord  de  l'Etat  de  Para.  —  P.  Moisson,  Mouve- 
ment  de  la  population  du  departement  des  Hautes-Alpes 
au  XlXe  siede.  

Entgegnung.') 

Die  Besprechung  meines  Buches  >Das  Wiener  Ghetto* 
durch  Herrn  Dr.  G.  Caro  in  Nr.  39  der  DLZ.  bedarf 
einiger  Richtigstellungen.  Vor  allem  will  ich  konsta- 
tieren —  was  ich  übrigens  schon  im  Vorworte  meines 
Buches  betont  habe  — ,  dafs  meine  Arbeit  in  der  Haupt- 
sache topographischer  Natur  ist.  Für  das  mittelalterliche 
Wiener  Ghetto  hat  es  sich  mir  in  erster  Linie  darum 
gehandelt,  die  bisherige  landläufige  Ansicht,  die  Juden- 
stadt habe  nur  aus  etwa  30  Häusern  bestanden,  durch 
den  grundbücherlichen  Nachweis  von  69  Häusern  richtig 
zu  stellen.  Die  Wichtigkeit  dieser  und  anderer  Fest- 
stellungen hat  übrigens  auch  der  Herr  Ref.  anerkannt; 
ihre  besondere  Bedeutung  für  die  Ortskunde  von  Wien 
wird  wohl  nur  der  »Lokalinteressent«  richtig  einzu- 
schätzen wissen. 

Was  für  den  Herzog  wichtiger  gewesen  ist,  die  Ein- 
ziehung der  Judenhäuser  oder  die  Eintreibung  der  »Juden- 
geldschulden«, wird  wohl  erst  dann  festzustellen  sein, 
wenn  uns  schriftliche  Aufzeichnungen  über  den  Umfang 
dieser  Geldtransaktion  in  gröfserem  Mafse,  als  dies  bis- 
her der  Fall  ist,  vorliegen  werden.  Hingegen  liegen  die  Be- 
lege für  den  Häuserhandel,  auf  den  es  meiner  Ansicht 
nach  dem  Herzog  in  erster  Reihe  angekommen  war,  in  den 
Grundbuchseintragungen  vor;  von  den  69  an  den  Herzog 
gefallenen  Häusern  hat  er  allerdings  18  weggeschenkt, 
die  übrigen  jedoch  teils  direkt  an  Private ,  teils  an  die 
Stadt  Wien  verkauft. 

Was  der  Herr  Ref.  sonst  in  meiner  Arbeit  vermifst 
(»eine  übersichtliche  Zusammenstellung  der  Arealzinse«, 
»Versuche  zur  Ermittlung  der  Bevölkerungszahl  und  be- 
ruflichen Gliederung«,  »Steuerlisten  über  die  Vermögens- 
verhältnisse«) wird  wohl  lange,  vielleicht  für  immer,  ein 
pium  desiderium  bleiben.  Hier  lassen  uns  die  Quellen 
vollständig  im  Stiche,  worauf  ich  übrigens  auf  S.  33 
meines  Buches  hingewiesen  habe.  Eine  mortalitäts- 
statistische Verwertung  der  Daten  des  Totenprotokolls 
hätte  den  Rahmen  der  topographischen  Geschichte 
der  Judenstadt  überschritten.  Auf  die  »bemerkenswerten 
Erscheinungen«  dieser  Totenlisten  und  ihre  Bedeutung 
für  die  Sterblichkeitsstatistik  des  Wiener  Ghettos  habe 
ich  übrigens  selbst  in-der  »Neuen  National- Zeitung«  (Wien) 
vom  24.  Sept.  d.  J.  hingewiesen.  Eine  Arbeit,  die  die 
Beschaudaten  nach  Möglichkeit  und  nach  Mafsgabe  des 
etwas  lückenhaft  erhaltenen  Materials  zu  verwerten  sucht, 
habe  ich  unter  der  Feder.  Was  der  Herr  Ref.  unter  »anti- 
quarischen Gesichtspunkten»  (bei  einer  historischen  Quel- 
lenarbeit!) versteht,  weifs  ich  nicht,  ebensowenig,  was 
das  »andere«  ist,  das  in  meinen  Untersuchungen  zu  kurz 
kommt. 

»Das  Dargebotene  ist  wertvoll,  aber  es  bleibt  ein 
Bruchstück  und  bedarf  der  Ergänzung«,  sagt  der  Herr 
Ref. ;  doch  wird  er  für  den  Mangel  oder  die  Lückenhaftig- 
keit der  Quellen,  die  eben  noch  kein  abschliefsendes  Urteil 
in  allen,  das  Wiener  Ghetto  betreffenden  Fragen  ge- 
statten, wohl  kaum  den  Herausgeber  verantwortlich 
machen  wollen.  Dafs  auch  ich  die  Arbeit  nicht  als  abge- 
schlossenes Ganzes  betrachte,  habe  ich  im  Vorwort  be- 
tont. Doch  kann  ich  mit  Beruhigung  behaupten,  dafs 
in  ihr  das  gesamte  zugängliche  Material  für  die  Häuser- 
geschichte der  Judenstadt,  hauptsächlich  jener  des  Mittel- 
alters verwertet  und  beleuchtet  erscheint. 

Wien.  Ign-  Schwarz. 


•)  Der  Herr  Referent  verzichtet  auf  eine  Antwort. 


Staats-  und  Sozialwissenschaft. 

Referate. 
Ludwig    Wassermann   [Dr.  phil.].   Die  deut- 
sche  Spiritusindustrie.      Eine  wirtschaftliche 
Monographie  unter  besonderer  Berücksichtigung  des 
Einflusses  der  Technik.    Leipzig,  Duncker  &  Humblot^ 
1909.     3  BL  u.  218  S.  8°.     M.  5,50. 
Die  vorliegende  Monographie,  die  im  November 
1908  abgeschlossen  ist,   will,   unter  Beschränkung 
auf  die    deutschen  Verhältnisse,    einen  Überblick 
über    die    Entwicklung    und    den    gegenwärtigen 
Stand  der  Spiritusindustrie  geben  und  insbesondere 
den    Einflufs    der  Technik    auf   die    Entwicklung 
der    Industrie    zur    Darstellung    bringen.       Diese 
letztere  Aufgabe  wird  in  dem  ersten  Kapitel  er- 
ledigt,   in  dem    zunächst  die  Veränderungen,    die 
hinsichtlich    des    verarbeiteten   Rohstoffes    einge- 
treten  sind,   und  die  Fortschritte  der   eigentlichen 
Fabrikationstechnik    geschildert    und  dann    deren 
wirtschaftliche    Folgen     kurz     skizziert     werden. 
Unter  den  Faktoren,   die  umgekehrt  für  die  Ent- 
wicklung   der   Technik    mafsgebend    waren,    be- 
handelt der  Verf.  im   weiteren  Verlauf  der  Arbeit 
einerseits    die    wissenschaftliche    Durchforschung 
der  Fabrikationsprozesse  und  die  Verbreitung  der 
wissenschaftlichen     Forschungsergebnisse      durch 
Unterrichtsanstalten,    Fachpresse    u.    dergl,    und 
andrerseits  die  Steuergesetzgebung,  die  ja  gerade 
für  dieses  Gebiet  von  aufserordentlicher  Bedeutung 
ist.       Vermifst    wird    eine    nähere    Untersuchung 
darüber,    welchen  Einflufs    die   Kartellierung    der 
Spiritusindustrie  auf  deren  technische  Entwicklung 
gehabt  hat.      Dagegen  bietet  der  Verf.  Angaben 
über    den    Einflufs    der    erwähnten    Kartellierung 
auf  die    Technik    der   spiritusverbrauchenden  In- 
dustrien   und    auf   die    Herstellung    von  Spiritus- 
lampen,    -motoren    usw.       Besonders    eingehend 
sind    die  Geschichte    und    die    Organisation    der 
Zentrale    für    Spiritusverwertung,    ihr    Verhältnis 
zu    den    inländischen    Abnehmern,    ihre    Export- 
politik und  ihre  Bemühungen  um  Erweiterung  des 
Verbrauchs  von  Brennspiritus  geschildert.   Aufser- 
dem  bietet  die   Schrift  einen  Abschnitt  über  den 
Einflufs  der  Antialkoholbewegung    und    ähnlicher 
Bestrebungen    auf  die  Spiritusindustrie,    eine  Be- 
sprechung des  Branntweinmonopolentwurfes    und 
einen  wertvollen  statistischen   Anhang. 

Die  Schrift  kann  im  grofsen  und  ganzen  als 
eine  gute  Übersicht  über  das  behandelte  Gebiet 
bezeichnet  werden.  Allerdings  ist  die  Disposition 
oft  recht  ungeschickt,  vor  allem  im  ersten  Teil 
des  dritten  Kapitels,  was  auch  zu  störenden 
Wiederholungen  (S.  7  5)  führt.  Die  Literatur- 
angaben sind  reichlich,  oft  etwas  zu  reichlich, 
doch  kann  der  Brauch,  die  Literatur  nur  am 
Kopfe  der  einzelnen  Kapitel  zusammenzustellen 
und  dann  die  einzelnen  Angaben  meist  ohne 
nähere  Belege  zu  lassen,  nicht  gebilligt  werden. 
Aachen.  Richard  Passow. 


3117 


4.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  49. 


3118 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notlsen. 
An  die  Jurist.  Fakultät  der  Univ.  Neuenbürg  soll 
eine    Abteilung    für   Handels  Wissenschaft    ange- 
gliedert werden. 

Neu  erarhlencBe  Werk*. 
L.  Gumplowicz.  Sozialphilosophie  im  Umrifs.   Inns- 
bruck, Wagner.     M.  3. 

R.  Bovensiepen,  Die  kurhessische  Gewerbepolitik 
und  die  Lage  des  zünftigen  Handwerks  in  Kurhessen 
von  1816  —  1867.     Marburg,  Elwert.     iM.  4. 

Z«it«ebrirten. 

Jahrbücher  für  Nationalökonomie  und  Siaiistik. 
November.  H.  Gehrig,  Das  Zunftwesen  Konstantinopels 
im  10.  Jahrh.  Ein  Vortrag  über  »le  livre  du  prefett.  — 
J.  Müller,  Die  Handelspolitik  Nürnbergs  im  Spätmittel- 
alter. —  L.Wassermann,  Das  Branntweinsteuergesetz 
vom  15.  Juli  1909.  —  0.  Meyer,  Die  wirtschaftliche 
Gesetzgebung  der  deutschen  Bundesstaaten  im  Jahre  1908 
(Schi.).  —  Kreuzkam,  Schwedische  Wirtschaftsverhält- 
nisse. —  Fr.  Schmidt,  Die  Kaffeevalorisation.  —  M. 
Silvestri,  Die  Streikstatistik  in  Italien. 

Zeitschrift  für  Volkswirtschaft,  Sozialpolitik  und 
Verwaltung.  18,  5.  W.  Schiff,  Die  agrärpolitische 
Gesetzgebung  der  Landtage  1902  —  1908.  —  H.  Herz, 
Die  nationale  Berufsgliederung  in  Mähren  und  Schlesien. 
—  J.  Hartmann,  Die  Tätigkeit  der  Gemeinde  Wien 
auf  dem  Gebiete  der  .\pproyisionierung. 


Rechtswissenschaft. 

Referate. 

Julius  Binder  [ord.  Prof.  f.  röm.  Recht  an  der  Univ.  Er- 
langen], Die  Plebs.  Studien  zur  römischen  Rechts- 
geschichte. Leipzig,  A.  Deichert  Nachf.  (Georg  Böhme), 
1909.     XIX  u.  630  S.  8".     M.  15. 

Je  wirksamer  die  moderne  Rechtsgeschichte 
Vordringen  in  dunkle  Urzeiten  auf  die  sorg- 
ime  Analyse  eines  jüngeren  gut  zu  erkennenden 
lechtes  stützt,  desto  eigenartiger  mufs  dieses 
'^erk  eines  Juristen  anmuten,  der  es  unternahm, 
Ins  den  armseligen  Erkenntnisquellen,  die  wir 
|ber  die  altrömische  politische  Geschichte  be- 
sitzen, die  Grundlage  des  römischen  Staatsrechtes 
der  Urzeit  zu  revidieren.  Das  Interesse  am  Staats- 
rechte führte  den  Verf.  dazu,  für  die  römische 
Urgeschichte  eine  neue  Lesung  zu  konstruieren. 
Und  wenn  wir  das  Ergebnis  dieser  neuen  histo- 
rischen Hypothese  fast  lieber  im  Sehertone  eines 
Fustel  de  Coulanges  als  mit  dem  gelehrten  Ap- 
parat historischer  Forschung  vorgetragen  hörten, 
wird  doch  der  Historiker,  der  Prähistoriker  und 
der  Archäologe  sogut  wie  der  Jurist  diese  eigen- 
artigen Ausführungen  mit  Interesse  verfolgen  und 
jedenfalls  mit  Freude  feststellen,  dafs  die  Be- 
schäftigung mit  den  praktischen  Gestaltungen 
modernsten  Rechtes  nicht  ein  Einarbeiten  in  histo- 
rische Quellenkritik  und  ein  selbständiges  Durch- 
denken historischer  Probleme  ausschliefst. 

Im  Mittelpunkte  des  Werkes  steht  eine  Lehre 
der  römischen  Urgeschichte,  deren  Elemente  in 
der  Literatur  längst  bekannt  sind,  ohne  dafs 
sie  doch  je  zu  solcher  Einheitlichkeit  und  zu  der 


eigentümlichen    Wendung    vereinigt    wurden,    zu 
der    Binder    gelangt.      Das    historische    Rom    sei 
aus    2  Urgemeinden    zusammengewachsen,    einer 
latiniscben  Palatinstadt,  einer  sabiniscben  auf  dem 
Quirinal.     Der  Gegensatz  der  beiden  Gemeinden 
belebe  eben  den  grofsen  politischen  Kampf,  den 
die  Tradition  vom  6.  bis  4.  Jahrb.  v.  Chr.  spielen 
läfst.     Die    römische    Plebs    sei    hervorgegangen 
aus    den   Bewohnern    der    latinischen   Stadt,    die 
sich    vom   Palatin    zum  Septimontium    auswuchs. 
Gleichen  Stammes  mit  den  Latinem,   deren  liebte 
Geschichte  eine  auffallende  Parallele  zu  derjenigen 
der  Plebs    zeige,    habe   diese  plebeisch-latiniscbe 
Bevölkerung    in    einen   Gegensatz  zur    patrizisch- 
sabinischen    gestanden,     der    nicht    nur    auf    ver- 
schiedener  Abstammung,    auch  auf  verschiedener 
Familienorganisation    beruhte.       Anders    als    die 
auf  dem  Patriarchat  gegründete   Familienordnung 
der    Patrizier,     sei    die    plebeische    Familie    vom 
Mutterrecht    beherrscht    gewesen.      Diese  beiden 
grundverschiedenen     Bevölkerungen     seien     zum 
historischen  Rom  zusammengeschweifst,   und  ihre 
Vereinigung    spiegele    sich    im   Mythus    von    dem 
Doppelkönigtum   des  Romulus  und   Titus  Tatius. 
Aber  in  diesem  Synoikismos  habe  der  patrizisch- 
sabinische   Staat    gegenüber    dem    plebeisch-lati- 
nischen  Element    die   Oberband  gewonnen,    habe 
allmählich   die  Magistratur  ganz  an  sich  gerissen, 
und    seine    reinpatrizischen    Kuriatkomitien    seien 
allein  der  historischen  Tradition  lebendig  geblieben, 
während    analoge    Plebejerkurien    vielleicht    ver- 
schollen   seien.      Nach    der    etruskischen  Fremd- 
herrschaft,   deren    Ende    den    Jüngeren   als    Ver- 
treibung   der  Könige  bewufst  blieb,    sei    ein  pa- 
trizisch-sabinischer  Staat  mit  ausscbliefslicb   patri- 
zischen   Magistraturen  restauriert  worden.      Aber 
der    alte    Stammesgegensatz    sei    im    politischen 
Kampfe  aufgelebt    und  habe   zur  Beteiligung  der 
Plebejer    an    der    Magistratur,    zur    Latinisierung 
der    sabiniscben    Patrizierstadt    geführt,    andrer- 
seits    sei     die     latinische     Familienordnung     und 
ihre     mutterrechtliche     Organisation      durch      die 
Verschmelzung     mit     den     patrizischen    Sabinem 
nicht  nur  in  Rom,    sondern  auch  in  Latium  ver- 
schwunden. 

Woher  leitet  der  Verf.  die  historische  Recht- 
fertigung für  die  Anschauung,  dafs  die  angeblichen 
Sondergemeinden  des  primitiven  Roms  bis  in  die 
historische  Zeit  hinein  zu  einer  territorialen  Son- 
derung der  beiden  Bevölkerungsklassen  des  Ge- 
saratstaates geführt  hätten?  —  Die  Grundlage 
ist  schmal  genug:  CIL.  VI  32455  spricht  von 
magistri  et  flamines  montanorum  montis  Oppis 
und  ihrer  pecunia,  und  wie  hier  *montani' 
ein  technischer  Ausdruck  für  die  Bewohner  des 
Septimontium  war,  tritt  derselbe  topographische 
und  sakralrecbtlicbe  Begriff  auch  bei  Varro  VI  24 
auf.  Nun  werden  bei  Cicero,  de  domo  sua  28,  74 
montani  und  pagani  als  Verbände  der  > städtischen 
Plebs«     neben    der   Nennung    collegia    erwähnt. 


3119 


4.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  49. 


3120 


Deshalb  schliefst  der  Verf. :  »Ich  halte  es  dem- 
nach für  erwiesen,  dafs  die  raontani  im  Gegen- 
satz zu  den  collegia  als  conventicula  der  städti- 
schen Plebs  aufzufassen  sind  und  dafs  daher  die 
montani  und  pagani  nichts  anderes  als  die  in 
Rom  eingesessenen  und  die  auf  dem  Lande  le- 
benden Plebejer  im  technischen  Sinne,  also  im 
Gegensatz  zu  den  Patriziern  sind.  Oder,  selbst 
wenn  das  Wort  montani  zu  Ciceros  Zeit  bereits 
einen  sozialen  Klang  gehabt  hätte,  so  dafs  es 
auch  auf  die  proletarisierten  Patrizier  anwendbar 
gewesen  wäre,  dafs  es  wenigstens  ursprünglich 
diese  Bedeutung  gehabt  hat;  denn  wie  hätte  es 
sonst  jene  von  Moramsen  und  Wissowa  be- 
hauptete Bedeutung  (der  gesamten  hauptstädti- 
schen Bevölkerung  Roms)  erhalten  können?  Sicher 
ist  jedenfalls,  dafs  es  niemals  die  cives  der  res- 
publica  Romana  bezeichnet  hat.«  Man  mufs 
diese  Ausführung  lesen,  um  sie  für  möglich  zu 
halten.  Also  weil  im  Zeitalter  Ciceros  haupt- 
städtische Kleinbürger  in  Klubs  zusammensitzen 
unter  dem  Klubnamen  montani  und  pagani,  des- 
halb haben  die  alten  Plebejer  und  nur  sie  Jahr- 
hunderte vorher  auf  den  montes  gesessen! 

Was  der  Verf.  gegen  die  Richtigkeit  der 
patrizischen  Tradition  auf  dem  Palatin  und  für 
die  besondere  Beziehung  der  Plebs  zum  Palatin 
vorbringt,  ist  durchaus  unzureichend.  Die  wenigen 
sicheren  Tatsachen  werden  hinweggedeutet,  und 
unter  den  unbegrenzten  dadurch  offen  werdenden 
Möglichkeiten  wird  das  wenige  herausgesucht, 
was  bei  sehr  vielem  guten  Willen  vielleicht  zur 
Hypothese  des  Verf.s  angeführt  werden  könnte. 
So  wird  die  Lage  der  curiae  veteres  an  einer 
Ecke  des  palatinischen  Pomerium  als  belanglos 
dargestellt,  gegenüber  der  Bedeutung  des  pala- 
tinischen Romulus  als  Heros  der  patrizischen 
Gemeinde  wird  für  denkbar  erklärt,  »dafs,  was 
an  Romulus  patrizisch  ist,  auf  das  Konto  des 
mit  ihm  vereinigten  Quirinus  zu  setzen  ist«,  die 
Annahme,  dafs  Faunus,  der  zu  den  di  indigetes 
gehört  und  sicher  auf  dem  Palatin  verehrt  wurde, 
als  eine  Gottheit  des  patrizischen  Gemeindeteils 
zu  betrachten  sei,  wird  als  grundlos  hingestellt, 
die  arvalischen  Brüder  werden  für  eine  »plebeische 
Priesterschaft«  erklärt.  Die  palatinischen  Salier 
sind  als  patrizisches  Kollegium  »in  den  Quellen 
allerdings  zu  sicher  bezeugt,  als  dafs  wir  es  in 
Zweifel  ziehen  könnten«,-  aber  der  Verf.  beruhigt 
sich  bei  der  Erklärung,  dafs  quirinalische  Kulte 
auf  den  Palatin  übertragen  wurden,  zweifellos  in 
dem  Bestreben,  dadurch  die  Einheit  des  Kultes 
im  Gesamtstaat  herzustellen.  So  wird  den  Römern 
des  Palatins  sogar  der  Mars  als  uralter  Gott 
ihres  Staates  abgestritten.  Besonders  auffallend 
ist,  wie  nun  der  spezifisch  plebeische  Charakter 
der  Palatingemeinde  nachgewiesen  wird.  Die 
Gilbertsche  Beobachtung  über  eine  sakrale  Be- 
ziehung von  Palatin  und  Aventin  war  zuerst 
(S.  83  ff.)  zum  Beweis  einer  plebeischen  Besied- 


lung des  Aventin  vom  Palatin  aus  verwendet 
worden.  Nun  wird  Faunus,  weil  er  auch  auf  dem 
Aventin  verehrt  wird,  zur  spezifisch  plebeischen 
Gottheit.  Dafs  der  Kult  des  Faunus  und  der 
ebenso  für  plebeisch-latinisch  erklärten  Bona  Dia 
von  patrizischen  Priesterkollegien  wahrgenommen 
wird,  stört  dabei  nicht:  mit  der  Zulassung  der 
Plebs  zu  den  patrizischen  Priestertümern  habe  sich 
gleichzeitig  eben  eine  Übernahme  ursprünglich 
plebeischer  Kulte  durch  die  letzteren  vollzogen 
(sie !),  So  geht  es  weiter  in  uferlosen  Hypo- 
thesen: weil  die  Ansiedlung  auf  dem  Collis  doch 
vielleicht  sabinisch  war,  werden  diese  Sabiner 
auf  dem  Quirinal  für  die  ursprünglichen  Quirites 
und  ganz  ohne  Begründung  für  Patrizier  erklärt. 
»Die  Beziehung  des  Flamen  Martialis  zur  Quiri- 
nalisgemeinde  ist  nicht  allein  im  Marskult  im 
allgemeinen,  sondern  vor  allem  darin  ausge- 
sprochen, dafs  er  das  Opfer  des  Oktoberrosses 
auf  dem  Marsfeld  vorgenommen  haben  mufs, 
weshalb  wir  vielleicht  auch  seine  Wohnung  in 
diese  Gegend  verlegen  dürfen   .  .  .«    (sie!). 

Der  Jurist  wird  es  dem  Historiker  und  dem 
Philologen  überlassen  dürfen,  über  die  historischen 
Argumente  des  Verf.s  das  abschliefsende  Urteil 
zu  fällen.  Der  rechtsgeschichtlichen  Forschung 
werden  die  juristischen  Anschauungen  des 
Verf.s  zu  einer  Ablehnung  dieser  Studien  zur 
römischen  Rechtsgeschichte  genügen.  Nach  einer 
ausführlichen  kritischen  Dogmengeschichte  des 
Problems  der  Plebs  in  der  antiken  und  modernen 
Literatur  gelangt  der  Verf.  zur  Darstellung  der 
rechtlichen  Beziehungen  von  Rom  und  Latium. 
Während  seine  Darstellung  der  latinischen  Be- 
ziehungen zu  Rom  bis  338  a.  C.  manches  Inter- 
essante, wie  z.  B.  in  den  Anmerkungen  über 
Sp.  Cassius  und  über  die  altlatinischen  Bundes- 
magistrate, bietet  und  bei  der  Darstellung  der 
verschiedenen  Arten  von  Munizipien  nur  auffällt, 
dafs  Girards  sehr  gründliche  Arbeit  in  der  'Orga- 
nisation judiciaire'  ganz  übersehen  ist,  müssen  die 
Anschauungen  über  die  privatrechtlichen  Be- 
ziehungen Roms  zu  den  latinischen  Gemeinden  im 
alten  Bunde  Anstofs  erregen.  Der  von  Mommsen 
zur  herrschenden  Geltung  gebrachten  Auffassung, 
nach  welcher  jede  der  alten  Latinerstädte  privat- 
rechtlich ein  selbständiges  Rechtsgebiet  darstellt, 
wenn  auch  notwendig  kraft  der  Stammesgleichheit 
zahlreiche  Rechtsnormen  zusammenfallen,  wirft  B. 
eine  Verkennung  des  richtigen  Gesichtspunktes 
vor,  weil  das  Wesen  der  Sache,  das  Fehlen  be- 
wufster  Rechtsschöpfung,  eine  lokale  Sonder- 
bildung ausschliefse.  Rechtsgleichheit  und  Rechts- 
einheit habe  zwischen  den  alten  Gemeinden 
Latiums  bestanden,  nicht  nur  tatsächlicher-  oder 
zufälligerweise,  sondern  mit  Notwendigkeit ;  dem 
Latiner  stehe  notwendig  die  Rechtsfähigkeit  des 
ius  quiritium  Romanorum  zu.  Mit  dieser  Lehre 
steht  der  Verf.  im  Gegensatz  zu  der  herrschenden 
Auffassung    von    dem    rechtlichen  Verhältnis    der 


3121 


4.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  49. 


3122 


alten  Latiner  zu  Rom.  Mit  einer  nichtssagenden 
Berufung  auf  das  Wesen  der  Sache  geht  er  über 
eine  vielbehandelte  Frage  hinweg,  deren  er  sich 
anscheinend  gar  nicht  bewufst  ist.  Es  ist  in  der 
modernen  Rechtsgeschichte  Streit  über  die  Frage, 
ob  der  Latiner  der  klassischen  Zeit  in  Rom  im 
gesetzlichen  Prozesse  streiten  kann,  vgl.  Girard, 
organ.  judic.  1,  213  n,  4,  man.*  109,  Wlassak, 
Zeitschr.  d.  Sav.-Stift.  28.  714  fr.,  Milteis,  Priv.-R. 
I,  124,  Girard,  Zeitschr.  d.  Sav.-Stift.  29,  119  ff. 
Wie  man  auch  diese  Frage  entscheidet,  jeden- 
falls ist  klar,  dafs  wirklich  von  Haus  aus  die 
römische  Rechtsordnung  eine  Bürgerordnung  ist. 
Zur  Begründung  dieses  Satzes  brauchen  wir  keines- 
wegs die  Voraussetzung,  dafs  eine  römische  Ge- 
setzgebung für  die  römischen  Bürger  eigene,  das 
alte  Stammesrecht  abändernde  Normen  schafft. 
Es  genügt  dazu,  dafs  die  lokale  Sonderbildung 
in  der  Entwicklung  spezifisch  römischer  Formulare 
Gewohnheitsrecht  auf  dem  Gebiete  des  Familien- 
und  Vermögensrechtes  schafft,  wie  wir  sie  zwar 
nicht  scharf  erweisen,  aber  doch  mit  Grund  ver- 
muten können,  vgl.  Mitteis,  Priv.-R.  1,  6  ff .  Es 
genügt  ferner  dazu,  dafs  mindestens  in  einer 
primitiven  Epoche  der  staatliche  Rechtsschutz 
mit  gesetzlichen  Spruchformeln  den  Bürgern  vor- 
behalten ist,  wie  es  auch  dem  Ref.  wenigstens 
bis  zur  Mitte  des  2.  vorchristlichen  Jahrhunderts 
als  undurchbrochenes  Prinzip  erscheint.  —  Nur  mit 
Kopfschütteln  wird  der  Jurist  die  seltsamen  Aus- 
führungen des  Verf.s  zum  Mutterrecht  der  römi- 
schen Plebs  und  der  Latiner  vernehmen  können. 
B.  greift  die  Bachofen-Bernhöftsche  Lehre  auf,  nach 
welcher  der  Mangel  der  gentes  bei  den  Plebeiern 
und  die  Eigentümlichkeit,  dafs  gerade  die  Patri- 
zier 'patres  eiere  possunt'  durch  eine  Geltung  des 
Mutterrechtes  in  den  plebeischen  Familien  zu  er- 
klären sei.  Noch  das  Widerstreben  der  patres 
gegen  das  conubium  soll  damit  zusammenhängen, 
dafs  nach  patrizischem  Recht  das  Kind  aus  rechter 
Ehe  dem  Vater,  nach  plebeischem  der  Mutter 
folgt  und  deshalb  das  Kind  aus  gemischter  gültiger 
Ehe  halb  Patrizier,  halb  Plebeier  ist,  nicht  weifs, 
zu  welcher  Familie,  zu  welcher  gens  es  rechtlich 
gehört,  welches  seine  sacra  sind,  kurz,  'ut  quis 
natus  sit  ignoret'.  Ein  Hinweis  auf  das  Hervor- 
treten des  Muttergedankens  im  Kult  der  Ceres 
und  auf  das  von  vielen  angenommene  Mutter- 
recht bei  den  Etruskern  gibt  dem  Verf.  das 
Bewufstsein,  dafs  er  eine  so  wesentliche  Ver- 
schiedenheit in  der  Familienorganisation  der  Plebs 
erwiesen  habe,  und  er  gewinnt  daraus  das 
stärkste  Argument  für  seine  Theorie  vom  Wesen 
^^K  der  Plebs.  Welche  arge  Unwahrscheinlichkeiten 
\^m  ^r  damit  in  den  Kauf  nimmt,  scheint  der  Verf. 
selbst  gar  nicht  zu  bemerken.  Bei  den  der  Plebs 
angeblich  stammverwandten  Latinern  ist  vom 
Mutterrecht  sicher  ebensowenig  zu  merken,  wie 
in  der  späteren  römischen  Rechtsentwicklung. 
Und    gar    wenn    der    Verf.    behauptet,     dafs    die 


»sabinischen«  Patrizier  so  vollkommen  latinisiert 
worden  sind,  dafs  sie  ihre  Stammeslegenden 
latinisierten,  ist  es  schwer  begreiflich,  dafs  sie 
Kraft  und  Neigung  gehabt  haben  sollten,  ihre 
Familienorganisation  den  latinischen  Plebeiern 
und  gar  den  freien  selbständigen  Latinern  aufzu- 
zwingen. Der  Verf.  verschüttet  alle  diese  Gegen- 
sätze durch  die  historische  Entwicklung,  ein 
Schlagwort,  das  er  jederzeit  zur  Hand  hat,  und 
das  an  dieser  Stelle  nur  beweist,  wie  wenig 
noch  die  Arbeiten  der  vergleichenden  Rechts- 
geschichte Gemeingut  der  Wissenschaft  geworden 
sind,  die  deutlich  zeigen,  dafs  gerade  in  der 
Familienorganisation  und  im  Eherecht  die  Völker 
durch  Jahrhunderte  hin  besonders  schwer  umlernen. 
Wie  wenig  in  Wirklichkeit  sakrale  Eigen- 
tümlichkeiten wie  das  Hervortreten  des  Mutter- 
gedankens im  Cereskult  beweisen,  hätte  B.  mit 
einem  Blick  auf  Ägypten  bemerken  können,  wo 
man  auch  dereinst  aus  sakralen  Anhaltspunkten 
und  der  Namenbehandlung  auf  altes  Mutterrecht 
schlofs  und  doch  die  Familienorganisation  und 
Erbrecht  nach  Vaterrecht  für  die  historischen 
Rechtszustände  evident  ist.  Und  mehr  als  solche 
sakrale  Bedeutung  braucht  es  auch  bei  den 
Etruskern  nicht  zu  haben,  wenn  auf  Grab- 
inschriften der  Name  der  Mutter  des  Verstorbenen 
entweder  allein  oder  an  erster  Stelle  angegeben 
ist.  Das  Mutterrecht  der  Plebeier  vollends  kann 
heute  wohl  noch  mit  ruhigem  Gewissen  ins  Reich 
der  Chimäre  verwiesen  werden.  Selbst  wenn 
man  aus  den  Stellen  Liv.  IV,  2,  6.  IV,  4,  1 1.  X,  8 
herauslesen  könnte,  dafs  die  Plebeier  nach  einer 
mutterrechtlichen  Familienorganisation  lebten,  so 
hätte  gerade  hier  der  Verf.  die  kritische  Methode, 
die  er  sonst  für  die  Behandlung  der  älteren,  vor 
den  punischen  Kriegen  entstandenen  Quellen  mit 
Recht  empfiehlt,  gelten  lassen  sollen.  In  den 
annalistischen  Quellen  war  doch  kaum  mehr  als 
das  Wort  conubium  zu  finden.  Diesen  Begriff 
umgaben  die  Historiker  mit  dem  üblichen  Bei- 
werke und  gestalteten  den  Kampf  um  das  conu- 
bium mit  den  Argumenten  aus,  die  jeder  Geburts- 
adel immer  wieder  formulieren  wird,  wenn  die 
unvermischte  Bewahrung  seines  Geblütes  in  Frage 
steht.  So  handelt  es  sich  bei  den  Stellen  aus 
Livius  bestenfalls  um  dessen  historische  Theorie, 
und  wir  können  sehr  wohl  fragen,  ob  auch  nur 
eine  solche  vorliegt ;  denn  sicherlich  ist  doch 
nirgends  in  der  römischen  Literatur  von  dem 
Mutterrecht  der  Plebeier  mit  klaren  Worten  die 
Rede.  Unter  keinen  Umständen  kann  heute  die 
rechtsgeschichtliche  Erklärung  der  >Ususehe«  und 
des  Trinoctium  zur  .'Innahme  führen,  dafs  dieses 
Institut  den  Gatten  habe  gestatten  wollen,  zwischen 
patrizischer  Ehegewalt  und  plebeischem  Mutter- 
recht zu  wählen.  Ganz  abgesehen  davon,  dafs 
B.  zu  dieser  Anschauung  nur  durch  willkürliche 
Korrektur  der  Notiz  bei  Gaius  II,  II Off.  gelangt, 
kann  nicht  bewiesen  werden,  dafs  die  ohne  usus 


3123 


4.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  49. 


3124 


bestehende  Ehe  ohne  manus  jemals  die  patria 
potestas  über  die  Kinder  ausgeschlossen  hätte. 
Aus  seiner  Lehre  vom  Wesen  der  Plebs, 
die  kaum  auf  Anerkennung  seitens  der  rechts- 
geschichtlichen Forschung  hoffen  darf,  hat  der 
Verf.  rechtsgeschichtliche  Konsequenzen  gezogen. 
Soweit  B.  damit  einen  gut  gearbeiteten  Über- 
blick über  die  kritische  Verwertung  der  älteren, 
auf  die  Annalen  gegründeten,  römischen  Tradi- 
tion verbindet,  wird  das  Buch  historisch  nicht 
gebildeten  Juristen  eine  willkommene  Einführung 
in  die  Ergebnisse  der  modernen  Quellenkritik 
bieten  können.  Auch  der  allerdings  sehr  breit 
gefafste  Überblick  über  das  Zwölftafelproblem, 
das  jetzt  kaum  mehr  aktuell  ist,  und  die  kriti- 
sche Überprüfung  der  Pais-Lambertschen  Arbeits- 
weise wie  der  Tradition,  soweit  sie  die  älteren 
Gesetze  der  Republik  betrifft,  werden  dauernde 
Berücksichtigung  verdienen.  Bedenklicher  sind 
wiederum  einige  Thesen,  die  B.  in  einem  Kapitel 
über  das  römische  Königtum  entwickelt.  B.  sucht 
hier  wahrscheinlich  zu  machen,  dafs  der  römi- 
sche König,  trotzdem  iudex  ein  alter  Name  des 
obersten  magistratus  ist,  nicht  selbst  im  Prozefs 
das  Urteil  gesprochen  habe,  sondern  nur  wie 
der  germanische  Volksbeamte  der  berufene  Ord- 
ner und  Leiter  der  Volksjustiz  sei,  der  im  Ztvil- 
prozefs  den  Geschworenen  ernannt,  im  Straf- 
prozefs  das  Volk  habe  urteilen  lassen.  Was  B. 
dabei  über  die  Entwicklung  des  römischen  Zivil- 
prozesses ausführt,  seine  Bemerkungen  über  die 
Unwahrscheinlichkeit  der  denegatio  actionis  im 
Legisaktionenver fahren,  kann  hier  aufser  Betracht 
bleiben,  da  diese  Probleme  nicht  durch  allgemeine 
Erwägungen,  sondern  nur  durch  eine  erneute  Be- 
sprechung der  Quellen  zu  fördern  sind  und  B. 
auf  diese  nicht  neu  eingeht.  Hier  ist  nur  gegen 
die  Art  Widerspruch  zu  erheben,  wie  B.  der 
provocatio  ad  populum  eine  neue  Bedeutung  zum 
Beweis  einer  uralten  römischen  Volksjustiz  in 
Strafsachen  zu  geben  versucht.  Aus  der  spät- 
republikanischen Rechtsbildung  und  Cic.  de  leg. 
III,  3,  6,  zieht  B.  den  Schlufs,  dafs  von  jeher 
in  Rom  in  Kapitalsachen  das  Volk  in  erster  und 
letzter  Instanz  geurteilt  habe.  Die  Provocatio 
sei  ursprünglich  nicht,  wie  man  glaube,  eine  Be- 
rufung, vom  damnatus  ans  Volk  gerichtet,  sondern 
ein  Eröffnungsbeschlufs,  durch  den  der  Beamte 
den  Angeklagten  'vor'  das  Volksgericht  'ruft'. 
Das  iudicare  des  Magistrates,  sei  ebenso  wie  das 
inrogare  des  Tribunen  im  Multprozesse  kein 
Urteil,  sondern  ein  Strafantrag.  Aber  der  Verf. 
hat  hier  nicht  nur  die  gesamte  Überlieferung 
gegen  sich,  mit  der  er  sich  doch  wohl  zu  leicht 
abfindet,  sondern  auch  den  Sprachgebrauch. 
Wenn  man  überhaupt  ein  Objekt  zu  provocare 
sucht,  ist  es  nicht  'reum',  sondern  höchstens 
'iudicium',  'rem'  oder  'causam'.  Der  griechische 
Sprachgebrauch  des  Dion.  V,  19  ngoxaletcdet 
Tjjv  d^fjV  kann  nichts  beweisen,   da  der  klassisch- 


lateinische eben  provocare  a  magistratu  ist. 
Subjekt  des  provocare  ist  in  den  Quellen  nie- 
mals der  Beamte,  die  provocatio  steht  nie  ihm 
zu,  sondern  sie  findet  »von  ihm  weg«  statt.  Der 
Verf.  hat  für  seine  Auffassung  von  der  primitiven 
Provokationsjustiz  des  römischen  Volkes  auf  die 
Rechtsvergleichung  verwiesen.  Neben  dem  ger- 
manischen Volksgericht  spricht  er  von  der  Volks- 
gerichtsbarkeit griechischer  Staaten.  Aber  wenn 
er  hier  statt  an  moderne  Handbücher  des  atti- 
schen Rechtes  an  die  griechischen  Quellen  heran- 
getreten wäre,  hätte  er  finden  können,  dafs  ge- 
rade sie  starke  Argumente  für  die  historische 
Glaubwürdigkeit  der  römischen  Tradition  geben. 
An  anderer  Stelle  (Griech.  Bürgschaftsrecht  1, 
412)  hat  der  Ref.  darauf  hingewiesen,  dafs  der 
altgriechische  Multprozefs  deutlich  zwei  Erschei- 
nungsformen hat,  die  eine,  primitive,  nach 
welcher  eine  Behörde,  in  Attika  die  ßovXi],  eine 
Strafverfügung  erläfst  und  der  Getroffene  die 
Berufung  ans  Volksgericht  hat,  eine  jüngere, 
nach  welcher  die  Behörde  einen  Multantrag 
ans  Volksgericht  stellt.  Es  ist  auch  die  Über- 
zeugung des  Ref.,  dafs  wir  für  Probleme  des 
römischen  Staatsrechtes  durch  die  Rechtsverglei- 
chung nur  gewinnen  können.  Für  die  römische 
provocatio  wird  man  altgriechisches  Recht  und 
makedonische  Praxis  (vgl.  z.  B.  Polyb.  V,  27,  5) 
beachten  müssen.  Aber  die  Rechtsvergleichung 
darf  nicht  zur  Verwischung  der  historischen  wohl- 
bezeugten Eigenart  eines  Rechtes  führen.  Und 
es  steht  wohl  schon  heute  fest,  dafs  die  primi- 
tive Volksgerichtsbarkeit  in  Strafsachen  verschie- 
dene Formen  haben  kann,  von  denen  die  altgermani- 
sche nur  die  eine,  aber  nicht  die  einzig  mögliche  ist. 
Der  Verf.  hat  zu  seinen  positiveq  Ausführun- 
gen einige  methodologische  Winke  gefügt,  denen 
jeder  zustimmen  wird,  mit  denen  der  Verf. 
aber  unserer  heutigen  rechtsgeschichtlichen  For- 
schung sicher  nichts  Neues  sagt:  so  die  Notwen- 
digkeit der  Quellenkritik  auch  für  den  Juristen, 
der  Wert  der  Studien  am  römischen  Staatsrechte. 
Wenn  er  »die  Vernachlässigung  des  öffentlichen 
Rechtes«  mit  dem  »Abwandern  der  Juristen  nach 
den  gesegneten  Gefilden  der  Papyrologie  und 
des  spätrömischen  Vulgarrechtes«  in  Verbindung 
bringt,  werden  Vertreter  der  heutigen  rechts- 
geschichtlichen Forschung  auf  die  Arbeit  hin- 
weisen können,  die  am  klassischen  römischen 
Rechte  und  seiner  Geschichte  bis  Justinian  ge- 
leistet wird.  Die  Arbeit  an  der  Papyrologie  und 
am  hellenistischen  Rechte  hat  durch  das  Material, 
welches  sie  der  Rechtsvergleichung  liefert,  und 
durch  die  Fragen,  welche  sie  für  älteste  römi- 
sche Rechtszustände  aufwarf,  auch  die  Geschichte 
des  ältesten  römischen  Rechts  mehr  gefördert,  als 
es  die  Spekulationen  vermögen,  welche  gelehrte 
Phantasie  über  eine  anerkannt  unzuverlässige 
Oberlieferung  anstellt. 

Genf.  J.  Partsch. 


3125 


4.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  49. 


3126 


I 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Partoaalchroalk. 

Der  ord.  Prof.  f.  deutsches  Privat-  und  Staatsrecht 
an  der  Univ.  Berlin  Geh.  Justizrat  Dr.  Otto  Gierke  ist 
von  der  Harvard-Univ.  zum  Ehrendoktor  ernannt  worden. 

Der  Privatdoz.  f.  bürgerl.  Recht  an  der  Univ.  Göttin- 
gen Dr.  Hans  Walsmann  ist  als  Prof.  F.  A.  Fischers 
Nachfolger  als  aord.  Prof.  f.  röm.  Recht  an  die  Univ. 
Rostock  berufen  worden. 

Xea  erichl«Bene  Werk». 

W.  Zeller,  Das  Deutsche  Reich.  Ein  Unterrichts- 
buch in  den  Grundsätzen  des  deutschen  Staatsrechts, 
der  Verfassung  und  Gesetzgebung  des  Deutschen  Reiches. 
3.  Aufl.  neu  bearb.  von  A.  Sala.  2  Bde.  Leipzig,  J.  J. 
Weber.     Geb.  M.  8. 

Rechts-  und  staatswissenscbaftliche  Stu- 
dien, veröffentl.  von  E.  Ehering.  36:  H.  E.  Hirschberg, 
Der  Zentralverein  der  Bildhauer  Deutschlands.  —  37 : 
C.  Koehne,  Das  superficiarische  Rechtsinstitut.  Unter- 
suchungen zu  seiner  Geschichte,  Regelung  und  wirt- 
schaftlichen Bedeutung  im  Altertum.  Berlin,  Emil  Ehering. 
M.  2,40;  2,80. 

0.  Lohmann,  Der  deutsch  griechische  Auslieferungs- 
vertrag vom  12.  März  1907.  [v.  Lilienthals  strafrechtl. 
Abhdlgn.   108.]     Breslau,  Schletter.     M.  5. 

R.  W.  Carlyle  and  A.  J.  Carlyle,  History  of  me- 
diaeval  political  theory  in  the  West.  Vol.  II:  The  political 
theory  of  the  Roman  Lawj'ers  and  the  Canonists  from 
the  lO'h  to  the  13^  Century.  Edinburg,  William  Black- 
wood &  Sons.     Geb.  Sh.  15. 

H.  Siber,  Das  Buchrechtsgeschäft  nach  Reichs-Grund- 
buchrecht.     Tübingen,  Mohr  (Siebeck).     M.  3,60. 

/•ItichiifteB. 

Archiv  für  Kriminal-Anthropologie  und  Krimi- 
nalistik. 35,  1.  2.  K.  Jaspers,  Heimweh  und  Ver- 
brechen. —  H.  Reichel,  Zeugenaussagen  über  Schlufs- 
folgerungen.  —  P.  Näcke,  Die  Prügelstrafe,  besonders 
in  sexueller  Beziehung.  —  Buchholz,  »Zeugenaus- 
sagen«. —  A.  Glos,  Ein  Verbrecherpaar.  —  Köttig, 
Von  dem  internationalen  Kongrefs  für  angewandte  Photo- 
graphie in  Dresden  1909.  —  Rotering,  Polizeistunde 
und  Polizeiverordnung.  —  A.  .A^bels,  Indische  Schleich- 
gifte (.A^brus  precatorius  L.);  Das  südamerikanische  Pfeil- 
gift Curare  als  »Zigeunergift«. 

The  Law  Quarterly  Review.  October.  F.  Evans, 
The  Companies  (Consolidation)  Act,  1908.  —  J.  Ch. 
Fox,  The  Summary  Process  to  punish  Contempt.  II.  — 
L.  Oppenheim,  Enemy  Character  after  the  Declaration 
of  London.  —  Ch.  Sweet,  The  Rule  in  Whitby  v.  Mit- 
chell. —  H.  H.  L.  Bellot,  The  Origin  of  the  Attorney- 
General.  —  O.  W.  Holmes,  Holdsworth's  English  Law. 
—  Th.  Snow,  The  Demand  for  >More  Judgesc. 


Mathematik  und  Naturwissenschaft. 

Referate. 

F.  Klein  [ord.  Prof.  f.  Mathematik  an  der  Univ.  Göt- 
tingen], Elementarmathematik  vom  höhe- 
ren Standpunkte  aus.  Teil  I:  Arithmetik, 
Algebra,  Analysis.  Vorlesung  gehalten  im  Winter- 
semester 1 907  —  08  Ausgearbeitet  von  E .  H  e  11  i  n  g  e  r, 
Leipzig,  in  Komm,  bei  B.  G.  Teubner,  1908.  3  Bl.  u. 
590  S.  8".     M.  7,50. 

Es  ist  eine  Eigenart  des  Studiums  in  der 
philosophischen  Fakultät,  insbesondere  des  mathe- 
matischen Studiums,  dafs  viele  Studenten  zunächst 
aus  reiner  Freude  an  ihrer  Wissenschaft  sich  dem 
Studium  hingeben,  unbekümmert  um  die  Erforder- 


nisse des  späteren  Berufes.  Die  mathematischen 
Vorlesungen  standen  an  den  meisten  Hochschulen 
auch  oft  in  gar  keinem  Zusammenbang  mit  dem, 
was  die  Schule  brauchte.  Der  junge,  angehende 
Oberlehrer  stand  daher  beim  Eintritt  in  das  Amt 
der  dort  geforderten  Elementarmathematik  oft 
fremd  gegenüber,  und  manchem  ist  es  wohl  nie 
gelungen,  selbst  die  Brücke  zwischen  der  Scbul- 
mathematik  und  der  von  ihm  studierten  höheren 
Mathematik  zu  schlagen.  Die  grofsen  Nachteile, 
die  in  dieser  völligen  Trennung  lagen,  sind  in 
den  beteiligten  Kreisen  der  Oberlehrer  und  Uoi- 
versitätsmathematiker  in  den  letzten  1 5  Jahren 
wiederholt  ausgesprochen  worden;  sie  sind  auch 
vielfach  jetzt  fast  gänzlich  abgestellt.  Viele  Uni- 
versitäten geben  Studienpläne  für  die  Mathema- 
tiker heraus;  vielfach  werden  jetzt  Vorlesungen 
über  die  Elementarmathematik  gehalten;  es  er- 
scheinen Bücher  über  Elementarmathematik  von 
hervorragenden  Fachgelehrten  verfafst.  Freilich 
ist  diese  Pflege  der  Elementarmathematik  jetzt 
auf  den  Universitäten  nicht  allein  durch  die  Rück- 
sicht auf  die  Praxis  bedingt.  Ganz  wesentlich 
wirkt  auch  die  Erkenntnis  mit,  dafs  die  Ele- 
mentarmathematik in  ihren  Grundlagen  sehr  tief- 
liegende Fragen  der  wissenschaftlichen  Forschung 
bietet,  die  in  den  letzten  Jahren  eine  eifrige 
Arbeit  vieler  Gelehrten  veranlafst  haben.  Und 
wenn  nun  natürlich  auch  diese  tiefer  liegenden, 
schwierigen  Probleme  der  Elementarmathematik 
nicht  in  die  Schule  gebracht  werden  können,  so 
mufs  jedenfalls  der  Oberlehrer  der  Mathematik 
sie  kennen  und  verstehen.  Von  diesen  Gesichts- 
punkten aus  hat  Felix  Klein  sich  veranlafst  ge- 
sehen, durch  zwei  Semester  hindurch  eine  vier- 
stündige Vorlesung  über  Elementarmathematik 
vom  höheren  Standpunkte  aus  zu  lesen,  die  von 
seinem  damaligen  Assistenten  Hellinger  sorgfältig 
ausgearbeitet,  in  ihrem  ersten  Teile  autographiert 
zur  Besprechung  vorliegt.  Er  umfafst  die  drei 
»Ac  der  Mathematik:  Arithmetik,  Algebra, 
Analysis. 

Ausgehend  von  den  natürlichen  Zahlen  und  ihrer 
Einführung  auf  der  Schule  kommt  die  Vorlesung 
zu  der  Axiomatik  der  Arithmetik  und  zeigt  zum  Bei- 
spiel, wie  das  Monotoniegesetz  bei  der  abgekürz- 
ten Rechnutig  fortgesetzt  Anwendung  findet.  Der 
Zahlbegriff  führt  zu  philosophischen  Fragen;  ins- 
besondere wird  klar  das  erkenntnistheoretische 
Problem  herausgearbeitet,  das  seiner  Lösung 
noch  harrt  und  vielfach  noch  gar  nicht  erkannt 
ist:  die  Anwendung  der  abstrakten,  logischen 
Untersuchungen  auf  reale  Verhältnisse.  Den 
Schluls  des  ersten  Abschnittes  bildet  die  Be- 
schreibung der  Rechenmaschine  Brunsviga.  Dem 
Wunsch,  dafs  jedem  Primaner  einmal  Gelegenheit 
gegeben  wird,  eine  der  gebräuchlichsten  Rechen- 
maschinen kennen  zu  lernen,  kann  ich  nur  bei- 
stimmen. Der  höhere  Standpunkt  der  Vorlesung 
zeigt    sich    bei    der    Beschreibung    der   Rechen- 


3127 


4.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  49. 


3128 


maschlnen  in  feinen  Bemerkungen  über  den  for- 
malen Charakter  der  Mathematik  und  in  der 
Widerlegung  derer,  die  aus  der  Existenz  von 
Rechenmaschinen  heraus  den  Wert  mathematischer 
Überlegung  herabsetzen  wollen.  Es  folgen  dann 
die  negativen,  gebrochenen  und  irrationalen 
Zahlen.  Dafs  »häufig«  heute  noch  von  Mathe- 
matikern an  höheren  Schulen  »bewiesene  wird, 
dafs  ( — a)  •  ( — b)  z=  -j-  ab  ist,  bestreite  ich, 
wenn  ich  allerdings  auch  zugeben  mufs,  dafs 
man  über  den  logischen  Charakter  dieser  Dinge 
noch  hier  und  da  Unklarheiten  trifft.  Abge- 
schlossen wird  dieser  Abschnitt  durch  Erörterungen 
über  Präzisionsmathematik  und  Approximations- 
matheraatik.  Das  nächste  Kapitel  bringt  einige 
zahltheoretische  Dinge,  wie  z.  B.  die  Ketten- 
brüche in  der  von  Kl.  schon  früher  gegebenen 
geometrischen  Darstellung;  im  Anschlufs  an  die 
pythagoreischen  Zahlen  Bemerkungen  über  den 
grofsen  Fermatschen  Satz,  der  bekanntlich  An- 
lafs  zu  der  100000  Mark- Stiftung  gegeben  hat. 
Hier  wird  eine  köstliche  Probe  von  der  Naivität 
der  Leute  mitgeteilt,  die  ohne  die  geringste 
Ahnung  von  der  Natur  des  Problems  Lösungen 
einreichen.  Es  folgen  dann  die  komplexen 
Zahlen,  insbesondere  die  Quaternionen.  Bei  aller 
Vorliebe  für  die  Quaternionen  nimmt  Kl.  aber 
doch  entschieden  Stellung  gegen  die  einseitigen 
Mathematiker,  die  einen  Weltbund  zur  Beförde- 
rung des  Quaternionenkalküls  bilden  wollen. 
Den  ersten  Hauptteil  schliefst  ein  Exkurs  über 
die  moderne  Entwicklung  und  den  Aufbau  der 
Mathematik.  Es^  werden  zwei  Entwicklungs- 
reihen A  und  B  unterschieden:  A  führt  von  der 
an  der  Schule  heute  herrschenden  Mathematik 
zur  Weierstrafsschen  Funktiontheorie.  B  geht 
von  der  graphischen  Darstellung  der  einfachen 
Funktionen  aus  und  führt  zur  Riemannschen 
Auffassung.  Daneben  läuft  noch  als  C  eine 
formalistische  Richtung.  Diese  Einteilung  ent- 
spricht wohl  der  von  Kl.  schon  früher  ausge- 
sprochenen Einteilung  der  Mathematiker  in  Lo- 
giker, Intuitive  und  Formalisten.  Dafs  KI.  selbst 
der  Richtung  B  zuneigt,  ist  bekannt,  und  so  er- 
gibt sich  ihm  das  Problem  der  Reform  des  ma- 
thematischen Unterrichtes,  das  ihn  in  den  letzten 
Jahren  so  stark  beschäftigt,  dahin,  dafs  bei  den 
Schulen  das  System  A  sehr  vor  dem  System  B 
zurücktreten  mufs.  Das  geschieht  jetzt  gewifs 
auch  schon  vielfach.  Freilich  das  von  Kl.  weiter 
unten  ausführlich  behandelte  Beispiel  der  Expo- 
nential-Funktion  ist  m.  E.  bei  der  ersten  Ein- 
führung der  Logarithmen  an  der  Schule  nicht 
zu  verwenden.  In  den  oberen  Klassen  kann 
man  zwar  gut  den  Logarithmus  durch  das  In- 
tegral definieren  und  dann  den  Zusammenhang 
mit  den  trigonometrischen  Funktionen  klarlegen ; 
in  Untersekunda  aber  wird  es  bei  der  für  die 
praktische  Anwendung  der  Logarithmen  vorteil- 
haften Definition  durch  die  Potenz  verbleiben  müssen. 


Im  zweiten  Hauptteile,  der  Algebra,  tritt  das 
geometrische  Moment  in  der  Einführung  der  Norm- 
kurven und  der  Diskriminantenfläche  anschaulich 
hervor.  Geometrisch  anschaulich  wird  auch  der 
Grundgedanke  des  ersten  Gaufsschen  Beweises 
des  Fundamentalsatzes  klargelegt.  Die  Einfüh- 
rung komplexer  Parameter  führt  zu  der  von  Kl. 
früher  ausführlich  behandelten  Beziehung  zwischen 
den  Drehungen  der  regelmäfsigen  Körper  und 
den  algebraischen  Gleichungen  bis  zum  fünften 
Grade.  Von  diesem  höheren  Standpunkt  aus 
gewinnt  die  Vorlesung  aber  doch  wieder  den 
Anschlufs  an  eine  Aufgabe  der  Schule,  die  nume- 
rische Berechnung  der  Wurzeln.  Er  schliefst 
dieses  Kapitel  mit  dem  Hinweis  auf  das  noch 
wenig  behandelte  Problem,  die  entsprechenden 
Betrachtungen  für  Gleichungen  sechsten  Grades 
durchzuführen  mit  Benutzung  der  regelmäfsigen 
Körper  höherer  Dimensionen. 

Der  dritte  Hauptteil  beginnt  mit  einer  aus- 
führlichen Behandlung  der  Logarithmen,  wobei 
besonders  die  von  Bürgi  benutzte  Differenzen- 
gleichung hervortritt.  Kürzer  gestaltet  sich  dann 
die  Behandlung  der  goniometrischen  Funktionen. 
Für  die  Umkehrung  dieser  Funktionen  wird  die 
englische  Bezeichnung  sin  ""*x  =  arc  sin  x  be- 
nutzt. Den  theoretischen  Erörterungen  folgen 
ausführliche  Angaben  über  logarithmische  und 
trigonometrische  Tafeln.  Dann  wendet  sich  die 
Vorlesung  zu  der  eigentlichen  Trigonometrie, 
wo  insbesondere  die  neue  Wendung  der  sphäri- 
schen Trigonometrie  durch  die  Arbeiten  von  Study 
behandelt  wird.  Eitle  weitere  Anwendung  bildet 
die  Lehre  der  kleinen  Schwingungen.  Hier  findet 
sich  vor  allem  Gelegenheit,  zu  zeigen,  wie  not- 
wendig die  Einführung  der  Differentialrechnung 
auf  der  Schule  ist,  wenn  man  dort  das  Pendel- 
gesetz und  ähnliches  behandeln  will.  Eine  dritte 
Anwendung  der  trigonometrischen  Funktionen  lie- 
fert die  harmonische  Analyse.  Der  letzte  Ab- 
schnitt des  dritten  Hauptteiles  ist  der  eigent- 
lichen Infinitesimalrechnung  gewidmet.  Wie  in 
der  ganzen  Vorlesung,  so  tritt  auch  hier  das 
historische  Moment  stark  hervor.  Die  Bedeutung 
des  Mittelwertsatzes  der  Diflferentialrechnung 
wird  klargelegt.  Auch  hier  wird  natürlich  darauf 
hingewiesen,  wie  notwendig  die  Einführung  der 
Differentialrechnung  auf  der  Schule  ist.  Die 
sogenannte  Schellbachische  Methode  ist  tatsächlich 
nichts  anderes  als  Differentialrechnung;  nur  ver- 
meidet Schellbach  deren  Sprache,  weil  zu  seiner 
Zeit  die  Differentialrechnung  auf  der  Schule  amt- 
lich verboten  war.  Unbeschadet  der  grofsen 
Verdienste  von  Schellbach  ist  es  heute  aber 
unangebracht  und  unhistorisch,  den  Schülern 
unter  seinem  Namen  Sachen  zu  bieten,  »die  be- 
reits Leibniz  und  Newton  besessen  hatten«.  Der 
Taylorsche  Satz  wird  durch  die  Annäherungs- 
parabeln anschaulich  erläutert;  aus  eigener  Er- 
fahrung kann  ich  bestätigen,  dafs  für  den  Unter- 


3129 


4.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  49. 


3130 


rieht  in  Prima  dieses  Verfahren  ausgezeichnet 
geeignet  ist.  Die  vielfach  heute  ganz  zurück- 
tretende Dififerenzenrechnung  führt  in  ihrer  Be- 
ziehung zum  Taylorschen  Satze  zu  einer  klaren 
Darstellung  des  Restgliedes.  Im  Anhang  be- 
handelt die  Vorlesung  die  Transzendenz  von  e 
und  71  und  die  heute  im  Vordergrunde  des  mathe- 
matischen Interesses  stehende  Mengenlehre.  Dafs 
die  Begriffe  der  Mengenlehre  im  allgemeinen  sich 
nicht  für  den  arithmetischen  Unterricht  auf  der 
Schule  eignen,  muls  ich  Kl.  zugeben;  trotz- 
dem aber  möchte  ich  die  von  ihm  bekämpften 
>Elemente  der  Arithmetik  und  Algebra«,  die  der 
PVeund  G.  Cantors,  der  verstorbene  Mathematiker 
des  Hallischen  Stadgymnasiums  Friedrich  Meyer 
verfafst  hat,  allen  Lehrern  der  Mathematik  sehr 
zur  Beachtung  empfehlen.  Man  kann  für  den 
eigenen  Unterricht  viel  daraus  lernen. 

Gegenüber  der  Bemerkung  auf  S.  588  der 
Vorlesung  halte  ich  es  schliefslich  für  Pflicht  zu 
betonen,  dafs  F.  Meyer  nicht  allein  ein  hervor- 
ragender Mathematiker  war,  >der  in  seiner  Weise 
einmal  einen  mathematisch  besonders  veranlagten 
jungen  Mann  sehr  fördern  und  anregen  konnte«, 
sondern  dafs  F.  Meyer  auch  ein  hervorragender 
Lehrer  war,  der  auf  alle  Schüler,  nicht  nur  die 
mathematisch  besonders  begabten,  durch  seine 
ganze  Persönlichkeit  einen  grolsen  Einflufs  ge- 
habt hat.  —  Diese  Besprechung  will  ich  mit  dem 
Wunsche  schliefsen,  dafs  diese  Kl. sehe  Vorlesung 
bei  vielen  Oberlehrern  der  Mathematik  beleben- 
den Einflufs  auf  die  Gestaltung  des  Unterrichts 
ausübe. 

Minden  i.  W.  W.  Lorey. 

Notizen  and  Mittellungen. 
GeseUgchafteii  nnd  Tereine. 
Berliner  Mathematische  Gesellschaft. 
24.  November. 
Hr.  Lampe   sprach    über   neuere  Versuche   zur  Ab- 
kürzung des  Exhaustionsverfahrens  bei  der  elementaren 
Jerechnung  der  Zahl  n.    —    Hr.  Wallenberg    bot  Bei- 
räge   zur  Theorie    der   linearen   Differenzengleichungen. 
[ —  Darauf  folgten  Mitteilungen  über  die  Kummer- Feier. 

Peraonalchronik. 

An  der  Univ.  Halle  hat  sich  Dr.  Gustav  Wilhelm 
v.  Zahn  als  Privatdoz.  f.  Zool.  habilitiert.  Für  das 
laufende  und  die  nächsten  zwei  Semester  ist  er  als 
Prof.  Leonhard  Schultzes  Vertreter  an  die  Univ.  Jena 
berufen  worden. 

Die  ord.  Proff.  f.  Physik  an  der  Univ.  Göttingen 
Geh.  Regierungsräte  Dr.  Eduard  Riecke  und  Dr.  Wolde- 
mar  Voigt  sind  von  der  Kgl.  bayr.  Akad.  d.  Wiss.  zu 
korresp.  Mitgl.  ernannt  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  Physik  an  der  Univ.  Bologna  Dr. 
Augusto  Righi  wird  im  nächsten  Jahre  an  der  Colum- 
bia-Univ.  in  New  York  Vorlesungen  halten. 

NsQ  eriehlenen»  Vferke. 

Wilhelm  Olbers.  Sein  Leben  und  seine  Werke. 
Hgb.  von  C.  Schilling.  II,  2:  Briefwechsel  zwischen 
Olbers  und  Gaufs.     Berlin,  Julias  Springer.     M.  16. 

C.  Störmer,  Les  equations  explicites  de  la  trajec- 
toire  d'un  corpuscule  electrique  dans  le  champ  d'un  seul 
pole    magnetique.      [Videnskabs  -  Selskabets    Skrifter.     I. 


mathem.-naturv.  Kl.  1909.  No.  5.]   Chrtttiania,  in  Komm. 

bei  Jacob  Dybwad. 

U.  Gerhardt,  Das  Kaninchen.  Zugleich  eine  Ein- 
führung in  die  Organisation  der  Säugetiere.  [Ziegler- 
Wolterecks  Monographien  einheimischer  Tiere.  2.)  Leip- 
zig, Dr.  Werner  Kliokhardt.     M.  6. 

A.  Hansen,  Repetitorium  der  Pharmakognosie. 
2.  Aufl.     Leipzig.  Konrad  Grethlein.     Geb.  M.  3,50. 

E.  Krüger,  Biologische  Schüierübungen.  Hamburg, 
Leopold  Voss.     Geb.  M.  3. 

J.  Plassmann,  J.  Pohle,  P.  Kreichgauer  und 
L.  Waagen,  Himmel  und  Erde.  Unser  Wissen  von 
der  Sternenwelt  und  dem  Erdball.  Lief.  23.  24.  München, 
Allg.  Verlags-Gesellschaft.     Je  M.  1. 

E.  H.  Ducloux,  Hidrologia  agricola  e  industrial  de 
la  Repüblica  Argentina.  [S.-A.  aus  dem  Censo  agrope- 
cuario  de  la  Repüblica  levantado  el  aüo  1908.]  Buenos 
Aires,  Oficina  meteorolögica  Argentina. 

—  — ,  Nota  sobre  el  Agua  mineral  ferruginosa  del 
Rio  Alumbrera  (Provincia  de  Catamarca)  Buenos  Aires, 
Coni  Hermanos. 

—  — ,  Informe  sobre  la  IV«  Reunion  del  Congreso 
cientifico  (1°  Panamericano).  [Universidad  Nacional  de 
la  Plate.]     Ebda. 

—  — ,  Las  aguas  minerales  de  los  Valles  de  Hoalfia 
y  ortos  de  la  provincia  de  Catamarca.  [S.-.\.  aus  Re- 
vista  del  Museo  de  La  Plata,  t.  XVI.]    Ebda. 

P.  Rosen,  Anleitung  zur  Beobachtung  der  Pflanzen- 
welt. [Wissenschaft  und  Bildung  hgb.  von  P.  Herre. 
42.]     Leipzig,  Quelle  &  Meyer.     Geb.  M.  1,25. 

P.  Graebner,  Pflanzengeographie.  [Dieselbe  Samm- 
lung. 70.]     Ebda.     Geb.  M.  1,25. 

Z<.tacarirt*ii. 

Annäls  of  Mathematics.  October.  F.  Gilman,  The- 
ory  of  Floating  Tubes.  —  O.  Dunkel,  Generalized 
Geometrie  .Means  and  Algebraic  Equations.  —  J.  W. 
Young,   The  Geometry  of  Chains  on  a  Complex  Line. 

Journal  de  Alathemaiiques  pures  el  appUques.  5,  2. 
H.  Petrini,  Les  derivees  premieres  et  secondes  du 
potentiel  logarithmique. 

Archiv  for  Mathematik  og  Naturvidenskab.  30,  2. 
S.  Enebo,  Beobachtungen  veränderlicher  Sterne,  ange- 
stellt auf  Dombaas  (Norwegen).  — -G.  O.  Sars,  Fresh- 
water  Entomostraca  from  South  Georgia. 

Anzeiger  der  Akademie  der  Wissenschaften  in 
Krakau.  Malh.-nat.  Kl.  1909,  7.  S.  Zaremba,  Sur 
le  principe  du  minimum.  —  L.  Bruner  und  Z.  Laho- 
cinski,  Über  photochemische  Nachwirkung.  —  L.  Bru- 
ner und  J.  Zawadzki,  Über  die  Gleichgewichte  bei 
der  Schwefelwasserstofffällung  der  Metalle;  Über  die  Mit- 
fällung des  Thalliumsulfids  mit  anderen  Sulfiden.  —  L. 
Bruner  und  S.  Czarnecki,  Zur  Kinetik  der  Bromie- 
rung.  —  J.  Buraczewski  und  .M.  Dziurzynski,  Bro- 
mierung  des  Strychnins,  Brucins  und  anderer  Alkaloide. 
II.  —  J.  Morozewicz,  Über  Stellerit,  ein  neues  Zeo- 
lithmineral.  —  K.  Wöjcik,  Eine  neue  Entblöfsung  von 
Oolith,  im  Eisenbahneinschnitte  in  Baiin  bei  Krakau.  — 
J.  Jarosz,  Fauna  des  Kohlenkalks  in  der  Umgebung 
von  Krakau.  I.  Teil:  Trilobiten.  —  M.  Raciborski, 
Azalea  pontica  im  Sandomirer  Wald  und  ihre  Parasiten. 
—  J.  Brzezinski,  Les  graines  du  raifort  et  les  resal- 
tats  de  leurs  semis.  —  E.  Lubicz  Niexabitowski , 
Materialien  zur  Kiefern-Flora  Galiziens.  —  B.  Namys- 
lowski,  Über  die  Actinomyceten  aus  der  menschlichen 
Hornhaut.  —  VI.  Kulezynski,  Fragmenta  arachnolo- 
gica.  VII.  —  L.  Mierzejewski,  Beitrag  zur  Entwick- 
lung des  Lymphgefäfssystems  der  Vögel. 

Zeitschrift  für  physikalische  Chemie.  68,  2.  G. 
P  renn  er  und  W.  Schupp,  Dissociationsisothermen 
des  Schwefels  zwischen  300°  und  850";  Dissociation 
des  Schwefelwasserstoffes.  —  H.  Landolt,  Über  die 
Durchlässigkeit  des  Glases  für  Dämpfe.  —  0.  Hauser 
und    H.  Herzfeld,   Notiz    über  die    monokline  Modifi- 


3131 


4.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  49. 


3132 


kation  des  Kaliumdichromates.  Ein  einfaches  Demon- 
strationsbeispiel für  den  Einflufs  der  Lösungsgenossen 
auf  die  Kristallform.  —  W.  Guertler,  Betrachtungen 
über  die  festen  Lösungen  der  Elemente  ineinander.  — 
A.  Hantzsch,  Über  den  Zustand  von  Stoffen  in  abso- 
luter Schwefelsäure  (Erwiderung  an  Oddo  und  Scandola). 
—  E.  Cohen,  Physikalisch-chemische  Studien  am  Zinn. 
VIIL  —  G.  Malfitano,  Über  den  kolloidalen  Zustand. 
Die  physikalisch- chemischen  Eigenschaften  der  Eisen- 
hydroxydchloridkoUoide  und  ihre  Erforschung  mittels  der 
Ultrafiltration. 

Medizin. 

Referate. 
Carl  Rabl  [ord.  Prof.  f.  Anatomie  an  der  Univ.  Leipzig]. 
Geschichte  der  Anatomie  an  derUniver- 
sität  Leipzig.  [Studien  zur  Geschichte  der 
Medizin,  hgb.  von  der  Puschmann-Stiftung  an 
der  Univ.  Leipzig.  Redakteur:  Karl  Sudhoff. 
Heft  7.]  Leipzig,  Johann  Ambrosius  Barth,  1909. 
IV  u.  126  S.  gr.  8"  mit  10  Taf.     M.  7. 

Dieses  neue  Heft  der  »Leipziger  Studien« 
bildet  eine  neue  kostbare  Bereicherung  der  me- 
dizinhistorischen Literatur.  Sie  ist  um  so  wert- 
voller, als  es  abgesehen  von  einigen  zerstreuten 
biographischen  Darstellungen  Leipziger  Anatomen 
von  Rosenmüller  und  einer  Beschreibung  des  alten, 
im  Jahre  1704  eingeweihten  anatomischen  Theaters 
fast  ganz  an  Vorläufern  zu  einer  zusammenhängenden 
geschichtlichen  Betrachtung  der  Entwickelung  der 
Anatomie  in  Leipzig  fehlt.  Rabl  war  darauf 
angewiesen,  durchaus  eigene  Wege  zu  gehen, 
d.  h.  die  primären  Quellen,  Akten  der  Universität 
und  ähnliche  Urkunden  zu  studieren,  um  ihnen 
den  erforderlichen  Stoff  zu  entnehmen.  So  ist 
denn  eine  Arbeit  entstanden,  der  man  das  Lob 
einer  ebenso  zuverlässigen  wie  erschöpfenden 
Studie  von  quellenmäfsigem  Charakter  nicht  wird 
versagen  dürfen.  Im  ganzen  tritt  allerdings  das 
biblio-biographische  Element  in  den  Vordergrund. 
Doch  ist  der  gegenständliche  Teil  darüber  in 
keiner  Weise  zu  kurz  gekommen.  Jedenfalls  ge- 
bührt R.s  Abhandlung  der  Ruhm,  das  erste 
vollständige  und  zusammenfassende  Werk  über 
den  erwähnten  Gegenstand  zu  bilden.  Es  ist  hier 
nicht  der  Ort,  Einzelheiten  zu  berühren  und  Aus- 
züge aus  R.s  Schrift  zu  liefern.  Ich  mufs  mich 
mit  der  kurzen  Bemerkung  begnügen,  dafs  R. 
eine  Arbeit  geleistet  hat,  die  in  vieler  Beziehung 
als  vorbildlich  gelten  darf  und  von  den  Anatomen 
und  Historikern  der  Medizin  sicher  mit  Freuden 
und  Dankesbezeugungen  begrüfst  worden  ist. 

Berlin.  J.  PageL 

M.  Bircher-Benner  [Dr.  med.  in  Zürich],  Grund- 

züge      der      Ernährungs  -  Therapie     auf 

Grund   der  Energetik.      3.  umgearb.  Auflage. 

Berlin,  Otto  SaUe,  1909.     XII  u.  290  S.  8»     M.  4. 

Die     moderne     Ernährungsphysiologie,      die, 

einst    von    Justus    von    Liebig    angebahnt,     von 

Pettenkofer  und  Voit  auf  exakte  wissenschaftliche 


Grundlagen  gestellt  wurde,  ist  in  den  letzten 
Jahrzehnten  in  ganz  neue  Bahnen  gelenkt  worden 
durch  Rubner,  welcher  neben  die  chemische  auch 
eine  physikalische  Auffassung  des  Ernährungs- 
prozesses setzte.  Sie  bemifst  den  Nährwert  der 
Nahrungsstoffe  nach  dem  Energieverbrauch,  der 
bei  der  oxydativen  Verbrennung  derselben  im 
tierischen  Organismus  statthat  und  nach  der 
Wärmeentwicklung  (Kalorienerzeugung)  zu  be- 
rechnen ist.  Rubner  hat  für  die  Art  und  Menge 
des  Energieverbrauchs  bei  der  Ernährung  eine 
grofse  Reihe  fester  Gesetze  ermittelt,  die  uns 
das  Verständnis  für  viele  Erscheinungen  des  Kraft- 
und  Stoffwechsels  erschlossen  haben.  Dr.  med. 
Bircher-Benner,  ein  Sanatoriumsbesitzer  in  Zürich, 
hat  nun  eine  neue  physikalisch -chemische  Er- 
nährungstheorie aufgestellt,  welche  freilich  nicht 
durch  experimentelle  Tatsachen  gestützt  ist, 
sondern  rein  spekulativ  entstanden  ist.  Sein  Ge- 
dankengang ist  folgender:  Die  in  der  Nahrung 
zugeführte  Energie  kommt  dem  Körper  teilweise 
zugute  in  der  umgewandelten  Form  der  Lebens- 
funktionen (Eigenwärme  des  Körpers,  Muskel- 
arbeit u.  dergl.),  teils  wird  sie  wieder  abgeführt 
im  Harn  und  Kot  u.  dergl.  m.  Der  Energiegehalt, 
das  »Potential«  der  ausgeschiedenen  Stoffe,  für 
sich  allein  mufs  demnach  kleiner  sein  als  das 
Potential  der  Nahrung.  In  dem  Potentialunter- 
schied liege  aber  die  Quelle  aller  Lebens- 
erscheinungen. Deshalb  habe  die  Stärke  des 
Nahrungspotentials  den  gröfsten  Einflufs  auf  den 
Ernährungsprozefs.  Jede  freiwillige  Zustands- 
änderung  einer  Substanz  führe  zur  Abnahme 
ihres  Potentials.  Daher  ist  der  Energieinhalt 
der  pflanzlichen  Nahrungsmittel  gröfser  als  der- 
jenige der  tierischen,  und  durch  Kochen  und 
alle  andern  Zubereitungen  verlieren  sie  noch  des 
Weiteren  an  Potential.  Den  höchsten  Nährwert 
besitzen  also  die  in  unverändertem,  natürlichem 
Zustande  geniefsbaren  Nahrungsmittel. 

Diese  Theorie  B.-B.s  stellt  sich  also  dar  als 
ein  Versuch  zur  wissenschaftlichen  Begründung 
der  vegetarischen  Rohkost  als  einzig  richtiger 
Ernährungsmethode  für  Gesunde  und  als  Heil- 
mittel für  Kranke  —  ein  Versuch,  der  an  die 
von  vegetarischer  Seite  schon  wiederholt  gege- 
benen Erklärungen  erinnert,  dafs  den  Pflanzen 
infolge  der  direkten  Sonnenbestrahlung  eine  be- 
sondere Spannkraft  innewohne.  Die  Theorie 
B.-B.s  schwebt  aber  leider  ganz  in  der  Luft. 
Denn  erstens  ist  ein  Potentialunterschied  zwischen 
den  einzelnen  Nahrungsmitteln  noch  niemals  nach- 
gewiesen und  selbst,  wenn  er  vorhanden  wäre, 
kann  er  beim  Abbau  der  Substanzen  im  Ver- 
dauungskanal und  in  den  Zellen  nicht  zur  Geltung 
kommen,  da  doch  die  Assimilation  der  Nährstoffe 
in  ihren  Endprodukten  bei  vom  Organismus 
selbst  synthetisch  gebildeten  Substanzen  zustande 
kommt. 

Man     könnte    die    Theorie    B.-B.s    als    eine 


3133 


4.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  49. 


3134 


geistreiche  Spekulation  noch  hingehen  lassen, 
wenn  er  sich  mit  einer  Anwendung  derselben 
auf  die  Ernährungsphysiologie  begnügt  hätte. 
Zum  Widerspruch  aber  fordert  sein  Buch  des- 
halb heraus,  weil  er  diese  Phantasien  auf  das 
Gebiet  der  praktischen  Heilkunde  überträgt  und 
damit  nicht  nur  den  höchsten  Nährwert,  sondern 
auch  die  gröfste  Heilkraft  der  vegetarischen  Roh- 
kost zu  beweisen  behauptet.  Dadurch  wird  un- 
endliche Verwirrung  in  den  Köpfen  aller  Haib- 
und Unwissenden  gestiftet,  wozu  leider  das  Gros 
der  Vegetarier  gehört,  deren  Fanatismus  der 
Belehrung  Andersdenkender  nie  zugänglich  ist. 
B.-B.,  der  zurzeit  ihre  höchste  wissenschaftliche 
Autorität  ist,  unterstützt  sie  auch  in  der  Minder- 
bewertung, ja  Verachtung  des  Eiweifses  als  Nähr- 
stoffes, obwohl  die  Versuche  des  amerikanischen 
Physiologen  Chittenden,  auf  die  er  sich  besonders 
beruft,  nichts  anderes  darstellen  als  erkünstelte 
Trainingsresultate,  welche  keine  Übertragung  in 
die  Praxis  der  Alltagsernährung  gestatten.  So 
sehr  auch  die  kulturelle  Unsitte  der  Übersättigung 
des  Körpers  mit  Fleisch  und  Eiweifs  überhaupt 
zu  verurteilen  ist,  so  gefährlich  ist  es,  das  phy- 
siologisch mögliche  Eiweifsminimum  als  das  Opti- 
mum für  die  Ernährung  hinzustellen.  Wenn  diese 
niedrigen  Eiweifssätze  als  ausreichende  Norm  für 
die  Ernährung  zur  Anerkennung  gelangten,   dann 


würde  für  den  Durchschnittsmenschen  bald  eine 
Schwächung  seiner  Lebenskraft  und  Gesundheit 
zu  erwarten  sein.  In  der  Verbreitung  solcher 
»Lehren«  im  Volke  liegt  ihre  ernste  Bedeutung, 
und  deshalb  ist  vor  ihnen   zu   warnen. 

Berlin.  A.  Albu. 

Notixen  und  Mitteilungen. 
P«riOBA]ekroBlk. 

Der  Privatdoz.  f.  allg.  Patbol.  und  patbolog.  Aaat.  an 
der  Univ.  Göttingen  Dr.  Walter  H.  Schultz e  ist  zum 
Prosektor  am  herzogl.  Krankenbaus  in  Braunschweig  er- 
nannt worden.  An  der  dort.  Tcchn.  Hochschule  wird 
er  Vorlesungen  über  öfTentl.  Gesundheitspflege  u.  Bakteriol. 
halten. 

!!•■  •ricklea«»«  Wark«. 

H.  Jaeger,  Die  Bakteriologie  des  täglichen  Lebens. 
Hamburg,  Leopold  Vofs.     Geb.  M.  8. 

A.  Stöhr,  Handbuch  der  Pastoralmedizin  mit  be- 
sonderer Berücksichtigung  der  Hygiene.  5.  Aufl.  bearb. 
u.  hgb.  von  L.  Kannamüller.  Freiburg  i.  B.,  Herder. 
M.  7,50. 

R.  V.  Bardeleben,  Anatomie  des  Menschen.  V. 
[Aus  Natur  und  Geisteswelt.  263.]  Leipzig,  Teubner. 
Geb.  M.  1,25. 

Th.  Meyer,  Theodorus  Priscianus  und  die  römische 
Medizin.     Jena,  Gustav  Fischer.     M.  7. 

Klein,  Klapp,  Forster,  Schütz  und  Feilchen- 
feld, Die  wichtigsten  Aufgaben  für  die  erste  Behandlung 
der  versicherten  Verletzten.  Vorträge  und  Referate.  [Ver- 
öffentl.  des  Deutschen  Vereins  für  Versicherungs -Wiss. 
XVII]     Berlin,  E.  S.  Mittler  &  Sohn. 


Inserate. 


Verlag  der  Weldmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 


Soeben  erschien  in  neuer  Auflage: 

RÖMISCHE  KOMÖDIEN 

DEUTSCH 
VON 

C.    BARDT 

ERSTER   BAND 

Zweite  vermehrte  Auflage 
8".    (XXXII  u.  320  S.)    Eleg.  geb.  M.  6. 

Inhalt:  Zur  Einleitung.  —  Plautus,  Der  Schatz. 

—  Plautus,  Die  Zwillinge.  —  Terentius, 
Das  Mädchen  von  Andros.  —  Terentius,  Die 
Brüder.  —  Terentius,  Der  Eunuch. 

Früher  erschien: 

ZWEITER   BAND 

8°.    (XV  u.  270  S.)     1907.    Eleg.  geb.  M.  5. 

Inhalt:  Plautus,  Die  Gefangenen.  —  Plautus, 
Der  Bramarbas.  —  Plautus,  Der  Schiffbruch. 

—  Terenz,  Der  Selbstquäler. 


Verlag  der  Weldmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 

Soeben  erschien  in  neuer  Auflage: 

Ausgewählte  Urkunden 

zur  Erläuterung 

der  Verfassungsgeschichte 
Deutschlaiids  im  Mittelalter. 

Zum  Handgebrauch 

für  Juristen  und  Historiker. 

Herausgegeben  von 

Wilhelm  Altmann  und  Ernst  Bernheim. 

Vierte  verbesserte  Auflage. 

Gr.  8».    (XIV  u.  463  S.)    Geb.  M.  7.40. 

Das  Buch  soll  eine  handliche  Zusammenstellung 
der  für  die  allgemeine  Verfassungsgeschichte 
Deutschlands  im  Mittelalter  wichtigsten  und  be- 
zeichnendsten Urkunden  sein  und  bietet  daher,  bei 
der  Spärlichkeit  organischer  Reichsgesetze  dieser 
Zeit,  namentlich  auch  typische  Beispiele  zur  Cha- 
rakterisierung und  Erläuterung  der  verfassungs- 
geschichtlichen Institutionen.  Der  Stoff  ist  in  syste- 
matisch geordnete  Abschnitte  gegliedert,  innerhalb 
deren  die  einzelnen  Urkunden  chronologisch  anein- 
ander gereiht  sind. 


3135 


4.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  49. 


3136 


Gebild.   junger    Mann,    der    Interesse    für    Kunst, 
Literatur  und  Natur  hat,  sucht  Stellung  als 

^^  Redaktions-Volontär.  ^^ 

Off.  sub:  J.  B.  5931  beförd.  Rudolf  Mosse,  Berlin  S.W. 


15  ^s — -=;a=5--^iai<^E~^;^,23:<:-',^::^^r 

MÄJaoer! 


Sn  Mm  llI?i[li?nüfrFe.Da5  kv 
3Ipjl'orPcrö?'ilidira6ff]u!männer, 
(Dsrar^Qßer.fcinmlioir?  Qlsfpin  \U 


uröaji 


ipirraülicii  Diefo  lange  fdioa  \i\iMi 

pl)ili)pkfeutfcl)e|ai». 

M  ,<!lli.BpcftcilJl'frla9&buchliQnMuiig 
g    (DfyfarBicf    ctrssi    niiincljcn,  ff 


Aschendorffsche  Verlagsbuchhandlung  Münster  i.  W. 

©oeben  erfd^ienen  in  unferem  SSerlage  (oI§  S8anb  II 
§eft  1—4  ber  gorfc^ungen  unb  gunbe  l^erouggegeben 
öon  ^rof.  Dr.  ^ofteS): 

Die  Briefe  der  Dichterin  Annette  von 

nrn«ifp-HiiUhftff'  herausgegeben  u.  erläutert 
urübie-nuibnoil,   j,(,„  ^ermann  ßrtvnrtttiiö. 

XVI  unb  444  ©eiten,  gro§  8". 
^rci§  brofcl).  10.— a)Zf. .  ®eb.  in  Sieb^abcrbanb  12.25  Wl 


Zu  verkaufen: 

1  Schulthess,  Europäischer 
Geschichtskalen(ierl860-1907. 

Gefl.   Angebote    unter  Nr.   92    an  die  Exped.   d. 
Zeitschr.  erbeten. 


Neue  Kataloge  meines  Antiquariats: 

Nr.  93.    Prussica.     1212  Nrn. 

Nr.  94.    Geographie.    900  Nrn. 

Nr.  95.    Geschichte     Deutschlands     und     Kriegs- 
geschichte.    1527  Nrn. 

Nr.  96.    Allgemeine  Weltgeschichte  u.  Historische 
Hilfswissenschaften.     1511  Nrn. 
Dieselben  sind  reich   an  seltenen  und  wertvollen 

Schriften  und  Abhandlungen. 

Königsberg  i.  Pr.  Wilh.  Koch. 

Verlag  der  Weidmannschen  Bnchhandlnng  in  Berlin. 

Berliner  Jibliothekenjährer. 

Herausgegeben  von 

P.  Schwenke   und  A.  Hortzschansky. 

8.    (V  u.  163  S.)  1906.     geb.  1,20  Mk. 


R.eicK  illustrierter 

Verlagskatalog 


Geschichte  /  Religion  /  Philosophie 
Pädagogik  /  Naturwissenschaften  usv. 
im  Usiiange  von  212  S.  mit  6  Tafeln 

unberechnet  and  postfrei 


Quelle  &  Meyer 

LE:iPZIGI^iebigstr.6 


Verlag  der  Weidmannschen  Bnchhandlnng  in  Berlin. ; 

QöUingische  gelehrte  yinzeigen 

unter  der  Aufsicht 

der  Königl.  geseUscha|t  9er  Vissenschaften 

171.  Jahrgang.      1909. 


Jährlich    12   Hefte   von   je  5  bis  öVs,   Bogen.     Lex.   8". 

Preis  24  Mark. 

Jedes  Heft  ist  einzeln  käuflich  und  kostet  2.40  Mark,  i 

Inhalt  


des  soeben  erschienenen  11.  Heftes  (November): 

E.  Kautzsch,  Die  heilige  Schrift  des  Alten         Seite 
Testaments.,     Von  Alfred  Bertholet     .     .     867—881 

Landberg,  Etudes  sur  les  dialectes  de  l'Ara- 

bie  Meridionale.     Von  Hans  Stumme       .     881—892 

Agnes  Smith  Lewis,  Horae  Semiticae  No. 

VIII.     Von  F.  Schulihefs 893—902 

C.  Bezold,   Kebra  Nagast,   die  Herrlichkeit 

der  Könige.     Von  Flemming       ....     903—912 

G.  Schumacher,  Teil  el-mutesellim.     Bd.  I. 

Von  Grefsmann 912—919 

Melanges  de  la  Faculte  Orientale.     Von  F. 

Schulthefs 920—924 

J.   Karst,    Armenisches    Rechtsbuch.      Von 

Franz  Nikolaus  Fmk    .   ^ 924—928 

C.  Cappeller,    Kälidäsas   Sakuntalä.     Von 

Alfred  Hülebrandl 929—933 

C  H.  Armbruster,   Initia  Amharica.     Von 

I.  Guidi 933—937 

Jos.  Th.  Müller  und  Gerb.  Reichel,  Zeit- 
schrift für  Brüdergeschichte.  Von  Ph.  Meyer     937 — 941 

G.  Kawerau,  Reformation  und  Gegenrefor- 
mation.    Von  August  Baur 942—944' 

H.  Untersweg,  Michael  Jan  de  Goeje.    Von 

F.  Schulthefs .     945—946; 

In  jedem  Heft  der  Göttingischen  gelehrten  An- 
zeigen werden  möglichst  Besprechungen  von 
Werken     aus     einer    Wissenschaft    vereinigt. 


Mit  einer  Beilage  von  QneHe  &  Meyer  in  Leipzig. 


Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil:   Dr.  Richard  Böhme,   Berlin;    für  die  Inserate:   Theodor  Movius 
in  Berlin.     Verlag:  Weidmann  sehe  Buchhandlung,  Berlin.    Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neu-Ruppin. 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZEITÜNG 

herausgegeben  von 

Professor  Dr.  PAUL    HIN  NEBERG  in  Berlin 

SW.  68,  Zlmmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidraannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68,  Zimmerstraße  94. 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXX.  Jahrgang. 
Nr.  50.    11.  Dezember.    1909. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis  der  einzelnen  Nummer  7S  Pi.  —  Inserate  die  3  gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;  bei  Wtederholangen  und  grOfierto  Anzeigen  Rabatt 
Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Poetämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Bin    alphabetisches   Veteeiohnis   dei   bespioohenen   Btlohei   mit   Seitaniahieo    findet    iiek 
«n  Anfang   des  redaktionellen  Teilt. 


Prof.  Dr.  G.  Kaufmann:  Zur 
Literatur  über  die  Ost- 
markenfrage.  I. 


I 


Allgemelnwlssentohaftllohes ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buoh-  und  Bibllotheliswesen. 

D.  N.  Smith,  The  Functions  of  Cri- 
ticism.  (Richard  M.  Meyer,  aord. 
Univ.Prof.  Dr.,  Berlin.) 

C.  Vecchioni,   L'Arte   della    Starapa   in 

Aquila. 
Sitnmgeberiehte    der   Kgl.   Preuß.   Akademie 

der  Wissenschaften. 


Theologie  und  KIrohenwetan. 

J.  Warueck,  Die  Religion  der  Batak. 

(Paul  Ehrenreich,   Privatdoz.   Dr., 

Berlin.) 
W.  Caspar i,  Aufkommen  und  Krise 

des  israelitischen  Königtums  unter 

David.       (Wilhelm    Nowack,    ord. 

Univ.-Prof.   Dr.  theol.,   Strafsburg.) 


Philosophie  und  Unterriohtswesen. 

Ph.  Klotz,  Johann  Michael  Sailer  als 
Moralphilosoph.  {Iwan  v.  Müller, 
ord.  Univ.  -  Prof.  Geh.  Rat  Dr., 
München.) 

F.  Vollmer,  Friedrich  Wilhelm  I.  und 
die  Volksschule.  (Eduard  Claus- 
«>te«r,  Seminardirektor  Dr.,  Ütersen.) 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgesohlohte. 
W.   Caland,    Altindische    Zauberei. 
(Richard  Simon,  aord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  München.) 

Melanges  de  la  Faculte  Orientale  de 
rUniversite  Saint  -  Joseph,  Bey- 
routh  (Syrie).    T.  III,  Fasel.  II. 

Qrleohlsohe  und  laielnitoha  Philologie 
und  Literaturgesohlohte. 

K,  Rees,  The  Rule  of  Three  Actors 
in  the  Classical  Greek  Drama. 
(Wilhelm  Sü/s,  Assistent  am  philo- 
log.  Seminar,  Dr.,  Giefsen.) 

Fr.  Eggerding,  De  Heroidum  Ovi- 
dianarum  epistulis  quae  vocantur 
commentationes.  (Rudolf  Ehwald, 
Direktor  der  Bibliothek  des  herzogl. 
Hauses,  Prof.  Dr.,  Gotha.) 

Deutsche  Philologie  und  Literaturgesohlohte. 

Chr.  Wem  ick  es    Epigramme.     Hgb. 

von    R.  Pechel.      (Karl    Borinski. 

aord.  Univ.-Prof.  Dr.,  München.) 
K.  Muthesius,  Goethe  ein  Kinderfreund. 

2.  Aufl. 

Englische  und  romanische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

The  Cambridge  History  of  Eng- 
lish  Literature.  Ed.  by  A.  W. 
Ward  and  A.R.Waller.  III.  (Richard 
Wülker,  ord.  Univ.-Prof.  Geh.  Hof- 
rat Dr.,  Leipzig.) 


H.  Geizer,  Einleitung  zu  einer  kriti- 
schen Ausgabe  des  altfranzösiscben 
Yderromans.  (Edmund  Stengel, 
ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Greifs wald.) 


Kunstwissenschaftaa. 

H.    Schmitz,    Soest.       (Ferdinand 
Koch,  Privatdoz.  Dr.,  Münster  i.  W.) 
KunstgesehiehÜiche  Gesellschaft  tu  Berlin. 

Sesehlahta. 
J.  V.  Prasek,  Geschichte  der  Meder 
und  Perser.    I.  Bd.    ( Walther  Otto, 
ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Greifswald.) 

K.L.  Roth,  Griechische  Geschichte.  S.Aufl. 
besorgt  von  Fr.  Stählin. 

Geographie,  Linder-  und  V6lkerkHa4«. 

E.  Scheu,  Zur  Morphologie  der 
schwäbisch-fränkischen  Stufenland- 
schaft. (Fritz  Regel,  ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Würzburg.) 


W. 


Staats-  und  ReohtswIssensohafL 

Langenbeck,    Geschichte 


des 

deutschen  Handels.  (Karl  Bräuer, 
wissenschaftlicher  Hilfsarbeiter  der 
Frankfurter  Histor.  Kommission,  Dr. 
phil.,  Cronberg  i.  Taunus.) 
Frz.  Zizek,  Die  statistischen  Mittel- 
werte. {Ladtslaus  von  Bortktewicz, 
aord.  Univ.  Prof.  Dr.,  Berlin.) 


3139 


11.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  50. 


3140 


Verlag  ber  3Beibmannj(]^ett  SBu^ftanbluni^  in  33crlin« 

9Kit  Den  foel^ctt  crfi^icncncu  Bünden  XI,  3  utiti  XII  qclannt  .^iiitt  ^itift^Iitj^: 

2)eutf(^e  @ef$f$te  ton  Maxi  &amprc$t. 


€rjicr  Banb. 

Urseit  unU  mittclaltet.    1.  «Ji. 

4.,  bur(^9e[el^ene  Stuftage. 
8».  (XIX  u.  421  @.)  1906.  6  m.,  geb.  in  §atbfr.  8  SÄ. 

gtDciter  23anb. 
Urjctt  uni>  ajhttclaltcr.    2.  »1». 

3.,  burd^gefel^ene  Stuftagc. 
8".  (XVII  u.  411  @.)  1904.  6  2«.,  geb.  in  ^albfr.  8  m. 

Dritter  ^anb. 

Mxitit  und  mittclaltcv.    3.  ^d. 

4.,  burc^gefe^ene  Sluflagc. 
8 ".  (XVin  u.  437  ©.)  1906.  6  2«.,  geb.  in  $»otbfr.  8  2W. 

Dicrtcr  Banb. 

ttrjeit  ttnü  äBittcIaltcr.    4.  m. 

3.,  burd^gefel^ene  Sluflage. 
8°.  (XIX  u.  488  @.)  1904.  6  Tl.,  geb.  in  §olbfr.  8  m. 

fünfter  Banb.    (2rfte  f^älftc. 
bleuere  3clt    1.  »aiiD.    1.  öölftc. 

3.,  burd^gefe^ene  Sluflage. 
8».  (XV  u.  370  @.)  1904.  6  SÄ.,  geb.  in  §albfr.  8  3«. 

fünfter  Sanb.    groeite  ^älftc. 
steuere  3cit.    1.  »anü.    3.  öälftc. 

3.,  burd^gefetiene  Stuffage. 

8».    (XVn  u.  @.  371—779.)     1904.    6  2K.,  geb.  in 

§otbfrans  8  2«. 

•    Sec^fter  Banb. 

9Icuerc  8ctt.    2.  ©anU. 

1.  u.  2.  «äuftage. 
8°.  (XVI  u.  482  @.)  1904.  6  2R.,  geb.  in  ^atbfr.  8  m. 

Siebenter  Banb.    €rjie  ^älfte. 

OJcucrc  Seit.    3.  «anU.    1.  Oalfte. 

1.  u.  2.  Sluflage. 
8°.   (XVu.  396@.)  1905.  6  3«.,  geb.  in  §olbfr.  8  3«. 

Siebenter  23anb.    gleite  ^älftc. 

«Jicucrc  Seit.    3.  ©anö.    2.  Oalftc. 

1.  u.  2.  Sluftage.    8".    (XIV  u.  @.  397-873.)   1906. 
6  m.,  geb.  in  ^olbfrang  8  2«. 

Siebter  Banb.    €rftc  ^älfte. 
9lcucfte  Seit.    1.  öanJi.    1-  miHc. 

1.  u.  2.  Sluflage. 


8°.  (VIII  u.  302  @.) 


u. 
1906. 


6  2«.,  geb.  in  §albfr.  8  2«. 


1.  u. 


1.  u. 


2lc^ter  Banb.    §tpeitc  ^älftc. 
9Jcucftc  3cit.    1.  ©onö.    2.  Oölftc, 

2.  3luflage.    8".     (IX  u.  ©.  303-729.)    1906. 
6  2«.,  geb.  in  §oIbfrons  8  m. 

Heuntcr  Banb. 
9Jeucftc  3cit.    2.  «aiiü. 

2.  Sluflage.   8°.   (XIV  u.  516  @.)  1907.    6  2«., 
geb.  in  §olbfranj  8  2^. 

§ctjnter  Banb. 
9lcttcftc  Seit.    3.  ©aiiJ». 

1.  u.  2.  aufläge. 

8°.    (XII  u.'539  ©.)    1907.    6  2«.,   geb.  in  |)olb» 

frana  8  m. 

(Elfter  Banb.     €rfte  fjälfte. 

Wcucftc  3cit.    4.  ©anJ>.    1.  0ölfte. 

1.  unb  2.  Stuf  rage. 

8".    (IX  u.  360  @.)     1908.    6  2«.,   geb.   in   ^alb» 

fronabonb  8  2«. 

€lfter  Banb.    groeite  £^älftc. 
«CHCftc  i'Jclt    4.  «aii5.    2.  ^ölftc. 

1.  unb  2.  Stuf  tage. 

8".    (IX  u.    @.  361-749.)     1909.    6  2R.,   geb.  in 
§albfrans  8  m. 

§ipölfter  Banb  (Sc^Iugbanb). 

^tt^dits.    '^ibliogvaptiic.    9icfltfter. 

1.  unb  2.  stuf  tage. 

8».     (VIII  u.  439  @.)     1909.     6  2«.,   geb.  in  §at6= 

frana  8  2». 

€rfter  (Ergänsungsbanb. 

3«t  jüngftcn  Hcutfi^en  ©ergangen^eU.    1.  ÖU. 

j£onfunfl  —  Silbenbe  Äunft  —  ®i^tung  —  SBeltanfd^auung. 

1.  u.  2.  Stuf  tage.    6.  u.  7.  Saufenb. 

8°.    (XXIII  u.  471  @.)    1905.    6  m.,  geb.  in  ^alb- 

fron3  8  2K.,  geb.  in  Seinen  7  2ft. 

^weiter  (£rgän3ungsbanb.    €rftc  £jälfte. 

3ur  iänflftctt  Hcutft^cu  Vergangenheit. 

2.  ÖÜ.    1.  Oälfte. 

SDöirtfc^aftSlebeu  —  ©ojiale  @ntwi(flung. 

1.  unb  2.  Sluflage.    2?euer  Stbbrud. 

S".    (XVIII  u.  520  @.)    1905.    7  2«.,  geb.  in  §oIb» 

frong  9  2«.,  geb.  in  Seinen  8  Ti. 

groeiter  (Ergänsungsbanb.    §u)eite  B^äljte. 

3ur  Inngften  üeutfc^en  Vergangenheit. 
2.  »J>.    2.  Hälfte. 

innere  ^olitif  —  Stußere  «ßolitif. 
1.  unb  2.  Sluftoge.    8°.    (XVIII  u.  761  ©.)    1904. 
""        '    in  Seinen  10  2Ji. 


9  Wt.,  geb.  in  |)atbfrani  11  Tl., 
5ßrei«  beS  ganjcn  2BerfeS:  ©e^eftet  118  Tl.,  gebunben  in  ^atbfranabanb  156  Tl. 

(Sine  beutfcfic  ©ef^ic^tc,  bie  unter  ä^nlic^en  SBerfen  nid^t  nur  einen  ^eröorragenben,  fonbern  ouc!^  einen 
ganj  cigenortigen  ^la^  einnimmt. 

®ie  beutfc^e  ®efcl)id)te  öon  Sari  Samprecf)t  bringt  neben  ber  politifd)en  ©ntraicflung  aud^  bie  ©ntfaltung 
ber  3uftönbe  unb  be§  geifligen  SebenS  gur  2)arfteltung.  dß  «irb  ber  ernftlic^e  SSerfuc^  gemadit,  bie  gegenfeitige 
33efruct)tung  materieller  unb  geiftiger  @ntn)ictlung§mäct)te  innerl)alb  ber  beutfctien  öJefc^id^te  tlargulegen,  foiuie  für 
bie  gefd)ict)tli(^e  ©efamtentfaltung  eintjcitlic^e  feelifc^e  (SJrunblagen  unb  gntroidlungSftufen  aufgubecfen. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITÜNG. 


Nr.  50. 


XXX.  Jahrgang.       11.  Dezember  1909. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Bernhard,  Polenfrage.    (3144.) 

Caland,  Altindische  Zauberei.    (3166.) 

Cambridge  History  of  Eaglish  Litera- 
ture     (3174.) 

Caspari,  Aufkommen  u  Krise  des  israe- 
litischen Königtums  unter  David.   (3157.) 

Eggerding,  De  Heroidum  Ovidianarum 
epistulis  quae  vocantur  commentationes. 
(3169.) 

Geizer,  Einleit.  zu  einer  krit.  Ausgabe  des 
altfranzösischen  Yderromans.    (3178.) 

Jaffe,  Die  Stadt  Posen  unter  preufsischer 
Herrschaft.    (3148.) 


Klotz,  Jobann  Michael  Sailer  als  Moral- 
philosopb.    (3161.) 

Langenbeck,   Geschichte  des  deutschen 
Handels.    (3ii»6.) 

Melanges  dela  Faculte  Orientale  de  l'Unl- 
versite  de  Saint-Joseph,  Beyrouth.  (3167.) 

Muthesius,    Goethe    ein    Kinderfreund. 
(3173.) 

Präsek,  Geschichte  der  Meder  u.  Perser. 

(3185.) 

Rees,  The  Rule  of  Three  Acton'  in  the 
Claasical  Greek  Drama.    (3168.) 

Roth,  Griechische  Geschichte.    (3194.) 


Scheu,  Zur  Morphologie  der  schwäbiscfa- 
fr&nkischen  Stufenlandachaft.    (319S.) 

Schmitz,  Soest.    (3179.)    •  ^/Tl^^^m 
Smith,  The  Functions  of  Critidsm.  (3152.) 

Städte,  Preufs..  im  Gebiete  des  polnischen 

Nationalilätenkampfes.    (3148.; 
Ve  c  c  h  i  0  n  i ,  L'Aite  della  Stampa  in  AquilJL 

(3152.) 
Vo  1 1  m  e  r,  Friedrich  Wilhelm  L  u.  die  Volks- 
schule.   (3163.) 
War  neck.  Die  Religion  der  Batak.  (3155.) 
Wernicke,  Epigramme.    (3172.) 
^izek,  Die  sUtistischen  Mittelwerte.  (3198.) 


Zur  Literatur  über  die  Ostmarkenfrage. 

Von  Dr.   Georg  Kaufmann,   ord.  Professor  der  Geschichte,  Breslau. 


Preufsen  hat  in  den  Kämpfen  der  Nationali- 
täten ebensowenig  eine  feste  Hand  bewiesen  wie 
in  den  Kämpfen  der  Konfessionen.  Ich  mu(s  bei 
solchen  Fragen  immer  eines  alten  Bauern  aus 
der  Gegend  von  Münster  i.  W.  gedenken,  eines 
Mannes  von  nichts  weniger  als  ultramontaner 
Gesinnung,  der  aber  trotzdem,  und  zwar  ohne 
jede  äufsere  Nötigung,  mit  dem  Zentrum  stimmte. 
Auf  die  Frage  eines  Bekannten,  warum  er  das 
tue,  sagte  er  ganz  kühl:  »Ich  habe  schon  zwei- 
mal erlebt,  dafs  die  Regierung  mit  den  Pfaffen 
»kämpfte,  und  beidemale  hat  sie  erst  Lärm  ge- 
macht und  schliefslich  nachgegeben.  Ich  halt's 
drum  mit  den  Pfaffen,  c  Ich  habe  in  Elsafs- 
Lothringen  1872  —  1888  Ähnliches  erlebt.  Auf 
das  leidlich  feste  Regiment  der  ersten  neun  Jahre 
unter  dem  Oberpräsidenten  v.  Möller  folgten  die 
Experimente  der  Statthalter,  unter  denen  die 
Opposition  der  lärmenden  aber  keineswegs  von 
wirklicher  Kraft  getragenen  französelnden  Parteien 
grofsgezogen  ist  und,  wie  es  scheint,  durch  weit- 
gebende Nachgiebigkeit  jetzt  neue  Förderung 
erhält.  Die  Mischung  von  Abhängigkeit  und 
Selbstgefühl,  die  das  deutsche  Beamtentum 
charakterisiert,  ist  wenig  geeignet  für  Aufgaben, 
wie  sie  im  Reichslande  und  in  den  Ostmarken 
zu  lösen  sind.  Es  fehlt  ja  keineswegs  an  selb- 
ständigen Charakteren  unter  den  Beamten.  Durch- 
aus nicht.  Als  im  Elsafs  unter  Manteuffel  die 
sogenannte  »Schonung  der  Gefühle«  der  fran- 
zösisch Gesinnten  das  Regiment  beherrschte  und 
den  Vorwand  zu  Nachgiebigkeiten  bot,  die  uns 
Deutsche  dem  Gespött  der  »Protestiere  preis- 
gaben,    da    gewann     die    Empörung     über    den 


Mangel  an  Festigkeit  der  Regierung  in  allen 
Kreisen  der  Beamten,  auch  unter  den  Offizieren, 
oft  recht  scharfen  Ausdruck :  aber  im  ganzen 
mufste  doch  alles  der  Order  folgen,  und  der 
Schaden  des  Schwankens  war  nicht  aufzuhalten. 
Die  Verhältnisse  der  Ostmark  bieten  nun  aber 
gröfsere  Schwierigkeiten  als  die  des  Elsafs.  Die 
Polen  sind  wirklich  von  nationaler  Leidenschaft 
erfüllt;  die  Elsässer  »tun  meist  nur  so«.  Auch 
stellt  sich  im  Osten  die  katholische  Kirche  noch 
weit  mehr  in  den  Dienst  der  antideutschen  polni- 
schen Agitation  als  im  Elsafs  in  den  Dienst  der 
französischen.  Sie  hat  ferner  in  Posen  und  West- 
preufsen  ungleich  gröfseren  Einflufs  als  im  Reichs- 
lande. Endlich  ist  das  deutsche  Bürgertum  in 
Posen  an  sich  nicht  stark  und  verliert  durch  die 
seit  mehr  als  20  Jahren  stetig  fortschreitende 
Abwanderung  auch  der  oberen  Schicht  der  Juden, 
die  in  vieler  Beziehung  den  leistungsfähigsten  Teil 
der  deutschen  Gewerbetreibenden  bildete,  von 
Jahr  zu  Jahr  Elemente,  für  die  sich  noch  kein 
Ersatz  gefunden  hat..  Von  1885  bis  1905  ist 
die  Zahl  der  Juden  in  den  Städten  des  Regierungs- 
bezirks Posen  von  31000  auf  18  500  gesunken 
und  in  ähnlicher  Weise  in  den  Regierungsbezirken 
Bromberg  und  Marienwerder  (Schriften  d.  Vereins 
f.  Sozialpolitik  109,  S.  XV).  Je  schwächer  nun 
die  eigentliche  Bürgerschaft  wird,  desto  höher 
steigt  in  der  deutschen  Gesellschaft  die  Bedeutung 
des  Beamtentums  —  nach  Zahl  unter  den  Wählern, 
nach  steuerlicher  Leistung,  nach  persönlichem 
und  gesellschaftlichem  Einflufs.  Da  nun  aber  in 
Posen  jedermann  weifs,  dafs  noch  vor  kurzem 
—   in  der  sogenannten  Versöhnungsära  1901  bis 


3143 


11.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  50. 


3144 


1904  —  die  Beamten  von  Berlin  Befehle  emp- 
fingen, im  Nationalitätenkampfe  den  Polen  anders 
als  bisher  entgegen  zu  kommen,  und  da  ein 
grofser  Teil  der  Beamten  stets  nach  einer  Ver- 
setzung in  den  Westen  strebt,  so  ist  es  begreif- 
lich, wenn  die  deutsche  Bürgerschaft  in  Posen 
die  Unterstützung,  die  ihr  jetzt  das  Beamtentum 
leistet,  mit  zweifelndem  Auge  betrachtet  und  nicht 
als  zuverlässige  Stütze.  Die  Abwanderung  der 
jüdischen  Geschäftsmänner  ist  zum  Teil  aus  Ver- 
änderung der  geschäftlichen  Bedingungen  zu  er- 
klären, namentlich  aus  dem  Boykott  der  stark 
antisemitischen  Polen  und  aus  dem  von  Polen 
wie  von  Deutschen  entwickelten  Genossenschafts- 
wesen, das  den  Bauern  die  Hypotheken  us-w. 
besorgt,  die  sie  früher  von  den  Juden  erhielten. 
Teilweise  ist  aber  auch  der  Hochmut  und  der 
mehr  oder  weniger  versteckte  Antisemitismus 
daran  schuld,  der  in  den  Kreisen  des  deutschen 
Beamtentums  nicht  selten  ist.  Gerade  die  Tüch- 
tigsten unter  den  Juden  werden  am  meisten 
darunter  leiden.  Aber  gleichviel  wie  man  sie 
erklärt,  unzweifelhaft  mufs  die  Abwanderung  so 
leistungsfähiger  Elemente  die  übrige  deutsche 
Bürgerschaft  entmutigen  und  die  lähmenden  Er- 
innerungen an  das  Schwanken  der  Regierung 
und  ihrer  Beamten  so  verstärken,  dafs  viele  am 
liebsten  die  Hände  in  den  Schofs  legen  und  die 
Dinge  laufen  lassen.  Noch  anderes  erschwert 
den  Nationalitätenkampf  für  die  Deutschen.  Ich 
nenne  zunächst  das  Unnatürliche,  das  in  dem 
tatsächlichen  Ausschlufs  der  Bürger  polnischer 
Zunge  aus  der  Verwaltung,  im  besonderen  der 
Städte  liegt,  obschon  sie  die  Mehrzahl  der 
Bewohner  bilden  und  in  ihrem  Genossenschafts- 
wesen ihre  geschäftliche  Tüchtigkeit  bewähren. 
Sodann  das  Herüberspielen  des  deutschen  Partei- 
wesens in  das  Gebiet  der  Ostmark,  wo  die 
Deutschen  geschlossen  auftreten  müfsten,  das 
Obermafs  der  Geselligkeit  in  den  Kreisen  der 
deutschen  Beamten,  die  Sonderinteressen  des 
Grofsgrundbesitzes,  die  ungesunde  Steigerung 
der  Bodenwerte  und  andere  böse  Nebenwirkun- 
gen des  Kampfes  der  Nationalitäten  um  den 
Besitz  an  Land,  endlich  neben  diesen  und  ähn- 
lichen Momenten  die  geringe  Teilnahme,  die  der 
Kampf  in  der  Ostmark  im  übrigen  Deutschland 
findet.  Wohl  sind  alle  guten  Bürger  ohne  wei- 
teres der  Überzeugung,  dafs  wir  die  Ostmark 
depo  deutschen  Staate  unter  allen  Umständen  er- 
halten müssen,  und  dafs  wir  es  nur  können, 
wenn  wir  in  der  Ostmark  das  Deutschtum  er- 
halten: aber  fast  alle  begnügen  sich  mit  dieser 
platonischen  Liebe,  allenfalls  mit  einer  stillen 
Teilnehmerschaft    am     Ostmarkenverein.       Wirk- 


liche Beschäftigung  mit  dem  Problem  lehnen  sie 
ab  unter  dem  klugen  Einwand,  dafs  die  Dinge 
zu  verwickelt  seien,  dafs  man  fürchte  mehr  zu 
schaden  als  zu  nützen.  Mir  ist  es  selbst  nicht 
anders  ergangen.  Besonders  meine  Elsässer  Er- 
fahrungen hielten  mich  zurück.  Aber  in  den 
letzten  Jahren  haben  sich  die  Verhältnisse  in  der 
Ostmark  doch  so  zugespitzt,  dafs  das  nicht  mehr 
angeht.  Bei  den  vorjährigen  Verhandlungen  über 
das  Enteignungsgesetz  und  über  den  Sprachen- 
paragraphen des  Vereinsgesetzes  und  bei  anderen 
Gelegenheiten  mufste  man  Partei  ergreifen,  und 
zugleich  ist  auch  reiches  Material  zur  Kenntnis 
der  Ostmark  bekannt  gegeben.  Namentlich  hat 
das  Buch  des  Professors  Ludwig  Bernhard  »Die 
Polenfrage.  Das  polnische  Gemeinwesen  im 
preufsischen  Staate«.  Leipzig,  1907  ^),  die  Gleich- 
gültigkeit des  Publikums  durchbrochen  und  die 
Überzeugung  geweckt,  dafs  es  nicht  angeht, 
die  Augen  zu  schliefsen  und  der  Regierung  die 
Verantwortung  zuzuschieben.  Bernhard  hat 
reiches  Material  teils  selbst  gesammelt,  teils  von 
anderen  Forschern  erhalten,  hat  scharf  hinge- 
sehen und  offen,  bisweilen  rücksichtslos  ausge- 
sprochen, was  er  zu  sehen  glaubte.  Die  Arbeit 
ist  nicht  abschliefsend  und  trägt  die  Spuren 
davon,  dafs  sie  inmitten  der  Bewegung  gesehrie- 
ben ist,  die  sie  schildert,  aber  das  mindert  ihre 
Wirkung  nicht,  am  wenigsten  die  unmittelbare 
Anregung.  Bernhard  entwirft  kein  Programm, 
aber  er  zwingt  dazu,  die  alten  Programme  zu 
revidieren  und  bietet  die  Mittel  dazu.  Mag  man 
seine  Ansichten  und  Folgerungen  teilen  oder 
nicht,  in  jedem  Falle  wird  man  die  Tatsachen 
nicht  übersehen  dürfen,  die  durch  ihn  für  einen 
weiten  Kreis  zuerst  aufgedeckt  oder  in  helleres 
Licht  gesetzt  worden  sind.  Vor  allem  die  Ver- 
änderung, die  sich  in  den  letzten  zwanzig  Jahren 
unter  den  Polen  vollzogen  hat,  die  Umgestal- 
tung ihrer  wirtschaftlichen  und  gesellschaftlichen 
Struktur. 

Bismarck  konnte  noch  in  den  letzten  Jahren" 
seines  Regiments  die  Meinung  vertreten,  der  po- 
litische Widerstand  der  Polen  wurzele  nur  in 
dem  Adel  und  seinem  Grofsgrundbesitz.  »Die 
Schwierigkeiten«,  sagte  er,  »die  ich  in  meiner 
vierzigjährigen  politischen  Tätigkeit  gefunden 
habe,  sind  nicht  von  den  Massen  der  polnischen 
Arbeiter  und  Bauern  ausgegangen.«  Es  komme 
deshalb  nur  darauf  an,  den  polnischen  Grofs- 
grundbesitz in  Domänen  zu  verwandeln  und  an 
vom  Staate    abhängige   Pächter    zu    geben.      Es 


')  Das  Buch  hat  schon   für  sich  allein   in  der  DLZ. 
1908,  Nr.  25  eine  Würdigung  erfahren. 


3145 


11.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  50. 


3146 


sei  dabei  nicht  notwendig,  dafs  der  Pächter  nur 
deutsche  Arbeiter  habe,   und  selbst  bei  den  An- 
siedelungen hielt  Bismarck.  es  für  zulässig,    auch 
Bauern   polnischer  Zunge   anzusiedeln.     Bernhard 
zeigt   nun,    wie  sich   seitdem  die  Dinge  geändert 
haben.     Die  Polen  haben  einen  erheblichen  Teil 
ihres     Grofsgrundbesitzes     in     zahlreiche      kleine 
Bauernstellen  zerschlagen  und  die  so  vergröfser- 
ten   Massen    der  bäuerlichen   Besitzer    in  Bauern- 
vereinen    zusammengefafst,      die     untereinander 
durch  eine  kräftige  Organisation  verbunden  sind. 
In  dem  Kampfe  um  den  Boden  hat  so  das  preufsi- 
sche    Polentum    seine    allbekannte    Struktur    fast 
völlig  verloren:    »aus    einer  Adelsoligarchie 
wurde    eine   Bauernrepublik,    die    gegen- 
wärtig im  Begriff  steht,    sich  zu   konsoli- 
dieren«  (Bernhard  S.  157).     Ich  habe  den  Ein- 
druck,  dafs   diese  Formulierung    etwas  zu  scharf 
St.     Die  alten  Mächte:   Adel,  Klerus  und  > städti- 
sche   Intelligenz«    haben    in    und    neben    diesen 
Bauernvereinen    und   sonstigen   Genossenschaften 
auch    nach  Bernhards    eigener  Schilderung    noch 
immer    grofse  Bedeutung    bewahrt.      Aber  diese 
Modifikation  des  Ausdrucks  ist  schliefslich  Neben- 
sache.    Die  Erhebung  der  unteren  Volksschichten 
der  Polen  durch  die  Genossenschaften    und  ihre 
Organisation  zu  einer  Macht,  neben  der  die  Be- 
deutung des  Adels  zurücktritt,  ist  eine  Tatsache, 
deren  Gewicht  kaum    zu   überschätzen  ist.     Das 
ist  von   Bernhard  klar  zur  Anschauung  gebracht. 
Es  bestehen  allein    schon    in    der  Provinz  Posen 
etwa  300  Bauernvereine,  jeder  geleitet  von  einem 
räsidenten,  sie  sind  zusammengefafst  »in  26  Krei- 
( jeder   geleitet  von    einem  Vizepatron),    die 
liefslich    unter    einer    Zentrale    stehen«.      Die 
ntrale    ist    ein   Bureau    in   Posen,    an    dessen 
Spitze    »der    Patron    der   Bauernvereine«    steht, 
ein  Rittergutsbesitzer.      Die   jährlichen  Kreisver- 
sammlungen   sind    »Ereignisse«    für  die    landwirt- 
schaftliche Bevölkerung.      Aufserdem  sind    »pol- 
nisch-katholische  Arbeitervereine«   gegründet,  die 
statutengemäfs    unter    der    Führung    von    Geist- 
lichen stehen  und  zwar  von  Geistlichen,   die  von 
den  geistlichen   Oberen    dazu    ernannt   sind.      Zu 
ihnen  kommen  die  Einkaufs-,    Erwerbs-,    Parzel- 
lierungs-  und  Kredit-Genossenschaften,   der  Mar- 
cinkowski- Verein   zur  Unterstützung  von   Studen- 
ten und  Schülern,  Wahlvereine,  Turnvereine   und 
ähnliche     Genossenschaften.       Alle     aber    finden 
schliefslich  ihre  finanzielle  Stütze  und  Leitung  in 
einer    Reihe    polnischer    Banken.       Die    Kredit- 
genossenschaften    lehnen     es     grundsätzlich     ab, 
sich  an  politischen   Aufgaben   zu  beteiligen,   aber 
vielfach  sind  die  Leiter  der  wirtschaftlichen  Ge- 
nossenschaften auch  die  Führer  in  den  politischen 


etw 

m 


Kämpfen.  Und  in  diesen  auf  die  wirtschaftlichen 
Organisationen  gestützten  politischen  Kämpfen 
hat  die  Organisation  der  Polen,  das  polnische 
Geraeinwesen  im  preufsischen  Staate,  ein  grofses 
Selbstbewufstsein  gewonnen.  Ist  es  doch  wesent- 
lich dieser  Organisation  gelungen,  den  aufser- 
ordentlichen  Mafsregeln  der  preufsischen  Regie- 
rung und  ihren  Millionen  erfolgreichen  Wider- 
stand zu  leisten. 

Die  Anfänge   dieser  Organisation    wurden  in 
den  fünfziger    und  sechziger  Jahren  des  vorigen 
Jahrhunderts  geschafifen    und    zwar    von    der   so- 
genannten   »städtischen   Intelligenz«,    Kaufleuten, 
Ärzten,    Anwälten,    Redakteuren.       Der    Klerus, 
der  im  übrigen  längst   gewöhnt  war,   die  Macht- 
mittel der  Kirche  in  den  Dienst  der  polnischen  Be- 
strebungen zu  stellen,  blieb  von  dieser  Organisation 
anfangs  zurück.     Aber  er  erkannte  doch  ihre  Be- 
deutung, und  als  sich  das  Bürgertum  nach  der  Krisis 
von   1873  mit  ihren  Verlusten  von  den  Genossen- 
schaften   mehr    zurückzog,    trat    der    Klerus    ein. 
Der  Einflufs   der  Bischöfe  Przyluski  (1845  —  65) 
und  Ledochowski   (1865 — 1874)   und   die  Erre- 
gung   des    Kulturkampfes     hatten    die    politische 
Leidenschaft    des    Klerus    auf    das  Höchste    ge- 
steigert.    An  der  Spitze  dieses,  zwar  nicht  amt- 
lich aber  tatsächlich,  bestehenden  Gemeinwesens 
steht    »eine  Gruppe    von  Männern,    die    man    als 
die  Regierung   der  Polen  bezeichnen  könnte,  an 
erster  Stelle  unter  ihnen  die  obersten  Leiter  der 
Kreditorganisationen«.    »Im  Jahre  1876  existierten 
87     polnische    Spar-     und    Darlehnskassen,     von 
denen  37  in  ihrer  Verwaltung  Geistliche  autweisen, 
und    zwar    wurden    20    Banken    von    geistlichen 
Direktoren  geleitet,    in    13   Banken   waren  Geist- 
liche  Aufsichtsratsvorsitzende,    in   4   Banken   be- 
kleideten   sie    untergeordnete    Stellungen    in    der 
Verwaltung.«     »Heute  (1907)  sind  nicht  weniger 
als    145    polnische  Geistliche  Posens   und   West- 
preufsens   in   der   Leitung    polnischer   Genossen- 
schaften.«      Die    Zahl     dieser    Genossenschaften 
war  im  Jahre    1907    110.     Diese   Organisationen 
bilden    zurzeit    den    kräftigsten    Träger    der    na- 
tionalpolnischen Agitation  und  haben  im  besonderen 
den  Kampf  geführt  gegen  die  Versuche  der  An- 
siedelungskommission   Landgüter    aus    polnischer 
Hand    in    deutsche   Hand    zu    bringen.      Das    Er- 
gebnis  dieses  Kampfes  fafst  Bernhard  S.   671  ff. 
in    die    Worte    zusammen:     »Die    gegenwärtige 
Verfassung   der  preufsischen   Polenpolitik    ist  un- 
wirksam.    Die  Geldkraft  der  Staatskasse  wurde 
durch    die    Kreditkühnheit    der    Privatspekulation 
überboten  und  von  Jahr  zu  Jahr  höher  überragt. 
Die  Folge  war:  die  Demoralisation  des  östlichen 
Gütermarktes    und    schliefslich    die    vollständige 


3147 


11.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  50, 


3148 


Einkreisung^)  der  preufsischen  Ansiedelungskom- 
mission.    Den  Polen  hingegen  brachte  der  Kampf 
um    den  Boden    eine    soziale    und    wirtschaftliche 
Reorganisation,    er   zwang   sie   zu  einer  Neuord- 
nung   ihrer    ungesunden    Bodenverteilung    (durch 
Parzellierung  von  Latifundien),  zwang  sie  zu  Re- 
formen,  die  die  alte  Schlachta  in  Friedenszeiten 
nie  geduldet  hätte,  und  entwickelte  auf  dem  neuen 
Boden   das  Gemeinwesen,    das   den  Polen   heute 
als  Verkörperung  der  slavischen  Kultur  in  Preufsen 
erscheint.«      Weiter   zeigte  Bernhard    aber,  dafs 
den  Polen  jetzt  schon   aus  ihren  Erfolgen  selbst 
Schwierigkeiten    erwachsen,    und    dafs    es   nicht 
richtig    sei,    den  Kampf  für   das  Deutschtum   als 
verloren  anzusehen.     Es   sei  nur  notwendig,  die 
Verhältnisse  genau  zu  erforschen  und  ohne  Selbst- 
täuschung ins  Auge  zu  fassen.    Vor  allem  müfsten 
die  Beamten  in  Posen  die  polnische  Sprache  er- 
lernen.     »Kaum    zu    verantworten    ist    die    Tat- 
sache, dafs  alle  höheren  Beamten,  alle  Landräte, 
Regierungsräte,   Oberpräsidenten  des  Ostens  auf 
Übersetzungen    angewiesen    sind    und    von    den 
Notwendigkeiten,    denen    die    Polen    unterworfen 
sind,    von   ihren  Instituten,    Aktionen,  ihren  Cha- 
rakterzügen nichts  Ursprüngliches  erfahren.  Eben- 
so  haben   die   nichtbeamteten  Deutschen,    insbe- 
sondere die  Kaufleute    es  fast  ganz  aufgegeben, 
das  Polentum  und  seine  Sprache  zu  kennen,   aus 
Furcht  für  Mitläufer  der  Polen  gehalten  zu  werden. 
Andrerseits    ergibt   sich:     »dafs    man    die    Polen 
nicht  aus  der  Provinz  drängen  oder  proletarisieren 
kann«.     Diese    Fassung    gibt    Bernhard    seinem 
Gedanken  in  der  gleich  zu  besprechenden  neuen 
Arbeit   in  den   Schriften    des  Vereins    für  Sozial- 
polik  (Bd.  1 1 9   S.  XLI),   und  ich  möchte  diesem 
Urteil  schon  hier  mit  allem  Nachdruck  beitreten. 
Die   Polen    sind    in    der   Ostmark   bodenständig, 
fühlen    sich   dort   in   der   Heimat   und  haben  ge- 
zeigt,   dafs   sie    entschlossen    und   befähigt    sind, 
sich  hier  in  ihrer  Nationalität  zu  behaupten.     In 
dieser    Tatsache   sind    Schwierigkeiten    gegeben, 
die  unter  Umständen  recht  grofs  werden  können, 
aber  die  meisten   gröfseren  Staaten   haben  noch 
schwierigere   Aufgaben   ähnlicher   Art    zu    lösen. 
Und  dann  hat  die  Sache  doch  noch  eine  andere 
Seite.    Ich  will  davon  schweigen,  dafs  das  freie 
Auge    des    Historikers,    das    die    Geschicke    der 
Völker  an  sich  und  sub  specie  aeternitatis  d.  h. 
im  Sinne  der  allgemeinen  Entwicklung  der  Mensch- 
heit  betrachtet,    nicht    ohne  Teilnahme    auf  den 
Volksschichten  ruht,    die   unter  dem  erziehenden 


>)  Unter  Einkreisung  versteht  Bernhard  die  Ausbildung 
von  Gebieten,  die  ganz  unter  Leitung  der  polnischen 
Genossenschaften  stehen  und  jedes  Vordringen  der  An- 
siedelungskommission unmöglich  machen.. 


Einflufs    des   preufsischen  Staats    und    unter    dem 
treibenden     Feuer     nationaler    Begeisterung     aus 
langer  Dumpfheit  zu  höherem  Leben  aufsteigen. 
Ich  will  hier  durchaus  den  Standpunkt  des  deut- 
schen Politikers  festhalten,   aber  auch  von  diesem 
Standpunkt   aus   hat   die  Entwicklung  ihr  Gutes. 
Das  Ringen  der  beiden  Nationalitäten  hat  in  der 
Ostmark    schon  in  kurzer  Zeit  Kräfte  entfesselt, 
die  sonst  brach  gelegen  hätten.     Die  Polen  haben 
ungeahnte    Fortschritte     gemacht,    und    das     hat 
die    träge  Gleichgültigkeit   und   Bierseligkeit    der 
Deutschen    aufzurütteln    begonnen;    freilich    erst 
begonnen.       Das    Leben     in    der     Ostmark     ist 
reicher    und    kräftiger    geworden.      Es    ist    eine 
Parallele  zu  der  Belebung   der  bürgerlichen  Ge- 
sellschaft durch  die  Gefahr,  die  ihr  von  der  so- 
zialdemokratischen Agitation  droht.     Bildung  und 
Tätigkeit   ist   in   Kreise    hineingetragen   worden, 
die    sonst   teils   in   der  Kümmernis   täglicher  Not 
erstickten,    teils  in   trägem  Behagen   dahinlebten. 
Die  Wirkung  des  rasch  vergrifienen  und  dem- 
nächst in  neuer  Auflage  zu   erwartenden  Buches 
ist  vor  kurzem  verstärkt  worden  durch  ein  neues 
Werk,  das  Bernhard  zwar  nicht  selbst  geschrieben, 
aber  veranlalst  und  mit  einer  Einleitung  begleitet 
hat.     Es  ist  der  eben    erwähnte   119.  Band  der 
Schriften   des  Vereins   für  Sozialpolitik,    welcher 
den    Sondertitel    führt:     »Preufsische    Städte    im 
Gebiete    des    polnischen   Nationalitätenkampfes«. 
Von  Zitzlaff,  Vosberg,  Karpiiiski.    Herausgegeben 
von   Ludwig    Bernhard.     Den    zweiten  Teil   des 
Bandes  bildet  Moritz  Jaffe,    »Die   Stadt    Posen 
unter  preufsischer  Herrschaft«.     Es  ist  das   einei 
vortreffliche  Monographie  und  sehr  lehrreich  fürj 
das  Verständnis   des  Nationalitätenkampfes.     Siel 
ist    aber    mehr    historischen  Charakters,    als  di< 
Aufsätze    der    ersten    Hälfte    des    Bandes.     Jaflfd 
hat   einen   erheblichen  Teil   selbst   miterlebt  voij 
dem,   was  er   erzählt.     Und   wenn   er   etwa   be 
richtet,    wie  gleichgültig    noch   in    den    achtzig« 
Jahren  der  Minister  von  Puttkamer  die  Interesse 
des  Deutschtums  den  Sonderinteressen  der  konsef« 
vativen  Partei   unterordnete,    indem  er   den   zum 
Bürgermeister  von  Posen  gewählten  Vertrauens- 
mann der  Bürgerschaft  nicht  bestätigte,   so  wird 
man  vielleicht  vermuten  dürfen,   dafs  die  Partei- 
stellung sein  Urteil  verschärfte,    aber    man    wird 
ihm  doch  jedenfalls  die  Anerkennung    nicht  ver- 
sagen,   dafs   er   die  Sache   so   darstellt,    wie   sie 
in  den  Kreisen  der  Bürgerschaft,  denen  Jaffe  an- 
gehört, empfunden  wurde.    Und  diese  Auffassung 
war  ohne  Zweifel  von  Bedeutung. 

Die  Arbeit  des  Bürgermeisters  Zitzlaff  über 
die  kleinen  Städte  in  der  Provinz  Posen  schildert 
mit  dem  in  der  praktischen  Verwaltung  geschulten 


3149 


11.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  50. 


3150 


Blicke  den  Rückgang  des  Deutschtums  in  diesen 
Städten  und  die  Bemühungen  zu  seiner  Stärkung. 
Besonderes  Gewicht  fällt  dabei  auf  die  Schwierig- 
keiten, mit  denen  die  Selbstverwaltung  in  den 
kleinen  Städten  zu  kämpfen  hat.  Wie  schwer 
es  ist,  die  geeigneten  Männer  für  die  Ehren- 
ämter der  Stadtverwaltung  zu  finden  und  die 
geeigneten  Subalternbeamten,  vor  allem  aber, 
wie  ungerecht  die  kreisangehörigen  Städte  durch 
die  Kreissteuern  belastet  werden.  Seine  Aus- 
führungen sind  höchst  unerfreulich,  aber  allem 
Anschein  nach  den  Tatsachen  entsprechend, 
finden  auch  in  der  Arbeit  Vosbergs  über  Gnesen 
(S.  169)  eine  Unterstützung.  Das  Ergebnis  ist, 
dafs  die  Grofsgrundbesitzer  den  Kreis  und  seine 
Verwaltung  direkt  oder  indirekt  beherrschen,  und 
dafs  sie  diese  Herrschaft  ausnützen,  um  auf  die 
dem  Kreise  angehörigen  Städte  einen  unverhält- 
nismäfsig  grofsen  Teil  der  Lasten  abzuwälzen, 
obschon  die  Arbeiten,  die  der  Kreis  ausführen 
läfst,  vor  allem  die  kostspieligen  Wegebauten,  weit 
weniger  den  kleinen  Städten  als  dem  Grofsgrund- 
besitz  nützen.  Zitzlaff  ist  selbst  Bürgermeister 
einer  ähnlichen  Stadt  und  seine  Ausführungen  sind 
deshalb  nicht  frei  von  dem  Verdacht  des  Partei- 
interesses, aber  er  bringt  Tatsachen,  denen  man 
ein  grofses  Gewicht  nicht  absprechen  kann.  Die 
Notlage  der  kleinen  Städte  der  Ostmark  wird 
gesteigert,  je  mehr  sie  von  Latifundien  umgeben 
sind,  denn  der  Grofsgrundbesitz    zieht   polnische 

"Arbeiter    heran    und    befördert    dadurch  auch  in- 

'  direkt  die  Polonlsierung  der  auf  die  Umgebung  ange- 
wiesenen Handwerker  der  Stadt.    In  den  Dörfern 

[der  Ansiedelungskommission  wohnen  nur  etwa 
15  ^Iq   Polen,   auf  den  deutschen  Fideikommissen 

[80  ^Iq  und  mehr.  Auch  machen  die  Grofsgrund- 
besitzer ihre  Einkäufe  und  Bestellungen  meist 
nicht  bei  den  keinen  Geschäften  der  Kreisstädte, 
sondern  in  den  Grofsstädten,  während  deutsche 
Ansiedlerdörfer  dem  städtischen  Gewerbe  Kunden 
zuführen. 

Da  nun  die  Städte  in  der  Ostmark  Haupt- 
stützpunkte des  Deutschtums  waren  und  sind,  so 
ist  die  Notlage  dieser  Städte  zugleich  eine  Ge- 
fahr für  das  Deutschtum. 

Von  Einzelheiten  hebe  ich  aus  Zitzlaff  noch  den 
Abschnitt  S.  22  über  die  Wirkung  der  Ansiede- 
lungsnovelle von  1904  heraus.  Nach  dieser  No- 
velle darf  in  den  Ostprovinzen  keine  neue  An- 
siedelung vorgenommen  werden,  bevor  nicht  der 
Regierungspräsident  bescheinigt  hat,  dafs  die 
geplante  Ansiedelung  nicht  mit  den  Zielen  des 
Gesetzes  von  1886,  betreffend  die  Beförderung 
deutscher  Ansiedelungen,  in  Widerspruch  steht. 
Damit  sind  polnische  Neusiedelungen  im  Grunde 


unmöglich  gemacht :  aber  nun  stürzen  sich  die 
Polen  auf  den  deutschen  bäuerlichen  Besitz  und 
auch  auf  die  Städte  und  bieten  Preise,  denen 
die  Besitzer  nicht  leicht  widerstehen.  Das  Ge- 
setz belästigt  also  die  Polen,  führt  aber  zu  einer 
nicht  geahnten  Verminderung  des  deutschen 
Bauernstandes  und  des  städtischen  Kleinbesitzes 
in  der  Ostmark.  Zu  ähnlichem  Ergebnis  ist 
Vosberg  bei  der  Untersuchung  des  Kreises 
Gnesen  gekommen.  Die  Tatsache,  dafs  das 
Gesetz  diese  böse  Nebenwirkung  hat,  scheint 
mir  zweifellos  erwiesen  und  sie  bildet  eine  War- 
nung  vor  ähnlichen  Mafsregeln. 

Die  Abhandlungen  von  Vosberg  und  Kar- 
piiiski  behandeln  beide  die  mittelgrofse  und  durch 
ihre  Geschichte  und  andere  Verhältnisse  hervor- 
ragende, aber  auch  nicht  kreisfreie  Stadt  Gnesen. 
Karpinski  ist  ein  Führer  der  polnischen  Partei  in 
Gnesen  und  hat  seine  Aufgabe  von  diesem  Stand- 
punkt aus  behandelt.  Seine  Abhandlung  träg^ 
deshalb  nicht  den  Charakter  einer  wissenschaft- 
lichen Untersuchung  sondern  den  einer  Flugschrift, 
oder  einer  Reihe  von  Leitartikeln  mit  Anklagen 
gegen  die  deutsche  Verwaltung  und  die  deutsche 
Partei.  Es  war  klug  von  Bernhard,  dafs  er 
einen  Führer  der  Polen  zum  Worte  veranlafst 
hat,  man  gewinnt  doch  einen  Einblick  in  das, 
was  sie  zu  sagen  haben  und  in  das,  was  sie 
nicht  bestreiten  können.  Die  sachliche  Belehrung, 
die  der  Aufsatz  bietet,  ist  gering,  er  bildet  aber 
ein  Hilfsmittel  zur  Prüfung  der  Darstellung  von 
Vosberg.  Die  Belehrung  über  die  tatsächlichen 
Zustände  in  Gnesen  werden  Freund  und  Feind 
nicht  bei  Karpiüski  sondern  bei  Vosberg  suchen. 
Diese  Arbeit  des  Generalsekretärs  des  Ost- 
markenvereins soll  uns  nun  noch  näher  be- 
schäftigen, weil  sie  das  bedeutendste  Beispiel 
der  sog.  Einkreisungspolitik  behandelt,  welche 
das  Deutschtum  in  den  Städten  der  Ostmark 
dadurch  zu  stärken  sucht,  dafs  sie  die  Städte 
mit  einem  Kranze  deutscher  Dörfer  umgibt. 

Ehe  ich  jedoch  dazu  übergehe,  mufs  ich  noch 
einige  Worte  über  die  Einleitung  sagen,  in  der 
Bernhard  die  Ergebnisse  der  in  dem  Bande  ver- 
einigten Arbeiten  benutzend  Betrachtungen  an- 
stellt, welche  die  Schlufsgedanken  seiner  >  Polen- 
frage t  wieder  aufnehmen  und  ergänzen.  Mit 
besonderem  Nachdruck  betont  er  den  Wert  der 
Selbstverwaltung  für  die  Entwicklung  der  Bürger- 
schaft und  beklagt  den  durch  die  Taktik  der 
deutschen  Wähler  und  der  unter  ihnen  führenden 
Gruppe  der  Beamten  herbeigeführten  Ausschlufs 
der  Polen  aus  den  Magistraten  und  Stadt- 
verordnetenversammlungen. 

»Anstelle  der  Differenzierung  und  Gruppierung, 


3151 


11.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  50. 


3152 


durch  die  jede  gesunde  Bürgerschaft  gegliedert 
und  abgestuft  wird,  trat  im  Kampfgebiet  eine 
Zersetzung  der  Bürgerschaft.  Ganze  Schich- 
ten wandern  ab,  und  künstliche  Neupflanzungen 
müssen  vorgenommen  werden.  .  .  .  Gerade  des- 
halb aber,  gerade  weil  man  ganz  deutlich  er- 
kennen kann,  dafs  der  Nationalitätenkampf  bei 
uns  zur  Zersetzung  der  Bürgerschaft  und  zu 
einer  ungewöhnlichen  Konzentration  der  bureau- 
kratischen  Macht  führt,  sollten  Staat  und  Bürger 
alles  aufbieten,  um  die  Selbstverwaltung  zu  be- 
leben und  so  die  drohende  Erstarrung  des  Ostens 
zu  verhüten. 

Es  ist  gewifs  richtig,  dafs  sich  die  darnieder- 
liegende Provinz  ohne  Staatshilfe  nicht  hätte  auf- 
richten können,  und  es  ist  daher  vollkommen 
begreiflich,  dafs  die  Leiter  des  staatlichen  Appa- 
rates Bedenken  tragen,  Kräfte  zu  entfesseln,  die 
ihnen  vielleicht  eines  Tages  Schwierigkeiten 
machen  werden. 

Die  historische  Bedeutung  der  ganzen  An- 
siedlungspolitik  aber  und  ihre  über  Menschenalter 
dauernde  Wirkung  wird  doch  davon  abhängen, 
ob  es  gelingt,  die  vom  Staate  gezeugten  Wesen 
auf  eigene  Füfse  zu  stellen.  Will  man  wirklich 
den  Osten  beleben,  so  darf  man  sich  vor  den 
Gewalten,  die  in  der  Selbstverwaltung  und  im 
freien  Genossenschaftswesen  wirken,  nicht  fürchten, 
und  darf  sich  nicht  der  täuschenden  Meinung  hin- 
geben, dafs  die  Beamten  alles  allein  erledigen 
können«  (Schriften  d.  Vereins  f.  Sozialpolitik, 
Bd.  119,  S.  XLlIf.). 

Über  die  viel  umstrittene  Frage,   ob  bei  den 
Ansiedelungen  nur  Bauernstellen  geschaffen  wer- 
den   sollen    oder    in    sog.    Restgütern   auch   der 
deutsche  Grofsgrundbesitz   der  Ostmark   zu  ver- 
mehren   sei,    äufsert    sich  Bernhard    mit  Zurück- 
haltung.     Diese   Frage    sei   nicht    überall    gleich 
zu  entscheiden.    Der  umsichtige  deutsche  Ritter- 
gutsbesitzer   sei    in    keinem   Kreise    des   Kampf- 
gebietes  zu    entbehren,    aber   die   grofsen  Lati- 
fundien seien  die  rechten  Herde  des  Polonismus. 
So    werde    die  Stadt    Krotoschin    durch    die    sie 
umgebenden  Latifundien  des  Fürsten  von  Thurn 
und    Taxis    bedroht.      »Die   Verwandlung    dieses 
grofsen  preufsischen  Thronlehens  in  Gutsbezirke 
und  Bauerngemeinden  würde  für  die  Stadt  Kroto- 
schin mehr  bedeuten  als  jede  andere  Mafsregel.« 
In  gleichem  Sinne   fordert  er  die  Aufteilung  der 
Herrschaften  des  Herzogs  von  Koburg-Gotha  und 
des  Grofsherzogs  von  Sachsen- Weimar.     »In  den 
63  Bauerngemeinden  der  Ansiedelungskommission 
gab  es  1905  nur  15°/o  Polen.    Auf  den  12  staat- 
lichen Domänen  des  Regierungsbezirks  Bromberg 
hingegen    waren    1905     74%    der   Bevölkerung 


Polen;  auf  den  22  Domänen  des  Regierungsbezirks 
Posen  gab  es  sogar  80  Vo  Polen  und  auf  den 
deutschen  Fideikommissen  leben  zwischen  80  und 
88  7o  Polen«  (a.  a.  O.  S.  XXXVII,  Anm.  2). 
Durch  diese  Einleitung  zwingt  Bernhard  die  Leser 
der  folgenden  Einzeluntersuchungen  von  Zitz- 
laff,  Vosberg  und  Karpinski  die  Hauptprobleme 
der  Polenfrage  scharf  ins  Auge  zu  fassen,  und 
da  diese  Arbeiten,  wie  auch  die  von  Jaffe  von- 
einander und  von  Bernhard  unabhängig  sind,  so 
ist  den  Lesern  alle  Gelegenheit  gegeben  sich 
selbst  ein  Urteil  zu  bilden.  (Schiufs  folgt). 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

D.  Nichol  Smith  [Prof.  f.  Literatur  am  Armstrong 
College  in  Newcastle/Tyne],  The  Functions  of 
Criticism.  A  lecture  delivered  before  the  Univer- 
sity  OD  February  22  1909.  Oxford,  Clarendon  Press 
(London,  Henry  Frowde),  1909.     24  S.  8".     Sh.  1. 

Auf  eine  lange  Epoche  der  Kritik  ist  eine 
Epoche  der  Kritik  der  Kritik  gefolgt.  Von  allen 
Seiten  bedrängt,  von  Dichtern  und  Theoretikern 
gleichmäfsig  gescholten  flüchtete  die  Kritik  bald 
in  das  eine  Lager,  bald  in  das  andere  und 
wollte  bald  mit  den  Impressionisten  von  Le- 
maitre  bis  Kerr  reine  Dichtung  sein,  bald  mit 
den  Theoretikern  von  Taine  und  Hennequin  bis 
Wetz  und  Elster  reine  Wissenschaft.  Nun  kommt 
über  die  potenzierte  Kritik  wieder  ein  Mann 
von  einfach  kritischem  Bedürfnis  und  rechtfertigt 
die  alte  Kritik,  die  weder  reiner  Momentdienst 
sein  will,  noch  strenge  Regelmessung.  Er  kri- 
tisiert Taine  und  die  historische,  Brunetiere 
und  die  evolutionistische  Kritik,  hebt  die  Be- 
denken der  vergleichenden  und  der  »biographi- 
schen« Ästhetik  hervor  und  kommt  schliefsHch 
auf  die  alten  englischen  Kritiker  zurück.  Hazlitt 
und  mehr  noch  Johnson,  Pope,  Hume  werden 
resolut  und  mit  Geschick  verteidigt,  auch 
Boileau,  dem  doch  die  englische  Frische  gefehlt 
habe.  SchliefsHch:  ein  kluger  und  belesener 
Mann,  der  ein  Urteil  abgeben  will,  sei  der  beste 
kritische  Apparat;  womit  wir  herzlich  einver- 
standen sind. 

Um  so  weniger  sind  wir's  damit,  dafs  auch 
dieser  tüchtige  und  gescheite  Mann  von  deutscher 
Kritik  und  Ästhetik  keine  Ahnung  hat.  Wann 
wird  die  englisch  -  französische  Literaturalliance 
ihre  spendid  isolation  aufgeben? 

Berlin.  R.  M,  Meyer. 

Cesare  Vecchioni,  L'Arte  della  Stampa  in  Aquila. 
Rassegna  storico-bibliografica.     Aquila,   B.  Vecchioni 
e  figli,  1908.    VIII  u.  102  S.  8°  und  Appendice  1909. 
,       6S.  8°. 


3153 


11.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  SO. 


3154 


Das  erste  in  Aquila  gedruckte  Buch  waren  Plutarchs 
[{■.o:  in  der  Übersetzung  von  B.  A.  Jaconello;  es  erschien 
Ende  1481.  Die  erste  Druckerei  hatte  Adam  Rotwil. 
Darauf  folgte  eine  Gesellschaft,  zu  der  ein  Italiener, 
Eusanio  di  Stella,  ein  Deutscher  und  ein  Franzose  ge- 
hörten; ihr  erstes  Verlagswerk  war  1493  eine  Äsop- 
übersetzung.  Dann  erfahren  wir  erst  wieder  1565  von 
der  Tätigkeit  einer  Druckerei.  Vecchionis  Buch  be- 
schreibt alle  Veröffentlichungen  bis  zum  J.  1797.  In 
dem  Anhang  berichtet  er  über  einen  neu  entdeckten 
Vertrag  von  A.  Rotwil  aus  dem  J.  1484  über  den  Druck 
von  Psaltern  in  600  Exemplaren. 

Notizen  und  Mittellungen. 

GesellBchaften  and  Vereine. 

Sitzungsberichte  d.  Kgl.  Preufs.  Akad.  d.  Wissenschaften . 

18.  Nov.  Sitz.  d.  philos.-histor.  Kl.  Vors.  Sekr.:  Hr.  Vahlen. 

1.  Hr.  Di  eis  las  den  ersten  Teil  einer  Hippokrati- 
sche  Forschungen  betitelten  Abhandlung.  Die  antike 
Einteilung  und  Überlieferung  des  Werkes  de  victu  wird 
an  der  Hand  Galenischer  Zitate  erörtert,  wobei  auch  auf 
die  vorgalenischen  Ausgaben  des  Hippokrates  eingegan- 
gen wird.  Sodann  wird  ein  stilistischer  Zusammen- 
hang der  Schrift  de  victu  mit  Gorgias  und  Protagoras 
in  den  Prooemien  nachgew^iesen,  von  denen  eine  neue 
Textrezension  zum  Schlüsse  gegeben  wird. 

2.  Vorgelegt  wurden  die  Werke:  Erich  Schmidt, 
»Lessing.  Geschichte  seines  Lebens  und  seiner  Schriften«. 
3.  Auflage,  2  Bde.,  Berlin  1909,  und  »Goethes  Werke 
in  6  Bänden«.  Im  Auftrage  der  Goethe -Gesellschaft 
ausgewählt  und  herausgegeben  von  Erich  Schmidt. 
Leipzig  1909. 

18.  Nov.  Sitz.  d.  phys.-math.  Kl.  Vors.  Sekr.:  Hr.  Waldeyer. 

1.  Hr.  Orth  las  über  einige  Krebsfragen  im  An- 
schlüsse an  seinen  im  Februar  d.  J.  gehaltenen  Fest- 
vortrag. (Ersch.  später.)  Es  wurde  I.  die  Nomenklatur 
der  epithelialen  Neubildungen,  insbesondere  der  Begriff 
und  die  Bedeutung  des  Wortes  Adenom  erörtert  und 
auf  den  vielfach  ungeeigneten  Gebrauch  des  Wortes 
Adenom  in  der  Literatur  hingewiesen.  II.  Zu  dem  Ka- 
pitel von  den  Krebsgeschwülsten  mit  heteromorphen 
Krebszellen  wird  auf  Grund  der  Untersuchungen,  welche 
Dr.  Calderara  auf  Veranlassung  des  Vortragenden  im 
Pathologischen  Institut  angestellt  hat,  neues  Tatsachen- 
material beigebracht  und  besprochen.  III.  Zu  dem  Ka- 
pitel >Kausale  Genese  der  Krebse«  wird  über  Unter- 
suchungen aus  dem  Institutslaboratorium,  welche  Dr. 
Tsunoda  ausgeführt  hat,  berichtet,  nach  denen  die  An- 
gaben Borells  über  die  Bedeutung  der  Haarsackmilben 
(Demodex  folliculorum)  nicht  bestätigt  werden  konnten. 

2.  Hr.  Schott ky  machte  eine  Mitteilung:  Über  die- 
jenigen Potentialfunktionen,  deren  erste  Ableitungen 
durch  Gleichungen  verbunden  sind.  Es  werden,  mit 
Bezug  auf  Arbeiten  von  Jacobi,  Weingarten  und  Fro- 
benius,  die  Fälle  erörtert,  in  denen  die  Werte  der  drei 
Ableitungen  einer  Potentialfunktion  nicht  voneinander 
unabhängig  sind. 

3.  Hr.  Struve  legte  eine  Abhandlung  von  Hrn.  Prof. 
Dr.  H.  Samter  vor:  Ȇber  die  Bahn  des  Planeten  Egeria 
(13)«.  (Ersch.  später.)  In  einer  vor  zwei  Jahren  er- 
schienenen Dissertation  von  Dr.  J.  Hoelling  über  die  Be- 
wegung des  Planeten  Egeria  war  auf  bedeutende  Ab- 
weichungen, welche  die  neueren  Beobachtungen  von  den 
Hansenschen  Tafeln  zeigten,  hingewiesen.  Dem  Ver- 
fasser vorliegender  Abhandlung  ist  es  gelungen,  den 
Grund  dieser  Abweichungen  in  vernachlässigten  Stö- 
rungen zweiter  Ordnung,  die  vom  Produkt  der  Massen 
von  Jupiter  und  Saturn  abhängen,  nachzuweisen  und 
damit  die  Beobachtungen  mit  der  Hansenschen  Theorie 
in  Einklang  zu  bringen. 


!!•■  •rerfeleaen«  Werk«. 

F.  A.  Schmid,  Mönch  und  Philister.  Kulturpro- 
bleme im  deutschen  Geistesleben  der  letzten  zwei  Jahr- 
hunderte.    Heidelberg,  Carl  Winter.     M.  3. 

Briefe  aus  Klein  -  Asien  von  einem  Frühvollendeten 
Hgb.  von  J.  Schönewolf.  Gr.  Lichterfelde  ■  Berhn,  Edwin 
Runge.     M.  3,50. 

O.  Mitius,  Fränkische  Lederschnittbände  des  XV. 
Jahrh.s.  [Sammlung  bibliothekswissenschaltl.  Arbeiten, 
hgb.  von  K.  Haebler.    28.]    Leipzig,  Rudolf  Haupt.   M.  6. 

ZelUchrirten. 

Göttingische  gelehrte  Anzeigen.  November.  A. 
Bertholet:  E.  Kautzsch,  Die  heilige  Schrift  des 
Alten  Testaments.  —  H.  Stumme:  Landberg,  Etudes 
sur  les  dialectes  de  l'Arabie  Meridionale.  —  F.  Schul  t- 
hefs:  Agnes  Smith  Lewis,  Horae  Semiticae  Nr.  VIII; 
Melanges  de  la  Faculte  Orientale;  H.  Untersweg, 
Michael  Jan  de  Goeje.  —  J.  Flemming:  C.  Bezold, 
Kebra  Nagast,  die  Herrlichkeit  der  Könige.  —  H.  Grefs- 
mann:  G.Schumacher,  Tellel-mutesellim.  Bd.L  —  F. N. 
Finck:  J.  Karst,  Armenisches  Rechtsbuch.  —  A.  Hille- 
brandt:  C.  Cappeller,  Kälidäsas  Sakuntalä.  —  L 
Guidi:  C.  H.  Armbruster,  Initia  Amharica.  —  Ph. 
Meyer:  J.  Th.  Müller  und  G.  Reichel,  Zeitschrift 
für  Brüdergeschichte.  —  A.  Baur:  G.  Kawerau,  Re- 
formation und  Gegenreformation. 

Internationale  Wochenschrift.  3,  49.  G.  Kalff, 
Die  Moral  in  der  niederländischen  Komödie.  —  K. 
Lamprecht,  Zur  Fortbildung  unserer  Universitäten.  — 
Korrespondenz  aus  Rio:   Der  höchste  Berg  .Amerikas. 

Eckart.  November.  H.  Lilienfein,  Zum  Schiller- 
tage. —  W.  Brandes,  Strachwitz  -  Reliquien  (Schi.).  — 
K.  Berg  er.  Wie  meine  Schillerbiographie  geworden  ist. 

—  H.  W.  Seidel,  Friedrich  Eggers.  —  H.  Spiero, 
Hans  Hoffmann  und  die  Deutsche  Schillerstiftung. 

Österreichische  Rundschau.  21,  3.  H.  Lammasch, 
Der  Strafgesetzentwurf.  —  Der  Generalstreik  in  Schweden. 

—  A.  Ular,  Indien.  —  .\.  Hinnenburg,  Die  Bedeu- 
tung der  mihtärischen  Reformen  in  Italien.  —  A.  Frhr. 
von  Berger,  Meine  Hamburger  Dramaturgie.  IIL  —  L. 
Gurlitt,  Was  sollen  unsere  Kinder  lesen?  —  R.  H. 
Bartsch,  Tulipanen  und  braune  Strümpfe.  —  K.  Glossy, 
Schiller  und  Österreich.  —  J.  Krsnjavi,  Scotus  Viator 
über  Kroatien. 

De  Gids.  1.  November.  P.  N.  van  Eyck,  Worste- 
lingen.  —  C.  Th.  van  Deventer,  Verandering?  —  J. 
Vürtheim,  Herinneringen  aan  Hellas  (slot).  —  J.  Red- 
dingius,  Cynthio.  —  J.  de  Meester,  Journalistenwerk 
in  blijvenden  vorm.  IV.  —  D.  van  Blom,  De  econo- 
mist  Christiaan  Cornelissen.  —  E.  Fokker,  De  gehuwde 
vrouw  en  moeder  als  ambtenaar.  —  F.  de  Haan, 
Shakespeare?  (W.  Stone  Booth.  Some  acrostic  Signatures 
of  Francis  Bacon).  —  C.  A.  Pekelharing,  Weltelijke 
regeling  der  vivisectie.  —  J.  J.  Salverda  de  Grave, 
Over  renaissance  en  humanisme.  —  J.  Veth,  Ten- 
toonstelling  van  oude  schilderijen  in  Grafton  Galleries 
te  London. 

The  Edinburgh  Review.  October.  The  Revision  of 
the  United  States  Tariff.  —  The  Wanderer:  George 
Borrow.  —  What  is  Morality  ?  —  The  Land  Forces  of 
the  Crown:  Past.  Present  and  Future.  —  Some  Recent 
Verse.  —  The  Limitations  of  Egyptian  .Art  —  Thinkers 
and  Ironists.  —  Anglo-German  Relations.  —  Recent 
Polar  Exploration.  —  Carry ing  on  the  King's  Go- 
vernment. 

Revue  de  Belgique.  Novembre.  L.  Rosy,  La  reli- 
gion  dans  l'enseignement  public.  —  A.  Marignan,  Les 
methodes  du  passe   dans  l'archeologie  fran^aise  (suite). 

—  A.  Oliviers,  La  politique  coloniale  anglaise  en 
Afrique.   —   E.  Gossart,   La  bru   de  l'infante  Isabelle. 

—  O.  De  Vuyst,  La  fin  d'un  maitre.  —  G.  Charlicr, 
Mme  d'Epinay  et  J.-J.  Rousseau  (fin).  —  A.  Habens, 
La  legende  d'Orphee  et  le  drame  musical  (suite). 


3155 


11.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  50. 


3156 


Revue  des  Deux  Mondes.  15  Novembre.  Mary  A. 
Ward,  George  Anderson.  III.  —  G.  d'Avenel,  L'evo- 
lution  des  depenses  privees  depuis  sept  siecles.  II.  La 
nourriture.  —  A.  Fouillee,  Les  erreurs  sociologiques 
et  morales  des  democraties.  —  A.  Filon,  L'oeuvre 
litteraire  et  sociale  d'Israel  Zangwill.  —  J.  Brunhes, 
Gothard  et  Simplon,  ä  propos  des  deux  Conferences  in- 
ternationales de  1909.  —  E.  Seilliere,  Eugenie  de 
Goerin  et  Jules  d'Aubrevilly.  —  A.  Sicard,  La  vieille 
France  monastique,  ses  derniers  jours,  son  etat  d'äme, 
d'apres  des  documents  inedits.  —  T.  de  Wyzewa, 
Contes  populaires  irlandais. 

La  Espana  moderna.  1.  Noviembre.  P.  Dorado, 
De  algunas  antinomias  que  rodean  nuestra  vida.  —  H. 
Ellis,  Segovia.  —  J.  P.  deGuzman,  El  primer  conato 
de  rebeliön,  precursor  de  la  revolucion  en  Espana.  — 
V.  Hugo,  Paseo.  —  J.  Calvo,  El  sexo  femenino  en 
las  monedas  del  imperio  romano.  —  V.  de  Loga,  Goya. 
—  J.  Bojer,  Un  veredicto  injusto  (concl.).  —  L. 
Ozzola,  El  arte  espafiol  en  la  pintura  siciliana  del 
siglo  XV.  —  C.  Cambronero,  Cosas  de  Madrid.  — 
A.  B.  Beretta,  Un  testamento  histörico. 

Antiquarische  Kataloge. 

Bernh.  Liebisch,  Leipzig.  Kat.  178:  Erstdrucke. 
Seltenheiten. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 
Joh.  W^arneck  [Missions-Inspektor  in  Barmen,  Lic], 
Die  Religion  der  Batak.  Ein  Paradigma  für 
animistische  Religionen  des  Indischen  Archipels.  [Re- 
ligionsurkunden der  Völker,  hgb.  von  Julius 
Boehmer.  Abt.  IV,  Bd.  I.]  Leipzig,  Dieterich 
(Theodor  Weicher),    1909.     VI  u.  136  S.   8".     M.  4. 

Bei  der  grofsen  völkerpsychologischen  und 
religionsgeschichtlichen  Bedeutung  des  Animismus 
dürfte  die  monographische  Darstellung  einer  rein 
animistischen ,  ausschliefslich  auf  Ahnen-  und 
Geisterkult  basierenden  Religion  von  sachkundiger 
Seite  von  allergröfstem  Interesse  sein.  Alle 
theoretischen  Auseinandersetzungen  über  die 
Seelenvorstellungen  primitiver  Völker  bleiben  un- 
befriedigend, solange  sie  sich  nicht  an  prakti- 
schen Fällen  kontrollieren  lassen.  Dazu  bieten 
die  rein  sachlichen  Mitteilungen  des  Verf.s,  der 
14  Jahre  lang  inmitten  der  Batak  lebte,  die  beste 
Handhabe,  auch  wenn  seine  allgemeinen  An- 
schauungen nicht  immer  dem  gegenwärtigen 
Stande  der  Wissenschaft  entsprechen,  und  manches 
allzusehr  vom  christlichen  Standpunkt  beurteilt 
wird.  So  ist  z.  B.  von  dem  Rest  eines  früheren 
reinen  Gottesbewulstseins  bei  den  Batak  (S.  7) 
in  seinen  Darlegungen  keine  Spur  zu  finden.  Die 
darauf  hinweisenden  monotheistischen  Anklänge 
erfordern  eine  ganz  andere  Deutung.  Auch  der 
Begrifi  des  Fetischismus  (S.  13)  wird  nicht  ganz 
richtig  aufgefafst.  Die  vielfachen  Unklarheilen 
und  Widersprüche  liegen  in  der  Natur  des  Stoffes 
begründet.  Wir  dürfen  einem  so  schwierig  zu 
formulierenden  Begriffe,  wie  dem  der  Seele 
gegenüber,  bei  einem  barbarischen  Volke  Klar- 
heit und  Konsequenz  eben  um  so  weniger  er- 
warten,  als  sie   uns  selbst  noch  abgehen. 


Der  Wert  seiner  ungemein  reichhaltigen  po- 
sitiven Angaben  wird  dadurch  nicht  geschmälert. 
Wichtig  ist  zunächst  die  Feststellung,  dafs  die 
Batakreligion  islamitisch  gar  nicht,  hinduistisch 
nur  sehr  oberflächlich  beeinflufst  ist,  und  die 
fremden  Elemente  sich  deutlich  herausheben.  Die 
drei  obersten  Gottheiten  sind  sicher  hinduistisch, 
neben  ihnen  aber  steht  Mula  djadi,  der  »Ur- 
sprung des  Werdens«,  der  alte  Himmelsherr, 
dem  man  die  ersteren  erst  nachträglich  bei-  oder 
untergeordnet  hat.  Dazu  kommen  noch  einige 
personifizierte  Naturkräfte.  Nur  diese  sowie  die 
Ahnen  werden  verehrt,  während  die  Gottheiten 
nur  mythisch  hervortreten.  Götter-,  Menschen- 
und  Ahnengeister  .  sind  wesensgleich  und  ent- 
sprechen den  drei  Reichen  der  Ober-,  Mittel- 
(Erde)  und  Unterwelt,  deren  Bewohner  nur  gra- 
duell verschieden  sind. 

Die  hohen  Götter  bekümmern  sich  um  den 
Menschen  nicht.  Nur  die  Furcht  veranlafst,  Seelen 
und  Naturkräften  Verehrung  zu  zollen.  Es  gilt, 
sich  der  Dämonen  und  Geister  (Begu),  die  Krank- 
heiten und  Mifswachs  senden,  zu  erwehren  oder 
durch  Opfer  und  Gebet  ihre  Gunst  zu  gewinnen. 
Über  diese  magischen  Prozeduren  erhalten  wir 
eine  reiche  Fülle  von  Angaben,  wobei  nament- 
lich auch  die  Mitteilung  des  Wortlauts  von  Ge- 
beten und  Gesängen  höchst  dankenswert  ist. 
Sehr  merkwürdig  ist  dabei  die  Rolle  von  Mittels- 
personen zwischen  Menschen  und  Dämonen,  der 
Geistermedien  und  der  sog.  Pangulubalangs, 
Kinder  oder  Gefangene,  die  man  unvermutet 
durch  Eingiefsen  von  geschmolzenem  Blei  in  den 
Hals  tötet,  um  ihren  Geist  magischen  Zwecken 
dienstbar  zu  machen.  Auch  die  Bedeutung  der 
bekannten  reich  geschnitzten  Zauberstäbe  wird 
hier  zum  erstenmale  erklärt.  Die  Seelenvor- 
stellungen selbst  zeigen  die  allgemein  mensch- 
lichen Grundideen,  die  Gegensätze  zwischen  dem 
gebundenen  Körper  und  der  freien  psychischen 
Seele  des  animalischen  in  andere  Körper  übergehen- 
den Seelenwesens  und  der  in  der  Unterwelt  per- 
sistierenden Schattenseele;  jedoch  folgen  sie  durch- 
aus nicht  dem  Schema,  das  wir  uns  auf  Grund 
psychologischer  Theorien  darüber  zurechtgelegt 
haben.  Zweierlei  Seelen  sind  zu  unterscheiden:  der 
tondi,  der  Träger  der  Lebensfunktionen,  entspricht 
nicht  nur  der  Körperseele  im  Wundtschen  Sinne, 
sondern  auch  der  Psyche  als  Traumseele.  Auch  der 
Name  und  der  Schlagschatten  gehört  ihm  an. 
Er  bildet  ein  von  der  Person  getrennt  gedachtes 
Wesen  für  sich,  das  nach  dem  Tode  in  andere 
Menschen-  oder  Tierkörper  übergeht.  Eine  Un- 
klarheit besteht  insofern,  als  der  tondi  bald  als 
die  Lebenskraft,  bald  als  eine  Art  Mensch  im 
Menschen  bezeichnet,  zugleich  aber  als  Sitz  oder 
Träger  des  Lebens  nicht  er,  sondern  der  Atem 
(hosa)  angegeben  wird.  Ihm  gegenüber  steht  die 
eigentliche  Schattenseele,  der  begu,  der  nach  dem 
Tode  der  Unterwelt  angehört  und  hier  ein  dem 


3157 


11.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  50. 


3158 


irdischen  ähnliches,  aber  räumlich  verkehrt  orien- 
tiertes (!)  Dasein  führt.  Der  begu  bekundet  sich 
als  Spukdämon,  vor  allem  in  der  Erscheinung 
eines  jüngst  Verstorbenen  im  Traum.  Er  sucht 
sich  des  tondi  anderer  zu  bemächtigen,  wodurch 
dessen  Eigentümer  erkrankt.  Hierauf  beruhen  die 
unzähligen  magischen  Zeremonien  zu  seiner  Ver- 
scheuchung oder  Begütigung  und  zur  Rückführung 
des  geraubten  tondi.  Der  begu  haftet  an  den 
Knochen,  solange  solche  noch  vorhanden  sind, 
und  geht  erst  nach  völliger  Verwesung  in  das 
Schattenreich  ein,  eine  bekanntlich  auch  in  Amerika 
vorkommende  Vorstellung.  Seine  Stellung  und  sein 
Wohlbefinden  in  der  Unterwelt  hängt  ab  von  der 
ihm  gezollten  Verehrung.  Er  kann  zum  Familien-, 
Sippen-  und  Stammesahnen  aufrücken  und  als 
solcher  Naturdämon  und  damit  vergöttert  werden. 
Dafs  man  sich  das  iondi,  die  Lebenskraft  eines 
Menschen  oder  Tiers  aneignen  kann  durch  Ver- 
zehren desselben  (worauf  die  Sitte  des  Kanniba- 
lismus beruht),  dafs  der  Einflufs  einer  Person  auf 
andere,  die  Autorität  der  Häuptlinge  den  Unter- 
tanen gegenüber,  die  gegenseitige  Zuneigung  der 
Blutsverwandten  von  ihrem  iondi  ausgeht,  ist 
völkerpsychologisch  von  hohem  Interesse.  Alle 
menschlichen  Lebensverhältnisse  werden  durch 
den  Gegensatz  dieser  beiden  seelischen  Faktoren 
beherrscht  und  geregelt,  doch  kann  auf  die  un- 
zähligen Einzelheiten  der  Gebräuche  und  Zere- 
monien bei  Geburt,  Heirat,  Tod,  Kranken- 
beschwörung, die  alle  den  Schutz  des  Iondi 
gegen  die  Einflüsse  der  begu  anderer  zum  Zweck 
haben,  in  einem  Referat  nicht  näher  eingegangen 
werden.  Die  Fülle  des  hier  auf  kleinem  Raum 
Gebotenen  wird  die  Arbeit  jedem  Ethnologen 
ohnehin  unentbehrlich  machen. 

Berlin.  P.   Ehrenreich. 

Wilhelm  Caspari  [Privatdoz.  f.  alttestam.  Theol. 
an  der  Univ.  Erlangen],  Aufkommen  und  Krise 
des  israelitischen  Königtums  unter 
David.  Ursachen,  Teilnehmer  und  Verlauf  des 
Absalomschen  Aufstandes.  Berlin,  Trowitzsch  &  Sohn, 
1909.     V  u.   138  S.  8".     M.  4,60. 

Casparis  Untersuchung  beschäftigt  sich  zwar 
zunächst  nur  mit  den  Kapiteln  2  Sam.  15 — 20, 
die  uns  über  die  Geschichte  des  Absalom-Auf- 
standes  unterrichten,  tatsächlich  aber  greift  sie 
weiter  und  will  uns  zeigen,  welche  Einflüsse  für 
und  gegen  das  Königtum  tätig  gewesen  sind. 
Das  scheinbar  Nächstliegende  wäre  es  ja  ge- 
wesen aus  den  Quellen  der  Geschichte  Sauls 
diese  Frage  zu  beantworten,  aber  einerseits  ist 
die  Zeit  des  Saul  noch  in  der  Gärung,  das  Ziel 
des  Prozesses  ist  noch  nicht  klar  herausgetreten, 
daher  auch  die  Gegensätze  noch  nicht  scharf 
formuliert,  andrerseits  ist  die  Saulgeschichte  in 
unsern  Quellen  nicht  in  der  Absicht  verfalst 
einen  Abschnitt  der  politischen  Geschichte  darzu- 
legen, sondern  sie  ist  ein  Teil  des  Volksbuches 


vom  jungen  David  und  verfolgt  den  Zweck  in 
ihm  das  nationale  Mannestdeal  zu  zeichnen.  Das 
ist  anders  mit  den  Stücken  der  Quelle  ober 
Davids  Regierung,  die  auch  zeitlich  den  Er- 
eignissen näher  steht  als  die  von  Saul  handelnden 
Kapitel,  und  das  Eingeständnis  einer  Thronkrise 
enthält.  Demnach  wird  die  Untersuchung  von 
diesen  ihren  Ausgangspunkt  zu  nehmen  haben. 
So  wird  es  möglich  sein,  unter  Heranziehung 
anderer  Notizen  über  die  Regierung  Davids  ein 
quellenmäfsiges  Gesamtbild  der  bei  Errichtung 
des  israelitischen  Thrones  tätigen  menschlichen 
Faktoren  zu  entwerfen,  wobei  die  Propheten 
nur  an  den  Rand  des  Bildes  zu  stehen  kommen. 
Die  Untersuchung  verläuft  in  zehn  Kapiteln.  In 
dem  ersten:  das  Emporkommen  des  Königtums 
im  Ringen  um  die  nationale  Einheit  zeigt  C, 
dals,  abgesehen  von  den  lokalorganisierten 
Kanaanitern  in  den  Stadtgebieten,  die  Israeliten 
selbst  in  zwei  Teile  zerfielen,  die  mehr  in  Kor- 
porationen gesammelten  unbeugsamen  Israeliten, 
vor  allem  im  Ostjordanland,  und  die  grofse  Masse 
der  Israeliten,  die  infolge  von  Rassenmischung 
nicht  mehr  dezidiert  israelitisch  waren,  sondern 
sich  im  Schlepptau  der  beiden  andern  Gruppen 
befanden.  Die  Ausschaltung  der  ersten  Gruppe 
der  Israeliten  wäre  gleichbedeutend  mit  dem 
Sieg  des  kanaanäischen  Stadtkönigtums  und  seiner 
Kultur  gewesen,  aber  auch  von  dieser  ersten 
Gruppe  führt  nicht  eine  gerade  Linie  zum  Hause 
Davids,  es  ist  eine  zu  einfache  Formel:  die 
nationalisraelitischen  Bestrebungen  gipfelten  im 
Königtum.  Genuiner  Mosaismus  und  Königtum 
sind  keineswegs  aufeinander  angelegt,  es  ist  also 
ein  komplizierterer  Hergang  gewesen,  der  zu  ihm 
geführt  hat.  In  erster  Linie  ist  er  durch  die 
Tatsache  veranlafst,  dafs  die  bisherige  Organi- 
sation unter  den  veränderten  Verhältnissen,  unter 
denen  Israel  lebte,  sich  als  unbrauchbar  erwies; 
nur  zu  begreiflich  ist  es  aber,  dafs  die  einge- 
sessenen Kliquen,  die  bisher  im  Besitz  der  Macht 
waren,  sich  mifstrauisch  oder  ablehnend  verhielten, 
dafs  die  Kanaaniter  dem  Königtum  feindlich  gegen- 
überstanden, und  dafs  auch  die  genuinen  Jahve- 
anhänger  nur  zögernd,  nie  rückhaltlos  für  dasselbe 
eintraten.  Ein  Glück  war  es,  dafs  diese  Faktoren 
untereinander  uneinig  waren:  Zwischen  den  Kana- 
anäern  und  den  unbeugsamen  Israeliten  bestanden 
unüberbrückbare  Gegensätze,  die  auch  zum  Teil 
in  die  zweite  grofse  Gruppe  der  Israeliten  hinein- 
reichten. Das  Königtum  hat  sich  der  ersten 
Gruppe  der  Israeliten  gegen  die  Kanaaniter  rück- 
haltlos zur  Verfügung  gestellt.  In  bezug  auf  die 
grofsen  Massen  der  zweiten  Gruppe  der  Israeliten 
ringen  Königtum  und  die  bisher  in  der  Macht 
befindliche  Oligarchie  um  den  entscheidenden 
Einflufs.  Teils  galt  es  eine  Überflügelung  des 
Mitbewerbers  durch  Benefizien  und  Pflichterfüllung, 
teils  eine  direkte  Herabdrückung  der  Oligarchie 
durch  die  Massen.    Es  ist  begreiflich,   dafs  eines 


3159 


11.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  50. 


3160 


Tages  die  Oligarchen  den  Spiefs  umzukehren 
suchten  und  auf  eine  Herabdrückung  des  Königs 
mit  Hilfe  der  Massen  ausgingen. 

Damit  ist  in  den  Hauptzügen  das  Resultat  der 
Untersuchung  skizziert,  die  folgenden  Kapitel  brin- 
gen im  einzelnen  den  Nachweis  für  diese  Behaup- 
tungen.    Kap.  2  zeigt  die  materiellen  Hilfsmittel 
des   Königtums   auf,    Kap.  3    den  König    in    der 
Rechtspflege  und  als  sozialen  Faktor.    Das  4.  Kap. 
zeichnet  die  Schwierigkeiten,  mit  denen  David  zu 
kämpfen  hatte:    die   schwierige  Lage   namentlich 
des  Westjordanlandes,    seinen  Mangel    an  peku- 
niären Mitteln,  die  Aufsässigkeit  der  Benjaminiten, 
den  häufigen  Kriegsdienst,  zu  dem  er  das  Volk 
heranziehen  mufste,    die  Schwierigkeiten   in   der 
Rechtsprechung   und  den  Gegensatz   der  Oligar- 
chen   und    ihres  Anhanges.      Die    folgenden  Ka- 
pitel   beschäftigen  sich    mit    der  Opposition   der 
Ältesten,    speziell   des   Ahitophel   von    Gilo,    mit 
Absalom  und  dem  von  ihm  in  Hebron  inszenier- 
ten Aufstand  bis  zum  Einzug   in  Zion,    den  von 
David  nach  Eintreffen  der  Nachricht  getroffenen 
Mafsnahmeu    und    der    über    Absalom    hereinge- 
brochenen Katastrophe.     Nachdem  das  10.  Kap. 
noch     den    Aufstand     des    Seba    ben    Bikri    er- 
örtert,   der   unter    dem  Vorgeben,    David    wolle 
jetzt  ein  spezifisch  judäisches  Königtum  errichten, 
die  Losung  ausgibt:   zurück  zur  Richterzeit,   wir 
brauchen   überhaupt   keinen  König  —   behandelt 
C,  schliefslich   noch   die  Datierung    des  Aufstan- 
des,  er  setzt  sich  hier  ausführlich  mit  Cook  aus- 
einander,   der  im  Gegensatz    zur  herkömmlichen 
Chronologie    den    Aufstand    vor    Davids    grofse 
Kriege,    also  vor  2  Sam.   8.    10  f.  und  vielleicht 
auch    vor   c.   5    setzen  will;    mit    guten  Gründen 
weist    C.    diese    Annahme    als    unhaltbar  ab.   — 
Das  Resultat  der  Untersuchung  ist  in  der  Haupt- 
sache nicht  neu,    aber  C.    bleibt    das  Verdienst, 
schärfer,  als  das  bisher  geschehen  ist,    die  ver- 
schiedenen   Fäden    des    Gewebes    aufgezeigt    zu 
haben.     Seine  Arbeit  ist  mit  gründlicher  Beherr- 
schung des  Stoffes,  mit  sorgsam  abwägendem  Urteil 
und  in   klarer  Darstellung  geschrieben.      Bei  der 
Fülle    minutiöser    Untersuchungen    ist    es    selbst- 
verständlich,  dafs  die  Arbeit  Anlafs  zu  manchem 
Widerspruch  bietet.     So  zweifle  ich,  ob  2  Sam. 
20,  i    in  dem  von  C.   vertretenen  Sinn    zu    ver- 
stehen   ist,     diese    Worte    des    Benjaminiters 
Seba  legen  zusammengehalten  mit   der  Tatsache 
der  von  Benjamin  ausgehenden  Opposition  gegen 
das  Davidische  Königtum,    die    auch  C.    heraus- 
hebt,  eine  andere  Auffassung  m.  E.   näher;   nicht 
minder  habe  ich  Bedenken  gegen  die  S.  98   ge- 
gebene   Auffassung    der  Motive,    die  David    zur 
Zurücklassung  der  Lade  bestimmten,    gegen  die 
Verwendung    von    1    Sam.  13,  19,   endlich  gegen 
C.s    Deutung    von    2    Sam.  13,    J3. .     Eigenartig 
mutet  den  Leser  auch  die   Ausführung    über    die 
ordnungshebenden  Historiker  an,   die  von  anfäng- 
licher   Opposition    Gottes    gegen    das    Königtum 


nichts  wissen  wollen  und  inmitten  der  Quellen 
mit  einem  Federstrich  Einmütigkeit  herstellen, 
denn  aus  dem  weiteren  Verlauf  der  Arbeit  er- 
gibt sich  doch  die  volle  historische  Unbefangen- 
heit des  Verf.s,  der  offenbar  nur  einen  Kern  in 
dem  zweiten  Bericht  über  die  Entstehung  des 
Königtums  für  historisch  hält,  aber  schwerlich 
weder  seine  Unvereinbarkeit  mit  dem  andern 
Bericht,  noch  auch  sein  jüngeres  Alter  bestreiten 
wird,  ja  1  Sam.  12  dürfte  auch  er  kaum  anders 
ansehen  als  »einen  in  die  Vergangenheit  proji- 
zierten Reflex  später  Kritik  vom  abgewirtschaf- 
teten Königtum«. 

Strafsburg  i.  E.  W.  Nowack. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronik. 
Der  ord.  Prof.  f.  prakt.  Theol.  an  der  Univ.  Königs- 
berg Dr.  theol.   Johannes   Bauer    ist  als  Prof.  Basser- 
manns Nachfolger  an  die  Univ.  Heidelberg  berufen  worden. 

Nea  erschienene  Vferlie. 

G.  Nicole  et  G.  Darier,  Le  sanctuaire  des  dieux 
orientaux  au  Janicule.  [S.-A.  aus  Melanges  d'Archeol. 
et  d'Hist.,  p.  p.  l'Ecole  fran9  de  Rome,  t.  XXIX.]  Rom, 
Druck  von  Cuggiani. 

Die  Heilige  Schrift  des  Alten  Testaments  übs.  u. 
hgb.  von  E.  Kautzsch.  3.  Aufl.  16.  Lief.  Tübingen,  Mohr 
(Siebeck).     M.  0,80.  . 

Sv.  Herner,  Verbesserungen  zu  Mandelkerns  Grofser 
Konkordanz.     Lund,  Hjalmar  Möller. 

A.  Bertholet,  Buddhismus  und  Christentum.  2.  Aufl. 
[Sammlung  gemeinverständl.  Vorträge  und  Schriften  aus 
d.  Gebiet  d.  Theol.  u.  Religionsgesch.  28.]  Tübingen, 
Mohr  (Siebeck).     M.  1,40. 

Analecta.  Kürzere  Texte  zur  Geschichte  der  alten 
Kirche  und  des  Kanons  zusammengest.  von  E.  Preuschen. 
2.  Aufl.  I.  [Krügers  Sammlung  ausgewählter  kirchen- 
und  dogmengeschichtl.  Quellenschriften.  I.  R.  VIII,  1.] 
Ebda.     M.  2. 

H.  von  Schubert,  Das  älteste  germanische  Christen- 
tum oder  der  sogen.  »Arianismus«  der  Germanen.  Vor- 
trag.    Ebda.     M.  0,80. 

Protestantische  Freiheit.  Verhandlungen  des 
XXIV.  Deutschen  Protestantentages  in  Bremen  vom 
21. — 24.  Sept.  1909.  Vorträge  von  Fr.  Naumann,  K. 
König,  Traub,  Hollmann,  A.  Fischer  und  Debattereden. 
ßerlin-Schöneberg,  Verlag  des  Deutschen  Protestanten- 
vereins.    M.  1,50. 

Gabler,  Lebensbilder  aus  der  neuzeitlichen  Heiden- 
mission.    Leipzig,  Dürr.     M.  2. 

R.  Wimmer,  Das  Leben  im  Licht.  Ein  Andachts- 
buch.    Tübingen,  Mohr  (Siebeck).     M.  1,80. 

Mahnworte  Unseres  Heiligsten  Vaters  Pius  X.  an 
den  katholischen  Klerus  aus  Anlafs  seines  öOjähr.  Priester- 
jubiläums der  Geistlichkeit  gewidmet.  Freiburg  i.  B., 
Herder.     M.  0,80. 

Rundschreiben  Unseres  Heiligsten  Vaters  Pius  X. 

über  den  hl.  Anselm,  Erzbischof  von  Canterbury.    Ebda. 

M.  1. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  Reltgionspsychologie.  III,  8.  R. 
Stade,  Der  Verrat  des  Judas  vom  kriminalistischen 
Gesichtspunkte  aus.  —  Fr.  Mörchen,  Wirklichkeitssinn 
und  Jenseitsglauben.  III.  —  J.  Naumann,  Die  ver- 
schiedenen Auffassungen  Jesu  in  der  evangelischen  Kirche 
(Schi.). 

Zeitschrift  für  die  alttestameniliche  Wissenschaft. 
29,  4.  V.  Apto witzer,  Rabbinische  Parallelen  und 
Aufschlüsse  zu  Septuaginta  und  Vulgata.  —  T.  P.  Se- 
vensma,  Num.  10,  35  und  36.  —  J.  C.  Matthes,  Das 


3161 


IL  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  SO, 


3162 


Solstitium  Jos.  10,  12  —  14.  —  W.  Caspari,  Der  semi 
tische  Name  .Ägyptens  und  der  .Ägypter.  —  H.  Wcin- 
heimer,  Hebräer  und  Israeliten.  —  P.Haupt,  Lea  und 
Rahel.  —  A.  Marmorstein,  Jesus  Sirach  51,  12ff.  — 
S.  Kraufs,  Der  Jahrmarkt  von  Batnan.  —  L,  Köhler, 
Die  Adoptionslorm  von  Rt.  4,  16.  —  F.  Buhl,  Eine 
arabische  Parallele  zu  II.  Chr.  35,  25. 

The  Journal  of  Tkeological  Studies.  October.  C. 
H.  Turner,  Historical  Introduction  to  the  Tcxtual 
Criticism  of  the  New  Testament.  IV.  The  Languages 
of  the  Early  Church.  —  J.  H.  A.  Hart,  Philo  and  the 
Catholic  Judaism  of  the  First  Century.  —  H.  M.  Ban- 
n  ister,  The  Vetus  Itala  of  the  Exultet.  —  T.  A.  Lacey, 
The  Two  Witnesses.  —  F.  C.  Burkitt,  The  Oldest  .Ms. 
of  St.  Justin's  Martyrdom.  —  E.  Bishop,  Liturgical 
Comments  and  Memoranda.  III.  —  W.  C.  Bishop, 
The  Festivals  of  St.  James  and  St.  John  in  the  Mozarabio 
Kalendar.  —  E.  Day,  The  Deuteronomic  Judgements  of 
the  Kings  of  Judah. 


Philosophie  und  Unterrichtswesen. 

Referate. 

Philipp     Klotz     [Dr.   phil.],     Johann     Michael 

Sailer  als  Moralphilosoph.     Ein  Beitrag  zur 

Geschichte  der  Ethik  im  19.  Jahrhundert.     [Studien 

zur  Philosophie   und    Religion,    hgb.   von   Re- 

migius   Stölzl e.    3.  Heft]     Paderborn,    Ferdinand 

Schöningh,  1909.     VIII  u.  174  S.   8°.     xM.  3,40. 

Die   umsichtig   gegliederte  Arbeit    zerfällt    in 

drei   Abschnitte.      Der   erste    betrachtet    Sailers 

Leben  und  Stellung   in  der  geistigen  Entwicklung 

seiner  Zeit,  der  zweite  oder  Hauptabschnitt  seine 

Moralphilosophie   und  zwar  unter  dem  doppelten 

Gesichtspunkt  der  Grundanschauungen,  von  denen 

er  ausging,  und  des  Systems,    das   er  aufbaute ; 

tder  Schlufsabschnitt    hebt    die   Bedeutung    dieses 

'weiges  der  Philosophie  für  Sailers  Zeit  hervor 

ind    endet    mit    der    Beantwortung    der    Frage : 

»Was  kann  die  Sailersche  Moralphilosophie  noch 

^eute  für  uns  sein?« 

Ein  reiches  Quellenmaterial  lag  dem  Verf.  in 
Jailers  eigenen  Schriften  vor;  auch  die  vorhandene 
-iteratur  über  Leben,  Charakter  und  Werke  des 
jhilosophischen  Theologen  wurde  von  ihm  mit 
critisch  sichtendem  Blicke  zu  Rate  gezogen.  Aus 
der  anschaulich  geschriebenen  Biographie  verdient 
hervorgehoben  zu  werden,  dafs  der  angebende 
Jüngling  durch  einen  Lehrer  an  der  Münchener 
Mittelschule,  den  Schweizer  Zimmermann,  in  die 
Lektüre  Klopstocks  und  Lessings  eingeführt  und 
dadurch  mit  der  erwachenden  zweiten  Blüte- 
periode unserer  Nationalliteratur  in  nähere  Fühlung 
gebracht  wurde.  Es  war  aber  der  Richtung, 
die  sich  in  Sailer  klärte  und  festigte,  ganz  ent- 
sprechend, dafs  er  sich  vor  allem  zu  denjenigen 
literarischen  Kreisen  hingezogen  fühlte,  deren 
Weltanschauung  seinem  gewonnenen  Standpunkt 
im  allgemeinen  entsprach,  und  dafs  er  zu  hervor- 
ragenden Führern  der  damaligen,  namentlich  die 
religiöse  Lebensführung  betonenden  Bewegung 
in  freundschaftliche  Beziehungen  trat,  auch  wenn 
sie  seiner  Konfession  nicht  angehörten.  Wir 
nennen  den  Zürcher  Pfarrer  Lavater,  dessen  christ- 


liche, wenn  auch  von  mystischer  Verschwommen- 
heit  nicht  freie  Gläubigkeit  ihn  in  ein  freundliches 
Verhältnis  zum  Katholizismus  brachte,  den  >  Wands- 
becker Boten  €  Matthias  Claudius,  den  Reformator 
der  Unterrichtsmethode  Pestalozzi,  den  »Glaubens- 
philosophen«  Friedr.  Heinr.  Jacobi.    Dieses  Ver- 
hältnis ist  typisch  und  stimmt  zu  dem  Charakter 
jener   Zeiten.    Durch  die  Stellungnahme   christlich 
Gesinnter    gegenüber    dem    flachen   Rationalismus 
und  dem   philosophischen  Kritizismus    schien  sich 
ein  geistiges  Band  um  alle,  die  mit  dem  positiven 
Glauben  ihrer  Konfession  nicht  brechen  wollten, 
zu    schlingen    und    zu    einem    interkonfessionellen 
erweitem  zu  wollen,  so  dafs  man  hoffen  konnte, 
die    schroffe    Scheidewand,     die     zwischen     den 
Hauptkonfessionen  bestand,   würde  fallen,  und  die 
gehässigen   Ausdeutungen  ihrer  Lehren    und  Ge- 
bräuche   würden    einer  unbefangenen   Würdigung 
Platz   machen.    Wenn  diese  Hoffnung  sich  freilich 
nur  in  geringem  Grade  erfüllte,   so   zeitigte  jener 
Umschwung  doch  einerseits  das  Streben,  sich  vor 
allem  in  die  christlichen  Urkunden  selbst  zu  ver- 
tiefen   und    sie    nicht    nur   mit   dem  Verstand    zu 
begreifen,   sondern  auch  in  das  Herz  und   Gemüt 
aufzunehmen    (ein    Streben,    dem    der    Hang    zur 
pietistischen  Schwärmerei  und  Aftermystik  keinen 
wesentlichen  Abbruch  tat);    andrerseits  führte  er 
zum  Konfessionswechsel,  der  von  dem  ehemaligen 
Mitglied  des  Göttinger  Hainbundes,  Grafen  Friedr. 
Leop.   Stolberg,    und    von    dem   Begründer    der 
romantischen    Schule,    Friedr.    v.   Schlegel    voll- 
zogen,   aufserordentliches  Aufsehen  erregte,    wie 
nicht    minder    die    Konversion    im    augustinischen 
Sinne    (nicht    Glaubenswechsel)    der  Fürstin    von 
Gallitzin,     die   lange    Zeit    der   Ansicht    gewesen 
war,   dafs  nur  für  das  arme   Volk  die  christliche 
Religion    eine   Wahrheit    sein   könne,    und   nach 
ihrer  Bekehrung  ihren  »Münsterkreis«,  den  Sammel- 
punkt schöngeistiger  Regsamkeit,  zum  Mittelpunkt 
katholischen  Lebens  in  Westfalen  zu  machen  ver- 
stand.     Sailer  lernte  sie  persönlich  kennen. 

Mitten  in  der  Sturm-  und  Drangperiode,  die 
auch  in  das  religiöse  Gebiet  stark  eingriff,  stand 
Sailer  mit  seinen  Überzeugungen  unerschütterlich 
da.  Nicht  aus  egoistischem  Eigensinn  oder  hoch- 
mütiger Unbekümmertheit.  Den  Prüfstein,  an 
dem  er  alle  hin-  und  herwogenden  Meinungen 
über  Religion  und  Ethik  abmafs,  erkennt  man 
bereits  deutlich  in  der  erwähnenswerten  Schrift 
Theologiae  christianae  cum  philosophia  nezus 
(17  77).  Es  ist  die  Harmonie  der  menschlichen 
Vernunft  mit  der  christlichen  Glaubenslehre,  die 
dem  unermüdlichen  Forscher  zu  einem  feststehen- 
den Axiom  wurde.  Wie  diese  Harmonie  aufzu- 
fassen ist,  hat  des  Verf.s  Einführung  in  den  zweiten 
Abschnitt  seiner  Schrift  vollkommen  klargestellt, 
vgl.  besonders  S.  39ff. :  Einheit  der  christlichen 
Moral  mit  der  Moral  der  Vernunft. 

Wenn  Sailer  eines  seiner  moralphilosophischen 
Werke  »Glückseligkeitslehre«   betitelt,  so  eignet 


3163 


11.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  50. 


3164 


er  sich  einen  Lieblingsbegriff  der  Auflclärungs- 
periode  an,  weifs  aber  den  Begriff  Glückseligkeit 
zu  vergeistigen  und  zu  idealisieren,  wie  keiner 
der  Philosophen  in  damliger  Zeit  und  der  Päda- 
gogen, die  ihn  als  Zweckbegriff  der  Erziehung 
aufstellten.  Damit  brach  er  der  scharfen  Polemik 
Kants  gegen  dieses  Aufklärungsmotiv  die  Spitze 
ab.  Der  Verf.  beschäftigt  sich  aber  vorzugsweise 
mit  dem  Handbuch  der  christlichen  Moral,  das 
er  mit  Recht  für  das  reichste  Moralwerk  Sailers 
erklärt  und  in  einer  ebenso  gründlichen  wie  lehr- 
reichen Weise  analysiert,  wobei  er  auch  dessen 
anderen  moralphilosophischen  Schriften  zur  vollen 
Einsicht  und  richtigen  Würdigung  des  Handbuchs 
gebührende  Beachtung  schenkt.  Das  moral- 
philosophische System  gruppiert  er  nach  den  dre, 
vom  Autor  selbst  aufgestellten  Geboten :  cognoscei 
emenda,  perfice  te  ipsum,  deren  erstes  auf  das 
sittliche  Verderben  der  Menschheit  hinweist, 
während  das  zweite  die  Notwendigkeit  einer  Re- 
generation der  Menschen  erweist  und  das  dritte 
auffordert,  die  Idee  der  christlichen  Gerechtigkeit 
in  ihrer  Verwirklichung  darzustellen,  somit  eine 
Pflichtenlehre  zu  entwickeln.  Hierbei  unterläfst 
es  der  Verf.  nicht,  zum  anregenden  Vergleich  die 
philosophischen  Gröfseu  Deutschlands,  Frankreichs 
und  Englands  in  den  letzten  Jahrhunderten  heran- 
zuziehen, aber  auch  auf  Cicero  und  Aristoteles 
zurückzugehen.  Die  durchdachteste  Würdigung 
des  Verhältnisses  der  ciceronischen  Moral  zu  den 
Anschauungen  des  18.  Jahrh.s  findet  sich  übrigens 
in  Zielinskis  »Cicero  im  Wandel  der  Jahrhunderte«. 
2.  Aufl.  —  Im  dritten  Abschnitt,  »Zur  Kritik«  be- 
titelt (S.  154—171),  nimmt  der  Verf.  Veran- 
lassung, auf  Schwächen  und  Mängel,  die  bereits 
von  Kennern  der  Moralwerke  Sailers  hervor- 
gehoben wurden,  hinzuweisen,  weifs  sie  aber  aus 
seiner  Individualität  zur  Genüge  zu  erklären  und 
findet  in  ihnen  kein  Hindernis,  diesen  Schriften 
mit  Paulsen  eine  Bedeutung  auch  für  die  Gegen- 
wart zuzuerkennen. 

Möge  die  auf  gründlichen  Studien  beruhende 
wohldurchdachte  Schrift  des  Verf.s  weite  Ver- 
breitung finden  und  ihrerseits  beitragen,  dafs  die 
Gegenwart,  soweit  sie  solcher  Literatur  zugäng- 
lich ist,  der  Moralphilosophie  Sailers  die  ge- 
bührende Aufmerksamkeit  zuwende! 

München.  Iwan  von  Müller. 

F.  Vollmer  [Dr.  phil.],  Friedrich  Wilhelm  I. 
und  die  Volksschule.  Göttingen,  Vandenhoeck 
&  Ruprecht,  1909.     VI  u.  200  S.  8°.     M.  3,60. 

Auf  Grund  umfangreicher  archivalischer  For- 
schungen und  unter  Benutzung  der  gedruckten 
Literatur,  wobei  sich  auch  die  oft  wenig  beach- 
teten Städtegeschichten  als  ganz  ergiebig  er- 
wiesen, entwirft  Verf.  ein  Bild  von  der  Tätig- 
keit Friedrich  Wilhelms  I.  für  die  Volks-,  ge- 
nauer Landschulen.  Denn  eine  allgemeine  Volks- 
schule im  jetzigen  Sinne  gab  es  noch  nicht,  sie 


war  mehr  oder  minder  Berufs-  und  Standesschule 
(städtische,  Land-,  Garnison-,  Armen-,  Winkel- 
schulen). Verf.  stellt  fest,  dafs  der  König  in 
der  Hauptsache  nur  für  Ostpreufsen  gesorgt, 
hierbei  aber  auch  eine  zu  grofse  Sparsamkeit 
hat  walten  lassen.  Auch  dürfte  nicht  zu  be- 
streiten sein,  dafs  er  bei  dem  Stande  des  Staats- 
haushaltes sehr  wohl  hätte  ansehnlichere  Summen 
zur  Verfügung  stellen  können.  Wir  möchten 
den  Grund,  dafs  dies  nicht  geschah,  in  erster 
Linie  darin  suchen,  dafs  es  bei  der  Verwaltungs- 
organisation, Beamtentum,  Heereswesen  usw.  zu 
viel  zu  tun  gab,  als  dafs  sich  der  Herrscher  ein- 
gehender der  Schule  widmen  konnte.  Als  er 
die  zum  Mons  pietatis  erhobenen  40000  Taler 
zur  Verfügung  stellte,  hatte  er  wohl  eingesehen, 
dafs  es  ohne  Geldhilfe  von  seiner  Seite  nicht 
ging.  Und  als  die  Schulreform  Preufsens  ordent- 
lich in  Flufs  kam,  und  ihm  das  in  den  andern 
Zweigen  der  Staatsverwaltung  vollbrachte  Werk 
mehr  Zeit  liefs,  —  da  rifs  ihn  der  Tod  fort. 
Verf.  lehnt  ab,  Friedrich  Wilhelm  als  den  »Schöpfer 
der  staatlichen  Volksschule«  zu  bezeichnen.  Zu- 
gleich vertritt  er  die  Anschauung,  der  König  habe 
die  Schulsachen  von  seiner  Stellung  als  summus 
episcopus  aus  betrieben.  Wir  können  uns  dem 
nur  teilweise  anschliefsen,  und  meinen,  dafs  sich, 
ähnlich  wie  im  17.  Jahrh.  Religion  und  Politik 
vielfach,  z.  B.  bei  Gustav  Adolf,  eine  schwer 
trennbare  Einheit  bilden,  dies  auch  bei  Friedrich 
Wilhelm  kaum  scheiden  läfst.  Darin  war  er  ganz 
Kind  seiner  Zeit,  dafs  die  Religion  für  ihn  den 
Mittelpunkt  des  Unterrichts  bildete.  Aber  die 
Erziehung  gottesfürchtiger  Untertanen  liegt  doch 
damals  den  Vertretern  der  Staatsidee  recht  am 
Herzen!  Darum  dürfte  schwer  festzustellen  sein, 
wieweit  der  summus  episcopus  und  vom  Halle- 
schen Pietismus  beeinflufste  Christ,  wieweit  der 
Herrscher,  der  die  Souveränität  des  Königs  in 
Preufsen  stabilieren  wollte,  am  Ausbau  der  Volks- 
schule beteiligt  ist.  Der  Staatsgedanke  gegen- 
über der  Volksschule  ist  unter  Friedrich  Wilhelm 
entschieden  ein  bedeutendes  Stück  vorwärts  ge- 
kommen, auch  wenn  er  von  ihm  bewufsterweise 
nicht  vertreten  und  gefördert  wurde.  Dürfte 
auch  den  vom  Verf.  vorgetragenen  Anschauungen 
nicht  vollständig  beigestimmt  werden,  so  nötigen 
seine  Ausführungen  doch,  das  landläufige  Bild 
von  Friedrich  Wilhelm  I.  als  »Vater  der  preufsi- 
schen  Volksschulec  etwas  einzuschränken.  Dem, 
was  man  von  ihm  erwarten  sollte,  und  was  er 
bei  längerem  Leben  sicher  geleistet  hätte,  stehen 
die  Tatsachen  des  unter  seiner  Regierung  Er- 
reichten gegenüber.  Diese  sind  aber,  von  Ost- 
preufsen abgesehen,  wenig  vorhanden;  im  Westen 
scheint  sogar  ein  Rückschritt  eingetreten  zu  sein. 
In  Ostpreufsen  ist  aber  unter  den  gegebenen 
Umständen  Hervorragendes  geleistet  worden.  Be- 
schränkt sich  das  Buch  auch  auf  die  Landschulen, 
um  die    städtischen  Schulen    hat   sich  der  König 


3165 


11.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.   *  Nr.  50. 


3166 


fast  gar  nicht  gekümmert,  —  so  bedeutet  es 
doch  eine  wesentliche  Förderung  der  Volksschul- 
geschichtsschreibung. Für  die,  welche  letzterer 
ferner  stehen,  sei  hingewiesen,  dafs  ein  voll- 
ständiges Bild  der  Tätigkeit  Friedrich  Wilhelms 
für  die  Volksbildung  erst  unter  Berücksichtigung 
der  von  ihm  gegründeten  und  geförderten  Gar- 
nison- und  Regimentsschulen  entsteht,  für  die 
auch  bereits  umfangreichere  Forschungen  vor- 
liegen, 

Otersen  (Holstein).  E.   Clausnitzer. 


Notizen  und  Mittellangen. 

Aufruf. 
Die  Unterzeichneten,  die  im  Auftrage  der  Gesellschaft 
für  deutsche  Erziehungs-  und  Schulgeschicbte  eine  kri- 
tische Ausgabe  der  Werke  Friedrich  Fröbels 
vorbereiten,  bitten  alle  diejenigen,  welche  sich  im  Be- 
sitz von  unveröffentlichtem  Material  aus  Fröbels  Brief- 
wechsel befinden,  ihnen  dasselbe  zur  Verfügung  zu 
stellen  und  den  Redaktionsausschufs  der  Gesellschaft 
Berlin  NW.  40  von  dem  Vorhandenen  gütigst  in  Kennt- 
nis zu  setzen. 

Prof.  Dr.  Herrmann-Berlin,  Prof.  Dr.  Rud.  Lehmann- 
Posen,  Prof.  Dr.  Wacht  er- Keilhau. 

Penonalchronlk. 

Dem  Privatdoz.  an  der  Univ.  Leipzig  Dr.  Ottmar 
Dittrich  ist  die  venia  legendi  von  Allg.  Sprachwiss. 
auf  Allg.  Sprachwiss.  und  Philos.  erweitert  worden. 

Scbulprogramm. 

A.  Stahl,  Mensch  und  Welt.  Ein  Beitrag  zur  philo- 
sophischen Unterweisung.  Epikur  und  die  Stoa.  Wesel, 
Gymn.     88  S.  8°. 

Nea  erichienene  Werke. 

E.  Dürr,  Grundzüge  der  Ethik.  [Die  Psychologie 
|n  Einzeldarstellungen  hgb.  von  H.  Ebbinghaus  f  und 
~    Meumann.   I.]     Heidelberg,  Carl  Winter.     M.  4. 

Les  Pensees  de  Marc-Aurele.  Traduction  par 
L-P.  Lemercier.     Paris,  Felix  Alcan.     Fr.  3,50. 

E.  Ruck,  Die  Leibnizsche  Staatsidee  aus  den  Quellen 
Jargestellt.     Tübingen,  Mohr  (Siebeck).     M.  3. 

Kant-Laienbrevier.     Eine  Darstellung  der  Kanti- 

:hen  Welt-  und  Lebensanschauung  für  den  ungelehrten 

JebUdeten  aus  Kants  Schriften,  Briefen  und  mündlichen 

fÄufserungen    zusammengestellt    von    F.   Grofs.      Berlin, 

Reichl  &  Co.     Geb.  M.  3. 

H.  Bergmann,  Das  philosophische  Werk  Bemard 
Bolzanos.     Halle  a.  S.,  Max  Niemeyer. 

Bibliotheque  de  philosophie  contemporaine: 
A.  Matagrin,  La  psychologie  sociale  de  Gabriel  Tarde. 
—  J.  Novicov,  La  critique  du  darwinisme  social.  —  Ch. 
Lalo,  Les  sentiments  esthetiques.  —  Th.  Ribot,  Problemes 
de  Psychologie  affective.  Paris,  Felix  Alcan.  Fr.  5; 
7,50;  5;  2,50. 

W.  Windelband,  Der  Wille  zur  Wahrheit.  Rede 
bei  der  akadem.  Feier  der  Univ.  Heidelberg  am  22.  Nov. 
1909.     Heidelberg,  Carl  Winter.     M.  0,80. 

V.  Cathrein,  Die  katholische  Weltanschauung  in 
ihren  Grundlinien  mit  besonderer  Berücksichtigung  der 
Moral.     Freiburg  i.  B.,  Herder.     M.  6. 

P.  Feret,  La  faculte  de  theologie  de  Paris  et  ses 
docteurs  les  plus  celebres.  T.  VII.  Paris,  Alphonse 
Picard  et  Fils.     Fr.  7,50. 

J.  Roth  fuchs,  Beiträge  zur  Methodik  des  Unterrichts 
an  höheren  Schulen.  4.  Aufl.    Marburg,  Elwert.    M.  4,50. 

M.  Offner,  Die  geistige  Ermüdung.  Berlin,  Reuther 
&  Reichard.     M.  1,80. 

Das  griechische  Unterrichtswesen.  Unter  Mit- 
wirkung der  KgL  griech.  Regierung  herausgegeben.    [Die 


Kultur  und  das  Bildungswesen  der  Balkanländer.     Hgb. 
von  J.  F.  Dürr.    I.]     Leipzig,  Dürr.     M.  4, 

ZelUchrirtea. 

Archiv  für  systematische  Philosophie.  N.  F.  15,  4. 
A.  Berkowitz,  Identität  und  Wirklichkeit.  —  H.-G. 
Moreau,  Le  »'Sentiment  Interieur«  et  son  röle  dans  U 
Psychologie  de  Lamarck.  —  M.  Horten,  Die  sogenannte 
ideenlehre  des  .Muammar  t  850.  —  P.  Seh  wart  zkopff. 
Der  Gegenstand  der  Erkenntnis.  —  M.  Bär-Kupper- 
berg, Die  Welt  der  Natur-  und  Geisteswissenschaften, 
die  Metaphysik  und  die  Philosophie.  —  H.  Gomperz, 
Über  PersönlichkeitsbewertuDg.  —  Denckmann,  Der 
Wille.  —  Der  7.  soziologische  Kongrefs  in  Bern  vom 
20.— 24.  Juli  1909. 

Pädagogisches  Archiv.  November.  J.  Ruska,  Hans 
Thoma  zum  70.  Geburtstag.  —  W.  Krähe,  Die  ersten 
Nationalfestspiele  für  die  deutsche  Jugend.  —  H.  Schön, 
Die  erste  und  wichtigste  französische  Hochschule,  das 
College  de  France.  —  G.  Lorenz,  Pädagogische  Anti- 
nomien. 

Blätter  für  höheres  Schulwesen.  2b,  AI.  Wiegan d, 
Urtext  und  Übersetzung.  I.  —  Wasser  zieher.  Der 
vierte  Weg.  —  R.  Eickhoff,   Heinrich  von  Treitschke. 

—  Br.  Wille,    Zum    Aufsatz    des   Herrn  Professor  Dr. 
KöUmann  über  Schiller  in  Nr.  45. 

Der  Säemann.  Oktober.  A.  Lichtwark,  Christus 
als  Schmerzensmann.  (Unterhaltung  mit  einer  Klasse 
des  Paulsenstifts.)  —  M.  Geifsler,  Die  Regenbogen- 
schüssel. —  E.  Weber,  Die  Lehrerpersönlichkeit.  II.  — 
M.  Havenstein,  Die  Sünde  an  den  Kindern.  —  H. 
Cordsen,    Zur  Einführung   in   die  Kinderforschung.  V. 

—  C.  Höller,  Die  Altersmundart  als  Literatursprache.  I. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referat«. 

W.  Caland  [aord.  Prof.  f.  Sanskrit  an  der  Univ. 
Utrecht],  Altindische  Zauberei.  Darstellung 
der  altindischen  Wunschopfer.  [Verhandelingen 
der  Kon.  Akad.  van  Wetensch.  te  Amsterdam. 
Afd.  Letterkunde.  N.  R.  X,  1.]  Amsterdam,  Johannes 
Müller,   1908.     XIV  u.  143  S.  gr.  8». 

Schon  früher  veröfifentUchte  Caland  unter  dem 
Titel:  Altindisches  Zauberritual  (Verh.  der  K. 
Akad,  van  Wet.  te  Amsterdam,  Afd.  Letterk., 
nieuwe  Reeks,  dl.  HI,  No.  2,  1900)  eine  Ober- 
setzung der  Hauptteile  des  KausikasQtra  sowie 
eine  Abhandlung :  Over  de  Wenschoffers  (Versl. 
en  Meded.  der  K.  .Akad.  van  Wet.  te  Amster- 
dam, Afd.  Letterk.,  IV«  Reeks,  V«  Deel).  An 
diese  beiden  wertvollen  Veröflfentlichungen  an- 
knüpfend hat  er  es  jetzt  unternommen,  eine  Über- 
setzung und  Bearbeitung  der  sog.  Wunschopfer 
zu  liefern,  die  in  den  bisherigen  zusammen- 
fassenden Darstellungen  vedischen  Glaubens  wegen 
fehlender  Vorarbeiten  nur  eine  lückenhafte  Be- 
handlung erfahren  hatten.  Diese  Wunschopfer 
sind  der  Form  nach  Srauta- Opfer  und  stellen 
sich  als  eine  besondere  Art  des  Neu-  und  Voll- 
mondsopfers dar.  Sie  sollen  dazu  dienen,  durch 
besondere  Abweichungen  von  diesem  Opfer  einen 
besonderen  Zweck  zu  erreichen,  einen  besonderen 
Wunsch  zu   erfüllen.      Seiner  Bearbeitung  hat  C. 


3167 


11.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  50. 


3168 


in  der  Hauptsache   Texte   des  schwarzen  Yajur- 
veda  zugrunde  gelegt,  nämlich  das  Käthaka,  die 
Maiträya^I-  und  Taittiriya-Samhitä,    das  Mänava- 
srautasQtra,    Baudhäyana,  Apastamba   und  Hiran- 
yakesin  sowie  zwei  Prayogas.    Daneben  kommen 
auch    Asvaläyana,    Sänkhäyana    und    der    weifse 
Yajurveda  gelegentlich  zu  Worte.    Es  gelingt  ihm 
so,  im  ganzen  184  Wunschopfer  zu  beschreiben 
oder  wenigstens    in  den  Hauptlinien    anzudeuten. 
Mit  welchen  Schwierigkeitep  das  in  jedem  einzelnen 
Fall    verbunden    war,    weifs    ein  jeder,    der   die 
genannten  Texte    aus   eigener  Erfahrung    kennt. 
Wenn    aber    einer    dazu    berufen    ist,    diese    so 
wichtige  und  verdienstvolle  Arbeit  zu  leisten,  so 
ist    es    C,    dessen    Scharfsinn    und    Gewandtheit 
sich     auch    dieser    Aufgabe    gegenüber    wieder 
glänzend  bewährt  haben.    Dafs  dabei  in  wenigen 
Fällen  die  Beschreibung  eines  Opfers  einige  Un- 
klarheiten zurückläfst,  liegt  durchaus  in  der  Natur 
der  Sache.     Auch  so  ist  der  Zuwachs  an  Kennt- 
nissen  über   indische  Glaubensvorstellungen,    die 
C.  den  F'achgenossen  vermittelt,  ebenso  beträcht- 
lich wie  der  Nutzen,   den  Ethnographie  und  ver- 
gleichende Religionswissenschaft  aus  ihnen  ziehen 
können.      Einer  Rechtfertigung    für   die  Bezeich- 
nung  der  Wunschopfer  als  'Zauberei'  bedarf  es 
wohl   kaum.      Wenn   sie  C.   aber   für  nötig  hält, 
so  hätte   er  sich    aufser   auf  den   Untertitel   von 
Konows     Sämavidhänabrähma^a     auch     auf    die 
treffenden    Worte    berufen    können,     mit    denen 
Hillebrandt  in  seiner  klassischen  Darstellung  der 
Ritual-Literatur    die   vedischen   Zauber    einleitet: 
»Die   Scheidung   von    Opfer   und   Zauber,   schon 
nach   modernen    mehr   oder   weniger   künstlichen 
Begrifisbestimmungen    schwer  durchführbar,    ver- 
sagt gegenüber  dem  in  Indien  überlieferten  Material 
und  hat  auch  in  der  indischen  Anschauung  selbst 
keine  Begründung«   (S.  167,   §  86).     In  der  Tat 
kann  von  einem  prinzipiellen  Unterschied  zwischen 
Opfer  und  Zauber,  Gottesdienst  und  Magie,  Gebet 
und  Beschwörung   hier  wie  auch  sonst  nicht  die 
Rede  sein.    Und  auf  den  Namen  kommt  ja  wenig 


genug  an. 
München. 


Richard  Simon. 


Melanges  de  la  Faculte  Orientale  de  l'Universite 
Saint- Joseph,  Beyrouth  (Syrie).  Tome  III,  Fase.  I.  II. 
Leipzig,  Otto  Harrassowitz,  1908/9.  816  u.  121*  S.  8° 
mit  Abbild.     M.  22  u.  16. 

Von  den  »Melanges«,  deren  1.  Band  noch  Karl 
Völlers  in  der  DLZ.  mit  Freude  und  Anierkennung  be- 
grüfst  hat,  ist  vor  kurzem  der  Schlufsteil  des  3.  Bandes 
erschienen.  Einen  wichtigen  Beitrag  zur  Geschichte  der 
arabischen  Lexikographie  bietet  die  Abhandlung  von 
Bouyges  über  den  Kitäb  an-Na'am  wa'1-Bahä'im  wa'l- 
Wahs  wa's-Sibä',  einen  Auszug  aus  dem  von  Cheikho 
öfters  behandelten  Kitäb  al-Garätim.  Zur  hebräischen 
Lexikographie  bietet  Joüon  eine  Reihe  von  Beiträgen, 
mit  denen  er  seine  im  Journal  asiatique  veröffentlichte 
Arbeit  fortsetzt.  Zur  Epigraphie  gehören  die  Abhand- 
lungen von  Jerphanion  und  Jalabert  über  kleinasiati- 
sche geschichtliche  Inschriften,  von  Lara  mens  über  ara- 
bische Inschriften  vom  Berg  Tabor  und  von  Mouterde 
über  lateinische  Grabschriften  aus  Berytus.    Die  Archäo- 


logie ist  vertreten  durch  Jalaberts  Aufsatz  über  zwei 
amerikanische  archäologische  Expeditionen  in  Syrien  und 
Ronzevalles  Bemerkungen  über  Studien  zur  orientali- 
schen Archäologie.  In  die  Religionswissenschaft  führen 
Khalils  und  Ronzevalles  mit  Anmerkungen  ver- 
sehene Veröffentlichung  des  Briefes  an  Konstantin,  einer 
religiösen  drusischen  Schrift,  und  Peeters  kleiner  Auf- 
satz :  S.  Barlaam  du  Mont  Casius.  Beiträge  zur  hebräi- 
schen bezw.  arabischen  Literaturgeschichte  sind  der  Auf- 
satz von  Wiesmann  »Kehrverspsalmen«,  in  dem  er 
unter  Anführung  von  vier  Beispielen  das  Vorkommen 
des  Refrains  in  den  Psalmen  gegen  Einwände  zu  stützen 
sucht,  und  Cheikhos  Ausgabe  der  Hamäsa  des  Buhturi 
(821 — 897)  nach  der  einzigen  Leidener  Handschrift. 
Schliefslich  sind  die  geschichtlichen  bezw.  geschichtlich- 
geographischen Arbeiten  des  Bandes  zu  erwähnen : 
Lammens'  Studie  über  Moawija  I.,  die  inzwischen  als 
Buch  erschienen  und  in  der  DLZ.  eingehend  gewürdigt 
worden  ist,  Jalaberts  Aufsatz  über  den  bisher  unbe- 
kannten Statthalter  von  Phönizien  unter  der  Tetrarchie, 
Aelius  Statutus  (ca.  293—304)  und  Moritz'  Ausflüge  in 
der  Arabia  Petraea,  die  sich  mit  Brünnow-Domaszewskis 
Werk  berühren.  Den  Schlufs  des  Bandes  bilden  Be- 
sprechungen orientalischer,  exegetischer,  archäologischer 
und  anderer  Neuerscheinungen. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Nen  •rschlenene  Werke. 

A.  Farinelli,  Über  Emil  Sulger-Gebing,  Goethe  und 
Dante.  [S,-A.  aus  dem  BuUettino  della  Societä  Dantesca 
italiana.     Vol.  XVI.] 

Japanische  Lyrik.  Eingeleitet  und  übers,  von 
J.  Kurth.  [Die  Fruchtschale.  17.]  München,  R.  Piper 
&  Co.     M.   1,80. 

Ungarische  Chrestomathie.  Eine  Blumenlese  aus 

den  Schriftstellern    vom   Ende  des  18.  Jahrh.s    bis    zur 

Gegenwart.     Mit    einer  Einleit.,    biograph.  Notizen    nnd 

Anmerk.   hgb.   von  J.  Kont.     Heidelberg,   Julius  Groos. 

Zeltachrlften. 

Orientälistische  Literatur zeitung.  Oktober.  R.  Eis- 
ler, Ein  Mithräum  in  Galiläa.  —  F.  Martin,  Quelques 
passages  de  l'hymne  ä  Belit-ile.  Cuneiform  Texts. 
T.  XV,  1  —  6.  —  W.  M.  Müller,  Das  Auftreten  der 
Chetiter  in  den  ägyptischen  Inschriften;  Ägypten  (Meyers 
Reisebücher)  5.  Aufl.  —  H.  Grimme:  F.  M.  Th.  Bohl, 
Die  Sprache  der  Amarnabriefe;  B.  Ilg  und  H.  Stumme, 
Maltesische  Volkslieder;  P.  Sternberg,  Die  Ethik  des 
Deuteronomiums.  —  R.  Leonhard:  F.  Bolchert,  Ari- 
stoteles' Erdkunde  von  Asien  und  Libyen.  —  H.  Recken- 
dorf: H.  Keller,  Kitäb  Bagdad  von  Ahmad  ihn  abi 
Tähir  Taifür.  VI,  1.  —  F.  Holldack:  R.  Klutmann, 
Analyse  des  national-grusinischen  Obligationenrechts  im 
Codex  Wachtang  VI;  F.  v.  Kraelitz-Greifenhorst, 
Die  Verfassungsgesetze  des  osmanischen  Reiches.  —  W. 
Spiegelberg:  J.  Leipoldt  undW.  E.  Crum,  Sinuthii 
Archimandritae  vita  et  opera  omnia.  —  A.  Marx:  J. 
Markon,  Über  das  Mahsor  nach  Ritus  Kaffa.  —  E. 
Herzfeld:  G.  Schumacher,  Karte  des  Ostjordan- 
landes. —  0.  Mann:  K.  Süfsheim,  Das  Geschenk  aus 
der  Saldschukengeschichte  von  dem  Wesir  Muhammad 
b.  Muhammad  ibn  alNit'äm  al  Jazdi.  —  C.  Fries:  A. 
Ungn'ad,  Die  Deutung  der  Zukunft.  —  F.  Bork:  J. 
Warneck,  Die  Religion  der  Batak.  —  T.  K.  Cheyne, 
Meluha-Amaleq-Yaman. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referat«. 
Kelley  Rees,    The   Rule    of  Three   Actors 
in   the    Classical    Greek    Drama,      Inaug.- 


3169 


II.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  50. 


3170 


Dissert.  der  Univ.  Chicago.     Chicago,   The  Univ.  of 
Chicago  Press,   1908.     86  S.    8».     $  0,75. 

Nachdem  das  Dogma  von  dem  Stelzenkothum 
gefallen  ist,  scheint  das  von  der  Dreizahl  der 
Schauspieler  ihm  folgen  zu  sollen.  K.  Rees 
scheidet  zwei  Gesichtspunkte,  deren  Vermengung 
in  dieser  Frage  Unheil  gebracht  habe :  1 .  ein 
ästhetisches  Gesetz,  das  im  Interesse  der  Ge- 
schlossenheit eine  vierte  Person  nicht  in  derselben 
Szene  reden  läfst,  und  2.  ein  ökonomisches,  das 
die  Zahl  der  Schauspieler  auf  drei  beschränkte. 
Aristoteles  an  jener  Stelle,  wo  er  von  dem  dritten 
von  Sophokles  hinzugefügten  Schauspieler  spricht, 
und  Horaz  haben  lediglich  an  den  ersteren  Ge- 
sichtspunkt, nicht  aber  an  irgendwelche  Auf- 
führungsbedingungen gedacht.  Das  Wort  tt^cd- 
taYrnvitmlg,  ursprünglich,  wie  es  scheint,  in  ganz 
allgemeinem  Sinn  gebraucht  und  von  Aristoteles 
immer  nur  figürlich  verwendet,  geht  stets  auf 
den  Rang  (first  in  importance  or  order).  Der 
devieoaYOivcoirg  ist  Dem,  de  fals,  leg.  10  der- 
jenige, der  die  zweite  Geige  spielt,  akkompagniert, 
der  Ausdruck  rQCTOycovtaTVg  steht  stets  in  Be- 
ziehung auf  seinen  Gebrauch  bei  Demosthenes. 
Wenn  dieser  Aischines  so  nennt,  so  will  er  ihn 
als  einen  Schmierenschauspieler  dritten  Ranges  be- 
zeichnen, ohne  über  die  Beschaffenheit  seiner 
Rollen  das  Geringste  damit  anzudeuten.  In  der 
Tat  spielte  ja  auch  Aischines  z.  B.  den  Kleon. 
Des  Aristoteles  ästhetisches  Gesetz  über  die 
(pvffig  der  Tragödie  steht  im  Einvernehmen  mit 
dem  allgemeinen  Sachverhalt,  eine  Interpretation 
nach  jener  anderen,  ökonomischen  Seite  hin  führt 
zu  den  gröfsten  Schwierigkeiten.  Wir  kommen 
in  vielen  Fällen  mit  der  Aufteilung  der  Rollen 
nicht  durch,  müssen  dieselbe  Rolle  unter  ver- 
schiedene Darsteller  verteilen,  mit  einer  gewal- 
tigen Überladung  einiger  Spieler  rechnen.  Für 
Umkleidung  bliebe  in  manchen  Fällen  nicht  die 
genügende  Zeit,  Rollen  von  ganz  verschiedenem 
Charakter,  solche  von  Männern  und  Frauen, 
Sklaven  und  Fürstinnen,  Jungen  und  Alten  u.  a.  m. 
müssen  zusammengelegt  werden.  Erst  in  der 
'nachklassischen  Zeit  führen  die  veränderten  öko- 
nomischen Bedingungen  zur  Reduzierung  der 
Schauspieler  auf  die  Minimalzahl  3.  Interessant 
sind  die  aus  der  Zeit  der  Elisabeth  beigebrachten 
Analogien.  Die  scharfsinnige  Arbeit  verdient  die 
gröfste  Beachtung. 

Giefsen.  Wilhelm  Süfs. 

Fridericus  Eggerding  [Dr.  phil.],  De  Heroidum 
Ovidianarum  epistulis  quae  vocantur 
commentationes.  Agitur  imprimis  de  Didone, 
Phaedra,  Penelopa.  [Dissertationes  philologicae 
Haie ns es.  V'ol.  XVIII,  p.  3.]  Halle,  Max  Niemeyer, 
1908.     1  Bl.  u.  S.  133—252.   S«.     M.  2,80. 

So  lebhaft  auch  die  philologische  Arbeit  für 
die  ovidischen  Heroiden  eingesetzt  hat  und  so 
verschieden  die  Ansichten  über  ihre  Quellen,  ihre 


Echtheit  und  ihren  poetischen  Wert  sind,  so  bat 
doch  bisher  über  ihren  literarischen  Charakter 
Einstimmigkeit  geherrscht  und  niemand  bisher 
bezweifelt,  dafs  sie  fingierte  Briefe  von  Heroinen 
seien.  Als  Briefe  hat  sie  Hermann  Peter  in 
seine  umfassende  Untersuchung  über  den  antiken 
Brief  eingeordnet,  als  Briefe  haben  sie  noch  vor 
kurzem  in  der  an  feinen  Bemerkungen  reichen 
Histoire  de  la  litterature  Latine  au  temps  d'Auguste 
von  Lamarre  eine  eingehende  Besprechung  ge- 
funden, und  diese  Auffassung  bildet  für  die  aus- 
gezeichnete Arbeit  von  Johannes  Vahlen  über 
die  Heroidenanfänge  die  stillschweigende  Voraus- 
setzung. Der  Verfasser  der  vorliegenden  Disser- 
tation ist  auf  Grund  seiner  besonders  den  Gedanken- 
zusammenhang analysierenden  Untersuchung,  die 
an  den  Anfang  des  Didobriefes  ankünpft,  zu 
einem  andern  Resultat  gekommen.  Er  meint, 
Ovid  habe  die  Heroiden  —  er  zieht  nur  die 
14  ersten  heran  —  mit  wenig  Ausnahmen  als 
dictiones,  als  nudae  declamationes  geschrieben, 
für  die  er  sich  die  Angeredeten  als  Leser  oder 
Hörer  gedacht  habe;  einige  später  geschriebene 
seien  bei  einer  retractatio  in  Briefform  umge- 
arbeitet worden,  so  der  Brief  der  Penelope,  der 
Briseis,  der  Oenone;  für  den  Phädrabrief,  der 
sich  selbst  aber  aus  zwei  verschiedenen,  und 
zwar  nach  der  zugrunde  gelegten  Bearbeitung 
des  euripideischen  Hippolytos  verschiedenen  Teilen 
zusammensetzt,  habe  sich  die  Fiktion  eines  Briefes 
aus  der  Situation  selbst  geboten;  nur  dieser  und 
der  der  Laodamia  und  der  Canace  seien,  und 
zwar  vielleicht  unter  Einflufs  der  carmina  amatoria 
und  der  Arethusaepistel  des  Properz,  als  Briefe 
von  Anfang  an  komponiert  worden. 

Wenn  aber  schon  eine  an  eine  angeredete 
Person  zum  Lesen  gesandte  Deklamation  —  und 
die  räumliche  Trennung  läfst  doch  nur  diese 
Fiktion  zu  —  von  einem  Briefe  nicht  allzu  ver- 
schieden sein  dürfte,  so  wird  man  betonen  müssen, 
dafs  Ovid  fast  in  allen  Heroiden,  auch  in  denen, 
für  die  in  der  guten  Oberlieferung  das  Ein- 
leitungsdistichon fehlt,  den  Charakter  der  schrift- 
lich verfafsten  Anrede  festgehalten  hat:  so  selbst 
in  der  am  meisten  beanstandeten  zehnten  (vgl. 
V.  140  Litteraque  articulo  pressa  tremente  labat), 
deren  Schlufsworte  Fleete  ratem  doch  auch  nur 
als  Briefschlufs  verständlich  sind,  und  ebenso  in 
der  Didoepistel  v.  183  Adspicias  utinam,  quae 
sit  scribentis  imago.  Weiter  sind  in  der  Ober- 
lieferung I— IV.  XIII.  XIV  als  Briefe  gekenn- 
zeichnet; in  am.  II  18  mufs  ein  unbefangenes 
Urteil  epistolographische  Komposition  klar  an- 
gezeigt finden  und  a.  a.  wird  III  345  f.  eine 
epistula  zum  Vortrag  empfohlen.  Freilich  läfst 
der  Verf.  diese  beiden  letzten  Zeugnisse  nicht 
gelten,  indem  er  gerade  in  dem  dicat  am.  11  18, 
24  trotz  her.  VII  183  den  Hinweis  auf  eine  dictio 
sieht  und  den  Pentameter  der  Stelle  der  a.  a. 
(ignotum  hoc  alüs  ille  novavit  opus)  dahin  erklärt, 


3171 


11.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  50. 


3172 


Ovid  habe  mit  dem  aliis  ignotum  opus  diejenigen 
seiner  Heroiden  gemeint,  die  ursprünglich  nicht 
als  Briefe  verfafst  in  einer  zweiten  Bearbeitung 
in  Briefe  umgewandelt  seien.  Ich  fürchte,  er 
wird  für  diese  Erklärung  so  wenig  Zustimmung 
finden,  wie  für  die  Behauptung,  durch  den  An- 
fang der  im  cod.  Salmasianus  erhaltenen  de- 
clamatio  (Anthol.  Lat.  I  n.  86  R.):  Debuit  ingrato 
nullam  dictare  salutem  Laesus  amor  werde  er- 
wiesen, dafs  das  von  Vahlen  vortrefflich  gerecht- 
fertigte Eingangsdistichon  der  Didoepistel  schon 
Jahrhunderte  vor  dem  Puteanus  gefehlt  habe: 
denn  abgesehen  davon,  dafs  Benutzung  der 
7.  Heroide  in  diesem  im  Inhalt  ganz  auf  Vergil 
zurückgehenden  Stück  sich  nicht  erweisen  läfst, 
so  hat  doch  auch  der  Vers  gerade  den  umge- 
kehrten Sinn:  »Verletzte  Liebe  hätte  keinen  Ab- 
schiedsgrufs  bieten  sollen;  (aber  sie  bietet  ihn 
doch)«. 

Der  Verf.  begründet  seine  Auffassung  haupt- 
sächlich auf  der  Analyse  des  Gedankenzusammen- 
hangs; aber  diese  mufs  bei  der  elegischen  und 
rhetorischen  Haltung  der  Heroiden,  ihrer  trotz 
der  Hervorhebung  des  Klagens  doch  beibehaltenen 
Natur  als  Suasorien  und  der  Eigenart  Ovids,  die 
von  einer  streng  logischen  Entwicklung  sich  nicht 
einengen  läfst,  mehr  oder  weniger  subjektiv 
bleiben,  wenn  sie  die  Überlieferung  meistern  will. 
Selbst  für  den  Phädrabrief,  wo  wegen  V.  107 
(Hie  tecum  Troezena  colam)  ein  Wechsel  des 
Schauplatzes  tatsächlich  anzunehmen  ist,  hat 
Ovid  dadurch,  dafs  er  Athen  vorher  nicht  ge- 
nannt hat,  den  durch  die  Kontamination  der  beiden 
Fassungen  des  euripideischen  Hippolytos  ge- 
schaffenen Widerspruch  für  den  unbefangenen 
Leser  verschwinden  lassen;  deshalb  kann  auch 
davon,  dafs  Ovid  duas  partes  carminis  separatim 
elaboravit,  nicht  die  Rede  sein.  Wenn  übrigens 
Eggerding  besonders  für  den  Penelopebrief  auf 
Stellen  in  den  Briefen  des  Sabinus  verweist,  so 
ist  auch  dagegen  Einspruch  zu  erheben.  Nach 
dem,  was  sich  über  diese  durch  ausdrückliche 
Zeugnisse  (s.  Bursians  Jahresber.  CIX,  240  f.) 
feststellen  läfst,  sind  sie  1467  von  Angelus 
Sabinus  verfafst  worden. 

Die  sprachliche  Form  der  Abhandlung  ist 
vielfach  inkorrekt:  Fehler  wie  nequiebam,  ardui 
(st.  arsi),  Thracorum,  amor  confirmanda  mufsten 
vermieden  werden. 

Gotha.  R.  Ehwald. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Universitätsschrlften. 
Dissertationen. 
A.  Raddatz,    De  Promethei   fabula  Hesiodea  et  de 
compositione  Operum.    Greifswald.    58  S. 

G.  Fraustadt,  Encomiorum  in  literis  Graecis  usque 
ad  Romanam  aetatem  historia.     Leipzig.     127  S. 
Sclialprogramm. 
S.  Ehren feld,   Farbenbezeichnungen   in  der  Natur- 
geschichte des  Plinius.  Prag -Weinberge,  Deutsches  Staats- 
gymn.     77  S.  8». 


Nen  erichienene  Werke. 

H.  F.  Müller,  Die  Tragödien  des  Sophokles.  Mit 
einer  Einleitung  über  das  Wesen  des  Tragischen.  Heidel- 
berg, Carl  Winter.     M.  2. 

G.  Rudberg,  Kleinere  Aristotelesfragen.  II.  [S.-A. 
aus  Erani.    IX.]     Upsala,  Almqvist  &  Wickseil. 

E.  K.  Ran  d,  Early  mediaeval  commentaries  on  Terence. 
[S.-A.  aus  Classical  Philology.    IV,  4.] 

C.  Plini  Caecili  Secundi  epistulae  selectae.  Ed.  R.  C. 
Kukula.    Ed.  min.    Wien,  Karl  Graeser  &  Kie.    Kr.  0,80. 

Briefe  des  jüngeren  Plinius.  Hgb.  u.  erkl.  von 
R.  C.  Kukula.  [Kukula  und  Schenkl,  Meisterwerke  der 
Griechen  u.  Römer.    IX.]     Ebda.     Kr.  2,40. 

ZeitRchrlften. 

The  Classical  Quarterly.  October.  A.  Platt,  On 
the  Indian  Dog;   Emendations  of  the  Epistles  of  Julian. 

—  A.  E.  Housman,  Vester  =  Tuus.  —  J.  M.  Ed- 
munds, Sappho's  Ode  to  the  Nereids.  —  S.  G.  Owen, 
On  Silius  Italiens.  —  A.  J.  Kronenberg,  Ad  Epictetum. 

—  W.  Peterson,  Notes  on  Cicero,  pro  Sestio.  —  E. 
W.  Fay,  Latin  Word  Studies.  —  S.  T.  CoUins,  Notes 
on  Juvenal,  Apuleius,  etc.  —  F.  M.  Cornford,  Hermes, 
Pan,  Logos.  —  T.  W.  Allen,  Varia  Graeca.  —  J.  W. 
White,  The  Origin  and  Form  of  Aeolic  Verse.  —  C.  E. 
Stuart,  The  Madrid  MS  of  Manilius.  —  T.  G.  Tucker 
Notes  on  Longinus,  De  Sublimitate. 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 
Christian  Wernickes  Epigramme.  Heraus- 
gegeben und  eingeleitet  von  Rudolf  Peche  1. 
[Palaestra.  Hgb.  von  Alois  Brandt,  Gustav 
Roethe  und  Erich  Schmidt.  LXXI.]  Berlin,  Mayer 
&  Müller,  1909.  3  Bl.  u.  591  S.  8».  M.  18. 
Der  Hamburger  epigrammatische  Boileau  wird 
hier  nach  der  vollständigen  Ausgabe  des  'Poeti- 
schen Versuchs'  von  1704  mit  den  Varianten 
der  'Ueberschriffte'  von  1697  und  1701  mit 
einer  ausführlichen  Dissertation  ('Prolegomena' 
=  108  S.)  vorgeführt.  Leider  beziehen  sich 
ihre  Verweisungen  nicht  auf  die  Seitenzahlen  des 
vorliegenden  Neudrucks,  sondern  müssen  erst 
mit  'Hilfe'  des  Nachtrags  ermittelt  werden.  Das 
benachteiligt  diese  Ausgabe  um  so  mehr,  als  sie 
bei  dem  Schweigen  des  dichtenden  Diplomaten 
über  Namen  und  Hintergründe  (vgl.  seine  Vor- 
rede, hier  S.  119)  erklärender  Anmerkungen 
sehr  bedarf.  Auf  wen  zielt  z.  B.  (S.  245,  IV, 
Nr.  2)  'das  Gemäld  des  Aracemus'  (früher  »Ab- 
rifs  eines  grofsen  Ministers«),  von  dem  es  heifst: 
»Ich  zweiffle  nicht,  dafs  man  den  theuren  Mann 
erkenn  Bey  dieser  Ueberschrifit,  ob  gleich  ich 
ihn  nicht  nenn  — « ?  Auf  wen  das  nachfolgende 
Epigramm  »auf  einen  gelehrten,  aber  unerfahrenen 
Staatsmann«?  Auf  welchen  Dichter  das  vorauf- 
gehende, das  ihm  vorwirft,  er  »findt  kein  Schau- 
spiel schön,  als  wo  dFe  Puppen  (Marionetten) 
sprechen«  ?  Wessen  ist  das  hierbei  von  Wernicke 
zitierte  lateinische  Epigramm?  Das  sind  Fragen 
nur  zweier  Seiten,  auf  die  ich  in  der  Einleitung 
vergebens  Antwort  gesucht  habe.  W.s  eigene, 
nach  W.  Menzel  »unsäglich  eitle«  Anmerkungen 
umschreiben    nur    seine    Verse    anekdotisch,    mo- 


3173 


11.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  50. 


3174 


rausch  und  kritisch  im  Geiste  seiner  (Horazisch- 
Boileauschen)  Poetik  und  scheuen  dabei  keines- 
wegs eine  gelegentlich  (S.  144,  I,  Nr,  25)  sehr 
scharfe  Selbstkritik.  Die  Einleitung  hätte  viel- 
leicht besser  getan,  W.s  theoretische  und  kriti- 
sche Hahung  auf  Grund  dieser  reichen  Belege 
ausschlief  such  zu  untersuchen,  statt  eine  sehr 
fragmentarische  Geschichte  der  Epigrammtheorie 
seit  Scaliger  vorauszuschicken.  Diese  bringt  — 
auch  in  dem  ziemlich  Zusammenhang-  und  ratlosen 
Eingehen  auf  Vavasseur  —  nichts  Neues;  selbst 
da  nicht,  wo  sie  Anlafs  dazu  hätte,  wie 
über  Masenius  bei  Gelegenheit  der  für  W. 
persönlich  bedeutsamen  Morhof  und  Meister. 
Eine  so  feine,  geradezu  Lessingisch  berührende 
Ausführung,  wie  die  Erklärung  der  damaligen 
metaphysischen  Mode  aus  der  Barockskulptur 
und  ihres  Unterschieds  von  Horaz'  Muster  (in 
W.s  Vorwort,  hier  S.l  26  ff.)  hätte  dafür  her- 
ausgehoben, Belege  für  die  Boileausche  verite 
und  bienseance,  wie  die  in  den  Anmerkungen  zu 
I,  42  und  VI,  36  (S.  l5l  und  353),  nicht  ver- 
schmäht werden  sollen.  Auch  sprach  geschicht- 
lich Auffallendes,  wie  das  Aufkommen  der  Wörter 
Witz  und  Fräulein  in  unserer  heutigen  Bedeutung 
(zu  I,  26  und  IV,  22,  S.  146  und  259),  konnte 
daraufhin,  und  nicht  blofs  kurios,  bemerkt  wer- 
den. Über  Politian  eine  'pedantische'  Anmer- 
kung (S.  9)  aus  Jöcher  beizubringen,  genügt 
nicht.  Eher  durfte  sie  ganz  wegbleiben.  Im 
Abschnitt  (VI)  über  'die  Frage  der  Abhängig- 
keit' finde  ich  die  Bestreitung  der  Levyschen 
Parallelen  zu  Martial  (S.  88  ff.)  nicht  gerecht- 
fertigt. Bezüge  zu  den  antiken  Autoren  sind  in 
der  Zeit,  da  dickleibige  poetische  Lexika  sie 
[feilboten,  auch  in  schwächeren  Anklängen  noch 
anzunehmen.  Für  die  epigrammatische  Wechsel- 
Etede  zwischen  Veturia  und  Coriolanus  (VI,  35  f., 
[S.  352)  möchte  ich  auf  ihre  damalige  Verwen- 
'dung  im  rhetorischen  Schulaktus  hinweisen,  die 
ich  Ztschr.  f.  d.  Alt.  XXXII,  415  f.  bei  einem 
andern  Hamburger,  J.  B.  Schuppius,  anmerken 
konnte.  Abschnitt  II  behandelt  den  Literatur- 
skandal mit  Postel  und  Hunold.  Die  Satire  auf 
jenen,  das  »Heldengedicht  Hans  Sachs«,  wird 
mit  ihrem  Vorbild  bei  Dryden  (Mac  Fleknoe) 
genauer  verglichen  und  W.  die  von  ihm  »zur 
Hälfte«  beanspruchte  Originalität  (für  die  Ham- 
burger Verhältnisse)  zugestanden.  Abschnitt  IV 
über  die  Textgeschichte,  V  über  Stoffe  und  Ten- 
denzen, VII  über  W.s  Metrik  sind  die  für  die 
Ausgabe  belangreichsten  der  bis  auf  die  ver- 
mifsten  biographischen  Auskünfte  sorgfältigen 
Einleitung. 

München.  Karl  Borinski. 

Karl  Muthesius  [Seminardirektor  in  Weimar],  Goethe 

ein  Kinderfreund.     2.,  neubearb.  Aufl.     Berlin,  E. 

S.  MitÜer  &  Sohn,    1910.     VIII   u.    245  S.   8  °  mit  1 

.Abbild.     M.  2,50. 

Zur  zweiten  Ausfahrt  hat  Muthesius  seinem  hübschen 

Büchlein  ein  .Aussehen  gegeben,  das  es  dem  Laien  noch 


willkommener  machen  wird :  die  Fufsnoten,  die  die  Fund- 
stellen angaben  und  dem  Buch  einen,  sagen  wir  ein 
klein  wenig  pedantischen  Anstrich  gaben,  sind  ver- 
schwunden. Will  ein  Leser  genaueres  erfahren  —  und 
gar  manchen,  denk  ich,  wird  .M.  dazu  reizen,  —  so  gibt 
ihm  das  Literaturverzeichnis  die  nötigen  Winke.  Im 
übrigen  ist  die  Anlage  gleich  geblieben,  aber  der  Inhalt 
ist  durch  mannigfaches  neues  Material  bereichert;  der 
Umfang  hat  sich  um  einen  Bogen  vergröfsert. 

Notizen  and  Mltteilangen. 

An  der  Univ.  Christiania  wird  ein  Lehrstuhl  für 
Landsmaal  errichtet  werden.  Der  mit  der  Prüfung  der 
Bewerber  für  diesen  Lehrstuhl  beauftragte  Ausschufs  hat 
Herrn  Knut  Liestöl  vorgeschlagen. 

GBlTerBltitaickrifUa. 
Dissertation. 
W.   von   Wickede,    Die    geistlichen    Gedichte    des 
cgm  714.     Rostock.     120  S. 

Nea  erarhlaaeB«  1T«rk«. 

Deutsche  Weihnacht.  Spiel  und  Lied  aus  alter 
Zeit.  Mit  einer  Einführung  von  A.  Bonus.  [Die  Frucht- 
schale.   18.]     München,  R.  Piper  &  Co.     M.  1,80. 

Mitteilungen  der  Literarischen  Gesellschaft  Bonn 
unter  dem  Vorsitz  von  Prof.  B.  Litzmann.  3,9:  Der 
Dramatiker  Schmidtbonn.  —  4,  1/2:  Ober  den  Wiener 
Roman.  —  4,  3:  »Tantris  der  Narr«.  —  4,  4:  Bericht 
über  einen  von  Dr.  Simchowitz  gehalt.  Zyklus  von  Vor- 
trägen über  die  russ.  Lit.  in  der  1.  Hälfte  des  19.  Jahrh.s. 
—  4,  5:  Clara  Viebig.  1.  Dortmund,  Fr.  Wilh.  Ruhfus. 
Subskr.-Pr.  je  M.  0,75. 

B.  Diederich,  Die  Hamburger.  Charakterbilder  aus 
der  Literatur  unserer  Zeit.  Blankenese  b.  Hamburg, 
Jobs.  Krögers  Buchdruckerei. 

C.  M-  Bellman,  Fredmans  Episteln.  Aus  dem  Schwe- 
dischen übtr.  von  F.  Niedner.  Mit  Einführung  von  G. 
Roethe.     Jena,  Eugen  Diederichs.     M.  3. 

ZaltaehrlftMi. 

Alemannia.  3.  F.  I,  2.  3.  F.  Pfaff,  Elard  Hugo 
Meyer;  Badische  Sagen.  —  J.  Schmidt,  Grabungen 
und  Funde  in  Kirchen.  —  0.  Haffner,  Alemannische 
Ortsneckereien  aus  Baden.  IL  —  R.  Kapff,  Schwäbi- 
sche Ortsneckereien.  —  0.  Meisinger,  Ein  badisches 
Kriegslied  aus  dem  Jahre  1815.  —  C.  Rüstige,  Das 
allemannische  Haus  im  Rheintal,  der  Bodenseegegend 
und  dem  Bregenzer  Wald. 


Englische  und  romanische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

The    Cambridge  History  of  English   Lite- 
rature.      Edited   by    A.    W.    Ward    and    A.   R. 
Waller.       Vol.    III:    Renascence    and    Refor- 
mation.   Cambridge,  C.  F.  Clay,  1909.    XII  u.  587  S. 
8».    Geb.  Sh.  9. 
Den  ersten  Band  dieses  grofsartig  angelegten 
Werkes    haben    wir    bereits    im   Jahre    1908    in 
dieser  Zeitschrift  S.  3  7  90  ff.  eingehend  besprochen. 
Da  noch  eine  ganze  Reihe  von  Bänden  erscheinen 
wird,  wollen  wir  uns  hier  möglichst  kurz  lassen 
und   nur  einzelnes  herausheben.    Als  einen  Haupt- 
vorzug   des    Buches    betonten   wir   damals,    dafs 
möglichst  viele  tüchtige  Kräfte   auf  literarischem 
Gebiet    herangezogen    wurden,    und    fast    jedes 


3175 


11.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  50. 


3176 


Kapitel  sich  von  einem  andern  Gelehrten  ausge- 
arbeitet findet.  Die  Auswahl  der  Mitarbeiter 
meist  richtig  getroffen  zu  haben,  so  dafs  fast 
überall  dem  einzelnen  gerade  das  Gebiet  über- 
geben wurde,  worauf  er  am  besten  unterrichtet 
ist,  darf  als  Hauptverdienst  der  beiden  Heraus- 
geber gelten.  Dafs  hie  und  da  eine  Wahl  nicht 
glücklich  getroffen  wurde  (wie  wir  z.  B.  hinsicht- 
lich I,  Kap.  IV  bemerkten),  kann  dem  günstigen 
Gesamturteil  keinen  Eintrag  tun.  Beim  Durch- 
lesen des  ersten  Bandes  tritt  uns  überhaupt  ent- 
gegen, dafs  die  alte  Zeit  in  England  weniger 
Gelehrte  beschäftigt,  als  man  erwarten  könnte. 
Im  zweiten  Bande  schwindet  dieser  Mangel  schon 
mehr  und  mehr.  Während  Band  I  sich  von  den 
ältesten  Zeiten  bis  etwa  zur  Mitte  des  14.  Jahrh.s 
erstreckt,  schliefst  sich  der  zweite  um  die  Visionen 
Williams,  um  Wiclif,  Gower  und  Chaucer,  ferner 
um  Caxton  und  die  schottischen  Chaucernach- 
ahmer,  und  konnte  daher  einheitlicher  dargestellt 
werden  als  Band  I.  Mit  Band  II  endet  das  Mittel- 
alter und  Band  III  ist  'Renascence  and  Refor- 
mation' gewidmet,  also  dem  Beginn  der  neuen 
Zeit.  Diesem  soll,  laut  einer  'Vorläufigen  Be- 
nachrichtigung' (vgl.  S.  Vf.),  ein  Band  folgen 
mit  der  nichtdramatischen  Literatur,  sowohl  der 
poetischen  als  der  prosaischen,  der  sich  also  an 
den  vorliegenden  Band  Kap.  16  und  17  anschliefsen 
und  bis  zur  Zeit  Karls  I.  reichen  wird.  Dem 
Plane  der  Herausgeber,  erst  diesen  Abschnitt  zu 
behandeln,  um  dann  im  5.  und  6.  Bande  ununter- 
brochen die  Geschichte  des  englischen  Dramas 
zu  geben,  ist  durchaus  beizustimmen.  Alsdann 
wird  auch  der  Hauptherausgeber  des  Werkes, 
Ward,  als  Mitarbeiter  hervortreten.  Denn  wer 
könnte  besser  als  er  über  das  Schauspiel  Eng- 
lands von  den  ältesten  Zeiten  bis  zur  Regierung 
der  Königin  Anna  schreiben? 

Das  erste  Kapitel  des  vorliegenden  Bandes, 
die  Entstehung  und  Entwicklung  des  Humanismus 
umfassend,  bietet  besonderes  Interesse,  da  diese 
Geistesrichtung  auf  die  Literatur  während  ihrer 
höchsten  Blüte  unter  Elisabeth  so  grofsen  Ein- 
flufs  gewann.  Kap.  I  wurde  von  Rev.  T.  M. 
Lindsay  in  Glasgow  verfafst  und  mit  grofser 
Sachkenntnis  ausgeführt.  Mit  dem  Aufenthalt 
von  Thomas  Linacre  und  William  Grocyn  in 
Italien  beginnend,  hebt  Lindsay  die  kosmopoli- 
tische Bedeutung  des  Erasmus  von  Rotterdam 
und  sein  Wirken  in  England  hervor,  das  von 
grofsem  Einflufs  war;  doch  blieb  die  Rück- 
wirkung nicht  aus:  war  es  doch  John  Colet,  der 
Erasmus  zum  Studium  des  Griechischen  veran- 
lafste.  Derselbe  Engländer  gründete  auch  zuerst 
auf  seine  Kosten  eine  Schule,  in  der  Latein  und 
Griechisch  unterrichtet  wurde.  So  blieb  in  Eng- 
land der  Humanismus  bald  nicht  auf  die  Gelehrten 
beschränkt,  sondern  verbreitete  sich  auch  unter 
den  Laien :  es  brauchen  nur  der  Lord  Mountjoy 
(William  Blount)  und  Margarete,  die  Countess  of 


Richmond  and  Derby,  genannt  zu  werden.  Die 
späteren  englischen  Humanisten:  John  Fisher, 
der  Bischof  von  Rochester  und  Lehrer  der  Gräfin 
von  Richmond,  Sir  Thomas  Elyot,  der  Verfasser 
des  'Governour'  und  des  'Castle  of  Helth',  sowie 
Thomas  Wilson,  der  die  'Arte  of  Rhetorique' 
schrieb,  werden  auch  eingehend  besprochen. 
Kap.  II  'Reformation  Literature  in  England'  wurde 
gleichfalls  einem  Theologen  übertragen:  handelt 
es  doch  über  Cranmer,  Latimer,  Tindale  und 
über  die  grofse  Bibelübersetzung  der  Reformations- 
zeit sowie  über  die  schottische  reformatorische 
Literatur.  Das  folgende  Kapitel  'The  Dissolution 
of  the  Religious  Houses'  beschäftigt  sich  mit  dem 
entscheidenden  Schritt,  den  Heinrich  VIII.  tat, 
und  durch  den  er  für  immer  mit  dem  Katholizis- 
mus und  dem  Mittelalter  brach.  Der  nächste 
Abschnitt  ist  der  erste,  der  einem  deutschen  Ge- 
lehrten zur  Ausarbeitung  übergeben  wurde : 
'Barclay  and  Skelton',  von  Arthur  Kölbing  ver- 
fafst. Dafs  Kölbing  sich  Skelton  zum  Spezial- 
Studium erwählt  hat,  bewies  er  schon  durch  seine 
Dissertation,  die  1904  als  selbständige  Schrift 
erschien.  Andere  Deutsche  haben  sich  auch  dem 
Studium  dieses  eigenartigen  Schriftstellers  zuge- 
wendet, wie  Friedrich  Brie  (Engl.  Stud.  Bd.  37) 
und  Arno  Thümmel  (Leipz.  Diss.  1905).  Kölbing 
verdient  hauptsächlich  Lob  wegen  der  sehr  sorg- 
fältig ausgearbeiteten  Bibliographie  über  Skelton. 
An  die  Herausgeber  darf  man  hier  allerdings  die 
Frage  stellen,  wie  auch  bei  den  Kapiteln  IX  und  X 
('A  Mirror  for  Magistrates;  George  Gascoigne'), 
ob  es  berechtigt  ist,  Barclay  und  Skelton  einen 
besonderen  Abschnitt  zuzuteilen  ?  Kap.  V  'The 
Progress  of  Social  Literature  in  Tudor  Times' 
von  Harold  V.  Routh  in  Toronto  (Canada) 
leitet  auf  Kap.  VIII  'The  New  English  Poetry', 
verfafst  von  Harold  H.  Child,  sometime  Scholar  ^ 
of  Brasenose  Coli,  in  Oxford.  Hier  in  VIII  treten 
uns  Thomas  Wyatt  und  Henry  Howard,  earl  of 
Surrey,  sowie  die  andern  Dichter  von  'Tottel's 
Miscellany'  entgegen.  Weitere  Sammlungen, 
wie  'The  Paradyse  ofDaynty  Deyises',  'AGorgious 
Gallery  of  Gallant  Inventions'  und  'A  Handefull 
of  Pleasant  Delites'  schliefsen  sich  an.  Wie  es 
von  Child  nicht  anders  zu  erwarten  war,  ist 
nicht  nur  der  Inhalt  des  Textes  vorzüglich  und 
mit  grofser  Sachkenntnis  geschrieben,  auch  die 
Bibliography  ist  mustergültig.  Zwischen  V  und 
VIII  sind  zwei  Kapitel  von  T.  F.  Henderson 
über  'Sir  David  Lyndsay  and  the  Later  Scottish 
Makaris'  und  VII  »Reformation  and  Renascence  in 
Scotland'  von  Hume  Brown  in  Edinburgh, 
worin  nicht  nur  die  Anhänger  der  Reformation, 
vor  allen  John  Knox,  sondern  auch  die  katholi- 
schen Schriftsteller  berücksichtigt  werden,  ein- 
geschoben. Sehr  zu  tadeln  ist,  dafs  Schippers 
Arbeiten  über  schottische  Schriftsteller  und  Aus- 
gaben von  Werken  nicht  mehr  beachtet  werden. 
In  II,   47  5  f.  wird  Schippers  bei  Dunbar  gedacht. 


3177 


11.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  50. 


3178 


Aber     die     Ausgabe     'The     Poems     of    Walter 
Kennedy'   von  Schipper,    1901,    von  der  kaiser- 
lichen Akademie  in  Wien  herausgegeben,  findet  sich 
nirgends  erwähnt  und  auch  hier  nicht  nachgetragen, 
.^uch    die    beachtenswerten   Studien    von    Gustav 
Knauff  über  Lyndsay  (Berlin  1885)  fehlen   in   der 
Bibliographie.    Kap.  XI  ist  keinem  geringern  als 
Edmund  Spenser  gewidmet.     Es  wurde  von  W. 
J.  Courthope   verfafst,    der    schon  seit    langer 
Zeit    durch    sein  Buch   'The    Genius   of  Spenser' 
sich    als    Spenserkenner    bekannt    gemacht    hat. 
So    gehört    denn    auch    das    vorliegende   Kapitel 
wie    die    dazu     gehörige    Bibliographie    zu    den 
t         besten  des  dritten  Bandes.     Dafs  Sidney  Lee, 
I         der  berühmte  Verfasser  des  Werkes  über  Shake- 
I         speare,  hier  aufserhalb  der  dramatischen  Literatur 
j         als  Mitarbeiter  auftritt,  kann  zunächst  verwundem. 
l         Allein  im  Leben   Shakespeares   von  Lee  handelt 
I         VI — X     einschliefslich     ganz     speziell    von    des 
Dichters  nicht    dramatischen  W^erken,    besonders 
den  Sonetten,  und  einleitend  von  den  Sonetten  und 
ihrer  literarischen   Geschichte.      Wir    dürfen    uns 
*         daher   freuen,    dafs  Lee   das  Kapitel    über  'The 
;;         Elizabethan  Sonnet'  (XII)  übernommen  hat. 

Gleichfalls  einem  bekannten  Literarhistoriker, 
nämlich  George  Saintsbury,  wurde  XIV  'Eli- 
sabethan  Criticism'  übertragen,  zu  dessen  Aus- 
führung er  sich  als  Verfasser  der  'History  of 
Criticism'  sehr  geeignet  erwies.  Kap.  XV  wurde 
'Chroniclers  and  Antiquaries'  überschrieben  und 
beginnt  mit  Edward  Hall  und  Raphael  Holinshed, 
vergifst    aber    auch    nicht    die    Altertümler    wie 

I Camdens,  Leland  u.  a.  Obgleich  hiei  auch  die 
Bibliographie  recht  sorgfältig  ausgearbeitet  ist, 
erkennt  man  aus  der  viel  geringern  Zahl  der 
aufgeführten  Bücher,  dals  über  die  Chronisten 
und  Antiquare  nicht  soviel  gearbeitet  und  ge- 
druckt wurde,  als  über  ähnliche  in  früheren  Ab- 
schnitten behandelte  Gegenstände.  —  Im  XVI.  Ab- 
schnitt: , Elizabethan  Prose  Fiction'  von  J.  W.  H. 
Atkins  in  Aberystwyth  steht  am  Anfang  die 
Betrachtung  des  Euphues  des  John  Lyly  und  am 
Schlufs  Nash  und  Deloney.  Dieses  Kapitel  um- 
spannt zwar  nur  eine  kurze  Zeit,  doch  eine  sehr 
interessante.  XVII  unterrichtet  uns  über  die 
Marprelate  Controversy  (abgefafst  von  J.  Dover 
Wilson),  Hiermit  tritt  das  Puritanertum  zum 
ersten  Mal  in  die  Literatur  ein,  das  bald  eine 
so  wichtige  Rolle  spielen  sollte.  Darum  nimmt 
damit  auch  der  eigentlich  literaturgeschichtliche 
Teil  des  vorliegenden  Buches  sein  Ende.  Ein- 
geschoben wurde  bereits  Kap.  XIII  'Prosody 
from  Chaucer  to  Spenser  by  Saintsbury',  das 
uns  zur  Metrik  führt,  ähnlich  wie  es  derselbe 
Verf.  bereits  II  chap.  XVUI  tat  in  *The  Prosody 
of  Oid  and  Middle  English'.  Die  drei  letzten 
Kapitel  werden  juristischen  und  kirchlichpolitischen 
Betrachtungen  gewidmet  (XVIII  'Of  the  Laws 
of  Ecclesiastical  Polity',  by  Rev.  F.  J.  Foakes- 
Jackson,    Jesus    Coli.),    XIX    der    Entwicklung 


der  Universitäten  Englands  im  16.  Jahrh.  von 
W.  H.  Wood  ward,  Oxford  und  XX  wendet 
sich  zur  Sprache  hin,  *Tbe  Language  from 
Chaucer  to  Shakespeare',  by  J.  W.  H.  Atkins, 
während  im  1.  Bande  Henry  Bradley  den  gram- 
matischen Teil  übernommen   hatte. 

Der  4.  Band  scheint  nach  einer  Bemerkung  in 
der  Vorrede  zu  3  schon  ziemlich  fertiggestellt 
zu  sein,  um  so  ungeduldiger  erwarten  wir  diesen 
sowie  Band   5. 

Leipzig.  Richard  Wülker. 

Heinrich  Geizer,  Einleitung  zu  einer  kri- 
tischen Ausgabe  des  altfranzösischen 
Yderromans.  Strafsburger  Inaug.-Dissert.  Halle, 
Waisenhaus,  1908.     90  S.  8°. 

Der  in  einer  einzigen  Handschrift  in  der  Cam- 
bridger Universitätsbibliothek  erhaltene  Romanz 
du  rei  Yder  ist  bisher  noch  ungedruckt.  Die 
vor  mehr  als  20  Jahren  von  P.  Meyer  und  G. 
Paris  in  Aussicht  gestellte  Ausgabe  ist  bisher 
nicht  erschienen.  Geizer  hat  daher  seinerseits 
eine  solche  in  Angrifi  genommen  und  auch,  wie 
er  bemerkt,  bereits  zu  drei  Vierteln  vollendet. 
Vorstehend  angeführte  Strafsburger  Dissertation 
bringt  die  Einleitung  derselben.  Sie  enthält  eine 
Beschreibung  der  Handschrift,  eine  Darstellung 
der  Sprache  sowohl  des  Kopisten  wie  des  un- 
bekannten Dichters,  erörtert  die  Handhabung 
von  Reim  und  Versbau,  bespricht  Inhalt  und 
StofiE  des  Romans  und  sucht  eine  nach  Möglich- 
keit klare  Vorstellung  von  der  Persönlichkeit  des 
Dichters  zu  gewähren.  OSenbar  ist  die  ganze 
Arbeit  mit  anerkennenswertem  Fleifs  ausgearbei- 
tet und  beruht  auf  breit  angelegten  sorgfältigen 
Studien.  Viele  Aufstellungen  des  Verf.s,  insbe- 
sondere die  sprachlicher  Natur,  werden  sich  aller- 
dings erst  recht  beurteilen  lassen,  wenn  der  nicht 
immer  durchsichtige  Text  im  Druck  vorliegt. 
Im  einzelnen  bemerke  ich  daher  nur,  dafs  wir 
es  zwar  bei  der  Cambridger  Handschrift  mit 
einer  anglo-französischen  Abschrift  eines  festlän- 
dischen Originals  zu  tun  haben,  dafs  aber  noch 
zu  erwägen  bleibt,  woran  der  Verf.  wie  es 
scheint  nicht  gedacht  hat,  ob  die  Handschrift 
von  einem  einzigen  oder,  wie  z.  B.  die  Berner 
Handschritt  des  Partonopeus- Romans,  etwa  von 
zwei  Kopisten  herrührt.  Einige  graphische  Er- 
scheinungen scheinen  nach  den  bisher  vorliegen- 
den Belegen  für  letztere  Annahme  zu  sprechen. 
So  läfst  sich  z.  B.  aus  G.s  Belegen  ai  =z  ei  { 
lat.  e  nur  für  den  letzten  Teil  des  Gedichtes  nach- 
weisen. Dafs  der  Verfasser  des  Yder  ein  West- 
normanne war,  wird  ferner  zuzugeben  sein,  da- 
gegen scheint  mir  G.  keineswegs  erwiesen  zu 
haben,  dafs  er  gerade  aus  der  Manche  stamme,  und 
noch  weniger,  dafs  er  seinen  Roman  zwischen 
1323  und  1325  verfafst  habe.  Die  stilistische 
Effekthascherei,  welche  in  dem  stückweisen  V'^or- 
brmgen   von   Namen    und    Worten    besteht    (vgl. 


3179 


11.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  50. 


3180 


S.  48  f.),  kennt  auch  Hue  de  Rotelande  sowohl 
im  Ypomedon  1499  ff.  wie  im  Protheselaüs  2366  f. 
(vgl.  F.  Boenigk:  Literarhist.  Unters,  zum  Proth. 
Greifswald  1909,  Abs.  42).  Mit  Rücksicht  auf 
die  in  Aussicht  gestellte  Ausgabe  sei  noch  be- 
merkt, dafs  die  in  der  Dissertation  mitgeteilten 
Gedichtstellen  noch  mancherlei  hinsichtlich  der 
Interpunktion  wie  der  gesamten  Textbehandlung 
zu  wünschen  übrig  lassen. 

Greifswald.  E.   Stengel. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
>'ea  erschienene  Werke. 

The  Cambridge  History  of  English  Literature 
ed.  by  A.  W.  Ward  and  A.  R.  Waller.  Vol.  IV.  Cam- 
bridge, University  Press  (London,  C.  F.  Clay).  Geb. 
Sh.  9. 

J.  F.  Cooper,  Lederstrumpf- Erzählungen  in  der  ur- 
sprünglichen Form.  Übs.  u.  bearb.  von  K.  Federn. 
Bd.  I:  Der  Wildtöter.  Berlin,  Paul  Cassirer.  Geb. 
M.  3,80. 

Fr.  Lache  vre,  Le  proces  du  poete  Theophile  de 
Viau.     2  Vols.     Paris,  Honore  Champion.     Fr.  20. 


Kunstwissenschaften. 

Referat*. 

Hermann  Schmitz  [Assistent  am  Kunstgewerbe- 
museum zu  Berlin,  Dr.],  Soest.  [Berühmte  Kunst- 
stätten. Bd.  45.]  Leipzig,  E.  A.  Seemann,  1909. 
V  u.  143  S.  8»  mit  114  Abbild.     Geb.  M.  3. 

Hermann  Schmitz  hatte  sich  bereits  durch 
sein  Buch  über  »Die  mittelalterliche  Malerei  in 
Soest«  als  eine  geeignete  Persönlichkeit  zur 
Bearbeitung  der  vorliegenden  Aufgabe  bestens 
empfohlen.  Der  Aufbau  des  recht  handlichen 
Büchleins,  das  114  sehr  gut  durchgeführte  und 
glücklich  ausgewählte  Abbildungen  enthält,  ist 
äufserst  geschickt,  die  Einteilung  und  Gruppierung 
des  Stoffes  ausgezeichnet,  die  Darstellung  überall 
frisch  und  lebendig  und  die  sachliche  Behand- 
lung des  Materials  von  grofser  Fachkenntnis. 
Schm.  läfst  der  Schilderung  der  Soester  Kunst 
zunächst  einen  kulturgeschichtHchen  Teil  vorauf- 
gehen, der  etwa  ein  Drittel  des  Büchleins  ein- 
nimmt und  ein  knappes  aber  klares  Kulturbild 
der  Stadt  bis  zu  ihrem  Niedergange  gibt.  Er 
spricht  hier  über  die  Entstehung  und  Entwicklung 
der  Stadt,  vom  Soester  Recht,  der  Vehme  und 
Soester  Fehde,  von  der  Einführung  der  Refor- 
mation, von  Dichtungen  und  Sagen,  von  der 
Landschaft  und  von  den  geologischen  und  klima- 
tischen Verhältnissen  und  gewinnt  so  den  rechten 
Untergrund,  um  das  zu  schaffende  Gemälde  der 
Soester  Kunst  darauf  zu  entwerfen.  Das  dem 
Büchlein  vorgestellte  Vorwort  rechtfertigt  diese 
Methode  und  kennzeichnet  zugleich  den  künst- 
lerischen Standpunkt  des  Verf.s.  »Soest  war 
im  Mittelalter  eine  der  blühendsten  Städte  West- 
falens. Der  eigentümliche  Charakter  des  west- 
fälischen Stammes  fand  in  den  politischen,  sozialen 
und    religiösen   Erscheinungen    dieser  Stadt,    vor 


allem  in  ihrer  Kunst,  seinen  stärksten  Ausdruck. 
Die  Stadt  war  gewissermafsen  Mittelpunkt, 
Schöpfung,  Seele  einer  ganzen  abgeschlossenen 
Rasse.  Sie  enthüllt  uns  das  innere  Wesen  einer 
Volksgemeinschaft,  die  in  dem  heimatlichen  Erd- 
boden tiefer  als  irgend  eine  andere  deutsche 
Völkerschaft  zu  wurzeln  scheint,  f  Die  einzelnen 
Kapitel  dieses  kulturgeschichtlichen  Teiles,  be- 
sonders die  mit  den  Überschriften  »St.  Patroklus« 
und  »Soester  Fehde«  sind  bei  aller  gebotenen 
Kürze  glänzend  und  klar  geschrieben.  Sie  er- 
halten noch  einen  besonderen  Reiz  durch  die 
vielfach  eingeflochtenen  Stellen  aus  alten  Soester 
Geschichtsquellen,  aus  der  Vehm-Gerichtsordnung, 
der  Schrae  und  anderen  Büchern,  Handschriften 
und  Urkunden.  Auch  beim  kunstgeschichtlichen 
Teile  wird  man  bei  denjenigen  Kapiteln,  die  der 
Architektur  und  der  romanischen  Periode  der 
Malerei  gewidmet  sind,  kaum  etwas  zu  monieren 
haben.  Die  kirchlichen  und  bemerkenswerten 
Profan  -  Gebäude  der  Stadt  sind  je  nach  ihrer 
Bedeutung  gebührend  berücksichtigt.  Auf  ihre 
verschiedenen  Bauperioden,  ihre  stilistischen  Eigen- 
tümlichkeiten, ihre  ästhetische  Wirkung  aufsen 
und  innen,  ihre  Stellung  innerhalb  der  bau- 
geschichtlichen Entwicklung  des  Landes,  ihre 
eventuellen  Einflüsse  von  auswärts,  auf  alles  dies 
ist  kurz  aber  sachkundig  hingewiesen.  Bei  dem 
Kapitel  »die  Malerei  des  romanischen  Stils«  be- 
findet sich  der  Verf.  im  eigensten  Elemente. 
Hier  gibt  er  zusammenfassend  noch  einmal  die 
Resultate  seines  vor  einigen  Jahren  erschienenen, 
obengenannten  Buches  über  diesen  Gegenstand. 
Er  zeigt,  wie  die  verschiedenen  Wand-  und  Tafel- 
malereien stark  unter  byzantinischem  Einflufs 
stehen,  wie  Soest  geradezu  »Mittelpunkt  des 
byzantinischen  Einflusses  in  Norddeutschland«  ist, 
und  wie  sich  stilistisch  der  Wandel  der  Malweise 
vom  Flächigen,  Architektonischen  zum  sog.  »Zacken- 
stil« vollzieht.  Auch  im  1.  Kapitel  über  die 
Malerei  des  15.  Jahrh.s,  über  Meister  Konrad 
und  seine  Schule,  folgt  man  gern  den  Aus- 
führungen des  Verf.s.  Die  Beziehungen  dieser 
Schule  zur  italienischen  Trecentokunst  werden 
aufgedeckt  und  nachgewiesen,  ihr  Naturempfinden 
gegenüber  den  Werken  der  voraufgehenden 
Periode  nachdrücklich  betont  und  ihr  Unterschied 
zwischen  der  verwandten  Kölner  Schule  richtig 
festgestellt.  Weniger  befriedigt  das  2.  Kapitel 
über  die  Malerei  des  15.  Jahrh.s.  Hier  scheinen 
eingehendere  Studien  des  Verf.s  zu  fehlen.  Die 
Darstellung  bricht  hier  gar  zu  kurz  ab.  Dem 
bedeutendsten  Meister  dieses  Zeitraumes,  dem, 
sog.  Meister  von  Liesborn  sind  nur  ganze  drei 
Zeilen  gewidmet,  während  der  sog.  Schöppinger 
Meister,  wohl  deshalb,  weil  Schm.  in  Berlin  Ge- 
legenheit hatte,  eines  der  Bilder  des  Künstlers 
häufiger  zu  sehen,  den  Hauptanteil  an  diesem 
Kapitel  erhält.  Hier  Hefse  sich  überhaupt  noch 
manches  einwenden,  das  jedoch,  da  es  stilkritische 


3181 


11.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  50. 


3182 


Fragen  betriflft,  hier  nicht  berührt  werden  kann. 
Um  nur  eines  zu  bemerken.  Der  sog.  Aldegrever- 
altar  in  der  Wiesenkirche  wird  von  Schmitz  mit 
Recht  dem  Aldegrever  abgesprochen.  Die  Zu- 
weisung an  Gert  van  Lon  (nach  Nordhoffs  Vor- 
gang) ist  aber  noch  weniger  aufrecht  zu  erhalten. 
Mit  Gert  van  Lon  hat  der  Altar  nichts  zu  tun. 
Ein  gut  geschriebenes  Kapitel  über  Aldegrever, 
.den  Soester  Hauptmeister  der  Renaissance,  das 
auch  der  neuesten  Forschung  über  Aldegrever 
als  Maler  und  Goldschmied  gerecht  wird,  sowie 
ein  höchst  willkommenes  »Verzeichnis  der  be- 
merkenswerten Kunstwerke  in  Soest«,  eine  Ge- 
schichtstabelle und  ein  Literaturnachweis  bilden 
den  Schlufs  des  vortrefiFIichen  und  gehaltvollen 
Büchleins,  das  allen  Kunstfreunden  aufs  wärmste 
empfohlen  sei. 

Münster.  Ferd.   Koch. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
GeseliBchaften  aad  Vereine. 
KuHstgeschichiliche  Gesellschaft. 
Berlin,  8.  Oktober. 
Hr.  Max  J.  Friedländer  sprach  über  die  Anfänge 
der  Tafelmalerei  in  Köln.  Sicherer  als  an  anderen 
Kunstzentren  diesseits  der  Alpen  lassen  sich  in  Köln 
die  Anfänge  der  Tafelmalerei  erkennen.  Die  strenge 
Typik  des  hochgotischen  Stils  wird  fast  plötzlich,  ohne 
Übergang  abgelöst  durch  eine  mehr  malerische  Aus- 
drucksweise, die  gewöhnlich  um  1400  datiert  mit  dem 
sog.  Meister  Wilhelm  in  Verbindung  gebracht  wird ;  der 
Herrschaft  dieses  zweiten  Stils  wird  durch  Stephan  Loch- 
ners Auftreten  eine  noch  mehr  malerische,  individuellere 
Kunst  entgegengesetzt.  .-Ms  Beispiele  jenes  ersten  Stils 
sind  zu  nennen:  die  Chorschranken  im  Doiu  (1322  — 
30  ca.),  die  Freskenreste  aas  dem  Hansesaal  des  Rat- 
hauses (1370?)  und  von  Tafelbildern  das  kleine  Berliner 
Diptychon,  der  Altar  auf  Schlofs  Braunfels,  das  Flügel- 
altärchen  mit  der  Kreuzigung  im  Kölner  Museum,  der- 
selbe Gegenstand  auf  einem  Flügelaltärchen  der  Ham- 
burger Kunsthalle,  ein  Altärchen  im  .Münchener  National- 
museum mit  der  Elfenbein-.Madonna,  die  Altarflügel  des 
Kölner  Museums  mit  der  Verkündigung  und  Darbrin- 
gung im  Tempel,  und  ebendort  zwei  Altarflügel  mit  Jo- 
bannes d.  Ev.  und  Paulus.  Dieser  dem  14.  Jahrh.  vom 
13.  her  überkommene  Stil,  der  an  seinen  stark  typischen 
und  wenig  individuellen  Gestalten  mit  festen  Linien  das 
Zeichnerische  und  Ornamentale  bis  in  die  Bildung  der 
Gesichter  und  die  Wellen  des  Haares  betont,  ist  wesent- 
lich flächenschmückend  und  unterscheidet  sich  besonders 
durch  seinen  Mangel  an  Raumwirkung  und  Plastik  von 
dem  folgenden.  Wer  der  Schöpfer  des  neuen  Stils  ge- 
wesen, mufs  noch  eine  offene  Frage  bleiben.  Seine  .ar- 
beiten schliefsen  sich  zu  einer  festen  Gruppe  zusammen : 
die  Madonna  mit  der  Wicke  im  Wallraf-Richartz-Museum, 
die  Madonna  mit  der  Wicke  in  Nürnberg  (aus  der  Samm- 
lung Boisseree),  die  Veronika  in  der  Münchener  Pinako- 
thek (Sammlung  Boisseree),  die  Veronika  in  der  Natio- 
nal Gallery,  London,  zwei  heilige  Frauen  in  Nürnberg 
(Sammlung  Boisseree),  der  Brenkensche  Altar  im  Kaiser- 
Friedrich-Museum  und  das  .Altärchen  der  Sammlung  Felix. 
In  besonderer  Art  gehört  zu  dieser  Gruppe  der  Claren- 
Altar  im  Kölner  Dom,  in  dem  einige  Felder  deutlich  den 
zweiten  Stil  zeigen ,  während  andere  Teile  offenbar  der 
altertümlicheren  Phase  angehören.  Der  neue  Stil  cha- 
rakterisiert sich  durch  starke  Individualisierung,  male- 
risch grofse  Verhältnisse,  sanfte  Übergänge,  weiche  an- 
mutige Illusion  der  Körperlichkeit  und  des  Fleisches 
und  eine  zaghaft  geäufserte  Natürlichkeit.    Der  Schöpfer 


dieser  weichen    und    zarten  spezifisch  Kölnischen  Bilder 
bat  mit  seinem  Stil,   für  den  er  sich  gewifs  neuer  Mal- 
mittel  bediente,   Schüler  und  Nachahmer  gefunden   und 
anregend  weit  über  seinen  Wohnort  hinaus  gewirkt.     Mit 
seinem  breit  tupfenden,  fast  kühn  zu  nennenden  Farben- 
auftrag beginnt  eine  wirkliche  Pinselkunst  und  .Malkunst 
im  Gegensatz  zu  der  linearen  Manier  der  früheren  Gene- 
rationen.   Für  diesen  Neuerer  schien  sich  der  Name  des 
vom   Limburger  Chronisten   ums  Jahr  1380  gerühmten, 
in    Kölner  Urkunden   aber  von   1358  —  1372   erwähnten 
».Meister  Wilhelm«  zu  bieten,  und  er  hielt  sich  bis  1890 
etwa    in    der    allgemeinen    und    populären    Vorstellung. 
Seitdem    hat  Firmenich- Richartz    die    Richtigkeit    dieser 
Taufe    bestritten;    durch    Aldenhoven    wurde    1902    ein 
Hauptstück    der  Büdergruppe    in   Zweifel  gezogen    und 
1909    ein   .Angriff   gegen    die  Echtheit    der  Bilder    oder 
doch  die  Mehrzahl  von  ihnen  überhaupt  gerichtet.     Die 
Frage,  ob  Meister  Wilhelm  der  Autor  dieser  Büdergruppe 
sein    könne,    wurde    von    Firmenich- Richartz    verneint; 
Meister  Wilhelm   vielmehr  zu  einem  Maler  jenes  ersten 
Stils  gemacht,  indem  auf  ihn  eine  Urkunde   über  Teil- 
nahme an  der  Ausmalung  des  Hansesaales  bezogen  und 
ihm    eine   Reihe  Prophetenköpfe  in  Fresko   zugewiesen, 
oder    doch    mit    ihm    in    Schulzusammenhang    gebracht 
wurde,   die  heute  im  Wallraf-Richartz-Museum   sich  be- 
finden.  Für  jene  bisher  dem  Meister  Wilhelm  zugewiesene 
Gruppe   schlug  F.-R.   den   in  Urkunden   als   Erben    und 
Nachfolger  Wilhelms  erwähnten  Hermann  Wynrich  von 
Wesel  vor,  der,  1378  zuerst  genannt,  einige  Jahre  später 
Wilhelms  Witwe  heiratet  und  1413  oder  1414  gestorben 
ist.     Gestützt  wurde  diese  Hypothese  dadurch,  dafs  am 
Claren-Altar  zwei  Hände  sich  konstatieren   lassen:    die 
altertümlichen  Teile  stehen   im  Stü   den   Chorschranken 
nahe,  während  die  jüngeren  —  namentlich  in  den  Szenen 
der  Jugendgeschichte  Christi  —  von  der  gleichen  Hand 
wie  die  Madonna  mit  der  Wicke  herzurühren  scheinen. 
Nach  F.-R.s  Annahme  wäre  der  Altar  um  1360  Wilhelm 
in  Auftrag  gegeben,  bei  seinem  Tod   unfertig  geblieben 
und  von    seinem   Erben   Wynrich    fertiggestellt.     Gegen 
diese   Hypothese   spricht,   dafs  der  Limburger  Chronist 
als  vor  den  Zeitgenossen  ausgezeichneten  Künstler  Wil- 
helm und  nicht  Wynrich  nennt;  vor  allem  aber,  dafs  die 
Gruppe  des  zweiten  Stils  sich  früher  und  zwar  zugunsten 
Wühelms  datieren  läfst,  seit  wir  in  dem  Grabower  Altar 
des  Meisters  Bertram  in  Hamburg  von  1379  ein  datiertes 
Werk  kennen,  dessen  .Autor,   aus  Westfalen   stammend, 
den  offenbaren  Einflufs  jenes   zweiten  Kölner  Stüs  ver- 
rät, oder  doch  auf  derselben  Stiistufe  mit  dem  Meister 
des  neuen  Stils  steht.    Die  Zweifel  an  der  .Authentizität 
von  Bildern  des  zweiten  Stils,   zuerst  von  Aldenhoven 
angedeutet,  gründeten  sich  auf  technische  Bedenken,  die 
der  Restaurator  Heinrich  Fridt  in  Köln  gegen  die  Madonna 
mit  der  Wickenblüte  glaubte  hegen  zu  sollen.    Als  sicher 
galt  seitdem  nur  der  Claren-Altar.     Gegen  diesen  haben 
sich  im  letzten  Jahr  neue  .Angriffe  gerichtet,  die  zugleich 
die  ganze  Gruppe  bedrohten.     Bei  genauer  Prüfung  ge- 
legentHch  einer  Reinigung  des  von  seiner  dunklen  Stelle 
gerückten  Altars  fand  Fridt  unter  den  Bildern  des  zweiten 
Stils  Arbeiten  des  ersten.     So  kam  er  zu  dem  Resultat, 
dafs  die  Arbeiten  des  zweiten  Stils  Werke  eines  Restau- 
rators im   19.  Jahrh.  seien,  und  kombinierte  mit  diesem 
vermeintlichen  Befund  seine  früheren  technischen  Bedenken 
gegen  die  Madonna  mit  der  Wickenblüte  zu  dem  Schlufs, 
dafs  auch  dies  wichtige  BUd  eine  Fälschung  des  19.  Jabrh.s 
sei.    Den  Zweifeln  an  den  jüngeren  Bildern  des  Claren- 
Altars  sind  Giemen,  Firmenich  -  Richartz,  Scbnütgen  bei- 
getreten, der  von  Poppelreuter  propagierte  Zweifel  an  der 
Kölner  Madonna  wird  von  V'oll  und  Braune  zu  begründen 
gesucht   und   auf   andere  Werke   des   zweiten  Stils   aus- 
gedehnt.    Ausgenommen   von  dieser  Verurteilung  bleibt 
einzig  die  heilige  Veronika  in  München.    .An  der  Echtheit 
der  ganzen  Gruppe  hält  nur  Bode  fest.     Der  Archivar 
Hansen    bezweifelt   zwar,    dafs    die    Bilder   der   zweiten 
Gruppe    bei   ihrer  guten    Provenienz    Fälschungen    sem 
könnten,  erklärt  aber  ihren  angeblich  modernen  Charakter 


3183 


11.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  50. 


3184 


daraus,  dafs  sie  im  19.  Jahrb.  alle  in  diesem  süfslichen 
Stil  übermalt  seien.  Gegen  diese  Zweifel  an  der  Echtheit 
der  zweiten  Bildergruppe  mufs  vor  allem  angeführt 
werden,  dafs  der  Stil  des  sogen.  Meisters  Wilhelm  in 
vielen  Nuancen  über  ganz  Norddeutschland  verbreitet  an 
technisch  einwandfreien  Malereien  in  Westfalen,  Hamburg 
u.  a.  O.  vorkommt.  Auch  kann  bei  einigen  dieser  Bilder 
überhaupt  weder  von  Übermalung  noch  von  stilfälschender 
Restaurierung  gesprochen  werden.  Das  Gerinnen  der 
Farbe  im  Gewand  der  Madonna  und  kanalartig  breite 
Risse  in  der  Farbenschicht  —  z.  B.  deutlich  in  der  Blüte 
sichtbar  — ,  wovon  Fridts  Zweifel  ausgingen,  findet  sich 
ganz  ähnlich  in  dem  kürzlich  noch  technisch  genau  unter- 
suchten Brenkenschen  Altar  und  in  der  Tafel  der  heiligen 
Cäcilia  beim  Genter  Altar.  Solange  die  traditionelle 
Temperatechnik  in  Gebrauch  war,  rifs  die  Farbe  nicht; 
vielleicht  ist  es  mehr  als  Zufall,  wenn  sich  diese  Er- 
scheinung gerade  in  den  Arbeiten  zweier  Neuerer  wie 
des  Jan  van  Eyck  und  des  sog.  Meisters  Wilhelm  ein- 
gestellt hat.  Ganz  unbegründet  sind  die  Bedenken  gegen 
den  Stil  der  Madonna  mit  der  Wicke;  sie  gleicht  völlig 
der  heiligen  Veronika,  die  auch  von  den  Zweiflern  all- 
gemein anerkannt  werden  mufs.  Die  Idee  einer  Fälschung 
dieser  Bilder  aber  erweist  sich  praktisch  schon  als  un- 
möglich. Als  die  Boisseree  und  Wallraf  zu  sammeln 
begannen,  hatten  diese  Tafeln  so  gut  wie  keinen  Wert, 
ja  niemand  aufser  diesen  Liebhabern  kannte  sie.  Nur 
in  ihren  Häusern  bot  sich  Gelegenheit,  diesen  Stil  kennen 
zu  lernen.  Die  Nürnberger  Madonna  wurde  etwa  1804 
durch  Melchior  Boisseree  von  der  »kranken  Nonne«  er- 
worben; damals  gab  es  überhaupt  noch  keinen  geschulten 
Restaurator  in  Köln.  Es  kommt  dazu,  dafs  einen  Kenner 
eine  Malerei  vom  Anfang  des  19.  Jahrh.s  kaum  täuschen 
könnte,  und  hier  sollte  es  sich  nicht  einmal  um  Nach- 
ahmung oder  Kopie,  sondern  gar  um  Erfindungen  im 
alten  Stil  handeln !  Gefälschte  Bilder  gibt  es  in  der  sog. 
Meister-Wilhelm -Gruppe  nicht.  Ob  und  wie  weit  durch 
Restaurierung,  die  nachweislich  stattfand,  stilwandelnd 
oder  stilfälschend  eingegriffen  worden  ist,  mufs  von  Fall 
zu  Fall  entschieden  werden.  Der  Brenken  -  Altar  ist 
sicher  zu  beurteilen,  da  die  Restaurierungen  aus  älterer 
Zeit  sofort  erkenntlich  geworden  sind  —  die  Kölner 
Madonna  hält  Fr.  nach  kürzlich  erneuter  Prüfung  für 
ungewöhnlich  gut  erhalten,  desgleichen  die  Londoner 
Veronika.  Der  Fall  des  Claren-Altars  erscheint  dadurch 
kompliziert,  dafs  bei  ihm  in  einigen  Feldern  wirklich 
zwei  Schichten  übereinander  liegen ;  doch  ist  durchaus 
nicht  erwiesen,  dafs  die  obere  darum  aus  dem  19.  Jahrh. 
stammt,  selbst  dann  nicht,  wenn  sie  sich  in  einigen 
Stellen  hat  abkratzen  lassen.  Fr.  meint,  dafs  hier  ein 
Meister  des  zweiten  Stils  ein  Werk  des  ersten  Stils  über- 
malte, ähnlich  wie  Firmenich -Richartz  das  in  seiner 
Wynrich-Hypothese  annahm.  Besonders  an  den  Aufsen- 
seiten  hat  der  jüngere  Meister  die  für  ihn  altmodische 
Arbeit  in  freierem  Zug  übergangen;  gerade  die  köstlichen 
Szenen  aus  der  Jugendgeschichte  Christi  machen  diese 
Annahme  wahrscheinlich,  und  sie  stehen  der  Madonna  mit 
der  Wicke  an  Qualität  und  Stil  besonders  nahe.  Danach 
hätte  der  sog.  Meister  Wilhelm  den  Claren-Altar  fertig- 
gestellt. Ob  es  sich  bei  den  von  Fridt  aufgedeckten  Arbeiten 
des  ersten  Stils  um  Entfernung  von  Malereien  des  19.  Jahrh.s 
handelte,  läfst  sich  nicht  mehr  beurteilen;  sicher  aber 
ist,  dafs  diese  Restaurierung  vor  den  Feldern  der  Innen- 
flügel Halt  zu  machen  hat,  auch  wenn  darunter  ältere 
Arbeiten  konstatiert  werden  könnten.  Als  Resultat  der 
Kontroverse  ergibt  sich  nichts  wesentlich  Neues  für  die 
Kunstforschung:  die  Künstlerpersönlichkeit  von  hohem 
Rang,  die  für  Köln  den  Jüngern  Stil  der  Tafelmalerei 
durch  Schöpfungen  wie  die  Madonna  mit  der  Wicke 
einführte,  und  von  starker  Wirkung  auf  Norddeutsch- 
land  gewesen  zu  sein  scheint,  ist  in  ihrer  Tätigkeit 
früher  als  bisher  anzusetzen.  Der  Umstand,  dafs  ein 
Meister  Wilhelm  von  Herle,  der  um  1360  in  Köln  tätig 
war,  mit  auffallendem  Lob  bedacht  wird,  legt  die  Ver- 
mutung nahe,  dafs  er  dieser  bahnbrechende  Meister  war. 


—  Herr  Goldschmidt  gibt  als  Resultat  eigener  Prü- 
fung des  Clären-Alters  an,  dafs  er  alle  Malereien  daran 
als  unzweifelhaft  befunden.  Allerdings  schiene  ein 
Umstand  für  Fridts  Verdacht  zu  sprechen :  man  sieht 
durch  die  jüngere  Malerei  hindurch  die  Punzung  im 
Goldgrund  der  älteren,  über  die  dann  hinweggemalt 
wurde;  so  hat  z.  B.  der  zweite  Maler  Engel  über  schon 
vorhandene  Engel  hinweggemalt,  ohne  Rücksicht  auf 
ihre  Linien  zu  nehmen.  Damals  war  schon  der  untere 
gepunzte  Grund  stark  verletzt.  Das  führte  Fridt  zu 
seinem  verhängnisvollen  Schlufs.  Da  aber  die  obere 
Malerei  ganz  sicher  alt  ist,  so  mufs  eine  frühe  Zerstö- 
rung oder  Beschädigung  der  älteren  angenommen  werden. 
Als  der  Altar  dann  erneuert  wurde,  hat  der  jüngere 
Meister  seinen  gotischen  Vorgänger  in  so  konsequentem 
Stilwandel  korrigiert,  wie  es  einem  Modernen  unmöglich 
hätte  gelingen  können.  Ein  Rest  der  alten  Malerei  kam 
bei  der  Anbetung  der  Könige  zutage ;  hier  wurden  Engel 
sichtbar,  die  drei  Mitren  trugen.  Der  Verdacht,  als  ob 
hier  eine  neue  Darstellung  verständnislos  über  die  alte 
fortgemalt  sei,  wird  entkräftet  durch  den  Hinweis  auf 
eine  Legende,  nach  der  die  heiligen  Könige  später 
Bischöfe  geworden  seien.  Dafs  ein  Restaurator  dieses 
merkwürdige  Legendenmotiv  hinzugefügt  hätte,  ist  ganz 
besonders  unglaubhaft.  Herr  Schweitzer  meint,  dafs 
nach  vollendeter  Reinigung  des  Ciarenaltars  die  beiden 
an  ihm  tätig  gewesenen  Hände  nicht  so  verschieden 
erscheinen  werden,  wie  im  augenblicklichen  unfertigen 
Zustand  der  Restaurierungsarbeiten.  Zahlungen,  die 
1370  an  einen  Meister  geleistet  wurden,  kann  man  mit 
Wühelm,  als  dem  Meister  des  Ciarenaltars,  zusammen- 
bringen, der  dann  weniger  als  Neuerer,  wie  bedeutender 
Beendiger  des  alten  Stils  erscheine.  Dann  wäre  der 
Meister  der  Madonna  mit  der  Wicke  erst  nach  dem 
Tode  Wilhelms  anzusetzen  und  eine  andere  Persönlich- 
keit wie  der  Autor  des  Ciarenaltars.  Herr  Jo  11  es  macht 
darauf  aufmerksam,  dafs  der  Begriff  der  Fälschting 
dehnbar  sei;  gerade  in  der  von  den  Anhängern  der 
Fälschungshypothese  angenommenen  Zeit  hätten  die  Ro- 
mantiker zahlreiche  literarische  Fälschungen  vorge- 
nommen. Herr  Kern  weist  auf  Beispiele  hin,  die  es 
unmöglich  erscheinen  liefsen,  dals  eine  wie  auch  immer 
in  jener  Zeit  entstandene  Malerei  heut  nicht  als  Nach- 
ahmung sofort  zu  erkennen  wäre.  Die  Nazarener  haben 
italienische  Bilder  imitiert,  ohne  dafs  diese  uns  heut 
anders  erschienen,  als  nazarenische  Malereien,  und  an 
Riepenhausens  Kopien  alter  Bilder  sehen  wir  nur  noch 
den  malerischen  Stil  seiner  Zeit.  —  Herr  Friedländer 
legt  die  sog.  Dowdeswell  Chart  vor,  eine  grofse,  soeben 
von  der  Londoner  Kunsthändlerfirma  Dowdeswells  her- 
ausgegebene »Karte«,  auf  der  die  Namen  der  Maler,  die 
bis  1800  etwa  tätig  waren,  im  lokalen  und  zeitlichen 
Zusammenhang  sehr  übersichtlich  eingetragen  sind.  Für 
viele  Zwecke  wird  sich  die  originelle  Karte  den  Kunst- 
forschern sehr  brauchbar  erweisen. 

Nea  erschienen«  Werke. 

V.  Mortet,  Recherches  critiques  sur  Vitruve  et  son 
Oeuvre.  [S.-A.  aus  der  Revue  Archeologique,  t.  XL]  Paris, 
Ernest  Leroux. 

—  — ,  Remarques  sur  la  langue  de  Vitruve.  I.    [S.-A. 
aus  der  Revue  de  Philol.,  de  Literat,  et  d'Hist.  anciennes.] :. 
Paris,  C.  Klincksieck. 

—  — ,  Lexicographie  archeologique.    Le  sens  ancien  ^ 
du  mot  Abside.    [S.-A.  aus  Bulletin  monumental,   1908.] 
Paris,  Alphonse  Picard  et  Fils. 

—  — ,    Un   formulaire   du  VIIP  siecle  pour  les  fon- 
dations  d'edifices  et  de  ponts  d'apres  des  sources  d'ori- 
gine    antique.      [S.-A.    aus    dem    Bulletin    monumental, ; 
1907.]     Ebda.  : 

R.  Muther,  Geschichte  der  Malerei.  3  Bde.  Leipzig, 
Konrad  Grethlein.     Geb.  M.  36. 

A.  Schmarsow,  Federigo  Baroccis  Zeichnungen. 
Eine  kritische  Studie.    I:  Die  Zeichnungen  in  der  Samm- 


3185 


11.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  50. 


3186 


lung  der  Uffizien  zu  Florenz.  [Abhdign.  d.  Kgl.  sächs. 
Ges.  d.  Wiss.  Phil.-hist.  Kl.  XXVI,  5.]  Leipzig,  Teubner. 
M.  1,50. 

Z«tUchrirt«B. 

Repertorium  für  Kunstwissenschaft.  32,  5.  J. 
Gramm,  Kaiser  Sigismund  als  Stifter  der  Wandgemälde 
in  der  Augustinerkirche' zu  Konstanz.  —  M.  Bach,  Der 
angebliche  Malername  Hans  Peurl  auf  Nürnberger  Tafel- 
gemälden des  15.  Jahrh.s.  —  H.  A.  Schmid,  Die 
Chronologie  der  Werke  .Grünewalds.  —  K.  E.  Meier, 
Fortleben  der  religiös-dogmatischen  Kompositionen  Cra- 
nacbs  in  der  Kunst  des  Protestantismus.  —  R.  Hedicke. 
Beiträge  zur  niederländischen  Kunstgeschichte.  —  P.  I. 
Herwegen,  Ein  mittelalterlicher  Kanon  des  mensch- 
lichen Körpers. 

Revue  de  l'Art  chrelien.  Septembre.  R.  Maere, 
Une  bible  angevine  au  Seminaire  de  Malines.  I.  —  P. 
Verhaegen.  M.  Remi  Rooms.  —  G.  Sanoner,  La 
Bible  racontee  par  les  artistes  du  moyen  äge;  Icono- 
graphie  des  Mages.  —  L.  Cloquet,  Les  maisons  an- 
ciennes  en  Belgique  (cont.).  —  H.  Chabeuf,  Celliers 
cisterciens  ä  Dijon.  —  Lechanteur,  Tabernacle,  dais 
et  crucifix.  —  L.  Germain  de  Maidy,  Les  apotres  da 
portail  ä  St.- Jean'  de  Perpignan.  —  P.  Mayeur,  Le 
tympan  de  Vezelay. 


Geschichte. 

Refe  rate. 
Justin  V.  Prasek,  Geschichte  der  Meder 
und  Perser  bis  zur  makedonischen  Eroberung. 
I.  Bd.:  Geschichte  der  Meder  und  des  Reichs 
der  Länder.  [Handbücher  der  alten  Ge- 
schichte. L  Serie,  5.  Abt. :  I.  Bd.]  Gotha,  Friedrieh 
Andreas  Perthes,  1906.  XII  u.  282  S.  8°.  M.  7. 
Mit  der  Besprechung  des  Prasekschen  Buches 
habe  ich  absichtlich  lange  gezögert,  weil  ich 
immer  hoffte  zugleich  mit  dem  1.  Bande  auch 
den  2.  besprechen  zu  können.  Da  dieser  jedoch 
allem  Anschein  nach  noch  nicht  in  naher  Aus- 
sicht steht,  so  will  ich  doch  nicht  mehr  länger 
warten  selbst  auf  die  Gefahr  hin  den  Gesamt- 
eindruck des  Werkes  nicht  ganz  richtig  wieder- 
zugeben. Pr.  beschränkt  sich  nämlich  in  dem 
vorliegenden  1.  Bande  von  einigen  ganz  ver- 
einzelten Bemerkungen  abgesehen  (siehe  etwa 
S.  20,  35,  39,  63/4,  66/7)  auf  die  Darlegung 
der  rein  politischen  Geschichte  der  Meder  und 
Perser,  die  er  von  den  ältesten  historisch  zu 
erschliefsenden  Begebenheiten  an  bis  zum  Tode 
des  Kambyses  (nach  Pr.  522  v.  Chr.)  herabführt. 
Es  ist  ja  nun  nicht  ganz  ausgeschlossen  —  das 
Vorwort  verrät  freilich  hierüber  nichts  — ,  dafs 
Pr.  die  in  dem  1.  Bande  leider  fehlende  Zeich- 
nung der  Entwicklung  der  kulturellen  -  Zustände 
der  Iranier  in  einem  besonderen  zusammenfassen- 
den Abschnitte  des  2.  Bandes  zu  bieten  gedenkt, 
aber  dann  wäre  zum  mindesten  die  Anlage  des 
Werkes  nicht  als  glücklich  zu  bezeichnen,  da 
durch  die  scharfe  Sonderung  in  einen  politischen 
und  in  einen  kulturhistorischen  Teil  alle  organische 
Einheit  zerstört  wäre.  Sollte  jedoch  die  Dar- 
stellung der  Kultur,  also  etwa  die  Schilderung 
der  Struktur  des  Staates  und  der  Gesellschaft, 
der  Religion  und  des  Rechts,   der  Kunst  und  der 


Wissenschaft,  prinzipiell  ganz  ausgeschlossen 
sein,  so  müfste  man  dies  als  einen  sehr  bedauer- 
lichen Mangel  des  Pr.schen  Werkes  bezeichnen, 
einen  Mangel,  der  nicht  etwa  bedingt  ist  durch 
den  Charakter  der  Perthesschen  Handbücher  der 
alten  Geschichte,  in  die  das  Buch  Pr.s  Aufnahme 
gefunden  hat '),  und  der  um  so  mehr  hätte  ver- 
mieden werden  müssen,  da  wir  immer  noch  für 
die  Darlegung  der  politischen  Geschichte  der 
Meder  und  Perser  bis  zur  Eroberung  des  Perser- 
reiches  durch  Alexander  des  Grofsen  sehr  un- 
genügend ausgerüstet  sind  und  uns  zum  grofsen 
Teil  mit  Hypothesen  begnügen  müssen,  abgesehen 
natürlich  von  den  Partien,  wo  die  persische  Ge- 
schichte mit  der  griechischen  verknüpft  ist. 
Hypothesen,  und  z.  T.  nicht  nur  sehr  kühne, 
sondern  sogar  recht  bedenkliche,  gibt  es  denn 
auch  in  Pr.s  Werk  eine  grofse  Anzahl,  doch 
hieran  ist  immerhin  in  vielen  Fällen  nicht  so  sehr 
der  Verf.  als  das  ihm  zur  Verfügung  stehende 
oft  sehr  ungenügende  Material  schuld.  Dieses 
Material  sucht  Pr.  möglichst  vollständig  vorzu- 
legen; freilich  vermifst  man,  da  es  sich  ja  bei 
seinem  Werk  um  ein  Handbuch  handelt,  des 
öfteren  genauere  bez.  wörtliche  Anführungen  der 
Quellen.  Aufser  der  Beherrschung  der  Quellen 
ist  dann  noch  rühmend  die  umfassende  Kenntnis 
der  neueren  Literatur,  auch  der  in  slavischen 
Sprachen"),  hervorzuheben.  Während  somit  die 
Sammlung  des  Stoffes  immerhin  wenigstens  hin- 
sichtlich der  politischen  Seite  des  Themas  als 
grundlegend  bezeichnet  werden  kann,  läfst  leider 
seine  Verarbeitung  ganz  abgesehen  von  der  oft 
nur  geringen  Sicherheit  der  erzielten  Resultate 
sehr  viel  zu  wünschen  übrig.  Es  begegnen  uns 
allerlei  Nachlässigkeiten  in  einzelnen  Angaben 
und  in  der  Gliederung  der  Darstellung,  und  femer 
fehlt  der  Untersuchung  vollständig  die  bei  der 
Schwierigkeit  der  behandelten  Probleme  so  be- 
sonders notwendige  Klarheit  und  Schärfe. 

Der  vorliegende  1.  Band  zerfällt  in  zwei 
Teile,  deren  erster  die  medische,  deren  zweiter 
die  persische  Geschichte  bis  auf  Kambyses  um- 
fafst.  Vorausgeschickt  sind  in  beiden  Teilen  der 
Geschichtsdarlegung  kurze  Hinweise  auf  die 
Quellen  (S.'4— 7;  173—178).  Sie  hätten,  zu- 
mal die  hier  in  Betracht  kommenden  Fragen  — 
mag  es  sich  nun  um  die  Glaubwürdigkeit  der 
orientalischen  Inschriften  oder  um  die  jeden- 
falls nicht  gering  zu  veranschlagende  Bedeutung 
des  Hekataios  von  Milet  als  älteste  literarische 
Quelle  oder  um  anderes  handeb  —  sehr  um- 
stritten und  zugleich  von  grofser  Wichtigkeit  für 
die  Stellung   zu    den  einzelnen  Streitfragen  sind, 

^)  So  sind  z.  B.  auch  in  demjenigen  von  den  Perthes- 
schen Handbüchern,  das  dem  Werke  Pr.s  am  nächsten 
steht,  in  Tieles  Babylonisch -assyrischer  Geschichte  die 
kulturellen  Zustände  des  näheren  erörtert. 

-)  Es  hätte  sich  freilich  empfohlen,  eine  deutsche 
Übersetzung  den  slavischen  Titeln  beizufügen. 


3187 


11.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  50. 


3188 


unbedingt  eine  ausführlichere  Fassung  verdient. 
Der  eigenartigen  Tatsache,  dafs  von  zwei  ge- 
schichtlich sehr  bedeutsamen  Völkern  einheimische 
Überlieferung  nur  in  verschwindend  geringer 
Menge  uns  direkt  überkommen  ist^),  wird  v^eiter 
gar  nicht  nachgegangen,  und  der  Begrifif  Quellen 
scheint  prinzipiell  auf  Inschriften  und  literarische 
Überlieferung  beschränkt  zu  sein,  was  auch  nicht 
zu  billigen  ist. 

In  der  Geschichtsdarstellung  geht  Pr.  mit 
Recht  zuerst  (§  2,  siehe  aber  auch  die  Angaben 
auf  S.  47/8,  die  eigentlich  in  §  2  hätten  geboten 
werden  müssen)  auf  die  vorarische  Bevölkerung 
von  Iran  ein '),  wobei  er  freilich  merkwürdigerweise 
gerade  das  Volk,  das  uns  in  letzter  Zeit  vor  allem 
durch  die  Ausgrabungen  von  Susa  historisch  greifbar 
geworden  ist,  die  Elamiten,  kaum  erwähnt.  Pr.s 
Behauptung,  dafs  man  die  protoiranische  Be- 
völkerung des  westlicheren  Irans  als  Verwandte 
der  vorderasiatischen  Völker  und  als  eine  ein- 
heitliche Bevölkerungsgruppe  anzusehen  habe, 
scheint  mir  alsdann  auf  sehr  schwachen  Fülsen 
zu  stehen.  Auch  seine  Annahme  von  Opperts 
Vermutung,  dafs  die  Bezeichnung  für  einen  grö- 
fseren  Teil  Westirans  Mad(t)ai  (bez.  Mada)  ur- 
sprünglich am  Lande  gehaftet  habe,  dafs  also 
die  Meder,  die  Madai,  ihren  Namen  von  dem 
Lande,  das  sie  später  in  Besitz  nahmen,  er- 
halten haben,  halte  ich  nicht  für  richtig.  Denn 
die  von  Pr,  zur  vornehmlichen  Stütze  seiner  An- 
nahme verwandte  Form  Matapi  statt  Madai,  die 
wir  in  der  susischen  Version  der  Achämeniden- 
inschriften  finden,  scheint  mir  gerade  das  Gegen- 
teil zu  erweisen.  Ihr  Singular  Mata  dient  ja 
zur  Bezeichnung  der  einzelnen  aus  Medien 
stammenden  Persönlichkeit;  die  Anwendung  des 
Plurals  nicht  nur  zur  Bezeichnung  des  Volkes, 
sondern  auch  des  Landes  zeigt  also,  dafs  das 
Land  gleichsam  der  Masse  seiner  Bewohner  gleich- 
gesetzt worden  ist,  d.  h.  eben  nach  diesen  be- 
nannt worden  ist.  Ferner  darf  man  die  in  Ma- 
tapi vorliegende  susische  Pluralbildung  nicht  als 
Beweis  für  den  nicht  arischen  Charakter  des 
Wortes  Mata  anführen;  begegnet  uns  doch  auch 
der  susische  Plural  auf  -pi,  -pe  in  der  be- 
kannten Bezeichnung  »Aribi  sa  nipih  samsi«, 
also  bei  der  Nennung  von  Ariern,  und  niemand 
wird  natürlich  wegen  der  hier  begegnenden  su- 
sischen Flektierung  des  Ariernamens  in  diesem 
ein  nicht  arisches  Wort  sehen.  In  §  3  behan- 
delt  dann    Pr.    leider   gerade   mit   besonders  ge- 


0  Pr.  hätte  übrigens  bei  der  Erörterung  dieser 
Überlieferung  nicht  mit  Weifsbach  die  Kyrosinschrift  von 
Meshed  i  murghäb  dem  älteren  Kyros  absprechen 
sollen;  siehe  zu  dieser  jetzt  auch  Herzfeld,  Pasargadae, 
Klio  VIII  (1908)  S.  Iff.  (bes.  S.  65  ff.). 

*)  Pr.  hätte  hier  auch  auf  die  bekannte  Liste  medi- 
scher  Häuptlinge  in  einer  Inschrift  Sargons  verweisen 
sollen,  wo  uns  noch  im  8.  Jahrh.  v.  Chr,  in  den  Orts- 
und Stammnamen  die  voriranische  Bevölkerung  besonders 
deutlich  entgegentritt. 


ringer  Schärfe  die  Einwanderung  der  Arier  in 
ihre  späteren  Wohnsitze;  wie  wenig  methodisch 
er  hierbei  verfährt,  erhellt  besonders  deutlich  aus 
einem  Vergleich  seiner  Ausführungen  mit  den 
seitdem  erschienenen  E.  Meyers  über  das  erste 
Auftreten  der  Arier  in  der  Geschichte  (Zeitschr, 
f.  vergl.  Sprachwiss.  XLII  [S,  1  ff.]).  Pr.s  An- 
nahme, ein  Teil  der  Arier,  die  Westiranier,  seien 
vom  Kaukasus  her,  ein  anderer,  die  Ostiranier 
und  Inder,  über  Turkestan  vorgedrungen,  er- 
scheint mir  so  unglücklich  wie  möglich ;  ihr  stehen 
allgemeine  historische  Erwägungen  entgegen  und 
irgendwie  zwingende  Belege  für  sie  sind  nicht 
vorhanden.  Denn  die  seit  dem  Erscheinen  von 
Pr.s  Buch  von  Winckler  gefundenen  Urkunden 
von  Boghazkiöi,  welche  uns  im  Verein  mit  schon 
früher  bekannten  iranischen  Namen  von  Mitaniköni- 
gen  bereits  für  etwa  um  1400  v.  Chr.,  also  in  sehr 
früher  Zeit,  bei  den  Mitani,  d.  h.  im  nordwestlichen 
Mesopotamien,  das  Vorhandensein  von  arischen 
Elementen  mit  Sicherheit  belegen,  sind  selbst- 
verständlich nicht  als  Zeugnis  für  eine  von  Westen 
nach  Osten  gehende  Wanderung  der  Arier  zu 
verwerten.  Sie  können  sogar  direkt  als  Gegen- 
beweis gegen  die  Pr.schen  Behauptungen  einer 
von  Westen  und  einer  zweiten  von  Osten  er- 
folgenden arischen  Einwanderung  dienen,  da  ihnen 
zufolge  die  Sprache  dieser  westlichsten  Arier  mit 
der  der  östlichsten,  der  Inder,  noch  zusammen- 
geht, in  ihr  der  uns  später  begegnende  iranische 
Lautwandel  von  arisch-indischem  s  in  h  noch 
nicht  vollzogen  ist,  eine  Tatsache,  die  nicht  nur 
deutlich  gegen  eine  bereits  seit  langem  bestehende 
scharfe  räumliche  Trennung  der  Arier  spricht,  son- 
dern vielmehr  direkt  auf  eine  nähere  räumliche  Zu- 
sammengehörigkeit, auch  nachdem  sie  ihre  Urheimat 
verlassen  haben,  hinweist.  Zugleich  mit  der  Ab- 
lehnung der  arischen  Einwanderung  von  zwei 
weit  voneinander  entfernten  Stellen  aus  fällt  auch 
die  mit  ihr  eng  zusammenhängende  sehr  ver- 
wunderliche Behauptung  Pr  s  (siehe  z.  B.  S.  13, 
42,  46/7,  81),  dafs  in  Medien  die  Arier  über- 
haupt erst  im  8.  Jahrh.  v.  Chr.  eingedrungen' 
seien.  Das  frühe  Vorhandensein  arischer  Ele- 
mente in  westlich  von  Medien  liegenden  Gegen- 
den zwingt  uns  vielmehr,  eine  sehr  viel  frühere 
arische  Besiedlung  Mediens  anzunehmen,  für 
deren  genauere  zeitliche  Festlegung  aufser  dem 
Zeitpunkt  des  Auftauchens  von  Ariern  bei  den 
Mitani  noch  arische  Einwirkungen  auf  Babylonien 
in  den  ersten  Jahrhunderten  des  2.  Jahrtausends 
V,  Chr.  (Erscheinen  des  von  den  Ariern  in: 
Vorderasien  eingeführten  Pferdes  wohl  bald  nach; 
Chammurabi,  arische  Elemente  in  den  Namen 
der  Kossäerkönige)  zur  Gewinnung  von  termini 
ante  quem  in  Betracht  zu  ziehen  sind,  Ein- 
spruch sei  hier  schliefslich  erhoben  gegen  die 
eigenartige,  auch  mit  der  Einwanderungstheorie 
zusammenhängende  Erklärung  der  Diskrepanz  der 
Avestasprache   und  jener  der  altpersischen  Keil- 


3189 


11.  Dezember.     DEUTSCHE  LH  ERATURZEITUNG   1909.     Nr.  50. 


3190 


Inschriften,  da  bei  ihr  die  Avestasprache  zu  einem 
ostiraniscben  Dialekt  gestempelt  wird,  der  als 
solcher  zu  dem  die  Arier  Kleinasiens  und  West- 
irans repräsentierenden  Altpersisch  in  Gegensatz 
stehe  (S.   34  u.   36/7). 

Die  §§  4  u.  5,  in  denen  die  Frage  nach  dem 
Bestand  eines  altbaktrischen  Reiches  in  Ostiran 
und  die  Geschichte  des  Reiches  von  Ararat  (hier- 
für hätte  besser  Urartu  gesagt  werden  sollen) 
und  der  Cbalder  behandelt  wird,  sind  gleichsam 
als  Exkurse  zu  fassen,  deren  ausführliche  Ge- 
staltung kaum  innerlich  berechtigt  ist.  Pr.  tritt 
für  die  von  C.  F.  Lehmann -Haupt  vor  allem 
verfochtene  Ansicht  ein,  dafs  die  Chaldi  aus 
dem  Westen  in  ihr  späteres  Herrschafts- 
gebiet, die  armenischen  Gebirge,  eingedrungen 
seien ;  obgleich  Lehmann  -  Haupt  inzwischen  in 
seinen  »Materialien  zur  alten  Geschichte  Armeniens 
und  Mesopotamiens«  (Abh.  d.  Gott.  Ges.  1907) 
für  diese  Hypothese  durch  systematische  Fest- 
stellung der  Ähnlichkeiten  der  chaldischen  Kultur 
mit  der  Frühkultur  in  Kleinasien  und  in  der  Ägäis 
neue  Argumente  beizubringen  bemüht  gewesen 
ist,  so  scheint  mir  doch  noch  die  Hypothese  auf 
schwachen  Füfsen  zu  stehen.  Ganz  abzulehnen 
ist  dann  jedoch  die  Behauptung  Pr.s  (S.  5  7),  die 
Chalder  hätten  in  ihren  neuen  Sitzen  die  Sprache 
der  dortigen  Urbevölkerung  angenommen.  Die 
politische  Bedeutung  des  Chalderreiches  gegen- 
über Assyrien  wird  übrigens  von  Pr.  doch  wohl 
überschätzt ;  vor  allem  aber  scheint  mir  kein  Grund 
vorzuliegen,  auch  Medien  im  8.  Jahrh.  v.  Chr. 
als  irgendwie  von  den  Chaldi  abhängig  anzusehen. 

Der  Geschichte  Mediens  seit  etwa  800  v.  Chr. 
wendet  sich  dann  Pr.  wieder  in  §  6  ff .  zu.  Hier  be- 
geht er  m.  E.  neben  anderen  vor  allem  den  einen 
grundlegenden  Fehler,  dafs  er  die  medischen  Er- 
folge der  Assyrerkönige  von  Sargon  an  bedeutend 
unterschätzt.  Man  hat  vielmehr  eine  wohlbegrün- 
dete Herrschaft  Assyriens  über  Medien  etwa  von 
713  V.  Chr.  bis  in  die  Mitte  des  7.  Jahrh. s  v.  Chr. 
anzunehmen,  wenn  es  auch  an  ernstlichen  Ver- 
suchen, die  Fremdherrschaft  abzuschütteln,  nicht 
gefehlt  hat  und  der  eine  oder  der  andere  der 
vielen  Stämme  der  arischen  Meder  hierbei  Erfolg 
gehabt  haben  wird.  Nicht  beizupflichten  ist  dann 
auch  der  Pr. sehen  Erklärung  der  »mächtigen 
Mederc  als  eines  bestimmten  medischen  Stammes 
(S.  82,  89),  da  man  das  Attribut  »dannuti«  selbst- 
verständlich nur  als  ein  in  den  assyrischen  Ur- 
kunden angewandtes  Epitheton  ornans  anzusehen 
hat.  Ebenso  ist  abzulehnen  die  Deutung  der 
Manda,  die  in  den  medischen  Kämpfen  Sargons 
uns  begegnen,  als  Mannäer,  die  aus  ihren  ur- 
sprünglichen armenischen  Sitzen  nach  Ostmedien 
zu  ihren  arischen  Stammverwandten  (als  Arier 
sind  die  Mannäer  auch  sonst  [S.  65,  71,  79] 
fälschlich  aufgefafst)  gezogen  seien  (S.  95/6); 
man  hat  in  den  Manda  vielmehr  einen  ostmedi- 
schen  Stamm  zu  sehen.    Diese  Feststellung  ist  von 


gröfserer  Bedeutung,  da  von  ihnen  aller  Wahr- 
scheinlichkeit nach  etwa  um  die  Mitte  des  7.  Jahrh. s 
V.  Chr.  die  völlige  Befreiung  Mediens  von  der 
assyrischen  Fremdherrschaft  und  damit  zusammen- 
hängend die  Gründung  eines  die  bisher  getrennten 
medischen  Stämme  einigenden  grofsen  Meder- 
reiches  ausgegangen  ist.  Nicht  annehmbar  er- 
scheint es  mir  schliefslicb,  wenn  Pr.  im  Anschlufs  an 
die  Angaben  Herodots  I,  130  bereits  das  Jahr  67  8/7 
V.  Chr.  als  das  Anfangsjahr  des  medischen  Reiches 
feststellt,  und  ebenso  sind  seine  beiden  ersten 
Könige  des  geeinten  Mediens,  Mamitiarsu  und 
Tukdammi,  als  Truggebilde  wieder  zu  streichen. 
Als  solche  sind  vielmehr  auch  fernerhin  noch 
Phraortes  und  Kyaiares  anzusehen,  sie  aller- 
dings doch  wohl  wirkliche  Nachkommen  der 
uns  in  Keilschrifttexten  begegnenden  medischen 
Dynasten  Daiukku-Dejokes  und  Uvakhsatra-Kya- 
xares  aus  der  Zeit  Sargons.  Diesen  beiden 
Vorfahren  irgendwelche  bedeutsamere  national - 
medische  Aspirationen  zuzuweisen  (siehe  etwa 
S.  88,  1 10),  dazu  scheint  mir  übrigens  kein  zwingen- 
der Anlafs  vorzuliegen ;  erst  die  in  der  klassischen 
Tradition  hervortretende  Legende  hat  bereits 
den  Stammvätern  des  Dejokidenhauses  die  Taten 
und  Bestrebungen  der  Nachkommen  zugewiesen. 
Von  den  .A^usführungen  Pr.s  über  die  drei 
als  vollhistorisch  zu  bezeichnenden  medischen 
Könige  Phraortes,  Kyaxares  und  Astyages  (§10 
— 13)  kann  ich  hier  nur  einiges  Wenige  von  all 
dem  hervorheben,  was  mir  nicht  genügend  oder 
gar  nicht  begründet  erscheint.  So  einmal  der 
Versuch,  für  den  ersten  dieser  Könige  neben 
seinem  Individualnamen  Phraortes  noch  einen 
offiziellen  Königsnamen  Astyages  nachzuweisen 
(die  bekannte  Tatsache,  dafs  die  Assyrerkönige 
als  Könige  von  Babylon  neben  dem  von  ihnen 
ic  Assyrien  geführten  Namen  noch  einen  be- 
sonderen für  Babylonien  bestimmten  angenommen 
haben,  durfte  übrigens  nicht  als  stützende  Parallele 
angeführt  werden) ;  ferner  die  Ableugnung  modi- 
scher Erfolge  unter  Phraortes  gegenüber  den 
Persern  und  des  weiteren  sogar  jedes  Vasallitäts- 
verhältnisses  der  Perser  zu  den  Medern;  dann 
die  verschiedenen  Aufstellungen  über  die  lang- 
jährigen Kämpfe  des  Kyaxares  mit  den  ursprüng- 
lich europäischen  Skythen,  deren  Abschlufs  die 
Zerstörung  eines  grofsen  Skythenreiches  in  Urartu 
und  in  den  pontischen  Gebieten  gewesen  sein 
soll ;  schliefslich  die  vollständige  Eroberung  Elams 
durch  Kyaxares  bald  nach  dem  Fall  von  Ninive. 
Für  die  Ereignisse  bei  diesem  sei  übrigens  auf 
einen  inzwischen  erschienenen  Aufsatz  von  Meifs- 
ner,  Orient.  Lit.-Zeit.  DC  (1906),  Sp.  444  ff.  ver- 
wiesen, wo  die  von  Pr.  geleugnete  Möglichkeit 
eines  .Anteils  der  Babylonier  an  der  Niederwerfung 
von  Ninive  auf  Grund  neuen  Materials  erörtert 
wird. 

Mit   §   15    beginnt    die   Darlegung    der   Ge- 
schichte  der  Perser.      Pr.   sieht   in    ihnen  Arier, 


3191 


11.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  50. 


3192 


die  ursprünglich  viel  weiter  nördlich  in  dem 
Lande  Parsua  der  Assyrer  gewohnt  haben,  von 
dort  in  ihre  späteren  Sitze  vertrieben  worden 
seien,  ihren  weltgeschichtlichen  Namen  aber  ihrem 
früheren  Wohnsitze  entlehnt  haben  (siehe  auch 
S.  70,  102,  112).  Dies  alles  sind  unerweisbare 
Vermutungen,  ebenso  auch  die  auf  einer  sehr 
willkürlichen  Generationenrechnung  beruhende 
Annahme,  dafs  etwa  um  67  5  v.  Chr.  mit  Teispes  I. 
die  Reihe  der  selbständigen  persischen  Könige 
aus  dem  Achämenidenhause  begonnen  habe.  Die 
bereits  so  vielfach  behandelte,  freilich  immer  noch 
nicht  einwandsfrei  gelöste  Frage  nach  dem  Achä- 
menidenstammbaum  ist  seit  Pr.  übrigens  schon 
wieder  von  C.  F.  Lehmann- Haupt,  Klio  VIII 
(1908)  S.  493fif.  erörtert  worden;  wenn  dieser 
zur  Erklärung  der  in  der  Behistuninschrift  sich 
findenden  Angabe  Darius'  I.  von  seinen  acht 
königlichen  Vorgängern  auch  die  speziellen  Vor- 
fahren des  Königs  Ariaramnes  und  Arsames  und 
ferner  den  Stammvater  Achämenes  als  von  Darius 
mitgezählte  persische  Könige  auffafst,  so  ist  auch 
diese  Deutung  erheblichen  Bedenken  unterworfen, 
da  die  Königsqualität  des  Ariaramnes  und  Arsa- 
mes nirgends  bezeugt  ist  und  da  bei  ihr  der 
Eponymos  Achämenes  als  historischer  König  ge- 
wertet wird.  Ähnlich  wie  bei  den  Medern  sind 
eben  auch  die  Anfänge  der  Perser  für  uns  noch 
in  tiefes  Dunkel  gehüllt.  Als  sichere  Tatsachen 
der  ältesten  Zeit  möchte  ich  nur  die  Abhängig- 
keit der  Perser  von  den  Medern  und  die  Er- 
oberung des  Landes  Ansan  durch  den  persischen 
König  Teispes  ansahen.  Die  von  Pr.  vorge- 
schlagene Identifizierung  von  Ansan  mit  dem  Ge- 
biet der  Maraphier  und  Maspier  in  der  Persis 
halte  ich  übrigens  für  verfehlt.  Mir  erscheint  viel- 
mehr die  sonst  vielfach  vertretene  Gleichsetzung 
mit  dem  Gebiet  von  Susa,  also  einem  Teile  von 
Elam,  als  allein  gerechtfertigt.  Dies  um  so  mehr, 
als  das  spätere  so  ganz  besondere  Hervor- 
treten der  Landschaft  Susa  im  Perser- 
reiche —  die  Stellung  Susas  als  dessen  eigentliche 
Hauptstadt  und  die  Geltung  des  Susischen  neben 
dem  Persischen  und  Babylonischen  als  offizielle 
Reichssprache  —  eigentlich  nur  verständlich  wird, 
wenn  man  es  als  eine  Folge  der  dereinstigen 
Stellung  als  Titularland  der  Perserkönige 
seit  jenem  Teispes,  der  zuerst  den  Titel  König 
von  Ansan  angenommen  hat,  auffafst.  Zu  den 
kein  rechtes  Resultat  zeitigenden  Ausführungen 
Pr.s  über  die  Lage  der  alten  persischen  Königs- 
stadt Pasargadae  (s.  auch  S.  239)  ist  jetzt  auf 
E.  Herzfelds  Ausführungen  a.  a.  O.  zu  verweisen, 
der  die  alte  Deutung  der  Ruinen  von  Meshed  i 
murghäb  als  Pasargadae  zur  Gewifsheit  er- 
hoben hat. 

In  den  §§  16  —  21  wird  Kyros  der  Grofse 
behandelt.  Bei  der  Angabe  der  allgemeinen 
Literatur  für  ihn  hätten  G.  Hüsings  Beiträge  zur 
Kyrossage    berücksichtigt   werden    müssen,    mag 


man  sich  auch  den  Ergebnissen  gegenüber  ab- 
lehnend verhalten.  Befremdend  erscheint  es  als- 
dann, dafs  bei  der  Darstellung  von  dem  Fall  des 
Kroisos  der  einschlägige  Bericht  des  dritten  Ge- 
dichtes des  Bakchylides  und  das  griechische 
Vasenbild,  das  durch  ihn  illustriert  wird  (Monum.  >! 
d.  Inst.  I,  54;  s.  Crusius,  Philologus  LVII  (1898)  1 
S.  150  ff.)  gar  nicht  erwähnt  worden  sind,  bieten 
sie  uns  doch  mit  der  Angabe  von  der  versuch- 
ten Selbstverbrennung  des  Kroisos  die  Urform 
und  vielleicht  sogar  die  historische  Grundlage 
der  Kroisoslegende.  Über  das  Ende  des  Königs 
Kroisos  hat  inzwischen  des  näheren  O.  Meiser 
in  einem  Speyerer  Programm  von  1907  gehan- 
delt. S.  233  ff.  geht  Pr.  auch  kurz  auf  die 
Stellung  der  Kyros  zu  den  Juden  ein,  ohne 
jedoch  nur  irgendwie  die  grofse  welthistorische 
Bedeutung  anzudeuten,  welche  dem  Befehl  des 
Kyros  zum  Wiederaufbau  des  Tempels  in  Jeru- 
salem und  der  Erlaubnis  zur  Rückkehr  der  Juden 
in  ihre  Heimat  beizumessen  ist.  Einen  grund- 
legenden Irrtum  scheint  mir  alsdann  Pr,  bei  seiner 
Kennzeichnung  des  von  Kyros  begründeten  Grofs- 
reiches  zu  begehen,  wenn  er  dieses  einem  Staaten- 
bunde vergleicht  und  den  persischen  Einheitsstaat 
erst  unter  den  Nachfolgern  des  Kyros  sich  ent- 
wickeln läfst.  Der  von  allen  Perserkönigen  ge- 
führte Titel  »König  der  Länder«  besagt  natürlich 
hierfür  nichts,  und  ferner  begegnet  uns  durchaus 
nicht  eine  Sonderverwaltung  der  verschiedenen 
früher  selbständigen  Reiche;  nur  allein  Babylo- 
nien  hat  ähnlich  wie  bereits  im  Assyrerreich  auch 
im  Reiche  des  Kyros  eine  gewisse  Sonderstellung 
eingenommen,  erschien  gleichsam  nur  durch  Per- 
sonalunion mit  diesem  verbunden,  doch  hat  diese 
Sonderstellung  abgesehen  von  der  kurzen  Zeit 
von  530  V.  Chr.  an,  in  der  Kambyses  nicht  nur 
formell,  sondern  auch  tatsächlich  als  König  von 
Babylon  neben  seinem  Vater  gewaltet  hat,  auch 
nur  ephemere  Bedeutung  besessen.  Das  Jahr 
530  V.  Chr.  darf  man  übrigens  nicht  mit  Pr.  als 
das  Todesjahr  des  Kyros  ansehen;  die  von  Pr. 
nicht  berücksichtigte  babylonische  Urkunde  vom 
21.  XII  des  10.  babylonischen  Jahres  des  Kyros 
(Strafsmaier,  Leiden.  Orient.  Congr.  n.  13)  spricht 
unbedingt  dagegen  und  für  das  Jahr  528 
V.  Chr.,  und  auch  die  anderen  chronologischen 
Angaben  Ober  die  Regierung  des  Kyros  lassen 
sich  mit  der  Ansetzung  des  Todes  in  den  Be- 
ginn dieses  Jahres  vereinen.  Ebenso  wie  bei 
Kyros  ist  auch  bei  Kambyses  die  Chronologie 
von  Pr.  (S.  246  f.)  unglücklich  behandelt.  E. 
Meyer,  Forschungen  zur  alten  Geschichte  II, 
S.  4 70 ff.,  hat  hier  bereits  viel  richtiger  geurteilt. 
Man  wird  an  dem  Jahre  521  v.  Chr.  als  Todes- 
jahr des  Kambyses  festhalten  dürfen,  worauf  uns 
aufser  den  bekannten  babylonischen  Urkunden 
auch  eine  astronomische  Keilinschrift  hinweist 
(siehe  über  sie  F.  X,  Kugler,  Zeitschr.  f.  Assyriol. 
XVII  [1903],   S.  203 ff).     Zu  verwerfen  ist  auch 


3193 


11.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  50. 


3194 


die  Einordnung  des  Feldzuges  des  Kambyses 
gegen  Äthiopien  in  das  Jahr  524/3  anstatt  535/4 
V.  Chr.  (S.  257).  Bei  der  Darstellung  dieses 
Zuges  hätte  Pr.  unbedingt  zu  der  äthiopischen 
Königsinschrift  des  Nastesen  Stellung  nehmen 
müssen;  denn  sie  enthält  nach  H.  Schäfer,  Die 
äthiopische  Königsinschrift  des  Berliner  Museums 
usw.,  u.  a.  auch  einen  Bericht  über  diesen  Krieg 
des  Kambyses,  der  darnach  unglücklich  für  den 
Perserkönig  ausgefallen  wäre,  eine  Deutung,  die 
jedenfalls  einen  gewissen  Grad  von  Wahrschein- 
lichkeit, wenn  auch  nicht  unbedingte  Sicherheit 
für  sich  hat.  Auf  jeden  Fall  ist  dann  ferner  die 
Annahme  (S.  259),  Meroe  sei  als  äthiopische 
Hauptstadt  erst  unter  Kambyses  als  Folge  dieses 
Feldzuges  gegründet  worden,  ganz  verfehlt,  viel- 
mehr war  damals  schon  seit  einiger  Zeit  die  alte 
Hauptstadt  Napata  nicht  mehr  Residenz,  son- 
dern eben  bereits  Meroe  (siehe  auch  z.  B. 
die  oben  erwähnte  Inschrift).  Schliefslich  noch 
eins:  Pr.  wiederholt  in  diesem  Buche  seinen  be- 
reits früher  unternommenen  Rettungsversuch  des 
Kambyses.  Es  mag  ihm  zugegeben  werden,  dafs 
die  Tradition  gegen  Kambyses  eingenommen  ge- 
wesen ist  und  insofern  das  Ungünstige  gehässig 
übertrieben,  ja  sogar  solches  erfunden  hat, 
aber  Pr.  geht  bei  seiner  Rettung  viel  zu  weit. 
Man  darf  vielmehr  doch  wohl  Kambyses  als 
einen  Typus  des  orientalischen  Despoten  ansehen. 
Auf  seine  für  das  allgemeine  Urteil  sehr  ins  Ge- 
wicht fallende  Stellung  zu  dem  von  ihm  eroberten 
Ägypten  haben  übrigens  die  inzwischen  publizierten 
aramäischen  Papyri  von  Elephantine  (Sachau, 
Abh.  der  Berl.  Akad.  1907)  neues,  freilich  nicht 
günstiges  Licht  geworfen,  da  ihnen  zufolge  Kam- 
byses gegen  die  Tempel  der  ägyptischen  Götter 
verwüstend  vorgegangen  ist  (I,  Z.  14.  II,  Z.  14). 
Als  hierzu  passendes  Gegenstück  darf  man  dann 
wohl  die  von  Kambyses  veranlafste  Zerstörung 
der  Kartusche  des  Amasis  auf  verschiedenen  seiner 
Monumente  verwerten. 

Ich  habe  hier  natürlich  nur  den  Hauptinhalt 
des  Buches  zeichnen  können,  ohne  auf  alle  Einzel- 
heiten, mögen  sie  noch  so  sehr  zu  berechtigtem 
Einwände  Anlafs  geben  ^),    einzugehen.     Alles  in 

')  So  z.  B.  die  Behauptung  S.  25  von  dem  Iranier- 
tum  der  Mitani,  zu  der  dann  die  Angabe  auf  S.  57  gar 
nicht  pafst;  ferner  (S.  51)  die  Gleichsetzung  der  sog.  me- 
dischen  Dynastie  des  Berossos  mit  den  elamitischen  Er- 
oberem von  Babylonien,  Kudurnanchundi  usw.;  dann 
(S.  129)  die  Folgerung  aus  der  späten  Spartolischen  Lie- 
dersammlung, dafs  die  Bezeichnung  ummän  Manda  zur 
Zeit  des  altbabylonischen  Reiches  bereits  in  Gebrauch 
gewesen  sei,  weil  in  ihr  der  Zeitgenosse  des  Chammu- 
rabi  und  Abraham,  Kedorlaomer  von  Elam,  diese  Be- 
zeichnung führe,  dies  vielleicht  die  methodisch  am 
schärfsten  zu  verurteilende  aller  Hypothesen  Pr.s;  schliefs- 
lich etwa  die  Annahme  (S.  204;  241)  von  dem  späten 
Auftreten  des  Zoroaster  zugleich  mit  dem  Regierungs- 
antritt des  Kyros  (die  der  persischen  Überlieferung 
zugrunde  liegende  Annahme  von  der  Duplizität  der  bei- 
den so  folgenschweren  Ereignisse  sollte  uns  schon  darauf 


allem  genommen  ist  Pr.s  Werk  leider  durchaus 
nicht  das  uns  so  nötige  Standardwerk  für  die 
ältere  iranische  Geschichte,  sondern  nur  eine 
zudem  in  gar  vielem  unzulängliche  Vorarbeit  zu 
diesem.  Der  Verf.  würde  übrigens  den  Wert 
dieser  Vorarbeit  für  die  späteren  Forscher  be- 
trächtlich erhöhen,  wenn  er  sich  entschlösse  dem 
ganzen  Werke  ein  besonders  eingehendes  Re- 
gister beizugeben. 

Greifswald.  Walter  Otto. 

Karl  Ludwig  Roth,  Griechische  Geschichte   nach 
den    Quellen    erzählt.     In    3.    und   4.  Aufl.  hgb.    von 
Studienrektor  Dr.   A.  Westermayer.     5.,   neubearb. 
Aufl.   besorgt  von  Friedrich  Stählin  [Gymn.-Prof. 
am  Alten  Gymn.  in  Nürnberg,  Dr.].     München,  C.  H. 
Beck    (Oskar    Beck),    1910.     XIH    u.    484  S.   8»    mit 
55  Bildertaf.  u.  2  Kart.     Geb.  M.  6. 
Unter   den   Darstellungen    der  griechischen   und  der 
römischen  Geschichte,   die   man  Schülern  ohne  Bedenken 
in  die  Hand  gibt,   nimmt  die  Rothsche  mit   ihrer  durch 
die  z.  T.  wörtliche  Benutzung  der  Quellen    gewonnenen 
Frische,    Lebhaftigkeit    und    Schlichtheit    vielleicht    den 
ersten  Rang  ein.    Mit  Recht  hat  deshalb  der  neue  Heraus- 
geber  im   ganzen   nur   eine    stilistische    Durchsicht   vor- 
genommen und  manche  .Abschnitte  gekürzt,  freilich  auch 
da,     wo  die  Ergebnisse  der    neuen  Forschung  es  nötig 
machten,  Umarbeitungen  und  Änderungen  nicht  gescheut, 
wie   beim  Abschnitt  über  die  mykenische  Zeit  und  bei 
den  Abschnitten  über  Religion  und  Kunst    Mit  Dank  ist 
auch  die  sorgfältige  Neubearbeitung  des  Bilderscbmacks 
zu  begrüfsen. 

Notizen  and  Mitteilangeo. 
UniTertititssckrlft«!!. 

Dissertation. 

C.  J.  A.  Meerdink,  Roermond  in  de  .Middeleeuwen. 
Leiden.     120  S. 

5ea  erscUeBeae  Werke. 

Below-Finke-Meineckes  Abhandlungen  zur  mitt- 
leren und  neueren  Geschichte.  13:  Marie  Schulz,  Die 
Lehre  von  der  historischen  Methode  bei  den  Geschichts- 
schreibern des  Mittelalters  (6.— 13.  Jahrb.).  —  14:  B. 
Heinemann,  Beiträge  zum  Urkundenwesen  der  Bischöfe 
von  Konstanz  im  13.  Jahrh.  —  15:  C.  Bischoff.  Studien 
zu  P.  P.  Vergerio  dem  Älteren.  Berlin,  Dr.  Waither  Roth- 
schild.    M.  5,60;  5,60;  3,50. 

A.  von  Gleichen-Russwurm,  Geselligkeit  Sitten 
und  Gebräuche  der  europäischen  Welt,  1789—1900. 
Stuttgart,  Julius  Hoffmann. 

Albert  von  Suckow,  Kgl.  württemb.  General  d. 
Infant,  u.  Kriegsminister,  Rückschau.  Hgb.  u.  bearb. 
von  W.  Busch.     Tübingen,  Mohr  (Siebeck).     .\I.  4. 

ZelUckrlfto*. 

Historische  Zeitschrift.  3.  F.  8,  l.  E.  Schwartz, 
Die  Konzilien  des  4.  und  5.  Jahrh.s.  —  G.  Dehio.  Hi- 
storische Betrachtungen  über  die  Kunst  im  Elsafs.  — 
H.  Oncken,  Bennigsen  und  die  Epochen  des  parla- 
mentarischen Liberalismus  in  Deutschland  und  Preufsen. 
—  K.  Stäblin,  Der  diplomatische  Kampf  in  der  jüngsten 
Balkankrisis  —  K.  Heldmann,  Drei  Briefe  Theodor 
v.  Sickels. 

Archiv  für  Kulturgeschichte.  7,  4.  J.  Sommer, 
Westfälisches  Gildenwesen  mit  Ausschlufs  der  geistlichen 
Brüderschaften  and  Gewerbsgilden. 

Westdeutsche  Zeitschrift  für  Geschichte  und  Kunst. 
28,  2.  3.      O.  Oppermann,    Untersuchungen   zur  Ge- 


hinweisen,   dafs  es  sich  bei  der  Überlieferung  um  reine 
Konstruktion  handeln  dürfle). 


3195 


11.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  50. 


3196 


schichte  von  Stadt  und  Stift  Utrecht,  vornehmlich  im 
12.  und  13.  Jahrhundert.  II.  Teil.  —  A.  Kober,  Die 
rechtliche  Lage  der  Juden  im  Rheinland  während  des 
14.  Jahrhunderts  im  Hinblick  auf  das  kirchliche  Zins- 
verbot. —  H.Schwarz,  Zur  Geschichte  der  rheinischen 
Pfalzgrafschaft  (Schi.). 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 
Erwin  Scheu  [Dr.  phil.  in  Berlin],  Zur  Mor- 
phologie der  schwäbisch  -  fränkischen 
Stufenlandschaft.  [Forschungen  zur  deut- 
schen Landes-  und  Volkskunde  hgb.  von  Fr. 
G.  Hahn.  18.  Bd.  Heft  4].  Stuttgart,  J.  Engelhorn, 
1909.     43  S.  8"  mit  8  Textfig.  u.  2  Beilagen.     M.  2. 

Die  Schwäbische  Stufenlandschaft  hat  sich 
infolge  der  Aufrichtung  des  Jura  aus  einer  mio- 
zänen  Peneplaine  oder  »Fastebene«  entwickelt; 
dieselbe  wurde  bis  in  die  Diluvialzeit  in  dem 
von  Scheu  untersuchten  Gebiete  durch  Kocher 
und  Jagst,  die  durch  das  beutige  Brenzta!  nach 
Süden  flössen,  zur  Donau  entwässert.  Dem 
Kocher  flössen  von  Westen  her  die  Remstal- 
und  die  Murr-Roth  zu,  von  Norden  her  die 
Bühler;  die  seither  nur  wenig  zurückgewanderte 
»Keuperstufec  bildete  damals  die  Wasserscheide 
zwischen  Donau-  und  Rheingebiet,  Tektonische 
Störungen  am  Albrand  bei  Aalen  traten  nach 
der  Ablagerung  des  älteren  Diluviums,  wahrschein- 
lich gleichzeitig  mit  solchen  am  unteren  Neckar, 
auf:  das  nördliche  Vorland  der  Alb  erhielt  durch 
dieselben  eine  tiefere  Lage,  Kocher  und  Jagst 
versuchten  nunmehr  zwar  noch  durch  Aufschüttung 
der  »Goldshöfer  Sande«  ihren  südlichen  Lauf 
beizubehalten,  doch  flofs  die  Jagst  schliefslich 
in  die  Hohenloher  Ebene  nordwärts  über. 
Im  Neckargebiet  wurde  durch  die  Tieferlegung 
der  Erosionsbasis  die  Erosion  neu  belebt,  all- 
mählich wurden  Rems,  Murr,  Kocher  und  Bühler 
angezapft  und  dem  Neckar  zugeführt.  Die 
Entwässerung  ihrer  Nebenflüfschen  erfolgte  nun- 
mehr in  umgekehrter  Richtung,  und  hiermit  be- 
gann die  letzte  Modellierung  der  Stufenlandschaft. 
Die  beigegebene  Karte  (Beilage  2)  sowie  die 
drei  Diagramme  der  Beilage  tragen  zur  Veran- 
schaulichung dieses  interessanten  Bildungsprozesses 
bei. 

Würzburg.  Fr.  Regel. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Neo  erichlenene  Werke. 

Ed.  Hahn,  Die  Entstehung  der  Pflugkultur  (unseres 
Ackerbaus).     Heidelberg,  Carl  Winter.     M.  3,60. 

H.  Spiero,  Städte.  Essays.    Hamburg,  Leopold  Vofs. 

M.  2. 

Zeitschriften. 

Geographische  Zeitschrift.  15,11.  W.  R.  Eckardt, 
Über  die  Gründe  der  Artenarmut  Mittel-Europas  an  Holz- 
gewächsen und  das  Akklimatisationsproblem.  —  R.Müller, 
Regenverteilung,  Pflanzendecke  und  Besiedlung  Ober-Gui- 
neas und  des  westlichen  Sudan.  —  0.  Schlüter,  Bei- 
träge zur  Landeskunde  Bosniens  und  der  Herzegowina. 


The  Scottish  Geographicäl  Review.  November.  G. 
G.  Chisholm,  A  Hundred  Years  of  Commerce  between 
England  and  America.  —  Geography  at  the  British  Asso- 
ciation. —  The  Californian  Earthquake.  —  E.  M.  Wed- 
derburn,  Temperature  Oscillations  in  Lakes  and  in  the 
Ocean.  —  St.  Smith,  New  Land  Maps  of  the  World. 

Bulletin  de  la  Societe  de  Geographie  de  Lyon.  2.  S. 
11,  1.  2.  P.  Frecon,  La  navigation  du  Rhone  et  le 
projet  de  canal  lateraL  —  I.  Assada,  Les  transforma- 
tions  economiques  recentes  dans  le  bassin  de  Bellegarde- 
sur-Valserine.  —  M.  Zimmermann,  Le  Sahara  alge- 
rien,  d'apres  E.  F.  Gautier;  Le  voyage  en  France  d'Ar- 
douin-Dumazet. 

Antiqnarlsche  Kataloge. 

Gustav  Fock  G.  m.  b.  H.,  Leipzig.  Kat.  359: 
Geographie,  Anthropologie,  Ethnologie,  Prähistorik  (u.  a. 
Teile  der  Bibliothek  des  f  Prof.  A.  Kirchhoff).    4816  Nrn. 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate. 

Wilhelm  Langenbeck ,  Geschichte  des 
deutschen  Handels.  [Au  sNaturund  Geistes- 
welt. 237.  Bdch.].  Leipzig,  B.  G.  Teubner,  1909. 
VIII  u.  183  S.  8°.     Geb.  M.  1,25. 

Wer  sich  über  die  einzelnen  Probleme  der 
Geschichte  des  deutschen  Handels  orientieren 
will,  wird  vergeblich  in  der  Literatur  nach  einer 
neueren  zusammenfassenden  Darstellung  suchen. 
Was  die  handelsgeschichtliche  Forschung  in  jahr- 
zehntelanger rühriger  Arbeit  hervorgebracht  hat, 
ist  in  Zeitschriften,  Quellenwerken  und  Einzeldar- 
stellungen zerstreut  und  harrt  noch  der  Sichtung 
und  Zusammenfassung. 

Wenn  man  sich  einen  raschen  Oberblick  über 
die  Geschichte  des  deutschen  Handels  verschaffen 
will,  dann  greift  man  auch  heute  noch  gerne  zu 
dem  zweibändigen,  in  seinen  Einzelheiten  natür- 
lich längst  überholten  Werkchen  von  J.  Falke  ^), 
von  dem  uns  bereits  ein  Zeitraum  von  50  Jahren 
trennt.  Schon  aus  dem  Ende  des  18.  Jahrh.s 
besitzen  wir  eine  »Geschichte  des  teutschen 
Handels«  von  F.  C.  J.  Fischer^),  ein  vierbändiges 
Werk  von  erstaunlicher  Gelehrsamkeit  und  heute, 
noch  in  mancher  Beziehung  modern   anmutend. 

Seit  Fischer  und  Falke  hat  niemand  mehri 
die  Entwicklung  des  deutschen  Handels  im  Zu- 
sammenhang geschildert.  Zwar  entfaltete  die; 
handelsgeschichtliche  Forschung  in  den  letzten; 
Jahrzehnten  eine  rastlose  Tätigkeit,  man  braucht 
nur  die  Namen  Stieda,  Dietrich  Schäfer,  Aloys 
Schulte  unter  vielen  andern  zu  nennen,  allein: 
sie  hat  auch  unendlich  viel  nachzuholen.  Wie 
die  anderen  Zweige  der  Wirtschaftsgeschichte 
hat  auch  sie  einer  einseitigen  Geschichtsauffassung' 
ihren  Tribut  entrichten  müssen,  und  erst  kürzlich 
hat  Eulenburg  ^)   mit   Recht    darauf  hingewiesen, 


')  J.  Falke,  Geschichte  des  deutschen  Handels^! 
Leipzig,   1859/60. 

»)    Erschienen  1785  ff. 

')  In  der  nationalökonomischen  Festschrift  zu  Schmol-j 
lers  70.  Geburtstage. 


3197 


11.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  50. 


3198 


dafs  die  bandelsgeschicbtlicbe  Forschung  bisher 
nur  der  politischen  Seite  ihrer  Aufgabe  gerecht 
geworden  ist  und  die  Behandlung  der  wirt- 
schaftlichen und  technischen  Probleme  stiefmütter- 
lich vernachlässigt  hat. ' 

Unter  diesen  Umständen  läfst  sich  wohl  die 
F'rage  aufwer(en,  ob  die  Zeit  für  eine  Abfassung 
der  Geschichte  des  deutschen  Handels  schon  ge- 
kommen ist.  Sofern  man  darunter  eine  in  die 
Details  gehende  Schilderung  grofsen  Stiles  ver- 
steht, wird  man  sie  fast  verneinen  müssen,  da 
einzelne  wichtige  Gebiete  des  Stoffes  noch  un- 
ausgearbeitet  sind  und  für  andere  nur  das  Roh- 
material vorliegt.  Trotzdem  besteht  das  drin- 
gende Bedürfnis,  sich  einen  vorläufigen  Überblick 
zu  verschaffen  über  den  gegenwärtigen  Stand 
der  Forschung. 

Dieses  Bedürfnis  einer  bequemen  Orientierung 
wird  von  Langenbeck  befriedigt;  nach  längerer 
Pause  hat  er  als  erster  wieder  einmal  eine  zu- 
sammenhängende Darstellung  der  Geschichte  des 
deutschen  Handels  unter  Berücksichtigung  der 
neueren  Ergebnisse  der  Forschung  geliefert. 
Um  das  Gesamturteil  gleich  vorwegzunehmen,  es 
ist  ein  treffliches  Büchlein,  dem  man  nur  weitere 
Verbreitung  wünschen  darf.  Auf  kleinem  Raum 
bewältigt  der  Verf.  einen  aufserordentlich  weit- 
schichtigen Stoff  und  schildert  in  klarer  Sprache 
die  wichtigsten  Tatsachen.  Im  ersten  Teil  gibt 
er  eine  Darstellung  der  prähistorischen  Zeit, 
der  Handelsbeziehungen  Germaniens  zum  Römer- 
reich und  des  Handelsverkehrs  in  fränkischer 
Zeit.  Der  zweite  Teil  bringt  dann  eine  Schil- 
derung des  deutschen  Handels  von  der  Karo- 
lingerzeit bis  zum  ausgehenden  Mittelalter,  und 
der  dritte  enthält  die  neuzeitliche  Entwicklung 
vom  Zeitalter  der  Entdeckungen  bis  zur  Gegen- 
wart. 

Es  ist  bereits  erwähnt  worden,  dafs  die 
herrschende  Auffassung  die  politische  Seite  der 
Handelsgeschichte  so  sehr  in  den  Vordergrund 
stellt,  dafs  die  wirtschaftliche  Seite  in  keines- 
wegs genügender  Weise  zur  Geltung  kommt. 
Diese  Tatsache  kommt  auch  in  L.s  Darstellung 
deutlich  zum  Ausdruck,  sodafs  seine  »Geschichte 
des  deutschen  Handels«  eigentlich  mehr  eine 
Geschichte  der  handelspolitischen  Vorgänge  ge- 
nannt werden  mufs.  Das  soll  natürlich  kein 
Vorwurf  gegen  das  Büchlein  sein,  sondern  eine 
erneute  Mahnung,  in  den  Einzeldarstellungen  der 
Handelsgeschichte  sich  viel  mehr,  als  es  bisher 
geschehen  ist,  wirtschaftlichen  und  technischen 
Problemen  zuzuwenden  ^).  Allein  ein  anderer 
Mangel    ist   auf  Konto  des  Verf.s   zu   schreiben. 


*)  Welch  ein  kostbares  Material  in  dieser  Beziehung 
n  den  Handlungsbüchern,  Zollquittungen,  Schiffahrt- 
registern usw.  ruht,  hat  Stieda  nachgewiesen  in  seiner 
Arbeit  Ȇber  die  Quellen  der  Handelsstatistik  im  Mittel- 
aller*.  Anhang  zu  den  Abhandlungen  der  königl.  preufs. 
Akademie  der  Wissenschaften  vom  Jahre  1902. 


Bei  allem  Verständnis  für  die  Notwendigkeit,  den 
Stoff  zu  kürzen  und  zu  beschneiden,  und  trotz 
des  Vorbehaltes  seitens  des  Verf.s  in  der  Vor- 
rede wird  man  es  nicht  billigen  können,  dafs  in 
einer  Geschichte  des  deutschen  Handels  das 
wichtigste  Instrument  des  Handels,  das  Geld. 
mit  keinem  Worte  erwähnt  wird.  Man  sucht 
vergeblich  nach  einer  Skizzierung  der  allerwich- 
tigsten  geldgeschichtlichen  Vorgänge,  der  Ent- 
stehung und  Verbreitung  des  Goldguldens,  der 
gewaltigen  wirtschaftlichen  Krise  des  16.  Jahrb. s, 
der  Kipper-  und  Wipperzeit  u.  a.  Das  Wichtig- 
ste läfst  sich  hier  in  wenigen  Strichen  geben, 
aber  ganz  ausscheiden  darf  man  es  m.  E.  unter 
keinen   Umständen. 

Noch  eine  kleine  sachliche  Richtigstellung  sei 
hier  erlaubt.  S.  7 1  erwähnt  der  Verf.,  dafs  der 
Name  des  Londoner  »Stahlhofes*  darauf  schliefsen 
läfst,  dafs  der  Export  von  Metall  hierher  frühe 
eine  Rolle  gespielt  habe.  Hier  hat  sich  der 
Verf.  durch  die  unrichtige  Schreibweise  des 
Wortes  mit  h  irreführen  lassen,  wie  ja  der  eng- 
lische Ausdruck  steelyard  auch  eine  mifsverständ- 
liche  Übersetzung  ist  ^).  Zwar  herrscht  noch 
nicht  volle  Übereinstimmung  darüber,  ob  das 
Wort  die  Bedeutung  von  Stadelhof,  d.  h.  Nieder- 
lassung (eben  der  Kaufleute  im  Auslande)  hat, 
oder  ob  es  eine  Stelle  bezeichnet,  wo  die  Tücher 
gestalt,  d.  h.  ausgestellt  bezw.  abgestempelt*) 
wurden.  Jedenfalls  ist  aber  sicher,  dafs  ihm  die 
von  dem  Verf.  beigelegte  Bedeutung  nicht  zu- 
kommt. 

Diese  kleinen  Ausstellungen  können  jedoch 
das  Verdienst  L.s  nicht  wesentlich  schmälern; 
vielleicht  hat  der  Verf.  Gelegenheit,  in  einer 
zweiten  Auflage,  die  man  dem  Büchlein  von 
Herzen  wünschen  darf,  das  eine  oder  andere 
zu   ergänzen  bezw.  richtigzustellen. 

Frankfurt  a.  M.  Karl  Bräuer. 

Franz  Zizek  [Dr.  in  Wien],    Die    statistischen 
Mittelwerte.    Eine  methodologische  Untersuchung. 
Leipzig,  Duncker  &  Humblot,  1908.     X  u.  444  S.    8». 
M.  9. 
In     den     systematischen     Darstellungen     der 
Theorie   der  Statistik,   sofern  sie  nicht  einen  aus- 
gesprochenen   mathematischen  Charakter   tragen, 
kommt  die  Frage  der  rechnerischen  Verarbeitung 
des    statistischen  Materials    meist  etwas  zu  kurz. 
Die  vorliegende  Schrift  bietet  daher  nach  dieser 
Richtung  hin    eine    sehr  willkommene  Ergänzung 
jener   Darstellungen    —    dies    um    so    mehr,     als 
Zizek    über  das  Thema,    auf   welches    der  Titel 
hinweist,   vielfach  hinausgeht  und  namentlich   auch 
auf    die    Berechnung     von    Verhältniszahlen     und 


')  Vergl. ScbillcrundLübben,  Mittelniederdeutsches 
Wörterbuch  iV  S.  357. 

')  stalen  =  prüfen ,  beglaubigen  (durch  angehängtes 
Bleizeichen  usw.)  besonders  von  Tucb.  Schiller  und 
Lübben  S.  355. 


3199 


11.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  50. 


3200 


das  Operieren  mit  denselben  bei  verschiedenen 
Gelegenheiten  eingeht. 

Er  wendet  sich  vornehmlich  an  mathematisch 
nicht  vorgebildete  Leser,  die  er  in  gemeinver- 
ständlicher F'orm  mit  über  das  Wesentlichste  der 
Methoden  und  Ergebnisse  der  mathematisch-sta- 
tistischen Forschung  belehrt,  mit  Recht  von  der 
Auffassung  ausgehend,  dafs  zwischen  der  »mathe- 
matischen« und  der  »allgemeinen«  Statistik  kein 
prinzipieller  Unterschied  in  der  Fragestellung 
besteht,  und  dafs  sie  sich  daher  nicht  gegenseitig 
ignorieren  dürfen. 

Es  ist  ein  seltener  Vorzug  des  Verf.s,  dafs 
sich  bei  ihm  eine  grofse  Belesenheit  auf  dem 
Gebiet  der  Theorie  mit  einer  gründlichen  Kennt- 
nis der  verschiedensten  Zweige  der  praktischen 
Statistik  verbindet.  Er  befleifsigt  sich  einer 
streng  sachlichen  und  präzisen  Art  der  Dar- 
stellung. Nur  ganz  wenige  seiner  Behauptungen 
können  als  direkt  unrichtig  beanstandet  werden. 
Berlin.  L.  von  Bortkiewicz. 


Notizen  and  Mittellungen. 

>eD  erschienene  lYerke. 

A.  Burghartz,  Die  Rechtsnatur  der  Ersatzansprüche 

im   Arbeiterversicherungsrecht.     [Zorn- Stier -Somlos  Ab- 

hdlgn   aus  dem  Staats-,  Verwaltungs-   und  Völkerrecht. 

VI,  3.]     Tübingen,  Mohr  (Siebeck).     M.  2. 

Zeitscorlften. 

Zeitschrift  für  Sozial  Wissenschaft.  12,  11..  A. 
Sartorius  von  Waltershausen,  Aus-  und  Einwande- 
rung und  die  Lehre  von  der  gesellschaftlichen  Auslese. 
—  A.  Mayer,  Über  den  Erfolg  der  Reform  der  Pacht- 
gesetzgebung in  England.  —  R.  Wassermann,  Das 
Wolfsche  Bevölkerungsgesetz  und  das  Bevölkerungspro- 
blem  der   Juden    in    Deutschland.    —    B.  Schildbach, 


Verfassung  und  Verwaltung  der  freien  Gewerkschaften 
in  Deutschland.  III. 

Wiener  statistische  Monatschrift.  Oktober.  K. 
Bert  hold.  Die  Entstehung,  Entwicklung  und  Tätigkeit 
der  Konferenz  für  Landesstatistik.  —  A.  J.  Fuchs,  Die 
Wohnungsfürsorge  für  alleinstehende  Personen.  —  H. 
Pfaundler,  Analphabeten  und  Schulbesuchsentziehung 
in  Steiermark.  —  S.  Rosen feld.  Die  Säuglingssterblich- 
keit in  Österreich. 

Giornale  degli  Economisti.  Settembre.  M.  Panta- 
leoni,  Di  alcuni  fenomeni  di  dinamica  economica.  — 
G.  del  Vecchio,  I  principii  della  teoria  economica 
della  moneta.  —  P.  Mengarini,  Sulla  distribuzione  per 
salario  dei  minatori  di  carbone  nel  Belgio  (1896  — 1900). 

Deutsche  Juristen-Zeitung.  14,  20.  v.  Westarp, 
Das  neue  Reichs-Stempelgesetz.  —  O.  Hamm,  Richter 
und  Anwälte.  —  Bartels,  Zum  Entwurf  der  Reichs- 
versicherungsordnung. —  Oertel,  Strafrechtliche  Be- 
handlung der  Geldspielautomaten.  —  R.  Alexander- 
Katz,  Der  deutsch-amerikanische  Vertrag  über  Patente, 
Gebrauchsmuster,  Muster  und  Modelle.  —  21.  K. 
Meyer,  Der  Vorentwurf  zu  einem  deutschen  Strafgesetz- 
buch. —  M.  Stranz,  Schillers  Dramen  und  das  Recht. 
—  O.Hamm,  Richterbund  und  Richterstand.  —  Harnier, 
Gesetz  über  die  Sicherung  der  Bauforderungen  vom 
1.  Juni  1909.  —  Werner,  Vertrieb  von  Wertpapieren 
durch  Reisende. 

Zentralblatt  für  freiwillige  Gerichtsbarkeit  und 
Notariat.  10,  9/10.  Oertel,  Das  Amt  des  Fürsorgers 
nach  dem  sächsischen  Fürsorgegesetze.  —  Frese,  So 
viel  Kinder,  so  viel  Teilungspfleger?  —  J.  Marcus, 
»Eine  Umgehung  des  §  181  BGB.s«;  Die  Stempelpflicht 
bei  Verfügungen  von  Todes  wegen  nach  dem  Preufsi- 
schen  Stempelsteuergesetze  vom  30.  Juni  1909  (GesS. 
S.  535).  —  Klibanski,  Fremdenrecht  in  Rufsland. 

Antiquarische  Kataloge. 
Alfred    Lorentz,    Leipzig.     Kat.    193:    Rechts-  u. 
Staatswiss.,  Gesch.,  Politik,  Diplomatie.    2103  Nrn. 


Inserate. 


Für  ein  wissenschaftliches  Antiquariat  wird  ein  junger 

Bibliotheksbeamter 

gesucht,  der  wenigstens  die  Technik  des  Antiquariats  be- 
herrscht und  zum  Antiquariat  übertreten  möchte.  Offerten 
sub  L.  L.  7390  befördert  Rudolf  Mosse,  Leipzig. 


Zu  verkaufen: 

1  Scliiilthess,  Europäischer 
GeschichtsMender  1860-1907. 

Gefl.   Angebote    unter  Nr.   92    an   die   Exped.   d. 
Zeitschr.  erbeten. 


Verlag  der  Weidmannschen  Bnchhandlnng  in  Berlin. 

Berliner  3ibUothekeii|uhrer. 

Herausgegeben  von 
P.  Schwenke  und  A.  Hortzschansky. 

8.     (V  u.  163  S.)  1906.     geb.  1,20  Mk. 


Für   jeden  Deutschen    interessant    und    lehrreich   ist 
das  kleine  Heftchen: 

Fremflivörterei. 

Vortrag  im  Allg.  dtsch.  Sprachverein  zu  New-York 

von  Karl  Knortz. 

25  S.  8 \  Preis  6o  Pf.  100  St.  M.  55.- ;  500  St.  M. 250.—. 
Die  Zeitschrift  des  Allgemeinen  deutschen  Sprach- 
vereins schreibt  darüber:  »Karl  Knortz,  unser  wackerer 
deutsch-amerikan.  Vorkämpfer,  hat  im  Zweigverein  N.  J. 
jüngst  einen  sehr  beachtenswerten  Vortrag  gehalten,  der 
die  Fremdwortfrage  in  grofsen  Zügen  geschichtlich  be- 
handelt. Jeder,  der  sich  einen  rein  sachlichen  Überblick 
über  Beginn,  Fortgang  und  Zielpunkt  unserer  Bewegung 
verschaffen  will,  findet  in  dem  Heftchen  willkommene 
Aufklärung  und  heilsame  Anregung.  Gleichzeitig  ist 
aber  dieser  Vortrag  wiederum  ein  Beweis  für  die  rührige 
Tätigkeit  unseres  trefflichen  N.  J.  Zweigvereins  und  seines 
umsichtigen  Leiters<. 

Durch  jede  Buchhandlung  zu  beziehen. 

Verlag  der  Hahn'schen  Buchhandlung 

in   Hannover. 


Mit  Bellagen  von  der  Dentschen  Verlags-Anstalt  in  Stnttgart  nnd  Leopold  Tofs  in  Hambarg. 

V^antwortüch  für  den  redaktionellen  Teil:    Dr.  Richard  Böhme,  BerUn;    für  die  Inserate:   Theodor  Movias 
in  Berlin.     Verlag:   Weidmannsche  Buchhandlung,  Berlin.     Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neu-Ruppin. 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZEITÜNG 

-•  berausgegeben  von 

Professor  Dr.  PAUL    HINNEBERG/n  Berlin 


SW.  68.  Zimmerstr.  94. 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  6^,  Zimmerstrafie  94. 


Erscheint  jedcD  Sonnabend  im        |  XXX.  Jahrgang. 

Umfange  von  wenigstens  4  Bogen.        f^^.  51  52.    18.  Dezember.  1909. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis  der  einzelnen  Nummer  75  Pt.  —  Inserate  die  2  gespaltene  Petiizeile  30  Pf.;  bei  Wiederholungen  und  grOfleren  Atatigta  Babktt. 
Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Poitämter  ent(;egen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Bin    «Ip  babetischea    Verzeichnis   der   besprochenen   Bücher   mit    Seitencahlen    findet    liob 
«n  Anfang   des  redaktionellen  Teile. 


Prof.  Dr.  G.  Kaufmann:  Zur 
Literatur  über  die  Ost- 
markenfrage (Schi.). 


I 


Allgemeinwissansohaftiiohes ;  Gelehrten-, 
Sohrtft-,  Buoh-  und  BIbllothaktweten. 

R.  Goldscheid,  Darwin  als  Lebens- 
element unserer  modernen  Kultur. 
(Hermann  Jäger-,  Geh.  Schulrat, 
Offenbach) 

H.  Stökl,  „Ich  wili:« 

Sittungsberiehte  der  Kgl.  Preuß.  Akademie 
der  Wisgensehaften. 

Theologie  und  Klrohenweten. 

F.  Nicolardot,  La  composition  du 
livre  d'Habacuc.  (/.  Wilhelm  Roth- 
slein, aord.  Univ.-Prof.  Dr.  theoL, 
Halle.) 

H.  W  i n  d  i s  c h ,  Der  messianische  Krieg 
und  das  Urchristentum.  (Hugo 
Gre/smann ,  aord.  Univ.-Prof.  Dr. 
theol,  Berlin.) 

J.  H.  Schütz,  Die  Geschichte  des 
Rosenkranzes.  (OUo  Giemen,  Ober- 
lehrer  am  Gymn.,  Lic.  Dr.,  Zwickau.) 

Philosophie. 

W.  Wundt,  Logik.  3.  Bd.  3.  Aufl. 
(Alex.  Wernicke,  Prof.  an  der  Techn. 
Hochschule  und  Direktor  der  Ober- 
realschule, Dr.,  Braunschweig.) 

M.  Offner,  Das  Gedächtnis.  {Ernst 
Dürr,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Bern.) 

Unterrichttwesen. 
J.  Richter,  Die  Entwicklung  des  kunst- 
erzieherischen Gedankens.    {Julius 
Ziehen,  Stadtrat  Dr.,  Frankfurt  a.  M.) 

Fr.  Schilling,  Das  deutsche  Fortbildungs- 
schuhvesen. 

Allgemeine  und  orientallsohe  Philologie 
und  LIteraturgesohlohte. 
Ed.  Seier,  Gesammelte  Abhandlungen 
zur  amerikanischen  Sprach-  u.  Alter- 


tumskunde.   3.  Bd.    {Karl  Sapper. 

ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Tübingen.) 

H.  Oertel,  Contributions  from  the  Jäimi- 
mya  Brähmana.   VI. 

Qrleohltobe  und  iateinltoha  Philologie 
und  LIieraturgetohlohte. 
H.  Weber,  Aristophanische  Studien. 
{Victor    Coulon,     Oberlehrer     am 
Gymn.,  Dr.,  Mülhausen.) 

S.  Sudhaus,  Der  Aufbau  der  Piau- 
tinischen  Cantica.  {Peter  E.  Sonntn- 
burg,  ord.  Univ.  Prof.  Dr.,  Münster.) 

Deutsche  Philologie  und  LIteraturgesohlohte. 

P.  Sievers,  Die  Akzente  in  althoch- 
deutschen und  altsächsischen  Hand- 
schriften. {Paul  Diels,  aord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Prag.) 

H.  Spiero,  Geschichte  der  deutschen 
Lyrik  seit  Claudius.  {Alfred  Btese, 
Gymn. -Direktor  Prof.  Dr,  Neuwied.) 

Englische  und  romanisohe  Philologie 
und  LIteraturgesohlohte. 

W.  Schmidt,  Die  altenglischen  Dich- 
tungen 'Daniel'  und  'Azarias'; 

M.  Trautmann,  Berichtigungen,  Er- 
klärungen und  Vermutungen  zu 
Cynewulfs  Werken ;  Zum  Versbau 
des  Heiland.  {Karl  Jost,  Dr.  phil., 
Basel.) 

R.  Sturel,  Jacques  Amyot.  {Philipp 
August  Becker,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Wien.) 

Kunstwissensohanen. 

J.  Meier- Graefe,  Hans  von  .\Iarees. 
IL  Bd.  {Wolfgang  v.  Oetttngen. 
Direktor  des  Goethe- National- Mu- 
seums, Geh.  Regiernngsrat  Prof.  Dr., 
Weimar.) 

Chr.  Ranck,  Geschichte  der  Gartenkunst. 

Alte  und  allgemeine  Gesohiohte. 
Jahresberichte  der  Geschichts- 
wissenschaft, hgb.v.  G.Schuster. 


Jahrg.  1907.     {Oskar  Kende,  Real- 

schul-Prof.  Dr.,  Wien.) 

Fr.  Delitzsch,  Assurbanipal  und  die  assy- 
rische Kultur  seiner  Zeit 

■ittelalterllehe  Gesohiobte. 

H.Joachim.  Gilde  u.  Stadtgemeinde 
in  Freibarg  i.  Br.  {Aloys  Metster, 
ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Münster.) 

leuoro  Oesci.>-  3 
P.  Herre,  Barbara  Blomberg.  die  Ge- 
liebte  Kaiser  Karls  V.  und   Mutter 
Don    Juans    de    Austria.      {Albert 
Elkan,    Dr.    phil,    Charlottcnburg.) 

Entgegnung.  {Joseph  Sehmidliu,  Privat- 
doz.  Dr.,  .Münster. I 

.\ntwort  I Johannes  LotertK,  ord.  Univ.- 
Prof.  Hofrat  Dr.,  üraz.> 

Geographie,  Linder-  und  Vtikorkuad«. 

Natursagen.     Hgb.   von    O.  Dähn- 

hardt.     IL  Bd.     {Edgar  Hennecke. 

Pfarrer  Lic.  Dr.,  Bethein,  Hann.) 
O.   HObners     Geographisch  -  statistische 

Tabellen,   hgb.    von   F.  von   Juraschek. 

Jahrg.  1908. 

Staats-  und  ReebtswIsseaeoliafL 
Chr.  Grotewold,  Unser  Kolonial- 
wesen und  seine  wirtschaftliche  Be- 
deutung {Alexander  Franz,  Privat- 
doz.  an  der  .Akad.  für  Sozial  u. 
Handelswiss  ,  Dr.,  Frankfurt  a.  M.) 
F.  Herold,  Gogerichte  und  Frei- 
gerichte in  Westfalen,  besonders 
im  Münsterlande; 
J.  Bartmann,  Das  Gerichtsverfahren 
vor  und  nach  der  Münsteriscben 
Landgerichtsordnung  von  1571  und 
die  .Aufnahme  des  römischen  Rechts 
im  Stifte  Münster.  {Friedrich 
Philippi,  ord.  Honorar-Prof ,  Direk- 
tor des  Staatsarchivs,  Geh.  .Archiv- 
rat Dr.,  Münster.) 

■atbeaatUt  und  latnrwlsseasobanwi. 
C.  Kafsner,  Das  Reich  der  Wolken 
und    Niederschläge.      {Emtl    Le/i, 
Privatdoz.  Prof.  Dr.,  BerUn.) 


3203  18.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  51/52.  3204 


Verlag  Der  Slöetdmanufdjcn  ^ud)^aublung  in  iBerütt* 


^^  €Iftc  Auflage.     2Jlit  6em  Silbe  Sdjerers  in  Kupfer  geftod^cn. 

(Scbunben  in  £einn?anb  {O  M,  in  Cicbljaberbanb  \2  J6. 

35a8  bcrül)mte  aBert  SBil^elm  S euerer 8  ift  roie  fein  anbereS  geeignet,  bie  Siebe  jut  beutfd^en  3)icf)tung  unb  baS  ajctftänbnis 
für  i^te  Schöpfungen  in  roetten  Äretfen  unfercS  aSoIteS  ju  crmerfen  unb  ju  förbetn. 


<J%CBi-(rCX')5  A)irCltnCtt  Beitrage  5U  itjrem  Perftänbnis  von 

Dierte  21uflage.    3  Bänbe.    ä  Sanb  geb.  6.60  ./^ 
»SeÜetmannS  SEBcrf  über  ©d^illerS  JDramcn  i(t  ba6  befte,  ma6,  näcf)|l  bcn  SBerfen  beS  5)icf)ter8  felbfi,  Sd^ule  unb  ^au6 
als  @d)iUergabe  bargeboten  roerben  tann."  ^tüf.  @ttO  ftJOJl  in  2)re8ben. 


^c^üTcr  unö  6te  beutfc^e  ^ac^xvett    Pon  jud^rt  gtttmtig* 

^^  Don  ber  Kaiferlidien  2Xfabemie   5er  IPiffenfdiaften  3U  IDien  gefrönte  preisfd^rift.     (5r,  8". 
(Xn  u.  679  5.)     (5el^.  ;2  ITi.,  in  ^albleber  geb.  u  VTi. 

»3^6  ft«')e   ni<^t  an,    bicfe  SIrbcit  aI8  mcitauS  bie  bebeutenbfte  ju  beäcicbnen,   bie  ba6  Jubiläum  ßon  1905  gcäeitigt  bat.    Sie 
Slrbcit  mirb  fortroirfen,  bem  getcierten  ©idjter  jum  3fJu^nie,  ber  taifcrlid()en  äfabcmie  unb  bem  SSerraffer  5ur  e^re!" 

|.  ptnor  in  ber  geutfiticn  fiter aturjjitung. 


s 


efftng.   ^efc^ic^te  feinem  Jleben^  u.  feiner  §cl?riften 

Don  ^vid)  ^j^mibt«     Dritte  öurdigefeljene  Auflage.     2  öänbe.  (Setj.  20  ^,  geb.  23  ./^. 
,eine  ber  glänjenbften  biograp^lfc^-tritifcljen  Seiftungen,  bie  einem  beutfdjen  3)i(f)ter  bis  jefet  jugute  getommen  finb.* 

geutfdje  giteraturjettung. 


CeffinCl^    ^reimen    **"  ^**^^  ^^^^^  ""^  unferer  geit.    Don  i^nftitV  ^titntV* 

®tne  öft^ettfc{)e  Srtlärung  b.  brei  Scffingfc^en  ©ramcn  (StRinna  0.  S3arn^c(m,  ©milia  ©alotti,  9?at^an  b.  9Beife)  auf  brettejter 
literar^iftorifct)er  ©runblage.    ®in  mürbigeö  Scitenftücf  ju  SBeUctmann,  ©c^iücrö  5)ramen. 

"^atfC^täge   auf  6en  Jieden^Weg.     Dcutfd^en  3üngUngen   erteilt  üon 
^  ^Utiwifi  ptjdtig^V*     3"  «1^9-  £emiüanbbanb  6  ^. 

,2Bir  empfehlen  baS  gefjaltDoOe  Sud)  Slltcn  unb  jungen;  für  Slbitutienten,  autf)  für  reifere  Äonfirmanben  fann  e8  ein  $^aru8 
am  SDlcere  be6  SebenS  roerben."  PonotftJ)ttft  für  \)öi)tu  gdjulen. 

Peden     und    Aufsätze    ^°°    Theodor  Mommsen.       Zweite    Auflage.       Mit    2  Bildnissen. 

n  Geb.  8^^. 

„Möchte  dies  Buch  seinen  Einzug  in  recht  viele  Häuser  unseres  Volkes  halten  und  den  Segen  stiften,  der  von  einer  grofsen 
und    edlen  Persönlichkeit  durch  Wort   und  Schrift  auch  über  die  Näherstehenden  hinaus  in  weitere  Kreise  auszugehen  pflegt." 

Monatschrift  für  höhere  Schulen. 


JS^efeßuc^  aws  ^nftav  §trepfags  -^cräen.    ''^:;^:SL"n 

J)r.  UltiUlf  ^di^^U     ^rveite,  oermet^rte  unb   burd]gefetjene  2(uflage. 

(5ebunben  in  Ceinojanb  3  JC. 

Sie  Stücfe  fmb  gröfetenteilö  bcn  „Silbern  au8  ber  beutfc^en  Vergangenheit*  entnommen,  unb  in   erfter  Sinie  für  bie  reifere 
3ugcnb  beftimmt,  ber  fie  eine  unteri^altenbe  unb  le^rreic£)e  Settüre  bieten. 


Geb.   y 


Qeschichte  der  römischen  Literatur,    von  Fr.  Aiy. 

Das  gemeinverständlich  geschriebene  Werk  schildert  in  kurzen  Umrissen  unter  Beifügung  von  ausgewählten  Proben  die 
Eniwickeiung  der  römischen  Literatur  von  ihren  Anlangen  bis  zur  Zeit  des  Verfalles.  Für  alle  Freunde  des  klassischen  Alter- 
tums eine  genulsreiche  Lektüre. 


griechische  Tragödien.  übersetzt  von  Ulrich  v.  Wilamowitz-Moellendorfr. 

Erster  Band:    Sophokles,    Oedipus.   —   Euripides,   Hippolytos,   Der  Mütter  Bittgang,   Herakles.    5.  Aufl.    In  eleg. 

Leinenband  6  Ji.  —  Zweiter  Band:  Orestie.    5.  Aullage.    In   eleg.  Leinenband  S  M.  —  Dritter  Band:  Eunpides, 

Kyklop,  Alkestis,  Medea,  Troerinnen.     2.  Aufl.    In  eleg.  Leinenband  6  M. 
Diese  als  raeisteihaft  anerkannten  Übersetzungen  griechischer  Tragödien  wenden  sich  an  das  grofse  gebildete  Publikum. 
Sie  geben   dem  Leser  einen  voilen  Begriff  von   der  Gröl'se    der  alten  Dramatiker.    Jeder  wird    inne   werden,   wie  wenig  diese 
Schöpfungen  von  ihrer  Wirkung  bis  heute  verloren  haben. 

lieben  der  Griechen  und  Römer  von  guhi  und  Koner. 

Sechste  vollständig  neu  bearbeitete  Auflage  von  Rieh.  Engelmann.    Mit  1061  Abbildungen. 

Gebunden  in  Halbleder  20  Ji. 
Guhl  und  Koner  ist  eins  der  besten  sowie    am    reichsten  und  schönsten  illustrierten  Werke  über  das  Leben  der  alten 
Kulturvölker.    Es  enthält  eine  Fühe  von  Belehrungen  für  jeden  Freund  des  klassischen  Altertums. 


DEUTSCHE  LITERATÜRZEITDNG. 


Nr.  51/52. 


XXX.  Jahrgang.       18.  Dezember  1909. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Bartmann,  Das  Gerichtsverfahren  vor  u. 
nach  der  MQnsterigchen  Landgerichts- 
ordnung von  1571.     (3260.) 

Delitzsch,  Assurbanipal  u.  die  assyrische 
Kultur  seiner  Zeit.    (3248.) 

Goldscheid,  Darwin  als  Lebenselement 
unserer  modernen  Kultur.    (32i6) 

Grotewold,  Unser  Kolonialwesen  u.  seine 
wirtschafiliche  Bedeutung.    (3259.) 

Herold.  Gogerichte  und  Freigerichte  in 
Westfalen.    (3260  i 

Herre,  Barbara  Blomberg,  die  Geliebte 
Kaiser  Karls  V.    (3252.) 

H  ü  b  n  e  r s  Geograph.-siatist.  Tabellen.  (3258  ) 

Jahresberichte  der  Geschichtswissen- 
schaft.    (3247.) 

Joachim,  Gilde  u  Stadtgemeinde  in  Frei- 
burg i.  Br.    (3249.) 


Kafsner,  Das  Reich  der  Wolken  u.  Nieder- 
schläge.   (3193.) 

Meier-G  raefe,  Hans  von  Marees.   (3244.) 

Natursagen.    (3257.) 

Nicolardot,  La  composition  du  livre 
d'Habacuc.    (3220.) 

Oertel,  Contributions  from  the  Jaiminiya 
Brähmana.    (3233  ) 

Offner,  Das  Gedächtnis.    (3226.) 

Ranck,  Geschichte  der  Gartenkunst  '32*7.) 

Richter,  Die  Entwicklung  des  kunsterziehe- 
rischen Gedankens.    i3228.i 

Schilling,  Das  deutsche  Fortbildungs- 
schulwesen.   (3229.) 

Schmidt,  Die  altenglischen  Dichtungen 
'Daniel'  und  'Azarta»'.    (3241.) 

Seier,  Gesammelte  Abhandl.  zur  amenkan. 
Sprach-  und  Alterturaskunde.    (3230.) 


Schatz,  Geschichte  d.  Rosenkränze«.  (3223.) 
Sie  vers,  Die  Akzente  in  allhochdeuttchen 

u  altsächiitchen  Handschriften.  i32i8.) 
Spiero,  Geschichte  der  deutschen  Lyrik 

seit  Claudius.    (3240 ) 
Stökl.  .Ich  Willi-   (3218.) 
Sturel,  Jacques  Amyot.    (3242.) 
Sudhaus,  Der  Aufbau  der  Plautinischeo 

Cantica.    (3235  ) 
Trautmann,  Berichtigungen,  Erklärungen 

u  Vermutungen  zu  Cynewulfs  Werken ; 

Zum  Versbau  des  Heliand;  Wergc.  (3241.) 
Weber,  Aristophanische  Studien  (3234.) 
W indisch,  Der  messianiscbe  Krieg  und 

das  Urchristentum.    (3222.1 
Wundt,  Logik  der  Geisteswiss.    (3225.) 
Zimmer,  Randglossen  eines  Keltisten  zum 

Schulstreik  in  Posen-Westpreufsen.  (3212.) 


Zur  Literatur  über  die  Ostmarkenfrage, 

Von  Dr.   Georg  Kaufmann,  ord,  Professor  der  Geschichte,  Breslau. 

(Schlufs) 


Vosbergs  Abhandlung  über  Gnesen  ist  mit 
ebensoviel  Kenntnis  wie  mit  Ruhe  und  Zurück- 
haltung geschrieben.  Vielleicht  hat  sich  der  Verf. 
um  so  mehr  bemüht,  möglichst  nur  die  Tatsachen 
sprechen  zu  lassen,  weil  er  Generalsekretär  des 
Ostmarkenvereins  ist,  und  seine  Urteile  leicht  der 
Parteilichkeit  verdächtigt  werden  könnten.  Einen 
grofsen  Raum  nehmen  Tabellen  ein  oder  ähnliche 
Zusammenstellungen,  in  denen  die  Bewegungen 
der  Menschen  und  der  Güter  unter  den  mannig- 
faltigsten Gesichtspunkten  betrachtet  ^)  werden. 
Die  Einwohner  werden  nach  Konfession,  Stamm, 
Gewerbe,  Steuerkraft  usw.  gruppiert.  Der  Ver- 
kehr auf  Strafse  und  Markt,  die  Industrie  nach 
Zahl  und  Nationalität  der  Arbeiter  und  der  Unter- 
nehmer, nach  Organisation,  Girokonto  bei  den 
Reichsbankstellen  usw.  durch  Jahre  hindurch  ver- 
glichen, und  die  städtische  Verwaltung  wird  an 
sieb,  in  ihren  Mitteln  und  Aufgaben,  wie  in  ihrem 
Verhältnis  zum  Kreise  geprüft.  Vermifst  habe 
ich  hierbei  eine  nähere  Schilderung  der  Behörden 
und  Institutionen  der  katholischen  Kirche  in  Gnesen 
und  ihrer  Mittel,  indessen  bietet  Vosberg  doch 
Material  für  die  wichtigste  Seite  der  Stellung  des 
Klerus  in  dem  Nationalitätenkampfe.  Der  ka- 
tholische Klerus  hat  einen  erheblichen  Anteil  an 
der  Organisation  der  polnischen  Bürger  und 
Bauern  zu  dem  »polnischen  Gemeinwesenc,  im 
besondern  auch  an  der  Organisation  der  Kredit- 
genossenschaften und  Banken.  Aber  die  »städtische 
Intelligenzf,   die  Kaufleute,  Juristen,   Ärzte  usw., 

*}  S.  127  ist  Z.  9  statt  365  —  356  geschrieben  und 
infolge  davon  in  dem  Ergebnis  106  statt  97. 


beginnt  sich  von  dieser  Vormundschaft  zu  be- 
freien. Bernhard  hat  schon  darauf  hingewiesen, 
und  Vosberg  zeigt  S.  93,  wie  die  Hauptbaok 
der  Polen  in  Gnesen  (Kasa  pozyczkowa)  nur 
von  Kaufleuten  und  andern  Laien  geleitet  werde, 
und  dafs  kein  Geistlicher  an  der  Leitung  Anteil 
habe.  Gnesen  hat  daneben  eine  wesentlich  von 
Geistlichen  geleitete  Bank,  aber  sie  ist  im  Ver- 
gleich mit  jener  von  Laien  geleiteten  Bank  un- 
bedeutend. 

Man  erhält  in  allen  diesen  Dingen  aktenmäfsige 
oder  doch  sonst  aus  zuverlässigen  Quellen  ge- 
schöpfte Belehrung  und  zu  weiteren  Untersuchun- 
gen brauchbare  Vorstellungen  und  Material.  So 
erfahren  wir  S.  125,  wie  viel  Kaufleute,  Gast- 
wirte, Händler,  Fuhrleute  usw.  1885/lö86  in 
der  Gewerbesteuerrolle  standen  und  wie  viele 
1905/1906,  welchen  Steuerklassen  sie  angehörten 
und  wie  viel  diese  Steuern  im  ganzen  ertrugen. 
Die  Verteilung  des  Grundbesitzes,  der  Besuch  der 
Viehmärkte,  die  Post  und  die  Eisenbahn,  ihr 
Personal  wie  ihre  Benutzung,  die  Organisation 
und  Tätigkeit  der  Banken,  der  Genossenschaften: 
alles  dies  und  Verwandtes  wird  sorgfältig  an- 
gegeben, auch  die  Konkurrenz  der  Polen  und 
der  Deutschen  in  einzelnen  Handwerken.  Man 
hat  den  Eindruck,  dafs  alles  aus  bester  Kenntnis 
und    ohne   jede  Verschleierung    geschildert    wird. 

Gnesen  hatte  im  Mittelalter  ohne  Zweifel  eine 
nicht  unerhebliche  Zahl  von  deutschen  Bürgern, 
wie  denn  die  Stadt  im  13.  Jahrhundert  deutsches 
Recht  erhielt.  Aber  diese  Deutschen  sind  später 
teils  vertrieben    teils   in  den  Polen  aufgegangen. 


3207 


18.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  51/52. 


3208 


Die  Gegenreformation  wird  mit  den  Resten  auf- 
geräumt haben.  Seit  1793  ist  Gnesen  eine 
preufsische  Stadt  —  abgesehen  von  den  Jahren 
der  Napoleonischen  Weltherrschaft  — ,  und  1835 
zählte  sie  unter  5619  Einwohnern  3232  Polen, 
1453  Juden  und  834  evangelische  Deutsche, 
also  machten  die  Polen  58,4%  der  Bevölkerung, 
aus.  1885  hatte  Gnesen  15  757  Einwohner, 
darunter  6535  Deutsche  (inkl.  1482  Juden)  und 
9219  Polen,  d.h.  58,5  7o-  Nach  20  Jahren  der 
Ansiedlungstätigkeit  hatte  Gnesen  1905  23  715 
Einwohner,  davon  40  %  Deutsche  (eingerechnet 
2433  Mann  Soldaten)  und  60  7o  Polen.  Also 
trotz  der  Anstrengungen  zur  Hebung  des  Deutsch- 
tums, im  besonderen  trotz  der  Ansiedlung  von 
Deutschen  in  der  Umgebung  der  Stadt  ist  die 
Zahl  der  Polen  in  der  Stadt  noch  etwas  stärker 
gestiegen  als  die  Zahl  der  Deutschen.  Sind 
darum  jene  Anstrengungen  für  die  Hebung  des 
Deutschtums  vergebens  gewesen?  Gewifs  nicht. 
Zunächst  ist  zu  beachten,  dafs  die  40  Vo  Deutsche 
in  der  Oberschicht  der  Bevölkerung  die  Mehrzahl 
bilden,  die  60  '^/q  Polen  gehören  ihrer  Masse 
nach  zu  der  Unterschicht.  Wahlberechtigt  waren 
1905  1431  Bürger,  darunter  871  Deutsche  und 
nur  560  Polen.  Am  stärksten  ist  das  Über- 
gewicht der  Deutschen  in  der  I.  Klasse,  nämlich 
58  gegen  13  Polen,  in  der  II.  waren  182  gegen  70, 
in  der  111.  631  gegen  477  Polen.  Sodann: 
Gnesen  ist  die  Hochburg  des  Polentums,  der 
kirchliche  und  der  finanzielle  Mittelpunkt  eines 
grofsen  Gebietes  und  hat  Zuzug  an  Menschen 
und  noch  mehr  an  Geldmitteln  und  Unternehmungs- 
geist von  der  leidenschaftlich  erregten  und  ge- 
schickt geleiteten  Propaganda  erfahren.  Ohne 
Zweifel  hat  das  Polentum  für  die  Bewahrung 
seiner  Machtstellung  in  Gnesen  alles  aufgeboten, 
und  es  ist  keine  geringe  Leistung,  dafs  das 
Deutschtum  sith  so  behauptet  hat,  obschon  es 
durch  die  Abwanderung  von  500  Juden  (in  diesen 
20  Jahren)  geschwächt  wurde.  Ferner  ist  zu 
beachten,  dafs  die  deutschen  Ansiedlungen  in 
der  Umgebung  von  Gnesen  ihren  stärksten  Ein- 
flufs  auf  die  Unterstützung  des  Deutschtums  der 
Stadi  erst  ausüben  können,  wenn  die  Dörfer 
selbst  über  die  Anfänge  hinaus  sind  und  junge 
Mannschaft  in  die  Stadt  senden. 

Gnesen  ist  vorwiegend  eine  Stadt  der  Be- 
amten, besitzt  keine  bedeutende  Industrie,  nur 
eine  Lederfabrik  hat  gröfsere  Bedeutung.  Das 
war  bis  1885  so  und  ist  im  wesentlichen  so  ge- 
blieben, aber  es  ist  doch  ein  kralligeres  Leben 
in  die  Siadt  eingezogen.  Die  Stadt  hat  em  ganz 
anueies  Aussehen  als  vor  2U  Jahren.  »Wo 
früher,    noch    Mute    der    80er  Jahre,    kaum    ein 


kleines  Geschäft  zu  sehen  war,  sind  heute  Laden  an 
Laden  mit  grofsen  modernen  Schaufenstern  vor- 
handen. .  .  .  Wo  vor  15  —  20  Jahren  noch  kleine 
unschöne  einstöckige  Häuschen  mit  Strohdächern 
standen  (Warschauer  Strafse),  erhebt  sich  heute 
ein  geschlossener  Strafsenzug  grofser  mehr- 
stöckiger Häuser.«  Der  Krieg  bewährt  sich 
wieder  als  der  Vater  aller  Dinge.  Der  Wett- 
streit der  beiden  Nationalitäten  hat  das  dürftige 
Städtchen  zu  erhöhter  Leistung  geweckt,  obwohl 
jede  gröfsere  Steuerkraft  sich  versucht  fühlt,  « 
etwa  nach  Berlin  abzuwandern,  wo  kaum  die  | 
Hälfte  der  Steuern  zu  zahlen  ist  bei  ungleich 
gröfseren  Leistungen  der  Kommune.  Der  Etat  der 
Stadt  betrug  1885  nur  137  400  Mark,  1900  schon 
438  716  Mark  und  1906  gar  2  039  000  Mark, 
d.  h.  in  den  20  Jahren  hat  sich  der  Etat  etwa 
verfünfzehnfacht.  In  dieser  Zahl  liegen  allein 
schon  die  Beweise  für  den  Aufschwung  der 
Stadt. 

Daran  hat  aber  die  deutsche  Bürgerschaft 
den  gröfsten  Anteil,  denn  sie  bringt  den  weit- 
aus gröfsten  Teil  der  Steuern  auf,  und  sie  führt 
die  Verwaltung. 

Dafs  sich  das  Deutschtum  so  behaupten  konnte, 
ist  einmal  der  grofsen  Zahl  von  Beamten  und 
Militärpersonen  zuzuschreiben,  sodann  aber  der 
sogenannten  Einkreisungspolitik.  Seit  1886  bis 
1907,  also  seit  21  Jahren  war  die  Ansiedlungs- 
kommission  bemüht  einige  Städte  mit  einem  Gürtel 
von  deutschen  Bauerndörfern  zu  umziehen,  um 
die  geschlossene  Masse  des  Polentums  zu  durch- 
brechen und  die  durch  die  Überzahl  der  Polen 
bedrängte  deutsche  Bürgerschaft  zu  schützen. 
Besonders  galt  es,  das  deutsche  Gewerbe,  das 
durch  den  Boykott  der  polnischen  Bevölkerung 
gefährdet  war,  durch  die  Kundschaft  der  neuen 
deutschen  Dörfer  zu  stärken.  Zugleich  hoffte 
man  die  Kraft  der  deutschen  Ansiedler  durch 
solchen  Zusammenhang  unter  sich  und  mit  der 
Stadt  zu  mehren.  Der  Plan  ist  von  Rudolf  von 
Wittenburg  ausgegangen,  dem  ehemaligen  Prä- 
sidenten der  Ansiedlungskommission,  und  es  ist 
bereits  mehrfach  anerkannt,  dafs  diese  Politik 
für  die  sechs  kleinen  Städte,  bei  denen  sie  an- 
gewendet wurde,  den  Anfang  einer  neuen  Epoche 
wirtschaftlichen  Lebens  bezeichnet.  Während  die 
Zahl  und  Leistungsfähigkeit  des  deutschen  Ele- 
ments in  diesen  sechs  Städten  bis  dahin  ebenso 
stagnierte  oder  sank  wie  in  den  übrigen,  erholte 
es  sich  in  den  letzten  Jahren  erheblich.  Diese 
»Ansiedlerstädte«  bilden  dadurch  eine  Gruppe, 
die  sich  von  den  übrigen  kleinen  Städten  abhebt. 
Auch  Posen  und  Gnesen  sind  mit  solchen  An- 
siedlungen umgeben.    Posen  ist  nun  an  sich  zu  be. 


3209 


18.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  51/52. 


3210 


deutend  und  ist  so  sehr  der  Mittelpunkt  der 
deutschen  Verwaltung,  dafs  es  schwer  ist,  den 
Anteil  der  umgebenden  Ansiedlungen  genauer  zu 
schätzen.  Eher  ist  das  bei  Gnesen  möglich, 
und  Vosberg  legt  "^mu  Recht  allen  Nachdruck 
darauf,  hier  den  Einflufs  der  »Einkreisungspolitik« 
klarzustellen.  Da  er  seit  Jahren  ein  Hauplträger 
der  Arbeit  des  Ostmarkenvereins  war  und  alles 
das,  was  er  schildert,  miterlebt  und  teilweise  mit- 
geschaflfen  hat,  so  schreibt  er  aus  genauester 
Kenntnis,  und  die  ganze  Darstellung  bürgt  dafür, 
dafs  er  so  schreibt,   wie  er  die  Dinge  sieht. 

Die  Hauptsache  bildete  der  Bodenerwerb. 
Von  den  54000  Hektaren  Land  des  Kreises 
Gnesen  —  mit  Ausschlufs  der  Stadtgebiete  — 
*Tiatten  deutsche  Besitzer  1886  etwas  über  die 
Hälfte,  nämlich  28  000  ha,  während  26000  ha 
in  polnischen  Händen  waren.  Die  Ansiedlungs- 
kommission  erwarb  aus  polnischer  Hand  bis  Ende 
1907  8820  ha,  anderes  wurde  von  deutschen 
Privatleuten  gekauft,  während  andrerseits  3600  ha 
aus  deutscher  in  polnische  Hand  kamen.  Ende 
1907  waren  35  160  ha  in  deutschem,  18  840  ha 
in  polnischem  Besitz.  Aber  der  polnische  Besitz 
hatte  bei  7  500  ha  Grofsgrundbesitz  11300  ha 
bäuerliche  Stellen,  während  von  dem  deutschen 
Besitz  12000  ha  Grofsgrundbesitz  war.  Die 
übrigen  23  215  ha  setzten  sich  zusammen  aus 
3500  ha  in  altbäuerlichem  Besitz  und  19715  ha 
in  verteilten  und  noch  zu  teilenden  Gütern  der 
Ansiedlungskommission.  Als  die  Kommission  1886 
den  Aufkauf  der  polnischen  Güter  begann,  da 
waren  zahlreiche  polnische  Güter  leicht  zu  er- 
werben, weil  sie  mit  Hypotheken  jüdischer  Ge- 
schäftsleute belastet  waren.  Ende  1893  hatte 
die  Ansiedlungskommission  6116  ha  erworben. 
In  den  Jahren  1891  — 1894  gewannen  die  Polen 
in  Berlin  wieder  Einflufs.  Persönliche  Beziehun- 
gen einiger  polnischen  Adligen,  besonders  des 
Herrn  von  Koscielski,  und  politische  Verhältnisse 
wirkten  zusammen.  Der  Nachfolger  Bismarcks, 
Caprivi,  konnte  bei  der  Zersplitterung  der  Par- 
teien und  bei  der  Aufregung  über  die  Entlassung 
Bismarcks  und  dem  bösen  Pressestreit  Bismarcks 
gegen  den  Kaiser,  welche  gerade  die  national- 
gesinnten Kreise  schwächten,  für  manche  Vorlagen 
die  Stimmen  der  Polen  im  Reichstage  nicht  ent- 
behren, und  die  Regierung  begünstigte  nun  auch 
die  polnischen  Ansiedlungen.  Es  traten  Ver- 
hältnisse in  dem  Nationalitätenkampfe  ein,  die 
das  bisherige  System  der  Germanisierung  und 
das  Vertrauen  der  Deutschen  zu  dem  System 
erschütterten.  Und  als  sich  im  Jahre  1894  der 
Bruch  zwischen  den  Polen  und  der  Regierung 
erneute,    da  waren  die  Polen  besser  organisiert, 


und  es  gelang  ihnen,  >in  den  zwei  Jahren  1899 
und  1900  die  Welt  damit  zu  überraschen,  dafs 
sie  in  dem  scheinbar  von  der  Ansiedlungskom- 
mission eroberten  Kreise  Gnesen  nicht  weniger 
als  fast  1400  ha  aus  deutscher  in  polnische  Hand 
brachten!  (Vosberg,  Gnesen,  S.  88  f),  und  ähnlich 
ging  es  in  den  folgenden  Jahren.  Die  An- 
siedlungskommission gewann  nun  freilich  auch 
wieder  polnische  Güter,  aber  für  wesentlich  er- 
höhte, gegen  die  ersten  Ankäufe  fast  verdoppelte 
Preise,  mehr  als  1000  Mark  für  den  Hrktar. 
Vosberg  gibt  noch  manche  Einzelzüge  zu  diesem 
Bilde  und  schliefst  mit  der  Bemerkung,  dafs  erst 
die  Novelle  zum  Ansiedlungsgesetz  vom  10.  August 
1904,  welche  die  Verwaltung  ermächtigte,  Neu- 
bauten auf  parzellierten  Gütern  zu  untersagen, 
und  später  die  drohende  sog.  »Enteignungsvor- 
lage«  dem  Wachsen  des  polnischen  Besitzes  Ein- 
halt geboten  haben,  Aufserhalb  der  Stadt  Gnesen 
sind  im  Kreise  Gnesen  1905  28  491  Einwohner 
gezählt  worden,  und  zwar  sind  die  Polen  hier 
fast  dreimal  so  stark  wie  die  Deutschen.  Das 
gibt  den  Polen  in  Gnesen  einen  starken  Rück- 
halt, der  durch  eine  Vereinigung  der  Vermögen 
bis  zu  den  kleinsten  Spareinlagen  in  einer  rein 
kaufmännisch  geleiteten  Bank,  durch  eine  Ein- 
und  Verkaufsgenossenschaft  (Rolnik)  und  andere 
Genossenschaften  verstärkt  wird.  Die  pobischen 
Bauern  stehen  bei  allen  gröfseren  Geschäften 
unter  der  Leitung  von  Volksgenossen  und  deren 
Banken.  Das  Geschäft  ist  nationalisiert.  Dieser 
organisierten  Macht  gegenüber  ist  ohne  Zweifel 
die  Gründung  von  Ansiedlerdörfern  die  wichtigste 
Mafsregel  der  Deutschen.  Die  Kommission  hatte 
bis  Ende  1907  von  ihrem  angekauften  Besitz 
17  923  ha  besiedelt,  ungeteilt  war  noch  ein  Rest 
von    17  92  ha. 

»Es  entstanden  21  neue  Ansiedlerdörfer, 
10  weitere  sind  in  der  Bildung  begriflfen,  und  in 
23  Fällen  verblieben  die  neuen  Ansiedler  in  der 
alten  Landgemeinde,  bezw.  die  neue  Ansiedlung 
wurde  mit  der  alten  vereinigt.  Insgesamt  waren 
bis  zum  Schlufs  des  Jahres  1906  9i8  Ansiedler- 
stellen begeben,  66  ausgelegt,  aber  noch  nicht 
verkauft.  So  sind  9 1 8  deutsche  Bauemfamilien 
von  der  Ansiedlungskommission  im  Kreise  ange- 
siedelt  worden.« 

Vosberg  behandelt  dann  die  Bewohner  Gnesens 
nach  Gruppen,  die  Gewerbe,  die  Banken,  die 
Verkehrsverhältnisse,  überall  den  Anteil  der  Deut- 
schen und  der  Polen  vergleichend.  An  Gemeinde- 
einkommensteuer bringen  die  Deutschen  über 
67  500  Mark  auf,  die  Polen  nur  etwas  über 
29  500,  an  Gewerbesteuer  lOOOO,  die  Polen 
4000,  an  Gebäudesteuer  28  500,  die  Polen  18  500. 


3211 


18.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  51/52. 


3212 


Diese  Zahlen  zeigen,  dafs  die  Deutschen  den 
Polen  auch  in  dieser  »Hochburg  des  Polentums« 
wirtschaftlich  überlegen  sind.  Ich  meine,  dafs 
diese  Tatsache  allein  schon  den  Beweis  erbringt 
für  die  oben  erwähnte  Ansicht  Bernhards,  es  sei 
kein  Anlafs,  den  Nationalitätenkampf  in  der  Ost- 
mark als  für  die  Deutschen  verloren  anzusehen. 
Das  Gleiche  ergibt  folgende  Notiz  bei  Vosberg. 
Die  Polen  belasten  das  Armenbudget  ungleich 
stärker  als  die  Deutschen.  Von  den  Unter- 
stützten waren  1907  82%  Polen,  nur  18% 
Deutsche,  und  zwar  fielen  auf  diese  Polen 
von  den  Gesamtausgaben  der  Armenverwaltung 
35  300  Mark,  d.  h.  5772  Mark  mehr,  als  alle 
Polen  der  Stadt  an  Gemeindeeinkommensteuer 
zahlten. 

An  dieser  Stelle  tritt  Vosberg  aus  der  Rolle 
des  Berichterstatters  heraus  und  sagt:  »Diese 
Impotenz  der  polnischen  Bevölkerung  ist  ein  sitt- 
licher Grund  für  die  Nichtberechtigung  zur  Teil- 
nahme an  der  Verwaltung  der  Stadt.«  Der  Satz 
will  die  Tatsache  rechtfertigen,  dafs  die  Deutschen 
seit  1897  den  Polen,  welche  auf  Grund  eines 
alten  Wahlvertrages  früher  Vs  der  18  Stadt- 
verordnetensitze erhielten,  diese  Sitze  nach  und 
nach  abgenommen  haben.  Bei  den  Wahlen  von 
1901  wurden  ihnen  die  beiden  letzten  Sitze  ge- 
nommen. Anlafs  dazu  haben  grobe  Dreistigkeiten 
der  polnischen  Stadtverordneten  gegeben.  Nament- 
lich mifsbrauchten  sie  ihr  Amt  zu  dem  Versuch, 
eine  Zentenarfeier  des  Geburtstags  Kaiser  Wil- 
helms I.  zu  hindern,  obschon  die  Deutschen  ihnen 
gleichzeitig  einen  städtischen  Beitrag  zur  Feier 
des  S.  Adalbertfestes  bewilligten.  Ich  kann  es 
begreifen,  dafs  man  im  Zorn  über  solches  Be- 
nehmen die  Polen  ein  für  allemal  aus  der  Stadt- 
vertretung hinausweisen  möchte :  aber  wäre  es 
gerecht,  was  der  Zorn  rät?  und  wäre  es  klug, 
sie  auf  die  Dauer  auszuschliefsen  ?  Jene  Be- 
trachtung von  Vosberg  beweist,  dafs  er  das  Be- 
dürfnis fühlt,  eine  anderweite  Begründung  für  den 
Ausschlufs  aller  Polen  zu  finden,  aber  was  er 
bietet,  steht  im  Widerspruch  mit  dem  Geist  der 
Städteordnung  und  steht  auch  im  Widerspruch 
mit  dem  öffentlichen  Interesse.  Die  Geschichte 
des  Nationalitätenkampfes  in  Gnesen,  wie  sie  uns 
Vosberg  erzählt,  bestätigt,  was  sich  aus  Bern- 
hards Buch  und  den  anderen  Arbeiten  ergibt : 
die  Polen  sind  in  Posen  und  Westpreufsen  heimisch 
und  haben  durch  die  Erziehung  unter  Preufsens 
Herrschaft,  durch  die  Schulung  im  wirtschaft- 
lichen Kampfe,  dessen  Ergebnisse  jeder  Unbe- 
fangene anerkennen  mufs,  endlich  durch  die  Be- 
geisterung für  ein  hohes  aus  der  Ferne  winkendes 
Ziel  ihre  Kräfte  so  geordnet  und  gesteigert,  dafs 


es  nicht  möglich  ist,  sie  im  Lande  zu  vernichten 
oder  aus  dem  Lande  zu  drängen,  ohne  Formen 
des  Kampfes  zu  wählen,  die  der  deutsche  Staat 
nicht  wählen  kann. 

In  den  bisher  besprochenen  Schriften  von 
Bernhard,  Zitzlaff  und  Vosberg  ist  der  Anteil  des 
polnischen  Klerus  an  dem  Kampfe  der  Nationali- 
täten nur  oder  doch  fast  nur  so  weit  gewürdigt, 
als  es  sich  um  die  wirtschaftlichen  und  politischen 
Verbände  handelt.  Die  Haltung  des  Klerus  in 
der  Schul-  und  Sprachenfrage  wird  nur  hier  und 
da  berührt,  Sie  ist  aber  für  den  Kampf  der 
Nationalitäten  von  grofser  Bedeutung  und  zu 
ihrem  Verständnis  ist  uns  kürzlich  vorzügliches 
Material  zur  Verfügung  gestellt  in  der  Schrift 
des  ausgezeichneten  Forschers  auf  dem  Gebiete 
der  keltischen  Sprachen,  Professors  Dr.  Heinrich 
Zimmer  »Randglossen  eines  Keltisten  zum  Schul- 
streik in  Posen -Westpreufsen.  Berlin  1907«^). 
Einleitend  gibt  er  ein  drastisches  Beispiel  von 
der  deutschfeindlichen  Agitation  der  Polen  in  Eng- 
land und  Frankreich  in  der  Person  eines  Herrn 
Parczewski,  der  keltische  Kongresse  besucht, 
ohne  Keltisch  zu  verstehen,  lediglich  um  die 
Stimmung  der  einflufsreichen  Kreise,  die  sich 
jetzt  in  England  und  P'rankreich  für  die  unter- 
drückte Sprache  der  Kelten  interessieren,  zu  be- 
nutzen zur  Agitation  gegen  die  angebliche  Unter- 
drückung der  polnischen  Sprache  in  Preufsen. 
Sodann  zeigt  Zimmer  an  unzweifelhaften  Tat- 
sachen, dafs  der  katholische  Klerus  in  den  ana- 
logen Verhältnissen  der  Iren  und  Engländer  sowie 
der  Franzosen  und  der  keltisch  redenden  Bretonen 
sich  entgegengesetzt  verhalten  hat,  wie  er  sich 
in  Posen  und  Westpreufsen  in  dem  Nationalitäten- 
kampfe der  Deutschen  und  Polen  verhält. 

Bis  1793  unterlag  die  katholische  Kirche  in 
Irland  schwerem  Drucke,  dann  erhielt  sie  Freiheit 
der  Bewegung  und  seit  1795  jährlich  auch  eine 
erhebliche  Summe,  um  ein  System  von  Lehr- 
anstalten zur  Ausbildung  des  Klerus  einzurichten 
und  zu  erhalten.  Irland  hatte  um  1800  5  200  000 
Einwohner,  darunter  4  Millionen,  welche  keltisch 
sprachen,  und  zwar  sprachen  etwa  die  Hälfte 
nichts  als  keltisch.  Also  etwa  2  Millionen  der 
katholischen  Iren  verstanden  kein  Englisch. 

Die  katholische  Kirche  hatte  freie  Hand,  wie 
sie  das  Schulwesen  zur  Ausbildung  von  Geist- 
lichen für  diese  4  Millionen  Kelten  einrichten 
wollte,  und  sie  richtete  es  ein,  »als  ob  Irland  ein 
ausschiefslich  Englisch  redendes  Land  wäre.  Die 
Unterrichtssprache  wurde  sowohl  in  den  einzelnen 


•)  Die  Schrift  ist  für   sich  allein  schon  in  der  DLZ. 
1907,  Nr.  9  gewürdigt  worden. 


3213 


18.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  51/52. 


3214 


Priesterseminaren  als  in  der  theologischen  Fakul- 
tät in  Maynooth  Englisch,  wie  sie  es  bis  heute 
ist.  Irisch  war  meist  nicht  einmal  soweit  Unter- 
richtsgegenstand in  diesen  Einrichtungen  wie  z.  B. 
Französisch;  spezielle  Lehrer  für  Irisch  gab  es 
gar  nicht  oder  nur  hier  und  da  in  den  kleinen 
Seminaren,  und  die  in  der  theologischen  Fakul- 
tät in  Maynooth  bestehende  Professur  für  Irisch 
war  im  19.  Jahrhundert  zeitweilig  auf  längere 
Zeit  unbesetzt,  war  jedenfalls  in  der  Ausbildung 
des  katholischen  Klerus  für  ein  wesentlich  Irisch 
redendes  Volk  eine  Null«  (Zimmer  S.  21).  In 
ähnlicher  Weise  hat  die  katholische  Kirche  Ir- 
lands auch  Schulen  für  Laien,  namentlich  für  die 
vornehme  Jugend  als  Konkurrenzanstalten  zu  den 
englisch- protestantischen  Schulen  eingerichtet. 
Auch  eine  Universität,  die  Catholic  University  of 
Ireland,  die  von  Jesuiten  geleitet  wird.  An  allen 
diesen  fast  ausschliefslich  von  geistlichen  Bruder- 
schaften und  Schwesternschaften  geleiteten  katho- 
lischen Schulen  Irlands  ist  Englisch  Unterrichts- 
sprache und  Irisch  ist  in  den  meisten  Schulen 
nicht  einmal  Unterrichtsgegenstand.  Unter  dem 
Einflufs  dieses  von  der  katholischen  Kirche  ge- 
schaffenen Unterrichtssystems  sank  die  Zahl  der 
Irisch  und  Englisch  Sprechenden  in  den  hundert 
Jahren  von  1801  bis  1901  von  2  Millionen  auf 
620  189,  und  der  nur  Irisch  Sprechenden  von 
2  Millionen  auf  20  953.  Im  letzten  Jahrzehnt 
ist  eine  Gegenbewegung  im  Gange,  die  das  Iri- 
sche zu  erhalten  sucht,  aber  sie  ist  von  gelehr- 
ten Bestrebungen  ausgegangen  und  hat  ein  wei- 
teres Sinken  der  Zahl  der  Irisch  Sprechenden 
nicht  aufgehalten.  Im  Jahre  1897  verstand  von 
den  19  katholischen  Erzbischöfen  und  Bischöfen 
Irlands  nur  einer  —  Bischof  O'Donnell  —  so 
viel  Irisch,  um  eine  Art  Predigt  zu  halten  (Zim- 
mer S.  28). 

In  ähnlicher  Weise  hat  die  katholische  Kirche 
in  dem  seit  1499  mit  Frankreich  vereinigten 
Gebiete  der  eine  keltische  Sprache  redenden 
Bretonen  —  noch  1885  sprachen  1300  000  Be- 
wohner diese  Sprache,  und  etwa  die  Hälfte 
(670000)  nur  diese  Sprache  —  die  kirchlichen 
Stellen  mit  Franzosen  besetzt,  idie  von  der 
Sprache  ihrer  Herden  keine  Ahnung  hatten« 
(Zimmer  S.  42  ff.).  Erst  als  die  Hugenotten 
mit  der  Predigt  in  der  Volkssprache  die  Breto- 
nen zu  gewinnen  drohten,  wurden  namentlich 
Jesuiten  beauftragt  Bretonisch  zu  lernen  und  zu 
predigen.  Sie  unterstützten  so  die  Gegenrefor- 
mation, aber  auch  dieser  Erfolg  änderte  die 
Stellung  der  katholischen  Kirche  nicht  grund- 
sätzlich. Die  Berücksichtigung  der  bretonischen 
Sprache   bei    der   kirchlichen  Versorgung    dieser 


zahlreichen  Katholiken  blieb  sehr  dürftig.  »Das 
Bretonische  .  . ,  was  viele  dieser  Ordensbrüder, 
deren  Muttersprache  französisch  war,  zutage  för- 
derten, ist  sonderbarer  Art.«  Seit  1853  hat  »kein 
Bischof  bretonischer  Abstammung  und  bretoni- 
scher Sprache  mehr  auf  einem  der  drei  Bischofs- 
sitze  der  Nieder- Bretagne  (Vannes,  Quimper-  Paul 
de  Leon,  Treguier  -  S.  Brieuc)  gesessen«,  und 
das  Bretonische  verschwand  auch  als  Unterrichts- 
gegenstand aus  den  Priesterseminaren  der  Nieder- 
Bretagne.  Ebenso  ist  »in  der  rein  bretoniscben 
Nieder-Bretagne  die  bretonische  Sprache  aus  dem 
gesamten  staatlichen  Unterricht  .  .  .  vollkommen 
verbannt:  sie  ist  weder  Unterrichtsgegenstand, 
noch  darf  sie  als  Hilfsmittel  beim  Unterricht  in 
den  ersten  Schuljahren  benutzt  werden«.  Auch 
die  Schulschwestern  erteilen  den  kleinen  Kindern 
mit  bretonischer  Muttersprache  den  Religions- 
unterricht in  französischer  Sprache. 

Jetzt  ist  eine  Gegenbewegung  lür  die  Erhal- 
tung und  den  kirchlichen  Gebrauch  der  bretoni- 
schen Sprache  im  Gange;  aber  sie  ist  nicht  aus 
kirchlichen  Interessen  hervorgegangen  und  hat 
auch  tatsächlich  keinen   Wandel  geschaffen. 

Nach  allfdem  bleibt  die  Tatsache,  dafs  die 
katholische  Kirche  in  Irland  und  in  Frankreich 
nicht  die  Muttersprache  der  Iren  und  der  Bretonen 
für  ihre  Kirchen  und  Schulen  benutzt  hat,  son- 
dern dort  Englisch,  hier  Französisch.  Sie  hat 
keine  kirchliche  Nötigung  gefühlt,  das  sprach- 
liche Sonderleben  dieser  MiUionen  umfassenden 
Minoritäten  zu  erhalten,  sie  hat  mehr  als  irgend 
eine  andere  Macht  dazu  beigetragen,  die  Iren  zu 
Engländern  und  die  Bretonen  zu  Franzosen  zu 
machen,  sie  in  den  Strom  des  Lebens  des  gan- 
zen Volkes  einzuführen. 

In  Posen  und  Westpreufsen  hat  die  katholische 
Kirche  dagegen  nicht  geholfen,  die  in  dem 
deutschen  Staate  lebenden  Polen  zur  deutschen 
Sprache  und  deutschen  Bildung  zu  erziehen, 
sondern  sie  hat  die  deutschen  Katholiken  in  jenen 
Provinzen  polonisiert,  um  diese  Provinzen  dem 
deutschen  Staate  zu  entfremden. 

Es  ergibt  sich:  Die  kirchlichen  Gründe  des 
katholischen  Klerus  für  die  Forderung  polnischer 
Schulsprache  sind  nichts  als  Vorwände,  hinter 
denen  sich  der  F'anatismus  der  politischen  Agita- 
toren versteckt. 

Diese  Tatsache  wird  noch  deutlicher,  wenn 
man  bei  Zimmer  S.  81  f.  die  feinen  Beobachtungen 
nachliest  über  das  geringe  Mafs  von  Sprach- 
vermögen, mit  dem  die  Kinder,  namentlich  der 
Arbeiterfamilien,  in  die  Schule  eintreten.  Sie 
haben  nichts  als  einen  kleinen  Vorrat  von  Worten 
und  Wendungen  ihres  Patois  oder  ihres  von  dem 


3215 


18.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  51/52. 


3216 


als  Unterrichtssprache  verwendeten  Literatur- 
polnisch ganz  verschiedenen  Dialekts.  Auch  für 
den  Unterricht  in  polnischer  Sprache  ist  die 
»Muttersprache«  der  polnischen  Kinder  nicht  ohne 
weiteres  zu  gebrauchen.  Wollte  man  diese  Frage 
mit  rein  pädagogischen  Gründen  behandeln,  so 
würde  sich  leicht  ein  Weg  finden,  der  aus  der 
Unruhe  herausführte,  die  jetzt  von  geistlichen  und 
weltlichen  Agitatoren  darüber  erregt  worden  ist. 

Was  lehren  uns  nun  die  Tatsachen,  die 
in  diesen  mannigfaltigen  Schriften  klargestellt 
sind?  Ist  unsere  Polenpolitik  auf  dem  rechten 
Wege?  Justitia  fundamentum  regnorum.  Die 
Polen  der  Ostmark  haben  es  in  den  letzten 
Jahrzehnten  durch  »staatsfeindliche  Agitationen«, 
durch  den  Mifsbrauch  der  katholischen  Kirche 
zur  Polonisierung  der  Provinzen  Posen  und  West- 
preufsen  und  durch  den  Boykott  des  deutschen 
Gewerbes  dahin  gebracht,  dafs  der  preufsische 
Staat  zum  Schutz  der  deutschen  Bevölkerung  in 
der  Ostmark  Mafsregeln  beschliefsen  und  Gesetze 
erlassen  mufste,  welche  die  Polen  als  Ausnahme- 
gesetze empfinden.  Das  ist  ein  Notstand,  aber 
keine  Ungerechtigkeit,  solange  die  Polen  der 
Ostmark  nicht  ablassen  von  ihren  deutschfeind- 
lichen Agitationen. 

Welche  Grundsätze  müssen  nun  diese  Politik 
zum  Schutze  des  Deutschtums  leiten? 

1.  Eine  Polonisierung  der  Ostmark  würde 
die  schwersten  Verluste  nach  sich  ziehen. 

Das  Deutschtum  mufs  deshalb  in  der  Ost- 
mark nicht  nur  in  seinem  gegenwärtigen  Bestand 
erhalten,  sondern  verstärkt  werden. 

Der  deutsche  Staat  darf  auch  erhebliche 
Aufwendungen  für   diesen  Zweck  nicht   scheuen. 

2.  Die  bisherigen  Mafsregeln  zur  Stärkung 
des  Deutschtums  in  der  Ostmark  haben  Erfolg 
gehabt,  aber  sie  reichen  nicht  aus.  Bewährt 
hat  sich  namentlich  die  »Einkreisung«  der  Städte 
durch  deutsche  Ansiedlerdörfer.  Diese  Mafsregel 
kann  aber  mit  gröfserera  Erfolg  nur  durchgeführt 
werden,  wenn  die  Latifundien  der  Thurn  und 
Taxis,  der  thüringischen  Fürsten  und  andere 
mehr  in  Gutsbezirke  und  Ansiedlerdörfer  auf- 
geteilt werden.  Denn  die  Latifundien  sind  die 
Herde  der  Polonisierung. 

3.  Die  Städte  sind  zu  entlasten  von  den  über- 
mäfsigen  Kreisabgaben,  sei  es  durch  Änderung 
der  Kreisverfassung,  sei  es  auf  anderem  Wege. 
Der  wirtschaftliche  Verfall,  dem  besonders  die 
kleinen  Städte  unter  dem  Druck  der  gegenwärti- 
gen Verteilung  der  Kreislasten  zutreiben,  fördert 
die  Polonisierung. 

4.  Die  Schulsprache  kann  nur  deutsch  sein. 
Wo  es  nötig   erscheint,    kann   das  Patois   bezw. 


der  Dialekt  des  Orts  als  Hilfsmittel  herbeigezogen 
werden,  nicht  aber  die  polnische  Literatursprache. 
Die  polnische  Literatursprache  ist  auch  kein 
Unterrichtsgegenstand  für  die  Volksschule. 

5.  Voraussetzung  für  den  Erfolg  ist,  dafs 
diese  Grundsätze  einige  Menschenalter  ohne 
Schwanken  durchgeführt  werden. 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 
Rudolf    Goldscheid,    Darwin    als    Lebens- 
element unserer  modernen  Kultur.    Wien, 
Hugo  Heller  &  Cie.,  1909.    1  Bl.  u.  111  S.  8".    M.  2. 

Die  Schrift  gibt  einen  in  der  Soziologischen 
Gesellschaft  zu  Wien  gehaltenen  Vortrag  in  er- 
weiterter Fassung  wieder  und  bringt  zunächst 
eine  Darstellung  dessen,  was  nach  des  Verf.s 
Meinung  Darwin  unmittelbar  für  die  moderne 
Weltanschauung  geleistet  hat.  Schon  hierbei  zeigt 
Goldscheid  ein  tiefes  Eindringen  in  die  hier  in 
Betracht  kommenden  Fragen  sowohl  nach  ihrer 
Tragweite  als  nach  ihren  vielseitigen  Beziehungen. 
So  sagt  er,  dafs  Darwin  die  naturteleologische 
Auffassung  beseitigt  habe,  fügt  aber  die  richtige 
Bemerkung  hinzu,  dafs  damit  die  Zweckstrebig- 
keit  als  subjektives  Phänomen  keineswegs  aus- 
geschaltet sei.  Ferner  sieht  er  Darwins  »welt- 
historische Befreiertat«  darin,  »dafs  er  am  Or- 
ganischen die  grölsere  Variationsfähigkeit  unseres 
Seins  zeigte«,  und  schliefst  daran  den  bemerkens- 
werten Gedanken  an,  dafs  Darwin  damit  deutlich 
gemacht  habe,  »wie  grofs  unsere  Macht  über 
das  Geschehen«  sei.  Endlich  findet  G.  eines 
der  gröfsten  Verdienste  Darwins  darin,  dafs  durch 
ihn  die  Deszendenztheorie  die  Ausgestaltung  er- 
fahren habe,  die  offenbar  machte,  »dafs  alle 
sozialen  Probleme  zugleich  naturwissenschaftlich 
betrachtet  werden  müssen«.  Wenn  G.  dann 
noch  weiter  hinweist  »auf  die  zahllosen  Neu- 
strömungen, die  sich  an  Darwins  Namen  knüpfen«, 
so  zeigt  er  damit  dessen  Lehre  als  eines  der 
wichtigsten  Elemente  unserer  Kultur.  Darin  er- 
schöpft sich  aber  der  Inhalt  des  gedanken- 
reichen Vortrags  keineswegs:  Darwin  soll  ja  als 
Lebenselement  der  modernen  Kultur  betrachtet 
werden,  d.  h.  doch  als  ein  solcher  Bestandteil, 
der  belebend  und  befruchtend  auf  immer  weitere 
Kreise  einwirkt.  Eine  solche  Wirkung  aber 
kann  nur  ausgehen  von  dem  richtig  weiter- 
gebildeten Darwinismus.  Worin  nun  nach  G. 
diese  »richtige«  Weiterbildung  zu  suchen  ist, 
darin  liegt  die  eigentliche  Bedeutung  seiner  Schrift. 
Die  Hochschätzung  für  Darwin  hält  ihn  nicht  ab, 
eine  sehr  einschneidende  Kritik  an  dessen  Lehre 
zu  üben.  Auch  G.  gehört  zu  den  Denkern,  die 
gegen    die   Identifikation    von  Erfolg   und  Wert, 


3217 


18.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATÜRZEITUNG   1909.     Nr.  51/52. 


3218 


die  das  Selektionsprinzip  in  sich  einschliefst, 
Stellung  nehmen.  Allerdings  gibt  er  die  »Ober- 
spannung des  Nützlichkeitsprinzips«  Weisniann 
schuld,  wobei  er  meint,  man  dürfe  nicht  von 
einer  »Krisis  des  Darwinismus«,  wohl  aber  von 
einer  solchen  des  »Weismannismus«  reden.  Da- 
neben behauptet  er  aber  auch  eine  Krisis  des 
»Malthusianismus  im  Darwinismus«,  denn  der 
»zentrale  Mangel«  des  Darwinismus  bestehe  darin, 
dafs  er  die  Fruchtbarkeit  als  eine  Konstante  und 
nicht,  wie  G.  will,  als  eine  Anpassungserscheinung 
ansehe.  Diese  Auffassung  ist  für  den  Verf.  einer 
der  wichtigsten  Punkte  und  jedenfalls  der  gröfsten 
Beachtung   wert. 

G.  findet  einen  weiteren  Mangel  der  Selektions- 
lehre darin,  dafs  die  Auslese  nicht  ausreiche,  um 
den  Fortschritt  zu  erklären,  denn  die  Selektion 
bewirkt  Angleichung  an  die  jeweilige  Umwelt; 
sie  allein  könnte  deshalb  den  Fortschritt  nur  dann 
zustande  bringen,  wenn  diese  Umwelt  der  Diffe- 
renzierung günstig  ist.  Er  drückt  dies  auch  so 
aus:  die  Auslese  leiste  für  die  »Vervollkommnung« 
der  Arten  nichts  Ausreichendes.  Was  ist  aber 
unter  dieser  Vervollkommnung  zu  verstehen,  An- 
passungsvervollkommnung oder  Vervollkommnung 
im  Sinne  von  Komplikationserhöhung?  Und  wenn 
die  letztere,  woher  kommt  diese?  —  G.  spricht 
von  »inneren  Entfaltungstendenzen«,  und  man 
könnte  versucht  sein,  darin  einen  Hinweis  darauf 
zu  erblicken,  dafs  die  Vervollkommnung  durch 
innere,  von  der  Umwelt  unabhängige  Ursachen 
bewirkt  werde.  Allein  jene  »Tendenzen«  sind 
ihm  nur  vormalige  Anpassungen,  die  später  als 
innere  Dispositionen  auftreten.  Also  ist  doch 
alles  nur  Anpassung;  aus  dieser  allein  aber  lä(st 
sich  das  Fortschreiten  zu  gröfserer  Komplikation 
nicht  ableiten,  hierzu  sind  autonome  Entwicklungs- 
faktoren erforderlich.  Um  nun  doch  den  Fort- 
schritt insbesondere  der  Menschheit  als  An- 
passungserscheinung zu  erklären,  entwickelt  G. 
einen  sehr  interessanten  Gedanken:  er  behauptet 
nämlich,  die  Entwicklung  des  Menschen  sei  da- 
durch charakterisiert,  dafs  hier  die  Anpassung 
an  das  Milieu  zurücktrete  gegenüber  »der  aktiven 
Anpassung  des  Milieus  an  die  inneren  Entfaltungs- 
tendenzen des  Menschen«.  Die  F'ähigkeit  hierzu 
nennt  er  die  »geistige  Verlängerungslinie  unseres 
Anpassungsvermögens  überhaupt«  und  preist  diese 
Umkehrung  der  Anpassung  als  die  »kopernikani- 
sche  Tat  des  Menschengeschlechtes«.  Es  liegt 
hierin  eine  Betonung  der  Aktivität,  die,  bald  auf 
die  eine,  bald  auf  die  andere  Weise  verstanden, 
als  ein  Kennzeichen  der  jetzt  sich  eraporringenden 
modernsten  Weltanschauung  bezeichnet  werden 
darf.  So  sehr  man  aber  auch  damit  im  allge- 
meinen übereinstimmen  mag,  so  sind  doch  gegen 
die  hier  gegebene  Fassung  des  Gedankens  ge- 
wichtige Bedenken  zu  erbeben:  einmal  führt  — 
die  Verwendung  des  Wortes  »Anpassung«  darf 
darüber   nicht    täuschen   —   die   Fähigkeit,    eine 


gewisse  Ordnung  in  unserer  Umwelt  zu  schaffen, 
letzten  Endes  doch  wieder  auf  die  Autonomie 
unseres  Wesens  zurück,  und  dann  wird  eben 
durch  die  »kopernikanischc«  Umkehr  der  Mensch 
in  einen  Gegensatz  zu  den  übrigen  Lebewesen 
gebracht,  der  der  Entwicklungslehre  überhaupt 
widerspricht.  Eine  entsprechende  Diskontinuität 
zeigt  auch  G.s  Betrachtung  der  Auslese.  Bei 
der  Entwicklung  zum  Menschen  hin  soll  sie  fast 
alles  bewirken,  bei  der  Weiterentwicklung  des 
Menschen  aber  fast  nichts  mehr.  Die  Gedanken 
über  Anpassung  und  Auslese  gipfeln  darin,  dafs 
G.  der  sich  höher  entwickelnden  Menschheit  als 
Ziel  steckt,  Macht  über  die  Natur  zu  gewinnen. 
Dieses  Ziel  ist  aber  kein  letztes  Ziel,  und  das 
Fundament  für  eine  » Aszendenzlehre« ,  wie  er 
sie  als  Ergänzung  der  Deszendenzlehre  fordert, 
mufs  in  gröfserer  Tiefe,  auf  dem  Boden  auto- 
nomistischer  und  orthogenetischer  Anschauungen, 
errichtet  werden. 

Trotz  solcher  Bedenken  ist  hervorzuheben, 
dafs  die  Schrift  einen  aufserordentlich  wertvollen 
Beitrag  zu  der  Anwendung  der  Entwicklungs- 
lehre auf  menschliche  Verhältnisse  bildet;  auch 
ist  es  in  einer  kurzen  Besprechung  nicht  möglich, 
auf  alle  die  wichtigen  Punkte  einzugehen,  die 
aufser  den  schon  behandelten  in  vielfach  sehr 
überraschender  Beleuchtung  gezeigt  werden. 
Offenbach  a.  M.  Hermann  Jäger. 

H.  Stökl,    >Ich    will!«      Lebensbilder    bervorragender 
Männer    unserer    Tage.       Gotha,    Friedrich    Andreas 
Perthes,  1909.     2  Bl.   u.  232  S.  8°  mit   16  Porträts. 
Geb.  M.  3. 
Die  Verfasserin    erzählt    in    diesem    der   Jugend    be- 
stimmten Buche  anschaulich  in  kurzen  Skizzen  das  Leben 
und  Wirken  hervorragender  .Männer  unserer  Zeit  aus  den 
verschiedensten  Schaffensgebieten.    Wie  man  schon  dem 
Titel  entnehmen  kann,    ist  es  ihre  Absicht,    zu   zeigen, 
wie  zähe,  unerschütterliche  Willenskraft  zum  Ziel  führt, 
wenn  auch   scheinbar   unübersteigliche  Hindernisse   sich 
in  den   Weg   stellen.      Die  Künste   sind  vertreten    durch 
Menzel,   Segantini,  Sarasate  und  Sardou,  die  Altertums- 
und Sprachwissenschaften  durch  Schliemann  und  Brugsch, 
Geographie   durch    Holub,    Sven  Hedin,    Slalin    Pascha, 
Nansen,    die   Medizin    durch   Arlt    und    gewissermafsen 
auch  durch  Kupelwieser,   die  Mathematik   und   .Astrono- 
mie durch  Gaufs,  die  Technik  durch  Graf  Zeppelm  und 
Alfred  Krupp,  das  Handwerk  durch  Joh.  Liebieg. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellschaft«!!  and  Tereiae. 
Sitzung sberichte  d.  Kgl.  Preufs.  Akaä.  d.  Wissensckarttn. 
25.  November.  Gesamtsitzung.  Vors  Sekr.:  Hr.  Vablen. 
1.  Hr  Helmert  sprach  über  die  Tiefe  der  .Aus- 
gleichsfläche bei  der  Prattschen  Hypothese  für  das  Gleich- 
gewicht der  Erdkruste  und  den  Verlauf  der  Schwere- 
störung vom  Innern  der  Kontmente  und  Ozeane  nach 
den  Küsten.  Die  Coast  and  Geodetic  Survey  der  Ver- 
einigten Staaten  von  Amerika  hatte  vor  drei  Jahren  die 
Tiefe  der  Ausgleichsfläche  aus  den  Lotabweicbungen  in 
ihrem  Staatsgebiete  zu  114  km  berechnet  Auf  ganz 
andere  Art  kann  man  dasselbe  Element  aus  den  Schwer- 
kraftstörungen an  den  Steilküsten  der  Ozeane  ableiten. 
51  Stationen  aus  allen  Erdteilen  geben  im  Mittel  124  km. 
Neuerdings  haben  die  Amerikaner  ihre  Untersuchung 
durch    neues   Material    ergänzt    und    122  km    gefunden. 


3219 


18.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  51/52. 


3220 


Die  Übereinstimmung  der  beiden  Ergebnisse  spricht  zu- 
gunsten der  angewandten  Hypothese  über  die  Massen- 
verteilung. 

2.  Hr.  Diels  überreichte  den  Bericht  der  Kommission 
für  den  Thesaurus  lingaae  latinae  über  die  Zeit  vom 
1.  Oktober  1908  bis  1.  Oktober  1909. 

3.  Vorgelegt  wurde  das  von  der  Akademie  unter- 
stützte Werk  Adolf  Schmidt,  Archiv  des  Erdmagnetis- 
mus.    Heft  2,     Potsdam  1909. 


Die  Wissenschaftliche  Gesellschaft  in  Strafs- 
burg hat  in  ihrer  Sitzung  vom  20.  November  beschlossen, 
eine  Ausgabe  der  altkirchlichen  Konzilien  zu  veranstalten. 
Sie  hat  hierfür  eine  Kommission  eingesetzt  und  mit  den 
Vorarbeiten  ihr  Mitglied  Prof.  Ed.  Schwartz  in  Freiburg 
beauftragt.  An  Mitteln  sind  zunächst  für  drei  Jahre 
9000  M.  bereitgestellt,  die  zur  Hälfte  von  der  Cunitz-Stiftuog 
übernommen  werden.  Aufserdem  wurden  dem  Privat- 
dozenten Dr.  Ludwig  in  Strafsburg  für  sein  Werk:  Reper- 
torium  organorum  recentioris  et  motetorum  vetustissimi 
stili  3600  M.  bewilligt,  die  ebenfalls  zur  Hälfte  von  der 
CunitzStiltung  getragen  werden.  In  der  Sitzung  hielt 
Prof.  Wollenberg  einen  Vortrag  über  »Neuere  Anschauun- 
gen von  der  Hysterie«. 

In  der  letzten  Sommersitzung  wurden  von  der  Wissen- 
schaftlichen Gesellschaft  an  Subventionen  gewährt:  an 
Prof.  Finke  in  Freiburg  für  den  3.  Band  der  Acta  Ara- 
gonensia  600  M.,  Prof.  Spiegelberg  in  Slrafsburg  lür  die 
Herausgabe  wichtiger  Denkmäler  der  ägyptischen  Uni- 
versitätssammlung  in  Strafsburg  500  M. ,  Cand.  phü. 
Klövekorn  in  Slrafsburg  aus  der  Theodor -Ludwig -Stif- 
tung 200  M.  für  eine  Studienreise  nach  Paris;  Privat- 
dozenten Dr.  Rosenthaler  in  Strafsburg  200  M.  für  Unter- 
suchungen über  Eigenschaften  und  chemische  Konstitu- 
tion von  Saponin-Substanzen,  und  Privatdozenten  Dr.  Gu- 
leke  in  Strafsburg  zu  Untersuchungen  über  die  Schwan- 
kungen des  Antistrypsingehalts  des  Blutes  bei  Pankreas- 
erkrankungen  300  M. 

Neben  der  Mitwirkung  an  den  oben  genannten  Unter- 
nehmungen der  Wissenschaftlichen  Gesellschaft  hat  die 
Gunitz  -  Stiftung  in  Strafsburg  in  ihrer  Sitzung 
vom  27.  November  beschlossen,  für  die  Herausgabe 
einer  Elsässischen  Kirchenkunde  1000  M.  zu  bewilligen; 
ferner  dem  Pfarrer  Lutz  in  Illzach  3000  M.  als  Beihilfe 
zu  dem  Werke  Speculum  humanae  salvationis,  und  Prof. 
Beer  in  Strafsburg  zu  einer  Studienreise  nach  Palästina 
3000  M. 

Zeitschriften. 

Internationale  Wochenschrift.  3,  50.  U.  Stutz, 
Arianismus  und  Germanismus.  I.  —  R.  M.  Meyer,  Die 
Deutung  von  Göttergestalten.  —  Korrespondenz  aus 
Zürich:  Der  elektrische  Vollbahnbetrieb. 

Deutsche  Rundschau.  Dezember.  M.  v.  Ebner- 
Eschenbach,  Unverbesserhch.  Erzählung. — A. Brandl, 
Trient.  —  L.  Raschdau,  Die  Botschaftskonferenz  in 
Konstantinopel  und  der  russisch  türkische  Krieg  (1877 
— 1878).  Aus  dem  literarischen  Nachlafs  des  Unterstaats- 
sekretars  Dr.  Busch  (Forts.).  —  von  Valois,  Die  Marine- 
politik  der  Grofsmächte  (Schi.).  —  G.  Tantzscher,  Die 
russischen  Finanzen  nach  Krieg  und  Revolution.  —  M. 
Spahn,   Österreich    und   der   Rastatter   Gesandtenmord. 

—  G.  Steinhausen,  Die  Deutschen  im  Urteile  des  Aus- 
landes. —  M.Eichhorn,  Njanapu.    Eine  indische  Sage. 

—  K.  Frenzel,   Ernst  von  Wildenbruchs   letzte  Gaben 
(Letzte  Gedichte.  —  Die  letzte  Partie.  —  Tintenfisch). 

Österreichische  Rundschau.  21,  4.  Gräfin  Stephanie 
von  Lönyay,  Frauenemanzipation  und  Erziehung.  — 
M.  Hainisch,  Teuerung.  —  A.  Frhr.  von  ßerger. 
Meine  Hamburger  Dramaturgie.  IV.  —  A.  Bettelheim, 
Fürstin  Marie  zu  Hohenlohe  und  Ferdinand  von  Saar. 
Ein  Briefwechsel.  —  E.  Ertl,  Die  Heilige.  —  L.  Gurlitt, 
Was  sollen  unsere  Kinder  lesen ?  (Schi.).  —  J.Folnesics, 
Kunst-  und  kunstgewerbliche  Ausstellungen.  —  H. 
Kretzschmayr,  Geschichte  (Schi.). 


Die  Tat.  Dezember.  E.  Horneffer,  Erlösung.  — 
J.  Verweyen,  Die  Aufgaben  der  Universitäts-Philosophie. 

—  K.   Hesse,    Nationale    staatsbürgerliche    Erziehung. 

—  H.  Schnabel,   Betrachtungen  über  Hebbel   (Forts.). 

—  A.  Horneffer,  Schiller  und  Nietzsche. 

Anzeiger  der  Akademie  der  Wissenschaften  in 
Krakau.  Philol.  u.  hist.-philos.  Kl.  1909,  Nr.  4.  W. 
Ketrzyriski,  Einige  Bemerkungen  über  den  Verfasser 
und  den  Text  der  ältesten  polnischen  Chronik.  —  A. 
Berger,  »Dotis  dictio«  im  römischen  Recht.  —  5  u.  6. 
J.  JjOS,  Das  Verhältnis  des  Satzes  zu  den  übrigen  mor- 
phologischen Typen.  —  P.  Kopka,  Kritische  Würdigung 
der  nationalen  Grammatik  0.  Kopczyiiskis.  —  T.  Sinko, 
Jules  Slowacki  und  die  Antike. 

The  North  American  Review.  November.  B.  N. 
Baker,  The  Panama  Canal  without  American  Ships.  — 
S.  W.  Pen  ny  pack  er,  Sensational  Journalism  and  the 
Remedy.  —  G.  deQuesada,  Cuba's  Claims  to  the  Isle 
of  Pines.  —  B.  Stoker,  American  Tramp  Question  and 
Old  English  Vagrancy  Laws.  —  E.  R.  A.  Selig  man, 
The  Relations  of  State  and  Federal  Finance.  —  R.  E. 
Macnaghten,  Local  Option  and  after.  —  S.  J.  Mc  Lean  , 
The  Georgian  Bay  Canal.  —  C.  W.  Larned,  Blind 
Sight.  —  Mrs.  O.  H.  P.  Belmont,  Woman's  Right  to 
govern  herseif.  —  B.  Matthews,  Gateways  of  Lite- 
rature.  —  D.  Y.  Thomas,  The  Cotton  Tax  and  Southern 
Education.  —  E.  C.  Reed,  The  Esperanto  Congress  at 
Barcelona. 

Mercure  de  France.  16  Novembre.  J.  Commaille, 
Quelques  generahtes  sur  les  monuments  d'Angkor.  — 
J.  Barbey  d'Aurevilly,  Quelques  lettres  ä  Fran9ois 
Coppee  et  Annette  Coppee.  —  A.  Rouveyre,  Visages: 
XXVIII.  Auguste  Lognon.  XXIX.  Paul  Meyer.  —  M.-A. 
Leblond,    Le    bonheur    individuel    et   la   repopulation. 

—  M.  Perrier,  Sur  Claude  Tillier.  —  E.  Defrance, 
L'esprit  mystique  de  la  Revolution  d'Angleterre.  —  F. 
Saiten,  La  Princesse  Anna  fut  .  .  .  (fin). 

Nuova  Antologia.  16  Novembre.  A.  Salandra,  II 
pensiero  politico  di  Silvio  Spaventa.  —  A.  Chiapelli, 
Correnti  vive  della  filosofia  odierna  in  occasione  di 
pubblicazioni  recfcnti.  —  M.  Borsa,  Frank  Brangwyn.  — 
Grazia  Deledda,  Sino  al  confine.  III.  —  R.  Guastalla, 
Giuseppe  Regaldi  nel  primo  centenario  della  sua  nascitä. 

—  R.  Garofalo,  Cesare  Lombroso  e  l'antropologia 
criminale.  —  S.  Sighele,  Cesare  Lombroso.  —  A. 
Loria,  AI  mio  bastione.    Nel  XXXV  anno  di  possesso. 

—  L.  Pigorini,  I  primitivi  abitatori  deH'ItaHa.  —  E. 
Fabietti,  La  federazione  italiana  delle  biblioteche  popo- 
lari.  —  G.  Roncagli,  La  marina  libera  e  il  premio  di 
traffico.  —  B.  Cirmeni,  L'intesa  italorussa  e  la  triplice 
alleanza. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 
Firmin  Nicolardot  [Docteur  es-lettres],  La  com- 
position  du   livre  d'Habacuc.    Paris,  Fisch- 
bacher, 1908.     99  S.  8". 

So  klein  das  Büchlein,  das  den  Namen  Haba- 
kuk  trägt,  auch  ist,  an  kritischen  Schwierigkeiten 
ist  es  sehr  reich,  und  wer  sich  diese  Schwierig- 
keiten wirklich  klar  vor  Augen  gestellt  bat, 
wundert  sich  nicht  über  den  der  Kleinheit  des 
Büchleins  scheinbar  gar  nicht  entsprechenden 
Umfang  der  Literatur,  die  ihm  gewidmet  ist. 
Vorliegende  Schrift  bietet  hierzu  S.  9  — 17  ein 
wegen  seiner  Vollständigkeit  wertvolles  und  lehr- 
reiches Verzeichnis  der  Literatur,  das  lediglich  die 
seit  etwa    1842,  seit  Delitzschs  ersten  Arbeiten, 


3221 


18.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  51/52. 


3222 


erschienenen  Schriften  vorführt.  Dafs  die  letzten 
Jahrzehnte  besonders  auch  dem  schweren  litera- 
rischen Problem  dieses  Büchleins  sehr  reiche  neue 
Bearbeitung  zugeführt  haben,  ist  angesichts  der 
machtvollen  Entwicklung  der  kritischen  Arbeit  am 
alten  Testament  überhaupt  ganz  naturgemäfs, 
ebenso  natürlich  ist  es  nach  Lage  der  Dinge 
freilich  auch,  dafs  die  Lösungen  des  Problems, 
die  von  den  verschiedenen  Kritikern  geboten 
wurden,  recht  verschieden  ausgefallen  sind  und 
bisher  noch  zu  keinem  allseitig  befriedigenden 
Ergebnis  geführt  haben,  und  ob  es  jemals  dazu 
kommen  wird,  ist  leider  auch  fraglich.  Aber  das  hat 
die  neuere  kritische  Arbeit  erreicht,  dafs  sie  die 
vielen  und  arg  verwickelten  kritischen  F'ragen, 
die  in  dem  Büchlein  verborgen  liegen,  deutlich 
ans  Licht  gebracht  und  das  Auge  derer,  die 
überhaupt  sehen  wollen,  für  sie  geschärft  hat. 
Es  mufs  als  ein  Verdienst  des  Verf.s  vorliegen- 
der Schrift  anerkannt  werden,  dafs  er  mit  klarem 
Blick  und  unvoreingenommenem  Urteil  die  Frage 
nach  der  Entstehung  des  Büchleins  von  neuem 
angegriffen  und  die  neueren  Lösungsversuche 
einer  scharfen  Nachprüfung  unterzogen  hat.  Zu- 
nächst bietet  er  in  Kap.  I  eine  Übersetzung,  die 
nicht  blofs  die  von  ihm  für  erforderlich  gehaltenen 
und  in  Fufsnoten  begründeten  textkritischen  Ein- 
griffe voraussetzt,  sondern  zugleich  auch  schon 
durch  verschiedene  Typen  sein  literarkritisehes 
Urteil  über  die  einzelnen  Teile  des  Textes  er- 
kennen läfst.  Dann  unterzieht  er  in  Kap.  II  nicht 
blofs  die  traditionelle  Auffassung  des  Büchleins 
als  einer  ursprünglichen  Einheit,  sondern  auch 
die  neueren  Hypothesen,  die  ebenfalls  diese  Ein- 
heit festha'ten,  in  der  zeitlichen  Ansetzung  aber 
recht  weit  auseinandergehen,  bis  auf  die  letzte 
von  Du  hm  aufgestellte  herab,  einer  gründlichen 
und  besonnenen  Kritik  und  gelangt  zuletzt  zu 
einer  entschiedenen  Ablehnung  derselben.  Kap.  III 
gilt  dann  den  Versuchen,  dem  Problem  des  Buches 
nahe  zu  kommen  durch  die  Annahme,  es  sei  das 
Produkt  eines  mehr  oder  weniger  komplizierten 
literarischen  Prozesses.  Auch  hier  verdient  die 
Ruhe,  Objektivität  und  Klarheit  seiner  kritischen 
Nachprüfung  hohe  Anerkennung.  Seine  Stellung 
nimmt  er  schliefslich  auf  Seite  derjenigen  Kritik, 
die  das  Büchlein  aus  verschiedenen,  unabhängig 
voneinander  entstandenen  und  auch  zeitlich  von- 
einander zu  trennenden  kleinen  selbständigen 
Stücken  redaktionell  zusammengearbeitet  sein 
läfst.  Eingehender  Begründung  dieser'Auffassung 
dient  Kap.  IV.  Ein  kurzer  Schlufsabschnitt  bietet 
das  Ergebnis  seiner  kritischen  Arbeit  in  knapper 
Zusammenfassung  und  zeichnet  noch  einmal  kurz 
den  Fortschritt  der  vorausgegangenen  kritischen 
Arbeit,  soweit  dieselbe  nach  seinem  Urteil  und 
für  seine  Weiterarbeit  bleibend  wertvolle  Ergeb- 
nisse erreicht  hatte,  und  man  hat  nach  der  Lek- 
türe der  ganzen  vorausgehenden  Arbeit  noch  ein- 
mal   einen    wohltuenden    Eindruck    von    der    be- 


sonnenen Ruhe  und  sachlichen  Klarheit  seiner 
Kritik.  Das  Ergebnis,  zu  dem  er  gelangt,  ist 
dies.  Das  Büchlein  Habakuk  setzt  sich  in  der 
Hauptsache  aus  vier  Stücken  zusammen,  deren 
Herkunft  sich  über  verschiedene  Jahrhunderte 
erstreckt.  Das  älteste  Stück  ist  eine  aus  der 
Zeit  um  604  entstandene  Weissagung  über  den 
bevorstehenden  Einbruch  der  Babylonier  (Chal- 
däer)  in  Juda:  l,  5 — 10.  14 — 17;  aus  der  Zeit 
um  die  Mitte  des  6.  Jahrh.s  leitet  er  die  in  den 
Wcherufen  steckende  Prophetie  von  dem  Straf- 
gericht über  Babylonien  her:  2,  5  — 17.  In  1,  2 — 4. 
13;  2,  4  erblickt  er  einen  Psalm,  der  eine  Klage 
über  innerjüdische  Not  enthält  und  mit  der  Ge- 
wifsheit  schliefst,  dafs  der  Gerechte  doch  schliefs- 
lich triumphieren  werde.  Dieser  Psalm,  schwer 
datierbar,  soll  etwa  aus  der  Zeit  vom  5.  bis 
3.  Jahrh.  stammen.  Der  in  K.  3  enthaltene  es- 
chatologische  Psalm  bildet  das  vierte  Hauptstück, 
dessen  Enstehung  aus  den  neuen  schweren  Leiden 
der  jüdischen  Gemeinde  zur  Zeit  des  .\rtaxerxes  HI. 
Ochus  (Mitte  des  4.  Jahrh.s)  am  besten  begreif- 
lich sein  soll.  Dieser  Psalm  war,  ehe  er  in 
unser  Büchlein  aufgenommen  wurde,  Teil  eines 
Psalters.  Die  redaktionelle  Verarbeitung  aller 
dieser  Stücke  zu  unserem  Büchlein  möchte  der 
Verf.  etwa  in  die  zweite  Hälfte  des  3.  Jahrh.s 
setzen.  Über  die  Motive  und  Tendenzen  des 
Redaktors  spricht  er  sich  im  letzten  Kapitel  sehr 
eingehend  aus,  und  insbesondere  bemüht  er  sich 
auch,  die  redaktionellen  Zusätze,  die  er  annehmen 
mufs,  sachlich  begreiflich  zu  machen.  Es  ist 
hier  nicht  möglich,  die  Lösung  des  Rätsels,  die 
der  Verf.  uns  bietet,  auf  ihre  Sicherheit  zu 
prüfen.  Er  ist,  wie  er  am  Ende  (S.  98)  bekennt, 
sich  zu  gut  bewufst,  dafs  auf  dem  unsicheren 
Boden,  auf  dem  wir  hier  stehen,  jedes  Urteil 
notwendigerweise  von  absoluter  Gewifsbeit  fern- 
bleibt. Aber  so  viel  ist  unbedingt  gewlfs.  seine 
Arbeit  ist  ein  wertvoller  und  in  bezog  auf  den 
Gesamtcharakter  seiner  Kritik  geradezu  vorbild- 
licher Beitrag  zur  literarkritischen  .Arbeit  an  der 
prophetischen  Literatur,  und  niemand  wird  sie  un- 
beachtet lassen  dürfen,  dem  es  ernstlich  darum 
zu  tun  ist,  sich  an  dieser  Arbeit  förderlich  zu  be- 
teiligen. Vielleicht  ergeben  sich  doch  aus  der 
weiteren  Erforschung  der  jüdischen  Entwicklung 
und  der  von  ihr  zeugenden  Literatur  noch  ein- 
mal festere  Anhaltspunkte  auch  für  eine  Auffassung 
der  Entstehung  des  Habakukbüchleins,  die  auf 
eine  allgemeine  Anerkennung  rechnen  darf.  Vor- 
läufig sind  wir  schwerlich  sthon  so  weit. 
Halle  a.  S.  J.  W.  Rothstein. 

Hans   Windisch   [Privitdoz.  f.  neutest.  Exegese  «n 

der  Univ.  Leipzig],    Der    messianische   Krieg 

und  das  Urchristentum.      Tübingen,  J.  C.  B. 

Mohr  (Paul  Siebeck),  1909.     VI  u  95  S.  8».     M.  2. 

Windisch  setzt  sich   mit   Karl  Kautsky:    »Der 

Ursprung  des  Christentums«   (1908)  auseinander, 


3223 


18.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  51/52. 


3224 


der  behauptet  hat,  dafs  die  friedliche  Stimmung 
des  Neuen  Testamentes  eine  nachträgliche  Korrek- 
tur sei,  und  dafs  der  historische  Jesus  vielmehr 
ein  Messias  der  Rebellion  gewesen  sei.  Im  ersten 
Abschnitt  gibt  W.  einen  Überblick  über  die 
Kämpfe  der  Juden  von  der  makkabäischen  Zeit 
an  bis  auf  Bar  Kochba  und  erörtert  dann  im 
zweiten  Teil  die  Anschauungen  der  jüdischen 
Apokalyptiker  über  den  messianischen  Krieg. 
Der  Verf.  hat  es  verstanden,  die  verschiedenen 
Vorstellungen  scharf  zu  scheiden,  ihre  Entwick- 
lungsgeschichte zu  rekonstruieren  und  vor  allem 
die  hinter  ihnen  liegende  Stimmung  zu  erfassen. 
Er  hat  damit  einen  Lebensnerv  der  Apokalyptik 
blolsgelegt,  der  ihre  phantastischen  und  barocken 
Bilder  durchzieht.  Der  dritte  Abschnitt,  der 
den  Hauptteil  der  kleinen  Schrift  ausmacht,  handelt 
von  der  Stellung  Jesu  zum  kriegerischen  Messi- 
anismus  seiner  Zeit  und  beweist  schlagend,  dafs 
der  Messias  der  Christenheit  mit  den  Kriegshelden 
der  jüdischen  Messiasrevolution  nicht  zu  ver- 
gleichen sei.  Endlich  verfolgt  W.  sein  Problem 
durch  die  urchristliche  Eschatologie  und  zeigt, 
wie  in  der  Offenbarung  Johannis  das  Evangelium 
judaisiert  und  der  Held  der  Endzeit  zum  Krieger 
wird,  wie  etwa  in  der  Apokalypse  des  Esra. 
So  ist  die  Entwicklung  gerade  umgekehrt  ver- 
laufen, als  Kautsky  gemeint  hat:  der  ursprüng- 
liche Prophet  und  Dulder  ist  erst  nachträglich 
mit  dem  messianischen  Wunderschwert  umgürtet. 
Die  lebendig  und  klar  geschriebene  Broschüre, 
die  den  Gegenstand  bis  in  die  Tiefe  erschöpft, 
bisweilen  freilich  in  der  Form  etwas  zu  breit 
angelegt  ist,  wird  dem  praktischen  Geistlichen 
im  Kampf  gegen  die  sozialdemokratische  Ge- 
schichtskonstruktion trefiliche  Dienste  leisten. 
Berlin.  ^    Hugo  Grefsmann. 

Jakob  Hubert  Schütz  [Rektor  zu  Cöln],  Die  Ge- 
schichte des  Rosenkranzes  unter  Berücksich- 
tigung der  Rosenkranz-Geheimnisse  und  der  Marien- 
Litaneien.  Paderborn,  Junfermann  (Albert  Pape),  1909. 
XXIV  u.  304  S.   8".     M.  6. 

Ein  merkwürdiges  Buch!  Auffallend  ist  schon, 
was  wir  auf  der  Titelrückseite  lesen,  dafs  näm- 
lich das  Bischöfliche  Generalvikariat  zu  Pader- 
born die  Drucklegung  des  Manuskripts  nur  unter 
der  Bedingung  gestattete,  dafs,  »da  hier  mehr- 
fach Wunder  erzählt  werden,  welche  durch  das 
Rosenkranzgebet  bewirkt  sein  sollen«,  »eine  Be- 
rufung auf  das  Dekret  Urbans  VIII.«  vorange- 
stellt werde.  Demzufolge  hat  der  Verf.  eine  Er- 
klärung vorausgeschickt,  dafs  die  hier  erzählten 
Wunder  »nur  menschliche  Glaubwürdigkeit  be- 
anspruchen, soweit  sie  nicht  vom  Apostolischen 
Stuhle  anerkannt  sind«.  Seltsam  ist  dann  auch, 
dafs  die  Einleitung  einen  Widerruf  des  Ergeb- 
nisses der  im  I.  Kapitel  des  I.  Teils  nieder- 
gelegten geschichtlichen  Untersuchung  enthält, 
ohne  dafs    die    hier  vorgetragene  Argumentation 


dort  durch  überzeugende  Gegengründe  paralysiert 
würde.  S.  10  schreibt  Schütz:  »Angesichts  alles 
dessen  kann  man  gar  nicht  anders  als  jener  An- 
sicht vollkommen  zustimmen :  Der  Rosenkranz 
stammt  nicht  vom  hl.  Dominikus,  er  ist  auch  nicht 
sein  Vertreter.«  S.  XX  dagegen  lesen  wir:  »Ich 
widerrufe  darum  aus  innerster  Oberzeugung  den 
zweiten  Teil  des  Satzes  auf  S.  10  und  behaupte: 
Der  hl.  Ordensstifter  Dominikus  ist  freilich  nicht 
der  Gründer  des  Rosenkranzgebetes,  wie  es 
seinerzeit  üblich  war,  wohl  aber  einer  seiner  Haupt- 
verbreiter und  seiner  damaligen  Hauptvertreter. 
Und  gerade  sein  eifriges  Rosenkranzgebet,  wie 
es  damals  üblich  war,  hat  zur  Bekehrung  der 
Albigenser  die  wirksamsten  Gnaden  von  Gott 
erlangt.« 

In  den  geschichtlichen  Partien  ist  Seh.,  woraus 
er  auch  gar  kein  Hehl  macht,  ganz  abhängig  von 
seinen  gelehrten  Vorgängern  Thomas  Esser,  Hein- 
rich Thurston,  Heribert  Holzapfel,  Wilhelm  Schmitz. 
Dankenswert  ist  der  —  freilich  nicht  fehlerfreie 
—  Abdruck  zahlreicher  —  freilich  teilweise  recht 
monotoner  —  erbaulicher  Stücke  aus  alten  Hand- 
schriften und  Drucken.  Ungern  vermifst  man  hier 
z.  B.  das  freilich  schon  bei  Wackernagel  abge- 
druckte zarte  und  innige  Rosenkranzlied  von 
15 13,  das  Bruder  Jacobus  Tietz  in  dem  Pre- 
digerkloster zu  Halle  gedichtet  hat  (nach  dem 
bisher  einzig  bekannten  Exemplar  der  Zwickauer 
Ratsschulbibliothek  zuerst  erwähnt  bei  Joh.  Gottfr. 
Weller,  Altes  aus  allen  Teilen  der  Geschichte  II, 
Chemnitz  1766,  S.  267  ff.  und  danach  bei  Panzer, 
Zusätze  zu  den  Annalen  der  älteren  deutschen 
Literatur,  Leipzig  1802,  S.  125  Nr.  748 ^  und 
bei  Wackernagel,  Bibliographie  des  deutschen 
Kirchenliedes  S.  25  Nr.  LXIV).  Dagegen  be- 
gegnen die  Rosenkranzgeheimnisse  des  Rudolf 
von  Langen  (den  Seh.  nicht  zu  kennen  scheint; 
Literatur  über  ihn  bei  Janssen,  Geschichte  des 
deutschen  Volkes  I,  17.  u.  18.  Aufl.  1897,  S.  85 
A.  2)  zweimal:  S.  88  und  l98!  —  Interessant 
sind  die  Einblicke  in  die  gegenwärtige  Gebets- 
praxis, die  das  Buch  z.  B.  S.  72fi.  gewährt. 
Zwickau  i.  S.  O.  Clemen. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchrontk. 

Der  ord.  Prof.  f.  prakt.  u.  systemat.  Theol.  an  der 
Univ.  Göttingen  Dr.  theol.  Paul  Alt  haus  ist  als  Prof. 
R.  H.  Hofmanns  Nachfolger  an  die  Univ.  Leipzig  be- 
rufen worden. 

Nen  erschienene  Werke. 

G.  Rothstein,  Lesebuch  zum  Unterricht  im  Alten 
Testament.     Halle,  Waisenhaus.     M.   1,20. 

Die  Augsburgische  Konfession.  Zum  Gebrauch 
an  höheren  Unterrichtsanstalten,  für  Studierende  und 
Kandidaten  der  Theologie  erklärt  von  R.  Thiele.  Halle, 
Waisenhaus.     M.  2. 

P.  Carus,  The  Pleroma.  An  essay  on  the  origin 
of  christianity.  Chicago,  The  Open  Court  Publishing 
Co.     Geb.  Sh.  4. 

C.  R.  Gregory,  Textkritik  des  Neuen  Testaments. 
3.  Bd.     Leipzig,  Hinrichs.     M.  12. 


3225 


IS.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITÜNG   1909.     Nr.  51/52. 


3226 


t  E.  Egli,  Schweizerische  Reformationsgeschichte. 
Bd.  I:  1519  —  1525.  Hgb.  von  G.  Finsler.  Zürich, 
Zürcher  &  Furrer.     M.  6,50. 

J.  Happel,  Richard  Rothes  Lehre  von  der  Kirche 
nach  ihren  Wurzeln  untersacht,  ihrem  Gehalt  und  ihren 
Folgerungen  geprüft.  Gekrönte  Preisschrift.  Leipzig, 
M.  Heinsius  Nachfolger.     M.  4,25. 

Z«lti«krirUB. 

Protestaniische  Monatshefte.  13,  11.  E.  Sülze, 
Leitende  Grundsätze  für  Entscheidungen  in  Lehrprozessen. 

—  K.  Bonhoff,  Kirchentum  and  Seelsorge.  —  W. 
Soltau,  Zum  Johannesevangelium.  —  R.  Steck,  Das 
Leben   Jesu    und   die   vergleichende   Religionsgeschichte. 

Neue  kirchliche  Zeitschrift.  20,  12.  R.  Seeberg, 
Alte  und  neue  Moral.  —  R.  Herold,  Zur  gegenwärtigen 
Lage  in  der  protestantischen  Landeskirche  Bayerns.  — 
Fr.  Lundgreen,  Das  Jerusalem  des  Wilhelm  von  Tyrus 
und  die  Gegenwart. 

Theologisch  Tijdschrifi.  43,  6.  C.  F.  .A.  Zernike, 
Gedachten  over  Godsdienstige  opvoeding.  —  H.  Oort, 
Joh.  6,  60—63.  —  K.  Lake,  Zonde  en  Doop. 

Revue  de  Theologie  et  de  Philosophie.  Septembre- 
Octobre.  E.  Golay,  A  propos  du  second  commende- 
ment.  Israel  eut-il  des  images  de  Jahveh?  —  E.  Lom- 
bard, Le  parier  en  langues.  Ses  apparitions  dans  le 
monde  antique.    Sa  persistance  dans  la  chretiente  (suite). 

—  A.  Dufour,  Monisme  ou  creation ?  —  R.  Bergier, 
Societe  vaudoise  de  theologie.  Rapport  sar  l'exercice  de 
1907—1909.  —  H.  Vuilleumier,  Les  relations  de 
Calvin  avec  Lausanne  (suite). 


Philosophie. 


Referate. 

Wilhelm  Wundt  [ord.  Prof.  f.  Phiios.  an  der  Univ. 
Leipzig],  Logik.  Eine  Untersuchung  der  Prinzipien 
der  Erkenntnis  und  der  Methoden  wissenschaltlicher 
Forschung.  3.  Bd.:  Logik  der  Geisteswissen- 
schaften. 3.,  umgearb.  Aufl.  Stuttgart,  Ferdinand 
Enke,   1908.     XII  a.  692  S.  8'.     M.   15,80. 

Der  dritte  Band  von  Wundts  Logik  führt  die 
Untersuchung  der  Prinzipien  der  Erkenntnis  und 
der  Methoden  wissenschaftlicher  Forschung  für 
die  Geisteswissenschaften  durch,  d.  h.  für 
Psychologie,  Philologie  und  Geschichtswissenschaft, 
für  die  Gesellschaftswissenschaften  und  für  die 
Philosophie.  Gegenüber  der  zweiten  Auflage 
sind  besonders  die  völkerpsychologischen  Me- 
thoden und  deren  Verwendungen  stärker  betont, 
gemäfs  der  Überzeugung,  »dafs  die  Psychologie 
gegenüber  den  einzelnen  Geisteswissenschatten 
zu  einer  ungleich  wichtigeren  Mission  berufen 
sei,  als  man  bis  dabin  auf  beiden  Seiten  anzu- 
nehmen geneigt  war,  und  dafs  nicht  minder  für 
sie  selbst  die  hauptsächlichsten  Zukunftsprobleme 
da  liegen,  wo  sie  sich  mit  dem  historischen  und 
soziologischen   Gebiete  berührt«. 

Dabei  kann  die  Psychologie  für  ihre  Grund- 
legung des  Experimentes  nicht  entraten,  denn 
die  experimentelle  Psychologie  ist  kein  Anhang 
zur  Physiologie,  sondern  eine  Bedingung  für  die 
Erkenntnisdes  wirklichen  Seelenlebens,  wie  sie  auch 
dem  Historiker,  dem  Philologen  und  dem  Juristen 
unentbehrlich  ist.      »So    wenig   die  Technik   des 


Inschriften-  und  Urkundenwesens  die  historische 
Bildung  ausmacht,  gerade  so  wenig  mufs  man 
selbst  experimentieren  können,  um  psychologische 
Bildung  und  psychologischen  Blick  zu  besitzen. 
Aber  so  wenig  man  Integralrechnung  treiben  kann, 
ohne  von  den  Elementen  der  Mathematik  etwas 
zu  wissen,  gerade  so  wenig  wird  man  aus  den 
verwickelten  Erscheinungen  des  Seelenlebens, 
wie  sie  uns  in  den  mannigfaltigen  Formen  ge- 
schichtlicher Ereignisse  entgegentreten,  eine  liefere 
psychologische  Erkenntnis  ihrer  Zusammenhänge 
schöpfen,  ohne  an  den  einfachen  Problemen,  wie 
sie  schon  in  den  Sinneswahmehmungen,  Affekten 
und  Willensvorgängen  enthalten  sind,  seinen  Blick 
für  psychologische  Zusammenhänge  geschärft  zu 
haben.« 

Die  experimentellen  Gebiete  der  Psychologie 
werden  in  Zukunft  vermutlich,  was  die  Fortschritte 
der  Wissenschaft  anlangt,  gegenüber  den  völker- 
psychologischen Problemen  verhältnismäfsig  zu- 
rücktreten, aber  die  Orientierung  an  den  einfachen 
Tatsachen  wird  auch  hier  stets  die  Bedingung 
für  das  Verständnis  des  Zusammengesetzten  und 
Verwickelten  sein. 

Von  diesem  Gesichtspunkte  aus  ist  die  Durch- 
sicht bezw.  Umarbeitung  des  grofs  angelegten 
Werkes  durchgeführt.  Nachdem  das  System  der 
Geisteswissenschaften  behandelt  worden  ist,  werden 
deren  Prinzipien  und  Methoden  im  allgemeinen 
dargestellt.  Damit  ist  der  Boden  geebnet  für 
die  besondere  psychologische  Grundlegung,  welche 
als  »Logik  der  Psychologie«  (S.  145  bis  S.  296) 
eingeführt  wird.  Nachdem  die  allgemeinen  Rich- 
tungen der  Psychologie  gekennzeichnet  sind, 
wird  die  Individual- Psychologie  und  die  Völker- 
Psychologie  behandelt,  und  daran  werden  die 
Prinzipien  der  Psychologie  und  deren  Anwendun- 
gen geschlossen. 

Es  folgt  dann  die  philologisch  -  historische 
Gruppe  der  Geisteswissenschaften,  darauf  die 
allgemeinen  Gesellschaftswissenschaften  (Sozio- 
logie, Ethnologie,  Bevölkerungslehre  und  Staats- 
wissenschaft) und  im  besonderen  Volkswirtschafts- 
lehre und  Rechtswissenschaft,  während  die  Behand- 
lung der  Prinzipien  der  Soziologie  den  Beschlufs 
macht.  Die  Philosophie,  von  der  aus  der  Ein- 
gang zu  dem  ganzen  Werke  gewonnen  wurde, 
bildet  auch  dessen  Ausgang,  sie  wird  aufgefafst 
als  »Wissenschaftslehre«,  nicht  im  Geiste  Fichtes, 
sondern  in  dem  Sinne,  dafs  sie  die  Methoden 
und  Ergebnisse  der  Einzelwissenschaften  als  den 
eigentlichen  Gegenstand  ihrer  Forschungen  be- 
trachtet und  dabei  zur  Harmonie  einer  Welt- 
anschauung zu  kommen  sucht. 

Braunschweig.  Alex.   Wernicke. 

Max  Offner  [Prof.  am  Ludwigsgymn.  in  München, 
Dr.],  Das  Gedächtnis.  Die  Ergebnisse  der 
experimentellen  Psychologie  und  ihre  Anwendung  in 
Unterricht  und  Erziehung.  Berlin,  Reuther  &  Reichard, 
1909.     X  u.  238  S.  8°.     M.  3. 


3227 


18.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  51/52. 


3228 


Das  Buch  Offners  ist  die  beste  bis  jetzt  vor- 
liegende zusammenfassende  Monographie  über  das 
Gedächtnis.      In   dem    ersten   Kapitel,    das    eine 
Übersicht  über  das  Ganze  des  psychischen  Lebens 
geben  und  die  Stelle  des  Gedächtnisses  in  diesem 
Ganzen  bestimmen  will,  tritt  der  Einflufs  einzelner 
Spezialanschauungen  von  Theodor  Lipps  deutlich 
hervor.     Aber   in  den  Kapiteln,    die   der  eigent- 
lichen    Gedächtnispsychologie      gewidmet     sind, 
werden   die   Ergebnisse    aller   bedeutsamen  For- 
schungen auf  diesem  Gebiet  vollkommen  objektiv 
und   mit  einer  bemerkenswerten  Kraft   der  Syn- 
these behandelt.    Instruktiv  ist  die  klare  Heraus- 
arbeitung   des  Dispositionsbegriffs    und   die  Dar- 
stellung   der    Assoziation    als    einer    Disposition. 
Der  Abschnitt  über  die  Assoziation  behandelt  neben 
dem     Begriff    derselben     ihre    Entstehung,     das 
Assoziationsgesetz,   die  Stärkung  und  Bildung  der 
Assoziation    unter   der  Bewufstseinsschwelle,    die 
Allseitigkeit    der    Assoziationsbildung,    die    soge- 
nannte mittelbare  oder  überspringende  Assoziation 
und    die   Doppelleitigkeit    der   Assoziation.     Das 
nächste    Kapitel    handelt    von    der    Stärke    der 
Dispositionen,  von  ihrer  Messung,  ihren  Bedingun- 
gen  und   ihrer  Abnahme.    Weiter  wird  unter  dem 
Titel     »Anregung    und    Wirksamkeit   der   Dispo- 
sitionen«   die   Lehre  von  der  Reproduktion    dar- 
gestellt.    Dabei  bespricht  O.  zuerst  das  Wesen 
und  die  allgemeinen  Bedingungen  der  Dispositions- 
anregung.     Von    den   Ausführungen    hierüber    sei 
besonders    hervorgehoben    die    glückliche    Unter- 
scheidung   zwischen    adäquater    und    inadäquater 
Dispositionsanregung  und  die  damit  in  Zusammen- 
hang   stehende    Behandlung    der  Lehre    vom  Be- 
kanntheitsgefühl    und    Wiedererkennen.       Weiter 
gehört  zur  Lehre  von  der  Reproduktion  die  Dis- 
kussion  des  Begriffs   der  Reproduktionszeit    und 
der   Momente,    von    denen    diese    Zeit    abhängig 
ist,  die  Interpretation  der  sogenannten  mittelbaren 
Reproduktion,   die  Betrachtung  der  freisteigenden 
Inhalte,  der  divergenten  und  konvergenten  Dispo- 
sitionsanregung,   der  Dispositionsanregung   durch 
Ähnlichkeit,   auf  die   auch  die   sogenannte  Repro- 
duktion durch  Kontrast  zurückgeführt  wird,  sowie 
des  Verhältnisses    von  Reproduktion    und   Gefühl 
und  von  Reproduktion  und  Wille.     Im  folgenden 
Abschnitt  werden  die  individuellen  und  die  sexuellen 
Unterschiede    des    Gedächtnisses    diskutiert,    im 
daran  anschliefsenden  die  Altersveränderung  des 
Gedächtnisses,  das  Gesetz  seiner  Auflösung  und 
seine   Verbesserungsfähigkeit    besprochen.      Das 
Schlufskapitel   behandelt  das  Verhältnis  von  Ge- 
dächtnis und  Intelligenz,   den  Wert  des  Gedächt- 
nisses und  den  Wert  des  Vergessens.    Beigefügt 
sind    ein   Verzeichnis    der    wichtigsten    benützten 
und    zitierten    Literatur,     ein    Sachregister,     ein 
Namenregister  und  ein  Verzeichnis  der  auf  Unter- 
richt  und    Erziehung    bezüglichen    Stellen.      Man 
behauptet    wohl  nicht   zu  viel,   wenn  man    dieses 
Buch  als  eines  der  wertvollsten  Erzeugnisse  der 


psychologischen  Literatur   der  letzten  Jahre    be- 
zeichnet. 

Bern.  E.  Dürr. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Uni  TergltätBBchrlften. 
Dissertation. 
Fr.  M  erb  ach,  De  Epicuri  canonica.     Leipzig.    54  S. 

Ken  erichlenene  Werke. 

G.  Störring,  Einführung  in  die  Erkenntnistheorie. 
Eine  Auseinandersetzung  mit  dem  Positivismus  und  dem 
erkenntnistheoretischen  Idealismus.  Leipzig,  Wilhelm 
Engelmann.     M.  6. 

J.  Geyser,  Grundlagen  der  Logik  und  Erkenntnis- 
lehre.    Münster,  Heinrich  Schöningh.     M.  6. 

Aristoteles,  Nikomachische  Ethik.  Ins  Deutsche 
übertr.  von  A.  Lasson.     Jena,  Eugen  Diederichs.    M.  5. 

Fr.  Franke,  J.  F.  Herbart.  Grundzüge  seiner  Lehre. 
Leipzig,  G.  J.  Göschen.     M.  1,50. 

H.  Bergson,  Einführung  in  die  Metaphysik.  Jena, 
Eugen  Diederichs.     M.  1,50. 

A.  Steenbergen,  Henri  Bergsons  intuitive  Philo- 
sophie.    Ebda.     M.  2,50. 

Zeitschriften. 

The  American  Journal  of  Psychology.  October.  L. 
R.  Geissler,  The  Measurement  of  Attention.  —  W.  H. 
Pyle,  An  Experimental  Study  of  Expectation.  —  E.  B. 
Titchener  and  R.  L.  Geissler,  A  Bibliography  o. 
the  Scientific  Writing  of  William  Wundt.  —  E.  B.  Huey, 
The  International  Congress  of  Psychology. 

Revue  de  Metaphysique  et  de  Morale.  Novembref 
E.  Durkheim,  Sociologie  religieuse  et  theorie  de  la 
connaissance.  —  G.  Dwelshauvers,  La  philosophie 
de  Jules  Lagneau.  —  K.  B.-R.  Aars,  La  nature  de  la 
pensee  logique.  —  Correspondance  inedite  de  Ch.  Re- 
nouvier  et  de  Ch.  Secretan  (suite).  —  L.  Weber,  La 
morale  des  idees-forces.  —  H.  Norero,  Le  VI^  Con- 
gres  international  de  psychologie. 


Unterrichtswesen. 

Referate. 

Johannes  Richter,  Die  Entwicklung  des 
kunsterzieherischen  Gedankens  als  Kul- 
turproblem der  Gegenwart.  Leipzig,  Quelle  &  Meyer, 
1909.     272  S.  8".     M.  4. 

Das  Buch  stellt  einen  wohlgelungenen  ersten 
Versuch  dar,  einmal  im  Zusammenhang  zu  zeigen, 
wie  sich  das  Problem  der  Kunsterziehung  von 
1789  ab  entwickelt  und  in  mancherlei  Ver- 
zweigungen bis  zum  heutigen  Tage  gestaltet  hat; 
die  markanten  Punkte  dieser  Entwicklung,  u.  a. 
der  zuerst  von  Semper  verstandene  »Weckruf 
der  Weltausstellungen«  von  1851  an  und  das 
»Werdejahr«  1889,  sind  geschickt  herausgehoben, 
die  verschiedenen  leitenden  Gesichtspunkte  wie 
der  kunstsoziale  Ruskins  und  seiner  Genossen, 
der  kunstwirtschaftliche  Konrad  Langes  und  der 
»kunstdilettantische«  Alfred  Lichtwarks  klar  zum 
Ausdruck  gebracht  und  den  schulpädagogischen 
Bestrebungen  sehr  richtig  die  volkspädagogischen 
mit  gleicher  Betonung  zur  Seite  gestellt.  In  der 
Beurteilung  einzelner  Erscheinungen  kann  man 
anderer  Ansicht  sein  als  der  Verf.;  z.  B.  hätten 


3229 


18.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  51/52. 


3230 


neben  den  unbestreitbar  grofsen  Verdiensten  des 
»Rembranddeutschen«  die  Schattenseiten  seiner 
Gedankengänge  und  seiner  Vortragsweise  ein- 
gebender erörtert  werden  müssen. 

In  dem  Verzeichois  der  Fachliteratur  ist  mir 
u.  a.  das  Fehlen  des  brauchbaren  Buches  von 
Ipfelkofer  über  den  Kunstunterricht  auf  dem 
Gymnasium  aufgefallen ;  im  historischen  Überblick 
hätte  vielleicht  auch  Aloys  Mefsmers  Lehrgedicht 
über  »Religion  und  Kunst«  eine  kurze  Erwähnug 
verdient;  überhaupt  ist  das  Thema  Religion  und 
Kunst  wohl  nicht  genug  berücksichtigt  worden. 
Vortrefflich  ist  des  Verf.s  Urteil  über  den  nach- 
teiligen Einflufs  des  >Jugendstiles«  auf  die  ästhe- 
tische Erziehung  unseres  Volkes  (S.  82)  und 
über  die  »kulturhemmenden  Wirkungen«  der  »l'art 
pour  l'art-Gesinnung«  (S.  85).  Erfreulich  ist  auch 
die  Bestimmtheit,  mit  der  (S.  164)  ein  Zusammen- 
arbeiten von  Künstlern  und  Pädagogen  trotz  aller 
Gegensätze  für  durchaus  möglich  erklärt  wird; 
man  kann  dem  Verf.  nur  dankbar  dafür  sein, 
dafs  er  in  dieser  wie  in  andern  Fragen  der 
Kunsterziehung  seinen  Standpunkt  über  dem  — 
manchmal  blind  übertreibenden  —  Hader  der 
Parteien  sucht  und  findet. 


Frankfurt  a.  M. 


Julius  Ziehen. 


Friedrich  Schilling  [Direktor  der  I.  Bürgerschule  zu 
Werdau,  Dr.],  Das  deutsche  Fortbildungsschul- 
wesen. [Aus  Natur  und  Geisteswelt.  256.  Bdch.J 
Leipzig,  B.  G.  Teubner,  1909.  2  Bl.  u.  153  S.  8". 
Geb.  M.  1,25. 

Dem  Satze  des  Verf.s,  dafs  das  jüngste  Kind  unseres 
Bildungswesens,  nämlich  die  Fortbildungsschale,  das 
seiner  Art  am  besten  entsprechende  Gewand  noch  immer 
nicht  gefunden  hat,  wird  man  entschiednn  zustimmen 
müssen,  zugleich  auch  hinzufügen  können,  dafs  es  noch 
immer  nicht  in  den  Kreisen,  auf  die  es  ankommt,  die 
gebührende  Würdigung  erfährt.  Und  beides  hängt  viel- 
leicht miteinander  zusammen.  Es  ist  deshalb  dankens- 
wert, dafs  man  hier  auf  knappem  Räume,  soweit  es 
zurzeit  möglich  ist,  ein  zuverlässiges  Bild  von  ihrer  Ent- 
wicklung und  ihrem  augenblickhchen  Stand  erhält.  Nach 
einem  allgemeinen  Teil  über  Absichten,  Ziele  und  Me- 
thoden der  Fortbildungsschule  legt  der  Verf.  im  be- 
sonderen Teil  die  verschiedenen  Arten  von  Fortbildungs- 
schulen für  die  männliche  Jugend  in  ihrem  Betrieb  im 
einzelnen  dar.  Den  Schlufs  des  Bändchens  bildet  ein 
knapper  Abrifs  des  Fortbildungsschulwesens  für  die  weib- 
liche Jugend. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Xotizen. 

Die  Gesamtzahl  der  Studierenden  an  den  21 
Universitäten  des  Deutschen  Reiches  betrug  im 
S.-S.  1909  51  510  gegen  48  717  im  W.-S.  1908,9  und  47  799 
iraS.-S.  1908,  33563  im  S.-S.  1899,  2949rim  S.S.  1889 
und  19771  im  S -S.  1879;  d.  h.  in  30  Jahren  eine  Ver- 
mehrung um  160  °'o-  Die  Zahl  der  ausländischen  Stu- 
denten ist  in  diesen  30  Jahren  von  1232  auf  3972  ge- 
stiegen; doch  hat  sich  der  prozentuale  Anteil  nur  von 
6,2  auf  7,6  %  gehoben.  Auf  100000  Einwohner  ent- 
fallen für  das  ganze  Deutsche  Reich  jetzt  78,4  Studenten 
gegen  43,4  vor  30  Jahren,  für  Preufsen  77,2  gegen  44,6, 
für  Elsafs-Lothringen  72,2  gegen  10,4,  für  Sachsen  74,7 
gegen  47,3,  für  Bayern  76,6  gegen  39,3,  für  Württem- 
berg 76,7  gegen  44,3,  für  Hamburg  39,4  gegen  38,5, 
für  Baden  93,5  gegen  28,9  und  für  Hessen  118  gegen 


53,2.  Von  der  Gesamtzahl  entfielen  auf  die  Philologen 
und  Historiker  7690  (gegen  67.54  im  S.S.  1908  und  2724 
im  S.S.  1879).  Juritten  7259  (gegen  7223  und  3179), 
Mediziner  4879  (gegen  4308  und  2061),  Mathematiker 
und  Naturwissenschaftler  3503  (gegen  3068  und  1563), 
evgl.  Theologen  1211  (gegen  1164  und  1036).  kathol. 
Theologen  1014  (gegen  993  und  330),  Studierende  der 
Zahnheilkunde  920  (gegen  753  und  17),  Pharmazeuten 
896  (gegen  955  und  301),  Studierende  der  Landwirt- 
schaft 808,  unter  denen  sich  350  Geodäten  befinden 
(gegen  717  und  189).  Studierende  der  Staats-  und  Forst- 
wirtschaft 580  (gegen  492  und  36),  Studierende  der  Tier- 
heilkunde, in  Giefsen,  47  (gegen  49  und  6),  d.  h.  auf 
1000000  Einwohner  ist  die  Zahl  seit  dem  S.-S.  1879  ge- 
stiegen: bei  den  PhUologen  und  Historikern  von  10,6 
auf  20,6,  bei  den  Juristen  von  12,3  auf  19.5,  bei  den 
Medizinern  von  8  auf  13,1,  bei  den  Mathematikern 
und  Naturwissenschaftlern  von  6,1  auf  9,4,  bei  den  kathol. 
Theologen  von  3,5  auf  8,4  und  bei  den  Pharmazeuten 
von  1,2  auf  2,4;  bei  den  evgl.  Theologen  aber  ist  sie 
von  5,9  auf  5,6  zurückgegangen. 

!!•■  •nchUaam«  W«rk«. 

E.  Vetter  lein.  Die  Baukunst  des  Schulhaoses. 
[Sammlung  Göschen.  443/444.]  Leipzig,  G.  J.  Göschen. 
Geb.  M.  0,80. 

ZeltickrifU». 

Blätter  für  höheres  Schulwesen.  26,  48.  Der  Rechts- 
ausschufs  der  Delegierten  Konferenz.  —  Wiegand.  Ur- 
text und  Übersetzung.  II.  —  Frequenz  der  realistischen 
Anstalten  zu  Schuljahrbeginn  1909/10. 

Pädagogische  Blätter  für  Lehrerbildung  und  Lehrer- 
bildungsanstalten. 38.  II.  K.  Muthesius,  Heinrich 
Preische.  —  A.  M.  Schmidt,  Das  System  der  Päda- 
gogik (Schi.).  —  Volkmer,  »Der  Musterlehrer«  und 
unsere  Seminarerziehung.  —  Die  Seminare  im  Organis- 
mus des  höheren  Schulwesens. 

Frauenbildung.  8,  2.  L.  Hilger,  Die  21.  Haupt- 
versammlung des  Deutschen  Vereins  für  das  höhere 
Mädchenschulwesen.  —  Schlüter,  Über  die  praktische 
Wirkung  und  Bedeutung  der  neuen  Bestimmungen  für 
das  höhere  Mädchenschulwesen  in  Preufsen  (Schi.).  — 
P.  Ziertmann,  Über  die  Zulassung  von  .Mädchen  zu 
höheren  Knabenschulen  in  einigen  aufserpreufsischen 
Bundesstaaten  (Schi).  —  Teuf  er.  Zum  Lateinlehrplan 
der  Studienanstalt  (Schi.).  —  Pauline  Herber,  Zur  Frage 
der  Ausgestaltung  des  Volksschullehrerinnenseminars.  — 
Walsemann,  Entgegnung. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte 

Referat«. 

Eduard   Seier    [aord.    Prof.    f.    amerikan.    Sprachen, 
amenkan.  Völker-   und  Altertumskunde  an  der  Univ. 
Berlin],    Gesammelte     Abhandlungen     zur 
amerikanischen  Sprach-   und  Altertums- 
kunde.      III.    Bd.:     Geschichtliches,     Bilder- 
schriften,   Kalendarisches    und    Mythologie. 
Ethnographisches  und  Archäologisches  aus 
Mexiko.     Archäologisches  und   anderes  aus 
den  Maya-Ländern.    Berlin,  Behrend  &  Co.,  1908. 
XXX  u.  729  S.  gr.  8°  mit  zahlr.  Taf  und  Abbild,  im 
Text.     M.  24. 
Die   amerikanischen  Sprachen  und   Altertümer 
werden  bei  uns  nur  von  einer  kleinen  Gemeinde 
von  Forschern  eingehend  studiert,  während  natur- 
gemäfs    in   .Amerika    diese    Untersuchungen    von 


3231 


18.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITÜNG   1909.     Nr.  51/52. 


3232 


vielen  Seiten  und  zum  Teil  auch  mit  grofsen 
Mitteln  in  Angriff  genommen  werden.  Zu  den 
erfolgreichsten  Amerikanisten  Europas  gehört  in 
erster  Linie  Eduard  Seier,  der  Inhaber  der  vom 
Herzog  von  Loubat  gestifteten  amerikanistischen 
Professur  an  der  Berliner  Universität.  S.  hat  sich 
seit  mehr  als  zwei  Jahrzehnten  mit  grofsem  Eifer 
und  Erfolg  vor  allem  der  Untersuchung  der 
mittelamerikanischen  und  mexikanischen  Sprachen 
und  Kulturen  zugewandt  und  von  zahlreichen 
Reisen  und  Ausgrabungen  in  Mexiko  und  Guate- 
mala eine  Menge  neuen  Beobachtungsmaterials 
ans  Licht  gezogen.  Die  Resultate  dieser  Arbeiten 
sind  grofsenteils  in  verschiedenen  Zeitschriften 
zerstreut,  und  es  ist  sehr  verdienstvoll,  dafs  sich 
S.  die  Mühe  nicht  verdriefsen  liefs,  sie  ge- 
sammelt herauszugeben. 

Der  dritte  Band  der  > Gesammelten  Abhand- 
lungen« liegt  nun  in  derselben  schönen  reichen  Aus- 
stattung wie  die  beiden  vorhergehenden  vor.  Er 
enthält  aufser  den  schon  vorher  veröffentlichten 
Aufsätzen  auch  einige  bisher  noch  nicht  veröfifent- 
lichte  Abhandlungen.  Ein  Teil  der  Aufsätze 
behandelt  Geschichtliches:  Die  ersten  beiden 
Abhandlungen  beziehen  sich  auf  den  Grenzstreit 
zwischen  Costarica  und  Columbien,  die  dritte 
stellt  alles,  was  über  die  alten  Bewohner  der 
Landschaft  Michuacan  bekannt  geworden  ist,  zu- 
sammen und  zeigt,  dafs  eine  nahe  Verwandtschaft 
zwischen  den  Kultgebräuchen  der  Mexikaner  und 
der  alten  Michuacan-Bewohner  bestand ;  die  vierte 
Abhandlung  beschreibt  einen  im  Jahre  1540  ab- 
gefafsten,  noch  in  Kopien  erhaltenen  zapoteki- 
schen  Besitztitel  des  Dorfes  Santiago  Guevea. 
Der  zweite  Teil  des  Buches  behandelt  Bilder- 
schriften, Kalendarisches  und  Mythologie. 
Im  ersten  Aufsatz  zeigt  S.  auf  Grund  des  Codex 
Nuttall,  dafs  die  Mexikaner  nach  82  Jahren  eine 
ganze  Festperiode  von  20  Tagen  eingeschaltet 
haben,  um  den  Kalender  wieder  in  Ordnung  zu 
bringen,  da  das  Jahr  sonst  bei  den  Mexikanern 
nur  365  Tage  zählte.  Die  Venusperiode  hatten 
sie  zu  584  Tagen  angenommen,  während  sie  im 
Mittel  nur  583  Tage  Z2  Stunden  6  Minuten 
40  Sekunden  dauert.  Indem  die  Mexikaner 
88  Jahren  ein  um  4  Tage  vermindertes  mexi- 
kanisches Jahr  hinzufügten,  brachten  sie  auch 
hier  wieder  nahezu  Ordnung  in  ihren  Kalender 
(genau  genommen  wären  es  freilich  4  Tage 
7  Stunden  53  Minuten  und  20  Sekunden).  Das 
Ergebnis  der  sehr  interessanten  Untersuchung  ist, 
dafs  die  Mexikaner  den  Mayas  an  Rechenkunst 
und  astronomischen  Kenntnissen  nicht  nachgestan- 
den hätten.  Im  nächsten  Aufsatz  (Die  holz- 
geschnitzte Pauke  von  Malinalco  und  das  Zeichen 
otl-tlachinoUi)  polemisiert  S.  gegen  Preufs  und 
seine  religionsphilosophische  Grundauffassung 
(S.  284),  »dafs  die  Mexikaner  alle  menschlichen 
Übel,  insbesondere  den  Tod,  als  Folge  der 
Sünde    und    von   den    Göttern    gesandte   Strafen 


angesehen  hätten,  dafs  sie  aber  den  Tod  und 
alle  menschlichen  Übel  mit  dem  Opfertod  identi- 
fiziert hätten,  dafs  also  dieser  vor  allem  als 
Strafe  der  Sünde  und  von  den  Göttern  ver- 
hängtes Urteil  zu  betrachten  sei«.  Auch  im  fol- 
genden Aufsatz  (Einiges  über  die  natürlichen 
Grundlagen  mexikanischer  Mythen)  wendet  sich 
S.  gegen  Preufs,  der  den  Kautschukball  des 
mexikanischen  Ballspiels  als  Symbol  der  Sonne 
betrachtet  (S.  313),  und  findet  im  Gegenteil, 
dafs  die  hervorragendsten  Gestalten  des  mexi- 
kanischen Pantheons,  Tezcatlipoca  und  Quetzalcou- 
atl,  zum  Ballspiel  in  besonderen  Beziehungen 
stehen  und  einander  ergänzende  Formen  der 
Mondgottheit  darstellen.  In  der  vielumstrittenen 
Toltekenfrage  ist  nach  S.  ein  Naturmythus  ent- 
halten ;  Quetzalcouatl,  in  dem  sich  die  Tolteken- 
frage verkörpert,  entspricht  dem  Monde,  der, 
wie  es  der  Mythus  will,  nach  Osten,  der  Sonne 
entgegen,  wandert,  im  Osten  verschwindet  und 
dann  als  kleines  Kind  wiederkehrt.  Die  Tolte- 
ken  sind  nach  S.  die  ersten  Menschen.  Der 
Mond  hat  neben  Sonne  und  Morgenstern  eine 
hervorragende  Stellung  im  Glauben  und  Kultus 
der  alten  mexikanischen  und  mittelamerikanischen 
Stämme  innegehabt.   ■ 

Der  dritte  Teil  des  Buches  behandelt  Ethno- 
graphisches und  Archäologisches  aus 
Mexiko.  Es  werden  zunächst  die  interessanten 
Beobachtungen  von  Karl  Lumholz  über  die  noch 
heidnischen  Huicholes  im  Hochland  von  Mexiko 
besprochen,  dann  das  Grünsteinidol  des  Stutt- 
garter Museums  erklärt,  das  den  Planeten  Venus 
in  seiner  Form  als  Abendstern  zur  Anschauung 
bringt,  sowie  eine  ganze  Anzahl  mexikanischer, 
huastekischer,  zapotekischer  und  taraskischer 
Altertümer  und  Ruinenstätten  beschrieben,  auch 
die  Resuhate  der  chemischen  und  physikalischen 
Untersuchung  einer  mexikanischen  Kupferaxt  mit- 
geteilt. Es  geht  daraus  hervor,  dafs  diese  Äxte 
aus  Kupfer  (mit  geringer  Beimengung  anderer 
Metalle)  gegossen  und  an  der  Schneide  durch 
kaltes  Hämmern  gehärtet  worden  waren. 

Der  letzte  Teil  des  Buches  bringt  Archäo- 
logisches und  anderes  aus  den  Maya- 
L  ändern.  Der  erste  Aufsatz  bringt  über- 
raschenderweise eine  floristische  Schilderung  des 
nördlichen  Yucatan.  In  einer  Anmerkung  wird 
S.  571  aber  eine  historisch  interessante  Mit- 
teilung gegeben,  dafs  nämlich  die  Banane  den 
alten  Indianern  Mittelamerikas  nicht  bekannt  war 
—  was  von  mancher  Seite  bestritten  wird.  Im 
zweiten  Aufsatz  wird  auf  die  mexikanische  Her- 
kunft einiger  Gestalten  der  Quiche-  und  Cak- 
chiquel-Mythen  hiegewiesen;  in  den  folgenden 
Abhandlungen  werden  etliche  von  E.  P.  Diesel- 
dorff,  dem  Referenten  und  C.  L.  Fleischmann 
gefundene  Altertümer  beschrieben,  über  C.  V. 
Hartmanns  archäologische  Untersuchungen  in  Costa- 
rica,   über  etliche  Parallelen  in    den  May a- Hand- 


3233 


18.  Dezember.     DEUTSCHE  LITKK AI  URZEllUNG    1909.     Nr.  51/52. 


3234 


Schriften  und  eigene  Forschungen  in  yukatekiacben 
Ruinenplätzen  berichtet. 

Das  Buch  S.s  enthält  eine  solche  Fülle  inter- 
essanter Mitteilungen  und  scharfsinniger  Unter- 
suchungen, dafs  es  den  Raum  einer  Broschüre 
erfordern  würde,  dem  Inhalt  auch  nur  einiger- 
mafsen  gerecht  zu  werden.  Die  Vielseitigkeit 
der  behandelten  Themen  tritt  aber  schon  in  der 
oben  mitgeteilten  kurzen  Inhaltsübersicht  hervor. 
Möge  das  Buch  eine  weite  Verbreitung  finden 
und  den  amerikanistischen  Studien  neue  und  wahre 
Freunde  werben ! 

Tübingen.  K.   Sapper. 

Hanns  Oertel  [Prof.  f.  vergl.  Philol.  an  der  YaleUniv.], 
Contributions  from  the  Jäiminlya  Brähma^a. 
VI.  [S.-A.  aus  den  Transactions  of  the  Connecticut 
Academy  of  Arts  and  Sciences,  Vol.  XV,  July  1909] 
S.  155-216.    8°. 

Dieser  letzte  Teil  der  »Beitraget  behandelt  aus  dem 
Jäiminlya  Brähmana:  1)  das  Kapitel:  Prajäpati  schafft 
die  Welten,  die  Weden  und  die  Vyährtis  (1.  357/8).  Ihre 
Anwendung  zur  Entsiihnung,  2)  die  mit  dem  Atirätra- 
Opfer  verbundenen  Zeremonien,  die  Wurzel  der  Götter 
für  die  A9vina-Castra,  und  die  Hochzeit  der  Tochter 
Prajäpatis  (I,  208  —  213),  3)  Warum  das  Maultier  un- 
fruchtbar ist  (I,  67),  4)  der  Kampf  Indras  mit  Tvastrs 
Sohn  (II,  153  —  157)  mit  einem  Exkurs  über  den  wahr- 
scheinlich indischen  Ursprung  der  Legende  von  den  drei 
Eigenschaften  des  Weins  (Gesta  Romanorum  Nr.  159) 
und  5)  Prajäpati  schafft  die  4  Kasten  (I,  68/69).  Jeder 
Teil  gibt  zuerst  den  Text,  darauf  eine  englische  Über- 
setzung und  schliefslich  Anmerkungen  zu  den  einzelnen 
Versen,  die  sachliche  wie  sprachliche  Erläuterungen  unter 
ausgiebiger  Heranziehung  der  einschlägigen  Literatur 
bieten.  Den  Schlufs  des  Heftes  nehmen  V^erzeichnisse 
ein,  die  auch  die  früheren  »Beiträge*  berücksichtigen 
und  zwar  Stellenverzeichnisse  1)  des  Jäiminiya  Brähmana, 
2)  anderer  Sanskrittexte,  3)  anderer  (griechischer,  latei- 
nischer, deutscher  usw.)  Texte  und  4)  ein  Sachregister. 


Zum  Stufenwechsel  im  Ungarischen.  —  0.  J.  Ramstedt, 
Etymologisches.  Fi.  talkkuna  ■=  mong.  t'al'fP  =  afgh 
lai/än.  —  U.  T.  Sirelius,  Über  die  primitiven  Weh 
nungen  der  finnischen  und  ob  ugrischcn  Völker  (Forts.) 
—  K.  Krohn,  Der  gefangene  Unhold.  —  A.  Kannisto 
Über  zwei  ostjakische  Benennungen  des  Bären  im  Wogo 
lischen.  —  E.  N.  Setälä.  Kullervo  Hamlet.  Ein  sagen 
vergleichender  Versuch  (Forts.). 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Nea  erschieiieiie  Werke. 

Scriptores  Aethiopici.  S.  I,  T.  VII:  Apocrypha 
de  B.  Maria  Virgine.    Ed.  et  interpretatus  est  M.  Chaine. 

—  S.  11,  T.  VIII :  Documenta  ad  illustrandam  historiam. 
1.  Liber  .Axumae.  Ed.  K.  Conti  Rossini.  [Corpus  scriptt. 
Christ.  Orient,  curant.  I.  B.  Chabot,  I.  Guidi,  H.  Hyvernat, 
B.  Carra  de  Vaux.]  Paris.  Charles  Poussielgue  (Leipzig, 
Otto  Harrassowitz).     M.  4,40;  2;  4,80. 

A.  N.  Afanassjew,  Russische  .Märchen.  Neue  Folge. 
Deutsch  von  Anna  Meyer.  Wien,  Dr.  Rud.  Ludwig. 
Geb.  M.  3. 

Anecdota  from  Irish  Manuscripts,  ed.  by  O. 
J.  Bergin.  R.  I.  Best,  Kuno  .Meyer,  J.  G.  O'Keeffe.  Vol.  III. 
Halle,  Max  Niemeyer. 

Zeitschriften. 
Studien  zur  vergleichenden  LUerafurgeschichie.  9, 4. 
H.  Rausse,  Die  ersten  deutschen  Übertragungen  von 
Cervantes'  »Novelas  ejemplares«.  —  Ch.  W.  Scherm, 
Englische  Hofmaskeraden  bis  1850.  I.  —  0.  Schissel 
von  Fieschenberg,  Die  psycho-ethische  Charakteristik 
in   den  Porträts  der  Chronographie  des  Joannes  Malalas. 

—  W.  Bormann,  Zwei  deutsche  Meisterdramen  und 
ihre  Bühnengestaltung.  1.  II.  —  P.  Toldo,  Leben  und 
Wunder  der  Heiligen  im  Mittelalter:  XX.  Himmelsgaben. 

Finnisch-ugrische  Forschungen.  7,1 — 3.  J.  Melich. 
Dem  Andenken  Nikolaus  Revais.  —  H.  Paasonen,  Zur 
Frage  von  der  Urverwandtschaft  der  finnisch-ugrischen 
und    indoeuropäischen    Sprachen.    —    Y.  Wichmann, 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referat«. 

Hugo  Weber,  Aristophanische  Studien. 
Aus  dem  Nachlasse.  Leipzig,  Dieterich  (Theodor 
Weicher),  1908.     VI  u.   180  S.  8'.     M.  5. 

In  diesem  Buche  werden  schwierige  Stellen 
der  »Achamer«,  iRitterc,  »Wespenc  und  »Wol- 
ken« nicht  nur  nach  der  sprachlichen,  sondern 
auch  nach  der  historischen  Seite  bin  eingebend 
behandelt  und  erläutert.  Mancher  noch  nicht 
genügend  erklärte  Ausdruck  —  und  es  sind  deren 
bekanntlich  nicht  wenige  —  wird  fein  analysiert 
und  verständlich  gemacht.  Dabei  wendet  sich 
Weber  des  öfteren  mit  Recht  gegen  frühere  Er- 
klärungen, namentlich  gegen  die  Vermutungen 
Müller- Strübings,  die  sich  gern  ins  Uferlose  ver- 
lieren, und  gegen  Leeuwen,  der  zum  Teil  noch 
unter  dem  Einflüsse  jenes  steht.  Wo  die  früheren 
Aristophanesforscher  zu  Änderungen  ihre  Zuflucht 
nabmen,  sucht  W.  auf  Grund  richtiger  Erklärung 
mit  der  handschriftlichen  Überlieferung  auszu- 
kommen, so  Wesp.  1443  fr.  (S.  127  — 128),  484 flf. 
(S.  13J),  970flF.  (S.  136),  Wo.  24  und  151 
(S.    167)  u.  a. 

Doch  auch  W.  mufs  zu  dem  Heilmittel  der 
Konjekturen  greifen.  Aber  wo  er  es  tut,  zeigt 
er  meistenteils  sehr  viel  Geschick.  Seine  Ände- 
rungen sind  nicht  gewaltsam  und  werden  nur  da 
vorgenommen,  wo  sie  unbedingt  nötig  sind.  So 
hat  er  das  in  Ach.  4  von  vielen  Kritikern  nach 
g)iQ'  XS(o  beanstandete  tC  S'rfldr^v  auf  einfache 
Weise  durch  splena  scriptura«  rC  d^  r^ddr^v  ge- 
heilt, desgl.  Vö.  812  iC  dr^  ^fulv,  Wo.  1446  tC 
Jjj,  fv  cvexdofJ'SV  Tov  r;TT(o  Xoyov  und  .Ach.  833 
noXvTiQayuoaiVTj  (r)  vvv  ig  xtcpaXrjv  tQanoiz 
ijxot.  Von  anderen  sehr  ansprechenden  Konjek- 
turen seien  erwähnt  Wesp.  565  i'mg  üv  ndvt 
dvcacoOrj  für  i'wg  ovcüjV  dv  laiCtTr^  (S.  133),  Wesp. 
603  xdracfavel  ae  für  das  bei  Aristophanes  un- 
mögliche Futur  xavaqiavraei,  (S.  135),  Wo.  528 
olg  %  Sixrj  Xiyeiv  für  das  überlieferte  oig  r^3v  xat 
leYfiv'.und  im  Anschlufs  daran  ein  interessanter 
Exkurs  über  die  Bedeutung  des  Wortes  dtxr] 
(S.  169  —  17  1),  Wo.  622  jj  'r^v  Msi^ivov  rj 
2aQnriS6va  für  ^  lov  Mi/^ivov  fj  ^agTxrjScva 
(S.    173—175). 

Nicht  einverstanden  bin  ich  allerdings  z.  B. 
mit  der  S.  141  vorgeschlagenen  Änderung  in 
Wesp.    1037    {.isy'    avtov imxiiqraac 


3235 


18.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  51/52. 


3236 


für  fiST  avTOv,  das  wohl  einen  passenden  Sinn 
gibt.  Bedenken  habe  ich  auch  gegen  Ach.  609 
rSrj  TieTiQSoßsvxag  av  noXicg  wv  ^ivrj;  trotz  der 
langen  Ausführungen  über  den  dativus  localis  und 
instrumentalis  (S.  67  —  71).  Nicht  mit  Glück 
scheinen  mir  schliefslich  die  »Ritter«  behandelt 
zu  sein  (S.  117 — 126).  W.  will  nämlich  unter 
anderem  klar  machen,  dafs  und  auf  welche  Weise 
der  erste  Sklave  in  v.  1254  wieder  auf  die 
Bühne  gekommen  sei.  Bekanntlich  sind  von  Beer 
(Über  die  Zahl  der  Schauspieler  hei  Aristophanes, 
S.  30  —  32)  und  den  meisten  Herausgebern  die 
Verse  1254  — 1256  dem  Demosthenes,  der  wie 
Nikias  nur  eine  einleitende  Rolle  hat,  genommen 
worden.  Hier  dürfte  also  der  Verf.  wohl  kaum 
Glauben  verdienen,  da  nach  seinen  Auseinander- 
setzungen ein  vierter  Schauspieler  —  gegen  die 
gewohnte  Dreizahl  —  wenn  auch  nur  für  kurze 
Zeit  auf  der  Szene  wäre. 

Sehr  interessant  sind  die  Ausführungen  über 
den  Inhalt  der  »Babylonier«  und  über  die  politischen 
Vorgänge,  die  den  Dichter  zur  Abfassung  dieses 
Stückes  veranlafsten  (S.  76  —  7  9),  sinnreich  und 
wahrscheinlich  die  Vermutung  (S.  81),  dafs  Kleon 
in  dieser  Komödie  aufgetreten  sei,  da  auch  der 
Demagoge  Peisandros  in  einem  Fragmente  (81) 
vorkommt. 

Ferner  fällt  auf  die  »Daitales«  neues  Licht. 
Ihre  Stellung  wird  deutlicher  und  schärfer,  als 
bisher  geschehen  ist,  gegen  die  »Wolken«  ab- 
gegrenzt. Man  darf  dem  17  jährigen  Dichter 
der  »Daitales«  nicht  den  moralischen  und  politi- 
schen Scharfblick  zutrauen,  den  Bergk  (bei  Mei- 
neke  II  p.  896)  an  ihm  bewundert  hat.  Aristo- 
phanes konnte  in,  diesem  Alter  noch  nicht  den 
Sittenrichter  über  das  Treiben  der  Sophisten 
spielen,  wohl  aber  den  natürlichen  gesunden  Zu- 
stand der  Landbewohner  im  Gegensatz  zu  der 
künstlichen  städtischen  Kultur  schildern.  So 
haben  denn  die  »Daitales«  mehr  Berührungs- 
punkte mit  den  »Wespen«  als  mit  den  »Wolken«. 

W.s  Buch  enthält,  wie  wir  gesehen  haben, 
und  wie  auch  schon  das  Sachverzeichnis  (S. 
178 — 179)  andeutet,  des  Interessanten  und  Wert- 
vollen die  Fülle.  Es  kann  jedem,  der  sich  mit 
Aristophanes  näher  beschäftigen  will,  als  eine 
gediegene,  über  die  gewöhnliche  Textkritik  und 
Interpretation  weit  hinausgehende  Arbeit  emp- 
fohlen werden. 

Mülhausen  i.  E.  Victor  Coulon. 

Siegfried  Sudhaus  [ord  Prof.  f.  kiass.  Philol.  an 
der  Univ.  Kiel],  Der  Aufbau  der  Plautini- 
schen  Cantica.  Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teub- 
ner,   1909.    VI  u.  154  S.  8».     M.  5. 

Wie  an  der  Hand  der  uns  vorliegenden  Über- 
lieferung die  Erkenntnis  der  Metra  eines  Plau- 
tinischen  Canticums  methodisch  zu  gewinnen  sei, 
hatte  an  einem  durch  die  Polymetrie  besonders 
lehrreichen  Beispiel  (Cure.  I,  2)  Buecheler  (Rhein. 


Mus.  39,  S.  285)  gezeigt.  Den  literargeschicht- 
lichen  Zusammenhang,  in  den  diese  Lieder  sich 
einordnen,  hat  dann  ausführlich  Leo  (Gott.  Abh. 
1897)  behandelt.  Der  Verf.  des  vorliegenden 
Buches  legt  nun  dar,  dafs  auch  ihr  Aufbau  ganz 
bestimmten  Gesetzen  unterliege,  die  er  folgender- 
mafsen  auf  S.  l  formuliert:  la)  Die  Cantica  Plau- 
tina  besitzen  eine  bis  ins  einzelne  durchgeführte 
symmetrische  Gliederung.  Sie  zerfallen  nach  dem 
Aufbau  in  vier  Gruppen.  Die  gröfste  Gruppe, 
etwa  ^/ö  aller  Lieder  umfassend,  enthält  Stücke, 
die  in  zwei  Stollen  von  gleichem  Umfang  zer- 
fallen. Daneben  gibt  es  mesodische,  epodische 
und  proodische  Stücke,  für  die  gleichfalls  der 
Stollenbau  charakteristisch  ist.  Ib)  Die  Stollen- 
paare zerlegen  sich  ihrerseits  in  zwei  paarweise 
korrespondierende  metrische  Abschnitte.  Die 
Anordnung  weist  das  Schema  aaaa,  abab 
oder  besonders  häufig  a  b  b  a  auf.  Die  Lieder 
enthalten  also  neben  den  Stollenpaaren  zwei 
kleinere  Paare  von  gleichem  Umfange,  die  wir 
Perioden  nennen  wollen.  Dazu  tritt  in  den  meisten 
Stücken  eine  dritte  Gliederung,  die  der  Perioden- 
teile, die  wieder  symmetrische  Ordnung  aufweisen. 
II.  Die  Zahl  der  Metra  ist  in  allen  Cantica  und 
allen  Stollen  durch  Vier  teilbar.  Dasselbe  gilt 
für  die  mesodischen,  proodischen  und  epodischen 
Teile  und  mit  zwei  Ausnahmen  für  die  Perioden. 
Auch  noch  für  die  Periodenteile  ist  die  Teilbar- 
keit durch  Vier  das  Normale.  III.  Die  metrische 
Gliederung  deckt  sich  in  allen  Fällen  mit  der 
sachlichen,  so  dafs  keine  Analyse  bestehen  kann, 
bei  der  inhaltlich  Zusammengehöriges  durch 
Stollen-  oder  Periodenteilung  auseinandergerissen 
würde. 

Davon  ist  der  letzte  Grundsatz  wohl  im  Prinzip 
allgemein  anerkannt,  wie  denn  Ähnliches  z.  B. 
auch  von  Leo  S.  83,  88,  1 1 1  ausgesprochen  ist, 
wenn  es  sich  auch  mit  der  starken  Betonung 
schlecht  vertragen  will,  dafs  das  Metrum  inner- 
halb desselben  Satzes  wechselt  (Aul.  149,  S.  9, 
von  Leo  S.  96  als  auffällig  betont)  oder  S.  51 
ein  Wort  (procul)  sinnwidrig  und  gegen  die  bis- 
her angenommene  Messung  zum  folgenden  Verse 
gezogen  wird,  nur  damit  in  künstlicher  Berech- 
nung die  Teilbarkeit  durch  vier  herauskommt. 
—  Die  andern  Gesetze  bestehen  in  der  Gleich- 
heit der  Anzahl  der  Metra  in  den  korrespon- 
dierenden Teilen  und  ihrer  Teilbarkeit  durch 
vier:  ihre  Erkenntnis  ist  also  nur  möglich  bei 
völliger  Sicherheit  über  Messung  und  Abteilung 
der  Verse  und  ihren  metrischen  oder  musikali- 
schen Wert.  Nun  betont  der  Verf.  selbst  S.  4flf. 
die  Vieldeutigkeit  der  Plautinischen  Prosodie  und 
im  Zusammenhang  damit  der  Metrik  wie  nicht 
minder  die  mangelhafte  Güte  und  Vollständigkeit 
der  Übei  lieferung,  und  so  ergibt  sich,  dafs  man 
solche  Gesetze  überhaupt  nicht  zwingend  wissen- 
schaftlich beweisen  kann.  Dem  entsprechend  gibt 
er   denn    auch    weniger    eine    Beweisführung    als 


3237 


18.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATUR  ZEITUNG   1909.     Nr.  51/52. 


3238 


eine  Darlegung,  die  zeigen  soll,  dafs,  wer  einmal 
an  die  Gesetze  glaubt,  sie  in  den  Cantica  be- 
stätigt finden  kann,  ohne  zu  unwahrscheinlichen 
Annahmen  gezwungen  zu  werden:  das  ist  aber 
bei  der  prosodischen  tmd  metrischen  Vieldeutig- 
keit und  dem  Zustand  der  Oberlieferung  des 
Plautustextes  auch  wohl  gar  nicht  anders  möglich. 
Und  wenn  wir  auf  S,  6  lesen:  es  gibt  eine  be- 
trächtliche Zahl  von  Liedern,  deren  Erhaltung 
uns  fast  (sie!)  jeden  kritischen  Eingriflf  erspart, 
so  will  es  dazu  schlecht  passen,  wenn  S.  37  als 
etwas  Besonderes  der  Versuch  hervorgehoben 
wird,  ohne  Zusatz  und  ohne  Streichung  den  Text 
eines  Liedes  festzustellen.  In  der  Tat  sind  die 
im  ersten  Abschnitt  zergliederten  Lieder  wenig 
geeignet,  Glauben  zu  erwecken :  das  erste  zeigt 
zwei  Umstellungen  und  das  in  lonikern,  deren 
Vieldeutigkeit  der  Verf.  S.  97  selbst  betont,  das 
zweite  ist  nicht  intakt,  im  dritten  tut  sich  eine 
Lücke  auf,  im  vierten  enthält  der  erste  Stollen 
einen  unsicheren  Vers,  der  zweite  zwei  Umstel- 
lungen, im  fünften  wird  die  Gleichstolligkeit  erst 
durch  den  Ansatz  einer  vorhandenen  Lücke  auf 
zwölf  Takte  erzielt,  im  sechsten  werden  zwar 
zwei  Athetesen  von  Fleckeisen  und  Leo  ge- 
billigt, eine  dritte  derselben  Gelehrten  aber,  die 
derselben  Art  wie  die  erste  und  wohl  noch 
besser  begründet  ist  (v.  224  £f.),  nicht  ange- 
nommen, im  siebenten  wird  der  Text  erst  zurecht- 
gemacht, und  im  achten  mufs  zu  einer  künstlichen 
Auslegung  des  Gesetzes  gegriflfen  werden.  Dem 
angedeuteten  Standpunkt  des  Verf.s  entspricht 
es,  dafs  ungefähr  die  Hälfte  seiner  Ausführungen 
»das  Gesetz  im  Dienste  der  Kritik«  zeigt,  wobei 
es  in  der  Natur  der  Sache  liegt,  dafs  hier  neben 
manchen  Sonderbarkeiten  —  z.  B.  S.  76  der 
Verpflanzung  der  unverständlichen  Worte  et  meam 
sententiam  aus  Rud.  918,  wo  in  der  Tat  ein 
zweites  Glied  sehr  am  Platze  ist,  nach  v.  939 
mit  Änderung  in  meä  sententiä,  was  ein  ganz 
müfsiger  Zusatz  ist  —  auch  manche  wertvolle 
Bemerkung  über  den   Zusammenhang  abfällt. 

Ein  Exkurs  behandelt  die  allerdings  bedenk- 
liche bisherige  Annahme  der  Zulassung  irratio- 
naler Längen  im  2.  und  4.  Fufs  der  Baccheen 
und  zeigt,  dafs  in  den  meisten  Fällen  eben 
ionische   Messung  am   Platze  ist, 

Münster  i.  W.  P.  E.  Sonnenburg. 


Notizen  and  Mitteilungen. 

UnlrertititaBchrift«]!. 

Dissertationen. 

Fr.  Selvers,  De  mediae  comoediae  sermone.  Münster. 
S6  S. 

GuiL  Friedrich,  De  Senecae  libro  qui  inscribitur 
De  constantia  sapientis.    Giefsen.      127  S. 

>'eD  ertrhleneDe  TTerk«. 

C.  Wunderer,  Polybios-Forschungen.  Beiträge  zur 
Sprach-  und  Kulturgeschichte.  IH:  Gleichnisse  und  Me- 
taphern bei  Polybios.  Leipzig,  Dieterich  (Theodor 
Weicher). 


Menandri  Reliquiae  nuper  repertae.  Ed.  S.  Sud- 
haus. [Lietzmanns  Kleine  Texte  für  theolog.  u.  philolog. 
Vorlesungen  und  Übungen.  44—46.)  Bonn,  A. 
.Marcus  und  E.  Weber.     M.  1,80. 

7eii*r«iilt«a. 

Berliner  philologischt  Wochenschrift.  29,  46.  A. 
Nebe,  Zu  Sextus  Empiricus.  —  47.  J.  Tolkiebn, 
Das  sogen.  Donatiani  fragmentum.  —  48.  Eb.  Nestle, 
Uncialschrift.  —  49.  O.  Kraus,  Die  Auffassung  des  Aristo- 
telischen Y''®?  EJi'.^jixT'.xov  in  Italien. 

The  Classical  Review.  November.  M.  S.  Thomp- 
son and  A.  J  B  Wace,  The  Connection  of  the  Aegean 
Culture  with  Servia.  —  H.  A.  Siepmann,  Sophocics' 
Antigone.  —  H.  Richards,  The  Defence  of  Orestes.  — 
J.  E.  Harry.  Plato,  Phaedo  66B.  —  E.  S.  Forster, 
A  Geographica!  Note  on  Thucydides  IV.  —  A.  Sloman, 
Terence,  Andria  V.  IV.  37—8.  —  C.  D.  Fisher,  Notes 
on  Tacitus,  Histories.  —  H.  J.  Bell,  A  Note  on  the 
»Dionysiaca«  of  Nonnus. 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referat«. 
Paul  Sievers  [Dr.  phil.],  Die  Akzente  in  alt- 
hochdeutschen und  altsächsiscben  Hand- 
schriften. [Palaestra  hgb.  von  Alois  Brandl, 
Gustav  Roethe  und  Erich  Schmidt.  LVII]. 
Berlin,  Mayer  &  Müller,  1909.  1  Bl.  u.  137  S.  8»  mit 
2  Schrifttaf.     M.  4. ') 

Diese  auf  Anregung  und  mit  Beihilfe  von 
G.  Roethe  unternommene  Arbeit  hat  das  Haupt- 
gewicht, wie  billig,  auf  die  lückenlose  Sammlung 
alles  dessen  gelegt,  was  uns  die  Akzente  in  alt- 
hochdeutschen und  altsäcbsischen  Handschriften 
über  die  Sprache,  d.  h.  über  Quantität  und  Be- 
tonung, lehren.  Paläographische  Absichten 
haben  dem  Verf.  ferner  gelegen,  doch  waren 
einige  Bemerkungen  über  diese  Seite  der  Frage 
natürlich  nicht  zu   umgehn. 

Den  Hauptteil  nimmt  die  Darlegung  und 
Gruppierung  des  Materials  ein,  wobei  jedes  ein- 
zelne Denkmal  besonders  gewürdigt  und  die 
Ergebnisse  für  die  Sprache  zunächst  aas  jedem 
gesondert  aufgeführt  werden.  Voran  stehen  in 
einem  ersten  Hauptteil  die  zusammenhängenden 
poetischen  und  prosaischen  Denkmäler,  es  folgen 
in  einem  zweiten  die  glossographischen.  In 
beiden  Reihen  schreitet  die  Darstellung  chrono- 
logisch vorwärts.  Das  Gesamtergebnis,  eine 
nach  Typen  des  Gebrauchs  geordnete  Darstellung 
dessen,  was  die  Akzentzeichen  bedeuten,  findet 
man  auf  S.  38 f.,    121  ff. 

Im  Verlaufe  der  Untersuchung  hat  Sievers 
an  zahllosen  Stellen  Gelegenheit  gehabt,  sich  mit 
auffallenden  Bezeichnungen  auseinanderzusetzen. 
Manche  von  diesen  Seltsamkeiten  sind  zu  häufig, 
als  dafs  man  sie  ohne  weiteres  zum  Abfall 
werfen  könnte.  S.  hat  denn  in  der  Tat  für  vieles 
die  Möglichkeit  einer  realen  Grundlage  zugeben 
müssen.      Man    findet  diese  Dinge,    die    von    der 


')    Die    erste  Hälfte    auch    als    Berliner    Dissertation 
30.  Juni  1906. 


3239 


18.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  51/52. 


3240 


Sprachgeschichte  einmal  so  oder  so  verdaut 
werden  müssen,  auf  S.  123  ff.  zusammengestellt. 
Es  sind  folgende :  1 .  Länge  von  Stammsilbenvo- 
kalen vor  r  (mir,  tr,  unir,  giboran  u.  aa.),  vor 
r  -\-  Konsonanz  (bes.  in  Bamberger  Glaube  und 
Beichte),  vielleicht  auch  vor  /  -|-  Konsonanz, 
vor  Nasal  -\-  Konsonanz  (uns  u.  aa.),  Schwanken 
der  Quantität  noch  vor  einigen  andern  Konso- 
nanten, 2.  Länge  der  Stammsilben-  oder  der 
Ableitungsvokale  in  einzelnen  Worten,  wo  man 
bisher  z.  T.  Kürze  anzusetzen  pflegte,  3.  die  auf 
anderem  Gebiet  schon  längst  bemerkte  Neigung 
der  Lehnworte  zur  Vokaldehnung,  4.  unerwartete 
Länge  in  gewissen  Flexionsendungen,  vor  allem 
nicht  ganz  selten  im  n.  sg.  der  schwachen  Mas- 
culina  (z,  B.  recho),  5.  Nebenton  in  zweisilbigen 
Worten,  wobei  z.  T.  »tonrettende«  Bedeutung 
des  Zeichens  angenommen  wird,  6.  absteigende 
Betonung  (Material  bes.  aus  den  Prudentiusglossen 
des  Cod.  Dusseldorpensis  Fl),  7.  Betonung  der 
Verbalpräfixe  ga-  für-  ur-  int-  (s.  schon  Kluge, 
Grundr.  I^,  S.  391  und  über  den  Präfixton  im 
Tatian:  Ref.,  Die  Stellung  des  Verbums  in  der 
älteren  ahd.  Prosa,  S.  1  li £f.)  in  gewissen  Formen 
des  Verbs,  bes.  im  Imperativ  und  den  sog.  No- 
minalformen. Diese  Beobachtungen  sind  nicht 
alle  gleich  bedeutsam  und  gleich  verwendbar: 
neben  Erkenntnissen,  die  zweifellos  einmal  frucht- 
bar werden  können  (so  z.  B.  7)  und  solchen, 
die  man  schon  jetzt  einigermafsen  begreifen  kann 
(so  z.  B.  1),  stehen  andere,  an  deren  Tragweite 
man  doch  zweifeln  möchte  (vor  allem  4)  und  die 
in  der  Hand  unerfahrener  Linguisten  sehr  ver- 
hängnisvoll werden  könnten.  Jedoch  da  S.  nirgends 
der  Versuchung  zu  weiter  gehenden  Spekula- 
tionen erlegen  ist,  so  kann  man  einstweilen  alles 
ruhig  hinnehmen  in  der  Form,  wie  er  es  geboten 
hat.  Die  Feststellungen  unter  2.  wird  man  z.  T. 
einfach  zur  Kenntnis  nehmen  und  ins  Lexikon 
eintragen  dürfen.  Doch  hätte  S.  hier  vielleicht 
an  manchen  Stellen  etwas  schärfer  zugreifen 
und  hätte  sich  mit  der  gelegentlich  abweichen- 
den Meinung  unserer  lexikalischen  Hilfsmittel 
(Grimm,   Schade)   auseinandersetzen  können. 

Doch,  um  von  solchen  kleinen  Ausstellungen 
zurückzukommen:  das  sprachlichen  Material,  das 
uns  die  althochdeutschen  und  altsächsischen  Ak- 
zentuationsweisen  liefern,  hat  S.  ganz  vollständig 
und  vortrefflich  klar  vorgelegt. 

Einer  Ergänzung  könnte  seine  Arbeit  viel- 
leicht nach  der  paläographischen  Seite  benötigen. 
Dafs  er  der  Streitfrage  über  die  Bedeutung  der 
Akzente  bei  den  Römern  und  der  unnötig  ange- 
schwollenen Literatur  über  dies  Thema  nicht 
näher  getreten  ist,  wird  ihm  niemand  verargen : 
das  Nötige  darüber  hat  er  in  der  Einleitung  ge- 
sagt.' Jedoch  gleich  darauf  weist  er  die  An- 
nahme eines  angelsächsischen  Einflusses  mit  nicht 
ganz  stichhaltigen  Gründen  zurück:  hier  wäre  es 
förderlich  gewesen,  wenn  er  die  Bemerkungen  von 


Wolfgang  Keller,  Über  die  Akzente  in  den  angel- 
sächsischen Handschriften  (Untersuchungen,  Johann 
von  Kelle  dargebracht  =  Prager  deutsche  Studien 
VIII),   S.  91  ff.  noch  hätte  benutzen  können. 
Prag-Smichow.  P.  Di  eis. 

Heinrich  Spiere  [Dr.  jur.  in  Grofsborstel  bei  Harn- 
bürg],  Geschichte  der  deutschen  Lyrik 
seit  Claudius.  [Aus  Natur  und  Geisteswelt. 
254.  Bdch.].  Leipzig,  B.  G.  Teubner,  1909.  158  S. 
8».     Geb.  M.  1,25. 

Ein  frisch  und  anmutig  von  einem  Lyriker 
über  Lyrik  geschriebenes,  an  selbständigen  und 
treffenden  Urteilen  reiches  Büchlein,  das  nicht 
blofs  den  Kennern,  sondern  vor  allem  denen 
empfohlen  sein  mag,  die  hinsichtlich  der  Lyrik 
sich  sonst  nur  auf  Anthologien  beschränken.  Eine 
»Geschichte«  der  Lyrik  bietet  auf  diesem  knappen 
Raum  freilich  der  Verf.  nicht,  wohl  aber  Umrisse 
einer  Entwicklung.  Claudius  ist  gewifs  ein  liebens- 
werter, volkstümlicher  Lyriker,  doch  kein  Mark- 
stein. Die  grofse  Linie  führt  von  Walther  über 
Günther  zu  Goethe,  von  da  zu  Mörike  —  Storm 
—   Liliencron.      Den  Stoff  gliedert   der  Verf.   in 

5  Kapitel:  Die  Rückkehr  zur  Natur  und  der 
Klassizismus.  Romantik.  Herrschaft  der  Ten- 
denz. Realismus  und  Formfreude.  Der  Impres- 
sionismus. —  Der  Verf.  ist  gleichsam  ein  Quell- 
sucher, dessen  Stab  die  Stellen  bezeichnet,  wo 
der  reine  Bronnen  echter  Lyrik  sprudelt.  Diese 
findet  er  auch  bei  halb  vergessenen  wie  Christ. 
Friedr.  Scherenberg  und  —  mit  besonderem 
Recht  —  bei  neuesten,  noch  nicht  genügend 
anerkannten  Talenten,  wie  Agnes  Miegel. 

Neuwied.  Alfred  Biese. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Neo  erschienene  Werke. 

S.  Feist,  Etymologisches  Wörterbuch  der  gotischen 
Sprache.     T.  II:   M— Z.     Halle,  Max  Niemeyer. 

E.  Engel,  Kurzgefafste  deutsche  Literaturgeschichte. 
Leipzig,  G.  Freytag  und  Wien,  F.  Tempsky.    Geb.  M.  4. 

K.  Hohmann,  Beiträge  zum  Väterbuch.  [Strauchs 
Hermaea.    VII.]     Halle,  Max  Niemeyer.     M.  4. 

H.  Hettner,  Literaturgeschichte  des  18.  Jahrhunderts. 
3.  T. :  Die  deutsche  Literatur  im  18.  Jahrh.  5.  Aufl. 
hgb.  von  0.  Harnack.     Braunschweig,  Friedrich  Vieweg 

6  Sohn.     M.  35,40. 

Erich  Schmidt,  Lessing.  Geschichte  seines  Lebens 
und  seiner  Schriften.  2  Bde.  3.  Aufl.  Berlin,  Weid- 
mann.    M.  20. 

A.  Doli,  Goethes  Mitschuldigen.  Mit  Anhang:  Ab- 
druck der  ältesten  Handschrift.  [Sarans  Bausteine  zur 
Gesch.  d.  neuer,  deutsch.  Lit.  HI]  Halle,  Max  Nie- 
meyer. 

C.  Kräh,  Heinrich  Heine.  Noch  ein  Denkmal.  Riga, 
Georg  Neuner. 

Deutsche  Dichtung.  Hgb.  u.  eingel.  von  Stefan 
George  und  Karl  Wolfskehl.  I.  Bd.:  Jean  Paul  2.  Ausg. 
Berlin,  Georg  Bondi.     M.  1,50. 

J.  Sadger,  Aus  dem  Liebesleben  Nicolaus  Lenaus. 
[Freuds  Schriften  zur  angewandten  Seelenkunde.  6.] 
Wien,  Franz  Deuticke.     M.  3. 

E.  Reich,  Ibsens  Dramen.  7.  u.  8.  Aufl.  Berlin, 
S.  Fischer.     M.  3,50. 


3241 


18  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  51/52. 


3242 


Zettachrlften. 
Modern  Englisch  Notes.     November.     C.  H.  Ibers- 
hoff,  Concerning  the  Teil  Soliloquy. 

Tijdschrift  voor  Nederlandsche  Taal-  en  Leiter- 
kunde. N,  R.  20,  2.  J,  van  Ginneken.  De  huldige 
stand  der  genealogische  taalwetenschap.  —  G.  A.  Nauta, 
Song.  —  R.  Grisard,  De  Dobbelaar.  Bijspel  in  drie 
bedrijven  door  Th.  Asselijn.  Xaar  het  Haarlemsche  hand- 
schrift,  voor  de  eerste  maal  uitgegeven.  —  R.  van  der 
Meulen  Rz.,  Hollando-russica. 


m 


Englische  und  romanische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Wilhelm  Schmidt  [Dr.  phil.],  Die  altenglischen 
Dichtungen  'Daniel'  und  'Azarias'.  — 
M.  Trautmann  [ord.  Prof.  f.  engl.  Philol.  an  der 
Univ.  Bonn],  Berichtigungen,  Erklärungen 
und  Vermutungen  zu  Cynewulfs  Werken. 
Nachträge:  1.  Zur  Elene,  2.  Zum  Andreas,  3.  Zu 
den  Runenstellen;  Zum  Versbau  des  Heliand; 
Werge  (wyrge)  'verflucht'.  [Bonner 
Beiträge  zur  Anglistik,  hgb.  von  M.  Trautmann. 
H.  XXIII  (Sammelheft)].  Bonn,  Peter  Hanstein,  1907. 
156  S.  8°.     M.  5. 

Den  Hauptteil  des  vorliegenden  Sammelheftes 
bildet  W.  Schmidts  Neuausge  der  Gedichte 
'Daniel'  und  '.'\zarias'.  Sie  beruht  auf  dem  Grein- 
Wölkerschen  Text  und  verwertet  die  in  den 
letzten  Jahren  vorgeschlagenen  Besserungen,  zu 
denen  Trautmann  noch  eine  Reihe  weiterer  Kon- 
jekturen beigesteuert  hat;  in  den  Anmerkungen 
werden  die  einschlägigen  textkritischen  Fragen 
erörtert.  Es  folgen  eine  knappe  Zusammenfassung 
er  metrischen  und  sprachlichen  Eigentümlich- 
keiten (zumeist  auf  Grund  bisheriger  Arbeiten) 
und  ein  Glossar  mit  sämtlichen  Belegstellen,  doch 
ohne  Angabe  der  syntaktischen  Verwendung  der 
Wörter.  Nachahmenswert  ist,  dafs  Schm.  einen 
guten  Teil  der  Konjekturen  nicht  in  den  Text 
aufnimmt,  sondern  nur  vorschlagsweise  in  den 
Fufsnoten  angibt.  Man  könnte  wünschen,  der 
Herausgeber  hätte  das  Azariasgedicht  dem  z.  T. 
gleichlautenden  Abschnitt  des  Daniel  in  Parallel- 
druck gegenübergesetzt,  was  die  Vergleichung 
der  beiden  verwandten  Gedichte  erleichtert  hätte. 
Die  im  Ganzen  recht  sorgfältige  Ausgabe  (an 
Druckfehlern  sind  mir  nur  einige  falsche  Quanti- 
täten aufgefallen)  wird  auf  gebührende  Beachtung 
rechnen  dürfen. 

Im  zweiten  Aufsatz  des  Heftes  veröffentlicht 
M.  Trautmann  eine  grofse  Zahl  kritischer  Be- 
merkungen —  einleuchtender  und  nicht  einleuch- 
tender —  zu  den  Gedichten  Crist,  Juliana,  Elene, 
Andreas  uud  den  Runenstellen.  Es  ist  hier  nicht 
der  Ort,   näher  darauf  einzugehen. 

Im  dritten  Aufsatz  sucht  Tr.  im  Anschlufs 
an  eine  völlig  abweisende  Polemik  gegen  Martins 
'Versbau  des  Heliand'   (Quellen   und  Forschungen 


100)  zu  zeigen,  dafs  durch  ümsetzuDg  des  alt> 
sächsischen  Gedichtes  ins  Atteogliscbe  viele 
Verse  metrisch  »korrekte  werden,  dafs  aber  im 
ganzen  durch  die  Übertragung  des  alteogliscbcD 
Originals  ins  Altsächsische  (Tr.  verfolgt  seine 
frühere  Hypothese,  vgl.  Braunes  Beitr.  XVII)  der 
Text  so  wesentliche  Veränderungen  erfahren  habe, 
dafs  es  unmöglich  sei,  im  Heliand  einen  gesctz- 
mäfsigen  Versbau  zu  finden.  —  Anschliefsend  an  den 
Aufsatz  Harts,  Modern  Language  Notes  XXII. 
220f.,  der  ein  zu  wearg'  der  Verbannte'  gehöriges  i- 
Adjektiv  werg,  wi'rig  'verflucht'  ansetzt  und  dieses 
von  iverig  'müde'  unterscheidet,  nimmt  auch  Tr. 
Kürze  des  t  an,  hält  aber  ein  ^a-.Adjektiv  werge 
{wyrge)  für  wahrscheinlicher.  Die  Form  werge 
scheint  mir  durch  die  Stelle  Beda  (Millers  Ausg.) 
298,  5  Adelred  Mercna  cyning  gelcedde  werge  neorod 
(adducto  maligno  exercitu),  auf  die  weder  Hart 
noch  Tr.  hinweisen,  gesichert  zu  sein,  da  schwaches 
Adjektiv  ohne  Artikel  (vgl.  Lichterheld  Zeitschr. 
f.  deutsches  Altert.  16,  S.  325)  nicht  anzunehmen 
ist.  Zur  Bildung  der  Form  vgl.  Wilmanns, 
Gramm.  IL   §  307   und  312,  2. 

Basel.  Karl  Jost. 

Rene  Sturel,  Jacques  Amyot,  traducteur  des 
Vies  paralleles  de  Plutarque.  [Bibliotheque  litte- 
raire  de  la  Renaissance  dirigee  par  P.  de  Noibac 
et  L.  Dorez.  1.  Serie,  Tome  8*.]  Paris,  Honore 
Champion,   1908.     XVI  u.  646  S.  8"  mit  4  Facs. 

Gegenstand  der  Untersuchung  sind  die  Wand- 
lungen des  Textes  und  des  Ausdrucks  in  Amyots 
Obersetzung  der  Lebensbeschreibungen  Plutarchs. 
Nur  beiläufig  wird  (S.  43 — 92)  die  Biographie 
berührt  mit  beachtenswerten  kritischen  Er- 
wägungen und  interessanten  Nachweisen.  Die 
Anregung  zu  der  Arbeit  dürfte  von  J.  Jägers 
Studien  über  ein  griechisches  Exemplar  der 
Moralia  mit  Eintragungen  .^.myots  (Paris,  National- 
bibliothek) gegeben  worden  sein  (s.  Zur  Kritik 
von  Amyots  Übersetzung  der  Moralia  Plutarchs. 
Bühl   1899). 

Das  Substrat  der  Arbeit  ist  von  zweierlei 
Art.  Einesteils  sind  vier  Handschriften  aus  der 
Zeit  Franz'  I.  vorhanden,  die  der  Verf.  für  Amyot 
in  Anspruch  nimmt,  und  die  er  eingehend  mit 
dem  ersten  Druck  von  1559  vergleicht,  um  zu 
zeigen,  wie  Amyots  Stil  und  Verfahren  sich  in 
der  Zwischenzeit  verändert  hat.  Dieser  Unter- 
suchung ist  der  gröfste  Teil  des  Buches  ge- 
widmet. Andemteils  haben  wir  zur  Beurteilung 
der  späteren  Änderungen  Amyots:  1.  das  Fehler- 
und Verbesserungsverzeichnis  der  Ausgabe  von 
1559,     2.    die    revidierte    Ausgabe    von     1565, 

3.  einen  griechischen  Plutarch  (Vitae,  Ed.  Aldina 
1519)  mit  Eintragungen  von  Amyot  mit  den 
Jahreszahlen  1555  und  1583  (ms.  Arsenal  8411), 

4.  ein  Exemplar  des  zweiten  französischen  Drucks 
von  1565  mit  Nachträgen  und  Verbesserungen 
von   Amyot,    früher    im    Besitz    seines  Sekretärs, 


3243 


18.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  5^/52. 


3244 


des  Kanonikus  Regnauld  Martin  von  Auxerre 
(Eigentum  des  Prof.  Urbain  Mengin  am  College 
zu  Melun),  und  eine  Abschrift  dieser  Nachträge 
(Mailand,  Ambrosiana  D  195  inf.),  5.  die  Aus- 
gabe von  Fred.  Morel  (Paris  1619),  in  der  diese 
Autotkorrekturen  aufgenommen  wurden.  —  Diese 
Dokumente  lassen  uns  erkennen,  mit  welchem 
Erfolg  Arayot,  sei  es  aus  Handschriften,  sei  es 
aus  kritischen  Ausgaben  seinen  Plutarchtext  zu 
verbessern  suchte,  und  wie  er  seine  eigene  Über- 
setzung revidierte  und  reinigte.  Wenn  auch  in 
vielen  Punkten  definitive  Ergebnisse  noch  nicht 
erreicht  sind,  so  bedeutet  die  Arbeit  für  die 
philologische  Erforschung  der  Amyotschen  Über- 
setzung der  Viiae  eine  dankenswerte  Förderung. 
Auf  Einzelheiten  kann  ich  nicht  eingehen; 
nur  zu  der  wichtigen  Vorfrage,  ob  die  herbei- 
gezogenen Manuskripte  wirklich  Amyots  Text- 
fassung bieten,  raufs  ich  kurz  Stellung  nehmen. 
Der  Nachweis  scheint  mir  nämlich  nicht  über- 
zeugend erbracht.  Es  handelt  sich  um  drei 
Handschriften  mit  der  Chiffre  Franz'  L,  Paris  BN 
1396  (Theseus  und  Romulus),  1400  (Philopoemen 
und  Flaminius),  1401  (Sertorius  und  Eumenes) 
und  eine  früher  Bethunesche  Handschrift,  ebda. 
1595  (Demetrius);  alle  vier  sind  von  Amyot 
fraglos  benutzt  worden,  die  letztere  fast  wörtlich. 
Der  paläograpische  Nachweis,  dafs  sie  vom  selben 
Kalligraphen  herrühren,  entscheidet  die  Verfasser- 
frage nicht.  Von  den  Franz  dargebrachten 
Handschriften  wird  die  erste  von  L.  Pinvert  für 
Lazare  de  Baif  in  Anspruch  genommen,  von  ihm 
könnten  auch  die  zwei  anderen  sein,  obwohl  ein 
Zeugnis  fehlt;  während  die  Demetrius-Handschrift 
mit  ihren  abweichenden  Schriftzügen,  ihrer  ver- 
schiedenen Bestimmung  (Bethune)  und  ihrer  engen 
Übernahme  durch  Amyot  vielleicht  diesem  zu- 
kommt. Dafs  Amyot  Baffs  Arbeit  benutzt  hätte, 
wäre  gar  nicht  befremdlich;  scheint  er  doch  auch 
die  gedruckten  Vitae  in  der  Übersetzung  von 
George  de  Selve,  Bischof  von  Lavaur  (1543) 
und  vielleicht  auch  die  handschriftlichen  von 
Arnauld  Chandon  benutzt  zu  haben  (vgl.  1.  c. 
179ff.).  Bedenklich  scheint  es  mir  aber,  dafs  die 
Manuskripte  die  Juntina  1517  zur  Vorlage  haben 
(für  die  Demetrius-Handschrift  vermisse  ich  den 
Nachweis!),  während  Amyot  die  Aldina  1519 
benutzt,  und  vor  allem,  dafs  er  an  dem  Text 
der  Manuskripte  so  aufserordentlich  viel  zu  ändern 
findet,  während  seine  späteren  Textänderungen 
von  unwesentlichem  Umfang  sind.  Allerdings  will 
Amyot  König  Franz  bereits  einige  Vitae  in  Über- 
setzung vorgezeigt  haben  (von  einer  Widmung 
spricht  er  nicht);  der  Verf.  geht  aber  zu  weit, 
wenn  er  annimmt,  diese  Plutarchübersetzungen 
hätten  ihm  die  Abtei  von  Bellozane  eingetragen; 
das  alte  Leben  Amyots  schreibt  diese  Gunst- 
bezeugung der  HeliodorübersetzuDg  zu,  und  dies 
ist  immerhin  wahrscheinlich,  da  Franz  den  Roman 
wohl  schon  vor  dem  Druck  (!)  wird  kennen  ge- 


lernt haben.  —  So  finde  ich  mich  in  einem 
wesentlichen  Punkte  im  Widerspruch  mit  dem 
Verf.,  dessen  Arbeit  durch  eine  methodischere 
Gruppierung  viel  an  Klarheit  und  Übersichtlichkeit 
gewonnen  hätte.  Es  bleibt  aber  ein  interessantes 
Problem,  das  der  Verf.  hier  aufgeworfen  und  zu 
dem  er  reichliches  Material  zusammengetragen  hat. 
Ich  benutze  die  Gelegenheit,  um  darauf  hin- 
zuweisen, dafs  die  Wiener  Universitätsbibliothek 
eine  Ausgabe  der  Vies  paralleles  von  1567 
Folio,  Imprimerie  Perrin,  besitzt  (III  133  124), 
die  ich  nirgends  angegeben  finde.  Die  Hof- 
bibliothek besitzt  den  Druck  Lausanne  157  5  und 
ferner  Paris,  Marc  Ory,  1606  und  einen  Lyoner 
Druck  von    1611. 

Wien.  Ph.  Aug.   Becker. 


Notizen  und  Mittellungen. 
y%u  erscliteaene  Wvrke. 

Dante,  Quaestio  de  aqua  et  terra.  Ed.  and  transl. 
by  Ch.  L.  Shadwell.  Oxford,  Clarendon  Press  (London, 
Henry  Frowde).     Geb.  Sh.  4  6  d. 

La  Novell a  della  figliuola  del  mercatante.  Faksi- 
mile eines  um  1500  in  Florenz  hergestellten  Druckes  im 
Besitze  der  Kgl.  Univ.-Bibl.  in  Erlangen.  Hgb.  von  H. 
Varnhagen.     Erlangen,  Max  Mencke.     M.  2. 

Zeitschriften. 

Modern  Language  Notes.  November.  R.  L.  Gibbs, 
The  Meaning  of  Feeldes  in  Chaucer's  Knight's  Tale,  vv, 
975 — 77.  —  M.  A.  Buchanan,  Chorley's  Catalogue  of 
Comedias  and  Autos  of  Frey  Lope  Felix  de  Vega  Car- 
pio.  II.  —  A.  B.  Benham,  John  Churton  CoUins.  — 
J.  G.  Winter,  Browning's  Epilogue  to  the  Two  Poets 
of  Croisic.  —  A.  T.  Bödtker,  French  Words  in  English 
after  1066.  —  Th.  K.  Sidey,  Echoes  of  the  Classics  in 
Kipling. —  W.  H.  Hulme,  A  Middle  English  Addition 
to  the  Wager  Cycle. 


Kunstwissenschaften. 

Referat«. 

Julius  Meier- Graefe,  Hans  von  Marees, 
sein  Leben  und  sein  Werk.  II.  Bd.  Mün- 
chen, R.  Piper  &  Co.,  1909.  XII  u.  621  S.  4°  mit 
Abbild,  u.  Taf.     Vollst,  (in  3  Bänden)  M.  60. 

Dieser  Band  enthält  einen  nach  menschlichem 
Ermessen  so  gut  wie  vollständigen  Katalog  der 
heute  noch  vorhandenen  Gemälde  und  Zeichnungen 
von  Marees,  nebst  etwa  400  Abbildungen  der- 
selben. Er  ist  der  Vorläufer  des  ersten  Bandes, 
der  uns  die  eingehende  Biographie  des  Meisters, 
sowie  die  Darstellung  der  Entwicklung  und  die 
kritische  Würdigung  seines  Lebenswerkes  bringen 
und  im  nächsten  Jahre  erscheinen  wird,  hoffent- 
lich gleichzeitig  mit  dem  dritten,  der  die  Briefe 
Marees'  an  seine  Freunde,  die  Bibliographie, 
Notizen  und  andere  Ergänzungen  hinzufügen  soll. 
F'alls  diese  beiden  erst  verheifsenen  Bände  dem 
vorliegenden  an  Wert  entsprechen,  wird  der 
Prospekt  mit  seiner  Behauptung,  noch  keinem 
deutschen  Künstler  der  Gegenwart  sei  —  soweit 
die   Anlage  der   Publikation    in  Frage  kommt   — 


3245 


18.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  51/52. 


3246 


eine  gleiche  Bibliographie  zuteil  geworden,  weit 
mehr  Recht  behalten,  als  seine  Bescheidenheit 
zu   beanspruchen  scheint. 

Denn  allerdings  ist  die  Anlage  des  Werkes 
schon  an  sich  so  umfassend  und  grofsartig,  wie 
sie  nur  einem  Inhalt  von  kaum  hoch  genug  zu 
schätzender  Bedeutung  zukommt.  Die  äufsere 
Ausstattung  des  bereits  erschienenen  Bandes  in 
Quartformat  darf  schlechthin  musterhaft  genannt 
werden :  man  hat  auf  Papier,  Druck,  Textanord- 
nung die  gröfste  Sorgfalt  und  den  besten  Ge- 
schmack verwendet,  und  auch  die  Abbildungen, 
in  Heliogravüre,  Farbendruck,  Lichtdruck  und 
Autotypie,  genügen  der  strengsten  Forderung. 
Aber  mehr  als  diese  bei  unseren  ersten  V^erlags- 
anstalien  nachgerade  selbstverständlichen  Quali- 
täten imponiert  die  beispiellose  Gewissenhaftig- 
keit, mit  der  der  Verf.  gearbeitet  hat,  und  die 
er  durchaus  nicht  verbirgt :  seine  bis  ins  Kleinste 
gehende,  immer  gleich  angestrengte  Mühewaltung 
erinnert  an  die  Tätigkeit  etwa  eines  Tempel- 
dieners, der  in  seinem  Gott  beglückt  ist  und 
dessen  von  Zeit  und  Ungunst  geschädigtes  Heilig- 
tum durch  das  Zusammensuchen  und  Herstellen 
seiner  zerstreuten  Schätze  im  alten  Glanz  erhalten 
möchte.  Es  hat  wenige  Maler  gegeben,  die  so 
streng  wie  Marees  die  eigenen  Versuche  und 
Werke  verdammten  und  zerstörten,  wenn  sie  vor 
ihrer  Kritik  nicht  bestehen  konnten;  wir  hören, 
dafs  er  bei  jedem  Atelierwechsel  und  überhaupt 
alle  paar  Jahre  Hunderte  seiner  Zeichnungen  ver- 
brannte, dafs  er  vieles  verschenkte,  manches 
achtlos  verkommen  liefs,  die  Arbeiten  seiner 
Schüler  nicht  scharf  von  den  seinigen  trennte : 
da  ist  nun  Meier-Graefe  unverdrossen  allen  Spuren 
gefolgt  und  hat  mit  Hilfe  der  Verwandten  und 
Freunde,  der  Verehrer  und  Sammler  des  Meisters, 
mit  Hilfe  von  Überlieferungen,  Briefschaften  und 
Nachforschungen  aller  Art  nicht  weniger  als 
1000  Gemälde  und  Zeichnungen  festgestellt,  die 
er  zwar  nicht  alle  sah,  aber  sämtlich  genau 
identifizieren  kann.  Und  dieses  Tausend  führt 
er  nun  einzeln  auf,  mit  allen  irgend  erwünschten 
Bestimmungen,  bei  farbigen  Werken  besonders 
auch  mit  ganz  ausführlichen  Farbenanalysen,  die 
an  feinen  Unterscheidungen  der  Töne  überaus 
reich  sind;  den  Zustand  der  Erhaltung,  die 
eventuellen  Übermalungen,  die  Beurteilungen  der 
Bilder  durch  Marees  selbst  und  durch  ihre  Zeit- 
genossen, ihre  Schicksale  auf  Ausstellungen  und 
im  Wechsel  ihrer  Besitzer  —  nichts  entgeht 
seiner  Beachtung  und  wird,  wo  irgend  erreichbar, 
in  den  Katalog  eingetragen.  So  entstand  ein 
Inventar,  das  heute,  22  Jahre  nach  dem  Tode 
des  Künstlers,  aus  der  noch  lebendigen  Tradition 
und  durch  die  persönliche  Verbindung  mit  den 
meisten  der  etwa  80  Besitzer  von  Marees -Werken 
(ihrer  ca.  60,  ehemals  bekannt,  befinden  sich 
aufserdem  zurzeit  in  unbekanntem  Besitz)  be- 
reichert    und    gesichert    dasteht,     wahrscheinlich 


alles  aufzählt,  was  Marees  hinterlassen  bat,  und 
vermutlich  alles  enthält,  was  davon  zu  wissen 
noch  möglich   ist. 

Die  Anordnung  dieses  ungeheuren  Stoffes  ist 
mit  wenigen  Ausnahmen  streng  chronologisch; 
und  da  in  den  Illustrationen  fast  die  Hälfte  der 
Werke,  dem  Text  meist  ganz  bequem  gegen- 
übergestellt, dem  Auge  mit  allen  Merkmalen  ihrer 
Technik  vorgeführt  wird,  so  können  wir,  im 
Bande  ruhig  fortblätternd,  die  ganze  Entwicklung 
des  Künstlers  sich  vollziehen  sehen;  durch  die 
zahlreichen  Selbstbildnisse,  die  in  der  langen 
Reihe  stehen,  wird  dabei  der  Eindruck  der  fort- 
schreitenden Persönlichkeit  noch  verstärkt.  Eine 
gewisse  Gliederung  bringen  in  den  breiten  Strom 
die  Hauptwerke  mit  den  Gruppen  der  zugehörigen 
Varianten  und  Studien,  besonders  die  Fresken 
im  Aquarium  zu  Neapel,  die  Hesperiden,  das 
Paris -Urteil.,  die  Werbung  und  der  Ganymed ; 
aufserdem  aber  ist  auch  durch  Seitentitel  für 
einige  Orientierung  gesorgt.  Diese  Seitenlitel 
sind  nicht  durchweg  verständlich ;  Bezeichnungen 
wie  > Ausbildung  des  Typs«,  »Maler  und  Bild- 
hauer«, »Ex  fide  vivoc  bleiben  immerhin  etwas 
unklar:  das  erinnert  uns  denn  daran,  dafs  ihre 
Erklärung  sich  —  hoflfentlich  —  im  ersten  Bande 
finden  wird,  der  zu  dem  zweiten  die  notwendige 
Ergänzung  ist. 

Auf  diesen  ersten  Band  kann  man  deshalb, 
und  zwar  mit  doppeltem  Recht,  gespannt  seinl 
Nicht  nur  wegen  des  Ergänzenden,  das  er  ver- 
spricht, sondern  auch  deshalb,  weil  der  Verf. 
sich  in  dem  vorliegenden  zweiten  mit  geradezu 
peinlicher  Selbstbeschränkung  jedes  persönlichen 
Urteils  enthält ;  aus  der  ehrfurchtsvollen  Akribie 
entnehmen  wir  zunächst  nur,  dafs  er  seinen 
Helden  mit  derselben,  auf  höchster  Einschätzung 
beruhenden  Sachlichkeit  umwandelt  wie  der 
korrekte  Goethe-  Philologe  den  Kolofs  von  Weimar. 
Aber  M.-G.  ist  ja  bekannt  als  einer  der  subjek- 
tivsten Sensitiven  unter  den  Modernen  :  so  wird  er 
ohne  Zweifel  dort,  wo  er  das  Wort  zu  führen 
veranlafst  ist,  seine  Wertungen  und  Umwertungen 
uns  nicht  vorenthalten.  Wie  weit  er  uns  dann 
überzeugen,  wie  weit  mit  seinen  Finessen  an- 
regen, wie  sehr  mit  verblüffenden,  bilderstürme- 
rischen Paradoxien  verärgern  wird,  bleibt  daher 
abzuwarten.  Einstweilen  freilich  verrät  der 
Prospekt,  dafs  der  Gegenstand  sehr  vornehm 
gefafst  wird.  »Es  liegt  nicht  in  der  Absicht 
dieser  Publikation,  die  Entfernung  zwischen 
Marees  und  der  gedankenlosen  Menge  zu  ver- 
ringern.« »Die  unübersehbare  Bedeutung  des 
Künstlers  (ist)  glänzend  erwiesen.«  »Die  Be- 
griflfe  Realismus  und  Idealismus  verUcren  vor 
seinem  Werke  ihre  beruhigende  Ordnung.«  Das 
sind  hohe  Töne ;  hoffen  wir,  dafs  nicht  nur  »die 
Wenigen,  denen  die  Zukunft  unserer  Kultur  an- 
vertraut ist«,  die  Segnungen  eines  solchen  Künst- 
lers   zu   nützen    imstande    sein    werden,    sondern 


3247 


18.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  51/52. 


3248 


dafs  auch  wir  Andern,  gerne  schauend  und  be- 
greifend, von  seiner  durch  M.-G.  ausgelegten 
Schönheit  Erleuchtung  werden  zu  empfangen  ver- 
mögen I 

Weimar.  W.   v.   Oettingen. 

Chr.  Ranck  [Regierungsbaumeister  a.  D.],  Geschichte 
der  Gartenkunst.  [Aus  Natur  und  Geisteswelt. 
274.  Bdch.]  Leipzig,  B.  G.  Teubner,  1909.  II  u.  100  S. 
8»  mit  41  Abbild,  im  Text.  Geb.  M.  1,25. 
Unter  Gartenkunst  versteht  der  Verf.  diejenige  unter 
den  bildenden  Künsten,  die  den  Garten  als  Ganzes  ge- 
nommen nach  bestimmten  ästhetischen  Grundsätzen  formt. 
In  ansprechender  Form  und  mit  treffendem  Urteil  schil- 
dert er  die  Entwicklung  dieser  Kunst  von  den  Hofgärten 
der  alten  Ägypter  bis  zu  den  modernen  englischen  und 
deutschen  Hausgärten.  Mit  besonderer  Liebe  verweilt 
er  bei  den  Gärten  der  italienischen  Renaissance,  die  er 
in  vieler  Hinsicht  auch  heute  noch  für  vorbildhch  hält; 
überhaupt  versäumt  er  nicht,  die  Nutzanwendung  der 
aus  der  Geschichte  'gewonnenen  Lehren  auf  die  Gestal- 
tung der  Gärten  unserer  Tage  zu  zeigen.  Die  an  sich 
dankenswerten  Illustrationen  sind  mitunter  zu  ver- 
schwommen ausgefallen,  mitunter  auch  nicht  glücklich 
gewählt :  von  der  Schönheit  des  Boboli-Gartens  in  Florenz 
z.  B.  gibt  die  Abbild.  9  keinen  Begriff. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

Mitteilungen  des  Kunsthistorischen  Instituts  in 
Florenz.  1.  Heft:  Herbst  1908.  —  2.  Heft:  Frühjahr 
1909.     Berlin,  Bruno  Cassirer. 

A.  Kuhn,  Moderne  Kunst-  und  Stilfragen.  Einsiedeln, 
Benziger  &  Co.     M,  3,80. 

Wie  man  vor  Hohenki^ingsperg  gezogen  ist 
und  wie  es  gewunnen  wart.  Zuo  nutz  und  fromm  all 
derer  /  so  der  altten  vesten  und  purgen  liebhabere  sint  / 
ans  Hecht  gestellet  und  mitt  figürlin  gezieret  /  von  einem 
truckerherren  und  eim  magistro  artium.  Strafsburg,  J. 
H.  Ed.  Heitz  (Heitz  &  Mündel).     M.  2,50. 

Weichers  Kunstbücher.  Nr.  26— 28.  30.  31 :  Die 
Meisterwerke  von  Goya,  Dürer,  Gainsborough ,  Luini, 
Grenze.     Berlin,  Wilhelm  Weicher.     Je  M.  0,80. 

Zeltachriften. 

Museumskunde.  V,  4.  W.  Bode,  Die  Zukunft  der 
Dresdner  Gemäldegalerie.  —  J.  Baum,  Die  Stuttgarter 
Kunstsammlungen.  —  Th.  Vollbehr,  Das  »Theatrum 
Quicchebergicum«.  —  E.  Raehlmann,  Anleitung  zur 
mikroskopischen  Untersuchung  von  Kunstwerken.  — 
A.  R.  Horwood,  The  educational  value  of  Museum 
exhibits  compared  with  their  systematic  arrangement.  — 
t  O.  Richter,  Über  die  idealen  und  praktischen  Auf- 
gaben der  ethnographischen  Museen. 

Monatshefte  für  Kunstwissenschaft.  November.  A. 
Schmarsow,  Melozzo-Entdeckungen  in  Rom.  —  M.  von 
Rauch,  Meister  Hans  Seyfer,  Bildhauer  und  Bildschnitzer 
in  Heilbronn.  —  E.  Kühnel,  Palastanlagen  im  islami- 
schen Abendlande.  —  H.  Vofs,  Ein  Frühbild  des  Haus- 
buchmeisters. —  E.  Waldmann,  Die  Handzeichnungs- 
Sammlung  Smidt  in  Bremen.  —  J.  Vogel,  Lucas  Cranach 
in  Wien. 

Allgemeine  und  alte  Geschichte. 

Referate. 
Jahresberichte  der  Geschichtswissenschaft, 

im  Auftrage  der  Historischen  Gesellschaft  zu  Berlin 
hgb.  von  Georg  Schuster  [Kgl.  preufs.  Haus- 
archivar, Archivrat  Dr.  in  Charlottenburg].  XXX  .Jahrg. 
1907.  2  Tle.  Berlin,  Weidmann,  1909.  XII,  410, 
574  u.  VIII,  468  u.  322  S.   gr.  8°.     M.  56. 


In  dem  vorliegenden  30.  Jahrgang  der  »Jahres- 
berichte« sind  von  den  in  derDLZ.  1908,  Sp.  2923 
erwähnten  Beiträgen  der  beiden  Bände  des  letzten 
Jahres  alle  Themen  bis  auf  folgende  7  wieder 
vertreten:  Reformation  und  Gegenreformation, 
Hanse,  Allgemeine  deutsche  Verfassungs-,  Wirt- 
schafts- und  Sozialgeschichte  seit  ca.  l500,  Spa- 
nien, Finnland,  Polen  und  Ver.  Staaten  von  Nord- 
Amerika;  hinzugekommen  sind  dafür  12:  Assyrer 
(Lehmann- Haupt),  Juden  mit  Literatur  aus  den 
Jahren  1905/6  (Freimann),  Inder  (Klemm),  Mero- 
winger  mit  Lit.  a.  d.  Jahren  1906/7  (Poncelet), 
Mittelrhein  und  Hessen  mit  Lit.  a.  d.  Jahren 
1905/7  (Velke),  Westfalen  mit  Lit.  a.  d.  Jahren 
1905/6  (Bahlmann),  Deutsche  Kulturgeschichte 
(Bleich),  Venetien,  Piemont,  Ligurien  u.  Kirchen- 
staat seit  1492  mit  Lit.  a.  d.  Jahren  1904/6 
(Seregni),  Dänemark  und  Norwegen  seit  1523 
mit  Lit.  a.  d.  Jahren  1904/6  (Schjöth),  Süd- 
slawen (Obradovic),  Ungarn  mit  Lit.  a.  d.  Jahren 
1906/6  (Mangold)  und  Allgemeine  Weltgeschichte 
(Kummer).  Der  Ref.  glaubt  aber  auch  diesmal  wie 
früher (DLZ.  1907,  Sp.  2922  und  1908,  Sp.  2923) 
darauf  hinweisen  zu  müssen,  dafs  die  Referate 
für  eine  Reihe  von  Abschnitten  seit  recht  langer 
Zeit  fehlen;  und  wenn  er  bereits  an  erstge- 
nannter Stelle  seine  Meinung  dahin  ausgesprochen 
hatte,  dafs  diese  Lücken  wohl  kein  notwen- 
diges Übel  bedeuteten,  so  hat  auch  v.  Below 
im  103.  Bd.  der  »Hist.  Ztschr.«  (1909)  S.  565 
betont,  dafs  in  dieser  Hinsicht  »trotz  der  vor- 
handenen sachlichen  Schwierigkeiten  sich  gewifs 
mehr  erreichen«  liefse.  Möchte  doch  die  zuver- 
sichtliche Hoffnung,  mit  welcher  der  Herausgeber  , 
der  »Jahresberichte«  im  Vorwort  die  Wieder- 
aufnahme einer  Anzahl  solcher  Beiträge  für  den 
nächsten  Jahrgang  verheifst,  in  Erfüllung  gehen! 
Unter  den  Mitarbeitern,  die  des  warmen 
Dankes  aller  Benutzer  der  rühmlichst  bekannten 
»Jahresberichte«  sicher  sein  dürfen,  hat  sich 
teils  infolge  des  Ablebens  einiger,  teils  infolge 
sonstiger  Verpflichtungen  anderer,  die  ihr  fer- 
neres Wirken  bei  den  »Jahresberichten«  ver- 
bindert, neuerlich  manche  Veränderung  ergeben; 
wir  wünschen,  dafs  es  dem  Herausgeber 
ebenso  gelingt,  die  durch  Klemms  Hingang 
und  Poncelets  Ausscheiden  erledigten  Partien 
Inder  und  Merowinger  schnell  zu  besetzen,  wie 
er  Ohnesorge,  der  gewifs  auch  die  bisher 
von  ihm  behandelte  lübeckiscbe  Geschichte  weiter- 
führen wird,  für  das  durch  eine  Zeitlang  refe- 
rentenlose Kapitel  Urgeschichte  des  Menschen- 
geschlechtes gewann. 

Wien.  Oskar  Kende. 

Friedrich  Delitzsch  [ord.  Prof.  f.  Assyriol.  an  der  Univ. 
Berlin],  Assurbanipal  und  die  assyrische  Kultur 
seiner  Zeit.  [Der  alte  Orient.  11.  Jahrg.,  I.Heft.] 
Leipzig,  J.  C.  Hinrichs,  1909.  44  S.  8°  mit  17  Abbild. 
M.  0.60. 
Die  Abhandlung  führt  uns  in  eine  besonders  grofse 

Periode  der  vorderasiatischen  Geschichte,   sie  zeigt  uns, 


3249 


18.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  51/52. 


3250 


wie  die  Sargoniden  Sargon,  Sanherib,  Asarhaddon  und 
Asurbanipal  (Sardanapal)  das  assyrische  Reich  »seinem 
planvoll  und  zäh  erstrebten  Ziele  eines  vorderasiatischen 
Weltreiches  näher  und  näher  führten«,  und  weist  darauf 
hin,  dafs  nach  übereinstirpmender  Ansicht  der  Historiker 
die  assyrisch  -  medische  Geschichte  des  Ktesias  ein 
historischer  Roman,  dafs  das  Bild,  das  er  von  Sardanapal 
zeichnet,  Phantastereien  sind.  Delitzsch  führt  uns 
Assyrien  als  den  ersten  Miltärstaat  der  alten  Welt,  die 
Assyrer  als  Jäger  und  Soldaten  und  ihre  Könige  als 
Kriegshelden  vor,  er  stellt  die  Kultur  zur  Zeit  der  Sar- 
goniden dar,  spricht  von  den  Bauten  Sargons  und  San- 
heribs,  den  Wohnungen  des  Volkes,  den  Standbildern 
und  Siegesdenkmälern,  von  den  Einrichtungen  zur  Hebung 
der  V'olkswohlfahrt,  vom  Kunstgewerbe,  von  der  Musik 
und  vom  Handel.  Darauf  sucht  er  uns  eine  Vorstellung 
vom  assyrischen  Königtum  und  dem  Verhältnis  des 
Königs  zu  seinen  Untertanen  zu  geben,  geht  auf  Wissen- 
schaft und  Literatur  und  den  Zweck  der  berühmten  Bi- 
bliothek Sardanapals  ein  und  schliefst  seine  Darstellung 
mit  der  furchtbaren  Katastrophe,  die  unter  Asurbanipals 
Sohne  Sarakos  606  über  das  assyrische  Reich  hereinbrach 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Nen  erichlenene  Werke. 

K.  Lamprecht,  Deutsche  Geschichte.  XI,  2  u.  XII 
(Schi.).     Berlin,  Weidmann.     Je  M.  6. 

F.  Günther,  Troeltsch- Heidelberg  und  die  Lamp- 
rechtsche  Richtung.     Leipzig,  Dr.  Seele  &  Comp. 

K.  Weller,  Württembergische  Geschichte.  [Samm- 
lung Göschen.  462.]  Leipzig,  G.  J.  Göschen.  Geb.  M.  0,80 

Zeltachriftea. 

Revue  historique.  Novembre-Decembre.  L.  Batiffol, 
Louis  XIII  et  le  duc  de  Luynes.  I.  —  P.  Lehautcourt, 
La  capitulation  de  Laon  (9  septembre  1870)  (fin).  —  G. 
Monod  et  A.  Loisy,  L'Orpheus  de  M.  S.  Reinach.  — 
G.  Canton,  Napoleon  et  l'abbe  Hanon,  superieur  des 
Missions  etrangeres  et  des  soeurs  de  Saint -Vincent- de- 
Paul. 


Mittelalterliche  Geschichte. 

Referate. 
Hermann  Joachim  [wissenschaftl.  Assist,  im  Staats- 
archiv zu  Hamburg],  Gilde  undStadtgemeinde 
in    Freiburg    i.  Br.      Zugleich    ein    Beitrag    zur 
Rechts-  und  Verfassungsgeschichte  dieser  Stadt.  [Fest- 
gabe   zum   21.    Juli    1905,     Anton    Hagedorn, 
Dr.,  Senatssekretär  und  Vorstand  des  Archivs 
der  freien  undHansestadtHamburg gewidmet.] 
Hamburg,  Leopold  Vofs,  1906.     S.  27—114.  8". 
Die   vorliegende  Arbeit  ist  mir  von  der  Re- 
daktion   der  DLZ.   erst    zwei  Jahre    nach   ihrem 
Erscheinen    zur    Besprechung    zugegangen.      Die 
dadurch   veranlafste  Verspätung  ist  aber  der  Be- 
urteilung nicht  nachteilig  gewesen,  denn  inzwischen 
hat  Joachim  ein  zweites  Mal  Gelegenheit  gehabt, 
sich  zur  Sache    zu    äufsern,    und    diesmal  hat   er 
sich  um  vieles  klarer  und  bestimmter  ausgedrückt, 
als  in  der    ersten  Schrift.      Der    zweite   Aufsatz : 
Die   Gilde  als  Form   städtischer  Gemeindebildung 
(Westdeutsche  Zeitschr.  Bd.  26  (1907).  S.  80  ff.) 
ist    gegen  des   Verf.s    erste   Kritiker  Oppermann 
und  V.  Lösch  gerichtet,    die    beide  Mifsverständ- 
nissen    zum   Opfer    gefallen    sind,    die    auch  mich 
bestimmt  hatten,   in  meiner  Verfassungsgeschichte 
(Grundrifs    der    Geschichtswissenschaft    S.     181, 


Anmerk.  3)  mich  ablebaeod  gegen  J.s  Gilde- 
theorie zu  verhalten. 

Das,  was  irregeführt  hat,  w.nr  der  Umstand, 
dafs  J.  zeitweilig  mit  den  norddeutschen  und 
niederländischen  Kaufmaansgilden  operierte  und 
so  die  Vorstellung  von  der  Kaufraanosgildc  des 
späteren  Mittelalters  heraufbeschwor,  deren  an- 
gebliche Bedeutung  für  die  Stadtverfassung  be- 
sonders von  Nitzsch  und  seinen  Anhängern  ver- 
treten und  überschätzt  worden  war.  Diese  bis- 
herige Gildetheorie  ist  durch  v.  Below  und  Hegel 
endgültig  abgetan;  aber  die  neue  Gildetheorte 
J.s  hat  damit  nichts  zu  tun,  ihr  kommt  es  ledig- 
lich auf  die  Form  der  Organisation  der  Markt- 
gemeinde an,  nicht  auf  kaufmännische  oder  ge- 
werbliche Zwecke.  Es  wäre  vielleicht  besser 
gewesen,  die  Bezeichnung  »Kaufmanns«gilden 
ganz  zu  vermeiden;  Wildas  Prägung  Schutzgilden 
hätte  schon  besser  gepafst,  obgleich  auch  sie 
die  Sache  nicht  erschöpft. 

J.  gründet  seine  Auffassung  auf  die  Freiburger 
Handfeste  Konrads  v.  Zähringen  vom  Jahre 
1120  und  ihre  späteren  Zutaten.  Vollkommen 
methodisch  richtig  sucht  er  daher  zuerst  Klar- 
heit zu  gewinnen  über  die  einzelnen  Bestandteile 
dieser  Rechtsaufzeichnung  und  ihre  Verwertbar- 
keit. Er  kommt  zu  dem  Ergebnis,  dafs  die 
Einleitung,  §  1,  der  erste  Satz  von  §  2,  ferner 
§§  3  —  5  und  der  Schlufs  dem  ursprünglichen 
Gründungsprivileg  von  1 1 20  angehören.  Von 
§§  16  —  5  5  der  Tennenbacher  Aufzeichnung  war 
schon  früher  durch  Rietschel  erwiesen,  dals  sie 
nach  1218  hinzugefügt  sind,  und  darüber,  dafs 
§§  8 — 15  Zusätze  enthielten,  bestand  kein  Zweifel; 
es  war  daher  nur  kontrovers,  wie  man  sich  den 
§§  6  und  7  sowie  dem  zweiten  und  dritten  Satz 
von  §  2  gegenüber  zu  verhalten  habe.  Ich 
pflichte  der  Beweisführung  J.s  völlig  bei,  wenn 
er  §  6  für  das  Gründungsprivileg  in  Anspruch 
nimmt  und  §  7  den  Zusätzen  zuweist.  Für  die 
beiden  Sätze  2  und  3  von  §  2  entscheidet  sich 
J.  für  Überarbeitung.  Hierin  kann  ich  ihm  je- 
doch nicht  folgen ;  auch  diese  beiden  Sätze  sind 
wohl  Zusätze,  was  auch  schon  Rietschel  gesehen 
hatte.  Das  wird  noch  durch  folgende  Erwägung 
gestützt.  J.  macht  es  sehr  wahrscheinlich,  dals 
die  Zahl  24  bei  der  Erwähnung  der  24  coniura- 
tores  fori  in  §  2  Satz  2  später  eingeschoben 
ist,  während  er  die  coniuratores  fori  selbst  für 
ursprünglich  hält.  Hat  er  sich  einmal  klar  ge- 
macht, was  dann  der  Satz  für  eine  Bedeutung 
bekommt  ?  Dann  müfsten  in  dem  Falle,  dafs 
jemand,  ohne  Frau  und  Kinder  zu  hinterlassen, 
stürbe,  sämtlichen  coniuratores  fori,  also  nach  J. 
der  ganzen  Marktgemeinde,  sein  Erbe  in  Ver- 
wahrung gegeben  werden.  Das  ist  doch  un- 
denkbar; das  ist  .-Aufgabe  einer  Behörde  oder 
eines  Ausschusses,  nicht  der  ganzen  Gemeinde. 
Wenn  die  Zahl  24  fällt,  mufs  auch  der  ganze 
Satz  fallen. 


3251 


18.  Dezember      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  51/52. 


3252 


Der  Angelpunkt  für  die  neuen  Ergebnisse  J.s 
liegt  in  der  Interpretation  des  Satzes:  merca- 
toribus  üaque  personatis  circumqtiaqtie  convocatis 
quadam  coniuratione  id  forum  decrevi  incipere  et 
excolere.  Man  mufs  J.  rückhaltlos  zustimmen,  dafs 
unter  coniuratio  hier  nur  eine  beschworene  Einung 
der  Ansiedler  gemeint  sein  kann.  J.  nennt  diese 
Einung  vollkommen  im  Einklang  mit  Belegen  aus 
der  fränkischen  Zeit,  aus  der  Zeit  Friedrichs  II. 
und  aus  dem  Jahre  1308  eine  Gilde.  Gilde  ist 
weiter  nichts  als  eine  Vereinigung  zu  Schutz  und 
Trutz,  zu  charitativen,  gesellschaftlichen  und 
religiösen  Zwecken.  In  dieser  Form  von  Gilden 
haben  sich  Stadtgemeinden  geschlossen  ebenso 
wie  Landgemeinden.  Die  Entstehung  der  Bauer- 
schaften Westfalens  ist  nichts  anderes,  als  ein 
gildeartiger  Zusammenschlufs  von  mehreren 
Erbenhöfen.  (Vgl.  Wilmans,  Die  ländlichen 
Schutzgilden  Westfalens  in  J.  H.  Müllers  Zeit- 
schrift für  deutsche  Kulturgeschichte.  N.  F.  3. 
18  74.  S.  Iff.)  Man  darf  dabei  wohl  nicht 
gleich  verallgemeinern,  dafs  alle  Stadtgemeinden 
ursprünglich  eine  Gilde  waren,  aber  in  Tiel  und 
in  der  Martinsvorstadt  von  Köln  haben  wir  offen- 
bar dieselbe  Erscheinung.  Zwar  zog  v.  Lösch 
seine  ursprüngliche  Ansicht,  dafs  in  St.  Martin 
der  Personenkreis  der  Gilde  und  der  Martins- 
gemeinde sich  anfangs  deckten,  zurück,  aber,  wie 
mir  scheint,  nicht  mit  durchschlagenden  Gründen. 
Ich  möchte  noch  hinzufügen,  dafs  auch  das  weitere 
Wachsen  der  Stadtgemeinde  vielfach  in  Gilde- 
form vollzogen  wurde.  An  die  Gilde  der  Markt- 
anstedler  schlössen  steh  nach  und  nach  Strafsen- 
gilden  an ;  das  sind  die  Nachbargilden,  Nachbar- 
schaften, meist  mit  zwei  Gildenmeistern,  Vor- 
stehern an  der  Spitze,  wie  sie  mit  dem  An- 
wachsen der  Bevölkerung  oft  in  gröfserer  Zahl 
entstehen. 

Nach    der    vielversprechenden    Untersuchung 

J.s  kann    man    auf    das  Erscheinen   des    von  ihm 

in  Aussicht   gestellten   gröfseren  Werkes  über  die 

germanische   Genossenschaft  sehr    gespannt  sein. 

Münster  i.  W.  A.  Meister. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

UnlTersitätsschriften. 

Disseriaiton. 

M.  Schulet,  Die  Besetzung  der  deutschen  Bistümer 

in  den  drei  rheinischen  Kirchenprovinzen  in  den  ersten 

Jahren    Papst    Bonifaz'    VIII.      (1295-1298).      Kap.    I. 

Berlin.     56  S. 

Neo  erschienene  Werke. 

t  H.  Geizer,  Byzantinische  Kulturgeschichte. 
Tübingen,  Mohr  (Siebeck).     M.  3. 

F.  Curschmann,  Die  älteren  Papsturkunden  des 
Erzbistums  Hamburg.     Hamburg,  Leopold  Vofs     M.  12. 

Kämmerei-Register  der  Stadt  Riga  1348  —  1361 
und  1405  —  1474.  Bearb.  von  A.  von  Bulmerincq.  I.  Bd. 
Leipzig,  Duncker  &  Humblot.     M.  13. 

Zeltsrbrlften. 

Archivio  slorico  Lombardo.  S.  IV,  fasc.  23.  M. 
Brunetti,  Nuovi  documenti  viscontei  tratti  daü'  Archivio 
di  Stato  di  Venezia.    Figli  e  nipoti  di  Bernabö  Visconti. 


—  R  Cessi,  Nuove  ricerche  su  Ognibene  Scola.  — 
F.  Fossati,  Da  25  luglio  1480  al  16  aprile  1481. 
L'opera  di  Milano.  —  A.  Colombo,  Nuovo  contributo 
alla  storia  del  contratto  di  matrimonio  fra  Galeazzo 
Maria  Sforza  e  Susanna  Gonzaga.  —  N.  Ferorelli, 
Schema  di  un  tentato  accordo  tra  Alfonso  d' Aragon  e 
Francesco  Sforza  nel  1442. 


Neuere  Geschichte. 

Referate. 
Paul  Herre  [Privatdoz.  f.  Geschichte  an  der  Univ. 
Leipzig],  Barbara  Blomberg,  die  Geliebte 
Kaiser  Karls  V.  und  Mutter  Don  Juans 
de  Austria.  Ein  Kulturbild  des  16.  Jahrhunderts. 
Leipzig,  Quelle  &  Meyer,  1909.  VI  u.  160  S.  8°.  M,  3,60. 

Barbara  Blomberg   ist  zwar  von  Poeten   und 
Romanschriftstellern     häufig     behandelt     worden, 
sogar  in  mehrbändigen  Werken,   die  Wissenschaft 
aber  hat  sich  noch  nicht  sehr  eingehend   mit  ihr 
beschäftigt.    Und   doch  ist  das  durchaus  lohnend, 
wenn  nur  der  richtige   Standpunkt    eingenommen 
wird.       Unser    Verständnis    Karls   V.    und    unser 
tatsächliches   Wissen    über    ihn    wird    durch    die 
Kenntnis  dieser  ganz  vorübergehenden  Liebschaft 
mit  dem   Regensburger  Bürgermädchen  nicht  er- 
heblich  gefördert.      Hingegen  ist  das  Leben   der 
»Plumbergerin«    höchst    lehrreich    als   ein    »docu- 
ment  humain«    für  das  16.  Jahrb.,  und  die  Kennt- 
nis ihres   Charakters    ist  nicht    unwichtig    für  die 
Beurteilung    ihres    Sohnes,     des    Lepantosiegers 
Don  Juan  de  Austria.     Die  Schicksale  der  Frau, 
die   vom  Kaiser  an  einen  seiner  niederländischen 
Offiziere    verheiratet   wurde,    waren   in   der  Tat 
höchst     merkwürdig.        Nach     dem    Tode     ihres 
Mannes    legte    sie    ihrem    Drange    nach    vollstem, 
schrankenlosestem  Lebensgenufs    immer    weniger 
Zügel  an,   und  trotzdem   sie  dadurch  den  nieder- 
ländischen Statthaltern,  Alba  und  Requesens,  wie 
Philipp  II.    selber    sehr    unbequem    wurde,    hatte 
man    doch    kein    Machtmittel    gegen    sie.       Man 
konnte    auch    ihr    zügelloses    Leben     nicht    ein- 
schränken,   mufste   ihr  im  Gegenteil    sogar  noch 
Geld  dazu  geben,   da  ein  Zwang    gegen  die   an- 
erkannte Geliebte  des  verstorbenen  Kaisers  einen 
Skandal  heraufbeschwören  mufste,   den  man  allen 
Grund    hatte    zu    fürchten.      Erst    als    Don    Juan 
selber   in    die  Niederlande    kam,    gelang    es,    sie 
nach    Spanien    abzuschieben,    wo  sie    zwar  nicht 
aufhörte,  das  Leben  auf  ihre  Weise  zu  geniefsen, 
aber    doch    fern    von    aller  Welt    keinen  Anstofs 
damit  erregte.  —  Auf  die  niederländische  Periode 
hat    Herre    mit    Recht    das    Hauptgewicht    gelegt 
und    hat  auch   —    abgesehen  von  der  etwas  ge- 
zierten Vorrede    —    den    richtigen  Ton    für    ein 
solches    Buch    gut    getroffen;    auch    sein    Stil    ist 
fast   durchgehends   lebendig,   frisch  und  fliefsend. 
So    würde    man    dem   Buch    kaum    anmerken, 
auf    wie    ernsthaften    und    weitgehenden    Studien 
es  beruht,    wenn   nicht    die    an  den  Schlufs  ver- 
wiesenen   Anmerkungen    einen    Einblick    in    das 


3253 


18.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1909.     Nr.  51/52. 


3254 


Quellenmaterial  verschafften.  Zuerst  hat  Gachard 
erhebliches  Licht  über  die  Mutter  des  nieder- 
ländischen Generaistatthalters  gebracht ;  zu  den 
von  ihm  veröffentlichtep  und  schon  verarbeiteten 
Dokumenten  sind  dann  neuerdings  weitere  wich- 
tige spanische  und  belgische  Veröffentlichungen 
getreten,  in  denen  z.  B.  auch  manche  Briefe 
Barbaras  gedruckt  sind.  Daneben  hat  der  Verf. 
die  Lokalgeschichte  ausgiebig  verwertet,  während 
ihm  seine  allgemeine  Kenntnis  der  Zeit  den  rich- 
tigen Rahmen  und  die  weiteren  allgemein-histori- 
schen Zusammenhänge  gaben.  Zu  all  dem  treten 
aber  eigene  archivalische  Forschungen,  die  be- 
sonders durch  die  Auffindung  eines  Inventars  des 
Besitzes  Barbaras  bei  ihrem  Tode  einen  hübschen 
Erfolg  hatten.  Inventare  des  Besitzes  fürstlicher 
Personen  liegen  für  jene  Zeit  und  gerade  für  die 
Niederlande  mehrfach  vor;  eine  Vorstellung  von 
dem,  was  ein  halbbürgerlicher  Hausstand  wie 
dieser  besafs,  erhalten  wir  viel  schwerer:  der 
Kulturhistoriker  wird  daher  dem  Verf.  besonders 
hierfür  dankbar  sein. 

Soweit  der  Ref.  beurteilen  kann,  hat  H.  alles 
nur  denkbare  Material  herangezogen  und  richtig 
und  ausgiebig  verwertet;  er  hat  dabei  auch  Einzel- 
untersuchungen keineswegs  gescheut.  Die  Kritik 
wird  nur  einige  Einzelheiten  zu  beanstanden  haben. 
So  hätten  wir  die  Bemerkungen  auf  S.  12  und  71 
über  die  Anschauungen  der  Zeit  betreffs  Uneben- 
bürtigkeit  und  Bastarde  gern  etwas  vertieft  ge- 
sehen. In  dieser  Form  sind  sie  weder  ganz 
logisch  noch  auch  ganz  richtig,  denn  auch  in  der 
damaligen  niederländischen  Geschichte  spielen 
Bastarde  eine  grofse  Rolle ;  man  denke  an  die 
vielen  Bastarde  der  Brederode,  der  Asperen,  an 
Justinus  von  Nassau  u.  a.  Falls  sich  wirklich 
auf  Grund  umfassenderen  Materials  herausstellen 
sollte,  dafs  zwischen  den  Anschauungen  der 
Spanier  und  des  niederländischen  Bürgertumes 
über  uneheliche  Abstammung  damals  ein  erheb- 
licher Unterschied  herrschte  —  was  der  Ref.  noch 
bezweifeln  möchte  — ,  so  wäre  wichtig  festzu- 
stellen, ob  das  auf  angeborenem  Rassenunter- 
schied, auf  minderem  Eindringen  der  Renaissance- 
Anschauungen  oder  auf  abweichenden  religiösen 
Vorstellungen  beruht.  Eine  derartige  Unter- 
suchung würde  allerdings  über  den  Rahmen  des 
vorliegenden  Buches  hinausgreifen,  aber  solange 
sie  nicht  vorliegt,  ist  es  besser,  in  der  Formu- 
lierung vorsichtig  zu   sein. 

Zu  S.  136,  Anm.  26  ist  zu  bemerken,  dafs 
ein  mit  1 8  Jahren  heiratendes  Mädchen  für  die 
Renaissance -Vorstellung  keineswegs  »sehr  jung« 
ist.  Damit  verfallen  dann  vielleicht  auch  des 
Verf.s  Folgerungen.  —  Ob  die  häfsliche  Szene 
zwischen  Barbara  und  ihrem  Sohne  (S.  71)  und 
die  sich  daran  anscbliefsende  Mafsregel  Don  Juans 
durch  den  brieflichen  Bericht  des  geschworenen 
Gegners  und  persönlichen  Feindes  Don  Juans, 
Philipp   von  Marnix,    genügend    gestützt  ist,   darf 


zweifelhaft  erscheinen,  trotzdem  van  Meteren  dessen 
briefliche  Bemerkungen  in  sein  Geschichiswcrk 
übernommen  hat  (das  Zitat  mufs  heifsen :  Toorcnen- 
bergen,   Verscheidenheden,   S.  41). 

Bis  zur  Monierung  der  wenigen  Druckfehler 
will  ich  nun  aber  die  Kritik  nicht  treiben.  Der 
Eindruck  des  Ganzen  ist  doch,  dafs  hier  ein 
hübsches,  in  seiner  Art  sehr  lehrreiches  und  solid 
gearbeitetes  Buch  in  ansprechender  Fassung  — 
und  übrigens  auch  in  hübscher  Ausstattung  — 
vorliegt. 

Charlottenburg.  Albert  Elkan, 

Notizen  and  Mitteilungen. 
Xta  •rieklsB«»«  ITtrk». 

Die  Strafsburger  Chronik  des  Jobann  Georg 
Saladm,  hgb.  von  A.  Meister  und  A.  Ruppel.     Forts. 

Fr.  Zurbonsen,  Quelleobuch  zur  Geschichte.  111: 
Neuzeit  (seit  1648).  Münster  i.  W.,  Heinrich  Schöningb. 
M.   1,60. 

ZaItscbrtftoB. 

FeuilUs  d'hisioire  du  XVII«  au  XX«  si'ccle.  1.  .\o- 
vembre.  A  van  Kervel,  Un  meurtre  ä  La  Hayc  en 
1646.  —  A.  Chuquet,  Le  rouge.  —  .\.  Guillois,  La 
mort  de  Condorcet.  —  Comic  d'Avaray,  Louis  XVIII 
expulse  de  Russie  en  1801.  —  A.  de  Tarle,  Une 
mission  militaire  francaise  en  Egypte  sous  Meheraet  Ali 
(fin).  —  J.  Boulenger,  Autour  d'Edgar  Qainet.  IL  — 
A.  Dottenfeldt,  Les  batailles  sous  Metz. 

La  Revolution  frangaise.  14  Novembre.  E.  Tarle, 
La  classe  oavriere  et  le  parti  contre-revolutionnaire  sous 
la  Constituante.  —  H.  Prentout,  Trois  memoires  sur 
la  Revolution  en  Normandie.  —  Cl.  Perroud,  Couthon  et 
Roland.  —  L.  Tuetey,  L'abbe  Fauchet  et  .M»"e  Calon.  — 
L.  T  h  i  o  t ,  Calon  et  les  jacobins  de  Beauvais,  —  F.  H  a  u  ry, 
LescommissairesdeLedru-RolIinen  1848.  —  L.  Dubreuil, 
La  Revolution  dans  le  departement  des  Cotes  du-Nord,  etudes 
et  documents.  —  R.  Nicolas,  L'esprit  public  et  les  elec- 
tions  dans  le  departement  de  la  Marne  de  1790  ä  l'an 
VIII.  —  G.  Fleury:  La  ville  et  le  district  de  Maraers 
pendant  la  Revolution,  t.  II.  —  A.  Chuquet:  .Memoires 
du  general  Griois,  t.  IL  —  C.  Bloch:  Notes  et  docu- 
ments sur  l'assistance  publique. 

Entgegnung. 
Als  ich  die  Bearbeitung  der  von  mir  erschlossenen 
deutschen  Bistumsberichte  an  den  hl.  Stuhl  (Die  kirch- 
lichen Zustände  in  Deutschland  vor  dem  dreifsigjährigen 
Kriege  nach  den  bischöflichen  Diözesanberichten)  in 
ihrem  ersten  Doppelheft  der  Öffentlichkeit  übergab,  er- 
wartete ich  von  vornherein  von  den  Lokalhislorikem 
manche  Berichtigungen  und  Ergänzungen,  besonders 
für  die  in  diesem  Teile  vorliegenden  österreichischen 
Diözesen,  über  deren  Vergangenheit  die  bisherige  Lite- 
ratur so  viele  Lücken  aufweist ,  und  die  mir  zudem 
persönlich  am  fernsten  lagen.  Aufgabe  der  Besprechun- 
gen war  es,  auf  solche  etwaige  Mängel  hinzuweisen 
und  dadurch  die  Forschung  zu  fördern.  Hätte  Loserth 
in  seiner  vierspältigen  Rezension  über  meine  Arbeit*) 
dies  getan,  so  wäre  ich  ihm  von  Herzen  dankbar  ge- 
wesen. Statt  dessen  hat  er  unter  offenkundiger  Ver- 
kennung des  ausgesprochenen  Zweckes  meiner  Schrift 
und  unter  einer  Reihe  leichtfertiger  Verwechslungen 
gänzlich  unbewiesene  Pauschalanklagen  erhoben,  die 
ich  richtigzustellen  für  meine  Pflicht  erachten  mufs. 
Ich  wollte  mich,  wie  meine  Einleitung  ausdrücklich 
betont  (S-  X),  durch  verschiedene  Gründe,  vor  allem 
durch  das  Interesse  des  Leserkreises  und  die  Natur  der 


V    Deutsche    Litcraturzeitung    Nr.  44    (30.  Oktober), 
Sp.  2788-2792 


3255 


18.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  51/52. 


3256 


Sammlung  »Erläuterungen  und  Ergänzungen«  dazu  be- 
wogen, im  Text  (und  soweit  es  sich  um  »minder  wich- 
tige Details«  handelte,  auch  in  den  Anmerkungen)  mög- 
lichst an  den  Wortlaut  der  Relationen  halten,  gleichsam 
die  Bischöfe  selbst  reden  lassen,  während  die  Belege, 
Erläuterungen,  Ergänzungen  und  Korrelative  nur,  soweit 
sie  unumgänglich  nötig  waren,  in  den  Anmerkungen 
Platz  finden  sollten,  so  zwar,  dafs  der  Unterschied 
zwischen  meinen  eigenen  Ausführungen  und  dem  meiner 
Hauptquelle  entnommenen  Material  kenntlich  wurde. 
Dies  habe  ich  auch  trotz  der  damit  verbundenen  grofsen 
Schwierigkeiten  konsequent  durchgeführt.  Über  die 
Vorzüge  einer  solchen  Methode  kann  man  freilich  ge- 
teilter Meinung  sein,  und  ich  hätte  es  meinem  Rezen- 
senten nicht  verübeln  können,  wenn  er  sie  mifsbiUigt 
und  dieser  seiner  Mifsbilligung  auch  Ausdruck  gegeben 
hätte,  was  er  tatsächlich  nicht  getan.  So  mufste  er 
wenigstens  die  einmal  gewählte  Publikationsform  stets 
im  Auge  behalten  und  sich  darnach  richten.  Nun  aber 
unterschiebt  er  mir  selbst  zweimal  (Sp.  2791)  Dar- 
stellungen, die  nicht  von  mir,  sondern  vom  bischöflichen 
Berichterstatter  Stobäus  herrühren  (für  S.  1 1 1  Anm.  1 
ausdrücklich,  für  S.  112  Anm.  2  nach  dem  Zusammen- 
hang). Beide  Male  hätte  sich,  auch  wenn  die  obigen 
Vorbemerkungen  nicht  vorausgeschickt  worden  wären, 
klar  aus  meinem  Kontext  ergeben  müssen,  dafs  ich 
Äufserungen  des  Bischofs  zitierte.  Zum  Überflufs  liegen 
ferner  gerade  diese  Stobäusberichte,  wie  ebenfalls  aus 
meinen  Ausführungrn  ersichtlich,  bereits  ediert  vor  in 
einer  1749  zu  Venedig  gedruckten  Briefsammlung,  die 
Loserth  als  Lokalhistoriker  kennen  mufste  und  in  seinen 
eigenen  Publikationen  tatsächlich  des  öfteren  verwertet 
hat.  Somit  hätte  er  mindestens  die  angezogenen  Stellen 
mit  diesen  Epistolae  vergleichen  müssen,  bevor  er  sie 
mir  in  den  Mund  legte.  Statt  dessen  behauptet  er, 
diese  »Dinge«  stammten  »zum  Teil  aus  der  Feder  des 
höchst  anrüchigen  und  verlogenen  Rosolenz«  (Propst 
von  Stainz).  Gerade  dafs  ich  diese  Details  in  die  An- 
merkungen verwies,  hätte  übrigens  nach  dem  oben  Ge- 
sagten dem  Rezensenten  zeigen  sollen,  dafs  ich  ihnen 
keinen  grofsen  Wert  beilegte  und  sie  daher  auch  nicht  im 
einzelnen  nachzuprüfen  brauchte.  Auch  bei  den  andern 
Stobäusaussprüchen  scheint  Loserth  ganz  zu  vergessen, 
dafs  ich  mich  mit  ihnen  durchaus  nicht  identifiziere 
(wie  es  z.  B.  bei  Hurter  oder  Janssen  der  Fall  ist, 
die  für  Loserths  Anklagen  insofern  die  richtigere 
Adresse  wären),  andrerseits  bei  aller  formellen  Um- 
gestaltung der  Berichte  ihren  Inhalt  in  keiner  Weise 
alterieren  durfte.  Oder  hätte  ich  sie  nach  meinem  sub- 
jektiven Ermessen  korrigieren  und  dann  in  dieser  ver- 
änderten Gestalt  den  Forschern  als  bischöfliche  Original- 
berichte darbieten  sollen?  Es  lag  mir  völlig  fern,  etwa 
eine  Darstellung  der  innerösterreichischen  »Gegenrefor- 
mation« zu  geben;  ich  habe  es  vielmehr  den  Lesern 
und  Forschern  ganz  freigelassen,  zu  den  bischöflichen 
Schilderangen  Stellung  zu  nehmen  und  sie  eventuell  zu 
berichtigen.  Namentlich  hinsichtlich  eines  in  den  Grund- 
zügen seines  Verlaufs  so  bekannten  Vorganges  wie  des 
fraglichen  durfte  ich  mich  begnügen,  zur  weitern  In- 
formation über  den  Wahrheitsgehalt  der  bereits  ver- 
öffentlichten Stobäusberichte  auf  die  einschlägige  Lite- 
ratur hinzuweisen,  wobei  neben  Hurter,  Klein,  Huber, 
Janssen,  Stepischneg,  Schuster  auch  Lebinger,  Ilwof, 
Robitsch  und  —  last  not  least  —  Loserths  eigene  »Akten 
und  Korrespondenzen«  zu  ihrem  Rechte  kamen.  Man 
konnte  doch  nicht  von  mir  verlangen,  dafs  ich  sämtliche 
Urkunden  zum  Vergleich  heranzog,  schon  die  Grenzen 
des  räumlichen  Umfangs  geboten  mir  vielmehr  die  Be- 
schränkung auf  die  »anderen  bisher  schon  bekannten 
Quellen«.  Sollten  durch  das  neu  zu  hebende  Quellen- 
material des  Stobäus  Angaben  ihre  Widerlegung  finden, 
dann  bin  ich  der  erste,  der  dies  als  wilkommene  Er- 
gänzung zu  meiner  Arbeit  begrüfst.  Vorläufig  kann 
ich  mich  aber  noch  nicht  davon  überzeugen,  dafs  selbst 
in   den   von    Loserth   angeführten   Stellen    »jeder   Satz« 


falsch  sein  soll.  Ich  gedenke  übrigens  in  einem  andern 
Organ  eingehend  nachzuweisen,  dafs  kein  notwendiger 
Widerspruch  besteht  zwischen  des  Stobäus  Darstellung 
(wenn  man  davon  die  schönfärberischen  Übertreibun- 
gen abstreicht)  und  den  sicher  beglaubigten  Tatsachen, 
Loserths  Akten  und  Korrespondenzen  einbegriffen;  hier 
sei  nur  erwähnt,  dafs  von  all  den  Punkten  des  Stobäus- 
berichts  von  1604  (an  Erzherzog  Karl!),  die  Loserth 
im  II.  (nicht  I.!)  Band  S.  347  f.  als  falsch  gekennzeichnet 
hat,  nur  ein  einziger  in  den  für  den  hl.  Stuhl  bestimmten 
Relationen  wiederkehrt,  und  dafs  über  diesen  einzigen 
(die  drohende  Haltung  der  protestantischen  Stände)  sehr 
gestritten  werden  kann.  Ich  brauche  also  auch  jetzt 
noch  keineswegs  meine  in  der  Einleitung  ganz  allgemein 
formulierte  Ansicht  aufzugeben,  dafs  uns  kein  Beleg 
für  eine  bewufst  falsche  Meldung  der  bischöflichen 
Romberichte  zu  Gebote  stehe  und  ihr  Inhalt  dem  »nach 
dem  jetzigen  Stande  der  Forschung  über  das  betreffende 
Bistum«  zutage  geförderten  Stoff  entspreche  (S.  XXXVII). 
Dazu  kommt,  dafs  der  Rezensent  in  seiner  Auswahl 
eine  sehr  unglückliche  Hand  zeigt:  gerade  Stobäus  von 
Lavant,  den  er  herausgreift,  kann  am  wenigstens  als 
Typus  bischöflicher  Berichterstattung  an  den  hl.  Stuhl 
dienen,  sondern  nimmt  unter  allen  seinen  Amtsgenossen 
hierin  eine  scharf  markierte  Ausnahmestellung  ein,  vor 
allem  wegen  seines  rhetorischen  Überschwangs,  den  er 
nach  Humanistenart  auch  in  den  nüchternsten  Daten 
liebte.  Ebensowenig  kann  mir  aber  aus  der  Wieder- 
gabe der  gleichfalls  schon  vorher  publizierten  Status- 
berichte des  Bischofs  Krön  von  Laibach  ein  Strick  ge- 
dreht werden;  ja  selbst  das  von  Loserth  einseitig  ent- 
worfene Charakterbild,  das  ich  hiermit  durchaus  nicht 
adoptieren  will,  würde  immer  noch  in  den  von  mir 
(oder  vielmehr  von  Krön  selbst)  gezeichneten  Rahmen 
passen.  Noch  verkehrter  war  es,  die  angeblich  für 
Lavant  und  vielleicht  für  Laibach  gemachten  Beobach- 
tungen ohne  Schatten  von  Beweis  einfach  auf  alle  übri- 
gen österreichischen  Diözesen  (Aquileja,  Triest,  Trient, 
Brixen,  Salzburg,  Gurk,  Seckau,  Wien,  Prag  und  Olmütz) 
zu  übertragen;  hätte  der  Rezensent  seiner  elementaren 
Pflicht  genügen  wollen,  so  hätte  er  entweder  eine  ge- 
naue Untersuchung  auch  für  diese  Bistümer  anstellen, 
oder  aber  sich  des  Urteils  enthalten  sollen,  anstatt  ohne 
weiteres  alle  vorliegenden  Statusberichte  mit  Bausch  und 
Bogen  zu  verdammen  und  ihnen  fast  jeden  Wert  ab- 
zusprechen, um  so  mehr,  als  ich  selbst  diese  kritische 
Prüfung  aufs  gewissenhafteste  auf  diese  Relationen  aus- 
zudehnen gesucht  habe. 

Münster  i.  W.  J.  Schmidlin, 

Antwort. 
Auf  die  voranstehende  Entgegnung  ist  wenig  zu  er- 
widern, denn  sie  bestätigt  nur,  was  ich  erwiesen  habe. 
Herr  Schmidlin  hat  gemeint,  in  den  »von  ihm  er- 
schlossenen bischöflichen  Diözesanberichten«  eine  Quelle 
gefunden  zu  haben,  mit  deren  Hilfe  es  möglich  ist, 
»ein  systematisches  Gesamtbild  über  die  kirchlichen  Ver- 
hältnisse und  Umwandlungen  in  allen  Teilen  der  ka- 
tholischen Reichshälfte  vor  dem  dreifsigjährigen  Kriege 
zu  geben«.  Die  Wahrheit  dieser  Mitteilungen  wird,  wie 
er  schreibt,  überall  durch  das  bestätigt,  was  man  nach 
dem  jetzigen  Stand  der  Forschung  über  das  betreffende 
Bistum  weifs. 

Ich  habe  das  an  der  Hand  der  bisherigen  Forschung 
für  ein  Bistum  —  das  von  Lavant  —  als  irrig  er- 
wiesen. Schmidlin  bestätigt  jetzt  insofern  mein  Urteil, 
als  er  sich  trotz  der  angeblichen  Wahrheit  der  Mit- 
teilungen in  den  Diözesanberichten  mit  den  Stobäus- 
aussprüchen nicht  mehr  »identifiziert,  wie  dies  bei  Hurter 
oder  Janssen  der  Fall  ist«.  Das  Bild,  das  uns  Stobäus 
von  der  Gegenreformation  in  seiner  Diözese  entwirft, 
ist  eben  nach  allen  Seiten  hin  falsch,  und  das  mufs  ein 
Herausgeber  oder  Benutzer  dieses  Berichtes  sagen,  sonst 
gleicht  er  dem  Herausgeber  eines  Urkundenbuches,  der 
wissentlich  gefälschte  Urkunden  mitteilt,  ohne  den  Be- 
nutzern des  Buches  zu  sagen,  dafs   sie  gefälscht  sind. 


3357 


18.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  51/52. 


3258 


Was  ich  für  das  Lavanter  Bistum  erwiesen  habe, 
könnte  ich  ebenso  leicht  und  leichter  noch  für  Seckau, 
Gark  und  Laibach  erweisen;  ich  wiederhole  meine  Worte: 
diese  Diözesanberichte  sind  Stimmungsbilder  von  scharf 
umrissener  Tendenz  und  als  solche  der  genauesten  Über- 
prüfung in  hohem  Grade  bedürftig;  aber  eben  deshalb 
wird  niemand,  der  sich  mit  den  kirchlichen  Zuständen 
in  Innerösterreich  in  der  Zeit  der  Gegenreformation  be- 
schäftigt, ungestraft  an  den  einzigartigen  Beständen  des 
steiermärkischen  Landesarchives  achtlos  vorübergehen. 
Die  »leichtfertigen  Verwechslungen  und  gänzlich 
unbewiesenen  Pauschalverdächtigungen»  will  ich  nur 
etwas  tiefer  hängen,  damit  sie  nicht  übersehen  werden. 
Graz.  J.  Loserth. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 
Natursagen.  Eine  Sammlung  naturdeutender  Sagen, 
Märchen,  Fabeln  und  Legenden.  Herausgegeben  von 
Oskar  Dähnhardt  [Oberlehrer  an  der  Thomas- 
schnle  in  Leipzig,  Dr.].  Bd.  II:  Sagen  zum  Neuen 
Testament.  Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teubner, 
1909.     XVI  u.  316  S.  8".     M.  8. 

Mit  diesem  zweiten  Bande  des  weitangelegten 
Werkes  wird  eine  Sammlung  naturdeutender 
Sagen,  Märchen,  Fabeln  und  Legenden  zum  Neuen 
Testament  geboten.  Doch  sind  der  Anknüpfungs- 
punkte an  das  Neue  Testament  selbst  auffallend 
wenige.  Viel  umfassender  findet  sich  die  apo- 
kryphe Literatur  mit  ihren  Seitenzweigen  be- 
rücksichtigt, oder  vielmehr,  die  in  dieser  ange- 
sponnene Traditionsbildung,  deren  Ursprünge  in 
aufserchristliche  Vorstellungskreise  (z.  B.  indische) 
hineinreichen,  wird  auf  dem  verschiedenartigen 
Boden,  in  dem  das  Christentum  seine  Wurzeln 
schlug  (germanische,  slavische  Volksreligion),  in 
analoger  Richtung,  dem  allgemein  menschlichen, 
naiven  Volksempfinden  entsprechend,  fortgesetzt. 
Wenn  man  diese  Entwicklungslinien  aufser  acht 
läfst,  kann  das  Ganze  als  undurchdringlicher 
Haufen  wilden  Gestrüpps  erscheinen,  das  mit 
seinen  Ranken  häufig  ineinander  verschlungen 
ist  und  diese  noch  weiter  aussendet,  um  vielfach 
Edles  zu  ersticken  oder  von  unten  auf  abzutöten. 
Manches  davon  mag  auch  jetzt  noch  unentdeckt 
sein.  Aber  das  verschlägt  nichts,  da  das  Ge- 
botene, stofflich  meist  Unerfreuliche,  schon  reich- 
lich genügt,  um  die  Anknüpfungspunkte,  die  Rich- 
tungen der  Entwicklung,  welche  diese  Sagenbildung 
gewonnen  hat,  erkennen  zu  lassen.  Wir  werden 
so  gut  auf  den  deutschen  Heimatboden  wie  in 
die  Steppen  Rufslands  und  die  Gefilde  Italiens, 
ja  in  die  entlegensten  Gegenden  der  Erde  ge- 
führt. Gelegentlich  bleibt  der  lokale  Ursprung 
begrenzt  (1,  I  Rufsland;  16,  XVIII  England). 
Umfassendste  Belesenheit  und  bekannte  Gründ- 
lichkeit zusammen  mit  mafsvollen  Schlufsfolge- 
rungen  des  Sammlers  lassen  einen  lebendigen 
Eindruck  davon  gewinnen,  wie  die  Volksseele 
aller  Länder  ihre  nachdenkliche  dichterische 
Kombinationsarbeit  an  Natur  (Tier-  und  Pflanzen- 
leben, auch  den  kleinen  Verhältnissen  des  mensch- 


lichen Daseins)  und  biblischem  oder  indirekt 
biblischem  Stoffe  treibt,  meist  recht  frei,  teils 
unter  dem  Zwange  von  kirchlich  Oberkommenem. 
Wir  haben  hier  »das  Bedürfnis  der  menscblicbcD 
Einbildungskraft,  sich  das  Wirken  mythischer 
oder  biblischer  Gestalten  durch  Naturmerkmale 
anschaulich  zu  machen,  die  als  sichtbare,  alle 
Zeiten  überdauernde  Zeugnisse  ihres 
Wirkens  gelten  sollenc  (S.  XIV).  (Waltet 
übrigens  in  der  christlichen  Dogmenbildung  — 
mit  andern  Mitteln  —  nicht  die  gleiche  Tendenz 
vor?)  Man  erfährt  wieder  aus  der  Lektüre 
dieses  Buches,  was  auch  die  Kunstgeschichte 
bestätigt,  wie  ungebunden  das  Mittelalter  sich 
zu  der  Verwendung  apokrypher  Stoffe  stellte. 
Denn  dafs  wir  dahin  in  den  meisten  Fällen  mit 
der  Entstehung  der  Legenden  zurückgehen  müssen 
oder  zugestehen,  dafs,  wo  heute  noch  mittel- 
alterliches Empfinden  die  Volkskreise  erfüllt  (Ita- 
lien), die  Möglichkeit  zur  analogen  Neubildung 
gegeben  ist,  liegt  auf  der  Hand  und  hätte  viel- 
leicht generell  zum  Ausdruck  kommen  können. 
Auch  die  Heiligenverehrung  findet  man  in  den 
Prozefs  der  Neubildung  hineingezogen.  Umge- 
kehrt liefse  sich  die  wachsende  Armut  der  Volks- 
phantasie der  Gegenwart  bei  uns  beklagen. 
Beispiele  einer  lokal  begrenzten  Tradition  tür 
das  Neue  Testament  liefern  z.  B.  (zu  Apostel- 
gesch.  27  f.)  die  maltesischen  Sagen  über  Paulus 
(S.  193  f.),  zur  Apokryphenliteratur  eine  Er- 
zählung von  Petronella  (fehlt  im  Register), 
der  Tochter  des  Petrus  (S.  191).  Von  beson- 
derem Interesse  ist  die  Vorliebe,  mit  der  Petrus 
durchweg,  meist  nicht  zu  seinen  Gunsten,  be- 
handelt wird.  Zur  Tonsur  der  beiden  Haupt- 
apostel reicht  der  S.  173  f.  angegebene  Ent- 
stehungsgrund schwerlich  hin.  Manches  wurzelt 
in  der  Ideenwelt  des  hellenistischen  Zeitalters 
(vom  Verf.  nicht  allgemein  berücksichtigt,  vgl. 
zu  S.  11  Aufregung  der  Natur  beim  Tode  des 
Peregrinos  Proteus,  und  überhaupt  Reitzenstein, 
Hellenistische  Wundererzählungen).  Zu  S.  13 
oben  s.  noch  M.  Schmid,  Darstellung  der  Geburt 
Christi  in  der  bildenden  Kunst  (Stuttg.  1890); 
zur  Huldigung  der  Bäume  S.  3  1  vgl.  bei  der  Bei- 
setzung derGenofeva  (Volksbücher  S.  51);  S.  111 
(schöpferische  Kraft  des  Speichels)  hätte  Ev. 
Mark.  7,  33.  8,  23  (vgl.  Joh.  9,  6)  angegeben 
werden  können.  S.  VII  Z.  6  v.  u.  lies  6  5  f. 
(st.  68).  Dafs  das  Buch  in  religionsgeschichtlicher 
Hinsicht  eine  reiche  Perspektive  eröffnet,  braucht 
kaum  besonders  gesagt  zu   werden. 

Bethein  (Hann.).  E.  Hennecke. 

O tto  Hübners  Geographisch-statistische Ta bellen 
aller  Länder  der  Erde.  58.  Ausgabe  für  das  Jahr  1909. 
Herausgegeben  von  Franz  von  Juraschek  [Präsi- 
dent der  k.  k.  österr.  Statist.  Zentralkommission,  Sek- 
tionschef, Prof.  Dr.].  Frankfurt  a.  M.,  Heinrich  Keller, 
1909.  VII  u.  103  S.  quer-S".  Geb.  M.  1,50. 
Das  bekannte  und  bewährte  Nacbschlagebuch  bringt 

in  der   neuen  Auflage   wieder   die   neuesten   zu  Gebote 


3259 


18.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  51/52. 


3260 


stehenden  amtlichen  Angaben;  besonders  interessant  sind 
die  Zahlen  der  Auswanderung  aus  Europa,  sowie  das 
Verzeichnis  aller  Orte  in  Deutschland  und  Österreich- 
Ungarn  mit  wenigstens  10000  Einwohnern.  Neu  hinzu- 
gefügt sind  die  Hauptergebnisse  der  Berufszählung  im 
Deutschen  Reiche  vom  J.  1907  und  die  Übersicht  der 
Viehhaltung  im  Deutschen  Reiche  nach  der  Zählung  des- 
selben Jahres,  schliefslich  die  Übersicht  der  Grundbesitz- 
verteilung in  Rufsland  nach  der  Erhebung  vom  J.  1905. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
»0  erichienene  Werke. 

I.  Zollschan,  Das  Rassenproblem.  Wien,  Wilhelm 
Braumüller.     M.  6. 

A.  Freybe,  Das  deutsche  Haus  und  seine  Sitte. 
Gütersloh,  C.  Bertelsmann.     M.  5. 

Zettschrtften. 

Zeitschrift  der  Gesellschaf t  für  Erdkunde  zu  Berlin. 
1909,  9.  M.  Moszkowski,  Reisenin  Ost-  und  Zentral- 
Sumatra.  —  A.  Klautzsch,  Das  kalifornische  Erdbeben 
vom  18.  April  1906.  —  W.  Knoche,  Einige  Mitteilungen 
aus  den  Kordilleren. 

Tijdschrift  van  het  Koninklijk  Nederlandsch  Aard- 
rijkskundig  Genootschap.  15  September.  De  staat- 
kundige indeeling  van  Ned.  Indie.  —  G.  J.  J.  de  Jongh, 
De  Oostkust  van  Noord-Halmahera.  —  G.  P.  Rouffaer, 
Een  bezoek  aan  de  Topographische  Inrichting  te  Bata- 
via;  De  oude  en  de  nieuwe  monding  der  Sadang-rivier 
in  Zuid-Celebes.  —  A.  J.  Gooszen,  Land  en  volk  van 
Zuid  Nieuw- Guinea.  —  Gouvernements -exploratie  van 
Zuid  Nieuw-Guinea.  II.  —  E.  C.  Abendanon,  Onder- 
zoek  van  Centraal-Celebes.  II. 

La  Geographie.  15  Septembre.  A.  Stein,  Explo- 
ration geographique  et  geologique  en  Asie  Centrale  (1906 
— 1908).  —  Cortier,  Exploration  au  Sahara.  —  E. 
Clouzot,  Le  Probleme  de  la  formation  des  villes. 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate. 
Chr.  Grotewold,  Unser  Kolonialwesen  und 
seine  wirtschaftliche  Bedeutung.    Stuttgart, 
Ernst  Heinrich  Moritz,  1908.     248  S.  8»  mit  6  Karten 
in  einem  Atlas.     M.  4. 

Unter  den  zahlreichen  Veröffentlichungen  über 
unsere  Kolonien,  die  das  Erwachen  des  allge- 
meinen Interesses  und  Verständnisses  für  die 
Külonialpolitik  im  deutschen  Volke  gezeitigt  hat, 
verdient  auch  das  oben  angezeigte  Buch  genannt 
zu  werden,  das  einen  Band  der  von  Prof.  Dr. 
E.  Francke  herausgegebenen  »Bibliothek  der 
Rechts-  und  Staatskunde«  bildet.  Der  Verf. 
stellt  sich  die  Aufgabe,  »weitere  Kreise  unseres 
Volkes  über  den  wirklichen  Wert  unserer  Kolo- 
nien aufzuklären«  —  wir  haben  es  also  mit 
einem  populärwissenschaftlichen  Werke  zu  tun, 
das  aber  die  Ergebnisse  der  strengen  wissen- 
schaftlichen Forschung  überall  mit  Umsicht  und 
Geschick  verwertet.  Neue  Tatsachen  und  neue 
Anschauungen  wird  man  in  einem  solchen  Buche 
nicht  erwarten  dürfen.  Es  sind  die  von  dem 
Staatssekretär  Dernburg  aufgestellten  Ansichten 
und  Grundsätze,  auf  denen  der  Verf.  fufst,  und  die 
er  mit  Wärme  vertritt.  Hierbei  weifs  er  sich 
vor  übertriebenem  Optimismus  zu  bewahren,   ob- 


gleich überall  Liebe  für  den  Gegenstand  seine 
Feder  führt.  Vielleicht  hätte  die  rein  handels- 
politische Bedeutung  unserer  Kolonien  ausführ- 
licher dargestellt,  auch  die  allgemeine  politische 
Weltlage  mehr  berücksichtigt  werden  können. 
Der  kolonialgeschichtliche  Rückblick  im  allge- 
meinen Teil  des  Werkes  ist  dürftig  und  die  aller- 
dings noch  immer  landläufige  Auffassung  über 
die  Kolonialpolitik  früherer  Zeiten  nicht  aufrecht- 
zuerhalten. Die  beigefügten  Wirtschaftskarten 
sind  wohl  als  eine  selbständige  Publikation  auf- 
zufassen, da  sie  schon  im  Format  von  dem  Buche 
abweichen,  in  diesem  auch  kein  Bezug  auf  sie 
genommen  wird.  Auch  wird  das  Werk  ohne 
sie  abgegeben.  Sie  geben  ein  gutes  Bild  von 
dem  Wirtschaftsleben  unserer  Kolonien,  obgleich 
die  rein  geographische  Darstellung  schärfer  hätte 
sein  können.  Auch  würde  uns  eine  gröfsere 
Anzahl  kleinerer  Karten  etwa  im  Formate  des 
Buches  mit  Darstellung  der  verschiedenen  Wirt- 
schaftszweige übersichtlicher  und  handlicher  er- 
scheinen. In  der  Natur  des  dargestellten  Gegen- 
standes liegt  es,  dafs  beide  Veröffentlichungen, 
Buch  und  Karten,  von  den  Tatsachen  schnell 
überholt  werden  —  der  beigefugte  Nachtrag  be- 
weist dieses  — ,  und  Autor  und  Verleger  werden 
daher  auf  eine  baldige  Neubearbeitung  bedacht 
sein  müssen. 

Frankfurt  a.  M.  Alexander  Franz. 

Ferdinand  Herold  [Dr.],  Gogerichte  und 
Freigerichte  in  Westfalen,  besonders 
im  Münsterlande.  [Deutschrechtliche  Bei- 
träge hgb.  von  Konrad  Beyerle.  II,  5.]  Heidel- 
berg, Carl  Winter,   1909.    77  S.  8".     M.  2. 

Johannes  Bartmann  [Dr.],  Das  Gerichtsver- 
fahren vor  und  nach  der  Münsterischen 
Landgerichtsordnung  von  1571  und  die 
Aufnahme  des  römischen  Rechts  im 
Stifte  Münster.  [Dieselbe  Sammlung.  11,3.] 
Ebda.     77  S.  8».     M.  2. 

Siegfried  Rietschel  bat  in  der  Historischen 
Zeitschrift  Nr.  102,  S.  168  sehr  richtig  bemerkt, 
dafs  die  deutsche  rechtsgeschicbtliche  Forschung 
unserer  Zeit  mehrfach  unter  dem  zwingenden 
Einflüsse  von  »Modeansichten«  steht,  deren  Kon- 
trolle und  Richtigstellung  nicht  durch  Bekämpfung 
ihrer  selbst  als  solcher,  sondern  nur  durch  Einzel- 
untersuchungen erfolgen  kann,  in  welchen  ihre 
Haltbarkeit  in  Einzelfällen   nachgeprüft  wird. 

Zu  diesen  Modeansichten  rechne  ich  auch  die 
Behauptung,  dafs  durch  die  Gesetzgebung  der 
fränkischen  Könige,  besonders  Karls  des  Grofsen, 
in  ganz  Deutschland  eine  einheitliche  Ge- 
richtsverfassung ein-  und  durchgeführt  sei, 
sowie  die  Anschauung,  dafs  das  römische 
Recht,  wenn  auch  nicht  mit  einem  Schlage,  so 
doch  nach  und  nach  seit  dem  Ende  des  15. 
Jahrh.s  in  unserem  Vaterlande  durch  gesetzgebe- 
rische Mafsnahmen   aufgenommen   worden  sei. 


3261 


18.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1909.     Nr.  51/52. 


3262 


Diese   beiden   Aufstellungen  auf  ihre   Richtig- 
keit   für  ein    einzelnes   Territorium,    für  das  Bis- 
,im   Münster,   nachzuprüfen,   ist  der  Vorwurf  der 
eiden    vorliegenden    Doktor -Dissertationen    der 
Juristen-Fakultät   Leipzig. 

In  der  ersten  weist  Herold  in  weiterer  Aus- 
ührung  meiner  Aufstellungen  über  das  Fortleben 
ier  alten  Volksgerichte  in  Sachsen  überzeugend 
nach,  dafs  zwischen  den  beiden  in  Westfalen 
sich  findenden  Landgerichten,  den  Freigerichten 
und  Gogerichten,  ursprünglich  ein  Zusammenbang 
nicht  bestanden  hat,  dafs  vielmehr  beide  mit  mehr 
oder  weniger  schroff  gegeneinander  abgegrenzter 
bürgerlich  rechtlicher  und  strafrechtlicher  Zustän- 
digkeit nebeneinander  best  inden  haben,  und  zwar 
das  Gogericht  als  das  alte  sächsische  Voiksgericht, 
mit  an  sich  weitest  gezogener  Kompetenz,  neben 
dem  das  Freigericht  als  fränkisches  Königsgericbt 
mit  wesentlich  eingeschränkter  Befugnis  steht; 
diese  Befugnis  ist  wesentlich  gegründet  auf  den 
Königsfrieden,  welcher  das  > Eigentum«  gewähr- 
leistet, und  als  dessen  Verletzung  eine  fest- 
umrissene  Anzahl  von  Straftaten  angesehen  wurde, 
Straftaten,  deren  Aufzählung  sich  bis  in  die 
Kapitularien  Karls  verfolgen  läfst.  Damit  er- 
weist H.  also  auch  für  Westfalen  und  be- 
sonders das  Münsterland  den  Dualismus  des 
Rechtes,  welchen  ich  im  Sachsenspiegel  nachzu- 
weisen versuchte:  das  Nebeneinander  von  Volks- 
recht (sächsisch)  und  königlichem  Amtsrecht 
(fränkisch). 

Bartmann  untersucht  unter  vorheriger  ein- 
gehender Darstellung  der  aus  dem  Mittelalter 
überkommenen  Gerichtsverhältnisse  des  Münster- 
landes die  Frage,  ob  und  inwieweit  römisches 
Recht  dort  zur  Einführung  gekommen  ist,  und 
gelangt  dabei  zu  dem  Ergebnisse,  dafs  eine  Re- 
zeption in  gesetzgeberisch  bindender  Form  nicht 
nachweisbar  ist.  Zwar  enthält  die  157  1  er- 
lassene Landgerichtsordnung  eine  Reihe  römisch- 
rechtlicher Elemente  in  der  Regelung  des  Pro- 
zesses, ihnen  steht  aber  in  der  Einführung  des 
Schöffeninstituts  ein  deutschrechtlicher  (fränki- 
scher) Einschlag  zur  Seite.  Wenn  trotzdem  in 
späterer  Zeit  auch  im  Münsterlande  das  römische 
Recht  einen  mafsgebenden  Einflufs  gewonnen  hat, 
so  beruht  das  weniger  auf  gesetzgeberischen 
Mafsregeln  als  auf  allmählich  sich  einschleichen- 
den Gebräuchen,  welchen  die  römisch-rechtlich 
auf  Universitäten  gebildeten  Richter  nicht  zu 
widerstehen  vermochten,  als  sie  Advokaten  und 
Prokuratoren,  welchen  die  Berufung  auf  »ge- 
schriebene Rechtec  Lebensbedürfnis  war,  nach 
und  nach  in  immer  gröfserem  Umfange  ein- 
führten. 

Münster  i.W.  F.   Philippi. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
.Notlzep. 

Die  Vereinigung  für  staatsbürgerliche  Er- 
ziehung   des    deutschen    Volkes    hat    soeben    ein 


Preisausschreiben  erlassen.  Drei  Reihen  von  Schriften 
sollen  geschaffen  werden:  Die  erste  soll  erörtern,  welche 
Möglichkeiten  und  Wege  eine  bestimmte  unserer  einzelnen 
Schulgatlungen  (z.  B.  dasGymnasium,  das  Realgymnasium) 
im  Bereiche  ihrer  Jetzigen  Organisation  für  die  staats- 
bürgerliche Erziehung  bietet,  sowie  eventuell  praktische 
Vorschläge  machen  über  die  Gestaltung  des  Lehrplanes 
bei  Berücksichtigung  des  staatsbürgerlichen  Unterricht*. 
Die  zweite  und  dritte  Reihe  sollen  praktische  Beispiele 
der  staatsbürgerlichen  Belehrung  über  einzelne  wichtige 
Gebiete  und  Fragen  des  öffentlichen  Lebens  bieten,  be- 
stimmt zunächst  für  die  heranwachsende  Jugend,  aber 
auch  für  jeden,  der  sich  über  diese  Dinge  unterrichten 
möchte.  Die  Schriften  sollen  Zweck  und  Wert  des  Be- 
stehenden erkennen  lassen,  seine  geschichtliche  Entstehung 
und  Bedingtheit  verstehen  lehren  und  zum  Nachdenken 
über  die  staatlichen  Einrichtungen,  ihre  Bedeutung  und 
ihre  Aufgabe  anregen.  Die  Wahl  der  Themen  soll  durch- 
aus frei  gelassen  werden;  die  Schwierigkeit  des  Themas 
wird  bei  der  Zuerkennung  der  Preise  entsprechende  Be- 
rücksichtigung finden.  Insgesamt  werden  Preise  im  Betrage 
von  1750  Mark  ausgesetzt,  außerdem  ist  der  .\okauf 
weiterer  Schriften  vorgesehen.  Die  .Arbeiten  sind  bis  zum 
15.  September  1910  an  Prof.  Dr.  GefTcken,  Köln  Marien- 
burg, Lindenallee  62  einzusenden.  Die  Bedingungen  des 
Preisausschreibens  sind  zu  beziehen  durch  die  Verlags- 
buchhandlung B.  G.  Teubner  in  Leipzig  und  Berlin. 

PersoBalckroKlk. 

An  der  Univ.  Marburg  hat  sich  Dr.  J.  V.  Bredt  als 
Privatdoz.  f.  Staats-  u.  Verwaltungsrecht  babihtiert. 

CmiT«nität«tckrirUm. 

Dissertation. 
0.  Fecht,  Die  Gewerbe  der  Stadt  Zürich  im  Mittel- 
alter.    86  S. 

»n  er«rkl«s»B«  f?erk«- 

Chr.  Stubbe,  Der  Kampf  gegen  den  Alkoholismus 
in  Mecklenburg.  [Geschichtbches  aus  dem  Kampf  gegen 
den  Alkoholismus  in  Deutschland.  2.]  Berlin,  .Mäfsigkeits- 
Verlag  d.  Deutschen  Vereins  gegen  d.  Mifsbrauch  geistiger 
Getränke.     M.  1,20. 

Kritische  Beiträge  zur  Strafrechtsrefonn,  hgb.  von 
Birkmeyer  und  Nagler.  9 :  Ph.  Allfeld,  Der  Einflufs  der 
Gesinnung  des  Verbrechers  auf  die  Bestrafung.  —  10: 
X.  Gretener,  Die  neuen  Horizonte  im  Strafrecht.  Leipzig, 
Wilhelm  Engelmann.     M.  5  u.  4.60. 

C.  Freundt,  Das  Wechselrecht  der  Postglossatoren. 
2.  Tl.     Leipzig,  Duncker  &  Humblot.     M.  3,60. 

A.  Rintelen,  Das  österreichische  Konkursrecht 
Ebda.     M.  8. 

J.  V.  Bredt,  Die  Zonenenteignung  und  ihre  Zolässig- 
keit  in  Preufsen.  Zugleich  ein  Beitrag  zur  Lehre  vom 
öffentlichen  Interesse.     Ebda.     M.  5,50. 

Sammlung  von  Reichsgesetzen  strafrechtlichen  In- 
halts. Textausgabe  mit  Anmerkgn  u.  Sachregister  von 
H.  Schmitt  2.  Aufl.  München,  C.  H.  Beck  (Oskar 
Beck).     Geb.  M.  2.50. 

Z«IUrhrtri«B. 

Annalen  des  Deutschen  Reichs.  42,  10.  R.  Decker, 
Die  öffentliche  Armenpflege  auf  dem  I-ande  in  Bayern. 
—  A.  Siebert,  Hundert  Jal.re  badischer  Staatsschulden- 
Verwaltung.  —  Th.  Hampke,  Die  Beteiligung  des  Hand- 
werks an  staatlichen  und  kommunalen  Arbeilen  und 
Lieferungen.  I.  —  J.  Schell wien,  Die  volkswirtschaft- 
liche Wirkung  der  Tarifverträge. 

Zeitschrift  für  Politik.  III,  1.  R.  Fester,  Der 
Staat  und  die  zeitgenössische  Geschichtschreibung.  — 
M.  E.  .Mayer,  Bekämpfung  der  Wahlumtriebe  durch  das 
Strafrecht  —  Th.  Fischer,  Die  Bilanz  des  italienischen 
Irredentismus.  —  R.  Michels,  Der  ethische  Faktor  in 
der  Parteipolitik  Italiens.  —  P.  Koch.  Die  neueren  Ten- 
denzen der  Marinepohtik.  —  Fr.  Klein waechter  jun.. 
Die  Annexion  Bosniens  und  der  Herzegowina. 


3263 


18.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1909.     Nr.  51/52. 


3264 


(Viathematik  und  Naturwissenschaft. 

Refera  te. 
Carl  Kassner  [Privatdoz.  f.  Meteorologie  an  der  Techn. 
Hochschule  in  Berlin,  Prof.  Dr.],  Das  Reich  der 
Wolken  und  Niederschläge.  [Wissenschaft 
und  Bildung.  Bd.  68.]  Leipzig,  Quelle  &  Meyer, 
1909.  160  S.  8»  mit  43  Fig.  u.  6  Karten.  Geb. 
M.  1,25. 
Während  die  meisten  populären  meteorologi- 
schen Schriften  entweder  einen  Überblick  über 
die  gesamte  Witterungskunde  oder  über  die 
Grundlagen  der  Wettervorhersage  geben  wollen, 
die  sich  von  jeher  des  Interesses  der  weitesten 
Kreise  zu  erfreuen  hatte,  wird  in  der  neuen 
Veröffentlichung  Professor  Kassners:  Das  Reich 
der  Wolken  und  Niederschläge  zwar  ein  engeres 
Gebiet  der  Meteorologie,  dieses  aber  in  um  so 
umfassenderer,  äufserst  anziehender  Weise  be- 
handelt. Nach  einigen  einleitenden  Bemerkungen 
über  den  Kreislauf  des  Wassers  werden  darin 
die  Begriffe  der  absoluten  und  relativen  Feuchtig- 
keit der  Luft,  die  Vorgänge  der  Verdunstung 
und  Kondensation  der  Wasserdämpfe  erklärt  und 
die  Methoden  zu  ihrer  Messung  beschrieben.  Die 
folgenden  Kapitel  beschäftigen  sich  eingehender 
mit  den  verschiedenen  Kondensationsprodukten : 
Nebel,  Wolken,  Regen,  Schnee,  Graupeln,  Hagel 
usw.,  die  alle  auf  ihre  Ursachen  zurückgeführt 
werden,  soweit  sie  bis  jetzt  näher  erforscht  sind. 
Besonders  ausführlich  und  durch  gute  Abbildungen 
veranschaulicht  sind  die  Beschreibungen  der  ein- 
zelnen Wolkenformen  sowie  der  mannigfaltigen 
Arten,   in  denen  der  Schnee  vorkommt. 

Im  weiteren  geht  der  Verf.  zu  einer  genaueren 
Darstellung  der  Niederschlagsmessungen  und  ihrer 
Verarbeitung  über.  Die  Regenwahrscheinlichkeit, 
Regendichte,  Regendauer,  die  mittlere  Stärke 
und  Veränderlichkeit  des  Regens,  sein  täglicher 
und  jährlicher  Gang,  die  Zeit  des  ersten  und 
letzten  Schneefalls  und  vieles  andere,  was  damit 
im  Zusammenhang  steht,  wird  an  der  Hand  zahl- 
reicher Beispiele,  zum  Teil  auf  Grund  eige- 
ner Berechnungen,  im  einzelnen  erörtert. 
Zum  Schlüsse  wird  die  geographische  Verteilung 
der  Niederschläge  mit  ihren  Ursachen  auseinander- 
gesetzt und  durch  Zahlen  und  Regenkarten  vom 
Deutschen  Reich,  von  Gesamteuropa  und  den 
anderen  Erdteilen  erläutert.  Im  ganzen  ist  in 
dem  auch  vom  Verleger  wohl  ausgestatteten 
Buche  K.s  ein  aufserordentlich  reichhaltiges  Ma- 
terial in  höchst  geschickter  Weise  und  guter  An- 
ordnung verarbeitet  worden,  so  dafs  ein  jeder, 
der  sich  über  die  allgemeinen  Bewölkungs-  und 
Niederschlagsverhältnisse,  sei  es  als  Meteorologe 
oder  Geograph,  sei  es  zu  bautechnischen  oder 
andern   Zwecken    genauer    unterrichten    will,    das 


meiste  von  ihm  Gesuchte  darin  bequem  auffinden 
wird. 
Berlin. 


E.  Less. 


Inserate. 

Dissertationsaustausch. 

Die  historischen,  germanistischen  und  romanisti- 
schen Dissertationen  sämtlicher  auswärtigen  Universitäten 
werden  in  regelmäfsigem  Austausch  gesucht.  Sämtliche 
Fächer  der  philosophischen  Faknltät  Halle  stehen 
zur  Verfügung.  Gefl.  Zuschriften  an  Privatdozent  Dr. 
Schädel,  Halle  a.  S.,  erbeten. 


Verlag  der  Weldmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 


Soeben  erschien  : 

Vademecum  |ur  junge  £eluC 

Pädagogisch-didaktische 
Erfahrungen  und  Ratschläge 

von 

'     Gottlieb  Leuchtenberger, 

Geh.  Reg.-Rat,  Königl.  Gymnasialdirektor  a.  D. 
8«.     (IV  u.   182  S.)     Geb.  3,50  M. 

Inhalt:   Vorwort.  —  Der  Kanon.  —  Zur  Einführung. 
—    1.    Allgemeine  Vorbereitung   auf    die    Unter- 
richtserteilung. —  2.  Vorbereitung   auf  die   ein- 
zelne Unterrichtsstunde.    —    3.   In   der  Klasse : 
a.  Haltung    und  Persönlichkeit   des  Lehrers;    b. 
Gang    der    Unterrichtsstunde;     c.    Lehrer    und 
Schüler    in    der    regsten    Wechselbeziehung.    — 
4    Hausaufgaben  und  Klassenarbeiten  der  Schüler 
und  entsprechende  des  Lehrers.  —  Anhang, 
Das  mit  grofser  Liebe  für  die  Sache  geschriebene 
Büchlein    enthält    praktische   Winke   und   Ratschläge 
für    angehende  Lehrer,    wird    aber   nicht   nur   diese, 
sondern  überhaupt  alle  Schulmänner  interessieren. 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 

Soeben  erschien : 

JOANNIS  STOßAEI 

ANTHOLOGIUM 

RECENSUERUNT 

CURTIUS  WACHSMUTH  et  OTTO  HENSE 

VOLUMEN  QUARTUM 

ANTHOLOGII  LIBEI  QUARTI 

PARTEM   PRiOREM 
AB  OTTONE  HENSE 

EDITAM  CONTINEiNS 

8°.     (XV  u.  675  S.)     Geh.  20  M. 

Früher  erschienen: 

Vol.  L     Liberi.      8».    (XL  u.  502  S.)    1884.    UM. 

Vol.  II.    Liber  II.     8".    (332  S.)     1884.     7  M. 

Vol.  III.  Liber  III.    8°.    (LXXX  u.  769  S.)  1894.   20  M. 


Mit  Beilagen  von  J.  H.  Ed.  Heitz  (Heitz  &  Mündel)  iu  Strafsburg  i.  E.  und  der  Kesselringschen  Hof- 
buchhandlung,  Verlag  (E.  y.  Mayer),  in  Frankfurt  a.  M. 

Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil:    Dr.  Richard  Böhme,   Berlin;    für  die  Inserate:   Theodor  Moviu.'s 
in  Berlin.     Verlag:  Weidmannsche  Buchhandlung,  Berlin.     Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neu-Ruppin. 


z 

1007 
DAS 
Jg.  30 


Deutsche  LiteraturzeJtung 
für  kritik  der  internatio- 
nalen Wissenschaft 


PLEASE  DO  NOT  REMOVE 
CARDS  OR  SLIPS  FROM  THIS  POOCET 

UNIVERSTTY  OF  TORONTO  UBRARY